Skip to main content

Full text of "Humboldt; Monatsschrift für die gesamten Naturwissenschaften"

See other formats


——— 
— 


Pare 


5 = 
. —~ 
: ees — * 


Preis 1 Mark. 


ma 
3. Jahrgang. 


donalsſchrift 
Für die 


Tgeamten Naturwiſſenſchaſten 


2 
Herausgegeben 


Prof. De. E Krebs. 


SF nu ar 1884. 


Stuttgart 5 
Verlag von 


N FFF 


Mitarbeiter. 

Prof. Dr. Aeby in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Balling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Bernſtein in Halle a. d. S. 
Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor Dr. M. Braun in Dorpat. Prof. 
Dr. Chaunnne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. 
Dr. Dames in Berlin. Dr. Emil Deckert in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dülter in 
Graz. Prof. Dr. Ebermayer in München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt⸗Korte 
in Baſel. Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Dr. H. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Falck in Kiel. Prof. 
Dr. Y. Lifter in Freiburg i. B. Prof. Dr. Fleck in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. Dr. 
Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. K. u. Fritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. Dr. 
Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Göppert in 
Breslau. Prof. Dr. Götte in Roftod. Dr. Edm. Göze, Garteninſpektor in Greifswald. Prof. Dr. Graber in 
Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in Freiberg i. / S. Prof. Dr. Günther in Ansbach. Prof. Dr. Hallier in Jena. 
GE. Hammer, Aſſiſtent am Polytechnikum in Stuttgart. Dr. Walter Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in 
München. Dr. Hartwig, Aſſiſtent a. d. Sternwarte in Straßburg. Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. 
Er. Heincke in Oldenburg. Prof. Dr. Heller in Budapeſt. Er. v. Bellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wies⸗ 
baden. Dr. Hermes, Dir. d. Aquariums in Berlin. Prof. Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in 
Erlangen. Prof. Dr. Ferd. v. Hochſtetter in Wien. Dr. Höfler in Frankfurt a. / M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. 
Hofgarteninſpektor Jäger in Eiſenach. Y. Jordan, Aſſiſtent am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. 
Kaemmerer in Nürnberg. Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. Dr. F. Rinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. 
Klunzinger in Stuttgart. Dr. Friedr. knauer in Wien. Dr. Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. 
u. Krafft Ebing in Graz. Direktor Dr. Krumme in Braunſchweig. Dr. C. T. Kunze in Halle a. d. S. 
Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. Prof. Dr. v. Aafaule in Bonn. Prof. Dr. Tepſtus in Darmſtadt. 
Prof. Dr. Teuckart in Leipzig. Prof. Dr. T. Tiebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich in Berlin. 
Dr. Jul. Lippert in Berlin. Prof. Dr. Tommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. Prof. Dr. 
W. Toſſen in Königsberg. Dr. Ludwig in Pontreſina. Privatdozent Dr. Magnus in Breslau. Prof. Dr. Melde in 
Marburg i./ H. Prof. Dr. F. Mühlberg in Aarau. Prof. Dr. Neeſen in Berlin. Prof. Dr. C. P. W. Peters in Kiel. 
Dr. Peterſen, Vorſitzender im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a./M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl 
in Aſchaffenburg. Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Joh. Ranke in München. Prof. Dr. Reef in 
Erlangen. Prof. Dr. Reichardt in Jena. Dr. Reichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. 
Prof. G. Reichert in Freiburg i./B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Voſenthal in Erlangen. 
Dr. Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Sandberger in Würzburg. Prof. 
Dr. Schnaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Schenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. Generalmajor von Sonklar in 
Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Spamer in Lauterbach i. Oberheſſen. Hofrat Pr. Stein in Frankfurt a. M. Prof. 
Dr. G. Caſchenberg in Halle a. d. S. Major a. D. von Tröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, 
Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karlsruhe. Prof. Dr. Z. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel 
in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. Dr. J. G. Wallentin in Wien. Dr. D. F. Weinland in 
Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent Dr. J. G. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in 
Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wiedersheim in Freiburg i. Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. 
Prof. Dr. Müllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel 
in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


E 


Ie eg a yey eee 


877... 86 


Die unterzeichnete Verlagshandlung erlaubt ſich wiederholt anzuzeigen, daß ſie 
auch für den zweiten Jahrgang des „Humboldt“ 


1 


lt 


| 
: 
: 


flspelspoloplapelapelsalapelapelspelspolepelapelapolspolopelsjoloyl 


nuke ibm | 


in dunkelgrüner Leinwand mit Gold- und Schwarzpreſſung hat anfertigen laſſen. Die 
Decke iſt zu beziehen zum Preis von M. J. 80. durch jede Buchhandlung. 
Stuttgart, im Dezember 1885. i 


Serdinand Enke, 
Verlagsbuchhandlung. 


1 


FEE a ay aap aga ga ea pa ya aa yaa gp a ag Op Op Og pg OO OE 


Conats|ehrift | 
Für die 


ey) 
Herausgegeben 


von 


Prof. Dr. G Krebs. 
Dritter Jahrgung. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Enhe. 


1884. 


| 1 y yyy NMR 
ee. 


Jnubalts-Derzeidnis. 


Original-Auffage. 


Privatdocent Dr. Hugo Magnus: Die Farbenempfindung des Kindes . 

Prof. Dr. = Lommel: Sichtbare Darſtellung der ultraroten Strahlen. (Mit Abbildung) f Frail 

Prof. Dr. R. Wiedersheim: Ueber die n ee der . in der : Darmschleimhaut. (Mit 
Abbildungen) Sane . 

Prof. Dr. G. Krebs: Glühlichtlampen. (Mit Abbildungen)! 

Dr. E. Zeitzſchel: Die Schwefelmetalle 5 

Dr. Fr. alee Neue Apparate für den Unterricht in der mathematiſchen Geographie. (Mit Abbildungen) 

Prof. Dr. J. G. Wallentin: Wanderungen durch die internat. e in Wien. s . 

Prof. Dr. Samuel: Ueber die Nervoſität . . 

Dr. W. Kaiſer: Die Tierſprache in der menschlichen Rede 

Prof. Dr. A. von Laſaulx: Die vulkaniſchen Vorgänge in der Sundaſtraße am 26. u. 27. Aug. 1883. (Mit Abbildung 

Prof. Dr. Paul Reis: Die 110jährige Periode d. er u. des e e J. (Mit Abbildung) 

Dr. W. Kobelt: Die Rolle des Golfſtroms ee EL aes 

Wilh. Krebs: Ueber Amöben und Gregarinen 5 

Prof. Dr. G. Krebs: Füllregulieröfen Syſtem Wurmbach. (Mit obifounger 

Ewald Paul: Die Cholera in Aegypten 2 . 

Privatdocent Dr. Albrecht Penck: Zeiten der Thalzuſchüttung 

Prof. Dr. P. von Zech: Die Abendröten der letzten Wochen 

Prof. Dr. C. F. W. Peters: Ueber intramerkurielle Planeten 

Regierungsbaumeiſter H. Keller: Elektriſches Licht bei Nebel : 

Dr. Max Buchner: Ueber die Fauna des ſüdweſtafrikaniſchen Hochplateaus zwiſchen 7 7. und 10. Grad fib. Breite 

Dr. Friedrich Knauer: Die Vierſtreifennatter (Elaphis quadrilineatus). (Mit Abbildung) i 

Bergrat Dr. A. von Groddeck: Die geologiſche Geſchichte des Harzgebirges. 

Prof. Dr. Paul Reis: Die 110jährige Periode d. Hochwaſſer u. d. allgem. Witterungscharakters. II. (Mit Mobifoungen) 

Dr. Friedrich Kinkelin: Die erſten Menſchen und die prähiſtoriſchen Zeiten. (Mit e 

Ingenieur Th. Schwartze: Das moderne Beleuchtungsweſen. III.. 

Prof. Dr. C. Jeſſen: Das einheitliche Princip der Körperbildung in den Naturreichen 

Oberlehrer H. Engelhardt: Ein Beſuch in der vulkaniſchen Eifel. I.. ze 

Prof. Dr. J. G. Wallentin: Ueber Glasgravierungen mittels elektriſcher Ströme 

Dr. H. Th. Geyler: Ueber die foſſile Flora Grönlands. (Mit Abbildung) A 

Prof. C. Schmidt: Ueber Vergleichung der Bruſt- und Beckenglieder mit beſonderer inet auf die e fogenannte 
Torſion des Oberarmbeins. I. (Mit Abbildungen) 

Dr. W. Kaiſer: Louis F. de Pourtalès, ein „Pionier“ der Tiefſeeforſchungen 5 

Dr. J. van Bebber: Anomale Witterungsphänomene aus letztverfloſſener Zeit. (Mit Abbildungen) tet 

Oberlehrer Dr. Traumüller: Der Teakbaum und ſeine Verbreitung, Seeder die Teakwälder a one . 

Dr. Friedrich Heincke: Zur Kenntnis des Herings. I. Poor 5 58 5 * 

Damian Gronen: Cuba. Beiträge zur Naturgeſchichte dieſer Inſel ; 

Ingenieur Th. Schwartze: Obachs Galvanometer. (Mit NN 


Dr. R. Hilbert: Eine neue Methode Farben zu mijdjen . 


Dr. G. Haller: Das Tier- und Pflanzenleben tief unter der F100 
Poſtrat C. Grawinkel: Die telephoniſche Muſik- und ee (Mit Abbildungen) 
Prof. Dr. W. Heß: Die Symbioſe zwiſchen Tier und Pflanze . 
Oberlehrer H. Engelhardt: Ein Beſuch in der vulkaniſchen Eifel. fi 

Prof. Dr. G. Krebs: Die Compound-Dynamomaſchine. (Mit Abbildungen) 

Dr. Friedrich Heincke: Zur Kenntnis des Herings. II.. . 
Garteninſpektor Dr. Edmund Goeze: Das Vaterland der in Europa angebauten Früchte A 
Dr. Franz Höfler: Das Adriatiſche Meer 


Oberlehrer F. Henrich: Ueber zwei bewährte elektriſche Zeigerwerke (ſympathiſche Uhren). (Mit aobitbumngen) a 
I 8 


Oberlehrer H. Eugelhardt: Ein Beſuch in der vulkaniſchen Eifel. 
Dr. G. Haller: Die Gruppe der Chätognathen oder Pfeilwürmer. Ein ungelöſtes biologiſches Problem. 
Dr. W. Kobelt: Die ſäkularen Hebungen und Senkungen, beſonders in Europa .. 8 
Oberlehrer F. Henrich: Die Normaluhr eines Syſtems elektriſcher Zeigerwerke. (Mit Abbildungen 
Prof. C. Schmidt: Beitrag zur Vergleichung der Bruſt- und ieee mene II. as Abbildungen) 
Richard Walther: Madagaskar : =) SRN ee oe 

Ingenieur Th. Schwartze: Das mechaniſche Wärmeäquivalent z Mer eK te 
Prof. Dr. A. von Laſaulx: Die Thätigkeit der Vulkane Italiens im Sabre 1883. (Mit Abbildung). 
Clemens König: Ueber Griſebachs Denken und Schaffen .. ‘ a dks ih gees eee 
Hauptmann F. Holthof: Ueber Accumulatoren. (Mit Abbildung) 
Dr. W. Kobelt: Angra Pequena. (Mit Abbildungen) ö 
Dr. Walter Hoffmann: Die optiſchen Eigenſchaften der Feldspat om Ce Se 
Dr. E. Korſchelt: Die Organijation der tieriſchen Zelle .. . 5 
Prof. Dr. D. Brauns: Die Inſel Yeſo und ihre Bewohner . 
Be = Heincke: Die Entſtehung der Geſchlechter bei Menſchen, Tieren und Pflanzen 0 

C. Fiſch: Die Zellenlehre in der Botanik nach den neueſten ene : 

ie Fr. Knauer: Die Erzſchleiche (Seps chaleides Linné) l 
Prof. Dr. Th. Fiſcher: Das Roudaireſche Binnenmeer in neuem Lichte 5 


IV Inhalts⸗Verzeichnis. 


Jortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
phyfit 
Sonnenſcheinauto graph a eke 
Die Grenze des menſchlichen Gehörs 
Dampfcentralheizung in Amerika. 
Jouberts Theorie der elektriſchen Maſchinen F 
lleber den Einfluß des Vakuums auf Elektricität. (Mit Abbildung) 
Ein intereſſantes Gewitter. (Mit e its Fat 
Ueber die Sichtbarkeit feiner Linien 8 
Trouvés modifiziertes Chromſäureelement 
Clamonds Gasglühlicht . . 
Das tragbare Photometer von Sabine 88 5 
Abteufen von Schächten im ſchwimmenden Gebirge : 
Ueber Waſſer und Eis e 
Ueber den Wärmeeffekt bei der Verbindung von Kohlenſtoff und Sauerſtoff. 
Der Honigmannſche feuerloſe Dampfkeſſel. (Mit Abbildung) 
Ueber die Anwendung des Telephons zu Widerſtandsbeſtimmungen. (Mit xobifdungen) 
Techniſche Benützung der Sonnenſtrahlen 8 5 
Beobachtungen der Himmelsröte jüngſter Vergangenheit. (Mit Abbildung) 8 
Ergänzungen zu den Beobachtungen der e jüngster eee 
Hörweite der Nebelſignale : 
Das Solar-Potential . . 
Ueber eine eigentümliche Erſcheinung, beobachtet bei der Herſtellung von Sommenphatagraphien 
Bewegung von Schiffen durch 1 encebuNs auf der eae 5 5 
Der Silberblink als Lichteinheit .. : 
Wimshurſts elektriſche Induktionsmaſchine. (Mit Abbildung) Abe 
Eine intereſſante optiſche Erſcheinung im Auge. (Mit Se 
Die vergleichsweiſe Sichtbarkeit beleuchteter Flächen. : 
Maßbeſtimmung der Ausdehnung kleiner Körper : 
Die Beleuchtung des Innenraumes in Betrieb befindlicher Dampfteſſel . 
Ueberhitzung des Waſſers als Urſache der ee und Gegenmittel 
Kraftübertragung mittelſt Reibungselektricität 5 
Das Gewicht von Tropfen verſchiedener Flüſſigkeiten 
Der Einfluß hohen Luftdrucks auf ane k und Tiere 
Die Nachtfröſte des Monats Mai. . 
Ein neues Pyrometer 90 
Verſuche mit Wärmeſchutzmaſſen e 
Noch einmal die Dämmerungserſcheinungen des vergangenen? Winters. (Mit Abbildung) 
Das Gewitter am 13. Juli 1884 are 8 5 ee kgcgeg oC nS 
Ein billiges Iſoliertiſchchen. 
Elektricitätserregung durch Treibriemen PFF 
Eine neue Lichteinheit e 
Der Widerſtand des menſchlichen Körpers gegen den elektriſchen Strom 
Neues Mikroſkop 8 
Die Kanone, die Dampfmaſchine, der Menſch und das Inſekt als mechaniſche Motoren betrachtet 


A ſtronomie. 
Ringe und Monde des Saturn 
Abplattung des Uranus 
Die Dauer der Sichtbarkeit von Meteoren 
Die elfjährige Pfeilerdrehung in der Berliner Sternwarte 
Die Maſſe des Saturn 
Meſſung der Sonnenwärme 


E hemi e. 


95 5 Verflüſſigung von Sauerſtoff und Stickſtoff und die Verfeſtigung von Seinefettoptenftofy und 9 i 


A. Müntz, Quantitative e des „ in den eee 
Formel des Indigblaus : 
Indigblau aus Nitroacetophenom . 
Ein neuer Deſtillierapparat für Queckſilber. (Mit acobilbumgen) 
Natürliches Gas als Brennmaterial 
Ueber die Verbrennungswärme verſchiedener Holzſorten 
Drei Ozonapparate. (Mit Abbildungen) 5 
Ueber die Bildung von Farbſtoffen mittels Elektrolyſe. ((Mit Abbildungen) : : 
Ein neuer kleiner Gasofen zur Erzeugung hoher Temperaturen für Laboratoriumszwecke 
Vorkommen von Nitraten im Pflanzenreich und ein neues Reagens zum Nachweis derſelben 


Mineralogie, Geologie, Geognoſie, Paläontologie. 
Pflanzenabdrücke in Porphyr. (Mit bildungen 
Erdrevolutionen in der neueſten Zeit sara 
Perlenſchnüre des paläolithiſchen Menſchen. . e 
Eine Reihe ſtauroſkopiſcher Beobachtungen. (Mit Abbildungen) 0 


Inhalts⸗Verzeichnis. 


Welche Ablagerungen phen wit als dane i e 

Natronorthoklaſe 5 

Härten weicher Kalkſteine 

Urſprung der Erzgänge 

Urſache des Erdmagnetismus 

Das Weſen der Steinkohlen 2 e 
Ueber die mikroſkopiſche Verwachſung von Magneteifen mit Titanit und Rutil. (Mit Abbildungen). 
Ueber die Bildungsgeſchichte der Steinkohlenflöze. .. TE aoa 
Eine neue Methode der Unterſuchung von ee (omit Abbildungen) 

Diamanten auf erſter Lagerjtitte . a . 

Gletſcherſchrammen in Norddeutſchland 

Durchbohrte Steine 

Ueber die Baſaltformation am nördlichen Ufer des „benen Sees“ 

Vulkaniſche Ausbrüche an der Cooks-Straße 2 8 

Die miocäne Flora Oberſchwabens und ihre Herkunft : 

Geologiſches aus Utah 


Ueber die Pyroelektricität des S Quarzes in Bezug auf ſein kryſtallographiſches Suse. (Mit dobndungen 


Die Gletſcher Schwedens . 

Ueber den Einfluß eines meßbaren Druckes auf boppelt bredende 3 Mineralien. (ait obitoung) « 
Eine neue Diamantfundftelle in Brajilien .. 2 

Zum Meſſen mikroſkopiſch kleiner Kryſtalle 

Zur Geologie von Centralafrika : 

Die foſſilen Binnenlandmollusken von Nordamerika. 2 : 

Ueber die Temperatur der allotropiſchen Umwandlung des Sehnefes A 

Pinnoit, ein neues Mineral der Staßfurter ee 2 8 

Geologiſche Forſchungen in Rußland. 0 


o d a n . 


Die Riechſtoffe der Blumen und deren Gewinnung. 

Die Graslandkulturverſuche zu Rothamſted 

Ueber Torf und Dopplerit . 3 : 

Die Urſache der Bildung ſogenannter Beenringe . b 

Die Flora der Eiszeit j 

Die Algenflora des nördlichen Eismeeres 

Ueber die Blütenwärme bei Aroideen . 

Einfluß des Lichts auf die Zahl der Spaltiifinungen 

Zur Biologie der Myxomyeeten 

Das Potetometer, ein Inſtrument zur Meſſung der pflanzlichen ‘Waffertranjpieation (mit Robitbung) 
Die Gummibildung im Holze und ihre phyſiologiſche e 
Ueber Pflanzenreſte aus altägyptiſchen Gräbern. . 


Soologie, Phyſiologie, eee 


Neueſter Inſektenfänger mit Lupe. (Mit Abbildungen) 

Einen intereſſanten Beitrag zur Kenntnis des Herings 

Prähiſtoriſcher Fund in idr 3 

Craniologica : 

Eine neue Sußwaſfermeduſe 

Variationen in der Entwickelung einer Art 2 

Die Evertebratenfauna des Sibiriſches Eismeers. 

Die Wanderungen des Lachſes in der Oſtſee .. 

Ueber das Fehlen und das Vorhandenſein 1 Waldtiere in der Krim 

Die geſchwänzten Menſchen . F eis te ae 

Die Tiefſeefiſche der „Talisman“⸗ Expedition 8 

Moſchusochs im Rheinthal 

Kulturepochen in der Schweiz und die Haustiere derſelben 

Merkwürdiges Ergebnis von Kreuzungsverſuchen 

Fiſchepidemieen im Golf von Mexiko 

Eine neue Höhlenwohnung in Schwaben 

Verpflanzung von Renntieren auf die Beringsinſel 8 

In welcher Reihenfolge ſind Eiſen, e und e im Kulturleben aufgetreten? 
Verbreitung der Phyllorera . 
Auſternkultur in Connecticut i 
Ueber die in hohen Luftſchichten enthaltenen Keimſporen niederer Organismen - 
Die ſyſtematiſche Stellung der flohartigen . . : aS che 
Der Urſprung der Siifwafferfauna : 

Die Phylogeneſe der Wirbeltierknochen . 


Bcograptie, Ethnogsaphie 
Internationale Polarforſchung F ; 
Die Great Dismal Swamp in Birginien 
Erforſchung Afrikas 8 
Labrador . 

e in Lappland: 
Jan Mayen . i 


VI Inhalts⸗Verzeichnis. 


Die Wüſte Kara⸗Kum und das alte Oxusbett 
Die Miſchraſſen Perus e 
Die heißen Quellen von Amatitlan 
Expedition nach Tibet 9998 

Land nordöſtlich von Spitzbergen. : 
Ein vergeſſenes neutrales Gebiet Curopas . 


Titterariſche Rundſchau. 


Allgemeines. e 


A. Götte, Ueber den Urſprung des we 
M. Wacker, Ueber Georg von Reichenba 
Victor Hehn, Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Uebergange aus Aſien nach Griechenland und Italien, 


ſowie in das Bure Europa ater 
Wilhelm Wundt, Logik; eine Unterſuchung der einsipien der Erkenntnis und der M ethoden wiſſenſchaftlicher 


Forſchung. II. Band 5 

Kurd Laßwitz, Die Lehre Kants von der Idealität des Raumes und der Bett im Ziſammerhange 1 mit ſeiner 
Kritik des Erkennens allgemeinverſtändlich dargeſtellt . . 

F. Reyer, Aus Toskana. Geologiſch⸗techniſche und kulturhiſtoriſche Studien 

O. Leiner und C. Fiſcher, Bibliothek nützlicher Taſchenbücher. 4. Büdch ?) 

Th. 1 Methodiſcher Leitfaden für den Unterricht in der e 1. u. 2. Botanik 

G. b. Schneider. Freud und Leid des we eee : ; ole Remap Seabees 

Guftav Sager, 5 der Seele 

Auguſte Comte, Die poſitive Philoſophie, im Ausduge von n Sule ig 

B. Tümler, Deutſche Wild⸗ und Wald⸗Bilder 

A. Weismann, Ueber Leben und Tod. 195 

Alfred Hegar, Specialismus und allgemeine Bildung f 5 

Fr. Schultze, Die Grundgedanken des Spiritismus und die Kritit derſelben Ai - 

Otto Zacharias, die Bevölkerungsfrage in ihrer Beziehung zu den ſocialen Notſtänden der Gegenwart : 


Pbhovfit, phpfikaliſche Geographie, „ 


A. v. Urbanitzky, Die Elektricität im Dienſte der Menſchheit 

Paul Mönnich, Ueber den phyſikaliſch⸗optiſchen Bau des Rindsauges . ‘ 

Emil Letoſchek, Tableau der wichtigſten meteorologiſch⸗ geographiſchen Verhiltnifi ; 

5 0 Auerbach, Hundert Jahre Luftſchiffahrt . 

T Holthof, Das elektriſche Licht in ſeiner neueſten Entwickelung . 

Die Phyſik im Dienſte der Wiſſenſchaft, der Kunſt und des praktiſchen Lebens. (mit Aürüdunger) 

Robert H. Scott, Elementare Meteorologie : 

Siqmund Theodor Stein, Das Licht im Dienſte wiſſenſchaftlicher Forſchung. ae 

Franz Melde, Akuſtik. Fundamentalerſcheinungen und Geſetze einfach tönender Körper 9 5 

H. Schellen, Die Spektralanalyſe in ihrer Anwendung auf die Stoffe der Erde und die Natur der - Simmelstixper 

Georg v. Boguslawski, Handbuch der Oceanographie. I. Band 

Gotthold Landenberger, Die Zunahme der Wärme mit der Tiefe 

J. van Bebber, Ergebniſſe der ausübenden Witterungskunde während des Jahres 1882 und d wpiſhe witterungs⸗ 
erſcheinungen See 9 

S. Günther, Der Einfluß der Himmelskörper auf Witterungsverhältniſſe br 45 

S. Günther, Lehrbuch der Geophyſik und phyſikaliſchen Geographie. I. Band 

E. Maskart, Handbuch der ſtatiſchen Elektrieität. I. Band. 1. Abteilung 

Neteorologiſche Zeitſchrift, redigiert von Dr. W. eae n 

Pereira, „Im Reiche des Aeolus“ 

Guftav Leipold, Phyſiſche Erdkunde 

John Tyndall, Vorträge über Cleftricitat . 

John Tyndall, Elektriſche Erſcheinungen und Theorien 5 

Th. Schwartze, E Japing und A. Wilke, Die Elektricität 

Adolf Dronke, Einleitung in die analytiſche Theorie der Wärmeverbreitung 5 

Zeitſchrift für Elektrotechnik. Herausgegeben vom Clektrotechniſchen Verein in Wien: Redakteur Joſef Kareis 

W. Ph. Hauck, Die Grundlehren der Elektricität. IX. Band der Elektrotechniſchen e 2 

O. Jeſſe, Ueber die Beſtimmung der Höhe und Lage der Polarlichter 

Luigi Palmieri, Die atmoſphäriſche Elektricität. Ueberſetzt von Heinr. Diſcher a 

A. Serpieri, Das elektriſche Potential und die Grundzüge der Elektroſtatik. Ueberſetzt von R. r v. Reichenbach 

W. Ph. Hauck, Die galvaniſchen Batterien, Accumulatoren u. Thermoſäulen. IV. Bd. der Elektrotechn. Bibliothek 

James Clerk Maxwell, Die Elektricität in elementarer . See von William Garnett. 
Ins Deutſche übertragen von Dr. L. Graetz 5 es 

A. Ganot, Traité élémentaire de Physique. Dix- neuvieme édition par Geor ges Maneuvrier . 

O. Tumlirz, Die elektromagnetiſche Theorie des Lichtes.. : 8 5 

K. Janſen, Phyſikaliſche Aufgaben für die Prima höherer Lehranſtalten 5 . ele ta RSE 

J. Hann, F. v. Hochſtetter, A. Pokorny, Unſer Wiſſen von der Erde. Allgemeine Erdkunde oder aſtro⸗ 
nomiſche und phyſiſche Geographie, e und e 8 „ eo tes oo oert Ss Aoesa 

Rudolf Falb, Wetterbriefe 5 

Richard Börnſtein, Die lokale Wetterprognose 5 

A. Jakob, Unſere Erde. Aſtronomiſche und phyſiſche Geographie 2 5 

Guſtav Wenz, Die mathematiſche Geographie in Verbindung mit der Sanbfartenprojettion t 

M. Geiſtbeck, Leitfaden der mathematiſch-phyſikaliſchen Geographie 5 


Snbhalts-Verzeidnis. 


Karl Sonnklar von Innſtädten, Von den Ueberſchwemmungen . 


Paul Reis, Die periodiſche Wiederkehr von Waſſersnot und Waſermangel i im Buammenbange mit den Sonnen⸗ 


flecken, den Nordlichtern und dem Erdmagnetismus 
A. v. Urbanitzky, Die Elektricität im Dienſte der Menſchheit 
Aſtronomie. 
Paul Lehmann, Die Erde und der Mond. Das Wiſſen der Gegenwart. XX. Band 


E hemie. 


S. König, Chemie der af lien Nahrungs- und Genußmittel. i 
Ludwig Wenghöffer, Lehrbuch der anorganiſchen reinen und techniſchen Chemie 


M. M. Richter, Tabellen der Kohlenſtoffverbindungen nach deren empiriſcher Zuſammenſetzung geordnet. 


J. Lorſcheid, Lehrbuch der anorganiſchen Chemie. Zehnte, mit einem kurzen Grundriß der N 
mehrte Auflage 


tineralogie ver⸗ 


J. H. Gladſtone u. A. Tribe, Die chemiſche Theorie der Sekundärbatterien. Ueberiegt von R. v. ». Keichenbag 


R. Arendt, Unterrichtsbücher für Chemie : 
A. Laubenheimer, Grundzüge der organiſchen Chemie 5 


L. Langhoff, Lehrbuch der Chemie zum Gebrauche an e höheren Bürgerſchulen u. i. w. 


Mineralogie, Geologie, Geognoſie, Paläontologie. 


Eduard Suef, Das Antlitz der Erde 

Albrecht von Groddeck, Abriß der Geognoſie des Harzes 
Hermann Credner, Elemente der Geologie . 

Luigi Gatta, Considerazioni fisiche sull’ Isola d'Ischia 
G. Richard Lepſius, Das Mainzerbecken 


Otto Kuntze, Phytogeogeneſis, die vorweltliche Entwickelung der Erdkruſte und der Pflanzen in Grundzügen i 
Franz Hauer, Geognoſtiſche Karte von Oeſterreich-Ungarn mit Bosnien⸗ 5 und 3 Vierte 


verbeſſerte Auflage : 
Rudolf Hoernes, Elemente der Paläontologie (Paläozoologie) 


B ot an i . 


Julius Röll, Die 24 häufigſten eßbaren Pilze . 
een u. Jeſſen, Die deutſchen Volksnamen der Pflanzen 
W. Zopf, Die Spaltpilze 
Carl Klöber, Die Pilzküche. — Carl Klöber, Der Pilzſammler 
Jul. Sachs, Vorleſungen über Pflanzenphyſtologie. G. Göbel, Grundzüge der Syſtematt 
Pflanzenphyſiologie : 
8 Ziegler, Pflanzenphänologiſche Karte der ungegerd von | Seanffuct a. M. 
B. Plüß, Unſere Bäume und Sträucher : 


Phyſiologie, Entwickelungsgeſchichte, Anthropologie, 50 
C. Vogt und F. Specht, Die Säugetiere in Wort und Bild. (Mit eee 
W. Preyer, Specielle Phyſiologie des Embryo. I. Lieferung. 5 
Joh. v. Fiſcher, Das Terrarium, ſeine Bepflanzung und Bevölkerung 8 
Robert Hartmann, Die menſchenähnlichen Affen und ihre Organiſation im Vergleich zur menj 


und ‘pecielten 


ologie. 


ſchlichen 


Hugo Plaut, Färbungsmethoden zum Nachweis der fäulniserregenden und pathogenen Mikroorganismen 


Ph. Biedert, Unterſuchungen über die chemiſchen Unterſchiede der n und ea aa is 

G. Fritſch, Die elektriſchen Fiſche im Lichte der 1 3 

A. Weismann, Ueber die Vererbung. : 

Vitus Graber, Grundlinien zur Erforſchung des Helligkeits⸗ und Farbenſinnes der Tiere 
J. Braid, Der Hypnotismus. Deutſch herausgegeben von W. Preyer Folate, 

W. Preyer, Specielle Phyſiologie des Embryo. 2. Lieferung 

Fr. Vejdovsky, Tieriſche Organismen der Brunnenwäſſer von Prag 

Walther Flemming, Zellſubſtanz, Kern⸗ und Zellteilung 


Richard Andree, Die Metalle bei den Naturvölkern mit Weaſheung prbiftociier debate 


Felix von Thümen, Die Bakterien im Haushalte des Menſchen 
Oskar Schmidt, Descendenzlehre und Darwinismus 


Carl Düſing, Die Regulierung des Geſchlechtsverhältniſſes be bei der Vermehrung der Menſchen, Tiere und Pflanzen 


Geographie, oor . Gan 


Moritz Willkomm, Die pyrenäiſche Halbinſel . 
Joh. Klinge, Flora von Eſt⸗, Live und Kurland 


Otto Mohnike, Blicke auf das Pflanzen- und Tierleben in den Nicderlnndiſhen Malaienländern 


E. Sachau, Reije in Syrien und Meſopotamien . 

Ernſt Häckel, Indiſche Reiſebriefe 

A. v. Schweiger⸗Lerchenfeld, Von Ocean zu Ocean, eine Schilderung des Weltmeeres. 
E. Diereke und E. Gäbler, Schulatlas über alle Teile der Erde. : 

Neumanns geographiſches Lexikon des Deutſchen Reiches : 
A. v. Schweiger⸗Lerchenfeld, Von Ocean zu Ocean, eine Schilderung des Weltmeeres . 


Deutſche Rundſchau für Geographie und Statiſtik. Herausgegeben von Friedrich e ft 


Otto Hübners geographiſch⸗ſtatiſtiſche Tabellen aller Länder der Erde 


1 Lieferung 


VII 


Seite 


466 


466 
467 


154 


194 
195 
269 


314 
352 
388 
426 
466 


74 
76 
110 
192 
273 
349 


353 
305 


155 
268 
269 
271 


352 
423 
423 


32 
114 
232 
268 
270 
270 
271 
272 
311 
313 
314 
386 
423 
425 
464 
464 
465 


76 

76 
154 
196 
232 

275 
311 
314 
388 
422 
467 


VIII Inhalts⸗Verzeichnis. 


Bibliographie. 
Bericht vom November 1883 S. 36. — Vom Dezember 1883 S. 76. — Vom Januar 1884 S. 114. — Vom 
Februar 1884 S. 155. — Vom März 1884 S. 196. — Vom April 1884 S. 236. — Vom Mai 1884 
S. 276. — Vom Juni 1884 S. 316. — Vom Juli 1884 S. 355. — Vom Auguſt 1884 S. 389. — 
Vom September 1884 S. 426. — Vom Oktober 1884 S. 467. 


Witterungsiiberfidt für Centralenropa. 


Monat November 1883 S. 37. — Dezember 1883 S. 77. — Januar 1884 S. 115. — Februar 1884 S. 156. 
— März 1884 S. 198. — April 1884 S. 237. — Mai 1884 S. 277. — Juni 1884 S. 317. — 
Juli 1884 S. 357. — Auguſt 1884 S. 390. — September 1884 S. 427. — Oktober 1884 S. 468. 


Aſtronomiſcher Kalender. 


Himmelserſcheinungen im Januar 1884 S. 39. — Im Februar 1884 S. 79. — an März 1884 S. 117. — 
Im April 1884 S. 157. — Im Mai 1884 S. 199. — Im Juni 1884 S. 238. — Im Juli 1884 
S. 278. — Im Auguſt 1884 S. 318. — Im September 1884 S. 358. — Im Oktober 1884 S. 391. 
— Im November 1884 S. 429. — Im Dezember 1884 S. 470. 


Neueſte Mitteilungen. 


United States Fish Commission — Die Atlantes — Europäiſche Kannibalen — Kolumbus ein Korſe — 
Affen in Amerika — Der älteſte Baum der Erde — Neue Goldländer — Urſache der Cholera — 
Taucher im roten Meer — Neuer Vulkan : 

Subfoſſile Flußpferde — Gewebe aus Menſchenhaaren — Baſtarde von dem amerikaniſchen Mouflon und Schaf 
— Neue Sjolierungsmethode für elektriſche Leitungsdrähte — ee in Holländiſch Indien — 
Starke Lebensfähigkeit einer Pflanze 

Philipp Reis, der Erfinder des Telephons — Eine botaniſche Kurioſität — Die ſteilſte eiſerbahn der Welt — 
Verſuche über die Intelligenz der Tiere — Ramiehfaſer 

Die Boeren im Ovampoland — Zur Erforſchung des Yufon — Alte Karte von Amerika — Die merkwürdigen 
„Everglades“ im Staate Florida — Laramieſchichten — Eiſenbahnwagenräder mit papierenen Radſcheiben 

Einwanderung ins Mittelmeer — Die Slebi oder Gazellenjäger — Durchſchlag des Arlbergtunnels — Neue 
Petroleumquellen — Die Ruinen zweier großer Städte — Goldfelder : 

Eine neue Kältemiſchung — Die Forſchungen in Afrika — Am Congo — Ueber einen zweiten Rohnephritfund 
in Steiermark — Die Lickſche Stiftung : 

Mr. Colquhouns Projekt einer indo⸗ chineſiſchen Eiſenbahn — Arſenik im Wein — Ein rieſenhaftes Luftſchiff 

Nur Erziehung oder Vererbung? — Künſtliche Auſternzucht — Defiré Charnays Sammlung — e auf 
Java — Hebung und Senkung am Mittelmeer — Stanleys Forſchungen in Afrika 

Entdeckung der Städte von Pithom und Luccoth in Aegypten — Bleikabel für 7 — emden 
in Amerika — . — Von den Niagarafällen — Zur Eiſenbahnſtatiſtik 

Ein neuer Strauß 

Photographie eines Blitzes — Ausgrabung der Höhle zu Holzen bei eſhershaufen (Braunſchweig) — Ein inte 
ſantes Amalgamvorkommnis 

Hydrauliſche Kraftleitung in London — Die höchſte Sternwarte der Erde — Bleichen Duc Elekatcket — Ab⸗ 
ſchmelzen der Gletſcher — Le Contes Käferſammlung — A : 0 

Unſere Kohlmeise 

Inſtinkt eines Hechts — Actinomykoſe — — Die Reblaus in Italien — Die Eigenheiten des Gorilla : 

Der Handel mit Straupfedern — Die Einheit des Widerſtandes — Tod des Afrikareiſenden Dr. Rant Bogse — 
Nekrolog von Prof. Dr. Lorſcheid — Nekrolog von Charles⸗ 1 Wurtz 

Süßwaſſerkonchylien aus der Steinkohlenzeit 8 

Iſt die Grubennatter giftig? — Eine neue biologiſche Station in Edinburg — Gin finfender Berg — Trauben⸗ 
kurmethode von Dr. A. v. Hebentanz in Wien 

Ocean und Mittelmeer — Foſſile Säugetiere — Die Temperatur des ſiedenden Sauerſtoffes = Friedrichſteiner 
Eisgrotte in Krain — Ueber Desinfektion der e . als e gegen ee der 
Cholera in Europa 5 

Fünfzigjähriges Beſtehen der elektriſchen Telegraphie 5 

Geſchwindigkeit der Waſſerwogen — Schmelzen mittels Elektricität — Sonnenmotor — Kälteſte Orte der Erde 

2 9 0 es im Induſtriebetriebe — Außergewöhnliche . — Ferdinand von 

ochſtetter 


Fliegen als Verbreiter von Infektionskrankheiten, Epidemieen und Paraſiten — Ausgrabungen in Aegypten = 


Englands Elfenbeinhandel — Der Telegraph und das Tierleben — In 78 Tagen um die Welt — Nekrolog 


Der Murichi oder Ita Palma von Guiana — Die erſte Durchquerung Nowaja Semljas Bodenſenkung in 
England — Amerikaniſche Erdbeben im Jahre 1882 — Neue Fuͤndorte foſſiler Pflanzen in Grönland — 
Vergiften der Fiſche — Knochenfund E 

Erdbeben in England — Ameiſen als Schutz der Orangenbäume — — Glattſtieldrüſen der Wappen — Ein neuer 

: Pflanzenfeind — Freundſchaft zwiſchen Steinkauz und Ratte 

Das Tote Meer — Vorſchreiten der Montblane⸗Gletſcher — Ausgrabungen in Karthago = Schlangengift — 
Expedition nach Grönland — Sperlinge als Landplage in Auſtralien — Erdbeben an der atlantischen 
Küſte der Vereinigten Staaten — Inſtinkt eines Hechtes 5 

Die Rieſenkanonen — Das Schwinden und Wiederauftreten von Stärke in der Rinde der einheimiſchen dot 
gewächſe — Neues Bleierzvorkommen — Zur Frage der Schädlichkeit des Storches 8 

Sets atmoſphäriſche Aufziehvorrichtung für Uhren — Ein Dampfmagnet — Getreideküfer in Rußland — 
905 1 in 1 — „ — Das 1 oa Herbarium — . Ein e 

Ovi 5 : 


— — — 


Seite 


40 


80 
118 
119 
120 


158 
159 


160 


200 
238 
239 
240 
278 
279 


280 
318 


319 
320 
358 
359 
360 
392 


430 
431 


432 
471 


472 


Die Farbenempfindung des Kindes. 


Von 


Dr. Hugo Magnus, 


Privatdozent an der Univerſität in Breslau. 


meiner kleinen Kinder verfolgte, war ich 
erſtaunt, bei zwei, oder, wie ich glaube, 

bei dreien, bald nachdem fie in das Alter 
gekommen waren, in welchem ſie die Namen aller 
gewöhnlichen Dinge wußten, zu beobachten, daß ſie 
völlig unfähig erſchienen, den Farben kolorierter Stiche 
die richtigen Namen beizulegen, obgleich ich wiederholent— 
lich verſuchte, ſie dieſelben zu lehren. Ich erinnere mich 
beſtimmt, erklärt zu haben, daß ſie farbenblind ſeien, 
aber dies erwies ſich nachträglich als eine grundloſe 
Befürchtung. Als ich dieſe Thatſache einer anderen 
Perſon mitteilte, erzählte mir dieſelbe, daß ſie einen 
ziemlich ähnlichen Fall beobachtet habe. Die Schwierig— 
keit, welche kleine Kinder, fet es hinſichtlich der Unter— 
ſcheidung oder, wahrſcheinlicher, hinſichtlich der Be— 
nennung der Farben empfinden, ſcheint daher eine 
weitere Unterſuchung zu verdienen. Mit dieſen Worten 
hat Darwin bereits vor einigen Jahren (Kosmos, 
Heft 55 Seite 376) die Beobachtungen geſchildert, 
welche er über das Farbenſehen ſeiner eigenen Kinder 
gemacht hatte; doch war dieſe Mitteilung des großen 
Naturforſchers, ſo intereſſant ſie im übrigen auch 
immer ſein mochte, bisher doch noch ſo gut wie ohne 
Beachtung geblieben. Die Phyſiologie des Farben— 
ſinnes bot der Erforſchung ein ſo reiches Feld, ſtellte 
fo viele Fragen, deren Beantwortung nicht bloß wiffen- 
ſchaftlich, ſondern auch praktiſch von der größten Be— 
deutung war, daß die Beobachtung Darwins einer 
eingehenden Prüfung und weiteren Durchforſchung 
nicht gewürdigt wurde; erſt in der jüngſt vergangenen 
Ot hat fic) die wiſſenſchaftliche Forſchung auch der 
Darwüſchen Mitteilung bemächtigt und uns vollen 
Aufſchluß über die Beſchaffenheit des kindlichen Farben⸗ 

Humboldt 1884. 
* 


ſährend ich ſorgſam die geiſtige Entwickelung ſinnes geliefert. Vornehmlich waren es zwei Autoren, 


Genzmer und Preyer, welche in der allerneueſten 
Zeit die Sinnesempfindungen des Kindes zum Gegen— 
ſtand einer eingehenden Unterſuchung gemacht haben. 
Während aber der erſte Autor ausſchließlich nur die 
Sinneswahrnehmungen des Neugeborenen genauer 
ſtudierte und dieſe ſeine Unterſuchungen nicht über die 
erſten Lebensmonate der Kinder ausdehnte, hat Preyer 
ſeinen Unterſuchungen einen größeren Umfang gegeben. 
Er hat durch eine Reihe ſehr fleißiger und eingehen— 
der Beobachtungen die geiſtige Entwickelung des Kindes 
während der erſten Lebensjahre zu erforſchen getrachtet 
und uns in dem ſo intereſſanten Werke; „Die Seele 
des Kindes. Beobachtungen über die geiſtige Cut- 
wickelung des Menſchen in den erſten Lebensjahren. 
Leipzig 1882“, die von ihm gefundenen Ergebniſſe 
mitgeteilt. Den Bemerkungen, welche Preyer in 
dieſem ſeinem Buch über die Farbenempfindung des 
Kindes macht, entnehmen wir das Folgende. 

Die Unterſuchungen wurden in der Weiſe vor— 
genommen, daß Preyer die Farbenkärtchen, welche 
der Schreiber dieſer Zeilen zur methodiſchen Erziehung 
des Farbenſinnes in den Schulen veröffentlicht hat, 
benützte und zwar in der Weiſe, daß dieſelben unter 
Nennung des bezüglichen Farbennamens dem Kinde 
vorgelegt wurden mit der Aufforderung, die genannte 
Farbe zu zeigen. Eröffnet wurde die Unterſuchung 
damit, daß zuvörderſt nur die beiden Farben „Rot“ 
und „Grün“ dem Kinde gezeigt wurden. In der 
85. Lebenswoche begannen dieſe Unterſuchungen, doch 
blieben dieſelben zuvörderſt gänzlich reſultatlos; das 
Kind reagierte auf die Frage, wo das rote und wo 
das grüne Farbenkärtchen ſei, in keiner Weiſe; ſo 
genau es auch die Bedeutung von „gib“ kannte, ſo 

1 


2 Humboldt. — Januar 1884. 


war es doch nicht imſtande, die verlangten Kärtchen 
zu geben. Preyer ſetzte nun die Unterſuchungen eine 
Zeitlang aus, um ſie erſt gegen Ende des zweiten 
Lebensjahres wieder aufzunehmen. Erſt am 758. 
Lebenstage gab das Kind Zeichen eines lebhafteren 
Farbenverſtändniſſes, indem es auf die Fragen nach 
den roten und grünen Kärtchen elfmal eine richtige und 
ſechsmal eine falſche Antwort gab; und am 764. Tage 
war ſein Verſtändnis für Rot und Nichtrot bereits 
ſo weit entwickelt, daß es kein einzigesmal mehr die 
Frage verfehlte, wo das rote Kärtchen liege; allmählich 
wurden nun auch die anderen Farben zur Prüfung 
herangezogen. Durch genaue Zählung, wie oft das 
Kind die auf die verſchiedenen Farben bezüglichen 
Fragen richtig oder falſch beantwortete, wurde die 
allmählich ſich entwickelnde Kenntnis der einzelnen 
Farben ſicher kontrolliert. Das Reſultat, welches 
Preyer bei dieſen äußerſt mühſamen, mit vieler Um⸗ 
ſicht geleiteten Unterſuchungen erhielt, läßt ſich in 
folgenden Sätzen zuſammenfaſſen. 

Die Kenntnis der langwelligen Farben Rot und 
Gelb entwickelt ſich zuerſt und werden dieſe beiden 
Farben auch zuerſt richtig benannt; und zwar erfolgt 
die Entwickelung der Kenntnis der langwelligen Farben 
in der Weiſe, daß zuerſt Gelb richtig empfunden wird 
und auch zuerſt zum ſprachlichen Ausdruck gelangt. 
Rot folgt auf das Gelb. Man kann dreiſt behaupten, 
daß in dieſer Periode des Farbenſehens das Kind nur 
Rot, Gelb und Schwarz ſicher erkennt. Ueber die 
Mitte des dritten Lebensjahres ſcheint ſich dieſes 
Stadium der Farbenkenntnis nicht auszudehnen, viel⸗ 
mehr dürfte ſich gegen den Ausgang des dritten Jahres 
hin auch die Empfindung der kurzwelligen Farben 
Grün und Blau ausbilden. Bis in die Mitte des 
dritten Jahres ſcheint das Kind, und das iſt ein höchſt 
intereſſanter Punkt in den Preyer] ſchen Unterſuchungen, 
gegen kurzwelliges Licht noch unterempfindlich zu ſein. 
Das Kind vermag während dieſer Epoche ſeines Lebens 
an den kurzwelligen Lichtſtrahlen eine beſondere und 
eigenartige chromatiſche Empfindung noch nicht zu 
verſpüren, vielmehr verſchwindet ihm der charakteriſtiſche 
Eindruck des Grün und Blau noch in der ganz all: 
gemein gehaltenen optiſchen Empfindung des Dunklen, 
Lichtarmen ſchlechthin. Grün, Blau und Grau ſind 
während dieſer Zeit für das Kind gleiche oder doch 
wenigſtens ſehr nahe verwandte Empfindungen und 
deshalb weiß es ſprachlich dieſe drei chromatiſchen 
Exiſtenzen noch nicht voneinander zu trennen und jede 
geſondert zum Ausdruck zu bringen, vielmehr bezeichnet 
es Grün wie Blau meiſt als Grau. Erſt allmählich 
ringt ſich die Vorſtellung deſſen, was Grün und Blau 
chromatiſch zu bedeuten habe, von der Empfindung des 
Lichtarmen, Dunklen los und ſelbſt im vierten Lebens⸗ 
jahr, wo ſich dieſer Entwickelungsprozeß der Grün⸗ 
und Blaukenntnis endgültig vollzogen zu haben ſcheint, 
vermag das Kind die Blau- und Grünempfindung 
doch noch nicht ſo vollſtändig zu beherrſchen, daß es 
nicht noch ab und zu eine Unſicherheit in der Erfaſſung 
dieſer Farbentöne verriete. So hat Preyer wieder⸗ 
holentlich die Bemerkung gemacht, daß bei GHerab- 


minderung der Beleuchtungsſtärke ſein Kind in der 
Kenntnis der kurzwelligen Lichtſtrahlen ſtrauchelte. 
So wurde z. B. in der Morgendämmerung Blau oft 
als Grau bezeichnet, wenn für das Auge des Crmach- 
ſenen die geringe Beleuchtungsſtärke der Morgendäm⸗ 
merung bereits keinerlei Zweifel mehr über den 
chromatiſchen Wert der verſchiedenen Lichtſorten auf⸗ 
kommen ließ. In ſehr charakteriſtiſcher Weiſe äußerte 
ſich dieſe Unſicherheit des kindlichen Farbenſinnes dem 
kurzwelligen Licht gegenüber dahin, daß das Kind 
beim Aufwachen des Morgens ſich wunderte, daß 
ſeine hellblauen Strümpfe über Nacht plötzlich grau 
geworden ſeien. Es kann alſo nach den Preyerſchen 
Unterſuchungen keinem Zweifel unterliegen, daß 
das Kind zu der Zeit, wo es Rot und Gelb bereits 
ſcharf zu erkennen und zu benennen vermag, Grün 
und Blau nur ſeinem quantitativen, nicht aber ſeinem 
qualitativen optiſchen Wert noch zu empfinden imſtande 
iſt; daß ihm mit anderen Worten Grün und Blau 
zu einer Zeit noch farblos grau erſcheinen, wo Rot 
und Gelb ſchon längſt ſich zu dem Rang von ſcharf 
begrenzten und ſcharf empfundenen chromatiſchen Sonder⸗ 
exiſtenzen herausgebildet haben. 

Aehnlich lauten die Beobachtungen, welche Genz⸗ 
mer über die Entwickelung des kindlichen Farben⸗ 
ſinnes gemacht hat; wenn dieſelben auch keineswegs 
mit ſolcher Umſicht und Sorgfalt ausgeführt und 
durchaus nicht ſo umfaſſend ſind, wie die Preyerſchen 
Unterſuchungen, ſo beſtätigen ſie doch im allgemei⸗ 
nen deren Reſultat. Auch Genzmer hat gefunden, 
daß die Empfindung der langwelligen Farben ſich 
früher als die der kurzwelligen herausbildet. Vor 
allem iſt es nach ſeinen Erfahrungen Rot, welchem 
gegenüber die chromatiſche Empfindlichkeit des Kindes 
zuerſt ſich zu bethätigen pflegt. Und das Nämliche 
berichtet Grant Allen. Erwähnen wollen wir noch, 
daß nach der Anſicht Genzmers und Allens die 
Entwickelung des Farbenſehens den Ausgangspunkt 
von der Lichtempfindung nimmt; daß in den erſten 
Lebensmonaten lediglich nur die Differenz der Be⸗ 
leuchtungsſtärke es iſt, welche dem kindlichen Auge 
an den verſchiedenen Farben imponiert. Und da die 
langwelligen Farben weſentlich lichtreicher ſind, als 
die kurzwelligen, ſo treten dieſelben auch zuerſt als 
ſelbſtändige Empfindungsvorgänge in das Bewußt⸗ 
ſein des Kindes ein. Es iſt alſo nicht der chromatiſche 
Charakter des Rot und Gelb, welcher die Aufmerk⸗ 
ſamkeit des Kindes zuerſt erregt, ſondern ſein Gefallen 
an dieſen Lichtſorten wird durch deren reichen Licht⸗ 
gehalt hervorgerufen. Die Helligkeit, welche dieſen 
beiden Farben eigen iſt, erweckt zuvörderſt das Intereſſe 
des Kindes und aus dieſem allgemeinen Eindruck des 
Hellen entwickelt ſich erſt allmählich die geſonderte 
Funktion des Farbigen; deshalb bevorzugt das Kind 
in dem erſten Lebensjahre ganz entſchieden alle weiß 
gefärbten Gegenſtände. Obgleich es beim Vorhalten 
eines rot gefärbten Objektes Zeichen der Teilnahme 
und ein nicht zu leugnendes Luſtgefühl verrät, Yo ben 
vorzugt es doch ganz unbedingt das Weiß. 

Einen ſehr ſchlagenden Beweis dafü e dem 


Humboldt. — Januar 1884. 3 


kindlichen Auge an dem Rot zuerſt vornehmlich der 
Lichtgehalt auffällig iſt, vermag ich aus meiner eigenen 
Beobachtungsſphäre beizubringen. Ich habe mich näm⸗ 
lich wiederholt davon überzeugt, daß Kinder in den 
beiden erſten Lebensjahren Rot und Weiß als ſehr 
nahe verwandte Empfindungen verſpüren und bei rein 
weiß gefärbten Objekten in der Wahl der chromatiſchen 
Bezeichnung zweifelhaft ſind; ſo nennen ſie z. B. den 
Schnee rot. Trotzdem im zweiten Lebensjahre die Em⸗ 
pfindung der langwelligen Farben bereits herausge— 
bildet zu ſein pflegt, ſo iſt die Verwandtſchaft zwiſchen 
Weiß und dem langwelligen Licht für das kindliche 
Auge doch noch in einem ſo hohen Grade vorhanden, 
daß die ſprachlichen Ausdrücke Rot und Weiß nicht 
ſelten miteinander verwechſelt und weiße Objekte rot 
genannt werden. Der Grund für dieſe mißbräuchliche 
Anwendung der Ausdrücke Rot und Weiß iſt genau 
der nämliche, den wir für die analoge Erſcheinung 
kennen gelernt haben, welche das drei- und vierjährige 
Kind den Begriffen des Grün, Blau und Grau reſp. 
Schwarz gegenüber verrät. Das dreijährige Kind 
nennt Grün Grau, weil es für dasſelbe einmal eine 
Zeit gegeben hat, in welcher wirklich Grün und Grau 
gleiche oder doch wenigſtens ſehr ähnliche Empfindungen 
geweſen ſind; und ebenſo nennt das Kind in einer 
Zeit ſeiner Entwickelung Weiß Rot, weil ihm früher 
einmal dieſe beiden Empfindungen in einen gemein— 
ſamen Empfindungsvorgang verſchmolzen waren. 

Die Unterſuchungen des kindlichen Farbenſinnes 
haben uns alſo nicht allein über den Entwickelungs— 
gang unterrichtet, in welchem die Farbenkenntnis er— 
folgt, ſondern ſie haben uns auch darüber belehrt, 
daß die Farbenterminologie des Kindes ſich im engſten 
Anſchluß an die phyſiologiſche Leiſtungsfähigkeit des 
chromatiſchen Organes herausbildet. Das Kind ver— 
fährt bei der Bezeichnung gefärbter Objekte keines⸗ 
wegs willkürlich; es wählt die Farbennamen durch- 
aus nicht planlos, ſondern beobachtet dabei, wenn 
auch unwillkürlich, ein phyſiologiſches Geſetz, nämlich 
das Geſetz, nach welchem ſich ſeine Farbenkenntnis 
überhaupt vollzogen hat. Wir haben ja 3. B. ge— 
ſehen, daß das Kind Grün als Grau bezeichnet, weil 
ihm wirklich einmal beide in der nämlichen Cm- 
pfindungsſphäre gelegen haben. Wir dürfen deshalb 
auch ſagen, daß die kindliche Farbenterminologie 
immer nur ſolche Farbeneindrücke ſprachlich zuſammen⸗ 
faſſt, die wirklich einmal in einer Zeit ſeiner Ent- 
wickelung optiſch gleichartig geweſen ſind. Wir ver— 
mögen alſo aus der Beſchaffenheit der kindlichen 
Farbenterminologie einen Rückſchluß zu ziehen, auf 
den Entwickelungsgang, welchen die Farbenkenntnis 
des Kindes überhaupt genommen hat. 

So intereſſant und bedeutungsvoll die mitgeteilten 
Thatſachen nun auch ſchon an und für ſich fein 
mögen, ſo ſcheinen dieſelben doch noch durch den 
Umſtand an Anſehen zu gewinnen, daß ſie uns für 
das Verſtändnis einer Reihe anderer Beobachtungen 
vielleicht nicht unwichtige Anhaltepunkte zu geben 
vermögen. Bekanntlich hat man im Lauf der jüngſt 
verfloſſenen Jahre mit ganz beſonderem Eifer die 


Farbenterminologie der verſchiedenſten Völkerſchaften 
ſtudiert; alte und neue, kultivierte und unkultivierte 
Nationen ſind bezüglich ihrer Farbenbezeichnungen 
auf das genaueſte unterſucht worden, indem man 
teils mit einem außerordentlichen Aufwand von Fleiß 
ihre Litteraturen durchforſchte oder indem man in 
direkteſter Weiſe Angehörige der verſchiedenen Nationen 
auf ihren Farbenſinn und ihre Farbenterminologie 
unterſuchte. Alle dieſe Arbeiten haben nun im 
großen und ganzen ziemlich das nämliche Reſultat 
ergeben, daß nämlich die Farbenbezeichnung vornehm— 
lich im Gebiet der langwelligen Farben einen ſcharf 
ausgeprägten Typus zeigt, während im Gebiet der 
kurzwelligen Lichtſtrahlen die Nomenklatur meiſt einen 
verſchwommenen Charakter aufweist. Hauptſächlich 
iſt Rot mit ſeinen chromatiſchen Dependenzen bis 
zum Gelb ſprachlich ſcharf und klar entwickelt und 
häufig auch durch verſchiedene ſprachliche Gebilde 
vertreten, während Grün und Blau eine ganz auf— 
fallende Neigung beweiſen, ſprachlich mit dem Begriff 
des Dunklen reſp. mit Grau oder Schwarz zu ver— 
ſchmelzen. In einzelnen Sprachen ſind dieſe Eigen— 
artigkeiten der Farbenterminologie in ſo ſcharf aus— 
geprägter, geſetzmäßiger Weiſe gefunden worden, daß 
man auf Grund dieſer Thatſachen der Anſicht zu— 
neigte, die fragliche Eigenartigkeit der Nomenklatur 
weiſe auf Epochen der Entwickelung des Farbenſehens 
hin, in welchen die Farbenempfindung denſelben rudi⸗ 
mentären Charakter beſeſſen habe, wie es an der 
Farbenbezeichnung beobachtet werde. Vornehmlich wa- 
ren es der bekannte Philoſoph Geiger und der berühmte 
Homerforſcher Gladſtone, welche völlig unabhängig 
voneinander durch ihre ſprachwiſſenſchaftlichen Studien 
zu der Annahme gedrängt wurden: daß ſich die Ent— 
wickelung der Farbenkenntnis bei der Menſchheit nach 
den Geſetzen vollzogen habe, welche die Farbennomen— 
klatur zeigt. Mag man nun über dieſe Anſicht denken 
wie man will, das wird man jedenfalls zugeben 
müſſen, daß die ſcharfe Ausbildung der Bezeichnungen 
der langwelligen Farben ſpeciell des Rot und die 
verſchwommene ſprachliche Ausdrucksweiſe des Blau 
und Grün in ihrem faſt geſetzmäßigen Auftreten in 
den verſchiedenſten Sprachen eine höchſt auffällige 
Erſcheinung darbietet, die einer weiteren Unterſuchung 
wohl wert ſein dürfte. Es haben ſich denn auch im 
Lauf der letzten Jahre eine Reihe von Forſchern die 
weitere Aufklärung der eigentümlichen Beſchaffenheit 
der Farbennomenklatur zur Aufgabe gemacht, indem 
ſie die Farbenkenntnis verſchiedener dem Naturzuſtand 
noch mehr oder weniger nahe ſtehender Völkerſchaften 
durch direkte Prüfung zu ermitteln ſuchten. Einzelne 
Autoren glauben nun hierbei für gewiſſe Völker eine 
auffallend geringe Empfindlichkeit gegen Grün und 
Blau gefunden zu haben; fo hat z. B. Dr. Alm— 
quift bei der bekannten Vegaexpedition des Profeſſor 
Nordenſkiöld gefunden, daß die Tſchuktſchen zwar 
Rot und Gelb ſehr genau kennen, dagegen in der 
Empfindung von Grün und Blau eine ſolche Träg— 
heit beſitzen, daß ſie Grün und Blau nicht allein 
häufig miteinander verwechſeln, ſondern Grün und 


4 Humboldt, — Januar (884. 


Blau, fofern ſie beide die gleiche Lichtſtärke zeigen, 
ſogar als gleichartig bezeichnen. Aehnliche Beobach- 
tungen liegen von anderen Forſchern auch vor. 
Wenn wir nun auch von einer generellen Auf— 
faſſungen dieſer Erſcheinungen an dieſem Orte hier 
vorderhand ganz abſehen wollen, ſo wird ſich 
doch kaum jemand gegen die überraſchende Ueber⸗ 
einſtimmung verſchließen können, welche zwiſchen der 
Entwickelung der kindlichen Farbenkenntnis, den Erfah⸗ 
rungen, die man über den Farbenſinn der Natur⸗ 
völker gemacht hat und den Geſetzen, die in der 
Farbennomenklatur ſo zahlreicher Sprachen obwalten, 
beſteht. Wir haben geſehen, daß die Kenntnis der 
langwelligen Farben Rot und Gelb ſich zuerſt beim 
Kinde entwickelt und dieſe beide Farben in einem 
gewiſſen Entwickelungszuſtand des Kindes die einzigen 
ſind, die überhaupt erkannt werden. In auffallendſter 
Uebereinſtimmung hiermit haben wir ſodann geſehen, 
daß gewiſſe Naturvölker nur eine lebhafte Kenntnis 
der langwelligen, dagegen eine hochgradige Gleich— 
gültigkeit gegen die kurzwelligen Farben beſitzen. 
Und im engſten Anſchluß an dieſe beiden phyſiolo⸗ 
giſchen Thatſachen haben wir ferner gehört, daß die 
Farbennomenklatur ſehr vieler Sprachen nur im Ge⸗ 
biet der langwelligen Farben Rot und Gelb ein 
klares Gepräge trägt, dagegen im Gebiet der kurz⸗ 
welligen Farben Grün und Blau die Bezeichnungen 
verſchwommen werden und vielfach mehr der Quan⸗ 
tität als der Qualität des Lichtes zu gelten ſcheinen. 
Die Uebereinſtimmung zwiſchen dieſen drei Beob⸗ 
achtungsreihen iſt doch wahrlich ſo groß, daß man 
ſich ihr nicht ohne weiteres zu entziehen vermag. 
Es will mir wenigſtens ſo ſcheinen, als ob man viel 
weniger gewaltſam verführe, wenn man die Ueber⸗ 
einſtimmung anerkennend nach einer gemeinſamen Er⸗ 
klärung ſucht, als wenn man die Verwandtſchaft aller 
jener Beobachtungen einfach ignoriert und eine ge⸗ 
meinſame Erklärung derſelben bekämpft. Uebrigens 
iſt auch die Hauptwaffe, mit der man bisher gegen 
die Annahme einer allmählich erfolgten Entwickelung 
des Farbenſinnes beim Menſchengeſchlecht gekämpft 
hat, durch die Preyerſchen Unterſuchungen denn doch 
wohl etwas ſchartig geworden. Denn wenn man 
bisher behauptet hatte, daß die Beſchaffenheit der 
Farbennomenklatur mit der Farbenempfindung ab⸗ 
ſolut und unter keinen Verhältniſſen etwas zu thun 
habe, ſo ſind die Preyerſchen Beobachtungen ein 
ſchlagender Beweis gegen dieſe Behauptung. Die 
Erfahrungen am Kinde haben gelehrt, daß die Farben⸗ 
bezeichnungen in der kindlichen Sprache durchaus 
keine willkürlichen ſind, ſondern daß ſie in direkteſter 
Weiſe beeinflußt werden durch die phyſiologiſche Ent⸗ 
wickelung des chromatiſchen Organes; wir konnten 
uns überzeugen, daß die kindliche Farbenterminologie 
ſehr wohl einen Rückſchluß geſtattet auf den Gang, 
welchen die Entwickelung des Farbenſehens genommen 
hat. Daß im großen und ganzen dieſes Verhält⸗ 
nis auch für die Entwickelung der Sprache im all⸗ 


gemeinen gültig ſein dürfte, ſcheint nach dem, was 
uns die Ausbildung der kindlichen Farbenterminologie 
gelehrt hat, doch ſehr wahrſcheinlich. Natürlich darf 
man dabei nicht überſehen, daß die Phyſiologie bei 
der Ausbildung der ſprachlichen Bezeichnungen der 
Farben nicht die einzige Rolle geſpielt hat, ſondern 
daß noch eine Reihe der verſchiedenſten anderen 
Faktoren dabei maßgebend geweſen ſind. Es würde 
uns viel zu weit führen, wollten wir an dieſem Orte 
all den Momenten nachgehen, welche bei der ſprach⸗ 
lichen Verkörperung der Sinnesempfindungen im 
allgemeinen und der der Farben im beſonderen maß⸗ 
gebend geweſen ſind und noch ſind. Uns liegt nur 
daran, darauf hinzuweiſen, daß die Stärke und Be⸗ 
ſchaffenheit der Empfindung unbedingt bei der Bil⸗ 
dung des ſprachlichen Ausdruckes beteiligt ſind und 
daß diejenigen Autoren im Unrecht ſind, welche eine 
derartige Annahme ohne weiteres von der Hand 
weiſen. Die Art und Weiſe, wie das Kind im An⸗ 
ſchluß an die Beſchaffenheit ſeiner Farbenempfindung 
ſeine Farbenbezeichnungen wählt und bildet, ſprechen 
zu überzeugend dafür, daß bei der Entwickelung der 
Farbenterminologie die Empfindung ſelbſt eine be⸗ 
deutſame Rolle ſpielt. Gerade beim Kinde iſt es uns 
geſtattet, den Einfluß, welchen die Beſchaffenheit der 
Farbenempfindung auf die ſprachliche Verkörperung 
der Farben ausübt, in nackter, unverhüllter Weiſe 
zu ſtudieren. All die verſchiedenen anderen Mo⸗ 
mente, welche in der allgemeinen Entwickelung des 
Menſchengeſchlechtes auf die Bildung der Farben⸗ 
bezeichnungen von Einfluß ſind, fehlen bei dem Kinde 
und deshalb treten uns, ſo meinen wir, beim Kinde 
die Beziehungen, welche zwiſchen Empfindung und 
ſprachlicher Bezeichnung derſelben obwalten, ganz be⸗ 
ſonders klar und deutlich entgegen und deshalb ſehen 
wir in den Preyerſchen Beobachtungen auch ſehr wich⸗ 
tige Winke für die Geneſe der Terminologie der 
Sinnesempfindungen. 

Und damit hätten wir für den Augenblick das, 
was wir über die Bedeutung des Studiums der 
kindlichen Farbenempfindungen und Farbenbezeich⸗ 
nungen zu ſagen beabſichtigten, vorgebracht. Ein 
weiteres Eingehen auf die Theorie der allmählichen 
fortſchrittlichen Entwickelung des Farbenſinnes liegt 
hier nicht in unſerer Abſicht. Nur ſoviel wollen 
wir bemerken, daß die phyſiologiſche Grundlage, 
welche einzelne Forſcher, ſo z. B. Rabl-Rückhard, 
für dieſe Theorie gefordert haben, durch die am 
Kinde gemachten Beobachtungen geſchaffen zu ſein 
ſcheint; denn wenn auch in gewiſſen Einzelheiten 
die Bethätigungen des kindlichen Farbenſinnes, mit 
dem was die Theorie für die Entwickelung des 
Farbenſehens beim Menſchengeſchlecht gelehrt hat, 
nicht übereinſtimmen, ſo iſt doch im allgemeinen die 
Kongruenz beider eine ſo ausgeſprochene, daß man 
in der Beſchaffenheit des kindlichen Farbenſinnes mit 
Recht auch eine phyſiologiſche Stütze für jene ſo heiß 
umſtrittene Theorie ſehen darf. 


Humboldt. — Januar 1884. 


Sichtbare Darſtellung der ultraroten Strahlen. 


Von 


Prof. Dr. E. Lommel in Erlangen. 


Wie das menſchliche Ohr Töne von weniger als 
16 und von mehr als 20000 Schwingungen 
in der Sekunde nicht mehr wahrzunehmen imſtande 
iſt, ſo iſt auch dem menſchlichen Auge hinſichtlich der 
Wahrnehmung der Lichtſchwingungen eine obere und 
eine untere Grenze geſteckt. Entwirft man mittels 
Spalt, Prisma und Linſe das Sonnenſpektrum, die 


von Rot durch Orange, Gelb, Grün, Blau hin- 


durch bis Violett nach aufſteigenden Schwingungs- 


zahlen geordnete Tonleiter der Farben, auf einem 
Papierſchirm, ſo 
beginnt für unſer 
Auge das Farben- 
bild mit dem am 
wenigſten abge— | 
lenkten Rot bet | 
der Hraunhofer- I 
ſchen Linie A 
und endigt mit 
dem am ſtärk⸗ 
ſten gebrochenen Violett bei der Doppellinie H. 
Wäre unſer Sehvermögen in weniger enge Grenzen 
eingeſchloſſen, ſo würden wir das Spektrum nach 
beiden Seiten hin, ſowohl diesſeits A als jenſeits 
I, verlängert erblicken. Denn auch dieſe Stellen 
des Schirmes werden noch von Strahlen getroffen, 
deren Schwingungen aber einerſeits zu langſam, 
andererſeits zu raſch erfolgen, um unſere Netzhaut 
zur Lichtempfindung anzuregen, und welche daher als 
ſogenannte dunkle Strahlen dem unmittelbaren An— 
blick verborgen bleiben. 

Mittelbar, aber gleichſam auf Umwegen, können 
dieſe unſichtbaren Strahlen für das Auge wahr— 
nehmbar gemacht werden. Befeuchtet man den Pa- 
pierſchirm mit einer Löſung von ſchwefelſaurem Chinin, 
ſo verlängert ſich das Spektrum wie durch einen 
Zauber an ſeinem violetten Ende um ein Stück, 
welches den vorhin allein ſichtbaren Teil zwiſchen A 
und H an Länge übertrifft und mit ſanftem hell— 
blauem Lichte leuchtet. Das Chinin beſitzt nämlich die 
Fähigkeit, durch Strahlen von hoher Schwingungs— 
zahl, nämlich durch die violetten und dieſe unſicht— 
baren ultravioletten, zum Selbſtleuchten ange— 
regt zu werden. Man nennt dieſes Selbſtleuchten, 
welches nur ſo lange anhält, als die erregenden 
Strahlen einwirken, Fluorescenz. Das Licht, welches 
das Chinin vermöge ſeiner Fluorescenz ausſtrahlt, 
ſchwingt aber langſamer, als die Strahlen, durch die 
es hervorgerufen wurde; es fällt hinſichtlich ſeiner 
Schwingungszahl innerhalb der Grenzen der Em— 


| | 
| eo 
I IAI | 
D 


ASA BG E 


pfindlichkeit unſerer Netzhaut, und fo geſchieht es, 
daß durch ſeine Vermittelung das ultraviolette Ge— 
biet des Spektrums der Wahrnehmung durch das 
Auge zugänglich wird. 

Es gibt Körper, welche, wie die fluosrescierenden, 
durch Licht zum Selbſtleuchten angeregt werden, dann 
aber im Dunkeln noch geraume Zeit fortfahren, Licht 
auszuſtrahlen. Man nennt dieſes Vermögen, nicht 
nur während der Beſtrahlung, ſondern auch noch 


nachher im Dunkeln zu leuchten, Phosphores— 


Dunkles und helles Spettrum auf phosphorescierendem Schirm mit dem ſichtbar gewordenen ultraroten Teil 


cenz. Die ge⸗ 
genwärtig im 
Handel vorkom⸗ 
mende und durch 


it | 1 


Aan | 


im 


G 


von bei Nacht 
leuchtenden 
Feuerzeugbehäl— 
tern, Zifferblät⸗ 
tern 2c. allgemein bekannte Bal mainſche Leucht— 
farbe beſitzt dieſe Fähigkeit in hohem Grade. 

Im dunkeln Zimmer entwerfen wir auf einem 
mit Balmainſcher Leuchtfarbe angeſtrichenen Schirm, 
der vorher durch Beſcheinen mit Tageslicht ſchwach 
phosphorescierend gemacht wurde und nun mit bläu— 
lichem Lichte leuchtet, ein ſtarkes Sonnenſpektrum. 
Nachdem das Spektrum einige Minuten lang ein— 
gewirkt hat, wird die Oeffnung im Fenſterladen, 
durch welche das Sonnenlicht eindrang, verſchloſſen. 
Das Farbenbild verſchwindet ſofort, jedoch nicht 
ohne ſichtbare Spuren auf dem Schirm hinterlaſſen 
zu haben. 

Zunächſt bemerken wir, daß die Stelle, welche 
von den violetten Strahlen zwiſchen G und H ge- 
troffen worden war, ſich hell vom dunkleren Grunde 
des Schirmes abhebt (J. Figur obere Hälfte) und 
mit herrlich blauem Lichte leuchtet. Jene violetten 
Strahlen alſo ſind es, welche die Phosphorescenz 
der Balmainſchen Leuchtfarbe erregen, denn ſie haben 
zu dem bereits vorhandenen neues helleres Licht 
hervorgerufen. 

Diejenige Strecke des Schirms dagegen, welche 
vorher von den übrigen Farben des Spektrums, dem 
Blau, Grün, Gelb, Orange, Rot beleuchtet war, 
erſcheint jetzt dunkler als der umgebende ſchwach— 
leuchtende Grund. Dieſe langſamer ſchwingenden 
Strahlen find alſo nicht nur unfähig, die Phosphores— 
cenz der Balmainſchen Subſtanz hervorzurufen, ſie 
löſchen vielmehr das bereits vorhandene Licht wieder 


6 Humboldt. — Januar 1884. 


aus, und erzeugen ſo von dem entſprechenden Teile 
des Spektrums ein dunkles Bild auf hellem 
Grunde. 

Die Schwärzung macht aber nicht Halt am roten 
Ende (A) des Spektrums, ſondern erſtreckt fic) noch 
beträchtlich darüber hinaus. Es gibt alſo auch dies⸗ 
ſeits des Rot noch unſichtbare ultrarote (oder 
infrarote) Strahlen, welche, wie die roten Strahlen 
fähig ſind, das Phosphorescenzlicht auszulöſchen und 
ſich dadurch auf dem Schirme bemerklich machen. 

Die ultraroten Strahlen wurden übrigens nicht 
erſt durch die auslöſchende Wirkung, welche ſie auf 
das Phosphorescenzlicht ausüben, entdeckt. Um die 
erwärmende Wirkung der verſchiedenen Farben zu 
prüfen, führte Sir William Herſchel im Jahre 
1800 ein Thermometer dem Spektrum entlang. Er 
ſah die Wärmewirkung vom Violett bis zum Rot 
zunehmen, hielt aber hier nicht inne, ſondern führte 
ſein Thermometer auch in den dunkeln Raum außer⸗ 
halb des Rot, und fand, daß die Erwärmung hier 
nicht nur nicht aufhörte, ſondern ſogar beträchtlicher 
war, als in irgend einem Teile des ſichtbaren Spek⸗ 
trums. Die ultraroten Strahlen zeichnen ſich dem⸗ 
nach aus durch ihre ſtarke erwärmende Wirkung. 
Die auslöſchende Wirkung, welche die langſamer 
ſchwingenden und insbeſondere die ultraroten Strahlen 
auf das Phosphorescenzlicht ausüben, wurde 1843 
von E. Becquerel entdeckt. Das hierdurch ent⸗ 
ſtandene dunkle Bild des Spektrums, in welches auch 
die ultraroten Strahlen ihre ſichtbare Spur eingezeich⸗ 
net haben, dauert ſtundenlang an und kann daher 
mit aller Muße beobachtet werden. 

Betrachten wir dieſes Bild etwas genauer, ſo be⸗ 
merken wir, daß die Schwärzung am Ende des Rot 
und im Ultrarot keine gleichförmige iſt. Am Ende 
des Rot, zu beiden Seiten der Stelle, wo die Linie 
& hintraf, gewahrt man einen breiten dunklen 
Streifen, und einen noch ſchwärzeren, aber weniger 
breiten Streifen weiter draußen im Ultrarot (ſiehe 
d. Figur obere Hälfte); die beiden dunklen Streifen 
ſind durch einen heller gebliebenen Zwiſchenraum 
voneinander getrennt. 

Man könnte zunächſt vermuten, daß ſich in 
dieſen dunklen Streifen eine beſondere Eigentüm⸗ 
lichkeit der Sonnenſtrahlung offenbare, etwa eine ge⸗ 
ſteigerte Wärmewirkung an dieſen Stellen des ultra⸗ 
roten Gebiets. Man erhält jedoch die nämlichen 
zwei dunklen Streifen auch bei Anwendung von 
elektriſchem Licht, und andererſeits fehlen ſie bei 
anderen phosphorescierenden Subſtanzen. Sie ſind 
daher der phosphorescierenden Subſtanz (hier der 
Balmainſchen Leuchtfarbe) ſelbſt eigentümlich und ver⸗ 
raten, daß dieſe für die beſonderen Strahlenarten, 
welche an dieſe Stellen hintreffen, eine erhöhte Em⸗ 
pfänglichkeit oder Abſorptionsfähigkeit beſitzt; ſie ſind, 
mit einem Worte, nichts anderes, als eine Art von 
Abſorptionsſtreifen, welche für die phosphores⸗ 
cierende Subſtanz charakteriſtiſch find. 

Entwerfen wir das Spektrum von neuem auf 
dem friſch belichteten Schirm, laſſen dasſelbe aber nur 


wenige Sekunden einwirken, ſo gewahren wir un⸗ 
mittelbar nach Abſchluß des einfallenden Lichts an 
Stelle des oben beſchriebenen dunkeln (negativen) 
Bildes ein helles (poſitives) Bild. Die beiden 
Streifen erſcheinen jetzt hell auf dem dunkleren Grunde, 
und zwar der im Ultrarot heller als der am Anfang 
des Rot. Bald aber verblaßt dieſer grünlichblaue 
Lichtſchein, und es entwickelt ſich das negative Spek⸗ 
tralbild mit ſeinen beiden dunklen Streifen, die an 
derſelben Stelle wie die hellen nach und nach immer 
deutlicher hervortreten. 

Wir erkennen hieraus, auf welche Weiſe die 
langſamer ſchwingenden Strahlen auf die phosphores⸗ 
cierende Subſtanz wirken. Selbſt unfähig, Phos⸗ 
phorescenz zu erregen, entfachen ſie zunächſt die durch 
ſchnellere Schwingungen zum Selbſtleuchten gebrachte 
Subſtanz durch ihre erwärmende Wirkung zu hellerem 
Aufleuchten, und ſpornen fie an, die in ihr aufge⸗ 
ſpeicherte Lichtenergie in kurzer Friſt zu verausgaben; 
durch die geſteigerte Ausgabe erſchöpft, bleiben die 
betroffenen Partieen lichtärmer zurück und erſcheinen 
dann dunkler als die verſchont gebliebene Umgebung. 
Die bewirkte Auslöſchung iſt die notwendige 
Folge der vorausgegangenen Anfachung. 

Die helle Erſcheinung iſt eine flüchtige, ſie ver⸗ 
klingt ſehr raſch nach Abſchluß des einfallenden Lichtes. 
Während der Beſtrahlung aber muß die anfachende 
Wirkung ſolange dauern, als der Subſtanz noch 
Lichtvorrat innewohnt. Man ſieht in der That die 
hellen Streifen im Ultrarot ſchon während der 
Beſtrahlung dauernd neben dem roten Ende 
des Spektrums. Neben dem blendenden Glanze 
eines vollen Sonnenſpektrums iſt die zarte Lichter⸗ 
ſcheinung freilich nur ſchwierig ſichtbar. Man muß 
daher dafür ſorgen, daß ohne merkliche Schwächung 
der roten und ultraroten Strahlen die blendenden 
Farben des Spektrums ausgeſchloſſen werden. 

Dies geſchieht, indem man das einfallende Licht 
durch rotes Glas gehen läßt. Hierdurch wird das 
Spektrum auf ſein rotes Ende (etwa bis zur Linie 
D) beſchränkt, die übrigen Farben aber ſind aus⸗ 
gelöſcht. Neben dem roten Ende aber ſieht man 
die beiden hellen Streifen (ſ. die Figur untere 
Hälfte) in grünlichblauem Lichte ſchimmern. Der 
eine hellere und weithin ſichtbare ſteht frei im ultra⸗ 
roten Gebiete, der andere ſchwächere legt ſich in ſeiner 
zweiten Hälfte wie ein grünlichblauer Nebel noch 
über den lichtſchwachen Anfang des Rot. Man kann 
den Verſuch eine Viertelſtunde lang fortſetzen, ohne 
daß eine merkliche Abnahme der Helligkeit eintritt. 

In dieſem Verfahren beſitzen wir demnach ein 
Mittel, einen Teil der ultraroten Strahlen 
neben dem gleichzeitig geſehenen leuchten⸗ 
den Spektrum durch Phosphores cenz ebenſo 
ſchön ſichtbar darzuſtellen, wie die ultra⸗ 
violetten Strahlen durch Fluorescenz. Der 
Verſuch gelingt mit dem elektriſchen Licht ebenſogut 
wie mit Sonnenlicht, und kann als Vorleſungsexpe⸗ 
riment zum Nachweis des Daſeins der ultraroten 
Strahlen benutzt werden. 


Humboldt. — Januar 1884. 7 


Man kann auch dieſes helle pofitive Spektralbild 


gleichzeitig mit dem dunklen negativen auf demſelben 
Schirme zur Anſchauung bringen. 


den Schirm einige Minuten lang wirken, ſo daß 


nach Aufhören der Belichtung das negative Bild mit 


ſeinen zwei dunklen Streifen ſich entwickelt. Nun 
verſchiebt man den Schirm um die Breite des Spek— 
trums vertikal nach aufwärts, und läßt, nachdem 


Man läßt zuerſt 
das volle Sonnenſpektrum auf den phosphorescieren- 


man den Spalt mit rotem Glaſe bedeckt hat, das 
rote Ende des Spektrums unmittelbar unter dem 
dunkeln Spektralbild auf den Schirm fallen. Sofort 
treten unterhalb der dunkeln Streifen und als Ver— 
längerung derſelben die hellen Streifen hervor (ſiehe 
die Figur). Dieſer Verſuch beweiſt zugleich, daß 
die Streifen in beiden Bildern die nämlichen ſind, 
und nur hier im Stadium der Anfachung, dort im 
Stadinm der Auslöſchung beobachtet werden. 


Ueber die mechaniſche Aufnahme der Nahrungsmittel in der 
Darmſchleimhaut “). 


Prof. Dr. R. Wiedersheim in Freiburg i. B. 


ie Frage, was wird aus den in den Nahrungs— 

ſchlauch aufgenommenen Speiſeteilchen, auf welche 
Weiſe werden fie dem Körper als Baumaterial ein- 
verleibt, hat von jeher das Intereſſe der Phyſiologen 
im allerhöchſten Grade in Anſpruch genommen. Es 
dürfte deshalb eine kurze Erörterung der von den 
Biologen zu dieſer Frage eingenommenen Stellung 
den Leſern dieſer Blätter nicht unwillkommen ſein. 

Bei der Aufnahme der Nahrungsmittel handelt 
es ſich um zwei Prozeſſe. Der eine iſt rein 
chemiſcher Natur und beruht auf der Ausſcheidung 
von Drüſenſekreten, welche dazu dienen, den Speiſe— 
brei umzuändern und ihn ſo als ſogenannten Chymus 
zur Aufſaugung geſchickt zu machen. Die dazu nötigen 
Säfte, wie z. B. das Pepſin, werden teils von 
den Drüſen des Magens, beziehungsweiſe des Darm— 
kanales ſelbſt, teils von andern großen Driijenappa- 
raten geliefert, deren Ausführungsgänge mit dem 
Darmrohr in direkter Verbindung ſtehen. In letztere 
Kategorie gehören die Speicheldrüſen, die gallen— 
bereitende Leber, ſowie die Bauchſpeicheldrüſe. 

So intereſſant es wäre, auch die hierbei in Be— 
tracht kommenden chemiſchen Prozeſſe näher zu ver— 
folgen, ſo will ich doch davon abſehen und nur 
dem zweiten, bei der Nahrungsaufnahme in Frage 
kommenden, rein mechaniſchen Prozeß eine genauere 
Betrachtung widmen. 

Lange Zeit hindurch wurden zur Löſung der 
Frage, auf welchem Wege gelangen die Speiſeteil— 
chen in die Darmwand und von hier in die Säfte— 
maſſe des Körpers, nur gewiſſe Säugetiere, wie 
z. B. Hunde und Kaninchen, ſowie der Menſch ſelber 


*) Dieſer Aufſatz ſtellt den Auszug einer Arbeit dar, 
welche in der Feſtſchrift der 56. Verſammlung Deutſcher 
Naturforſcher und Aerzte im Verlage von J. C. B. Mohr 
(Paul Siebeck) in Freiburg i. B. erſchienen iſt. D. V. 


zur Unterſuchung herbeigezogen. Erſt nachdem letztere 
zu einem gewiſſen, wenn auch wiſſenſchaftlich nicht 
ganz befriedigenden Abſchluß gediehen waren, fing 
man an, auch andere niedere Wirbeltiere und Wir— 
belloſe zum Vergleich herbeizuziehen; kurz, die Ent— 
wickelungslehre brach ſich, wie auf allen übrigen bio— 
logiſchen Gebieten, ſo auch hier, Bahn und welch 
weite Perſpektive ſich dadurch eröffnete, wird aus 
dem Folgenden klar hervorgehen. 

Betrachten wir einmal durch das Mikroskop eine 
in einem Tropfen Waſſer befindliche Amöbe oder 
einen andern nackten Rhizopoden oder Wurzel— 
füſſer, alſo einen Vertreter jener außerordentlich 
niederen, als Urtiere oder Protozosn bezeichneten 
Lebeweſen. Der ganze Körper beſteht aus einem 
kleinen Klümpchen einer eiweißartigen Materie von 
ſchleimiger Konſiſtenz (Sarkode), mit einem oder 
mehreren Kernen im Innern, ohne Grenzhaut an 
ſeiner Peripherie, ohne Mund und After, ohne 
Nerven und Darmſyſtem, kurz, ohne irgend welche 
Organe. Das ganze Tier entſpricht nur einer ein— 
zigen nackten Zelle im Sinne der höheren Tiere, iſt 
aber ein Individuum für ſich, reagiert auf Schall — 
und Lichteindrücke, athmet, pflanzt ſich fort, bewegt 
und ernährt ſich. In der Ruhelage annähernd rund— 
lich, ſehen wir es bei längerer, aufmerkſamer Beob— 
achtung ſeine Form und Lage langſam verändern. 
An ſeiner Peripherie treten unter beharrlicher, fließen— 
der Bewegung ſeiner Sarkodeteilchen Fortſätze, ſoge— 
nannte Scheinfüßchen oder Pſeudopodien hervor 
und werden wieder eingezogen. 

Kommt nun irgend ein Körper, wie z. B. ein 
noch kleineres Urtierchen oder ein Stückchen Alge 
mit einem ſolchen Scheinfüßchen in Berührung, ſo 
bleibt es daran kleben, wird von dem Sarkodeſtrom 
desſelben umfloſſen und gerät, indem ſich das Füß— 
chen allmählich wieder einzieht, in das Innere des 


8 


Humboldt. — Januar 1884. 


Körpers hinein. Hier verharrt es einige Zeit, wird 
ausgeſogen und ſchließlich in ſeinen unbenützten 
Reſten an irgend einer Stelle des Körpers wieder 
ausgeſtoßen. Wir ſehen alſo, daß die Amöbe frißt 
und verdaut und daß ſich bei dieſem Ernährungs⸗ 
prozeß ihr Körper in aktiver Weiſe beteiligt. 8 

Wie verhält es ſich nun in dieſer Beziehung mit 
den über den Protozosn ſtehenden, höheren Tieren, 


Fig. 1. A. Ein nackter Wurzel füßer in ruhender Lage. B. Das⸗ 

ſelbe Tier in Bewegung begriffen. Beide Figuren find bei ſehr 

ſtarker Vergrößerung gezeichnet. Sb. SF Scheinfüßchen, N ein Nahrungsteilchen, 

welches ſoeben von einem Scheinfüßchen umfloſſen wird. NN ein anderes Nahrungs⸗ 
teilchen, welches ſich bereits im Innern des Körpers befindet. 


den ſognannten Metazosn? — Ehe wir uns auf 
die Beantwortung der Frage einlaſſen, muß ich eine 
kurze Bemerkung vorausſchicken. 

Der principielle Unterſchied zwiſchen Protozoen 
und Metazosn beruht darauf, daß der Körper der 


Fig. 2. Schematiſche Darſtellung des Coelenteratenkörpers. 

AK und IK äußeres und inneres Keimblatt. 2 Zellen des äußeren, 22 Zellen 

des inneren Keimblattes, welche amöboide Fortſätze ausſenden und bei NN ſchon 

Nahrungsteilchen aufgenommen haben, UD Urdarmhöhle, in welcher ſich Nahrung 
(J) befindet, Um der Urmund. < 


letzteren nicht, wie dort, nur aus einer einzigen Zelle, 
ſondern aus einer Vielheit von ſolchen beſteht, daß 
er, wie der gewöhnliche Ausdruck lautet, einen 
„Zellenſtaat“ repräſentiert. 

Dabei liegen die einzelnen Zellen bei den nieder⸗ 
ſten Formen der Metazosn, den ſogenannten Coelen⸗ 
teraten oder Hohltieren ) in zwei Schichten 
angeordnet, die man als Keimblätter bezeichnet. Man 
unterſcheidet ein äußeres und ein inneres Keimblatt 
(Fig. 2, AK, IK.) Das äußere vermittelt die 


*) Dahin gehören z. B. unſere Süßwaſſerpolypen. 


Empfindung, es iſt das ſenſitive Blatt, das innere, 
welches einen Hohlraum, die ſogenannte Urdarm⸗ 
höhle umſchließt (Fig. 2, UD), iſt mit der Verdauung 
betraut und kann deshalb als digeſtives Blatt 
bezeichnet werden. Kurz, es iſt hier bereits eine 
Arbeitsteilung eingetreten. 

An dem einem Pol des einen Sack mit doppel⸗ 
ter Wandung vorſtellenden, noch höchſt einfachen 
Körpers findet ſich eine Oeffnung, die den Mund 
und zugleich den After vorſtellt und welche als Ur⸗ 
mund bezeichnet wird (Fig. 2, Um). 

Der Bau der höheren Metazosn — denken wir 
z. B. an die Wirbeltiere — wird dadurch ein kom⸗ 
plizierterer, daß die Nahrungshöhle hier nicht direkt 
von der inneren Körperwand begrenzt wird, ſondern 
daß ſie in das Innere des Darmes verlegt iſt. Wir 


Querſchnitt durch 
KW Körperwand, DW Darmwand, KA Körperhöhle, DH Darmhöble, DE die 
Zellen der Darmſchleimhaut, BF das Bauchfell, welches den Leibesraum aus⸗ 
kleidet, bei BF1 den Darm überzieht und ihn an der Rückwand des Körpers 
befeſtigt. WS Wirbelſäule und RM Rückenmark im Querſchnitt. 


Fig. 3. den Wirbeltierkörper. Schema. 


haben hier ſomit die Begriffe Darm- und Körper⸗ 
höhle ſcharf auseinanderzuhalten. 

Trotz dieſes großen Unterſchieds aber ſind, wie 
die Entwickelungsgeſchichte aufs klarſte beweiſt, die 
die Darminnenwand bekleidenden Zellen der höheren 
Metazosn gleichwertig mit jenen, welche wir bei den 
Coelenteraten als ſogenanntes inneres Keimblatt die 
Urdarmhöhle begrenzen ſehen. Beide ſind ſomit 
homologe Gebilde. 

Nach dieſer Abſchweifung hätten wir nun die 
Frage nach der Art und Weiſe der Nahrungsauf⸗ 
nahme bei den Coelenteraten zu erörtern. Nachdem 
die Speiſeteile durch die obenerwähnte Oeffnung ein⸗ 
getreten ſind, beginnen die Zellen des inneren Keim⸗ 
blatts, auf den dadurch geſetzten äußeren Reiz, an 
ihrer freien, der Urdarmhöhe zuſchauenden Oberfläche 
in aktive Bewegung zu geraten. Sie ſchicken Fort⸗ 
ſätze, Scheinfüßchen aus und dieſe erfaſſen und um⸗ 
fließen die Nahrungsteilchen ganz in derſelben Weiſe, 
wie ich das oben von der Amöbe geſchildert habe 
(Fig. 2, NN). Dieſe Zellen haben hier gewiſſer⸗ 
maßen ihre Individualität als ſelbſtändige Elemen⸗ 
tar⸗Organismen bewahrt und ganz dasſelbe ijt 
neuerdings von gewiſſen Würmern (Turbellarien) 
und Weichtieren bekannt geworden. 


Humboldt. — Januar 1884. 9 


Was nun die Wirbeltiere (inkl. den Menſchen) 
betrifft, fo unterſcheidet man am Aufbau ihrer Darm- 


wand von außen nach innen folgende Schichten: 1) das 


Bauchfell, 2) eine aus zwei Lagen beſtehende, 
die Fortbewegung des Speiſebreies bedingende Mus- 
kelſchicht, 3) eine aus lockerem Gewebe beſtehende 
Zwiſchenſchicht und endlich 4) die Schleimhaut 
(Fig. 4, A, B, M, M, , 8). 

Auf letztere kommt es uns hier allein an und 
wir haben ſie deshalb etwas genauer zu betrachten. 


unter gewiſſen Modifikationen ſeiner Formelemente 
die Drüſenſchläuche aus (Fig. 4, A, E, Zo, P). 
Jede einzelne Zelle läuft an ihrem unteren, d. h. 
der Darmhöhle abgekehrten Ende in einen ſpitzen 
Fortſatz aus, während das obere freie Ende einen 
fein geſtrichelten Saum beſitzt (Fig. 4, B, a bei Sa). 
Daß die genaueſte Kenntnis dieſes, die Verdau— 
ungshöhle direkt begrenzenden Saumes für die Ent— 
ſcheidung der Frage nach der Art der Nahrungsauf— 
nahme von der allergrößten Bedeutung ſein muß, 


Fig. 4. A. Ein Stück Darmwand im Querſchnitt, z. T. 


ſchematiſiert. Die Zwiſchenſchicht und bie Schleimhaut iſt im Verhältnis zu den äußeren 


Schichten des Darmes abſichtlich viel zu breit gezeichnet. Links von der Abbildung hat man ſich die Körperhöhle, rechts die Darmhöhle zu denken. B Bauchfell⸗ 
iibergug des Darmes. M Längsmuskelſchicht, M1 Ringmuskelſchicht, 4 Zwiſchenſchicht, S Schleimhaut, welche fich bei Zo, Zo zu Zotten erhebt, 6, 6 Gefäße, deren 
größere Stämme zwiſchen dem Bauchfell und der Muskelſchicht verlaufen. Die feineren Gefäße verzweigen ſich in der Zwiſchenſchicht, umſpinnen dort die Lymph⸗ 
zellenpatete (LI) ſowie die Drüſen und ſchicken feine Schlingen in die Zotten hinein (bei G1). DD Eingänge in die Drüſen, E, E Epithelzellen der Schleimhaut mit 
ihrem Randſaum, welcher bei EI in amöboider Bewegung begriffen iſt. — Dieſelben Zellen find in Fig. 4, B. a, b bei viel ſtärkerer Vergrößerung dargeſtellt. — 
Ly zerſtreute Lymphzellen in der Zwiſchenſchicht, LI, L3 Lymphzellen im Durchtritt durch die Schleimhaut begriffen, bei L2 ſind mehrere bereits in die Darmhöhle 
gelangt und beginnen die dortigen Nahrungsteilchen NN unter amöboiden Bewegungen aufzunehmen, LL Lymphzellenpakete, Lym Lymphgefäße in den Darmzotten. 


Sie iſt bei weitaus der größten Mehrzahl der Tiere 
nicht glatt, ſondern erhebt ſich in unregelmäßigen 
Leiſten und Zotten, woraus eine außerordentliche 
Vergrößerung der verdauenden Fläche, alſo ein nicht 
zu unterſchätzender Nutzen für den betreffenden Or⸗ 
ganismus reſultiert. Zwiſchen jenen Unebenheiten 
ſenkt ſich die Schleimhaut ſackartig in die Tiefe und 
erzeugt fo eine große Zahl jener, oben ſchon vor- 
übergehend erwähnten, röhrenförmigen Drüſen, welche 
man im Magen als Pepſin — und im Darm als 
Lieberkühnſche Drüſen bezeichnet (Figur 4, 
, 0 

In der ganzen langen Reihe der Wirbeltiere be- 
ſitzen die gegen die Darmhöhle ſchauenden Zellen der 
Schleimhaut eine hohe palliſadenartige Form und 
man ſpricht deshalb von einem Cyl in derepithel. 

Letzteres ſetzt ſich nicht nur auf alle Unebenheiten, 
wie z. B. auf die Zotten fort, ſondern kleidet auch 

Humboldt 1884. 


liegt auf der Hand und es iſt deshalb nicht zu ver— 
wundern, daß ſich Phyſiologen wie Anatomen dieſem 
Thema von jeher mit beſonderer Vorliebe zugewandt, 
und bald dieſe, bald jene Deutung jenes Saumes 
verſucht haben. So dachte man bald an feinſte 
Porenkanäle, bald an fein zerfaſerte Fortſätze oder 
an die letzten Spuren eines Wimperkleides, wie es 
das Darmepithel der niederſten Fiſche (Laneettfiſch, 
Rundmäuler) charakteriſiert. 

In neueſter Zeit nun wurden am lebenden Darm— 
epithel von Fiſchen, Amphibien und Säugetieren Beob⸗ 
achtungen gemacht, die dafür ſprechen, daß jener 
Saum keineswegs, wie man bis jetzt annahm, eine 
feſte, ſtarre Begrenzungsmembran der Zelle darſtellt, 
ſondern daß letztere an ihrem freien Rande gewiſſer— 
maßen nackt und derſelben amöboiden Bewegungen 
fähig iſt, wie ich dies oben ſchon auseinandergeſetzt 
habe (Fig. 4, B, b). 


2 


2 


10 


Humboldt. — Januar 1884. 


Erinnern wir uns nun des oben ſchon ausge⸗ 
ſprochenen Satzes von der principiellen Uebereinſtim⸗ 
mung des Darmepithels der Wirbeltiere mit dem 
inneren Keimblatt der Coelenteraten, ſo wird uns 
jene Thatſache auch nicht unerwartet kommen. Daß 
die Elementarteilchen des inneren Keimblattes ihren 
urſprünglichen, von den niederſten Metazosn her 
vererbten Charakter in ſo hohem Grade bewahrt 
haben, hat ſeinen Grund offenbar in den Lagebeziehun⸗ 
gen dieſes Keimblattes zum geſamten Tierkörper 
und vor allem in ſeiner, in phyſiologiſcher Beziehung 
verhältnismäßig gleichartigen Aufgabe in der ganzen 
Tierreihe. Dabei iſt übrigens zu bemerken, daß mit 
der Abnahme der individuellen Selbſtändigkeit der 
einzelnen Zelle auch ihre univerſelle, auf die Auf—⸗ 
nahme der mannigfaltigſten oder aller Stoffe ſich 
erſtreckende, mechaniſche Leiſtungsfähigkeit“) bei den 
Wirbeltieren umſomehr zurücktritt, als chemiſche 
Prozeſſe bei der Verdauung, durch das Auftreten 
der verſchiedenſten Drüſenapparate eine immer größere 
Rolle zu ſpielen beginnen. Mit andern Worten: 
Die Darmepithelien ſcheinen bei Wirbel⸗ 
tieren nur noch zur Aufnahme ganz beſtimm⸗ 
ter, und in ganz beſtimmterchemiſcher Rich⸗ 
tung veränderter Stoffe befähigt zu ſeinz 
kurz, die einzelne Zelle verhält ſich, wie dies bei 
Drüſenzellen dem Blut gegenüber der Fall ijt, hin⸗ 
ſichtlich der aufzunehmenden Materie auswählend. 
Allein trotz dieſer Einſchränkung ſehen wir auch hier 
die urſprünglichſte, d. h. die mechaniſche, 
durch das aktive Eingreifen der Zelle ſelbſt bedingte 
Art der Nahrungsaufnahme principiell noch feſtge⸗ 
halten und kommen ſo zu dem Reſultat, daß ſämt⸗ 
liche Metazosn innerhalb ihres Körpers ſozu— 
ſagen mit einer Kolonie freſſender, reſorbie— 
render Protozoen ausgerüſtet ſind ?). 


*) Eine Amöbe z. B. iſt zur Aufnahme aller mög⸗ 
lichen Körper fähig; ſo läßt ſie ſich z. B. mit Indigo⸗ 
Partikelchen ebenſogut füttern wie mit Carmin, Lampen⸗ 
ruß oder mit irgend welchen anderen Beſtandteilen. 


*) Ich will nicht unerwähnt laſſen, daß die Galle 


Zum Schluß endlich wäre noch die Frage zu er⸗ 
örtern, was aus den Nahrungsteilchen wird, nach 
dem ſie die Epithelzellen der Darmſchleimhaut paſſiert 
haben. Wie, d. h. auf welchen Wegen gelangen ſie 
in die Blutbahnen und ſo in die übrigen Gewebe 
des Körpers? Wenn auch zu einer ganz ſicheren 
Beantwortung dieſer Frage noch weitere Unter⸗ 
ſuchungen nötig ſind, ſo iſt es doch jetzt ſchon mehr 
als wahrſcheinlich, daß es die weißen Blutkör⸗ 
perchen oder, was dasſelbe bedeutet, die Lym ph⸗ 
zellen ſind, welche die Nahrungsteilchen aufnehmen 
und in die Lymph- und Blutbahnen weiter be- 
fördern. 

Jene zelligen Elemente finden ſich nämlich in 
außerordentlicher Menge, ja häufig ſogar zu ganzen 
Paketen) vereinigt, in der obengenannten Zwiſchen⸗ 
ſchicht der Darmwand, alſo dicht unter der Schleim⸗ 
haut (Fig. 4, Ly, L, L). 

Da dieſe Zellen nun ebenfalls die Fähigkeit be⸗ 
ſitzen, durch Ausſendung von Scheinfüßchen ihre 
Form und Lage zu verändern und zu wandern, ſo 
ſieht man ſie häufig von der Zwiſchenſchicht aus in 
die Zotten und von hier, unter den mannigfaltigſten 
Geſtalten zwiſchen die Epithelzellen der Schleimhaut 
hineindringen (Fig, 4, L., L?, L.). Ja nicht ſel⸗ 
ten gelangen ſie bis in die Darmhöhle hinein, reißen 
hier gewiſſe Nahrungsteilchen, wie z. B. Fette, direkt 
an ſich, und wandern, mit ihnen geladen, wahr⸗ 
ſcheinlich wieder in die Darmwand zurück. 

So hätten wir alſo zweierlei Zellen kennen ge⸗ 
lernt, die bei der mechaniſchen Aufnahme der Nah⸗ 
rungsmittel in Betracht kommen. Beide find amö⸗ 
boider Bewegungen fähig und zeigen durch dieſe ihre 
Eigenſchaft gewiſſermaßen ein embryonales, d. h. ein 
auf niedere Entwickelungsſtufen des tieriſchen Orga⸗ 
nismus zurückweiſendes Verhalten. 


jene amöboiden Bewegungen der Darmepithelien anzu⸗ 
regen und lebhafter zu machen imſtande iſt. 

*) In der Anatomie unter dem Namen der joli- 
tären Follikel und Peyerſchen Plaques bekannt. 


Gl u hl i cht 


Don 


Prof. Dr. G. Krebs in Frankfurt a. M. 


ei den großen Bogenlichtern, wie fie durch Kohlen⸗ 

ſtäbe und elektriſche „Kerzen“ hervorgebracht wer⸗ 

den, iſt zwiſchen den beiden glühenden Kohlen ein 

mehrere Millimeter großer Abſtand, welcher zur Ent⸗ 
ſtehung des ſog. Voltabogens Veranlaſſung gibt. 

Die Bogenlichter beſitzen eine bedeutende Licht⸗ 

ſtärke, ſo daß ſie zur Zimmerbeleuchtung, ja ſogar 


auch für gewöhnliche Straßenbeleuchtung nicht 
tauglich ſind. 

Man hat nun Ende der ſiebziger Jahre und 
zwar mit beſtem Erfolg verſucht, Lampen herzuſtellen, 
welche etwa die Stärke einer Gasflamme beſitzen. 
Man kann dies auf zwei Arten erreichen, entweder 
dadurch, daß man zwei Kohlenſtücke in ſtändigem, 


Humboldt. — Januar 1884. 


11 


unmittelbarem Kontakt läßt, oder dadurch, daß man 
einen fadenförmigen Körper durch den Strom im 
Glühen hält. Die erſteren wollen wir Glimm— 
lichter, die letzteren Glüh lichter nennen. Ge— 
wöhnlich bezeichnet man die erſteren als „Lampen 
mit unvollſtändigem Kontakt“ und die letzteren als 
„Lampen mit unvollſtändiger Leitungsfähigkeit.“ 
Selbſtverſtändlich iſt zum Inganghalten dieſer Lichter 
ein weit ſchwächerer Strom nötig als für die Bogen— 
lichter. 

Da nur die Glühlichtlampen eine raſche und all— 
gemeine Anwendung wegen ihres ungemein ruhigen 
und gleichmäßigen Lichtes gefunden haben, ſo be— 
gnügen wir uns hier damit, die Glimmlichter nur im 
Princip zu behandeln. 

Fig. 1 zeigt die Glimmlichtlampe von 
Marcus in Wien; diejelbe beſteht aus einem 
Kohlenſcheibchen r, welches ſich um eine durch ſeine 


Fig. 1. Glimmlichtlampe von Marcus in Wien. 


Mitte gehende Achſe drehen kann; gegen den Rand 
desſelben drückt in ſchräger Richtung ein Kohlen⸗ 
ſtäbchen, welches von zwei Führungsrollen a und b 
gehalten wird und durch einen Faden, welcher über 
den Rollen c geht, mit dem Gewicht p verbunden 
iſt. In dem Maße, wie das Kohlenſtäbchen abbrennt, 
wird es durch das Gewicht p gehoben und ſtändig 
gegen das Kohlenſcheibchen r gedrückt, welches ſich in— 
folge des Druckes langſam dreht. Hierdurch wird 
erreicht, daß auch das Kohlenſcheibchen gleich mäßig 
am Rande abbrennt. 

Häufig auch hält man das Kohlenſtäbchen mit dem 
Kohlenſcheibchen dadurch in Kontakt, daß man an 
erſteres unten einen Schwimmer anbringt, welcher in 
Queckſilber oder Glycerin taucht. Durch den Auftrieb 
der Flüſſigkeit hat der Schwimmer das Streben zu 
ſteigen, ſo daß das Kohlenſtäbchen immerwährend mit 
der Scheibe in Berührung bleibt. 

Viel ruhiger und gleichmäßiger als das Licht der 
Glimmlichter iſt das der Glühlichtlampen. Sie be— 
ruhen auf dem einfachen Gedanken, einen dünnen 
ſchlechtleitenden Körper durch den Strom im Glühen 
zu erhalten. Zuerſt verſuchte man es mit einem 
Platindraht, fand aber alsbald verſchiedene Mängel 
und ſuchte nun dünne Kohlenfäden zu benutzen. Jo— 
bart (1838) war der erſte, welcher Kohlenſtückchen 
im luftleeren Raum ins Glühen brachte; du Mon— 
cel u. a. ſchritten auf dem betretenen Wege weiter, 


indem ſie teils Kohlenſtäbchen, teils Kohlenfäden aus 
Kork, Schafleder u. dergl. anwandten, bis es endlich 
in den Jahren 18771880 Swan, Maxim und 
Ediſon gelang, wirklich brauchbare Glühlichtlampen 
zu konſtruieren. Das Weſentliche iſt, daß die Glas— 
glocke in welcher der Kohlenfaden eingeſchloſſen wird, 
möglichſt luftleer fei, damit der Kohlenfaden nicht ver— 


Fig. 2. Glühlichtlampe von Edi ſſon. 


brennt; es gelingt dies nur mit Benutzung einer vor⸗ 
züglichen Queckſilberluftpumpe, welche von Geißler 
(1855) erfunden worden iſt. 

Ediſon ſtellt die Kohlenfäden aus den Faſern 
des Bambusrohrs, melches durch Maſchinen geſchält 


Fig. 3. Faſſung der Ediſonlampe. 


und in Faſern zerteilt wird, her. Man zerſchneidet 
die 1mm dicken Faſern in Stücke von 12cm Länge, 
biegt ſie in die Form eines U und erhitzt fie zu 
Tauſenden in hermetiſch verſchloſſenen eiſernen Ge— 
fäßen. Nach dem Glühen erhält man Kohlenfäden 
von erheblicher Feſtigkeit; fie werden an Platin- 
drähten befeſtigt und in ein birnförmiges Glasgefäß 
eingeſchloſſen, welches man mittels einer Queckſilber⸗ 
luftpumpe im erhitzten Zuſtande, damit auch die 


12 


Humboldt. — Januar 1884. 


Luft von den Wänden entweicht, luftfrei macht und 
dann zuſchmilzt. Ebenſo muß der Kohlenfaden während 
des Auspumpens (durch den galvaniſchen Strom) im 


Glühen erhalten werden. Die Stellen a und b, wo 
die Enden des Kohlenfadens mit den Platindrähten 


verbunden ſind, werden durch galvaniſche Verkupfe⸗ 
rung verſtärkt, damit hier kein großer Leitungswider⸗ 
ſtand ſtattfindet und kein lebhaftes Glühen eintritt. 
Die Platindrähte werden in einen Glasſtöpſel, 
während derſelbe im nahezu geſchmolzenem Zuſtande 
ſich befindet, eingeſetzt; hierauf wird der Glasſtöpſel 
mit dem unteren Teil des birnförmigen Glasgefäßes 
verſchmolzen, damit 
abſolut keine Luft 
nach der Evakuierung 
eindringen könne. 
Da Platin und Glas 
nahezu denſelbe 
Wärmekoeffizienten 
beſitzen, ſo iſt nicht 
zu befürchten, daß 
beim Warmwerden 
des Platins und des 
Glaſes während des 
Brennens der Lam⸗ 
pen die Verbindung 
zwiſchen Glas und 
Platin undicht wird. 
Die Lampe wird 
mit dem Gewinde 
W (Fig. 2 und 3) 
in einen Fuß F 
(Fig. 3) oder in 
einen Wandarm ein⸗ 
geſchraubt; ſobald 
die Lampe feſtſitzt, 
iſt auch die Ver⸗ 
bindung der Platin⸗ 
drähte p', p“ mit 
den Zuleitungsdrähten d, d“ hergeſtellt. Die Platin⸗ 
drähte p“ und p“ find durch Gips voneinander 
iſoliert; der eine p“ geht an das Schraubengewinde 
W und der andere p“ endigt in ein Meſſingplättchen 
a. Von den zwei Zuleitungsdrähten im Fuße F der 
Lampe iſt der eine d“ mit der äußeren Wandung 
verbunden, während der andere d“ in eine Feder 
endigt, welche ein Meſſingplättchen ba trägt. Schraubt 
man die Lampe in den Fuß, ſo iſt p“ mit d“ ſo⸗ 
fort in Verbindung, p“ aber erſt mit d, wenn fo 
tief eingeſchraubt worden iſt, daß a und b einander 
berühren. Sofort beginnt denn auch der Kohlen⸗ 
faden zu glühen. Will man die Lampe auslöſchen, 
ſo braucht man ſie bloß um ein kleines Stück durch 
Drehung aufwärts zu ſchrauben; es kommen als⸗ 
dann a und b außer Kontakt. Beſſer und bequemer 
aber iſt es, wenn an dem Fuß der Lampe ein 
Hahn angebracht iſt, ähnlich wie an den Gasarmen. 
Durch Drehung des Hahns nach der einen oder 
anderen Richtung kann die Verbindung zwiſchen 
dem einen Drahtpaar (p“ und d’) hergeſtellt oder 


wig. 4 u. 5, Glühlichtlampe mit Regulator. 


unterbrochen und ſo die Lampe angezündet oder ge⸗ 
löſcht werden. 

Fig. 4 zeigt eine transportable Tiſchlampe in 
voller Ausrüſtung, mit Zuleitungsdraht d (reſp. 
Doppeldraht) und der Schraube w, mittels welcher 
der Droht mit der Hausleitung 2 in Verbindung 
geſetzt werden kann. Der Fuß der Lampe enthält 
außerdem noch einen aus Kohlenſtiften beſtehenden 
Regulator R, welcher in Fig. 5 beſonders gezeichnet 
iſt. Die Kohlenſtifte, welche von verſchiedenem Durch⸗ 
meſſer, alſo auch von verſchiedenem Leitungswiderſtand 
ſind, ſtehen je auf einem metalliſchen Sektor und es 
kann durch Drehung 
der Scheibe 8 (Fig. 4 
und Fig. 5) der 
Strom bald durch 
dieſen, bald durch 
jenen Stift geleitet 
und damit die Licht⸗ 
ſtärke vergrößert oder 
verkleinert werden. 

Je nach der 
Größe der Lampen 
und dem eingeſcho⸗ 
benen Widerſtand, 

beſitzen dieſelben 
eine Lichtſtärke von 
8 bis 32 Kerzen; 
die kleinſten ſind 
demnach als gute 

Zimmerlampen 
brauchbar. 

Swan, welcher 
noch vor Ediſon 
eine Glühlichtlampe 
herſtellte, fertigte den 

Kohlenfaden aus 
Baumwollfaſern, 
welche durch Ein⸗ 
tauchen in Schwefelſäure feſt und hart wie Pergament⸗ 
papier werden. Hierauf wird er zu einer einfachen 


Fig. 6. Kohlenfaden der Swanlampe. 


Schlinge gebogen (Fig. 6) und nun in luftdicht 
verſchloſſenen Schmelztiegeln ausgeglüht, bezüglich 
verkohlt. 

Maxim fertigt ſeine Kohlenbügel (Fig. 7) aus 


Humboldt. — Januar 1884. 


13 


Briſtolpapier; es wird ein Mförmiges Stück Papier 
ausgeſchnitten, ſchwach verkohlt und dann in die 
Lampe eingeſetzt. Hierauf läßt man in die Glas— 
birne Gaſolindämpfe eintreten, welche durch eine 
Luftpumpe erheblich verdünnt werden. Darauf leitet 
man den Strom ein; der Kohlenbügel glüht und zer— 


Fig. 7 Glühlichtlampe von Maxim. 


ſetzt die Gaſolindämpfe, infolgedeſſen ſich Kohle auf 
den Bügel niederſchlägt und denſelben dicker und 
feſter macht. Nunmehr erfolgt erſt das vollſtändige 
Auspumpen. 

Damit nicht die ganze Lampe unbrauchbar wird, 
wenn ein Teil derſelben eine Beſchädigung erleidet, 


. 


es 


/ 
a 
J 


Fig. 8. Kohlenfaden von Müller in Hamburg. 


iſt der hohle Glasſtöpſel, in welchen die Platin- 
drähte eingeſchmolzen ſind, nicht mit der Glasbirne 
verſchmolzen, ſondern in dieſelbe gut eingeſchliffen 
und mit Wachs oder Kopalharz eingedichtet. 


Müller in Hamburg biegt den Kohlenfaden 
wiederholt (Fig. 8), ſo daß eine größere Leuchtfläche 
entſteht. 

Lane For fertigt die Kohlenfäden aus Pflanzen— 
wurzeln, welche in Schwefelſäure getaucht, von ihrer 
Rinde befreit und durch Glühen verkohlt werden. 
Die Enden k, k der Kohlenfäden (Fig. 9) find 
mittels eines leitenden Cementes h, h an Platin— 
drähte gekittet, welche in Glasröhrchen g, g einge— 
laſſen ſind und mit ihren oberen Enden in kugel— 
förmige, mit Queckſilber gefüllte Erweiterungen b, b 
tauchen. In dieſe Kugeln tauchen zugleich die kupfernen 


Fig. 9. Glühlichtlampe von Lane Fox. 


Zuleitungsdrähte k, k, welche mit ihren Oeſen an die 
Hausleitungsdrähte gehängt werden (der ganze untere 
Teil d des Glasſtopfens c iſt mit Queckſilber gefüllt). 

Bei einigen neueren Lampen, welche gelegentlich 
näher beſchrieben werden ſollen, wendet man Kohlen— 
röhrchen ſtatt Kohlenfäden an; dieſelben haben einen 
größeren Durchmeſſer reſp. Leuchtfläche bei gleichem 
Leitungswiderſtand: Lampe von Cruto, Bofton- 
lampe. Auch iſt Ediſon in ſeiner neueſten Lampe 
wieder zum Platindraht zurückgekehrt. 

Eine gewöhnliche Dynamomaſchine iſt imſtande, 
etwa 60 Glühlichtlampen, wenn ſie in geeigneter 
Weiſe in die Leitung eingeſchaltet werden, zum Glühen 
zu bringen. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die 
Glühlichtlampen, namentlich was die Ruhe und Ste— 
tigkeit des Lichtes betrifft, allen Anforderungen ent⸗ 
ſprechen. Dazu kommt, daß ſie keine irgend fühl— 


14 Humboldt. — Januar 1884. 


bare Wärme verbreiten, keinen Dunſt erzeugen und 
ohne Feuersgefahr ſind. In Theatern, großen Ge⸗ 
ſchäftshäuſern u. dgl. haben ſie deshalb ſchon Ein⸗ 
gang gefunden und werden ſich noch weiter aus⸗ 
breiten. Bei der Straßenbeleuchtung, da, wo es 


nicht auf beſondere Helligkeit ankommt, wird das 


Gas wohl noch die Oberhand behalten; und in großen 
Städten, wo einzelne Plätze tageshell beleuchtet ſein 
müſſen, wird das elektriſche Bogenlicht, wegen ſeiner 
größeren Helligkeit und Billigkeit den Vorzug haben. 

Am meiſten Schwierigkeiten bieten die gewöhn⸗ 
lichen Wohnhäuſer der elektriſchen Beleuchtung dar. 
Eine beſondere Dampf- und Dynamomaſchine für 
jedes Haus anzuſchaffen, iſt viel zu teuer. Nicht 
mindere Schwierigkeiten hat es, ganze Häuſerviertel 
von einer Centralſtation aus mit Elektricität zu 
ſpeiſen; die Zahl der Flammen iſt zu wechſelnd; 
werden plötzlich eine größere Zahl Flammen gelöſcht, 
ſo droht Gefahr, daß die anderen in zu lebhaftes 
Glühen geraten und verdorben werden; und die Gegen⸗ 
maßregeln, welche man treffen kann, laſſen ſich noch 
keineswegs als befriedigend bezeichnen. Man kann 
die überflüſſig erzeugte Elektricität (trotz der Accumu⸗ 
latoren) noch nicht in ſo einfacher Weiſe aufſpeichern, 
wie das Gas in den Gaſometern. Wegen einiger 
weniger Flammen kann man nicht die Maſchinen 


Dae 


während der ganzen Nacht laufen laſſen u. ſ. w. 
Doch wollen wir das Weſentliche einer ſolchen Central⸗ 
ſtation nach Ediſons Projekten beſchreiben. 

Die von den Dynamomaſchinen erzeugte Elektri⸗ 
cität wird durch zwei kupferne Halbeylinder, welche 
wohl voneinander iſoliert ſind und einen Durch— 
meſſer von 17mm haben, auch noch einmal von Eiſen⸗ 
röhren umgeben ſind, in die Hauptſtraßen geleitet; 
von hier aus zweigen ſich dünnere Halbeylinder in die 
kleineren Straßen ab und von dieſen noch dünnere 
in die einzelnen Häuſer. Auf der Centralſtation 
muß ein Beamter ſorgfältig auf den Stand eines 
Galvanometers acht haben, um danach durch Ein⸗ 
oder Ausſchaltung von Widerſtand in die Dynamo⸗ 
maſchine die Stromſtärke regulieren zu können. Auch 
iſt an der Leitung in jedem Hauſe ein Bleiſtück an⸗ 
gebracht, welches abſchmilzt und die Leitung unter⸗ 
bricht, wenn plötzlich eine größere Zahl von Lampen 
gelöſcht und auf der Centralſtation nicht raſch genug 
reguliert wird. Es gehen dann freilich alle Lampen 
im Hauſe aus; aber die Lampen werden nicht be⸗ 
ſchädigt und die Bleiverbindung kann unſchwer wieder 
hergeſtellt werden. Hieraus dürfte hervorgehen, daß 
wir mit der elektriſchen Beleuchtung der Wohnhäuſer 
noch nicht zu einem befriedigenden Reſultate ge⸗ 
langt ſind. 


„%%% eo unin ail ibe 


Don 


Dr. E. Seitzſchel in Görlitz. 


SO Jahrgang 1882 dieſer Zeitſchrift enthält eine 
ausführliche Darſtellung über Bildung und Zer⸗ 
ſetzung des Eiſenkieſes von Prof. Sandberger. 
Im Eingange jener Abhandlung ſagt der Herr Ver⸗ 
faſſer ſelbſt, „daß es nicht in ſeiner Abſicht liege, hier 
die Bildung und Zerſetzung einer großen Zahl von 
Mineralien zu erörtern, ſondern beides vielmehr nur 
an einem zu verfolgen, welches eine weite Verbreitung 
und deshalb eine hervorragende Wichtigkeit auch für 
das praktiſche Leben beſitzt“. Es erſchien mir daher 
nicht unwert, hier in Kürze auf die Schwefelmetalle 
überhaupt — ſoweit dieſelben als Mineralien in der 
Natur vorkommen — einzugehen und beſonders auf 
deren Bildung in Erzgängen, wie ſie ſich nach den 
Unterſuchungen Sandbergers ergeben hat, hinzu⸗ 
weiſen. 

Es ſind nur wenige unter den ſchweren Metallen, 
die man bei ihrem Vorkommen in der Natur nicht 
mit Schwefel vereinigt gefunden hat. Gerade die 
allerbekannteſten und nützlichſten und die für die In⸗ 
duſtrie am wichtigſten von jenen Metallen ſind es, 


welche an Schwefel gebunden ſind und mit demſelben 
einfachere und kompliziertere Verbindungen eingehen, 
die von jeher durch ihre äußere Erſcheinung die Auf⸗ 
merkſamkeit auf ſich gezogen haben und zu den ſchönſten 
und intereſſanteſten Mineralien gerechnet wurden. Von 
welch hoher techniſcher Bedeutung und von welcher 
Bedeutung für die wirtſchaftliche Thätigkeit die Ver⸗ 
arbeitung jener Mineralien auf die in ihnen enthaltenen 
Metalle geworden iſt, das iſt bekannt. Allerdings iſt 
es gerade das für uns notwendigſte Metall, das Eiſen, 
welches bisher nicht aus ſeinen Schwefelverbindungen 
gewonnen wurde; immerhin ſind dieſelben doch von 
induſtriellem Werte, da ſie Material zur Schwefelſäure⸗ 
gewinnung und das als Poliermittel zu verwendende 
Eiſenoxyd liefern. 

Ihrem äußeren Anſehen nach zeigen die Schwefel⸗ 
metalle keine fie präcis charakteriſierenden Eigenſchaften. 
Der bei weitem größere Teil beſitzt metalliſchen Ha⸗ 
bitus, welcher bei längerem Einwirken der Atmoſphäri⸗ 
lien verloren geht und auch im Strichpulver ſich nicht 
zu erkennen gibt. Der andere Teil hat kein metalliſches 


Humboldt. — Januar 1884. 15 


Anſehen, dafür aber in der Regel einen ſtarken, 
perlmutterartigen Diamantglanz. Auf dieſen Unter- 
ſchied in ihrem Aeußeren gründete man die Einteilung 
der Schwefelmetalle in Kieſe und Glanze einerſeits, 
zu denen man die metalliſch erſcheinenden Sulfide 
rechnete, und in Blenden andererſeits, welche den 
übrigen Teil der Schwefelmetalle umfaßten. Die 
Farbe dieſer Mineralien iſt eine ſehr wechſelnde; 
während bei den Glanzen und Kieſen, die alle un— 
durchſichtig ſind, die bleigraue und ſtahlgraue vorherrſcht 
und das Strichpulver — auch bei gelb gefärbten 
Schwefelverbindungen des Eiſens und des Eiſens im 
Verein mit Kupfer — durchweg grauſchwarz erſcheint, 
beſitzt eine beträchtliche Anzahl unter den Blenden 
intenſivere Farben z. B. gelb, rot, braunrot, welche 
auch im Strichpulver im weſentlichen ihren Charakter 
bewahren; mehrere Blenden ſind durchſichtig, eine 
größere Anzahl iſt durchſcheinend und nur wenige ſind 
ganz undurchſichtig. 

Die Härte der Schwefelmetalle liegt nicht inner— 
halb enger Grenzen, ſie ſchwankt zwiſchen 1,5 und 
6,5; am höchſten iſt ſie bei den Kieſen, beim Eiſen— 
fies 6 — 6,5, alſo faſt gleich der Härte des Quarzes, 
ſo daß man gerade zufolge dieſer Eigenſchaft die Kieſe 
von den Glanzen ſchied, indem man als Kieſe die— 
jenigen der metalliſch ausſehenden Sulfide zuſammen⸗ 
faßte, deren Härte nicht unter 3,5 herabſteigt, während 
bei den Glanzen 2 und 3 als Grenzglieder der Härte 
betrachtet wurden. Unter den Blenden haben einige 
die geringſte Härte von allen Schwefelmetallen; es 
läßt ſich jedoch auf Grund dieſer Eigenſchaft keine 
beſtimmte Grenze gegenüber den Glanzen und Kieſen 
angeben, da gerade einige der bekannteſten Blenden 
eine höhere Härte als die Glanze und als etliche Kieſe 
haben; Zinkblende hat die Härte 3,5—4, Greenockit 
33,5 und Hauerit 4. 

Das ſpecifiſche Gewicht der Schwefelmetalle zeigt 
nicht minder große Schwankungen als die Härte, ja 
es iſt nach demſelben ein Unterſchied zwiſchen Kieſen, 
Glanzen und Blenden noch viel weniger feſtzuſtellen. 
Es liegt bei den Glanzen und Kieſen zwiſchen 4,3 
und 7,6; bei einigen Blenden iſt es am kleinſten 
(Hauerit 3,4), bei anderen wiederum höher als das 
höchſte Gewicht der Kieſe und Glanze (Zinnober 8,2). 

Nach ihrem chemiſchen Charakter laſſen ſich die 
Schwefelmetalle — wenn wir die Schwefelverbindungen 
des Arſens, Antimons und Wismuts unter ſie mit 
aufnehmen — ſehr bequem klaſſifizieren; wir ſchließen 
dabei die Arſenioſulfide (Arſenkies, Kobaltglanz), 
welche den Uebergang von den reinen Arſeniden zu 
den Sulfiden bilden, aus und erhalten folgende 
Gruppen: 

I. Sulfobaſen. a: einfache (Bleiglanz, Kupfer⸗ 
glanz, Zinkblende, Zinnober), 
b: zuſammengeſetzte (Kupferkies, 
Buntkupfererz, Silberkupfer⸗ 

glanz). 
II. Hyperſulfide. (Eiſenkies, Waſſerkies, Hauerit). 
III. Sulfoſäuren. (Auripigment, Antimonglanz, 

Wismutglanz.) 


IV. Sulfoſalze. (Fahlerz, Rotgiltigerz, Spröd— 

glaserz, Boulangerit.) 

Außer den in den Formeln angegebenen Elementen 
enthalten die einzelnen Mineralien nicht ſelten noch 
andere Beſtandteile, deren Anweſenheit durch den Ent— 
ſtehungsprozeß der Schwefelmetalle auf die einfachſte 
Weiſe zu erklären iſt; dieſelben ſind auf die äußere 
Form ohne Einfluß, erlangen jedoch nicht ſelten da— 
durch eine ganz beſondere Bedeutung, daß jie hütten— 
männiſch gewonnen werden und das betreffende Mineral 
zu einem geſchätzteren Objekte machen. Von manchen 
Eiſenkieſen, welche in Schwefelſäurefabriken zur Her— 
ſtellung der ſchwefligen Säure verwendet werden, 
enthalten die Röſtrückſtände ſoviel Kupfer, daß ſie 
ein wichtiges Material für die Kupfergewinnung ge- 
worden ſind; es iſt ſogar gelungen, die im Eiſenkies 
enthaltene kleine Menge von Silber (0,1 Proz.) und 
an wenigen Lokalitäten die noch geringere Menge von 
Gold ökonomiſch vorteilhaft zu gewinnen. Auch ein 
geringer Gehalt an Platin und Thallium iſt in dem 
erwähnten Mineral nicht unentdeckt geblieben. Blei- 
glanz und Kupferkies enthalten zuweilen bis 1 Proz. 
Silber (Bleiglanz von Schemnitz nach Beudant ſogar 
7 Proz. Silber) und wurden deshalb ſchon ſeit langer 
Zeit auf das edle Metall verarbeitet, auch in den 
Zinkerzen, Zinkblende und Galmei iſt dasſelbe gefunden. 
Die letzteren enthalten fernerhin Kadmium und In⸗ 
dium, in ſchleſiſchem Galmei ergaben etliche Analyſen 
einen bis zu 5 Proz. fteigenden Gehalt an Kadmium, 
der des Indiums bildet einen geringeren Bruchteil, 
er beträgt in Freiberger Zink bis 0,1 Proz. Die 
Röſtrückſtände des Arſenkieſes von Reichenſtein in 
Schleſien werden mittels eines hydrometallurgiſchen 
Prozeſſes auf Gold verarbeitet; die Methode iſt ſoweit 
ausgebildet, daß noch 1/10,000 Gold extrahiert werden 
kann. Schließlich möge noch darauf hingedeutet 
werden, daß, obgleich irgend welche beſondere praktiſche 
Bedeutung nicht daraus hervorgeht, in faſt allen Sul— 
fiden ein geringer Bruchteil des Metalls durch ein 
oder mehrere andere Metalle erſetzt iſt. So enthalten 
Bleiglanz und die Sulfoſalze des Schwefelbleis mit 
Schwefelantimon außer dem bereits erwähnten Silber 
faſt immer eine kleine Menge von Kupfer, Eiſen und 
auch von Zink; die Kupferverbindungen enthalten 
regelmäßig etwas Eiſen, ſowie Zink und Blei; in 
den Zinkmineralien iſt zuweilen eine gar nicht unbe⸗ 
deutende Menge Zink durch Eiſen und durch etwas 
Mangan erſetzt; in den Silberſulfoſalzen findet man 
durchweg geringe Quantitäten von Eiſen und Kupfer; 
Arſen und Antimon treten namentlich in den Sulfo— 
ſalzen als gegenſeitig ſubſtituierend auf, ſobald eins 
von ihnen einen weſentlichen Beſtandteil eines Minerals 
bildet. Wir wollen dieſe Beiſpiele nicht häufen, 
ſondern nur noch das erwähnen, daß gerade die in 
den größten Mengen vorkommenden ſchweren Metalle 
ſich auch in ihren Verbindungen am häufigſten erſetzen. 

Die Schwefelmetalle haben einen ſehr ausgedehnten 
Verbreitungsbezirk; derſelbe erſtreckt ſich über den 
ganzen Erdball. Ihr Vorkommen iſt nicht auf die 
im gewöhnlichen Sinne als hart und feſt bezeichneten 


16 Humboldt. — Januar 1884. 


Erd⸗ und Geſteinsmaſſen beſchränkt, fie finden ſich 
auch in Schlamm- und Sumpfgebilden, ſowie in Ge⸗ 
ſellſchaft von ſolchen Mineralien, welche durch die 
abſetzende Thätigkeit des Meeres entſtanden und auch 
mitten in Kohlenlagern werden ſie in größeren und 
kleineren Mengen angetroffen. Sandberger fand 
Eiſenkies einige Fuß tief unter dem Pflaſter des 
Würzburger Marktplatzes, woſelbſt die Reſte eines 
ehemaligen Pfahlbaues aus moorigem Grunde heraus⸗ 
gezogen wurden. Dasſelbe Mineral iſt auf Anhydrit, 
Kieſerit und Polyhalit zu Leopoldshall beobachtet 
worden. Eiſenkies, Bleiglanz und Zinkblende ſind in 
Form dünner Anflüge auf Steinkohlen und in engen 
Spalten derſelben als Ausfüllungsmittel angetroffen 
worden. Die Formen vorweltlicher Organismen ſind 
uns nicht ſelten dadurch erhalten geblieben, daß ſie 
durch ein Schwefelmetall erſetzt wurden, zahlreiche 
Ammoniten ſind oft ſo vollkommen verkiest, daß ihre 
Formen mit aller Schärfe und Treue der Konturen 
von dem Zweifachſchwefeleiſen gebildet werden; Blei⸗ 
glanz und Zinkblende ſind als das Ausfüllungsmittel 
von Mollusken⸗Gehäuſen gefunden worden; die ſoge⸗ 
nannten Frankenberger Kornähren ſind Kupferglanz, 
welcher ſich auf den Zweigenden der verweſenden 
Konifere Ullmannia Bronnii niederſchlug und deren 
Formen vollſtändig wiedergab. Dieſen Vorkommniſſen 
von Schwefelmetallen mögen nur noch einige ſolche 
hinzugefügt werden, aus denen ſich ergibt, daß 
Schwefelmetalle auch in hiſtoriſcher Zeit gebildet wor⸗ 
den ſind. Eiſenkies iſt in hohlen Baumſtämmen, 
welche als Leitungsröhren für die Wäſſer von Mineral⸗ 
quellen dienten, beobachtet worden. Gleichzeitige 
Bildung mehrerer Schwefelmetalle hat im Grunde 
eines Brunnens zu Bourbonne⸗les⸗Bains (Frankreich) 
ſtattgefunden. Die Bodenſchicht desſelben beſtand aus 
einer ſchwarzen, thonigen Erde mit vegetabiliſchen 
Reſten, unter ihr lagerte eine aus verſchiedenen Ge⸗ 
ſteinsfragmenten, beſonders aus Sandſteinen beſtehende 
Schicht, in welcher einige alte römiſche Münzen und 
Medaillen von Bronze, Silber und Gold, nebſt an⸗ 
deren Kunſtprodukten, Statuen, Ringen, Nadeln 2c. 
gefunden wurden. Dieſe Gegenſtände lagen nicht 
loſe umher, ſondern waren durch mineraliſche Sub⸗ 
ſtanzen von metalliſchem Anſehen und teilweiſe kry⸗ 
ſtalliſterten Formen verkittet und umhüllt, fo daß die 
Mineralien jünger ſein mußten, als jene Kunſtprodukte. 
Von den Mineralien waren folgende die vorherrſchen⸗ 
den: Kupferglanz in tafelförmigen Zwillingskryſtallen, 
die oft von Kupferindig bedeckt waren, Kupferkies 
nicht allein dicht, ſondern auch in ſphenoidiſchen Kry⸗ 
ſtallen und Buntkupfererz in oktaedriſchen und hexaedri⸗ 
ſchen Formen. Später wurde auch das Vorkommen 
von Bleiglanz und Eiſenkies beobachtet. 

Manche Schwefelmetalle kommen nur in geringen 
Quantitäten und an wenigen Orten vor, andere hin⸗ 
gegen finden ſich faſt überall und in ſo bedeutenden 
Mengen, daß ſie Jahrhunderte hindurch das Material 
eines reichlich lohnenden Bergbaus — wie z. B. am 
Harz und im Freiberger Erzrevier — geworden ſind. 
Die Art und Weiſe des Vorkommens der Schwefel⸗ 


metalle in Geſteinsmaſſen iſt eine ziemlich mannig⸗ 
faltige, ſie bilden Gänge und Lager, oder Stöcke und 
Neſter in kryſtalliniſchen und ſedimentären Geſteinen, 
ſie ſind ferner in kugelförmigen Konkretionen, ſowie 
in kleinen eingeſprengten Partikelchen in den Fels⸗ 
arten angehäuft, oder ſehr vereinzelt zerſtreut. Auf 
den Gängen bildet nicht nur ein Schwefelmetall das 
Ausfüllungsmaterial, ſondern es ſind deren in der 
Regel mehrere, die häufig noch mit Arſeniden und 
Antimoniden vergeſellſchaftet ſind. Und auch dieſe 
zuſammen trifft man nicht immer allein ohne einige 
andere Mineralien auf den Gängen an; gewöhnlich 
iſt mit ihnen Quarz, Schwerſpat, Flußſpat, Spat⸗ 
eiſenſtein und Kalkſpat vereinigt, welche letztere die 
Unterlage bilden, auf der die Schwefelmetalle mit 
ihren verwandten Begleitern aufſitzen. 

Es iſt bereits angedeutet, daß die Schwefelmetalle 
in den kryſtalliniſchen und ſedimentären Geſteinen 
eingelagert ſind, aber nicht beſtimmter ausgedrückt, 
ob das Vorkommen in den Ablagerungen der ein⸗ 
zelnen geologiſchen Formationen hinſichtlich der 
Mengenverhältniſſe ein annähernd gleiches iſt. Ein 
ganz kurzer Ueberblick läßt die Antwort auf eine da⸗ 
hin bezügliche Frage verneinend ausfallen. Im Ge⸗ 
biete der älteſten Formationen finden wir die maſſig⸗ 
ſten Schwefelerzlager; der Freiberger und der Kongs⸗ 
berger Erzdiſtrikt gehört der Urgneisformation an, 
ebenſo die in den von zahlreichen Grünſteinpartieen 
durchſetzten Grauwackenſandſteinen der Przibramer 
Umgegend auf Schwerſpat und Quarz aufſitzenden 
Silbererze. Im Silur befinden ſich die mächtigen 
Zinkblende und Bleiglanzlager von Nordamerika 
mit der Kupferregion am oberen See, ferner die 
Andreasberger Gänge mit ihrem Kupferkies, Blei⸗ 
glanz, Zinkblende und Silbererzen, welche mit Fluß⸗ 
ſpat und verſchiedenen Zeolithen vergeſellſchaftet 
ſind, endlich die mit Quarz vereinigten Zinnober⸗ 
lager von Almaden. Devoniſche Ablagerungen um⸗ 
ſchließen den mächtigen Rammelsberger Erzſtock und 
zahlreiche Lager von Kupferkies, Bleiglanz ꝛc. am 
Oberharz und im rheiniſch⸗weſtfäliſchen Schieferge⸗ 
birge. Dem Gebiete der Steinkohlenformation ge⸗ 
hören die Bleiglanz⸗, Zinkblende⸗, Kupferkies⸗ und 
Fahlerzgänge des Clausthaler Culm⸗Plateaus an, 
ſowie die in der Aachener Gegend und in dem be⸗ 
nachbarten Belgien, in Derbyſhire und Northumber⸗ 
land vorkommenden Bleiglanz⸗ und Zinkblendelager. 
In dyaſſiſchen Geſteinen lagern die abgebauten 
Gruben der Queckſilbererze in der Bayeriſchen Pfalz, 
der Kupferſchiefer im Mannsfeldſchen und bei Riechels⸗ 
dorf mit ſeinen Sulfiden und Arſeniden. Die Trias⸗ 
formation zeigt mit Ausnahme des Mufſchelkalkes, 
welcher die Bleiglanz⸗ und Zinkblendelager von Ober⸗ 
ſchleſien, von Wiesloch und von Raibl in Kärnten 
umſchließt, ſchon weniger das maſſige Vorkommen 
der Schwefelmetalle. Dem Buntſandſtein gehören 
zwar noch etliche Lager — wie z. B. das der 
Knottenerze von Commern, das des Bleiglanzes 
(mit Weißbleierz) bei St. Avold und das des Kupfer⸗ 
glanzes (mit Malachit) in der Nähe von Arolſen 


Humboldt. — Januar 1884. 17 


— an, aber doch beſitzen dieſelben nicht mehr die 
Ausdehnung und Mächtigkeit, welche die Schwefel— 
metalle in den älteren Formationen erreicht haben. 
Im Keuper und den geſamten juraſſiſchen Ablage— 
rungen fehlen größere Lager der Schwefelmetalle 
ſchon gänzlich und nur im Gebiete der Kreideforma— 
tion treten noch einmal abbauwürdige, aber nur 
wenig mächtige Gänge dieſer Mineralien auf. In 
den Geſteinen der ſpäteren geologiſchen Perioden 
fehlen die Schwefelmetalle in dem Maße, in welchem 
ſie ſich in den älteren Perioden finden, gänzlich; 
wenn ſie ſich in jenen in ſolchen Mengen konzen— 
trieren, daß man ihr Vorkommen nicht mehr das 
eines ganz vereinzelten Einſprenglings nennen darf, 
ſo geſchieht es namentlich in bituminöſen Thon- und 
Mergelſchiefern. Manches Vorkommen von Eiſenkies 
im Jura, — der bereits keine Lager und Gänge von 
Schwefelmetallen mehr enthält — namentlich im nord— 
weſtlichen Deutſchland, iſt dafür ein guter Beleg; in 
den betreffenden Geſteinen iſt der Bitumengehalt zu— 
weilen ein ſo beträchtlicher, daß man ihn beim An— 
ſchlagen oder Reiben von Geſteinsſtücken mit Leichtig— 
keit wahrnehmen kann. Im allgemeinen iſt aus dem 
Vorkommen der Schwefelmetalle der Schluß zu 
ziehen, daß ihr Auftreten in großen Mengen in der 
Reihe der geologiſchen Formationen abnimmt, jo daß 
die älteſten Formationen die mächtigſten Lager ſolcher 
Erze einſchließen, daß in den folgenden Erdperioden 
dieſe Lager mehr und mehr ihre Mächtigkeit ein— 
büßen, ſchließlich ganz verlieren und daß in den 
jüngſten Formationen jene Mineralien überhaupt 
nicht mehr zu einer beträchtlichen Ausbildung gelangt 
ſind. Daraus ergibt ſich ferner, daß die Bildung 
der Schwefelmetalle nicht nur ein Mal ſtattgefunden 
hat, ſondern daß ſie lange Zeiträume hindurch an— 
dauerte und daß fortwährend Quellen der Metalle 
und der übrigen Beſtandteile jener Mineralien vor- 
handen ſein mußten. 

Seitdem man angefangen hatte, auf Grund viel— 
ſeitiger Beobachtungen ſich wiſſenſchaftlich mit der 
Entſtehung der einzelnen Teile der feſten Erdober— 
fläche zu beſchäftigen, hatte die Bildung der Schwefel— 
metalle in ihrem maſſigen Vorkommen ein beſonderes 
Intereſſe in Anſpruch genommen. Schon im vorigen 
Jahrhundert erſchienen Abhandlungen über dieſen 
Gegenſtand, welche teilweiſe ganz entgegengeſetzte 
Meinungen bekundeten; das Intereſſe an demſelben 
hat ſich bis auf unſere Tage rege erhalten und hat, 
da nicht alle Fachmänner zu einer und derſelben An— 
ſicht ſich bekennen konnten, noch immer Veranlaſſung 
zu Kontroverſen gegeben. Bei der Löſung der Frage 
muß uns zunächſt der Bildungsprozeß eines Schwefel— 
metalls, welcher dasſelbe noch gegenwärtig entſtehen 
läßt, wichtige Anhaltspunkte bieten. Dieſelben müſſen 
wir benutzen und verſuchen, ob ſie ſich nicht auf die 
Bildung der Schwefelmetalle in früheren Erdperioden 
und ſelbſt da, wo dieſelbe in großem Maßſtabe ſtatt— 
gefunden hat, anwenden laſſen. Künſtlich können 
jene Verbindungen durch die Schwefelverbindungen 
der Alkalien aus ihren Salzlöſungen als amorphe 

Humboldt 1884. 


Körper gefällt werden, die in ihrem Aeußeren zu— 
nächſt kaum etwas mit den in der Natur gebildeten 
Sulfiden gemeinſam zu haben ſcheinen. Allein bei 
recht langſamer Entſtehungsweiſe, oder bei längerem 
Verweilen, namentlich unter Druck, in der Flüſſig— 
keit, nehmen die amorphen Modifikationen der Schwefel— 
metalle — wie die Verſuche Sénarmonts gezeigt 
haben — Eigenſchaften an, welche ſie den in der 
Natur entſtandenen Mineralien ſehr nahe und zu— 
weilen ganz gleich ſtellen. Ein ſolcher Reduktions— 
prozeß, wie er namentlich noch durch die Darſtellung 
von Eiſenkies auf naſſem Wege infolge gegen— 
ſeitiger Einwirkung von Gips und Eiſenoxyd bei 
Anweſenheit organiſcher Subſtanz dargelegt wird, 
liegt unverkennbar der Bildung von Schwefelmetallen 
in recht vielen Fällen zu Grunde, beſonders da, wo 
jene in hiſtoriſcher Zeit entſtanden ſind. In Leitungs— 
röhren von Mineralwäſſern wurden Alkaliſulfate 
durch die vermodernde organiſche Subſtanz zu Schwe— 
felalkalien reduziert und dieſe ſchieden aus Eiſen— 
löſungen Schwefeleiſen ab, welches bei längerer Be— 
rührung mit dem Fällungsmittel die Form des Eiſen— 
kieſes annahm. Es iſt eine bekannte Thatſache, daß 
wenn Flaſchen mit Mineralwäſſern längere Zeit ver— 
korkt liegen, an den Korken eine ſchwarze Subſtanz 
ſich abſcheidet, welche hauptſächlich aus Schwefeleiſen 
beſteht. — Die Bildung der bereits erwähnten, im 
Grunde eines Brunnens zu Bourbonnesles-Bains 
gefundenen Schwefelmetalle iſt ſehr leicht zu erklären, 
wenn wir beachten, daß die Wäſſer zu Bourbonne— 
les-Bains mit einer Temperatur von 60° aus dem 
Buntſandſtein kommen und Chlorüre und Sulfate 
der Alkalien, des Kalkes und der Magneſia ent— 
halten, welche auf die Metalle jener Münzen 2c. 
löſend einwirkten. Mit den dadurch entſtandenen 
Salzen der ſchweren Metalle kam Waſſer in Berüh— 
rung, welches von den vegetabiliſchen Reſten im Boden 
des Brunnens organiſche Subſtanzen aufgenommen 
hatte, dieſe Stoffe reduzierten die Sulfate der Al— 
kalien zu Schwefelalkalien, durch welche letzteren die 
Sulfide der ſchweren Metalle abgeſchieden wurden. 
— Auch da, wo die Bildung von Schwefelmetallen 
weit in die älteren Perioden der Entwickelung der 
Erdoberfläche zurückreicht, läßt ſie ſich durch denſelben 
Prozeß unſchwer erklären. Im Moorboden, beim 
Verkohlungsprozeß pflanzlicher Subſtanz, beim Aus— 
ſcheiden von Anhydrit, Kieſerit und Kainit aus dem 
Meerwaſſer, beim Erſetzen der Formen pflanzlicher 
und tieriſcher Organismen durch Schwefelverbindungen 
ſchwerer Metalle, in allen dieſen Fällen ſind wir 
imſtande, die Einwirkung von Schwefelalkalien, 
welche an der betreffenden Stelle entſtanden, auf 
Salzlöſungen ſchwerer Metalle zu erkennen. Meh— 
reren Metallen gegenüber iſt es nicht einmal nötig, 
daß zur Abſcheidung ihrer Sulfide zuvor Schwefel— 
alkalien gebildet werden, ſondern es genügt ſchon die 
Einwirkung von Schwefelwaſſerſtoff, oder die Ein— 
wirkung reduzierender organiſcher Subſtanzen auf 
gelöſte ſchwefelſaure Salze der betreffenden Metalle. 

Es bleibt nun noch übrig, zu unterſuchen, ob 


2 


18 Humboldt. — Januar (884. 


durch denſelben Prozeß die Bildung der Schwefel⸗ 
metalle auch da, wo dieſe in den feſten Geſteins⸗ 
maſſen eingebettet ſind und ſelbſt da, wo ſie am 
maſſigſten, alſo in den Erzlagern und Erzgängen, 
auftreten, erklärt werden kann, oder ob zur Ent⸗ 
ſtehung der letzteren ganz beſondere, nicht regelmäßig 
vor ſich gehende, gewaltſame Vorgänge ſtattgefunden 
haben. Wir nehmen zunächſt einige Vorkommniſſe 
voraus, welche ſich auf den erſten der beiden letzten 
Fälle beziehen: Vorkommen von Schwefelmetallen in 
einzelnen Partikelchen in feſtem Geſtein. 

In verſchiedenen Thonſchiefern und Mergelſchiefern 
älterer und jüngerer Formationen z. B. im Jura 
des nordweſtlichen Deutſchlands kommt Eiſenkies in 
recht beträchtlichen Mengen vor, nicht in Erzgängen, 
ſondern vereinzelt eingelagert in kugeligen Konkre⸗ 
tionen und Kryſtallen. Schon die gut erhaltene 
Form mancher der letzteren läßt vermuten, daß das 
Mineral nicht während der Ablagerung der Schiefer⸗ 
maſſen als ein bereits vorhandener Körper in ſie 
eingebettet wurde, ſondern daß es in jenen ſich erſt 
allmählich bildete und infolge deſſen gut ausge⸗ 
prägte Formen annahm. Für dieſen Vorgang ſpricht 
der Bitumengehalt der Thon⸗ und Mergelſchiefer; 
in ihm beſaßen dieſelben genügend reduzierende Stoffe, 
um aus eingedrungenen Eiſenlöſungen nach vorheriger 
Bildung von Schwefelalkalien das Doppeltſchwefel⸗ 
eiſen abzuſcheiden. Für die Entſtehung von Schwefel⸗ 
metallen infolge eines Reduktionsprozeſſes iſt der 
Kupferſchiefer im Mannsfeldſchen und in der Riechels⸗ 
dorfer Umgegend mit ſeinem Erzreichtum ein weiterer 
Beleg. Unter den Erzen ſind Kupferkies und Bunt⸗ 
kupfererz die vorherrſchenden, weniger häufig ſind 
Kupferglanz, Kupferindig, Eiſenkies und Bleiglanz, 
ſowie die Schwefel- und Arſenverbindungen des Ko⸗ 
balts und des Nickels. Alle dieſe Schwefelmetalle 
kommen im Kupferſchiefer in äußerſt kleinen Partikeln 
vor, aber doch in ſolchen Mengen, daß in der 
Provinz Sachſen im Jahre 1871 allein 79 044 Gtr. 
Kupfer gewonnen wurden. Daß auch ſolche gewal⸗ 
tige Erzmengen durch Reduktion gebildet wurden, läßt 
ſich mit Leichtigkeit erkennen, wenn wir uns über 
ihre Verbreitung in dem betreffenden Geſtein und 
über dieſes ſelbſt ein wenig orientieren. 

Der Kupferſchiefer iſt ein ſchwarzer, ſtark bitumi⸗ 
nöſer Mergelſchiefer, welcher bedeutende Mengen von 
Fiſchabdrücken enthält und ſeinen Erzreichtum da ver⸗ 
größert, wo er ſich älteren kryſtalliniſchen Geſteinen 
nähert. Im Mannsfeldſchen zeigt ſich der Erzreich⸗ 
tum am Südoſtrande des Harzes und verſchwindet, 
je weiter ſich der Kupferſchiefer von den kryſtallini⸗ 
ſchen Geſteinen jenes Gebirges entfernt. In die 
Buchten des großen Dyaſſiſchen Meeres, deren Boden 
von dem heutigen Liegenden des Kupferſchiefers ge⸗ 
bildet wurde, gelangten bedeutendere Mengen von 
Kupfer⸗, Eiſen⸗, Kobalt⸗, Nickel⸗ und Silberlöſungen; 
infolge deſſen ſtarben die in jenen Buchten vor⸗ 
handenen Fiſche eines unnatürlichen Todes, wofür 
die gekrümmten Abdrücke ſprechen, und ſanken in 
Maſſen zu Boden. Mit Eintritt der Verweſung be⸗ 


gann die Reduktion, welche entweder direkt die Sulfide 
einiger ſchwerer Metalle ausfällte, oder zuvor aus 
Alkaliſulfaten Schwefelalkalien bildete, durch welche 
dann alle Salze der ſchweren Metalle in Schwefel⸗ 
metalle umgewandelt wurden. Dieſe fielen mit den 
ſich abſetzenden Schlammmaſſen nieder und impräg⸗ 
nierten dieſelben in Form kleiner, kaum ſichtbarer 
Partikelchen, aber in hinreichend genügenden Mengen, 
um einen reichlich lohnenden Bergbau auf Kupfer 
und Silber hervorzurufen. 

Was die Bildung der Schwefelmetalle da, wo 
ſie in größten Maſſen auftreten, wo ſie in Gängen 
und Lagern vorkommen, betrifft, jo erſcheint es ge- 
raten, zuvor in Kürze auf die begleitenden Minera⸗ 
lien, ſowie auf das Nebengeſtein, welches von den 
Gangſpalten durchſetzt wird, einzugehen. Wir haben 
bereits erwähnt, daß es beſonders Quarz, Schwer⸗ 
ſpat, Flußſpat, Spateiſenſtein und Kalkſpat iſt, mit 
denen zuſammen die Schwefelmetalle das Ausfüllungs⸗ 
material von Gangſpalten bilden. Es bedarf weiter 
keiner ausführlichen Erörterungen und ergibt ſich von 
ſelbſt aus der Beſchaffenheit der die Schwefelmetalle 
begleitenden Gangmineralien, daß fie nicht eruptiv 
aus dem Erdinnern emporgedrungen ſind, ſondern in 
wäſſerigen Löſungen den Spalten zugeführt und beim 
Verdunſten des Waſſers abgeſchieden wurden. Wenn⸗ 
gleich Quarz, Schwerſpat, Flußſpat für gewöhnlich 
als unlöslich bezeichnet werden, ſo iſt ihnen doch 
keine abſolute Unlöslichkeit zuzuſchreiben und die 
Waſſermengen ſind ziemlich genau bekannt, welche 
eine beſtimmte Menge dieſer Mineralien aufzulöſen 
vermögen. Es iſt keine Seltenheit, daß Quarz oder 
Flußſpat auf Mineralgängen mehr oder weniger 
intenſiv gefärbt ſind; ſolche Mineralien verlieren ihre 
Farbe, an deren organiſcher Natur längſt nicht mehr 
gezweifelt wurde, beim Erhitzen und könnten alſo bei 
einer Temperatur, welche einem eruptiven Bildungs⸗ 
prozeſſe entſprechen würde, gar nicht exiſtieren. Wenn 
die erwähnten Mineralien den Gängen in wäſſerigen 
Löſungen zugeführt wurden, ſo liegt die Frage nach 
dem Urſprung und der Quelle jener Mineralien nahe 
und die Antwort darauf iſt nicht ſchwer. Alle die 
in Betracht kommenden Elemente ſind in den kry⸗ 
ſtalliniſchen Felsmaſſen enthalten, welche das Neben⸗ 
geſtein bilden und beſonders ſind es die verſchiedenen 
Feldſpate und Glimmer, ſowie Augit und Hornblende, 
welche das Material zu jenen Gangmineralien liefern. 
Auf dieſe Silikate wirkt kohlenſäurehaltiges Waſſer 
in der Weiſe ein, daß kohlenſaure Salze unter Ab⸗ 
ſcheidung von Kieſelſäure gebildet werden. Nur 
kieſelſaure Thonerde und kieſelſaure Magneſia ver⸗ 
mögen der Einwirkung kohlenſäurehaltiger Gewäſſer 
dauernden Widerſtand entgegenzuſetzen, während kieſel⸗ 
ſaure Alkalien, kieſelſaurer Kalk und kieſelſaures Eiſen 
verhältnismäßig ſchnell in Karbonate übergeführt und 
dem kryſtalliniſchen Geſtein entzogen werden. Je 
reicher daher eine Felsart an den letzterwähnten ba⸗ 
ſiſchen Beſtandteilen und je ärmer ſie gleichzeitig da⸗ 
bei an Kieſelſäure iſt, deſto ſchneller erfolgt die Zer⸗ 
ſetzung. Oligoklas und Labrador haltige Felsarten 


‘ 


Humboldt. — Januar 1884. 19 


werden viel ſchneller umgewandelt als ſolche, welche 
überwiegend ſauren Kalifeldſpat enthalten; das zurück— 
bleibende Zerſetzungsprodukt iſt in beiden Fällen 
dasſelbe: die waſſerhaltige kieſelſaure Thonerde. Die 
Glimmerarten liefern ziemlich dieſelben Zerſetzungs— 
produkte, wie die Feldſpate. In Augit- und Horn: 
blendegeſteinen wird die kieſelſaure Magneſia nicht 
angegriffen, ihre allmählich größere Anreicherung in 
den der Zerſetzung unterworfenen Geſteinen wandelt 
dieſelben in chloritiſche Subſtanzen um. Bei größerem 
Gehalt des Waſſers an Kohlenſäure wirkt dasſelbe 
energiſcher und ſchneller ein und vermag neben den 
Karbonaten nicht alle Kieſelſäure aufzunehmen oder 
ſcheidet dieſelbe wenigſtens ſehr bald wieder ab und 
hinterläßt ſie in Form von Konkretionen in der Kaolin— 
maſſe; iſt dagegen wenig Kohlenſäure im Waſſer vor— 
handen, ſo geht auch weniger Kieſelſäure aus den 
Silikaten hervor und kann dann vom Waſſer voll— 
ſtändig aufgenommen und erſt ſpäter abgeſetzt werden. 
Die Intenſität der Einwirkung kohlenſäurehaltiger 
Gewäſſer iſt weiterhin nicht allein von dem Gehalt 
an dieſer Säure bedingt, ſondern wird noch weſent— 
lich von dem Drucke beeinflußt, unter welchem die 
Gewäſſer ſich befinden; iſt derſelbe ein größerer, ſo 
werden die Silikate um ſo ſchneller unter Bildung 
der kohlenſauren Salze zerſetzt. Endlich ſind bei dem 
Zerſetzungsprozeß die vom Waſſer bereits aufgenom— 
menen Beſtandteile nicht ohne Bedeutung; die ge— 
löſten kohlenſauren Alkalien beſchleunigen die Um— 
wandlung von Silikaten ſehr weſentlich, indem ein 
gegenſeitiger Austauſch von Säuren und Baſen ſtatt— 
findet und z. B. aus kieſelſaurem Kalk dadurch viel 
ſchneller kohlenſaurer Kalk hervorgeht, als durch die 
Einwirkung von Kohlenſäure allein. Feine Spalten 
und Klüfte, welche das Geſtein nach allen Richtungen 
durchziehen, namentlich aber die Schichtungsflächen 
ſind die Wege, auf denen die wäſſerigen Löſungen 
der verſchiedenen Mineralien den Gangſpalten zuge— 
führt werden. Die Wandungen aller der großen 
und kleinen Spalten werden in kaolinartige Maſſe 
umgewandelt und dieſe häuft ſich immer mehr, je 
näher die Klüfte und Spalten dem Hauptgange 
kommen. In dieſem ſelbſt ſind die Wände um ſo 
vollſtändiger zu Kaolinmaſſe umgewandelt, je voll— 
ſtändiger die Zerſetzung des Nebengeſteins ſtattgefunden 
hat und je vollſtändiger der Gang mit Mineralien 
erfüllt iſt. 

Das Vorkommen von Quarz, Kalkſpat und Spat⸗ 
eiſenſtein als Gangmineralien iſt ſomit eine leicht 
erklärliche Thatſache und nicht ſchwieriger iſt es zu 
erklären, wenn mit denſelben auch Schwerſpat und 
Flußſpat vergeſellſchaftet iſt. Der Barytgehalt der 
Feldſpate iſt bereits länger bekannt und auch in 
Glimmern iſt dieſes Element nicht unentdeckt geblieben“); 
dasſelbe wird von den die Geſteine zerſetzenden kohle— 
ſäurehaltigen Gewäſſern als kohlenſaures Salz auf— 
genommen und in dieſer Form wieder abgeſetzt, wenn 
keine ſchwefelſauren Salze auf die Löſung einwirken. 


) Sandberger, Neues Jahrb. für Min. 1879. 368. 


Nach Sandbergers ſehr eingehenden Unterſuchungen 
enthalten aber die Einſchlüſſe in Quarzen neben 
flüſſiger Kohlenſäure und Chlornatrium auch ſchwefel— 
ſaure Salze und da ferner das Fluor als Beſtand— 
teil von Glimmern nachgewieſen iſt, alſo durch kohlen— 
ſaure Alkalien Fluoralkalien gebildet werden können, 
ſo iſt das Vorkommen von Schwerſpat und Fluß— 
ſpat in Mineralgängen nicht rätſelhaft. Der Zer— 
ſetzungsprozeß und die Auslaugung des Nebengeſteins 
geht ſelbſtverſtändlich nicht mit einem Male vor ſich, 
die Beobachtung hat dieſen Satz zur Genüge beſtätigt, 
und daher finden ſich auf verſchiedenen Gängen auch 
verſchiedene Mineralien; die älteſten Gänge enthalten 
ſolche Mineralien, welche aus den am leichteſten zer— 
ſetzbaren Beſtandteilen des Nebengeſteins hervorgingen, 
während auf den jüngeren die Produkte ſchwerer zer— 
ſetzbarer Silikate ſich finden. Es iſt ferner eine den 
natürlichen Bedingungen entſprechende Thatſache, daß 
ſolche Gänge, welche durch verſchiedene Geſteinsarten 
hindurch ſich fortſetzen, auch verſchiedenes Ausfüllungs— 
material enthalten und daß das letztere ſich ſelbſt 
dann noch ändern kann, wenn ein Gang in einer 
Geſteinsart auftritt, die nach und nach in eine andere 
Varietät übergeht und ihre Struktur ändert. 

Mit jenen Mineralien finden ſich die verſchieden— 
ſten Schwefelmetalle auf den Gängen oft fo ver— 
wachſen, daß ſchon das Aeußere von vornherein für 
eine gewiſſe gleichartige Bildung ſpricht. In einigen 
Fällen find die Schwefelmetalle in Geſtalt von Kry- 
ſtallen oder größeren kompakten Maſſen in gleich— 
mäßig dichte oder körnige Gangmineralien eingeſchloſſen, 
in andern Fällen bilden ſie mehr oder minder mäch— 
tige bandförmige Lagen zwiſchen Gangmaſſen, welche 
zu beiden Seiten ſymmetriſch auftreten (Klausthaler, 
Andreasberger, Freiberger Erzgänge), in noch anderen 
herrſcht konzentriſch-lagenförmige oder auch druſige 
Struktur vor; alle dieſe Vergeſellſchaftungen ſprechen 
dafür, daß der Entſtehung der verſchiedenen Mine— 
ralien auf einem Gange nicht ſo direkt entgegen— 
geſetzte Bildungsprozeſſe zu Grunde liegen, daß der 
eine durch Auslaugung des Nebengeſteins, der andere 
durch eruptive Vorgänge repräſentiert wird. Es 
läßt ſich viel mehr zeigen, daß auch die Erze den 
Gängen durch Auslaugung des Nebengeſteins zuge— 
führt ſein müſſen und infolge von Reduktionsprozeſſen 
als Schwefelmetalle abgeſchieden wurden. Zuvor 
dürfte es noch nötig erſcheinen, darauf hinzuweiſen, 
daß die Schwefelmetalle nebſt den anderen Gang— 
mineralien nicht von Mineralquellen in den Gang— 
ſpalten abgeſetzt wurden. Biſchofk) hat die Un— 
möglichkeit eines ſolchen Vorganges gezeigt und Sand— 
berger“) hat an verſchiedenen Mineralquellen des 
Schwarzwaldes und zu Kiſſingen bewieſen, daß ſie 
in ihren Kanälen nichts abſetzen, ſondern mitgeführte 
mineraliſche Stoffe erſt dann abſcheiden, wenn ſie in 
Berührung mit Luft ihre Kohlenſäure abgeben und 
der Einwirkung des Sauerſtoffs ausgeſetzt ſind. 


) Phyſik. u. chem. Geol. 2. Aufl. I. 527. 
**) Unterſuchungen über Erzgänge. I. 5. 


20 Humboldt. — Januar 1884. 


Sandberger widerlegte auch, daß die kaliforniſchen 
Vorkommniſſe, an denen Schwefelmetalle (Eiſenkies 
und Zinnober) noch gegenwärtig als Abſatzprodukte 
von Mineralquellen gebildet zu werden ſcheinen, ein 
Beweis für einen ſolchen Vorgang und alſo ein 
Beweis gegen die Auslaugung des Nebengeſteins 
ſeien. 

Wenn die letztere thatſächlich ſtattfindet, ſo mußte 
zunächſt der Nachweis beigebracht werden, daß die 
Elemente der Schwefelmetalle im Nebengeſtein ent⸗ 
halten ſind. Bereits Forchhammer) hatte große 
Mengen verſchiedener Geſteine analyſiert und in den⸗ 
ſelben ſchwere Metalle gefunden; er war aber nicht 
näher darauf eingegangen, in welcher Form die Me⸗ 
talle in jenen Geſteinen enthalten ſind. Sand⸗ 
berger nahm die Analyſen von neuem auf, aber 
nicht mehr als Bauſchanalyſen, ſondern er iſolierte 
zuvor aus den betreffenden Geſteinen die einzelnen 
Beſtandteile; ſo wurden die Feldſpate und Glimmer 
der Granite und Gneiſe, die Augite, Hornblenden 
und Olivine verſchiedener anderer Felsarten genau 
unterſucht und in ihnen neben den leichten Metallen 
und anderen Beſtandteilen, welche das Material zu 
den Gangmineralien liefern, auch die ſchweren Metalle, 
welche in Verbindung mit Schwefel auf den Erz⸗ 
gängen vorkommen, nachgewieſen. Die Olivine ſind 
nicht reich an ſchweren Metallen, in etwas größeren 
Mengen ſind die letzteren in Augiten und Horn⸗ 
blenden und ſchließlich am allermeiſten in den Glim⸗ 
mern vorhanden; in dieſen wurde Arſen, Antimon, 
Zinn, Wismut, Blei, Kupfer, Silber, Kobalt, Nickel, 
Zink, Eiſen, ſowie auch Uran und Wolfram und wie 
bereits erwähnt auch Baryum und Fluor gefunden. 
Die Glimmer erwieſen ſich nicht immer gleichmäßig 
zuſammengeſetzt, ſondern zeigten verſchiedenen Gehalt 
an ſchweren Metallen, je nachdem ſie von verſchie⸗ 
denen Fundorten herrührten und durch äußere Cha⸗ 
raktere ſich unterſchieden; es konnte jedoch ſtets die 
Thatſache konſtatiert werden, daß die Elemente der 
Schwefelmetalle eines Erzganges in den Glimmern 
oder in den anderen Silikaten einer Felsart, welche 
von dem Erzgange durchſetzt wird, vorhanden waren. 
Bei der Zerſetzung durch kohlenſäurehaltige Gewäſſer 
geben die zuſammengeſetzten Silikate ihren Gehalt 
an ſchweren Metallen einesteils als kohlenſaure 
Salze an das Waſſer ab, wie z. B. Kupfer, Blei, 
Kobalt, anderenteils werden ſchwere Metalle wie 
Zink, Nickel, Silber, Wismut direkt als Silikate 
gelöſt; auch kieſelſaures Blei wird vom Waſſer gelöſt, 
ſobald dasſelbe kohlenſaure Alkalien enthält. Auf 
dieſe Weiſe werden die ſchweren Metalle den Gang⸗ 
ſpalten zugeführt und dort zu ihren Schwefelverbin⸗ 
dungen umgewandelt. Dieſe letzteren finden ſich 
öfter auch in unmittelbarer Nähe des Erzganges im 
Nebengeſtein eingeſprengt und werden in dieſem Falle 
immer mehr vereinzelt, je weiter ſie ſich von dem 
Gange entfernen. Der Grund dieſer Erſcheinung 
liegt darin, daß die Anhäufung von thonigen, kaolin⸗ 


) Poggend. Annal. XCV. 60. 


ſedimentären Geſteine ein. 


artigen Maſſen in den feineren Spalten und Klüften 
beim Annähern an den Mineralgang eine immer 
größere wird und daher die Durchläſſigkeit für die 
wäſſerigen Löſungen abnimmt; die in den letzteren 
enthaltenen ſchweren Metalle wurden dann als 
Schwefelverbindungen abgeſchieden, noch ehe ſie im 
Erzgange zur Ablagerung gelangen konnten. Es 
gibt ſogar Fälle, daß die Schwefelverbindungen ent⸗ 
ſtanden, noch ehe die Metalle überhaupt aus ihrem 
Muttermineral weggeführt wurden. Verſchiedene Glim⸗ 
mer, Augite und Hornblenden laſſen bei Behandlung 
mit Säuren die Anweſenheit geringer Mengen von 
Schwefelmetall erkennen; dieſelbe konnte nicht weniger 
deutlich durch die mikroſkopiſche Unterſuchung nach⸗ 
gewieſen werden, es zeigten ſich in dieſem Falle kleine 
Partikelchen von Kieſen in feinen Haarſpalten jener 
Silikate). 

Die Bildung von Gängen und Lagern der Schwefel⸗ 
metalle in ſedimentären Geſteinen beruht auf den⸗ 
ſelben Prinzipien, welche für die Erzgänge in kry⸗ 
ſtalliniſchen Felsarten angeführt ſind. Bei der Ab⸗ 
lagerung der Sedimente wurden Silikate in ſie ein⸗ 
gebettet, welche von kryſtalliniſchen Geſteinen her⸗ 
rührten und noch nicht vollſtändig zerſetzt waren. 
Die aus dieſer Annahme ſich ergebende Schlußfolge⸗ 
rung, daß in ſolchen ſedimentären Geſteinen auch 
ſchwere Metalle nachzuweiſen fein mußten, it 
durch Analyſen beſtätigt worden. Sandberger!) 
fand im Zechſtein⸗Dolomit, welcher von Kiſſinger 
Quellen ausgelaugt wird, Eiſen und Kupfer, welche 
in die Salzſäurelöſung gingen, und in dem unlös⸗ 
lichen Rückſtande, der weſentlich aus Silikaten be⸗ 
ſtand, Arſen, Zinn, Blei, Nickel und Kobalt. Schwere 
Metalle wurden ferner in Thonſchiefern kambriſcher 
Schichten, im Devon, im Buntſandſtein, im Muſchel⸗ 
kalk, in Schieferthonen des Keupers ꝛc. nachgewieſen. 
Die in dieſen Geſteinen vorhandenen Silikate wurden 
in derſelben Weiſe wie die in den kryſtalliniſchen Fels⸗ 
arten zerſetzt und die daraus hervorgehenden Löſungen 
den Gangſpalten zugeführt. Die Muttermineralien 
für die Bleiglanz⸗ und Zinkblende⸗Lager von Raibl 
in Kärnten, welche in triaſſiſchen Kalkſteinen ſich be⸗ 
finden, fand Sandberger!) in demüber den letzteren 
lagernden bituminöſen Mergelſchiefer. Dieſer hinter⸗ 
ließ einen in Säuren unlöslichen Rückſtand, welcher 
bei näherer Unterſuchung Blei und Zink in beträcht⸗ 
lichen Mengen enthielt. In dieſem letzteren Falle 
rührt der Metallgehalt der Erzlager nicht aus dem⸗ 
ſelben Geſtein her, in welchem ſich das Erzlager be⸗ 
findet; derſelbe Vorgang hat unzweifelhaft an manchen 
anderen Lokalitäten ſtattgefunden, an denen die ſedi⸗ 
mentären Geſteine in der Nähe kryſtalliniſcher Fels⸗ 
maſſen ſich befinden. Bei der Zerſetzung der letzteren 
entſtanden die Metalllöſungen und drangen in die 
Wir haben für dieſen 


*) Sandberger, Zeitſchr. d. Deutſch. Geol. Geſ. 
1880. 365 u. 366. “ile: 
) Unterſuchungen über Erzgänge. S. 6. 
zii) Berg- und Hüttenmänn. Zeitung 1880. S. 390. 


Humboldt. — Januar [884. 21 


Vorgang bereits den Mannsfelder Kupferſchiefer, der 
ſeinen größten Metallreichtum am Südoſtrande des 
Harzes zeigt, als Beiſpiel angeführt. Da die Löſungen 
der Metalle dort nicht in Geſteinsſpalten eindringen 
konnten, ſondern ſich in Waſſer ergoſſen, in welchem 
die verweſende tieriſche Subſtanz weiter verbreitet war, 
ſo kam es nicht zur Ausbildung von Erzgängen, 
ſondern zur Abſcheidung von Schwefelmetallen in 
feinen Partikelchen, welche das ſich gleichzeitig mit 
abſetzende Geſtein auf größeren Strecken imprägnierten. 

Es iſt bereits bei der Entſtehung der tauben 
Gangmineralien darauf hingewieſen, daß die Zer— 
ſetzung der Silikate, welche das Material für die 
Gangmineralien lieferten, nicht gleichmäßig vor ſich 
geht; infolge deſſen werden auch manche ſchwere 
Metalle früher ausgelaugt und in die Gänge geführt, 
als andere, die erſt ſpäter abgeſetzt werden. Die 
Exiſtenz zuſammengeſetzter Schwefelmetalle und das 
Vorkommen geringer Mengen von Metallen in Erzen, 
für deren Zuſammenſetzung ſie nicht weſentlich ſind 
— wie z. B. Silber in Bleiglanz und Kupferkies, 
Kadmium in Zinkblende ꝛc. — ſpricht wiederum auch 
dafür, daß in den Löſungen verſchiedene Metalle 
nebeneinander vorhanden ſein mußten und gleichzeitig 
der Umwandlung zu Schwefelmetallen unterworfen 
waren. Daß das Ausfüllungsmaterial eines Ganges, 
welcher verſchiedene Felsarten durchſetzt, ſich nicht 
nur in den tauben Gangmineralien, ſondern auch in 
den Erzen ändert, iſt ſelbſtverſtändlich. Mit dem 
Vorherrſchen anderer Silikate, welche eine neue Fels— 
art bilden, müſſen ſich auch die Elemente, welche den 
Gängen zugeführt werden, wenn nicht in Qualität, 
ſo doch in Quantität ändern und Veranlaſſung zu 
neuen Mineralien geben. Der Friedrich-Chriſtian 
Gang zu Schapbach führt da, wo er Granit durch— 
ſetzt, deſſen Glimmer Arſen, Kupfer, Kobalt, Wismut 
und Silber, aber kein Blei enthält, lediglich Fahlerz; 
im Gneis hingegen, deſſen Glimmer Blei, Kupfer, 
Kobalt und Wismut enthält, hauptſächlich Bleiglanz, 
Kupferkies und Schapbachit. 

Was nun endlich den Reduktionsprozeß ſelbſt an⸗ 
langt, welcher die Schwefelmetalle in den Gängen 
zur Ablagerung brachte, ſo iſt die Anweſenheit orga— 
niſcher Subſtanz in den wäſſerigen Löſungen, welche 
die Metalle und die tauben Gangmineralien den 
Gangſpalten zuführten, außer Zweifel. Die organi— 
ſchen Stoffe werden durch Sickerwäſſer in Geſteins⸗ 
ſpalten eingeführt und wirken auf ſchwefelſaure Salze 
reduzierend ein; ſie ſelbſt erfahren dabei eine beſtän— 
dig zunehmende Anreicherung an Kohlenſtoff und 
gehen nach und nach in ſchwerer flüchtige Kohlen— 
waſſerſtoffe über. Wir haben bereits auf die gefärb— 
ten Flußſpat⸗ und Quarzvarietäten hingewieſen, deren 
Farben beim Erhitzen verſchwinden und ſich auch 
durch andere Reaktionen als organiſche Stoffe zu er— 
kennen gegeben haben. In der Nähe von Schap— 
bacher Erzgängen fand Sandberger den Gneis zu 
einer weißen Maſſe umgewandelt, welche beim Er— 
hitzen ſchwarz und dann wieder weiß wurde und 
Kalilauge ſchwach bräunlich färbte; an derſelben Lo— 


kalität wurde Steinmark als Ueberzug auf Schwer— 
ſpat und Flußſpat gefunden, welches beim Erhitzen 
vor dem Lötrohr ſchwarz wurde und im Glühröhr— 
chen neben Waſſer auch übelriechende Teertröpfchen 
abgab; endlich iſt auch organiſche Subſtanz in Form 
feſter und flüſſiger Kohlenwaſſerſtoffe (Derbyſhire 
und Kalifornien), ſowie in ihrem letzten Umwand— 
lungsſtadium als Anthracit und Graphit auf Erz— 
gängen (Schneeberg, Bräunsdorf, Schapbach) beob— 
achtet worden. 

Infolge des Reduktionsprozeſſes durch organiſche 
Subſtanzen entſtehen aus den Sulfaten der Alkalien, 
des Calciums und des Baryums deren Schwefelver— 
bindungen, welche aus den Löſungen der ſchweren 
Metalle die unlöslichen Schwefelmetalle ausſcheiden. 
Je nachdem die Löſungen ein oder mehrere ſchwere 
Metalle enthalten, gehen daraus einfache oder zu— 
ſammengeſetzte Schwefelmetalle hervor. Von den 
Schwefelalkalien werden zugleich ſolche Elemente auf— 
genommen und den andern Schwefelmetallen zuge— 
führt, welche ſonſt in kohlenſäurehaltigen Gewäſſern 
nicht löslich ſind. So iſt z. B. Schwefelgold in 
Schwefelalkalien löslich und es erklärt fic) dadurch 
das Vorkommen von Gold in manchen Eiſenkieſen, 
die ohnehin ein längeres Verweilen des zuvor ge— 
bildeten Einfachſchwefeleiſens in Schwefelalkalien vor— 
ausſetzen, in einfacher Weiſe. 

Der Verſuch, die Bildung der Schwefelmetalle 
in ſo gewaltigen Maſſen, wie ſie ſich in manchen 
Erzlagern zeigen, zu erklären, mag viele über die 
einfachen Vorgänge hinwegzuſehen und nach ganz 
außergewöhnlichen und komplizierten zu ſuchen ver— 
anlaßt haben. Die Auslaugung des Nebengeſteins 
und Reduktion der Metalllöſungen zu Schwefel— 
metallen bietet in jenem Erklärungsverſuche keine 
Schwierigkeiten; in dieſen beiden Vorgängen ſehen 
wir vielmehr einen ſolchen Prozeß, der die in Betracht 
kommenden Verbindungen nicht nur gegenwärtig, 
ſondern zu allen Zeiten hat entſtehen laſſen und der 
mit keiner der Thatſachen und Schlußfolgerungen, 
die fic) aus eingehenden Unterſuchungen und Beob- 
achtungen ergeben haben, in Widerſpruch ſteht. Es 
möge an dieſer Stelle noch eine Berechnung angeführt 
werden, welche das Mengenverhältnis der im günſtig— 
ſten Falle möglichen Gangmineralien gegenüber dem 
urſprünglichen Geſtein darlegt. Die Maſſen der in 
manchen Gängen und Lagern als Erze vorkommen— 
den Schwefelmetalle erſcheinen uns gewiß als ganz 
enorme und unerſchöpfliche; gegenüber den ſie be— 
gleitenden tauben Gangmineralien reduzieren ſich jene 
Maſſen auf ein geringeres Maß und faſt verſchwindend 
klein werden fie, wenn wir die Tauſende von Kubik— 
metern umfaſſenden Gebirgsmaſſen ihnen gegenüber⸗ 
ſtellen. Killing unterwarf Gneis aus der Schap— 
bacher Gegend genauen Analyſen und berechnete 
daraus, daß bei der vollſtändigen Zerſetzung 1 ebm 
des friſchen körnigſtreifigen Gneiſes von 2720 kg 
zu liefern vermag: 

92,48 g Bleiglanz 
388,96 „ Kupferkies 


22 Humboldt. — Januar 1884. 


1332,80 g Flußſpat 
10 608,00 „ Schwerſpat 


und 1 ebm des ſchiefrigen Gneiſes von 2760 ke 
Gewicht: 

133,17 g Bleiglanz 

564,62 „ Kupferkies 

1959,60 „ Flußſpat 

9384,00 „ Schwerſpat 


Ob der Auslaugungsprozeß eine ſolche Vollſtändig⸗ 
keit erreicht, die dieſen Zahlenverhältniſſen entſpricht, 
kommt hier nicht weiter in Betracht; es konnten viel⸗ 
mehr ſelbſt in dem zerſetzteſten Geſtein noch Spuren 
der ſchweren Metalle und beträchtlichere Mengen 
leichter Metalle nachgewieſen werden; die Auslaugung 
war alſo nur eine teilweiſe. 

Durch die Auslaugung des Nebengeſteins und 
Reduktion der Metalllöſungen läßt ſich die Entſtehung 
der bei weitem größten Mengen aller Schwefel⸗ 
metalle in befriedigender Weiſe erklären; es iſt damit 
nicht geſagt, daß Schwefelmetalle unter allen Be⸗ 
dingungen nach dieſem Prozeſſe auf naſſem Wege 
entſtanden ſein müſſen, es gibt vielmehr Fälle, 
welche die Bildung von Schwefelmetallen als Folge 
anderer Vorgänge erkennen laſſen und wir wollen 
dieſe nicht übergehen. Dieſelben ſind teilweiſe durch 
Verſuche nachgeahmt, bei welchen man Schwefelwaſſer⸗ 
ſtoff und flüchtige Metallverbindungen bei hohen 
Temperaturen aufeinander einwirken ließ. Beim 
Zuſammentreffen von Schwefelwaſſerſtoff mit den 
Dämpfen der Chloride des Eiſens, Zinks, Kupfers, 
Antimons 2c. entſtanden Eiſenkies, Zinkblende, 
Kupferglanz und Schwefelantimon in Kryſtallen, die 
den in der Natur vorkommenden analog waren. 
Baltzer!) beobachtete in Hohlräumen von Lipariten 
auf der Inſel Volcano Eiſenkieskryſtalle mit Magnet: 
eiſen, Quarz und Hornblende, deren Entſtehung nach 
allem, was ſich über Mineralbildungen infolge von 

Sublimationsprozeſſen bei vulkaniſchen Eruptionen 


) Zeitſchr. d. Deutſch. Geolog. Geſ. 1875. 36. 


ergeben hat, in der eben erwähnten künſtlichen Dar⸗ 
ſtellungsweiſe ihre Erklärung findet. — An vulkaniſchen 
Orten findet ſich Eiſenkies in Geſteinen, welche der 
Einwirkung von Schwefelwaſſerſtoff ausgeſetzt find. 
Auf zuſammengeſetzte Silikate wirkt der Schwefel⸗ 
waſſerſtoff ſo ein, daß er die alkaliſchen Beſtandteile 
in Schwefelalkalien umwandelt, während kieſelſaure 
Thonerde unangegriffen bleibt; die Schwefelalkalien 
wandeln die in den Silikaten enthaltenen ſchweren 
Metalle in ihre Sulfide um, die ſich dann in den 
unzerſetzten thonigen Maſſen finden. Bunſen beob- 
achtete auf Island in einem durch vulkaniſche Ex⸗ 
halationen aus Silikaten hervorgegangenen Thone 
Eiſenkies⸗ und Gipskryſtalle, welche letztere das 
Oxydationsprodukt des zuvor entſtandenen Schwefel⸗ 
calciums ſind. Analog dem freien Schwefelwaſſer⸗ 
ſtoff wirken auch die ihn enthaltenden Gewäſſer. In 
denſelben kommt es zur Bildung von Schwefelalkalien 
und damit ſchließt ſich die chemiſche Wirkung ſolcher 
Gewäſſer auf die von ihnen durchſtrömten Geſteine 
an denjenigen Prozeß an, den wir zuvor bei der 
Bildung von Schwefelmetallen als den weſentlichen 
betrachtet haben. 

Wenn wir für die Möglichkeit dieſes Reduktions⸗ 
prozeſſes die Anweſenheit und die reduzierende Ein⸗ 
wirkung organiſcher Subſtanz auf ſauerſtoffhaltige 
Metallverbindungen als eins der wichtigſten Momente 
anſehen müſſen, ſo iſt doch nicht außer acht zu laſſen, 
daß bei dieſem Bildungsprozeß auch der Abſchluß 
der atmoſphäriſchen Luft nicht ohne alle Bedeutung 
war. Das bezeugt vor allen Dingen die an vielen 
Lokalitäten auftretende Vergeſellſchaftung mit Spat⸗ 
eiſenſtein; bei ungehindertem Luftzutritt konnte der⸗ 
ſelbe gar nicht entſtehen und in welcher Weiſe ſich die 
Schwefelmetalle bei dauernder Einwirkung des Sauer⸗ 
ſtoffs verhalten, das zeigt ſich in den Umwandlungs⸗ 
produkten, die aus ihnen bei längerer Berührung 
mit Luft hervorgehen. Damit gelangen wir jedoch 
zu einem neuen Kapitel über die Umwandlungen der 
Schwefelmetalle, welches bei ſeinem Umfange nicht in 
den Kreis dieſer Betrachtung gezogen werden ſollte. 


Neue Apparate für den Unterricht in der mathematiſchen Geographie. 


Dr. Fr. Höfler in Frankfurt a. M. 


iL 
Der Globus von A. Brix. 
M. den neuen Apparaten für den Unterricht in 
der mathematiſchen Geographie verdient vor allem 
ein Globus von A. Brix in Frankfurt a. M. her⸗ 
vorgehoben zu werden. Wir ſahen ihn ſeinerzeit ſchon 
auf der Ausſtellung des dritten deutſchen Geographen⸗ 
tages und intereſſierten uns lebhaft dafür; leider war 
er damals noch nicht ganz vollſtändig; jetzt, nachdem 


er vollendet iſt, ſcheint es geboten, auf ihn aufmerk⸗ 
ſam zu machen. 

Der Globus zeichnet ſich durch eine äußerſt ſinn⸗ 
reiche und dabei doch ſehr einfache Armierung aus, 
mittels deren es möglich iſt, eine große Anzahl in 
das Gebiet der mathematiſchen Geographie gehörender 
Erſcheinungen zu veranſchaulichen und leichter ver⸗ 
ſtändlich zu machen. Doch bevor wir zur Frage ſeiner 
Benutzung übergehen, ſei noch in kurzen Zügen ſeiner 


Humboldt. — Januar 1884. 


23 


Ausrüſtung gedacht. Der Globus von A. Brix ruht 
auf einem hölzernen Geſtelle, auf deſſen oberer, flacher 
Seite eine Meſſingſcheibe, die Kalenderſcheibe K 
(Figur 1) angebracht ijt. Die Oberfläche dieſer Kalender— 
ſcheibe iſt durch Teilſtriche in vier gleiche Abſchnitte 
geteilt, die die Namen der vier Jahreszeiten tragen. 
Dieſe bilden zugleich den innerſten Ring auf der 
Scheibe; ein zweiter zeigt die Namen der Monate; 
ein dritter, zugleich der äußerſte Kreis am Rande der 
Scheibe, enthält die Zahlen für das Monatsdatum 
von fünf zu fünf Tagen; der 21. März, 21. Juni, 


22. September und 21. Dezember find aber beſonders 


vermerkt. 
Drehen einen am Rande 
des Stativs angebrachten 
metallenen Zeiger (J); fer- 
ner ruht auf ihr mittels 
eines feſten, ſchrägen Armes 
die auf 23½ Grad ſchräg 
geſtellte Achſe des Globus. 
Der Mittelpunkt desſelben 
befindet ſich genau ſenkrecht 
über dem Mittelpunkt der 
Kalenderſcheibe, ſo daß bei 
einer Drehung der letzteren 
die dargeſtellte Erdkugel 
ſelbſt ihre räumliche Stel: 
lung nicht verändert, ſon— 
dern nur ihre Achſen— 
richtung. Das hölzerne 
Stativ trifft noch auf zwei 
einander entgegengeſetzten 


Dieſe Kalenderſcheibe (K) paſſiert beim 


| 


= UI 
em me 
guet. Sei 


Seiten der fixe Zenith— 
oder Beleuchtungskreis (2) 
und zwiſchen den beiden 


Stützpunkten des Beleuch— — 


III 


IU 


tungskreiſes (2) erhebt ſich 
ein Eiſenſtab, der in einen 
Meſſingknopf, den die 
Sonne darſtellenden Zenith— 
punkt (8), endigt. In der 
Richtung des Aequators umgürtet die Kugel endlich 
ein ſchmaler Meſſingring (st), der von drei Drähten 
getragen wird, die wieder ihren Stützpunkt in einem 
kleinen, drehbaren Ring (k) unter dem Südpol des 
Globus finden. Der Ring (st) heißt der Stunden— 
ring; er iſt in 24 Teile entſprechend den 24 Stunden 
des Tages und dieſe wieder in Halbe- und Viertel— 
ſtunden geteilt. 

Damit dieſer Stundenring (st) immer dieſelbe 
Richtung zur Erdachſe behalte, hat er zwei einander 
diametral entgegengeſetzte Einſchnitte an jener Stelle, 
wo der Beleuchtungskreis (2) dem Stundenring (st) 
gegenüberſteht und in die jener eingelaſſen iſt. Die 
Bewegung desſelben vollzieht ſich ſomit konform der 
Stellung der Achſe des Globus; er gleitet am Be— 
leuchtungskreis auf und nieder. Schließlich verbindet 
den Nordpol mit dem Südpol ein beweglicher, ver— 
ſtellbarer Halbmeridian (m) mit der Gradeinteilung 
von 0— 90 Grad nach Nord und nach Süd; da, wo 


II 


Fig. 1. Globus von A. Brix mit Armierung. 


dieſer Halbmeridian den Stundenring paſſiert, befindet 
ſich ein metallener Zeiger (r). — Dies die eigentliche 
Ausrüſtung des Globus, anderer kleinerer Vorrich— 
tungen wird im Laufe der Beſprechung noch Erwähnung 
geſchehen. Auf dem Globus ſelbſt ſind Meridian— 
und Parallelkreiſe in Abſtänden von zehn zu zehn 
Graden in blauer Farbe eingetragen. 

Mit dieſem ſo ausgerüſteten Globus kann eine große 
Anzahl höchſt intereſſanter und lehrreicher Experimente 
ausgeführt werden, deren Darſtellung früher faſt nur 
auf dem Sphäro-Tellurium möglich war; ſo laſſen ſich 
beiſpielsweiſe ohne Schwierigkeit zeigen: die ſcheinbare 
Bewegung der Sonne zwiſchen den beiden Wendekreiſen 
im Laufe eines Jahres, die 
verſchiedenartige Beleuch— 
tung der Erdoberfläche in 
den vier Jahreszeiten, die 
Aequinoktien, die Solſtitien, 
die Größe der Tag- und 
Nachtbogen, die Länge der 
Tage und der Nächte für 
einen beliebigen Ort auf 
der Erde, ebenſo die Zeit 
des Sonnenauf- und Unter 
ganges für einen beſtimmten 
Punkt, die Morgen- und 
Abendweite, die Zeitunter 
ſchiede, die Höhe der Sonne 
u. a. m. Es dürfte 
zum Verſtändnis der gan 
zen Einrichtung des Glo— 


= bus angezeigt erſcheinen, 
irae / einige Experimente mit 
arg demſelben zu verſuchen. 


Setzen wir die Kalender— 
ſcheibe durch Drücken an ei 
nem dort angebrachten Stifte 
in der Richtung der Erd— 
rotation in Bewegung und 
zwar ſo lange, bis der metal— 
lene Zeiger am Rande der 
Kalenderſcheibe auf den 21. Dezember zeigt und ſtellen 
wir uns gegenüber dem Zenithpunkt (8), ſo halbiert 
der Beleuchtungskreis Z die Kugel, d. h. die eine Hälfte 
derſelben erſcheint von den Strahlen der Sonne ge— 
troffen, und das iſt die uns zugewendete Seite, während 
die andere in Dunkel gehüllt iſt; dabei liegt der Süd— 
pol innerhalb des Beleuchtungskreiſes, der Nordpol 
dagegen außerhalb desſelben; die Sachlage ändert ſich 
auch nicht bei einer vollen Drehung der Kugel um ihre 
Achſe; die Nordpolargegenden haben alſo am 21. De— 
zember ununterbrochene Nacht, während die Süd— 
polarländer ſich eines ununterbrochenen Tageslichtes 
erfreuen. Wie weit reicht aber dieſe Polarnacht 
am 21. Dezember für die nördliche Halbkugel? Der 
Globus gibt auf eine ſehr einfache Weiſe über dieſe 
Frage Auskunft. Wird eine kleine Klammer (C), 
die oben mit einem ſchwarzen Blättchen verſehen iſt, 
auf m und zwar dort befeſtigt, wo der Teilungsſtrich 
66 ½% eingegraben iſt, und die Kugel wieder zum 


24 Humboldt. — Januar (884. 


Rotieren gebracht, jo geht der ſchwarze Punkt auf 
der Klammer (C) wohl unter dem Beleuchtungskreis 
einige Zeit her, ohne denſelben aber zu überſchreiten; 
ein unbedeutendes Vorrücken nach dem Teilungsſtrich 
66 hin bringt ſofort den Punkt C für einige Augen⸗ 
blicke über den Ring 2 ins beleuchtete Gebiet; der 
66 ¼. Grad iſt alſo die Grenze zwiſchen der Polar⸗ 
nacht und der Beleuchtungsſphäre. In entgegengeſetzter 
Weiſe verhält es ſich mit der Südſeite der Erde. — 
Betrachten wir nun den die Sonne darſtellenden Punkt 
S in Beziehung auf ſeine Stellung zur Erde am 
21. Dezember, ſo zeigt es ſich, daß er dem Wende⸗ 
kreiſe des Krebſes gegenüber liegt, und dieſen Stand⸗ 
punkt auch bei der Rotation 
der Kugel beibehält. Die 
Sonne bewegt ſich alſo 
ſcheinbar an dieſem Tage 
im Wendekreiſe des Stein⸗ 
bocks. Sie ſteht ſüdlich 
vom Aequator. Die Süd⸗ 
hälfte der Erde hat Som⸗ 
mer, die nördliche Winter. 
Eine längere Beobachtung 
des unter dem 66 . Grad 
nördlicher Breite fixierten 
Punktes, während die Ka⸗ 
lenderſcheibe langſam ſich 
dreht und der Zeiger auf die 
Monate Januar, Februar, 
März weiſt, führt zur Er⸗ 


wieder unter den Beleuchtungskreis zu ſtehen kommt, 
ſo weiſt der Zeiger wieder auf 6 Uhr am Stunden⸗ 
ring; der vom Ausgangspunkte bis zum Ende der 
Drehung zurückgelegte Weg des Zeigers beträgt ſomit 
zwölf Stunden, während welcher Zeit Island Tag 
hatte; wird die Rotationsbewegung nun ſoweit fort⸗ 
geführt, bis der Zeiger wieder auf 6 Uhr ſeines Aus⸗ 
gangspunktes zurückkommt, ſo macht die Dauer ſeines 
Weges ebenfalls 12 Stunden aus, während welcher 
Zeit Island aber Nacht hatte. — Bei weiterem 
Fortbewegen der Kalenderſcheibe unter die Monate 
April, Mai und Juni rückt der Nordpol des Globus 
immer mehr durch den Zenith- oder Beleuchtungsring 
nach 8 zu. Ein Ort unter 
dem nördlichen Polarkreis 
verläßt während einer 
vollſtändigen Um⸗ 

drehung des Globus 
um ſeine Achſe die Be⸗ 
leuchtungsſphäre am 
21. Juni nicht mehr, er 
hat alſo ununterbrochen 
Tag. Dagegen iſt der Süd⸗ 
pol ganz aus der Beleuch⸗ 
tungsſphäre verſchwunden. 
Die Sonne S iſt mittler⸗ 
weile über dem Aequator 
vorgerückt und ſteht nun 
über dem Wendekreis des 
Krebſes. Bei einer weite⸗ 


kenntnis, daß der fixierte 


ren Bewegung der Scheibe 


Punkt erſt nur für einige 
Augenblicke, allmählich aber 
für längere Zeit innerhalb 
der Beleuchtungsſphäre ver⸗ 


nach Oſten zu weicht S ſo⸗ 
fort vom Wendekreiſe zurück 
und beginnt ſich wieder 
dem Aequator zu nähern. 


weilt; am 21. März aber ver⸗ a 


S ftand alſo einen Tag 


bleibt er genau ſolange inner⸗ 2 


halb als außerhalb derſelben; 
das Gleiche gilt aber auch 
für einen unter dem 66 ½. 
Grad ſüdlich vom Aequator 
gelegenen Punkt; ein Blick auf den Beleuchtungskreis 
zeigt uns denſelben genau über dem Nord- und Süd⸗ 
pole ſtehend und dieſelben halbierend; die Beleuchtung 
der Erde durch die Sonne erſtreckt fic) alſo auf die 
ganze der Sonne zugewendete Halbkugel, während 
die andere, von der Sonne abgewendete, im Dunkel 
liegt: Es ſind die Frühlingsäquinoktien. Der Zenith⸗ 
punkt 8 (die Sonne) ſteht in der Ebene des Aequa⸗ 
tors; den Beweis nun, daß am 21. März irgend ein 
Punkt auf der Erde genau ſolange Zeit innerhalb 
wie außerhalb der Beleuchtungsſphäre verweilt — daß 
Tag⸗ und Nachtbogen einander gleich ſind — liefert 
der Stundenring (st). Stellt man z. B. den 
beweglichen Meridian m über die Inſel Island ein 
und bringt ihn nun durch Drehung der Kugel unter 
den Beleuchtungskreis, ſo zeigt der Zeiger auf die 
Ziffer 6 am Stundenring; wird die Drehung der 
Kugel von Weſt nach Oſt ſo weit fortgeſetzt, daß der 
bewegliche Meridian auf der entgegengeſetzten Seite 


Fig. 2, Stellung des Globus für den 21. Juni um 4 Uhr morgens. 
Wiener Zeit. 


=a ſtill im Wendekreiſe (Sol⸗ 
ſtitium); am 22. September 
hat S bereits wieder den 
Aequator erreicht, es tritt 
abermals Tag⸗ und Nacht⸗ 
gleiche ein und am 21. Dezember ſehen wir den Son⸗ 
nenpunkt abermals im Wendekreiſe des Steinbocks. 
Die Kalenderſcheibe indizierte aber für je eine Be⸗ 
wegung des Punktes S vom oder zum Aequator einen 
Zeitraum von drei Monaten. — 

Richt minder einfach, wie die Veranſchaulichung 
des Verlaufes der Jahreszeiten und der verſchieden⸗ 
artigen Beleuchtung der einzelnen Teile der Erde 
während derſelben, geſchieht die Darſtellung des 
Sonnenauf- und -Unterganges durch den Brixſchen 
Globus. 

Um die Sonnenaufgangs⸗ oder Untergangszeit 
für immer feſt mittels dieſes Globus zu beſtimmen, 
ſchiebt man den beweglichen Meridian (m) über den 
Meridian des Ortes, für welchen die Auf- oder 
Untergangszeit der Sonne beſtimmt werden ſoll, be⸗ 
feſtigt über dem Orte die Klammer C und dreht den 
Globus ſolange, bis jene unter dem weſtlichen Teile 
des Beleuchtungskreiſes zu liegen kommt; nun gilt 


Humboldt. — Januar 1884. 


25 


für irgend einen Ort bei einer beſtimmten Stellung 
des Globus die Zeit und die Stunde, welche der 
am beweglichen Meridian befeſtigte Zeiger (2) auf 
dem Stundenring angibt, und für den Sonnenauf— 
gang oder Untergang der Moment, in welchem der 
fixierte Punkt den Beleuchtungskreis paſſiert. Ange— 
nommen, es ſollte die Zeit des Sonnenaufganges 
für Wien am 21. Juni beſtimmt werden. Der Meri— 
dianring m wird zu dem Zwecke nach dem 34. 
öſtlich von Ferro geſchoben, die Klammer C auf dem 
48.“ nördlicher Breite befeſtigt und durch Drehung 
des Globus unter den Beleuchtungskreis gebracht; in 
demſelben Augenblicke deutet der Zeiger Z auf 4 Uhr 
morgens; wird nun von da ab die Drehung ſolange 


fortgeſetzt, bis der für Wien angemerkte Punkt, die 


Klammer C, aber auf 
der Oſtſeite des Glo⸗ 
bus wieder unter je- 
nen Ring gekommen 
iſt, ſo iſt das der 
Augenblick des Son⸗ 
nenunterganges für 
Wien; der bewußte 
Zeiger deutet auf 
8 Uhr abends. Dem- 
nach geht die Sonne 
am 21. Juni in 
Wien um 4 Uhr 
morgens auf und 
8 Uhr abends unter. 
Fig. 2 veranſchau⸗ 
licht die Stellung 
des Globus für Wien 
am 21. Juni um 
4 Uhr morgens. 
Die Länge des 
Tages läßt ſich, wie 
oben angegeben, nun 
gleichfalls leicht ab⸗ 
leſen: Sie beträgt für den gegebenen Fall rund 16 
Stunden. Wir ſagen „rund“ 16 Stunden, denn 
ein Fehler wird nicht ganz zu vermeiden ſein; er iſt 
aber fo unbedeutend, daß er ſchließlich bei Demon- 
ſtrationen, wobei es fic) hauptſächlich um ein Cr- 
zielen des Verſtändniſſes handelt, unberückſichtigt ge— 
laſſen werden kann. Die Stellung des Globus in 
Fig. 2 lehrt uns aber auch, daß die Sonne, wie ſie 
in Wien am 21. Juni aufgeht, auch in Alexandria 
in Aegypten und auf Island ſichtbar wird, aller⸗ 
dings nicht zur ſelben Stunde. Hingegen haben am 
21. Dezember Leona, Warſchau und der nördliche 
Ural gleichzeitig Sonnenaufgang, aber wieder nicht 
zur ſelben Stunde wie Wien; denn während in Wien 
der Aufgang um 8 Uhr erfolgt, vollzieht fic) der— 
felbe in Leona ſchon um 6 Uhr und auf dem nord- 
lichen Ural erſt gegen 11 Uhr. (Fig. 1.) 

Die Sonne geht bekanntlich nur zweimal im 
Jahre genau im Oſten auf und im Weſten unter: 
am 21. März und am 23. September. In der 
übrigen Zeit erſcheint ſie und zwar vom 22. März 

Humboldt 1884. 


Fig. 3. Windroſe mit Kreisſektor und beweglichem Radius. 


bis 22. September zwiſchen Oſten und Norden, und 
vom 24. September bis 20. März zwiſchen Oſten 
und Süden am Morgen; der Untergang erfolgt wäh— 
rend des erſteren Zeitabſchnittes zwiſchen Norden und 
Weſten, während des letzteren zwiſchen Süden und 
Weſten auf der nördlichen Hemiſphäre. Zur Be— 
ſtimmung der Himmelsrichtung des Sonnenauf- und 
Unterganges für einen beliebigen Ort dient eine 
eigene am Globus anbringbare Vorrichtung. Sie 
beſteht (Fig. 3) aus einer in der Mitte offenen 
Scheibe (II), auf der die vier Haupthimmelsrichtungen 
angegeben ſind. In der runden Oeffnung der Scheibe 
H läßt ſich ein zweiter glatter in der Mitte gleich— 
falls offener Ring 6 horizontal umdrehen; er führt 
einen vertikal an ihm befeſtigten Kreisſektor mit der 
Gradeinteilung von 
0° bis 90° über die 
gedachte „Windroſe“ 
H hin und her. Ein 
verlängerter, beweg— 
licher Radius R des 
Sektors ſtellt die 
Sonnenrichtung dar, 
ſobald er parallel 
zum kleinen Pfeile 
des Zenithpunktes 8 
(Fig. 1 geſtellt wird. 
Mit Hilfe dieſer Vor- 
richtung kann man 
für jeden beliebigen 
Ort auf der Erde 
und für jeden be- 
liebigen Zeitmoment 
des Jahres die Rich—⸗ 
tung und zugleich 
die Höhe der 
Sonne beſtimmen. 
Dabei bildet der be- 
wegliche Radius R 
den Zeiger für die Beſtimmung der Sonnenhöhe, 
die nach Stellung desſelben nur vom Sektor ab- 
geleſen zu werden braucht, und der letztere ſelbſt 
hinwieder gibt die Himmelsrichtung des Sonnen— 
ſtandes auf der Windroſe an. Die eben beſchriebene 
Vorrichtung wird am beweglichen Meridian mittels 
zweier Federn über dem Breitengradenſtriche befeſtigt, 
unter welchem der Ort liegt, deſſen Sonnenhöhe für 
einen beſtimmten Tag oder die Aufgangs- und Unter⸗ 
gangsgegend der Sonne beſtimmt werden ſoll. So 
zeigt z. B. dieſe recht praktiſche Vorrichtung, wenn 
fie über den Punkt Wien (48° nördlicher Breite) 
angebracht wird, daß die Sonne dort am 21. Juni 
im Nordoſten auf- und im Nordweſten untergeht, 
ihre Höhe aber beträgt am Mittage jenes Tages 
cirka 71 Grade; am 21. Dezember weiſt der Zeiger 
bei Sonnenaufgang für Wien Südoſt, für Leona 
Oſtſüdoſt, am nördlichen Ural nach Südſüdoſt u. ſ. w. 
Für die Beſtimmung der Sonnenhöhen darf natiir- 
lich eine allzugroße Genauigkeit nicht verlangt werden; 
im allgemeinen aber kann die Sonnenhöhe mit der 
4 


26 Humboldt. — Januar (884. 


beſchriebenen Vorrichtung bis auf 1½ bis 2 Grade 
richtig angegeben werden. Nur dürfte es zweck⸗ 
dienlich erſcheinen, wenn beim Sektor eine Feder 
angebracht würde, um dem Radius R einen beſſeren 
Halt zu geben bei Beſtimmung von Sonnenhöhen 
unter 30°; im gegenwärtigen Zuſtande fällt er zu 
leicht herab oder muß gehalten werden, was ein 


genaueres Einſetzen unmöglich macht. Im übrigen 
kann getroſt behauptet werden, daß dieſer Globus 
ein recht wertvolles praktiſches Unterrichtsmittel für 
die mathematiſche Geographie werden wird, und daß 
er, obwohl in einzelnen Teilen noch verbeſſerungs⸗ 
fähig, ſchon jetzt in ſeiner gegenwärtigen Ausrüſtung 
dem Erfinder alle Ehre macht. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


10) hy e e 


Sonnenſcheinautograph. Unter der Bezeichnung 
„Sunshine Recorder“ iſt von Campbell und Stokes 
ein ſehr einfacher und handlicher Apparat zur Regiſtrierung 
der Zeit und Dauer des Sonnenſcheins konſtruiert worden, 
von dem ein Exemplar ſeit 1. Juni 1881 auf der Wetter⸗ 
warte der „Magdeburgiſchen Zeitung“ in regelmäßiger 
Thätigkeit iſt. Die Einrichtung beruht darauf, daß Sonnen⸗ 
ſtrahlen durch ein Brennglas geſammelt werden und einen 
im Brennpunkt befindlichen Stoff zum Glimmen bringen. 
Als Brennglas dient eine geſchliffene Glaskugel von 10 cm 
Durchmeſſer, die auf einem niedrigen Fuße ruht und deren 
unterer nach Nord gekehrter Teil mit einer konzentriſchen 
Meſſingſchale umgeben iſt, die etwa 3 em von der Kugel⸗ 
fläche abſteht. Die Schale hat auf der Innenſeite drei 
Falze parallel zur Ebene des Aequators, in welche Streifen 
eines eigentümlich präparierten ſteifen Kartonpapiers ein⸗ 
geſchoben werden, das ſelbſt in naſſem Zuſtand durch die 
konzentrierten Sonnenſtrahlen zum Glimmen gebracht wird. 
Zur Zeit des höchſten Sonnenſtandes werden die Streifen 
in den unterſten und längſten, zur Zeit des tiefſten Sonnen⸗ 
ſtandes in den oberſten und kürzeſten Falz eingeſchoben. 
Die Streifen ſind mit einer Teilung in ganze und halbe 
Stunden verſehen; eine weiter fortgeſetzte Teilung der 
Intervalle geſtattet aber noch, Angaben bis herab zu einer 
Minute abzuſchätzen. Eine Marke auf der inneren Seite 
der Kugelſchale bezeichnet die Stelle, bis zu welcher man 
die Zwölfuhrlinie des Regiſtrierſtreifens einzuſchieben hat, 
wenn der Apparat richtig orientiert iſt. Im September⸗ 
heft der „Zeitſchr. für Inſtrumentenkunde“ hat Dr. C. Aß⸗ 
mann ſehr intereſſante Mitteilungen über die Aufzeich⸗ 
nungen dieſes Apparates und die daraus abgeleiteten 
allgemeinen Reſultate gemacht, welche eine allgemeine Ein⸗ 
führung desſelben wohl wünſchenswert erſcheinen laſſen. 

Grtsch. 

Die Grenze des menſchlichen Gehörs. Dieſer Gegen⸗ 
ſtand iſt neuerdings von Mr. E. Panchon ſtudiert wor⸗ 
den und hat derſelbe ſeine Reſultate der Pariſer Akademie 
der Wiſſenſchaften mitgeteilt. Die Töne wurden mittels 
einer kräftigen Syrene, nach der von Cagniard⸗Latour er⸗ 
fundenen Konſtruktion, welche mit Dampf betrieben wurde, 
erzeugt. Der höchſte hörbare Ton machte 72 000 Schwin⸗ 
gungen in der Minute. Panchon verſetzte auch Metall⸗ 
ſtangen, die an dem einen Ende eingeſpannt waren, da⸗ 
durch in Vibrationen, daß er dieſelben mit Kolophonium 
beſtreutem Tuch rieb. Durch Verminderung der Stangen⸗ 
länge wurde der Ton erhöht. Merkwürdigerweiſe ſtellte 
ſich heraus, daß die Länge der Stange, welche der Grenze 
der Hörbarkeit des Tones entſpricht, vom Durchmeſſer 
unabhängig iſt und daß für Stahl, Kupfer und Silber 
die Längen im Verhältnis zu den bezüglichen Schallgeſchwin⸗ 
digkeiten in dieſen Metallen ſtehen — d. h. wie 1 000 
für Kupfer, 1002 für Stahl und 0,995 für Silber ſich 
verhalten. Kolophonium ſcheint das beſte Reibungsmittel 


zu ſein. Wenn der hohe Ton aufhört hörbar zu ſein, ſo 
wird doch noch die ſenſitive Gasflamme davon affiziert. 
Gelegentlich iſt noch zu erwähnen, daß Francis Galton 
eine „Hydrogenpfeife“ erfunden hat, womit Töne weit 
über die Grenzen der menſchlichen Hörbarkeit hinaus er⸗ 
zeugt werden können. Dieſes Inſtrument hat den Zweck, 
den Gehörſinn der Inſekten zu prüfen, der bekanntlich 
ſehr ſcharf ſein ſoll. Die Zahl der Schwingungen, welche 
durch ein Gas in einer Pfeife hervorgebracht werden, iſt 
im allgemeinen proportional zur Dichtigkeit des Gaſes und 
da Waſſerſtoff dreizehnmal leichter als Luft iſt, ſo ſind die 
durch denſelben in einer gegebenen Pfeife hervorgebrachten 
Töne auch dreizehnmal ſchriller, d. h. die Töne ſind drei⸗ 
zehnmal höher. Galton hat eine Pfeife von 3,5 mm 
Länge und 1mm Durchmeſſer hergeſtellt, welche mit 
Waſſerſtoffgas einen Ton von 312 000 Schwingungen in 
der Sekunde ergibt. Dieſe Pfeife iſt mit einem Kolben 
verſehen, um ihre Länge regulieren zu können und es iſt 
wahrſcheinlich, daß mit geringeren Längen derſelben noch 
höhere Tone erhalten werden können. Schw. 


Dampfceentralheizung in Amerika. Schon vor 
einiger Zeit wurde von verſchiedenen Seiten, namentlich 
von Amerika aus darauf aufmerkſam gemacht, daß es in 
dem Zeitalter des Dampfes angezeigt erſcheinen würde, 
den Dampf allgemein zur Heizung nutzbar zu machen und 
ähnlich wie in den Städten das Leuchtgas, ſo an geeig⸗ 
neten Centralſtellen Dampf zu erzeugen und mittels eines 
unterirdiſchen Rohrnetzes in die Häuſer und Wohnungen 
zu leiten, damit er dort als Heizmittel, namentlich auch 
in den Küchen in geeignet konſtruierten Apparaten zum 
Kochen dienen könne. Wie bei ſo manchen Sachen haben 
jetzt auch hier die praktiſchen Amerikaner die Initiative 
ergriffen und dieſen Plan in das praktiſche Leben ein⸗ 
geführt und die Idee verwirklicht. 

Es haben ſich zu dem Zwecke in New Pork zwei Ge⸗ 
ſellſchaften, die New York Steam Co. und die American 
Heating and Power Co. konſtituiert, die beabſichtigen, 
Dampf zum Heizen der einzelnen Gebäude, zum Kochen 
und zum Betriebe von kleinen Maſchinen für das Klein⸗ 
gewerbe zu liefern. Zu dem Zweck hat die New York 
Steam Co., die ihrer Konkurrentin mit ihren Anlagen 
ziemlich weit voraus iſt, 12 große Dampfſtationen zur 
Erzeugung des nötigen Dampfes erbaut, deren Einrich⸗ 
tung etwa folgende iſt. 

Eine ſolche Dampfſtation beſteht aus einem fünf Stock⸗ 
werk hohen Gebäude, in welchem 60 Dampfkeſſel von 
gleicher Größe und zwar Röhrenkeſſel nach dem Syſtem 
Babceock und Wilcox mit Dampfſammler in der Art 
untergebracht ſind, daß in jedem Stockwerke 12 Keſſel in 
zwei Reihen gegenüberliegend eingemauert ſind. In der 
Mitte zwiſchen beiden Reihen führt ein Gang durch, der 
erlaubt, die Feuerung der Keſſel zu beſorgen. Das Feue⸗ 
rungsmaterial wird mittels Elevatoren von unten herauf⸗ 
geſchafft. Sämtliche Keſſel einer ſolchen Centraldampfſtation 


Humboldt. — Januar 1884. . 27 


repräſentieren die Dampfkraft von 16000 Pferdeſtärken. 
In jedem Stockwerk befindet ſich ein Dampfreſervoir, in 
das zunächſt der Dampf von den Keſſeln aus eintritt und 
woraus er dann weiter in die 20—28 em Durchmeſſer 
haltenden Hauptleitungen tritt. Dieſe Dampfleitungsrohre 
liegen in gemauerten Kanälen, bei geringerem Durchmeſſer 
in durchbohrten Baumſtämmen unter dem Straßenpflaſter, 
und ſind die Zwiſchenräume von Kanal und Rohr mit 
Schlackenwolle als ſchlechtem Wärmeleiter ausgefüllt. In 
Entfernungen von je 25 m ſind Expanſationsverbindungen 
in die Hauptdampfleitung eingeſchaltet, die dazu dienen, 
die in dieſer Entfernung ſtattfindenden Ausdehnungs— 


differenzen von im Maximum 2—3 em aufzunehmen und 


auszugleichen. Von dieſen Expanſationsverbindungen geht 
nach beiden Seiten je eine Nebenleitung, für je drei 
Häuſer dienend ab, die ſich alſo dann demgemäß wieder 
in drei weitere Nebenzweige teilt und die ſo den Häuſern, 
event. den darin befindlichen Heiz- und Kochapparaten den 
nötigen Dampf zuführen. 

Die Hauptleitungen haben Dampf von 3,5 bis 4 At⸗ 
moſphären Ueberdruck. Da zu Heizzwecken nun ein Ueber⸗ 
druck von 0,7 Atmoſphären genügt, ſo ſind zwiſchen die 
nach jedem einzelnen Wohnhaus führenden Hauptventile 
Reduktionsventile eingeſchaltet, die den Ueberdruck der 
Hauptleitung von 4 Atmoſphären auf 0,7 Atmoſphären 
reduzieren. Zur Ableitung des ſich bildenden Kondenſations— 
waſſers ſind in die Leitung eines jeden Hauſes, ſowie in 
die Hauptleitung an beſtimmten Stellen Kondenſations— 
waſſertöpfe eingeſchaltet, die das Kondenſationswaſſer vom 
Dampfe ſcheiden und durch den Dampfdruck ſelbſt durch 
eine eigene, neben der Hauptleitung herlaufenden Kon— 
denſationswaſſerleitung wieder nach der Centralſtation 3u- 
rückführen, wo es dann wieder zur Speiſung der Dampf- 
keſſel Verwendung findet. 

Die ganze Einrichtung iſt ſinnreich und praktiſch, und 
wird die Zukunft zeigen, wie ſie ſich bewährt. Vielleicht 
iſt dann auch die Zeit nicht mehr ferne, daß auch wir in 
unſern Häuſern, ähnlich wie bei der Beleuchtung durch 
Gas, nur einen Hahn, nur ein Ventil zu drehen brauchen, 
um Wärme zu haben, und ſoviel Schmutz, Staub und Ar- 
beit, die uns jetzt unſre Heizung bringt, vermieden wird. 


E. 
Chemie. 


Die Verflüſſigung von Sauerſtoff und Stickſtoff 
und die Verfeſtigung von Sdwefelkohlenftoff und Al- 
kohol iſt nach den „Chemical News“ den Chemikern Wro⸗ 
blewski und Olszewski gelungen. Nach den ſchönen 
Unterſuchungen von Cailletet und Raoul Pixtet 
über die Verflüſſigung der Gaſe durfte man allerdings 
hoffen, daß es gelingen werde, flüſſigen Sauerſtoff in 
ähnlicher Weiſe wie flüſſige Kohlenſäure in Glasröhren 
erhalten zu können; die dazu nötige Bedingung war nur 
die Herſtellung einer genügend niedrigen Temperatur. 
Cailletet empfahl zu dem Zweck flüſſiges Ethylen, wel⸗ 
ches unter dem Druck einer Atmoſphäre bei — 105° C. 
ſiedet, wobei ein Schwefelkohlenſtoffthermometer zur Tem- 
peraturmeſſung zu benutzen iſt. Wenn komprimierter 
Sauerſtoff in einem Kapillarohr eingeſchloſſen war und 
durch Ethylen abgekühlt wurde, beobachtete Cailletet 
im Moment der Druckerniedrigung ein tumultariſches 
längere Zeit andauerndes Sieden und es ſchien ſich im 
abgekühlten Teile des Rohres eine Flüſſigkeit zu bilden. 
Dieſes Sieden fand in einer gewiſſen Entfernung vom 
Boden des Rohres ſtatt. Cailletet vermochte jedoch 
nicht zu unterſcheiden, ob dieſe Flüſſigkeit vorher exiſtierte, 
oder ob dieſelbe ſich erſt bei der Druckerniedrigung bilde, 
denn er war nicht imſtande, die Trennungsfläche zwiſchen 
Gas und Flüſſigkeit zu erkennen. Mittels eines neu er- 
fundenen Apparates, womit große Gasmengen einem Drucke 
von einigen 100 Atmoſphären ausgeſetzt werden konnten, 
gelang es den oben genannten Chemikern, die Temperatur 
der Gaſe während der Ausdehnung zu unterſuchen. Dieſe 
Unterſuchungen führten zur Entdeckung einer Temperatur, 
bei welcher Schwefelkohlenſtoff und Alkohol gefrieren und 


Sauerſtoff vollſtändig flüſſig wird. Dieſe Temperatur wird 
erhalten, wenn Ethylen im Vakuum zum Sieden kommt. 
Dieſelbe hängt vom Grade des Vakuums ab und konnte 
bis auf — 136° CC getrieben werden. Die Beſtimmung 
dieſer Temperatur erfolgte durch das Waſſerſtoffthermo— 
meter. Der kritiſche Punkt des Sauerſtoffs liegt etwas höher 
als der Siedepunkt des Ethylens unter Atmoſphärendruck, 
denn er wurde zwiſchen 102° und 103° gefunden. In 
einer Reihe von Verſuchen fanden Wroblewski und 
Olszewski die folgenden Werte: 
Druck in Atmoſphären unter 


welchem Sauerſtoff flüſſig zu 
werden begann. 


Temperatur 


— 130,6“ 26,5 
— 133,40 24,8 
— 135,8 ° 22,5 


Flüſſiger Sauerſtoff iſt farblos und durchſichtig gleich 
Kohlenſäure Er iſt ſehr beweglich und bildet einen ſcharfen 
Meniskus. Gleich dem Schwefelkohlenſtoff gefriert er bei 
ungefähr — 116 ° C. und ſchmilzt bei ungefähr — 110 °C. 

Alkohol wird dickflüſſig wie Oel bei ungefähr — 129° C. 
und feſt bei ungefähr — 130,5 C., wobei er eine weiße 
Maſſe bildet 

Abgekühlter Stickſtoff wird durch Ausdehnung flüſſig; 
die Flüſſigkeit iſt farblos und bildet einen ſcharfen Meniskus. 

Schw. 


A ſtrono mie. 


Ringe und Monde des Saturn. Die Entdeckung 
der Hauptteilung des (ſchon 1610 von Galilei beobadh- 
teten, aber erſt 1655 von Huygens als Ring erkannten) 
Saturnusringes wurde bisweilen dem Engländer William 
Ball (1665) zugeſchrieben; es hat aber neuerdings Prof. 
Adams in Cambridge (England) in den noch erhaltenen 
Briefen Balls und andern gleichzeitigen Zeugniſſen ver— 
geblich nach einer Erwähnung dieſer Entdeckung geſucht, 
und ſonach iſt Dominique Caſſini (1675) als erſter Ent⸗ 
decker zu betrachten. Auf dem äußerſten der beiden Ringe 
hat zuerſt Kater (1825) und ſpäter Encke (1837) eine 
feine, im allgemeinen ſchwierig wahrnehmbare Trennungs- 
linie erkannt, die auch ſpäter mehrfach beobachtet worden 
iſt. Schiaparelli in Mailand hat nun während der 
Oppoſition des Saturn in der Zeit vom 15. November 
1881 bis 11. März 1882 und dann wieder im Januar und 
Februar 1883 bemerkt, daß dieſe Linie excentriſch liegt: 
während ſie nämlich auf der im Fernrohr rechtsliegenden 
Seite den äußeren Ring halbiert, liegt ſie auf der andern 
Seite dem äußern Rande näher und teilt die Breite 
des Ringes im Verhältnis 1: 2. Die gleiche Wahrnehmung 
hat auch Meyer in Genf gemacht. Uebrigens hat die 
Linie auf der linken Seite mehr das Ausſehen eines ver— 
waſchenen Schattens als einer wirklichen Trennungslinie, 
was auch ſchon von frühern Beobachtern wahrgenommen 
worden iſt. Um ſo bemerkenswerter iſt es, daß dieſe 
Linie nicht bloß auf der nördlichen, ſondern auch auf der 
ſüdlichen Fläche des Ringes beobachtet worden iſt. Seit 
Katers Zeit haben mir nämlich den Ring fünfmal mit 
ſeiner größten Oeffnung geſehen, und dabei hat er uns 
zweimal ſeine nördliche, dreimal die ſüdliche Fläche zuge— 
kehrt; in allen fünf Fällen iſt aber die Katerſche Linie 
bemerkt worden. Das ſchattenähnliche Ausſehen dieſer 
Linie erklärt ſich aber leicht, wenn man ſich auf Grund 
der Unterſuchungen von Maxwell und Hirn den Ring 
aus kleinen, voneinander getrennt um den Saturn lau— 
fenden Teilchen zuſammengeſetzt denkt; dieſelbe würde dann 
eine Linie geringerer Dichte, alſo auch geringern Licht⸗ 
glanzes, aber größerer Durchſichtigkeit ſein. Es erklären 
ſich unter dieſer Annahme auch ungezwungen verſchiedene 
Veränderungen, die ſich aus den Beobachtungen Schia— 
parellis von 1881/82 und 1883, wenn auch nicht mit 
vollſtändiger Gewißheit, ergeben. 

Veränderungen ähnlicher Art ſcheinen übrigens auch an 
einer andern Stelle im Ringſyſtem des Saturn bemerkt wor- 
den zu ſein. Innerhalb der beiden hellen Ringe iſt bekannt⸗ 
lich im November 1850 ungefähr gleichzeitig von Bond in 


28 Humboldt. — Januar (884. 


Cambridge (Ver. Staaten) und Dawes zu Maidſtone 
(England) noch ein lichtſchwacher, faſt dunkler Ring 
entdeckt worden. Dieſen dunkeln Ring hat nun Otto 
v. Struve, als er 1851 an dem 14 zölligen Refraktor von 
Pulkowa Meſſungen der Saturnringe anſtellte, durch einen 
dunkelſchwarzen Strich in zwei Teile getrennt geſehen, von 
denen der äußere nur eine lichtſchwache Fortſetzung des 
innern hellen Ringes zu ſein ſchien. Bei der Wieder⸗ 
holung dieſer Meſſungen durch Struve mit demſelben 
Inſtrument im Jahre 1882 war von dieſer Trennung auch 
auf den beſten Bildern keine Spur zu bemerken. Dieſe 
Trennungsſtelle iſt dagegen im Januar und Februar 1883 
wiederholt von Schiaparelli beobachtet worden, der aber 
ihr Ausſehen nicht immer gleich fand. Derſelbe macht 
übrigens darauf aufmerkſam, daß die günſtigſte Zeit 
zur Beobachtung des dunkeln Ringes um Sonnenunter⸗ 
gang iſt. 

Struve hat übrigens ſchon 1851 aus der Ver⸗ 
gleichung der verſchiedenen ſeit Huygens' Zeit erhaltenen 
Meſſungen, Schätzungen und Zeichnungen des Ringſyſtems 
des Saturn den Schluß gezogen, daß in dieſem Syſteme 
bedeutende Veränderungen vor ſich gehen, indem dasſelbe 
allmählich breiter wird, ſo daß unter Annahme eines kon⸗ 

ſtanten äußern Durchmeſſers bei mittlerm Abſtande des 
Saturn von der Erde (9,539 Erdbahnhalbmeſſer) der 
innere Rand ſich jährlich um 0,013 Bogenſekunden der 
Oberfläche des Planeten nähert. In den 31 Jahren bis 
zum Jahre 1882 hätte dieſe Annäherung auf 0,4 Sekunden 
wachſen müſſen; die Vergleichung der Beobachtungen von 
1851 und 1882 gibt indeſſen dafür nur 0,12 Sekunden, 
um welche Größe der innere Rand des dunkeln Ringes 
dem Planeten näher gerückt war. Da aber zugleich auch 
der Abſtand des äußern Randes eine Zunahme um 0,17 Sez 
kunden zeigt, ſo ergibt ſich immerhin eine Verbreiterung 
des Ringſyſtems um 0,29 Bogenſekunden. 

Die Bildung der verſchiedenen Trennungslinien im 
Ringſyſtem des Saturn hat Meyer in Genf durch die 
ſtörenden Einflüſſe der Satelliten dieſes Planeten zu er⸗ 
klären verſucht. Schon vor längerer Zeit hat nämlich 
Kirkwood darauf aufmerkſam gemacht, daß ein in der 
Nähe der Caſſiniſchen Trennungslinie ſich bewegender 
Körper eine mit den Umlaufszeiten der vier innern Sa⸗ 
turnusmonde nahezu kommenſurable Umlaufszeit beſitzen 
müſſe. Die Kommenſurabilität der Umlaufszeiten zweier 
Körper desſelben Syſtems hat aber zur Folge, daß die 
gegenſeitigen Störungen ſich immer in demſelben Sinne 
ſummieren, bis eine vollſtändige Aenderung der Bahnen 
eingetreten iſt. Meyer nimmt nun verſchiedene rationale 
Verhältniſſe an, welche ſich den wirklichen Entfernungen 
der Monde des Saturn mehr oder minder genau an⸗ 
ſchließen, und berechnet jedesmal denjenigen Abſtand vom 
Saturnmittelpunkt, in welchem unter dieſer Annahme die 
ſtörende Wirkung der Monde den größten Wert erreicht. 
In dieſer Entfernung kann ſich dann kein um den Pla⸗ 
neten laufender Körper auf die Dauer erhalten, und 
wenn das Ringſyſtem aus einzelnen Körperchen beſteht, 
ſo muß ſich dort eine Lücke gebildet haben. Meyer findet 
nun, daß die innere Grenze des dunkeln Ringes von der 
vereinten Wirkung aller Monde, die Struveſche Tren⸗ 
nungslinie aber nur von den fünf äußern Monden erzeugt 
wird. Die innere Grenze der hellen Ringe ebenſowohl 
wie die Caſſini'ſche Trennung ſind unter dem Einfluß 
aller ſechs Monde entſtanden. Doch iſt bei der erſteren 
die Uebereinſtimmung keine ſonderlich gute, wodurch ſich 
wohl das verwaſchene Ausſehen jener Grenze erklärt; im 
Gegenſatz hierzu iſt die Uebereinſtimmung bei der Caſſi⸗ 
niſchen Teilung eine ſehr vollkommene. Die Katerſche Linie 
iſt durch die drei äußerſten Monde, die äußere Grenzlinie 
hauptſächlich durch Tethys, den dritten Mond, verurſacht. 
Bemerkenswert iſt aber, daß Meyer auch in einem Abſtand 
von 14,7 Sekunden ein Maximum der Wirkung der vier 
äußern Monde berechnet hat, ſo daß man alſo dort eine 
ſchwache Trennungslinie des innern hellen Ringes, um 
ungefähr °/s ſeiner Breite von dev Caſſiniſchen Trennung 
entfernt, erblicken ſollte. Vielleicht iſt dieſelbe mit einer 


von Trouvelot in den ſiebziger Jahren beobachteten 
Trennungslinie identiſch. 

Meyer hat ferner aus ſeinen Beobachtungen von 
1881 mit Berückſichtigung älterer Beobachtungen von 
Jacob in Madras neue Elemente der ſechs Saturn⸗ 
ſatelliten berechnet. Danach haben die halbe große Achſe a 
der Bahn, ausgedrückt in Teilen des Saturn⸗Aequatorial⸗ 


durchmeſſers, und die ſideriſche Umlaufszeit J folgende 
Werte: ; 

Satellit a 1 

Enceladus . 3,866 1 Tg. 8 St. 53 Min. 6,92 Sef. 
Tethys i ae Lr wer ou) OCaml 
Dione SING SI AD as Cate Ae i AB) 
Rhea Ss e n 
Titan een en e , eco Ome 
Japetus 5,930 790 , „ 0 24, Cen 

Grtsch. 


Abplattung des Aranus. Während man von den 
beiden großen Planeten Jupiter und Saturn ſchon längſt 
weiß, daß fie eine bedeutende Abplattung (/s und ) 
beſitzen, war dies beim Uranus bis vor kurzem noch zweifel⸗ 
haft. Der Entdecker dieſes Planeten, Wilhelm Herſchel 
(13. März 1781), ſah ihn anfangs kreisrund, und auch 
18 Monate nach der Entdeckung hatte er noch keine Spur 
von Abplattung an ihm wahrnehmen können; im Februar 
1794 aber ſchien ihm Uranus ein wenig verlängert in 
Richtung der größten Achſe der Satellitenbahnen, und in 
einer der Königlichen Geſellſchaft in London im Dezember 
1797 überreichten Arbeit ſprach er ſich dahin aus, daß 
die polare Abplattung des Uranus durch viele Beobach⸗ 
tungen erwieſen ſei. Herſchel ſchloß daraus auf eine 
raſche Drehung des Planeten um ſeine Achſe; eigentliche 
Meſſungen der Größe der Abplattung beſitzen wir aber 
von ihm nicht. Solche ſind zuerſt von Mädler in Dorpat 
im September 1842, ſowie in der Zeit vom Auguſt bis 
Oktober 1843 ausgeführt. Die Bahnen der Uranustrabanten 
erſchienen damals als ſehr flache Ellipſen, die Erde befand 
ſich mithin nahezu in der Ebene dieſer Bahnen. Wenn 
man nun nach Analogie der Verhältniſſe bei andern Pla⸗ 
neten annimmt, daß die Aequatorebene des Saturn mit 
der Ebene der Satellitenbahnen ungefähr zuſammenfällt, 
ſo muß bei dieſer Stellung der Erde zum Saturn der Pol 
des letztern am Rande der ſichtbaren Planetenſcheibe oder 
doch nahe demſelben erſcheinen und die Abplattung muß 
ſich ſehr deutlich kundgeben, wenn ſie einigermaßen be⸗ 
trächtlich iſt, während ſelbſt eine bedeutende Abplattung 
unmerklich bleibt, wenn uns der Pol des Planeten auf 
der Mitte der Scheibe erſcheint. Mädler leitete nun 
aus ſeinen Meſſungen den Wert ½% 5 für die Abplattung 
des Uranus ab. Mit Rückſicht auf die bedeutende Größe 
der Abplattung, die Mädler gefunden hatte, mußte es 
indeſſen auffällig erſcheinen, daß ſpätere Beobachter auch 
mit größeren Inſtrumenten keine Abplattung wahrnahmen; 
eine ſolche iſt weder mit dem großen Merzſchen Refraktor 
in Pulkowa, noch von Laſſell und Marth mit dem 
vierfüßigen Spiegelteleſkop des erſteren bei ihren Meſſungen 
des Uranusſyſtems, die ſie 1864/5 auf Malta ausführten, 
beobachtet worden, und auch Newcomb, welcher 1874/75 
mit dem 26zölligen Clarkſchen Refraktor zu Waſhington 
die Uranusmonde beobachtete, erwähnt nichts von einer 
Abplattung des Planeten. Infolge dieſer negativen Er⸗ 
gebniſſe wollte man von vielen Seiten den Mädlerſchen 
Meſſungen nicht rechtes Vertrauen ſchenken. Neuerdings 
hat aber Safarik in Prag in den „Aſtron. Nachrichten“ 
darauf aufmerkſam gemacht, daß er am 12. März 1877 
und auch ſpäter wiederholt die Scheibe des Uranus deut⸗ 
lich elliptiſch geſehen habe, und zwar mit Inſtrumenten 
von nur mäßiger Kraft, einem Achromaten von 12 em 
und einem verſilberten Glasſpiegel von 16 em Oeffnung. 
Zugleich erinnerte Safarik die Aſtronomen daran, daß 
uns der Uranus 1883 in einer zur Beobachtung der Ab⸗ 
plattung ſehr günſtigen Stellung erſcheine. Es hat nun 
auch Schiaparelli in Mailand in der Zeit vom 12. April 
bis 7. Juni 1883 an einem 8zölligen Merz'ſchen Refraktor 


Humboldt. — Januar (884. 29 


mit dem Fadenmikrometer eine Reihe von Meſſungen der 
ſcheinbaren Durchmeſſer des Uranus ausgeführt, aus denen 
er bei verſchiedener Gruppierung die Werte es und 
1% “ fiir die Abplattung gefunden hat. Damit ſtimmen 
ſehr gut die Reſultate überein, die durch ein graphiſches 
Verfahren erhalten wurden. Schiaparelli und ſein Aſſi— 
ſtent Fornioni zeichneten nämlich die Planetenſcheibe ſo 
wie ſie dem Auge erſchien, um nachher dieſe Zeichnungen 
auszumeſſen. Auf dieſe Weiſe erhielt Schiaparelli 
% , Fornioni ½,9. Außerdem hat aber auch noch 
ein amerikaniſcher Beobachter, Young in Princeton, New 
Jerſey, aus Meſſungen, die er im Mai und Juni 1883 
an einem Aequatorial von 384 wm Oeffnung ausgeführt 
hat, den Wert '/is,9 für die Abplattung des Uranus ab— 
geleitet. Da indeſſen das zu den Abmeſſungen verwendete 
Mikrometer die vertikalen Dimenſionen in der Regel zu 
groß angibt, jo mutmaßt Young, daß er auch einen zu 
großen Wert für den Aequatordurchmeſſer des Uranus ge— 
funden habe und daß die Abplattung des letzteren in 
Wahrheit kleiner fei als ‘is. Beide Beobachter, Schiapa— 
relli und Young, haben übrigens wiederholt Flecke und 
verſchiedenartige Färbungen auf der Oberfläche des Uranus 
wahrgenommen; der Verſuch, die Bewegung derſelben zur 
Beſtimmung der Rotationszeit des Planeten zu benutzen, 
iſt aber nicht gelungen. Grtsch. 


Geologie. 


Pflanjenaboridie im Vorphyr. Bei dem Ausbau 
der Prag⸗Duxer Bahnlinie nach Sachſen, ungefähr / Stunde 
von dem bekannten Kaltwaſſer- und Luftkurorte Eichwald, 
wurde behufs Anlegung eines Bahndammes der Boden 
ungefähr 5—6 m an einer Stelle abgegraben. Nach Ent— 
fernung des Waldbodens ſtieß man auf Porphyr, der in 


auf beiden Seiten verſchiedene Formen. Manche er— 
ſcheinen wie eingraviert und laſſen ſich durch Waſchen 
nicht entfernen. Im Gegenteil, ſie treten, wenn der 
Stein wieder trocken iſt, um ſo klarer hervor. Der Fund— 


ort hat eine längliche Form im allgemeinen und ſcheint 


ſich etwa gangartig im Stock hinzuziehen. Der Verſuch 

einer Erklärung ſei Fachmännern überlaſſen. Doch möge 

zur Orientierung hier die Zeichnung eines Stückchens folgen. 
Hchr. 

Erdrevolutionen in der neueſten Zeit. Die größten 
Erdrevolutionen vulkaniſchen Urſprunges dieſes Jahrhun— 
derts haben fic) vor wenigen Tagen in und an der Sunda⸗ 
ſtraße, namentlich auf Java, vollzogen und ſind geeignet 
in höchſtem Grade ſowohl das Intereſſe des Forſchers als 
auch der ganzen gebildeten Welt in Anſpruch zu nehmen. 
Wir entnehmen unſere heutige Schilderung dieſer groß— 
artigen Naturereigniſſe einem Berichte von Augenzeugen, 
der über New York zu uns gelangt iſt. — Der Beginn 
dieſer großartigen vulkaniſchen Eruptionen fällt auf den 
25. Auguſt ds. Is., alſo wenige Wochen nach dem großen 
Erdbeben auf Iſchia, wobei die Stadt Caſamicciola, wie 
wir bereits früher berichtet, ihren Untergang fand. — 
Wir halten uns hier vollſtändig an den Bericht. 

Am 25. Auguſt erſchallten furchtbare unterirdiſche 
Donner, die von der Inſel Krakatoa ausgingen und bis 
nach Surapenta und Batavia hin hörbar waren. Bei der 
vulkaniſchen Natur der Inſelgruppe, die nicht weniger als 
48 thitige feuerſpeiende Berge zählt, legte man dieſem 
unterirdiſchen Getöſe, das oft hörbar iſt, keine beſondere 
Bedeutung bei. 

Bald jedoch zeigte es ſich, daß es ſich diesmal nicht 
um einen einfachen Ausbruch irgend eines der Vulkane 
handele. Um 11 Uhr nachts brachen aus 16 Vulkanen 


zu gleicher Zeit mit furchtbarer Macht Feuerlohen heraus, 


eine Kalkschichte . 


Porphyr. Dicke = 1 cm. 


Mooſe. Farrenträuter. Sdhadtelhalme, 


dieſer Gegend eine kompakte Maſſe und den Hauptgrund— 
ſtock des Erzgebirges bildet. Es iſt ein harter Felfit- 
porphyr mit groben Quarzkörnern und von braunroter 
Farbe. Als man in die oben genannte Tiefe kam, erwies 
ſich der Porphyr in Flächen ſpaltbar. Dieſe zeigen nun 
Pflanzenabdrücke von Mooſen, Schachtelhalmen und Farn- 
kräutern. Nimmt man ein größeres Stück und ſchlägt da⸗ 
mit einigermaßen heftig an, ſo zerbricht es und es bilden 
ſich öfters Flächen, welche mit Abdrücken bedeckt ſind und 
ſchlägt man davon wieder Stücke ab, ſo zeigen ſich hier 
oft auch noch Pflanzenabdrücke. Dieſe ſind entweder auf 
einer feinen Kalkſchicht wie aufgezeichnet, oder ſie befinden 
ſich unmittelbar auf dem Prophyr. e 0 
ſind ſehr zart. Ein Stückchen von 1 em Dicke zeigt 


Die Pflanzenformen 


die blutig rot zum Himmel emporſchlugen. Das unter- 
irdiſche Rollen, war von geradezu ſinnbetäubender Heftig 
keit; das Meer in der Sundaſtraße begann zu brauſen 
und zu kochen und der Schrecken der Bevölkerung wurde 
auf das höchſte geſteigert, als heiße Aſche zu fallen begann 
und rotglühende Felsſtücke auf die Erde niederſtürzten. 
Dieſer Steinregen war der größte aller Schrecken; Hunderte 
von Menſchen wurden erſchlagen, die Städte Cheribon, 
Birtinzong, Samerang, Jogjakerta, Sourakerta, Sourabaya 
und die berühmten tauſend Tempel in Brambaman wurden 
durch die niederſtürzenden heißen Felsſtücke zum großen 
Teil in Trümmer gelegt und in Brand geſteckt. 

Am Sonntag den 26. Auguſt ſteigerte ſich noch die 
Gewalt, der in Aufruhr geratenen Naturmächte. Der 


30 Humboldt. — Januar 1884. 


heiße Aſchenregen währte fort, es wurde nicht Tag, und 
nur die mächtigen Feuerſäulen, welche aus dem Erdinnern 
emporſchlugen, verbreiteten ein unheimliches flackerndes 
Licht. Beim Scheine desſelben ſah man den unſagbaren 
Aufruhr der See, welche die ganze Inſel verſchlingen zu 
wollen ſchien; immer wilder und höher ſchlugen die ſchäu⸗ 
menden Wellen und ſchließlich ſtürmte eine turmhohe 
Flut auf das Land ein. In einem Augenblicke waren der 
Küſte entlang drei Städte und an 50 Dörfer, mit 
allem, was darin lebte und webte, vom Erdboden weg⸗ 
geſchwemmt. Die Vorſtadt von Batavia mit 25 000 Men⸗ 
ſchen, meiſt Chineſen; die Stadt Anjer, in welcher 800 Eu⸗ 
ropäer angeſiedelt waren; Bantam mit 1500 Einwohnern 
und andere hier nicht genannte Orte mit wenigſtens 30 000 
Seelen verſchwanden in den Wellen, während zu gleicher 
Zeit mächtige Lavaſtröme im Innern der Inſel furchtbare 
Verwüſtungen anrichteten und u. a. die Stadt Tamerang 
mit ihren 1800 Einwohnern in ihren glühenden Maſſen 
begruben. 

Am Montag (27. Auguſt) abends geſellte ſich ein 
ſtundenlang währendes Erdbeben zu allen übrigen Schrecken; 
vom Himmel zuckten dabei durch den Stein- und Aſchen⸗ 
regen furchtbare Blitze und Wirbelſtürme und Waſſerhoſen 
ließen ſich ſehen. In der Nacht bemerkte man eine rot⸗ 
glühende Wolke, die ſich immer weiter ausdehnte und auf 
dem Kandanghügelzuge zu ruhen ſchien; je größer ſie 
wurde, deſto heftiger wurden die Erderſchütterungen; der 
Erdboden ſpaltete ſich; die glühenden Felsblöcke hagelten 
mit erneuter Heftigkeit nieder und die armen Menſchen 
glaubten alle dem Untergange geweiht zu ſein. Auf den 
Marktplätzen ſtanden ſie in dichten Gruppen beiſammen; 
zermalmte Leich⸗ 
name lagen un⸗ 
beachtet und un⸗ 
beweint unter den 
Lebenden; das 

Wimmern der 
Sterbenden erregte 
kein Mitleid. — 


Alles war über⸗ 
wältigt von der 
Macht der Ele⸗ 


mente und harrte 
des Endes. So 
verging die Nacht 
und nach langen, 
langen Stunden 
bangen Wartens 
begann es endlich 
wieder Tag zu 
werden. Die Wolke 
verzog ſich, der 
Aſchenregen hörte 
auf; die Vulkane 
ſpieen noch Feuer⸗ 
und Lavaſtröme 
aus, aber keine 
Steinblöcke durch⸗ 
ſauſten mehr die 
Luft, und die 
Menſchen wagten 
es wieder ſich um⸗ 
zuſehen. Die Welt 
um ſie war ver⸗ 
ändert; die üppige 
Pflanzenwelt war 
unter einer fuß⸗ 
hohen Aſchenſchichte 
begraben und der Anblick der Inſel ganz verändert. Wo 
der 65 Meilen lange Hügelzug von Kandang ſich mit 
ſeinen reichen Dörfern und Kaffeeplantagen erhoben hatte, 
brauſte jetzt das Meer; die Inſel Krakatoa mit ihrem 
2000 Fuß hohen Vulkane war verſchwunden; von den 
16 Leuchttürmen, die der Sundaſtraße entlang ſtanden, 
war nichts zu ſehen. Dagegen erhoben ſich langſam aus 


Inſettenfänger von Müller. 


den noch immer wild toſenden, kochend heißen Gewäſſern 
des Meeres 14 neue Vulkane, und die furchtbare Wandel⸗ 
ſzene wurde durch die Spaltung des feuerſpeienden Berges 
Maha Meru in ſieben neuen Vulkanen, die ein einziges 
Feuermeer bildeten, würdig abgeſchloſſen. Am Dienstag 
(28. Auguſt) nachmittag verſanken plötzlich die Menack⸗ 
und mittleren Inſeln im Meere, und von da an trat ver⸗ 
hältnismäßig Ruhe ein, ob zwar bis zu dieſem Augen⸗ 
blicke alle Vulkane noch in heftiger Thätigkeit ſind. 
Soweit ſich das angerichtete Unheil bis jetzt über⸗ 
blicken läßt, fanden an 100 000 Menſchen teils im Meere, 
teils in den Lavaſtrömen, dann durch den Steinregen und 
unter den einſtürzenden Häuſern ihren Tod. Am See⸗ 
ufer liegen Tauſende, zum Teil gräßlich verſtümmelte 
Leichen; das Meer wirft Unmaſſen toter Fiſche und andrer 
Seegeſchöpfe aus, während die Flüſſe aus dem Innern 
Menſchenleichen, tote Tiger, Nashörner, Schlangen ꝛc. an⸗ 
geſchwemmt bringen. Die Verpeſtung der Luft iſt eine 
unſagbare und kann die ſchlimmſten Folgen haben. Die 
Schiffahrt iſt durch die Veränderung der Küſten gefähr⸗ 
lich geworden; das Meer iſt überdies meilenweit mit einer 
mehrere Fuß dicken Schichte von Bimsſtein und Lava⸗ 
ſchlacken bedeckt, durch welche durchzudringen es faſt un⸗ 
möglich iſt. Das ſchöne Java iſt durch dieſes furchtbare 
Naturereignis auf lange hinaus wirtſchaftlich ruiniert und 
der Jammer der armen Bewohner ſpottet jeder Beſchrei⸗ 
bung. E. 


S e . 


Neueſter Inſektenfänger mit Supe. Dieſer von 
Paul Müller, Lehrer der Naturwiſſenſchaften zu Ronne⸗ 
burg, konſtruierte Apparat bietet im weſentlichen die Vor⸗ 
züge: 

a) das Inſekt ohne Verletzung fangen, 

b) das gefangene Tier unverletzt betrachten, 

c) dasſelbe in ſeinen Bewegungen (Putzen der Flügel 
und Fühler, Arbeiten der Freßzangen, Aus⸗ und 
Einſtülpen des Rüſſels, Hervorſtrecken der Lege⸗ 
röhre, des Stachels ꝛc.) belauſchen zu können; 

d) daß ſich das Tier ſelbſt wendet, auf die Rücken⸗ 
oder Bauchſeite; 

e) daß dasſelbe nach eingehender Betrachtung unver⸗ 
letzt entweder in Freiheit geſetzt oder vermittelſt 
einer beſonderen Betäubungsvorrichtung getötet und 
einer Sammlung einverleibt werden kann. 

Die Anweiſung über den Gebrauch iſt, wie folgt: 
Der Fangſchirm a, 
welcher dem Appa⸗ 
rate zugleich als 
Fuß dient (Fig. 1) 
wird auf die Glas⸗ 
röhre e geſteckt 
(Fig. 2), an der 
Verbindungsſtelle 
m mit zwei Fin⸗ 
gern gefaßt und 
ſchnell auf das zu 

fangende Inſekt 
gedeckt, gleichviel, 
ob dasſelbe an 
Brettzäunen, Wän⸗ 
den oder Mauern 
ſitzt. Bei einiger 
Geſchicklichkeit und 
der nötigen Vor⸗ 
ſicht mißglücktſelten 
der Fang. Siche⸗ 
rer noch gelingt 
er, wenn das Inſekt auf zugänglichen Blättern, 
Grashalmen, Zweigſpitzen oder Blüten ange⸗ 
troffen wird. In dieſem Falle wird der Inſektenfänger, 
wie oben bemerkt, angefaßt und dem freiſitzenden Tiere vor⸗ 
ſichtig genähert. Zugleich wird aber auch die linke Hand von 
der entgegengeſetzten Seite demſelben nahe gebracht. Wenn 
man des Fanges ſicher zu ſein glaubt, ſchlägt man ſo 


Humboldt. — Januar 1884. - 31 


ſchnell als möglich Schirm und Hand über dem Inſekt zu— 
ſammen und dasſelbe iſt gefangen. 

All die vielen Arten der Fliegen, Mücken, Motten 2c., 
welche dem Lichte zufliegen, werden ſich bald in der hell 
erleuchteten Glasröhre e zeigen und nach oben zu ent⸗ 
fliehen ſuchen. Schnell wird der Fangſchirm von der Röhre 
entfernt und dieſelbe mit dem Daumen verſchloſſen. So⸗ 
dann wird der Stempel, welcher die Verlängerung von b 
bildet, vorſichtig in die Glasröhre eingeführt (Fig. 1). 
Das gefangene Inſekt kann nun vermittelſt des Stempels 
in die Höhe geführt werden. An der Stelle, welche mit 
d bezeichnet ijt, befindet ſich ein elaſtiſches Marienglas— 
blättchen, welches in der Brennweite der bei g befindlichen 
Linſe liegt. Gegen dasſelbe wird das Inſekt ſanft ange— 
drückt und kann nun von oben durch die Lupe g genau 
betrachtet und unterſucht werden. Will man nun die 
Rückenſeite des Inſekts beſehen, ſo vergrößere man 
den Spielraum zwiſchen dem Ende k des Stempels und 
dem Marienglasplättchen d, und kehre den Apparat um, 
das Tier wird auf die Füße zu kommen ſuchen, dreht ſich 
deshalb auf die Rückſeite von oben geſehen. 

Hat man genügend das betreffende Tier betrachtet, 
ſo kann dasſelbe unverletzt in Freiheit geſetzt, oder auf 
folgende Weiſe unverſehrt einer Sammlung einverleibt 
werden: der Teil b des Apparats ijt der Länge nach durch— 
bohrt. Hierdurch läßt fic) Tabaksrauch in den Raum zwi⸗ 
ſchen k und d, wo fic) das Tier befindet, einführen. Das 
Inſekt wird betäubt und kann unverletzt aufgeſpießt werden. 
Für Nichtraucher wird ein Gummiballon, gefüllt mit Watte, 
die mit Schwefeläther getränkt iſt, angewandt. Das Ende 
des Ballons wird unten an b befeſtigt; ſodann drückt man, 
der Aether ſteigt auf und betäubt das Inſekt. Kr. 


Geographie. 


Internationale Volarſorſchung. Ein von K. Pet⸗ 
terſen (Tromſö) in der „Nature“ Nr. 722 gemachter 
Vorſchlag betreffs internationaler Polarforſchung dürfte 
jetzt, wo man den Reſultaten der Arbeiten entgegenſieht, 
welche die zur Erforſchung der Polargebiete ausgeſandten 
Expeditionen im Laufe eines Jahres ausgeführt haben, 
durchaus am Orte ſein. 

Die Eisverhältniſſe des nördlichen Eismeeres ſind, 
wie hinreichend bekannt iſt, in den verſchiedenen Jahres— 
zeiten ganz verſchiedene. Es iſt daher ganz unmöglich, 
aus den Verhältniſſen eines Sommers auf die des fol— 
genden beſtimmte Schlüſſe zu ziehen, und dieſer Umſtand 
hat die Erforſchung der arktiſchen Gegenden weſentlich er- 
ſchwert. Von Zeit zu Zeit hat man mit großen Unkoſten 
Expeditionen ausgeſandt; dieſelben haben jedoch leider meiſt 
mit ungünſtigſten Witterungsverhältniſſen zu kämpfen ge— 
habt, und der rein geographiſche Gewinn hat daher in 
keinem Verhältnis zu den Koſten geſtanden. Andererſeits 
war zu anderen Zeiten, wo die Eisverhältniſſe ein weites 
Vordringen nach Norden möglich erſcheinen ließen, keine 
Expedition auf dem Poſten, um die günſtige Lage auszu— 
nützen, was bei verhältnismäßig geringen Koſten reiche 
Erfolge geſichert haben würde. Wie manche wertvolle Be— 
reicherung die Expeditionen der Geologie, der Meteoro— 
logie und anderen Wiſſenſchaften eingebracht haben mögen, 
im großen und ganzen ſcheinen ſie doch bis jetzt unter 
nicht gerade günſtigen Auſpizien zu ſtehen, und das rührt 
hauptſächlich, wie Petterſen meint, daher, daß die Zeit 
zu ihrer Verwendung nie ſo recht die richtige geweſen iſt; 
was ſie eingebracht, iſt meiſt nur mit großem Verluſt an 
Zeit, Geld und Menſchenleben erworben; nur die Vega— 
Expedition machte eine Ausnahme, vom Anfang bis zum 
Ende ſcheint ſie vom Glück begünſtigt geweſen zu ſein, 
denn die gezwungene Ueberwinterung erhöhte gewiſſermaßen 
doch nur den Reiz der Unternehmung, die praktiſch ja be- 
reits vorher durchgeführt war. 

Aus den Beobachtungen der Veränderungen in den 
Eisverhältniſſen folgert Petterſen, daß man in anderer 


als der bisherigen Weiſe die Polarforſchungen anfaſſen 
müſſe. Anſtatt nach dem bisher üblichen Gebrauch vor⸗ 
züglich ausgerüſtete Expeditionen aufs Geratewohl und zu 
beliebiger Zeit auszuſenden, ſchlägt er vor, daß die euro- 
päiſchen Nationen ein Uebereinkommen treffen ſollten, um 
eine gewiſſe Zahl von Expeditionen etwa 10—11 Jahre 
hindurch in jedem Sommer nach denſelben Punkten ſenden 
zu können. In dieſem Zeitraum laſſen ſich höchſt wahr⸗ 
ſcheinlich die Eisverhältniſſe, welche mutmaßlich periodiſchen 
Veränderungen unterliegen, gehörig kontrollieren, vielleicht 
durchlaufen ſie in dieſer Zeit den vollſtändigen Cyklus, 
und zweifellos bieten gewiſſe Jahre einer ſolchen Periode 
auch die Möglichkeit weiteren Vordringens ins Polarbecken. 
Die Koſten ſolcher Exeditionen würden bei richtiger An— 
lage nicht größer ſein als die der bisher ausgeſchickten, 
dabei würden gewiß aber nicht ſo viele Menſchenleben ver— 
loren gehen als bisher, wo der Ehrgeiz jeden zu geradezu 
tollkühnem Vorgehen antrieb, wenn ſich nur die geringſte 
Ausſicht auf Erfolge bot, wie diejenigen ſie erhofft, welche 
die Expedition ausgerüſtet hatten. Bis jetzt haben nach 
Petterſens Anſicht allein die Holländer ihre Expeditionen 
in die Polarregionen ſyſtematiſch angelegt. Sie haben be- 
kanntlich ſchon mehrere Sommer regelmäßig eine Expedi— 
tion in die um Spitzbergen und Novaja Semlja gelegenen 
Meeresteile geſchickt; wenn ſie dennoch bis jetzt nur geringe 
Erfolge für die geographiſche Wiſſenſchaft zu verzeichnen 
gehabt haben, ſo hat das ſeinen Grund in der Verwendung 
von Segelſchiffen, außerdem hat man aber auch auf die 
geographiſche Seite jener Expeditionen weniger Nachdruck 
gelegt, da ſie als bloße Pioniere ausgedehnterer For— 
ſchungen anzuſehen ſind. Vom nächſten Jahre ab beab- 
ſichtigt die holländiſche Regierung einen Dampfer zu ver⸗ 
wenden, und dann werden gewiß die Reſultate der 
Expeditionen weit ergiebiger ſein. Daß die Polarforſchung 
von größter Wichtigkeit nach verſchiedenen Richtungen iſt, 
wird allgemein anerkannt; ein Beweis hiefür iſt ja auch 
die Einrichtung internationaler circumpolarer Stationen, 
die zugleich der erſte Schritt zur ſyſtematiſchen Förderung 
jener Forſchungsarbeiten ſind. 

Petterſen weiſt dann darauf hin, daß drei Stellen 
des Nordmeeres ganz beſonders geeignet erſcheinen, um 
als Ausgangspunkte zum Vorrücken gegen den Pol zu 
dienen, und deshalb gerade ihnen beſondere Beachtung ge- 
ſchenkt werden muß, nämlich das nördliche Spitzbergen, 
Nordoſt⸗-Nowaja-Semlja und die Behringsſtraße. 

Nördlich von Spitzbergen haben norwegiſche Jäger im 
Herbſt gewiſſer Jahre die See nach Norden nnd Nord— 
oſten ſo frei von Eis gefunden, daß ſie das Vordringen 
eines Dampfers ziemlich weit nach Norden für eine ſehr 
leichte Sache erklärten; das war z. B. im Herbſt 1881 der 
Fall. In ähnlicher Weiſe iſt in gewiſſen Jahren das 
Meer nordöſtlich von Nowa Semlja ſchiffbar geweſen und 
nach allen Berichten kann man wohl annehmen, daß das- 
felbe für die nördlich der Behringsſtraße gelegenen Meeres—⸗ 
teile gilt. Petterſen ſchlägt daher vor, daß vier kleine, 
aber gut gebaute Dampfer geſtellt werden ſollten, von 
denen alljährlich einer nach einer Station an der Nord— 
küſte von Spitzbergen, ein andrer nach der Nordſpitze von 
Nowaja Semlja, die beiden noch übrigen nach Stationen 
nördlich der Behringsenge geſchickt werden müßten; ſobald 
ſich zu gewiſſen Zeiten Gelegenheit dazu bieten ſollte, 
müßten dieſe Dampfer dann nach Norden Vorſtöße zu 
machen ſuchen. Auf dieſe Weiſe würden ſich ohne großes 
Riſiko Erfolge erreichen laſſen, da es ja nicht darauf an⸗ 
kommen würde, auf jeden Fall nordwärts zu gelangen, 
ſondern nur, den paſſenden Augenblick geduldig abzuwarten 
und dann raſch und kräftig zu handeln; außerdem würde 
die Mußezeit der Expeditionsteilnehmer gewiß auch noch 
für die Wiſſenſchaft manche Kenntnis fördern. Im In⸗ 
tereſſe der Sicherheit erſcheint es noch geboten, feſte Sta- 
tionen oder Depots an paſſenden Stellen anzulegen, die 
im Fall der Not als Aſyle dienen könnten. 

Ohne Zweifel ſind Petterſens Vorſchläge wohl wert, 
ernſtliche Beachtung zu erfahren. Be. 


32 . Humboldt. — Januar 1884. 


Hitter arch e Rund ſchau. 


A. v. Alrbanitzly, Die Elektricität im Dienfte 
der Menſchheit. Eine populäre Darſtellung der 
magnetiſchen und elektriſchen Naturkräfte und deren 
praktiſchen Anwendungen. In 20 Lieferungen. 
Wien, Hartleben. Preis a Lieferung 60 9. 


Der als Schriftſteller über Elektrotechnik wohlbekannte 
Ritter Alfred von Urbanitzky bietet hier ein in muſter⸗ 
gültiger populärer Sprache geſchriebenes Lieferungswerk 
über die Elektrieität und deren Anwendungen, welches ſo⸗ 
wohl wegen der klaren und faßlichen Darſtellung, als auch 
wegen der vorzüglichen Ausſtattung jedenfalls beim Publi⸗ 
kum großen Anklang finden wird. 

Bis jetzt ſind zwei Lieferungen erſchienen, welche außer 
einer intereſſanten hiſtoriſchen Einleitung, geziert mit den 
Bildniſſen hervorragender Phyſiker, die Grundlehren des 
Magnetismus und einen Teil der Reibungselektrieität ent⸗ 
halten. Man hat allen Grund anzunehmen, daß beſonders 
auch die Anwendungen der Elektrieität, welche heutzutage 
die allgemeine Aufmerkſamkeit erregen, eine treffliche Be⸗ 
arbeitung finden werden, umſomehr, als der Verfaſſer 
gerade auf dieſem Gebiete beſonders heimiſch it. 

Ueber die folgenden Lieferungen werden wir ſofort 
nach ihrem Erſcheinen berichten. 


Frankfurt a. M. Dr. Georg Krebs. 


Paul Mönnich, Weber den phyſikaliſch-optiſchen 
Bau des Nindsauges. Separatabdruck aus 
der Zeitſchrift für vergleichende Augenheilkunde. 
Leipzig, F. C. W. Vogel. 


Nachdem ſchon verſchiedene Gelehrte das Rindsauge 
einer Unterſuchung unterzogen, hat Herr Dr. Mönnich 
neue Forſchungen angeſtellt und in ausführlicher Weiſe 
namenklich die Kardinalpunkte beſtimmt. Ebenſo iſt die 
Accomodation des Rindsauges feſtgeſtellt worden. Das 
Ganze ift ſtreng wiſſenſchaftlich bearbeitet und kann ſomit 
als ein wertvoller Beitrag zur Aufklärung über die Be⸗ 
ſchaffenheit tieriſcher Augen, ſpeciell des Rindsauges, beſtens 
empfohlen werden. 
Frankfurt a. M. Dr. Georg Krebs. 

Emil Letoſchek, Tableau der wichtigſten mefeo- 
rologiſch⸗geographiſchen Verhälkniſſe. Wien, 
A. Pichlers Witwe u. Sohn. Ein Blatt in ſechs⸗ 
tegen Farbendruck. Größe 125/100 em. Preis 
7 A, 


Das Tableau ſoll die wichtigſten Verhältniſſe der 
meteorologiſchen Geographie in einer Anzahl Darſtellungen 
dem Studierenden veranſchaulichen. Soweit es uns be⸗ 
kannt iſt, dürfte es die einzige Darſtellung dieſer Art im 
größeren Maßſtabe ſein. Einzelnes, im kleineren Maßſtabe, 
bringt bereits das Lehrbuch der kosmiſchen Phyſik von 
Dr. J. Müller, ſowie der dasſelbe ergänzende Atlas. 
Aber der erwähnte Atlas und die vorliegenden Tableaus 
ſcheinen mir an einem und demſelben Fehler zu leiden: 
Beide ſuchen zu Vielerlei auf einer und derſelben Tafel 
zu veranſchaulichen. Die Aufmerkſamkeit, die auf ein 
Objekt konzentriert werden ſoll, wird durch danebengezeich⸗ 
nete, Anderes darſtellende abgelenkt und geteilt. Dieſem 
Uebelſtande dürfte aber leicht abzuhelfen ſein, wenn der 
Verfaſſer ſeine ſonſt ſehr brauchbaren und praktiſchen 
Tableaux der wichtigſten meteorologiſchen und geogra⸗ 
phiſchen Verhältniſſe in Einzeldarſtellungen auf je ein 
Blatt größeren Formats herauszugeben ſich entſchließen 


würde. Die Zeichnung allein wird es, wenn auch noch 
ſo gut ausgeführt, allerdings nie thun, das Wort des 
Lehrers wird immer die Hauptſache bleiben, die Karte 
kann es aber kräftig durch ihre Anſchaulichkeit unterſtützen. 
Frankfurt a. M. Dr. Höfler. 


A. Goffe, Ueber den Arſprung des Todes. Mit 
18 Original-Holzſchnitten. Hamburg und Leipzig. 
Leopold Voß. 1883. Preis 2 / 


Die gedankenreiche Schrift, deren Lektüre einen der 
Abſtraktion fähigen Kopf vorausſetzt, faßt den Tod als 
eine Folge des Fortpflanzungsgeſchäftes auf. In der 
That hat die Beobachtung ergeben, daß gewiſſe Tiere 
(Heuſchrecken, Eintagsfliegen, Schmetterlinge) ſofort oder 
nur ganz wenig Stunden nach der Eiablage ſterben. 

Andere Organismen (manche Rundwürmer, verſchiedene 
Ascariden) erliegen ganz regelmäßig einer allgemeinen Zer⸗ 
ſtörung der Organe durch die im Muttertier aufwachſende 
und ſich entwickelnde Brut. Die Orthonectiden „ſterben“ 
dadurch, daß der ſchlauchförmige Kitper in eine große An⸗ 
zahl Eier zerfällt. Allerdings muß bei der hier vertretenen 
Anſchauung von der Urſache des Todes, wie Verf. mit 
Recht bemerkt, die „Leiche“ nicht als das weſentlichſte 
Charakteriſtikum des Todes angeſehen werden. i 

Sterben heißt Vergehen des Lebens. Ob der tote 
Organismus in loco zurückbleibt oder ob gewiſſe Teile 
des lebenden Organismus als Keime, Keimzellen, Sproſſe 
eine neue Generation hervorbringen und den nicht als 
Keimmaterial verbrauchten Körper als „Leiche“ zurück⸗ 
laſſen, iſt für die Begriffsbeſtimmung des Todes gleich⸗ 
gültig. : 

Berlin. Dr. Th. Weyl. 
C. Vogt und J. Specht, Die Häugetiere in Wort 

und Bild. München, Bruckmann. Preis: in 

Prachtband 48 /; in elegantem Kartonband 45 % 


In Text und Bild ein Meiſterwerk ſeltener Art liegt 
es heute als ein abgeſchloſſenes Ganzes vor uns, um die 
Erwartungen, die wir ſchon in Nr. 1 des letzten Jahr⸗ 
ganges dieſer Zeitſchrift beim Erſcheinen des erſten Heftes 
ausſprachen, noch weit zu überflügeln. ; 

Es dürfte nun angeſichts der Thatſache, daß die Ver⸗ 
faſſer es verſchmäht haben, in einem Vorworte die Ziele 
und Zwecke ihres Unternehmens klar zu legen, die Frage 
berechtigt ſein, inwieweit dieſem Werke neben „Brehms 
Säugetiere“ eine Exiſtenzberechtigung zuerkannt werden 
ſoll. Wenn ich der Sache vorurteilsfrei nähertrete, ſo 
möchte ich meine perſönliche Meinung kurz dahin zuſammen⸗ 
faſſen: Jedes Werk hat ſeine Vorzüge, aber das Vogtſche 
hat einen, denn ich ihm nicht hoch genug anrechnen kann; 
das iſt die Nüchternheit in der Beurteilung des 
Tiercharakters. Ich beobachte ſelbſt ſehr gerne Tiere 
in ihrem Seelenleben, aber ich finde, daß ich mich dutzend⸗ 
male ertappen kann auf dem Verſuche, meine eigenen 
Gedanken dem Tiere als Motive dieſer oder jener Hand⸗ 
lung zu unterſchieben. Ich will nun gewiß Brehm nicht 
zu nahe treten, aber daß er hie und da zu wenig Kritik an 
Reiſeberichten und Tierbeobachtungen von Lajen geübt 
hat, dürfte unbeſtritten fein. Welch wohlthuenden Eindruck 
macht nun da bei Vogt z. B. die Schilderung des Löwen⸗ 
und Tigercharakters. Mir gefällt dieſelbe ſo ſehr, daß ich 
mich nicht enthalten kann, daraus eine Textprobe, ver⸗ 
bunden mit drei Spechtſchen Bildern (das Vollbild: der 
Senegallöwe und die Textbilder: der Tiger und der 
Kuguar) zu reproduzieren. 


Humboldt. — Januar 1884. 33 


Der Senegallöwe. (Aus „Vogt und Specht, Die Säugetiere in Wort und Bild“) 


Humboldt 1884. 9 


5A Humboldt. — Januar 1884. 


„Der majeſtätiſche Anblick des männlichen Löwen, 
welcher unſtreitig ein Typus der bewußten und ruhigen 
Kraft iſt, hat dieſem Tiere einen unverdienten Ruf 
verſchafft. Man hat den Löwen mit allen Attributen eines 
ſogar in ſeinem Zorne großmütigen Herrſchers ausgeſtattet, 
welcher voll Erbarmen für den Schwachen, dankbar für 
die geleiſteten Dienſte und nachſichtig für die nieder⸗ 
geworfenen Gegner iſt. Man würde vergebens in den 
Erzählungen derjenigen Eingeborenen, welche den König 
der Tiere in ſeiner Freiheit kennen gelernt haben, Züge 
ſuchen, welche dieſen enthuſiaſtiſchen Anſchauungen ent⸗ 


gemacht; es iſt wahrſcheinlich, daß, wenn ſie ihn früher 
gekannt hätten, die Fabel ihn vielleicht an die 
Stelle des Löwen geſtellt hatte rc.” 

Aber auch in wiſſenſchaftlicher Beziehung verdient das 
Werk unſere Beachtung. Ich verweiſe z. B. auf die Be⸗ 
gründung, warum Vogt gegenüber der allgemein gebräuch⸗ 
lichen Theorie, der er früher ſelbſt gehuldigt hat, jetzt auf 
Grund eigener neuer Forſchungen es verwirft, daß man 
die Placenta zur Einteilung der Säugetiere benützt. 
Dies führt uns dann weiter, zu konſtatieren, daß Vogt 
namentlich der Stammesentwickelung und, im Zu⸗ 


ſprächen. Er ijt eine Katze und weiter nichts als | ſammenhange damit, der geographiſchen Verbrei⸗ 


Der Tiger. (Aus „Vogt und Specht, 


eine Katze, während des Tages träge und unempfind⸗ 
lich, während der Nacht ein gewaltiges Raubtier, das ab⸗ 
wechſelnd Kraft oder Liſt anwendet, fürchterlich wird, wenn 
es hungrig iſt, indolent iſt, wenn es ſich geſättigt hat. Der 
gefangene Löwe ergibt ſich leicht in ſein Schickſal; von 
Jugend auf abgerichtet, zeigt er ſogar weni⸗ 
ger Unabhängigkeit des Charakters als ſeine 
kleine Verwandte, die Hauskatze. Aber wie die 
letztere hat er Augenblicke böſer Laune, welche nicht durch 
einige leichte Ritze, ſondern durch ernſthafte und manchmal 
tödliche Wunden gebüßt werden.“ 

„Der Tiger, welchen unſer Künſtler darſtellt, wie er 
ſeinen Anlauf durch das Geröhricht nimmt, ſteht dem 
Löwen weder hinſichtlich der Kraft noch der 
Größe nach und übertrifft ihn ſehr durch ſei⸗ 
nen Mut und durch ſeine Wildheit. Die Alten 
haben erſt ſpät, zur Zeit des Auguſtus, ſeine Bekanntſchaft 


Die Säugetiere in Wort und Bild.“) 


tung eine beſondere Aufmerkſamkeit zuwendet. Er ver⸗ 
wirft als unbegründete Hypotheſe den Satz, daß die Säuge⸗ 
tiere auf eine einzige Stammesform zurückzuführen ſeien, 
und behauptet, daß die vielfachen Urſtämme, je nach 
den Gebieten, auf die ſie beſchränkt ſind, ſich unabhängig 
voneinander und oft in der Weiſe entwickelt haben, daß 
die Endformen untereinander ähnlicher ſind, als die Typen, 
von denen ſie ausgegangen ſind. 

Noch mehr Lob als den Säugetieren „in Wort“ iſt 
den Säugetieren „in Bild“ zu ſpenden, wie ſie Specht 
als ſeltener Meiſter lebensvoll und naturgetreu 
dargeſtellt hat. Die 40 Vollbilder und nahezu 300 Text⸗ 
bilder ſind faſt alle von einem ſo bedeutenden künſtleriſchen 
Werte, daß die Illuſtrationen allein ſchon das vorliegende 
Buch zu einem Prachtwerke erſten Ranges ſtempeln. 
Durch die programmgemäße Fertigſtellung des Ganzen wird 
es nicht verfehlen, als eine der ſchönſten Weihnachtsgaben, 


Humboldt. — Januar 1884. 


35 


die der heurige Büchermarkt produziert hat, aufzutreten, 

wie es ſich überhaupt in vorzüglicher Weiſe eignen wird 

zu einem Feſtgeſchenk an alle, die Herz und Auge für die 

Natur beſitzen. 
Memmingen. Dr. Hans Vogel. 

Felix Auerbach, Hundert Jahre CTuftſchiffahrt. 
Die Aeronautik nach ihrer Entwickelung und ihrem 
gegenwärtigen Stande für weitere Kreiſe wiſſen— 
ſchaftlich dargeſtellt. Mit 9 Abbildungen. Breslau, 
J. U. Kern (Max Müller). 1883. 8“. Preis 
1 & 50 ?. 


Nur wenige Erfindungen haben anfänglich ein ſo 
mächtiges Staunen, eine ſo tief und weitgehende Senſation 


Der Kuguar. 


erregt wie jene des Luftballons; nicht viele neue Schöpfun— 
gen des menſchlichen Geiſtes ſind mit ſo hoher Begeiſte— 
rung, mit ſo lautem Jubel und mit ſo überſchwenglichen 
Hoffnungen begrüßt worden, wie die erſten Luftballons, 
und nur wenige Erfindungen ſind mit ihrem Dank für 
die enthuſiaſtiſche Begrüßung ſo ſehr zurückgeblieben wie 
das ſog. „Luftſchiff“. Wie weiſe erſcheint auch hier der 
große Franklin, welcher zur Zeit der ſanguiniſchſten Pro⸗ 
phezeiungen über die Zukunft der „aeroſtatiſchen Maſchine“ 
oder des „Aeroſtaten“ — fo nannte man damals den Luft— 
ballon — befragt, vorſichtig antwortete: Man könne das 
Schickſal eines neugebornen Kindes nicht beſtimmt vor— 
ausſagen. Leider iſt es mit dieſem Kinde wie mit vielen 
Wunderkindern ergangen, es hat die allgemeine und große 
Erwartung nicht erfüllt. Nachdem im Sommer des Jahres 
1783 die erſten Montgolfiers und Charliers hoch in die 
Luft ſich erhoben und die Luftballons bald darauf auch 
Perſonen in die oberen Regionen mitgenommen und wie— 


der glücklich zur Erde gebracht hatten, ſchoſſen die Projekte 
für die Luftſchiffahrt zu tauſenden, wie die Pilze, aus 
dem Boden. Das Denken und Treiben ſowie die Litteratur 
jener Zeit iſt vorzugsweiſe vom Luftballon beherrſcht. 
Allein ſchon nach etwa vier Jahren (um 1787) iſt es in 
der Schreibewelt verdächtig ſtille geworden über dieſe neuen 
Fahrten gen Himmel und ſeitdem hat man, trotz der mäßig 
fortſchreitenden Studien über dieſen ebenſo wichtigen wie 
intereſſanten Gegenſtand — ſich beſcheiden gelernt. Damit 
iſt aber nicht geſagt, als ob der Luftballon gänzlich ohne 
Anwendung geblieben wäre, man denke nur an ſeine Be— 
nutzung in der Meteorologie ſowie zu Kriegszwecken. Allein 
bezüglich der eigentlichen „Luftſchiffahrt“ iſt man ſelbſt 
heute, nach hundert Jahren, über die allererſten, ſchwan— 
kenden Anfänge der Lenkbarkeit des Luftballons nicht hin—⸗ 


(Aus „Vogt und Specht, Die Säugetiere in Wort und Bild.“) 


aus, ſo daß man zwar der Luftſchiffahrt eine beſſere Zu— 
kunft nicht abſolut abſprechen kann, ihre Ausſichten ſind 
jedoch nach dem derzeitigen Stande der Wiſſenſchaft und 
Praxis, keineswegs erfreulich. Das vorliegende Werkchen 
unternimmt es in volksfaßlicher Weiſe, auf wiſſenſchaft⸗ 
licher Baſis, die Geſchichte der Aexonautik bis zu ihrem 
gegenwärtigen Stande kurz zu geben. Dem Leſer wird 
das Archimediſche Princip, auf welchem die Erhebung der 
Luftballons beruht, vorgetragen und erläutert, ſo daß dann 
die Montgolfiers wie Charliers leicht verſtändlich werden. 
Der Herr Verfaſſer verweiſt die erſteren in die Vorgeſchichte 
der Luftſchiffahrt und datiert die eigentliche Geſchichte der 
Aeronautik vom 27. Auguſt 1783, an welchem Tage Pro- 
feſſor Charles ſeinen erſten Waſſerſtoffgasballon öffent⸗ 
lich vom Pariſer Marsfelde in die Lüfte ſendete. Der 
Lefer erfährt die Namen der erſten Luftreiſenden und er⸗ 
hält die weſentlichſte Belehrung über die beiden Haupt— 
arten der Luftballons, über ihre Steigkraft bei gleichem 


36 Humboldt. — Januar 1884. 


Durchmeſſer u. pera m. Die zugehörige vergleichende 
Tabelle, alſo auch die graphiſche Darſtellung der Tragkraft, 
hat noch, auf Grund einer älteren Quelle (Gehlers Lexi⸗ 
kon, I. Band), die früheren Maße (Fuße und Centner) 
beibehalten, weil bei einer Umrechnung die nach 5 und 10 
fortſchreitende Reihe für den Durchmeſſer der Ballons un⸗ 
haltbar geworden wäre. Es hätte dann eine ganz neue 
Berechnung auf metriſcher Baſis eintreten müſſen. Es 
folgt die Beſprechung der Regulierung der Auf⸗ und Ab⸗ 
wärtsbewegung der Luftballons, des Fallſchirmes und der 
wiſſenſchaftlichen ſowie kriegstechniſchen Anwendung jener. 
Im Schlußkapitel werden die übermächtigen Schwierig⸗ 
keiten nachgewieſen, welche ſich der Lenkbarkeit der Luft⸗ 
fahrzeuge entgegenſtellen, und von den Verſuchen dieſelben 
zu überwinden, jene, welche Dupuy de Lome vor etwa 
einem Jahrzehnte machte, etwas eingehender angeführt, 
indem letzterer relativ die beſten, wenn auch an und für 


ſich noch ſchwachen Erfolge erzielte. Das hiermit empfohlene 


Büchlein ſchließt ſeine leicht verſtändlichen Erörterungen 
über die Lenkbarkeit des Luftballons mit der richtigen 
Folgerung: 
„Die Zukunft der Luftſchiffahrt iſt, heutigem Ermeſſen 
nach, eine beſcheidene; eine glänzende iſt ſie nicht.“ 
Wien. Prof. Dr. Fr. Sof. Pisko. 


T. Holthof, Das eleßktriſche Licht in ſeiner 
neueſten Entwickelung. Halle a. S., Wilh. 
Knapp. 1882. Preis 4 , 


Das vorliegende Buch hat ſich zum Ziel geſetzt, die 
neueren Anwendungen der Elektrieität, namentlich in Be⸗ 
zug auf Beleuchtung in möglichſt populärer Darſtellung 
dem Laien vorzulegen. Das Buch iſt aus einer Reihe 
von populären Vorträgen entſtanden und erfüllt ſeinen 
Zweck in beſter Weiſe, umſomehr als der Verfaſſer fic) 
in betreff des Stoffes beſchränkt hat; das Buch umfaßt 
nur 135 Seiten. 

Nach einigen hiſtoriſchen Bemerkungen geht Verfaſſer 
auf die Erklärung der magneto⸗ und dynamoelektriſchen 
Maſchinen über und beſchreibt die verſchiedenen Syſteme, 
welche in raſcher Folge aufgetaucht ſind. Man wird kein 
irgend namhaftes Syſtem vermiſſen. 

Ebenſo iſt die Wechſelſtrommaſchine (Gramm e, 
Siemens und Halske) ausführlich beſchrieben. 

Hieran reihen ſich die elektriſchen Lampen und 
Kerzen, die in reicher Auswahl abgebildet und erklärt 
werden. Recht paſſend iſt auch der kurze Abſchnitt über 
die beim elektriſchen Licht benutzten Kohlen. 

Nicht minder ausführlich beſpricht Verfaſſer die ver⸗ 
ſchiedenen Arten der Glühlichter. 

Bei Gelegenheit der Beſprechung der Accumulatoren 
erwähnt Verfaſſer die Verſuche, welche im Frühjahr 1882 
in Frankfurt a/ M. mit Möhringſchen Maſchinen zum 
Behuf der Beleuchtung fahrender Eiſenbahnzüge mittels 
Glühlichter gemacht worden ſind. 

Den Motoren zum Betriebe der Luftmaſchinen 
(Dampfmaſchine, namentlich Rotationsmaſchine und Gas⸗ 
kraftmaſchinen) ſind noch einige Seiten gewidmet. 

In einem Schlußaufſatze werden die „angeblichen“ 
Gefahren der elektriſchen Beleuchtung als übertrieben be⸗ 
zeichnet, ſo zwar, daß die elektriſche Beleuchtung als 
die gefahrloſeſte erſcheint. 

Herr Holthof hat ſeine Aufgabe, dem Laien einen 
klaren Begriff von dem heutigen Stande der Elektrotechnik 
zu geben, vortrefflich gelöſt und dürfte das Buch bei dem 
großen Publikum gute Aufnahme finden. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. Georg Krebs. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat November 1888. 


Allgemeines. Biographieen. 
Bokorny, Th., Aft die Annahme e. Lebensprincipes nöthig? Kaiſers⸗ 
~ lautern, J. J. Taſcher. 60. 
4. Aufl. Reval, F. Kluge's Verlag. 


M. 
a ON Naturgeſchichte. 
art. M. 
Hefte, ceca Hrsg. v. ungariſchen National⸗Muſeum. Red. v. 
Hermann. 6. Bd. Budapeft, F. Kilian's Univ.⸗Bh. M. 8. 
1 der naturforſchenden 1 in 10 aus dem gs 
1882. 2. Heft. Bern, Huber & Co. M. 2. 7 
a Jahrg. 1883. 1. Heft. M. 1. 
Schödler, F., Das Buch der Natur. 22. atu 1. Thl. poy ht 20 
nomie und Chemie. Braunſchweig, Vieweg & Sohn. M. 4. 
Sitzungsberichte der Kaiſerl. Akademſe der Wiſſenſchaften. Mathemat 2 
naturw. Claſſe. 2 Abth. Abhandlungen aus dem Gebiete der Ma⸗ 
thematik, Boo Chemie, Mechanik, Meteorologie fie 60 
88. Bd. 1. Heft. Wien, C. Geroldis Sohn. M. 


Dhyfik, Phyſtkaliſche Geographie, aneteototiate 


Abhandlungen der mathematiſch⸗phyſikaliſchen Claſſe der tgl. bayeriſchen 
Akademie der Wiſſenſchaften. 14. Bd. 3. Heft. München, Franz ſche 
Hofbuchh. M. 9. 

Beobachtungen der meteorologiſchen Station im Königreich Bayern. 
Hrsg. v. W. von Bezold und C. Lang. 5. Jahrg. 1883. 1. Heft. 
München, Th. Ackermann. pro cplt. M. 18. 

Clauſſen, A. P. L., Lehrbuch der Phyſik nebſt Atnteitung zum Experi⸗ 
mentieren. Potsdam, A. Stein's Verlagsbuchh. 2 60. 

Ergebniſſe der Beobachtungsſtationen an den deutſchen güſten über die 
phyſikaliſchen Eigenſchaften der Oſtſee und Nordſee und der Fiſcherei⸗ 


An 125 (12 Hefte.) 1.—9. Heft. Berlin, P. Parey. pro 
cplt. M 
Fricke, A., Leiffaden für den 29 1 1 2 5 der Phyſik. 2. Kurſ. Braun⸗ 


ſchweig, Bruhn's Verlag. 8 
ee A. R., Die odreneteiſchen Beobachtungen im Jahre 1882. 
rag, J. G. Calveſſche Hof⸗ und Univ.⸗Buchhandlung. M. 2. 
ee G., Leitfaden 9 5 den phyſikaliſchen Unterricht, geb. Leipzig, 
N. 2 


G. Teubner. 
Gollenbera, A., Stücke aus der Phyſik. Ein pious) f. Lehrer an 
Eine 


Volksſchulen“ Moers, J. W. Spaarmann. M. 
Jacob, A., Unſere Erde. Aſtronomiſche und phyſiſche Geographie 
Vorhalle zur Länder- und Völkerkunde. gr. 8. Freiburg i.Br., 
+ Herder'jde Verlagsh. M. 8. Geb. M. 10. 
Kalender f. Elektrotechniker. Hrsg. v. F. Uppenborn. 1. Jahrg. 1884. 
Zürich, Orell, Füßli & Co. Cart. M. — 80. 
eA 9 Vorleſungen über 1 5 Phyſik, Mechanik. 3. Aufl. 
G. Teubner. x 
Monſſon he Die Phyſik auf; Grundlage der Erfahrung. 3. Bd. 2. 
Rig. 2. Hälfte. (Schluß d. Werkes.) 3. Aufl. Zürich, Fr. Schultheß. 


M. 5. 
Orff, C. v., 
der Sternwarte zu Bogenhauſen. 


M. 4. 

Phyſik, die, im Dienſte der Wiſſenſchaft, der Kunſt und des praktiſchen 
Lebens. Hrsg. v. G. Krebs. 2. Lfg. Stuttgart, F. Enke. M. 2. 

Schellen, H., Die magnet⸗ und dynamoelektriſchen Maſchinen, ihre Con⸗ 
ſtruction und praktiſche Anwendung zur elektriſchen Beleuchtung und 
Kraftübertragung. 3. Aufl. 2. Hälfte. Köln, Du⸗Mont⸗Schau⸗ 
berg'ſche Bush: M. 11. 

Schellen, H., Der elektromagnetiſche Telegraph. 6. Aufl. Bearb. v. 
Ss Kareis. 4. Lfg. Braunſchweig, Vieweg & Sohn. M. 4. 50. 

THES O., Die elektro⸗ 760 e Theorie des Lichtes. Leipzig, 

G. Teubner. M. 3. 

Wieden G., Die oe 5 Elektricität. 3. Bd. Braunſchweig, 
Vieweg & Sohn. M. 24. 8 

Wüllner, A., Lehrbuch der 6 ch r ſik. 
Licht. 4, Aufl. Leipzig, B. G. Teubner. 


Aſtronomie. 


Beſtimmung der Länge des einfachen Secundenpendels auf 
München, Franz'ſche Hofbuchh. 


2. Bd. Die Lehre vom 
M. 10. 


Kalender, aſtronomiſcher, f. 1884. Hrsg. v. d. k. k. Sternwarte. Neue 
Folge. 3. Jahrg. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 1. 20 cart. 
M. 1. 60. 


Konkoly, N. v., 
vatorium in OGyalla. 
Halle, Schmidt. M. 10. 

Nachrichten, aſtronomiſche. Hrsg. v. A. Krüger. 106. Bd. (24 Nrn.) 
Nr. 2545. Hamburg, W. Mauke Söhne., pro eplt. M. 15. 

Nasmyth, J., und J. Carpenter, Der Mond, betrachtet als Planet, 
Welt und SLOTS 991 2 0 v. 9. J. Klein. 3. Ausg. 
1. Qg. Hamburg, L. 

Wiſſen, das, der Ge Deutsche Univerſal⸗ Bibliothek f. Gebildete. 
20. Bd. Inhalt: Die Erde und der Mond. Vom aſtronomiſchen, 
Standpunkte und für das Verſtändniß weiterer Kreiſe dargeſtellt v. 
P. Lehmann. Leipzig, Freytag. Geb. M. 1 


Chemie. 


Buckendahl, Lehrbuch für 2 2 in der Chemie 
meſter & Stempell. 
uae eRe neues, 18 hene Hrsg v. 5 6955 Fehling. 45. 
Ya. Bräunſchweig, Vieweg & Sohn, M. 2 


Beobachtungen, angeſtellt am aſtrophyſikaliſchen Obſer⸗ 
5. Bd. enth. Beobachtungen vom J. 1882. 


Berlin, Bur⸗ 


Humboldt. — Januar 1884. 7 


Hlaſiwetz, H., Anleitung zur qualitativen chemiſchen Analyſe. 8. Aufl. 
Durdge' eſehen v. P. Weſelsky. Wien, Toeplitz & Deutike. Cart. M. 1. 


Smith, E. G., Ueber die Einwirkung des Broms auf Anhydropropionyl⸗ 
phenylendiamin. Göttingen, Deuerlich'ſche Buchhandlung. M. — 60. 


Will, H., Anleitung zur chemiſchen Analyſe. 12. Aufl. Leipzig, C. F. 
Winter’ ſche Verlagsbuchh. M. 4. 60. 
Will, H., Tafeln zur qualitativen chemiſchen Analyſe. 12. Aufl. Leipzig, 


C. F. Winter'ſche Verlagsbuchh. Cart. 

Zeitſchrift f. phyſiologiſche Chemie. rEg. v. F. Hoppe⸗Seyler. 
(6 Hfte.) 1. und 2. Heft. Straßburg, K. J. Trübner. 
M. 12. 


Mineralogie, Geologie, Geognoſie, Valäontologie. 
Bach, H., Geologiſche Karte von Central-Europa. 3. Ausg. Chromolith. 


Stuttgart. alae ea ſche Verlagsb. In Mappe M. 8, auf Lein⸗ 
eae in Mappe N 


8. Bd. 
pro cplt. 


Früh, J. J., Ueber a und Set Eine minerogenet. Studie. 
Zürich Wurſter & Co. M. 1 

Karte, geologiſche, v. Preußen und 9225 Thüringiſchen Staaten. Hrsg. 
durch das königl. preuß. Miniſterium der öffentl. Arbeiten. 25. u. 


26. ais: Mit Text. Berlin. 
M. 
Sipriiatao, W., Studien über die foſſilen Reptilien Rußlands. 3. u. 
Thl. (St. Petersburg.) Leipzig. . Sort. M. 2. 
Schmidt, F., Miscellanea sulfurica III. I. Nachtrag zur Monographie 


Schropp'ſche Hof-Landkartenhandlung. 


der ruſſ. ſillur. Leperditien. II. Die Cruſtaceenfauna der Euryp⸗ 
terenſchichten v. Rootziküll auf Oeſel. St. Petersburg u. Leipzig. 
Voß! Sort. M. 6.70. 

Hreg. v. P. Groth. 


0 f. Kryſtallographie und Mineralogie. 
1 Hft. Leipzig. W. Engelmann. M. 6 
Bienenipet; H., Ueber das Geſtein des Vulkans Hate ſüdlich von der 
Boca de Reloncavi, mittlere Andenkette, Süd⸗Chile (Weſt-Pata⸗ 
gonien). Jena. A. Neuenhahn. M. 1.20. 


Botanik. 


one H. B., Catalog der 0 Muſeen der Univerſität Breslau. 
Görlitz. E. Remer's Buchh. M. 2 
Helm, F. E., Pflanzen-Album zum Sammeln und zweckmäßigen Auf⸗ 
bewahren ' gepreßter Pflanzen und Pflanzentheile. Mit 143 in Tondr. 
Berpeiteliten Abbildungen der einzukl. Objekte. Leipzig. Fritzſche. 
eb. M. 10. 
Karſten, H., Deutſche Flora. ee mediciniſche Botanik. 11.— 13. 
fg. Berlin. Spacth. M. 5, cplt. M. 20, geb. M. 23. 
Müller, Arbeitstheilung bei Staubgefäßen von Pollenblumen. Berlin. 
5 & Sohn. M. 1.20. 
Radlkofer, L., Ueber die Methoden in der botaniſchen Syſtematik, ins: 
beſondere die anatomifche Methode. München. G. Franz' Iie Hof⸗ 
buchh. M. 1. 
Tübingen. 


50. 
1 110 Die deutſchen Süßwaſſerſchwämme. G. Fues. 


g Phyfiologic, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 


Arbeiten aus dem eee Inſtitut in Würzburg. Hrsg. 
v. C. Semper. 6. Bd. 3. Hft. Wiesbaden. C. W. Kreidel's 
Verlag. M. 8. 

Archiv f. 3 15 und Phyſiologie. Hrsg. v. W. His und W. Braune 
und E. Du Bois⸗Reymond. Jahrg. 1883. Phyſiologiſche Abth. 
Suppl.⸗Bd. Leipzig. Veit & Co. N 14 bci für E. Du⸗ 
Bois-Reymond zum 15. Oktober 1883. 


d C. G., Käferbuch. Naturgeſcichte d der "Rafer Europas. Hrsg. 
G. Jäger. 4. Aufl. 11. und 12. (Schluß⸗) Lfg. Stuttgart. 

8. Thienemann's Verlag. à M. 1.50, cpl. cart. a 20. 
Brücke, E., Vorleſungen BNE Pyyſiologie. 3. Aufl. 2. Bd. OU 


W. Braumüller. M. 
Claus, C., ehe über die A und Entwicklung 7 5 
Medufen. Leipzig. G. Freytag. M. 20. ‘ 


Darwin, Ch., Ueber die Entſtehung der Arten durch natürliche Zucht⸗ 
wahl. Ueberſ. v. H. G. Bronn. 7. Aufl. 9. 5 10. (Schluß-) Lfg. 
Stuttgart. Schweizerbart'ſche Verlagsb. a M. 

Eneyklopädie der Naturwiſſenſchaften. 1. Abth. 36. 4 Sha. Handwörter⸗ 
buch der Zoologie, Anthropologie und Ethnologie. 10. Lfg. Breslau. 
E. Trewendt. M. 3. 

Haſſe, C., Beiträge zur allgemeinen Stammesgeſchichte der e 
Jena.“ G. Fiſcher. M. 4.50. 

Heitzmann, C., mifrostopifde Moxphorogie des Thiertirpers im gefunden 
und kranken Zuſtande. Wien. W. Braumüller. M. 25. 
Karpelles, L., Beiträge zur Naturgeschichte der Milben. Jena. O. 

ſtung's Buchhandlung. M. —.80. 


Dei⸗ 


Keller, L., Anatomiſche Schulwandtafeln. Nr. 1 u. 5. Neue Aufl. Auf 
Len. qedrudt mit Stäben. à M. 6. 
Kennel, J. v., Biologiſche und fauniſtiſche Notizen aus Trinidad. Wies⸗ 


baden. C. W. Kreidel's Verlag. M. 2. 

Lackowitz, W., Bilder aus dem Vogelleben Norddeutſchlands und ſeiner 
Nachbarländer. „Nach Skizzen v. P. M. Röper 5 26. (Schluß⸗) 
Lfg. Berlin. F. Ebhardt's Verlag. M. —.5 

Langer, C., Anatomie der äußeren Formen des wenſchlcchen Körpers. 
Wien. Toeplitz & Deuticke. M. 9. 


Leunis, J., Synopſis der 3 Naturreiche. 1. Thl. Zoologie. 3. Aufl. 
von H. Ludwig. 1. Bd. 2. (Schluß-) Abth. Hannover. Hahn'ſche 
Buchh. M. 8. 


Martini u. Chemnitz, ſyſtematiſches Conchylien-Cabinet. Neu hrsg. 


v. H. C. Küſter, W. Kobelt und H. C. Weinkauff. 326. Lfg. 
Nürnberg. Bauer & Raſpe. M. 9. 

Daſſelbe. Sect. 105. Sigaretus und Haliotis. II. M. 

Nägeli, C. v., Mechaniſch⸗ Phyfiotogijihe Theorie der Anden 
München. Oldenbourg. M. 


Rockſtroh, H., Buch der Schmetterlinge und Raupen. 6. Aufl. um⸗ 
gearb. von E. L. Taſchenberg. Halle. Geſenius' Verlag. Cart. M. 8. 
Stein, F., Ritter v., Der Organismus der Infuſionsthiere, nach eigenen 
Forſchungen in ſyſtem. Reihenfolge bearb. 3. Abth. 2. Hälfte. 


Leipzig. W. Engelmann. Cart. M. 60. 
Weismann, A., Ueber die Vererbung. Ein Vortrag. Jena. G. Fifder. 
M. 1.50. 


Zeitſchrift für wiſſenſchaftliche 1 9975 0 hrsg. v. C. Th. von Siebold 


und A. Kölliker unter Red. von E. Ehlers. 39. Bd. 2. Heft. 
Leipzig. W. Engelmann. M. 12. 

Zwick, H., Leitfaden für den Unterricht in der a aſchichls Tierkunde. 
Berlin. Burmeſter & Stempell. M. 

Zwick, H., Lehrbuch für den Unterricht in der Joglogle 2. Kurſ. 2. Aufl. 
Berlin. Burmeſter & Stempell. M. 1.80. 


Geographie, Ethnographie, Reifewerke. 


Baden, das Großherzogthum, in geographiſcher, naturwiſſenſchaftlicher, 
geſchichtlicher, wirthſchaftlicher und ma Hinſicht dargeſtellt. 1. Lfg. 
Karlsruhe. J. Bielefeld's Verlag. 8 

Duncker's Bibliothek f. moderne Völkerkunde. 1. 949 Leipzig. Fz. Duncker. 

Ergebniſſe, die wiſſenſchaftlichen, der Vega-Expedition. Hrsg. v. E. Nor⸗ 

F. A. Brockhaus. 


denskiöld. 11. u. 12. Lfg. Leipzig. 1. Bd. 
cplt. M. 24, geb. M. 26. 
2. Hft. 


Mittheilungen der anthropologiſchen Geſellſchaft in Wien 13. Bd. 
Wien. A. Han er. 5 

sola Nal gta oſtafrikaniſche Studien. 2. Ausg. Baſel. B. Schwabe. 

Richter, G. Der geographiſche Unterricht in der Volksſchule, erläutert 
durch Vortrag und Lektionen. 2. Heft. Deutſchland und die an- 
grenzenden Länder. Döbeln. C. Schmidt. M. 1.80. 


Squier, E. G, „Peru. Reiſe- und Forſchungs⸗Erlebniſſe, in dem Lande 


der Incas. Ins Deutſche übertr. v. J. H. Schmiek. 17.— 19. (Schluß⸗ 

Lieferung. Leipzig. M. Spohr. a M. —. 80. 
Wiſſen, unſer, von der Erde. 1. Bd. ee Erdkunde von J. Hann, 
1. Lfg. Leipzig. G. Freytag 


F. v. Hochſtetter und A. Pokorny. 
M. —.90. 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 


8 Monat 2 


Der Monat November ijt charakteriſiert durch ver- 
änderliches, ziemlich mildes Wetter mit häufigen Nieder- 
ſchlägen und zeitweiſe ſtürmiſcher Luftbewegung. 


Hoher und gleichmäßig verteilter Luftdruck lag in den 
erſten Tagen des Monats über Central- und Südoſteuropa, 
die Depreſſionen bewegten ſich über Nord- und Nordweſt⸗ 
europa, keinen weſentlichen Einfluß auf die Witterungs— 
verhältniſſe Centraleuropas hervorrufend. Bei ſchwacher 


November 1883. 


Luftbewegung aus variabler Richtung war hier das Wetter 
ruhig, ziemlich warm, ſtark neblig, 8 weſentliche Nieder— 
ſchläge. Am 5. breitete eine tiefe Depreſſion im Nord— 
weſten, deren Exiſtenz und Herannahen fic) ſchon tags vorher 
am Wolkenhimmel angedeutet hatte, ihren Einfluß nach 
Süden hin aus, ſo daß über ganz Centraleuropa bis über 
die Alpen hinaus Regenwetter mit auffriſchenden ſüdlichen 
bis weſtlichen Winden eintrat. Am 6. erſchien eine neue 
tiefe Depreſſion über dem ſüdlichen Nordſeegebiete, auf 


38 Humboldt. — Januar 1884. 


ihrer Südſeite ſtarke, ſtellenweiſe ſtürmiſche ſüdliche bis 
weſtliche Winde und Fortdauer des Regenwetters bedingend. 
Während das Minimum mit abnehmender Tiefe raſch oſt⸗ 
wärts der Küſte entlang fortſchritt, kamen ſtürmiſche Winde 
von größerer Ausdehnung nicht zur Entwickelung, nur in 
Kuxhaven trat um 10 Uhr abends, in Hamburg zwiſchen 
1 und 2 Uhr nachts plötzlich Sturm von kurzer Dauer 
aus nördlicher Richtung auf. Hauptſächlich unter dem Ein⸗ 
fluſſe einer ſekundären Depreſſion waren in den folgenden 
Tagen Niederſchläge nicht ſelten, insbeſondere fielen im 
Süden nicht unerhebliche Regenmengen. 

Der Verlauf der Witterungserſcheinungen vom 10. bis 
zum 14. bietet durch die Verſchmelzung zweier Depreſſionen 
zu einem einzigen wohlausgebildeten Minimum mit ano⸗ 
maler Bewegung insbeſondere deswegen ein hohes Intereſſe, 
weil in der Zeit vom 7. bis 11. September 1876 eine 


Umbildung der Wetterlage ſich vollzog, deren Verlauf jenem 
faſt vollkommen analog war. Am 10. November erſchien 
nördlich von Schottland eine Depreſſion, welche bis zum 
folgenden Tage ſüdoſtwärts bis zur Helgoländer Bucht fort⸗ 
ſchritt, dann oſtwärts ſich fortbewegte, während gleichzeitig 
eine Depreſſion an der Adria auf einer nach Nordnordoſt 
gerichteten Bahn nach Polen ſich fortbewegte, ſo daß am 
13. eine ſchmale Furche niedrigen Luftdruckes von der ſüd⸗ 
lichen Oſtſee nach dem Schwarzen Meere ſich erſtreckte, in 
welcher die beiden Minima noch deutlich zu erkennen waren. 
Am 13. hatten ſich beide Depreſſionen zu einer einzigen 
wohlabgerundeten ſüdlich von Wisby vereinigt, welche mit 
abnehmender Tiefe, aber umgeben von friſchen bis ſtürmiſchen 
Winden, ſüdweſtwärts nach der Odermündung fortſchritt 
und ſich dann in ein umfangreiches Gebiet niedrigen Luft⸗ 
druckes umwandelte. Die nachfolgenden Kärtchen illuſtrieren 


dieſe beiden denkwürdigen Fälle, und zwar die drei erſteren 
den vom 11.—13. November 1883 und die drei letzteren 
jenen vom 8.— 10. September 1876. Im letzteren Falle 
ſchlug die auf der letzten Karte dargeſtellte Depreſſion eine 
weſtliche Bahn ein. Während des Verlaufes dieſer Erſchei⸗ 
nung war das Wetter anhaltend vorwiegend trübe und 
vielfach zu Niederſchlägen geneigt. 

Mit dem 16. wurden unter dem Einfluſſe eines De⸗ 
preſſionsgebietes im Weſten ſüdöſtliche Winde vorwiegend, 
und es begann jetzt eine Epoche mit ruhigem, trockenem, 
jedoch ſtark nebligem Wetter, welches bis zum 19. anhielt. 
Dabei lag die Temperatur faſt beſtändig unter der Nor⸗ 
malen und Nachtfröſte kamen ſehr häufig vor. Am 17. 
ſank die Temperatur in Süddeutſchland bis zu 5 Grad 
unter den Gefrierpunkt. 

Eine tiefe Depreſſion erſchien am 19. nördlich von 
Schottland, welche raſch an Intenſität zunahm, ſo daß im 
Nord⸗ und Oftfeegebiete die ſüdlichen bis weſtlichen Winde 
ſtellenweiſe einen ſtürmiſchen Charakter annahmen. Unter 
dem Einfluſſe dieſer Luftſtrömung erhob ſich raſch die 
Temperatur, welche am 20. meiſtens, am 21. überall die 
Normale überſchritten hatte. Obgleich die Bewölkung im 


allgemeinen ziemlich gering war, ſo fielen doch täglich 
ausgedehntere und mitunter ergiebige Niederſchläge. 
Einen ſehr gefahrdrohenden Charakter zeigte die Wetter⸗ 
lage am 24., als weſtlich von den Hebriden eine tiefe 
Depreſſion von unter 730 mm erſchien, die ſich bis zum 
folgenden Tage ohne merkliche Ortsveränderung bis zu 
720 mm vertiefte und ihren Einfluß über faſt ganz Weſt⸗ 
europa ausbreitete. Auf den Britiſchen Inſeln waren die 
ſüdweſtlichen Winde vielfach ſtürmiſch geworden, vorm Kanal 
herrſchte Weſtſüdweſtſturm, an der ſüdnorwegiſchen Küſte 
ſtürmte es aus Südoſt. Auch im nordweſtlichen Deutſch⸗ 
land war bei Regenwetter und Erwärmung lebhafte, ſtellen⸗ 
weiſe ſtürmiſche Luftbewegung eingetreten, im Süden und 
Oſten dagegen blieb das Wetter ruhig, meiſt trocken und 
vielfach heiter, bei ſinkender Temperatur. Im Nordweſten 
nahm in den folgenden Tagen die Tiefe der Depreſſion 
raſch ab, während ſich jetzt ein Gebiet hohen Luftdruckes 
über der Weſthälfte Mitteleuropas ausbildete, wo das Baro⸗ 
meter am 28. über 770 und am 29. 775 mm anſtieg. 
Daher war am Monatsſchluſſe das Wetter über Central⸗ 
europa ruhig, vielfach neblig, ohne weſentliche Niederſchläge. 
Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


Humboldt. — Januar (884. 39 


Aſtronomiſcher Kalender. 
Himmelserſcheinungen im Januar 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 
h m h m h 3 | 

1 ee 0m 7 38 A l 1677 „ Tauri 1 

2 12 86 A II E 17g U Ophiuchi 2 

4 6 18 ö A @ II 4 

gt 12 

5 5 1521 U Cephei 1576 J Tauri 17" 460 IE 18 47™ 5 

93h 65% A » 

6 gb 9™ E. d. ( 54 Ceti 15h 3m 6 

10 170 act 6 172 23m 4 01 f 
4 51 ve 215 ae 1857 U Ophiuchi | 7 
| mf. d.] BAC THY | 9® 32" 11 24™ 11° 45 F. J.) B40 1206 8 
5 35 J. b 6 1 Som 401 14 565 5 Aelll ein 6.7 
9 6E 1425 J Tauri 14° 44 N II E 172m E. d. I Tauri 9 
17758 Kl. h. 5.6 
10 146 Algol 1487 U Cephei 10 
11 Su 53™ A @ Il 1722 U Corone 11 
11* 47 
12 @ 19 39 J. I E 12 
4» 20m t 
13 5 S 14 F. h. A2 Cancri 1125 Algol 12 5 2% F. .260 Cancri 16" 58™ 2 I 13 
7h Sm f. d. 5 8 56™ J. d. 6 1354 M Tauri 14 6 f. d. 5 6 19 17m 5 4 
15 14° Sm AI E 14 
115 26 144 U Cephei 14 24 H. h. ) 34 Sent. 156 230 9 15 
13 40 [ 4! 1 6.7 18h 560 A mn 
16 883 Algol 8 36 OL LE 17h 20m N II E 16 
17 55 355 toy el 122 J Tauri 17 
8 15™ 
18 11" 28" gen 1429 U Corone 16"36™B.h. BAC 439 1623 U Ophiuchi 18 
14" 22 17 590 f. d. 6 
199 € | 88 8 Cancri | 19 
20 1480 U Cephei 18 34™ E. h.) 5 Libra 18h 52™ I 20 
| 19 58 A. d.5 6 21 12 AO 
a 1121 „ Tauri 18 17 TA 21 
12 460 13 21 : 22 
17 10" A lv 15, 40 f A 01 
24 125 46 A TA 1771 U Ophiuchi 23 
m = 9 
| 105 5 A. 0 1 ae 
25 7h 14 NI A 1020 J Tauri 1226 U Corone 137 U Cephei 14 3 . 25 
| 8 é 16 57™ 2 ell 
26 12 46" J III A 26 
27 12 3 A II A 27 
28 1729 U Ophiuchi 28 
29 829 Tauri 15® 15™ 29 
30 1313 U Cephei 14 400 1 A ’ , 30 
31 dh 44m E. d.) 2 Pise. 9h 44™ 1 01 31 
gh 41m A. b. 6 125 a MY 
Merkur bleibt dem freien Auge unſichtbar. Venus iſt als Abendſtern tief in SSW. ſichtbar und geht etwa 
2 Stunden nach der Sonne unter. Mars iſt rückläufig im Sternbild des Krebſes und kommt am 31. in Oppoſition 
mit der Sonne; fein Aufgang erfolgt anfangs um 7½, zuletzt um 4% Uhr. Jupiter, rückläufig in den Zwillingen, 
geht anfangs um 6, zuletzt um 3½ Uhr nachmittags auf; er kommt am 19. in Oppoſition mit der Sonne. Saturn 
noch in rückläufiger Bewegung ändert ſeinen Ort nördlich von den Hyaden nur wenig. Sein Untergang erfolgt 
anfangs um 17, zuletzt um 15 Uhr (3 Uhr morgens bürgerlich). Uranus zwiſchen 8 und -q Virginis geht anfangs 
um 11, zuletzt um 9 Uhr auf. Neptun im Widder kommt am 28. in Stillſtand und wird dann rechtläufig. 
Wegen der Nähe der Oppoſition finden vor derſelben die Eintritte der Trabanten des Jupiter in den 
Schatten des Hauptkörpers und nach derſelben die Austritte dicht an der Scheibe des letzteren ſtatt und ſind daher 
nicht mit Sicherheit zu beobachten. 

, Der Komet von 1812 (Pons-Brooks) wandert in dieſem Monat raſch durch die Sternbilder des Pegaſus, 
der Fiſche, des Waſſermann und des Walfiſches und iſt nach dem Mondſchein von 13. an in den erſten Abend— 
ſtunden am ſüdlichen Himmel mit freiem Auge zu erkennen. Am 25. paſſiert er ſeine Sonnennähe und ſteht an 
dieſem Tage einige Monddurchmeſſer entfernt weſtlich von dem Sterne ß des Walfiſches und zwar abends 6 Uhr 


ungefähr 16 Grad hoch in SSW für eine geographiſche Breite von 50 Grad. 
Straßburg i. E. Dr. Hartwig. 


* 


40 Humboldt. — Januar 1883. 


Neueſte Mi 


United States Fish Commission. Für dieſe 
Kommiſſion wird gegenwärtig eine eigene Hafenanlage in 
Woods Hall, Maſſachuſſetts errichtet. Ko. 


Die Atlantis. Berlioux (Les Atlantes, histoire 
de l’Atlantis et de I' Atlas primitif. Paris 1883) ſtellt 
die Anſicht auf, daß Platons Atlantis nicht, wie gewöhn⸗ 
lich angenommen wird, auf eine nun verſchwundene, der 
Straße von Gibraltar gegenüberliegende Inſel zu beziehen 
ſei, ſondern vielmehr auf Nordafrika, das, zwiſchen Mittel⸗ 
meer und Sahara, dem Golf von Gabes und dem Atlan⸗ 
tijden Ocean gelegen, ganz gut in alten Zeiten als Inſel 
habe bezeichnet werden können. Dieſe Atlantis habe ihre 
Blütezeit gehabt vor der erſten phöniciſchen Einwanderung 
und hier fet die eigentliche Heimat des ariſchen Stammes 
und ſeiner Sprache. Ko. 


Europäiſche Kannibalen. Die Unterſuchung der 
Knochenhöhlen von Peniche in Portugal hat unzweifel⸗ 
hafte Beweiſe dafür ergeben, daß die Vorfahren der heu⸗ 
tigen Portugieſen — Menſchenfreſſer waren. Prof. Del⸗ 
gado in Liſſabon fand auf einem Haufen zuſammen die 
Ueberreſte von 140 Individuen, alle benagt und mit er⸗ 
kennbaren Spuren von Feuerſteinmeſſern, die Röhren⸗ 
knochen der Länge nach aufgeſpalten, um das Mark zu 
gewinnen, ganz genau wie die dazwiſchen liegenden Tier⸗ 
knochen und ebenſo vom Feuer geſchwärzt wie dieſe. Nur 
die Unterkiefer waren gut erhalten. Durch dieſen Fund 
wird in der entſchiedenſten Weiſe die Angabe des alten 
Geographen Strabo beſtätigt, daß einige Stämme der 
Iberer Anthropophagen ſeien. — Aehnliche Funde machte 
man bereits früher auch in belgiſchen Höhlen. Wa. 


Kolumbus ein Korſe. Der Dechant Martin Ca⸗ 
ſanova zu Calvi auf Korſika hat ein intereſſantes Werk 
veröffentlicht, welches an der Hand zahlreicher, neu auf⸗ 
gefundener Dokumente nachweiſt, daß Chriſtoph Kolumbus, 
nicht wie bisher angenommen, ein Genueſe, ſondern ein 
Sohn dieſes kleinen Städtchens geweſen iſt. In Frankreich, 
wo man natürlich nicht wenig ſtolz auf dieſe illuſtre 
Landsmannſchaft iſt, geht man bereits mit dem Plane um, 
in Calvi die große internationale Jubelfeier zu veran⸗ 
ſtalten. Ganz neu iſt indes die Entdeckung des Dechanten 
Caſanova nicht. Bereits vor 40 Jahren wollte ein ehe⸗ 
maliger Präfekt von Korſika, Namens Chiubega, Ko⸗ 
lumbus' Stammtafel zu Calvi gefunden haben. Außer 
Genua, wo Kolumbus nach ſeinem eigenen und ſeines 
Sohnes Zeugniſſe zwiſchen 1445 und 1447 geboren wurde, 
nahmen noch Savona, Neri Cogoleto und Cuccaro die 
Ehre, der Geburtsort des Entdeckers von Amerika zu ſein, 
für ſich in Anſpruch. Wa. 


Affen in Amerifia. Nördlich vom Iſthmus von 
Panama finden ſich nach Godman und Salvin (Bio- 
logia Centrali-Americana, London 1882) nur elf Affen⸗ 
arten, welche zwei Familien und ſechs Gattungen reprä⸗ 
ſentieren. Am meiſten nördlich geht der mexikaniſche 
Spinnenaffe (Ateles vellerosus Gray), welcher ſeinen 
nördlichſten Punkt in der Nähe des Vulkans von Orizaba 
(bei 18° 50“ n. Br.) erreicht; er iſt dort noch ziemlich 
häufig in tiefen Schluchten bis 2000“ über dem Meere; 
etwas ſüdlicher, bei Oaxaca, ſteigt er bis zu 4000’, geht 
aber nicht über die Cordilleren hinüber. In Europa geht 
Inuus ecaudatus bekanntlich bis Gibraltar (86° n. Br.) 

Ko. 

Der älteſte Baum der Erde. Der älteſte Baum 
auf Erden — ſo ſchreibt die engliſche Zeitſchrift „Land“ — 
iſt, ſoweit man weiß, der „Bo“-Baum in der heiligen Stadt 
Amarapura in Birma. Er ſoll im Jahre 288 vor Chriſti 
Geburt gepflanzt worden und folglich 2171 Jahre alt ſein. 


tteilungen. 


— Das hohe Alter dieſes Baumes iſt durch hiſtoriſche 
Dokumente beglaubigt. Man nimmt an, es ſei ein Ableger 
des Feigenbaumes, unter welchem Buddha in Urmelya 
ruhte. E. 


Goldfund. Eine andere Nachricht des „Tasmanian 
Mercur“ vom 13. Febr. 1883 teilt folgende aufregende Nach⸗ 
richt mit: „Große Goldklumpen“ wurden am Sonnabend von 
drei Goldgräbern nach Latrobe gebracht, welche dieſelben in 
der Nähe des Fluſſes Rocky zwiſchen Mount Birehoff und 
der Weſtküſte gefunden hatten. Der größere Klumpen 
wiegt über 12,5 Kg, der kleinere 1,5 Kg. Der Geſamt⸗ 
wert des Fundes ſoll über 2000 Pfd. Sterl. betragen. 

E. 

Neue Goldländer. Wie der Münchener „Allgem. 
Zeitung“ aus San Francisco vom 26. März 1883 mit⸗ 
geteilt wird, haben einige kürzlich in Sitka, der Hauptſtadt 
von Alaska, aus der Union angekommene Bergleute etliche 
Meilen öſtlich von dieſer Stadt Gold gefunden, das mit 
Quarz gemiſcht und leicht zu gewinnen iſt. Infolge 
dieſer Nachricht eilen zahlreiche Goldſucher aus allen Teilen 
des Feſtlandes nach Alaska und hat ſich bereits eine Ge⸗ 
ſellſchaft namhafter Kaufleute in San Francisco gebildet, 
die beſchkoſſen hat, das ganze Gebiet ſüdlich vom St. Elias⸗ 
berg auf Alaska zu durchforſchen, und wenn dasſelbe ſich 
als wertvoll erweiſen würde, es in geeigneter Weiſe dem 
Verkehre zugänglich zu machen. 


Arſache der Cholera. Der Chemiker Prof. Dr. Louis 
Paſteur erklärt in einem Briefe an den „Voltaire“, daß 
alle Krankheiten, die mit der Cholera verwandt ſind, nach 
genauem Studium von einem mikroſkopiſchen Weſen her⸗ 
rühren, das im Körper der Menſchen und Tiere ſeinen Sitz 
hat. Nach dem gegenwärtigen Stande unſerer Kenntniſſe 
müßte darum unſere ganze Aufmerkſamkeit der möglichen 
Exiſtenz eines verſchwindend kleinen Weſens zugewandt 
werden, deſſen Beſchaffenheit und Eigenſchaften wahrſchein⸗ 
lich alle Eigenheiten der Cholera, ihre Symptome ſowohl 
als ihren anſteckenden Charakter erklären würden. Wäre 
einmal das Daſein dieſes winzigen Körpers erwieſen, dann 
würde ſich daraus von ſelbſt ergeben, welche Maßregeln 
gegen das Uebel nach ſeinem Ausbruche ſowohl als zu 
ſeiner Verhinderung zu treffen wären. Wa. 


Taucher im roten Meer. Ueber die Leiſtungen der 
nubiſchen Taucher im roten Meere berichtet Keller fol⸗ 
gendes: In Tiefen von 10—15 Klaftern arbeiten fie mit 
Leichtigkeit und verwenden Hammer und Meißel geſchickt 
beim Abbrechen der Korallen. Sie verweilen in der Regel 
50—80 Sekunden unter der Oberfläche. Bei einmaligem 
Untertauchen dürfen nur ganz gut gebaute Schwarze 2 
bis 3 Minuten unter Waſſer verweilen. — In Tiefen 
von 20 —30 Klafter taucht der Eingeborene erſt nach ge⸗ 
wiſſen Vorbereitungen. Man muß es ihm am Tage vor⸗ 
her ankündigen, damit er keinerlei Nahrung genieße, da 
ſich ſonſt leicht Erſtickungsanfälle einſtellen können. Der 
hohe Waſſerdruck (5—6 Atmoſphären), welcher in jo be⸗ 
deutenden Tiefen auf die Baucheingeweide wirkt, würde 
nämlich den Mageninhalt nach der Mundhöhle preſſen 
und dieſer bei geſchloſſenem Munde in die Luftröhre ein⸗ 
treten, was die Eingeborenen recht gut wiſſen und durch 
vorhergehendes Faſten vermeiden. — Ueber 30 Klafter 
hinaus wird ſelten ein Taucher gehen; unſer Pilot, der 
ſeiner Leiſtungen wegen von der ägyptiſchen Regierung 
eine Auszeichnung erhalten hat, verſichert, ſeine Maximal⸗ 
leiſtung ſei 33 Klafter geweſen. 3 Ko. 


Neuer Vulkan. Zu Servita in der Republik Ko⸗ 
lumbien iſt ein neuer Vulkan ausgebrochen, der große 
Rauchmaſſen und Flammen auswirft. Wa. 


8 of oie a r as NT ee Pe 
Te Ss - =< ; a 
> — 0 F 


£ 


_ 


In Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart erschien kiirzlich und ist durch alle Buch- 


handlungen zu beziehen: 


Die chemische Praxis 


auf dem Gebiete der 
Gesundheitspflege und gerichtlichen Medicin 


für Aerzte, Medicinalbeamte und Physikatscandidaten, sowie zum Gebrauch in Laboratorien 


Prof. Dr. Leo Liebermann, 


Vorstand der chem. Staats-Versuchsstation und des chem. Laboratoriums am köuigl. Thierarzneiinstitute in Budapest. 
Zweite, ginzlich umgearbeitete Auflage. 
Mit 25 in den Text gedruckten Holzschnitten. 
8. geh. Preis M. 6. — 


Institut fiir Naturwissenschaften 


von Dr. G. Haller, Mitarbeiter dieser Zeitschrift. 
Zürich, Oberstrasse Nr. 298. 


Empfiehlt sein reichhaltiges Lager an Jnsekten, speciell Coleoptera, 
Lepidoptera u. Hymenoptera, ausgeblasenen Raupen, Spirituspräparaten, 


ausgestopften Vögeln; lebenden Thieren und Pflanzen der Alpenwelt; Mineralien, 
Fossilien und Stein-Artefakten der Vorwelt; Alpenpflanzen einzeln oder in ganzen 


Sammlungen. 
Verlangen gratis und postfrei. 


Utensilien für Botanik, Zoologie und Mikroskopie. 


Preislisten auf 


Bei Otto Meissner in Hamburg ist eben erschienen: 


Physische Geographie 
der Ostsce 


von Dr. C. Ackermann. 
Mit einer Tiefenkarte der Ostsee u. 5 lithogr. Tafeln. 
Lex. 8. 26 Bogen. 10 Mark. 

Unter sorgfaltiger Verwerthung eines reichhaltigen 
officiellen Kartenmaterials sowie der neueren deutschen 
und skandinavischen Forschungen giebt der Verfasser 
eine vollständige physische Geographie der Ostsee. 


Für Weihnachten. 
Soeben erſchienen u. durch alle Buchhandlungen (auch z. Anſicht) 
zu beziehen: 


Michael Faraday, Naturgeſchichte einer Kerze. 
Sechs Vorleſungen für die Jugend. Mit Lebensabriß u. Bildniß des 
Verf, u. 35 Holzſtichen. Zweite durchgeſehene Aufl. Herausg. v. 


Prof. Dr. Richard Meyer in Chur. 89 geh M. 1,80, geb. M. 2,50. 


— — Die verſchiedenen Kräfte der Materie. 
Sechs Vorleſungen f. d. Jugend. Ueberſetzt von Dr. H. Schröder. 
80. geh. M. 1,80, geb. M. 2,50. 
Verlag von Robert Oppenheim in Berlin. 


Univerfal- 
Taſchenmikroſkope 


in vorzüglicher Qualität liefert billigſt 
per Gros = 360 Mark 
„ 100 = 270 
„ 50 = 140 „ 
„ Dd. 36 „ ſowie ſämmt⸗ 
liche achromatiſche Mikroſkope von 12—300 Mk. 


G. Neudewi 
m: * oe 


uy 


a * 


Verlag von Wilhelm Hertz in Berlin W 
(Bessersche Buchhandlung) Behrenstr. 17. 
Soeben erschien 


Allgemeine und chemische 


Geologie 


J ust Roth, 


Professor an der K. Universitat zu Berlin und Mitglied der 
Akademie der Wissenschaften. 

Zweiter Band, Erste Abth.: Allgemeines und 

ältere Eruptivgesteine. 1883. Lex.-Oct. geh. 6 M. 

Das literar. Centralblatt sagte gelegentlich des 
Erscheinens von Bd. I (1879. Preis 16 M.): 

... Keine Nation besitzt auf diesem Gebiete eine wissen- 
schaftliche Leistung, welche irgend mit der vorliegenden ver- 
glichen werden könnte; sie ist in Wahrheit ein Kanon und 
Organon der mineralchemischen Geologie und jeder selb- 
standige Forscher, welchem Lande er angehore, wird immer 
wieder auf dieses grossartige Alles bietende Werk zurück- 
greifen mussen. 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 
— es 


Soeben erschien: 


Brockmann, F. J., System der Chronologie. 
Unter besonderer Beriicksichtigung der 
jüdischen, römischen, christlichen und 
russischen Zeitrechnung, sowie der 
Osterrechnung. Als Beitrag zur Cultur- 
geschichte, insbesondere für Historiker, 
Philologen, Theologen und Freunde der 
Astronomie, sowie für Gebildete aller Stände 
gemeinverständlich dargestellt. gr. 8. geh. 
Preis M. 3. 


Inhalt des Januar-Heftes. 


Seite 
Privatdozent Dr. Hugo Magnus: Die Farbenempfindung des Kindes e 
Prof. Dr. G Lommel: Sichtbare Darſtellung der ultraroten Strahlen. (Mit Abbildung). 1585 5 
Prof. Dr. R. Wiedersheim: Ueber die mechaniſche Aufnahme der Nahrungsmittel in der Duong, cm 
Abbildungen) 85 i e n 7 
Prof. Dr. G. Krebs: Glühlichtlampen. (Mit Abbildungen) „e IBMER seni lL aey Di uef ited (kl) 
Dr. E. Beitzſchel: Die Schwefelmetalle ee 
Dr. Fr. Höfler: Neue Apparate für den Unterricht i in 855 1 See (Mit Abbildungen) . 22 
Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Sonnenſcheinautograprßn¶„y· hh . 26 
Die Grenze des menſchlichen Gehts een 
Dampfcentralheizung in Amerika 26 
Chemie. Die Verflüſſigung von Sauerſtoff si uche ie die Benen von + Sehoeeltpeni ing 
Alkohol 3 See Ra cs re 5 27 
Aſtronomie. Ringe und Monde des aturn poe Hebe Soa Baby Sons RET EE ti af ie Cor ao 
Abplattung des Uranus . . . CCC 
Geologie. Pflanzenabdrücke im 25 (Mit Abbildungennßn ee ee 
Erdrevolutionen in der neueſten Zeit Lee ee ret ee ee 
Zoologie. Neueſter Inſektenfänger mit Lupe. (Mit Abbildungen; Gear 
Geographie. Internationale Polarforſchun gas ee we ee 31 
Litterariſche Rund ſchan. 
A. v. Urbanitzky, Die Elektricität im Dienſte der Menſch heit 32 
Paul Mönnich, Ueber den phyſikaliſch⸗optiſchen Bau des Rindsauges „„ „ ieee oe ee 
Emil Letoſchek, Tableau der wichtigſten meteorologiſch⸗geographiſchen Verhältniſſe e 
A. Götte, Ueber den Urſprung des Todes „„ p hs). Bn 
C. Vogt und F. Specht, Die Säugetiere in Wort 1205 Bild. (Mit tsibunae) ff. eA eee 
Felix Auerbach, Hundert Jahre Luftſchiffahrt 5 „% De po nh)" Bi) 
T. Holthof, Das elektriſche Licht in ſeiner neueſten Gini gas a „ % / ae 
Bibliographie. Bericht vom Monat November 1883. . . . M URS ese 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat November 1888. (Mit Abbildung). FCC 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im Januar 1884. 39 
Neueſte Mitteilungen. i ae 
Waited States Fish Commisesinnns 
Die Atlan tees BS ne Ol IE CR EDD 
Curdpäiſche Kannibalenanasan 8 2 
Kolumbus ein Korr ee i ae 
Affen in Amerikan. ů 
Dez älkeſte Baum der Erdd ed Ee oe 
Neue Goldländ ee f a eee aD 
Urſache der Cholera -Z neta lnr 3 aI Gr sea Core. arte a il) 
Taucher im roten Meer gos. Mase = bo Weare eee NS ees ee 
Neuer Vulkans ß ea ee 40 


Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in Frankfurt a. M. 
(Elsheimerſtraße 7) einfenden. ; 


1 * 
Ses MOL se 


r B — 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


<4 


Preis 1 Wark. 3. Jahrgang. 


Conats|chrift | 
Für die 


gehauen Naturwiſenſcharten 


8 
Herausgegeben 


von 
Prof. Dr. G. Rrebs. 


Ae brunr 1884. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Enke. 


. eenoonsnnononnnnnanannsg 
Soeben begann zu erſcheinen und ſind Probehefte und Proſpecte 
in jeder Buchhandlung vorräthig: 


i 
: Nie Clektvicitit im Dienſte der Menſchheit. 
i 
i 
i 


Eine populäre Darſtellung a ; 
der magnetiſchen und elektriſchen Naturkräfte 
und deren praktiſchen Anwendungen. 2 
Nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Wiſſenſchaft 
bearbeitet von 2 
Dr. Alfred Ritter von Arbanitzky. 3 
Mit ca. 600 Tiluftrationen, 5 
18—20 Lieferungen a 3 Bogen. Preis jeder Lieferung 30 Kr. = 69 Pf. 
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen. — Lief. 1 u. 2 überall vorräthig. 
A. Hartleben's Verlag in Wien. 
= 


2 TCC 


Wilh. Schlüter in Halle a./S. 


Naturalien- und Tehrmittelhandlung. 
Außerordentlich reiches Lager aller naturhiſtoriſchen Objekte, 
Torfplatten, Inſektennadeln u. ſ. w. 

Cataloge gratis und franco. 


Herderſche Verlagshandlung in Freiburg (Baden). 


Soeben iſt erſchienen und durch alle Buchhandlungen 
zu beziehen: 


Peſch, T., S. J., Die großen 
5 Philoſophie der Natur. 
Welträthſel. Allen denkenden Natur⸗ 
freunden dargeboten. Erſter Band. Philoſophi⸗ 
ſche Naturerklärung. gr. 8°. (XXII u. 872 S.) 
M. 12. 

Der zweite (Schluß⸗) Band: Naturphiloſophiſche 

Weltauffaſſung, iſt unter der Preſſe. 


Verlag von Guftav Jiſcher in Jena. 
Vor kurzem erſchien: 

Dr. Conrad Rieger, 
Docent an der Univerſität Pfchiatriſch Bei 
7 ychiatriſche Bei⸗ 
Der Hypnotismus. träge zur Kennt⸗ 
niß der ſogenannten hypnotiſchen Zuſtände. Mit 
einer Curventafel und 4 Tafeln in Licht⸗ 
druck. Nebſt einem phyſiognomiſchen Beitrag 
von Dr. Hans Virchow, Privatdocent an der 
Univerſität in Würzburg. Preis: 4 Mark 50 Pf. 

Dr. Aug. Weismann, 

Profeſſor in Freiburg i. Br. 6 

f 10 ay SH 
Ueber die Vererbung. dane 
Preis: 1 Mark 50 Pf. 

Dr. Aug. Weismann, 
Profeſſor in Freiburg i. Br. Eine h 
5 2 
Ueber Leben und Tod. due 
Unterſuchung. Mit zwei Holzſchnitten. 

Preis: 2 Mark. 


Im Verlage von Ferdinand Enke in Stuttgart 
ist erschienen: 

Dr. H. Strasser, Zur Lehre von der Orts- 
bewegung der Fische durch Bewegungen des 
Leibes und der unpaaren Flossen, mit Berück- 
sichtigung verwandter Locomotionsformen. 

Mit 26 Holzschnitten gr. 8. geh. M. 4. 


Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig. 
(Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) 


Soeben erschien: 

Schödler, Dr. Friedrich, Das Buch der Natur, die Lehren der Physik, Astronomie, Chemie, 
Mineralogie, Geologie, Botanik, Zoologie und Physiologie umfassend. Allen Freunden der 
Natur wissenschaft gewidmet. Zweiund zwanzigste verbesserte Auflage mit dem Porträt 
des Verfassers. gr. 8. geh. Erster Theil: Physik, Astronomie und Chemie. Mit 
404 in den Text eingedruckten Holzstichen, einer Spectraltafel in Farbendruck, Stern- 


karten und einer Mondkarte. 


Verlag yon Leopold Voss in Hamburg und Leipzig. 


Uber den 


Ursprung des Todes 
yon 
Dr. Alexander Goette, 
Professor in Rostock. 
Mit 18 Original-Holzschnitten. 
gr. 8. Preis 2 Mark. 


Preis 4 M. 80 Pf. 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Soeben erschien: 


Brockmann, F. J., System der Chronologie. 
Unter besonderer Berücksichtigung der 
jüdischen, römischen, christlichen und 

russischen Zeitrechnung, sowie der 
Osterrechnung. Als Beitrag zur Culturge- 
schichte, insbesondere für Historiker, Philologen, 
Theologen und Freunde der Astronomie, sowie 
für Gebildete aller Stände gemeinverständlich dar- 
gestellt. gr. 8. geh. Preis M. 3. 


~ | 


eee 


Stuttgart, im Januar 1884. 


Die unterzeichnete Verlagshandlung erlaubt fic) wiederholt anzuzeigen, daß fie 
auch für den zweiten Jahrgang des „Humboldt“ 


a 


Gmail Cate 


in dunkelgrüner Leinwand mit Gold- und Schwarzpreſſung hat anfertigen laſſen. Die 
Decke iſt zu beziehen zum Preis von M. J. 80. durch jede Buchhandlung. 


eee 


Ferdinand Enke, 
Verlagsbuchhandlung. 


E 


00000000 


4 ea 


Wanderungen durch die 


internationale Elektricitätsausſtellung 


in Wien. 


Don 


. G. Wallentin in Wien. 


Prof. Dr. 


technik im Rotundengebäude des Wiener 
Praters, das uns als impoſanter quadra⸗ 
tiſcher Bau mit der Bodenfläche von un⸗ 
gefähr 40 000 qm aus dem Weltausſtellungsjahre 1873 
erhalten blieb, im wahrſten Sinne des Wortes Triumphe; 
die verſchiedenſten Kulturvölker haben ſich zur inter— 
nationalen Elektrieitätsausſtellung ver⸗ 
einigt, um die Geiſtesprodukte und Schöpfungen auf 
dem Gebiete der allerdings noch jugendlichen, aber 
ſchon ſtaunend mächtigen Wiſſenſchaft der Elektrotechnik 
nicht nur den Fachleuten im engeren Sinne, ſondern 
auch dem großen Publikum vorzuführen und demſelben 
klare Begriffe über die Wirkung einer der mächtigſten 
Naturkräfte, der Elektricität, beizubringen. An dem 
oben erwähnten Tage wurde die Elektricitätsausſtel⸗ 
lung durch den öſterreichiſchen Kronprinzen in einer 
ebenſo trefflichen als bedeutungsvollen Rede, aus wel⸗ 
cher das lebhafte Intereſſe desſelben für die Natur- 
forſchung genug deutlich ſpricht, eröffnet. 

Angeſichts der großen Bedeutung, die ohne Zweifel 
dieſe Ausſtellung für das Fortſchreiten auf dem einmal 
angebahnten und auch vielfach betretenen Wege der 
Elektricitätsforſchung haben wird, ſei es uns geſtattet, 
den Leſer dieſer Zeitſchrift mit dem weſentlichſten in 
dieſer Ausſtellung Gebotenen bekannt zu machen, ihm 
in kurzer Skizze die neueſten Errungenſchaften auf dem 
erwähnten Gebiete vorzuführen. Manches intereſſante 
Detail muß — ſoll der Leſer jetzt einen Ueber— 
blick bekommen — ſpäteren Publikationen vorbehalten 
bleiben. 


Bevor wir unſere Wanderungen inmitten der aus⸗ 


geſtellten Gegenſtände antreten, müſſen wir zuvörderſt 


der Ueberſicht halber einige Worte der Verteilung 


Humboldt 1884. 


3 : 
8 oe 


des Rotundenraumes an die diverfen Länder, welche 
die Ausſtellung beſchickt haben, widmen. Von den 
33 000 qm, welche der elektriſchen Ausſtellung zur 
Verfügung geſtellt wurden, entfallen 12 000 qm auf 
die Rotunde im engeren Sinne, 3750 qm auf vier 
Tranſepte, 6750 qm auf drei Galerien und ungefähr 
9900 qm auf ebenſo viele Hofräume. Wenn man 
in Erwägung zieht, daß dieſen koloſſalen Flächen⸗ 
dimenſionen nicht mindere Höhendimenſionen — es 
kann der von dem Gebäude eingeſchloſſene Raum auf 
nahezu 400 000 ebm geſchätzt werden — entſprechen, 
ſo ergibt ſich im Vergleiche mit den bisher für elek— 
triſche Ausſtellungen in Anwendung gebrachten Räum—⸗ 
lichkeiten leicht, daß bis jetzt der Elektrotechnik kein 
ſo großartiges Heim geboten wurde, um ihre Reize 
und Zauber zu entfalten. — Beim Eintritte in den 
Südtranſept gewahren wir die öſterreichiſche Wus- 
ſtellung, die vor dem prächtig ausgeführten, mit 
Swanſchen Glühlichtlampen, von denen jede eine 
Lichtintenſität von 20 Normalkerzen beſitzt und deren 
Speiſung durch Accumulatoren erfolgt, beleuchteten 
Kaiſerpavillon ſich noch weit in die ſüdöſtliche und 
ſüdweſtliche Halbgalerie erſtreckt und im eigentlichen 
Rotundenraume einen würdigen Abſchluß durch die 
Expoſition des öſterreichiſchen Handelsminiſteriums 
findet. In der Richtung SONS folgen in den 
Halbgalerien die Ausſtellungen von Italien, Däne⸗ 
mark, Frankreich, Rußland, Deutſchland und der 
Schweiz; im Innern der Rotunde reihen ſich in der 
erwähnten Richtung die Ausſtellungen von Belgien, 
England, das auch im Oſttranſept durch eine Kollek⸗ 


tion von intereſſanten wiſſenſchaftlichen Apparaten ver- 


treten iſt, jene von Frankreich (unter dieſen die Aus⸗ 
ſtellung des franzöſiſchen Miniſteriums), der Türkei 


6 


42 Humboldt. — Februar 1884. 


und von Deutſchland an. Amerika hat eine kleine 
Kollektion in der Südweſtgalerie ausgeſtellt. 

Den bei weitem größten Teil der Galerien nehmen 
die Maſchinen, die zur elektriſchen Beleuchtung und 
Kraftübertragung dienen, ein; vom Nordtranſept über 
die Norweſtgalerie bis über das Weſtportal hinaus 
ſind die mannigfaltigſten Syſteme dynamoelektriſcher 
Maſchinen ausgeſtellt, welche insbeſondere abends ihre 
volle Wirkſamkeit entfalten. Anſchließend an die Ma⸗ 
ſchinenhalle treffen wir in der Südweſtgalerie auf die 
Telephonauditorien, die ſich eines überaus regen Zu⸗ 
ſpruches erfreuen. Zwiſchen der Maſchinenhalle und 
den Telephonauditorien befindet ſich eine Dunkel⸗ 
kammer, welche für photometriſche Meſſungen beſtimmt 
iſt; die anderen Arbeiten der wiſſenſchaftlichen Kom⸗ 
miſſion werden in Sälen ausgeführt, die an die Süd⸗ 
weſtarkaden ſtoßen. Um die Beleuchtungseffekte zu 
ſtudieren, wurde links vom Oſttranſept in der Süd⸗ 
oſtgalerie ein Theaterbau errichtet; rechts vom Oſt⸗ 
tranſept, alſo in der Nordoſtgalerie befinden ſich die 
ſogenannten Interieurs, in welchen dem Beſucher der 
Ausſtellung genügend Gelegenheit geboten wird, die 
Wirkung der verſchiedenen Beleuchtungsſyſteme zu er⸗ 
kennen; als Ausläufer der Interieurs in der Nordoſt⸗ 
galerie iſt die Kunſthalle zu betrachten, an welche ſich 
der verhältnismäßig kleine Raum für die Galvano⸗ 
plaſtik anſchließt. Nicht unerwähnt können wir das 
von Robert Langftaff-Haviland in Wien im 
Nordoſthofe ausgeſtellte Theatermodell mit den auto⸗ 
matiſchen elektriſchen Sicherheitsapparaten gegen Feuers⸗ 
gefahr laſſen; letztere ſind nach dem Syſteme C. A. 
Mayerhofer konſtruiert. 5 

So viel über die Verteilung des Raumes an die 
verſchiedenen Gruppen, die wir in der Ausſtellung 
antreffen! Wir wollen nun unſere Wanderung durch 
die Ausſtellung beim Südtranſepte beginnen und aller⸗ 
dings nur eine kurze Skizze der weſentlichſten neueren 
Errungenſchaften der Forſchung und der Technik dem 
Leſer dieſer Zeitſchrift bieten. 

Das Reichskriegsminiſterium hat durch das 
Telegraphenbureau des k. k. Generalſtabes in Wien 
die Ausrüſtung von Feldtelegraphen ausgeſtellt, wor⸗ 
unter ſich drei vollſtändige Feldtelegraphen nach Morſe 
befinden. — Unter den Ausſtellungsgegenſtänden der 
öſterreichiſchen Direktion für den Staats- 
Eiſenbahnbetrieb treffen wir ein Objekt, dem wegen 
ſeiner Wichtigkeit eine nähere Erörterung zu teil werden 
ſoll, es iſt dies die elektriſche Lokomotivlampe von 
Sedlaczek-Wikulill, die von der berühmten Firma 
Schuckert in Nürnberg verfertigt wurde und von 
der ein am Weſtportal der Rotunde befindliches Exem⸗ 
plar in Thätigkeit iſt und ihren mächtigen Strahlen⸗ 
kegel durch die Perſpektivallee des Praters wirft. 
Die ſinnreich konſtruierte Lampe ſoll allen Schwan⸗ 
kungen der Maſchine widerſtehen und ihr Licht in 
gleichmäßiger Weiſe erhalten. Das Prineip dieſer 
Lampe iſt ſehr einfach auf das Geſetz der kommuni⸗ 
zierenden Gefäße baſiert. Zwei parallele vertikale 
miteinander kommunizierende Gefäße (Fig. 1) werden 
z. B. mit Glycerin gefüllt, das der Bildung eines 


Vakuums widerſteht und für die hier in Betracht 
kommenden Drucke als inkompreſſibel angeſehen werden 
kann. In den beiden Röhren dicht an dieſelben an⸗ 
ſchließend befinden ſich die Kolben, welche die Kohlen⸗ 
halter, die die Kohlenſtäbe feſt umſpannen, tragen. 
Unter jenem Cylinder, an deſſen Kolbenſtange die 
poſitive Kohlenelektrode fixiert iſt, befindet ſich ein 
kleiner Hahn; in der cylinderformigen Bohrung des 
letzteren iſt ein Kolben eingeſetzt, welcher mit dem 
Eiſenkerne einer Induktionsſpirale in Verbindung ſteht 
und der von der Bewegung des Hahnes unabhängig 
iſt. Oeffnet man dieſen Hahn, dann kommen die 
beiden Röhren in Kommunikation; da der Kolben, 
welcher die poſitive Kohle trägt, ſchwerer ift, fo ſinkt 


Fig. 1. Elektriſche Lotomotivlampe von Sedlaczek⸗Wikulill. 


letztere abwärts, die dadurch weggedrängte Flüſſigkeit 
hebt ſich im anderen Schenkel und es kommen die 
Kohlenſpitzen in Kontakt; der durch die letzteren cirku⸗ 
lierende Strom, in deſſen Kreis die Induktionsſpirale 
eingeſchaltet iſt, bewirkt, daß der Eiſenkern in dieſe 
etwas hineingezogen wird und damit ebenſo der früher 
erwähnte kleine Kolben; durch dieſen Vorgang wird 
die Verbindung der beiden Röhren aufgehoben. Die 
Flüſſigkeit unter dem Kolben, der die negative Elek⸗ 
trode trägt, iſt etwas geſunken, die beiden Kohlen 
ſind entfernt und der Lichtbogen iſt entſtanden. Bei 
der Entfernung der Kohlen durch Abbrennen wird 
wegen des größeren Widerſtandes die Stromintenſität 
geringer, die Magnetiſierungsſpirale beſitzt nicht mehr 
die Macht, dem Widerſtande einer Feder entgegen⸗ 
zuarbeiten, welche den Kolben wieder vorwärts ſchiebt, 
die Kommunikation der beiden Röhren iſt hergeſtellt, 
der ſchwere Kolben treibt Flüſſigkeit unter den leich⸗ 
teren, die Elektroden nähern ſich wieder und der 
Eiſenkern wird abermals in die Spirale zurückgezogen 
und der Vorgang beginnt von neuem. Das Licht 
wird ſo konſtant erhalten. Der die negative Kohle 
tragende Kolben hat faſt den doppelten Querſchnitt, 
wie der Kolben, welcher die poſitive Kohle trägt; 
beachtet man, daß die poſitive Kohle ſich beinahe 


Humboldt, — Februar 1884. 


43 


doppelt fo raſch verbraucht wie die negative, fo er— 
kennt man leicht, daß durch den angegebenen Modus 
der Lichtpunkt in konſtanter Höhe erhalten wird. Zum 
Betreiben der Lokomotivlampe wird eine auf dem 
Keſſel montierte Schuckertſche Flachringmaſchine 
verwendet. Die Lampe kommt mit einem Reflektor 
in Verwendung. 

Von großem Intereſſe für die Anwendung der 
Galvanoplaſtik in den vervielfältigenden 
Künſten iſt die nun folgende Expoſition des öſter— 
reichiſchen militär-geographiſchen Inſti— 
tutes. In derſelben wird nämlich der Vorgang bei 
der Heliogravure und bei der Herſtellung von 
großen Kartenwerken (ſeit 1873 hat das obenerwähnte 
Inſtitut ungefähr 500 Platten für die Specialkarte 
der öſterreichiſch-ungariſchen Monarchie, welche im Ver— 
hältnis von 1: 75000 angefertigt wird, hergeſtellt) 
und ſonſtigen graphiſchen Reproduktionen klar dar— 


geſtellt. Die Methode der Heliogravure beſteht darin, 


daß Pigment⸗Gelatinepapier mit doppelt chromſaurem 
Kali lichtempfindlich gemacht wird, hierauf dieſes 
Papier unter dem verkehrten Glasnegativ dem Lichte 
exponiert wird, wodurch die Gelatine derart verändert 
wird, daß die vom Lichte affizierten Stellen im warmen 
Waſſer unlöslich bleiben, die vom Lichte nicht ge— 
troffenen Stellen aber gelöſt werden. Dieſes Relief— 
bild wird auf eine verſilberte Kupferplatte übertragen, 
getrocknet und durch Ueberpinſeln mit Graphit leitend 
gemacht. Durch ungefähr 20— 24 Tage wird das 
Bild in einen ebenfalls ausgeſtellten Tragapparat als 
Kathode eingehängt, hierauf die entſtandene zum Kupfer⸗ 
drucke genügend ſtarke und elaſtiſche Kupferplatte, die 
eine Tiefplatte iſt, abgenommen. Als Depotplatte 
für ſpätere Nachkopierung fertigt man noch eine Hoch— 
platte auf galvanoplaſtiſchem Wege an. Wie man 
derartige Platten teils auf dem Wege des Ausklopfens 
und Nachſtechens, teils wieder mit Hilfe der Galvano— 
plaſtik korrigieren kann, wird ebenfalls zur Anſchauung 
gebracht. 

Für die Anwendung der Elektricität in 
der Sprengtechnik wichtig iſt die Ausſtellung des 
Reichskriegsminiſteriums durch das techniſche 
und adminiſtrative Militärkomitee in Wien. 
Es iſt in derſelben auf die hiſtoriſche Entwickelung 
des Minenzündweſens Rückſicht genommen worden. 
In der Klaſſe der elektriſchen Zündapparate finden 
wir zunächſt zwei Modelle des von Feldmarſchall— 
Lieutenant Ebner in den Jahren 1852 und 1855 
konſtruierten Feſtungszündapparates, die im wefent- 
lichen Reibungselektriſiermaſchinen ſind, welche die 
entwickelte Elektricität durch Spitzenwirkung einer 
Leidnerflaſche überliefern, welche 1100 gem Ober- 
fläche hat; mittelſt des in der Ausſtellung vorgeführ— 
ten Apparates, der Funken von 30 mm gibt, kann 
man bei trockenem Wetter 40 — 60 Minen gleichzeitig 
entzünden. An dem Apparatgehäuſe befindet fic) ein 
Funkenzieher und man kann mit demſelben eruieren, 
wie viele Umdrehungen man der Glasſcheibe erteilen 
muß, damit ſie in beſtimmter Schlagweite einen Fun— 
ken liefert. Im Jahre 1859 hat Baron Ebner einen 


Feldapparat dieſer Art in Torniſterform konſtruiert, 
der auch ausgeſtellt iſt. Der heutzutage in Anwen— 
dung ſtehende Feldzündapparat (vom Jahre 1874) hat 
in ähnlicher Weiſe, wie der in der intereſſanten Aus— 
ſtellung der Firma Mahler und Eſchenbacher 
(ſüdweſtliche Halbgalerie) befindliche, zwei 
Ebonitſcheiben, die von vier Pelzſtücken gerieben wer- 
den; der Kondenſator ijt von Rollenform und deſſen 
Stanniolbelegungen betragen 1800 gem. Gegen das 
Eindringen feuchter Luft iſt der Apparat wohl ab— 
geſchloſſen. Man kann mittelſt dieſes Apparates bei 
Einſchaltung von 700 m Draht gleichzeitig 250—300 
Minen entzünden; ein kleinerer Apparat, der nur 
3½ kg wiegt, kann bei Einſchaltung einer Leitung 
von 400 m Guttaperchadraht 40 Minen entzünden. 
Außer dieſen Apparaten finden wir noch die Be— 
ſtandteile und Utenſilien elektriſcher Zünd— 
apparate, als Kondenſatoren und Requiſitenkiſten. 
Ferner finden wir in hiſtoriſcher Folge die Minen— 
zünder für Reibungselektricität und Magnet- 
induktion ausgeſtellt; es ſind dies ſogenannte 
Spaltzünder zum Unterſchiede von den Glüh— 
zündern, welche bei Strömen von geringerer Span— 
nung, aber bedeutenderer Intenſität angewendet werden. 
Die Spaltzünder ſtellen einen Pfropf aus Schwefel 
dar, welcher von zwei Drähten durchſetzt wird, die 
ſich bis auf einen ſehr geringen Abſtand nähern; dieſer 
Zwiſchenraum wird mit einer leicht entzündlichen Maſſe 
ausgefüllt; der ſo vorbereitete Zünder wird dann in 
eine Zündpatrone aus Dynamit oder Schießbaumwolle 
verſenkt, und dieſe Patrone bringt den eigentlichen 
Sprengſtoff zur Exploſion. Es find in der Ausſtel— 
lung des techniſchen Militärkomitees noch Prüfungs— 
apparate für Zünder, Kondenſatoren u. ſ. w. be⸗ 
findlich. 

Wir wollen an dieſer Stelle noch einiger anderer 
Zündapparate gedenken, welche teils für Spalt— 
zünder, teils für Glühzünder Verwendung finden. 
Ein magnetoinduktoriſcher Apparat dieſer Art 
wurde von der Firma Breguet in Paris aus- 
geſtellt. Ein ſtarker Lamellarmagnet (Fig. 2) (nach 
dem Syſteme Jamin) trägt einen um eine horizontale 
Achſe drehbaren Anker, der durch einen ſtarken Schlag 
auf einen mit dem Anker verbundenen Hebel vom 
Magneten losgeriſſen werden kann; die Enden des Mag— 
neten ſind mit Induktionsſpulen verſehen, in deren 
Stromkreis die Spaltzünder eingeſchaltet werden können. 
Durch Losreißen des Ankers vom Magneten entſteht 
in der Induktionsſpule ein hochgeſpannter Strom, 
der die Minen zur Exploſion bringt. Das von Bre— 
guet ausgeſtellte größte Exemplar dieſes Apparates 
vermag zwölf Abelſche Zünder zu erregen. — Auch 
der dynamoelektriſche Zündapparat des Schweizers 
Bürgin gehört in dieſe Gruppe; er dient ſowohl 
zum Zünden von ununterbrochenen, alſo Glühzün— 
dern, als auch bei Anwendung von Plattenfonden- 
ſatoren zum Zünden von Spaltzündern. — Auch 
Siemens hat dynamoelektriſche Zündappa— 
rate ausgeſtellt, die imſtande ſind, gleichzeitig ſieben 
Spaltzünder von beſonderer Empfindlichkeit zu er— 


44 Humboldt. — Februar (884. 


regen. — Von Intereſſe find noch die in dieſe Klaſſe beleuchtet wird, finden wir eine reichhaltige Kollektion 


gehörigen Platinzünder, welche Dänemark aus⸗ 
geſtellt hat. Durch den Anſtoß eines Schiffes wird 
ein ober der Mine befindlicher kleiner eiſerner Cylin⸗ 
der, der zum Teil mit Queckſilber gefüllt iſt, um⸗ 
geworfen, dadurch der Schluß eines einer Leclanché- 
Batterie entſpringenden Stromes hergeſtellt, welcher 
den Glühzünder ins Glühen bringt. 

Unter den weiteren Apparaten, welche das militär⸗ 
techniſche Komitee ausgeſtellt hat, intereſſiren außer 
den Kohlenlichtregulatoren und den Reflek⸗ 
toren den Beſucher der Ausſtellung die von Oberſt 
Koſterſitz konſtruierten Glühlichtlampen mit 
unterbrochenem und ununterbrochenem Kohlenſtäbchen, 
welche direkt evakuiert werden können. 

In telegraphiſcher ſowie in telephoniſcher Beziehung 
haben die Wiener Firmen Egger und Schäffler, 
welche fic) nun an die vorigen anveihen, intereſſante 


Objekte exponiert. Auch bemerkenswerte Regiſtrier-eiſenbahnen. 


von jenen Telegraphenapparaten, die in Oeſterreich 
ehemals gangbar waren, ſowie von jenen, welche 
heutigen Tages in Verwendung ſtehen. Dieſe Expoſi⸗ 
tion liefert mit den graphiſchen Darſtellungen mehrerer 
bedeutender Stadttelegraphenleitungen ein inſtruktives 
Bild der Entwickelung des Telegraphenweſens in 
Oeſterreich. 

Von Intereſſe iſt die dynamoelektriſche Ma⸗ 
ſchine des Telegraphencontrollors Lamberg in 
Linz und die dynamoelektriſche Bogenlicht— 
lampe, die ſich mittelſt eines Wagebalkens und 
einer Glühlampe reguliert. 

An die vorigen Ausſtellungen reihen ſich in ſchneller 
Folge jene der öſterreichiſchen Bahnen, jo der Nord⸗ 
weſtbahn, der Prag-Duxer Eiſenbahn, der 
Franz⸗Joſephsbahn und der Buſchtiehrader 
Eiſenbahn, ſowie der ungariſchen Staats- 
In der Ausſtellung der Nordweſt⸗ 


e 


apparate (letztere Firma hat ſolche, die den Meteoro⸗ 
logen betreffen, ausgeſtellt) finden wir in dieſer Aus⸗ 
ſtellung; eine Beſchreibung dieſer Gegenſtände würde 
aber weit über den Rahmen der vorliegenden Abhand⸗ 
lung reichen. 

In der ſüdöſtlichen Halbgalerie treffen wir 
auch die weltberühmte Optikerfirma Plöſſel, die ein 
elektriſches Bildmikroſkop und ein elektri⸗ 
{des Agioſkop ausgeſtellt hat, mit dem im Aus⸗ 
ſtellungstheater öffentliche Vorſtellungen gehalten wer⸗ 
den. — Braun u. Heider haben die insbeſondere 
zur Demonſtration der Wirkungen der ſtrahlenden 
Elektrodenmaterie wichtigen und geeigneten Appa⸗ 
rate von Dr. Puluj ausgeſtellt; bezüglich dieſes 
Gegenſtandes hat ſich der Verfaſſer dieſer Abhandlung 
kürzlich eingehend in dieſer Zeitſchrift ausgeſprochen. 
Von praktiſcher Bedeutung iſt unter anderen Aus⸗ 
ſtellungsgegenſtänden dieſer Gruppe die transportable 
elektriſche Sicherheitslampe für Pulvermagazine. — 
In dem prächtig ausgeführten Pavillon des öſter⸗ 
reichiſchen Handelsminiſteriums, der von 
Bogenlichtern (nach dem Syſtem Piette u. Krizik) 


Fig. 2. Magnetoinduftoriſcher Zündapparat von Breguet. 


bahn iſt von Intereſſe eine ambulante Telegraphen⸗ 
ſtation für den Ruheſtrom nach dem Syſteme Bechtold, 
die aus einem Farbſchreiber, einem Taſter, einem 
Galvanometer und einer Kabelrolle beſteht; ebenſo 
erregt das Intereſſe der Fachleute das elektriſche Inter⸗ 
kommunikationsſignal von Bechtold. Doch wollen 
wir bei dieſen Gegenſtänden, die ſpeciell den Eiſen⸗ 
bahntechniker berühren, nicht länger verweilen und 
nur den Blitzableiter (Syſtem Kohlfürſt) er⸗ 
wähnen, welcher in der Expoſition der Buſchtiehrader 


Eiſenbahn ſich vorfindet, da derſelbe ſich vorteilhaft 


von allen bisherigen Blitzſchutzvorrichtungen unter⸗ 
ſcheidet. Eine an einer Platte feſtgehaltene Glas⸗ 


röhre (Fig. 3) wird durch Meſſingbüchſen verſchloſſen; 


von dieſen aus gehen Metallſtäbe, die in der Mitte 
der Röhre in Platinſpitzen enden, die ungefähr 1mm 
weit voneinander abſtehen; die Glasröhre wird mit 
einem Gemenge von Magneſia und Holzkohle aus⸗ 
gefüllt; die untere Metallbüchſe iſt mit der Erde, die 
obere ſowohl mit der Apparatenleitung als auch mit 
der Luftleitung in Verbindung. Die Funktion dieſes 
Apparates iſt leicht einzuſehen. Ein galvaniſcher, alſo 


Humboldt. — Februar 1884. 


45 


ſchwach geſpannter Strom, gelangt zur oberen 
Metallbüchſe und geht von dort in die Telegraphen— 
apparate der Empfangsſtation; ein hochgeſpannter 
Strom atmoſphäriſcher Elektricität ſpringt zwiſchen 


6 8 
E 


Fig. 3. Blitzableiter von Kohlfürſt. 


den Platinſpitzen über, bringt das oben erwähnte 
Gemenge zum Glühen; letzteres wird leitend und der 
Strom atmoſphäriſcher Elektricität wird zur Erde ab— 
geführt. Erkaltet das Gemenge, ſo wirkt es wieder 
wie ein Iſolator. — Die von der Buſchtiehrader 


Fig. 1. Element von Kohlfürſt. 


Eiſenbahn angewendeten Elemente ſind ebenfalls 
nach Kohlfürſts Angabe konſtruiert. Es ſtellt 
dieſes Element ein eigentümlich geformtes Gefäß (Fig. 4) 
dar, das mit einem Deckel aus Gußeiſen geſchloſſen 
iſt; mit letzterem iſt ein kegelförmiges Zinkſtück ver— 
bunden, welches die eine Elektrode darſtellt, die andere 
Elektrode iſt ein im unterſten Teile des Gefäßes liegen— 


der Bleiſtreifen, von dem ein iſolierter Draht durch 
das Gefäß und den Deckel geht; im unterſten Teile 
befinden ſich Kupfervitriolkryſtalle; darüber befindet 
ſich eine auf einem Wulſte des Gefäßes liegende 
poröſe Thonplatte, die durchlöchert iſt. In den ferneren 
Teil des Gefäßes wird eine Löſung von Bitterſalz 
gegoſſen. Dieſes Element ſoll nur ½ der Unter— 
haltung eines Meidinger-Elementes koſten und bei 
einem inneren Widerſtand von 5 Siemens und einer 
elektromotoriſchen Kraft von 1 Volt in hohem Maße 
konſtant ſein. 

In trefflicher Ausführung finden wir in derſelben 
Halbgalerie die von Profeſſor Antolik in Arad 
ausgeſtellten Rußfiguren, die durch gleitende oder 
ſtrahlende Elektricität hervorgerufen werden; 
einen wunderſchönen Anblick bieten die Schwefel— 
mennigfiguren, die man dadurch erhält, daß man 
einer auf der Rückſeite mit Stanniol belegten Glas— 
tafel, die vollkommen rein ſein muß, zwei Metall— 
ſpitzen, welche iſoliert ſind, gegenüberſtellt und durch 
letztere den Entladungsſchlag einer kräftigen Leidner— 
flaſche hindurchgehen läßt, worauf man die Platte 
mit Schwefelmennige beſtäubt. — Stellt man die 
ſehr reine Glasplatte zwiſchen zwei Metallſpitzen auf, 
die von der Tafel ungefähr 3 em entfernt ſind und 
mit den Polen einer Leidnerflaſche in Verbindung 
gebracht werden, ſo entſtehen die Phänomene der 
ſtrahlenden Elektricität; wo die poſitive Elek— 
tricität auf der Glasplatte iſt, entſteht ein roter Ring, 
wo die negative Elektricität ſich vorfindet, ein weißer 
Ring; an den Stellen, an welchen die beiden Elek— 
tricitäten ſich neutraliſieren, iſt die Glasplatte ſtaub— 
frei. Profeſſor Antolik hat dieſe letzteren Figuren 
(der ſtrahlenden Elektricität) zum erſtenmal allgemein 
vorgeführt. 

Die nun weiter folgenden elektriſchen Glühlicht— 
lampen des Dr. Prinz, die durch „chemiſche 
Arbeit“ erregt werden, ſind wohl für die meiſten 
Beſucher der Wiener Ausſtellung dunkel geblieben; 
der Verfaſſer dieſer Abhandlung muß, da er ſie nie 
wirken ſah, über dieſe Glühlichtlampen, denen eine 
60 ſtündige Brenndauer zukommen ſoll, ſchweigen. 

Bemerkenswert iſt das Modell einer Drahtſeil— 
bahn kontinuierlichen Syſtems mit elektriſchem An— 
triebe, das von O bach ausgeſtellt iſt. In dem Raume 
vor dem Nordportal finden wir eine elektriſch betriebene 
Drahtſeilbahn, die zum Transport der Kohlen 
vom ſtädtiſchen Lagerhaus zu den in der Rotunde 
ſtehenden Dampfkeſſeln dient (Leiſtungsfähigkeit 50 
Metercentner per Stunde). Es gehört dieſe Draht— 
ſeilbahn zu jenen Ausſtellungsobjekten, welche dem 
Beſucher das Princip der Kraftübertragung 
vorführen ſollen. 

Unter den Inſtrumenten, welche Italien aus— 
geſtellt hat, finden wir die Blitzſchutzvorrich— 
tungen und die mikrotelephoniſchen Sta— 
tionen der Geſellſchaft für Telephonie und Elek— 
tricitätsanwendung bemerkenswert. — Profeſſor Ra⸗ 
vaglia in Mailand hat durch Ausſtellung feines 
elektriſchen Sicherheitsſchloſſes, das ſeit Januar 1882 


* 


46 Humboldt. — Februar 1884. 


(alſo bald nach der traurigen Ringtheaterkataſtrophe) 
an neun Thoren des Theaters Allighieri in Ra⸗ 
venna angebracht wurde, das Intereſſe auf dieſes 
Objekt gelenkt. Durch Drücken auf einen Knopf öffnen 
ſich gleichzeitig alle Thore, an welchen dieſes Schloß 
angebracht iſt. Es werden noch zwei Nebenapparate 
beigegeben, mittelſt welcher man ſich überzeugen kann, 
ob die Elemente regulär funktionieren und ob der 
Leitungsdraht, der zu den Schlöſſern führt, nicht be⸗ 
ſchädigt wurde. 

Die königlich italieniſche Telegraphenver⸗ 
waltung hat unter den Stromgeneratoren auch eine 
dynamoelektriſche Maſchine für die Erzeugung 
von Telegraphenſtrömen ausgeſtellt; bisher hat die 
Dynamomaſchine im Telegraphenweſen, trotzdem die 
Verſuche auf den oſtindiſchen Telegraphenlinien, die 
von der Weſtern Union Telegraph Company 
in New Mork 2. angeſtellten Experimente befrie⸗ 
digende Reſultate lieferten, noch nicht die Bedeutung 
erlangt, welche ſie wahrſcheinlich bald auch in dieſem 
Gebiete erreichen dürfte. Von anderen in dieſer Aus⸗ 
ſtellung befindlichen Stromquellen erwähnen wir nur 
die Elemente von Ponei, Girardi, Minotto, 
Cardarelli. Ziemlich reichhaltig iſt die Sammlung 
der Telegraphen (Pantelegraph von Caſelli, 
Kopiertelegraph von Bonelli, Druckapparate 
von Hughes, Faccioli und einige Apparate für 
Duplex⸗ und Multiplextelegraphie). 

Einige Schritte weiter treffen wir abermals auf ein 
Objekt, welches das Princip der Kraftübertragung zu 
erläutern vermag; es iſt der Perſonenaufzug, welcher 
durch eine dynamoelektriſche Maſchine (Syſtem Gramme, 
drei Pferdekräften entſprechend) betrieben wird. 

Im Oſttranſepte, dem wir uns nun zuwenden, 
finden wir eine Reihe von intereſſanten Objekten, 
welche die Engländer ausgeſtellt haben. Die Tele⸗ 
graph Conſtruction and Maintenance Com⸗ 
pany hat eine Anzahl von Kabelſtücken ausgeſtellt, 
darunter auch von ſolchen, welche in beträchtlichen 
Meerestiefen jahrelang hindurch funktionierten. — Ganz 
beſonders erregt die Aufmerkſamkeit der Forſcher der von 
James White in Glasgow konſtruierte, für die 
ſubmarine Telegraphie fo wichtig gewordene Syphon— 
Recorder des ausgezeichneten Phyſikers Sir Wil⸗ 
liam Thomſon, durch den es gelungen iſt, ſichtbare 
Zeichen auf einem Papierſtreifen zu fixieren, ein Um⸗ 
ſtand, der dieſem Apparate gegenüber dem von dem⸗ 
ſelben Phyſiker konſtruierten Spiegelinſtrumente zu 
gute kommt. Der von der Ausgangsſtation an⸗ 
kommende Strom durchläuft eine Spule, die aus 
ſehr feinem Drahte beſteht und in einem magnetiſchen 
Felde, das von einem ſehr ſtarken Elektromagneten 
erzeugt wird, äußerſt leicht drehbar aufgehängt iſt. 
Je nach der Richtung des ankommenden Stromes 
ſchwingt die Spule nach der einen oder anderen Seite 
und kommt zufolge der Intenſität des magnetiſchen 
Feldes unmittelbar in ihre Gleichgewichtslage zurück. 
Um die elektromagnetiſche Wirkung noch zu verſtärken, 
iſt in dem Raum innerhalb der Spule eine rechteckige 
weiche Eiſenmaſſe befindlich. Die Spule berührt bei 


ihrer Bewegung weder die Magnetſchenkel noch dieſe 


innere Eiſenmaſſe; ihre Schwingungen werden mittelſt 
eines Coconfadens auf einen kleinen Kapillarheber 
übertragen, der in eine ſehr ſtark elektriſierte Tinten⸗ 
flüſſigkeit (Anilin) taucht. Vor der Spitze des kleinen 
Hebers rollt ſich ein Papierſtreifen ab, der in leiten⸗ 
der Verbindung mit der Erde ſteht; die Tinte wird 
daher trotz der Kapillarität angezogen und zeichnet 
auf dem Papiere eine wellenförmige Linie. So kann 
man die Striche und Punkte des Morſe⸗Alphabetes 
durch die Teile dieſer eigentümlich geformten Linie 
erſetzen. Was die Elektriſierung der Tinte ſowohl 
als auch die Bewegung des Papierſtreifens betrifft, 
ſo iſt zu bemerken, daß dies durch die Kombination 
eines magnetoelektriſchen Motors (von Froment) 
und durch einen eigens von Thomſon konſtruierten 
Ladungserhalter (replenisher oder mouse- 
mile) erzeugt wird. Außerdem befinden ſich an dem 
Thomſonſchen Syphon-Recorder noch Zweig⸗ 
widerſtände (shunts), durch die es möglich iſt, den 
Lokalſtrom, welcher die mousemile in Bewegung 
ſetzt, den Ankunfts⸗ und Abgangsſtrom zu variieren. 

Die „Croßley Telephone Company” ſtellt 
ihre telephoniſchen Einrichtungen aus. Bekanntlich 
befinden ſich in dem Transmitter von Croßley vier 
Kohlenſtäbchen, die im Quadrate loſe aneinander liegen 
und auf einer Holzplatte befeſtigt ſind, die den Deckel 
eines Kaſtens bildet, in welchem die Induktionsſpiralen 
liegen. An dem Deckel iſt ein Schalltrichter ange⸗ 
bracht, durch den man direkt gegen die Kohlenſtücke 
ſprechen kann. 

In elektrotherapeutiſcher Beziehung intereſſante 
Apparate hat James Coxeter u. Sohn aus⸗ 
geſtellt. — Die elektrodynamiſche Kompanie von Phila⸗ 
delphia (vertreten durch F. J. Zifferer in Wien) 
hat Induktionsmotoren exponiert, die von dem Erfin⸗ 
der Griscom „Doppel-Induktionsmotoren“ 
genannt werden. Es ſind dies 12 em lange, 7 em 
breite und hohe Dynamomaſchinen, die nur 1 kg 
wiegen und von ſechs großplattigen Chromſäure⸗ 
elementen betrieben werden, welche ganz nach Belieben 
durch einen Federmechanismus erregt oder ausgeſchaltet 
werden können. Die Achſe des Griscomſchen Motors 
bewegt ſich bei vollem Strome mit einer großen Ge⸗ 
ſchwindigkeit (1000 — 2000 Drehungen in der Minute). 
Auf die drehbare Welle iſt ein Siemensſcher Anker 
aufgeſetzt, um welchen ſich ein eiſerner Ring legt, der 
mit feinem Drahte derart umwickelt iſt, daß er zwei 
halbkreisförmig gekrümmte mit den gleichen Polen 
zuſammenſtoßende Elektromagnete bildet. Es werden 
durch den entſtehenden Strom gleichnamige Elektro⸗ 
magnetpole gegenüber erregt, die ſich abſtoßen; ein 
automatiſch mitgehender Kommutator ſorgt dafür, daß 
die Richtung des Stromes im Apparate kontinuier⸗ 
lich wechſelt und ſomit beſtändige Drehung erzeugt 
wird. Es werden in der Ausſtellung durch dieſen 
Motor eine Nähmaſchine getrieben, ferner ein Re⸗ 
frecher und ein Refrigerator, eine kleine Laub⸗ 
ſäge, eine Welle für zahnärztliche Operationen; der 
Apparat funktioniert tadellos. 


Humboldt. — Februar 1884. 47 


In wiſſenſchaftlicher Beziehung hochintereſſant iſt 
die Ausſtellung der „Society of Telegraph 
Engineers and Clectricians” in London; die 
berühmteſten Gelehrten Englands haben hier ihre 
Apparate exponiert. So finden wir die Induktions— 
wage von Profeſſor Hughes (Fig. 5), welche aus 
zwei hohlen cylindrijden Ebonitbechern beſteht; auf 
jedem derſelben befinden ſich zwei ungefähr ½ em 
hohe Drahtſpulen, welche ſo gewickelt ſind, daß die 
von dem einen Stromkreiſe, in dem ſich eine galva— 
niſche Batterie, ein Galvanometer und ein Mikrophon 
befindet, auf den 
anderen mit ei⸗ 
nem Telephon 

verſehenen 
Stromkreis aus⸗ 
geübte indukto⸗ 


von den anderen ausgeübten Wirkungen ſich aufheben, 
das Telephon ſchweigt. Eine weitere Verſchiebung 
nach rechts oder links wird das Telephon zum Sprechen 
bringen. 

William Siemens hat außer einem Pyro— 
meter, welches darauf beruht, daß Platin mit der 
Temperatur ſeinen Widerſtand ändert, und dem Ra— 
diationmeter zur Beſtimmung des Zuwachſes der 
Ausſtrahlung mit der Temperatur noch einen elektri— 
ſchen Kraftmeſſer ausgeſtellt, den er Joule-Meter 
nennt. Auf der Drehungsachſe einer kleinen Dynamo— 
maſchine befinden 

ſich elaſtiſche 
Flügel; die Achſe 
markiert ihre Um⸗ 
drehungen durch 

ein Zählwerk. 


riſche Wirkung 
ſich aufhebt. 
Bringt man aber 


Die Maſchine be- 
findet ſich in et- 
nem mit Paraf⸗ 


in den einen 


finöle gefüllten 


Becher ein Me- 


und mit einer 


tallſtückchen, ſo 


Glasplatte ge⸗ 


wird das elek⸗ 


deckten Apparate 


triſche Gleichge— 


und man kann 


wicht geſtört und 


die elektriſche 


das Telephon 
ſpricht an. Es 
iſt nachgewieſen 
worden, daß die⸗ 
ſes Inſtrument 
einen ſo hohen 
Grad von Cm: 
pfindlichkeit be⸗ 


Energie beſtim— 
men, welche in 
einer beſtimmten 
Zeit durch den 
Apparat gefloſſen 
ijt. — Einen an⸗ 
deren Strommeſ— 
ſer hat Profeſſor 


ſitzt, daß es zum 


Blyth (aus 


Nachweiſe der ge— 
ringſten chemi 
ſchen Verſchie⸗ 
denheit geeignet 
iſt. — Auf den⸗ 
ſelben Principien 
beruhend iſt das 
ebenfalls ausge⸗ 
ſtellte Audiometer 
von Hughes 
(Fig. 6), zur Meſſung der Feinheit des Gehörs ge— 
eignet. Auf einer mit einer Teilung verſehenen Stange 
befinden ſich drei Induktionsrollen, von denen die 
mittelſte mit einem Telephone in Verbindung ſteht; 
dieſe Rolle iſt mit der erſten identiſch und auf dem 
Stabe zu verſchieben; ſie beſitzt ungefähr 100 m Draht; 
die dritte iſt kleiner als die beiden zweiten (es ſind 
auf ihr ungefähr Im Draht gewunden). Die erſte 
und dritte Rolle üben infolge ihrer Wickelung ent- 
gegengeſetzte, infolge ihrer verſchiedenen Drahtlängen 
ungleiche Wirkungen auf die mittlere Rolle aus. Im 
Stromkreiſe der erſten und dritten Rolle befindet ſich 
ein Mikrophon und eine auf dem Mikrophontiſchchen 
ſtehende Uhr. Verſchiebt man die mittlere Rolle, ſo 
kann man es dahin bringen, daß die auf dieſe Rolle 


Fig. 6. Audiometer von Hughes. 


Glasgow) in 
derſelben Gruppe 
ausgeſtellt. 

Prof. Wil⸗ 
liam Thom— 
fon, deſſen Ap⸗ 
parate zum Meſ— 
ſen elektriſcher 
Größen in der 
Ausſtellung über⸗ 
all zu finden ſind, hat an dieſer Stelle einen 
Schiffskompaß exponiert, der gegen den mag— 
netiſierenden Einfluß der eiſenhaltigen Schiffs⸗ 
maſten geſchützt iſt; nicht minder beachtenswert iſt 
ſein Sounding lead, ein regiſtrierendes Lot, mit 
dem es möglich iſt, während einer Meerfahrt die 
Tiefen des Meeres zu meſſen. Wir werden ſpäter 
Gelegenheit finden dieſe Apparate Thomſons ein- 
gehender zu betrachten. 

In der nordöſtlichen Halbgalerie treffen 
wir zunächſt die reichhaltige und intereſſante Aus— 
ſtellung der Dänen, in der wir auch als würdiges 
hiſtoriſches Stück die Magnetnadel finden, mit 
der Oerſted im Jahre 1821 ſeine fo folgenreiche Ent— 
deckung des Elektromagnetismus machte. — Hier tritt 


48 Humboldt. — Februar 1884. 


uns weiter das phoniſche Rad von Paul La Cour 
vor die Augen. Es beſteht (Fig. 7) im weſentlichen 


Fig. 7. Phoniſches Rad von Paul La Cour. 


aus einem eiſernen Zahnrade, das unter elektromag⸗ 
netiſchen Einflüſſen einer kontinuierlich ſchwingenden 


über das Weſen und die Verbreitung der Kabeltele— 
graphie erhalten wir hier bemerkenswerte Aufſchlüſſe. 

Wiſſenſchaftlich bedeutend ſind die von dem Pariſer 
Profeſſor der Phyſik Gaſton Blanté exponierten 
Objekte, zu denen wir nun gelangen. Seit dem Jahre 


| 1859 beſchäftigt fic) Plants mit der Herſtellung der 


Accumulatoren, die in ihrer urſprünglichen Form aus 


zwei dünnen, ungefähr 10 em breiten und ſehr langen 
Bleiſtreifen beſtanden und zwiſchen welchen grobe Lein- 
wand gelegt wurde, die dann über einander gerollt 
und in verdünnte Schwefelſäure geſtellt wurden. Schickt 
man einen Strom durch die Bleiplatten, ſo wird das 


Waſſer zerſetzt; auf der einen Bleiplatte ſetzt ſich 
Waſſerſtoff an, die andere Bleiplatte wird zu Blei⸗ 
ſuperoxyd verwandelt. Die ſo geladene Batterie, die 
man Sekundärbatterie nennt, liefert einen Po⸗ 
lariſationsſtrom, der um ſo länger anhält, je mehr 
Bleiſuperoxyd gebildet wurde. Plantsé hat, um dies 


Fig. 8. Sekundärb 


Stimmgabel ſich während jeder Oscillation um eine 
Zahnbreite weiter dreht. Es erzeugt ſo dieſes Rad 
die denkbar gleichmäßigſte Bewegung und vollkommen 
gleichzeitige Bewegungen (Iſochronismus und 
Synchronismus). Vermöge der Eigenſchaften des 
Synchronismus eignet ſich dieſes Rad ganz vortrefflich 
zur Pantelegraphie, um z. B. Zeichnungen von 
einer Station zur andern zu ſenden, für die Mul ti⸗ 
plextelegraphie, als Chronograph, als Sono— 
meter, um die Schwingungszahl eines Tones voll⸗ 
kommen genau zu beſtimmen u. ſ. w. Als Chrono⸗ 
graph wurde dieſer ſinnreiche Apparat für die königl. 
däniſche Artillerie vom Artilleriekapitän Cas perſen 
verwendet; man kann mit außerordentlicher Genauig⸗ 
keit (der Fehler bleibt unter ½0 doo einer Sekunde) 
die Zeit der Flugmomente eines Geſchoſſes ermitteln. 

Ziemlich reichhaltig iſt die Ausſtellung der großen 
nordiſchen Telephongeſellſchaft; insbeſondere 


atterie von Plant é. 


zu erweiſen, ſein Sekundärelement einer beſonderen 
Vorbereitung unterworfen, auf die wir hier nicht 
eingehen können. Mehrere ſolche Elemente können 
nebeneinander oder hintereinander eingeſchaltet werden, 
(Fig. 8) um einen Strom von viel Elektrieität oder 
ſehr ſtark geſpannter Elektricität zu liefern. Um be⸗ 
ſonders ſtarke Spannungen zu erzielen, bringt Blanté 
die Accumulatoren in Verbindung mit einem aus vielen 
Glimmerkondenſatoren beſtehenden Apparate, dem er 
den Namen der „rheoſtatiſchen Maſchine“ erteilt, 
mit dem es möglich iſt, dynamiſche Elektrieität in hoch⸗ 
geſpannte Elektricität zu verwandeln. So gelang es 
ihm, einen ſtark geſpannten Strom dynamiſcher Elek⸗ 
tricität zu erzielen, mit dem er ſehr bemerkenswerte 
Erſcheinungen hervorrief, die analog gewiſſen in der 
Natur beobachteten Phänomenen verliefen (ich erwähne 
in dieſer Beziehung die Nachahmung der Kugelblitze, 
der Waſſerhoſen [Steigen einer Flüſſigkeitsſäule 


Humboldt. — 


um den poſitiven Bol]). 


800 Sekundärelementen, der mehr als 200 Volts hatte, 
erzeugt wurden, die Gravierungen auf Glas mittelſt 
der Accumulatoren, ein Gegenſtand, der dem Leſer 
dieſer Zeitſchrift eingehend beſchrieben werden wird, 
u. ſ. w. In der Expoſition Plantés treffen wir 
auch die Anwendung der Sekundärelemente zu gal— 
vanokauſtiſchen Zwecken, zum Betreiben einer Zünd— 
maſchine (briquet de Saturne) und für den Ge— 
brauch bei elektriſchen Bremſen an. 

Nicht weit von der Expoſition Plantés finden 
wir jene des Pariſers Dr. Boudet. Die hierherge— 
hörigen Apparate 
(Mikrophoniſche 
Transmitters, 
eleftrotherapeu- 
tiſche und phyſio— 
logiſche Appa— 
rate) ſind von der 
Firma Gaiffe 
& Verdin fonftru- 
iert. Der mikro⸗ 
phoniſche Trans— 
mitter Dr. Bo u— 
dets enthält eine 
Glasröhre, in welcher 
ſechs kleine wohl 
abgedrehte Kohlen⸗ 
kugeln einander be— 
rühren. Durch eine 
Schraube läßt ſich 
der Kontakt der Kuz 
geln variieren und damit die Empfindlichkeit des Appara⸗ 
tes. Dieſes Mikrophon ſoll gegen geringe Widerſtands— 
änderungen ſich ſehr empfindlich erweiſen. — Von den 
Boudetſchen mediziniſchen Apparaten fei das Sphyg— 
mophon zum Studium des Pulſes und das Myo— 
phon zur Unterſuchung des Muskelgeräuſches er— 
wähnt; im letzteren ijt eine eylindriſche bewegliche 
(ſpeciell über eine horizontale durch ihre Mitte gehende 


Achſe drehbare) Kohle des Mikrophons vorhanden. Das 
eine Ende derſelben ruht auf einer fixen Kohlenplatte, 


welche die Bewegungen empfängt. Letztere iſt in der 
Mitte einer Pergamentmembran befeſtigt; auf der 
Unterſeite der Membran gegenüber dem Kohlenplättchen 
befindet ſich ein Unterſuchungsknopf, der an den zu 
unterſuchenden Muskel angelegt wird. Von den beiden 
in Kontakt ſtehenden Kohlenſtückchen gehen Drähte 
aus, durch die eine kleine Batterie geſchloſſen wird, 
in deren Stromkreiſe ſich noch ein Telephon befindet, 
das auf die Bewegungen des Muskels und dadurch 
bedingten Widerſtandsänderungen im Stromkreiſe an- 
ſpricht. Aehnlich eingerichtet iſt das S phygmophon, 
bei welchem der Unterſuchungsknopf der Ader entlang 
verſchiebbar eingerichtet iſt. — Einen ähnlichen Appa— 
rat (Fig. 9), bei dem durch die Pulsbewegungen ein 
Strom alternierend geöffnet und geſchloſſen wird und 
die Stromſchwankungen ſich im Telephon kenntlich 
Humboldt 1884. 


Intereſſant ſind auch in 
dieſer Beziehung die leuchtenden Figuren, die an der 
Oberfläche deſtillierten Waſſers durch den Strom von 


Februar 1884. 49 


machen, iſt von Hofrat Stein in Frankfurt 
a. M. konſtruiert und ebenfalls (im Innern der eigent⸗ 
lichen Rotunde) ausgeſtellt. Die Wirkungsweiſe des 
Apparates iſt ohne weiteres aus der beigegebenen Figur 
erſichtlich. — Zur Meſſung der Schärfe des Gehörs, 
der Nerven- und Muskelreizbarkeit wendet Boudet 
mikrophoniſch⸗telephoniſche Methoden an, bei denen 
das bekannte Princip der Wheatſtoneſchen Brücke 
gebraucht wird. 

Louis Maiche in Paris hat ſeine Elektrophone 
ausgeſtellt, die ſowohl auf Luftlinien als auch fub- 
marinen Linien, z. B. zwiſchen Calais und Dover, 
gut funktionieren. Ebenſo finden wir das nach ihm 


Fig. 9. Sphygmophon von Stein. 


benannte Element (Fig. 10), das aus einem Glas- 
gefäße beſteht, wel— 
ches oben ein porö— 
ſes cylindriſches Ge⸗ 
fäß mit Löchern ent⸗ 
hält, welches mit 
kleinen Stückchen 
platiniſierter Kohle 
erfüllt ijt; zur letzte— 
ren führt ein Platin⸗ 
draht als Elektrode. 
Das Gefäß iſt durch 
einen Ebonitdeckel 
geſchloſſen, durch den— 
ſelben führt eine 
Ebonitſtange, welche 
eine Porzellanſchale 
trägt, auf der ſich 
Queckſilber und zwei 
kleine Zinkſtückchen 
befinden; in das 
Queckſilber taucht der zweite Elektrodendraht aus 
Platin. Als Flüſſigkeit wendet man eine Salmiak— 


Fig. 10. Element von Maide. 


löſung an. Geringer innerer Widerſtand, ſtarke Wir⸗ 

kung und Ausdauer zeichnen dieſes Element aus. 
Bedeutend iſt die Ausſtellung der Firma Breguet 

in Paris, und wir beſchränken uns nur auf das Weſent⸗ 


— 


7 


5 Humboldt. — Februar 1884. 


lichſte. Wir finden da Gram meſche Maſchinen mit 
Handbetrieb in ausgezeichneter Konſtruktion, von 
denen einige als Kabinetsmaſchinen recht gute Dienſte 
leiſten, eine große Anzahl von Elementen⸗Typen, aus 
denen wir nur das Trouv s ſche Element (Zink⸗ 
Kupfer) mit Löſchpapierſcheiben, von welchen die 
Hälfte jeder Scheibe, welche der Kupferelektrode näher 
liegen, mit Kupferſulfatlöſung, die andere Hälfte mit 
Zinkſulfatlöſung getränkt iſt, auswählen. Außer dieſen 
Elektricitätsgeneratoren find noch Plantéſche Ele⸗ 
mente der neueſten Konſtruktion vorhanden. — Unter 
den Meßapparaten finden wir das Amperometer 
und Voltmeter von Thomſon, den Ampevo⸗ 
graph von Redier, welcher die Variationen der 
Stromintenſität ſelbſt verzeichnet, Bouſſolen, Konden⸗ 
ſatoren, das Elektrometer von Lippmann, mit dem 
man elektromotoriſche Kräfte von 0,0001 Volts meſſen 
kann, das Amperometer von Marcel Deprez und 
andere. — Unter den exponierten Telegraphenappa⸗ 
raten treffen wir 
am zahlreichſten 
vertreten jene 


ordentlich großen Anzahl Privatausſteller. Die Beſchrei⸗ 
bung des in dieſer Gruppe Gebotenen würde einen 
ſtattlichen Band in Anſpruch nehmen. Gerechte Be- 
wunderung erregt der Multiplex-Typendruck— 
tele graph von Baudot, der urſprünglich als fünf— 
facher, neuerdings als ſechsfacher Telegraph konſtruiert, 
befriedigende Reſultate liefert. Es iſt mit dieſem 
Telegraphen die Möglichkeit geboten, in einer Stunde 
360 Telegramme zu befördern, eine Leiſtung, die bis 
jetzt unübertroffen daſteht. In ſeiner Einrichtung 
ähnelt der Bau do tſche Telegraph dem Schäffler⸗ 
ſchen einfachen Typendruckapparate. 

Als Schulapparat intereſſant iſt der in der Ex⸗ 
poſition des franzöſiſchen Telegraphenminiſteriums aus- 
geſtellte Apparat von Humblot und Terral, um 
das Gegenſprechen nach der Methode der Wheat⸗ 
ſtoneſchen Brücke zu erklären. Folgendes Schema 
(Fig. 11) ſoll das Princip der Gegenſprachtelegraphie 
erörtern: Wir ſtellen uns das in der Figur angegebene 
Röhrenſyſtem 
vor, in welches 

durch Bewe⸗ 


Zeigertelegra⸗ 
phen, die nach 
dem Syſtem 
Breguet kon⸗ 
ſtruiert ſind, an. 
Der Zeigertele⸗ 
graph nach dem 
Syſtem Guil⸗ 
lot funktioniert 
ohne Säule 
mittelſt Induk⸗ 
tion. — Von 
den elektriſchen Bogenlampen, die einen Regulator 
nach dem Syſteme Breguet beſitzen und von denen 
der eine Typus 125 Carcel, der andere 60 Carcel 
entſpricht, iſt bei der Beleuchtung der Expoſition 
des franzöſiſchen Kriegsminiſteriums Ge- 

brauch gemacht. 

Von den Apparaten ſelbſtregiſtrierender Art ſei 
noch der Mareograph erwähnt; derſelbe beſteht aus 
einem Niveauanzeiger und einem Receptor; erſterer wird 
in den Hafen geſtellt, wo man das Niveau des Meeres 
beſtimmen will; der zweite iſt in großer Entfernung 
aufgeſtellt. Die beiden Stationen werden durch einen 
doppelten Draht verbunden. — Reichhaltig iſt die Aus⸗ 
ſtellung der mediziniſchen Apparate (zum Studium der 
Bewegungen der verſchiedenen Organe), die zum größten 
Teile von Profeſſor Marey angegeben wurden, 
ferner die Kollektion elektriſcher Uhren. — Sein 
bekanntes Metallthermometer hat Breguet modifi⸗ 
ziert, um die Intenſität eines Stromes nach der Wärme, 
welche ſich in dem Inſtrumente entwickelt, zu ſchätzen. 
Ohne Zweifel nimmt die Expoſition der Firma Bre⸗ 
guet einen hervorragenden Rang ein. 

In welch hoher Entwickelungsſtufe das Tele⸗ 
graphenweſen Frankreichs ſich befindet, zeigt 
die Ausſtellung des franzöſiſchen Miniſteriums 
der Poſten und Telegraphen und einer außer⸗ 


Fig. 11. Schematiſche Darſtellung des Prineips des Gegenſprechens. 


gung der Hähne 
r und er! Waſſer 
in der einen 
oder anderen 

Richtung gelei⸗ 
tet werden kann. 
m und m’ ſollen 
uns leicht be⸗ 
wegliche Waſ⸗ 
ſerräder reprä⸗ 
-fentieren, wel⸗ 
che, wenn ſie von 
zwei gleichen und entgegengeſetzt gerichteten Flüſſigkeit⸗ 
ſtrömen durchfloſſen werden, ſtille ſtehen. Die Röhre 
ae vertritt die Luftleitung, die von b und k abwärts 
gehenden Röhren die Erdleitungen. Nehmen wir an, 
die Flüſſigkeit dringe bei r in das Röhrennetz ein, 
während der Hahn in xv’ geſchloſſen ijt (dieſer Fall 
entſpräche dem Telegraphieren von r gegen 1“), ſo 
werden die hydrauliſchen Wirkungen keine Bewegung 
des Rades m erzeugen, wohl aber wird das Rad m“ 
an der zweiten Station eine Drehung erfahren. Werden 
beide Hähne geöffnet (dieſer Fall entſpricht der Dupler⸗ 
telegraphie), ſo werden die von beiden Seiten kom⸗ 
menden Linienſtröme ſich aufheben, die beiderſeits durch 
b und f abfließenden Erdſtröme kommen genau in 
der Weiſe des zugeführten Linienſtromes zur Geltung. 
— Häufiger gebraucht als das Gegenſprechen mit 
Wheatſtoneſcher Brücke iſt jenes mit Differential⸗ 
ſpulen, bei welchem (auf langen Linien) auch Kon⸗ 
denſatoren zur Anwendung kommen. 

In der Expoſition des franzöſiſchen Tele⸗ 
graphenminiſteriums treffen wir auch die radio⸗ 
phoniſchen Apparate Mercadiers an, die aller⸗ 
dings heute noch mehr theoretiſche als praktiſche Wich⸗ 
tigkeit darbieten. N 

Die hiſtoriſch merkwürdigen Apparate, deren Frank⸗ 
reich eine fo große Anzahl aufweiſt, find in der Aus⸗ 


Humboldt. — Februar 1884. 51 


ftellung des Handelsminiſteriums der fran: 
zöſiſchen Republik geſammelt, die fic) in der nord— 
weſtlichen Halbgalerie befindet, die wir nun betreten. 
Hauptſächlich ſind es die Apparate von Ed. Bequerel, 
mit denen dieſe Expoſition reichlich beſchickt wurde. 
Allgemeines Intereſſe erregt der erſte galvanoplaſtiſche 
Verſuch Jacobis, und der große, aus Lamellen zu— 
ſammengeſetzte Magnet von Ja min, der eine Trag— 
kraft von 500 ke beſitzt. — Zum Studium der Ge- 
ſchwindigkeitsverhältniſſe eines Geſchoſſes, zur Meſſung 
des Druckes in den Geſchützen u. ſ. w. dienliche 
Apparate hat in reicher Auswahl das franzöſiſche 
Marineminiſterium in Paris ausgeſtellt. Für 
balliſtiſche Zwecke am einfachſten zu handhaben iſt der 
Fallchronograph von Le Boulengé, der auch in 
Oeſterreich eingeführt iſt. Sein Princip iſt äußerſt 
fimpel: An einem Geſtelle find horizontal zwei Elek⸗ 
tromagnete angebracht, die, wenn ſie durch einen Strom 
erregt ſind, jeder einen Stab tragen, von denen der 
eine als Meßſtab, der andere als Regiſtrier⸗ 
ſtab fungiert. Die Leitungen der Elektromagnete 
ſind mit zwei Rahmen verbunden, einer unmittelbar 
vor der Mündung des Geſchoſſes, der andere 50 m 
davon entfernt; ſie ſind mit iſoliertem Drahte über— 
zogen und in den Stromkreis von Batterien einge— 
ſchaltet. Vor dem Verſuche wird auf dem Meßſtabe 
eine Marke der Normalſtellung, dann durch gleich— 
zeitiges Unterbrechen der beiden Ströme eine zweite 
Marke beſchrieben. Wird das Geſchoß abgefeuert, ſo 
zerreißt der Draht am Rahmen, welcher unmittelbar 
vor der Mündung des erſteren ſteht; da der erſte 
Elektromagnet nicht mehr wirkt, fällt der Meßſtab. 
Nach Zurücklegung des Weges von 50 m wird der 
Draht des zweiten Rahmens durchriſſen, es fällt der 
Regiſtrierſtab und der Meßſtab erhält eine dritte 
Marke. Aus der Diſtanz der Marken kann man unter 
Zuhilfenahme der Formeln für den freien Fall die 
mittlere Geſchwindigkeit und daher auch die Anfangs⸗ 
geſchwindigkeit des Geſchoſſes rechnen. 

Für den Seekriegsdienſt, für die Schiffsausrüſtung 
u. ſ. w. wichtige Beleuchtungsapparate haben Sauter 
und Lemmonier ausgeſtellt; hier fällt insbeſondere 
der Leuchtturm mit funkelndem elektriſchem Lichte 
und gruppenweiſer Farbenſtrahlung auf, welcher auf 
Anordnung der franzöſiſchen Leuchtthurm-Behörde fon- 
ſtruiert wurde. — Mignon und Rouart haben große 
dynamoelektriſche Maſchinen exponiert, die nach dem 
Syſtem Gramme konſtruiert die in der Ausſtellung 
befindlichen Cance-Bogenlampen ſpeiſen. Die Cance— 
Beleuchtungsgeſellſchaft beleuchtet mit Bogen— 
lampen von der Stärke 350 Normalkerzen außer dem 
Pavillon des franzöſiſchen Miniſteriums der Poſten und 
Telegraphen, außer ihrem eigenen Expoſitionsplatz 
noch das Interieur der franzöſiſchen Telephongeſell— 
ſchaft, die Kuppel des türkiſchen Pavillons und den 
Platz, auf welchem die ſieben Grammeſchen Maſchinen 
aufgeſtellt ſind, die durch eine 50pferdige Maſchine 
(Armingtonſyſtem) angetrieben das Bogenlicht hervor— 
rufen. — Nicht weit von dieſer Ausſtellung finden 
wir die Kloſtermannſche Bogenlampe, bei 


welcher das Vorſchieben der Kohle automatiſch durch 
einen eigenen Mechanismus geſchieht, der von einem 
im Nebenſchluſſe liegenden Elektromagneten in Funk— 
tion geſetzt wird; der Lichtbogen erleidet, einmal ge- 
regelt, keine weiteren Veränderungen mehr, das Licht 
der Lampe erſcheint deshalb fix. 

Wir nähern uns nun den Ausſtellungen der Firmen 
Ruhmkorff-Carpentier und de Branville, 
die ſo viel, vorzüglich im Gebiete der Meßapparate, 
bieten, daß wir uns bei dieſen Expoſitionen etwas 
länger aufhalten müſſen. Die erſterwähnte Firma 
ſtellt meiſterhaft konſtruierte Meßaparate auf, von 
denen wir in erſter Linie das Quadrantenelektro— 
meter Prof. Mascarts, welches nach dem Prin— 
cipe des Thomſonſchen Apparates gebaut iſt, 
zum Schutze der Quadranten und der Nadel aber 
gegen äußere elektriſche Einflüſſe mit einem Metall— 
gehäuſe verſehen ijt, das dieſe weſentlichen Cleftro- 
meterteile einſchließt, erwähnen wollen. Es eignet 
ſich dieſes Inſtrument ganz vortrefflich zum Studium 
der atmoſphäriſchen Elektricität und es wurde 
zu dieſem Behufe von Dubosg ein photogra— 
phiſcher Selbſtregiſtrierapparat dem Inſtru⸗ 
mente beigegeben. — Außer dieſem Apparate finden 
wir in der Ausſtellung Carpentiers noch ein Mag— 
netometer (Syſtem Mascart), einen großen Ruhm— 
korffſchen Funkeninduktor, das aperiodiſche 
Galvanometer von d' Arſonval und andere meiſt 
wiſſenſchaftliche Inſtrumente. Das letzterwähnte Gal— 
vanometer, welches wir auch in der Expoſition de 
Branvilles antreffen, beſteht aus einem vertikal 
ſtehenden Hufeiſenmagneten, zwiſchen deſſen Schenkeln 
ſich ein hohler, beiderſeits offener Eiſencylinder be— 
findet; um denſelben iſt um eine vertikale Achſe frei 
beweglich ein rechteckiger Stromleiter, der einen auf 
einer Skala ſpielenden Zeiger trägt, in mehreren Win⸗ 
dungen geſchlungen. Ein durch dieſes vertikale Draht⸗ 
rechteck cirkulierender Strom bringt eine Deviation 
des erſteren hervor, die augenblicklich ohne Schwin— 
gungen erfolgt. Es iſt dieſer Apparat zum ſchnellen 
Meſſen der Stromintenſitäten ſehr geeignet. — Außer 
dieſen wiſſenſchaftlichen Apparaten finden wir in der 
Ausſtellung der Firma Carpentier noch einige Tele— 
graphenapparate, fo unter anderen einen elegant fon- 
ſtruierten Baudotſchen Typendrucker. 

de Branville hat mehrere bemerkenswerte Tele— 
phone ausgeſtellt. Wir nennen in dieſer Beziehung 
zuerſt jenes von Profeſſor d'Arſonval (Fig. 12) 
mit konzentriſchen Polen. Zur größeren Konzentration 
der magnetiſchen Kraft auf die Membran iſt der Mag⸗ 
net faſt kreisförmig gekrümmt; auf dem einen Pole ſitzt 
ein Cylinder aus weichem Eiſen, welcher in die auf— 
geſetzte Drahtrolle ragt, die ihrerſeits unten mit einer 
Scheibe verſehen iſt. Um die Drahtrolle legt ſich eine 
eiſerne, mit dem anderen Pole des Magneten ver⸗ 
bundene Hülſe. Man kann alſo ſagen, der zweite 
Pol bilde einen den erſten umgebenden Ring; es ſind 
alle Kraftlinien des magnetiſchen Feldes ſenkrecht zur 
Richtung des Drahtes der Spule und beeinfluſſen 
deshalb aufs äußerſte die letztere. Es hat das 


52 Humboldt. — Februar 1884. 


d' Arſonvalſche Telephon einen Widerſtand von 
20 Ohm und wiegt nur 125 f; die Wirkung iſt 
kräftig und von einer außerordentlichen Klarheit; in 
dieſer Beziehung ſprach ſich über dieſes Telephon der 
engliſche Elektrotechniker Preeee ſehr günſtig 
aus. Anſtatt des Schalltrichters verwendet d'Arſon⸗ 
val einen 8 mm weiten Guttaperchaſchlauch. — Ein 
zweites hier befindliches Telephon iſt jenes mit kon⸗ 
jugierten Magneten von Goloubitzki. In dieſem 
Apparate werden zwei Magnete angewendet, welche 
miteinander einen rechten Winkel bilden, ſo daß die 
weichen Eiſenkerne am Ende der Magnete in den Ecken 
eines Quadrates liegen. Jeder Kern erhält eine 
Drahtrolle, welche nach Spannung verbunden werden; 
der Induktionsſtrom wirkt zuerſt auf die beiden Pole 
eines Magneten und gelangt dann in derſelben Reihen⸗ 
folge zu den beiden Polen des anderen Magneten. 


Fig. 12. Telephon von d'Arſonval. 


Goloubitzki fand, daß unter dieſen Umſtänden der 
Vibration der Membran die größte Amplitude zu⸗ 
kommt. Die Induktionsſpulen nehmen das Innere 
einer Kapſel aus Metall ein, welche mit einer vi⸗ 
brierenden Platte bedeckt iſt. — Ein dritter hierher 
gehöriger Apparat iſt der mikrophoniſche Transmitter 


mit magnetiſcher Regulierung von d'Arſonval und | 


Paul Bert; er beſitzt eine eigene Art der Regu⸗ 
lierung der Kohlenſtäbe und geſtattet demzufolge die 
Empfindlichkeit der Transmiſſion zu variieren; ferner 
wird durch eine einfache Aufhängevorrichtung bewirkt, 
daß das Mikrophon anderen Vibrationen wie jenen der 
Luft entzogen wird. Von vier Kohlenſtäbchen ſind 
zwei nach Quantität und zwei nach Spannung ver⸗ 
bunden, die zum Teil mit einer dünnen Platte aus 
Weißblech überdeckt ſind. Auf letztere wirkt ein kleiner 
Hufeiſenmagnet, deſſen Entfernung von den Kohlen 
man mittelſt einer Schraube regeln kann. Iſt der 
Magnet weit entfernt, ſo haben die Kohlen auf 
ihren Stützen eine große Beweglichkeit, die Töne er⸗ 
langen eine große Stärke, die Artikulation iſt aber 
nicht genügend rein; iſt der Magnet nahe, ſo legen 
ſich die Kohlen an ihre Stützen, der Ton nimmt an 
Intenſität ab, er iſt aber ausgeprägter, was ſeine 


Artikulation betrifft. Als Aufhängevorrichtung wen⸗ 
det man zwei Bänder elaſtiſchen, ſtark geſpannten 
Stoffes an, welche die Mikrophonkapſel tragen, und 
man kann dann auch in Räumen, wo Erſchütterungen 
der mannigfaltigſten Art eintreten, dieſen Trans⸗ 
mitter verwenden. 

Von Intereſſe in der Ausſtellung de Branvilles 
iſt noch die elektriſche Klingel von Abdank 
Abakanowiez. Eine Spule von feinem Draht 
iſt verſehen mit einem dicken Kerne aus weichem Eiſen 
und an dem einen Ende einer ſehr ſtarken elaſtiſchen 
Feder befeſtigt, deren anderes Ende feſtgemacht iſt. 
In der Gleichgewichtslage liegt die Spule zwiſchen 
den Armen eines ſehr ſtarken Hufeiſenmagneten. 
Wird ſie aus dieſer Lage gebracht, ſo pendelt ſie um 
dieſelbe herum und durchſchneidet das magnetiſche Feld 
bei ihren Oscillationen; es entſtehen eine Reihe von 
alternierenden kurzen und intenſiven Strömen, die 
untereinander durch längere Intervalle getrennt ſind; 


dieſe Ströme find imſtande, ein auch in einer Ent⸗ 


fernung von 100 km befindliches Läutewerk zu er⸗ 
regen. Dieſe Apparate dürften gewiß den jetzigen, 
durch den hydroelektriſchen Strom betriebenen Klingeln 
Konkurrenz machen. Der Preis des „appel mag- 
néto-électrique* für eine Signaliſierung bis auf 
100 km beträgt 30 Frank. — Bemerkenswert in der 
Ausſtellung de Branvilles fanden wir noch das 
Element von de Lalande und G. Chaperſon 
(Kupferoxyd, Zink und Kali), das bei einer elektro⸗ 
motoriſchen Kraft von nahezu 1 Volt und einem 
geringen inneren Widerſtande ſehr konſtant ſein ſoll, 
ferner die zur Muſiktransmiſſion dienlichen Konden⸗ 
ſatoren von Pollard und Garnier, die auf dem 
bekannten Principe beruhen, daß bei der ſchnellen 
Ladung und Entladung eines Kondenſators derſelbe 
ins Tönen kommt („ſingender Kondenſator“). 

Wir wenden uns nun der Expoſition des 
ruſſiſchen Reiches zu, die — was Reichhaltigkeit, 
vorzüglich an hiſtoriſchen denkwürdigen Objekten 
betrifft — hinter den anderen Ausſtellungen nicht 
zurückſteht. Es treten uns hier die zahlreichen gal⸗ 
van oplaſtiſchen Objekte in erſter Linie ent⸗ 
gegen. Solche wurden exponiert von Tichomiroff 
(Apparat, um auf elektrolytiſchem Wege die Amal⸗ 
game von Kalium, Natrium und anderen Metallen 
zu erhalten), von der galvanoplaſtiſchen Schule 
in Petersburg und von der Fabrik der kaiſerlich 
ruſſiſchen Staatspapiere; mehrere der von dieſer 
Fabrik ausgeſtellten Gegenſtände ſind aus galvano⸗ 
plaſtiſchem Eiſen verfertigt und ſind Kopien der im 
Arſenale zu Zarskoje-Szelo befindlichen Ori⸗ 
ginale. 

Ganz beſonderes Intereſſe erregen die von Dr. 
Wreden exponierten „Phonophore“, die ſich zur 
Uebertragung von Sprache, Geſang und Inſtrumental⸗ 
muſik recht gut eignen. Dr. Wreden hat für das 
von ihm erfundene Mikrophon in den meiſten Ländern 
bereits das Patentrecht erworben. Das Phonophor 
(Fig. 13) beſteht im weſentlichen aus einem Hebel 
GHR, welcher unterhalb einer Platte (meiſt aus 


Humboldt. — Februar 1884. 53 


Korkholz, bei einigen auch aus Ebonit) in horizon⸗ 
taler Lage fixiert wird. Der Hebel, der um eine 
horizontale Achſe drehbar iſt, trägt am einen Ende 
einen nach oben gekehrten Kohlenſtift K“, über dem 
ſich ein anderer an der Platte befeſtigter K befindet. 
Am anderen Hebelende ijt ein Laufgewicht G ange— 
bracht, deſſen Lage nach Belieben variiert werden 
kann. Die beiden Kohlenſtiftchen werden fo aneinander 
gedrückt; beide werden in den Stromkreis einer Batterie 
eingeſchaltet, in dem gleichzeitig ſich ein Telephon be— 
findet. Die Empfindlichkeit des Inſtrumentes hängt 
weſentlich von dem kleinen Uebergewichte ab, das 
einen Kontakt der beiden Kohlen bewirkt; je kleiner 
dieſes Uebergewicht iſt (es variiert die Größe desſelben 


Fig. 13. Phonophor von Wreden Seitenanſicht). 


von 10 g bis 1 g), deſto größer ijt die Empfind— 
lichkeit des mikrophoniſchen Transmitters. Wreden 
hat das Phonophor als Phonophor-Planchette, 
als Phonophor-Doſe ausgeſtellt. Bei erſterem 
Apparate iſt nur die Platte mit dem darunterbefind- 
lichen Hebel angebracht, es ſind auch Planchetten mit 
mehreren Hebelkontakten (bis zu ſechs) konſtruiert, die 
ſich beſonders zur Uebertragung von Inſtrumental— 
muſik eignen. Eine ſolche Planchette mit Kautſchuk— 
platte kann auch im Waſſer aufgehängt werden und 
überträgt ſo gut wie in der Luft. Bequemer iſt die 
Phonophor-Doſe, die in der beifolgenden Figur 
13 in der Seitenanſicht, in der Figur 14 von 
oben geſehen dargeſtellt iſt. Eine derartige Phono— 
phor⸗Doſe kann auch von Tauchern angewendet wer— 
den. — Es ſind auf der Ausſtellung auch Phono— 
phor-Stationen befindlich, die im weſentlichen 
aus Käſten beſtehen, in deren Deckel ſich das Phono— 
phor befindet. Im Innern des Kaſtens ſind 1—3 
Elemente und eine Induktionsſpirale mit Anrufe— 
ſignal vorhanden. — In einem an der Wand 
ſtehenden Glaskaſten hat Dr. Wreden eine große 
Anzahl von Apparaten exponiert, durch die gezeigt 


werden ſoll, wie fic) der Hebelfontaft an mannigfal— 
tigen Objekten anbringen läßt, welche als Receptoren 
bei der Lautübertragung dienen können. — Das Phono— 
phor iſt dann zu wiſſenſchaftlichen Unterſuchungen ge— 
eignet, wenn es ſich darum handelt, Größen quan— 
titativ zu vergleichen; ſo befindet ſich auf der Aus— 
ſtellung ein Apparat, durch den nachgewieſen werden 
kann, daß die Schallſtärke einer mittelſt Induktions— 
ſtrom übertragenen Depeſche wächſt, wenn die Dicke 
des Drahtes der ſekundären Induktionsrolle wächſt, 
während die elektriſche Intenſität den entgegengeſetzten 
Weg befolgt. 

Die ruſſiſche Telegraphenverwaltung hat eine 
Menge hiſtoriſch intereſſanter Apparate ausgeſtellt, ſo 
den Nadeltelegraphen von Baron Schilling, 
die elektromagnetiſchen Telegraphenappa— 


Fig. 14. Phonophor von Wreden. 


rate von Jacobi (Griffelſchreibapparat vom Jahre 
1839, Zeigertelegraph vom Jahre 1845 u. ſ. w.); 
von neueren Telegraphenapparaten finden wir in 
dieſer Expoſition kaum etwas Bemerkenswertes. — 
Die elektriſche Beleuchtungsgeſellſchaft „Jablochkoff“ 
hat Glühlichtlampen nach dem Syſteme Lodyguine 
ausgeſtellt, welche im Jahre 1873 hergeſtellt wurden. 
In hermetiſch geſchloſſenen Gefäßen befindet ſich die 
Kohle, welche an der Stelle, an welcher ſie glühen 
ſoll, einen verringerten Querſchnitt hat, um dem 
Strome an dieſen Stellen einen größeren Wider— 
ſtand entgegenzuſetzen. 

Auf dem weiteren Rundgange treffen wir die 
Expoſitionen von Zellweger u. Ehrenberg und 
von Hipp an. Die erſtere in Uſter (in der 
Schweiz) etablierte Firma beſchäftigt ſich meiſt mit 
der Fabrikation von Meßinſtrumenten und hat auch 
die Wiener Ausſtellung mit ſolchen beſchickt; wir 
nennen diesbezüglich die Erdinduktoren, die von 
Prof. Weber angegebenen Kondenſatoren, die Gal— 
vanometer u. a. Hipp ſtellt außer ſeiner Specialität, 
den elektriſchen Uhren, einige Mikrotelephone 


aus. 8 


54 Humbolot. — Februar 1884. 


Die bekannte Firma Fein in Stuttgart, die 
in erſter Linie Telegraphenbauanſtalt iſt, iſt auf der 
Ausſtellung durch ihre dynamoelektriſchen Maſchinen, 
bei welchen die Polſchuhe der Magnete ſo umge⸗ 
bogen ſind, daß ſie in die Oeffnung der Grammeſchen 
Ringe hineinragen, wodurch vermieden wird, daß die 
inneren Teile des Ringes als außerweſentliche Wider⸗ 
ſtände wirken, ferner durch eine Sammlung Feuer⸗ 
telegraphen, durch Telephone und durch elektro⸗ 
mediziniſche Apparate, bei welchen zum großen Teile 
auch dynamoelektriſche Maſchinen als Stromgeneratoren 
angewendet werden, vertreten. 

Der Ingenieur Amadeo Gentillt hat ſeinen 
Gloſſograph, einen automatiſchen Schnellſchreib⸗ 
apparat, den Beſuchern der Ausſtellung vorgeführt; 
es hat derſelbe den Zweck, die Sprache mit der Ge⸗ 
ſchwindigkeit der gewöhnlichen Rede in einer leicht 
entzifferbaren Zeichenſchrift automatiſch zu fixieren. 
Er beruht auf rein mechaniſchen Principien und be⸗ 
ſteht im weſentlichen aus einem ſehr leicht beweg⸗ 
lichen Hebelſyſteme, das in den Mund gebracht wird 
und die Artikulationsbewegungen der Sprache auf 
einen elektromagnetiſchen Schreibapparat überträgt. 
Vorderhand dürfte der Apparat nur theoretiſches 
Intereſſe bieten; er kann immerhin als ein ſehr ſinn⸗ 
reicher Behelf, die Sprache automatiſch niederzuſchrei⸗ 
ben, angeſehen werden. 

Wenn wir nun in die ſüdweſtliche Galerie ein⸗ 
treten, jo gewahren wir die zahlreichen Ausſtellungs⸗ 
objekte von Siemens u. Halske, die zumeiſt 
Originalkonſtruktionen ſind. Es können die dürftigen 
Bemerkungen, welche wir hier machen, kaum ein 
Bild des Ausgeſtellten geben; in allen Zweigen der 
wiſſenſchaftlichen und praktiſchen Elektricitätslehre 
bieten Siemens u. Halske ihr Beſtes. Wir finden 
zunächſt eine Kollektion von magnetoelektriſchen 
und dynamoelektriſchen Maſchinen, für die 
mannigfaltigſten Zwecke beſtimmt, wie ſie reichlicher 
nicht gedacht werden kann; Maſchinen zur Lichterzeu⸗ 
gung und elektriſchen Kraftübertragung wechſeln mit 
ſolchen für galvanoplaſtiſche und metallurgiſche, für 
Spreng⸗ und andere Arbeiten ab. Das allgemeine 
Princip der Siemensſchen Wechſelſtrommaſchinen und 
Dynamos iſt genügend bekannt und braucht hier nicht 
erörtert zu werden. Nicht minder reichhaltig iſt die 
Kollektion der rein ſcientifiſchen Zwecken dienlichen 
Apparate, der Chronographen zum Meſſen der 
Geſchwindigkeit von Geſchoſſen in Geſchützrohren, 
der Telegraphenapparate, unter denen uns 
zwei Rußſchreiber von eleganter Konſtruktion 
auffielen, der Blitzableiter und anderer Inſtru⸗ 
mente. Die Beleuchtungen, welche Siemens u. Halske 
in der Elektricitätsausſtellung ausgeführt haben, be⸗ 
ziehen ſich auf viele Objekte; ſo befinden ſich in dem 
Lampenkranze der oberen Laterne 4 Gleichſtrom⸗ 
Bogenlichter (à 30 Amperes), ſchwächere Bogenlichter 
in der ſüdweſtlichen Rundgalerie, am Nordportale 
der Rotunde, Wechſelſtrombogenlichter beleuchten die 
Empfangshalle der elektriſchen Eiſenbahn. Von 
großem Intereſſe ſind die Projekte von elektriſchen 


Bahnen für Wien und Berlin. Ueber die Aus⸗ 
ſtellung der Firma Siemens u. Halske gedenkt der 
Verfaſſer dieſer Abhandlung ſich ein andermal aus⸗ 
führlicher ausſprechen zu können. 

In der Ausſtellung der Kaiſer-Ferdinand⸗ 
Nordbahn intereſſiert die Beſucher der Löhrſche 
Chronograph, durch den die genaue Ankunfts⸗ 
und Abgangszeit der Züge feſtgeſtellt und außer⸗ 
dem konſtatiert wird, wie lange ein Zug vor dem 
Diſtanzſignale aufgehalten wurde. 

Die Anwendung der Elektricität für Erwärmungs⸗ 
zwecke wird durch den elektriſchen Kochapparat des Privat⸗ 
docenten an der Wiener techniſchen Hochſchule M. Jüllig 
dargeſtellt. In einen Glasbecher wird ein beiderſeits 
offener Glascylinder eingeſenkt, der auf ſeinem Man⸗ 
tel einen ſehr langen und feinen Platindraht auf⸗ 
gewickelt trägt. Wird in den Glasbecher Waſſer 
gegeben und durch den Platindraht ein ſtarker elek⸗ 
triſcher Strom geleitet, ſo bekommt derſelbe nach dem 
Geſetze von Joule eine Wärmemenge, welche dem 
Widerſtande des vom Strome durchfloſſenen Leiters 
und dem Quadrate der Stromſtärke proportional 
iſt. Dieſe Wärme teilt ſich dem Waſſer mit, das in 
wenigen Minuten ins Sieden gerät. Es wurden 
bis jetzt auch elektriſche Oefen konſtruiert, in 
denen gewöhnlich ein dünnes Neuſilberband von etwa 
2 em Breite in zahlreichen Windungen angewendet 
wird; letztere bilden ſenkrechte Kanäle, durch welche 
ein intenſiverer Luftſtrom geht, indem die erhitzte 
Luft aufwärts ſteigt, die kalte zuſtrömt. Man kann 
auch Heizer konſtruieren, indem man die ſoge⸗ 
nannte Widerſtandskohle anwendet, deren Lei⸗ 
tungswiderſtand ungefähr das Zehnfache der Bunſen⸗ 
kohle iſt. Will man z. B. einen Waſſer enthal⸗ 
tenden Ballon gleichmäßig erwärmen, ſo wird 
man die Widerſtandskohle der Bauchung des Bal⸗ 
lons entſprechend formen und durch ſie einen Strom 
ſenden. 

An einem in dieſer Halbgalerie befindlichen Pfeiler 
haben einige öſterreichiſche Profeſſoren intereſſante 
Objekte ausgeſtellt. Wir heben unter dieſen eine von 
Profeſſor Mach angegebene Influenzmaſchine zur 
Beſtimmung der bei der Elektricitätserzeugung auf⸗ 
gewendeten Arbeit, die inſtruktiven Apparate zur Er⸗ 
läuterung des Principes der magnetoelektriſchen und 
dynamoelektriſchen Maſchinen von Prof. Pfaundler, 
den von Prof. Zenger konſtruierten Apparat zur 
Darſtellung der Konſtruktion und der Wirkungsweiſe 
ſymmetriſcher Blitzableiter, die elektro⸗ 
magnetiſche Wage und das Induktionspendel 
von Profeſſor v. Waltenhofen hervor. Der ſym⸗ 
metriſche Blitzableiter von Zenger baſtert auf fol- 
gendem Verſuche: Ein Goldblattelektroſkop ſteht auf 
einer Metallplatte, die den Knopf eines zweiten em⸗ 
pfindlichen Elektroſkopes trägt, welches das obere 
Elektrofkop von der Umgebung wohl iſoliert. Vom 
Knopfe des oberen Elektroſkopes gehen zwei ſym⸗ 
metriſche kreisförmige Drähte zum Knopfe des unteren; 
die Drähte ſind zu einander ſenkrecht geſtellt. Wird 
nun dem Knopfe des oberen Elektroſkopes etwa durch 


Humboldt. — Februar 1884. 55 


einen ſtarken Induktionsapparat Elektricität mitge- 
teilt, ſo wirkt dieſelbe auf das obere Elektroſkop nicht, 
während die Goldblättchen des unteren Elektroſkopes 
ſogar zerſtört werden können. Ein Gegenſtand, der 
an der Stelle des erſten Elektroſkopes ſich befinden 
würde, würde ſo lange vor elekriſchen Entladungen 
geſchützt ſein, als die ſymmetriſchen Drähte unver— 
ſehrt ſind. Die elektromagnetiſche Wage von 
v. Waltenhofen, die ſchon mehrfach beſchrieben 
wurde, liefert den Nachweis, daß der Elektromagnetis— 
mus in weiten und dünnwandigen eiſernen Röhren 
raſcher anwächſt, als in maſſiven Cylindern; das 
magnetiſche Maximum iſt in beiden Fällen dem Ge— 
wichte der Eiſenmaſſen proportional. Intereſſe er- 
regen die Verſuche mit dem Induktionspendel 
zur Demonſtration der Foucaultſchen Ströme. 
Zwiſchen den aufrecht ſtehenden Schenkeln eines 
großen Elektromagneten kann eine ſtarke Kupferplatte 
ſchwingen. So oft die Kupferplatte zwiſchen den 
Magnetpolen durchgeht, werden in erſterer die Fou— 
caultſchen Ströme induciert, welche nach bekannten 
elektriſchen Geſetzen die Bewegung zu hindern ſuchen. 
Erteilt man dem Kupferpendel eine große Elongation 
und ſchickt durch die Windungen des Elektromagnetes 
einen Strom, ſo wird das Pendel momentan zur 
Ruhe kommen, wenn der Strom ſtark genug iſt. In 
der Ausſtellung wird ein ſolcher Strom durch eine 
Grammeſche Maſchine mit Handbetrieb erzeugt. Wir 
halten dieſen Verſuch insbeſondere als Vorleſungs— 
experiment ſehr inſtruktiv. 

Der Rundgang in den Halbgalerien iſt nun be— 
endet und wir betreten die ſüdöſtliche Abteilung 
der inneren Rotunde. Es hat hier Moeſſen, 
Mechaniker in Wien, eine dynamoelektriſche Maſchine 
ausgeſtellt, die mit der Hand getrieben einen Strom 
von 6 bis 10 Bunſen⸗Elementen liefert und als 
Schulapparat geeignet iſt. Friedländer und 
Lohner haben erſterer einen Jagdwagen, letzterer 
einen vierſitzigen Wagen ausgeſtellt, welche durch 
Glühlichtlampen elektriſch beleuchtet werden. Die 
Stromquelle bilden Accumulatoren. 

In der belgiſchen Ausſtellung, die wir 
nun betreten, treffen wir das vielgenannte elek— 
triſche Gewehr von Pieper in Lüttich, das 
als Kurioſum gelten wird und von dem ein prak— 
tiſcher Jäger kaum Gebrauch machen dürfte. Durch 
den elektriſchen Strom eines Accumulators, der nur 
150 Gramm wiegt und genügend Elektricität ent- 
hält, um 10 000 Schüſſe abzugeben, und der durch 
3 Callandſche Elemente geladen werden kann, wird 
ein Platindraht ins Glühen gebracht, der die Pulver—⸗ 
ladung entzündet. Der Strom wird erſt geſchloſſen, 
wenn der Jäger das Gewehr in die Funktions— 
poſition bringt, fo daß die zufällige Entladung des- 
ſelben ausgeſchloſſen iſt. Der Accumulator wird in 
einem eigens konſtruierten Jagdrocke getragen, in 
dem die von den Accumulatorpolen kommenden Drähte 
eingenäht find. — Pieper hat auch eine inter 
eſſante Sicherheitslampe mit elektriſcher Zündung 
exponiert; dieſelbe erglüht nur dann, wenn die 


Lampenthüre geſchloſſen wird, beim Oeffnen derſelben 
verlöſcht ſie. 

Das kgl. belgiſche Miniſterium deröffent— 
lichen Arbeiten hat nebſt einer Reihe von Tele— 
graphenapparaten auch einige Jasparlampen aus— 
geſtellt, bei denen bekanntlich die Regulierung der 
beiden Kohlenſpitzen durch ein Solenoid in ſehr ein— 
facher Weiſe geregelt wird. Letzteres zieht den un- 
teren Kohlenhalter, der aus weichem Eiſen gefertigt 
iſt, in den Hohlraum mehr oder weniger ſtark 
hinein. — 

Von den Telegraphenapparaten, mit denen die Tele— 
graphen-Verwaltung Englands die Wiener Elektrici— 
täts⸗Ausſtellung beſchickte, erwähnen wir den auto— 
matiſchen Telegraphen von Wheatſtone, bei 
welchem die Depeſche vor der Abſendung auf einem 
Papierſtreifen in einer eigentümlichen Zeichenſchrift 
vorbereitet (ausgelocht) wird, ferner den Glocken— 
apparat von Bright mit Relais, bei welchem 
zwei verſchiedene abgeſtimmte Glocken durch Hämmer 
nach beſtimmter Methode angeſchlagen werden. Das 
Relais beſteht bei dieſem Apparate aus zwei neben- 
einander ſtehenden Spulen; die Kerne derſelben 
enden in Polſchuhe, zwiſchen welchen auf vertikalen 
Achſen Magnetſtückchen drehbar ſind, welche durch die 
in dieſen Apparat geſendeten Wechſelſtröme bald in 
der einen, bald in der anderen Richtung gegen die 
Glocken bewegt werden. Von Intereſſe iſt noch der 
Sounder oder Klopfapparat, der ebenfalls durch 
einen Wechſelſtrom erregt wird. Unter den exponier⸗ 
ten hiſtoriſchen Apparaten erregt die Aufmerkſamkeit 
der Beſucher die erſte brauchbare unterirdiſche Tele— 
graphenleitung, der ſogenannte Foſſiltelegraph. 

Der berühmte Chemiker des engliſchen Kriegs— 
miniſteriums Frederick Abel ſtellt unter anderen 
Apparaten ein Chronoſkop zur Eruierung der Ge— 
ſchwindigkeit aus, mit welcher ein Geſchoß die ver— 
ſchiedenen Teile des Geſchützrohres durchfliegt. 

Im Nordweſtteile der inneren Rotunde 
finden wir die Expoſition der franzöſiſchen Weſt— 
bahn-Geſellſchaft und jene der türkiſchen 
Telegraphen verwaltung, welch letztere in einem 
durch 77 Müllerſche Glühlampen und eine 350 
ſtarke Bogenlampe (Syſtem Cance) beleuchteten 
Pavillon untergebracht iſt. Die von Müller in 
Hamburg konſtruierten Glühlampen ſehen den be— 
kannten Swanſchen ähnlich; dadurch, daß der 
Kohlenfaden drei- bis viermal gebogen iſt, iſt die 
Licht ausſtrahlende Fläche vergrößert; dieſelben können 
eine Lichtſtärke von 100 Normalkerzen erreichen. 

Die vorzüglichſten Wirkungen der dynamiſchen 
Elektricität führt Fraas (aus Wunſiedel in Bayern) 
mit einer dynamoelektriſchen Maſchine mit Hand— 
betrieb den Beſuchern der Ausſtellung vor. Mit 
der einen ausgeſtellten Maſchine iſt Fraas im Stande, 
eine Spannungsdifferenz von 18 bis 28 Volts, mit 
der anderen 16 bis 33 Volts zu erzeugen. Die 
beiden Maſchinen, von welchen die eine 260 fl., die 
andere 290 fl. koſtet, eignen ſich beſonders für den 
Unterricht; es iſt an ihnen leicht die Art und Weiſe 


56 Humbolot. — Februar 1884. 


wahrzunehmen, wie die einzelnen Teile einer Dynamo⸗ 
maſchine funktionieren. ü 

Eine reiche Auswahl wiſſenſchaftlicher Apparate 
wurde von dem Privatdocenten an der Münchener 
techniſchen Hochſchule Dr. Edelmann, der zugleich 
Inhaber eines phyſikaliſch-mechaniſchen Inſtitutes ijt, 
ausgeſtellt. Wir ſehen hier auch das Quadranten⸗ 
Elektrometer von Edelmann (Fig. 15), welches 
eine ſehr empfindliche Form des Thomſonſchen 
Elektrometers iſt und ſich vom letzteren dadurch 
unterſcheidet, daß die Quadranten Viertel eines 
Cylindermantels ſind und daß die Aluminiumnadel 
aus zwei einander gegenüberſtehenden ebenſo langen 


Fig. 15. Quadranten⸗Elektrometer von Edelmann. 


Cylinderabſchnitten beſteht, die miteinander verbunden 
find und konzentriſch innerhalb des Quadranten⸗ 
Cylinders ſchwingen. Außer dieſem Apparate fin⸗ 
den wir in der zuletzt genannten Expoſition noch 
eine Reihe von magnetiſchen Meßinſtrumenten zur 
abſoluten Meſſung geeignet, ſowie einige Gal⸗ 
vanometer für ebenſolche Beſtimmungen. Die Taſchen⸗ 
bouſſole von Edelmann, welche eine mit einer 
Spitze drehbare Nadel enthält, gibt die Stromſtärke 
direkt in Amperes an und eignet ſich für den prak⸗ 
tijden Gebrauch (3. B. in der Medizin) ganz trefflich. 

Im ſüdweſtlichen Viertel der inneren 
Rotunde nehmen wir einige für den mediziniſchen 
Gebrauch weſentliche Inſtrumente und Vorrichtungen 
wahr. So ſtellt der Mechaniker Reiniger in Er⸗ 
langen Tauchbatterien, Induktionsapparate, Galvano⸗ 
meter und Elektroden aus, durch welche die Galvani⸗ 
ſation und Faradiſation des menſchlichen Körpers 
vollzogen werden kann. — Der kgl. württembergiſche 
Hofrat Dr. Stein, deſſen Sphygmophon zur Dia⸗ 
gnoſe der Herz- und Pulsbewegungen wir bereits 
früher erwähnt haben, hat denſelben ebenfalls in 
dieſem Teile der Rotunde exponiert. — Eine elek⸗ 
triſche Badeinrichtung mit galvaniſchem und fara⸗ 


diſchem (Induktions⸗) Strome hat Blänsdorf in 
Frankfurt a. M. ausgeſtellt. — Von Beleuchtungs⸗ 
apparaten zu mediziniſchen Zwecken treffen wir hier 
jene von Hedinger und Michael an. Bei erſteren 
werden freiliegende Platinſpiralen durch Elektrieitäts⸗ 
quellen (3. B. einen Accumulator) in weißglühenden 
Zuſtand verſetzt und mit verſchiedenartigen Reflek⸗ 
toren verbunden. Dieſe Methode wurde bereits von 
Trouve in Paris angewendet und hat die Un- 
zukömmlichkeit, daß die Reflektoren ſchon nach einer 
Minute ſehr heiß werden und leicht Verbrennungen 
hervorrufen können. Dieſer Schwierigkeit begegnet 
die Bruck⸗Nitze⸗Leiterſche Methode, bei welcher 
der glühende Platindraht von Röhren umgeben iſt, 
in denen Waſſer kontinuierlich zu- und abfließt; da⸗ 
durch wird die Wärmewirkung faſt vollſtändig ver⸗ 
mieden. Dr. Michael in Hamburg hat ſeinen 
Kaltlichtapparat (Pſychrophos) ausgeſtellt, der 
aus einer birnförmig erweiterten Glasröhre beſteht, 
die luftleer und mit einem phosphorescierenden 
Pulver erfüllt iſt. In die birnförmige Erweiterung 


* 
7 5 
Va 2 


Fig. 16. Schema der Wirkungsweiſe der Töplerſchen Maſchine. 


e — 


ragen zwei mit einem Induktionsapparate verbun⸗ 
dene Aluminiumdrähte. Beim Uebergange des 
Stromes leuchtet das Pulver und kann Körperhöhlen, 
in welche der Apparat gebracht wird, erhellen. 

In dieſem Teile der Ausſtellung finden wir die 
auf unſerer Wanderung bisher vermißten Influenz⸗ 
maſchinen neuerer Art, die Elektricität von hoher 
Spannung liefern; es ſind mehrere Maſchinen des 
Berliner Mechanikers Voß und die großen 
Töplerſchen Maſchinen (darunter eine mit 30 
rotierenden Scheiben) mit Handbetrieb und Heiz⸗ 
vorrichtung von Leuner in Dresden ausgeſtellt. 
Die Töplerſchen Maſchinen beruhen auf folgen⸗ 
den Principien: Betrachten wir zwei Kondenſatoren 
(Fig. 16), von denen der eine aus den Platten a 
und b, der andere aus den Platten e und d beſteht, 
welche beide auf einem und demſelben iſolierenden 
Träger ſich befinden. Wenn wir die Platten à und 
e mit gleichen, aber entgegengeſetzten Elektrieitäten, 
etwa a poſitiv, c negativ elektriſch laden, b und d 
aber mit dem Erdboden leitend verbinden, ſo nehmen 
die Platten b und d durch Influenz entgegengeſetzte 
Ladungen an und man kann die Spannungen dieſer 
Kondenſatoren auf zweifache Weiſe vergrößern: 
Unterdrückt man nämlich die Endverbindungen, ver⸗ 
tauſcht die Poſitionen von b und d, fo muß man 
bei dieſer Bewegung eine Arbeit leiſten, welche in 
eine hohe Spannung transformiert wird. Dadurch, 
daß man die Erdverbindungen wieder herſtellt, 


Humboldt. — Februar 1884. 57 


vernichtet man die Spannung und die geleiſtete Ar- 
beit erſcheint in der Form eines Funkens. So lange 
die Scheiben ihre Ladung behalten, kann man dieſen 
Prozeß wiederholen. — Andererſeits kann man die 
Elektricitätsmengen und damit die Spannung in 
folgender Weiſe vergrößern: Man hebt die Erdver— 
bindungen auf, trennt b von a, verbindet einen 
Augenblick b mit e, wodurch negative Elektricität 
auf letztere Platte übergeht und deren Ladung ver— 
größert. In analoger Weiſe kann man mit den 
Platten a und d vorgehen und die Ladung von a 
ſteigern; dies würde bis ins Unendliche fortgehen 
können, wenn die unausweichlichen Elektricitätsverluſte 
nicht eine Grenze ſetzen würden. Die große Töpler— 
ſche Maſchine mit 60 ſich drehenden Scheiben war 
bereits auf der Pariſer Elektricitätsausſtel— 
lung befindlich. 

Von den Apparaten, welche zum größten Teile 
nach den Angaben Prof. Kohlrauſchs angefertigt 
würden, ſtellt Hartmann eine reiche Kollektion aus. 
Es intereſſieren von dieſen beſonders die Tang enten- 
bouſſolen für abſolute Meſſungen, die 
Spiegel- Galvanometer mit Glodenmagnet, 
bei welchen die Regulierung der Empfindlichkeit durch 
einen Eiſenring erfolgt, die Unifilar-Elektro— 
dynamometer von Kohlrauſch, die erdmag— 
netiſchen Inſtrumente desſelben Forſchers und 
der Apparat zur Beſtimmung des Wider ſtandes von 
Elektrolyten mittels des Telephons, den wir an 
einer anderen Stelle ausführlicher beſchreiben werden. 
Recht bequem für den Gebrauch iſt die Wheatſtoneſche 
Brücke in Walzenform. — Was ſpeciell die Er⸗ 
höhung der Empfindlichkeit mittels eines Eiſenringes 
betrifft, welche von Profeſſor Braun in Karls- 
ruhe für das Univerſalgalvanometer vorgeſchlagen 
wurde, ſo iſt Folgendes zu bemerken: Das ganze 
Inſtrument wird von einem 10 mm dicken und 
40 mm breiten Ringe aus weichem Eiſen umgeben, 
der ſich verſchieben und feſtklemmen läßt. Dieſer 
Ring wird durch den Erdmagnetismus magnetiſch 
und je nach ſeiner Stellung zu den Polen des 
ſchwingenden Magnetes kann die Empfindlichkeit bis 
auf das Sechsfache geſteigert werden. 

Unſere Aufmerkſamkeit auf der weiteren Wande— 
rung durch den Südweſtteil der inneren Rotunde 
nehmen noch die Kaſſen mit elektriſchem Alarm— 
ſignal, bei welchen die geringſte Berührung der 
inneren Wand durch Signalglocken ſignaliſiert wird 
(ausgeſtellt von Poltzer in Wien), die Thermo— 
ſäulen von Rebicek in Prag und die Kolleftiv- 
Ausſtellung elektrochemiſcher Präparate, ausgeſtellt 
von der öſterr. Geſellſchaft zur Förderung der che— 
miſchen Induſtrie, in Anſpruch. — Bronold ſtellt 
eine Sammlung von Pflanzen aus, von denen ein 
Teil elektriſchem Glühlichte während der Nachtzeit 
ausgeſetzt wurde, der andere während dieſer Zeit 
in Dunkelheit verblieb. Die Verſuche, welche Bro— 
nold in dieſer Beziehung anſtellte, lehrten, daß die 
künſtliche Lichtquelle unter demſelben Einfallswinkel 


die Pflanzen treffen müſſe wie das Sonnenlicht, da- 
Humboldt 1884. 


mit dieſelben gedeihen, daß ferner zu grelles Licht, 
wie Bogenlicht, den Pflanzen ſchädlich ſei. Aller— 
dings hat Siemens mit 2 Bogenlichtern von 2500 
Normalkerzenſtärke auch günſtige Erfolge erzielt. Um 
die allergünſtigſten Reſultate zu erzielen, wurden 
mäßige elektriſche Ströme durch das Erdreich geleitet, 
durch welche nach der Anſicht Bronolds der Boden 
gelockert werde und die Beſtandteile desſelben eine 
Zerſetzung in Formen, die für eine Pflanze leicht 
aſſimilierbar ſeien, erleiden; die tieriſchen Organismen 
des Bodens ſollen auch durch den elektriſchen Strom 
vernichtet werden. Die elektriſch kultivierten Pflanzen 
zeigen gegen die anderen ein hohes Wachstum und 
eine reichliche Blatt- und Blütenentwickelung. 

In der ſüdlichen Abteilung der Oſtgalerie 
befindet ſich das Theater, welches zugleich als Vor— 
tragsſaal verwendet wird. Bemerkenswert iſt die 
Beleuchtung desſelben durch Bogenlichter (Syſtem 
Piette &Krizik) und durch 900 Swanſche Glüh— 
lampen, die durch Wechſelſtrommaſchinen (von der 
Peſter Firma Ganz & Cie.) erregt 18 000 Normal- 
kerzen Intenſität beſitzen. — Im nördlichen Teile der 
Oſtgalerie befinden ſich die Interieurs, die Ge— 
legenheit bieten, die elektriſche Beleuchtung (durch 
Glühlichtlampen) in verſchiedenen und verſchiedenen 
Zwecken dienlichen Lokalen zu ſtudieren. — In der 
Kunſthalle, in die wir nun treten, ſehen wir die 
Soleil-Lampe der Compagnie Générale 
Belge de lumiére Electrique verwendet. 
In einem eiſernen Rahmen befindet fic) ein Marmor- 
klotz, der an ſeinen beiden Enden halbkugelförmige 
Oeffnungen hat, die durch eine ungefähr 5 mm 
weite Rinne verbunden ſind, welche ſich zweimal kegel— 
förmig nach unten erweitert. Den halbkugelförmigen 
Oeffnungen gegenüber befinden ſich zwei röhrenförmige 
Anſätze, in denen ſich die 2 em dicken, 13 em 
langen Kohlen befinden, von denen die eine in ihrer 
Länge von einem 5 mm weiten Kanal durchzogen 
iſt, in dem ein Kohlenſtäbchen eingeſchoben iſt; dieſes 
dringt durch den früher erwähnten Kanal bis zur 
anderen Rolle vor. Durch je eine Feder werden die 
Kohlenſtäbe im Verhältniſſe ihrer Verbrennung (5 mm 
per Stunde für jede) vorwärts geſchoben und an 
den Marmorblock gedrückt. Die Brenndauer der 
Lampe iſt 20 Stunden, die Länge des Bogens über— 
ſchreitet 2 em; die Lampe iſt nach vielen Verſuchen 
gegen Differenzen in der Stromſtärke unempfindlich. 
Durch die Vereinigung des elektriſchen und 
Drummondſchen Lichtes erglänzt der Bogen in 
goldig weißem, dem der Sonne ähnlichem Lichte. 

Der öſtliche Teil der Nordgalerie iſt der 
Gal vanoplaſtik gewidmet. Wir finden hier wenig 
Neues. Zur Verſtärkung der Silberſchichte auf 
Spiegeln im elektrogalvaniſchen Wege wendet Haſen— 
öhrl in Wien einen weiten Trog an, in dem die 
Spiegelplatte als Kathode in das Verſilberungsbad 
taucht; ihr gegenüber, in deren Längenrichtung durch 
einen Motor vor- und zurückgeſchoben, befindet ſich 
die Silberplatte als Anode. Es entwickelt ſich auf 
der Spiegelplatte ein gleichmäßiger Silberüberzug. 

8 


58 Humboldt. — Februar 1884. 


Wir gelangen nun in den belebteften Teil der 
Ausſtellung, in die Maſchinenhalle. Der Boden 
erzittert unter unſeren Füßen, die zahlreichen Mo⸗ 
toren, welche die Dynamos betreiben, ſind in vollſter 
Thätigkeit. Es iſt unmöglich, ein halbwegs ent⸗ 
ſprechendes Bild des regen Lebens zu geben, das 
in dieſen Räumen herrſcht, von welchen die groß⸗ 
artigen Quantitäten von Elektricität zu den Licht⸗ 
apparaten und zum Zwecke der Kraftübertragung in 
Drähten und Kabeln fortgeleitet werden. Im öſt⸗ 
lichen Teile der Nordgalerie haben Brückner, Roß 
& Konſorten ihre Maſchinen für die verſchiedenſten 
Zwecke ausgeſtellt. Dieſe Firma beleuchtet einen 
anſehnlichen Teil der Ausſtellung (erwähnenswert iſt 
diesbezüglich der Projektionsapparat mit einer Gramme⸗ 
Lampe von 4000 Normalkerzen, der ſich auf der 
zweiten äußeren Rotundengalerie befindet), ſie lie⸗ 
fert ferner auch Ströme zur Kraftübertragung, ſo 
für den elektriſchen Perſonenaufzug, für die Kohlen⸗ 
Transport⸗Seilbahn vor dem Nordportale, für den 
Betrieb des Leuchtturmes von Sautter, Lemonier 
& Cie. im Nordtranſepte u. ſ. w. — Im Nord⸗ 
tranſepte haben außer Ediſon unter anderen die 
Société Gramme und die Firma A. Chertemps 
in Paris exponiert. Die ſieben dynamoelektriſchen 
Maſchinen (Syſtem Gramme) der Geſellſchaft Cance 
werden von der 50 pferdigen Armington-Maſchine 
getrieben; ſie erregen den Strom für 27 Canceſche 
Bogenlampen (à 350 Kerzen). Bedeutend iſt die 
Ausſtellung der „international electric 
company“, die Dynamomaſchinen nach dem Syſteme 
Bruſh, Bürgin, Schuckert, Ferranti betreibt 
und mit Bogenlampen und Glühlichtlampen nach 
dem Syſteme Lane⸗Fox beleuchtet; nicht min⸗ 
der großartig find die Inſtallationen von Ganz & 
Cie. in Buda peſt, ſowie jene von Schwerd in 
Karlsruhe und Egger, Kremenitzky & Cie. 
in Wien. Eine Flachringmaſchine der letztgenannten 
Firma mit 900 Touren liefert den zur Beleuchtung 
der oberen Innengalerie der Rotunde dienlichen 
Strom. In den letzten Wochen der Ausſtellung wurde 
die Maſchine von Lord-⸗Elphinſtone in London 
inſtalliert, die gleichzeitig Bogen- und Glühlampen 
ſpeiſen kann. — In dieſer Gruppe begegnen wir 
auch den Maſchinen des Baſeler Ingenieurs 
Bürgin, bei denen ſtatt eines einzigen Ringes deren 
acht hintereinander auf der Drehungsachſe angebracht 
ſind. In der Form gleicht die Maſchine der Siemens⸗ 
ſchen. — Die bekannte Firma Piette & Krizik in 
Pilſen beleuchtet mit Bogenlampen die oberſte 
Laterne der Rotunde (20 000 Kerzen), die erſte Ro⸗ 
tundengalerie mit 40 Bogenlampen (60 000 Kerzen 
zuſammen), den Pavillon des öſterr. Handelsmini⸗ 
ſteriums und andere Objekte. — Schuckert in 
Nürnberg iſt reichlich mit den Dynamomaſchinen 
ſeiner Konſtruktion auf der Ausſtellung vertreten. — 
Ein treffliches Bild der elektriſchen Kraftübertragung 
gewährt die Expoſition von Ducommun in Mül⸗ 
hauſen im Elſaß; es werden vier unabhängige 
dynamoelektriſche Maſchinen dazu angewendet, um 


einen Papillon mit 30 Ediſonſchen Glühlampen zu 
beleuchten und die in demſelben befindlichen Werk⸗ 
zeugmaſchinen in Betrieb zu ſetzen. — Sie mens 
Halske haben zwei große Dynamomaſchinen für 
den Betrieb der elektriſchen Eiſenbahn verwendet, 
welche durch eine Hochdruckmaſchine (60 Pferdekräfte) 
aus der Brünner Fabrik von Brand & Lhuillier 
in Betrieb geſetzt werden. — Zum Betriebe der im Cen⸗ 
trum der Rotunde befindlichen, durch 12 Jablochkoff⸗ 
ſche Kerzen beleuchteten Fontaine wird eine Centri⸗ 
fugalpumpe von Dumont angewendet, welche 
durch die, Société Gramme“ auf elektriſchem Wege 
betrieben wird (mittels einer 30pferdigen Gramme⸗ 
ſchen Maſchine). 

Bevor wir die Galerieen verlaſſen und die ſo⸗ 
genannten Höfe der Rotunde betreten, ſeien noch 
einige Worte den Telephonauditorien, die ſich 
im ſüdlichen Teile der Weſtgalerie befinden, gewidmet. 
Die Wiener Privattelegraphen-Geſellſchaft 
hat die k. k. Hofoper mit der Rotunde verbunden, 
ferner unterhält ſie die telephoniſche Verbindung mit 
dem Konzertſaale des Rollſchuhklubs, in welchem 
Muſik⸗ und Geſangsproduktionen ſtattfinden; auch 
die telephoniſche Verbindung zwiſchen Korneuburg 
und Rotunde einerſeits, Rotunde und Baden anderer⸗ 
ſeits (eine Geſamtſtrecke von 85 km darſtellend) 
wurde von dieſer Geſellſchaft inſtalliert. Die er⸗ 
wähnten Telephonauditorien ſowie jenes von Ber⸗ 
liner in Hannover, in welches auf telephoniſchem 
Wege die in einem Prater⸗Etabliſſement ſtattfindenden 
Muſikproduktionen übertragen werden, erfreuen ſich 
eines großen Zuſpruches von ſeiten des Publikums. 
Es ſind, um dem ſtarken Andrange abzuhelfen, des⸗ 
halb an mehreren Stellen der Rotunde telephoniſche 
Uebertragungsapparate aufgeſtellt worden. So hat 
unter anderen Protaſiewiez aus Warſchau in 
der nordweſtlichen Rundgalerie ein Telephon zur 
Uebertragung der Muſik aus einem nahe gelegenen 
Reſtaurant aufgeſtellt, bei welchem man nicht die 
beiden Hörrohre an das Ohr zu legen braucht; die 
Schwingungen kommen aus einem großen Schall⸗ 
trichter und ſind im ganzen Raume die Produktionen 
gut zu hören. 

Im Nordweſthofe ſind die Dampfmotoren 
aufgeſtellt, die von der bereits früher erwähnten 
elektriſch betriebenen Drahtſeilbahn der Leobers⸗ 
dorfer Maſchinenfabrik mit Kohle geſpeiſt 
werden. — Im Nordoſthofe befindet ſich das 
feuerſichere Haviland-Theater, deſſen elektriſche 
Apparate von C. A. Mayerhofer konſtruiert wur⸗ 
den. Es befinden ſich Feder-Apparate mit Gewichten 
an allen feuergefährlichen Stellen, von welchen 
Schnüre aus Schießbaumwolle zu dem ellektriſchen 
Centralapparate führen. Bei Entſtehung eines 
Brandes brennen dieſe Schnüre ab, der Centralappa⸗ 
rat kommt in Gang, ein Regenſchauer ergießt ſich 
über die Bühne, die Thüren ſpringen auf, der eiſerne 
Vorhang fällt herab, Stellen, aus welchen die Stick⸗ 
gaſe abziehen können, öffnen ſich und Signalglocken 
ertönen. N 


Humboldt. — Februar 1884. 59 


Wir beſchließen nun unſeren Rundgang, erfüllt 
von den großartigen Eindrücken, die das Betrachtete 
auf uns gemacht hat und treten aus dem Nordpor- 
tale, vor welchem noch einige Ausſtellungsobjekte an— 
gebracht, die — zumeiſt auf elektriſche Kraft— 
übertragung ſich beziehend — unſere Aufmerk— 
ſamkeit erregen. Hier hat die franzöſiſche 
Nordbahn-Geſellſchaft einen Eiſenbahnwaggon 
für dynamometriſche Meſſungen exponiert; mittels 
eines in demſelben befindlichen Dynamometers kann 
man die Bewegungszeit des Waggons, die durch— 
laufene Wegſtrecke und die Zahl der Räderumdrehungen 
beſtimmen; derſelbe Waggon enthält einen elektriſchen 
Druckmeßapparat (Konſtruktion Deprez). — Chen- 
falls an dieſer Stelle hat Friedländer einen nach 
dem Syſteme Halladay gebauten Windmotor ex⸗ 
poniert; die Windkraft wird in Elektricität trans— 
formiert, letztere in Accumulatoren aufgeſpeichert und 
zum Betriebe landwirtſchaftlicher Maſchinen verwen— 
det. So kann mit 37 Accumulatoren von je 16 kg 
Gewicht eine vierpferdige Dreſchmaſchine durch 10 
Stunden betrieben werden. Unter anderen wird 
eine Schrotmühle und eine Häckſelmaſchine in Gang 
geſetzt. Einige Experimente Friedländers ergeben, daß 
ein Halladayſcher Windmotor von 7m Durch- 
meſſer des Windrades bei mittelmäßigem Winde mehr 
leiſtet, als eine drei- bis vierpferdige Dampfmaſchine. 

Was das Gebiet der in der Ausſtellung zur An— 
ſchauung gebrachten Kraftübertragungen betrifft, darf 
das durch Accumulatoren nach dem Syſteme Faure— 
Sellon-Volckmar von der Electrical Power 
Storage Company auf dem Donaukanale betrie— 
bene Boot für 40 Perſonen nicht unerwähnt bleiben. 
Dasſelbe iſt 40“ lang, 6“ breit und legt in einer 
Stunde 8 engliſche Meilen zurück. Die unter den 
Sitzen verborgenen Accumulatoren (a 27 ke) beſitzen 
170 Volts und verſorgen eine im Boote befindliche 


Heber die 


Dynamomaſchine nach Siemens durch 6 Stunden mit 
einem elektriſchen Strome. 

Die von Siemens & Halske inſtallierte elek— 
triſche Eiſenbahn, welche vom Nordportale zur 
Schwimmſchul-Allee des Praters führt, ijt 1,5 km 
lang, eingeleiſig und beſitzt 1 m Spurweite; der zu 
ihrem Betriebe nötige Strom wird, wie wir bereits 
früher erwähnten, von zwei Dynamomaſchinen, die 
von einer 50 pferdigen Dampfmaſchine betrieben 
werden, geliefert. Der Strom geht von dem einen 
Pole der Dynamomaſchine durch eine Kupferleitung 
zu der einen Schiene, die er bis zu jener Stelle 
durchläuft, an welcher der Wagen ſich befindet, tritt 
in die Dynamomaſchine desſelben ein, durch deren 
Anker zum anderen Pole, zur zweiten Schiene und 
zum zweiten Pole der ſtromſpendenden Maſchine zu— 
rück. Die Rotation der ſekundären Maſchine wird 
durch eine Transmiſſion dem Räderpaar des Wagens 
mitgeteilt. Die vorhin erwähnte Strecke wird in 
ungefähr 3 Minuten durchſetzt; die Maximalgeſchwin— 
digkeit beträgt 0,5 km per Minute. In den erſten 
Wochen der elektriſchen Ausſtellung verkehrten zwei 
Waggons mit je 30 Sitz- und Stehplätzen; bei Cine 
tritt der kühleren Witterung wurde noch ein dritter 
geſchloſſener Waggon zugegeben. 

Wir verlaſſen den Ausſtellungsplatz; ſchnell ent— 
führt uns die elektriſche Eiſenbahn aus dem Bereiche 
der Rotunde, in welcher ſo viele großartige Produkte 
des menſchlichen Wiſſens und Könnens vereinigt ſind. 
Die am Kopfe der Rotunde kronenförmig angebrachten 
Bogenlichter leuchten weithin und ſignaliſieren den 
Ort, an welchem der Palaſt der Elekrotechnik ſich 
befindet, der unſeren Vorfahren als Zauber- oder 
Feenſchloß erſcheinen würde. Die Wiener Elektrici⸗ 
tätsausſtellung hat ſicherlich viel Nutzen geſchaffen, ihr 
kommt gewiß ein großer moraliſcher Erfolg zu! 

Wien, in den letzten Tagen der Ausſtellung. 


Mewarevro { t tät. 


Don 


Prof. Dr. Samuel in Kénigsberg i. Pr. 


in berühmter Muſiker, der in ſeiner Jugend die 

Aufführung Mozartſcher Opern noch von Diri— 
genten erlebt hat, die ſelbſt aus der Mozartſchen Zeit 
ſtammten und durch Tradition, auch ohne Metronom 
wußten, wie die Tempi zu nehmen ſeien, ſprach ſich 
bei Beurteilung einer neuerlichen Aufführung der „Hoch— 
zeit des Figaro“ dahin aus, „unſer Tempogefühl iſt 
ein anderes geworden, unſer Lebensgefühl iſt gegen 
die Mozartſche Zeit fieberhaft zu nennen, Chöre, die 
zur Mozartſchen Zeit im alten dreiſchrittigen Walzer 
genommen wurden, werden jetzt im Tempo des Strauß— 


ſchen Raſchwalzers genommen.“ Er hätte mit einem 
Worte ſagen können, wir ſind nervös geworden. Und 
wer weiter nicht bloß in der Muſik, ſondern auch in 
allen andern Künſten, ja in unſerem ganzen Leben dem 
Pulsſchlage unſeres Geiſtes nachgeht, er wird überall 
finden, wir ſind nervös geworden. Und die vielfach 
obenan ſtehen in unſerer Zeit und dem Jahrhundert 
ihr eigenes Gepräge aufdrücken, die Nordamerikaner, 
ſie ſtehen auch in der Nervoſität ſo obenan, daß ame— 
rikaniſche Aerzte wie Georg M. Beard geradezu 
behaupten, „die Nervoſität oder wie ſie ſie getauft 


60 Humboldt, — Februar (884. 


haben, die Neuraſthenie fet eine ganz moderne, ja 
eigentlich amerikaniſche Krankheit. Deutſchland, Ruß⸗ 
land, Italien und Spanien kennen fie am wenigſten; 
häufiger käme ſie in Frankreich vor, noch mehr ſei 
ſie in England verbreitet, in Amerika aber erſt ſei ſie 
beſchrieben, benannt und in ihrer ſpeeiellen Bedeutung 
erkannt.“ Wie nervös müſſen doch die Amerikaner 
ſein, wenn ſie unſere Nervoſität nicht einmal als ſolche 
anerkennen wollen. Solchen Uebertreibungen gegen⸗ 
über hat die Wiſſenſchaft feſtzuſtellen, daß die Ner⸗ 
voſität nicht bloß eine allgemein moderne, ſondern 
daß ſie auch eine alte Krankheit iſt, die nur in Zeiten 
reger Kultur beſonders häufig auftritt. Bereits beim 
Ur⸗ und Altvater der Medizin, bei Hippokrates, 
finden ſich ſchon Schilderungen krankhafter Zuſtände, 
die nur auf Nervoſität bezogen werden können. Die 
Männer und Frauen der griechiſchen Klaſſicität waren 
alſo von Nervofitat heimgeſucht, wie wir; kein Wunder, 
denn auch jene Epoche war ja eine Zeit regen Kul⸗ 
turlebens. Schon die Vielfältigkeit der Namen, welche 
dieſer Zuſtand in der mediziniſchen Litteratur trägt, 
beweiſt die Häufigkeit der einſchlägigen Beobachtungen. 
Was der eine Schriftſteller unter Nervenſchwäche ver⸗ 
ſteht, beſchreiben die anderen als Nervoſismus, Etat 
nerveux, Surexcitation nerveuse, geſteigerte Senſi⸗ 
bilität, Spinalirritation, einzelne gar nicht übel als 
Neuropathie protéiforme. Von all dieſen Ausdrücken 
dürfte der der Nervenſchwäche, der Neuraſthenie, 
weil der umfaſſendſte, auch der treffendſte fein. Der⸗ 
ſelbe charakteriſiert auch das innere Weſen des Zu⸗ 
ſtandes ſehr gut, doch iſt gegen den eingebürgerten 
Ausdruck „Nervoſität“ auch nichts Entſcheidendes zu 
ſagen. Es handelt ſich immer um eine krankhafte 
Schwäche des Nervenſyſtems, welche eine hoch— 
gradige Reizbarkeit desſelben mit Neigung zu 
raſcher Ermüdung hervorbringt. Dieſe drei Mo⸗ 
mente: Schwäche, leichte Reizbarkeit, raſche Ermüdung 
gehören beim Nervenſyſtem zuſammen, ſind notwendige 
Folgen des Schwächezuſtandes. Läßt ſich alſo ſomit 
leicht eine Definition der Nervoſität geben, ſo läßt 
fic) doch die Tragweite dieſes Zuſtandes erſt 
ermeſſen, wenn wir einen Blick auf die überaus 
vielſeitige Thätigkeit des Nervenſyſtems geworfen 
haben. 

Das Nervenſyſtem iſt ein Attribut der Tierwelt, 
die Pflanzen haben keine Nerven. Die Pflanzen be⸗ 
dürfen auch keiner Nerven. Ihre ganze Organiſation 
iſt auf äußere Entfaltung berechnet, die der Tiere auf 
kompreſſen maſſigen Bau. Vermöge ihrer äußeren 
Entfaltung ſind die Pflanzen nahezu überall den Ein⸗ 
wirkungen äußerer Kräfte unterthan, von der Wärme, 
vom Licht iſt die ganze Vegetation unmittelbar ab⸗ 
hängig. Der koncentriſche Bau der Tierwelt geſtattet 
der Außenwelt eine gleiche Einwirkung auf das In⸗ 
nere des tieriſchen Organismus nicht. Hier ſind es 
nur die Nerven, die als das reizbarſte Gewebe 
des ganzen Organismus von allen äußeren Reizen 
am leichteſten und ſtärkſten affiziert werden, ſie ſind 
es, die in unmittelbarer Kommunikation mit der Außen⸗ 
welt ſtehen, die von ihr herrührenden Impulſe zu 


den Centralorganen fortleiten und auch in das Be⸗ 
wußtſein des Organismus überführen. 

Was wir Nerven nennen und mit bloßen Augen 
als ſolche erkennen, ſind ſchon keine einzelnen Faſern 
mehr, ſondern find bereits Nervenbündel. Jeder 
unſerer ſogenannten Nerven enthält als Bündel be⸗ 
reits tauſende von feinen Nervenfaſern, die wir als 
Primitivfaſern bezeichnen. So enthält allein von den 
Augenbewegungsnerven der eine 1200, der andere 
2500, der größte ſogar 15000 einzelne Faſern. Der 
Sehnerv ſelbſt zerfällt erſt wieder in 800 Nerven⸗ 
bündel, die zuſammen 250 000 einzelne Faſern führen. 
Jede feinſte Nervenprimitivfaſer von etwa 3/50 mm 
Durchmeſſer endigt in einem Nervenknoten von ½0 
bis 4/10 mm Größe. Dieſer kleine Knoten, das Nerven⸗ 
ganglion ſpielt die Hauptrolle in dem ganzen Appa⸗ 
rat. Während die Faſer lediglich als Leitungsappa⸗ 
rat dient, bildet das Ganglion nicht nur den regel⸗ 
mäßigen Hebel, die Ausgangs⸗ und Empfangsſtelle 
der nervöſen Thätigkeit, ſondern es bildet auch das 
Ernährungscentrum der ganzen Nervenfaſer. Ver⸗ 
ſuche haben ergeben, daß auch die längſten Nerven⸗ 
faſern, die vom Rückenmark bis zur Zehe gehen, voll⸗ 
ſtändig auf der ganzen Strecke entarten, ſoweit durch 
irgend eine Verletzung die Kommunikation mit dem 
Ganglion geſtört iſt. Dieſe Nervenknoten finden ſich nun 
im Gehirn, Rückenmark und anderen kleineren Central⸗ 
apparaten in größeren Maſſen vereinigt, ſie ſind hier 
miteinander zu Syſtemen verbunden, können auf⸗ 
einander wirken. Das Schema der Nervenwirkung 
geſtaltet ſich daher in ſeinen Grundzügen als ein 
überaus einfaches und durchſichtiges. Millionen feinſter 
Nervenfaſern in unſeren Sinnesorganen, auf unſerer 
Haut nehmen die empfangenen Eindrücke auf und 
teilen ſie ihrem centralen Ende, ihrem Nervenknoten, 
ihrem Ganglion mit. Dieſes ihr Ganglion teilt die 
empfangene Anregung anderen mit ihm in Verbindung 
ſtehenden Ganglien mit, leitet ſie weiter. Die Fort⸗ 
leitung zu den großen Hirnhemiſphären, dem Sitze 
des Bewußtſeins bewirkt nun, daß wir ſehen, hören, 
fühlen, auch Schmerz empfinden. Die Fortleitung 
erfolgt aber auch ohne unſer Bewußtſein direkt zu 
anderen Nervenknoten, welche auf die peripheren Ge⸗ 
webe und Organe einen erregenden Einfluß ausüben. 
Betrachten wir z. B. was geſchieht, wenn ein Staub⸗ 
korn in unſere Augenlider gerät. Wir empfinden 
ſogleich einen mehr oder minder lebhaften Schmerz, 
der durch die Fortleitung der Erregung der ſenſiblen 
Nerven zu unſerem Großhirn geweckt iſt. Momentan 
und unwillkürlich tritt aber auch gleichzeitig Schluß 
der Augenlider ein, veranlaßt durch das Ueberſpringen 
der Reizung des Empfindungsnerven mittels ſeines 
Knotens auf den Knoten des Augenlidbewegungs⸗ 
nerven. Ebenſo unwillkürlich geht die Reizung von 
den Empfindungsnerven ſogleich auf die Abſonderungs⸗ 
nerven der Thränendrüſe über, wodurch ein überaus 
lebhafter Thränenſtrom faſt momentan veranlaßt wird. 

Dieſe ganze Einrichtung iſt bei Menſchen und 
Tieren fundamental die ſelbe. Wir Menſchen 
ſind auch in betreff der Organiſation des Nerven⸗ 


Humboldt. — Februar 1884. 61 


ſyſtems nur die primi inter pares. Wir haben 
nicht das abſolut größte Gehirn, in abſoluter Gehirn— 
größe iſt uns der Elefant überlegen, auch nicht das 
relativ größte, in dieſer Beziehung ſtehen uns einige 
kleine Vögel voran, doch aber läßt ſich unſer geiſtiges 
Uebergewicht immerhin mit unſerem Hirnbau in Zu— 
ſammenhang bringen. Nirgends, bei keinem Weſen 
iſt das geiſtig wirkſame Großhirn relativ fo groß 
gegenüber allen anderen Hirnteilen, nirgends ſo groß 
dem Mittelhirn gegenüber und nirgends bedeckt es in 
gleicher Weiſe das Kleinhirn. Ueberdies zeichnet ſich 
das menſchliche Hirn durch einen großen Windungs— 
reichtum aus, was auf eine Vergrößerung der 
grauen Hirnſubſtanz hinauskommt. Auch diejenigen, 
die das Großhirn nur als das Inſtrument anſehen 
möchten, auf welchem die Seele ſpielt, müſſen dieſe 
Eigentümlichkeiten würdigen, denn was recht wirken 
ſoll, muß auf recht Werkzeug halten. Wie dem ſei, 
unſer Primat über die Tierwelt beruht auf der feſten 
Grundlage einer vollendeteren Nerven-, einer voll— 
endeteren Gehirnorganiſation. Wir dürfen indes un— 
ſeren Vorfahren das Zeugnis ausſtellen, daß ſie das 
ihnen anvertraute Gut immerhin nicht ſchlecht zu ver— 
werten und auszubilden gewußt haben. 

Alle Nerven und alle Ganglien ſinderregbar, d.h. 
können aus ihrer wirkungsloſen Gleichgewichtslage in 
der Ruhe durch Reize zur Thätigkeit gebracht werden 
und entfalten alsdann eine der Stärke des Reizes an- 
gemeſſene Wirkſamkeit. Während jedoch in der Norm 
Reize gewiſſer Stärke dazu gehören, um einen Nerven 
zu erregen, beſteht nun der Zuſtand der Nervoſität 
darin, daß die Reizempfänglichkeit des Nerven eine 
viel größere iſt, daß er weit leichter durch die aller— 
geringfügigſten Reize erregt wird. Dabei nimmt in 
der Regel die Dauer der Wirkſamkeit ab. Wind 
von der Stärke eines halben Meters in der Sekunde 
im Freien können unſere Hautnerven in der Norm 
z. B. gar nicht mehr empfinden, wir ſprechen alsdann 
ſchon von Windſtille. Ja wir fühlen dieſen Hauch 
gar nicht mehr, geſchweige, daß wir ihn als Schmerz 
empfinden. Bei nervöſer Hyperäſtheſie hingegen kann 
nicht bloß die leiſeſte Berührung, ſondern ſchon bloßes 
Anblaſen bereits lebhaften Schmerz hervorrufen. 
Dieſer Zuſtand der Neuraſthenie, der Nervenſchwäche 
mit der höheren Erregbarkeit, mit der damit ver- 
bundenen kürzeren Erregung kann nun in den ver— 
ſchiedenſten Regionen des Nervenſyſtems ſeinen 
Sitz haben, kann aber auch mehr oder weniger über 
das ganze Nervenſyſtem ſich ausbreiten. Er iſt 
noch keine beſtimmte Nervenkrankheit, diſponiert aber 
leicht zu den verſchiedenſten Erkrankungen. Der 
Schwächezuſtand bedingt einen gewiſſen Grad von 
Widerſtandsunfähigkeit gegenüber nachhaltigen Anſtren— 
gungen, bei ſtärkerer Inanſpruchnahme des geſamten 
Nervenſyſtems, reſp. des ſchwächeren Abſchnittes des— 
ſelben. Aber es braucht andererſeits keine ſpecielle 
Erkrankung und am wenigſten eine ſchwere Erkrankung 
aus der bloßen Nervenſchwäche hervorzugehen. Dies 
wird dann am leichteſten vermieden werden, wenn 
ein ſchwächeres Nervenſyſtem weniger erregt, weniger 


angeſtrengt, weniger ermüdet wird. Beim Zuſtand 
der Nervenſchwäche ſind wir bis jetzt organiſche 
Veränderungen in den Nerven und in den Gang— 
lien nicht nachzuweiſen imſtande, weder chemiſch 
noch anatomiſch. Das beweiſt natürlich nicht, daß 
keine ſolche vorhanden ſind, ſondern nur, daß ſie zu 
fein find, um mittels unſerer jetzigen Hilfsmittel feſt— 
geſtellt zu werden. Jede Funktionsſtörung beruht 
ſicher auf einer Veränderung des Funktionsträgers, 
ein völlig normaler Funktionsträger bringt ſtets nur 
normale Funktionen zuwege. Darauf, daß die Funk— 
tionsſtörung bereits die feinſte Reaktion für jede Ano— 
malie der Nerven bildet, beruht es allein, daß zu 
Beginn der Störung und bei geringer Stärke der— 
ſelben größere mit anderen Hilfsmitteln nachweisbare 
Veränderungen der Nerven ſich noch nicht konſtatieren 
laſſen. 

Da die ſenſible Sphäre des Nervenſyſtems über— 
haupt am leichteſten erregbar iſt, ſo iſt faſt in jedem 
Falle von Nervenſchwäche, Hyperäſtheſie d. h. über— 
mäßige Empfindlichkeit auf allerlei Reize zu bemerken. 
Ohne daß man bereits eine wahre Neuralgie, das iſt, 
einen in beſtimmten Nerven auf geringe Reize auf— 
tretenden heftigen Nervenſchmerz fonftatieren kann, 
zeigt ſich in einzelnen, ja in vielen Gruppen von 
Empfindungsnerven eine ſtärkere Empfindlichkeit, meiſt 
von geringer Dauer und Intenſität. Die Schmerzen 
ſind vage, nicht zu lokaliſieren, ſie treten in der Haut 
auf und in verſchiedenſten Formen in Muskeln und Glied— 
maßen ein. Die Muskelſchmerzen, die vagen Empfin— 
dungen von weher Müdigkeit ſind es, die den Ner— 
vöſen zu ſtetem Wechſel in Haltung und Lage Anlaß 
geben, weshalb nervöſe Menſchen meiſt auch ruheloſe 
Menſchen ſind. Auch an der Wirbelſäule pflegen 
dieſe Schmerzen aufzutreten, bei den meiſten tritt der 
als Spinalirritation bezeichnete Symptomenfompler 
in den Vordergrund der Erſcheinungen. Oft geht 
der Spinalirration eine Gehirnirritation parallel, ſich 
kundgebend durch leichtes Auftreten von Kopfſchmerzen, 
namentlich von Migräne, Kopfdruck, Augenſchmerzen, 
Ohrgeräuſchen, perverſen Gerüchen, allerhand Idio— 
ſynkraſieen. Störungen der Sinnesnerven ſind über— 
aus häufig. 

In der Sphäre der Beweg ungsnerven tritt 
eine leichte Reizbarkeit der Muskeln ein, die zu raſch 
vorübergehenden aber öfter wieder eintretenden Zuckun— 
gen der Muskeln, beſonders der Geſichts- und Augen— 
muskeln Anlaß geben. Das Zucken um die Mund— 
winkel, das häufige Zucken der Lippen war dem 
ſehr nervöſen Lord Byron beſonders in der Er— 
regung eigen und wurde auch bei dem nicht minder 
nervöſen Heinrich Heine häufig beobachtet. Auch 
anderweitige leichte krampfhafte Zuſtände ſind bei 
Nervöſen überaus häufig, zeigen ſich in ſchwer zu unter— 
drückenden Gähnkrämpfen, im Schluchzen, im Hüſteln 
ohne alle materielle Urſache. Wohl begreiflich, daß 
auf Grundlage dieſer oberflächlichen flüchtigen Spasmo- 
philie (Neigung zu Krämpfen) unter geeigneten Um— 
ſtänden auch ſchwerere Krampfformen wie Hyſterie, 
Veitstanz leichter entſtehen können. Dabei ſind die 


62 Humboldt. — Februar 1884. 


Muskeln ſchwach, leiſtungsunfähig, zu andauernden 
und kräftigen Zuſammenziehungen wenig geeignet. 
Mit dieſer krampfhaften Schwäche der Muskulatur 
hängt alsdann auch die Neigung der Nervöſen zu⸗ 
ſammen, ſich gehen zu laſſen, des Morgens lange im 
Bett, am Tage viel Zeit auf dem Sofa zuzubringen. 

Außerordentlich oft iſt auch das pſychiſche Gleich— 
gewicht erſchüttert. Die Stimmung der Nervöſen 
ändert ſich raſch ohne zureichenden Grund, geht häufig 
in die größten Gegenſätze über, meiſt herrſcht auch 


Schlaflosigkeit, ſehr ſelten Schlafſucht. Sympathieen 


und Antipathieen, Tiks und Launen geben ſich in 
greller Regelloſigkeit kund. Bisweilen zeigt ſich Angſt 
vor Höhen, mitunter auch Platzangſt, bei anderen 
tritt im Gegenteil hochgradige Beklommenheit ein, 
wenn ſie gerade in engen Räumen ſich aufzuhalten 
veranlaßt ſind. Dieſe Angſtzuſtände, die zu dem 
weiten Gebiet des Gruſelns und Grauens gehören, 
ſind als Zwangsvorſtellungen zu betrachten, die, ſo 
lange ſie das Individuum noch zu beherrſchen vermag, 
noch in das Gebiet der Nervoſität gehören, wenn aber 
nicht mehr, ſichtlich bereits in Hypochondrie und Hyſterie 
übergehen. 

Auch die Blutverteilung iſt eine unregel⸗ 
mäßige; meiſt zeigt ſich heißer Kopf bei kalten Füßen, 
ſeltener umgekehrt. Ohne zureichenden Grund tritt 
ſtarke Neigung zu Froſt auf, bisweilen ſelbſt zu ſtarken 
aber ephemeren Fiebern. Selten iſt es glücklicher⸗ 
weiſe bei Nervöſen, daß ſelbſt Entzündungsprozeſſe 
durch Vorſtellungen entſtehen. Aufſehen hat auch 
unter den hartherzigen Medizinern der Fall eines 
jungen Mädchens erregt, das infolge jeder Einladung 
zum Ball, nur infolge der freudigen Aufregung, 
regelmäßig einen entſtellenden Bläschenausſchlag auf 
den Lippen bekam. 

Ueberall alſo, ſo umfangreich der Einfluß des 
Nervenſyſtems auf alle bewußten oder unbewußten 
Funktionen unſeres Organismus iſt, in allen Sphären, 
wenn auch nicht überall gleichmäßig, laſſen ſich die 
Spuren der Nervoſität nachweiſen. Es iſt hier nicht 
der Ort, der Nervoſität in alle ihre proteusartigen 
Erſcheinungen zu folgen, umſoweniger, als die Diffe⸗ 
rentialdiagnoſe den ausgebildeten Nervenleiden gegen⸗ 
über (Hypochondrie, Hyſterie) eine breite Ausführung 
erfordern würde. 

Fragen wir nach den Urſachen der Nervoſität, 
ſo iſt zunächſt eine erbliche Schwäche des Nerven⸗ 
ſyſtems gar nichts Seltenes. Auch dieſe Art mangel⸗ 
hafter Entwickelung gibt ſich lediglich durch die Funk⸗ 
tionsſchwäche, keineswegs etwa durch meßbare Ver⸗ 
feinerung der Nerven oder Verkleinerung der Ganglien 
kund. Die ſogenannte neuropathiſche Dispoſition ver⸗ 
erbt ſich leicht und durchaus nicht immer in der Form 
der bei den Aſcendenten beſtehenden Krankheit, ſondern 
lediglich als Nervenſchwäche, welche zu den Erkran⸗ 
kungen der verſchiedenſten Abſchnitte des Nervenſyſtems, 
je nach der bei jedem Individuum eintretenden be- 
ſonderen Erregung disponiert. Erbliche Schwäche des 
Nervenſyſtems iſt nicht bloß bei uns nachweisbar, 
ſondern auch bei nervöſen Tieren. Denn auch 


das Privilegium der Nervoſität beſitzen wir Menſchen 
nicht einmal, wir teilen vielmehr die Nervoſität mit 
ſolchen Tieren ſogar, die uns in der Tierreihe ſehr 
fern ſtehen. Es ſind die kleinen Meerſchweinchen, 
welche beſonders nervös disponiert ſind und anexperi⸗ 
mentierte Nervenleiden in Form von Nervenſchwäche 
weiter vererben. 

Für Erwerbung der Nervoſität ſteht die durch 
Blut ſchwäche obenan. Daß Blut ein ganz beſon⸗ 
derer Saft iſt, gilt ganz beſonders für die Nerven, 
denen das Blut nicht bloß wie allen anderen Ge⸗ 
weben Nährmaterial, ſondern auch die unentbehrlichen 
Reizſtoffe zuzuführen hat. Jede Art von Blutſchwäche 
ſchädigt die Nerven, ſowohl andauernd mangelhafte 
Blutbereitung, als auch andauernd ſtarke Blutverluſte. 
Zur guten Blutbereitung gehört vor allem ei⸗ 
weiß reiche Nahrung. Dem entgegen lieben die 
meiſten nervöſen Individuen Süßigkeiten, ſie können 
Konfitüren tellerweiſe, Butter und Sahne löffelweiſe 
zu ſich nehmen. Das iſt die richtige Nahrung nicht. 
Der Nervöſe braucht Albuminate und ganz vorzugs⸗ 
weiſe tieriſche Albuminate. Wie wenig wir auch bis⸗ 
her imſtande ſind, die Differenzen der Wirkung der 
tieriſchen und pflanzlichen Albuminate chemiſch zu ver⸗ 
ſtehen, wir dürfen die große Thatſache nicht überſehen, 
daß die Fleiſchfreſſer unter den Tieren ein ganz an⸗ 
deres Nervenſyſtem, eine ganz andere Willens- und 
Thatkraft beſitzen, als die Pflanzenfreſſer. Was macht 
die kleinſten Raubtiere ſo gefährlich den größten und 
ſtärkſten Pflanzenfreſſern gegenüber? Wahrlich nicht 
ihre Körpermaſſe, noch weniger ihre Waffen. Daß 
Elefanten, Kamele, Rindvieh, Pferde ſich vor Wölfen, 
Hyänen zu fürchten nötig haben, liegt an der ererbten 
Energie des Nervenſyſtems der kleineren Räuber, be⸗ 
fördert und unterhalten durch die unaufhörliche Fleiſch⸗ 
nahrung. Wäre es möglich, Raubtiere viele Gene⸗ 
rationen hindurch ohne Fleiſchnahrung aufzuziehen, 
auch ſie würden ſchließlich von der Milch frommer 
Denkungsart beſeelt ſein. An ſolche große That⸗ 
ſachen müſſen wir uns halten. Fleiſch, Fleiſch iſt 
alſo die rechte Nahrung für Nervenſchwache, wenn 
auch keineswegs ausſchließlicher Fleiſchgenuß notwendig 
iſt. Auch trinken Nervöſe zumeiſt wenig, viele ſo gut 
wie gar nichts. Die amerikaniſchen Aerzte ſind ge⸗ 
neigt, in dem ſchwachen Drinken der Amerikaner 
den Grund der dort ſo weit verbreiteten Nervoſität 
zu ſuchen und ſie machen unſerem Lande der Denker 
das Kompliment, ſchon dadurch, daß es gleichzeitig 
das Land der Trinker iſt, vor Nervoſität in weitem 
Umfange bewahrt zu bleiben. Zu guter Blutbildung 
gehört aber außer eiweißer Nahrung und Getränk 
auch Verarbeitung des Materials durch die 
Gewebe, beſonders durch Muskeln und Drüſen und 
Neubildung der roten Blutkörperchen in den Knochen, 
in der Lymphe. Es gehört alſo dazu neben guter 
Verdauung Thätigkeit des Körpers, aktive Bewe⸗ 
gung der Muskeln, paſſive der Knochen, reger 
Stoffumſatz, umfangreicher Stoffwandel. Nur unter 
ſolchen Umſtänden bei tüchtiger Uebung des Körpers 
durch Gehen, Turnen, Schwimmen kommt kräftige 


Humboldt. — Februar 1884. 63 


Blutbildung zuſtande. Andererſeits gehört natürlich 
zur Integrität des Blutes, daß nicht allzuſtarke Wer— 
luſte aus demſelben durch Blutungen, andauernde 
Diarrhöen, allzu lange Lactation ſtattfinden dürfen. 

Als drittes Moment von einſchneidender Bedeu— 
tung kommt für Nervoſität die einſeitige Nerven— 
erregung in Betracht. Einſeitige Nervenerregung, 
einſeitige Beanſpruchung einzelner Nerven oder Nerven— 
kategorieen ohne die unentbehrliche Erholung 
iſt eine überaus wichtige Quelle der Nervoſität, gleich— 
viel, welche Nervengattung in Anſpruch genommen 
wird. Oft ſind es Neuralgieen der Hautnerven, welche 
bei langer Dauer ſchließlich eine allgemeine Nervoſi— 
tät veranlaſſen können. Schmerzen der inneren Organe 
ſind in dieſer Beziehung nicht gleichwertig. Es iſt 
bekannt, daß nervöſe Verſtimmungen und Af— 
fektionen des Unterleibes allgemeine Nervofi- 
tät bis zu ausgeprägter Hypochondrie verurſachen kön— 
nen und ſehr oft verurſachen. Doch iſt es unbekannt, 
wodurch? Dieſe Frage iſt umſoweniger leicht zu be— 
antworten, als ſehr ſchmerzhafte und andauernde Af— 
fektionen in der Bruſthöhle umgekehrt ftatt mit Hypo— 
chondrie mit ſehr hoffnungsvoller Stimmung verbunden 
zu ſein pflegen. Sexuelle Exzeſſe ſind oft von Ner— 
voſität gefolgt. Andauernde Schlafloſigkeit ſpielt 
eine verhängnisvolle Rolle. Sehr wichtig ſind Ge— 
mütsaffekte zumal die deprimierenden. Sorge 
und Kummer gehören zu den häufigſten Urſachen der 
Nervoſität. Auffallend wenig ſchadet geiſtige Arbeit, 
auch die intenſivſte und andauerndſte nicht, wenn fie 
nicht mit ſolchen Schädlichkeiten wie Schlafloſigkeit 
oder mit deprimierenden Gemütsaffekten verbunden 
iſt. Ob geiſtige Ueberarbeitung des noch unfertigen, 
jugendlichen Gehirns gleich unſchuldig iſt, muß zweifel— 
haft bleiben. Geiſtige Arbeit der Erwachſenen aber 
macht allein weder geiſteskrank, noch auch nur nervös. 
Es braucht nicht näher ausgeführt werden, daß ein— 
ſeitige Nervenerregung um ſo leichter nervös macht, 
je disponierter das betreffende Individuum durch 
Blutmangel und je ſtärker erblich belaſtet es iſt. Aber 
auch bei nicht Disponierten wirkt in hohem Grade 
die „pſychiſche Imitation“. Die nervöſen Epi— 
demieen, die durch pſychiſche Imitation entſtehen, 
lediglich alſo infolge krankhafter Steigerung des Nach— 
ahmungstriebes, zeigen, daß der andauernden ein— 
ſeitigen Erregung des Nervenſyſtems auch weite Kreiſe 
zum Opfer fallen, weit über den engen Zirkel der 
erblich oder durch Blutarmut disponierten hinaus. 
So iſt es eine alte und ganz unerläßliche ärztliche 
Vorſichtsmaßregel, ein Mädchenpenſionat zu ſchließen, 
wenn in demſelben einige Fälle von Veitstanz auf— 
getreten, weil eine hundertfältige Erfahrung gelehrt 
hat, daß der Anblick ſolcher Kranken genügt, um all— 
mählich immer mehr Mädchen dem Veitstanz verfallen 
zu laſſen. Immerhin ſind es meiſt junge Mädchen 
allein, die dieſem Eindruck nicht zu widerſtehen ver— 
mögen. Aber weit über dieſes regelmäßig wenig 
reſiſtente Alter hinaus können ſolche pſychiſche Epi— 
demieen an Ausdehnung gewinnen. In der Tarantel— 
krankheit des Mittelalters haben wir ein vielcitiertes 


Beiſpiel dafür. Dieſe Tanzkrankheit wird in Königs— 
hovens älteſter Straßburger Chronika mit den Worten 
beſchrieben: 
Viel hundert fingen zu Straßburg an 

Zu tanzen und zu ſpringen, Frau und Mann 

Am offenen Markt, Gaſſen und Straßen 

Tag und Nacht. Ihrer viel nicht aßen 

Bis ihnen das Wüten wieder gelag. 

Sankt Veitstanz ward genannt die Plag. 

Es iſt nicht ohne Intereſſe, den Gang genauer 
zu verfolgen, den dieſe Epidemie von 1418 in Straß— 
burg genommen hat, ſo weit dies an der Hand der 
Chroniken möglich iſt. Danach wurde zuerſt am 14. 
Juli eine Frau von der Tanzplage ergriffen. Der 
Magiſtrat ließ ſie zu der Kapelle des heiligen Veit 
nach Zabern bringen, woſelbſt ſie ſich beruhigte. 
Aber binnen vier Tagen brach das Uebel noch bei 
34 Perſonen, Männern und Frauen aus. Sie tanzten, 
das Haupt mit Kränzen geſchmückt, indem ſie einander 
die Hände reichten, in den Häuſern, in den Kirchen 
oft halbe Tage lang, bis ſie von heftigen Bruſtbe— 
ſchwerden befallen niederſtürzten und ſchrieen, ſie müßten 
ſterben. Dann ſchnürten ihnen die Umſtehenden den 
Leib mit Tüchern zuſammen, traten auf ſie, ſchlugen 
ſie. Der Straßburger Magiſtrat verbot nun — dieſe 
Verordnungen ſind noch vorhanden — Trommeln und 
Pfeifen; man führte die Befallenen ebenfalls dem 
heiligen Veit zu, doch erhob ſich ihre Zahl binnen 
wenigen Tagen auf 200. Dieſe ſeltſame Epidemie 
pflanzte ſich beſonders in dem Rheinlande fort, man 
zählte in Köln 500, in Metz 1100 Befallene, bis 
durch kräftiges Entgegentreten der Geiſtlichkeit und 
der weltlichen Behörden dem Uebel allmählich Einhalt 
gethan wurde. Noch heute erinnert die bekannte 
Springprozeſſion zu Echternach am Rhein, eine all— 
jährliche Prozeſſion zum Grabe des heiligen Willi— 
brod an dieſe Krankheit. Bei dieſem „Feſt der jpringen- 
den Heiligen“ verbinden ſich die Gläubigen durch an— 
gefaßte Tücher zu Reihen von 3—4 Perſonen und 
ſpringen unter den Klängen der alten Willibrod-Melo—⸗ 
die drei Schritte vorwärts und zwei zurück, auch wohl 
drei rechts und drei links; ſo gelangt der Zug all— 
mählich zur Kirche. Die Teilnahme an dieſem Tanz 
gilt als ſicheres Mittel gegen den Veitstanz, Epi— 
lepſie und verwandte Krankheiten. — Solche Krank 
heiten durch pſychiſche Imitation zeigen, wie leicht in 
ſchlecht disciplinierten Geiſtern durch bloßen Nach— 
ahmungstrieb bereits die Nervoſität die höchſten Sphären 
des Nervenſyſtems zu affizieren vermag. Ohne ſtramme 
Selbſtzucht ſeines Geiſtes und ſeiner Sinne wird der 
Menſch nur zu leicht eine Beute heftiger ſchreckhafter 
Eindrücke der Außenwelt, eine Beute ſelbſt der eigenen 
Phantaſie. Noch iſt es eine große Frage, wie weit 
an den Erſcheinungen des Hypnotismus, die neuer- 
dings fo großes Aufſehen gemacht haben, die pſychiſche 
Imitation beteiligt iſt. Gewiß iſt, daß der Anblick 
hypnotiſcher Schauſtellungen die Fähigkeit zur Hyp— 
noſe weiter verbreitet. 

Aus der Darſtellung der Nervoſität und ihrer 
Urſachen geht hervor, daß die Behandlung der 


64 Humboldt. — Februar 1884. 


einzelnen Erſcheinungen der Nervoſität, der Hyper⸗ 
äſtheſie, der Neigung zu Zuckungen, der pſychiſchen 
Erregbarkeit von untergeordneter Bedeutung iſt. Solche 
Behandlung iſt oft unentbehrlich, nicht ſelten müſſen 
auch Narkotika in Anwendung gezogen werden, doch 
immer behandelt man damit nur einzelne Erſcheinungen 
eines tieferen Grundleidens. Soll die Nervenſchwäche 
in ihren Wurzeln angefaßt werden, ſo iſt vor allem 
für gute Blutbildung und Blutbereitung zu ſorgen durch 
Fleiſchdiät, geeignetes Getränk, viel körperliche Vee 
wegung in freier Luft. Hier kann es nötig ſein, auch 
durch Eiſen, Stahlbäder, Seebäder, Kaltwaſſerkuren 
der Diät zu Hilfe zu kommen. Nicht minder uner⸗ 
läßlich wie geeignetes körperliches Regime iſt paſſen⸗ 
des Nervenregime. Einſeitige Erregung der Nerven 
durch Neuralgieen, Unterleibsleiden, Gemütsaffekte iſt 
zu heben oder zu mildern. Wie oft hier die Thätig⸗ 
keit des Arztes ſich auf Milderung beſchränken muß, 
geht aus der Natur der ebenbenannten Urſachen her⸗ 
vor. Leichter iſt es oft möglich, der Schlafloſigkeit, 
feruellen Exzeſſen und ähnlichen Nervenerregungen 
entgegenzutreten. 

Gegen die allgemeine Nervoſität unſerer 
Zeit kann nur allein die Erziehung ankämpfen. 
Unſer Menſchengeſchlecht iſt nicht körperlich degeneriert. 
Auch die ägyptiſchen und amerikaniſchen Mumien, 
Zeugen einer Zeit, die zum Teil 5000 Jahre hinter 
uns liegt, zeigen keine andere als unſere jetzige Menſchen⸗ 
größe und Stärke. Unſere durchſchnittliche Lebens⸗ 
dauer iſt zudem gewachſen. Millionen ſchwacher In⸗ 
dividuen kommen in unſerer Zeit zu hohen Jahren, 
die bei rohen Völkern frühzeitig zu Grunde gehen. 
Dies ſind die Lichtſeiten unſerer Kultur. Dieſe rege 
Kultur nimmt aber die Nervenkraft beſonders in An⸗ 


ſpruch und gewiß hat es noch kein Jahrhundert gegeben, 
welches höhere Anſprüche an die Leiſtungsfähigkeit 
der Nerven geſtellt hätte, als das unſere. Dieſen 
Anſprüchen zu begegnen, muß die Erziehung jene 
harmoniſche Ausbildung des Körpers und Geiſtes 
pflegen, welche in bisher unübertroffener Weiſe die 
alten Griechen erſtrebt und erreicht haben. Doch unſere 
Gymnaſien haben von den altgriechiſchen nur den 
Namen. Weit, ſehr weit ſind wir noch von dem Ziele 
entfernt, der Ausbildung der Sinnesorgane, der 
Uebung des Körpers, der Stählung der Willenskraft 
eine ebenmäßige Entwickelung zu teil werden zu laſſen. 
Die Engländer ſind das einzige moderne Volk, welches 
ſich der vielfältigen Aufgabe der Erziehung bewußt 
geblieben iſt. Auf den Früchten dieſer Erziehung be⸗ 
ruht es zu nicht geringem Teile, daß eine Handvoll 
Engländer, wohl eine halbe Million kaum, die Herr⸗ 
ſchaft über 160 Millionen Inder aufrecht zu erhalten 
vermag. Auch für unſer nationales Leben bleibt es 
eine der wichtigſten Aufgaben, für die Geſunderhaltung 
und geiſtige Friſche der heranwachſenden Generationen 
Sorge zu tragen. Alle politiſchen, wiſſenſchaftlichen 
und künſtleriſchen Erfolge ſind auf Sand gebaut, 
wenn der Jugend die Thatkraft fehlt, ſie zu behaupten 
und feſtzuhalten. 


Was du ererbt von deinen Vätern haſt, 
Erwirb es, um es zu beſitzen. 


Dazu iſt Geſundheit des Körpers nicht minder, 
wie Geſundheit des Geiſtes nötig und Geſundheit des 
Nervenſyſtems vorzugsweiſe, welches die Grundlage 
aller geiſtigen Thätigkeit bildet und die wichtigſte 
Triebfeder des Organismus. Es iſt ein vielfältig 
wahres Wort, das alte: mens sana in corpore sano. 


Die Tierſprache in der menſchlichen Rede. 


(Ein Beitrag zur Naturgeſchichte der Sprache.) 


Don 


Dr. W. Haifer in Elberfeld. 


enn ſich im Menſchen die Menſchheit ſpiegelt, 

ſo dürfen wir in der Kindheit des erſteren ein 
Bild der Jugendzeit unſeres Geſchlechtes erblicken. 
Namentlich iſt es die geheimnisvolle Entſtehung der 
Sprache, für welche durch Beobachtung des werdenden 
Bewußtſeins mancher Fingerzeig gewonnen werden 
kann. Freilich haben unſere Kinder es leichter, als 
der zum Selbſtbewußtſein ſich emporringende Ur⸗ 
menſch, aber die Aehnlichkeit in der Entwickelung 
beider iſt nicht zu verkennen. Um nur eine Seite 
des Werdens der Sprache ins Auge zu fafjen: was 


liegt näher, als die mit Stimme oder Klang begabten 
Tiere oder lebloſen Gegenſtände durch die ihnen eigen⸗ 
tümlichen Laute zu bezeichnen? Daß eine große An⸗ 
zahl von Wörtern auf dieſelbe Weiſe ſich gebildet 
hat, wie unſere Kinder den Hund Wauwau, die 
Kuh Muhmuh nennen, wird wohl niemand leugnen 
wollen; in vielen Ausdrücken der jetzigen von dem 
urſprünglichen Beſtande doch ſo himmelweit entfernten, 
man kann ſagen vergeiſtigten und der Tonmalerei 
nicht mehr bedürfenden Kulturſprachen ſtehen uns ebenſo⸗ 
viele Beweiſe für unſere Behauptung zu Dienſten. 


Humboldt. — Februar 1884. 65 


Ja, der kindlich denkende und redende Menſch liebt 
es noch heute, alle jene Laute, welche in der unver— 
nünftigen und lebloſen Welt an ſein Ohr klingen, 
in Menſchenrede umzuſetzen, ſo daß denſelben ein 
charakteriſtiſcher Begriffs- und Gedankengehalt ver— 
liehen wird. Die Märchen- und Spruchdichtung der 
Kinder iſt reich an ſolchen Bildungen. So leſen wir 
in Simrocks Kinderbuch, daß die Mühle, wenn ſie 
in Gang geſetzt wird, zuerſt langſam fragt: „Wer iſt 
da? wer iſt da?“ dann ſchneller antwortet: „Der 
Müller, der Müller“, und hinzuſetzt: „Stiehlt tapfer, 
ſtiehlt tapfer, drei Seſter vom Achtel.“ Viele dieſer 
Scherze gehen weit in die Vorzeit hinauf: vor allem iſt 
Georg Rollenhagen zu nennen, der, wie fein „Froſch— 
mäuſeler durchweg reich an den glücklichſten Würfen 
des Witzes und voll von Empfindungen der Liebe 
gegenüber den Tieren iſt, auch die Vermenſchlichung 
ihrer Sprache ſich nicht entgegen läßt. Da ruft die 
Wachtel: „Hüte dich, hüte dich!“ da ſchreien die 
Fröſche, als ſie den König Bloch als Bloch erkennen: 
„Quad, Quad, Quad (Boeſe)! bei ſolchem König ijt 
kein Rat!“ und das hungernde Spätzlein im Pfarrgarten 
ruft emſig: „Cyriax, Cyriax!“ aber umſonſt; der 
Pfarrer Cyriacus iſt in Gedanken vertieft. 

Hauptſächlich ſind es die Vögel, denen der 
Menſch ſein menſchliches Denken und Reden zuſchiebt; 
feltener die Vierfüßler und nur ausnahmsweiſe leb— 
loſe Dinge, welche letzteren aber ſtets einen rhyth— 
miſchen Klang haben müſſen. So deutet man, um 
nur ein Beiſpiel zu geben, den Stoß und Streich 
des Hobels auf das Wort des Schreinergeſellen: 
„Käs und Brot, das mag ich nicht: Wurſt, Wurſt!“ 

Der Grund für die Bevorzugung der Vögel bei 
der Umſetzung der Tierſprache in Menſchenrede iſt 
der uralte Glaube an eine Vogelſprache, welche nur 
wenigen Weiſen und Beglückten verſtändlich iſt. So 
haben die Vertauſchungen der Vogelſtimmen gegen 
ähnlich klingende Laute der Menſchenrede urſprünglich 
die Bedeutung von Ueberſetzungen deſſen gehabt, was 
der Vogel bei ſeinem „Latein“ ſich denke und empfinde. 
Und dieſe Dolmetſchungen laufen durchaus nicht immer 
auf bloßen Spaß hinaus; es wird das Latein der 
Vögel ſogar in das der Kirche verwandelt. So kräht 
der Hahn auf einem alten Holzſchnittbilde von des 
Heilandes Geburt: Christus natus est; das Rind 
fragt: Ubi? und das Lamm antwortet: Bethlehem. 
Bekannt ijt das Cras, ctas des Raben als Warnung 
gegen die leichtlebige Thorheit, welche alles auf den 
morgigen Tag verſchiebt, ſowie das alte Lied vom 
Wachtelſchlag mit den Schlagworten: „Lobet Gott, 
lobet Gott, guten Tag!“ u. ſ. w. und das Schwalben— 
lied: „Wenn ich wegzieh', wenn ich wegzieh', ſind 
Kiſten und Kaſten voll: wenn ich wiederkomm, wenn 
ich wiederkomm, iſt alles verzehrt!“ 

Außer dieſer Art von Nachahmung der tieriſchen 
Sprache gibt es noch zwei andere Verfahrungsweiſen, 
von denen ſich die bisher behandelte durch größere 
Treue unterſcheidet. Entweder läßt der nachahmende 
Menſch die Tiere ſprechen, und zwar ſo, daß nur ein 
Naturlaut ohne untergelegten Begriff zuſtande 

Humboldt 1884. 


kommt oder er ſpricht von den Tieren, ſo daß nur 
eine nebenzu begleitende Andeutung aus dem, was er 
ſagt, hervorklingt. Als Beiſpiel für die erſtere Art 
diene das Ariſtophaniſche Brekekex koax koax der 
Fröſche, für letztere der Vers Ovids: Quamvis sunt 
sub aqua, sub aqua maledicere tentant. Daß 
dieſe Malerei mit Lauten weit von der volkstüm— 
lichen Umdeutung abführen und in die geſuchteſte 
Künſtelei ausarten kann, zeigt uns beſonders die 
Nürnberger Dichterſchule der Pegnitzſchäfer. Sie über— 
boten an Klängen noch die Natur, und Johann Klaj 
mochte ſich rühmen: „Der kekke Lachengekk koakſet 
krakkt und quakkt; des Krüppels Krükkenſtokk krokkt, 
grakkelt, humpt und zakkt; des Gukkuks Gukken trotzt 
dem Froſch und auch der Krükke: Was knikkt und 
knakkt noch mehr? Kurz, hier mein Reimgeflikke.“ 

Wenden wir uns nun zunächſt zu der rein ob- 
jektiven Art der Nachahmung, die der Stimme der 
Tiere nur ſoviel Artikulierung verleiht, daß ſie auf— 
zuſchreiben iſt, aber nicht überſetzt wird, wie jenes 
Koax der Fröſche. 

Ariſtophanes gibt überhaupt die Stimme der 
Vögel als torotorotorotorotorotinx, als tiotiotio- 
tiototinx wieder. Insbeſondere ruft die Droſſel Zir 
zir, die Ente Quak, quak, die Eule Uhu oder Schu— 
huhu, der Fink Pink pink, die Gans Giggak oder 
Da, da, der Hahn Kikeriki, die Henne Gakgak oder 
Tuktuk, der Kranich Kuru, der Kiebitz Kiwitt, der 
Kuckuck läßt ſeinen Namen erſchallen, die Lerche tril— 
lert Tireli, die Nachtigall Zucküt zicküt (bei Walter 
von der Vogelweide Tandaradei); der Rabe ſchreit 
Krapp krapp, der Sperling Tſchilp tſchilp, die Taube 
ruft im Märchen Ruckediguck, die Wachtel Wack di 
wack, der Wiedehopf Huppuppupp, der Eſel Ja, der 
Hund Wau wau, die Katze Mau, miau, das Rind 
Buh oder Muh, das Schaf Beh oder Meh, das 
Schwein Quiak, die Ziege Meck meck, die Fliege und 
der Käfer Summ ſumm und Brumm brumm. 

Während jene Wortſpiele eines Ovid und Klaj 
nur Sache einzelner ſind und höchſtens äſthetiſche 
oder litterariſche Beachtung verdienen, ſtehen die ob— 
jektiven Nachahmungen gleich dem, deſſen Abbild ſie 
ſind, ein für allemal feſt und haben die erheblichſte 
Bedeutung für die Geſchichte der Sprache. Zwar 
ſind ſie gleichſam nur Interjektionen, keine Verba, 
keine Wurzeln, denen eine Fähigkeit zu noch weiterer 
Entwickelung in ſonſtiger Art der Wurzeln inne— 
wohnte, und doch können aus ihnen Verba hervor— 
wachſen, können ſie ſich zu Hauptwörtern geſtalten, 
ja eine Behandlung der Laute erfahren, als ob ſie 
ſelbſt Wurzeln wären. 

So geben jene einfachſten Nachahmungen der 
Tierſtimmen Namen der Tiere, alſo Hauptwörter her, 
indem man fie einfach deklinabel macht. Als Bei- 
ſpiel diene das grichiſche bus, lateiniſch bos, byas und 
grus, das deutſche Kiwitt (hochdeutſch Kiebitz), das 
altdeutſche Sparo (Sperling), Schnarre (Droſſel), 
Sprah oder Star, altdeutſch zis (Zeiſig). 

Selten jedoch ſtößt das Tier einzelne Laute aus; meiſt 
folgen ſich gleichartig deren mehrere: auch dem ſchließt 


9 


66 Humboldt. — Februar 1884. 


ſich die menſchliche Sprache bei der Bildung von Be⸗ 
nennungen an; Beiſpiele aus dem Lateiniſchen ſind 
turtur, upupa, aus dem Deutſchen Uhu, Kuckuck und 
das bloß der Kinderſprache angehörige Wauwau. 

In einer Anzahl von Fällen werden auch Ablei⸗ 
tungsmittel gebraucht, indem man dem Laute des 
Tieres, damit daraus ſein Name erwachſe, Konſo⸗ 
nanten oder ganze Silben anhängt. Hierher gehört 
das Lateiniſche cuculus für den Kuckuck, kringuilla, 
sturnus, ſowie das Deutſche Hummel, Kranich, Schnarz. 
Endlich wird der Naturlaut mit dem eigentlichen 
Namen des Tieres zuſammengeſetzt. Die Kinder⸗ 
ſprache nennt alſo den Hund Wauwauhund, den 
Hahn Kikerikihahn, die Kuh Muhkuh, das Huhn Tuck⸗ 
hühnchen, das Pferd Hüpferd. 

Viel größer als die Zahl der ſo entſtandenen Sub⸗ 
ſtantiva iſt diejenige der aus dem Naturlaut gebil⸗ 
deten Verba. Wir beſchränken uns bei der Muſterung 
derſelben auf den deutſchen Wortſchatz, obſchon be⸗ 
ſonders die klaſſiſchen Sprachen nicht ſelten zur Ver⸗ 
gleichung einladen). 

Was zunächſt die Vögel anbetrifft, fo balzen 
Birk⸗ und Auerhähne, während die Droſſeln ſchnarren 
und die Elſtern gaecken oder ſchättern. Die Enten 
quacken, die Gänſe ſchnattern, der Hahn ſingt oder 
kräht, der Puter kollert, die Henne gluckt oder gackelt 
und die Küchlein piepen. Der Fink pinkt, die Lerche 
trillert, die Schwalbe zwitſchert, der Sperling zirpt. 
Rabe und Krähe krächzen, der Storch klappert, die 
Taube gurrt. 

Von Vierfüßlern brummt der Bär, während der 
Fuchs bellt. Der Hirſch roehrt, trenſt, klagt, ſchreckt 
oder ſchreit, der Hund bellt, belfert, kläfft, knurrt und 
winſelt, die Katze miaut, ſchnurrt und pfaucht. Der 
Löwe brüllt, der Wolf heult. Das Pferd wiehert, 
das Rind brüllt, das Schaf blöckt oder blärrt, das 
Schwein grunzt oder quinkt, der Wildeber ſchreckt, 
die Ziege meckert. Die Maus pfeift, die Ratte wickt, 
das Wieſel bläſt. 

Um noch einige andere Tiere zu nennen, fo ſummt 
die Biene, wie die Fliege, der Froſch quakt, die 
Grille und Heuſchrecke zirpt, die Mücke ſurrt, die 
Schlange ziſcht, die Weſpe endlich ſumſt und die Hum⸗ 
mel brummt. 

In dieſem Verzeichnis iſt der Reichtum unſerer 
Sprache an derartigen Ausdrücken nur angedeutet 
worden, da nur neuhochdeutſcher Beſtand, und dieſer 
auch nur in beſchränktem Maße, nicht aber der Reich⸗ 
tum der Dialekte berückſichtigt werden konnte. Von 
ganz vereinzelten Ausnahmen, in denen der Name 
des Tieres zu Grunde liegt, wie in dem alten Gouchen 
von Gouch (Kuckuck), und von ſehr wenigen Bezeich⸗ 
nungen allgemeiner Art, wie Singen und Schreien, 


*) Näheres findet man, beſonders über die klaſſiſchen 
Sprachen in einer akademiſchen Abhandlung des verſtorbenen 
Basler Germaniſten W. Wackernagel, welche der vor⸗ 
liegenden Arbeit als Fundgrube gedient hat und den Titel 
führt Voces variae animantium. Siehe nament⸗ 
lich S. 23 ff. 


abgeſehen, haben alle jene Zeitwörter onomato⸗ 
poetiſchen Sinn, d. h. beruhen in letzter Linie 
auf dem tieriſchen Laute, gleichviel ob der Menſch 
dieſen unmittelbar und bloß für den einzelnen Fall 
erfaßt, wie es z. B. bei Brüllen mag geſchehen 
ſein, oder ob das Zeitwort auf eine ſelbſtändige In⸗ 
terjektion ſich begründet, wie miauen, quieken, 
zirpen, brummen, ſummen, die ſich offenbar aus 
den Tierlauten miau, quiak, zirp, brumm und 
ſumm entwickelt haben. 

Intenſiver tritt das ſprachbildende Element in den 
durch einzelne Buchſtaben vermittelten Ableitungen 
auf, z. B. in zwitſchern, wiehern, belfern, gackern, 
wo der Buchſtabe r gebraucht iſt. Nach Analogie 
von Duzen (du ſagen) iſt gackzen, ruckzen, quietſchen, 
gluckzen, krächzen, die freilich ihr z meiſt in | vere 
wandelt haben, gebildet. Auch durch Kehllaute wird 
die Bildung der Verba aus den Interjektionen ver⸗ 
mittelt; Beiſpiele ſind blöken, muhen, meckern. 

Im Grunde genommen müßten die hier beſpro⸗ 
chenen Ausdrücke, wenigſtens was ihre eigentliche 
Subſtanz, alſo den Tierlaut, von dem die Ableitung 
ausgeht, anbetrifft, in allen Sprachen gleich lauten; 
namentlich dürften ſie von den Veränderungen, welche 
von Zeit zu Zeit die Sprachlaute treffen, nicht be⸗ 
rührt worden ſein. Denn wie die Interjektionen der 
Römer, mit der ſie einer vorübergehenden Empfindung 
Ausdruck gaben, wie ihr ah, hui und fi, ihr hem, 
ela und vae mit unſeren Empfindungslauten überein⸗ 
ſtimmen, ſo bellte der römiſche Hund wie der unſrige, 
ſo ließen zu Armins Zeit der Fink und Sper⸗ 
ling dasſelbe eintönige Lied erſchallen wie ihre Nach⸗ 
kommen unſerer Tage. Selbſt durch Zähmung wird 
ſich die Stimme der betreffenden Tiere nicht weſent⸗ 
lich geändert haben. In der That ſtellt es ſich als 
Regel heraus, daß der Deutſche den Laut nun dieſes, 
nun jenes Tieres gerade ebenſo aufgefaßt hat, wie 
der Römer und Grieche oder ſein eigner Vorfahr vor 
tauſend Jahren. 

So entſpricht unſerem muhen das lateiniſche mu- 
gire, unſerem brüllen das griechiſche brüchasthai, 
unſerem blöken (bläcken) das griechiſche blächasthai. 

Aber auch hier gilt das Sprichwort „Keine Regel 
ohne Ausnahme“. Die Hauptwörter, welche ein 
Tier nach ſeiner Stimme, wie Kiebitz, Kuckuck, ſowie 
Zeitwörter, welche das Sprechen des Tieres bezeichnen, 
ſind Wörter ſo gut wie alle andern, ſie werden ab⸗ 
gewandelt gleich allen übrigen: das zieht ſie oft genug 
in den naturgeſchichtlichen Verlauf hinein, dem die 
Begriffswörter folgen. So ſehen wir ſchon in der 
unmittelbaren Nachahmung der Tierſtimmen einen 
Wechſel von Laut und Ablaut, der dieſen Stimmen 
ſelbſt fremd iſt — wie Bürger in ſeiner Ballade 
die Hunde kliffen und klaffen läßt; — drum darf es 
auch nicht befremden, daß die Sprache der Tiere, 
nachdem der Menſch ſie einmal in den Bereich der 
ſeinigen verſetzt hat, auch die Wandlungen der 
letzteren teilt, was die Genauigkeit der Nach⸗ 
ahmung freilich mehr und mehr ſchädigen muß. So 
gaben die Griechen der Wirklichkeit entſprechend dem 


Humboldt. — Februar 1884. 


Schafe die Stimme bi und bildeten davon das Zeit: 
wort blächasthai; bei den Römern trat aber hier 
wie überall an Stelle des u ein langes a: fie ſprachen alſo 
balare, ähnlich wie im Althochdeutſchen plazan, deſſen 
naturwidriges a an Stelle des gotiſchen e getreten 
iſt. Noch zahlreicher find die infolge der Lautver- 
ſchiebung eingetretenen Verſchiedenheiten der. jetzigen 
Sprache von der früheren und damit von derjenigen 
der Tiere. Im allgemeinen entziehen ſich zwar die 
Konſonanten in den hierher gehörigen Wörtern der 
Verſchiebung oder richten ſich doch nicht ſtreng nach 
deren Geſetzen, indem die Stimme des Tieres nur 
milder oder rauher artikuliert wird. So ſagten die 
Römer cuculus, die Deutſchen des Mittelalters gug- 
gug oder gouch; vollſtändige Uebereinſtimmung aber 
zeigen plächasthai und bläken, pipire und piepen. 
Nicht ſelten jedoch ſind auch die Fälle, in denen durch 
wirkliche Verſchiebung der Laute die Aehnlichkeit durch— 


67 


aus verkümmert iſt. So iſt es unſerem Fink ev- 
gangen. Die Vögel vom Geſchlechte der Finken rufen 
pink, und das wird in der Vorzeit, als dem Haupt- 
ſänger desſelben der Name gegeben wurde, zu pinka 
weiter gebildet worden ſein, wie noch heute die Jäger 
den Lockvogel auf dem Herde „Pinkert“ nennen. 
Das ſchon althochdeutſche Fink zerſtört aber die Aehn— 
lichkeit der Nachahmung faſt vollſtändig. Dasſelbe 
iſt in Gouch, dem mittelhochdeutſchen Namen des 
Kuckucks der Fall. Hiermit hat der Uebergang von 
der Tierſprache zur Menſchenrede, die Verwandlung 
einer onomatopoetiſchen Lautnachahmung in ein Be— 
griffswort, welches der Klangmalerei vollſtändig ent- 
raten kann, ihr Endziel erreicht. An die Stelle des 
Lautwandels tritt nunmehr die Begriffsentwickelung, 
wie uns das zur Bezeichnung eines thörichten Men- 
ſchen fortgeſchrittene neuhochdeutſche Wort Gauch deut— 
lich zeigt. — 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


Physik. 


Jouberts Theorie der elektriſchen Maſchinen. In 
einer der Pariſer Akademie der Wiſſenſchaften kürzlich über⸗ 
reichten Note erörtert Joubert eine neue Theorie der magnet— 
elektriſchen Maſchinen, durch welche er den in der Arbeit 
dieſer Maſchinen erfahrungsmäßigen Verluſt beſtimmen will, 
welcher ſich neben dem nach Joules Geſetz von der Wärme— 
entwickelung im Stromkreiſe herrührenden Verluſte noch 
bemerkbar macht. Man hat dieſen Extraverluſt verſchie— 
denen Urſachen zugeſchrieben, aber man hat — wie Jou— 
bert meint — die wichtigſte Urſache vergeſſen. Bezüglich 
deſſen ſagt er folgendes: „Alle Gleichſtrommaſchinen be— 
ſtehen aus einer gewiſſen Anzahl von Elementen, wie die 
Drahtlitzen des Grammeringes, welche in dem Falle, wo 
die Maſchine als Sekundärmaſchine (Receptrix) arbeitet, 
aus einer Stellung, wo die Potentialenergie einen Maximal⸗ 
wert Wo hat, in eine diametral entgegengeſetzte Stellung 
übergehen, wo der Minimalwert ſtattfindet. Die Differenz 
Wo — Wi repräſentiert die von dem Ringkerne beim Ueber- 
gange aus der einen Stellung in die andere geleiſtete 
Arbeit. Damit dieſe Bewegung fortdauern kann, iſt es 
nötig, daß in dieſem Moment der Strom im Ringkerne 
umgekehrt wird, d. h. die elektriſche Energie, welche er be— 
ſitzt, muß als reiner Verluſt zerſtört und ihm die urſprüng⸗ 
liche Energie Wo wieder vollſtändig mitgeteilt werden. 
Sieht man von der Widerſtandsarbeit ab, ſo iſt daher der 
Wirkungsgrad 


Es iſt leicht die untere Grenze der Energie zu beſtimmen, 
welche bei jeder halben Umdrehung geopfert werden muß 
und welche zum Teil wenigſtens in der Form von Funken 
auftritt. Bezeichnet man durch Jr die Stromſtärke im Mo⸗ 
ment, wo man den Strom im Ringkerne aufhebt, und durch! 
den Koefficienten der Selbſtinduktion der Drahtlitzen dieſes 


Kernes, ſo hat dieſer Verluſt den Wert — — Beſteht 


nun der Ringkern aus p Drahtlitzen und macht derſelbe 
in der Sekunde u Umdrehungen, ſo iſt der Verluſt in jeder 
Zeiteinheit ein Minimum up I n? oder un L Ji?, wenn 


man mit L den Koefficienten der Selbſtinduktion des ganzen 
Ringes bezeichnet. 

Man weiß aus Erfahrung, daß in der Sekundär⸗ 
maſchine die Veränderung im Sinne des Stromes ſtatt⸗ 
finden muß, bevor die Drahtlitze die Pollinie durchlaufen 
hat. Die Stellung des Kommutators oder der Bürſten iſt 
analytiſch durch die Bedingung beſtimmt, daß die elektro— 
magnetiſche Arbeit Wo — Wi ein Maximum fet. Analoge 
Betrachtungen laſſen ſich auch bezüglich der Primärmaſchine 
anſtellen. 


Alle in die Gleichungen eintretenden Koefficienten 
laſſen ſich direkt beſtimmen. Der Nachweis der Richtigkeit 
dieſer Theorie läßt ſich daher verhältnismäßig leicht 1 

Schw. 

Aeber den Einfluß des Vakuums auf Elektricitat 
berichtet l. M. Worthington in „La Nature“. Nach der 
Theorie von Edlund iſt ein vollkommenes Vakuum ein 
vollkommener Leiter für Elektrieität, da aber eine Ent— 
ladung durch ein ſolches Vakuum zwiſchen zwei Elektroden 
infolge einer an der Oberfläche der Elektroden auftreten— 
den elektromotoriſchen Kraft verhindert wird, ſo kann man 
ein ſolches Vakuum als Schutz für den davon umgebenen 
Körper gegen elektriſchen Einfluß betrachten. 

Zum Nachweis, daß ein Vakuum, welches dem Durch 
gange des elektriſchen Stromes einen bedeutenden Wider— 
ſtand entgegenſetzt, doch die Induktionswirkung hindurch⸗ 
gehen läßt, hat der Berichterſtatter den beiſtehend abge— 
bildeten Apparat konſtruiert. 

AB iſt ein an beiden Enden zugeſchmolzenes Glas- 
rohr von 15 em Länge; C ijt eine leichte hohle Platin⸗ 
kugel von 1em Durchmeſſer, welche an einem feinen Platin⸗ 
drahte vom oberen Ende des Rohres zwiſchen die beiden 
Hälften D und E einer eylindriſchen Platinbüchſe herab— 
hängt. Dieſe beiden Halbeylinder ſind voneinander iſoliert 
und mit Platindrähten in das Glasrohr eingeſchmolzen. 
Es iſt wichtig, zu erwähnen, daß das obere Ende H, woran 
die Kugel hängt, nur etwa 7mm über die innere Fläche 


des Rohres emporſteht. Die beiden hohlen Platinhalb- 
cylinder ſtehen ſo nahe zuſammen, daß die Kugel zwiſchen 
ihnen nicht heraus kann und vor der Berührung mit dem 
Glaſe geſichert iſt. Das Rohr wurde ſo weit luftleer ge 
macht, daß ein Strom, der in der Luft einen 12cm langen 


68 


Humboldt. — Februar 1884. 


Funken ergab, nicht mehr zwiſchen den beiden, nur um 
etwa 5mm voneinander abſtehenden Drähten L K hindurch⸗ 
ging. Von F hing ein etwa 30 em langer Draht herunter, 
deſſen unteres Ende mit einem elektriſierten Körper in 
Berührung gebracht wurde. Bei dieſer Berührung wurde 
die Kugel ſofort von D angezogen und wenn zwiſchen dem 


Vakuum. 


elektriſierten Körper und dem Drahte eine Entladung ſtatt⸗ 
fand, ſo war die Anziehung der Kugel ſehr heftig und man 
bemerkte einen kleinen Funken, wenn der die Kugel hal⸗ 
tende Draht mit D in Berührung kam. Hierauf wurde 
die Kugel von der ähnlich geladenen Büchſe abgeſtoßen. 
Hieraus iſt erſichtlich, daß die Erſcheinung der elek⸗ 
triſchen Induktion in einem Vakuum ſtattfindet, welches 
eine Entladung nicht hindurchgehen läßt und daß die im 
Vakuum hängende Kugel ebenſowenig vor dem Einfluſſe 
der Elektrieität geſchützt iſt, als wenn dieſelbe von einem 
Leiter umgeben wäre. Schw. 


Ein intereſſantes Gewitter. Der 13. Juli 1883 zeich⸗ 
nete ſich in Schleſien durch große Hitze vor den übrigen 


man bei der hexeinbrechenden Dunkelheit die Blitze wahr⸗ 
nehmen. Gegen 8 Uhr begann das eigentliche Gewitter 
über hieſiger (Landeshuter) Gegend. Ein unaufhörliches 
Zucken am ganzen Himmel mit zuweilen höchſt empörten 
Donnern übte nun ſeine unheimliche Herrſchaft aus. Bald 
aber konnte man die Eigentümlichkeit des Gewitters be- 
merken, daß keiner der überaus zahlreichen Blitze zur Erde 
fuhr, ja nicht einmal alle einen Donner verurſachten. Es 
war, wie es nicht ſelten beobachtet wird, ein Ueberſtrömen 
der Elektricität von Wolke zu Wolke. Mehrere Wolken⸗ 
centren waren vorhanden wahrſcheinlich mit ſtarken 


Eigentümliche Blitzform; beobachtet zu Landeshut i. Schl. am 13. Juli 1888. 


Elektricitätsdifferenzen —, es mußten alſo auch mehrere Ent⸗ 
ladungs⸗ und Ladungscentren entſtehen oder heraufziehen. 
Das geſchah nun auch bald: es blitzte unaufhörlich an allen 
Seiten, nur aber in den Wolken, unter ungeheuer heftigem 
und aufgebrachtem Donnern. War aber an einem Punkte 
eine Sättigung entſtanden, ſo entlud ſich der überfüllte 
Wolkenkonduktor durch einen impoſanten Funken. Einer 
dieſer Blitze entfaltete vor meinen Blicken ſeine ganze 
Pracht. Faſt im Zenith ſich löſend, fuhr er als eine 
rieſenhafte, nur ſehr wenig gebogene und gezackte Schlange, 
mit dem unteren Ende ſich beſenartig aufſtülpend, vor mir 
in die Erde. Seine Höhe betrug nach darauf gegründeter 
Berechnung 1500 m. Höchſt eigenartig waren aber die 
Ueberſtrömungen, welche jedoch meiſtens wegen der unteren 
gleichmäßig dicken Regenwolkenſchicht nicht klar hervor⸗ 


traten. Zuweilen aber geſchah letzteres mit vorzüglicher 
Schärfe. Zwei-, drei- und mehrarmige Funken und Bü⸗ 


ſchel, ja mitunter ſogar das halbe Firmament in gleicher 


Eigentümliche Blitzform; beobachtet zu Landeshut i. Schl. am 13. Juli 1883. 


Tagen beſonders aus, und die Folge davon war ein hef— 
tiges Gewitter. Um 6 Uhr abends begannen ſich komiſch 
ausſehende Wolken zu verſchiedenen Centren zuſammenzu⸗ 
ziehen, und zeitweilig hörte man kurzes ſonderbares Don⸗ 
nern, welches dem Bellen eines böſen Hundes glich. Das 
Rollen wurde zahlreicher und heftiger, und bald konnte 


Höhe über dem Horizont umſpannende Funkennetze und 
Funkenverzweigungen tauchten auf, oft mehrfach kurz hinter⸗ 
einander. Als das Gewitter die hieſige Gegend etwa um 
10 Uhr abends paſſiert hatte, konnte man in ihm von 
ferne ſehr zahlreiche aber konſtante Blitz- oder Elektricitäts⸗ 


centren wahrnehmen, welche immer wechſelſeitig aufleuchteten. 


Humboldt. — Februar 1884. 69 


Das Wetter, welches zeitweiſe von ſtrömendem Regen be— 
gleitet war, ſo daß in hieſiger Gegend Hochwaſſer auf— 
traten, nahm, wie die meiſten vorhergehenden vorjährigen 
Gewitter, ſeinen Kurs von Weſt nach Oſt und beſaß eine 
auffallend breite Front. Es wiederholte ſich am nächſten 
Tage, den 14. Juli, in genau derſelben Weiſe und Zeit, 
forderte auch viele Opfer an Ernte, Hab und Gut und 
Menſchenleben. — Bei der Beobachtung aus der Ferne 
mußte man unwillkürlich an das Wetterleuchten denken. 
Die neuerdings ausgeſprochene Anſicht, daß das Wetter— 
leuchten der Reflex von Blitzen an Wolkenſchichten ſei, 
welcher von einem transhorizontalen Gewitter herrühre, 
ſcheint durchaus berechtigt; ebenſo berechtigt erſcheint mir 
aber auch jene Anſicht zu ſein, welche das Wetterleuchten 
aus der Transmiſſion der Elektricität bei überladenen und 
ungeladenen Wolken reſultiert. St. 


Aeber die Sichtbarkeit feiner Linien. In einer 
der letzten Sitzungen der Boſtoner naturwiſſenſchaftlichen 
Geſellſchaft machte Profeſſor W. A. Rogers einige inter— 
eſſante Mitteilungen über feine Liniierung. Er teilte unter 
anderem mit, daß er feine Linienbänder hergeſtellt habe, 
die man nicht mit dem Mikroſkop wahrnehmen könne, ob— 
ſchon ſie der Entfernung der einzelnen Linien nach durch 
die Vergrößerungskraft des Mikroſkops ſich noch hätten 
auflöſen laſſen müſſen. Dennoch habe er ſich vom Vor— 
handenſein der Linien überzeugt. Der Druck des Diamants, 
mit welchem die Linien in das Glas eingeſchnitten wurden, 
war genügend, um einen Schnitt hervorzubringen; bei der 
Bewegung über die Glasfläche ließ dex Diamant den eigen— 
tümlichen ſingenden Ton hören, welcher ſtets ſein Ein— 
greifen in das Glas kundgibt, und endlich wurden die 
Linien ſichtbar, wenn man die Glasfläche mit fein gepul— 
vertem Graphit einrieb. Gehen die Linien jedoch über eine 
gewiſſe Grenze der Feinheit hinaus (Rogers gibt an, daß 
dieſe Grenze bei einer Linienbreite von 80 boo bis 3/90 000 
Zoll engl. liege), ſo hält es ſchwer, dieſelben genügend 
mit Graphit auszufüllen. 

Sehr überraſchend iſt die von Rogers gemachte Ent— 
deckung, daß es möglich iſt, mit dem unbewaffneten Auge 
Linien zu erkennen, welche man durch das Mikroſtop nicht 
ſehen kann, und ferner, daß es ſogar möglich iſt, mit dem 
bloßen Auge Fehler in der Liniierung zu entdecken, welche 
das Mikroſkop nicht mehr erkennen läßt. So zeigte Ro— 
gers einen Glasſtab vor, auf welchem man mit bloßem 
Auge die Liniierung erkennen konnte; ebenſo konnte man 
dieſelbe noch deutlicher durch ein Mikroſkop von geringer 
Vergrößerungskraft bemerken. Benutzte man aber ein Mi— 
kroskop von hoher Vergrößerungskraft, ſo waren die Linien 
nicht mehr ſichtbar. Rogers glaubt die Urſache dieſes Ver— 
ſagens des Mikroſkops in dem Umſtande zu finden, daß 
das Objektiv die Linien nicht mehr unter dem gehörigen 
Einfallswinkel zu beleuchten vermag, und meint, daß der 
Einfallswinkel des Lichtes bei mikroſkopiſchen Beobachtun— 
gen beſonders genau zu beachten ſei. Schw. 


Trouvés modiſtiziertes Chromſäureelement. Die 
Vorzüge der jetzigen Chromſäureelemente beſtehen bekannt— 
lich darin, daß dieſelben keine ſchädlichen Dämpfe ent⸗ 
wickeln, nur mit einer Flüſſigkeit verſehen ſind und eine 
hohe elektromotoriſche Kraft beſitzen; leider aber ſind die— 
ſelben nicht genügend konſtant. Trouvé hat dieſen letzteren 
Uebelſtand durch eine künſtliche Ueberſättigung der chrom— 
ſauren Salzlöſung beſeitigt und dadurch ein Element her- 
geſtellt, das, zu Batterieen vereinigt, einen ſehr brauchbaren 
Elektromotor für Glühlampen abgibt. Zu dem Zwecke be— 
reitet Trouvé die Flüſſigkeit in der folgenden Weiſe: 
Er gießt auf 150 fg gepulvertes doppeltchromſaures Kali 
1 Liter Waſſer und fügt unter Umſchütteln tropfenweiſe 
450 g Schwefelſäure hinzu. Die Flüſſigkeit erwärmt ſich 
hierbei etwas und das Salz löſt ſich vollſtändig auf. Die 
jo hergeſtellte Löſung bleibt klar und ſcheidet bei der Ab— 
kühlung keine Kriſtalle von doppeltchromſaurem Kali aus, 
ferner aber bilden ſich darin während des Betriebes der 
Elemente keine Chromalauntriſtalle. Durch die ſo erreichte 
Ueberſättigung der elektrolytiſchen Flüſſigkeit wird die Bat— 


terie merkwürdig konſtant. Die Urſache davon iſt wahr⸗ 
ſcheinlich darin zu ſuchen, daß ſich keine Chromkriſtalle auf 
der Kohle abſetzen. Jedes Element beſteht aus einer amal- 
gamierten Zinkplatte und zwei Kohlenplatten, welche 
letztere am oberen Teile verkupfert find, um ihren Wider⸗ 
ſtand daſelbſt zu vermindern und ſie haltbarer zu machen. 
Jede Batterie beſteht aus ſechs in einem Kaſten vereinig— 
ten Elementen und iſt die Einrichtung ſo getroffen, daß 
man die Elektroden beliebig heben und ſenken kann, um 
die Kraftwirkung der Batterie zu regulieren. Mit zwölf 
Elementen konnten zehn Glühlampen fünf Stunden lang 
in Betrieb erhalten werden; ein anderes Mal unterhielt 
Trouve zwanzig ſolche Lampen von je zehn Kerzenſtärke 
zwei Stunden lang glühend. Die elektromotoriſche Kraft 
des Elements beträgt mit friſcher Löſung zwei Volts und 
die Stromſtärke iſt bei Beginn mit kurzem Schluß gleich 
118 Amperes, der innere Widerſtand gleich 0,07 Ohms. 
Vier Batterieen zuſammen produzierten zwei Stunden lang 
eine Arbeit von 14 Meterkilogramm, ohne eine Abnahme 
in der Stärke zu zeigen. Schw. 


A ſtro nomie. 


Die Dauer der Sichtbarkeit von Meteoren erörtert 
A. Guillemin in „La Nature“ Nr. 548. Aus dem Alter 
tum ſind uns von verſchiedenen Schriftſtellern gewiß durch— 
aus ins Reich der Fabel gehörige Berichte über lange 
Sichtbarkeit von Meteoren überliefert; ſo ſoll nach der von 
Plutarch wiedergegebenen Erzählung des Damachus ein— 
mal 70 Tage hintereinander eine feurige Wolke ſtern 
ſchnuppenähnliche Funken entſendet, ſich dann endlich ge— 
ſenkt und dabei noch den berühmten Stein von Aegamos— 
Potamos auf die Erde herabgeworfen haben, der zu den 
älteſten Meteoriten gehört, deren in der Geſchichte Erwäh 
nung geſchieht. Von der langen Reihe von Meteoren, 
welche Arago im 4. Bande ſeiner Astronomie populaire 
zuſammengeſtellt hat und die ſich über die Zeit von 
91 v. Chr. bis 1853 n. Chr. erſtreckt, hat nur eins, das 
vom 5. Mai 1819, eine bedeutende Sichtbarkeitsdauer, 
nämlich von etwa fünf Minuten gehabt. Auch das in 
Leipzig am 19. Juli 1686 beobachtete Meteor, von dem 
Arago nur das Datum angibt, ſoll nach Halleys Bericht 
mehrere Minuten hindurch ſichtbar geweſen ſein. In den 
Schlußbemerkungen zu dem Berichte, welchen Biot über 
einen am 26. April 1803 geſchehenen ſtarken Steinfall gibt, 
wird eine Wolke erwähnt, von der 5—6 Minuten Steine, 
endlich eine mehrere Augenblicke ſichtbare Feuerkugel auf die 
Erde entſendet ſein joll; jedoch wurden gegen die Annahme, 
daß dieſe Erſcheinung wirklich ſo lange gedauert, ſchon von 
Biot ſelbſt Zweifel geäußert. Wenden wir uns jetzt zu den 
aus neuerer Zeit vorliegenden Nachrichten über Meteor— 
fälle. Bekanntlich beſteht in England eine Kommiſſion, 
welche ſich ſpeciell mit dem Studium dieſer Erſcheinungen 
befaßt und aus den Aſtronomen Glaiſher, Forbes, 
Flight und A. S. Herſchel zuſammenſetzt; die von 
derſelben redigierten Berichte enthalten in einer Spalte 
des Katalogs der Meteorfälle auch Angaben über die Dauer 
der eventuellen Sichtbarkeit. Von 565 Steinfällen ſind 
danach 298 ſichtbar geweſen, davon 

117 während 0 bis 1 Sekunde, 


63 5 1 2 7 
48 5 22 83 1 
19 7 yy 6 — 
22 5 657 15 1 
1 „ „ 20 55 
3 5 „ 60 3 
1 15 a0 rs 
1 3 „ 4 Minuten; 


alſo von 298 ſichtbar geweſenen Meteoren haben ſich nur 
ſechs länger als ½ Minute gezeigt;! dabei aber bezeichnet 
der Katalog die letzten drei Beobachtungen noch als 
zweifelhaft. 

Im 3. Bande des „Kosmos“ berichtet A. v. Hume 
boldt, daß der Admiral Kruſenſtern und ſeine Be— 


70 Humboldt. — Februar 1884. 


gleiter auf ihrer Reiſe um die Welt einmal eine Stunde 
lang den Schweif eines Meteors, allerdings nicht das 
Meteor ſelbſt, am Himmel beobachtet hätten; dasſelbe iſt 
bei dem Meteor vom 10. Februar 1875 der Fall geweſen, 
welches zu gleicher Zeit in Paris, Saint⸗Amande und 
Aiguillon beobachtet wurde, und deſſen Schweif 20 ¼ Miz 
nuten und 25 Minuten, je nach dem Beobachtungsort, 
ſichtbar blieb. Am 26. Dezember 1737 nachts beobachtete 
man in einem großen Teile von Nordeuropa eine lange 
ſichtbare leuchtende Wolke; in Kilkenny in Irland ſah Hux⸗ 
ham dieſelbe als eine Feuerkugel, welche etwa eine Stunde 
am Himmel ſtand, dann zerplatzte und nach allen Seiten 
Flammen entſandte. Vielleicht, ja wahrſcheinlich iſt der 
leuchtende Schein der Wolke auf ein Nordlicht zurückzu⸗ 
führen; die Feuerkugel jedoch, welche Huxham beobachtete, 
wird wohl ein Meteor geweſen ſein; übrigens treten nicht 
ſelten Nordlichterſcheinungen zu gleicher Zeit mit Meteor⸗ 
fällen auf. Bemerkenswert iſt dann endlich eine Beobach⸗ 
tung, welche Coggta in Marſeille am 1. Aug. 1871 abends 
gemacht hat; derſelbe ſah zur erwöhnten Zeit ein Meteor 
von etwa 15 Minuten Durchmeſſer, das allmählich abnahm, 
am Himmel in der Nähe von 0 und n Ophiuchus auftreten, 
und nachdem es ſich etwa 20 Minuten in verſchiedenen Rich⸗ 
tungen bewegt hatte, etwas nördlich von O des ſüdlichen Fiſches 
verſchwinden. Gewiß wird eine genaue Zuſammenſtellung 
der in den wiſſenſchaftlichen Berichten der Jetztzeit wie der 
Vergangenheit zerſtreuten Beobachtungen noch für manche 
Meteore eine längere Sichtbarkeitsdauer geben; ſoll man 
denſelben jedoch wirklichen Wert für die Entſcheidung der 
Frage nach der Möglichkeit einer ſo langen Sichtbarkeit, 
wie ſie z. B. die Beobachtung Coggias feſtgeſtellt hat, 
beilegen können, ſo müſſen dieſe Beobachtungen auch wirk⸗ 
lich genau ſein, und das iſt leider bei den wenigſten der 
Fall. Dieſe Erſcheinungen überraſchen die Augenzeugen 
zumeiſt immer und machen daher die Beobachtung der 
Sichtbarkeitsdauer ungenau, und zwar dies um ſo mehr, 
je ſtärker die Lichtfülle des Meteors iſt. Es liegt darin 
für alle, welche ſolche Erſcheinungen beobachten, eine Auf⸗ 
forderung, mit äußerſter Sorgfalt und Gewiſſenhaftigkeit 
die Reſultate ihrer Beobachtungen zu prüfen, ehe ſie die⸗ 
ſelben bekannt machen. Be. 


Chemie, 


A. Müntz, Quantitative seftimmung des Schwefel⸗ 
Roflenftoffs in den Hulfokarbonaten. (Comptes rendus, 
Ac. Sc. Bd. 96, S. 1430.) Eine einfache und doch hin⸗ 
länglich genaue Reſultate liefernde Methode zur Beſtim⸗ 
mung des Schwefelkohlenſtoffs in Sulfokarbonaten iſt des⸗ 
halb von Wert, weil derſelbe im Kaliumſulfokarbonat zur 
Desinfektion der von der Phylloxera befallenen Weinberge 
dient. Müntz ſtützt ſich bei ſeinem Verfahren auf die Lös⸗ 
lichkeit des Schwefelkohlenſtoffs in Petroleum, deſſen Volum 
proportional der gelöſten Menge zunimmt. In einen Kolben 
thut man 30 cem des zu unterſuchenden Sulfocarbonats 
und ſetzt dieſem 100 cem Waſſer und 100 cem einer ge⸗ 
ſättigten Schwefelzinklöſung zu. Durch den Kautſchukpfropf, 
mit welchem der Kolben verſchloſſen iſt, geht eine lang 
ausgezogene Glasröhre, deren oberes Ende mit einem 
Kühler in Verbindung ſteht, während ihr unteres in ein 
gut zur Hälfte mit gewöhnlichem Petroleum gefülltes Eu⸗ 
diometerrohr taucht. Man erwärmt nun vorſichtig, zu⸗ 
nächſt mit Anwendung des Kühlers, dann ſtärker, ohne 
denſelben, bis etwa 10—12 cem Waſſer überdeſtilliert find 
und den von ihnen mitgenommenen Schwefelkohlenſtoff an 
das Petroleum abgegeben haben. Die Waſſerſchicht ſetzt 
ſich ſcharf von dem Petroleum ab, und aus dem Volum 
des Petroleums vor, bezw. nach dem Verſuch kann man 
den Prozentgehalt des unterſuchten Sulfokarbonats nach 
folgendem Beiſpiel leicht berechnen: 

Volum des Petroleums vor dem Verſuch 

Geſamtvol. d. Flüſſigkeit nach dem Verſuch 49,6 
Volum des Waſſers 13,8 
Volum d. Petrol. u. d. Schwefelkohlenſtoffs 35,8 


Volum des Schwefelkohlenſtoffs 4,7 


31,1 cem 


Konſtante Korrektion (für den an der 4,7 
ausgezogenen Röhre haften gebliebenen 
Schwefelkohlenſtoff )) 0,2 

Volum des Schwefelkohlenſtoff? = 4,9 oder 
das ſpec. Gew. des in den Handel gebrach- 
ten Kaliumſulfocarbonats = 1,4 geſetzt 14,8 Yo. 


Mineralogie. Geologie. Paläontologie. 


Verlenſchnüre des paläolithiſchen Menſchen. Wenn 
man die Gegenſtände betrachtet, welche in Höhlen der pa⸗ 
läolithiſchen Zeit gefunden ſind und als Stützen der An⸗ 
ſicht dienen, daß der Höhlenmenſch Hals- und Armbänder 
getragen hat, ſo wird man durch die oft außerordentliche 
Schönheit und Feinheit der Arbeit an denſelben zu dem 
Gedanken geführt, daß auch die Menſchen der dieſer Zeit 
vorangehenden Periode, deren Reſte in dem Diluvium der 
Flußufer enthalten ſind, Eitelkeit genug gehabt haben mö⸗ 
gen, um ihren Körper mit Perlen in ähnlicher Weiſe wie 
die Höhlenmenſchen zu ſchmücken. Bereits Dr. Rigollot 
hat vor Jahren in ſeinem Mémoire sur des Instruments 
en Silex auf das bekannte foraminifere Foſſil aus dem 
Kalk Coscinopora globularis D'Orb. hingewieſen, das 
zuſammen mit paläolithiſchen Gegenſtänden im Diluvium 
der Flüſſe gefunden wird und wahrſcheinlich von paläo⸗ 
lithiſchen Menſchen zu Perlen benutzt wurde. Sir Charles 
Lyell ſprach ſich auch für Rigollots Anſicht aus, die 
dadurch geſtützt wird, daß er oftmals kleine Mengen ſolcher 
Foſſilien an einer Stelle fand, die nur des Fadens zu ent⸗ 
behren ſchienen, der ſie einſt zuſammengehalten. J. Wyatt, 
welcher mehr als 200 Stück dieſes Foſſils unterſucht hat, 
tritt ebenfalls dieſer Meinung bei (Geologist, 1862); da⸗ 
bei verdient hervorgehoben zu werden, daß er an einzelnen 
Stücken, bei denen er Schnitte vornahm, Spuren einer 
Durchbohrung vor der Verſteinerung wahrzunehmen ge⸗ 
meint hat. Bei den Stücken, welche aus dem Kalk ſtamm⸗ 
ten, zeigte das Loch, welches durch das Foſſil geht, natürlich 
keine künſtliche Bohrung, ſondern die Foraminiferenſtruktur. 
Jetzt theilt in der „Nature“, 22. Nov. v. J., Worthington 
G. Smith mit, daß er in der Nähe von Kempſton im 
Jahre 1880 in wenigen Tagen über zweihundert ſolcher 
Foſſilienſtücke gefunden habe, und zwar zuſammen mit un⸗ 
geſchabten Werkzeugen und Waffen, ſowie verkohlten vege⸗ 
tabiliſchen Reſten. Er ſieht in dieſem Funde eine weſent⸗ 
liche Stütze für Rigollots Anſicht, da wohl kaum eine 
ſo große Menge von der Natur in ihrer Thätigkeit 
an einer Stelle zuſammengetrieben ſein kann. Außerdem 
zeigte die Oberfläche vieler dieſer Stücke an jeder Oeffnung 
Spuren, als ob dieſelben durch die auf dem Faden fol⸗ 
genden abgerieben worden wären; bei einigen war das Loch 
ſichtlich künſtlich vergrößert; endlich fand ſich in den Lö⸗ 
chern eine ſchwarze Maſſe, welche durch die chemiſche Unter⸗ 
ſuchung als organiſche und zwar als tieriſche Subſtanz 
feſtgeſtellt worden iſt, ſo daß man in ihr wohl die Reſte 
des Fadens zu ſehen hat, auf welchem dieſe Perlen von ihren 
Beſitzern in jener längſtvergangenen Zeit aneinander ge- 
reiht wurden. : Be. 


Eine Reihe ſtauroſkopiſcher Beobachtungen ſind 
neuerdings von H. Laspeyxes gemacht worden und zwar 
unter Anwendung eines neuen Stauroſkopes. Die mit 
demſelben angeſtellten ſieben ausgedehnten Verſuchsreihen 
zeigen, daß die mit älteren Apparaten bei einer großen 
Zahl von Mineralien beobachteten Anomalien bei Anwen⸗ 
dung dieſes neuen Stauroſkopes verſchwinden. Die wich⸗ 
tigſte Aenderung gegenüber den früheren Apparaten iſt 
Verwendung des Zwillingsnikol von Schmidt und Han} ch 
in Berlin, deſſen Beſchreibung wir mit Laspeyres eigenen 
Worten geben. Von einem Nikolſchen Prisma wird die 
obere Hälfte a, aus welcher der außerordentliche Lichtſtrahl 
austritt, mittelſt eines durch ſeinen Hauptſchnitt ef gehen⸗ 
den Schnittes der Länge nach in zwei Stücke geteilt. Von 
der Hälfte eg entfernt man dann durch Abſchleifen das 
keilförmige Stück cfd und von der Hälfte cfh den Keil 


Humboldt. — Februar 1884. 71 


efe. Nach dem Polieren der Schliffflächen df und ef 
werden die beiden Hälften mit dieſen Flächen zuſammen— 
gekittet, die innere und äußere Fläche poliert und ſchließ— 
lich mit dem halben Nikol b unter Anwendung von Ka— 
nadabalſam zum Zwillingsnikol verbunden. Die linke und 
rechte Hälfte des Stückes a find demnach zueinander in 
Zwillingsſtellung gebracht in Bezug auf eine Schlifffläche, 
welche wie der Hauptſchnitt des Caleitrhomboeders in der 
Zone der Endkante liegt, aber mit dem Hauptſchnitte in 


g 
a 
G. 
eS / 
é 
h 
Querſchnitt. 
Längsſchnitt. 


beiden Hälften einen Winkel von 2 bis 3 Grad bildet. — 
Die wichtigſten Reſultate ſeiner Beobachtungen ſind: Alle 
Kryſtalllamellen ergeben ganz normale Reſultate. Der 
Winkel y zwiſchen der Symmetrieebene des Zwillingsnikols 
und der Normalebene durch den Mittel- und Nullpunkt 
des Limbus iſt unabhängig von etwaigen Spannungen im 
Apparate in Folge von Zeit und Wärme. Die Genauig- 
keit der ſtauroſkopiſchen Meſſungen ſteht der anderer Meſ— 
ſungsmethoden nicht nach. Hffm. 


Welche Ablagerungen haben wir als Tieffeebil- 
dungen zu betrachten? Hievon handelt eine in hohem 
Maße anregende bedeutungsvolle Abhandlung von Prof. 
Theodor Fuchs in Wien (Neues Jahrbuch der Minera— 
logie ꝛc. 1883. II. Beilage, 3. Heft); in derſelben defi— 
niert Fuchs den Begriff, den man mit dem Namen Tief— 
ſeebildung zu verbinden hat, und durchſpricht die Schichten 
und Sektionen nacheinander, ſoweit ſie hiernach als Tief— 
ſeebildungen zu betrachten ſind. Bei ſo reichem Inhalte 
können hier nur in Kürze Verhältniſſe, ſofern ſie von ganz 
beſonderem Intereſſe ſind und in neuem Lichte erſcheinen, 
hervorgehoben werden. Indem Fuchs geltend macht, daß 
die Tiefſeebildung nur durch ihre Tierwelt zu charakteri— 
ſieren fet, daß ſich ſolche weniger nach der Natur des Se— 
dimentes und der Temperatur richte, als vielmehr nach den 
Lichtverhältniſſen, in welchen ſie lebt, unterſcheidet er nur 
zwei Zonen — eine Litoral- und eine Abyſſal-Zone, die 
in ſich möglichſt homogen ſind und zugleich im ganzen be— 
trachtet, in möglichſt großem Kontraſt gegeneinander ſtehen. 
Als ſchwer wiegendes Vorurteil wird die Meinung be— 
zeichnet, die Tiefſeefauna habe ihren Hauptſitz in den 
großen centralen Teilen der Weltmeere; die Tiefſeetiere 
haben vielmehr, je nach der Neigung der Küſte, ihren eigent- 
lichen Sitz in der Nähe der Küſte und zwar erreichen ſie 
nach Mannigfaltigkeit und Zahl ihren Kulminationspunkt 
in einem relativ ſchmalen Saum längs der Küſtenlinie — 
etwa in einer Tiefe von 50 bis 100 Faden. Eine Aus⸗ 
nahme hiervon ſcheinen nur die arktiſchen und antarktiſchen 
Meere zu machen, in welchen die Tiefjeefauna überall reich 
entwickelt iſt ohne Rückſicht auf die Nähe der Küſte. 

Als unrichtig wird bezeichnet, die Tiefſeefaung fei ſehr 
gleichartig und einförmig. Dieſelbe ändert ſich vielmehr 
ſtets mit der Natur des Meeresbodens, zeigt alſo im Ha— 
bitus ihrer ganzen Erſcheinung eine viel größere Mannig— 


faltigkeit als die Litoralbildung. Der Inhalt von Pflangen- 
reſten, auch von Inſekten rc. ſchließen durchaus die Deutung 
als Tiefſeebildung nicht aus (Kulmſchiefer, meſozoiſche Am— 
moniten⸗Thone, lithographiſcher Schiefer, Septarienthon ꝛc.); 
auch Süß- und Brackwaſſerbildungen können wie die ma 
rinen ihre Tiefſeefaung enthalten. 

Aus der ausführlichen Beſprechung der marinen Tief— 
ſeefaung erwähnen wir nur, daß die Einzelkorallen dieſer 
zugezählt werden, während die Riffbildner ausſchließlich 
litoral vorkommen. Im mitteloligocänen Meeresjand von 
Weinheim kommen übrigens die Balanophyllien ſchon 
innerhalb der unteren Auſternbank vor. Unter den Bra 
chiopoden ſind es beſonders die zartſchaligen, welche im 
Gegenſatze zu den derben, großen (Stringocephalus ete.) 
die Tiefe bewohnen; ein ähnliches gilt auch bei den Muſchel— 
tieren und Schnecken, die in der Tiefe meiſt dünnſchalig, 
klein glatt, einfarbig oder farblos ſind. Zartſchalig ſind auch 
die Tiefſeekruſter (Hryon); die Fiſche der Tiefe ſind viel— 
fach von bandartiger Geſtalt, mit großen unpaaren Floſſen 
ausgeſtattet, haben ſchwache Skelette und große Augen. 

Im beſonderen werden die Faunen innerhalb der 
Schichten des Quaternär-, des Tertiär-, des meſozoiſchen 
Zeitalters bis inkl. der paläozoiſchen Zeit in ausführlich— 
ſter Weiſe, hier auch die Charaktere der Strandbildungen 
im Zuſammenhalte mit den Tiefſeebildungen durchſprochen; 
beſonders den zweifelhaften Vorkommniſſen wird eingehende 
Unterſuchung gewidmet. Bei den paläozoiſchen Schichten 
kommt Fuchs zu dem Reſultat, daß Tiere, wie die Cepha- 
lopoden, die heute und auch in der meſozoiſchen Zeit aus 
ſchließlich die hohe See bewohnen, in den älteſten Zeiten 
auch im Seichtwaſſer, z. B. die Korallenriffe, belebten, 
ferner daß die paläozoiſchen Sandſteinbildungen im Gegen— 
ſatze zu den jüngeren Sandſteinen der Tiefſee zugehören, 
daß man ſomit die Verhältniſſe der Jetztzeit durchaus nicht 
ohne Kontrolle ſofort auf frühere Zeit übertragen dürfe. 
Fuchs macht dann auch auf das rätſelhafte Fehlen von 
Reſten gewiſſer Tiergruppen der urſprünglichen Fauna 
innerhalb gewiſſer Niederſchläge aufmerkſam; dieſe erſcheinen 
dadurch von Faunen erfüllt, wie ſie wohl nie in ſolcher 
Zuſammenſetzung vorgekommen ſind. So fehlen in der 
reichen Fauna der Zancléen bei Reggio die Gaſtropoden 
(außer Patella und Scalaria), die Dimyarier und Korallen 
völlig; die weiße Kreide enthält faſt nur Echinodermen, 
Brachiopoden, Auſtern, Pekten, Spondylus, Bryozoen und 
Kieſelſchwämme. Das Seltſamſte ſind die Aptychenſchiefer, 
die völlig der zugehörigen Ammonitenſchalen entbehren; 
ihr Hornſteingehalt rührt wahrſcheinlich von einer Anhäu— 
fung von Radtolavien her. Fuchs ſchreibt nun dieſes 
Fehlen von Reſten urſprünglich unzweifelhaft vorhandener 
Tiere in erſter Linie der verſchiedenen Löslichkeit der die 
Schalen der Tiere in verſchiedenem Mengenverhältnis kon— 
ſtituirenden beiden kohlenſauren Kalke des Calcites und 
des Aragonites zu. Die aragonitiſchen Schalen fehlen, die 
caleitiſchen ſind erhalten. 

Im Zuſammenhange hiermit und mit der Thatſache, daß 
die paläozoiſchen Foſſilien durchſchnittlich ſo auffallend gut 
erhalten ſind, hebt Fuchs hervor, daß es den Eindruck 
mache, daß die auflöſende Kraft der älteren Meere geringer 
war, als die der jüngeren und der Jetztzeit, was doch wohl 
nur einem geringeren Salzgehalte zuzuſchreiben ſein mag. 

Von höchſtem Intereſſe ſind die Auseinanderſetzungen 
über den Solenhofer Schiefer, dem Fuchs mit Gümbel 
und Fraas eine weſentlich weitere Ausdehnung [Eich— 
ſtädt, Ulm (Cementmergel mit Foraminiferen), Nuſplingen 
(Cirin)] gibt, ſofern er ihn auch im Süden unter Diluv 
und Tertiär begraben glaubt. Im Gegenſatze zu der bis— 
herigen Auffaſſung, wonach dieſer fauniſtiſch wie techniſch 
ſo hochwichtige Schiefer eine ganz lokale Lagunenbildung 
ſein ſoll, bezeichnet er ihn als eine Tiefſeebildung vom 
Habitus einer Aptychenfauna; hier zeigen ſich jedoch noch 
ſchattenhafte Reſte der Ammonitengehäuſe um den Ap— 
tychus herum; er iſt erfüllt mit zahlreichen und mannig— 
faltigen Reſten pelagiſch lebender Tiere (Sepien, Ammo— 
niten, Fiſchen) und Kruſtaceen ꝛc. Da und dort finden 
ſich Landpflanzen und Landtiere (terreſtriſche Reptilien und 


72 Humboldt. — Februar 1884. 


Inſekten) eingeſchwemmt oder eingeweht. Eine ähnliche 
Ablagerung iſt u. a. der Liasſchiefer von Boll. 

Des weiteren wird hervorgehoben, daß man zum Zwecke 
der Gewinnung gleichzeitiger Horizonte eigentlich nur gleiche 
Tierfacies vergleichen dürfte — alſo nur ſolche von Land⸗ 
bildungen, Süßwaſſerablagerungen, Litoralabſätzen und Tief⸗ 
ſeebildungen untereinander — und zum Schluſſe das 
Irrtümliche der Prevoſtſchen Theorie konſtatiert, wonach 
Kalkbildungen ausſchließlich pelagiſche oder Tiefſeebildungen 
ſeien, indem eine große Anzahl Kalkbildungen namhaft ge⸗ 
macht werden, die unbedingte Seichtwaſſerabſätze find (Di⸗ 
ceraten⸗, Nerineen⸗, Caprotinen-, Megalodus⸗, Weiß⸗Jura⸗ 
Korallen⸗, Leytha⸗Kalk ꝛc.); es find vielmehr in der 
Mehrzahl der Fälle die Kalke Litoralbildungen. 

Bekanntlich hat der geniale Jura⸗Geolog Greßly 
es zuerſt zur Geltung gebracht, daß die Beſchaffenheit einer 
Ablagerung und der Gehalt ihrer Fauna nicht nur von 
ihrem Alter, ſondern ebenſo ſehr von äußeren Umſtänden 
bedingt werde, unter welchen ſie zur Ablagerung kam; es 
war dies das Reſultat ſeiner vergleichend ſtratigraphiſchen 
Studien im Jura. Dieſelben fand er beſtätigt gelegentlich 
ſeiner mit Deſor am Mittelmeer bei Cette zu dieſem 
Zwecke unternommenen Unterſuchungen. (Amanz Greßly, 
Lebensbild eines Naturforſchers von Fr. Lang, Solo⸗ 
thurn 1873.) Ki. 


l c e 8 


Einen intereſſanten Beitrag zur Kenntnis des 
Herings liefert der vorläufige Bericht, welchen die im 
Auftrag des ſchottiſchen Fiſchereikollegiums im Auguſt v. J. 
zu Forſchungen über das Leben des Herings ausgeſchickte 
Kommiſſion über ihre Arbeiten erſtattet hat. Es erſtreckte 
ſich die Dauer der an Bord des Kanonenboots „Jackal“ aus⸗ 
geführten Unterſuchungen, mit welchen ſich die aus Ewart, 
Gibſon⸗Maitland, Irvine und Graham beſtehende 
Kommiſſion befaßte, der ſich noch der Chemiker Gibſon 
und der Zoologe Cunningham angeſchloſſen hatten, 
über die Zeit vom 6. Auguſt bis 6. Oktober; neben der 
Herſtellung von Präparaten zur Illuſtration des Wachs⸗ 
tumes des Herings in den erſten Stadien ſeiner Entwicke⸗ 
lung beſchäftigte die Kommiſſion beſonders die Unter⸗ 
ſuchung der Laichgründe an der ſchottiſchen Küſte behufs 
Feſtſtellung der Verhältniſſe, unter denen das Laichen er⸗ 
folgt. Es wurde dazu an den verſchiedenen Stationen, 
d. h. Unterſuchungsſtellen, die Tiefe des Waſſers, ſowie 
die Temperatur desſelben an der Oberfläche und auf dem 
Meeresgrunde gemeſſen, ferner Proben des Waſſers vom 
Grunde, ſowie von dem Schlamme, Sande u. ſ. w. ge⸗ 
nommen, welche mit dem Lot zu Tage gefördert waren, 
ferner die Zuſammenſetzung der Oberflächenfaung geprüft, 
die man mit dem Zugnetz einfing, endlich die animaliſchen 
wie vegetabiliſchen Produkte, welche man mit dem Schlepp⸗ 
netz 2c. ſammelte, unterſucht und, wenn es nötig ſchien, 
präpariert und aufbewahrt. Auf dieſe Weiſe wurde reiches 
Material geſammelt, deſſen Bearbeitung gewiß intereſſante 
Aufſchlüſſe liefern wird. Einen höchſt intereſſanten Teil 
der Arbeit bildeten die Verſuche mit Heringseiern, welche 
künſtlich befruchtet und zur Entwickelung gebracht wurden. 
Zuerſt wurde mit Laich operiert, welcher aus Heringen 
erhalten war, die ſich ſchon einige Stunden außerhalb des 
Waſſers befunden hatten. Da jedoch die Reſultate keine 
befriedigenden waren, ſuchte man ſich Milch und Rogen 
von lebenden Fiſchen zu verſchaffen. Dazu hielt ſich das 
Kanonenboot häufig während der Nacht auf einer Herings⸗ 
bank auf und entnahm aus den Fiſcherbooten die von den 
Fiſchern bereitwillig hergegebenen Verſuchstiere; es wurden 
denſelben dann Milch und Rogen auf Glastafeln ausge⸗ 
preßt, die dann in beſondere Käſten gelegt und ſo nach 
einem Laboratorium in der Nähe von Geanies gebracht 
wurden. Dort wurden dieſe Glastafeln mit den ihnen feſt 
anhaftenden bereits in der Entwickelung begriffenen Eiern 
in Brutkäſten gebracht, durch welche aus einem großen 
Teich ein beſtändiger Waſſerſtrom geleitet wurde. In Zeit 
von drei bis fünf Tagen zeigten ſich in der dünnen, durch⸗ 


ſichtigen Eihaut gut ausgebildete rührige Embryonen, und 
in zehn Tagen erhielt man junge Fiſchbrut Dabei ſtellte 
ſich bald heraus, daß der Erfolg dieſer Zucht von der ge⸗ 
hörigen Zufuhr reinen Seewaſſers von paſſender Tempe⸗ 
ratur abhing. Leider hörte, als gerade die Einrichtungen 
behufs Ausführung der Verſuche im großen fertig geſtellt 
waren, der Heringsfang im Moray Firth auf, und es war 
daher nicht mehr möglich, Eier zu bekommen; jo wandte 
dann die Kommiſſion von da an, ſolange das Wetter es 
zuließ, ihre Aufmerkſamkeit der Flora und Fauna der 
Meeresoberfläche zu, welche dem Hering ſeine Hauptnah⸗ 
rung liefern ſoll. Während des Aufenthalts im Moray 
Firth achtete man ſtets auf die Veränderungen in der Lage 
der Laichgründe. Während vor etwa 15 Jahren die He⸗ 
ringe in rieſigen Scharen die Flüſſe beſuchten, um dort in 
verhältnismäßig flachem Waſſer zu laichen, halten jie ſich 
jetzt dazu ungefähr 30 — 40 engliſche Meilen vom Lande auf 
Bänken, die etwa in einer Tiefe von 30 bis 50 Faden 
liegen, auf; dies hat auch auf den Fang bedeutenden Ein⸗ 
fluß gehabt, da wegen Fehlens paſſender Häfen die großen 
Fiſcherboote aus größerer Entfernung herbeikommen müſſen, 
der geringe Fang der kleinen Boote in der Nähe der Küſte 
aber der Bevölkerung nicht genug Beſchäftigung und Er⸗ 
werb bietet. Nach dem Berichte der britiſchen Fiſcherei⸗ 
kommiſſion für das Jahr 1862 betrug der Totalertrag des 
Heringsfangs für die beſonders am Küſtenfang beteiligten 
Häfen Lybſter, Helmsdale, Cromarty, Findhorn und Buckie 
damals 158 314 Tonnen, dagegen ſtellte er ſich 1882 auf 
nur 31574 Tonnen. Andererſeits hat der Fang von 
Fraſerburgh, einem Hauptcentrum der Tiefſeefiſcherei, ſich 
von 77 124 Tonnen im Jahre 1862 auf 233 297 Tonnen 
im Jahre 1882 gehoben. Obgleich dieſe Zahlen, wie auch 
die Beobachtungen der ſchottiſchen Kommiſſion dafür ſpre⸗ 
chen, daß der Hering heute längſt nicht mehr dicht an der 
Küſte ſo zahlreich iſt wie früher, ſo beweiſen ſie doch noch 
lange nicht, daß der Fiſch in jedem Jahre ſeine Laichplätze 
weiter vom Lande ablegen, und ſo, wenn er auf dieſen 
jetzt bereits in tiefer See befindlichen Stellen wie früher 
im flachen Waſſer geſtört wird, einſt ganz aus den ſchot⸗ 
tiſchen Gewäſſern verſchwinden wird; es taucht im Gegen⸗ 
teil dann und wann ſchon der Gedanke auf, daß Laich, 
der in 40 Faden Tiefe abgeſetzt wird, ſich nicht entwickelt, 
und wenn er es wirklich thun ſollte, doch die junge He⸗ 
ringsbrut wegen Mangel an paſſender Nahrung zu Grunde 
gehen muß. Für das Verſchwinden des Herings in der 
Nähe der Küſte geben die Fiſcher mehrere Gründe an. 
Einige meinen, daß die Heringszüge durch die Netze der 
in offener See ſich aufhaltenden Fiſcher an der Annähe⸗ 
rung ans Land verhindert werden; andere, daß die Küſten⸗ 
fiſcherei durch den im Winter üblichen Fang der Sprotten, 
die ſie für junge Heringe anſehen, vernichtet ſei. Die erſte 
dieſer Erklärungen ſcheint die Küſten⸗ und die Tiefſee⸗ 
heringe als identiſch, die letztere ſie dagegen als von ein⸗ 
ander verſchieden zu betrachten. Der Bericht der deutſchen 
Fiſchereikommiſſion hält dafür, daß zwiſchen dem Herbſt⸗ 
und dem Frühlingshering der Oſtſee ein Unterſchied be⸗ 
ſtehe; ebenſo kann es alſo auch wohl zwiſchen dem Tiefſee⸗ 
und dem Küſtenhering Unterſchiede geben. Wenn dieſe 
Frage endgültig gelöſt ſein wird, dann kann man auch die 
richtige Erklärung für das Verſchwinden des Herings von 
der Küſte geben. Wenn einzelne Heringe etwa ſich ſo ver⸗ 
ändert haben ſollten, daß ſie lieber in flachem Waſſer auf 
felſigem Meeresgrund laichen als in der offenen See auf 
Kiesbänken, oder wenn es ſich herausſtellen ſollte, daß der 
Hering zum Laichen auf ſeine Geburtsſtätte zurückkehrt, jo 
könnte man paſſende Vorkehrungen treffen, um dem Küſten⸗ 
fang ſeine frühere Produktivität zurückzugeben. i 
Nach der Unterſuchung der Laichgründe in Küstennähe 
ſuchte die Kommiſſion die in offener See auf. Zunächſt 
zeigte ſich kein Anhalt dafür, daß die letztere nicht immer 
von den Heringen als Laichplätze benutzt worden ſind. 
Bekanntlich nahm mit der wachſenden Größe der Herings⸗ 
boote auch die Befähigung derſelben zu, weiter in See zu 
gehen, und ſo entdeckte man neue große Heringsbänke; 
daß dieſe Entdeckungen in eine Zeit fielen, wo an der 


Humboldt. — Februar 1884. 73 


Küſte der Fiſch an Zahl abnahm, iſt vielleicht ganz zufällig 
geweſen; es liegt gar kein Grund vor, anzunehmen, daß 
in offener See der Hering je in kleinerer Zahl als heute 
vorhanden geweſen ſei; der Menſch kann nach der Anſicht 
der Kommiſſion die Zahl der Heringe bis auf 50 engliſche 
Meilen von der Küſte kaum merklich reducieren, wie groß 
ſein Einfluß ſonſt auch auf die Küſtenfiſche ſein mag. 
Nach den angeſtellten, allerdings noch wenig ausführlichen 
Unterſuchungen kann kein Zweifel darüber beſtehen, daß 
auf jenen Tiefſeebänken Laich abgeſetzt wird und die ge— 
ringe Differenz der Waſſertemperatur des Meeresgrundes 
(etwa 8° C.) höchſtens die Entwickelung etwas verlang— 
ſamen kann; außerdem findet die Brut in der reichen 
Oberflächenfaung hinreichende Nahrung. Zur Aufklärung 
dieſer Verhältniſſe empfiehlt die Kommiſſion dauernde 
Beobachtungen, welche während eines Jahres oder länger 
an allen Hauptfangſtationen anzuſtellen wären. In Betreff 
der Wanderungen des Herings hat die Kommiſſion wegen 
mangelnder Zeit nicht genügende Unterſuchungen anſtellen 
können, jedoch ſcheint ſo viel gewiß, daß bei Annäherung 
der Laichzeit die. einzelnen Heringe und die kleineren 
Gruppen ſich zu dichten Zügen vereinigen; dieſe ſuchen ſich 
dann von Schlamm und Treibſand freie Bänke mit zahl⸗ 
reichen Felsſtücken und Steinen oder mit einer gehörigen 
Decke von Algen. Haben ſie eine ſolche paſſende Oertlich— 
keit, über der Waſſer von gehöriger Temperatur und Dichte 
ſteht, gefunden, ſo halten ſie ſich dort, wenn ſie nicht ge— 
ſtört werden, indem ſie ſich nur von den Kruſtaceen und 
anderen kleinen Seetieren nähren, die zufällig in ihre Nähe 
kommen. Die Weibchen legen dann den Rogen auf die 
Steine und Algen ab, woran derſelbe ſogleich feſt haftet, 
und die Männchen befruchten ihn. Wie viel Zeit vergeht, 
bis aller Rogen abgeſetzt ijt, hat ſich bisher noch nicht feſt— 
ſtellen laſſen; iſt es geſchehen, ſo verlaſſen Männchen wie 
Weibchen, wohl vom Hunger getrieben, den Laichplatz, und 
ſo zerſtreut ſich endlich der ganze Zug nach allen Seiten, 
um Nahrung zu ſuchen. Wenn der Hunger geſtillt iſt, 
vereinigen ſie ſich vielleicht wieder zu größeren Gruppen, 
deren Fahrten jedoch wohl durch das Auftreten von Kru— 
ſtaceenzügen, die ihre Hauptnahrung bieten, bedingt iſt. 
Wahrſcheinlich liegt ihr Hauptjagdgrund zwiſchen den Shet— 
landsinſeln und der ſkandinaviſchen Küſte; da anzunehmen 
iſt, daß dort auch der große Reſervefutterplatz für die 
Nordſeefiſche liegt, dürfte eine baldmöglichſte genaue Unter— 
ſuchung jenes Gebietes am Orte ſein. 

Die Kommiſſion weiſt in ihrem Bericht noch darauf 
hin, daß die gehörige Erforſchung der Entwickelung des 
Herings zugleich die Mittel bieten würde, den Küſtenfang 
zu heben. So würden z. B. die Maßregeln, welche es er— 
möglichen würden, den Zeitpunkt zu beſtimmen, wann aus 
der jungen Heringsbrut die Matjesheringe und wann aus 
dieſen Vollheringe werden, genau dieſelben ſein, welche zur 
künſtlichen Züchtung des Fiſches notwendig ſind. Berück— 
ſichtigt man, daß nach den im verfloſſenen Herbſt ange— 
ſtellten Unterſuchungen jeder Hering 30 000 bis 50 000 
Eier liefert, die ſo klein ſind, daß 20 000 in einer Schicht 
auf einer Glasplatte von einem Quadratfuß Fläche Platz 
haben, man alſo in 10 bis 15 Tagen von 1000 Heringen 
nicht weniger als 30 Millionen Stück junger Brut er— 
halten kann, ſo kann man ſich einen Begriff von der Menge 
von Heringen machen, die ſich künſtlich züchten ließen. 
Bekanntlich finden ſich da, wo viele Heringe ſind, aber 
auch immer Kabeljau und andere Fiſche in großer Zahl, 
es könnten alſo durch die Züchtung ſo vieler jungen He— 
ringe auch die übrigen Speiſefiſche an den engliſchen Kü— 
ſten vermehrt werden. Was für den Hering gilt, gilt 
auch für viele andere Fiſche, und ſo könnten beſonders der 
Zunge und Steinbutte, die weit weniger wanderluſtig als 
der Hering ſind, kultiviert werden, wenn man bloß ihre 
Lebensweiſe im Jugendſtadium gehörig kennte. Be. 


Gees graphie. 
Die Great Dismal Swamp in Birginien. Auf 


der niedrigen und flachen Ebene zwiſchen Virginien und 
Humboldt 1884. 


Nordcarolina breiten ſich eine große Zahl Sümpfe und 
Moräſte aus, von denen einer der bedeutendſten zwiſchen 
den Städten Norfolk und Weldon liegt. Seine Länge 
beträgt von Norden nach Süden 40 engliſche Meilen; ſeine 
Breite 25 engl. Meilen. Die nördliche Hälfte liegt im 
Staate Virginien, die ſüdliche in Nordearolina. An mehreren 
Stellen kann man deutlich eine Bewegung des Waſſers 
wahrnehmen, wie der Moraſt zugleich das Anſehen einer 
breiten, überſchwemmten, mit verſchiedenen Arten Waſſer— 
pflanzen bedeckten Flußebene bietet. Der Boden hat die 
Färbung des Torfes, und das Ganze beſteht aus einem 
ungeheuren Moraſte, der überall, wo die Oberfläche nicht 
durch eine Pflanzendecke und die untereinander verwachſenen 
Pflanzenwurzeln etwas Feſtigkeit erhalten hat, weich und 
nachgebend iſt. Beſonders merkwürdig wird der Sumpf 
dadurch, daß er, anſtatt ein niedrigeres Niveau als die ihn 
einſchließende Landſchaft einzunehmen, ein höheres einnimmt, 
das ſich ſogar gegen ſeine Mitte noch mehr erhöht, als am 
Rande. Nur die weſtliche Seite zeigt dieſe auffallende 
Anomalie nicht, indem hier ſeine Zuflüſſe ihm über einen, 
wenn auch nur wenig erhobenen, Boden zufließen. Gegen 
Nord, Oſt und Süd entleert er ſich wieder in mehreren 
Flüſſen, die durch den Grad ihres Gefälles zugleich be— 
weiſen, daß das den Sumpf umgebende Land tiefer liegt, 
welche Thatſache auch aus den Meſſungen bewieſen wurde, 
die infolge der Anlegung der Eiſenbahn von Portsmouth 
nach Suffolk veranſtaltet werden mußten. Die Differenz 
zwiſchen dem feſten Lande bei Suffolk und Portsmouth 
und der Stelle, welche über den Sumpf hinführt, beträgt 
6—7 Fuß. Die Mitte des Moraſtes ſcheint fic) ſogar 
12 Fuß über die Ebene zu erheben. Hätten die Ströme, 
welche gegenwärtig im Weſten des Sumpfes dieſem zu— 
fließen, in früheren Zeiten ſchwarzen Schlamm ſtatt Waſſer 
mit ſich geführt, ſo könnte man annehmen, daß der von 
ihnen überſchwemmte Boden im Laufe der Zeit nach und 
nach ſeine gegenwärtige Geſtalt erhalten habe. Einige 
kleine Landrücken, die den Sumpf gegenwärtig gleich Inſeln 
durchſetzen, müſſen jedenfalls in der urſprünglichen Ebene 
exiſtiert haben. Das Waſſer der eben angeführten weſt⸗ 
lichen Zuſtröme führt aber ebenſowenig Schlamm mit ſich, 
wie ihre Betten ſolchen beſitzen, und es ſtellt ſich dadurch 
die Thatſache heraus, daß die Maſſe des Sumpfes durch 
vegetabiliſche Subſtanzen, ohne Beimiſchung von Erde, 
gebildet wird. Es ijt eine Torfablagerung von 10—15 Fuß 
Mächtigkeit und unter einem Breitengrade, unter welchem 
ſich ſonſt, infolge der Sommerhitze und der langen Dauer 
des Sommers, keine den europäiſchen ähnliche Torfmoore 
bilden können. In Ländern, wie Schottland und Irland, 
wo das Klima feucht, der Sommer kurz iſt, kann an feuchten 
Lokalitäten die Vegetation des einen Jahres im nächſten 
nicht gänzlich der Zerſetzung anheimfallen. Hat das Waſſer 
zu ſolchen Lokalitäten Zutritt, ſo wird es abſorbiert und 
ruft nun ein üppiges Wachstum von Mooſen und anderen 
Waſſerpflanzen ins Leben, deren vollkommene Zerſetzung 
das Wafer ebenfalls wieder verhindert. Dem allgemeinen 
Geſetze nach treten aber die klimatiſchen Verhältniſſe Vir⸗ 
giniens einer ſolchen Torfbildung entgegen. Viele Bäume 
und Geſträuche, Juniperus und Cupressus thyrides, breiten 
mit andern immergrünen Pflanzen einen tiefen Schatten 
über ihren Standort aus, in dem eine Menge Farnkräuter, 
Schilfpflanzen und Geſträucher von 9—18 Fuß Höhe wuchern, 
ſo daß ein dichter Teppich von 4— 5 Zoll hohen Mooſen 
entſteht; es bildet ſich durch die Zerſetzung des Laubes, 
Mooſes u. ſ. w. zwar kein Torf, dafür aber ein ſchwarzer 
Moder, der gänzlich der Zerſetzung verfällt, ſobald er der 
Sonne ausgeſetzt wird. Die anhaltende Verdunſtung des 
naſſen, ſchwammigen Bodens während des Sommers führt 
aber eine Temperaturerniedrigung herbei, welche der eines 
nördlichen Klimas, wenigſtens einer höher über dem Meeres- 
niveau liegenden Gegend, gleicht. Die zahlreichen Stämme 
mächtiger Bäume, welche in dem Moore liegen, werden von 
den Anwohnern benutzt, da an ihnen nur die äußeren 
Schichten verfaulen. In der hohen Mitte befindet ſich noch 
ein ausgedehnter, ovaler See von 7 engl. Meilen Länge 
und 5 engl. Meilen Breite, der an einzelnen Stellen eine 
10 


74 Humboldt. — Februar 1884. 


Tiefe von 15 Fuß beſitzt. Sein Boden beſteht ebenfalls 
aus Schlamm, der von einem weißen Sande bedeckt iſt. 
Das blaßbraun gefärbte Waſſer iſt durchſcheinend und be⸗ 
ſitzt eine Menge Fiſche. Das Waſſer hat gewöhnlich die⸗ 
jelbe Höhe wie die Ufer, die ſich ſenkrecht in das Waſſer 
abſenken und mit dichtem und hohem Walde bedeckt ſind. 
Nimmt die Waſſermaſſe des Sees ab, ſo bleibt infolge 
dieſer ſenkrechten Uferwälle die Ausdehnung der Waſſer⸗ 
fläche doch dieſelbe. Daß die alten Kohlenflötze größten⸗ 
teils verſchiedenen Arten von Landpflanzen ihre Entſtehung 
verdanken, die nicht zuſammengetrieben ſind, ſondern an 
der Stelle wuchſen, wo ſie jetzt noch lagern, iſt eine An⸗ 
ſicht, die ſich immer mehr Geltung verſchafft, und die all⸗ 
mähliche Vermehrung der Maſſe, welche man in einem Sumpfe 
und in einem ſolchen Klima, wie bei dem Great Dismal 
Swamp, Schwamm nennt, der bereits eine ſo ausgebreitete, 
niedrige, an das Meer grenzende Fläche bedeckt und zugleich 
imſtande ijt, ſich über das ganze angrenzende Land zu 
verbreiten, dürfte uns vielleicht zum Verſtändnis der Art 
und Weiſe helfen, wie ſich die Kohle des alten Kohlen⸗ 


eee 


gebirges gebildet haben kann. Die Temperatur hatte viel⸗ 
leicht keine allzu bedeutende Höhe, als die Kohlenflötze ent⸗ 
ſtanden, die gänzliche Abweſenheit des Froſtes, die warme, 
feuchte Atmoſphäxe ließ tropiſche Formen auch in Breiten 
gedeihen, die weit von der Linie entfernt lagen. Unge⸗ 
heure Sümpfe mögen dann in einem regnerigen Klima, 
indem ſie, wie hier, über das ſie umgebende feſte Land 
hervorragten und zugleich dichte Waldungen trugen, ſich 
nach allen Richtungen hin ausgedehnt haben, bis ſie die 
Ebenen, gleich wie die europäiſchen Torfmoore bei einem 
Durchbruch, überſchwemmten. Das häufige Verſinken dieſer 
Maſſen vegetabiliſcher Subſtanz unter die Oberfläche des 
Meeres, ſo oft das Land durch unterirdiſche Kräfte geſenkt 
wurde, mag zugleich der Grund ſein für die Ablagerung 
von Schlamm, Sand oder Kalkſtein unmittelbar auf der 
vegetabiliſchen Subſtanz, die ſucceſſive Verwandlung der 
Waſſerflächen in trockenes Land, auf dem ſich wieder andere 
gleiche Sümpfe bildeten und dadurch die Bildung einer zu⸗ 
ſammenhängenden Reihe Kohlenflötze von bedeutender Mächtig⸗ 
keit ins Leben gerufen haben. Gr. 


Rund ſchau. 


Eduard Suef. Das Antlitz der Erde. Mit Ab⸗ 
bildungen und Kartenſkizzen. Erſte Abteilung. 
Prag eipzig, Tempsky⸗Freytag. 1883. Preis 
10 A.. 


Mit Recht muß ein ganz originell gegliedertes, aufs 
gediegenſte ausgeſtattetes Werk, das ſich an das mit der 
geologiſchen Wiſſenſchaft vertrautere, gebildete Publikum 
wendet, ein hervorragendes Intereſſe erwecken, ſofern das⸗ 
ſelbe, wie das obige, einen eminenten Geologen zum Autor 
hat, der u. a. eine der bedeutungsvollſten Theorien über 
die Gebirgsbildung, überhaupt über die äußere und innere 
Geſtaltung der Erdrinde, zur Geltung gebracht hat. In 
der Einleitung entwickelt der Autor den ganzen Plan des 
Werkes. Hiernach behandelt der erſte Teil die Bewegungen 
in dem äußeren Felsgerüſte der Erde, alſo die ſelbſtändigen 
Bewegungen der Erdmaſſen, welche Erörterung die Erd⸗ 
beben, deren Beziehung zu Vulkanen und zu den verſchieden⸗ 
artigen Dislokationen einbegreifen. Der zweite Teil be⸗ 
handelt die Gebirge der Erde, alſo den Bau und Verlauf 
der größten Gebirgszüge. Der dritte Teil ſoll die Ver⸗ 
änderungen der Geſtalt der Meeresoberfläche beſchreiben 
und zwar in erſter Linie die Geſchichte der hierüber geltend 
gemachten Theorien behandeln und dann die Beweiſe er⸗ 
bringen, daß der Verlauf der Strandlinien nur durch Ver⸗ 
änderungen in der Geſtalt der Meeresoberfläche veranlaßt 
ſeien. Der vierte Abſchnitt ſoll zuſammenfaſſend und das 
Weſen der großen Transgreſſionen der Meere der Vorwelt 
erörternd, das Antlitz der Erde ſchildern, jedoch noch er⸗ 
gänzt durch Betrachtungen über die Verbreitung des organi⸗ 
ſchen Lebens auf derſelben. — Erſchienen ſind bis jetzt nur 
der erſte Teil und zwei Abſchnitte des zweiten Teiles. 
Das Werk beginnt mit einem hochintereſſanten Kapitel, in 
welchem Sueß auf Grund der keilſchriftlichen Berichte und 
exakter Vergleichungen der heutigen Vorkommniſſe an den 
Mündungen des Indus und Ganges den phyſikaliſchen 
Charakter der Sintflut, als des größten Naturereigniſſes, 
wovon die menſchliche Vergangenheit Kenntnis gibt, unter⸗ 
ſucht, alſo jene traditionellen Schilderungen geologiſch inter⸗ 
pretiert. In folgendem ſind die Ergebniſſe dieſer geiſt⸗ 
vollen Studie zuſammengefaßt: „1) Das unter dem Namen 
Sintflut bekannte Naturereignis iſt am unteren Euphrat 
eingetreten und war mit einer ausgedehnten und verheeren⸗ 
den Ueberflutung der meſopotamiſchen Niederung verbunden. 
2) Die weſentlichſte Veranlaſſung war ein beträchtliches Erd⸗ 


beben im Gebiete des Perſiſchen Meerbuſens oder ſüdlich 
davon, welchem mehrere geringere Erſchütterungen voran⸗ 
gegangen ſind. 3) Es iſt ſehr wahrſcheinlich, daß während 
der Periode der heftigſten Stöße aus dem Perſiſchen Golf 
eine Cyklone von Süden her eintrat. 4) Die Traditionen 
anderer Völker berechtigen in keiner Weiſe zu der Behaup⸗ 
tung, daß die Flut über den Unterlauf des Euphrat und 
Tigris hinaus oder gar über die ganze Erde gereicht habe. 
Dieſer Vorgang iſt es nun, welcher unter ganz verſchiedenen 
Vorausſetzungen, durch eine ſonderbare Verkettung der Um⸗ 
ſtände, und nachdem er durch Jahrtauſende der Erinnerung 
der Völker eingeprägt geblieben war, aus den heiligen 
Büchern des Altertums in die geologiſche Wiſſenſchaft Aus⸗ 
drücke wie: Diluvium 2c. herübertreten ließ; er iſt heftig 
und zerſtörend geweſen, aber es fehlt der Beweis für ſeine 
weite Ausbreitung. In einer andauernden ſeismiſchen 
Phaſe mag durch Erdſtöße zu wiederholten Malen das 
Waſſer des Perſiſchen Meerbuſens in das Niederland an 
den Mündungen des Euphrat geworfen worden ſein. Durch 
dieſe Fluten gewarnt, baut ein vorſichtiger Mann, Haſis⸗ 
Adra d. i. der gottesfürchtige Weiſe genannt, ein Schiff 
zur Rettung der Seinigen und kalfatert es mit Erdpech, 
wie man heute noch am Euphrat zu thun pflegt. Die 
Bewegungen der Erde nehmen zu; er flüchtet mit den 
Seinigen in das Schiff; das Grundwaſſer tritt aus dem 
geborſtenen Flachlande hervor; eine große Depreſſion des 
Luftdruckes, bezeichnet durch furchtbaren Sturm und Regen, 
wahrſcheinlich eine wahre Cyklone, vom Perſiſchen Meer⸗ 
buſen hereintretend, begleitet die höchſten Aeußerungen der 
ſeismiſchen Gewalt; das Meer fegt verheerend über die 
Ebene, erhebt das rettende Fahrzeug, ſpielt es weit land⸗ 
einwärts und läßt es an jenen miocänen Vorhügeln ſtranden, 
welche unterhalb der Mündung des kleinen Zab die Niederung 
des Tigris gegen Nord und Nordoſt umgrenzen.“ 

Nun folgt die nähere Beſchreibung der bedeutendſten 
durch Erderſchütterungen heimgeſuchten Gebiete; der zweite 
Abſchnitt behandelt alſo die Erdbeben der Oſtalpen, des 
ſüdlichen Italiens, Central-⸗Amerikas und Chiles; am Schluſſe 
wird dargethan, daß bei den Erdbeben Chiles keine dauernde 
Hebung des Landes erwieſen fet. Nun wendet ſich der 
Verfaſſer zu den verſchiedenen Formen im Erdgerüſte ſicht⸗ 
barer Dislokationen, welche nach Sueß aus der Verringe⸗ 
rung des Volumens unſeres Planeten hervorgingen reſp. 
durch Spannungen entſtanden, die ſich in tangentialer und 
radialer Richtung geltend machten, alſo einerſeits Faltung 


Humboldt. — Februar 1884. 75 


oder Torſion, anderſeits Einſenken, Verwerfungen, Sprung: 
netze 2c. bewirkten, dann aber auch durch die vereinig— 
ten Bewegungen in tangentialer und radialer Richtung Ein— 
klemmung, Rückfaltung veranlaßten; der vierte Abſchnitt 
iſt den Vulkanen gewidmet, der fünfte der Unterſuchung 
der Verſchiedenartigkeit der Beben, welche jedenfalls ſo groß 
ſein muß, als es verſchiedenartige Dislokationen gibt, da 
letztere wohl ſtets von Erdbeben begleitet ſind. — Von den 
Gebirgen ſind im zweiten Teile nur das nördliche Vorland 
des Alpenſyſtemes, die Beziehungen des Vorlandes zu den 
Alpen und die Leitlinien des Alpenſyſtemes beſchrieben. 
Mit großem Intereſſe wird jeder den Folgen entgegenſehen. 
Frankfurt a. M. Dr. Friedr. Kinkelin. 


Victor Hehn, Kulturpflanzen und Haustiere in 
ihrem Aebergange aus Afien nach Griechen 
land und Stalien, ſowie in das übrige Europa. 
Vierte Auflage. Berlin, Gebr. Bornträger. 1883. 
Preis 10 % 


Für wen iſt das Buch eigentlich geſchrieben? — Eine Vor— 
rede, eine Widmung — in vielen Büchern fo überflüſſig, hier 
ſo notwendig — fehlt. Das gelehrte Werk wimmelt von 
Citaten aus allen möglichen lateiniſchen und griechiſchen 
Klaſſikern, daß man auf den Gedanken kommen möchte, der 
Verfaſſer ſuche ſeine Leſer nur unter Philologen. Auf der 
andern Seite ſtrotzt es von einem Reichtum naturgeſchicht— 
licher Kenntniſſe, für die man nur beim Naturforſcher von 
Fach das richtige Verſtändnis vermuten möchte. Wo nun 
mag der Autor ſein Publikum geſucht haben? Ich glaube 
ihn dahin zu verſtehen: weder da, noch ausſchließlich dort — 
ſondern einfach unter jener Klaſſe von Gebildeten, welche 
ſich auf der Baſis einer naturwiſſenſchaftlichen Bildung ein 
allgemeines Verſtändnis für Kulturgeſchichte erworben haben. 
Von ſolchen Leſern ſucht er nun in einer Reihe von geiſt— 
reichen Eſſays ſeine Anſichten über die Entwickelung der 
Kultur zu beweiſen. Iſt es nun ein Wunder, wenn er 
ſeine Ideen nicht an abſtrakten Begriffen erörtert, ſondern 
an jenen Weſen, die für das wachſende Kulturleben der 
Völker zu ſicheren Markſteinen geworden ſind: den Kultur— 
pflanzen und Haustieren? 

Es liegt mir ferne, auf den Inhalt der zahlreichen 
Kapitel einzugehen, nur zu einer Bemerkung unter Hopfen 
Seite 502 möchte ich mir erlauben zu konſtatieren, daß in 
den zymotechniſchen Zeitſchriften ſchon öfters Aufſätze nicht 
bloß „über vorteilhafteſte Produktion und den Preis“, 
ſondern auch über die dunkle Vorgeſchichte des Hopfens 
gebracht worden ſind. Unter meinen Excerpten finde ich, 
von der Arbeit des Herrn v. d. Planitz über Geſchichte 
des Bieres abgeſehen, eine Notiz, wonach in der Zeitſchrift 
von Dr. Lintner „Bierbrauer“ im Jahre 1881 Seite 281 
die ſlaviſche Abſtammung des Hopfens von Cech bewieſen wird. 

Weil ich nun unter den Leſern des Humboldt auch 
Freunde von derartigen nicht nur kultur-, ſondern auch 
naturhiſtoriſch wichtigen Betrachtungen vermute, möchte ich 
dieſe auf das beſprochene Werk ſpeciell aufmerkſam machen. 
Die Lektüre desſelben wirkt merkwürdig anregend, und ich 
bedaure es aufrichtig, daß ich mit dem Excerpieren des 
Werkes erſt in der zweiten Hälfte begonnen habe. Freilich 
gebe ich zu, daß im Anfang es ſchwierig ſcheint, die funkeln— 
den Gedanken aus der etwas trübenden Umhüllung von 
einer Uebermaſſe von Citaten herauszuſuchen, und es mag 
ſogar fein, daß ein ſolcher Auszug den lockenden Reich— 
tum an echten Goldkörnern beſſer hervortreten ließe. In 
der jetzigen Form aber gleicht es einem bedeutungsvollen 
Geſchichtswerk, das ſeine Daten ſämtlich mit Urkunden belegt. 

Ein weiteres Verdienſt aber würde fic) Victor Hehn 
noch erwerben, wollte er zu der Darſtellung wie unſere 
Pflanzen und Haustiere von Hand zu Hand der Völker 
von Oſten nach Weſten gingen, noch den Schlußſtein in 
einem Werke fügen, das ſich die ausſchließliche Aufgabe 
ſtellte, die Entwickelungsgeſchichte zu ſchildern von jenen 
Pflanzen und Tieren, welche ſich ſchon urſprünglich im 
wilden Zuſtande im Abendlande vorfanden und entweder 
direkt, ohne äußern Einfluß, oder nach Vorbildern des Oſtens 


und Südens zu Kulturfaktoren geworden find. Manche 
Vorarbeit hierzu läßt ſich ſchon in dem beſprochenen Werke 
finden — und wer ſollte denn überhaupt mehr hierzu be— 
rufen ſein als Vietor Hehn, ein Mann, von dem ich 
nicht weiß, was mehr an ihm zu bewundern ijt: ſeine Be— 
leſenheit und ſein Wiſſen oder die Gabe der gehaltvollen 


Darſtellung. 
Dr. Hans Vogel. 


Memmingen. 
M. Wacker, eber Georg von Reichenbach. Dur⸗ 
lach, Adolf Dups. 1883. 


Es war ein guter Gedanke des Verfaſſers, Profeſſors 
am Realgymnaſium zu Durlach, das Leben und die Ver— 
dienſte Reichenbachs, zweifellos des berühmteſten aller 
Durlacher, zum Gegenſtande für ſeine Programmabhandlung 
zu wählen. Die Arbeit iſt eine ſehr ſorgfältige; außer 
den vorhandenen gedruckten Quellen konnten auch die Akten 
der Mannheimer Sternwarte, welche Direktor Valentiner 
zur Verfügung geſtellt hatte, benützt werden, und zudem 
hatte der Verfaſſer den Vorzug, die Eigentümlichkeiten einiger 
der beſten Reichen bach'ſchen Inſtrumente am Objekte 
ſelbſt ſtudieren zu können. So haben wir denn eine recht 
anſprechende und lehrreiche Biographie eines der größten 
Mechaniker aller Zeiten erhalten. 

Geboren am 24. Auguſt 1771 (nicht, wie es gewöhn— 
lich heißt, 1772) in der alten Stadt der badiſchen Mark— 
grafen, bethätigte der junge Georg ſchon frühe, ehe er noch 
rechte Schulkenntniſſe beſaß, ſein außergewöhnliches techniſches 
Talent. Er abſolvierte in Mannheim die Militärſchule, 
trieb unter Barrys und Henrys Leitung Aſtronomie 
und verfertigte ſchon mit 19 Jahren Spiegelſextanten. Die 
Fürſorge des bekannten Grafen Rumford ermöglichte 
ihm eine Studienreiſe nach England. 1793 ward er Lieute— 
nant der Artillerie, zwei Jahre ſpäter kam er als Haupt— 
mann dieſer Waffe nach München, und hier begründete er 
1801 in Verbindung mit dem geſchickten Uhrmacher Liebherr 
die berühmte „mathematiſche Werkſtätte“, in deren Leitung 
ſpäter auch Utzſchneider und Fraunhofer — nicht, 
wie er hier geſchrieben wird, Frauenhofer — eintraten. 
Reichenbachs aſtronomiſche Inſtrumente liefen bald den 
engliſchen Konkurrenzprodukten den Rang ab; man über— 
trug ihm die Einrichtung neuer Obſervatorien, und die 
hervorragendſten Aſtronomen, ein Gauß; Schumacher, 
Nicolai u. a. ſcheuten die Reiſe ins Bayerland nicht, um 
an der beſten Quelle die Fortſchritte der mathematiſchen 
Inſtrumentenkunde kennen zu lernen. Nicht minder ver— 
dient machte ſich Reichenbach um ſein Adoptiv-Vaterland 
durch ſeine Regulierung des Salinenweſens, die Verbeſſe— 
rung der Säulenmaſchinen, welche die Sole über hohe 
Berge hinwegheben, ſowie durch die von ihm ausgehenden 
Reformen im Artilleriefache. Als Schriftſteller Ruhm zu 
ſuchen, lag ihm, dem eminenten Praktiker, ziemlich ferne; 
doch zeigte er in ſeiner Theorie der Eiſenbrücken, daß ihm 
auch die Mathematik als ſolche keine fremde Sache ſei. 
Reichenbach ſtarb im Dienſte, da ein unglücklicher Fall, 
den er bei Prüfung der Augsburger Brunnenwerke that, 
ihm das langjährige Siechtum zuzog, welches am 21. Mai 1826 
ſein Ende herbeiführte. Herr Wacker analyſiert ſodann 
mit Sorgfalt die Neuerungen Reichenbachs auf dem 
weiten Gebiete der angewandten Mechanik. Er gab einen 
neuen Meßtiſchapparat an, brachte Syſtem und Ordnung 
in die Konſtruktion und Balancierung der Axen aſtronomi— 
ſcher Beobachtungswerkzeuge, verdrängte endgültig die bis 
dahin faſt allein gebrauchten Kreisteile (Quadranten, Zenith— 
ſektoren u. ſ. w.) durch ganze Kreiſe, erfand neue Schleif— 
maſchinen für die Fernrohrgläſer, verbeſſerte die Klemmung, 
die feine Bewegung und die Verfertigung der Libellen und 
zeigte ſo in allem und jedem die Ueberlegenheit des ge— 
nialen Mechanikers. Der Theodolit hat durch ihn erſt ſeine 
heutige Geſtalt bekommen. Was den Multiplikationskreis 
anlangt, ſo iſt derſelbe heutzutage allerdings außer Gebrauch 
gekommen, allein mehrere Decennien hindurch hat derſelbe 
doch der meſſenden Aſtronomie erhebliche Dienſte geleiſtet, 
und Reichenbach war es, der ihn zu dieſem Grade der 


76 Humboldt. — Februar 1884. 


Vollkommenheit erhob. Meridiankreis und Mittagsfernrohr 
endlich ſind weſentlich durch ſeine Bemühung das geworden, 
was wir heute in ihnen erblicken, nämlich die wichtigſten 
Inventarſtücke einer modernen Sternwarte. Aber auch 
für die Geodäſie lieferte er ausgezeichnete Apparate: einen 
Diſtanzmeſſer, ein Nivellierinſtrument, einen Stromſtärke⸗ 
meſſer und den für eine exakte Gradmeſſung unentbehr⸗ 
lichen Meßkeil. 

Zu Seite 18 ſei bemerkt, daß nach Rudolf Wolfs 
Forſchungen nicht Thévenſt, ſondern der Pariſer In⸗ 
ſtrumentenmacher Chapotot die Waſſerwage erfunden hat. 

Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 


Albrecht von Groddeck, Abriß der Geognoſie oes 
Harzes, mit beſonderer Berückſichtigung des nord⸗ 
weſtlichen Teils. Ein Leitfaden zum Studium und 
zur Benützung bei Exkurſionen. Zweite Auflage. 
Clausthal, Große. 1883. Preis 2 M 40 f. 
In einem kleinen, auch in ſeinem Format für die 

Mitnahme bei Exkurſionen paſſenden Bändchen faßt der 

Autor in ſehr gedrängter und überſichtlicher Weiſe den 

jetzigen Stand der Kenntniſſe der Geognoſie des Harzes 

zuſammen. Demjenigen, der ſich jpecteller dieſem Studium 
widmen will, iſt dies weſentlich erleichtert durch die Auf⸗ 
führung der umfangreichen und weit zerſtreuten Litteratur, 
die er bei den einzelnen Materien in chronologiſcher An⸗ 
ordnung und mit beſonderer Hervorhebung der wichtigſten 

Arbeiten eingefügt findet. 

Das Thema gliedert ſich in drei Abſchnitte: 1) Geo⸗ 
graphie, 2) Geognoſie des Harzes und 3) Geognoſie des 
nordweſtlichen Harzes. Die Gliederung der letzteren zwei 
Abſchnitte iſt naturgemäß dieſelbe, indem die Erörterung 
der paläozoiſchen, ſedimentären Geſteine oder Kerngebirgs⸗ 
ſchichten mit den ſie durchbrechenden oder eingeſchalteten 
Eruptivgeſteinen derjenigen der anliegenden Randgeſteine, 
welche mit der oberen Steinkohlenformation beginnen und 
mit den Diluvial- und Alluvialbildungen ſchließen, voraus⸗ 
geht. Als Anhang folgt endlich noch die Beſchreibung der 
auf 17 Exkurſionen begegnenden Profile ꝛc. Das unent⸗ 
behrlichſte Hülfsmittel hierbei iſt die vorzüglich redigierte 
geognoſtiſche Ueberſichtskarte des Harzgebirges von Dr. 
K. A. Loſſen. 

Wenn der Verfaſſer auch genetiſche Spekulationen mög⸗ 
lichſt vermeidet, ſo gibt doch die Beſprechung ein befriedigen⸗ 
des Bild vom geognoſtiſchen Bau und den Vorgängen, die 
zur Bildung dieſes vielfach geſtörten Faltengebirges führten. 

Einen zweckmäßigeren Weg, möglichſt viele für die 
geognoſtiſchen Verhältniſſe ihrer Heimat zu intereſſieren 
und ſie dadurch bei deren Erforſchung mit zu beteiligen, 
kann kaum eingeſchlagen werden, als ihn bezüglich der 
geognoſtiſchen Verhältniſſe des Harzes Dr. von Groddeck, 
der hierzu auch berufenſte, einſchlug. Daß die Intentionen 
des Verfaſſers ſich erfüllten, beweiſt, daß dieſes Werkchen 
in zweiter Auflage erſcheint. Man möchte nur wünſchen, 
daß von ebenſo erfahrenen Geologen die geologiſch mehr 
individualiſierten Gebiete unſeres Vaterlandes in ähnlicher 
Weiſe behandelt würden. 

Frankfurt a. M. Dr. Friedr. Kinkelin. 


Moritz WilRomm, Die pyrenäiſche Halbinſel. 
Erſte Abteilung. Mit 26 Vollbildern und 14 
in den Text gedruckten Abbildungen. In: Das 
Wiſſen der Gegenwart. Bd. 19. Prag, Tempsky. 
1884. Preis 1 . 


In dem großen Sammelwerk „Das Wiſſen der Gegen⸗ 
wart“, auf welches gediegene Unternehmen der Humboldt 
ſchon mehrfach hinzuweiſen Veranlaſſung hatte, iſt eine 
eigene Abteilung der Geographie der euxopäiſchen Länder 
vorbehalten und wird die Reihe der bezüglichen Arbeiten 
mit einer Beſchreibung der Pyrenäenhalbinſel aus der Feder 
Willkomms eröffnet. Dieſelbe iſt auf drei Bändchen 
berechnet; das vorliegende enthält das phyſiſche Gemälde 
der Halbinſel und die Beſchreibung von Portugal. Der 
Verfaſſer ſchildert in großen überſichtlichen Zügen die hori⸗ 


zontale und vertikale Gliederung, Gewäſſer und Klima, 
dann aber namentlich die Verbreitung der Pflanzenwelt. 
Willkomm iſt bekanntlich der genaueſte Kenner der ſpaniſchen 
Flora; er unterſcheidet in Spanien fünf Vegetationspro⸗ 
vinzen: die nördliche oder mitteleuropäiſche, die centrale 
oder peninjulave, die weſtliche oder atlantiſche, die öſtliche 
oder mediterrane, und die ſüdliche oder afrikaniſche; jede 
dieſer Provinzen wird in anziehendſter Weiſe charakteriſiert. 

Die Ausſtattung iſt eine ausgezeichnete, die Vollbilder 
ſind ſehr befriedigend ausgeführt und ſehr gut ausgewählt; 
das ganze Unternehmen verſpricht zu ſehr billigem Preiſe 
ein ebenſo vollſtändiges wie veich illuſtriertes Handbuch 
der Geographie Europas zu werden, dem wir die weiteſte 
Verbreitung wünſchen. 

Schwanheim. Dr. Kobelt. 


Joh. Klinge, Flora von Cff-, Siv- und Kurland. 
Aufzählung und Beſchreibung der bisher wild⸗ 
wachſend und verwildert beobachteten und der kulti⸗ 
vierten Gewächſe mit beſonderer Berückſichtigung 
der Holzgewächſe. Erſte Abteilung: Gefäßpflanzen, 
Gefäßkryptogamen und Phanerogamen. Zum Ge⸗ 
brauche auf Schulen, auf Exkurſionen und zum 
Selbſtſtudium nach der analytiſchen Methode be⸗ 
arbeitet. Mit vielen in den Text gelegten Holz⸗ 
ſchnitten. Reval, Fr. Kluge. 1883. Preis 12 % 


Die letzte, vor 30 Jahren erſchienene Flora der bal⸗ 
tiſchen Provinzen, die Beſchreibung der phanerogamiſchen 
Gewächſe von Eſt⸗, Liv und Kurland von Wiedemann 
und Weber iſt, ſoweit ſie überhaupt noch antiquariſch zu 
haben iſt, entſchieden veraltet; eine ganze Anzahl neuer 
Fundorte und neuer Pflanzen ſind durch die rege Thätig⸗ 
keit einzelner Sammler, ſowie naturwiſſenſchaftlicher Vereine 
hinzugekommen, ohne in einem allgemein zugänglichen Buche 
zuſammengefaßt zu ſein. Klinges Flora ſoll dieſe Lücke, 
die ſich auch in den Schulen fühlbar machte, ausfüllen 
und verſucht dies in großem Maßſtabe. Das ganze, an 
900 Seiten ſtarke Werk enthält eine ausführliche, mit guten 
Holzſchnitten illuſtrierte Einleitung über die morphologiſchen 
Begriffe (84 Seiten). Es folgen darauf die Tabellen zum 
Beſtimmen der Familien mit ausführlichen und pracijen 
Diagnoſen (130 Seiten) und der ſpecielle Teil zum Be⸗ 
ſtimmen der Gattungen und Arten (601 Seiten). Zu 
Grunde liegt denſelben das natürliche Syſtem Hanſteins. 
Die Tabellen und Regiſter ſind ſehr ſorgfältig, das lateiniſche 
Pflanzenverzeichnis bis auf die Species ausgearbeitet. Als 
beſonderer Vorzug iſt die eingehende Behandlung zu rühmen, 
welcher ſich die Holzgewächſe erfreuen. 

Heidelberg. Dr. J. Moll. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat Dezember 1888. 


Allgemeines. Viographieen. 


Berichte des naturwiſſenſchaftlich⸗medieiniſchen Vereines in Innsbruck. 
13. Jahrg. 188283. Innsbruck, Wagner'ſche Univerſitäts⸗Buchhand⸗ 
lung. M. 3. 60. 

Bericht, 29. u. 30., des Vereins für Naturkunde zu Kaſſel über die 
Vereinsjahre vom 14. April 1881 bis dahin 1883. Von E. Ger⸗ 
land. Kaſſel, A. Freyſchmidt. M. 1. 

Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres⸗ 
Abſchnitte. Hrsg. v. der zoolog. Station zu Neapel. 7. Mono⸗ 
1 Die Eyſtoſeiren, v. R. Valiante. Leipzig, Engelmann. 

30. 


Hand⸗Atlas, großer, der Naturgeſchichte aller drei Reiche. Hrsg. von 
G. v. Hayek. 12. Lfg. Wien, M. Perles“ Verlag. M. 2. 

Mach, E., Ueber Umbildung und Anpaſſung im naturwiſſenſchaftlichen 

Wien, A. Hartleben's Verlag. M. — 60. 

Peſch, T., Die großen Welträthſel. Philoſophie der Natur. 1. Bd. 
Philoſophiſche Naturerklärung. Freiburg i. Br., Herder'ſche Verlagsb. 
M. 12 


Verhandlungen der phyſikaliſch⸗mediciniſchen Geſellſchaft zu Würzburg. 
Hrsg. v. J. Gad, W. Reubold, H. Virchow. Neue Folge. 17. Bd. 
Würzburg, Stahel'ſche Buchh. M. 14. 


Humboldt. — Februar 1884. 77 


Verhandlungen der k. k. zoologiſch⸗botaniſchen Geſellſchaft in Wien, 
Jahrg. 1883. 33. Bd. 1. Halbjahr. Leipzig, Brockhaus. M. 10. 

Wandtafeln für den naturgeſchichtlichen Anſchauungs- Unterricht an 
Volks⸗ und n auf Grundlage der Leſebücher bearb. v. 
A. Hartinger. Abth. Botanik. 2. Lfg. Wien, C. Gerold's 
Sohn. Auf fies gefirnißt u. m. Oeſen. M. 12. 

Wollny, E., Ueber die Thätigkeit niederer 5 smen im Boden. 
Braunſchiveig, Vieweg K Sohn. M. — 


Phvfik, Phyſikaliſche e Meteorologie. 


Abendroth, W., Leitfaden der Phyſik mit Ah der einfachſten 
Lehren der Chemie und ah mik e 2. Kurſ. (Ober⸗ 
ſekunda.) Leipzig, S. Hirzel. M. 

e nee eg der mathematiſch⸗ phpfttaliſchen Claſſe der kgl. ſächſiſchen 

Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. 12. Bd. Leipzig, S. Hirzel. M. 22. 
ee auf dem Gebiete der Agriculturphyſik. Hrsg. v. E. Wollny. 
6. Bd. 3. u. 4. Hft Heidelberg, C. Winter's Univ.⸗Buchh. M. 10. 

Fortſchritte, die, der Phyſik im J. 1880. Dargeſtellt v. der phyſikal 
Geſellſchaft zu Berlin. 36. Jahrg. 2. Abth., enth. Optik, Wärme⸗ 
lehre, Elektricitätslehre. Red. v. Neeſen. Berlin, G. Reimer. M. 17. 

OE ae 3. Abth., enth. Phyſik der Erde. Red. v. B. Schwalbe. 


Geiſtbeck, M. Leitfaden der mathematiſch-phyſikaliſchen Geographie für 
Mittelſchulen und . 5. Aufl. Freiburg i. Br., 
Herder'ſche Verlagsb. M. 

Handl, A., Lehrbuch der Phpſtt 18 5 oberen Klaſſen der „ 
5: Aufl. Ausg. f. Gymnaſien. Wien, A. ous er. M. 3. 2 
Hankel, W. G., Elektriſche Unterſuchungen. Abhandl. Ueber die 
bei einigen Gasentwickelungen 1 3 Elettrieitäten. Leipzig, 

S. Hirzel. M. 1. 80. 

Overzier, L., Wetterprognoſe für jeden mad des Monats December. 1883. 
Köln, M. Lengfeld'ſche Buchh. 

Peſchel's, O., phyſiſche Erdkunde. Salöſtändig bearb. und hrsg. v. 
G. Leipoldt. 2. Aufl. 2. Lfg. Leipzig, Dunder & Humblot. M. 2. 


Aſtronomie. 


Nasmyth, J., und J. Carpenter, Der Mond, betrachtet als Planet, 
a und Trabant. Deutſche 1 von 9. J. Klein. 3. Ausg. 
3. Lfg. Hamburg, L. Voß. M. 
Ule, O., Die Wunder der Sternenwelt. 
raum. 3. Aufl., bearb. v. H. 
M. 8, geb. M. 10. 


Ein Ausflug in den Himmels⸗ 
J. Klein. Leipzig, O. Spamer. 


Chemie. 
Jahresbericht über die Fortſchritte der Chemie und verwandter Theile 


anderer Wiſſenſchaften. Hrsg. v. F. Fittica. Für 1882. 1. Hft. 
Gießen, J. Ricker. 10. 
be A., Grundzüge der organiſchen Chemie. 4. (Schluß⸗) 


Heidelberg, C. Winter's Univ.⸗Buchh. M. 4, cplt. M. 20. 

705 W., Ueber die Bedeutung der Chemie in der Mediein. Berlin, 
A. Hirſchwald. M. 1. 

Rau, A., Die Theorieen der modernen Chemie. 3. (Sdlug-) Hft. Die 
Entwicklung der modernen ee Neue Folge. Braunſchweig, 
Vieweg & Sohn. M. 7, cplt. M. 

Reynolds, J. E., Leitfaden zur Einführung in die Experimental⸗Chemie. 
Deutſch von G. Siebert. 1. u. 2. Bd. Leipzig, C. F. Winter'ſche 
— 5 5 Geb. M. 5. 

Richter, V. v., 1 der anorganiſchen Chemie. 4. Aufl. 

M 
Unterſuchungen. 3. Bd. Wäfſſrige 


Cohen & Sohn. i 
Thomſen, J., Themochemiſche 
Löſung und Hydratbildung. Metalle. Leipzig, J. A. Barth. M. 15. 
Völcker, J. A., Die chemiſche Zuſammenſetzung des Apatits, er 
aus zahlreichen eignen vollſtändigen Analyſen und ausgedrückt durch 
eine abgeänderte Apatit⸗Formel. Frankfurt a. M., Th. Völcker's Verlag. 
Mineralogie, Geologie, Geoguofie, Valäontologie. 
e paläontologiſche. Hrsg. v. W. Dames und E. Kayſer. 
Bd. 4. Heft. Inhalt: Beiträge zur Tertiärflora Süd⸗Weſt⸗ 
Auslands Von J. Schmalhanſen. Berlin, G. Reimer. M. 14. 
Achepohl, L., Das niederrheiniſch-weſtphäliſche Steinkohlengebirge. Atlas 
aan foſſtlen Fauna und Flora. 10. Lfg. Eſſen, A. Silbermann. 


8 a Elemente der 1 5. Aufl. Leipzig, W. Engelmann. 
M. 14. Einband M. 

Feiſtmantel, C., Die, nti Steinkohlenablagerung. Prag, 
F. Rziwnatz. M. 2. 

Fritſch, A., Fauna der Gasiobte und der Kalkſteine der e 
Böhmens. 1. Bd. 4. Hft. Prag, Rziwnatz. M. 


Bonn, 


Hochſtetter, F. v., und A. Biſching, Leitfaden der Mineralogie und 
Geologie f. d. oberen Klaſſen der Mittelſchulen. Ha Aufl. Ausg. f. 
d. deutſche Reich. Wien, A. Hölder. M. 2. 

Jahrbuch der königl. preuß. geolog. Landes zanſtalt Ws Bergakademie zu 
Berlin f. d. J. 1882. Berlin, Schropp'ſche Hoj-Landfartenh. Geb. 
M. 20. 

Lorſcheid, J., Kurzer . ee Mineralogie. 
Herder'ſche Verlagsb. M. — 


elan 


Freiburg i. Br., 


Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Hrsg. von F. Cohn. 3. Bd. 
3. Heft. Breslau, J. U. Kern's Verlag. M. 8. 

Hartinger, A., Atlas“ der Alpenflora. 28. Heft. Wien, C. Gerold's 
Sohn. M. 


Hüttner, C. V., ener 150 ee Winterkurorts San Remo. 
Leipzig, O. Wigand. Geb. 

Jahrbücher f. wiſſenſchaftliche Botan. Hrsg. v. W N 14. Bd. 
3. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger. M. 9. 


Jahresbericht, botaniſcher. Syſtematiſch geen Repertorium der 
botaniſchen Literatur aller Länder. Hrsg. v. L. Juſt. 8. Jahrg. 
1880. 2. Abth. 2. Hft. Berlin, Gebr. Bornträger. M. 18. 


Rabenhorſt, L., Fungi europaei et extraeuropaei exsiccati. Klotz- 
schii herbarii vivi mycologici continuatio. Ed. nova. Series 2. 
Centuria 10. Cura G. Winter. Dresden, G. A. Kaufmann, Sort.⸗ 
Buchh. Cart. M. 24. 

Saccardo, P. A., Genera pyrenomycetum schematica delineata. 
Berlin, R. Friedländer & Sohn. M. 6. 

Trautvetter, E. R. v., Incrementa florae phaenogamae rossicae. 
Berlin, in Comm. N. Friedländer & Sohn. M. 5. 


Zoologie, Phyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 


Archiv f. die geſammte Phyſiologie des Menſchen und der Thiere. Hrsg. 
v. E. F. W. Pflüger. 33. Bd. 1. u. 2. Heft. Bonn, Strauß' 
Verlag. pro cplt. M. 20. 

Hertwig, O., Die Symbioſe ober das Genoſſenſchaftsleben im Thierreich. 
Jena, G. Fiſcher. M. 1. 

Jahrbuch, morphologiſches. Eine Zeitſchrift für Anatomie und Entwick⸗ 
lungsgeſchichte. Hrsg. von C. Gegenbaur. 9. Bd. 2. Heft. Leipzig, 


W. Engelmann. M. 10. 
Jahresbericht, zoologiſcher, f. 1882. Hrsg. v. d. zoolog. Station zu 
Neapel. 1.— 3. Abth. Leipzig, W. Engelmann. M. 24. 


Mittheilungen aus der zoologiſchen Station zu Neapel, zugleich ein 
Repertorium f. Mittelmeerkunde. 4. Bd. 4. Heft. Leipzig, W. Engel⸗ 
mann. M. 15. 

Landvis, L., Lehrbuch der Phyſiologie des Menſchen einſchließlich der 


Histologie“ und mikroſkopiſchen 1 4. Aufl. 1. Abth. Wien, 
Urban & Schwarzenberg. M. 

Rieger, C., Der Hypnotismus. ‘insite 8 Beiträge zur Kenntniß 
der ſogenannten hypnot. Zuſtände. Jena, G. Fiſcher. M. 4. 50. 

Zeitſchrift, deutſche entomologijde. Hrsg. v. der deutſchen entomolog. 
Geſellſchaft. Red. G. Kraatz. 27. Bd. 1883. 3. Heft. Berlin, 
Nicolai'ſche Verlagsb. M. 10. 

Zeitſchrift für wiſſenſchaftliche Zoologie. Hrsg. v. C. Th. von Siebold 
und A. von Kölliker unter Red. v. E. Ehlers. 39. Bd. 3. Heft. 


Leipzig, W. Engelmann. M. 12. 


Geographie, Ethnographie, BReifewerke. 
Chavanne, J. Jan Mayen und die öſterreichiſche arktiſche Beobachtungs⸗ 
ſtation: Geſchichte und vorläufige Ergebniſſe derſelben. Wien, 
A. Hartleben's Verlag. M. 1. 50. 
Colgufoun, A. R., Quer durch Chryſe. 
chineſ. Grenzländer und Birma von Canton nach Mandalay. 
Leipzig, F. A. Brockhaus. M. 24, geb. M. 27. 50. 
Guthe's Lehrbuch der Geographie. II. Bd. Länderkunde von Europa. 
Hannover, Hahn'ſche Buchhandlung. M. 6. 2 Bde. eplt. M. 11. 
Jaenicke, H., Lehrbuch der Geographie f. höhere Lehranſtalten. 2. Thl. 
1. Abth. Europa. Breslau, F. Hirt. M. 1, geb. M. 1. 25. 
Oswald, F. L., Streifzüge in den Urwäldern von Mexiko und Central⸗ 
Amerika. 2. Aufl. Leipzig, F. A. Brockhaus. M. 7. 50, geb. M. 9. 
Pütz, W., Grundriß der Geographie und Geſchichte für die mittleren 
Klaffen höherer Lehranſtalten. 2. Abth. Das Mittelalter. 15. Aufl. 
Hrsg. von H. Cremans. Leipzig, K. Bädeker. M. 1. 
Strauß, A., Bosnien. Land und Leute. Hiſtoriſch-ethnographiſch⸗ 
geograph. Schilderung. 2. Bd. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 7. 
1 des 3. deutſchen Geographentags zu e 9: M. am 
29., 30. und 31. März 1883. Berlin, D. Reimer. M. 


orſchungsreiſe durch die ſüd⸗ 
1 2 Bde. 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat Dezember 1883. 


Der Monat Dezember iſt charakteriſiert durch vor- 
wiegend trübes, vielfach nebliges und ziemlich warmes 
Wetter mit häufigen Niederſchlägen und zeitweiſe 
ſtarken bis ſtürmiſchen weſtlichen Winden. 

Faſt während der ganzen erſten Dekade lag ein baro⸗ 


metriſches Maximum im Weſten von Europa, während auch 
die Wärme im Weſten und Südweſten am höchſten war. 


Daher hatten die Depreſſionen, welche zuerſt über Novd- 
europa erſchienen, eine nach Südoſt gerichtete Bewegung 
und waren auf den Verlauf der Witterungserſcheinungen 
über Centraleuropa von entſcheidendem Einfluſſe. Hervor— 
zuheben iſt eine Depreſſion, welche am 3. an der mittleren 
norwegiſchen Küſte erſchien und mit raſch anwachſender 
Tiefe und beträchtlicher Geſchwindigkeit ſüdoſtwärts fort- 
ſchritt. Am 4. lag dieſelbe über der ſüdlichen Oſtſee, regel— 


78 Humboldt. — Februar 1884. 


mäßig geformt und an Umfang faſt ganz Europa einnehmend. 
Unter ihrem Einfluſſe wehten über den britiſchen Inſeln, 
dem Nordſeegebiete, Frankreich und Weſtdeutſchland vielfach 
ſtürmiſche nördliche bis nordweſtliche Winde, im Skagerrak 
voller Nordoſtſturm; gefolgt von Sturm aus nördlicher 
Richtung und rapide ſteigendem Barometer ſchritt die De⸗ 
preſſion oſtwärts nach dem Innern Rußlands fort. Durch 
die äußerſt heftigen nördlichen Winde hatte ſich das Waſſer 
im Oſtſeebecken an den Südküſten angeſtaut, vielfach zu 
einer ſolchen ſchreckenerregenden Höhe, daß die Vorgänge 
am 4. und 5. lebhaft an die Sturmflut im November 
1872 erinnerten. Bemerkenswert ſind die Gewitterer⸗ 
ſcheinungen, welche am Abend und in der Nacht vom Z. 
auf den 4. im weſtlichen Deutſchland ſtattfanden. In 
Deutſchland hatte bei trübem regneriſchem Wetter und 
mäßigen weſtlichen Winden die Temperatur in den erſten 
Tagen den mittleren Wert um 2—5° überſchritten, am 
4. erfolgte infolge der lebhaften nördlichen Luftſtrömung 
im Nordweſten beträchtliche Abkühlung, die ſich raſch ſüd⸗ 
und oſtwärts fortpflanzte, ſo daß am 5. morgens faſt ganz 
Deutſchland Froſtwetter hatte. Zum beſſeren Verſtändniſſe 
dieſer intereſſanten Witterungsvorgänge laſſe ich die Wetter⸗ 
karten vom 3. 4. 5. Dezember für 8 Uhr morgens hier folgen. 


ſtürmiſchen rechtdrehenden Winden, undüberall ſtarke Nieder⸗ 
ſchläge hervorrufend, eine ſüdöſtliche Bahn einſchlug. Am 
13. und in der Nacht vom 13. auf den 14. fielen in 
Chemnitz und Bamberg 14, am Bodenſee 27mm Regen. 

Vom 14. bis zum 25. bewegten ſich tiefe und um⸗ 
fangreiche Depreſſionen über der Nordhälfte Europas, während 
der höchſte Luftdruck faſt beſtändig im Süden lag. Unter 
dem Einfluſſe des erſteren ſtand die Witterung in ganz 
Centraleuropa nördlich von den Alpen. Daher war das 
Wetter bei vorwiegend ſüdweſtlichen Winden trübe, vielfach 
regneriſch und ungewöhnlich warm. Nur am 16., als eine 
ziemlich tiefe Depreſſion, oſtwärts fortſchreitend, über der 
Helgoländer Bucht lag, erfolgte zwiſchen England und Süd⸗ 
ſchweden bedeutende Abkühlung, welche bis zum 19. ſich 
über ganz Mittel- und Südoſteuropa fortpflanzte. Am 
letzteren Tage erſtreckte ſich das Froſtgebiet weſtwärts bis 
zur Linie Biaritz-Stockholm und ſüdwärts bis zur Linie 
Biaritz⸗Odeſſa. Am 20. und an den folgenden Tagen er⸗ 
hob ſich bei weſtlichem Winde wieder die Temperatur, ſo 
daß am 21. die Froſtgrenze oſtwärts bis etwa zur Linie 
Peſt⸗Stockholm zurückgedrängt war und die Temperatur in 
Deutſchland bis zu 6“ über dem Mittelwerte lag. Während 
dieſes Zeitabſchnittes kamen ſtürmiſche Winde vor; am 15. 


Am 6., als die eben erwähnte Depreſſion ſchon im 
Innern Rußlands lag, wurde das Wetter über Central⸗ 
europa wieder ruhiger, die Bewölkung und die Niederſchläge 
nahmen ab, und das Froſtgebiet breitete ſich mit zunehmen⸗ 


der Intenſität über faſt ganz Europa aus. Nur im öſt⸗ 
lichen Nordſeegebiete wehten unter dem Einfluſſe einer 
Depreſſion, welche von der ſüdnorwegiſchen Küſte kommend 
raſch ſüdwärts über Deutſchland hinaus fortſchritt, am 6. 
ſtürmiſche nordöſtliche Winde. 

Vom 7. bis zum 10. herrſchte im ganzen Binnenlande 
Mitteleuropas bei ruhigem, teils heiterem, teils nebligem 
Wetter ſtrenge Kälte, welche insbeſondere in Bayern ihre 
größte Intenſität erreichte. In München fiel am 7. das 
Thermometer auf — 17° am 8. und 9. auf — 18°C. 
Auch im ſüdfranzöſiſchen Binnenlande war es in dieſen 
Tagen ungewöhnlich kalt. 

Am 10., als eine ziemlich tiefe Depreſſion nordweſtlich 
von Schottland erſchienen war, trat über den britiſchen 
Inſeln und Frankreich wieder Erwärmung ein, welche ſich 
am 11. über Süddeutſchland, am 12. auch über Nord⸗ 
deutſchland und Oeſterreich-Ungarn verbreitete, ſo daß an 
dieſem Tage ganz Centraleuropa froſtfrei wurde. Die eben 
erwähnte Depreſſion hatte bei ihrer Fortpflanzung nach 
Oſten hin einen Ausläufer ſüdwärts über die Nordſee ent⸗ 
ſandt, welcher ſich am 12. zu einem ſelbſtändigen und in⸗ 
tenſiven Minimum entwickelte, welches jetzt, gefolgt von 


im nördlichen Deutſchland, am 16. über den britiſchen 
Inſeln, am 17. über der Nordſee, am 19. und 23. über 
der öſtlichen Nordſee und am 24. über der öſtlichen Oſtſee. 

In den letzten Tagen des Monats breitete ſich der 
hohe Luftdruck immer mehr über Mitteleuropa aus, ſo daß 
Centraleuropa unter dem Einfluſſe eines barometriſchen 
Maximums ſtand. Dementſprechend war das Wetter vom 
25. bis zum Monatsſchluſſe andauernd ruhig, ſtark neblig, 
ohne weſentliche Niederſchläge. Die Temperatur ſank wieder 
ziemlich raſch; am 29. war das öſtliche Deutſchland, am 
30. auch das weſtliche in das Froſtgebiet aufgenommen, 
welches mit zunehmender Intenſität bis in den Januar 
hinein ſich immer mehr ausbreitete. 

Schließlich ſeien noch die prachtvollen Dämmerungs⸗ 
erſcheinungen erwähnt, welche am Schluſſe des November 
und im Laufe des Dezember beobachtet wurden: dieſe ſind 
wegen ihrer ungemeinen Verbreitung und Intenſität ganz 
beſonders denkwürdig. Nach den neueſten Unterſuchungen 
ſtehen dieſelben zweifellos im Zuſammenhange mit den 
Ausbrüchen des Krakatoa (Sunda⸗Straße) am Morgen 
des 27. Auguſt. Beiläufig erwähnen wir noch die ſehr 
intereſſante Thatſache, daß die von der Eruptionsſtelle 
ausgehende Wellenbewegung über die ganze Erde ſich aus⸗ 
breitete und in den Aufzeichnungen der regiſtrierenden 
Barometer allenthalben ſich ausſpricht. 

Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


Humboldt. — Februar 1884. 79 


Aſtronomiſcher Kalender. 
Himmelserſcheinungen im Februar 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 
1 29 BS > m 
| 929 D1 A 103 U Corone 1 ae A en 1 
2 a 975 el 727 Tauri 1322 Algol 165 45™ U III A 1826 U Ophiuchi | 2 
3 3 14 39 . II A 3 
4 1320 U Cephei 12˙ 42 ff. uy BAC d 1826 8 Libre 4 
5 5h 45 E. d. 2297 a 9 5 20 Algol „10% 5 
45m E. d. 20° Tauri — 1020 Algo ae 
5 6» 155 wee 5 85 51 5 Hell 0 19 29 A 1 
0 95 12™ E. d. I) Tau 95 5805 F. d.)120 Tau 166 35 A 1 A 6 
60 535 0 1 10 29 A. b. 5.6 1 6 
7 871 8 Cancri 11¹ 38" g A el 143 .d. (den. 7 
13 58™ 155 32 fl. h. 0 5.6 
8 618 Algol 65 46 Al Wi e e 11* 15m f. .) 8 dem. 1575 U Cephei | 8 
11> 14" 11 47m. h. 5 5.6 
9 5 275 A e 1226 U Cephei 19711 uten 9 
10 @ 172 15 J II A os 10 
17 40" 
— 1821 5 Libre 11 
gh 33m 1 
1 275 , ou : 
13 195 55 5 A @ II 1623 U Ophiuchi 13 
14 6" 33™ A II A 123 U Cephei 13" 33™ 14 
15" 535 2 @! 
15 12 58" N I A 15 
16 8. „2 fo 1 12. 9% E h.“ „ urg. |16" 38" OLIVE 16 
15 10 275 982 13° 9 A. d. 4.5 1 
188 C1626 U Corone 1721 U Ophiuchi {1727 6 Libre 18 
19 155 Nm A @ I 1220 U Cephei 19 
14> 3" 
20 11> 18" 20 
14 545 { Al 
2 g gu A IIA h 2855 21 
1 
22 14˙ 53" 9 1A 22 
23 a 15 el 1729 U Ophiuchi 23 
24 gh 29m) TA 1186 U Cephei - 24 
25 1127 Algol 4h 95m toy er 1453 U Corona 1728 2 Libre 25 
6¹ 45™ 
26 08 713 S Cancri 13 45™ 26 
is 16" 40 ¢ A % 
ne g 
28 885 Algol 11* 44 N II A 28 
29 1123 U Cephei 147 U Ophiuchi 16% 48™ A TA | Mond nahe bei Venus 29 


Merkur kommt zwar Mitte des Monats in ſeine größte weſtliche Entfernung von der Sonne, erhebt ſich 
aber wegen ſeiner ſehr ſüdlichen Deklination vor Sonnenaufgang zu wenig über den Horizont, um in der hellen 
Dämmerung mit freiem Auge geſehen werden zu können. Venus glänzt am Abendhimmel im Weſten, von Tag 

zu Tag länger ſichtbar werdend, und geht zuletzt erſt um 9 Uhr unter. Am Abend des 29. ſteht die ſchmale 
Mondſichel nahe über ihr. Mars, welcher am 31. Januar mit der Sonne in Oppoſition war, befindet ſich recht- 
läufig im Sternbild des Krebſes, und geht anfangs um 4¾, zuletzt um 2 Uhr nachmittags auf. Sein Untergang 
erfolgt am Ende des Monats um 17¾ Uhr. Jupiter in rückläufiger Bewegung geht vom Krebs in die Zwillinge 
über und ſteht bei Beginn der Nacht ſchon ziemlich hoch am Himmel. Sein Untergang erfolgt anfangs um 19, 
zuletzt um 17 Uhr. Saturn, nördlich von den Hyaden, kommt am 3. wieder in Stillſtand und wird dann recht 
läufig. Sein Untergang erfolgt anfangs um 15, zuletzt um 13 Uhr. Uranus zwiſchen 6 und J Virginis geht 
anfangs um 9, zuletzt um 7 Uhr auf. Neptun iſt rechtläufig im Widder. : N 

Der Komet von 1812 (Pons-Brooks) ſteht in den erſten Tagen des Monats im Sternbilde des Wal⸗ 

fiſches tief in SSW in der erſten Abendſtunde, wird aber wegen ſeiner raſchen Lichtabnahme durch die in ſo ge⸗ 
ringer Höhe wenig durchſichtige Atmoſphäre und wegen des Mondſcheins mit freiem Auge kaum erkannt werden 
können. Nach der Mitte des Monats kommt er überhaupt nicht mehr über unſern Horizont. 

Straßburg i. E. Dr. Hartwig. 


80 Humboldt. — Februar 1884. 


Neueſte Mitteilungen. 


Subfoſſile Flußpferde. Im J. 1882 ſchenkte Dr. C. J. 
Guldberg, Miſſionsarzt auf Madagaskar, einige Zähne 
und Knochen eines ſubfoſſilen Flußpferdes, und kurze Zeit 
nachher kam Dr. Borchgrevink aus Madagaskar zur 
Heimat mit einer größeren Maſſe Skeletteile derſelben 
Species und präſentierte fie dem zootomiſchen Muſeum 
der Univerſität Chriftiania. Unter dieſen Skeletteilen befand 
ſich auch ein faſt vollſtändiges Cranium. Schon i. J. 1868 
hatte Milan Eduard in „Comptes rendus“ den Befund 
ähnlicher Knochen (von Grandidier gefunden) referiert; es 
waren aber nur Fragmente. Das Cranium, welches in der 
Abhandlung abgebildet iſt, iſt das vollſtändigſte in irgend 
einer Sammlung. Zwiſchen den Knochen waren auch 
einige Ueberreſte des Apyornis maximus. Aus den ziem⸗ 
lich vollſtändigen Skeletteilen ergibt ſich, daß das Tier 
ungefähr 2,080 m lang wäre, und daß es in den zoolo⸗ 
giſchen Charakteren eine mittlere Stellung zwiſchen den jetzt 
lebenden zwei Arten der Sem. Hippopotamidae (H. amphi- 
bius und Cheropsis liberiensis) einnimmt. Grandidier gab 
ihm vorläufig den Arlsnamen Semerlis; ich habe den 
Artsnamen Madagascariensis vorgeſchlagen, welcher 
rationeller und traditioneller iſt in Bezug auf den Namen 
der übrigen foſſilen Arten. Daß dieſe Art auch während 
der Einwanderung der Bevölkerung Madagaskars gelebt 
habe, iſt jedenfalls nicht unmöglich. Eine Sage von einem 
großen Ungeheuer, Lalimina, mit großen Hörnern (Hauern?), 
deſſen Tötung als große Heldenthat angeſehen wurde, deutet 
vielleicht auf eine Coexiſtenz. Gbg. 


Gewebe aus Menſchenhaaren. Bis dahin verar⸗ 
beitete man bekanntlich Menſchenhaare nur zu Chignons, 
Locken, Flechten und anderen Zieraten für Frauenköpfe, 
ſowie zu ganzen Perücken. 

Neuerdings hat man nun nach der „Allg. Polyt. Ztg.“, 
da das menſchliche Haar eine äußerſt haltbare Faſer beſitzt, 
wie kaum irgend ein Produkt, den Verſuch gemacht, das⸗ 
ſelbe auch anderweitig zu verwenden. Auf einer der letzten 
Verſammlungen der britiſchen Geſellſchaft zur Förderung 
der Wiſſenſchaften legte William Domſon in Mancheſter 
den Kongreßmitgliedern einige aus Menſchenhaaren ver⸗ 
fertigte Artikel vor, z. B. einen tuchartigen Stoff, den er 
„Pilot“ nannte. Ferner berichtete er auch, daß ſeine 
Schweſter beabſichtige, aus 3500 Pfund Menſchenhaaren 
einen feinen leichten Stoff, ähnlich dem Alpacca, weben 
zu laſſen. Man hat auch übrigens bereits etliche Shawls 
fabriziert, bei denen die Kette aus Baumwolle, der Schuß 
aus Menſchenhaaren beſtand und die außerordentlich leicht, 
warm und dauerhaft ſein ſollen. 

Wer weiß, ob alſo in Zukunft die Menſchen nicht 
noch den Merinos und anderen wolletragenden Tieren 
Konkurrenz machen werden! E. 


Baffarde von dem amerikaniſchen Mouflon und 
Schaf beſitzt Herr Bayley in Nevada ſchon in erheblicher 
Anzahl von zwei jungen Mouflonböcken, welche er mit 
ſeinen Herden laufen läßt; ſie haben nur Haar, kaum 
einige Wolle, liefern aber ein ausgezeichnetes Fleiſch; in 
ihren Bewegungen gleichen ſie den Vätern, tragen nament⸗ 
lich den Kopf ebenſo hoch, ſind aber vollkommen zahm und 
leicht zu hüten. Ko. 


Neue Sfolierungsmethove fir elektriſche Leitungs⸗ 
drähte. Von M. C. Wiedemann iſt der franzöſiſchen 
Akademie der Wiſſenſchaften eine Mitteilung über eine 
neue Iſolierungsmethode von Leitungsdrähten zugegangen. 
Indem derſelbe den Nobiliſchen und Becquerelſchen Prozeß 
zur Färbung von Metallen durch bleiſaure und eiſenſaure 
Alkalien benutzte, entdeckte er, daß der farbige Ueberzug 
der galvaniſchen Wirkung widerſtand. Die dünne Haut 


von Blei⸗ oder Eiſenoxyd erſetzt bezüglich der Iſolierungs⸗ 
fähigkeit einen Ueberzug von Kautſchuk und Guttapercha. 
Die Herſtellung dieſer metalliſchen Iſolierungsſchicht iſt ein⸗ 
fach und billig. Das dazu dienende Bad wird bereitet, 
indem man zu 11 Waſſer 200 g Aetzkali und dann 10 g 
Bleiglätte fügt und eine halbe Stunde lang kocht, dann 
die Miſchung abſetzen läßt und dekantiert. Der zu über⸗ 
ziehende Draht wird mit dem poſitiven Pole einer galva⸗ 
niſchen Batterie und mit einer am negativen Pole ange⸗ 
brachten kleinen Platinelektrode verbunden und in das 
Bad eingetaucht. An der Platinelektrode ſchlägt ſich fein 
zerteiltes metalliſches Blei nieder, während der Draht ſich 
mit Bleioxyd bedeckt, das ſucceſſive alle Farben des Spek⸗ 
trums durchläuft. Die Iſolierung iſt vollſtändig, wenn 
der Draht eine ſchwarzbraune Färbung angenommen hat. 
Ein derartig überzogener Draht iſt ſehr ſtark iſoliert, wes⸗ 
halb dieſes Verfahren ſeitens der Elektrotechniker Aufmerk⸗ 
ſamkeit verdient. Schw. 


Schlangenbiſſe in Holländiſch⸗Indien. Die Ge⸗ 
fährlichkeit der Giftſchlangen wird bekanntlich immer illu⸗ 
ſtriert durch die Berichte aus Britiſch⸗Oſtindien, nach welchen 
jährlich 20,000 Menſchen ihren Biſſen erliegen ſollen. 
Dieſe Angaben ſtehen in ſchreiendem Gegenſatz zu allen 
Beobachtungen in anderen tropiſchen Ländern und können 
unmöglich richtig ſein. Der deutſchen Loangoexpedition 
iſt während ihres Aufenthaltes in Chinchoxo ein einziger 
Fall bekannt geworden, daß ein Menſch durch einen Schlangen⸗ 


biß getötet wurde, obſchon Vipera rhinoceros dort ſehr 


häufig war. Auch Dr. Mohnike, der 25 Jahre als Sani⸗ 
tätsbeamter in Holländiſch⸗Indien thätig war, konnte in 
dieſer ganzen Zeit nur vier Todesfälle durch Schlangenbiß 
ſicher konſtatieren, drei bei Eingeborenen, den vierten bei 
einem jungen holländiſchen Arzte, welcher bei einer gefan⸗ 
genen Giftſchlange (Bungarus semifasciatus) die Zähne 
unterſuchen wollte, dabei gebiſſen wurde und trotz augenblick⸗ 
licher ärztlicher Hilfe nach weniger als einer halben Stunde 
eine Leiche war. Ko. 


Starke Cebensfähigkeit einer Pflanze. Am 10. 
Juni 1882 ſandte der Tierhändler Reiche in Alfeld an 
das naturhiſtoriſche Muſeum zu Braunſchweig ein äußer⸗ 
lich völlig leblos und trocken erſcheinendes Exemplar von 
Testudinaria elephantipes (Elephantenfußpflanze), welches 
aus Südafrika mitgebracht war und angeblich noch lebens⸗ 
fähig ſein ſollte. An der Pflanze waren der nach Art eines 
Schildkrötenpanzers mit ſtarken Borkeſchuppen bedeckte un⸗ 
tere Stengelteil ſowie einige eingeknickte und an den 
Spitzen verletzte Wurzeln erhalten. Da dem Direktor des 
naturhiſtoriſchen Muſeums, Prof. Dr. Blaſius, die 
Lebensfähigkeit der Pflanze als ſehr unwahrſcheinlich er⸗ 
ſchien und das Exemplar als ein intereſſantes Sammel⸗ 
ſtück Wert hatte, ſo wurde es der botaniſchen Abteilung 
des Muſeums einverleibt. Es wurde in einem beſtändig 
dem Licht ausgeſetzten und in geheiztem Raume ſtehenden 
Glasſchrank aufgeſtellt und blieb bis Ende September 1883 
äußerlich unverändert. Am 10. Oktober fand ſich ein zwar 
ſehr ſchwach entwickelter und vielfach gewundener, aber 
doch vollſtändig ausgebildeter Trieb in einer Länge von 
mehr als 50 em. Dieſes neue Austreiben der Pflanze hat 
ſomit ſtattgefunden, nachdem ſie unter den ungünſtigſten 
Verhältniſſen 16 Monate im Schrank gelegen hatte und 
ohne daß ſie etwa zuletzt in günſtigere Verhältniſſe gebracht 
worden wäre. Da die Pflanze trocken aus Südafrika nach 
hier gebracht war, ſo kann man gewiß annehmen, daß ſie vor 
dem neuen Wachstumsprozeſſe mindeſtens 14/2 Jahre lang 
ihren natürlichen Lebensbedingungen entzogen geweſen iſt. 

0 


wet 


SR nS Poem 


Kürzlich ist erschienen: 


Die Behandlung 
HX ST E RI E 


der 


Neurasthenie 
und 
ähnlicher allgemeiner funktioneller Neurosen. 
Von Dr. F. Holst in Riga. 
Zweite Auflage. 
8. geh. Preis M. 2. — 


Die Holst'sche Schrift über die Behandlung der Hysterie 
hat aussergewöhnliches Aufsehen erregt. 

Schon nach Ablauf eines Vierteljahres musste zum Druck 
einer II. (unveränderten) Auflage geschritten werden. 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 
ellen Stuttgart.” 


W e „ be whe ee. ** 


Im Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart ist 
adit ne erschienen und durch alle Buchhandlungen zu 
eziehen: 


Tabellarische Uebersicht 


Wichtigsten Nutzpflanzen. 


Nach ihrer Anwendung 
und geographisch wie systematisch geordnet 


von 


Dy. Edmund Goeze, 


Konigl. Garten-Inspektor in Greifswald. 


8. geh. Preis M. 3. — 


Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig. 
(Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) 


Soeben erschien: 
Rau, Albrecht, Die Theorien der modernen Chemie. III. Heft. (Schluss.) Die Ent wiek- 
lung der modernen Chemie. Neue Folge. gr. 8. geh. Preis 7 M. 


Früher erschienen: 


I. Heft. Die Grundlagen der modernen Chemie. Preis 2 M. 40 Pf. 
II. Heft. Die Entwieklung der modernen Chemie. Preis 3 M. 60 Pf. 


Im Verlage der Pahn'ſchen Buchhandlung in 
Hannover iſt erſchienen: 


Leunis gynopſis der drei Naturreiche. 


Erſter Theil: Synopſis der Thierkunde. Dritte 
Auflage, neu bearbeitet von Prof. Dr. Hubert 
Ludwig, in zwei Bänden. Erſter Band 69 Bogen 
gr. 8 mit 955 Holzſchn. 1883. 16 M. 


Zweiter Theil: Synopſis der Pflanzenkunde. Dritte 
Auflage, neu bearbeitet von Prof. Dr. A. B. Frank, 
in drei Bänden. Erſter Band: Allgemeiner Theil, 
60 Bogen gr. 8. mit 662 Holzſchn. und 3 lithograph. 
Tafeln. 1883. 14 M. 


Fortſetzung beider Theile erſcheint im nächſten Jahre. 


Vollſtändig liegt vor der 
Dritte Theil: Synopſis der Mineralogie und Geo⸗ 
gnoſie. Zweite Aufl., neu bearbeitet von Hofrath 
Dr. Senft, in 3 Bänden. 
Erſter Band: Mineralogie mit 580 Holzſchn. 1875. 
12 M. Zweiter Band: Geologie und Geognoſie in 2 Ab⸗ 
theilungen mit 455 Holzſchn. 1875—1876. 16 M. 50 Pf. 


Von der Zeitschrift „Der Zoologische 
Garten“, redigirt von Oberlehrer Dr. F. C. Noll, 
Verlag von Mahlau & Waldschmidt in 
Frankfurt a. M., erschien soeben No. 12 des 
XXIV. Jahrg. für 1883 mit folgendem Inhalt: 


Der Purpurkronfink von Ecuador, Coryphospingus 
cruentus. Seine erste Zucht in Deutschland; von 
Eduard Rüdiger. — Fliegenfallen als Zimmer- 
terrarienfiisse; von Dr. Wilhelm Haacke, Direktor 
des Südaustralischen Museums zu Adelaide. (Mit 1 Ab- 
bildung.) — Einige Abnormitäten an Vögeln und 
Säugetieren; von G. Simmermacher. (Mit 1 Ab- 
bildung.) — Ueber die Verbreitung einiger Vögel in 
Sibirien; von Dr. B. Langkavel. — 21. Bericht 
über den Zoologischen Garten in Hamburg während 
des Jahres 1882. — Korrespondenzen. — Miscellen. — 
Litteratur. — Todesanzeigen. — Eingegangene Bei- 
träge. — Bücher und Zeitschriften. — 


Aniverſal⸗- 


Taſchenmikrofkope 


in vorzüglicher Qualität liefert billigſt 

per Gros = 360 Mark 

„ 100 = 270 „ 

„ 50 = 140 „ 
8 „ Dtzd. = 36 „ ſowie ſämmt⸗ 
liche achromatiſche Mikroſkope von 12—300 Mk. 


Berlin. G. Neudewitz 


Wilhelmſtr. 137. 


Verlag der J. G. Catta'ſchen Zuchhandlung in Stuttgart. 


Allen gebildeten Familien wird zum Abonnement empfohlen: 


Das Ausland. 


Wochenſchrift für Länder- und Völkerkunde, 
unter Mitwirkung von 
Profeſſor Dr. Friedrich Rael und anderen Fachmännern. 
57. Jahrgang. 1884. 
Wöchentlich 1 Nummer à 20 Seiten in Quart. 
Preis pro Quartal M. 7. — 


Das Ausland eröffnet mit der ſoeben erſchienenen 
Nummer 1 ſeinen 57. Jahrgang. Es genügt ein Blick auf 
Text und Illuſtrationen dieſer Nummer, um in derſelben eine 
der gediegenſten geographiſchen Zeitſchriften repräſentirt zu 
ſehen. Im vorigen Jahrgang hat das „Ausland“ 12 Karten 
und Pläne und 80 Illuſtrationen gebracht, im neuen wird 
es noch reicher illuſtrirt ſein. Daß aber dieſe illuſtrirten 
Bände des „Ausland“ hinter den früheren nicht illuſtrirten 
an Gediegenheit des Inhaltes nicht zurückſtehen, lehrt das 
in dieſen Tagen ausgegebene Inhalts- und Mitarbeiter⸗ 
verzeichniß für den 56. Jahrgang, welches vielmehr erkennen 
läßt, daß das „Ausland“ durch ſeine Fülle von Original- 
mittheilungen, Auszügen und Notizen eine der reichſten 
Quellen für geographiſche und beſonders auch völkerkund⸗ 
liche Belehrung geblieben iſt. 


Inhalt des Sebruar-Heftes. 


Prof. Dr. Samuel: Ueber die Nervoſität 8 5 
Dr. W. Kaiſer: Die Tierſprache in der menſchlichen Rede 5 
Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Jouberts Theorie der elektriſchen Maſchinen : 
Ueber den Einfluß des Vakuums auf Elektricität. (Mit Abbildung) 
Ein intereſſantes Gewitter. (Mit Abbildungen) . 
Ueber die Sichtbarkeit feiner Linien 8 
Trouvés modifiziertes Chromſäureelement 97 
Aſtronomie. Die Dauer der Sichtbarkeit von Meteoren 


Chemie. A. Müntz, Quantitative Beſtimmung des Schwefelkohlenſtoffs i in 8925 e 


Mineralogie. Geologie. Paläontologie. Perlenſchnüre des e Menſchen. 


Eine Reihe ſtauroſkopiſcher Beobachtungen. (Mit Abbildungen) 
Welche Ablagerungen haben wir als Tiefſeebildungen zu betrachten? 
Zoologie. Einen intereſſanten Beitrag zur Kenntnis des Herings 
Geographie. Die Great Dismal Swamp in Virginien . 
Litterariſche Rundſchau. 
Eduard Sueß, Das Antlitz der Erde 


Victor Hehn, Kulturpflanzen und Haustiere in 3 e aus Aſten a Griechenland ne Italien, 


ſowie in das übrige Europa 

M. Wacker, Ueber Georg von Reichenbach 

Albrecht von Groddeck, Abriß der Geognoſie des 98 1 

Moritz Willkomm, Die pyrenäiſche Halbinjel . 

Joh. Klinge, Flora von Eſt⸗, Live und Kurland 
Bibliographie. Bericht vom Monat Dezember 1883 ; TE I oan 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat Dezember 1883. (Mit Abbildung) 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im Februar 1884 5 
Meueſte Mitteilungen. 

Subfoſſile Pflußpferde 

Gewebe aus Menſchenhaaren 

Baſtarde von dem amerikaniſchen Wouflon 785 Schaf 

Neue Iſolierungsmethode für elektriſche Leitungsdrähte. 

Schlangenbiſſe in Holländiſch Indien 28 sd 

Starke Lebensfähigkeit einer Pflanze 


VVVVVFVVTTFFF 


Seite 
Prof. Dr. J. G. Wallentin: Wanderungen durch die internationale e ees Ae” in Wien. 12 . 4¹ 


59 
64 


67 
67 
68 
69 
69 
69 
70 
70 
70 
71 
72 
73 


79 


BBeiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in Frankfurt a. M. 


(Elsheimerſtraße 7) einfenden. 


Mit einer Beilage von der „Deutſchen meteorologiſchen Geſellſchaft“. 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


3 8 
r ee Oa ee 


‘ 


& 


Preis 1 Mark. 3. Jahrgang. 


16 6% 
, 
1 % f 


lonalsſehrift 
Für die UE 
6 


geſamten Naturwiſſenſchaſten 


Herausgegeben * 75 
von * 


Prof. Dr. G. Rrebs. 


WAHr: 1884. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand uke. 


* 1 a 
NME 


4 8 = i 4S] 2 PR i aati ies wh ats: 


Mitarbeiter. 


Prof. Dr. Aeby in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Balling in Pribram. Private 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Bernſtein in Halle a. d. S. 
Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor Dr. M. Braun in Dorpat. Prof. 
Dr. Chauanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. M. von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. 
Dr. Dames in Berlin. Dr. mil Deckert in Dresden. Dr. J. F. Deichmüller, Aſſiſtent am mineralogiſchen 
Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter in Graz. Prof. Dr. Ebermayer in 
München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt⸗Rorte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in 
Tübingen. Dr. H. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Falck in Kiel. Prof. Dr. H. Fifther in Freiburg i. B. 
Prof. Dr. Elec in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. Dr. Ereytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. 
K. v. Fritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, 
Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a./ M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Götte in Roſtock. 
Dr. GEdm. Göze, Garteninſpektor in Greifswald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in 
Freiberg i. / S. Prof. Dr. Günther in Ansbach. Prof. Dr. Hallier in Jena. E. Hammer, Aſſiſtent am Polytech⸗ 
nikum in Stuttgart. Dr. Walter Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Aſſiſtent 
a. d. Sternwarte in Straßburg. Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Fr. Heincke in Oldenburg. Prof. 
Dr. Heller in Budapeſt. Fr. v. Hellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. 
Aquariums in Berlin. Prof. Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. 
u. Hochſtetter in Wien. Dr. Höfler in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Züger in 
Eiſenach. 4. Jordan, Aſſiſtent am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Faemmerer in Nürnberg. 
Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. Dr. F. Kinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Klunzinger in Stuttgart. 
Dr. Friedr. Knauer in Wien. Dr. Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Krafft Ching in Graz. Direktor 
Dr. Krumme in Braunſchweig. Dr. C. E. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandais in Münſter i. W. 
Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. Prof. Dr. Tepſtus in Darmſtadt. Prof. Dr. Truckart in Leipzig. Prof. 
Dr. T. Tiebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich in Berlin. Dr. Jul. Lippert in Berlin. Prof. Dr. 
Lommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. Prof. Dr. W. Loſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in 
Pontreſina. Privatdozent Dr. Magnus in Breslau. Prof. Dr. Melde in Marburg i./ D. Prof. Dr. F. Mühlberg 
in Aarau. Prof. Dr. Neeſen in Berlin. Prof. Dr. C. E. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Peuck, in München. 
Dr. Peterſen, Vorſitzender im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl 
in Aſchaffenburg. Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Joh. Ranke in München. Prof. Dr. Reef in 
Erlangen. Prof. Dr. Reichardt in Jena. Dr. Rrichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. 
Prof. E. Rrichert in Freiburg i./ B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Rofenthal in Erlangen. 
Dr. Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Sandberger in Würzburg. Prof. 
Dr. Schaaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Sthenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. Generalmajor von Sonklar in 
Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Spamer in Lauterbach i. Oberheſſen. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. Prof. 
Dr. E. Taſchenberg in Halle a. d. S. Major a. D. von CTröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Palentiner, 
Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karlsruhe. Prof. Dr. Z. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel 
in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. Dr. J. G. Wallentin in Wien. Dr. D. F. Weinland in 
Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent Dr. J. E. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in 
Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wiedersheim in Freiburg i./ Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. 
Prof. Dr. Wüllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel 
in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Die ersten Menschen 


und die 


Prähistorischen Zeiten 
Mit besonderer Berücksichtigung der Urbewonner Amerikas. 
Nach dem gleichnamigen Werke des Marquis de Nadaillac 


herausgegeben von 
W. Schlésser und Ed. Selen. 
Mit einem Titelbilde und 70 in den Text gedruckten Holzschnitten. 
Autorisirte Ausgabe. 
gr. 8. geh. Preis Mark 12. — 


Obwohl das Werk einen vorwiegend wissenschaftlichen Cha- 


e e i e Men e asl des rakter trägt, wird doch auch der gebildete Laie dasselbe mit Ver- 
prihistorischen Zeiten). ständnis lesen und reiche Belehrung aus demselben schöpfen. 2 
pe 


5 


PT ae. 


e 


ee 
eie 


mmm 
thy 
i 


Ih, 
lun, 


\ 


Die vulkaniſchen Vorgänge in der Sundaſtraße 


am 26. u. 27. Aug. 1885. 


Don 


Profeffor Dr. A. von Laſaulx in Bonn. 


ls die erſten Nachrichten von den vul— 
kaniſchen Ereigniſſen, die am 26. und 
27. Auguſt 1883 in der Sundaſtraße 
zwiſchen dem ſüdöſtlichen Ende von Su- 
matra und der Weſtküſte von Java ſich ereignet 
hatten, nach Europa gelangten, vermochte der mit 
vulkaniſchen Erſcheinungen einigermaßen Vertraute 
auch durch den Wirrwarr der vom bloßen Schrecken 
eingegebenen übertriebenen und fabelhaften Schilde— 
rungen hindurch doch ſchon mit Sicherheit zu entneh— 
men, daß es ſich um eine Aeußerung der terreſtriſchen 
Dynamik von ganz außergewöhnlicher Intenſität handle. 


Die Furchtbarkeit der Ereigniſſe erfuhr darin ihre 


höchſte Steigerung, daß am zweiten Tage eine ocea— 
niſche Flutwelle von ungeheurer Höhe nachfolgte, 
welche Verheerung und Untergang über die beider— 
ſeitigen zum Teil ziemlich dicht bevölkerten Ufergelände 
der vielbefahrenen Meeresſtraße brachte. 

Wenn auch bis heute eine die geſamten Erſchei— 
nungen eingehend darſtellende Schilderung noch nicht 
vorliegt, ſo ſind doch zahlreiche einzelne Nachrichten 
nun ſchon bekannt geworden, die einen gewiſſen Cin- 
blick in die Folge der Ereigniſſe geſtatten. Ganz 
beſonders wurde das Verſtändnis und die richtige 
Beurteilung derſelben gefördert durch eine Karte, 
welche vor kurzem von dem ſehr verdienten Direktor 
der topographiſchen Aufnahmen, C. A. Eckſtein, ver⸗ 
öffentlicht worden iſt. Dieſelbe führt den Titel: 
Kaart van het gedeelte Java en Sumatra ge- 
teisterd door de vulkanische Uitbarsting in 1883 
op de Schaal van 1: 500,000, tezamengesteld vol- 
gens de laatste Gegevens. Bij de Gebroeders 
van Cleef, 1883. 

Humboldt 1884. 


1 


Die Karte enthält eine Darſtellung der veränder— 
ten Geſtaltung der Inſeln in der Sundaſtraße und 
eine größere Zahl von Angaben über die Meeres- 
tiefen nach der Kataſtrophe in der unmittelbaren Um⸗ 
gebung ihres Mittelpunktes. Der Herausgeber der 
Karte, C. A. Eckſtein, hat ſich auf dem internatio- 
nalen Geographenkongreſſe zu Venedig durch mehrere 
kartographiſche Arbeiten über Java zu vorteilhaft be- 
kannt gemacht, als daß nicht den Aufzeichnungen ſeiner 
Karte ein beſonderes Vertrauen entgegengebracht wer— 
den dürfte und daß man es nicht verſuchen ſollte, 
auf Grundlage derſelben ſich ein Bild von der Wus- 
dehnung und dem Zuſammenhang jener furchtbaren 
Ereigniſſe zu geſtalten. 

Naturerſcheinungen, die plötzlich und gewaltig auf— 
treten, wirken an und für ſich in hohem Maße er- 
ſchreckend und verwirrend auf den Menſchen. Hier 
waren ſie zudem von mancherlei Vorgängen begleitet, 
deren Mechanismus gänzlich unbekannt iſt, und die 
daher das Gefühl des Unbegreiflichen und darum auch 
den erſchütternden Eindruck auf den Menſchen nur 
noch ſteigern. So iſt denn in den erſten Nachrichten 
vielfach das Eingreifen einer durch jene Schrecken 
überreizten Phantaſie wiederzuerkennen. Beſonders, 
wo es ſich um Maße für Zeit und für Entfernung 
handelt, werden dann die Angaben leicht unzuverläſſig. 
Die Wirkungen ſteigern ſich ins Ungeheure und mand- 
mal nehmen ſie nachwachſend unter der Hand der 
ſie Wiedererzählenden noch rieſenhaftere Dimenſionen 
an. Man wird im allgemeinen richtiger gehen, wenn 
man ſolche erſten Nachrichten durch Diviſion umge- 
ſtaltet, als wenn man ihnen durch Addition oder gar 
Multiplikation nachhilft. Das letztere thut z. B. der 

11 


82 Humboldt. — März 1884. 


engliſche Aſtronom J. Norman Lockyer in einem 
Aufſatze, worin er nach dem Vorgange des Aſtro— 
nomen Pogſon in Madras und des Meteorologen 
Meldrum auf Mauritius den vulkaniſchen Ausbruch 
in der Sundaſtraße zur Erklärung der ſchönen Dämme⸗ 
rungserſcheinungen in den Monaten Oktober und No⸗ 
vember heranzieht*). Ich komme darauf ſpäter noch 
einmal zurück. Hier ſei nur auf einige übertriebene 
Zahlen aufmerkſam gemacht: Lockyer ſchreibt, daß 
es vielleicht der größte vulkaniſche Ausbruch geweſen 
ſei, den die Welt in hiſtoriſchen Zeiten erlebt habe, 
eine 2500 m hohe Inſel verſchwand, 3000 km weit 
war das Geräuſch vernehmbar, 300 m hoch war die 
Waſſerwoge und ſo fort. Auch wenn wir dieſe Zahlen 
alle ohne weiteres durch 3 dividieren, laufen wir 
nicht Gefahr, zu karg zu meſſen. 

Auch die übereinſtimmend in den erſten Berichten 
wiederkehrende Nachricht von dem gänzlichen Ver⸗ 
ſchwinden der Inſel Krakatau, von der fünffachen 
Zertrümmerung der Inſel Sangiean oder Dwars in 
den Weg, von 16 neuen Inſeln in der Sundaſtraße, 
von vollſtändiger Vernichtung dieſes ſchönen Fahr⸗ 
weges haben ſich alle als übertrieben herausgeſtellt. 

Gleichwohl war die Eruption eine der gewal⸗ 
tigſten, die ſich ſeit langen Zeiten ereignet hat, wenn 
auch ihr eigentlicher Schauplatz beſchränkter iſt, als 
es zunächſt ſcheinen mochte. 

Faſſen wir dieſen Schauplatz zunächſt einmal in 
dem Status quo ante näher ins Auge. Eine Ver⸗ 
gleichung mit den Ergebniſſen der Eckſteinſchen Karte 
wird dann zu einer einigermaßen begründeten Be⸗ 
urteilung der Veränderungen führen, welche die 
Eruption geſchaffen. 

Das ſüdöſtliche Ende von Sumatra gliedert ſich in 
drei ſcharf vorſpringende Halbinſeln, welche durch zwei 
tief nordweſtwärts eingreifende Meerbuſen voneinander 
getrennt werden (ſ. die beigegebene kleine Karte S. 85). 
Der weſtlichſte iſt die Semangkabai, die öſtliche die Lam⸗ 
pongbai. Dieſe begrenzt ſüdlich die nordöſtlichſte Halb⸗ 
inſel, welche die Landſchaften von Katimbang umfaßt. In 
dem Vaarkenshoek greift ſie am weiteſten nach Südoſten 
vor und nähert ſich Java am meiſten, gerade Anjer 
gegenüber. Hier iſt die Breite der Meeresſtraße nicht 
mehr als 25 km. In der Mitte derſelben liegt noch 
die Inſel Sangiean, die deshalb von den Holländern 
Dwars in den. Weg genannt wird. 

An der gegenüberliegenden Küſte von Java finden 
ſich vier vorragende, aber durch nicht ſehr tief ins 
Land eindringende Buchten getrennte Vorgebirge, die 
Vier Punte, mit Leuchttürmen beſetzt. Der eerſte 
Punt liegt am ſüdlichen Java Hoofd, gegenüber von 
Paneitan⸗ oder Prinſeneiland, der vierde Punt liegt 
gerade ſüdlich von Anjer. Südlich von dieſem liegt 
die Peperbai, welche durch eine ſcharf vorſpringende 
Halbinſel mit Javas derde Punt von der Wellkomms⸗ 
bai getrennt wird. 

Zwiſchen dieſen Oertlichkeiten, ſo ziemlich in der Mitte 
in der Sundaſtraße, liegt der Schauplatz der Eruption. 


*) „Times“, 8. Dezember 1883. 


Wenn man von Katimbang auf Sumatra nach Javas 
eerſte Punt eine Linie zieht, ſo geht dieſe ungefähr 
durch die Gruppe der Inſeln, deren ſüdlichſte die 
nun weltbekannte Inſel Krakatau oder Poeloe Rakata 
(Poeloe = Inſel) ijt. Nördlich derſelben liegen auf der 
gezogenen Linie noch zwei andere meerumſpülte vul⸗ 
kaniſche Kegel: Poeloe Seboekoe und Poeloe Sebeft. 
Alle drei Inſeln gleichen ſich in ihrer äußeren Ge— 
ſtalt. Abbildungen derſelben, wie fie von hollän⸗ 
diſchen Seefahrern mitgebracht werden, ſtellen ſie als 
drei vollkommen iſolierte, nach allen Seiten ziemlich 
gleichmäßig und regelmäßig geböſchte Kegel dar, die 
fich ſcharf gegen die Meeresfläche abheben. Die Bö⸗ 
ſchung der Abbildungen leidet ohne Zweifel an der 
bekannten Uebertreibung; während fie 45— 50e zu 
ſein ſcheint, iſt ſie in Wirklichkeit nicht mehr als 
25—30° wie der Umſtand beweiſt, daß der Kegel 
des Krakatau leicht zu begehen iſt. Der höchſte Kegel 
ijt der Sebeſi mit 850 m Höhe, dann folgt der 
Krakatau mit 820 m (alſo nicht 2500 m, wie oben 
angeführt). Der Krakatau beſaß die größte Baſis 
vor dem Ausbruch: etwa 8 km lang und 4,5 km 


breit. Kleinere Inſeln und Klippen begleiten dieſe 
größeren. So liegen Verlaaten Eiland und Lang 


Eiland nordweſtlich und nordöſtlich dicht bei Krakatau. 
Rundum waren dieſe Inſeln von ziemlich tiefem 
Meere umgeben, ſo daß ſchon Junghuhn daraus 
den Schluß zog, daß die Sundaſtraße die Bedeutung 
einer geologiſchen Scheidelinie habe, welche die vul⸗ 
kaniſchen Ketten von Java und Sumatra auseinander 
zu halten gebiete. Freilich ging er darin wohl zu 
weit. Der Nachweis, daß an den gegenüberliegenden 
Küſten entſprechende ältere Formationen und Geſteine 
ſich finden, ſpricht für die Zuſammengehörigkeit. Auch 
die Tiefe der Sundaſtraße iſt keineswegs groß genug; 
Sumatra und Java liegen mit Borneo auf einer 
gemeinſamen, nicht über 100 Faden tiefen Bank. 
Die Tiefen um die vulkaniſche Inſelgruppe be⸗ 
trugen vor der Eruption etwa 100—150 m im 
Mittel, abnehmend nach Norden, der Küſte von 
Sumatra zu. 

Die Inſeln Krakatau und Sebeſi waren mit dichten 
Wäldern bewachſen und unbewohnt. Die vulkaniſche 
Eruption vom 26. Auguſt traf keineswegs vollkommen 
überraſchend und ohne Vorbereitungen ein. 

Schon am 20. Mai 1883 wurden zu Batavia und 
Buitenzorg einige ſchwache Erdſtöße von dumpfem 
Donner begleitet wahrgenommen, und wenige Tage 
ſpäter brachten Schiffe aus der Sundaſtraße die Nach⸗ 
richt mit, daß auf der Inſel Krakatau ein vulkaniſcher 
Ausbruch ſich ereignet habe. Ein ſtarker Aſchenfall 
war ebenfalls von dieſen Schiffen beobachtet worden ). 
Kurze Zeit nachher wurde von Batavia aus die Inſel 
Krakatau beſucht und hierdurch die Nachrichten über 
dieſen erſten Ausbruch beſtätigt und die damalige Be⸗ 
ſchaffenheit der Inſel feſtgeſtellt. 

Eine gewaltige Aſchenwolke ſtieg über dem Nord⸗ 
abhange der Inſel empor und zog ſich in nordöſt⸗ 


*) „Nature“, 8. November 1883, Seite 30. 


Humboldt. — 


März 1884. 83 


licher Richtung über Lang Eiland hin, deſſen ganze 


Vegetation unter dem Aſchenfalle zerſtört ſchien. Der 
Gipfel des Krakatau zeigte keine Spur einer vul— 
kaniſchen Thätigkeit, es lag eine Lateraleruption auf 
der Nordflanke des Berges vor. In einer Höhe von 
ca. 200 Fuß über dem Meer fanden die Beſucher 
einen alten Krater von ca. 700 Yards Durchmeſſer 
und nordöſtlich davon lag die neue Ausbruchsſtelle, 
die noch in Thätigkeit war und Rauch- und Dampf⸗ 
wolken ausſtieß. Die Beſucher brachten Bimsſtein— 
auswürflinge und glaſige, obſidianartige Lava aus 
dem Krater mit. 

Nachrichten aus Katimbang und Java beſtätigen 
die Fortdauer der vulkaniſchen Thätigkeit durch die 
Monate Juni und Juli hindurch, bis dann am 
26. Auguſt die gewaltige Kataſtrophe eintrat. 

Ungeheure Aſchenmengen ſcheinen die erſte Phaſe 
der Eruption zu bezeichnen. Dieſe mochte mit den 
Erploſionen begonnen haben, welche ſchon am Nach— 
mittag des 26. Auguſt, eines Sonntags, bis nach 
Batavia hin vernommen wurden. Alle von vorüber— 
fahrenden Schiffern herrührenden und auf den 26. be— 
züglichen Nachrichten ſchildern die Dichtigkeit des Aſchen— 
regens, der in der Nähe des Eruptionsſchauplatzes 
mit größeren heißen Bimsſteinbrocken gemiſcht war. 
Später ſcheinen nur kleinere Stücke von fandforn- 
artiger Beſchaffenheit gefallen zu ſein und ſchließlich 
nur ein äußerſt feiner, mehlförmiger Staub. 

Erſt am 27. Auguſt in den Morgenſtunden hatte 
derſelbe Batavia erreicht und hatte ſomit eine Ent—⸗ 
fernung von 150 km zurückgelegt. Erſt gegen Abend 
hörte der Aſchenregen hier auf. Alle Straßen, Häuſer 
und Bäume ſahen von der weißen Aſchenlage wie 
mit Schnee bedeckt aus. 

In der Sundaſtraße ſelbſt verbreitete ſich um die 
Eruptionsſtelle eine dicke Lage ſchwimmender Bims- 
ſteinmaſſen. 

Dieſer Vorgang war von anhaltend heftigem, 
donnerähnlichem Getöſe, das vom Krakatau herüber— 
dröhnte, begleitet. Weitere Nachrichten, die auf be— 
ſondere einzelne Vorgänge des erſten Tages ein Licht 
zu werfen geeignet wären, fehlen noch. 

Ein Dampfer, „Gouverneur General Louden“ ), 
der am 28. Auguſt morgens von Katimbang in der 
Richtung auf Poeloe Seboekoe fuhr, paſſierte durch 
dicke Lagen von Bimsſtein; hierdurch ſchienen die nörd— 
lichen Inſeln Poeloe Tiga, Seboekoe untereinander 
und mit dem Feſtlande wie durch eine ſteinichte Ebene 
verbunden. Als er Krakatau paſſierte, nahm man 
wahr, daß die Mitte der Inſel verſchwunden und 
kein Krater mehr zu ſehen war, doch im Weſten von 
Krakatau gegen Sebeſi zu war ein großes Riff ent— 
ſtanden, aus welchem verſchiedene Krater Rauchſäulen 
auswarfen. Dieſe Mitteilung iſt von großer Wichtig— 
keit und verdient um ſo mehr hervorgehoben zu 
werden, als ſie auch durch die Karte von Eckſtein 
ihre volle Beſtätigung findet. 

Erſt die am 27. Auguſt morgens eintretende ge— 


„Bataviasch Handelsblaad“, 6. September 1883. 


waltige Flutwelle brachte die Zerſtörung rings an 
die umliegenden Küſten. 

Suchen wir uns aber, ehe wir auf dieſe näher 
eingehen, von den Vorgängen im Eruptionscentrum 
ein Bild zu geſtalten, indem wir auf Grund der 
Eckſteinſchen Karte die Veränderungen in der Ge— 
ſtaltung der Inſel Krakatau ſelbſt und des Meeres- 
bodens in ihrem Umkreiſe feſtzuſtellen verſuchen. 

Während einige der erſten Nachrichten von einem 
vollſtändigen Verſchwinden der Inſel Krakatau ſpre— 
chen, ijt dieſes keineswegs der Fall. Krakatau er- 
ſcheint nach der Eckſteinſchen Karte gewiſſermaßen 
entzweigeriſſen. Während der nördliche Teil der 
Inſel mit dem centralen Kegel bis auf zwei kleine 
noch jetzt aufragende Schlackeneilande verſchwunden 
iſt, hat dagegen die ſüdliche Hälfte der Inſel ſogar 
ein Wachstum erlitten, das in einer Erbreiterung in 
weſtlicher Richtung beſteht. Die beiden kleinen Eilande 
Verlaaten und Lang Eiland ſind unverändert ge— 
blieben. Wir erhalten, wenn wir hierzu auch die 
Tiefenmeſſungen rings um Krakatau, welche nach der 
Eruption ausgeführt und auf der Karte regiſtriert 
ſind, mit in Betracht ziehen, eine ganz beſtimmte 
Vorſtellung, wie die Zerſtörung der Nordhälfte von 
Krakatau ſich vollzogen haben muß. Unmittelbar an 
der Oſtküſte von Krakatau, ſowie rings ſüdlich und 
weſtlich derſelben, ſüdlich von einer Linie, welche die 
beiden genannten kleinen Eilande verbindet und welche 
gleichzeitig der Durchteilungslinie des Krakatau parallel 
geht, liegen noch jetzt Meerestiefen von ca. 100 m 
und mehr. Nach dieſen Seiten hin iſt alſo eine 
irgendwie erhebliche Erhöhung des Meeresbodens nicht 
erfolgt. Dagegen iſt nördlich von Krakatau überall 
eine unzweifelhafte und zwar ſehr bedeutende Er— 
höhung des Meeresbodens feſtgeſtellt. Nach dieſer Seite 
hin müſſen die Trümmer des zerſtörten Kegels des 
Krakatau ſich abgelagert haben. Die erſten Erſchei— 
nungen vom Mai 188s deuteten ſchon auf eine Lateral— 
eruption hin, welche die Nordflanke des Berges ge— 
öffnet hatte. Wir müſſen ſie wohl auf eine Spalte 
zurückführen, die, radial zum Krakatau geſtellt, nach 
Norden auf den untermeeriſchen Böſchungen des Kegels 
ihren Verlauf nahm. 

Nun weiſen aber die Lotungen nach der Eruption 
der Erhöhung des Meeresbodens nördlich von Kra— 
katau eine ganz beſondere Konfiguration zu. 

Während hier zwiſchen dem Kegel Sebeſi und 
dem Krakatau ein Thal im Meeresboden verlief, ent= 
ſprechend den einander zugewendeten nördlichen und 
ſüdlichen Böſchungen der beiden Kegel, deſſen größte 
Tiefe mit über 100 m etwa in der Mitte zwiſchen 
beiden Inſeln lag, liegt hier jetzt nach der Eruption 
eine Linie der geringſten Meerestiefen. Dieſe Linie 
wird auch über Meer durch zwei größere neugebildete 
Eilande und eine iſolierte kleinere Klippe bezeichnet. 
Für die Eilande gibt Eckſtein in ſeiner Karte die 
Namen Steers Eiland für das nordweſtliche, Cal— 
meijers Eiland für das ſüdöſtliche. Eine dieſe beiden 
Eilande verbindende Linie verläuft faſt genau von 


Südoſten bis Nordweſten und trifft nach Nordweſten 


84 


Humboldt. — März 1884. 


auf die genannte neugebildete Klippe, die Zeekklipp. 
Eine weitere Klippe erſcheint zwiſchen dieſer Linie 
und Sebeſi Eiland gebildet, die Indoſtanklipp, und 
ebenſo eine ſolche, Poelſchehoed Eiland, gleich nördlich 
bei Krakatau. Auf der ganzen Erſtreckung der an- 
gedeuteten Linie, die von Calmeijers Eiland bis nach 
Zeekklipp etwa 20 km Länge hat, liegen jetzt nur 
ſehr geringe Meerestiefen von 7 bis höchſtens 20 m, 
ſoweit die Meſſungen angeben. Nach beiden Seiten, 
ſowohl nach Nordoſten zu als nach Südweſten, d. i. 
nach Krakatau zu, liegen dagegen wieder etwas be⸗ 
deutendere Tiefen, 25, 27, 30 m; 34 m gerade mitten 
zwiſchen Steers Eiland und Krakatau, 36 m zwiſchen 
Calmeijers Eiland und Lang Eiland. 

So ſtellt ſich uns denn die Bodenveränderung auf 
dem Meeresgrunde nach den Meſſungen der Eckſtein⸗ 
ſchen Karte als die Aufſchüttung eines langen Rückens 
dar, deſſen Kamm von Südoſten nach Nordweſten 
gerichtet, demnach nicht radial zum Centrum des Kra⸗ 
katau geſtellt iſt. : 

Daß auf dieſem Rücken einzelne Eruptions⸗ 
krater gelegen ſind, das zeigen die kraterförmigen 
Geſtalten der beiden neugebildeten Eilande, das 
beſtätigt die vorhin angeführte Nachricht des Dam⸗ 
pfers „General Louden“, der das entſtandene Steers 
Eiland in ganz richtiger Lage ſignaliſiert und auf 
demſelben aus verſchiedenen Kratern Rauchſäulen 
aufſteigen ſah. 

Wir haben es hier ohne Zweifel mit einer vul⸗ 
kaniſchen Spalte zu thun, welche in der Richtung von 
Südoſten nach Nordweſten aufriß und auf welcher 
ſucceſſive fic) einzelne Eruptionskegel reihenförmig 
hintereinander aufſchütteten, die um ſich herum den 
langen Rücken von Auswürflingen und wahrſcheinlich 
auch ſubmarin ergoſſener Lava anhäuften. 

Wenn daher einerſeits die erſte eruptive Thätig⸗ 
keit des Krakatau und der Verlauf derſelben bis zur 
Zerſtörung der Nordflanke ſeines Kegels auf eine faſt 
nordſüdlich meridional gerichtete Spalte ſchließen läßt, 
welche übereinſtimmend gerichtet iſt mit der Linie, 
welche die Kegel Seboekoe, Sebeſi, Krakatau ver⸗ 
bindet, in deren Anordnung eine bereits früher ein⸗ 
mal geäußerte Wirkſamkeit derſelben Spalte ſich ver⸗ 
rät, auf welcher aber auch die neugebildete Indoſtan⸗ 
klipp und die kleine Inſel Poelſchehoed Eiland gelegen 
ſind, ſo laſſen im Gegenteil die neugebildeten Krater⸗ 
eilande Steers Eiland und Calmeijers Eiland und der 
ſie verbindende bis zur Zeekklipp fortſetzende ſub⸗ 
marine Kamm auf eine zweite Spalte ſchließen, deren 
Richtung mit der der ganzen Vulkankette auf Su⸗ 
matra annähernd übereinſtimmt, von der allgemeinen 
Richtung der Vulkankette Javas dagegen um ca. 30° 
nach Nordoſten abweicht. 

Da ſie freilich auch von der Streichlinie der Vulkan⸗ 
kette Sumatras noch um etwa 10° nach Südoſten 
divergiert, ſo liegt demnach ihre Richtung faſt in der 
Halbierenden des Winkels, den die beiden Streich⸗ 
linien der Vulkanreihen der beiden Nachbarinſeln mit⸗ 
einander bilden. Ihr Durchſchnittspunkt liegt nicht 
ganz 30 km ſüdlich von Krakatau genau auf der Ver⸗ 


längerung der Linie, welche die Kegel Seboekoe 
Sebeſi und Krakatau verbindet (ſiehe die Karte). 

Daß wir es alſo an der Eruptionsſtelle mit einem 
dynamiſch wichtigen Punkte zu thun haben, daß ein 
Kreuzpunkt zweier vulkaniſcher Spalten hier vorliegt, 
das ſcheint faſt als erwieſen gelten zu können. Darin 
vornehmlich möchte man wohl auch die Urſache der 
ganz außergewöhnlichen Kraftäußerungen bei dieſer 
Eruption ſuchen. 

Dieſelbe mag aber, ſoweit aus den vorhergehen⸗ 
den Betrachtungen ein Schluß zu ziehen iſt, etwa 
aus folgenden wichtigeren Phaſen ſich zuſammengeſetzt 
haben: Sie begann mit einem erneuten Aſchenaus⸗ 
bruch aus dem Krater vom 20. Mai am Krakatau 
oder auch mit der Bildung eines neuen tiefer nord⸗ 
wärts auf der meridionalen Spalte gelegenen Kraters. 
Auf deſſen nördlichem ſubmarinen Abhange erfolgte 
wahrſcheinlich der Ausbruch eines Lavaſtromes zwiſchen 
dem Verlaaten Eiland und Lang Eiland. Dadurch 
wurde bei weiterem Aufreißen jener Spalte auch die 
Zerſtörung der Nordflanke des Krakataukegels an⸗ 
gebahnt, welche nordwärts in das Meer hinabglitt. 
Nun erfolgte das Aufreißen der Querſpalte und auf 
dieſer der Aufbau einer Reihe von Eruptionskegeln, 
deren höchſte die neuen Inſeln Calmeijers Eiland und 
Steers Eiland darſtellen. Andauernde heftige Ex⸗ 
ploſionen mit Auswürfen von zu Bimsſtein erſtarren⸗ 
den Lavamaſſen und gewaltige Aſchenmengen bewirken 
die ſchnelle Aufhäufung einer längs der Querſpalte 
dicht gedrängt liegenden Reihe von Kegeln. Die 
Aufſchüttung wurde durch nach Nord ſich ergießende 
Lavamaſſen ausgebreitet. Hierdurch wurde in ver⸗ 
hältnismäßig kurzer Zeit eine große Waſſermaſſe ver⸗ 
drängt. Dieſer Umſtand, noch unterſtützt durch un⸗ 
geheure Dampfexploſionen bei der Ueberführung großer 
Waſſermengen in Dampf durch die Berührung mit 
der heißflüſſig aufdringenden Lava, hatte die nach⸗ 
folgenden Meeresbewegungen, die hohe Flutwelle zur 
Folge, welche nun zerſtörend nach allen Seiten ſich fort⸗ 
pflanzt. Damit war dann aber auch der Kulminations⸗ 
punkt der Eruption erreicht und der Abſchluß an⸗ 
gebahnt. Mit dem Erguß der Lavamaſſen war die 
dynamiſche Spannung zunächſt aufgehoben. 

Die maſſenhafte Produktion bimsſteinartig auf⸗ 
geblähter Lava, wie fie in den weithin die Meeres⸗ 
fläche ſchwimmend bedeckenden Auswürflingen ſich zeigt 
und auch in der Beſchaffenheit der feinſten Aſche ſich 
widerſpiegelt, wie wir im folgenden noch ſehen wer⸗ 
den, iſt ein deutlicher Beweis für die großartige Mit⸗ 
wirkung von Dampfexploſionen an der Eruption. 
Bei einer ſubmarin gelegenen Eruptionsſtelle ijt dieſes 
freilich ganz natürlich. 

Um welche Volumina bewegter, d. i. auf dem 
Meeresgrunde aufgeſchütteter Maſſen es ſich aber bei 
dieſer Eruption handelt und welches Volumen von 
Meerwaſſer dadurch aus ſeiner Stelle gedrängt und 
zum Ausweichen gezwungen wurde, dafür gibt uns 
ebenfalls die Eckſteinſche Karte, wenn wir ihre Tiefen⸗ 
angaben in dem Umkreiſe der Eruptionsſtelle mit 
denen früherer Karten vergleichen, die Mittel einer 


Humboldt. — März 1884. 85 


allgemeinen, vielleicht auch angenäherten Schätzung 
an die Hand). 

Die aus der Karte abzuleſende Erhöhung des 
Meeresbodens erſtreckt ſich dann zwar vornehmlich 
auf das Gebiet zwiſchen Sebeſi und Krakatau, aber 
auch darüber hinaus nordweſtlich und weſtlich am 
Sebeſi vorbei und auch noch in die Lampongbai 
hinein, wenngleich hier die nach der Eruption ge— 
meſſenen Tiefen ſchon 40 m ergaben. Nach Nord— 
often, dem Vaarkenshoek zu, liegen ſehr bald Tiefen 
von 50—60 und mehr Meter. Hierhin hat ſich eine 
erhebliche Bodenerhöhung jedenfalls nicht erſtreckt. 


Nimmt man die gerade Entfernung von Sebeſi 
und Krakatau mit 18 km als Durchmeſſer eines Kreiſes 
an, jo entſpricht deſſen Fläche annähernd dem Ge— 
biete, in welchem die weſentlichſte Erhöhung des 
Meeresbodens, bis auf 7m unter dem Spiegel, ſtatt⸗ 
gefunden hat. Das würde einem Areale von 254 qkm 
gleichkommen. Ueber dieſes hin eine Erhöhung von 
rund 50 m im Durchſchnitt anzunehmen, iſt keinesfalls 
zu hoch gegriffen, da vor der Eruption hier Tiefen 
von 100 m und darüber gemeſſen waren. Eine Cr- 
höhung um 50 m auf 254 qkm Fläche würde einem 
Volumen von 12, 7ckm entſprechen 12 700 000 000 ebm. 


Schauplatz der vulkanischen 
Ereignisse am 26. Aug. 1883 
in der Sundastrasse, nach 


der Karte von C. A. Eckstein. 


Die schwarze Hälfte von Krakatau 
ist die gesunkene, der schraffierte 
Teil ist Zuwachs; alle iibiigen 
schwarz gezeichneten Inseln und 


Klippen sind neu entstanden. Die 


Zahlen bedeuten die Meerestiefen 
nach der Eruption in Metern, 


Nach Süden zu liegen gleich in der unmittelbaren 
Nähe von Krakatau Meerestiefen von über 100 und 
130 m. Hier hat eine Erhöhung überhaupt nicht 
ſtattgefunden. Eine Linie, durch die mehrfach ge— 
nannten kleinen Inſeln Verlaaten Eiland und Lang 
Eiland gezogen, bezeichnet, wie ſchon oben bemerkt, 
die ſüdliche Grenze der ſubmarinen Aufſchüttung. 
Gleich ſüdlich von Lang Eiland werden auf der 
Eckſteinſchen Karte Tiefen von über 100 m an- 
gegeben. 


) Admiralitätskarten Nr. 941a b und 942. Auch 
Krümmels Karte in der Zeitſchrift für wiſſenſch. Geo— 
graphie, Bd. III, Tafel 1. 


Vergleichen wir damit einige auf die Volumina von 
Lavaſtrömen anderer Vulkane ſich beziehenden Zahlen. 
Die größten vorhiſtoriſchen Lavaſtröme am Aetna haben 
nur ein Geſamtvolumen von 1000000000 ebm. 
Das Volumen des großen Lavaſtromes, der im Jahre 
1669 Catania zerſtörte, beträgt 980 000 000 ebm *). 
Das Volumen des jetzigen ätnaiſchen Centralkegels 
beträgt 522 000 000 ebm, das Geſamtvolumen des 
ganzen Aetna aber 879 ckm**). Das iſt nun allerdings 
faſt das 70 fache des angenommenen Volumens der 


*) Vergl. Sartorius-Laſaulx, Der Aetna, Bd. II, 
Seite 393. 
**) Ebendaſ. Seite 418. 


86 Humboldt. — 


März 1884. 


ſubmarinen Aufſchüttung beim Krakatau. Aber der 
Aetna iſt auch nachweislich das Produkt von jedenfalls 
über 1000 übereinander gehäuften Lavaſtrömen und 
Auswurfsmaſſen einzelner Eruptionen. 

Sonach ſtellt ſich in der That die Maſſe der am 
26. Auguſt dem vulkaniſchen Schlote entſtiegenen feſten 
Produkte als eine ganz außerordentliche dar. Zudem iſt 
die obige Schätzung derſelben wahrſcheinlich an und für 
ſich ſchon zu niedrig, läßt aber einen großen ganz 
unmeßbaren Betrag an vulkaniſcher Aſche, die weit⸗ 
hin fortgetragen wurde, ganz außer acht. 

So erſcheint es ganz natürlich, das Auftreten der 
gewaltigen Flutwelle, welche der Eruption unmittel⸗ 
bar folgte, darauf zurückzuführen, daß die ſubmarinen 
vulkaniſchen Aufſchüttungen eine ihrem Volumen gleiche 
Waſſermenge von der Stelle drängten. Je ſchneller 
die Aufſchüttung erfolgte, um ſo weniger konnte eine 
allmähliche Ausgleichung der dadurch bedingten groß⸗ 
artigen Bewegung im Meere ſich vollziehen. Daß 
die Flutwelle erſt am 27. Auguſt in den Morgen⸗ 
ſtunden an den nahen Küſten erſchien, daß ſie nirgend⸗ 
wo als Folge einer heftigen Erderſchütterung auftrat, 
ſondern ganz ohne eine ſolche über die Küſten ſich 
hinwalste*), das deutet einmal mit Beſtimmtheit an, 
daß ſie nicht bedingt war durch die konvulſiviſchen 
Bewegungen der Erdrinde nahe dem Eruptionscentrum, 
und ferner, daß ihre Urſache erſt im letzten Stadium 
der vulkaniſchen Eruption zu ſuchen ſei, die mit ihr 
dem Erlöſchen ſich zuneigte. Das läßt auf den Aus⸗ 
tritt ſubmariner Lavaſtröme ſchließen, welche immer 
den Höhepunkt der vulkaniſchen Kataſtrophen bezeichnen. 
Hierdurch fand vor allem eine intenſive Verdrängung 
und Bewegung des Meerwaſſers ſtatt. Die vorhin 
ſchon angedeutete Wahrſcheinlichkeit gewaltiger explo⸗ 
ſiver Dampfbildung läßt dann in dieſen einen die 
Wellenbewegung noch ſteigernden Einfluß erkennen. 

Was aber die verheerende Wirkung der vom Erup⸗ 
tionsmittelpunkte ausgeſandten Waſſerwellen noch be- 
ſonders ſteigerte, war auch die Küſtengeſtaltung, welche 
jenes Meer umfaßt. Nur nach einer, der ſüdweſt⸗ 
lichen Seite iſt die Meeresſtraße breit und offen. 
Nach Norden liegen die beiden ſpitz auslaufenden 
Buchten von Lampong und Semangka, nach Nord⸗ 
oſten der enge Durchgang zwiſchen Vaarkenshoek und 
Anjer, noch verſperrt durch die hier ihren Namen 
recht bewahrheitende Inſel Dwars in den Weg, nach 
Süden die Küſte von Java mit der Peperbai zunächſt. 

Ueberall mußten die gewaltſam verdrängten un⸗ 
geheuren Waſſermaſſen ſich durch Stauung in den 
immer enger werdenden Gefäßen zu den mächtigſten 
Flutwellen kumulieren. Hier mochte die Fluthöhe 
wohl ihr Maximum von 20 m erreichen, über das 
ſie wohl an keiner Stelle hinausging. Zu Batavia 
ſelbſt betrug ſie nur mehr 5 m. Die nach Süden un⸗ 
gehindert in flachen Wellen fortſchreitende Bewegung 


*) In keinem der zahlreichen Berichte wird ein eigent⸗ 
liches, der Flutwelle voraufgehendes Erdbeben erwähnt, 
das gewiß, nach der Höhe der Welle zu ſchließen, eine ſehr 
fühlbare Intenſität hätte haben müſſen. 


ſchlug ſchon am Abend desſelben Tages an die Küſten 


der Afrika nahe gelegenen Inſeln und an die Küſten 
dieſes Kontinents ſelbſt. 

Meldrum, der Meteorologe von Mauritius, 
macht hierüber wertvolle Mitteilungen: Auf der 
St. Brandons⸗Inſel ſtieg die Flut am 27. Auguſt 
3 Uhr nachmittags 20 Fuß über die höchſten Flut⸗ 
marken, auf den Seyſchellen ſtieg ſie um 4 Uhr, an der 
Weſt⸗ und Südweſtküſte von Reunion wiederholt, zu 
Eaſt London in Südafrika um 6 Uhr 29 Minuten 
nachmittags zu ungewöhnlicher Höhe ank). Eine 
Vervollſtändigung der Daten bezüglich des Eintreffens 
der Flutwelle an den verſchiedenen Küſten wird gewiß 
die Möglichkeit gewähren, ihre Fortpflanzungsge⸗ 
ſchwindigkeit zu berechnen. Die Zerſtörungen und die 
Vernichtung von zahlloſen Menſchenleben und menſch⸗ 
lichen Werken, die an den javaniſchen Küſten und 
vornehmlich auch an den Küſten der Lampongbai bis 
nach Telok Betong durch das Hereinbrechen dieſer 
Flutwelle bewirkt wurden, ſind ſchon durch vielfache 
Zeitungsberichte bekannt geworden. In ihrer wirk⸗ 
lichen Größe ſind ſie erſt nach der Durchführung ge⸗ 
nauer amtlicher Erhebungen zu ſchätzen, mit denen 
die holländiſche Regierung beſchäftigt iſt. 

Aber noch eine andere mit der Eruption zuſammen⸗ 
hängende Erſcheinung trug die ſichtbaren Zeichen der⸗ 
ſelben weit vom eigentlichen Eruptionsſchauplatze hin⸗ 
weg. Das war die ungeheure Menge vulkaniſcher 
Aſche, welche in einem Umkreiſe von ca. 200 km 
Radius die Sonne vollſtändig verfinſterte. 

In Batavia, ca. 150 km vom Krakatau entfernt, 
wurde der erſte Aſchenregen gegen 7 Uhr morgens 
am 27. Auguſt wahrgenommen; derſelbe fiel ſchon 
gegen Mittag ſo dicht, daß die ganze Stadt in un⸗ 
durchdringliche Finſternis gehüllt war. Eckſtein zieht 
auf ſeiner Karte einen Kreis, der nur um weniges 
über Batavia hinausreicht, als mutmaßliche Grenze 
des Aſchenregens. Das erſcheint wohl als eine etwas 
zu enge Begrenzung, wenn man bedenkt, wie dicht 
er noch in Batavia fiel. Aber darüber hinaus ſcheinen 
wenigſtens beſtimmte Angaben noch zu fehlen. Jeden⸗ 
falls dürfte er daher von hier aus ſchnell abgenommen 
haben. 

An und für ſich iſt ſonſt die Entfernung, bis zu 
welcher vulkaniſche Aſchen bei ſtärkeren Luftſtrömungen 
fortgetragen werden können, oft eine weit größere. 
Von Island gelangte im März 1875 die vulkaniſche 
Aſche bis nach Norwegen, alſo in eine Entfernung 
von mindeſtens 160—170 geogr. Meilen, und im 
Jahre 1845 wurden ebenfalls Aſchen des Hekla bei 
heftigem Nordweſtſturm bis zu der ſchottiſchen Orkney⸗ 
inſel Pomona oder Mainland fortgeweht. 

Auch die am 27. Auguſt zu Batavia gefallene 
Aſche beſitzt eine Beſchaffenheit, die jener isländiſchen 
Aſche vom März 1875 einigermaßen gleicht und es 
jedenfalls begreiflich erſcheinen läßt, daß ſo leichte 
und winzige Partikelchen weithin vom Luftſtrome ge⸗ 
tragen werden können. Durch die gütige Vermittelung 


*) „Nature“, 8. November 1883, Seite 33. 


Humboldt. — März 1884. 87 


eines Bewohners von Batavia“) gelangte eine Probe 
der Aſche in meinen Beſitz und konnte ich dieſelbe 
mikroſkopiſch unterſuchen. 

Die Aſche ſtellt ſich als ein äußerſt feines, faſt 
mehlförmiges Pulver dar, in welchem man zwiſchen 
den Fingerſpitzen kaum einzelne größere ſandige Körnchen 
herauszufühlen vermag. Sie iſt von lichtbräunlicher 
Farbe. Beim Glühen ſchwärzt ſie ſich vorübergehend, 
was auf einen Gehalt an organiſcher Subſtanz ſchließen 
läßt, und nimmt dann einen ſchwach rötlichen Ton 
an, gewiß hervorgerufen durch Oxydation von vor— 
handenem Eiſenoxydul. Die Beſtimmung des ſpecifiſchen 
Gewichtes einer kleinen ſehr ſorgfältig gepulverten 
Menge ergab: 2,31. 

Unter dem Mikroſkop erwies ſich die Aſche als 
größtenteils aus kleinen, meiſt ganz unregelmäßig und 
ſcharfkantig geformten Glaspartikelchen zuſammenge— 
ſetzt, welche farblos oder ganz lichtbräunlich gefärbt 
ſind. Jedes noch ſo winzige Glasſplitterchen iſt mit 
zahlreichen, dicht gedrängten Blaſenräumen erfüllt, 
die meiſt eine längliche, beiderſeitig ſich zuſpitzende 
Form aufweiſen, in größeren Partikeln reihenweiſe 
hintereinander liegen und Faſern von Glasmaſſe als 
wellig geſtreifte Scheidewände zwiſchen ſich laſſen. 
Viele Glaspartikel erſcheinen auch als iſolierte lange 
Fäden, die eine Reihe hintereinander liegender Gas— 
oder Luftporen enthalten. Manchmal vereinigen ſich 
mehrere ſolcher Röhrchen zu langgezogenen und etwas 
gewundenen Strähnen. Sie gleichen ganz den Glas— 
fäden, wie fie vom Vulkane Kilauea auf Hawai be— 
kannt ſind und wie ſie auch in der vorher erwähnten 
Aſche von Island ſich finden. In der vorliegenden 
Aſche ſind ſie aber viel ſeltener wie in jener. In 
den meiſten Glaspartikeln überwiegt das Volumen 
der Luftporen über die umgebende Glasmaſſe, und 
daher ſind dieſe Glasflöckchen ungemein leicht und ver— 
mögen auf dem Waſſer zu ſchwimmen. Vereinzelt finden 
ſich auch gelbliche Glaskügelchen mit konzentriſcher Strei— 
fung, welche als iſolierte Sphärolithe anzuſehen ſind. 
Einmal wurde ein kleines Aggregat von Sphärolithen 
beobachtet, welches unter gekreuzten Nicols die bekann— 
ten ſchwarzen Kreuze radialfaſeriger Struktur zeigte. 

Gegenüber dieſen Glaspartikeln treten doppel— 
brechende kryſtalliniſche oder mit einigermaßen be— 
ſtimmter Kryſtallform verſehene Teilchen in der Aſche 
ganz zurück. Nur ganz vereinzelt ſind lichtgrüne 
Mikrolithe von Augit, nur einmal wurde ein läng— 
liches Bruchſtückchen von Hornblende gefunden. Qua⸗ 
dratiſche farbloſe Querſchnitte mit paralleler und 
ſenkrechter optiſcher Orientierung könnten Nephelin 
oder Apatit ſein, eine Entſcheidung war nicht mög— 
lich. Wohl aber konnten einzelne größere Partikel, 
welche ein zweiachſiges Interferenzbild wahrnehmen 
ließen, als Orthoklas und andere mit deutlicher poly- 
ſynthetiſcher Zwillingsſtreifung als Plagioklas beſtimmt 
werden. Schwarze magnetiſche Körnchen, die zum 


) Herr Saltzmmann aus Batavia ſandte die Aſche 
an Herrn Dr. Stutzer, Vorſteher der landwirtſchaftlichen 
Verſuchsſtation in Bonn. 


Magnetit zu rechnen, ſind nur ganz vereinzelt. Olivin 
iſt nicht nachzuweiſen. 

Wenn daher die mineralogiſche Zuſammenſetzung 
der Aſche, wie ſie in Batavia niederfiel, auch eher auf 
eine trachytiſche Beſchaffenheit ſchließen läßt, ſo iſt 
ein ſolcher Schluß, inſoweit er auf das Fehlen von 
Olivin ſich ſtützt, doch keineswegs zuverläſſig. Es 
iſt eine mehrfach auch an den Aſchen des Aetna be— 
kannt gewordene Erſcheinung, daß dieſelben in größerer 
Entfernung vom Krater freierſcheinen von den ſchwereren 
kryſtalliniſchen Elementen, die gleichwohl in der Aſche 
der näheren Umgebung nicht fehlen. Das gilt für 
den Olivin ganz beſonders, weil er einer der erſten 
ſich ausſcheidenden Beſtandteile iſt und daher ſchon 
größere Körner zu bilden vermochte, ehe weitere Be— 
ſtandteile im Magma zum Kryſtalliſieren kommen. 
Dieſe größeren Körner vermögen nicht ſo weit fort— 
transportiert zu werden, als die Partikel des nach 
ihrer Ausſcheidung fein zerſtäubten und glaſig er— 
ſtarrten Magmas. Ueberhaupt iſt es klar, daß ſich 
während des Transportes durch die Luft ein Auf— 
bereitungs- oder Scheidungsprozeß vollzieht. Die 
ſchwereren Partikel, z. B. Magneteiſen, Olivin, Horn— 
blende, Augit, fallen zuerſt aus der Luft nieder, die 
leichteren Glaspartikel, zumal die ſo überaus poröſen, 
vermögen bis in große Entfernungen hin in der Luft 
ſchwebend zu verharren. Sonach iſt es ſehr wahr— 
ſcheinlich, daß die mineralogiſche Zuſammenſetzung 
der Aſche in größerer Nähe des Krakatau eine andere 
iſt als die der zu Batavia in einer Entfernung von 


150 km vom Vulkane niedergefallenen, ſowie auch 


bezüglich der Korngröße notwendig eine gewiſſe Se— 
paration bei dem Fluge durch die Luft ſtattfand. 
Die überaus poröſe, blaſige Beſchaffenheit der Glas— 
partikel in der Aſche läßt die Mitwirkung heftiger 
Gas- und Dampfexploſionen bei der Eruption er- 
kennen, welche auch durch die Schilderungen der Augen— 
zeugen feſtgeſtellt worden ſind. : 

Ganz beſonders möchte ich hier noch einmal darauf 
aufmerkſam machen, daß ihrer poröſen und darum 
leichten Beſchaffenheit nach die Aſche dieſer Eruption 
ganz beſonders geeignet ſcheint, lange in der Luft 
ſchwebend ſich zu erhalten. In der vorliegenden 
Probe liegt ohne Zweifel noch lange nicht das äußerſte 
Maß in der Zerſtäubung vor. 

Vulkaniſche Aſche iſt größtenteils nichts anderes 
als das infolge von heftig hindurchdringenden Gas— 
oder Dampfſtrahlen zu unendlich feinen Teilchen aus— 
einander geſtäubte und dann im Fluge zu Glasfetzen 
erſtarrte Magma, aus dem bei ruhiger Erſtarrung 
eine ſteinichte Lava hervorzugehen vermag. Mit der 
Heftigkeit der Gas- und Dampfentwickelung muß auch 
die Zerſtäubung zunehmen. Hier am Krakatau, wo 
alle Anzeichen jo überaus intenſiver Exploſionen vor— 
handen ſind, können wir annehmen, daß das äußerſte 
Produkt der Zerſtäubung ſo fein geweſen ſein müſſe 
wie die Tröpfchen eines zarten Dunſtes, die wir auch 
mit ſtarken Vergrößerungen kaum noch ſichtbar zu 
machen vermögen. 

Dieſer äußerſt feine vulkaniſche Staub wurde aber 


88 Humboldt. — 


März 1884. 


durch die Kraft der Exploſionen in ganz außerordent⸗ 
liche Höhe in die Atmoſphäre hinaufgetragen. Bei 
der Eruption des Veſuv von 1822, welche das Schau⸗ 
ſpiel einer ganz ungewöhnlich prächtigen Aſchenſäule 
von der Geſtalt der Pinie lieferte, ſchätzte man die 
Höhe derſelben auf 15 000 Fuß. Sartorius von 
Waltershauſen ſah am 5. Dezember 1838 eine 
ſolche Aſchenſäule am Aetna und gibt an, daß ihre 
Höhe mindeſtens 6— 7000 m betragen haben müſſe *). 
Dieſe Höhenangaben beziehen ſich aber natürlich nur 
auf die in dichter Zuſammenballung ſichtbaren Aſchen⸗ 
ſäulen, während doch unzweifelhaft, beſonders unter 
Mitwirkung aufwärts ſtrebender Luftſtrömungen, feine 
und kaum noch wahrzunehmende Aſchenteilchen in 
noch viel bedeutendere atmoſphäriſche Höhen gelangen 
können. Zudem betrifft die Angabe beim Aetna eine 
Aſcheneruption, die keineswegs einem auch ſonſt be⸗ 
ſonders geſteigerten Paroxysmus in der Thätigkeit 
des Vulkans entſtammt. 

So erſcheint es denn wohl nicht übertrieben, wenn 
man annimmt, daß intenſive vulkaniſche Aſchenaus⸗ 
brüche auch bis zu 10 000 m Höhe, d. h. höher 
emporzuſteigen vermögen als die höchſten bekannten 
Berggipfel unſerer Erde. 

Wenn wir nun bedenken, auf welche großen Ent⸗ 
fernungen hin z. B. ſchon der Rauch, den das Moor⸗ 
brennen in Oſtfriesland hervorruft, als ſogenannter 
Höhen- oder Haarrauch fic) auszubreiten vermag (er 
erſtreckt ſich manchmal bis nach Spanien, Italien und 
Griechenland), wenn günſtige und kräftige atmoſphäriſche 
Strömungen ihn tragen, obſchon er nur in den tiefſten. 
Teilen der Atmoſphäre ſeine Entſtehung nimmt, ſo 
kann es dann nicht mehr wunderbar erſcheinen, daß 
auch der leichte vulkaniſche Aſchendunſt, einmal in ſo 
hohe atmoſphäriſche Regionen geſtiegen, hier lange 
Zeit ſuſpendiert bleiben und auf unmeßbare Ent⸗ 
fernungen hin ſich fortbewegen kann. 

Dieſe Betrachtungen ſind von Bedeutung, um die 
Grundlage einer Erklärung würdigen zu können, die 
die Urſache der merkwürdigen und ſchönen Morgen⸗ 
und Abenddämmerungserſcheinungen, welche vom An⸗ 
fang September ab bis in den Dezember hinein an 
den verſchiedenſten Orten der Erde beobachtet worden 
ſind, an die Aſchenausbrüche in der Sundaſtraße an⸗ 
knüpft. Ich meine hier die Anſicht, daß die lebhaft 
roten oder grünen Färbungen des Himmels mit auf⸗ 
und untergehender Sonne dadurch hervorgerufen worden 
ſeien, daß die Sonnenſtrahlen durch einen von der 
Eruption in der Sundaſtraße herrührenden, in den 
höchſten Schichten der Atmoſpäre ſich ſchwebend fort⸗ 
bewegenden Aſchendunſt hindurchdrangen. Hierdurch 
in ihrer Intenſität geſchwächt, erſcheint die Sonne 
mit fahlem, weißem Glanze und mondähnlich; ihre 
rote oder grüne Farbe, die ſich dann auch dem ganzen 
Himmel mitteilt, iſt alſo ebenſo zu erklären wie die 
Rötung der Sonnenſcheibe, wenn man ſie durch 
eine Rauchwolke, eine rauchgeſchwärzte Glasſcheibe 
oder auch durch Nebel- oder Sandwolken hindurch ſieht. 


*) Sartorius⸗Laſaulx, Der Aetna, Bd. I, S. 122. 


Wie ſchon eingangs dieſer Abhandlung einmal 
erwähnt wurde, ſprachen ſich zuerſt in dieſem Sinne 
für die Erklärung der auffallenden Dämmerungs⸗ 
erſcheinungen und der ſeltſamen roten, grünen, blau⸗ 
grauen, fahlen Färbungen der Sonnenſcheibe ſolche 
Forſcher aus, die dem Eruptionsſchauplatze in der 
Sundaſtraße näher waren: Pogſon in Madras und 
Meldrum auf Mauritius. Schon im Oktober brachte 
die engliſche Zeitſchrift „Nature“ zahlreiche briefliche 
Mitteilungen über die „grüne Sonne“ und andere 
Erſcheinungen, die mit dieſer zuſammenhingen. Später 
wurde aber die Anſicht jener Forſcher auch von euro⸗ 
päiſchen Aſtronomen und Meteorologen als durchaus 
wahrſcheinlich anerkannt). So viel ſteht jedenfalls 
feſt, daß die erſten Beobachtungen dieſer atmoſphäri⸗ 
ſchen Erſcheinungen, die jedenfalls etwas ganz Außer⸗ 
gewöhnliches an ſich tragen, in Oſtindien gemacht 
wurden und genau in die erſten Tage nach dem vul⸗ 
kaniſchen Ausbruche in der Sundaſtraße fallen. Von 
hier aus nahmen ſie ihren Verlauf über Afrika, Süd⸗ 
amerika und Europa. 

Freilich umfaßt die Wanderung des Aſchendunſtes 
dann mehr als drei Monate, in welcher Zeit er zu⸗ 
dem offenbar hin und her getragen worden ſein mußte. 
In den Rheinlanden wurde die Erſcheinung nicht 
nur in den Tagen vom 24. bis 30. November, wo ſie 
ganz beſonders ſchön und intenſiv war, beobachtet, 
ſondern noch einmal, wenn auch ſchwächer, nach einem 
faſt monatlichen Intervall in den Tagen vom 19. bis 
22. Dezember. Die Meteorologen, deren Aufgabe 
die Löſung dieſer Frage iſt, werden noch manche 
Schwierigkeit zu ebnen haben, ehe die Urſache der 
Erſcheinung wirklich feſtgeſtellt iſt. Sie werden hierzu 

»zunächſt möglichſt vollſtändig alle Beobachtungen über 
den Verlauf, die Art der Propagation der Erſcheinung 
zu ſammeln haben. Unter Berückſichtigung der mög⸗ 
lichen und wahrſcheinlichen Bewegungen in der Atmo⸗ 
ſphäre iſt dann zu prüfen, ob dieſe, von der Sunda⸗ 
ſtraße ihren Ausgang nehmend, in der That geeignet 
waren, die erregende vulkaniſche Dunſtmaterie ſo zu 
verbreiten, wie es die erkannte geographiſche Fort⸗ 
pflanzung der Erſcheinung erfordert. Das aber ſcheint 
nach dem, was im vorhergehenden über die vulkaniſche 
Aſche geſagt wurde, wohl als feſtſtehend gelten zu 
können: Einen weſentlichen Grund gegen 
jene Erklärung kann man aus der in ihr voraus⸗ 
geſetzten weiten Verbreitung und lange dauernden 
Suſpenſion der feinen vulkaniſchen Aſche in der Atmo⸗ 
ſphäre ganz gewiß nicht herleiten. 

Sollte ſich dann aber die Annahme bewahrheiten, 
daß die vulkaniſche Eruption in der Sundaſtraße 
auch an den vielbewunderten Dämmerungserſcheinungen 
ſchuld ſei, dann könnte man in Wahrheit von ihr 
ſagen, daß nicht nur die Kunde, ſondern auch die 
Wirkungen derſelben das ganze Erdenrund durch⸗ 
laufen haben. 


*) Vergl. hierüber eine intereſſante Zuſammenſtellung 
der Beobachtungen von dem Aſtronomen der Kölner Zeitung 
(H. J. Klein), Zweites Blatt, Nr. 358, 1883. 


Humboldt. — März 1884. 


89 


Die 110jährige Periode der Hochwaſſer und des allgemeinen 
Witterungscharakters. 


Don 


Profeffor Dr. Paul Reis in Mainz. 


1. Bisherige Forſchungen über den Zuſam— 
menhang der Sonnenflecken mit meteoro— 
logiſchen Erſcheinungen. 


m vorjährigen Februarhefte der „Oeſterreichiſchen 

Zeitſchrift für Meteorologie“ läßt Hermann 
J. Klein, der bekannte Herausgeber der Gäa und 
Führer der Wetterwarte der Kölniſchen Zeitung, fol— 
genden wohl etwas peſſimiſtiſch durchhauchten Stoß— 
ſeufzer über den jetzigen Zuſtand der Wetterprognoſe 
vernehmen: 

„Ueberhaupt dürfte es an der Zeit ſein, be— 
„züglich der Erfolge der Wetterprognoſen ein 
„bißchen abzuwiegeln. Gerade diejenigen, welche 
„der Praxis dieſer Prognoſe fernſtehen, haben ſich 
„nach und nach in eine Begeiſterung dafür hinein— 
„gearbeitet, die thatſächlich nicht begründet iſt. 
„Seit einiger Zeit iſt es Uſus geworden, in 
„Schriften und populären Artikeln von den Wetter⸗ 
„prognoſen und ihren großartigen Erfolgen in 
„einer Weiſe zu phantaſieren, daß das ſchließliche 
„Ergebnis nur eine völlige Diskreditierung der 
„praktiſchen Meteorologie ſein kann. Denn das, 
„was jene überſchwengliche Begeiſterung behauptet, 
„wird in Wirklichkeit von den Prognoſen nicht 
„geleiſtet und kann nicht geleiſtet werden. Es iſt 
„gewiß wahr, daß die Wetterausſichten, wie ſie 
„jetzt von einigen größeren Zeitungen, die dafür 
„ihre eigenen Warten einrichteten und mit den 
„nötigen telegraphiſchen Apparaten ausrüſteten, 
„für das Publikum in hohem Grade angenehm 
„und intereſſant ſind, auch praktiſchen Nutzen ge— 
„währen, und jedenfalls würde das Publikum 
„ſie auch nicht mehr miſſen wollen, trotz der 
„oft augenfälligen Mißerfolge. Wer 
„äber glaubt, daß vorzugsweiſe der Landmann in 
„ſeinen Ackerarbeiten ſich nach den Wetteraus— 
„ſichten richtet oder richten könnte, ſollte und 
„wollte, iſt doch ſehr auf dem falſchen Wege! 
„Vielleicht wird es noch einmal dazu kommen, 
„heute iſt es noch nicht der Fall. Gegenwärtig 
„kämpft die praktiſche Meteorologie noch den 
„ſchweren Kampf ums Daſein, und wer ihre 
„Kraft überſchätzt, leiſtet ihr ebenſowenig einen 
„Dienſt, als der fie für nichts achten wollte. Go- 
„lange aber noch die beſteingerichteten Inſtitute 
„Europas von Stürmen überraſcht werden, die 


„ſie trotz aller Sorgfalt nicht vorausſahen, fo- 
Humboldt 1884. 


„lange hohe und ausgedehnte barometriſche Ma- 
prima wie zum Hohne auf die „Regeln“ mit 
„konſtant trübem Wetter ſich einſtellen, ohne daß 
„man nur eine Ahnung hat, woher dieſe Anomalie, 
„ſolange tiefe Depreſſionen ohne Niederſchläge 
„und flache Zungen niederen Druckes mit abun— 
„danten Regengüſſen ſich einſtellen, ſolange wir 
„nicht beurteilen können, ob ein auftauchendes 
„Minimum ſich am nächſten Tage vertiefen oder 
„verflachen wird, ob es ſtationär bleiben, raſch 
„oder langſam von dannen ziehen wird, ſolange 
„ſollte man nicht von großartigen Erfolgen ſpre— 
„chen, ſondern auf dem Gebiete der Wetterpro— 
„gnoſen hübſch beſcheiden fleißig arbeiten. Vor 
„allem aber möge man beobachten, das 
„Wetter am Wetter ſelbſt ſtudieren, 
„denn bei dem heutigen Zuſtande der meteoro— 
„logiſchen Wiſſenſchaft ſpielt bezüglich der 
„Wetterprognoſen der größte Theoretiker 
„neben dem praktiſch erfahrenen Wetter— 
„kundigen nur eine ziemlich klägliche Rolle.“ 
Eine hervorragende Illuſtration zu dieſer Unzuver⸗ 
läſſigkeitsklage hat jüngſt Schleſien geliefert; für 
die letzte Woche des Monats Juni war für dieſe 
Provinz von der Deutſchen Seewarte wärmeres, auf⸗ 
klärendes Wetter mit geringen Niederſchlägen an— 
geſagt worden, während ſtatt deſſen furchtbarer 
Regen mit verheerenden Ueberſchwem— 
mungen eintrat. Auf eine Anfrage über dieſen 
Mißerfolg erklärte der Direktor der Seewarte, der— 
ſelbe ſei durch den Mangel genügend zahlreicher 
lokalen meteorologiſchen Stationen in Schleſien ent- 
ſtanden. Der gleiche Grundgedanke leuchtet auch aus 
der Klage Kleins hervor: nur durch Verbindung 
der ſpeciellen Wetterverhältniſſe einer Gegend mit 
den allgemeinen Verhältniſſen größerer Erdteile kann 
die Prognoſe eine größere Sicherheit gewinnen. 
Während man hiernach für die fortſchreitende Cr- 
kenntnis der Meteorologie es einerſeits für nötig 
hält, die allgemeinen Geſetze mit den lokalen Ver— 
hältniſſen zu verbinden, ſtrebt man andererſeits danach, 
noch allgemeinere Urſachen mit periodiſcher Wirkung 
in den meteorologiſchen Verhältniſſen nachzuweiſen. 
So ijt eine große Anzahl von Forſchern aller Na- 
tionen beſtrebt, einen periodiſchen Zuſammenhang der 
Wetterphänomene mit den Sonnenflecken aufzufinden. 
Mancher mag über dies Beſtreben lächeln; indeſſen 
können ſich die Forſcher mit dem Ausſpruche Wolfs, 
12 


90 


Humboldt. — März 1884. 


des erſten Fleckenforſchers unſerer Zeit, tröſten: „daß 
es voreilig ſei, den Zuſammenhang zu 
verwerfen, daß wir im Gegenteile eher 
vor einem Rätſel zu ſtehen ſcheinen, deſſen 
Löſung nach allen Seiten hin großes Licht 
verbreiten könnte“. Ein Dämmerſchein dieſes 
Lichtes iſt wohl ſchon aufgegangen; erklärte ja Stokes 
in ſeiner letzten öffentlichen Rede die kleine 1Jjährige 
Periode des Nordlichtes durch eine der Thatſachen 
jenes Zuſammenhanges. Ueber die Lufttemperatur 
nämlich ließ ſich ein bemerkenswerter Zuſammenhang 
mit den Sonnenflecken nicht nachweiſen; dagegen 
halten ſich mehrere engliſche Forſcher für berechtigt, 
aus ihren Experimenten und Beobachtungen zu ſchließen, 
daß die Sonnenſtrahlung zur Zeit der Maxima 
der Sonnenflecken intenſiver ſei als zur Zeit der 
Minima; und hieraus zog Stokes ſein Mittel zur 
Erklärung der 11jährigen Nordlichtperiode. Beiläufig 
geſagt, wären wir hierdurch faſt zur völligen Auf⸗ 
hellung des bisher rätſelhaften Nordlichtphänomens 
gelangt. Edlund hat aus der unipolaren In⸗ 
duktion die Entſtehung des Nordlichtes und des 
Nordlichtgürtels erklärt, wodurch man ſogar jo weit 
kam, eine künſtliche Erzeugung des Nordlichtes (Hum⸗ 
boldt II, S. 349) nicht bloß für möglich zu halten, 
ſondern ſogar auszuführen; und nun hat Stokes 
auch noch den Mangel an Edlunds Theorie aus⸗ 
gefüllt, nämlich die 11jährige Periode erklärt, und 
zwar durch die 11jährige Periode der Sonnenſtrahlung, 
einen Zuſammenhang mit der IIjährigen Flecken⸗ 
periode. Jedoch fehlt noch die Erklärung des Zu⸗ 
ſammenhanges zwiſchen den Sonnenflecken und dem 
Erdmagnetismus, bei welcher die Wirkung der Sonnen⸗ 
flecken auf die meteoriſchen Erſcheinungen keine Rolle 
ſpielen könnte, wohl aber die Stellung der Welt⸗ 
körper. — Außerdem gelangen auch andere Wiſſenſchaf⸗ 
ten, ohne es zu wollen oder zu ahnen, zu denſelben Pe⸗ 
rioden, die bei den Sonnenflecken auftreten; ſo habe 
ich gefunden, daß die Hochwaſſer und die niedrigſten 
Waſſerſtände des Rheins, die überwiegend naſſen 
und überwiegend trockenen Zeiten in Perioden von 
27—28 Jahren miteinander wechſeln. Vergleicht 
man hiermit die Angaben des badiſchen Oberbaurats 
Honſell (Humboldt II, S. 270), ſo wird man un⸗ 
ſchwer dieſelbe Periode für die durchſchnittlichen jähr⸗ 
lichen Regenmengen herausfinden; die Periodicität iſt 
ſo in die Augen ſpringend, daß der Berichterſtatter 
Ke. an die 7 mageren und 7 fetten Kühe des ägyp⸗ 
tiſchen Joſeph erinnert, alſo von ſelbſt auf den vierten 
Teil meiner Periode kommt. 

Uebrigens darf man nicht glauben, daß der Ge— 
danke eines Zuſammenhanges der meteorologiſchen 
Erſcheinungen mit den Sonnenflecken etwas ganz 
Neues fet, vielmehr kann der Gedanke bald das hun- 
dertjährige Jubiläum ſeiner Geburt feiern, und ſein 
Vater war kein geringerer als W. Herſchel, der 
berühmte Aſtronom. Derſelbe verglich 1801 die eng⸗ 
liſchen Weizenpreiſe mit der Zahl der Sonnenflecken 
und fand, daß wohlfeilere Jahre mit fleckenreicher 
Sonne und teure Jahre mit fleckenarmer Sonne zu⸗ 


ſammenfallen. Auch waren gewiß die vorzüglichen 
Weinjahrgänge 1811, 1822, 1834, 1846, 1857-59, 
1868 und 1869 ſchon manchem durch ihre 11jährige Pe⸗ 
riode aufgefallen; jedoch mußte man wohl von der Ver⸗ 
gleichung mit der 11jährigen Sonnenfleckenperiode ab⸗ 
geſchreckt werden, da die genannten Jahre weit von 
den Maximaljahren der Flecken entfernt find und 
auch nur annähernd zu den minimalen Zeiten paſſen. 
Indeſſen iſt Fritz in Zürich auf gutem Wege, 
den Satz zu beweiſen, daß die Weinjahre von guten 
Qualitäten vorwiegend in die minimalen Fleckenzeiten 
fallen, während die großen Quantitäten den Jahren 
der Maxima nahe kommen; der erwähnte Forſcher 
trägt dem Vernehmen nach dermalen das Material 
zuſammen, um durch möglichſt große Zeiten und 
Räume den Satz ſicher zu ſtellen oder zu modifizieren. 
Mit dieſem Satze ſteht es ganz gut in Uebereinſtim⸗ 
mung, daß wir für 1883, ein Jahr des ſchwachen, 
faſt minimalen Fleckenmaximums, einen halben Herbſt 
von mäßiger Güte erwarten. Derſelbe Forſcher hat 
auch das Herſchelſche Ergebnis für möglichſt große 
Zeiten und Räume und bezüglich der kleinen Flecken⸗ 
periode geprüft; es ſtellte ſich allerdings heraus, daß 
die Weizenpreiſe in den Jahren der Fleckenmaxima 
ein wenig geringer waren als in den minimalen 
Zeiten, aber leider nur im vorigen Jahrhundert, 
während für unſer Säkulum das entgegengeſetzte Re⸗ 
ſultat gilt. Dieſes anfänglich komiſch wirkende Er⸗ 
gebnis iſt nach Fritz nicht verwunderlich; denn die 
Fruchtpreiſe ſeien nicht bloß von der Fruchtbarkeit 
abhängig und dieſe nicht bloß von der Lufttemperatur, 
ſondern auch von der Verteilung derſelben im Laufe 
des Jahres und außerdem noch von der Menge und 
der Verteilung der Niederſchläge und des Tages⸗ 
lichtes. Fritz glaubt ſich hiernach zu dem Schluſſe 
berechtigt, daß die Preiſe der Feldfrüchte ſich nicht 
für ein beſtimmtes Reſultat eignen. 

Seit der erſten Forſchung Herſchels über den 
Zuſammenhang der Sonnenflecken mit den Wetter⸗ 
verhältniſſen der Erde verfloſſen 70 Jahre, bis die 
Unterſuchungen von neuem aufgenommen wurden; 
der Boden, auf dem dieſe Forſchungen aufgebaut 
werden ſollten, mußte erſt Sicherheit gewinnen. 
Schwabe in Deſſau mußte vorher mit unſäglicher 
Ausdauer von 1826—43 die Sonnenflecken nach 
Zahl und Größe beobachtet und aufgezeichnet haben, 
um die regelmäßige Wiederkehr der Maxima und 
Minima, die kleine 11jährige Periode der 
Sonnenflecken zu erkennen. 

R. Wolf in Zürich mußte derſelben die not⸗ 
wendige Sicherheit und Vergleichbarkeit verleihen, 
indem er ſie bis zur erſten Beobachtung der Flecken 
mit dem Fernrohre, bis zum Beginne des 17. Jahr⸗ 
hunderts, als exiſtent nachwies und die Vergleich⸗ 
barkeit der Maxima und Minima durch Einführung 
der Nelativzahlen ermöglichte, wodurch ſich auch 
bald die Exiſtenz einer 55jährigen Periode, der ſogen. 
großen Periode der Sonnenflecken, ergab. 
Beiläufig geſagt, hat Fritz im letzten Winter die 
Geltung der beiden Perioden, ſowie die Wahrſchein— 


Humboldt. — März 1884. 


lichkeit einer noch größeren, etwa von 220 Jahren, 
an der Hand der Nachrichten über beſonders große, 
mit bloßem Auge ſichtbare Sonnenflecken bis zu 
Chriſti Zeit zurückverfolgt. An das Vorhandenſein 
dieſer Perioden in den meteoriſchen Verhältniſſen der 
Erde konnte man jedoch erſt denken, als in anderen 
irdiſchen Erſcheinungen dieſelben Perioden erkannt 
waren, beſonders in den magnetiſchen Phänomenen der 
Erde. „Unter allen Arten von Erſcheinungen,“ ſagt 
Hann, „die wir auf unſerer Erde beobachten können, 
zeigt ſich keine einzige ſo empfindlich gegen die Ereig— 
niſſe in unſerem Sonnenſyſtem wie der Magnetismus 
der Erde. Er ſcheint das Band zu ſein, das unſere 
Erde am engſten mit anderen Himmelskörpern ver— 
knüpft.“ Dieſe Verknüpfung tritt ſcharf genug her— 
vor in den Störungen, Perturbationen oder plötzlichen 
Zuckungen der Magnetnadeln, in der täglichen Va— 
riation der Deklination, in der horizontalen Intenſität 
des Erdmagnetismus, am auffallendſten und ſchla— 
gendſten aber in den Nordlichtern, den magnetiſchen 
Gewittern Humboldts. 

Für die Jahre 1843—49 hatte England in ver— 
ſchiedenen Gegenden der Erde magnetiſche Obſer— 
vatorien errichtet; als nun Sabine die Häufigkeit 
der Störungen für die verſchiedenen Stationen ver— 
glich, fand er überall eine jährliche Zunahme der— 
ſelben von 1843 —48 und von da an eine Abnahme. 
Zur ſelben Zeit erhielt er die Probebogen des dritten 
Bandes von Humboldts Kosmos, in welche die 
ganz neue Entdeckung Schwabes aufgenommen 
war, daß auch für die Sonnenflecken 1843 ein Mini⸗ 
mum und 1848 ein Maximum ſtattgefunden hatte; 
die wiſſenſchaftliche Welt vernahm die Kunde von der 
Uebereinſtimmung mit ſtaunender Freude. Bald wurde 
dieſelbe erneut und erhöht, da Lamont in München 
und Rudolf Wolf in Zürich dieſelbe Periode für 
die tägliche Periode der Variation der magnetiſchen 
Deklination verkündigten, wozu ſich bald durch den 
erſteren Forſcher noch die Intenſität des Erdmagne— 
tismus geſellte; alle dieſe merkwürdigen Entdeckungen 
ſchmückten die erſten Jahre des ſechſten Decenniums. 
Bei weiterem Verfolge der täglichen Variation zeigte 
dieſelbe eine ſo genaue Uebereinſtimmung mit den 
Sonnenflecken, daß man die jährliche Relativzahl der 
Sonnenflecken aus der täglichen Variation und um— 
gekehrt berechnen kann, und daß man den Monat des 
Sonnenfleckenmaximums auf den der täglichen Va— 
riation jest; fo verlegt man unſer Fleckenmaximum 
auf Frühling 1882, da ſeitdem die tägliche Variation 
abnimmt. Eine bedeutende und folgenreiche Erwei— 
terung erfuhr dieſe Periodicität durch Fritz in Zürich, 
dem ſich für Nordamerika Loomis zugeſellte; beide 
wieſen die kleine 11jährige und die große 55jährige 
Periode auch für die Nordlichter nach. Am deut- 
lichſten ſpringt die Gleichheit der Perioden und das 
Zuſammenfallen der Maximaljahre für die verſchie— 
denen Erſcheinungen ins Auge, wenn man, wie in der 
Figur S. 92 geſchehen ijt, den 100jährigen Verlauf 
der Phänomene graphiſch darſtellt, indem man die 


Relativzahlen der Sonnenflecken und Nordlichter und beſchaffen ijt, müſſen wir halt noch abwarten; 


91 


die Größe der täglichen Variation als Ordinaten 
aufträgt, die auf den Jahresabſeiſſen ſenkrecht ſtehen, 
und die Endpunkte der Ordinaten durch Kurven ver— 
bindet. Die entſtehenden Wellenlinien gewähren ein 
deutliches Bild von dem Verlaufe der drei Erſchei— 
nungen in dem letzten Jahrhundert; die Berggipfel 
der Wellen geben die Zeit und Höhe der Maxima 
an, die tiefſten Stellen der Thalſohlen die Minima. 
Wie man leicht ſieht, fallen die Maxima der drei 
Erſcheinungen, ebenſo wie die Minima, faſt durch— 
gängig auf dieſelben Jahre, und großen Maximis 
der einen Erſcheinung entſprechen immer 
große Maxima der anderen; die Nordlichter ſchei— 
nen die Periodicität gewiſſermaßen zu karikieren: 
wo die Sonnenflecken und die tägliche Variation 
ein hohes Maximum zeigen, da ſteigt die Nordlicht— 
kurve über ihre Grenze hinaus, und wo die beiden 
erſten Kurven kleine Maxima offenbaren, da kriecht 
die Nordlichtkurve faſt am Boden hin. 

Bei der Betrachtung der Kurven muß die ver— 
ſchiedene Höhe der Maxima in jeder der drei Erſchei— 
nungen die Aufmerkſamkeit erregen, beſonders wenn 
man bedenkt, daß das vorhergehende Maximum von 
1778 noch bedeutend höher war. Dies tritt deutlich 
durch die Relativzahlen der Sonnenfleckenmaxima 
hervor, die für das 18. und 19. Jahrhundert in fol— 
genden Reihen zuſammengeſtellt ſind. 

Maximaljahre: 1705, 1717, 1727, 1738, 1750, 1761, 1769, 1778, 1789. 
Relativzahlen: 49, 52, 90, 85, 83, 86, 106, 154, 132. 


Maximaljahre: 1804, 1816, 1830, 1837, 1848, 1860, 1870, 1882. 
Relativzahlen: 46, 71, 138, 124, 96, 189, 59. 


no 
73, 


Die durch ſtarken Druck hervorgehobenen größten 
Zahlen geben an, daß 1727, 1778 und 1837 die 
höchſten Maxima ſtattgefunden haben, die man des— 
halb Hauptmaxima nennt; dieſelben bilden die 
große Periode von 55 Jahren, die von Fritz 
ſchon vor Jahren für die Nordlichter bis zu Chriſti 
Zeit nachgewieſen wurde, ſo daß man dieſelbe auch 
für die Sonnenflecken gelten laſſen muß, da ja beide 
Erſcheinungen nach der Figur ſich immer parallel 
laufen, ganz abgeſehen davon, daß der Nachweis 
ſpeciell fiir die Sonnenflecken in letzter Zeit ebenfalls 
noch erbracht worden iſt. Dieſe 55jährige Periode 
tritt auch in den Hochwaſſern deutlich genug hervor, 
wie ſich bald ergeben wird; jedoch gruppieren ſie ſich 
ſchärfer im Zuſammenhange mit dem Witterungs- 
charakter in eine 110jährige Periode. Eine ſolche 
iſt auch in den Sonnenflecken unverkennbar. Das 
niedrigſte Maximum des 18. Jahrhunderts (1705) 
liegt 111 Jahre vor dem niedrigſten Maximum des 
19. Jahrhunderts (1816). Vor unſerer Ausnahmezeit 
lagen auch die zwei niedrigſten Maxima der zweiten 
großen Perioden dieſer Jahrhunderte, nämlich 1750 
und 1860, um 110 Jahre auseinander. Aehnliches 
gilt bis jetzt für die Hauptmarima. Es wird wohl 
erlaubt ſein, die kleineren Hauptmaxima von 1727 
und 1837 Hauptmaxima zweiter Klaſſe zu 
nennen; dieſelben haben 110 Jahre zwiſchen ſich. 
Wie es mit den Hauptmaximis erſter Klaſſe 
ſicher 


92 Humboldt. — März 1884. 


hat 1778 ein ſolches ſtattgefunden. Allerdings läßt 
das kleine Maximum des vorigen Jahres (1882) kaum 
erwarten, daß um 1890 ein etwa dreimal ſo großes 
Maximum eintreten werde; allein die Unmöglichkeit 
eines ſolchen kann ſicher nicht behauptet werden. Tritt 
es noch ein, fo iſt die 110jährige Periode feſtgeſtellt, 
und zwar nach obigen Angaben viel beſtimmter, als 
die kleine 11jährige Periode nach Schwabes erſter 
Entdeckung ſtand, die doch damals kaum bezweifelt 
wurde. Tritt um 1890 kein Hauptmaximum ein, fo 
war es eben ſchon um 1870 da; denn die Relativ⸗ 
zahl 139 dieſes Jahres iſt ja ſchon um zwei größer 
als die des Hauptmaximums von 1837; man muß 


Als nun Meldrum die Zahl der Eyklonen von 
1847—72 fo genau wie möglich verfolgte, ergab 
ſich, daß in der maximalen Hälfte jeder kleinen Pe⸗ 
riode die Zahl der Cyklonen mehr als doppelt ſo 
groß war wie in der minimalen Hälfte; noch ſtärker 
zeigte ſich der Unterſchied, als er nur die drei Jahre 
ins Auge faßte, die dem Maximum am nächſten 
liegen. Später zeigte Poey, daß dasſelbe Geſetz 
auch für die Hurrikanes des Atlantiſchen Oceans gelte, 
während die Typhone der chineſiſchen Meere nur eine 
Annäherung an dasſelbe erkennen ließen, da die Zahl 
der Beobachtungen für eine völlige Erkenntnis zu 
geringfügig war. Gleich nach Meldrums Ent⸗ 


1 
N 


Na 

V 

N 
2 


e 
Graphiſche Darſtellung der Häufigkeit der Sonnenflecken und Nordlichter. 


dann nur zugeſtehen, daß in der großen Periode die 
Unregelmäßigkeiten ebenſo groß ſind wie in der kleinen, 
während man bisher zur Annahme des Gegenteils 
Grund genug hatte. 

Als nun bis 1870 die Sonnenfleckenperioden 
und die parallel gehenden Perioden der Nordlichter 
und der täglichen Variation faſt regelmäßig, wie die 
Figuren und die Zahlen zeigen, verlaufen waren, 
hielt man die Grundlage für ſicher genug, um die 
Forſchungen über den Zuſammenhang der irdiſchen 
Wetterverhältniſſe mit den Sonnenflecken wieder 
aufzunehmen. Den Reigen eröffnete Charles 
Meldrum, der Direktor des meteorologiſchen Ob⸗ 
ſervatoriums auf der Inſel Mauritius. Auf dieſer 
Inſel landen nämlich die meiſten Schiffe, die auf 
dem Indiſchen Ocean Havarien erlitten haben; in den 
Jahren, die den Maximis der Flecken nahe liegen, 
iſt der Hafen oft gedrängt voll von ſolchen Schiffen, 
während in den minimalen Jahren die Zahl ſich 
weſentlich reduziert. Das iſt ſchon deutlich genug. 


deckung wurden an dieſelbe die ausſchweifendſten Er⸗ 
wartungen geknüpft. Jene Sonnenforſcher, welche 
geneigt ſind, die Sonnenflecken für Sonneneyklonen 
zu halten, fanden in dem Zuſammenhange zwiſchen 
Sonnen⸗ und Erdeyklonen eine willkommene Be⸗ 
ſtätigung ihrer Anſicht, betonten wohl auch, daß die 
irdiſchen Cyklonen z. B. einem Mondbewohner als 
Erdflecken erſcheinen müßten, da ſie von einer dicken 
ſchwarzen Wolke von Hunderten von Meilen Durch⸗ 
meſſer bedeckt ſeien, und jubelten über die konſtatierte 
Gleichzeitigkeit von Sonnen- und Erdflecken. 
Damals war auch die Cyklonenmeteorologie und ihre 
Anwendung auf die Wetterprognoſe noch nicht jo 
ausgebildet wie jetzt, und die Wiſſenſchaft vom Wetter 
erſchien an vielen Gebieten noch viel dunkler als 
10 Jahre ſpäter. Manche glaubten, mit Meldrums 
Entdeckung ſei das wahre Licht gekommen; ſo meinte 
Lockyer, der berühmte Spektralaſtronom: das beſte, 
was man thun könne, ſei, die Arbeiten der Meteo⸗ 
rologen des letzten Jahrhunderts der Vergeſſenheit 


Humboldt. — März 1884. 93 


anheim zu geben. „Gewiß,“ ſagte er, „iſt in der 
Meteorologie wie in der Aſtronomie das Ding, dem 
nachgeſpürt werden muß, ein Cyklus, ein Saros, und 
wenn dieſer in der gemäßigten Zone nicht zu finden 
iſt, ſo gehet in die kalte oder in die heiße, um 
ihn zu ſuchen.“ Auch ſprach er von „German 
Dryasdusts“, deutſchen Bücherwürmern, die in dem 
Aufſpeichern von Hunderttauſenden von minutiöſen 
Beobachtungen und in dem Hinbrüten auf ſolchen 
ihre Seligkeit fänden, während die „Meteorologie 
der Zukunft ſich mit dieſer Sklavenarbeit nicht ab— 
zuquälen brauche“: Nun — ſeit dieſem Ausſpruche 
hat doch gerade die ältere Forſchungsweiſe ganz 
hübſche Reſultate errungen durch die tiefere Erkenntnis 
der Cyklonen und Anticyklonen, durch die Aufdeckung 
ihrer Zugſtraßen u. ſ. w., und die darauf gebaute 
Wetterprognoſe aus den gleichzeitigen Barometer— 
beobachtungen und ihrer telegraphiſchen Allgemein— 
kenntnis. Da dieſelbe jedoch nicht zuverläſſig genug 
iſt, wie der Eingang dieſes Artikels zeigt, ſo beſteht 
wohl der richtige Mittelweg darin, daß die Cyklonen— 
und die Cyklusforſchung jede für ſich, am beſten 
einander ſtützend aber nicht befehdend, weiter ſtreben 
und arbeiten. 

War es nun das kräftige Wort Lockyers oder 
der Reiz des geheimnisvollen Zuſammenhanges, oder 
war es, wie ſo häufig in der Geſchichte der Wiſſen— 
ſchaft, daß derſelbe Gedanke in verſchiedenen Forſchern 
gleichzeitig auftaucht und nach verſchiedenen Richtungen 
verfolgt wird — kurz, zu und nach jener Zeit ſtürzte 
ſich eine ganze Reihe von Forſchern aller Nationen 
auf den Zuſammenhang der meteoriſchen Erſchei— 
nungen mit den Fleckenperioden. Im Jahre 1876 
ſtellte die „Hollandsche Maatschappij der Weten- 
schappen te Harlem“ die Preisfrage: „Quels sont 
les phenomenes météorologiques et magné- 
tiques qu’on a des raisons suffisantes de croire 
en connexion avec les taches solaires?“ Die preis⸗ 
gekrönte Antwort von Fritz in Zürich (1878) füllt 
einen großen Quartband aus, obwohl dieſelbe natür— 
lich nur die Forſchungen bis zu dieſem Jahre enthält. 
Aus derſelben erfahren wir auch, daß der deutſche 
Forſcher Köppen (früher in Petersburg, jetzt an 
der Seewarte in Hamburg) ſeine Arbeiten über den 
Zuſammenhang der Lufttemperatur mit den 
Sonnenflecken ſchon vor Meldrum begonnen 
hatte und, von dieſem und Lockyer angeregt, 1873 
anfing, dieſelben zu veröffentlichen und bis heute fort— 
zuſetzen. Aus denſelben geht hervor, daß die Luft— 
temperatur zur Zeit der Fleckenminima höher iſt als 
zur Zeit der Maxima, daß jedoch der Unterſchied 
nur geringfügig iſt. Als nun ſpäter engliſche Forſcher 
die direkte Sonnenſtrahlung unterſuchten, ſtellte ſich 
für die Sonnenſtrahlung das Gegenteil wie für die 
Lufttemperatur heraus; die wärmende Wirkung der 
Sonnenſtrahlung iſt für die Zeit der Maxima größer 
als für die Zeit der Minima. Man kann dies Re— 
ſultat als ſelbſtverſtändlich anſehen, da mit der Zahl 
der Sonnenflecken auch die der Sonnenfackeln, über— 
haupt der Lichtentwickelung, der eruptiven Thätigkeit 


auf der Sonne zu- und abnimmt. Wie ſchon er- 
wähnt, hält Stokes dies Reſultat ſo wenig für 
zweifelhaft, daß er auf dasſelbe ſeine Erklärung der 
kleinen Periode der Nordlichter ſtützt“). 

Wie verträgt ſich aber hiermit das entgegengeſetzte 
Reſultat Köppens über die Lufttemperatur? Dieſes 
meteorologiſche Element iſt eben ein Produkt der 
mannigfaltigſten Einflüſſe, während die Sonnen— 

ahlung nur von der Beſchaffenheit der Sonne und 
ihre wärmende Wirkung auf Körper nur von dem 
geigungswinkel der Strahlen und dem Stoffe des 
Körpers bedingt iſt. Die mittlere Lufttemperatur 
hängt aber außerdem noch von zahlreichen Umſtänden 
ab, z. B. von der geographiſchen Lage, ob ein Land 
dem See- oder Landklima angehört, von den herr— 
ſchenden Winden, ihrer Art, ihrer Häufigkeit u. ſ. w., 
dann von der Menge und Art des Regens, vor 
allem aber von der Bewölkung. Trübe Winter⸗ 
zeiten ſind z. B. in der mittleren gemäßigten Zone 
bis zu 10° wärmer als helle, während trübe Sommer— 
zeiten um ebenſoviel kühler find als helle. Der Nord- 
weſt bringt uns das ſchlechteſte Wetter, weil er helle 
und darum kühle Nächte, aber trübe und darum kühle 
Tage erzeugt. Demnach könnte ganz wohl der Ein— 
fluß der Sonnenſtrahlung durch den der Bewölkung 
kompenſiert oder gar umgekehrt werden, wenn zur 
Zeit der Fleckenmaxima die Bewölkung ſtärker wäre 
als zur Zeit der Minima; die Temperaturerniedrigung, 
welche durch die Bewölkung hervorgebracht würde, 
könnte die Erhöhung durch die Fleckenmaxima auf- 
heben oder gar überwiegen und ſo zur Zeit der 
Maxima eine etwas niedrigere Lufttemperatur hervor- 
bringen, trotzdem die Sonnenſtrahlung in dieſer Zeit 
kräftiger iſt. Es müßte dann nur feſtſtehen, daß 
eben zur Zeit der Fleckenmaxima die Bewölkung 
und ihre Folgen, die Niederſchläge von Regen und 
Schnee, die Ueberſchwemmungen u. ſ. w., ſtärker 
ſind als zur Zeit der Minima. Und gerade für 
dieſe höchſt intereſſante Thatſache hat Meldrum 
gleich mit ſeiner Cyklonenforſchung die erſten Bei— 
träge geliefert. 


) Die deutſchen Forſcher wollten bisher dieſe engliſche 
Annahme nicht anerkennen, weil ſie auf eine zu kleine 
Zahl von Beobachtungen gegründet ſei. Jetzt wird aber 
kaum mehr ein Zweifel möglich fein. Als dieſe Abhand— 
lung ſchon geſchrieben war, erſchien in den „Aſtronomiſchen 
Nachrichten 2545“ eine Arbeit über die periodiſche 
Drehung der Grundpfeiler der Berliner 
Sternwarte von dem Direktor derſelben, Herrn W. 
Förſter. An dieſen Pfeilern hat man durch die In— 
ſtrumente eine Drehung wahrgenommen, die nach Sommer 
und Winter wechſelt, und eine zweite, welche mit der 
Fleckenperiode wechſelt. Zur Zeit der Maxima erfolgt die 
Drehung in demſelben Sinne wie die Sommerdrehung. 
Da dieſe periodiſche Drehung ſchon ſeit 1839 beobachtet 
wird, jo hält Förſter die Periodicitat für erwieſen und 
ſchließt: „Die Steigerung der Torſion und Geſtaltände— 
rungen des Pfeilers zur Zeit der Fleckenmaxima iſt ein 
ſicherer Beweis für die ſtattfindende geſteigerte 
Strahlungsintenſität der Sonne.“ 


94 Humboldt. — März 1884. 


In dem Vortrage zu Brighton, der den eng⸗ 
liſchen Naturforſchern die Periodicität der tropiſchen 
Cyklonen kündete, zeigte Meldrum ſchon durch die 
zahlenmäßigen Regenhöhen von mehreren tropiſchen 
Stationen, daß dort die Regenmenge in den drei 
Jahren, die ein Fleckenmaximum einſchließen, um ein 
Drittel höher iſt als in den drei Jahren in der 
Nähe eines Minimums. Dieſe Kunde regte zahlreiche 
Forſcher zu analogen Unterſuchungen an, und bald 
ergab ſich, daß das Meldrumſche Geſetz faſt für 
die ganze Erde gilt; die Ausnahmen ſind ſehr ſpärlich, 
ihre Abweichung unbedeutend und beſchränken fic) faſt 
auf die gemäßigte Zone. Allerdings iſt in dieſer 
Zone der Unterſchied zwiſchen den Regenhöhen der 
Maximalzeiten und denen der Minimalzeiten nicht fo 
bedeutend wie in der tropiſchen Zone. Aehnliches 
tritt in den Pegelſtänden der Flüſſe hervor; nach 
Fritz fließt in den mitteleuropäiſchen Flüſſen zur 
Zeit der Fleckenmaxima etwas mehr Waſſer als zur 
Zeit der Minima; im Nil aber, der faſt ausſchließlich 
von tropiſchem Waſſer genährt wird, ſind die höchſten 
Hochwaſſerſtände zur Zeit der Fleckenmaxima durch⸗ 
ſchnittlich 3 m höher als die höchſten Stände zur 
Zeit der Minima, eine auffällige Beſtätigung des 
Meldrumſchen Geſetzes. Es iſt nicht verwunderlich, 


daß in der gemäßigten Zone der Fleckeneinfluß nur 
geringfügig auftritt; hängt ja in dieſer Gegend die 
Niederſchlagsmenge von noch mehr Umſtänden ab als 
die Lufttemperatur, z. B. ſogar von der Richtung 
eines Gebirges und der Lage eines Ortes auf der 
Windſeite oder Leeſeite eines Gebirges in Bezug auf 
die herrſchenden Winde. Wenn nun trotz dieſer 
Mannigfaltigkeit der Einflüſſe doch der Einfluß der 
Flecken auf die Niederſchlagsmenge in der gemäßigten 
Zone noch ſo deutlich hervortritt, und wenn dieſer 
Einfluß in der tropiſchen Zone, wie oben erwähnt, 
ſo hervorragend beträchtlich iſt — wird hierdurch nicht 
entſchieden angedeutet, daß die verdunſtende Wirkung 
der Sonnenſtrahlung das Primäre in allen dieſen 
Erſcheinungen iſt? Und kann man ſich hierüber wun⸗ 


dern, da die Erde zu zwei Dritteln mit Waſſer be⸗ 


deckt iſt, und da die Verdunſtung eine direkte Wir⸗ 
kung der Strahlen genannt werden muß, während 
die Erzeugung der Lufttemperatur zu den verwickelte⸗ 
ſten Vorgängen der Natur gehört? Wenn die Sonnen⸗ 
ſtrahlung zur Zeit der Fleckenmaxima überwiegt, ſo 
muß ein gleiches auch für die Verdunſtung, Bewöl⸗ 
kung, Niederſchlagsmenge, Pegelſtände der Flüſſe und 
Ueberſchwemmungen gelten. Hiermit ſind wir bei dem 
eigentlichen Gegenſtande dieſes Aufſatzes angelangt. 


Die wel le we s Golfſtroms. 


Don 


Dr. W. Kobelt in Schwanheim a. M. 


SOE Alte ſtürzt, es wandelt ſich die Zeit“ gilt auch 
” von wiſſenſchaftlichen Theorieen und ſogenannten 
unbeſtreitbaren Wahrheiten; haben ſie eine Zeitlang 
gegolten, flugs kommt irgend ein Ungläubiger, prüft 
ſie wieder einmal gründlich und wirft ſie über den 
Haufen, um eine neue Wahrheit an die Stelle zu 
ſetzen, der es nach einiger Zeit wenig anders ergeht. 
So iſt es Buchs plutoniſcher Geologie ergangen und 
Darwins Korallentheorie und nicht beſſer geht es 
zahlreichen anderen wiſſenſchaftlichen Lehren von ge— 
ringerer Wichtigkeit. 

„Europa verdankt ſein exceptionelles Klima einer⸗ 
ſeits dem aus der Sahara kommenden Föhn, welcher 
den Schnee von den Alpen ſchmilzt, andererſeits dem 
Golfſtrom, der im Keſſel des Antillenmeers geheizt 
und mit dem nötigen Druck verſehen, ſein warmes 
Waſſer bis zum Nordpol hinauf führt und ein Ge⸗ 
frieren der Nordſee verhindert. Die Eiszeit entſtand, 
weil damals die Sahara unter Waſſer ſtand und die 
Gewäſſer des Antillenmeeres einen ungehinderten Ab⸗ 
fluß nach dem Stillen Ocean fanden; eine Ueber⸗ 
ſchwemmung der Sahara, ein Durchſtechen der Landenge 
von Panama würde unſere Mittelgebirge wieder mit 


ewigem Schnee bedecken und Deutſchland in eine 
eiſige Steppenwüſte wie Labrador verwandeln“. Das 
waren feſtſtehende Glaubensſätze, ſie anzweifeln hieß 
wiſſenſchaftliche Ketzerei; ängſtliche Gemüter ſchau⸗ 
derten ſchon bei dem Gedanken an das Projekt Ro uz 
daire, der einen Teil der Sahara zu Meer machen 
will, an den Panamakanal und an die ſtille, aber 
nimmer raſtende Thätigkeit der Korallenpolypen, welche 
den Floridakanal im Laufe der Zeit zu ſchließen und 
uns unſere Warmwaſſerheizung zu entziehen drohe. 

Dove hat zuerſt den ſahariſchen Urſprung des 
Föhn geleugnet, wohl mit Unrecht, denn daß Föhn 
und Scirocco derſelbe Wind ſind, kann ebenſowenig 
beſtritten werden, wie, daß der Seirocco nur eine 
Fortſetzung des Gebli oder Samum der Sahara iſt. 
Wer einmal den Scirocco am Mittelmeer kennen ge⸗ 
lernt hat, der braucht auch diesſeits der Alpen nicht 
nach der Wetterfahne zu ſehen, wenn draußen Föhn 
weht und wer, wie Schreiber dieſes, den Scirocco 
mit ſeinen dichten Staubmaſſen, welche die Sonne 
am klaren Himmel verfinſtern, am Südende Italiens, 
und wiederum den echten unverfälſchten Gebli oder 
Samum am Nordrand der Sahara mitgemacht hat, 


Humboldt. — März (884. 


iſt nicht im Zweifel über die Identität der beiden. 
Kommt ja doch der Samum mitunter in ſeiner fürchter— 
lichſten Form über das Mittelmeer herüber; Favugna 
nennt ihn der Sicilianer, Solano der Andaluſier, 
den Glutwind, der die Blätter am Baume verſengt 
und die ſaftigſten Weinbeeren in wenigen Stunden 
zu Roſinen trocknet. 

Was aber den Meteorologen nicht gelang, brachten 
die Geologen fertig; ſie bewieſen uns ſonnenklar, daß 
die Sahara in ihrem größeren Teile ſchon Land ge— 
worden iſt zur Kreidezeit, daß nur ganz kleine Strecken 
noch zur Tertiärzeit mit Waſſer bedeckt waren, und daß 
es verhältnismäßig nur eine verſchwindend kleine 
Strecke iſt, welche heute unter dem Niveau des Mittel— 
meeres liegt und eventuell, d. h. wenn jemand 1200 
Millionen Franken an den Verſuch wenden will, wieder 
in Meer verwandelt werden könnte. Damit iſt der 
Einfluß der neu aufgeſtiegenen Sahara auf die Be— 
endigung der Eiszeit zu Grabe getragen und wir 
müſſen uns nach einer anderen Urſache dafür umſehen, 
daß wir Rheinwein trinken können und keine Renn— 
tiere mehr zu hüten brauchen, wie unſere früheſten 
Vorfahren diesſeits der Alpen. — 

Aber der Golfſtrom blieb wenigſtens unangetaſtet, 
bis auch ihm die Stunde ſchlug. Daß die Küſten 
von Norwegen ein für ihre Lage ganz exceptionell 
warmes Klima haben, lehrt ein Blick auf eine Iſo— 
thermenkarte; daß dieſe bevorzugte Stellung nur dem 
aus ſüdlicheren Breiten herbeiſtrömenden Meerwaſſer 
zu danken iſt, kann auch nicht angezweifelt werden; 
daß aber dieſes warme Waſſer durch den Golfſtrom 
herbeigeführt werde, iſt nach den neueſten und gründ— 
lichſten Forſchungen aufs entſchiedenſte zu beſtreiten. 
Der Golfſtrom iſt dazu einfach nicht mächtig genug. 
Die Amerikaner haben ihn durch ihre treffliche Co aſt 
Survey neuerdings auf das allergenaueſte ſtudieren 
laſſen; er iſt an allen günſtigen Punkten vermeſſen 
worden, man hat nun Querprofile von ihm und kennt 
ganz genau die Waſſermaſſe, welche er täglich durch 
die Enge von Bemini nach Norden führt. Das ſind 
allerdings 297 Kubikmeilen täglich, aber die Fläche, 
welche er allein im Atlantiſchen Ocean erwärmen und 
bedecken ſoll, beträgt 70 000 Quadratmeilen; er könnte 


alſo nur eine Schicht von 6 Zoll warmem Waſſer 


täglich liefern, und dieſe müßten auch noch dem Eis— 
meer eine Quantität Wärme abgeben und die Eis— 
berge ſchmelzen, welche der Polarſtrom bei Neufund— 
land in den Golfſtrom hineinführt. Dabei braucht 
die Strömung nach Beobachtungen an treibenden 
Flaſchen von Neufundland aus 150 Tage nach Europa; 


die Temperatur des Golfſtromwaſſers beträgt bei Cap | 


Landsend im Januar nur noch 8°44, es ijt alſo ab— 
ſolut undenkbar, daß eine ſo dünne und verhältnis— 
mäßig wenig warme Schicht nach 150 Tagen noch 
ſoviel Wärme haben ſollte, um auf das Klima von 
Europa Einfluß zu üben. 

Die Wiſſenſchaft, welche den Golfſtrom ſo de— 
poſſedierte, hat aber gleichzeitig auch eine andere mäch— 


95 


tigere Quelle der Erwärmung unſerer Meere nachge— 
wieſen, welche alle Erſcheinungen vollſtändig genügend 
erklärt. Schon 1875 hat Lenz in Petersburg, 1878 
der amerikaniſche Forſcher Carpenter darauf auf— 
merkſam gemacht, daß in der Meerestiefe allenthalben 
eine äußerſt mächtige kalte Strömung von den Polen 
nach dem Aequator zu fließt; dieſe Strömung hat 
eine Mächtigkeit von 1000 — 2000 Faden und ſcheint 
in der Nähe des Aequators emporzuſteigen, denn 
dort findet man das kalte Waſſer in geringerer Tiefe, 
als ſelbſt im Nordatlantiſchen Ocean, und die Ober— 
flächentemperatur (19—21 Grad R.) iſt geringer, als 
in den abgeſchloſſenen tropiſchen Meeren, wo ſie 
24— 25,5 erreicht, und nicht höher als im Mittel— 
meer, das durch die Schnelle in der Straße von 
Gibraltar vor der kalten Strömung geſchützt wird. 
Ihr entſpricht natürlich an der Oberfläche eine wär— 
mere Strömung nach Norden und in der That kann 
man eine ſolche allenthalben im Atlantiſchen Ocean 
nachweiſen, und zwar in einer Mächtigkeit von 6 bis 
900 Faden. Selbſt im Kanal zwiſchen Schottland 
und den Faröer iſt dieſe Drift noch deutlich nachweis— 
bar und ihr Waſſer erheblich wärmer, als der Breite 
entſpricht. — Dieſe Strömung wird noch weſentlich 
unterſtützt durch die Bodengeſtaltung der europäiſchen 
Meere. Die ganze Nordſee ſtellt nur ein flaches 
Becken dar, das durch einen Rücken, welcher zwiſchen 
Island und den Faröer nirgends über 600 Meter 
Tiefe zeigt, von dem Atlantiſchen Meere getrennt wird; 
es kann alſo das ſich in der Tiefe bewegende Eis— 
waſſer gar nicht oder nur etwa im Lightning-Kanal, 
der 1200 Meter tiefen Rinne zwiſchen Schottland 
und den Faröer eindringen und das aus dem Süden 
herſtrömende wärmere Waſſer, welches ohnehin durch 
die Drehung der Erde nach Oſten abgelenkt und gegen 
die europäiſchen Küſten gedrängt wird, wird nicht 
durch einen kalten Unterſtrom abgekühlt; die Nordſee 
behält darum ihre verhältnismäßig hohe Temperatur 
bis tief hinab und ſelbſt der ſtrengſte Winter vermag 
nicht, ſie bis zum Gefrierpunkt abzukühlen. 

Dieſe Theorie hat den Vorzug, daß ſie auch die 
analogen Vorgänge im Stillen Ocean erklärt, wo ja 
auch die Weſtküſte Amerikas ein exceptionelles Klima 
genießt, ohne daß es bisher möglich geweſen wäre, 
dasſelbe mittels des japaniſchen Kuroſima trotz der 
mancherlei Analogieen, welche dieſe Strömung mit 
unſerem Golfſtrom bietet, genügend zu erklären. Auch 
hier findet an der Oberfläche die Driftſtrömung nach 
Norden ſtatt und wird nach Oſten abgelenkt, wenn 
auch wohl nicht in dem Maße, wie im Atlantiſchen 
Ocean, da die enge und nur wenig tiefe Behrings— 
ſtraße einen mächtigen Tiefſtrom nach Süden nicht 
aufkommen läßt. 

Demnach haben wir alſo die allgemeine ſüdnörd— 
liche Driftſtrömung als unſere Wohlthäterin zu ver— 
ehren an Stelle des Golfſtromes bis — je nun, bis 
ein Phyſiker kommt und die Theorie zu Gunſten einer 
neuen umwirft. 


96 Humboldt. — März 1884. 


Reber Ame ben und ee 


Von 


Wilh. Krebs in Poppelsdorf. 


D Anſicht findet ſich noch ſehr vielfach verbreitet, 
daß die kleinſten Tiere wohl eine ebenſo kom⸗ 
plizierte Organiſation beſäßen wie die hochentwickelten 
größeren, nur daß ſich deren Enthüllung unſeren un⸗ 
zureichenden optiſchen Hilfsmitteln entzöge. Jene 
Anſicht iſt irrig. Die Beobachtung der Lebensthätig⸗ 
keit ſolcher Tiere, vor allem der ſehr einfachen und 
rohen Vermehrung derſelben durch Teilung, hat das 
mit poſitiver Beſtimmtheit erwieſen. Ihre Verbrei⸗ 
tung jedoch und die Zähigkeit, mit welcher ſie ſich 
immer noch in dem überhaupt darüber nachdenkenden 
Publikum hält, iſt um ſo weniger zu verwundern, 
als ein erſt im vorigen Jahrzehnt verſtorbener her⸗ 
vorragender Zoologe, Ehrenberg, der bedeutendſte 
Mikroſkopiker ſeiner Zeit, bis an ſein Lebensende an 
ihr feſthielt. Die Infuſorien, einzellige mikroſkopiſch 
kleine Weſen, für deren Kenntnis gerade ſeine Arbeiten 
bahnbrechend und von dauerndem Werte ſind, ſtattete 
er, von ſeiner vorgefaßten Meinung verführt, mit 
einem außerordentlich komplizierten Verdauungsſyſteme, 
einer ganzen Summe kleiner Mägen, außerdem mit 
allen Organſyſtemen höherer Tiere aus und gab jo 
ein warnendes Beiſpiel, wie vieles auch der ausge⸗ 
zeichnetſte Beobachter in mikroſkopiſche Bilder hinein⸗ 
ſehen kann. 

Die niederſten Tiere ſind von den niederſten 
Pflanzen kaum zu trennen. Man faßt ſie deshalb 
jetzt ſehr häufig mit dieſen unter dem Namen Pro⸗ 
tiſten zuſammen. Sie ſind entweder einfache Zellen 
oder noch nicht einmal ſolche, ſondern nichts als 
kleinere oder größere Stückchen der Grundſubſtanz 
alles organiſchen Lebens, im weſentlichen eines Ei⸗ 
weißgemenges, welches man Protoplasma, im tieriſchen 
Organismus auch Sarkode nennt. 

An der italieniſchen Küſte erſcheint auf Muſchel⸗ 
ſchalen oft ein orangefarbiger Schleim. Er beſteht 
aus einer ganzen Familie mikroſkopiſch kleiner Tiere, 
welche den Namen Protomyxa aurantiaca tragen. 
Bei geeigneter Behandlung läßt ſich unter dem Mi⸗ 
froffope die ganze ſonderbare Lebensgeſchichte der⸗ 
ſelben beobachten. Man ſieht zunächſt rötliche Proto⸗ 
plasmamaſſen, welche von einer farbloſen Gallerthülle 
umgeben, ſcheinbar leblos daliegen. Nach einiger 
Zeit beginnt es ſich in ihnen zu regen. Die Proto⸗ 
plasmamaſſen ballen ſich zu kleinen Kugeln. Dieſe 
geraten in lebhaftere Bewegung, ſchlagen mit langen 
Wimperſchwänzen, in welche ſie ausgezogen ſind, 
heftig um ſich und durchbrechen endlich die Gallert⸗ 
hülle, um im Waſſertröpfchen des Objektträgers mit 


großer Schnelligkeit umherzuſchwimmen. Als Nahrung 


nehmen fie im Waſſer ſchwebende zerfallene organiſche 
Subſtanz auf, vergrößern ſich etwas, verſchmelzen hin 
und wieder miteinander, werden allmählich träger 
und kommen zur Ruhe. 

Mit der geänderten Lebensweiſe nehmen fie 
eine ganz andere Geſtalt an. Der lange Flimmer⸗ 
ſchwanz wird wieder eingezogen, und aus jedem der 
vorher zierlich erſcheinenden Tierchen iſt ein formloſer 
Protoplasmaklumpen geworden. Aber auch er iſt ein 
lebendes Tier. Er bewegt ſich, antwortet durch Zurück⸗ 
ziehen den auf ihn ausgeübten Reizen, nimmt Stoffe 
zu ſich und ſcheidet ſolche ab, vermehrt ſich endlich 
zu gleich gearteten Geſchöpfen. Er thut alles das 
in ſehr einfacher Weiſe. Zum Zweck der Fortbewegung 
ſchiebt er an beliebiger Stelle einen Fortſatz ſeiner 
Maſſe vor, oft nach dem erſten noch einen zweiten, 
dritten. Der eine vergrößert ſich, die zähflüſſige 
Leibesſubſtanz rinnt allmählich in ihn hinein, und das 
Tier hat ſich nach jener Richtung einen Schritt vor⸗ 
wärts bewegt. Nach ſeiner im Laufe ſolcher Be⸗ 
wegungen ſehr wechſelnden Geſtalt wird es Amöbe 
genannt. Die Nahrung einer ſolchen beſteht weſent⸗ 
lich aus feſter Subſtanz. Auf dem Boden des Waſſer⸗ 
tropfens liegen kleine kieſelgepanzerte Algen — Diato⸗ 
meen —, allerlei ſonſtige kleine Organismen oder 
Reſte von ſolchen. Alles davon, worauf die Amöbe 
ſtößt, das ſchaltet ſie in den Kreislauf ihres eigenen 
Lebens ein. Sie kann es ſich aber auch leiſten, ge⸗ 
fräßig zu ſein; ihr ganzer Körper iſt verdauender 
Magen, die wechſelnde Oberfläche desſelben an jedem 
Punkte aufnehmender Mund. Brauchbares und Un⸗ 
brauchbares drückt fie in ihre nachgiebige Leibesmaſſe 
hinein. Das erfſtere aſſimiliert fie, das letztere läßt 
ſie liegen. So wälzt ſich das kleine Untier von 
einem Fraße auf den anderen. Hin und wieder ge⸗ 
raten derart zwei Amöben aufeinander und fließen 
in eine einzige zuſammen, und der Beobachter iſt in 
Verlegenheit, welche von beiden er füglich als die ge⸗ 
freſſene, welche als die freſſende aufzufaſſen hat. Die 
Geſchichte von den beiden Tigern, welche irgendwo in 
Hinterindien ſich gegenſeitig auffraßen, iſt alſo nicht 
ſo ganz fabelhaft, nur daß hier nicht allein die 
Schwänze, ſondern ein ganz neues Tier reſultierte. 

Man nennt jenen Vorgang bei den Amöben Kon⸗ 
jugation. Vielfach tritt auch aus ebenſo rein zu⸗ 
fälligen Urſachen der entgegengeſetzte der Zerſtückelung 
ein. Beide, vor allem aber der erſte, ſind Vorläufer 
des Eintretens der dritten Erſcheinungsform des 
Tieres. Meiſt jedoch erſt unter ungünſtig werdenden 
äußeren Umſtänden, beſonders Mangel an Nahrung 


Humboldt. — März 1884. 


oder Feuchtigkeit, ballt ſich die Amöbe in eine Kugel 
zuſammen und umgibt ſich mit einer gallertartigen, 
durchſichtigen Membran, um unter günſtiger werden— 
den Verhältniſſen den eben von dieſem Ausgangs— 
punkte an beſchriebenen Lebenslauf wieder zu beginnen. 

Im vorigen war von Zellen die Rede, ohne daß 
eine genaue Erklärung dieſes Begriffes gegeben worden 
wäre. Eine ſolche im ſtrengen Sinne iſt auch gar 
nicht möglich, ſo oft ſie ſchon zu verſchiedenen Zeiten 
verſchieden verſucht wurde. Der Hiſtolog, der Ge— 
webeforſcher, muß ſich da mit dem Syſtematiker tröſten, 
welchem ja auch die Feſtigkeit des Artbegriffes ent- 
riſſen worden iſt. Die Natur iſt nun einmal lebendig 
und duldet kein Schema als ihr zwingendes Geſetz. 

In ausgebildeter Form iſt eine Zelle ein kleiner 
Teil Protoplasma, welches innen einen Kern, außen 
eine Haut beſitzt. Das ſind die allerweſentlichſten 
Merkmale, zu welchen aber noch mannigfache Kleinig— 
keiten hinzukommen können; vor allem iſt außerordent⸗ 
lich oft der Zellkern ſeinerſeits wieder mit kleinen 
Kernen, den Kernkörperchen, verſehen. Der Entdecker 
der Zellen in der Pflanze, der erſt im Anfang dieſes 
Jahrzehnts verſtorbene bedeutende Botaniker Schlei— 
den, hielt die Membran für den beſtimmenden Be- 
ſtandteil einer ſolchen. Später ſahen manche den 
Kern dafür an. Jetzt neigt man im allgemeinen 
dazu, den Protoplasmaleib der Zelle als ihren haupt- 
ſächlichen Beſtandteil anzuſehen. Die lebendige Zelle 
kann zwar des Kernes und der Membran, aber nie— 
mals des Protoplasmas entbehren. 

Die Zellen ſind die Elementarorganismen aller 
lebenden Weſen, Tiere wie Pflanzen. Die erſte Er⸗ 
ſcheinungsform des jugendlichen Organismus ſelbſt iſt 
nichts denn eine Zelle — das befruchtete Ei. Es 
iſt danach natürlich, daß ſich die Hauptvorgänge des 
Lebens in den zu Anfang ihres Daſeins oder durch 
die ganze Dauer desſelben einzelligen Weſen alle, wenn 
auch in roher, außerordentlich vereinfachter Form ab— 
ſpielen. Die erwähnten drei hauptſächlichen Beſtand— 
teile der ausgebildeten Zelle übernehmen dabei die 
Rolle von Elementarorganen. Die den Zellleib um— 
ſchließende und ſeine Geſtalt beſtimmende Membran 
beſorgt die animale Leiſtung der Empfindung und 
iſt Stützorgan. Der Protoplasmaleib beſorgt Ver⸗ 
dauung, Abſcheidung, Bewegung. Der Zellkern ſpielt 
eine wichtige, nach neueren Unterſuchungen ſogar, 
wie es ſcheint, ausſchlaggebende Rolle bei der Teilung, 
das heißt der Fortpflanzung der Zelle. 

Trotz der Einfachheit dieſer ihrer Grundzüge läßt 
die Organiſation der einzelligen Tiere doch eine große 
Mannigfaltigkeit derſelben in Geſtaltung und Lebens— 
weiſe zu. Man hat eine ganze Reihe von Familien 
unterſchieden — Rhizopoden, Infuſorien, Monaden, 
Flagellaten, Gregarinen und noch mehr. Von dieſen 
find, was ihre Lebensweiſe betrifft, gerade die 
letzteren von beſonderem Intereſſe. Die Gregarinen 
ſind Schmarotzer. Sie leben in den Eingeweiden 
von Arthropoden — Spinnen, Krebſen, Inſekten —, 

von den darin enthaltenen Nahrungsſäften. Sie ſind 
alſo einzellige Paraſiten; aber auch bei ihnen äußert 

Humboldt 1884. 


97 


ſich der Fluch der ſchmarotzenden Lebensweiſe, welcher 
die Individuen der eigenen Bewegung mehr oder 
weniger beraubt und ſie zu lediglich vegetierenden 
Weſen degenerieren läßt, ganz ähnlich wie bei ihren 
höher entwickelten Schickſalsgenoſſen aus allen Kreiſen 
des Tierreiches. 

Lange roſenkranzförmige Ketten, oft auch durch Zu— 
ſammenbringen der Vorderenden ſternförmige Figuren 
bildend, heften ſie ſich mit beſonderen aus der Membran 
ihres Zellleibes herausdifferentiierten Haftapparaten 
aneinander, das vorderſte Tier an die Eingeweide— 
wände ihres Wirtes, an, um von den vorbeipaſſieren— 
den Subſtanzen nicht mit fortgeriſſen zu werden. Sie 
kommen in oft unzähliger Menge vor und erreichen 
zuweilen, zum Beiſpiel diejenigen des Hummers, die 
Größe von 1,5 m. Man kann danach ermeſſen, 


welchen Schaden ſie durch Nahrungsentziehung ihrem 


Wirte zufügen, der für ſie alle freſſen und verdauen 
muß. Und doch ſind ſie noch ſeine ihm am wenigſten 
gefährlichen Gäſte. 

Sie ſind von länglicher Geſtalt und einfache Zellen, 
nur daß ihr vorderes, zuweilen vom Körper etwas 
abgeſchnürtes Ende den erwähnten Haftapparat — 
einige kleine hornige Haken oder einen Saugnapf — 
aufweiſt, deſſen Muskulatur durch eine bewegliche, 
zuſammenziehbare Protoplasmapartie erſetzt wird. Die 
freie Beweglichkeit fehlt ihnen; ſie brauchen dieſelbe 
auch nicht, da ſie nicht gezwungen ſind, ſich ſelbſt 
ihre Nahrung zu erwerben. Sie leben recht mitten 
in derſelben. Es iſt der Chymus, die Nährflüſſigkeit, 
welche der Wirt eigentlich zu ſeinem Gebrauche in 
ſeinem Nahrungskanal produziert. Wie die Zellgewebe 
ſeines Leibes dieſelbe aus dem Blute, in welches ſie 
zum Zwecke des Weitertransportes übergeht, ent⸗ 
nehmen, ebenſo eignen die Gregarinen ſie ſich ſogleich 
im Darme an. Wie bei jenen Zellgeweben, wie auch 
bei Protomyxa, fo fungiert ihre ganze Körperober— 
fläche als Mund. Ein beſtimmtes Organ für die 
Nahrungsaufnahme laſſen ſie nicht erkennen. 

Die Gregarinen haben ferner mit Protomyra den 
wunderbaren Wechſel in Erſcheinung und Lebensweiſe 
gemein, welcher in Zuſammenhang mit ihrer Ver⸗ 
mehrung ſteht. Zwei Individuen fließen zu einer 
gleichmäßigen zweikernigen Maſſe zuſammen. Die 
Kerne und die alten Membranen löſen fic) vollſtändig 
auf, und um den ſo entſtandenen einfachen Proto— 
plasmaballen ſcheidet ſich eine neue, beſonders dicke 
und feſte Membran aus. Das ganze Geſchöpf kann 
in dieſem Zuſtande lange und unter den ungünſtigſten 
Umſtänden aushalten und in einen anderen Wirt 
verpflanzt werden. Nach einiger Zeit der Ruhe und 
mit dem Eintreten günſtiger Verhältniſſe beginnt es 
ſich auch in dieſer Kapſel zu regen. Die Hülle reißt, 
und aus ihr kommen ſpindelförmige Körperchen, oft 
perlſchnurartig aneinander gereiht. Sie verwandeln 
ſich in amöbenähnliche kriechende Weſen und bewegen 
ſich als ſolche eine Zeitlang, freſſend und wachſend. 
Aus ihnen werden Pſeudofilarien, kleine, in zwei 
Fortſätze ausgezogene Wurmgeſtalten. Dieſe gewinnen 
einen Kern, ziehen ſich mehr und mehr zuſammen, 

13 


98 Humboldt. — 


März 1884. 


produzieren Kopfhaken oder Saugnapf und werden 
ſo zu den ausgebildeten Gregarinen. 

So ſchließt ſich ein Lebenskreislauf dieſer Tiere 
an den anderen an, beginnt von neuem und verläuft 
zu Ende, wie ein normaler oder krankhafter Prozeß 


in den Geweben des vollkommeneren Rieſenorganis⸗ 
mus, in deſſen Innern ſie ſchmarotzen. Erſt ein 
Eingriff höherer Art, der Tod des Wirtes, macht 
dem ein Ende und zwingt die übrigbleibenden Keime, 
ſich anderswo einzuniſten. 


Füllregulieröfen (Spſtem Wurmbad). 


Don 


Prof. Dr. G. Krebs in Frankfurt a. M. 


Deitdem die amerikaniſchen Oefen, welche einen 
ganzen Winter hindurch, Tag und Nacht, im 
Brand erhalten werden können, ſich in der Gunſt des 


Fig. 1. Vertikalſchnitt durch den Füllregulierofen. 


Publikums feſtgeſetzt haben, bemühen ſich die Ofen⸗ 
konſtrukteure auch an Oefen anderer Art den Roſt ſo 
einzurichten, daß ein kontinuierlicher Brand möglich 
iſt. Iſt ein Roſt ziemlich weit, ſo können kleine 


Steinchen und Schlacken leicht zwiſchen den Roſt⸗ 


ſtäben durchfallen, namentlich wenn der Roſt „ge⸗ 
ſchüttelt“ werden kann. Freilich iſt dabei erforderlich, 
daß die aufgegebenen Kohlenſtücke nicht über Nuß⸗ 
größe hinausgehen, weil ſonſt einzelne in ihnen ent⸗ 
haltene Steine zu groß ſein würden, um durch den 
Roſt fallen zu können. Auch müſſen die Kohlen 
„trocken“ ſein, d. h. nicht zuſammenbackend, welche 
Eigenſchaft namentlich die Anthracitkohlen beſitzen. 
Trotz der Weite der Roſtſtäbe iſt indeſſen ein zu leb⸗ 
hafter Zug nicht zu befürchten, weil ſich die Zwiſchen⸗ 
räume bald mit Aſche und Steinchen verſtopfen. 
J. Wurmbach in Bockenheim hat nun einen Füll⸗ 
regulierofen konſtruiert, welcher auf eine von dem 
amerikaniſchen Syſtem etwas verſchiedene Art konti⸗ 
nuierlichen Brand zuläßt. Fig. 1 zeigt einen Durch⸗ 
ſchnitt durch den Ofen; a iſt die Füllthüre, durch 
welche das Brennmaterial (Coaks, Nußkohlen, An⸗ 
thracitkohlen in Nußgröße) eingefüllt wird; b it die 
Regulierthüre, welche mit einer ſtarken Eiſenplatte p 
zum Schutz gegen die Hitze verbunden iſt; hinter p 
iſt der hängende, um eine am oberen Ende befind⸗ 
lichen Achſe drehbare Roſt R. Oeffnet man die 
Thüre b, ſo ſtrömt die Luft lebhaft durch R, ſo daß 
das Feuer raſch in ſtarken Brand gerät. Soll der 
Zug weniger lebhaft fein, fo wird bloß die Roſette v 
(oder auch die 11 an der Aſchenfallthüre c) etwas auf⸗ 
gedreht. Soll der Zug möglichſt gehemmt werden, 
fo ſchließt man b, c, r und ri. 

Um nun einen kontinuierlichen Brand zu erreichen, 
iſt der ſogen. Univerſalregulierroſt u horizontal über 
dem Aſchenkaſten A eingelegt. Dieſer Roſt beſteht 
aus zweien, welche mit großen herzförmigen Aus⸗ 
ſchnitten verſehen ſind; der obere läßt ſich über dem 
unteren um eine aufrechte Mittelachſe drehen. Je 
nach der Stellung des oberen Roſtes ſind die Zwi⸗ 
ſchenräume mehr oder weniger eng oder vollſtändig 
geöffnet. Fig. 2 zeigt die Stellung, bei welcher die 
Zwiſchenräume nur gering find; bei Fig. 3 find fie 
vollkommen offen. 

Die Drehung wird mittels der Stange kv_ 
(Fig. 2) bewirkt; den Knopf k ſieht man ferner an 
Fig. 1 und an Fig. 4, welche letztere das Aeußere 


Humboldt. — 


märz 1884. 99 


des ganzen Ofens darſtellt. Die Stange kv greift 
an einen Arm y (Fig. 2). Zieht man nun an 


dem Knopf k, fo dreht ſich vC, ſowie der obere 


Roſt und die Zwiſchenräume zwiſchen beiden Roſten 


| 


| 


werden etwas größer. Uebrigens läßt ſich die Stange 


kv bei geſchloſſener Aſchenfallthüre e nicht weit nach 
außen ziehen; an kv iſt nämlich der „Bund“ x an— 
gebracht, welcher, wenn kv nach außen gezogen 
wird, alsbald gegen das Ende e eines um o dreh— 
baren, gebogenen Hebels ehog ſtößt. Iſt die 


Sollen bloß kleinere Steine und Aſche in den 
Aſchenkaſten entleert werden, ſo braucht man bei ge— 
ſchloſſener Aſchenfallthüre nur die Stange kv zwi— 
ſchen den Stellungen kx und k’x’ hin und her 
zu bewegen. Für gewöhnlich iſt die Stange in der 
Stellung kx, der Knopf k liegt alſo dicht am Ofen 
an. Bei der Drehung des Roſtes kann bei geſchloſ— 
ſener Aſchenfallthüre kein Staub in das Zimmer 
kommen. 

Der Ofen iſt inwendig bis zur Füllthüre a 


Fig. 2. 


2 \ 
1. 


Regulierroſt, geſchloſſen. 


Aſchenfallthüre e geſchloſſen, fo wird durch den an e (Fig. 1) mit feuerfeſten Steinen F, F ausgemauert; 


befindlichen Wulſt w, welcher gegen das Ende g des 


genannten Hebels ſtößt, dieſer in der Lage e hog 
erhalten; macht man aber die Aſchenfallthüre auf, ſo 
dreht ſich der Hebel wegen ſeines großen Gewichtes 
an dem oberen Ende e in die punktierte Lage e’h’. 
Nunmehr kann der Bund x nicht bloß bis x“, ſon— 
dern an e“ vorbei bis X“ gezogen werden. Jetzt find 
die Zwiſchenräume zwiſchen den Roſten möglichſt groß 
(Fig. 3). In dieſer Stellung können größere Steine 
entfernt oder der Ofen, wenn er ausgegangen, leicht 
ganz entleert werden. 


dieſelben dienen nicht bloß zum Schutz der eiſernen 
Hülle, ſondern ſie halten auch die Hitze, ſo daß ein 
ſolcher Ofen annähernd die Vorteile eines Porzellan— 
ofens darbietet. 

Noch bemerken wir, daß die Thüre t (Fig. 4) 
einen Raum verſchließt, in welchen ein Topf einge— 
ſtellt werden kann. 

Eine Hauptſchwierigkeit bei den Füllregulieröfen 
beſteht darin, daß die Hitze ſchwer zu mäßigen iſt, 
wenn die Verſchließungen nicht dicht halten. Auf 
dieſen Schluß nun hat Herr Wurmbach beſondere 


100 


Humboldt. — März 1884. 


Sorgfalt verwendet; namentlich hat er die feuerfeſten 
Steine ſo eingeſetzt, daß ſie die Fugen gut ver⸗ 
ſchließen und daß fie auch nicht herausfallen können. 
Will man das Feuer dämpfen, ſo öffnet man durch 
Ziehen an dem Knopf s (Fig. 1 und 4) die in der 
Fallthüre a angebrachten Spalten, oder man öffnet, 
was noch wirkſamer iſt, die ganze Fallthüre; die Luft 
tritt dann lieber hier ein (wobei ſie das aus den 
Kohlen aufſteigende Kohlenoxydgas verbrennt), als 
daß ſie durch die Fugen und Spalten der unteren 
Thüren und der Roſetten eindringt und das Feuer 
anfacht. 5 


Fig. 3. Regulierroſt, geöffnet. 


Iſt nicht für genügenden Schluß geſorgt, ſo hat 
der Füllregulierofen dem amerikaniſchen gegenüber 
den Nachteil, daß er in kleineren Zimmern leicht zu 
heiß macht. 


Bei dem Amerikaner ſtrömen die heißen Verbren⸗ 


nungsgaſe nicht nach oben, ſondern nach hinten. 
Fig. 5 zeigt ſchematiſch den Roſtkorb RR, den Füll⸗ 
cylinder C, ſowie das Abzugsrohr mur bei dem 
amerikaniſchen Ofen. Die Röhre mn ift durch eine 
Platte ac in zwei Abteilungen geteilt. 
brennungsgaſe ziehen unterhalb des Füllcylinders C 
in der Richtung des Pfeiles k nach m, gehen hier 
abwärts, dann durch n aufwärts und ſchließlich in 
das eigentliche Ofenrohr r. Die Scheidewand ae 
hat bei ab mehrere Spalten, welche durch eine davor 
befindliche, ebenfalls mit Spalten verſehene Platte 


Die Ver⸗ 


geöffnet oder geſchloſſen werden können. Zieht man 
die letztere Platte an einem Griff etwas heraus, ſo 
öffnen ſich die Spalten und die Verbrennungsgaſe 
gehen längs des punktierten Pfeiles direkt nach r. 
Man öffnet die Spalten auf kurze Zeit, wenn man 
das Feuer in lebhaften Brand bringen will, denn die 
Verbrennungsgaſe ziehen raſcher geradeaus, als durch 
m abwärts und dann wieder durch n aufwärts nach r. 


Fig. 4. Füllregulierofen. 


Es iſt nach dem Geſagten begreiflich, daß bei dem 
Amerikaner die Kohlen in dem Füllcylinder C ſelbſt 
nicht in. Brand geraten, während bei dem Füll⸗ 
regulierofen die ganze übereinandergeſchichtete Kohlen⸗ 
maſſe, da auch die Verbrennungsgaſe aufwärts ziehen, 
in Glut ſich befindet. Es iſt deshalb auch bei dieſem 
Ofen auf den Verſchluß beſonderer Wert zu legen, 
weil ſonſt zu viel Brennmatekial konſumiert und die 
Hitze leicht zu groß wird. Dagegen hat er, wie 
ſchon bemerkt, den Vorteil einer größeren Heizfläche 
und infolgedeſſen bei gutem Verſchluß den einer 
beſſeren Ausnutzung des Brennmaterials. 


Humboldt. — März 1884. 


101 


Soll er, wie im Frühjahr und Herbſt, nur zeit⸗ 
weilig angezündet werden, was bei ihm leichter geht, 
als bei dem Amerikaner, ſo bietet er noch den Vor— 
teil, daß er die Hitze länger hält. 

Der Amerikaner läßt die Hitze weſentlich nach 
unten gehen, was oft und nicht mit Unrecht als ein 
Vorteil angeſehen wird, inſofern als der Fußboden 
in einiger Erſtreckung vom Ofen gut erwärmt wird. 


ger Höhe im Roſtkorb. übereinander geſchichteten 
Kohlen kommen nicht leicht in ſtarken Brand und 
außerdem iſt die Heizfläche unten und hinten. Ja 
man kann behaupten, daß ein Amerikaner ſelbſt in 
kleineren Räumen und bei gelinder Witterung vor— 
trefflich ſeinen Dienſt thut. Für größere Räume daz 
gegen verdient der Füllregulierofen von Wurmbach 
unbeſtreitbar den Vorzug. 


Fig. 5. Schematiſche Darſtellung des amerikaniſchen Ofens. 


Wenn man es aber als einen Vorteil anſieht, daß 
der Ofen oben kalt bleibt, ſo iſt dies weniger ſtich— 
haltig; der Mangel einer großen Heizfläche kann nun 
einmal bei dem Amerikaner nicht ganz abgeleugnet 
werden. 

Andererſeits freilich ijt wieder als Vorteil hervor- 
zuheben, daß, wenn alle Thürchen verſchloſſen ſind, 
man faſt in unmittelbarer Nähe ſitzen kann, ohne 
von der Hitze beläſtigt zu werden; die nur zu mäßi⸗ 


eher 


Was ſchließlich noch den Preis betrifft, ſo iſt der 
Füllregulierofen durchſchnittlich halb ſo teuer als der 
Amerikaner; ein ſchon ziemlich großer Ofen, wie der 
in Fig. 4 abgebildete, koſtet 55 Mark. Auch iſt es 
hier nicht ſo unbedingt nötig, die etwas teueren 
Anthracitkohlen anzuwenden; es genügen Nußkohlen 
oder Coaks. Bei dem Amerikaner würden Nußkohlen 
in dem Füllcylinder leicht zuſammenbacken und nicht 
herunterfallen. 


in sten. 


Don 


Ewald Paul in Halberſtadt. 


s find nun über fünf Monate her, ſeitdem die 

aſiatiſche Cholera das Land der Pharaonen be— 
trat und dort in wahrhaft ſchreckenerregender Weiſe 
hauſte, und noch immer fällt da und dort am Niles— 
ſtrome eine Anzahl Menſchen der tückiſchen Krankheit 
zum Opfer. Noch immer hat ſich in Europa die 
Furcht nicht gelegt, daß die Seuche auch zu unſerem 
Kontinent hinübergelange, und wirklich kann man nicht 


ängſtlich und vorſichtig genug ſein gegenüber einer 
Seuche, die unter allen übrigen ſich am häufigſten 
und bösartigſten gezeigt hat. Von allen Seiten wird 
über die Cholera berichtet, die Choleragefahr für 
Europa beſprochen, ſelten aber bringt man etwas 
Vollſtändiges, das beides miteinander verbindet, die 
Entſtehungsurſachen wie die Schutzmaßregeln erörtert, 
kurz alles auf wiſſenſchaftlicher Grundlage, aber doch 


102 


für jeden Gebildeten verſtändlich behandelt. Gerade 
für dieſen aber iſt eine klare Darſtellung des Ganzen 
Bedürfnis — er vermag es nicht, ſich die in wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Blättern zerſtreuten Mitteilungen und 
Studien zuſammenzuſtellen oder gar auf ihren Wert 
und Unwert zu unterſuchen. An ihn wendet ſich die 
vorliegende Arbeit, zu deren Veröffentlichung nicht 
leicht ein beſſeres Blatt mit paſſenderem Leſerkreis 
gefunden ſein dürfte als der „Humboldt“ 

Es war gegen das Ende des Monat Juni 1883, 
als ſich in Alexandrien, meinem damaligen Aufenthalts⸗ 
orte, die Nachricht verbreitete, in Damiette ſei die 
Cholera aufgetreten. Natürlicherweiſe verurſachte dieſe 
Nachricht große Aufregung unter der europäiſchen Be⸗ 
völkerung und gab Anlaß zu ſofortigen Erkundigun⸗ 
gen, die aber leider nur zu ſehr die Hiobspoſt be⸗ 
ſtätigten. Anfänglich glaubte man, es ſei die ein⸗ 
fache Cholera, vulgo Cholerine, und ſelbſt einige Tage 
ſpäter, als die Seuche, denn eine ſolche war ſie ſchon 
zu nennen, immer mehr um ſich griff, dachte man 
noch nicht daran und wollte auch nicht daran denken, 
daß es die ſchwere aſiatiſche Cholera ſei. Viele Euro⸗ 
päer hielten die Krankheit für eine lokale Cholera 
nostras, die durch die entſetzlichen Zuſtände in Aegypten 
entſtanden ſei und mit Indien durchaus nichts zu 
thun habe. Bald klärte ſich aber das Ganze dahin 
auf, daß die Cholera durch indiſche Kaufleute nach 
Aegypten, vorerſt nach Damiette, verſchleppt ſei. Ich 
ſage „vorerſt nach Damiette“, da offiziell hier der 
erſte Cholerafall vorkam, und der Kranke war einer 
von fünf indiſchen Kaufleuten, die in Port Said ge⸗ 
landet waren und von denen zwei am Orte verblieben, 
einer nach Damiette und zwei nach Kairo reiſten. 
Es iſt wahrſcheinlich, daß auch die übrigen vier Indier 
in Port Said und Kairo an der Cholera erkrankt 
und geſtorben ſind, da ja auch in dieſen Orten die 
Cholera auftrat. Daß die Cholera zuerſt in Damiette 
erſchien, kann nicht behauptet werden; war doch z. B. 
erſt nachträglich, das heißt zwei Tage nach ihrem 
Auftreten, die Cholera als ſolche erkannt worden. 
Obgleich ſofort nach dem Tode des Indiers mehrere 
andere Leute erkrankten und ſtarben, achtete man doch 
nicht darauf und wurde erſt dann aufmerkſam, als 
die Seuche ihre Opfer dutzendweiſe dahinraffte. Es 
iſt alſo ganz gut möglich, daß vielleicht in demſelben 
Augenblick, vielleicht ſpäter einer oder mehrere ſeiner 
indiſchen Genoſſen an der Cholera ſtarben, nur daß 
man ſich nicht darum kümmerte. Thatſache iſt, daß 
man in der erſten Zeit der Cholera in Damiette 
mit echt orientaliſchem Gleichmut alles ignorierte und 
keinerlei Sanitätsmaßregeln anordnete. Erſt als eine 
große Menge Menſchen erkrankt reſp. geſtorben war, 
traf ein Befehl vom Miniſter des Innern an die 
Mudirieh (Behörde) zu Damiette ein, die Einwohner 
daran zu verhindern, daß ſie Waſſer aus dem Nil 
nähmen. Es herrſchte nämlich gerade die Rinderpeſt 
und war verſchiedenerſeits krepiertes Vieh ins Waſſer 
geworfen, ſo daß man befürchtete, das derart ver⸗ 
dorbene Waſſer könne der Seuche Vorſchub leiſten. 
Das wollte aber den Leuten nicht einleuchten. Wozu 


— 


Numboldt. — März 1884. 


waren denn die vielen Filterbecken, in denen doch 
das Nilwaſſer ſich reinigen ſoll? Daß das Waſſer in 
dieſen nur von grobem Unrat, nicht aber von der 
ihm zufolge ſeiner Verderbnis durch Tierkadaver an⸗ 
haftenden ſchädlichen Eigenſchaft befreit wurde, das 
bedachte das thörichte Volk nicht, und ſo nahm denn 
die Krankheit ſchnellen Fortſchritt, meiſt in den unter⸗ 
ſten Klaſſen, alſo unter den Fellahs, aufräumend. 
Hier fand ſie aber auch guten Boden zur Ausbrei⸗ 
tung, denn dieſe Menſchen lebten durchaus anti⸗ 
hygieiniſch, hatten ſchlechte Wohnung, ſchlechtes Eſſen 
und Trinken und waren überaus unreinlich. Die 
beſſeren Stände waren ſchon vorſichtiger und litten 


pleads auch verhältnismäßig wenig von der 


Krankheit. Namentlich war das Abkochen des Waſſers 
vor dem Gebrauch ein gutes Schutzmittel. Aber 
auch ein anderes Mittel zur Reinigung ſchlechten 
Trinkwaſſers ſoll hier erwähnt werden, obſchon das⸗ 
ſelbe, da wenig gekannt, nur von wenigen gebraucht 
wurde. Immerhin hat es aber ſeine vorzüglichen Er⸗ 
folge bewieſen. Es iſt der Zuſatz von */2000 Citron⸗ 
ſäure zu fold) verdorbenem Waſſer ( g engliſche 
Citronſäure zu 1 1 des von Infuſorien belebten 
Waſſers). Man laſſe das ſo präparierte Waſſer 
einige Minuten ruhig ſtehen und trinke den letzten 
Reſt und Bodenſatz nicht mit. Meiſt ſterben die 
mikroſkopiſchen Tiere infolge der Citronſäure ſchon 
nach zwei Minuten und etwa eine Minute ſpäter 
ſinken ſie zu Boden. Ich habe dieſes gar nicht teuere 
Mittel ſelbſt erprobt und kann verſichern, daß der 
Säuregeſchmack in dieſer Verdünnung durchaus nicht 
unangenehm iſt. Den Eingeborenen waren ſolche 
Mittel nicht bekannt, und wenn dies der Fall, ſo 
brauchten ſie dieſelben nicht. Die Behörden verhielten 
ſich ziemlich indifferent gegenüber den Vorſchriften 
von oben herab. Endlich traf, mutmaßlich infolge 
von Beſchwerden europäiſcherſeits, ein Verweis des 
Khedive an den Gouverneur von Damiette ein, in 
welchem ihm mitgeteilt wurde, daß ſeine bisherige 
Nachläſſigkeit in Sachen der Cholera nicht mehr an⸗ 
gehen könne. Nun wurde um Damiette ein Sanitäts⸗ 
kordon gelegt, um die Einwohner von der Außenwelt 


abzuſperren. Aber leider half dieſe ſpäte Maßregel 
auch nichts. In Samanoud waren mehrere Ein⸗ 
geborene, die trotz dreifachen Truppenkordons aus 


Damiette entflohen waren, angekommen und an der 
Cholera geſtorben. Es mag vielen unklar erſcheinen, 
wie man eine, um eine durchſeuchte Stadt gezogene 
dreifache Truppenkette paſſieren kann, obſchon die 
Soldaten ſtrengen Befehl haben, jeden Flüchtling 
ſofort niederzuſchießen. Wer aber ägyptiſche Beſtech⸗ 
lichkeit kennt, verſteht das. War es doch beiſpiels⸗ 
weiſe einem geüngſteten Europäer gelungen, der Stadt 
Damiette zu entfliehen und die drei Schutzgürtel mit 
einer Beſtechungsſumme von 7 Piaſtern = 70 Pfenni⸗ 
gen zu paſſieren. Was helfen da, frage ich, alle der⸗ 
artigen Schutzmaßregeln, wenn dieſelben ſo leicht um⸗ 
gangen werden können? Es wäre nicht unmöglich 
geweſen, die Seuche auf einige Orte zu beſchränken, 
wenn die Absperrung energiſch durchgeführt worden 


Humboldt. — 


März 1884. 103 


wäre. Von den Aegyptern, wie ſie jetzt ſind, kann 
man das aber durchaus nicht erwarten. Dazu iſt 


aus, auch hierhin waren Flüchtlinge aus Damiette 
gelangt. Alle Orte, die Damietteflüchtlinge auf— 
genommen hatten, mußten ihre Gaſtfreundſchaft bitter 
büßen, wurden ſchwer durchſeucht. Es würde zu weit 
führen, wollte ich hier den ferneren Gang der Cholera 
beſchreiben. Genau genommen iſt dies auch gar nicht 
möglich in einem Lande, in welchem man die Ge— 
ſtorbenen gleich nach ihrem Tode beerdigt, ohne daß 
ſorgfältig nach der Todesurſache geforſcht würde; in 
welchem ferner die Beamten gänzlich unzuverläſſig, 
neidiſch und unwiſſend ſind. Man kann unter ſolchen 
Umſtänden beurteilen, welchen Wert die offiziellen 
Statiſtiken über die Cholera beſitzen. Nach dieſen 
waren bereits zu Ende des Juli gegen 12000 Men— 
ſchen an der Seuche geſtorben, und doch kann man 
dieſe Zahl recht wohl verdoppeln, um die wirkliche 
Summe der Verſtorbenen zu erhalten. Es kämen 
ſonach etwa 24000 Todesfälle auf den Monat Juli, 
wozu fic) noch ca. 26000 für Auguſt hinzugeſellen. 
Aber auch die folgenden Monate forderten ihre Opfer, 
wenn auch in geringerem Maße, und kann man die 
Zahl der im verfloſſenen Jahre von der Cholera in 
Aegypten Hingerafften recht gut auf 70000 angeben. 
Dabei iſt natürlich nicht nur Unter-, ſondern auch 
Mittel⸗ und Oberägypten als durchſeuchtes Gebiet zu 
betrachten, denn auch hier, weit im Innern, fielen 
die Menſchen der tückiſchen Krankheit zum Opfer. 
Alſo eine ſolche Menge von Menſchen ging zu Grunde, 
weil man die nötigen Schutzmaßregeln gar nicht oder 
nur halb betrieb, während doch ſo leicht durch richtige 
und rechtzeitige Hilfe ein großer, wenn nicht der 
größte Teil derſelben hätte gerettet werden können. 
In Kairo hatte man das Auftreten der Seuche über 
eine Woche hindurch verheimlicht, aber auch an anderen 
Orten geſchah Aehnliches. Ueberall herrſchte ein wüſtes 
Durcheinander und gräßliches Elend, am fürchterlichſten 
waren aber die Zuſtände in Damiette. In dieſer 
Stadt, die etwa 30 000 Einwohner beſitzt, befand ſich 
nur eine, noch dazu ſehr primitive Apotheke, die 
natürlich den Bedürfniſſen nicht genügen konnte. Zu— 
dem trat mit der Seuche eine ungewöhnliche Hitze 
ein, was die Verweſung ſehr beförderte. Schließlich 
fanden ſich zu dem gefährlichen Geſchäfte der Leichen— 
träger und Totengräber keine Leute mehr, ſo daß 
die Leichen auf dem Friedhofe aufgepfercht lagen und 
die Luft meilenweit verpeſteten. In Damiette er- 
eignete es ſich auch, daß von ſeiten der Eingeborenen 
Choleraleichen ins Waſſer geworfen wurden. Dieſes 
Waſſer iſt natürlich der Nil oder einer ſeiner Kanäle, 
jedenfalls aber Waſſer, das man nachher wieder trinkt. 
Wie ſchon oben erwähnt, wurde anläßlich der Rinder- 
peſt das krepierte Vieh ins Waſſer geworfen, wodurch 
dasſelbe derart verdarb, daß viele Fiſche ſtarben. Die 
Eingeborenen eſſen gerne Fiſche, natürlich wurden die 
krepierten mitgebraten oder getrocknet und dann 
gegeſſen. Es ſind mir ſelbſt Klagen über Bauch— 


grimmen zu Ohren gekommen, das nur dem Genuß 


verdorbener Fiſche zuzuſchreiben war. Aber auch ſonſt 


ſind die Leute nicht wähleriſch in ihrer Nahrung. Ich 
fremde Hilfe nötig. Auch in Tantah brach die Cholera 


habe geſehen, daß ſie Früchte, die bereits halbfaul 
waren, aus dem Straßenſchmutz auflaſen, an ihrem 
nicht minder ſchmutzigen Hemde reinigten und ver— 
zehrten. Ich habe ferner geſehen, daß die Leute 
ſchimmeliges Brot aßen, und doch war dieſe Schimmel— 
bildung nicht etwa auf dieſem einen Brote entſtanden, 
ſondern das Mehl war vielmehr vor dem Backen mit 
Pilzſporen infiziert, ſo daß es ſich hier um eine allge— 
meine Verderbnis handelte. Auch an ſeinem Körper 
iſt der Fellah unrein. Gründliche, öftere Waſchungen 
ſind ihm verhaßt. So wirkt denn ſchließlich derartiges 
antihygieiniſches Leben außerordentlich fördernd auf 
die Entwickelung von Seuchen, wie im vorliegenden 
Falle der Cholera. Beſondere Beachtung muß vor 
allem dem verdorbenen Trinkwaſſer zugewendet werden. 
In ihm vermutet man, und nicht mit Unrecht, den 
Träger des ſpecifiſchen Choleragiftes. Dr. Stephan 
Kartulis, Arzt im griechiſchen Krankenhauſe in 
Alexandrien, hat darüber intereſſante Studien ange— 
ſtellt. Auch er war der Anſicht, daß das Flußwaſſer, 
auf ſolche Weiſe infiziert, Träger des Seuchengiftes 
würde. Um ſich hiervon zu überzeugen, holte er eine 
Flaſche voll Nilwaſſer aus einer der unreinſten Gegen— 
den des Mahumdiehkanals und ſtellte dann eine ge— 
naue mikroſkopiſche Unterſuchung an. Ein Tropfen 
dieſes Waſſers zeigte unter dem Mikroſkop eine Menge 
von Mikroorganismen, die er bei früheren Unter— 
ſuchungen nicht gefunden hatte; er enthielt einige 
Arten von Algen und Desmiden, die ſich im Waſſer 
ſtark bewegten; ihr Protoplasma war mit Chlorophyll 
gefärbt. Außerdem fand er etliche Arten von Mo— 
naden mit ſtarken Bewegungen, wie Euglena, Hae- 
matococcus und Monas guttata, deren Protoplasma 
gleichfalls mit Chlorophyll gefärbt war. Die In— 
fuſorien waren durch den Phacus pleuronectes und 
Paramecium Aurelia vertreten; auch mehrere Gre— 
garinenarten waren bemerkbar. Aber die Hauptmaſſe 
des Waſſers beſtand aus einer großen Anzahl von 
Amöben, und ihre kolloide Subſtanz war gefüllt durch 
Vibrionen oder durch Zooglea, die ſich im Waſſer 
lebhaft bewegten. Auch eine Art von Torula war 
noch ſichtbar, von der Größe eines Viertels bis zur 
Hälfte eines Blutkörperchens. Nach Färbung konnte 
man Stäbchen beobachten, die bis zur Hälfte der 
Peripherie eines roten Blutkörperchens maßen. Da- 
zwiſchen ſah man viele Bakterien mit Veräſtelungen, 
etwa fo groß wie der Querdurchmeſſer eines Blut- 
körperchens, ſowie einige Exemplare des Bacillus, der 
um das zwei⸗ bis dreifache größer als ein rotes Blut⸗ 
körperchen und, dabei weit dicker als der Bacillus 
tuberculosis oder fog. Lungenſchwindſuchtspilz, in 
leicht gebogen wellenförmiger Geſtalt erſchien. 

Bei dem gegenwärtigen Stande der wiſſenſchaft— 
lichen Erkenntnis über Entſtehung der Krankheiten 
kann man fic) ja kaum die Uebertragung einer an- 
ſteckenden Krankheit anders vorſtellen, als durch mi— 
kroſkopiſche Organismen. Wir müſſen in der Natur- 
wiſſenſchaft ſolche Schlußfolgerung auf Grund der 


104 


Humboldt. — März 1884. 


Analogie aufbauen. Wenn bei gleichen Verhältniſſen 
gleiche Wirkungen erzielt werden, dann iſt auch die 
Vermutung gleicher Urſachen begründet. Bei einer 
Menge zuymotiſcher, oder, wie es gewöhnlich heißt, 
Infektionskrankheiten hat man Bakterien und Bacillen 
als Krankheitskeime, reſp. Krankheitsbegleiter, ohne 
welche keine Anſteckung möglich, zu entdecken ver⸗ 
mocht, bei den übrigen, ſich durch Anſteckung ver⸗ 
breitenden Krankheiten ſucht man danach. Der Cho- 
lerapilz wurde übrigens ſchon vor vielen Jahren 
beobachtet und zwar durch Hallier in Jena. Da⸗ 
mals brachte man dieſer Beobachtung Mißtrauen ent⸗ 
gegen, auch war man damals noch nicht imſtande, 
beſtimmt zu beweiſen, daß dieſe Bakterie von ähn⸗ 
lichen zu unterſcheiden wäre. Jetzt ſtellt man um jo 
eifriger, und mit beſſeren Hilfsmitteln als damals 
ausgerüſtet, Studien darüber an. Auch Dr. Koch, 
der Leiter der deutſchen Kommiſſion zur Erforſchung 
der Cholera in Aegypten, hat einen beſtimmten ſtäbchen⸗ 
artigen Mikroorganismus gefunden, der als Cholera⸗ 
pilz gelten kann. Um nun die Lebensbedingungen 
dieſes Pilzes und ſeine etwaige Uebertragbarkeit auf 
Tiere ſowohl, als auch ſeine etwaige Sporenbildung 
feſtzuſtellen, hat ſich die Kommiſſion jetzt nach Indien 
gewandt. Dort hat die Cholera ihre Heimat, ur⸗ 
ſprünglich im Gangesdelta und Niederbengalen, dort 
herrſcht ſie endemiſch, dort findet ſie ewig die Be⸗ 
dingungen ihrer Entſtehung und jenes Land iſt der 
Mittelpunkt, von dem aus ſich die Seuche überallhin 
verbreitet. Alſo iſt Indien weit beſſer als Beob⸗ 
achtungsfeld geeignet, denn Aegypten, woſelbſt auch 
jetzt die Seuche in den größeren Orten erloſchen iſt, 
und in den kleineren der Fanatismus der Bevölke⸗ 
rung einer ruhigen Beobachtung hinderlich iſt. Der 
Bericht des Dr. Koch meldet, daß man in den reis⸗ 
waſſerähnlichen Stuhlgängen ſowie im Darme (aber 
nicht im Erbrochenen, im Blute, in Milz, Nieren 
und Leber) eigenartige Bacillen gefunden habe. Noch 
fehlten jedoch Anzeichen, welche auf eine Beziehung 
zum Krankheitsprozeß ſchließen laſſen. Auch iſt es 
bis jetzt nicht gelungen, durch Ueberimpfen dieſer 
Bacillen oder durch Verfütterung des Darminhaltes 
von Cholerakranken, bei Kaninchen, Hunden, Katzen, 
Ratten u. ſ. w. die Krankheit hervorzurufen. Wohl 
aber ergab der Darm ſelbſt ein ſehr wichtiges Re⸗ 
ſultat. Es fand ſich nämlich bei allen durchſeuchten 
Körpern eine beſtimmte Art von Bakterien in den 
Wandungen des Darmes. Dieſe Bakterien ſind 
ſtäbchenförmig und gehören alſo zu den Bacillen; fie 


kommen in Größe und Geſtalt den bei Rotzkrankheit⸗ 


gefundenen Bacillen am nächſten. In denjenigen 
Fällen, in denen der Darm makroſkopiſch die geringſten 
Veränderungen zeigt, waren die Bacillen in die 
ſchlauchförmigen Drüſen der Darmſchleimhaut einge⸗ 


drungen und hatten daſelbſt einen erheblichen Reiz 


ausgeübt. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß 
dieſe Bacillen in Beziehung zur Cholera ſtehen, da 
man ſie in allen friſchen Cholerafällen antraf, nur 
nicht in bereits verlaufenen und ebenſowenig bei den 
an der Seuche Geſtorbenen. Der ſchon erwähnte 


griechiſche Arzt Kartulis machte auch im Blute der 
Kranken und Toten eigentümliche Beobachtungen. 
Er fand nämlich bei der mikroſkopiſchen Unterſuchung 
desſelben viele weiße Blutkörperchen, und die roten 
ſehr blaß, außerdem auch viele Mikrokokken, welche 
durch Fuchſin rot, durch Gentiana violett gefärbt 
wurden. Dieſe Stäbchen waren rund, zum Teil 


leicht elliptiſch und hatten ungefähr /00 bis ½10 des 


Durchmeſſers eines roten Blutkörperchens. Die kurzen 
Stäbchen bewegten ſich ſtark. Auch hier läßt ſich ein 
Zuſammenhang der Bakterien mit der Krankheit als 
ſehr wahrſcheinlich hinſtellen. Leider iſt die Zahl der 
Beobachtungen zu gering und müſſen deshalb erſt 
weitere Reſultate abgewartet werden. 

Trotzdem nun die Cholera ſchon als erloſchen er⸗ 
klärt war, haben doch mehrmals erneute Ausbrüche 
derſelben ſtattgefunden, was an die Gefahr einer 
Verſchleppung derſelben noch immer, wenn auch nur 
entfernt, erinnert. Von anderer Seite iſt aber auch 
auf die Möglichkeit hingewieſen, daß die Seuche nach 
gänzlichem Erlöſchen ſpäter, d. h. vielleicht nach we⸗ 
nigen Monaten, vielleicht nach einem Jahre, je nach⸗ 
dem die Zeit günſtig iſt, wieder von neuem ausbricht. 
Es iſt das nicht unmöglich, denn die Geſchichte der 
Epidemie lehrt uns, daß der Krankheitskeim geraume 
Zeit ruhen kann, um dann plötzlich ſeine ſchädliche 
Wirkung zu entfalten, ſobald eben nur die Be⸗ 
dingungen zu ſeinem Gedeihen vorhanden ſind. Mit⸗ 
hin iſt die Vermutung vieler, daß das nächſte Jahr 
eine neue Epidemie über Aegypten bringen möchte, 
nicht ganz inhaltleer. Jedenfalls aber find die euro⸗ 
päiſcherſeits zum Schutze gegen den böſen Feind ge⸗ 
troffenen energiſchen Maßregeln wohl geeignet, aller⸗ 
orts zu beruhigen. Unſere öffentliche Geſundheitspflege 
ſteht im allgemeinen auf einer ſehr hohen Stufe, und 
ſo vermögen wir der Seuche eine ganz andere Wider⸗ 
ſtandskraft entgegenzuſetzen, als dies in Aegypten der 
Fall war. Bemerkenswert iſt immer, daß Leute, die 
ſich ſchlecht nährten und ſonſt antihygieiniſch lebten, 
ſehr leicht von der Cholera befallen und hingerafft 
wurden, wogegen ſolche, die kräftige Koſt genoſſen 
und regelmäßig lebten, weit widerſtandsfähiger waren. 

Noch iſt nicht genau bekannt, auf welche Weiſe 
die Cholera entſteht und wie ſie ſich ausbreitet. 
Darum muß man ſich vorläufig darauf beſchränken, 
die Einzelerſcheinungen der Seuche zu behandeln. 
Die Symptome derſelben ſind die bekannten, mit 
Erbrechen weißlichen Schleimes und Durchfall be⸗ 
ginnenden. Die Kräfte nehmen raſch ab, die Stimme 
wird matt, Krämpfe, beſonders in den Waden, treten 
ein. Außerdem iſt immerfort heftiger Durſt vorhanden. 
Die Ausleerungen haben große Aehnlichkeit mit Reis⸗ 
waſſer; die Haut iſt kühl und lederartig welk; dabei 
exiſtiert ausgeſprochenes Angſtgefühl vereint mit Be⸗ 
klemmungen. Hoffentlich gelingt es der deutſchen Wiſſen⸗ 
ſchaft, die ſeit langer Zeit aufgeworfene Frage nach der 
Urſache der Cholera zu löſen und damit einen neuen 
Fortſchritt zu erringen. Hoffentlich ſorgen aber auch 
die Engländer, falls ſie Aegypten hinnehmen für beſſere 
ſanitäre Zuſtände in jenem unglücklichen Lande. 


Humboldt, — März 1884. 


105 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


Phyſik. 


Clamonds Gasglühlicht. Die Vervollkommnung des 
elektriſchen Lichtes hat zu bedeutenden Verbeſſerungen im 
Gasbeleuchtungsfache Anlaß gegeben, worunter das Gas— 
glühlicht von beſonderem Intereſſe iſt, indem durch das 
ſelbe eine totale Umwälzung der Gasbeleuchtung möglicher— 
weiſe angebahnt wird. : 

Bei der Anwendung des Gasglühlichtes kommt nicht 
mehr die Leuchtkraft des Gaſes, ſondern deſſen Heizkraft 


7 


D 


ddd), 


SS 

aN 8 

VIN NAS WA N 
N' X 
NaN 
1 


E 


2 — 


— 


ES 


SN 
2 
2 


Clamonds Gasglühlichtbrenner 


zur Benutzung, indem durch kleine, nur ſchwach leuchtende 
Gasflämmchen ein feuerfeſter Körper zum Glühen gebracht 
wird, der alsdann das Licht ausſtrahlt. 

Die beiſtehende Illuſtration zeigt den vollkommenſten 
Brenner dieſer Art, der neuerdings von dem franzöſiſchen 
Gastechniker Clamond konſtruiert worden iſt. Die Vor- 
richtung beſteht aus zwei konzentriſchen Gehäuſen CD, welche 
aus Porzellan beſtehen und durch die kurzen Röhren J mit⸗ 
einander verbunden ſind, durch welche zwiſchen dem inneren 
Raume des Gehäuſes D und dem außerhalb des Gehäuſes C 
befindlichen Raume eine Kommunikation hergeſtellt wird. 
Innerhalb des Gehäuſes D find ferner noch die konzen— 
triſchen Röhren M und N angebracht, von denen das letztere 
oberhalb geſchloſſen und an den Seiten durchlöchert iſt, 
wogegen das ebenfalls an den Seiten durchlöcherte Rohr M 
oben offen und unterhalb geſchloſſen iſt. Ueber der 

Humboldt 1884. 


oberen Mündung des Rohres M ijt die Kappe F ange: 
bracht, in der eine Anzahl enger Porzellanröhren R ange— 
bracht ſind. Der untere Teil des Apparates wird durch 
einen ſogenannten Bunſenbrenner A B gebildet, mit welchem 
ein Gemiſch aus Leuchtgas und Luft verbrannt werden 
kann. Das Gas tritt von unten in das Rohr B ein, 
während die Luft ſeitlich durch die Oeffnungen A zuſtrömt; 
die Miſchung aus Gas und Luft ſteigt im Rohr N empor, 
und ſtrömt durch deſſen ſeitliche Oeffnungen in feinen 
Strahlen aus, welche gegen die Wand des Rohres M ſtoßen. 
Der größere Teil der brennbaren Miſchung wird auf dieſe 
Weiſe nach den Röhren R geführt, während der kleinere 
Teil durch die Oeffnungen des Rohres M austritt und hier 
in kleinen Flammen verbrennt, um den ringförmigen Raum 
zwiſchen den Röhren M und D zu erwärmen; die gebil— 
deten Verbrennungsprodukte ziehen durch die Röhren Tab. 
Die äußere atmoſphäriſche Luft ſteigt zwiſchen den Röhren 
C und D empor und tritt zwiſchen den Querröhren T in 
den oberen Raum C' über, um von da im ſtark erhitzten 
Zuſtande an den Brennern R nach oben zu ſtrömen und 
die Flammen dieſer Brenner mit dem nötigen Sauerſtoff 
zu verſehen. Dieſe Flammen ſind mit einem koniſchen 
Gehäuſe U aus fein zuſammengeflochtenen Magneſiafäden 
überdeckt, welche aus einem mit fein gepulverter Magneſig 
gebildeten Teig ähnlich wie Nudeln hergeſtellt werden. 
Infolge der Vorwärmung der Luft wird eine ſehr hohe 
Temperatur der oberen Gasflämmchen erzielt und der 
Magneſiakorb in lebhaftes Glühen verſetzt, wobei derſelbe 
ein höchſt angenehmes Licht ausſtrahlt. Dieſes Licht iſt 
mit elektriſchem Lichte, ſowie mit Gas- und Oellichte ver- 
glichen worden und man hat gefunden, daß es bei einem 
Beleuchtungsaffekte die Augen durchaus nicht angreift. 
Dabei hat dieſes Licht keine violetten Strahlen, wie das 
elektriſche Bogenlicht und läßt die zarteſten Farben auf 
Stoffen in der ſchönſten Weiſe erkennen. Es bietet daher 
das Gasglühlicht eine vortreffliche Beleuchtung für innere 
Räume und iſt dabei noch weſentlich billiger als anderes 
Licht, denn wie Herr v. Quaglio in der Verſammlung 
der deutſchen Gasfachmänner zu Frankfurt a. M. berichtete, 
wurde ſelbſt bei einem noch unvollkommenen Clamondſchen 
Glühbrenner der Leuchtungswert des Gaſes verdoppelt. 
Schw. 

Das tragbare Photometer von Sabine. Dieſes 
neue Photometer beſteht aus einem horizontalen Rohr, 
welches auf einem vertikalen Stativ befeſtigt iſt. An dem 
einen Ende des Rohres befindet ſich eine kleine Paraffin— 
lampe, welche die Normalflamme abgibt. Das andere Ende 
des Rohres bildet das Okular des Apparates. Die Lampe 
erleuchtet direkt eine Scheibe aus mattem Glas, welche quer 
zum Rohre ſteht. Dieſe Scheibe bildet für das Auge einen 
erleuchteten Hintergrund, deſſen Intenſität man durch Ein— 
ſchieben verſchiedener Diaphragmen zwiſchen denſelben und 
die Lampe modifizieren kann. Vor der erleuchteten Scheibe 
befindet fic) ein kleiner kreisrunder Spiegel, deſſen ver- 
tikale Ebene unter 45° gegen die Achſe des Rohres geneigt 
iſt. Der Durchmeſſer dieſes Spiegels iſt kleiner als der⸗ 
jenige der Scheibe, eine in der Mitte der Scheibe befeſtigte 
Stange trägt den Spiegel. 

Durch eine ſeitlich im Rohr angebrachte Oeffnung 
können die Strahlen der zu unterſuchenden Lichtquelle nach 
dem Spiegel gelangen und der erleuchtete Spiegel wird 
vom Beobachter in der Mitte der mattgeſchliffnen Glas— 
platte geſehen. Die Strahlen fallen jedoch nicht direkt auf 
den Spiegel, ſondern durchdringen vorher ein neutral ge- 
färbtes keilförmiges Glas, welches mittels eines Zahn— 
ſtangengetriebes vorgeſchoben werden kann, worauf ſie noch 
ihren Weg durch ein mattgeſchliffenes Glas nehmen müſſen. 

14 


106 


Humboldt. — März 1884. 


Je nach der Stellung des keilförmigen Glaſes gelangen ſo 
die Strahlen mehr oder minder gefärbt nach dem Spiegel 
und der Beobachter bemerkt auf dem Hintergrunde einen 
kleinen Lichtkreis, deſſen Färbung er ſo regulieren kann, 
daß ſchließlich derſelbe gerade unſichtbar wird. Eine mit 
der Zahnſtange verbundene Skala läßt alsdann die Inten⸗ 
ſität der zu prüfenden Lichtquelle ableſen. : 

Schon Xavier de Meiſtre und Quetelet haben ſich 
der gefärbten keilförmigen Gläſer zur Lichtmeſſung bedient, 
aber es war bisher zu dieſem Zwecke noch kein praktiſch 
fonfiruierter Apparat bekannt. ‘ 

In der Nähe des Objektivs kann man zur Vergleichung 
farbiger Lichter gefärbte Gläſer einſchieben. Die Meſſungen 
mit dieſem Apparat ſind wahrſcheinlich nicht ſehr genau, 
aber jedenfalls für die Praxis genügend. Schw. 


Abteufen von Schächten im ſchwimmenden Ge- 
birge. Eine intereſſante Verwendung hat die Eismaſchine 
gefunden bei dem vom Ingenieur F. H. Poetſch in 
Aſchersleben erfundenen Verfahren zum Abteufen von 
Schächten im waſſerreichen und ſchwimmenden Gebirge, 
welches zuerſt bei einem Schacht der Braunkohlengrube 
„Archibald“ bei Schneidlingen mit beſtem Erfolg angewandt 
worden iſt. Dieſes Verfahren beſteht nämlich darin, daß 
man den Schacht zunächſt bis auf den Waſſerſpiegel in 
größeren Dimenſionen abteuft und dann das Waſſer des 
Schwimmſandes rc. zum Gefrieren bringt. Zu dem Zwecke 
iſt über Tage eine Eismaſchine (Syſtem Carré, von Kropf 
in Nordhauſen) aufgeſtellt, in welcher durch ſchnelle Ver⸗ 
dunſtung von Ammoniak, das vorher durch Druck flüſſig 
gemacht worden iſt, ein hoher Kältegrad erzeugt wird. Die 
Kälte wird einer Chlormagneſium- und Chlorcalciumlöſung 
mitgeteilt, deren Gefrierpunkt bei 34 — 40 C. liegt, und 
die mit einer Temperatur von 25° mittels einer kleinen 
Druckpumpe durch ein Fallrohr in den Schacht hinab gepreßt 
wird. Hier ſind nun rings um den Rand eine Anzahl 
Bohrlöcher in etwa Im Abſtand bis auf das Liegende (die 
Unterlage) der Schwimmſandſchicht niedergebracht, in welcher 
Kupferrohre mit Hahnverſchluß eingeſetzt ſind; ein kleinerer 
Ring derartiger Rohre befindet ſich weiter innen, eines iſt 
in der Mitte angebracht. Dieſe Röhren ſtehen mit einem 
kreuzförmigen Verteilungsrohr in Verbindung, das ihnen 
die kalte Chlorcaleium- und Chlormagneſiumlöſung aus 
dem Fallrohr zuführt, die dann in Futterröhren wieder 
emporſteigt, in ein Sammelrohr gelangt und durch ein 
Steigrohr einem Kühlbottich zugeführt wird, um denſelben 
Kreislauf von neuem zu beginnen. Während des Auf⸗ 
ſteigens in den Futterröhren entzieht nun die kalte Flüſſig⸗ 


keit dem ſchwimmenden Gebirge Wärme und bringt das⸗ 


ſelbe zum Gefrieren. Bei normalen Verhältniſſen iſt in 
Zeit von 10—14 Tagen die ganze Maſſe noch über den 
Umfang des Schachtes hinaus in eine feſte Eismaſſe ver⸗ 
wandelt, die dann herausgehauen wird, während man eine 
Senkmauer oder einen eiſernen Senkcylinder nachführt. 
Die kalte Lauge iſt ſo lange in Cirkulation zu erhalten, 
bis der Fuß des Senkſchachts im Liegenden des Schwimm⸗ 
ſandes einen feſten Abſchluß gefunden hat. — Als Dr. Weitz 
am 5. September vor. Jahres auf dem Deutſchen Berg⸗ 
mannstage über dieſes. Verfahren berichtete, hat wohl 
mancher Fachmann noch Zweifel an der Brauchbarkeit der 
Methode gehegt. Seitdem iſt aber dieſelbe durch unver⸗ 
dächtige Zeugen beſtätigt worden. _ Grtsch. 


t een e TIE tees 


Die elfjährige YBfeilerdrehung in der Berliner 
Sternwarte. Bekanntlich iſt für das Paſſageninſtrument 
oder Mittagsrohr der Sternwarten, um es zu jeder be⸗ 
liebigen Zeit des Tages genau in den Meridian ſtellen zu 


können, in einer Entfernung von etwa 2 km das jog. 


Meridianzeichen angebracht, in Marburg z. B. auf der 
Felswand eines benachbarten Berges. Da nun die Mon⸗ 
tierung des Rohres eine Drehung um eine vertikale Achſe 
nicht zuläßt, ſo kann es nur von einer Drehung oder Tor⸗ 
ſion des Grundpfeilers herrühren, wenn das Mittagsrohr 


aus dem Meridian gewichen iſt, und die Mikrometer⸗ 
ſchraube des Fadenkreuzes macht es möglich, die eingetretene 
Drehung auf kleine Bruchteile von Sekunden genau zu 
meſſen. Auch an andern Inſtrumenten werden analoge 
Beobachtungen angeſtellt. In der Berliner Sternwarte hat 
man nun ſeit 1839 mehr als 40 000 ſolcher Meſſungen 
von Pfeilerdrehungen aufgezeichnet, und zwar hauptſächlich 
von dem weſtlichen Pfeiler, einer Backſteinmaſſe von 30 qm 
Grundfläche und von 8m Höhe, alſo von dem Umfange 
eines großen und ſehr hohen Zimmers, der zur Hälfte der 
Höhe in dem Erdboden ſitzt, zur Hälfte in die Luft ragt, 
jedoch nicht in die freie Luft, ſondern an der Oſtſeite in 
das Innere des Gebäudes, während die drei anderen Seiten 
von den Umfangswänden der Sternwarte 20—30 em ent⸗ 
fernt ſind. 

Als es ſich nun vor einigen Jahren darum handelte, 
für das preußiſche Präziſionsnivellement eine Normal⸗ 
höhenmarke zu gewinnen, unterwarf der Direktor der 
Berliner Sternwarte, Herr W. Förſter, jene 40 000 Beob⸗ 
achtungen einer eingehenden Prüfung. Dabei ſtellte ſich 
heraus, daß die Bewegungen jenes Pfeilers keine fort⸗ 
ſchreitende Drehung enthalten. Da es- nun undenkbar iſt, 
daß eine Senkung des Pfeilers ohne fortſchreitende Dre⸗ 
hung desſelben ſtattfinden könne, ſo bewies die Abweſen⸗ 


heit der fortſchreitenden Drehungen, daß der Pfeiler in 


den 40 Jahren ſeines Beſtehens keine Senkung oder He⸗ 
bung erfahren hatte. Hiermit iſt feſtgeſtellt, daß die allu⸗ 
vialen Schichten von Berlin in 40 Jahren keine merkliche 
Hebung oder Senkung durch geologiſche Einwirkungen er⸗ 
fahren haben. Eine ſolche wäre außerdem noch durch Verände⸗ 
rungen des Grundwaſſers möglich; eine ſtarke Veränderung 
desſelben im Jahre 1848 iſt jedoch ohne Spur an den 
Winkelbewegungen des Pfeilers vorbeigegangen, wodurch 
obiger Schluß auch für die Grundwaſſerwirkungen gilt. 
Demnach konnte der Pfeiler als geeignet erklärt werden 
zur Aufnahme der Normalhöhenmarken, die an der Nord⸗ 
ſeite des Pfeilers, wo die Sonnenſtrahlung jedenfalls die 
geringſte Wirkung äußert, angebracht wurden. 

Die außer den fortſchreitenden Drehungen noch allein 
möglichen periodiſchen Drehungen zerfallen der Rich⸗ 
tung nach in Drehungen um eine vertikale Achſe, in Dre⸗ 
hungen um eine horizontale, nordſüdlich gerichtete Achſe 
und in Drehungen um eine horizontale oſtweſtliche Achſe, 
ſowie der Zeit nach in jährliche Drehungen und elf⸗ 
jährige Drehungen. Dieſe Drehungen müſſen als un⸗ 
abhängig von den Schwankungen des Grundwaſſers be⸗ 
zeichnet werden, da ſowohl die Kataſtrophe von 1848 als 
auch andere Aenderungen des Grundwaſſers keinen Einfluß 
auf dieſelben übten, und da die pertodijden Aenderungen 
des Grundwaſſers in anderer Weiſe verliefen als die der 
Drehungen. Demnach können die Drehungen nur als 
thermiſche Wirkungen bezeichnet werden. Daß die 
jährlichen Drehungen thermiſche Wirkungen ſind, wird 
durch folgende Thatſachen bewieſen: Sie ſind im Winter 
von entgegengeſetzter Richtung, wie im Sommer. Die 
Wendepunkte dieſer entgegengeſetzten Drehungen fallen in 
die Zeiten der Wendepunkte der Sonnenwirkung, ſind jedoch 
gegen dieſelben wie alle komplizierten Wärmewirkungen ver⸗ 
ſpätet. Die Amplituden der Drehungen ſind um ſo größer, 
je ſtärker die Temperaturdifferenzen zwiſchen Winter und 
Sommer ſind. 3 

Wenn es hiernach unzweifelhaft feſtſteht, daß die jähr⸗ 
lichen Drehungen thermiſche Wirkungen ſind, ſteht für die 
elfjährigen Drehungen ebenſo unzweifelhaft feſt, daß ſie 
thermiſche Wirkungen der Sonnenflecken ſind; denn ſie 
geſchehen zur Zeit der Minima nach entgegengeſetzter Rich⸗ 
tung wie zur Zeit der Maxima der Flecken; die Wende⸗ 
punkte der Drehungen fallen in die Zeiten der Wende⸗ 
punkte der Maxima und Minima der Flecken und ſind 
gegen dieſelben verſpätet; die Amplitude der Drehungen 
ſteht in unverkennbarem Zuſammenhange mit der Stärke 
des Fleckenunterſchiedes zwiſchen Maximum und Minimum; 
die größte beobachtete Amplitude ſtieg bis auf 14 Bogen⸗ 
ſekunden. 

Förſter erklärt, die thermiſchen Wirkungen ſeien nicht 


Humboldt. — März 1884. 


107 


der Lufttemperatur, ſondern der direkten Sonneſiſtrahlung 
zuzuſchreiben. Denn eine Wirkung der Lufttemperatur von 
oben ſei nur in ſehr geringem Maße denkbar, da der 
Pfeiler hier von einer Balken- und Dielendecke überdacht 
ſei; auch könne durch die Wirkung der Luftwärme von 
oben nur eine gleichmäßige Erwärmung der oberſten Pfeiler— 
ſchichten geſchehen, die unmöglich eine Verziehung einzelner 
Teile des Pfeilers zur Folge haben könne. Die Wirkungen 
der Luftwärme auf die Nord- und Südſeite des Pfeilers 
müßten ſich ausgleichen, da die Stellungen dieſer Seiten 
gegen die Umgebungen dieſelben ſeien. Bei der Oſt- und 
Weſtſeite könne dies nicht ganz vorausgeſetzt werden, da 
erſtere dem Gebäudeinneren, letztere einer Grenzwand zu— 
gekehrt ſei; indeſſen müſſe auch hier eine teilweiſe Aus— 
gleichung vorausgeſetzt werden und könne ſonach nur eine 
ſehr ſchwache Drehung um horizontale, nordſüdliche Achſen 
durch die Lufttemperatur bewirkt werden. Dagegen die 
mehrfachen ſtarken Drehbewegungen könnten nur als Sum— 
mation der Strahlungswirkung der Sonne erklärlich ſcheinen. 
Die Strahlung iſt aber ſelbſtverſtändlich ganz überwiegend 
ſtark an der Südſeite, wodurch die einſeitige Ausdehnung 
und infolge deren Verziehung und Geſtaltänderung des 
Pfeilers verſtändlich wird. Ganz entſprechend zeigte ein 
Thermometer, das neuerdings in die Südweſtecke des Pfei— 
lers 2m tief eingelaſſen wurde, im Auguſt 1883 zwei 
Centigrade mehr, als ein gleich tiefes Thermometer in der 
Mitte des Pfeilers. Dieſes mittlere Thermometer aber 
ſtand 89 höher als die Mitteltemperatur von Berlin be- 
trägt. 
wärmenden Wirkung der Strahlung, die von der Be— 
ſchaffenheit des Gebäudes und des Materials herrührt, in 
das hellſte Licht geſtellt, wodurch ſich die allmähliche Sum— 
mation dieſer Wirkung erklärt. Und dieſe langſame Sum— 
mation macht auch die allmähliche Zunahme der Drehungen 
gegen das Fleckenmaximum hin verſtändlich. : 

Zur Zeit des Fleckenmaximums treten die Drehungen, 
allerdings verſpätet, in demſelben Sinne verſtärkt auf, wie 
die verſpäteten Drehungen im Sommer: hieraus ergibt 
ſich unwiderſprechlich die Folgerung, daß die Sonnen— 
ſtrahlung zur Zeit des Fleckenmaximums ebenfalls 
im Maximum iſt. So wäre denn dieſe ſeit zehn Jahren 
ſchwebende Frage auch für die deutſchen Phyſiker ent— 
ſchieden. Die engliſchen Aſtronomen und Meteorologen 
nahmen ſie ſchon längſt für in obigem Sinne entſchieden 
an, wohl deshalb, weil ſie die Arbeiten der Forſcher an— 
derer Nationen weniger beachten und weil allerdings Ex— 
perimente und Beobachtungen engliſcher Phyſiker für dieſe 
Entſcheidung vorlagen. Ein vollkommen neutraler Zu— 
ſchauer mußte ſich jedoch ſagen, daß dieſe Verſuche und 
Beobachtungen zu kurze Zeiten umfaßten, um als entſchei— 
dend gelten zu können. Und ein Deutſcher mußte auch in 
die Wagſchale werfen, daß unſer fleißiger und gewiſſenhafter 
Forſcher Köppen für die Lufttemperatur entgegen— 
geſetzte Reſultate gefunden hatte, wie Förſter für die 
Sonnenſtrahlung. 

Natürlich mußte ſich Förſter auch die Frage vorlegen, 


warum die Steigerung der Sonnenſtrahlung zur Zeit der, 


Fleckenmaxima nicht auch ebenſo entſchieden in der Luft— 
temperatur ſich geltend mache wie in der Erwärmung des 
Pfeilers, ferner wie ſich ſeine Beobachtung vereinigen laſſe mit 
den Ergebniſſen anderer Forſchungen, nach welchen einmal 
die Lufttemperatur ganz unabhängig von den Maximis und 
Minimis der Sonnenflecken erſcheine, das andere Mal eine 
geringe Zunahme mit der Fleckenentwickelung zeige, ja ſogar, 
wie eben erwähnt, nach Köppen im allgemeinen eher eine 
Abnahme zur Zeit der Fleckenmaxima erkennen laſſe. Man 
ſollte wohl annehmen, wenn zur Zeit der Maxima der 
Pfeiler wärmer iſt als zur Zeit der Minima, ſo müſſe 
dasſelbe doch auch von dem Erdboden gelten, der ja auch 
durch die Sonnenſtrahlung ſeine Wärme erhält; und da 
weiter die Erwärmung der Luft hauptſächlich vom Erd— 
boden aus ſtattfindet, fo wäre auch zur Zeit der Flecen- 
maxima eine höhere Lufttemperatur zu erwarten. Hier— 
gegen führt Förſter an, daß die Lufttemperatur außer 
von der Bodenwärme noch von anderen Faktoren abhänge, 


Hierdurch wird die langſame Fortpflanzung der 


z. B. von den Winden, dem Waſſerdampf der Luft und 
der Bewölkung des Himmels. Gerade, wo der Boden und 
daher auch die Luft ſtärker erwärmt wird, bildet ſich ein 
geringerer Luftdruck aus, der die kalte Luft anderer Ge— 
genden in Bewegung ſetzt, ſo daß die hierdurch entſtehende 
Abkühlung jene Erwärmung kompenſieren, ja überkompen 
ſieren kann. Ebenſo kann der Waſſerdampf der Luft 
Schwankungen in der Einſtrahlung hervorbringen, welche 
geeignet ſind, die Erwärmung der Luft zu vermindern. 
Endlich können auch die Wolkenbedeckungen im ganzen und 
großen als kompenſierende Elemente wirken. Rs. 


Chemie. 


Formel des Indigblaus. Profeſſor Baeyer, der 
Entdecker des künſtlichen Indigos, hat ſeine Unterſuchungen 
über die Körper der Indigogruppe, worüber mehrfach in 
dieſer Zeitſchrift berichtet wurde“), auch im letzten Jahre 
mit unermüdlichem Eifer fortgeſetzt. Seine neueſte Ar— 
beit**) wurde zu dem Zweck unternommen, die Stellung 
des einen, nicht im Benzolkern befindlichen Waſſerſtoff— 
atomes im Indigo zu beſtimmen. Nach vielen Bemühungen 
iſt dies endlich geglückt, der Platz eines jeden Atomes im 
Molekül dieſes Farbſtoffs nun experimentell feſtgeſtellt und 
Die-Formel des Indigos ſomit gefunden. Der Indigo ent— 
hält das fragliche Waſſerſtoffatom an Stickſtoff gebunden, 
iſt alſo ein Imidkörper. Er verdankt ſeine optiſchen Eigen— 
ſchaften einer eigentümlichen Atomgruppe, dem Indogen, 
welche in Verbindung mit an und für ſich farbloſen Gruppen 
rote Körper erzeugt, deren Löſungen unter Umſtänden 
das charakteriſtiſche Spektrum des Indigos zeigen. Der 
Farbſtoff ſelbſt beſteht aus zwei verbundenen Indogen— 
gruppen. Dieſe Erkenntnis iſt durch das eingehende Stu— 
dium des Iſatins und des Indoxyls gewonnen worden, 
wobei es ſich herausgeſtellt hat, daß die ebengenannten 
ſich erſt in iſomere Verbindungen umwandeln müſſen, wenn 
ſie in Glieder der eigentlichen Indigogruppe übergehen ſollen. 
Die Iſomeren ſind nur in Verbindungen bekannt, im freien 
Zuſtande gehen ſie von ſelbſt in die urſprüngliche Form 
zurück. Indigblau entſteht nur aus ſolchen Verbindungen, 
bei denen das dem Benzol zunächſt ſtehende Kohlenſtoff— 
atom noch mit Sauerſtoff beladen iſt. Die Formel des 
Indigos geſtaltet ſich daher jetzt in folgender Weiſe: 


Cs Hi—CO CO- H. 

| | | | 
H N—-C=C—-NH 25 
Geologie. Mineralogie. 


Natronorthoklafe ſind in neueſter Zeit von H. Förſter 
in Straßburg in größter Menge in den Geſteinen der Inſel 
Pantelleria gefunden worden. Das Mineral enthält neben— 
einander 5,45 Ke O und 7,63 Naz O bei einem ſpec. Ge⸗ 
wicht von 2,581—2,592. Das Sauerſtoffverhältnis ijt an⸗ 
nähernd 12: 3: 1. Die Kryſtallformen ſind die üblichen: 
coo R O (M), oP (P), « P (T), 2 R wo (n) 2 R 4 (Y), 
ſowie ſelten auch die poſitive Hemipyramide o. Zwillinge 
nach dem Karlsbader Geſetz ſind häufig. Ein andrer Ortho 
klas der Inſel (von Cala Porticello) hat Ke O und Naz 0 
im Verhältnis von 4,01 : 5,89. ffm. 


Härten weicher Kalſiſteine. Um gewiſſen für Bau— 
zwecke verwendeten Kalkſteinen eine größere Härte zu geben, 
werden gelegentlich Silikate benutzt. Wenn der Kalkſtein 
mit der Löſung des kieſelſauren Salzes geſättigt worden 
iſt, ſo überzieht derſelbe ſich raſch mit einer mehr oder 
weniger der Feuchtigkeit widerſtehenden Glaſur; aber es 
iſt ſchwierig, die richtigen Verhältniſſe zu treffen und wenn 
lösliche Salze und Waſſer in der Steinmaſſe zurückgeblieben 
ſind, ſo bewirken dieſelben durch Gefrieren und andere 
Urſachen eine allmähliche Zermürbung des Steines. Um 
dieſen Uebelſtand zu vermeiden, ſchlägt Keßler in einer 

*) Dieſe Zeitſchrift I. 1882. S. 20 und 347. 

) Ber. d. Deutſch. Chem. Geſ. 1883. S. 2189. 


108 


Humboldt. — März 1884. 


neuerdings der Pariſer Akademie der Wiſſenſchaften über⸗ 
reichten Schrift vor, für den angedeuteten Zweck die Fluor⸗ 
ſilikate des Magneſiums, Aluminjums, Zinks und Bleies 
anſtatt der früher benutzten alkaliſchen Salze zu verwenden. 
In dieſem Falle ſollen ſich nur unlösliche Salze in der 
Steinmaſſe bilden und es ſoll ein homogeneres Material 
erhalten werden. Wenn keine große Härte, ſondern nur 
eine marmorartig körnige Oberfläche verlangt wird, jo joll 
es genügend ſein, einen Teig aus Waſſer und Kalkſtein⸗ 
pulver herzuſtellen, den Stein damit zu beſtreichen, den 
Anſtrich trocknen zu laſſen und mit der Silikatlöſung zu 
imprägnieren. Durch Vermiſchung dieſes Silikats mit 
Kupfer, Eiſen, Chrom u. ſ. w. ſollen die verſchiedenen 
Farben des Marmors ſich nachahmen laſſen, wobei die 
Färbung tief in den Stein eindringe. Das neue Verfahren 
ſoll auch weniger koſtſpielig ſein als das frühere. 
Schw. 

Arſprung der Erzgänge. Die von Profeſſor Sand⸗ 
berger in ſeinen „Unterſuchungen über Erzgänge“ zur 
Geltung gebrachten Anſchauungen über die Bildung der 
Erzgänge formulieren ſich kurz dahin, daß der Urſprung 
derſelben das umgebende Geſtein iſt, daß alſo die aus 
letzterem ausgeſüßten Metalle ꝛc. das Material für die 
Ausfüllung von Spalten und Gängen ꝛc. liefert. Die Be⸗ 
weiſe, welche neueſtens Sandberger in „Neue Beweiſe 
für die Abſtammung der Erze aus dem Nebengeſtein“ 
bringt, ſind ſo zwingend, daß an der Richtigkeit der Sand⸗ 
bergerſchen Theorie nicht mehr zu zweifeln iſt. 

Der Granit, an den ſich das Zinnvorkommen von 
Eibenſtock, Schneeberg, Karlsbad, überhaupt im ſächſiſchen 
und böhmiſchen Erzgebirge knüpft, enthält immer ſchwarzen, 
fluorreichen Eiſenlithionglimmer (Zinnwaldit) und dieſer 
ca. 0,22 % Zinn; es iſt alſo der Zinnwaldit, welchem das 
dortige Zinnſteinvorkommen entſtammt. Die Auslaugungs⸗ 
theorie erklärt aber auch in einfachſter Weiſe den ſo lange 
rätſelhaften Zuſammenhang der Zinnvorkommen mit ge⸗ 
wiſſen Graniten des Fichtelgebirges. Obige Thatſache ſo⸗ 
wohl wie die überraſchende Uebereinſtimmung zahlreicher 
Fichtelgebirgsgranite mit ſolchen des Eibenſtock-Karlsbader 
Gebietes führt Sandberger zur Unterſuchung des ſchwarzen 
Glimmers jener, der bisher als Magneſiaglimmer galt; 
ſolcher erwies ſich denn auch als Eiſenlithionit; dieſe 
Granite ſind ſomit als Lithionitgranite erkannt. Damit 
ſtimmt dann auch das Vorkommen von Zinngeſchieben im 
aufgelöſten Granit am ganzen öſtlichen Abhange des Fichtel⸗ 
gebirges, welche jedenfalls aus Zinngängen im Granit 
ſtammen. — Dieſelben Reſultate ergaben nun aber auch 
die Granite der Gegend von Vaulry (Haute Vienne) und 
von Montebras (Creuſe) — beide in Centralfrankreich — 
ebenſo von St. Juſt, St. Dennis ꝛc. in Cornwall und der 
Mourneberge in Irland, in welchen oder in deren nächſter 
Nähe Zinnerzgänge aufſetzen; ſie ſind nicht unterſcheidbar 
von den Eibenſtocker- und Fichtelgebirgs⸗Lithionitgraniten; 
in denſelben erkannte nämlich Sandberger ſowohl den 
ſchwarzen Glimmer als Zinnwaldit wie auch den Zinn⸗ 
gehalt desſelben. Wie der ſchwarze Glimmer, der des Eiben⸗ 
ſtocker Granites, enthält derjenige der Cornwallgranite 
außer Zinnſäure noch Arſen und Uran. Abgeſehen, daß 
der Lithionit ſich demnach evident als die Quelle des Zinns 
erweiſt, ergeben dieſe Unterſuchungen außerdem noch eine 
bisher ungeahnte Verbreitung von Lithionitgranit in Eu⸗ 
ropa. Weitere zwingende Beweiſe für Sandbergers 
Anſchauung liefern uns auch die Unterſuchungen der groß⸗ 
artigen Gold und Silber führenden Erzlagerſtätten Nord⸗ 
amerikas. Hiernach zeigt 1) das Nebengeſtein des Com⸗ 
ſtockganges in Nevada, des mächtigſten Ganges der Erde, 
nämlich der Diabas und zwar ſpeciell ſein Augit bemerkens⸗ 
werten Gehalt an edlen Metallen, 2) enthält derſelbe in 
zerſetztem Zuſtande nur etwa die Hälfte derſelben und 
3) ſind die relativen Quantitäten von Gold und Silber in 
dem Diabas faſt dieſelben, wie in den güldiſchen Silber⸗ 
barren des Comſtock. Das europäiſche Analogon für das 
Comſtockvorkommen, der Diabas bei Andreasberg am Harz, 
reſp. der Augit desſelben ergab Sandberger ſchon 1876 
dasſelbe Reſultat. Auch bei Leadville in Colorado, wo 


jedoch die Erze zumeiſt lagerartig ſich angehäuft finden, 
ſind es die eruptiven Geſteine, welche die ſchweren und 
edlen Metalle enthalten. Einen praktiſch hochwichtigen 
Fingerzeig gibt Sandberger, indem er die Möglichkeit 
hervorhebt, daß fernerhin Geſteine, ſofern die Primitiv⸗ 
ſilikate mehr als 1% edler Metalle enthalten — ein Quan⸗ 
tum, das ihnen nach Sandbergers gegenwärtiger Er⸗ 
fahrung in Maximo zukommt — direkt hüttenmänniſch dar⸗ 
auf ausgebeutet werden können. Ki. 


Arſache des Erdmagnetismus. In einer kleinen Bro⸗ 
chüre gibt Hermann Gringinuth eine neue Erklärung über 
Erdmagnetismus und Erdbeben. Die Grundlage ſeiner 
Betrachtung iſt die ihm am wahrſcheinlichſten erſcheinende 
Annahme, daß der Erdkörper aus drei Regionen beſtehe, der 
äußeren feſten Rinde, dem glühend flüſſigen Teile und dem 
weitaus größten centralen Teile, dem gaſigen, der vorzugs⸗ 
weiſe aus Schwermetallen, insbeſondere aus Eiſen zu⸗ 
ſammengeſetzt ſei. Der Zweck ſeiner Betrachtung iſt die 
Erklärung des Erdmagnetismus und der Erdbeben in ge⸗ 
meinſamem Rahmen. Aus der Wechſelwirkung der vulta- 
niſchen und neptuniſchen Kräfte erwuchs die in den Tiefen 
der Oceane und den Höhen der Gebirge ſich dokumen⸗ 
tierende, ungleichförmige, äußere Geſtalt der Erdrinde, die 
auch nach innen ungleiche Höhen und Tiefen beſitzen müſſe. 
Dieſe grenzen unmittelbar an die glühflüſſige Materie. 
Soweit nun letztere nicht gleichſam als Gebirge in die feſte 
Erdrinde hineinragt, ſoweit ſie alſo „in freier Peripherie 
liege“, wird jie der Einwirkung der Mond- und Sonnen⸗ 
anziehung, wie auch der Achſendrehung ungehindert folgen 
können. Die ungleiche Entfernung des flüſſigen und gaſigen 
Erdinnern vom Erdcentrum bedingt auch eine ungleiche 
Drehungsgeſchwindigkeit. Die hierdurch ſtattfindenden Rei⸗ 


bungen ſollen nun großartige elektriſche Effekte hervor⸗ 


bringen und die umlaufende flüſſige Materie in elektriſchem 
Zuſtande erhalten. Dies zuſammen mit inneren elektri⸗ 
ſchen Ebbe- und Fluterſcheinungen erklärt ihm die Erſchei⸗ 
nungen des Erdmagnetismus, zunächſt aus der Rotation 
der Erde von Weft nach Oſt die Süd⸗ und Nordpolarität. 
Weiter folgert Gringmuth die Schwankungen und die 
Wandelbarkeit der Ortslagen und Werte des Erdmagnetis⸗ 
mus aus dem ungleichen mineralogiſchen Charakter der 
feſten und der lokaliſiert glühflüſſigen Materie, der all⸗ 
mählichen Lagenänderung der letzteren 2c. Wenn man 
bisher dem Gedankengang leicht folgte, ſind die Exörte⸗ 
rungen, welche den Erdmagnetismus mit den Erdbeben in 
unmittelbare Beziehung zu bringen ſuchten, weniger durch⸗ 
ſichtig. Der Zuſammenhang ſcheint Gringmuth vorerſt 
durch die Beobachtung gegeben, daß die Magnetnadel nach 
vulkaniſchen Ausbrüchen zuweilen eine veränderte, bleibende 
Ortslage annimmt. Wenn auch die Mehrzahl der Erd⸗ 
beben auf elektriſche Schläge des Gascentrums nach der 
Erdoberfläche zurückzuführen ſeien, ſo ſcheinen doch viele 
Erdbeben wegen des Indifferentismus der Nadel während 
derſelben von Exploſionen durch Entladung innerirdiſcher 
Dampfſpannungen erklärlich. Für die erſtere Erklärung 


ſollen auch die rotatoriſchen Bewegungen bei ſtärkerer Erd⸗ 


erſchütterung 2c. ſprechen. Wenn nun die Erdbeben auch 
von Sonnen⸗ und Mondaffektionen beeinflußt erſcheinen, 
ſo ſei doch die unmittelbare Urſache die elektriſche Wirkung 
des gasförmigen und flüſſigen Erdinnern infolge der 
Achſendrehung. ; Ki. 


Botanik. 


Die Riedftoffe der Blumen und deren Gewinnung. 
Die Gewinnung der pflanzlichen Riechſtoffe wurde ſchon 
im grauen Altertum geübt. Aus der Etymologie des Wortes 
„Parfüm“ — per fumum d. i. durch Rauch — ergibt ſich 
auch die Art und Weiſe, in welcher die Subſtanz, die es 
bezeichnet, in Anwendung kam; es folgt daraus, daß die 
Kunſt der Parfümgewinnung von dem uralten gottesdienſt⸗ 
lichen Gebrauche, Räucherwerk auf dem Altar zu verbrennen, 
herrührt. 5 8 

Die älteſte Methode der Extraktion der pflanzlichen 
Riechſtoffe zu beliebigem Gebrauch beſtand in dem Deſtil⸗ 


Humboldt. — März 1884. 


109 


lationsprozeß, der ſchon den Arabern ſeit den früheſten 
Zeiten bekannt war. Die zarten Blumen- und Blüten— 
gerüche wurden jedoch infolge der hohen Temperatur bei 
Anwendung dieſes Prozeſſes zerſtört, weshalb man nach 
und nach noch andere Methoden: den Auszug der Riech— 
ſtoffe mittels Oelen und Fetten auf warmem und kaltem 
Wege, oder auch das direkte Auspreſſen in Anwendung 
brachte. Alle dieſe Methoden, welche in der Parfümerie— 
fabrikation bis in die neueſte Zeit in Anwendung gekommen 
ſind, haben jedoch mehr oder minder Mängel an ſich, ine 
dem dadurch teils die zarten Riechſtoffe nachteilig beeinflußt 
werden, teils die Gewinnung umſtändlich und koſtſpielig, 
ja ſogar gefährlich wird, wenn man als Extraktionsmittel 
leicht flüchtige und brennbare Subſtanzen wie Aether, Benzin 


und dergleichen anwendet. 


Mit Rückſicht auf dieſe Uebelſtände hat der franzöſiſche 
Chemiker Naudin neuerdings ein Verfahren in Vorſchlag 
gebracht, wobei die pflanzlichen Riechſtoffe mittels Aether 
in hermetiſch verſchloſſenen Gefäßen unter Verminderung 
des Luftdruckes, d. i. im Vacuum, gewonnen werden. Der 
dazu benützte Apparat beſteht im weſentlichen aus ſechs 
mit einander kommunicierenden Gefäßen. Das erſte Gefäß 


iſt der Digeſtor, worin der Riechſtoff, aus den Blüten⸗ 


blättern durch Einwirkung des Aethers oder einer ähnlichen 
flüchtigen Flüſſigkeit extrahiert wird. Das zweite Gefäß 
dient zum Decantieren oder Abſcheiden des Waſſers, welches 
aus den friſchen Blütenblättern bei der Extraktion mit in 
die ätheriſche Löſung übergeht. Im dritten Gefäß wird 
das flüchtige Löſungsmittel vom Riechſtoffe abdeſtilliert. 
Mit dieſem Gefäße iſt der vierte Hauptteil des Apparates, 
die Luftſaug- und Druckpumpe verbunden, durch deren 
Wirkung mittels Abſaugen der Dämpfe die Deſtillation 
bei niedriger Temperatur hervorgerufen und durch deren 
komprimierende Wirkung andrerſeits die Kondenſation des 


Dampfes des flüchtigen Löſungsmittels beſchleunigt wird. 


Das fünfte Gefäß iſt der Abkühler oder Kondenſator, worin 


die flüchtige Flüſſigkeit fic) kondenſiert, indem jie darin 


unter Druck abgekühlt wird. Das ſechſte Gefäß iſt ein 
Reſervoir, worin die flüchtige Flüſſigkeit ſich im Vorrat 
befindet. Die ſämtlichen bezeichneten Teile ſtehen durch 
Röhren miteinander in geeigneter Verbindung, ſo daß der 
ganze Prozeß kontinuierlich vor ſich geht. Der Riechſtoff 
wird in dieſem Apparate vollſtändig und raſch extrahiert, 
ſo daß derſelbe nicht die geringſte Veränderung erleidet, 
ſondern ſein Aroma vollſtändig beibehält. 

Die Wahl des Löſungsmittels für beſondere Riech— 
ſtoffe iſt dabei nicht unwichtig, indem das Aroma von der 
Natur und Reinheit des Löſungsmittels abhängig ijt. Mit 
Rückſicht hierauf ſoll aber dieſe Methode der Riechſtoff 
gewinnung die delikateſten Reſultate ergeben, die auf keine 
andere Weiſe zu erreichen ſind. 

Wie Naudin ſelbſt im Moniteur Scientifique be— 
richtet, ſoll es gelungen ſein, den Geruch der Kuhmilch zu 
iſolieren und darin gewiſſe Nährpflanzen des Tieres an 
ihrem Aroma wieder zu erkennen. Bei Benutzung einer 
Miſchung Butyl- und Amyläther als Löſungsmittel will 
der Genannte verſchiedene Sorten gebrannten Kaffees durch 
Iſolierung des Aromas genau unterſchieden haben; ähnliche 
Reſultate habe er auch mit ſeinen Theeſorten erhalten u. ſ. w. 

Für die Gewinnung der Blumengerüche iſt die Zeit 
des Einſammelns ſehr wichtig, indem man die Zeit wählen 
muß, wo die Blume den ſtärkſten und reinſten Geruch be— 
ſitzt. Die nach Naudins Methode aus den verſchiedenſten 
Blumen und Blättchen gewonnenen Riechſtoffe ſollen ſich 
Jahre lang ſelbſt in der Berührung mit Luft vollſtändig 
unverändert erhalten. Nur dann, wenn der Riechſtoff mit 
anderen der raſchen Zerſetzung unterworfenen Pflanzen— 
ſtoffen in Berührung ſich befindet, unterliegt er ſelbſt einer 
raſchen Veränderung; iſoliert zeigen die Riechſtoffe die 
größte Beſtändigkeit. Es handelt ſich aljy bei der Ge— 
winnung der Riechſtoffe darum, die Blumen im vollduftigſten 
Zuſtande zu extrahieren. Iſt die Verarbeitung derſelben 
nicht ſofort möglich, fo muß man jie in verſchloſſenen, luft— 
leer gemachten, mit Aetherdampf gefüllten und kühl ge— 
haltenen Gefäſſen aufbewahren. 


Ueber die chemiſche Natur der Blumengerüche iſt ſo 
viel wie nichts bekannt. Eine Unterſuchung derſelben iſt 
ſehr ſchwierig, weil ſie nur in verſchwindend kleinen Mengen 
vorkommen, indem 1 kg Blumenblätter kaum 1 mg der 
Riechſubſtanz enthält. Nau din hofft jedoch, daß die neue 
Methode der Extraktion, welche ganz reine Riechſtoffe liefert, 
dazu beitragen wird, deren Natur genauer zu ſtudieren. 

Schw. 


Geographie. 


Erforſchung Afrikas. Neuerdings fließen die Nach— 
richten über die Durchforſchung Afrikas ſeitens deutſcher 
Reiſender wieder etwas reichlicher. So kehrte vor kurzem 
der Afrikareiſende Dr. G. A. Fiſcher von ſeiner ſieben 
jährigen Reiſe zurück. Die „allgemeine deutſche ornitho- 
logiſche Geſellſchaft“ zu Berlin hatte ihm zu Ehren eine 
Feſtſitzung veranſtaltet. Vor Mitgliedern dieſer und der 
geographiſchen Geſellſchaft erſtattete der Heimgekehrte Be— 
richte über ſeine Reiſen und die Ergebniſſe ſeiner ornitho— 
logiſchen Forſchungen. Vornehmlich verbreitete er ſich über 
ſeine letzte Reiſe in das Gebiet der Maſſai, jener wilden, 
kriegeriſchen Gallavölker am Mangaraſee im aquatorialen 
Oſtafrika, deren Gebiet bisher noch nie eines Europäers 
Fuß betreten hatte. Sein Vordringen war mit beſonderen 
Schwierigkeiten verknüpft. Er hatte zwar 230 Mann als 
Begleitung, durfte es aber doch nicht wagen, die geſchützten 
Lagerſtätten zu verlaſſen, wenn er ſich nicht der Gefahr 
ausſetzen wollte, ſamt ſeinen Gefährten niedergemetzelt zu 
werden. Die Maſſai ſind nämlich ein überaus kriegeriſches, 
räuberiſches Volk. Als einzige Beſchäftigung haben ſie den 
Krieg, der ihnen zum Erwerb ihres Lebensunterhaltes dient, 
wogegen ſie den Ackerbau verachteten. Sie leben nur von 
animaliſcher Koſt hauptſächlich von Rindern, die ſie ſich 
auf ihren Raubzügen holen. Ihren Weg bezeichnet ein 
Gefolge von Hyänen, Marabus und Geiern. Eine Be— 
erdigung ihrer Toten kennen ſie nicht. Sie legen dieſelben 
ohne jede Umhüllung oder} Bedeckung unter einen Baum, 
wo ſie bald die Beute der nachziehenden Raubtiere werden. 
Dr. Fiſcher hatte unglaublich viel von den Maſſai zu 
leiden. Oft ſchlichen ſich dieſelben nachts an das Lager 
heran und überſchütteten die Reiſenden mit einem Hagel 
von Steinen. Sie konnten ſich ihrer Peiniger nur dadurch 
erwehren, daß ſie Raketen aufſteigen ließen, vor denen 
die Maſſai allerdings in heilloſer Furcht flohen, da fie 
ſehr abergläubiſch ſind. : 

Dr. Fiſcher hatte Gelegenheit, einen im Maſſailande 
liegenden Vulkan, ſowie einige heiße Natronſeen zu be— 
ſuchen. Auch ſeine ornithologiſchen Forſchungen lieferten 
gute Ausbeute. Es gelang ihm, 280 Vogelarten in 400 
Exemplaren zu ſammeln; im ganzen beobachtete er 390 Arten. 
Seine Sammlungen, die erſt teilweiſe eingetroffen ſind, 
erregen allgemeine Bewunderung. Er legte der Geſellſchaft 
20. Arten vor, die der Geſellſchaft vollſtändig neu waren. 
Von denſelben benannte er einige nach Mitgliedern der 
Geſellſchaft (Nigrita Cabanisi — Cinupris Reichenowi 
— Saxicola Schulowi etc.). 8 

Ferner iſt ein Bericht des Reiſenden Dr. Rich. Böhm, 
einem Berliner, nach ziemlich langer Pauſe eingetroffen. 
Die Briefe ſind datiert vom Anfang Juli 1883 aus Qua⸗ 
Myara am Weſtufer des Tanganikaſees (Tanganjika), am 
Ausfluſſe des Lufuku. Hier ſcheint er ſich mit ſeinem Ge 
fährten Paul Reichardt auf einige Zeit niedergelaſſen 
zu haben. Die Gegend wird von den Hollo-Hollo, einem 
wilden, kriegeriſchen Negerſtamm bewohnt. Dieſelben zeichnen 
ſich durch ihren ungeheuerlichen Kopfputz aus. Ehe die 
Reiſenden dort ankamen, mußten ſie öfter die ernſteſten 
Kämpfe mit den Eingebornen beſtehen, die nicht immer 
ganz glücklich abliefen. So erhielt Dr. Böhm am 26. März 
bei der Erſtürmung des Ortes Katakwas zwei Schüſſe durch 
den rechten Oberſchenkel, die ihn bis Ende Juni ans Lager 
feſſelten; bei Abgang der Briefe waren die Wunden noch 
nicht völlig geſchloſſen. Ende Juni brach Dr. Böhm von 
der belgiſchen Station Karema am Ufer des Tanganika 
auf; am 8. Juli war er in Qua-Myara. Infolge der 
Ueberanſtrengung bei ſeinen Fahrten, infolge der großen 


le 


Humboldt. — März 1884. 


mit einem tüchtigen Fieber dort an. Trotzdem arbeitete 
er ſo fleißig, daß er eine Anzahl ſorgfältiger Mitteilungen, 
ſowie eine Anzahl von Aquarellen einſchicken konnte, was 
um ſo anerkennenswerter iſt, als er bereits früher am 
Eingallofluſſe durch einen verheerenden Brand ſeine ſämt⸗ 
lichen Sammlungen, ſeine ganze wiſſenſchaftliche Ausrüſtung 
verlor und nur das nackte Leben rettete. Trotz der unzu⸗ 
reichendſten Hilfsmittel hat er neue bedeutende Samm⸗ 
lungen gemacht, welche z. Z. noch in Karema untergebracht 
ſind. Aufſehen wird die Entdeckung einer prächtigen Süß⸗ 
waſſermeduſa mit breitem Schirm und vielen längeren und 
kürzeren Fäden erregen. — Mit den Briefen Dr. Böhms 
iſt auch ein Bericht Paul Reichardts eingetroffen. Der⸗ 
ſelbe fand im Lande der Manurgus am Weſtufer des 
Tanganika einen menſchenähnlichen Affen, der von den 
Eingebornen überaus gefürchtet wird. Es iſt dies wahr⸗ 
ſcheinlich der weſt- und mittelafrikaniſche Schimpanſe oder 
doch dieſem ſehr naheſtehend. Er heißt, „Sako“. Seine 
Größe beträgt 1,3 m. Er iſt von ſehr ſtarkem Bau; 
Schenkel und Arme ſcheinen äußerſt muskulös, die Bruſt 
enorm, die Schultern breit, der Hals ſehr kurz, die Arme 
lang. Das Fell iſt langhaarig und glänzend ſchwarz, das 
Geſicht dunkelviolett. Die Sako leben zuſammen in Her⸗ 
den von 6—20 Stück und bauen auf Bäumen Neſter, 
welche 11,2 m Durchmeſſer haben. Die Neſter ſind 
8—10 m über dem Boden, zuweilen zwei auf einem Baume. 
Reichardt fand Wohnſtätten, die 50 Neſter zählten. Die 
Eingebornen erzählen die wunderlichſten Dinge von der 
Stärke dieſes Affen, den ſie mehr als den Löwen fürchten. 
Zwei Tage vor Ankunft des Reiſenden am Tanganika 
wurde ein Neger von einem Sako, welchen er unerwartet 
auf dem Felde antraf, getötet, indem ihm der Affe den 
Kopf auf einem Stein zerſchmettert haben ſoll. Trifft 
jemand mit einem Sako zuſammen, der ihn mit über die 
Stirne gelegtem Arm betrachtet, ſo muß er mit ſeiner ganzen 
Familie ſterben, wenn er nicht ſchleunigſt ein Zaubermittel 
(Uganga) gebraucht. Dr. Böhm bedauert, noch zu ſchwach 
zu ſein, um die Jagd auf einen Sako zu unternehmen. 
Die Berichte Böhms und Reichardts, welchem dieſe 
Notizen entnommen ſind, werden demnächſt veröffentlicht 
werden. (Nach „B. T.“) Wa. 


Tabrador. Ueber dieſe Halbinſel Nordamerikas bringt 
G, von Klöden im VI. Jahrg. der „Deutſchen Rundſchau 
für Geographie und Statiſtik“ eine teilweiſe nach Daten von 
Hind und der Eneyclop. Brit. von 1883 bearbeiteten Auf⸗ 
ſatz. Nach dem Verfaſſer liegt Labrador zwiſchen 49“ und 
. 63° nördlicher Breite und zwiſchen dem 37110“ und 6120“ 
weſtlicher Länge von Ferro und mißt von der Belle-Island⸗ 
ſtraße bis Kap Wolſtonholm 1870, und in der Breite 
etwa 1100 km. Ihre Küſten grenzen an den Lorenzobuſen, 
den Nordatlantiſchen Ocean, die Hudſonsſtraße und Hud⸗ 
fonsbai. Nach Südweſt hin gilt der Rupertsfluß, der Miſtaſ⸗ 
ſinnie und der Berſiamitsfluß als Grenze; ſie hat einen 
Flächenraum von 25,000 geographiſchen Quadratmeilen. 
Ihr allgemeiner Charakter iſt, ſteile fjordenartige Küſten 
mit kleinen vorgelagerten Inſeln, im Innern ein meiſt 
wüſtes Hochland von 680 m Höhe, bedeckt mit Geſchieben 
von 1—6 m Tiefe. Weniger troſtlos zeigt ſich die Natur an 
der Belle⸗Islandſtraße, an deren Ende ſich Battle Harbour, 
eine blühende Fiſcheranſiedlung, befindet. Der größte Fjord 


Hermann Credner, Elemente der Geologie. Fünfte 
neu bearbeitete Auflage. Leipzig, Wilh. Engel⸗ 
mann. 1883. Preis 14 % 


Bei einem Lehrbuche, welches wie das vorliegende 
durch fünf Auflagen in zehn Jahren auf das beſte ge⸗ 


Sonnenglut, durch ſeine Verwundung geſchwächt, kam er iſt der Eskimofjord an der Nordweſtküſte; derſelbe anfangs 


50 m breit, verengt ſich allmählich bis auf 14/2 m, um dann 
ſich wieder zu erweitern und erſt in den 50 und 32 Km 
meſſenden Melvilleſee, dann nach einer abermaligen Ver⸗ 
engung und neuen Erweiterung in den 32 km langen See 
Gooſebai, mit dem der 240 km lange Jelet verbunden iſt, über⸗ 
zugehen. Seine Ufer ſind teilweiſe rauh und unbewaldet, ſteil 
und ſchroff, teils ſind die Höhen, vorzüglich nach dem Meere 
zu, mit dichtem Baumwuchſe bedeckt. Die Halbinſel Labrador 
iſt reich an fließenden Gewäſſern; zehn Flüſſe durchſtrömen 
ſie, aber die Ufer derſelben ſind meiſt traurige Einöden; 
der größte Fluß des Landes iſt der Aſchwannipi von Hamil⸗ 
ton mit großen Stromſchnellen, die ſich über ein Gebiet 
von 32 km erſtrecken. Die 1700 Eskimo wohnen in der Es⸗ 
kimobai; ſie ſind faſt ſämtlich zum Chriſtentum bekehrt. Seit 
1770 haben die mähriſchen Brüder ihre Miſſionsthätigkeit 
ununterbrochen fortgeſetzt und beſitzen gegenwärtig vier 
Stationen mit 20 Miſſionären. Die Weißen an der Lorenzo⸗ 
küſte ſind meiſt kanadiſche Akadier; an der Atlantiſchen 
Küſte leben auch britiſche Seeleute, die hauptſächlich Lachs⸗ 
und Kabljaufang treiben und im Winter Pelztiere jagen. 
Wild gibt es kaum mehr, da die Wälder größtenteils 
durch Feuer zerſtört worden ſind; in den landeinwärts 
noch vorhandenen Wäldern finden ſich Lärchen, rote Tannen, 
Birken, Eſpen, Silberfichten u. ſ. w. und viele Beeren⸗ 
arten. Zu den heimiſchen wilden Tieren gehört das 
Rentier, der Bär, der Wolf, der Luchs u. a. Die mittlere 
Jahrestemperatur iſt, obwohl der größere Teil der Halb⸗ 
inſel unter gleicher Breite von England liegt, ſehr niedrig, 
und zwar wegen des an der Küſte vorbeiziehenden Polar⸗ 
ſtromes. Der Schnee liegt vom September bis Juni. In 
Nain beträgt die mittlere Jahrestemperatur — 5,360 Celſius, 
im Ohak — 2,3“ und ebenſo in der Miſſionsſtation Hope⸗ 
dale; im Sommer kommen ++ 20,9 Celſius vor; im Winter 
find — 34,4“ nicht ungewöhnlich, fo daß der Spiritus ge⸗ 
friert. Man reiſt im Lande mit Hundeſchlitten manchmal 
160 km täglich; als Zugtiere werden wolfsähnliche, nicht 
bellende, ſondern heulende Hunde verwendet, die auch 
Menſchen gefährlich werden können. ; 
Die ganze Bevölkerung Labradors dürfte 12 500 Seelen 
betragen; dieſe Summe ſteigt aber zur Fiſchfangzeit auf 
25 000. Das Meer an den Küſten der Halbinſel iſt äußerſt 
fiſchreich, vorzüglich finden ſich Kabeljaus an den etwa 
24 km ſeewärts gelegenen großen Bänken; ihre Ausfuhr 
betrug 1880 an 435,436 Centner; auch Häringe, Lachſe, 
Makrelen und Seehunde werden in größerer Menge ge⸗ 
fangen. Im Jahre 1880 wurden 17 617 Faß geſalzene 
Häringe exportiert. Die Geſamtproduktion iſt auf 20 000 000 
Mark zu ſchätzen. Der Name der Halbinſel ſoll von einem 
baskiſchen Walfiſchfänger namens Labrador herrühren, der 
in die jetzige Bradorebai vordrang. Ihr Entdecker it 
John Cabot im Jahre 1497 geweſen, der aber dem Lande 
keinen Namen gegeben zu haben ſcheint. Urſprünglich be⸗ 
ſaßen die Norweger das Land, ihnen folgten die Basken, 
und dieſen wieder im Jahre 1520 die Bretonen, welche 
die Stadt Breſt in der Bradorebai gründeten. Dieſe Stadt, 
die nicht einmal 1000 Einwohner hatte, iſt zu Grunde ge⸗ 
gangen. Auf lange Zeit war der Fiſchfang ander Labrador⸗ 
küſte in den Händen der Franzoſen. Nach der Eroberung 
Canadas durch die Engländer wurde das Fiſchgebiet Quebek 
unterſtellt; im Jahre 1760 kam aber die ganze Küſte bis 
Blane-Sablon unter Neufundland. H. 


Sitter a ra | dye N monomers 


zeigt hat, daß es ein richtiges Maß der Beſchränkung mit 
reichhaltiger Vollſtändigkeit zu vereinigen verſtand, darf 
man wohl auch aus der bloß räumlichen Zunahme ſchon 
auf eine weſentliche innere Verbeſſerung ſchließen, ohne 
dabei Gefahr zu laufen, den altbewährten Spruch „non 
multa, sed multum“ außer acht zu laſſen. Während 


Humboldt. — März 


die im Jahre 1878 erſchienene vierte Auflage ihren Stoff 
auf 726 Seiten und mit 456 Abbildungen darbot, ſind in 
dieſer fünften Auflage 64 Seiten und 41 Holzſchnitte hinzu— 
gekommen. Noch deutlicher aber bekundet das Regiſter 
die ſtattgefundene Bereicherung; in der vierten Auflage 
umfaßte es nur 25, in der vorliegenden fünften dagegen 
43 Seiten. Das gibt einen richtigen Maßſtab für die 
Sorgfalt, mit der der Verfaſſer bemüht war, den Stoff 
nach allen Richtungen zu ergänzen und zu vermehren, um 
die letzten fünf, an geologiſcher Forſchung reichen Jahre 
auch aus dem neuen Werke zu reflektieren. 8 
Ueberall ſind die neueſten Forſchungen ſorgſam be— 
achtet und dem Lehrbuche nutzbar gemacht worden. Im 
petrographiſchen Abſchnitte begegnen wir faſt bei jedem 
Geſteine Verbeſſerungen und Ueberarbeitungen: den Para— 
graph über den Felſitporphyr hat der Verfaſſer im 
Sinne neuerer Forſchungen umgearbeitet, der Leucitophyr 
findet ſich jetzt den Phonolithen angereiht, die vulkaniſchen 
Gläſer zuſammengefaßt, neu erſcheinen die Norite, Melilith— 
bajalte und Tephrite. Auch die Gruppe der kryſtalliniſchen 
Schiefer z. B. Granulit, läßt überall fleißige Ergänzung 
erkennen, wenngleich hier der Wunſch nach einer durch die 
neueren Forſchungen doch wohl gerechtfertigten, anderen Ein— 
teilung einſtweilen noch unerfüllt bleibt. Nur die Turmalin— 
ſchiefer, Amphibolite, Eklogite, Flaſergabbros und Olivine 
geſteine ſind jetzt den kryſtalliniſchen Schiefern angereiht. 
Auch im dritten Abſchnitt, „dynamiſche Geologie“ be— 
gegnen wir vielem Neuen. An die Kapitel über Vul— 
kanismus und Thermen reiht fic) ein neues über ſäkulare 
Hebungen und Senkungen. Da hierbei auch der großen 
ſogen. Senkungsgebiete des Pacifiſchen Oceanes mit den 
Koralleninſeln eingehend gedacht iſt, ſo erſcheint es auffallend, 
daß der Anſichten von Semper, Rein und Murray nicht 
Erwähnung geſchieht, welche die alte Darwin-Danaſche 
Theorie ſehr zu erſchüttern geeignet ſind; auch nicht der 
zahlreichen neueren Beobachtungen über das Vorkommen 


älterer Formationen und Geſteine auf den Inſeln des Stillen 


Oceanes, die doch auch entſcheidend gegen das große 
Senkungsfeld ſprechen. Auch ſpäter bei den organogenen 
Bildungen und der Beſprechung der Thätigkeit der Riffe 
bildenden Korallen vermiſſen wir eine Andeutung der Er— 
gebniſſe dieſer neueren Forſchungen z. B. auch der Chal— 
lenger Expedition. 

Ganz neu iſt das Kapitel über die Bildung der 
Gebirge, auf welchem Gebiete den Arbeiten von Sueß, 
Heim u. a. umgeſtaltender Einfluß zu verdanken iſt. Im 
Kapitel über die mechaniſchen Wirkungen des Waſſers haben 
ebenfalls u. a. Heims Anſichten über die Bildung der 
Längs- und Querthäler Aufnahme gefunden. 

Im Kapitel über die Erdbeben iſt ebenfalls vieles aus 
den neueſten Arbeiten hinzugekommen. Im petrogenetiſchen 
Teil iſt ganz neu bearbeitet die Kontaktmetamorphoſe. Das 
Kapitel über die architektoniſche Geologie hat größtenteils 
unter der Einwirkung der Heimſchen Arbeiten gleichfalls 
bedeutend ſich geändert. 

Nicht minder erfreulich tritt uns Bereicherung und Zu— 
nahme auf jeder Seite des zweiten Abſchnittes über die 
hiſtoriſche Geologie entgegen. Auch nur die Mehrzahl der 
Zuſätze und Verbeſſerungen anzuführen, würde den einer 
kurzen Beſprechung angewieſenen Raum überſchreiten. In 
der ſiluriſchen Formation find u. a. die neueren Reſultate 
der Gliederung des Silurs im Voigtlande und im Fichtel⸗ 
gebirge nach den Forſchungen Liebes und Gümbels 
mitgeteilt. Bei der devoniſchen Formation finden wir weſent⸗ 
lich bereicherte Tabellen zur Paralleliſierung der devoniſchen 
Schichten der verſchiedenen Länder; Figur 185 gibt eine 
nach Wimmer berichtigte Darſtellung des Profils durch 
den Rammelsberg bei Goslar. In der Karbonformation 
erſcheinen bei den Sigillarien verbeſſerte Abbildungen, neu 
iſt die Figur 257 des Branchiosaurus salamandroides 
A. Fritſch. Die Angaben über die Facies und die geo— 
graphiſche Verbreitung ſind weſentlich vermehrt. In der 
permiſchen Formation werden mehrere neue lehrreiche Profile 
und ausführliche Beiſpiele typiſcher Gliederung z. B. im 
Mansfeldiſchen hinzugefügt. Die Gliederung des Muſchel— 


1884. 111 


kalkes ijt durch erweiterte Tabellen dargelegt, die alpine 
Trias viel ausführlicher behandelt, neu hinzugekommen die 
Gliederung der lombardiſchen Trias. Jura, Kreide und 
Tertiär find ebenſo in faſt allen Teilen ergänzt und über— 
arbeitet. 

Eine vollſtändig neue, vortreffliche Darſtellung hat das 
Kapitel über das Diluvium erfahren. Die umfangreiche 
neuere Litteratur über dieſes Gebiet gab dazu die Grund 
lage, hier iſt der Verfaſſer vor allem auch ſelbſt Autorität 
und Meiſter. Die einzelnen Gebiete glacialer Erſcheinungen 
werden geſondert in kurzen, überaus klaren Zügen beſchrieben: 
Skandinavien und Norddeutſchland, Großbritannien und 
Irland, die Alpen und die ſüdeuropäiſchen Glacialgebiete. 
Die Verhältniſſe der Grundmoräne, des Geſchiebelehms, 
der poſtglacialen marinen Ablagerungen werden eingehend 
erörtert und Beiſpiele der Gliederung des nordeuropäiſchen 
Glacialdiluviums angeführt. 

Ein Lehrbuch, welches mit fo gewiſſenhafter und wiſſen⸗ 
ſchaftlicher Gründlichkeit den Fortſchritten der Wiſſenſchaft 
folgt, trägt die Gewähr ſeiner Erfolge in ſich. Ein Ver— 
gleich mit neueren meiſt umfangreicheren außerdeutſchen 
Lehrbüchern der Geologie, z. B. denen von De Lapparent 
und Geikie, fällt nicht zu Ungunſten der Elemente 
Credners aus. Das Glück auf! das der Verfaſſer am 
Schluſſe ſeiner Vorrede ausſpricht, rufen wir ihm gerne 
und voll Anerkennung zurück. : 

Bonn. Prof. Dr. v. Lafautle, 
Wilhelm Wundt, Logik: eine Anterſuchung der 

Principien der Erkenntnis und der Methoden 

wiſſenſchaftlicher Forſchung. Zweiter Band: 

Methodenlehre. Stuttgart, Ferdinand Enke. 1883. 

Preis 12 / 


Von dem erſten Bande dieſes bedeutenden Werkes 
haben wir ſeiner Zeit im „Humboldt“ geredet. Der zweite 
Band iſt ſeinem Vorgänger raſch nachgefolgt. Während 
letzterer zwar durchaus ſelbſtändig vorging, aber doch im 
weſentlichen auch alle die Materien in ſich aufnehmen mußte, 
welche nach altem Brauche der Logik zugerechnet werden, 
bricht der vorliegende Band mit der Tradition inſofern 
durchaus, als er die allgemeine und ſpecielle wiſſenſchaft— 
liche Methodologie als einen Ausfluß der allgemeinen Denk— 
lehre hinſtellt. Nur wenige Autoren, ſelbſt unter den 
Philoſophen von Fach, würden ſich an die Ausarbeitung 
eines ſolchen Syſtemes wagen dürfen, denn nur derjenige 
iſt wirklich dazu berufen, der von den zu behandelnden 
Disciplinen nicht bloß einige ungefähre Begriffe beſitzt, 
ſondern über dieſelben auf Grund wirklicher, tieferer Stu- 
dien zu urteilen vermag. Hier trifft dieſe Vereinigung 
ſeltener Eigenſchaften zu, und eben deshalb erblicken wir 


in dem zweiten Teile der Wundtſchen Logik ein äußerſt 


wertvolles Bindemittel gegenüber den nicht ſowohl centri- 
fugalen, als vielmehr auf Iſolierung und Separation hin⸗ 
drängenden Beſtrebungen, welche ſich in dem geiſtigen Leben 
unſerer Zeit nur allzuſehr bemerklich machen. Allerdings 
find nicht alle Wiſſenszweige ganz gleichmäßig berückſichtigt 
worden, es konnte dies auch nicht wohl ſein, aber ganz zu 
kurz gekommen iſt kein Gebiet, und wenn den exakten und 
auf Erfahrung beruhenden Wiſſenſchaften beſondere Be- 
achtung geſchenkt ward, ſo wäre dieſe Zeitſchrift wohl der 
letzte Ort, an welchem eine dem Gange der modernen 
Forſchung ſo durchaus entſprechende Anordnung des Stoffes 
getadelt werden könnte. 8 8 ; 
Natürlich knüpft die Darſtellung fürs erſte nicht an 
Specialitäten an, ſondern es wird ganz allgemein das 
Weſen der verſchiedenen Unterſuchungsmethoden erörtert, 
an welche in jedem Einzelfalle der menſchliche Geiſt beim 
Vordringen in unbekannte Gebiete gebunden iſt;. Analyſis 
und Syntheſis, Abſtraktion und Determination, Induktion 
und Deduktion werden einander gegenübergeſtellt und auf 
ihre Verwendbarkeit bei gegebenen Aufgaben geprüft. Wir 
weiſen beſonders hin auf Wundts Kritik der Millſchen 
induktiven Logik, welche, bei ihrem erſten Auftreten nicht 
ſelten überſchätzt, im weſentlichen doch nur einen ſyllogi⸗ 


112 


Numboldt. — März 1884. 


ſtiſchen Charakter trägt. Schon bei der Erklärung der 
einzelnen Beweisformen begegnet man mannigfachen, treffend 
gewählten Erläuterungsbeiſpielen, welche der Mathematik 
und mathematiſchen Phyſik entnommen ſind. Der zweite 
Abſchnitt handelt auf nicht weniger denn 154 Seiten aus⸗ 
ſchließlich von der „Logik der Mathematik“, welch letztere 
Wiſſenſchaft nach des Verfaſſers Begriffsbeſtimmung den 
Zweck hat, „die denkbaren Gebilde der reinen Anſchauung, 
ſowie die auf Grund der reinen Anſchauung vollziehbaren 
Begriffskonſtruktionen in Bezug auf alle ihre Eigenſchaften 
und wechſelſeitigen Relationen einer erſchöpfenden Unter⸗ 
ſuchung zu unterwerfen. Der Verfaſſer kennt die Geſchichte 
der Mathematik gründlich, er iſt vertraut mit den Strö⸗ 
mungen, welche in den verſchiedenen Zeiträumen dem 


Fortſchritte des Wiſſens die Richtung gaben, und vermag 


deshalb wirklich von jener höheren Warte aus, auf welcher 
der Philoſoph gewöhnlich zu ſtehen beanſprucht, nicht aber 
immer thatſächlich ſteht, die Einzelmethode richtig zu charak⸗ 
teriſieren. Da uns die Tendenz dieſer an ein größeres 
Publikum ſich richtenden Zeitſchrift verbietet, ſo ausführlich 
zu werden, wie es gerade der Mathematiker an dieſer 
Stelle werden möchte, ſo begnügen wir uns damit, einige 
beſonders bemerkenswerte Punkte hervorzuheben; die Gegen⸗ 
überſtellung eines mathematiſchen Realismus und Nomi⸗ 
nalismus (S. 85 ff.), die Ausführungen über die Art und 
Weiſe, deren man ſich in den älteſten Zeiten bei Auffin⸗ 
dung mathematiſcher Wahrheiten bediente (S. 96 ff.), die 
Darlegung des gegenſätzlichen Verhaltens von Plus und 
Minus (S. 104 ff.), über Zahlſyſteme und Ouaternionen⸗ 
kalkul (S. 120 ff.), den Nachweis der Analogie, welche 
zwiſchen der neuen Formulierung des Wortes „Unendlich 
keit“ durch Georg Cantor und der alten, von Hegel 
herrührenden, obwaltet (S. 128). Von großem Intereſſe 
find auch die Erörterungen über den Funktionsbegriff, weil 
es hier in der That noch der Dunkelheiten manche aufzu⸗ 
klären gibt; vergleiche z. B. die Auseinanderſetzung mit 
Du Bois-Reymond (S. 191) und das, was über die Ein⸗ 
führung neuer Transſcendenten auf Grund des Perma⸗ 
nenzprincipes und der „mathematiſchen Ueberordnung“ 
(S. 218) geſagt wird. Den untenbezeichneten Berichter⸗ 
ſtatter konnte es nur freuen, hier ähnlichen Gedanken zu 
begegnen, wie er ſelbſt ſie im ſiebenten Kapitel ſeiner 
„Lehre von den Hyperbelfunktionen“ (Halle 1881) auszu⸗ 
ſprechen Veranlaſſung hatte. Die „Logik der Naturwiſſen⸗ 
ſchaften“ wird eingeleitet durch ein klaſſifikatoriſches Kapitel, 
in welchem jeder einzelnen Diseiplin ihre Stellung inner⸗ 
halb des Geſamtorganismus angewieſen wird. Wir finden 
darunter auch die Geophyſik und phyſikaliſche Geographie 
bedacht und können denjenigen, welche ſich an dem gegen⸗ 
wärtig entfachten Streite über die methodologiſch⸗geogra⸗ 
phiſchen Fragen zu beteiligen gedenken, nur den Rat geben, 
den fraglichen Paſſus des Wundtſchen Werkes (S. 227 ff.) 
zu ſtudieren und zu beherzigen. Als heuriſtiſche Principien 
der Naturforſchung gelten die kauſale und teleologiſche 
Naturbetrachtung, das Poſtulat der Anſchaulichkeit, der 
kritiſche Zweifel, der Grundſatz der Einfachheit, gegen 
welchen z. B. die älteſte Theorie der Lichtpolariſation oder 
die von Laßwitz in ihrem Verfall geſchilderte kinetiſche 
Atomiſtik des 18. Jahrhunderts gröblich verſtießen. Die 
Entwickelung der mechaniſchen Prineipienlehre erfolgt im 
treuen Anſchluß an die Werke der beiden Männer, deren 
Feſtſetzungen die Folgezeit nicht mehr allzuviel hinzuzu⸗ 
fügen hatte, Galileis und Newtons. Bei den teleo⸗ 
logiſchen Geſetzen, in deren Schaffung das philoſophiſche 
Jahrhundert ſo regen Eifer bethätigte, hätte noch Baſedows 
„Coſinusgeſetz“ eine Erwähnung verdient, freilich nicht 
ſowohl wegen ſeiner reellen, als vielmehr wegen ſeiner 
ſymptomatiſchen Bedeutung. Einer allzuweit getriebenen 
Reſignation, deren Befürworter die Naturvorgänge nicht 
zu „erklären“, ſondern nur zu „beſchreiben“ beabſichtigen, 
tritt der Verfaſſer (S. 285 ff.) mit dem gerechtfertigten 
Vorhalte entgegen, daß ſie dann auch nicht von dem trans⸗ 
ſcendentalen mathematiſchen Punkt ausgehen dürften, was 
doch von ſeiten jener ohne Bedenken geſchieht. Eine aus⸗ 
gezeichnete Vorſchule für angehende Phyſiker bildet die 


Kennzeichnung der verſchiedenen phyſikaliſchen Unterſuchungs⸗ 
methoden; dieſelbe knüpft durchweg an praktiſche Fälle an 
und läßt uns beiſpielsweiſe einen Blick in Faradays 
Geiſtesleben bei Entdeckung der Fundamentaleigenſchaften 
der magnetelektriſchen Induktion werfen. Wie richtig der 
Verfaſſer auch die Aeußerlichkeiten und Modeliebhabereien 
zu beurteilen weiß, von denen ſich auch die exakteſte der 
Wiſſenſchaften niemals ganz frei gehalten hat, beweiſt ſeine 
Kritik der von vielen großen Mathematikern befolgten Me⸗ 
thode, analytiſche Gegenſtände in die ſpaniſchen Stiefeln 
ſynthetiſcher Demonſtrationsform hineinzuzwängen (S., 323). 
Die Beſtrebungen der modernen Atomenlehre, welche nicht, 
wie ihre naive ältere Schweſter, die Grundfragen bloß 
verſchiebt, ſondern wirklich zu löſen verſucht, erfahren eine 
eingehende Kritik (S. 359 ff.), von welcher die Träger 
dieſer Beſtrebungen immerhin Nutzen ziehen werden, mag 
ihnen auch das Urteil als ein zu ſcharfes erſcheinen. Es 
ſchließt dieſer Abſchnitt mit einer Reproduktion der tief⸗ 
ſinnigen Betrachtungen, welche vom Verfaſſer bereits früher 
über das ſogenannte kosmologiſche Problem im erſten Jahr⸗ 
gang der „Vierteljahrſchr. f. wiſſenſch. Phil.“ niedergelegt 
worden waren. Die „Logik der Chemie“ iſt recht eigentlich 
für eine Zeit geſchrieben, in welcher einerſeits eine Mole⸗ 
kulartheorie die andere jagt, andererſeits eine von ernſten 
Forſchern herb getadelte Schnellforſchung roh empiriſchen 
Charakters vielfach hervortritt. Insbeſondere wird die Be⸗ 
deutung der Avogadxoſchen Hypotheſe unterſucht und an⸗ 
erkannt (S. 406 ff.); auch geht der Verfaſſer auf die jetzt 
vielfach ventilierte Frage ein, ob am Ende auch den ſoge⸗ 
nannten Elementen die Eigenſchaft, zerſetzt werden zu 
können, zukomme, und er iſt nicht geneigt, dieſelbe ſchlecht⸗ 
hin zu verneinen (S. 417). Der vierte Abſchnitt betitelt 
ſich „Logik der Biologie“; hier iſt es namentlich das Weſen 
der nicht allenthalben ganz klar erfaßten „Morphologie“, 
welche präciſe beſtimmt wird. Die Konſtanz der Energie, 
dieſe großartige Direktive für die kauſale Begreifung aller 
Phänomene der anorganiſchen Natur, wird auch für die 
Phyſiologie als maßgebend erkannt (S. 451). Die neueren 
Verſuche Häckels u. a., die bisher acceptierten biologiſchen 
Unterſchiede zu Gunſten einer ad hoc konſtruierten Syſte⸗ 
matik aufzuheben, finden bei Herrn Wundt (S. 460 ff.) 
wenig Anklang. — Referent muß es ſich aus naheliegenden 
Gründen verſagen, auch jener Schlußabteilungen des zweiten 
Bandes eingehender zu gedenken, welche ſich auf die Medizin 
und auf die ſogenannten „Geiſteswiſſenſchaften“ (nach 
Helmholtzſcher Nomenklatur), auf Geſchichte, Pſychologie, 
Rechtswiſſenſchaft und Nationalökonomik beziehen. Doch 
darf er, ſoweit ihm ein Urteil zuſteht, die Verſicherung 
abgeben, daß der Leſer auch in dieſen Teilen allenthalben 
reichlich ſeine Rechnung finden wird. Betont ſei vor allem 
die Beleuchtung der „ſocialen Geſetze“ (S. 576 ff.), von 
deren Natur man ſich, der Zeitſtrömung folgend, bis in 
die höchſten Kreiſe hinauf ſo viele unrichtige Vorſtellungen 
gebildet hat. 

Wundts Methodik leiſtet das wirklich, was Fichte 
durch ſeine „Wiſſenſchaftslehre“ leiſten wollte. In dem 
Sinne, den der Leipziger Vertreter einer exakten und er⸗ 
fahrungsmäßigen Philoſophie dieſes Wort auslegt, wird 
jeder Gelehrte den vegulirenden Einfluß derſelben auch auf 
ſein eigenes Fach bereitwillig zugeſtehen können. 

Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 


Kurd Laßwitz, Die Lehre Kants von der Sdealität 
des Raumes und der Zeit im Zuſammen⸗ 
hange mit ſeiner Kritik des Erkennens all 
gemeinverſtändlich dargeſtellt. Gekrönte Preis⸗ 
ſchrift. Berlin, Weidmann. 1883. Preis 6 / 
Man erinnert ſich, daß vor zwei Jahren die Nachricht 

durch die Blätter ging, ein reicher Liebhaber der Wiſſen⸗ 

ſchaften, Kaufmann Julius Gillis in St. Petersburg, 
habe einen hohen Preis für eine Schrift ausgeſetzt, welche 
die Lehren Kants von der Idealität des Raumes und 
der Zeit in geeigneter Weiſe populär darſtelle. Oberlehrer 
Laßwitz in Gotha, der belletriſtiſchen Welt als Verfaſſer 


Humboldt. — März 1884. 


113 


feinſinniger Novellen, den Phyſikern und Philoſophen durch 
eine Reihe bedeutender kritiſch-geſchichtlicher Werke über 
Atomiſtik und Erkenntnistheorie wohl bekannt, hat mit 
vorliegendem Buche den verdienten Preis errungen und 
damit namentlich den Freunden der Naturwiſſenſchaften 
eine höchſt wertvolle Gabe überreicht. Es iſt ja bekannt, 
wie die Rückkehr zu Kant ſich mehr und mehr den exakten 
Forſchern als eine unabweisliche Pflicht aufdrängt, und 
niemand vermag die Arbeiten auf dem Grenzgebiete der 
Philoſophie und Naturlehre, durch welche ſich insbeſondere 
die neueſte Zeit auszeichnet, richtig zu würdigen, wenn ihm 
nicht mindeſtens die Hauptbegriffe der von dem Königs— 
berger Meiſter angebahnten kritiziſtiſchen Reform geläufig 
ſind. Die Originalwerke Kants, ſo zugänglich ſie einem 
größeren Publikum auch durch Kehrbachs nette Ausgaben 
gemacht worden ſind, erfordern jedoch zu ihrem Studium 
ſehr viel Zeit und Fleiß, und namentlich erſtere ſteht den 
naturwiſſenſchaftlichen Intereſſenten gewöhnlich nicht im 
wünſchenswerten Maße zur Verfügung. Herrn La ßwitzs 
Populariſierung kommt deshalb gewiß den Wünſchen weiter 
Kreiſe entgegen; ſchon der Name des Autors gibt eine 
Gewähr dafür, daß mit taktvoller Feſthaltung der Grund— 
gedanken eine anſprechende und den modernen Leſegewohn— 
heiten angepaßte Paraphraſierung der oft überaus abſtrakten 
Theoreme Kants gegeben iſt, und zudem bietet dieſe Be— 
arbeitung den Vorteil, die Beiſpiele und Verſinnlichungen 
aus Gebieten herübernehmen zu können, von deren Exi— 
ſtenz oft dem Schöpfer der betreffenden Gedankenreihe nichts 
bewußt war. Namentlich hierdurch aber, durch dieſe ſtete 
Herbeiziehung geeigneter Analogieen und konkreter Anwen— 
wendungen, iſt dieſe Quinteſſenz der phänomenaliſtiſchen 
Philoſophie eine angenehme und ſelbſt ſpannende Lektüre 
geworden. 

Der Verfaſſer beginnt mit der Darlegung der unge— 
heuren Schwierigkeiten, welchen jede moniſtiſche, die Er— 
ſcheinungen der Geiſtes- und Körperwelt aus gemeinſamer 
Quelle abzuleiten verſuchende Doktrin begegnen muß, und 
weiſt nach, wie der mit rohen atomiſtiſchen Vorſtellungen 
operierende Materialismus bei der Löſung des Welträtſels 
Schiffbruch litt und leiden mußte, inſofern er die bereits 
von den eleatiſchen Philoſophen erkannten Widerſprüche im 
Begriffe des Seins und Werdens kaum in ihrer ganzen 
Bedeutung erkannte, noch weniger ſie zu heben vermochte. 
Das Faktum des empfindenden Ich bildet für die materia- 
liſtiſche Weltauffaſſung den unverrückbaren Stein des An— 
ſtoßes. Es wird ſodann daran erinnert, wie in der Kosmo— 
logie ein Fortſchritt nur dadurch möglich wurde, daß man 
ſich entſchloß, den beſchränkten Standpunkt des an die Erde 
gefeſſelten Beobachters mit dem freien Ausblick, den die 
heliocentriſche Lehre ermöglichte, zu vertauſchen, und wie 
Kant für die Philoſophie in ſeiner Art ganz dasſelbe 
leiſtete, wie Coppernicus für die Aſtronomie. An 
ſchlagenden Beiſpielen läßt ſich zeigen, daß alle menſchliche 
Sinneswahrnehmung trügeriſch iſt, daß alſo jede ſich wie- 
der auf die eigenen Sinne oder die Sinne einer anderen 
Perſon ſich ſtützende Korrektur einer ſolchen Wahrnehmung 
keine Gewißheit zu liefern imſtande iſt. Alles, was die 
vulgäre Sprach- und Denkweiſe als „Wirklichkeit“ zu be⸗ 
zeichnen gewohnt iſt, läßt ſich zurückführen auf eine Empfin⸗ 
dung in uns ſelbſt, und Kants Reformidee läßt ſich eben 
weſentlich dahin zuſammenfaſſen, daß Raum und Zeit nicht 
getrennte, ſelbſtändige Erſcheinungsformen außer uns, ſondern 
einzig und allein Anſchauungsformen in uns ſind; mit Recht 
warnt der Verfaſſer davor, die Worte „in uns“ ſelbſt wieder 
räumlich deuten und fo den ſchönſten logiſchen Zirkel kon— 
ſtruieren zu wollen. Die Raumvorſtellung beliebig hervor- 
zubringen und wieder verſchwinden zu laſſen, iſt dem Menſchen 
nicht gegeben, er trägt dieſelbe kraft ſeiner Exiſtenz als 
etwas notwendig Beſtehendes in ſich, nur, wer dieſes Um- 
ſtandes eingedenk bleibt, ſieht auch ein, daß ſehr viele der 
pſychologiſch-phyſiologiſchen Paradoxa, zu welchen die neueren 
Arbeiten über die Theorie des Sehprozeſſes zu führen 
ſchienen, lediglich in der falſchen Art und Weiſe der Frage— 
ſtellung begründet ſind. Es ſteht damit die Unmöglichkeit 
in Verbindung, gewiſſe geometriſche Grundgebilde ausreichend 

Humboldt 1884. 


zu definieren. Was Laß witz (S. 60) fo treffend über 
die Notwendigkeit ausſagt, daß eine einmal als richtig er⸗ 
kannte mathematiſche Wahrheit immer und unter allen BVer- 
hältniſſen dieſen Charakter beibehalte, ſollten jene ſich merken, 
die der noch immer nicht gänzlich aus den Lehrbüchern 
verbannten Utopie huldigen, daß durch aſtronomiſche Meſſung 
ein Erfahrungsbeweis für den Satz von der Winkelſumme 
im Dreieck erbracht werden könne: „Die Erfahrung des 
Menſchen kann nichts anderes enthalten, als was der Form 
entſpricht, durch welche Erfahrung erzeugt wird; die Form 
des äußeren Sinnes, d. i. die Raumauffaſſung, drückt jeder 
einzelnen Erfahrung ihren Stempel auf.“ Neben den Raum 
ſtellt ſich koordiniert als Form des inneren Sinnes die 
Zeit, welche real faſſen und korrekt logiſch definieren zu 
wollen immer in die herbſten Widerſprüche verwickelt. Sieht 
man aber mit Kant von dieſem vergeblichen Beginnen ab 
und hält ſich an die einmal gegebenen Anſchauungsformen, 
ſo iſt auch die Bewegung etwas in ſich Verſtändliches ge— 
worden, ſie iſt nicht mehr ſinnlicher Schein, wie Zenons 
Sophisma glauben machen wollte, ſondern ſinnliche Er— 
ſcheinung und damit auf der gleichen Stufe unſerer Er— 
kenntnis angelangt, wie alles übrige. Bis dahin erhoben 
wir uns nicht über das Bereich unſerer rein rezeptiven 
Sinnlichkeit, nunmehr aber haben wir auch die Thätigkeit 
des autonomen Verſtandes zu berückſichtigen, oder, um in 
der Kantſchen Terminologie zu verbleiben, wir haben von 
der tranſcendentalen Aeſthetik zur tranſcendentalen Logik 
aufzuſteigen. Trefflich ſchildert unſer Verfaſſer, was man 
unter der Syntheſe der Reproduktion, der Apprehenſion 
und Rekognition zu verſtehen habe, wie ſich den Kategorieen 
der elementaren oder formalen Logik jetzt ebenſoviele Grund— 
formen der Begriffsbildung zur Seite ſtellen, und wie durch 
das Ineinandergreifen zweier verſchiedener Aktionen, der 
Sinneswahrnehmung und der verſtandesmäßigen Ber- 
knüpfungsthätigkeit, die wirkliche Erfahrung zuſtande komme, 
ohne welche es menſchliches Wiſſen überhaupt nicht gibt; 
die Baſis und Bedingung jeder Erfahrung aber iſt die 
von Kant fo genannte „Einheit der fundamentalen Apper⸗ 
ception.“ Sehr ſchöne Exemplifikationen bietet der folgende 
Abſchnitt, der dazu beſtimmt iſt, die ſcheinbaren Widerſprüche 
auszugleichen, welche die dem Menſchen anerzogene naive 
Betrachtung der Geſchehniſſe anſcheinend der phänomenalen 
Betrachtungsweiſe gegenüber involviert; man vergleiche haupt- 
ſächlich S. 119. Dieſe Erwägungen führen ganz natürlich 
zur Aufwerfung der Frage, ob es „Dinge an ſich“ gibt, und 
was man ſich eventuell unter einem ſolchen „tranſcenden— 
talen Gegenſtand“ oder „Noumenon“ zu denken hat. Hier 
liegt eine gewiſſe, unleugbare Schwäche des Kantſchen 
Syſtemes vor, wie dies mit Aufgebot aller kritiſchen Schärfe 
in der — von Herrn Laßwitz leider unerwähnt gelaſſenen 
— Schrift A. v. Leclairs „der Realismus der modernen 
Naturwiſſenſchaft im Lichte der von Berkeley und Kant 
angebahnten Erkenntniskritik“ (Prag 1879) dargethan wurde. 
Wir ſind jedoch dem Verfaſſer dankbar, daß er ſeinen Helden 
gegen einen, wie es ſcheint, grundlos erhobenen Vorwurf 
in Schutz nimmt und die Behauptung widerlegt, es habe 
Kant direkt dem Ding an ſich die Eigenſchaft verliehen, 
die Sinnlichkeit beeinfluſſen zu können. Der tranjcendentale 
Idealismus iſt zugleich empiriſcher Realismus und in dieſer 
ſeiner Doppeleigenſchaft erklärt er das Welträtſel oder liefert 
doch wenigſtens die Möglichkeit, an ſolche Erklärung mit 
einiger Ausſicht auf Erfolg herantreten zu können. Völlig 
von Kant emancipiert fic) der Abſchnitt „die Apriorität des 
Raumes und die mathematiſche Spekulation“, denn in ihm 
werden die Grundlehren der recht eigentlich als Kind der 
Neuzeit anzuſehenden metamathematiſchen Theorieen der Kritit 
unterſtellt, und auf dieſem Arbeitsfelde iſt Kant ſelbſt nie- 
mals thätig geweſen, man müßte denn den in ſeiner mecha— 
niſchen Erſtlingsſchrift enthaltenen, übrigens nur ſchwach 
hervortretenden Hinweis auf die Denkbarkeit einer vierten 
räumlichen Abmeſſung heranziehen wollen. Wir ſind per- 
ſönlich der Anſicht, daß die theoretiſchen Studien über 
n fach ausgedehnte Mannigfaltigkeiten von hohem Werte find, 
geben aber dem Verfaſſer gleichfalls darin recht, daß da- 
durch die erkenntnistheoretiſche Frage, ob unſere Rauman⸗ 


15 


114 


Humboldt. — März 1884. 


ſchauung einen empiriſchen Urſprung habe, nicht gefördert 
wird. Zum Schluß erörtert der Verfaſſer noch die Be⸗ 
deutung der Kant ſchen Lehren für Naturerforſchung, Ethik 
und Religion und zeigt in einem Reſumé, das nicht nur 
dem Denker, ſondern auch dem Menſchen Ehre macht, daß 
im Kantianismus jede berechtigte Arbeit die richtigen Be⸗ 
ziehungen zu anderen und auf den erſten Blick fremdartigen 
Arbeitsgebieten findet. 

Wir können von unſerer Vorlage nicht ſcheiden, ohne 
des eigentümlichen Schickſals zu gedenken, welches dieſelbe 
betroffen hat. Ohne jeden Rechtsgrund hat man in den 
„Grenzboten“ dem Buche von Laß witz den Vorwurf ge⸗ 
macht, dasſelbe habe ſich illoyal Gedanken angeeignet, welche 
bereits in einer Schrift des Hamburger Theologen Krauſe 
zum Ausdruck gebracht worden ſeien. Die Preisrichter, 
welche Herr Gillis ſich auserwählt hatte, drei der höchſt⸗ 
ſtehenden Philoſophie⸗Profeſſoren Deutſchlands, haben die 
Lächerlichkeit der genannten Behauptung zur Genüge ge⸗ 
kennzeichnet; wer freilich Herrn Laß witz und ſeine ſchrift⸗ 
ſtelleriſchen Leiſtungen ſchon einigermaßen kannte, der brauchte 
kein weiteres Zeugnis. Aber dem tiefen Bedauern möchte 
der Referent Worte verleihen, das jedermann empfinden 
muß, wenn er ſieht, wie aus kleinen, rein äußerlichen und 
überdies in der Natur der Sache wohl begründeten Textes⸗ 
ähnlichkeiten Kapital für litterariſche Reklame zu ſchlagen 
verſucht ward. 

Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 
28. Breyer, Specielle Phyſtologie des Embryo. 

Erſte Lieferung. Leipzig, Th. Grieben (L. Fernau). 

1883. Preis 4 . 


In heutiger Zeit dürfte eine rein morphologiſche Unter⸗ 
ſuchung nur in den ſeltenſten Fällen Selbſtzweck ſein. Viel⸗ 
mehr wird fie faſt ausſchließlich unternommen, um das 
Verſtändnis der an eine beſtimmte Form gebundenen Funk⸗ 
tion zu ermöglichen oder umgekehrt, um die morphologiſchen 
Erforderniſſe einer beſtimmten phyſiologiſchen Funktion feſt⸗ 
zuſtellen. Leider iſt auf dieſem Gebiete einer phyſiologi⸗ 
ſchen Morphologie beinahe alles noch zu thun. Mit wahrer 
Befriedigung iſt daher ein Werk zu begrüßen, welches wie 
das vorliegende den morphologiſchen Wuſt embryologiſcher 
Thatſachen im Sinne der modernen Phyſiologie verwertet. 
Es handelt fic) in demſelben um den — wie ich glaube — 
erſten Verſuch, die Lehre von den Lebensäußerungen des 
ungeborenen Tieres, des Tieres im Mutterleibe, wiſſen⸗ 
ſchaftlich zu begründen. Eine ſchwierige Aufgabe, wenn 
man berückſichtigt, daß die Beſchaffung ausreichenden Ma⸗ 
terials nicht leicht fällt, daß ferner erſt die Methoden zu 
ſchaffen waren, mit denen der von der Mutter getrennte 
Embryo unter annähernd normalen Bedingungen zu erhalten 
und zu beobachten iſt. 

Die vorliegende erſte Lieferung behandelt die Herz⸗ 
und Blutbewegung des Embryo, ferner einen Teil der 
embryonalen Atmung. Schon dieſe wenigen Bogen zeigen, 
daß der Verfaſſer der „Seele des Kindes“ die Phyſio⸗ 
logie mit einem Werke von hervorragender Bedeutung zu 
beſchenken im Begriffe ſteht. 

Berlin. Dr. Th. Weyl. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat Januar 1884. 


Allgemeines. Viographieen. 

Annalen der Phyſik und Chemie. Hrsg. v. G. Wiedemann. Jahrg. 1884. 
(12 Hefte.) 1. Heft. Leipzig, J. A. Barth. pro eplt. M. 31. 
Bibliothek, internationale wiſſenſchaftliche. 5. u. 61. Bd. Leipzig, F. 

A. Brockhaus. Inhalt: 5) die chemiſchen Wirkungen des Lichts und 

die Photographie in ihrer Anwendung in Kunſt, Wiſſenſchaft und 

Induſtrie. Von H. Vogel. 2. Aufl. 61. Elementare Meteorologie 

von R. H. Scott. Ueber}. von W. v. Freeden. à M. 6., geb. AM. 7. 

Darwin, Charles und ſeine Lehre. Aphorismen, geſammelt aus Dar⸗ 

win's eigenen Werken und Werken ſeiner Vorgänger und Zeitgenoſſen. 
Leipzig, Th. Thomas. M. 3. 60. 


Denkſchriften der kaiſerl. Akademie der Wiſſenſchaften. Mathematiſch⸗ 
naturwiſſenſchaftliche Klaſſe. 47. Bd. Wien, C. Geroldis Sohn. 
M. 32. 


Frommann, C., Unterſuchungen über Struktur, Lebenserſcheinungen und 
Reaktionen ghee und pflanzlicher Zellen. Jena, G. Fiſcher. M. 9. 
Gaea, Natur und Leben. Zeitſchrift zur Verbreitung natürwiſſenſchaft⸗ 
licher u. geographiſcher Kenntniſſe 2c. Hrsg. v. H. J. Klein. 20. Jahrg. 
1884. (12 Hefte.) 1. Heft. Köln, E. H. Mayer. à Heft M. 1. 
Häckel, E., Indiſche Reiſebriefe. 2. Aufl. Berlin, Gebr. Patel. M. 10. 
Sis. Zeitſchrift für alle naturwiſſenſchaftlichen Liebhabereien. Hrsg. 
von K. Ruß und B. Dürigen. 9. Jahrg. 1884. (52 Nrn.) Berlin, 


L. Gerſchel. Viertelj. M. 3. 

Lotze, H., Mikrokosmus. Ideen zur Naturgeſchichte und Geſchichte der 
8 0 Verſuch e. Anthropologie. 1. Bd. 4. Aufl. Leipzig, 
S. Hirzel. 7 


Naturae novitates. Bibliographie neuer Erſcheinungen aller Länder auf 
dem Gebiete der Naturgeſchichte und der exacten Wiſſenſchaften. 6. Jahrg. 
1884. (24 Nrn.) Nr. 1. Berlin, Friedländer & Sohn. pro cplt. M. 4. 

Naturforſcher, der. Wochenblatt zur Verbreitung der Fortſchritte in den 
Naturwiſſenſchaften. Hrsg. von W. Sklarek. 17. Jahrg. 1884. 
Nr. 1. Berlin, Ferd. Dümmler's Verlagsbuchh. Viertelj. M. 4. 

Naturhiſtoriker, der. Illuſtrirte Monatsſchrift für die Schule und das 
Haus. Hrsg. v. H. Knauer. 6. Jahrg. Nr. 1. Leipzig, O. Leiner. 
pro cplt. M. 12. 

Sitzungsberichte der kaiſerl. Akademie der Wiſſenſchaften. Mathematiſch⸗ 
naturwiſſenſchaftliche Klaſſe. 3. Abth. Abhandlungen aus dem Ge⸗ 
biete der Phyſiologie, Anatomie und theoret. Mediein. 83. Bd. 1. 
und 2. Heft. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 4. 

Weismann, A., Ueber Leben und Tod. Eine biologiſche Unterſuchung. 


Jena, G. Fiſcher. M. 2. 

Wochenſchrift f. Aſtronomie, Meteorologie und Geographie. Red. von 
H. J. Klein. Neue Folge. 27. Jahrg. 1884. Nr. 1. Halle, 
5 W. Schmidt. pro cplt. M. 9. 

Zeitſchrift f. mathematiſchen und naturwiſſenſchaftlichen Unterricht. Hrsg. 
von J. C. V. Hoffmann. 15. Jahrg. 1884. (8 Hefte.) 1. Heft. 


Leipzig, B. G. Teubner. pro cplt. M. 12. 

Zeitſchrift f. wiſſenſchaftliche Mikroſkopie und f. mikroſkopiſche Technik. 
Hrsg. von W. J. Behrens. 1. Bd. 1. Heft. Braunſchweig, Vie⸗ 
weg & Sohn. pro cplt. M. 20, 1 Heft apart M. 5. 

Zeitſchrift, Jenaiſche, f. Naturwiſſenſchaft, hrsg. von der medieiniſch⸗ 
naturwiſſenſchaftlichen Geſellſchaft zu Jena. 17. Bd. Neue Folge. 
10. Bd. 1. u. 2. Heft. Jena, G. Fiſcher. a M. 6. 


Shik, Phyſtkaliſche Geographie, Meteorologie. 


Centralblatt f. Elektrotechnik. Erſte deutſche Zeitſchrift f. angewandte 
Elektricitätslehre. Hrsg. von F. Uppenborn jun. Jahrg. 1884. 
(36 Nrn.) Nr. 1. München, R. Oldenbourg. Halbj. M. 10. 

Central⸗Zeitung f. Optik u. Mechanik. Red. O. Schneider. 5. Jahrg. 
1884. (24. Nrn.) Nr. 1. Leipzig, Greſſner & Schramm. Viertelj. 

2. 

Finger, J., Elemente der reinen Mechanik. 1. Lfg. Wien, A. Hölder. 
M. 3. 20. 

Overzier, L., Wetterprognoſe für jeden Tag des Monats Januar 1884. 
Köln, Lengfeld'ſche Buchh. M. 1. 3 

Peſchel's, O., phyſiſche Erdkunde. Selbſtſtändig bearb. und hrsg. von 
G. Leipoldt. 2. Aufl. 3. Lg. Leipzig, Duncker & Humblot. M. 2. 

Hrsg. von F. Exner. 20. Bd. (12 Hefte.) 
Heft. München, Oldenbourg. pro eplt. M. 24. 

Rundſchau, elektrotechniſche. Hrsg. Th. Stein. 1. Jahrg. 1888/84. 
Nr. 4. Halle, W. Knapp. Viertelj. M. 1. 50. 5 

Schwartze, Th., die Motoren der elektriſchen Maſchinen mit Bezug auf 
Theorie, Conſtruction und Betrieb. Bern, B. F. Haller. M. 3. 
geb. M. 4. 

Taſchenbuch für Wetterbeobachter. Hrsg. von Aßmann. Ausgabe für 
Stationen 2. Ordnung. Magdeburg, Faberſche Buchdr. Geb. M. 2. 

Zeitſchrift, elektrotechniſche. Red. von K. E. Zetzſche und A. Slaby. 
5. Jahrg. 1884. (12 Hefte.) 1. Heft. Berlin, J. Springer. pro 

20 


cplt. M. 20. 
Zeitſchrift f. Elektrotechnik. Red.: J. Kareis. 2. Jahrg. 1884. (24 Hefte.) 
1. Heft. Wien, A. Hartleben's Verlag. Halbj. M. 8 


Repertorium der Phyſik. 
1 


Zeitſchrift für Mathematik und Phyſik. Hrsg. von O. Schlömilch, 
E. Kahl und M. Cantor. 29. Jahrg. 1884. 1. Heft. Leipzig, 
Teubner. pro eplt. M. 18. 

Astronomie. 


Nasmyth, J., und J. Carpenter, Der Mond betrachtet als Planet, 
Welt und Trabant. Deutſche Ausgabe von H. J. Klein. 3. Ausg. 
4. Ma. Hamburg, L. Voß. M. 2. 

Sirins, Zeitſchrift f. populäre Aſtronomie. Red.: H. J. Klein. 17. Bd. 
oder Neue Folge. 12. Bd. (12 Hefte.) 1. Heft. Leipzig, K. Scholtze. 
pro cplt. M. 10. ; 8 

Sternfreund, G., Aſtronomiſcher Führer pro 1884. 9. Jahrg. München, 
Literar.⸗artiſt. Anſtalt. M. 2. 40. 


Chemie. 


GEncylopadie der Naturwiſſenſchaften. 2. Abth. 19. Ifg. Handwörter⸗ 
buch der Chemie. Breslau, E. Trewendt. M. 3. } 
Jacobſen, E., Chemiſch⸗ techniſches Repertorium 1883. 1. Halbjahr. 

1. Hälfte. Berlin, R. Gärtner's Verlag. M. 3. 20. 

Daſſelbe. General⸗Regiſter zu Jahrg. XVI XX (18771881). Berlin, 
R. Gärtner's Verlag. M. 6. ‘ 

Meyer, A., Handbuch der qualitativen chemiſchen Analyſe anorganiſcher 
und organiſcher Subſtanzen, nebſt Anleitung zur volumetr. Analyſe. 
Berlin, R. Gärtner's Verlag. M. 4. 20., geb. M. 5. 

Repertorium der analytiſchen Chemie für Handel, Gewerbe und öffent⸗ 
liche Geſundheitspflege. Red.: J. Skalweik. 4. Jahrg. 1884. (24 Nrn.) 
Nr. 1. be lz L. Voß. pro cplt. M. 18. 5 

Zeitſchrift für analhtiſche Chemie. Hrsg. von C. R. Freſenius und 


Humboldt. — März 1884. 


115 


H. Freſenius. 23. Bd. 1. Heft. Wiesbaden, Kreidel's Verlag. 
pro cplt. M. 12. 


Mineralogie, Geologie, Geognoſte, Valäontologie. 


Abhandlungen zur geologiſchen Specialkarte von Preußen und den Thü⸗ 
ringiſchen Staaten. 5. Bd. 1. Heft. Berlin, S. Schropp'ſche Hof⸗ 
Landkartenh. M. 4. 50. 

Brunlechner, A., Die Minerale des Herzogthums Kärnten. Klagenfurt, 
F. v. Kleinmayr. M. 3. 

Cohen, E. Sammlung von Mikrophotographien zur Veranſchaulichung 
der mikroſkopiſchen Struetur der Mineralien und Geſteine. 2. Aufl. 
Stuttgart, Schweizerbart'ſche Verlagsh. In Mappe M. 160. 

Hörnes, R. u. M. Aninger, Die Gaſteropoden der Meeresablagerungen 
der erſten und zweiten miocänen Mediterran⸗Stufe in der öſterreichiſch⸗ 
ungariſchen Monarchie. 4. Lfg. Wien, A. Hölder. M. 16. 

Jahrbuch, neues, f. Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Hrsg. 
von E. W. Benecke, C. Klein und H. Roſenbuſch. Jahrg. 1884 
1. Bd. 1. Heft. Stuttgart, Schweizerbart'ſche Verlagsh. pro 1 Bd. 

0 


cpl. M. 20. 
Mittheilungen, mineralogiſche und petrographiſche. Hrsg. v. G. Tſcher⸗ 
mak. Neue Folge. 6. Bd. 1. Heft. Wien, A. Hölder. pro cplt. 


M. 16. 
Nehring, A., Foſſile Pferde aus deutſchen Diluvial⸗Ablagerungen und 
ihre Beziehungen zu den lebenden Pferden. Berlin, P. Parey. M. 4. 
Quenſtedt, F. A., Die Ammoniten des ſchwäbiſchen Jura. 2. fg. mit 
Atlas. Stuttgart, Schweizerbart'ſche Verlagsh. M. 10. 
Zeitſchrift für Kryſtallographie und Mineralogie. Hrsg. von P. Groth. 
8. Bd. 5. Heft. Leipzig, W. Engelmann. M. 6. 


Botanik. 


Detmer, Pflanzenphyſiologiſche Unterſuchungen über Fermentbildung und 
fermentative Proceſſe. Jena, G. Fiſcher. M. 1. 20. 

Flora. Red.: Singer. 67. Jahrg. 1884. Nr. 1. Regensburg, Manz. 
pro cplt. M. 15. 

Jahrbücher, botaniſche, für Syſtematik, Pflanzengeſchichte u. Pflanzen⸗ 
geographie. Hrsg. von A. Engler. 5. Bd. 1. Heft. Leipzig, 
W. Engelmann. M. 4. 

Jahresbericht, botaniſcher. Syſtematiſch geordnetes Repertorium der 
botaniſchen Literatur aller Länder. Hrsg. von L. Juſt. 9. Jahrg. 
(1881.) 1. Abth. 1. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger. M. 9. 

Hartinger, te Atlas der Alpenflora. 29. Heft. Wien, C. Gerold's 
Sohn. 2. 


Prantl, K., Lehrbuch der Botanit für mittlere und höhere Lehranſtalten. 
5. Aufl. Leipzig, Engelmann. 4. 

Rabenhorſt's, L., Kryptogamen⸗Flora von Deutſchland, Oeſterreich und 
der Schweiz. 2. Aufl. 2. Bd. Die Meeresalpen von F. Hauck. 
7. Lfg. Leipzig, E. Kummer. M. 2. 80. 

Vöchting, H., Ueber Organbildung im Pflanzenreich. 2. Thl. Bonn, 
C. Strauß. 8. 

Willtomm, M., IIIustrationes florae Hispaniae insularumque Bal- 
earium. 8. Livr. Stuttgart, Schweizerbart'ſche Verlagsbuchhandlg. 


M. 12. 

Zeitſchrift, öſterreichiſche botaniſche. Red.: B. Skofitz. 34. Jahrg. 1884. 
(12 Nrn.) Nr. 1. Wien, C. Gerold's Sohn. pro cplt. M. 16. 
Zoologie, Phyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 

Anthropologie. 


Hrsg. von J. V. Carus. 8. Jahrg. 
pro cplt. M. 12. 


Wie „ zoologiſcher. 1884. 


r. 157. Leipzig, W. Engelmann. 


Arbeiten aus dem zoologiſchen Inſtitute der Univerſität Wien und der 
zoologiſchen Station in Trieſt. Hrsg. von C. Claus. Tom. 5. 
2. Heft. Wien, A. Hölder. M. 12. 80. 

Bach, M., Die Wunder der Inſektenwelt. Das Inſekt, ſein Leben und 
Wirken im c der Natur, gemeinfaßlich dargeſtellt. 4. Aufl. 
Münſter, Naſſe'ſche Berlagsh. M. 3. 80. 

Claus, C., Die Ephyren von Cotplorhiza und Rhizoſtoma und deren 
Entwicklung zu achtarmigen Meduſen. Wien, A. Hölder. M. 4. 

Grobben, C., Morphologiſche Studien über den Harn⸗ und Geſchlechts⸗ 
apparat, ſowie die Leibeshöhle der Cephalopoden. Wien, A. Hölder. 
M. 6. 50. 

Krauſe, W., Die Anatomie d. Kaninchen, in topographiſcher und opera⸗ 
tiver Rückſicht bearb. 2. Aufl. Leipzig, W. Engelmann. M. 8. 
Lehmann, A., Zoologiſcher Atlas f. d. Schulgebrauch. Nach Aquarellen 
von H. Leutemann, E. Schmidt und F. Specht. Suppl. (4 Taf.) 
Leipzig, S. Heitmann, Sep.-Cto. Mit Schutzrand u. Oeſen M. 6.40. 

Leitfaden für das Aquarium. Atlas. Leipzig, W. Engelmann. M. 3. 

Martini und Chemnitz, Syſtematiſches Conchylien⸗Cabinet. Neu hrsg. 
von H. C. Küſter, W. Kobelt und H. C. Weinkauff. 327. Lg. 
Nürnberg, Bauer & Raſpe. M. 9. 

Daſſelbe. Seck. 106. Haliotis, Bueninum. (Schluß.) Lithophaga. Ebenda. 
M. 27 8 


Metſchnikoff, E., Unterſuchungen über die intracellulare Verdauung bei 
wirbelloſen Thieren. Wien, A. Hölder. M. 4. 80. if 
Roßmäßler's Jconographie der europäiſchen Land- und Süßwaſſermol⸗ 

lusken. Fortgeſetzt von W. Kobelt. Neue Folge. 1. Bd. 3. und 
4. Lfg. Wiesbaden, C. W. Kreidel's Verlag. a M. 4. 60., color. 
Ausg. à M. 8. 
Welt, die gefiederte. Zeitſchrift für Vogelliebhaber, Züchter u. ⸗Händler. 
rsg. von K. Ruß. 13. Jahrg. 1884. (52 Nrn.) Nr. 1. Berlin, 
L. Gerſchel. Viertelj. M. 3. 


Zeitſchrift für Biologie. Von W. Kühne und C. Voit. 20. Bd. 
(4 Hefte.) München, R. Oldenbourg. pro cplt. M. 20. 

Zeitſchrift für wiſſenſchaftliche Zoologie. Hrsg. von C. Th. v. Siebold 
und A. v. Kölliker unter Red. von E. Ehlers. 39. Bd. 4. Heft. 
Leipzig, W. Engelmann. M. 13. 

Zeitung, Stettiner entomologiſche. Red.: C. A. Dohrn. 45. Jahrg. 


1884. Nr. 1—3. (Stettin.) Leipzig, F. Fleiſcher. pro cplt. M. 12. 
Zeitung, Wiener entomologiſche. Hrsg. von L. Ganglbauer, J. Max, 
E. Reitter, F. A. Wachtl. 3. Jahrg 1884. (10 Hefte.) 1. Heft 
Wien, A. Hölder. pro cplt. M. 8. 
Geographie, Ethnographie, Reiſewerke. 

Archiv für Anthropologie. Zeitſchrift für Naturgeſchichte u. Urgeſchichte 
des Menſchen. Hrsg. und red. von A. Ecker, L. Lindenſchmit und 
J. Ranke. 15. Bd. 1. u. 2. Vierteljahrsheft. Braunſchweig, Vieweg 
& Sohn. M. 20. 

Ausland, das. Wochenſchrift für Länder⸗ und Völkerkunde. 57. Jahrg. 
1884. (52 Nrn.) Nr. 1. Stuttgart, J. G. Cotta'ſche Buchhdolg. 
Viertetj. M. 7. z 

Globus. Illſtrirte Zeitſchrift f. Länder⸗ und Völkerkunde. Begründet 
von K. Andree. Hrsg. von R. Kiepert. 45. Bd. (24 Nrn.) Nr. 1. 
Braunſchweig, Vieweg & Sohn. pro cplt. M. 12. j 

Mittheilungen des Vereins für Erdkunde zu Halle a. S. Zugleich 
Organ des thüringiſch⸗ſächſ. Geſammtvereins für Erdkunde. 1883. 
Halle, Tauſch & Groſſe. M. 5. 5 2 11 

Wiſſen, das, der Gegenwart. Deutſche Univerſal⸗Bibliothek f. Gebildete. 


22. Bd. Inhalt: Der Welttheil Amerika in Einzeldarſtellungen. 
I. Chile. Land und Leute. Von C. Ochſenius. Leipzig, G. Frey⸗ 
tag. Geb. M. 1. 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat Jannar 1884. 


Der Monat Januar iſt charakteriſiert durch trü— 
bes, feuchtes und warmes Wetter und lebhafte, zeit⸗ 
weiſe ſtürmiſche weſtliche und ſüdweſtliche Winde. 
Hervorzuheben ſind die heftigen und andauernden 
Stürme vom 20.—28., welche von vielen Ver⸗ 
wüſtungen begleitet waren. 


In den erſten Tagen des Monats bis zum 7. ſtand 
die Witterung Centraleuropas unter dem Einfluſſe des 
hohen Luftdrucks, deſſen Maximum im Südoſten lagerte, 
während die Depreſſionen hauptſächlich im Weſten und 
Südweſten der britiſchen Inſeln auftraten. Während dieſes 
Zeitabſchnittes war die Luftbewegung ſchwach, meiſt aus 
ſüdöſtlicher Richtung und das Wetter vorwiegend teils heiter, 
teils neblig. Nur am 5. und 6. fielen in Deutſchland faſt 
allenthalben Niederſchläge, als eine Depreſſion im Nord- 
weſten ihren Einfluß auf ganz Centraleuropa geltend machte. 
Das Froſtgebiet, welches die größte Intenſität im Oſten 
zeigte, hatte in den beiden erſten Tagen des Monats faſt 
ganz Centraleuropa aufgenommen und wich dann langſam 


oſtwärts zurück, ſo daß am 4. ganz Deutſchland froſtfrei 
war, während im hohen Nordoſten die Kälte ungewöhn⸗ 
lich ſtreng wurde: am 4. morgens meldete Haparanda 
— 22° und am 5. — 26° C., am 6. dagegen war da— 
ſelbſt die Temperatur um 20° geftiegen. 

Am 8. lag hoher Luftdruck über Südeuropa, welcher 
ſich nach und nach oſtwärts ausbreitete, ſo daß die Depreſ⸗ 
ſionen hauptſächlich über Nordeuropa fortſchritten. Da 
dieſe eine ziemlich erhebliche Tiefe zeigten, und der höchſte 
Luftdruck beſtändig über 775 mm lag, ſo wurden hierdurch 
lebhafte, im Norden zeitweiſe ſtürmiſche weſtliche Winde 
hervorgerufen, welche die warme, feuchte oceaniſche Luft 
unſerem Erdteile zuführten und ſo die Temperaturen bei 
trübem und häufig zu Niederſchlägen geneigtem Wetter be⸗ 
ſtändig über den Normalwerten erhielten. Nur im Süden, 
im Bereiche des Maximums, war das Wetter ruhig, ziemlich 
heiter und kamen häufig leichte Fröſte vor. 

Vom 12. bis zum 18. lag ein Gebiet hohen Luft- 
drucks über Weſtfrankreich und dem Südweſten der bri⸗ 
tiſchen Inſeln, ſo daß die Depreſſionen, welche zuerſt an 
der nordeuropäiſchen Küſte erſchienen, eine nach Südoſt 


116 


Humboldt. — März 1884. 


nach dem Innern Rußlands gerichtete Bahn einſchlugen und 
ſo eine lebhafte nordweſtliche Luftſtrömung unterhalten wurde. 
Am 12. wehten unter Einfluß eines Teilminimums am 
Rigaiſchen Buſen, welches in der Nacht über Südſchweden 
ſich zur ſelbſtändigen Depreſſion entwickelt hatte, über Nord⸗ 
centraleuropa und im deutſchen Binnenlande ſtürmiſche 
Böen aus weſtlicher und nordweſtlicher Richtung. Während 
dieſes Zeitabſchnittes war das Wetter unbeſtändig, vor⸗ 
wiegend trübe, vielfach regneriſch und warm. Aus Ober⸗ 
italien dagegen wurde faſt täglich leichter Froſt gemeldet. 
Unter den Witterungserſcheinungen des Monats traten 
entſchieden in den Vordergrund die Stürme, welche vom 20. bis 
zum 28. in ununterbrochener Reihenfolge anhielten. Dieſe ſind 
denkwürdig wegen ihrer langen Dauer, ihrer Intenſität und 
großen Ausbreitung und bieten manche Vorgänge, welche 
unſer Intereſſe in hohem Maße in Anſpruch nehmen. Die 
Entſtehung, lange Dauer und Intenſität dieſer Stürme iſt 
dem Umſtande zuzuſchreiben, daß beſtändig tiefe und um⸗ 
fangreiche Depreſſionen, vom nordatlantichen Ocean kommend, 
Nordeuropa in raſcher Aufeinanderfolge durchzogen und 
einige derſelben eine ausgeprägte Neigung zeigten, an ihrer 
Südſeite Teilminima zu entwickeln. — Die Stürme wurden 
eingeleitet durch eine Depreſſion, welche am 20. nördlich 
von den britiſchen Inſeln lag, während der Luftdruck über 
Frankreich am höchſten war. Raſch wanderte die Depreſſion 
oſtwärts fort, am 21. lag dieſelbe mitten über Skandina⸗ 
vien und am 22. war ſie nach dem Innern Rußlands ver⸗ 
ſchwunden. Stürmiſche Winde waren bis zum 21. morgens 
an der deutſchen Küſte noch nicht aufgetreten, dagegen in 
Skudesnäs wehte ſtürmiſcher Nordweſt und am Skagerrack 
herrſchte voller Weſtſturm. Am Abend des 21. friſchten 
an der Küſtenſtrecke von Rügen bis Memel die Winde raſch 
auf und erreichten allenthalben volle Sturmesſtärke, während 
das Minimum im Norden vorübereilte. — Kaum war 
dieſes Minimum verſchwunden, als am 22. morgens eine 
neue tiefe Depreſſion erſchien, unter deren Einflüſſen die 
Winde an der weſtdeutſchen Küſte bis zur Sturmesſtärke 
anwuchſen. In dem ganzen Zeitraume vom 22. 8 Uhr 
morgens bis zum 23. 6 Uhr morgens betrug die mittlere 
ſtündliche Windgeſchwindigkeit in Hamburg mehr als 20 m 
pro Sekunde, welche derjenigen eines mäßigen Sturmes 
entſpricht. Die größte mittlere ſtündliche Windgeſchwindig⸗ 
keit betrug in der Nacht 27 m pro Sekunde, wobei vom 
Winde zeitweiſe ein Druck von über 75 kg auf den 
Quadratmeter ausgeübt wurde. Dieſe gußerordentlich hef⸗ 
tigen Winde wurden hervorgerufen durch die Entwickelung 
eines Teilminimums, welches am 22. morgens auf der Süd⸗ 
weſtſeite der eben erwähnten Depreſſion durch den eigen⸗ 
tümlichen Verlauf der Iſobaren ſowie durch die rapide ört⸗ 
liche Luftdruckabnahme über der nördlichen Nordſee ange⸗ 
deutet war. Raſch an Tiefe zunehmend ſchritt dasſelbe mit 
ungewöhnlicher Geſchwindigkeit und von ſchwerem Sturm 
begleitet, ſüdoſtwärts fort; am 23. morgens lag dasſelbe 
an der oſtpreußiſchen Küſte, auf der Oſtſeite ſchwere Süd⸗ 
weſtſtürme, auf der Weſtſeite ſchwere Sturmböen aus NW. 
erzeugend, während über der ſüdlichen Nordſee beim Her⸗ 
annahen einer neuen Depreſſion von den britiſchen Inſeln 
her die Winde abnahmen und nach SW. zurückdrehten. 
Beim Vorübergang des Minimums ſprang der Wind in 
heftiger Böe plötzlich aus der weſtlichen in die nordweſt⸗ 
liche Richtung über. Dieſer Vorgang iſt bei Teildepreſſionen 
nicht ſelten und viele unſerer Stürme wurden aus dieſem 
Grunde für ganze Küſtenſtrecken geradezu verhängnisvoll, 
wie z. B. der Oktoberſturm 1881, deſſen arge Verwüſtungen 
jetzt noch nicht aus unſerer Erinnerung gelöſcht ſind. 
Am 24. morgens war das Teilminimum von der 
Wetterkarte verſchwunden, indeſſen finden wir über den 
däniſchen Inſeln ein neues Minimum, von den britiſchen 
Inſeln kommend, unter deſſen Einfluß über der deutſchen 
Nordſee heftige Sturmböen aus NW, im übrigen Deutſch⸗ 


land Stürme aus W und SW mit ſehr ſtarken Niederſchlägen 
auftraten. Nach Mitternacht erreichten die Winde in Ham⸗ 
burg eine ungewöhnliche Stärke, von 3—4 Uhr morgens 
betrug das Stundenmittel 30,4 m pro Sekunde, wobei der 
Winddruck 150 ke auf den Quadratmeter überſtieg. Um 
Mittag lag die Depreſſion an der Odermündung und ſchon 
am Abend überſchritt dieſelbe die oſtdeutſche Grenze, wäh⸗ 
rend im Weſten eine neue Depreſſion auftauchte, die eine 
nordöſtliche Bahn einſchlug, am 25. morgens über dem 
norwegiſchen Meere lag und am 26. im hohen Norden noch 
zu erkennen war. Auf der Südweſtſeite dieſer Depreſſion 
entwickelte ſich ein Teilminimum, welches, raſch an Tiefe 
zunehmend, am 26. morgens über der ſüdlichen Nordſee 
lagerte, an der ganzen deutſchen Küſte ſtürmiſche Witterung 
erzeugend. 

Unterdeſſen war am 26. morgens im Weſten der bri⸗ 
tiſchen Inſeln ein neues tiefes Minimum erſchienen, und 
die außerordentlich raſche Abnahme des Luftdrucks ließ 
darauf ſchließen, daß eine Depreſſion in Annäherung be⸗ 
griffen ſei, welche alle ihre Vorgänger an Tiefe und Inten⸗ 
ſität merklich übertreffen werde. Am 26. 2 Uhr nachmit⸗ 
tags war auf den Hebriden bei ſtürmiſchem Südoſt das 
Barometer in ſechs Stunden von 730 auf 719 mm ge- 
fallen, in Valencia bei Weſtſturm von 731 auf 721 mm. 
Am Abend des 26. meldete Stornoway (Hebriden) einen 
Barometerſtand von 705,8, Shielde von 713,7 mm, wäh⸗ 
rend ſich der Einfluß der Depreſſion über der Nordſee ſehr 
fühlbar machte; an der ſüdlichen Nordſee und der ſüdweſt⸗ 
lichen norwegiſchen Küſte wehte voller Sturm aus S und 
SW. Solche tiefe Depreſſionen ſind äußerſt ſelten und 
kommen auch nur im hohen Nordweſten Europas vor. Am 
12. November 1877 lag ein Minimum von 709 mm auf 
dem Ocean weſtlich von Schottland und am 27. November 
1881 ein ſolches von 706 mm ungefähr an derſelben 
Stelle. Bei genauerer Unterſuchung an der Hand eines 
vollſtändigeren Zahlenmaterials wird ſich die Tiefe des Mi⸗ 
nimums vom 26. Januar noch um einige Millimeter größer 
herausſtellen. Am 27. 8 Uhr morgens lag das Minimum 
weſtlich von Skudesnäs, wo bei Südſturm das Barometer 
auf 706,8 mm herabgefallen war, ein Fall, der meines 
Wiſſens an dieſer Stelle noch nie beobachtet wurde. Jeden⸗ 
falls kann man die Tiefe des Centrums auf nahezu 700 mm 
ſchätzen. Ich bemerke hier beiläufig, daß nach meinen 
Unterſuchungen Depreſſionen von unter 713 mm in den 
Jahren 1876-1880 an der ſüdnorwegiſchen Küſte nicht 
vorkamen. Entſprechend dieſer außerordentlichen Tiefe 
des Minimums war auch die Größe der Luftbewegung. 
Am Abend des 26. herrſchte voller Sturm über den bri⸗ 
tiſchen Inſeln, Nordfrankreich, ganz Nordcentraleuropa und 
der Nordſee, am 27. morgens hatte ſich die ſtürmiſche Luft⸗ 
bewegung über das ganze weſtliche, nördliche und mittlere 
Europa ausgebreitet, an unſerer Küſte herrſchten vielfach 
ſchwere Stürme aus W und SW, während über den bri- 
tiſchen Inſeln die Winde nach NW umgegangen waren. 

Die ſtürmiſche Witterungsepoche erreichte am 27. abends 
ihren Abſchluß durch ausgebreitete und intenſive elektriſche 
Entladungen, welche am Abend im weſtlichen Deutſchland, 
insbeſondere an der weſtdeutſchen Küſte ſtattfanden und 
hier von heftigen Graupelböen begleitet waren. In Hamburg 
wurde um 7 Uhr ein hellleuchtender Kugelblitz beobachtet, dem 
ſchnell ein heftiger Donnerſchlag folgte. Dieſe Erſcheinungen 
ſcheinen im Zuſammenhange zu ſtehen mit dem Umgehen 
des Windes aus der ſüdweſtlichen Richtung in die weſt⸗ 
liche, wodurch ein kalter Luftſtrom in die hoch temperierte 
Luft des weſtlichen Deutſchlands eindrang. Einige Stürme 
der letzten Jahre boten ganz analoge Erſcheinungen. Die 
zahlreichen Zeitungsnachrichten über die von den Stürmen 
angerichteten Verwüſtungen zu Waſſer und zu Lande geben 
einen Beleg für die außerordentliche Heftigkeit derſelben. 

Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


Humboldt. — März (884. 117 
Aſtronomiſcher Kalender. 
Himmelserſcheinungen im März 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 
1 11 517 1 
10 11A e 
2 8 45 U IIIA II 1779, TA 2 
3 6h 20m { A @1 11 39" E. d. 5 12 7m F. d.) S Tauri 1220 U Corone 1618 6 Libre 3 
8h 40m 12¹ 32 A. h. 4 135 Om A. h. 6 
4 > 10° 417 N IVE 15% 82 DTV A 135 49 m 8. d.qll5 Tauri16 22™ 4 
1425 J. b. 6 19 17 A 11 
5 1059 U Cephei 1585 U Ophiuchi 5 
6 11" Sm f. d. 5 dem. 14 20 N II A 6 
12 12 f. h. 1 4 
8 5 40m n 1 9m f. d. i h 46 
ee ee i 
9 9" 16 9) III E 12> 450 A III A 135 12ů A IA 17h Zw f. d. 16 Sext. 9 
17 54 g. l. 1 6 
10 en Tg. ate 85 15m 0 el 987 U Corone 1076 U Cephei 1623 U Ophiuchi 10 | 
7 59m f. h. 9 6.7 10h 35m ; 1624 6 Libre 
1] @ | 41 TA — {10% 15ů E. h. / o Leo. 11 
8 33» „ II. 23" A. d.) 4.5 
m b 1 h m 7h 7 1 
15 ee 135 ö A 0 I 102 U Cephei ane el 1720 U Ophiuchi 15 
16 626 S Cancri 1252 U Ophiuchi 13 17 Q III E 15 7 N 1 A 16 
17 724 U Corone 10h 10 5 A 01 1620 6 Libre 1 17 
126 30m 
19 95 36 A1 A 15 
€ 1072 Algol 
20 929 U Cephei 1728 U Ophiuchi 20 
21 Sloe OVA 1480 U Ophiuchi 21 
22 720 Algol 10h 54™ 5 A ell 22 
13 495 
24 8 49 9) IIA 155 aa t A @! 1585 6 Libre 24 
25 985 U Cephei 11> 327} TA 25 
26, 0 55 33m { a 01 1447 U Ophiuchi 26 
53™ ; 
27 75 15 ö A @ II 1640 U Corone 27 
105 52™ > 
baer laen . 
30 922 U Cephei 30 
31 11> 2479) II A 135 59™ 4 01 1581 6 Libre 1585 U Ophiuchi 31 
16 19 
ö 


Merkur kommt am 29. in obere Konjunktion mit der Sonne und iſt daher den ganzen Monat für das freie 
Auge unſichtbar. Venus iſt ſchon bei Sonnenuntergang dem freien Auge erkennbar und bleibt hellglänzend am 
Nachthimmel lange über dem Horizont, anfangs bis 9, zuletzt bis 10 Uhr. Mars bewegt ſich nur langſam im 
Sternbild des Krebſes, kommt am 12. in Stillſtand und wird dann wieder rechtläufig; ſein Untergang erfolgt 
anfangs um 17¾8, zuletzt um 15½ Uhr. Jupiter bewegt fic) ebenfalls langſam im Sternbild der Zwillinge, mit 
den Hauptſternen desſelben, Caſtor und Pollux, faſt in gerader Linie ſtehend; er kommt am 19. in Stillſtand und 
wird dann rechtläufig. Er geht anfangs um 17, zuletzt um 15 Uhr unter. Saturn in rechtläufiger Bewegung 
befindet fic) nördlich von den Hyaden, anfangs um 13, zuletzt ſchon um 11¼ Uhr untergehend. Uranus in rück⸗ 
läufiger Bewegung kommt am 18. in Oppoſition mit der Sonne; er ſteht nahe bei ß Virginis und zwar öſtlich 
von dieſem Stern. Neptun rechtläufig ſteht an der Grenze von Widder und Stier. N. 

In der erſten Hälfte dieſes Monats iſt der veränderliche Stern o Ceti mit freiem Auge zu ſehen, bis ſein 
Vorrücken in die Sonnenſtrahlen und der helle Mondſchein ihn auslöſchen. Es iſt dieſer Stern der älteſte bekannte 
veränderliche, welcher wegen ſeines rätſelhaften Lichtwechſels Mira d. h. der wunderbare Stern genannt wurde. 
David Fabricius, der Zeitgenoſſe von Tycho de Brahe und Kepler, fand dieſen Stern am 12. Aug. 1596, 
als ſeine Helligkeit die von „ Arietis noch übertraf. Die Periode des Lichtwechſels beträgt ungefähr 11 Monate. 
Sein größtes Licht erreicht nicht immer die gleiche Helligkeit, während ſein kleinſtes Licht ziemlich gleichmäßig in 
allen Erſcheinungen und zwar von derſelben Helligkeit ſeines ganz nahen Nachbars, eines Sternes gter Größe, ſich 
zeigt. Die Angabe mancher populären Bücher, daß der Stern im kleinſten Lichte ſelbſt für Fernröhre unſichtbar 
werde, iſt falſch. Seine Farbe iſt ſehr rot. : 

Am 26. findet eine kleine, nur im hohen Norden beobachtbare Sonnenfinſternis ſtatt. 

Anfang und Ende der Verfinſterung durch den Jupiterſchatten laſſen fic) für den IV Trabanten am 4., 
für den III Trabanten am 9. beobachten. 

Straßburg i. E. Dr. Hartwig. 


118 


Humboldt. — März 1884. 


Neueſte Mitteilungen. 


Philipp Reis, der Erfinder des Telephons. Der 
Erfinder des Telephons iſt bekanntlich Philipp Reis, geb. 
1834 zu Gelnhauſen, geſt. 1874 zu Friedrichsdorf bei 
Frankfurt a. M., in welcher letzteren Stadt er die erſten 
Anregungen zu ſeinen mathematiſchen und phyſikaliſchen 
Studien empfing, beſonders im Frankfurter phyſikaliſchen 
Verein, an dem damals der verſtorbene Profeſſor Bött⸗ 
ger wirkte. Die erſte Arbeit von Reis über Telephonie, 
welcher er auch den Namen gab, und die er 1860 erfand, 
iſt im Jahresbericht des Frankfurter phyſikaliſchen Vereins 
1860—61 enthalten. Dieſer Verein hat 1878 Reis ein 
Denkmal auf dem Friedhof zu Friedrichsdorf errichtet. 
Am 26. Oktober zeigte Reis ſein Telephon zuerſt im 
phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a. M., 1863 führte 
Böttger dasſelbe auf der Naturforſcherverſammlung 
in Stettin, 1864 Reis ſelbſt in Gießen vor. Nähere 
kachrichten über Reis und feine epochemachende Er⸗ 
findung enthält das kürzlich erſchienene Buch „Philipp 
Reis, inventor of the telephone. By Silvanus P. 
Thompson, Professor of experimental physics in uni- 
versity college, Bristol.“ P 


Eine botaniſche Kurioſität. Eine eigentümliche 
Pflanze iſt kürzlich erſt in Europa bekannt geworden. Der 
Naturalienſammler Alphons Forrer in St. Gallen, den 
meiſten deutſchen Entomologen wohlbekannt, fand auf ſeiner 
kürzlich beendeten Exploration der Halbinſel Kalifornien 
ein ſonderbares Pflänzchen, Selaginella rediviva. Dieſe 
Pflanze, von den Eingeborenen „Siempre vive“ genannt, 
wächſt auf der Schattenſeite der höchſten Berge Kaliforniens. 
Beinahe das ganze Jahr hindurch bleibt ſie braun und 
vertrocknet. Höchſtens drei⸗ bis viermal, nur nach einem 
heftigen Platzregen, öffnet ſie ſich und grünt, um ſich nach 
drei bis vier Stunden vor der eingetretenen heftigen 
Sonnenhitze zu ſchließen. 

Dieſer Prozeß der Natur läßt fic) nachahmen. Wird 
die Pflanze in friſches, nicht allzu kaltes Waſſer gelegt, 
fo öffnet fie ſich vollſtändig in der Zeit von 12— 36 Stun⸗ 
den und geht dabei vom Braun zum ſchönſten Grün über. 
Solange man die Pflanze im Waſſer behält, bleibt ſie grün 
und lebend, nur muß ſie vom Waſſer bedeckt ſein. Sowie 
ſie herausgenommen wird, trocknet ſie wieder ein und kann 
ſo monate⸗, ja jahrelang gehalten werden, bis man ſie 
dadurch, daß man ſie ins Waſſer legt, aufs neue zum 
Grünen bringt. Nach Belieben läßt dieſer Prozeß ſich 
wiederholen. Wenn die Pflanze geöffnet iſt, mißt ſie 15 
bis 17 em. Sie iſt für Aquarien, Springbrunnen, Fiſch⸗ 
glocken u. ſ. w. ſehr geeignet. Prof. Dr. B. Wartmann, 
Direktor des St. Galler naturhiſtoriſchen Muſeums, em⸗ 
pfiehlt ſie für ſolche Zwecke. Der eben bezeichnete Forſcher 
hat eine große Menge dieſer Pflanzen eingeführt und ver⸗ 
ſendet ſie an Liebhaber zum Preiſe von 2 Mark pro Stück. 

Wa. 

Die ſteilſte Eiſenbahn der Welt. Die vielbeſuchten 
Waſſerfälle des Gießbachs bei Brienz gelten für die ſchönſten 
der Schweiz; eine Drahtſeilbahn macht ſie vom Brienzer 
See aus in wenigen Minuten erreichbar. Noch länger 
beſtehen die Bergbahnen am Rigi und erfreuen ſich immer 
mehr der Gunſt des reiſenden Publikums. Aber auch der 
Rigi des Waadtlandes hat vor wenigen Wochen einen 
Schienenweg erhalten, die ſtattliche Zahl der Eiſenbahn⸗ 
ſtationen, welche die rebenbekränzten Ufer des Genfer Sees 
beleben, iſt um eine neue vermehrt worden: Territet⸗Glion 
hat ſich an der Nordoſtecke des Waſſerbeckens der Rhone 
zwiſchen Vernex⸗Montreux und Veytaux⸗Chillon eingeſcho⸗ 
ben. Dort hat kühner Unternehmungsgeiſt ein Werk der 
Eiſenbahntechnik geſchaffen, welches zu den ſehenswerteſten 
der Welt gehört. In ſchwindligem Aufſtieg kann der 
Reiſende jetzt in wenigen Minuten auf den ausſichtsreichen 


Righi vaudois gelangen, wozu man früher von Montreux 
aus beinahe eine Stunde verwenden mußte. Wohl miſcht 
ſich anfänglich, bemerkt der „Bund“ bei Beſprechung der 
Bahneröffnung, mit dem Gefühle des Erſtaunens eine An⸗ 
wandlung von Aengſtlichkeit, wenn man ſich in dem ſtaffel⸗ 
artig aufgebauten Wagen in keckem Fluge aufwärts ſchie⸗ 
ben läßt, beträgt doch die Steigung nicht weniger als 
57 Proz. (bei der Luzerner Rigibahn 25, bei der Gieß⸗ 
bachbahn 38 Proz.); aber bald gewinnt man die Ueber⸗ 
zeugung, daß man nichts zu fürchten habe. So gut funktio⸗ 
niert das Drahtſeil und ſo innig greift das Zahnrad in 
die Lücken der Eiſenſchienen ein, daß der Waggon augen⸗ 
blicklich und auf jeder Stelle unverrückbar feſtgebannt wer⸗ 
den kann; von unten geſehen, ſcheint er an der Bergwand 
feſtzukleben, wie ein Schwalbenneſt unter dem Dachgiebel. 
Die Bergbahn Territet⸗Glion, das neueſte Werk des be⸗ 
rühmten Bergüberwinders Riggenbach, iſt in der That 
eine ſinnreiche Kombination des Drahtſeils und des Zahn⸗ 
rads. Je zwei von einem Kondukteur und einem Maſchi⸗ 
niſten geführte Wagen treten in Gang, der eine unten, 
der andere oben; ſie ſteigen alternativ auf und ab und 
kreuzen ſich in der Mitte. Der obere Wagen wird zur 
Herſtellung der Balancierung im bauchförmigen unteren 
Teile mit Waſſer gefüllt, das er, unten angelangt, wieder 
ausſpeit. So können fic) 30 —40 Perſonen bergauf und 
ebenſoviele bergab tragen laſſen und außer dem Wunder der 
Technik zugleich auch ein Panorama der Natur anſtaunen, 
das bei klarem Himmel in vollſter Herrlichkeit vor ihnen ſich 
aufrollt und ſeinesgleichen auf Erden ſucht. P. 


Verſuche über die Intelligenz der Tiere. In 
einer Zuſchrift an die engliſche Zeitſchrift „Spectator“ 
(vom 29. Dezember 1883) macht Sir John Lubbock 
den Vorſchlag, die geiſtigen Eigenſchaften und Fähigkeiten 
der Tiere durch ein Verfahren kennen zu lernen — und 
wohl auch zu wecken — wie es ſeit langem bei dem Unter⸗ 
richt der Taubſtummen in Anwendung ſteht. — Lubbock 
ſchrieb auf Blätter von ſtarkem Karton verſchiedene Worte, 
wie „food“, „bone“, „out“ und legte ſie einem jungen Pudel 
vor. Sein Futter erhielt der Hund aus einem Napfe, 
über den das Blatt mit dem Worte food gelegt war; da⸗ 
neben ſtand ein leerer Napf mit einem unbeſchriebenen 
Blatt bedeckt. Aehnlich wurde mit den anderen Blättern 
verfahren. Bald lernte der Hund in der That zwiſchen 
den verſchiedenen Worten zu unterſcheiden und ſelbſt eine 
fälſchlich gebrachte Karte durch eine richtige zu erſetzen. 
Obwohl dieſe Methode im weſentlichen auf eine Abrichtung 
der Tiere hinausläuft und der Grad, bis zu welchem eine 
ſolche gelingt, entſchieden der ſchlechteſte Maßſtab iſt, den 
man an die Intelligenz eines Tieres anlegen kann, da die 
geiſtigen Befähigungen und Anlagen ſich in ganz anderen 


„Bethätigungen äußern und geſucht werden müſſen, ſo 


wollen wir Lubbock gern zugeben, daß es ſich der Mühe 
lohne, in dieſer Richtung an höher organiſierten Tieren 
zu experimentieren, und daß die Reſultate der Verſuche, 
ſelbſt wenn ſie negativ ausfallen ſollten, für die Tier⸗ 
pſychologie von Intereſſe ſein würden. x. 


Ramiefafer. Eine der Pflanzenarten, welche die als 
Ramie oder Chinagras bekannte, ſo äußerſt haltbare Faſer 
liefern, Urtica s. Boehmeria nivea, gedeiht bekanntlich 
auch am Mittelmeer ſehr gut. Ein aus Java zurück⸗ 
kehrender Franzoſe, Mr. d'Humieres, hat im vorigen Jahre 
bei S. Remo einen Anbauverſuch im großen unternommen 
und ausgezeichnete Reſultate erzielt; man kann die Pflanze 
dreimal im Jahre ſchneiden. Falls es gelingt, ein prak⸗ 
tiſches Verfahren zur Verarbeitung der Faſer, welche beim 
Spinnen nach gewöhnlicher Weiſe ihren Glanz verliert, zu 
erfinden, dürfte die Kultur dieſer Urticee eine große Be⸗ 
deutung für die Mittelmeerländer gewinnen. Ko, 


Humboldt. — März 1884. 


119 


Die Boeren im Ovampoland. Der Carl of Mayo 
hat im vorigen Jahre das jeither noch kaum von Euro— 
päern betretene Gebiet des oberen Kunene, teils der Jagd, 
teils geographiſcher Forſchungen willen beſucht und fand 
dort vielfach Boeren angeſiedelt, welche nach einer ſieben— 
jährigen Wanderung von Pretoria aus endlich in dieſe 
Gegenden gekommen waren und ſich dort ganz wohl be— 
fanden. Die portugieſiſche Regierung, welche im Kunene— 
gebiet mehrere Forts unterhält, hatte ſie freundlich auf- 
genommen und ihnen durch Anlage einer Straße über die 
Berge der Serra Chella den Verkehr mit der Seeküſte 
erleichtert. Sie erſcheinen mit ihren Ochſenwagen ziemlich 
regelmäßig zur Ankunft der portugieſiſchen Dampfſchiffe 
in Moſſammedes; ihre Anzahl belief fic) auf ca. 700 Fa⸗ 
milien mit bedeutenden Herden. Der portugieſiſche Gou— 
verneur wohnt in Humpata, hat aber nur 25 Soldaten 
unter ſich, ſodaß die Boeren vollſtändig nach ihren eigenen 
Geſetzen leben können; die wenigen portugieſiſchen An— 
ſiedler ſehen in den waffengeübten Männern einen er— 
wünſchten Schutz gegen die eingebornen Ovampos. Eine 
Schule iſt in Humpata bereits errichtet. Ko. 


Zur Erſorſchung des Buon. Der Yukonfluß auf 
der Halbinſel Alaska, ſeiner ganzen Natur nach ein arkti⸗ 
ſcher Strom, iſt in ſeinem Laufe noch nicht vollkommen 
erforſcht. Um den Lauf des Fluſſes, der auch den Namen 
Kwichpak führt, näher zu unterſuchen, war vor einiger Zeit 
eine Forſchergeſellſchaft dahin aufgebrochen. Nach einem 
eben angelangten Berichte ſind nun die Reiſenden auf eine 
Strecke von 3200 km ſtromabwärts gefahren. Nach ihrem 
Dafürhalten ijt der Yuton einer der größten Ströme der 
Welt und ſoll ſeine Waſſermaſſe eine größere als ſelbſt die 
des Miſſiſſippi ſein. Seine Breite beträgt an einzelnen 
Stellen 11 km. H. 


Alte Karte von Ameriſa. In den Archiven des 
Hauſes Eſte hat Mr. Hariſſe eine geographiſche Karte aus 
dem Jahre 1502 aufgefunden, welche an Herkules von Eſte 
durch ſeinen Agenten Cantino aus Liſſabon geſchickt worden 
war. Dieſe Karte ſtellt die neuentdeckten Länder dar, be— 
ſonders diejenigen, welche Caſpar Forte Real in der neuen 
Welt gefunden hatte. Das Merkwürdige dabei iſt, daß 
man ſchon die Küſte der Halbinſel Florida und die Oſt— 
küſte der Vereinigten Staaten darin bezeichnet und benannt 
findet, während die früheſte nach jenen Gegenden unter— 
nommene Expedition, von der ſich eine Kenntnis erhalten 
hat, erſt zwölf Jahre ſpäter ſtattfand. Ob ein ſpäteres, nach— 
trägliches Eintragen der genannten Länder gänzlich aus- 
geſchloſſen iſt, muß erſt eine genaue Prüfung lehren. 

Wa. 

Die merkwürdigen „Everglades“ im Staate Florida, 
auf der einen Seite an den Atlantiſchen Ocean, auf der 
anderen an den Golf von Mexiko grenzend, haben einen 
Flächenraum von über 7000 000 Acker, ſoviel als der ganze 
öſtliche Staat Maryland. Das Gebiet iſt von unzähligen Flüſſen 
durchzogen, von denen eine noch größere Zahl von natür⸗ 
lichen Kanälen ausſtrömt und ſtellenweiſe Seen bildet. In 
dieſen Flüſſen und Seen liegen abwechſelnd Inſeln und 
Landzungen mit vorzüglichem Boden, der neben Zucker 
und Baumwolle den größten Teil der tropiſchen Früchte 
zu tragen fähig wäre. Während der Regenzeit kann ein 
Verkehr in dieſem Landſtriche nur vermittelſt leichter Boote 
unterhalten werden, während in der trockenen Zeit dies zu 
Pferde möglich iſt. Auf der Seite des Golfs von Mexiko 
befinden ſich nur wenige Niederlaſſungen von Weißen. Auf 
der Seite des Atlantiſchen Oceans iſt ein etwas größerer 
Strich angeſiedelt. Faſt alles andere aber dient nur zu 
Weidezwecken. Unter den ſeltenen Holzarten, die in den „Ever— 
glades“ wachſen, befinden fic) die Königspalme, das Eiſen— 
holz, das Prinzenholz, der Mangenee und mehrere andere. 
Eine Eigentümlichkeit iſt der wilde indiſche Feigenbaum, 
der zuerſt als Zweigpflanze erſcheint, dann einen Baum, 
am liebſten einen Palmetto umfaßt, denſelben nach und 
nach tötet, ſich von deſſen Reſten nährt und dann ſich ſelbſt 
zum großen ſchönen Baum entwickelt. Unter der Tierwelt 


iſt beſonders das Seekalb erwähnenswert, das außerhalb 
Afrika und Südamerika ſelten gefunden wird. Das See— 
kalb der „Everglades“ iſt in den dortigen Sümpfen hei— 
miſch. Ein Teil der „Everglades“ war früher — und iſt 
teilweiſe noch jetzt — von Seminolen bewohnt, einem 
ſeiner Zeit kriegeriſchen Indianerſtamme, und man findet 
da und dort Ueberbleibſel aus ihrer Vorzeit, namentlich 
Grabhügel. Gr. 


Taramieſchichten. Die eigentümliche Schichtenfolge, 
welche einen großen Teil des weſtlichen Nordamerika ein— 
nimmt und in der alten Welt kein Analogon findet, iſt 
von White in einem eigenen, mit 32 Tafeln ausgeſtatteten 
Werke behandelt und wird von ihm für ein Mittelglied zwi— 
ſchen Kreide und Tertiär erklärt. Durch die Hebung des. 
amerikaniſchen Kontinents wurde ein gewaltiger See ab— 
geſperrt, deſſen Waſſer allmählich brakiſch wurde und bis 
zur Tertiärzeit ſeinen Salzgehalt völlig verlor. Man hat 
ſeine Spuren bis jetzt verfolgt von dem nördlichen Neu— 
Mexiko bis Canada und vom Salzſee bis etwa 200 Miles 
öſtlich vom Fuß der Felſengebirge. Es war das vor der 
Erhebung der Felſengebirge. Aus dem Ausfluß, welcher 
den Laramieſee mit dem großen vom Antillenmeer reichen⸗ 
den Golf verband, deſſen Stelle heute das Miſſiſſippithal 
einnimmt, entſtanden die Flüſſe des oberen Miſſiſſippi— 
gebietes, welche in der Tertiärzeit das Gebiet allmählich 
trocken legten. Ihre Fauna ſteht darum in direktem Zu— 
ſammenhang mit der der Laramieſchichten, auch der Ohio 
empfing zahlreiche ſeiner Bewohner durch ihn. Beſonders 
deutlich läßt ſich das für die Unionen nachweiſen, aber 
es gilt auch für alle anderen Mollusken und ganz beſonders 
für die Ganoidfiſche, welche wir noch heute im Miſſiſſippi 
finden. Ko. 


Eiſenbahnwagenräder mit papierenen RNadſcheiben. 
Die neueſte Erfindung zur Herſtellung von betriebsſicheren 
Eiſenbahnwagenrädern, die in Amerika bereits vielfach an⸗ 
gewandte Anfertigung der Radſcheiben aus Papierſtoff, 
ſcheint nunmehr auch in Deutſchland zur Annahme zu ge— 
langen. Als wichtigſte Eigenſchaften eines guten Rades 
gelten allgemein: die Sicherheit gegen Springen der Rad— 
reifen während der Fahrt, ſowie die Möglichkeit, das Rad 
recht lange laufen zu laſſen, bevor die Ungleichmäßigkeit 
der Abnutzung des Reifens eine Nachdrehung desſelben er— 
forderlich macht. Abgeſehen von der Güte des Reifen— 
materials und von der Zuverläſſigkeit der Befeſtigung des 
Radreifens auf dem inneren Rade, wird hauptſächlich durch 
die Beſchaffenheit dieſes letzteren die Erfüllung jener oben— 
genannten Anforderungen bedingt. Als Material für die 
Radreifen kommt faſt ausſchließlich Flußſtahl zur Verwen⸗ 
dung; die Befeſtigungsweiſe derſelben iſt gleichfalls auf ſehr 
wenige Typen beſchränkt. Dagegen hat man über die Ge- 
ſtaltung des inneren Rades einheitliche Grundſätze bis jetzt 
noch nicht aufzuſtellen vermocht. Jedenfalls muß das Rad 
genügende Feſtigkeit beſitzen, ſowie elaſtiſch genug ſein, um 
keine übermäßigen Spannungen in den Radreifen bei Stößen 
und Temperaturänderungen auftreten zu laſſen. Die früher 
allgemein üblichen Speichenräder entſprachen zwar dieſen 
Bedingungen recht gut; jedoch nutzten ſie verhältnismäßig 
raſch ab und wirbelten bei der Fahrt ſehr viel Staub auf. 
Man ging daher mehr und mehr zur Herſtellung von 
metalliſchen Scheibenrädern über, die allerdings weniger 
elaſtiſch find. Die verſchiedenartigſten Formen von gup- 
eiſernen, ſchmiedeiſernen und gußſtählernen Radſcheiben 
kamen im Laufe der Zeit zur Ausführung, ohne daß es 
gelang, die bei den Speichenrädern vorhandene Elaſtieität, 
alſo auch Sicherheit gegen Reifenbrüche zu erzielen. Beſſer 
entſprachen dieſer Anforderung die nach ihrem Erfinder 
benannten „Manſellräder“, deren Scheiben aus einzelnen 
Holzſegmenten zuſammengeſetzt waren. Die hölzernen Rad⸗ 
ſcheiben haben ſich ſowohl in Bezug auf Betriebsſicherheit, 
als auch in Bezug auf geringe Abnutzung der Radreifen 
vortrefflich bewährt. Grundbedingung hierfür iſt jedoch, 
daß das zur Anfertigung benutzte Holz vollkommen aus⸗ 
getrocknet ſein muß, da andernfalls die Segmente allmäh⸗ 


120 


Humboldt. — März 1884. 


lich zuſammenſchrumpfen und den Reifen der Zerſtörung 
preisgeben. Auch durch die Aufnahme von Feuchtigkeit 
kann eine ſolche Zerſtörung eintreten, indem das Holz quillt 
und den Reifen auseinanderſprengt. Mit gutem Erfolg 
wurde daher das Holz, zunächſt in den Vereinigten Staaten 
von Nordamerika, durch Papier erſetzt. Einzelne Lagen 
ſtarken Pappdeckels, welche mit Reiskleiſter zuſammengeklebt 
find, preßt man in der hydrauliſchen Preſſe mit ſehr 
ſtarkem Drucke auf einander. Dies Verfahren wird jo 
lange wiederholt, bis ein Körper von genügender Dicke her⸗ 
geſtellt iſt, der auf der Drehbank die erforderliche Scheiben⸗ 
form erhält. Zum Schutze der Papierſcheibe gegen Feuch⸗ 
tigkeit wird ſie auf beiden Seiten mit dünnen Blechſcheiben 
belegt. Derartige Räder laufen zu vielen tauſenden auf 
den amerikaniſchen Eiſenbahnen und bewähren ſich in allen 
Beziehungen ausgezeichnet. Erſt vor drei Jahren hat man 
in Deutſchland mit der Herſtellung von papierenen Rad⸗ 
ſcheiben begonnen. Es iſt gelungen, der Papiermaſſe durch 
bejondere Behandlung ihre hygroſkopiſche Eigenſchaft zu 
nehmen, ſo daß die Blechſcheiben, welche als Schutzmäntel 
dienten, in Wegfall kommen können. Die Papiermaſſe beſitzt 
genügende Elaſticität, um fic) beim Größerwerden der Rad⸗ 
reifen im Sommer mit auszudehnen und beim Zuſammen⸗ 
ziehen im Winter dem Drucke nachzugeben. Ebenſo werden die 
während der Fahrt auftretenden Stöße durch die elaſtiſche 
Papierſcheibe ſo gleichmäßig auf den Radreifen verteilt, 
daß bei den bis jetzt in Deutſchland ausgeführten Papier⸗ 
ſcheibenrädern Reifenbrüche überhaupt noch nicht vorgekom⸗ 
men ſind, obgleich dieſelben zum Teil ſchon weit über 
100 000 km Bahnlänge durchrollt haben. Ebenſo günſtig 
verhalten ſie ſich in Bezug auf die Abnutzung der Rad⸗ 
reifen, die gleichfalls auf ein ſehr geringes Maß herab⸗ 
gemindert wird. Ke. 


Einwanderung ins Mittelmeer. Dem Muſeum 
zu Palermo, das ſich rühmen darf, die in ſiziliſchen Ge⸗ 
wäſſern vorkommenden Seefiſche vollſtändig und nebenbei 
in ganz unvergleichlicher Weiſe ausgeſtopft zu beſitzen, ſind 
in den letzten Jahren mehrfach friſche Fiſche überbracht 
worden, welche ſeither nur aus dem wärmeren Atlantiſchen 
Ocean bekannt waren, jo z. B. Cybium Veranyi Dod., 
Lobotes auctorum Günth, Caranx Carangus C. V., 
Molga vulgaris Flem. und in dieſem Sommer Pimelep- 
terus Boscii Lac. Es find ſämtlich Arten, welche auch 
im Atlantiſchen Ocean den Schiffen zu folgen gewöhnt ſind 
und häufig auf hoher See beobachtet werden; der immer 
mehr zunehmende direkte Verkehr erklärt ganz ungezwungen, 
warum ſolche Einwanderungen in neuerer Zeit immer häu⸗ 
figer werden. Ko. 


Die Slebi oder Gazellenjäger. Einen eigentüm⸗ 
lichen Stamm der ſyriſchen Wüſte traf Sachau in Kar⸗ 
jeten zwiſchen Damaskus und Palmyra, die Slebt. Ihnen 
liefert die Gazellenjagd Nahrung und Kleidung; ſie leben 
von dem Fleiſch und kleiden ſich in die Felle. Sie beſitzen 
außer Eſeln und kleinen Zelten aus Fellen keinerlei Eigen⸗ 
tum; in kleinen Trupps ziehen ſie durch die Wüſte von 
Waſſerplatz zu Waſſerplatz, unbekümmert um die Fehden 
der Beduinen, von denen fie wie Paxias betrachtet und 
behandelt werden; ſie haben keinerlei Organiſation, ſelbſt 
die Ehe ſoll nach Angabe der Araber jeder Regelung durch 
Geſetz und Sitte entbehren. Sie ſind nach Sachau durch⸗ 
weg kleiner als die Beduinen und in ihrer Phyſignomie 
ganz von dieſen unterſchieden. — Handelt es ſich hier um 
die letzten herabgekommenen Reſte eines untergehenden 
Stammes, um verſprengte Trümmer eines anderen Volkes, 
oder um ausgeſtoßene und verkommene Araber? Ko. 


Durchſchlag des Arlbergtunnels. Der Arlberg⸗ 
tunnel, der ſchwierigſte Teil, der von Innsbruck nach Blu⸗ 
denz führenden Arlbergbahn, geht ſeiner baldigen Vollendung 
mit Rieſenſchritten entgegen, nachdem am 13. November 
1883 der Sohlenſtollen zum Durchſchlag gebracht worden 
iſt. Es iſt dies der drittlängſte Alpentunnel, da ſeine 
Länge 10 270 m beträgt gegenüber dem 12 333 m langen 


Mont Cenis⸗ und dem 14 000 m langen Gotthardtunnel. 
Obgleich die Schwierigkeiten des Baues keineswegs kleiner 
waren als bei jenen beiden Wunderwerken der Ingenieur⸗ 
kunſt, ſo iſt die Fertigſtellung des Stollens doch ungemein 
viel raſcher erfolgt als bei dieſen Tunnelbauten. Beim 
Mont Cenis vergingen volle zehn Jahre, bis der Durch⸗ 
ſchlag erfolgte, beim St. Gotthard acht Jahre, beim Arl⸗ 
berg dagegen nur drei Jahre. Die Arbeiten des ſoge⸗ 
nannten „Vollausbruchs“, d. h. der vollſtändigen Auswei⸗ 
tung des Tunnelprofils ſind den Stollenbauten mehr, als 
dies bei den älteren Anlagen geſchehen iſt, auf dem Fuße 
gefolgt. Die gänzliche Vollendung des großartigen Bau⸗ 
werks kann daher in Kürze ſtattfinden. Die überraſchend 
ſchnellen Fortſchritte der Tunnelarbeiten ſind hauptſächlich 
dem verſtändig gewählten Bauſyſtem, der rationellen „För⸗ 
derung“, d. h. Wegſchaffung der Ausbruchsmaſſen und der 
vorzüglichen Arbeit der Bohrmaſchinen zu verdanken. In 
Bezug auf letztere hat man ſich die beim Bau der Gott⸗ 
hardbahn geſammelten Erfahrungen zu nutze gemacht, während 
die Wahl des Syſtems und der ſonſtigen Betriebseinrich⸗ 
tungen nach öſterreichiſchen und deutſchen Muſtern, die man 
ſachgemäß ummodelte, getroffen wurde. Beim Mont Cenis⸗ 
tunnel betrug der durchſchnittliche Tagesfortſchritt des Sohlen⸗ 
ſtollens 3,37 m, der größte Tagesfortſchritt 4,54 m, beim 
Gotthardtunnel der durchſchnittliche Tagesfortſchritt 5,1 m, 
der größte Tagesfortſchritt 6,95 m. Dagegen hat beim 
Arlbergtunnel der Tagesfortſchritt des Sohlenſtollens durch⸗ 
ſchnittlich 8,3 m betragen, und zwar im Jahre 1880, be⸗ 
vor die Bohrmaſchinen aufgeſtellt waren, nur 3,34 m, im 
Jahre 1881 jedoch 7,08 m, 1882 ſogar 9,84 m und im 
Laufe des letzten Jahres durchſchnittlich 10,91 m. Der⸗ 
artige Arbeitsleiſtungen ſtehen in der Geſchichte des Tunnel⸗ 
baues unerreicht da. Ke. 
Neue Vetroleumquellen. In der Argentiniſchen 
Republik ſind kürzlich ſtarke Petroleumquellen entdeckt worden. 
Eine davon befindet ſich in der Republik Mendoza, wo ein 
See von 40 ha mit einem ſchwimmenden Lager von As⸗ 
phalt bedeckt iſt. Das Petroleum, welches daraus gezogen 
wird, iſt ſchwarz und dick und hat keinen unangenehmen 
Geruch. Sein Brennpunkt iſt bei 180° Fahrenheit. Es 
liefert ungefähr 40 Prozent Brennöl. Wan trifft Vor⸗ 
bereitungen, um dieſe Quellen auszugraben. (N. C. L.) 
Wa. 


Die Ruinen zweier großer Städte find in Tunis 
gefunden worden und zwar durch Schiffslieutenant Maſ⸗ 
ſonet. Bei Bograra, unweit des Meeres, fand er in einer 
Bucht die alte Stadt Giethis, deren Ruinen eine weite 
Fläche bedecken. Durch Regenfurchen iſt der Boden ſo zer⸗ 
riſſen, daß die Straßen und die Hauptplätze der Stadt nur 
oberflächlich feſtzuſtellen ſind. Die Baureſte ſind teilweiſe 
erhalten, Bildwerke und Verzierungen ſind ſelten. Umſo⸗ 
mehr muß man ſtaunen über den ungewöhnlichen Umfang 
und die ungeheure Zahl der Marmorblöcke, welche bei den 
Bauten verwendet wurden. Die Bauwerke ſcheinen mehr 
durch ihre Maſſe, als durch ihre Schönheit ſich ausgezeichnet 
zu haben; doch dürften Nachgrabungen in den Unmaſſen 
von Schutt wohl noch wertvollere Ausbeute liefern. La⸗ 
teiniſche Inſchriften ſind zahlreich an den Marmorblöcken, 
aber wegen ihrer teilweiſen Zerſtörung meiſt ſchwer zu ent⸗ 
ziffern. Maſſonet hat eine Anzahl von Abformungen 
von Inſchriften und Bildwerken, beſonders einen Halbfries 
mitgebracht. — Von Bograra begab fic) Maſſonet mit 
ſeinem Kanonenboot „Jaguar“ nach Tabelles auf der Inſel⸗ 
Dſchirba. Hier fand er bei El⸗Kantara ein Ruinenfeld, 
welches durch ſeinen Umfang und Reichtum ſchließen läßt, 


daß hier in vorhiſtoriſcher Zeit die Hauptſtadt der Inſel 


geſtanden habe. Jedenfalls beſaß dieſelbe großartige Bau⸗ 
werke. Ein ſolcher Reichtum an Marmorblöcken jeglichen 
Umfanges und in vortrefflichſter Bearbeitung dürfte ſchwer⸗ 
lich noch irgendwo zu finden fein. (M. K.) Wa. 


Goldfelder. In der Nähe von Leydenburg in Trans⸗ 


vaal ſind neuerdings ausgedehnte, überaus reichhaltige Gold⸗ 
: ieee 


felder gufgefunden worden. 


Bee tao are 


verlag von Guſlav Fischer in Sena. 


Soeben erſchien: 


Dir Sumbinje 


oder das 


Genoſſenſchaftslehen im Thierreich 


von 


Oskar Hertwig, 


Profeffor der Anatomie und Birektor des vergleichend anatomiſchen 
Muſeums an der Univerſität Jena. 


Mit einer Tafel in Surben drum. 
Preis: 2 Mark. 


Wilh. Schlüter in Halle a. S. 


Naturalien- und Pehrmittelhandlung. 


Außerordentlich reiches Lager aller naturhiſtoriſchen Objekte, 
Torfplatten, Inſektennadeln 2c. 
Kataloge gratis und franko. 


Von der Zeitschrift „Der Zoologische 
Garten“, redigirt von Oberlehrer Dr. F. C. Noll, 
Verlag von Mahlau & Waldschmidt in 
Frankfurt a. M., erschien soeben No. 1 des 
XXV. Jahrg. für 1884 mit folgendem Inhalt: 


Rückblick; von dem Herausgeber. — Die Wachs- 
tumsverhältnisse des indischen Elefanten; von Dr. Max 
Schmidt. Mit einer Tafel. — Ein neuer Strauss; von 
Dr. A. Reichenow. — Der Schwarz- und Lang- 
schwanzhirsch; von Damian Gronen. — Rechnungs- 
Abschluss des westfälischen zoologischen Gartens zu 
Münster für das Jahr 1882. — Korrespondenzen. — 
Miscellen. — Litteratur. — Eingegangene Beiträge. 
— Biiche und Zeitschriften. — 


Verlag yon LAMPART & COMP. in Augsburg. 


utureeschichte 


Friedrich You 


Hlellwald 


2 Bde. Brosch. 22 M. 


3. Auflage. 


in ihrer vatürlichen Entwieklung 


bis zur Gegenwart. 
Elegant gebunden 25 Mark. 


Im Verlage von Ferdinand Enke in Stuttgart 
ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu 
beziehen: 


Tabellarische Uebersicht 
der 


Wichtigsten Nutzpflanzen. 


Nach ihrer Anwendung 
und geographisch wie systematisch geordnet 
von 
Dr. Edmund Goeze, 
Königl. Garten-Inspector in Greifswald. 
8. geh. Preis M. 3. — 


D Wichtig fiir Apotheker, Botaniker, Gartner, Forst- 
und Landwirthe. 


Prof. Dr. Leo Gerlach, Die Entstehungsweise 
der Doppelmissbildungen bei den höheren 
Wirbelthieren. Mit 9 Tafeln. Hoch 4. 
geh. M. 10. 5 

Dr. H. Strasser, Zur Lehre von der Orts- 
bewegung der Fische durch Bewegungen 
des Leibes und der unpaaren Flossen, mit 


Berücksichtigung verwandter Locomotions- 


formen. Mit 26 Holzschn. gr. 8. geh. 
M. 4. — 
Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 
no Soeben ist erschienen und durch alle 
8 Buchhandlungen zu beziehen: 
= : s 
Arzt und Patient. 
* Winke für Beide. 
1 Motto: Nur ein guter Mensch kann 
ein guter Arzt „Nothfsgel, 
gr. 8. geh. Preis M. 1. — 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Zu beziehen durch alle Buchhandlungen: 


Aus „Thanbhoffer, Das Mikroskop“, 


seine Anwendung. 


Ein Leitfaden 
der Allgemeinen mikroskopischen 


Dr. Ludwig von Thanhoffer, 


Professor in Budapest. 


= Mit 82 Holzschnitten. 
= 8. 1880. geh. 


Früher ist erschienen: 


Grundriss 


F Mikroscoy Ape unn 


Von Dr. Alex. Classen, 


Prof, an der könſgl. techn. Hochschule in Aachen. 


Fir Unterrichtslaboratorien, Chemiker 
| Und Hiittenménner, 


ae 14 8 8 
— Technik Zweite gänzlich umgearb. Auflage. 
oon) für Aerzte und Studirende I. Theil: 
* von Qualitative Analyse. 


Octay. Geh. Preis 4 Mark. 


II. Theil: 
Quantitative Analyse. 
Mit 46 in den 
Text gedruckten Holzschnitten. 
Octav. Geh. Preis 6 M. 60 Pf. 


Preis M. 6. — 


Inhalt des War3-Heftes. 


Prof. Dr. A. von Kaſauls: Die vulkaniſchen Vorgänge in der Sundaſtraße am 26. u. 27. Aug. 1883. (Mit Abbildung) 
Prof. Dr. Paul Reis: Die 110jährige Periode der e und des allgemeinen ist Seay nek Abbildung) 


Dr. W. Kobelt: Die Rolle des Golfſtroms 
Wilh. Krebs: Ueber Amöben und Gregarinen 


Prof. Dr. G. Krebs: Füllregulieröfen Syſtem uma (Mit eee) 


Ewald Paul: Die Cholera in Aegypten 
Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Clamonds Gasglühlicht 

Das tragbare Photometer von Sabine 


Abteufen von Schächten im ſchwimmenden Gebirge ‘ : 
Ufironomie. Die elfjährige Pfeilerdrehung in der Berliner S 5 


Chemie. Formel des Ynoighlaus . 
Geologie. Mineralogie. Natronorthoklaſe 
Härten weicher Kalkſteine 7 * 
Urſprung der Erzgänge . 
Urſache des Erdmagnetismus 


Botanik. Die Riechſtoffe der Blumen ms Seren Carmen: 


Geographie. Erforſchung Afrikas 
Labrador N 
Litterariſche Rundſchau. 
Hermann Credner, Elemente der Geologie 


Wilhelm Wundt, Logik; eine Unterſuchung der 1 a 8 109 ae Methoden Wien 


Forſchung. II. Band 


Kurd Laßwitz, Die Lehre Kants von ae Idealität des Raumes 115 85 en im eme TR 3 
Kritik des Erkennens allgemeinverſtändlich dargeftellt . F 
W. Preyer, Specielle Phyſiologie des Embryo 


Bibliographie. Bericht vom Monat Januar 1884 


Witterungsüberſicht für Centraleurxopa. Monat Januar 1884 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im März 1884 


Neueſte Mitteilungen. 
Philipp Reis, der Erfinder des Telephons 
Eine botaniſche Kuxioſität 
Die ſteilſte Eiſenbahn der Welt 
Verſuche über die Intelligenz der Tiere 
Ramiehfaſer 5 
Die Boeren im Se ee 
Zur Erforſchung des Yukon 
Alte Karte von Amerika 


Die merkwürdigen „ im Staate Florida 


Laramieſchichten 


Eiſenbahnwagenräder mit papierenen Radſcheiben 


Einwanderung ins Mittelmeer 
Die Slebi oder Gazellenjäger . 
Durchſchlag des Arlbergtunnels 
Neue Petroleumquellen 5 
Die Ruinen zweier großer Städte 
Goldfelder 


Seite 


Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg e in Frankfurt a. M. 


(Elsheimerſtraße 7) einſenden. 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


r Cea Se -a"4,) Tn we eee fey” 


* 2 


Treis 1 Wark. 


konatsſchrift 


Für die a ~ 


geſamten Naturwiſenſchasten 


2 
Herausgegeben 


Prof. De. G. Rrebs. 


April 1884. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Enle. 


Mitarbeiter, 


Prof. Dr. Achy in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Salling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. A. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Bernſtein in Halle a. d. S. 
Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor Dr. M. Braun in Dorpat. Prof. 
Dr. Chavanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. 
Dr. Dames in Berlin. Dr. Emil Deckert in Dresden. Dr. J. F. Deichmüller, Aſſiſtent am mineralogiſchen 
Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter in Graz. Prof. Dr. Gbermayer in 
München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt⸗Korte in Baſel. Prof. Dr. Gimer in 
Tübingen. Dr. H. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Falck in Kiel. Prof. Dr. H. Tiſcher in Freiburg i. B. 
Prof. Dr. Fleck in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. Dr. Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. 
K. v. Tritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Luchs in Wien. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, 
Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Götte in Roſtock. 
Dr. Edm. Göze, Garteninſpektor in Greifswald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in 
Freiberg i./ S. Prof. Dr. Günther in Ansbach. Prof. Dr. Hallier in Jena. G. Hammer, Aſſiſtent am Polytech⸗ 
nikum in Stuttgart. Dr. Walter Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Aſſiſtent 
a. d. Sternwarte in Straßburg. Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Fr. Heintke in Oldenburg. Prof. 
Dr. Heller in Budapeſt. Fr. v. Bellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. 
Aquariums in Berlin. Prof. Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. 
U. Hochſtetter in Wien. Dr. Höfler in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Jäger in 
Eiſenach. Y. Jordan, Aſſiſtent am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Raemmerer in Nürnberg. 
Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. Dr. E. Kinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Flunzinger in Stuttgart. 
Dr. Friedr. nauer in Wien. Dr. Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Krafft⸗Gbing in Graz. Direktor 
Dr. Krumme in Braunſchweig. Dr. C. Y. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. 
Prof. Dr. v. Lafoule in Bonn. Prof. Dr. Tepſius in Darmſtadt. Prof. Dr. Teuckart in Leipzig. Prof. 
Dr. T. Liebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich in Berlin. Dr. Jul. Tippert in Berlin. Prof. Dr. 
Lommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. Prof. Dr. W. Loſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in 
Pontreſina. Privatdozent Dr. Magnus in Breslau. Prof. Dr. Melde in Marburg t./H. Prof. Dr. E. Mühlberg 
in Aarau. Prof. Dr. Meefen in Berlin. Prof. Dr. C. F. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Penck, in München. 
Dr. Peterſen, Vorſitzender im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a./ M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl 
in Aſchaffenburg. Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Joh. Ranke in München. Prof. Dr. Reef in 
Erlangen. Prof. Dr. Reichardt in Jena. Dr. Neichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a./ M. 
Prof. G. Reichert in Freiburg i./ B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Noſenthal in Erlangen. 
Dr. Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Sandberger in Würzburg. Prof. 
Dr. Gchnaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a./ M. Prof. Dr. Schenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. Generalmajor von Sonklar in 
Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Bpamer in Lauterbach i. Oberheſſen. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. /M. Prof. 
Dr. E. Caſchenberg in Halle a. d. S. Major a. D. von Cröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, 
Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karlsruhe. Prof. Dr. Z. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel 
in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. Dr. J. G. Wallentin in Wien. Dr. D. F. Weinland in 
Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent Dr. J. G. Weiß in München. Prof. Dr. Wer nich in 
Berlin. Dr. Gy. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wiedersheim in Freiburg i./ Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. 
Prof. Dr. Müllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel 
in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


Als wesentliche Ergänzung zu 


jedem Lehrbuch der Physik 


=== erschien soeben complet 
D 3 Ph ‘|, im Dienste der Wissenschaft, der 
E ysl Kunst und des praktischen Lebens, 

im Verein mit hervorragenden Fachmännern herausgeg. von 


Prof. Dr. G. Krebs in Frankfurt a. M. 
Mit 259 Holzschnitten. 582 S. gr. 8. geh. M. 10.—., eleg. geb. M. 11.—. 


Inhalt: Photographie. — Spectral-Analyse. — Meteorologische Station. — Deutsche 
Seewarte. — Heizung und Ventilation. — Musik. Instrumente. — Motoren des 
Kleingewerbes. — Elektrische Maschinen. — Kerzen und Lampen. — Elektr. 
Beleuchtung. — Galvanoplastik. — Telephonie. — Sternwarte. 


Ein vorzüglicher Führer durch die praktische Physik in gemein- 


Kerze von Jablochkoff. (Aus „Krebs, verständlicher Darstellung. 5 
Die Physik im Dienste der Wissenschaft, — ůů — 
der Kunst und des praktischen Lebens“). 


e * 3 e 
5 8 — 2 woe Wie 


TS ee 


ien 


JC ᷣ ͤ wey art tw 1G. 


Don 


Privatdocent Dr. Albrecht Pend in München. 


Jas feſte Land iſt ein Zerſtörungsgebiet. 
Erodierende und denudierende Kräfte arbei— 
ten unabläſſig daran, ſein Niveau tiefer 
zu legen, Flüſſe und Ströme ſchneiden 
Thäler ein. Allein ſo ununterbrochen auch wenigſtens 
in regenreichem Klima die allmähliche Abtragung des 
Landes erfolgt, ſo iſt doch nicht ohne weiteres daraus 
zu ſchließen, daß auch die Thalbildung in gleicher 
Weiſe kontinuierlich wirkt. Vielmehr dürfte die Thal⸗ 
bildung gelegentlich gerade während jener Zeiten in 
Stillſtand kommen, wo die allgemeine Denudation be— 
ſonders heftig geſchieht. Die Thäler find die Haupt- 
transportwege aller jener Materialien, welche durch 
die Denudation losgelöſt werden; je energiſcher die 
letztere wirkt, um ſo größere Maſſen werden in den 
Thälern bewegt werden müſſen, und der Fall iſt 
denkbar, daß die geſamte Kraft des in den Thälern 
fließenden Waſſers dazu verwendet werden muß, um 
fortwährend die denudierten Materialien zu trans⸗ 
portieren. In dieſem Falle wird für die Weiter⸗ 
bildung des Thales keine Kraft mehr vorhanden ſein, 
die Thalbildung muß in Stillſtand kommen. Und 
wenn weiter durch eine beſonders kräftige Denudation 
den Thälern fo reichliche Schuttmaſſen zugeführt wer- 
den, daß die Flüſſe dieſelben nicht zu bewältigen 
vermögen, dann werden ſich auf dem Thalboden mehr 
und mehr Gerölle anſammeln; es wird ſich die Thal- 
ſohle erhöhen, und Perioden, in welchen die Ober— 
fläche der Länder in außergewöhnlicher Weiſe zer— 
ſtörenden Einflüſſen ausgeſetzt ſind, werden in der 
Geſchichte der Thäler als Ruhepauſen entgegen— 
treten, vielleicht ſogar als Zeiten der Thalauf— 
ſchüttung. 
Die Alpen liefern einige ſehr inſtruktive Beiſpiele 
für obigen Satz. 


Humboldt 1884. 


Die Entholzung der Thalgehänge brachte die Wild- 
bäche der Alpen zu erneuter Wirkſamkeit, und bereits 
macht ſich in Südfrankreich und Südtirol eine Thal- 
aufſchüttung infolge der Wildbachthätigkeit geltend. 
Mitten in den Alpen, wo die denudierenden Kräfte 
am großartigſten ſich entfalten, unterbricht alſo die 
Bildung der großen Thäler ſtellenweiſe eine Ruhe— 
zeit. Eroſion und Denudation auf der einen Seite, 
Thalaufſchüttung auf der anderen geſchehen hier gleich— 
zeitig, beide wachſen nebeneinander, und diejenige Zeit, 
welche am energiſchten die Oberfläche des Landes zer— 
ſtört, hindert die Ausbildung der großen Thäler. 
Indem nun aber die Größe der Denudation teil— 
weiſe von dem Klima abhängig iſt, muß ſie mit dem 
Klima ſich ändern. Dies äußert ſeinen Einfluß auf 
die Thäler, deren Bildung daher nicht kontinuierlich 
erfolgt, ſondern entſprechend dem Klima einer ge— 
wiſſen Periodicität unterworfen ijt. Dazu kommt 
noch, daß infolge der Eigenbewegung des Bodens 
hier die Thalbildung geſteigert, dort aber geſchwächt 
oder gehindert werden kann; während aber dies nur 
immer lokal zur Geltung kommen wird, macht ſich 
infolge klimatiſcher Wechſel in der Thalbildung über 
große Areale allgemein ein Stillſtand oder eine 
erneute Thätigkeit fühlbar. 

Die jüngſte Periode der europäiſchen Geſchichte 
liefert ein anſchauliches Beiſpiel für die Veränderlich⸗ 
keit der Flußwirkſamkeit. Während heute die meiſten 
Flüſſe in unſeren Ländern erodieren und ihre Thäler 
vertiefen, wirkten dieſelben damals auch im Mittel- 
und Oberlauf anhäufend und ſchütteten ihre Thäler 
zu. Hierfür ſprechen die Geröllterraſſen, welche keinem 
irgendwie bedeutenden Thale Europas fehlen. Die— 
ſelben ſind oft ſchon als Zeugen beſonderer Strom— 
wirkungen während der Quartärzeit angeſehen worden, 

16 


122 


Humboldt. — April 1884. 


oder auch als Spuren des allmählichen Einſchneidens der 
Thäler gedeutet. In Wirklichkeit find dies alles Auf⸗ 
ſchüttungsterraſſen, entſtanden nachdem die Thä⸗ 
ler ſchon größtenteils ihre heutige Tiefe erreicht hatten, 
und in ſie ſind die Flüſſe ſpäter wieder eingeſchnitten. 

Es drängte ſich mir dieſe Anſicht zuerſt auf, als 
ich im Auftrage der geologiſchen Landesunterſuchung 
Sachſens die Thäler der beiden Mulden in ihrem 
Mittellaufe zu ſtudieren Veranlaſſung hatte. Hier 
finden ſich ausgeſprochene Terraſſen, welche 30 — 40 m 
hoch über den Fluß ſich erheben. Solange als man 
dieſelben nur in Bruchſtücken, gleichſam in Fetzen 
kannte, wurden ſie als Gerölllager angeſehen, welche 
der Fluß beim Einſchneiden in die Thäler hinterließ; 
aber es mußte dieſer Erklärungsverſuch aufgegeben 
werden, als bei Grimma und Colditz dieſe Terraſſen 
in gutem Zuſammenhange aufgefunden wurden. Da 


zeigte ſich, daß ſie von ſehr beträchtlicher Mächtigkeit 


ſind und nahezu bis zur Sohle der heutigen Thäler 
herabreichen. Ehe das Geröll ſich ablagerte, mußte 
das Thal vorhanden ſein, welches mit Geröll zu⸗ 
geſchüttet wurde, worauf dann von neuem die Thal⸗ 
einſchneidung erfolgte. 

So wie die Dinge an der Mulde liegen, erſcheinen 
ſie auch an der Elbe und Saale, und ganz entſprechend 
verhält es ſich am Rheine. Namentlich in dem breiten 
Rheinthale zwiſchen Mainz und Baſel treten ausge⸗ 
dehnte ältere und jüngere Geröllterraſſen an den Ge⸗ 
hängen auf, welche ſich am beſten in der Gegend von 
Frankfurt bis Mainz überblicken laſſen. 

Dort beſuchte ich unter der liebenswürdigen Füh⸗ 
rung von Herrn Kinkelin die große Terraſſe, welche 


die Moosbacher Sande aufbauen, und welche längs 
ſchüttungsterraſſen bekannt, und an ihnen ſetzte Tylor 


des Taunus von Taunusſchottern zuſammengeſetzt 
wird. Dieſelbe ſenkt ſich von Frankfurt allmählich 


gegen Mainz, und wo ſie gut aufgeſchloſſen iſt, zeigt. 


ſich ſtets, daß ſie von ſehr bedeutender Mächtigkeit 
iſt. Die Taunusſchotter ſind bei Hofheim über 20 m 
ſtark und zwiſchen dem Rheine und Wiesbaden bilden 
Moosbacher Sande und Taunusſchotter einen über 
35 m mächtigen Komplex. Es ſind alſo hier während 
der Quartärzeit 35 m Geröll und Sand vom Rheine 
und Nebenflüſſen abgelagert worden, 35 m hoch min⸗ 
deſtens hat der Rhein hier ſein Bett aufgeſchüttet. 
Herr Kinkelin lenkte meine Aufmerkſamkeit auf eine 
weitere dort entwickelte Terraſſe, welche tiefer als das 
Niveau der Moosbacher Sande am linken Mainufer 


gelegen und daher jünger als letztere iſt. Auch ſie 
ijt 20—30 m mächtig, und aus ihr iſt zu entnehmen, 


daß Rhein und Main, nachdem ſie ihre Thäler bis 
in das Niveau der heutigen vertieft hatten, dieſelben 


von neuem mit Schotter ſich auszufüllen beſtrebten. 
der Loire, in welchem der Fluß heute noch fortfährt, 


Eine reiche Geſchichte des Rheinthales iſt hier am 
Zuſammenfluß von Rhein und Main zu entnehmen, 
und die Unterſuchungen, welche Herr Kinkelin hier 
begonnen, verſprechen weittragende Reſultate, deren 
wichtigſtes ſein würde, daß der Rhein nicht kontinuier⸗ 
lich an der Vertiefung ſeines Thales gearbeitet hat, 
ſondern darin während der Quartärzeit durch zwei 
Perioden der Thalaufſchüttung unterbrochen wurde. 


Es handelt ſich aber hier keineswegs um ein Lokal⸗ 
phänomen, das ſich auf das Ende des großen breiten 
alemanniſchen Rheinthales beſchränkte; es treten viel⸗ 
mehr ganz dieſelben Phänomene auch weiter ſtrom⸗ 
abwärts auf. Da wo der Rhein oberhalb Bonn aus 
dem Schiefergebirge heraustritt, ſtellen ſich an ſeinen 
Ufern von neuem Aufſchüttungsterraſſen ein, welche 
ſich bis nach Holland verfolgen laſſen, wo ſie die 
hochgelegenen Teile des Landes bilden, die Flächen 
des Rheindiluviums. Wie bei Frankfurt, ſo gliedern 
ſich aber auch bei Bonn die Rheinterraſſen in zwei 
ſtreng geſchiedene Serien, nämlich in die älteren löß⸗ 
bedeckten und die tiefer gelegenen, jüngeren lößfreien. 

Was ſich längs des Rheines wahrnehmen läßt, 
fehlt nicht an Moſel und Maas. Namentlich ſind 
diejenigen Partieen der Thäler von den genannten 
Flüſſen, welche oberhalb der Eifel und Ardennen, 
alſo in Lothringen, gelegen find, durch mächtige Auf⸗ 
ſchüttungsterraſſen ausgezeichnet. Im engen Thal 
des Schiefergebirges allerdings ſetzen dieſe Bildungen 
aus, was nicht wunder nehmen kann, wenn die ge⸗ 
ringe Breite jener Thäler in Betracht gezogen wird. 
Aber ſobald die Maas das Schiefergebirge verläßt, 
erſcheinen die Aufſchüttungsterraſſen von neuem, als 
Maasdiluvium neben dem Rheindiluvium Hollands, 
während die dritte Diluvialbildung der Niederlande, 


der Campineſand, jedenfalls die Aufſchüttung der 


Schelde und ihrer Nebenflüſſe iſt. 

Mit großer Konſtanz läßt ſich das gedachte Phä⸗ 
nomen in den nordfranzöſiſchen Thälern verfolgen. 
Die mächtigen Geröllmaſſen des Sommethales, welche 
bei Amiens und Abbeville unerſchöpfliche Mengen 
diluvialer Tierreſte bergen, find ſeit langem als Auf⸗ 


zuerſt die wahre Bedeutung ſolcher Gebilde ausein⸗ 
ander. Das Seinethal zeigt bei Paris ebenſo deut⸗ 
liche wie mächtige Schotterterraſſen, welche nur als 
Aufſchüttungsgebilde gedeutet werden müſſen, und 
jenſeits des Kanals erſtreckt ſich die mächtige Metro⸗ 
pole Londons zum Teil über die Aufſchüttungsterraſſen 
der Themſe. 

Kaum ein Thalgebiet exiſtiert in Weſteuropa, dem 
Aufſchüttungsterraſſen an ſeinen Gehängen abſolut 
fehlten. Zwar treten dieſelben hie und da, wie z. B. 
an der Loire, ſehr zurück, oder ſind nur ſpurenweiſe 
zu erkennen, wie in den Thälern, welche von den 
cantabriſchen Gebirgen zum Golf von Biscaya führen. 
Aber ſtets laſſen ſich entweder Andeutungen ihrer 
früheren Exiſtenz in Form von Rudimenten erkennen, 
oder es liegen gewichtige Gründe für die Annahme 
vor, daß einſt eine mächtige Thalaufſchüttung erfolgt 
iſt. So liegen die Verhältniſſe in dem breiten Thale 


Gerölle anzuhäufen, weswegen nicht wunder nehmen 
kann, wenn die früher abgelagerten Schottermaſſen 
nicht hervortreten. Sie bilden die Sohle des breiten 
Thalgrundes. f 

Am beträchtlichſten entfaltete ſich die Thalboden⸗ 
aufſchüttung in den Bergländern, Hohe Terraſſen 
charakteriſieren die Thäler, welche den Oſtabhang der 


Humboldt. — April 1884. 


norwegiſchen Landſcholle auszeichnen, und gelegentlich, 
wie in der Gegend des Dovrefjeld, erlangen die fie 
aufbauenden Schotter eine ſehr bedeutende Mächtig— 
keit. Die Thäler des öſtlichen Schottland bergen 
Aufſchüttungsterraſſen, deren Höhe 20 m in der Regel 
überſteigt. Aehnliche Terraſſen charakteriſieren viele 
Pyrenäenthäler, und überall läßt ſich erkennen, daß 
ſie die Zuſchüttung eines früheren Thales bilden. 
Nirgends aber erlangen ſolche Aufſchüttungsterraſſen 
größere Ausdehnung und bedeutendere Mächtigkeit, 
als in den Alpen. Im Innthale findet ſich hier in 
gutem Zuſammenhang eine Schotterterraſſe von 250 
bis 400 m Mächtigkeit. Sie bildet das ſogenannte 
Mittelgebirge längs des Inn, und beſteht von oben 
bis unten aus Geröll, wie durch über 100 m hohe 
Aufſchlüſſe deutlich bewieſen wird. Dasſelbe kehrt 
in anderen Alpenthälern wieder. Die Enns wird 
von außerordentlich hohen Geröllterraſſen begleitet, 
dieſelben finden ſich auch am Oberlaufe des Rheines, 
und ſind namentlich an der Iſere gut ſtudiert worden. 
Großartig ſind ſie auch an der Rhone entwickelt. In 
100 m Mächtigkeit erſcheinen fie unterhalb des Gerifer 
Sees und folgen dem Fluß quer durch den Jura 
hindurch, am Fort de I'Eeluse der Eiſenbahn fort- 
währende Störungen verurſachend. Es breiten ſich 
dieſe Gerölllager als förmliche Decken vor dem Weſt— 
fuße des Jura aus, begleiten die Rhone durch die 
Enge von Vienne, um ſich dann mit den mächtigen 
Terraſſen der Iſere zu vereinigen. Mit dieſen ver- 
ſchmolzen ſind ſie, und ſind weiter thalwärts faſt 
ununterbrochen zu erkennen; ihnen gehört die breite 
Schotterablagerung der Camargue an, welche im Rhone— 
delta dieſelbe Rolle ſpielt, wie das Maas- und Rhein⸗ 
diluvium im Rheindelta. 

Dieſe Schotteranhäufung geſchah mit ungemeiner 
Intenſität, und gelegentlich in den Hauptthälern ſo 
raſch, daß ihr die Aufſchüttung der Nebenthäler nicht 
in gleichem Maße folgen konnte. Der Fluß des 
Hauptthales dämmte mit ſeinen Geröllen das Neben— 
thal ab, und dieſes verwandelte ſich in einen See. 
Auf dieſe Weiſe dämmte in den deutſchen Alpen der 
Inn den Achenſee ab, die Iller den Alpſee und die 
Loiſach den Planſee. Der See von Le Bourget in den 
franzöſiſchen Alpen könnte auch an dieſer Stelle ge— 
nannt werden; er wird allerdings gegen die Rhone 
durch die Anſchwemmungen dieſes Fluſſes abgedämmt, 
allein dies ſind die modernen Anſchwemmungen und 
nicht die der alten, viel höher gelegenen Aufſchüttungs— 
terraſſen. Die Verhältniſſe laſſen hier mutmaßen, 
daß die Rhone einen alten See zugeſchüttet hat, von 
welchem der von Bourget ein Ueberreſt iſt. 

Iſt in den Alpenthälern die Mächtigkeit dieſer 
alten Thalzuſchüttung eine erſtaunliche, ſo wird im 
Alpenvorlande deren horizontale Verbreitung eine der— 
artig enorme, daß von einer förmlichen Ueberdeckung 
des Alpenvorlandes mit Quartärſchottern geſprochen 
werden muß. Dieſe Ueberdeckung charakteriſiert beide 
Seiten des großen europäiſchen Gebirges, und zeichnet 
in entſprechender Weiſe auch das nördliche und ſüd— 
liche Vorland der Pyrenäen aus. 


123 


Alle die angeführten Beiſpiele dürften lehren, daß 
es ſich hier um ein allgemeines Phänomen, um eine 
allgemein in Weſt- und Mitteleuropa empfundene 
Zeit der Thalaufſchüttung handelt. Dieſelbe beſchränkt 
ſich aber nicht allein auf Europa, ſondern gibt ſich 
auch an den Strömen Nordamerikas zu erkennen. Um 
fie zu erklären, genügt es nicht, auf den unbejtreit- 
baren, ſtauenden Einfluß der Bodenbewegung, auf 
die Flüſſe hinzuweiſen. Nicht lokale Aenderungen in 
den Gefällverhältniſſen der Ströme erklären eine all— 
gemeine Verlegung von deren anhäufender Thätigkeit 
vom Unterlaufe bis zum Mittellaufe und Oberlaufe, 
es handelt ſich hier um eine allgemeine Phaſe in der 
Geſchichte der Ströme. 

Die Zeit, zu welcher dieſe Thalzuſchüttung ſtatt— 
fand, gibt einen wichtigen Hinweis auf deren Urſachen.“ 
Von alters her werden die Flußterraſſen der Quartär— 
zeit zugewieſen, ſie ſind das typiſche Diluvium der 
alten Geologen. Die Quartärzeit aber iſt die Periode 
der großen Gletſcherentfaltung, und deutlich gibt ſich 
in den Alpenthälern eine Abhängigkeit der Schotter— 
anhäufung von der Eisausdehnung zu erkennen. 

Sie begann mit dem Eintritte der letzten Ver- 
gletſcherung und erſcheint als notwendige Dependenz 
derſelben. Die Urſache hierfür liegt jedenfalls in dem 
Umſtande, daß mit dem Beginne einer Gletſcherzeit 
die Denudation ſich ungemein ſteigerte, daß die kleinen 
Flüſſe ſich daher mit Geröllmaſſen beluden, welche 
von den großen Flüſſen dann ſpäter nicht fortbewegt 
werden konnten. Hierfür ſpricht häufig auch die Zu— 
ſammenſetzung der Gerölllager, an deren Aufbau ſich 
gelegentlich in beſonders hohem Maße Geſteine der 
Thalflanken beteiligen, in ähnlicher Weiſe, wie z. B. 
in der höchſten Rheinterraſſe, dem Niveau des Moos— 
bacher Sandes, die Taunusgeſteine von Frankfurt bis 
Wiesbaden dominieren und die Taunusſchotter zu— 
ſammenſetzen. Es erſcheint die Gletſcherzeit als eine 
Periode der Thalaufſchüttung. Das damals rauhere 
Klima lockerte den Boden des Landes. Die kleinen 
Flüſſe beluden ſich mit Geröllen derart, daß die großen 
Flüſſe dieſe Trümmerzufuhr nicht zu bemeiſtern ver— 
mochten. Es blieb das ſeitlich herbeigeführte Geröll 
im Bette der großen Flüſſe liegen, die Thäler der— 
ſelben wurden aufgeſchüttet, und gerade während einer 
Periode beſonders energiſcher Denudation kam die 
Thalbildung zum Stillſtand. Gelegentlich verraten 
die ſo angehäuften Schotter den glacialen Charakter 
des Klimas, unter welchem ſie angehäuft wurden. 
Sie werden von Schichtenſtörungen durchſetzt, ihre 
Schichten ſind — möglicherweiſe durch Eisſchollen — 
geſtaucht, und große Blöcke, wie ſie von den heutigen 
Strömen nicht bewegt werden können, treten in 
ihnen auf. 

Dieſe Verhältniſſe wurden zuerſt in jenen Schotter- 
terraſſen bekannt, welche durch die in ihnen enthaltenen 
Reſte des Menſchen Aufmerkſamkeiten erregten, und 
veranlaßten bereits im Jahre 1864 Preſtwich in 
ſeiner ausgezeichneten Monographie der Schotter des 
Sommethales glaciale Verhältniſſe für deren Ent⸗ 
ſtehung anzunehmen. Ganz entſprechende Erſcheinun— 


124 


Humboldt. — April 1884. 


gen finden ſich aber in ziemlich allgemeiner Verbrei⸗ 
tung. Den alten Schottern des Elbethales ſind bei 
Rieſa oft ſehr beträchtliche Blöcke böhmiſcher Baſalte 
eingeſtreut. Große Quarzitblöcke charakteriſieren die 
alten Muldenſchotter. Namentlich die Moosbacher 
Sande bei Wiesbaden ſind reich an ſolchen Erſchei⸗ 
nungen, wie mich Herr Kinkelin freundlichſt belehrte. 

Es ſind hier zahlreiche Schichtenſtauchungen wahr⸗ 
zunehmen, von welchen Herr Kinkelin mehrere ſkiz⸗ 
ziert hat, und es treten ſehr große Blöcke auf, welche, 
wie Herr Kinkelin mir gegenüber hervorhob, nicht 
bloß vom Waſſer transportiert ſein können. Da 
liegen große Trümmer von Buntſandſtein aus Unter⸗ 
franken, von Muſchelkalk, von Liaskalken und weißem 
Jura aus Mittel⸗ und Oberfranken, da kommen Blöcke 
von ca. 160 k Gewicht vor. Alles dies vereinigt 
ſich, um dem Moosbacher Sande einen glacialen 
Charakter aufzudrücken. In der That gehört er einer 
Aufſchüttungsterraſſe an, an deren Aufbau ſich nament⸗ 
lich auch das Material der Thalflanken, des Taunus, 
beteiligt. Nach alle dem dürfte dieſer Sand als die 
Bildung einer Gletſcherzeit aufzufaſſen ſein, wenn 
gleich auch nicht, wie ſich zeigen wird, von der letzten. 

Wenn die Thalaufſchüttung Hand in Hand mit 
der Gletſcherentfaltung geht, wenn beide zugleich 
als der Ausdruck gewiſſer klimatiſcher Verhältniſſe 
anzuſehen ſind, ſo liegt nahe, zu ſehen, ob denn dies 
regelmäßig überall geſchehen iſt, ob allgemein Thal⸗ 
aufſchüttungen mit Gletſcherzeiten gleichzeitig erfolgten, 
ob insbeſondere eine jede jener Gletſcherzeiten, deren 
wiederholtes Eintreten behauptet wird, auch wirklich 
von Thalzuſchüttungen begleitet war. 

Es fand ſich, daß das deutſche Alpenvorland drei⸗ 
mal vergletſchert geweſen iſt, dreimal wuchſen die 
Eisſtröme der Alpen an und dreimal zogen ſie ſich 
zurück. Dementſprechend laſſen ſich an der Peripherie 
der alten Gletſcherbezirke drei verſchiedene Perioden 
der Thalaufſchüttung wahrnehmen. Dreimal wurde 
die Eroſion der Thäler durch Zeiten des Stillſtandes 
und der Zuſchüttung unterbrochen. Allein dieſe Unter⸗ 
brechungen konnten doch nicht hindern, daß ſich die 


Flüſſe ſeit Beginn der Quartärzeit 150 m tief am 


Saume der Gletſchergebiete einfraßen, wiewohl ihr 
Boden in jeder der drei Aufſchüttungszeiten um 30 m 
erhöht wurde. Drei verſchiedene Aufſchüttungsterraſſen 
begleiten die Flüſſe des deutſchen Alpenvorlandes und 
ſind auch in mehr oder minder großer Regelmäßig⸗ 
keit in anderen Thälern zu verfolgen. Dabei läßt 
ſich beobachten, daß die älteſte Aufſchüttungsterraſſe 
die höchſte iſt, und die untere die jüngſte. Dieſe 
letztere verflacht ſich raſch in den Thalboden, während 
die beiden anderen älteren ſich weit verfolgen laſſen, 
und ſich der jüngſten gegenüber durch Lößbedeckung 
charakteriſieren. Es liegt nahe, dies Ergebnis auf 
andere analoge Fälle zu übertragen, die hohen löß⸗ 
bedeckten Terraſſen für die älteren, für Aequivalente 
der älteren Gletſcherzeiten zu betrachten, und die 
tieferen lößfreien Terraſſen für gleichzeitig mit der 
jüngſten Vergletſcherung anzuſprechen. Bei einer ſolchen 
Sachlage dürfte die höchſte der oben erwähnten Ter⸗ 


raſſen des Rheinthales, das Niveau der Moosbacher 
Sande, als altglacial zu bezeichnen ſein, während die 
tiefere Terraſſe des linken Mainufers, welche lößfrei 
und waldbedeckt iſt, jungglacial fein dürfte. 

Es iſt gewiß eine zur Beſtätigung der hier dar⸗ 
gelegten Verhältniſſe nicht unwichtige Thatſache, daß 
ſich an den Pyrenäen ganz dieſelben Erſcheinungen 
wiederholen, wie um die Alpen herum. Längſt ſchon 
hat der verdiente Geolog von Toulouſe, hat Ley⸗ 
merie darauf hingewieſen, daß an der Garonne drei 
verſchiedene Aufſchüttungsterraſſen nachweisbar ſeien. 
Die von ihm veröffentlichten Profile gleichen abſolut 
denen, die ſich im deutſchen Alpenvorlande beobachten 
laſſen, und mit voller Klarheit hat er ausgeſprochen, 
daß dreimal hintereinander die Flüſſe anhäuften und 
wieder erodierten. Nur hielt er dieſe Prozeſſe nicht 
ſo ſcharf geſondert, wie ſie es zu werden verdienen. 
Er ſprach von drei Zeiten der Accumulation und 
Denudation zugleich, während in der That drei Accu⸗ 
mulationsperioden durch drei Eroſionszeiten vonein⸗ 
ander getrennt zu halten ſind. Was aber Leymerie 
bei Toulouſe ſchon im Jahre 1845 erkannte, gilt vom 
ganzen nördlichem Vorlande der Pyrenäen. Freilich 
find die Verhältniſſe nicht fo leicht zu beobachten, wie 
am Fuße der Alpen. Die älteſten Schotter nämlich 
ſind ſehr verwittert und ſind von alters her als pliocäne 
bezeichnet, obwohl ſich hierfür nicht der geringſte 
Beweis findet. Gerade aber dieſe älteſten Schotter 
wiederholen in ihrer Verbreitung alle Eigentümlich⸗ 
keiten der alpinen Deckenſchotter, und wo ſie auf⸗ 
treten, beſitzen ſie eine ſehr beträchtliche Mächtigkeit. 
In den Thälern, welche in ſie einſchneiden, liegen 
Hoch- und Niederterraſſen — ganz wie vor den Alpen. 
Auch am Südfuße der Pyrenäen gelang es mit aller 
Sicherheit, mindeſtens zwei verſchiedenalterige Terraſſen 
nahe der Vereinigung von Rio Ara und Rio Cinca 
in der Gegend von Ainſa wahrzunehmen. 

Eine ſo hervorragende Aehnlichkeit in der Struktur 
des Alpen⸗ und Pyrenäenvorlandes muß eine all⸗ 
gemeine Urſache haben, und kann nicht bloß die Folge 
lokaler Verhältniſſe ſein. Sie muß der Ausdruck all⸗ 
gemeiner Vorgänge ſein. Die Gletſcherzeit war aber 
für Europa wenigſtens eine allgemeine, und wenn 
ſich in den Alpen ähnlich wie in Schottland und 
Norddeutſchland die Spuren dreier Vergletſcherungen 
erkennen laſſen, ſo müſſen auch die Pyrenäen den⸗ 
ſelben unterworfen geweſen ſein. Bisher gelang es 
auch, die Reſte von zweien derſelben in ähnlicher 
Weiſe zu ſondern, wie ſich in den Alpen zwei Ver⸗ 
eiſungen durch die verſchieden alten inneren und 
äußeren Moränen trennen; die bemerkenswerte Drei⸗ 
teilung der Subpyrenäenſchotter dürfte zu folgern ge⸗ 
ſtatten, daß auch die Pyrenäen gleich den Alpen eine 
dreimalige Vereiſung auszuſtehen hatten. 

Daß Schotteranhäufung und Vergletſcherung Hand 
in Hand gingen, lehrt namentlich Schottland. Nach⸗ 
dem die große alpine Vereiſung bereits geſchwunden 
war, nachdem die weiten Gebiete des Nordens eisfrei 
geworden waren, kam es in den ſchottiſchen Hoch⸗ 
landen zu einer abermaligen Entfaltung von Glet⸗ 


Humboldt. — April 1884. 


ſchern, welche ſich auf die Hochlande beſchränkte und 
zeitlich in die Poſtglacialzeit gehört. Dieſer poft- 
glacialen Gletſcherentfaltung entſprechen die erwähnten 
Terraſſen in den ſchottiſchen Thälern, dieſelben ver— 
halten ſich gegenüber den Moränen derſelben ganz 
ebenſo wie die Geröllterraſſen der Alpenthäler zur 
letzten dortigen Vereiſung, d. h. fie werden von Mto- 
ränen bedeckt und verlieren ihren Zuſammenhang, ſo— 
bald ſie das Moränengebiet erreichen. Dieſe merk— 
würdige Beziehung zwiſchen dieſen poſtglacialen Schot— 
tern und den poſtglacialen Moränen beſtätigt von 
neuem den Satz, daß Schotteranhäufung und Ver— 
gletſcherung gleichzeitig erfolgten, was an einer ur— 
ſächlichen Beziehung zwiſchen beiden nicht zweifeln 
läßt. Dieſe Beziehung aber dürfte darin zu erkennen 
ſein, daß während Perioden ſtrengen Klimas die 
Oberfläche des Landes mehr als ſonſt zerſtörenden 
Prozeſſen ausgeſetzt iſt. Dadurch wird die Geröll— 
führung der Flüſſe derart geſteigert, daß dieſelbe nicht 
mehr bewältigt werden kann. 

Durch die Erkenntnis, daß die Thalbildung durch 
Eroſion nicht gleichmäßig geſchieht, ſondern ſelbſt bei 
völlig ſtabiler Lage des Bodens infolge klimatiſcher 
Verhältniſſe durch Zeiten der Thalaufſchüttung unter- 
brochen wird, alſo perio diſch erfolgt, werden vielerlei 
Eigentümlichkeiten der Flußläufe und Thäler leicht 
erklärlich. . 

In Perioden der Thalbildung legen fic) die Thaler 
nicht nur tiefer, ſondern ſchneiden auch weiter und 
weiter ein, indem ſie ihr Ende rückwärts einnagen. 
Der Fall iſt hierbei denkbar und durch Beiſpiele 
bewieſen, daß ein ſich rückwärts verlängerndes Thal 
die Gehänge eines anderen durchbricht, und ſich 
nun gegen dasſelbe öffnet. Sobald dies geſchehen 
und nicht etwa ſehr bedeutende Niveaudifferenzen 
beider Thäler vorhanden ſind, wird dem rückwärts 
Einſchneiden des einen Thales ein Ende geſetzt, da 
die Gefällverhältniſſe der kräftigen Eroſion nicht 
mehr förderlich ſind, und ſo ſind denn öfters Thäler 
gegeneinander ſeit langer Zeit geöffnet, ohne daß ſie 
in Verbindung miteinander kommen, und die hydro— 
graphiſchen Verhältniſſe bleiben dieſelben. In Süd⸗ 
bayern iſt z. B. das Paarthal unweit Augsburg dev- 
art gegen das Lechthal geöffnet, daß die Paar aus 
dem Lechthal in ihr eigenes Thal tritt, ohne daß 
jedoch damit auch der Lech veranlaßt würde, den weit 
kürzeren Weg mit der Paar einzuſchlagen. Aendern 
würde ſich dies aber, ſobald von neuem eine Zeit der 
Thalaufſchüttung eintreten würde. Dann würde der 
Lech ſein Bett erhöhen, während die kleine Paar da- 
mit nicht Schritt halten könnte, bis endlich der Lech 
überfließen und wenigſtens einen Teil ſeiner Ge— 
wäſſer der Paar zuſenden würde. Es würde eine 
Bifurkation eintreten. 

Perioden der Thalaufſchüttung führen zu Bi— 
furkationen. In der That liegt auch die große 
Mehrzahl aller Strombifurkationen in Gebieten der 
Thalaufſchüttung. Sobald die Flüſſe ihre Aufſchüt— 
tungsgebiete erreichen, pflegen ſie ſich zu teilen; allen 
Deltas ſind Flußgabelungen eigentümlich. Aber auch 


125 


die wenigen Bifurkationen, welche im Binnenlande 
Deutſchlands einſt ſtattgefunden haben, knüpfen ſich 
an Perioden der Thalaufſchüttung. Einſt gabelte ſich 
die Mulde bei Grimma in Sachſen, ein Arm hatte 
die heutige Richtung des Fluſſes, zwei andere floſſen 
nach Leipzig in das Flußgebiet der Elſter. Dies er— 
folgte während jener Zeit, zu welcher ſich die oben 
erwähnten Muldenterraſſen aufſchütteten. Zur ſelben 
Zeit auch gabelte ſich die Freiberger Mulde, ein Arm 
folgte dem heutigen Laufe des Fluſſes, ein zweiter 
aber wandte ſich von Döbeln aus nordwärts und 
ward der Elbe tributär. Es hat einſt die Wertach 
wirklich jene Gabelung ausgeführt, an welche heute 
noch der Umſtand erinnert, daß ſich unterhalb Kauf— 
beuern die Floſſach aus dem Wertachthale in das 
Mindelthal ergießt. Es erfolgte während zweier 
Zeiten der Thalaufſchüttung. In ähnlicher Weiſe 
gabelte ſich die Moſel bei Toul und ſandte in jener 
Senkung, der heute ein Kanal folgt, einen Arm 
zur Maas. 

Bifurkationen ſind ein Uebergangsſtadium zur 
Stromverlegung, und wenn Perioden der Thalauf— 
ſchüttung Stromgabelungen dadurch ermöglichen, daß 
ein Fluß ſein Bett ſo hoch aufſchüttet, daß er in das 
benachbarte Gebiet eines anderen Fluſſes überfließen 
kann, ſo ermöglicht er damit zugleich auch Strom— 
verlegungen. Die hauptſächlichſten Stromverlegungen 
Deutſchlands datieren aus Perioden der Thalauf— 
ſchüttung, und wenn das Alpenvorland beſonders reich 
an ſolchen Stromverlegungen iſt, ſo iſt dies einfach 
die Folge des Umſtandes, daß hier Eroſion und Accu— 
mulation der Thaler gleich energiſch, gleich intenſiv 
erfolgten. Solcher während und nach quartären Zeiten 
im Alpenvorlande erfolgter Stromverlegungen gibt 
es eine erſtaunliche Zahl. Da iſt im Weſten die 
Iſere, welche während einer Phaſe der Quartärzeit 
unterhalb Grenoble direkt weſtlich nach der Rhone 
floß; die breite Ebene von Valloire verrät heute noch 
den alten Lauf. Der Rhein hat eine ganze Serie 
von Stromverlegungen durchgemacht, ehe er ſeinen 
heutigen Lauf vom Bodenſee bis Baſel definitiv aus⸗ 
bildete. Zur Zeit der erſten und zweiten Stromauf- 
ſchüttung floß er von Schaffhauſen durch das Klett— 
gau, erſt während der letzten Accumulationsperiode 
gewann er die heutige Richtung von Schaffhauſen 
über Heriſau. Er ſchüttete damals ſein Bett mit 
Schottern hoch auf, und floß auf ebener Fläche; dann, 
als er ſein Bett wieder vertiefte, legte er jenes Riff 
bloß, über welches er, den Schaffhauſener Fall bil— 
dend, dahinſtrömt. Auch oberhalb Schaffhauſen hat 
der Rhein eine Zeitlang unſicher hin und her ge— 
ſchwankt, ehe er ſeinen Lauf endgültig wählte. Noch 
zur letzten Gletſcherzeit floß ein Arm, wenn nicht 
der ganze Strom, nördlich vom heutigen Bette über 
Thayngen nach Schaffhauſen, welchen Weg er auch 
während der erſten Aufſchüttungsperiode innehatte. 

Hochintereſſant geſtaltet ſich die Geſchichte der 
Donau in Schwaben und Bayern zur Quartärzeit. 
Sie floß damals mehrmals in den Jura hinein, um 
ihn nach kurzem Laufe wieder zu verlaſſen. Das 


126 


Humbolot. — April 1884. 


Blauthal bei Blaubeuren iſt ein Donaulauf, aller⸗ 
dings konnten hier noch keine deutlichen Spuren der 
älteſten quartären Aufſchüttungsterraſſe wahrgenommen 
werden, welche an der Donau durch ihr alpines 
Material leicht kenntlich iſt. Dagegen wurden von 
Gümbel Reſte dieſer älteſten Aufſchüttungsterraſſen 
im Monheimer Trockenthale und im Altmühlthale 
wahrgenommen. Es hatte damals die Donau noch 
nicht ihren heutigen Lauf von Donauwörth über 
Neuburg und Ingolſtadt nach Regensburg, fondern 
floß ſchräg durch den Jura über Eichſtätt dahin. 
Während der zweiten Thalaufſchüttungsperiode durch⸗ 
maß die Donau ein Stück des Jura bei Ehingen, 
ſie hatte aber bereits ihren heutigen Lauf von Donau⸗ 
wörth über Ingolſtadt nach Regensburg genommen. 

Sehr mannigfaltig ſind endlich die Stromver⸗ 
legungen, welche auf der Donauhochebene während der 
Quartärzeit ſtattgefunden haben. Es kann geradezu 
geſagt werden, daß die Thalläufe hier zu einer jeden 
Periode der Thalaufſchüttung andere waren als heute. 
Als zum erſtenmal eine Anhäufung alpinen Gerölls 
auf der Hochebene ſtattfand, waren die Thäler noch 
nicht entwickelt. Deckenförmig wurden die Schotter 
der älteſten Aufſchüttungszeit verbreitet, es ſind dies 
die Deckenſchotter. Zur Zeit der zweiten Thalauf⸗ 
ſchüttung waren bereits einige Thäler eingeſchnitten, 
welche teilweiſe wieder zugefüllt wurden. Allein dieſe 
Thäler entſprachen nicht durchweg den heutigen. Die 
Iller z. B. benutzte nur bis unterhalb Kempten ihren 
jetzigen Lauf und floß über Memmingen in das 
Thal der Günz; der Lech hatte ſich noch nicht ſeinen 
heutigen Lauf von Füßen über Landsberg nach Augs⸗ 
burg gebildet, ſondern floß mit der Wertach vereint 
über Kaufbeuern, unterhalb welcher Stadt er ſich 
teilte und einen Arm nach der Mindel ſandte. Zur 
Zeit der zweiten Thalaufſchüttung, der Hochterraſſen⸗ 
bildung in Bayern, waren die Thalzüge andere als 
heute, ſeitdem hat die Thalbildung große Fortſchritte 
gemacht, und namentlich iſt zu regiſtrieren, daß manche 
Thäler rückwärts genagt haben, bis ſie das Gehänge 
anderer durchbrachen. Aus dem Umſtande, daß die 
Hochterraſſen ſich manchmal nicht in Thäler ziehen, 
welche unter ihrem Niveau liegen, iſt dies zu ent⸗ 
nehmen. 

Zur Zeit der dritten Thalaufſchüttung war die 
Orographie der Donauhochebene im allgemeinen die⸗ 
ſelbe wie heute. Die Terraſſen jener Periode, die 
Niederterraſſen, folgen daher den jetzigen Thälern im 
großen und ganzen, wenngleich ſich auch hier gelegent⸗ 
lich noch Stromverlegungen geltend machten. Die 
Ammer war damals noch Nebenfluß des Lech, die 
Mangfall ein ſolcher der Iſar. Man würde aus 
dem ſeitdem ſtattgehabten Ausweichen der Flüſſe auf 
das Bär ſche Geſetz ſchließen, wenn nicht die nord⸗ 
öſtliche Abdachung der Hochebene dies als naturge⸗ 
mäße Konſequenz fordern würde. 

Bei der außerordentlich großen Aehnlichkeit, welche 
der Aufbau des nördlichen Pyrenäenvorlandes mit 
der oberdeutſchen Hochebene erkennen läßt, wird es 
nicht als beſonders auffällig erſcheinen, wenn hier wie 


da dieſelben Verhältniſſe in Bezug auf den Lauf der 
Ströme herrſchen. Zur Zeit der erſten Schotter⸗ 
anhäufung waren auch auf dem Pyrenäenvorlande 
noch keine beſonderen Thäler ausgebildet, dieſelben 
entſtanden erſt während der darauffolgenden Eroſions⸗ 
perioden. Ehe aber der Gave de Pau ſeinen heu⸗ 
tigen Lauf von Lourdes an über Nay nach Pau ein⸗ 
ſchlug, ſtrömte er in der Periode der zweiten Thal⸗ 
aufſchüttung über Pontacg nach Pau, richtete ſich in 
der dritten Accumulationszeit nach Tarbes, dem Adour 
unmittelbar tributär werdend, und ſchlug erſt in poſt⸗ 
glacialen Zeiten ſeinen jetzigen Weg ein. In ähn⸗ 
licher Weiſe experimentierte der Gave d'Oſſau, bevor 
er ſein heutiges Bett gewann. Ehe er von Arudy 
direkt nach Oloron floß, ſtrömte er über Buffy 
dahin. Deutlich wie im Alpenvorlande zeigt ſich 
auch in der ſubpyrenäiſchen Region eine wiederholte 
Stromverlegung, bedingt durch Perioden der Thal⸗ 
zuſchüttung. 

Es iſt keineswegs geſagt, daß ein Fluß, nach⸗ 
dem er ſein Bett einmal zugeſchüttet hat, bei 
einer Zeit erneuter Thalbildung wieder genau auf 
ſeinen alten Lauf ſtoßen wird. Er ſchneidet möglicher⸗ 
weiſe ſein neues Bett unter einem Winkel zum äl⸗ 
teren ein und ſtößt dabei teils auf ſeine eigenen 
alten Anſchwemmungen, teils auf feſten Felsgrund. 
In erſtere gräbt er ſich raſch ein, der letztere hin⸗ 
gegen trotzt der Eroſion und wird im neuen Fluß⸗ 
bette eine Serie von Schnellen, gelegentlich ſogar 
Waſſerfälle erzeugen. Newberry führt auf dieſen 
Umſtand die einzelnen Schnellen zurück, welche das 
Bett des Ohio in einem großen und breiten Thale 
aufweiſt. Zahlreiche Schnellen an deutſchen Flüſſen 
ſcheinen auf gleiche Urſachen zurückzuführen. Schon 
erwähnt iſt, daß der Rhein gerade dort ſeinen be⸗ 
rühmten Fall zeigt, wo er am öfteſten ſein Bett ver⸗ 
legt hat. In ähnlicher Lage finden ſich die Fälle 
der Iller bei Kempten, ſelbſt die enge Schlucht der 
Rhone bei Bellgarde könnte unter dieſem Geſichts⸗ 
punkte betrachtet werden. Jede Schnelle aber hindert 
die gleichmäßige Ausbildung des Flußgefälles und 
verleiht demſelben ein ſtufenförmiges Senken. In⸗ 
dem Flüſſe nicht abſolut genau in ihr früher erzeugtes 
Bett einſchneiden, erzeugen ſie ein ſtufenförmiges Ge⸗ 
fälle, das zu einem Stufenbau ihrer Thäler führen 
kann. A 

Perioden der Thalaufſchüttung bringen Unregel⸗ 
mäßigkeiten in den Verlauf der Thäler, ſie ermög⸗ 
lichen, daß Thäler miteinander verſchmelzen, daß ein 
Fluß aus ſeinem eigenen Thale in ein fremdes über⸗ 
tritt. Wechſeln Zeiten der Thalbildung und Thal⸗ 
zuſchüttung, ſo wechſeln häufig die Flüſſe ihren Lauf, 
wenn nämlich in Zeiten der Thalbildung rückwärts 
einſchneidende Thäler das Gehänge anderer durch⸗ 
brechen und ſich gegen dieſelben öffnen. Es liegt 
auf der Hand, daß es auf dieſe Weiſe gelegentlich 
zu einer ganz normalen Querthalbildung kommen 
kann. So wenig beſtritten werden kann, daß viele 
Querthäler gerade während der Zeit eingeſägt werden, 
in welcher die Kette gehoben wurde, die ſie durch⸗ 


Humboldt. — April 1884. 


brechen, fo wenig kann aber auch die Möglichkeit des 
Falles geleugnet werden, daß Querthäler entſtehen, 
wenn ſich ein in fortwährendem Einſchneiden be— 
griffenes Thal gegen ein Längsthal öffnet. Allein 
es dürfte dieſer letztere Fall gewöhnlich nicht un— 
mittelbar geſchehen, ſondern dürfte meiſthin durch 
Zeiten der Thalaufſchüttung vermittelt werden. 

Die deutſchen Alpen wenigſtens legen die Mög— 
lichkeit hierfür ſehr nahe. Von Landeck bis Kufſtein 
verfolgt der Inn ein ausgeſprochenes Längsthal. Die 
nördlichen Gehänge desſelben werden nun an meh— 
reren Stellen von Päſſen durchbrochen, welche 400 
bis 600 m über dem Inn gelegen ſind. Würde 
hier von neuem eine Zeit der Thalaufſchüttung ein— 
treten und würde im Innthale eine 600 m hohe 
Terraſſe aufgeſchüttet, ſo würde nichts dem im Wege 
ſtehen, daß der Inn fein Bett in das obere Iſarthal 
verlegt und, anſtatt bei Roſenheim, weiter weſtlich 
bei Tölz die Hochebene erreicht. Die erwähnten Päſſe 
aber ſind ſamt und ſonders jugendliche Gebilde. 
Einer von ihnen, der große Fernpaß, iſt nachweis— 
licherweiſe erſt nach der Glacialzeit entſtanden; der 
zweite, der Seefelder Paß, kann auch erſt während 
der Quartärzeit ſeine heutige Ausdehnung und Be— 
deutung erlangt haben. Hierfür ſpricht folgende 
Thatſache. Wie erwähnt, wuchſen mehrmals die 
Alpengletſcher an, um ſich auf das Alpenvorland 
zu verbreiten, und zwar erreichten ſie bei ihrer letzten 
Eruption bei weitem nicht ihre früheren Grenzen. 
Nur der Gletſcherzweig, welcher den Seefelder Paß 
überſchritt, dehnte ſich während der letzten Ver— 
gletſcherung faſt ganz bis zu jenen Grenzen aus, die 
er früher ſchon erreicht hatte. Er kann ſich während 
der vorletzten Vergletſcherung nicht in entſprechender 
Weiſe entfaltet haben, wie während der letzten; der 


127 


Pfad, auf welchem er ſich vom Inngletſcher abzweigte, 
muß enger geweſen ſein, der Seefelder Paß kann 
während der vorletzten Vergletſcherung noch nicht ſeine 
heutige Bedeutung beſeſſen haben; er iſt in der 
Quartärzeit vergrößert worden. Von einem dritten 
Paſſe endlich gilt gleichfalls, daß er erſt ſeit der 
Glacialzeit exiſtiert; kurz, die Päſſe, welche das Ge— 
hänge des Innthales durchbrechen, ſind größtenteils 
jugendlichen Urſprungs und können vielleicht während 
einer kommenden Periode der Thalaufſchüttung den 
Inn veranlaſſen, an anderer Stelle als heute die 
Alpen zu durchqueren. Möglicherweiſe iſt ſelbſt das 
Thal, in welchem er heute die nördlichen Kalkalpen 
durchbricht, jugendlichen Alters. Wenigſtens beſitzt 
das Innthal unterhalb Kufſtein mehrere Spuren von 
Unfertigkeit, während das Längsthal, von dem es ſich 
abzweigt, außerordentlich ausgebildet iſt und noch zur 
Quartärzeit, wie Geröllmaſſen beweiſen, vom Inn 
paſſiert wurde. 

Die Thalbildung erfolgt, dies dürfte aus dem 
Vorgeſagten erhellen, nicht völlig kontinuierlich. Es 
iſt einleuchtend, daß ſie auf einem energiſcher Boden— 
bewegung unterworfenem Terrain lokal zum Still— 
ſtande, lokal zu erneutem Fortſchritte kommt. Aber 
auch auf ſtabilem Boden ſchreitet ſie nicht unabläſſig 
fort. Sie kommt infolge gewiſſer klimatiſcher Ver- 
hältniſſe zum Stillſtand, und an ihre Stelle tritt 
eine Thalaufſchüttung. Durch dieſe werden hie und 
da Stromverlegungen erzeugt, und manche Thäler 
treten dauernd in einen Ruhezuſtand über, während 
andere fortſchreitend vertieft werden. Ungleichmäßig⸗ 
keiten im Gefälle der Thaler, der von Löwl neuer- 
dings richtig gewürdigte Stufenbau der Thaler, ent- 
ſtehen und werden erklärlich durch die Annahme 
periodiſcher Thalbildung. 


Die Abendröten der letzten Woden"). . 


Don 


Dr. P. von Sed, 


Profeſſor an der polytechniſchen Schule in Stuttgart. 


st Anfang November des vorigen Jahres haben 
ſich von Zeit zu Zeit abends intenſive rote Fär— 
bungen des Himmels im Weſten gezeigt, ſelbſt bei 
großenteils bedecktem Himmel einzelne ſtark rot ge— 
färbte Wolken in der Art, daß man geneigt war, an 
Nordlichter zu denken. Freilich widerſprach dem, daß 
die Erſcheinung nicht gegen Norden ſich zeigte, jon- 
dern immer in der Gegend des Horizonts, welche 
gerade über der untergegangenen Sonne ſich befand, 
und, was jeden Zweifel heben mußte, daß die Magnet: 


„) Ueber dieſe Frage haben fic) bekanntlich ſehr ver— 
ſchiedene Anſichten geltend gemacht. Vergl. auch Heft 3 
„Die vulkaniſchen Vorgänge in der Sundaſtraße“ von 
A. v. La ſaulx. Die Redaktion. 


nadel keinerlei Unruhe zeigte, wie das bei den elek— 


triſchen Entladungen des Nordlichts immer der Fall 
iſt. Auch entſchied ſich das Spektroſkop für ein Abend— 
rot, denn es traten nur die Abſorptionslinien auf, 
welche bei jedem Abendrot ſich zeigen, allerdings in 
ſehr ausgeſprochener Weiſe. Somit blieb nur übrig, 
an ein Abendrot von ausnahmsweiſer Stärke zu denken. 

Was iſt aber ein Abendrot? Wie es ausſieht, 
weiß jedermann, aber es fragt ſich, woher die rote 
Färbung ihren Urſprung nimmt. Forbes hat es 
zuerſt ausgeſprochen, was jetzt zweifellos ſcheint, daß 
es der Waſſerdampf in der Atmoſphäre iſt, welcher 
von dem Sonnenlicht beſtimmte Farben nicht durch⸗ 
läßt, ſo daß der übrige Teil weſentlich rot gefärbt 


128 


Humboldt. — April 1884. 


erſcheint. Man kann dieſe Beobachtung machen, wenn 
man durch den Dampf, den das Blasrohr einer Loko⸗ 
motive ausſtößt, die Sonnenſcheibe betrachtet. 
erſcheint tief orangerot gefärbt und zwar unmittel⸗ 
bar über dem Kamin, während die weißen Dampf⸗ 
wolken, die ſich in größerer Höhe bilden, weiß er⸗ 
ſcheinen infolge von zurückgeworfenem Licht, dagegen 
ein Durchgehen des Lichts nicht geſtatten. Auch die 
Haufenwolken, welche bei ſchönem Wetter am Himmel 
ſich zeigen, laſſen das Sonnenlicht nicht durch, ſie 
verdecken die Sonne, und wenn ſie morgens oder 
abends rot gefärbt erſcheinen, ſo iſt es nur der Reflex 
von anderweitig entſtehendem roten Licht. Es ſcheint 
nur jener Zwiſchenzuſtand zwiſchen rein gasförmigem 
und in Form von Waſſerbläschen niedergeſchlagenem 
Waſſerdampf, den die Meteorologen ſtets in der Atmo⸗ 
ſphäre annehmen, zu ſein, der die rote Färbung durch 
Abſorption zuſtande bringt. Da die vertikal einfallen⸗ 
den Strahlen die verſchiedenen Schichten der Atmo⸗ 
ſphäre viel raſcher durchſetzen, als die ſchief oder 
horizontal die Erdoberfläche treffenden, und da für 
die letzten der Weg durch die der Erde nächſt liegen⸗ 
den, an Waſſerdampf reichſten Schichten beträchtlich 
größer iſt, ſo muß die Färbung beſonders morgens 
und abends auftreten, wenn die Sonne dem Horizont 
nahe iſt, am ſtärkſten vor Sonnenaufgang oder nach 
Sonnenuntergang, wo das vom ganzen Himmels⸗ 
gewölbe diffus zurückgeworfene Licht weniger intenſiv tft. 

Man hat ſchon lange beobachtet, daß im Spektrum 
des Sonnenlichts Linien oder eigentlich Streifen auf⸗ 
treten, welche bei der Annäherung der Sonne an den 
Horizont breiter und deutlicher werden und in ihrem 
Anſehen weſentlich von der Beſchaffenheit der Atmo⸗ 
ſphäre abhängen. Sie werden atmoſphäriſche Linien 
genannt, da ſie ihren Urſprung offenbar der Atmo⸗ 
ſphäre der Erde verdanken. Der franzöſiſche Aſtro⸗ 
phyſiker Janſſen hat dieſe atmoſphäriſchen Linien 
im Laufe der ſechziger Jahre unterſucht. Er war 
im Jahre 1864 während einer Woche auf dem Gipfel 
des Faulhorns, alſo in einer Höhe von etwa 3000 m, 
und fand, daß die Linien viel ſchwächer auftraten, 
er hatte dort die an Waſſerdampf reichſten, unterſten 
Schichten der Atmoſphäre unter ſich. Er fand aber 
auch, daß das Licht des Sirius die atmoſphäriſchen 
Linien deſto deutlicher zeigt, je tiefer der Stand des 
Fixſternes iſt. Er ging noch weiter und wollte nach⸗ 
weiſen, daß irdiſche Lichtquellen dieſelbe Modifikation 
des Spektrums hervorrufen. Ein großer Haufe Tannen⸗ 
holz wurde am Genfer See im Hafen von Nyon in 
Brand geſteckt und die Flamme in Genf vom Glocken⸗ 
hauſe der St. Peterskirche mit dem Spektroſkop 
beobachtet und zugleich in nächſter Nähe von einem 
Aſſiſtenten. Die letzte Beobachtung gab ein gleich⸗ 
mäßiges Spektrum ohne Abſorptionslinien, die erſte 
in Genf in einer Entfernung von 21 km zeigte die 
atmoſphäriſchen Linien, welche ſchon Brewſter im 
Spektrum der untergehenden Sonne und welche er 
ſelbſt am Lichte des Sirius gefunden hatte. 

Damit war unzweifelhaft feſtgeſtellt, daß die Ur⸗ 
ſache der atmoſphäriſchen Linien nicht in der Art 


Sie 


des Lichts, ſondern in der Beſchaffenheit unſerer Atmo⸗ 
ſphäre zu ſuchen ſei, nur konnte noch gefragt werden, 
welcher Beſtandteil der Atmoſphäre die Linien hervor⸗ 
bringe. Auch dieſe Frage löſte Janſſen. Die Ver⸗ 
ſchiedenheit des Sonnenſpektrums im Sommer und 
Winter, das vorzugsweiſe Auftreten der atmoſphä⸗ 
riſchen Linien bei feuchter Witterung legten es nahe, 
an den Waſſerdampf als Erzeuger der Linien zu 
denken. Als letztes Experiment mußte deswegen der 
Durchgang des Lichts durch eine dicke Schicht Waſſer⸗ 
dampf unterſucht werden. Dazu gab ihm die Pariſer 
Gasgeſellſchaft Gelegenheit, indem ſie ihm eine 37 m 
lange Eiſenröhre zur Dispoſition ſtellte. Die Enden 
wurden mit ſtarken Glasſcheiben geſchloſſen, die Röhre 
mit Dampf gefüllt und Vorſorge getroffen, daß ſich 
dieſer nicht niederſchlagen konnte. Wurde Licht durch 
den Dampf gelaſſen, ſo zeigte das Spektroſkop Linien 
und Streifen, welche denjenigen des Lichts der unter⸗ 
gehenden Sonne ganz ähnlich waren. 

Die atmoſphäriſchen Streifen des Spektrums treten 
beſonders im Gelb, Grün und Blau auf. Die rote 
Färbung des Himmels beim Abendrot rührt alſo 
daher, daß infolge der Abſorption jener Farben das 
Rot zu höherer Geltung gelangt, und dieſe Abſorption 
iſt Folge des Durchgangs durch dicke Schichten Waſſer⸗ 
dampf, wenn auch dieſer ſelbſt eine geringe Dichte 
beſitzt. ; 

Es gibt noch eine andere Himmelserſcheinung, bei 
der das Sonnenlicht ebenfalls rot erſcheint, auch bei 
Tage; es iſt dies der Höhenrauch. Wenn infolge 
des Moorbrennens Rauch in die Höhe ſteigt, ſo kann 
er bei ruhigem Wetter tagelang in der Atmoſphäre 
verweilen und dem Sonnenlicht eine ſchmutzigrote 
Färbung verleihen. Hier beruht die Wirkung auf 
der Beugung des Lichts. Lommel hat nachgewieſen, 
daß beim Durchgang des Lichts durch einen mit ſehr 
feinen Teilchen angefüllten Raum immer eine rötliche 
Färbung entſtehen muß. Berußt man eine Glas⸗ 
platte leicht und ſieht durch ſie nach einer Gasflamme, 
ſo ſieht man den violetten und blauen Teil des 
Spektrums im Spektroſkop ſehr ſtark verdunkelt. Daß 
aber der Durchgang durch einen mit ſehr kleinen 
Staubteilchen gefüllten Raum keine Waſſerdampflinien 
erzeugt, iſt ſelbſtverſtändlich und läßt ſich bei jenem 
Experiment direkt nachweiſen. Lommel glaubt, ſeine 
Theorie erkläre auch die Abendröte, das iſt aber ent⸗ 
ſchieden nicht der Fall, denn ſie gibt keine Waſſer⸗ 
dampflinien. 

Wenn wir uns das bisher Erörterte vor Augen 
halten, ſo können wir leicht über die zwei Theorien 
urteilen, die bisher über jene Abendröten in die 
Oeffentlichkeit gedrungen ſind. Der engliſche Aſtro⸗ 
phyſiker Hermann Lockyer will die Erſcheinung in 
Verbindung bringen mit den vulkaniſchen Ausbrüchen 
in der Sundaſtraße im Auguſt vorigen Jahres. Der 
vulkaniſche Staub ſoll von Auguſt bis November nach 
Europa vorgedrungen ſein. Nach Berichten des Geo⸗ 
logen vom Rath wurde die Erſcheinung auch in 
Nordamerika am Salzſee beobachtet, alſo wäre der 
Staub auch dahin im Laufe eines Vierteljahres ge⸗ 


Humboldt. — April 1883. 


129 


drungen. Daß vulkaniſcher Staub in der Atmoſphäre 
ſich weithin verbreiten kann, ergab ſich bei Aſchen— 
regen auf Inſeln Weſtindiens, welche kurze Zeit nach 
vulkaniſchen Ausbrüchen weiter im Oſten niederfielen. 
Der regelmäßig wehende Nordoſtpaſſat hatte die Aſche 
meilenweit mit ſich geführt. In der Schweiz ſoll 
bei Föhnwind Sand von der Sahara niedergefallen 
ſein und ſchweizeriſche Naturforſcher wollten daraus 
ſchließen, daß der Föhn von der Sahara komme; die 
mikroſkopiſche Unterſuchung des Sandes ſoll ſeine 
Identität mit Sand der Sahara ergeben haben. Das 
ſind aber nur kleine Entfernungen gegenüber dem 
Ueberſchreiten eines ganzen Weltteils oder eines Welt— 
meers. Ein Verharren ſolchen Staubes über der Erd— 
oberfläche für eine Zeit von mehreren Monaten iſt 
nicht denkbar. Auch iſt bis jetzt von der Eruption 
in der Sundaſtraße glasartiger Staub nur auf die 
Entfernung weniger Meilen gefunden worden. Noch 
weniger denkbar aber iſt es, wie ſolcher Staub die 
Waſſerdampflinien hätte verſtärken ſollen. Vielleicht 
könnte man daran denken, der Vulkan habe große 
Maſſen Waſſerdampf ausgeſtoßen und dieſer habe ſich 
in der Atmoſphäre verbreitet. Allein dabei iſt wohl 
zu bedenken, daß ſolcher Dampf nur infolge hoher 
Preſſung, alſo großer Dichte in die Höhe geſchleu— 
dert wird, daß je höher er kommt deſto dünner und 
kälter die Luftſchichten werden, die er erreicht, daß 
er alſo bei ſeiner Erhebung fic) ausdehnen und ab- 
kühlen muß. Er findet alſo in jedem Moment Wider⸗ 
ſtand gegen ſein Steigen und wird bei der Abkühlung 
mehr und mehr ſich niederſchlagen, alſo ganz ſicher 
in kurzer Zeit als Waſſer zur Erde zurückkehren. 
Eine zweite Erklärung hat Rudolf Falb ge— 
geben. Er beobachtete eines Abends zugleich mit einer 
der glänzenden Abendröten den bekannten großen Hof 
um die Sonne in beſonders ſtarker roter Färbung. 
Da dieſer Hof durch Eisnadeln hervorgebracht wird, 
ſo meinte er, wenn er beſonders ſtark gefärbt ſei, ſo 
müſſen auch viele Eisnadeln in der Atmoſphäre ſchwe— 
ben. Dieſe vielen Eisnadeln verſtärken die Färbung 
des Hofs und ſeine rote Farbe teile ſich nun den 
Wolken mit. Die Meteorologen mögen deswegen 
zuſehen, woher dieſe vielen Eisnadeln kommen. Dieſe 
ganze Anſchauung beruht auf einer vollſtändigen Ver— 
kennung der Art, wie der große Hof zuſtande kommt. 
Er iſt die Grenze des Raumes, aus welchem kein durch 
Eisnadeln gehendes Licht zu uns gelangen kann, weil 
beim Durchgang durch ein Prisma ſtets eine Ab— 
lenkung ſtattfindet, die unter ein beſtimmtes Minimum 
nicht herabgehen kann, und desjenigen Raums, von 
welchem durch die Prismen gegangenes Licht unſer 
Auge trifft. Wenn die Menge der Eisnadeln eine 
ſehr große wird, ſo verwiſcht ſich dieſe Grenze, weil 
durch die dicke Schicht Eisnadeln überhaupt kein Licht 
mehr geht. Die ſchönſten Ringe um die Sonne ſieht 
man bei einer kleinen Zahl von Eisnadeln, bei dünnen 
Cirrhi: werden dieſe dichter, ſo verſchwindet Ring 
und Sonne, wie man häufig genug im Frühjahr 
beobachten kann. Selbſt aber, wenn mit Zunahme 
der Eisnadeln die Färbung des Rings intenſiver 
Humboldt 1884. 4 


würde, ſo iſt ſchlechterdings nicht einzuſehen, warum 
eine ſolche Grenzerſcheinung über einen großen Teil 
des Himmels ſich verbreiten ſoll. Hat man ſelbſt 
beim Regenbogen in ſeiner ſtärkſten Färbung nur 
ein Minimum von farbiger Beleuchtung benachbarter 
Wolken geſehen? Endlich aber, und das iſt immer 
unſer Leitſtern, können Eisnadeln im Spektrum keine 
Waſſerſtofflinien hervorbringen oder verſtärken. Sie 
können es, wenn ſie keine Eisnadeln mehr ſind, wenn 
ſie geſchmolzen ſind und verdunſtet, aber dann gibt 
es keinen Ring um die Sonne mehr, alſo kann dieſer 
nicht Urſache ſein. 

Wir ſtimmen alſo weder der Staubtheorie, noch 
der Eisnadeltheorie zu, wir ſuchen den letzten Ur— 
ſprung der glänzenden Abendröten außerhalb der 
Erdatmoſphäre im Waſſerdampf, der aus dem 
Himmelsraum zu uns gekommen iſt. Noch im 
Anfang unſeres Jahrhunderts dachte man ſich die Erde 
als ſtreng nach außen abgeſchloſſenes Individuum, 
wenigſtens von ſeiten der Wiſſenſchaft. Daß Steine 
vom Himmel fallen, haben die Alten geglaubt, aber 
die Aufklärung des vorigen Jahrhunderts hatte es 
ſo weit gebracht, daß man die ganze Erſcheinung trotz 
hunderten von Augenzeugen für Märchen hielt, bis 
Chladni (1794) die Möglichkeit verteidigte, daß 
Körper aus dem Himmelsraum auf die Erde fallen. 
Ein großer Meteorſteinfall in der Normandie (1803) 
gab der franzöſiſchen Akademie der Wiſſenſchaft nach 
eigener Unterſuchung Gelegenheit, auszuſprechen, daß 
dieſe Steine wirklich von außerhalb der Erde ge— 
kommen ſeien. Metalliſches Eiſen in Sibirien, in 
Chile, in der Baffinsbai ſind ſicher von außen ge— 
kommen, denn die Erde birgt nur Eiſenerze. 

Unſere heutige Anſchauung von der Bildung des 
Sonnenſyſtems, wie ſie zuerſt Kant entwickelt hat, 
führt notwendig zu der Annahme, daß zwiſchen 
Himmelsraum und Atmoſphären der Planeten eine 
Grenze nicht exiſtiert. Die Einzelkerne, die ſich im 
Sonnenſyſtem aus dem urſprünglichen Gasball ge— 
bildet haben, faßten zunächſt die Stoffe zuſammen, 
welche bei gewöhnlicher Temperatur ſtarr oder flüſſig 
ſind; die ſogenannten permanenten Gaſe, Waſſerſtoff, 
Sauerſtoff, Stickſtoff, Kohlenwaſſerſtoffe, die nach 
neueſten Erfahrungen allerdings noch unter abnormen 
Verhältniſſen flüſſig oder ſtarr werden können, wurden 
dem Einzelkerne nicht direkt einverleibt, ſondern blieben 
an der Oberfläche als Gaſe angehäuft, als Atmo— 
ſphären der Planeten. Sie wurden durch die An— 
ziehung des Kerns feſtgehalten, mit größter Dichte 
unten, an Dichte nach oben regelmäßig abnehmend. 
Mag dieſe Abnahme noch ſo groß ſein, ſie kann 
höchſtens die Verdünnung des unter normalen Zu— 
ſtänden im Sonnenſyſtem vorhandenen Stoffs er— 
reichen, d. h. eine Planetenatmoſphäre hat keine 


Grenze in dem Sinne, daß jenſeits kein Stoff wäre, 


ſondern nimmt nur ab bis zu der Verdünnung, welche 

jene permanenten Gaſe auch im Raume des Sonnen⸗ 

ſyſtems haben. Ein Austauſch an Gaſen zwiſchen der 

Erdatmoſphäre und dem Himmelsraum iſt deswegen 

ſehr wahrſcheinlich, aber weſentlich andere Zuſammen— 
17 


130 


Humbolot. — April 1884. 


ſetzung der Atmoſphäre wird deswegen nicht zu er⸗ 
warten ſein, weil dieſer Austauſch in Regionen er⸗ 
folgt, wo die Dichtigkeit der Gaſe ſchon eine ungemein 
kleine iſt. : 

Im Himmelsraum bewegen ſich Meteorſchwärme, 
welche von Zeit zu Zeit in die Atmoſphäre der Erde 
eintreten, als Sternſchnuppen ſich bemerklich machen 
oder als Meteorſteine zur Erde fallen. Im Himmels⸗ 
raum bewegen ſich Kometen, deren Spektrum es wahr⸗ 
ſcheinlich macht, daß ſie Kohlenwaſſerſtoffe enthalten. 
Newton hat die Anſicht aufgeſtellt, daß Waſſer als 
die Subſtanz der Kometen anzuſehen ſei, er meinte, 
daß von den Kometen zuweilen Erſatz geleiſtet werde 
für das auf der Erde verbrauchte Waſſer. Ein Schü⸗ 
ler von ihm, Whiſton, leitete, in dieſer Anſchauung 
noch weiter gehend, die Sündflut aus dem Zuſammen⸗ 
ſtoß der Erde mit einem Kometen ab. Sicherlich iſt 
das Waſſer ein in unſerem Sonnenſyſtem fo verbrei⸗ 
teter Körper, daß es befremden müßte, wenn keine 
Weltkörper exiſtieren würden, die vorzugsweiſe aus 
Waſſer beſtänden. Zenker hat eine beſondere Theorie 
der Bildung der Kometenſchweife darauf gegründet, 
daß die Kometen Eisbälle ſeien, die bei der Annähe⸗ 
rung an die Sonne verdampfen. Auch Zöllner 
nimmt an, daß Waſſer und Kohlenwaſſerſtoffe die 
Hauptbeſtandteile der Kometen ſeien. Wenn die Ko⸗ 
metenſpektra nur auf die Kohlenwaſſerſtoffe hinweiſen, 
ſo iſt zu bedenken, daß bei niedriger Temperatur 
Waſſerdampf jedenfalls viel weniger Licht ausſendet, 
als die leicht ſich verflüchtigenden Kohlenwaſſerſtoffe. 

Nur große Maſſen Eis können als ſolche im 
Himmelsraum fortbeſtehen: vermöge der Anziehung, 
die ſie ausüben, werden die an ihrer Oberfläche ſich 
bildenden Dämpfe dicht genug ſein, um ſchließlich bei 
der vorhandenen Temperatur durch ihre Preſſung der 
weitern Verdampfung ein Hindernis in den Weg zu 
ſetzen. Für jede Temperatur gibt es ja ein Maximum 
der Spannung der Dämpfe. Laſtet auf der Ober⸗ 
fläche eines Körpers dieſe Preſſung, ſo kann ſich kein 
neuer Dampf bilden. Bei kleinern Maſſen wird die 


Anziehung auf die zunächſt gebildeten Dämpfe nicht 


genügen, ihnen eine ſolche Dichte und damit Preſſung 
zu erteilen, daß eine Weiterbildung von Dampf un⸗ 
möglich iſt: fie werden alſo allmählich ganz in Dampf 
ſich auflöſen. Ob ſolche Dampfmaſſen im Himmels⸗ 
raum als ſolche exiſtieren können, oder ob ſie durch 
Einwirkung der Sonnenſtrahlen diſſociiert werden, 
wie Wilhelm Siemens in ſeiner Sonnentheorie 
annimmt, iſt für unſern Zweck gleichgültig. Es wird 
immer noch genug Waſſerdampf übrig bleiben, der 
in die Erdatmoſphäre eintreten kann. So gut von 
Zeit zu Zeit Meteorſteine oder Meteorſteinfälle von 
außen in die Erdatmoſphäre eintreten, ſo gut werden 
alſo auch Waſſerdampfmaſſen von ihr aufgenommen 


werden und bekanntlich hat man ja auch Nachrichten von 


Eismaſſen, welche vom Himmel gefallen ſind. Ja man hat 
ſchon verſucht, Hagelfälle auf dieſe Weiſe zu erklären. 

Wir nehmen an, eine ſolche Anſammlung von 
Waſſerdampf ſei im vorigen Jahr in den Bereich der 


Erdatmoſphäre gekommen und von der Erde endgültig 


für dieſe gewonnen worden. Ihre Dichte hängt ab 
von der Menge des angeſammelten Stoffs und wird 
jedenfalls größer ſein, als die der Materie im Him⸗ 
melsraum und der anſtoßenden in der Erdatmosphäre. 
Ihrem Eindringen in dieſe wird zunächſt nichts ent⸗ 
gegenſtehen, bis Schichten erreicht ſind, welche gleiche 
oder noch größere Dichte beſitzen. Von da an wird 
die Geſchwindigkeit der Miſchung mit den atmoſphä⸗ 
riſchen Gaſen raſch abnehmen. Denn die Schichten 
nehmen nach unten an Dichte zu und werden wärmer. 
Der eintretende Waſſerdampf kann die dichtere Maſſe 
nicht verdrängen, wenn er auch ſelbſt infolge der. 
Annäherung zur Erde wegen der ſtärkern Anziehung 
Verdichtung erleidet, weil er nur denjenigen Grad 
von Verdichtung bei der Abwärtsbewegung erhalten 
kann, welcher der Stelle, die er einnimmt, entſpricht, 


alſo den dort befindlichen Gaſen ſchon zukommt. Es 


ſcheint ſomit zunächſt, als ob die Dampfmaſſe bald 
eine Grenze für ihr Sinken finden werde. Dabei iſt 
aber zu bedenken, daß ein Gleichgewichtszuſtand her⸗ 
geſtellt werden muß, zunächſt vielleicht nur durch ſeit⸗ 
liches Ausweichen, dann aber auch durch Bewegungen 
der ganzen Atmoſphäre, da bei vergrößerter Maſſe 
die Verteilung der Dichte eine andere werden muß. 
Insbeſondere aber iſt es die Diffuſion, welche eine 
Miſchung des Dampfes mit den atmoſphäriſchen Gaſen 
bewirken muß, die Diffuſion, welche ſelbſt das leich⸗ 
teſte Gas über dem ſchwerſten nicht dulden kann, da 
an der Grenze ein Gleichgewichtszuſtand unmöglich iſt. 
Die Wolke Waſſerdampf würde ſich langſam nach 
unten verbreiten und dabei an Dichte zunehmen, bis 
ſie eine Schichte bildet, die bei hinlänglicher Ausbrei⸗ 
tung und genügender Dichte fähig iſt, ſo viel Sonnen⸗ 
licht zu abſorbieren, daß es unſerem Auge rot er⸗ 
ſcheint. Das Licht kann bei einem Abendrot nicht 


direkt zu uns gelangen, die Sonne iſt ſchon unter⸗ 


gegangen, es wird durch einmalige oder mehrmalige 
Zurückwerfung uns ſichtbar werden. Die Abendröten 
der letzten Monate traten in voller Stärke erſt eine 
halbe bis eine ganze Stunde nach Sonnenuntergang 
ein, waren alſo noch ſichtbar, als die Sonne ſchon 
etwa zehn Grad unter dem Horizont ſtand. Bei ein⸗ 
maliger Zurückwerfung müßte dieſe in einer Höhe 
von etwa 25 km ſtattgefunden haben. Ob in ſolcher 
Höhe noch Stoffe ſich befinden, welche das Sonnen⸗ 
licht zurückwerfen, iſt zweifelhaft, wahrſcheinlich han⸗ 
delt es ſich alſo um wiederholte Zurückwerfung. Aber 
jedenfalls iſt klar, daß bei unſerer Annahme, nach 
welcher der Waſſerdampf von oben kam, jene gegen 
normale Verhältniſſe beträchtliche Verſpätung der 
Abendröte ganz ungezwungen ſich erklärt, während 
von unten nach oben ſich verbreitende Stoffe mit 
derſelben nicht vereinbar ſind. 

Ebenſo einfach verträgt ſich mit unſerer Annahme 
die häufige Wiederholung der Erſcheinung im Laufe 
mehrerer Monate, das plötzliche Auftreten im No⸗ 
vember und das allmähliche Abnehmen im Laufe von 
etwa drei Monaten. Nach allem ſcheint ſomit ein 
Zweifel an einer kosmiſchen Urſache der auffallenden 
Abendröten nicht möglich zu ſein. 


Humboldt, — April 1884. 


131 


Ueber intramerkurielle Planeten. 


Von 


Profeffor Dr. C. F. W. Peters in Kiel. 


Dach die Sonnenfinfternis vom 6. Mai v. J. 
und eine dabei gemachte Wahrnehmung iſt wie— 
derum eine Frage zur teilweiſe lebhaften Beſprechung 
gekommen, welche die Aſtronomen ſeit langer Zeit 
lebhaft beſchäftigt hat, die Frage nämlich, ob innerhalb 
der Merkursbahn noch ein oder gar mehrere Planeten 
die Sonne umkreiſen. Der feſten Ueberzeugung des 
verdienten Leverrier, deſſen Arbeiten wir bekannt— 
lich die Entdeckung des Neptun verdanken, daß auch 
nach der Richtung des Merkur hin noch eine Er— 
weiterung des Planetenſyſtems zu erwarten iſt, wird 
mit Recht von den Vertretern derſelben Anſicht ein 
großes Gewicht beigelegt, und es möge geſtattet ſein, 
an dieſer Stelle in kurzem dasjenige zuſammenzufaſſen, 
was für Leverriers Anſicht ſpricht, und einen 
Ueberblick über die Reſultate der Verſuche zu werfen, 
welche gemacht worden ſind, um die vermeintlichen 
ſich noch unſeren Augen entziehenden Weltkörper zu 
entdecken. 

Es iſt bekannt, daß aus den Störungen, welche 
der Planet Uranus in ſeiner Bahnbewegung durch 
die Anziehung des Neptun erleidet, das Vorhanden— 
ſein des ſtörenden Körpers geſchloſſen wurde und ſich 
vollkommen beſtätigt hat. Die mühevolle und groß— 
artige Bearbeitung der Elemente der Hauptplaneten, 
welcher ſich Leverrier in der Folge unterzog, hat 
nun mit größter Wahrſcheinlichkeit das Reſultat er— 
geben, daß jenſeits des Neptun kein größerer Planet 
mehr vorhanden, und daß ſomit die äußere Grenze 
des Sonnenſyſtems in der That feſtgeſtellt iſt. Da— 
gegen fanden ſich eigentümliche Anomalien in der 
Bewegung bei den der Sonne näheren Planeten und 
beſonders bei dem Merkur, welche auf das Daſein 
von bisher noch unbekannten Maſſen ſchließen ließen, 
deren Anziehung die Bewegung merklich beeinflußte. 
Die Differenzen würden ſich vollſtändig erklären, wenn 
man einen Planeten innerhalb der Merkurbahn als 
vorhanden annehmen könnte. 

Die Exiſtenz eines ſolchen Planeten ijt nun Lez 
verrier, als er nach einer Urſache der ſich den 
Rechnungen entziehenden Störungserſcheinungen ſuchte, 
zunächſt nicht als wahrſcheinlich erſchienen. In einem 
an den Pariſer Aſtronomen Faye gerichteten Schrei— 
ben, welches in den Comptes rendus des Inſtituts 
vom 12. September 1859 abgedruckt iſt, gibt er eine 
Mitteilung über die Reſultate ſeiner Bearbeitung ſämt— 


licher ihm bekannt gewordenen Beobachtungen von 


Vorübergängen des Merkur vor der Sonne, der er 
die Bemerkung anfügt, daß man die bisher angenom— 
mene ſäkulare Bewegung des Perihels des Merkur 


nicht unbeträchtlich vermehren müſſe, um eine genü— 
gende Uebereinſtimmung zwiſchen den Beobachtungen 
zu erhalten. Dieſe empiriſch gefundene Verbeſſerung 
der Merkurelemente würde eine Erklärung finden, 
1. wenn die Maſſe der Venus erheblich größer als 
bisher angenommen werde, was nicht zuläſſig ſei, 
da eine ſolche Aenderung nicht ohne merkbaren Ein— 
fluß auf die Erdbahn ſein könne; 2. wenn zwiſchen 
dem Merkur und der Sonne noch ein Planet ſich 
befinde, deſſen Maſſe aber eine derartig große ſein 
müſſe, daß er ſchwerlich bisher unbemerkt hätte bleiben 
können, oder 3. wenn man anſtatt eines Planeten 
eine größere Anzahl annehme. 

Einige Monate nach Veröffentlichung dieſes Schrei— 
bens erhielt Leverrier die Nachricht, daß der Arzt 
Lescarbault in Orgeres am 26. März desſelben 
Jahres, d. h. vor neun Monaten, den Vorübergang 
eines runden Fleckens vor der Sonnenſcheibe beobachtet 
habe. Leverrier legte weit größeren Wert auf 
dieſe in mancher Beziehung etwas verdächtig erſchei-— 
nende Mitteilung, als die meiſten anderen Aſtronomen, 
und wurde auch durch den Umſtand, daß zu der— 
ſelben Zeit, wo Lescarbault den vermeintlichen 
Planeten vor der Sonne geſehen haben wollte, die 
Sonne auch von anderer Seite mit Bezug auf ihre 
Flecken unterſucht worden war, ohne daß eine ähn— 
liche Wahrnehmung gemacht wurde, nicht in ſeinem 
Glauben an die Beobachtung eines intramerkuriellen 
Planeten erſchüttert; allerdings aber erſchien ihm die 
Maſſe des Planeten als zu klein, um durch ihre An— 
ziehung die gefundenen Anomalien in der Merfur- 
bewegung zu erklären, vielmehr nahm er an, daß 
noch andere Planeten in der Nähe der Sonne vor— 
handen ſeien. 

Lescarbault war nicht der erſte geweſen, welcher 
ähnliche Beobachtungen gemacht haben wollte, und 
die große Bedeutung, welche eine Beſtätigung ſeiner 
Wahrnehmung gehabt haben würde, gab die Veran— 
laſſung, in früheren Zeiten erwähnte vermeintliche 
Vorübergänge planetariſcher Körper vor der Sonnen— 
ſcheibe einer näheren Unterſuchung zu unterziehen. 
Wenn nun ein Planet der Sonne ſehr nahe ſteht, 
ſo wird es unter gewöhnlichen Verhältniſſen ſchwierig 
ſein, ihn zu erblicken, es gibt aber zwei Umſtände, 
welche ſeine Sichtbarkeit ſehr begünſtigen, nämlich die 
Zeit ſeines Vorüberganges vor der Sonne, und die 
totalen Sonnenfinſterniſſe. 

Je näher ein Planet der Sonne ſteht, um ſo 
häufiger wird ſich im allgemeinen, und den Fall einer 
ungewöhnlich ſtarken Neigung der Bahnebene gegen 


132 


Humboldt. — April 1884. 


die Ebene der Erdbahn ausgenommen, ein Vorüber⸗ 
gang vor der Sonne ereignen. Leverrier fand 
aber, daß die Anomalieen in der Bewegung des Mer⸗ 
kur ſich keineswegs durch die ſtörende Einwirkung 
eines Planeten von ſtarker Neigung der Bahnebene 
gut erklären ließen, ſondern es ſchien ihm die letztere 
nahezu mit der Ebene der Merkurbahn zuſammen⸗ 
fallen zu müſſen. Daraus mußte aber ein weit häu⸗ 
figerer Vorübergang vor der Sonne, als er beim 
Merkur ſtattfindet, mit Notwendigkeit folgen. 

Obgleich nun die Sonnenoberfläche vielfach ſeit 
einer Reihe von Jahrzehnten durch Aſtronomen und 
Liebhaber der Aſtronomie fleißig beobachtet war, hat 
ſich dennoch keine Beobachtung nachweiſen laſſen, welche 
der äußeren Erſcheinung nach den Bedingungen eines 
planetariſchen Körpers völlig entſprochen hätte. Zu⸗ 
nächſt iſt es durchaus gar nicht denkbar, daß ein 
Planet von ſo geringer Größe, daß er außerhalb der 
Sonne noch niemals bemerkt war, vor der Sonne 
ohne Hilfe des Fernrohrs geſehen werden kann; es 
ſind deshalb ſämtliche Beobachtungen vermeintlicher 
Vorübergänge, welche mit freiem Auge angeſtellt find, 
ohne weiteres entweder größeren Sonnenflecken oder 
irgend welchen Täuſchungen zuzuſchreiben. Außerdem 
muß aber aller Analogie nach ein planetariſcher Kör⸗ 
per als gut begrenzte dunkle Kreisſcheibe vor der 
Sonne erſcheinen, und eine Geſchwindigkeit der Be⸗ 
wegung haben, welche der Bahnbewegung entſpricht, 
und unter allen Umſtänden die Sonne weit ſchneller 
durchlaufen, als die Sonnenflecken es infolge der 
Rotation der Sonne um ihre Achſe, welche in etwa 
25 Tagen ſtattfindet, thun. Endlich iſt es bekannt, 
daß Sonnenflecken nur in beſtimmten Zonen der 
Sonne vorkommen, z. B. niemals in der Nähe der 
Pole, während planetariſche Körper, welche ſich außer⸗ 
halb ihrer Oberfläche befinden, auch in dieſen von 
Flecken leeren Gegenden erſcheinen können. 

Von ſolchen Beobachtungen, welche etwa in Be⸗ 
tracht kommen könnten bei einer Unterſuchung über 
vermeintliche Vorübergänge unbekannter Planeten, ſind 
folgende zu erwähnen: 

Am 18. Januar 1798 mittags 1⅜ Uhr ſah der 
Chevallier Dangos zu Tarbes im ſüdlichen Frank⸗ 


reich angeblich mit einem 42 Zoll langen Fernrohr 


von 41 Linien Oeffnung bei 35facher Vergrößerung 
einen dunklen, runden und ſcharf begrenzten Fleck im 
weſtlichen Teile der Sonne ungefähr in der Mitte 
zwiſchen dem Mittelpunkte und dem Rande. Nach 
13 Minuten, um 1 Uhr 58 Minuten hatte der Fleck 
ſich dem Sonnenrande merklich genähert und war nur 
noch um den vierten Teil des Sonnenradius vom 
Rande entfernt. Dangos will darauf ſowohl die 
innere als auch die äußere Berührung des vermeint⸗ 
lichen Planeten mit dem Sonnenrande bei ſeinem 
Austritt beobachtet haben; die Zeiten der Berührung 
wurden von ihm zu 2 7™ 12,58 und 2 8™ 485 
angegeben. 

In einer im Jahre 1879 publizierten Arbeit von 
Profeſſor C. H. F. Peters in Clinton (Nordamerika) 
über vermeintliche Beobachtungen intramerkurieller 


Planeten iſt hervorgehoben, daß aus den Zeiten der 
Berührungen, welche mit Sicherheit beobachtet ſein 
ſollen, der ſcheinbare Durchmeſſer des Objektes zu 
40 Bogenſekunden hervorgeht, d. h. dreimal ſo groß 
iſt, wie der ſcheinbare Durchmeſſer des Merkur bei 
ſeinen Vorübergängen vor der Sonne. Die Größe 
des Körpers muß demnach, wenn man noch bedenkt, 
daß er näher bei der Sonne, alſo bei ſeinem Vor⸗ 
übergange weiter von der Erde entfernt iſt, als 
Merkur unter ähnlichen Umſtänden, diejenige dieſes 
letzteren Planeten erheblich übertreffen. Ein ſolches 
Geſtirn müßte aber wegen ſeiner Nähe bei der Sonne 
zur Zeit totaler Sonnenfinſterniſſe mit weit größerem 
Lichte als ſelbſt Venus in ihrer größten Helligkeit 
leuchten und hätte ſicher ſchon längſt bei ſolchen Ge⸗ 
legenheiten gefunden werden müſſen. Außerdem ift 
aber die Autorität Dangos' eine ſehr bedenkliche; 
er ſteht in dem dringenden Verdachte, eine Kometen⸗ 
entdeckung erdichtet zu haben, und ſomit iſt auf ſeine 
angebliche Beobachtung eines neuen unteren Planeten 
nicht viel Gewicht zu legen. Die Entfernung des 
Planeten vom Sonnenmittelpunkte ergibt ſich aus 
Dangos' Zahlen nur zu dem doppelten Betrage 
des Sonnenhalbmeſſers, die Neigung ſeiner Bahn⸗ 
ebene gegen die Ekliptik zu 31 Grad und die Um⸗ 
laufszeit zu weniger als acht Stunden. Man braucht 
nicht Aſtronom zu ſein, um zu ermeſſen, wie außer⸗ 
ordentlich oft ein ſolcher Planet vor der Sonnenſcheibe 
ſichtbar ſein muß. 

Wenige Jahre ſpäter machte ein Prediger Fritſch 
in Quedlinburg bekannt, daß er mehrfach Sonnen⸗ 
flecken in kurzer Zeit ihren Ort auf der Sonnenober⸗ 
fläche habe verändern ſehen, ohne daß er indeſſen ſelbſt 
ſeine Beobachtungen etwa unteren Planeten zuge⸗ 
ſchrieben hätte. Es iſt nicht unwahrſcheinlich, daß 
die vermeintlichen Ortsveränderungen auf Fehlern in 
den Poſitionsbeſtimmungen beruhen; da Fritſch ſich 
nur eines kleines Fernrohrs bediente, ſo müſſen die 
Flecken ſchon eine beträchtliche Größe gehabt haben, 
um mit Deutlichkeit geſehen werden zu können; die⸗ 
jenige Beobachtung, auf welche Leverrier das 
meiſte Gewicht legte (vom 10. Oktober 1802) könnte 
nur einem Planeten angehören, welcher noch näher 
als der vermeintliche Dango {de ſich bei der Sonnen⸗ 
oberfläche befindet. 

Eine dritte Beobachtung, welche einem Planeten . 
zugeſchrieben worden iſt, wurde von Lofft in Ips⸗ 
wich am 6. Januar 1818 angeſtellt, der einen Fleck 
von 6 bis 8 Bogenſekunden Durchmeſſer ſich ziemlich 
raſch auf der Sonne bewegen ſah. Die angegebene 
Größe iſt wieder derartig, daß ein ſolcher Planet bei 
totalen Sonnenfinſterniſſen mit großem Glanze leuchten 
müßte; dasſelbe iſt zu bemerken über einen von 
Stark am 9. Oktober 1819 geſehenen Fleck von 
dem ſcheinbaren Durchmeſſer des Merkur, der nach 
einiger Zeit von der Sonnenſcheibe verſchwunden 
ſein ſoll. 

Die folgende Beobachtung iſt inſofern merkwürdig, 
als ſie die einzige iſt, welche von zwei Beobachtern 
mitgeteilt iſt. Derſelbe ebengenannte Stark, Kano⸗ 


Humboldt. — April 1884. 


133 


nikus in Augsburg, ſah am 12. Februar 1820 einen 
kreisrunden Fleck von orangegelber Farbe, von 
dem ſcheinbaren doppelten Durchmeſſer des Merkur, 
der bald darauf verſchwunden war. Ein Wiener, 
Stein heibel, beobachtete, wie eine dortige Zeitung 
mitteilte, an demſelben Tage den Durchgang eines 
runden, wohlbegrenzten Fleckens von orangeroter 
Farbe, welcher den Durchmeſſer der Sonne in fünf 
Stunden durchlief. Näheres über die letztgenannte 
Beobachtung iſt nicht in die Oeffentlichkeit gekommen, 
es iſt daher nicht zu beurteilen, worauf ſich die Beob— 
achtung bezogen haben kann; an einen Planeten 
iſt wiederum nicht zu denken, wegen der Größe des 
Objektes und der Farbe, die nicht anders als tief— 
ſchwarz ſein könnte. 

Am 2. Oktober 1839 ſoll der römiſche Aſtronom 
de Cuppis nach einer nicht ſehr ſicheren Nachricht 
einen runden Fleck in ſechs Stunden über die Sonne 
haben hinziehen ſehen; alle näheren Mitteilungen, 
namentlich irgend welche Publikationen ſeitens der 
Sternwarte ſind nicht vorhanden. 

Im Juli 1847 (das Datum iſt nicht bekannt) 
ſollen die Engländer Scott und Wray einen Fleck 
von der Erſcheinung des Merkur vor der Sonne ge— 
ſehen haben, worüber nähere Angaben vollſtändig 
fehlen; ebenſo jah Sidebotham am 12. März 1849 
einen runden ſchwarzen Fleck von merklicher Be— 
wegung, wie groß dieſelbe aber war, wird nicht be— 
richtet; endlich beobachtete der Advokat Ohrt in 
Wandsbek bei Hamburg am 12. September 1857 
einen ziemlich runden (elliptiſchen) Fleck, nicht viel 
kleiner als Merkur, der nach zwei Tagen verſchwun— 
den war. 

Nach dieſen mehr oder weniger vagen Nachrichten 
kommt nun eine beſtimmtere Mitteilung über die Beob— 
achtung eines Planeten, die bereits erwähnte des 
franzöſiſchen Arztes Lescarbault in Orgeres. 

Derſelbe will den Eintritt des Planeten in den 
Sonnenrand beobachtet haben, und zwar hat er ihn 
zuerſt bemerkt einige Sekunden (!) nach der erſten 
äußeren Berührung. Jedem, der eine Beobachtung 
des Vorüberganges eines inneren Planeten vor der 
Sonnenſcheibe angeſtellt hat, iſt bekannt, mit welcher 
Sorgfalt man den Punkt des Sonnenrandes, an 
welchem der Eintritt geſchieht, zuvor genau ermitteln, 
und zu der immer nahe vorher bekannten Zeit der 
Berührung ins Auge faſſen muß, um die Beobach— 


tung mit einiger Sicherheit anſtellen zu können. Selbſt⸗ 


verſtändlich ſieht man den Planeten noch nicht wäh— 
rend der äußeren Berührung ſelbſt, ſondern immer 
erſt, wenn er teilweiſe in die Sonne eingetreten iſt. 
Durch das ſtete Wallen des Sonnenrandes wird aber 
die Beobachtung noch ſehr erſchwert, und iſt meiſt 
auf eine ziemliche Anzahl von Sekunden unſicher. 
Bedenkt man nun, daß Lescarbault den Eintritt 
nicht erwarten, und noch viel weniger wiſſen konnte, 
an welchem Punkte des Sonnenrandes er ſtattfinden 
werde, fo erſcheint feine. Beobachtung des Planeten 
wenige Sekunden nach der äußeren Berührung, und 
die Geiſtesgegenwart, mit welcher er ſofort die Uhr— 


zeit auf die Sekunde genau notiert haben will, höchſt 
verdächtig. Außerdem erklärte aber der Franzoſe 
Liais, damals Chef der braſilianiſchen Küſtenver— 
meſſung und ſpäter Direktor der Sternwarte in Rio 
Janeiro auf das beſtimmteſte, daß er zu derſelben 
Zeit, wo Lescarbault den Planeten vor der Sonne 
geſehen haben wollte, die Sonne mit einem Fernrohr 
von doppelt ſo ſtarker Vergrößerung beobachtet habe, 
als es Lescarbault benutzte, daß ihm nach der 
Art, wie er die Sonnenoberfläche unterſucht, der 
Planet nicht hätte entgehen können, daß er aber trotz— 
dem ihn nicht geſehen habe. Er bezeichnete mit 
ſtarken Ausdrücken Lescarbault's Beobachtung als 
falſch. 

Seit dem Jahre 1859 ſind keine ähnlichen Beob— 
achtungen mehr gemacht worden, von denen nicht 
nachgewieſen oder im höchſten Grade wahrſcheinlich 
gemacht werden kann, daß ſie Sonnenflecken angehören. 
Der Umſtand, daß ſeit mehr als 20 Jahren, und in 
einer Zeit, zu welcher mit der größten Sorgfalt die 
Sonnenoberfläche täglich von mehreren Sternwarten 
aus beobachtet wird, unter anderem unter dem günſtigen 
Athener Himmel, welcher nur einzelne Tage im Jahre 
bedeckt erſcheint, niemals ein unbekannter Planet vor 
der Sonne geſehen worden iſt, läßt kaum noch die 
Annahme der Exiſtenz eines ſolchen Planeten zu. 
Trotzdem wird es intereſſant ſein, die Erſcheinungen 
während totaler Sonnenfinſterniſſe, aus welchen das 
Daſein eines Planeten ebenfalls geſchloſſen iſt, einer 
Unterſuchung zu entziehen. Zum erſtenmal ſind im 
Jahre 1878 am 29. Juli Sterne geſehen, deren Iden⸗ 
tität mit unbekannten Planeten behauptet worden iſt. 
Profeſſor Watſon aus Ann Arbor ſuchte während 
der (nur 3 Minuten dauernden) Totalität der Finſter⸗ 
nis mit dem Fernrohr nach Sternen in der Nähe 
der Sonne. Er fand zwei, deren Oerter mit keinen 
bekannten Fixſternen in genaue Uebereinſtimmung 
gebracht werden können, indeſſen iſt es in hohem 
Grade wahrſcheinlich gemacht worden, daß der Fehler, 
welcher durch die rohen Meßvorrichtungen, deren Wa t- 
ſon ſich bediente, hervorgebracht werden kann, ſo 
groß anzunehmen iſt, daß die Beobachtungen ſich in 
der That auf nichts anderes zu beziehen ſcheinen, 
als auf die bekannten Fixſterne Theta und Zeta im 
Krebs. Die große Eile, in welcher die Beobachtungen 
angeſtellt werden mußten, läßt in der That Fehler 
in der Poſitionsbeſtimmung ſchwer vermeiden, und 
die mögliche Identität des einen Sterns mit Zeta 
im Krebs hat Watſon ſelber zugegeben; daß der 
andere Stern ebenfalls ein Fixſtern geweſen iſt, kann 
um ſo weniger bezweifelt werden, als mehrere, nicht 
weniger als Watſon geübte Beobachter ſorgfältig, 
aber vergeblich nach Planeten ausgeſehen haben. 

Zur Beobachtung der Sonnenfinſternis vom 6. Mai 
1883 wurde von der franzöſiſchen Regierung eine 
größere Expedition ausgeſandt, mit dem ausgeſ prochenen 
Zwecke, die Frage eines intramerkuriellen Planeten 
zu unterſuchen. Die Leitung hatte Jansſen, der 
Direktor des phyſikaliſchen Obſervatoriums in Meu— 
don bei Paris, es nahmen ferner teil fein Aſſiſtent 


134 


Humboldt. — April 1884. 


Trouvelot, der Direktor der Sternwarte in Rom, 
Tacchini, und der Adjunkt der Wiener Sternwarte, 
Paliſa. Der Beobachtungsort war die Inſel Caro⸗ 
lina, 152° 20“ weſtlich von Paris und in 10 Grad 
ſüdl. Breite, wo die Expedition am 22. April landete. 

Die Herren Paliſa und Trouvelot waren 
beauftragt, die Aufſuchung etwaiger intramerkurieller 
Planeten zu übernehmen. Zu dieſem Zwecke hatte 
der erſtere ein parallactiſch aufgeſtelltes Fernrohr 
von 6 Zoll Oeffnung mit großem Geſichtsfeld zur 
Verfügung; der letztere zwei Fernröhre, ein kleineres 
(8 Zoll Oeffnung) von großem Geſichtsfelde und ein 
größeres (6 Zoll Oeffnung) mit ſtarker Vergrößerung. 
Es war beſtimmt, daß von den beiden Beobachtern 
der eine die Oſtſeite und der andere die Weſtſeite 
der Sonne zu durchmuſtern habe; außerdem wurde 
eine Anzahl Photographieen der Sonne und ihrer 
näheren Umgebung aufgenommen. 

Von Paliſa wurden neun Sterne zwiſchen der 
4. und 6. Größe auf der Oſtſeite der Sonne ihrer 
Poſition nach beſtimmt; alle dieſe Sterne ſind be⸗ 
kannte Fixſterne. Darauf ermittelte der Beobachter 
noch den Ort eines Sternes auf der Weſtſeite; auch 
dieſer iſt ein Fixſtern; nach der letzteren Einſtellung 
war das Ende der Totalität, die im ganzen nur 
wenig über fünf Minuten dauerte, herangekommen, 


ef 


Licht bei 


Von 


und weitere Beobachtungen wurden durch die Hellig⸗ 
keit des Sonnenlichts unmöglich gemacht. Tro u⸗ 
velot fand mit ſeinem kleineren Fernrohre einen 
hellen roten Stern, den er für einen Planeten hält, 
deſſen Poſition er indeſſen nicht ermittelt hat; nach 
einer in beſtimmteſter Weiſe gemachten Erklärung 
des Mitgliedes der amerikaniſchen Expedition, Hol⸗ 
den, iſt dieſer Stern identiſch mit Alpha im Widder 
geweſen. Die Photographieen zeigen keine unbekann⸗ 
ten Sterne. 

Somit iſt das Reſultat der letzten Expedition, 
wie von mancher Seite bereits mit Sicherheit erwartet 
wurde, wiederum, was die Frage der Exiſtenz intra⸗ 
merkurieller Planeten betrifft, ein negatives geweſen, 
und es ſcheint danach, unter Berückſichtigung der 
früheren Erfahrungen, überaus unwahrſcheinlich, daß 
es noch gelingen wird, derartige Weltkörper zu ent⸗ 
decken. Falls nicht etwa die Annahme geſtattet iſt, 
daß ein Ring unzählig vieler Körper von ſo kleinen 
Dimenſionen, daß ſie weder vor der Sonnenſcheibe 
noch bei totalen Sonnenfinſterniſſen geſehen werden 
können, ſich zwiſchen Merkur und Sonne befindet, 
eine Annahme, welche bereits von Leverrier als 
möglich bezeichnet iſt, dürften demnach die Grenzen 
unſeres Planetenſyſtems durch die Planeten Neptun. 
und Merkur bezeichnet werden. 


W e e 


Regierungsbaumeiſter H. Keller in Berlin. 


aes ſollte glauben, daß für die Beleuchtung der 
Küſtenfeuer das elektriſche Licht ſehr raſch Ein⸗ 
gang gefunden haben würde, da gerade hierbei, wo 
eine ſehr kräftige Lichtquelle Haupterfordernis iſt, die 
Vorzüge des elektriſchen Lichtes vor anderen Licht⸗ 
arten ganz beſonders zur Geltung gelangen können. 
Daß dies noch nicht in ausgedehnterem Maße ge⸗ 
ſchehen iſt, hat ſeinen Grund in dem Mißtrauen, 
das man in England auch jetzt noch der neuen Be⸗ 
leuchtungsweiſe entgegenbringt — England, als Vor⸗ 
macht auf maritimem Gebiet, übt aber einen beſtim⸗ 
menden Einfluß auf die übrigen Länder aus. Nur 
in Frankreich hat man ſich ſchon ſeit einer längeren 
Reihe von Jahren bemüht, das damals noch unvoll⸗ 
kommene elektriſche Licht für die Zwecke des Küſten⸗ 
ſchutzes dienſtbar zu machen. Und jetzt, nachdem ſolche 
weſentliche Fortſchritte in der Erzeugung dieſes Lichtes 
gemacht worden ſind, beabſichtigt man dort, dasſelbe 
auf ſämtlichen Leuchttürmen erſter Ordnung zur An⸗ 
wendung zu bringen. 

Das in England herrſchende Mißtrauen ſtützt ſich 
hauptſächlich auf das Verhalten des elektriſchen 
Lichtes bei Nebel. Man will wiederholt beob⸗ 


achtet haben, daß ſeine Leuchtkraft bei Nebelwetter 
ſehr viel raſcher abnimmt als die von Oel⸗ oder Gas⸗ 
licht, welche weit mehr rote Lichtſtrahlen enthalten. 
Da die roten Strahlen vom Nebel weniger ſtark ab⸗ 
ſorbiert werden, ſo erſcheint dies Verhalten erklärlich. 
Ein Vergleich zwiſchen dem weißen Lichte der Sonne 
und dem rötlichen Lichte einer Lampe wird durch fol⸗ 
gende, nach Verſuchen von Crova und Lagarde 
aufgeſtellte Tabelle (Seite 135) gewonnen. Die in 
Spalte 2 und 3 enthaltenen Verhältniszahlen beweiſen, 
daß im Lampenlicht relativ mehr rote, im Sonnen⸗ 
lichte, dem das elektriſche Licht ähnelt, relativ mehr 
violette Strahlen vorhanden ſind. 

Die größte Leuchtkraft des Lampenlichtes entſpricht 
der Wellenlänge 592, die größte Leuchtkraft des 
Sonnenlichtes der Wellenlänge 564. Zur Durch⸗ 
dringung des Nebels eignen ſich diejenigen Lichtquellen 
am beſten, deren größte Lichtſtärke eine möglichſt große 
Wellenlänge hat, bei welchen alſo die roten Licht⸗ 
ſtrahlen verhältnismäßig zahlreich ſind. Lampenlicht 
iſt daher beſſer geeignet als Sonnen⸗ oder elektriſches 
Licht, ſelbſtverſtändlich bei gleich großer Intenſität der 
leuchtenden Flammen. 


Humboldt. — April 1884. 


135 


Leuchtkraft der Lichtſtrahlen 
Wellenlänge s N : 
der Lampe der Sonne 
740 (cot) 0,1 = 
720 0,7 — 
700 1,6 — 
680 5,7 0,5 
660 14,0 1,5 
640 28,0 4,0 
620 52,5 10,2 
600 94,0 23,0 
580 72,5 40,2 
560 Step 98,5 
540 23,5 30,5 R 
520 13,0 17,2 
500 6,0 9,2 
480 wiolett) 1,0 3 


Ganz anders ftellt ſich das Verhältnis, wenn man 
berückſichtigt, daß dem elektriſchen Lichte mit Leichtig— 
keit eine ſehr bedeutende Intenſität gegeben werden 
kann, während man mit der Stärke des Lampenlichtes 
eine relativ niedrige Grenze nicht wohl überſchreiten 
darf. Nach den Verſuchen des Direktors der fran— 
zöſiſchen Küſtenbeleuchtung, Allard, kann man die 
Zahl der roten Lichtſtrahlen beim Oellicht auf 13, 
beim elektriſchen Licht auf 9 Prozent ſämtlicher Licht— 
ſtrahlen ſchätzen. Die „Blinke“ eines mit elektriſchem 
Lichte verſehenen Leuchtfeuers erſter Ordnung beſitzen 
jedoch eine Intenſität von 125 000 Lichteinheiten, da— 
gegen die „Blinke“ eines für Oelbeleuchtung einge— 
richteten Leuchtapparates erſter Ordnung nur eine 
Intenſität von 6250 Lichteinheiten. Obwohl nun die 
Verdunkelung des elektriſchen Lichtes bei ſtarkem Nebel 
ſo bedeutend iſt, daß die Sichtbarkeit des überaus 
ſtarken Lichtblitzes auf 4,70 km Entfernung beſchränkt 
bleibt, ſo erſcheint der praktiſche Vergleich doch nicht 
ungünſtig für dieſe Beleuchtungsart, indem das Oel— 
licht ſeiner geringeren Stärke wegen bei heftigem 
Nebel nur bis auf 3,81 km Entfernung geſehen wer— 
den kann. 

Merkwürdigerweiſe iſt dieſer Umſtand bei den 
engliſchen Verſuchen zur Erprobung des elektriſchen 
Lichtes für die Zwecke der Küſtenbeleuchtung nicht in 
genügendem Maße berückſichtigt worden. Einen der 
älteſten Verſuche ſtellte (im Jahre 1874) der Vor⸗ 
ſteher der wiſſenſchaftlichen Abteilung des Parlamentes 
Dr. Percy gemeinſchaftlich mit dem Oberingenieur 
Prim an, indem zwei auf dem Signalturm des 
Parlamentshauſes nebeneinander aufgeſtellte Lichter, 
ein Gaslicht und ein elektriſches Licht, längere Zeit 
hindurch bei den verſchiedenartigſten Witterungszu- 
ſtänden von Primroſe Hill aus beobachtet wurden. 
Das Ergebnis war, daß bei hellem Wetter das elek— 
triſche Licht weit kräftiger, bei trübem Wetter minder 
kräftig als das Gaslicht leuchtete, und daß es bei 
dichtem Nebel viel früher unſichtbar wurde. Das 
Gaslicht wurde daher als Signallicht für das Par- 
lamentshaus gewählt. Ein anderer Verſuch vom 
Howth⸗Bailey⸗Leuchtturm aus ergab gleichfalls, daß 
die Lichtſtärke des bei klarem Wetter weit kräftigeren 


Durchſichtigkeitsgrad der Luft bezeichnet iit. 


elektriſchen Lichtes bei Nebel geringer als die des 
Gaslichtes wurde, und daß bei zunehmender Dichtig— 
keit des Nebels das elektriſche Licht für den 9,6 km 
entfernten Beobachter ſehr viel früher unſichtbar wurde 
als das Gaslicht. 

Ein in der engliſchen Fachzeitſchrift Engineering“ 
Ende 1881 erſchienener Aufſatz von John R. Wig— 
ham, der in den beteiligten Kreiſen bedeutendes 
Aufſehen erregte, führt noch eine größere Zahl von 
Verſuchen auf, deren Ausfall für das elektriſche Licht 
ungünſtig war, hauptſächlich weil es bei Nebel eher 
als Lampenlicht den Dienſt verſagte. Die Vorſteher 
der iriſchen Küſtenbeleuchtung erklärten geradezu: 
„Die Prüfung des elektriſchen Lichtes hat bewieſen, 
daß ſeine Wirkung, obgleich es bei klarem Wetter 
heller als jedes andere iſt, bei Nebel, wenn die Ge— 
fahr am größten und der Seemann des Lichtes am 
meiſten bedürftig erſcheint, durchaus nicht genügt.“ 
Außer dieſem Nachteil werden dem elektriſchen Licht 
noch zwei andere Mängel zum Vorwurf gemacht:. 
1. daß auch bei reiner Luft die Sichtweite nicht ſo 
groß fet, als man mit Rückſicht auf die ſehr bedeu— 
tende Intenſität der Lichtquelle erwarten könne, und 
2. daß die Lichtquelle eine zu geringe leuchtende Ober— 
fläche beſitze. Der erſtgenannte Mangel würde nur 
fühlbar werden, wenn die Koſten einer hierdurch er— 
forderlichen Vermehrung der Intenſität gegenüber der 
Oel- oder Gasbeleuchtung ſehr erheblich wären. Der 
zweite Mangel könnte ſich in nachteiliger Weiſe be— 
merkbar machen, wenn auf größere Entfernungen der 
Sehwinkel zu klein wird, unter welchem das durch 
den Linſenapparat zu einem vertikalen Streifen um⸗ 
gewandelte Licht erſcheint. 

Eine Beobachtung des franzöſiſchen Generalinſpek— 
tors Allard thut dar, wie wenig Wert auf den 
letzteren Einwand gelegt zu werden braucht. Bei 
außergewöhnlich klarem Wetter konnte dieſer Beobachter 
auf dem Berge von Agde (an der Mündung des 


Herault im Languedoc) das 92,6 km entfernte Licht 


des Leuchtturms von Kap Béarn (unweit der ſpaniſch— 
franzöſiſchen Grenze) mit bloßem Auge deutlich er— 
kennen. Durch Rechnung läßt ſich nachweiſen, daß 
hierbei der Sehwinkel im wagerechten Sinne nur 
0,24 Sekunden betragen hat, im ſenkrechten Sinne 
6 Sekunden. Hieraus geht hervor, daß die Leudht- 
fläche des elektriſchen Lichtes für die praktiſchen Zwecke 
der Küſtenbeleuchtung jedenfalls ausreichend groß iſt. 

Was den erſtgenannten Mangel anbelangt, ſo 
hebt Allard im Maiheft des Jahrgangs 1882 der 
„Annales des Ponts et Chaussées“ hervor, daß die 
Sichtweite eines jeden Lichtes in weit geringerem 
Grade zunimmt als die Lichtſtärke. In einer Ent⸗ 
fernung d von der Lichtquelle, welche in der Ent— 
fernung 1 die Intenſität L beſitzt, beträgt die Licht— 


d 
ſtärke 1 = ue „in welchem Ausdrucke mit a der 
Für das 
gute Auge eines Seemanns liegt erfahrungsmäßig 
die Grenze der Sichtweite eines Leuchtfeuers bei 


hK= 0,01. Die zugehörige Entfernung » berechnet 


136 


Humboldt. — April 1884. 


ſich aus der Gleichung „ — Nachfolgende Ta⸗ 
belle enthält in der zweiten und dritten Spalte die 
Werte von x für verſchiedene Durchſichtigkeitsgrade 
und für zwei verſchiedene Lichtintenſitäten, welche den 
Leuchtfeuern erſter Ordnung mit Oellicht und elek⸗ 
triſchem Licht entſprechen, in der vierten Spalte die 
Verhältniszahlen der durch die Verſtärkung der Licht⸗ 
quelle hervorgebrachten Vergrößerung der Sichtweite. 


Sichtweite für ein 
Durchſichtigkeitsgrad Licht von Hea 
der Luft 6250 | 125 000 200 5 
| Lichteinheiten : 
km km 0% 
0,903 (mittlerer Zu⸗ 
ſtand am Kanal La . 
Manche) pins 53 15,4 42 
0,747 (ungünſtigſter 
Zuſtand für 10 Mo⸗ |e 
nate des Jahres) 24 32,2 34 
0,055 (ungünſtigſter 
Zuſtand in höchſtens ; 
10 Nächten im Jahr) 3,7 4,6 24 
Ganz dichter Nebel, bei 
dem auf 25 m Ent⸗ 
fernung die Nor⸗ 
mallampe unſichtbar 
wird Bows 0,182 0,211 16 


Die Normallampe, deren Intenſität die Lichteinheit 
markiert, iſt eine Carcel⸗(Moderateur⸗)Lampe, deren 
Docht 20 mm Durchmeſſer hat und die in der Stunde 
40 g Rüböl verbrennt. i 

Aus der Tabelle ergibt ſich, daß eine 20fache 
Verſtärkung der Lichtintenſität, ganz abgeſehen von 
der Art des Lichtes, bei klarem Wetter die Sicht⸗ 
weite eines Leuchtfeuers um 42 Prozent, bei Nebel 
nur noch um 24 Prozent erhöht, bei dichteſtem Nebel 
um 16 Prozent. Durch die Verwendung des elek⸗ 
triſchen Lichtes wird eine derartige Verſtärkung der 
Lichtintenſität ohne weſentliche Mehrkoſten des Be⸗ 
triebes ermöglicht. Allerdings ſtellt ſich alsdann das 
Verhältnis bei trübem Wetter, wie oben erwähnt, 
nach etwas ungünſtiger als aus der Tabelle hervor⸗ 
geht, da ein größerer Teil der Strahlen des elek⸗ 
triſchen Lichtes abſorbiert wird. Nach Allards Ver⸗ 
ſuchen würde für den Durchſichtigkeitsgrad 0,055 die 
thatſächliche Verhältniszahl nur 19 Prozent betragen, 
indem das kräftigere elektriſche Licht relativ mehr 
als das ſchwächere Lampenlicht durch die mangelhafte 
Transparenz der Luft abgeſchwächt wird. f 

Mit Rückſicht darauf, daß jede Vergrößerung des 
Leuchtkreiſes eines Küſtenfeuers die Sicherheit der 
Seeſchiffahrt bedeutend erhöht, ſowie daß in vielen 


Fällen die Errichtung neuer Leuchttürme erſpart wer⸗ 


den kann, wenn es möglich iſt, die Leuchtkreiſe der 
benachbarten Feuer zur Ueberſchneidung zu bringen 
durch Vergrößerung der Sichtweiten, mit Rückſicht 


hierauf erſcheint die Einführung des eleftrifden 
Lichtes für die Zwecke der Küſtenbeleuchtung 
in der That als eine bedeutende Errungen⸗ 
ſchaft. Nur iſt es notwendig, mit Entſchiedenheit 
vorzugehen und außerordentlich ſtarke Lichtquellen 


zur. Verwendung zu bringen, was mit elektriſchen 


Maſchinen ohne übermäßige Steigerung der Betriebs⸗ 
koſten auch leicht thunlich iſt. Die in der Tabelle 
zum Vergleich gebrachten Lichtintenſitäten von 6250 
und 125 000 Lichteinheiten können natürlich nicht un⸗ 
mittelbar erzeugt werden, ſondern nur mittels des 
Fresnelſchen Linſenapparates; es ſind die ſoge⸗ 
nannten „Blinke“ eines Drehfeuers. Die Lichtſtärke 
der mit Mineralöl geſpeiſten Lampe eines Leucht⸗ 
feuers erſter Ordnung beträgt nur etwa 30 Lichtein⸗ 
heiten, die Stärke des entſprechenden elektriſchen Lichtes 


etwa 300 Lichteinheiten. Die Durchmeſſer der Linſen⸗ 


apparate betragen für die Oelflamme 1,84 m, für 
das elektriſche Licht 0,60 m. Die „feſten“ Feuer er⸗ 
halten mit den bezeichneten Lichtquellen eine Licht⸗ 
intenſität von etwa 1000, bez. 10 000 Lichteinheiten. 
Bei der Einrichtung von Drehfeuern gelangen die 


Vorzüge des elektriſchen Lichtes noch mehr zur Gel⸗ 


tung, indem die Stärke der Blinke bei Oellampen 
nur auf 6250, bei dem kräftigeren elektriſchen Licht 
dagegen auf 125 000 Lichteinheiten gebracht werden 
kann. ü 
Daß man in England ungünſtige Erfahrungen 
mit der Verwendung des elektriſchen Lichtes für Leucht⸗ 
türme gemacht hat, iſt einfach aus der zu geringen 
Stärke der in Betrieb gebrachten Lichtquellen zu er⸗ 
klären. Je ſchwächer das elektriſche Licht iſt, umſo⸗ 
mehr verſchwinden ſeine Vorzüge und kehren ſich bei 
Nebel ſogar geradezu in Nachteile gegenüber dem 
Lampenlichte um. In Frankreich, wo man von vorn⸗ 
herein lichtſtarke elektriſche Apparate zur Verwendung 
gebracht hat, ſind ſehr gute Erfahrungen mit den⸗ 
ſelben gemacht worden. Die beiden Leuchttürme des 
Kap de la Heve unweit Le Havre wurden bereits in 
den Jahren 1863 und 1865 mit magneto⸗elektriſchen 
Maſchinen ausgerüſtet, durch welche Lichter von je 
125 Einheiten Stärke erzeugt werden. Die Linſen⸗ 
apparate haben nur 0,30 m Durchmeſſer. Die Be⸗ 
triebskoſten, welche früher bei der Verwendung von 
Rüböllampen mit 23 Einheiten Stärke in jeder 
Stunde 1,75 Franken betragen haben, belaufen ſich 
jetzt auf 2,4 Franken, würden jedoch erheblich nie⸗ 
driger ſein, wenn man die neueren dynamoelektriſchen 
Beleuchtungsmaſchinen zur Lichterzeugung verwenden 
wollte. Seit 1868 iſt auch der Leuchtturm am Kap 
Gris⸗Nez unweit Boulogne mit elektriſchem Lichte 
verſehen, ferner ſeit einigen Jahren der auf dem 
Riffe Planier bei Marſeille gelegene Leuchtturm. 
Man hat ſich neuerdings dazu entſchloſſen, ſämt⸗ 
liche Leuchttürme erſter Ordnung der franzöſiſchen 
Küſte — im ganzen 42 — mit elektriſchem Lichte 
auszurüſten. Die für den Betrieb erforderlichen Dampf⸗ 
maſchinen ſollen gleichzeitig dazu benutzt werden, bei 
ſtarkem Nebel akuſtiſche Signale, ſogenannte „Sire⸗ 
nen“, in Thätigkeit zu ſetzen. Dieſer, nach reiflichen 


Humboldt. — April 1884. 


137 


Erwägungen und genauen Vorunterſuchungen gefaßte 
Entſchluß der franzöſiſchen Regierung dürfte als der 
beſte Beweis dafür zu betrachten ſein, daß das 
elektriſche Licht für die Zwecke der Küſten— 
beleuchtung vortrefflich geeignet iſt, trotz— 
dem ſeine Stärke bei Nebel mehr als die 
des Lampenlichtes abgeſchwächt wird. Auch 
in England wird man nicht auf die Dauer gegen die 
Thatſachen, welche diesſeits des Kanals zu Gunſten 


des elektriſchen Lichtes geſprochen haben, angehen 
können. Augenblicklich gibt man dort noch dem Gas— 
lichte den Vorzug vor der elektriſchen Beleuchtung. 
Vor nicht gar langer Zeit wurde in ganz ähnlicher 
Weiſe das Gaslicht zu Gunſten des Oellichtes heftig 
bekämpft. Dem unparteiiſchen Urteile kann nicht 
zweifelhaft ſein, daß die Streitfrage bereits entſchieden 
iſt. Die Zukunft der Küſtenbeleuchtung gehört dem 
elektriſchen Licht. 


Ueber die Fauna des ſüdweſtafrikaniſchen Hochplateaus zwiſchen 
c. und 10. Grad ſüdl. Breite. 


Von 


Dr. Max Buchner in München. 


Wi. denn dieſes Gebiet in ſeinem ganzen Natur— 
charakter He hinauf zu den ethnographiſchen 
Verhältniſſen ſich durch Armſeligkeit und Unintereſſant— 
heit auszeichnet, ſo gilt das noch in beſonders hohem 
Maße von ſeiner Fauna. Es ijt merkwürdig, welchen 
Kontraſt dasſelbe in Bezug auf Wildſtand zu jenen 
berühmten, ſchon ſo lange ausgebeuteten und immer 
noch nicht erſchöpften Jagdgründen ſüdlich vom Sam— 
beſi und Kunene bildet. Wer hier zu reiſen hat, muß 
alle Hoffnungen auf Weidwerk zu Hauſe laſſen. 

Die größte Antilopenherde, die mir während dreier 
Jahre aufſtieß, war fünf Individuen ſtark. Oft unter- 
nahmen meine Leute, in der ſtattlichen Anzahl von 
hundert Mann, tagelang Treibjagden, ohne jemals 
mehr als höchſtens zwei bis drei Stück Antilopen 
oder Schweine heimzubringen, oft genug auch ohne 
jeglichen Erfolg, ja ſelbſt ohne ein größeres Tier ge— 
ſehen zu haben. Eine Erklärung für dieſe Thatſache 
vermochte ich nicht zu finden. Für das Gedeihen 
einer reichen Säugetierfauna ſcheinen geradezu die 
beſten Bedingungen gegeben zu ſein. Nahrung und 
Waſſer ſind ſtets und allenthalben im Ueberfluß vor— 
handen, giftige Inſekten von derſelben Gefährlichkeit 
wie die Tſetſefliege exiſtieren nirgends, und die Men— 
ſchen ſind äußerſt dünn geſät und überaus ſchlecht 
bewaffnet. 

Niemals habe ich einen Löwen geſehen, niemals 
einen Elefanten. Auch die anderen Reiſenden des— 
ſelben Gebietes vor oder nach mir mußten dieſes 
Glückes entbehren, nicht ausgeſchloſſen Pogge, der 
doch als berühmter Weidmann ſeine erſte Reiſe vor⸗ 
zugsweiſe zu Jagdzwecken unternommen hatte. Damit 
ſoll indes nicht geſagt ſein, daß den betreffenden 
Ländern Löwen und Elefanten überhaupt fehlen. 

Ganz nahe bei Malanſche, ſüdlich des Koanſa in 
der unbewohnten Wildnis „Kiambela“ wurde während 
meiner Anweſenheit ein Löwe getötet, und ich kaufte 

Humboldt 1884 


das noch blutige Fell. Dadurch angeregt und ſelber 
nun Hoffnungen hegend, verfügte ich mich ſofort nach 
der Kiambela, um acht Tage lang dort zu kampieren, 
ausgerüſtet mit drei jungen Ziegen, die oft halbe 
Nächte lang kläglich wimmern mußten. Aber ver- 
gebens beraubten wir uns ſo des Schlafes, bis wir 
endlich die Geduld verloren, die drei Zicklein ſchlach— 
teten und verzehrten und das zweckloſe Einſiedlerleben 
aufgaben. 

Auch ſonſt paſſierte ich auf meiner Reiſe hie und 
da Gegenden, in denen die Eingeborenen behaupteten, 
daß es Löwen gäbe, ohne daß ich indeſſen überzeu— 
gende Beweiſe erhalten hätte. Als ſolche ſind ſchließ— 
lich meiſtens nur die friſchen Felle zu betrachten. Ich 
habe deren in drei Jahren außer jenem einen nur 
noch ein zweites wirklich geſehen, und überhaupt ſind 
mir während dieſer ganzen Zeit nicht mehr als ſechs 
Löwenfelle zu Geſicht gekommen. 

Während die Löwen trotz ihrer großen Selten— 
heit, je nach Laune des Zufalls, überall auftreten 
können, ſcheinen die Elefanten weniger unſtät zu ſein 
und ſich mehr an beſtimmte Oertlichkeiten zu halten. 
Zweimal berührte meine Reiſe ſolche Gegenden, in 
denen nach glaubhaft klingenden Mitteilungen von 
Eingebornen deren vorhanden waren, das erſte Mal 
zwiſchen Luſanſeiſch und Kahunguiſch ungefähr unter 
9° ſüdlicher Breite, und das zweite Mal zwiſchen 
Luembe und Kihumbo, etwas nördlicher als 8“ ſüd— 
licher Breite. An dieſer letzteren Stelle fanden wir 
ſogar mehrmals Fußſtapfen, Exkremente und abge— 
brochene Zweige, die nur von Elefanten herrühren 
konnten und bereits einige Monate alt ſein mochten. 

Muatiamvo, der große königliche Händler, bezieht 
ſein Elfenbein vorzugsweiſe aus dem Nordoſten ſeiner 
Hauptſtadt Muſſumba. In einem halben Jahr könnte 
man dort 1000 k leicht zuſammenkaufen. Ueberhaupt 
ſcheint das unentſchleierte Centrum noch einen ge— 

18 


138 


nügenden Vorrat an dieſem koſtbaren Artikel zu be⸗ 
ſitzen, nicht bloß in lebendem Material, ſondern viel⸗ 
mehr in einer Unzahl von Zähnen, die ſchon ſeit Jahren 
als Trophäen im Beſitze von Häuptlingen ſich befin⸗ 
den. Denn der Neger jagt auf den Elefanten in 
erſter Linie ſeines Fleiſches halber, ein Umſtand, der 
die Idee, man könnte ihn etwa zur Schonung der 


jüngeren und weiblichen Tiere ermahnen, gänzlich illu⸗ 


ſoriſch macht. 

Während der Clfenbeinerport an der Oſtküſte 
abnimmt, iſt er an der Weſtküſte noch immer im 
Steigen begriffen. Dieſe Thatſache dürfte dadurch 
zu erklären ſein, daß es immer noch Länder gibt, die 
noch gar nicht vom Handel der Europäer drainiert 
ſind und erſt jetzt allmählich anfangen, ihre Schätze 
nach den großen Verkehrswegen abzulaſſen, einerſeits 
nach dem Aderſyſtem des Kongo, ſoweit dieſer ſchiff⸗ 
bar iſt, und andererſeits nach den alten Handelsſtraßen 
von Loanda und von Bengella. 

Ich war auf meiner Rückreiſe erſt am äußerſten 
Südrande jenes hochintereſſanten Centrums und gleich⸗ 
wohl hätte ich die Koſten meiner ganzen Expedition 
von Malanſche oſtwärts mit Elfenbein decken können, 
wenn ich alle mir angebotenen Zähne gekauft hätte, 
ſtatt für ein Durchqueren des Kontinents, welches mir 
doch nicht gelang, zu ſparen. Im nördlichen Mataba 
beim Sainiambu kaufte ich einmal einen Zahn von 
40 k Gewicht, der an der Küſte 800 Mark galt, um 
den Wert von etwas mehr als 50 Mark. Dieſer 
Zahn ſollte von einem ganz in der Nähe erlegten 
Tiere ſtammen. Da die Jagd auf Elefanten überall 
nur von wenigen beſonders unternehmenden Leuten 
geübt wird, ſo haben die meiſten Neger noch niemals 
welche geſehen, weshalb bei ihnen vielfach die Meinung 
verbreitet iſt, die Zähne des Elefanten ſeien eigentlich 
deſſen Hörner. 

Nirgends, ſo weit ich geweſen bin, wußten die Ein⸗ 
gebornen etwas von Giraffe oder Rhinozeros. Ich 
pflegte, wenn ich über die Fauna Erkundigungen 
einziehen wollte, die verſchiedenen Tiere auf ein Blatt 
Papier zu zeichnen und um die Namen dafür zu 
fragen. Während die anderen meiſtens ſogleich er- 
kannt wurden, blieb bei Giraffe und Nashorn mein 
Publikum ſtumm und verwundert. Daß auch das 
Zebra, obwohl es den Eingebornen allenthalben vom 
Hörenſagen bekannt iſt, meinem Gebiete eigentlich 
fehlt, darauf deutete mir der ſelbſtgefällige Stolz, 
womit Muatiamvos Höflinge die zwei handbreiten 
Bänder ſchwarzweiß geſtreiften Zebrafelles, an denen 
bei feſtlichen Gelegenheiten die königlichen Muſikanten 
ihre Trommeln aufgehängt tragen, als etwas ganz 
Koſtbares aus dem fernen Nordoſten verehrten. 

Von Antilopen ſind mir im ganzen etwa acht 
Species vorgekommen. Am häufigſten ſind auf dem 
Hochplateau „Mbambi“, eine Cephalophus-⸗Art, und 
„Ngulungu“, Antilope scripta Pallas, letztere 
heller gefärbt und größer als an der Küſte, 
dann das kleine zierliche „Kaſſeſch“, ſehr ähnlich 
Antilope (Cephalophus) pygmaea und der „Kunſch“, 
vielleicht Cephalophus longiceps Gray, ferner „Soko“ 


Humboldt. — April 1884. 


und „Tſchila“, von denen ich nicht einmal das Genus 
weiß, da mir die betreffenden Präparate zu Grunde 
gegangen ſind, ſchließlich die beiden größten „Palanka“ 
und „Seffu“, von denen die erſtere Antilope equina 
Geoffroy und die letztere Antilope oreas Pallas iſt. 
Sonſt habe ich als Eingebornen-Namen für derartige 
Tiere gelegentlich linguiſtiſcher Studien noch auf⸗ 
geſchrieben „Mukete“ und „Kiffuembe“, deren erſteres 
das Gnu ſein dürfte. Der Bos caffer heißt „Pakaſſa“. 
Die beiden in Angola häufigſten Antilopen „Ngu⸗ 
lungu“ und „Mbambi“ werden von den Portugieſen 
ganz gegen alle Zoologie entſprechend ihrer Größe 
„Veado“, Hirſch und ,Corca*, Reh, genannt. Ebenſo 
falſch nennen ſie die Hyäne „Lobo“, Wolf. 

Anthropoide Affen fehlen dem Hochplateau gänz⸗ 
lich. Von anderen Formen ſind mir bloß fol⸗ 
gende vier zu Geſicht gekommen: der Pavian Cyno- 
cephalus babouin Desmarest „Pombo“; der gemeine 
Cercopithecus cynosurus Scopoli „Hima“, der nied⸗ 
liche Cercopithecus Diana „Ngondo“; der langhaarige 
ſchwarze Colobus „Pulumba“ mit weißer Schwanz⸗ 
ſpitze. Erſtere drei findet man hie und da in Ge⸗ 
fangenſchaft bei Europäern und Negern. Der letztere 
wird zuweilen von Händlern aus Lunda und Kioko 
nach der Küſte gebracht und zu lächerlich hohen Preiſen 
feilgeboten, da er als etwas Seltenes gilt. Zwei 
Ambakiſten boten mir einmal einen an um 200 Mil⸗ 
reis fracos (etwa 500 Mark)! Er ſoll jedoch die See⸗ 
reiſe ſehr ſchlecht vertragen und während derſelben in 
der Regel ſterben. : 

Pombo, Hima, Ngondo und Pulumba find die 
vier einzigen Namen, welche die Eingebornen für 
Affen kennen. Dieſelben entſprechen den vier Haupt⸗ 
typen, welche auf den erſten Blick deutlich unterſcheid⸗ 
bar ſind, innerhalb deren aber vielleicht noch manche 
neue Art abzutrennen ſein wird. Dies gilt für das 
ganze Gebiet, ſo weit ich geweſen bin. An der Küſte 
in Loanda jah ich einmal einen Cercopithecus nicti- 
tans, der vom Koanſa herſtammen ſollte, und noch einen 
anderen Cercopithecus, deſſen Species mir unbekannt 
geblieben iſt. 

Der Pavian „Pombo“ bewohnt hauptſächlich die 
Felſen von Pungo Andongo und Ginga, die wie 
Inſeln aus der Savanne emportauchen. Den „Hima“ 
findet man herdenweiſe in den dichten Bergforſten des 
weſtafrikaniſchen Schiefergebirges und weiter im Innern 
in Lunda, wo er die dunklen Schluchtenwälder der 
Flüſſe belebt. Wo der Hima häufiger vorkommt, fehlt 
auch der „Ngondo“ nicht, nur daß dieſer letztere mehr 
iſoliert und weniger in Geſellſchaften auftritt. Viel 
öfter als man ſie erblickt, hört man die beiden in 
rauſchenden Sprüngen durch das Blätterwerk der 
Bäume davoneilen. Die größte Himaherde, zwan⸗ 
zig bis dreißig Köpfe ſtark, ſah ich einmal ganz nahe 
bei Muſſumba hoch oben in einer Waldlinie dahin⸗ 
wandern. Die meiſten höheren Bäume ragten einzeln 
empor und zeichneten ſich als Silhouetten gegen den 
Himmel ab, ſo daß die kühnen Saltos, mit denen 
die leichte Geſellſchaft von Krone zu Krone überſetzte, 
recht wirkſam zur Geltung kamen. — 


Humboldt. — 


April 1884. 139 


Die Ornis ebenſowohl des Hochplateaus wie der 
Küſtenregion und der zwiſchen beiden vermittelnden 
Gebirgszone von Kaſengo und Golungo alto wird 
durch die große Menge von Wildtauben beherrſcht, 
deren bald melancholiſch wehmütiges, bald luſtig 
ſchrilles Gurren und Locken für die ſchönen friſchen 
Morgenſtunden fo charakteriſtiſch ſtimmungsvoll iſt. 

Sonſt die häufigſte Vogelſtimme der Savanne 


im ganzen Innern iſt die folgende kurze, etwas 
falſch klingende Duettmelodie des Dryoscopus major 


Hartl., einer ſchwarzweiß gefärbten Laniusart von 
der Geſtalt des Stares. 


— = 2 — — 
3 — „ 
(a Sao 


1 3 
Diefer Vogel ſingt immer nur paarweiſe, indem 
Weibchen und Männchen ſich ſo in die Töne teilen, 
daß erſteres die Noten 1, 3, 5, letzteres die Noten 
2, 4 pfeift. Oft hört man das Weibchen einige Zeit 
mit dem Ton 1 locken, bis das Männchen geflogen 
kommt und ſogleich mit dem Ton 2 einſetzt, worauf, 
wenn keine Störung erfolgt, das obige beſcheidene 
Lied mit größeren oder kleineren Pauſen ſtundenlang 
wiederholt wird. Manchmal hört man auch Varia⸗ 
tionen desſelben, zum Beiſpiel bloß die erſten drei 


9 


Noten, und machen ſich zwei Paare in allzugroßer 
Nähe Konkurrenz, ſo entſteht nicht ſelten Konfuſion. 


Hierüber find indeſſen auch ſchon von anderen Reiſen— 
den ganz ähnliche Beobachtungen mitgeteilt. 

Von Papageien iſt mir in Malanſche nur der 
kleine unſcheinbar grau und gelb gefärbte Poeocepha- 
lus Meyeri Ruepp. zu Geſicht gekommen und dort 
ſowie überall im Inneren ſehr häufig. 

Der gemeine, graue, für die Weſtküſte Afrikas 
Jo charakteriſtiſche Psittacus erythacus mit rotem 
Schwanz fehlt dort gänzlich. Weder in Lunda noch 
in Angola, nirgends in jenen Teilen des Hochpla— 
teaus, die ich bereiſte, kommt er vor. Die Kongo— 
mündung iſt meines Wiſſens der ſüdlichſte Punkt der 
Küſte, den er bewohnt. Von dort aus ſcheint er ſich 
durch das ganze Thal des Kongo-Lualaba, in die 
ſüdlichen Nebenthäler jedoch nur etwa bis zum 
6. Grad Süd vom Aegquator verbreitet zu haben. 
Nach Often ſoll er bis zum See Tanganyika reichen, 
und das Centrum ſeiner Häufigkeit ſoll der Golf 
von Guinea mit dem Kamerungebirge ſein. 


Handelsweg in Nordoſtrichtung nach den noch größten— 
teils jungfräulichen Gebieten, mit deſſen ſüdweſtlicher 
Hälfte ein Teil meiner Rückreiſe zuſammenfiel. Auf 
all den Kautſchuklaſten der gleichfalls den Küſten⸗ 
ländern zuſtrebenden Bangalahändler, die uns dort 
voranliefen, wiegten ſich als blinde Paſſagiere ſolche 
graue rotſchwänzige Papageien. Ein Teil dieſer 
liebenswürdigen Vögel, deren allmonatlich mit den 
Dampfern ganze Scharen nach Europa deportiert 
werden, ſtammt alſo aus dem Herzen Afrikas. 


gehören müſſen. 


Als ein überall gemeiner Vogel iſt die Gabelweihe 
„Kikoambi“ zu nennen. Dagegen fehlt der bei Loanda 
und an der ganzen Küſte ſo häufige ſchwarzweiße Rabe 
Corvus scapulatus Daudin dem Hochplateau gänzlich; 
die Oſtgrenze ſeines Vorkommens ſcheint auf der 
Staffel von Ambakka zu liegen, wo ich ihn zum 


erſtenmal wieder ſah, als ich auf der Rückreiſe meer— 


wärts hinabſtieg. — 

Was nun die Amphibien anbelangt, ſo iſt man 
zu Hauſe natürlich der Meinung, daß in Afrika Kro- 
kodile und Schlangen zu den täglichen Vorkommniſſen 
Ich war aber thatſächlich bereits 
2½ Jahre in Afrika geweſen und bereits auf der 
Heimreiſe und der Küſte wieder ganz nahe, als ich 
im Bengo meine erſten Krokodile erblickte. Ich unter- 
nahm eigens deshalb eine dreitägige Kahnfahrt, die 
mich auch hinreichend belohnte, indem ich in den drei 
Tagen etwa 40 jener intereſſanten Saurier ſah und ihrer 
ſicher ein Dutzend erlegte. Im Innern, jenſeits der 
Gebirgszone gehören Krokodile unzweifelhaft zu den 
Seltenheiten. Fragt man die Eingebornen nach 
ſolchen, ſo erhält man regelmäßig die Antwort: „O 
hier gibt es viele, viele,“ möchte man ſich aber ſelber 
überzeugen, findet man keine Spur. Nur ein eine 
ziges Mal, am Kihumbo, ſah ich deutlich den Abdruck 
eines Krokodiles im feuchten Sande des Ufers. 

Auch über Schlangen weiß ich durchaus nichts 
Aufregendes zu berichten. Ich ſah wohl hie und da 
eine dicke Viper, etwa doppelt ſo dick und doppelt 
jo lang wie unſere Vipera berus, die von meinen 


Leuten „Diuta“ genannt wurde, und Bitis nasicor— 


nis Shaw oder Echidna (Vipera) arietans Merrem 
jein dürfte, dann die große ſchwarzgraue Naja nigri- 
collis Reinhardt „Suſchu“, aber an Schlangenbiſſen 
habe ich nur zwei erlebt und beobachtet, die beide 
mit Geneſung endeten. Am häufigſten ſind in Ma— 
lanſche eine ungiftige, ſchön hellgrüne Natter, Phi- 
lothamnus irregularis Leach, nicht größer als unſere 


Ringelnatter, ſowie die gleichfalls ungiftige kurze und 


auffallend ſtumpfſchwänzige Typhlops Eschrichti 
Schlegel, „Nounſchi aniok“, von der die Neger be— 
haupten, daß ſie zwei Köpfe, je vorne und hinten 
einen, habe und infolgedeſſen vorne und hinten beißen 
könne. Außer den genannten fünf Schlangenarten 
hat ſich unter meinen Sammlungen als ſechſte nur 
noch Causus rhombeatus Licht. vorgefunden. — 
An Fiſchen ſind die Gewäſſer des Hochplateaus 
ziemlich arm, ganz im Gegenſatz zu der geſegneten 


Meeresküſte Angolas. Der gemeinſte, nirgends feh⸗ 
Vom Land Kaſſanſche aus führt ein bedeutender 


lende Fiſch iſt der Wels „Nguingi“, vielleicht eine Cla- 
rias⸗Art. Außer dieſem iſt noch ein kleiner, unſerem 
Bürſchling ähnlicher namens „Kakuſſu“ ziemlich häufig. 

Im Lulua ſoll ein Fiſch exiſtieren, von welchem 
Geſchichten erzählt werden, als ob er elektriſch wäre. 
Die Fiſcher können ihn nicht feſthalten, ſie verlieren 
alle Kraft, wenn ſie ihn ergreifen wollen, falls ſie 
nicht vorher Erde in den Mund genommen und ins 
Waſſer ausgeſpuckt haben. Er wird in kreisförmigen 
Abdämmungen der ſeichteren Uferſtellen gefangen, 
deren man allenthalben in den großen Flüſſen findet. 


140 


Humboldt. — April 1884. 


Leider gelang es mir nicht, dieſen intereſſanten Fiſch 
lebend oder wenigſtens in friſchem Zuſtand zu Ge⸗ 
ſicht zu bekommen. Erſt in Muſſumba ſchickte mir 
einmal Muatiamvo einen ſolchen, getrocknet und halb 
geröſtet, ohne Schuppen und Floſſen, zum Eſſen. 
An dieſem Specimen ließ ſich weiter nichts mehr kon⸗ 
ſtatieren, als daß es ſehr angenehm ſchmeckte. — 

Selbſt die Inſektenwelt dürfte im großen Ganzen 
ſowohl an Arten wie auch beſonders an Individuen 
ärmer ſein als bei uns. Nur die Ordnung der 
Orthopteren, der Heuſchrecken und Grillen, ſowie die 
Familien der Ameiſen und Termiten machen davon 
eine Ausnahme. 

In den ſchönen lauwarmen Nächten der Regen⸗ 
zeit erfüllt tauſendfaches Zirpen und Schnarren, Trom⸗ 
peten und Brummen in hundert verſchiedenen Mo⸗ 
dulationen die Lüfte. Dieſem der trockenen Savanne 
eigenen, an Geräuſchen reichen Konzert, miſcht ſich unten 
in der feuchten Niederung wie helles Glockengeläute 
oder wie das Geklimper von Glasharmoniken die 
Muſik unzähliger kleiner, rot marmorierter Laub⸗ 
fröſche, Hyperolius vermiculatus Peters, bei. Er⸗ 
wähne ich dann noch des klagenden Rufes einer Nacht⸗ 
ſchwalbe, der bald hier bald dort kurz ausgeſtoßen 
vom Walde herüberklingt, ſo ſind bereits alle Laute 
beiſammen, welche die Stimmung ruhiger, gewitter⸗ 
loſer Nächte mit bilden halfen. 

Auf einſamen Spaziergängen durch das Oſtthor 
von Malanſche ins Freie hinaus gegen Katepe zu, 
wo die Straße breit geſäubert war, genoß ich faſt 
allabendlich ſo zwiſchen Neun und Zehn dieſe exotiſche 
zoologiſche Poeſie, an der ſich zugleich eine größere 
Menge allenthalben über das hohe Gras ausgeſtreuter 
Glühwürmchen beteiligte, welche beſonders intereſſant 
waren dadurch, daß fie rhythmiſch abwechſelnd leuchteten 
und erloſchen. Derartige nächtliche Spaziergänge, 
möchte man denken, ſeien in Afrika einigermaßen 
gefährlich. Ich kam mir jedoch, ohne die geringſte 
Bewaffnung zu tragen, dort ſicherer vor als bei uns 
in Europa. An wilde Tiere iſt ja, wie geſagt, kaum 
zu denken. Höchſtens, daß ſelten einmal in weiter 
Ferne ein Schakal bellt, oder eine Hyäne ihr häß⸗ 
liches Geſchrei vernehmen läßt. — 

Die intereſſanteſte und zugleich auffälligſte Er⸗ 
ſcheinung nicht bloß aus der Inſekten⸗, ſondern aus 
der ganzen Tierwelt waren mir die Termiten, welche 
in unzählbaren Mengen allenthalben den Boden unter⸗ 
wühlen. Sie ſind ohne Uebertreibung umbildende 
Faktoren für die oberſten Schichten der Erdrinde, 
die durch ſie die poröſe Beſchaffenheit eines Schwam⸗ 
mes erhält. Ueberall in den Ortſchaften Angolas, 
wo es auch immer ſei, kann man ſicher ſein, Termiten 
unter ſich zu haben. In den Häuſern und im Freien 
brechen ſie bald hier bald dort hervor, um zu bauen, 
und wenn ſie auch noch ſo oft zerſtört und zurück⸗ 
gedrängt werden, kommen ſie doch immer wieder zum 
Vorſchein. 

In meinem Haus zu Malanſche war nicht ein 
einziger Quadratmeter vorhanden, auf den ich eine 
Kiſte ſtellen konnte, ohne daß ſie innerhalb der nächſten 


Tage von Termiten unterminiert und angenagt wurde. 
Vor dem Oſtthor war die erwähnte verhältnismäßig 
breite und glatte Straße nach Katepe, mein Haupt⸗ 
ſpaziergang, immer voll von Höckern, welche der nächt⸗ 
lichen Thätigkeit dieſer Millionen kleiner Baumeiſter 
entſtammten. Jeden Morgen, namentlich nach einer 
Reihe trüber und feuchter Tage, fanden ſich dort neue 
Erhebungen, welche durch ihre Form immer lebhaft 
an menſchliche Gehirne erinnerten. Die meiſten waren 
ebenſo groß wie dieſe, rundlich oder oval gewölbt, in 
friſchem Zuſtand fo weich, daß man den Finger hin⸗ 
einbohren konnte, und beſtanden an ihrer Oberfläche 
aus lauter gyrusartigen, durch ſeichte Furchen ge⸗ 
trennten Wülſten. 

Dieſe ſonderbaren Gebilde entſtehen auf folgende 
Weiſe. Das Grundelement des Termitenbauſtils iſt 
der gedeckte Gang von halbkreisförmigem, ungefähr 
7 mm hohem Querſchnitt. Solche einfache Gänge 
ſieht man in der Küſtenregion, ſo zum Beiſpiel in 
Dondo, überaus häufig an Bäumen und Mauern 
mehr oder minder geradlinig ſich emporziehen. Hier 
oben in der Hochebene iſt dieſer Typus nur mehr an 
den allererſten Anfängen eines Baues erkennbar. Die 
Termiten kommen aus irgend einer der vielen kleinen 
Poren des Bodens hervor, überwölben dieſe und 
verlängern die Ueberwölbung zu einem horizontal fort⸗ 
laufenden Gang, der indes ſelten auf mehr als einige 
Centimeter geradlinig bleibt, ſondern ſogleich ſich hin⸗ 
und herzuſchlängeln, ſich zu veräſteln, ſich zurückzu⸗ 
biegen und ſeine älteren Teile zu überklettern beginnt, 
bis aus dem Ganzen ſchließlich ein wirr verſchlunge⸗ 
ner Knäuel geworden iſt, deſſen oberflächlichſte Gänge 
Gehirnwindungen nachahmen. Dieſes Schema des 
erſten Stadiums der Termitenhügel gilt indes nur 
für eine oder einige der zahlreichen wiſſenſchaftlich 
noch nicht präeiſierten Arten. Bei anderen hat ſich, 
wie das ja auch bei menſchlichen Bauſtilen häufig der 
Fall, die Grundform bis zur Unkenntlichkeit ver⸗ 
ändert. Da werden dann nicht erſt durch- und über⸗ 
einander geſchlungene Gänge angelegt und nachträg⸗ 
lich mittels Aufbrechens von Verbindungsöffnungen 
in Säulenhallen umgewandelt, ſondern es wird gleich 
planmäßig eine Menge kleiner Pfeilerchen errichtet, 
die ſich nach oben zu Bogenwölbungen verbreitern 
und ſchließlich zu einer feſten Decke zuſammenſtoßen. 

Am beſten ſind die Termiten in der Nacht bei 
Laternenſchein zu beobachten. Während des Tages 
ziehen ſie ſich in ihre unterirdiſchen Verſtecke zurück. 
Nur bei trübem und feuchtem Wetter arbeiten ſie zu⸗ 
weilen bis ſpät in den Morgen hinein oder beginnen 
damit ſchon früh vor Abend. Ueberraſcht ſie die 
Sonne, ſo laſſen ſie ihre Gänge und Hallen im Stich, 
auch wenn dieſelben noch nicht eingedeckt ſind. Durch 
ſolche Fälle erhält man dann Gelegenheit, ihre un⸗ 
vollendeten Werke auch im Tageslicht zu betrachten. 

Bleiben die Termiten ungeſtört, ſo wird jede Nacht 
ein neuer Klumpen aufgeſetzt, ganz willkürlich bald 
hier bald dort, ſo daß ein knolliger Körper zuſtande 
kommt. Während des Tages erhärtet die am Morgen 
noch weiche Maſſe. Bei fleißiger Arbeit kann am 


Humboldt. — 


April 1884. 141 


Ende einer Woche die Höhe eines Meters erreicht ſein. 
So geht es bis zu zwei und drei Meter fort, und 
dann iſt der durchſchnittliche Termitenhügel, ein un— 
regelmäßiger Konus, fertig. Während oben weiter— 
gebaut wird, ſcheint unten wieder weggeriſſen zu 
werden, und vielleicht liefern die unterſten Mauern 
das Material für die oberſten. Denn in alten, ſchon 
ſeit Jahren errichteten Hügeln iſt von der Gang— 
ſtruktur, die man überhaupt nur im erſten Stadium 
deutlich ſieht, keine Spur mehr vorhanden. Schlägt 
man in einen ſolchen mit dem Hammer eine größere 
Oeffnung, ſo ſtellt ſich heraus, daß er faſt gänzlich 
hohl iſt wie ein Ofen, und daß ſeine Höhlung ſich 
in die Tiefe ſortſetzt. Häufig findet man in der Savanne 
rundliche Flecke gänzlich kahlen und glatt gefegten 
horizontalen Bodens. Es ſind das die Stellen ehe— 
maliger, nunmehr völlig abraſierter Termitenhügel, 
unterhalb deren die dem Pflanzenwuchs nötige Erde 
fehlt, wie man ſich durch Nachgraben oder dadurch, 
daß der Fuß von ſelbſt einbricht, überzeugen kann. — 

Einen nicht minder anziehenden Gegenſtand für 
längere Studien möchten ferner die zahlreichen Ameiſen— 
arten mit ihren wunderbaren Lebensgewohnheiten voll 
ſocialpolitiſcher Denkwürdigkeiten bieten. Dieſelben 
ſcheinen ſich von den unſerigen vor allem dadurch zu 
unterſcheiden, daß ſie ein mehr nomadenhaftes Daſein 
führen, weshalb man niemals eigentliche Bauten ſieht. 
Der poröſe Lateritboden iſt durchſetzt von Hohlräumen 
der verſchiedenſten Dimenſionen, die als natürliche 
Quartiere allen denkbaren Anſprüchen jener kleinen 
Weſen genügen können, und in dem Umziehen aus 
einem Quartier in das andere beſteht denn auch eine 
Hauptbeſchäftigung derſelben. Ausgenommen die 
Trockenzeit, den ſüdlichen Winter vom Mai bis Auguſt, 
vergeht wohl kein Tag, an dem man nicht ſolchen 
Wanderungen von Ameiſen ſamt Kind und Kegel 
begegnet. 

Bei der Gattung Anomma, „Iſonde“ genannt, 
den berüchtigten driver ants der Engländer, neh— 
men dieſe Wanderungen in der Regel den Cha— 
rakter förmlicher Heereszüge an, die durch millionen— 
fache Zahl und wütende Todesverachtung der win— 


zigen Streiter geradezu furchtbar werden können. 
Der nächtliche Ruf „Iſonde“ ſchreckt alle Schläfer 


auf, und ſind die Iſonde in ein Dorf oder in ein 
Lager eingebrochen, ſo ſucht der Menſch das Weite 


und wartet, bis die gefährlichen Gäſte ihm wieder 
Volkes herauszufordern, bald vertrieben ſein würde. 


den Platz geräumt haben. 

Ein normaler ungeſtörter Anommazug gewährt 
ungefähr denſelben Anblick wie das Strömen der 
Blutkörperchen in einem größeren Gefäßzweig unter 
dem Mikroſkop. Ueber den kahlen Boden zieht ſich 
ein dunkler, endlos ſchlangenförmiger Körper hin, 
etwa 4 em breit, der aus nichts anderem beſteht, als 
aus lauter wimmelnden Ameiſen, die alle nach der— 
ſelben Richtung eilen, gerade als ob ſie in einen 
Schlauch eingeſchloſſen wären, deſſen Wandungen ſo 
durchſichtig ſind, daß man ihn nicht wahrnehmen kann. 
Bei näherer Betrachtung entdeckt man, daß der ganze 


emſige Strom in einem feſten Geleiſe rinnt, beider 


ſeits eingedämmt von Wällen ruhig zu zweit und zu 
dritt übereinander ſtehender Ameiſen, auf deren Rücken 
zuoberſt dann noch in gewiſſen Abſtänden beſonders 
große Individuen poſtiert ſind, hoch aufgerichtet und 
mit ihren fürchterlichen weitgeöffneten Mandibeln 
drohend, gleich wie die berittenen Poliziſten menſch— 
licher Volksmengen, und daß von den Tauſenden 
unaufhörlich vorwärts wimmelnder Ameiſen jede eine 
Puppe oder Larve ſchleppt. 

Eine grenzenloſe Raſerei bemächtigt ſich der ge— 
ſamten Maſſen, wenn man mit einem Stock oder 
Grashalm unter ſie fährt. Haſtig rennen ſie durch— 
einander und blind beißen ſie in alles, was ihnen 
vor die Mandibeln kommt, wobei ſie ſich wie aus 
Wut mit den Hinterleibern emporkrümmen oder hin 
und her winden. Man kann ſie dann förmlich klum— 
penweiſe emporangeln und ins Spiritusglas ein— 
heimſen. Wehe, wenn man nicht acht gibt und un— 
vorſichtig in ſie hineintritt. Die zornigen Biſſe in 


die rindsledernen Stiefel bleiben zwar gänzlich wir— 


kungslos, aber im Nu ſind hundert der kleinen 
Wüteriche unter die Kleider gelangt und rächen ſich 
um fo empfindlicher an der Haut ihres Beleidigers. 

Iſt die Störung vorüber, ſo tritt allmählich ein 
ruhigeres Verhalten ein, aber es dauert gewöhnlich 


lange Zeit, bis die alte Ordnung der Vorwärtsbe— 


wegung wieder hergeſtellt iſt. Dieſe ſchwierige Auf— 
gabe obliegt den großen ſchwerbewaffneten Poliziſten⸗ 
individuen, welche hierhin und dorthin ſprengen, 
die pfadlos Herumirrenden zuſammenzutreiben und 


auf den richtigen Weg zu weiſen. 


Häufig ſpaltet ſich der wimmelnde Strom in zwei 
und mehr Zweige, dieſe fließen wieder zuſammen 


oder ſpalten ſich nochmal, ſo daß nicht ſelten eine 


Art Aderſyſtem entſteht, was den Vergleich mit dem 
Blutlauf nur noch näher legt. 

Dieſe großartigen Züge beſtehen immer nur aus 
geſchlechtsloſen Arbeitern der verſchiedenſten Größe. 
Männchen und Weibchen kennt man noch nicht. 
Vielleicht ſind die erſteren in der ſehr viel anders 
geſtalteten Gattung Dorylus, von welcher bisher 
bloß Männchen gefunden wurden, zu ſuchen. Um 
über dieſe rätſelhaften Familienverhältniſſe Aufklä— 
rung zu erlangen, müßte man dort, wo ein Anomma⸗ 
zug in der Erde verſchwindet, Nachgrabungen an— 
ſtellen. Aber ich glaube, daß der Vermeſſene, der 
es wagte, in dieſer Weiſe die Wut des kleinen 


Auf freiem Felde könnten vielleicht hohe Stiefel, 
mit einer Naphthalinſalbe bedeckt, dagegen ſchützen. 
Da jedoch die Heereswanderungen der Iſonde immer 
ſich im hohen Gras und Geſtrüpp verlieren und bei 
der geringſten verdächtigen Wahrnehmung ſogleich 
ihrer Tauſende zornig alle Halme und Zweige rings— 


um erklettern, ſo würden die Angriffe von allen 


Seiten erfolgen, und jenen Forſchungsdrang möchte 
ich kennen, der das länger als zwei Augenblicke aus- 
hielte. Ein Dutzend beißender Iſonde iſt ſchon 
vollkommen genügend, einem die Selbſtbeherrſchung 
zu rauben, und es iſt nicht undenkbar, daß ihrer 


142 


Humboldt. — April 1884. 


tauſend durch allgemeine Hautentzündung den Tod 
nach ſich ziehen könnten. — 

Jene Gruppe der Inſektenwelt, welche die po⸗ 
puläre Syſtematik unter dem Namen Ungeziefer zu⸗ 
ſammenfaßt, iſt in Südweſtafrika kaum reichlicher 
vertreten als in Europa. Schnaken oder Moskitos 
kommen auf dem Hochplateau faſt niemals vor, und 
in der Küſtenregion ſind ſie nur ſtellenweiſe ſchlim⸗ 
mer als bei uns. Einen Skorpion erinnere ich 
mich kaum öfter als zwei⸗ oder dreimal vorgefunden 
zu haben. 

Unſer Floh, Pulex irritans, fehlt, dafür aber 
ſpielt ſein naher Verwandter, der vor ungefähr 20 
Jahren aus Braſilien importierte Pulex oder beſſer 
Sarcopsylla penetrans Westwood, Hautfloh, bicho 
dos pés, eine um jo größere Rolle. Bekanntlich 
bohrt fic) das befruchtete Weibchen desſelben unter 
die Epidermis ein, um dort die Entwickelung der 
Eier abzuwarten, wobei der Eierſack ſo enorm an⸗ 
ſchwillt, daß die ganze urſprüngliche Flohgeſtalt ver⸗ 
loren geht und ſich in eine weißliche weiche Kugel bis 
zum Volumen einer Erbſe verwandelt, an welcher 
nur mehr die beiden Pole des Ernährungsrohres 
deutlich erkennbar bleiben. Männchen und unbefruch⸗ 
tete Weibchen ſind vom europäiſchen Floh nicht merk⸗ 
lich verſchieden, bloß etwas kleiner und hüpfen ebenſo 
wie jener. 

Europäer werden, da ihre Füße doch meiſt mit 
Stiefeln oder Schuhen verſehen ſind, nicht ſehr häufig 
davon befallen. Aus ihrer glatten Haut laſſen ſich 
Bichos viel leichter entfernen und ihre größere Sorg⸗ 
falt und Empfindlichkeit verhütet ein weiteres Um⸗ 
ſichgreifen des im Anfang ſehr harmloſen Uebels. 
Ich ſelber war während der zweimal ſechs Monate, 
die ich in Angola zubrachte, nur etwa neunmal da⸗ 
mit behaftet und nur ein einziges Mal davon im Gehen 
etwas behindert. Die Anweſenheit eines Bichos gibt 
ſich bloß in den erſten Tagen durch Jucken kund. 
Läßt man dieſes unbeachtet, ſo entdeckt man zwei 
Wochen ſpäter, daß man irgendwo in der Haut, 
meiſtens der Zehen oder der Sohle etwas Fremd⸗ 
artiges ſitzen hat, was ſich bei der Okularinſpektion als 
eine kleine rundliche Geſchwulſt herausſtellt, deren 
Spitze eine punktförmige ſchwarze Oeffnung zeigt. 
Mittels einer Nadel oder eines Zahnſtochers läßt 
ſich von jenem Punkte aus die Epidermis leicht 
ringsum zurückſchieben, um ſchließlich den ange⸗ 
ſchwollenen Eindringling zu unterminieren und heraus⸗ 
zuheben, wobei eine rötliche Höhlung zurückbleibt, 
die nicht einmal zu bluten braucht. 

Bei Negern allerdings iſt dieſe Operation nicht 
immer ſo einfach und leicht, weil deren Haut, na⸗ 
mentlich rings um die Sohlen und an den Faltungen 
der Zehen, ſtets voller Borken, Riſſe und entzündeter 
Stellen zu ſein pflegt, und weil bei dieſen gar oft 
eine größere Anzahl von Bichos ſich eingeniſtet hat. 


Ich habe einmal in einer einzigen Sitzung von einem 
einzigen Negerfuße nicht weniger als fünfzig Bichos 
entfernt und da erwiſchte ich noch nicht alle. Die 
Bicho⸗Plage ſchien damals in Malanſche ganz be⸗ 
ſonders ſtark zu graſſieren. Man konnte damals 
kaum einen Diener bekommen, der nicht hinkte, und 
ſetzte ſich einer auf den Boden, ſo ſah man ihn ſo⸗ 
fort ſich mit ſeinen kranken Füßen beſchäftigen. Als 
Kurioſum ſei noch ein Weißer erwähnt, der außer an 
den Füßen auch an den Händen beſtändig von Bichos 
heimgeſucht wurde. 

Viel unangenehmer wegen ihrer großen Häufig⸗ 
keit iſt eine Zeckenart, von den Portugieſen Cara- 
batto genannt, die überall in den Vertiefungen des 
Bodens der Häuſer und Hütten hauſt und in der 
Nacht das Bett zu erklettern pflegt, um an dem 
Schläfer Blut zu ſaugen. Manche behaupten, von 
ihren Biſſen ſogar Fieber und Erbrechen zu bekom⸗ 
men. Als ſehr unangenehmes Attribut der häufig 
nicht zu vermeidenden Gaſtfreundſchaft von Neger⸗ 
potentaten iſt ſchließlich noch jene reichliche Menge 
Wanzen und Läuſe zu nennen, die in dem Flecht⸗ 
werk der Eingebornenhütten zu hauſen pflegt. — 

Merkwürdig wenig Ausbeute lieferten mir an 
niederen Tieren die Sümpfe. Wenn wir bei uns 
eine Handvoll Schlamm aus ſtehenden Gewäſſern ins 
Aquarium ſetzen, wie wimmelt es da manchmal von 
kleinen Cyklops⸗ und Daphniakrebſen, von Hydra⸗ 
polypen, von Schnecken, Muſcheln und Waſſerkäfern. 
Aus den Weihern des ſüdweſtafrikaniſchen Hochplateaus 
erhält man auf dieſe Weiſe höchſtens ein paar Blut⸗ 
egel und Moskitolarven. Nur eine einzige Waſſer⸗ 
ſchnecke iſt mir vorgekommen, die nirgends in den 
Flüſſen zu fehlen ſcheint, nämlich Ampullaria ovata 
Olivier und im Kaſſai fand ich einmal die vom Nil 
und vom Senegal her bekannte Bivalve Aetheria, 
die unſerer Meeresauſter ſo täuſchend ähnelt und 
ganz in denſelben Bänken wie dieſe auftritt. Als 
einziger mir bekannt gewordener Kruſter iſt die ge- 
meine Süßwaſſerkrabbe Telphusa perlata Milne 
Edw. „Hala“ zu nennen, die in den Bächen zu 
wohnen pflegt, aber zuweilen auch in den ſchattigen 
Schluchtenwäldern anzutreffen iſt. 

Auch auf dem Lande gehören, dank dem großen 
Mangel an Kalk, Schneckengehäuſe zu den ſelteneren 
Vorkommniſſen, die ſich faſt ſtets auf die feuchten 
Niederungen der Flüſſe beſchränken. Ich habe vom 
Hochplateau folgende Arten mitgebracht: ? 

Veronicella pleuroprocta Martens, 
Achatina Bayoniana Morelet, 

5 colubrina 5 

5 polychroa 

5 zebriolata 5 

5 Buchneri (sp. n.) Martens, 
Buliminus Ferrussaci Dunker, 
Ennea pupaeformis Morelet. 


Humboldt. — April 1884. 


143 


Die Vierſtreifennatter (Hlaphis quadrilineatus). 


Don 


Dr. Friedrich Knauer in Wien. 


ie Gattung der Steignattern (Elaphis) zählt 

drei Vertreterinnen in Europa: die ſchöne Ela- 
phis dione in Südrußland, Elaphis sauromates im 
ſüdöſtlichen Europa und Elaphis quadrilineatus, von 
der wir hier reden wollen. 

Wir haben noch eine Schlangenart in Europa, 
Callopeltis quadrilineatus nämlich, die nächſte Ver— 
wandte unſerer Aeskulapnatter, die wir zu deutſch 
„Vierſtreifennatter“ benamſen könnten; es iſt dies eine 
ſtändige Spielart der Leopardennatter, die ich 
ja den Leſern dieſes Blattes ſchon früher einmal bild— 
lich und textlich vorgeführt habe. Doch heben ſich 
bei dieſer Schlangenart die vier Rückenſtreifen lange 
nicht ſo deutlich und unverſchwommen ab wie bei der 
hier in Rede ſtehenden und nehmen wir daher die Be— 
nennung „Vierſtreifennatter“ für dieſe in Anſpruch. 
Mit einer anderen europäiſchen Art, Zamenis viridi- 
flavus, gehört unſere Vierſtreifennatter zu den größten 
europäiſchen Schlangen, denn ſie wird über zwei Meter 
(220 em) lang. Ihr ziemlich großer Kopf, den man 
vom Halſe deutlich ſich abheben ſieht, hat länglich 
eiförmige Geſtalt und fällt nach den Seiten faſt ver- 
tikal ab. Von dem kräftigen, unten flachen Leibe 
hebt ſich die Bauchkante in deutlicher Ausprägung 
ab. Der Schwanz hat etwa ein Fünftel, höchſtens 
ein Viertel der Körperlänge und endet in mäßig 
dünner Spitze. 

Sehen wir uns die Schilder und Schuppen 
des Leibes, ſoweit ſie beſonders in Betracht kommen, 
an. Das nahezu gleich breite Naſenſchild iſt halb 
ſo hoch als lang und zeigt am Oberrand das große 
Naſenloch. An Augenſchildern finden wir zwei 
vordere und zwei hintere; von erſteren iſt das obere 
ſehr groß, das untere ſehr klein. Das rhombiſche, auch 
lanzettliche Zügelſchild liegt dem zweiten und 
dritten Oberlippenſchilde auf. Die Brauen— 
ſchilder ſind ſehr groß und breit, erweitern ſich 
nach hinten ſtark und ſpringen mit dem äußeren 
Rande ſtark über die Augen vor. Das ziemlich breite 
Stirnſchild iſt von mittlerer Größe, nach vorne 
deutlich erweitert, vorne faſt mit geradem Rande, 
mit ſchwacher Spitze zwiſchen die großen, nach hinten 
ſtark verſchmälerten Scheitelſchilder eingeſchoben. 
Das Rüſſelſchild iſt merklich breiter als hoch, 
ſchwach gewölbt und ſchiebt ſich nur wenig zwiſchen 
die vorderen Schnauzenſchilder ein. Die lang: 
lich ſechseckigen Körperſchuppen werden nach den 
Seiten hin immer größer, ſtehen in 25 Längsreihen 
und zeigen deutliche, aber nicht ſcharfe Kielung. 

Nicht viele andere Schlangenarten zeigen ſich in 


Färbung und Zeichnung ſo konſtant. Wir haben da 
ein ganz erwachſenes Tier vor uns. Wir ſehen den Kopf 
bis auf den ſchwarzen Streifen hinter den Augen faſt 
fleckenlos von nußbrauner Farbe; von derſelben Fär— 
bung iſt der ganze Oberkörper mit Ausnahme der 
vier dunklen Längsſtreifen, die ſich längs des ganzen 
Oberkörpers hinziehen und von denen die zwei mitt— 
leren erſt am Schwanze ſich verlieren. Die Unter— 
ſeite iſt einfarbig ſchwefelgelb. So ſind alle alten 
Tiere gefärbt, die wir finden, nur daß die Färbung 
auch olivenfarben ſein kann. Abänderungen durch— 
greifenderer Art zeigen ſich nur, wenn man die Fär— 
bung und Zeichnung verſchieden alter Tiere vergleicht. 
Ganz junge Tiere z. B. erſcheinen oben licht aſch— 
grau oder gelblichgrau mit etwa ſechs Reihen un— 
regelmäßiger ſchwärzlicher Flecken, unten weißlich mit 
ſtellenweiſen eiſengrauen Flecken, der Kopf dunkel 
mit zwei gelben Flecken. Bei Tieren von mittlerem 
Alter erſcheint die Färbung des Kopfes ſchon mehr 
gelichtet; die Färbung des Oberkörpers ſchmutzig ſtroh— 
gelb, bräunlichgrau oder rötlichbraun mit vier dunklen 
Längsſtreifen; die zwei mittleren Streifen verſchwin— 
den ſtellenweiſe ineinander, ſo daß die Rückenzeich— 
nung leiterförmig erſcheint. In jedem Alter aber 
findet ſich der ſchräge ſchwarze Streifen, welcher von 
den Mundwinkeln zu dem Hinterrande der Augen zieht. 

Fragen wir nach der Heimat unſerer Natter, ſo 
ſteht als gewiß feſt, daß ſie in Südfrankreich, in 
Mittel- und Süditalien, auf einigen griechiſchen In— 
ſeln daheim iſt; doch gibt man ſie auch für Spanien, 
desgleichen für Südungarn an; erſtere Angabe mag 
vielleicht in einer Verwechslung mit einer anderen 
europäiſchen Schlangenart, Rhinechis scalaris, ihren 
Grund haben, welcher Schlange unſere Vierſtreifen— 
natter einmal in ihrem Habitus gleicht und an die 
auch die Leiterzeichnung halberwachſener Exemplare 
gemahnt. 

Unter all unſeren europäiſchen Schlangen kommt 
der Vierſtreifennatter bei all ihrer Größe keine an 
Sanftmut gleich. Bei der erſten Gefangennahme und 
ſpäter, was immer man mit ihr thun mag, fällt 
es ihr nicht bei, gleich anderen weit ſchwächlicheren 
Schlangen durch Beißen, Umſichfahren, Fauchen, Kot— 
laſſen Furcht einjagen zu wollen; nichts bringt ſie 
aus ihrem gutmütigen Weſen. Ich habe ſie ſtunden— 
lang vor mir liegen gehabt, um ſie zu zeichnen, ihre 
Schuppen und Schilder zu zählen, ohne daß ſie die 
Geduld verloren hätte und davongekrochen wäre. 
Dabei iſt ſie nichts weniger als leblos, bemerkt jede 
Bewegung, züngelt wiederholt und richtet das treu— 


Humboldt. — April 1883. 


144 


N 


\S 


ie Vierſtreifennatter (Elaphis quadrilineatus). 


D 


Humboldt. — Upril ay 


145 


herzige ſchöne Auge ae = Beobachter. Ich wüßte 
keine Schlange, die ſich zum liebeswerten Gefangenen 
größerer Terrarien ſo gut eignete als unſere Vier— 
ſtreifennatter. Alle ihre Bewegungen ſind gefällige; 
ſie klettert gerne, gibt ſich in den verſchiedenſten 
Stellungen. Sie liebt es, zeitweilig in der Sonne 
zu liegen. An heißen Tagen nimmt ſie gerne ein 
Bad. Was ſie für die Gefangenſchaft beſonders 
geeignet macht, iſt ihre Anſpruchsloſigkeit; fie ver— 
trägt unſer Klima ganz gut, geht leicht ans Futter, 
überwintert ohne Mühe. Ich habe Vierſtreifennattern 
bei gar nicht ſorgfältiger Pflege drei Jahre und dar— 
über gefangen erhalten. 

Sehr raſch gewöhnt ſich unſere Natter an die 
Fütterung mit Hühner- oder Taubeneiern; ja es hat 
den Anſchein, als wolle ſie, an dieſe Nahrung einmal 
gewöhnt, anderes Futter gar nicht mehr nehmen. 
Ich ſah ſie Vogeleier in halbzerbrochenem Zuſtande 
hinabſchlucken, ich habe aber auch geſehen, daß ſie Eier 
ganz unverſehrt hinabwürgt, ohne Anſtalten zu deren 
Zertrümmerung zu treffen. Ich möchte bezweifeln, 
daß ſie in ihrer Heimat den Hühnereiern nachſtellt, 
überhaupt den Hühnerſtällen zu nahe kommt; wohl 
tiſchte der verſtorbene Erber in Brehms Tierleben 
eine derartige Mitteilung auf, aber dieſe Erzählung 
trägt, wie ſo manche andere desſelben Gewährsmanns, 
ſo viel Unwahrſcheinlichkeit an ſich, daß man ihr wohl 
keinen Glauben beimeſſen kann. Im Freien dürften 
Mäuſe und Vögel ihre hauptſächliche Nahrung bilden; 
Eidechſen mag ſie wohl nur im Notfalle angehen. 
In der Art, wie ſie Mäuſe jagt und bewältigt, 
erinnert ſie lebhaft an unſere Aeskulapnatter. Vögel 
erhaſcht ſie im Fluge, erwürgt ſie und verſchlingt 
dieſelben, indem ſie beim Kopfe beginnt und die 
Flügel knapp an den Leib ſich anſchließen macht. 
Ich gab ihnen ſtets Sperlinge zum Opfer; im 
Freien fällt ihnen wohl manch nützlicher Vogel zur 
Beute. 

Im Kontraſte zu ihrer ſonſtigen Sanftmütigkeit 
ſteht das Verhalten der Vierſtreifennatter zu kleineren 
Schlangen. Wiederholt hatte ich bei Zuſendung 
diverſer Schlangen den Verluſt ſeltener kleinerer Arten 
zu beklagen, welche während der Reiſe von den gleich— 
zeitig mitgeſandten Vierſtreifennattern verzehrt wor— 


den waren. Reptilienhändler ſeien hier ausdrücklich 
gewarnt, Vierſtreifennattern beim Verſenden mit klei— 
neren Schlangenarten zuſammenzuſperren. In der 
Gefangenſchaft dürfen ſie gleichfalls nur mit den 
größeren Arten gemeinſam untergebracht werden. 

Ich bin überzeugt, Terrarienbeſitzern, welche Schlan— 
gen anderer Art in Gefangenſchaft halten, eine Quelle 
wirklichen Vergnügens zu erſchließen, wenn ich ſie 
veranlaſſe, dieſe liebenswürdige Schlange ihren Ge— 
fangenen beizugeſellen. Ich gebe daher im nachfol— 
genden eine knappe Beſchreibung eines Käfigs, wie 
ich ihn für dieſe Schlangenart als recht zweckmäßig 
befunden habe. 

Vier je nach Maßgabe des Raumes ein Meter 
hohe oder höhere Pfeiler werden unten mit Roll— 
füßen verſehen, um den Käfig nach Bedarf da- und 
dorthin ſchieben zu können. In dem unterſten Viertel 
ſtehen die Pfeiler durch vier Seitenwände, eine Bo- 
den⸗ und eine Oberwand miteinander in feſter BVer- 
bindung. Der von dieſen Wänden umſchloſſene Dunkel⸗ 
raum wird mit ſcharfkantigem Geſtein und mit Moos 
oder weichem Heu ausgefüllt; hierher gelangen die 
Schlangen durch eine Oeffnung der Oberwand, hier 
verbringen ſie den Winter, hierher verkriechen ſie ſich 
während der Nacht. Die oberen Partien der Pfeiler 
ſind durch Drahtgeflechte verbunden; eine Wand kann 
auch aus Glas beſtehen; auf genannter Oberwand 
iſt ein in den ganzen Käfig hineinragendes, veräſteltes 
Bäumchen befeſtigt; neben dieſem ſteht ein mehrere 
Liter faſſendes Trink- und Badegefäß. Die Futter⸗ 
tiere werden durch die ganz zu oberſt befindliche ver— 
ſchließbare Deckelöffnung hineingeworfen. Um 3eit- 
weilige Reinigung der Käfige zu ermöglichen, em⸗ 

pfiehlt ſich die Anbringung eines Thürchens in einer 

der Seitenwände des Käfigs. Solch ein Käfig läßt 
ſich leicht je nach Bedarf in die Sonne oder ins 
Dunkel bringen; die Schlangen können ihre Kletter— 
bewegungen ausführen, von Zeit zu Zeit ein Bad 
nehmen, an trüben Tagen in die Dunkelkammer ver— 
kriechen, finden alſo alles, was zu ihrem Wohlbefinden 
nötig und dauern daher in einem ſolchen Wohnhaus 
viele Jahre lang aus; dem Beobachter aber bieten 
ſie durch ihr ungezwungenes Benehmen ohne alle 
Frage viel Vergnügen. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


Phyſik. Phyſikaliſche Geographie. 


Zleber Waſſer und Eis. Unſere Kenntnis der Natur 
der Gewäſſer des Erdballs hat durch die in den Publika- 
tionen der Vegaexpedition erſchienene Arbeit Petterſons 
über „Die Eigenſchaften von Waſſer und Eis“ eine weſent— 
liche Förderung erfahren. Ganz beſonders bemerkenswert 
iſt auch die Klarheit, mit welcher der Autor die verſchiede— 
nen, jedem Leſer arktiſcher Reiſen immer wieder auf- 
ſtoßenden „Bezeichnungen des Eiſes wie „Packeis“ u. ſ. w. 
erklärt. In beiden Abteilungen des Werkes, deren erſte 
die Sache phyſikaliſch behandelt, während ſie in der zweiten 

Humboldt 1884. 


vom Standpunkt des Chemikers beleuchtet wird, findet ſich 
manches Neue und Wertvolle. Im nördlichen Eismeer und 
beſonders in den von der „Vega“ beſuchten Teilen wechſelt 
der Salzgehalt des Seewaſſers von Ort zu Ort. Die 
großen ſibiriſchen Ströme ergießen immer neue Maſſen 
von Süßwaſſer hinein, das ſich auf dem Salzwaſſer aus— 
breitet und ſo an der Oberfläche des Meeres die Küſte 
wie ein Saum umgibt. Dieſe Schicht erſtreckt ſich oft 
weit hinaus und wird dann flacher und flacher, bis ſie 
endlich ganz verſchwindet. In der Nähe des Ufers hat 
ſie größere Tiefe, jedoch überall, wo die Geſamttiefe mehr 
als 20 — 30 m beträgt, findet fic) unter ihr das ſchwerere 
19 


146 


Seewaſſer, und beide Schichten erhalten ſich ohne merkliche 
Vermiſchung. Als Beiſpiel dafür mögen hier einige in 
der Kariſchen See am 3. Auguſt 1881 an Bord des „Willem 
Barents“ gemachte Beobachtungen folgen: 


Tiefe (in Faden) in elfe raden Spec. Gewicht 
0 + 8,2 1,006 
1 + 6,2 1,009 
2 Solid 1,020 
3 = 1,0 1,0236 
5 — 1,5 1,0247 


Wo ſich dort an der Oberfläche und bis zu einem Faden 
Tiefe warmes Süßwaſſer findet, trifft man in größerer 
Tiefe kaltes arktiſches Seewaſſer an. Indem er nun auf 
die große Verſchiedenheit in der Zuſammenſetzung des 
Waſſers, wenn dasſelbe in jenen Breiten großer Winterkälte 
ausgeſetzt iſt und gefriert, ſeine Aufmerkſamkeit richtete, 
hat Petterſon die Veränderungen von Temperatur und 
Volumen getrennt an gefrierendem reinem Waſſer, dann 
an gefrierendem Brackwaſſer mit geringem Salzgehalt, end⸗ 
lich an gefrierendem Seewaſſer ſtudiert. Gerade die Beob⸗ 
achtungen an den letzten beiden Waſſerſorten ſind ganz 
neu, da für dieſelben bisher keine Unterſuchungen quantita⸗ 
tiver Art exiſtierten. 

Die wichtigen Unterſuchungen Plückers und Geiß⸗ 
lers über den Gefrierpunkt des reinen Waſſers fanden 
durch Petterſons Arbeiten ihre Beſtätigung, ſoweit dies 
den mittleren Ausdehnungskoefficienten des Eiſes betrifft, 
weiter machte aber Petterſon die Entdeckung, daß das 
Volumen des Eiſes in der Nähe des Schmelzpunktes bei 
ſteigender Temperatur abnimmt. Dieſe Anomalie zeigte 
ſich auch bei Brack⸗ und Salzwaſſer und zwar um fo ſtärker, 
je mehr Salz in dem gebildeten Eis enthalten war. In⸗ 
dem er die hohe Bedeutung dieſer Erſcheinung richtig er⸗ 
faßte, hat Petterſon nun das Verhalten reinen Eiſes in 
der Nähe des Schmelzpunktes zu einem Hauptgegenſtand 
ſeiner Unterſuchungen gemacht. Das benutzte „Dilatometer“ 
beſtand in einem eigentümlich konſtruierten Glaſe von 41 cbm 
Inhalt. Das Waſſer, welches unterſucht werden ſollte, 
wurde in dem Gefäß zum Gefrieren gebracht, ſo daß es 
einen Eiscylinder bildete, welcher von Queckſilber umgeben 
war, das ſich in eine Kapillarröhre erſtreckte und Volumen⸗ 
veränderungen anzeigte. Da die Genauigkeit der Reſultate 
beſonders auch von der Genauigkeit der Beſtimmung der 
abſoluten Ausdehnung des Queckſilbers abhängt, und da 
die letztere ziemlich unſicher und bei niedriger Temperatur 
verſchieden iſt, wandte Petterſon die von Plücker und 
Geißler vorgeſchlagene Methode an, um eine praktiſch 
unausdehnbare Hülle für das zum Verſuch benutzte Waſſer 
herzuſtellen. Das Princip dieſer Methode iſt ſehr einfach; 
das Glasgefäß hatte den Ausdehnungskoefficienten 0,0000 28, 
das Queckſilber 0,000 181. Wenn das Volumen des Glaſes 
ſich zu dem des in ihm enthaltenen Queckſilbers umgekehrt 
verhält wie die Ausdehnungskoefficienten, jo bleibt das 
Reſtvolumen ſelbſt bei wechſelnder Temperatur dasſelbe. 
Macht bei O° C. das Volumen des Glajes 18,1 chem, 
das des Queckſilbers 2,8 ebem aus, jo beträgt das Reſt⸗ 
volumen 18,1 — 2,8 = 15,3 ebem. Bet der Temperatur t° 
iſt das Volumen des Glaſes 18,1 (1 + 0,000028 t), 
das des Queckſilbers 2,8 (1 + 0,000181 t) und das 
Reſtvolumen 18,1 — 2,8 wie oben. Sobald ſich in dem 
Apparat ein Eiscylinder gebildet hatte, wurde das Ganze 
in ein Queckſilberbad gebracht und mittels Kältemiſchungen 
oder im Winter durch Einwirkung der Luft Wärmever⸗ 
änderungen ausgeſetzt. Dieſe erſte Reihe von Verſuchen 
wurde mit deſtilliertem Waſſer ausgeführt, das jedoch wohl 
nicht ganz rein war, da es mit Höllenſteinlöſung verſetzt, 
eine leichte Trübung zeigte. Das auf dieſe Weiſe erhaltene 
Eis dehnte ſich bei von — 20° bis — 0,3“ C. ſteigender 
Temperatur aus, dann fing es an, ſich zuſammenzuziehen, 
bis es bei 0° ſchmolz. In zwei anderen Verſuchsreihen 
wurde mehrfach deſtilliertes Waſſer benutzt, dasſelbe fing 
erſt bei — 0,03 “ an, fic) zuſammenzuziehen. 

Es kann, beſonders wenn man die Reſultate der 


Humbolot. — April 1884. 


ſpäteren Unterſuchungen von Brackwaſſer berückſichtigt, 
darüber kein Zweifel herrſchen, daß das nicht chemiſch reine 
Waſſer ſich ſchon bei einem merklichen Temperaturunter⸗ 
ſchied gegen den Gefrierpunkt zuſammenzieht; ob abſolut 
reines Waſſer von dieſer Eigentümlichkeit ganz frei iſt, 
wagt der Autor nicht zu entſcheiden, wenngleich die Wahr⸗ 
ſcheinlichkeit dafür ſpricht. 

Verſuche, welche mit Salzwaſſer angeſtellt wurden, 
zeigten, daß die Eigenſchaft des Eiſes ſich bei Erwärmung 
gegen den Schmelzpunkt hin zuſammenzuziehen, um ſo deut⸗ 
licher auftritt, je größer die Menge des in ihm enthaltenen 
Salzes iſt. Es ſtehen darüber drei Verſuchsreihen zu Ge⸗ 


bote. Das Waſſer begann nach dem Schmelzen des Eiſes 
in der 
VVV 
il. 1,0003 0,014 — 4. 
2. 1,00534 0,273 — 14°C. 
3. 1,0094 0,649 — 19°C. 


ſich zuſammenzuziehen. Neben dieſen bemerkenswerten Er⸗ 
gebniſſen mag noch erwähnt werden, daß bei derſelben 
Temperatur, z. B. — 15% C., das Volumen des Eiſes, 
welches beim Schmelzen Lebem Waſſer bei 0°C. gibt, 
um ſo geringer iſt, je größer ſein Salzgehalt iſt. Da 
Seewaſſer ein äußerſt komplexer Stoff it, wird Petter⸗ 
ſon hoffentlich ſeine Unterſuchungen auch noch auf einfache 
Löſungen der Hauptbeſtandteile des Seewaſſers ausdehnen. 
Wie gar verſchieden das durch Gefrieren des Seewaſſers 
entſtehende Eis von dem Eiſe auf unſeren Teichen und 
Seen ſein muß, ſieht man ein, wenn man hört, daß das 
durch plötzliches Gefrieren der ruhigen Seefläche in ark⸗ 
tijden Meeren gebildete Eis eine zähe Maſſe iſt, die fic) 
durch äußeren Druck falten und verſchieben läßt; mag es 
auch ſo dick ſein, daß es einen Menſchen trägt, ſo iſt es 
doch ſo plaſtiſch, daß der Fuß beim Auftreten wie in knet⸗ 
barem Lehm eine tiefe Spur hinterläßt. Die im Schluß 
der phyſikaliſchen Abteilung des Werkes beſchriebenen Ver⸗ 
ſuche über die latente Wärme von Süß⸗ und Seewaſſer 
führten den Verfaſſer zu dem Satze, daß die latente Wärme, 
welche ſich beim Gefrieren des Seewaſſers entwickelt, weit 
geringer als die des reinen Waſſers iſt. 

Nicht weniger intereſſant als dieſe hier kurz wieder⸗ 
gegebenen phyſikaliſchen Beobachtungen ſind die im zweiten 
Teile mitgeteilten chemiſchen Unterſuchungen des Seewaſſer⸗ 
eiſes. Gewöhnlich hat man gemeint, daß das Seewaſſereis 
ſeinen Salzgehalt mechaniſch beigemengter Sole verdanke, und 
daß alles, was wirklich feſt an ihm iſt, reines Eis fet. Dieje 
Anſicht vertritt z. B. auch Scoresby, ſicher einer der 
beſten Kenner arktiſcher Verhältniſſe, in ſeinem Werke „An 
Account of the Arctic Regions“; er gibt dort an, daß 
es ihm nie gelungen ſei, aus Meerwaſſer ein kompaktes, 
durchſichtiges Eis experimentell zu erhalten, doch halte er 
es für ſehr wahrſcheinlich, daß das im Eis enthaltene Salz 
ſich nur in dem Seewaſſer finde, welches in den Poren 
des Eiſes enthalten ſei; als Beſtätigung dieſer Anſicht 
führt er die Thatſache an, daß, wenn neugebildetes, ſehr 
poröſes Eis an die Luft gebracht wird und man es dann 
in einer Temperatur von O° oder einer höheren Tempera⸗ 
tur abtropfen läßt und es endlich mit Süßwaſſer aus⸗ 
wäſcht, der Reſt faſt ganz ſalzfrei iſt und ein trinkbares 
Waſſer liefert. 

Während der Reiſe des „Challenger“ im ſüdlichen 
Eismeer hat dann auch Buchanan mehrere Verſuche zur 
Löſung der Frage angeſtellt, ob Seewaſſereis ein Ge⸗ 
miſch von Eis und Sole iſt oder nicht. Der Schmelz⸗ 
punkt von Salzwaſſereis verſchiedenen Urſprunges wurde 
dazu ſorgfältig beſtimmt, und es ſtellte ſich folgendes 
heraus. Das in einem Eimer Seewaſſer über Nacht ent⸗ 
ſtandene Eis ſchmolz bei — 1,3 % C. Die gebildete Eis⸗ 
decke war äußerſt gering im Verhältnis zu der Waſſermaſſe, 
auf welcher ſie entſtanden war, ſo daß ſie wohl gewiß aus 
wirklichem Seewaſſereis ohne Beimiſchung von Schnee oder 
Sole beſtand. In gleicher Weiſe wurde der Schmelz⸗ 
punkt von Packeis beſtimmt; friſch geſammeltes Eis ſchmolz 


Humboldt. — ols * 


bei — 1 C.; nach 20 Minuten war das Thermometer 
auf — 0,9“ geſtiegen, nach 2 Stunden ſtand es auf 
— 0,3“, wobei es etwa eine Stunde lang bei — 0,4“ 
Halt gemacht hatte. Eine andere Eismenge zeigte ein viel 
raſcheres Steigen der Temperatur, indem das Thermometer 
ſchon bis O° geſtiegen war, als erſt drei Viertel des ver— 
wendeten Eiſes geſchmolzen waren. Bei jenem oben er— 
wähnten, im Eimer gebildeten Seewaſſereis blieb der 
Schmelzpunkt 20 Minuten auf — 1,3“ ſtehen; da weitere 
Beobachtungen dann nicht gemacht wurden, iſt nicht feſt⸗ 
geſtellt, ob dies Eis, welches ſich unter den günſtigſten 
Verhältniſſen bildete, dieſelben Unregelmäßigkeiten wie das 
dem Meere entnommene Packeis zeigte; da die Cismenge 
jedoch kaum 10 ebem erreichte, ſo muß der größte Teil in 
den 20 Minuten geſchmolzen ſein; da die im Eimer ge— 
bildete Eismaſſe die Zuſammenſetzung des flüſſig gebliebe— 
nen Waſſers in der That nur wenig änderte, ſcheint kein 
Grund vorzuliegen, welcher gegen die Homogenität des 
Eiſes eintreten könnte. Anhaftende Sole kann auf den 
Schmelzpunkt des Eiſes keinen Einfluß haben, wenn alſo 
Seewaſſereis aus reinem Eis mit eingeſchloſſener Sole 
befteht, muß es bei O° C. ſchmelzen; iſt fein Schmelzpunkt 
ein anderer, ſo kann es nicht reines Eis ſein. Da See— 
waſſereis den ziemlich konſtanten Schmelzpunkt — 1,3 0 
aufweiſt, und Packeis, das natürlicherweiſe durch das Ge— 
frieren von Salzwaſſer, Seeſchaum und Schnee gebildet 
wird, bei — 1° zu ſchmelzen anfängt, wobei die Tempe— 
ratur allmählich ſteigt in dem Maße, wie die Beſtandteile 
mit niedrigerem Schmelzpunkt flüſſig werden, ſo iſt es hin— 
reichend klar, wie Scoresby finden konnte, daß ſolches 
Eis, wenn es einige Zeit lang in einer Temperatur von 
O° oder etwas Wärme dem Abtropfen ausgeſetzt wurde, 
trinkbares Waſſer lieferte; das Salzwaſſereis mit niedrigem 
Schmelzpunkt verhindert den beigemiſchten Schnee am 
Schmelzen, der zuletzt ganz unberührt zurückbleibt, und na— 
türlich, wenn geſchmolzen, trinkbares Waſſer liefern muß. 

Petterſon kommt aus rein chemiſchen Gründen 
zu demſelben Schluß. Wer der Anſicht iſt, daß Seeeis 
an ſich ſelbſt ganz ſalzfrei iſt und nur eine gewiſſe Menge 
ungefrorenen und konzentrierten Salzwaſſers mechaniſch 
einſchließt, muß zugeben, daß die chemiſche Analyſe von 
Eis und Sole genau dasſelbe Verhältnis zwiſchen Chlor, 
Magneſia, Kali, Schwefelſäure u. ſ. w. ergeben müßte wie 
im Seewaſſer ſelbſt; daß dies nicht der Fall iſt, hat eine 
Anzahl von Analyſen des Seewaſſereiſes ergeben, indem 
das Verhältnis vom Chlor zur Schwefelſäure von 100: 12,8 
bis 100: 76,6 wechſelte, während das Durchſchnittsverhält— 
nis dieſer Körper im Seewaſſer 100: 11,88 iſt. 

Die Reſultate der Petterſonſchen Unterſuchungen 
mögen hier kurz folgen. Das Seewaſſer wird durch das 
Gefrieren in zwei ſalzhaltige Maſſen, eine flüſſige und 
eine feſte, zerlegt, welche von verſchiedener chemiſcher Zu— 
ſammenſetzung ſind. Nimmt man das Verhältnis des 
Chlors zur Schwefelſäure als Vergleichungsmaßſtab, ſo 
tritt die überraſchende Thatſache hervor, daß das Eis reicher 
an Sulfaten, die Sole dagegen reicher an Chloriden 
iſt. Die außerordentliche Verſchiedenheit des Salzgehaltes 
und der chemiſchen Zuſammenſetzung jeder einzelnen Probe 
Seeeis und Sole hängt von einem ſekundären Prozeß 
ab, bei dem das Eis ſeine Chloride mehr und mehr ab— 
zugeben, dagegen ſeine Sulfate zu behalten ſcheint; es 
iſt deshalb der Chlorgehalt kein Maß für den Salzgehalt 
des Eiſes, obgleich er andererſeits bis zu einem gewiſſen 
Grade als Kennzeichen des Alters des Eiſes angeſehen 
werden kann. Im Anſchluß an dieſe Auseinanderſetzungen 
gibt Petterſon aus Prof. Guthries Werk über Cryo- 
hydrate eine hier folgende Zuſammenſtellung; danach ent— 
hält das Cryohydrat von 


von NaCl 76,39 vo Waſſer und wird ret bet — 22 C. 
„ KCl 80,00 vo 2 „ - 11,4 C. 
„ Ca Cl2 72, 90% „ „ ttle Sh Eo eee me ‘0 C. 
„ MgSO, 78,14% e 
d ͤv ee. 


Nimmt man an, daß beim Gefrieren des Seewaſſers dieſe 


e ſich bitben, jo iſt + leicht N wie mit 
ſteigender Temperatur die Chloride zuerſt ausſchmelzen 
und ein an Sulfaten immer reicher werdendes Eis zurück— 
laſſen. 

f Sollte ſich übrigens auch herausſtellen, daß chemiſch 
reines Eis, wie Petterſon mutmaßt, plötzlich ohne vor- 
hergehende Kontraktion im Eiszuſtande ſchmilzt, jo iſt doch 
die Entdeckung des Vorhandenſeins eines Minimaldichtig 
keitspunktes für nicht chemiſch reines Eis von höchſter 
Wichtigkeit. Be. 


Aeber den Warmeeffekt bei der Verbindung von 
Kohlenſtoff und Sauerſtoff hat Boillot der Pariſer 
Akademie der Wiſſenſchaften eine Abhandlung vorgelegt. 
Indem — wie in dieſer Abhandlung bemerkt wird — bei 
der Verbindung von Kolenſtoff und Sauerſtoff zu Kohlen⸗ 
oxyd und Kohlenſäure eine gewiſſe Wärmemenge ſich ent⸗ 
wickelt, welche gemeſſen werden kann, iſt die Frage zu 
beantworten, in welcher Weiſe die Wärmeentwickelung ſich 
auf den Kohlenſtoff und Sauerſtoff verteilt und wieviel 
davon beide Subſtanzen beziehentlich abſorbieren. In dieſer 
Beſtimmung find zwei Principien enthalten. Zuerſt iſt 
vorauszuſetzen, daß ein feſter Körper, indem derſelbe in den 
flüſſigen, reſp. gasförmigen Zuſtand übergeht, Wärme ab- 
ſorbiert; dasſelbe iſt natürlich der Fall, wenn ein flüſſiger 
Körper gasförmig wird. Umgekehrt gibt ein Gas Wärme 
ab, wenn es ſich in den flüſſigen Zuſtand verdichtet und 
dasſelbe geſchieht, wenn ein flüſſiger Körper feſt wird. 
Zweitens werden gleiche Volumina aller elaſtiſchen Flüſſig— 
keiten bei derſelben Temperatur und unter demſelben 
Drucke, je nachdem ſie Kompreſſion oder Expanſion erleiden, 
dieſelbe Wärmemenge abgeben oder aufnehmen. Wenn 
alſo A gleich der Wärmemenge iſt, welche bei der Ver— 
bindung von 2 Volumina Sauerſtoff mit 1 Volumen 
dampfförmigen Kohlenſtoff zu 2 Volumina Kohlenſäure 
frei wird und wenn B die Wärmemenge bezeichnet, die 
ſich bei der Verbindung von 1 Volumen Sauerſtoff mit 
2 Volumina Kohlenoxyd zu Kohlenſäure entwickeln, ſo iſt 
A—B die Wärmemenge, welche aus 1 Volumen Sauerſtoff 
frei wird, wenn derſelbe ſich mit 1 Volumen dampfförmigen 
Kohlenſtoff zu 2 Volumina Kohlenoxyd verbindet. Iſt nun x 
die Wärmemenge, welche verſchwindet, wenn 2 Volumina 
Sauerſtoff ſich mit 1 Volumen dampfförmigen Kohlenſtoff 
zu 2 Volumina Kohlenſäure verbinden, dann iſt A—B 
+ x = B woraus folgt: x = 2 B—A. Operiert man 
mit 6g Diamant, fo wird A = 47 Kalorien, und A- 
= 12,9 Kalorien fein; ferner iſt B = 34,1 und x = 
21,2 A Daher wird A + x = 68,2 Kalorien, 
die von den 2 Volumina Sauerſtoff (= 16 g) bet der 
Verbindung mit 1 Volumen dampfförmigen Kohlenſtoff 
= 6g) zu 2 Volumina Kohlenſäure (= 22g) gelieferte 
Geſamtwärme ſein. Von dieſen 68,2 Kalorien werden 
daher 21,2 Kalorien vom Kohlenſtoff abſorbiert N 

Schw-. 

Der Honigmannſche ſeuerloſe Dampfkeffel. In 
vielen Fällen verbietet ſich die Verwendung gewöhnlicher 
Dampfmaſchinen, weil durch die abgehenden Feuergaſe, 
Funken und Dampfwolken zu bedeutende Gefahren oder 
Beläſtigungen entſtehen würden, beiſpielsweiſe für Straßen— 
lokomotiven in frequenten ſtädtiſchen Straßen, für Tunnel⸗ 
bohr⸗ und Förderungsmaſchinen, für unterirdiſche Waſſer⸗ 
haltungsmaſchinen in Bergwerken u. ſ. w. Die Erfindung 
des Honigmannſchen feuerloſen Dampfkeſſels ſchafft in wahr— 
haft genialer Weiſe dieſen Mängeln Abhilfe. Der aus 
dem Dampfeylinder entweichende Dampf wird in einen, 
mit konzentrierter Natronlauge gefüllten Keſſel eingeleitet, 
der den eigentlichen Dampfkeſſel umhüllt; durch die Mi⸗ 
ſchung des Waſſerdampfes mit der konzentrierten Natron⸗ 
lauge wird Wärme frei, welche zur Verdampfung des in 
dem Keſſel befindlichen Waſſers dient. Die Wirkung findet 
um ſo weniger kräftig ſtatt, je weniger konzentriert die 
Natronlauge iſt, je mehr Waſſer alſo aus dem Dampf- 
keſſel durch den Dampfeylinder in den Natronkeſſel über⸗ 
tritt. Nach Verlauf einer gewiſſen Zeit muß daher eine 
Auswechſelung ſtattfinden, d. h. man muß die verdünnte 


148 


Humboldt. — April (884. 


Natronlauge durch konzentrierte Lauge erſetzen und den 
Dampfkeſſel wiederum mit heißem Waſſer füllen. Nach⸗ 
träglich kann hierauf die verdünnte Natronlauge wiederum 
durch Abdampfung auf einen hohen Konzentrationsgrad 
gebracht werden. Solange der feuerloſe Dampfkeſſel im 
Dienſt ſich befindet, z. B. zum Betriebe einer Straßen⸗ 
lokomotive, zehrt er ausſchließlich von der an einer Central⸗ 
ſtelle auf ihn übertragenen Kraft. Er bildet alſo einen 
Kraftaccumulator, welcher die ihm an einem beſtimmten Orte 
verliehene Energie durch allmähliche Arbeit an beliebiger 
anderer Stelle aufzuzehren ermöglicht. Als Kraftquelle 
dient die zur Erhitzung des für die Keſſelfüllung beſtimmten 
Waſſers und zur Konzentrierung der verdünnten Natron⸗ 
lauge verbrauchte Wärme. Der theoretiſch höchſt inter⸗ 
eſſante Apparat ſcheint auch für praktiſche Zwecke ſich vor⸗ 
züglich zu bewähren. Unſer, dem „Centralblatt der Bau⸗ 
verwaltung“ entnommener Holzſchnitt ſtellt die Anordnung 
eines Honigmannſchen feuerloſen Dampfkeſſels dar, der 
ſich auf einem kleinen Spreedampfer der Berliner Spree⸗ 


= 


Honigmannſcher Dampfkeſſel. 


Dampfſchiffahrtsgeſellſchaft im probeweiſen Betriebe be⸗ 
findet. Der Natronkeſſel A hat 1.4m Höhe und 1,1m 
Durchmeſſer, der in denſelben eingelaſſene Dampfkeſſel 
B 1,5 m Höhe und 0, m Durchmeſſer; die Heizfläche des⸗ 
ſelben ijt durch eine Anzahl Fieldſcher Röhren auf 5 m 
vergrößert worden. Durch das Rohr C gelangt der Dampf, 
nachdem er in der Schlangenwindung dieſes Rohres voll= 
kommen getrocknet und etwas überhitzt iſt, in den Steue⸗ 
rungskaſten des Dampfeylinders. Der dort verbrauchte 
Dampf tritt durch das Rohr D in den Natronkeſſel ein 
und ſtrömt aus den Löchern des ſchlangenförmig gekrümm⸗ 
ten Rohrendes in die Natronlauge über. Beim Beginne 
der Arbeit enthält der Dampfkeſſel etwa 400 kg Waſſer, 
der Natronkeſſel etwa 600 kg Natronlauge. Nach 4 bis 
5ſtündiger Arbeit iſt die Verdünnung jo weit vorgeſchritten, 
daß eine Auswechſelung vorgenommen werden muß. Die 
Dampfſpannung beträgt 4—5 Atmoſphären Ueberdruck, 
entſprechend einer Temperatur von 152— 159 C.; die 
Temperatur der Lauge wechſelt von 160-174 C. Bei 
den Verſuchsfahrten wurde feſtgeſtellt, daß 200 kg Natron⸗ 
lauge, welche beim Beginne des Verſuchs auf 100 Teile 
Aetznatron 35 Teile Waſſer enthält, folgende Waſſer⸗ 
mengen, je nach dem Dampfdrucke mehr oder weniger, zu 
verdampfen vermögen: 


bei 7 3 2,5 1,5 Atmoſphären Ueberdruck 
70 85 100 150 kg Waſſer. 


Das phyſikaliſche Geſetz, das in dem Honigmannſchen 
Apparate zur Anwendung gebracht iſt, lautet bekanntlich: 
Wenn ein waſſerfreies Salz, welches fähig iſt, Hydrate zu 
bilden, in einem Ueberſchuß von Waſſer gelöſt wird, ſo 
wird Wärme frei. Durch Miſchung gleicher Mengen von 


Aetznatron und Waſſer entſteht eine Temperaturerhöhung 
von 85°C. Der Siedepunkt der Lauge liegt unr jo höher, 
je mehr dieſelbe konzentriert iſt, nämlich 

bei 245 215 210 185° C., 

wenn 10 20 35 40 Teile Waſſer auf 
100 Teile Aetznatron vorhanden ſind. Die Lauge darf 
niemals zum Sieden gelangen, weil alsdann ein Gegendruck 
im Dampfeylinder entſtehen würde, wogegen durch die 
Abſorption des Abdampfes, die in dem Natronkeſſel ſtatt⸗ 
findet, für den Dampfeylinder ſogar der Vorteil einer 
Kondenſation gewonnen wird. Ferner darf die Lauge nicht 
zu ſehr verdünnt werden, weil alsdann die Maſchine nur 
mit geringerem Ueberdrucke arbeiten kann; bei gleichen 
Teilen Waſſer und Aetznatron darf man die Temperatur 
von 144% C. nicht überſchreiten, einem Dampfdrucke von 
3 Atmoſphären entſprechend. Es muß daher von vorn⸗ 
herein dafür geſorgt werden, daß eine ausreichende Menge 
von Aetznatron, das allmählich in Hydrat verwandelt und 
aufgelöſt wird, in dem Natronkeſſel vorhanden iſt. Schließ⸗ 
lich ſei noch bemerkt, daß dem Dampfkeſſel nach Bedürfnis 
während des Betriebes Speiſewaſſer zugeführt werden 
kann, wovon oben nichts erwähnt wurde, um zunächſt das 
Princip klarzulegen. An den Wandungen des Dampf⸗ 
keſſels und des Laugenkeſſels haben ſich nach etwa vier⸗ 
monatlichem Betriebe keine ſchädlichen Einwirkungen der 
ſcharfen Lauge bemerklich gemacht. Dagegen leiden die 
gußeiſernen Keſſel, in denen die Konzentrierung der ver⸗ 
dünnten Lauge über freiem Feuer ſtattfindet, in hohem 
Grade durch den Angriff der konzentrierten Lauge. Dieſer 
Nachteil und andere kleinere Mängel, welche dem Honig⸗ 
mannſchen Verfahren einſtweilen noch anhaften, werden 
ſich jedoch vorausſichtlich beſeitigen laſſen, jo daß der 
Apparat als eine bedeutungsvolle Errungenſchaft im Ge⸗ 


biete der Technik zu betrachten it. Ke. 
Mineralogie. Geologie. 
Das Weſen der Steinllohlen. Mikroſkopiſche 


und auf die Textur der Kohlen gerichtete Studien 
v. Gümbels haben in dieſen bisher noch ſehr dunkeln 
Gegenſtand weſentliche Klärung gebracht. Zum Zwecke 
der mikroſkopiſchen Unterſuchung wurden die Dünnſchliffe 
mit Kaliumchlorat und Salpeterſäure behandelt und ſchließ⸗ 
lich mit abſolutem Alkohol aufgehellt, wodurch die Zell⸗ 
ſubſtanz durchſichtig wurde. Bezüglich der genaueren Be⸗ 
ſchreibung der Methode, wie auch der Detailunterſuchungen, 
verweiſen wir auf die Oviginalabbandlung (Sitzungs⸗ 
berichte der Münchener Akademie 1883 Heft 1) und bez 
ſprechen nur in Kürze die allgemeinen Reſultate. Das 
Hauptreſultat faßt ſich kurz dahin zuſammen, daß ſämt⸗ 
liche Mineralkohlen vom Torf bis zum Anthraeit als eine 
ununterbrochen fortlaufende, urſprünglich in hohem Grade 
verwandte und ſubſtantiell ſehr ähnliche Bildung aufs 
engſte miteinander verknüpft ſind. Im Gegenſatz zu 
früheren Unterſuchungen wurden in der echten Flözkohle 
entſchieden die organiſche Textur der ihr zu Grunde lie⸗ 
genden Pflanzen erkannt, zwiſchen den einzelnen noch er⸗ 
haltenen Pflanzenxeſten iſt eine anfänglich lösliche, in der 
Folge unlöslich gewordene amorphe Subſtanz (Karbohumin) 
eingelagert. Es ſind demnach einzelne Pflanzenbeſtandteile 
leichter zerſetzbar als andere, die wahrſcheinlich durch ihre 
Aſchenteile vor der völligen Umbildung geſchützt ſind. Es 
begreift ſich ſo auch, daß es ſelbſtändige Ausſcheidungen 
der löslichen Huminſubſtanz, alſo ohne Beteiligung von 
Pflanzenreſten gibt und zwar an Stellen, wo letztere gar 
nicht auftreten. Ausſchließlich aus ſolcher texturloſer 
Kohlenmaſſe beſtehende Lagen und Streifen ſind nichts⸗ 
deſtoweniger relativ untergeordnet. Jener amorphe Körper 
(Karbohumin) beſteht jedenfalls aus mehreren verſchieden⸗ 
artigen kohligen Stoffen. 

Was die näheren bedingenden Umſtände angeht, ſo 
hebt v. Gümbel beſonders hervor, daß bei dem Inkohlungs⸗ 
prozeſſe nicht etwa großer Druck oder hohe Wärme mit⸗ 
wirkten, was ſich aus dem geringen Grade des Zuſammen⸗ 
gedrücktſeins der Pflanzengewebe in der Kohle unmittelbar 


Humboldt. — 


ergibt, dann auch daraus, daß verſchieden dichte Kohlen— 
varietäten im ſelben Flöze zuſammen vorkommen. So 
findet ſich z. B. die dichteſte Glanzkohle ſogar in der Rinde 
aufrechtſtehender Bäume, wo doch der Einfluß hohen 
Druckes geradezu ausgeſchloſſen iſt. Ebenſowenig wie dem 
Druck kommt auch den oft großartigen Verwerfungen und 
Zertrümmerungen an ſich ein Einfluß auf die Dichte 
der Steinkohle und des Anthracites zu. Wohl aber ijt 
durch dieſe Dislokationen der Luft und dem Waſſer der 
Zugang erleichtert und dadurch der Kohlungsprozeß be— 
ſchleunigt worden. 

Welches ſind nun aber die Bildungsbedingungen für die 
ſo verſchiedenen Kohlen? Wie iſt ihre Bildung zu begreifen, 
wenn verſchiedenartige Kohlen ſogar auf einem gemeinſchaft— 
lichen Flöze vorkommen? Einmal erklärt ſich dies aus dem 
Nachweis der konſtanten Verſchiedenheit, die ſich aus der Ver— 
ſchiedenartigkeit der Pflanzenteile (Rinde, Holz, Blätter 2.) 
und der Pflanzen, aus welchen die Kohle geworden, ergab. 
Als weiteres Moment nun erkannte Gümbel den in 
chemiſcher und mechaniſcher Beziehung verſchiedenen Zu— 
ſtand, in welchen die Pflanzenſubſtanz vor dem eigentlichen 
Kohlenbildungsprozeß gelangte. — Aber auch das gleiche 
Pflanzenmaterial, ſelbſt in gleichem Zuſtande, als Subſtrat 
der Flözbildung angehäuft, mußte zu verſchiedenen Kohlen— 
abänderungen führen, ſobald der Kohlungsprozeß von ver— 
ſchiedenen äußeren Verhältniſſen beeinflußt wurde. Dazu 
gehört u. a. die mehr oder weniger reichliche Beimengung 
mineraliſcher Teile; ſo geht vielfach die reinſte Kohle durch 
Aufnahme aus dem begleitenden Schieferthon in aſchen— 
reiche Kohle, dann in ſchiefrige und ſchließlich in bitumi— 
nöſen Schieferthon über. Auch der ungleichen Mächtigkeit, 
einer größeren oder geringeren Durchläſſigkeit der hangenden 
Schichten iſt eine Beeinfluſſung beizumeſſen, eine Beein— 
fluſſung, die ſich freilich auf Flöze im ganzen, nicht auf 
einzelne Lagen und Streifen derſelben, wie ſie im Wechſel 
von Glanz- und Mattkohle ſich darſtellt, erſtreckt. That- 
ſächlich führt dann auch ſtreckenweiſe ein und dasſelbe Flöz 
fette, ſtreckenweiſe magere Kohle. Mit den eben kurz er— 
örterten Verhältniſſen ſind jedoch die Urſachen, welche zu 
den wechſelnden Kohlenabänderungen führen, gewiß nicht 
erſchöpft. 

Die Mineralkohle iſt alſo nach den Unterſuchungen 
v. Gümbels keine texturloſe, ſondern eine vorherrſchend 
mit erhaltener Pflanzentextur verſehene Maſſe von ver— 
ſchiedenartigen Kohlenſtoffverbindungen. Ki. 


Aeber die mißroſſtopiſche Verwachſung von 
Magneteiſen mit Titanit und Autil iſt neuerlich eine 
intereſſante Abhandlung von A. Cathrein erſchienen. 
Der Verfaſſer beweiſt, daß alle Verwachſungen von Magnet- 
eiſen mit Titanit auf eine Umwandlung des erſteren zurück— 
zuführen ſind. Zunächſt wird deshalb analytiſch bewieſen, 
daß die vorliegenden, in Geſteinen der Tiroler Thäler Alp— 


Fig. 1. 


Magneteiſentörner äußerlich in Titanit umgewandelt. 


bach und Wildſchönau als deren Gemengteile ein— 
gewachſenen Magneteiſenvorkommniſſe titanhaltig ſind, da 
ja ohne einen ſolchen Titangehalt die oben bezeichnete Um— 
wandlung nicht möglich wäre. Danach wird zur mikro— 
ſkopiſchen Betrachtung geſchritten. Hier ſieht man denn 
nun deutlich, wie die Breite des Titanitrandes in einfacher 
Beziehung ſteht zur Größe des Magneteiſenkornes: je mehr 
jener zunimmt, deſto relativ kleiner erſcheint das letztere, 
umgekehrt ſind die größten Magneteiſenkörner mit nur 


April 1884. 149 


ganz ſchwachem Titanitrande umgeben. Einen weiteren 
und wichtigeren Grund für die Annahme, daß der Titanit 
ein Umwandlungsprodukt des Magneteiſens jet, iſt darin 
zu erblicken, daß erſterer ſtets genau die Form des 
Magneteiſens wiedergibt, ja ſelbſt in ſolchen Fällen uns 
den Querſchnitt eines Magneteiſenoktaeders zeigt, wo der 
Kern, offenbar durch ſtärkere Zerſetzung an den Kanten 
und Ecken, die urſprüngliche Form ſchon zum Teil einge— 
büßt hat. Die beiden Bildchen von Fig. 1 ſollen derartige 
Vorkommniſſe darſtellen. Ein Grund, der dieſer Um— 
wandlungstheorie ſcheinbar widerſpricht, nämlich die Er— 
ſcheinung, daß auch zuweilen Pyrit, der jedenfalls titan— 
frei iſt, mit Titanit umſäumt erſcheint, erklärt ſich, wie auch 
der Augenſchein an den Präparaten lehrt, aus einer früher 
vorhanden geweſenen Verwachſung von Magnetit mit Pyrit; 
jener hat ſich umgewandelt und erzeugte ſo die Titanitzone. 


Ax, 


de 


Fig. 2. Rutiltryſtall mit Titanitrand. 


2 7 Yi Yt); 
Yi Y 


Fig. 3. 


Rutilzwilling mit Titanitrand. 


Dieſelben Geſteine zeigten übrigens auch Rutil in 
Magneteiſen eingewachſen. Die Nädelchen des Rutil waren 
dabei innerhalb des Magneteiſenkryſtalles nach den Kanten 
einer Oktaederfläche orientiert; fie blieben natürlich beim 
Auflöſen des Magneteiſens in Salzſäure zurück und wurden 
erſt hierdurch ſichtbar, da ſie früher von der ganz opaken 
Maſſe des Magneteiſens verdeckt worden waren, und zwar 
zeigten ſie ſich in manchen Kryſtallen in folder Menge, 
daß ſie eine völlige Pſeudomorphoſe davon bildeten. Auch 
dieſer Rutil nimmt an der Umwandlung in Titanit teil, 
was einmal daraus leicht zu erkennen iſt, daß ſich in dem 
aus dem rutilhaltigen Magneteiſen entſtandenen Leukoxen 
(Titanit) nie ein Rutil mehr vorfindet, dann aber auch 
daraus, daß (nach Sauers Unterſuchungen) häufig eit 
kryſtalle mit Titaniträndern umgeben find, wie dies F Fig. 
und 3 zeigt. Es iſt uns damit alſo zur Evidenz 0 
daß die bei Magneteiſen vorkommende Leukoxen- (Titanit⸗ 
Umrandung auf einen Titangehalt des Magneteiſens zurück— 
zuführen iſt, und daß ſie aus dem letzteren hervor— 
gegangen iſt. Iffm. 


An kehr o pelo gi e. 


Prähiſloriſcher Fund bei Andernach. Ueber einen 
intereſſanten prähiſtoriſchen Fund im Rheinthale berichtete 
Prof. Schaaffhauſen auf der Verſammlung der deutſchen 
anthropologiſchen Geſellſchaft zu Trier. Unter der das 
Rheinthal zwiſchen Andernach und Neuwied in einer Mäch— 
tigkeit von 15 bis 20 Fuß bedeckenden Bimsſteinablagerung 
wurden am Martinsberge bei Andernach unzweifelhafte 
Spuren einer der früheſten Vorzeit angehörenden menſch— 
lichen Niederlaſſung aufgedeckt. In den Spalten der unter 
dem Bimsſtein liegenden Lava fand man neben Stein— 
geräten, wie Meſſern, Bohrern, Schabern und den Stein— 
kernen, von denen jene abgeſchlagen wurden, auch bearbeitete 
Knochen, als Schmuck oder Amulette dienende durchbohrte 
Zähne, Angelhaken, eine Nähnadel aus Knochen, ein als 
Vogelkopf geſchnittenes Geweihſtück vom Renn, das als 
Griff für ein Steinmeſſer gedient hat, ſowie zahlreiche im 


150 


friſchen Zuſtande zur Gewinnung des Markes geſpaltene 
Röhrenknochen. Die Steingeräte ſind aus dem in dortiger 
Gegend vorkommenden tertiären Quarzit, nicht aus dem 
Feuerſtein der Kreide gefertigt und beweiſen die in großer 
Anzahl geſammelten Steinkerne, daß dieſelben an Ort und 
Stelle hergeſtellt wurden. Unter den Tierreſten herrſcht 
das Pferd, wohl das Hauptnahrungsmittel jener älteſten 
Bewohner des Rheinthales, vor, auch Hirſch, Rind, Hund 
ſowie Renntier und Schneehuhn wurden nachgewieſen. 
Letztere deuten darauf hin, daß die Andernacher Anſiede⸗ 
lung der poſtglacialen Zeit angehört und mit der be⸗ 
rühmten Station von la Madeleine in der Dordogne gleich⸗ 
alterig iſt. 

Dieſe Funde aus der älteſten Vorzeit der menſchlichen 
Beſiedelung des Rheinthales erfordern ein um fo höheres 
Intereſſe, als ſie beweiſen, daß der Menſch jene Gegend 
ſchon bewohnte, als die dortigen, jetzt erloſchenen Vulkane 
noch in Thätigkeit waren, daß er Zeuge war des letzten groß⸗ 
artigen vulkaniſchen Ereigniſſes, welches ihn zwang, ſeine 
Wohnſtätte zu verlaſſen und ſein Heil in der Flucht vor 
der ihm drohenden Verſchüttung durch denſelben Aſchen⸗ 
regen zu ſuchen, der uns die Spuren ſeiner Anweſenheit 
bis auf den heutigen Tag bewahrte. D. 


Craniologica. Zu den Hauptaufgaben der modernen 
Anthropologie gehört die Aufſtellung einer Ethnographie 
der europäiſchen Völker. Ein ſicherer Anhaltspunkt findet 
ſich hierfür durch das Studium der körperlichen Entwicke⸗ 
lung originaler eingeſeſſener unvermiſchter Völker und 
Stämme. Eine hochwichtige diesbezügliche Arbeit, was 
ſowohl die Mannigfaltigkeit der in Betracht gezogenen 
Momente als auch die daraus gewonnenen Schlüſſe angeht, 
iſt das umfangreiche Werk von Johannes Ranke: Beiträge 
zur phyſiſchen Anthropologie der Bayern. Nicht allein iſt 
es der Reichtum des Materials, ſondern beſonders die plan⸗ 
volle Aufnahme desſelben durch lokale Gliederung, welche 
den ſchließlichen Folgerungen in dieſem ſehr ſchwer aufzu⸗ 
klärenden Forſchungsgebiet völlige Zuverläſſigkeit und Sicher⸗ 
heit verleiht. 

Der weitaus größte Teil des Werkes iſt natürlich 
kraniologiſchen Studien gewidmet. Aus dem immenſen 
Material heben wir vorderhand nur diejenigen Reſultate 
hervor, welche ſich auf die Eigentümlichkeiten beziehen, die 
man mit Brachy⸗, Meſo⸗ und Dolichocephalie bezeichnet. 

Den Ausgangspunkt in den Studien bilden die dies⸗ 
bezüglichen Meſſungen in fünf bayeriſchen Dörfern (Cham⸗ 
münſter, Altötting, Aufkirchen, Beuerberg, Prien), deren 
Bevölkerung von den Fluktuationen der Völkerbewegungen 
ziemlich unberührt ſeit vielen Jahrhunderten blieben. Hier⸗ 
bei kam Ranke in hohem Maße die dortige Sitte zu ſtatten, 
daß daſelbſt nach kurzer Zeit die Gebeine ausgegraben wer⸗ 
den, um anderen Leichnamen Platz zu machen, und daß 
man die Skelette oder wenigſtens die Schädel, oft ſogar 
nach Namen und Zeit des Begräbniſſes bezeichnet, in Bein⸗ 
häuſern (Oſſuarien) aufbewahrt. 

Es ergab ſich, daß innerhalb des altbayeriſchen Volks⸗ 
ſtammes in Bayern ſich die Schädelbildung faſt durchaus 
gleichartig erweiſt; ſchwankte doch der Breiten⸗Längen⸗ 
Index — d. i. die Verhältniszahl zwiſchen der Breite des 
Schädels zu ſeiner Länge = 100 — für jene fünf Dörfer, 
von welchen jedes 100 Schädel zur Meſſung gab, nur 
zwiſchen 82,3 und 83,6. Vergleicht man nun andere Meß⸗ 
gruppen, die den Grenzgebieten gegen Schwaben, Franken 
und Slaven näher liegen, mit jenen, fo ſtellt ſich das 
bayeriſch⸗tiroliſche Hochgebirge als Hauptausſtrahlungscen⸗ 
trum für die eigentliche altbayeriſche Brachycephalie dar. 
Im Flachland Bayerns wie Tirols iſt alſo die Brachy⸗ 
cephalie im Durchſchnitt von geringerem Betrag. Gegen 
das Gebirge nimmt dann auch die Zahl der Nicht⸗Brachy⸗ 
cephalen mehr und mehr ab. Die extremſten Verhältniſſe 
zeigt die bayeriſch⸗tiroliſche Hochgebirgsbevölkerung (Unter⸗ 
inn). In Unterinn auf dem Ritten bei Bozen iſt der 
mittlere Höhen⸗Breiten⸗Index 85. Ranke glaubt in dieſen 
Thatſachen eine Beſtätigung zu erkennen, daß die Lebens⸗ 
bedingungen, denen ein Volk dauernd ausgeſetzt iſt, auch 


Humboldt. — April 1884. 


auf die Schädelbildung desſelben Einfluß übe, daß alſo 
nicht bloß in der Abſtammung das Beſtimmende hierfür 
liegt, und ſtützt dieſe Behauptung u. a. durch die Ver⸗ 
änderung der Schädelformen in den ſüddeutſchen Gegenden 
ſeit der dortigen Reihengräberzeit; aus den erſten vier 
chriſtlichen Jahrhunderten iſt der Prozentſatz der Brachy⸗ 
cephalen unter den römiſchen Provinzialen aus der Nekro⸗ 
pole Regensburgs 35 bei einem Index 80—87. Durch 
den germaniſchen Zuzug gelegentlich der Völkerwanderung 
mindert ſich das Verhältnis, ſoweit es ſich eben in jenen 
Reihengräbern darſtellt, derart, daß der Prozentſatz der 
Brachycephalen (Auing und Großmehring, ſechſtes Jahr— 
hundert) nur 27 mit dem Index 80—83 beträgt. 

Nichtsdeſtoweniger werden in der Gebirgsbevölkerung 
Bayerns und Tirols (in den Seitenthälern und auf den 
hohen Bergen zum großen Teile Reſte der alten rhäto⸗ 
romaniſchen Bevölkerung vorhanden ſein und ſomit die 
hiſtoriſche Kontinuität durch die Völkerwanderung in 
geringerem Grade geſtört worden ſein, als im Flachland 
und im Alpenvorland. Das Hauptmoment der faſt die 
ganze Gebirgsbevölkerung gleichartig charakteriſierenden Bra⸗ 
chycephalie wird alſo doch hierin zu erkennen ſein. 

Dies gilt für Tirol ebenſo wie für Bayern. Nicht⸗ 
Brachycephale finden ſich z. B. in Unterinn nur 10%, 
während bei 52% die Brachycephalie 85 und höher geht. 

Außer dem Hochgebirge erkannte Ranke in Bayern 
noch zwei brachycephale Ausſtrahlungscentren; das eine iſt 
das Juraplateau der fränkiſchen Schweiz (Bayreuth-Bam⸗ 
berg), deſſen fränkiſch-wendiſche Bevölkerung in gewiſſem 
Sinn noch ausgeſprochenere Kurzköpfigkeit zeigt (83,4); 
hier fehlt die Dolichocephalie gänzlich, die Meſocephalie 
faſt völlig; dann macht ſich von Schwaben her ein Einfluß 
geltend, der zur Steigerung der altbayeriſchen Brachycephalte 
führt. Die unter den Schwaben beobachteten Rundköpfe (93) 
kommen im bayeriſchen Hochgebirge nicht vor. 

Das nächſtgelegene dolicho- und meſocephale Centrum 
iſt für Bayern die weſtlich gelegene Maingegend (Aſchaffen⸗ 
burg), wohin ſlaviſche Einflüſſe kaum reichen oder früher 
überwunden wurden. Von Nord nach Süd macht ſich nun 
der Einfluß dieſer Ausſtrahlung geltend. Die dolicho⸗ 
cephalen und meſocephalen Schädel jener Gegend und 
heutiger Zeit ſtimmen im weſentlichen noch mit den Franken⸗ 
ſchädeln der Reihengräber überein; ſogar brachycephale zeigen 
vielfach noch das ſo außerordentlich charakteriſtiſche, ſpitz 
ausgezogene Hinterhaupt der alten Frankenſchädel, ſo daß 
von der Seite betrachtet ein brachycephaler Schädel das 
Ausſehen eines wahren Langſchädels hat. i 

Als das dolichocephale Ausſtrahlungscentrum ger⸗ 
maniſcher Raſſe iſt Dänemark und Schweden erkannt. In 
Dänemark machen die reinen Langſchädel 57%, die Mittel⸗ 
ſchädel 37, die Kurzſchädel nur 6% der heutigen Land⸗ 
bevölkerung aus; im Gegenſatze hierzu kommen in der alt⸗ 
bayeriſchen Landbevölkerung nur 1% Langſchädel, 16% 
Mittelſchädel, aber 83 Kurzſchädel (mit Index bis 970). 
Es iſt ſomit klar, die germaniſchen dolichocephalen Stämme 
kommen von Norden, im Süden in den Alpen hat ſich ein 
brachycephaler Reſt der Urbevölkerung erhalten, der von 
Oſt und Weft in dieſer Körpereigenſchaft erhalten und ſogar 
geſteigert wird. Dieſe Einwirkung von Norden, Einwande⸗ 
rung von Nordgermanen äußert fic) in den 18% dolichofider 
Schädelformen in den drei altbayeriſchen Kreiſen Bayerns, 
und die dolichoide Kopfform hat noch heute in den fränkiſchen 
Gegenden Bayerns am Main, wo die Franken wirklich 
dicht ſaßen, das numeriſche Uebergewicht. Ki. 

Geographie. 

Eiſenſteinlager in Lappland. Ueber ungeheure Lager 
Eiſenſtein in Lappland berichtet im „Daily News“ der 
Ingenieur Wilkinſon, welcher von der „North of Europe 
Railway Company“ den Auftrag erhielt, die Gegenden zu 
unterſuchen, durch welche die Linie von Luled nach dem 
Ofotenfjord in Norwegen führen ſoll. Lulea iſt eine Stadt 
von 4000 Einwohnern, liegt an dem nordweſtlichen Ende 
des Bottniſchen Meerbuſens und treibt einen bedeutenden 
Handel mit Holz. Sie hat eine freundliche Lage und einen 


Humboldt. — April 1884. 


guten Naturhafen, in welchem Fahrzeuge von erheblicher 
Größe ankern können. Infolge der ſtarken Sommerwärme 
und des langen Polartages iſt der Pflanzenwuchs in jener 
Gegend reich zu nennen. „Am 27. Juli,“ ſchreibt Wil— 
kinſon, „verließen wir Luled und kamen denſelben Abend 
nach dem etwa 35 engl. Meilen entfernten Ljusne, von 
wo wir dem Lulea-Elf bis Boden folgten. Von da geht 
der Weg in nördlicher Richtung und endigt bei Holinfors, 
80 Meilen von Lulea. Nach einem forcierten Marſche er— 
reichten wir am 3. Auguſt um zwei Uhr nachts Gellivara. 
Auf der ganzen Strecke von Lulea bis Gellivara finden 
ſich große Sand- und Kieslager, hier und da mit Stein- 
hügeln abwechſelnd, weshalb die Anlage einer Eiſenbahn 
durch dieſe Gegenden keine Schwierigkeiten hat. Das Kirch— 
ſpiel Gellivara hat 4000 Einwohner, eine hübſche neue 
Kirche und einen ſehr guten Gaſthof. Der Gellivaraberg 
beſteht ausſchließlich aus einem ſehr reichen Eiſenerz, welches 
mehrere hundert Fuß hoch über den Erdboden ſich erhebt 
und eine Fläche von mehreren Quadratmeilen bedeckt. Eine 
geringe Menge desſelben wurde während des Winters zum 
Bottniſchen Meerbuſen hinabgeſchafft, die Eiſenbahn wird 
rund um den Berg gehen, den man mit leichter Mühe ab— 
tragen und in die Wagen laden kann. Am 4. Auguſt 
kamen wir zu dem Landſee Tjantjas, deſſen Ufer von 


151 


Finnen bewohnt werden und der vortreffliche Forellen 
enthält. Unſer nächſtes Ziel war der große Eiſenberg 
Kirunavara, deſſen Metallſpitze in einer Entfernung von 
vierzig Meilen geſehen werden kann; im Sonnenſchein glänzt 
ſie wie Gußſtahl. Gegen Mittag des 17. Auguſt ſtanden 
wir auf der Spitze dieſer gewaltigen Magneteiſenmaſſe, 
850 Fuß über dem Spiegel des Sees. Der Berg hat eine 
Ausdehnung von mehreren Meilen, und man nimmt an, 
daß er über dem Niveau des Sees ungefähr 280,000,000 
Tonnen Erz enthält. Es bedarf keines Grubenbaues, um 
das Eiſen zu gewinnen; man foll es für zwei Schillinge 
per Tonne verladen laſſen können. Der Berg liegt circa 
85 Meilen von dem Ofotenfjorde. Fünf Meilen nord 
weſtlich von Kirunavara erhebt ſich, ebenfalls 850“ über 
den Spiegel des Sees, der Berg Luoſavara; derſelbe be— 
ſteht gleichfalls aus dem reichſten Eiſenerze. Die Berge 
ſind durch ein tiefes Thal getrennt, durch welches die Eiſen— 
bahn gelegt werden ſoll.“ 

Nach einem höchſt intereſſanten Marſche längs der 
projektierten Bahnſtrecke zum Atlantiſchen Ocean langten 
die Reiſenden am 18. Auguſt am Ofotenfjorde an. Das 
wenig bevölkerte Land kann nach ihrer Ausſage eine zahl— 
reiche Einwohnerſchaft ernähren und wird durch die Eiſen— 
bahn ſehr gehoben werden. Wa. 


tetera tide Rund ſch a u. 


Die Phyſik im Dienſte der Wiſſenſchaft, der 
Kunſt und des praktiſchen Cebens. Unter Mit⸗ 
wirkung von Fachmännern herausgegeben von 
Dr. G. Krebs. Stuttgart, Ferdinand Enke. 
188384. 2.—5. (Schluß⸗)Lieferung a 2 & 
Preis kompl. broſch. 10 /, eleg. geb 11 % 


Fig. 1. Kollodionieren. 
Aus „Krebs, Die Phyſik im Dienſte der Wiſſenſchaft, der Kunſt und des 
prattiſchen Lebens.“ (Verlag von Ferdinand Ente in Stuttgart.) 


Referent hat gleich nach dem Erſcheinen der erſten 
Lieferung dieſes umfangreichen Werkes dieſelbe in der 
vorliegenden Zeitſchrift angezeigt und den Leſer der 
letzteren auf die Tendenz des Buches aufmerkſam gemacht. 


Das vom Verfaſſer Dr. G. Krebs unter dev Mit— 
wirkung von Fachmännern herausgegebene Werk liegt uns 
nun vollendet vor und es dürfte angemeſſen erſcheinen, 


2. Kerze von Jablochkoff. 


Fig. 
Aus „Krebs, Die Phpſit im Dienſte der Wiſſenſchaft, der Kunſt und des 
prattiſchen Lebens.“ (Verlag von Ferdinand Ente in Stuttgart.) 


einige Worte dem in den vier letzten Lieferungen Ge— 
botenen zu widmen. — 

Die gewählten Abhandlungen, welche in dem Buche 
enthalten find, find nach dem Wunſche des Heraus— 


152 


Humboldt. — April 1884. 


gebers derart, daß in ihnen nur Anwendungen der 
naturwiſſenſchaftlichen Forſchung zur Sprache gelangen, 
„welche eine ganz beſondere Bedeutung in An⸗ 
ſpruch nehmen dürfen und deren jfpecielle 
Kenntnis für jedermann wünſchenswert tft’. 
Mit vollem Rechte hebt Profeſſor Krebs hervor, daß es 
ganz gut möglich iſt, auf verhältnismäßig geringem Raume 
eine Skizze deſſen zu entwerfen, was in der Praxis ſich 
wirklich eingebürgert hat, und ſo dem Leſer in überſicht⸗ 
licher Weiſe ein Bild der Anwendungen der Naturwiſſen⸗ 
ſchaften zu geben, das bezüglich der Deutlichkeit, aber auch 
der prineipiellen Vollſtändigkeit nicht viele Wünſche übrig 
läßt. Es wird heutzutage wohl ſehr an der ſogen. Popu⸗ 
lariſterung der Forſchungen auf naturwiſſenſchaftlichem 
Gebiete gearbeitet und es ſind in dieſer Beziehung gerade 
in letzterer Zeit Schriften erſchienen, die — was ihre 
Darſtellung und Durchführung betrifft — als Muſter⸗ 
ſchriften bezeichnet werden können. Die große Anzahl 
dieſer Schriften, 

der Umfang der⸗ . 
ſelben ſchreckt aber 5 ö HG 
auch manchen wahr⸗ = er S 
haften Freund der 
Naturwiſſenſchaf⸗ 
ten ab, ſich der 
Lektüre oder 
ſagen wir lieber 
— dem Studium 
derſelben hinzu⸗ 
geben. Von dieſem 
Standpunkte aus 
glaubt Referent, 
daß durch das Er⸗ 
ſcheinen des nun 
vollendeten Wer⸗ 
kes, in welchem die 
Beſchreibungen der 
wichtigſten prakti⸗ 
ſchen Anwendun⸗ 
gen der Phyſik in 
durchaus zuver⸗ 
läſſiger Weiſe 
und in kurzen 
Zügen enthalten 


ſind, einem wahren 


meteorologie, des Sturmwarnungsweſens und 
der Wettertelegraphie in Deutſchland überhaupt, und 
es kann dieſer Teil als ein trefflich behandelter Traktat 
über die weſentlichſten meteorologiſchen Erſcheinungen be⸗ 
zeichnet werden. 

Als fünfte Abhandlung des Werkes finden wir 
in demſelben jene von Prof. Roſenthal in Erlangen 
über Heizung und Ventilation. Es werden in 
dieſem Aufſatze alle jene Heizmethoden beſprochen, welche 
auf der Fortpflanzung der Wärme durch Strahlung, 
Leitung und Fortführung beruhen, und die Vor⸗ 
teile derſelben auseinandergeſetzt. Bezüglich der Ventila⸗ 
tion von Räumen wendet man die Impulſions- und die 
Aſpirationsmethode an; beide werden in ausführlicher 
Weiſe erörtert. In einem Anhange findet man noch 
einige wichtige Bemerkungen über Gasheizung, elektriſche 
Heizung und Luftdesinfektion; in letzterer Beziehung er⸗ 


wartet der Verfaſſer der Abhandlung von der Einwirkung 


höherer Tempera⸗ 
turen, welche zur 
Vernichtung der 
Krankheitskeime 
geeignet ſind, das 
meiſte. 

Prof. Melde 
hat im nachfolgen⸗ 
den das Thema 
über „die Akuſtik 
in ihren Haupt⸗ 
beziehungen zu 
den muſikali⸗ 
ſchen Inſtru⸗ 
menten“ behan⸗ 
delt. In dieſem 
Aufſatze werden 
die akuſtiſchen 
Grundgeſetze in 
einer Weiſe erör⸗ 
tert, die wegen 
ihrer Originalität 
auch dem Phyſiker 


8 0 


vom Fache viel 
des Intereſſanten 
bietet. Die Ein⸗ 


teilung der Körper 


und gewiß ſchon 
oft gefühlten Be⸗ 


in ſolche mit voll⸗ 
kommen einfachen 


dürfniſſe abgehol⸗ 


Tönen, ohne Bei⸗ 


fen wurde. Refe⸗ 
rent iſt der Mei⸗ 
nung, daß — wie 
es der Herausgeber 
des Werkes bezweckte — das letztere ſowohl den Schülern 
höherer Lehranſtalten, als auch dem großen ſich für die 
Fortſchritte der Naturwiſſenſchaften intereſſierenden Publikum 
ſich nützlich erweiſen werde. 

In der zweiten Lieferung finden wir eine treff⸗ 
liche Darſtellung des Zweckes und der Einrichtung der 
Deutſchen Seewarte in Hamburg aus der Feder des 
rühmlichſt bekannten Abteilungsvorſtandes der Seewarte 
Dr. van Bebber. Wir finden in dieſer Abhandlung 
die zur Pflege der maritimen Meteorologie dienlichen 
Apparate geſchildert, deren Beſchaffung und Prüfung in 
klarer und überſichtlicher Weiſe auseinandergeſetzt. Es 
wurde im erſten Teile dieſer Abhandlung auch der An⸗ 
wendung der Lehre vom Magnetismus in der Navigation, 
ferner dem Chronometerprüfungsinſtitute, welches eine 
Abteilung der Seewarte bildet, beſondere Aufmerkſamkeit 
geſchenkt. Die Arbeitsleiſtungen der erſten und zweiten Ab⸗ 
teilung der Seewarte (für maritime Meteorologie einer⸗ 
ſeits, für die Beſchaffung und Prüfung der nautiſchen, 
meteorologiſchen Inſtrumente und Apparate andererſeits) 
ſind nur in Kürze dargeſtellt. Eingehend verbreitet ſich 
Dr. van Bebber im zweiten Teile ſeiner Schrift über 
die Pflege der Witterungskunde, der Küſten⸗ 


Fig. 3. 
Aus „Krebs, Die Phyfik im Dienſte der Wiſſenſchaft, der Kunſt und des praktiſchen Lebens.“ 
(Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart.) 


Galvanoplaſtiſche Wage von Roſeleur. 


mengung eines 
Obertones, in 
ſolche mit harmo⸗ 
niſchen Obertönen 
und in Körper mit unharmoniſchen Obertönen iſt ſicher⸗ 
lich die naturgemäßeſte und bringt in die Lehre von den 
muſikaliſchen Inſtrumenten die erwünſchte Ueberſichtlichkeit. 

Der durch mehrere Schriften beſtens bekannte Leip⸗ 
ziger Ingenieur Schwartze gibt eine gediegene Dar⸗ 
ſtellung der Motoren des Kleingewerbes, die er 
in Federmotoren, Windmotoren, Waſſermotoren, Wärme⸗ 
motoren und Elektromotoren einteilt. Beſonders eingehend 
werden die Wärmemotoren, alſo die Heißluftmaſchinen, 
die Gasmaſchinen, die Petroleummaſchinen und die Dampf 
maſchinen für den Kleinbetrieb beſprochen. Die Art der 
Ausführung der einzelnen Partien iſt eine derartige, daß 
auch ſchwierigere techniſche Details ins klarſte Licht geſetzt 
wurden. 

In äußerſt anziehender Form hat Dr. v. Urbanitzky 
in Wien in der achten Abhandlung die elektriſchen 
Maſchinen zum Gegenſtande ſeines Themas gemacht. 
Nach wenigen einleitenden Worten über die Geſetze der 
galvaniſchen und Magnetoinduktion geht der 
Verfaſſer zu jenen Forſchungen über, welchen wir die 
modernen dynamoelektriſchen Maſchinen zu danken haben. 
Die Grammeſche Maſchine, die Maſchine von 
Hefner-Alteneck, die Maſchinen von Siemens und 


Humboldt. — April 1884. 


153 


Halske für Elektrolyſe, jene von Maxim, Weſton 
und Ediſon, die Wechſelſtrommaſchine von Siemens 
werden im nachfolgenden eingehend beſprochen und deren 
Princip durch paſſende Figuren erläutert. Nach einigen 
Andeutungen über die Acecumulatoren und deren 
Wirkungsweiſe beſpricht der Verfaſſer noch einige An— 
wendungen der elektriſchen Ströme dynamoelektriſcher Ma— 
ſchinen in der elektriſchen Kraftübertragung und in der 
Elektrochemie. Zur Erklärung ſchwierigerer phyſikaliſcher 
Details hat v. Urbanitzky mehrfach in treffender Weiſe 
hydrauliſche Analogieen 
herbeigezogen. 


habt, dem Leſer ein möglichſt genaues Bild der galvano— 
chemiſchen Proceſſe zu geben. Die Galvaniſation im 
Allgemeinen, die Verkupferung, Vergoldung, Ver— 
ſilberung und Vernicklung im Beſonderen bilden das 
Thema des erſten Abſchnittes. Die ſogenannte Galvano- 
plaſtik im engeren Sinne und deren Anwendung 
zur Nachbildung von Gegenſtänden und in der verviel— 
fältigenden Kunſt füllen den zweiten Teil der Abhand— 
lung aus. Es ſind die einzelnen techniſchen Proceſſe bei 
der Elektrometallurgie nicht nur in großen Zügen ge— 
ſchildert worden, ſondern 
es wurde auf genaue 


Der nun folgende 
Aufſatz aus der Feder 
des Referenten über 
Kerzen und Lampen 
umfaßt eine geſchichtliche 
Skizze des Beleuchtungs— 
weſens, einige auf die 
Natur der Flamme und 
die Meſſung der Licht⸗ 
intenſität der letzteren be- 
zügliche Bemerkungen, eine 
eingehende Darſtellung der 
Kerzenfabrikation, 
die Beſchreibung der Be— 

leuchtungsvorrichtungen 
mit Oel, Petroleum, Li- 
groin, Benzin, Petroleum— 
äther, ſodann eine detail: 
lierte Darſtellung des in 


der Technik der Gas— 
beleuchtung Bemer⸗ 
kenswertem. Die calo— 


riſche Lampe von Mu⸗ 
chall, welche den Ueber⸗ 
gang zu dem Regenerativ- 
princip bildet, wird er⸗ 
wähnt. Die Methoden 


und detaillierte Dar⸗ 
ſtellung dieſer Proceſſe die 
gebührende Rückſicht ge⸗ 
nommen, wobei ſtets die 
neueſten Methoden im 
Auge behalten wurden. 
Die „Telephonie 
und deren Verwen⸗ 
dung im Verkehrs⸗ 
leben der Gegen— 
wart“ von dem k. Poſt⸗ 
rathe C. Gra winkel in 
Frankfurt a. M. wurde in 
der vorletzten Abhandlung 
des Werkes zur Sprache 
gebracht. Das Telephon 
von Reis, ferner jene 
von Graham Bell, 
Siemens, Böttcher, 
die Kohlentelephone von 
Bell-Blake, Berli⸗ 
ner, Ader werden im 
erſten Teile des Aufſatzes 
erläutert. Es hätten noch 
einige andere, häufig in 
anderen Ländern in Ver⸗ 
wendung ſtehende Tele— 


zum gleichzeitigen An— 
zünden vieler Gasflammen 
(Selbſtanzünder, elektriſche 


Zündung) finden am 
Schluſſe des Aufſatzes 
eingehende Würdigung 


und es wird, um ein 
Bild dieſer Methoden zu 
geben, die großartige 
Vorrichtung zur Entzün⸗ 
dung der Gaslüſter im 
Sitzungsſaale der Na— 


phone und Mikrophone 
berückſichtigt werden kön⸗ 
nen; die elektriſchen Aus⸗ 
ſtellungen der letzten Jahre 
haben in dieſer Beziehung 
manche bemerkenswerte 
Neuerungen in der Kon— 
ſtruktion dieſer Apparate 
zur Anſchauung gebracht. 
Vortrefflich findet Referent 
den zweiten Teil der 
Abhandlung, in welchem 


tionalverſammlung 
zu Verſailles dem Leſer 


die Verwendung des Tele⸗ 
phons zu allgemeinen und 


vorgeführt. 

Der zehnte Aufſatz 
(„Der Kampf des elek— 
triſchen Lichtes mit 
dem Gaslichte“) von 


Fig. 4. Hevel und ſeine Gattin am Sextant Abſtände von Sternen meſſend. 
Aus „Krebs, Die Phyſit im Dienſte der Wiſſenſchaft, der Kunſt und des praktiſchen 
Lebens.“ (Verlag von Ferdinand Ente in Stuttgart.) 


beſonderen Verkehrszwecken 
erörtert wird; es dürfte 
nicht leicht eine zweck— 
mäßigere Darſtellung die- 
ſes Themas auf verhältnis⸗ 


Dr. v. Urbanitzky kann als eine Fortſetzung des eben er- „mäßig kurzem Raume gedacht werden können. 


wähnten betrachtet werden. Zunächſt werden die größeren 
Gasbrenner, wie ſie unter anderen von Argand und Fried— 
rich Siemens konſtruiert wurden, ſodann die Regene— 
rativbrenner beſchrieben. Die elektriſchen Beleuchtungs— 
methoden werden im nachfolgenden umfaſſend erörtert und 
jederzeit die Vergleiche zwiſchen der Leuchtgas- und der 
elektriſchen Beleuchtung gezogen. 

Es ſind von den elektriſchen Lampen wohl ſo ziemlich 
alle zur Beſprechung gekommen, welche ſich in der Praxis 
vorteilhaft erwieſen und heute am meiſten in Anwendung 
ſtehen. Nach der Anſicht des Verfaſſers dieſes Aufſatzes 
dürfte das elektriſche Licht das Gaslicht immer mehr ver— 
drängen, das Leuchtgas wird aber als Heizgas zu erneuter 
Bedeutung gelangen. 

Der Referent hat im folgenden Aufſatze: „In der 
galvanoplaſtiſchen Werkſtätte“ die Tendenz ge— 

Humboldt 1884. 


Die letzte Abhandlung ,auf der Sternwarte“ 
hat den Aſſiſtenten der großartig angelegten Sternwarte 
zu Straßburg, Dr. E. Hartwig, zum Verfaſſer. 
Derſelbe widmet einen nicht unbeträchtlichen Teil ſeiner 
Abhandlung der Beſchreibung der älteſten Sternwarten 
und der Inſtrumente, welche in denſelben zur Verwendung 
gelangten; es iſt dieſer geſchichtliche Teil ſehr anziehend 
und mit vielem Geſchicke durchgeführt. Im weiteren Ver— 
laufe beſchreibt der Verfaſſer die neueren und neueſten 
Sternwarten und unter den letzteren jene in aller Aus— 
führlichkeit, an welcher er ſelbſt thätig iſt. Der Leſer wird 
dem Autor zu Dank verpflichtet ſein, daß er ſeine Erörte— 
rungen an die ſpeciellen Einrichtungen einer ganz neuen 
und — wie aus dem Aufſatze zu entnehmen iſt — appa⸗ 
ratlich (wenigſtens qualitativ) vorzüglich ausgeſtatteten 
Sternwarte knüpft; nur ſo war es möglich, dem Leſer ein 


20 


154 


Humboldt. — April 1884. 


lebendigeres Bild der Arbeit auf einer Sternwarte zu 
bieten, als es durch die Lektüre ſogenannter „populärer 
Aſtronomieen“ und Lehrbücher der Inſtrumentenkunde 
zu erlangen möglich iſt. : 

Wie aus den vorhergehenden Zeilen dieſes Referates 
erſichtlich ſein dürfte, ſind in das vorliegende Werk nur 
ſolche Partien aufgenommen worden, welche einerſeits ein 
beſonderes praktiſches Intereſſe bieten, andererſeits aber 
recht geeignet ſind, den Fortſchritt in phyſikaliſchem Denken 
deutlich zur Anſchauung zu bringen. Es ſind meiſt neuere 
Forſchungen teils theoretiſcher teils experimenteller Natur, 
welche in den genannten Abhandlungen zur Sprache ge⸗ 
langten und welche wohl für lange Zeit das Fundament 
für den weiteren Aufbau abgeben werden. 

Zum Schluſſe ſei noch der prächtigen Ausſtattung 
des Buches gedacht, das reich an muſterhaften, den Text 
erläuternden Illuſtrationen iſt. Der Preis des Werkes 
(10 M.) iſt in Anbetracht dieſer Umſtände gewiß ein ſehr 
mäßiger. 

Wien. Prof. Dr. J. G. Wallentin. 
Otto Mohnike, Blicke auf das Pflanzen- und 

Tierleben in den Niederländiſchen Malaien⸗ 

ländern. Mit 18 Tafeln. Münſter, Aſchen⸗ 

dorff. 1883. gr. 8°. Preis 10 . 


Der Verfaſſer, der 25 Jahre als Sanitätsbeamter in 
holländiſchen Dienſten in Indien zugebracht hat, beabſichtigt 
dieſem Buche ein Bild des organiſchen Lebens in ſeinem 
geſamten Umfange zu geben, wie es in den Malaiiſchen 
Ländern erſcheint. Es ſoll keine Flora und Faung im 
landläufigen Sinne ſein, obwohl ſo ziemlich alle Klaſſen 
der Pflanzen und Tiere zur Beſprechung gelangen, ſondern 
es werden beſonders diejenigen Einzelheiten hervorgehoben, 
welche die ſpecifiſchen Eigenheiten der Malaiiſchen Länder 
bedingen. 

Die Einleitung beſchäftigt ſich mit den geographiſchen 
Verhältniſſen des Malaiiſchen Archipels im allgemeinen. 
Der Verfaſſer unterſcheidet unter den Inſeln zwei Ab⸗ 
teilungen, eine äußere, weſentlich vulkaniſche, und eine 
innere, nicht oder nur wenig vulkaniſche. Der Anſicht, 
daß ſie früher untereinander zuſammengehangen, iſt 
Mohnike nicht günſtig, auch findet er den Charakter der 
einzelnen Inſeln grundverſchieden; dagegen weiſt er überall 
die Spuren einer ſtattfindenden ſekularen Hebung nach, 
welche mit der Zeit das ganze Gebiet, innerhalb deſſen 
das Meer nirgends über 50 Faden tief iſt, in einen Kon⸗ 
tinent verwandeln wird. Die Zunahme des Landes ijt jo 
bedeutend, daß ſie unmöglich durch Alluvionen allein er⸗ 
klärt werden kann, und daß ſie ſelbſt in der Zeit eines 
Menſchenlebens bemerkbar wird. Die von den Holländern 
auf Java an den Flußmündungen erbauten Städte liegen 
heute alle weit landein und die Außenreeden müſſen von 
Jahr zu Jahr weiter hinausgerückt werden; Borneo und 
Java rücken von Jahr zu Jahr näher zuſammen und von 
den anliegenden Inſelchen ſchließt ſich eine nach der anderen 
der Hauptinſel an; in mehreren Strandebenen Borneos 
ſieht man einzelne unzuſammenhängende Hügel liegen, offen⸗ 
bar ehemalige Inſeln; auch Sumatra und Celebes ver⸗ 
breitern ſich raſch. 

Mohnike unterſcheidet nach dem Pflanzencharakter im 
Malaiiſchen Archipel vier Höhenzonen: die Niederung bis 
zu 2000“ welche wieder in drei Abteilungen, die Strand⸗ 
oder Küſtengegend, die innere niedrige Gegend und die 
innere höhere Gegend zerfällt, die untere Gebirgszone von 
20004 500“, die obere Gebirgszone von 4500—7 000’ 
und die höchſte Gebirgszone, die allerdings nur auf Su⸗ 
matra mehr als Vulkangipfel umfaßt. Von jeder Region 
werden die charakteriſtiſchen Pflanzen aufgeführt und ge⸗ 
nauer beſchrieben. Von beſonderem Intereſſe ſind die 
Kapitel über den Anbau der Gewürznelken und des Mus⸗ 
katnußbaumes, ſowie die zu deren Monopoliſierung ge⸗ 
troffenen Maßregeln, insbeſondere die berüchtigten Hongia⸗ 
fahrten; ferner auch die Berichte über die Chinapflanzungen 
und die trotz aller Bemühungen nur ein minderwertiges 


Produkt liefernden Theeplantagen. Die ganze Abteilung 
iſt reich an intereſſanten Beobachtungen, deren Mitteilung 
aber hier zu weit führen würde. 

Dasſelbe gilt von dem zweiten, den Tieren gewid⸗ 
meten Teile. Der Verfaſſer beſtätigt die ſchon oft hervor⸗ 
gehobene Abnahme der Säugetiere nach Oſten hin, welche 
ſich nicht nur durch die geringere Größe der Inſeln er⸗ 
klären läßt. Während von den 176 überhaupt bekannten 
Säugetierarten des Gebietes Java und Sumatra je 80, 
darunter die größeren zählen, iſt die Zahl ſchon auf Am⸗ 
boina auf 21 reduziert, davon 14 Fledermäuſe; auf Banta 
findet ſich außer 6 Fledermäuſen nur noch eine Maus, 
und ſelbſt von dem großen Neu-Guinea ſind außer wenigen 
noch nicht ſicher beſtimmten Fledermäuſen nur 9 Säuge⸗ 
tiere bekannt. 

Der Verfaſſer hat Gelegenheit gehabt, die größeren 
Affen und namentlich auch den Orang⸗Utang unter den 
günſtigſten Bedingungen zu beobachten, und teilt von ihnen 
überraſchende Züge von Intelligenz mit; trotzdem ſtellt er 
den Orang nicht über den Hund und erheblich unter den 
Elefanten. Er benutzt die Gelegenheit um ſich über die 
Darwinſche Theorie auszuſprechen, welche er als eine 
„geiſtige Blaſe“ bezeichnet, woran ſich Naturforſcher be⸗ 
luſtigen, wie Kinder an Seifenblaſen. Ein Beweis dafür 
wird freilich nicht erbracht; ebenſowenig für die Kataſtrophen⸗ 
theorie, welcher der Verfaſſer in dem Grade huldigt, daß 
er nicht einmal die tertiären Affen für die Vorfahren der 
heute lebenden Arten halten möchte. 

Abgeſehen davon, ſind aber die vom Verfaſſer mit⸗ 
geteilten Beobachtungen ſehr intereſſant, nicht nur die über 
Wirbeltiere, ſondern auch die über die niederen Klaſſen. 
Selbſt die Mollusken und wirbelloſen Meertiere, welche 
ſonſt in ähnlichen Werken ſehr ſtiefmütterlich behandelt zu 
werden pflegen, haben gebührende Beachtung gefunden. 
Reizend iſt die Schilderung des ganz beſonders reichen 
Tierlebens in der Bai von Amborno, wo die ganz wunder⸗ 
bare Klarheit und Helle des Waſſers eine genaue Beob⸗ 
achtung bis zu großen Tiefen hinunter geſtattet. 

Wir können das in jeder Beziehung elegant ausgeſtattete 
Buch Mohnikes allen unſeren Leſern, auch wenn ſie mit 
den Ausfällen gegen den Darwinismus nicht einverſtanden 
ſind, angelegentlichſt empfehlen; es bringt auch nach Wal⸗ 
lace, Roſenberg, Junghuhn und anderen manches 


Neue in entſprechender Form. 
Schwanheim a. M. Dr. W. Kobelt. 


Paul Sehmann, Die Erde und der Mond. Vom 
aſtronomiſchen Standpunkte aus betrachtet und 
für das Verſtändnis weiterer Kreiſe dargeſtellt. 
(Das Wiſſen der Gegenwart. XX. Band.) Leip⸗ 
zig, G. Freytag. Prag, F. Tempsky. 1884. 80. 
Preis 1 . 

Für einen ungewöhnlich geringen Preis wird dem 
deutſchen Publikum durch das bekannte Unternehmen von 
Freytag und Tempsky ein Buch angeboten, welches ſich 
durch ſeinen trefflichen Inhalt und große Reichhaltigkeit 
auszeichnet. Der Verfaſſer hat die Erde vom rein aſtro⸗ 
nomiſchen Standpunkte aus betrachtet, er behandelt ihre 
tägliche und jährliche Bewegung, ihre Dimenſionen und ihre 
Dichtigkeit, und zeigt dem Leſer, auf welche Weiſe es dem 
Aſtronomen gelingt, Unterſuchungen nach den genannten 
Richtungen hin anzuſtellen. Zu dieſem Zwecke werden eine 
Anzahl gebräuchlicher Meßinſtrumente beſchrieben und durch 
Abbildungen erläutert und beiläufige Mitteilungen über die 
Art der Ausführung von Beobachtungen mit denſelben ge⸗ 
geben. Einige hiſtoriſche Notizen, betreffend die Anſichten 
des Altertums über die Geſtalt und Bewegung der Erde, 
die früheren Verſuche zur Beſtimmung ihrer Dimenſionen, 
und endlich der Periodiecität der Finſterniſſe, welche ſchon 
früh bei manchen Völkern zur mehr oder weniger zu⸗ 
verläſſigen Vorherbeſtimmung ſolcher Erſcheinungen benutzt 
wurde, werden dem Leſer willkommen ſein. 

Die Beſchreibung des Mondes gibt dem Verfaſſer Ge⸗ 
legenheit, die Einflüſſe auf die Erde zu erwähnen, welche 


Humboldt. — April 1884. 


in der ſehr deutlichen Anziehung ſowie in den allerdings 
geringen Ausſtrahlungen von Licht und Wärme beſtehen. 
Vortreffliche Abbildungen, Reproduktionen aus dem be— 
kannten Werke von Nasmyth und Carpenter, geben 
ein anſchauliches Bild der Mondoberfläche, wie ſie bei An— 
wendung mächtiger Fernröhre erſcheint. 

Der Verfaſſer hat es verſtanden, durch klare gefällige 
Sprache das Buch zu einer angenehmen und anregenden 
Lektüre für den Laien zu machen. Die Verleger haben 
das mögliche an Ausſtattung geboten; daß manche Ab— 
bildungen nicht gerade eine künſtleriſche Vollendung haben, 
wird niemand überraſchen, der den billigen Verkaufspreis 
des Buches in Betracht zieht; — indeſſen wäre es viel— 
leicht richtiger geweſen, einzelne und namentlich die dem 
Titel beigefügte Abbildung „Diana und Endymion“, welche 
zu dem Texte kaum in irgend einem Zuſammenhange ſteht, 


ganz wegzulaſſen. 
Prof. Dr. C. F. W. Peters. 


Kiel. 

Julius Bol, Die 24 Haufigften eßbaren Pilze. 
Mit 14 Tafeln in Farbendruck. Tübingen, H. Laupp. 
Preis 3 , 60 Ji 


Dieſes kleine Werk hat ſich nicht die wiſſenſchaftliche 
Behandlung der Pilze zur Aufgabe gemacht, ſondern ver— 
folgt rein praktiſche Zwecke, nämlich die Pilze unter die 
Nährmittel einbürgern zu helfen. Weſentlich förderlich er⸗ 
ſcheint uns in dieſer Hinſicht die Beſchränkung auf die— 
jenigen eßbaren Schwämme, welche mit giftigen nicht leicht 
verwechſelt werden können, ſo daß es alſo die Sicherheit 
gibt, daß der Sammler keinen Fehlgriff thut. Eine kurze, 
für den betreffenden Zweck ausreichende Beſchreibung jener 24, 
denen noch der giftige Knollenblätterſchwamm beigegeben 
iſt, wird durch vorzüglich ausgeführte, naturgetreue, vom 
Autor gezeichnete und von Werner und Win ter in 
Frankfurt a. M. in Farbendruck ausgeführte Abbildungen 
unterſtützt. Hieran ſchließt ſich entſprechend noch ein Ab— 
ſchnitt über das Sammeln und Zubereiten der Pilze. 

Wir ſind überzeugt, daß dieſes Büchlein ſehr viele 
Freunde erwerben wird, und daß es dadurch auch über— 
haupt der Pilzkunde Freunde zuführen hilft. 

Frankfurt a. M. Dr. Friedr. Kinkelin. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat Februar 1884. 


Allgemeines. Viographieen. 
Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeſchichte in Mecklenburg. 
Güſtrow, Opitz & Co. 27. Jahrg. (1883) M. 8. 
n mathematiſche und naturwiſſenſchaftliche, aus Werk Red. 
J. Fröhlich. 1. Bd. Berlin, Friedländer & Sohn. M. 10. 
Zentszſch, 85 . auf Oswald Heer. Berlin, Friedländer 
& So 


Kosmos. Zeiſchrift f. die geſammte Entwickelungslehre. Hrsg. 

Vetter. Jahrg. 1884. (12 Hefte) 1. ort Stuttgart, aie: 
bart'ſche Verlagsh. Halbjährl. M. 12 

Mittheilungen, mathematiſche und naturwiffenſchaftliche, aus den Sitzungs⸗ 
berichten der königl. preußiſchen Akademie der Wiſſenſchaften zu Berlin. 
Jahrg. 1884. 1. Heft. Berlin, F. Dümmler's Verlag. pro cplt. M. 8. 

ae der naturforſchenden e in Bern aus d. J. 1883. 
Beet Bern, Huber & Co. 

Sitzung anzeiger der kaiſ. Akademie ee Wiſßſnſchaſten. Mathematiſch⸗ 
naturwiſſenſchaftliche Claſſe. Jahrg. 1884. (ca. 30 Nrn.) Nr. 1— 
Wien, C. Gerold's Sohn. pro cplt. M. 3. 

. der phyſikaliſch⸗mediciniſchen Societät in Erlangen. 

5. Heft. Nov. 1882 bis Auguſt 1883. Erlangen, E. Beſold. M. 2. 

Wed. Ge Der b un Die Naturwiſſenſchaften. Wien, C. Ge⸗ 

rold's Sohn. M. — 


Bhyſiſt, Sara Geographie, Meteorologie. 


Adler & Co., H. W., Glühlampen, betrieben durch Accumulatoren, 
8 und Dyntamoettti faye Licht. Wien, Spielhagen & Schu⸗ 
rich 

Beiblätter zu den een der Phyſik und Chemie. Begründet v. J. 
C. Poggendorff. Hrsg. v. G. u. E. Wiedemann. 8. Bd. (12 Hefte.) 

1. Heft. Leipzig, J. A. Barth. pro cplt. M. 16. 

Bericht über die internationale elektriſche Ausſtenung Wien 1883. Red. 

v. F. Klein. 1. Lfg. Wien, L. W. Seidel & Sohn. M. 1. 20. 


Boguslawsti, G. v., a 975 Oceanographie. 1. Bd. 
gart, J. Engelhorn. M. 

Handl, A., Lehrbuch der Physik f. die oberen Claſſen der e 
3. Aufl. Ausg. f. Realſchulen. Wien, A. Hölder. M. 

Heckenhahn, F. Th., methodiſches Lehrbuch f. den erſten Unterricht in 
der aſtronomiſchen Geographie. Dresden, Bleyl & Kämmerer. M. 2. 40. 

Liznar, J., Anleitung zur Meſſung und Berechnung der Elemente d. 
Erdmagnetismus. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 2. 

Merling, A., Die elektriſche Beleuchtung in ſyſtematiſcher Behandlung. 
2. Aufl. Braunſchweig, Vieweg & Sohn. M. 14. 

Oppel, A., Landſchaftstunde. Verſuche einer Phyſiognomit der ge⸗ 
ſammten Erdoberfläche i in Skizzen, he und Schilderungen. 
1. Lig. Breslau, F. Hirt. 

Palmieri, Die atmoſphäriſche Glettricitat. 
Wien, A. Hartleben’s Verlag. M. 

Popper, J., Die phyſikaliſchen Grundſätze der e Kraftüber— 
tragung. Wien, A. Hartleben's Verlag. 

Sammlung gemeinverſtändlicher wiſſenſchaftlicher Vortelge, hrsg. v. R. 
Virchow und F. von Holtzendorff. 132. Heft. Inhalt: Die Be- 
weiſe für die Bewegung, unſerer Erde v. F. Beſſell. 2. Aufl. Berlin, 
C. Habel. M. 

Serpieri, A., Das detteiſche Potential oder Grundzüge der Elektroſtatit. 
Wien, A. Hartleben's Verlag. ma 

Stein, S. a Das Licht im Dienſte wiſſenſchaftlicher Forſchung. 
2. Aufl. 1. Heft. Sonnenlicht und künſtl. Lichtquellen * wiſſen⸗ 
ſchaftl. Welt un Halle a. S., W. Knapp. M. 4 

Tyndall, J., Vorträge über Elektricität. Wien, A. Hartleben's 
geb. M. 2. 25. 

Tyndall, J., Elektriſche Erſcheinungen und Theorien. Kurzer Abriß e. 
Curſes v. 7 Vorleſungen. Wien, A Hartleben's Verlag. geb. 95 1. 80. 

Seit arg der öſterreichiſchen Geſellſchaft f. Meteorologie. Red. Hann. 

Bd. 1884. Nr 1. Wien, W. Braumiiller. pro cht M. 12. 

Zeitschrift f. Mathematik und Phhſik. Hrsg. von O. Schlömilch, E. 
Kahl und M. Cantor. 29. Jahrg. 1884. Suppl. Leipzig, B. G 
Teubner. M. 2. 40. 


2 


wee 


Ueberſ. v. H. Diſcher. 


Verlag. 


Aſtronomie. 


Broszus, J. E., Die Theorie der Sonnenflecken. Berlin, J. Springer. M. 2. 

Göbel, F. H., Die Größe, Entfernung und Bewegung der wichtigſten 
Himmelskörper im Sonnenſyſtem. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 
M. 2. 40. 

Marcuſe, A., Ueber die phuttide Beſchaffenheit der Cometen. Berlin, 
Friedberg & Mode. M. 

Nachrichten, aſtronomiſche Sree. A. 
Nr. 2569. Hamburg, W. Mauke Söhne. 

Publicationen der aſtronomiſchen Geſellſchaft. 
Engelmann. M. 5. 


Krüger. 108. Bd. (24 Nr.) 
pro cplt. M. 15. 
17. Bd. Leipzig, W. 


Chemie. 


Eneyklopädie der Naturwiſſenſchaften. Abth. 20. Lfg. Hand⸗ 
wörterbuch der Chemie. 8. Liq. Breslau, E. Trewendt. M. 3. 
. für praktiſche Chemie. Gegründet v. O. L. Erdmann. Hrsg. 
H. Kolbe 18 E. v. 1 11 Jahrg. 1884. Nr. 1. Leipzig, J. 


A. Barth. pro eplt. M. ; 
Kauer, A., Clemente der 1 7. Aufl. Wien, Geb. 
1. Thl. Anorganiſche Chemie. 


M. 2. 88. 

Kolbe, H., Kurzes Lehrbuch der Chemie. 
2. Aufl. Braunſchweig, Vieweg & Sohn. M. 8. 

Rapp, M., über die Phenyl- und Kreſyleſter 5 e und 
ihre Nitrirung. Tübingen, F. Fues. M. 1. 


Mineralogie, Geologie, Geognoſte, e 


Beutell, A., Beiträge zur Kenntniß der ſchleſiſchen Kalinatronfeldſpathe. 
Breslau, Preuß & Jünger. M. 1 

Beyer, E. Aus Toskana. Geolog. Aedn. und culturhiſtor. Studien. 
Wien, C. Gerold's Sohn. M. 7. 20. : 

Dörfler, F., Leitfaden der Mineralogie f. d. unteren Claſſen der Mittel= 
ſchulen. 2. Aufl. Wien, A. Pichler's Wwe. & Sohn. M. 1. 

Dörfler, F., Hilfs⸗Tafeln zur e 3. Aufl. Wien, A. Pich⸗ 
ler's Wwe. & Sohn. M. 

Eck, H., geognoſtiſche Karte der Paine’ von 1 at Profilen und 
Erläuterungen. Lahr, Schauenburg. Cart. 

Lehmann, J., Unterſuchungen über die Eniſehang der altkryſtalliniſchen 
Schiefergeſteine, mit beſonderer Bezugnahme auf das ſächſiſche Gra⸗ 
nulitgebirge, Erzgebirge, Fichtelgebirge und bairiſch⸗böhmiſche Grenz⸗ 
gebirge. Bonn, M. Hochgürtel. Mit Ailas in Leinw.-Mappe. 
Subſer.⸗Pr. M. 60. Ladenpreis M. 75. : 

Rolle, F., Die hypothetiſchen n e Reſte in Meteoriten. Wies⸗ 
baden, J. F. Bergmann. M. 

Rüdorff, F.. . der asain f. d. Unterricht an höheren 
Lehranſtalten. 4. Aufl. Berlin, H. Müller. M. 1. 20. 
Verhandlungen der k. k. geologiſchen Mich hanſialt Jahrg. 1884. Nr. 1. 

Wien, A. Hölder. pro. cplt. M. 6. 


Botanik. 


Eichler, A. W., Beiträge zur Morphologie und Syſtematik der Maran— 
taceen. Berlin, Ferd. Dümmler's Verlagsb. Cart. M. 6. 30. 
Gartenflora. Allgemeine Monatsſchrift f. deutſche, ruſſ. und ſchweizer. 

Garten- und Blumenkunde. Hrsg. und red. von E. Regel. Jahrg. 
1884. (12 Hefte) 1. Heft. Stuttgart, F. Ente. pro Ye M. 18. 
Hartinger, at Pati der Alpenflora. 30. Heft. Wien, C. Gerold's 
Sohn. 
Holle, H. G. 
und 5 Schulen. 


2 


A. Hölder. 


Geitfaben f. den Unterricht in der Botanik an höheren 
Bremerhaven, L. von Vangerow. M. 1. 
e f. wiſſenſchaftliche Botanik. Hrsg. v. N. Pringsheim. 
Bd. 4. Heft. Berlin, Gebr. Borntriiger. M. 10. 
Reichenbach, 2 , und H. G. Reichenbach fil., Deutſchlands Flora in 
höchſt naturgetreuen, dee ice Abbildungen, in natürl. Größe 


156 Humboldt. — April 1884. 
und e Nr. 289, 290. Leipzig, Abel. a M. 2. 50. Col. H. C. Küſter, W. Kobelt und H. C. Weinkauff. 328. Ljg. Nürn⸗ 
a M. berg, Bauer & Raspe. M. 9 
Daſselbe. Woblfeile Ausg. 1. Serie 221 u. 222. a M. 1. 60. Mittheilungen aus der zoologiſchen Station zu Neapel, zugleich ay 
—. —_ Icones florae germanicae et helveticae, simul terrarum Repertorium f. Mittelmeerkunde. 5. Bd. 1. Heft. Leipzig, WW. 
adjacentium, ergo mediae Europae. Tom 22. Decas 19 u. Engelmann. M. 20. 
20. Ebenda à M. 2. 50. Gol. a M. 4. 50. Mittheilungen der anthropologiſchen Geſellſchaft in 1 3. Bd. 
Rabenhorſt's L., Kruptogamen⸗Flora v. Deutſchland, Oeſterreich und 3. und 4. Heft. Wien, A. Hölder. M. 8. cplt 16. 
der Schweiz. 1. Bd. Pilze v. G. ae 14 Ga. Gymnoas- Mittheilungen der ſchweizeriſchen entomologiſchen Geſellſchat Red. v. 
ceae u. Pyrenomycetes. Leipzig, E. Kummer. M. 2. 40. G. Stierlin. Vol. 6. Nr. 10. Bern, Huber & Co. M. 1. 80. 
85 A Nachrichten, entomologiſche. Hrsg. v. F. Katter. 10. Jahrg. 1884. 
Soologie, Bhyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, (24 Nrn.) Nr. 1 u. 2. Berlin, 1 pro eplt. M. 6. 
Anthropologie. Ae ne Zoologie. 12 5 v. C. Th. von Siebold 
A. v. Kölliker unter Red. v. E. Ehlers. 40. Bd. 1 Heft. 


Blätter, A b e Hrsg. v. S. Cleſſin. 1 20 Folge. 7. Bd. 

ae Th. Fiſcher. pro cplt. M. 

Klaſſen und Ordnungen des e wiſſenſchaftlich 
6. Bd. 3. Abth. Reptilien. Fort⸗ 

geſetzt v. C. ee ooltmann, 41. Lfg. Leipzig, E. F. Winter'ſche 

18 ceed M. 1. 


ee 5 ay Beitrige zur 9 9 g der Polychaeten. 1. Heft. 

. Gerold’s Sohn. M. 3 

O., e Ergebniſſe einer Reiſe in der Südſee und 
dem malayiſchen Archipel in den Jahren 1879—1882. Beſchreibender 
Catalog der auf dieſer pees a Geſichtsmasken von Völker⸗ 
te Berlin, Aſher & © 

Fiſcher, J. v., Des eee 1 Bepflanzung und Bevölkerung. 
Frankfurt a. Mahlau & Waldſchmidt. M. 10. geb. M. 12. 

Kraff, M. und H. „ Lando, Der Menſch und das Thierreich in Wort 
und Bild. 6. Aufl. Freiburgi. Br., Herder'ſche Verlagsh. M. 2. 20. 

Lomnicki, A. M., Catalogus eoleopterorum Haliciae. Lemberg, J. 
Milikowski's Buchhlg. M. 

Martini & Chemnitz, ſeſtematiſhes Conchylien⸗Cabinet. 


Bgn. 1—4. 
Bron 3, H. G., 
dargeſtellt in 0 und Bild. 


Neu hrsg. v. 


5 W. Engelmann. M. 12. 


Geographie, Ethnographie, Neiſewerke. 
Berliner, A., Beiträge zur Geographie und Ethnographie I d e 
im Talmud und Midraſch. J. Gorzelanczyk & Co. M. 
Breuſing, A., Leitfaden durch das Wiegenalter der Naa bis 
zum J. 1600, mit beſond. Berückſichtigung Deutſchlands. Frank⸗ 
furt a. M., Mahlau & Waldſchmidt. M. —. 50. 
Czibursz, oe ‘Die ſüdungariſchen 995 Gin ethnograph. Skizze. 
Teſchen, K. Prochaska's Hofbuchh. M. 
Jahresbericht 18., 19 u. 20., des iat fur berdlunde in Dresden. 
Dresden, A. Huh hle. M. 1. 50. 
Petermann's, A., Mittheilungen aus J. Perthes’ geographiſcher An⸗ 
ftalt. Hrsg. v. E. Behm. A 80 1884. (12 Hefte) 1. Heft. Gotha, 
11 0 pro Heft M. 1. 
Ujfalvy, & v., Aus dem westlichen Himalaja. 50 e und For⸗ 
ſchungen. 9 0 F. A. Brockhaus. M. 18. geb. M. 20. 
Völker, Die, Oeſterreich⸗Ungarns. get und 0. n e 
Schilderungen. 11. Bd. Teſchen, K. Prochaska's Hofb. . 5. 50. 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
' Monat Februar 1884. 


Der Monat Februar iſt charakteriſiert durch ruhiges, 
veränderliches, jedoch vorwiegend trübes Wetter mit 
ziemlich geringen Niederſchlägen und häufigen Schwan⸗ 
kungen der Temperatur. Die mittlere Monatstem⸗ 
te lag um einige Grad über dem normalen 

erte 


Ein ziemlich intenfives barometriſches Maximum, welches 
am 2. im Nordweſten der britiſchen Inſeln erſchien, wan⸗ 
derte in den folgenden Tagen langſam ſüdoſtwärts nach 
der Balkanhalbinſel hin. Am 3. lag dasſelbe vorm Kanal, 
über Deutſchland nördliche und nordweſtliche Winde mit 
erheblicher Abkühlung bringend, am 4. und 5. lag es über 
Frankreich, ſo daß jetzt die Nordhälfte Centraleuropas durch 
Weſtwinde, welche durch eine tiefe Depreſſion über Nord⸗ 
europa aufgefriſcht wurden, wieder warme ozeaniſche Luft 
zugeführt werden konnte, unter deren Einfluß die Tem⸗ 
peratur zuerſt im Norden, dann auch im Süden bei trüber 
Witterung beträchtlich über den Normalwert ſich erhob. 
Am 6. lag das Maximum über dem Alpengebiete, am 7. 
über der Adria und in den folgenden Tagen bis zum 13. 
beſtändig über der Balkanhalbinſel und dem ſchwarzen 
Meere, während über Nordweſteuropa tiefe Depreſſionen 
ohne Unterbrechung fortſchritten. Daher wurden in dieſer 
Zeit lebhafte ſüdliche und ſüdweſtliche Luftſtrömungen über 
Centraleuropa unterhalten, das Wetter war außerordentlich 
mild, vorwiegend trübe, jedoch ohne erhebliche Niederſchläge. 
Nur am 7. und 8. herrſchte bei ſtiller, ſtellenweiſe heiterer 
Witterung über Oſtfrankreich und dem Deutſchen Binnen⸗ 
lande leichter Froſt, aber am 9. erſchien eine tiefe De⸗ 
preſſion im Nordweſten der britiſchen Inſeln, welche, nord⸗ 
oſtwärts fortſchreitend, über Frankreich und Deutſchland 
wieder auffriſchende ſüdweſtliche Winde mit Erwärmung 
hervorbrachte. Am 10. lag die Temperatur im öſtlichen 
Deutſchland 3—6, im weſtlichen 4—8° über dem Normalwerte. 
Niederſchläge traten hauptſächlich am 10. und 11. im weſt⸗ 
lichen, ziemlich erhebliche im ſüdweſtlichen Deutſchland auf. 

Die Wetterlage erhielt für längere Zeit eine Aenderung 
durch die Wanderung eines barometriſchen Maximums, welches 
am 13. bei Lappland erſchien und dann langſam ſüdwärts 
nach der Balkanhalbinſel ſich fortpflanzte. Die Höhe des 
Maximums überſtieg vom 15. bis 17. 780 mm. Die 


barometriſchen Minima meiſt von mäßiger Tiefe, lagen zu 
dieſer Zeit (13.— 20.) im Weſten und Südweſten der 
britiſchen Inſeln, ſo daß durch dieſe Druckverteilung öſt⸗ 
liche und ſüdöſtliche Winde mit heiterem trockenem Wetter 
bedingt waren, die ununterbrochen, häufig in lebhaftem 
Strome, Centraleuropa überwehten. Hiedurch wurde die 
Temperatur zum Sinken gebracht, und das Froſtgebiet 
breitete ſich raſch weſtwärts über Deutſchland und Nord⸗ 
oſtfrankreich aus. Vom 17. auf den 18. fiel die Tem⸗ 
peratur in Deutſchland vielfach bis zu 6, vom 18. auf den 
19. in München bis zu 9 Grad unter den Gefrierpunkt. 

Vom 20. bis zum 24. wanderte das Maximum im 
Südoſten langſam weſtwärts vorwärts, während eine De⸗ 
preſſion ſich nach Nordweſteuropa verlegte und ein baro⸗ 
metriſches Maximum von Finnland nach dem Innern 
Rußlands fortſchritt. Daher wurde zunächſt in den weſt⸗ 
lichen, nachher in den öſtlichen Gebietsteilen bei ſüdweſtlicher 
Luftſtrömung und trüber regneriſcher Witterung wieder 
Erwärmung hervorgerufen, welche am 23. insbeſondere im 
weſtlichen Deutſchland einen ſehr hohen Wert erhielt, ſo daß 
daſelbſt die Morgentemperaturen 5—9 Grad die normalen 
Werte übertrafen. 

Am 23. lag über der Helgoländer Bucht ein Teil⸗ 
minimum von der Hauptdepreſſion weſtlich von den Hebriden, 
welches, ſich zur ſelbſtändigen Depreſſion entwickelnd, zuerſt 
nordwärts, dann oſtwärts durch das Skagerrack über die 
oſtpreußiſche Küſte hinaus ſich fortbewegte. Hiemit in Zu⸗ 
ſammenhang ſtehen die ausgedehnten Niederſchläge, welche 
vom 22. bis zum 26. jeden Tag über Deutſchland fielen 
und die insbeſondere im Süden ziemlich ergiebig waren. 

Am 25. lagerte ein barometriſches Maximum über 
dem Buſen von Biscaya, ein zweites ſchwächeres über Nord⸗ 
ſkandinavien; am 26. Morgens lag ein Ausläufer des 
erſteren über Schottland, welcher ſich am folgenden Tage 
mit demjenigen im Norden vereinigte, ſo daß wir am 27. 
und an den folgenden Tagen bis in den März hinein ein 
ausgedehntes Maximum über Nordeuropa erblicken, welches 
über Centraleuropa wieder öſtliche Winde mit aufklarendem 
trockenem Wetter und ſinkender Temperatur hervorrief, fo 
daß am Monatsſchluſſe über faſt ganz Deutſchland wieder 
Froſtwetter eingetreten war. 

Hervorzuheben iſt die außerordentlich ſtrenge Kälte, die 


Humboldt. — April 1884. 


während der ganzen letzten Dekade im nordweſtlichen Rußland 
herrſchte und die am Monatsſchluſſe ihren Höhepunkt erreichte. 
Ob dieſe Kälte im Nordoſten überhaupt auf unſere Gegenden 
ſich überträgt oder nicht, hängt lediglich von der jeweiligen 
Luftdruckverteilung ab, die den Lufttransport bedingt. Die 
Fortpflanzung dieſer Kälte nach Centraleuropa war ſehr 
begünſtigt am 26. und 27., als der höchſte Luftdruck von 
Südſkandinavien ſich nordoſtwärts nach Lappland erſtreckte 


und in der That ſehen wir den Froſt raſch nach Süden 
und Weſten wandern. Am 27. war die Morgentemperatur 


157 


in den letzten 24 Stunden in Riga von — 1 auf — 13, 
in Memel von + 2 auf — 7° geſunken, dagegen in Ulea— 
borg auf der Nordſeite des Maximums war es um 15° 
wärmer geworden. Am 28. und 29. rückte eine Depreſſion, 
vom Schwarzen Meere kommend, langſam nordweſtwärts 
weiter, die Luft aus dem ſüdweſtlichen Rußland nach dem 
ſüdlichen Oſtſeegebiete hinüberführend, daher am 28. Er— 
wärmung in den ruſſiſchen Oſtſeeprovinzen, am 29. über 
Norddeutſchland. 


Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


15 ½, zuletzt um 14 Uhr unter. 


Straßburg i. E. 


Aſtronomiſcher Kalender. 


Himmelserſcheinungen im April 1884. 


1 1126 U Ophiuchi n 1 
2 > 80 289 2 
10 48° (1 
€ 55m h m 7 „ 
3 ee 12 825 5 A ell 1357 U Corone 3 
4 88 U Cephei 4 
5 1623 U Ophiuchi 5 
6 1284 U Ophiuchi 6 
7 14> 0" A IL A 1427 6 Libre 7 
8 1129 Algol 8 
9 885 U Cephei 5 285 10 23" 9 
een 42 43% 41 
10 D 9 547 A1 A 1124 U Corone 1720 U Ophiuchi 10 
Ob 37 
11 827 Algol 1372 U Ophiuchi 11 
13 12 48" E. h. Nar 5408 13 
14 10 A. d. 6.7 
14 821 U Cephei Sear OT A 143 6 Libre 14 
15 6 50" 15 
11 32 Al 
h zm h 1 1 Oh m 
16 15 15 (Aen 1329 U Ophiuchi 125 985 ö A 01 16 
17 981 U Corone 1080 U Ophiuchi 115 477} TA 17 
18 € 6 47™ 18 
gh 7m el 
19 728 U Cephei 19 
21 9> 16 A III E 125 47" N III A 13718 6 Libre 1487 U Ophiuchi 21 
22 1028 U Ophiuchi 22 
23 10" 43” 23 
13" 39" f eu 
24 714 U Cephei 24 
25 0 8 277 A II A 8b 42" 12 el Merkur in grösster 25 
1 ostl. Ausweichung 
26 8h 11 NI A 1515 U Ophiuehi 26 
27 1136 U Ophiuchi 27 
28 1384 6 Libræ 13 16 N UI E 28 
29 721 U Cephei 29 


Merkur iſt nach der Mitte des Monats bis zum Ende am Nordweſthimmel in der Abenddämmerung mit 
freiem Auge zu ſehen; am 25. befindet er ſich in der größten öſtlichen Ausweichung von der Sonne. 
von Fernröhren iſt um dieſe Zeit der Phaſenwechſel, d. h. der Uebergang von der konvexen Lichtgrenze in die kon— 
fave von Intereſſe, da gerade bezüglich der Zeit des letzten Viertels Beobachtung und Rechnung nicht überein— 
ſtimmen, eine Folge der Unebenheiten der Oberfläche des Planeten. 
nach Einbruch der Nacht und geht Ende des Monats erſt kurz vor 11½ Uhr unter. 
bild des Krebſes ſteht beim Ende der Dämmerung ſchon hoch am Himmel; er paſſiert am 7. die Verbindungslinie 
der beiden Aselli (y und 6 Cancri), von 7 Cancri etwa einen Monddurchmeſſer entfernt und geht anfangs um 
Jupiter rechtläufig in den Zwillingen ſteht noch immer mit Kaſtor und Pollux 
nahe in gerader Linie; er geht anfangs um 15, zuletzt um 13 Uhr unter. 
von den Hyaden, anfangs um 11, zuletzt um 97/2 Uhr untergehend. 
von 8 Virginis in deſſen unmittelbarer Nähe und ijt mit bloßem Auge ſichtbar. 
von Widder und Stier und beginnt Ende des Monats in den Sonnenſtrahlen zu verſchwinden. 

Am Mittag des 10. April findet eine nur in Auſtralien ſichtbare totale Mondfinſternis und am 25. eine 
partiale nur auf dem Feuerland und an der Südſpitze Afrikas ſichtbare Sonnenfinſternis ſtatt. 

Von den 7 bis jetzt bekannten veränderlichen Sternen des Algoltypus ijt / Tauri in den Sonnenſtrahlen 
verborgen, während von 8 Cancri kein Minimum auf eine günſtige Nachtſtunde fällt. 

Beachtenswert iſt die Verfinſterung des III Jupitertrabanten am 21., da bei ſeinem Durchgang durch den 
Schatten des Hauptkörpers Eintritt und Austritt beobachtet werden kann. 


(Mittlere Berliner Zeit.) 


Für Beſitzer 


Venus glänzt am Abendhimmel noch lange 
Mars rechtläufig im Stern— 


7 


Saturn bewegt ſich rechtläufig nördlich 
Uranus rückläufig befindet ſich nördlich 
Neptun ſteht an der Grenze 


Dr. Hartwig. 


158 


Neueſte Mitt 


Eine neue Kältemiſchung. Ueber die Herſtellung 
einer neuen Kältemiſchung aus Schnee und Alkohol be⸗ 
richtet der Erfinder Dr. J. Moritz in der „Ch. Z.“. Er 
gibt die Reſultate von vier verſchiedenen Verſuchen an. 

1. 73 g Schnee und 77 g abſoluter Alkohol von 
4 80 . ergaben beim Miſchen eine Temperatur von ca. 

a 77 g Schnee und 77 g abſol. Alkohol von + 2% C. 
ließen die Temperatur auf — 24,2 C. ſinken. 

3. 77 g Alkohol von 1,5“ C. und 77 g Schnee 
von — 1° ©. bei + 6,7 C. Zimmertemperatur gaben 
— 29,4“ C. 

4. Gewöhnlicher Brennſpiritus von 96° Tralles mit 
Schwer bei 17,5% C. Zimmertemperatur gemiſcht, ergaben 
— 20° E. 

Der bei letzterem Verſuche angewendete Spiritus hatte 
den ganzen Tag über in einem Blechgefäß im Zimmer ge⸗ 
ſtanden; die Temperatur davon war nicht genommen worden. 

Bei Verhütung des Wärmezufluſſes von außen dürfte 
ſich die Temperaturerniedrigung wohl noch weiter treiben 
laſſen. Der Hauptvorzug dieſer Kältemiſchung würde in 
dem Fehlen jeden Salzes und jeder Säure zu ſuchen ſein 

Wa. 

Die FJorſchungen in Afrika. Die Zuſtände am 
oberen Nil laſſen immer noch viel zu wünſchen. Der 
Mahdi iſt zwar mehrfach geſchlagen worden, ſteht aber 
immer noch im Feld; die ägyptiſche Regierung hat ſich 
veranlaßt geſehen, Chartum durch einen Verbindungskanal 
zwiſchen dem weißen und dem blauen Nil zu einer un⸗ 
angreifbaren Inſelfeſtung zu machen und das fanatiſche 
Darfur in aller Stille zu räumen. — Der Reiſende 
Schuver, deſſen Reiſeberichte das neueſte Ergänzungsheft 
der Petermannſchen Mitteilungen bringt, ſieht ſich durch 
die allgemeine Unſicherheit in Chartum zurückgehalten und 
an der Ausführung ſeiner Reiſepläne verhindert. Im 
Sudan iſt zwar Ruhe, aber die europäiſchen Gouverneure 
ſind auch an Forſchungen verhindert. Lupton Bey rüſtet 
eine kleine Armee von Niammauc aus, welche genügen 
dürfte, um ſeine Provinz zu ſchützen. — Emin Bey hält 
faſt ohne Truppen die Ordnung in ſeiner Provinz auf⸗ 
recht und hat ſogar eine Straße angelegt, welche Lado 
am weißen Nil mit dem Nelle-Gebiet verbindet und einen 
regelmäßigen, gewinnreichen Exportverkehr geſtattet. — 
Der italieniſche Reiſende Caſati befand ſich nach den 
letzten Nachrichten bei ihm in Lado und bereitete ſich zu 
weiterem Vordringen vor. — Junker hatte ſich dagegen 
zur Heimkehr entſchloſſen und wird in Chartum erwartet. 
— Ebenſo iſt Dr. Stecker auf der Rückreiſe begriffen. — 
Südlich von Abeſſynien dauert die Konkurrenz zwiſchen 
Italien und Frankreich, Aſſab und Obock, fort; der fran⸗ 
zöſiſche Reiſende Soleillet hat zwar ſehr günſtige Ver⸗ 
träge mit dem König Menelek abgeſchloſſen und auch die 
Erlaubniß zur Anlage einer Eiſenbahn () erhalten, aber 
die Anlage in Obock exiſtiert faſt nur auf dem Papier 
und die betreffende Handelsgeſellſchaft hat ſich aufgelöſt 
und einen Kriminalproceß gegen Herrn Soleillet ein⸗ 
geleitet. — Beſſer ſcheint die italieniſche Kolonie in Aſſab 
zu proſperieren, obſchon ſie auch erſt ſieben europäiſche 
Einwohner zählt; jie hat ſich eine Verbindung über Auſſa 
nach Abeſſynien eröffnet und hofft demnächſt Karawanen 
von dort zu empfangen; dem Negus liegt ſehr viel an 
einer direkten, von Aegypten unabhängigen Verbindung 
mit dem Meer. Der anfangs ſehr widerſpenſtige Anfari 
von Auſſa, dem ſeine Mollafs geſagt haben, daß er ſterben 
müſſe, ſobald er einen Europäer ſähe, iſt jetzt dem Handel 
geneigt, weigert ſich aber noch immer, den Grafen Anto⸗ 
nelli, welcher ihm die Geſchenke des Königs von Italien 
bringt, zu empfangen. — Im Südoſten hat Dr. Fiſcher 
mit ſeiner Handelskarawane, welche durch Vereinigung 


Humboldt. — April 1884. 


ei lungen. 


mit anderen auf 800 Mann geſtiegen iſt, das Land der 
räuberiſchen Maſai durchbrochen und wird wahrſcheinlich 
bald über den Nil von fic) hören laſſen. — Thomſon, 
welcher unmittelbar nach dem Kampfe mit nur 160 Mann 
anlangte, mußte dagegen in einem nächtlichen Eilmarſche 
über die Grenze zurück nach Taveta am Kilimandjoro und 
befand ſich anfangs Juni in Mombaſa an der Küſte, um 
Proviſionen und Waren zu ergänzen und dann einen 
neuen Verſuch im Anſchluß an eine arabiſche Karawane 
zu verſuchen. — Von Mozambique aus iſt O'Neill auf⸗ 
gebrochen, um den Shirwa⸗See genauer zu unterſuchen 
und die vielbeſtrittene Exiſtenz eines Schneebergs zwiſchen 
der Küſte und dem Nijaſſa⸗See klarzuſtellen; es iſt ihm 
zweifelhaft geworden, ob der Lukenge wirklich aus dem 
Shirwa⸗See kommt. 

Vom Congo berichtet Mr. H. Johnſton, der Be⸗ 
gleiter Lord Mayrs auf ſeiner Kunene-Reiſe, daß Sta n⸗ 
ley am 1. Mai mit drei Dampfern und zahlreichen Kandoes 
im Begriff war, nach den Stanley⸗Fällen aufzubrechen, 
um dort eine Hauptſtation anzulegen. Seine Agenten 
haben auch von der Kuilu-Mündung Beſitz ergriffen und 
dort de Brazza den Weg verlegt. Stanley hat übrigens 
ſtrengſte Weiſung erhalten, den Frieden mit der Brazz a⸗ 
ſchen Expedition aufrecht zu halten. — Von de Brazza 
ſelbſt ſind keine Nachrichten von Bedeutung eingetroffen, 
er ſcheint langſam voranzugehen und die franzöſiſchen 
Blätter machen bereits Stanley und die fremden Handels⸗ 
häuſer am Gabun für einen eventuellen Mißerfolg ver⸗ 
antwortlich. — Dagegen hat ſich Kapitän Desbordes 
in Bammaku am oberen Niger feſtgeſetzt und ein Fort 
erbaut, welches bis jetzt alle Angriffe des Samory jee: 
abgewieſen hat. 


Am Congo. In Vivi am Fuß der Sonnet er⸗ 
baut man eben eine kleine Eiſenbahn, um den Landungs⸗ 
platz der Seedampfer mit dem Hauptdepöt zu verbinden 
und die Ausſchiffung zu erleichtern. Man hat dort Rind⸗ 
vieh eingeführt, das ſehr gut gedeiht. — In Leopolds⸗ 
ville baut man mit beſtem Erfolg europäiſche Gemüſe. 


0. 
Aeber einen zweiten Rohnephritfund in Steier⸗ 
mark, Mitteilungen der Wiener anthropologiſchen Geſellſchaft 
1883, berichtet A. B. Meyer. Dieſer Rohnephrit wurde 
in der Grazer Ausſtellung kulturhiſtoriſcher Gegenſtände 
von Herrn von Hochſtetter entdeckt. Als Reſultat eines 
hochpeinlichen Gerichtsverfahrens ſcheint ſich zu ergeben, 
daß dieſes Nephritgeſchiebe, das bisher als Serpentinhammer 
galt, aus den Geröllſchichten in der Nähe von Graz und 
zwar wahrſcheinlich aus Murſchotter ſtammt. Es iſt nur 
zu wünſchen, daß dasſelbe durch Entnahme eines Nephrit⸗ 
gerölles aus ungeſtörter Geröllſchicht ſich beſtätigt oder 
noch beſſer, daß die Urſprungſtätte ſolcher wirklich in den 
Alpen entdeckt werde, endlich ein Ort gefunden werde, wo 
der Nephrit anſteht. Ueber ein unweit Cilli im Sannthal 
gefundenes Nephritgeſchiebe, den erſten Rohnephritfund in 
den Alpen, hat A. B. Meyer im Ausland 1883 Nr. 27 
Bericht erſtattet. Ki. 


Die Likifhe Stiftung. Ueber die Schickſale des 
großartigen Vermächtniſſes, welches der kaliforniſche Millionär 
Lick geſtiftet, finden wir in Science folgende genauere An⸗ 
gaben. Lick hatte zunächſt 700 000 Dollars für ein Ob⸗ 
ſervatorium auf Mount Hamilton beſtimmt. Davon ſind 
bis jetzt 155 000 Dollars verwandt zur Planierung der 
Bergſpitze, welche die Abtragung von vierzigtauſend Tonnen 
Fels erforderte, der Errichtung einer Anzahl Gebäude und 
der Aufſtellung verſchiedener Inſtrumente, z. B. eines aus⸗ 
gezeichneten zwölfzölligen Aequatorials, eines vierzölligen 
Tranſitionsinſtrumentes und eines Photoheliographen. Die 
Kuppel für das Hauptinſtrument, das ſeinesgleichen nicht 


Humboldt. — April 1884. 


haben wird, iſt in Arbeit und eine Anzahlung auf das 
Inſtrument ſelbſt ſchon geleiſtet. Man hofft nach Fertig⸗ 
ſtellung aller Arbeiten noch 300 000 Dollars übrig zu be— 
halten, deren Zinſen zur Unterhaltung der Anſtalt mehr 
wie ausreichen. — Weniger befriedigend ſteht es mit den 
anderen Abteilungen der Stiftung. Lick hatte beſtimmt, 
daß der Erlös aus ſeinen Gütern, nach Abzug einer An— 
zahl nicht zu wiſſenſchaftlichen Zwecken beſtimmter Legate, 
zwiſchen zwei wiſſenſchaftlichen Geſellſchaften, der Society 
of pioneers of California und der California Academy 
of Science geteilt werden ſolle. Einige erhobene Anſprüche 
verzögerten die Verwertung der Ländereien jahrelang, und 
nach ihrer Erledigung waren in Folge der Kriſis die Güter 
ſo im Wert gefallen, daß bei allenfallſigem Verkauf nichts 
für die Wiſſenſchaft übrig geblieben wäre. Es blieb alſo 
den Truſtees nichts übrig, als die Güter in Selbſt⸗ 
verwaltung zu nehmen und beſſere Zeiten abzuwarten; ſo 
iſt wenigſtens wieder ein verfügbares Kapital von 
192 000 Dollars zuſammengekommen, auf deſſen Auszahlung 
die Legatare jetzt energiſch drängen. Die Akademie von 
Kalifornien wird dann imſtande ſein, verſchiedene wichtige 
Publikationen, deren Veröffentlichung aus Mangel an Fonds 
unterbrochen werden mußte, zu Ende zu führen. Ko. 


Mr. Colquhouns Projekt einer indo⸗chineſiſchen 
Eiſenbahn. Schon ſeit langer Zeit hatten die Engländer 
ihre Aufmerkſamkeit auf die Anlage einer Eiſenbahnver— 
bindung ihrer hinterindiſchen Küſtenkolonieen mit den reichen 
Binnenländern gerichtet. Heute iſt Mr. Colquhoun mit 
dem Projekt einer derartigen Eiſenbahn in die Oeffent— 
lichkeit getreten und findet unter allen Angehörigen der 
britiſchen Nation Beifall. Mr. Colquhoun ſchlägt vor, 
die Eiſenbahn von der Küſte Britiſch-Birmas durch die 
Shan⸗Staaten und das nördliche Siam zur Südweſtgrenze 
Chinas zu bauen. Die Idee iſt eine neue und gute — 
deren Ausführung leicht möglich und von einflußreicher 
Seite her empfängt deren Erfinder Mr. C. die nötige 
Unterſtützung. Wichtig wird aber das Unternehmen, da 
es durch reiche, unausgebeutete Länder, meiſt Ebenen führt, 
doppelt wichtig, da es durch eine Zweiglinie der projek— 
tierten Eiſenbahn ein wirkſames Gegengewicht zu den von 
der anderen Seite, aus Tonking, kommenden Eingriffen 
der Franzoſen bilden würde, und denen in irgend einer 
Weiſe zuvorzukommen, iſt ja das eifrigſte Beſtreben der 
Engländer. Ausgangspunkte der Eiſenbahn würden ſein 
Rangoon und Maulmain (Martaban), Zwiſchenſtationen 
Kiang⸗Tung, Kiang-Hung, Zimms u. a., der gegenwärtig 
vorgeſchlagene Endpunkt Kiang-Tſen. Die ganze Strecke 
führt durch fruchtbare, wohlangebaute Länder, meiſt Ebenen 
mit ſanften Steigungsflächen. 
einige Hügelpartieen zu überwinden, aber auch dieſe ſind 
nicht außergewöhnlich ſchwierig zu paſſieren. Dieſen 
hügeligen Teil des Weges berechnet Mr. C. mit etwa 
54 engl. Meilen, den ebenen Weg mit 336 engl. Meilen. 
Die Koſten für erſtere Strecke würden per Meile ca. 
15 000 E, für letztere ca. 7375 £ (nach Maßgabe der in 
Britiſch⸗Birma hergeſtellten Sittang- und Irawaddithal— 
bahnen) betragen. Die Geſamtſchätzung für eine Eiſen— 
bahn von der Küſte nach Kiang-Tſen (am Mäkong) ftellt 
ſich alſo folgendermaßen: 

per Meile 


336 engl. Meil. Flachterrain & 7375 £ = 2 477 000 
54 „ „ Hügelterrain à 15 000 £ = 810 000 


Summa £ 3 287 000 
oder, wenn die Bahn einſtweilen nur nach Zimms (Schieng⸗ 
mai) geführt würde: 

per Meile 

57 engl. Meil. Flachterrain a 7375 £ = 1 253 750 
Hügelterrain a 15 000 # = 810000 
Summa £ 2 063 750 
Genaue Berechnungen laſſen fic) natürlich erſt anſtellen, 
wenn Mr. C. ſeine neue Vermeſſungsexpedition angetreten 
hat. Zu dieſen Zwecken iſt bereits eine Subskription unter 
der kaufmänniſchen Gemeinde jener Gegend eröffnet, außer⸗ 
dem wird aber auch die indiſche Regierung eine größere 


” „ 


Nur zu Anfang waren | 


159 


Geldſumme beiſteuern. Die zu paſſierenden Länder ſind 
reich an dem zu Schiffsbauten vorzüglich gebrauchten Teak— 
holz, ferner an Tabak, Gummi, Wachs, Häuten und vor 
allem auch Baumwolle und Reis. Wer jene Gegenden 
nicht ſelbſt geſehen hat, kann ſich von ihrer ungeheuren 
Fruchtbarkeit gar keinen Begriff machen. Zum Beweiſe 
des Wertes von Eiſenbahnen in dieſem Teile der Erde 
jet die Thatſache angeführt, daß die Irawaddibahn, eine 
der rentabelſten indiſchen Staatsbahnen, zum Zwecke der 
Verbindung Rangoons (134 176 Einwohner) mit Prome 
(28 813 E.), und die Sittangbahn zur Verbindung Rangoons 
mit Toungoo, einer Stadt von etwa 100 000 E., gebaut 
wurde. Die Bahn Colquhouns würde Rangoon mit 
Zimmé (100 000 E.) und eventuell mit Raheng (40 000 E.) 
und mit Kiang-Tſen und Bangkok (600 000 E.) verbinden. 
Dieſelbe würde alſo eine Kette bilden zwiſchen Britiſch-Birma, 
einem Lande mit 3¾ Mill. E., und Siam und den Shan— 
ſtaaten, Ländern, die nach öffentlicher Statiſtik quien 
30 und 40 Mill. E. haben. 


Arſenik im Wein. Eine intereſſante Nachricht gibt 
Mr. Barthélemy in den comptes rendus: Von einem 
Weinbauer, über deſſen Weine Klagen eingelaufen waren, 
aufgefordert, unterſucht er deſſen Erzeugniſſe und findet 
in einer ganzen Anzahl reichlich Arſenik, ohne daß doch ein 
künſtlicher Farbſtoff nachgewieſen werden kann. Die an— 
geſtellten Nachforſchungen ergeben, daß der Weinbauer ſeine 
alten Fäſſer, um ihnen den unangenehmen Geruch, den 
ſie angenommen haben, zu nehmen, zu öfteren Malen mit 
verdünnter Schwefelſäure ausſpült und da die in der 
Gegend von Toulouſe verkäufliche Schwefelſäure meiſt ſehr 
reich an Arſen iſt, ſo erklärt ſich daraus leicht der Arſen— 
gehalt der Weine. Die Notiz verdient Beachtung, da 
Barthélemy, wenn er auch hinzufügt, daß der betreffende 
Wein ſamt den Fäſſern vernichtet worden ſei, doch angibt, 
daß der Gebrauch, alte Fäſſer mit Schwefelſäure zu waſchen, 
immer allgemeiner werde. Hffm. 


Ein rieſenhaftes Suft(hiff. Der ruſſiſche Graf 
Apraxin läßt gegenwärtig in Petersburg ein Luftſchiff von 
ungeheuren Dimenſionen erbauen. Dasſelbe wird 200 Fuß 
lang, 80 Fuß hoch und 51 Fuß breit werden, alſo ungefähr 
die Höhe eines fünfſtöckigen Hauſes erreichen. Dasſelbe 
enthält eine, zur Aufnahme von Paſſagieren beſtimmte, 
äußerſt luxuriös eingerichtete Kajüte, welche, da ſie keine 
Fenſter hat, mit elektriſchem Lichte erleuchtet werden wird. 
Zur Aufnahme von Anſichten müßte man ſich mittels 
einer Wendeltreppe in das am Schiff befeſtigte Boot be— 
geben. Der Koloß wird durch eine Schraube und Flügel 
in Bewegung geſetzt werden; ſeine Schnelligkeit wird eine 
enorme ſein. Die Möglichkeit, das Luftſchiff zu beherrſchen 
und nach Belieben zu leiten und zu lenken, erklärt ſich 
dadurch, daß dasſelbe nicht durch die Luftſtrömung getrieben, 
ſondern durch einen ſelbſtändigen Motoren fortbewegt wird. 
Die Flügel und die Schraube, welche durch die Maſchine 
in Bewegung geſetzt werden, repräſentieren 50 indizierte 
Pferdekräfte. Ein großer Teil der „Roſſija“ (Rußland) 
— dies iſt der Name des Schiffes — wird mit Gas an— 
gefüllt, nicht um das Schiff zu heben, ſondern nur um 
ſein Gewicht inſoweit zu verringern, daß bei Anweſenheit 
von Paſſagieren und Bagage und bei Ladung eines ent⸗ 
ſprechenden Ballaſtes das Schiff eine Höhe von 50 bis 
100 Fuß erreichen und ſich auf dieſer Höhe erhalten kann. 
Das Luftſchiff kann ſeines bedeutenden Gewichtes wegen 
dem heftigſten Sturme entgegenſegeln und ſeine Fahrt ohne 
beſondere Zeitverluſt machen. 

Der Erfinder verſichert, daß eine Fahrt auf ſeinem 
Luftſchiffe, wo alle nur möglichen und irgendwie denkbaren 
Zufälle vorgeſehen ſind, bedeutend weniger gefährlich ſei, 
als per Eiſenbahn oder Dampfſchiff. Im Falle, daß die 
Maſchine auf einer gewiſſen Höhe brechen ſollte, iſt durch 
ein gewiſſes Verfahren augenblicklich die Möglichkeit ge- 
geben, das Schiff derartig zu erleichtern, daß es ſich nicht 
nur auf ſeiner Höhe erhalten, ſondern noch höher ſteigen 
und ſeine Fahrt vermittelſt der Luftſtrömung fortſetzen 


160 


Humboldt. — April 1884. 


kann. Für den Fall einer Beſchädigung des Gasreſervoirs 
iſt eine mechaniſche Reſervekraft vorhanden, ſo daß die 
Fahrt ohne Gefahr fortgeſetzt werden kann, und im äußerſten 
Falle iſt die Möglichkeit vorhanden, langſam zur Erde 
niederzuſteigen. 

Das Schiff wird im Laufe des Winters fertiggeſtellt 
werden und während des Frühjahrs ſeine erſte Fahrt an⸗ 
treten. Ob Graf Apraxin mit ſeiner Erfindung veuſſieren 
oder das Schickſal ſo vieler ſeiner Vorgänger teilen werde, 
bleibt alſo bis dahin abzuwarten. Wa. 


Nur Erziehung oder Vererbung? Vor Jahren 
dreſſierte mein Bruder mit vieler, unendlicher Mühe ein 
Katzenpärchen. Das weibliche Tier erwies ſich hierbei nicht 
nur gefügiger, ſondern auch klüger, indem es ſehr ſchnelle 
und gute Fortſchritte machte und bald auf Kommando auf 
den Hinterbeinen ſaß, wie ein Hund, ſich regungslos auf 
die Seite legte, um ſo dem Kommando: „tot“ nachzu⸗ 
kommen, und dann wieder durch einen Ring ſprang, die 
Hand leckte und dergleichen mehr. Von dieſem Pärchen 
erzog ich mir ein junges Kätzchen, das einen ſehr großen 
Lerntrieb und viele Geſchicklichkeit beſaß, daneben jedoch 
auch einen furchtbaren Eigenſinn zeigte, höchſt mutig und 
widerſpenſtig war. Die Mühe, die ich dieſer Charakter⸗ 
eigenſchaften wegen mit dem Kätzchen — einem Weibchen 
— hatte, wurde mir aber aufs höchſte gelohnt. Das 
Tierchen übertraf in jeder Hinſicht ſeine Eltern und lernte, 
nachdem ich es zum Gehorſam gezwungen, viel leichter wie 
die Alten. Auch durfte ich es unbeſorgt allein im Zimmer 
mit meinen Vögeln laſſen, ohne es je beklagen zu müſſen. 
Doch konnte ich es nicht wehren, daß dieſelbe Katze ganz ver⸗ 
ſtohlen im Freien Vögel fing. Nach begangener That hatte 
ſie dermaßen Furcht vor Strafe, daß ſie ſich durch ihr 
ängſtliches Benehmen meiſt ſelbſt verriet. 

Einſt beobachtete ich mit großem Vergnügen ein 
Schwalbenpärchen, welches dicht unter meinem Fenſter ſein 
Neſtchen zu bauen begann. Ich kannte meine Katze; wußte, 
daß ſie kein lebendes Tier, ſei es Ratte, Maus oder Vogel, 
in ihrer Nähe duldete; weshalb ich denn auch doppelt 
Sorge trug, die Schwälbchen zu ſchützen. 

Eines Nachmittags griffen ſich die Schwalben unter 
meinem Fenſter, wobei das Männchen in die offene Hof⸗ 
thüre fliegt; nichts Gutes ahnend, laufe ich hinzu, und 
komme gerade recht; denn mir entgegen kommt meine Katze 
mit dem Schwälbchen, das mich mit todſtarren Blicken 
als ſeinen zweiten Todfeind anſieht. Ich rufe die Katze 
an, ſie ſteht und ich entreiße ihr die Schwalbe, welche mit 
einem Freudenſchrei zur Thüre hinausfliegt. Die Katze 
bekam ihre Strafe, und die Schwalben? Das Schwalben⸗ 
weibchen ſchlief dieſe Nacht allein unter meinem Fenſter. 
Am nächſten Tage umkreiſte, aber in gemeſſener Entfernung, 
das Schwalbenmännchen die Stelle, lockte das Weibchen 
und fort zogen ſie. Meine Freude, junge Schwalben zu 
beobachten, hatte mir die Katze vereitelt. 

Nach einigen Jahren ſtarb die Katze. Ich erzog mir 
ein Enkelkind von ihr. Dies kleine Tierchen, auch ein 
weibliches, lernte ſpielend alles das, was ſeine Großeltern 
mit ſo vieler, vieler Mühe nur zum Teil erreicht hatten. 
Ganz ohne Mühe, gleich bei dem erſten Verſuche diente 
das Kätzchen, lag tot, ſprang durch den Ring und leckte 
auf Befehl die Hand. Erzogen iſt dies Tierchen kaum 
mehr, ſondern es lag ſchon in ſeiner Natur), jo kunſt⸗ 
gerechte Sachen zu vollführen. Noch lebt ſie, und zwar 
in Danzig. Bei meiner Ueberſiedelung nach hier, ſchenkte 
ich die Katze Bekannten, die ſie ihres ſehr liebenswürdigen 
Betragens wegen, ſehr gerne haben. Ee. 


Künſtliche Auſternzucht. Einen Verſuch, Auſtern 
aus künſtlich befruchteten Eiern zu erziehen, haben die 
Herren Shepard und Pierco bei Stockton an der 
Chincoteaque⸗Bai gemacht. Nahe dem Strand wurde ein 
Teich von 3½“ Tiefe ausgegraben und mit dem Meere 


) War es nicht vielleicht mehr Naturanlage, als Vererbung 
Die Redaktion. 


* 


durch einen Graben verbunden, welcher aber durch eine 
als Filter eingerichtete Scheidewand abgeſperrt wurde, ſo 
daß das Eindringen irgend welcher Embryonen aus dem 
Meere ausgeſchloſſen war und doch das Waſſer bei Ebbe 
und Flut teilweiſe erneuert wurde; die Schwankung des 
Waſſerſpiegels betrug 4-6“. In den etwa 50 Quadrat⸗ 
yards großen Teich wurden nun Auſterneier geſetzt, welche 
man genau in der bei Fiſcheiern üblichen Weiſe befruchtet 
hatte, zum Anſatz wurden den Embryonen Auſterſchalen, 
an galvaniſierten Drähten befeſtigt, geboten. Die erſten 
Eier wurden am 7. Juli eingeſetzt, am 22. Auguſt fanden 
ſich ſchon junge Auſtern von ¼“ Durchmeſſer, die mikro⸗ 
ſkopiſchen Alpen, welche ihnen zur Nahrung dienen, ent⸗ 
wickelten ſich maſſenhaft. Das Waſſer blieb völlig klar 
und behielt vollſtändig dieſelbe Dichtigkeit, wie das Meer⸗ 
waſſer. In Folge dieſes gelungenen Verſuches will man 
nun in größerem Maßſtabe mit der Anlage von Auſter⸗ 
teichen an den amerikaniſchen Küſten vorgehen. Ko. 


Defire Charnays Sammlung. Die wiſſenſchaftlichen 
Sammlungen, welche Charnay bei ſeiner auf Koſten des 
Herrn Pierre Lorillard unternommenen Erforſchung der 
Ruinenſtädte in Centralamerika zuſammengebracht hat, ſind 


dem Nationalmuſeum der Vereinigten Staaten in Was⸗ 


hington übergeben worden. Die prächtigen Gypsabgüſſe, 
von denen auch das Trocadero Muſeum in Paris Abgüſſe 
erhält, ſollen möglichſt ſo arrangiert werden, daß ſie getreue 
Abbilder einiger der wichtigſten Ruinen darſtellen. Ko. 


Theekultur auf Java. Die holländiſche Regierung 
hat ſehr erhebliche Summen an die Einführung der Thee⸗ 
kultur in ihren indiſchen Beſitzungen gewandt; ſeit 1840 —42 
hat ſie Samen und junge Pflanzen aus China kommen 
laſſen und auch erfahrene Theebauer angeworben, läßt 
auch die größte Sorgfalt beim Pflücken und Bereiten an⸗ 
wenden. Die Theeſtaude gedeiht in der Höhe von 34000“ 
ausgezeichnet, aber das Produkt bleibt, wie das von Aſſam, 
immer minderwertig und die Regierung ſah ſich veranlaßt, 
die Kultur aufzugeben. Die eingewanderten Chineſen 
ſetzen ſie indeſſen fort, und 1875 belief ſich der Export 
noch auf 2 Millionen Pfund im Wert von durchſchnittlich 
1½ fl. per Pfund. Ko. 


Hebung und Senkung am Mittelmeer. Iſſel in 
Genua kommt in einem eigenen Werke über die ſäkulären 
Hebungen und Senkungen am Mittelmeer (Le oscillazione 
lente del suolo o Bradisismi. Genova. 1883. g. 8°.) 
durch ſorgſame Scheidung der prähiſtoriſchen und der in 
hiſtoriſcher Zeit erfolgenden Bewegungen zu dem Reſultat, 
daß zwar in vorgeſchichtlicher Zeit überall eine Hebung 
ſtattgefunden habe, welche gegen das Ende der Quaternär⸗ 
zeit begann, daß aber gegenwärtig ſich faſt im ganzen Um⸗ 
fang des Mittelmeeres eine ſchwache Senkung nachweiſen 
laſſe, mit Ausnahme der Weſtſeite Siziliens, für welche 
Fiſchers Unterſuchungen eine Hebung außer Zweifel geſtellt 
haben, und vielleicht der Weſtſpitze Kretas. Kalabrien, 
Oſtſizilien und Nordafrika ſcheinen in hiſtoriſcher Zeit keine 
Veränderungen erlitten zu haben, Malta iſt in entſchiedener 
Senkung begriffen. Iſſel hat für die ſäkulare Hebung 
und Senkung den recht bezeichnenden Namen Bradyſismus 
(von 8006s, langſam und secopdc, Erſchütterung, Erd⸗ 
beben) vorgeſchlagen, der wohl allgemeine Annahme ines 
wird. 0. 


Stanleys Forſchungen in Afrika. Nach New⸗ 
Yorker Zeitungsberichten hat Stanley einen neuen 
See, namens Montumba, entdeckt. Er hat auch den 
Lauf des in den Karten als Ikelembu oder Uruki ver⸗ 
zeichneten Stromes, eines der ſüdlichen Zuflüſſen des 
Congo, erforſcht. Der wahre Name dieſes tiefen, breiten 
und ſchiffbaren Stromes iſt nicht Ikelembu, ſondern Ma⸗ 
lundu. Wie Lieutenant Wißmann und die anderen Er⸗ 
forſcher des centralen Afrika, ſo drückt auch Stanley ſein 
Erſtaunen über die Dichtigkeit der Bevölkerung ſpeziell am 
unteren Lauf des Congo aus. Er berechnet ihre Kopf⸗ 
zahl auf 49 Millionen und glaubt, daß gute Ausſichten 
auf einen lohnenden Handelsverkehr vorhanden ſeien. H. 


Shoo ats te Se ee i a ee 


| Neu. Für höhere Sehranftalten. 
In der Herder'ſchen Berlagshandlung in Freiburg (Baden) ijt ſoeben erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Kraß, Dr. Al. d Dr. Y. Tandais, Lehrbuch für den Unterricht 


1 7 Für Gymnaſien, Realgymnaſien und andere höhere Lehranſtalten bearbeitet. Mit 
in der Zoologie. 207 in den Text gedruckten Abbildungen. gr. 8°. (XII und 342 S.) M. 3.40. 
Dieſes neue Kehrbuch, welches zu unterſcheiden iſt von dem früher erſchienenen Werke derſelben Verfaſſer 
„Der Menſch und die drei Reiche der Natur, für den Schulunterricht in der Naturgeſchichte“, iſt bearbeitet 
nach den Grundſätzen der durch die Kgl. Breuß. Winifterial-Circular-Berfiigung vom 31. März 1882 ein- 
geführten revidierten Lehrpläne für die höheren Schulen. 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen 


Die ersten Menschen 


und die 


Prähistorischen Zeiten 
Init besonderer Berücksichtigung der Urbewohner Amerikas. 


Nach dem gleichnamigen Werke des Marquis de Nadaillac 
herausgegeben von 
W. Schlésser und Ed. Selen. 
Mit einem Titelbilde und 70 in den Text gedruckten Holzschnitten, 
Autorisirte Ausgabe. 


gr. 8. geh. Preis 12 Mark. 


55 ie ea 1 stints Obwohl das Werk einen vorwiegend wissenschaftlichen Charakter 
des Priamos. (Aus: Die ersten Menschen trägt, wird doch auch der gebildete Laie dasselbe mit Verständniss 
und die prähistorischen Zeiten“). lesen und reiche Belehrung aus demselben schöpfen. 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Zu beziehen durch alle Buchhandlungen: 


TIL umme 


Das 


° 3 Verlag von Ferdinaud Enke in Stuttgart. 
Mikroskop : : 


Soeben ist erschienen und durch alle 


und 


seine Anwendung. 


BN Arzt und Patient. 


Buchhandlungen zu beziehen: 


Technik 5 
Motto: Nur ein guter Mensch kann 
für Aerzte und Studirende ein guter Arzt sein. 


Nothnagel. 
von 


Dr. Ludwig von Thanhoffer, 


2 Professor in Budapest. 


r. 8. geh. Preis M. 1. — 


: Mit 82 Holzschnitten. 
== 8. 1880. geh. Preis M. 6. — 


— — — — 


Von der Zeitschrift „Der Zoologische j In unserem Verlage erschien soeben: 
Garten“, redigirt von Oberlehrer Dr. F. C. Noll, i Aus Toskana. 
Verlag von Mahlau & Waldschmidt in i Geologisch-technische u. kulturhistorische Studien i 
Frankfurt a. M., erschien soeben No. 2 des i you 5 e 12 
° 8 e an 8 . 
XXV. Jahrg. fiir 1884 mit folgendem Inhalt: 5 oat 8 1 et und 4 Gelen 
Das Nilpferd des zoologischen Gartens in Hamburg; Dieses t bd ce Verfassers ist nicht 
von dem Inspektor W. L. Siegel. Mit 2 Abbildungen. nur für Geologen und Montane, sondern auch far Cultur- 
— Der spanische Sandschlüpfer (Psammodromus hi- historiker von bedeutendem Interesse, . 
spanicus Fitz.) und seine Fortpflanzung in der Gefangen- Verlag von Carl Gerold’s Sohn, Mien. 
1 von Joh. von Fischer. 1 11 1 9 1 ces = 
zoologischen Gartens zu Cöln; von L. Wunderlich. il Sd 77 ll S 
= Unsere Frösche und Kröten sind e oe 1 0 glüter in 1 ea. * 
Fischer- Sigwart in Zofingen. — Aus dem : : 
Berliner Aquarium; yon Gustav Schubert. Mit 1 Aaturalien- mud Pehrmittelhandlung. 
Abbildung. — Korrespondenzen. — Miscellen. — Außerordentlich reiches Lager aller naturhiſtoriſchen Objekte, 
Litteratur. — Eingegangene Beiträge. — Bücher und Torfplatten, Inſektennadeln de. 


Zeitschriften. — Kataloge gratis und franko. 


Inhalt des UApril-Heftes. 


Seite 
Privatdocent Dr. Albrecht Penh: Zeiten der Thalzuſchüt tung 1321 
ien e don bech Die Abendröten der letzten Woche 
e e e Peters: Weber, intramerkurielle Planeten! cease ieee en oammnLt 
Regierungsbaumeiſter H. Keller: Elektriſches Licht bei Nebel 134 
Dr. Mar Buchner: Ueber die Fauna des ſüdweſtafrikaniſchen e e 7. hin 10. Grad ſüdl. Breite 137 
Dr. Friedrich Knauer: Die Vierſtreifennatter (Elaphis quadrilineatus). Mit Abbildung 143 
Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Phyſikaliſche Geographie. Ueber Waſſer und Eis C 
Ueber den Wärmeeffekt bei der Verbindung von Kohlenſtoff und Se. SNe e Mee ae ee 
Der Honigmannſche feuerloſe Dampfkeſſel. (Mit Abbildung ² 1347 
Mineralogie. Geologie. Das Weſen der Steinkohlen . io, , iets: 
Ueber die mikroskopiſche Verwachſung von Magneteiſen mit Titanit AD Rutil (Mit Abbildungen) .. 149 
Anthropologie. 1 Fund in 9 0 e Seeley ate cean(as sear on te ea a 
Craniologica . . a area een oto ce en enmeche Seco: 6. LN.) 
Geographie. Se in 8 8 1285 , e rch MNS Va On te alee nS 
Litterariſche Rundſchau. 
Die Phyſik im Dienſte der Wiſſenſchaft, der Kunſt und des praktiſchen Lebens. (Mit Abbildungen) 151 
Otto Mohnike, Blicke auf das Pflanzen⸗ und Tierleben in den Niederländiſchen Malaienländern 154 
Paul Lehmann, Die Erde und der Mond. Das Wiſſen der 1 Band nee ee 
Julius Röll, Die 24 häufigſten eßbaren Pilze „„ e tay ce itt A: SS 
Bibliographie. Bericht vom Monat Februar 1884 ff ib 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat Februar 1884 „ e ee ecm ane eS Gd | UNS 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im April 18990 157 
Neueſte Mitteilungen. 
Eine neue Kältemiſchun gs SG We aes ieee a Si ns aga tea ee eS 
QU: SiH ULE, in Afritkee.. oo ANON cha goo o ac hb ol dé jee 6 oc to US 
Am Congo „„ %%% Ty ta Mies ieee sl US 
Ueber einen zweiten 700 | in Sito. Sa bie ios. , e 
Die Lickſche Stiftung e Coculcr a! Whe gaba age vo. LES 
Mr. Colquhouns Projekt einer “aye sine Eien Ee rere hy er ek Wes hae G oe. Lat’) 
Arſenik im Wein g e 
in enbaftes Luftſch fl ocelot cogil o 4 9.5.0 old 9 0 o UD) 
Dur Erziehung oder Vererbunngd, bo obo Oo 6 oo boop 6 b oto Hao 
ATMS Auſternzuchtt tt Gl Gh a 6 cg. G eo pe. oro loo 0 9 thE 
Di Ohm ieee Hb en NoMiWomspiG clyol mol 6 tele lo. 5 uy e o> pc. eyo HD) 
Theekultur auf Java. . . by eh acs Loe usa! Gate EO mes ioe mS) Say 8 cn Gels al See ee ELE 
Hebung und Senkung am Mittelmeer e d n 
Ctanlens Forſchungen in Afrit nnen es ie rae ee eee ee emcee mare amd Ca 


Beiträge wolle man gefalliaft der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in Frankfurt a. M. 
(Elsheimerſtraße 7) einſenden. 


Mit Beilagen von Ferdinand Enke, Verlagsbuchhandlung in Stuttgart und F. B. Schimpff, 
Verlagsbuchhandlung in Crieſt. a 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


5. Heft. Preis 1 Wark. 3. Jahrgang. 


) nate ſchrilt 15 
9 Für die 
geſamten Naturwiſeenſch 


2 
Heransge geben 


von 


Prof. Dr. G. Krebs. 


WAai 1884. 


Stuttgart. 
Verlag ven Ferdinand Enke. 


7 ay 2 e nnen 7 7 2 rn — ff.... ²˙ Neh Mer Ae Rt 
Mitarbeiter. 

Prof. Dr. Aeby in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Balling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Vernſtein in Halle a. d. S. 
Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor Dr. N. Braun in Dorpat. Prof. 
Dr. Ghavanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. 
Dr. Dames in Berlin. Dr. Emil Deckert in Dresden. Dr. J. F. Deichmüller, Aſſiſtent am mineralogiſchen 
Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter in Graz. Prof. Dr. Gbermayer in 
München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt-⸗Korte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in 
Tübingen. Dr. Y. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Falck in Kiel. Prof. Dr. H. Fifther in Freiburg i. B. 
Prof. Dr. Fleck in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. Dr. Freytag in Halle g. d. S. Prof. Dr. 
K. v. Fritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Tuchs in Wien. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, 
Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Götte in Roſtock. 
Dr. Edm. Göze, Garteninſpektor in Greifswald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in 
Freiberg i. S. Prof. Dr. Günther in Ansbach. Prof. Dr. Hallier in Jena. G. Hammer, Aſſiſtent am Polytech⸗ 
nikum in Stuttgart. Dr. Walter Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Aſſiſtent 
a. d. Sternwarte in Straßburg. Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Er. Heincze in Oldenburg. Prof. 
Dr. Heller in Budapeſt. Fr. v. Hellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. 
Aquariums in Berlin. Prof. Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. 
U. Hochſtetter in Wien. Dr. Höfler in Frankfurt a./ M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Jäger in 
Eiſenach. Y. Jordan, Aſſiſtent am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Raemmerer in Nürnberg. 
Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. Dr. T. Rinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Rlunzinger in Stuttgart. 
Dr. Friedr. Knauer in Wien. Dr. Kobelt in Schwanheim a./ M. Prof. Dr. v. Krafft-Ching in Graz. Direktor 
Dr. Krumme in Braunſchweig. Dr. C. F. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. 
Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. Prof. Dr. Lepfius in Darmſtadt. Prof. Dr. Teuckart in Leipzig. Prof. 
Dr. T. Liebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich in Berlin. Dr. Jul. Tippert in Berlin. Prof. Dr. 
Lommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. Prof. Dr. W. Loſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in 
Pontreſina. Prof. Dr. Hugo Magnus in Breslau. Prof. Dr. Melde in Marburg i./H. Prof. Dr. F. Mühlberg 
in Aarau. Prof. Dr. Neeſen in Berlin. Prof. Dr. C. F. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Penk in München. 
Dr. Peterſen, Vorſitzender im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl 
in Aſchaffenburg. Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Joh. Ranke in München. Prof. Dr. Reeß in 
Erlangen. Prof. Dr. Reichardt in Jena. Dr. Veichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. 
Prof. G. Reichert in Freiburg i./ B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Rofenthal in Erlangen. 
Dr. Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Aandberger in Würzburg. Prof. 
Dr. Schaaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. / M. Prof. Dr. Bchenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Bchwartze in Leipzig. Generalmajor von Bonklar in 
Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Spamer in Lauterbach i. Oberheſſen. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. Prof. 
Dr. G. Taſchenberg in Halle a. d. S. Major a. D. von Fröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, 
Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karlsruhe. Prof. Dr. B. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel 
in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. Dr. A. G. Wallentin in Wien. Dr. D. J. Weinland in 
Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent Dr. J. G. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in 
Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. N. Wiedersheim in Freiburg i./ Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. 
Prof. Dr. Wüllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel 
in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


Verlag von FERDINAND ENK E in STUTTGART. 
Soeben ist erschienen: 


Repetitions-Compendium Lehrbuch 


über alle Zweige der der 3 
Elementar-Mathematik. G e0 h 81 k 
Für Schüler der obersten Klasse 8 p y 
und 


der Gymnasien und Realgymnasien, 


corte He Physikalischen Geographie. 


Abiturienten, Studierende und Lehrer der Von 
Mathematik. Professor Dr. Siegmund Günther. 
Von F. J. Brockmann, ZWEI BANDE. 
Oberlehrer am Königl. Gymnasium in Cleve. I. Band. Mit 77 Abbildungen. 


8. geh. Preis M. 3. — gr. 8. geh. Preis M. 10. —. 


Die geologiſche Geſchichte des Harzgebirges. 


Von 


Bergrat Dr. A. von Groddeck, 


Direktor der k. preuß. Bergakademie und Bergſchule in Clausthal. 


2 Jie Harzgeologie beanſprucht mehr als ein 
5 lokales Intereſſe, weil auf der ganzen 
N Erde bis jetzt nirgends ein Gebiet be- 
— ndannt iſt, welches auf einem fo kleinen 
Raume eine ſo große Mannigfaltigkeit im geologi— 
ſchen Bau darbietet, wie der Harz, ſodann aber auch, 
weil wohl kaum ein anderes älteres Gebirge zu finden 
ſein dürfte, deſſen Geologie gegenwärtig ſo genau 
und allſeitig durchforſcht iſt. 

Nachdem die großen Forſcher, welche die geologiſche 
Wiſſenſchaft begründeten, den Bau der Erde in ſeinen 
Grundzügen klar gelegt haben, indem fie den Unter- 
ſchied von ſedimentären und vulkaniſchen Geſteinen 
kennen lehrten und zeigten, wie man durch die Ver- 
ſteinerungen das relative Alter der Sedimente be- 
ſtimmen kann, iſt ein weiterer Fortſchritt nur durch 
Detailunterſuchung, zu machen, durch welche feſtzu— 
ſtellen iſt, ob unſere Unterſcheidungen und Beſtim— 
mungen, unſere genetiſchen Vorſtellungen richtig ſind, 
oder modifiziert reſp. verworfen werden müſſen. 

Wenngleich die geologiſchen Arbeiten im Harz— 
gebirge noch lange nicht abgeſchloſſen ſind und immer 
neue Geſichtspunkte zu ferneren Unterſuchungen an⸗ 
reizen, ſo müſſen doch die Detailunterſuchungen als 
im hohen Grade fortgeſchritten bezeichnet werden, ſo 
daß die Kenntnis dieſes Gebirges als Maßſtab dafür 
dienen kann, wie weit es bei dem gegenwärtigen Stande 
der geologiſchen Wiſſenſchaft überhaupt möglich ijt, 
den geheimnisvollen Geſetzen des Erdbaues bis in die 
feinſten Details nachzuſpüren. 

Auf ein ſo genau bekanntes Terrain von ſo viel— 
ſeitiger Bedeutung werden ſich die Blicke der Geo- 
logen, in dem Bewußtſein, daß einfache, allgemein 
gültige Geſetze dem Bau der Erde zu Grunde liegen, 

Humboldt 1884. 


ſtets richten, um Vergleichungspunkte für ihre Beob— 
achtungen zu gewinnen. 

Es kann deshalb vorausgeſetzt werden, daß ein 
kurzer Ueberblick über die geologiſche Geſchichte des 
Harzes, wie er im folgendem gegeben werden ſoll, 
die Leſer dieſes Blattes intereſſieren wird. 

Nähert man ſich dem Gebirge von Norden, Weſten 
oder Süden her, ſieht man es gleich einer ſteilen 
Mauer emporſteigen. — Im Oſten verläuft es ganz 
allmählich in das Mansfelder Hügelland, ſo daß man 
hier die Annäherung des Gebirges kaum bemerkt. 

Die eigentümliche Form des Harzes iſt gut ge— 
kennzeichnet, wenn man ihn mit einem ſchmalen, von 
Südoſt nach Nordweſt lang ausgedehnten, ſanft an— 
ſteigenden Gebirgsplateau vergleicht, welches von vielen 
Thälern durchfurcht iſt. — Auf das meiſt öde Plateau 
ſind einige wenige Kuppen aufgeſetzt, welche, wie der 
Brocken, der Rammberg, der Auerberg bei Stolberg, 
ſchöne Fernſichten gewähren. — Die ſteil abfallenden 
Plateauränder, insbeſondere ihre tief eingeſchnittenen 
Thalſchluchten, ſind landſchaftlich höchſt anziehend. 

Das Gebirge zeigt ſich uns — wie es ſchon der 
um die Harzgeologie hochverdiente Laſius im Jahre 
1789 bemerkte — im großen ganzen als ein einzelner 
Berg, ringsumher von Flach- und Hügelland umgeben. 
— Steigt man aus letzterem in das Gebirge, be— 
merkt der aufmerkſame Naturbeobachter, daß der 
Wechſel der Landſchaft mit dem geognoſtiſchen Bau 
des Bodens im Zuſammenhange ſteht. — Im Flach— 
und Hügellande trifft man vorwiegend milde Geſteine, 
Sandſteine, mergelige Kalkſteine, Dolomit, Thon, 
Sand, Gerölle 2. Sobald man den Gebirgsboden 
betritt, erſcheinen die feſten, zähen Grauwacken, die 
Thonſchiefer und Kieſelſchiefer, der Grünſtein, der 

: 21 


162 


Humboldt. — Mai (884. 


Porphyr, der Granit rc. — Es find das Geſteine, 
welche alten Formationen anzugehören pflegen. 

Nach der Einteilung, welche der berühmte Werner 
in Freiberg gab, rechnete man ſie zu dem Uebergangs⸗ 
gebirge. 

Die geognoſtiſche Litteratur des Harzes beginnt 
erſt mit dem im Jahre 1785 erſchienenen Buche des 
Berghauptmanns v. Trebra: „Erfahrungen von dem 
Innern der Gebirge.“ Darin werden, ebenſo wie in 
den nachfolgenden Werken von Laſius, Freies⸗ 
leben, L. v. Buch, Fr. Hoffmann, Zimmer⸗ 
mann, Hausmann de., die dem Harz eigentümlichen 
Geſteine, wie ſie ſich an beſonders günſtigen Aufſchluß⸗ 
punkten, in Steinbrüchen, an Klippen 2c., beobachten 
laſſen, nach Lagerung und petrographiſchem Verhalten 
beſchrieben. Es wird auch wohl der Verſuch gemacht, 
Ordnung in das Gewirre zu bringen, einzelne Ver⸗ 
breitungsgebiete der Geſteine zu unterſcheiden — 
aber ohne viel Erfolg. 

Dem Genie des Engländers Murchiſon war es 
vorbehalten, Licht über das Dunkel dieſer alten Ge⸗ 
ſteine zu verbreiten. Nachdem derſelbe in England, 
innerhalb des Uebergangsgebirges Werners, das ſilu⸗ 
riſche und devoniſche Syſtem unterſchieden hatte und 
gezeigt, daß ſich dieſen analoge Unterſcheidungen auch 
in den Uebergangsgebilden des Rheines, des Harzes 2c. 
machen laſſen, gelang es Friedrich Adolf Römer 
in Clausthal im Jahre 1843 die Harzgeologie in 
andere Bahnen zu lenken. 

Er richtete ſein Augenmerk auf die bisher nur 
gelegentlich und nebenbei erwähnten, weil ſehr ſpar⸗ 
ſam vorkommenden Verſteinerungen. Seinen und 
ſeiner Clausthaler Schüler Bemühungen iſt die Auf⸗ 
findung vieler neuen, wichtigen Verſteinerungsfund⸗ 
punkte zu danken. Es konnten nun einzelne, durch 
ihre Faunen und Floren feſt beſtimmte Schichten⸗ 
ſyſteme unterſchieden werden, und damit war die Mög⸗ 
lichkeit gegeben, eine geognoſtiſche Karte zu entwerfen; 
alſo die Geſamtheit der geognoſtiſchen Erfahrungen 
in einem Bilde einheitlich darzuſtellen. 

Die Kömerſche Karte bildet — jo unvollkom⸗ 
men ſie im einzelnen auch noch iſt — die Grundlage für 
die weitere Entwickelung der geognoſtiſchen Kenntnis 
des Harzes. Was dem einzelnen nicht gelingen konnte, 
eine auf genaue Detailaufnahmen gegründete geogno⸗ 
ſtiſche Ueberſichtskarte des Harzes herzuſtellen, iſt durch 
die Vereinigung der von der geologiſchen Landesanſtalt 
in Berlin zuſammengeführten Kräfte erreicht. 

Vor etwa einem und einem halben Jahre erſchien 
die geognoſtiſche Ueberſichtskarte des Harzgebirges, 
zuſammengeſtellt von Dr. K. A. Loſſen nach den 
Aufnahmen der geologiſchen Landesanſtalt und älteren 
geologiſchen Karten im Maßſtabe 1: 100 000, eine in 
ihrer Art einzig daſtehende, bewunderungswürdige 
Arbeit, welche wohl wert iſt, in weiteſten Kreiſen be⸗ 
kannt zu werden. — Einen erläuternden Text zu 
dieſer Karte gab Verfaſſer dieſes Artikels in der zweiten 
Auflage ſeines „Abriß der Geognoſie des Harzes“ 
(Clausthal, Groſſeſche Buchhandlung 1888.) 

Die Karte umfaßt ein Gebiet von rund 96 Qua⸗ 


dratmeilen, von welchen nur 42 dem eigentlichen Ge⸗ 
birge angehören und enthält dabei nicht weniger als 
92 verſchiedene, durch Farben, Schraffierungen, Linien 
und Buchſtaben unterſcheidbare geognoſtiſche Bezeich⸗ 
nungen. Trotz dieſer Fülle des Details zeichnet ſich 
die Karte durch große Klarheit und Schönheit aus; 
dabei iſt die Genauigkeit ſo groß, daß ſie — obwohl 
ihr Titel ſie nur als Ueberſichtskarte bezeichnet — 
doch als Detailkarte bei geognoſtiſchen Wanderungen 
dienen kann. 

Vergleicht man die Loſſen ſche Karte mit dem älteren 
Verſuch, die Harzgeologie bildlich darzuſtellen, tritt der 
enorme Fortſchritt, welcher in neueſter Zeit gemacht iſt, 
evident hervor. Selbſtverſtändlich iſt eine große Zahl 
von Specialarbeiten, deren Aufzählung die Grenzen 
dieſer Darſtellung überſchreiten würde, der Herausgabe 
der Karte vorhergegangen. 

Die Karte zeigt, daß die archäiſche Formation — 
die älteſten unſerer Beobachtung überhaupt zugäng⸗ 
lichen Schichtgeſteine — am Harz fehlt; ebenſo fehlen 
Ablagerungen aus der Silurperiode. Auf unbekannter 
Grundlage ruhend finden ſich als älteſte Schichtge⸗ 
ſteine des Harzes Grauwacken, Thonſchiefer und Kalk⸗ 
ſteine, welche im Alter den Etagen F, G und H 
des böhmiſchen Silurbeckens gleichſtehen, aber nach 
neueſter Auffaſſung, ebenſo wie die entſprechenden böh⸗ 
miſchen Schichten, nicht zum Silur, ſondern zum älteſten 
Unterdevon, welches man Hereyn nennt, zu rechnen ſind. 

Mit dieſen Schichten beginnt am Harz die nirgends 
ganz unterbrochene Reihenfolge der Ablagerungen 
ſämtlicher bekannten Formationen in einer ſo großen 
Vollſtändigkeit, daß, abgeſehen von einigen wichtigen 
tertiären Niveaus, kein einziges weſentliches Glied der 
Formationsreihe, vom Devon bis zum Alluvium fehlt. 
Dieſe Vollſtändigkeit verleiht der Geologie des Harz⸗ 
gebirges einen beſonderen Reiz; ſie geſtattet die Alters⸗ 
beſtimmung für die wichtigſten Ereigniſſe in der Ent⸗ 
wickelungsgeſchichte des Bodens, in einer Schärfe, wie 
ſie nur ſelten möglich iſt. 

Die Lagerungsverhältniſſe der Schichtgeſteine laſſen 
mit ſehr befriedigender Sicherheit auf zwei Haupt⸗ 
hebungs⸗ reſp. zwei Hauptfaltungsperioden ſchließen. 
— Die erſte trat zur Zeit der oberen Steinkohlen⸗ 
formation ein, die zweite zur Zeit des Tertiärgebirges 
und im Zuſammenhange damit finden ſich, wie nicht 
anders zu erwarten, die Geſteine der Steinkohlen⸗ 
und Tertiärformation, im Verhältnis zu denen an⸗ 
derer Perioden, nur ſehr ſpärlich entwickelt. 

Die Schichten des Devon und Kulm (unteres 
Steinkohlengebirge) ſcheinen im weſentlichen konkordant 
abgelagert zu ſein. — Nirgends zeigen ſich auffallende 
urſprüngliche Diskordanzen. — Der Wechſel von 
Pflanzen oder Meerestiere einſchließenden Geſteinen 
weiſt auf Hebungen und Senkungen des Meeresbodens 
hin. Bei dieſen Bewegungen der Erdrinde bildeten 
ſich Spalten, aus denen glutflüſſige Geſteinsmaſſen, 
Diabaſe, Kerſantite, Syenit⸗Porphyre, hervorquollen 
und ſich als Decken auf dem Meeresgrunde aus⸗ 
breiteten. ö 

Nach der Ablagerung des Kulm trat eine Faltung 


Humboldt. — Mai 1884. 


und Hebung der Schichten im großartigen Maßſtabe 
ein. — Die ſtockförmigen Granitmaſſen des Harzes 
wurden emporgepreßt, ſtiegen zwiſchen den gefalteten 
Schichten auf und drangen gangartig in Spalten ein, 
ſogenannte Apophyſen bildend. Dabei fanden tief 
eingreifende Veränderungen der an die Granitſtöcke 
angrenzenden Sedimente ſtatt. Es bildeten ſich die 
Kontaktgeſteine in den Granitkontakthöfen. 

In dieſe Periode fällt auch die Bildung der erz— 
führenden Gänge des Harzes. 

Nach dieſen Ereigniſſen beginnt die Ablagerung 
der Geſteine der jüngeren Formationen vom oberen 
Steinkohlengebirge an bis zum Schluße der Kreide. 

Als ſich das Rotliegende bildete, trat wieder eine 
Periode heftiger Eruptionen ein. — Melaphyr, Por— 
phyrit und Quarzporphyr ergoſſen ſich deckenartig. 
Sehr wahrſcheinlich iſt es, daß zu derſelben Zeit auch 
die alten Harzgeſteine von neuem zerſpalten wurden 
und daß dieſelben Magmen, welche ſich am Harz— 
rande deckenartig ergoſſen, in den Gangſpalten auf— 
ſtiegen und zu porphyriſchen Geſteinen (Felſitporphyr, 
graue und ſchwarze Porphyre des Harzes) erſtarrten, 
womit die Eruptionen feuerflüſſiger Geſteine im 
ganzen Harzgebiet für alle Zeiten ihren Abſchluß 
fanden. 

Während der Ablagerung der Schichten des Stein— 
kohlengebirges und der Dyas müſſen die alten Harz— 
geſteine inſelartig über den Meeresſpiegel erhoben 
geweſen ſein, denn es finden ſich Rollſtöcke derſelben 
in den Konglomeraten des Steinkohlen- und Zech— 
ſteingebirges. Da ſolche Rollſtücke in den Geſteinen 
der Trias, des Jura und der Kreide, welche am Harz— 
rande weit verbreitet vorkommen, nicht mehr zu finden 
ſind, muß die Harzinſel vor Beginn der Trias wieder 
in das Meer geſunken ſein. 

Erſt in der Tertiärzeit (vielleicht ſchon am Schluß 
der Kreideperiode) tauchte ſie wieder empor. 

Die heutigen Verhältniſſe bereiteten ſich vor. Ge— 
waltige Kräfte drückten die jüngeren Schichten gegen 
den Nordrand der auftauchenden Harzinſel, an welchem 
wir jetzt Dyas, Trias, Jura und Kreide in ſteiler 
Stellung, zum Teil übergekippt und auf einen ſchmalen 
Raum zuſammengepreßt, finden. - 

Die diluvialen Eismaſſen trugen nordiſches Ma- 
terial bis an den nördlichen Abhang des Harzes und 
breiteten es ſogar über den ſüdöſtlichen Teil der nach 
Südweſt ſanft abfallenden Harzinſel aus. Gewaltige 
Waſſerfluten wälzten Harzgerölle abwärts, welche ſich 
in den Thälern und am Fuße des Gebirges in mäch— 
tigen Maſſen anſammelten. 

Mit dem Zurückweichen des Diluvialeiſes ſcheint 
das Harzgebirge in ſeiner jetzigen Geſtalt hervorge— 
treten zu ſein; eine Inſel alter paläozoiſcher Ge— 
ſteine, ringsumher diskordant von den Gefteinen 
jüngerer Formationen umgeben. 

Ueberſchauen wir die ſoeben in ihren Grundzügen 
geſchilderte geologiſche Entwickelungsgeſchichte des Harz— 
gebirges, ſo können wir in derſelben vier Perioden 
unterſcheiden: 

Erſte Periode. Ablagerung der Schichten des Dez 


163 


von und Kulm. Eruption der prägranitiſchen Cruptiv- 
geſteine. 

Zweite Periode. Faltung und Hebung der 
alten Schichten. Eruption der Granite. Bildung der 
Erzgänge. 

Dritte Periode. Ablagerung in Schichten 
der oberen Steinkohlenformation, der Dyas, Trias, 
des Jura und der Kreide. Eruption der poſtgrani— 
tiſchen Eruptivgeſteine. 

Vierte Periode. Herausbildung der jetzigen 
Verhältniſſe während der Tertiärperiode und des Di— 
luviums. 

Erſte Periode. 


Ablagerung der Schichten des Devon und 
Kulm. Eruption der prägranitiſchen Eruptiv— 
geſteine. 


Die während dieſer Periode aus dem Waſſer ab- 
gelagerten, oder im feuerflüſſigen Zuſtande aus dem 
Erdinnern emporgequollenen Geſteine finden wir jetzt 
nicht mehr in ihrer urſprünglichen Beſchaffenheit und 
Lagerung, denn ſie wurden in der folgenden Periode 
gefaltet, gehoben, von Granit durchbrochen und dabei 
durch mechaniſche und chemiſche Kräfte verändert. — 
Sicherlich ſind die ſpäteren Perioden an dieſen älte— 
ſten Gebilden des Harzes auch nicht ſpurlos vorüber 
gegangen, doch laſſen ſich dieſe, der erſten Schichten— 
faltung nachfolgenden Wirkungen nicht mehr ſicher 
beurteilen. 

Aus der petrographiſchen Beſchaffenheit, Verſteine— 
rungsführung und Lagerung können wir uns ſehr 
wohl ein, ſicherlich wenigſtens annähernd richtiges 
Bild von dem urſprünglichen Zuſtande der Geſteine 
des Devon und Kulm bilden. Von einer Schilde— 
rung des gegenwärtigen Zuſtandes der Geſteine — 
über welchen der Leſer ſich durch die Loſſenſche Karte 
und das Buch des Verfaſſers „Abriß der Geognoſie 
des Harzes“ unterrichten kann — ganz abſehend, 
wollen wir verſuchen, uns eine Vorſtellung von den 
Zuſtänden und Vorgängen bei der Ablagerung dieſer 
alten Gebilde zu machen. 

Im großen ganzen bietet ſich dabei unſeren Blicken 
ein höchſt einförmiges Bild dar; ein weiter Ocean, 
ſtellenweiſe von Korallen, Seelilien, Brachiopoden, 
gewöhnlichen Muſcheln (Pelecpoden), Cephalopoden, 
Trilobiten 2c. bewohnt; aus dieſem ragt ödes, mit 
dürftiger Pflanzendecke bedecktes Land inſelartig her— 
vor, von welchem Gerölle, Sand und Schlamm in 
ungeheuren Maſſen in das Meer geſchlemmt wird, 
das Material zu dem im Waſſer abgeſetzten Schichten 
liefernd. Nahe den Küſten lagern ſich grobe Gerölle 
und grober Sand ab, tiefer im Meere mehr feines, 
ſchlammiges Material und Kalkſteine. Lokal bauen 
ſich im klaren Meerwaſſer Korallenriffe auf. Die 
Grenzen zwiſchen Land und Meer verſchieben ſich viel— 
fach, indem ſich der Meeresboden hebt und ſenkt. — 
Dabei bilden ſich Spalten, aus welchen ſich glut— 
flüſſige Maſſen ergießen, oder im zerſtiebten Zuſtande 
in die Luft emporgeſchleudert werden, um als vul— 
kaniſche Aſchen, Sande und Bomben in das Meer zu— 


164 


Humboldt. — Mat 1884. 


rückzufallen, welches fie in Form von Tuffen ſchichten⸗ 
artig abſetzt. 

Im genetiſchen, gegenwärtig ſchwer genauer an⸗ 
zugebenden Zuſammenhange mit dieſen Eruptionen 
ſteht die Bildung eigentümlicher, anormaler Geſteine 
am Kontakt zwiſchen dem Diabas und den angrenzen⸗ 
den Sedimenten. (Kontaktgeſteine der Diabaſe). 

Das ſind die wichtigſten geologiſchen Erſcheinun⸗ 
gen, welche in vielfachem Wechſel während der Devon⸗ 
und Kulmperiode im Harzgebiete ſich zeigten. 

Das Devon am Harz wird von einer mächtigen, 
feldſpatreichen, ſandigen Ablagerung eröffnet, welche 
man als Tanner⸗Grauwacke bezeichnet. Sie enthält 
an manchen Stellen eingeſchwemmte Pflanzen, Knor⸗ 
rien, Sagenarien, Lepidodendron, Archäocalamiten 2c., 
welche bekunden, daß man es entweder mit einer 
Süßwaſſerablagerung oder mit Schichten zu thun 
hat, welche nicht weit von der Küſte eines Feſtlandes 
gebildet wurden. — Das vereinzelte Vorkommen von 
ſparſamen Korallen und Crinoideen ſpricht für das 
letztere. 

Während einer allmählichen Senkung des Meeres⸗ 
bodens werden die ſandigen Maſſen der Tanner 
Grauwacke von den thonigen der Unteren Wieder 
Schiefer bedeckt, in welchen pflanzenführende, ſandige 
Partieen (Grauwackeneinlagerungen) nur ganz ver⸗ 
einzelt auftreten. 

Lokal ſcheidet ſich jetzt aber kieſeliges, oder kalkiges 
Material zu Quarzit⸗Kieſelſchiefer⸗ und Kalkſtein⸗ 
einlagerungen in dem Meere ab. 

Wo das Meerwaſſer kalkreich iſt, wird es von 
Korallen, Brachiopoden, Cephalopoden ꝛc. bewohnt, 
deren Schalen in den Kalkſteinen erhalten ſind. 

Die Gattungen und Gruppen: Gyroceras, Gonia- 
tites, Cryphiius, Terebratuliden, grobfaltige Spiri⸗ 
feren, Amplexus, Pleurodictyum charakteriſieren die 
Fauna als eine devoniſche. 

Die Uebereinſtimmung, unter ca. 200 bekannten 
Arten, mit etwa 50 in den böhmiſchen Etagen F, G 
und H auftretenden bezeichnet die Ablagerung als 
dem älteſten Unterdevon oder Hereyn angehörig. 

Während die Thonmaſſen der Unteren Wieder 
Schiefer — bei, wie es ſcheint, beſtändigem Sinken 
des Meeresbodens — fortdauernd abgeſetzt werden, 
erreichen die eben geſchilderten lokalen Grauwacken⸗, 
Kieſelſchiefer⸗, Wetzſchiefer⸗ und Kalkſteinablagerun⸗ 
gen ihre Endſchaft, dafür ſtellt ſich eine ſparſame 
Graptolithenfauna ein und ergießen ſich aus auf⸗ 
reißenden Spalten die älteſten Decken körniger 
Diabaſe. N 

Mit dem Beginn des typiſchen unterdevoniſchen 
Zeitalters treten höchſt intereſſante, auffallende Facies⸗ 
unterſchiede ein. Solche machen ſich auch während der 
ganzen Dauer der devoniſchen Periode bemerklich. 

Im Weſten, im Gebiet des Oberharzes, lagert 
ſich der mächtige, unterdevoniſche, kalk und verſteine⸗ 
rungsreiche Spiriferenſandſtein (Quarzſandſteine und 
Quarzite des Kahleberges) ab. 

Es iſt das augenſcheinlich eine ſehr ruhige, nirgends 
von vulkaniſchen Eruptionen unterbrochene Meeres⸗ 


bildung. — Die ſandigen Anſchwemmungen verhindern 
die Entwickelung des Korallenlebens. — Einige See⸗ 
lilien (Ctenoerinus decadactylus, Cyathocrinus pin⸗ 
natus), viele Brachiopoden (Spirifer macropterus, 
cultrijugatus, speciosus, curvatus, Chonetes sarci- 
nulata, dilatata, Rhynchonella Orbignyana), eine 
nicht unbeträchtliche Zahl von Pelecypoden (Pterinea 
fasciculata, Nucula Krachtae, Cardinia vetusta), 
Trilobiten, Phacops latifrons, Homalonotus Gigas) 
2c. 2c. bewohnen das Meer. 

Anders entwickeln ſich die Verhältniſſe in den 
öſtlichen Gebieten. — Bewegungen des Meeresbodens, 
Eruptionen vulkaniſchen Materials bedingen hier einen 
häufigen Wechſel in der petrographiſchen Beſchaffen⸗ 
heit der Ablagerungsprodukte und ihrer organiſchen 
Einſchlüſſe. Anfangs bilden ſich die ſogenannten Haupt⸗ 
quarzite, deren Mächtigkeit großen Schwankungen 
unterworfen iſt. — Ueberwiegend ſind dieſe Ablage⸗ 
rungen ganz kalkfrei und dann ohne Einſchlüſſe von 
Meerestieren (Bruchberg ꝛc.) — Nur an wenigen 
Stellen, wo das Meerwaſſer kalkig war, entwickelt 
fic) die Fauna des typiſchen Unterdevon mit Spirifer 
macropterus, cultrijugatus, speciosus und curvatus, 
Chonetes sarcinulata und dilatata, Atrypa reticu- 
laris, Orthoceras planiseptatum, Phacops latifrons 
und Homolonotus (Drei Jungfern bei St. Andreas⸗ 
berg, Elend, Drängethal, Krebsbachthal bei Mägde⸗ 
ſprung). 

Dieſe vorwiegend ſandigen Maſſen werden nun 
aber im Oſtharz von den thonigen, kieſeligen und 
ſandigen, meiſt ganz verſteinerungsleeren Ablagerun⸗ 
gen bedeckt, welche als Obere Wieder Schiefer, Haupt⸗ 
kieſelſchiefer, Zorger Schiefer und Elbingeroder Grau⸗ 
wacke bezeichnet werden. 

Zur Zeit der Oberen Wieder Schiefer ergoß ſich 
in der Gegend von Blankenburg eine Kerſantitdecke 
und an anderen Stellen bildeten ſich — ebenſo wie 
ſpäter in der Periode der Zorger Schiefer — Diabas⸗ 
decken. 

Auch während der mitteldevoniſchen Periode zeigen 
ſich Faciesunterſchiede. 

Im Nordweſten bei Goslar und Bockswieſe 2c. 
treten an Stelle der ſandigen Schichten des Unter⸗ 
devon thonig⸗kalkige Ablagerungen auf. — Das Meer 
bevölkert ſich dabei mit Korallen, unter denen die 
Calceola sandalina ſo bezeichnend iſt, ſo daß ſie dem 
ganzen Schichtenſyſtem den Namen Calceolaſchichten 
gegeben hat. — Die wichtigſten mit Calceola san- 
dalina zuſammenlebenden Meerestiere jinn: Cyatho- 
phyllum vermiculare, Favorites Goldfussi, Cupresso- 
crinites Urogalli, Fenestella explanata, Spirifer spe- 
ciosus und Phacops latifrons. Der Ablagerungs⸗ 
prozeß wird durch vulkaniſche Eruptionen nirgends 
unterbrochen. 

Letztere ſpielen aber zu derſelben Zeit in anderen 
mehr öſtlich liegenden Gebieten eine große Rolle, ſo 
zwiſchen Harzburg und Oſterode und bei Elbingrode. 
Die Bildung von Diabasdecken iſt hier von Aſchenregen 
und Tuffbildungen begleitet. Stellenweiſe ergießen ſich 
auch ſaurere Eruptivmaſſen, die Syenitporphyre. Das 


Humboldt. — Mai 1884. 


Meer, in welchem ſich thonige und kalkige Nieder— 
ſchläge bilden, wird zwar auch von der mitteldevoniſchen 
Fauna bevölkert — Calceola sandalina, im weſtlichen 
Bezirk ſo häufig, fehlt aber hier faſt gänzlich. — 
Dafür findet ſich Stringocephalus Burtini (Stringo— 
cephalenſchichten), den man im Weſten ganz vermißt. 

Die oberdevoniſchen Ablagerungen zeigen folgende 
Faciesunterſchiede: 

Der Nordweſten, welcher bisher von Eruptionen 
noch ganz verſchont geblieben war, wird nun auch der 
Schauplatz bedeutender Diabasergüſſe, während ſich 
ein mächtiges thoniges Schichtenſyſtem, die ſogenannten 
Goslarer Schiefer, abſetzt. — Kalkige und ſandige 
Ablagerungen ſind ſehr ſelten. Trotz des geringen 
Kalkgehalts ſind einige Stellen des Meeres doch von 
zahlreichen Tieren bevölkert, unter denen folgende 
beſonders wichtig ſind: Tentaculites conicus, annu- 
latus, Cardiola retrostriata, Orthoceras multi- 
septatum, Bactrites carinatus, Goniatites late- 
septatus, bicanaliculatus, retrorsus, Jugleri, lamed, 
Phacops latifrons, Acidaspis horrida 2c. 

In der Gegend von Goslar lagern ſich in diefer 
Zeit unter beſonders merkwürdigen Verhältniſſen die 
Erzmaſſen des Rammelsberges ab. 

Mit dem Abnehmen der Diabaseruptionen beginnt 
die Bildung derjenigen Kalke, welche man als RKra- 
menzelkalke und Knollenkalke bezeichnet. Die erſteren 
umſchließen, wenn auch ſehr ſelten, Schalen von Meeres— 
tieren: Cardiola retrostriata, Goniatites intumescens, 
retrorsus Dannenbergi, bicanaliculatus. 

Der Schluß der devoniſchen Ablagerungen im 
Nordweſten wird durch das maſſenhafte Auftreten der 
Cypridina serrato-striata bezeichnet, deren winzige 
Schälchen zu tauſenden zu Boden ſanken und jetzt 
die Schichtflächen der ſogenannten Cypridinenſchiefer 
bedecken. 

Unweit Grund am Oberharz baute ſich das ober— 
devoniſche Korallenriff des Iberges und Winterberges 
auf. In dem Riff, welches hauptſächlich von Azer— 
vularien und Cyathophyllen gebildet iſt, entwickelte 
ſich ſtellenweiſe ein reiches tieriſches Leben. — Am 
häufigſten und bezeichnendſten für dieſe Fauna ſind: 
Terebratula elongata, Spirifer simplex, deflexus, 
bifidus, Spirigera concentrica, Rhychonella cuboi- 
des und pugnus, Orthis striatula, Conocardium 
trapezoidale, Natica, Turbo, Pleurotomaria, Lo- 
xomena in zahlreichen Arten, Goniatites Wurmii, 
intumescens 2c. 

Eine ähnliche, aber meiſt nicht ſo korallenreiche 
Kalkablagerung findet zu derſelben Zeit in der Gegend 
von Elbingrode ſtatt, wo jedoch neben Formen, welche 
mit denen des Iberges und Winterberges überein— 
ſtimmen, noch Spirifer disjunctus auftritt. 

Kulmſchichten finden wir jetzt nur im Weſtharz; 
ob dieſelben früher auch im Gebiete des Oſtharzes 
vorhanden waren, bleibt unentſchieden. 

Die Kulmbildungen werden von Kieſelſchiefern 
und Thonſchiefern eröffnet, welche ſtellenweiſe Kalk— 
ſtein und, als Vorboten der jüngſten Sedimente dieſer 
Periode, Grauwacken einſchließen. 


165 


Die Kieſelſchiefer enthalten merkwürdige, natron— 
reiche albitführende Geſteinslagen, welche man Adinole 
nennt. 

Die jüngeren thonigen Ablagerungen ſind die Poſi— 
donomyenſchiefer, welche zahlreiche Reſte von Meeres— 
tieren beherbergen; in größter Menge die Schalen von 
Posidonomya Becheri, daneben Orthoceras striola- 
tum, Goniatites crenistria, mixolobus 2c. 

Die letzten ſchwachen Diabaseruptionen gehören 
dieſem Zeitalter an. 

Nun treten wieder ähnliche Zuſtände ein, wie zur 
Zeit der Tanner und Elbingeroder Grauwacken. — 
Der Meeresboden hebt ſich; feldſpatreiche Sandmaſſen, 
welche Kulmpflanzen mit ſich führen (Calamites tran- 
sitionis und Roemeri, Lepidodendron hexagonum 
und Veltheimianum, Knorria Iugleri und fusi- 
formis ꝛc.), werden von der nahen Küſte in das 
Meer geſchwemmt, das Material zu den Clausthaler 
Grauwacken liefernd. — Schließlich lagern ſich die 
den Küſtenbildungen eigentümlichen groben Konglo— 
merate ab, welche Rollſtücke maſſiger kryſtalliniſcher 
Geſteine, Granit und Porphyr, neben vielen abge— 
rollten Quarziten, Milchquarzbrocken und Thonſchiefer— 
ſtücken beherbergen. 

Dieſe Rollſtücke zeigen, daß das Material der 
Harzer Kulmgrauwacken von einem während der fol— 
genden Periode in die Tiefe geſunkenen Urthon— 
ſchiefergebirge ſtammt, welches mächtige Quarzitlager 
einſchloß und von großen Quarzgängen, ſowie Granit- 
und Porphyrgängen oder Stöcken durchbrochen war. 


Zweite Periode. 

Faltung und Hebung der alten Schichten. 
— Eruption der Granite. Bildung der Erz— 
gänge. 

Die volle Entwickelung der oberen oder produk— 
tiven Steinkohlenformation mit ihren wertvollen Stein- 
kohlenſchätzen wurde im Harzgebiet durch eine ver- 
hängnisvolle Kataſtrophe in der Erdgeſchichte ver— 
hindert. f 

Während ſich am Rhein, in Oberſchleſien ꝛc. die 
in der Kulmperiode eingeleitete Hebung des Meeres— 
bodens weiter fortſetzte, ſo daß ſich ausgedehnte ſum— 
pfige Inſeln bilden konnten, auf denen die üppige 
Steinkohlenflora gedieh, trat im Harzgebiet, infolge 
der durch die Erkaltung der Erdrinde herbeigeführten 
Schrumpfung der letzteren, eine großartige Schichten— 
faltung ein. — Der damit verbundenen Hebung ein— 
zelner Teile der Erdrinde über das Ablagerungsniveau 
mußten Senkungen anderer Teile unter dieſes Niveau 
entſprechen. 

Die ſinkenden Teile übten einen Druck auf die 
im Erdinnern befindlichen geſchmolzenen ſauren Maſſen 
aus, welche nun, dem geringſten Widerſtande folgend, 
in den bei der Schichtenfaltung gebildeten Spalten 
emporſtiegen und zu Granit erſtarrten. 

Ein in der Richtung von Südoſt nach Nordweſt 
gerichteter Horizontaldruck ſchob die urſprünglich hori— 
zontal abgelagerten Schichten des Devon und Kulm 
zu Falten (Mulden und Sättel) zuſammen, welche 


166 


Humboldt. — Mai 1884. 


ſenkrecht zur Druckrichtung, alſo von Südweſt nach 
Nordoſt lang ausgedehnt ſind. 

Eine dieſer Druckrichtung — der ſogenannten 
rheiniſchen — entſprechende Schichtenſtellung finden 
wir in zwei Gebieten des Harzes beſonders deutlich 
und rein ausgebildet, nämlich erſtens im Oberharz, 
weſtlich vom Brocken und Bruchberg und zweitens im 
ſüdöſtlichſten Teil des Gebirges zwiſchen Hettſtedt 
und Queſtenberg. 

Der dazwiſchen liegende mittlere Teil des Harzes 
zeigt einen viel komplizierteren Bau, den K. A. Loſſen 
dadurch zu erklären verſuchte, daß er die nachträg⸗ 
liche Einwirkung einer in hereyniſcher Richtung, alſo 
von Nordoſt nach Südweſt wirkenden Kraft, auf die 
bereits im Sinne des rheiniſchen Hebungsſyſtems ge⸗ 
falteten Schichten annahm. 

Während des Aufſteigens der beiden größten 
Granitmaſſen des Harzes, nämlich der des Brockens 
und des Rammbergs, wurde das zwiſchen beiden 
liegende Gebiet (Granitzwiſchengebiet) beſonders in⸗ 
tenſiv beeinflußt, ſo daß es die komplizierteſten Lage⸗ 
rungsverhältniſſe zeigt. 

Die richtige Altersfolge der gefalteten, ineinander 
geſchobenen, vielfach zerriſſenen und verworfenen 
Schichten hat ſich nur durch die ſehr genaue farto- 
graphiſche Darſtellung des Gebirges ermitteln laſſen. 
— Dabei leiſteten die ausgedehnten Grauwacken⸗ 
und Quarzitmaſſen, ſowie die petrographiſch ſich ſcharf 
hervorhebenden Niveaus der Hauptkieſelſchiefer und 
der Kulmkieſelſchiefer beſonders gute Dienſte. 

Die Tanner Grauwacke, das älteſte Geſtein des 
Harzes, ragt ſattelartig aus den jüngeren Schichten 
hervor; ſie läßt ſich in faſt ununterbrochener Er⸗ 
ſtreckung von Lauterberg über Braunlage, Bennecken⸗ 
ſtein, Haſſelfelde, Allrode, und Alexisbad bis Gern⸗ 
rode verfolgen. Am Nordrande des Gebirges er⸗ 
ſcheint die Tanner Grauwacke in einem zweiten kleineren 
Zuge zwiſchen Heimburg und Ilſenburg. Derſelbe 
bildet den nördlichen Flügel einer Mulde, in deren 
Mitte die mittel⸗ und oberdevoniſchen Schichten der 
Umgegend von Elbingerode liegen. 

An die beiden Flügel des zwiſchen Lauterberg 
und Gernrode axenartig langgeſtreckten Sattels (Grau⸗ 
wackenaxe) legen ſich die jüngeren Wieder Schiefer 
an, innerhalb welcher durch die Verbreitung der Haupt⸗ 
quarzite zwei Niveaus unterſchieden werden konnten 
(Untere und Obere Wieder Schiefer). 

Innerhalb der jüngeren Schichten werden die 
Hauptkieſelſchiefer ſehr wichtig. — Der Verlauf der⸗ 
ſelben am Tage läßt drei Mulden erkennen; zwei dev- 
ſelben, welche im Süden und Oſten der Sattelaxe 
auftreten, ſind nur mit Zorger Schiefern und mäch⸗ 
tigen Schichten der Elbingeroder Grauwacke erfüllt; 
die dritte, im Norden der Sattelaxe befindliche, 
zwiſchen den beiden Hauptgranitmaſſen des Harzes ge⸗ 
legene, ſehr ſtark deformierte Mulde bei Elbingerode 
enthält auch mittel- und oberdevoniſche Schichten. 

Die Grauwackenaxe und die ſoeben erwähnten 
drei Mulden charakteriſieren den geologiſchen Bau 
des Oſtharzes. 


Der Weſtharz iſt ganz anders gebaut. — Hier 
herrſchen die jüngeren Kulmſchichten vor, aus denen 
an drei Stellen das Devon ſattelartig hervorragt und 
zwar erſtens zwiſchen Lautenthal und Ocker, zweitens 
im Diabaszuge zwiſchen Oſterode und Harzburg und 
drittens am Iberge bei Grund. Die Faltung im 
Sinne des rheiniſchen Syſtems iſt weſtlich vom Brocken 
und Bruchberg ſo weit geſteigert, daß erſtens die Flügel 
der Mulden und Sättel gewöhnlich paralleles Einfallen 
zeigen, alſo der eine Flügel immer eine überkippte 
Schichtenſtellung zeigt (z. B. am Rammelsberg) und 
zweitens oft Zerreißungen an den Sattellinien und 
Ueberſchiebungen (oder ſtreichende Wechſel) eintraten. 

Da die Granite, mitſamt den wohl gleichzeitig 
emporgedrungenen Amphibolgraniten, Quarzdioriten, 
Augitdioriten und Gabbro, die Schichten des Devon 
und Kulm ſtock⸗ und gangartig durchſetzen, aber 
nirgends in die jüngeren Ablagerungen eindringen, 
muß ihre Eruption während oder eventuell gleich 
nach der Hebung der alten Schichten, jedenfalls aber 
vor der Ablagerung der Dyas, erfolgt ſein. 

Die Altersbeſtimmung iſt hier durch das ge— 
ſchilderte Verhalten jo ſcharf und befriedigend be— 
ſtimmt, wie es nur ſelten möglich iſt. 

Hochintereſſant ſind die von den Granitſtöcken aus⸗ 
laufenden, mit Granit oder Geſteinen der Porphyr⸗ 
facies des Granits erfüllten Gangſpalten und die 
neben den Granitſtöcken eingetretenen kontaktmeta⸗ 
morphiſchen Erſcheinungen. 

Kleine mit körnigem Granit erfüllte Apophyſen 
ſind ſeit langer Zeit in den romantiſchen Thälern 
der Ocker und Bode, ſowie am Rehberger Graben 
bekannt. Erſt neuerdings hat man die mit den Ge⸗ 
ſteinen der Porphyrfacies erfüllten, von den Granit⸗ 
maſſen auslaufenden Gangſpalten kennen gelernt. 

Die bedeutendſte dieſer Spalten iſt der Bodegang, 
ein in der Regel 10 bis 20, ſeltener 100 Schritte 
breiter Gangſpaltenzug, welcher ſüdlich von der Roß⸗ 
trappe aus dem Granitmaſſiv des Rammbergs aus⸗ 
läuft und ſich in öſtlicher Richtung, dem Bodefluß 
entlang, auf etwa 9000 Schritte Länge verfolgen läßt. 

Die petrographiſche Beſchaffenheit der in dieſem 
Gange enthaltenen Geſteine, vorzüglich aber die Be⸗ 
obachtung, daß ſich an den Salbändern meiſt Ge⸗ 
ſteine von dichterem Gefüge finden als in der Gang⸗ 
mitte, laſſen ſich ungezwungen dahin deuten, daß 
dasſelbe Magma, welches in dem großen Maſſiv 
durchweg kryſtalliniſch körnig erſtarrte, unter dem ab⸗ 
kühlenden Einfluſſe der nahe aneinander gerückten 
Spaltenwände porphyriſch, oder granitporphyriſch feſt 
geworden iſt. 

Dem Bodegange entgegen laufen vom Brocken⸗ 
maſſiv, in der Gegend von Wernigerode, ebenfalls 
mit Geſteinen der Porphyrfacies des Granits er⸗ 
füllte Gänge aus, in denen das Magma zu ſehr eigen⸗ 
tümlichen Maſſen von zum Teil ſphärolitiſcher Textur 
erſtarrte. f 

Unverkennbar ſind die Wirkungen der Granite 
auf die älteren durchbrochenen Sedimente. Letztere 
ſchneiden ſcharf am Granit ab, ſind keineswegs mit 


Humboldt. — Mai 1884. 167 


demſelben etwa verſchmolzen, oder bilden Uebergänge 
in denſelben. An der Granitgrenze zeigt ſich die 
hochgradigſte Veränderung der Sedimente. — Weiter 
von der Grenze entfernt ſchwächt ſich dieſe Verände— 
rung immer mehr und mehr ab, ſo daß allmähliche 
Uebergänge in das normale Geſtein ſtattfinden. 

Die Veränderungen ſind auf molekulare Umlage— 
rungen und auf die Wirkung von überhitzten wäſſe— 
rigen Flüſſigkeiten zurückzuführen, welche unter ſehr 
hohem Druck gleichzeitig mit dem glutflüſſigen Granit— 
magma aus dem Erdinnern hervordrangen. 

Während der großartigen Umformungsprozeſſe, 
welche dieſe zweite Periode in der geologiſchen Ge— 
ſchichte des Harzes auszeichnen, konnten die Sedimente 
des Devon und Kulm unmöglich ihre urſprüngliche 
Beſchaffenheit beibehalten. Es wurden aus den feld— 
ſpatreichen Sandablagerungen die Grauwacken, aus 
den Thon- und Schlammablagerungen die Thon— 
ſchiefer ꝛc. gebildet. 

Außer dieſen überall ſich geltend machenden Um— 
wandlungen traten lokal auch hochgradigere Metamor— 
phoſen ein und zwar meiſt da, wo die Knickungen, 
Faltungen, Zerreißungen und Ineinanderſchiebungen 
den höchſten Grad erreichen (Regionalmetamorphoſe). 

Hauptſächlich wurden die Wieder Schiefer in der 
angedeuteten Weiſe umgewandelt. — An Stelle der 
gewöhnlichen Thonſchiefer zeigen ſich dann ſerieitiſche, 
oder grüne, eiſenoxydreiche und verkieſelte Schiefer 
mit Quarzadern, Albit-Schwerſpat- und Eiſenglanz⸗ 
ausſcheidungen. Dieſe regionalmetamorphoſierten Ge- 
ſteine finden ſich im ſüdöſtlichen Harz zwiſchen Her— 
mannsacker und Walbeck und im Gebiet zwiſchen 
Brocken und Rammberg. In letzterem ſtellen ſich 
Porphyroide ein; in größter Häufigkeit an den beiden 
einander zugekehrten Seiten der Granitſtöcke bei Treſe— 
burg, Friedrichsbrunn einerſeits und bei Braunlage, 
Elend andererſeits. 

Ohne Zweifel ſind die Blei-, Silber-, Kupfer-, 
Zinkerze ꝛc. enthaltenden Gänge des Gebirges, weil 
ſie nirgends in jüngere Geſteine als die des Kulm 
ſich hineinſetzen, in dieſer Periode gebildet. 


Dritte Periode. 


Ablagerung der Schichten des oberen Stein— 

kohlengebirges, der Dyas, Trias, des Jura 

und der Kreide. Eruption der poſtgranitiſchen 
Eruptivgeſteine. 


Als die am Harz in nur geringer Mächtigkeit 
und Verbreitung entwickelten Schichten der oberen 
Steinkohlenperiode zur Ablagerung gelangten, müſſen 
die älteren Harzgeſteine — und zwar bereits mit 
ihren heutigen Eigenſchaften als Grauwacken, Thon— 
ſchiefer, Kieſelſchiefer ꝛe., ausgeſtattet — über den 
Meeresſpiegel gehoben und den Einflüſſen der Eroſion 
ausgeſetzt geweſen ſein, denn die discordant über dem 
Devon liegenden Schichten des oberen Steinkohlen— 
gebirges enthalten Konglomerate mit abgerollten Trüm— 
mern hereyniſcher Geſteine, Grauwacken, Kieſelſchiefer 2c. 

Unmittelbar an die, wenig wertvolle Steinkohlen— 


flötze enthaltenden Steinkohlengebirgsſchichten ſchließt 
ſich das Rotliegende an, welches hier — wie auch 
an vielen anderen Stellen Deutſchlands — Eruptiv- 
geſteinsdecken beherbergt. Berühmt iſt in dieſer Be— 
ziehung die Gegend von Ilfeld am Südrande des 
Harzes, wo im Unteren Rotliegenden eine Melaphyr— 
und eine Porphyritdecke von großer Ausdehnung 
liegen. 

Intereſſant ſind die Beziehungen dieſer Decken 
zu Eruptivgeſteinsgängen, welche die alten Harzge— 
ſteine von Nord nach Süd zwiſchen Ilfeld und Wer— 
nigerode durchſetzen. 

Dieſe Gänge — 11 an der Zahl — enthalten 
nämlich teils Melaphyr (ſchwarze Porphyre des Harzes), 
teils dem Porphyrit naheſtehende Orthoklas-Porphyre 
(graue Porphyre des Harzes), und iſt es deshalb 
ſehr wahrſcheinlich, daß dieſe Eruptivmaſſen zu der— 
ſelben Zeit in ſich öffnende Spalten gepreßt wurden, 
in welchen ſich die Melaphyr- und Porphyrdecke an 
der Tagesoberfläche ergoſſen — alſo zur Zeit des 
Unteren Rotliegenden. 

Noch ſprechender iſt das Verhalten von Felſit— 
porphyren der Umgegend von Lauterberg, welche teils 
deckenförmig über Schichten des Oberen Rotliegenden 
liegen, teils gangförmig die Kerngebirgsſchichten durch— 
ſetzen, oder fic) auch über letzteren deckenförmig aus⸗ 
breiten. Da dieſe Gänge nirgends in die benach— 
barten Zechſteinſchichten des Harzrandes hineinſetzen, 
iſt die Eruptionsperiode des Felſitporphyrs, als der 
Zeit des Oberen Rotliegenden angehörig, mit hin— 
reichender Sicherheit beſtimmt. 

Wenngleich das Alter eines die alten Schichten 
durchſetzenden großen, nach Nordweſtnord ſich in 
mehrere parallele Felſitgänge zertrümmernden Felſit— 
porphyrſtockes am Auerberge bei Stolberg durch die 
Lagerungsverhältniſſe nicht ſicher beſtimmt iſt, ſo er— 
ſcheint es doch gerechtfertigt nach Analogie zu ſchließen, 
daß auch die Eruption dieſer Felſitporphyrmaſſe in 
die Zeit des Oberen Rotliegenden fällt. 

Bemerkenswert iſt es, daß der in der Stockmaſſe 
befindliche Porphyr ſehr kryſtallreich iſt, eine lang— 
ſame Erkaltung bekundend, während die in den aus— 
laufenden Gängen eingeſchloſſenen Geſteinsmaſſen, in- 
folge ſchnellerer Erkaltung, dicht und zum Teil mit 
ſphärolitiſcher Struktur erſtarrt ſind, welche letzte 
Ausbildung auch lokal in den Salbandgeſteinen der 
Lauterberger Porphyrgänge bekannt iſt. 

Die zur Zeit des Oberen Rotliegenden erfolgten 
Eruptionen ſind die letzten im Harzgebirge. 

Es folgt nun eine lange, ruhige Periode, in 
welcher ſich die Schichten des Zechſteins, der Trias, 
des Jura und der Kreide ungeſtört aus dem Waſſer 
abſetzten. 

Die geologiſchen Vorgänge dabei ſcheinen höchſt 
einförmige geweſen zu ſein. 

Eine Schilderung derſelben, welche hier — weil 
zu weit führend — nicht gegeben werden ſoll, würde 
hauptſächlich durch den Wechſel der das Meer be— 
lebenden Faunen intereſſieren. Nur darauf ſei zum 
Schluß noch aufmerkſam gemacht, daß die älteſte 


168 


Humboldt. — Mai 18834. 


Schicht des Zechſteins, das ſogenannte Zechſteinkon⸗ 
glomerat, Gerölle der Harzgeſteine, Grauwacken und 
Kieſelſchiefer enthält; dieſe fehlen den jüngeren Schich⸗ 
ten bis zum Tertiär (inkluſive) gänzlich, woraus zu 
ſchließen iſt, daß die Harzinſel, welche das Material 
zur Bildung der Schichten der oberen Steinkohlen⸗ 
formation und des unteren Zechſteins lieferte, nach 
Ablagerung des Zechſteinkonglomerats in das Meer 
ſank. 
Vierte Periode. 


Herausbildung der jetzigen Verhältniſſe 
während der Tertiärperiode und des Dilu- 
viums. 


Das maſſenhafte Auftreten von Geröllen der Harz⸗ 
geſteine in den diluvialen Schotterablagerungen an 
den Gebirgsrändern und in den Diluvialterraſſen der 
Thäler beweiſt, daß der Harz ſchon zur Diluvialzeit 
als Gebirge hervorragte. 

Die Heraushebung muß — ebenſo wie die Bildung 
der Alpen, der Pyrenäen ꝛc. — zur Zeit des Tertiär⸗ 
gebirges erfolgt ſein, vielleicht hat ſie ſchon während 
des Devon begonnen und ihr Ende erſt in der Di⸗ 
lupialperiode erreicht. 

Bei dieſer letzten Hebung entwickelt ſich der Unter⸗ 
ſchied von Kerngebirgsſchichten und Flötzgebirgsſchichten 
oder Randgeſteinen des Harzes. — Zu erſteren ge⸗ 
hören die Schichten des Devon und des Kulm, welche 
das eigentliche Gebirge zuſammenſetzen, zu letzteren 
die an den Gebirgsrändern liegenden jüngeren Schichten 
vom oberen Steinkohlengebirge (inkluſive) an aufwärts 
bis zum Diluvium. 

Es iſt ſchon früher darauf aufmerkſam gemacht, 
daß unter den Randgeſteinen einzig und allein die 
des oberen Steinkohlengebirges und des unteren Zech⸗ 
ſteins Harzgerölle einſchließen. Daraus, ſowie aus 
dem Umſtande, daß Zechſtein und Trias den ganzen 
Harz kranzförmig umgeben, kann man ſchließen, 
daß die Geſteine dieſer Formationen, vom mitt⸗ 
lereren Zechſtein (Anhydrit uud Gips) an, ſich 
urſprünglich über den jetzigen Kerngebirgsſchichten 
im Meere ablagerten und daß bei der Heraus⸗ 
hebung der letzteren der urſprüngliche Zuſammen⸗ 
hang der jetzt am Süd- und Nordrande getrennt 
auftretenden Randgeſteine durch Eroſion aufgehoben 
wurde. 

Welche Verbreitungsbezirke Jura und Kreide, die 
nur am Nordrande des Harzes gefunden werden, 
gehabt haben, iſt nicht zu ermitteln. 

Daß übrigens gewaltige Abtragungen ſtattfanden, 
beweiſt das zwiſchen Harz und Thüringer Wald ganz 
vereinzelte Auftreten von Kreideſchichten im Ohm⸗ 
gebirge, unweit Duderſtadt. Jedenfalls ſind die heu⸗ 
tigen Verbreitungsbezirke nicht die urſprünglichen. 
Exiſtierte ein Zuſammenhang der im Norden und 
Süden des Harzes auftretenden Randgeſteine, iſt 
das Fehlen jeglicher Spuren derſelben auf der Höhe 
des Gebirges ſehr auffallend. 

Die einzige Andeutung jüngerer Ablagerungen 
im Innern des Gebirges ſind an tertiäre Geſteine 


erinnernde Thone und weiße, glimmerreiche Sande, 
mit Einlagerungen von Braunkohlen in der Gegend 
von Elbingerode. 

Im Süden und Norden trat die Hebung mit 
ſehr verſchiedener Intenſität und unter ſehr abweichen⸗ 
den Verhältniſſen auf. 

Im Süden war die Hebung — dem flacheren 
Abfall des Gebirges entſprechend — wenig intenſiv. 

Hier ziehen ſich die Randgeſteine, bei ſchwachem 
ſüdlichem Einfallen ziemlich hoch ins Gebirge hinauf; 
z. B. die obere Steinkohlenformation, das Rot⸗ 
liegende und der Zechſtein in der Gegend von Ilfeld 
und Lauterberg. — Stellenweiſe ſind vereinzelte 
Schollen der Randgeſteine, von der Eroſion verſchont, 
auf dem alten Untergrunde liegen geblieben. — Sehr 
ſchön iſt das bei Herzberg und Lauterberg zu ſehen, 
wo Zechſteindolomitſchollen mitten im Gebiet der 
Tanner Grauwacke zu finden ſind. 

An dem ſteil gegen das norddeutſche Flachland ab⸗ 
fallenden Nordrande ſcheinen ſehr bedeutende Schichten⸗ 
verwerfungen ſtattgefunden zu haben. Durch einen 
von Nordweſt her wirkenden Druck ſind hier die Rand⸗ 
geſteine gegen das Gebirge geſchoben und an dem⸗ 
ſelben bis zur ſtellenweiſen Ueberkippung ſteil aufge⸗ 
richtet. Sehr merkwürdig iſt es, daß Tertiärſchichten 
faſt ganz fehlen. Nur zwiſchen Thale und Blankenburg 
erſcheinen ſie in beſchränkter Verbreitung und unter 
ſehr ſchwierig zu deutenden Lagerungsverhältniſſen. 

Beim Beginn der Diluvialperiode muß die Hebung 
und Faltung der Randgeſteine im weſentlichen be⸗ 
endet geweſen ſein, da die Verbreitung der mächtigen 
diluvialen Schottermaſſen an den Gebirgsrändern gar 
keine Beziehungen zu den Hebungen älterer Schichten 
wahrnehmen läßt. 

Gänzlich beendet kann die Hebung aber trotzdem 
nicht geweſen ſein, da man öſtlich einer Linie, welche 
von Gernrode nach Stolberg verläuft, im Gebiete 
des Schiefergebirges auf Höhen von 850 bis 1100 De⸗ 
cimalfuß, Gerölle von größeren Blöcken von Braun⸗ 
kohlenquarziten, gemengt mit nordiſchen Geſchieben, 
antrifft. 

Den Schottermaſſen miſcht ſich im Norden erra⸗ 
tiſches Material bei, welches im Süden ganz ver⸗ 
mißt wird. Die diluvialen Eismaſſen dehnten ſich 
alſo nur bis zum nördlichen Fuße des Gebirges aus, 
welches der weiteren Verbreitung nach Süden einen 
Damm entgegenſetzte. Die Frage, ob das Harzgebirge 
ſelbſt zur Diluvialzeit vergletſchert war, iſt vielfach er⸗ 
örtert. Allgemeine Vorſtellungen von den Verhältniſſen 
der Diluvialzeit machen eine ſolche Vergletſcherung 
des Gebirges ſehr wahrſcheinlich. Zweifelloſe Beweiſe 
konnten bis jetzt aber noch nicht erbracht werden. — 
So iſt es z. B. bis jetzt noch nicht gelungen, Gletſcher⸗ 
ſchliffe im Harze zu entdecken. Eigentümliche Stein⸗ 
wälle im Oderthale und in anderen Thälern im Süden 
und Weſten des Brockens ſind als alte Moränen⸗ 
wälle gedeutet. a 

Schon zur Diluvialzeit begann die Bildung der 
heutigen Harzthäler, welche ſämtlich Eroſionsthäler 
ſind. — In denſelben bildete ſich ſtellenweiſe der 


Humboldt. — Mai 1884. 


Löß und lagerten fic) Schottermaſſen ab, welche wir 
heute hoch über dem jetzigen Waſſerſpiegel in Form 
von Diluvialterraſſen antreffen. Mit den bekannten 
Diluvialtieren, dem Höhlenbär, der Höhlenhyäne rc. 
tritt der Menſch auf den Schauplatz der Schöpfung. 
— In den Harzer Höhlen, welche ſicherlich ſchon zur 
Zeit des Diluviums in den devoniſchen Kalken und 
in den Gipſen und Dolomiten des Zechſteins ausge— 
waſchen wurden, finden ſich die Knochen jener Tiere 
in Lehm eingebettet. — In der ſchon durch Leibnitz 
berühmt gewordenen Einhornhöhle bei Scharzfeld am 
ſüdlichen Harzrande werden dieſe Tierknochen von 
Menſchenknochen, Topfſcherben, Geräten und Schmuck— 


169 


gegenſtänden aus Stein, Knochen, Horn, Metall ꝛc. 
begleitet. Nach dem Verſchwinden des Diluvialeiſes 
ſcheinen keine weſentlichen Veränderungen eingetreten 
zu ſein. Nur die Eroſion ſetzte ihre bis zum heutigen 
Tage dauernde Arbeit fort. — Die Thäler wurden 
vertieft und die Alluvionen der Thalebenen abgelagert. 

Als ſich das Klima mäßigte, bevölkerte ſich das 
Harzgebirge mit der ihm jetzt eigenen Flora und 
Fauna. 

Die dichten Wälder, welche das Gebirge beim 
Beginn der geſchichtlichen Zeit bedeckten, lichtete der 
Menſch, um die reichen Metallſchätze ſeines Innern 
heben zu können. 


Die 110jährige Periode der Hochwaſſer und des allgemeinen 
Witterungscharakters. 


Don 


Profeffor Dr. Paul Reis in Mainz. 


II. Die Perioden der Waſſersnot im Rhein— 
gebiet. 

Die großen Ueberſchwemmungen im Rhein— 
gebiet befolgen die 110jährige Periode der 
Sonnenflecken; ſie finden in den Zeiten der 
Minima ſtatt, welche einem Hauptmaximum 
erſter Klaſſe der Sonnenflecken folgen und 
vorausgehen. 

Um den hiſtoriſchen Nachweis dieſes Satzes führen 
zu können, müſſen wir zunächſt die Zeiten der Haupt⸗ 
maxima feſtſtellen; die große Fleckenperiode iſt be- 
kanntlich gleich 5 kleinen, alſo 5 1 11 = 55 Jah— 
ren; die Hauptmaxima erſter Klaſſe haben die doppelte 
große Periode = 111% 1% Jahren. In 
1000 Jahren finden genau 9 Hauptmaxima erſter 
Klaſſe ſtatt. Das letzte dieſer großen Maxima war 
1778. Um die früheren zu finden, müſſen wir um 
je 111 Jahre rückwärts gehen, nur einmal in jedem 
Jahrtauſend wegen des Bruches / um 112. Hier— 
durch entſteht folgende Reihe der Hauptmaxima erſter 
Klaſſe, die eine bedeutſame Merkwürdigkeit durch das 
Jahr der Geburt Chriſti, alſo das Jahr 0, und die 
Jahre 1000 und 2000 enthält: 0, 112, 223, 334, 
445, 556, 667, 778, 889, 1000, 1112, 1223, 1334, 
1445, 1556, 1667, 1778, 1889, 2000. 

Die großen Ueberſchwemmungen fallen in die 
minimalen Zeiten, die dieſen Jahren folgen oder vor⸗ 
ausgehen, und die größten Hochfluten befolgen 
dabei eine 220 jährige Periode, die auch in den 
Sonnenflecken und Nordlichtern nicht undeutlich her— 
vortritt. Das größte Hauptmaximum der 
Sonnenflecken der letzten zwei Jahrhun— 
derte war 1778; und 1784, in dem Jahre des 

Humboldt 1884. 


folgenden Minimums, wie die Figur S. 92 deut⸗ 
lich zeigt, war die größte Ueberſchwemmung ſeit 
300 Jahren, am Mainzer Pegel 6,60 m hoch, wie 
Fig. 1 S. 170 zeigt, welche die Waſſerſtandsſäule am 
Fiſchthore zu Mainz vorſtellt. Auch in allen anderen 
Orten des Rheingebietes, wo die höchſten Waſſer— 
ſtände in Steinmauern eingehauen ſind, iſt der Waſſer— 
ſtand von 1784 der höchſte der letzten drei Jahr— 
hunderte, ja ſogar der letzten fünf Jahrhunderte. 
Gleich traurige Nachrichten wurden damals auch von 
der Elbe und Saale nach Mainz gemeldet. Freilich 
fand dieſes Hochwaſſer bei dem Eisbruch eines langen, 
kalten Winters ſtatt; aber trotzdem iſt es nicht die 
Folge einer Eisſtopfung geweſen, da eine ſolche Eis— 
flut mehr lokal auftritt und in wenigen Stunden 
verläuft, während jene Ueberſchwemmung mehrere 
Tage anhielt und nach den Berichten jener Zeit einer 
koloſſalen Schneemaſſe zugeſchrieben werden muß, die 
im Winter gefallen war. Wenn alſo der Einwand 
erhoben wird, das Hochwaſſer von 1784 habe als 
Eisflut keine Bedeutung für die Fleckentheorie der 
Hochwaſſer, ſo iſt derſelbe vollkommen nichtig. Seine 
beſondere Bedeutung hat es als Anfangspunkt der 
220jährigen Reihe der größten Hochwaſſer, ſowie 
darin, daß es Schlag auf Schlag in das Minimum 
fällt, das dem größten Fleckenmaximum der letzten 
Jahrhunderte folgt, und endlich darin, daß es ganz 
entſprechend das höchſte Hochwaſſer ſogar der letzten 
fünf Jahrhunderte iſt. Jedoch iſt das zweitgrößte 
Hochwaſſer in dieſer langen Zeit der Fleckentheorie 
ebenſo entſprechend, ja noch treffender, da eine ganze 
11jährige Hochwaſſerperiode mit einer großen Flecken— 
periode zuſammenfällt. 
22 


170 Humboldt. — 


Mai 1884. 


Gehen wir von dem höchſten Hauptmaximum 1778 
um 220 Jahre rückwärts, ſo gelangen wir zu dem 
theoretiſchen höchſten Maximum des 16. Jahr⸗ 
hunderts 1558. Nun war aber die ganze zweite 
Hälfte des 16. Jahrhunderts reich an großen, weit⸗ 
verbreiteten Nordlichtern, die alle Völker in Schrecken 
verſetzten; auch Sonnenflecken wurden damals in 
Europa wie in China öfter beobachtet. Nach Hu m⸗ 
boldts Kosmos war 1547 die Sonne mehrere Tage 
verdunkelt und nach Fritz fand zur ſelben Zeit ein 
Maximum der Nordlichter ſtatt. Dies paßt auffallend 
zu dem berechneten Hauptmaximum von 1558, und 
wir erhalten die Reihe der damaligen Maxima: 1547, 
1558, 1569, 1580, 1591. Nun vergleiche man hier⸗ 
mit die Jahre der Hoch⸗ 


Maximum des 14. Jahrhunderts wäre hiernach 1338 
— und in der folgenden Minimalzeit, nämlich im 
Jahre 1342, war die größte Ueberſchwemmung des 
Rheingebietes, die nach Geſchichte und Chronik jemals 
vorgekommen. Denn in Mainz ging das Waſſer da⸗ 
mals einem Manne bis an den Gürtel, in Köln fuhr 
man in Kähnen über die in alten Zeiten bekanntlich 
ſehr hohen Stadtmauern und in Frankfurt ſieht man 
jetzt noch, nicht weit von der Zeil, an der Weiß⸗ 
frauenkirche, die Marke des damaligen Waſſerſtandes 
faſt in Manneshöhe. Nach Abſchätzung der Höhe 
eines Mannes im Dome war das Waſſer in Mainz 
wohl 2 his 3 m höher als 1784, würde alſo an der 
Waſſerſtandsſäule (Fig. 1 ſ. neben) wohl den Erker⸗ 

grund erreicht haben, wie 


waſſer 1553, 1565, 
1573, 1583, 1595/8. 


an der Figur angedeutet 


iſt. In einem Mainzer 


Läßt ſich hiernach noch 5 5 1s 0 Blatte meinte ein Ein⸗ 
an dem Zuſammenhang — ae i at E ſender, der ſich für einen 
überhaupt zweifeln und eee Witzbold hält, der Mann 
kann noch beſtritten ral — 5 5 könne ja in der Krypta 
1 en e 8 — 5 . 0 11055 ae 
waſſer in den minimalen n o erbärmlichen itz 
Zeiten eintreten, die auf 3 r e oP würde ſelbſt ein Kalauer 
große Maxima der 8 Ni oe verſchmähen. Hätte übri⸗ 
Flecken und Nordlichter f i 1. fee 0 gens der Einſender nur 
folgen. Nach Fritz war FEE . einen Blick in die Dom⸗ 
a le 1 0 e 1155 0 e ſo 
entwickelung jener Zei We N wäre es ihm erſpart ge⸗ 
vor 1570, 199 75 zweit⸗ Bar | | i I blieben, 1 Unwiſ⸗ 
e 12 8 0 ae ber e 0 e 
ainzer Waſſerſtands⸗ 1570 = WN ya en; denn anno 

a ia. 1 Fs - 6,30 a ees 0 5 2 

ſäule oes 19 Bie a il Hi | ; 1150 15 ee 
1 5 1 500 b ssa | | | | 91 5 e 15 
ren ie dritthöchſte { * | ie Schiffkrypta wurde 
ae a 15 sae: 05 | ||| | ene been 
za „dem Mini⸗ „ WA ndlich iſt die Dom⸗ 
mum nach dem theore⸗ of 4,80" NLP. fie Ul Hi bodenerhöhung ſeit je⸗ 


tiſchen Hauptmaximum 
von 1558 entſpricht. 
Offenbar folgten damals 
eine ganze Anzahl hoher Flecken- und Nordlichtmaxima 
aufeinander, wie denn auch Fritz ausdrücklich bemerkt, 
daß die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts mehrere 
hohe Maximalzeiten des Nordlichtes enthalte und daß 
bis in die neunziger Jahre hinein Sonnenflecken mit 
bloßem Auge geſehen wurden. Ganz konſequent 
haben wir ſtatt einer ſehr großen mehrere ſehr hohe 
und noch einige weniger hohe Ueberſchwemmungen. 
Ebenſo nun, wie zwiſchen 1784 und 1598 kein Hoch⸗ 
waſſer von hervorragender Bedeutung auftritt, iſt auch 
die erſte Hälfte des 16. und das ganze 15. Jahr⸗ 
hundert frei von jenen koloſſalen Ueberſchwemmun⸗ 
gen; dagegen ſind dieſelben, entſprechend der 220jäh⸗ 
rigen Periode, in der Mitte des 14. Jahrhunderts 
von wahrhaft erſchreckender Höhe und Häufigkeit. 
Zu dem Hauptflecken maximum erſter Klaſſe 
des 14. Jahrhunderts gelangen wir, wenn wir 
von dem berechneten Maximaljahr 1558 des 16. Jahr⸗ 
hunderts 220 Jahre abzählen; das berechnete höchſte 


Fig. 1. Die Waſſerſtandſäu 


ner Ueberſchwemmung 
ohne Einfluß auf die 
heutige Abſchätzung der 
Höhe; denn erſtens betrug die Erhöhung, wie die 
Domgeſchichte ſagt, nur zweimal zwei Stufen, alſo 
vielleicht vier Decimeter, und zweitens iſt das Rhein⸗ 
bett ſeitdem wohl ebenſoviel höher geworden. 
Außer jener unerhörten und großartigen Ueberſchwem⸗ 
mung von 1342 werden aus der Zeit von 1338 bis 
1374 noch 14 Hochwaſſer aufgezählt, die nach der 
Beſchreibung wenigſtens zur Hälfte mit denen von 
1565, 1573 und 1784 vergleichbar ſind. Wie genau 
paßt dieſe Angabe wieder zu den Nordlichtern und 
Sonnenflecken jener Zeit, da nach Fritz damals eine 
Periode großer Nordlichter, alſo auch bedeutender 
Flecken von 1336 bis 1370 ging! Trotz der Spär⸗ 
lichkeit der Nachrichten, die aus jenen alten Zeiten 
bis in unſere Tage erhalten blieben, ſind doch noch 
drei Waſſerphänomene der 220jährigen Periode un⸗ 
verkennbar vorhanden. Nach der Liſte der berechneten 
Hauptfleckenmaxima erſter Klaſſe (S. 169) war das 
Hauptmaximum des 12. Jahrhunderts anno 


le am Fiſchthor in Mainz. 


Humboldt. — Mai 1884. 


1112 — und von 1118 bis 1124 traten häufige 
Ueberſchwemmungen ein, die fid) ſogar 1133 noch 
wiederholten; wir haben hier offenbar wieder eine, 
wenn auch kürzere Hochwaſſerperiode vor uns, denen 
eine große Anzahl von chineſiſchen Sonnenflecken— 
beobachtungen und großartiger Nordlichtphänomene 
entſpricht, ſo daß im Jahre 1117 ſogar in Paläſtina 
ein ſolches ſichtbar war. — Gehen wir um 222 Jahre 
rückwärts, ſo gelangen wir zu dem berechneten Haupt— 
maximum 890 des 9. Jahrhunderts. In der 
vorhergehenden Minimalzeit werden bedeutende Ueber— 
ſchwemmungen aus Deutſchland und Italien von 
886 und 88s berichtet; die erſte muß wohl mit der 
Rieſenflut von 1342 Aehnlichkeit gehabt haben; denn 
der Chroniſt ſagt: „Niemand konnte fic) ſolcher Ueber- 
ſchwemmungen erinnern; der Rhein verheerte von 
ſeinem Urſprunge bis zu ſeinem Ausfluſſe 
alle Länder.“ — Dürftiger und dürftiger werden 
nun die Nach⸗ 
richten aus je⸗ 
nen um ein 
Jahrtauſend 
entfernten 
Zeiten, äu⸗ 
ßerſt ſelten 
wird einmal 
von Hodwaf- 
ſern erzählt. 
Wenn dies 
nun mit be⸗ 
ſonderem 
Ausdrucke 
geſchieht, ſo 
iſt gewiß der 819 2 
Schluß ge⸗ 
ftattet, daß fie hochbedeutend waren. Vom Jahre 674 
wird erzählt: „Es folgten übermäßige Ueber— 
ſchwem mungen.“ Dies iſt das letzte große Hoch— 
waſſer, das in die 220jährige Periode gehört; denn 
nach S. 169 war das berechnete Haupt maximum 
des 7. Jahrhunderts im Jahre 667; und 
ſieben Jahre ſpäter, alſo während des folgenden 
Minimums, fand jene Ueberſchwemmung ſtatt. Sie 
beſtätigt fo genau wie die erſte von 1784 die An⸗ 
gabe, daß die höchſten Hochwaſſer auf die Minima 
fallen, die den größten Fleckenmaximis folgen. Be⸗ 
achtet man nun noch, daß 674 genau 1100 Jahre, 
alſo 5mal 220 Jahre vor dem größten Hochwaſſer 
unſerer Zeit, vor 1784 liegt, ſo iſt doch kaum mehr 
ein Zweifel an der 220jährigen Periode der höchſten 
Ueberſchwemmungen möglich, wodurch auch der Zu— 
ſammenhang derſelben mit den Sonnenflecken und 
Nordlichtern unzweifelhaft wird. 

Nun beſteht aber auch noch eine allerdings weniger 
ſcharf ausgeſprochene 110jährige Periode der Hoch— 
waſſer, die jenen Zuſammenhang aufs neue beſtätigt, 
da nämlich weniger zahlreiche, weniger hohe und 
weniger ausgebreitete Hochwaſſer um die Mittelzeiten 
der einzelnen 220 Jahre ſtattfinden, und zwar um jene 
Mittelzeiten, die mit den berechneten kleineren Haupt⸗ 


Fleckenmaximum von 1870 — Fleckenmaximum von 1882. 


171 


maximis erſter Klaſſe der Flecken und Nordlichter 
zuſammenfallen. Der Zuſammenhang wird nicht bloß 
hierdurch bekräftigt, ſondern auch noch dadurch, daß 
dieſe ſchwächeren Hochwaſſer mit ſchwächeren Haupt— 
maximis korreſpondiren. So war das höchſte Ma— 
ximum unſeres Jahrhunderts 1870 nur unbedeutend 
höher als das Hauptmaximum zweiter Klaſſe von 
1837; ganz entſprechend waren unſere Hochwaſſer, 
wie Fig. 1 zeigt, nur unbedeutend höher als die Flut 
von 1845; daß ſie ſich mehrfach rings um die Erde 
wiederholten, das rührt von der ſeit 1876 fortge— 
ſetzten Dauer des Minimums her; denn ſelbſt das 
Maximum von 1882 iſt ſo niedrig, daß man es als 
minimal, als ein maskiertes Minimum bezeichnen muß. 
Dies tritt am deutlichſten hervor, wenn wir die flecken— 
reichſte Sonne des April 1882 und das hohe Maximum 
von 1870 im Bilde vergleichen, wozu Fig. 2 dient. 

Noch ſchwächer ſcheint das Hauptmaximum erſter 
Klaſſe des 
I ray Ge 
hunderts ge- 
weſen zu ſein, 
ja es war 
wohl niedri⸗ 
ger als das 
der zweiten 
Klaſſe; denn 
während von 
1660 — 1690 
nur 33 Nord⸗ 

lichterſchei⸗ 
nungen auf— 
gezeichnet 

wurden, wae 
ren im dritten 
und vierten Jahrzehnt allein ſchon 90. Entſprechend 
ſchwach ſind auch die Hochwaſſer jener Zeit; während 
vom Mittelrheine keine Ueberſchwemmung, ja ſogar 
beſondere Trockenheit berichtet wird, fand im Ober- 
rheine im Jahre 1673, ſechs Jahre nach dem beredh- 
neten Hauptmaximum von 1667, eine höhere Ueber- 
ſchwemmung ſtatt; noch höher ſcheint die niederrhei— 
niſche von 1651, im zweitvorhergehenden Minimum, 
geweſen zu ſein, da die Marke in Koblenz nur 60 em 
unter der von 1784 ſteht; ſie rührte wohl von 
der Moſel und der Lahn her. — Wie Fritz 
ausdrücklich bemerkt, waren auch im 15. Jahr- 
hundert die Nordlichter ſehr ſchwach und von 
Sonnenflecken wird aus jener Zeit nichts er⸗ 
wähnt; auch hier ſcheint das Maximum zweiter 
Klaſſe das der erſten zu übertreffen. Das be- 
rechnete Hauptmaximum erſter Klaſſe fällt nach 
S. 169 auf 1445, und im Jahre 1442 war 
der untere Teil der Stadt Frankfurt völlig über— 
ſchwemmt. In dieſes Jahrhundert fällt auch die 
einzige Ueberſchwemmung von hunderten, die 
in die Fleckentheorie nicht paßt; denn im Jahre 1480 
wurden die Brücken von Schaffhauſen und Laufen⸗ 
burg weggeriſſen; da jedoch dieſe Flut nirgends mehr 
erwähnt wird, ſo war ſie mehr lokal, vielleicht durch 


* 
172 


große Hitze Ende Juli (am Jakobstag) und ſtarke 
Schneeſchmelze veranlaßt. 

Nur unbedeutend ſtärker ſcheint die Flecken⸗ und 
Lichtentwickelung im 13. Jahrhundert geweſen zu 
ſein; Fritz zählt dasſelbe ausdrücklich zu den Jahr⸗ 
hunderten mit ſelteneren Nordlichtern. Ganz analog 
verhalten ſich die Hochwaſſer. Das berechnete Haupt⸗ 
maximum erſter Klaſſe fällt auf 1223; von 1221 bis 
1224 herrſchte „unaufhörlicher Regen und grenzen⸗ 
loſe Näſſe“; ob dieſelbe ſich zu Hochwaſſer ver⸗ 
dichtete, wird nicht geſagt. Dagegen fand 1235, 
vielleicht im zweitfolgenden Minimum, eine größere 
Ueberſchwemmung ſtatt, da der Main in mehr⸗ 
tägiger Hochflut nicht bloß den hölzernen Ober⸗ 
bau der Frankfurter Brücke, ſondern auch deren 
Steinpfeiler fortriß. König Heinrich, der damals 
in Frankfurt weilte, genehmigte darnach den Bau 
der ſteinernen Brücke. 

Wenn wir von dem berechneten Hauptmaximum 
1223 um 223 Jahre rückwärts gehen, ſo gelangen 
wir zum Jahr 1000; offenbar lag aber das Haupt⸗ 
maximum früher, vielleicht mehrfach auftretend; denn 
im Jahre 974 wurde ein Sonnenfleck mit bloßem 
Auge geſehen, und von 970 bis 980 waren große 
Nordlichterſcheinungen in Mitteleuropa. Auch von 
992 bis 1030 wurden in Mitteleuropa ſolche Phä⸗ 
nomene in größerer Zahl aufgezeichnet. Dieſer ſtär⸗ 
keren Entwickelung entſprechen auch ſtärkere Hoch— 
waſſer. Denn in der minimalen Zeit nach der erſten 
großen Periode, im Jahr 987 war der Frühling ſehr 
regneriſch und veranlaßte bedeutende Ueberſchwem⸗ 
mungen, und im Jahre 989 folgte auf einen ſchnee⸗ 
reichen Winter ein regneriſcher Frühling, wobei alle 
Flüſſe überfloſſen. Und in der zweiten großen Nord⸗ 
lichtperiode fand im Jahre 1020 noch eine große 
Ueberſchwemmung ſtatt. — Um ein ganzes Jahr⸗ 
tauſend vor uns zu haben, wollen wir von dem letzten 
Hauptmaximum 1000 noch um 222 Jahre rückwärts 
gehen; wir gelangen ſo zum Jahre 778, in welchem 
ein Sonnenfleck mit bloßem Auge ſichtbar war, 
während nach Fritz eine ſtärkere Nordlichtperiode 
zwiſchen 776 und 808 lag. In dem folgenden 
Minimum 784 wurde Karl der Große durch Ueber⸗ 
ſchwemmungen in ſeinem Zuge gegen die Thüringer 
aufgehalten, und 792 verdarb anhaltender Regen die 
Kanäle, durch welche der Herrſcher den Rhein mit 
der Donau verbinden wollte. 

Nach dieſer Darlegung iſt zwar die 110jährige 
Periode der Hochwaſſer nicht ſo ſcharf charakteriſiert 
wie die 220jährige, jedoch iſt auch ſie unverkennbar 
und beſtätigt ſo den Zuſammenhang der Hochfluten 
mit den Sonnenflecken. Wenn wir nun noch nach⸗ 
weiſen, daß jedes Hauptmaximum zweiter Klaſſe eben⸗ 
falls von einer oder mehreren Ueberſchwemmungen 
begleitet iſt, daß alſo für die Hochwaſſer wie für die 
Flecken und Nordlichter eine 55 jährige Periode 
exiſtiert, ſo dürfen wir den Zuſammenhang wohl für 
unzweifelhaft halten, und dies um ſo ſicherer, wenn 
ſich für ſtarke Hauptmaxima zweiter Klaſſe auch ſtarke 
Hochwaſſer und umgekehrt herausſtellen. Hierbei 


Humboldt. — Mai 1884. 


wollen wir, wie bei der 220 und der 110jährigen 
Periode mit unſerer Zeit beginnen. 

Das Hauptmaximum zweiter Klaſſe unſeres 
Jahrhunderts fand im Jahre 1837 ſtatt, — und noch 
im folgenden Minimum, im Jahre 1845 trat ein 
großes Hochwaſſer ein. Das Hauptmaximum zweiter 
Klaſſe war ein hohes, iſt ja ſeine Relativzahl 138 
nicht viel unter der von 1778, die bis auf 154 ſtieg, 
und faſt gleich der von 1870, die 139 betrug. Ganz 
entſprechend iſt auch das Hochwaſſer von 1845 wenig 
unter denen von 1882/83 und nicht 1 m unter dem 
von 1784, wie die Waſſerſtandsſäule Fig. 1 zeigt. 
Den direkten Gegenſatz bildet das Hauptmaximum 
zweiter Klaſſe des vorigen Jahrhunderts, da deſſen 
Relativzahl im Jahre 1727 nur 90 betrug; wieder 
ganz entſprechend werden aus den dreißiger Jahren bis 
1742 nur einige kleine Hochwaſſer des Mains er⸗ 
wähnt. 

Gehen wir von dem Hauptmaximum erſter Klaſſe 
des 17. Jahrhunderts 1667 um 55 Jahre rückwärts, 
ſo erhalten wir für das berechnete Hauptmaximum 
zweiter Klaſſe die Jahreszahl 1612. Wie ſchon er⸗ 
wähnt, war die Nordlichtentwickelung zu jener Zeit 
ſo bedeutend, daß in den vier erſten Jahrzehnten nicht 
weniger als 120 ſolcher Phänomene aufgezeichnet 
wurden; auch hat Kepler 1608 einen Sonnenfleck 
mit bloßem Auge wahrgenommen. Wir müſſen dem⸗ 
nach hier einen ſtarken Punkt der 55jährigen Periode 
erwarten. Dies trifft völlig ein; denn 1602 war in 
Frankfurt ein hoher Waſſerſtand des Mains, „1614 
ergoß ſich der Rhein ganz plötzlich und war Prinz 
Moritz von Naſſau mit ſeiner Armee kaum von 
den rheiniſchen Quartieren weggezogen, als das Waſſer 
begann überzulaufen, wodurch das Land pieken⸗ 
hoch überſchwemmt worden.“ Im Jahre 1624 den 
1. Auguſt haben ſich der Rhein, die Waal und die 
Yſſel fo augenblicklich ergoſſen, daß man dieſe Flut 
für ein rechtes Wunder hielt. Als das Jahr 1637 
zu Ende ging, ſchwellte das Eis den Rhein ſo hoch, 
daß er aus ſeinen Ufern ſich erhob und in der Betau 
im Stifte Utrecht viel tauſend Morgen Landes unter 
Waſſer ſetzte. Hier haben wir ſogar wieder eine 
11jährige Reihe der Hochwaſſer, die allerdings 
mehr lokalen Charakters waren. — Aehnlich ge⸗ 
ſtalteten ſich die Verhältniſſe im 16. Jahrhundert; 
das berechnete Hauptmaximum erſter Klaſſe hat nach 
S. 169 die Jahreszahl 1556; um 55 Jahre rück⸗ 
wärts liegt das Maximum zweiter Klaſſe, alſo auf 
1501. Schon 1496 zerbrach eine Eisflut alle Dämme 
des Rheines von Köln bis ans Meer und ſetzte alle 
Länder unter Waſſer; auch 1497 waren die Nieder⸗ 
lande von einer hohen Flut heimgeſucht. Im zweit⸗ 
folgenden Minimum 1515 war in Deutſchland eine 
ſolche Waſſerflut, daß das Land gleichſam als eine 
Inſel im Meere erſchien. Möglicherweiſe kann das 
Hochwaſſer von 1480 hierher gehören, wenn das 
zweitvorhergehende Minimum weit zurückging, was 
ſich indes aus den bis jetzt vorliegenden Angaben 
nicht erkennen läßt. a 

Das 15. Jahrhundert enthält kein Hauptmaximum 


Humboldt. — Mai 1884. 


173 


zweiter Klaſſe, weil das erſter Klaſſe auf 1445 fällt 
und ſonach 55 Jahre rückwärts ins 14. Jahr— 
hundert führen, auf die Jahreszahl 1390. Da 
jedoch die koloſſale Nordlichtperiode dieſes Jahr— 
hunderts von 1336 bis 1370 und konſequent die 
großartige Hochwaſſerperiode von 1338 bis 1374 
dauert, fo iſt zu erwarten, daß das nachfolgende Haupt— 
maximum zweiter Klaſſe etwas ſpäter liegen wird; 
Fritz verlegt eine weniger bedeutende Nordlichtent— 
wickelung auf 1378 bis 1403, was mit dem berech— 
neten Mittel ſtimmt. Indeſſen beginnt erſt in den 
letzten Jahren des 14. Jahrhunderts die naſſe Zeit 
mit Gewitterfluten, ſetzt ſich von 1400 bis 1420 als 
eine traurige Periode des Mißwachſes und der Teue— 
rung fort, welche 1402 durch eine große Donauiiber- 
flutung, 1416 durch eine ausgebreitete Ueberſchwem— 
mung in Weſtfalen und 1421 in den Niederlanden 
durch eine koloſſale Flut verſtärkt wurde und erſt 
1424 mit einem umfangreichen Hochwaſſer des Ober— 
rheins endigte. — Das berechnete Hauptmaximum 
zweiter Klaſſe des 13. Jahrhunderts liegt 55 Jahre 
vor 1334, alſo auf 1279, was mit dem Nordlicht 
katalog ſtimmt, der von 1271 bis 1325 Lichtphäno— 
mene angibt, jedoch ohne beſondere Bedeutung. Im 
ganzen 13. Jahrhundert wurde nicht ein mit bloßem 
Auge geſehener Sonnenfleck aufgezeichnet und die Nord— 
lichter jener Zeit waren ſchwach und ſelten, wie Fritz 
ausdrücklich hervorhebt. Auch die Hochwaſſer der 
110 jährigen Periode beſchränken ſich auf das Frank— 
furter Brückenereignis von 1235 (S. 172). Dieſe 
Fleckenarmut ſteigerte ſich gegen den Schluß des Jahr— 
hunderts und bewirkte durch ihre lange Dauer eine 
ſeltene Trockenheit der Luft, die ſehr heiße Sommer 
und unerhört kalte Winter im Gefolge hatte. So 
war der Winter 1305/6 dermaßen kalt, daß Fracht⸗ 
wagen mit den ſchwerſten Laſten alle Flüſſe in Deutſch— 
land paſſieren konnten; am Feſte Mariä Lichtmeß 
brachen alle Flüſſe durch Thauwetter auf und das 
koloſſale Eis ſammelte ſich zu Stopfungen der Flüſſe. 
In Frankfurt riß das Eis zwei Brückentürme und 
einen Teil der Brücke weg, wobei an 500 Menſchen 
umkamen, die auf der Brücke ſtehend dem Eisgange 
zuſahen. Im Jahre 1322 fror die Oſtſee dermaßen 
zu, daß man auf derſelben von Lübeck nach Däne— 
mark und Preußen zu Wagen fahren konnte. Wie 
dieſe ungeheuren Eismaſſen der kalten Winter, ſo 
brachten die Gewitter der heißen Sommer in dieſer 
Zeit ungewöhnlich zahlreiche und zerſtörende lokale 
Ueberſchwemmungen hervor; doch gab es von 1272 
bis 1322 auch einige allgemeine Hochwaſſer, ſo 1275 
in allen Flüſſen Deutſchlands im Juni, 1301 in 
einem ſehr ſtürmiſchen Winter und 1317 durch ganz 
Europa; aus dieſem Jahre wird ſogar die Mähr be— 
richtet, das Waſſer ſei aus der Erde gedrungen. Dieſe 
Steigerung der allgemeinen Hochwaſſer im Anfange 
des 14. Jahrhunderts iſt ganz parallel dem Anwachſen 
der Nordlichter zu ihrem koloſſalen Auftreten in dieſem 
Zeitraume. 

Das 12. Jahrhundert gehört zu den flecken— 
und nordlichtreichſten; demgemäß iſt uns ſchon eine 


Hochwaſſerreihe in der 220jährigen Periode für dieſes 
Jahrhundert aufgeſtoßen (S. 171). In China wurde 
durch das ganze Jahrhundert eine große Anzahl 
von Flecken mit bloßem Auge geſehen, und ſo— 
wohl in der erſten Hälfte wie in der zweiten waren 
die Nordlichterſcheinungen bedeutend; wurde ja 1117 
ein ſolches Phänomen in Paläſtina und 1170 bis 
1180 mehrere in Italien geſehen. Demnach ſcheint das 
Hauptmaximum zweiter Klaſſe 1123 + 55 = 1178 
dem erſter Klaſſe kaum nachgeſtanden zu haben. Ganz 
analog ſind auch die Waſſerphänomene desſelben her— 
vorragend. Schon 1152 richtete der Rhein durch 
Ueberſchwemmungen großen Schaden an; 1163 waren 
Ueberſchwemmungen der Flüſſe, beſonders der Weſer 
am 19. Februar; 1173 und 1174 traten der Rhein 
und ſeine Nebenflüſſe aus; 1192 wurde die Frank— 
furter Brücke durch Hochwaſſer beſchädigt, und 1193 
hatten die Donau und andere Flüſſe eine zweimalige 
Ueberſchwemmung; noch 1208 folgten unaufhörliche 
Regen und Ueberſchwemmungen. Auch dieſe große 
Hochwaſſerzeit enthält eine 11jährige Reihe dieſer 
Phänomene, wie leicht erſichtlich zu den Zeiten der 
Minima. — Ganz im Gegenſatze zu dem flecken- und 
waſſerreichen 12. Jahrhundert war das 11. Jahr- 
hundert flecken- und waſſerarm, und beſonders 
das Hauptmaximum zweiter Klaſſe ſcheint ſchwach ge— 
weſen zu ſein; das berechnete Jahr desſelben iſt 
1112 — 55 = 1057. Dem entſpricht die Angabe 
von Fritz, daß um 1069 — 70 nur kleinere Erſchei— 
nungen des Nordlichts in Nordeuropa vorkamen. Dazu 
paſſen folgende Waſſerphänomene: Im Jahre 1060 
fielen große Schneemaſſen, die beim Auftauen ſtarke 
Ueberſchwemmungen bewirkten; im Jahre 1068 gab 
es nichts als Regen und Ueberſchwemmungen. — Aus 
dem 10. Jahrhundert liegen für die Zeit des be— 
rechneten Hauptmaximums zweiter Klaſſe 1000 — 55 
gleich 945 weder Flecken- und Nordlichtbeobachtungen 
vor, noch auch Nachrichten über Hochwaſſer. — Etwas 
mehr wird aus dem 9. Jahr hundert berichtet, deſſen 
Hauptmaximum zweiter Klaſſe der Berechnung nach 
im Jahre 889 — 55 = 834 liegt; damit ſtimmt, 
daß 840 in China und 841 in Europa ein Flecken 
mehrere Monate mit bloßem Auge ſichtbar geweſen 
iſt; auch Nordlichter waren von 827 bis 880 in 
Mitteleuropa, manchmal bis in die Schweiz ſicht— 
bar. Im genannten Jahre 834 gab es viele 
Ueberſchwemmungen; gewaltige Stürme und heftige 
Regengüſſe hatten ſo gewütet, daß der Waſſerſtand 
das gewöhnliche Maß weit überſtieg und die Flüſſe 
nicht zu befahren waren. — Sonach iſt auch die 
55jährige Periode der Hochwaſſer für ein 
volles Jahrtauſend nachgewieſen. 
Natürlicherweiſe würde die Idee des Zuſammen⸗ 
hanges der Hochwaſſer mit den Sonnenflecken jede 
Spur von Wert verlieren, wenn dieſelbe nicht für 
die letzten großen Fleckenperioden vollkommen nach— 
weisbar wäre, da uns hier nicht bloß alle Hoch— 
waſſer an ſich bekannt ſind, ſondern auch die Höhen— 
zahlen derſelben. Für die letzte große Periode von 
1778 bis 1888 muß die 220 jährige, die 110 jährige 


174 


Humboldt. — Mai 1884. 


und die 55 jährige Reihe der Hochwaſſer, jede durch 
ein Auftreten, nachgewieſen werden. Dieſe Bedingung 
aber iſt gänzlich zu erfüllen. Zur 220 jährigen Pe⸗ 
riode gehört das größte Hochwaſſer der letzten fünf 
Jahrhunderte, das von 1784, mit 6,60 m Mainzer 
Pegelhöhe, in dem Minimum, das dem größten Haupt⸗ 
maximum der letzten Jahrhunderte direkt folgt. Zur 
110jährigen Periode gehören die Hochwaſſer von 
1882/83 mit 5,90 m Mainzer Pegelhöhe, eingetreten 
in dem Minimum, das dem berechneten Hauptmaxi⸗ 
mum erſter Klaſſe unſeres Jahrhunderts, 1888, direkt 
vorausgeht. Zur 55jährigen Periode gehört das 
Hochwaſſer von 1845 mit einer Höhe von 5,70 m 
des Mainzer Pegels, in dem Minimum, das dem 
Hauptmaximum zweiter Klaſſe unſeres Jahrhunderts, 
1837, direkt nachfolgt; die übrigen Hochwaſſer waren 
an Höhe, Dauer und Ausbreitung unbedeutend gegen 
die genannten. Die Waſſerſtandsſäule am Fiſchthore 
(Fig. 1) iſt eine monumentale Darſtellung des Zu⸗ 
ſammenhanges: Die Marke 1784 des Hochwaſſers 
der 220jährigen Periode ſteht in der Mitte der Säulen⸗ 
höhe, die Marken der 110- und der 55jährigen Pe⸗ 
riode halten ſich in ein Viertel der Säulenhöhe, jene 
mit zwei, dieſe mit einem Hochwaſſer; die Marken 
der zwei übrigen Hochwaſſer von 1824 und 1862 
kriechen am Fußende des Sockels herum. Dieſe 
monumentale Darſtellung der vollkommenen Analogie 
der Hochwaſſer mit den Hauptmaximis der Sonnen⸗ 
flecken läßt kaum mehr einen Zweifel an dem Zu⸗ 
ſammenhang möglich. 

Allerdings kamen in unſerem Jahrhundert auch 
zwei Hochwaſſer vor, die nicht in die Minima fallen, 
welche auf Hauptmaximis der Flecken folgen, nämlich 
die Hochwaſſer von 1824 und 1862; jedoch ſind die⸗ 
ſelben gegen die anderen Fluten des Jahrhunderts 
unbedeutend. Solche mögen auch in früheren Jahr⸗ 
hunderten vielfach aufgetreten ſein, wurden aber ihrer 
Schadloſigkeit wegen nicht aufgezeichnet. Vielleicht 
iſt auch die Ueberſchwemmung von 1480 eine von 
dieſen kleinen, die nur deshalb in jener Zeit aufge⸗ 
zeichnet wurde, weil die glückliche zweite Hälfte des 
15. Jahrhunderts faſt frei von dieſen Phänomenen 


war und daher ein kleines Hochwaſſer ſchon als Merk⸗ 
würdigkeit erſchien; die überſchwemmungsfreie Zeit 
begann ſogar ſchon 1424 und dauerte faſt bis zum 
Schluſſe des Jahrhunderts; in ſolchem Falle mag 
ſchon ein kleines Hochwaſſer unangenehm empfunden 
und aufgezeichnet werden. Iſt es uns ſelbſt ja ebenſo 
ergangen; nur drei waſſerarme Jahrzehnte, von 1845 
bis 1875, hatten uns ſchon ſo verwöhnt, daß uns 
die Hochwaſſer der achtziger Jahre peinlich überraſchten. 
Vergleichen wir hiermit die zahlreichen Hochfluten des 
16. oder gar des 14. Jahrhunderts, ſo dürfen wir 
uns immerhin noch glücklich preiſen, — aber auch nicht 
vergeſſen, Vorbereitungen zum Schutze gegen allerdings 
noch wahrſcheinliche Hochwaſſer in den nächſten Jahren 
zu treffen. Wenn aber auch jenes eine Hochwaſſer 
von 1480, das nicht in die Fleckentheorie paßt, be⸗ 
deutend geweſen wäre, ſo müßte doch ſein Gewicht 
gegen die Hunderte von Erſcheinungen verſchwinden, 
die ſich dem Zuſammenhange anſchließen, und be⸗ 
ſonders gegen die Thatſache, daß längere fleckenarme 
Zeiträume arm oder gar leer von Ueberſchwemmun⸗ 
gen ſind. Aus dem ſo nachgewieſenen Zuſammen⸗ 
hange der Hochwaſſer mit den Flecken ſchließen wir 
folgende Ergebniſſe: 

1. Die Hochwaſſer ſind weſentlich kos⸗ 
miſchen d. i. außerirdiſchen Urſprungs; 
denn ſie ſtehen mit den Sonnenflecken in unverkenn⸗ 
barem Zuſammenhange. 

2. Ir diſche Verhältniſſe, wie z. B. Ent⸗ 
waldungen und Flußkorrektionen können nur einen 
nebenſächlichen Einfluß auf die Hochwaſſer 
ausüben; denn die Hochwaſſer waren in alten 
Zeiten, die noch keine Entwaldung und keine Strom⸗ 
bauten kannten, weſentlich höher und zahlreicher als 
in unſerem Jahrhundert der Fluß⸗ und Waldbauten. 

3. Die Vorausbeſtimmung der Hoch⸗ 
waſſer iſt möglich; denn nach tauſendjähriger 
Erfahrung treten nach hohen Maximis der Sonnen⸗ 
flecken und Nordlichter Ueberſchwemmungen ein, die 
um ſo bedeutender und zahlreicher ſind, je höher die 
Maxima ſich erheben und je länger die folgenden 
Minima dauern. 


Die erſten Menſchen und die prähiſtoriſchen Seiten“). 


Von 


Dr. Friedrich Kinkelin in Frankfurt a. M. 


SOE Thema, das erſte Auftreten des Menſchen⸗ 
geſchlechtes und ſeine Ausbreitung in prähiſtori⸗ 
ſcher Zeit, iſt im vorigen Jahre in zuſammenfaſſender 
Weiſe von Gabriel de Mortillet behandelt. Für 
die ſich hier zudrängenden Fragen wird jedoch kaum 


*) Nach Marquis de Nadaillacs „Die erſten 
Menſchen und die prähiſtoriſchen Zeiten mit beſonderer 
Berückſichtigung der Urbewohner Amerikas“ herausgegeben 


das Studium der prähiſtoriſchen Funde Weſteuropas 
ausreichen; eine ſchwierige, weil ſo ſehr vielſeitige, 
Aufgabe iſt es, nach dem heutigen Stande unſerer 
Kenntniſſe ein Bild zu geben, wie man es mit der 
Ueberſchrift „Die erſten Menſchen“ erwarten muß. 


von W. Schlöſſer und Ed. Seler mit einem Titelbilde 
und 70 in den Text gedruckten Holzſchnitten. Stuttgart 
1884, Verlag von Ferdinand Enke. 


Humboldt. — Mai 1884. 


Um jo freudiger wird man ein Werk begrüßen, das 
die Aufgabe wirklich in nahezu erſchöpfender Weiſe 
löſt, alſo nicht allein den europäiſchen Menſchen in 
den erſten Stadien ſeines Entwickelungsganges be— 
handelt, ſondern in gleicher Vollſtändigkeit die Vor— 
geſchichte der Bewohner Amerikas einfügt. Wir er- 
kennen uns ja geographiſch, wie hiſtoriſch in Conti— 
nuität mit den phyſikaliſchen und kulturhiſtoriſchen 
Vorgängen im gro- 
ßen öſtlichen Welt⸗ 
teile; unſere Blicke 
richten ſich ſtets nach 
Oſten, ſofern es ſich 
um die älteſte Ge- 
ſchichte unſeres Ge- 
ſchlechts handelt. 
Vom höchſten Inter⸗ 
eſſe iſt es aber auch, 
welchen Verlauf die 
Entwickelung des 
Menſchen in der an⸗ 
deren Erdhälfte, ehe 
wir mit ihr in Verbindung traten, hatte, ob die 
dortigen Spuren des Urmenſchen einen beſonderen, 


Fig. 1. Speerſpitzen aus Feuerſtein vom Kap der guten Hoffnung. 


175 


wie der Geologe verfährt, die Formationen hiſtoriſch 
voneinander zu ſcheiden und in ihrer Folge nach den 
verſchiedenen Beziehungen zu erforſchen, nun auch die 
Gedenkblätter, die uns von unſeren Vorahnen und 
ihrer Zeit überkommen ſind, hiſtoriſch zu ordnen und 
zu verbinden, ſo ſieht man wohl ein, daß bei der 
Beſonderheit des Gegenſtandes weniger die litho— 
logiſche Gleichheit oder Differenz der Erdſchichten, 
welche jene Dofu- 
mente enthalten, in 
Betracht kommen, 
ſondern vielmehr, 
ähnlich wie in der 
Geologie, die Reſte 
und Spuren der 
Lebeweſen, die mit 
jenen kontemporär 
find, die Anhalts—⸗ 
punkte liefern miif 
ſen. Indem man 
nie aus dem Auge 
verlieren darf, daß 
ähnliche Spuren nicht unbedingt Gleichzeitigkeit in— 
volvieren, ſo eignet ſich für die hier gewünſchte 


anderen Entwickelungsgang erkennen laſſen, oder ob hiſtoriſche Gliederung einmal die die Menſchen be— 


derſelbe einen 
ähnlichen 
durchſchritt. 
In Beant⸗ 
wortung 
dieſer Frage 
füllt das Werk 
de Nadail⸗ 
laes eine 
Lücke in un⸗ 
ſerer anthro- 
pologiſchen 
Litteratur aus 
und wird da⸗ 
her ſehr all- 
gemein und 
mit großem 
Intereſſe be⸗ 
grüßt werden. 
Beſonders 
ſchätzenswert 
iſt dieſes auf 
die beſten und 
neueſten 
Quellen ſich ſtützende Werk dadurch, daß die Tendenz, 
die ſich in den Schlußworten ausſpricht, thatſächlich 
dasſelbe beherrſcht: „Wir können nur mit den be— 
kannten Thatſachen rechnen und überlaſſen das Uebrige 
der Zukunft.“ Es treten alſo bloße Erörterungen 
von Theorieen vor den Ergebniſſen der Beobachtung 
möglichſt zurück. 

Bei der außerordentlichen Reichhaltigkeit des Na⸗ 
daillaecſchen Werkes können nur einzelne beſonders 
intereſſante Partieen herausgehoben werden. 

Wenn es ſich darum handelte, in ähnlicher Weiſe, 


Fig. 2. Dolmen von Trie, Dpt. Oiſe. 


gleitende 

Fauna und 
zuſammen da⸗ 
mit die Ge⸗ 
ſtalt ſeiner 
Gerätſchaf⸗ 
ten, die Art 
ihrer Bear⸗ 
beitung, ſeine 
Ernährung, 
Wohnung 
und eventuelle 
Bekleidung, 
endlich die ef- 
fektiv menſch⸗ 
lichen Reſte. 
Mit Recht 
verwirft daher 
de Nadail— 
lac die rein 
lokale Glie⸗ 
derung de 
Mortillets 
und hält an 
der Unterſcheidung von nur zwei Epochen feſt, der 
paläolithiſchen und neolithiſchen. 

Während ſich die paläolithiſchen Menſchen im 
Kampfe gegen die rieſigen, ausgeſtorbenen Dickhäuter 
und Fleiſchfreſſer, ähnlich wie die Hottentotten zur 
Zeit der Beſiedelung der Gegenden am Kap, der 
roheſten Waffen aus Knochen und geſchlagenen 
Steinen (Fig. 1) bedienten und in natürlichen Höhlen 
Schutz ſuchten, iſt in der neolithiſchen Zeit der no— 
madenhaft lebende Urmenſch ſeßhaft, der Jäger zum 
Ackerbauer geworden; an Stelle der ausgeſtorbenen 


176 


Humboldt. — Mai 1884. 


oder nach dem Norden zurückgewichenen Tiere ſind 
unſere älteſten Haustiere getreten; die Waffen ſind 
fein gearbeitet; die neolithiſchen Menſchen erbauen 
Dolmen (Fig. 2) und Menhirs, die Tempel oder 
Grabmäler ſind ꝛc.; auch haben ſie gelernt, Kleider 
zu weben. 

Zum Seltſamſten aus der paläolithiſchen Epoche 
gehören gewiß die oft nicht unbedeutenden künſt⸗ 
leriſchen Leiſtungen, an welchen beſonders die Objek⸗ 
tivität der gravierten Darſtellungen auffällt. Die 
damaligen Künſtler begnügten ſich eben damit, das 
zu kopieren, was ſie vor Augen hatten — Pferde, 
Renntiere, Moſchusochs ꝛc. (Fig. 3). Der Anſicht 
Brocas, die ſog. Kommandoſtäbe, welche eben mit 
ſolchen Gravuren geſchmückt ſind, als einen Beweis 
einer ſchon damals vorhandenen geſellſchaftlichen Or⸗ 
ganiſation, alſo des Vorhandenſeins anerkannter 
Häuptlinge zu erhalten, pflichtet de Nadail lac 
nicht unbedingt bei. 

Einen vollſtändigeren Einblick in das tägliche Leben 
ſolcher Völker, von denen die Geſchichte nichts weiß, 
die aber doch 
ſchon reich, im 
Beſitz einer In⸗ 
duſtrie und einer 


nicht unbeträcht⸗ 
lich fortgeſchritte⸗ 
nen Civiliſation 
waren, gewährt 
eine Entdeckung 
der jüngſten Zeit. 

Vom jünge⸗ 
ren Plinius 
wiſſen wir, daß 
der fünf Tage währende Veſuvausbruch vom Jahre 79 
Pompeji unter einer gleichmäßig verteilten Decke 
von ungefähr 4 m Bimsſtein und 1 m Aſche begrub. 
Eine ähnliche Kataſtrophe überſchüttete auf der Inſel 
Santorin ganze Dorfſchaften mit Aſche, Steinen und 
brennender Lava; der Abbau von Puzzolanerde für 
den Bau des Suezkanales legte zur großen Ueber- 
raſchung dieſe Wohnungen bloß. Die erſten vorge⸗ 
ſchichtlichen Ruinen traf man unter einem Hügel von 
ca. 20 m Höhe. Weiter unten enthielt eine ziemlich 
dünne Humusſchicht Topfſcherben helleniſchen Ur⸗ 
ſprungs. Bis hierher reicht alſo die geſchichtliche 
Zeit. In 2,5 m Tiefe in dem darunter liegenden 
Bimsſteintuff kamen Häuſer zum Vorſchein, gebaut 
aus unregelmäßig übereinandergelegten Lavablöcken, 
ohne Spuren von Kalk und Mörtel, nur durch eine 
erdige, mit Häckſel oder Meeresalgen vermiſchte Maſſe 
miteinander verbunden; Thüren und Fenſter ſtellen 
plumpe Bogen dar; das Dach beſtand aus mit Thon 
überzogenen Steinen und war von Olivenſtämmen 
geſtützt. Nicht ein Band oder Nagel aus Metall hat 
ſich gefunden. Auf Sitten und Gewohnheiten des 
hier untergegangenen unbekannten Volkes laſſen auch 
u. a. aus gelblicher Erde hergeſtellte, große dick⸗ 
wandige Terracottagefäſſe, die bis 100 Liter hielten, 
ſchließen; andere rot oder gelb gefärbte, aus ſehr 


Fig. 3. Sogenannter Kommandoſtab mit Tierzeichnungen. 


feinem Thon angefertigt, ſind zuweilen mit Blumen⸗ 
und Fruchtgewinden von ausgezeichnetem Geſchmack 
und ausgezeichneter Arbeit bedeckt. Geſchirre wurden 
offenbar in Santorin viel benutzt; die intereſſanteſten 
ſind diejenigen, welche die Haltung und Bildung 
einer Frau zu imitieren verſuchen. Sämtliche daſelbſt 
gefundenen Gefäſſe weichen in Geſtalt und in der Art 
der Verzierung vollſtändig von dem griechiſchen, etrus⸗ 
kiſchen und phönikiſchen Geſchirr ab, ſo daß ſie ohne 
Zweifel auf der Inſel ſelbſt angefertigt worden ſind. 
U. a. fanden ſich ſorgfältig graduierte Gewichte — 
fie wiegen genau 250, 750 und 3000 Gramm — 
aus Lava, dann eine ſehr regelmäßig gezähnte 
Säge und eine Pfeilſpitze aus Feuerſtein, Meſſer, 
Pfeile 2c. aus Obſidian. Zwei aus ſehr feinem 
Gold gefertigte Ringe und eine kleine Säge aus 
unlegiertem Kupfer ſind bisher die einzigen Metall⸗ 
gegenſtände, welche die Ausgrabungen ergeben haben. 
Knochen von Ziegen, Schafen und Hunden beweiſen, 
daß Haustiere gehalten wurden. Unter dem Getreide 
wiegt die Gerſte vor, dann Hirſe, Linſen, Erbſen 2c. 

An dem ein⸗ 
zigen menſchlichen 
Skelett, das ſich 
fand, iſt bemer⸗ 
kenswert, daß die 
Zähne durch 
Kauen ſtark ab- 
genutzt ſind. Da 
nun im 15. Jahr⸗ 
hundert vor un⸗ 
ſerer Zeitrech⸗ 
nung die Phöni⸗ 
kier, welche be⸗ 
kanntlich die Metalle kannten, ſich im Archipel aus⸗ 
zubreiten begannen, ſo hat jedenfalls die Kataſtrophe, 
der die Inſel zum Opfer fiel, vor dem 15. Jahr⸗ 
hundert ſtattgefunden. Nach Longperier wären 
die Vaſen von Santorin auf dem Grabe von Rek⸗ 
mara unter den Geſchenken, die dem Könige Thut⸗ 
mes III., der im 17. Jahrhundert v. Chr. lebte, 
dargebracht wurden, dargeſtellt. Es ſind übrigens ſonſt 
keine Spuren eines Verkehrs der Inſelbewohner mit 
Aegypten aufgefunden worden. 

Ein Bild von der Civiliſation jener Gegend aus 
einer der helleniſchen vorausgehenden Zeit haben auch 
die Ausgrabungen Schliemanns im Hügel von 
Hiſſarlik ans Licht gebracht. In dieſem rieſigen Schutt⸗ 
haufen haben wir in ſenkrechter Richtung eine Penta⸗ 
polis vor uns. Wenn eine Stadt niedergeriſſen, durch 
Schwert oder Feuer verwüſtet war, erhob ſich auf 
ihren Ruinen eine neue, aus den Steinen erbaut, 
die dieſen Ruinen ſelbſt entnommen wurden. Sehr 
überraſchend iſt es, daß aus der tiefſten Schicht, 
15—16 m tief, alſo aus der älteſten Epoche, aus 
der Stadt des Dardanus Geſchirre in Menge entdeckt 
wurden (Fig. 4), welche die aller folgenden Epochen 
an Form und Qualität überragen. Außer in Urnen 
befindlichen halb verbrannten menſchlichen Gebeinen 
fand hier Schliemann ein weibliches Skelett, deſſen 


Humboldt. — Mai 1884. 


177 


dolichocephaler Schädel äußerſt kleine Zähne enthält 
und ſehr markierte Spuren von Prognathismus zeigt. 
Troja, das die zweite Schicht der Pentopolis bildet, 
beſaß eine regelmäßige Ringmauer, einen der Minerva 
geweihten Altar, einen Turm von furchtbarer Stärke, 
einen Palaſt und Wälle. Geſchirr und Steingeräte 
herrſchen auch hier vor, doch hat die Metallbearbeitung 
bemerkenswerte Fortſchritte gemacht; die zahlreichen 
Schmelztiegel und Gußformen zeigen u. a., daß die 
Fabrikation am Orte ſelbſt ſtattgefunden hat. 


Die 


berühmteſten dieſer Gegenſtände ſind die, welche den 


Schatz des 
Priamus bil⸗ 
den — eine 
Anzahl Schil⸗ 
de, goldene 
und ſilberne 
Schüſſeln, 
Gefäſſe, gol- 
dene Hals- 
bänder, Ge⸗ 
hänge und 
Ohrringe aus 
Bernſtein, 
kupferne 
Waffen — die 
wirr durch⸗ 
einander lie— 
gen. Beſon⸗ 
ders bemer- 
kenswert iſt 
der Frauen⸗ 
ſchmuck. Man 
zählt mehrere 
goldene Dia- 
deme, 57 Ohr⸗ 
gehänge, 8 
Armringe und 
nahe an 7000 
verſchiedene 
andere 
Schmuck⸗ 
gegenſtände 
rc. All' dieſe 
Koſtbarkeiten 
lagen zuſam⸗ 
men in einem Silbergefäß, in das ſie ohne 
Zweifel in der Eile der Flucht geworfen worden 
waren. Auch zahlreiche Bronzewaffen enthält der 
Schatz des Priamus; ein ſicherer Beweis für den 
Wert, den man ihnen beilegt, wie für ihre Selten- 
heit. Mit Ausnahme eines aus Meteoreijen her— 
geſtellten Dolches iſt noch keine Spur von Eiſen 
aufgefunden worden. Zwei wichtige Thatſachen 
ergeben ſich aus den Schliemannſchen Ent— 
deckungen; die eine iſt, daß in den vier Städten 
die Steinzeit und die Bronzezeit ſo verſchmolzen 
ſind, daß ſie nicht genau gegen einander abzu— 
grenzen ſind, die andere, daß die Menſchen, welche 
ſie bewohnten, in gerade umgekehrter Richtung ſich 
Humboldt 1884. 


Fig. 4. Irdene Gefäße aus den Ruinen von Troja. Das Gefäß oben rechts ijt mit einem Eulenkopf verziert. 


entwickelt haben, indem ſie einem raſchen Niedergang 
entgegen eilten. 

Doch folgen wir nun den Verfaſſern in die Neue 
Welt, deren Prähiſtorie ſie faſt die Hälfte des ge— 
ſamten Werkes widmen. 

Als die Entdeckungen von Kolumbus den Schleier 
hoben, welcher die weſtliche Hemiſphäre dem Auge 
der europäiſchen Völker verborgen hatte, war dieſelbe 
vom äußerſten Norden bis zum Kap Horn bewohnt, 
von Menſchen, welche in Körper- und Geſichtsbildung, 
in Größe, Hautfarbe ꝛc. vielfach voneinander ab— 
wichen, die 
aber nicht we- 
niger verſchie— 
den in Sitten 
und Lebens⸗ 
weiſe, wie im 
Grade der Ci⸗ 
viliſation wa⸗ 
ren; da faſt 
unbekleidete 
Jäger⸗ und 
Fiſcher⸗ 
ſtämme, die 
weder Geſetze, 
noch Götter, 
noch Führer 
kannten, und 
wieder an an⸗ 
derer Stelle 
eine zu or⸗ 
ganiſierten 
Staaten ge- 
einte, dichte, 
Ackerbau trei- 
bende und in 
mancherlei 
Künſten er⸗ 
fahrene Be— 
völkerung, die 
Bilderſchrift 
und Littera⸗ 

tur beſaß. 

Inmitten 
einer ganz an- 
ders gearteten 
Fauna und Flora, in einer Welt, der unſere Haustiere 
und Feldfrüchte fehlten, war eine Kultur entſtanden, die 
der der europäiſchen und aſiatiſchen Völker ganz eben— 
bürtig an die Seite trat und zwar unabhängig von 
dieſer. Das iſt das hohe Intereſſe, welches dieſen 
neuweltlichen Staaten innewohnt. Entſchiedener for- 
mulieren ſich hier die Fragen, ob nämlich dieſe Men- 
ſchen vom ſelben Verbreitungscentrum ausgegangen 
ſind oder ob hier von anderen Anfängen aus eine 
parallele Entwickelung zu gleichen Zielen geführt hat? 

Das iſt mit aller Beſtimmtheit erkannt, daß auch 
in Amerika der Menſch mit ausgeſtorbenen rieſigen 
Tieren, die übrigens trotz der Aehnlichkeit mancher 
mit europäiſchen diluvialen Tieren ſpecifiſch ameri— 

92 


2 


178 


Humboldt. — Mai 1884. 


kaniſch find, wie die Rieſenfaultiere, die Maſtodonten, 
Pferde, Rieſenbiber 2c. exiſtierte und auch dort unter 
den heutigen ſehr differenten klimatiſchen Verhält⸗ 
niſſen lebte, daß er alſo die gewaltigen diluvialen 
Gletſcher, welche Nordamerika zum großen Teil 
überflutet haben, wachſen und dann ſchließlich auch 
wieder ſchwinden ſah. So fand u. a. Abbot mitten in 
glacialer Sand⸗ und Kiesſchichte des Delawarethales, 
zwiſchen mit Gletſcherſchliffen und Furchen bedeckten 
Felsſtücken, 5— 20“ tief, Steinwerkzeuge, die augen⸗ 
ſcheinlich von der Hand des Menſchen herrührten und 
in ihrer Form den älteſten paläolithiſchen Europas 
ſehr ähneln; ſie ſind jedoch aus Trapp geſchlagen 
und es ſind daher auch die Schlagflächen weniger 
deutlich und ſcharf, als dies z. B. bei den Aexten 
aus dem Sommethal der Fall iſt. Beſonders reich⸗ 
lich wurden am Weſtabhange der Sierra Nevada in 
allen Gold führenden Sanden Knochen ausgeſtorbener 
Tiere — ganze 


eines Süßwaſſermuſchelhaufens Röhrenknochen von 
Menſchen, die in einige Zoll lange Stücke zerſchlagen 
waren, mit genau in derſelben Weiſe zerſchlagenen 
Hirſchknochen. Die heutigen Indianer wiſſen nichts 
von dem Urſprung dieſes Volkes. Auch die Mumien 
in Höhlen Kaliforniens, deren Wände mit wunderbar 
erhaltenen Gemälden, Menſchen und ſeltſame Tiere 
darſtellend, bedeckt waren, gehören einer von den 
gegenwärtigen Bewohnern des Landes völlig ab- 
weichenden Raſſe an. 

Vielleicht darf man als etwas den neolithiſchen 
Bauten Europas Analoges die ſeltſam geſtalteten, faſt 
ſtets in regelmäßigen mathematiſchen Formen ange⸗ 
legten, künſtlichen Hügel in Nordamerika betrachten, 
welche man als Mounds bezeichnet. Beſonders iſt der 
Staat Ohio eines der Centren, von wo aus die Gr- 
bauer derſelben, die Moundbuilders, ſich nach allen 
Seiten hin ausgebreitet zu haben ſcheinen. Dieſe 

Mounds dien⸗ 


Wagen⸗ 
ladungen von 
Maſtodonten — 
mit Produkten 
der Induſtrie 
des Menſchen 
gefunden. Zum 
Teil liegen dieſe 
unter einer 
Decke aus ge⸗ 
floſſener, baſal⸗ 
tiſcher Lava. 


ten teils der 
Verteidigung, 
teils als Grab⸗ 
hügel und zur 
Darbringung 
von Opfern. 
Andere Hügel 
imitieren die 
Geſtalt von 
Tieren; ſie 
enthalten im 
Gegenſatze zu 


Auch in quater⸗ 
nären Ablage⸗ 
rungen Mexi⸗ 
kos ſind alte 
Aexte und Lan⸗ e 
zenſpitzen gefunden worden. An den Ufern der Riviere 
Bourbeuſe (Miſſouri) war ein rieſiges Mammut 
in einen Sumpf geraten und auf die rechte Seite 
gefallen. Menſchen waren gekommen und hatten 
nun das Tier in ſeiner hilfloſen Lage mit Steinen, 
Pfeilen, Felsſtücken, die ſie von weitem gegen das⸗ 
ſelbe ſchleuderten, angegriffen. Die Steine, die Fels⸗ 
ſtücke und die augenſcheinlich von Menſchenhand an⸗ 
gefertigten Pfeile und Lanzenſpitzen fand man in 
großer Zahl zwiſchen den Knochen des Tieres. Die 
Forſchungen Lunds in den Höhlen von Minas Geraes 
und im Terrain pompéen, einer dem Lop ähnlichen 
Bildung, förderten nun nicht allein Geräte, ſondern 
auch menſchliche Gebeine ſelbſt zu Tage. 

In verſchiedenen Beziehungen ſind die menſch⸗ 
lichen Spuren ähnlich wie in Europa. Auch hier 
bezeugen in weiter Verbreitung an den Meeresufern, 
an den Ufern von Flüſſen und Seen Kjökkenmöd⸗ 
dings die ehemalige Exiſtenz eines elenden, aber ſeß⸗ 
haften Volkes, und zwar auch aus einer Zeit, da die 
Rieſentiere ausgeſtorben waren; auch hier wurde ſchon 
der Hund als Haustier gehalten; Zeichen von Kanni⸗ 
balismus haben ſich mehrfach gefunden. Z. B. fand 
man am Lake Monros in Oſtflorida beim Aufgraben 


Fig. 5. Gruppe von Burial Mounds. 


den anderen 
Mounds weder 
Aſche, noch Kno⸗ 
chen, noch Ge⸗ 
räte. Von Me⸗ 
tallen findet ſich in den Mounds nur Silber und Kupfer 
vor. Ausgrabungen in den Burial Mounds (Fig. 5) 
ergaben, daß ſowohl Beerdigung, wie Leichenver⸗ 
brennung nebeneinander ſtattfanden. Es ſcheint ein 
und dieſelbe Raſſe, welche, lange Zeit die betreffenden 
Gegenden bewohnend, dieſe Bauten aufrichteten. Nicht 
zweifellos iſt es, ob die Indianer die Nachkommen 
dieſes Volkes, das lange Zeit hindurch in dieſen 
Gegenden ſeßhaft geweſen ſein muß, ſind; ſie ver⸗ 
ſtehen weder Kanäle zu graben, noch das Kupfer zu 
verarbeiten, noch Geſchirr ähnlich dem zu fabrizieren, 
das in den Mounds gefunden durch ſeine Vollendung 
und Schönheit Bewunderung erregt; keine Ueber⸗ 
lieferung iſt bei ihnen lebendig über den Urſprung 
der Mounds. — Die Beſchreibung Hernandez de 
Sotos, des Entdeckers des Miſſiſſippi, ſtimmt freilich 
auch nicht auf die Indianer von heute; auf ſeinem 
abenteuerlichen Zuge bis faſt an den Fuß des Felſen⸗ 
gebirges traf er eine zahlreiche Bevölkerung, die in 
mit Erdmauern umgebenen und durch Gräben ge⸗ 
ſchützten Städten lebten. Die heutigen Indianer 
ſcheinen hiernach eine degenerierte Raſſe darzuſtellen, 
die wie unzählige andere halbentwickelte Menſchen⸗ 
ſtämme, nach der Berührung mit den Europäern ihre 


Humboldt. — Mai 1884. 


179 


alten Künſte vernachläſſigten. Der Vergleich der in 
den Mounds gefundenen menſchlichen Reſte mit dem 
Körperbau der heutigen Indianer ruft gegen dieſe 
Anſchauung neue Zweifel wach. 

Ein anderes ſeßhaftes Volk ſind die Cliff-Dwellers, 
welche ſ. 3. ein heute unbewohnbares Gebiet im Süd— 
weſten der Vereinigten Staaten inne hatten, deren alte 
Bauwerke, wenn dieſelben auch damals ſchon zum 
großen Teil in Ruinen lagen, die erſten Europäer 
in Erſtaunen ſetzten. Nach der Bauweiſe der Cliff— 
Houſes (Fig. 6), der Cava-Dwellers und Pueblos, die 
erſt nach Mitte der ſiebenziger Jahre genauer ſtudiert 
wurden, und nach den darin aufgefundenen Gerät— 
ſchaften zu urteilen, lag dieſes Volk unter einem 
halb kommuniſtiſchen Regime dem Ackerbau und der 
Viehzucht ob und ſtand mit den wilden Stämmen 
der Wüſte in häu⸗ 
figem Kampfe. 
Ihre Waffen und 
Werkzeuge waren 
faſt ausſchließlich 
ſteinerne. Zeu— 
gen der unaus— 
geſetzten Kämpfe 
ſind, daß man die 
Pfeilſpitzen häu— 
fig am Fuße der 
Cliff⸗Houſes fine 
det. Wie bei den 
Moundbuilders 


Nationen nieder, Völkerſchicht lagert ſich auf Völker— 
ſchicht, von denen jede mehr oder minder ausgedehnte 
Spuren ihres Daſeins hinterlaſſen hat. Den Maya, 
dem älteſten Kulturvolke, war das Eiſen unbekannt, 
aber Weberei und zahlreiche andere Handwerke wurden 
von ihm geübt; in einer Bilderſchrift legten ſie ge— 
ſchichtliche Ueberlieferungen nieder, zeichneten ſie Dich— 
tungen und Gegenſtände wiſſenſchaftlicher Art auf. 
Das glänzendſte Zeugnis für die hohe Kulturſtufe 
legen ihre Bauten ab. 

An erſter Stelle verdienen die Monumente von 
Palenque erwähnt zu werden, welche, ſich über einen 
Raum von 6—8 Meilen hinziehend, heutzutage unter 
einer üppig wuchernden Waldvegetation faſt erſtickt 
ſind; ſie ſcheinen indianiſche Heiligtümer; außer dem 
ſog. Palaſt ſei der Sonnentempel erwähnt, in welchem 
Charnay eine 

auffallende 

Uebereinſtim⸗ 
mung mit bud- 
dhiſtiſchen Heilig— 
tümern Japans 
findet; der ſo⸗ 
genannte Tempel 
des Kreuzes ent⸗ 
hält ein kleines 
kaſtenartiges Hei— 
ligtum, deſſen 
Hinterwand mit 
drei Steinplatten 


ſpielten die thi- bekleidet war, 
nernen Geſchirre deren Skulpturen 
auch eine ähnliche eine religiöſe Ce— 
bedeutende Rolle, remonie dar⸗ 
jedoch ſteht die ſtellen (Fig. 7). 
Qualität über Den Unter⸗ 
derjenigen aus Fig. 6. Dad „Two Story Eliff Houſe“ im Thal des Rio Mancos. gang einer autoch— 
den Mounds. thonen antedilu— 


Die Felſenmalereien und Felsſkulpturen am Ufer des 
Rio Mancos und des Rio San Juan und in den 
Cannons des Weſtens, Menſchen und verſchiedene 
Tiere darſtellend, müſſen wohl als Werke der Cliff⸗ 
Dwellers betrachtet werden. Mehrfach ſind ihre Bauten 
zu Städten von bedeutender Größe vereint; in den 
einzelnen meiſt anſehnlich großen Häuſern, die oft 
einigen hundert Familien Obdach gewährten, ver— 
kehrten die einzelnen Stockwerke mittels Leitern. 
Die Völker, die dort wohnten, ſollen lange vor dem 
Vernichtungskampfe der Spanier nach Süden aus— 
gewandert ſein, da die Regenmenge ſich mehr und 
mehr verminderte und die Ernten immer magerer 
wurden. 

So in Nordamerika. In Centralamerika ſind es 
Ruinen von Prachtbauten, wie ſie in ſolcher Schön— 
heit wenige Gegenden der alten Welt aufweiſen, die 
heute in tropiſchen Urwäldern und menſchenleerer 
Wildnis verborgen liegen, welche uns von den ehe— 
maligen Bewohnern Kunde geben. Seit alter Zeit 
fand hier ein Drängen und Treiben der Völker ſtatt, 
unter rohen Urſtämmen ließen ſich hier geſittetere 


vianiſchen Bevölkerung, der Quinames, eines Ge— 
ſchlechtes von Rieſen, ſollen gewaltige Naturkata— 
ſtrophen und eindringende Eroberer, die unter den 
Namen Olmeken und Hicalauken aufgeführt werden 
und von Oſten übers Meer gekommen ſeien, herbei— 
geführt haben. Nach den Mayas folgte eine Reihe 
von Einwanderern, die durch die gemeinſame Nahuatl— 
ſprache miteinander verbunden ſind. In beſonderem 
Glanze erſcheint als erſtes und älteſtes dieſer Na— 
huatlvölker das der Tolteken — große, wohlgewachſene 
Leute von hellgelber Hautfarbe, ſchwarzen glänzenden 
Haaren, gering entwickelter Körperbehaarung, dicken 
Lippen und fliehender Stirn. In den bergigen Re— 
gionen des Nordens lebten neben den Tolteken eine 
Anzahl roher, von der Jagd lebender Völkerſtämme. 
Wenn auch einer derſelben, die Chichimeken zum 
herrſchenden wurde, ſo erlag er doch dem Einfluß 
der höher kultivierten Nation und nahm Sitten und 
Sprache der Unterworfenen an. Vor der ſpaniſchen 
Eroberung hatten die Azteken, welche Mexiko inmitten 
des Sees auf eingerammten Pfählen gegründet hatten, 
die führende Stellung. 


180 


Humboldt. — Mai (884. 


In wenigen Jahren war es den ſpaniſchen Erobe⸗ 
rern gelungen, eine Civiliſation zu zerſtören, die ſicher 
derjenigen weit überlegen war, die ſie an die Stelle 
zu ſetzen verſuchten. So urteilte ſchon ein zeitge⸗ 
nöſſiſcher Schriftſteller. 

Zu ähnlicher hoher Kultur hatten ſich auch mehrere 
Völker Südamerikas aufgeſchwungen. 

In einem der zwiſchen den Cordillera de la coſta 
und Cordillera de los Andes tief eingeſchnittenen 
Flußthäler, durch geſchützte Lage und milderes Kli⸗ 


ma vor den anderen ausgezeichnet, in einer Meeres⸗ 


höhe von 11380‘ liegt Cuzco, der goldene Königsſitz 
der Inka, deren Urſprung ſich im Dunkel verliert. 
Das von ihnen 


bäuden, welche in dieſem Nationalheiligtume aufge- 
richtet waren, nennen wir die Feſtung, den Tempel, 
deſſen Länge 455“, deſſen Breite 388“ war, die Ge- 
richtshalle. Das merkwürdigſte Bauwerk iſt die mono⸗ 
lithiſche Pforte, die, ſoweit ſie eben aus der Erde 
hervorſteht, 13“ 5“ breit und 17/2” hoch, eine Thov- 
öffnung von 46“ Höhe und 219“ Breite hat. Außer 
anderer Ausſchmückung zeigt das Mittelſtück die Fi⸗ 
gur einer Gottheit, deren viereckiges Haupt von 
Strahlen umgeben iſt; in jeder Hand trägt die Figur 
ein mit Condorköpfen geſchmücktes Scepter; beider⸗ 
ſeits ſtehen nun drei Reihen geflügelter Geſtalten, 
die knieend der Gottheit huldigen. Bis ins kleinſte 
zeigen dieſe Dar⸗ 


beherrſchte und ſtellungen eine 
ſtraff organiſierte auffallende 

Reich ſcheint nicht Uebereinſtim⸗ 
von einer einheit⸗ mung mit den 
lichen Nation be⸗ Monumenten 
wohnt geweſen zu von Palenque in 
ſein. Vielmehr Yukatan. Dieſe 
beſtanden vor und andere eben⸗ 
dem Auftreten ſo wunderbare 
der Inka eine Bauten zeugen, 
Reihe von Cen⸗ daß auch in Süd⸗ 
tren, die eine amerika in grauer 
ihnen eigentüm⸗ Vorzeit Völker 


liche Kultur ent⸗ 
wickelt hatten. 
Auch aus einer 


allem Anſcheine 
nach aus eigener 
Kraft einen hohen 


Periode, die älter 
iſt als die Zeit 
der Inka, werden 
Bauwerke aufge⸗ 
funden, die viel⸗ 
leicht das Gewal⸗ 
tigſte ſind, was 
Amerika an ſol⸗ 
chen aufzuweiſen 


35 E 
2 = 


eat 8 
ee 


Grad der Kultur 
zu erringen ver⸗ 
mochten. So ge⸗ 
mahnt uns die 
Sorge für die 
Sicherheit ſtrate⸗ 
giſcher Punkte 
und die Herſtel⸗ 
lung gebahnter 


=| 
=| 
9 


E 
1 1 


hat, ſo z. B. das neato Straßen, dann 
Nationalheilig⸗ 5 g die viele Meilen 
tum , das in Fig. 7. Tafel des Kreuzes aus dem Tempel von Palenque. weit ſich hin⸗ 
12930“ Höhe ziehenden Waſſer⸗ 


beim Dorfe Tiahuanaca, jetzt in Trümmern, liegt. 
Was den Beſucher dieſer Monumente vor allem 
in Erſtaunen ſetzt, iſt die große Zahl von Mono⸗ 
lithen, die, in regelmäßigen Abſtänden voneinander 
ſtehend, von kyklopiſchen Dimenſionen ſind — eine 
von Tſchudi gemeſſene Steinplatte hatte 7,44 m 
Länge und 4,72 m Breite — und ſich durch eine 
Fülle von Skulpturen, Ornamenten, Basreliefs und 
Koloſſalſtatuen auszeichnen. Man begreift nicht, wie 
ſolche Arbeiten in einer Zeit ausgeführt werden 
konnten, in der das Eiſen nicht gekannt war 
und außer einer wenig widerſtandsfähigen Bronze⸗ 
miſchung Feuerſtein das einzige Werkzeugsmaterial 
war. Nicht bloß die Glätte, die Schärfe der Kanten, 
die Politur iſt von höchſter Vollendung, die Steine 
ſind auch mit ſolcher Genauigkeit zuſammengefügt, 
daß die Fugen kaum ſichtbar ſind. Von den Ge⸗ 


leitungen ꝛc. der Inka an die alten Römer. Neben 
den toltekiſch⸗aztekiſchen und Maya⸗Völkern einerſeits, 
den Bewohnern des Hochplateaus von Peru und 
der angrenzenden pazifiſchen Küſte anderſeits ſind als 
drittes eigenartiges Kulturvolk die Chibcha zu nennen, 
welche öſtlich vom Magdalena das 8130“ hohe Hoch⸗ 
land von Bogota, ſowie die nördlich angrenzenden 
Bezirke bewohnte. 

Wenden wir nun noch ſchließlich uns den Menſchen 
ſelbſt zu, die vordem Amerika bewohnten, und der 
Frage nach ihrem mutmaßlichen Urſprung. Wie in 
Europa, ſo auch in der neuen Welt herrſcht bezüglich 
der Urraſſen noch große Unſicherheit; auch hier ſind 
die Skeletteile aus älteſter Zeit höchſt ſelten (Fig. 8). 
Doch ſcheinen manche Typen reſp. Raſſen feſtgeſtellt 
werden zu können. 

So charakteriſiert vor allem die Moundbuilders — 


Humboldt. — Mai 1884. 


181 


Brachycephalie, Depreſſion des Stirnbeins, geringe 
Kapazität des Schädels (auch ein Charakter der heu— 
tigen Amerikaner), Platyknemie (Humboldt II S. 161) 
Durchbohrung der Fossa olecrani — Charaktere, die 
uns auch mehrfach bei den prähiſtoriſchen Raſſen 


Fig. 8. Schädel von Calaveras, gefunden in etwa 130“ Tiefe. 


unſeres Erdteils begegnen. Jene Charaktere, welche 
ſich in dem ganzen von Moundbuilders bevölkerten 
Gebiet finden, ſind ſo durchgreifend, daß man die— 
ſelben von den etwa zufällig beigemengten Gebeinen 
der heutigen Indianer ſondern kann. Künſtliche De— 
formationen find hier ziemlich häufig. Nach Quatre- 
fages und Hamy iſt an der ethniſchen Identität 
der Moundbuilders und Cliff-Dwellers nicht zu zwei— 


feln. Ebenſo auffallend ſind die Uebereinſtimmungen 
mit den Bewohnern des merifanifden Hochlandes; 
bei allen, aber auch bei den Basreliefs von Palenque 
findet ſich das abgeflachte Hinterhaupt, die große 
Breite, die fliehende Stirn, der maſſive Knochenbau. 
Nach Schädelbau und anderen Körpercharakteren zu 
urteilen ſcheint es nicht unwahrſcheinlich, daß Eskimo 
und Botokuden die zuſammengeſchmolzenen Reſte einer 
Urbevölkerung ſind, die durch Vordringen erobernder 
Stämme voneinander getrennt worden ſind. 

Wenn ſich nun im allgemeinen die bedeutſamen 
Thatſachen ergeben, daß der Menſch auf dem ameri— 
kaniſchen Kontinent zum mindeſten ebenſo alt iſt, 


wie auf unſerem Erdteil, und daß die Entwickelung 


aus dem Urzuſtande heraus in beiden Welten im 
Weſen in gleicher Weiſe verlief, ſo ſcheinen die bis— 
herigen Forſchungen auch zu erweiſen, daß wenn ein 
Zuſammenhang mit übermeeriſchen Ländern ſtattge— 
funden habe, derſelbe in ſehr frühe Zeiten zurück— 
geht, daß daher die amerikaniſchen Urbewohner ſich 
auch aus eigener Kraft zu den alten Kulturvölkern 
Centralamerikas und des kolumbiſch peruaniſchen 
Hochlandes emporgearbeitet haben. 

Dunkel iſt auch noch die Frage nach der behaup— 
teten Raſſeneinheit der Amerikaner; wird doch neben 
vielen recht merkwürdigen Uebereinſtimmungen im 
großen und ganzen ein recht buntes Gemälde eigen— 


artiger nebeneinander beſtehender Zuſtände angetroffen. 
Mehrfach zeigen ſich denn auch Spuren einer Ein— 
wanderung neuer Stämme von der jenſeitigen Küſte 
des pacifiſchen Oceans. 


Die Verſuche, die Kultur 
des alten Mexiko und Peru aus China, Japan oder 


Indien, wo nicht gar aus Aegypten oder Paläſtina 


abzuleiten, ſind jedoch jedenfalls durchaus verfehlt. 


Das moderne Beleuchtungsweſen. 


Von 


Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. 


III. 
Den großem Intereſſe ſind die Reſultate der Ver— 
ſuche, welche von einem Komitee, beſtehend aus 
den Herren George F. Berker, William Crookes u. a. 
gelegentlich der internationalen Elektricitäts-Ausſtellung 
zu Paris 1881 mit den daſelbſt vorhandenen Glüh— 
lichtlampen angeſtellt wurden. 

Es waren nur vier Gattungen wirklicher Glüh— 
lichtlampen auf der Ausſtellung vorhanden, nämlich 
in der amerikaniſchen Abteilung die von Ediſon und 
Maxim, in der engliſchen Abteilung die von Swan 
und Lane-For. 

Dieſe ſämtlichen Lampen haben in ihrer Einrich— 
tung große Aehnlichkeit, jedoch unterſcheiden ſie ſich 


förmig mit langem Halſe. 


in der Form und Detailkonſtruktion. Alle vier be— 
ſtehen aus möglichſt luftleer gemachten Glasgehäuſen 
von mehr oder minder kugelartiger Geſtalt, worin ſich 
ein verſchiedenartig gebogener Streifen oder Draht 
von ſehr harter und poröſer Kohle befindet. 

1. Die Ediſon-Lampe. — Dieſelbe hat eine 
birnenartige Form. Der Kohlendraht iſt lang und 
fein und J-förmig gekrümmt. Er beſteht aus Bam—⸗ 
bus, iſt nach der Schablone zugeſchnitten und hat etwa 
0,3 mm im Quadrat; an den Enden iſt er beträchtlich 
ſtärker und durch galvanoplaſtiſch niedergeſchlagenes 
Kupfer mit den Platinleitungsdrähten verbunden. 

2. Die Swan-Lampe. — Dieſelbe iſt fugel- 
Der Kohlendraht beſteht 


182 


Humboldt. — Mai 1884. 


aus Baumwollenfäden, die vor der Verkohlung durch 
Eintauchen in ſtarke Schwefelſäure pergamentiſiert 
worden ſind. An den Enden iſt der Kohlendraht be⸗ 
trächtlich ſtärker und iſt derſelbe kreisförmig gebogen, 
wobei die Enden oben nebeneinander vorbei und dann 
beiderſeits ſenkrecht nach unten geführt ſind; die Enden 
ſind dann in ein paar Metallhalter geklemmt, welche 
ſeitlich an einer im Halſe des Gehäuſes bis zur Baſis 
der Kugel emporſteigenden hohlen Glasſäule befeſtigt 
ſind. Unter den Haltern befinden ſich die Platin⸗ 
leitungsdrähte, welche durch das Glas hindurchgehen. 

3. Die Maxim⸗Lampez; dieſelbe beſteht aus 
einem kugelförmigen Glasgehäuſe mit kurzem Halſe; 
in letzterem ſteigt ein hohler Glascylinder empor, der 
oben eine Säule aus blauem Email trägt, durch welche 
die Platinleitungsdrähte befeſtigt ſind. Der Kohlen⸗ 
draht beſteht aus feinem Kartonpapier, woraus er in 
Mförmiger Geſtalt, mehrfach fo breit als dick, aus⸗ 
geſtanzt iſt; er iſt in einer Muffel verkohlt, durch 
welche ein Strom von Kohlenſäure geführt wird. 
Nach der Verkohlung wird der Draht in eine ver⸗ 
dünnte Atmoſphäre von Kohlenwaſſerſtoffdampf gebracht 
und durch den elektriſchen Strom bis zum Glühen 
erhitzt. Der Dampf wird zerſetzt und ſein Kohlen⸗ 
ſtoff ſchlägt ſich auf dem Drahte nieder, wodurch Un⸗ 
gleichheiten beſeitigt und der Widerſtand auf das rich⸗ 
tige Maß gebracht wird. 

4. Die Lane⸗Fox⸗Lampez dieſelbe hat eiförmige 
Geſtalt und iſt ihr Gehäuſe mit einem Halſe von mitt⸗ 
lerer Länge verſehen. Der Kohlendraht hat die Form 
eines Hufeiſens und iſt im Querſchnitt kreisrund; er 
iſt aus der Wurzel eines italieniſchen Graſes hergeſtellt, 
das in Frankreich zur Bürſtenfabrikation ſtark verwendet 
wird. Nach der Verkohlung werden die Drähte nach 
ihrem elektriſchen Widerſtande ſortiert und hierauf in 
einer Atmoſphäre von Kohlenwaſſerſtoffgas erhitzt, 
wodurch ſich Kohlenſtoff darauf abſetzt. Der Kohlen⸗ 
draht iſt in der Lampe an Platindrähten mittels 
hülſenförmiger Kohlenſtückchen befeſtigt, dieſe Drähte 
gehen durch Glasröhrchen hindurch, die am Kopfe 
einer hohlen Glasſäule ſitzen. Dicht unterhalb der 
Röhrchen ſind zwei kleine Glasballons angebracht, 
worin ſich Queckſilber befindet, welches den Kontakt 
zwiſchen den in das Glas eingeſchmolzenen Platin⸗ 
drähten und den von unten eintretenden kupfernen 
Leitungsdrähten bildet; dieſe letzteren Drähte ſind in 
Gips befeſtigt, welcher den unteren Teil der Lampe 
ausfüllt. 

Die Unterſuchung dieſer Lampen hatte den Zweck, 
die von denſelben per Pferdeſtärke Betriebskraft ge⸗ 
lieferte Lichtintenſität zu beſtimmen. Zum Betrieb der 
Lampen wurde eine Ediſonſche dynamoelektriſche 
Maſchine von 60 Lichtſtärken benutzt, während die 
Lichtſtärke der Lampen mittels eines Bun ſenſchen 
Photometers beſtimmt wurde. Die zum Betrieb einer 
Lampe nötige elektromotoriſche Kraft und die Potential⸗ 
differenz wurde mittels eines Kondenſators beſtimmt, 
der zuerſt durch eine Daniellſche Normalzelle ge⸗ 
laden und alsdann durch ein Thomſonſches aſtati⸗ 
ſches Doppelgalvanometer entladen wurde. Der friſch 


geladene Kondenſator wurde dann mit den Lampen⸗ 
drähten verbunden und wiederum durch das Galvano- 
meter entladen, wobei die Ablenkung mittels eines 
verſtellbaren Widerſtandes auf die vorherige Größe 
gebracht wurde. Indem, bei Anwendung eines be⸗ 
ſtimmten Kondenſators, die von demſelben aufgenom⸗ 
menen Ladungen proportional den Potentialen der 
Ladungsſtröme ſind und die durch die Entladung her⸗ 
vorgerufene Ablenkungen der Galvanometernadel der 
Quantität der Ladungen entſprechen, ſo folgt, daß die 
elektromotiven Kräfte dieſen Entladungsabweichungen 
der Galvanometernadel proportional ſind. Werden 
jedoch, wie im vorliegenden Falle, die Entladungs⸗ 
abweichungen mittels Widerſtänden gleich gemacht, 
ſo ſind alsdann die elektromotiven Kräfte der multipli⸗ 
zierenden Kraft der Widerſtände proportional. Ohne 
hier weiter auf die Details in der Ausführung der 
Verſuche einzugehen, will ich nur deren Hauptreſultate 
beſprechen, doch zuvor noch erwähnen, daß als Ein⸗ 
heit der Lichtſtärke eine Walratkerze diente, welche 
ſtündlich 7,776 Gramm konſumierte. 

Die Verſuche führten zu den folgenden Schluß⸗ 
folgerungen: 

1. Der Maximalwirkungsgrad einer Glühlichtlampe, 
unter Vorausſetzung des jetzigen Zuſtandes der Dinge 
und der Grenzen, innerhalb welcher die Verſuche aus⸗ 
geführt wurden, kann pro Pferdeſtärke des Betriebs⸗ 
ſtromes 300 Normalkerzen Leuchtkraft nicht über⸗ 
ſchreiten. 

2. Die Oekonomie aller Lampen dieſer Art iſt 
bei ſtarkem Glühen größer, als bei ſchwachem Glühen. 

3. Die Oekonomie der Luftproduktion iſt in Lampen 
mit hohem Widerſtande größer, als in ſolchen mit 
niedrigem Widerſtande und nimmt daher mit der 
Oekonomie der Verteilung zu. 

4. Der relative Wirkungsgrad der vier unter⸗ 
ſuchten Lampen ſtellt ſich, ausgedrückt in Carcelbren⸗ 
nern von je 7,4 Walratkerzen pro Pferdeſtärke Strom 
folgendermaßen: 

A. Bei 16 Kerzen Leuchtkraft pro Lampe: Ediſon, 
26,5; Swan, 24; Lane⸗Fox, 23,5; Maxim, 20,4. 

B. Bei 32 Kerzen Leuchtkraft pro Lampe; Ediſon, 
41,5; Lane-Fox, 37,4; Swan, 35,5; Maxim, 32,4. 

Um das Licht jeder dieſer Lampen zu verdoppeln 
mußte die Stromſtärke vergrößert werden — für die 
Maxim⸗ und Lane⸗Fox⸗Lampe um 26 Proz.; für die 
Ediſon⸗Lampe um 28 Proz und für die Swane⸗Lampe 
um 37 Prozent. 

Berückſichtigung verdient nach gleicher Richtung 
eine von John W. Howell, Profeſſor am Stevens- 
Inſtitut zu Hoboken, kürzlich publizierte Arbeit; wor⸗ 
in derſelbe, geſtützt auf die von ihm ausgeführten 
Verſuche, die Koſten der Lichterzeugung mittels Glüh⸗ 
lichtlampen beſpricht. i 

Zur Beſtimmung der Stromſtärke benutzte Ho⸗ 
well drei Methoden: 1. Mittels Voltameter; 2. mit⸗ 
tels Kalorimeter: 3. mittels des Maßes der elektro⸗ 
motoriſchen Kraft und des Widerſtandes. Als Volta⸗ 
meter diente ein Glasgefäß, genügend groß, um ſechs 
Kupferplatten von 0,177 0,203 m Flächendimenſion 


Humboldt. — Mai 1884. 


183 


aufzunehmen. Dieſe Platten waren in 12,7 mm Ab— 
ſtand in einem Holzrahmen befeſtigt und ſie waren 
abwechſelnd mit dem poſitiven und negativen Drahte 
der Maſchine durch Zweigleitung verbunden. Die An— 
ordnung der Platten geſtattete die Benutzung ihrer 
beiden Flächen, wodurch der Totalwiderſtand der Säule 
und folglich der Erwärmung vermindert wurde. 

Die Stromſtärke wurde durch Abwiegen der Kupfer— 
menge beſtimmt, welche von einer Gruppe der Platten 
zur anderen transportiert wurde. Der Niederſchlag 
auf den negativen Platten ergab das wirklich trans- 
portierte Kupfergewicht, wovon 0,324 Milligramm 
pro Sekunde der Einheit der Stromſtärke (einem Weber 
oder Ampere) entſprechen. Das Kalorimeter, deſſen 
er ſich bediente, beſtand aus einem Recipienten von 
galvaniſiertem Eiſenblech, der mit einer Holzverkleidung 
umgeben war, ſo daß ein 13 mm weiter Luftmantel 
zwiſchen der Verkleidung und dem Recipienten frei 
blieb, wodurch der Wärmeverluſt durch Strahlung mög— 
lichſt verhütet wurde. Es wurde zuerſt die zur Er— 
wärmung des Kalorimeters nötige Wärme beſtimmt. 
Zu dem Zweck wurden 25 k Waſſer von 19,85 C. 
in das Kalorimeter gegoſſen. Hierauf wurde in einem 
großen Gefäße Waſſer bis auf 54,39 C. erwärmt und 
8,5 k von dieſem Waſſer in das Kalorimeter gegoſſen, 
ſo daß das Geſamtgewicht oder das der den Apparat 
füllenden Flüſſigkeit eben fo groß wie bei dem Ver- 
ſuche war. Das Calorimeter erwärmte ſich in beiden 
Fällen beinahe um gleichviel und die mittlere Tempe— 
ratur erhob ſich auf 28,50 C. 

Die Anzahl der Kalorien des zugefügten Waſſers 
find 8,5. 26,2 = 222,7 c, wovon 25.8,65 = 216,25 
dazu dienten, die Temperatur des Waſſers im Kalori— 
meter zu erhöhen. Der Ueberſchuß von 6,45 e iſt 
zur Erwärmung der Gefäßwandung verwendet wor— 
den. Da das Thermometer 8,650 anzeigte, fo wurden 
0,745 ¢ zur Erhöhung der Temperatur um 1° auf- 
gewendet; mit anderen Worten: man kann die zur 
Erwärmung des Kalorimeters nötige Wärmemenge 
durch ein Gewicht von 0,745 k Waſſer ausdrücken, 
welches zu dem Inhalte des Recipienten hinzugefügt 
wurde. 

Um die Erwärmung durch den Strom zu meſſen, 
wurde eine Spirale aus Kupferdraht in das Kalori— 
meter gebracht, deren Widerſtand genau 0,1 Ohm bei 
23,40 betrug. Um zu verhüten, daß der Strom, an- 
ſtatt den Draht der Spirale nach ſeiner Länge zu 
durchlaufen, von einer Windung zur andern durch 
das Waſſer hindurchging, wurde deſtilliertes Waſſer 
benutzt, deſſen Widerſtand größer als der des gewöhn— 
lichen reinen Waſſers iſt. Um die Temperatur des 
Waſſers ſo konſtant und gleichmäßig als möglich zu 
erhalten, wurde in die Mitte des Mecipienten eine 
kleine Pumpe angebracht, die einfach aus einem 44,5 mm 
weiten Kupferrohre beſtand, deſſen unteres Ende 13 mm 
vom Boden des Kalorimeters entfernt war; dieſes 
Rohr war durch ein Ventil geſchloſſen, das ſich von 
oben nach unten öffnete und mit einem Kolben ver— 
ſehen, worin ſich ein ähnliches Ventil befand. Auf 
dieſe Weiſe ſaugte beim Aufziehen des Kolbens durch 


deſſen Ventil von oben Waſſer an und ließ dasſelbe 
beim Niederdrücken des Kolbens von unten ausſtrömen. 

Die direkte Meſſung der elektromotoriſchen Kraft 
erfolgte durch ein Thomſonſches Galvanometer von 
hohem Widerſtande, das zwiſchen die Polklemmen der 
dynamoelektriſchen Maſchine eingeſchaltet war. Zur 
Abſchätzung der elektromotoriſchen Kraft bediente man 
ſich einer auf Spannung verbundenen Reihe von vier 
Clarkſchen Elementen. 

Soviel über die Art und Weiſe, wie die Verſuche 
ausgeführt wurden. 

Die Betriebskoſten der Lampen beſtimmten ſich 
durch den Vergleich der aufgewendeten Arbeit zu der 
erhaltenen Lichtſtärke. Das Maß der Arbeit iſt durch 
die Größe der elektromotoriſchen Kraft e des Stromes 
zwiſchen den Polklemmen der Lampe und des Wider- 
1 44,24, welche 
die Arbeit in Meterkilogrammen darſtellt. 

Man beſtimmt den Widerſtand der leuchtenden 
Lampe, indem man den Strom in zwei gleiche Zweige 
teilt, von denen der eine durch die Lampe, der andere 
aber durch einen verſtellbaren Widerſtand geht. Die 
beiden Stromzweige werden in entgegengeſetzten Rich— 
tungen durch ein Differentialgalvanometer geführt, ſo 
daß, wenn die Stromſtärke in beiden Zweigen gleich 
groß iſt, die Nadel auf Null ſteht. Man hat daher 
den adjuſtierbaren Widerſtand nur fo einzuſtellen, bis 
die Galvanometernadel auf Null ſich einſtellt, denn 
alsdann iſt der Wert dieſes Widerſtandes gleich dem 
Widerſtande der Lampe. 

Da die Quantität des auf eine horizontale Fläche 
fallenden Lichtes von Voltabogen unter den verſchie— 
denen Einfallswinkeln nicht dieſelbe iſt, ſo hatte man 
den einer mittleren Intenſität entſprechenden Winkel 
zu beſtimmen. Zu dem Zwecke hat man die Leucht— 
kraft unter Winkeln von 100 zu 10° gemeſſen und 
die photometriſchen Angaben nach einem paſſenden 
Maßſtabe auf einer Reiſe von Linien aufgetragen, die 
aus einem gegebenen Mittelpunkte gezogen waren. 
Man erhielt ſo eine Reihe von Punkten, welche durch 
eine Kurve verbunden wurden und man beſtimmte 
für einen Winkel von 90e die von dieſer Kurve be— 
grenzte Fläche. Es genügte, alsdann einen Kreis zu 
zeichnen, welcher dieſelbe Fläche wie die Kurve ein— 
ſchloß. Die Durchſchnittspunkte dieſes Kreiſes mit 
der Kurve beſtimmten den geſuchten Winkel, für wel— 
chen die Leuchtkraft dieſelbe iſt, als wenn das Licht 
auf der ganzen Fläche gleichmäßig verteilt wäre. 

Nachdem dieſer Winkel bekannt war, brauchte man 
bei den folgenden Meſſungen die Achſe des Photo— 
meters nur in die erhaltene Richtung einzuſtellen. 
Der gefundene Winkel betrug 65». 

Man begann den Verſuch durch Neigung der Kohlen— 
ſpitzen, bis daß ihr Schatten auf die Mitte der Photo— 
meterſcheibe fiel; dann drehte man ſie unter einen 
Winkel von 65“. 

Bedient man ſich bei dem Verſuche einer Glüh— 
lichtlampe, fo wird die Leuchtkraft zwiſchen dunkel— 
rot glühen und einer Intenſität von 40 photo— 


ſtandes R gegeben, nach der Formel 


184 


Humboldt. — Mai 1884. 


metriſchen Einheiten gemeſſen; die auf einer Kurve 
gruppierten Reſultate zeigen, daß die Lichterzeugungs⸗ 
koſten mit wachſender Lichtſtärke ſich raſch vermindern, 
wobei aber zu berückſichtigen iſt, daß bei ſehr leb⸗ 
haftem Glühen die Kohlen raſch konſumiert werden. 

Die photometriſche Einheit Ediſons iſt gleich 
16 Kerzen; es iſt dies auch die Leuchtkraft, welche er 
von ſeiner Lampe zu erreichen ſuchte, ohne die Dauer 
der Kohle über das notwendige Maß abzukürzen. 

Indem man die von 5 Ediſonſchen Lampen 
à 16 Kerzen verbrauchte Arbeit beſtimmte, ergab ſich, 
daß man mit einer Pferdeſtärke 10,65 ſolcher Lampen 
betreiben oder 170 Kerzen Leuchtkraft erzeugen kann. 
Da aber die Leitung 10 Proz. der dynamoelektriſchen 
Arbeit abſorbiert, ſo bleiben pro Pferdeſtärke nur noch 
9,68 Lampen. Iſt nun der mittlere Wirkungsgrad 
des Motors 0,887, ſo ſinkt die Anzahl der mit einer 
Pferdeſtärke zu betreibenden Lampen auf 8,58 herab. 
Aber dieſe Zahl iſt noch weiter zu reduzieren, denn 
die Nutzarbeit beträgt nur 0,878 der nominellen 
Arbeit der Maſchine, ſo daß man ſchließlich auf 
7,62 Ediſon⸗Lampen pro nominelle Dampfpferdeſtärke 
kommt. 

Schließlich füge ich noch die Angaben über den 


Kraftverbrauch verſchiedener elektriſcher Lampen an, 
welchen die Herren Reißner und Fiſcher in einem 
Berichte über die Pariſer Elektricitäts⸗Ausſtellung 
geben. Danach kann man mit einer Pferdeſtärke un⸗ 
gefähr die folgende Leuchtkraft in deutſchen Normal⸗ 
kerzen ausgedrückt erhalten: 


Normalkerzen 
Mit ſehr ſtarken Regulatorlampen von 30 000 
bis 40 000 Kerzen Helligkeit . 3300 
„ kleineren nur etwa 1000 
„ Differentiallampen 400 500 
„ Jablochkoffſchen Kerzen. 300-400 


„ Inkandescenzlampen von Reynier u. a. 
eiae 1 
endlich mit den Glühlichtlampen von Ediſon, 


S Th e Gi 5 5 5 - 75—90 


Um mit einer Gaskraftmaſchine eine Pferdeſtärke 
zu erzeugen, ift 0,8 bis 1 Kubikmeter Leuchtgas erforder⸗ 
lich. Verbrennt man dieſes Gas als Flamme, jo 


erhält man: 
Normalkerzen 
Mit gewöhnlichen Brennern von etwa 150 Liter 


ſtündlichen Gasverbrauch. 

„ ſtarken Lichtern, bei denen man ſich des 
Siemensſchen Regenerativbrenners be⸗ 
dienen kann. a te 


80—100 


220—250 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


h l i ke 


Aleber die Anwendung des Telephons zu Wider⸗ 
ſtandsbeſtimmungen. Das Telephon in ſeiner nun⸗ 
mehr ſo vervollkommneten Form hat nicht nur Ver⸗ 
wertung bei der Uebertragung von Worten und Tönen 
in große Entfernung gefunden, ſondern hat wegen ſeiner 
großen Empfindlichkeit auch mannigfachen Gebrauch als 
Unterſuchungsapparat erlangt; es ſeien in dieſer 
Beziehung außer den Apparaten, welche zur Bemerkbar⸗ 
machung auch geringer molekularer Reaktionen dienen (den 
Au diometern und der Hughesſchen Induktions⸗ 
wage), den elektriſchen Submarinefindern vom eng⸗ 
liſchen Kapitän MeEvoy und anderen, bei denen die Kom⸗ 
bination der Induktionswage mit dem Telephon eine große 
Rolle ſpielt, auch jene erwähnt, welche in der Medizin 
und Phyſiologie dienlich ſein können; in letzterer Be⸗ 
ziehung bemerkte man auf der internationalen Elektrieitäts⸗ 
ausſtellung genug Inſtrumente, die von tüchtigen Fach⸗ 
leuten (ſo von Boudet in Paris, Profeſſor Stein in 
Frankfurt a. M.) und von weltbekannten Firmen wie 
Breguet in Paris konſtruiert wurden. 

Aber auch in rein wiſſenſchaftlicher Beziehung ſpielt 
das Telephon bereits eine Rolle. Die nachfolgenden Zeilen 
ſollen den Leſer darüber informieren, wie das Telephon 
ein empfindliches Galvanoskop bei der Meſſung von Wider⸗ 
ſtänden erſetzen kann. Es iſt der diesbezügliche Gebrauch 
des Telephons ſchon ſeit einiger Zeit bekannt, doch glauben 
wir auf denſelben wieder zurückkommen zu ſollen, da die 
Firma E. Hartmann u. Comp. in Würzburg, welche die 
vortrefflichen Präciſionsinſtrumente für Profeſſor Kohl⸗ 
rauſch anfertigt, einen Apparat ausgeſtellt hat, in dem das 
Princip des Telephons als Galvanoskop in compendiöſer 
und eleganter Form uns entgegentritt. 


Will man den elektriſchen Widerſtand eines Körpers 
meſſen, ſo kann man mannigfaltige Methoden in Anwen⸗ 
dung bringen, von denen die ſogenannte Brückenmethode, 
wie ſie von Wheatſtone erdacht wurde, am ſchnellſten 
zum Ziele führt. Der von einer Stromquelle ausgehende 
Strom verzweigt ſich an der Stelle a (Fig. 1), durchfließt 
die beiden Zweige ab und ad, von welchen uns der letztere 


Fig. 1. 


den auf ſeinen Widerſtand zu unterſuchenden Körper dar⸗ 
ſtellen ſoll, zweigt ſich an den Stellen b und d abermals 
in die Zweige be, bd reſpektive de und db ab und 
kehrt von c zur Stromquelle zurück. Den Vereinigungs⸗ 
draht bd, in welchem ein Strommeßapparat eingeſchaltet 
iſt, nennt man die Brücke; man erſieht aus der Richtung 
der Pfeile, daß in dieſer Brücke die von b und d kom⸗ 
menden Zweigſtröme in entgegengeſetzter Richtung fließen 
und ſich gegenſeitig ſchwächen. Wenn die Widerſtände in 


den vier Aeſten ab, be, ad, de, die wir mit wi, Wo, X, W3, 
bezeichneten, in der Weiſe gewählt ſind, daß 


Humboldt. — Mai 1884. 


WI: Wo = X: Wg 
ſich verhält, ſo lehrt eine einfache theoretiſche Betrachtung, 
daß der Brückendraht ſtromlos iſt, das in demſelben auf— 


We 
WF 


Widerstand. 


185 


wie den eines metalliſchen Leiters. Anders iſt es aber bet 
Anwendung eines Magnetinduktors, durch den Ströme er— 
zeugt werden, die raſch ihre Richtung wechſeln und gleich 


HO gestopsell 


Aerie 


5 


N Bitefondtimit. We 
— 1 
| Zelephon. 
Fig. 2. 


geſtellte Strommeßinſtrument daher auf Null weiſt. Man 
kann dies bei gegebenem wi erreichen, wenn man z. B. das 
Verhältnis wa: vz der obigen Proportion entſprechend wählt. 


ſtark ſind, oder wenn man die Ströme in der induzierten 
Rolle eines Induktionsapparates verwendet, bei welchem 
der induzierende Strom eine raſche Interruption erfährt. 


Galvano 


meter. 


Fig. 3. 


Wir haben dieſe bekannten Dinge vorausgeſchickt, um 
den Apparat von Profeſſor Kohlrauſch mit dem obigen 
Schema in Vergleich ziehen zu können. 

Handelt es ſich um die Widerſtandsbeſtimmung einer 
elektrolytiſchen Flüſſigkeit, ſo tritt uns eine Schwierigkeit 
entgegen. Die Polariſationsverhältniſſe der Flüſſigkeit ge— 
ftatten nämlich bei Anwendung eines Gleichſtromgeneratores 
den Widerſtand derſelben nicht in derſelben Weiſe zu meſſen, 

Humboldt 1884. 


Infolge der raſch aufeinander folgenden alternierenden 
Ströme können die Polariſationserſcheinungen und die 
damit im Zuſammenhange ſtehenden Aenderungen der 
elektromotoriſchen Kraft des Stromerzeugers nicht zum 
Ausdrucke kommen. Man kann dann auch die Brücken⸗ 
methode anwenden, nur darf der auf der Brücke befind⸗ 
liche Strommeßapparat bei Anwendung von Wechſelſtrömen 
kein Galvanometer gewöhnlicher Art ſein, weil dieſes auf 
24 


186 


Humboldt. — Mai 1884. 


Wechſelſtröme nicht reagieren würde. Als Strommeßapparat 
hat man zumeiſr das Elektrodynamometer von 
W. Weber angewendet, das aus einer feſten und einer zu 
derſelben ſenkrechten beweglichen Rolle beſteht, die von dem 
Strome in demſelben Sinne durchfloſſen werden. Da in 
einem Elektrodynamometer der Ausſchlag proportional dem 
Quadrate der Stromſtärke iſt, ſo iſt das Inſtrument für 
ſchwache Ströme unempfindlich; die Nulllage kann nicht 
ſcharf erkannt werden. Aus dieſem Grunde ſchickt man 
durch die eine Rolle des Elektrodynamometers den unge⸗ 
teilten Strom des Induktors, die andere Rolle führt man 
leitend in die Brücke ein. 

Die Anwendung des Elektrodynamometers erfordert 
einige Vorſichtsmaßregeln, infolge deren die Widerſtands⸗ 
beſtimmung eines Elektrolyten mittels desſelben nicht zu 
den einfachſten gehört. Viel leichter und raſcher geſtalten 
ſich die Meſſungen mittels eines Telephons. Letzteres 
reagiert immer auf einen Strom, der in ſeiner Intenſität 
oder ſeiner Richtung variiert, ſpricht aber auf einen kon⸗ 
ſtanten (der Richtung und Größe nach) Strom nicht an. 
Wenn man nun das Telephon in die Brücke einführt, ſo 
wird man bei Anwendung von Wechſelſtrömen im allge⸗ 
meinen einen Ton hören und zwar ganz deutlich, wenn 
man dafür ſorgt, daß der Unterbrechungsapparat vom Tele⸗ 
phone entfernt iſt und man andere Geräuſche durch Ver⸗ 
ſtopfen des einen Ohres ferne hält. Wenn aber die Wider⸗ 
ſtände in den vier Zweigen derart abgeglichen ſind, daß 
die oben aufgeſtellte Proportion erfüllt iſt, dann ſchweigt 
das Telephon. 

Der von Profeſſor Kohlrauſch angegebene, kurz vor 
Beginn der internationalen Elektricitätsausſtellung in Wien 
von Hartmann konſtruierte Apparat iſt auf einem Brette 
montiert und enthält auch ein Galvanometer, um bei 
Widerſtandsbeſtimmungen feſter Körper und Anwendung 
von Gleichſtromen dasjelbe benützen zu können. In den 
Figuren 2 und 3 ijt das Schema der diesbezüglichen Zu⸗ 
ſammenſtellungen gegeben. Die Buchſtaben in dieſen Zeich⸗ 
nungen ju in Uebereinſtimmung mit jenen in der Figur 1. 
Der durch eine Batterie (auch ein einziges ſtärkeres Ele⸗ 
ment reicht hin) ausgeſchickte Strom durchfließt die In⸗ 
duktorſpirale, wird durch einen Interruptor raſch unter⸗ 
brochen und wieder geſchloſſen und erzeugt in der induzierten 
Spirale Wechſelſtröme, welche nach a fließen und ſich dort 
verzweigen. Der eine Zweigſtrom durchläuft den Körper 
ad, der auf ſeinen Widerſtand zu prüfen ijt, der zweite 
Teilſtrom durchfließt den Vergleichswiderſtand ab, der nach 
der Methode des Stöpſelreoſtaten konſtruiert ijt. In b 
tritt eine abermalige Verzweigung ein und zwar in den 
Telephonſtrom in der Richtung bd und den im Drahte bc 
verkehrenden; ebenſo teilt ſich der in d ankommende Strom 
in den das Telephon in der Richtung db durchlaufenden 
und den Zweigſtrom dc. Durch Vergleichung findet man 
in Figur 2 genau dieſelbe Anordnung, wie in der die 
Wheatſtoneſche Brücke darſtellenden Figur 1. Das Ver⸗ 
hältnis der Widerſtände von de und ch kann in der 
Weiſe variiert werden, daß man den bei e gezeichneten 
Schieber entweder nach rechts oder links verſchiebt; in 
einer beſtimmten Stellung desſelben wird das Telephon 
ſchweigen und es iſt dann 


wobei die früheren Bezeichnungen gelten. Zu bemerken 
Ut, daß man ſehr leicht mehrere Kontraverſuche ausführen 
kann, wenn man den Vergleichswiderſtand ab durch 
Stöpfelung verändert und dem entſprechend auch das Ver⸗ 
hältnis der Widerſtände de und ch variiert. Die Aichung 
des Drahtes bd in dem Kohlrauſchſchen Inſtrumente 


iſt ſo vollzogen, daß man direkt das Verhältnis = ablejen 


kann, welches man dann nur mit dem Vergleichswider⸗ 
ſtande multiplizieren muß. Der Induktionsapparat wird 
durch etwa drei Daniellſche Elemente geſpeiſt und iſt 
mit maſſiwem Eiſenkern und Queckſilberkontakt eingerichtet. 
Die ſekundäre Rolle beſteht aus zwei Teilen, die durch 


Stöpſel entweder einzeln oder neben- oder auch hinter⸗ 
einander eingeſchaltet werden können. 

Die Figur 3 zeigt, wie die vorſtehenden Apparate 
kombiniert werden müſſen, wenn man mit einem Batterie⸗ 
ſtrome arbeitet, und daher ſtatt des Telephons ein Galva⸗ 
noskop verwendet. 

Wie oben erwähnt wurde, eignet ſich der Apparat 
von Profeſſor Kohlrauſch ganz vortrefflich zu raſchen 
Widerſtandsmeſſungen; die Genauigkeit iſt hinreichend. 
Wir halten insbeſondere denſelben für Vorleſungszwecke 
trefflich. In vollſtändiger Ausrüſtung kommt dieſer Wider⸗ 
ſtandsmeſſer auf 110 Mark zu ſtehen. — W. 


Techniſche Benützung der Sonnenftrahlen. Alles 
Leben, ſei es vegetabiliſch oder animaliſch, alle Wärme, 
alles Licht, alle mechaniſche Bewegung und Arbeit findet 
den Urſprung und Unterhalt in einer einzigen Quelle, in 
den Strahlungen der Sonne. Auch die Leiſtungen des 
Dampfes und die Erzeugung von Wärme durch jedwede 
Art von Verbrennung ſind Sonnenarbeit, die Arbeit der 
Sonnenſtrahlen, die in den älteren Perioden der Erdbil⸗ 
dung die Pflanzen zeitigten und, damals, wie heute, ſie 
nötigten, den Kohlenſtoff aus der Luft zu aſſimilieren, der 
nun ſeit Millionen von Jahren aus untergegangenen Wal⸗ 
dungen in der Tiefe des Erdreichs aufgeſpeichert liegt, ein 
unermeßlicher — aber leider nicht unerſchöpflicher Vorrat 
von Sonnenkraft. 

Daß dieſer Vorrat einſt aufgezehrt ſein wird, iſt für 
die Erde und ihre Bewohner eine Gefahr, die unabwend⸗ 
bar und ſicher eintreten wird. Der Verbrauch deckt ſich 
nicht durch Neubildung. 

Angeſichts dieſer Eventualität fragt es ſich: woher 
einen Erſatz ſchaffen? Laſſen ſich denn die Sonnenſtrahlen 
nicht direkt zur Erzeugung der nötigen Wärme benutzen? 
Allerdings, man kann die Strahlen auffangen und ſie in 
einem Punkte vereinigen. Bringt man dann Dinge in 
dieſen Brennraum, den ſogenannten Brennpunkt, ſo wirken 
die Strahlen bekanntlich wie das ſtärkſte Feuer. Dieſe 
Vereinigung wird bewirkt mittels der Brennſpiegel und 
man bezeichnet mit dieſem Namen hohle in einer gewiſſen 
Form gekrümmte Spiegel, deren glatte oder polierte Ober⸗ 
fläche die auf ſie fallenden Sonnenſtrahlen derart zurück⸗ 
wirft, daß ſie ſich in einer gewiſſen Entfernung vor dem 
Spiegel, in dem Brennpunkte, treffen. Schon die Alten 
waren mit dieſer Einrichtung bekannt. So erzählt Plutarch 
in dem Leben des Numa, daß die veſtaliſchen Jungfrauen 
ſich zum Anzünden des heiligen Feuers eines Brennſpiegels 
bedient hätten. Soll doch auch Archimedes die römiſche 
Flotte, bei der Belagerung von Syrakus, durch die Römer 
unter Marcellus, 214 v. Chr., mittels Brennſpiegeln 
in Brand geſteckt haben. 45 3 

Eine ähnliche Anwendung der Brennſpiegel gegen die 
Flotte des Vitalianus, welcher 514 n. Chr. Konſtan⸗ 
tinopel belagerte, wird dem Proelus zugeſchrieben. 

Daß ſich mit Hohlſpiegeln große Wirkungen erzielen 
laſſen, haben viele Verſuche in neuerer Zeit beſtätigt. Im 
17. und 18. Jahrhundert wurden unter anderem in Italien 
mehrere große Brennſpiegel verfertigt. Vilette brachte 
mit einem derſelben von 30 Zoll Durchmeſſer und 3 Fuß 
Brennweite die ſchwerflüſſigſten Metalle zum Schmelzen. 
Ganz in neueſter Zeit, auf der Pariſer Weltausſtellung 
1878, wurden die Verſuche, die Sonnenſtrahlen zu in⸗ 
duſtriellen Zwecken als Heizmaterial zu verwenden, mit 
Erfolg fortgeſetzt. Dieſe Verſuche bezweckten einmal die 
Sonnenwärme zum Kochen von Nahrungsmitteln und dann 
dieſelbe als treibende Kraft zu benutzen. : : 

Vermittelſt der kleinen Apparate von Pierſon, die 
einen Brennſpiegel von / Quadratmeter Oberfläche hatten, 
konnte man ½ kg Ochſenfleiſch in 21 Minuten braten. 
Dieſelben Spiegel genügten, um in ½ Stunde ¼1 kaltes 
Waſſer zum Sieden zu bringen. 

Der größte Reflektor wurde auf dem Champ⸗de⸗Mars 
durch Mouchot aufgeſtellt. Er hatte eine Oberfläche von 
20 Quadratmetern und heizte einen eiſernen Dampfkeſſel, 
der 1001 Waſſer enthielt. Am 22. September bewegte, 


Humboldt. — 


Mai 1884. 187 


nach kaum einer halben Stunde, der erzeugte Dampf des 


Keſſels, unter einem konſtanten Drucke von 3 Atmoſphären, 
eine Pumpe, mit welcher 1500 — 1800 1 Waſſer pro Stunde 
auf eine Höhe von 2m gehoben wurden. 

Ueber einen andern Weg, den man jetzt einſchlägt, 
berichtet der New Yorker Sanitary Engineer: „Bei der 
jüngſten Verſammlung der American Association for the 
Advancement of Science in Minneapolis machte Profeſſor 
E. S. Morſe aus Salem in Maſſachuſſetts auf ſeinen 
Apparat zur Verwertung der Sonnenſtrahlen für Heizungs— 
und Ventilationszwecke aufmerkſam. Der Apparat befteht 
hauptſächlich aus einer fortlaufenden Reihe von glatten 
Schieferplatten, die ſchwarz angeſtrichen ſind und vertikal 
an der Außenſeite des Hauſes mit Abzugsröhren nach dem 
Innern desſelben angebracht werden. 

Die Platten ſind in eine Vertiefung eingelaſſen, wie 
Glasſcheiben in einen Rahmen. 

Im vorigen Jahre wurde ein derartiger Apparat, 
8 Fuß lang und 3 Fuß breit, an einem Hauſe zur Er— 
wärmung eines Bibliothekzimmers angebracht, welches eine 
Länge von 20 Fuß, eine Breite von 14 Fuß und eine 
Höhe von 10 Fuß hatte. Es wurde durch denſelben den 
ganzen Winter über in einer behaglichen Temperatur ge— 
halten, abgeſehen von einigen wenigen, ausnahmsweiſe 
kalten Tagen. Wenn die Sonnenſtrahlen direkt auf den 
Apparat fielen, wurde die Luft, die durch denſelben ging, 
auf eine Temperatur von 30° C. gebracht, während gleich— 
zeitig 3206 Kubikfuß warmer (verdorbener) Luft entfernt 
wurden. Das war frühmorgens. Um 11 Uhr 15 Minuten 
vormittags betrug die Wärme 29° und das entfernte 
Luftquantum 3726 Kubikfuß; um 12 Uhr 45 Minuten 
Wärme: 29°, entferntes Luftquantum 4019 Kubikfuß; 
um 1 Uhr 55 Minuten Wärme: 24°, entferntes Luft⸗ 
quantum 3602 Kubikfuß; um 2 Uhr 45 Minuten Wärme: 
20°, entferntes Luftquantum 1299 Kubikfuß. Im all⸗ 
gemeinen kann man ſagen, daß auf 4—5 Arbeitsſtunden 
des Tages eine Temperatur von wenig unter 30° C. 
(etwa 26° KR.) entfällt. 

Notwendige Bedingung bei allen dieſen Verſuchen 
war freilich, daß die Sonne nicht durch Wolken verdeckt 
wurde. Die Möglichkeit der Anwendung iſt jedoch be— 
wieſen und der menſchliche Geiſt wird gewiß auch noch 
andere Mittel und Wege finden, um die Gefahr eines 
gänzlichen Mangels an Brennmaterial auf irgend eine 
Weiſe zu bekämpfen. Hthf. 


A ſtrono mie. 


Die Maſſe des Saturn iſt von Hall aus Beob— 
achtungen des äußerſten Mondes, Japetus, beſtimmt wor— 


den, die in den Jahren 1875 — 1877 mit dem 27z;ölligen 


Clarkſchen Refraktor in Waſhington ausgeführt worden 
ſind. Aus 128 Beobachtungen ergab ſich der mittlere 
ſcheinbare Abſtand des Mondes vom Planeten in mittlerer 
Entfernung (9,53885 Erdbahnhalbmeſſer) zu 515,522 Bo⸗ 
genſekunden. Zur Beſtimmung der Umlaufszeit verglich 
Hall ſeine eigenen Beobachtungen mit einer Beobachtung 
von William Herſchel vom 20. September 1789, und 
den von John Herſchel 1837 am Kap gewonnenen Be— 
obachtungen, und erhielt ſo 79,3310152 Tage. Daraus 
ergab fic) für die Maſſe des Saturn 13482, der Sonnen— 
maſſe, was ſehr genau übereinſtimmt mit dem von Meyer 
aus den Bewegungen von 6 Trabanten gewonnenen Werte 


3482 (vergl. das Januarheft des Humboldt 1884), ſowie 


nahezu mit dem Wert 487, den Jacob aus ſeinen 
1856—1858 in Madras ausgeführten Beobachtungen des 
ſechſten Trabanten, Titan, berechnet hat. Der gewöhnlich 
angewandte Wert 5016, welchen Beſſel aus Heliometer— 
meſſungen des Titan abgeleitet hat, iſt etwas kleiner; der 
kleinſte Wert aber iſt der von Leverrier aus der Uranus— 


theorie gewonnene 3829,36. Grtsch. 
Chemie. 
Indigblau aus Nitroacetophenon. Bekanntlich 


haben die Herren A. Emmerling und C. Engler im 


| acetophenon erhalten würde und hieraus Indigo. 


Jahre 1870 die erſte Angabe über die Bildung von Indigo 
beim Erhitzen von Nitroacetophenon mit Natronkalk und 
Zinkſtaub gemacht. Ihr Nitroacetophenon war noch ein 
rohes und kein einheitliches Produkt und bei der Wieder— 
holung des Verſuches konnten die beobachteten geringen 
Mengen künſtlichen Indigos nicht wieder erhalten werden. 
Inzwiſchen ſind das Meta- und Paranitroacetophenon rein 
dargeſtellt worden (Engler und Emmerling, Buchkah, 
während das reine Orthonitroacetophenon noch unbekannt 
war. H. Gevekoht hat auch dieſes unlängſt dargeſtellt *). 
Nachdem nämlich bereits früher Bonné durch Verſeifen 
von Benzoylaceteſſigäther Acetophenon erhalten, ließ ſich 
erwarten, daß man aus den drei Nitrobenzoylchloriden die 
drei Nitroacetophenone, alſo auch das reine Orthonitro— 
Aus 
Orthonitrobenzoylchlorid und Natriumaceteſſigäther bildet 
ſich Orthonitrobenzoylaceteſſigäther und hieraus durch Ver— 
ſeifen mit Schwefelſäure Orthonitroacetophenon 
Cs HA. CO. CHS. NO⁊. 

nach der Deſtillation im Vakuum ein gelb gefärbtes Oel, 
welches durch Bromeinführung Mono- und Dibromortho— 
nitroacetophenon in Kryſtallen liefert. Bei Behandlung 
der alkoholiſchen Löſung dieſer Bromverbindungen mit 
Schwefelammonium tritt bald der eigentümliche Indol— 
geruch auf, während ſich metalliſch glänzende Flocken von 
Indigo ausſcheiden. Reines Orthonitroacetophenon gab 
mit reduzierenden Mitteln keinen Indigo. Die Monobrom— 
verbindung gibt viel weniger Indigo, als die Dibrom— 
verbindung; ebenſo verhält ſich die Dichlorverbindung. Die 
Badiſche Anilin- und Sodafabrik in Ludwigshafen hat auf 
dieſes neue Verfahren zur Darſtellung künſtlichen Indigos 
Patent genommen. 25 


Geologie. 


Aeber die Bildunasgeſchichte der Steinſohlenflöze. 
An die Studien von Gümbels über den mikroſkopiſchen 
Bau und die Textur der Mineralkohlen (Humboldt 1884, 
S. 148) ſchließen ſich darauf ſich ſtützende Erörterungen 
über die Entſtehungsgeſchichte der Flöze an. Hierüber ſind 
bekanntlich ſchon verſchiedene Theorieen aufgeſtellt worden. 
Die Entſtehung der Flöze in offenem Meere und aus 
Meeresalgen wird natürlich als völlig haltlos verworfen. 
Gegenüber der fog. Torftheorie — d. i. die Annahme 
einer Entſtehung an Ort und Stelle nach Art der Torf— 
moore — ſcheint aus der Betrachtung von Flözprofilen 
der Vorſtellung, daß die Kohlen reine Anſchwemmungs— 
bildungen ſeien von gleicher Entſtehungsweiſe, wie die 
jeder anderen ſedimentären Ablagerung, der Vorzug zuzu— 
fallen, obwohl gewiſſe Erſcheinungen, wie z. B. die der 
ſtehenden Bäume, am ungezwungenſten als eine Folge der 
Vegetation an Ort und Stelle gedeutet werden; doch ſind 
dieſelben mehr nur ein ausnahmsweiſes, örtlich beſchränktes 
Vorkommen. 

Bei genauer Unterſuchung quartärer, in ſtratigraphi⸗ 
ſcher Beziehung ein den Steinkohlen ganz analoges Bild 
darbietender Braunkohlen ſtellt ſich ſicher feſt, daß jie torf- 
artigen Verſumpfungen ihren Urſprung verdanken, und 
daß die thonigſandigen Zwiſchenlagen, die ſie begleiten, 
von zeitweiligen Ueberſchwemmungen herrühren, welche ſich 
über die Torfmoore, die doch die tieferen Einbuchtungen 
der Oberfläche darſtellen, am eheſten und häufigſten ver— 
breiteten. So unterſcheidet denn Gümbel nach der Art 
ihrer Entſtehung zwei weſentlich verſchiedene Torfmodifi— 
kationen, nämlich den an Ort und Stelle gewachſenen, 
autochthonen Moortorf und den durch Ablagerung 
von angeſchwemmtem pflänzlichen Detritus in Sümpfen, 
Meeresbuchten rc. ſedimentierten, allochthonen Seetorf. 
Die ſchichtartige Bildung trifft übrigens auch bei Moor— 
torf zu. 

Wenn die Natur nun zwar nicht alles über einen 
Leiſten ſchlägt, ſo wird ſie, wie bei der Bildung des Torfes, 


*) Ber. d. Deutſch. Chem. Geſ. 1882. S. 2084 und Liebigs Ann. 
d. Chem. Bd. 221. S. 323. 


188 


Humboldt. — Mai 1884. 


auch bei der Erzeugung der Mineralkohle verſchiedene Wege 
eingeſchlagen haben; doch ergibt ſich Gümbel als Reſultat 
ſeiner Unterſuchungen, daß im allgemeinen die Kohlen⸗ 
flöze ein autochthones Erzeugnis abgeſtorbener, zerfallener 
Pflanzenteile ſind, wobei nur untergeordnet und ſtellen⸗ 
weiſe Einſchwemmungen weſentlich beteiligt erſcheinen. Die 
Steinkohlenformation iſt demnach hauptſächlich als eine 
Inlandsbildung entſtanden auf weit ausgedehnten Ver⸗ 
ebnungen und Vertiefungen, über welche ſich das Waſſer 
zu Sümpfen ſammelte, und über welche periodenweiſe ein⸗ 
tretende oder außergewöhnliche Ueberſchwemmungen Auf- 
ſchüttungsmaterial ausbreiteten. Die Zuſammenſetzung der 
ſich nun anſiedelnden üppigen Sumpfvegetation war be⸗ 
dingt durch die Tiefe des Sumpfes, die Nähe des Feſt⸗ 
landes, das zeitweiſe Austrocknen und das Ausgeſetztſein 
gelegentlicher Ueberſchwemmungen; der zeitweiſe eintretende 
Wechſel in dieſen Verhältniſſen iſt es aber, welcher die 
Verſchiedenartigkeit in den Kohlenflötzen, z. B. die ſtrecken⸗ 
weiſe Wechſellagerung von Glanz⸗ und Mattkohle, bedingt. 
Auch von den bewaldeten, umgebenden Höhen mögen Ein⸗ 
ſchwemmungen ſtattgefunden haben, wodurch Kannel⸗ und 
Boghead⸗ähnliche Kohlen entſtanden. 

Der Moder mag auch in die tieferen Teile des Beckens 
verſchlemmt und zu mehr maſſigen, der Kannelkohle ähn⸗ 
lichen Ablagerungen angehäuft worden ſein. Nach längerer 
oder kürzerer Zeit relativ ruhiger Vegetation wurde die 
Sumpfniederung von Fluten überſchwemmt; jedoch trotz 


der Ueberlagerung ſandiger oder thoniger Sedimente blieben 


doch wohl an denſelben Stellen Vertiefungen, ſo daß der 
eben beſchriebene Hergang ſich wiederholte und alſo ein 
zweites Kohlenflöz überſchwemmt wurde. Die Zahl der 
Flöze zeigt, wie oft ſich jener Hergang wiederholt hat. 
Bei für die Vegetation ungünſtigen Verhältniſſen währte 
die Geſteinsablagerung fort. Es wird aus dieſem Ver⸗ 
laufe klar, daß die oft geltend gemachten ruckweiſen Sen⸗ 
kungen durchaus keine Bedingung für die Bildung vieler 
übereinander liegender Flöze ſind; ebenſowenig iſt die 
Vorſtellung berechtigt, daß die Becken, welche mit Kohlen⸗ 
gebirgsſchichten von oft erſtaunlicher Mächtigkeit angefüllt 
ſind, gleich von Grund auf bis zum oberſten Rande des 
Waſſers mit Waſſer gefüllt waren. Nur ganz allmählich 
haben ſich die Mulden ausgefüllt; ſie müſſen zeitweilig mit 
einer relativ ſeichten Waſſeranſtauung, die ſich nach und 
nach in immer höherem Niveau neubildete, überdeckt ge⸗ 
dacht werden. 

Dieſe eben beſprochene Bildungsgeſchichte harmoniert 
wohl völlig mit dem in vielen Becken beobachteten Aufbau 
der Flöze über einem unregelmäßig nivellierten Untergrund, 
der aus weit älteren Geſteinen beſteht, ſcheint jedoch nicht 
im Einklange damit zu ſtehen, daß in einzelnen Fällen die 
typiſchen Kohlenflöze Meereskonchylien enthalten, und ferner, 
daß Flöze bereits in den älteren präkarboniſchen Schichten 
wechſellagernd mit an marinen oder brackiſchen Tierreſten 
reichen, z. B. kalkigen Bänken beginnen, ſo daß die Karbon⸗ 
bildung die in ununterbrochenem Zuſammenhang ſtehende 
Fortſetzung jener iſt. Wenn jedoch die Sumpfniederung 
des Kohlenbeckens in der nächſten Nähe des Meeres ſich 
ausbreitete und zeitweiſe durch Einbrüche desſelben über⸗ 
ſtrömt wurde, ſo ſind marine Tierreſte in den Flözen wohl 
begreiflich. Auch der andere Fall iſt verſtändlich, ſei es 
durch Einſchwemmung von Pflanzendetritus in eine Meeres⸗ 
bucht (Hering im Tyrol), ſei es durch Verſumpfung der 
ſeichten Ränder des Meeres und Etablierung von Sumpf⸗ 
wäldern daſelbſt. 

Das örtliche Wachstum beweiſen zahlreiche Wurzel⸗ 
reſte, welche z. B. im Miesbacher Becken fic) im Liegenden 
der Flöze quer durch das mergelige Geſtein ziehen. Ki. 


2B 6) ti G Th l 


Die Graslandkulturverſuche zu Nothamſted. Vor 
kurzem iſt in den Phil. Trans. der zweite Teil eines 
wichtigen Werkes (Agricultural, Botanical and Chemical 
Results of Experiments on the Mixed Herbage of Per- 
manent Meadow, conducted for more than 20 years 


in succession on the same land. By Sir J. B. Lawes, 
Dr. J. H. Gilbert and Dr. M. T. Masters) erſchienen, 
welches, auf jahrelangen Verſuchen beruhend, nicht bloß 
für Landwirte, ſondern auch für Botaniker, Chemiker wie 
für die Evolutioniſten von höchſter Bedeutung iſt; dieſe 
jetzt erſchienene Abteilung behandelt die botaniſchen Reſul⸗ 
tate der mehr als 20jährigen Verſuche, welche im Park 
von Rothamſted auf etwa 7 Morgen Wieſenland über die 
normale Pflanzendecke des Bodens und ihre Beeinfluſſung 
durch die Düngung angeſtellt ſind. Das Verſuchsfeld, 
welches wahrſcheinlich ſeit einigen Jahrhunderten als Wieſe 
brach gelegen, ſeit 50 Jahren beſtimmt nicht beſäet iſt, 
wurde 1856, wo die Grasbedeckung eine gleichmäßige zu 
ſein ſchien, in 20 parallel neben einander liegende Stücke 
geteilt, von denen zwei dauernd ohne Dünger blieben, 
während jedes der übrigen bis jetzt Jahr für Jahr den⸗ 
ſelben beſonderen Dünger erhielt. 

Die dadurch in der Grasdecke der einzelnen Landſtücke 
hervorgerufenen Unterſchiede zeigen ſich jetzt ſchon auf den 
erſten Blick; eines iſt mit prächtigem grünen Graswuchs 
bedeckt, auf einem zweiten dagegen herrſcht der gelbliche 
Hahnenkamm vor, ein drittes zeigt eine wechſelnde, unbe⸗ 
ſtimmte Färbung u. ſ. w. 

In den erſten 19 Jahren wurde nur einmal gemäht, 
und der Ertrag quantitativ wie qualitativ beſtimmt, da⸗ 
gegen der Nachwuchs als Schafweide benutzt; ſpäter hat 
man auch den Grummetertrag controliert. Der Ertrag jedes 
Verſuchsfeldes wurde als Heu verwogen und dann auf den 
Morgen berechnet. Als Durchſchnittserträge in den 20 
erſten Jahren haben ſich für die ungedüngten Stücke die 
Minimalernten von 21¼ und 24 Centnern auf jedem 
Morgen ergeben; ihnen am nächſten ſteht ein mit Ammoniak⸗ 
ſalzen und zwar einem Dünger aus gleichen Teilen ſchwefel⸗ 
ſauren und ſalzſauren Ammoniaks, gedüngtes Feld, welches 
durchſchnittlich 26 ¼ Centner (à 45 ½ ke) Heu lieferte. Den 
höchſten Ertrag, 62 ½ Centner, lieferte ein Feld, welches 
einen Dünger erhalten hatte, der durch Miſchung von 
500 engl. Pfund (à 0,453 kg) ſchwefelſauren Kalis, 100 
Pfund ſchwefelſauren Natrons, 100 Pfund ſchwefelſaurer 
Magneſia, 34/2 Centner Kalkſuperphosphat, 600 Pfund 
Ammoniakſalzen und 400 Pfund kieſelſauren Natrons dar⸗ 
geſtellt worden war. Die übrigen Erträge ſtellten ſich 
zwiſchen die genannten Extreme. 

Außer dieſer quantitativen Beſtimmung wurde, wie 
bereits erwähnt, eine Analyſe des Heus der einzelnen 
Felder hinſichtlich der in ihm enthaltenen Pflanzen vor⸗ 
genommen, indem zunächſt gewöhnlich eine oberflächliche 
Einteilung der Landſtücke nach dem vorwiegenden Auf⸗ 
treten von Gräſern, Leguminoſen oder gemiſchtem Pflanzen⸗ 
wuchs getroffen, in einzelnen Jahren jedoch auch eine voll⸗ 
ſtändige botaniſche Unterſuchung der Ernte ausgeführt und 
jede vorkommende Pflanzenſpecies von den übrigen getrennt 
wurde, was natürlich mit ungeheurer Arbeitslaſt verbunden 
war, wie jedem klar wird, wenn er hört, daß im Jahre 
1872 die Analyſe von 20 Pfund Heu von einem der Felder 
zwar nur 4—5 Tage, die der gleichen Menge von einem 
anderen dagegen 30 Tage in Anſpruch nahm. 

Die Geſamtzahl der verſchiedenen beobachteten Pflanzen⸗ 
arten ſtellt ſich auf 89; darunter waren 20 Gräſer, 10 Legu⸗ 
minoſen, die übrigen gehören anderen Ordnungen an. Es 
umfaſſen dieſe 89 Arten 59 Dicotyledonen, 26 Monocoty⸗ 
ledonen und 4 Kryptogamen, unter den letzteren 3 Mooſe 
(Hypnum); es finden fic) unter ihnen 63 Gattungen und 
22 Ordnungen vertreten, ſo außer den erwähnten Gräſern 
und Leguminoſen 13 Kompoſiten, 6 Roſaceen, je 5 Ranun⸗ 
culaceen und Umbelliferen, je 3 Labiaten, Polygonaceen, 
Liliaceen, Caryophylleen, Serophulariaceen und Laubmooſe, 
je 2 Rubiaceen und Plantagineen, je 1 Crucifere, Hyperi⸗ 
cinee, Dipſacee, Primulacee, Orchidacee, Juncacee, Cype⸗ 
racee und Farnkraut. 6 Gattungen ſind durch mehr 
als eine Art vertreten, nämlich Ranunculus (durch 5), 
Rumex (3), Potentilla, Galium, Leontodon und Vero- 
nica (je 2). Die 20 Grasarten verteilen ſich auf 14 Gat⸗ 
tungen, von denen Festuca durch 2 Arten, Avena durch 3, 
Poa durch 2 und Antoxanthum, Alopecurus, Phleum, 


Humboldt. — Mai 1884. 


189 


Agrostis, Aira, Holeus, Briza, Dactylis, Cynosurus, 
Bromus und Lolium durch je 1 Art vertreten find; die 
Thatſache, daß die geſperrt gedruckten Gattungen nur in 
je einer Art vertreten ſind, charakteriſiert die Beſchaffen— 
heit und Lage der Verſuchsfelder. Wären dieſelben an 
einzelnen Stellen feucht oder ſumpfig geweſen, ſo hätte 
man neben Alopecurus pratensis auch noch auf A. geni- 
culatus rechnen können; wären Hecken in der Nähe ge— 
weſen, ſo wären wahrſcheinlich neben Bromus mollis noch 
andere Arten dieſer Gattung aufgetreten, vielleicht auch 
noch außerdem Arrhenaterum avenaceum und Brachy- 
podium sylvaticum; das gänzliche Fehlen von Glyceria 
zeigt auch die Trockenheit des Bodens an. Die 10 Legu— 
minoſenarten entfallen auf 5 Gattungen, nämlich Tri— 
folium (4), Lotus und Vicia (je 2), Lathyrus und 
Ononis (je 1). 

Auf allen Verſuchsfeldern treten von den Gräſern 
10 Arten auf, nämlich Anthoxanthum odoratum, Alo— 
pecurus pratensis, Agrostis vulgaris, Holcus lanatus, 
Avena flavescens, Poa pratensis, Poa trivialis, Dactylis 
glomerata, Festuca ovina und Lolium perenne. Da- 
gegen zeigten ſich Festuca elatior nur auf einem, F. loliacea 
nur auf zwei Feldern; Phleum pratense fam auf etwa 1/5 
der Felder, Aira caespitosa auf der Hälfte, Briza media, 
Cynosurus cristatus, Festuca pratensis und Bromus 
mollis auf 16 oder 17 Feldern vor. Von den Leguminoſen 
wurde keine auf allen Stücken, doch Lathyrus pratensis 
auf 19, Trifolium repens und T. pratense auf 17, Lotus 
corniculatus auf 16, T. minus, T. procumbens, L. major, 
Ononis arvensis, Vicia sepium und V. cracca nur auf 
je 1 angetroffen. 

Dieſe Angaben ſtellen die Natur der Flora des Ver— 
ſuchsfeldes klar. Die Trockenheit des Bodens deutet ſich 
durch die Abweſenheit der ſonſt auf Wieſen auftretenden 
Gattungen Caltha und Juncus an und auch iſt keine 
Geranium-Art vorhanden; beſonders bemerkenswert iſt 
jedoch das Fehlen gewiſſer Serophulariceen wie Bartsia, 
Euphrasia und Rhinanthus, welche ſonſt auf altem Gras— 
land durchaus nicht ſelten ſind; für die beiden erſtgenannten 
Pflanzen iſt der Boden wahrſcheinlich zu gut und die An⸗ 
wendung von Dünger gewiß gegen Euphrasia, dagegen iſt 
Rhinanthus erista-galli auf alten Wieſen ſonſt gemein. 

Der Zweck dieſer Unterſuchungen iſt nach Angabe der 
Autoren des Werkes einmal, wie bereits oben erwähnt, 
die Feſtſtellung der normalen botaniſchen Zuſammenſetzung 
der Flora des Verſuchslandes und ihre Beeinfluſſung durch 
die verſchiedenen Düngemittel geweſen, ſodann aber wollten 
ſie auch, fo weit als dies möglich, die ſpeciellen Eigen— 
tümlichkeiten im Wachstum der Pflanzen über und unter 
der Oberfläche des Bodens zu beſtimmen verſuchen, kraft 
deren einzelne Arten beſonders häufig auftreten, andere 
dagegen verdrängt werden. 

Sehr bald ſchon zeigte ſich, daß diejenigen Dünge— 
mittel, welche auf bebautem Acker den Cerealien beſonders 
dienlich ſind, hier auch die Gramineen förderten, diejenigen, 
welche für Bohnen und Klee die zuträglichſten ſind, die 
Leguminoſen in den Vordergrund treten ließen; ſo erhielt 
man, wie die unten gegebene Zuſammenſtellung zeigt, das 
an Gramineen reichſte Produkt durch ſehr ſtark ſtickſtoff— 
haltige Düngemittel, wie Ammoniakſalze oder Natron- 
jalpeter zuſammen mit Alkaliſalzen, beſonders Pottaſche (A); 
neben der Zunahme der Geſamtmaſſe von Gramineen ſchritt 
aber eine Abnahme der Artenzahl derſelben her. Andrer— 
ſeits lieferte ein mit Pottaſche gemiſchtes Mineraldünge— 
mittel (B) den größten Procentſatz von Leguminoſen. Es 
fanden ſich fo unter den Pflanzen eines Feldes, das mit 
dem Düngemittel 


A B C 
gar nicht gedüngt war, 
an Gramineen 61,78 67,43 94,96 
Leguminoſen 22,71 8,20 0,01 
anderen Ordnungen 15,51 24,37 5,03 Procent 


vor. 


Die in Zwiſchenräumen von je fünf Jahren vorge— 
nommene vollſtändige botaniſche Analyſe zeigte, daß eine 


beſtimmte Menge des mit demſelben Düngemittel gezogenen 
Produkts in verſchiedenen Jahren ganz verſchieden zuſammen— 
geſetzt ſein kann. 

Der Einfluß, welcher den einzelnen Düngemitteln zu— 
zuſchreiben iſt, in welchen den Pflanzen ein ihnen beſonders 
notwendiger Stoff, z. B. Stickſtoff, zugeführt wird, iſt in 
dem Werke in dem folgenden Hinweis charakteriſiert: wenn 
eine Pflanze wenig Vorteil von einem Düngemittel, z. B. 
von Ammoniakſalzen, aufweiſt, darf man daraus nicht 
ſchließen, daß ſie von ſalpeterſauren Salzen nicht gefördert 
werde, und ebenſowenig darf man, wenn eine Pflanze, 
welche mit anderen zuſammen wächſt, keinen hebenden Gin- 
fluß einer beſonderen Düngerart zeigt, ſofort daraus folgern, 
daß ſie von demſelben, wenn für ſich gebaut, auch keinen 
Nutzen haben würde. 

Faſt alle gefundenen Pflanzen ſind perennierend, nur 
wenige einjährig, von Gräſern allein Bromus mollis. Der 
Vorteil, welchen tiefwurzelnde Pflanzen vor den ihre Wur— 
zeln dicht an der Bodenoberfläche hintreibenden beſitzen, 
zeigte ſich recht deutlich in dem trockenen Sommer des 
Jahres 1870, wo die letzteren ſehr unter der Dürre litten. 

Es gilt als Regel, daß die Hauptwirkung ſtickſtoff— 
haltiger Düngemittel ſich in der Ausdehnung und dunklern 
Färbung der Blätter, diejenige mineraliſcher Düngemittel 
ſich dagegen in der Beförderung des Stammwachstums 
und der Samenbildung zeigt, ſowie daß ferner zu ſtarke 
Düngung mit ſtickſtoffhaltigen Subſtanzen die Entwickelung 
der vegetativen Organe ermöglicht, bis die Nahrungsquellen 
der Pflanze erſchöpft oder die Wachstumsperiode vorbei 
iſt, mineraliſche Dünger dagegen vorzeitige Reife herbei— 
führen; jedoch haben die Verſuche in Rothamſted bis jetzt 
keine abſolute Veränderung in der Blättergröße durch die 
dauernde Anwendung gewiſſer Düngemittel ergeben, wenn 
ſich auch zuweilen, fo z. B. beim Knauelgras (Dactylis 
glomerata) gewiſſe Schwankungen geltend machten. 

Der Kampf ums Daſein, welcher ſich zwiſchen den 
verſchiedenen Arten zeigt, hängt viel weniger von der 
chemiſchen Zuſammenſetzung des Bodens als wie von ſeinen 
phyſikaliſchen Verhältniſſen, ſeiner Fähigkeit das Waſſer 
ſich zu erhalten und der Leichtigkeit, mit welcher die Wur— 
zeln ihn durchziehen können, ab; im allgemeinen liegt der 
Sieg hauptſächlich in dem mächtigen Wurzelwachstum der 
ſiegenden Pflanzen, wobei hier unter Wurzel alle Formen 
des unterirdiſchen Stammes verſtanden ſein ſollen; die 
verſchiedenen Einflüſſe, welche ſich bei dieſem Kampf ums 
Daſein geltend machen, werden in intereſſanteſter Weiſe, 
jedoch zu ausführlich, als daß wir hier weiter darauf ein— 
gehen könnten, in dem genannten Werke behandelt. 

Jede Pflanze wird einzeln beſprochen, und für jedes 
Gras, jede Leguminoſe, ſowie für die gemeinſten Unkraut— 
arten iſt eine beſondere, das relative Ueberwiegen derſelben 
angebende Tabelle aufgeſtellt. Die Thatſache, daß morpho— 
logiſch einander ganz nahe ſtehende Pflanzen in ihren phy— 
ſiologiſchen Eigentümlichkeiten ſich ſehr unterſcheiden können, 
wird in treffender Weiſe an zwei Poa-Arten, nämlich 


P. trivialis und P. pratensis erläutert; von dieſen beiden 


im Aeußern nur wenig von einander verſchiedenen Pflanzen 
wird P. pratensis durch ſtickſtoffhaltige Düngemittel in 
Form von Ammoniakſalzen in Verbindung mit Mineral- 
dünger ſehr, dagegen gar nicht von Natronſalpeter ge— 
fördert, bei P. trivialis dagegen iſt das Umgekehrte der 
Fall geweſen, wohl deshalb, weil dieſe Art mit ihren ver— 
hältnismäßig dicht an der Bodenoberfläche liegenden feinen 
Wurzeln den Salpeter in ſich aufnimmt, ehe er tiefer in 
den Boden einzudringen Zeit hat. Im weiteren Verlauf 
der Abhandlung wird die Zuſammenſetzung der Flora jedes 
einzelnen Verſuchsfeldes in den Jahren, in welchen voll— 
ſtändige Analyſen des Ertrags vorgenommen ſind, dis— 
kutiert; es drängt ſich dabei die Ueberzeugung mehr und 
mehr auf, daß der Kampf ums Daſein in der Pflanzen- 
welt ſich zum größten Teil im Erdboden abſpielt. 

Es iſt zwar möglich, ja ſogar wahrſcheinlich, daß, wenn 
ähnliche Verſuchsreihen gleichzeitig mit der beſchriebenen in 
anderen Gegenden mit etwas verſchiedenen Klima- und Boden— 
verhältniſſen ausgeführt worden wären, durch dieſelben 


190 


Humboldt. — Mai (884. 


etwas andere Reſultate erzielt worden waren; gewiß würde 
der Unterſchied jedoch kein allzu bedeutender geweſen ſein. 
Niemals iſt übrigens früher eine ſo vorzügliche Reihe von 
Unterſuchungen über Graslandkultur angeſtellt und erörtert, 
ſo daß dies Werk einzig in ſeiner Art daſteht. Zwar werden 
die in demſelben niedergelegten Reſultate vielleicht erſt nach 
vielen, vielen Jahren bis zu denen hindurchdringen, denen 
ſie wirklich praktiſchen Nutzen bringen können, doch endlich 
muß, nach allem zu ſchließen, dieſe Zeit doch einmal kommen. 
Hier liegt eben auch wieder ein Beiſpiel dafür vor, daß 
die Arbeiten auf dieſem Gebiet der Wiſſenſchaft nicht in 
Wochen oder Monaten, ſondern erſt nach jahrelanger mühe⸗ 
voller Beobachtung greifbare Reſultate liefern können. 
Be. 


AHeolog ie 


Eine neue Sifwaffermedufe. Der bekannte Afrika⸗ 
reiſende Dr. R. Böhm hat im Tanganyika⸗See eine kras⸗ 
pedote Meduſe gefunden, welche nach den angegebenen 
Merkmalen zu- urteilen zu den Antho- oder Narkomeduſen 
gehört; eine genauere Beſtimmung konnte aus leicht be⸗ 
greiflichen Gründen noch nicht ausgeführt werden. Dieſer 
Fund iſt um ſo intereſſanter, als erſt vor wenigen Jahren 
durch Ray Lankeſter unter dem Namen Limnocodium 
Lowerbii die erſte Süßwaſſermeduſe beſchrieben wurde, die 
ſich in großer Menge in einem Baſſin des Regent's Park 
vorfand und wahrſcheinlich aus Weſtindien importiert war. 
Vermutlich kommen in den Tropen noch manche andere 
Süßwaſſercölenteraten vor, deren Zahl in gemäßigten 
Breiten eine ſehr geringe iſt; ſehen wir von dem bekannten 
Süßwaſſerpolypen Hydra ab, fo tft eigentlich nur Cordylo- 
phora zu erwähnen, ein Hydroidpolyp, der ſelbſt in rein 
ſüßem Waſſer vorkommt; Medusa aurita lebt im Brack⸗ 
waſſer, aber nicht mehr im ſüßen, Crambessa Tagi, eine 
Meduſe, verträgt ebenfalls verdünntes Seewaſſer, da ſie 
in der Tajomündung nicht ſelten iſt. Es iſt ferner vor 
kurzem durch Romanes darauf aufmerkſam gemacht worden, 
daß an großen Flußmündungen Amerikas gewiſſe Seetiere, 
namentlich Polypen, je nach den Gezeiten bald von ſüßem, 
bald von ſalzigem Waſſer umgeben find und dieſen regel⸗ 
mäßigen Wechſel gut ertragen. (Sitzgsb. d. Geſ. naturf. 
Fr. Berlin v. 18. Dez. 1883.) Br. 


Vari ationen in der Entwickelung einer Art. Be⸗ 
kanntlich entwickelt ſich Aurelia aurita, die Oſtſeemeduſe, 
normal vermittelſt Generationswechſels, indem aus der 
freiſchwimmenden Larve ein feſtſitzender Polyp entſteht 
(Seyphistoma), der durch terminale Knoſpung nachein⸗ 
ander eine Anzahl meduſenförmiger Larven erzeugt (Hphy- 
rula), die ſich in die Aurelia umwandeln. Wie Häckel 
nun beobachtet hat, treten in dieſem typiſchen Entwickelungs⸗ 
gang bei in Aquarien gehaltenen Tieren eine große Zahl 
von Variationen auf, die hier nicht aufgezählt werden 
ſollen. Wir erwähnen nur die intereſſanteſte Modifikation 


im Entwickelungsgange der Aurelia, die direkt aus der. 


modifizierten, freiſchwimmenden Larve zur Meduſe führt, 
alſo alle Zwiſchenſtadien, den ganzen Generationswechſel 
wegfallen läßt. Es bleibt dieſes Verhalten höchſt auffallend, 
ſelbſt wenn man den Einwand macht, daß dasſelbe bisher 
im Freien unter natürlichen Bedingungen nicht beobachtet 
wurde, alſo vielleicht nur Folge der Gefangenſchaft iſt. 
Wenn aus den Eiern einer einheimiſchen Froſchart gleich 
junge Fröſchchen ausſchlüpften, ſo wäre dies ein ähnlicher 
Fall einer abgekürzten Entwickelung, der in der That bei 
einigen tropiſchen Laubfröſchen vorkommt. Br. 


Die Evertebratenfauna des Sibiriſchen Eismeer 
iſt der Gegenſtand einer ſehr ausführlichen, vorläufigen 
Mitteilung von Dr. Anton Stuxberg in den „Wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Ergebniſſen der Vega-Expedition“ (deutſch bei 
F. A. Brockhaus. Leipzig 1883). Eigentümlich und für 
das Tierleben ſehr wichtig iſt die äußerſt geringe Tiefe 
des genannten Meeres, welche abgeſehen von einer bis 
über 200 m hinabgehenden Senkung an der Oſtſejte von 


Nowaja Semlja nur an wenigen Stellen 80 m beträgt, 
meiſtens aber nicht mehr als 30—40 m, und in der Nähe 
der Küſten noch beträchtlich weniger. Während Salzgehalt 
und Temperatur an der Oberfläche wegen der großen ein⸗ 
mündenden Ströme und der Eisbildung ſehr wechſelnd 
ſind, werden ſie ſchon in der Tiefe von wenigen Metern 
konſtant, indem erſterer dem des Nordatlantiſchen Oceans 
gleicht, letztere ſehr niedrig iſt, nämlich 1—2 C. unter 
Null. So erklärt es ſich, daß viele Tierformen, welche in 
ſüdlicheren Meeren als bezeichnende Bewohner großer Tiefen 
bekannt ſind, im Sibiriſchen Eismeer nahe der Küſte in 
ganz flachem Waſſer oder doch in relativ ſehr geringen 
Tiefen leben. Solche Formen ſind z. B. der Seeſtern 
Archaster tenuispmus und der Haarſtern Antedon 
Eschrichtii, welche im Sibiriſchen Eismeer auf 30 300 m 
Tiefe vorkommen, nördlich von Schottland jedoch nur in 
Tiefen von 700 - 1400 m. In der tiefen Rinne an der 
Oſtſeite von Nowaja Semlja wurde auf 250 m der merk⸗ 
würdige Schirmpolyp Umbellula (zur Gruppe der Penna⸗ 
tuliden gehörend) gefunden, welchen der „Challenger“ auf 
4200 m zwiſchen Kap St. Vincent und Madeira und in 
anderen großen Tiefen dredſchte. Wirklich begrenzte oder 
ſcharf ausgeprägte vertikale Regionen gibt es für die Tier⸗ 
welt des Sibiriſchen Eismeeres nicht; Tiefſeeformen und 
litorale Formen miſchen ſich miteinander, z. B. kommen 
ſonſt fo ausgeprägte Tiefſeebewohner wie Ophioglypha 
Sarsi und Astrophyton eucnemis öfter in 10 20 m Tiefe 
vor. Eine andere gleich beachtenswerte Thatſache iſt, daß 
litorale Arten im engeren Sinne, d. h. Tiere, und ebenſo 
auch Pflanzen, welche unmittelbar an der Küſte in 2—4 m 
Tiefe leben, im Sibiriſchen Eismeer ganz fehlen, und zwar 
deshalb, weil das Eis alljährlich bis zu der angegebenen 
Tiefe ſeine alles Leben vernichtende Wirkung ausübt. Die 
tropiſchen Meere bilden in dieſer Beziehung einen voll⸗ 
kommenen Gegenſatz zum Eismeer, indem gerade in den 
flachen Zonen, welche der Ebbe und Flut unterworfen 
ſind, ein ſehr reiches Leben angetroffen wird. Zu den am 
meiſten charakteriſtiſchen Tieren des Sibiriſchen Eismeers 
gehören gewiſſe große Arten von Meeraſſeln aus der 
Gattung Idothea, namentlich Idothea entomon und Sa- 
binei, welche in geradezu fabelhafter Menge vorkommen 
und oft in einem Zuge in mehreren hundert Individuen 
erbeutet wurden. Man hat vollkommen recht, wenn man 
das Sibiriſche Eismeer als Gebiet der Ido⸗ 
theen bezeichnet, da keine anderen Tierformen ſo gleich⸗ 
mäßig verbreitet find und fo zahlreich vorkommen, wie dieſe. 
Verglichen mit den übrigen Polarmeeren, hat das Sibiriſche 
Eismeer übrigens zahlreiche Eigentümlichkeiten aufzuweiſen; 
namentlich bildet Nowaja Semlja eine wichtige Grenze für 
die Verbreitung vieler Tiere nach Oſten und Weſten. 
Von höchſtem Intereſſe ſind die Beobachtungen Stux⸗ 
bergs über das prozentiſche Verhältnis, in welchem an 
den einzelnen unterſuchten Lokalitäten die Individuenzahlen 
der verſchiedenen zuſammen vorkommenden Arten zu ein⸗ 
ander ſtehen. Faſt überall fand ſich, daß eine oder wenige 
Arten an Individuenzahl ſo vorwiegen, daß die übrigen 
mit ihnen zuſammen vorkommenden Arten, jede für ſich, 
äußerſt arm an Individuen ſind. Stuxberg bezeichnet 
ſolche Tieranhäufungen mit einer oder wenigen herrſchenden 
Arten mit dem Namen „Tierformationen“ und unter⸗ 
ſcheidet deren im Sibiriſchen Eismeer nicht weniger als 20. 
Formationsbildende, d. h. in denſelben vorherrſchende Tiere 
find namentlich Idothea entomon, Diastylis Rathkei, 
Echinus Droebachiensis, Antedon Hschrichtii, Yoldia 
arctica und Ophiacantha bidentata. Die von letzterer 
Art gebildete Formation, die ſog. Ophiakantha⸗Formation, 
iſt ebenſo wie die Idothea-Formation ſehr häufig und be⸗ 
zeichnend. Daß die Entwickelung einer beſtimmten Tier⸗ 
formation an einer beſtimmten Lokalität mit den phyſika⸗ 
liſchen und chemiſchen Verhältniſſen des Meeresbodens und 
der auf ihm vorhandenen Nahrung zuſammenhängt, kann 
nicht bezweifelt werden. Es wird ſicher von großem Werte 
für die Erkenntnis des Tierlebens im Meere ſein, wenn 
bei künftigen Meeresunterſuchungen ſich die Aufmerkſamkeit 
der Zoologen mehr als bis jetzt geſchehen iſt auf die Art 


Humboldt. — Mai 1884. 


und Weiſe richtet, in der verſchiedene Tierarten an der— 
ſelben Lokalität nebeneinander vorkommen. Hier ſind ähn— 
liche Probleme zu löſen, wie ſie Alex. v. Humboldt in 
ſeinen pflanzenphyſiognomiſchen Studien aufſtellt. Huck. 


Die Wanderungen des Ladfes in der Oſtſee. Der 
rühmlichſt bekannte finniſche Zoologe A. J. Malmgren 
veröffentlicht in der zweiten diesjährigen Nummer der zu 
Helſingfors erſcheinenden Zeitſchrift „Sport“ einige höchſt 
beachtenswerte Beobachtungen über Lachſe, welche in den— 
jenigen finniſchen und ſchwediſchen Flüſſen gefangen werden, 
die in den Bottniſchen und Finniſchen Meerbuſen münden. 
Schon lange iſt bekannt, daß viele der dort gefangenen 
Lachſe im Munde oder Magen Angelhaken mit ſich ſchleppen, 
welche den dortigen Fiſchern ganz unbekannt ſind. Die 
Nachforſchungen Malmgrens im vorigen Jahre ergaben 
nun mit großer Sicherheit, daß die Mehrzahl der gefun— 
denen Angelhaken völlig mit denen übereinſtimmen, welche 
von pommeriſchen und preußiſchen Fiſchern an der Süd— 
küſte der Oſtſee zum Lachsfange benutzt werden. Ein 
kleinerer Teil der Angelhaken ſtammt dagegen von Born— 
holm und der Süd⸗ und Südoſtküſte Schwedens; ihre ge⸗ 
ringere Zahl erklärt ſich wohl daraus, daß ſowohl 95 
Haken wie die Leinen, welche die Bornholmer und ſchwedi— 
ſchen Fiſcher gebrauchen, weit ſtärker ſind als diejenigen 
der deutſchen, ſo daß der geangelte Lachs ſich nicht ſo leicht 
befreien kann. Aus dieſen Beobachtungen folgt alſo un— 
zweifelhaft, daß die Weidegründe der im Flußgebiet des 
Bottniſchen Meerbuſens laichenden Lachſe nicht etwa bloß 
unmittelbar an der vorliegenden Küſte, ſondern vorwiegend 
in einem bedeutenden Abſtande davon an den deutſchen 
und ſüdſchwediſchen Küſten liegen. Die Entfernung von 
der pommeriſchen Küſte bis zur Mündung des Ulea⸗Elf 


beträgt in gerader Linie etwa 200 deutſche Meilen, alſo 
mehr als die ganze Länge des Rheinſtromes (175 Meilen). 


Die Wanderungen des Lachſes im Meere ſind alſo oft noch 
weit ausgedehnter als ſeine Laichzüge in die Quellflüſſe 
unſerer großen Ströme. Für die letztere Thatſache haben 
übrigens auch die ſchottiſchen und engliſchen Forſchungen 
Beweiſe geliefert. Mit Silberdraht und Metallſchild ge— 
zeichnete Lachſe, welche im Tweedfluſſe ausgeſetzt wurden, 
fing man ſpäter an der Küſte von Yarmouth in einer 
Entfernung von 300 engl. Meilen vom Ausgangspunkt 
wieder, in einem Falle ſogar ſchon vier Tage nach dem 
Ausſetzen; der Fiſch hatte alſo täglich 75 engl. Meilen 
auf dem Wege nach ſeinen Weidegründen zurückgelegt. — 
Die Entdeckung Malmgrens hat auch noch eine ernſte, 
praktiſche Bedeutung. Da es namentlich durch engliſche 
Forſchungen ziemlich ſicher feſtgeſtellt iſt, daß der Lachs 
zum Laichen an ſeinen Geburtsort zurückkehrt, ſo folgt, 
daß ein ſehr beträchtlicher Teil der an den deutſchen Oſt— 
ſeeküſten gefangenen Lachſe finniſchen Urſprungs iſt. In 
Uebereinſtimmung damit läßt fic) nachweiſen, daß ſeit Cine 
führung einer Schonung der Lachſe in den finniſchen Ge- 
wäſſern, nämlich ſeit 12— 14 Jahren, der Lachsfang an 
der pommeriſchen und preußiſchen Küſte erheblich ertrag- 
reicher geworden iſt. Dieſer Fang wird jedoch ziemlich 
rückſichtslos betrieben, indem eine große Anzahl junger 
Fiſche von ½ — ö kg Mittelgewicht (fog. Speitzken) weg— 
geangelt wird, welche zu einem Gewicht von 10 — 20 ke 
herangewachſen einen bedeutenden Wert haben würden. Es 
ſcheint danach, daß wir Deutſche uns an unſeren Oſtſee— 
küſten desſelben Vergehens ſchuldig machen, welches wir 
mit Recht den Holländern vorwerfen, die an den Rhein— 
mündungen ſchonungslos jene Lachſe fangen, welche unſere 
deutſche Fiſchzuchtanſtalt zu Hüningen mühſam aufgezogen 
hat. Malmgren hofft auch hier eine Beſſerung von 
einem internationalen Uebereinkommen zwiſchen allen Küſten— 
bewohnern der Oſtſee. Hnck. 


Bee grap hi e⸗ 


Jan Mayen. Jan Mayen, eine vulkaniſche Inſel 
im nördlichen Eismeere unter dem 70° 597 nördl. Breite 
und dem 8° 28“ weſtl. Länge von Greenwich, war vom 


191 


Juli 1882 bis Ende Juni 1883 der Aufenthaltsort der 
berſten öſterreichiſchen arktiſchen Beobachtungsſtation“. Aus 
dem ſoeben im 1. und 2. Hefte des 11. Jahrganges der 
Zeitſchrift „Deutſche Rundſchau für Geographie und Sta— 
tiſtik“ vom Linienſchiffslieutenant E. v. Wohlgemuth ver— 
öffentlichten ſehr intereſſanten Berichte erhalten wir äußerſt 
wichtige Aufſchlüſſe über jenes fern gelegene Eiland. 
Unſere Kenntnis von dieſer Inſel reicht nicht in das 
Jahrhundert zurück. E. v. Wohlgemuth fand in dem 
Muſeum zu Bergen eine Karte aus dem Jahre 1610, auf 
welcher Jan Mayen ſchon verzeichnet iſt; meiſtens wird 
aber 1611 als das Entdeckungsjahr der Inſel angegeben 
und ein Holländer, Jan Mayen, als der erſte Entdecker 
genannt. Da in dem Meere um Jan Mayen im 17. Jahr— 
hunderte eine günſtige Ausbeute an Walfiſchen und Robben 
vorhanden war, wurde ſie bald das Ziel vieler holländiſcher 
Walfiſchfänger, die ſich auf der Inſel vorübergehend zum 
Thranſieden niederließen. Noch heute werden unter dem 
gegenwärtig alles bedeckenden Sande Ueberreſte von Walen 
nebſt Kochtöpfen und Ziegelſteinen gefunden. Die Inſel 
wurde wegen ihrer damaligen Bedeutung für die Holländer 
wiederholt kartographiſch aufgenommen. In der oben ge— 
nannten Karte vom Jahre 1610 weicht die Gliederung der 
Inſel weſentlich von der heutigen ab. Dieſer kommen aber 
die Beſchreibungen in den Schifferanweiſungen ſehr nahe 
oder ſtimmen ganz und gar überein. Wo dies nicht der 
Fall iſt, muß angenommen werden, wie es bei der früheren 
genauen Kenntnis des Eilandes außer Zweifel liegt, daß 
in neueſter Zeit Veränderungen ſich vollzogen 1 Eine 
ſolche ſcheint in der Richtungsänderung des als „Heynſte 
Jjisberg“ auf der holländiſchen Karte verzeichneten Gletſchers 
ſtattgefunden zu haben. Das alte verlaſſene Bett und 
ſeine Seitenräume ſind heute noch ſichtbar; aber der Gletſcher 
ſelbſt iſt verſchwunden, um in ſeiner Nähe drei neuen nach 
Norden gerichteten Platz zu machen; ſie erhielten von der 
norwegiſchen Nordmeerexpedition die Namen Weybrecht— 
Kjerulf- und Swen-Foyn-Gletſcher. Auch zwiſchen dem 
Nordoſt- und Südoſtkap liegen gegenwärtig fünf Gletſcher, 
die Holländer kannten nur drei; ebenſo ſcheint der Sud— 
gletſcher neueren Datums zu ſein, da ihn weder die hollän— 
diſchen Karten, noch die von Scoresby entworfene auf— 
weiſen, obwohl er in deſſen Nähe gelandet ſein mußte. 
Dieſer Südgletſcher reicht bis in die See und iſt 800m 
breit, zeigt aber keine Bewegung, während der Weybrecht— 


Gletscher mit einer im Frühjahre zunehmenden Geſchwindig⸗ 


keit, die vom 8. auf den 9. Juli binnen 23 Stunden 2,55 m 
betrug, vorwärts geht. Wie ſich die Lage der Gletſcher 
auf der Inſel verändert hat, ſo auch deren Umfang. Die 
Veränderungen dieſer Art verdanken entweder einer vul— 
kaniſchen Hebung oder ſedimentären Ablagerungen, oder 
auch beiden Faktoren zugleich ihre Entſtehung. So ſah 
im Jahre 1817 Scoresby die Eierinſel noch vom Lande 
abgetrennt; er benannte die ihr gegenüberliegende Spitze 
Cap Brodrit und zeichnete zwei unterſeeiſche Bodenwellen 
in die Karte, welche ſich landeinwärts ziehen und als An— 
fänge der ſpäter immer raſcher fortſchreitenden Iſthmus⸗ 
und Lagunenbildung zu betrachten ſind. Bei der Her— 
ſtellung der Landbrücke zwiſchen Jan Mayen und der 
Eierinſel waren ſedimentäre Ablagerungen und eine ſie 
unterſtützende Bodenhebung thätig. Dieſe Ablagerungen 
entwickeln ſich auf Jan Mayen hauptſächlich an den 
vorherrſchenden Winden preisgegebenen Inſelgebieten in 
überraſchend kurzer Zeit. An die Ufer derſelben wird näm⸗ 
lich, wohl noch vom Golfſtrome her, eine große Menge 
von Holz getrieben; dieſes röſterwerkartig angeſchwemmte 
Treibholz dient den Grundeisſchollen als paſſende Unter— 
lage, um auf derſelben ſich aufzutürmen; auf dieſes Eis 
wird nun durch die Winde, hauptſächlich durch die Nord— 
winde der auf der Inſel alles bedeckende Flugſand ge— 
worfen, bei eintretendem Tauwetter ſchmilzt zwar das Eis, 
der Sand aber fällt zu Boden und findet in dem Holzwerke 
günſtige Anhaltspunkte. Auf dieſe Weiſe entſtand der 
Damm vor der Südlagune, welche Dr. C. Vogt 1861 zuerſt 
entdeckte. Die holländiſche Schifferxanweiſung kennt fie noch 
nicht, ſondern nennt den Strand, den jetzt die Lagune eine 


192 


nimmt, die Holzbucht, „weil man da viel altes, verfaultes 
Holz vorfindet“. Auch wird in derſelben geſagt, daß dies 
der ſchmalſte Teil des Landes ſei und von den nahe ge⸗ 
legenen flachen Bergen aus ſchwarzer Erde könnte man den 
Leuten an beiden Seiten der Inſel zurufen. Das iſt aber 
heute nicht mehr möglich, denn die Baſis der erwähnten 
flachen Berge mißt 900 m; ferner ſchließt ſich an den gegen 
Süden liegenden Bruchrand eine Lavaterraſſe, der Becken 
der Südlagune vorgelagert und das wieder vom Meere 
durch einen 68m hohen Damm abgetrennt iſt, jo daß Boote 
ſich nur auf einen gegenſeitigen Abſtand von 2870 m nähern 
können, ein Zurufen alſo von der Höhe aus zur Unmöglich⸗ 
keit wird. Auf der Inſel ſind zahlreiche Krater und Aus⸗ 
wurfskegel; der bedeutendſte ſcheint der des Beerenberges 
zu ſein, deſſen Keſſelöffnung ſichtbar wurde und deſſen 
weſtliche Wand ſich als hornförmige Spitze, wie ſie Lord 
Dufferin gezeichnet, repräſentiert. Der Expedition war es 
nicht gegönnt, den übrigen Kraterrand infolge andauernden 
Nebels zu ſehen. Verbürgt ſind von den Nachrichten über 
die vulkaniſche Thätigkeit auf der Inſel nur drei. Der 
Schiffer Jakob Laab beobachtete am 17. Mai 1732 einen 
24 Stunden dauernden Ausbruch eines Nebenkraters des 
Beerenberges; ferner berichtet von einer Eruption, welche 
im Jahre 1818 ſtattfand, der Kapitän Gilyott des Schiffes 
„Richard of Holl“ und endlich Scoresby, der von ſeinem 
Schiffe „Fame“ aus Rauchſäulen aus einem Krater in der 
Nähe der Jameſonbucht, vielleicht aus dem Eskkrater, auf⸗ 
ſteigen ſah. Auch die ſieben holländiſchen Seeleute, welche 
1633 auf 1634 den erſten Verſuch machten, auf der Inſel 
zu überwintern, geben in ihrem Tagebuche an, am 8. Sep⸗ 
tember 1633 durch ein Geräuſch erſchreckt worden zu ſein, 
als ob etwas Schweres zu Boden gefallen wäre. Während 
des Aufenthaltes der öſterreichiſch⸗ungariſchen Expedition 
auf Jan Mayen wurden dreimal ſehr fühlbare Erdſtöße 
wahrgenommen und zwar am 14. Oktober 1882, am 
28. Februar 1883 und am 20. April 1883. Es folgten 
ſtets je zwei Stöße in der Richtung von Südweſt gegen 
Nordoſt, alſo in der Heklalinie; der zweite Stoß war ſtets 
weniger ſchwach als der erſte; die Stöße wurden aber von 
den Erdbebenmeſſern nicht angegeben, da wegen der Luft⸗ 
feuchtigkeit bei der Temperatur unter Null und wegen der 
Niederſchläge deren Empfindlichkeit abgeſchwächt war. Die 
183 m hohe Eierinſel, welchen ſonſt häufig Exhalationen 
von Waſſerdämpfen entſtrömten, zeigte nach den Stößen 
keine Merkmale beſonderer Thätigkeit; die Bodenwärme 
ihrer Kuppe blieb auch winterüber eine ſo bedeutende, 
daß der Schnee in den Furchen ſich nie lange hielt, ja die 
Glasröhre eines Thermometers, in geringe Tiefe einge⸗ 
ſenkt, in Stücke ging. — Die Witterungsverhältniſſe auf 
Jan Mayen ſcheinen nach den Berichten der Expedition 
keine günſtigen zu ſein. Vom Juli 1882 bis Ende Juni 
1883 herrſchte an 3468 Stunden meiſt dichter Nebel, was 
einem Zeitraume von faſt fünf Monaten gleichkommt; in 
2382 Stunden wechſelten Regen mit Nebelrieſeln und Schnee⸗ 
fall ab; an 951 Stunden wurden Schneetreiben beobachtet; 
im allgemeinen iſt totale Bewölkung vorherrſchend; im Halb⸗ 
jahre September bis Februar gab es nur wenig wolkenloſe 
Stunden; dazu weht faſt unausgeſetzt ein meiſt heftiger 
Wind, deſſen Geſchwindigkeit ſich häufig bis zu Stürmen 
ſteigert; abſolute Windſtille und leichte Briſen kamen 
überhaupt nur an 141 Stunden während eines Jahres 
vor. Die zahlreichen Stürme gehören meiſt Cyklonen⸗ 
wirbeln an, welche den vorüberziehenden, zeitweiſe ſtationär 
bleibenden Luftdruckminimen zuſtrömten; auf der Inſel 
ſelbſt herrſchen zumeiſt Oſt⸗Südoſt⸗ und Südſüdoſtwinde, 


Litterariſche 


Humboldt. — Mai 1884. 


welche eine raſche Erhöhung der Temperatur der Luft 
herbeiführten, ja ſelbſt im tiefſten Winter das Thermometer 
auf + 3, 4 C., alſo der Mitteltemperatur des wärmſten 
Sommermonats gleichbrachten. An ſolchen Tagen, ſagt 
v. Wohlgemuth, ſchmolz die erhellende Schneedecke auf den 
ſchwarzen Lavahängen, Sturzbäche brauſten die tiefen 
Schluchten hinab und überrieſelten die Glatteisdecke des 
Thalbodens. Der erwärmende Einfluß dieſer Südoſtwinde 
oder Oſt⸗ bis Südſüdoſtwinde iſt alſo auch in dieſer nörd⸗ 
lichen Region ein eminenter; er wurde nur abgeſchwächt 
zur Zeit, als die Treibeisgrenze dicht an der Inſel lag, 
wo es ſich ereignete, daß auch ſüdöſtliche Luftſtröme nicht 
erwärmten; ſie waren aber ſtets von kurzer Dauer und 
verdankten ihre Entſtehung einem lokalen Ausgleich von 
verſchiedenem Luftdruck. Die größte Kälte erzeugen die 
Polarwinde, die übrigens das Inſelgebiet nicht zu häufig 
heimzuſuchen ſcheinen; ſie erſcheinen hauptſächlich im März, 
um welche Zeit ſich auch die Vereiſung um die Inſel ſich 
vollzogen hat. Dieſer Monat zeigt daher die tiefſte Mittel⸗ 
temperatur der Luft und des Seewaſſers. Die Temperatur⸗ 
verhältniſſe der übrigen Monate des Jahres zeigen nicht 
beſonders hervorragende Schwankungen und Extreme. Die 
Lufttemperatur im Monate Juli 1882 betrug im Maximum 
+ 8,7“ C. und im Minimum 0,7"; im Oktober war der 
niedrigſte Thermometerſtand — 5,1, im November — 15,60, 
im Dezember — 30,6, Januar — 28,6, Februar — 19,1“ 
im März — 22,40, April — 12,8, Mai — 13,9 “ und Juni 
— 2,3; die mittlere Temperatur in den zwölf Monaten 
war — 2,3“ und die des Juli 1883 + 3,51“ C. — Die 
Expedition fand die Treibeisgrenze im Mai 1882 120 See⸗ 
meilen ſüdoſtwärts von der Inſel, ſie fand bei ihrem Ein⸗ 
treffen auf der Inſel im Umkreiſe derſelben noch Eis, das 
1—2 m über Waſſer ragte, ohne aber von beſonders feſter 
Beſchaffenheit zu ſein. Am 26. Juli, 13 Tage nach der 
Ankunft, war die Inſel ganz eisfrei und blieb es bis zum 
14. Dezember, an welchem Tage durch den Nordwind Eis⸗ 
brei und Eiskuchen von 10 —15 cm Dicke an die Küſte 
getrieben wurden. Raſch füllte ſich die Bucht damit und 
noch an demſelben Tage war die Vereiſung eine Meile 
weit fortgeſchritten. Während des Wehens des Nordwindes 
verdichtete ſich die Eisdecke nach Norden zu immer mehr, 
während die Süd⸗ und Südoſtſeite von Jan Mayen noch 
lange eisfrei blieb. Die vollkommene Vereiſung hatte ſich 
erſt Mitte März vollzogen, was auch daraus geſchloſſen 
werden konnte, daß Eisbären, die ſonſt nie vorher geſehen 
worden waren, an der Küſte erſchienen. Doch ſchon im 
April lockerte ſich wieder die Decke, im Mai war nach den 
meiſten Richtungen wieder Waſſerhimmel ſichtbar, und da 
die Sonne auf Jan Mayen vom 16. Mai bis 27. Juli nicht 
untergeht, jo nahm die Zerſetzung raſch zu und am 13. Juni 
verſchwand das letzte Eis von der Küſte; ſchon am 14. Juni 
paſſierte ein Robbenſchläger unter Dampf und Segel etwa 
auf 9— 10 Meilen Entfernung die Nordſeite der Inſel. — 
Daß bei den obwaltenden klimatiſchen Verhältniſſen die 
Vegetation auf Jan Mayen eine ſehr dürftige ſein muß, 
liegt auf der Hand, thatſächlich findet ſich etwas Pflanzen⸗ 
wuchs nur an den vor dem Windanpralle, vor Seegiſcht 
und treibendem Sande geſchützten Inſelſtellen, hauptſächlich 
in den gegen Süden geöffneten Buchten und Hängen, wenn 
dieſe nicht die Rinnſale der Gletſcherwaſſer bilden. Un⸗ 
günſtig wirken auf die Entwickelung des Pflanzenwuchſes 
die Kargheit der Humusſchichte, die einförmige Gliederung 
und der abſolute Mangel an geſchützten Buchten, ſo daß 
ſelbſt die Zugvögel nur kurze Zeit in der Nähe dieſes 
arktiſchen Eilandes verweilen. H. 


Rundſchau. 


Luigi Gatta, Considerazioni fisiche sull' Isola 
d'Ischia. Roma 1883. 


Ein Beitrag zur Erklärung der Urſache des Erdbebens 
pon Ischia. Der Verfaſſer teilt einige Beobachtungen über 


die Temperaturen der thermalen Quellen auf Ischia mit 
aus denen folgt, daß die Temperatur der Quellen mit 
der Höhe ihrer Lage über dem Meer abnimmt. Während 
am Meeresſtrand die Quellen Temperaturen von nahe 
100° C. beſitzen, zeigen ſolche in 400 m Höhe nur noch 


Humboldt. — Mat 1884. 


14 C. Auch wird auf die gefteigerte Temperatur- und 
Dampfbildung der Therme von Montecito vor dem Erd— 
beben vom 28. Juli aufmerkſam gemacht. Hier hat nach 
dem Verfaſſer auch das Centrum der Erſchütterungen an 
dieſem unheilvollen Tage gelegen. Er neigt der Anſicht 
zu, daß ein unmittelbarer Zuſammenhang zwiſchen den 
Erdbeben in Kalabrien, der vulkaniſchen Thätigkeit des 
Veſuv und dem ſeismiſchen Herde auf Ischia beſtehe. Da— 
her hält er die Oeffnung eines neuen Kraters auf den 
Flanken des Epomeo, wie es manche befürchten, nicht für 
wahrſcheinlich, ſolange der Veſuv in Thätigkeit bleibe. 

Indem er die Thatſache nochmals hervorhebt, daß 
eine Temperatuxerhöhung und geſteigerte Dampfbildung 
vor dem Erdbeben eingetreten ſei, glaubt er darin ein 
Mittel zu erkennen, den Eintritt künftiger Kataſtrophen 
einigermaßen vorausbeſtimmen zu können. 

Schließlich ſpricht er aber auch die Anſicht aus, daß 
der Eintritt der atmoſphäriſchen Waſſer in den zerriſſenen 
und zerklüfteten Boden die Kataſtrophe mit vorbereitet 
habe. Es müſſe deshalb dafür Sorge getragen werden, 
daß die Regenwaſſer direkt zum Meere ablaufen könnten, 
ohne in den Boden einzudringen. 

Bonn. Prof. Dr. v. Lafanty. 


J. Beyer, Aus Toskana. Geologiſch-techniſche 
und kulturhiſtoriſche Studien. Wien, C. Gerold. 
1884. Preis 7 / 20 J 


Eine Reihe populärer Aufſätze, die der Verfaſſer zum 
Teil ſchon früher in Zeitſchriften publizierte, werden unter 
obigem Titel zuſammengefaßt und einige in erweiterter 
und überarbeiteter Form hier geboten. 

Den Anfang macht eine geologiſch-hiſtoriſche Studie 
über die Inſel Elba. Trotz der beigefügten geologiſchen 
Karte von Elba, die recht willkommen iſt, enthält der Auf— 
ſatz nur einige kurze Streifblicke auf die überaus intereſſanten 
und freilich auch keineswegs ganz einfachen geologiſchen 
Verhältniſſe dieſer Inſel der Granite und Eiſenerze. Ge— 
ſchichtliche Skizzen und Bilder aus dem Leben und über 
den Charakter der Bevölkerung machen den Hauptinhalt 
aus. Im Anhange des Buches fügt der Verfaſſer noch 
einige Angaben über die elbaniſche Eiſenproduktion hinzu. 
Für jeden, der die Erze des bekannten, wichtigen Kupfer- 
bergwerkes am Monte Catini kennt, iſt die Schilderung 
der geologiſchen Verhältniſſe und der überaus wechſelvollen 
Geſchichte dieſes Bergwerkes von Intereſſe, das auch noch 
in dieſem Jahrhundert Zeiten überaus blühenden Auf— 
ſchwunges und gänzlichen Erliegens über ſich dahingehen 
jah. Das geologiſche Vorkommen der Erze und die Art 
ihrer Gewinnung ſind in ſehr anziehender Weiſe beſchrieben. 
Im Anhange finden ſich noch eine Reihe von Notizen 
liber andere Kupferminen u. a. auch über das Silberbergwerk 
von Maſſa. 

„Volterra im Mittelalter“ iſt eine rein hiſtoriſche 
Skizze. 

Der Aufſatz über die Maremmen bietet kulturhiſtoriſches 
und techniſches Intereſſe. Er behandelt auf Grundlage 
der Beſchreibung des an Sümpfen reichen Küſtenlandes 
die Frage der Entſumpfung und Amelioration desſelben. 
Während noch im Mittelalter dieſe Diſtrikte fieberreich und 
menſchenarm waren, ſind ſie jetzt zum großen Teile kul— 
tiviert. Aber noch iſt für die vollſtändige Entſumpfung 
aller toskaniſchen Küſtenſümpfe viel zu thun übrig. Indem 
der Verfaſſer die bisher angewandten Mittel einer kritiſchen 
Beurteilung unterzieht, macht er ſelbſt Vorſchläge und 
empfiehlt die Trockenlegung durch Abdämmung. 

Auch die kleine Abhandlung über Val di Chiana, 
welche die Veränderungen in den Waſſerläufen dieſer 
Gebiete ſchildert, iſt, um einen Ausdruck des Verfaſſers 
anzuwenden, kulturgeologiſchen Inhaltes. 

Als kulturgeographiſche Studie kann dagegen der 
Aufſatz „Alt-Toskana“ bezeichnet werden. Es werden in 
demſelben die in hiſtoriſchen Zeiten eingetretenen Ver— 
änderungen in der Bevölkerung, der Kunſt, der Vegetation, 
der Oberfläche geſchildert, alles unter ganz beſonderer Be- 

Humboldt 1884. 


193 


tonung der Bedeutung, welche die alten Etrusker auch für 
die ſpäteren Zeiten gehabt haben. 

Wenn auch die Skizzen untereinander nur loſe zu— 
ſammenhängen, ſo fügen ſie ſich doch zu einem intereſſanten 
und lebendigen Bilde der Geologie, der Geſchichte und 
der Gegenwart des Küſten- und Hügellandes von Toskana 
zuſammen. 

Eine ſehr willkommene und wertvolle Gabe bietet der 
Verfaſſer in dem am Schluſſe angefügten Verzeichnis der 
umfangreichen Litteratur über die verſchiedenen in den Auf— 
ſätzen behandelten Gebiete. 

Bonn. Prof. Dr. v. Laſaule. 
Sigmund Theodor Stein, Das Sidf im Dienſte 

wiſſenſchaftlicher FJorſchung. Mit über 600 

Textabbildungen und Tafeln. Zweite gänzlich 

umgearbeitete und vermehrte Auflage. Erſtes 

Heft: Sonnenlicht und künſtliche Lichtquellen für 

wiſſenſchaftliche Unterſuchungen. Mit 167 Text⸗ 

abbildungen und 2 Tafeln. Halle a. S., Wil— 
helm Knapp, 1884. Preis 4 % 


Von dem umfaſſenden Werke: „Das Licht im 
Dienſte wiſſenſchaftlicher Forſchung“ unſeres 
Mitarbeiters, Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M., 
welches in erſter Auflage vor einigen Jahren erſchienen 
iſt, liegt nun die erſte Lieferung der völlig umgearbeiteten 
und vermehrten zweiten Auflage vor. Die große Aus— 
dehnung, welche die einſchlägigen Wiſſenſchaften in den 
jüngſten Jahren gewonnen haben, machte eine Vergröße— 
rung dieſes ſplendid ausgeſtatteten litterariſchen Unter— 
nehmens dem Verfaſſer und dem Verleger zur unabweis— 
baren Pflicht. Die nun abſolut notwendig gewordene 
Umarbeitung des Werkes wird in ſechs Lieferungen heraus— 
gegeben, von denen alle ſechs Wochen eine erſcheint, ſo 
daß das geſamte Werk in bedeutend vermehrtem Umfange 
und ausgeſtattet mit über 600 Illuſtrationen, welche die 
neueſten Apparate auf dem betreffenden Gebiete umfaſſen, 
im Laufe dieſes Jahres vollendet ſein wird. Jede Liefe— 
rung wird ein für ſich abgeſchloſſenes Ganzes bilden, ſo 
daß jedes, einen einzelnen Zweig der Verwendung des 
Lichtes für die wiſſenſchaftliche Forſchung umfaſſendes 
Bändchen gleichzeitig als eine Specialſchrift angeſehen werden 
kann. Der Verfaſſer hat nicht nur für Fachgelehrte, ſon— 
dern im allgemeinen für Gebildete überhaupt die praktiſche 
Verwertung der Wirkungen des Lichtes nachzuweiſen ver— 
ſucht. Es wird dadurch eine Lücke in der naturwiffen- 
ſchaftlichen Litteratur ausgefüllt und war ſchon aus der 
erſten Auflage erſichtlich, welche Fülle von zu verwartendem 
Materiale auf allen Gebieten des Könnens durch die ein— 
ſchlägigen Wiſſenſchaften erſchloſſen wird, ſo erbringt dieſe 
Umarbeitung und die Vermehrung des Textes um ſo ein— 
gehender jene Beweiſe. Der Wert des Buches wird durch 
die Beigabe von einer größeren Zahl trefflich ausgeführter 
phototypiſcher Tafeln erhöht, deren verſchiedenartige Dar— 
ſtellungsmethoden ſelbſt in dem Buche ebenfalls berückſich— 
tigt ſind. Das allgemeine Intereſſe, welches die erſte 
Auflage dieſes Werkes erregte, und die Wertſchätzung, 
welche das Buch in der geſamten wiſſenſchaftlichen Welt 
gefunden hat, eine Thatſache, welcher ſowohl in der Fach— 
litteratur, als in der Tagespreſſe mannigfach Ausdruck 
verliehen wurde, laſſen uns die zuverſichtliche Hoffnung 
ausſprechen, daß auch dieſe neue Auflage eine gleich freund— 
liche Begrüßung in allen einſchlägigen Kreiſen Rig wird. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


Nobert H. Scott, Elementare Meteorologie, 
überſetzt von W. von Freeden. Internationale 
wiſſenſchaftliche Bibliothek. 61. Band. Leipzig, 
Brockhaus. 1884. Preis 6 AM 


Wir ſind dem Ueberſetzer jedenfalls zu großem Danke 
verpflichtet, daß er dem deutſchen Publikum allgemein ein 
Werk zugänglich gemacht hat, welches wegen ſeiner Anwend— 

25 


194 


barkeit für die Praxis, ſeiner Vollſtändigkeit wie jeiner 
Klarheit viele Vorzüge beſitzt, und welches vollſtändig auf 
der Höhe der neueſten Forſchungen baſiert iſt. 

Im erſten Teile, welcher etwas mehr als die Hälfte 
des ganzen Werkes einnimmt, und in welchem der Ver⸗ 
faſſer die einzelnen meteorologiſchen Elemente (Luft⸗ 
temperatur, ſtrahlende Wärme, Luftdruck, Waſſerdampf der 
Atmoſphäre, die einzelnen Formen der Niederſchläge, 
Wolken, Winde, elektriſche und optiſche Erſcheinungen) 
beſpricht, verwendet derſelbe mit Recht die größte Sorgfalt 
auf die Inſtrumentenkunde, auf die Aufſtellung wie die 
Behandlung der Inſtrumente, ſo daß die Beobachter inſtand⸗ 
geſetzt werden, in jedem einzelnen Falle ſich ſichere Aus⸗ 
kunft zu verſchaffen und zu beurteilen, welcher Wert den 
einzelnen Arten der Beobachtungen zuzumeſſen iſt. Wir 
bemerken nur, daß der Verfaſſer S. 161 die tägliche 
Periode des Windes nur auf Liverpool beſchränkt, ob 
gleich Hann die Allgemeinheit dieſer Periode nachge⸗ 
wieſen und Köppen die Erklärung hierzu gegeben hat. 

Der zweite Teil enthält eine Ueberſicht über die 
geographiſche Verteilung der einzelnen meteorologiſchen 
Erſcheinungen, ihre Wechſelwirkung und dient zugleich als 
Einführung in die phyſikaliſche Geographie. Es ſei ge⸗ 
ſtattet, hier einige Punkte hervorzuheben, welche mit der 
Anſicht des Referenten nicht ganz im Einklange ſtehen, wenn 
auch durchaus nicht beabſichtigt wird, den Wert des vor⸗ 
liegenden Buches irgendwie zu beeinträchtigen. Seite 225 
bemerkt der Verfaſſer, daß nach Dove die nördliche Hemi⸗ 
ſphäre im Mittel wärmer ijt als die ſüdliche (15,50 
gegen 13,6“). Dieſes ſtimmt mit den neueren Forſchungen 
nicht überein. Peſſel findet in Uebereinſtimmung mit 
Dove für die nördliche Hemiſphäre eine mittlere Tem⸗ 
peratur von 15,3 und Hann für die ſüdliche Hemi⸗ 
ſphäre 15,4“, wonach alſo beide Hemiſphären die gleiche 
mittlere Temperatur zeigen. Der Grund der früheren 
Annahme lag darin, daß in niederen Breiten die ſüd⸗ 
liche Hemiſphäre in der That kühler iſt als die nördliche, 
aber in höheren Breiten (etwa zwiſchen 40 —45 0) findet 
die Umkehrung der Verhältniſſe ſtatt, ſo daß jetzt die ſüd⸗ 
liche Hemiſphäre wärmer wird. 

In Bezug auf die Fortpflanzung der Stürme erwähnt 
der Verfaſſer zwar den von Clement Ley im Jahre 1872 
ausgeſprochenen Satz, daß die Fortpflanzung der Minima 
in der Weiſe erfolge, daß dieſelben den höchſten Luftdruck 
zur rechten Hand liegen laſſen, übergeht aber mit Still- 
ſchweigen den von demſelben Gelehrten in demſelben Jahre 
ausgeſprochenen Satz über die Beziehungen der Fortpflan⸗ 
zung der Minima zur Temperaturverteilung, daß dieſelben 
nämlich die Neigung haben, unter einem Winkel von etwa 
45 gegen die niederen Iſothermen fortzuſchreiten. Beide 
Sätze gehören notwendig zuſammen und erklären ziemlich 
gut die außerordentliche Mannigfaltigkeit in der Fort⸗ 
bewegung der Depreſſionen. 

Aus den vielen Anführungen in dieſem Werke geht 
hervor, daß der Verfaſſer ein begeiſterter Verehrer unſeres 
Altmeiſters in der Meteorologie, Dove, iſt, und wir 
Deutſche dürfen ſtolz darauf ſein, daß die bahnbrechenden 
Arbeiten dieſes großen Mannes im Auslande ſo entſchiedene 
Bewunderung erweckten. Der Ueberſetzer glaubte die Ver⸗ 


dienſte Doves (polemiſierend gegen die neuere Richtung) 


durch Anmerkungen noch mehr hervorheben zu müſſen, 
allerdings nicht immer mit Glück. So bemerkt der Ueber⸗ 
ſetzer in der Anmerkung auf Seite 346, daß Dove ſchon 
lange vor Beſtehen der neueren Meteorologie „die Exiſtenz 
atmoſphäriſcher Wirbel in unſeren Breiten erkannt“ und 
behauptet hat, „daß hier wenigſtens (d. h. in Königsberg 
alle Winde Wirbelwinde im großen waren“, bemerkt 
aber nicht, daß Dove in ſpäteren Jahren jeine Wirbel⸗ 
theorie vollſtändig hat fallen laſſen. Wir fügen hier eine 
Aeußerung Doves bei, welche von hohem Intereſſe iſt 
und vielleicht nicht allgemein bekannt ſein dürfte (vergl. 
Sitzungsbericht der Akademie d. Wiſſenſchaften in Berlin 
vom 10. Dezember 1868, S. 632 ff.). „Schließlich möchte 
ich noch darauf aufmerkſam machen, daß eine kartographiſche 
Darſtellung der Stürme durch iſobarometriſche Linien ganz 


Humboldt. — Mai 1884. 


mit Unrecht zu der Vorſtellung Veranlaſſung gegeben hat, 
daß mehr oder minder die Form aller Stürme die der 
Cyklone ſei. Ein Aequatorialſtrom, der in ſtürmiſcher 
Schnelle von Südweſt nach Nordoſt fortſchreitet, erniedrigt 
in ſeinem ganzen Verlauf das Barometer und zwar in ſeiner 
Mitte am ſtärkſten. In einem ſenkrechten Querſchnitte des 
Stromes ſteht daher das Barometer am tiefſten in der 
Mitte und nimmt nach beiden Rändern hin ſtetig zu.“ 
Rein unverſtändlich iſt der Ausſpruch in derſelben An⸗ 
merkung, „daß die neueren Meteorologen noch keine all⸗ 
gemein anerkannte Erklärung für die thermalen Verände⸗ 
rungen haben, welche jede Cyklone begleiten, während 
Dove ſolche von ſeinem Standpunkte aus beibringt. Ebenſo 
unklar iſt die Anmerkung auf Seite 366, in welcher der 
Ueberſetzer behauptet, daß man ſich bisher vergeblich be⸗ 
müht hat, den Sturm vom 12/13. November 1872 in die 
Wirbeltheorie der neueren Meteorologie einzupaſſen. Und 
gerade dieſer Wirbel, bei dem die öſtlichen Winde außer⸗ 
ordentlich ſtark entwickelt ſind, folgt in ſeiner oſt⸗weſt⸗ 
lichen Fortbewegung jo ſchön den Cl. Ley ſchen Sätzen. 
Wir empfehlen die hübſchen Karten von Colding dem 
Ueberſetzer zur Durchſicht. Zu vollſtändig irrigen Vor⸗ 
ſtellungen führen diejenigen von Bänſch, bei denen 
der Luftdruck nicht auf das Meeresniveau reduziert iſt! — 
Nichtsdeſtoweniger ſind wir dem Ueberſetzer für die Ver⸗ 
breitung dieſes Werkes in Deutſchland ſehr dankbar und 
können es allen Freunden der Meteorologie nur angele⸗ 


gentlichſt empfehlen. 
Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


5. König, Chemie der menſchlichen Nahrungs⸗ 
und Genußmittel. Erſter Teil: Chemiſche Zu⸗ 
ſammenſetzung der menſchlichen Nahrungs⸗ und 
Genußmittel. Nach vorhandenen Analyſen mit 
Angaben der Quellen zuſammengeſtellt und be⸗ 
rechnet. Zweite, ſehr vermehrte und verbeſſerte 
Auflage. 1882. Eleg. geb. Preis 9 /. Zweiter 
Teil: Die menſchlichen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ 
mittel, ihre Herſtellung, Zuſammenſetzung und 
Beſchaffenheit, ihre Verfälſchungen und deren 
Nachweiſung. Mit einer Einleitung über die Er⸗ 
nährunglehre. Zweite, ſehr vermehrte und ver⸗ 
beſſerte Auflage. Mit 171 in den Text gedruckten 
Holzſchnitten. Berlin, Julius Springer. 1883. 
Eleg. geb. Preis 20 . 


Bei der Entwickelung und Ausdehnung, welche die 
Chemie überhaupt und ganz beſonders die analytiſche in den 
letzten 50 Jahren genommen hat, konnte es nicht fehlen, daß 
dieſelben auch die menſchlichen Nahrungs- und Genuß⸗ 
mittel in den Bereich ihrer Unterſuchung zog, ſo daß ſchon 
eine große Anzahl von derartigen Analyſen vorliegt. Der 
Verfaſſer hat es ſich nun zur Aufgabe geſtellt, die in den 
verſchiedenen Werken und Zeitſchriften zerſtreut vorkommen⸗ 
den, einſchlagenden Analyſen zu ſammeln, zu ſichten und 
zu ordnen und hat dieſe Aufgabe mit vielem Fleiß und 
Geſchick gelöſt. Im Vergleich zur erſten Auflage, welche 
ſchon eine recht günſtige Aufnahme gefunden hat, haben 
die Tabellen der oben genannten Analyſen dadurch einen 
größeren Wert erhalten, daß der Verfaſſer zwei Rubriken 
hinzufügte, von denen die eine den Gehalt an Stickſtoff 
(auf Trockenſubſtanz berechnet), die andere den an Fett 
bei den animaliſchen, den an Kohlenhydraten bei den vege⸗ 
tabiliſchen Nahrungsmitteln angibt. Außerdem wurde, ſo⸗ 
weit es möglich war, das Jahr der Ausführung der Ana⸗ 
lyſen denſelben hinzugefügt, um auch in dieſer Beziehung 
einen Wertmeſſer der Unterſuchungen zu beſitzen, da die 
Unterſuchungsmethoden in früherer Zeit nicht immer jo 
zuverläſſig waren, wie die jetzigen, wobei natürlich der 
Analytiker ſelbſt die Hauptrolle ſpielt. 

Der erſte Band enthält Tabellen, welche die prozentiſche 
Zuſammenſetzung der animaliſchen und vegetabiliſchen Nah⸗ 
rungsmittel und der Genußmittel veranſchaulichen mit einem 


Humboldt. — Mai 1884. 


lichen Nahrungsmittel. 

Im zweiten Bande wird die Ernährungslehre, die 
animaliſchen und vegetabiliſchen Nahrungs- und Genuf- 
mittel einer näheren Beſprechung unterworfen, ihre Ver— 
fälſchungen und Unterſuchungen beſchrieben. Eine beſondere 
Berückſichtigung hat auch die Verdaulichkeit der Nahrungs- 
mittel gefunden, die bei der Beſtimmung des Nährgeld— 
wertes derſelben ein wichtiger Faktor iſt. Großes Intereſſe 
wird das Kapitel: „Die Ernährung des Menſchen, anima— 
liſche oder pflanzliche Nahrung, Vegetarianer“ erregen, 
deſſen Inhalt umfaßt: 

1. Die Ernährung der Kinder im erſten Lebensalter. 

2. Die Ernährung der Kinder im Alter von 6 bis 
15 Jahren. 

3. Die Ernährung der Erwachſenen: 

a) Bei Ruhe. 

b) Bei Arbeit. 
Ernährung der Soldaten. 
Ernährung der Arbeiter. 

4. Die Ernährung im Alter. 

5. Die Ernährung der Gefangenen. 

6. Die Ernährung der Kranken. 

7. Verteilung der Nahrung auf die einzelnen Mahl— 
zeiten. 

8. Nahrung in der Volksküche. 

Dieſe kurze Inhaltsangabe wird ſchon genügen, um 
zu zeigen, welchen Wert vorliegendes Werk für den Arzt, 
für die Militär- und Polizeibehörden, für die Vorſtände 
der Waiſenhäuſer, der Straf- und Verſorgungsanſtalten, 
ja auch für den gebildeten Laien hat, da die Sprache eine 
leicht verſtändliche iſt. Dem Chemiker und vor allen den 
Unterſuchungsämtern, denen die chemiſche Unterſuchung der 
Lebenswaren des Handels obliegt, iſt die vorliegende Ar— 
beit unentbehrlich, da ſie denſelben jede Auskunft über die 
mittlere Zuſammenſetzung eines beliebigen reinen und une 
verfälſchten Nahrungs- und Genußmittels bietet, mit wel— 
cher die Ergebniſſe der Reſultate der Analyſe des Unter— 
ſuchungsobjektes verglichen werden können. Wer weiß, 
welche Mühe und Zeit eine ſolche Arbeit erfordert, und 
namentlich derjenige, welcher von dieſem Werke Gebrauch 
macht, wird dem Verfaſſer dafür Dank wiſſen, eine jo her— 
vorragende, fleißige und zeitgemäße Arbeit ausgeführt zu 
haben. Die Ausſtattung iſt vorzüglich. Wir empfehlen 
vorliegendes Werk den Leſern der Zeitſchrift beſtens. 

Eupen. Prof. Dr. Lorſcheid. 


Ludwig Wenghöffer, Lehrbuch der anorganiſchen 
reinen und techniſchen Chemie auf Grundlage 
der neueſten Forſchungen und der Fortſchritte der 
Technik. In zwei Abteilungen. Stuttgart, Kon⸗ 
rad Wittwer, 1884. Preis 9 M 60 g. 


Wenghöffer hat unlängſt ein reichhaltiges „Kurzes 
Lehrbuch der Chemie der Kohlenſtoffverbindungen“ unter 
Berückſichtigung der neueſten Forſchungen herausgegeben, 
dem ſich dann noch ein Nachtrag anſchloß, und haben wir 
ſeinerzeit jenem ſehr brauchbaren Werke unſere volle An— 
erkennung gezollt ?). Inzwiſchen iſt ein Lehrbuch der an— 
organiſchen reinen und techniſchen Chemie in zwei Ab— 
teilungen von demſelben Verfaſſer erſchienen, welches 
wiederum deſſen Fleiß, glücklicher Auswahl und geſchickter 
Behandlung eines, wie der Titel beſagt, ſo ausgedehnten 
Stoffes alle Ehre macht. Die Bearbeitung desſelben er— 
folgte in einer von der gewöhnlichen einigermaßen ab— 
weichenden Weiſe. Von dem Geſichtspunkte ausgehend, 
daß die meiſten Studierenden der Chemie nach Beendigung 
ihres Studiums in die Praxis übertreten, welche ihnen die 
Aufgabe ſtellt, die von der Natur gelieferten Rohſtoffe in 
möglichſt vorteilhafter Weiſe zu verarbeiten, erſcheint es 
für junge Chemiker geboten, vom Beginn ihres Studiums 
an Gelegenheit zu haben, neben einer gründlichen Aus— 
bildung in der rein wiſſenſchaftlichen Chemie auch von 


) Dieſe Zeitſchrift. 1882. S. 81. 


Anhang über die Berechnung des Nährgeldwertes der menſch— 


195 


der chemiſchen Technik möglichſt viel in ſich aufzunehmen. 
Dieſen Zweck verfolgt nun das vorliegende Werk, indem 
es dem Studierenden neben der reinen theoretiſchen Chemie 
gleichzeitig den nötigen Einblick in die chemiſche Praxis 
gewährt. Dabei wird in dem Buche darauf gehalten, 
Theorieen und allgemeine Betrachtungen nicht für ſich und 
ohne gehörige Verbindung, ſondern erſt im ſpeciellen Teil 
als notwendige Schlußfolgerungen gegebener Thatſachen 
vorzuführen, was zum leichteren Verſtändnis nur bei— 
tragen kann. 

In der erſten Abteilung handelt die Einleitung kurz 
und verſtändlich von den Fundamenten der Chemie, den 
Elementen, ihren Verbindungen und deren Geſetzmäßigkeiten, 
von der Syntheſe und Analyſe, den chemiſchen Symbolen re. 
Im ſpeciellen Teil wird mit dem Waſſerſtoff und Sauer— 
ſtoff und der Verbindung beider, dem Waſſer, begonnen, 
dann folgen der Reihe nach die Metalloide, deren Waſſer— 
ſtoff⸗ und Halogenverbindungen, woran ſich Betrachtungen 
über die Wertigkeit der Elemente ſchließen, zuletzt die 
Sauerſtoffverbindungen. Die Metalle werden in der zweiten 
Abteilung behandelt. Wie ſchon bemerkt, wird das für die 
Praxis Nützliche ſtets neben dem Theoretiſchen gebührend 
berückſichtigt. Bei einer derartigen geſchickten Kombination 
und vielen eingeſtreuten, allgemein intereſſierenden Einzel— 
bemerkungen erweiſt ſich das Buch ebenſo 8 hig und 
brauchbar für den Studierenden wie für den Lehrer, für 
den Praktiker wie zum Selbſtſtudium. Es iſt mit vielen 
ſauberen Abbildungen und einer Spektraltafel illuſtriert 
und auch ſonſt elegant ausgeſtattet. 

Frankfurt a. M. Dr. Theodor Peterſen. 


Franz Melde, Akuſtik. Jundamentalerſchei⸗ 
nungen und Geſetze einfach tönender Körper. 
61. Band der internationalen wiſſentſchaftlichen 
ae a Leipzig, F. A. Brockhaus. 1883. 

reis 5 


Der durch zahlreiche wiſſenſchaftliche Arbeiten auf dem 
Gebiete der Akuſtik als Autorität anerkannte Verfaſſer 
liefert in dem 61. Band der internationalen wiſſenſchaft⸗ 
lichen Bibliothek ein Buch, welches die Fundamentalerſchei— 
nungen und Geſetze einfach tönender Körper in hinläng— 
licher Vollſtändigkeit ſowohl nach der experimentellen wie 
mathematiſch⸗theoretiſchen Seite hin mit derjenigen Klarheit 
und Vertiefung behandelt, wie es nur einem Fachkenner 
möglich iſt, der ganz in der Sache lebt. Gar manches, 
was ſonſt in zerſtreuten Abhandlungen zuſammenhangslos 
nebeneinander liegt, iſt hier zu einem einheitlichen Ganzen 
zuſammengefaßt und in ſeiner Bedeutung vor Augen ge— 
ſtellt, was um ſo wichtiger iſt, als es an einem größeren 
Lehrbuch der Akuſtik fehlt. 

Zur Charakteriſtik der Behandlung im ganzen fügen 
wir bei, daß alle Grundgeſetze in möglichſt vollſtändiger 
Weiſe experimentell nachgewieſen ſind. Dabei geht der 
Verfaſſer den hiſtoriſchen Weg, fo daß dem Lefer zugleich 
eine ſehr anſprechende geſchichtliche Entwicklung der Akuſtik 
geboten wird. Die Formeln ſind nicht durchweg mathe— 
matiſch abgeleitet, weil dazu unter Umſtänden erhebliche 
Kenntniſſe in der Mathematik bet dem Lefer hätten voraus- 
geſetzt werden müſſen. Um ſo trefflicher iſt die experimen⸗ 
telle Ableitung. Recht intereſſant iſt auch die Beſprechung 
der Abweichungen der experimentellen Reſultate von den 
unter gewiſſen Vorausſetzungen aufgeſtellten mathematiſchen 
Formeln. Dadurch daß die einſchlägige Litteratur überall 
angegeben worden, iſt es dem Leſer, welcher tiefer in die 
eine oder andere Materie eindringen will, Hinweis ge— 
geben, wo er ſich weitere Belehrung ſuchen kann. 

Bei der Reichhaltigkeit des Gebotenen und der Menge 
der wichtigen Einzelheiten iſt es ſchwer, einen Ueberblick 
über den Inhalt zu geben: 

Im erſten Kapitel behandelt der Verf. Schwin— 
gungen, welche auf den Molekularkräften der Körper be— 
ruhen, und welche die Grundlage der akuſtiſchen Erſchei— 
nungen bilden; ſie werden als identiſch mit den Pendel— 
ſchwingungen nachgewieſen. 


196 


Humboldt. — Mai 1884. 


Im zweiten Kapitel werden die verſchiedenen 
Arten der Wellenbewegung beſprochen, einige wichtige 
Grundgeſetze aufgeſtellt und durch zweckentſprechende Ap⸗ 
parate erläutert. 

Das dritte Kapitel behandelt die Aufgaben der 
Akuſtik und gibt eine Einteilung der ſchwingenden Körper. 

Das vierte Kapitel enthält in großer Ausführlich⸗ 
keit die Transverſalſchwingungen der Saiten; die Funda⸗ 
mentalgeſetze werden an einer 43m langen Saite und dem 
Weberſchen Monochord entwickelt Merſenne), die Taylorſche 
Formel aufgeſtellt und ihre Abweichung von den experi⸗ 
mentellen Reſultaten erörtert; auch Sararts und See⸗ 
becks Formel finden Erwähnung. Hierauf folgt die har⸗ 
moniſche Tonreihe[Sorge), die Beſchaffenheit und Entſtehung 
der Obertöne, welche von Melde ſehr geſchickt mittels 
eines eigenartigen Fiedelbogens hervorgerufen werden. Die 
Reibungstöne (Töne der Telegraphendrähte) bilden den 
Schluß. 

Das fünfte Kapitel behandelt die Querſchwingungen 
von Fäden und dünnen Drähten unter dem Einfluß von 
Stimmgabeln. Hier finden die ſchönen Unterſuchungen 
von Melde ausführliche Erörterung. Auch die ge⸗ 
brochenen Wellen finden gebührende Berückſichtigung. 

In dem ſechſten Kapitel werden die Geſetze (und 
mathematiſchen Formeln) für die Longitudinalſchwingungen 
der Saiten aufgeſtellt; es iſt dies ein Kapitel, welches 
ſelbſt in größeren Lehrbüchern mangelhaft behandelt wird 
und deshalb beſonderes Intereſſe bietet. 

Im ſiebenten Kapitel finden wir die Schwingungen 
der Membranen in ihren mannigfaltigen Formen und 

Im achten Kapitel die Schwingungen der Stäbe, 
zu denen noch die der Röhren und Ringe hinzugefügt ſind. 
An dieſe ſchließen ſich 

Im neunten Kapitel die Schwingungen ebenflächiger 
Scheiben, welche eine Fülle intereſſanter Erſcheinungen 
darbieten. 

Das zehnte Kapitel enthält die Schwingungen 
krummer Flächen (Glocken) und 

Das elfte die ſo wichtigen Schwingungen der Luft⸗ 
ſäulen, welche in ſehr umfaſſender Weiſe dargelegt ſind. 

Das zwölfte und letzte Kapitel beſpricht die Zungen⸗ 
pfeifen und Sirenen. 

Das Buch, obwohl durchaus wiſſenſchaftlich gehalten 
und deshalb auch für den Phyſiker von Fach von großem 
Wert, iſt trotzdem ſo leichtverſtändlich, daß jeder, der mit 
den gewöhnlichſten Kenntniſſen der akuſtiſchen Geſetze aus⸗ 
gerüſtet iſt, ſich ohne Schwierigkeit einleſen und reiche Be⸗ 
lehrung daraus ſchöpfen kann. 

Prof. Dr. G. Krebs. 


Frankfurt a. M. 

O. Seiner und E. Jiſcher, Bibliothek nützlicher 
Taſchen bücher. 4. Bändchen: J. M. Fleiſcher, 
Taſchenbuch für Raupen⸗ und Schmetterlings⸗ 
ſammler. Leipzig, Oskar Leiner. 1881. Preis 
elegant gebunden 2 /. 


Das vorliegende geſchmackvoll ausgeſtattete Bändchen 
enthält in möglichſter Kürze alles, was dem angehenden 
Schmetterlingsſammler zu wiſſen nötig iſt. Sein Inhalt 
gliedert ſich in ſechs Hauptabſchnitte: 1) Allgemeine Vor⸗ 
bemerkungen. 2) Winke für den Sammler. 3) Beſchrei⸗ 
bung der wichtigſten Schmetterlingsarten. 4) Raupen⸗ 
kalender. 5) Schmetterlingskalender. 6) Notizkalender. 
Der reichhaltige Stoff iſt trotz des beſchränkten Raumes 
in ausgiebiger Weiſe klar und deutlich behandelt. Die 
beiden erſten Abſchnitte enthalten vielfach Holzſchnitte, 
welche das Verſtändnis erleichtern. Bei der Beſchreibung 
der wichtigſten Schmetterlingsarten iſt zugleich eine Be⸗ 
ſchreibung der Raupen und Puppen gegeben und die Nähr⸗ 
pflanzen der erſteren genau angeführt. 

Was den Notizfalender betrifft, jo wäre etwas mehr 
Raum, ſowie eine Einteilung in Rubriken, wie beides ſich 
in dem Notizkalender des Taſchenbuches für Käferſammler 
findet, zu wünſchen geweſen. 

Wir können das kleine Werk namentlich den angehen⸗ 


den Schmetterlingsſammlern empfehlen, und wird dasſelbe 
ihnen auf ihren Exkurſionen von Nutzen ſein. 


Hannover. Prof. Dr. W. Heß. 


E. Sachau, Neiſe in Syrien und Meſopotamien. 
Mit 22 Lichtdruckbildern und 2 Karten. Leipzig, 
Brockhaus. 1883. 


Die relativ ſo leicht zugänglichen Länder Vorderaſiens, 
obſchon die Sitze unſerer älteſten Kultur, ſind in neuerer 
Zeit von den deutſchen Reiſenden ſo vernachläſſigt worden, 
daß das Erſcheinen eines Werkes über dieſe Gegenden 
ſchon an und für ſich mit Freuden begrüßt werden muß. 
Prof. Sachau hat zuerſt Palmyra beſucht und von da 
aus die ſo ſelten beſuchten Ruinen des Oronteothales er⸗ 
forſcht; ſein Bericht macht uns mit einem ſtaunenswerten 
Reichtum an Ruinen bekannt, ſogar mit ganz verlaſſenen, 
aber noch wohlerhaltenen ſteinernen Städten im wüſten 
Hochlande der Apamene. Weiter wandte ſich S. von 
Aleppo auf einem neuen Weg um die Wüſte der Hanadi 
herum zum Euphrat, erforſchte das Thal des Sadjur und 
erreichte über Biredjik die Hauptſtadt Urfa. Von hier aus 
zog er den Belikh hinunter zum Euphrat, dieſem entlang 
über Der zur Mündung des Khäbür, und wollte nun dieſem 
entlang auf einem noch von keinem Europäer betretenen 
Weg längs der alten römiſchen Reichsgrenze zum Tigris 
vordringen. Obſchon Scheich Faris, Oberhaupt der 
weſtlichen Shemmar und Herr der Wüſte, ihn bereit⸗ 
willigſt unterſtützte und ihm Kamele zur Verfügung ſtellte, 
vereitelte doch der hereinbrechende, abnorm ſtrenge Winter 
den Plan, und der Reiſende mußte froh ſein, nach ſchweren 
Leiden und Strapazen auf dem gewöhnlichen Weg Moſul 
zu erreichen. Die furchtbare Hungersnot, die Winterkälte 
und die von der Not veranlaßten Aufſtände machten 
weiteres Vordringen unmöglich und zwangen Sachau, 
Auch bei der furchtbar anſtrengenden Rückreiſe die Haupt⸗ 
ſtraße über Mſibis und Mardin einzuhalten. Sachaus 
Bericht iſt vorwiegend topographiſch, aber wer ſich für die 
Zuſtände in dieſen unglücklichen Ländern intereſſiert, wird 
überreiches Material finden, um ſich ein eigenes Urteil 
über die ſchauderhafte Wirtſchaft der türkiſchen Regierung 
zu bilden. Die 22 Lichtdruckbilder, ausſchließlich dem erſten 
Teile der Reiſe angehörend und von einem eingeborenen 
Photographen aus Aleppo aufgenommen, ſind eine ſehr 
angenehme Zugabe. 


Schwanheim a. M. Dr. Kobelt. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat März 1884. 


Allgemeines. BWiographicen. 

Abhandlungen, hrsg. vom naturwiſſenſchaftlichen Vereine zu Bremen. 
8. Bd. 2. (Schluß⸗) Heft. Bremen, C. E. Müller's Verlag. 
M. 3. 60. 8 

Archiv f. Naturgeſchichte. Gegründet von A. E. A. Wiegmann. Fort⸗ 
geſetzt von W. F. Erichſon und F. H. Troſchel. Hrsg. von E. v. 


Martens. 49. Jahrg. 1883. 5. Heft. Berlin, Nicolai'ſche Ver⸗ 
lagsbuchh. M. 12. 5 
Dasſelbe. 50. Jahrg. 1884. 1. Heft. M. 8. 


Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres⸗ 
abſchnitte. Hrsg. v. der zoologiſchen Station zu Neapel. 9. Mono⸗ 
graphie. Leipzig, W. Engelmann. M. 80. 

Jahrbücher des naſſauiſchen Vereins für Naturkunde. 36. Jahrg. Wies⸗ 
baden, J. Niedner. M. 4. 

Ladenburg, A., Die kosmiſchen Conſequenzen der Spectralanalyſe. Rede. 
Univerſitäts⸗Buchhandlung in Kiel. M. 1. 

Pilling, F. O., Zuſammenſtellende Repetitionsfragen für den natur⸗ 
geſchichtlichen Unterricht in Serta. Altenburg, O. Wermann. 
M. —. 25. 

Vogel, J., Das Mikroskop und die wiſſenſchaftliche Methode der mikro⸗ 
ſkopiſchen Unterſuchung in ihrer verſchiedenen Anwendung. 4 Aufl. 
Neu bearb. v. O. Zacharias. 1. Lfg. Leipzig, Denicke's Verlag. 


M. 1. 

Sitzungsberichte der taijerl. Akademie der Wiſſenſchaften. Mathematiſch⸗ 
nakurwiſſenſchaftliche Clajje. 1. Abth. Abhandlungen aus dem Ge⸗ 
biete der Mineralogie, Botanik, Zoologie, Geologſe und Paläonto⸗ 
logie. 88. Bd. 2. Heft. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 12. 


Humboldt. — Mai 1884. 


197 


Dasſelbe. 2. Abth. Abtheilungen aus dem Gebiete der Mathematik, 
Phyſik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Aſtronomie. 88. Bd. 
2. Heft. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 8. 80. 


Shyſitt, Thyſikaliſche Geographie, Meteorologie. 


Annalen ne 1 ott ey Central⸗Obſervatoriums hrsg. v. H. Wild. 
Jahrg. 1882. 1. Thl. Leipzig, Voß' Sort. M. 10. 20. 

Beiträge zur Hydrographie des Großherzogth. Baden. Hrsg. v. d. 
Centralbureau f. Meteorologie und Hydrographie. 1. Heft. Karls⸗ 
ruhe, Braun'ſche Hofb. M. 6. 

Berichte über die Verhandlungen der königl. ſächſiſchen Geſellſchaft der 

e 1 Leipzig. Mathematiſch⸗phyſik. Claſſe. 1883. Leipzig, 


Wien, A. Hölder. 


S. Hirze 

Binge, 3... J.. 3 der reinen Mechanik. 2. fg. 

Befennor, eb. G., Wetterlehre oder praktiſche Meteorologie. 2. fg. 

Thl. Die Wettererſcheinungen. 2. Aufl. Wien, W. Frick. 

M. 4. 80. 

Hann, I., Die Erde als Weltkörper, ihre Atmoſphäre und Hydroſphäre. 
Aſtronomiſche een e Meteorologie und Oceanographie. Leipzig, 
G. Freytag. geb. M. 

Hartl, H., Praktiſche Anleitung Bort Höhenmeſſen mit Queckſilber⸗ 
Barometern und mit Aneroiden. 2. Aufl. Wien, R. Lechner's k. k. Hof⸗ 
60. 

Unterſuchungen über die Wechſelwirkung zweier Magnete 


buchh. M. 
Haſſelberg, B. 
St. Petersburg, Leipzig, 


mit Berückſichtigung ihrer Querdimenſionen. 
ae Sort. M. 1. 70. 

Helm, G Die Elemente der ae la und mathematiſchen Phyſik. Leipzig, 
B. G. Teubner. M. 3. 

Hoffmanu, P., Zur Mechanik bee pee mmunne 5 der Oberfläche 
der Oceane. Berlin, Mittler & Sohn. M. 

Hollenberg, A., Stücke aus der Phyſik. Ein Wicberholungsbüch 155 
Schüler der Voltsſchulen. Moers, J. W. Spaarmann. M. — 
Kajetan, J., Grundzüge der reinen Projectionslehre und Drtipétine, 

Wien, A. Hölder. M. 1. 80 
Neumann, N. Vorleſungen über elektriſche Ströme. 
Mühll. Leipzig, B. G. Teubner. M. 9. 60. 

Overzier, L. Wetterprognoſe für jeden Tag 15 Monats April 1884. 
Lengfelb’ ſche Buchhandlung in Köln. M. 

Peſchel's, O, phyſiſche Erdkunde. Nach den erte senen Manujtripten 
ſelbſtſtändig bearb. von G. Leipoldt. 2. Aufl. 4. Lfg. Leipzig, 
Duncker & Humblot. M. 2. 

Phyſik, die, im Dienſte der Wiſſenſchaft, der Kunſt und des 1 8 
Lebens. Hrsg. v. G. Krebs. 5. fg. Stuttgart, Ferd. Enke. M. 2. 

complet broſch. M. 10. 


Hrsg. v. K. Vonder 


„ -eleg. geb. M. 11. 
Repertorium f. Meteorologie. Hrsg. v. der kaiſerl. Akademie der 
eee Be Red. v. H. Wild. (St. Petersburg.) Leipzig, Vow’ 
16 


Schellbach, C. H., Heber den Inhalt und die Bedeutung des mathema⸗ 
tiſchen und phpſikaliſchen Untervidits auf unjren Gymnaſien. Berlin, 
Mayer & Müller. ann ie 

Sitzungsberichte der mathenuttſch⸗ phyſikaliſchen Claſſe der k. b. Aka⸗ 
demie der Wiſſenſchaften zu München. 3. Heft. Jahrg. 1883. 
München. Franz'ſche Hofb. M. 1. 20. 

Sitzungsbericht der phyſikaliſch⸗mediciniſchen ae iu Würzburg. 
Jahrg. 1883. Würzburg, Stahel'ſche Buchhdlg. 

Wallentin, J. G., Die Generatoren e Eleitrieität mit 
vorwiegender Berückſichtigung der Elektriſirmaſchinen im engeren Sinne. 
Wien, A. Hartleben's Verlag. M. 3. 

Wild, H., Die Beobachtung der elektriſchen Ströme der Erde in kürzeren 
Linien. St. Petersburg. Leipzig, Voß' Sort. M. 1 

Zink, J. J., Das zerlegbare Patent⸗Tellurium und ſeine g 
Kleinſte Ausgabe. Nr. IV. Wien, M. Perles' Verl.⸗Cto. M. —. 50. 


Aſtronomie. 


Sternhimmel, der, zu jeder Stunde des Tages. 
Leipzig, Lehrmittelanſtalt v. Dr. O Schneider. 

Wittram, Th., Allgemeine Jupiterſtörungen der nee’ ſchen Cometen 
für den Bahntheil zwiſchen 1520 21’ 7” 62 und visa 1 Anomalie. 
(St. Petersburg.) Leipzig, Voß' Sort. M. 1. 


Chemie. 


Arendt, R. Grundzüge der Chemie. Methodiſch bearbeitet. M. 2. 
Leitfaden für den Unterricht in der Chemie. Methodiſch bearbeitet. 
—. 80. L. Voß in Hamburg. 

Berichte der deutſchen chemiſchen Geſellſchaft. 17. 1 
Heft. Berlin, Friedländer & Sohn. pro cplt. 

Centralblatt, chemiſches. Red. R. Arendt. 3. Soke 15. pants: 1884. 
52 Nrn. Nr. I. Hamburg, L. 3 pro cplt. M. 

. A. e der Chemie. 3. Aufl. Sanger, Hahn'ſche 

Jahresbericht über die Fortſchritte der Chemie und verwandte Theile 
anderer Wiſſenſchaften. res. v. F. Fittica. Für 1882. 2. Heft. 
Gießen, J. Ricker. Hi 

Meyer, L., Die modernen hori der Chemie und ihre Bedeutung für 
Ao iche Mechanik. 5. Aufl. Breslau, Maruſchke & Berendt. 


awenghaer, 2 L., Lehrbuch der anorganiſchen reinen und gies C 7 
2. Ubth. Stuttgart. K. Wittwer's Verlag. M. 5. cplt. M. 


Mineralogie, Geologie, Geognoſte, Pationtofogie. 


Baumhauer, H., Kurzes Lehrbuch der Mineralogie leinſchließlich Petro- 
graphie) zum Gebrauch an höheren Lehranſtalten, ſowie zum Selbſt⸗ 
unterricht. Freiburg i. Br., Herder'ſche Verlagsbuchh. M. 2. 20. 

es der k. k. geologiſchen Reichsanſtalt. Jahrg. 1884. 34. Bd. 

2 1. Heft. Wien, A. Hölder. pro cplt. M. 16. 

3 jan, A., Die SDerflenerungen 805 Lias am großen Seeberge bei 

Gotha. Goiha, Conrad. M. 


Ausg. f. e 


1884. 1. u. 2. 
32. 


Makowsky, A., und A. Rzehak, Geologiſche Karte der Umgebung von 
Brünn. Hrsg. vom Naturforſcherverein in Brünn. 1: 75,000. Mit 
Text. Brünn, C. Winiker. M. 2. 40. 

a F., Prähiſtoriſche Karte von Bayern. 3. Lfg. Mit Text. 


Pilar. G., Flora fossilis Susedana (Susedeska fosilna flora — 
Flore fossile de Sused). Agram, L. Hartmann. M. 16. 

Schmalhauſen, J., Die Pflanzenreſte der Steinkohlenformation am öſt⸗ 
lichen Abhange des Ural-Gebirges. (St. Petersburg.) Leipzig, Vow’ 
Sort. M. 2. 30. 

Special⸗Karte, geolog., des Königreichs Sachſen. Hrsg. durch das königl. 
Finanzminiſterium. Bearb. unter Leitung von H. Credner. Sect. 145. 
Chromolith. Mit Text. Leipzig. W. Engelmann. M. 3. 

Staub, M, Tertiäre Pflanzen von Felek bei Klauſenburg. (Budapeſt.) 
Berlin, Friedländer & Sohn. M. 1. 20. 

Ssterényi, H., Ueber die eruptiven Geſteine des Gebietes zwiſchen O-Sopot 


und Dolnya⸗ Lyubkova im Kraſſo⸗Szörẽényer Comitate. (Budapeſt.) 
Berlin, Friedländer & Sohn. 8 
. 25 e Ueberſicht von Montenegro. Wien, A. Hölder. 


geitſchrift für Kryſtallographie und Mineralogie, 
S. Bd. 6. Heft. Leipzig, W. Engelmann. 8. 
Zittel, K. A., Handbuch der Paläontologie. Unter Mitwirkung von 
A. Schenk hrsg. 2. Bd. 3. Vig. München, R. Oldenbourg. M. 4. 


Botanik. 


Arbeiten des botaniſchen Inſtituts in Würzburg. Hrsg. von J. Sachs. 
3. . 1. Heft. Leipzig, W. Engelmann. M 5. 

Berichte der deutſchen botaniſchen Geſellſchaft. 2. Jahrg. 1884. 1. Heft. 
Berlin, Gebr. Bornträger. pro cplt. M. 15. 


hrsg. von P. Grote. 
6 


Brefeld, O., Unterſuchungen aus dem Geſammtgebiete der Mykologie. 
6. Heft. Botaniſche Unterſuchungen über Myxomyceten und Ento⸗ 
mophthoreen. Leipzig, A. Felix. M. 10. 


Duftſchmid, J., Die Flora von Oberöſterreich. 3. Bd. Eben⸗ 
höch'ſche Buchh. M. 8. 

Encyflopadie der Naturwiſſenſchaften. 1. Abth. Handbuch der Botanik. 
Hrsg. von A. Schenk. 3. Bd. 1. Hälfte. Breslau, E. Trewendt. 
pro 3. Bd. eplt. Subſer.⸗Preis M. 15. geb. 17. 40. 

Enleutner, A. F., Beiträge zur Laubmoosflora von Meran. Meran, 
S. Pöhelberger's 5 Buchh. M. 1. 

Handbuch der Botanik. Hrsg. von A. Schenk. 3. Bd. 1. Hälfte. Breslau, 
E. Trewendt. M. 1 

Hartinger, A., „Alas 55 Alpenflora. Wien, C. Gerold's 
Sohn. M. 2 

Huſemann, A., a, Hilger u. Th. Huſemann, Die Pflanzenſtoffe in 
chemiſcher, phyſiologiſcher, ne und toxikologiſcher Hin⸗ 
ſicht. 2. Aufl. 4. oe Berlin, J. Springer. Cart. 1. 20, 

Jahrbücher, botaniſche, f. Syſtematit, Pflanzengeſchichte und Pflanzen⸗ 
geographie, hrsg. v. A. Engler. 5. Bd. 2. Heft. Leipzig, W. Engel⸗ 
mann. M. 7. 

Janka, V. de, Cruciferae l florae Europaeae. Berlin, 
R. Friedländer & Sobn. M. 1. 

Kraus, G., Ueber die Waſſetverthellung in der Pflanze. IV. Die Acidität 
des Zellſaftes. Halle, Niemeyer. 2 35 

Krauſe, Wz, Schul⸗Botanik. Nach method. Grundſätzen bearb. Hannover, 
Helwing' ſche Verlagsbuchh. M. 2. 

Pritzel, G., und C. Jeſſen, Die deutſchen . der Pflanzen. 
Netter Beitrag jum deutſchen Sprachſchatze. 2. Hälfte. Hannover, 
Ph. Cohen. M. 5. 75. cplt. geb. M. 12. 75. 

Rabenhorſt's, L., Kryptogamen⸗Flora von Deutſchland, Oeſterreich und 
der Schweiz. 3. Bd. Die Farnpflanzen oder Gefäßbündelkryptogamen 
W von Ch. Luerſen. 1. Lfg. Leipzig, E. Kummer. 

2. 


Untefidingen aus dem Lotant| en Inſtitut zu Tübingen. Hrsg. v. 
W. Pfeffer. 1. Bd. 3. Heft. Leipzig, W. Engelmann. M. 3. 


Zoologie, Phyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 


. v., Ueber ie von juraſſiſchen Meduſen. München, 
G. Fran fhe Hofbuchh, M. 

Baenitz, O O., Lehrbuch der Jug in populärer i 
Berlin, Stubenrauch'ſche Buchh. Geb. M. 2. 

Bronns, H. G., Klaſſen und Ordnungen des Thrrech wiſſenſchaftlich 
dargeſtellt in Wort und Bild. 6. Bd. 5. Abth. Säugethiere. 
Mammalia. Forgpſebt v. W. Leche. 27. Lfg. Leipzig, C. F. Winter's 
Verlag. M. 1 


Linz, 


32. Heft. 


5. Aufl. 


Bunge, P., Ueber Geſichtsſeld und Faſerverlauf im optiſchen Leitungs- 
apparat. Halle, Niemeyer. M. 4. 
Centralblatt, 08 unter Mitwirkung von M. Reeß und E. Se⸗ 


lenka hrsg. v. J. Roſenthal. 4. Bd. 
Erlangen, C. Bejold. pro cplt. M. 16. 
Draſche, R. v., Die Synascidien der Bucht von Rovigno (Iſtrien). Gin 
Beitrag zur Fauna der Adria. Wien, Gerold's Sohn. are M. 32. 
eis, C. E., Praktiſche Schul⸗Naturgeſchichte mes Thierreichs. 1. Thl. 
Aufl. Hannover, Hahn'ſche peal. M. 2 
Euchtlopͤdie er Naturwiſſenſchaften. 1. Abth. 37. Efg. Handwörter⸗ 
buch der Zoologie, ente und Ethnologie. 11. Lfg. Breslau, 
E. Trewendt. M. 


1884. (24 Nrn.) Nr. 1. 


Graber, V., Grundlinien zur Erforſchung des Helligkeits- und Farben⸗ 
ſinnes der Thiere. Leipzig, G. Freytag. M. 7. 50. 
Hayek, G. v., Handbuch der Zoologie. 17. Lfg. Wien, C. Gerold's 


Sohn. M. J. 60. 

Heß, W., Die Hausgenoſſen be Menſchen unter den Gliederthieren. 
Hannover, Ph. Cohen. M. 

Jahrbuch, morphologiſches. Eine Zeitſchrift f. Anatomie und Entwicke⸗ 
lungsgeſchichte. Hrsg. v. C. Gegenbaur. 9. Bd. 3. Heft. Leipzig, 
W. Engelmann. M. 8. 

Ludwig, H., Die Wirbelthiere Deutſchlands in e Darſtellung. 
Hannover, Hahn'ſche Buchh. Geb. M. 3. 


198 Humboldt. 


— Mai 1884. 


Man, J. G., Die frei in der reinen Erde und im ſüßen Waſſer leben⸗ 
den Nematoden der niederländiſchen Fauna. Leyden, E. J. Brill. 
M. 40. 

Martini und Chemnitz, Syſtematiſches Conchylien⸗Cabinet. Neu hrsg. 
von H. C. Küſter, W. Kobelt und H. C. Weinkauff. 329. Ofg. 
Nürnberg, Bauer & Raspe. M. 9. 

— — Dasſelbe. Seet. 107. Mactra II. Ebenda. M. 27. 

Paſſavant, C., Craniologiſche Unterſuchung der 0 und der Neger⸗ 
völker. Berlin, R. Gärtner's Verlag. M. 2. 

Baul 2, 20 Hautanpaſſung der Säugethiere. 1 H. Pohle. 

Leipzig, Th. 

e A., Die Vögel ieee zoologiſchen Gärten. 2. Thl. Leipzig, 

A. Kittler. M. 10. 

Strasburger. E., Die Controverſen der indirecten Kerntheilung. Bonn, 

Cohen & Sohn. M. 2. 40. 


Studer, Th., Iſopoden, geſammelt während der Reiſe S. M. S. Gazelle 
um die Erde 1874-1876. Berlin, F. Dümmler's Verlagsbuchh. 
Cart. M. 2. 50. 


Waldeyer, W., Atlas der menſchlichen und thieriſchen Haare, ſowie der 
ähnlichen Faſergebilde. Lahr, M. Schauenburg. Cart. M. 12. 


Geographie, Ethnographie, Reifewerke. 


Blätter, deutſche geographiſche. Hrsg. von der geographiſchen Geſellſchaft 
in Bremen durch M. Lindemann. 7. Bd. 1884. (4 Hefte.) 1. Heft. 
Bremen, A. G. v. Halem. pro cplt. M 8. 

Charakterbilder, geographiſche, für Schule und Haus. Hrsg. von 
J. Chavanne, V. v. Haardt, A. Ritter, Kerner, v. Marilaun 2c. 
7. 15 3 Blatt in Oelfarbendruck. Fol. Wien, Hölzel's Verlag. 
a M. 9. 


eher W. Spiele 05 des Embryo. 2. jg. 
M. 


Grieben 8 Verlag. 


Dasſelbe. Text⸗Beilage zur 7. Lfg. Ebenda. M. 1. 

Jahresbericht der geographiſchen Geſellſchaft a Great 1882—1883. 
Hrsg. v. R. Credner. Greifswald, J. M. 

Kirchhoff, A. und A. Supan, Gba ider 755 Nindertunde 1. Ya. 
(2 Chromolith. a 4 Blatt.) Fol. Mit Text. Kaſſel, Th. Fiſcher. 
M. 18. a Bild M. 9; fy Aufziehen jedes Bildes auf Leinwand 
M. 3. Text ap. M. — 

Koch, G. A., Die zen, and Gliederung der Selvretta-Gruppe. 
Wien, A. Hölder. M. 1. 

Marinelli, G., Die Erdkunde bd den Kirchenvätern. 69 Deutſch 
v. L. Neumann. Leipzig, B. G. Teubner. 5 


Mittheilungen der k. k. geographiſchen Geſellſchaft i in Wien. 27. Bd. 
(12 Hefte.) 1. Heft. Wien, E. Hölzel's Verlag. pro cplt. 


1884. 
M. 10. 


Mittheilungen der afrikaniſchen Geſellſchaft in Deutſchland. 950 9 
W. Erman. 4. Bd. 2. Heft. Berlin, D. 65 8 M. 3. 
N S., Kleine Geographie. 2. Aufl. Dresden, G. Schönfeld's Verlag 
2. 


Schwarz, R., Methodik des Geographie⸗Unterrichtes. I. Thl. 
und Vaterland. 2. Aufl. Wien, A. Hölder. M. 1. 
Semler, H., Das Reiſen nach und in Nordamerika, den Tropenländern 
und der Wildniß, ſowie die Tour um die Welt. Mit einem Anhang: 
1. 5 bleiben die Vermißten? Wismar, Hinſtorff'ſche Hofbuchh. Geb. 


Wiſſen, das, der Gegenwart. Deutſche Univerſal⸗ Bibliothek f. Gebildete. 
24. Bd. Inhalt: Der Welttheil Afrika in Einzeldarſtellungen. II. Die 
Nilländer v. R. Hartmann. Leipzig, Freytag. Geb. M. 1. 

0 der Geſellſchaft für Erdkunde zu Berlin. Hrsg. v. W. Koner⸗ 

Bd. 1884. (6 Hefte.) 1. Heft. Mit Gratisbeilage: eh 
lung der Geſellſchaft für Erdkünde zu Berlin. 11. Bd. (10 Nrn.) 
Nr. 1. Berlin, D. Reimer. pro cplt. M. 13. Verhandlungen ap. 
M. 4. 


Heimat 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat März 1884. 


Der Monat März iſt charakteriſiert durch ver⸗ 
änderliches Wetter mit geringen Niederſchlägen und 
meiſt ſchwachen, vorwiegend öſtlichen Winden. Die 
mittlere Monatstemperatur lag meiſtens etwas über 
dem Normalwerte. 


Während der ganzen erſten Hälfte des Monats lag 
der höchſte Luftdruck über Nordoſteuropa, während ſich die 
Depreſſionen vorzugsweiſe im Weſten lagerten. Daher 
waren öſtliche Winde über Centraleuropa während dieſer 
Zeit entſchieden vorherrſchend, welche im Süden meiſt ſchwach, 
dagegen im Norden vielfach ſtark auftraten. Obgleich über 
Nordoſt⸗ und Oſteuropa andauernd ſtrenge Kälte herrſchte, 
ſo war doch über Centraleuropa die Temperatur durchſchnittlich 
normal und der Froſt beſchränkte ſich meiſt nur auf das öſtliche 
Deutſchland. Nur vom 7. bis zum 10. erſtreckte ſich das Froſt⸗ 
gebiet über Weſtdeutſchland und Jütland hinaus und am 8. 
war das franzöſiſche Binnenland in demſelben aufgenommen, 
als ſich daſelbſt ein barometriſches Maximum von geringer 
Höhe ausgebildet hatte. Die Urſache, warum der Froſt 
noch weiter weſtwärts vordrang und über der Weſthälfte 
Mitteleuropas zu keiner größeren Ausdehnung und Inten⸗ 
ſität gelangen konnte, lag in dem Umſtande, daß die Lage 
der Depreſſionen im Weſten ſowie der Verlauf der ſie um⸗ 
gebenden Iſobaren derart war, daß der Zufluß der oceani- 
ſchen Luftſtrömung zu dem weſtlichen Kontinente nicht ab⸗ 
geſchnitten war, ſo daß häufiger aus dem Weſten und 
Südweſten kommende Luft unſeren Gegenden zugeführt 
wurde. Der Einfluß der oceaniſchen Luftſtrömung zeigte 
ſich ſehr deutlich vom 10.—12., als eine Depreſſion im 
Nordweſten der britiſchen Inſeln lagerte, die einen Aus⸗ 
läufer nach dem Kanal entſandte, welcher über Frankreich 
lebhafte ſüdliche und weſtliche Winde bedingte, die im weſt⸗ 
lichen Deutſchland durch den Einfluß des Maximums im 
Nordoſten in ſüdöſtliche umbogen. Die Erwärmung, welche 
am 9. über Frankreich eingetreten war, hatte ſich am 10. 
über ganz Deutſchland ausgebreitet und ſetzte ſich am 11. 
und 12. fort, worauf dann bei ſtillem heiterem Wetter 
wieder einige Abkühlung folgte. 

Während der erſten Monatshälfte fielen zwar häufig 
Niederſchläge, jedoch waren dieſelben wenig ergiebig, nur 
am 5. waren dieſelben in Süddeutſchland und am 11. und 


12. an unſerer Küſte ziemlich erheblich. Das Wetter war 
vorwiegend trübe, vielfach neblig, nur die Tage vom 4. 
bis 6. und diejenigen vom 13.— 15. waren vorwiegend heiter. 

Vom 15. an wanderte das barometriſche Maximum 
zuerſt nach Süden, dann nach Weſten aus, am 18., 19. 
und 20. lag dasſelbe weſtlich von Italien über dem Mittel⸗ 
meer, vereinigte ſich dann mit einem Gebiete hohen Luft⸗ 
drucks, welcher am 20. über dem Biscayiſchen Buſen er⸗ 
ſchienen war, und blieb dort bis zum 23. faſt ſtationär. 
Gleichzeitig mit dieſer Wanderung des barometriſchen 
Maximums verlegten auch die Depreſſionen ihre Bahnen 
nach dem hohen Norden, ſo daß jetzt wieder weſtliche Luft⸗ 
ſtrömung zur Herrſchaft kam. Bei leichten, langſam nach 
Süd, Südweſt und Weſt drehenden Winden und heiterem 
trockenem Wetter erhob ſich hauptſächlich unter dem Ein⸗ 
fluſſe ungehemmter Sonnenſtrahlung die Temperatur immer 
mehr über ihre normale Größe und namentlich ſtiegen die 
Nachmittagstemperaturen zu ungewöhnlich hohen Werten, 
während es des Nachts durch die Ausſtrahlung vielfach zu 
Nachtfröſten kam. Am 16. wurde im weſtdeutſchen Binnen⸗ 
lande bis zu 19, am 17. bis zu 200 Wärme beobachtet, 
nachdem in der Nacht an einigen Stationen Nachtfröſte 
ſtattgefunden hatten. 

Am 21. breitete ſich das Maximum im Weſten nach 
Norden hin aus, während eine Depreſſion oſtwärts über 
Mittelſkandinavien fortſchritt. Hierdurch wurden nordweſt⸗ 
liche Winde bedingt, die ſich alsbald über ganz Deutſchland 
ausbreiteten und hier mit zunehmender Bewölkung die 
Temperatur raſch und erheblich zum Sinken brachten, ſo daß 
dieſe bereits am 22. vielfach unter ihren Normalwert ge⸗ 
ſunken war. 

Das barometriſche Maximum verharrte bis zum 24. 
über Weſteuropa, dann vereinigte ſich dasſelbe mit einem 
andern Maximum im hohen Norden, ſo daß ſich am 25. 
eine breite Zone hohen Luftdrucks ſüdweſtwärts nach Weſt⸗ 
frankreich erſtreckte, die ſich langſam zu einem Maximum 
über Nordeuropa umgeſtaltete, welches bis zum Monats⸗ 
ſchluſſe dort verweilte. Während dieſer Umgeſtaltungen 
zog ſich das Gebiet niedrigen Luftdrucks, welches am 24. 
ſich von der Balkanhalbinſel nordweſtwärts bis über unſre 
Küſten hinaus hinzog, nach Südoſten zurück, ſo daß jetzt 
wieder ganz Centraleuropa von einem lebhaften nordöſt⸗ 


Humboldt. — Mai 1884. 199 


lichen Luftſtrome überflutet wurde, wobei die Schwankungen [ausgenommen, war das Wetter vorwiegend trübe und teil 
der Temperatur von den Bewölkungsverhältniſſen geregelt | weije regneriſch. Hervorzuheben find die großen Regen— 
wurden. Indeſſen waren die Wärmeverhältniſſe durch- mengen, welche am 25. und 26. in Centraldeutſchland und 
ſchnittlich normal. im oſtdeutſchen Binnenlande fielen. 

Im letzten Drittel des Monats, die drei letzten Tage Hamburg. Dr. T. van Bebber. 


Aſtronomiſcher Kalender. 
Himmelserſcheinungen im Mai 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 


1 5 1622 U Ophiuchi 1819 U Cephei | 1 
2 Sh 36 E. d.¢ Leon, | 10h 37™ I 115 259) II A 1224 U Ophiuchi 2 
9ů 29 A. h.) 6 12 57 (A 
3 885 U Ophiuchi 10% 79 TA 3 
4 688 U Cephei 1574 U Corone 4 
5 1370 8 Libre 5 
6 1780 U Ophiuchi 1886 U Cephei 6 
7 1321 U Ophiuchi 1 
8 10% 5 E. d. Q) Hrg. 983 U Ophiuchi 8 
5 11 17" A. h. 1 4½ 
D 674 U Cephei 10® gm E. d. ) / Libre 7 12 12 31m 9 
17 Om 105 50™ A. B. 9 6 10" 52m 2 0 III 145 5 51 0 A el 
10 10 55" AIV E 12 2 A IV A 10 
11 0 131 U Coronæ 1778 U Ophiuchi 1852 U Cephei 11 
gr 20 5 A 1 
12 1225 6 Libre 1389 U Ophiuchi 12 
13 1080 U Ophiuchi 12" 47™ . h.] BAC 6292 13 
13 33m A. 1. 
14 620 U Cephei 125 28” f. 1 61 dagitt. 14 
5 13 32 A. d. 4 
m hi ] 8 
16 a 515 A ell 1729 U Cephei 16 
17 & | 1487 U Ophiuchi 17 
7h 55m h m bQ h . . 
18 me 902 A 11 daca 55 1 01 1088 U Corone 1088 U Ophiuchi 18 
19 527 U Cephei 619 5 Ophiuchi 1241 6 Libræ 19 
21 1785 U Cephei 21 
22 1584 U Ophiuchi 22 
23 116 U Ophiuchi 3 
24 0 543 U Cephei 727 U Ophiuchi 24 
b5 U ronæ h m h 49m 
25 885 U Coro 155 285 5 A ell be 10 { A 01 25 
26 10h 22 1 I A 1147 6 Libre 1782 U Cephei 26 
27 gb 39m A IV A 1622 U Ophiuchi 27 
28 1283 U Ophiuchi 28 
29 580 U Cephei 885 U Ophiuchi 29 
30 11 12 f. d. (16 Sext. 30 
12 10m f. h. 6 
31 > 1628 U Cephei 31 


Merkur iſt in den erſten Tagen des Monats am NW Himmel in der Abenddämmerung nur bei ſehr klarer 
Luft noch mit freiem Auge zu erkennen; am 17. kommt er in untere Konjunktion mit der Sonne. Venus erreicht 
am 2. ihre größte ſeitliche Ausweichung' von der Sonne und glänzt am Nachthimmel den ganzen Monat über bis 
11 Uhr. Am Ende des Monats bildet ſie mit den beiden hellſten Sternen der Zwillinge, Kaſtor und Pollux eine 
hübſche Konſtellation, welche mit dem hellen Jupiter und dem nahe bei Regulus ſtehenden Mars dem Weſthimmel 
ein beſonders intereſſantes Ausſehen in den erſten Abendſtunden verleiht. Mars bewegt ſich rechtläufig vom Stern⸗ 
bild des Krebſes in das des Löwen und ſteht am 31. zwei Monddurchmeſſer nördlich von « Leonis (Regulus); er 
geht anfangs um 14, zuletzt um 12½ Uhr unter. Jupiter tritt rechtläufig in das Sternbild des Krebſes, anfangs 
um 13, zuletzt um 11s Uhr untergehend. Saturn nördlich von den Hyaden ijt in den Sonnenſtrahlen ver- 
ſchwunden. Uranus noch in der Nähe von 8 Virginis in rückläufiger Bewegung geht anfangs um 157/s, zuletzt 
um 13¼ Uhr unter. Neptun iſt in den Sonnenſtrahlen verborgen und kommt am 10. in Konjunktion mit 
der Sonne. 

Algol und J Tauri find in den Sonnenſtrahlen verborgen und von S Cancri fällt kein Lichtminimum auf 
eine günſtige Abendſtunde. Auch von UCephei läßt fic) kein Minimum aus Abnahme und Zunahme gleichzeitig 
beſtimmen. Für die Ermittelung der Lichtkurve ſind aber auch die Beobachtungen allein des abnehmenden oder 
des zunehmenden Lichtes von Wert, und es ſind daher in der obigen Tabelle die auf Tagesſtunden fallenden 
Minima angegeben. Die Lichtkurve hat nach den bisherigen Beobachtungen einen ſo regelmäßigen und ſymme— 
triſchen Verlauf, daß ſich die Zeiten für die Minima dieſes Monats aus den einſeitigen Beobachtungen der Ab— 
nahme oder der Zunahme mit ausreichender Genauigkeit ableiten laſſen. 

Eintritt und Austritt des IV Jupitertrabanten laſſen ſich am 10. und 27. noch bei genügender Höhe des 
Jupiter über dem Horizont beobachten. 

Dorpat. Dr. Hartwig. 


200 


Humboldt. — Mat 1884. 


Neu eſt e Mitteilungen. 


Entdeckung der Stätte von Vithom und Cuccoth 
in Aegypten. Eine für den Bibelforſcher wichtige Ent⸗ 
deckung iſt, wie man aus London geſchrieben hat, jüngſt 
in Aegypten von den Gelehrten des vor kurzem gegründeten 
Londoner Vereins zur Erforſchung von Aegypten bet Tell⸗ 
el⸗Maſchuta, an der Eiſenbahn und dem Kanal zwiſchen 
Tel⸗el⸗Kebir und Ismailia, welches für das alte Rameſes 
gehalten wird, gemacht worden. Die in der Nähe befind⸗ 
liche Eiſenbahnſtation hat den Namen „Rameſes“. Eine 
daſelbſt aufgegrabene Inſchrift ergibt, daß der Ort nicht 
Rameſes, ſondern das Pithom und Luccoth der Bibel war. 
Pithom iſt die kirchliche und Luccoth die bürgerliche Be- 
zeichnung des Tempels und der Stadt. Pithom wurde 
von den Iſraeliten für Rameſes den Großen gebaut. 
Luccoth ſoll die erſte Station auf ihrer Route nach Pa⸗ 
läſtina geweſen ſein. Pithom⸗Luccoth findet jetzt ſeinen 
Platz auf der Karte und ein beſtimmter Punkt in der 
Route der Iſraeliten it feſtgeſtellt worden. Mr. Na ville, 
der berühmte ſchweizeriſche Aegyptologe, leitet die Arbeiten 
der Forſchungsexpedition. E. 


Sleikabel für Telephonleitungen. Die „Société 
anonyme des Cables électriques, systeme Berthoud, 
Borel & Cie.“ in Cortaillod (Schweiz) hat an die faijer- 
liche Telegraphendirektion Berlin ein unterirdiſches Blei⸗ 
kabel zu Fernſprechverſuchen geliefert. Das Kabel enthält 
28 Telephondrähte und iſt mit einer doppelten Bleihülle 
umgeben. Die Länge derſelben beträgt 1½ km. Die 
einzelnen Drähte ſind ſo iſoliert, daß ſie zur gleichen Zeit 
zum Fernſprechen benutzt werden können, ohne daß eine 
Induktion unter denſelben ſtattfinden kann. Das Kabel 
liegt ca. 1½ m. tief in der Erde unter den Trottoirs 
und verbindet die Hauptvermittlungsämter Berlins unter 
einander. Bei Anwendung derartiger Kabel können die 
Leitungen auf viel ſicherere und einfachere Weiſe hergeſtellt 
und repariert werden, als dies bei den oberirdiſchen einzelnen 
Drähten, bei denen bekanntlich vielfach Störungen in der 
Benutzung vorkommen und deren Ueberführung über die 
Dächer der Häuſer, ſowie Reparatur oft große Schwierig⸗ 
keiten bereitet, der Fall iſt. Wa. 


Vyramiden in Amerika. Wunderbare Zeugen einer 
entſchwundenen Kulturperiode wurden in Amerika entdeckt, 
die für die Erforſchung der dunkeln Geſchichte der Ur⸗ 
bewohner Amerikas von größter Wichtigkeit ſind. In der 
Provinz Sonora, Mexiko, etwa vier ſpaniſche Meilen ſüd⸗ 
öſtlich von Magdalena, fand man im Urwalde eine Pyra⸗ 
mide, deren Baſis 4350 Fuß mißt und die ſich 750 Fuß 
hoch erhebt. Vom Grunde bis zur Spitze dieſes mächtigen 
Bauwerkes zieht ſich in Schlangenwindungen ein breiter 
Fahrweg hin. Die äußeren Mauern ſind aus ſorgfältig 
behauenen Granitquadern ausgeführt und die Krümmungen 
mit unübertrefflicher Regelmäßigkeit angelegt. Oeſtlich von 
der Pyramide und nicht weit davon entfernt erhebt ſich 
zu gleicher Höhe ein kleiner Berg, welcher ganz und gar 
zu einer Felſenwohnung umgeſtaltet war. Hunderte kleine 
15 oder 16 Fuß breite, 10 oder 18 Fuß lange Gemächer 
find in den Felſen mit größter Sorgfalt eingehauen. Die 
Zimmer ſind durchweg 8 Fuß hoch, haben keine Fenſter 
und nur einen Eingang, der ſich meiſt inmitten der Zimmer⸗ 
decke befindet. Die Wände ſind mit zahlreichen Hiero⸗ 
glyphen und Darſtellungen von Geſtalten mit menſchlichen 
Händen und Füßen bedeckt. Viele Steingerätſchaften liegen 
umher. Aus welcher Zeit und von welchem Volke dieſe 
Baudenkmäler ſtammen, läßt ſich ee jetzt nicht be⸗ 
ſtimmen; man glaubt es jedoch mit den Werken der Mayos, 
eines Indianerſtammes, zu thun zu haben, der ſich noch 
im ſüdlichen Sonora vorfindet, blaue Augen, blondes Haar 
und eine lichte Hautfarbe hat und ſich durch große Mora⸗ 
lität, Fleiß und Mäßigkeit auszeichnet. Die Mayos haben 


eine Schriftſprache und beſitzen mathematiſche und 1 
nomiſche Kenntniſſe. 


Moospapier. Unter die Zahl der Stoffe, aus denen 
man Papier verfertigt, iſt jetzt auch das Moos aufgenommen. 
Die erſte Papierfabrik, welche dieſes Material verwendet, 
wird jetzt in Schweden errichtet. Man benutzt dazu ein 
weißes Moos, das ſich in Schweden und Norwegen häufig 
vorfindet, und zwar nicht die oberſte, friſche Schicht, ſon⸗ 
dern die unteren oft fußdicken Schichten. Dasſelbe bietet 
in ſeinem halbverweſten Zuſtande treffliches Material zur 
Papierfabrikation. In der Nähe der im Entſtehen be⸗ 
griffenen erſten Moospapierfabrik in Schweden finden ſich 
ſo koloſſale Mooslager, daß dieſelben vielleicht Jahrzehnte 
ausreichen werden. Bereits ſind Muſter dieſes Papiers 
auf den Markt gebracht worden, welches ſich vor dem Holz⸗ 
ſtoffpapier dadurch vorteilhaft auszeichnet, daß es nicht ſo 
leicht bricht, wie letzteres. Auch Pappendeckel von ca. 2 m 
Dicke hat man angefertigt, welche ſich leicht polieren und 
färben laſſen. Es iſt anzunehmen, daß die Moospapier⸗ 
fabrikation der Holzſtoffpapierfabrikation bedeutende Kon⸗ 
kurrenz bereiten werde. Wa. 


Von den Niagaraſällen. Die Regierung der Ver⸗ 
einigten Staaten von Nordamerika, welche die Naturwunder 
des Landes vor Zerſtörung und Schädigung zu bewahren 
beſtrebt iſt, ſucht auch die Umgebung der Niagarafälle mög⸗ 
lichſt ungeſtört zu erhalten. Die dort am Lorenzſtrome 
gelegenen Ländereien will der Staat allmählich erwerben 
und daſelbſt einen großen Park anlegen, welcher die Nia⸗ 
garafälle in ihrer ganzen Erhabenheit künftigen Geſchlechtern 
erhalten ſoll. Die nach einem neuen Syſtem gebaute kühne 
Eiſenbahn-⸗Trägerbrücke über den tiefen Schlund unterhalb 
der Fälle iſt vollendet und ſoll die Probe gut beſtanden 
haben. Sie iſt 910 Fuß lang, ganz aus Stahl hergeſtellt 
und beſteht aus zwei Stücken von je 395 und einem Zwiſchen⸗ 
ſtück von 120 Fuß Länge. Die Höhe der Schienen über 
den gewaltigen Stromſchnellen beträgt 245 Fuß. Die 
Niagarafälle werden nachts elektriſch beleuchtet, wobei die 
Lichtquellen ſeitlich hinter den Felswänden angebracht ſind, 
ſo daß ſie den Beſchauer nicht ſtören. Das Licht fällt direkt 
auf die herabſtürzenden Waſſermaſſen, welche dadurch eine 
feenhafte Wirkung erhalten. . 


Zur Eiſenbahnſtatiſtik. Die Länge der Eiſenbahnen 
Deutſchlands betrug ſchon Ende 1878 über 30 000 km, 
gegenwärtig ca. 35 000 mit einem Anlagekapital von ca. 
10 Milliarden Mark. In Europa nimmt Deutſchland hier⸗ 
mit den erſten Rang ein (England beſitzt 30, Frankreich 
29, Rußland 24, Oeſterreich-Ungarn 20, Italien 10, Spa⸗ 
nien 8, Schweden⸗ Norwegen 7,5, Belgien 4,5, Schweiz 3, 
Niederlande, Portugal und Dänemark je ca. 2 tauſend 
km Eiſenbahnen), im Verhältnis zu ſeiner Einwohnerzahl 
und ſeinem Flächeninhalt jedoch den vierten Platz. Es 
kommen nämlich auf 10 000 Einwohner und 100 qkm in 
Belgien 9,0, in Großbritanien 8,4, in der Schweiz 7,2, 
in Deutſchland 6,1, in den Niederlanden 5,2, in Frank⸗ 
reich 5,1, in Dänemark 5,0 und in Oeſterreich 3,8 km 
Eisenbahnen. Man zählt gegenwärtig in Europa ca. 200 000, 
in Amerika faſt ebenſoviel, in Aſien ca. 15000, in Afrika 
ca. 3000 und in Auſtralien ebenſoviel km Eiſenbahnen. 
Auch in der Unfallſtatiſtik der Eiſenbahnen nimmt Deutſch⸗ 
land den Ehrenplatz ein. Während in England ſchon auf 
1 600 000 Reiſende, in Frankreich auf 1 700 000, in Oeſter⸗ 
reich auf 2 400 000 und in Belgien auf 5 000 000 ein 
Getöteter kommt, wird in Deutſchland ein ſolcher erſt auf 
11 500 000 berechnet, ſo daß hier die im Eiſenbahnverkehr 
Verunglückten hinter den in der Landwirtſchaft, der In⸗ 
duſtrie und in den Baugewerken Verunglückten zurück⸗ 
bleiben. In England reiſt man am ſchnellſten, in Amerika 
am bequemſten, am ſicherſten aber in Deutſchland. P. 


e . tac Ra lea 


als tadellos bezeichnet werden. 


Herder'ſche Verlagshandlung in Freiburg (Baden). 


Soeben iſt erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Baumhaner, Dr. H., Kurzes Lehrbuch der Mineralogie (rises 


zum Gebrauche an höheren Lehranſtalten ſowie zum Selbſtunterricht. Mit 179 in den Text gedruckten Holzſchnitten 
und einer lithographirten Tafel. gr. 8°. (VIII u. 190 S.) MM 2. 20. 

In dieſem Werkchen hat der auch durch ſelbſtändige Forſchungen auf dem Gebiete der Kryſtallographie bekannt 
gewordene Verfaſſer es verſucht, den reichen und intereſſanten Stoff, welchen Mineralogie und Petrographie darbieten, 
für den Unterricht an ſolchen Lehranſtalten zu bearbeiten, an welchen dieſer Gegenſtand in einer der oberen Klaſſen 
behandelt wird. Demnach durfte er gründlicher zu Werke gehen, als es in den meiſten ähnlichen Büchern geſchieht; 
ſein Hauptbeſtreben war, alles möglichſt ſo zu behandeln, daß ein wirkliches Verſtändniß der Sache und Liebe zu 
derſelben, nicht nur ein trockenes, wenig zuſammenhängendes Wiſſen erreicht wird. Wir zweifeln deßhalb nicht, daß 
das Werkchen auch beim Selbſtunterricht gute Dienſte leiſten wird. Die zahlreichen Figuren dürften zum größten Theil 


Petrographie) 


Jetzt vollständig erschienen! 
Being 0. 8.5. Beigt in Wetmav. 


Die Praxis der 


Naturgeschichte. 


Ein vollständiges Lehrbuch über das Sam- 
meln lebender und toter Naturkörper; deren 
Beobachtung, Erhaltung und Pflege im freien 
und gefangenen Zustand; Konservation, Pri- 
paration und Aufstellung in Sammlungen etc. 
Nach den neuesten Erfahrungen 
bearbeitet von 
Phil. Leop. Martin. 


In drei Teilen. 


Erster Teil: 


Taxidermie 


oder die Lehre vom Beobachten, Konservieren, 
Priiparieren etc, 


Zweite vermehrte Auflage. 
— 
Mit Atlas von 10 Tafeln. gr. 8. Geh, 6 Mk. 


Zweiter Teil: 


Dermoplastik 
und Museologie 


oder das Modellieren der Tiere und das Auf: 
stellen und Erhalten von Naturaliensamm- 


wes Fit Liebhaber und Sommer von Conchnlien. 


Soeben erſchien und ijt durch jede Buchhandlung zu beziehen: 


Deutſche 


Excurſions- Wollusken-Fauna 


von S. Eleſſin. 


Zweite vermehrte und verbeſſerte Auflage. 


Lieferung 1. in 8°. geh. 3 Mark. 


Mit 4 ziemlich gleichen Lieferungen wird dieſe neue Auflage vollendet 
und binnen Jahresfriſt in den Händen der Abnehmer ſein. 

Das raſche Vergriffenſein der erſten Auflage zeigt, daß der Herr Verfaſſer 
mit der Herausgabe dieſes Büchleins einem vielſeitigen Wunſche und Bedürfniß 
entgegengekommen iſt und wird ſich darauf auch dieſe neue Auflage wieder 
zahlreiche Freunde und Empfehler erwerben. 

Jedem Sammler wird dies Büchlein als treuer Begleiter auf ſeinen Ex⸗ 
curſtonen, als auch beim Ordnen ſeiner Sammlung unentbehrlich ſein, da es 
alle in Deutſchland und deſſen Grenzen beobachteten Arten in guten Holz⸗ 
ſchnitten und ausführlicher Beſchreibung enthält. 

Bei Einzahlung oder Einſendung des Betrags in Briefmarken erfolgt 
frankirte Zuſendung unter Streifband. 


Bauer & Naspe in Nürnberg. 


lungen. 
Zweite verm. und verb. Auflage. 
Nebst einem Atlas von 10 Tafeln. 
gr. 8. Geh. 7 Mark 50 Pfge. 


Dritter Teil: 


Naturstudien. 


Die botanischen, zoologischen und Akklima- 
tisationsgärten, Menagerien, Aquarien und 
Terrarien in ihrer gegenwärtigen Entwicke- 
lung. — Allgemeiner Naturschutz; Einbiirge- 
rung fremder Tiere und Gesundheitspflege 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Soeben iſt erſchienen: 


Die 


Geſchichte der Familie. 


Vivkti ws Kipper 
8. geh. Preis M. 6. —. 


gefangener Säugetiere und Vögel. 
2 Bünde, mit Atlas von 12 Tafeln. 
gr. 8. Geh. 12 Mark 50 Pfge. 
Preis des kompleten Werkes 26 Mk. 
Vorrätig 
in allen Buchhandlungen. 


Von der Zeitschrift „Der Zoologische 
Garten“, redigirt von Oberlehrer Dr. F. C. Noll, 
Verlag von Mahlau & Waldschmidt in 
Frankfurt a. M., erschien soeben No. 3 des 
XXV. Jahrg. für 1884 mit folgendem Inhalt: 


Eine Zahntaube, Didunculus strigirostris, im Zoolo- 
gischen Garten in Hamburg; von Dir. Dr. H. Bo- 
lau. — Ein Besuch des Zoologischen Gartens zu 
Cöln; von L. Wunderlich. (Fortsetzung.) — Der 
spanische Sandschliipfer (Psammodromus hispanicus 
Fitz.) und seine Fortpflanzung in der Gefangen- 
schaft; von Joh. von Fischer. (Schluss.) — Die 
Tierpflege des Zoologischen Gartens zu Hamburg; 


Arzt und Patient. 


Winke fur Beide. 


Motto: Nur ein guter Mensch kann 
ein guter Arzt sein. 
Nothnagel. 


gr. 8. geh. Preis 1 M. 


von dem Inspektor W. L. Sigel. — Bericht über 
den Zoologischen Garten zu Hannover pro 1882—83. 
— Korrespondenzen. — Miscellen. — Litteratur. — 
Eingegangene Beiträge. — Bücher und Zeitschriften. 


Im Verlage von Ferdinand Enke in Stuttgart 
ist erschienen: 

Dr. H. Strasser, Zur Lehre von der Orts- 
bewegung der Fische durch Bewegungen 
des Leibes und der unpaaren Flossen, mit 
Berücksichtigung verwandter Locomotions- 


formen. Mit 26 Holzschn. gr. 8. geh. 
M. 4. — 


Inhalt des Wai-Heftes. 


Bergrat Dr. A. von Groddeck: Die geologiſche Geſchichte des Harzgebirges an 
Prof. Dr. Paul Reis: Die 110jährige Periode der Hochwaſſer und des allgemeinen Widterungscharakters II. (Mit 
Abbildungen) Aeon ee 

Dr. Friedrich Kinkelin: Die ef Menſchen 9 8 5 Reon, (mit Abbildungen) 
Ingenieur Th. Schwartze: Das moderne Beleuchtungsweſen. Il. 
Tortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Ueber die Anwendung des Telephons zu Widerſtandsbeſtimmungen. (Mit Abbildungen) 
Techniſche Benützung der Sonnenſtrahlen VV 
Aſtronomie. Die Maſſe des Saturn 
Chemie. Indigblau aus Nitroacetophenon : : 
Geologie. Ueber die Bildungsgeſchichte der Steinkohlenfloze : 
Botanik. Die Graslandkulturverſuche zu Rothamſted 
Zoologie. Eine neue Süßwaſſermeduſe 
Variationen in der Entwickelung einer Art 
Die Evertebratenfaung des Sibiriſchen Eismeers 
Die Wanderungen des Lachſes in der ae : 
Geographie. Jan Mayen 
Litterariſche Rund ſchau. 
Luigi Gatta, Considerazioni fisiche sull Isola d Ischia 8 : 
F. Reyer, Aus Toskana. Geologiſch⸗techniſche und kulturhiſtoriſche hiner : 
Sigmund Theodor Stein, Das Licht im Dienfte 1 9 Fates 
Robert H. Scott, Elementare Meteorologie 8 e 
S. König, Chemie der menſchlichen Nahrungs⸗ und 1 : 8 
Ludwig Wenghöffer, Lehrbuch der anorganiſchen reinen und techniſchen Chemie ‘ 5 
Franz Melde, Akuſtik. Fundamentalerſcheinungen und Geſetze einfach tönender Körper 
O. Leiner und E. Fiſcher, Bibliothek nützlicher e 4. Bändchen 
E. Sachau, Reiſe in Syrien und Meſopotamien e 
Bibliographie. Bericht vom Monat März 1884 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat März 1884 8 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im Mai 1884 
Neueſte Mitteilungen. 
Entdeckung der Stätte von Pithom und Luccoth in 1 : 
Bleikabel für Telephonleitungen . 
Pyramiden in Amerika 
Moospapter . : 
Von den Niagarafalen 8 
Zur Eiſenbahnſtatiſtik 


Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs i in Frankfurt a. 
(Elsheimerſtraße 7) einfenden. 


Mit einer Beilage von Ferdinand Hirt & Sohn in Leipzig. 


Druck von Gebrilder Kröner in Stuttgart. 


193 


Seite 
161 


169 
17⁴ 
181 


184 
186 
187 
187 
187 
188 
190 
190 
190 
191 
191 


192 
193 


193 
194 
195 
195 
196 
196 
196 
198 
199 


200 
200 
200 
200 
200 
200 


M. 


35 Dahrgang. 


lonalsſchrift 


‘ we Für die 


gelatin Naturwiſenſchaſten 


2 
GHerausge geben 


von 


Prof. Dr. G. Rrebs. 


SF umi 1884. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Enke. 


Mitarbeiter. 


Prof. Dr. Aeby in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Balling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Bernſtein in Halle a. d. S. 
Dr. Rudolf Biedermann in Berlin. Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor 
Dr. M. Braun in Dorpat. Prof. Dr. Chauvanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. 
von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. Dr. Dames in Berlin. Dr. Emil Deckert in Dresden. Dr. A. F. Deich. 
müller, Aſſiſtent am mineralogiſchen Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter 
in Graz. Prof. Dr. Ghermayer in München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt⸗ 
Korte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Oberlehrer H. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Talck in Kiel. 
Prof. Dr. H. Tiſcher in Freiburg i. B. Prof. Dr. Fleck in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. 
Dr. Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. K. v. Fritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. 
Dr. Gad in Würzburg. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, Dozent am Senckenbergianum in Frank⸗ 
furt a. M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Götte in Roſtock. Dr. Gam. Göze, Garteninſpektor in 
Greifswald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in Freiberg i. S. Prof. Dr. Günther 
in Ansbach. Prof. Dr. Hallier in Jena. G. Hammer, Aſſiſtent am Polytechnikum in Stuttgart. Dr. Walter 
Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Obſervator a. d. Sternwarte in Dorpat. 
Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Tr. Heincke in Oldenburg. Prof. Dr. Heller in Budapeſt. Fr. 
u. Hellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. Aquariums in Berlin. Prof. 
Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. v. Hochſtetter in Wien. Dr. Höfler 
in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Jäger in Eiſenach. Y. Jordan, Aſſiſtent 
am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Raemmerer in Nürnberg. Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. 
Dr. F. Kinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Klunzinger in Stuttgart. Dr. Friedr. Knauer in Wien. Dr. 
Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Frafft⸗Ebing in Graz. Direktor Dr. Krumme in Braunſchweig. 
Dr. C. T. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. 
Dr. Paul Tehmann, Aſtronom des Rechnungs⸗Inſtituts der königl. Sternwarte zu Berlin. Prof. Dr. Tepſius 
in Darmſtadt. Prof. Dr. Aeutkart in Leipzig. Prof. Dr. T. Tiebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich 
in Berlin. Dr. Jul. Tippert in Berlin. Prof. Dr. Tommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. 
Prof. Dr. W. Toſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in Pontreſina. Prof. Dr. Hugo Magnus in Breslau. 
Prof. Dr. Melde in Marburg i. H. Prof. Dr. T. Mühlberg in Aarau. Prof. Dr. Meefen in Berlin. 
Prof. Dr. C. E. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Penck in München. Dr. Peterſen, Vorſitzender 
im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl in Aſchaffenburg. 
Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Jah. Ranke in München. Prof. Dr. Veeß in Erlangen. 
Prof. Dr. Reichardt in Jena. Dr. Reichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. 
G. Veichert in Freiburg i. B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Rofenthal in Erlangen. Dr. 
Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Bandberger in Würzburg. Prof. Dr. 
Achngaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Schenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Bchwartze in Leipzig. Generalmajor von Lonklar in 
Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Spamer in Lauterbach i. Oberheſſen. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. Prof: 
Dr. E. Taſchenberg in Halle a. d. S. Major a. D. von CTröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, 
Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karlsruhe. Prof. Dr. B. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel 
in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. Dr. J. G. Wallentin in Wien. Dr. D. F. Weinland in 
Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent Dr. J. G. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in 
Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wiedersheim in Freiburg i. Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. 
Prof. Dr. Wüllner in Aachen. Prof. Dr. Mundt in Leipzig. Prof. Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel 
in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


Verlag von FERDINAND ENK E in STUTTGART. 


Logik. 


Eine Untersuchung der Principien der Erkenntniss 


und der 


Methoden wissenschaftlicher Forschung 


Withelm Wundt, 


Professor an der Universitat zu Leipzig. 


Zwei Bande. 
Erster Band. } Zweiter Band. 


Erkenntnisslehre. Methodenlehre. 
gr. 8. geh. Preis a Bd. M. 14. — 


Kaum ist die lebhafte Diskussion verhaillt, welche der erste Band der Wundt’schen Logik erregt hatte, so werden wir durch das Eu- 
scheinen des zweiten Bandes erfreut. Der erste Abschnitt behandelt die allgemeine Methodenlehre; der zweite die Logik der Mathematik, der 
dritte fuhrt die Ueberschrift von der Logik der Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie), der vierte endlich umfasst die Logik der 
Geisteswissenschaften (Geschichtswissenschaft, Gesellschaftswissenschaft, Philosophie). Besonders die im zweiten, vorliegenden, Band behan- 
delten Probleme, wie sie voller Schwierigkeit sind, stehen in engsten Verbindung mit dem wissenschaftlichen Leben der Gegenwart. Thre Be- 
arbeitung erfordert aussen philosophischem Sinn und lcgischer Schirfe noch eine betrdchtliche Menge von Kenntnissen grosser und weit von 
einander getrennten Gebiete. Dies Werk beweist auf’s Neue, dass Wilhelm Mundt alle diese Forderungen der Sache ganz ausgezeichnet erfüllt. 
Freilich bedarf seine griindliche Vielseitigkeit nicht mehr unsrer Anerkennung, sie lässt sich num wieder anstaunen. Wir glauben, dass diese 
Art philosophischer Arbeit und Darstellung nicht nur höchst sachgemdss, sondern auch vortrefflich geeignet ist, der Philosophie Ansehen 2u 
verschaffen und die Zahl derjenigen zu vermehren, welche von jeder beliebigen Wissenschaft aus sich thr zuwenden. Und dieser letztere Erfolg 
aware gewiss höchst werthvoll. (Deutsche Rundschau 1884, Médrz-Heft. Poe 

eae 


ar. | 


Das einheitliche Princip der Körperbildung 
in den Naturreichen. 


Don 


Profeffor Dr. C. Jeſſen in Berlin. 


Jer Wunſch iſt kein neuer und kein unbe- 


% 

rechtigter für die Menſchheit, Einſicht darin 
2 1 zu gewinnen, wie denn die unendliche 
— Nannigfaltigkeit in den Reichen der Natur 
von einem gemeinſamen Mittelpunkte aus in ſo weit 
auseinander gehenden Richtungen ſich hat ausbilden 
können. Alle Naturkörper in ein Syſtem zu vereinen, 
iſt ſeit Jahrtauſenden das Streben ſtrenger Natur— 
wiſſenſchaft, alle Weſen auf einen materiellen Cnt- 
ſtehungspunkt zurückzuführen, iſt das Streben der 
Naturphiloſophie von Thales bis auf Häckel und 
ſeine Nachfolger. Ja man iſt meiſt ſchon zufrieden, 
wenn man auch nur einen Weg vor ſich ſieht, ſich 
eine Vorſtellung von ſolcher Einheit zu machen, ohne 
allzugenau zu prüfen, ob dieſe Vorſtellung eine ernſte 
wiſſenſchaftliche Prüfung wirklich aushalten kann. 
Man hatte geglaubt, in dem Darwinismus einen ſolchen 
Anhalt gefunden zu haben. Aber ſo viele Punkte in 
dieſer Lehre auch anregend gewirkt haben, ſoweit man 
ſich mit den eigentlichen Abſtammungsideen hat be- 
freunden können; eine wirkliche Befriedigung an den 
bisherigen lücken- und zweifelhaften Reihen hat wohl 
kaum irgend jemand empfunden, und ein klares Prin— 
cip, welches die Entſtehung der einzelnen ange— 
nommenen Uebergangsformen auf andere als äußere 

Einflüſſe zurückführte, iſt nirgends ausgeſprochen. 
Man kann aber, wie ſich im folgenden zeigen wird, 
ein allgemeines Bildungsprincip der Geſtalten 
in echt naturwiſſenſchaftlicher Forſchung ohne Beihülfe 
willkürlicher Hypotheſen aus der Beobachtung 
unmittelbar ableiten. Im Gewächsreiche liegt dasſelbe 
fo offenbar zu Tage, daß es nur nötig iſt, die aller- 
bekannteſten und allgemeinſten Lebenserſcheinungen 

Humboldt 1884. 


ee 


fe- i 
ewe st. 

sf 
8 


folgerichtig zuſammenzuſtellen, um das Princip ſofort 
klar daraus hervortreten zu ſehen. Vom Gewächs— 
reiche aus erſtreckt fic) aber dasſelbe Princip ebenjo 
über das Tierreich, wie andererſeits über das Mineral- 
reich, für jedes Reich in beſonderer Abänderung auf— 
tretend. Die Anſicht iſt öffentlich und privatim wieder— 
holt vorgetragen, ohne bisher auf Schwierigkeiten 
und Einwürfe zu ſtoßen. 

Das Princip liegt in dem ſteten, innerhalb ge— 
ſetzlich begrenzter Richtung unbeſchränktem Wachstum 
jedes Naturkörpers und iſt von der älteſten Natur— 
forſchung ſchon geahnt, wenn ſie die Geſchöpfe der 
Welt als Phyſis, d. h. die ewig hervorbringende, 
oder Natur, d. h. die ſproſſende, bezeichnete, und 
wenn Ariſtoteles erklärt: darnach ſtrebt jedes lebende 
Weſen, daß es Teil habe an der Ewigkeit. Nach 
neuerem Ausdrucke kann man in beſtimmterer Faſſung 
ſagen, es beſtehe in der Ueberproduktion oder Un— 
begrenztheit von gewiſſen Elementarformationen in 
jedem Körper, kurz in der materiell beſtehenden 
und phyſiologiſch bekannten und nachgewieſenen Un— 
endlichkeit und Unbegrenztheit ſolcher, für 
jeden Körper durch Beobachtung nachgewieſener Form— 
elemente. Ihm liegen alſo nur allgemein anerkannte, 
unzweifelhafte, naturwiſſenſchaftliche Thatſachen zu 
Grunde. Nur wer ſich gewöhnt hat, unter den Worten 
Unendlichkeit, Unbegrenztheit philoſophiſche Ideen zu 
ahnen, welche über menſchliches Faſſungsvermögen 
hinausgehen, muß erſt lernen, hier dieſe Worte als 
naturwiſſenſchaftliche, thatſächliche Begriffe des geſunden 
Menſchenverſtandes in der Natur ſelbſt zu verſtehen. 
Die Art, wie dieſe Endloſigkeit oder Unendlichkeit 
in den einzelnen Naturkörpern vom Anfang bis zum 

26 


202 


Humboldt. — Juni 1884. 


Lebensende und darüber hinaus fortwirkt, obſchon ſie 
dabei in gewiſſe regelmäßige Formen körperlich ein⸗ 
gezwängt iſt, bildet das Neue in der folgenden Dar⸗ 
ſtellung, welche mit dem Gewächsreiche anfängt, eben 
weil in dieſem das Princip ganz offen und greifbar 
zu Tage liegt. 

Daß alle Gewächſe unendlich ſind, weiß eigentlich 
jedermann, denn jeder wird zuſtimmen, ſobald man 
dieſen Satz ſo ausdrückt: kein Gewächs hat eine 
beſtimmte Länge oder Höhe, keines ein beſtimmt ab⸗ 
geſchloſſenes Ende weder oben am Stamme, noch 
unten an der Wurzel; jedes Tier hat beſtimmte Maße 
in Länge und Breite, die Gewächſe nur eine un⸗ 
gefähre Höhe. So beginnt ſchon Theophraſt ſeine 
Pflanzengeſchichte mit der Betrachtung: immerfort 
nehmen ja die Bäume Zuwachs, ſowohl in den ober⸗ 
irdiſchen wie in den unterirdiſchen Teilen, und die 
Menge ihrer Körperglieder muß man eigentlich un⸗ 
unendlich und unbegrenzt nennen, wenn man dieſe 
Teile mit den Namen der Glieder bezeichnen will. — 
Seitdem aber hat die Wiſſenſchaft immer klarer 
nachgewieſen, daß die oberirdiſchen Teile der Ge⸗ 
wächſe in Knoſpen auslaufen und daß es mit dem 
Fortwachſen des ganzen Gewächſes vorbei iſt, ſobald 
der Stamm keine fortwachſende Knoſpe mehr aufweiſen 
kann. Ferner iſt aber auch die Knoſpe ſelbſt nichts 
Begrenztes, ſondern nur ein Gedränge noch kleinerer 
unentwickelter Knoſpen und in letzteren bilden wieder 
die Anlagen allerjüngſter Knoſpen einen bedeutenden 
Beſtandteil. Das Leben des Gewächſes aber iſt an die 
Anweſenheit dieſer unbegrenzten Bildungen gebunden, 
es beſteht nur durch deren Unendlichkeit. Auf der 
andern Seite verhält ſich aber auch die Wurzelſpitze 
ebenſo wie die Knoſpe. Von der Wurzel ſind es 
bekanntlich nur die äußerſten feinen Spitzen, Tau⸗ 
würzelchen genannt, welche die Nahrungsflüſſigkeiten 
aufnehmen und ſo das ganze Gewächs durch Nahrungs⸗ 
zufuhr am Leben erhalten. Die Beobachtung hat 
ferner ergeben, daß die Wurzelſpitzen nur im Fort⸗ 
wachſen und durch ihr Fortwachſen befähigt ſind, 
Nahrung aufzunehmen und ſo das Leben des Ge⸗ 
wächſes zu erhalten. Sobald ihre fortwachſende weiche 
äußerſte Spitze verletzt oder gedrückt wird, ſtirbt 
dieſe ab und das Würzelchen entwickelt darüber neue 
ſeitliche Spitzen, die nun in ganz gleicher Weiſe aus⸗ 
wachſen. Sowohl in der Knoſpe wie in der Wurzel⸗ 
ſpitze führt der eigentlich auswachſende jüngſte Teil 
in gleicher Weiſe den Namen Vegetations punkt. 
Dieſer meiſt kegel⸗ oder warzenförmig über das 
feſtere ältere Gewebe hervorragende Punkt beſteht aus 
allerjüngſten, noch unausgebildeten Zellchen, welche 
die Anlage zukünftiger Teile enthalten, in der Knoſpe 
alſo zu Stengel, Blättern und neuen Knoſpen, in 
der Wurzel zu einer Fortſetzung der Spitze aus⸗ 
wachſen. Der einzige Unterſchied zwiſchen beiden 
Bildungen, daß der Vegetationspunkt der Wurzel 
von einer ſchützenden Zellmaſſe, dem Wurzelhäubchen, 
überdeckt iſt, welche der Knoſpe fehlt, kommt hier nicht 
weiter in Betracht. Gerade die jüngſten in dem Vege⸗ 
tationspunkte und dicht daneben liegenden, etwas 


älteren aber auch noch unausgebildeten Zellmaſſen 
ſind für die Ernährung des Gewächſes am thätigſten 
und unentbehrlichſten. Sowie ſie zu feſtem Körper⸗ 
gewebe ausgewachſen ſind, dienen ſie der Fortleitung 
und Ablagerang von Nahrungsſtoffen und Nahrungs⸗ 
ſäften, aber ſie ſind dem Gewächſe nicht mehr un⸗ 
bedingt notwendig. Das gilt ſowohl für die Stamm⸗ 
teile wie für die Wurzel. Bei den Knoſpen des 
Stammes liegt der Beweis hierfür auf der Hand, denn 
bei jedem Okulieren wird die Knoſpe von dem feſten 
Körpergewebe, ſoweit es nur möglich iſt, abgeſchnitten, 
und ſie für ſich ganz allein bildet nachher die Grund⸗ 
lage der neu auswachſenden Stammteile. Bricht man 
alle Knoſpen aus, ſo ſtirbt das Gewächs, wenn es ihm 
nicht gelingt, aus der Fülle der noch in ihm enthalte⸗ 
nen Nahrungsſäfte ſeitlich neue, ſogenannte Adventiv⸗ 
knoſpen hervorzubringen, es ſei denn, daß eine noch 
unentwickelte ſogenannte ſchlafende Knoſpe ſich irgend 
vorfindet. Ganz ebenſo vertrocknet das Gewächs, wenn 
alle Wurzelſpitzchen abgeſchnitten werden, es ſei denn, 
daß es Nahrungsſtoff genug in ſich aufgeſpeichert ent⸗ 
hält, um ſeitliche Adventivwurzeln hervorzutreiben, 
dann aber iſt es ganz gleichgültig, wie viel oder 
wie wenig von den älteren Wurzelteilen vorher ab⸗ 
geſchnitten iſt, ja wenn die ganze Wurzel abgeſchnitten 
iſt, kann auch das kürzeſte Stammſtück noch Adventiv⸗ 
würzelchen treiben. Es ſind ſomit die ſich entwickelnden, 
die unfertigen Teile eben die zum Leben notwendigſten, 
und damit ſtets unfertige vorhanden ſein können, iſt 
es nötig, daß die Neubildung eine ſtetige unbegrenzte 
und ſomit der Anlage nach unendliche ſei, bis der Tod 
des Gewächſes das fertige und unfertige Körper⸗ 
gewebe gleichmäßig außer Thätigkeit ſetzt. 

Mit den Gewächſen teilen die Tiere dieſelbe Er⸗ 
nährungs⸗ und Fortpflanzungsweiſe, wenn man auf 
das eigentliche Weſen dieſer Prozeſſe ſieht, und äußere 
Einrichtungen und Hülfsapparate, die verſchieden genug 
ſind, nicht weiter berückſichtigt. Aber auch in der 
Leibesform beſitzen ſie im Grunde manche Aehnlichkeit. 
In beiden Reichen ſind eylindriſche, in der Richtung 
der Achſe lang ausgezogene Formen die allgemein ver⸗ 
breiteten, wenn man bei beiden den Rumpf ins Auge 
faßt und von Seitenorganen abſieht, nur in den 
unterſten Klaſſen finden ſich kugelige oder plattgedrückte 
Leiber. Der Rumpf oder Stamm aber iſt ſtets ge⸗ 
gliedert, d. h. bauet ſich aus vielen, der Anlage 
nach gleichgeſtalteten, quer über einander gelagerten 
Teilen (Wirbeln, Leibesſegmenten, Sproſſen) auf. 
Die Leibesbildung entſteht alſo bei allen durch raſcheren 
und ſtärkeren Zuwachs gegen beide Enden einer Längs⸗ 
achſe hin (bei den Tieren nach vorn und hinten, bei 
den Gewächſen nach unten und oben), verbunden mit 
viel ſchwächerem Zuwachſe in die Quere, im Leibes⸗ 
umfange. Aber die Tiere unterſcheiden ſich dadurch, 
daß die Anlage neuer Leibesglieder, mindeſtens in 
den höheren Klaſſen, ſchon vor der Geburt abgeſchloſſen 
iſt, bei den Gewächſen aber das ganze Leben hindurch 
fortdauert. Doch unterliegt dieſer allgemeine Satz 
mancherlei Modifikationen, nicht nur in den niederen 
Tierklaſſen, wovon ſpäter ausführlich die Rede ſein 


Humboldt. — Juni 1884. 


203 


wird, ſondern auch im Gewächsreiche. Bei unſeren 
Winterſaaten, Weizen z. B., iſt ſchon im November 
oder Dezember der ganze Aufbau abgeſchloſſen und 
mit allen Blättern und Blütenanlagen erkennbar, und 
zwar beim Roggen etwas früher als beim Weizen, 
ja bei vielen einjährigen Gewächſen iſt ſchon ſehr 
früh die Stengelſpitze verkümmert und die Menge der 
Seitengebilde erkennbar, ebenſo auch bei denjenigen 
ausdauernden Stauden, deren ganzer Jahrestrieb nur 
aus einem einzigen oder ein paar gleichförmigen, von 
einander unabhängigen, abgeſchloſſenen Trieben mit 
je einer Knoſpe fürs folgende Jahr beſteht. Selbſt 
die Holzgewächſe zeigen in dem erſten Aufwuchſe eine 
andere Struktur als in den Verdickungsſchichten der 
ſpäteren Jahre. Nur für die Wurzeln iſt der Wuchs 
ein ununterbrochener. 

Andererſeits beſitzen die Tiere dieſelbe unabläſſige 
Neubildung der Teile, welche bei den Gewächſen an 
die Thätigkeit der Knoſpen und die damit in Ver— 
bindung ſtehenden neuangelegten Schichten gebunden 
iſt. Aber dieſe Neubildungen gehen bei den Tieren 
nicht außerhalb und über den ausgebildeten Körper— 
teilen vor ſich, ſondern innerhalb der einzelnen Organe 
und zwar unter gleichzeitiger Auflöſung (Reſorption) 
der älteren abgenutzten und unbrauchbar gewordenen 
Elementarteile, ſo daß nicht wie bei den Gewächſen, 
eine ſtetige Leibeszunahme und ein Austreiben neuer 
Leibesglieder damit verbunden iſt, ſondern nur bis 
zu einem gewiſſen Grade eine nach allen Seiten 
gleichmäßige, geringe, während der Periode des Wachs⸗ 
tums bedeutendere Leibeszunahme oder auch Leibes- 
abnahme zu beobachten iſt. 

Es findet alſo bei den Tieren zuerſt in raſcher 
Folge die Anlage aller Körperglieder ſtatt, dieſer iſt 
eine, nach der Art verſchiedene aber beſtimmte Grenze 
geſetzt, ſchon zu einer Zeit, wo noch kein einziger 
Leibesabſchnitt ausgebildet iſt. Dann beginnen die 
ſo angelegten Leibesglieder nahezu gleichmäßig ſich 
auszubilden, wenn auch oft zuerſt das eine, dann das 
andere Glied auf kurze Zeit einmal etwas voreilt. 
Sind ſie beim Erwachſenen dann ganz ausgebildet, 
ſo geht nur die erwähnte innere Erneuerung aller 
einzelnen Organe noch vor ſich. Dieſe aber iſt ebenſo 
ohne Endlichkeit wie bei den Gewächſen. Bei den 
Tieren alſo bleibt dasſelbe zu Anfang entſtandene 
Organ ohne weſentliche äußere Formänderung in 
Thätigkeit, bei den Gewächſen geht die Thätigkeit 
mit der Bildung neuer Leibesglieder Hand in Hand. 
Bei den Tieren iſt äußere Bildung und innere Neu— 
bildung in zwei zeitliche Abſchnitte zerlegt, räumlich 
aber vereint, bei den Gewächſen dagegen iſt äußere 
und innere Neubildung zeitlich vereint, aber räumlich 
immer getrennt. Die Prozeſſe aber ſind nach Natur 
und Ziel dieſelben. 

Aber auch die tieriſche Leibes- und Glieder- 
bildung vor der Geburt entſpricht der pflanzlichen 
Bildung, und einzelne Vorkommniſſe bei den niederen 
Tieren erklären die Gleichheit der Erſcheinungen ge— 
nügend. Man kann die Gliederung der Gewächſe 


mit der inneren Gliederung des Tierrumpfes, wie er | 


in der Aneinanderfügung der einzelnen Wirbel der 
höheren, oder der Körperabſchnitte (Segmente, Leibes— 
glieder) der niederen Tiere zu Tage tritt, füglich ver— 
gleichen. Bei den höheren Gewächſen nämlich, den 
regelmäßig gebauten Dicotyledonen zumal, entſtehen 
beim Keimen zuerſt zwei einander gerade gegenüber— 
ſtehende Keimblätter, über dieſem erſten Blattpaare 
entſteht ein zweites Paar, welches am Stengel im 
Winkel zu dem erſten Paare ſteht. Bei vielen Ge- 
wächſen (z. B. Syringa) folgt nun Paar auf Paar 
in eben ſolcher Wechſelſtellung bis in die Blüte und 
Frucht. Die aus dem Stengel ſeitlich hervortretenden 
Blätter bilden ſonach vier am Stamme herablaufende 
Längszeilen, welche in gleichen Abſtänden den Stengel 
von allen vier Seiten umgeben. Neben dieſen Ge— 
wächſen mit ganz gleichförmiger Blattſtellung gibt es 
andere, welche nach dem zweiten Blattpaare die Stel— 
lungen in der Weiſe ändern, daß zu den zwei Blatt— 
paaren, welche den Umkreis des Stammes umgeben, 
ein⸗ oder mehrmals ein einzelnes Blatt hinzutritt, 
wodurch die paarweiſe Stellung am Stamme gänzlich 
aufgelöſt wird, die nun einzeln ſtehenden Blätter 
bilden dann fünf oder mehrere, etwas ungenaue Längs— 
zeilen. 

Bei den höheren Tieren liegen alle nach außen vor— 
tretenden Gliedmaßen nur in zwei Längszeilen, rechts 
und links. Die geflügelten Inſekten ſind ebenfalls 
unten mit zwei Zeilen von Beinen, aber oben noch 
mit zwei Zeilen von Flügeln verſehen, alſo vierzeilig 
wie die Pflanzen. Aehnliches zeigt ſich bei Würmern. 
Außerdem finden ſich bei Strahltieren (Seeſternen 
u. ſ. w.) und anderen niederen Tieren auch Körper, 
welche wie bei den Gewächſen nach fünf oder mehr 
ſeitlichen Richtungen auslaufen. 

Bei der erſten Entſtehung eines Wirbeltieres im 
Eie erkennt man zuerſt die Bildung des Rückenmarkes 
als Centralteil des Nervenſyſtems und der dasſelbe 
umgebenden einzelnen Glieder der Wirbelſäule und 
zwar entwickelt ſich dieſes Werkzeug für die Thätig— 
keit der bildenden Körperſeele von der Mitte nach 
beiden Enden hin. Das Vorderende kommt dann 
bald zu einem vollen Abſchluſſe, an dem auch der 
Mund Teil hat, ſo daß dies, der Wurzel der Ge— 
wächſe entſprechende, Organ der Nahrungsaufnahme 
ſchon früh abgeſchloſſen und eines ferneren Aus- und 
Fortwachſens beraubt wird. 

Dagegen wächſt das Hinterende, welches dem 
oberen Stammende der Gewächſe entſpricht, bei den 
verſchiedenen Tierarten zu ſehr verſchiedenen Längen 
aus, erreicht auch faſt nie einen formalen Abſchluß, 
ſondern verhält fic) wie die in Dornen u. ſ. w. aus⸗ 
laufenden Pflanzenknoſpen, d. h. ſeine Teile werden 
gegen das Ende immer kleiner und verkümmern, und 
ſo erreicht der Zuwachs ſein Ende in einer Spitze. 
Auf dieſelbe Weiſe erklärt ſich die allmählige ſpitz 
auslaufende Ausladung des Tierſchwanzes. 

Doch am hinteren Körperende der Tiere liegen 
außerdem die Fortpflanzungsorgane, deren formale 
Natur mit den Fruchtorganen der Gewächſe im Weſent— 
lichen völlig übereinſtimmt. Alle Früchte gehen hervor 


204 


aus Fruchtknoſpen, welche von den übrigen Knoſpen 
ſich der Anlage nach durchaus nicht unterſcheiden, 
vielmehr erſt durch beſonderen Säftezufluß veranlaßt 
und befähigt worden, Früchte auszubilden. Dieſe 
Umbildung einzelner Knoſpen zu Fruchtknoſpen liegt 
ſogar in den Händen der Obſtzüchter, welche durch 
einfache und ſicherwirkende Eingriffe in den Saft⸗ 
zufluß die Ausbildung der Knoſpen in Fruchtknoſpen 
hervorzurufen und zu verhindern wiſſen. Das Prinzip 
dabei iſt dies, daß Fruchtbildung dann eintritt, wenn 
die Bildungskraft geſchwächt iſt und zur Bildung von 
Stammtrieben nicht mehr ausreicht, aber noch genügende 
Saftzufuhr ſtattfindet. Dasſelbe Verhältnis liegt auch 
vielen anderen von Erſcheinungen zu Grunde. Erkrankt 
x. B. ein kräftiger Baum an einem Aſte, jo treten 
zuerſt unterhalb der erkrankten Stelle ſehr üppige 
Stammtriebe (Waſſerreiſer) auf, und erſetzen den ab⸗ 
ſterbenden kranken Aſt. Dauert aber die Krankheit 
länger oder iſt ſie allgemeiner oder der Stamm älter, 
ſo tritt ſtatt deſſen urplötzlich eine allgemeine große 
Fruchtbarkeit ein und der Stammzuwachs hört faſt 
oder gänzlich auf, bis der Tod ſich einſtellt. Ferner 
beſteht jede Blüte in einer Verkleinerung und Ver⸗ 
kümmerung der Blätter, fo daß die Blumen⸗Blätter 
zu Schüppchen einſchrumpfen und ſtatt der zuſammen⸗ 
geſetzten grünen, nur chemiſch einfachere gelbe, blaue, 
rote Farben hervorbringen, oder farblos d. h. weiß 
ſind. Ihre Produkte, die Früchte, ſind ebenſo nur ver⸗ 
kümmerte, in eigentümlicher Umbildung auswachſende, 
aber den Keim unendlicher Fortpflanzung enthaltende 
und zeitigende Knoſpen. Durch ſie iſt die Unendlich⸗ 
keit der Art auch bei dem Abſterben des Individuums 
gewahrt. Genau dasſelbe ſind die tieriſchen Eilein 
als Erzeugnis tieriſcher Fortpflanzungsorgane. Der 
formale Unterſchied von den Früchten iſt nur der, 
daß jede Blüte mit der Frucht wie alle pflanzlichen 
Knoſpen nur einmal und zwar durch Auswachſen die 
Samenbildung vollbringt, dann aber als unbrauch⸗ 
bar abſtirbt, tieriſche Fortpflanzungsorgane dagegen 
der Anlage nach und bei den meiſten, beſonders allen 
höheren Tieren, wiederholt Frucht bringen. Morpho⸗ 
logiſch wie auch anatomiſch läßt es ſich völlig recht⸗ 
fertigen, den Eierſtock der Tiere mit ſeinen zahlloſen 
Eilein mit den Endknoſpen der Gewächſe zu ver⸗ 
gleichen, da ſie ja ebenſo zahlloſe Fruchtknoſpen mit 
ihren Fruchtorganen hervorbringen. 

Jedoch bleibt hierbei die Aehnlichkeit der beiden 
Naturreiche keinesweges ſtehen. Vielmehr bieten die 
Fortpflanzungs⸗ und Vermehrungsweiſen der niederen 
Tiere unmittelbare Uebergangs⸗ und Vergleichungs⸗ 
punkte dar, unter denen die Gliederbildung des Band⸗ 
wurms eine der ſchlagendſten iſt. Aus dem feſt⸗ 
abgeſchloſſenen Kopfende, welches ſich mit ſeinem 
Saugmaule und deſſen Nebenapparaten in der Darm⸗ 
wand feſtſetzt, entwickelt ſich nach unten fortdauernd 
als dünnerer Hals eine Gliederreihe, an Breite an⸗ 
wachſend und ſo unendlich, wie aus der Endknoſpe am 
Pflanzenſtamme, ſo daß dieſe Bildung formal völlig 
unbegrenzt iſt, und daß auch faktiſch eine Begrenzung 
nicht beobachtet worden iſt. Jedes Glied iſt zwar 


Humboldt. — Juni 1884. 


zuletzt mit entwicklungsfähigen Eiern erfüllt, aber es 
iſt nicht etwa ein bloßer Eierbehälter, ſondern ein 
notwendiges, mit Fortpflanzungsorganen beiderlei Art 
ausgerüſtetes Körperglied, etwa den Fruchtknoſpen 
zu vergleichen, aber darin wieder abweichend, daß der 
Bandwurm überhaupt keine andern Glieder beſtitzt, 
ſondern außer dem Kopfe nur aus ſolchen Frucht⸗ 
gliedern beſteht, welche fortwährend durch Verlängerung 
des ſchmalen Halsteiles hervorwachſen, dann ſich ver⸗ 
breitern, ſich befruchten und ſich loslöſen. Unter den 
niederen Gewächſen, den Phyceen, finden ſolche Vor⸗ 
gänge manche Analogieen, indem dort bei vielen 
Gattungen die Glieder zuerſt der Ernährung (als 
Vegetationsorgane) dann der Befruchtung dienen, 
ſo daß die Körperglieder, genau wie beim Bandwurme, 
zuerſt Vegetations- und dann Fruchtorgane ſind. 
Ebenſo treten die mannigfachen Vorgänge tieriſcher 
Knoſpung und des Generationswechſels in nahe Be⸗ 
ziehungen zu den vom Stamme fic) loslöſenden Knoſpen 
und Sproſſen der Gewächſe, was ja ſchon vielfach 
beſprochen iſt. Indeß dürfte das Beigebrachte für 
dieſe kurze Skizze genügen. Daß aber alle die unter 
dem allgemeinen Namen des Generationswechſels be⸗ 
kannten Vorgänge durch das Prinzip unendlicher 
Gliederbildung eine einheitliche Erklärung auf über⸗ 
raſchende Weiſe erhalten, erſcheint beachtenswert. 

Um ferner nachzuweiſen, daß auch das dritte 
Naturreich der Geſteine oder Mineralien in ſeinen 
Geſtalten, den Kryſtallen, demſelben Bildungsgeſetze 
unterliegt, wie die lebende organiſche Natur, dürften 
einige Vorbemerkungen notwendig ſein. Denn man 
hat ſich vielfach daran gewöhnt, auf dieſelben alles 
das zu übertragen, was die Alten von ihrer Materie 
geſagt haben. Doch es iſt dabei zu bedenken, daß die 
neuere beobachtende Naturwiſſenſchaft eine Materie 
nirgends findet und nicht kennt, wohl aber mehr als 
60 chemiſch einfache Elementarſtoffe, und daß jeder 
dieſer Elementarſtoffe außer ſeinen chemiſchen Be⸗ 
ſonderheiten auch ſeine beſondere, ihm eigentümliche 
Kryſtallform hat, ja daß auch jede Verbindung dieſer 
Elementarſtoffe wiederum eine ebenſo beſtimmte Kry⸗ 
ſtallform beſitzt. Ja obgleich dieſelben Stoffe unter 
der Herrſchaft der organiſchen Natur (d. h. der echten 
bildenden Lebenskraft) in die organiſchen Bildungen 
unter Aufgabe ihrer Kryſtallform (wie in Löſungen) 
eingehen müſſen, iſt es dann doch möglich, einzelne, 
z. B. Kieſelerde nach Zerſtörung aller organiſchen 
Subſtanz als zuſammenhängende, vollſtändige Skelette 
der ganzen Zellwand zu erhalten. 

Die Kryſtalle ſtimmen alſo darin mit den lebenden 
Geſtalten überein, daß jede Art ebenſo ihre ganz 
genau beſtimmte Form beſitzt, wie bei den lebenden 
Weſen, daß jede chemiſche Verſchiedenheit der Zu⸗ 
ſammenſetzung in einer verſchiedenen Form auftritt, 
ganz unabhängig davon, unter welchen äußeren Um⸗ 
ſtänden und aus welcher Stoffmiſchung heraus der 
Kryſtall ſich gebildet hat, denn er nimmt ſo wie 
das lebende Weſen keine Stoffe in ſich auf, die zu 
ſeiner Art⸗Natur nicht paſſen. Außerdem beſitzen die 
einzelnen Arten ganz ebenſo wie die der lebenden 


Humboldt. — Juni 1884. 


Weſen die Fähigkeit innerhalb gewiſſer Grenzen ihre 
Form abzuändern, zu variieren, ſo daß auch die Kryſtalle 
dem Darwinſchen Kampf ums Daſein ebenſo zugäng— 
lich zu ſein ſcheinen wie die lebenden Geſchöpfe, ohne 
doch ihre feſten Artunterſchiede bisher aufgegeben und 
Uebergangsformen von Blei zu Silber, von Kupfer 
zu Gold und ſo weiter gebildet haben. Doch es 
handelt ſich hier um Thatſachen, nicht um unbeweis— 
bare Hypotheſen. 

Von den lebenden Weſen unterſcheidet ſich aber 
der Kryſtall am weſentlichſten darin, daß eben ſein 
gleichförmiger Stoff, einmal abgelagert, ohn’ Ende 
fortdauert, bis äußere Umſtände die Form zerſtören; 
andererſeits aber auch nach jeder Unterbrechung ohn' 
Ende fortwächſt, ſobald der richtige Nahrungsſtoff ihm 
zufließt; daß er alſo nicht der ununterbrochenen Cr- 
nährung und innerlichen Neubildung, daß er, mit 
einem Worte nicht des fortdauernden Stoffwechſels 
bedarf und keine vergänglichen, in ſteter Umbildung 
thätigen Elementarorgane beſitzt. 

Seine Leibes- oder Körpergeſtalt wird, wo es 
möglich iſt, nach allen Richtungen gleichmäßig abge— 
ſchloſſen wie der Tierkörper, iſt aber meiſtens mit 
einem Ende aufgewachſen wie der Pflanzenkörper. 
Sie iſt den lebenden Weſen gegenüber ringsum ſcharf— 
eckig, nirgends gerundet. Aber dieſe Grenzen ſind 
keine endgültigen, ſondern werden in jedem Augen— 
blicke eines neuen Zuwachſes ringsum überſchritten 
bis ins Unendliche, denn die Größe der Kryſtalle iſt 
bei keiner Mineralart feſtſtehend oder begrenzt. Das 
Wachstum nach zwei polaren Richtungen waltet aber 
in dem Kryſtallreiche, deſſen Formen ſich von dem 
Würfel bis zu der Säule erſtrecken, bei weitem nicht 
ſo vor, wie in der lebenden Natur. 

Mit dem Gewächsreich ſtimmt der Kryſtall in 
der Art des Zuwachſes überein, denn auch bei den 
ausdauernden Gewächſen, den holzigen zumal, erfolgt 
der Zuwachs, ſobald die Periode des erſten Aufbaues 
(die erſte Jahresſaiſon) vorüber iſt, durch gleichmäßige 
Auflagerung auf die fertigen Teile, nur unter einer 
Decke, welche aus der Rinde oder an den jüngſten 
Teilen aus der Oberhaut beſteht. 

Wie die lebenden Weſen ſetzen ſich auch die Kryſtalle 
aus vielen ſich wiederholenden Gliedern oder Seg— 
menten zuſammen. Es geht dies aus den phyſikaliſchen 
Verſchiedenheiten der einzelnen Teile ihres inneren 
Baues hervor, welche als Spaltungsflächen, optiſche 
und andere Achſen u. ſ. w. beſchrieben werden. Es 
handelt ſich hier nicht um die von der heutigen Phyſik 
ſo allgemein angenommenen, unſichtbaren Atome oder 
Moleküle, ſondern darum, daß der Stoff ſichtlich in 
regelmäßiger Lagerung ſich ſo verteilt, daß ſtreifen— 
oder vielmehr flächenweis Verſchiedenheiten auftreten, 
welche in den Kryſtallen einer und derſelben Art 
gleichartig ſind. Dieſe Körpergliederung macht ſich 
zwar nach Zertrümmerung eines Kryſtalls auch in 
den kleinſten Bruchſtücken mehr oder weniger deutlich 
merklich, zerfließt aber vollſtändig, wenn der Kryſtall 
durch Auflöſung oder Schmelzen zerſtört wird, um 
ſofort wieder einzutreten, ſobald wieder die zu einer 


205 


neuen Kryſtalliſierung erforderlichen äußeren Umſtände 
vorhanden ſind. Der einzelne Kryſtall ſetzt ſich alſo 
nicht, wie die lebenden Weſen, durch ein ihn, wie 
ein Same, überdauerndes Elementarglied, welchem 
die Bildungskraft anhaftet, fort, ſondern alle ſeine 
Formen verſchwinden vollſtändig. Aber an ſeinem 
unveränderten Stoffe haftet die Bildungskraft ebenſo, 
wie an dem Eie oder Samen der lebenden Weſen. Man 
kann hierin wohl eine genügende Urſache für die An— 
nahme erblicken, daß die Umbildung der chemiſchen Cle- 
mentarſtoffe in Elementarkörperglieder, welche in allen 
drei Naturreichen die Grundlage des ganzen Körpers 
abgeben, überall durch eine und dieſelbe Kraft vollzogen 
wird, welche man meiſt als körperbildende Seelen— 
kraft bezeichnet hat. Die Aehnlichkeiten, welche hierbei 
zwiſchen Tier- und Gewächsreich einerſeits und anderer- 
ſeits zwiſchen Gewächs- und Mineralreich auftreten, ſind 
ſo groß und vielfach, daß es nicht möglich ſcheint, den 
Zuſammenhang dieſer drei Reiche unter ſich zu leugnen 
oder die Einheit ihrer Bildungsprincipe zu verkennen. 

Vielmehr wird es ſtatthaft erſcheinen, die Ergeb— 
niſſe meiner einfachen, vorurteilsfreien Beobachtungen 
in einige allgemeinere Sätze, etwa in folgender 
Weiſe zuſammenzufaſſen: „Die Grundlage aller 
„Körperbildung in der Natur iſt die Unend— 
„lichkeit der Elementarglieder, aus denen 
„die Körper ſich aufbauen. Die Elementarglieder 
„aber find wiederum aus einheitlichen Elementar- 
„teilen, in geſetzlich beſtimmter, aber mannigfach 
„verſchiedener Art, Gruppierung oder Schichtung zu— 
„ſammengefügt. Dieſe einfachſten Elementarteile be- 
„ſtehen ſtets aus beſtimmten, für jede Art verſchiedenen 
„oder verſchieden gemiſchten chemiſchen Elementarſtoffen. 
„In den Kryſtallen verbinden ſich dieſe Stoffe un— 
„mittelbar zu der Gliederung, in den lebenden Weſen 
„aber werden die Stoffe erſt in Zellen verbunden und 
„dieſe Zellen verbinden ſich dann erſt zu der Gliederung. 
„Die lebenden Weſen haben alſo zwiſchen den chemiſchen 
„Stoffen und den Leibesgliedern eine Bildungsſtufe 
„(in den Zellen) mehr als die Kryſtalle, alles andere 
„aber iſt gleich.“ 

Aus ſolchen Elementargliedern ſchafft alſo die 
bildende Kraft einzelne Individuen, indem ſie dieſelben 
durch feſte Körpergrenzen einengt, aber dieſe Ein— 
ſchließung iſt in keinem Falle fo, daß die Unendlich— 
keit der Neubildungen dadurch unmöglich geworden 
oder auch nur unterbrochen worden ſei, vielmehr geht 
dieſelbe in einer beſtimmten, für die verſchiedenen 
Reiche verſchiedenen, Weiſe immer fort oder kann (bei 
den Kryſtallen) ſtets wieder aufgenommen werden. 
Man kann daher die Naturkörper ihrer Entſtehung 
nach kaum anders bezeichnen als: in Körper— 
grenzen gezwungene Unendlichkeit, oder, noch 
kürzer, verkörperte Unendlichkeit. Die ganze 
Schöpfung erſcheint dann als aufgebaut durch die 
Unendlichkeit der Elementarſtoffe ſowohl, wie der 
Elementarglieder und die ebenſo unendlichen Seelen— 
kräfte. Dieſe dreifache Begründung ſcheint unerläß— 
lich, wenn man von der Entſtehung der Naturkörper 
ſich eine eingehende Vorſtellung machen will. 


206 


Humboldt. — Juni 1884. 


Die fo gebildeten Individuen nun find zugleich zahlreiche Vorkommniſſe in kranken und geſunden 


endlich und unendlich: endlich, inſofern ihre Körper⸗ 
geſtalt in gemeſſener oder ungemeſſener Zeit zu Grunde 
geht; unendlich inſofern ihre Elementarglieder alle 
oder zum Teil, in gewiſſer Weiſe befähigt werden, 
dieſelbe Form wieder hervorzubringen, d. h. als eine 
bleibende Art aufzutreten. Daß bei den Kryſtallen 
dieſe Fähigkeit dem ganzen Stoffe zukommt, bei den 
aus Zellen zuſammengeſetzten Weſen nur beſtimmten 
Elementargliedern (Samen, Eiern) macht darin keinen 
Unterſchied. 

Dazu kommt aber noch eine außer der bisherigen 
Betrachtung ſtehende, und noch ganz unerklärte That⸗ 
ſache, daß nämlich die beſtehenden Individuen in dem 
Maße, wie ſie geiſtig höher ſtehen, auch in größerem 
Maße perſönlich, durch Inſtinkt oder geiſtige Reize 
getrieben werden, für die Unendlichkeit ihrer Art durch 
die Pflege ihrer Nachkommen in körperlicher oder ſelbſt 
geiſtiger Weiſe eine unumgänglich- notwendige Arbeit 
zu leiſten. Die Möglichkeit dieſes Zuſammenwirkens 
zwiſchen der bildenden und der empfindenden oder 
denkenden Seele wird freilich völlig erklärt durch 
den engen Zuſammenhang zwiſchen beiden, für welchen 


Zuſtänden des menſchlichen und tieriſchen Körpers 
den vollgültigen Beweis liefern, aber die Notwendig⸗ 
keit der Teilnahme der empfindenden Seele an der 
Fortpflanzung über die Grenzen des Individuums 
hinaus wüßte ich noch nicht naturwiſſenſchaftlich zu be- 
gründen. Auf den Zufall äußerer Umſtände läßt 
fic) aber eine fo allgemein und in fo regelmäßiger Ab⸗ 
ſtufung durch das Tierreich verbreiteten Geiſtesthätig⸗ 
keit ohne Leichtfertigkeit nicht zurückführen. 

Dagegen iſt es unmöglich, aus der Annahme von 
Atomſeelen auch nur das Fortwachſen eines Kryſtalls 
zu erklären, denn die einzelnen Atome müſſen ſich 
nicht bloß ineinander legen, ſondern auch durch eine 
alle dieſe Atome gemeinſam beherrſchende Kraft fo 
dirigiert und verteilt werden, daß an alle Ecken, 
Enden und Seiten gerade die richtige Anzahl von 
Atomen ſich anlagert. Was würde hier dann die 
einzelnen hindern in Zwieſpalt zu geraten? Die Seele 
des einen Atoms kann doch nicht die Herrſchaft über 
anderen Atome ausüben. Alſo bliebe ſtets eine be⸗ 
herrſchende einheitliche Kraft erforderlich, um jede 
Körperbildung und auch die Atomſeelen zu beherrſchen. 


Ein Beſuch in der vulkaniſchen Eifel“). 


Von 


Oberlehrer h. Engelhardt in Dresden. 


It, 
Die vulkaniſchen Erſcheinungen in der Um⸗ 
gebung von Bertrich. 

ee größere Anzahl deutſcher Gebirge haben wir 

kennen gelernt und dabei erfahren, wie manches 
weithin verrufene oft überraſchende Schönheiten bietet, 
die ſich getroſt mit ſolchen meſſen können, welche die 
von Touriſten überfluteten zeigen. So ließen wir 
uns denn auch nicht von dem Notſchrei, der von der 
Eifel ausging, abhalten, ſie zu ſehen, zumal wir nicht 
bloß einmal erfahren, daß das, was in Büchern und 
Zeitungen ſteht, nur zu oft die Wirklichkeit weit über⸗ 


) In dieſer Beſchreibung verzichtet der Verfaſſer auf 
vollſtändige Wiedergabe ſeiner Beobachtungen; er beſchränkt 
ſich auf Beſprechung einiger hervorragender Punkte, um 
weitere Kreiſe ahnen zu laſſen, was die Eifel bietet. 

*) „Der Name iſt ſchwerlich deutſch; eine Deutung 
desſelben iſt mir unbekannt.“ Förſtemann, Ortsnamen. 
S. 35. Einige Schriftſteller leiten ihn von Taifali, einem 
Volksnamen ab, Minola von highfield = Hochland, 
andere von Eiſenfeld, wieder andere von Eiland, wie noch 
jetzt vielfach in dieſem Gebirge ödes Land genannt wird, 
Cotta in „Deutſchlands Boden“ von Hiv = Schnee; 
Leonhard meint, es bedeute ſoviel als glühender, bren⸗ 
nender Landſtrich. 


bietet. Wir waren zum Vogelsberg, dem koloſſalſten 
Baſaltklumpen Europas geeilt, von ihm durch das 
erzreiche Lahnthal nach dem Vater Rhein gewandert, 
die Moſel entlang bis Alf vorgedrungen, hatten das 
reizende Panorama der Marienburg in vollen Zügen 
genoſſen und durchkreuzten ſodann — ſchon in der 
Eifel — auf wenig betretenen Wegen den reizenden 
Kondelwald. Sonntägliche Stille herrſchte in ihm; 
ſeine herrlichen Buchen und prächtigen Gründe hielten 
das Gemüt friſch; die reine Höhenluft drang in 
unſere Lungen belebend ein, das Bergſteigen weitete 
die Bruſt. 

Da endlich haben wir das Schieferplateau erreicht, 
bald das auf ihm gelegene arme Dorf Bonsbeuren, 
deſſen wenige elende Häuſer gewiß zu den ſchlechteſten 
aller deutſchen Gebirgsorte zählen und vom ſchönen 
abſeits gelegenen Förſterhauſe gewaltig abſtechen. Weiter 
ſchreiten wir, zwiſchen Feldern hindurch, an deren 
Ränder ſich ſchön bewaldete Abhänge hinziehen, an 
einer einſamen, weit von den umliegenden Ortſchaften 
entfernten, ummauerten Dungſtätte vorüber. Nur 
noch wenige Schritte und — vor uns öffnet ſich plötz⸗ 
lich ein enges, aber tiefes Thal von überraſchender 
Schönheit, umſchloſſen von 600—700 Fuß hohen, 
ſchroff abfallenden Felswänden, welche den kleinen, 


Humboldt. — Juni 1884. 


207 


einfachen Badeort Bertrich umſchließen, deſſen warme 
Quellen ſchon die in den Rheinlanden ſtationierten 
Römer kannten und gebrauchten, wie der eine von 
ihnen in Fels gehauene Brunnen beweiſt. Sie haben 
ihren Ruf, Nervenleiden, Gicht und Rheuma zu 
heilen, bis zum heutigen Tage nicht verloren, wie 
der fortdauernde Zuzug von Kranken beweiſt. Wir 
weilen lange auf der Höhe und ſchauen hinab in das 
impoſante Thal voll Schönheit. Doch ein Blick auf 
die gegenüberliegende Höhe läßt uns Hügel erblicken, 
die nichts anderes ſein können, als von uns erſehnte 
Vulkane und der Drang, ſie zu ſchauen, überwältigt 
den Wunſch, noch länger hier zu weilen. Auf Zick— 
zackwegen geht es ſchnell zum kleinen Orte hinab, 
den wir uns zunächſt zum Standquartier erwählen 
und bald, nur mit dem Nötigſten, mit Hammer und 
Meißel, Bouſſole und Lupe verſehen, wandern wir 
hinter dem Badehauſe die Kunſtſtraße entlang, an— 
fangs durch eine ſchattige Lindenallee“). 

Rechts türmen ſich die ſteil aufgerichteten devoni— 
ſchen Schiefer empor, links fließt der Uesbach luſtig 
dahin, deſſen rechtes Ufer mit regelmäßigen, ſenkrecht 
gerichteten, von niedrigen Pflanzen überwachſenen 
Baſaltſäulen weithin beſetzt iſt. Weiter im Thale 
aufwärts ſchreitend, ſehen wir dieſe plötzlich aufhören; 
ſie erſcheinen aber weiter oben auf kurzer Strecke 
wieder, wenn auch niedriger. Nochmals Unterbrechung, 
nochmals neues Auftauchen am von Luſtwegen durch— 
zogenen „Seſenwalde“, bald auf der einen, bald auf 
der andern, bald auf beiden Seiten auftretend. Doch 
wir durcheilen den kleinen Naturpark, überſchreiten 
die Straße, die wir vorher verlaſſen hatten, und ge— 
langen wieder zur Ues, die hier am Fuße einer hohen, 
ſteilen Schieferwand mit ſchönen, etwas ſchräg lie— 
genden Säulen beſetzt ijt und auch im Bett Säulen— 
köpfe erſchauen läßt. Von hier aus haben wir nur 
wenige Schritte bis zu der von Badegäſten viel be— 
ſuchten, lieblich gelegenen „Elfenmühle“, hinter der 
rechts am Bache der Devonſchiefer ſattelförmig gebogen 
iſt; daneben aber entrollt ſich uns ein köſtliches Bild. 
Dem ſchäumenden Uesbache kommt, kaskadenförmig 
herabfließend, überſpannt von der „Wilhelms“- oder 
„Prinzenbrücke“, das Waſſer des Erbisbaches zu, an 
deſſen rechter Seite eine ſteile über 30 Fuß hohe 
Baſaltwand anſteht. Ihre mit Flechten, Mooſen und 
Farnen bewachſenen und mit weißem Anfluge über— 
zogenen Säulen ſind gegliedert; die Ecken und Kanten 
der meiſt in der Mitte zerborſtenen Gliederſtücke aber 
infolge des Verwitterungsprozeſſes abgerundet, ſo 
daß ſie großen, übereinander gepackten Käſen ähn— 
lich ſehen, daher auch die Höhlung, die durch ſie 
hindurch führt, ſeit langer Zeit der „Käſekeller“ oder 


Eine von von Dechen herrührende geologiſche 
Karte der Umgegend von Bertrich findet man in: „Das 
Gebirge in Rheinland-Weſtfalen“ von Dr. Nöggerath, 
Bd. III. Die von Keferſtein in „Geognoſtiſche Bemer— 
kungen über die baſaltiſchen Gebilde des weſtlichen Deutſch— 
lands“ gebotene iſt der Wirklichkeit nicht entſprechend. 
Dagegen ausgezeichnet iſt die in: „Mitſcherlich, Ueber 
die vulkaniſchen Erſcheinungen in der Eifel“ gegebene. 


„die Käſegrotte“ ?) benannt iſt. In letzterer iſt die 
Decke von eng aneinander ſchließenden Säulen ge— 
bildet. Von hier aus zur Straße zurückgekehrt, 
wandern wir auf derſelben bergauf und freuen uns aufs 
neue über eine lange Reihe von Säulen, die uns 
vom Bache aus zuwinken, an einigen Stellen jedoch 
unterwaſchen ſind, ſo daß ſie nur durch den Seiten— 
druck der Nachbarn vorm Sturze bewahrt werden, bis 
ſie hinter einem kleinen Wehre vom Graſe der an— 
grenzenden Wieſe überwachſen ſich zeigen. 

Da zweigt ſich rechts die alte Straße nach Kenn— 
fuß ab. Wir verlaſſen die Kunſtſtraße und folgen ihr. 
Schöne Blicke ins obere Uesthal, auf die bewaldeten, 
terraſſenförmig hintereinanderaufſteigenden breitrückigen 
Höhen des Schieferplateaus, ein lang gezogener Berg 
mit Geländer verſehen, dahinter ein Kegelberg ergötzen 
uns anfangs, bald aber ſind wir rechts und links 
von Gehölz eingeſchloſſen, das erſt von Weiß-, ſpäter 
von Rotbuchen, unter welche ſich dann und wann 
eine Eiche, öfter Weißdorn, die Hundsroſe, Brom— 
beergebüſch und Schlehdorn einfügen, gebildet wird. 
Immer höher und höher gelangen wir auf der Straße, 
bis wir endlich links eine Lichtung erblicken, die einige 
Fuß hinab zu einem Thalende führt, an deſſen rechter 
Seite, unmittelbar unter der Straße ein Quell aus 
dem Schiefer bricht, deſſen Waſſer die ſtufenweiſe 
aneinander gereihten Tröge füllt, während auf der 
andern zerrüttete Schiefer anſtehen. Auf ſchmalem 
Pfade gelangen wir an die erſten Häuſer von Kenn— 
fuß, von denen ein Einſchnitt in die an der Ober— 
fläche vorhandenen Schichten uns zuwinkt. Geſchichtete 
Tuffe, fein wie Sand, treten uns entgegen, in denen 
kleinere Schieferſtücke in Menge, größere Brocken und 
ſchwarze Bimsſteinſtücke dagegen nur ſelten einge— 
lagert ſich zeigen. Schwarze Schlackenſtücke, ähnlich 
denen der Eiſenwerke, rote Sandſteinbrocken mit 
weißem Glimmer, Hornblendekryſtalle mengen ſich 
darunter. Die Einwohner ſieben die Maſſen, und 
bereiten aus ihnen mit Kalk einen vortrefflichen Mörtel. 
Die Stelle, auf der wir ſtehen, iſt vulkaniſcher Natur. 
Ueber Stoppelfelder hinweg, die überall mit Maſſen 
von Schieferſtücken vermengten Tuffboden zeigen, 
wenden wir uns einige hundert Schritte höher hinauf. 
Rote Schlacken mehren ſich und endlich ſtehen wir 
auf dem mit einer Barriere verſehenen Hügel, den 
wir ſchon früher erblickten, auf dem — es iſt Sonn⸗ 
tag — Bauernmädchen aus dem von Obſtbäumen 
umſäumten Kennfuß ſitzen und — ein ſeltener Genuß 
— aus ihren friſchen Kehlen Volkslieder über Volfs- 
lieder ertönen laſſen. Während wir ihren Tönen 
lauſchen, entzückt uns der weithinreichende Blick über 
das ſchöne Uesthal hinweg zu den Buchen des präch— 
tigen Kondelwalds und des Hundsrück. Solche 
Schönheit der Natur hatten wir in der verrufenen 
Eifel nicht geſucht! Nach den anderen Richtungen 
hin aber können wir einen ſehr großen Teil des 
Gebirges überſchauen, das ſich als weithinziehendes, 
ſich allmählich hebendes Plateau mit einer Menge 


) In neuerer Zeit heißt ſie offiziell „Elfengrotte.“ 


208 


Humboldt. — Juni 1884. 


aufgeſetzter vulkaniſcher Berge älterer und neuerer 
Zeit darſtellt, die uns ein: Komme zu uns! zurufen, 
dem wir ein: Wir kommen bald! erwidern. Nur 
ungern ſcheiden wir, um dem Blick ins Weite den 
in die Nähe folgen zu laſſen. 

Einige Schritte nach rechts — und wir ſind in 
einem kleinen Steinbruche. Schlackenmaſſen, weißen 
Bimsſtein, ſtellenweiſe durch die Hitze umgeänderte 
Sandſteinſtücken) in fic) ſchließend, präſentieren ſich 
uns. Wo ſie ſchon lange entblößt waren, haben ſich 
Flechten (Lecanoren) angeſiedelt, deren kleine rote 
Apothecien vom Grau des Thallus ſich lieblich ab⸗ 
heben. Weiter rechts ſetzen ſich die Schlacken fort, 
aber unter ihnen zeigen ſich breite, unregelmäßig 
ſäulenförmig abgeſonderte ſchwarze Maſſen, die nichts 
anderes ſein können, als ein poröſer Baſalt, der in ſeinen 
Höhlungen ein nadelförmiges zeolithiſches Mineral, 
in ſeinen dichteren Partieen aber Streifen zeigt, die 
den Pechſteinen der Meißner Gegend aufs Haar 
gleichen, und, wenn auch nur da und dort, dunkel⸗ 
grüne Obſidianſtellen, häufig aber viele und ziemlich 
große Stücke von Olivin. Mehrere kleine Brüche 
reihen ſich noch an, die aber nichts Neues bieten, 
weshalb wir uns auf einem Fahrwege zu tieferen 
Stellen begeben. Schichten von Schlacken, meiſt außen 
rot, innen ſchwarz, oft wie Taue gedreht, oft birn⸗ 
förmig, oft gerippt, oft gebogen und verworren, kurz 
in den mannigfachſten und wunderlichſten Geſtalten 
türmen ſich hier übereinander; große runde Stücke, 
in der Mitte oft hohl, maſſive kugelförmige mengen 
ſich darunter und zeigen nicht ſelten mattweiße, am 
Rande aber durchſichtige Feldſpathſtellen. 

Nur noch eine Etage tiefer und vor uns ſteht 
die ganze 150 Fuß hohe halbkugelförmige Felswand, 
die „Falkenlei“ “n) oder der „Vulkan“ genannt, 
deren Höhe und eine Seite wir bisher betrachteten, 
in ſenkrechtem Abſturz wild vor uns. Von der Höhe 
herabgeſtürzte Schlackenmaſſen bedecken anfangs die 
unteren Partieen, weiterhin aber erſcheinen wieder 
dicke, etwas unregelmäßig abgeſonderte poröſe Baſalte, 
die Maſſen von Schlacken auf ihren Köpfen tragen, 
welche von fußbreiten Riſſen durchfurcht werden. 
Stufen führen uns höher zu Tiſch und Bänken, von 
denen aus wir uns aufs neue am Blick nach den 
bewaldeten Höhen ergötzen, mit dem der auf die 
ſchaurige Felswand mit ihren Riſſen und der nahen 
künſtlichen Grotte, gewaltig kontraſtiert. Wir ſchreiten 
zu einer zweiten Grotte, genießen von ihr aus eine 
ſchön umgrenzte Ausſicht, betrachten neue Riſſe, die 
immer breiter und breiter werden, gehen an Bänken 
vorüber, die uns einladen, immer wechſelnde Blicke 
nach dem tief unten liegenden keſſelförmigen Thale 
der Mülliſchwieſe und den benachbarten ſchönbewal⸗ 


) So fand ich z. B. ein langes ſchmales Stück, das 
zur Hälfte ſchwarz umrändert, zur andern porös war, auch 
eine größere Zahl größerer Stücken, die ſich am ganzen 
Umfange verſchlackt zeigten. 

*) Lai, Lei, Ley heißt in den Rhein⸗ und Moſellanden 
oft ein ſteiniger Berg. 


deten Höhen zu ſenden, gelangen an eine Stelle, wo 
baſaltiſche Maſſe auf mit Parmelien und Lecanoren 
beſetzten Schlacken lagert und von ihnen bedeckt wird, 
der eine neue Grotte folgt, die durch gewaltigen Riß 
in ihn von oben herabgefallene und zwiſchen die 
Seitenwände eingequetſchte Felſenmaſſen und über 
dieſen den blauen Himmel erblicken läßt. Daneben 
liegt in den Schlacken eine ſolche von 1 m Durch⸗ 
meſſer mit fußdickem dichten Kern und weiterhin er⸗ 
blicken wir an der Außenwand des intereſſanten 
Schlackenberges vom Regen ausgewaſchene Löcher, wie 
ſie der Sandſtein der ſächſiſchen Schweiz in Menge 
aufweiſt und Grotten, von denen jede Neues bietet. 
Noch einmal ſteigen wir zur Höhe, dann aber durch 
ein flach ausgeſchweiftes, Baſaltpartieen enthaltendes 
Thal über den nach Kennfuß führenden Fußweg, 
dann über Stoppelfelder, auf denen der Fuß wieder 
Tuffe und Schieferbrocken tritt, zu einem nur wenige 
hundert Schritt entfernten neuen Punkt. 

Es iſt das „Hüſtchen“, ein Hügel mit kleinem, 
flachkeſſelförmigem, von allen Seiten geſchloſſenen 
Krater, deſſen Schlackenwände nicht durchgehends von 
ganz gleicher Höhe ſind. Kleine Brüche laſſen uns 
gleichen Bau mit der Falkenlei erkennen: Schlacken 
und Baſaltmaſſen, in der Umgebung weitreichende 
Bedeckung der Schiefer mit Tuff. 

Von ihm aus wenden wir uns über Stoppel⸗ 
felder bis zu einem neuen Fußweg, der uns abwärts 
durch ein Eichenwäldchen, in dem aufgerichtete Schiefer⸗ 
maſſen ſich gut beobachten laſſen, zur Kunſtſtraße 
führt, von der aus uns ein ſchöner Blick in die Tiefe 
des Uesthales zu thun vergönnt iſt. Auf ihr gehen 
wir an der Schieferwand vorbei bis zu einem rechts 
abführenden Fußweg, in deſſen Nähe die entfernte 
Bedeckung an verſchiedenen Stellen Baſalt bloßgelegt 
hat, z. B. auch im Schrunde gegenüber dem Wege 
zur „Wilhelmshöhe“, einem ſteilen Felſenvorſprung, 
der uns eine herrliche Sicht nach unten ins ge⸗ 
ſchlängelte Thal eröffnet, das ſich nach oben ein 
wenig erweitert und eine Wieſe birgt, die die Bertricher 
getroſt als ihr Rütli taufen könnten. Mehrere Wege 
führen hinab. Der für uns intereſſanteſte bringt uns 
zu einem Steinbruche, der in etwas ſchräg geſtellten, 
ſchönen, dünnen Baſaltſäulen getrieben wird, deren 
Maſſe dichter als die des Baſalts der Falkenlei und 
des Hüſtchens iſt, in der Zuſammenſetzung aber mit 
ihr übereinſtimmt. Daß einſtmals der Baſalt die 
ganze Thalweite erfüllte, zeigt uns an der gegenüber⸗ 
liegenden Seite eine aufgeſchloſſene kleinere Partie 
Säulen von gleicher Höhe, die entgegengeſetzte Rich⸗ 
tung hat und zur Zeit ebenfalls des Straßenbaues 
wegen vermindert wird. So mögen wohl urſprüng⸗ 
lich, ehe die mittlere Partie verloren ging, die Säulen 
wie die Steine eines Brückenbogens geſtellt geweſen 
ſein. Wir durchwaten das Waſſer und dringen noch 
ein Stück aufwärts im Thale vor, wo uns an der 
linken Wand wieder eine neue Partie mit 40 Fuß 
hohen Säulen entgegentritt, die letzte, die zu beob⸗ 
achten iſt. An den Steinbruch zurückgekehrt durch⸗ 
laufen wir die an ſeinem Fuße befindliche ungemein 


Humboldt. — Juni 1884. 


ſumpfige Wieſe, aus der uns Schritt für Schritt 
Waſſer entgegenquillt, das ſtellenweiſe Eiſenocker ab— 
ſetzt, um da, wo ſich das Thal aufs neue verengt, 
Höhlungen zu ſehen, die das anprallende Waſſer 
ausgewaſchen, über die nachgefallene Säulenpartieen 
ſich geſtürzt. Durch Gebüſch gelangen wir wieder 
zur Kunſtſtraße und ſchreiten, anfangs zur Linken die 
breite Mülliſchwieſe, nach Bertrich zurück. Kurz nach 
der Einmündung der alten Kennfußer Straße, wo glück— 
licherweiſe ein Stück Mauer an der Bergwand ein— 
geſtürzt war, erblicken wir Baſaltblöcke, die jedenfalls 
von der Höhe, die wir noch nicht beſucht, herabgerollt 
ſind. Dann wiederholen wir bis Bertrich die ſchon 
früher mitgeteilten Beobachtungen. 

Von hier aus treibt es uns auf einem Zickzack— 
wege zum letztenmal aufs Plateau, um ſo ſchnell 
als möglich noch einige vulkaniſche Stellen zu beſehen. 
Auf demſelben angelangt, eilen wir zur „Facher— 
Höhe“ mit ihrem Krater, der wie der des Hüſtchens 
aus Schlacken und baſaltiſchem Geſtein zuſammen— 
geſetzt iſt und ſich dem Thale zu verflacht. Kleine 
Brüche laſſen uns den inneren Bau desſelben ſchnell 
erkennen. In nordweſtlicher Richtung auf Tuffen 
weiterſchreitend gelangen wir der uns unvergeßlichen 
Falkenlei gegenüber zu einer ziemlich ausgebreiteten 
bewaldeten Stelle, an der Tuff, Schlackenfelſen und 
Baſaltblöcke in ziemlicher Menge ſich zeigen. Sie 
liegt mit den drei anderen genannten Höhenpunkten 
in einer Linie. 

Noch einmal wenden wir uns dem Käſekeller zu, 
durchſchreiten ihn und wandern an beſchatteten Bänken, 
bemooſten Bäumen und einem kleineren Waſſerfalle 
vorüber auf dem Fußwege nach der Hontheimer 
Straße, von dem aus wir am Ufer des Irbisbaches 
mehrfach Baſaltſäulen, höher hinauf, etwa 50 Fuß 
über der Ues, im Bette derſelben Baſaltſtücke zu er— 
kennen vermögen. 

Der Anfang der Eifel hat uns gewaltig gepackt; 
gern hätten wir hier noch länger geweilt, aber die 
Hoffnung, dieſe Stelle in unſerem Leben noch einmal 
ſchauen zu können und die Sehnſucht nach anderen 
ſehenswerten Punkten läßt uns nicht zögern, die 
Reiſe weiter fortzuſetzen. Bergauf auf guter Straße 
ziehen wir gen Hontheim). Die Schiefer zur Rechten 
ſind mit Weißbuchen dicht bewachſen, links reiht ſich 
an der Straße Vogelbeerbaum an Vogelbeerbaum, 
unter ihr am Thalhang ſtehen Fichten, Lärchen, Weiß— 
buchen, Eichen als Oberholz durcheinander, als Unter— 
holz aber Sträucher der Schlehe, der Haſelnuß und 
zwiſchen ihnen in Menge Beſenpfriemen und das 
ſarazeniſche Kreuzkraut, hier auffällig niedrig, wie 


) Zur Orientierung in der Lage der Orte genügt 
vollſtändig Sektion 179 der Reimſchen Karte, wie auch 
das ſorgfältig auf der Rückſeite von Rechnungen einzelner 
Eifler Gaſthöfe gezeichnete Kärtchen. Dem Geologen genügt 
nur vollſtändig die unter Mithilfe von Dechens von 
Mitſcherlich und Roth herausgegebene geologiſche der 
Eifel, wie auch die von Steininger in „Geognoſt. 
Beſchr. der Eifel“ gegebene. 

Humboldt 1884. 


209 


auch durchlöchertes Johanniskraut, Wieſenſkabioſen 
und niedrig am Boden Raſen von Feldkümmel, 
kriechenden Klee u. a. m. Ruhig iſt alles um uns, 
nur der Ruf zahlreicher Falken unterbricht die Stille. 
Immer höher gelangen wir; der Wald hört auf; 
Wieſen, durch in den Boden befeſtigte Ruten in ein— 
zelne Parzellen geteilt, treten auf und Hontheim 
liegt vor uns, ein Dorf, das uns keine Sympathieen 
abgewinnen kann. Die Straße iſt ſchmutzig, die mit 
Stroh oder Schiefer bedeckten Häuſer zeigen meiſt 
Fachwerk mit Lehmwänden und winzige Fenſter; die 
Scheunen ſind unmittelbar an ſie angebaut; zum 
einen Ende blickt der Backofen vor und — was uns 
am meiſten anwidert — die freiſtehenden hölzernen 
Aborte präſentieren ſich nach der Straße zu in der 
Nähe von Dungſtätten. Zerbrochene Thüren ſind 
liederlich geflickt, daß Regen und Schnee ins Innere 
zu dringen vermögen. Viele Häuſer kommen uns 
vor wie zerlumpte Bettler; ihr Aeußeres läßt leicht 
Schlüſſe auf das Weſen ihrer Bewohner ziehen. Wir 
weilen hier nicht, an Viehtränken vorüber eilen wir 
dem Dorfende zu, wo uns Wagen mit vorgeſpannten 
Rindern begegnen, die am Kopfe durch ein gemein— 
ſchaftliches Joch verbunden ſind. Wieder ſind wir auf 
dem Plateau. 

Weithin ſchweift der Blick über dasſelbe. Die 
landſchaftliche Schönheit, die wir bis jetzt genoſſen, 
iſt verſchwunden. Felder, meiſt von Hafer und 
Kartoffeln bewachſen, weniger von Gerſte, Spelz und 
Erbſen, am wenigſten von Linſen, reihen ſich anein- 
ander. Kornraden, niedrige Ackerkratzdiſteln und 
kleinblütige Ranunkeln ſind ihre Zierde. Große 
Huten mit kümmerlichem Graswuchs und anderes 
unbebautes Land, auf dem wir Wacholderbüſche, 
Heidekraut, Binſenbüſchel und Beſenginſter gewahren, 
ſchließen ſich ihnen in weiterer Entfernung, oft ſehr 
viel Raum einſchließend, an. Es iſt das „Wildland“, 
gemeinſamer Gemeindebeſitz, der an einigen Orten noch 
heute wie früher alljährlich zum Teil unter die Ge- 
meindeglieder verloſt wird, an anderen aber nach der 
Größe des Viehſtandes verteilt und zum Privatbeſitz 
geſchlagen worden iſt, was unter den Aermeren viel 
Bitterkeit hervorgerufen hat. An dieſen oft eine 
Stunde weit von den Dörfern entfernten Punkten 
hackt man ſtreckenweiſe den Raſen ab, läßt ihn trocken 
werden, verbrennt ihn zum Zwecke elender Düngung 
und beſät den Boden gewöhnlich drei Jahre hinter— 
einander, wornach er viele Jahre ruhen muß, ehe er 
wieder „geſchiffelt““) werden kann. Auf der mit zer⸗ 
kleinertem Grauwackenſandſtein überdeckten Straße 
wandern wir weiter, an vereinzelt ſtehenden Bet— 
kapellen vorüber, nur ſelten jemandem begegnend, 
nur wenige Menſchen ſeitwärts auf den Feldern 
arbeiten ſehend, über denen Heidelerchen ihr luſtiges 
Liedchen trillern. Der Blick nach allen Seiten bleibt 
ſich gleich; nur wo die Köpfe tiefer Thalſpalten er— 
ſchaut werden können, wird uns die Ahnung, daß es 

*) „Schiffelland“ nennt man in der Eifel das, welches 
die angegebene Behandlung erfährt. 

27 


210 


Humbolot. — Juni 1884. 


in ihnen ſchöner fein müſſe. Nichts ſtört uns darum, 
unſern Gedanken nachzuhängen. 

Wir erkennen jetzt, daß die meiſt große Entfer⸗ 
nung der Orte voneinander, die die Bewohner der 
Eifel zwingt, oft eine Stunde weit zum Felde zu 
gehen, nicht geeignet fein kann, das viele Land ge- 
hörig auszunützen, ja bei der Armut an Vieh und 
dem dadurch bedingten Düngermangel geradezu zur 
zeitweiſen Brachlegung großer Feldſtücke zwingt, aber 
auch, daß durch Anpflanzung von Wald, der, wie 
einzelne auf dem Plateau ſtehende Stücke beweiſen, 
hier recht gut zu gedeihen vermag, das Klima ver⸗ 
beſſert und der Wohlſtand der Bewohner gehoben 
werden könnte. Ja, wenn der eingewurzelte Konſer⸗ 
vatismus nicht wäre, der nichts vom Fortſchritt wiſſen 
und am liebſten alles beim alten laſſen will! Ver⸗ 
mehrung der Erwerbszweige und die Gewöhnung an 
ſtrenge, anhaltende Arbeit können hier allein das 
Ganze fördern, Wegebauten thun es nur auf Zeit 
für einen Bezirk. 

Da grüßt uns bei einem Blicke, den wir rück⸗ 
wärts thun, die Falkenlei und ſofort ſind unſere 
Gedanken bei ihr. Wir träumen uns in ihre Ver⸗ 
gangenheit hinein. 

Wir träumen von der Zeit, in der ſich die Grau⸗ 
wackengeſteine in einem alten Meere niederſchlugen, 
von der, in welcher ſie in ihre jetzigen Falten gedrückt, 
da und dort aufgeriſſen und zertrümmert wurden; 
wir träumen davon, wie Spalten im Innern ent- 
ſtehen, in die die glutflüſſige Maſſe der Erde ein⸗ 
gequetſcht wird, ſich allmählich höher erhebt, wieder 
und wieder gegen die Decke mit gewaltiger Kraft 
andrängt, ſie lockert und endlich an den Stellen, die 
den geringſten Widerſtand bieten, mit Gewalt ſprengt, 
daß ſie, während die Umgebung vielfach erbebt, in 
Stücken zerriſſen zur Seite geworfen wird, da einen 
Wall aufſchüttend. Nicht gleichmäßig mehr wirkt 
nun der Druck auf die flüſſige Säule und wie 
durch ein rieſiges Rohr wälzen ſich Dampfblaſen nach 
oben, reißen vom Rande desſelben Stücke mit fort, 
erweitern die Wandung und raffen, während ſie unter 
Getöſe zerplatzen, mit furchtbarer Gewalt die oberen 
Teile der Lava mit den zu ihr emporgehobenen 
Trümmerſtücken des erweiterten Schlundes fort, weit 
in die Luft, bald in größeren Maſſen, bald in zer⸗ 
ſtiebtem Zuſtande. Da fliegen ſie, die rotglühenden 
Maſſen, einer gewaltigen Feuerſäule gleichend, gerade 
in die Höhe oder wie unzählige gewaltige Raketen 
ſeitwärts, endlich der Schwere folgend, dahin zurück, 
wo fie hergekommen, um aufs neue das alte Schickſal 
zu erfahren, oder zur nächſten Umgebung, den ſchon 
vorhandenen Wall zum anſehnlichen Kraterrand er⸗ 
höhend und verdickend. Neue Maſſen folgen ihnen 
ohne Unterlaß, gemiſcht mit Dampf, der ſich zu 
Ballen zuſammenhäuft, die, in Geſtalt einer Pinie 
zuſammengedrängt, über der glühenden Säule ſchwe⸗ 
ben; zum Teil winden und drehen ſie ſich und er⸗ 
halten ſo beim Erſtarren in der Luft die wunder⸗ 
lichen Geſtalten, welche noch nach Jahrtauſenden 
von dem Schauſpiele den Menſchen erzählen; zum 


Teil drehen ſie ſich im wirbelnden Tanze zu kugel⸗ 
förmigen Gebilden der Bomben zuſammen, die uns 
nur zu oft den Punkt zeigen müſſen, wo vor 
Menſchengedanken Hephäſt ſeine Kräfte bekundete. 
Und all das will kein Ende nehmen; neue Stücke 
fliegen zum Himmel empor, erſtarrte zur Erde her⸗ 
nieder, ſich gegenſeitig ſtoßend und reibend, als wollten 
ſie ſich gänzlich vernichten. Vielen gelingt es beinahe, 
denn fie zertrümmern ſich zu erbſen- bis nußgroßen 
Stücken (Lapilli), ja zu Sand und Staub (Aſche) 
und werden vom Winde weithin getrieben, um über 
große Strecken des alten Bodens eine Decke zu 
bilden. Dazu zucken Blitze aus der Feuerſäule und 
den Dampfwolken nach allen Richtungen hin und 
Donner grollen. Die Lava ſteigt, erfüllt mehr und 
mehr den Krater und die in den Wänden entſtande⸗ 
nen Riſſe, bis fie ſich aus ihm befreit“) dem Thale 
zuſtrömt, dasſelbe erfüllt und in demſelben dann 
langſam abwärts fließt, während ſich nur ein kleiner 
Teil aufwärts drängt und andere die einmündenden 
Nebenthäler, z. B. das Irbisthal, bis zu einer ihrer 
Maſſe entſprechenden Höhe bedecken. Und während 


ſie fließt, bedeckt ſie ſich mit durch Abkühlung ent⸗ 


ſtandenen Schlacken, die da und dort klaffen und rote 
Glut hindurchblicken laſſen, da und dort zu kleinen 
Hügeln ſich zuſammenſchieben, wohl auch platzen, daß 
die Funken ftieben**). Unter der rauhen und riſſigen 
Rinde aber bewegt ſich neue aus dem Krater quel⸗ 
lende Lava fort, bis endlich auch ſie, nur langſamer, 
das Schickſal der Oberfläche trifft, wobei von unten 
aufſteigende Gas⸗ und Dampfblaſen in die oberen 
Schichten dringen und zu ihrer Poroſität die Ver⸗ 
anlaſſung geben, indes die unteren, aus denen ſie ſich 
entfernt, dichter ſich geſtalten müſſen und wegen ihrer 
gleichmäßigen Abkühlung auch ſich gleichmäßiger in 
Säulenform abſondern. — Die vulkaniſche Thätigkeit 
ruht. Nur ein Nachſpiel hat ſie noch aufzuweiſen. 
Die ausgefloſſenen Laven haben in den Eingeweiden 
der Erde einen Hohlraum hinterlaſſen, die darüber 
liegende Decke ſinkt infolge ihrer Schwere hinab und 
reißt den größten Teil des Vulkans mit ſich, ſo daß 
nur ein Teil ſeiner hinteren Wand bleibt, zerrüttet 
die ſtehengebliebene Schieferwand der Tränke gegen⸗ 
über und bildet eine beträchtliche Einſenkung, die 
heutige Mülliſchwieſe *). Die Baſalte füllen das 
Uesbachthal bis zu ziemlich bedeutender Höhe, dem 
zufließenden Waſſer den Weg verſperrend; hinter 
ihnen ſtaut ſich dasſelbe, bis es über ſie fließt. Die 
lockeren Schlacken der Oberfläche werden zuerſt zer⸗ 
ſtört, die poröſen Partieen erleiden nach und nach das 
gleiche Schickſal, bis das Waſſer in die Fugen der 


*) Es kann, da die Falkenlei nicht mehr in ihrer 
ganzen Geſtalt vorhanden iſt, nicht geſagt werden, ob ſie 
die Kraterwand durchbrach, über den Rand ausfloß oder 
durch Spalten ausgedrungen iſt. 

*) Eine Miniaturvorſtellung erhält man beim Abſtich 
eines Hochofens. : 

Kan) Nur ſo läßt ſich erklären, daß das Thal an diejer 
Stelle eine ziemlich große Ausbuchtung zeigt, während es 
im übrigen ſchmal iſt und ſchroffe Wände hat. 


Humboldt. — Juni 18834. 


dichten Säulen eindringt, überall nagt und zerſtört, 
am meiſten an den Stellen, an welchen Querſpalten 
ſie geteilt. Jahrtauſendelang geht es ſo fort; ein 
Stück nach dem anderen fällt und wird fortgetrieben; 


211 


tiefer und tiefer gräbt ſich der Bach ſein Bett, end— 
lich bis zu ſeinem heutigen Rande und wird in Zu— 
kunft darin weiter arbeiten. — Das war unſer 
Träumen. 


Ueber Glasgravierungen mittels elektriſcher Ströme. 


Don 


Prof. Dr. J. G. Wallentin in Wien. 


Do man mit Hilfe von Elektricität auf Glas, 
Glimmer und ähnlichen Subſtanzen ſogenannte 
Hauchbilder hervorrufen kann, iſt eine ſeit längerer 
Zeit bekannte Thatſache, die darauf hinweiſt, daß 
durch Elektriſierung molekulare Aenderungen an den 
der elektriſchen Wirkung unterworfenen Stellen her— 
vorgerufen werden. So hat Karſten, der ſich mit 
dieſem Gegenſtande eingehender beſchäftigte, folgenden 
intereſſanten Verſuch gemacht: Er nahm eine Reihe 
von dünnen Glasplatten (etwa in der Dicke von 
Mikroskop⸗Deckgläſern), ſchichtete ſie übereinander 
und ſetzte einen Metallſtempel auf dieſen Plattenſatz. 
Als er den Stempel elektriſiert und die oberſte Glas- 
platte behaucht hatte, zeigte ſich ein Hauchbild, welches 
den Abdruck des Stempels genau in allen Einzel— 
heiten darſtellte; es wurde jedenfalls die der Stempel- 
platte zugekehrte Seite der Glasplatte in ihrem mo- 
lekularen Verhalten derart geändert, daß ſie bezüg— 
lich der Kondenſation der Waſſerdämpfe ſich anders 
verhielt, als der vom Stempel nicht bedeckte Teil 
der Glasoberfläche. Daß dieſe molekulare Modifika— 
tion ſich nicht nur auf die Oberfläche beſchränkt, ſon— 
dern den Plattenſatz durchdringt, wird in der Weiſe 
zur Anſchauung gebracht, daß man auch die anderen 
Platten, nachdem man ſie ſorgfältig auseinanderge— 
nommen hat, einer Behauchung unterwirft; auf allen 
zeigen ſich Hauchbilder, welche dem Stempelabdrucke 
entſprechen. Nach dem, was heute über das Ver— 
halten der iſolierenden, ſogenannten dielektri— 
ſchen Körper bekannt iſt, darf uns dieſe Erſchei— 
nung nicht Wunder nehmen, ſie iſt eine einfache Kon— 
ſequenz aus der ſchon von Faraday angenommenen 
elektriſchen Polariſation der Moleküle. Der Ver— 
faſſer dieſer Abhandlung iſt auch der Meinung, daß 
ſich verſchiedene Subſtanzen in Bezug auf die Dauer 
der Erhaltung der Hauchfiguren, wie ſie auf dieſem 
Wege erzeugt werden können, verſchieden verhalten 
werden und daß man gerade aus dieſer Dauer wichtige 
Schlüſſe über die Zeit der vor kurzem in die Wiſſen⸗ 
ſchaft eingeführten „elektriſchen Nachwirkung“ 
ziehen könne. Jedenfalls werden weitere Verſuche, 
in dieſer Richtung angeſtellt, die nötigen Aufklärungen 
liefern. 

Grove beſchreibt in ſeiner „Verwandtſchaft 


der Naturkräfte“ “) eine Methode, nach welcher 
es ihm gelungen iſt, die auf dem eben beſchriebenen 
Wege erhaltenen Hauchbilder für die Dauer feſtzu— 
halten. Er nahm zwei ſorgfältig gereinigte Glas— 
platten, zwiſchen welche er ein in Papier oder Sta— 
niol ausgeſchnittenes Wort legte; auf die äußeren 
Seiten der Glasplatten befeſtigte er Streifen aus 
Staniol, die als Belegungen fungierten; dieſe ver— 
band er mit den Polen eines Ruhmkorffſchen Ap— 
parates. Nachdem ſo die Belegungen einige Sekunden 
lang elektriſiert waren, nahm er die Glasplatten aus- 
einander und ſetzte deren innere Seiten den Dämpfen 
von Flußſäure aus, die bekanntlich eine Aetzung des 
Glaſes hervorruft. Nachdem die Flußſäure einige 
Zeit auf die Glasplatten eingewirkt hatte, zeigten 
ſich die von dem Papier der Devife bedeckten, alſo 
geſchützten Stellen von der Säure unberührt oder 
wenigſtens nicht in bedeutendem Grade angegriffen; 
die anderen von dem Papier freigelaſſenen Stellen 
wurden aber je nach dem Grade der Einwirkung der 
Flußſäure mehr oder weniger ſtark angegriffen. 
Grove ging in ſeinen Verſuchen noch weiter, 
um darzuthun, daß das Glas an der elektriſierten 
Stelle eine molekulare Veränderung erlitt und daß 
durch letztere die Struktur einer anderen Subſtanz, 
welche auf die betreffende Stelle aufgelegt und mit 
derſelben in innigem Kontakte war, ſelbſt derart 
modifiziert werden kann, daß ſie ſich äußeren phyſi— 
kaliſchen Einflüſſen gegenüber anders verhält, als 
eine Schichte dieſer Subſtanz, die den elektriſchen Wir⸗ 
kungen nicht unterworfen war. Er nahm eine Glas— 


platte, brachte auf dieſelbe einen Metallſtempel, den 


er wieder elektriſierte. Auf jener Seite, wo der 
Glasplatte „das unſichtbare elektriſche Bild“ aufge— 
drückt war, wurde die erſtere mit einer jodierten 
Kollodiumſchichte, wie ſie in der Photographie in 


Verwendung kommt, überzogen; ſodann wurde die 


Platte in einem dunklen Raume mit ſalpeterſaurer 
Silberlöſung überzogen und den Tagesſtrahlen aus- 
geſetzt. Wird dann auf die Glasoberfläche Pyro- 


) Nach der fünften Auflage des Originals ins Deutſche 
übertragen von E. v. Schaper; Braunſchweig, Verlag 
von Friedrich Vieweg & Sohn; 1871. 


212 


Humboldt. — Juni 1884. 


gallusſäure gegoſſen, ſo erſcheint das elektriſche Bild 
dunkel auf hellem Grunde und kann durch weitere 
Präparation mit unterſchwefligſaurem Natron fixiert 
werden. Es wurde alſo das Kollodium an den 
elektriſierten Stellen ſo weit verändert, daß es gegen⸗ 
über den Lichtſtrahlen eine andere Beſchaffenheit zeigt, 
als die anderen Teile. 

Es kann jetzt nicht unſere Aufgabe ſein, aus dieſen 
jedenfalls bemerkenswerten Phänomenen theoretiſche 
Schlüſſe zu ziehen, wie es Grove gethan hat, der 
die erſteren nur mit der Hypotheſe verträglich findet, 
daß die elektriſchen Wirkungen als Thätigkeitszu⸗ 
ſtände der gemeinen ponderablen Materie 
aufzufaſſen ſeien. Wir wollen in den folgenden 
Zeilen neuerer Verſuche gedenken, welche die Mög⸗ 
lichkeit einer Glasgravierung durch elektriſche 
Ströme erkennen laſſen. 

Plants hat mit der von ihm konſtruierten Se⸗ 


kundärbatterie, die im Laufe der letzten Jahre mehr⸗ 


fache Verbeſſerungen erfuhr, Ströme von bedeutender 
Spannung hervorgebracht, welche er zu mannigfachen 
Verſuchen verwendete. Einer von dieſen Verſuchen 
bezieht ſich auf die Gravierung von Glas oder Kry⸗ 
ſtallen. Insbeſondere wurde er durch die Experimente, 
welche er bezüglich der Lichtwirkungen ſeiner Batterie 
anſtellte, darauf aufmerkſam gemacht, daß die Ströme 
ſeiner Sekundärbatterie, denen — wie oben erwähnt 
— eine hohe Spannung zukommt, wenn ſie gegen 
die Wände eines Glasgefäßes oder gegen einen Kry⸗ 
ſtall, der mit Kochſalzlöſung befeuchtet war, mittels 
einer Elektrode geleitet wurden, das Glas oder den 
Kryſtall an den von der Elektrode berührten Stellen 
ſtark angriffen und dieſe Körper eine deutliche Gra⸗ 
vierung an ebendenſelben Stellen zeigten. Planté 
verwendete im weiteren Verlaufe ſeiner Unterſuchungen 
verſchiedene Salzlöſungen, und es zeigte ſich in 
den meiſten Fällen die eben beſchriebene Erſcheinung, 
allerdings in verſchiedenem Grade. Am beſten eignet 
ſich zu dieſen Verſuchen eine Löſung von ſalpeter⸗ 
ſaurem Kali; in dieſem Falle brauchte die 
in Anwendung zu bringende elektriſche Kraft eine 
weit geringere zu ſein, um eine deutliche Gra⸗ 
vierung hervorzurufen, als bei Benutzung anderer 
Salzlöſungen. 

Nach vielfältigen Vorverſuchen gelangte Plants 
zu einer geeigneten Methode, die weſentlich in folgen⸗ 
dem beſteht: Die Glasplatte oder Kryſtallſcheibe, in 
welche Schriftzüge zu gravieren ſind, wird in eine 
wenig tiefe Schale gelegt; auf die Platte wird eine 
konzentrierte Löſung aus ſalpeterſaurem Kali gegoſſen. 
Man taucht in die Flüſſigkeit, welche die Platte be⸗ 


deckt, einen längs der Ränder der letzteren horizontal 


verlaufenden Platindraht, der als Elektrode dient 
und mit dem einen Pole einer Sekundärbatterie in 
Verbindung ſteht. In den Verſuchen, welche der 
Phyſiker Blanté ausführte, benutzte er in der Regel 
eine aus 50—60 Elementen beſtehende Batterie, der 
ſomit eine ganz beträchtliche Spannungsdifferenz zukam. 
Den mit dem zweiten Pole der Batterie verbundenen 
Platindraht umgab er nahe ſeinem Ende mit einer 


iſolierenden Subſtanz (er ſchmolz z. B. den dem 
Ende naheliegenden Teil des Platindrahtes in ein 
Glasröhrchen ein). Das Ende der Elektrode blieb 
aber frei und wurde auf der Glas- oder Kryſtallplatte 
an jene Stellen geführt, an welchen eine Aetzung 
erfolgen ſollte. An allen Stellen, welche mit dieſer 
Elektrode in Berührung kamen, zeigte ſich ein Licht⸗ 
ſchimmer und die Gravierung erſchien überaus deut⸗ 
lich und fein, mochte auch die Elektrode in raſchen 
Zügen über die Platte geführt worden ſein. Aller⸗ 
dings war die raſchere oder langſamere Bewegung 
der Elektrode inſofern auf das ſchließliche Reſultat 
vom. Einfluße, als im erſteren Falle die Gravierung 
weniger tief war als im letzteren. Die Feinheit der 
Gravierung hängt auch begreiflicherweiſe von dem 
Durchmeſſer des Elektrodenendes ab, ſo daß man es 
in der Macht hat, die Gravierung in der Breiten⸗ und 
Tiefen⸗Dimenſion mannigfaltig zu modifizieren. Mit 
vollem Rechte vergleicht daher Plants dieſe Elektrode 
mit einem Grabſtichel, nur daß in unſerem Falle die 
Operation des Gravierens ohne Kraftaufwand von 
ſeiten des Experimentators ſtattfindet. 

Jedenfalls entſpringt die korrodierende Kraft, 
welche auf die Glas⸗ oder Kryſtallplatte ausgeübt 
wird, den kaloriſchen und den in Gegenwart der 
Salzlöſung hervorgerufenen chemiſchen Wirkungen. 
Die letzteren Wirkungen find nach Plants ſogar 
bedeutender als die durch Fluorwaſſerſtoff oder Fluß⸗ 
ſäure erzeugten. So erwähnt der letztgenannte 
Forſcher, daß es ihm gelungen wäre, auf elektriſchem 
Wege Sidotglas zu gravieren, eine Glasſorte, die, 
ein unter beſonderen Verhältniſſen erhaltenes Kalk⸗ 
phosphat darſtellend, dem Eingreifen der Flußſäure 
bedeutenden Widerſtand leiſtet. 

Plants hat noch die Frage diskutiert, ob es 
vorteilhafter ſei, mit der poſitiven oder negativen 
Elektrode zu gravieren. Er fand in dieſer Beziehung 
beide Elektroden geeignet, doch bemerkte er, daß beim 
Gravieren mit der negativen Elektrode ein weniger 
ſtarker Strom nötig war und daß die mit dieſer 
Elektrode vollzogene Gravierung feiner und deutlicher 
ausfällt, als beim Gebrauche der poſitiven Elektrode. 
Es würde ſich nach ſeinen Verſuchen auch in dieſer 
Hinſicht die poſitive Elektricität anders verhalten als 
die negative Elektricität, wie es denn überhaupt durch 
neuere Verſuche in dem Gebiete der Elektricitätslehre 
wohl außer Zweifel zu liegen ſcheint, daß die beiden 
Elektricitäten qualitativ fic) unterſcheiden. 

Es iſt klar, daß man bei dem elektriſchen Gra⸗ 
vieren ſich nicht lediglich auf die Ströme von Sekundär⸗ 
batterieen oder Accumulatoren beſchränken muß; auch 
der Strom von kräftigen Hydrobatterieen, ſo etwa 
einer vielelementigen Bunſenſchen Batterie würde 
ganz entſprechende Reſultate liefern. Ebenſo könnte 
man zu dieſen Verſuchen mit Vorteil die Ströme 
von dynamoelektriſchen Maſchinen verwenden, wobei 
man auch auf Wechſelſtrommaſchinen Rückſicht nehmen 
könnte, da nach dem oben Geſagten ſowohl die poſitive 
als auch die negative Elektricität korrodierende Kraft 
beſitzt. 


Humboldt. — Juni 1884. 


Wir hoffen, daß weitere in dieſer Beziehung anz 
geſtellte Verſuche dieſe Wirkung der ellektriſchen 
Ströme von hoher Spannung in klares Licht ſetzen 
werden und daß man aus dieſer Wirkung für die 
Praxis vielfachen Nutzen ziehen werde. Es erſcheint 
uns nach dem von Plants über ſeine Entdeckung 


213 


Geſagten das Gravieren auf elektriſchem Wege ohne 
Zweifel müheloſer und ſicherer ſtattfinden zu können 
als mittels der bisher gehandhabten Methoden. Ob 
ſich daraus nicht mehrfache Vorteile für die ver— 
vielfältigende Kunſt ergeben, muß der nächſten 


Zukunft überlaſſen bleiben. 


Ueber die foſſile Flora Grönlands. 


Von 


Dr. H. Th. Geyler in Frankfurt a. M. 


1 kurzem erſchien in Englers botaniſchen Jahr— 
büchern?) eine höchſt intereſſante Arbeit O. Heers 
über die foſſilen Floren Grönlands. Aber nur wenige 
Tage nach deren Erſcheinen überraſchte uns die Trauer— 
botſchaft, daß der große Paläontologe am 27. Sep— 
tember zu Lauſanne verſchieden ſei“ ). Es liegt uns 
demnach in jener Schilderung wohl die letzte wiſſen⸗ 
ſchaftliche Arbeit des berühmten raſtlos thätigen Mannes 
vor. Heer faßt hier alle die Ergebniſſe ſeiner wich— 
tigen Unterſuchungen über die foſſilen Floren Grön— 
lands, wie ſie ſchon früher in ſeiner Flora fossilis 
arctica***), ausführlicher und mit vielen Tafeln ge— 
ſchmückt, erſchienen ſind, noch einmal überſichtlich zu— 
ſammen. Die Erkenntnis gerade der arktiſchen Flora, 
wie ſie uns durch Heer erſchloſſen wurde, iſt für 
uns von der höchſten Bedeutung. Denn einesteils 
haben jene polaren Gegenden die Urſtätte gebildet, 
in welcher unſere dikotyle Pflanzenwelt erſtand und 
aus welcher ſich der Strom der jetzt in Europa domi- 
nierenden Vegetation über ſüdlichere Breiten ergoß, 
andernteils aber iſt auch der Vergleich jener Floren 
mit denen in tieferen Breitegraden befindlichen be— 
ſonders geeignet, uns über die klimatiſchen Verhält⸗ 
niſſe früherer geologiſcher Perioden Aufklärung zu 
gewähren. Und wiederum iſt es Grönland, das, jetzt 
zum bei weitem größten Teile mit ewigem Eiſe be- 
deckt, damals von friſchen lachenden Wäldern geſchmückt 
war. Grönland hat uns von allen arktiſchen Gegenden 
die meiſten foſſilen Pflanzen geliefert und, was deren 


*) Band IV Heft 4 S. 367-385. 

) Prof. Oswald Heer wurde 1809 in Nieder— 
Utzwyl bei St. Gallen geboren, ſtudierte in Halle zuerſt 
Theologie, habilitierte ſich aber ſchon 1834 als Privat- 
dozent der Botanik und Entomologie an der Univerſität 
Zürich, wo er ſeit 1836 als Profeſſor und Direktor des 
botaniſchen Gartens thätig war. Seit 1853 veröffentlichte 
er ſeine Unterſuchungen insbeſondere über foſſile Floren 
in einer langen ununterbrochenen Folge trefflicher zum 
Teil ſehr umfangreicher Abhandlungen. 

wie) Beſonders in Band VI Abteilung 2 und Band VII 
Abteilung 1 des genannten Werkes, welche vor kurzer Zeit 
erſchienen ſind. 


Bedeutung beſonders erhöht, dieſelben bilden vom erſten 
Auftauchen der dikotylen Formen durch mehrere Pe— 
rioden hindurch eine mehr oder minder zuſammen⸗ 
hängende Kette ſich auseinander hervorbildender, all— 
mählich ſich verändernder Floren. 

Im Jahre 1881 gab Joh. Lange eine Ueber⸗ 
ſicht über die kleine Anzahl von Gefäßpflanzen, welche 
derzeit die magere Flora Grönlands ausmachen. 
Dieſe finden ſich nur an einem ſchmalen Küſtenſaume, 
denn die Hauptmaſſe des Landes, etwa 20 000 bis 
30 000 qm iſt mit ewigem Schnee und Eiſe überdeckt. 
Wie ganz anders haben dagegen in früheren Perioden 
herrliche unermeßliche Wälder ſich weit über das jetzt 
ſo unwirtliche Land erſtreckt, deren Reſte in Seen 
und Flußablagerungen niedergelegt, jetzt meiſt von 
mächtigen Gletſchern überdeckt und ſo der Erforſchung 
entzogen ſind. Nur am äußerſten Küſtenſaume zeigten 
ſie ſich zugänglich, aber auch hier zunächſt zwiſchen 
69° 15, — 72 15’ n. Br., da der ganze ſüdliche Teil 
Grönlands aus kryſtalliniſchen Gebirgen beſteht und 
keine ſedimentären Bildungen nachweiſt. Da jedoch 
ſolche Ablagerungen, in denen 30 Arten unterſchieden 
wurden, auf dem gegenüberliegenden Grinnelllande 
bei faſt 820 n. Br. ſich finden, dürften derartige 
Schichten, deren Entdeckung ſpäteren Zeiten vorbe— 
halten bliebe, wohl auch unter höheren Breitegraden 
in Grönland exiſtieren. 

Nach Lange finden ſich nun jetzt in Grönland 
378 Gefäßpflanzen und davon 118 Arten noch ſüdlich 
vom 67.0 n. Br.; es bleiben demnach nur 260 Arten 
für das echt arktiſche Grönland übrig. Dagegen 
wurden bis jetzt foſſil gefunden 615 Arten und davon 
602 Gefäßpflanzen. Von dieſen gehören 335 der 
Kreide, 282 aber der Tertiär an. 

Dieſe pflanzenführenden Schichten bilden nach Heer 
von unten nach oben die vier Gruppen: 

1. Komeſchichten (untere Kreide, 
Urgon). 

2. Ataneſchichten (entſprechen am beſten dem 
Cenoman der oberen Kreide.) 

3. Patootſchichten (bilden als oberſtes Senon den 
Uebergang zum Tertiär). 


wahſcheinlich 


214 


Humboldt. — Juni 1884. 


4. Tertiär (Eocen, nur ein Fundort; verbreitet 
dagegen Untermiocen, wohl aquitaniſche Stufe). 

Die Komeſchichten beſtehen aus ſchwarzem, un⸗ 
mittelbar auf Gneiß ruhendem Schiefer. Sie finden 
ſich längs des Nordſaumes der Halbinſel Nourſoak 
bei ca. 71° n. Br., treten an vielen Stellen von 
Kome über Pagtorfik, Kaerſüt, Slibenſtensfield, Ekorg⸗ 
fat bis Delleroa auf und enthalten ſtellenweiſe Kohlen⸗ 
lager, die ausgebeutet werden. Ihre Flora beſteht 
aus 88 Arten. — Die Ataneſchichten werden von 
grauſchwarzen Schiefern und Sandſteinen gebildet 
und finden ſich zu beiden Seiten des Waigatt, ſowohl 
auf der Discoinſel, wie auch auf den gegenüber⸗ 
liegenden Küſten der Nourſoak-Halbinſel. Hier ſind 
an 17 Stellen?) foſſile Pflanzen geſammelt worden. 
Ihre Flora beſteht aus 177 Arten, die ſich auf 47 
Familien verteilen. — Die Patootſchichten be- 
ſtehen aus weißgelbem oder auch ziegelrotem gebrann⸗ 
tem, hartem, in dünne Platten ſich ſpaltendem Thone 
und erſcheinen (beſonders auf der Südſeite der Halb- 
inſel Nourſoak am ſtärkſten entwickelt) als weiße oder 
rote Felsbänder über den dunkelfarbigen Atane⸗ 
ſchichten. Dieſe Schichten, welche 118 Pflanzenarten 
geliefert haben, müſſen im Meere abgelagert worden 
ſein, da neben zahlreichen Pflanzen auch marine Tier⸗ 
verſteinerungen vorkommen; die Rome: und die meiſten 
Ataneſchichten ſind Süßwaſſerablagerungen. — Die 
tertiäre Flora iſt in Grönland nachgewieſen vom 
69 15. — 72% 15“ n. Br. und zeigt ſich zwiſchen 
70—71 n. Br. am ſtärkſten entwickelt. Sie findet 
ſich auf der Halbinſel Nourſoak an der ganzen Oſt⸗ 
ſeite des Waigatt in einer Höhe von 1100-30007 
üb. M., ebenſo an der Weſtſeite der Inſel Disco von 
Ritenbenks Kohlenbruche bis nach Puilaſok im Süden; 
ferner auf der Haſeninſel und auf der Halbinſel von 
Svartenhuk. Bis jetzt find an 20 Orten foſſile 
Pflanzen gefunden worden, von welchen 19 dem 
Miocen, eine (wahrſcheinlich) zum Cocen gehören. 
An dieſem letzteren Fundorte, Unartock auf der Oſt⸗ 
küſte der Inſel Disco, wurden in weißgrauem Sand⸗ 
ſteine elf Pflanzenarten gefunden. Von den miocenen 
Ablagerungen iſt Ober⸗Atanekerdluk die reichſte Fund⸗ 
ſtätte. Hier wurden allein in einem Lager von roſt⸗ 
braunen Eiſenſteinen 143 Arten beobachtet. Ein paar 
hundert Fuß über dieſer Schicht findet ſich wiederum 
ein pflanzenführender brauner Thonmergel und endlich 
etwa 3000“ üb. M. noch eine dritte Schicht mit 
Pflanzenreſten. Ganz ähnliche Verhältniſſe zeigen fic 
auch in Naujat, einer tiefen ſüdlich von Atanekerdluk 
gelegenen Schlucht. Ferner wurden nach miocene 
Pflanzen gefunden im Innern von Nourſoak bei 
Marrak und Kitinguſait in rotem Eiſenſteine; auf 
der Inſel Disco in den höheren Partieen, wo jedoch 


) Die Ataneſchichten nehmen den ſüdlichen Küſten⸗ 
ſaum von Nourſoak ein von Unter⸗Atanekerdluck bis 
Alianaitſunguak, finden ſich auf Disco in Aſuk, Riten⸗ 
benks Kohlengrube, Igdlokunguak, Ujaragſugſuk, Iſunguak, 
Kidluſat und Jvnanguit, endlich auf der Uperniviksinſel 
im Umanak Fjorde bei 715 n. Br. 


auf der Südoſtſeite bei Puilaſok und Sinigfik die 
miocenen Ablagerungen bis an das Meer reichen; 
auf der nördlich von Disco liegenden Haſeninſel bei 
Umivik und Aumarutigſak; endlich auf der wieder 
nördlich von der Haſeninſel gelegenen Halbinſel 
Svartenhuk, auf der Oſtküſte in weißgelbem Thone bei 
Kangiuſak und auf der Weſtküſte in hellgrauem Thone 
im Igneritfiorde, hier noch bei 72° 3’ n. Br. Die 
bisher bekannt gewordene tertiäre Flora Grönlands 
beſteht aus 282 Arten. 

Die hier folgende Tabelle ſtellt überſichtlich die 
in den verſchiedenen Kreideablagerungen und im Tertiär 
Grönlands gefundenen Pflanzenarten nach ihrer An⸗ 
zahl und ihrer Verteilung auf die betreffenden Pflanzen⸗ 
familien zuſammen. Trotzdem, daß die Floren der 
verſchiedenen Perioden ſehr verſchiedene Zahl der 
Arten aufweiſen, iſt dennoch immerhin erſichtlich, daß 
von unten nach oben fortſchreitend, Pflanzenfamilien, 
deren Vertreter eine größere Wärme zu ihrem Ge⸗ 
deihen erfordern, allmählich verſchwinden und ihren 
Platz den neu erſcheinenden Formen der gemäßigten 
Zone nach und nach überlaſſen. 


Zahl der Arten 


Pflanzenfamilien 


Kreideflora 
überhaupt 
Atane⸗ 
ſchichten 
Patoot 
ſchichten 
Tertiär 
ſchichten 


| 
wo 


Bilz 4 
Mooje . 8 

SWE go 6 So 79 
Equiſetaceen . 3 
Selagines 2 
Marſiliaceen . 2 
Cycadeen 18 
Taxineen 13 
Cupreſſineen . 9 
Taxodieen 17 
Araucarieen 
Abietineen 
Gramineen 
Cyperaceen 
Suncagineen . 
Alismaceen 
Liliaceen 
Smilaceen 
Irideen 
Najadeen . 
Typhaceen 
Pandaneen 
Palmen 
Zingiberaceen 
Balanophoreen 
Styraciflue . 
Salicineen 
Myricaceen 
Betulaceen . 
Cupuliferen 
Ulmaceen . 
Urticaceen 
Moreen 
Plataneen 
Juglandeen . 
Eläagneen 
Thymeleen 
Laurineen 


ns 


S — — 02 05 
— 
oO 


rool | |e 


peal awa 
— 
— 


i 
1 


| aac | Sow | | 0 OHO 


| | | erro 


He eh 


| 
oI eal eral) is 


iss) ye 
S = 0 et 0 0 SD OT CO DO 


— 


ie ; 
ol! | pw Rm RAG 


Hw I eet he 


al | enw! a] pe 
@ | | enon eH com e 


Humboldt. — Juni 1884. 


215 


Zahl der Arten 


E — 
Pflanzenfamilien 8 23 28 33 8 
3 S S | 22 | ES 
B38 K 
er 
Ariſtolochieen = = — — 2 
Polygoneen . 1 = 1 — — 
Synanthereen = = — = 1 
Gricaceen . 4 — — 5 
Ebenaceen 3 — 2 2 3 
Myrſineen 1 — 1 — 2 
Sapotaceen 3 = = 3 — 
Gentianeen — = — — 1 
Asclepiadeen . 1 — 1 1 1 
Oleaceen . 1 — — 1 3 
Rubiaceen = — — — 1 
Caprifoliaceen 3 = 3 
Umbelliferen . — — — — 1 
Araliaceen 8 Sy |e: 4 3 
Ampelideen 3 = 3 — 4 
Corneen 3 = 1 2 6 
Saxifragaceen = = — — 1 
Ranunculaceen . 3 — 2 3 — 
Magnoliaceen 5 — 5 1 7 
Meniſpermaceen. 2 = 2 — 1 
Nelumboneen 1 = 1 — — 
Myrtaceen 4 = 44 — 1 
Tiliaceen . 1 — 1 — 2 
Sterculiaceen 3 — 2 3 
Acerineen . 2 — — 2 5 
Sapindaceen . 2 — 2 1 1 
Euphorbiaceen — = = — 1 
Ilicineen . 3 — 1 2 
Celaſtrineen . 5 — 1 4 4 
Rhamneen 6 — 2 4 13 
Anacardiaceen 2 — 2 — 4 
Zanthoxyleen = = = — 1 
Pomaceen . 2 = — 2 6 
Amygdaleen . 2 
Leguminoſen . 21 — 17 5 8 
von ungewiſſer 
Stellung.. 1 a 3 20 
Summa | 33 | 88 | 177 | 118 | 282 


Gehen wir zu einer kurzen Charakteriſierung der 
Floren der einzelnen Perioden über, ſo finden wir 
bei den Komeſchichten, daß deren Flora der Haupt— 
face nach aus Farnen, Koniferen und Cycadeen 
beſteht. Zugleich tritt uns hier aber auch die älteſte 
derzeit bekannte dikotyle Pflanze in Populus pri- 
maeva Heer entgegen, von welcher neben ein— 
zelnen Blattreſten auch eine Kapſelfrucht gefunden 
wurde. Dieſe Pappel nun iſt nächſt verwandt mit 
Populus Berggreni Heer aus der oberen Kreide 
Grönlands und dieſe ſchließt ſich wiederum eng an 
die tertiäre Species Populus mutabilis Heer, welche 
letztere wieder von der jetzt in Syrien lebenden Populus 
Euphratica Oliv. faum unterſchieden werden kann. So 
ſehen wir, daß der älteſte bis jetzt bekannte Laub- 
baum mit einer noch lebenden Form nächſt verwandt 
erſcheint und daß ſich dieſer Typus von der unteren 
Kreide Grönlands bis in die Jetztwelt erhalten und 
nur in ſehr geringem Maße verändert hat. 

Die artenreichſte Gruppe bilden die Farne. Sie 
treten an manchen Stellen in ſolcher Maſſe auf, daß 


ſie faſt ganze Platten überdecken. Unter ihnen herrſchen 
wieder die Gleichenien mit nicht weniger als 14 
Arten, die ſich alle ſofort durch ihre gablig geteilten fein 
gefiederten Wedel charakteriſieren. Von dieſer Gattung 
finden wir wiederum, wenn wir die Fruktifikation 
unſerer foſſilen Arten ins Auge faſſen, noch drei jetzt 
lebende Unterabteilungen der Gattung vertreten, je 
nachdem die Fruchthäufchen einzeln oder zu zweien 
oder endlich in zwei Reihen zu ſtehen kommen. 
Daneben finden ſich noch Arten der lebenden Gat— 
tungen Dicksonia, Adiantum, Oleandra, Pteris, 
Asplenium und Osmunda, oder die ausgeſtorbenen 
Typen von Nathorstia, Protorrhipis, Acrostichites, 
Pecopteris und Sphenopteris, die nur im foffilen 
Zuſtande bekannt find. 

Von Cycadeen treten uns die vier Gattungen 
Pterophyllum, Glossozamites, Anomozamites und 
Zamites entgegen. Die ſechs Zamites-Arten haben 
zum Teil auffallend kleine Blätter, wie z. B. Z. arc- 
ticus Goepp. und Z. brevipennis Heer, während 
andere, wie Z. speciosus Heer, ſehr anſehnliche Blät— 
ter beſitzen mit ſehr ſchmalen langen Fiedern, wie es 
ähnlich bei lebenden tropiſch amerikaniſchen Zamien 
vorkommt. Bei einigen Zamites- Arten find auch Samen 
gefunden; fo bei Z. globuliferus Heer, von fugel- 
runder Geſtalt und von der Größe einer Baumnuß. 
— Unter den Koniferen dominieren die Taxodien. 
Allgemein verbreitet war damals Cyparissidium 
gracile mit ſeinen langen ſchlanken Zweigen und 
ſchuppenartig angedrückten Blättern. Sequoia allein 
beſaß fünf Species, welche ſich mehr oder weniger 
eng an die beiden noch in Nordweſtamerika lebenden 
Arten anſchließen. Selten und von eigentümlichem 
Typus ſind die drei Cupreſſineen, welche den Gat— 
tungen Inolepis, Thuyites und Frenelopsis zuzählen. 
Von Taxineen werden vier Gattungen unterſchieden, 
nämlich Baiera, Czekanowskia, Ginkgo und Tor- 
reya; von dieſen beſitzen die beiden letztgenannten 
auch in der Jetztwelt noch ihre Vertreter. Von der 
Gattung Pinus zeigen ſich fünf Arten, doch iſt nur 
Pinus (sect. Tsuga) Crameri Heer häufig; die Nadeln 
dieſer Art liegen an manchen Stellen zu Tauſenden 
beiſammen und bilden, den alten Waldboden dar— 
ſtellend, ganze Kohlenfilze. Dieſer Baum wird alſo 
umfangreiche Beſtände gebildet haben. 

Von Monokotylen finden ſich nur wenige Arten 
und davon ſind die zwei Liliaceen noch etwas zweifel— 
haft, während die Dicotylen nur erſt in einer einzigen 
Species, Populus primaeva, in Erſcheinung treten. 

In der Ataneflora ſind Farne, Cycadeen und 
Koniferen noch immer ſehr zahlreich, bereits aber haben 
auch ſchon die Dikotylen, vertreten durch zahlreiche 
Familien, eine dominierende Stellung eingenommen. 
Die 31 Farnarten beſtehen vorherrſchend aus tropiſchen 
Formen. Von Dicksonia punctata (= Protopteris 
punctata) Sternb., einem anſehnlichen damals noch 
bei 70° n. Br. gedeihenden Baumfarne, wurde bei 
Ujaragſugſuk ein Stammſtück von 29 em Länge und 
14 em Durchmeſſer gefunden; bei zwei Cyathea- 
Arten, die wahrſcheinlich auch baumartig waren, 


216 


Humboldt. — Juni 1884. 


wurden prächtige, mit Sporangien beſetzte Blattwedel 
beobachtet. Von der Gattung Pteris, von welcher 
zwei Arten noch lebenden Formen ſehr nahe kommen, 
kommen großblättrige Spezies an manchen Stellen 
ſehr häufig vor; daneben noch Arten von Aspidium, 
Asplenium, Phegopteris und Osmunda. Die eigen⸗ 
tümliche Thinnfeldia Lesquereuxiana Heer fand 
Leſquereux auch in der oberen Kreide von Nebraska 
(Nordamerika). Die Gattung Gleichenia iſt hier 
noch durch ſieben Arten vertreten, von welchen drei 
ſchon in den Komeſchichten vorkommen. — An anderen 
Gefäßkryptogamen fand ſich bei Unter⸗Atanekerdluk der 
Fruchtbehälter von Marsilia cretacea Heer, ſowie 
Selaginella arctica Heer vor. 

Unter den jetzt ſelteneren Cycadeen, deren vier 
Gattungen und acht Arten von denen der Komeflora 
verſchieden ſind, zeichnet ſich beſonders ein Blatt von 
Cycas Steenstrupi aus, welches 52 em lang und 
12 em breit und prachtvoll erhalten in den Schiefern 
von Upernivik im Umenakfjorde gefunden wurde. 
Daneben liegt noch der Reſt eines Blütenſtandes, 
welcher noch das vorn verbreiterte und gefranſte 
Fruchtblatt, ſowie die Reſte junger Samen erkennen 
läßt und wie das Blatt an Cycas, beſonders an 
Cycas revoluta, erinnert. Bei einer anderen Art 
ſind die Blattfiedern ſchmäler, jedoch dichter bei einander. 
Zamites-Arten, in den Komeſchichten ſo zahlreich, 
fehlen hier; dagegen zeigen ſich von Podozamites 
vier Arten (darunter der ſehr großblättrige P. lati- 
pennis Heer), ferner eine Otozamites-Art und eine 
ſehr ſchöne Nilssonia, N. Johnstrupi Heer, mit 
großem kugelrundem Samen. Letztere Gattung kannte 
man bis jetzt noch nicht aus der Kreide und iſt hier⸗ 
durch eine Lücke zwiſchen Rhät und Braunjura einer⸗ 
ſeits und dem Tertiär (der Inſel Sacchalin) anderer⸗ 
ſeits ausgefüllt worden. 

Koniferen ſind in fünf Familien und 27 Arten 
vertreten, von welchen ſechs auch ſchon in der Kome⸗ 
flora gefunden wurden. Die artenreichſte Familie 
iſt die der Taxodien und gehören Sequoia rigida 
Heer, 8. fastigiata Sternb. sp. und S. subulata 
Heer zugleich zu den häufigſten Bäumen des Atane⸗ 
waldes. Ferner werden erwähnt die Gattungen 
Baiera, Ginkgo, Juniperus (vertreten durch zwei 
Arten, welche der Abteilung Sabina zuzählen), Libo- 
cedrus cretacea Heer, der mit Libocedrus nah ver⸗ 
wandte, jedoch ausgeſtorbene Typus von Moriconia 
cyelotoxon Debey, die Zapfenſchuppen von Dammara- 
Arten und die Gattung Cunninghamites. Noch fin⸗ 
den fic) fünf Pinus Arten, aber ihre Reſte ſind ſelten. 
Eine dieſer Nadelholzformen, Widdringtonites Reichii 
Ett., iſt außer in Grönland auch im Quaderſandſtein 
von Sachſen und in Nebraska gefunden worden. 

Noch ſind monokotyle Gewächſe ſelten, jedoch ſchon 
häufiger, als in den Komeſchichten. Es zeigen ſich 
Arundo Groenlandica Heer, ein paar Smilaceen 
(Majanthemophyllum ?), Sparganium, Zingiberites 
pulchellus Heer und die kleinen glänzenden Früchte 
einer Juncaginee? Lamprocarpites nitidus Heer. — 
Noch findet ſich der eigentümliche Typus der William- 


sonia cretacea Heer, welcher an die Paraſitenfamilie 
der Balanophoreen, insbeſondere an die Gattung 
Langsdorfia der Tropenwelt ſich anſchließt. 

Die Gruppe der Dikotyledonen iſt durch 43 Gat⸗ 
tungen mit 90 Arten, meiſt Bäume und Sträucher, 
vertreten. Von dieſen find wieder 31 Arten apetal. 
Sie gehören zu den Gattungen Populus (hier am 
häufigſten Populus Berggreni Heer, welche ſich eng 
an die Pappel der Komeſchichten anſchließt), Quercus 
(in ſieben Arten, deren Reſte jedoch ſelten gefunden 
werden), Ficus (in zwei häufig vorkommenden Arten), 
Juglans, Platanus. Hier findet ſich auch die eigen⸗ 
tümliche zu den Urticaceen gerechnete Gattung Mac- 
clintockia, ſowie von den Lorbeergewächſen die 
Gattungen Laurus, Cinnamomum und Sassafras; 
beſonders verbreitet iſt Laurus plutonia Heer, von 
welcher auch die Früchte beobachtet wurden. Die 
ſonſt in der Kreide weit verbreitete, ſeit langer Zeit 
aus dem Harz bekannte Gattung Credneria, iſt in 
Grönland nur durch Cr. integerrima Zenk. vertreten. 

Die Abteilung der Gamopetalen hat wenig Formen 
aufzuweiſen in den Gattungen Andromeda, Dermato- 
phyllites, Diospyros, Myrsine und Acerates. Davon 
ſind als die häufigſten Arten Andromeda Parlatorii 
Heer und Diospyros prodromus Heer zu bezeichnen. 

Von den zahlreichen Arten aus der Abteilung der 
Polypetalen zeigen einige prachtvolle große Blätter, 
wie einige Magnolien, deren Blätter, wie die von 
Liriodendron Meekii Heer, auch in Nebraska ge⸗ 
funden wurden. Von höchſt eigentümlicher Geſtalt 
find die Blätter der Dewalquea-Arten, welche durch 
ihre Form an die Ranunculaceengattung Helleborus 
erinnern. Cornus Forchhammeri Heer hat dieſelben 
bogenförmig verlaufenden Seitennerven, wie die 
lebende C. sanguinea L. Es zeigen ſich Früchte 
von Panax, ein weitverbreiteter Epheu Hedera pri- 
mordialis Sap., die großen Blätter von Aralia und 
Sapindus, die Myrtacee Eucalyptus Geinitzii Heer 
in Blättern und Blütenknoſpen, Rhamnaceen, Ster⸗ 
culiaceen und unter den zahlreichen Leguminoſen 
unter anderen auch die noch lebenden Gattungen 
Cassia, Dalbergia und Colutea. 

Obgleich die Flora der Ataneſchichten überall den⸗ 
ſelben Charakter trägt, ſo hat doch faſt jede Lokalität 
wieder ihre beſondere Eigentümlichkeit. Auf der 
Upernivikinſel fand ſich ein Platanenwald, daneben 
Ginkgo-Bäume und die ſäulenförmigen, mit präch⸗ 
tiger Blätterkrone geſchmückten Stämme von Cycas 
Steenstrupi Heer. Bei Alianaitſunguak zeigen ſich be⸗ 
ſonders Cupreſſineen, großblättrige Baumfarne u. ſ. w. 
Bei Unteratanekerdluk herrſchen die Koniferen mit 
zahlreichen Formen, ebenſo Farne und findet ſich auch 
die eigentümliche Williamsonia. Auf der Diskoinſel 
zeigte ſich ein Wald von Tulpenbäumen, bei Riten⸗ 
bencks Kohlengrube ein ſolcher von Moriconia. Bei 
Igdlokunguak, Iſunguak, Kidluſat und Ivnanguit 
aber traten Pappeln, Nußbäume, Lorbeer, Magnolien, 
Eukalypten, Nadelhölzer u. ſ. w. zu größeren Be⸗ 
ſtänden zuſammen. f 

Was die Flora der Patootſchichten betrifft, ſo 


Humboldt. — Juni 1884. 


217 


beſteht die Gruppe der Gefäßkryptogamen neben Equi- 
setum und Ophioglossum aus lauter Farnen, die ſämt⸗ 
lich noch lebenden Gattungen angehören. Wir finden 
hier Arten von Gleichenia, Asplenium, Aspidium, 
Phegopteris, Pteris, Dicksonia, Cyathea, Osmunda 
und Polypodium Grahianum Heer, letzteres mit 


Zapfenſchuppen gefunden. Noch zeigt ſich die Gat- 
tung Inolepis und von Taxineen Taxites und Ce- 
phalotaxites, letzterer mit großem eiförmigem Samen. 

Von monofotylen Pflanzen zeigen ſich bloß Arundo 
Groenlandica, zwei Majanthemophyllum, die Pan⸗ 
danee Kaidacarpum eretaceum Heer und Pota- 


deutlichen mogeton. 
polſterförmi⸗ 8 Dagegen ſind 
gen Frucht⸗ Die Westkiiste Grönlands die Dikotylen 
häufchen. mit den Fundorten fossiler durch 69 Ar- 
2 Pflanzen. 25 
Die Cyca⸗ 0 Entworfen 5 r Mate von ten und 27 Fa⸗ 
deen, welche Hammer und Steenstrup. milien ver— 
in den Kome— treten, von 
und Atane⸗ denen Apetale 


ſchichten noch 
ſo zahlreich 
ſind, fehlen in 
den Patoot⸗ 


ſchichten gänz⸗ 


und Polype⸗ 
tale vorherr⸗ 
ſchen. 

Unter den 
Apetalen iſt 


lich. Dagegen die Gruppe 
ſind die Na⸗ der Wmenta- 
delhölzer in ceen hervor— 
11 Gattungen ſtehend. Die 
und 18 Arten Familien fin⸗ 

entwickelt. den ſich zum 
Von ihnen Teil auch in 
ſind die Taxo⸗ den Atane⸗ 
dieen noch ſchichten, wie 
zahlreicher als Myricaceen, 
früher gewor⸗ Cupuliferen, 
den. Domi⸗ Moreen, Ur⸗ 
nierend zeigt ticaceen, Jug⸗ 
ſich die Gat- landeen und 
tung Sequoia, Plataneen, 
von welcher ſchon aber zei— 


S. coneinna 
Heer (in gro- 
ßen Zweigen 


gen ſich auch 
ein paar ganz 
neue Typen in 


und mit ö den Familien 
Fruchtzapfen E Jaatohngua der Ulmaceen 
beobachtet) Ss 8 und Betula⸗ 
hier als der een, letztere 
häufigſte Kü— mit den Gat⸗ 
Baum auf⸗ tungen Betu— 
tritt, ja ſchon la und Alnus. 
zeigen ſich hier Von den ſie— 
noch ſehr ſpär⸗ ben Eichen⸗ 
lich zunächſt arten iſt be⸗ 
die Reſte der ſonders häu— 
S. Langsdor- fig Quercus 
fii Bat. Sp., Jobnstrupi 
welche durch die Tertüürzeit hindurch als einer der [Heer, welche fic) zugleich durch ſchöne Blattform 
weitverbreitetſten Bäume nachgewieſen iſt. Neben auszeichnet. Die häufigſten difotylen Bäume wa— 


S. concinna Heer tritt auch Widdringtonites Reichii 
Ett. als häufiger Baum auf. Von Cyparissidium 
wurden Zapfen und Zweige, von Geinitzia ein 
Zapfen, von Glyptostrobus und Moriconia zierliche 
Zweige, von Cunninghamites elegans Corda (der 
auch aus Mähren, Weſtfalen und der Provence be— 
kannt iſt) ein großer verzweigter Aſt, von Dammara 
Humboldt 1884. 


ren Platanus affinis Leſq. und Pl. Newberryana 
Leſq., welche beide ſchon früher aus Kanſas be— 
kannt geworden waren. Von den Lorbeergewächſen 
finden ſich die Gattungen Sassafras, Laurus (mit 
drei Arten) und Cinnamomum und finden ſich 
zwei von dieſen Laurineen, nämlich Cinnamomum 
ellipsoideum Sap. und C. Sezannense Wat. auch 
28 


218 


Humboldt. — Juni 1884. 


in der tertiären Uebergangsflora von Gelinden in 
Belgien wieder. 

Die wenig Arten zählende Gruppe der Gamo⸗ 
petalen wird zuſammengeſetzt aus zwei Diospyros, 
drei Sapotaceen, ein Asclepiadee, einer Fraxinus- und 
drei Viburnum Arten, von welchen letzteren zwei 
Arten ſehr große Blätter beſitzen und an japaniſche 
Väburnum- Arten erinnern. Hierbei fanden ſich Dios- 
pyros primaeva Heer und Acerates arctica Heer 
ſchon in den Ataneſchichten vor. 

Von den Polypetalen wurden elf Familien unter⸗ 
ſchieden. Vertreten ſind folgende Familien und Gat⸗ 
tungen: Araliceen (Panax, Aralia, Hedera), Cor- 
nus, Dewalquea, Liriodendron Meekii Heer (auch 
in den Ataneſchichten), Sterculia, Acer (von den 
drei Ahornarten iſt Acer caudatum durch die in 
lange ſchmale Zipfel ausgezogenen Blattlappen auf⸗ 
fallend), Sapindus Morisoni Leſq. mit ſehr großen 
Blättern, Ilex, Celaſtrineen, Rhamneen, Crataegus 
und Leguminoſen. N 

eben jenen Pflanzenreſten wurden in den Patoot⸗ 
ſchichten marine Tiere gefunden und durch P. v. Loriol 
unterſucht. Zwar ſind die meiſten von ihnen neu, 
die andern aber deuten ſämtlich auf die fog. Forhill⸗ 
gruppe Nordamerikas, welche dem Oberſenon Europas 
als äquivalent zu ſetzen iſt. Zur oberen Kreidezeit 
reichte alſo das Meer vom mexikaniſchen Golfe durch 
das jetzige Miſſiſippibecken bis zum Eismeer und 
teilte Nordamerika in zwei Hälften und beſaß zugleich 
eine Fauna, von welcher manche Arten von Nebraska 
bis Grönland verbreitet waren. Eine Senonflora iſt in 
Nordamerika noch nicht entdeckt worden, in Europa 
aber gehören von den pflanzenführenden Schichten 
Aachen, ſowie einige Orte in Weſtfalen und am 
Harze hierher. Da ferner die Patootſchichten noch 
fünf Arten mit den paläocenen Ablagerungen von 
Gelinden und Sézanne gemeinſam haben, ja ſogar 
Sequoia Langsdorfii in ihnen vorkommt, welche bis 
in das Obermiocen hinaufſteigt, ſo bilden ſie die 
obere Grenze der Kreideformation und vermitteln 
den Uebergang zum Tertiär. 

Während der Ablagerung der Komeſchichten mag, 
wie die Pflanzenreſte beweiſen, das Klima faſt tropiſch 
geweſen, ähnlich etwa dem jetzt auf den kanariſchen 
Inſeln herrſchenden. Aehnliche Verhältniſſe mögen 
noch bei der Ablagerung der Ataneſchichten ſich gezeigt 
haben. Mit den Patootſchichten aber beginnt das 
Klima etwas kälter zu werden, da die tropiſchen Typen 
jetzt zurücktreten, wenn nicht ganz fehlen. 

Die Tertiärflora Grönlands lieferte bis jetzt 
282 Arten, welche ſich auf 61 Familien und 111 
Gattungen verteilen. Von den 31 Kryptogamen zählen 
8 zu den Pilzen, 1 zu den Mooſen, 19 zu den Farnen, 
2 zu den Lycopodiaceen und 1 zu den Cquijetaceen. 
Von den Farnen iſt beſonders Onoclea sensibilis 
L. erwähnenswert, die foſſil auch auf der Inſel Mull 
(Schottland), ſowie in Nordamerika gefunden wurde, alſo 
einen viel größeren Verbreitungsbezirk beſaß, als jetzt. 

Die Koniferen ſind allein in 28 Arten vertreten. 
Manche von ihnen ſind überall zu finden und haben 


ohne Zweifel ausgedehnte Wälder gebildet. Unter 
dieſen find Sequoia Langsdorfii und Taxodium 
distichum die häufigſten Bäume und die beiden 
Glyptostrobus-Arten finden ſich zahlreich. Von den 
3 Thuja-Arten erinnern 2 an die noch lebenden 
Species Th. orientalis L. und Th. dolabrata L. 
Ferner findet ſich noch vertreten Libocedrus, Juni- 
perus, Torreya, Ginkgo und Pinus mit den drei 
Sektionen der Föhren, Fichten und Tannen. 

Von Monokotylen wurden 21 Arten unterſchieden. 


Die Gräſer ſind durch 6 Arten und finden ſich ferner 


vertreten die Gattungen Smilax, Sparganium, Pota- 
mogeton und Alisma. Auch zwei Palmen zeigen 
ſich: Flabellaria Johnstrupi Heer und Fl. Groen- 
landica Heer, welche beide der Fl. Zinckeni Heer 
aus der norddeutſchen Braunkohle ſehr nahe ſtehen. 

Die 182 Dikotyledonen verteilen ſich auf 68 
Gattungen und 44 Familien. Von den 83 Apetalen 
zählen 26 Arten allein zu den Cupuliferen; darunter 
15 zu Quercus, die übrigen zu Fagus, Carpinus. 
Castanea und Corylus. Die Eichen find zum Teil 
durch ſehr ſchöne große Blätter ausgezeichnet und 
erinnern an japaniſche oder nordamerikaniſche Arten; 
von Castanea Ungeri wurden zahlreiche Blätter, aber 
auch männliche Blütenähren, Früchte und ſtachlige 
Fruchtbecher gefunden; auch von Fagus Deucalionis 
Ung. kommen Fruchtbecher vor. Alnus, Betula, 
Ulmus find ſelten und ebenſo treten Salix und die 
je 9 Arten von Myrica und Juglans nur mehr 
lokal auf. Dagegen ſind Populus arctica Heer und 
P. Richardsoni, welche letztere an die lebende P. tre- 
mula erinnert, zahlreich verbreitet. Das gleiche Ver⸗ 
hältnis finden wir auch bei Platanus Guillelmae 
Goepp. wieder, während Pl. aceroides Goepp. ſchon 
feltener iſt und Pl. marginata Leſq. sp. nur bei 
Unartok beobachtet wurde. Eigentümlich ſind die 
Blätter von Macclintockia, welche mit der Urtica⸗ 
ceengattung Boehmeria verwandt zu ſein ſcheinen. 
Die ſechs Laurineen, welche zu Sassafras, Benzoin und 
Laurus gehören, finden ſich faſt ſämtlich im euro⸗ 
päiſchen Tertiär wieder. 

Von den Gamopetalen ſind 20 Arten entdeckt 
worden. Dieſe gehören zum Teil zu Gattungen, 
welchen wir ſchon in der Kreide begegnet ſind, wie 
Andromeda, Diospyros, Myrsine, Acerates, Fraxi- 
nus und Viburnum, oder zu ſolchen, die hier neu 
auftauchen, wie Bidentites, Menyanthes und Galium. 
Fraxinus macrophylla insbeſondere zeichnet ſich durch 
die großen Blätter und die kleinen Früchte auffallend 
vor den lebenden Arten aus. 

Die Polypetalen endlich beſtehen aus 21 Familien, 
nämlich Araliaceen, Corneen, Ampelideen (2 Vitis- 
Arten), Saxifragaceen (Weinmannia Europaea), 
zahlreichen Magnoliaceen (darunter Magnolia Inele- 
fieldi, mit Fruchtzapfen), ferner Tiliaceen, Sterculia⸗ 
ceen, Slicineen, Celaſtrineen, Rhamneen (dieſe allein 
in 13 Arten), Acerineen (darunter auch das im Ter⸗ 
tiär weit verbreitete Acer trilobatum Sternb. sp.), 
Anacardiaceen, Pomaceen, Amygdaleen und Papi⸗ 
lionaceen. 


Humboldt, — Juni 1884. 


219 


Von den 282 tertiären Arten fanden ſich bis jetzt 
128 nur in Grönland, 154 aber auch anderwärts. 
Bei weitem die meiſten von letzteren verweiſen auf 
Miocen; viele von ihnen finden ſich zugleich in Eu— 
ropa und in Nordamerika und haben ſich wahrſcheinlich 
ſtrahlenartig von der arktiſchen Zone aus nach Süden 
verbreitet. Es ſind dies Pflanzen, welche der ge— 
mäßigten Zone entſprechen und der ſubtropiſchen 


Tertiärflora Europas ein nordiſches Element hinzu- 


gefügt haben, während andere (Plabellaria, Laurus 
Sapindus, Paliurus) wahrſcheinlich von Süden nach 
Norden vordrangen. 

Die Kreide- und Tertiärflora Grönlands find ſehr 
verſchieden. Nur 2 Arten haben ſie gemeinſam; 
Sequoia Langsdorfii und Pteris frigida. Letztere 
iſt das häufigſte Farnkraut in der Grönländer Kreide 
und ſteigt auf Disco bis in das Untermiocen hinauf. 
Von den 282 Tertiärpflanzen ſind nur etwa 20 
mit Formen aus der Kreide verwandt (homolog). 
Dieſe große Verſchiedenheit der Tertiär- und der 
Kreideflora Grönlands entſpringt aus dem Ver— 
ſchwinden der tropiſchen Formen aus dem Tertiär. 
Die Mehrzahl entſpricht Arten der gemäßigten Zone, 
welche in Europa noch bei 8—9 C. Jahrestemperatur 
gedeihen. Dagegen weiſen wieder etwa ein Dutzend 
auf eine Jahrestemperatur von ca. 12° C. hin. 


Im 


Grinnelllande (82° n. Br.) verlangt die foſſile Flora, 
welche dort gefunden wurde, eine Jahrestemperatur 
von mindeſtens 8 C., in Spitzbergen (789 n. Br.) 
von 9 C., in der Schweiz (47° n. Br.) von 20 ½ » . 
Die Abnahme der Temperatur nach Norden beträgt 
alſo für den Breitegrad etwa 0,37 C. Grönlands 
Flora würde zu dieſer Zeit bei 70° n. Br. etwa 
120 C. Jahrestemperatur gehabt haben. 

Gletſcher ſind in Grönland weder in der Kreide 
noch im Tertiär gefunden worden. Das große Binnen— 
meer Nordamerikas mag zur Kreidezeit viel zur Aus— 
gleichung der Temperatur beigetragen haben. Zur 
Tertiärzeit verſchwindet dasſelbe und das Feſtland 
wird viel umfangreicher. Eine große Aenderung trat 
wieder am Ende der Tertiärzeit ein. „Es muß,“ 
ſagt Heer, „in der diluvialen Zeit in der ganzen 
arktiſchen Zone ein Sinken des Feſtlandes eingetreten 
ſein. Die Lager von jetzt noch im arktiſchen Meere 
lebenden Muſchelarten hoch über dem jetzigen Meeres— 
ſpiegel in Pagtorfik auf Nourſoak rühren wohl aus 
demſelben Zeitalter, wie die ähnlichen Lager in Is— 
land, im Grinnelllande und auf Spitzbergen, her und 
ſagen aus, daß damals viele Strecken jetzigen Feſtlandes 
vom Meere bedeckt waren. Mit der Pflanzenwelt muß 
damals eine große Umwandlung vor ſich gegangen ſein, 
doch deckt dieſelbe noch ein völliges Dunkel.“ 


Ueber Vergleichung der Bruſt- und Beckenglieder mit beſonderer 
Hinſicht auf die ſogenannte Torſion des Oberarmbeins. 


Von 


Profeffor C. Schmidt in Stuttgart. 


ieſes Thema betreffend, äußerte ſich Lucae in 


ſeiner Broſchüre (zur Statik und Mechanik der 
Quadrupeden, Frankfurt a. M. 1881. S. 7) beſonders 
dahin, daß die Frage über die Parallele zwiſchen 
Radius und Tibia, ſowie zwiſchen Ulna und Fibula, 
oder umgekehrt, ſchon ſeit Vieg d'Azyr von den 
angeſehenſten Gelehrten Englands, Frankreichs und 
Deutſchlands mit vielem Aufwand von Phantaſie 
und Studium ohne allen Erfolg behandelt worden 
ſei; ſelbſt bis in die Gegenwart ſchleppe ſich die Frage 
fort, ſtehe aber immer noch auf der alten Stelle. 


Die Vorausſetzungen waren irrig, und ſo konnten 
auch die Folgerungen kein befriedigendes Reſultat er— 
geben. 

Da nun aber doch die auffallend ſich verändernde 
Form des Oberarmbeins (fälſchlich Torſion genannt) 
von dem vierfüßigen Kriechtier bis zum höheren vier— 


| 


und Mechanik wohl begründete Bedeutung haben 
muß, ſo dürfte der Verſuch einer kurzen Darlegung 
der Urſachen dieſer Erſcheinung ſich rechtfertigen laſſen, 
zumal da außer der Martins-Gegenbauerſchen 
Behandlung, mir wenigſtens, nichts bekannt iſt. 

Die Urſache genannter Formveränderung am Ober— 
armbein kann nur in der für die Funktion des Stehens 
und Gehens notwendigen Anpaſſung des Kriech— 
organs (Grundſchema der Extremitäten) und vor— 
nehmlich in der hierfür gebotenen Lagenveränderung 


des Oberarmbeins zu ſuchen ſein. 
Gegen dieſen Ausſpruch läßt ſich nichts einwenden. 


Die Hand iſt dasjenige Glied des ganzen organi- 
ſchen Gebäudes, welches bei allen Lagenveränderungen 
der anderen Körperteile allein ſeine primitive Stellung 
und Richtung, der Vorwärtsbewegung auf dem Boden 
entſprechend, beibehält. 

Auch die Hand des Menſchen muß bei Nach— 


Rahmung des vierfüßigen Ganges dieſe Normalſtellung 
füßigen Landwirbeltier und dem Menſchen ſich nicht 
wegſprechen läßt, und ihre in den Geſetzen der Statik 


annehmen. Bei der aufrechten Haltung und dem 
der Schwere überlaſſenen Arm wird allerdings die 


220 


Humboldt. — Juni 1884. 


Handrichtung ſenkrecht und die Handfläche etwa 45° 
vor⸗einwärts gerichtet. Dieſe Haltung der ganzen 
oberen Extremität iſt von Henle in ſeinem Handbuch: 
„Knochenlehre des Menſchen, 1855, Seite 216“ be⸗ 
ſchrieben n). Es kann dies auch an jeder menſchlichen 
Geſtalt in genannter Haltung, ſowie gleichfalls an 
der bekannten antiken Statue des Achilles beobachtet 
werden. Von dieſer Haltung des Armes gehen beim 
Menſchen alle Lagenveränderungen und Bewegungen 
aus und kehrt die Gliedmaße, ſich ſelbſt überlaſſen, 
immer wieder dahin zurück. Es darf daher wohl 
mit Recht dieſe Haltung als Normalſtellung der ganzen 
Extremität betrachtet werden. 

Um nun aber die Formveränderung am Oberarm⸗ 
bein ſich zu erklären, iſt die ſenkrechte Haltung nicht 


organ aufſteigend zum Trag- und Bewegungsorgan 
möglich ſein, die Urſache der ſcheinbar gedrehten Form 
des Oberarmbeins nachzuweiſen. Wir machen den 
Weg von unten nach oben, vom Kriechtier zum höheren 
vierfüßigen Wirbeltier, indem ich es ſo zugleich für 
das Verſtändnis des entgegengeſetzten Weges als vor⸗ 
bereitend anſehe. 

In Martins⸗Gegenbauerſcher Behandlung 
des Themas wurde zwar bei herabhängendem Arm 
der Verſuch gemacht, die ſogenannte Torſion zu retour⸗ 
nieren, rückgängig zu machen, und wurde dabei die 
Hand um 360° (ſage dreihundertſechzig) oder im 
Kreiſe gedreht, um die von vornherein innegehabte, 
der Schwere überlaſſene, natürliche Handſtellung wieder 
zu gewinnen, wobei aber auch das Ellenbogengelenk 


ig. Da. Normalſtellung der vorderen linken Extremität eines Kriechtieres (Chelydra serpentina). 


geeignet; die Hand und der Vorderarm müſſen hierzu 
Stellung und Richtung wie zum vierfüßigen Gang 
annehmen. Dieſe Stellung iſt auch in dem ſchon er⸗ 
wähnten Werk von Henle Fig. 191 dargeſtellt. 

Henle ſelbſt legt dieſer Normalſtellung, ich möchte 
ſagen Ausgangs- und Ruheſtation der Gliedmaße, 
für den vierfüßigen Gang, keine beſondere Bedeutung 
bei, bringt vielmehr die Hand behufs der Vergleichung 
dem, für unverändert gehaltenen Fuß gegen⸗ 
über, in eine ſehr gezwungene Stellung (ſiehe in 
dem angeführten Werk Figur 190). Es wird aber 
nur ausgehend von der Gliedmaßenſtellung für den 
vierfüßigen Gang zum Kriechorgan oder vom Kriech⸗ 

) „Sich ſelbſt überlaſſen, befindet ſich am Lebenden 
der herabhängende Arm in mäßiger Pronation; der Daumen⸗ 
rand der Hand liegt nach vorn und die Handflächen liegen 
in Ebenen, welche fortgeſetzt nahe vor der Vorderfläche des 
Körpers einander ſchneiden würden.“ 


Fig. 2. 
Bruſtgliedmaße des Menſchen, bei Nachahmung des 4füßigen Ganges. Fig. 4. Linkes Oberarmbein von Chelonia imbricata, um den Schultergelenksmittelpunkt 
aus- rückwärts bewegt und dem Humerus des Bären und Menſchen adäquat geſtellt. Ebenſo 1b. R Radius. U Ulna. 


Vordere linke Extremität eines Bären. Fig. 3. Linke 


in eine für den Menſchen und die höheren vierfüßigen 
Landwirbeltiere ganz unnatürliche Richtung, mit der 
Streckſeite nach vornen, kommen mußte. Deſſenun⸗ 
geachtet ſollte nun hierdurch nach Nuhn (Lehrbuch 
der vergleichenden Anatomie Seite 415) der zweifel⸗ 
loſe Beweis gegeben ſein, daß der Radius der Tibia 
und die Ulna der Fibula homolog ſeien. (Es muß 
hier immerhin bemerkt werden, daß Gegenbauer 
ſelbſt die bisherigen Forſchungsreſultate als proviſoriſch 
bezeichnet.) Für die Nachweiſung der Urſachen der 
Formveränderung am Oberarmbein machen wir, wie 
ſchon bemerkt, den Weg von unten nach oben, d. h. 
vom Kriechtier bis zum höheren vierfüßigen Wirbel⸗ 
tier, wo für letztere der Bär als Repräſentant dienen 
kann. ö 

Um das Kriechorgan zum Geh- und Tragwerk⸗ 
zeug zu geſtalten, mußte Lage und Richtung des 
Oberarmbeins ſich ändern, dasſelbe mußte vom Schulter⸗ 


Humboldt. — Juni 1884. 


221 


gelenk aus Stellung rück-abwärts nehmen, wie es bei 
allen höheren vierfüßigen Tieren (z. B. Hund, Pferd 
und Bär) der Fall iſt, mit anderen Worten: während 
die Hand oder der der Tragfläche entſprechende Teil 
die Normalrichtung und Lage (vorwärts) beibehält 
und beibehalten muß (Fig. 1, 2 u. 3), wird das 
Oberarmbein um den Kopfgelenksmittelpunkt desſelben 
aus⸗, rück-, abwärts gedreht (ſupiniert), ſamt Vorder⸗ 
arm und Hand dem Schwerpunkt des Körpers mehr 
und mehr unterſtellt und hierdurch die ganze Glied— 
maße zur Funktion des Tragens und Gehens befähigt. 
Dieſe Supination des Ober- und Vorderarms um 
eine Linie, welche vom Schultergelenksmittelpunkt zum 
Handgelenksmittelpunkt zu denken iſt, kann jelbjt- 
verſtändlich nur durch Muskelthätigkeit bewirkt wer⸗ 
den. Das Oberarmbein wird durch die betreffenden 
Schultermuskeln, beſonders durch den Teil des Delta, 
welcher von der Schulterblattgräte entſpringt, aus- 
rückwärts gezogen und muß zu dieſem Behufe, um 
wirkſamer zu ſein, ſeine Anheftungsſtelle (Inſertion) 
am Körper des Oberarmbeins gegen die Beugeſeite 
vor⸗einwärts und gegen das diſtale Ende verſchieben, 
während die Kante oder Gräte, von welcher der 
Supinator longus und der Radialis externus longus 
entſpringen, in entgegengeſetzter Richtung vom Con- 
dylus externus aus gegen die Streckſeite und das 
proximale Ende ſich hinzieht. Die letztgenannten 
Muskeln wirken denen das Armbein rückwärts ziehen- 
den entgegen, während die Hand ihre Normalſtellung, 
behufs der Vorwärtsbewegung, beibehält. Hierdurch 
entſtehen die mit der Längenachſe des Armbeins nicht 
parallelen, ſondern um dasſelbe etwas gewundenen 
Urſprungs- und Inſerierungslinien (Rauhigkeiten oder 
Kanten) und geben demſelben den Anſchein einer 
Drehung, was Veranlaſſung war, das Oberarmbein 
gegenüber dem Oberſchenkelbein für gedreht zu halten. 
Der Eindruck bei vergleichender Betrachtung des Ober— 
armbeins z. B. eines Bären oder Gürteltiers und 
dem einer Schildkröte (Fig. 2 u. 4) drängt ſich der 
Gedanke einer ſtattgehabten Drehung der erſteren 
unwillkürlich auf und nur indem man an der gegen— 
ſeitigen Stellung der proximalen und diſtalen Gelenk— 
achſen feſthält, wird ſich das Auge vom Gegenteil 
überzeugen (ſ. Fig. 4, 2 u. 3 der Abbildung). 

Ich habe oben für die Lagenveränderung des 


Oberarmbeins, welche die Unterkreuzung des Radius 
durch die Ulna zur Folge haben mußte, den Ausdruck 
Supination gebraucht und muß daran feſthalten, ob— 
wohl derſelbe ſich nicht verträgt mit der von Henle 
und Lucae gebrauchten Bezeichnung „Pronation“ für 
die Normalſtellung der Hand bei dem ſich ſelbſt oder 
der Schwere überlaſſenen Arm des aufrechtſtehenden 
Menſchen oder der des Vorderarms und der Hand 
bei Nachahmung des vierfüßigen Ganges. Es müßte 
doch, um hierfür die Bezeichnung „Pronation“ richtig 
zu finden, die Stellung und Richtung der Hand vor— 
her eine andere, nicht bloß ſekundäre geweſen ſein, 
daß aber jemals bei irgend einem Wirbeltier der Hand— 
rücken bei der Vorwärtsbewegung auf dem Boden, 
oder dem Stehen als Sohle gedient, wird kaum nach— 
gewieſen werden können. Ich muß darum bei meiner 
Anſicht bleiben, daß die Hand in ihrer Normalſtellung 
nicht in Pronation, dagegen aber Ober- und Vorder— 
arm gegenüber der Hand in Supination ſich befinden. 
Dieſe Anſicht ijt allerdings auch nicht ganz in Ueberein⸗ 
ſtimmung mit der Aeußerung Gegenbauers in 
ſeiner Vergleichenden Anatomie, 1874, Seite 497 unten, 
wo es heißt: „Dieſe Drehung des Humerus ſcheint 
durch Vorwärtsgreifen der Gliedmaßen, wie es beim 
Bewegen auf dem Boden für die von der Gliedmaße 
zu leiſtende Initiative erfordert wird, erworben zu 
ſein, und hat eine Aenderung der Lagebe— 
ziehungen des Vorderarms und damit auch 
der Hand zum Reſultate.“ 

Wegen der Schwierigkeit der Darſtellung ohne 
Demonſtration und weiteren Abbildungen möchte ich 
noch beiſetzen, daß die gedachte Linie, um welche die 
Supination des Ober- und Vorderarms gegenüber 
der Normalſtellung der Hand vor ſich geht, in ihrer 
Richtung ſich nicht gleich bleibt; dieſelbe macht im An— 
fang, beim Kriechtier, in dem Handdrehungspunkt einen 
ſpitzen Winkel mit dem wagrechten Boden und erhebt 
ſich nach und nach bis zur ſenkrechten Stützlinie beim 
höheren vierfüßigen Wirbeltiere (Fig. 1 a, 2 u. 3). 

Was die hinteren Gliedmaßen betrifft, ſo wurde 
oben angedeutet, daß ich die Anſicht von dem Un— 
verändertbleiben derſelben in der Reihe der Wirbel— 
tiere nicht teilen kann, und werde ich mich bemühen, 
dieſe Anſchauung in einem folgenden Artikel in mög— 
lichſter Kürze durch Nachweis zu erhärten. 


Louis F. de Pourtalés, ein „Pionier“ der Tiefſeeforſchungen“). 


Dr. W. Kaifer in Elberfeld. 


* bis in der Mitte unſeres Jahrhunderts lichem Schleier die Geheimniſſe des Abgrundes ver— 
die Tiefſee, um mit dem Dichter zu reden, „in hüllte, haben die großartigen Expeditionen unſerer 
purpurner Finſternis“ lag, welche mit undurddring- Tage mit Hülfe einer vervollkommneten Technik die 
—— Dunkelheit durchbrochen und uns mit den Verhalt- 

niſſen der größten Tiefen in ungeahnter Weiſe be— 


) S. Proceedings of the American Academy of Arts : 
kannt gemacht. Den Ausgangspunkt diejer von den 


and Sciences, vol. VIII, part II. Boſton 1881. S. 435 ff. 


222 


Humboldt. — Juni 1884. 


betreffenden Regierungen mit achtunggebietender Libera⸗ 
lität ins Werk geſetzten Unternehmungen — der Tus⸗ 
carora, des Challenger, der Gazelle, der Vöringen 
und anderer — bilden die in den ſechziger Jahren 
von Louis F. de Pourtalès im Auftrage der 
Coast Survey der Vereinigten Staaten ausgeführten 
Forſchungsreiſen im Atlantiſchen Ocean. Wir dürfen 
daher den geborenen Neufſchateler, welcher mit Agaſſiz 
in Nordamerika eine zweite Heimat gefunden hatte, 
wohl ohne Widerſpruch zu finden als einen „Pionier 
der Tiefſeeforſchungen“ bezeichnen, und hoffen, 
daß eine kurze Lebensſkizze des ebenſo verdienten wie be- 
ſcheidenen Forſchers unſeren Leſern nicht unwillkommen 
ſein wird. 

Louis F. de Pourtales wurde am 4. März 
1824 zu Neufſchatel geboren und ſtarb zu Beverly⸗ 
Farms bei Cambridge in Nordamerika am 17. Juli 
1880 im 57. Jahre ſeines Alters nach ſchwerer innerer 
Krankheit. Der Schlag traf ſeine Familie und ſeine 
Freunde um ſo heftiger, da es ſchien, als ob ſeine 
kräftige Konſtitution und Willensſtärke ihn gegen 
jede Krankheit zu wappnen und noch lange Jahre der 
Thätigkeit zu verſprechen ſchienen. 

Von Jugend auf für das Studium der Natur⸗ 
wiſſenſchaften begeiſtert, wurde er ein Lieblingsſchüler 
des Profeſſor Agaſſiz, dem er ſchon als 17jähriger 
Jüngling bei ſeinen Alpenforſchungen zur Seite ſtand. 
Er gehörte nämlich zu der Gelehrtengeſellſchaft, welche 
ſich im Jahre 1840 auf dem Aargletſcher in jener 
Hütte einquartierte, die unter dem Namen Hotel des 
Neufschatelois eine europäiſche Berühmtheit erlangt 
hat. Als ſein Lehrer und Freund im Jahre 1847 
nach Amerika ging, begleitete er ihn und trat in den 
Dienſt der Küſtenunterſuchung der Vereinigten Staaten. 
Seine Fähigkeiten und fein unermüdlicher Dienſteifer 
fanden allgemeine Anerkennung. Im Jahre 1851 
mit der Triangulation des Riffs von Florida be⸗ 
ſchäftigt, ſammelte er eine Anzahl von Gephyräen 
und Holothurien, welche er in den Verhandlungen 
der American Association for the Advancement of 
Science beſchrieb. Zugleich fertigte Pourtales eine 
Anzahl von Zeichnungen für Agaſſiz' Handbuch der 
Zoologie, welches er in Gemeinſchaft mit Dr. Gould 
ſpäter herausgab. Dieſe Beſchreibung bildete nebſt 
den Abhandlungen von Gould und Stimpſon 
lange Zeit die einzige Litteratur über die große Zahl 
von Anneliden und Holothurien der Atlantiſchen Küſte, 
welche ſeitdem durch die Thätigkeit der Fish Commis- 
sion ſo wohlbekannt geworden iſt. 

Durch dieſe Arbeiten wurde Pourtales’ Intereſſe 
für das Leben des Oceans mächtig angeregt. Dank 
der einſichtigen Förderung des damaligen Vorſitzen⸗ 
den der Küſtenunterſuchung Profeſſor Bache und 
ſeiner Nachfolger, des Profeſſor Peirce und des 
Kapitän Patterſon, wurde er inſtandgeſetzt, ſeine 
Fähigkeiten dem verhältnismäßig neuen Gebiete der 
„Thalaſſographie“ und den damit verbundenen bio⸗ 
logiſchen Forſchungen zu widmen. So intereſſant 
und wertvoll waren ſeine Ergebniſſe nicht nur für 
die Schiffahrt, ſondern auch in ihrer Beziehung auf 


die Geſchichte des Golfſtromes und die Verteilung 
des Lebens in großen Tiefen, daß er im Jahre 1866 
beauftragt wurde, ſeine Unterſuchungen in einem 
größeren Maßſtabe fortzuſetzen. Die bedeutende Samm⸗ 
lung von Proben des Seebodens, welche von den 
verſchiedenen hydrographiſchen Expeditionen der Küſten⸗ 
unterſuchung ausgeſchickt waren, wurden ſorgfältig 
von ihm unterſucht, und die Ergebniſſe erſchienen 
nebſt einer Karte des Seebodens an der Oſtküſte der 
Vereinigten Staaten zuerſt in Petermanns Mit⸗ 
teilungen, darauf in den Berichten der Küſtenunter⸗ 
ſuchung. 

Während ſeines Aufenthaltes in Florida, war 
Pourtales auch auf die damals wenig bekannten 
Lebensgewohnheiten der Foraminiferen aufmerkſam 
geworden. Seine Abhandlungen über dieſen Gegen⸗ 
ſtand waren die Veranlaſſung, daß ihm nach dem 
Tode des Profeſſors Baily von Weſt Point die 
meiſten von den Beamten der Küſtenunterſuchung ge⸗ 
ſammelten Exemplare zur Bearbeitung übergeben 
wurden. Zu jener Zeit war die Anſicht Forbes', 
daß die größten Tiefen des Meeres ohne alles Leben 
ſeien, noch allgemein verbreitet. Obſchon Pourtales 
dieſe Meinung teilte, unterließ er dennoch nicht, die⸗ 
ſelbe mit ſeinen Beobachtungen über die Foraminiferen 
zu vergleichen, da viele derſelben aus Tiefen ſtammten, 
welche weit jenſeits der von Forbes angenommenen 
Grenzen des organiſchen Lebens waren. Gehörten 
ſie in jene Tiefen oder war ihr Wohnort wie der⸗ 
jenige anderer Arten ihres Geſchlechtes in der Nähe 
der Oberfläche, und waren ſie nach dem Tode hinab⸗ 
geſunken oder durch Strömungen in die Tiefe ge⸗ 
ſchwemmt worden? Nach einer ſehr ſcharfſinnigen 
Unterſuchung gelangte er zu dem Ergebnis, daß ſie 
in der Tiefe, aus der ſie heraufgeholt waren, auch 
gelebt hatten, weil die größte Anzahl der Individuen 
trotz der äußerſten Feinheit ihrer Schalen vollkommen 
gut erhalten waren. Die zarte Fleiſchfarbe der Glo⸗ 
bigerinen zum Beiſpiel hätte ſich kaum halten können, 
wenn die Exemplare aus weiterer Entfernung an ihren 
Fundort transportiert worden wären. Der beſte Be⸗ 
weis für ihren tieferen Wohnort aber iſt der Um⸗ 
ſtand, daß ſie viel weiter nördlich, bei New Jerſey, 
ebenfalls unverletzt aus großen Tiefen heraufgeholt 
worden ſind. Daß dieſelben Arten auch bei Kuba 
und ſonſt in Weſtindien lebend angetroffen wurden, 
mußte damals überraſchen; da wir jedoch beſonders 
durch die Challenger⸗Expedition belehrt worden 
ſind, daß eine Tiefſeefauna von einheitlichem Charakter 
— weil dieſelben Lebensbedingungen ſich überall finden 
— die ganze Erde umgibt, ſo hat jene Thatſache für 
uns nichts Befremdliches. 

Pourtales fand alſo, daß unſere Anſchauungen 
über die Verteilung der höheren Invertebraten ſehr 
der Berichtigung bedürfen. In einem ſeiner Berichte 
ſagt er: „Die zarten Schalen von Mollusken ſtammen 
aus einer Tiefe von mehr als 500 Faden, wo die 
Tiere ohne Zweifel vorher lebten.“ Er lenkte 
die Aufmerkſamkeit auch auf die Anweſenheit von 
Grünſand als eine der charakteriſtiſchen Tiefſeeforma⸗ 


Humboldt. — Juni 1884. 


tionen unferer Tage: „Eine Miſchung von gleichen 
Teilen Globigerinaſchalen und ſchwarzem Sande — 
wahrſcheinlich Grünſand.“ Schließlich weiſt er auf 
die geologiſche Bedeutung der Foraminiferen und ihres 
Wohnortes hin, da ſie einen bedeutenden Anteil an 
der Felsbildung, wenigſtens der Kreidezeit und der 
Tertiärperiode, haben. 

Bei dem Studium der von Kapitän Sands ge— 
ſammelten Seebodenproben fand Pourtales, daß 
viele Exemplare von Orbulina eine junge Globigerina 
enthielten, welche mehr oder weniger entwickelt war; 
er ſchloß hieraus, daß die beiden Genera wahrſchein— 
lich zwei Stadien der Entwickelung darſtellen. Er 
war auch imſtande, den Uebergang der Foraminiferen 
vom friſchen Zuſtande bis zum Grünſande zu ver— 
folgen. 

Im Jahre 1858 gab er einen Bericht über ſeine 
Arbeiten in Bezug auf die Tiefſeeforaminiferen; hiermit 
waren ſeine Forſchungen in dieſer Richtung jedoch 
noch nicht abgeſchloſſen, denn er behielt ſich die Be— 
arbeitung der auf Veranlaſſung der Küſtenunterſuchung 
fernerhin geſammelten Bodenproben vor. Die Er— 
gebniſſe dieſer Studien veröffentlichte er 1871 in 
Petermanns Mitteilungen. 

Da Pourtales ſowohl durch Neigung wie durch 
frühe Uebung zu zoologiſchen Unterſuchungen in her— 
vorragender Weiſe geeignet erſchien, ſo war es nur 
ſelbſtverſtändlich, daß ihn die Küſtenunterſuchung im 
Jahre 1867 auserſah, zu genanntem Zwecke ſich an 
der Expedition des Dampfers „Corwin“ zu beteiligen, 
um biologiſche Forſchungen über die Fauna des Golf— 
ſtromes zwiſchen Florida und Kuba anzuſtellen. Der 
Ausbruch des gelben Fiebers an Bord des Dampfers 
nach wenigen Schleppzügen ſetzte der Unternehmung 
jenes Jahres ein plötzliches Ende. Aber anfangs 1868 
wurde die Campagne mit ſolchem Erfolge aufgenommen 
und durchgeführt, daß A gaſſiz veranlaßt wurde, an 
der dritten Expedition des Jahres 1869 teilzunehmen. 
Beſonders war es die zweite Expedition, welche durch 
ihre glänzenden Ergebniſſe das Intereſſe für Tieſſee— 
forſchungen in den weiteſten Kreiſen erweckte und 
einen Ausblick eröffnete, den die Forſchungen des 
älteren und jüngeren Sars und Lovéns kaum ange— 
deutet hatten. Sie ſind veröffentlicht in den Berichten 
der Küſtenunterſuchung für 1867 und 1868, ſowie 
in größerer Ausführlichkeit in den Bulletins des 
Muſeums für vergleichende Zoologie für 1867 und 1868. 
In dem letzteren wurden auch die wertvollen Samm— 
lungen, welche durch Pourtalès im Golfſtrome 
zuſammengebracht wurden, niedergelegt, um ſo raſch 
als möglich an die Specialiſten Amerikas und Europas 
zur Bearbeitung verteilt zu werden. Die Früchte 
dieſer Unterſuchungen liegen in einer reichen Ernte 
von Abhandlungen vor, welche ſich über die Echino— 
dermen, Korallen, Krinoiden, Foraminiferen, Spongien, 
Anneliden, Hydroiden, Bryozoen, Mollusken und 
Kruſtac een verbreiten und meiſtens in den Schriften 
des Muſeums veröffentlicht worden ſind. Sie bilden 
einen wertvollen Teil jener Reihe von internationalen 
Monographieen, welche jüngſt auf Grund der Samm— 


223 


lungen des „Challenger“ einen ſo erheblichen Zu— 
wachs erhalten haben. 

Die Unterſuchung der charakteriſtiſchen Tiefſee— 
Echinodermen,-Spongien und Korallen zeigte ſofort 
den altertümlichen Charakter dieſer Typen, während 
die Aehnlichkeit der Seeigelarten mit denen des Kalkes, 
die Entdeckung von Vertretern der Infulasteridae 
(Pourtalesia), von Salenia, Hemipedina, Conclypus 
und anderen zu der Theorie Thomſons von dem großen 
Alter dieſer Arten und den neueren Anſichten von 
der Bildung des Kalkes führte. Die alten Anſichten 
Danas und Guyots von dem hohen Alter der 
Kontinente und der oceaniſchen Becken erhielten eben— 
falls eine ſtarke Stütze durch die von Pourtales 
gewonnenen Thatſachen. Die Bodenproben zeigten, 
daß wir für frühere geologiſche Zeiten keine Tiefſee— 
niederſchläge anzunehmen haben, welche den ſich jetzt 
bildenden völlig entſprechen. 

Louis F. de Pourlales war in der That der 
Pionier der Tiefſeeforſchung in Amerika, und er hatte 
die Genugthuung, zu ſehen, daß ſeine drei Expeditionen 
nicht nur für die ferneren amerikaniſchen, ſondern auch 
für die englichen, franzöſiſchen und ſkandinaviſchen 
Tiefſeeforſchungen den Weg ebneten. 

Nach dem Tode ſeines Vaters war Pourtales 
in eine ſo unabhängige Stellung gekommen, daß er 
ſich noch ausſchließlicher als bisher den zoologiſchen 
Studien widmen konnte. Er legte ſein Amt bei der 
Küſtenunterſuchung nieder und zog ſich nach Cambridge 
(N. A.) zurück, wo von da ab ſein Wirken mit den 
Fortſchritten des von Agaſſiz gegründeten Muſeums 
für vergleichende Zoologie identiſch war. Für Profeſſor 
Agaſſiz wurde er unentbehrlich. In der Jugend 
ſein Lieblingsſchüler, das ganze Leben hindurch ſein 
Freund und Kollege, wurde er jetzt die Stütze ſeines 
Alters. 

Von den durch das Schleppnetz gewonnenen Arten 
behielt Bourtales die Korallen, Halcyonarien, Holo- 
thurien und Krinoiden für ſeine eigene Bearbeitung 
vor. Eine Reihe von Abhandlungen über Tiefſee— 
korallen des Golfes von Mexiko, des Karibiſchen 
Meeres und von Florida ſind in den Berichten des 
Muſeums erſchienen. In ſeinen Arbeiten über die 
Krinoiden behandelt er einige neue Arten von Comatula 
und die intereſſanten Genera Rhizocrinus und Holopus. 

Als der Tod ihn überraſchte, war er mit den 
Holothurien und den Halcyonarien der Blake-Expe⸗ 
dition beſchäftigt. Leider hat er ſein Werk unvollendet 
hinterlaſſen müſſen, ſo daß die Holothurien zuſammen 
mit denen des Challenger bearbeitet werden und die 
Halcyonarien vorderhand unbeſtimmt bleiben müſſen, 
indem nur die Antipatharien bearbeitet ſind. 

Sein größtes und wichtigſtes Werk behandelt die 
Tiefſeekorallen; es ijt als einer der illuſtrierten Kataloge 
des Muſeums im Jahre 1871 erſchienen. Er be- 
ſchreibt darin die Korallen, welche er in den Jahren 1867 
bis 1869 geſammelt hatte. Als Einleitung gibt er 
eine Ueberſicht über die Bodengeſtaltung des Golf— 
ſtromes zwiſchen Florida, den Bahamas und Kuba, 
ſowie eine Ueberſichtskarte über das mit den Kratz 


224 


Humbolot. — Juni 1884. 


netzen abgeerntete Gebiet. In der Arbeit finden ſich 
zerſtreute Bemerkungen von großer Bedeutung über 
die Verwandtſchaft der verſchiedenen Familien, von 
denen diejenigen über die Rugosa und die Styl- 
asteridae die wichtigſten ſind. Pourtalss ſchrieb 
ferner eine Reihe von Aufſätzen über den Atlan⸗ 
tiſchen, Indiſchen, Stillen Ocean, über die Polar⸗ 
meere, die Galapagos, die Magelhaens⸗Straße, 
Juan⸗Fernandez und Tiefſee-Dredſching für Apple⸗ 
tons Cyclopädie. 

Seine ſämtlichen Schriften zeugen von gründlicher 
Gelehrſamkeit und unermüdlichem Eifer. Ein ſtiller 
Muſterarbeiter, deſſen Begeiſterung für die Wiſſen⸗ 
ſchaft nur den nächſten Freunden bekannt war, wirkte 
er unverdroſſen jahraus jahrein, ohne ſelbſtſüchtige 
Gedanken, in dem Suchen nach Wahrheit völlig auf⸗ 
gehend. Er ließ ſich nie in eine wiſſenſchaftliche Streit⸗ 
frage ein, noch auch dachte er je daran, die Priorität 
für Entdeckungen in Anſpruch zu nehmen, welche der 


Beachtung entgangen waren. Aber obſchon beſcheiden 
bis zum Uebermaß und völlig ſelbſtlos konnte, er die 
Anmaßung der Ignoranz und Unfehlbarkeit zwar 
höflich aber entſchieden und erfolgreich zurückweiſen. 
Nach Agaſſiz' Tode zum Vorſteher des Muſeums 
ernannt, widmete er der Verwaltung desſelben einen 
großen Teil ſeiner Zeit. Wenn er dem älteren 
Agaſſiz ein treuer Freund geweſen war, ſo wurde 
er deſſen Sohne ein weiſer und liebevoller Berater, 
ohne den das Muſeum ſeine jetzige Bedeutung nie 
erreicht haben würde. Wenn er auch nicht lange 
genug lebte, um die Verwirklichung ſeiner wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Pläne und Hoffnungen zu erleben, ſo 
durfte er doch mit der Gewißheit ſcheiden, daß ihre 
Erfüllung nur eine Frage der Zeit iſt. Es war ein 
würdiger Nachfolger von Wyman und Agaſſiz, 
und hat ſich wie ſie ein unvergängliches Denkmal in 
der Arbeit, die er vollendet, und dem Beiſpiel, welches 
er ſeinen Nachfolgern hinterlaſſen hat, errichtet. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


e e 


Beobachtungen der Himmelsröte jüngſter Ver⸗ 
gangenheit. Am 3. April hatte ich Gelegenheit, 
ein ſehr merkwürdiges Phänomen von Sagan in 
Schleſien aus zu beobachten. Um 7" nämlich wurde 
über den Häuſern die bekannte roſige Färbung am weſt⸗ 
lichen Himmel ſichtbar. Es ſei ausdrücklich vorausgeſchickt, 


Dämmerungserſcheinung, aus der gewiß ſehr eigenartigen 
Geſtalt derſelben, ferner aus dem Umſtande, daß die ver⸗ 
mutete bezw. ſchon konſtatierte Urſache, die Krakatau⸗ 
eruption auf Java am 26. Auguſt v. J., bereits 8 Monate 
vorüber iſt, andererſeits aber aus der Thatſache, daß genau 
zur ſelben Zeit wie bei uns (Anfang Dezember, bezw. 
28. Nov. v. J.) die Röte in Nordamerika zuerſt beobachtet 
worden (wie Buffaloer ꝛc. Zeitungen berichteten); aus dieſem 


Die Himmelsröte in der Dämmerung (7h 10) des 3. April 1884, beobachtet in Sagan i. Schleſien 
Höhe etwa 20 Gr., Geſamtbreite ein Sechſtel des Horizonts. 


daß ca. 2 Monate lang die Röte faſt gänzlich ausgeblieben 
war, mit Ausnahme eines hin und wieder ſichtbaren 
orangefarbenen, mitunter auch tiefroten Saumes am Abend⸗ 
himmel, welcher offenbar derſelben Erſcheinung identifiziert 
werden muß. Als ich nun ins Freie trat, bot ſich mir 
ein überaus prächtiges, dabei auch großartiges Naturſchau⸗ 
ſpiel dar. Die Röte leuchtete höchſt intenſiv und zeigte 
eine eigentümliche Strahlung, welche aus zwei nach oben 
gerichteten Lichtſäulen, einer ſolchen nach Norden und einer 
doppelten nach Süden, als Radien vom Sonnenunter⸗ 
gangsorte ausgehend, beſtand. Die Süd- und Nordäſte 
waren beſonders grell, ja geradezu blutrot. Die Erſchei⸗ 
nung währte bis 7u 25“ als Strahlung, von da ab bis 
7 40“ als roter Saum. Sonnenuntergang fand 6 35“ 
ſtatt. Beiſtehende Skizze veranſchaulicht die Form der 
Röte. — Aus dieſem plötzlichen Wiederauftauchen der 


allen ergibt ſich nur zu bald die Ungewißheit über die 
Cauſalität der Sache. Ich muß geſtehen, ſo oft ich das 
Phänomen ſah, hat es ſtets einen recht eigentümlichen Ein⸗ 
druck auf mich gemacht, und ich kann mich trotz der auf⸗ 
gebrachten Beweiſe weder für die Staub⸗ ev. Gastheorie, 
noch für die Eisnadeltheorie entſcheiden, dagegen ſprechen 
zu große noch gänzlich unbeſeitigte Bedenken. Auch das 
iſt auffällig, daß die Röte das erſte Mal bei Neumond 
und nachher beſonders intenſiv immer zur Zeit des Neu⸗ 
mondes, nun aber in einer Epoche, wo die großen Pla⸗ 
neten Venus, Saturn, Mond, Jupiter und Mars ſo ein⸗ 
ſeitig den Himmel ſchmückten, und drei Finſterniſſe (am 
27. März, 10. und 25. April) ſtattfanden, erſchienen iſt. 
Ja ſogar am 17. Mat ex. ſah ich in Weſtfalen die 
Röte wieder, und zwar abends von Su 25“ bis gh 45% 
Ueberdies kommt dazu noch die abnorme Winterwitterung 


Humboldt. — Juni 1884. 


225 


u. a. m. Alles das muß gewiß auffallen — nun, wir 
wollen abwarten, was weiter geſchieht. Richtig dürfte der 
Satz fein: die Röte bedeutet, daß entweder ein großes 
Ereignis vorüber iſt, oder daß ein ſolches bevorſteht. 

Stl. 


Ergänzungen zu den Beobachtungen der Himmels 
röte jüngſter Vergangenheit. Es iſt in Gelehrtenkreiſen 
über die kürzlich ſo intenſive Röte merkwürdigerweiſe viel⸗ 
fach die irrige Anſicht verbreitet, die doppelte Erſcheinung 
der Dämmerungsröte rühre davon her, daß ſich zuletzt, 
wie man ſagt, „bereits“ die gröberen Staubteile gejentt 
und auf ſolche Weiſe eine zweifache Röte bewirkt hätten. 
Dem iſt aber nicht ſo. Nur eine oberflächliche Beobachtung 
kann zu einem derartigen Schluſſe führen. Abgeſehen davon, 
daß die Röte gleich bei ihrem erſten Auftreten, am 28. 
November v. J., doppelt war, d. h. um ½6 und ½7 Uhr 
Abends erſchien, und auch die Verdoppelung dem aufmerk⸗ 
ſamen Beobachter faſt ſtets bemerklich war, läßt ſich für 
den Vorgang dieſer Erſcheinung folgendes Schema auf— 
ſtellen, wozu ich nach ſehr eingehenden Beobachtungen ge— 
langt bin: 

Datum: 30 Dezember 1883, 
4h Sonnenuntergang, 

4" 15, Schwache Röte im Often, Gelb im Weſten, 

4 30“ Beginn der Röte im Weſten, Aufhören im Oſten, 
4" 45“ Intenſive Rote im Weſten, Grau im Often, 

oh Röte im Weſten, Beginn der zweiten Rote im Often, 
5" 15“ Röte im Often, ſchwacher roter Saum im Weſten, 
5» 30“ Röte im Weſten, Aufhören im Oſten, 

54 45“ Intenſive Rote im Weſten, 

6" bis 6" 30“ Aufhören der Rote überhaupt. 

Morgens fand ſelbſtverſtändlich die genaue Umkehrung des 
ganzen Herganges ſtatt. — Da nun die zweite Röte um 
5" 45“ ebenjo intenſiv war als die erſte um 4 45’ abends 
im Weſten, dürfte ſchon dadurch obige Anſicht einen Stoß 
erleiden. 

Völlig unhaltbar erweiſt ſich jedoch beſagte Meinung 
durch die Rechnung. Die erſte Röte erſchien (Abends) 
ſtets eine Stunde nach Sonnenuntergang, d. h. als ſich 
die Sonne 15“ unter dem Horizont befand. Zu dieſer 
Zeit ſchnitten alſo die Sonnenſtrahlen den Horizont des 
Beobachters unter einem Winkel von 15°. Die Röte mußte 
ſich demnach, da ſie eben am Horizont war, im Durch— 
ſchnitt der Sonnenſtrahlen durch die Ebene des Horizontes 
befinden — vorausgeſetzt, das Phänomen wurde durch 
Sonnenlicht verurſacht, was ja bewieſen iſt. Da ſich nun 
zwei ſich ſchneidende Tangenten eines Kreiſes halbieren, 
ſo entſteht, nach Verbindung des Durchſchnittspunktes mit 
dem Kreis- bezw. Erdmittelpunkt, ein Dreieck, in welchem 
folgende Stücke gegeben ſind: eine Seite (der Erdradius 
= 858 Meilen) und beide anliegende Winkel (von 90° 
und 7° 30). Bezeichnet man nun die bekannte Seite 
(eine Kathete) mit b, die Tangente (die andere Kathete) 
mit c, die dritte Seite (Hypothenuſe) mit a und den 
Centriwinkel von 7° 30“ mit 7, ſo ergibt ſich folgendes 
Exempel: 


4 = a cos log a = log b — log cos 7 
oe = fh log a = log 858 — log cos 7° 30’ 
— sin; log 858 = 12,93349 — 10. 

b 
1 log cos 7° 30“ = 9,99627 — 10 

b Die Differenz zwiſchen den beiden 
ashi “ipa 7 letzten Größen ijt 2,93722, oder in 


ganzen Zahlen 865,4. 

Der Erdradius iſt 858 Meilen, für die Sekante (Hy- 
pothenuſe) haben wir die Zahl 865,4 gefunden. Da nun 
die Sekante die Summe aus Erdradius und der Höhe der 
Sen ift, jo folgt für letztere 865,4 — 858 = 7, Meilen 

öhe 


Nimmt man nun an, auch die zweite Röte, 2 Stunden 
nach Sonnenuntergang, rührte von direkter Sonnen— 
Humboldt 1884. 


beleuchtung materieller Teilchen in der oberen Atmoſphäre 
her, jo findet man auf dieſelbe Weiſe, nur für das be⸗ 
deutend größere Dreieck, deſſen Centriwinkel nunmehr 15“ 
beträgt für die Länge der Sekante 888,28 Meilen, daher 
für den äußeren Abſchnitt derſelben 888,28 — 858 = 30,28 
Meilen als Höhe; eine Zahl, die Jeden ſtutzig machen 
dürfte. Zum mindeſten könnte bei Annahme der Möglich— 
keit eingangs erwähnter Anſicht nicht ein Unterbrechen der 
Röte ſtattfinden, wie ich es ſtets beobachtet habe. 

Wir müſſen alſo unſere Zuflucht zu einer anderen 
Erklärung der Duplieität der Röte nehmen, und dieſe iſt 
meines Dafürhaltens nach der Reflex. Dafür ſpricht vor 
allem der Umſtand, daß die zweite Röte ſtets im ſelben 
Zeitabſtande von der erſten, als dieſe vom Sonnenunter— 
gange eintraf — natürlich, denn ſie wurde ja unter dem 
gleichen Winkel (180° — 15° =) 165° gebrochen. Im 
Oſten zeigte ſich abends nach Sonnenuntergang, wie im 
Weſten morgens vor Sonnenaufgang aus ganz den gleichen 
Gründen die — wie ſich ſelbſt verſteht — auch ſchwächere 
Röte zuerſt. — 

Daß die Höhe des Phänomens übrigens ſehr bedeutend 
war, konnte ich recht deutlich am 1. Januar cr. bemerken. 
Am Oſthimmel zeigte ſich nämlich um 4 45“ auffällig klar 
der Erdſchatten in Geſtalt eines ſpitzen dunklen Kegels in⸗ 
mitten des Reflexes der Röte. — Stl. 


Hörweite der Nebelſignale. Um die Nähe der 
Küſte den Seefahrzeugen auch bei Nebel, wenn die Leucht— 
feuer nur mangelhaft und die übrigen Seezeichen gar nicht 
wahrnehmbar ſind, kenntlich zu machen, bedient man ſich 
der ſogenannten „Nebelſignale“, d. h. weithin hörbarer 
Schallſignale, deren Eigenart die Schiffer nicht nur warnt, 
ſondern ihnen auch Mittel an die Hand gibt, fic) zu orien— 
tieren, indem dieſe akuſtiſchen Signale durch die Intervalle 
und Stärke der einzelnen Lärmrufe in ähnlicher Weiſe ge— 
kennzeichnet ſind, wie die optiſchen Signale der Leuchtfeuer 
durch die Intervalle und Stärke der einzelnen Lichtblitze. 
Am meiſten üblich find Läutewerke, Dampfpfeifen, Nebel⸗ 
hörner und — beſonders wichtig — die dem bekannten 
phyſikaliſchen Inſtrumente nachgebildeten, mit Dampf oder 
komprimierter Luft betriebenen Sirenen. Ueber die Grenzen 
der Hörweite ſind vielfach Verſuche angeſtellt worden, ohne 
daß bis vor kurzem eine einheitliche Zuſammenſtellung der 
Verſuchsergebniſſe erfolgt war. Wir verdanken eine ſolche 
dem hochverdienten Vorſteher des franzöſiſchen Küſtenſchutz⸗ 
dienſtes, Herrn Generalinſpektor Allard, deſſen hierauf 
bezüglichen Arbeiten im Jahrgange 1883 der Annales des 
Ponts et Chaussées veröffentlicht find. Bei ſämtlichen 
Verſuchen wurde darauf geachtet, die Abhängigkeit der Hör⸗ 
weite von der Richtung und Stärke des Windes, ſowie 
von der Stellung der Schallöffnung zu beobachten. Für 
jede Verſuchsgruppe läßt ſich eine von der Art und Stärke 
des Schalles, ſowie von der Luftbeſchaffenheit abhängige 
mittlere Hörweite beſtimmen. Wenn mit m die ſekundliche 
Schwingungszahl bezeichnet wird, welche der Tonhöhe des 
Nebelſignals entſpricht, mit T die zur Hervorbringung der 
Tonſtärke erforderliche Arbeit in Sekunden-Kilogrammmetern 
und mit x die mittlere Hörweite des Schalles in Kilo— 
metern, ſo ergibt folgende Tabelle eine Zuſammenſtellung 
der an verſchiedenen Orten und zu verſchiedenen Zeiten 
vorgenommenen Verſuche: 


— (— ê — —ẽ —ͥᷓ¼ —ñ—̊4ẽ 


Bezeichnung der Nebelſignale | 5 | n | x 


Kleine Glocke, 98 kg ſchwer 0,33 800 | 1,89 
Große Glocke, 227 kg ſchwer . 1,44 600 | 3,04 
Tragbares Nebelhorn. 2,50 6503,37 
Dampfpfeife. 37,5 | 1500 | 4,90 
Dampjnebelhorn 300,0 | 450 | 7,96 
Sirene mit komprimierter Luft |1200,0 400 | 9,44 


Die Hörbarkeit eines Tons nimmt alſo ſehr viel raſcher 
ab als mit dem Quadrate der Entfernung. Die Luft übt 
29 


226 


Humboldt. — Juni 1884. 


einen mehr oder weniger zerſtörenden Einfluß auf die 


Schallwellen aus, welche ſie durchdringen, um jo mehr, je, 


ungleichartiger in Bezug auf Schwere, Temperatur und 
Dunſtgehalt die durchdrungenen Luftſchichten ſind. Durch 
dunſtreiche, ſehr durchſichtige Luft wird der Schall ſtark 
geſchwächt; dagegen leitet Nebel den Schall vortrefflich, 
weil alsdann gewöhnlich auf große Entfernungen eine 
gleichmäßige Luftbeſchaffenheit herrſcht. Die Zuſammen⸗ 
ſtellung der Verſuche ergibt, das das durchſchnittliche Ver⸗ 
hältnis zwiſchen der abgeſchwächten und der urſprünglichen 
Tonſtärke für 1 km Hörweite 0,473 beträgt, alſo geringer 
als die Hälfte iſt. Je klarer die Luft, um ſo kleiner wird 
die Verhältniszahl, je ſtärker der Nebel, um ſo größer wird 
fie. Bezieht man die einzelnen Verſuche auf dieſe mittlere 
„akuſtiſche Klarheit“, lo lautet der mathematiſche Ausdruck 
zur Beſtimmuug der mittleren Hörweite 


ee — = 0,395 x + 5,449. 


Der Einfluß, welchen die Tonhöhe auf die Hörweite aus⸗ 
übt, iſt daher nur gering. Bei einem Dampfnebelhorn 
würde beiſpielsweiſe für mittlere „akuſtiſche Klarheit“ die 
mittlere Hörweite 9,8 km betragen, wenn n = 300, da⸗ 
gegen 9,0 km, wenn n = 600. Ueber die Einflüſſe, 
welche die Richtung und Stärke des Windes u. ſ. w. auf 
die mittlere Hörweite ausüben, möge man die angeführte 
Quelle nachſehen. Ke. 


Ql 2 TO te ee 


Meſſung der Sonnenwärme. In der Sitzung des 
elektrotechniſchen Vereins in Berlin am 27. November 1883 
hat Dr. Frölich Mitteilungen über Meſſungen der Son⸗ 
nenwärme gemacht, die von ihm in den letzten Jahren 
ausgeführt worden ſind (vergl. das Januarheft 1884 der 
elektrotechn. Ztſchr.). Angeſichts der ſtarken und heftigen 
Abweichungen der meteorologiſchen Erſcheinungen von ihrem 
mittleren Verlauf liegt die Annahme, daß dieſelben von 
verhältnismäßig beträchtlichen Veränderungen der Intenſität 
der Sonnenſtrahlung herrühren, ziemlich nahe. Denn die 
andern Elemente, welche einen Einfluß auf die Vorgänge 
im Luftkreis unſeres Planeten beſitzen, die Sternenwärme 
und die Erdwärme, die Bewegungsverhältniſſe und die 
Natur der Erde ꝛc. ſind entweder nahezu konſtant oder 
faſt genau periodiſch veränderlich. Man hat ja auch ſchon 
längſt einen Zuſammenhang dieſer Veränderungen der 
Sonnenwärme mit der periodiſch wechſelnden Häufigkeit 
der Sonnenflecken vermutet, und die kürzlich auf der Berliner 
Sternwarte bezüglich der Geſtaltveränderung und Dreh⸗ 
bewegung der Grundpfeiler der Hauptinſtrumente erhaltenen 
Reſultate (vergl. das Märzheft 1884 des Humboldt, S. 106) 
ſprechen für die Berechtigung dieſer Vermutung. 

Bei der Meſſung der Sonnenwärme beſteht die Haupt⸗ 
aufgabe darin, den Einfluß der Atmoſphäre zu eliminieren, 
was auf die Weiſe geſchieht, daß an heiteren Tagen die an 
der Erdoberfläche ankommende Wärme gemeſſen und das 
Geſetz feſtgeſtellt wird, nach welchem die Abſorption der 
Sonnenwärme abhängig iſt von dem Wege der Sonnen⸗ 
ſtrahlen in der Atmoſphäre. Es erfordert auf dieſe Weiſe 
eine einzige Meſſung der Sonnenwärme eine Beobachtungs⸗ 
reihe von wenigſtens halbtägiger Dauer. Frölich be⸗ 
diente ſich bei dieſen Meſſungen der von ihm konſtruierten 
Thermoſäule für Himmelswärme und des aſtatiſchen Spiegel⸗ 
galvanometers von Siemens und Halske. Außer⸗ 
dem handelte es ſich noch um die Herſtellung eines nicht 
mit der Zeit veränderlichen Normalmaßes zur Vergleichung 
der gemeſſenen Wärmemengen. Nach verſchiedenen nicht 
ganz befriedigenden Verſuchen mit einer durch eine Benzin⸗ 
flamme in Weißglut verſetzten Platinſcheibe, mit elektriſchen 
Glühlichtern und mit einer auf 100° erhitzten berußten 
Fläche wurden ſchließlich zwei Flächen in Anwendung ge⸗ 
bracht, eine ſchwarze (mit mattem Lack überzogene) und 
eine weiße (mit Kreide eingeriebene), deren Ausſtrahlungs⸗ 
verhältnis ſich konſtant erhalten hat, woraus man auch 
auf die Unveränderlichkeit der Ausſtrahlungen ſelbſt 
ſchließen darf. : 


Die erſten Beobachtungen hat Frölich im September 
1879 auf dem Gipfel des Faulhorn angeſtellt; doch war 
es während eines dreiwöchentlichen Aufenthaltes nur an 
einem einzigen Tage wenige Stunden hindurch möglich, zu 
beobachten. Einige Meſſungen, die im Winter 1879 —80 
auf der Sternwarte in Berlin ausgeführt wurden, kon⸗ 
ſtatierten den ſtörenden Einfluß der über der Stadt lagern⸗ 
den Dunſthülle. Beſſeren Erfolg hatten die in den Jahren 
1881 und 1882 in einer Villa der Maaßenſtraße, am 
Rande der Stadt, angeſtellten Beobachtungen; obgleich ſie 
von keinen ſicheren Normalbeſtimmungen begleitet waren, 
welche den abſoluten Wert der Sonnenſtrahlung abzuleiten 
geſtatteten, ſo dienten ſie doch dazu, die Beobachtungs⸗ 
methode im einzelnen auszubilden und das Geſetz zu be⸗ 
ſtimmen, welches die Abhängigkeit der auf der Erde an⸗ 
langenden Sonnenwärme von dem Strahlenweg in der 
Atmoſphäre darſtellt. Im Jahre 1883 endlich wurde auf 
einem Turm zu Weſtend bei Berlin, außerhalb der ſtädti⸗ 
ſchen Dunſtzone, beobachtet, und aus dieſen von guten 
Normalbeſtimmungen begleiteten Beobachtungen ergibt 
ſich, daß die Wärmeſtrahlung der Sonne im Sommer 1883 
nicht konſtant geblieben iſt, ſondern erhebliche Schwankungen 
gezeigt hat. Von Anfang Juli bis Mitte Auguſt trat 
nämlich eine Vermehrung um etwa 6 Proz. ein, dann bis 
Mitte September eine Verminderung um 8 Proz., und 
von da bis Mitte Oktober fand keine merkliche Verände⸗ 
rung ſtatt; bis zum 19. Februar 1884 nahm aber die 
Wärme wieder um mehr als 10 Proz. zu. Den Beobach⸗ 
tungen auf dem aſtrophyſikaliſchen Obſervatorium bei Pots⸗ 
dam zufolge war nun vom Juli bis Oktober die Flecken⸗ 
entwickelung auf der Sonne ziemlich gleichmäßig, mit Aus⸗ 
nahme des Auguſt, in welchem weit weniger Flecken auf⸗ 
traten. Hieraus ſcheint zu folgen, daß mit der Steigerung 
der Fleckenentwickelung eine Verminderung der Wärme⸗ 
ſtrahlung verbunden iſt, was dem von Prof. Förſter 
aus den Bewegungen der Fundamentenpfeiler der Berliner 
Sternwarte abgeleiteten Reſultate widerſpricht, nach welchem 
die Energie der Sonnenſtrahlung gerade zur Zeit der 
größten Häufigkeit der Flecken eine geſteigerte iſt. Man 
darf indeſſen, wie auch Förſter betont hat, erwarten, daß 
dieſer Widerſpruch durch weitere Meſſungen des Dr. Frö⸗ 
lich gehoben wird, da dieſe imſtande ſind, die Schwierig⸗ 
keiten zu überwinden, mit denen die Deutung aller bloßen 
Meſſungen von Strahlungswirkungen am Boden des Luft⸗ 
meers zu kämpfen hat. Grtsch. 


Chemie 


Ein neuer Deſtillierapparat für Ouekfilber. Queck⸗ 
ſilber findet gegenwärtig eine ausgedehnte Verwendung; 
nicht allein im Laboratorium, ſondern auch für induſtrielle 
Zwecke, ſo zur Reduktion von Erzen, in der Elektrotechnik 
u. ſ. w., ſo daß ein bequemes und wirkſames Mittel zu 
ſeiner Reinigung wohl vielfach erwünſcht jem mag. Der 
für dieſen Zweck geeignete Apparat, deſſen Beſchreibung 
nach Engineering hier folgt, wurde neuerdings von ſeinem 
Erfinder, Herrn W. J. Clark, Dozent der Phyſik an der 
Univerſität zu Liverpool, der phyſikaliſchen Geſellſchaft in 
London vorgeführt. 

Die gewöhnlichen Prozeſſe zum Reinigen des Queck⸗ 
ſilbers ſind entweder chemiſche, wie die Behandlung mit 
verdünnter Schwefelſäure, oder mechaniſche, wie das Schüt⸗ 
teln und Filtrieren durch Waſchleder und das Deſtillieren 
im Vakuum oder unter gewöhnlichem Luftdruck. 

Vor dem Deſtillieren iſt es geraten, das Queckſilber 
vorher durch einen Konus von Schreibpapier mit einer 
ſehr feinen Oeffnung an der Spitze zu filtrieren und das 
etwa darin enthaltene Blei oder Zink durch chemiſche Mittel 
zu entfernen, weil ſonſt das Queckſilber zurückgehalten wird. 
Durch die Gegenwart von ½0 000 Blei ſoll ſich die zur 
Deſtillation nötige Zeit etwa um das Zwölffache verlängern. 
Gold, Iridium, Kupfer, Zinn, Nickel, Kadmium und Ar⸗ 
ſenik ſollen keinen Einfluß auf die Schnelligkeit der Deſtil⸗ 
lation ausüben. 

Die Deſtillation des Queckſilbers bei gewöhnlichem 


Humboldt. — Juni 1884. 


227 


Luftdruck iſt ein unbequemer Prozeß. Der erſte Apparat 
zur Deſtillation des Queckſilber im Vakuo iſt wahrſcheinlich 
von Weinhold konſtruiert worden; andere Apparate für 
dieſen Zweck rühren von Weber, Shaw, Wright und 
anderen her. Die Anordnung des Clarkſchen Apparates 
iſt von allen dieſen bekannten Vorrichtungen in der Be— 
ziehung weſentlich verſchieden, daß die ſonſt dabei als Hilfs— 
mittel benutzte Sprengelſche Luftpumpe unnötig iſt, indem 
der Apparat in höchſt einfacher Weiſe die der Luftpumpe 
zukommende Funktion ſelbſt verrichtet. Es wird dies da— 
durch erreicht, daß das dem Deſtillierapparat zufließende 
Queckſilber ſich in einem beweglichen Reſervoir befindet, 
welches ſelbſtthätig auf konſtantem Niveau erhalten bleibt. 
Beim Heben dieſes Reſervoirs fließt das Queckſilber in 
den Deſtillierapparat ab. 

Fig. 1 ſtellt den Vertikaldurchſchnitt des Deſtillier— 
apparates und Fig. 2 das erwähnte Reſervoir dar. 


Der Deſtillierapparat beſteht aus einem Glasrohr a b 
von etwa 90 em Länge und 10 mm dichter Weite. Un⸗ 
gefähr 5 em von ſeinem geſchloſſenen oberen Ende iſt eine 
Kugel von 5 em innerem Durchmeſſer angeblaſen. Das 
untere Ende geht durch einen luftdichten Pfropfen von 
Kautſchuk, welcher die obere Mündung des etwa 25 mm 
weiten und 30 em langen Glasrohres ed überragt und 
endigt bei g, etwas unterhalb des ſeitlich am Rohre ed 
angebrachten Rohrſtutzen k; außerdem ijt noch weiter oben 
an cd der ſeitliche Rohrſtutzen e angebracht. Das untere 
Ende von ad it ebenfalls durch einen Kautſchukpfropfen 
geſchloſſen, durch welchen das etwa 150 em lange und 
nicht über 1 mm weite Rohr ih bis ſehr nahezu an das 
obere geſchloſſene Ende des Rohres ab hinaufgeht, während 
es unten in der angegebenen Weiſe gebogen iſt; die untere 
Biegung ſoll etwa 25 mm Radius haben. 

Das hölzerne Stativ des Apparates bildet unten einen 
Trog und iſt oberhalb mit einem in der Mitte durchlochten 
horizontalen Brettchen verſehen, durch welches man die 
Glaskugel hindurchſtecken kann. Das Loch iſt mittels einer 
Korkplatte F geſchloſſen, durch welche das Rohr ab mit 
der zum Feſthalten nötigen Reibung hindurchgeht. Zur 
bequemen Montierung kann die Korkplatte F halbiert ſein, 
wobei man die beiden Hälften mittels eines um den Une 
fang gelegten Drahtes vereinigt. Das Rohr ed wird 
mittels Draht oder Schnur an dem vorſpringenden Stück B 
des Geſtells befeſtigt und das Ende des Rohres hi ruht 


auf einem untergelegten Holzblock. Ueber die Kugel a ift 
ein Zinkeylinder H geſtülpt, der mit einer flachen Zink— 
platte bedeckt iſt. Seitlich in den Zinkeylinder mündet 
durch einen Korkſtopfen ein Gasrohr g ein, welches mit 
einem die Kugel a umgebenden Ringbrenner verſehen iſt, 
ſo daß man die Kugel auf bequeme Weiſe erwärmen kann. 

Das Reſervoir mit konſtantem Niveau beſteht aus 
einer großen Glasflaſche (Fig. 2), die an der Seite unter— 
halb in einen ſeitlichen Rohrſtutzen ausmündet. Aehnliche 
Flaſchen werden für die bei der Fabrikation der elektriſchen 
Glühlampen benutzten Queckſilberluftpumpen gebraucht. In 
die Seitenmündung der Flaſche iſt ein Glasrohr k von 
etwa Sem Länge und 12 mm lichter Weite geſteckt. Das 
äußere Ende dieſes Rohres iſt geſchloſſen und nahe dem— 
ſelben iſt oberhalb und unterhalb ein enges vertikales Glas— 
rohr! und m eingeſchmolzen. Das obere Ende des oberen 
Rohres 1 iſt offen, aber das untere Ende des unteren 
Rohres m iſt durch das Seitenrohr k mit dem Rohr ed 
durch einen Kautſchukſchlauch von etwa 1m Länge ver- 
bunden. Die obere Mündung der Flaſche iſt mit einem 
Kautſchukpfropfen luftdicht geſchloſſen und durch denſelben 
geht das Trichterrohr t bis nahe zum Boden und das 
kürzere, mit einem Glashahn verſehene Rohr s. Das Re— 
ſervoir wird auf einem adjuſtierbaren Geſtell oberhalb des 
Zinkeylinders II aufgeſtellt. 

Gedenkt man den Deſtillierapparat zu benutzen, ſo wird 
der Hahn s des Reſervoirs geöffnet und durch den Trich— 
ter t etwas Queckſilber in die Flaſche eingegoſſen, wobei 
die Mündung e am Rohre cd mittels eines eingeſteckten 
Kautſchukröhrchens und einer Glasſtange geſchloſſen wird. 
Hierauf wird das Reſervoir gehoben, worauf das Queck— 
ſilber in das Rohr ed überfließt und darin allmählich 
ſteigt. Durch die Komprimierung der im oberen Teile 
von ed abgeſperrten Luft ſteigt das Queckſilber im Rohre ab 
empor und füllt ſchließlich die Kugel a, worauf es durch 
das Rohr hi abfließt. Das Reſervoir wird alsdann wieder 
tiefer geſtellt und der Pfropfen aus der Mündung e ent- 
fernt. Hierauf bringt man das Reſervoir zur Wirkung, 
indem man mit dem Hahnrohr s ein Kautſchukrohr ver— 
bindet und durch dasſelbe die Luft aus der Flaſche ſaugt, 
bis durch das Rohr 1 Luftblaſen durch das im Refervoir 
befindliche Queckſilber emporſteigen. 

Um den Deſtillierapparat in Gang zu ſetzen, wird der 
Deckel vom Cylinder H entfernt und der Gasbrenner an⸗ 
gezündet. Schon nach einigen Minuten wird ſo viel Queck— 
ſilber überdeſtilliert fein, um das urſprünglich im Rohr hi 
vorhandene unreine Queckſilber zu verdrängen. 

Das Reſervoir wird alsdann, ohne Unterbrechung des 
Deſtillationsprozeſſes, wiederum mit Queckſilber durch den 
Trichter t gefüllt, wobei das Rohr e geſchloſſen wird. 
Hierauf werden in der ſchon angegebenen Weiſe einige 
Luftblaſen aus dem Reſervoir geſaugt, der Hahn s ge— 
ſchloſſen und das Rohr e geöffnet. Das Niveau im 
Deſtillierapparate bleibt wie zuvor. 

Ein derartiger Apparat deſtilliert in der Stunde bei 
ſehr geringem Gasverbrauch ungefähr 1 kg Queckſilber. 
Zink, Kadmium, Magneſium und andere Metalle können 
auf ähnliche Weiſe deſtilliert werden. Schw. 


e e Ge tel Ob Gute. 


Eine neue Methode der Anterſuchung von Kry- 
ſtallen in Bezug auf ihre elektriſche Erregung beim er— 
wärmen und abkühlen hat neuerdings Kundt in Straß— 
burg angegeben. Derſelbe benutzt die bekannte, auch zur 
Darſtellung der Lichtenbergſchen Figuren angewandte 
Miſchung von Mennige und Schwefel, die er mit Hilfe 
einer geeigneten Vorrichtung über den erwärmten Kryſtall 
ſtäubt; es ſammelt ſich dabei an den poſitiv elektriſchen 
Stellen Schwefel, an den negativ elektriſchen Mennige an. — 
So fand er bei einer ſenkrecht zur Hauptaxe geſchnittenen 
Quarzplatte die durch Einpreſſen im Schraubſtock erzeugten 
Elektricitäten ſymmetriſch zur Drucklinie angeordnet und 
an beiden Enden derſelben entgegengeſetzt. Beim Erwärmen 
einer Quarzplatte durch einen aufgeſetzten heißen Meſſing— 


228 


cylinder zeigten fic) drei Ecken vot (alſo negativ), die an⸗ 
deren drei gelb (alſo poſitiv) beſtäubt. Der Erwärmungs⸗ 
verſuch mit ganzen Quarzkryſtallen angeſtellt ergab eine 
abwechſelnde Rot- und Gelbfärbung der Prismenkanten. 
Auf gleiche Weiſe unterſuchte Turmalinkryſtalle zeigten 
unter einander ganz verſchiedenes Verhalten; nur wenige 
(braſilianiſche) wieſen regelmäßige Polen an beiden Enden 
auf. Topaſe zeigten das ſchon von Hankel gefundene 
elektriſche Verhalten. — Auf dieſelbe Weiſe hat auch K. Mark 
in Straßburg intereſſante und ergebnisreiche Unterſuchungen 
am Borazit angeſtellt. Er verwendete teils Borazite von 
würfelförmigem Habitus, teils ſolche von rhombendodekae⸗ 
driſchen, teils ſolche von tetraedriſchem Habitus. Die Bo⸗ 
razite aus Lüneburg, welche vorwiegend das Rhombendode⸗ 


err 


Fig. 1. 


Ly 


eg 
8 on 


Fig. 8. Fig +. 


Die geſtrichelten Stellen ſind rot gefärbt, die punktierten gelb. 


kaeder ausgebildet zeigten, ergaben an den abwechſelnden 
dreikantigen, über den Flächen des eingeſchriebenen Ok⸗ 
taeders gelegenen Ecken Rot⸗, reſp. Gelbfärbung im Sinne 
des beiſtehenden Bildes (Fig. 1.), dort wo Würfelflächen 
in genügender Größe ausgebildet waren, zeigte ſich auf 
denſelben je eine rote und eine gelbe Diagonale; die 
Flächen des einen (glänzenden) Detraeders erſchienen gelb, 
die des anderen, oder diejenigen Ecken, an denen es auf⸗ 
treten müßte, rot gefärbt. Die gleichfalls aus Lüneburg 
ſtammenden Kryſtalle mit vorherrſchendem Würfel ergaben 
dieſelben Reſultate, wie Fig. 2 zeigt. Abweichend er⸗ 
ſchienen zunächſt die tetraedriſchen Kryſtalle; waren beide 
Tetraeder ausgebildet, ſo legte ſich das Mennigepulver 
auf alle acht Flächen; dabei erſchienen die Verbindungs⸗ 
linien des Mittelpunktes mit den Mitten der Kanten 
ſtärker gefärbt; dieſe Linien ſetzen ſich auch noch über die 
Rhombendodekgederflächen fort (Fig. 3). Die Würfelflächen 
bedeckten ſich hier durchgängig mit Schwefelpulver. — Nach⸗ 
dem auch noch Verſuche an Borazitkugeln angeſtellt wor⸗ 
den waren, welche das unter Fig. 4 dargeſtellte Reſultat 
ergaben, zieht der Verfaſſer die Schlußfolgerung, daß bei 
den würfelförmigen und rhombendodekaedriſchen Kryſtallen 
der Sitz der elektriſchen Erregbarkeit zu ſuchen ſei in 
einem Ebenenſyſtem, welches man erhält, wenn man ſich 
eine Kugel denkt umſchloſſen von der Oberfläche eines 
vorherrſchend rhombendodekaedriſchen Kryſtalles, welcher 
ſeinerſeits umſchloſſen wird von derjenigen eines vor⸗ 
herrſchend würfeligen, während die kryſtallographiſchen Axen 
aller drei Gebilde zuſammenfallen, und nun die Ebenen 
vom gemeinſamen Mittelpunkt aus auf die Kugel proji⸗ 


Humboldt. — Juni 1884. 


ziert. In den ſcheinbar oktaedriſchen Kryſtallen fällt ein 
Teil der Beſtäubungsfigur zuſammen mit den centralen 
Projektionen der Kanten eines eingeſchriebenen Würfels; 
der andere wird gebildet durch die in ganzer Ausdehnung 
mit Staub bedeckten Würfelflächen. Hffm. 


Botanik. 


Aeber Torf und Dopplerit. Ueber dieſes Thema 
iſt in neuerer Zeit ein intereſſantes, auf zahlreiche Unter⸗ 
ſuchungen baſierendes Schriftchen veröffentlicht worden: 
J. J. Früh, Ueber Torf und Dopplerit; eine minero⸗ 
genetiſche Studie für Geognoſten, Mineralogen, Forſt⸗ und 
Landwirte. Zürich 1883. Mit 1 Taf. 88 Seiten. 8°. 
Die Arbeit zerfällt in 4 Abſchnitte. 

Abſchnitt 1 behandelt die Bildung der Torfmoore, 
bei welcher Waſſer als Hauptfaktor der Vertorfung zu be⸗ 
trachten iſt. Sogenannte Meertorfe, bei deren Bildung 
Tange oder Zostera marina ſich beteiligen ſollten, exiſtieren 
nach Verf. nicht. Die echten Torfe ſind Land- und Süß⸗ 
waſſertorfe. Hierbei werden unterſchieden Hochmoor und 
Wieſenmoor (Grünlandsmoor). Verf. gelangt zu dem 
Schluſſe, „daß auf einem kalkhaltigen Untergrunde direkt 
und auf irgend einem Untergrunde, welcher von hartem 
Waſſer befeuchtet wird, keine Sphagnum Vegetation, mit⸗ 
hin kein typiſches Hochmoor entſtehen kann“. Hochmoor, 
welches vorherrſchend aus Sphagnum beſteht, bildet ſich 
daher nur in Teichen und Seen mit kalkfreiem Waſſer. 
Hierbei beginnt die Bildung des Moosteppichs (beſonders 


beteiligt ſich an dieſer Sphagnum cymbifolium) am Rande; 


es bildet ſich eine ſchwimmende Decke, auf welcher ſich Algen, 
Droſeraceen, Vaccinieen oder auch Eriophorum vaginatum 
anſiedeln. Dieſe ſinkt ſpäter durch ihr eigenes Gewicht 
unter Waſſer. Hochmoor bildet ſich alſo auf kalkfreiem 
Untergrunde (Thon, thonigem Sande). 

Wieſenmoore dagegen entſtehen in Seen mit kalk⸗ 
reichem Waſſer. Auch hier beginnt die Torfbildung am 
Rande. In tieferen Becken ſind es Cyperaceen (Carex, 
Scirpus), Phragmites mit Hypneen, welche die ſchwimmende, 
ſpäter unterſinkende Decke bilden; an ſeichten Stellen Pota- 
mogeton, Juncagineen, Alismaceen, Typhaceen, Iris, Utri- 
cularia, Myriophyllum u. ſ. w. Solche Vertorfungen 
zeigen die Seen der bayriſch⸗ſchweizeriſchen Hochebene, die 
Moränenſeen Oberitaliens und wohl auch viele iriſche Seen. 
Wieſenmoor bildet ſich jedoch auch da, wo (gleichgültig, ob 
der Boden kalkhaltig oder thonig iſt) derſelbe durch hartes 
Waſſer befeuchtet wird. Hierher gehören lokale Ver⸗ 
ſumpfungen im ſchweizeriſchen Hügellande, kleine Torf⸗ 
moore in den Alpen, Wieſenmoore längs einigen europai- 
ſchen Flüſſen. Wie Senft nachwies, finden ſich auch 
inſelähnliche Vegetationsgruppen mit Hochmoorcharakter auf 
Wieſenmooren und nimmt Verf. an, daß alle von ihm 
unterſuchten (namentlich aufgezählten) präalpinen ſchweize⸗ 
riſchen Hochmoore auf Raſenmoor aufgebaut ſind. Bis 
jetzt ſind 48 Hochmoore aus den Alpen bekannt, welche 
aus Raſenmooren hervorgingen, und iſt Verf. der Anſicht, 
„daß wahrſcheinlich die meiſten Hochmoore, deren Maſſen⸗ 
vegetation ja aus Sphagneen beſteht, eine Raſenmoor⸗ 
bildung zum Ausgangspunkte haben, daß die Moore primär 
allgemein Raſenmoore ſind und erſt ſpäter in Hochmoor 
übergehen können“. Verf. erwähnt bei dieſer Gelegenheit, 
daß es Algentorfe (jog. Lebertorfe) gibt, welche aus mikro⸗ 
ſkopiſchen Algen gebildet ſind. Sie finden ſich in kleinen 
vertorften Seen ſehr häufig und ſind oft recht mächtig, 
beſitzen aber ſehr geringe Brennkraft. — Die allgemeinen 
Schlüſſe, zu welchen Verf. in dieſem Abſchnitte gelangt, 
ſind folgende: 

1. Marine Torfbildungen ſind nicht bekannt. 

2. Das Auftreten von Sphagnum in Maſſenvegetation 
bedingt die gewöhnliche Hochmoorbildung. ' 

3. Dasſelbe iſt aber nicht, wie Sendtner lehrt, an 
die chemiſche oder mineralogiſche Beſchaffenheit des Unter⸗ 
grundes direkt gebunden, ſondern vielmehr an die Natur 
des befeuchtenden Waſſers in der Weiſe, daß hartes Waſſer 
kein Sphagnum aufkommen läßt. 5 


Humboldt. — Juni 1884. 


4. Viele Hochmoore in Ungarn, Böhmen, den Oft- 
und Centralalpen, Jura, Oſtpreußen, Holland ruhen auf 
mehr oder weniger entwickelten Raſenmooren. 

5. Sehr wahrſcheinlich haben die meiſten Hochmoore 
eine Raſenmoorbildung als Ausgangspunkt, fo daß die 
Moore dann primär allgemein Raſenmoore find und erſt 
durch Aenderung der chemiſchen Beſchaffenheit des zu— 
fließenden Waſſers ſekundär in Hochmoore übergehen können 
(nicht müſſen). 

6. Es gibt einen eigentlichen Algentorf, gebildet aus 
niederen, eine Gallerthülle abſondernden Formen. Das 
iſt der einzige gallertartige und — nach dem Trocknen — 
te wieder die frühere Beſchaffenheit annehmende 
Torf. 

Abſchnitt 2 beſpricht den Vertorfungsprozeß und ge— 
langt zu folgenden allgemeinen Sätzen: 

1. Es iſt zur Zeit unmöglich, die einzelnen chemiſchen 
Veränderungen nachzuweiſen, welche die Pflanzenſtoffe bei 
ihrem Uebergange in Torf erleiden. 

2. Der Torf iſt kein Gemenge von Kohle und Bitumen, 
ſondern das Endziel der Vertorfung iſt die Bildung von 
Ulmin⸗ und Huminſubſtanzen. 

3. Dieſe Körper zeigen mit Alkalien eine Quellung, 
mit darauffolgendem Zuſatze einer Säure eine Volumver— 
kleinerung. Getrocknet ſind ſie unlöslich. 

4. Alle Pflanzen (mit Ausnahme der Diatomeen) 
können Torf bilden. 

5. Im allgemeinen vertorfen die zarten eiweißreichen 
Pflanzenteile am leichteſten, daher der Zellinhalt gewöhn— 
lich vor der Membran. 

6. Die pflanzliche Zellmembran kann aber vollſtändig 
ulmificiert werden, am leichteſten, wenn ſie aus Celluloſe 
beſteht, ſchwieriger und langſamer, je mehr dieſe in Lignin 
und Cutoſe verändert oder mit Kieſelerde imprägniert iſt. 

7. Laub- und Torfmooſe vertorfen ſehr langſam, liefern 
dadurch aber homogene, beſtändige Ulminſtoffe. 

8. Harz und Pflanzenwachs find nur acceſſoriſche Be— 
ſtandteile des Torfes. 

9. Gerbſtoff verwandelt ſich relativ raſch in ein un— 
lösliches Ulmin. 

10. Der Stickſtoffgehalt wird häufig durch animaliſche 
Beimengungen erhöht. 

11. Die Aſche rührt — namentlich bei Raſenmooren — 
nur zum Teil von den konſtituierenden Pflanzen her und 
wird oft zum größten Teile durch fremde Beimengungen 
gebildet. Calcium-, Magneſium-, Eiſenhaltige Stoffe, ob durch 
Waſſer oder Luft in das Torfmoor geführt, müſſen einen 
ſehr günſtigen Einfluß auf die Qualität des Torfes aus— 
üben, da fie die Bildung von ſchwer löslichen Ulmiaten 
veranlaſſen können. 

12. Der Vertorfungsprozeß beſteht weder in einer 
Gährung noch in einer Fermentwirkung, ſondern in einer 
ſehr langſamen Zerſetzung der Pflanze unter möglichſt 
ſtarkem Abſchluß von Sauerſtoff durch Waſſer und bei 
einer niedrigen Temperatur. Spaltpilze haben mit der 
Torfbildung nichts zu ſchaffen. 

13. Daher iſt keine Wärmebildung zu konſtatieren 
und entſtehen vorherrſchend Ulminkörper (weniger Humin⸗ 
ſubſtanzen). 

14. Weder Froſt noch Druck üben auf die Vertorfung 
einen nachweisbaren Einfluß aus. 

15. Die unterſten oder älteſten Schichten eines Torf⸗ 
moores ſind nicht immer am ſtärkſten vertorft. 

Abſchnitt 3 beſpricht ferner die Morphologie und 
Chemie der natürlichen und künſtlich dargeſtellten Ulmin⸗ 
ſtoffe. Verf. fand bei ſeinen Unterſuchungen, daß die 
Ulmin⸗ und Huminſtoffe in 2 Formen auftreten: 1) in 
körniger Form, Haufen kugeliger oder ovaler Körper von 
blaßrotgelber Farbe bildend und in Waſſer Molekular— 
bewegung zeigend; 2) in zuſammenhängenden homogenen 
Platten. Derſelbe gelangte bei der künſtlichen Darſtellung 
von Ulminverbindungen zu folgenden Reſultaten: 

1. Ulminſtoffe mit verdünnten Säuren aus Rohrzucker, 
Traubenzucker, Stärke, Celluloſe, Mooſen dargeſtellt, 
bilden primär feinſte Kügelchen, welche wachſen und ſekun— 


229 


där durch Verſchmelzung homogene Platten liefern, wodurch 
ſie mit den im Torfe beobachteten übereinſtimmen. 

2. Die Kügelchen beſtehen bald aus reiner Ulminſäure, 
bald aus reinem Ulmin, je nach dem Rohmaterial und den 
näheren Bedingungen; häufig ſind ſie ein Gemenge beider 
mit ſtärkerer oder ſchwächerer Prävalenz eines der beiden 
Komponenten. 

3. Immer zeigen die Körner und Plättchen mit kalter 
Sprozentiger Kalilauge eine Volumvergrößerung und mit 
darauffolgendem Zuſatze von Salzſäure eine Schrumpfung, 
wie die natürlichen Ulminſtoffe des Torfes, wobei die 
Ulminſäure gelöſt, das Ulmin mehr und mehr empfindlich 
gemacht und allmählich in Ulminſäure verwandelt wird, 
indem ſie die körnige Form mit der homogenen vertauſcht. 

4. Die kryſtalliſierten und kryſtalliniſchen organiſchen 
Körper werden aus naheliegenden Gründen raſcher und 
gleichmäßiger ulmificiert als die amorphen. Die Membran 
der Laubmooſe (Hypneen) widerſteht auch der künſtlichen 
Ulmifikation länger als die gewöhnliche Celluloſe. 

5. An offener Luft bildet ſich bei der Ulmifikation 
viel Ameiſenſäure zum Nachteil der Größe der Ulminkügel— 
chen und ein helleres Produkt als bei mangelhaftem oder 
verhindertem Luftzutritte. 

6. Konzentrierte Säuren wandeln Zucker und Cellu— 
loſe in der Kälte in Humin und Huminſäure um unter 
Entwickelung eines ſauren Gaſes. Die beiden Körper bilden 
dabei feinſte Körnchen bis kleine homogene Plättchen. 

7. Wird dabei die Temperatur von 52— 60 C. über⸗ 
ſtiegen, fo tritt energiſche Bildung von ſchwefliger Säure 
ein und entſteht eine kohlenſtoffreichere Verbindung, welche 
mit den Huminſtoffen nichts als die Farbe gemeinſam hat. 

Die aus dem Torfe auf natürlichem Wege abgeſchie— 
denen Humusſtoffe ſind jedoch von den künſtlichen durch 
den Stickſtoffgehalt und durch geringe Löslichkeit in Waſſer 
und Alkohol verſchieden und mögen wohl als eine Reihe 
verwandter Verbindungen aufzufaſſen ſein. Am Schluſſe 
bemerkt Verf.: „Ulmiate und Humate, Ulmin und Humin, 
Ulminſäure und Huminſäure in homogener Form oder in 
feinen Flimmerchen ausgefüllt, die ſich innig aggregieren 
können, geben eine Maſſe, welche feucht etwas elaſtiſch ſein 
kann. Beim Trocknen ſchwindet ſie bedeutend, wird ſchwarz, 
glasglänzend, hart und zeigt einen ſchönen muſcheligen 
Bruch. 

Abſchnitt 4 endlich handelt vom Dopplerit (Güm⸗ 
bels Torfpechkohle), welcher 1849 von Doppler und 
Schrötter beſchrieben und 1851 von Haidinger in die 
Mineralogie eingeführt wurde. Dieſer zeigt ſich als eine 
maſſenhafte Bildung homogener Ulminverbindungen und 
iſt, wie der Torf, vegetabiliſchen Urſprungs. „Mikroſkopiſche 
Bilder von friſchem Dopplerit werden, wie Verf. ſagt, erſt 
verſtändlich durch die Bekanntſchaft mit den Vertorfungs— 
bildern überhaupt. Man erkennt dann alle möglichen Ueber— 
gänge von dem unverſehrten Pflanzenteile bis zum aus— 
gebildeten Dopplerit. Die Kontaktſtellen ſind meiſt körnig, 
Radicellenreſte ſind von Körnerſtraßen begleitet; da und 
dort iſt ein Faſerwürzelchen unverſehrt von homogener 
Ulminmaſſe umſchloſſen.“ 

Verf. unterſcheidet reifen und unreifen Dopplerit. 
Erſterer iſt gleichmäßig ſchwarz, ſehr fein elaſtiſch, gelee— 
bis gallertartig (wie „Leber“) und bildet unter dem Mikro— 
ſkope eine homogene gelbbraune (ähnlich wie dünne auf— 
geweichte Guttaperchahaut) durchſcheinende Subſtanz. Der 
unreife Dopplerit dagegen iſt körnig, mehr oder minder 
leberbraun bis roſtgelb und bei ſtarkem Waſſergehalte 
gallertartig. 

Im friſchen gelatinöſen Zuſtande beſitzt der Dopplerit 
Fettglanz, iſt ſchwarz, elaſtiſch, nicht klebrig und geruchlos, 
im Bruche muſchelig und oft mit ſchönen blumenartigen 
Zeichnungen verſehen. Er iſt ſehr waſſerreich (bis 87 Proz.) 
und gibt das Waſſer durch Druck nur ſehr ſchwer ab, ein⸗ 
getrocknet ſchrumpft er zuſammen. Trocken iſt der Dopplerit 
mattſchwarz, auf den ſchwarzen Bruchflächen mit ſtarkem 
Glasglanze; der Bruch iſt ſehr ſchön muſchelig, die Stücke 
ſcharf kantig, an den Kanten oder in dünnen Splittern 
durchſcheinend, rötlich oder gelbbraun. Härte = 2,5; Ge— 


230 


wicht 1,39 bis 1,466; Strich braun; brennt kaum mit 
Flamme. 

In dem folgenden ſchildert Verf. das Verhalten des 
Dopplerits zu Waſſer, Säuren und Alkalien, gibt Aſchen⸗ 
analyſen und Mitteilungen über das Vorkommen und ge- 
langt endlich zu folgenden Schlußreſultaten: 

1. Der Dopplerit iſt ein ſehr langſam und homogen 
gebildetes Produkt der Vertorfung und kein Erdharz. 

2. Er ſtellt daher keine einfache Verbindung dar, ſon⸗ 
dern beſteht, wie der Torf, aus einem wechſelnden Ge- 
menge von organiſchen und mineraliſchen Verbindungen, 
denen etwas indifferente anorganiſche Körper beigemengt 
ſein können. 

3. Er ijt, wie der Torf, faſt ausnahmslos ſtickſtoff⸗ 
altig. 

: 4. Die mineraliſchen Beſtandteile variieren qualitativ 
und quantitativ je nach dem Charakter des Moores, in 
welchem ſich der Dopplerit gebildet hat. Die baſiſchen 
Mineralſtoffe ſind zum kleinen Teile an die gleichzeitig 
vorkommenden Mineralſäuren, zum größten Teile an die 
organiſche Subſtanz gebunden. 

5. Dieſe iſt Ulminſäure. 

6. Im weſentlichen beſteht alſo der Dopplerit aus 
Ulmiaten mit anorganiſchen Salzen, die hauptſächlich der 
Schwefel⸗, Phosphor- und Kieſelſäure angehören. Es muß 
die Zuſammenſetzung desſelben mit Rückſicht auf ſeine Ent⸗ 
ſtehungsweiſe etwas ſchwanken und kann eine einheitliche 
Formel für denſelben nicht aufgeſtellt werden. Glr. 


BY OO G iis 


Aeber das Fehlen und das Vorhandenſein unſerer 
Waldtiere in der Krim) finden ſich in der unten 
zitierten Abhandlung von Köppen höchſt intereſſante 
Mitteilungen, denen wir das Nachſtehende entnehmen. 
Schon ſeit langer Zeit mußte das Fehlen unſeres Eich⸗ 
hörnchens in den an Nüſſen und Eicheln reichen Wal⸗ 
dungen der Krim auffallen. Pallas ſchloß aus der Ab⸗ 
weſenheit des Eichhörnchens, daß das tauriſche Gebirg 
niemals mit dem Kaukaſus zuſammengehangen habe; Nord⸗ 
mann ſtimmt dem bei und betrachtet dieſen Umſtand als 
einen Beweis für die uralte Waldloſigkeit der ruſſiſchen 
Steppe. Damit ſtimmen v. Baer und O. Peſchel über⸗ 
ein. Ueber jene gewaltigen, ſonnigen Grasebenen ver⸗ 
mochte das Tier nicht zu gelangen; ebenſo wird es mit 
den übrigen dort fehlenden Waldbewohnern — Luchs, 
Wildkatze, Bär, Wildſchwein — ſich verhalten. Auch keine 
verſteinerten Reſte finden ſich; es hat alſo auch nicht etwa 
eine Ausrottung ſtattgefunden. Damit in Einklang ſteht 
das Fehlen in der Krim von Acer Pseudoplatanus und 
Acer tataricum, die bis zur Steppe gehen und ſich im 
Kaukaſus wieder finden. Das gleiche gilt von Prunus 
padus, Rosa cinnamomea, Ribes nigrum, Ribes alpi- 
num, Ribes rubrum, Ribes grossularia, Lonicera xylo- 
steum, Daphne mezereum, Ulmus montana, Betula 
pubescens u. m. a. Die ſüdliche Grenze des Verbreitungs⸗ 
gebietes unſeres Eichhörnchens im europäiſchen Rußland 
geht etwa vom nördlichen Beſſarabien durch das mittlere 
Podolien, das nordöſtliche Cherſon, das Gouvernement 
Pultawa, den nördlichen Teil der Gouvernement Charkow 
und Woroneſch zum ſüdlichſten Teil des Ural, der viel⸗ 
leicht ſeinen Namen vom Eichhorn hat, denn es heißt dies 
Tier auf permjakiſch Ur. Südlich dieſer Linie findet ſich 
nun das Eichhörnchen im Kaukaſus und zwar in der Vaz 
rietät cinereus, die auch in Sibirien verbreitet iſt. Bei 
der Erörterung der Frage, wie das Eichhörnchen nach dem 
Kaukaſus gekommen, gelangt Köppen zu der Anſicht, es 
ſei wahrſcheinlich aus Südſibirien eingewandert und zwar 
auf den früher mit Wald bedeckten Gebirgszügen, die das 
Wüſtengebiet von Turan umgrenzen und weſtlich mit dem 


) Das Fehlen des Eichhörnchens und das Vorhandenſein des Rehes 
und des Edelhirſches in der Krim Von Fr. Th. Köppen. (Aus: 
Beiträge zur Kenntnis des Ruſſ. Reiches und der angrenzenden Länder 
Aſiens“ Zweite Folge.) St. Petersburg 1882. Buchdruckerei der kaiſ. 
Akademie der Wiſſenſchaften. 


Humboldt. — Juni 1884. 


Kaukaſus zuſammenhängen. So ſeien auch noch andere 
Waldtiere gewandert; denn auch der Edelhirſch kommt im 
Kaukaſus in ſeiner aſiatiſchen Form vor. Aehnlich ver⸗ 
halte es ſich mit dem Bär, dem Luchs, dem Baummarder, 
dem Reh und dem Biſon. Die merkwürdige Aehnlichkeit 
des kaukaſiſchen Bars mit dem Pyrenäenbär wird durch 
die Hypotheſe zu erklären verſucht, der erſtere ſei über 
Kleinaſien und die europäiſche Türkei dorthin gewandert 
zur Zeit vor dem Durchbruch des Thraeiſchen Bosporus. 
Sehr große Unterbrechungen zeigt das Verbreitungsgebiet 
des Rehes und des Edelhirſches; letzterer fehlt ſeit Jahr⸗ 
hunderten öſtlich der Düna, Bereſina und des Dnujepr; 
auch hat er keinen echtruſſiſchen Eigennamen, da ſeine 
Bezeichnung olen' eigentlich Renntier bedeutet. Von hohem 
Intereſſe iſt nun das Vorkommen des Edelhirſches in der 
Krim, ja nach Keßler iſt die Krim die einzige Gegend im 
europäiſchen Rußland, wo ſich dieſe edeln Tiere erhalten 
haben, aber auch nur noch auf kurze Zeit, da die Schonung 
nicht eingehalten wird; der Jäger erklärt den erlegten 
Hirſch einfach für ein großes Reh, deſſen Jagd erlaubt 
iſt. Wie kommt der Edelhirſch in die Krim, wo doch das 
Eichhorn und andere Waldtiere gänzlich fehlen. Köppen 
gelangt zu folgender Erklärung: Der Kaukaſus und das Ge⸗ 
birge der Krim gehören zu einer Erhebung; die Krim war 
wahrſcheinlich urſprünglich eine Halbinſel des Kaukaſus und 
nach der Bildung der Meerenge von Kertſch war ſie jeden⸗ 
falls lange Zeit eine Inſel, die erſt viel ſpäter mit Süd⸗ 
rußland in Zuſammenhang kam. Da nun das Eichhörnchen 
in der Krim fehlt, ſo muß der Durchbruch der Straße von 
Kertſch der Einwanderung des Eichhörnchens in den Kau⸗ 
kaſus vorausgegangen ſein, denn ſonſt wäre es doch bis 
in die Krim vorgedrungen. Dann iſt es aber ebenſo 
wahrſcheinlich, daß auch die übrigen Waldtiere den Kau⸗ 
kaſus erſt bevölkerten, als jene Meerenge ſchon vorhanden 
war. Um nun aber zu erklären, wie der Hirſch und die 
übrigen Waldtiere der Krim vom Kaukaſus aus dorthin 
gelangt ſeien, nimmt Köppen an, es ſeien dieſe Tiere 
über die zugefrorene Meerenge von Kertſch ge⸗ 
wandert. Schon Herodot erzählt, daß die Anwohner 
über den mit dickem Eis bedeckten Kimmeriſchen Bos⸗ 
porus wanderten und Strabo erzählt ſogar, ein Heer⸗ 
führer des Mithridates habe in eben dieſer Meerenge im 
Sommer durch eine Seeſchlacht, im Winter durch ein 
Reitertreffen die Barbaren beſiegt. 

Nach Nicephorus ſoll i. J. 762 das ganze Schwarze 
Meer vollſtändig mit Eis bedeckt geweſen ſein und derſelbe 
berichtet als Augenzeuge, daß nicht nur Menſchen, ſondern 
auch wilde Tiere die Eisfläche überſchritten hätten. Mit 
dieſem Erklärungsverſuch ſteht das Fehlen des Eichhörnchens 
und des Bären in der Krim im beſten Einklang. Letzterer 
hält bekanntlich einen Winterſchlaf, erſteres ſchläft zwar 
nicht, verläßt aber im Winter ſeine Behauſung ſelten; 
jedenfalls wandert es nicht. Zur Stütze jener Anſchauungen 
werden als Analoga namhaft gemacht die Fauna der 
Inſel Sachalin (L. v. Schrenck, Bull. de PAce. Imp. 
d. sc. de St. Petsbg. 1861) und die der Halbinſel 
Kamtſchatka (v. Middendorf, Reiſe Bd. IV. Teil 2.). 
In einem Anhang macht Köppen noch bemerkenswerte 
Mitteilungen über Reptilien, Amphibien und andere Tiere 
der Krim. Die grüne Eidechſe (Lacerta viridis), die 
Blindſchleiche (Anguis fragilis) und der Grasfroſch (Rana 
fusca) fehlen gleichfalls, fo daß alſo das Fehlen des Eich⸗ 
hörnchens keine iſoliert ſtehende Thatſache ijt. Von den 
Schwanzlurchen iſt nur Triton cristatus vertreten; daz 
gegen finden fic) u. a. Rana esculenta, Hyla viridis, 
Bufo einereus Schmid., Bufo viridis Laur., Coronella 
austriaca Laur., Coluber quadrilineatus Pall., Tropi- 
donotus natrix L., T. hydrus Pall., Vipera berus L., 
Pseudopus Pallasii, Lacerta agilis, L. taurica, L. mu- 
ralis, Emys lutaria. In einem weiteren Abſchnitt wird 
die überraſchende Aehnlichkeit der Fauna von Sardinien 
und der Krim erörtert: beiden fehlt z. B. das Eichhörnchen 
und der Bär, die grüne Eidechſe und die Blindſchleiche; 
dagegen beherbergen beide den Baummarder und den 
Edelhirſch. Rb. 


Humboldt. — Juni 1884. 


231 


aint Het.o-p orl og te 

Die geſchwänzten Menſchen. Aus einer umfang⸗ 
reichen Arbeit von Dr. Max Bartels, die derſelbe im 
Archiv für Anthropologie XV niedergelegt hat, heben wir 
aus dem von ihm gegebenen Reſums folgendes allgemein 
Intereſſante hervor. Die Frage nach dem Vorkommen ge— 
ſchwänzter Menſchen iſt noch unentſchieden, aber wert, 
weiter verfolgt zu werden. 
Behauptung — das hat eben dieſe Arbeit nachgewieſen — 
daß es überhaupt keine geſchwänzte Menſchen gebe, reſp. 
daß Bildungen, welche man derart deutete, etwa nur 
Hautfortſätze oder angeborene Geſchwülſte geweſen ſeien. 
Richtig iſt nur, daß eine ſolche mit knöchernem Inhalt 
nicht zuſtande kommen kann, wenn das Steißbein die nor— 
male Krümmung nach vorne eingeht; dieſe Krümmung 
macht aber das Steißbein (nach Hennig) nicht vor dem 
neunten Monat der embryonalen Entwickelung. Bisweilen 
bleibt ſie aus und die Kinder werden dann mit gerade 
nach unten gerichtetem Steißbein geboren. So können ſich 
nun Schwänze mit knöchernem Inhalte entwickeln, deren 
Vorkommen vollkommen authentiſch iſt. Daß echte Tier— 
ſchwänze vorgekommen ſind, in denen ſich alſo deutlich 
differenzierte und der Zahl nach vermehrte Wirbelknochen 
vorfinden, will Bartels nicht in Abrede ſtellen, wenn 
auch kein Bericht darüber abſolut unanfechtbar iſt, da beim 
Menſchen ab und zu viel wunderbarere unzweifelhafte Tier— 
ähnlichkeiten auftreten, als ein theromorpher Schwanz es 
ſein würde. Selten iſt es ja nicht, daß ſtatt der nor⸗ 


Hinfällig iſt jedenfalls die 


malen vier Steißbeinwirbel fünf beobachtet werden. Das 
Umgekehrte kommt auch vor, daß nämlich Schwänze von 
normal geſchwänzten Tieren ſpurlos verſchwinden (Fuchs, 
Hund). 

Bartels konſtatiert, daß allerdings die echten Tier— 
ſchwänze beim Menſchen ſeltener ſind, als die langen, 
dünnen Schwänze von der Schweineſchwanzform und den 
Stummelſchwänzen mit oder ohne knöchernem Inhalt. 
Als Schwänze müſſen aber die letzteren Formen jedenfalls 
auch bezeichnet werden, da ein Gebilde, welches, ſchon bei 
der Geburt des Menſchen exiſtierend, die hintere Längs— 
achſe des Körpers über das hintere Körperende hinaus 
verlängert, ſo daß es ſcheinbar oder in Wirklichkeit eine 
Fortſetzung der Wirbelſäule über den Anfang der Hinter⸗ 
backen hinaus nach Abwärts bildet, ein Schwanz genannt 
werden muß. 

Unentſchieden iſt es aber, ob gewiſſe Territorien itber- 
haupt von geſchwänzten Menſchen bewohnt werden. Bar⸗ 
tels zweifelt nicht daran, da ſchon heute einzelne unan— 
fechtbare Beobachtungen dafür vorliegen und auch die 
allgemeine Verbreitung und Popularität der Sage unter 
den betreffenden Völkern hierfür ſpricht; er hält dieſe 
Schwanzmenſchen für eine zurückgedrängte, aber noch nicht 
überwundene Urbevölkerung, welche meiſt in den zentralen 
Bergketten noch ſehr unvollkommen erforſchter Inſeln (Neu- 
Britannien, Hai⸗nau, Formoſa, Succodana auf Borneo, 
Sumatra u. ſ. w.) lebt und auf Inzucht angewieſen iſt. 
Von Reiſenden ſollte vor Allem eruiert werden, ob letztere 
Annahme zutreffend iſt. Ki. 


iich Run dſſch a u. 


H. Schellen, Die Spektralanalyſe in ihrer An- 
wendung auf die Stoffe der Erde und die 
Natur der Himmelskörper. 2 Bände mit 
Atlas. Braunſchweig, G. Weſtermann. 1883. 


Es hat in dieſem Jahrhundert kaum irgend eine 
naturwiſſenſchaftliche Entdeckung ein ſo bedeutendes Auf— 
ſehen erregt und eine ſo langdauernde, lebhafte Nachwirkung 
gehabt wie die der Spektralanalyſe. Was ihr einen wahr— 
haft großartigen Zauber verlieh, war die Möglichkeit, 
welche ſie gewährte, in die entlegenſten Himmelsräume zu 
dringen und mit Hilfe des Spektroſkops Auskunft über 
die chemiſche Beſchaffenheit der Weltkörper zu erhalten, 
wie andererſeits das Fernrohr Auskunft über die phyſiſche 
Beſchaffenheit und die Bewegung der Himmelskörper gibt. 
Aus ihr iſt ein ganz neuer Zweig der Naturwiſſenſchaft, 
die Aſtrophyſik, entſtanden. 

Eine ausführliche Darſtellung dieſer fo raſch ange- 
wachſenen ſpektralanalytiſchen Unterſuchungen iſt eine 
höchſt willkommene Leiſtung; wir verdanken ſie einem 
Manne, welcher wiederholt neue und bedeutungsvolle Er— 
ſcheinungen auf dem Gebiete der Naturwiſſenſchaft, indem 
er die einzelnen zerſtreuten Arbeiten zu einem einheitlichen 
5 zuſammenfügte, den Weg zu dem großen Publikum 
ahnte. 

Das Werk von Schellen hat in ſeiner hier vor— 
liegenden dritten Auflage eine bedeutende Erweiterung er— 
fahren und gibt einen Ueberblick über alle irgend weſent— 
lichen Entdeckungen auf dieſem Gebiete; als ausgezeichneter 
Lehrer verſteht Schellen ſelbſt ſchwierige und weiter ab- 
liegende Gegenſtände leichtverſtändlich und intereſſant zu 
machen. 

Der erſte Band behandelt die Spektralanalyſe in 
ihrer Anwendung auf die Stoffe der Erde. Als Einleitung 


gibt Schellen eine ausführliche Darſtellung der künſt⸗ 
lichen Quellen der höchſten Wärme und Lichtgrade; es 
handelt ſich eben darum, die zu unterſuchenden Stoffe in 
Gasform überzuführen. 

Den ſpektralanalytiſchen Unterſuchungen geht eine 
längere Auseinanderſetzung über die gewöhnlichen Geſetze 
der Optik voraus, welche allerdings mehr für den Laien 
beſtimmt zu ſein ſcheint, da man das meiſte wohl als aus 
dem gewöhnlichen phyſikaliſchen Unterricht bekannt an⸗ 
nehmen könnte; doch finden ſich einige Experimente, 
z. B. über die Brechung des Lichtes durch planparallele 
Gläſer u. dergl., welche in den gewöhnlichen Lehrbüchern 
fo nicht aufgeführt zu werden pflegen und recht empfehlens- 
wert ſind. 

Mit dem 20. Kapitel beginnt das eigentliche Thema: 
die Diſperſion des Lichtes, worauf im 21. Kapitel das 
Spektrum des Kalklichtes und des elektriſchen Kohlenlichtes, 
ſowie die entſprechenden Lampen und Laternen beſchrieben 
werden. Wir übergehen die nächſten Kapitel, welche all— 
gemein bekannte optiſche Lehren über die Vereinigung der 
Spektralfarben zu Weiß, die Fraunhoferſchen Linien u. ſ. w. 
enthalten. Mit dem 27. Kapitel kommen wir ſchon tiefer 
in die eigentliche Spektralanalyſe herein: die Spektra der 
Dämpfe und Gaſe; hier und in den nächſten Kapiteln werden 
die einfachen Spektroſkope, namentlich die mit gerader 
Durchſicht, beſchrieben. Sehr ausführlich iſt auch die 
Meſſung der Linienabſtände im Spektrum gehalten 
(30. Kapitel) mit Beſchreibung aller einſchlägigen Meßvor— 
richtungen. In den beiden folgenden Kapiteln wird das 
vollſtändige (einfache) Spektroſkop mit Vergleichsprisma 
u. ſ. w. beſchrieben. Etwas ausführlicher hätten wir das 
Kapitel 33 über die anormale Diſperſion gewünſcht. Ein 
bedeutender Raum dagegen iſt der Meſſung der Wellen⸗ 
länge der verſchiedenen Strahlen aus den Erſcheinungen 
der Interferenz und der Beugung (bejonders durch Gitter) 


232 


Humboldt. — Juni 1884. 


gewidmit. Die folgenden Kapitel behandeln die Eichung 
des Spektroſkops (Reduktion der Skalenangaben eines 
Spektroſkops auf Wellenlängen), ſowie das Regiſtrieren 
der Spektrallinien. Nunmehr folgt die Beſchreibung der 
zuſammengeſetzten Spektroſkope mit mehreren Prismen, 
namentlich auch derjenigen mit Reflexion, bei welchen letz⸗ 
teren die Strahlen einen Gang durch die Prismen nach 
der einen Richtung und wieder zurück machen; hieran 
ſchließt fic) noch das automatiſche Spektroſkop (von 
Browning, Schröder und Hilger), welches auf die 
einfachſte Weiſe geſtattet, jede Farbe auf das Minimum 
der Ablenkung einzuſtellen. Je nach der Beſchaffenheit der 
Subſtanz iſt zur Hervorbringung eines Gasſpektrums eine 
größere oder geringere Hitze nötig, und benutzt man des⸗ 
halb bald Gasflammen, bald elektriſche Funken, hald den 
Voltabogen; danach unterſcheidet man Flammenſpektra, 
Funkenſpektra und Flammenbogenſpektra. Nunmehr folgt 
die graphiſche Darſtellung der Spektrallinien, ſowie Be⸗ 
merkungen über den Einfluß der Spaltbreite, Dampf⸗ 
dichte und der Heizquelle auf das Spektrum, und die 
Spektra der Metalle und ihrer Verbindungen. Von großer 
Wichtigkeit iſt das Kapitel 52 über das Sonnenſpektrum 
und die Spektra der Metalle, deren helle Linien an Stelle 
der dunkeln im Sonnenſpektrum zu liegen kommen; eine 
große Tabelle gibt hierüber Auskunft. Die Darſtellung 
des Sonnenſpektrums und die Spektra einiger wichtiger 
Elemente und die Beſtimmung der Wellenlängen der me⸗ 
talliſchen Spektra werden hier angeſchloſſen. Nicht minder 
wichtig iſt das Kapitel über die mehrfachen Spektra, 
woran ſich Bemerkungen über den Einfluß der Dichte und 
der Temperatur auf die Metalloidenſpektra anſchließen. 
Hierauf folgt eine umfängliche Darlegung der Abſorptions⸗ 
ſpektra, Beſchreibungen der einſchlägigen Apparate (auch 
des Spektralphotometers), ſowie die wichtigen Beziehungen 
zwiſchen der Emiſſion und der Abſorption des Lichtes. 
Sehr intereſſant iſt das Kapitel über die Umkehrung der 
Gasſpektra mit den verſchiedenen einfacheren und kompli⸗ 
zierteren Unterſuchungsmethoden. Die unſichtbaren Teile 
des Spektrums (Ultrarot, Ultraviolett) werden nun einer 
eingehenden Betrachtung unterzogen, mit beſonderer Be⸗ 
rückſichtigung des Fluorescenzſpektrums. Den Schluß 
bildet (außer einer größeren Zahl von Tabellen) die 
photographiſche Darſtellung der Spektra. Es dürfte aus 
dieſer Inhaltsangabe zur Genüge hevorgehen, in welcher 
Reichhaltigkeit das in Rede ſtehende Material im erſten 
Band behandelt iſt. 

Ueber den zweiten Band können wir uns kürzer 
faſſen, da er, der Natur der Sache entſprechend, weniger 
kleine Abteilungen enthält. Der erſte Abſchnitt betrachtet 
die Spektralanalyſe in ihrer Anwendung auf die Sonne; 
die folgenden Abſchnitte beziehen ſich auf die Planeten, 
die Fixſterne, Nebelflecken und Sternſchnuppen, ſowie auf 
die ſpektroſkopiſche Unterſuchung des Zodiakallichtes, des 
Nordlichtes und des Blitzes. Der erſte Abſchnitt nimmt 
ungefähr die Hälfte des Buches ein und legt in ausführ⸗ 
licher Darſtellung die Erforſchung der telluriſchen Stoffe 
in der Sonne, die Vermutungen über die Natur der 
Sonnenflecken, der Protuberanzen (namentlich bei Sonnen⸗ 
finſterniſſen), die Natur der Corona, der Chromoſphäre 
u. ſ. w. dar. Die folgenden Abſchnitte behandeln die 
ſpektroſkopiſche Unterſuchung der ſchon oben genannten 
Himmelskörper und Himmelserſcheinungen. 

Betrachtet man noch die vielen ſchönen Figuren im 
Text, ſowie den aus 16 Tafeln beſtehenden Atlas, ſo wird 
man die Ueberzeugung gewinnen, daß hier ein im höchſten 
Grad gediegenes Werk vorliegt, welches auf keiner Biblio⸗ 
thek fehlen ſollte und das den Gelehrten von Fach wie 
den Laien, der ſich für naturwiſſentſchaftliche Gegenſtände, 
namentlich, wenn ſie ein ſo bedeutendes Intereſſe dar⸗ 
bieten wie die Spektralanalyſe, intereſſiert, hohen geiſti⸗ 
gen Genuß darzubieten vermag. 

Frankfurt a. M. Profeſſor Dr. G. Krebs. 


Ernſt Häckel, Indiſche Neiſebriefe. Zweite ver⸗ 
mehrte Auflage. Mit einem Titelbild und einer 


Karte der Inſel Ceylon. 
1884. 8e. Preis 10 % 


Der Erfolg, welchen die Indiſchen Reiſebriefe des 
berühmten Zoologen erzielt haben, erlaubt uns beim Er⸗ 
ſcheinen einer zweiten Auflage, die ungeachtet der Ueber⸗ 
ſetzung in die wichtigſten Kulturſprachen und des nicht 
allzuniedrigen Preiſes innerhalb eines Jahres nach Er⸗ 
ſcheinen der erſten nötig geworden, uns auf eine einfache 
Anzeige zu beſchränken. Die neue Ausgabe hat durch eine 
Karte der Inſel und durch ein Titelbild mit charakteriſtiſchen 
Pflanzen, den Adams-Pik im Hintergrunde, eine ſehr will⸗ 
kommene Bereicherung erfahren. Leider hat es die Ver⸗ 
lagshandlung für angemeſſen gehalten, in das reizende Bild 
hinein den Titel des Buches drucken zu laſſen, was die 
Wirkung beinahe vernichtet. Auch der Text iſt um ein 
Kapitel über den Adams⸗Pik vermehrt worden, den hoch⸗ 
heiligen Wallfahrtsort, auf deſſen Spitze von den Budd⸗ 
hiſten die Fußſpur Buddhas, von anderen Konfeſſionen die 
des Urvater Adam, verehrt wird. Gerade dieſes Kapitel 
gehört zu den ſchönſten des ganzen Buches und gewinnt 
ein beſonderes Intereſſe durch die Schilderung der ver⸗ 
ſchiedenen Pflanzenzonen, welche ſich am Abhang, wenn 
auch nicht ſo ſcharf geſchieden, wie am Pik von Tenereffa 
übereinanderlagern, allerdings bis zu 5000“ faſt verdrängt 
durch die wichtigſte Kulturpflanze der Inſel, den Kaffeebaum. 

Schwanheim a. M. Dr. W. Kobelt. 


Berlin, Gebr. Paetel. 


Joh. v. Fiſcher, Das Terrarium, ſeine Bepflan- 
zung und Bevölkerung; ein Handbuch für Ter⸗ 
rarienbeſitzer und Tierhändler. Frankfurt a. M., 
Mahlau u. Waldſchmidt, 1884. Preis 10 % 


Während ſchon ſeit dem Anfang der fünfziger Jahre 
in England zunächſt durch Goſſe, in Deutſchland ſeit 
1857 durch Roßmäßler der Sinn und die Liebhaberei 
für Aquarien geweckt wurde, und darüber bereits eine 
reichhaltige Literatur exiſtiert, fanden Terrarien für Am⸗ 
phibien und Reptilien erſt in den letzten Jahren mit dem 
in immer weitere Kreiſe dringenden Sinn für Natur und 
Naturwiſſenſchaft eine größere Verbreitung. Wohl iſt ſchon 
vieles über Einrichtung von Terrarien und Pflege der 
Tiere desſelben geſchkieben worden und vortreffliche Beob⸗ 
achter, wie neuerdings wieder Franke in ſeinem Buch über 
die Reptilien und Amphibien Deutſchlands, von Fiſcher 
nicht erwähnt, haben ihre Erfahrungen über das Leben 
jener Tiere im Freien und in der Gefangenſchaft, ver⸗ 
öffentlicht; aber dieſe Berichte ſind meiſtens in den ver⸗ 
ſchiedenſten Zeitſchriften zerſtreut, z. B. im „Zoologiſchen 
Garten“ von Noll, in der „Iſis“ von Ruß u. Dürigen 
u. ſ. w. Auch die Beſchreibungen der Tiere ſind teils in 
der Litteratur zerſtreut, teils in größeren, dem Laien wenig 
zugänglichen Werken enthalten, mit Ausnahme der euro⸗ 
päiſchen und deutſchen Lurche und Reptilien, welche neuer⸗ 
dings von Knauer und von Schreiber zuſammen⸗ 
geſtellt worden ſind. 

Allen dieſen Uebelſtänden will das Werk von Fiſcher 
abhelfen. Es iſt in drei Abſchnitte geteilt. Der erſte, 
S. 1—56, behandelt die Terraxiumpflege, der zweite, 
S. 57—99, beſpricht die Bepflanzung der Terrarien mit 
Aufzählung von einer Menge Pflanzen in alphabetiſcher 
Ordnung und in Verbindung mit praktiſchen Regeln. Der 
dritte und weitaus der größte Abſchnitt, S. 100-371, 
handelt von der Bevölkerung der Terrarien mit ſyſtema⸗ 
tiſcher Aufzählung und Charakteriſierung der Arten und 
Gruppen. Hier wären präziſere Diagnoſen und nament⸗ 
lich Beſtimmungstabellen zu wünſchen geweſen, ſowie 
Angaben von Werken, wo Abbildungen nachgeſehen 
werden könnten. Ohne ſolche und ohne Vergleichung einer 
gut geordneten größeren Sammlung, wird der Laie kaum 
imſtande ſein, nach dem Buch zu beſtimmen. Auch hätte 
für die Schlangen ein beſſeres und neueres Syſtem ge⸗ 
wählt werden dürfen, etwa das der Kataloge des Britiſchen 
Muſeums von Gray und Günther, ſtatt des von Du⸗ 
meril und Bibron. Die Einzelbeſchreibungen ſind aber 


Humboldt. — Juni 1884. 


dennoch praktiſch ſehr wertvoll wegen der Schilderung der 
Lebensweiſe der Tiere, ihres Verhaltens im Terrarium 
und ihrer Bedürfniſſe. Die gegebenen Abbildungen find 
ſparſam. 

Als Anhang werden S. 372 —379 Schemas zur Be— 
pflanzung und Bevölkerung der Terrarien verſchiedener 
Art gegeben. Das Buch werden alle Terrarienbeſitzer mit 
Freuden begrüßen. 

Stuttgart. Profeſſor Dr. Klunzinger. 


Th. Bail, Methodiſcher Ceitfaden für den Anter⸗ 
richt in der Naturgeſchichte. Heft 1 und 2: 
Botanik. Leipzig, Fues. 1883. Preis 2 / 40 J 


In einer Zeit, wo es unter den vielen Leitfaden für 
den botaniſchen Unterricht in den höheren Schulen nur 
wenige gibt, welche den pädagogiſchen Anforderungen ge— 
nügen, die an derartige Bücher geſtellt werden müſſen, 
begrüßt man ein in allen Teilen zweckentſprechendes und 
in der Form ſo vollendetes, auf der Baſis langjähriger 
pädagogiſcher Erfahrungen begründetes Buch wie das oben 
eitierte mit um fo größerer Freude, als man von den 
günſtigen Erfolgen, die der kundige Lehrer durch dasſelbe 
erzielen wird, von vornherein überzeugt ſein darf. — Es 
liegt nunmehr der Lehrgang der Botanik in 6 Kurſen 
(III, Heft 1; IV- VI, Heft 2) abgeſchloſſen vor, welche 
letztere ſämtlich eine nachahmenswerte methodiſche Anord— 
nung befolgen, im engen Anſchluß an die neuen Lehr— 
pläne für die Schulen Preußens, wodurch das Buch für 
die höheren preußiſchen Schulen, beſonders für die Gym- 
naſien von großer Wichtigkeit iſt. Nach einer kurzen ein⸗ 
leitenden Beſprechung über die Einrichtung für den Schul— 
unterricht unentbehrlicher Herbarien (Sammlungen von 
Pflanzenanalyſen), wie ſie gerade in dieſer Form nach der 
Erfahrung des Verfaſſers am praktiſchten ſich erwieſen 
haben, folgt im erſten Kurſus die Beſchreibung von 25 
leicht verſtändlichen Pflanzen, im zweiten Kurſus zum 
Zweck der Bildung des Gattungsbegriffes die Vergleichung 
von Pflanzenarten, an die ſich eine Beſprechung ſchwierige— 
rer Arten im dritten Kurſus anreiht. Beſtimmungsübungen, 
in höchſt praktiſcher Weiſe geordnet, gehen hiermit, nament⸗ 
lich im dritten Abſchnitt, Hand in Hand; gleichzeitig wird 
der Schüler in das Linné ſche Syſtem eingeführt, in 
welchem er ſich nun bei der zweckmäßigen Benutzung ge— 
eigneter Vertreter der einzelnen Klaſſen ohne Schwierig— 
keit zurechtfinden kann. Den Schluß des erſten Heftes 
bildet eine überſichtliche Zuſammenſtellung der zum Ver⸗ 
ſtändnis wichtigen, botaniſchen Kunſtausdrücke. Gegenſtand 
der Betrachtung ſind weiter aufwärtsſteigend im zweiten Heft 
zunächſt im vierten Kurſus in geſchickter Auswahl eine 
Anzahl natürlicher Familien und deren Gruppierung nach 
Samenbildung und Keimung zur allmählichen Vorbereitung 
für das natürliche Syſtem. Im fünften Kurſus macht der 
Schüler die Bekanntſchaft mit einer Reihe neuer, zum Teil 
ſchwieriger, natürlicher Familien, einſchließlich der Haupt- 
gruppen der Kryptogamen, wobei ſtets auch allgemeines 
Intereſſe beanſpruchende Nutz- und Zierpflanzen aufgeführt 
werden. Ein beſonderes Kapitel iſt den eßbaren und 
giftigen Pilzen gewidmet. Den Schüler zu eigener Beob- 
achtung anregende Bemerkungen ſind in reicher Zahl vor- 
handen, worauf der Verfaſſer mit Recht den Schwerpunkt 
ſeiner Methode legt. Der fünfte Kurſus ſchließt mit 
einer überſichtlichen Darlegung des De Candolleſchen 
Pflanzenſyſtems, welches durch Anführung zahlreicher in— 
tereſſanter und wichtiger einheimiſcher wie ausländiſcher 
Gewächſe illuſtriert wird. Auf der letzten, der ſechſten, 
Stufe findet eine den Schulbedürfniſſen entſprechende Be⸗ 
arbeitung des inneren Baues und der wichtigſten Erſchei— 
nungen aus dem Leben der Pflanze Platz. Das allen 
Anforderungen genügende Werk hat bereits allgemeine 
Anerkennung und nur günſtige Recenſionen von ſachkun⸗ 
diger Seite, wie auch trotz der kurzen Zeit ſeines Erſchei⸗ 
nens ſchnelle Einführung in die höheren Schulen mehrerer 
Provinzen Preußens, vornehmlich in Oſt- und Weſtpreußen, 
erfahren. Der Verfaſſer hat beſonderen Wert auf eine 

Humboldt 1884. 


233 


geſchickte Darſtellungsform der Beſchreibungen gelegt, die 
ihm auch durchweg gelungen iſt, wodurch das Buch nicht 
allein Schulbuch, ſondern eine angenehme Lektüre in der 
Hand des Schülers iſt. Dieſer Punkt iſt es gerade, welcher 
das Werk auch über den Schulkreis hinaus zu ſchätzbarem 
Werte erhebt, da auch jeder Naturfreund in ihm eine 
reiche Quelle der Anregung und Belehrung findet, die ihm 
das Buch der leichten und anziehenden Darſtellungsweiſe 
halber doppelt lieb machen wird. Einen weiteren Vorzug 
beſitzt der Leitfaden außerdem in dem verhältnismäßig 
geringen Preiſe von 1 Mark 20 Pf. pro Heft. Wenn auch 
die Illuſtrationen noch manches zu wünſchen übrig laſſen, 
ſo ſind dieſelben doch beſſer als in den meiſten anderen 
botaniſchen Schulbüchern. Vielleicht ließe ſich auch bei einer 
neuen Auflage eine Vermehrung der Abbildungen erzielen, 
ohne den Preis erheblich zu erhöhen. 

Breslau. Dr. Lakowitz. 
Gotthold Landenberger, Die Zunahme der Wärme 

mit der Tiefe. Stuttgart, J. G. Cotta. 1883. 

Preis 1 M 20 . 

Der Verfaſſer dieſes Schriftchens erklärt ſelbſt, daß 
er, obwohl nicht Naturforſcher von Beruf, gleichwohl es 
für gut halte, eine von ihm bereits früher gemachte Ent— 
deckung zu veröffentlichen. Er wird ſich desbalb wohl auch 
nicht wundern, wenn dieſe Entdeckung in Fachkreiſen oder 
„Zunftkreiſen“, wie es wohl auch oft heißt, einer kühlen 
Aufnahme begegnet. Es handelt ſich darum, die von 
Clauſius für die Geſchwindigkeit der Luftmoleküle be— 
rechnete Zahl durch eine richtigere zu erſetzen; ſtatt 485 m, 
die jener berühmte Phyſiker angab, findet der Verfaſſer 
970 m. Hieraus wird in nichts weniger als klarer Weiſe 
der Schluß gezogen, daß die Abnahme der Wärme nach 
oben mit der Abnahme der Schwerkraft gleichen Schritt 
halte. Die üblichen Lehren über die gebundene Wärme 
höherer Luftſchichten find falſch, wie „leicht zu beweiſen“. 
Wir möchten dem Verfaſſer die Lektüre der Seiten 41 ff. 
in Mohns Meteorologie dringend anempfehlen. Von 
dieſen Ergebniſſen werden dann Anwendungen auf Luft⸗ 
und Meeresſtrömungen gemacht, von denen namentlich die 
letzteren einige Verwunderung bei denjenigen erregen werden, 
die da wiſſen, was es mit den Unebenheiten des Meeres- 
grundes für eine Bewandtnis hat. Schließlich ſoll dar- 
gethan werden, daß jenſeits der Luftatmoſphäre von 48 km 
Höhe noch eine Waſſerſtoffatmoſphäre von 720 km Höhe 
ſich ausbreite. Daß die Beſtimmung der vertikalen Aus⸗ 
dehnung unſerer Lufthülle keine ſo einfache Sache iſt, wie 
er ſich vorſtellt, möge der Verfaſſer aus Ritters Unter⸗ 
ſuchungen in Band 5—8 der „Ann. d. Phyſ. u. Chem.“ 


(zweite Serie) entnehmen. 
Prof. Dr. S. Günther. 


Ansbach. 

Georg v. Boguslawski, Handbuch der Oceano- 
graphie. Band I. Räumliche, phyſikaliſche und 
chemiſche Beſchaffenheit der Oceane. Mit 15 Ab— 
bildungen. Stuttgart, J. Engelhorn. 1884. 
Preis 8 M 50 J, 


Der dritte Beſtandteil des von Prof. Ratzel in 
München begründeten Sammelwerkes geographiſcher Hand— 
bücher liegt nun, wenigſtens teilweiſe, vor uns. Nachdem 
Ratzel ſelber die Anthropogeographie, Hann die geo- 
graphiſche Meteorologie geſchrieben, liefert uns Profeſſor 
v. Boguslawski hier die Meereskunde, und in der 
That hätte dieſer Zweig der Wiſſenſchaft nicht leicht von 
einem dazu mehr geeigneten Autor übernommen werden 
können. Seit langen Jahren als Sektionschef und Redakteur 
der „Annalen“ im hydrographiſchen Amte thätig, war der 
Verf. ſchon durch ſeinen Beruf genötigt, alle Fortſchritte 
der Oceanographie mit prüfendem Auge zu verfolgen; in 
ſeine Hände floß die Fachlitteratur in einer Vollſtändigkeit, 
wie es bei einem Privatgelehrten überhaupt nicht denkbar 
wäre, und ſo müſſen wir es denn als eine ſehr erfreuliche 
Thatſache begrüßen, daß der Verf. dem an ihn ergangenen 
Ruf Folge leiſtete und uns einſtweilen mit dieſem erſten 

30 


234 


Humboldt. — Juni 1884. 


Bande ſeines Werkes beſchenkte. Derſelbe enthält, kurz 
geſprochen, die mehr deſkriptiven Partieen und zugleich 
die Statik der Meere, während die Dynamik, alſo die 
Lehre von den Gezeiten, dem Seegang, den oceaniſchen 
Strömungen der zweiten Hälfte vorbehalten blieb. 

Eine allgemein gehaltene Einleitung orientiert über 
den zu bewältigenden Stoff; zugleich wird daſelbſt ein ge⸗ 
ſchichtlicher Rückblick auf das raſche Wachstum der jungen 
Disziplin geworfen und in dieſem mit hoher Anerkennung 
des Amerikaners Maury gedacht, denn wenn allerdings 
auch ſchon früher Anläufe zur wiſſenſchaftlichen Behand⸗ 
lung der Lehre vom Weltmeere gemacht worden ſind — 
man erinnere fic) der Namen Riccioli, Fournier, 
Fleurieu, Buache —, ſo fixierte doch erſt Maury 
genau den Begriff einer exakten Oceanographie als einer 
Unterabteilung der Geophyſik. Alsdann folgt die Klaſſi⸗ 
fikation und Inhaltsbeſtimmung der einzelnen Meeresräume. 
Auf die Arbeiten Krümmels wird dabei durchweg Bezug 
genommen, nicht aber auf diejenigen Wiſotzkis (Königs⸗ 
berger Diſſertation, 1879; Königsb. Wiſſenſch. Monatsbl., 
7. Jahrg., S. 120 ff.), obwohl von dieſem einige an⸗ 
ſcheinend beachtenswerte Einwände gegen die Krümmel⸗ 
ſchen Aufſtellungen erhoben worden ſind. Im zweiten 
Kapitel erörtert der Verf. zuerſt das Meeresniveau, geſtützt 
auf die Liſting⸗Brunsſche Theorie des Geoides, und 
bringt dabei neue Belege bei für den von Bruns ge⸗ 
gebenen, von den Geographen aber leider noch ſehr wenig 
beherzigten Satz, daß der Meeresſpiegel unter keinen Um⸗ 
ſtänden als eine wirkliche Niveaufläche der Erdrinde an⸗ 
geſehen werden dürfe. Höchſt leſenswert iſt in dieſer 
Hinſicht zumal der S. 35 ff. geführte Nachweis, daß es 
ſogar für die gezeitenloſe Oſtſee kein „Mittelwaſſer“ gäbe. 
Auf die Niveauſchwankungen, die Uferbeſchaffenheit und 
die Eigentümlichkeiten der oceaniſchen Inſeln wird hier 
ebenfalls eingegangen. Zur Lehre von den Tiefen über⸗ 
gehend, ſchildert der Verf. einige der wichtigſten unter den 
modernen Lotungsapparaten und gibt ſodann mit einer 
Vollſtändigkeit, wie nur er es vermochte, eine Ueberſicht 
über den gegenwärtigen Stand unſeres bathometriſchen 
Wiſſens. Den Verſuchen, auf Grund dieſes letzteren heute 
ſchon einen Mittelwert der oceaniſchen Tiefen herleiten zu 
wollen, ſteht der Verf., wie den Leſern der „Zeitſchr. f. 
wiſſenſch. Geogr.“ wohl bekannt iſt, ſehr kühl gegenüber. 
Der nächſte Schritt führt zur Betrachtung des Meeres⸗ 
grundes, und zwar weiß hier der Verf. ſehr taktvoll die 
Linie einzuhalten, welche die phyſikaliſche Meereskunde von 
der Tiergeographie trennt. Die Verteilung der Tiefen in 
den einzelnen Haupt⸗ und Nebenmeeren wird durch graphiſche 
Profile veranſchaulicht; bemerkenswert iſt, daß ſich der 
Verf. auf Grund der Tiefenmeſſungen energiſch gegen die 
Annahme eines verſunkenen Kontinentes „Lemuria“ aus⸗ 
ſpricht. 

Das dritte Kapitel führt ſich als „Chemie des Meeres“ 
ein. Wir erfahren, daß im Meerwaſſer 32 Grundſtoffe 
— zum Teil freilich in recht winzigen Mengen — vor⸗ 
kommen, wir werden unterrichtet über die Beſtimmung des 
Salzgehaltes und des ſogenannten „Chlorkoefficienten“, 
wobei zum Vergleiche auch auf die Analyſe von ſtrömen⸗ 
den Gewäſſern hingewieſen wird, es wird endlich auch 
gezeigt, daß und welche Quantitäten von atmoſphäriſcher 
Luft, freier Kohlenſäure u. ſ. w. im Seewaſſer gebunden 
vorkommen. Im vierten Kapitel iſt ſehr ausführlich von 
der Dichtigkeit des Meerwaſſers die Rede; die aräometriſchen 
Methoden, die Karſten ſchen Tabellen zur Reduktion auf 
die Normaltemperatur von 17,5 , die zur Berechnung der 
Ausdehnung dienenden Formeln finden hier ihren Platz. 
Für die geographiſche Verteilung des Salzgehaltes wer⸗ 
den v. Boguslawskis Nachweiſungen noch auf lange 
Zeit als maßgebende Quelle zu gelten haben. Die Optik 
des Meerwaſſers wird im fünften Kapitel abgehandelt; die 
Farbe, die Durchſichtigkeit desſelben werden erörtert, die 
Frage nach den Gründen des Meerleuchtens durch Hinweis 
auf die Phosphorescenz gewiſſer Seetiere entſchieden. Die 
über die Färbung des Waſſers entſtandene Litteratur hat 
ziemlich vollſtändige Berückſichtigung gefunden, indeſſen 


ſcheint dem Verf. die ſowohl in ihrem hiſtoriſchen Teile 
durch Ueberſichtlichkeit, als auch in ihrem experimentellen 
Teile durch Originalität ſich auszeichnende Abhandlung von 
Spring (La couleur des eaux, Bull. de l’ac. roy. de 
Belgique, 1883, S. 55 ff.) entgangen zu ſein. 

Das umfangreiche ſechſte Kapitel, welches mehr als 
die Hälfte des Geſamtraumes für ſich beanſprucht, zer⸗ 
fällt in drei Einzelabſchnitte, deren erſter der maritimen 
Meteorologie gewidmet iſt. Von Mau y geſchaffen, hat 
dieſer Wiſſenszweig, den man wohl auch als die „Lehre 
von den meteorologiſchen Gradfeldern“ bezeichnen könnte, 
durch die glückliche Initiative der deutſchen Seewarte und 
ihres hochverdienten Direktors v. Neumayer eine jo 
völlig neue Geſtalt erhalten, daß es gewiß weiten Kreiſen 
höchſt erwünſcht kommt, ſich darüber eine authentiſche Be⸗ 
lehrung aus unſerem Werke erholen zu können, denn die 
im „Archiv der Seewarte“ enthaltenen Originalmitteilungen 
waren doch nur bislang einem kleinen Publikum zugäng⸗ 
lich. Ueber die Lage der Maxima und Minima über den 
einzelnen Land- und Meeresteilen und über deren von 
den Jahreszeiten abhängige Verſchiebung ſind wir durch 
dieſe Forſchungen weit genauer aufgeklärt worden, als wir 
es früher waren, und hieraus ziehen wir dann auch wich⸗ 
tige Schlüſſe über die Windrichtungen, das Sturmwarnungs⸗ 
weſen u. ſ. w. (vgl. zumal S. 214). Der zweite Abſchnitt 
behandelt die Verteilung der Temperatur im Meere, und 
zwar wird zuerſt mehr generell unterſucht, wie ſich unter 
den verſchiedenen Himmelsſtrichen die Luftwärme zu jener 
des Waſſers verhält, ſodann ſucht der Verf. die Lage der 
Iſothermflächen für die mehr oberflächlichen Schichten zu 
fixieren, und ſchließlich verfolgt er den Gang der thermo⸗ 
metriſchen Aenderung beim vertikalen Fortſchreiten von der 
Oberfläche gegen den Grund hinab. Die noch immer da 
und dort in Köpfen und Schriften ſpukenden irrigen An⸗ 
ſchauungen von James Roß werden endgültig widerlegt; 
auch werden intereſſante Vergleiche zwiſchen den Brauch⸗ 
barkeitsgraden der verſchiedenen Seethermometer gezogen; 
und eine Reihe von Temperaturprofilen ſtellt uns die oft 
eigentümlichen Abweichungen in der Anordnung der Iſo⸗ 
thermen, insbeſondere nahe den Rändern der Meeres⸗ 
ſtrömungen, vor Augen. Ueber den mehr geographiſchen 
Teil dieſes Abſchnittes können wir natürlich keine Einzel⸗ 
heiten beibringen; es genüge zu ſagen, daß derſelbe mit 
hingebender Treue gearbeitet iſt und für Verfaſſer geo⸗ 
graphiſcher Lehrbücher künftig den allerſicherſten Führer 
bilden wird. Wir gelangen ſomit endlich zum dritten Ab⸗ 
ſchnitte des ſechſten Kapitels, worin der feſten Aggregations⸗ 
form des Waſſers, dem Eiſe, zu ihrem Rechte verholfen 
wird. Der Verf. kennzeichnet die Unterſchiede, welche 
zwiſchen Salzwaſſer⸗ und Süßwaſſereis obwalten und 
äußerlich ſchon in dem Umſtande ſich offenbaren, daß im 
Polarmeere erſteres ſtets in der Form eines Eisfeldes, 
letzteres ſtets in der Form eines Eisberges ſich darſtellt. 
Selbſtverſtändlich lehnt der Verf. ſeine Schilderungen mehr⸗ 
fach an diejenigen Weyprechts (Die Metamorphoſen des 
Polareiſes) an, doch hat er auch ſonſt die reichhaltige 
neuere Litteratur über Polarfahrten für ſeine Zwecke aus⸗ 
zunützen verſtanden und liefert uns auf dieſe Art ein 
abgerundetes, anſchauliches Bild von dem Treiben der Eis⸗ 
maſſen und von den dasſelbe regelnden phyſikaliſchen Be⸗ 
dingungen. 

Der Anhang bietet fürs erſte eine Verwandlungstafel 
für Maße und an zweiter Stelle eine von unglaublicher 
Litteraturkenntnis zeugende „Zuſammenſtellung einiger der 
wichtigeren Meeresexpeditionen, welche ſeit der Mitte des 
vorigen Jahrhunderts zur Erweiterung unſerer Kenntniſſe 
der Tiefen-, Temperatur- und der allgemeinen phyſikaliſchen 
Verhältniſſe der Oceane und einzelner ihrer Meeresteile 
beigetragen haben“. — Die Ausſtattung des Buches, der⸗ 
jenigen der Werke von Ratzel und Hann völlig konform 
gehalten, entſpricht ſeiner inneren Tüchtigkeit. — Während 
des Korrekturleſens trifft die Trauerkunde von Bogus⸗ 
lawskis frühzeitigem Tode ein. Das beſte Denkmal für 
ihn wird ſeine „Oceanographie“ ſein. 

Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 


Humboldt. — Juni 1884. 


235 


J. van Bebber, Ergebniſſe der ausübenden Wit. 
terungskunde während des Jahres 1882 und 
fypifdie Witterungserſcheinungen. Hamburg, 
L. Friederichſen u. Co. 1883. Fünf Tafeln. 


Dieſes Schriftchen iſt die Einleitung zu den bekannten 
zwölf Heften, welche eine retroſpektive Ueberſicht der Wit— 
terung jedes Monats im Jahre enthalten und von der 
Deutſchen Seewarte in Hamburg ausgegeben werden. Dr. 
van Bebber, der den Leſern des „Humboldt“ wohlbe— 
kannte Sektionschef in der Abteilung für praktiſche Meteoro— 
logie, pflegt nun auch jedem Jahrgang einen Geſamtbericht 
beizufügen, aus welchem man ein deutliches Bild des Fort- 
ſchreitens der Prognoſe erhält. Das vorliegende Heft be— 
ſchränkt ſich jedoch hierauf nicht. Es enthält allerdings ein 
ausführliches Referat über den Stand des Sturmwarnungs— 
weſens an den Küſten der Nord- und Oſtſee, ſowie auch 
eine Aufzählung der Treffer und Nieten, aus welcher man 
mit Vergnügen erſieht “), daß die Anzahl der erſteren be— 
deutend überwiegt; außerdem aber iſt diesmal ein beſonderer 
Abſchnitt beigegeben worden, welcher „typiſche Witterungs— 
erſcheinungen“ im allgemeinen behandelt und deshalb weit 
mehr als das gewöhnliche Intereſſe erregen muß. Wir 
glauben deshalb, nichts Ueberflüſſiges zu thun, wenn wir 
eine gedrängte Skizze von dem Inhalte dieſes Zuſatzkapitels 
entwerfen, deſſen weitere Ausarbeitung der Verfaſſer ſich, 
wie wir vernehmen, für die nächſte Zukunft vorbehalten hat. 

Als die nächſte Aufgabe, welche die Meteorologie zu 
löſen hat, wird die Erforſchung der von den barometriſchen 
Minimas eingeſchlagenen „Zugſtraßen“ hingeſtellt. Eine 
große Anzahl dieſer Minima erſcheint eben wirklich an ganz 
beſtimmte Trajektorien gebunden, und erſt, wenn man über 
dieſe zu vollſtändiger Klarheit gelangt iſt, kann man ſich 
näher mit jenen beſchäftigen, deren Weg ein regelloſerer 
iſt, für welche unſer Verfaſſer deshalb den Namen „erratiſche 
Minima“ in Vorſchlag bringt. Fünf ſolcher Zugſtraßen, 
deren eine wieder eine teilweiſe Gabelung aufweiſt, ſind 
durch Herrn van Bebber ſtatiſtiſch wie auch kartographiſch 
auf das genaueſte erforſcht worden, indem nicht weniger 
als 444 Poſitionen zur Vergleichung gelangten. Wodurch 
gerade dieſe Linien das Fortſchreiten der Minima ſo ſehr 
begünſtigen, wird erſt allmählich erkannt werden, doch glaubt 
jetzt ſchon der Verfaſſer den empiriſchen Lehrſatz formulieren 
zu können, daß eben die von ihm fixierten Straßen den 
Depreſſionen die raſcheſte Fortbewegung und zugleich den 
Beſtand ihrer Intenſität gewährleiſten. In Uebereinſtim⸗ 
mung mit den durch Ley, Ferrel und Köppen eruierten 
Thatſachen läßt ſich auch weiter behaupten: „Die Fort- 
pflanzung der Depreſſionen erfolgt annähernd in der Rich— 
tung der überwiegenden Bewegung der ganzen Luftmaſſe 
in der Umgebung der Depreſſion“. Es bedarf keiner be— 
ſonderen Erörterung, um zu begreifen, daß dieſer Satz für 
den Dienſt der Wetterprognoſe von großer Bedeutung iſt. 
Zunächſt ſchon hodegetiſch, inſofern uns in Konſequenz 
desſelben die Verpflichtung auferlegt wird, mehr denn bis— 
her die Luftdruck und Temperaturverteilung für möglichſt 
große Gebiete, insbeſondere nach Weſten hin, zu ſtudieren; 
ſind wir über dieſe Verhältniſſe für den öſtlichen Teil der 
Atlantik mit einiger Genauigkeit unterrichtet, ſo vermögen 
wir über die wahrſcheinliche Bahn eines im fernen Weſten 
auftauchenden barometriſchen Minimums weit genaueres 
auszuſagen, als wenn uns jene Kenntnis fehlt. Wir möchten 
wünſchen, daß Herr van Bebber bei der Weiterführung 
ſeiner dankenswerten Unterſuchungen, zu denen er wie kein 
zweiter berufen erſcheint, auch auf die immerhin beachtens— 
werte Theorie der Cyklonalbewegung von Brounow Rück- 


) Man muß ſich dabei auch ſtets gegenwärtig halten, daß gewiſſe 
Fehlanzeigen unſchädlich ſind. Wird auf Grund gemeldeter Minima ein 
Sturm prognoſtiziert, der dann nicht zum Ausdruck kommt, weil die ba⸗ 
rometriſchen Gradienten infolge Verflachung der Wellen einen zu kleinen 
Wert erhalten, ſo iſt damit der Schiffahrt kein beſonderer Nachteil zu⸗ 
gefügt. Weit ſchlimmer ſteht die Sache natürlich dann, wenn die Central⸗ 
ſtelle es unterlaſſen hat, auf einen wirklich eintretenden Sturm vorher 
aufmerkſam zu machen, allein dieſer Fall ijt auch der weitaus ſeltenere. 


ſicht nähme, damit es ſich entſcheide, ob wirklich im Sinne 
jenes ruſſiſchen Gelehrten die Grenzlinie zwiſchen den Ge— 
bieten von über⸗-normaler und unter-normaler Temperatur 
zu der vom Mittelpunkt der Cyklone beſchriebenen Bahn— 
kurve in ſo naher Beziehung ſteht, wie derſelbe, beſtimmt 
durch ſeine Forſchungen über die oſteuropäiſchen Stürme, 
annehmen zu müſſen geglaubt hat. 
Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 


G. H. Schneider, Freud und Seid des Menſchen⸗ 
geſchlechts. Stuttgart, E. Schweizerbart. 1883. 
Preis 8 MH 


Der Verfaſſer, ein Philoſoph, der ſich in ärztlichen 
Kreiſen durch ſeine Arbeit über die Urſache des Hypnotis- 
mus vorteilhaft bekannt gemacht hat, verſucht es hier, über 
die Bedingungen der zwei entgegengeſetzten Allgemeingefühls— 
arten „Freude und Leid“ Aufklärung zu geben vom Stand— 
punkte der Darwinſchen Lehre aus. 

Zunächſt führt er aus, daß der Zweck der Freuden 
und Leiden der ſei, den Unterhaltungsprozeß unter er— 
ſchwerenden Umſtänden zu ermöglichen. Das Leid beruhe 
auf einer partiellen Hemmung des Lebensprozeſſes, die 
Freude auf einer Förderung desſelben. Die betreffenden 
Reize vermittelten dieſe Gefühle mittelbar durch Setzen 
von Förderung oder Hemmung. „In jedem Fall erfahren 
wir in letzter Inſtanz durch die angenehmen und unan- 
genehmen Empfindungen, ob uns etwas nützlich oder ſchäd— 
lich iſt.“ Wo das Streben des Individuums auf Schäd— 
liches ſtatt auf Nützliches gerichtet iſt, da beſteht mangelhafte 
Organiſation, beſonders des Nervenſyſtems. Solche iſt 
häufig bei abſterbenden Kulturvölkern. Sie zeitigt auch 
peſſimiſtiſche Weltanſchauung, wie z. B. die des Chriften- 
tums, das ja in der Zeit des Niedergangs der alten Kultur= 
völker auftrat. 

Verfaſſer wendet ſich gegen die Behauptung Schopen⸗ 
hauers, daß in der Welt der Schmerz den Genuß über— 
wiege, ſpeciell gegen deſſen Hinweis auf die Qualen eines 
Tieres, das von einem anderen Tiere gefreſſen wird, im 
Vergleich zu der Luſt des Freſſenden. Er (Verf.) nimmt 
an, daß „die Todesſchmerzen eines jeden Tieres im allge- 
meinen dem Ueberſchuß an Lebensfreude entſprechen, den 
dasſelbe während ſeines ganzen individuellen Lebens ge— 
noſſen hat, teils durch Ernährung, teils durch Spiel, durch 
Begattung u. ſ. w., ſowie dem Ueberſchuß der Freude, 
welche ſeine Vorfahren bei der Begattung erfahren haben“. 
Ein Ueberwiegen des Leides läßt er nur gelten bei dem 
Tier- und Menſchengeſchlechte, welches im Ausſterben be— 
griffen iſt. Dieſem ſtehe gegenüber das Ueberwiegen der 
Freudſumme bei ſich vermehrenden Geſchlechtern. Wenn 
einſt das ganze Tierreich ausgeſtorben wäre, ſo „würde 
die Summe aller Leiden der Summe aller jemals entſtan— 
denen Freuden ungefähr gleich ſein“. 

Das Leid habe einen großen Wert für den Menſchen, 
(was Herbert Spencer beſtreite). Verf. führt zur Be⸗ 
gründung ſeines Satzes aus, einmal daß die Freuden und 
Leiden nur relative ſeien und, weſentlich auf dem Kontraſte 
mit einander beruhend, dann daß das Nervenſyſtem von 
einer Erregung immer bald ermüdet werde. Er kommt 
dabei ſogar zum Schluſſe, daß Freud ohne Leid gar nicht 
möglich fei. Fechner hat die eben ſkizzierte Anſchauung 
„Differenzanſicht der Empfindungen“ genannt. 

Freuden können auch ſpäteres Leid bringen. Der 
Verf. iſt aber der Anſicht, daß jeder Trieb nach ſchädlichem 
Freudgenuß ſchon etwas Krankhaftes fei. Er ſagt: „Leid— 
bringend ſind hiernach die Freuden dann und in dem 
Maße, wenn und in welchem Maße der Organismus une 
vollkommen und körperlich kränklich iſt.“ Bezüglich der 
menſchlichen Geſellſchaftsordnung ſagt er: „Der Stärkere 
iſt vollkommener als der Schwächere“, das Unvollkommenere 
wird dem Vollkommeneren untergeordnet und der „Starke, 
d. h. Vollkommenere, behält das Recht“. 

Die ſchädlichen Folgen der ausſchweifenden Genüſſe 
zeigen ſich noch mehr an den Nachkommen als an den Ge⸗ 
nießenden ſelbſt. „Jede verwerfliche That rächt ſich und 


236 


Humboldt. — Juni 1884. 


jede gute belohnt fic) an Tauſenden und aber Tauſenden 
von Menſchen.“ 

Die ſchon von Sokrates vertretene Anſchauung, daß 
der Verſtand unſere Handlungen beſtimmen könne, pflichtet 
der Verfaſſer nicht bei. „Der Wille und das Handeln,“ 
ſagt er, „geht in jedem Fall nur aus dem Gefühle hervor.“ 
„Die Handlungen der geſunden Menſchen werden in jedem 
Fall durch die Gefühle richtig beſtimmt;“ alle anderen 
Fälle rechnet Verfaſſer zu den krankhaften. Normaler⸗ 
weiſe muß die Gefühlsſtärke der Dringlichkeit des ent⸗ 
ſprechenden Handelns vollkommen proportional ſein. Jede 
Abweichung davon iſt eine mangelhafte Anpaſſung, die 
beſtraft wird. „Je vollkommener ein Menſch iſt, deſto 
mehr Freude wird ihm zu teil, je unvollkommener er iſt, 
deſto mehr Leiden ſind ihm beſchieden, dies iſt eine längſt 
anerkannte Wahrheit.“ 

Zum Schluſſe beſpricht Verfaſſer das Sterben und 
Fortleben und das Weltgericht, und führt aus, daß es 
allerdings ein Fortleben gebe, aber ein anderes als es die 
Kirche lehre, nämlich ein Fortleben in den Nachkommen, 
welche die Weiterexiſtenz eines Teiles des Individuums, 
und zwar ſeines weſentlichſten, darſtellten. An dieſen An⸗ 
teilen des Individuums erfülle ſich dann, wie oben ſchon 
erwähnt, Belohnung und Strafe für die Thaten des letz⸗ 
teren noch häufiger als an ihm ſelbſt. 


Lauterbach i. Oberheſſen. Dr. C. Spamer. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat April 1884. 


Allgemeines. Viographieen. 

Bibliothek, internationale wiſſenſchaftliche. 2. Bd. Inhalt: Descendenz⸗ 
lehre und Darwinismus v. O. Schmidt. 3. Aufl. Leipzig, F. A. 
Brockhaus. M. 5. geb. M. 6. 

Hefte, patie eee Hrsg. vom ungar. National⸗Muſeum. Red. 
von O. Herman. 7. Bd. 1883. Budapeſt, F. Kilian's Univ. ⸗ 
Buchholg. M. 8. 

Lotos, Jahrbuch f. ee Ae Hrsg. v. F. Lippich und S. Mayer. 
Neue Folge. 5. Bd. Leipzig, G. Freytag. „ . 

Mang, A., Grundzüge der Chemie, Mineralogie und Geologie für 
Mittelſchulen. 2. Aufl. Weinheim, Fr. Ackermann. M. 1. 
Polack, F., Illuſtrierte Naturgeſchichte der drei Reiche in Bildern, Ver⸗ 
gleichungen und Skizzen. 4. Aufl. v. W. Machold. 1. Kurſus. Re⸗ 
präſentanten der drei Reiche. Wittenberg, R. Herroſs Verlag. 


„ II. h. 
gl Lerchenfeld, A. v., Von Ocean zu Ocean. Eine Schilderung 
Weltmeeres und ſeines Lebens. 1. Lfg. Wien, A. Hartleben's 
era, M. —. 60. 

Simony, O., Ueber ſpiritiſtiſche Manifeſtationen vom e 
lichen Standpunkte. Wien, A. Hartleben's Verlag. 8 10. 
Zeitſchrift f. e hrsg. v. Braß, Duncker, Fritſch ꝛc. 
3. Bd. 1884. Hefte.) 1. Hft. Halle, Tauſch & Große. pro 

eplt. M. 16. Hae a M. 3. 


Dhvyfik, Phyſtkaliſche Geographie, Meteorologie. 


Annalen d. phyſikaliſchen Central⸗Obſervatoriums, hrsg. v. H. Wild. 
Jahrg. 1882. 2. Thl. Meteorologiſche Beobachtungen der Stationen 
2. u. 3. Ordnung in Rußland nach dem internationalen Schema. 
gr. 40. (St. Petersburg.) Leipzig, Voß' Sortiment. M. 15. 40. 

Bericht über die internationale elektriſche Ausſtellung. Wien 1883. Red. 


F. Klein. 2. jg. Wien, L. W. Seidel & Sohn. M. 1. 20. 
Fourier, M., Analytiſche Theorie der Wärme. Deutſche 19720 von 
Weinſtein. Berlin, J. Springer. M. 12. geb. M. 13. 


Günther, S., Der Einfluß der Himmelskörper auf Witterungsverhült⸗ 
niſſe. Eine 11 0 0 Studie. 2. Aufl. Nürnberg, v. Ebner'ſche 
Buüchhandlg. M. 1. 

— — 9 5 0 der Gin und phyſikal. Geographie. 1. Bd. Stutt⸗ 
gart, F. Enke. 

Hullmann, K., Der Tae ‘und feine Erfüllung. Eine Abhandlung zur 
Licht⸗ und Würmelhre. Berlin, Weidmann'ſche 0 M. 2. 

Löwl, N. Ueber Thalbildung. Prag, H. Dominicus. M. 

Pfeil, L. Gr. v., Spiegelungen m. beſond. Berückſicht. 1 doppelten 
Morgen- u. Abendröthen, erklärt durch ein neu entdecktes Geſetz 
ſphäriſcher Spiegel. 2. Aufl. Berlin, G. Hempel. M. 2. 

Pieck, A. J., Die elementaren Grundlagen ne aſtronomiſchen Geo⸗ 
graphie. Wien, J. Klinkhardt. M. 

Sperber, J., Verſuch eines 10 1 2 eſehes über die ſpecifiſche 
Wärimne. Zürich, C. Schmidt. M. 

e the Grundzüge der phyſiſchen Erdkunde 


Sr ®, Das Potential und ſeine Anwendung zu der Erklärung 
ae eletteifajen Gr Erſcheinungen. Wien, A. Hartleben's Verlag. geh. 
ge 
Zeitſchrift, metenroldgiſche Hrsg. von der deutſchen meteorolog. Ge⸗ 
ſellſchaft. Red. v. W. Köppen. 1. ah 1884. (12 Hefte.) 1. Heft. 
München, Th. Ackermann. pro cplt. M. 16. 


Leipzig, Veit & Co. 


Aſtronomie. 


Bauſchinger, J., Unterſuchungen über die 4 0 5 des Planeten 
Merkur. München, on Ackermann. M. 1. 

Stern⸗Ephemeriden, f. d. Jahr 1866. Berlin. 8. Dümmler's Ver⸗ 
lagsbuchholg. M. 6. 

Vierteljahrsſchrift der aſtronomiſchen Geſelſchaft. Hre a v. E. Schön⸗ 
feld und H. Seeliger. 18. Jahrg. 4. Hft. Leipzig, W. Engelmann. 
M. 2. 


Chemie. 


Krukenberg, C. F. W., Vergleichend⸗phyſiologiſche Vorträge. III. 
Grundzüge einer vergleichenden Phyſiologie der Farbſtoffe und der 
Farben. Heidelberg, C. Winter's Univ.⸗Buchhdlg. M. 3. 20. 

See) O., 40 0 wichtigſten Lehren der Chemie. Stuttgart, A. Heitz. 


Miller, W. om u. H. Kiliani, sue Lehrbuch der analytiſchen Chemie. 
München, Th. Ackermann. M. 9 
Petri, Ueber den naturhiſtor. echemiſchen Unterricht an den ae Lehr⸗ 


anſtalten. Benedikt von Aniane & R. Foß. Berlin, R. Gärtner's 
Verlag. M. 1. 
A Repetitorium der organiſchen Shame: 6. Aufl. Berlin, 


R. Oppenheim. M. 6. 50. geb. M. 7 
Schellbach, P., Ueber die Methoden, den Stickſtoffgehalt in Nitrover⸗ 
bindungen zu beſtimmen. Berlin, R. Gärtner's Verlag. M. 1. 
Wagner, J., Tabellen der im Jahre 1882 5 Phyſikaliſchen 
Conſtanten chemiſcher Körper. Leipzig, J. A. Barth. M. 1. 60. 


Mineralogie, Geologie, Geognofie, Paläontologie. 


Abhandlungen der ſchweizeriſchen paläontologiſchen Geſellſchaft. Me- 
moires de la Société paléontologique suisse. Bd. 10. Berlin, 
R. Friedländer & Sohn. M. 32. 

Abhandlungen, paläontologiſche. Hrsg. von W. Dames & E. Kayſer. 
2. Bd. 1. Hft. Berlin. G. Reimer. M. 13. 

Yojandtangen zur geologiſchen Specialkarte von Elſaß⸗Lothringen. 

1. Hft. u. 4. Bd. 1. Hft. Straßburg, R. Schultz & Co. 

Bala M. 8. 

Andree, R., Die Metalle bei den Naturvölkern, mit „Berückſichtigung 
prähiſtor. Verhältniſſe. Leipzig, set & Co. M. 5. 

Enchklopädie der Naturwiſſenſchaften. 2. Abth. 21. Vfg. Ae e 
buch der Mineralogie, Geologie und Paläontologie. 6. Lg. Bres⸗ 
lau, E. Trewendt. Subſc.⸗Preis: M. 3. 

Haas, &., Beiträge zur Kenntniß der 15 8 Bradiopodenfauna von 
51 55 und Venetien. Kiel, Liſius & Tiſcher. Verl.⸗Conto. cart. 


M. 

5 R. Elemente der Paläontologie [Paläozoologie]. 
Veit & Co. M. 16. 

Mittheilungen aus dem Jahrbuche der königl. ungariſchen geolog. 
Anſtalt. 6. Bd. 7.— 10. Hft. Budapeſt, Fr. Kilian's Univ.⸗Buch⸗ 
handlg. M. 6. 

Probſt, J., Natürliche Warmwaſſerheizung als Princip der elimatiſchen 
Zuſtände der geologiſchen Formationen. Frankfurt a M., M. Dieſter⸗ 
weg. . Bb 

Quenſtedt, F. A., Die Ammoniten des ſchwäbiſchen Jura. 3. Hft. mit 


Leipzig, 


Atlas. Stuttgart, E. Schweizerbart'ſche Verlagsbuchholg. M. 10. 
— — Handbuch der Petrefaktenkunde. 3. Aufl. 15. Lfg. Tübingen, 
H. Laupp'ſche Buchhdlg. M. 2. 
Botanik. 
2. Aufl. 1. fg. 


Cleſſin, S., Deutſche Creurfions- 1 sken⸗Fauna. 
Nürnberg, Bauer & Raſpe. M. 3 

Hahn, G., 1 Oceania mit Beſchreibung. Gera, Kanitz' Sort. 
In Mappe M 

Jahrbuch für Gartenkunde und Botanik. Red. von J. Bouchs und 
R. Herrmann. 2. Jahrg. 80. (12 Hefte.) 1 Heft Bonn, E. 
Strauß' Verlag. M. —. 

Leonhardt, C., Vergleichende Botanik f. Schulen. 2. (Schluß⸗) Theil. 
Jena, F. Maukes Verlag. M. 3. 

Raab, g, Schul⸗ Naturgeſchichte Botanik ae beſond. 7. 3 ts) ans 
der Flora Bayerns. Regensburg, G. Manz. 2. 8 5 

Müller, K., Praktiſche Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe an ‘aus: 
wirthſchaft. ae Efg. Stuttgart, K. Thienemann's Verlag. M. —. 7 

Rabenhorſt's, L., Kryptogamen⸗Flora von Deutſchland, Oeſterreich 118 
der Schweiz. 3. Bd. Die Farnpflanzen oder Gefäßbündelkrypto⸗ 
gamen bea b, von Ch. Luerſſen. 2. Lfg. Leipzig, E. Kum⸗ 
mer. M. 2. 

Roßmäßler's 40e der euxopäiſchen Land⸗ und N 
Mollusken. Fortgeſetzt von W. Kobelt. Neue Folge. 1. Bd. 
6. Sfg. Wiesbaden, C. W. Kreidel's Verlag. a M. 4. 60., 
Ausg. à M. 8. 

Salomon, C., Deutſchlands winterharte Bäume und Sträucher, ſyſte⸗ 
matiſch geordnet. Leipzig, H. Voigt. M. 4. 50 

Thoms, O. W., Lehrbuch der Botanik für Gymnaſien, Realgymnaſien 28. 
6. Aufl. Braunſchweig, F. Vieweg & Sohn. M. 3. 


Zoologie, Bhyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 

Fleiſcher, E., Lehrbuch der Zoologie ie Sond aaa Braun⸗ 
ſchweig, 8 Vieweg & Sohn. 

Graßmann, R., Die eee her die Anthropologie. 
R. Grafmanw’s Verlag. M. 

Mang, A., Grundzüge der Lehre ae Bau und den Lebensverrichtungen 
des menſchlichen Körpers, ſowie A. der Geſundheitspflege. 
2. Aufl Weinheim, Fr. Ackermann. M. 

Meinhold's Wandbilder für den Unterricht in shes Zoologie. 
5 Blatt. Dresden, C. C. Meinhold & Söhne. 

Monatsſchrift, internationale, für Anatomie und Diltologie. 
v. E. A. Schäfer, L. Teſtut un 30. Krauſe. 1. Bd. 
Th. Fiſcher's Buchholg. M. 8 


cae 


Stettin, 


4. Ofg. 


rsg. 
1. ft. Belin 


Humboldt. — Juni 1884. 


Reichenow, Bericht über die Leiſtungen in der Naturgeſchichte der 
Vögel während d. J. 1882. Berlin, Nicolai'ſche Buchhdlg. M. 3. 

Selenka, E., Studien über Entwicllungsgeſchichte der Thiere. 3. Theil. 
Die Blätterumkehrung ae Ei der Nagethiere. Wiesbaden, C. W. 
Kreidel's Verlag. M. 


Sauer ie F. v., Die Backesen im Haushalte des Menſchen. Wien, 
G. P. Fäſy. M. 1. 
Würth, 152 1 zur Frage der Urzeugung. Wien, G. F. Fäſy. 


M. 
Zeitſchrift für die geſammte Ornithologie. 
Jahrg. 1884. (4 Hefte.) 1. Hft. 
länder & Sohn. M. 20. 
Geographie, Ethnographic, Neiſewerſte. 
Brugſch⸗Paſcha, H. u. v Garnier, Prinz Friedrich Karl im Morgen— 


lande. Nach ihren Tagebüchern und Handzeichnungen von ſeinen 
Reiſebegleitern. 1. Lfg. Frankfurt a, O., Trowitzſch & Sohn. M. 3. 


Hrsg. von J. v. Madaräsz. 
(Budapeſt) Berlin, Fried⸗ 


237 


Friedrich, K., Die La Plata-Länder, unter beſonderer Berückſichtigung 
ihrer wirthſchaftlichen Verhältniſſe, Vieh zucht und Koloniſation und 
ihrer Bedeutung für deutſche Kapitaliſten und Auswanderer. Ham- 
burg, Friederichſen & Co. M. 4 

Mittheilungen der geographiſchen Geſelſchaſt in Hamburg 1882—1883. 
Hrsg. von L. Friederichſen. 1. Heft. Hamburg, L. Friederichſen 
& Co. M. 6. 

Powell, W., Unter den Kannibalen von Neu-Britannien. Frei übers. 
von F. M. Schröter. Leipzig, Hirt & Sohn. M. 7. 50. geb. 
M. 9. 

Semper, C., Reiſen im Archipel der Philippinen. 
ſchaftliche Reſultate. 4. Bd. 1. Abtheilung. Die Sipunculiden 
von J. G. de Man, C. Bülow und E. Selenka. 2. Hälfte. Wies⸗ 
1 5 C. W. Kreidel's Verlag. M. 28. 

Zeitſchrift für Ethnologie. Red.: A. Baſtian, R. Hartmann, R. Virchow, 
A. Voß. 16. Jahrg. 1884. 1. Heft. Berlin, Aſcher & Co. pro 
eplt. M. 20. 


2. Theil. Wiſſen⸗ 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat April 1884. 


Der Monat April iſt charakteriſiert durch an⸗ 
dauernd kühles, meiſt trübes Wetter mit mäßigen, 
vorwiegend öſtlichen und nordöſtlichen Winden. 


In dem Zeitraume vom November 1883 bis März 
1884 war bei weſtlicher und ſüdweſtlicher Luftſtrömung 
das Wetter anhaltend mild, nur ſelten unterbrochen durch 
Perioden leichten Froſtes. Nicht ſo ſehr durch hohe Tem— 
peraturen war der letztverfloſſene Winter ausgezeichnet, 
ſondern durch die Beharrlichkeit, mit welcher ſich die Tem— 
peratur über den normalen Werten erhielt. Durchaus 
im Gegenſatz zu ſeinen Vorgängern ſtand der Monat April 
mit ſeinen öſtlichen Winden und ſeinem anhaltend kühlen 
Wetter, ſo daß die Temperatur etwa vom 8. an in ganz 
Deutſchland beſtändig unter dem Normalwerte blieb. Dieſe 
Gegenſätze werden uns klarer, wenn wir für die einzelnen 
Monate die mittleren Luftdruckkarten fonftruieren und 
hieraus auf Wind und Wetter ſchließen. Dieſe Karten 
weiſen nach, daß in den Wintermonaten der höchſte Luft— 
druck über Südeuropa, der geringſte im Norden oder Nord— 
weſten lagerte. Ein breiter lebhafter Luftſtrom ſetzte ſich 
vom Ocean her gegen die europäiſchen Küſten in Bewegung 
und warme, oceaniſche Luft überflutete, immer mehr in höhere 
Breite vordringend, unſeren Kontinent, und dieſem Umſtande 
iſt es zuzuſchreiben, daß der letztverfloſſene Winter ſo un— 
gewöhnlich milde war. Ganz anders lagen die Verhält— 
niſſe im April: der mittlere Luftdruck war am höchſten 
über Nordeuropa, während eine Rinne niedrigſten Luft— 
druckes über dem Mittelmeergebiete lagerte, ſo daß die 
Druckunterſchiede über Nord- und Südeuropa nahezu 10mm 
betrugen. Hierdurch wurden über Europa öſtliche und nord— 
öſtliche Winde bedingt, welche die kontinentale Luft aus 
kälteren Gegenden zu uns herüberführten und fo die Tem— 
peratur beſtändig unter den Normalwerten hielten. Dem 
entſprechend betrug der Wärmemangel annähernd für Memel 
0,6“, für Stettin 1,9, für Hamburg 2,6“, für Kaſſel, 
Breslau und Karlsruhe 3°, für Chemnitz und München 2“. 

Der Verlauf der Witterung im Monat April war 
ziemlich einförmig. In der erſten Dekade lag beſtändig 
ein barometriſches Maximum über Nordoſteuropa, während 
die Depreſſionen weſtlich und ſüdweſtlich von Europa fort⸗ 
ſchritten. Bei meiſt ſchwacher ſüdlicher bis öſtlicher Luft— 
ſtrömung war das Wetter meiſt heiter und unter dem 
Einfluſſe kräftiger Einſtrahlung erreichte die Temperatur 
erhebliche Werte. Am 6. 2 Uhr nachmittags ſtieg ſie in 
München zu 19, in Kaiſerslautern zu 21“ und am 7. 
lagen die Morgentemperaturen in Süddeutſchland 4— 7“ 
liber dem Normalwerte. Aber am folgenden Tage (am 8.) 
erſchien über Italien eine ziemlich tiefe Depreſſion, welche 
in Verbindung mit dem barometriſchen Maximum im Nord— 
oſten über Centraleuropa friſche öſtliche und nordöſtliche 
Winde mit trübem Wetter und Regen- und Schneefällen 
hervorrief, unter deren Einfluß die Temperatur erheblich 
ſank, ſo daß dieſelbe in ganz Deutſchland, außer im Süden, 
jetzt unter dem Normalwerte lag. Um 2 Uhr war es in 
Hamburg um 8, in Stettin, Kiel und Utrecht um 9, in 


Chemnitz und München ſogar um 13° kühler als vor 
24 Stunden. Mit dieſem Tage beginnt für ganz Deutſch⸗ 
land eine Kälteepoche, welche überall, außer im Nordoſten, 
bis in den Monat Mai hinein andauerte. Niederſchläge 
waren in der erſten Dekade bis zum 7. ſehr ſpärlich. 
Aber an dieſem Tage und in der folgenden Nacht fielen 
in Süddeutſchland erhebliche Regenmengen, in Friedrichs— 
hafen 20, in München ſogar 52mm Regen. Am 8. dauerten 
die Regenfälle fort, während aus dem öſtlichen Deutſchland 
Schneefälle gemeldet wurden, am 9. und 10. hatte ſich das 
Regenwetter auch auf das nordweſtliche Deutſchland aus— 
gebreitet, jedoch waren die Niederſchlagsmengen nicht ſehr 
erheblich. Die Nachtfröſte beſchränkten ſich hauptſächlich 
auf das öſtliche Deutſchland, insbeſondere auf das nord— 
öſtliche Küſtengebiet, indeſſen kamen auch am 9. im ſüd— 
lichen Deutſchland Nachtfröſte vor. 

In der zweiten Dekade war der Luftdruck im Nord— 
weſten am höchſten, dagegen im Oſten und Süden am 
tiefſten, ſo daß die Wetterkarten aus dieſer Zeit an die 
Wetterlage erinnern, welche die Kälteperioden im Mai 
(geſtrenge Herren) zu bringen pflegen. Der Druckverteilung 
entſprechend waren nördliche Winde in dieſer Dekade über— 
wiegend, welche bei veränderlichem Wetter die Temperatur 
erheblich unter dem Normalwerte hielten. Die größte 
Abkühlung des Monats fällt meiſtens auf die Zeit vom 17. 
bis 19., wo die öſtlichen Winde beſonders ſtark entwickelt 
waren. Die Abweichungen der Morgentemperaturen von 
den normalen betrugen in Memel, Swinemünde und 
München 7, in Kaſſel und Breslau 8, in Hamburg und 
Chemnitz 9 und in Karlsruhe ſogar 11“. In dieſen Tagen 
kamen im nördlichen und mittleren, ſpäter auch im ſüd— 
lichen Deutſchland allenthalben Fröſte vor, in Memel und 
Neufahrwaſſer herrſchten am 19. morgens ſogar 6“ Kälte. 
Niederſchläge, teils Regen teils Schnee, waren in dieſer 
Dekade nicht ſelten. Zu Anfang derſelben fielen im ſüd— 
lichen Deutſchland, um die Mitte im nördlichen erhebliche 
Niederſchlagsmengen, ſo in Neufahrwaſſer vom 13. auf den 
14. 31mm Regen und am 18. morgens lag an demſelben 
Orte eine Schneedecke von 15 bis 20 em Höhe. 

In der dritten Dekade lag der höchſte Luftdruck 
hauptſächlich über Nordeuropa, während die Depreſſionen 
vorwiegend im Süden und Weſten auftraten. Auch dieſe 
Situation war der Fortdauer des kühlen Wetters günſtig, 
denn ihr entſprachen nördliche bis öſtliche Winde, die aller— 
dings in dieſer Epoche nur ſchwach auftraten. Beſonders 
kühl waren der 24. und 25., wo in Deutſchland die Tem⸗ 
peratur bis zu 8° unter dem Normalwerte lag, und in 
Süddeutſchland ſtarke Nachtfröſte vorkamen. In der letzten 
Hälfte dieſer Dekade erhob ſich die Temperatur zwar wieder 
allenthalben, doch nur im äußerſten Nordoſten überſchritt 
dieſelbe den Normalwert, im übrigen Deutſchland ſchloß 
der Monat mit einem Wärmemangel von 1 bis 4° ab. Bei 
veränderlichem jedoch vorwiegend trübem Wetter waren in 
der letzten Dekade des Monats Niederſchläge ziemlich häufig, 
und zwar fanden dieſe zeitweiſe auf allen Gebietsteilen ſtatt. 

Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


238 Humboldt. — Juni 1884. 


Aſtronomiſcher Kalender. 


(Mittlere Berliner Zeit.) 


Himmelserſcheinungen im Juni 1884. 


2 1122 6 Libre 131 U Ophiuchi 2 
3 982 U Ophiuchi 9g» 15™ N III E 1 Use 5 A el 10" 38" A II A 3 
gh 33m 
5 1625 U Cephei 5 
7 1329 U Ophiuchi 7 
8 @ 1040 U Ophiuchi 8 
8" 42m 

9 1088 6 Libre 105110 0 19 
10 9 Gs 5 ephei 

11 28 t A. el 
11 1428 U Corone 11 
12 147 U Ophiuchi 12 
13 108 U Ophiuchi 13 
15 1588 U Cephei 15 
16 € 1084 6 Libre 16 
17 1544 U Ophiuchi 17 
18 1146 U Ophiuchi 1285 U Corone 18 
19 70 44m 19 

10 40 (HOT 
20 1585 U Cephei 21 
21 7 

10 40% POUL 
22 e 22 
23 989 6 Libre 1283 U Ophiuchi 23 
25 1082 U Corone 1581 U Cephei 25 

h 95m 2 

„ een 5 
28 1341 U Ophiuchi 28 
29 > 982 U Ophiuchi 29 
30 955 6 Libre 1428 U Cephei 30 


Merkur bleibt auch in ſeiner größten Ausweichung am 12. dem freien Auge unſichtbar. Venus wandert 
vom Sternbild der Zwillinge noch wenig in das des Krebſes, wird nach dem 19. rückläufig und nähert ſich raſch 
der Sonne, fo daß ſie am Ende des Monats ſchon ¼ Stunden nach der Sonne untergeht. Mars bewegt fic) von 
Regulus, in deſſen Nähe er im Anfang des Monats ſteht, in rechtläufiger Bewegung durch das Sternbild des 
Löwen, anfangs um 12½½, zuletzt gegen 11 Uhr untergehend. Jupiter rechtläufig im Sternbild des Krebſes und 
gegen Ende des Monats nahe bei der Sterngruppe Presepe geht anfangs um 11 ¼, zuletzt um 94/2 Uhr noch 
vor dem Ende der Dämmerung unter. Saturn kommt am 3. in Konjunktion mit der Sonne und iſt den ganzen 
Monat in den Sonnenſtrahlen verborgen. Uranus wieder in rechtläufiger Bewegung befindet ſich weſtlich von 
6 Virginis und geht anfangs um 13 ¼, zuletzt um 11¼ Uhr unter. Neptun iſt noch in den Sonnenſtrahlen 
verborgen. 

Für die Beſitzer von Fernröhren bietet dieſer Monat gute Gelegenheit, die Nachtſeite der Venus zu ſehen. 
Dieſe erſcheint nämlich von ſchmaler Sichelform, wie der Mond einige Tage nach dem Neumond, und der von der 
Sonne unbeleuchtete Teil der Scheibe zeigt ſich bei guter Luft in ähnlicher Weiſe, wie es ſelbſt für das freie Auge 
bei dem einige Tage alten Mond im Frühjahr der Fall iſt. 

Von den veränderlichen Sternen des Algoltypus bieten nur 6 Libre und U Ophiuchi beobachtbare Minima 
dar, von U Cephei läßt fic) nur das abnehmende Licht beobachten, und die übrigen befinden ſich zu nahe bei 
der Sonne. : 

Die Zeit der Hellen Nächte, welche mit dieſem Monat beginnt, bietet an ſich ſchon wenige Erſcheinungen 
am Himmel dar; dazu findet keine Bedeckung eines Sternes über ſechſter Größe durch den Mond in dieſem Monat 
ſtatt und der mit ſeinen Trabanten die meiſten intereſſanten Erſcheinungen bietende Jupiter geht noch vor An⸗ 
bruch der Nacht unter, Jo daß dem Liebhaber wenig Veranlaſſung zur Himmelsbetrachtung gegeben iſt. 

Dorpat. Dr. Hartwig. 


Neueſte Mitteilungen. 


Ein neuer Strauß. Wenngleich gegenwärtig weder 
in geographiſchem, noch naturwiſſenſchaftlichem Sinne von 
Afrika als dem dunklen Erdteil geſprochen werden kann, 
nachdem während des letzten Jahrzehntes von allen Seiten 
die Erforſchung des Kontinentes in Angriff genommen 
wurde, ſo hat das alte Sprichwort: „Immer etwas Neues 
aus Afrika,“ doch noch heut ſeine volle Berechtigung, denn 
noch immer überraſcht uns jede neue Expedition mit un⸗ 
geahnten Ergebniſſen. Die neueren Reiſen haben nament⸗ 


lich in zoologiſcher Beziehung wertvolle Reſultate geliefert 
und zu der Entdeckung höchſt auffallender bisher un⸗ 
bekannter Tierformen geführt, von welchen wir nur den 
prächtigen Paradiesglanzſtaar (Cosmopsarus regius), die 
Strohfederwitwe (Vidua Fischeri), die Helmvögel 
(Schizorhis Leopoldi, Corythaix Fischeri, Reichenowi 
und Schütti) hervorheben wollen. Sogar eine neue Zebra⸗ 
art wurde noch vor Jahresfriſt entdeckt und von dem 
franzöſiſchen Naturforſcher Milne-Edwards unter dem 


Humboldt. — Juni 1884. 


239 


Namen Equus Grevyi beſchrieben. Daß aber auch noch 
ein neuer Rieſenvogel in Afrika gefunden werden ſollte, 
übertrifft die kühnſten Erwartungen. Bis jetzt galt der 
Afrikaniſche Strauß oder Kamelvogel (Struthio camelus 
L.), welchen ſchon Ariſtoteles und Herodot geſchildert, als 
der einzige jetzt lebende Vertreter ſeiner Gattung. In der 
Vorzeit war die letztere artenreicher, wie die vor wenigen 
Jahren in Indien gemachten Foſſilfunde beweiſen, und ihre 
Verbreitung eine ausgedehntere. Gegenwärtig kommt der 
Kamelvogel außer in Afrika nur noch in Arabien, Syrien 
und Meſopotamien vor. Da er nur freiere, wüſten- oder 
ſteppenartige Gegenden bewohnt, ſo fehlt er dem ganzen 
mit dichter Verwaldung bedeckten weſtlichen Küſtenſtrich 
des Erdteils, iſt indeſſen auch in anderen Gebieten, welche 
ſeine Lebensbedingungen in jeder Hinſicht erfüllen und wo 
er früher zahlreich gefunden wurde, durch die beſtändigen 
Nachſtellungen der Eingeborenen behufs Erlangung der 
wertvollen Federn ſehr ſelten geworden oder ſogar aus— 
gerottet. Man hatte früher auf Grund geringer Größen— 
Verſchiedenheiten verſucht, zwei Abarten oder Raſſen, eine 
nördliche und eine ſüdliche zu unterſcheiden, welche letztere 
von dem engliſchen Ornithologen Gurney mit dem wiſſen— 
ſchaftlichen Namen Struthio australis belegt wurde. In— 
deſſen erwieſen ſich ſpäter die ſcheinbaren Unterſchiede als 
ſo wenig ſtichhaltig, daß dieſe Trennung der Art wieder 
aufgegeben werden mußte. Nun iſt aber doch noch eine 
zweite Art des Geſchlechts und zwar eine höchſt ausge— 
zeichnete, ſogenannte gute Spezies entdeckt worden. Ein 
vor Jahresfriſt aus dem Somaliland durch Vermittlung 
des Tierhändlers Hagenbeck nach Europa gelangter Tier— 
transport hat dieſen neuen Strauß uns zugeführt. Ein 
Exemplar gelangte in den Zoologiſchen Garten in Berlin, 
andere ſind nach Köln, Hannover und Paris gekommen. 
Der im Berliner Garten befindliche Vogel iſt ein altes 
männliches Individuum, hat ſchwarzes Gefieder mit 
weißen Flügel- und Schwanzfedern, wie ſein altbekannter 
Vetter, unterſcheidet ſich von letzterem aber höchſt auf— 
fallend dadurch, daß alle nackten, unbefiederten Körperteile, 
wie Kopf, Hals und Beine nicht hellrot wie bei Struthio 
camelus, ſondern graublau gefärbt ſind, während der 
Schnabel, ſowie die Horntafeln an der Vorderſeite des 
Bauches durch blaß mennigrote Farbe grell ſich abheben. 
Auch ſcheinen dem Vogel geringere Körpermaße eigen zu 
ſein. Mit Bezug auf die bleigraue Hautfarbe iſt dieſer 
neuen Art der Name Struthio molybdophanes gegeben 
worden. Die Verbreitung dürfte ſich über die Ebenen des 
Somali⸗- und weſtlichen Gallalandes an der Oſtküſte Afrikas 
vom 10° n. Br. bis zum Aequator erſtrecken. Rw. 


Photographie eines Blitzes. Cin engliſcher Photo- 
graph Namens Crow hatte jüngſt während eines heftigen 
Gewitters ſeinen Apparat auf den Turm einer Kirche ge— 
richtet. In dem Momente, in welchem er den Deckel des 
Apparates entfernte, ſchlug der Blitz in den Turm. Das 
Bild zeigt die elektriſche Entladung als einen zickzackförmigen 
Feuerſtrahl. Da die Photographie eine Meſſung des Blitzes 
geſtattet, jo konnte deſſen Länge auf annähernd 27 m be- 
rechnet werden. Wa. 


Ausgrabung der Höhle zu Holzen bei Eſchers- 
hauſen (Braunſchweig). Einen ſchätzenswerten Beitrag 
zur Beantwortung der noch immer unentſchiedenen Frage 
des Kannibalismus der früheren Bewohner Deutſchlands 
liefert die vor einigen Wochen ausgeführte Ausgrabung 
5 1 beim Dorfe Holzen im Braunſchweigiſchen gelegenen 

öhle. 

Oeſtlich von Holzen erſtreckt ſich im Höhenzuge Ith 
eine Partie kluftenreichen Dolomitfelſens, in welchem ſich 
eine 57 m lange gangartige Spalte befindet, die von den 
Bewohnern jener Gegend „roter Stein“ genannt wird. 
Da die Schatzgräber in dieſer Höhle Gold vermuteten, ſo 
durchwühlten ſie öfter des Nachts dieſelbe und brachten 
zahlreiche Menſchenknochen an das Tageslicht. Hierdurch 
kam die Höhle in Verruf und wurde der Gegenſtand vieler 
Sagen. Da aber auch mehrere wertvolle Objekte, zum 


Beiſpiel eine bronzene Lanzenſpitze, zum Vorſchein kamen, 
fo nahm ſich der Ortsverein für Geſchichte und Altertums⸗ 
kunde der Sache an, erwirkte ſich die Erlaubnis zur Aus— 
grabung von herzoglich braunſchweigiſcher Kammer und 
ſandte den Studioſus Wollemann (Schüler des Profeſſor 
Nehring in Berlin) dorthin, der eine reiche wiſſenſchaftliche 
Ausbeute erzielte. 

Es wurde am äußerſten Ende der Höhle begonnen. 
Dort war eine 3 em ſtarke Sinterſchicht zu durchſchlagen, 
unter welcher eine ſchwarze, mit Topfſcherben, Holzkohlen 
und größtenteils zerſchlagenen Menſchenknochen ſtark ver— 
miſchte Kulturſchicht zu Tage trat, die ſich vom äußerſten 
Ende der Höhle bis faſt zum Eingange, 40 m weit, ver— 
folgen ließ. Die Stärke ſchwankt zwiſchen 4 und 30 em. 
Eine Stelle am Eingange der Höhle und drei Stellen an 
dem Ende der Höhle waren beſonders ſtark mit dieſer 
Schicht bedeckt. Hier ſtanden vermutlich die Herde der 
einſtigen Bewohner der Höhle, denn an dieſen Orten fanden 
ſich auch die größten Anhäufungen von Topfſcherben und 
zerſchlagenen Knochen, ſowie auch alle entdeckten Gerät— 
ſchaften. Eigentümlich iſt es, daß die Röhrenknochen ſämt— 
lich zerſchlagen und angebrannt ſind. Nach der ganzen 
Art und Weiſe, wie ſich die Menſchenknochen vorfanden, 
läßt ſich nur annehmen, daß wir hier Reſte von Leichen— 
verbrennungen oder von Mahlzeiten der Höhlenbewohner 
haben. 

Die Gerätſchaften ſind ſämtlich aus Knochen oder 
Bronze gearbeitet, aus Stein dagegen kein einziges. Aus 
Knochen ſind eine 14 em lange Pfriemnadel und ein 
bohrerartiges Werkzeug, beide glatt geſchliffen, verfertigt; 
aus Bronze gearbeitet fand man eine Streitaxt, eine 
Lanzenſpitze, eine Drahtſpirale und eine Pfeilſpitze. Die 
Topfſcherben find Ueberreſte von Gefäßen, die teilweife 
aus ungeſchlämmtem, ſchlecht gebranntem, teilweiſe aus 
geſchlämmtem Thon, jedoch ſämtlich ohne Drehſcheibe her— 
geſtellt waren. Auch Knochen von Hirſch, Reh und Wild— 
katze fanden ſich. 

Unter dieſer Kulturſchicht fand man eine 2 em ſtarke 
Sinterſchicht, dann eine braune thonig⸗-ſandige Schicht, 
welche zahlreiche Knochen von Tieren enthielt, die noch 
jetzt unſere Felder und Wälder bevölkern; dieſe Knochen 
ſind wahrſcheinlich Reſte von Eulengewöllen. Auch fanden 
fic) Unterkiefer von Myodes lemmus und Arvicola am- 
phibius in einer Kalkſinterablagerung, die daher als diluviale 
zu bezeichnen iſt. 

Als Ergebnis der Ausgrabung bezeichnet Studiojus 
Wollemann folgendes. Die Höhle war in der erſten Zeit nach 
ihrer Bildung von keinem lebenden Weſen bewohnt. Erſt 
zur Diluvialzeit ſiedelten ſich Fledermäuſe und vorüber— 
gehend Eulen in ihr an, welche unter anderen den damals 
noch überall häufigen Lemming jagten. Allmählich wurde 
die Diluvialfauna von unſeren Waldtieren verdrängt und 
die jetzt die Höhle dauernd bewohnenden Eulen jagten und 
verzehrten ſchon die damals bereits eingewanderten Wald— 
mäuſe, Waldwühlmäuſe, Maulwürfe u. ſ. w. und ſpieen 
deren Reſte in großen Maſſen als Gewölle auf den 
Boden. 

Hierauf ergriff der Menſch Beſitz von der Höhle, wo— 
durch die Eulen offenbar vertrieben wurden, denn in der 
Kulturſchicht fanden ſich die Reſte jener kleinen Tiere nicht 
mehr vor. Dieſer Menſch beſaß bereits Geräte aus Knochen 
und Bronze, wie auch Töpfe, kannte jedoch den Gebrauch 
der Drehſcheibe noch nicht. Er jagte Hirſch, Reh und 
Wildkatze und verzehrte wohl auch Menſchen. Der dilu— 
viale Menſch dagegen, welcher nur Waffen aus geſchlagenen 
Feuerſteinen kannte und die diluvialen Tiere, beſonders 
das Renntier, jagte, bewohnte die Höhle noch nicht. 

Die ausgegrabenen Gerätſchaften und ein Teil der 
aufgefundenen Knochen wurden Eigentum des Ortsvereins 
für Geſchichte und Altertumskunde. nn. 


Ein intereſſantes Amalgamvorſtommnis entdeckte 
vor kurzem F. Sandberger. Er fand nämlich bei der 
Unterſuchung von Stufen der Grube Friedrichsſegen, welche 
als gediegen Silber bezeichnet waren, daß dieſelben 36,85 % 


240 


Humboldt. — Juni 1884. 


Queckſilber enthielten und demnach faſt genau einem Amal⸗ 
gam Ags Hg entſprachen. Beim Anſchneiden einer als ge⸗ 
diegen Kupfer bezeichneten Stufe derſelben Fundſtelle zeigte 
es ſich, daß die Dendriten des Kupfers nur eine dünne 
Hülle um einen Kern desſelben oben bezeichneten Amal⸗ 
gams darſtellten. (Neues Jahrb. f. Min.) Hffm. 


Hydrauliſche Kraftleitung in London. Bis vor 
kurzem iſt die hydrauliſche Kraft außer zum Betrieb von 
Einzelmaſchinen in ausgedehntem Maße faſt nur zum Be⸗ 
triebe der Hebemaſchinen und anderer maſchinellen Ein⸗ 
richtungen für Hafen- und Bahnanlagen von einer Central⸗ 
ſtelle aus benutzt worden. Hierzu eignet ſie ſich allerdings 
auch ganz beſonders gut, da ſie durch Einſchaltung der 
ſogenannten „Accumulatoren“ ermöglicht, die relativ gleich⸗ 
mäßige Arbeit der Dampfdruckpumpen für momentan höchſt 
bedeutende Arbeitsleiſtungen aufzuſpeichern, ohne daß durch 
dieſe Aufſpeicherung Kraft verloren ginge. Die engliſche 
Stadt Hull hat zuerſt den Verſuch gemacht, in ähnlicher 
Weiſe von einer Centralſtelle aus Druckwaſſer in Privat⸗ 
häuſer zum Betrieb von Perſonen- und Güteraufzügen, 
ſowie in Fabriken zum Betriebe von Arbeitsmaſchinen aller 
Art, welche einen ſtarken Kraftaufwand erfordern, zu leiten. 
Im vergangenen Jahre (1883) hat auch in London eine 
Aktiengeſellſchaft den Betrieb ihrer hydrauliſchen Anlage 
eröffnet, welche den mit Lagerhäuſern und induſtriellen 
Etabliſſements am reichſten ausgeſtatteten Teil der Stadt 
beiderſeits der Themſe von Blackfriars bis zum Tower mit 
Betriebskraft verſorgt. An der Centralſtelle ſind zunächſt 
zwei Dampfmaſchinen mit je 250 Pferdekräften aufgeſtellt, 
welche das ſorgfältig durch Schwammfilter gereinigte Themſe⸗ 
waſſer in die Druckleitung preſſen. Durch zwei Accumu⸗ 
latoren von je 80 Tonnen Gewicht wird der Druck auf 
der ziemlich konſtanten Höhe von 50 Atmoſphären gehalten. 
Die Stammröhren der Druckleitung ſind auf jedem Themſe⸗ 
ufer etwa 7 km lang. Es find dies gußeiſerne, mit Gummi⸗ 
dichtung verlegte Röhren, welche mit 15 em Durchmeſſer 
bei 2,5 em Wandſtärke beginnen. Der Preis für die Kraft⸗ 
abgabe iſt äußerſt niedrig bemeſſen; naturgemäß beziffert 
er ſich nach dem Waſſerverbrauch, nämlich für 14 chm und 
weniger pro Quartal auf 25 Mark (alſo faſt 2 Mark für 
1 cbm); für ſtärkeren Konſum iſt dagegen der Preis relativ 
ſehr viel billiger, z. B. bei 5 bis 900 ebm nur 0,66 Mark 
für 1 cbm. Ke. 


Die höchſte Sternwarte der Erde ſoll die gegen⸗ 
wärtig im Bau begriffene auf dem Gipfel des faſt 5000 Fuß 
hohen Berges Hamilton bei San Francisco in Kalifornien 
ſein. James Lick hat zur Gründung dieſes Obſervatoriums 
und zur Beſchaffung des größten Fernrohres der Welt die 
reſpektable Summe von 3½ Millionen Franken zur Ver⸗ 
fügung geſtellt. Die Kuppel der Sternwarte hat 75 Fuß 
(engliſch) im Durchmeſſer. Das Fernrohr ſelbſt wird eine 
Glaslinſe von 3 Fuß Durchmeſſer beſitzen und eine dem 
entſprechende Länge von 50 Fuß haben. Seine Ausführung, 
welche dem berühmten Optiker Clark in Cambridgeport, Ame⸗ 
rika, übertragen wurde, wird allein 500 000 Franken koſten. 
Die für dieſes Inſtrument beſtimmte Flintglasſcheibe kam 
anfangs dieſes Jahres bei den Erbauern an, welchen nun⸗ 
mehr die Aufgabe zufällt, eine Linſe daraus zu ſchleifen. 
Die Glasmaſſe der Linſe wiegt 170 kg. Der Prozeß des 
Schmelzens und Ausgießens dauerte vier Tage; für die 
Abkühlung waren 30 Tage erforderlich. Die Kronglas⸗ 
ſcheibe iſt gleichfalls bereits geſchmolzen. Jede dieſer beiden 
aus dem Atelier Feil in Paris, welche Firma in dieſem 
Zweige der Technik ohne Konkurrenz iſt, hervorgegangenen 
Scheiben koſtet 50 000 Franken. Wa. 


Bleichen durch Elektricität. Auf Grund der wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Unterſuchungen zweier Profeſſoren der Univer⸗ 
ſität zu Glasgow haben nach der N. A. J. mehrere 
engliſche Etabliſſements neuerdings die Elektrieität zur 
Bleichung von Leinwand verwendet. Die rohe Leinwand 
wird durch eine Kochſalzlöſung gezogen; hierauf wird durch 


den noch naſſen Stoff ein elektriſcher Strom geleitet, worauf 
die Bleichung faſt unmittelbar erfolgen ſoll. Die Wirkung 
beruht augenſcheinlich darauf, daß der elektriſche Strom 
das Kochſalz in ſeine Beſtandteile Chlor und Natrium 
ſpaltet. Das ausgeſchiedene metalliſche Natrium verbindet 
ſich ſofort mit dem Waſſer zu Aetznatron und dieſes wieder 
mit dem ausgeſchiedenen freien Chlor zu unterchlorigſaurem 
Natron. Wird die Salzlöſung durch einen Zuſatz von 
Säure ſauer gemacht, ſo wird das unterchlorigſaure Natron 
wieder zerſetzt und freies Chlor entwickelt, womit die blei⸗ 
chende Wirkung erklärt iſt. Die Sache iſt alſo vom wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Standpunkte durchaus plauſibel; das „Central⸗ 
blatt für Textilinduſtrie“ meint jedoch, die Sache habe 
noch einen anderen, viel bedeutenderen Hintergrund. 
Wa. 

Abſchmelzen der Gletſcher. Der Schweizer Alpen⸗ 
klub hatte bekanntlich im Jahre 1869 eine Gletſcherkom⸗ 
miſſion gebildet, um Thatſachen und Beobachtungen zu 
ſammeln, welche der wiſſenſchaftlichen Erforſchung des 
Gletſcherphänomens dienlich ſein ſollten. Die Kommiſſion 
hat einen Katalog der Schweizer Gletſcher veröffentlicht, 
ihr Augenmerk jedoch vorzugsweiſe der Erforſchung des 
ſchönen typiſchen Rhonegletſchers zugewendet. Die be⸗ 
treffenden Arbeiten vollzog vornehmlich Ingenieur P. Goſ⸗ 
ſet von Bern. Ueber die ſeitherige Thätigkeit der Kom⸗ 
miſſion hat Herr Profeſſor F. A. Forel aus Morges auf 
dem letzten internationalen alpinen Kongreß in Salzburg 
einen längeren Vortrag gehalten, welcher in der „Zeit⸗ 
ſchrift des deutſchen und öſterreichiſchen Alpenvereins“ 
(1882, S. 301) niedergelegt iſt, worauf wir des näheren 
verweiſen. Das Schwinden des Rhonegletſchers war da⸗ 
nach in den letzten Jahrzehnten, wie das der meiſten al⸗ 
pinen Gletſcher, beträchtlich; von 1856, mit welchem Jahre 
das Vorrücken des Gletſchers zum Abſchluß kam, bis 1881 
hat der Gletſcher über 900 m an Länge verloren, an Ober⸗ 
fläche mehr als 1 km und an Volumen beiläufig 175 Mil⸗ 
lionen kbm. In Tirol find nicht minder große Rück⸗ 
gänge zu verzeichnen, ſo an den größten Gletſchern der 
Oetzthaler Gebirgsgruppe und der Hohen Tauern, welche 
gegenwärtig von Herrn Profeſſor E. Richter in Salzburg 
einer eingehenden Unterſuchung unterzogen werden. Schvei⸗ 
ber dieſes hat in den genannten Gebieten häufig ein⸗ 
ſchlägige Beobachtungen gemacht und fic) u. a. von einem 
augenfälligen Rückgang des Gepatſchgletſchers, des größten 
Gletſchers der öſterreichiſchen Alpen, von beiläufig 300 m 
während der letzten zehn Jahre überzeugt. Für 1881/82 
wurde der Rückgang auf ca. 45 mz; für 1882/83 auf ca. 
36 m geſchätzt, woraus man auch ſchließen könnte, daß 
vorerſt der ſtärkſte Rückgang vorüber iſt. Die neueſten 
Meſſungen von Bergrat F. Seeland in Klagenfurt am 
Paſterzengletſcher konſtatierten an dieſem Eismeer beſon⸗ 
ders ſtarke Abnahme der Dicke des Eiſes. Uebrigens ſollen 
fic) einige große Gletſcher in der Montblanegruppe und 
in den Walliſer Alpen, ſo die großen Gletſcher des Cha⸗ 
mounixthales, der Glacier de la Brenva, der Glacier de 
Gietroz, der Schallhorngletſcher und ſogar der obere Grindel⸗ 
waldgletſcher wieder im Vorrücken befinden. P. 


Te Conkes Käferſammlung. Die Sammlung des 
am 15. Novbr. 1883 verſtorbenen berühmten Koleoptero⸗ 
logen J. L. Le Conte in Philadelphia, die bedeutendſte 
und wichtigſte in Nordamerika, iſt in den Beſitz des Mu⸗ 
seum of comparative Zoology in Cambridge überge⸗ 
gangen. Ko. 


Eucalyptus. Verſchiedene Eucalyptus, namentlich 
E. rostrata, diversicolor und cornuta, erweiſen ſich am 
Mittelmeer, ſeit ſie zu blühen angefangen, als ein ganz 
ausgezeichnetes Bienenfutter; die Bienen kommen ſtunden⸗ 
weit herbei, und in ſolchen Mengen, daß Herr V. Rieaſoli, 
welcher im ſizilianiſchen Giornale di Acclimazione darüber 
berichtet, nicht wagen konnte, bei Tage einen blühenden 
Zweig für ſein Herbarium zu brechen. — Von Wichtigkeit 
iſt auch, daß das Holz der verſchiedenen Eukalypten vom 
Bohrwurm nicht angegriffen wird. Ko. 


a 


Herder fie Verlagshandlung in Freiburg (Baden). 
Soeben ſind erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Kraß, Dr. m. u. Dr. b. Landois, Lehrbuch für den Unterricht 


1 1 Für Gymnaſien, Realgymnaſien und andere höhere Lehranſtalten. Mit 234 in 
in der Botanik. den Text gedruckten Abbildungen. gr. 8°. (XVI u. 302 S.) M3; geb. in Halb⸗ 
leder mit Goldtitel M 3. 60. 


Neben dem weitverbreiteten „für den Schulunterricht in der Naturgeſchichte“ beſtimmten Werke „Der Menſch 
und die drei Reiche der Natur“ von denſelben Verfaſſern erſchien das vorliegende jpeciell für den Unterricht an 
Gymnaſien, Realgymnaſien und anderen höheren Lehranſtalten nach dem neuen Lehrplan bearbeitete Lehrbuch. Der 
erſte Theil: „Lehrbuch für den Unterricht in der Zoologie“ erſchien kürzlich; die „Mineralogie“ wird in Bälde 
nachfolgen. 


+ 1 4 — n d 
Lorſcheid, Dr. J., Lehrbuch der anorganiſchen Chemie 9,2" 
Anſichten der Wiſſenſchaft. Mit 171 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Spektraltafel in Farbendruck. 
Zehnte, unveränderte Auflage mit einem kurzen Grundriß der Mineralogie. gr. 8°. (VIII, 354 u. VI, 34 S.) 
M4; geb. in Halbleder mit Goldtitel , 4. 60. 


Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig. Dietrichs, Dr., Deutschlands Flora. Neun 
(Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) Bände. Nach natürl. Fam. beschrieben und durch 
Soeben erschien: 2455 kolor. Abb. erläutert, gut erhalten, ist zu ver- 


Rosenberger, Dr. Ferd., Die Geschichte der Physik kaufen. Ausk. erth. C. Bartels. in Jena. 
in Grundzügen mit synchronistischen Tabellen der 


Mathematik, der Chemie und beschreibenden Natur- Von der Zeitschrift „Der Zoologische 
wissenschaften sowie der allgemeinen Geschichte. Guten todo 1 
Zweiter Theil: Geschichte der Physik in der arten“, redigirt von Oberlehrer Dr. F. C. Noll, 


neueren Zeit. gr. 8. geh. Preis M. 8. — Verlag von Mahlau & Waldsehmidt in 
— == Frankfurt a. M., erschien soeben No. 4u.5 des 
XXV. Jahrg. für 1884 mit folgendem Inhalt: 


No. 4. 


Die Beschädigungen der oberirdischen Telegraphen- 
anlagen durch Vögel. — Neues aus der Tierhandlung 
von Karl Hagenbeck, sowie aus dem Zoologischen 


SS FEN Sa Garten in Hamburg; von Dr. Th. Noack in Braun- 
: JY 8 n 2 schweig. — Einige Bemerkungen zu meinem Aufsatze 
oan <2 185 über „die deutschen Waldhühner“, in den Jahrgängen 


1879—81 des „Z. G.“; von Dr. W. Wurm. — Aus 
dem Zoologischen Garten in Berlin; von L. Wun- 


derlich. — Korrespondenzen. — Litteratur. — Ein- 
gegangene Beiträge. — Bücher und Zeitschriften. 
No. 5. 


Texas und seine Tierwelt; von H. Nehrling. — 
Die Feinde unserer Singvögel; von H. Schacht. — 
Die Girondennatter in der Gefangenschaft (Coronella 
girundica Daud); von Joh. von Fischer. — Bericht 
des Verwaltungsrats der Neuen Zoologischen Gesell- 
schaft zu Frankfurt a. M. an die Generalversammlung 
der Aktionäre vom 20. März 1884. — Korrespondenzen. 
Miscellen. — Litteratur. — Todesanzeige. — Ein- 
gegangene Beiträge. — Bücher und Zeitschriften. 


Wit 12 Farbendruchbildern, 15 colorirten Karten und 
30 Plänen im Text. 
Erſcheint in genau 50 Lieferungen a 50 Kr. = 60 Pf. = 
80 Cts. = 56 Kop. 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. 


— Proſpecte gratis. = 


Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


Soeben ist erschienen: 


Repetitions-Compendium 


über alle Zweige der 
Elementar-Mathematik. 


Fir Schiiler der obersten Klasse 


der Gymnasien und Realgymnasien, 


Seinem Programme gemäß wird das Werk in nachfolgende Hauptabtheilungen 

zerfallen: J. Das Meer (Phyſit des Meeres), 2. Die Occaue (Tüten und Inſeln, 

Topographie der Bly 3. Die Organismen im Meere (Oflanzen und Chierleberr), 

4. Das Leben auf dem Meere (Elhnographte, Fifer. und Schifferleben), 5. Das 

Meer im Cullurleben (Rosmogonie, Geſchichſe und Sage, Handel und Seereiſen, 
die Poeſie des Meeres). 


4. Hartleben s Verlag in Wien, I. Wallfiſchgaſſe 4. 


Für botanische Excursionen! 
Excursionsbuch 


sowie für 
enthaltend praktische Anleitung zum Bestimmen der 5 i 
im Deutschen Reiche heimischen Phanerogamen, Abiturienten, Studierende und Lehrer der 
durch Holzschnitte erläutert, Mathematik. 


ausgearbeitet von 


Dr. Ernst Hallier, 


Von F. J. Brockmann, 
Professor der Botanik in Jena. 


Oberlehrer am Königl. Gymnasium in Cleve. 


Zweite vermehrte Ausgabe. Preis: 3 Mark. n 


I Jena. Gustav Fischer. 


Inhalt des Juni-Heftes. 


Prof. Dr. C. Jeſſen; Das einheitliche Princip der Körperbildung in den Naturreichen 
Oberlehrer a Engelhardt: Ein Beſuch in der vulkaniſchen Eifel. I. ‘ 5 
Prof. Dr. J. ©. Wallentin: Ueber Glasgravierungen mittels elektriſcher S290 : 
Dr. H. ap Geyler: Ueber die foſſile Flora Grönlands. (Mit Abbildung) 
Prof. C. Schmidt: Ueber Vergleichung der Bruſt⸗ und Beckenglieder mit hoden sini 0 955 beben 
Torſion des Oberarmbeins. (Mit Abbildungen) 5 5 
Dr. W. Kaiſer: Louis F. de Pourtales, ein „Pionier“ der e : 
Tortſchritte in den Natur wiſſenſchaften. 
Phyſik. Beobachtungen der Himmelsröte jüngſter Vergangenheit. (Mit Abbildung) 
Ergänzungen zu den Beobachtungen der Himmelsröte jüngſter Vergangenheit 
Hörweite der Nebelſignale : 
Aſtronomie. Meſſung der 9 8 
Chemie. Ein neuer Deſtillierapparat für Oueckſilber (Mit Abbildungen) 
Mineralogie. Eine neue Methode der Unterſuchung von Kryſtallen. a e 
Botanik. Ueber Torf und Dopplerit 3 
Zoologie. Ueber das Fehlen und das e e Waldtiere in 935 Krim . 
Anthropologie. Die geſchwänzten Menjdjen . 
Litterariſche Rundſchau. 
H. Schellen, Die Spektralanalyſe in . e 1 die 0 der Erde und die Natur der Himmels⸗ 
pe? 5 JJV 
Ernſt Häckel, Indiſche Reisebriefe Mb hae e 
Joh. v. Fiſcher, Das Terrarium, ſeine W as Bede ung eee 
Th. Bail, Methodiſcher Leitfaden für den Unterricht in der Naturgeſchichte. 1. u. 2. Botanik 
Gotthold Landenberger, Die Zunahme der Wärme mit der Tiefe e 
Georg v. Boguslawski, Handbuch der Oceanographie. I. Band 
J. van Bebber, Ergebniſſe der ausübenden Witterungskunde 8 des Jahres 1882 on 1 0 
Witterungserſcheinungen * „ tne 
G. H. Schneider, Freud und Leid des Menisene stasis 
Bibliographie. Bericht vom Monat April 1884 : 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat April 1884 5 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im Juni 1884. 
Menefte Mitteilungen. 
Ein neuer Strauß 5 
Photographie eines Blitzes 
Ausgrabung der Höhle zu Holzen re Efgershuen bannen 
Ein intereſſantes Amalgamvorkommnis : 5 
Hydrauliſche Kraftleitung in London 
Die höchſte Sternwarte der Erde 
Bleichen durch Elektricität 
Abſchmelzen der Gletſcher 
Le Contes Käferſammlung. 
Eucalyptus : 


Beiträge wolle man gefalliaft der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in Franſfurt a. M 


(Elsheimerſtraße 7) einſenden. 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


7. Heft. Preis 1 Mark. 3. Jahrgang. 


konatsſchriſt | 
Für die 
geſamten Naturwiſſen 


8 
Hi erausgegeben 


von 
9 rof. Dr. G. Krebs 


SF uli 1884. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Enke. 


Mitarbeiter. 

Prof. Dr. Aeby in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Salling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymngſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Bernſtein in Halle a. d. S. 
Dr. Rudolf Biedermann in Berlin. Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor 
Dr. . Braun in Dorpat. Prof. Dr. Chavanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. 
von Dolla Torre in Innsbruck. Prof. Dr. Dames in Berlin. Dr. Emil Deckert in Dresden. Dr. A. F. Deich⸗ 
müller, Aſſiſtent am mineralogiſchen Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter 
in Graz. Prof. Dr. Gbermayer in München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt. 
Korte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Oberlehrer Z. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Talck in Kiel. 
Prof. Dr. H. Fiftyer in Freiburg i. B. Prof. Dr. Fleck in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. 
Dr. Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. R. v. Fritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. 
Dr. Gad in Würzburg. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, Dozent am Senckenbergianum in Frank⸗ 
furt a. M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Götte in Roſtock. Dr. Gam. Göze, Garteninſpektor in 
Greifswald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in Freiberg i. S. Prof. Dr. Günther 
in Ansbach. Prof. Dr. Hallier in Jena. GE. Hammer, Aſſiſtent am Polytechnikum in Stuttgart. Dr. Walter 
Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Obſervator a. d. Sternwarte in Dorpat. 
Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Fr. Heincke in Oldenburg. Prof, Dr. Heller in Budapeſt. Er. 
v. Hellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Div. d. Aquariums in Berlin. Prof. 
Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. v. Hochſtetter in Wien. Dr. Höfler 
in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Züger in Eiſenach. J. Jordan, Aſſiſtent 
am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Raemmerer in Nürnberg. Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. 
Dr. F. Kinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Klunzinger in Stuttgart. Dr. Friedr. nauer in Wien. Dr. 
Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Krafft-Ebing in Graz. Direktor Dr. Krumme in Braunſchweig. 
Dr. C. F. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. 
Dr. Paul Lehmann, Aſtronom des Rechnungs⸗Inſtituts der königl. Sternwarte zu Berlin. Prof. Dr. Tepſius 
in Darmſtadt. Prof. Dr. Teutkart in Leipzig. Prof. Dr. T. Liebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich 
in Berlin. Dr. Jul. Tippert in Berlin. Prof. Dr. Tommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſtheid in Eupen. 
Prof. Dr. W. Toſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in Pontreſina. Prof. Dr. Hugo Magnus in Breslau. 
Prof. Dr. Melde in Marburg i. H. Prof. Dr. J. Mühlberg in Aarau. Prof. Dr. Neeſen in Berlin. 


Prof. Dr. C. F. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Peuck in München. Dr. Peterſen, Vorſitzender 


im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl in Aſchaffenburg. 
Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Joh. Ranke in München. Prof. Dr. Veeß in Erlangen. 
Prof. Dr. Reichardt in Jena. Dr. Beichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. 
G. Reichert in Freiburg i. B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Rofenthal in Erlangen. Dr. 


Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Sandberger in Würzburg. Prof. Dr. 


Sthaaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Schenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. Generalmajor von Honklar in 
Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Bpamer in Lauterbach i. Oberheſſen. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. Prof. 
Dr. G. Taſchenberg in Halle a. d. S. Major a. D. von Tröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Palentiner, 
Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karlsruhe. Prof. Dr. H. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel 
in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. Dr. J. G6. Wallentin in Wien. Dr. D. F. Weinland in 
Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent Dr. A. G. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in 
Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wiedersheim in Freiburg i. Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. 
Prof. Dr. Wüllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel 
in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Burkerkandl in Graz. 


Verlag von FERDINAND ENK E in STUTTGART. 


Dogik. 


Hine Untersuchung der Principien der Erkenntniss 


und der 


Methoden wissenschaftlicher Forschung 


vou 


Withelm Wundt, 


Professor an der Universitat zu Leipzig. 


Zwei Bande. 
Erster Band. Zweiter Band. 


Hrkenntnisslehre. Methodenlehre. 
i gr. 8. geh. Preis à Bd. M. 14. — : 


Kaum ist die lebhafte Diskussion verhallt, welche der erste Band der Wundt’schen Logik erregt hatte, so werden wir durch das Er- 
scheinen des zweiten Bandes erfreut. Der erste Abschnitt behandelt die allgemeine Methodenlehre; der 2weite die Logik der Mathematik, der 
dritte fiihrt die Ueberschrift von der Logik der Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie), der vierte endlich umfasst die Logik der 
Geisteswissenschaften (Geschichiswissenschaft, Gesellschafiswissenschaft, Philosophie). Besonders die im zweiten, vorliegenden, Band behan- 
delten Probleme, wie sie voller Schwierigkeit sind, stehen in engster Verbindung mit.dem wissenschaftlichen Leben der Gegenwart. Ihre Be- 
arbeitung erfordert ausser philosophischem Sinn und Logischen Schdrfe noch eine beträchtliche Menge von Kenntnissen grossen und weit von 
einander getrennter Gebiete. Dies Werk beweist auf's Neue, dass Wilhelm Wundt alle diese Forderungen der Sache ganz ausgezeichnet erfiillt. 
Freilich bedarf seine gründliche Vielseitigkeit nicht mehr unsrer Anerkennung, sie lsst sich nw wieder anstaunen. Wir glauben, dass diese 
Art philosophischer Arbeit und Darstellung nicht nur höchst sachgemdss, sondern auch vortrefflich geeignet ist, der Philosophie Ansehen zw 
verschaffen und die Zahl derjenigen zu vermehren, welche von jeder beliebigen Wissenschaft aus sich ihr zuwenden. Und dieser letstene Erfolg 


ware gewiss hochst werthvoll. (Deutsche Rundschau 1884, Mdrz-Heft.) 


AA 


R 


. aed 
8 


Anomale Witterungsphänomene aus letztverfloſſener Seit. 


Don 


Dr. J. van Bebber, 


Abteilungs Vorſtand der deutſchen Seewarte in Hamburg. 


Ichon wiederholt wurde darauf hingewieſen, 
daß die Witterungserſcheinungen in un⸗ 
ſeren Gegenden primär abhängig find von 
den allgemeinen großen atmoſphäriſchen 
Bewegungen und daß die außerordentliche Veränder⸗ 
lichkeit im Witterungscharakter nur in Anlehnung an 
die allgemeinen Vorgänge verſtanden und richtig ge— 
deutet werden kann. Bei Unterſuchung von Witte- 
rungsphänomenen iſt es daher durchaus geboten, das 
Unterſuchungsfeld möglichſt weit auszudehnen und 
die lokalen Erſcheinungen aus der allgemeinen Wetter— 
lage abzuleiten. Dieſe Geſichtspunkte waren maß— 
gebend, unter anderen bei zwei bedeutungsvollen 
Unterſuchungen der neueren Zeit, welche zu dem Re— 
ſultate führten, daß die Luftdruckverteilung auf dem 
Atlantiſchen Ocean und dem europäiſch-aſiatiſchen Kon— 
tinente den allgemeinen Witterungscharakter unſerer 
Gegenden bedinge. 

Auf Grund vieljähriger Beobachtungen weiſt Hoff— 
meyer (val. öſterr. Zeitſchr. für Meteor. Jahrg. 1878) 
nach, daß im Winter die Hauptaſpirationsſtellen für 
die geſamte Luftbewegung über dem Nordatlantiſchen 
Ocean und Nordweſteuropa durchſchnittlich in der 
Nähe von Island liegen und zwar drei Gebiete nied— 
rigſten Luftdruckes, von welchen das hervorragendſte 
ſüdweſtlich von Island, die beiden anderen je auf 
der Oſt⸗ und Weſtſeite des erſteren liegen. Jede 
dieſer drei Depreſſionen kann fic) auf Koſten der an- 
deren entwickeln und die Hauptrolle ſpielen, und das 
verſchiedene Verhalten jener Depreſſionen iſt für die 
Witterungsverhältniſſe des nördlichen Europas von 
entſcheidender Bedeutung. In eingehender und klarer 
Weiſe zeigt Hoffmeyer an einer Reihe von Beiſpielen, 
wie der Witterungscharakter für Nordeuropa im 

Humboldt 1884. 


Winter von der Entwickelung der drei Depreſſionen 
abhängt und unter welchen Bedingungen der Winter 
mild oder ſtreng iſt. 

Die Darlegungen Hoffmeyers gelten hauptſächlich 
nur für Nordeuropa und können ohne weiteres nicht 
auf Mitteleuropa Anwendung finden. Hier tritt ein 
anderes wichtiges Moment hinzu, nämlich die Lage 
der barometriſchen Maxima in Beziehung zu den eben 
genannten Depreſſionen. Zur Verallgemeinerung der 
Hoffmeyerſchen Reſultate auch auf Mitteleuropa er⸗ 
ſchien es daher notwendig, das Unterſuchungsfeld 
auch ſüd- und oſtwärts auszudehnen und auch das 
Verhalten der barometriſchen Maxima in den Kreis 
der Betrachtung zu ziehen, welche faſt beſtändig bei 
den Azoren und (im Winter) über dem aſiatiſchen 
Kontinente lagern. Zwar zeigen dieſe Maxima eine 
außerordentliche Beharrlichkeit, allein ihre Lage iſt 
mannigfachen Verſchiebungen unterworfen und dieſe 
ſind hinreichend, den Witterungscharakter in unſeren 
Gegenden bedeutend zu modifizieren, ja von Grund 
aus zu ändern. Dieſe Unterſuchung wurde durch— 
geführt von Teiſſerene de Bort, indem derſelbe den 
Einfluß der Druckverteilung auf den Witterungs- 
charakter in anormalen Wintern, ſpeciell in dem außer⸗ 
ordentlichen ſtrengen Winter 1879/80 beſprach (val. 
Annales du Bureau central météor. de France 
1881. Etude sur Vhiver 1879—80 et recherches 
sur la position des centres d’action de l'atmo- 
sphere dans les hivers anormaux und Meteorolo— 
giſche Zeitſchrift der deutſchen meteorologiſchen Ge— 
ſellſchaft, Heft 1 u. 2). 

Von dieſen Geſichtspunkten aus wollen wir den 
Winter 1883/84 und andererſeits aber den letztver— 
floſſenen Monat April 1884 betrachten und zeigen, 

31 


Janupr L384 
Lufidrach. 


JSanuar 1884 


Temperatur-Abweichung 
von Normalwerthe 


765 
bah op 


April 188h-. 
2 uftd Tuck. 


April 85h 


Temperatur-Abweichung 
von Normulwerthe. 


co 


40 


60 


50 


40 


40 


Humboldt. — Juli 1884. 


wie den enormen Gegenſätzen im Witterungscharakter 
auch außerordentliche Verſchiedenheiten in der Luft⸗ 
druckverteilung entſprachen. Die Monate von No— 
vember 1883 bis März 1884 waren außerordentlich 
milde, indeſſen zeichneten ſich dieſelben nicht ſo ſehr 
durch hohe Temperaturen aus, ſondern vielmehr durch 
die Beharrlichkeit aller Umſtände in der Wetterlage, 
welche der Entwickelung und Erhaltung warmen 
Wetters günſtig ſind. Als Repräſentanten der letzt⸗ 
verfloſſenen Wintermonate wähle ich den Januar 
1884. Auf Karte 1 iſt die mittlere Luftdruck— 
verteilung dargeſtellt und das ſich hieraus ergebende 
Windſyſtem durch Pfeile wiedergegeben, ſo daß 
dieſe mit dem Winde fliegen. Karte 2 veran- 
ſchaulicht die Abweichungen der Temperatur von 
den Normalwerten. 

Vergleichen wir die Luftdruckkarte des Januar 
1884 mit derjenigen, welche die mittlere Luftdruck— 
verteilung dieſer Monate aus vieljährigen Beobach— 
tungen darſtellt, ſo finden wir unter beiden eine 
außerordentliche Aehnlichkeit, nur iſt der typiſche Cha— 
rakter im Januar 1884 bedeutend verſchärft. Eine 
tiefe Depreſſion liegt über Nordeuropa gegen das 
Eismeer hin, während durch Südeuropa und Süd— 
aſien ein Rücken hohen Luftdruckes ſich hinzieht, ſo 
daß alſo der Luftdruck über Europa nach Norden hin 
raſch und ſtetig abnimmt. Nach dem bariſchen Wind— 
geſetze fließt die Luft von dem Gebiete hohen Luft— 
druckes nach demjenigen mit niederem mit einer ſtarken 
Ablenkung nach rechts und zwar um ſo raſcher, je 
ſtärker die Druckabnahme nach der eben bezeichneten 
Richtung iſt. Alſo nördlich vom Rücken des hohen 
Luftdruckes werden wir lebhafte ſüdweſtliche Winde 
haben. Wenn wir auf dieſem Rücken hohen Luft⸗ 
druckes die höchſten Barometerſtände miteinander ver- 
binden, wie es auf der Karte geſchehen iſt, ſo erhalten 
wir eine Linie (—-—-—-— ), welche im allgemeinen 
das Syſtem der öſtlichen Winde von demjenigen der 
weſtlichen ſcheidet und die Wojeikof die große kon— 
tinentale Achſe genannt hat. Dieſe Achſe durchſchneidet 
im Januar 1884 Spanien, und verläuft dann weiter 
oſtwärts durch das Alpengebiet, das Schwarze Meer 
und den Kaspiſee nach Centralaſien. Dieſer Situa- 
tion entſprechend ſetzt ſich ein breiter lebhafter ocea— 
niſcher Luftſtrom gegen die europäiſchen Küſten in 
Bewegung und überflutet den europäiſch-aſiatiſchen 
Kontinent weit oſtwärts über den Ural hinaus, immer 
mehr in höhere Breiten vordringend; nur die ſüd— 
lichen Gebietsteile Europas (3. B. das mediterrane 
Gebiet) und Aſiens ſind von dieſem Strome abge— 
ſperrt. Daher der ungewöhnlich große Wärmeüber— 
ſchuß über Europa und Aſien, woran ſich die 
ſüdlichen Gebietsteile, wie in den vorhergehenden 
Monaten, nicht beteiligen. Hervorzuheben iſt die 
außerordentlich große Ausbreitung des Erwärmungs— 
gebietes, welches, ſoweit ſich überſehen läßt, faſt den 
ganzen europäiſch⸗aſiatiſchen Kontinent umfaßt. Die 
größte Erwärmung fällt im Weſten auf Central⸗ 
europa, wo die poſitiven Wärmeabweichungen bis zu 
5° anſteigen, im Oſten, wie es ſcheint, auf Weſt⸗ 


243 


ſibirien (Tomsk hatte 5,3, Barnaul 5,0 Wärmeüber⸗ 
ſchuß), dagegen im äußerſten Oſten Aſiens werden 
die Abweichungen wieder negativ (Nikolaewsk — 1,10). 

Die übrigen Wintermonate verhalten ſich ganz 
ähnlich: auch hier war es das Vorwiegen der weſt— 
lichen und ſüdweſtlichen Winde, welche den Luft— 
transport vom Ocean in den europäiſchen Kontinent 
vermittelten. Wie im Januar, ſo war auch im De— 
zember und im Februar das Gebiet mit poſitiven 
Temperaturabweichungen außerordentlich groß, faſt 
den ganzen europäiſch⸗aſiatiſchen Kontinent umfaſſend. 
Im November war Europa nördlich von den Alpen 
ſehr warm, dagegen hatte ſich in dieſem Monat 
über Weſtſibirien ein Gebiet ungewöhnlich großer 
Kälte ausgebildet (Omsk 10, Barnaul 8° Wärme⸗ 
mangel). 

Ganz anders war der Witterungscharakter im 
April 1884, deſſen Luftdruck, Wind- und Tempe⸗ 
raturverhältniſſe (durchweg für 8 Uhr morgens) auf 
den Karten 3 und 4 dargeſtellt ſind. Ein flüchtiger 
Blick auf die Karte 3 zeigt, daß die Wetterlage eine 
durchaus verſchiedene iſt von derjenigen in den vor— 
hergehenden Monaten. Der höchſte Luftdruck liegt 


über Nordeuropa, wo er über Finnland bis zu etwa 


765 mmanſteigt und mitten über Aſien (Omsk 765,3 mm, 
Barnaul 766,0 mm, Irkutsk 769,0 mm, Wladiwo⸗ 
ſtok 760,8 mm). Die große kontinentale Achſe ver— 
lauft nicht mehr durch Südeuropa und Südaſien, 
ſondern durchſchneidet Nordſkandinavien und Finnland 
und durchzieht dann das mittlere Rußland und Aſien, 
fo daß ganz Mitteleuropa in das Syſtem der öſt—⸗ 
lichen Winde aufgenommen iſt. Die mittlere Luft⸗ 
druckverteilung des Monats über Europa ſetzt ſich 
zuſammen aus drei verſchiedenen Typen, die ſich faſt 
genau den drei Dekaden anſchließen, welche alle ge— 
eignet ſind, die Temperatur herunterzudrücken und 
unter dem Normalwerte zu erhalten. In der erſten 
Dekade lag das barometriſche Maximum im Nordoſten, 
in der zweiten im Nordweſten und in der dritten 
im Norden Europas. Ausgeſprochene barometriſche 
Minima lagen über dem Biscayſchen Buſen und am 
Südfuße der Alpen. Dieſer Druckverteilung ent— 
ſprechend waren über Frankreich und Deutſchland öſt— 
liche und nordöſtliche Winde entſchieden vorwiegend, 
die zeitweiſe in lebhaftem Strome dieſe Länder über⸗ 
fluteten, überall die Temperatur zum Sinken brachten 
und unter dem Normalwerte erhielten. Ueber der 
ſkandinaviſchen Halbinſel waren ſüdliche Winde vor- 
herrſchend und daher lag hier die mittlere Temperatur 
des Monats etwas über der normalen; auch im 
mediterranen Gebiet, der äußerſte Weſten ausgenom— 
men, war Wärmeüberſchuß (in Konſtantinopel 30), 
dagegen Frankreich, Centraleuropa, Rußland und faſt 
ganz Aſien zeigten Wärmemangel, der ſich in Paris 
und Omsk auf nahezu 4, in Archengelsk auf 6° ſteigerte. 
Ueber den britiſchen Inſeln lag die Temperatur etwas 
unter der normalen. In Deutſchland begann die 
Kälteepoche am 8. April, von welchem Tage an die 
Temperatur beſtändig unter ihrem mittleren Werte 
blieb, nur im äußerſten Nordoſten war in der 


244 


letzten Pentade ein geringer Wärmeüberſchuß vor⸗ 
handen. Am größten war die Abkühlung in den 


gan welchen Tagen 
Ueber den Verlauf der Witterung in dieſem Monat 


Humboldt. — Juli 1884. 


häufig Nachtfröſte vorkamen. 


Tagen vom 17. bis 19. und am 24. und 25., ſiehe Heft 6, Seite 237. 


Der Teakbaum und ſeine Verbreitung, insbeſondere die Teak— 
wälder auf Sava"). 


Don 


Oberlehrer Dr. Traumüller in Leipzig. 


N. den Waldbäumen Vorder- und Hinterindiens 
und des malaiiſchen Archipels nimmt der Teak⸗ 
baum entſchieden die erſte Stelle ein; denn ſein Holz 
wird nicht nur in ſeiner Heimat, ſondern auch in 
Europa als Werkholz, namentlich für den Schiffsbau, 
verwendet. 

Der Teak hat ſchon früh die Aufmerkſamkeit der 
Kenner der indiſchen Flora auf ſich gelenkt. Der 
Naturforſcher Bontius gab ihm gegen Mitte des 
17. Jahrhunderts den Namen Quercus indica, wahr⸗ 
ſcheinlich deshalb, weil ſein Holz dem Eichenholz 
ähnliche Eigenſchaften beſitzt. Rheede van Dra⸗ 
kenſtein beſchrieb ihn in ſeinem „Hortus Indiae 
Malabaricus“, der gegen Ende des 17. Jahrhunderts 
erſchien, als „Theka“ und Rumphius in ſeinem 
„Amboinsch Kruidboek“ als „Jatus“ oder „Kiate⸗ 
baum“. Seinen noch jetzt gebräuchlichen botaniſchen 
Namen „Tectona grandis“ erhielt dieſer Baum vom 
jüngeren Linne. In den engliſchen Beſitzungen in 
Indien heißt er allgemein Teak (in der Tamilſprache 
Tekku, in anderen indiſchen Sprachen Teku oder Teen, 
im Malaiiſchen und Javaniſchen Djati). 

Der Teak gehört in die Familie der Verbena⸗ 
ceen, deren größter Vertreter er iſt. Er erreicht 
aber nicht die koloſſale Höhe, wie ſie verſchiedene 
Schriftſteller angegeben haben; Bäume von 40 m 
Höhe werden ſelten gefunden und der Stammumfang 
beträgt in einer Höhe von 2m über dem Boden 
höchſtens 1,5 m. Die Teakbäume zeichnen ſich auch 
keineswegs durch einen geradlinigen Wuchs aus; die 
mit einer grauen glatten Rinde bedeckten Bäume ſind 
oft ſehr krumm gewachſen und tragen große weit 
abſtehende Aeſte und Zweige. 

Wo der Teak die Bedingungen für eine kräftige 
Entwickelung findet, zeigt er eine Raſchheit des Wachs⸗ 


tums, wie ſie in gemäßigten Klimaten niemals vor⸗ 


kommt. Unter günſtigen Umſtänden erreichen die 


) Bearbeitet nach einem Aufſatz von J. W. Coordes: 
„de Djatiboschen in Nederlandsch Indie“, Tijdschr. van 
het aardrijkskundig Genootschap te Amsterdam, I, 
1875. Außerdem wurde benutzt: Brandis, „Forest Flora 
oft North-West and Central- India“, London 1874. 


aus Samen gezogenen Pflanzen nach vierjährigem 
Wachstum im Durchſchnitt eine Höhe von 7m; noch 
ſchneller iſt das Wachstum von Wurzelſchößlingen 
aus den Stöcken gefällter Bäume. Solche Schöß⸗ 
linge hatten ſchon nach zwei Jahren eine Höhe von 
7,5 m und einen Stammdurchmeſſer von 10 em in 
einer Höhe von 30 em über dem Boden. Gegen 
das 15. bis 20. Jahr verlangſamt ſich das Längen⸗ 
wachstum und der Stamm nimmt dann an Umfang 
zu. In einem Alter von 80 bis 90 Jahren kann 
der Teak als ausgewachſen gelten, und ſein Holz be⸗ 
ſitzt dann den höchſten Wert als Werkholz; er kann 
ſogar ein noch viel höheres Alter erreichen; Cordes 
hat einigemale Stämme von mehr als 200 Jahren 
angetroffen. 

Die eiförmigen, ganzrandigen Blätter des Teak 
ſind gegenſtändig und erreichen im Mittel eine Länge 
von 60 bis 70 em und eine Breite von 50 em. Nicht 
ſelten findet man Blätter von beinahe Meterlänge. 
Die weißen, von einem aufgeblaſenen Kelch um⸗ 
gebenen Blüten ſind in endſtändigen Riſpen ver⸗ 
einigt; die Frucht iſt eine haſelnußgroße Steinfrucht. 

Der Teak gehört zu den wenigen geſellig wach⸗ 
ſenden Waldbäumen der Tropen; er bildet in den 
Gegenden, wo er günſtige Wachstumsbedingungen 
findet, beinahe allein ausgedehnte Wälder. 

Die geographiſche Verbreitung des Teak iſt auf 


Vorder⸗ und Hinterindien und den malaiiſchen Ar⸗ 


chipel beſchränkt; er findet ſich in dem Gebiet zwiſchen 
25° n. Br. und 90° jf. Br. und zwiſchen 73° und 
120° öſtl. L. v. Gr. 

Carl Ritter (Erdkunde von Aſien, 4. Band, 
1. Abteilung S. 804) nahm drei Verbreitungscentren 
des Teak an, nämlich Malabar, Pegu und Java. 
In Malabar findet dieſer Baum ſein eigentliches 
Paradiesklima, und von dort kommt das beſte Schiffs⸗ 
bauholz. Im weſtlichen Teil von Vorderindien er⸗ 
ſtrecken fic) die Teakwälder bis zum 25° n. Br., 
während ſie etwas öſtlicher davon ſchon bei 20° n. Br. 
ihre nördlichſte Grenze erreichen. Längs des Ghat⸗ 
gebirges dehnen ſich große Teakwälder aus, deren 
Holz auf den verſchiedenen Flüſſen nach der Küſte, 
namentlich nach Bombay, geflößt wird. Die Zahl 


Humboldt. — Juli 1884. 


245 


guter, fällbarer Baume wird aber mit jedem Jahr 
geringer, da ſehr viel Holz für die verſchiedenartigſten 
Zwecke geſchlagen wird, namentlich für den Schiffs— 
bau, für Hafenbauten u. ſ. w. Aber mehr noch trägt 
die planloſe Fällung der Bäume vom verſchiedenſten 
Alter durch die Eingeborenen zum Zweck der ſog. 
Kumarikultur zur Verminderung der Teakwälder bei. 
Für dieſe Kultur werden große Waldflächen urbar 
gemacht, und nachdem der Boden bis zur Erſchöpfung 
bebaut worden iſt, werden neue Waldbeſtände abge— 
holzt. Auf der Malabarküſte von Goa bis Cochin 
ſind auf den der Regierung gehörigen Ländereien 
nur noch wenige ſchlagbare Teakbäume zu finden; 
auf der Oſtküſte dagegen dehnen ſich an zwei Stellen 
noch große Wälder aus, nämlich in dem Anamalai— 
waldgebiet und Coimbatore, einem Strich zwiſchen 
Myſore und Malabar, und auf dem Gundplateau in 
Nordeanara. Im Anamalaiwaldgebiet finden ſich 
hohe Stämme, die namentlich für den Schiffsbau 
lange Balken liefern (Cleghorn, The forests and 
gardens of South-India, London 1861). In den 
Gebieten nördlich von Kalkutta im eigentlichen Ben— 
galen, kommt der Teak nicht vor, und längs der 
ſumpfigen Flachküſte von Pegu finden ſich faſt nur 
Rhizophorenwälder, die weiter landwärts im Norden 
von Rangun durch Teakwälder vertreten werden. 
Dieſe dehnen ſich nordwärts längs des Oſtabhangs 
des Aracangebirges und den Ufern des Irawaddi ent⸗ 
lang aus und erreichen in Birma zwiſchen 18. und 
20° n. Br. ihre kräftigſte Entwickelung; ſelbſt bis 
zum 23° n. Br. werden dort noch Teakwälder an— 
getroffen. Die wertvollſten Wälder, weniger wegen 
ihrer Ausdehnung als wegen ihres guten Holzes, 
liegen in der Nähe des Salveenfluſſes, auf dem das 
Holz nach Moulmain geflößt wird. Von dort und 
von Rangun wird das meiſte Teakholz nach Europa 
ausgeführt; allein ſeitdem der Teak auf der Mtalabar- 
küſte ſeltener geworden iſt, wird auch auf den Werften 
von Bombay viel Teakholz aus jenen beiden Häfen 
bezogen. Die öſtlich von Pegu gelegenen Teakwälder 
in Siam verſorgen die Werft von Bangkok mit 
Schiffsbauholz, während die von Saigon das Teak— 
holz aus den Wäldern vom Kambodja erhält. In 
den beiden letztgenannten Ländern haben die Teak— 
wälder ebenſo wie in Britiſch Indien durch die plan— 
loſe Holzfällung ganz bedeutend an Umfang einge- 
büßt, und erſt ſeitdem die oſtindiſche Regierung eine 
geregelte Forſtkultur eingeführt hat, vergrößern ſich 
die Teakwälder allmählich wieder. Ueber die Teak— 
wälder in Siam haben wir ſehr ungünſtige Berichte 
erhalten von dem leider ſo früh der Erdkunde ent— 
riſſenen franzöſiſchen Reiſenden Francis Garnier 
(Voyage d’exploration en Indo-Chine pendant les 
années 1866—1868, t. II, p. 471—474). 

Im malaiiſchen Archipel iſt Java das Land der 
Teakwälder; auf den anderen drei großen Sunda— 
inſeln iſt der Teak, ſoviel bekannt iſt, nicht zu Hauſe. 
Auf Sumatra wurde er zwar an verſchiedenen Orten 
angepflanzt, allein nirgends mit günſtigem Erfolg. 
Auch auf Celebes werden hier und da kleine Teak— 


wälder angetroffen; dieſelben ſind jedoch durch Kolo— 
niſten, die von Java dorthin auswanderten, angelegt 
worden. Auf einigen der kleinen Sundainſeln, z. B. 
Bali und Sumbava, finden ſich urſprüngliche Teak— 
wälder. Auch auf Borneo, Riow, Banka, Timor, 
Ceram, Buru, Amboina und vielen anderen Inſeln 
iſt der Teak angepflanzt worden, aber nirgends haben 
die Reſultate den Erwartungen entſprochen. 

Auf Java umfaßt das jetzige Gebiet der Teak— 
wälder nur noch einen kleinen Bruchteil der früheren 
Ausdehnung, namentlich war früher ein größerer 
Teil von Mittel- und Oſtjava mit Teakwäldern be⸗ 
deckt, als es jetzt der Fall iſt. 

Der Teak wächſt zwar auf ganz verſchiedenartigem 
Boden; jedoch gedeiht er nicht auf allen Bodenarten 
gleich gut. In Birma finden ſich die höchſten und 
am regelmäßigſten gewachſenen Stämme auf Gand- 
ſteinboden, ebenſo ſchöne Bäume wachſen auf gra⸗ 
nitiſchem Boden im öſtlichen Sintang und Nord— 
canara. Die prächtigſten Teakbäume kommen in 
Tenaſſerien auf Kalkboden vor. Unter allen Um⸗ 
ſtänden aber verlangt der Teak einen Boden ohne 
Grundwaſſer, in ſumpfigen Niederungen kommt er 
nicht fort. Im Alluvialboden wächſt er zwar viel 
ſchneller als im Gebirge; allein die Stämme werden 
krumm. Auf fettem, fruchtbarem Boden entfalten 
die jungen Bäume zwar anfangs ein üppiges Wachs⸗ 
tum; allein die Erfahrung hat gelehrt, daß der Teak 
ſpäter ſich weniger ſchnell entwickelt, und daß das 
auf ſolchem Boden gewachſene Holz nicht ſo feſt iſt, 
als das vom mageren Boden ſtammende. 

Auf Java finden wir den Teak in der Reſident⸗ 
ſchaft Pekalongan auf einem trockenen, eiſenſchüſſigen 
Thonboden, in der Abteilung Demak der Reſident— 
ſchaft Samarang und in einem großen Teil von 
Rembang auf Kalk- und Mergelboden oder auf kalk— 
haltigem Sandboden, längs des Nordfußes des Wilis⸗ 
gebirges auf Trachyt, welcher mit einem harten, 
dunkelfarbigen Thon bedeckt iſt; im Süden der Re— 
ſidentſchaft Kediri dagegen auf einem feinen vulfa- 
niſchen Sande. Auch auf Java gedeiht er am üppigſten 
auf Kalkboden. 

Es iſt eine Eigentümlichkeit des Teak, andere 
Baumarten aus ſeiner Nähe zu verdrängen, und oft 
räumen ihm dieſe gerne den Platz ein, da er ſich ſogar 
mit dem ſchlechteſten Boden begnügt. 

In vertikaler Richtung hat der Teak nur eine 
beſchränkte Verbreitung. Auf Java ſteigt er nur bis 
zu einer Höhe von 600 m über dem Meere; in Bri⸗ 
tiſch Indien liegt die Höhengrenze bedeutend höher, 
denn nach einer Mitteilung des Forſtinſpektors Major 
Beddome zu Madras (Forest conservancy reports, 
II, 1871) finden ſich in dem Anamalaigebirge ſchöne 
Teakwälder noch in 1000 m Höhe. Ohne Zweifel 
würde der Teak auch auf Java noch in ſolcher Höhe 
vorkommen, wenn er nicht durch andere Bäume, die 
dort ihr Paradiesklima gefunden haben, verdrängt 
würde. 

Wir können zahlreiche Beweiſe für die frühere 
große Ausdehnung der Teakwälder auf Java er— 


246 


Humboldt, — Juli 1884. 


bringen. Go find an die Stelle der großen Teak⸗ 
wälder an der Nordküſte zwiſchen Cheribon und Su⸗ 
rabaja Ackerland und Wildniſſe getreten. Die beiden 
größten Flüſſe Javas, der Solo und Brantas, ſtrömten 
einſt vom Süden der Reſidentſchaften Surakarta und 
Kediri bis zu ihrer Mündung an der Nordküſte bei⸗ 
nahe ununterbrochen durch Teakwälder; jetzt berühren 
dieſe nur noch an wenigen Stellen die Flußufer. 
Auch in der Reſidentſchaft Rembang iſt das Areal, 
welches die Teakwälder jetzt einnehmen, bedeutend 
geringer als früher. Meilenweite Flächen ſind jetzt 
mit dem hohen ſchilfartigen Alang-Alanggras (Im- 
perata arundinacea Cyr.) bewachſen; man könnte 
dieſelben die Prärien des malaiiſchen Archipels nennen. 
Die auf dieſen zerſtreut ſtehenden Teakbäume ſind 
die letzten Reſte ehemaliger großer Wälder. Nirgends 
bedecken aber dieſe Graswildniſſe größere Flächen als 
in der Reſidentſchaft Rembang. In der Nähe der 
Küſte und längs der Flüſſe ſind meiſt Kulturfelder 
an die Stelle der Teakwälder getreten; blühende 
Reisfelder müſſen nun das Nahrungsbedürfnis einer 
ſtetig zunehmenden Bevölkerung befriedigen. In 
keinem Teil von Java iſt aber die Abholzung der 
Teakwälder von ſo nachteiligem Einfluß auf den Volks⸗ 
wohlſtand geweſen, als in der Reſidentſchaft Rem⸗ 
bang. Unter der Herrſchaft der oſtindiſchen Com⸗ 
pagnie fanden auf der Schiffswerft von Rembang 
Hunderte von Javanern lohnenden Verdienſt, und zu 
Laſen, Bantjar, Tuban und vielen kleineren Küſten⸗ 
plätzen wurden zahlreiche Handelsfahrzeuge und Fiſcher⸗ 
boote für den indiſchen Schiffsverkehr gebaut. Jetzt 
ſind aber die Wälder ſo ſehr gelichtet, daß die von 
dem Holzreichtum abhängigen Induſtrien zu Grunde 
gegangen ſind. Schon gegen Ende des vorigen Jahr⸗ 
hunderts waren die Wälder in der Umgegend von 
Rembang, die nur allzuſehr als unerſchöpfliche Vor⸗ 
ratskammern betrachtet wurden, ſo ſtark gelichtet, daß 
das Werkholz von weither mit vielen Koſten ange⸗ 
fahren werden mußte. 

Um dieſem Raubſyſtem Einhalt zu thun, führte 
die Regierung von Niederländiſch Indien im Jahre 
1865 eine geregelte Forſtkultur ein, deren günſtige 
Folgen immer mehr zu Tage treten. Die Wälder 
ſtehen jetzt unter ſtaatlicher Aufſicht und die Holz⸗ 
fällung erfolgt nach feſten Regeln. Die Regierung 
bezieht aus den Wäldern bedeutende Einkünfte; die⸗ 
ſelben betrugen 1878 1046000 fl. und 1879 
1028 000 fl. Java iſt jetzt in 13 Forſtdiſtrikte ver⸗ 
teilt, von denen der von Rembang die größte Aus⸗ 
dehnung (2845 qkm) beſitzt; dann folgen diejenigen 
von Samarang (875 qkm), Surabaja (834 qkm), 
Madiun (920 qkm), Djapara (225 qkm) u. ſ. w. 

Der Teakwald bietet in den verſchiedenen Jahres⸗ 
zeiten große Verſchiedenheiten dar. Beſuchen wir 
denſelben in der trockenen Jahreszeit, ſo finden wir 
die Teakbäume ganz entlaubt. Der Teak gehört 
nämlich zu den wenigen Bäumen der Tropenzone, 
die während des Oſtmonſun ihre Blätter verlieren. 
Die wenigen Sträucher zwiſchen den Teakbäumen 
haben dann, da ſie des Schattens beraubt ſind, ein 


trauriges Ausſehen; ja dasſelbe wird noch trauriger, 
wenn die Javaner ihrer üblen Gewohnheit gemäß 
die Grasſteppen und das Unterholz der Teakwälder 
anzünden, um den Boden zu reinigen, um ihn ſo 
für den Verkehr bequemer zu machen und um die 
Tiere zu verjagen. 

Wie ganz anders iſt das Ausſehen des Teak⸗ 
waldes beim Beginn des Weſtmonſun! Sobald die 
erſten Regen den lechzenden Boden erfriſchen, ſprießen 
die jungen, anfangs braunen, ſpäter dunkelgrünen 
Blätter hervor. Der Teak trägt zwar keine ſo dichte 
Blätterkrone wie andere tropiſche Waldbäume, allein 
die einzelnen Blätter erreichen eine ſo bedeutende 
Größe, daß das ganze Laubdach doch hinreichend 
Schatten ſpendet. 

Der Teakwald prangt jedoch in der Regel nicht 
lange in ſeinem anfänglichen Blätterſchmuck. Beinahe 
in jedem Jahre erſcheint in den Monaten November 
und Dezember eine dunkelgraue oder ſchwarze Raupe 
in dieſen Wäldern, die ſich von den jungen Teak⸗ 
blättern nährt. In wenigen Tagen können dieſe 
Raupen auf große Strecken hin die jungen Blätter 
ſo weit zerſtören, daß nur noch das Blattgerippe zu⸗ 
rückbleibt. Nachdem die Raupen die Teakbäume ihres 
Blätterſchmuckes beraubt haben, laſſen ſie ſich von den 
Bäumen fallen, um ſich am Boden einzuſpinnen. 

Dieſes traurige Ausſehen behalten die Teakbäume 
aber nicht lange; in der Regel ſind ſie bald wieder 
ganz beblättert. Im November beginnen ſie zu blühen. 
Die großen, weißen, in Riſpen ſtehenden Blüten ver⸗ 
breiten dann einen ſehr angenehmen Geruch. Die 
Blütezeit dauert bis zum Mai, oft ſogar bis zum 
Juni, worauf im Juli und Auguſt die kleinen runden 
Steinfrüchte reifen. 

In dem Teakwalde finden ſich beinahe immer in 
größerer oder geringer Zahl einige andere Baum⸗ 
arten verteilt, welche für denſelben charakteriſtiſch ſind 
und dem ſonſt ſo einförmigen Walde einige Mannig⸗ 
faltigkeit verleihen. Zu dieſer Flora der Teakwälder 
— wie man ſie nennen kann — gehört in erſter 
Linie die Butea frondosa, ein kleiner Baum, deſſen 
Krone während der trockenen Jahreszeit mit ſchönen 
großen, orangefarbigen Schmetterlingsblüten geſchmückt 
iſt, die dann um ſo mehr ins Auge fallen, wenn der 
Teakwald entlaubt iſt. Ferner treten in demſelben 
auf: Schoutenia ovata, das dauerhafte Waliku⸗ 
koonholz, Schleicheria trijuga, der Koſambi⸗ 
baum, der beſonders am Saum der Teakwälder 
vorkommt und eine vortreffliche Holzkohle liefert, 
Dillenia aurea, deren Holz als Zimmerholz ver⸗ 
wendet wird, Blackwellia tomentosa, ſchon 
von ferne an ſeinem glatten grünlichen Stamm 
kenntlich, Albizzia procera, der mit ſeiner weißen 
Rinde an unſere Birken erinnert, Acacia leuco- 
phaea nebſt anderen ſchönen Repräſentanten der 
Familie der Mimoſaceen, Emblica officinalis, 


der ſchöne Kemlakabaum, Piliostigma acidum, Gre- 


via inaequalis u. v. a. 
Alle dieſe Baumarten treten an Zahl hinter der 
der Teakbäume zurück und ihr Auftreten iſt auch 


Humboldt. — Juli 1884. 


247 


vielfach durch örtliche Umſtände beſtimmt. Je mehr 
der Teak an ſeinem Standort die Bedingungen für 
ſeine Entwickelung findet, deſto ſeltener finden ſich 
andere Baumarten in ſeiner Nähe. An vielen heißen 
Küſtenflächen oder niedrigen Bergſtrecken beſteht das 
ausgedehnte Waldgebiet nur aus reinem Teakwald, 
aus deſſen Laubdach nur ſelten die Kronen anderer 
Bäume hervorragen. Dagegen zeigen fic) ſowohl 
auf ſehr humusreichem, als auch auf allzu ſteinigem 
Boden zwiſchen den Teakbäumen viele andere Holz— 
gewächſe, deren Arten nach der Beſchaffenheit des 
Bodens und der Höhenlage verſchieden ſind. Daher 
iſt der phyſiognomiſche Charakter der Teakwälder in 
verſchiedenen Landſtrecken ſehr verſchieden. Es läßt 
ſich kaum ein Vergleich anſtellen zwiſchen den ein— 
förmigen Teakwäldern im Rembangſchen Diſtrikte und 
den ſchönen Teakwäldern in den Diſtrikten Bodja und 
Selocaton der Reſidentſchaft Samarang. 

Nicht minder groß iſt auch die Verſchiedenheit 
zwiſchen den Sträuchern und Kräutern, welche den 
Boden bedecken. Unter den erſteren iſt namentlich 
die Familie der Leguminoſen durch verſchiedene Arten 
vertreten. Die Kräuter bieten auf trockenem, kalk— 
haltigem Boden wenig Abwechſelung dar; um ſo 
größer iſt aber ihre Verſchiedenheit da, wo eine dicke 
Humusdecke ihnen hinreichende Nahrung liefert. Jeder 
Monat bietet da neue Formen und Farben dar. Noch 
bevor der Weſtmonſun die ſchlafende Vegetation wieder 
erweckt, gewahrt man ſchon gegen Ende September 
die großen, rot und weiß gefleckten Blumen zahl— 
reicher Arten von Curcuma und Zingiber, die mit 
noch anderen Scitammieen weite Strecken bedecken. 
Viel ſeltener, aber auch viel ſchöner ſind die weißen 
Blüten von Eurycles amboinensis und Crinium 
asiaticum, die namentlich dann das Auge entzücken, 
wenn der Teakwald ſich noch in ſeiner Kahlheit — 
man könnte faſt ſagen in ſeinem Winterkleid — zeigt. 
Außer Leguminoſen finden ſich auch zahlreiche Arten 
aus den Familien der Malvaceen, Labiaten, Kom— 
poſiten, Aroideen und Commelyneen in der Teak— 
flora, und eine große Mannigfaltigkeit zeigen auch 
Farne und Bärlappgewächſe. Die Schlingpflanzen 
ſind namentlich durch Arten aus den Familien der 
Convolvulaceen, Dioscoreen, Papilionaceen und Cue 
curbitaceen, ſowie durch einige Ciſſusarten vertreten, 
worunter Cissus discolor eine der ſchönſten Schling— 
pflanzen von Java iſt. Paraſitiſche Orchideen, Ascle— 
piadeen und Loranthaceen kommen in den Teafwal- 
dern ſelten vor. Mögen auch wohl einige Orchideen 
auf Teakbäumen gefunden werden — die prächtigen 
Arten, die den gemiſchten Wäldern der kühleren Berg— 
ſtrecken mit feuchter Atmoſphäre eigen ſind, werden 
im Teakwald vergebens geſucht. 

Da die Teakwälder meiſt auf trockenem Boden 
wachſen, fo iſt die Luft dort in der Regel nicht un— 
geſund. Die Temperatur iſt zwar oft ſehr hoch, 
aber die Luft ijt trocken und rein. In engem Ver— 
band mit der örtlichen Beſchaffenheit ſtehen jedoch 
große klimatiſche Verſchiedenheiten. Die glühende 
Hitze in den auf niedrigem Kalkboden wachſenden 


Teakwäldern in einigen Diſtrikten von Rembang oder 
in der Abteilung von Demak bildet einen ſcharfen 
Gegenſatz zu der ſtets kühlen Luft der höher ge— 
legenen Teakwälder im Süden der Abteilung Kendal 
in Samarang. 

Drückend iſt die Luft zuweilen auch beim Beginn 
des Weſtmonſuns im Oktober und November, wenn 
am Nachmittag Gewitterwolken ſich zuſammenziehen 
und die Sonne zwiſchen ihnen hindurch ihre brennen— 
den Strahlen ſendet. Das Unangenehme wird aber 
noch erhöht durch das Heer der kleinen Stechmücken, 
die ſich in dieſer Jahreszeit, wenn auch nur auf 
kurze Zeit in den Teakwäldern zeigen; ihnen gehen 
voraus, beſonders in der Uebergangszeit (Kentering), 
große Schwärme von grauen Fliegen, die durch ihre 
heftigen Stiche für Reiter und Pferd läſtig werden. 

Die den Teakwald bewohnenden Tiere bieten 
keine große Verſchiedenheit dar. Der Pflanzenwuchs 
liefert meiſt ſo wenig Nahrung, daß keine der größeren 
Tierformen ſich ausſchließlich in dieſen Wäldern auf— 
halten können. Der in der Regel herrſchende Waſſer— 
mangel nötigt ſie daher bald wieder, andere Orte 
aufzuſuchen. In ausgedehnten, zuſammenhängenden 
Teakwäldern begegnet man daher auch ſeltener größeren 
Tieren als da, wo die Teakwälder mit Wlang-Wlang- 
feldern oder mit gemiſchtem Walde abwechſeln. Am 
häufigſten zeigen ſich die Wildſchweine, die ſich von 
verſchiedenen Walderzeugniſſen nähren und den Boden 
aufwühlen, um Wurzeln, namentlich die von Alang— 
Alang, aufzuſpüren. Hirſche halten ſich ſeltener in 
den Teakwäldern auf; ſie ſuchen meiſt die kleinen 
üppigen Wäldchen auf, die in den Grasflächen zer— 
ſtreut liegen und ſie beſuchen die Teakwälder nur 
zum Schutz gegen die Hitze während der heißeſten 
Zeit des Tages. Die kleine Art, der Kidang (Cer— 
vus Muntjac), zeigt ſich häufiger, und auch der wilde 
Stier oder Banteng (Bos sundaicus) erſcheint zu⸗ 
weilen in den Teakwäldern von Rembang. Durch 
die zunehmende Verringerung des Waldgebietes iſt 
dieſes ſcheue Tier aus vielen Gegenden, in denen es 
ſich früher aufhielt, ganz verſchwunden. Das Vor- 
kommen des Königstigers und kleinerer Katzenarten 
iſt abhängig von dem Aufenthalt obengenannter Tiere, 
der Hirſche und Schweine, die ihnen als Nahrung 
dienen. Sie meiden daher die Teakwälder, und halten 
ſich am liebſten in den an die Stelle der Wälder ge— 
tretenen Alangflächen auf, wo ſie nicht ſelten dem 
Wanderer Gefahr bringen. 

Mehr Leben verleihen dem ſonſt fo düſteren Teak⸗ 
wald die Affen, die oft in großer Zahl ſich in den 
Baumwipfeln tummeln. In reinen Teakwäldern 
werden ſie ſeltener angetroffen, deſto häufiger aber 
in ſolchen, in welchen andere Bäume, deren Früchte 
ihnen zur Nahrung dienen, zwiſchen den Teakbäumen 
zerſtreut ſtehen, namentlich Albizzia- und Acaciaarten. 
Am häufigſten ſieht man den gemeinen grauen Affen, 
Cercopithecus Cynomolgus, oft in großen Geſell— 
ſchaften, ſowohl in den Wipfeln der Bäume als auf 
dem Boden. Auch den ſchwarzen Schlankaffen, Sem- 
mopithecus maurus, ſieht man zuweilen in den mit 


248 


Humboldt. — Juli 1884. 


anderen Baumarten gemiſchten Teakwäldern, jedoch 
mehr in den kühleren Berggegenden als in der Ebene. 

Unter den wenigen Vögeln, die man zuweilen 
im Teakwald antrifft, iſt namentlich der Pfau zu 
nennen, der vorzugsweiſe da ſehr häufig iſt, wo der 
Wald mit kleinen Grasflächen abwechſelt. Am Tage 
verbirgt er ſich in dem hohen Graſe und zwiſchen 
Sträuchern, und des Nachts in Baumwipfeln. 

Das Teakholz wird auch in Europa als Schiffs⸗ 
bauholz hochgeſchätzt. So werden auf den ſchottiſchen 
Werften längs des Clyde jährlich große Maſſen von 
dieſem Holz, das aus Britiſch Indien ſtammt, ver⸗ 
arbeitet. Auch die zwiſchen Holland und deſſen Kolo⸗ 
nien ſegelnden Schiffe werden aus Teakholz erbaut. 

Gutes Teakholz iſt feſt und zieht ſich nicht, wes⸗ 
halb es ſich ganz beſonders als Deckplatten für ſolche 
Schiffe eignet, die den wechſelnden Einflüſſen des 
Klimas ausgeſetzt ſind. In den letzten Jahren iſt 
das Teakholz auch mehr und mehr beim Bau von 
Panzerſchiffen zur Verwendung gekommen. Dieſes 
Holz beſitzt die ausgezeichnete Eigenſchaft, daß es das 
Roſten des Eiſens verhindert, was beim Eichenholz 
nicht der Fall iſt. 

Trotz ſeiner großen Härte und Feſtigkeit läßt ſich 
das Teakholz ſehr leicht, ja ſogar beſſer als Eichen⸗ 
holz bearbeiten, und hinſichtlich ſeiner Tragfähigkeit 
übertrifft es das beſte Eichenholz. Der Wert des 
Teakholzes wird aber noch erhöht durch ſein geringes 
ſpecifiſches Gewicht; dasſelbe beträgt für lufttrockenes 
Holz 0,695 bis 0,860, beim Eichenholz dagegen 0,75 
bis 0,95. Die am meiſten geſchätzte Eigenſchaft des 
Teakholzes iſt ſeine außerordentliche Dauerhaftigkeit, 
weshalb es in Britiſch Indien und auf Java, ſowie 
in einigen europäiſchen Ländern zu Eiſenbahnſchwellen 
verwendet wird. Für die große Dauerhaftigkeit des 
Teakholzes können zahlreiche Beweiſe geliefert werden. 
So wurde im Jahre 1822 auf der noch jetzt an⸗ 
ſehnlichen Schiffswerft zu Bantjarledok an der Nord⸗ 
küſte der Reſidentſchaft Rembang auf Java eine 
Kriegsfregatte, „De Javaan“, ganz aus Teakholz er⸗ 
baut; nachdem dieſes Schiff beinahe 40 Jahre lang 
in der holländiſchen Kriegsmarine befahren worden 
war, wurde es in Holland verkauft, ſegelte als Han⸗ 
delsſchiff nach Java und kreuzte unter anderer Be⸗ 
nennung noch lange Zeit die oſtindiſchen Gewäſſer. 


Auch berichtet Marsden (History of Sumatra, 
34 ed., London 1811), daß viele in Bombay aus 


Teakholz erbaute Schiffe bereits ſo lange fuhren, daß 


niemand ſich der Zeit erinnern konnte, in welcher ſie 
vom Stapel gelaſſen worden waren. 

Die in früherer Zeit aus Teakholz erbauten 
Schiffe ſind im allgemeinen durch eine größere Dauer⸗ 
haftigkeit ausgezeichnet, als die, welche in der letzten 
Zeit gebaut wurden. Der Grund hiervon iſt darin 
zu ſuchen, daß früher nur wirklich ausgewachſene 
Bäume gefällt wurden und das Holz erſt dann zur 
Verwendung kam, wenn es vollkommen trocken war. 
Dieſe Zeiten ſind vorüber; der gegenwärtige Zuſtand 
der Wälder geſtattet nicht mehr, daß nur ausge⸗ 
wachſene Bäume gefällt werden; es werden vielmehr 
Bäume von ganz verſchiedenem Alter gefällt und das 
Holz wird ſchon in friſchem Zuſtande für den Schiffs⸗ 
bau oder andere Zwecke verwendet. Die Folgen 
bleiben nicht aus; denn während lufttrockenes Teak⸗ 
holz von ausgewachſenen Bäumen von den gefürch⸗ 
teten Termiten nicht angegriffen wird, ſo werden die 
in jugendlichem Alter gefällten Bäume von dieſen 
ſchädlichen Inſekten zerſtört. 

Das friſch gefällte Teakholz hat eine goldgelbe 
Farbe, die allmählich in braun übergeht, einen ſäuer⸗ 
lichen Geſchmack und einen aromatiſchen Geruch, die 
beide erſt lange Zeit nach dem Fällen verſchwinden. 
Der aromatiſche Geruch rührt von einem Oel her, 
das in Birma aus dem Holze gewonnen und in der 
Heilkunde verwendet wird. Das Teakholz beſitzt 
große Poren, die meiſt zerſtreut, ſelten in Gruppen 
beiſammen liegen, ſie ſind zahlreicher und größer im 
Kernholz als im Splint. 

Der Wert vieler Teakbäume wird oft durch die 
großen Hohlräume im Inneren alter Stämme beein⸗ 
trächtigt. Dieſe Eigentümlichkeit, welche der Teak 
mit anderen tropiſchen Bäumen gemein hat, wird 
wahrſcheinlich durch die häufigen Waldbrände ver⸗ 
urſacht; ebenſo mögen auch die Löcher, welche Käfer⸗ 
larven in den Stamm bohren, die Veranlaſſung zur 
Entſtehung größerer Hohlräume ſein. 

Die Blätter werden von den Eingeborenen als 
Teller, zum Einwickeln von Gegenſtänden und zum 
Decken ihrer Hütten benützt; außerdem läßt ſich daraus 
ein ſchöner roter Farbſtoff gewinnen. 


ür ken n n dee tes sitaG 6S, 


Don 


Dr. Friedrich Heinde in Oldenburg. 


5 
m zweiten diesjährigen Hefte des „Humboldt“ 
(S. 72) wird über einen intereſſanten Beitrag 
zur Kenntnis des Herings referiert, welchen der vor⸗ 
läufige Bericht des ſchottiſchen Fiſchereikollegiums über 
ſeine im vorigen Jahre angeſtellten Unterſuchungen 


geliefert hat. So ſehr nun die dort mitgeteilten 
Forſchungsreſultate auch das Prädikat „intereſſant“ 
verdienen, ſo enthalten ſie doch, abgeſehen von Be⸗ 
ſonderheiten, welche der Ort der Unterſuchungen be⸗ 
dingte, nur ſolche Thatſachen, welche durch die von 
der deutſchen Fiſchereikommiſſion in Kiel ſeit zehn 


Humboldt. — Juli 1884. 


Jahren betriebenen Forſchungen für das Gebiet dev 
weſtlichen Oſtſee ſchon längſt bekannt geworden ſind *). 
Ohne Zweifel dürfen wir Deutſche mit vollem Rechte 
das Verdienſt in Anſpruch nehmen, der Herings— 
forſchung neue Wege gewieſen zu haben, und ich 
glaube auch, daß die Engländer und Schotten dies 
anerkannt haben, obwohl ich nicht in der Lage bin, 
den in Rede ſtehenden Bericht mir verſchaffen und 
leſen zu können. Es ſcheint aber, daß dem deutſchen 
Publikum auch in dieſem Falle, wie leider ſo oft, 
die Entdeckungen fremder Nationen eher bekannt ge— 
worden ſind, als die der eigenen Landsleute. Ich 
halte mich daher für berechtigt, ja verpflichtet, die 
Aufmerkſamkeit der Leſer des „Humboldt“ auf einige 
äußerſt wichtige und hochintereſſante Ergebniſſe zu 
lenken, welche die Unterſuchungen der Kieler Kom— 
miſſion über den Hering geliefert haben. 

Die künſtliche Befruchtung von Herings— 
eiern wurde von der Kommiſſion bereits 1874 aus⸗ 
geführt und in den folgenden Jahren mit aus— 
gezeichnetem Erfolge wiederholt. Zur Befruchtung 
dienten noch lebende, an der Angel oder in Netzen 
gefangene Fiſche; die von einer Klebſtoffhülle um- 
gebenen Eier wurden teils auf Glasplatten auf- 
gefangen, teils auf Rahmen von Glasſtäben, die von 
einem aus Pferdehaar gewebten Haartuche überſpannt 
waren; letztere gewährten den Vorzug einer leichteren 
Waſſereirkulation zwiſchen den angeklebten Eiern. In 
der Folge zeigte es ſich jedoch, daß dünn auf dem 
Boden einer flachen Porzellanſchüſſel verteilte Eier 
am zweckmäßigſten untergebracht waren, wenn die— 
ſelben zu den gleich zu beſchreibenden Experimenten 
benutzt werden ſollten. 

Um den Einfluß des Salzgehaltes und der Tem- 
peratur auf die Entwickelung des Herings kennen zu 
lernen, wurden die künſtlich befruchteten Eier den 
verſchiedenſten Bedingungen ausgeſetzt. Dieſe Be— 
mühungen lieferten das äußerſt wichtige, jedoch nicht 
unerwartete Reſultat, daß die Dauer der Ent— 
wickelung, von der Befruchtung bis zum 
Ausſchlüpfen des Embryos, innerhalb ge— 
wiſſer Grenzen annähernd umgekehrt pro— 
portional iſt dem Grade der Temperatur. 
Experimentiert wurde bei Temperaturen des Waſſers 
von — 0,8 Grad bis + 20 Grad C.; bei der erſteren 
ſtarben die Eier regelmäßig ab, innerhalb der an— 
gegebenen Grenzen aber betrug die Dauer der Ent— 


wickelung: 
bei 0% C. etwa 50 Tage 
fe Beige AO wees 
Meni 8... 15 5 
ALO OG. r 
, 14-20°C. , 7-6 , 


Die Verſetzung der Eier von einer höheren in eine 
niedere Temperatur oder umgekehrt wurde ſtets ohne 
Nachteil ertragen, ſowohl im Anfang wie am Ende 
der Entwickelung, doch trat natürlich ſtets eine ent⸗ 


*) Veröffentlicht in den Jahresberichten der Kommiſſion. 
IV. - XI. Jahrgang. 1878-83. 
Humboldt 1884. 


1 


249 


ſprechende Aenderung in dem Tempo der Entwickelung 
ein. Aus allem ergibt ſich, daß zur richtigen Ausbil⸗ 
dung des Embryo fein konſtanter Temperaturgrad er- 
forderlich iſt, wohl aber eine beſtimmte Wärme— 
oder Kraftſumme, ſo daß bei niedrigerer Tem— 
peratur eine längere, bei höherer eine kürzere Zeit 
zur Erzielung desſelben Effektes nötig iſt. 

Beim Verlaſſen des Eies ſind die jungen Heringe 
4—7 mm lang; die Ausbildung ihrer inneren und 
äußeren Organe iſt aber noch ſo verſchieden von der— 
jenigen des reifen Fiſches, daß man ſie mit Recht 
„Larven“ nennen kann. In der Bauchhöhle be— 
findet ſich noch ein Dotterreſt, die Mundhöhle iſt 
zwar nach außen offen, aber in der Regel erfolgt 
ihr Durchbruch nach dem völlig geraden Darm erſt 
nach dem Ausſchlüpfen. Von den paarigen Floſſen 
ſind nur erſt die Bruſtfloſſen vorhanden, und ſtatt 
der Rücken-, Schwanz⸗ und Afterfloſſe beſteht ein 
kontinuierlicher, hinter dem Kopf auf dem Rücken be⸗ 
ginnender und hinter dem After am Bauche endender, 
völlig ſtrahlenloſer Floſſenſaum. Von der Schwimm- 
blaſe iſt noch keine Spur vorhanden. Das Herz 
iſt erſt ein einfacher, gerader Schlauch und das 
Blut eine völlig farbloſe Flüſſigkeit ohne alle Blut⸗ 
körperchen; in dieſer letztern Beziehung ſind die aus— 
ſchlüpfenden Heringe niedriger organiſiert, als alle 
anderen jungen Fiſche, deren Entwickelung bis jetzt 
bekannt geworden iſt. Noch eine wichtige Thatſache 
muß erwähnt werden. In faſt allen Fällen zeigte 
es ſich, daß ſolche Heringslarven, deren Entwickelung 
im Ei bei einer niedrigeren Temperatur erfolgt war, 
alſo länger gewährt hatte, beim Ausſchlüpfen größer 
waren, als jene, die infolge höherer Brutwärme das 
Ei früher verlaſſen hatten. Das größere Wachstum 
der erſteren im Ei erklärte ſich durch eine bedeutendere 
Abnahme des Dotterſackes während der länger dauern— 
den Entwickelung. Alſo, je länger die Ci- 


entwickelung dauert, deſto mehr wird vom 


Dotterſackreſorbiert und deſto größer ſind 
die Jungen beim Ausſchlüpfen. Sie maßen: 
bei 7—8tägiger Entwickelung 4,7—6,0 mm 


7 11—12 ” ” 5,2—6,6 17 
” 20 " ” 6,0—6,9 „ 
„ 28—35 ” ” 6, 32 „ 


Bei dieſen Verſuchen war vorher feſtgeſtellt wor— 
den, daß unter den zum Experiment gebrauchten Eiern 
unmittelbar nach der Befruchtung keine weſentlichen 
Größenunterſchiede beſtanden, ſo daß alſo die beim 
Ausſchlüpfen vorhandenen Differenzen wirklich der 
durch die Temperatur verurſachten Verſchiedenheit in 
der Dauer der Entwickelung zugeſchrieben werden 
müſſen. 

Um die befruchteten Heringseier zu einer nor- 
malen Entwickelung zu bringen, war es gar nicht 
nötig, in der Umgebung derſelben einen fortwähren— 
den Strom friſchen Waſſers zu unterhalten, was be- 
kanntlich bei den Eiern der lachsartigen Fiſche un— 
bedingt erforderlich iſt. In den meiſten Fällen, 
namentlich bei niederer Temperatur, genügte es, das 
Waſſer in den Behältern einmal täglich durch friſches 

32 


250 


Humboldt. — Juli 1884. 


zu erſetzen, welches vorher auf den gewünſchten 
Wärmegrad gebracht worden war. Dagegen erwies 
es ſich als eine ſehr notwendige Vorſichtsmaßregel, 
die Eier gleich bei Ausführung der künſtlichen Be⸗ 
fruchtung ſo dünn auf den Boden der Porzellan⸗ 
ſchalen zu verteilen, daß die Bildung von Eier⸗ 
klumpen möglichſt vermieden wurde. Geſchah dies 
nicht, ſo bildete ſich ſehr leicht, namentlich bei höherer 
Temperatur des Waſſers, eine Pilzvegetation 
auf und in den Eiern, welche ein ſchnelles Abſterben 
herbeiführte. Beim Wechſeln des Waſſers wurde 
durch Umſchwenken der Schüſſeln der aus dem Waſſer 
gebildete Bodenſatz ſtets ſorgfältig entfernt. 

Verſchiedenheiten im Salzgehalt des 
Brutwaſſers ſcheinen einen ſehr geringen 
oder gar keinen Einfluß auf die Entwickelung 
auszuüben. Wenigſtens entwickelten ſich Eier, 
welche in Waſſer von 1 Proz. Salzgehalt befruchtet 
waren und tags darauf in das Aquarium des zoo⸗ 
logiſchen Gartens zu Hamburg gebracht wurden, 
deſſen natürliches Nordſeewaſſer einen Salzgehalt 
von 3,25 Proz. hatte, ebenſo ſchnell, wie eine Portion 
unter denſelben Bedingungen befruchteter Eier im 
Kieler Oſtſeewaſſer mit 1,4 Proz. Salzgehalt; in 
beiden Fällen hatte das Waſſer die gleiche Temperatur 
von 12“ C. Andere Verſuche ergaben ein ähn⸗ 
liches Reſultat. 

Daß eine künſtliche Befruchtung von Heringseiern 
und eine Erzielung von Brut aus denſelben möglich 
iſt und unter welchen Bedingungen die letztere ſtatt⸗ 
findet, iſt alſo durch die Forſchungen der deutſchen 
Kommiſſion längſt hinreichend feſtgeſtellt. Eine zweite 
Frage iſt, ob die gewonnenen Reſultate nun auch 
praktiſch verwertet werden können, mit anderen 
Worten, ob man in Zukunft Heringe ebenſo leicht 
künſtlich bis zu einer gewiſſen Größe aufziehen kann, 
wie die lachsartigen Fiſche. In dem oben citierten 
Artikel des „Humboldt“ finden ſich am Schluſſe ſehr 
ſanguiniſch gefärbte Anſichten über dieſen Punkt, von 
denen ich nicht weiß, ob ſie von der ſchottiſchen Fiſcherei⸗ 
kommiſſion oder vom Referenten herrühren. Es ift 
allerdings richtig: zum Ausſchlüpfen wird man in 
geeigneten Anſtalten leicht viele Millionen junger 
Heringe bringen können, dieſelben aber von dieſem 
Moment an weiter aufzuziehen, das hat jedenfalls 
ganz enorme Schwierigkeiten, wie die deutſchen Er⸗ 
fahrungen zur Genüge beweiſen. Wenn der junge 
Hering in der oben beſchriebenen, unvollkommenen 
Larvenform das Ei verlaſſen hat, liegt er anfangs 
ruhig auf dem Boden, ohne Nahrung zu nehmen, und 
zwar ſo lange, bis der noch übrige Dotterreſt auf⸗ 
gezehrt iſt. Erſt am fünften Tage wurde Nahrung 
im Darm beobachtet und dieſe beſtand aus winzig 
kleinen Embryonen von Schnecken und Muſcheln, 
wie dieſelben zur Zeit des Verſuches (im Frühling) 
in dem oberflächlichen Waſſer der Kieler Bucht maſſen⸗ 
haft ſchwärmten; dazu kamen bald die ſog. Nauplius⸗ 
larven von Copepoden (Spaltfußkrebſen) und endlich 
die ausgebildeten Copepoden ſelbſt, ſobald die Fiſchchen 
groß genug waren, dieſelben bewältigen zu können. Es 


zeigte ſich nun bei den Verſuchen der Kommiſſion, daß 
das Wachstum der Larven ganz gut und regelrecht vor 
ſich geht, ſobald ſie die ihnen zuſagende Nahrung 
in genügender Menge vorfinden; aber ihnen dieſe 
ſtets zu verſchaffen, darin liegt eben eine außer⸗ 
ordentliche Schwierigkeit. Während der Dauer der 
Verſuche hatte ein mit ſeiner Aufgabe wohlvertrauter 
Mann faſt den ganzen Tag reichlich zu thun, um 
für eine ſehr geringe Menge von jungen Fiſchen die 
geeignete Nahrung mittels eines feinen Oberflächen⸗ 
netzes in dem freien Waſſer der Kieler Bucht in ge⸗ 
nügender Menge zu fangen; als die Fiſche größer 
wurden, mußten ſie oft hungern, weil die Nahrung 
nicht zu beſchaffen war. Und dabei iſt das Fiſchen 
nach Copepoden und anderem Auftrieb in dem Waſſer 
der Oſtſee unendlich viel leichter als an den Küſten 
der Nordſee oder des Oceans, wo Ebbe und Flut 
ſolchen Bemühungen die allergrößten Schwierigkeiten 
in den Weg legen. Dem unermüdlichen Vorſitzenden 
der Kommiſſion, Herrn Dr. H. A. Meyer, welcher alle 
dieſe Zuchtverſuche anſtellte und keine Geldmittel zu 
ſcheuen brauchte, iſt es trotz unſäglicher Anſtrengungen 
nicht gelungen, von allen jungen Heringslarven in 
ſeinem Aquarium mehr als ein halbes Dutzend bis 
zu einer Größe von 60 bis 80 mm aufzuziehen. 
Aber auch angenommen, es würden in Zukunft alle 
Schwierigkeiten der Aufzucht überwunden, ſo iſt doch 
eine irgendwie praktiſch wichtige Vermehrung der 
Heringe im Meere auf dieſem künſtlichen Wege nicht 
zu erwarten. Vergegenwärtige ſich der Leſer nur, 
daß von allen im Meere vorhandenen Heringen hoch⸗ 
gerechnet nur 1 Proz. dem Menſchen in die Hände fällt, 
während die überwiegend größere Menge tieriſchen 
Feinden zur Nahrung wird. Was kann es unter 
ſolchen Umſtänden bedeuten, in irgend eine Meeres⸗ 
bucht ein paar Millionen junger Heringe auszuſetzen? 
Bei der Zucht von Salmoniden für die ſüßen Ge⸗ 
wäſſer liegt die Sache weſentlich anders. Das mit 
Fiſchen zu beſetzende Gebiet iſt nicht nur unendlich 
viel kleiner als das Meer, ſondern Lachs und Forelle 
ſind auch viel wiederſtandsfähigere, kräftigere Ge⸗ 
ſchöpfe als der Hering, ſie ſind vor allem wohl⸗ 
bewaffnete Räuber, welche im Vergleich mit dem 
Hering ſo gut wie gar keine Feinde beſitzen. Und 
ſchließlich iſt der einzelne Lachs auch unendlich viel 
wertvoller, als ein einzelner Hering. Geradezu 
utopiſch iſt übrigens die Meinung, als ob von einer 
künſtlichen Heringszucht nicht nur eine Vermehrung 
der Heringe ſelbſt, ſondern zugleich auch eine Ver⸗ 
mehrung der Kabeljaue oder anderer heringfreſſender 
Fiſche des Meeres erzielt werden könne. Der Menſch 
kann zwar vieles; er hat es fertig gebracht, auf dem 
Feſtlande und in den ſüßen Gewäſſern die organiſche 
Welt ſeinen Wünſchen dienſtbar zu machen, aber auch 
dem Leben im gewaltigen Meere ſeine Geſetze vor⸗ 
zuſchreiben, dazu iſt er noch gänzlich unfähig; ein 
ſolches Ziel zu erreichen, wird unendlich viel mehr 
Arbeit erfordern, als Tunnel bauen, Landengen 
durchbrechen oder transatlantiſche Kabel legen. Wir 
müſſen alſo einſtweilen darauf verzichten, die 


Humboldt. — Juli 1884. 


Summe der uns nützlichen Tiere im Meere durch 
künſtliche Veranſtaltungen zu vermehren; unſer ganzes 
Streben muß vielmehr darauf gerichtet ſein, eine 
rückſichtsloſe und verderbliche Ausbeutung der Schätze 
des Meeres, welche ſchließlich ebenſowenig uner— 
ſchöpflich ſind wie die des Feſtlandes, zu verhindern. 
In dieſer Richtung etwas zu thun, erſcheint nämlich 
auch in Bezug auf den Hering durchaus nicht un— 
möglich. Nötig dazu iſt eine bis ins einzelne gehende 
Kenntnis der natürlichen Lebens- und Entwicke— 
lungsbedingungen dieſes wertvollen Fiſches und die 
Auffindung der wirklichen Urſachen, welche die Ab— 


Cu 


251 


und Zunahme der Heringsmengen in gewiſſen Gegen— 
den bedingen. Auch auf dieſem Gebiete der Forſchung 
hat die Kieler Fiſchereikommiſſion Erfolge aufzuweiſen, 
insbeſondere was das Wachstum, den Eintritt der 
Geſchlechtsreife, die Laichplätze und die verſchiedenen 
Raſſen des Herings betrifft. Soweit ich hierüber 
nicht ſchon in meinem früheren Aufſatze „Blicke 
in das Leben der nordiſchen Meere“) be⸗ 
richtet habe, ſoll dies in einem weiteren Artikel ge— 


ſchehen. 


) „Humboldt“, J. Jahrgang, 1882. Heft 7, 8, 10. 


bra: 


Beiträge zur Naturgeſchichte dieſer Inſel. 


Von 


Damian 


Gronen in Köln. 


D. Boden Cubas,“ ſagt Ramon de la Sagra 
i in ſeinem großen Werke über dieſe Inſel, „iſt 
mit üppiger Vegetation bedeckt, aus deren Abfällen 
ſich über dem Geſteine nach und nach eine gewaltig 
mächtige Schicht Dammerde gebildet hat. Die geo— 
logiſche Bildung ſtellt ſich nur an kahlen Bergen und 
ſehr ſteilen Wänden dar. Der Pflanzenwuchs iſt 
unter dem dortigen Himmelsſtriche ſo kräftig, daß 
er alles überwuchert. Wohin man blickt, gewahrt 
man gewaltige Laubmaſſen, und man möchte glauben, 
die Natur habe hier nichts als Pflanzen geſchaffen. 
Die äußere Geſtaltung des Erdbodens läßt ſich nur 
nach den wellenförmigen Umriſſen der Vegetations— 
maſſen erraten, und vom Tierreiche bekommt der 
Reiſende faſt nur die durch die Luft ſchwebenden 
Vögel zu ſehen. Alle anderen Geſchöpfe verſtecken 
ſich in den Haufen von Stämmen und Zweigen, die 
ein Chaos bilden, von dem man ſich in Europa keinen 
Begriff machen kann.“ ) 

Aus dieſer Schilderung läßt ſich entnehmen, daß 
man bei der geologiſchen Unterſuchung der Inſel 
mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. 
A. v. Humboldts Beobachtungen haben uns ſchon 
damit bekannt gemacht, daß die ſekundären und ter— 
tiären Formationen in großen Diſtrikten vorherrſchen, 
aus denen ſich hin und wieder Felſen von Granit, 
Gneis, Syenit und Euphotid erheben. Die Gipfel 
der Sierra del Cobre, der Cordillera des Kap Cruz, 
ſind höher als die höchſten Gebirge Jamaikas und 
Haitis und bilden die Kulminationspunkte der Kette 


*) Ramon de la Sagra, Histoire physique, po- 
litique et naturelle de le de Cuba. Paris 1837 ff., 
n. Ausgabe 1861. 


der großen Antillen, deren unter dem Meere hin— 
ſtreichende Zweige ſich gegen Oſten und Süden er— 
ſtrecken. Dieſe Richtung, welcher die vulkaniſchen 
Kräfte gefolgt ſein müſſen, macht ſich noch jetzt durch 
häufige Erdbeben im öſtlichen Teile Cubas geltend, 
während die weſtlichen Küſtenſtriche von dieſer Natur— 
erſcheinung ſeltener heimgeſucht werden. 

Der junge Kalk, den man auf Cuba Seboruco 
nennt, findet ſich längs der Küſte. Dieſer jungen 
Formation iſt die Entſtehung der Sandbänke, Riffe 
und Korallenuntiefen zuzuſchreiben, die zuweilen aus 
einer Tiefe von 40—60 m aufſteigen. „Die Fort⸗ 
ſetzung der Höhlenkalkformation unter dem Meere 
ſcheint ſich durch das Vorhandenſein von ſüßen Quellen 
über den kleinen ſüdlichen Sandbänken, ſowie durch 
die ſtarke Quelle mitten in der Saguabai, wo die 
Lamantins oder Seekühe zu ſaufen pflegen, zu be— 
ſtätigen. Offenbar rühren dieſe Quellen von dem 
hydrauliſchen Drucke des in den Höhlen der Inſel 
Cuba eingeſchloſſenen Waſſers her. Die Bäche, welche 
ſich in Felsſpalten verlieren, ſcheinen hier, ſowie auf 
den Felſeninſelchen in der Nähe der Küſte, in Geſtalt 
von Quellen wieder zum Vorſchein zu kommen.“ *) 

In den Bergen, deren Wände zu der Kalk— 
formation gehören, trifft man verſchiedene Metalle. 
Die Kupferminen des Diſtriktes Santjago, deren 
Ausbeutung gegen das Ende des ſechzehnten Jahr— 
hunderts von der Regierung an Privatperſonen ab— 
gelaſſen wurde, haben ſich ziemlich ergiebig gezeigt; 
allein infolge der ſchlechten Verwaltung von ſeiten 
der Pächter waren ſie lange ſequeſtriert, und man 
hat deren Bearbeitung erſt zu Anfang des laufenden 


*) De la Sagra, a. a. O. 


252 


Jahrhunderts wieder aufgenommen, als eine ſpaniſch⸗ 
engliſche Handelsgeſellſchaft ſie in der Weiſe betrieb, 
daß ſie nur das Erz ausbeutete und dasſelbe nach 
England verſchiffte, wo es zu Gelde gemacht ward. 
Die reichſte Mine iſt die von Las Lichuzas. Sie 
befindet ſich in einem Hügel von 40 m Länge, durch 
welchen ein 13 m hoher und 5 m breiter Stollen 
getrieben iſt. Das Erz beſteht in einem roten Kupfer⸗ 
oxyd mit blauem und grünem kohlenſauren Kupfer 
und iſt ungemein ergiebig, da es bis 75 Prozent 
reines Metall enthält. Die kohlenſauern Varietäten 
des Kupfererzes werden von den armen Leuten des 
Diſtriktes Santjago ausgebeutet, welche ein ungemein 
rohes Verfahren anwenden. Der Stollen von Las 
Lechuzas (Lichuzas?) und ein anderer, nicht weit da⸗ 
von entfernter, ſind die einzigen, welche durch das hef⸗ 
tige Erdbeben von 1766 nicht verſchüttet worden ſind. 

Der Diſtrikt Holguin, wo ehemals auch ſtarker 
Bergbau betrieben wurde, war wegen ſeiner Gold⸗ 
minen berühmt. In den von den Bergen herab⸗ 
ſtrömenden Bächen findet man immer Goldteilchen. 
Merkwürdigerweiſe hat man ſeit zwei Jahrhunderten 
alle Spuren von den ganz unbezweifelbaren, früher 
in dem Gebirge ausgebeuteten Goldgruben verloren. 
Man weiß beſtimmt, daß das hier zu Anfang des 
ſechzehnten Jahrhunderts gefundene Gold nicht bloß 
durch Waſchen gewonnen wurde. 

Asphalt iſt in mehreren Gegenden Cubas ſehr 
häufig und heißt dort Chapopote. Reiſt man von 
der Südoſtküſte gegen die Mitte der Inſel, ſo wird 
man durch dichte Wälder verhindert, die Beſchaffen⸗ 
heit des Bodens zu erkennen. Von der Stadt 
Puerto Principe bis Santo Eſpiritu kommt man 
über eine durchaus mit Forſten bedeckte Ebene; doch 
ſteht zuweilen ein Granitgang hervor und zeigt an, 
daß auch hier die an den Küſten zu Tage ausgehende 
Urformation die herrſchende iſt. In der Gegend von 
La Catalina gibt es viel Kupfer. Ueber Villa Clara 
zeigen ſich wieder Granitfelſen. Die Landrücken bei 
Escambray, welche reich an Eiſen und Kupfer ſind, 
gehören ebenfalls zu dem Urgebirge, welches in der 
Mitte von Cuba vorzuherrſchen ſcheint. 

Die Formation des jungen Kalkes zeigt ſich an 
der Nordküſte entblößt und enthält große, mit Sta⸗ 
laktiten und vielen Verſteinerungen gefüllte Höhlen. 
Das Urgebirge tritt zu Guanabo von neuem auf 
und erſtreckt fic) bis zur Havannah. Der ſüdliche 
Hintergrund und die Nordküſte der Bai beſtehen aus 
ſekundärem Kalkſtein, allein an der Oſtküſte des Golfs 
von Regle und Guanabacoa gehört der ganze Boden 
dem Uebergangsgebirge an. Richtet man ſich gegen 
Süden, ſo ſieht man den Syenit, mit Amphibol ver⸗ 
miſcht und zuweilen mit Serpentin abwechſelnd, zu 
Tage treten und Hügel von 60 bis 80 m Höhe 
bilden. 

In den eben erwähnten Gegenden finden ſich foſ⸗ 
ſile Brennſtoffe und große Maſſen Asphalt. In der 
Nähe des Fleckens Guanabo gewahrt man das Stein⸗ 
kohlengebirge, und zwei Stunden von Guanabacoa, 
einem auf dem höchſten Punkte der Talkformation 


Humboldt. — Juli 1884. 


liegenden Dorfe, ſindet ſich ein reiches Flöz bitumi⸗ 
nöſer Kohle. An der Nordküſte, öſtlich von der 
Havannah, exiſtieren Naphtaquellen und Lager von 
feſtem Erdpech. 

Die Inſel Pinos bietet in Anſehung ihrer phy⸗ 
ſiſchen Beſchaffenheit viel Aehnlichkeit mit Cuba dar. 
Der Kern beſteht aus Granit und Urkalk, und an 
dieſen haben ſich ſehr junge Schichten neptuniſcher 
Formation abgelagert. 

In dem großen Werke de la Sagras ſind alle 
dieſe Notizen mit großer Genauigkeit ausgeführt. 
Ueber das Klima der Inſel erfahren wir der Haupt⸗ 
ſache nach folgendes: 5 

„Eine hohe, jedoch durch die ſtarke Verdunſtung, 
welche der Atmoſphäre beſtändig vielen Waſſerſtoff 
zuführt, etwas gemäßigte Temperatur iſt der Ent⸗ 
wickelung der Vegetation höchſt günſtig, welche ihrer⸗ 
ſeits auch dazu beiträgt, die Luft ſtets feucht zu er⸗ 
halten. Die Auen und Wälder grünen hier jahr⸗ 
aus jahrein; allein zu Anfang des Sommers oder 
der Regenzeit ſcheint ſich die ganze Natur in ein 
Blumengewand zu kleiden. Eine Temperatur, die 
ſich im Freien ſtets zwiſchen 24 und 40 Centigraden 
hält, eine atmoſphäriſche Feuchtigkeit, die nicht unter 
85 Grad des Hygrometers ſinkt und häufig den 
Sättigungspunkt erreicht, beſchleunigen das Auf⸗ 
ſteigen des Saftes und befördern die Abſorption und 
Entwickelung der Pflanzen außerordentlich.“ f 

Die Reſultate aller von den Beobachtungen de la 
Sagras abgeleiteten klimatologiſchen Verhältniſſe ge⸗ 
ben eine mittlere Jahrestemperatur von 25,55 Centi⸗ 
graden. Die Temperatur des heißeſten Monats iſt 
27,54, die des kühlſten 25,87 ° (23,87 2). Die be⸗ 
rechneten Extreme find 31,09 und 14,07 Der 
niedrigſte Stand, welchen das Queckſilber im Inneren 
der Inſel an einem nicht viel über der Meereshöhe 
liegenden Punkte erreichte, war der Gefrierpunkt. 
Die mittlere Geſamtzahl der Regentage iſt in der 
Havannah 102; der regneriſchte Monat bot 22 und 
der trockenſte 2 Regentage dar. Man hat das Jahr 
über durchſchnittlich 285 heitere oder nur vorüber⸗ 
gehend bewölkte und nur 80 trübe Tage. Der Fall, 
daß der ganze Himmel 24 Stunden hintereinander 
bewölkt wäre, kommt ſehr ſelten vor. 

Die Wärme und Feuchtigkeit wirken alſo unter 
dieſem Himmelsſtriche zuſammen auf Beförderung der 
Vegetation hin. Die Wälder ſind an verſchiedenen 
Baumarten ſehr reich, und die Maße, welche manche 
Species erreichen, rieſig. An den nichtkultivierten 
Orten entwickeln ſich die herrlichſten Laubmaſſen und 
Blumen. Bald ſtößt man auf prächtige Palmen, 
bald auf den Blütenflor der Kakteen und der ſchma⸗ 
rotzenden Orchideen, welche die Aeſte der Bäume in 
Blumenguirlanden verwandeln. Orangenbäume, Eben⸗ 
holzbäume, amerikaniſche Cedern und mächtige Acajou⸗ 
bäume bilden durcheinander dichte Forſte. Denn die 
hieſige Vegetation überraſcht ebenſoſehr durch ihre 
bunte Miſchung, als durch ihre Ueppigkeit. Auen, 
die mit Blumen und hohem Graſe bewachſen ſind, 
undurchdringliche Urwälder und mit Wurzelbäumen 


Humboldt. — Juli 1884. 


253 


überwucherte Lagunen charakteriſieren dieſe Inſel noch 
jetzt, wie damals, als ſie zuerſt von dem Auge eines 
Europäers erblickt wurde. 

Die Eroberungen, welche man auf der Inſel 
Cuba noch der Natur abgewinnen kann, ſind, im 
Vergleich mit den wenigen Stellen, die ſeit drei Jahr— 
hunderten in Kultur genommen worden, unermeßlich. 
Mit Ausnahme der Forſte in der Nähe von Baracoa, 
ijt ein großer Teil der öſtlichen Hälfte der Inſel 
nur wenig botaniſch unterſucht, und nur die Um 
gegend der Havannah kann für gründlich ſtudiert 
gelten. Aber um in die Urwälder zu gelangen, muß 
man fic) ſchon ziemlich weit von der Hauptſtadt ent⸗ 
fernen. Wir wollen einige der Lokalitäten namhaft 
machen, welche die reichſten Beiträge zur Flora 
Cubas geliefert haben: an der Nordküſte die ſchattigen 
Diſtrikte von Guanabo und Jaruco, deren Flüſſe 
mit Hochwald beſäumt ſind; die Gegend um Bata— 
bano an der Südküſte und die dortigen mit Sumpf— 
bäumen überwachſenen Niederungen; das ganze, 
zwiſchen den Meridian von Mariel und den von 
Santjago fallende Gebiet, das ſich durch Fruchtbar— 
keit auszeichnet, und wo eine üppige Vegetation die 
6 bis 700 m hohen Berge bedeckt; endlich die Ur— 
wälder, welche die prächtige Saguabai umgeben, und 
einige Küſtenpunkte der Inſel Pinos. 

Die Naturgeſchichte der Säugetiere Cubas be— 
ſchränkt ſich auf ſehr wenige Species, und dieſe be- 
ſtehen teils in denjenigen Arten, welche die Spanier 
bei der Entdeckung der Inſel vorfanden und von 
denen manche jetzt ausgerottet ſind, teils in den von 
den Spaniern eingeführten Haustieren. Die alten 
Geſchichtsſchreiber, unter andern Bartolomeo 
de las Caſas, reden von den Guanimiquinaces oder 
Guabiniquinars, einer Art von Nagetieren aus dem 
Geſchlechte Capromys, von der Größe eines Haſen, 
welche ſich in den Wurzelbaummoräſten aufhielt; 
allein es ſcheint, als ob dieſes Tier von dem von 
den canariſchen Inſeln herübergebrachten Schweine, 
welches ſich bald auf der ganzen Inſel gewaltig 
vermehrte, ausgerottet worden ſei. In den alten 
Nachrichten über die Inſel wird auch einer Haus— 
hundraſſe gedacht, welche nicht bellte, und welche 
mit dem auf dem amerikaniſchen Feſtlande noch häufig 
vorkommenden Schakal Aehnlichkeit gehabt zu haben 
ſcheint. Das Ausſterben dieſer Raſſe oder vielmehr 
Varietät (Species?) wird von den Bewohnern Cubas 
dem Mangel an Lebensmitteln ſchuld gegeben, mit 
welchem die erſten Koloniſten zu kämpfen hatten, 


und durch den ſie genötigt wurden, alle Tiere zu 


eſſen, deren ſie habhaft werden konnten. 

Die noch jetzt lebenden Arten der einheimiſchen 
Tiere gehören zu der Familie der Nagetiere und 
zum Geſchlechte Capromys. Sie ſind die ſogenannte 
Hutia conga (Capromys Furnieri), die ſich leicht 
zähmen läßt, und die Hutia carabali (Capromys 
prehensilis), welche, gleich der andern Art, in Wild— 
niſſen lebt, und ſich auf Bäumen und in Dickichten 
verſteckt. Auf dem Gebirge des Gerichtsſprengels 
von Trinidad iſt auch ein kleiner Inſektenfreſſer zu 


finden, der mit einer Spitzmaus einige Aehnlichkeit 
hat, und den die Bewohner von Cuba Tacuache nennen. 
Rechnet man zu den hier erwähnten Tieren noch fünf 
Fledermausarten hinzu, fo tft die Liſte der ein- 
heimiſchen Säugetiere vollſtändig. 

Was die eingeführten Haustierarten betrifft, ſo 
ſind dieſe der Hund, die Katze, das Pferd, der Eſel, 
das Rind, das Schaf, die Ziege, das Schwein, das 
Kaninchen und der Hirſch; dieſe, ſowie die Ratte, 
ſind einheimiſch gemacht worden. 

Die aus Europa herübergebrachten Hunde ſind 
verwildert und haben ſich gewaltig vermehrt. Sie 
halten ſich in Bezug auf ihre Nahrung hauptſächlich 
an die verwilderten Schweine. Dieſe Hunde, welche 
man Cimarrones oder Jibaros nennt, ſind von mitt⸗ 
lerer Größe, durchgehends von braunroter Farbe und 
haben eine ſpitze Schnauze und kurze Ohren, die ſie 
beim Sichern oder Horchen in die Höhe richten. 

Die Katzen haben ſich in den Häuſern ſehr ver- 
mehrt und das Miauen faſt ganz verlernt. Oviedo, 
welcher 1535 über die Naturgeſchichte der Antillen 
ſchrieb, gedachte des letzteren Umſtandes ſchon: „Wäh⸗ 
rend meines Aufenthaltes in Spanien,“ ſagt er, „war 
ich den Katzen ungemein feind, weil ſie mich des 
Nachts beim Studieren durch die bekannte Muſik, 
welche ſie zur Begattungszeit machen, häufig ſtörten; 
allein in Weſtindien begatten fie fic) in allen Mo- 
naten ohne Unterſchied und miauen oder ſchreien 
dabei nicht.“ 

Das Pferd lebt auf Cuba in einem halb ge— 
zähmten, halb wilden Zuſtande. Es wird teils zu 
den gewöhnlichen Dienſten gebraucht, teils lebt es 
frei in den Wäldern und auf den Ebenen. Die Ge— 
ſtüte (estancias), wo man Pferde züchtet, befinden 
ſich mitten in Wildniſſen, die nur von den Leuten 
beſucht werden, welche die Herden zu beaufſichtigen 
haben. Die Pferde find meiſt mittelgroß, ſtark, leb— 
haft und ſchnellfüßig, und gleichen hierin den anda- 
luſiſchen, welche arabiſcher Abſtammung ſind. 

Eſel gibt es auf der Inſel nicht viele, und das 
dortige Klima ſcheint ihnen nicht gut zuzuſagen. Sie 
ſtammen aus den Bergen von Santander, und man 
hat ſie weniger eingeführt, um ſie ihrer ſelbſt wegen 
zu züchten, als um Maultiere zu erzielen, welche 
bei dem ſchlechten Zuſtande der Wege, beſonders 
während der Regenzeit, als Saumtiere ſtark gebraucht 
werden. 

Das Rindvieh hat ſich auf der Inſel ſtark ver- 
mehrt, und der Ochſe wird hier zum Pflügen ver— 
wandt. Die Raſſe iſt ſchön und groß, aber ſehr un⸗ 
fügſam, und dieſer Fehler rührt, wie de la Sagra 
meint, von der unzweckmäßigen Behandlung durch 
die Neger her. „Der Sklave,“ ſagt er, „welcher zu 
häufig mißhandelt wird, rächt fic) wegen der Un— 
bilden, die er zu dulden hat, an den unſchuldigen 
Tieren, die er beherrſcht.“ . 

Das Schwein, welches ſchon zwei Jahre nach der 
Entdeckung der Inſel eingeführt ward, iſt in mehreren 
Diſtrikten derſelben wieder in den Stand der Wild— 
heit zurückgekehrt. Die hieſigen verwilderten Schweine 


254 


Humboldt. — Juli 1884. 


ſind urſprünglich afrikaniſcher Raſſe und wurden von 
den canariſchen Inſeln, wo ſie ſchon vor der Er⸗ 
oberung durch die Spanier exiſtierten, nach Cuba ge⸗ 
bracht. Man nennt das wilde hier Corallero oder 
Cimarron. Es iſt meiſt ſchwarz, von kleiner Statur, 
dickleibig und ſein Fleiſch ſehr wohlſchmeckend. Das 
zahme Schwein Cubas, welches man Gallego nennt, 
ſtammt dagegen aus Spanien ſelbſt. 

Die Schafe und Ziegen ſind ebenfalls von den 
canariſchen Inſeln eingeführt worden. Die erſteren 
haben ſich nicht ſtark vermehrt, und die Hitze des 
Klimas hat eine Veränderung der Raſſe bewirkt. Die 
Wolle wird, ſobald das Lamm zeugungsfähig ge⸗ 
worden, durch ein ſchlichtes Haar erſetzt, welches mit 
dem der Ziegen ziemlich viel Aehnlichkeit hat. Die 
Ziegen nennt man, ihrer Abſtammung wegen, Isle⸗ 
nas, und ſchätzt ſie wegen ihrer Milch außerordent⸗ 
lich, zumal, da man die Kinder der Weißen viel 
lieber mit Ziegenmilch auffüttert, als daß man ſie 
von ſchwarzen Ammen ſäugen ließe. 

Hirſche hat man zu Anfang des laufenden Jahr⸗ 
hunderts auf einigen Landgütern eingeführt. Sie 
ſcheinen ſich aber nicht ſtark vermehrt zu haben. Von 
den Kaninchen, deren Fleiſch auf Cuba wenig ge⸗ 
ſchätzt wird, läßt ſich nicht viel ſagen. Ratten und 
Mäuſe haben ſich ſo gewaltig vermehrt, daß ſie eine 
wahre Landplage ſind. 

An Vögeln iſt Cuba außerordentlich reich, wie 
ſich dies nach der geographiſchen Lage der Inſel und 
der Mannigfaltigkeit der Lokalitäten erwarten läßt. 
Denn die Urwälder, die Savannen, die Moräſte 
bieten den verſchiedenartigſten Vögeln paſſende Auf⸗ 
enthaltsorte dar. Eine gewiſſe Anzahl derſelben ver⸗ 
läßt die Inſel nie, während andere vom Feſtlande 
Amerikas herüber wechſeln. Manche kommen von 
Süden, aus Yucatan, übers Meer, andere wandern 
von Norden her über die Straße von Florida. 
D' Orbigny hat im Werke de la Sagras alle 
Vögel Cubas beſchrieben, die man zugleich in Süd⸗ 
amerika trifft. Dieſer Forſcher hat ſich ſpeciell mit 
der ſüdamerikaniſchen Ornithologie beſchäftigt, und 
ſeine Meinungen haben daher Gewicht. Er glaubt, 
daß dieſe Arten Cuba nicht als Wandervögel be⸗ 
ſuchen, ſondern ſich dort fortwährend aufhalten, in⸗ 
dem ſie ſämtlich auf der Inſel zu niſten ſcheinen. 
Der Arten, welche von Nordamerika herüberkommen, 
find 49, und ſie gehören meiſt zu den Passeres. 
Sechsundzwanzig andere, welche man auf Cuba trifft, 
kommen ſowohl in Nord⸗ als in Südamerika vor, und 
von dieſen gehören elf zu den Strandläufern, welche 
bekanntlich vorzugsweiſe gern wandern. Dagegen 
ſind der Arten, welche man zugleich auf Cuba, ſo⸗ 
wie auf dem amerikaniſchen und europäiſchen Feſt⸗ 
lande findet, viel weniger. Die Zahl der Vogel⸗ 
ſpecies, welche den Antillen eigentümlich angehören, 
beträgt auf Cuba 27, und unter dieſen befindet ſich 
weder ein Strandläufer, noch ein Schwimmvogel. 

Aus obiger Skizze erſieht man, daß die Inſel 
ihre meiſten Vögel Nordamerika verdankt, während 
Südamerika ihr nur die auf die heiße Zone be⸗ 


ſchränkten Species geliefert hat. „Wir ſehen alſo,“ 
ſagt d'Orbigny, „ſowie in Europa im Herbſt, zu 
der Zeit, wo die dünnſchnäbeligen Vögel ſüdlicher 
ziehen, die Vögel aus dem hohen Norden anlangen, 
auch auf Cuba eine Menge Vögel eintreffen, welche 
der Kälte in nördlicheren Ländern ausweichen, einige 
Monate auf der Inſel zubringen und im Frühling 
wieder gegen Norden ziehen, um in ihrem Geburts⸗ 
lande zu niſten. Der Sommer, welcher in Frankreich, 
Spanien und allen gemäßigten Ländern die Zeit iſt, 
welche die Singvögel daſelbſt zubringen, iſt auf 
Cuba gerade diejenige, wo die Wälder am ſtillſten 
ſind; denn die Droſſelarten, die dünnſchnäbeligen 
Singvögel, die ſchöngefiederten Tangaras, die ge⸗ 
ſchwätzigen Fliegenfänger, die Nachtſchwalben, die 
Elſtern, und ſelbſt die Strandläufer und Enten, haben 
dann die Inſel verlaſſen, da ſie deren Hitze ſo wenig 
vertragen können, als die grimmige Kälte des hohen 
Nordens.“ 

Wir wollen dieſe zoologiſche Skizze Cubas mit 
einigen Bemerkungen über die Reptilien beſchließen, 
welche wir Cocteau verdanken. Aus den Unter⸗ 
ſuchungen dieſes Forſchers ergibt ſich, daß während 
der kühlen Jahreszeit, d. h. vom Oktober bis Februar, 
wo die mittlere Temperatur 22 — 24“ und das Mi⸗ 
nimum der Temperatur 7° beträgt, faſt beſtändig 
ein ſcharfer Nordwind und eine dem Menſchen 
empfindliche Trockenheit der Luft herrſchen. Alsdann 
iſt auch die Vegetation einigermaßen gelähmt, und 
die Inſekten, welche den Reptilien zur Nahrung 
dienen, verſchwinden. Die Boas und Nattern er⸗ 
ſtarren; die Fröſche und Kröten ziehen ſich in die 
Erde zurück und halten einen mehr oder weniger 
feſten Winterſchlaf. In der heißen Jahreszeit da⸗ 
gegen, vom Juni bis September, wo ſich das hundert⸗ 
gradige Thermometer im Schatten auf 24— 31 hält, 
wo faſt ununterbrochen Regengüſſe herabrauſchen, 
finden die Reptilien an den ſich ſtark vermehrenden 
Inſekten eine reichliche Atzung und an den kräftig 
vegetierenden Waſſerpflanzen einen wirkſamen Schutz 
über der Erde, daher ſich ihr Leben dann in voller 
Kraft äußert. 

Unter den zahlreichen Reptilien Cubas könnten 
manche wegen der Waffen, mit denen ſie die Natur 
ausgerüſtet hat, dem Menſchen gefährlich werden, 
wenn ſie nicht durch die landwirtſchaftlichen Arbeiten 
in den dichtbevölkerten Diſtrikten beſtändig geſtört 
und verhindert würden, ihre volle Größe zu erreichen. 
Ja, ſelbſt in den entlegenſten Gegenden und Wild⸗ 
niſſen findet man ſelten völlig ausgewachſene Exem⸗ 


plare. Die krokodilartigen Reptilien greifen auf Cuba 


den Menſchen ſelten an, und ſelbſt der furchtbarſte, 
der Kaiman (Crocodilus rombifer), flieht vor dem 
„Machete“ des Weißen und dem Dolche des Negers. 
Die Boas erreichen ebenfalls die rieſigen Maße der 
Boa constrictor des amerikaniſchen Feſtlandes nicht. 
Selbſt die größten entweichen vor den Menſchen. 
Cuba beſitzt auch einige jener ekelhaften, ſcheußlichen 
Reptilien mit nackter, runzeliger, kleberiger Haut. 
Einige dieſer Batrachierarten ſind ſehr häufig, allein 


Humboldt. — Juli 1884. 


255 


ſelbſt die ungebildetſten Einwohner ſind von den 
lächerlichen Vorurteilen der Europäer in betreff dieſer 
Tiere vollkommen frei und fürchten ſich vor den— 
ſelben nicht. 

Auf Cuba iſt der Reiſende vor jenen, auf man— 
chen anderen antilliſchen Inſeln und dem benachbarten 
Feſtlande leider ſo häufigen und gefährlichen giftigen 
Schlangen vollkommen ſicher. Die Natur ſcheint in die— 
ſer Beziehung Cuba beſonders begünſtigt zu haben. Es 
fehlen dort jene furchtbaren Crotalen und Trigono— 
cephalen durchaus, und man hat deren auf der Inſel 
noch nie angetroffen. Mehrere andere Inſeln des 
Archipels, z. B. Guadeloupe, genießen desſelben 
Privilegiums, während z. B. auf Martinique die ge— 
fährliche gelbe Schlange hauſt, an deren Biß der 
Menſch in wenigen Minuten ſtirbt. Auch iſt ſehr 
zu rühmen, daß ſtreng darauf gehalten wird, daß 
keine fremden giftigen Schlangen von Gauklern und 
Menageriebeſitzern auf die Inſel gebracht werden 
dürfen. Denn das Klima Cubas iſt ſo beſchaffen, 
daß ſich dieſe gefährlichen Tiere dort unſtreitig ver— 
mehren würden, wenn einige derſelben entwiſchten. 
Vor mehreren Jahren ward ein Mann, welcher vom 
Feſtlande herübergekommen war, um in der Havannah 
Klapperſchlangen ſehen zu laſſen, vom Generalkapitän 
daran verhindert. Einige Tage ſpäter ſtarb der un— 
glückliche Spekulant an dem Biſſe einer ſeiner 
Schlangen, und man eilte, ſich dieſer gefährlichen 
Gäſte zu entledigen. 

Die Saurier und Batrachier ſind unter den 
Reptilien Cubas die häufigſten. Dennoch ſind ſie 
keineswegs eine Landplage, da ſie die Felder und 
Häuſer von einer Menge ſchädlicher und läſtiger In— 
ſekten befreien. Die Iguana, jene häßliche Eidechſe, 
vor welcher ſich die erſten Anſiedler ſo ſehr entſetzten, 
und vor der noch jedermann erſchrickt, der ſie zum 
erſtenmal ſieht, iſt ein völlig harmloſes Tier. 
Columbus gedenkt desſelben in ſeinem Reiſe— 
berichte und brachte unter andern Kurioſitäten aus 
der Neuen Welt ein Exemplar mit nach Spanien. 
„Ich habe,“ ſchreibt er unterm 21. Oktober 1492, 
„ein Reptil erlegt, deſſen Haut ich Ew. Hoheiten 
überſende. Es flüchtete ſich in die Lagune, wo es 
durch Lanzenſtiche getötet ward. Es iſt 7 Palmen 
lang.“ Wir laſſen auch die Beſchreibung, welche 
Oviedo vom Iguana macht, in deſſen originellem 
Stile folgen: 

„Man ißt ferner eine Art Reptil, das höchſt 
furchtbar und ſcheußlich ausſieht. Man weiß nicht, 
ob es ein Säugetier oder ein Fiſch iſt, denn es hält 
ſich auf dem Lande, auf Bäumen und im Waſſer 
auf. Es hat vier Beine, iſt größer als ein Kaninchen 
und hat einen Schwanz wie eine Eidechſe. Die Haut 
iſt ganz ſcheckig; ſeine Zeichnung ſtellt eine Art 
Mantel und verſchiedene Muſter dar; es hat einen 
Kamm von aufrechtſtehenden Dornen, ſcharfe Zähne, 
Klauen und einen ſehr großen Kropf, welcher vom 
Kinn bis an die Bruſt reicht und mit derſelben Art 
von Haut bedeckt iſt, wie der übrige Körper. Das 
Tier iſt ſtumm, bleibt ruhig, aber ohne je zu ſchlafen, 


überall ſitzen, wo man es hinthut, und kann zehn, 
ja zwanzig Tage, ohne zu freſſen, aushalten; man 
mäſtet es aber mit Caſſava und ſchlachtet es dann. 
Es hat lange Tatzen mit langen Zehen und Klauen, 
die jedoch weich und nicht zum Zerreißen eingerichtet 
ſind. Es ſchmeckt beſſer als es ausſieht. Wenige 
Menſchen, die es lebend geſehen (ausgenommen die 
Eingeborenen, die an deſſen Anblick gewöhnt ſind), 
mögen es eſſen; denn etwas Scheußlicheres läßt ſich 
nicht leicht vorſtellen. Das Fleiſch iſt wenigſtens 
ebenſo gut, als das des Kaninchens, und ſehr ge— 
ſund.“ Dieſe Beſchreibung iſt übrigens durchaus der 
Wahrheit gemäß. Die Iguana, welche man jedoch 
jetzt nur noch an den einſamſten Stellen der Inſel 
trifft, wird noch heutzutage von den Bewohnern 
Cubas verſpeiſt, welche den Geſchmack an dieſer 
Speiſe von den Indianern ererbt haben. Die Ur— 
einwohner ſcheinen übrigens noch andere Reptilien 
genoſſen zu haben. Andrea Bernaldes, bekannter 
unter dem Namen Cura de los Palacios, er— 
zählt in dieſer Beziehung in ſeinem Berichte über die 
Entdeckung der kleinen Inſeln an der Südküſte Cubas 
im Jahre 1494, folgendes: „Als die Seefahrer 
(Columbus und deſſen Begleiter) in Puerto Grande 
einliefen, fanden ſie über vier Centner Fiſche, Ka— 
ninchen und Reptilien an Spießen bratend, und nicht 
weit davon lagen an den Baumſtämmen hin und 
wieder viele tote, ſcheußliche Schlangen, teilweiſe ge— 
braten. Sie ſahen alle wie dürres Holz aus, und 
die Haut am ganzen Körper, beſonders am Kopfe, 
war ſehr runzelig ꝛc.“ 

Cuba beſitzt auch mehrere Arten von Schildkröten, 
welche ſowohl für die Gewerbe, als für die Haus— 
wirtſchaft ziemlich wichtige Produkte liefern. Die 
Eier des Caguama (Testudo caouama) bewahrt man 
auf, indem man ſie in dem Eierleiter des Tieres 
räuchert, und in ſolchen roſenkranzartigen Reihen 
bringt man ſie auf den Markt. Die Testudo Midas 
iſt diejenige Schildkröte, deren Fleiſch am meiſten 
geſchätzt wird. Es hat mit Kalbfleiſch viel Aehnlich— 
keit. Die römiſche Kirche erklärt dasſelbe für Fiſch 
und es wird daher in der Faſtenzeit ſtark verſpeiſt. 
Der Carey (Testudo imbricata) liefert ſehr gutes 
Schildpatt. 

Auf Cuba befinden ſich zwei Krokodilarten, das 
ſpitzſchnauzige Krokodil (Crocodilus acutus) und der 
Kaiman (Crocodilus rombifer), deſſen Name von 
dem karaibiſchen Worte Kaie, welches eine Sandbank 
bedeutet, abgeleitet zu ſein ſcheint, da ſich das Tier 
gern in den Untiefen um die Inſelchen her, ſowie 
über den Barren vor den Flußmündungen aufhält. 
Ebendaſelbſt trifft man auch in der Regel das ſpitz— 
ſchnauzige Krokodil. An der Küſte der Saguabai 
und der Cienaga de Batabano, wo A. v. Humboldt 
dieſelben beobachtete, ſieht man deren häufig. Sie 
zeigen ſich auch in Menge in der großen Lagune 
von Zapata, in dem Aquateje, welcher in die Cortez— 
bai mündet, ferner im Tararafluſſe bei Guanabo, 
fünf Stunden von der Havannah. Sie ſcheinen ſich 
in ſüßem Waſſer ebenſo gerne aufzuhalten, als im 


256 


Humbolot. — Juli 1884. 


ſalzigen, und fie ſchwimmen fo gut, daß ſie weite 
Meeresarme durchſchneiden. Da dieſe beiden Arten 
an denſelben Orten leben, ſo liefern ſie einander 
öfters Schlachten. Der blutdürſtigere und gewandtere 
Kaiman wird mehr gefürchtet, als die andere Spe⸗ 


cies; er ſteigt zuweilen aus dem Waſſer, um ſich 
an Haustieren zu vergreifen. Indes hört man 
ſelten von einem Unglück, und die Einwohner 
wenden gegen dieſen Feind keine beſonderen Vorſichts⸗ 
maßregeln an. 


O bach Ga lo an ome ere. 


Don 


Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. 


SO Princip, auf welchem die Konſtruktion dieſes 
neuen, von der Firma Siemens Brothers 
& Co. in London konſtruierten Inſtrumentes beruht, iſt 
das folgende: 

Wenn der Draht eines Tangentengalvanometers 
um eine horizontale Achſe drehbar iſt, ſo bringt ein 
gegebener Strom je nach der Neigung des Draht⸗ 
ringes verſchiedene Abweichungen der Nadel hervor. 
Wenn alsdann die Winkel des Ringes mit der Lot⸗ 
linie gemeſſen werden, ſo ſind deren Sekanten Mul⸗ 
tiplikanden der Tangenten der Ablenkungswinkel. 
Die zu meſſende Stromſtärke oder die elektromotoriſche 
Kraft iſt daher: 

Stromſtärke Tang. des Ablenkungswinkels “ Se⸗ 

oder elektromo⸗ ( = kante des Neigungswinkels „ Kon⸗ 
toriſche Kraft ) ſtante. 
Die Konſtante der Formel iſt aber die Zahl der 
Amperes oder Volts, welche die Einheit der Ab⸗ 
lenkung von 45° (tang. = 1,0) ergibt, wenn der 
Drahtring ſich in ſeiner Vertikalſtellung befindet. 

Die Obachſchen Galvanometer zum Meſſen der 
Ströme und elektromotoriſchen Kräfte ſind ſo kon⸗ 
ſtruiert, daß die Konſtanten identiſch ſind, d. h. daß 
der Einheit der Ablenkung dieſelbe Zahl der Amperes 
und Volts entſpricht. Hieraus folgt die große An⸗ 
nehmlichkeit, daß die Kalibrierung des Inſtrumentes 
in Volts an irgend einem Orte mittels eines Ele⸗ 
mentes von bekannter elektromotoriſcher Kraft, ohne 
weitere Mühe ſofort auch die Kalibrierung in Am⸗ 
peres ergibt. Um dies zu bewerkſtelligen ſind nur 
wenige Elemente von bekannter elektromotoriſcher 
Kraft erforderlich und der Magnet wird einfach ge⸗ 
dreht, bis die erforderliche Ablehnung erreicht iſt, 
welche beiſpielsweiſe einer Konſtanten von 5 oder 10 
Volts entſprechen mag. Die eine Hälfte der Ab⸗ 
lenkungsſkala iſt in Tangenten eingeteilt, während 
auf der anderen die gewöhnliche Gradteilung ange⸗ 
bracht iſt. Die Neigungsſkala iſt neben der Grad⸗ 
teilung noch mit Sekantenmarkierung verſehen, welche 
die Multiplikanden 1 bis 10 ergibt. Mittels eines 
Vernier können die Grade ſehr genau abgeleſen wer⸗ 
den. Das einfache Strom- und Potentialgalvano⸗ 
meter trägt auf der Inklinationsſkala nur die Se⸗ 


kantenmarkierung. Das Kippen der Nadel iſt durch 
Befeſtigung derſelben an einer vertikalen, am unteren 
Ende belaſteten Achſe gänzlich verhütet. Ferner iſt 
auch das Oscillieren der Nadel mittels eines adjuſtier⸗ 
baren Luftdämpfers verhindert. 

Das einfachſte Obachſche Galvanometer dient nur 
zur Meſſung der Stromſtärke. Für abſolute Meſ⸗ 
ſungen kann dasſelbe mittels eines Silber⸗ oder 


Obachs Galvanometer. 


Kupfervoltameters an dem Orte, wo die Ströme zu 
meſſen ſind, kalibriert werden. Es hat keinen Kom⸗ 
penſationsmagnet, kann aber für ſehr ſtarke Ströme 
mit einem konſtanten Widerſtand verſehen werden. 
Inſtrumente ohne Widerſtand können zur Meſſung 
von 1 bis ungefähr 90 Amperes dienen, während 
die mit einem Widerſtande je nach der Adjuſtierung 
für zwei⸗ bis dreimal ſtärkere Ströme zu benutzen ſind. 

Von ähnlicher Konſtruktion iſt auch das beiſtehend 
abgebildete vollkommenſte Obachſche Galvanometer, 


Humboldt. — Juli 1884. 


welches zur Strom- und Potentialmeſſung zu be— 
nutzen if. Der aus Kanonenbronze beſtehende Ring R 
iſt Vförmig und ſeine Vertiefung iſt mit vielen Um⸗ 
windungen von iſoliertem Neuſilberdraht ausgefüllt. 
Die Inklinationsſkala Q befindet fic) zwiſchen dem 
Nadelgehäuſe B und dem Drahtringe R. Der Ring 
ſowohl, als auch der das Nadelgehäuſe tragende 
Pfeiler P können mit großer Genauigkeit mittels der 
Klemmvorrichtung e“ und e befeſtigt werden. An 
der Baſis des Stativs find zwei rechtwinkelig zu ein— 
ander geſtellte Libellen angebracht. Die Schraube s 
dient zur Einſtellung in den Meridian. Das abge— 
bildete Inſtrument iſt für ſehr genaue Meſſungen 
beſtimmt und kann beſonders auch als Normalinſtru— 
ment zur Vergleichung der Angaben anderer Galvano— 
meter dienen. Der mittlere Fehler einer einzigen 
Beobachtung mit dieſem Inſtrument ijt unter / Pro— 
zent, und der wahrſcheinliche Fehler geringer als 
% Prozent. 

Die Meſſung der Stromſtärken oder elektromo— 
toriſchen Kräfte kann mit dieſen Galvanometern je 
nach Umſtänden nach einer der folgenden vier Me— 
thoden ſtattfinden. 

1. Allgemeine Methode. Man dreht den 
Drahtring, bis eine Ablenkung von nahezu 45“ er— 
halten wird und lieſt dann die Inklination © des 
Ringes ab. Die zu benutzende Formel iſt: 


x = tang.a X sec. ꝙ X const. 


257 


2. Methode der Gleichheit. Man dreht 
den Drahtring, bis die Abweichung „ und die In— 
klination bei ein und demſelben Winkel 3 ſtatt⸗ 
finden. Die Formel iſt: 

x = tang. X sec. d X const. 

3. Methode der fonfienten Abweichung. 
Man dreht den Drahtring, bis die Nadel ſtets auf 
denſelben Skalenpunkt zeigt, z. B. 26 ½ “, 45° oder 
63 . Die Tangente dieſer Abweichung tritt als— 
dann in die Konſtante ein und die Formel lautet: 
* = sec. ꝙ X const. 

Das Inſtrument wirkt in dieſem Falle als Se— 
fanten-Galvanometer und die Methode hat die Eigen— 
tümlichkeit, daß die Nadel für eine Reihenfolge von 
Meſſungen dieſelbe Stellung einnimmt, was in manchen 
Fällen von Vorteil ſein kann. 

4. Methode der konſtanten Inklination. 
Man ſtellt den Drahtring unter einem paſſend er— 
ſcheinenden Winkel ein, deſſen Sekante in die Kon— 
ſtante eintritt. Das Inſtrument wirkt hierbei ein— 
fach als Tangenten-Galvanometer und es gilt die 
Formel: 

x = tang. X const. 

Wie aus den vorhergehenden Bemerkungen zu 
erſehen iſt, bietet das Galvanometer mit beweglichem 
Drahtringe gewiſſe Vorteile vor anderen Konſtruk— 
tionen, die für denſelben Zweck in Vorſchlag gebracht 
worden ſind. 


Sine neue Methode Farben zu miſchen. 


Don 


Dr. R. Hilbert in Vönigsberg. 


. und auf wirklich wiſſenſchaftlichen Prin- 


cipien beruhende Methoden der Farbenmiſchung 
ſucht man in der Litteratur des Altertums und des 
Mittelalters vergebens; auch noch zu Anfang der 
Neuzeit, als das Aufleben der Naturwiſſenſchaften 
wieder begann, ſteckte die Farbenlehre noch ſehr in 
den Kinderſchuhen und erſt am Ende des vorigen 
Jahrhunderts und in dieſem brachen ſich richtige An— 
ſchauungen über dieſen Gegenſtand Bahn. Selbſt 
noch im Anfange unſeres Jahrhunderts operierte man 
beim Studium der Miſchfarben noch vielfach in der 
Weiſe, daß man Pigmente in derſelben Weiſe mit- 
einander miſchte, wie die Maler ihre Farben zu 
miſchen pflegen. Selbſtverſtändlich kam man auf 
dieſe Weiſe zu merkwürdigen Reſultaten: wie bekannt 
liefert beiſpielsweiſe die Miſchung eines gelben mit 
einem blauen Pigmente eine grüne Farbe, und zwar 
kommt dieſes daher, daß bei einer ſolchen Miſchung 
nicht eine Addition, die doch verlangt wird, ſondern 
eine Subtraktion der Farben ſtattfindet. Bei jedem 

Humboldt 1884. 


farbigen Körper nämlich iſt das aus dem Innern 
kommende Licht das gefärbte, das von der Oberfläche 
reflektierte weiß. Wenn man nun einen blauen mit 
einem gelben Farbſtoff miſcht, ſo liegen allenthalben 
blaue und gelbe Partikel übereinander, und es ab— 
ſorbieren von dem aus der Tiefe kommenden Licht 
die blauen Partikel die roten und gelben Strahlen 
und laſſen die grünen und blauen hindurch; letztere 
aber wieder werden von den gelben Partikeln ver— 
ſchluckt, ſo daß ſchließlich allein Grün reflektiert wird. 
Dieſer Vorgang findet in derſelben Weiſe ſtatt, wenn 
man Farben durch Uebereinanderlegen gefärbter Gläſer 
zu miſchen ſucht. 

Man kann zu Farbenmiſchungsverſuchen entweder 
Spektralfarben oder Nichtſpektralfarben benutzen. Die 
hauptſächlichſten Methoden, welche man zum Zweck 
der Miſchung von Spektralfarben anzuwenden pflegt, 
ſind folgende: 1. Man entwirft nach Wünſch 
Spektra verſchiedener Prismen, welche aus derſelben 
Glasſorte hergeſtellt und unter denſelben Winkeln 


22 
ow 


258 


Humboldt. — Juli 1884. 


geſchliffen ſind, auf ein und derſelben Stelle eines 
Schirmes!. 2. Man vereinigt nach Newton? die 
ſämtlichen Farben des Spektrums mittels einer 
Konvexlinſe, oder fängt nach Lommel“ das Spektrum 
auf einem Schirm mit zwei verſchieblichen Spalten 
auf, läßt durch dieſe die zu miſchenden Farben hin⸗ 
durchtreten und vereinigt ſie dann ebenfalls durch 
eine Konvexlinſe. Dasſelbe kann man auch dadurch 
erreichen, daß man nach Po uillet“ die einzelnen 
Farben des Spektrums durch kleine Metallſpiegel 
übereinanderwirft, reſpektive nach Muſchenbröks 
vermittelſt eines großen Konkapſpiegels vereinigt. 
3. Spektralfarben kann man auch dadurch miſchen, 
daß man zwei Spektra ganz oder teilweiſe überein⸗ 
ander fallen läßt'. 4. Man läßt durch zwei recht⸗ 
winklig aufeinander ſtehende Spalten, die beide in 
45° zur Horizontalen geneigt find, von einem hellen 
Hintergrunde Licht auf ein Prisma mit ſenkrecht vor 
das Auge gehaltener brechender Kante fallen. Die 
Farbenſtreifen ſchneiden ſich dann in dem Scheitel 
des rechten Winkels und bilden dort ein aus kleinen 
Quadraten zuſammengeſetztes Dreieck, in welchem alle 
aus je zwei Spektralfarben reſultierenden Miſchfarben 
vorhanden find’. 5. Miſchung von Spektralfarben 
findet auch durch ein oscillierendes Prisma nach 
Miin chow ſtatt. 

Methoden, welche zur Miſchung nicht ſpektraler 
Farben dienen, ſind folgende: 1. Auf einer dunkeln 
Grundfläche befeſtigt man eine vertikal ſtehende Glas⸗ 
platte und legt nun ſowohl vor, als auch hinter die⸗ 
ſelbe je ein farbiges Plättchen auf dem dunkeln 
Grunde hin. Sieht man nun ſchräg von oben durch 
die Glasplatte hindurch, ſo daß ſich das dioptriſch 
und das katoptriſch geſehene Plättchen decken, ſo 
nimmt man die daraus reſultierende Miſchfarbe wahr“. 
2. Der bekannte Farbenmiſchungsverſuch mit Bu⸗ 
ſolts Farbenkreiſel !“; oder mit den Maxwellſchen 
Scheiben . 3. In der Vorderwand eines innen ge- 
ſchwärzten Kaſtens befinden ſich ſechs Konvexlinſen 
von gleichen Brennweiten, je zwei übereinander. Die 
Hinterwand iſt weiß, und kann durch eine in der 
Seitenwand des Kaſtens angebrachte Oeffnung be⸗ 
trachtet werden. Die Linſen ſind ſo angeordnet, daß 
die von der oberen entworfenen Bilder mit den von 
der unteren entworfenen Bildern auf einer Stelle 
der weißen Hinterwand zuſammenfallen. Befeſtigt 
man nun farbige Flächen vor den einzelnen Linſen, 
ſo entſtehen auf der weißen Hinterfläche des Kaſtens 
die aus dieſem reſultierenden Miſchfarben 12. 4. Man 
reflektiert das Licht zweier farbiger Flächen auf eine 
weiße Fläche. 5. Auch kann man Farben durch 
Uebereinanderfallenlaſſen der Polariſationsfarben 
miſchen “. 6. Ebenfalls tritt Farbenmiſchung ein, 
indem man die Farben zweier Pigmente durch Schielen 
übereinander bringt!; oder durch ein Stereoſkop mit⸗ 
einander verſchmilzt!e; oder indem man die Farben 
in ungleiche Entfernung vor die Augen bringt und 
die Zerſtreuungskreiſe der einen mit der deutlich ge⸗ 
ſehenen anderen Farbe kombiniert 7; oder indem man 
farbige Linien in ſolcher Entfernung betrachtet, daß 


dieſelben zuſammenfließen, oder indem man durch 
farbige Gewebe auf entferntere Pigmente blickt “s; 
oder indem man vor die Platte im Scheinerſchen 
Verſuch verſchiedenfarbige Gläſer bringt!. Aus dieſen 
letzteren Verſuchen geht alſo mit Deutlichkeit hervor: 
Der Erfolg einer Farbenmiſchung iſt derſelbe, mag 
nun die Kombination der Farben bereits in den Aether⸗ 
ſchwingungen oder erſt in den nervöſen Apparaten 
vor fic) gehen. 7. Das Mixoſkop von Bezold, 
beruhend auf der Deckung farbiger Platten vermittelſt 
eines Kalkſpatprismas. 8. Wenn man zwei ſchwache 
(4-80) Crownglasprismen in der Weiſe zuſammen⸗ 
fügt, daß ſie mit den brechenden Kanten zuſammen⸗ 
ſtoßen, ſo gewinnt man einen Apparat zum mono⸗ 
kulären Farbenmiſchen, der die beiden ſich deckenden 
Bilder optiſch gleichartig gibt? !. 9. Der von Helm⸗ 
holtz angegebene Apparat, um benachbarte Farben⸗ 
felder auf ihr gleiches oder ungleiches Ausſehen zu 
unterſuchen, deren jedes durch einfaches Licht oder 
durch Miſchung zweier einfacher Lichtſtrahlen ver⸗ 
ſchiedener Wellenlänge hervorgebracht wird. Derſelbe 
ijt von Schelske angewandt und beſchrieben?'. 

Der Apparat, deſſen ich mich zur Miſchung von 
Farben behufs Unterſuchung von Farbenblinden be⸗ 
dient habe, iſt auf ſehr einfache Weiſe herzuſtellen. 
Derſelbe beſteht aus einem rechtwinkligen Kaſten, in 
welchem der Deckel und eine Seitenwand fehlen. An 
Stelle der fehlenden Seitenwand befindet ſich in 
halber Höhe des Kaſtens eine horizontale Leiſte und 
an dieſer ſind zwei Konkapſpiegel angebracht, die ſich 
um ihre vertikalen Achſen drehen laſſen. Stellt man 
nun dieſen Apparat in der Weiſe gegen die Sonne 
oder gegen irgend eine andere intenſive Lichtquelle, 
daß die den Konkapſpiegeln gegenüberliegende Wand 
des Kaſtens, die mit weißem Papier bezogen ſein 
muß, im Schatten ſteht, während die Spiegel vom 
Licht getroffen werden, ſo kann man letztere ſo ſtellen, 
daß das von beiden Spiegeln reflektierte Licht auf 
einer Stelle der weißen Vorderwand des Kaſtens zu⸗ 
ſammenfällt. Werden nun verſchiedenfarbige Gläſer 
vor den Konkapſpiegeln befeſtigt, fo erſcheint an jener 
Stelle, die das von den Konkaypſpiegeln reflektierte 
Licht erhält, die aus den farbigen Gläſern reſul⸗ 
tierende Miſchfarbe. Stellt man die Spiegel ſo, daß 
ſich die Farbenkreiſe nicht vollſtändig decken, ſo er⸗ 
hält man in der Mitte die Miſchfarbe, rechts und 
links die Komponenten. 8 

In ſolcher Weiſe angeſtellte Farbenmiſchungsver⸗ 
ſuche gelingen um ſo beſſer und erſcheinen um ſo 
reiner, je weißer und intenſiver die benutzte Licht⸗ 


quelle iſt, und je dünner die zu dieſem Zweck ver⸗ 


wandten farbigen Glasplatten ſind, am beſten mit 
Sonnenlicht. Der Vorzug eines ſolchen Apparates 
iſt ſeine große Einfachheit, da er von jedem Phyſiker 
leicht ſelbſt hergeſtellt werden kann; außerdem kann 
der Miſchungseffekt von mehreren Perſonen zu gleicher 
Zeit beobachtet werden, woher ſich der Apparat 
namentlich zu Demonſtrationen eignet. 

1 Wünſch, Verſuche über die Farben des Lichtes. 
1792. 


Humboldt. — Juli 1884. 


Newton, Optice I, prop. V, theor. 4, exp. 10. 
E. Lommel, Das Weſen des Lichtes. Leipzig 
1874. S. 112. 
Pouillet, traité, 2. Edit., II, p. 294. 
> Mufdenbrot, Introd. ad ph. nat., S. 1817. 
Lehrbuch der Phyſik und Meteorologie v. J. Mül— 
ler, 8. Aufl., bearbeitet von Pfaundler. Braunſchweig 
1879. II. Bd., 1. Abteilung, S. 142, 143. 
H. Kaiſer, Kompendium der phyſiologiſchen Optik. 
Wiesbaden 1872. S. 138. 
j A. Willner, Lehrbuch der Experimentalphyſik. 
Leipzig 1875. Bd. II, S. 99, u. J. Jamin, Cours de 
physique. Paris 1866. T. III, p. 419 u. ff. 
Lambert, Photometria sive de mensura et 
gradibus luminis colorum et umbræ. Augsburg 1760. 
S. 527 u. Helmholtz, Phyſiologiſche Optik. S. 305 u. 
Funkes Lehrbuch der Phyſiologie, bearbeitet v. Grün— 
hagen. Leipzig 1879. Bd. II, Abt. 1, S. 303. 
10 W. Eiſenlohrs Lehrbuch der Phyſik, bearbeitet 
von Zech. Stuttgart 1876. S. 236. 


259 


Aubert, Phyſiologie der Netzhaut. Breslau 1865. 
S. 160. 
12 


A. Fick, Die mediziniſche Phyſik. Braunſchweig 


1866. S. 303. 
A. Fick, e S. 806. 
H. W. Dowe, Darſtellung der Farbenlehre. 


Berlin 1853. S. 221. 

J. Müller, Phyſiologie des Geſichtsſinnes. S. 80. 

L. Hermann, Grundriß der Phyſiologie des 
Menſchen. Berlin 1870. S. 344, 345. 

7 Volkmann, Müllers Archiv 1839. 

IS Miles, Müllers Archiv 1839. 

9 Cermak, Phyſiologiſche Studien II. S. 

°° Bezold, Eine neue Methode der Farbenmiſchung. 
Poggendorffs Annalen. Bd. 158, S. 606 (1876). 

2! E. Szilägyi, Ueber monokulares Miſchen der 
Farben. Centralblatt für die mediziniſchen Wiſſenſchaften. 
1881. Nr. 28. 

2 R. Schelske, Verſuche über Farbenmiſchungen. 
Wiedemanns Annalen der Phyſik u. Chemie. N. F. XVI. 
1882. S. 349. 


838 
S. 64. 


of 
oo. 


Das Tier- und Pflanzenleben tief unter der Erde. 


Von 


Dr. G. Haller in Sürich. 


Pen der Menſch mit regſamem Sinne die 
a Natur durchforſcht oder in ſeiner Phantaſie 
die weiten Räume der organiſchen Schöpfung mißt, 
ſo wirkt unter den vielfachen Eindrücken, welche er 
empfängt, keiner ſo tief und mächtig als der, welchen 
die allverbreitete Fülle des Lebens erzeugt.“ 

An dieſe Worte, mit welchen der unſterbliche 
Humboldt ſeine „Ideen zu einer Phyſiognomik der 
Gewächſe“ beginnt, werden wir unwillkürlich erinnert, 
wenn wir vernehmen, daß der Boden des Meeres 
ſelbſt noch in unermeßlichen Tiefen, die höchſten Spitzen 
unſerer erhabenen Gebirge, ja ſelbſt der tiefſte Brunnen 
noch lebende Geſchöpfe beherbergt. Um ſo weniger 
kann es uns wohl überraſchen, wenn wir auch in 
den tiefen unterirdiſchen Gängen und Höhlen, welche 
die feſte Kruſte unſeres Erdballes ſtellenweiſe durch— 
ziehen, ſelbſt noch hier unter dem vollſtändigen Ab— 
ſchluſſe des Lichtes, eine ganze Anzahl von lebenden 
Weſen und Pflanzen entdecken. Freilich ſind die— 
ſelben, wie wir bald ſehen werden, an ihre unter— 
irdiſche Lebensweiſe angepaßt, oder vielmehr, wie 
wohl richtiger geſagt werden muß, infolge dieſer rück— 
gebildet. 

Das Subſtrat für das mannigfache Tierleben 
bildet, hier wie anderwärts, die Flora. Von chloro— 
phyllhaltigen Pflanzen, deren Grün ſich nur unter 
dem Einfluſſe des Lichtes entwickelt, wird wohl nie— 
mand hier einen Vertreter zu finden erwarten. Da— 
gegen kennen wir ſchon ſo viele in dunkeln Räumen 


| 


gedeihende und in der Erde vergrabene Pilze, daß es 
uns nicht überraſchen wird, daß ſelbſt in den tiefſten 
Schachten, ja noch im Hintergrunde der Adelsberger 
Grotte am Kalvarienberge, dieſe des Chlorophylles’ 
entbehrenden und daher vom direkten Lichte unab— 
hängigen Pflanzen in nicht geringer Zahl und Mannig— 
faltigkeit geſammelt worden ſind. Die erſte ge— 
nauere Beſchreibung unterirdiſcher Pilzformen, begleitet 
von Abbildungen derſelben, verdanken wir Scopoli 
(1772). Teils in den Bergwerken Idrias, teils 
in denen von Chemnitz fand der vielſeitige Natur— 
forſcher deren über ſiebzig verſchiedene Arten. Erſt 
viel ſpäter (1793 und 1811) erſchienen Humboldts 
und Hoffmanns Abhandlungen über die unterwelt— 
lichen Floren der Bergwerke Freibergs und des Harzes. 
Nach Welwitſch und Pokorny, welche in den Karſt— 
höhlen acht unvollkommene und zehn vollſtändig ent— 
wickelte Pilze ſammelten, beſchäftigten ſich in neueſter 
Zeit die Schweizer Quiqueret und Fiſcher mit den 
unterirdiſchen Pilzen der Eiſenbergwerke des Juras. 
Ihre Reſultate ſind überraſchend und inſtruktiv, ſo 
daß ſie es wert ſind, auch in weiteren Kreiſen be— 
kannt gemacht zu werden. Der verſtorbene Quiqueret, 
welchem wir ebenſo koſtbare Aufſchlüſſe über die geo— 
gnoſtiſchen Verhältniſſe dieſer nur wenig bekannten 
Bergwerke verdanken, beſchrieb zunächſt im „Rameau 
de sapin“, dem Leiborgane des regſamen club ju— 
rassien, in anziehender Schilderung die geradezu koloſ— 
fale Entfaltung des Myceliums dieſer Kryptogamer. 


260 


Humboldt. — Juli 1884. 


Dasſelbe überzieht bald in leichten, an Zierlichkeit 


mit den feinſten Brüſſeler Spitzen wetteifernden Ge⸗ 


weben ohne Unterſchied das nackte Geſtein und das 
Holzwerk längs den Wänden, bald hängt es in Ge- 
ſtalt luftiger, von dünnſtem Muſſelin erzeugter Vor⸗ 


hänge frei von der Decke herab. Fiſcher unterſuchte 


hierauf eine Anzahl von Pilzen von dieſen und ähn⸗ 
lichen dunkeln Standorten. Er fand hierbei bei allen 
übereinſtimmend, daß ſich das vegetative Syſtem auf 
Koſten des reproduktiven entwickelt und breit macht, 


der Standort unter der Erde und je geringer die 
Möglichkeit des Lichtzutrittes. Nächſt dem maſſen⸗ 
haft entwickelten Mycelium bildet ſich daher ein 
überaus langer und derber Stiel aus, welcher am 
freien Ende den winzig gebliebenen Hut mit nur 
mangelhaft entwickelten oder ganz verſchwundenen 
Lamellen und ebenſolchen Sporen trägt; nicht ſelten 
fehlt letzterer ganz und endigt der Strunk in eine 
einfache Spitze aus. Gleichzeitig mit der Verküm⸗ 
merung des Hutes treten am Strunke noch andere 
fremdartige Bildungen auf, wie die Entwickelung 
haarartiger Schuppen und dergleichen Gebilde, welche 
dazu beitragen, dieſem Stiefkinde der Natur ein 
fremdartiges Ausſehen zu geben. Es kann uns daher 
nicht wundern, wenn ſelbſt die hervorragendſten Natur⸗ 
forſcher ſolche unterirdiſche Pilze für beſondere Arten 
gehalten und beſchrieben haben; fo führe ich beifpiels- 
weiſe den Mäuſeſchwanz (Agaricus myurus) an. 
Gerade von ihm hat aber Fiſcher durch vergleichende 
Studien zur Evidenz nachgewieſen, daß er ſich in 
aufſteigender Reihe bis zu einem der gewöhnlichſten 
Bewohner finſterer Schluchten und Wälder verfolgen 
läßt, und ähnlich mag es ſich mit noch vielen, wenn 
nicht allen dieſer unterirdiſchen Formen verhalten. 

Beſteht ſo dieſe Flora tief unter der Erde aus⸗ 
ſchließlich nur aus den niederſten Proletariern, ſo iſt 
dagegen die Fauna um ſo mannigfaltiger und reicher 
vertreten, da ſich daran faſt ſämtliche Klaſſen, ja 
ſelbſt die Wirbeltiere beteiligen. Es kann dieſer Um⸗ 
ſtand für einen Beweis gehalten werden, daß die Tiere 
im großen und ganzen weniger vom Tageslichte ab- 
hängig ſind, als die Pflanzen. 

Von dieſen Höhlenbewohnern verbringen die einen 
hier ihre ganze Lebenszeit und nur durch die rauhe 
Hand des Zufalles wird das eine oder andere von 
ihnen gezwungen, dieſen Bergeort zu verlaſſen. Wir 
heißen ſie zum Unterſchiede von den nachfolgenden 
Troglobien. Die Troglophilen ſuchen dagegen 
dieſe unterirdiſchen Zufluchtsorte nur auf, um ſich 
vor dem ſie blendenden Tageslichte zu verbergen und 
von hier aus ihre Ausflüge und Raubzüge zu unter⸗ 
nehmen. 

Zu dieſen gehören in erſter Linie die Fleder⸗ 
mäuſe, welche oft in ganz ungeheurer Zahl ſolche 
unterirdiſchen Zufluchtsorte bewohnen und in dieſen 
warmen Schlupfwinkeln überwintern. Manche Grot⸗ 
ten ſcheinen für dieſe unheimlichen Nachttiere eine 
ganz beſondere Anziehungskraft zu beſitzen. So läßt 


ausſchließlich dem Süden angehörende Miniopterus 
Schreibserii, welcher doch der ganzen Schweiz ſonſt 
fehlt, nur in einigen Grotten des Kantons Neuen⸗ 
burg gefunden wird. 

Einen zweiten Vertreter von Intereſſe ſtellt die 
Vogelwelt. Es it der mit den Ziegenmelkern ver- 
wandte Guacharo, von der Größe eines Haushuhnes, 
welcher vorzugsweiſe eine große Höhle im Gebiete 
des Thales von Caripe in der Nähe der Stadt Cu⸗ 


mana bewohnt. Gleich unſerem einheimiſchen Ziegen— 
und zwar iſt dieſes um ſo mehr der Fall, je tiefer 


melker iſt er ein Nachtvogel, nährt ſich aber abweichend 
von dieſem nur von Früchten. Da dieſe Nahrung 
wohl leichter erhältlich und in größerer Fülle vor⸗ 
handen iſt, mäſtet ſich der Vogel ſehr ſtark an, ſo 
daß alt und jung überaus fett werden. Die Indianer 
wiſſen ſich denn auch, wie Humboldt dieſes ſchon be— 
ſchreibt, dieſen Umſtand gut zu Nutzen zu machen. 
Zur Zeit der Hecken ziehen ſie mit langen Stangen 
bewaffnet ins Innere der Höhle und richten hier eine 
grauſame Niederlage an. Die Neſter werden zer⸗ 
ſtört, die Jungen, welche um dieſe Zeit einen ordent⸗ 
lichen Fettvorrat in Geſtalt eines Knäuels zwiſchen 
den Hinterbeinen beſitzen, zu Boden geworfen und 
getötet. Die gefiederte Beute wird hiernach auf- 
gehoben, das reine und wohlſchmeckende Fett aus- 
gelaſſen und in Krüge geſammelt. . 

Noch intereſſanter ſind die eigentlichen Höhlen— 
bewohner, deren ſeltſames, an ewiges Dunkel ge- 
bundenes Leben mehrfache, den Vertretern aller Klaſſen 
gemeinſame Veränderungen hervorgerufen hat. Gleich⸗ 
wie bei den Bewohnern tiefer Brunnen oder manchen 
lebenden Weſen auf dem Grunde tiefer Gewäſſer iſt der 
Geſichtsſinn bis zum vollſtändigen Mangel der Augen 
verkümmert. Was ſollten dieſen Bemitleidenswerten, 
in deren Dunkel niemals ein Strahl des alles be⸗ 
lebenden Lichtes trifft, auch Sehapparate? Sie ſind 
vielmehr vollſtändig auf den Taſt- und wohl auch 
den Geruchsſinn angewieſen. So finden wir denn 
bei der Ratte der Mammutshöhle die langen Taſt⸗ 
haare, beim Olm der Adelsberger Grotte die zarte, 
für äußere Eindrücke ſehr empfängliche Haut, beim 
Leptoderus und der Raphidiophora die langen Fühler, 
kurz überall ſind die als hauptſächliche Träger dieſer 
ſupplementären Sinne zu betrachtenden Gebilde ſehr 
gut entwickelt. 

Sollen wir nun wenigſtens in annähernd richtiger 
Weiſe die Zahl der bekannten Höhlenbewohner an⸗ 
geben, ſo hält dieſes äußerſt ſchwierig, denn erſtlich 
gehören dieſe Studien, wie die Kenntnis der unter⸗ 
ſeeiſchen Tierwelt erſt der Neuzeit an und ſind noch 
lange nicht abgeſchloſſen, zweitens ſind die Publi⸗ 
kationen hierüber ſehr verzettelt. Nach Dr. Hartwigs 
ſchönem Buche „die Unterwelt“ waren bis 1871 einzig 
aus den Adelsberger, Lueger und Magdalenen-Grot⸗ 
ten ſieben der Unterwelt eigentümliche Inſekten, eine 
Spinne, zwei Skorpioniden, ein Tauſendfuß, zwei 
Kruſtaceen, eine Schnecke und eine Amphibie, mithin 
15 zu nicht weniger als ſechs verſchiedenen Klaſſen 
gehörende Tierarten aufgefunden worden. Hieraus 


es ſich zum Beiſpiel nur ſchwer erklären, warum der läßt fic) ſchon ein Schluß auf die Reichhaltigkeit 


Humboldt. — Juli 1884. 


und Mannigfaltigkeit dieſer unterirdiſchen Tier— 
welt ziehen. 

Laſſen wir nun einige der verſchiedenartigſten 
Typen an unſerem Auge vorüberziehen, ſo lenken wohl 
in erſter Linie die Höhlenkäfer durch ihre ſtärkſte 
Vertretung unſere Aufmerkſamkeit auf ſich. Wir 
treffen da zunächſt aus der Familie der Laufkäfer 
die Sphodrusarten und aus der artenreichen Gattung 
Trechus die als Anophthalmus abgeſonderten zahl— 
reichen Formen; zu den Kurzflüglern gehören da— 
gegen Homalota spelaca und Lathrobium cavicola, 
zu den Aaskäfern die Höhlenbewohner par excellence 
Adelops, Oryous und Leptoderes. Erblickt der Laie 
die letzteren aus dem Zuſammenhange einer Käfer— 
ſammlung herausgeriſſen, ſo glaubt er gewiß eine 
Ameiſe vor ſich zu haben. Die langen, ſcheinbar ge— 
knieten Fühler, die dünnen langen Beine, der ver— 
ſchmälerte drehrunde Kopf und Thorax, endlich der 
bombierte Hinterleib mit den durchſichtigen und ver— 
wachſenen Flügeln, alles trägt dazu bei, dieſen Irrtum 
zu vervollſtändigen. Könnte man nur einſehen, was 
dem Käfer in ſeiner unterirdiſchen Welt, wo kein 
Geſchöpf des andere ſieht, dieſe Maskerade nützt, ſo 
möchte man an einen ausgeſprochenen Fall von Mi— 
mikry denken. 

Eine auffallende Erſcheinung in dieſen unter— 
irdiſchen Einöden muß ſodann eine Locuſtide (Rha- 
phidiophora cavicola) genannt werden. Wollte die 
Natur gerade einen Vertreter der Orthopteren haben, 
warum wählte ſie ſich nicht einen Ohrwurm oder 
eine Schabe, welche ja bekanntlich dunkle Verſtecke 
lieben, ſich unter Steinen und in Mauerritzen auf— 
halten? Eine Heuſchrecke weit weg von den blumigen 
Wieſen, den grünen Bäumen, verbannt in dieſen unter— 
irdiſchen Kerker auf bloßen Sand und hartes Geſtein, 
erſcheint uns geradezu als eine Grauſamkeit. Wäre 
ſie nicht der Flügel beraubt, ſo würde ſie wohl nicht 
verſäumen, ſich draußen im Sonnenſcheine mit ihren 
ſingenden Genoſſen zu vereinigen und es ihnen im 
Liebeseifer gleich zu thun; dieſer wichtigen Be— 
wegungsorgane beraubt, ſchleppt ſie aber ihr an 


261 


ein dunkles Daſein gebundenes Leben notgedrungen 
weiter. 

Das größte und intereſſanteſte Höhlentier Europas 
iſt unſtreitig der Olm. Dieſes rätſelhafte Amphibium 
wurde zuerſt in dem faſt ebenſo merkwürdigen Cir 
knitzer See aufgefunden, welcher durch verborgene 
Bue und Abflüſſe mit den Gewäſſern der Adelsberger 
Grotte in Verbindung ſteht. Erſt 1814 wurde der 
Olm in ſeinem unterirdiſchen Standorte aufgefunden. 
Es ſoll einen überraſchenden Anblick bieten, bei 
Fackelſchein die munteren Tiere in dieſen dunkeln Ge— 
wäſſern bald behende galartig herumſchwimmen, bald 
mit Hilfe ihrer kleinen Beinchen auf dem Grunde 
derſelben kriechen zu ſehen. Der Olm, welcher heute 
faſt in jedem größeren Aquarium zu treffen iſt, kann 
wohl als eine ſo bekannte Erſcheinung gelten, daß 
wir uns einer Beſchreibung enthalten können. Da 
derſelbe alljährlich von ſeinem erſtgenannten Stand— 
orte aus zu Hunderten verſendet wird, mag zur Bez 
ruhigung noch mitgeteilt werden, daß er ſo leicht 
nicht ausſterben wird, da er außerdem noch in einigen 
dreißig anderen Quellen, Tümpeln und Bächen auf— 
gefunden worden iſt. 

Die koloſſale Mammutshöhle Amerikas hat zwar 
kein olmartiges Reptil aufzuweiſen, dafür beſitzt ſie 
aber eine blinde Ratte und einen blinden Fiſch (Am- 
blyopsis spelacus). 

Fragen wir nun zum Schluſſe noch nach der 
Nahrungsweiſe dieſer unterirdiſchen Tierwelt, ſo leben 
die aaskäferartigen Inſekten wohl von den faulenden 
Pilzſtoffen. Ihnen ſtellen, wie Fürſt Khevenhüller 
oftmals zu beobachten Gelegenheit hatte, das ſkorpion— 
artige Obiſium (Blothrus spelaeus) und die augen— 
loſe Spinne (Stalita taenaria) als unbarmherzige 
Feinde nach und auch der Olm weiß, trotz des 
mangelnden Geſichtsſinnes, die ihm zur Nahrung 
dienenden Regenwürmer recht gut aufzufinden. So 
wiederholt ſich alſo auch hier in der Unterwelt der 
leidige Kampf um das Daſein und ſelbſt im nächt— 
lichen Dunkel der Höhlen findet ſo gut wie auf der 
Oberfläche Flucht und Verfolgung ſtatt. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


fir 


Das Solar-Votential. Dr. W. Siemens hat die 
Hypotheſe aufgeſtellt, daß die Sonne ein hohes elektriſches 
Potential beſitze, durch welches möglicherweiſe das Zodiakal— 
licht hervorgebracht werde. Er iſt der Meinung, daß die 
Entſtehung und Erhaltung dieſes Potentiales von der 
Reibung der Materie herrühre, welche aus dem kosmiſchen 
Raume in die Polarregionen der Sonne fliege und durch 
deren Licht- und Wärmeſtrahlen der Diſſociation unter- 
liege. Nach ihrer Kondenſation würde dieſe Materie dann 
wiederum der Verbrennung ausgeſetzt ſein und nach dem 
Sonnenäquator fließen. Bei dieſer Bewegung träte in— 


folge der Reibung am rotierenden Sonnenkörper eine 
Elektriſierung dieſer Materie ein, worauf dieſelbe durch die 
Centrifugalkraft der Sonne wieder in den Raum ſich zer— 
ſtreue. Wenn dieſe Theorie richtig iſt, ſo würde die Er— 
ſcheinung des Zodiakallichtes ähnlich ſein der Elektriſierung 
der Spitzen der ägyptiſchen Pyramiden durch den auf— 
wirbelnden Wüſtenſtaub. Da man ferner vorausſetzen 
muß, daß die elektriſche Wirkung der Sonne weit über 
die Bahnen der Planeten hinausreiche, jo würde fol- 
gen, daß der Sonnenkörper auch mit Bezug auf die 
Planeten ein elektriſches Potential beſitze und durch Influenz 
dieſelben beeinfluſſe. Nach einem Berichte des Dr. W. 
Siemens an die königlich preußiſche Akademie der 


262 


Humboldt. — Juli 1884. 


Wiſſenſchaften in Berlin würden durch dieſe Vorausſetzung 
eines elektriſchen Sonnenpotentials einige ſonderbare 
terreſtriſche Erſcheinungen ſich erklären laſſen. Wenn die 
Hypotheſe auf Wahrheit beruht, ſo würde folgen, daß die 
berechneten Verhältniſſe der Maſſen von Sonne und Pla⸗ 
neten unrichtig ſind, was ſich beſonders bei den kleinen 
Planeten und Satelliten bemerkbar machen müßte, indem 
die elektriſche Kraft eine Funktion der Oberfläche iſt. Die 
Bahnen der Planeten würden nicht geſtört werden, wenn 
die elektriſche Kraft ſich zur Schwerkraft addiere, weil die 
elektriſche Anziehung ſich ebenfalls umgekehrt zum Quadrate 
der Entfernung verändert. Die ſtörenden Einflüſſe der 
Planeten auf die Bahnen der andern Himmelskörper 
würden aber andererſeits verändert werden, wenn die Wir⸗ 
kung der Schwerkraft durch die elektriſche Abſtoßung eine 
Verminderung erlitte. Vielleicht, ſagt Dr. W. Siemens, 
bleibt es den Aſtronomen vorbehalten, die Exiſtenz oder 
Nichtexiſtenz des Sonnenpotentials durch die Störungen 
in der Bahn des Merkur nachzuweiſen. Schw. 


Acker eine eigentümliche Erſcheinung, beobachtet 
bei der Herſtellung von Sonnenphotographieen, berichtet 
Ch. V. Zenger in den Comptes rendus, Tome XCVII, 
No. 9. Er beobachtete am 5. März 1875 bei einem ſtarken 
Sturme und ganz klarem, nur von einzelnen ſehr ſchnell 
dahinjagenden Wölkchen bedeckten Himmel, daß das photo⸗ 
graphiſche Bild der Sonne umgeben war von hellen, ſcharf 
begrenzten Zonen von elliptiſcher Form, denen er den 
Namen zones d'absorption gibt. Das Phänomen hört 
erſt mit dem Sturme auf und zeigt ſich immer vor und 
während eines ſolchen. Neun Jahre lang fortgeſetzte täg⸗ 
liche Beobachtungen zeigen, daß dieſe Erſcheinungen ſich 
regelmäßig in Zwiſchenräumen von 10—13 Tagen wieder⸗ 
holen. Sie zeigen den Sturm 12— 24 Stunden vor 
ſeinem Erſcheinen an, ohne daß man ſein Herannahen am 
Barometer oder der Magnetnadel merkte. „Man ſieht,“ 
ſchließt Zenger, „die ganze Tragweite dieſer Beobachtung 
für die Wettervorausſage, und man kann daraus um ſo mehr 
Vorteil ziehen, als ſie periodiſch iſt; ſie erlaubt, Voraus⸗ 
ſagen für das ganze Jahr zu machen.“ — Sollte nicht 
gerade der letztere Umſtand einigen Zweifel gegen die 
Anwendbarkeit erregen? Hffm. 


Bewegung von Schiſſen durch Kettenreibung auf 
der Flußſohle. Außer den beiden am meiſten gebräuch⸗ 
lichen Mitteln zur Fortbewegung von Schiffen mit Hilfe 
der Dampfkraft, nämlich Radſchaufel und Schraube, ſind 
bisher noch in größerem Maßſtabe zur Verwendung ge⸗ 
langt: die ſogenannte „Tauerei“ und die Fortbewegung 
mit „Grapins“. Die, Tauereiſchiffahrt“ beſteht darin, daß 
um eine auf dem Schiffe befindliche Ketten- oder Seil⸗ 
trommel, welche durch Dampfkraft in Umdrehung verſetzt 
wird, eine auf der Flußſohle verſenkt liegende Kette (bezw. 
Seil) geſchlungen iſt; da dieſelbe im Sinne der Bewegungs⸗ 
richtung ſich nicht verſchieben kann, ſo legt während jeder 
Umdrehung der Kettentrommel das Schiff einen, dem ab⸗ 
gewickelten Trommelumfang gleichen Weg zurück. Die 
„Grapinſchiffahrt“ beſteht darin, daß ein ſehr kräftiges, 
mit ſtarken Stahlklauen (grapins) verſehenes Rad mittels 
Dampfkraft derart in Umdrehung gebracht wird, daß die 
Stahlklauen in die Flußſohle eingreifen und das Schiff 
hierdurch vorwärts ſchieben; in gewiſſen Grenzen kann das 
Rad je nach der Tiefe des Fluſſes gehoben oder geſenkt 
werden. Die „Tauereiſchiffahrt“ ſteht auf mehreren Flüſſen, 
ſowie auf einigen ſchleuſefreien Kanalſtrecken in flottem 
Betrieb, beiſpielsweiſe auf der Elbe, auf einem Teile des 
Rheins, auf der Seine, auf den Scheitelſtrecken des Bur⸗ 
gunder Kanals und des Kanals von St. Quentin u. ſ. w. 
Die „Grapinſchiffahrt“ iſt ausſchließlich auf der Rhone 
zwiſchen Lyon und der Mündung üblich. Beide Betriebs⸗ 
arten verfolgen den Zweck, weniger nachgiebige Anhalte⸗ 
punkte zu gewinnen, als ſie die Radſchaufel und die Schraube 
im Waſſer beſitzen. Schraube und Schaufel arbeiten um 
ſo wirkſamer, je ruhiger und je tiefer das Waſſer iſt. Die 
beiden anderen Betriebsarten übertreffen jedoch die Rad⸗ 


und Schraubendampfſchiffahrt auf weniger tiefen oder auf 
ſehr ſchmalen Waſſerſtraßen oder auch auf Flüſſen mit 
reißend ſtarker Strömung. Die Rhone gehört zu der letzt⸗ 
genannten Kategorie. Zur Tauereiſchiffahrt iſt ſie jedoch 
völlig ungeeignet, weil auf ihrer Sohle eine fortwährende 
Bewegung von groben Geſchieben, Kieſeln und Sand ſtatt⸗ 
findet, wodurch die verſenkte Kette ſehr oft überdeckt und 
heftig abgenutzt werden würde. Die Grapinſchiffahrt, mit 
der man ſich bisher beholfen hat, beſitzt gleichfalls ſchwer⸗ 
wiegende Nachteile: das Klauenrad nimmt ſehr viel Platz 
weg und erhöht das nutzloſe Gewicht; die Effektverluſte 
find bedeutend; endlich verſagt auf tiefen Stellen dieſe 
Betriebsweiſe überhaupt gänzlich, ſo daß die Grapinſchiffe 
mit kleinen Hilfsſchrauben ausgerüſtet werden müſſen. Die 
erwähnten Mißſtände haben dazu Veranlaſſung gegeben, 
daß vor kurzem ein zwar mehrfach in Anregung gebrachter, 
aber bisher noch niemals verwirklichter Gedanke zur Aus⸗ 
führung gebracht worden iſt, dem man auch für manche 
andere Verhältniſſe Erfolg verſprechen kann: es iſt dies 
die Benutzung der Bodenreibung einer vom Schiffe auf 
die Flußſohle herabhängenden Kette ohne Ende zur Fort⸗ 
bewegung des Fahrzeugs. An jeder Seite des Schiffes 
befindet ſich eine ſolche Kette, deren oberer Zweig auf 
Rollen aufruht, während der untere in das Waſſer ein⸗ 
tauchende Zweig ſich auf den Boden des Fluſſes legt. Jene 
Rollen ſind mit Einkerbungen verſehen, in welche die 
Kettenglieder eingreifen. Durch Umdrehung der Rollen 
wird die Kette in Bewegung gebracht und über die Fluß⸗ 
ſohle geſchleift. Die hierdurch verurſachte Reibung genügt 
zur Fortbewegung des Schiffes, falls das Gewicht der 
Ketten groß genug gewählt wird. Je nachdem beide Ketten 
mit gleicher oder verſchiedener Geſchwindigkeit angetrieben 
werden, geht das Schiff in gerader oder ſchräger Richtung. 
Die Lenkbarkeit ſoll diejenige, welche man mit dem Steuer⸗ 
ruder erreichen kann, noch übertreffen. Die an den beiden 
Enden des Schiffes befindlichen Rollen können nach Be⸗ 
lieben durch bewegliche Rahmen höher oder tiefer geſtellt 
werden, ſo daß man die Ketten auf Untiefen anheben, auf 
tiefen Strecken dagegen herablaſſen kann. Nach den Mit⸗ 
teilungen, welche der Generalinſpektor der Marine Dupuy 
de Löme in der Oktoberſitzung der franzöſiſchen Akademie 
der Wiſſenſchaften machte, hat ſich bei der Verſuchsfahrt 
eines kleinen Probeſchiffes die beſchriebene Betriebsweiſe 
vortrefflich bewährt. Ein beladener Rhonekahn von 33 m 
Länge, 7,5 m Breite und 2,1 m Bordhöhe wurde mit 
Hilfe von 2 je 15 Pferdekräfte entwickelnden Lokomobilen 
durch Ketten ohne Ende, welche auf das laufende Meter 
46 kg wogen, gegen eine ſehr kräftige Strömung mit der 
bei Tauereidampfern üblichen Geſchwindigkeit vorwärts⸗ 
bewegt. Wie das Dezemberheft (1883) der „Noupelles 
Annales de la Construction“ mitteilt, hat ſich bereits 
eine Aktiengeſellſchaft gebildet, welche zunächſt einen Schlepp⸗ 
dampfer von 79 m Länge bauen zu laſſen beabſichtigt, 
der mit 2 Ketten ohne Ende ausgerüſtet werden ſoll, welche 
auf das laufende Meter 90 kg wiegen. Man hofft, daß 
dieſer Schleppdampfer nicht nur ſich ſelbſt, ſondern auch 
noch 4 angehängte, vollbeladene Rhonekähne gegen die 
ſtärkſten in der Rhone vorkommenden Strömungen vor⸗ 
wärts bewegen kann. Ueberhaupt verſpricht man ſich in 
Frankreich viel, vielleicht zu viel von der neuen Erfindung. 
Ke. 
Der Silberblinf als Lidjfeinheif. Auf dem inter⸗ 
nationalen Kongreß der Elektriker, welcher 1881 in Paris 
ſtattfand, wurde von J. Violle der von dem berühmten 
Chemiker Dumas unterſtützte Antrag geſtellt, als abſolute 
Lichteinheit das von einem Quadratcentimeter ſchmelzendem 
Platin ausgeſtrahlte Licht anzunehmen. Neuerdings ſind 
auf Veranlaſſung des franzöſiſchen Miniſters des Poſt⸗ und 
Telegraphenweſens von Violle Unterſuchungen über dieſen 
Gegenſtand angeſtellt worden, wobei derſelbe die Licht⸗ 
ausſtrahlung des Silbers beim Erſtarren beobachtete. Es 
wurde hierbei ein Bad geſchmo lzenes Silber unter eine 
thermoelektriſche Säule geſtellt, welche mit einem Spiegel⸗ 
galvanometer verbunden war. Die vom Silberbade aus⸗ 
gehenden Strahlen fielen durch die Oeffnung eines doppel⸗ 


Humboldt. — Juli 1884. 


wandigen, durch eirkulierendes Waſſer kühl erhaltenen 
Schirmes direkt auf die Thermoſäule. Sowie fic) das Silber- 
bad abkühlte, zeigte die Säule, daß die Strahlung langſam 
bis zum Augenblick des Eintrittes des Erſtarrens abnahm, 
worauf eine leichte Steigerung eintrat, welche der weiteren 
Abkühlung nach dem Erſtarren vorausging. Die Erſchei— 
nung tritt mit großer Exaktheit ein und iſt von ſo langer 
Dauer, daß dieſelbe genau beobachtet werden kann. 
Schw. 
hem te. 


Natürliches Gas als Brennmaterial. Bei der 
Ausbeutung der Petroleumvorräte Pennſylvaniens hat man 
gefunden, daß der flüſſige Kohlenwaſſerſtoff im allgemeinen 
von brennbarem Gaſe begleitet iſt, welches maſſenhaft aus 
den meiſten Bohrlöchern entweicht. An gewiſſen Orten hat 
man ſelbſt Bohrungen einzig zu dem Zweck unternommen, 
dieſes Gas zu gewinnen und zur Dampferzeugung für 
induſtrielle Zwecke zu benutzen. Als eines der erſten Bei— 
ſpiele dieſer Art iſt das vor etwa zehn Jahren mit Gas— 
feuerung in Betrieb geſetzte Blechwalzwerk der Firma Rogers 
und Bluchfield zu Lechburg zu nennen. Man bohrte da— 
ſelbſt damals nach Petroleum und ſtieß auf ſo reichlich 
liefernde Gasreſervoire, daß man ſeitdem kein anderes Brenn— 
material weiter braucht. Etwas ſpäter wurde ein Gas- 
brunnen in der Grafſchaft Butler erbohrt, für deſſen Aus— 
beutung ſich eine Geſellſchaft bildete, welche die Produkte 
nach Pittsburg leitet, wo dieſelben zur Heizung in mehreren 
Fabriken Verwendung finden. 

Dieſe erſten gelungenen Verſuche zur Ausnutzung des 
natürlichen Gaſes reizten zu weiteren Nachforſchungen auf 
Gasquellen und gegenwärtig ſind eine größere Anzahl der— 
ſelben erbohrt und zur Ausbeutung gebracht worden. So 
befinden ſich eine Anzahl neuerer Gasbrunnen zu Lechburg 
in der Nachbarſchaft von Taurentum und Murraysville 
und die Benutzung dieſes Gaſes für Heizzwecke hat ſich in 
Pittsburg immer weiter ausgedehnt. Die mit der Aus— 
beutung mehrerer ſolcher Gasbrunnen beſchäftigte Company 
of Pennsylvania Fuel liefert dasſelbe für mehrere größere 
Etabliſſements im weſtlichen Teile von Pittsburg, welche 
deshalb keine Kohlen mehr zu verwenden brauchen. Die 
Company of Gas-Fuel hat Leitungen zwiſchen Murrays— 
ville und Pittsburg zu gleichem Zwecke angelegt. Ferner 
werden in einer großen Glasfabrik, die 30 Kilometer ober- 
halb Pittsburgs liegt, die Schmelzöfen mit natürlichem 
Gaſe geheizt. 

Die Vorzüge dieſer Gasheizung ſind für die dortigen 
Gegenden, ſchon des hohen Preiſes der Kohlen wegen, ſehr 
bedeutende; die Gasheizung bietet aber auch noch die Vor— 
teile eines ſehr einfachen und regelmäßigen Betriebes und 
ferner gewinnt die Qualität des damit hergeſtellten Eiſens 
in hohem Grade, weil das Gas rein von allen ſchädlichen 
Beſtandteilen, insbeſondere von Schwefel iſt. Allerdings 
iſt die Einrichtung auch mit nicht geringen Koſten ver- 
knüpft, indem Gasleitungen angelegt und die Oefen und 
Heizapparate der neuen Betriebsmethode angepaßt werden 
müſſen. Die Vorteile ſind aber fo große, daß die Gas- 
heizung ſich in den dortigen Fabriken immer mehr Bahn 
bricht. Nur der Umſtand erſcheint bedenklich, daß man 
nicht weiß, wie lange die unterirdiſchen Vorräte ausreichen. 

Schw. 

Aeber die Verbrennungswärme verſchiedener 
Holzſorten ſind von Emil Gottlieb in Kopenhagen Ver— 
ſuche angeſtellt worden, wodurch die von Scheurer-Keſt⸗ 
ner mit Bezug auf Steinkohlen entdeckte Thatſache, daß 
die Verbrennungswärme in Wirklichkeit viel größer iſt als 
die aus der elementaren Zuſammenſetzung nach dem Geſetze 
Dulongs berechnete theoretiſche Verbrennungswärme, auch 
für die Hölzer beſtätigt wird. Berthelot hat gezeigt, 
daß bei den Kohlenwaſſerſtoffen dieſe beiden Werte noch 
mehr voneinander abweichen. Es iſt heutzutage wohl 
zweifellos, daß dieſe Anomalien nur unſerer Unkenntnis 
über die wahre Verbrennungswärme des Kohlenſtoffes zu— 
zuſchreiben ſind. Wir kennen wahrſcheinlich dieſes in der 
Form von Holzkohle, Diamant und Graphit auftretende 


263 


Element nur in einem Zuſtande, der ſehr verſchieden von 

demjenigen iſt, in welchem dasſelbe wirklich zur Verbren— 

nung gelangt. Schw. 
Mineralogie. Geologie. 

Diamanten auf erſter Tagerſlätte hat jetzt Chaper 
in Hindoſtan gefunden. Bekanntlich ſtammten bis zur 
Entdeckung der ſüdafrikaniſchen Diamantgruben alle uns 
bekannten Diamantvorkommniſſe aus Sanden und Fluß⸗ 
abſatzmaſſen her; wir kannten ſie nur von Lagerſtätten, 
in deren Innerem ſie nicht entſtanden ſein konnten. In 
neuen Lagerverhältniſſen erſchienen ſie nun in den er— 
wähnten Gruben in Griqualand und dem freien Staat 
Orange; das Mineral fand ſich dort in einem vulkaniſchen 
Sande, der ſich im Laufe der Zeiten verfeſtigt hatte und 
man nahm eine Zeitlang an, daß hier die Matrix der 
Diamanten vorliege. Gegen dieſe Annahme ſprach frei— 
lich das Vorkommen von vielen Bruchſtücken von Kryſtallen, 
bei denen die zuſammengehörigen Stücke nicht aufzufinden 
waren, während dafür der Umſtand anzuführen war, daß 
von allen Gemengteilen des betreffenden Geſteines nur dem 
Diamant ein Ueberzug von Kalk zukam und daß ſich in 
ſeiner Geſellſchaft zahlreiche, ſehr leicht ſpaltbare Mine— 
ralien in ſehr gutem Erhaltungszuſtande vorfinden. Da 
fand denn endlich Chaper vor kurzem in Hindoſtan Dia- 
manten unter ſolchen Umſtänden, daß ein Entſtehen der— 
ſelben in den Geſteinen ſelbſt kaum noch in Zweifel ge— 
zogen werden kann. Nicht weit von Bellary, dem Haupt- 
orte eines Diſtriktes in der Präſidentſchaft Madras, findet 
ſich das Mineral in einem roſenfarbenen, epidotführenden 
Pegmatit mit Korund vergeſellſchaftet. Das Land iſt 
weithin wüſte; der nicht häufige aber immer ſehr heftige 
Regen wäſcht den Boden tief aus und infolge deſſen fin— 
den ſeit undenklichen Zeiten die dortigen Bewohner jedes 
Jahr nach der Regenzeit die Diamanten auf der Erde 
liegen. Der Boden ſelbſt wird von zahlreichen, feldſpat— 
haltigen Gängen verſchiedenen Alters durchſetzt, zuweilen 
auch von epidotführenden Quarziten; die Diamanten fin- 
den ſich aber nur in den epidotführenden roten Quarziten 
und den daraus entſtehenden Sanden, ein Umſtand, der 
den Hindus recht wohl bekannt iſt. — Was die Ausbildung 
der Diamanten ſelbſt betrifft, ſo ſind dieſelben nur ſelten gut 
auskryſtalliſiert und erreichen nirgends die Schönheit der 
ſüdafrikaniſchen Vorkommniſſe. Hffm. 


Gletſcherſchrammen in Norddeutſchland. In einer 
neuerlichen Arbeit über Glacialerſcheinungen bei Gommern 
unweit Magdeburg (Zeitſchrift der deutſchen geologiſchen 
Geſellſchaft 1883) macht Dr. F. Wahnſchaffe Mittei- 
lungen über ſeine Aufdeckung von Schrammen auf dem bei 
Gommern anſtehenden und von Geſchiebemergel bedeckten 
Culmſandſtein. Wenn man auch allenthalben auf anſtehen— 
dem feſtem Geſtein, das dem darüber hinwegſchreitenden 
Eiſe den nötigen Widerſtand entgegenſetzte, unter der Grund— 
moräne als ſchützender Decke Gletſcherwirkungen dieſer Art 
vorausſetzen muß, ſo iſt doch die Zahl der effektiv nach— 
gewieſenen Glacialſchrammen, welche dazu angethan ſind, 
die Richtung des Eisſtromes zu eae nod) eine fleine 
(Osnabrück, Velpke [Humboldt II, 196-199], Gom⸗ 
mern, Landsberg, Taucha, e Oſchatz, Lommatſch, 
Rudersdorf). In einem beigegebenen Ueberſichtskärtchen 
ſind die Richtungen der bisher bekannt gewordenen Glacial— 
ſchrammen auf anſtehendem Geſtein verzeichnet. Die Nord— 
ſüdrichtung derſelben, dann aber auch das Ausſtrahlen, die 
fächerförmige Ausbreitung des Eisſtromes im norddeutſchen 
Flachlande kommt ſo zu klarer Darſtellung. Ki. 


Durchbohrte Steine. Auf eine Täuſchung, die bei 
durchlöcherten Steinen leicht vorkommen kann, ſofern man 
fie als von der Hand des Menſchen hergeſtellt betrachtet 
und alſo ſolchen die Rolle eines durchbohrten Gerätes zu⸗ 
ſchreibt, macht Prof. Schaffhauſen aufmerkſam. Solche 
Löcher, an welchen man die Spuren der Arbeit des Men- 
ſchen nicht mehr erkennt, können nämlich von der Aus— 


264 


Humboldt. — Juli 1884. 


witterung eylindriſcher oder ſchwach kegelförmiger Petrefakte, 
wie Belemniten, herrühren. An der Küſte von Helgoland 
und Rügen, wo ſolche durchlöcherte Feuerſteine wohl meiſt 
durch Auswitterung von Belemnites mucronatus ent⸗ 
ſtehen, kommen dieſelben vielfach vor; dafür ſpricht die 
koniſche Form des Loches. Dort werden ſie von den Be⸗ 
wohnern als Netzbeſchwerer und auch als Hämmer gebraucht. 
Auch bei Boulogne, wo ebenfalls die Feuerſtein führende 
Kreide anſteht, kommen dieſe Gerölle vor, die man bisher 
für bearbeitete und in der Brandung abgerundete Feuer⸗ 
ſteinteile gehalten hat. Ki. 


en G WW it es 


Die Arſache der Bildung fog. Heenringe. Die 
unter dem Namen „Feenringe“ oder „Elfenringe“ bekann⸗ 
ten dunkelgrünen Graskreiſe auf Wieſen bildeten bereits 
im Jahre 1675 den Gegenſtand einer Abhandlung in den 
Philosophical Transactions der neugegründeten Royal 
Society; doch erſt im vorigen Jahre iſt es den Chemikern 
Lawes, Gilbert und Warington der Verſuchsſtation 
zu Rothamſted gelungen, eine unzweifelhaft richtige Er⸗ 
klärung dieſer Erſcheinung zu liefern. Der zuerſt auf⸗ 
geſtellten Theorie eines elektriſchen Urſprungs dieſer Ringe 
folgte eine andere, welche im Jahre 1807 Dr. Wollaſton 
in einer Sitzung der Royal Society vorbrachte, und die 
die Entſtehung der Elfenringe auf chemiſche Urſachen 
zurückzuführen ſuchte; in etwas veränderter Form wurde 
die letztere dann auch von Prof. Way in einer im Jahre 
1846 vor der British Association verleſenen Abhandlung 
reproduziert. Weiter ſuchte auch De Candolle dieſe Er⸗ 
ſcheinung zu erklären. Trotzdem ſchienen die Urſachen der 
Entſtehung der Elfenringe den Chemikern von Rothamſted 
noch nicht hinreichend beleuchtet, ſo daß ſie ihre Aufmerk⸗ 
ſamkeit dem Phänomen aufs neue und eingehendſte zu⸗ 
wandten. Bald nach dem Beginn ihrer Kulturverſuche in 
Rothamſted war ihnen das abwechſelnde Auftreten von 
Pilzen und Gras als ein treffendes Beiſpiel einer Art 
natürlichen Fruchtwechſels aufgefallen; ſchon im Jahre 1851 
bezeichneten fie daher im Journal of the Royal Agri- 
cultural Society die Elfenringe als ein vorzügliches Bei⸗ 
ſpiel für die Abhängigkeit kräftiger Entwickelung einer Pflanze 
von einer anderen ganz anderen Ausſehens. Bekanntlich 
führten die Unterſuchungen in Rothamſted zum Erſatz der 
früher geltenden jog. Mineral⸗Theorie durch die jog. Stick⸗ 
ſtoff⸗Theorie; es wird daher jedem praktiſchen Landmann, 
der den Wert und den Preis des Stickſtoffs als hoch⸗ 
wichtigen Befruchtungsmittels kennt, höchſt intereſſant ſein, 
zu vernehmen, daß das weiche Grün der Elfenringe eine 
Wirkung des Stickſtoffs iſt. Stickſtoff iſt das sine qua 
non des Pflanzenwachstums, und Pilze bedürfen ſeiner 
eine große Menge; es fragt ſich nun, woher ſie ihn er⸗ 
halten. Heute wird kaum noch ein Chemiker behaupten 
wollen, daß die Pilze den Stickſtoff aus der Atmoſphäre 
aufnehmen, im Jahre 1851 jedoch meinten die Forſcher von 
Rothamſted, daß der in den Pilzen enthaltene Stickſtoff in 
dieſelben infolge einer außerordentlichen Macht dieſer 
Pflanzen, den Stickſtoff aus der Luft in ſich aufzuſpeichern, 
in dieſelben gelangt ſei; dieſe Fähigkeit ſollte ſie auch in 
den Stand ſetzen, die Mineralien aufzunehmen, welche die 
Gräſer infolge ihrer geringeren Befähigung, Stickſtoff 
aufzunehmen, nicht aus dem Boden ſich einverleiben könnten; 
die Forſcher von Rothamſted nahmen mit vollem Recht an, 
daß mehr dem Stickſtoff als den Mineralbeſtandteilen der 
Pilze die Düngewirkung zuzuſchreiben ſei, jedoch hat die 
Theorie mehrere Korrektionen dieſer Meinung notwendig 
gemacht, inſofern ſich ſeitdem herausgeſtellt hat, daß der 
Boden, nicht die Atmoſphäre die Stickſtoffquelle iſt. 

Da hiergegen ſich zuerſt Zweifel erhoben, wurden in 
Rothamſted direkte Verſuche nach dieſer Richtung hin an⸗ 
geſtellt; im Jahre 1874 entnahm man dem Boden Erd⸗ 
proben und zwar von einem Elfenring, ſowie innerhalb 
und außerhalb desſelben; es ergab dabei die chemiſche Ana⸗ 
lyſe den niedrigſten Stickſtoffgehalt bei der dem Boden 
innerhalb des Ringes entnommenen Erde, einen höheren 


Prozentſatz bei den aus dem Ring ſelbſt ſtammenden, den 
höchſten bei den außerhalb desſelben entnommenen Erd⸗ 
proben. Der Boden hatte demnach durch das Wachſen der 
Pilze Stickſtoff verloren, und die Folgerung daraus war 
notwendig, daß die Pilze beſſer als die Gräſer dem Boden 
Stickſtoff entziehen. Die Analyſen der verſchiedenen Pilz⸗ 
arten des Elfenringes liefern übrigens nicht gerade ſehr 
voneinander abweichende Reſultate. Zwei der in Rothamſted 
auftretenden Species, Agaricus prunulus und Marasmius 
orcadum, enthalten Stickſtoffverbindungen bis zu 1/3 ihrer 
Trockenſubſtanz, die Aſche iſt dabei ſehr reich an Potaſche 
und Phosphorſäure. Ihr Vorkommen auf Weiden iſt wie 
das des Champignons wohl bedingt durch tieriſchen Dünger, 
und ihr Wachstum und dauerndes Auftreten hängt von 
Boden und Witterung ab; ſie kommen ſelten auf fettem 
oder gut gedüngtem Boden vor, ebenſo bei Wetter, das 
der Grasbildung des Raſens dienlich iſt; wenn ſie trotz⸗ 
dem auftreten, ſo halten ſie ſich nicht dauernd und ſtehen 
nur ſtellenweiſe; ſo haben die letzten feuchten Jahre Elfen⸗ 
ringe an manchen Stellen verſchwinden laſſen, wo ſie ſich 
ſonſt faſt immer fanden. Dagegen treten dieſe Pilze vor⸗ 
herrſchend da auf, wo der Graswuchs ſchlechter iſt, ſo be⸗ 
ſonders auf den ärmeren Gebieten der Kalkdiſtrikte und 
auf dürftigem Sandboden, wo der natürliche Graswuchs 
ſpärlich tt. f 

Es wird dieſe Erklärung der Elfenringe nicht bloß 
den Landwirt, ſondern alle intereſſieren, die der Ernäh⸗ 
rung der Pflanzen je ihre Aufmerkſamkeit zugewendet haben. 
Bisher wußte man eben nicht, daß irgend eine Pflanzenart 
imſtande ſei, ſich direkt von dem Stickſtoff des Bodens zu 
nähren; zwar hatte man ſchon erkannt, daß die Wurzel⸗ 
entwickelung der Pflanzen nicht bei allen dieſelbe iſt, und 
daß die größere Ausdehnung der Wurzeln einzelner Arten 
eine ſtärkere Aufnahme der Bodenbeſtandteile als bei an⸗ 
deren ermöglichte, hier jedoch fand man zum erſtenmale, 
daß eine Pflanze von dem organiſchen Stickſtoff des un⸗ 
zerſetzten Bodens einen Teil in ſich aufnimmt. Die Legu⸗ 
minoſen, z. B. Bohnen und Klee aſſimilieren mehr Stick⸗ 
ſtoff aus einer Bodenart als die Gramineen wie Weizen 
und Gerſte, was man der Abſorption durch die Blätter 
oder der ſtärkeren Entwickelung der Wurzeln bei den erſt⸗ 
genannten Pflanzen zugeſchrieben hat; jetzt iſt eine andere 
Ausſicht eröffnet, und vielleicht wird durch dieſe neueſte 
Erforſchung der Elfenringe für die Landwirtſchaftslehre 
eine bedeutſame Wendung herbeigeführt. Be. 


Soologie. 


Die Tiefſeeſiſche der „Talisman“ Expedition. Von 
allen den wunderbaren Tierformen, welche die „Talisman“⸗ 
Expedition geſammelt hat, dürften die Fiſche wohl das 
meiſte Intereſſe beanſpruchen. Während auf der Fahrt 
des „Travailleur“ durch die Art der benutzten Apparate 
der Fang eines Fiſches zu den Seltenheiten gehörte, war 
die Menge der vom „Talisman“ heimgebrachten Fiſche, 
ſowohl was die Arten als was die Individuen anbetrifft, 
eine ganz erſtaunliche; ſo erhielt man z. B. am 29. Juli 
unter 16° 52’ nördl. Breite und 27° 50“ weſtl. Länge 
durch einen einzigen Zug mit dem Schleppnetz nicht weniger 
als 1031 Fiſche aus einer Tiefe von 450 m. Der wichtigſte 
Oberflächenfiſch waren der Haifiſch (Charcarias glaucus), 
der zwiſchen der ſenegambiſchen Küſte und den capverdiſchen 
Inſeln ſehr häufig iſt, dann ſein merkwürdiger Begleiter, 
der Pilot⸗Fiſch (Naucrates ductor) und der äußerſt eigen⸗ 
tümlich geſtaltete Fiſch der Sargaſſo-⸗See (Antennarius 
marmoratus). Es wurde beobachtet, daß der Pilot nie 
von dem Hai angegriffen wurde, den letzteren nicht bloß 
ſtets begleitete und umſchwamm, ſondern ſich demſelben 
häufig an die Seite zwiſchen die Bruſtfloſſen begab; auch 
über den merkwürdigen Antennarius wurden zahlreiche 
Beobachtungen angeſtellt, deſſen Körperfarbe der der Algen, 
zwiſchen welchen er lebt, ſo ſehr gleichkommt, daß es dem 
Fiſche möglich wird, ſeiner meiſt aus kleinen Kruſtaceen 
und Mollusken beſtehenden Beute faſt ungeſehen ſich zu 
nähern und dieſelbe ſo äußerſt leicht zu fangen. Das Haupt⸗ 


Humboldt. — Juli 1884. 


intereſſe haben jedoch ohne Zweifel die heimgebrachten 
Tiefſeefiſche, welche ſich beſonders durch die Neuheit zahl— 
reicher Formen auszeichnen. Die Frage, ob gewiſſe Fiſche 
gewiſſe Tiefenzonen innehaben, muß nach den Reſultaten 
dieſes Fanges bejaht werden. Es ſind dieſe Zonen von 
ſehr beträchtlicher Tiefen-Ausdehnung, welche von 600 bis 
zu 3650 m wechſelt. Werden ſolche Fiſche aus dieſen Tiefen 
emporgebracht, ſo wird dadurch der dort auf ihnen laſtende 
Druck aufgehoben, die Schwimmblaſe dehnt ſich infolge 
davon aus, die Augen treten aus ihren Höhlen hervor, 
und die den Körper bedeckenden Schuppen ſträuben ſich 
und fallen wohl auch ab; in einigen Fällen zerfiel ſogar 
der ganze Fiſchkörper in Stücke. Trotzdem leben manche 
Tiefſeefiſche in ſehr verſchiedenen Tiefen. So wurde Alepo- 
cephalus rostratus in 868 bis 3650 m, Scopelus made- 
rensis in 1090 bis 3655 m, Lepioderma macrops in 
1153 bis 3655 m und Macrurus affinis in 590 bis 2220 m 
Tiefe angetroffen. Die Erklärung dieſer Thatſache wird 
darin zu ſuchen ſein, daß die Organiſation dieſer Fiſche 
ſie einmal in den Stand ſetzt, den ungeheuren Druck in 
der Tiefe auszuhalten, und daß ſie andererſeits bei ihrem 
Auf⸗ und Niederſteigen ſich den Druckveränderungen an— 
paſſen. Dieſe Fiſche ſind ſämtlich Carnivoren mit deutlich 
ausgebildeten Zähnen, da das Fehlen des Lichts in jenen 
Tiefen keine Algen fortkommen läßt; überhaupt ſind alle 
Fiſche, die in Tiefen von mehr als 150 m leben, Raub- 
fiſche. Es gehören dieſe Tiefſeefiſche nach der Anſicht 
Günthers nicht beſonderen Ordnungen an, ſondern ſie 
find modifizierte Formen von Oberflächentypen; allerdings 
ſind einige dieſer Veränderungen ganz außerordentlich, 
jedoch dienen ſie gerade als Beweis einmal für den Kampf 
ums Daſein und andererſeits für die Plaſticität der Formen, 
wenn es gilt, ſich extremen Lebensbedingungen anzupaſſen. 

Es darf wohl ohne Zweifel angenommen werden, daß 
dieſe Tiefſeeformen dort ein ebenſo rühriges Leben führen, 
wie die an der Oberfläche lebenden Arten, darauf weiſt 
beſonders das Aeußere hin, welches auf eine Schnelligkeit 
und Energie der Bewegung ſchließen läßt, wie ſie wenige 
Fiſche der Oberfläche haben dürften; es läßt ſich weiter 
annehmen, daß der enorme Druck einen weſentlichen An— 
teil an der Feſtigung der ſchwachen Knochen und des zarten 
Muskelſyſtems zum ausgiebigen Gebrauch hat. Die Ruhe, 
welche in den von keinem Sturm bewegten Waſſermaſſen 
jener Tiefen herrſcht, wird auch ihren Einfluß äußern, und 
ihr iſt vielleicht die außerordentliche Verdünnung einzelner 
Organe zuzuſchreiben, wie dieſelbe z. B. bei Macrurus 
globiceps auftritt; dieſer Fiſch bildet ein neues Glied 
einer Familie der Tiefſee-Ganoiden, die in Tiefen von 
600 bis 2200 m nach Arten und Individuen in bedeutender 
Menge in allen Oceanen vorkommt; dieſe Art findet ſich 
in Tiefen von 1500 bis 3000 m und beſitzt einen vorn 
kugelförmigen, nach hinten ſtark verdünnten und ver— 
ſchmälerten Körper. : 

Bei einigen dieſer Tiefſeefiſche treten eigentümliche 
Organe auf, die bei den meiſten Formen an der Meeres- 
oberfläche unbekannt ſind; es ſind dies mehr oder weniger 
zahlreiche, runde, perlmutterfarbige, der Haut eingebettete 
Körper, die ſich bald am Kopf in der Nähe der Augen, 
bald an den Seiten und auf dem Rücken finden. Dr. 
Günther hält dafür, daß dieſe Organe entweder ſämtlich 
Nebenaugen ſind, oder daß nur die, welche linſenförmige 
Körper enthalten, Sinnesorgane, die mit drüſenartiger 
Struktur dagegen nur Träger der Phosphorescenz, 
oder aber endlich, daß ſie ſämtlich Lichtentwickler ſind. 
Gegen die erſtere Anſicht laſſen ſich viele gewichtige Cin- 
würfe erheben; ſo haben Fiſche mit ſehr großen Augen 
noch ſolche Körper in ihrer Haut, anderen augenloſen fehlen 
dieſelben. Die wahrſcheinlichſte der von Günther vor— 
gebrachten Hypotheſen iſt die zweite, und wenn es zuerſt 
auch merkwürdig erſcheinen ſollte, daß Fiſche mit großen 
Augen Nebenaugen haben, ſo kann doch vielleicht Günthers 
Anſicht richtig ſein, daß hinter den Linſen eine Art von 
Lichtquelle ſich befindet, wodurch ein Vorteil für den Fiſch 
Rentſtände, indem dieſes Licht zum Anlocken der Beute bloß 
zeitweilig leuchten könnte. 

Humboldt 1884. 


265 


Ferner finden ſich lange fadenartige Organe mit prächti⸗ 
ger Phosphorescenz; eine höchſt eigenartige Entwickelung 
derſelben weiſt eine in 2700 m Tiefe gefundene Art Eu— 
stonius obscurus auf; der unter dem Unterkiefer ange— 
brachte Faden endet nämlich in einer verbreiterten und 
mit Strahlen verſehenen phosphorescierenden Maſſe. 

Eine weitere bereits hinlänglich bekannte Eigentümlich— 
keit dieſer Tiefſeefiſche endlich iſt die rieſige Entwickelung 
ihres Maules und ihres Magens. Bei den Gattungen 
Melanocetus und Chiasmodus iſt der Magen jo dehnbar, 
daß er mehr als zweimal ſoviel Nahrung aufnehmen kann 
als der Fiſch vor der Aufnahme an Volumen beſaß, und 
die größte Kieferöffnung findet ſich wohl bei Burypharynx 
pelecanoides. 

Die größte Tiefe, aus welcher bei der „Talisman“- 
Expedition ein Fiſch emporgeholt wurde, betrug 4255 m, 
es war dies ein Bythytes crassus; es mag jedoch hier 
daran erinnert werden, daß auf der Fahrt des „Challenger“ 
ein Exemplar von Bathyopis ferox aus einer Tiefe von 
5000 m emporgefördert wurde. Be. 


eat e ee OND eee e e 


Moſchusochs im Aheinthal. Im vorigen Sommer 
iſt in einer Lehmgrube zu Vallendar ein ziemlich vollſtändiger 
foſſiler Schädel von Bos moschatus ausgegraben worden, 
nun der dritte (Moſelweiß und Unkel) im Rheinthal, 
was bei der Seltenheit der Reſte dieſes Tieres auffällt; 
ſind doch aus Deutſchland nun nur acht, aus Frankreich 
nur vier bekannt. Während heute der Moſchusochs zwi— 
ſchen dem 60. und 75. Grad n. Br. lebt, kam er zur 
quaternären Zeit in der Dordogne unter dem 45. Grad 
vor. Ki. 


Kulturepochen in der Schweiz und die Haustiere 
derſelben. Kanaliſationsarbeiten im Aar- und Ziehlgebiet 
und die dadurch bewirkte Tieferlegung des Seeniveaus 
haben in den letzten Jahren zahlreiche und ergiebige Fund— 
ſtätten für die Kulturreſte des Volkes zu Tage gefördert, das 
in vorhiſtoriſcher Zeit auf den Schweizer Seen angeſiedelt 
war. Das Sinken des Niveaus des Bieler Sees hat nun 
die Kulturſchicht völlig trocken gelegt, jo daß eine ſyſte— 
matiſche Ausbeutung derſelben unternommen werden konnte. 
Aus der Unterſuchung der Artefakte durch Herrn E. v. Fel⸗ 
lenberg hatte ſich herausgeſtellt, daß die verſchiedenen 
Stationen ſehr verſchiedenen Kulturepochen entſprechen. 
Nach der Altersfolge geordnet ſind die unterſuchten 
Stationen des Bielerſees folgende: Schaffis, Lattrigen, 
Lüſcherz, Vinels, Mörigen. Während man in Schaffis 
die Fabrikation der polierten Steininſtrumente noch in 
ihren Anfängen ſieht und die prachtvollen Feuerſteinwerk— 
zeuge noch die hohe Vollendung derſelben in der paläolithi— 
ſchen Epoche zeigen, womit u. a. auch der rohe Zuſtand 
der Töpferwaren übereinſtimmt, ſind die polierten Stein— 
inſtrumente bei Lattrigen und der inneren Station Lüſcherz 
zu einer Entwickelung gelangt, die kaum mehr übertroffen 
werden kann; es zeigt ſich hier eine Art Wohlſtand, ja 
Luxus in einzelnen Branchen der Fabrikation. In der 
mehr ſeewärts angelegten Station bei Lüſcherz und bei 
Vinels iſt der bedeutendſte Fortſchritt, daß das Kupfer als 
erſtes Metall Eingang gefunden hat; dann finden ſich auch 
hier Steinäxte, die zum Durchſtecken einer Handhabe durch— 
bohrt ſind, wodurch ſie eine größere Wucht erhalten und 
ſtatt einer Schneide zwei gewinnen, wenn ſie nicht zugleich 
als Axt und als Hammer benutzt werden ſollten. Der 
Vorteil, in kurzer Zeit durch Guß zahlreiche Inſtrumente 
herſtellen zu können, verdrängt natürlich mehr und mehr 
die mühſam herzuſtellenden Stein- und Knochengeräte. In 
Mörigen hat die Bronze das Steingeräte völlig verdrängt, 
Wohlſtand und Behagen am Leben zeigen die zahlreich vor— 
handenen Schmuckſachen; auf emſigen Ackerbau laſſen die 
zahlreich vorhandenen Reibſteine, Kornquetſcher, Getreide— 
körner, Brot u. ſ. w. ſchließen. 

Die eingehende Unterſuchung Th. Studers iſt den 
Reſten der Haustiere und deren Wandlungen gewidmet. 


34 


266 


Humboldt. — Juli 1884. 


Die Haustiere find: Hund, Schwein (Torfſchwein, gezähm⸗ 
tes Wildſchwein, Hausſchwein), Ziege, Schaf, Rind, wozu 
erſt in der Bronzeepoche das Pferd hinzutritt. 

Von wilden Säugern trifft man ſchon in den älteſten 
Stationen die Vertreter der weſteuropäiſchen Fauna; mehrere 
Arten leben zwar nicht mehr in der Schweiz und ſind 
durch den Menſchen allmählich nach dem Nordoſten Europas 
verdrängt, der Urſtier iſt ſogar noch in hiſtoriſcher Zeit 
ausgerottet worden, in halbwildem Zuſtand leben zwar Nach⸗ 
kommen desſelben in einigen Wildparken Englands und 
Schottlands; Alpenbewohner (Murmeltiere, Gemſen, Stein⸗ 
bock) trifft man äußerſt ſelten, ein Beweis, daß dieſe ſchon 
damals ihr jetziges Verbreitungsgebiet auf den höheren 
Alpen innehatten, wohin die Pfahlbauer ihre Jagdausflüge 
nicht ausdehnten. Was das Vorkommen dieſer wilden Tiere 
in den einzelnen Stationen betrifft, ſo ſind dieſelben in 
Schaffis faſt in gleicher Menge vertreten, wie die Haus⸗ 
tiere; beſonders ſind die Pelztiere unter ihnen vertreten. 
In Lattrigen überwiegen ſchon die Haustiere und unter 
den wilden Tieren die Hirſche, deren Knochen und Geweihe 
ein Hauptmaterial für die Gerätſchaften hier lieferte. Der 
Edelhirſch hatte faſt die Größe des Wapiti; hier findet ſich 
auch Ur und Biſon. In Lüſcherz erſcheint der Luchs, jedoch 
wie die Reſte der Gemſe in geringer Zahl. Vom Haſen, 
der ſelten in Pfahlbauten vorkommt, ſind hier auch Spuren 
entdeckt; möglich, daß er verſchmäht wurde; doch mag an 
der geringen Menge der Haſenreſte auch der Hund, der 
an den Mahlzeiten participierte, ſchuld haben. Das Elen 
iſt ſelten. In der Bronzeſtation Mörigen ſind die Jagd⸗ 
tiere ſchon ſehr ſelten; es ſind alſo wohl die wilden Tiere 
bei der Ausbreitung des Ackerbaues ſehr zurückgedrängt 
worden und der Menſch hat ſich mehr friedlicher Beſchäfti⸗ 
gung hingegeben. In früherer Häufigkeit findet ſich noch 
der Biber, welchem demnach noch wie früher nachgeſtellt 
wurde. Von Räubern findet ſich nur noch der Wolf. 

Nun auf die Verhältniſſe der Haustiere übergehend, 
ſei aus der von Studer gegebenen Zuſammenfaſſung nur 
folgendes hervorgehoben. Unter den Haustieren in Schaffis 
finden wir noch wenig Mannigfaltigkeit. Hund, Schwein, 
Ziege, Schaf und Rind ſind nur in je einer gleichförmi⸗ 
gen Raſſe vertreten, keines derſelben hat einen einheimi⸗ 
ſchen wilden Repräſentanten, von dem er in loco gezähmt 
worden wäre. Der Hund iſt der kleine Torfhund, ſehr 
ee vom Wolf, das Schwein eine vom Wildſchwein, 

das Rind eine vom Urſtier (Bos primigenius) weit diffe⸗ 
rierende Art. Wilde Repräſentanten von Ziege und Schaf 
kamen damals in der Schweizerebene ſo wenig vor, wie 
heute. Dasſelbe gilt für andere Pfahlbauſtationen; ſo iſt 
in den älteſten Anſiedelungen Wangen und Moosſeedorf 
die kleine Torfkuh faſt einzig verbreitet; das Torfſchwein 
zeigt ſich von der Domeſtikation noch wenig verändert, das 
Schaf iſt nur in der ziegenförmigen kleinen Raſſe ver⸗ 
treten; die wilden Repräſentanten von Ziege und Schaf 
müſſen demnach von den erſten Anſiedlern an den Seen 
aus ihrer Urheimat mitgebracht worden ſein. Dem Material 
der Aexte nach (Nephrit und Jadeit) zu urteilen, war die⸗ 
ſelbe Aſien; für den Hund erſcheint eine Herkunft von 
dem Nordabhang des großen aſiatiſchen Gebirgsmaſſives 
wahrſcheinlich; ebenſo iſt auch faſt zweifellos Aſien die 
Urſprungsſtätte des Torfſchweines. Vom Brachycerosrinde 
ſagt Rütimeyer, es zeige mehr Verwandtſchaft zu den 
indiſchen Formen vom Genus Bos. Der Urſprung der 
ziegenhörnigen Schafe iſt noch zu ſuchen, jedenfalls weichen 
ſie durch die Bildung der Hörner bedeutend von den Schafen 
ab, die auf das ſüdeuropäiſche Mouflon zurückzuführen 
ſind; auch für die Ziege möchte die Abſtammung von der 
Capra aegagrus nicht ohne weiteres behauptet werden 
können. Für den aſiatiſchen Urſprung ſpricht auch, daß 
man z. B. Schwein und Hund in nahezu unveränderter 
Form noch heute bis auf die Südſeeinſeln verfolgen kann. 
Deshalb muß man jedoch nicht an einen ſüdaſiatiſchen Ur⸗ 
ſprung dieſer Tiere denken. Es laſſen vielmehr die Funde 
des Torfſchweines in den alten Tſchudengräbern des Urals, 
des Torfhundes in den Ablagerungen der Steinzeit am 
Ladogaſee, bei den nordſibiriſchen Völkern, den Indianern 


des nordweſtlichen Amerikas darauf ſchließen, daß dieſe 
Tiere nördlich von dem aſiatiſchen Hochlande zuerſt gezähmt 
worden ſind und ſich dann längs des Nordabhanges des 
centralaſiatiſchen Gebirgsmaſſives mit dem Menſchen eines⸗ 
teils nach Weſten, andererſeits nach Oſten hin verbreitet 
haben. 

In Lattrigen und Lüſcherz zeigt ſich, daß neben der 
Jagd der Viehzucht ungemeine Aufmerkſamkeit zugewendet 
wird; das wilde Rind wird gezähmt und mit der ſchon 
vorhandenen Raſſe gekreuzt. Der Hund wird zu einer 
ſpitzhundartigen, zu einer ſchäferhundartigen und einer 
Jagdform umgebildet. Schaf und Ziege werden kräftiger. 

Aus der enormen Menge von Rinderknochen iſt ein 
langer Beſtand der Station, wie auch ein großer Reichtum 
an Viehherden erkennbar. Große Schaf- und Ziegen⸗ 
raſſen ſcheinen eingeführt worden zu ſein, woraus auf einen 
Verkehr nach dem Mittelmeer und ſüdweſtlichen Europa zu 
ſchließen iſt. 

Als das Kupfer Eingang findet, die Steinwerkzeuge 
eine praktiſchere Form annehmen, erkennt man eine gewiſſe 
Abnahme der Viehzucht; am Rind nimmt man eine be⸗ 
ginnende Verkümmerung der Raſſe wahr, während Schaf 
und Ziege ihre höchſte Entwickelung an Größe und Stärke 
erreichen. 

So iſt in Mörigen das Kulturbild ein ganz verſchie⸗ 
denes. Die Jagdtierreſte treten gegenüber den Haustier⸗ 
reſten vollſtändig zurück. Die Knochen ſind viel mehr zer⸗ 
kleinert, als in den früheren Stationen; die Haustierraſſen 
ſind gegenüber denen der Steinzeit faſt alle verſchieden. 
Die Schafzucht iſt die vorherrſchende. Die Raſſe des Schafes 
iſt unvermittelt eine ganz neue. Die alten Hunderaſſen 
find durch einen großen Wolfshund erſetzt, das Torfſchwein 
durch das langohrige Hausſchwein. Ein neues Haustier, 
das Pferd, tritt auf, ein wichtiger Wendepunkt im Leben 
der Pfahlbauer bezüglich ihres Verkehres in die Ferne. 
An die Stelle der Viehzucht ſcheint der Ackerbau getreten 
zu ſein und daher das Kleinvieh zum Abweiden der Brache 
mehr gehalten worden zu ſein, als das Großvieh. Die⸗ 
ſelben Verhältniſſe ſcheinen bei Morges, Chevroux und Cor⸗ 
taillod (Neuenburgerſee) obzuwalten. Das Pferd findet 
ſich in dem kleinen, feingliedrigen Schlag und das Schaf 
in der hornloſen Varietät von Mörigen. Die angedeuteten 
Veränderungen in dem Haustierbeſtand der Pfahlbauer der 
Bronzezeit laſſen ſich nur zum Teil durch den Umſtand 
erklären, daß ein vorwiegend Viehzucht treibendes Volk ſich 
in ein ackerbauendes verwandelte. Damit erklärt ſich noch 
nicht das totale Verſchwinden der früheren Raſſen und 
das plötzliche Auftreten neuer. Man möchte, ſoweit dafür 
die Thatſachen, welche die Unterſuchung der Tierreſte liefer⸗ 
ten, herbeigezogen werden können, verführt werden, ſich 
der Anſicht Troyons und Mortillets anzuſchließen, 
wonach die Blüteepoche der Bronze an den Schweizer Seen 
einer neuen Einwanderung mit neuen Haustieren ent⸗ 
ſpräche (Th. Studer, Mitteilungen der naturforſchenden 
Geſellſchaft in Bern. 1882, II. Heft). Ki. 


Geographie. 


Die Wüſte Kara-Kum und das alte Oausbett. 
Die Energie, welche die Ruſſen zur Erweiterung ihrer 
Machtſphäre und ihrer Verkehrsbeziehungen in Centralaſien 
entfalten, trägt der Wiſſenſchaft ſo zahlreiche und ſo ſchöne 
Früchte, daß wir ſchon aus dieſem Grunde nicht gut um⸗ 
hin können, ihr Vorwärtsſchreiten daſelbſt ſympathiſch und 
beifällig zu begrüßen. Vor allen Dingen haben die intereſ⸗ 
ſanten Arbeiten der Kommiſſion zur Erforſchung des 
hypothetiſchen alten Oxusbettes, das man jo gern zur Her⸗ 
ſtellung eines ununterbrochenen Waſſerweges von Peters⸗ 
burg nach Afghaniſtan und Indien benutzt hätte, auf die 
weiten Landräume zwiſchen dem Kaſpi- und Aralſee und 
zwiſchen dem WmuzThale und den perſiſch⸗afghaniſchen 
Grenzgebirgen ein vollkommen neues Licht geworfen. 

Die große Wüſte Kara⸗Kum, die ſich in der ange⸗ 
gebenen Gegend ausdehnt, und deren Flächenraum den⸗ 
jenigen unſeres norddeutſchen Tieflandes noch beträchtlich 


Humboldt. — Juli 1884. 


übertrifft, hat ſich wie fo manche andere Wüſte auf Erden 
bei näherer Betrachtung bei weitem nicht jo öde und menſchen— 
feindlich erwieſen, als man nach den oberflächlichen Er— 
fahrungen in den chiwenſiſchen Feldzügen erwarten mußte. 
Nur in der Nachbarſchaft des Kaſpi- und Aralſees ſowie 
entlang dem hypothetiſchen alten Oxusbette erſtreckt ſich 
eine mehr oder minder breite Zone von Sanddünen (bark- 
hans), die durch ihren Waſſermangel und durch ihre Vege— 
tationsloſigkeit dem Verkehre ebenſo wie jedweder Kultur 
erhebliche Schwierigkeiten in den Weg ſtellt. Dieſe Barkan— 
oder Sanddünen⸗Zone iſt augenſcheinlich der zuletzt aus 
den Fluten der beiden Seen emporgetauchte Teil der Wüſte. 
Iſt dieſelbe ja doch ganz außerordentlich reich mit Muſcheln, 
wie ſie noch heute in dem Aralſee und Kaſpiſee leben, be— 
deckt — beſonders von Cardita-, Dreyssena-, Neritina- 
und Hydrobia-Arten — und iſt doch der Sand und Thon 
in den langgeſtreckten Schluchten (sors) zwiſchen ihren 
Dünenketten ganz beſonders ſtark mit Salz imprägniert! 
Ihre Unfruchtbarkeit und Oede iſt alſo geologiſch zu er— 
klären, nicht klimatiſch wie diejenige anderer Wüſten. 

Abgeſehen von dieſer Dünenzone iſt die Wüſte Kara⸗ 
Kum in keiner Beziehung abſolut unwirtlich. Waſſer findet 
ſich in ihren zahlreichen Ciſternen (kaks) und Schluchten 
allenthalben und zu jeder Jahreszeit, wenn auch periodiſch 
ſpärlicher, und ebenſo finden die Pferde und Kamele da— 
ſelbſt allerorten gute Weide. Die Anlage von Straßen 
ſtößt alſo hier nirgends auf nennenswerte Schwierigkeiten. 
Produktengeographiſch intereſſant iſt in dieſem geologiſch älte— 
ren Hauptteile der Wüſte beſonders auch eine mächtige Ab— 
lagerung von ſehr reinem Schwefel, unfern von Charjuy 
am unteren Amu. 

Was die viel diskutierte Frage nach dem alten Oxus— 
bette und nach der dereinſtigen Einmündung des Amu— 
Darja in den Kaſpiſee betrifft, ſo iſt dieſelbe durch die 

Indianer und Negerin . Chino. 
Weißer mit Mulattin 
Weißer mit Meſtiza 


Quarteron. 
Kreole (nur durch einen blaſſen, 


267 


Unterſuchungen der genannten Kommiſſion, und ganz be— 
ſonders durch die Unterſuchungen der Geologen M. Kon— 
ſchin und Fürſt Hedroits wie wir glauben, definitiv 
beantwortet worden. Das alte Oxusbett wäre nach dieſen 
Unterſuchungen nichts als eine ſchlecht begründete Hypo— 
theſe. Von fluviatilen Bildungen, ſowie auch von früheren 
menſchlichen Anſiedelungen fand ſich in und an dem Uzboy 
keine Spur, und ein flußbettähnliches „sor“ bildet derſelbe 
überhaupt erſt weſtlich von Bala-Iſchem, alſo auf ſeiner 
bei weitem kleineren Hälfte. Dagegen finden ſich, wie 
bereits oben angegeben, deutliche und friſche Spuren ehe— 
maliger Meeresbedeckung an dem hypothetiſchen alten Orus- 
laufe ebenſogut wie an dem Rande der beiden großen 
centralaſiatiſchen Seen, und hieraus ergibt ſich die neue, 
viel beſſer fundierte Hypotheſe: Der Aralſee breitete ſich 
— geologiſch geſprochen — noch vor kurzer Zeit ſüdweſt— 
wärts über die weite Niederung bis zu den Sarykamyſch— 
Seen aus und ſtand durch den Uzboy mit dem Kaſpiſee, 
der damals ebenfalls weiter oſtwärts reichte als heute, in 
Verbindung. Nicht ein Fluß war der alte Oxus, ſondern 
eine langgeſtreckte Meerenge, reſp. eine tiefe Rinne in dem 
die beiden Seen verbindenden Meeresteile. Einen ununter— 
brochenen Waſſerweg von Mittelrußland bis an den Fuß 
des Panirplateaus gab es alſo bis in ſpäte geologiſche 
Zeiten allerdings, aber niemals einen direkten Amu-Lauf 
oder eine Amu- Abzweigung zum Kaſpiſee. Den alten 
Waſſerweg zum Beſten des ruſſiſchen Verkehrs wiederher— 
zuſtellen, dürfte der Technik allem Anſcheine nach unüber— 
windliche Schwierigkeiten in den Weg ſtellen. D. 


Die Miſchraſſen Verus. Außer den weißen Kreolen, 
meiſt Abkömmlingen von Spaniern, außer den Negern, 
den Indianern, den Mulatten, den Meſtizen ꝛc. gibt es 
nachfolgende Miſchungen: 


etwas ins Bräunliche ſpielen— 


den Teint vom Weißen unterſchieden). 


Weißer mit China 

Weißer mit Quarterana 

Weißer mit Quintera 

Neger mit Mulattin . 

Neger mit Meſtizin 

Neger mit China . 

Neger mit Zamba 5 
Neger mit Quarterona und Quintera 
Indianer mit MNulattin . 8 
Indianer mit Meſtizin 

Indianer mit China . 

Indianer mit Zamba 

Indianer mit Chinachola 5 
Indianer mit Quarterona und Quintera 8 
Mulatte mit Bamba . 

Mulatte mit Meftizin 

Mulatte mit China 


Weißer. 


Dieſe Miſchungen gehen ins Unendliche; durch Namen 
ſind jedoch nur die angeführten voneinander unterſchieden. 
Die Geſichtsfarbe trügt oft, weniger das Haar der Frauen. 
Manche Mulattinnen wetteifern durch ihren blendend weißen 
Teint und die Regelmäßigkeit ihrer Geſichtszüge mit den 
ſchönſten Europäerinnen, tragen aber auf ihrem kaum 
fingerlangen Wollhaare den untrüglichen Stammbaum mit 
ſich herum. 

Unter einer ſo miſchfarbig zuſammengeſetzten Bevölke— 
rung kann ſchwerlich auch nur eine Art Gemeinſinn, ein 
Schatten von Vaterlands- und Nationalgefühl, ſtattfinden. 
Wie die Farben ſich miſchen und voneinander abgrenzen, 
ſo miſcht und grenzt ſich auch der Charakter ab. Man 
erſchrickt beinahe bei der Wahrnehmung, daß dem Menſchen 
mit ſeiner Farbe und Geſichtsbildung auch Tugend oder 
Laſter, Fähigkeit oder Unfähigkeit zu geiſtiger Bildung, 
Charakterſtärke, Charakterſchwäche, oder vollkommene Cha— 
rakterloſigkeit angeboren zu ſein ſcheint. Durch dieſe Wahr⸗ 


China blanca. 
Quintero. 


Zambo negro. 

Mulata oscura. 

Zambo Chino. 

Zamba negra (faſt ganz ſchwarz). 
etwas dunkle Mulatten. 

Chino oscuro. 

Meſtizo claro (oft ſehr ſchön). 
Chino⸗Cholo. 

Zambo⸗claro. 

Indianer mit kurzem, ſtruppigem Haar. 
etwas braune Meſtizen. 

Zamba, ſchlechte Raſſe. 

Chinos, ziemlich hell. 

etwas dunkle Chinos. 


nehmung wird der unbedingte Glaube an die Willens— 
freiheit und Zurechnungsfähigkeit des Menſchen doch ein 
wenig erſchüttert. 

Die freien Neger ſchildert v. Tſchudi als die wahre 
Peſt und Plage des Landes. Faſt alle Straßenräuber an 
der Küſte von Peru ſind freie Neger. Hat dieſer einen 
Anſtrich von Bildung, kann er leſen und ſchreiben, ſo iſt 
er ein um ſo feinerer Spitzbube. v. Tſchudi erklärt rund 
heraus, aus dem Neger könne bei der ſorgfältigſten Er— 
ziehung nichts Ordentliches werden, weil ſich der Bau ſeines 
Schädels und die dadurch bedingte Entwickelung des Ge— 
hirns fo ſehr den tieriſchen Formen nähere. Der Nach— 
ahmungstrieb der Affen ſei bei den Negern in hohem Grade 
entwickelt; die roheſte Sinnlichkeit ſei der Mittelpunkt, um 
den ſich all ihr Sein, Denken und Handeln drehe; ſie ſeien 
nur bedingt frei und handelten ſo, weil ſie müßten, nicht, 
weil ſie wollten. 

Die Miſchlinge, 


behauptet v. Tſchudi, hätten meiſt 


268 


Humboldt. — Juli 1884. 


nur die Fehler, nicht die Tugenden ihrer Eltern; hiervon 
machten jedoch die Meſtizen, von Weißen und Indianern 
abſtammend, eine ehrenvolle Ausnahme. Er rühmt ſie als 
ſanft, mitleidig, leicht erregbar, hilfreich, doch auch wankel⸗ 
mütig und wenig tapfer. Mit großer Vorliebe ſchließen 
fte fic) den Weißen an, während fie die Indianer nicht 
leiden mögen. So beſonders im Inneren des Landes, wo 
ſie ganze Dörfer bilden. Den Mulatten läßt er wenigſtens 
in Beziehung auf ihr großes Geſchick für mechaniſche Arbeit, 
ihre außerordentliche Auffaſſungsgabe, ihr merkwürdiges 
Nachahmungstalent, Gerechtigkeit widerfahren. Eine gewiſſe 


Klaſſe von Mulatten ſind die Palanganas (Palangana, 
Waſchbecken; figürlich: jeder prahleriſche, gehaltloſe Menſch) 
mit einer ſo üppigen Phantaſie und unbegrenzten Unver⸗ 
ſchämtheit, als einem außerordentlichen Gedächtniſſe begabt. 

Die Chinos, kleiner und ſchmächtiger, als die athleti⸗ 
ſchen Zambos, und von häßlicher Geſichtsbildung, ſchildert 
v. Tſchudi als heimtückiſch, grollend, falſch, blutdürſtig 
und im höchſten Grade rachſüchtig. 

Die elendeſte Raſſe ſind jedoch die Zambos, bei denen 
alle Laſter den höchſten Grad der Entwickelung ae 2c. 

We 


itte Fe Geer 1) Gy 2s MO) Gh ag 


Nobert Hartmann, Die menſchenähnlichen Affen 
und ihre Organiſation im Vergleich zur 
menſchlichen. Mit 63 Abbildungen in Holz⸗ 
ſchnitt. Internationale wiſſenſchaftliche Bibliothek. 
LX. Bd. Leipzig, F. A. Brockhaus. Preis 6 MH 


Dieſes verdienſtvolle Buch iſt jedem dringend zu em⸗ 
pfehlen, der ſich ein richtiges, auf ſtreng wiſſenſchaftliche 
Forſchungen begründetes Urteil über die menſchenähnlichen 
Affen erwerben will. Referent hat aus demſelben mehr 
gelernt, als aus vielen andern dickleibigen Werken über 
Stammesgeſchichte des Menſchen, welche, für ein großes 
Publikum berechnet, eine faſt beneidenswerte Uebereinſtim⸗ 
mung ſog. unzweifelhafter Thatſachen mit hochfliegenden 
Hypotheſen aufweiſen können. Dieſen letzteren Vorzug — 
wenn es einer iſt — wird der Leſer in dem vorliegenden 
Buche vermiſſen, aber er wird dafür reichlich entſchädigt 
durch eine ſehr ruhige, klare und auf langjährige eigene 
Studien des bekannten Verfaſſers begründete Darlegung 
der wirklichen Thatſachen. Es war in der That die höchſte 
Zeit, daß ein gründlich mit dem in Rede ſtehenden Gegen⸗ 
ſtande vertrauter Gelehrter, welcher auf dem Standpunkt 
eines wiſſenſchaftlichen und nicht bloß eines journaliſtiſchen 
Darwinismus ſteht, ſich bereit finden ließ, dem natur⸗ 
wiſſenſchaftlichen Publikum Deutſchlands ein Werk zu bieten, 
welches man jedem unbefangenen Wißbegierigen getroſt 
empfehlen kann, ohne befürchten zu müſſen, ſeine Begriffe 
endlos zu verwirren. Nach einem hiſtoriſchen Ueberblick 
über die Entwickelung unſerer Kenntniſſe von den menſchen⸗ 
ähnlichen Affen gibt der Verfaſſer in den folgenden Ka⸗ 
piteln zunächſt eine einfache, ſtreng ſachliche Beſchreibung 
der hierhergehörenden Tiere, vergleicht dann ihren Bau, 
namentlich das Skelett und die Muskulatur, eingehend 
mit dem des Menſchen und ſeiner verſchiedenen Raſſen, 
beſpricht die Formverſchiedenheiten der einzelnen Arten 
unter ſich, reiht daran eine Schilderung ihrer geographiſchen 
Verbreitung und ihres Lebens im freien und gefangenen 
Zuſtande und ſchließt endlich mit einer kritiſchen Unter⸗ 
ſuchung über die Stellung der Anthropoiden im Syſtem. 
63 vorzügliche Holzſchnitte, zum Teil nach Originalzeich⸗ 
nungen des Verfaſſers, illuſtrieren den Text. In ſeinen 
Schlußfolgerungen kommt der Verfaſſer im Allgemeinen zu 
denſelben Ergebniſſen, wie Darwin und Huxley in ihren 
bekannten Schriften. Im einzelnen berichtigt und zerſtört 
er in wohlthuender Weiſe viele weit verbreitete Irrtümer 
über die Beziehungen der jetzt lebenden Anthropoiden zum 
Menſchen. Namentlich gilt dies von den vermeintlichen 
Uebergängen zwiſchen Affen und Menſchen, wie Neander⸗ 
thalſchädel, Mikrocephalen u. a., in betreff derer ſich der 
Verfaſſer meiſt Virchows Anſichten anſchließt, ſowie von 
dem Freileben des Gorilla und Chimpanſe, über welches 
wir durchaus authentiſche, meiſt von den deutſchen Afrika⸗ 


reiſenden herrührende Nachrichten erhalten. Bezüglich des 
gemeinſamen Vorfahren von Menſch und Affe, den auch 
der Verfaſſer ſupponirt, teilt er mit Karl Vogt die auch 
dem Referenten durchaus plauſible Anſicht, daß die Halb⸗ 
affen ganz aus der Ahnenxeihe des Menſchen zu entfernen 
ſind, weil ſie ihrem ganzen innern und äußern Bau nach 
in die Nähe der Inſektenfreſſer gehören und nur durch 
den Beſitz von Greifhänden eine rein äußerliche Aehnlich⸗ 
keit mit den Affen aufweiſen. Hoffentlich iſt damit die 
bekannte, viel kolportierte Hypotheſe von „Lemurien, der 
ins Meer verſunkenen Urheimat des Menſchen“ glücklich 


beſeitigt. 
Oldenburg. Dr. Fr. Heincke. 


Guſtav Jäger, Entdeckung der Seele. Dritte ſtark 
vermehrte Auflage. Leipzig, Ernſt Günther. 1883. 
Das vorliegende Werk iſt ſo eigenartig, daß wir fürch⸗ 

ten müßten, wollten wir die einzelnen Reſultate des Ver⸗ 

faſſers einer eingehenderen Beſprechung unterziehen, den 
uns zugeteilten Raum zu überſchreiten, ſind doch der 

„Duftſtoffe“ ſo viele, durch welche ſich die Seele mani⸗ 

feſtieren ſoll. 

Ueberzeugen hat uns der Verfaſſer nicht können, daß 
ſeine Theorien die richtigen ſeien; eine Auflöſung der 
einzelnen „Funktionen der Seelenſtoffe“ in ſeiner Weiſe 
verſucht, und wenn ſie ſich auch auf noch ſo viele Ver⸗ 
ſuche und Wahrnehmungen (einzelner) ſtützen ſollte, bleibt 
immerhin eine ſubjektive Anſicht. Trotzdem wird das Buch 
wohl ſeinen Weg machen. Jedenfalls genügt es nicht, 
daß die Theorien Jägers bloß vom Hörenſagen bekannt 
ſind, man wird ihn ſelbſt, ſeine Anſicht, hören und leſen 
müſſen, um ſich ſelbſt ein Urteil darüber zu bilden. Ob 
der „Backfiſch“ ſich beſonders geſchmeichelt fühlen wird, 
wenn er nach Jäger „leer“, oder „fad“ oder gar, wie 
eine Beobachterin dem Verfaſſer ſchrieb, „etwa wie ein 
Kautſchukſtöpſel“ dufte, mag dahingeſtellt bleiben. Das 
wird kein „Backfiſch“ zugeben, daß er, d. h. ſein Seelen⸗ 
duft, den Mann in „Seelenruhe“ verſetzt. 

Ebenſowenig aber wird der Greis es zugeben, daß er 
„ſchimmlig“, im Affekt „ſäuerlich“ dufte, ähnlich wie alte 
Hunde, alte Pferde, Schafböcke ꝛc. !! 

Frankfurt a. M. Dr. Gotthold. 


Britzel u. Seffen, Die deutſchen Volksnamen der 
Pflanzen. Neuer Beitrag zum deutſchen Sprach⸗ 
ſchatze. Aus allen Mundarten und Zeiten zu⸗ 
ſammengeſtellt. Hannover, Philipp Cohen. 1883. 
Preis 5 , 75 J 5 
Der ſoeben erſchienene zweite Teil des genannten 


Werkes bringt zunächſt noch einige Phanerogamenſpecies, 
ſodann die Pilze und zwar die alt⸗ und mittelhochdeutſchen 


Humboldt, — 


Benennungen, die großenteils mehrere der oft ſehr ähn— 
lichen Arten umfaſſen, in überſichtlicher Zuſammenſtellung, 
während die neueren Namen nach den Arten geordnet ſind. 
Es folgt ein Verzeichnis der mittellateiniſchen Pflanzen— 
namen, in welches nur die Namen aufgenommen ſind, 
deren deutſche Synonyma alle oder zum Teil benutzt wurden. 
Ferner iſt ein alphabetiſches Verzeichnis der deutſchen 
Pflanzennamen beigegeben, ſowie eine Zuſammenſtellung 
der bei der Bildung der deutſchen Pflanzenbenennungen 
verwendeten Perſonennamen. 


Frankfurt a. M. Dr. Nothaft. 


M. M. Nichter, Tabellen der Kohlenſtoffverbin⸗ 
dungen nach deren empiriſcher Zuſammen⸗ 
ſetzung geordnet. Berlin, Robert Oppenheim. 
1884. Preis geh. 11 /, geb. 12 % 


Das in letzter Zeit ſo überaus eifrig betriebene Studium 
der organiſchen Chemie hat in wenigen Jahren eine ſolche 
Fülle von neuen Verbindungen kennen gelehrt, daß es von 
Tag zu Tag ſchwieriger wird, die neuen Einzelheiten in 
ſich aufzunehmen und einen Ueberblick über das ganze Ge— 
biet zu behalten. Aus dieſem Grunde muß jeder Verſuch, 
uns dieſen Ueberblick zu erleichtern, mit Freuden begrüßt 
werden. 

Es iſt nun der Zweck der vorliegenden Tabellen, jede 
zur Zeit bekannte und unterſuchte organiſche Verbindung 
ſofort auffinden und ſich über ihre charakteriſtiſchen Eigen— 
ſchaften, d. h. über ihren Schmelzpunkt und Siedepunkt, 
über ihre etwa gebildeten Salze ſowie über ihre Litteratur 
orientieren zu können. Zur Erreichung dieſes Zweckes iſt 
der Anordnung der einzelnen Verbindungen ein bei chemiſchen 
Werken bisher neues, im übrigen aber ein von alters her 
bekanntes Syſtem zu Grunde gelegt, das der Permutations— 
lehre entnommen und bei allen Wörterbüchern angewendet iſt. 

Zur Erläuterung möge folgendes dienen. Alle or— 
ganiſchen Verbindungen ſind nach der Anzahl der Atome 
des in ihnen allen vorkommenden Elementes, nämlich des 
Kohlenſtoffes geordnet, jo daß zunächſt alle Körper mit 
Ci, dann mit Ce, Cs u. ſ. w. aufgeführt werden. Die 
Körper mit gleichviel Kohlenſtoffatomen ſind dann zunächſt 
in verſchiedene Gruppen geteilt und zwar richtet ſich dieſe 
Einteilung nach der Anzahl der mit dem Kohlenſtoff ver— 
bundenen Atome der anderen Elemente. Von Cs ſind z. B. 
in der erſten Gruppe (Col) alle Subſtanzen aufgereiht, 
welche außer Kohlenſtoff nur 1 Element, in der zweiten 
Gruppe (Cell), welche 2 Elemente u. ſ. w. enthalten. Hierin 
weicht die Anordnung der Tabellen alſo etwas von der 
der Wörterbücher ab. Würde man Richters Princip bei 
der Herſtellung der letzteren zu Grunde legen, müßte dem— 
nach z. B. das Wort Blau vor dem Worte Birne ſtehen, 
weil es aus 4 Buchſtaben beſteht, während in Birne 5 vor- 
kommen. Die Subſtanzen der einzelnen Gruppen, welche 
alſo eine gleiche Anzahl von Kohlenſtoffatomen und eine 
gleiche Anzahl von Elementen enthalten, ſind jedoch ganz 
konſequent nach dem Syſtem der Wörterbücher geordnet. 
Und zwar lautet das Alphabet dieſes Syſtems: 

er I Fl, S, P 

As, B, Se, Si, Te 

Al, Be, Bi, Cd, Hg, K, Mg, Na, Pb, Sb, Sn, Ti, 
Tl, Wo, Zn. 

Man ſieht, es folgen zuerſt die am häufigſten vor- 
kommenden Elemente, dann die übrigen Metalloide alpha- 
betiſch und ſchließlich die wichtigſten Metalle alphabetiſch. 
Daß die außer Kohlenſtoff vorhandenen anderen Elemente 
wiederum nach ihrer Atomzahl untereinander geordnet 
find, iſt ſelbſtverſtändlich. In Gruppe Call, welche 3 Atome 
Kohlenſtoff verbunden mit 2 anderen verſchiedenen Cle- 
menten umfaßt, folgen alſo: CsH, Cs He, Ca Hs u. ſ. w. 
Auf CeHi0O folgen CeHioOz, CeHi0Os u. ſ. w. 

Auf Grund dieſer Auseinanderſetzung iſt man nun 
in der Lage, in den Tabellen von Richter ſofort jede ge— 
wünſchte organiſche Verbindung auffinden zu können. Die 
Tabellen ſind daher namentlich bei analytiſchen Arbeiten 
ſehr wertvoll. 


Juli 1884. 269 


Andererſeits geben ſie für die Statiſtik der bis jetzt be— 
kannten organiſchen Verbindungen ſehr lehrreiches Material, 
woraus hier folgende intereſſante Details herausgehoben 
ſein mögen. Aufgeführt ſind in dem Werke im ganzen 
15933 organiſche Körper. Der einfachſte iſt das Methan: 
CI. Die größte Anzahl Kohlenſtoffatome und gleichzeitig 
Waſſerſtoff-, Sauerſtoff- und Stickſtoffatome beſitzt — die 
Richtigkeit der Formeln vorausgeſetzt — das Albumin: 
Cao Us 22060 N S282. Das größte Kontingent an organiſchen 
Subſtanzen ſtellt Ce mit 1986, dann Cio mit 1884 Kör⸗ 
pern. Von Kohlenwaſſerſtoffen ſind 652 bekannt, die von 
Ci bis Cas gehen. Als beſonders kompliziert zuſammen— 
geſetzte Subſtanzen find aus Cs VII das Trichlorid der 
Dibromphosphanilidſulfoſäure: CeHsOsNClsBreSP 
und aus CioVIL das Aethyleſterchlorid der Dibrom— 
phosphanilidſulfoſäure: CioHisOsNClsBreSP zu 
nennen. 

Von hervorragender Wichtigkeit ſind die Tabellen von 
Richter durch die Zuſammenſtellung der für die organiſche 
Chemie charakteriſtiſchen Iſomerien. Hier lernen wir unter 
anderem, daß es 47 Verbindungen von der Formel Cs III Os, 
55 von der Formel CoHi00s, 101 Kohlenwaſſerſtoffe von 
der Zuſammenſetzung Crollis gibt. 

Ein zweiter Teil von Tabellen enthält einen Auszug 
aus dem erſten, nämlich alle bis jetzt bekannten Kohlen— 
waſſerſtoffe und eine Tabelle zur Berechnung der Kohlen— 
waſſerſtoffe Ci bis Cso, geordnet nach den aufſteigenden 
Kohlenſtoffprozenten. 

Der dritte Teil, welcher aus einem alphabetiſchen 
Regiſter der Kohlenſtoffverbindungen mit Formelangabe 
beſteht, bildet eine Ergänzung des erſten. Er ermöglicht 
mit Hilfe der Molekularformel die Eigenſchaften des Körpers 
in dem erſten Teil nachzuſehen. 

Die ganze Anordnung des mit großem Fleiß und Sorg— 
falt zuſammengeſtellten Werkes iſt praktiſch und überſicht— 
lich und verdient die größte Anerkennung. Die Ausſtattung 
läßt nichts zu wünſchen übrig. 

Berlin. Dr. Guſtav Schultz. 


28. Zopf, Die Spaltpilze. Nach dem neueſten 
Standpunkt bearbeitet. Zweite vermehrte und 
verbeſſerte Auflage. Breslau, Eduard Trewendt. 
1884. Preis 3 AM 


Wie ſehr das Zopfſche Werk einem vielfach gehegten 
Bedürfniſſe entſpricht, beweiſt, daß dasſelbe urſprünglich aus 
dem dritten Bande des großen Handbuches der Botanik 
von A. Schenk (Verlag Trewendt) als Separatabdruck ab- 
gezweigt, noch innerhalb eines Jahres die zweite Auflage 
erlebt. Namentlich in mediziniſchen Kreiſen war ein ſolches 
von einem Specialbakteriologen geſchriebenes Werk ein 
dringendes Bedürfnis zur Orientierung, da ſeit der Fer— 
dinand Cohnſchen Darſtellung 1872 in den Beiträgen zur 
Biologie überhaupt keine ſyſtematiſche Zuſammenfaſſung 
mehr erſchienen iſt. Doch fällt gerade in das letzte De— 
cennium jener großartige Aufſchwung der Bakterienlehre, 
der nicht bloß das Intereſſe der Naturforſcher aller Ge— 
biete, ſondern auch der tiefgreifenden hygieiniſchen Bezie— 
hungen wegen die Aufmerkſamkeit der weiteſten Kreiſe be— 
anſprucht. Außer der ſchwer überſehbaren Fülle des weit 
zerſtreuten Materials iſt aber auch der Standpunkt der 
Betrachtung ein weſentlich anderer geworden. Die ehe— 
malige Theorie von der Konſtanz der Spaltpilzformen 
d. h. der ſteten Erzeugung gleicher Formen unter den ver- 
ſchiedenſten Ernährungsbedingungen wird mehr und mehr 
durch die Theorie vom genetiſchen Zuſammenhange der 
Spaltpilzformen verdrängt, d. h. durch die Präſumption, daß 
in vielen, wo nicht in den meiſten Fällen eine Spaltpilzform 
in die andere durch veränderte Nährverhältniſſe übergeleitet 
werden kann. Dieſer vom Verfaſſer in ſeiner Morphologie 
der Spaltpflanzen 1882 vertretene Geſichtspunkt iſt für 
das neue Werk als grundlegend angeſehen worden. In 
dem erſten Abſchnitt Morphologie erſcheinen daher die alten 
Formen Kokken, Bakterien, Bacillen, Spirillen nur als 
genetiſche Formen, nur als Entwicklungsreihen. Ihrer Dar: 


270 


Humboldt. — Juli 1884. 


ſtellung ſchließt fic) die der Sporen⸗ und Zooglöenbildung 
an. Der zweite phyſiologiſche Abſchnitt enthält die Er⸗ 
nährung der Spaltpilze, deren Einwirkung auf das Sub⸗ 
ſtrat (Fäulnis⸗Gärwirkung), Verhalten gegen verſchiedene 
Temperaturen, Licht, Elektrieität und chemiſche Stoffe. 
Daran ſchließt ſich der dritte allgemeine Abſchnitt mit den 
Unterſuchungsmethoden und der Reindarſtellung der Spalt⸗ 
pilze. Darauf folgt der ſpecielle Teil unter der Ueber⸗ 
ſchrift: IV. Abſchnitt Entwicklungsgeſchichte und Syſtematik 
in der Anordnung, daß zunächſt diejenigen Spaltpilze ge⸗ 
ſchildert werden, deren verſchiedene Entwicklungsformen 
man kennt. Nach der erſten, wenig reichhaltigen Gruppe 
der Kokkaceen, welche nur die Kokken und die durch deren 
Aneinanderreihung entſtehenbe Fadenform umfaßt, folgen 
die Bakteriaceen mit vier Entwicklungsformen (Mikrokokkus, 
Kurzſtäbchen oder Bakterien, Langſtäbchen oder Bacillus, 
und Fadenform ohne Gegenſatz von Baſis und Spitze). 
Hier kommen auch die mediziniſch wichtigen Bacillus An- 
thracis und Tuberculosis zur Beſprechung. Dann folgen 
die Leptotricheen und Cladotricheen. Unter den unvoll⸗ 
ſtändig bekannten Spaltpilzen werden aufgeführt ſolche, die 
man nur in der Schraubenform kennt, wie die Spirochaete 
Obermeieri, ſolche von denen bis jetzt nur Kokken be⸗ 
kannt ſind, unter dieſen der Micrococcus Vaceinae, diph- 
theriticus, Erysipelatis, der Pilz der Hühnercholera und 
viele andere und endlich ſolche, von denen man nur die 
Stäbchenform kennt, wie der Bacillus Leprae. Die Pneu⸗ 
moniekokken ſind noch nicht angeführt. Litteraturverzeichnis 
und genaues Namen⸗ und Sachregiſter erhöhen die Brauch⸗ 
barkeit des Werkes. 

Für fernere Auflagen iſt es durchaus notwendig, daß 
die jetzt in einen Anhang verwieſenen Ergänzungen in den 
Text ſelbſt aufgenommen werden, und wünſchenswert, daß 
das Werk ſich von der ihm noch anhaftenden Schale des 
Eneyklopädieheftes gänzlich befreit. Es wird alsdann das 
Thema weit eingehender behandelt werden können, als dies 
innerhalb des gegenwärtigen Rahmens geſchehen konnte, 
unter anderem wird auch den für die Diagnoſe ſo wichtigen 
Färbungsmethoden an jeder Stelle der nötige Raum ge⸗ 
widmet werden können. 

Königsberg. Prof. Samuel. 
Hugo Plaut, Järbungsmethoden zum Nachweis 

der fäulniserregenden und pathogenen Mikro- 

organismen. Leipzig, Hugo Voigt. 1884. 

Preis 50 J 


Eine große Tafel für Laboratorien geeignet mit ge⸗ 
nauem Nachweis der Vorſichtsmaßregeln und Färbungs⸗ 
methoden zur Darſtellung und Erkennung der fäulnis⸗ 
erregenden Spaltpilze, der verſchiedenen pathogenen Bak⸗ 
terien (Lepra⸗, Milzbrand⸗, Rotz⸗, Tuberkel⸗, Typhusbacillen, 
Pneumoniekokken, Recurrensſpirochaete) der Gregarinen, 
des Schimmels rc. Die beſten Methoden ſind ſorgfältig 
beſchrieben. Die Tafel entſpricht ihrem Zweck. 

Königsberg. Prof. Samuel. 


Dh. Biederf, Ankerſuchungen über die chemiſchen 
Anterſchiede der Menſchen- und Kuhmilch. 
Zweite Auflage. Stuttgart, Ferd. Enke. 1884. 
Preis 2 % 40 J, N 


Herr Biedert, auf dem Gebiete der Kinderernährung 
längſt anerkannte Autorität, bietet in der vorliegenden 
Schrift von neuem den Beweis, daß allein nüchterne Ex⸗ 
perimentalkritik zu einem begründeten Urteil über die ſeit 
langer Zeit diskutierte Frage berechtigt, ob die Muttermilch 
durch Kuhmilch oder irgend eine andere Milchart erſetzbar 
ſei. Die Chemie hat auch hier ihr entſcheidendes Wort zu 
ſprechen. Daß Muttermilch durch Kuhmilch nicht vertretbar 
ſei, daß die Unterſchiede beider Milcharten nicht allein auf 
Miſchungsverſchiedenheiten, ſondern vielmehr auf wirkliche 
chemiſche Differenzen zurückgeführt werden müſſen, iſt nach⸗ 
gewieſen, wenn wir auch noch nicht imſtande ſind, dieſe 


Das Schriftchen iſt zunächſt für Aerzte, Hygieiniker und 
Chemiker beſtimmt. Aber auch der Laie wird den Ab⸗ 
ſchnitt IV Ueber Surrogate der Muttermilch mit 
großem Intereſſe leſen. ¢ 
Berlin. Dr. Th. Weyl. 


5. Günther, Tehrbuch der Geophyſtk und phyſi 
kaliſchen Geographie. I. Band. Stuttgart, 
F. Enke. Preis 10 / 


Unſer gelehrter Mitarbeiter, Herr Profeſſor S. Günther, 
hat ein Lehrbuch der Geophyſik erſcheinen laſſen, wie es 
ſchon längſt von den Phyſikern und Geographen gewünſcht 
worden iſt. Das ausgebreitete Wiſſen des Verfaſſers in 
phyſikaliſchen, mathematiſchen und geographiſchen Dingen 
befähigte ihn beſonders dazu, dieſen gewiß nicht leichten 
Stoff zu bewältigen. 

Der erſte Band enthält drei Hauptabteilungen: Die 
kosmiſche Stellung der Erde, allgemeine mathematiſche und 
phyſikaliſche Verhältniſſe des Erdkörpers und Geophyſik im 
engeren Sinne. 

Bei dem ſehr reichen Stoff iſt es auf dem uns ge⸗ 
ſtatteten Raume nicht möglich auch nur ein ungefähres 
Bild des Inhaltes im einzelnen zu geben. Wir bemerken 
nur, daß das Buch ſich von einem gewöhnlichen Lehrbuch 
dadurch unterſcheidet (und gewiß zu ſeinem Vorteil), daß 
es überall geſchichtliche und litterariſche Nachweiſe die Fülle 
bringt und die zahlreichen Meinungen und Hppotheſen 
Revue paſſieren läßt. Auf dieſe Art erlangt der Lefer 
nicht eine einſeitige Darſtellung der Meinungen des Ver⸗ 
faſſers, ſondern einen Ueberblick über die Geſamtthätigkeit 
der Gelehrten auf dieſem Gebiete. Wir glauben deshalb 
nicht nötig zu haben, das Buch noch beſonders zu empfehlen. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


5. Günther, Der Einfluß der Himmelskörper 
auf Witterungsverhältniſſe. Zweite Auflage. 
Nürnberg, Ballhorn. Preis 1 M 50 g. 


Es iſt eine bei Gelehrten und Laien hundertfach ven⸗ 
tilierte Frage, welchen Einfluß die Himmelskörper auf 
unſere Witterungsverhältniſſe haben mögen. Bei der Be⸗ 
antwortung derſelben kann uns nicht ſowohl damit gedient 
ſein, die Meinung eines einzelnen zu vernehmen; es fragt 
ſich, wohin die Mehrzahl der Forſcher ſich neigt und welche 
Gründe ſie für ihre Meinungen beibringen. S. Günther 
nun hat die Sache in dieſem allgemeinen Sinne aufgefaßt 
und mit der ganzen Fülle der ihm zu Gebote ſtehenden 
hiſtoriſchen und litterariſchen Kenntniſſe den Stand der 
Frage dargeſtellt, ſo daß jeder, welcher das kleine Büch⸗ 
lein durchgeleſen, vollkommen orientiert iſt. Günther 
kommt zu dem Reſultate, daß die Einflüſſe der Himmels⸗ 
körper, wenn vorhanden, ſo minimal ſeien, daß ſie für die 
praktiſche Wetterprognoſe ohne Bedeutung wären. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


E. Mascart, Handbuch der ſtatiſchen Elektrici⸗ 
faf, überſetzt von J. G. Wallentin. I. Band, 
1. Abt. Wien, Pichlers Wwe. u. Sohn. Preis 
des ganzen Werkes (2 Bände in 2 Abt.) 32 . 


In unſerer Zeit, in welcher die Elektrieität eine ſo 
bedeutende Rolle ſpielt, iſt ein größeres Lehrbuch ſehr will⸗ 
kommen, welches in ausführlicher Darſtellung die mathe⸗ 
matiſchen Grundlagen der Wiſſenſchaft behandelt, um ſo 
mehr, als gerade bei der Konſtruktion der neueren elek⸗ 
triſchen Maſchinen es klar zu Tage getreten iſt, daß ohne 
genaue theoretiſche Durchdringung der Sache nicht fortzu⸗ 
kommen iſt. 

Das vorliegende Handbuch, von einem der hervor⸗ 
ragendſten franzöſiſchen Gelehrten verfaßt und von unſerem, 
auf dem Gebiete der mathematiſchen Phyſik beſtens be⸗ 
wanderten Mitarbeiter, J. G. Wallentin, überſetzt, ent⸗ 


Unterſchiede durch chemiſche Formeln auszudrücken. — hält in der erſten Abteilung des erſten Bandes, welche uns 


Humboldt. — Juli 1884. 


hier vorliegt, auf 539 Seiten, die Hauptgeſetze der Elektro— 
ſtatik. Trotz der ſtreng mathematiſchen Anlage des Buches 
iſt dasſelbe relativ ſehr leichtverſtändlich gehalten; verſtehen 
fic) doch die Franzoſen überhaupt vortrefflich auf eine licht— 
volle Darſtellung; dazu kommt noch die gewandte Feder des 
Ueberſetzers und deſſen hervorragende Lehrgabe. Und ſo iſt 
denn zu erhoffen, daß das bedeutende Werk reichlichen 
Abſatz finden werde. Ueber die folgenden Teile werden 
wir nach Erſcheinen derſelben berichten. 
Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


G. Fritſch, Die elektriſchen Jiſche im Lichte der 
Descendenzlehre. Mit 7 Holzſchnitten. Vir⸗ 
chow-Holtzendorff: Sammlung gemeinverſtänd— 
poe wiſſenſchaftlicher Vorträge 480—431. Ber- 
lin, C. Habel. 1884. 


Verfaſſer verſucht nicht ohne Erfolg, häufig mit acter 
Humor, dem gebildeten Laien zu zeigen, welches Intereſſe 
zunächſt die Wiſſenſchaft, zuletzt auch weitere Kreiſe an der 
wiſſenſchaftlichen Erforſchung der elektriſchen Fiſche, „der 
Elektriker von Natur,“ nehmen müſſen. Wir lernen den 
Bau dieſer Tiere an der Hand geſchickter Abbildungen ver— 
ſtehen und erfahren, daß die Entwicklungsgeſchichte in den 
elektriſchen Organen nicht Organa sui generis, ſondern ume 
gewandelte Muskeln (Gymmotus-Zittergal, Torpedo-Ritter- 
roche) oder umgewandelte Drüſen (Malopternus-Zitterwels) 
erkennt. Es werden die Lebensgewohnheiten dieſer inter— 
eſſanten Meeresbewohner geſchildert und die an ihnen ge— 
wonnenen Thatſachen in geſchickter Weiſe benutzt, um Fragen 
von allgemeinerer Bedeutung zu erörtern. Der kleine 
Vortrag verdient um ſo größere Beachtung, als der Ver— 
faſſer einer der beſten Kenner der Morphologie der elek— 
triſchen Fiſche iſt und zugleich dem berühmten Berliner 
Phyſiologen nahe ſteht, welcher ſeit einem Menſchenalter 
die Phyſiologie dieſer Tiere mit ſo großem Erfolge ge— 


fördert hat. 
Dr. Th. Weyl. 


Berlin. 
Pereira, „Im Reiche des Aeolus“. Wien, A. Hart⸗ 
leben. Preis 4 50 J 


„Ein Bordleben von hundert Stunden an den Lipa— 
riſchen Inſeln“ beſchreibt uns der liebenswürdige Verfaſſer 
hier und in der That, wer möchte es nicht mitgenoſſen 
haben, dieſes fröhliche, ungebunden-heitere Bordleben! 

Es war im Sommer 1880, als ſich eine Geſellſchaft 
„heterogener Elemente“ zuſammenthat, ſich einen kleinen 
Dampfer mietete und nun luſtig hinausfuhr, um dem 
„Reiche des Aeolus“ einen Beſuch abzuſtatten. So heterogen 
die Geſellſchaft auch war, ſo viel Heiterkeit und wirklicher 
Humor herrſchte während der fünf Tage an Bord der „Eleo— 
nora“. Kein Wunder, wenn ein ſolches ,caput familiae* 
wie Kapitän Corvay präſidiert! Aber auch der Reſt der 
Geſellſchaft entſprach dieſem „Präſidenten“, war doch jeder 
in ſeiner Art „un gran typo“, „un originale“. Muß 
es denn da nicht während der ganzen Fahrt heiter zugehen! 
In dieſer Geſellſchaft nun bereiſen wir mit dem Verfaſſer 
von Palermo aus die Lipariſchen Inſeln, die Inſeln Lipari, 
Vulcano, Salina, Panaria, Stromboli, Philicudi und Ali— 
cudi, beſuchen überall das Sehenswerte, freuen uns an fo 
manchem harmloſen Scherz, erhalten aber dabei auch ſo 
manche wichtige Notiz über Natur und Produkte der be— 


reiſten Gegenden, daß man nicht ohne reiche Belehrung 


das trefflich ausgeſtattete Buch aus der Hand legen wird. 
Sind doch die Aeoliſchen Inſeln überhaupt bis jetzt wenig 
beſucht und noch weniger beſchrieben worden. Was die Dar— 
ſtellung betrifft, ſo iſt dieſelbe überall ſpannend, friſch und 
geiſtvoll; der Verfaſſer verſteht es, das Geſehene in leb— 
haften Farben zu ſchildern und zur Anſchauung zu bringen. 
Wertvoll ſind die geographiſchen und hiſtoriſchen Exkurſe, 
nicht minder aber auch die Illuſtrationen, deren 36 dem 
Werke beigegeben find, Landſchafts- und Genrebilder, von 
der Hand Ethofers, des als „Fra Teodoro“ allen römi— 
ſchen Malern wohlbekannten Künſtlers. Auch die beigegebene 


zeigt, 


271 


Karte iſt korrekt und ſauber ausgeführt. Der poetiſche 
Anhang: „Bilder der tyrrheniſchen Woge“, „Bilder der 
adriatiſchen Woge“ und „Bilder der oceaniſchen Woge“ 
wie formgewandt der Autor iſt. Unter dieſen 24 
poetiſchen Reiſeerinnerungen des liebenswürdigen Verf. 
haben uns einige ganz beſonders gut gefallen, ſo gleich 
das erſte Gedicht: „Die Koloſſalſtatue am Monte Pelle— 
grino“, das außerordentlich ſtimmungsvoll iſt, ferner „Der 
Abſchied von Syrakus“, originell iſt „Die blaue Grotte 
von Capri“ ꝛc. 2. 
Frankfurt a. M. Dr. Gotthold. 
Meteorologiſche Zeitſchriſft. Herausgegeben von 
der Deutſchen meteorologiſchen Geſellſchaft, redi— 
giert von Dr. W. Köppen. Erſter Jahrgang, 
erſtes Heft. Berlin, A. Aſher K Co. Preis 10 %/ 


Am 17. November 1883 traten auf Einladung der 
deulſchen Seewarte in Hamburg eine Anzahl Meteorologen 
zuſammen, um eine deutſche meteorologiſche Geſellſchaft zu 
gründen, welche ein eigenes Organ herauszugeben beab— 
ſichtigte. Die Geſellſchaft hat ſeit dieſer Zeit eine große 
Zahl Mitglieder gewonnen, denen bei einem Jahresbeitrag 
von 10 Mark die Zeitſchrift unentgeltlich zugeſtellt wird. 
Der Vorſtand beſteht dermalen aus den Herren: Neumayer 
(Vorſitzender), W. v. Bezold (ſtellvertretender Vorſitzender), 
van Bebber und Sprung (Schriftführer), Bopp (Kaſſierer, 
ſeitdem verſtorben), Köppen (Redacteur), ſowie Dr. Aß— 
mann, Dr. Hellmann, Prof. Karſten, Prof. Krebs, Prof. 
Ebermayer, Prof. Müttrich, Dr. Klein, Prof. v. Schoder 
(ſeitdem verſtorben), Dr. Schreiber und Prof. Zöppritz. 

Das erſte Heft der Zeitſchrift bringt einen Bericht 
über die vulkaniſchen Ausbrüche des Jahres 1883 
in ihrer Wirkung auf die Atmoſphäre von Neu— 
mayer; photographiſche Beobachtungen der Wolken 
von Zenker (Potsdam); Verteilung des Luftdrucks 
über Mitteleuropa im Juni von Krankenhagen (Stet- 


tin); die tägliche Periode der Richtung des Windes 


von Sprung (Hamburg); Unterſuchungen von Hoff— 
meyer und Teiſſerene de Bort über Wintertypen 
und den Winter 1883/84 von van Bebber (Hamburg). 
Eine Reihe intereſſanter kleinerer Mitteilungen, Vereins— 
nachrichten u. dgl. bilden den Schluß. 

Bei dem großen Intereſſe, welches heutzutage den 
meteorologiſchen Forſchungen entgegengebracht wird, iſt 
nicht zu bezweifeln, daß die meteorologiſche Geſellſchaft ſich 
immer weiter ausbreiten und die Zeitſchrift dauernden 
Beſtand gewinnen wird. 

Prof. Dr. ©. Krebs. 


Frankfurt a. M. 

Carl Klöber. Der Vilzſammler. Genaue Beſchrei— 
bung der in Deutſchland und den angrenzenden 
Ländern wachſenden Speiſeſchwämme nebſt Zu— 
bereitung für die Küche, ſowie Kulturanweiſung 
der Champignonzucht. Quedlinburg, Chr. Friedr. 
Vieweg. 1883. Preis 2 M 50 J. 

Carl Klöber, Die Vilzküche. Ein Kochbuch für 
Pilzfreunde. Quedlinburg, im gleichen Verlage. 
1883. Preis 1 50 g 


Die angegebenen Schriftchen bemühen ſich, unſere Auf— 
merkſamkeit auf die ſo vielfach unbeachtet bleibende Pilz— 
welt und den mannigfaltigen Nutzen hinzulenken, welchen 
dieſelbe durch ihren Nährwert beſitzt. 

Das erſte Schriftchen gibt in den einleitenden Kapiteln 
die nötigen allgemeinen Mitteilungen über den Bau der 
Pilze, ſowie unter Beifügung einiger geſchichtlichen Notizen 
(S. 5 iſt jedoch Tulasne zu ſchreiben) über die chemiſche 
Zuſammenſetzung und über die Merkmale, welche die eß— 
baren und giftigen Schwämme im allgemeinen charakteri— 
ſieren, wobei manche intereſſante Bemerkungen, z. B. über 
die Wirkungen giftiger Pilze, über den Marktverkauf in 
Oeſterreich und Italien mit einfließen. Die Einleitung 
und Beſchreibung der eßbaren Pilzarten iſt klar und aus— 


272 


Humboldt. — Juli 1884. 


reichend, nur möchte es wohl wünſchenswert fein, wenn 
bei gewiſſen Pilzen, welche leicht mit anderen verdächtigen 
oder giftigen verwechſelt werden können, die einſchlagenden 
Unterſcheidungsmerkmale eingehender berückſichtigt worden 
wären. Auch die Abbildungen ſind, beſonders wenn man 
die ſchönen Tafeln in dem Pilzwerke von Lorinſer oder 
auch betreffenden neueren, allerdings etwas teureren Schrift⸗ 
chen von Gotthold Hahn und Julius Röll in Ver⸗ 
gleichung bringt, bisweilen als recht mangelhaft zu bezeich⸗ 
nen (ſo z. B. Fig. 13 und 14). Dagegen ſind die Kapitel 
über Einſammeln und Zubereitung der Pilze recht aus⸗ 
führlich behandelt und auch bei Beſprechung der einzelnen 
Arten derartige Bemerkungen in ungewöhnlicher Reich⸗ 
haltigkeit eingeſtreut, ſowie bei einigen Arten (man ver⸗ 
gleiche z. B. den Artikel Champignon, Trüffel) eine Menge 
intereſſanter Notizen über Geſchichte, Benutzungsweiſe, 
Kultur u. ſ. w. hinzugefügt worden. 

Das zweite Werkchen beſchäftigt ſich hauptſächlich mit 
der Zubereitung der Pilze und ſind, wie in der Einleitung 
bemerkt wird, unter Benutzung zahlreicher Quellen nicht 
weniger als 241 Rezepte für die Pilzküche mit großem 
Fleiße zuſammengeſtellt worden. — Beiden Werkchen wurde 
ein kleiner Pilzkalender als praktiſche Zugabe beigefügt. 

Frankfurt a. M. Dr. Geyler. 


A. Weismann, Aleber die Vererbung. Ein Vor⸗⸗ 

trag. Jena, G. Fiſcher. 1888. Preis 1 / 50 J. 

Der Vortrag behandelt die Lehre von der Vererbung 
erworbener Eigenſchaften. Dieſelbe beruht bei ein⸗ 
zelligen Organismen auf der Kontinuität des Individuums, 
welche aus dem früheren durch Teilung entſteht und hierbei 
ein Stück des Erzeugers mit ſich nimmt. Bei höheren 
Tieren wird der Zuſammenhang zwiſchen Erzeuger und 
Brut durch Keimzellen vermittelt, und zwar faſt ſtets durch 
ſexuelle Fortpflanzung. Dieſe Keimzellen enthalten die 
Fähigkeit, den Körper des neuen Tieres nach dem Vor⸗ 
bilde des Organismus, von dem ſie abſtammen, aufzubauen. 
Ob ſie aber auch die während des Lebens der Erzeuger 
erworbenen Eigenſchaften vererben, ſcheint durchaus 
zweifelhaft. Dauernde Abänderungen werden auf quan⸗ 
titative und qualitative Verſchiedenheiten der Keimzelle 
zurückgeführt. Abänderungen der Eltern, welche die Keim⸗ 
zellen verändern, werden auf die Brut übertragen. — 
Dieſem hier nur skizzierten Skelette gibt der feſſelnd ge⸗ 
ſchriebene Vortrag Fleiſch und Blut. 

i Dr. Th. Weyl. 


Berlin. 

Gustav Ceipoldt, Phyſiſche Erdkunde. Nach den 
hinterlaſſenen Manuſkripten Oskar Peſchels 
ſelbſtändig bearbeitet und herausgegeben. Mit 
zahlreichen Holzſchnitten und lithographierten Kar⸗ 
ten. Zweite verbeſſerte Auflage. Leipzig, Duncker 
& 7 1883. 1. und 2. Lieferung. Preis 
a 2 L. 

Es iſt ein treffliches Zeugnis für den hohen Grad 
des Intereſſes, welches man in Deutſchland zur Zeit an 
geophyſikaliſchen Studien nimmt, daß von Peſchel⸗Lei⸗ 
poldts bekanntem Werke nach ſo kurzer Zeit ſchon eine 
neue Auflage notwendig geworden iſt. Noch dazu, da man 
nicht behaupten kann, daß dieſem Buch durch die kritiſche 
Reklame beſonderer Vorſchub geleiſtet worden ſei; im Gegen⸗ 
teile hat es dem Berichterſtatter den Eindruck gemacht, 
daß man ſeitens der Recenſenten etwas unglimpflich mit 
einer litterariſchen Leiſtung umgegangen jet, an die man 
wohl des Namens Peſchel halber von vornherein ganz 
beſonders hohe Anforderungen zu ſtellen ſich berechtigt 
glaubte. Wie dem nun ſei, wir haben dieſes ſtattliche 
Kompendium der phyſiſchen Geographie, obwohl wir auch 
mit ſo manchem darin nicht einverſtanden waren und ſind, 
ſtets für ein recht brauchbares Hilfsmittel des geographiſchen 
und naturwiſſenſchaftlichen Unterrichts gehalten und freuen 
uns, daß auch das große Publikum dieſe Anſicht teilt. 

Darüber freilich waren wir aber auch keinen Augen⸗ 
blick im Zweifel, daß die erſte, die kosmologiſche Abteilung 


ſamt den von den mathematiſch⸗phyſikaliſchen Verhältniſſen 
des Erdkörpers im allgemeinen handelnden Abſchnitten den 
weitaus ſchwächſten Teil des Ganzen repräſentiert. Und 
deshalb bedauern wir es, daß die Verlagshandlung aber⸗ 
mals den von der Kritik dereinſt getadelten Weg einer 
lieferungsweiſen Herausgabe des Werkes betreten hat. 
Damit der Totaleindruck gleich anfangs ein recht günſtiger 
werde, hätte gerade deshalb aber Herr Leipoldt ungleich 
einſchneidendere Aenderungen an dem Texte der erſten 
Auflage anbringen ſollen, als er es für gut befand. Den 
192 Seiten der beiden Anfangslieferungen der neuen Aus⸗ 
gabe ſtehen 180 Seiten der erſten Ausgabe gegenüber, 
und ſchon damit iſt für jeden, der den ſplendiden Druck 
des ſchön ausgeſtatteten Werkes kennt, zugleich geſagt, 
daß viele Zuſätze nicht angebracht worden ſein können. 
Manche dieſer letzteren ſind noch dazu etwas prekär, ſo 
wird z. B. der ſehr gründliche Nachweis über die Litte⸗ 
ratur der kometariſchen Spektroſkopie wenig Leſern direkten 
Nutzen gewähren. Ueber den Mond, mit welchem ſich der 
Herr Herausgeber doch ſonſt ſo gründlich beſchäftigt hat 
(ogl. den 3. Jahrgang der „Zeitſchr. f. wiſſenſch. Geo⸗ 
graphie“), erfährt man auch jetzt nicht viel mehr, als früher, 
ja die von Neiſon wohl endgültig widerlegte Behauptung, 
daß die uns zugewandte Mondhalbkugel der Lufthülle ab⸗ 
ſolut entbehre, wird uns aufs neue vorgeführt. Dem 
Mars iſt es etwas beſſer ergangen, wir begegnen ſogar 
einer Miniaturreproduktion der Dawes⸗Proctorſchen 
Marskarte, aber dieſe — und namentlich die auf ihr benutzte 
areographiſche Nomenklatur Terbys — iſt denn doch 
lange überholt durch Schiaparellis Arbeiten. Daß 
nicht dieſe letzteren zu Grunde gelegt wurden, rechtfertigt 
die Vorlage (S. 92) durch den Hinweis auf den Umſtand, 
daß Schiaparelli die Polargegenden nicht habe berück⸗ 
ſichtigen können, allein gerade die Umgebung des Süd⸗ 
poles kommt in den Diagrammen des Mailänder Aſtro⸗ 
nomen zu ihrem vollſten Rechte. Erfreulich iſt die Heran⸗ 
ziehung der neueren Unterſuchungen über das Erdpotential 
und das Geoid von Bruns und Z5öppritz, allein wenn 
auf Seite 169 die Schrift von Bruns citiert wird, wie 
konnte dann auf Seite 178 behauptet werden, daß das 
Geoid die unregelmäßige oceaniſche Oberfläche ſei? Bruns 
Verdienſt iſt es ja eben, dieſe von Gauß, Beſſel und 
Liſting gehegte Meinung zunichte gemacht und eine wirk⸗ 
lich einwurfsfreie Begriffsbeſtimmung des Wortes „Geoid“ 
geliefert zu haben. Es fehlt demnach auch in dieſer ver⸗ 
beſſerten Auflage nicht an Punkten, wo die Darſtellung 
nicht den an ein ſolches Werk zu ſtellenden Anſprüchen 
genügt. Wir hoffen und wünſchen, daß dies bei den 
weiteren Heften immer ſeltener der Fall ſein werde. 
Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 


Auguſte Comte, Die poſitive Vhiloſophie, im Aus 
zuge von Jules Nig. Ueberſetzt von J. H. 
v. Kirchmann. Heidelberg, Georg Weiß. 1883. 
XXXI. Preis 8 , 40 h. 


Die „Poſitive Phyloſophie“ Comtes iſt außerhalb des 
Landes ihrer Entſtehung nicht ſehr bekannt geworden, 
während ſie in Frankreich ſelbſt ſich eine Reihe feuriger 
Anhänger erworben hatte. Man denke nur an die be⸗ 
geiſterten Lobeserhebungen, mit welchen Chaſles in 
ſeiner „Geſchichte der Geometrie“ Comtes Interpretation 
der Poinſotſchen Drehungstheorie feierte. Wir ſind denn 
auch überzeugt, daß, wenn vor dreißig Jahren uns 
Deutſchen eine ſo verdienſtliche Bearbeitung, wie die jetzt 
vorliegende, geboten worden wäre, dieſelbe ſich großen An⸗ 
klanges in weiten Kreiſen zu erfreuen gehabt hätte. Allein 
damals konnte, wie wir aus der Einleitung entnehmen, 
kein Buchhändler zur Uebernahme des Riſikos einer 
deutſchen Ueberſetzung von Comtes Hauptwerk bewogen 
werden. Heute nun liegen in dieſer Hinſicht die Ver⸗ 
hältniſſe bei weitem günſtiger. Ein franzöſiſcher Gelehrter, 
der ſich unter dem Pſeudonym Jules Rig verbirgt, be⸗ 
ſorgte aus dem weitſchweifigen Werke einen alle wichtigen 
Punkte enthaltenden und auch in der Darſtellungsweiſe 


* 


Humboldt. — 


Juli 1884. 273 


dem Original ſich möglichſt anſchmiegenden Auszug, und | 


dieſen wiederum vermittelt uns der raſtloſe Herausgeber 
der „Phil. Bibliothek“, H. v. Kirchmann, in anſprechendem 
deutſchem Gewande. Seiner nachahmungswerten Gewohn— 
heit gemäß leitet er das Buch durch einen ſehr intereſſanten 
Eſſay über Comtes Leben und Schriften ein, in welchem 
zugleich die eigenartige Stellung des Forſchers gegenüber 
den philoſophiſchen Beſtrebungen ſeiner und unſerer Zeit 
gewürdigt wird. 

Freilich aber vermag alle die Mühe und Aufopferung, 
mit welcher Rig und Kirchmann ſich ihrer Aufgabe 
widmeten, dafür nicht zu entſchädigen, daß der für eine 
Aufnahme der Comteſchen Lehren in Deutſchland günſtige 
Augenblick unwiederbringlich dahingeſchwunden iſt. Jene 
Lehren entſprachen eben um deswillen ſo trefflich den 
Anforderungen und Wünſchen, welche die Naturforſcher 
um die Mitte unſeres Jahrhunderts hegten, weil ſie mit 
dem Neoſcholaſtieismus eines Schelling, Hegel u. ſ. w. 
entſchloſſen brachen und einer neuen Auffaſſung des Wortes 
„Philoſophie“ zum Durchbruch verhalfen — einer Auf— 
faſſung, mit welcher ſich die Männer der exakten Wiſſen— 
ſchaft gerne einverſtanden erklären konnten. Wir finden 
es wohl begreiflich, daß der ſiebzigjährige Jüngling Hum— 
boldt, wenn ihn ſeine übliche Pariſer Erholungsreiſe der 
Hofluft und den hohlen Haarſpaltereien der Junghegelianer 
auf kurze Friſt entrückte, mit wahrem Vergnügen den Hör— 
ſaal aufſuchte, wo ſtatt Wortklaubereien ein geſunder, ver- 
wertbarer Realismus geboten wurde. Heute aber iſt denn 
doch die Philoſophie in Deutſchland aus ſich heraus eine 
ſo ganz andere geworden, daß ein eigentliches Bedürfnis, 
ſich mit der „poſitiven Philoſophie“ näher bekannt zu 
machen, kaum mehr zugegeben werden kann. Dieſelbe iſt 
nämlich, wenn wir ihre etwas vieldeutige Bezeichnung 
ſchärfer präciſieren wollen, doch nichts anderes als eine 
philoſophiſche Hodegetik und Methodologie für das ge— 
ſamte Wiſſensgebiet, und eine ſolche beſitzen wir, wie die 
Leſer dieſer Zeitſchrift ſchon aus unſerer unlängſt erſtatteten 
Anzeige wiſſen, in hoher Vollendung im zweiten Bande 
der Wundt ſchen „Logik“. Speciell für die Analyſis des 
Unendlichen aber, mit deren Metaphyſik ein großer Teil 
des Comteſchen erſten Bandes ſich beſchäftigt, dient uns 
eine der Tendenz nach verwandte, aber unverhältnismäßig 
tiefer eindringende Leiſtung in Cohens Schrift „Das 
Princip der Infiniteſimalmethode und ſeine Geſchichte“ 
(Berlin 1883). Man darf eben nicht vergeſſen, daß ſeit 
vier Decennien gerade jene Disciplinen, deren philo— 
ſophiſche Behandlung Comte ſich angelegen ſein ließ, 
allzu großartige Fortſchritte gemacht haben, um nicht die 
für damals wohl überlegten und zutreffenden Bemerkungen, 
welche an dieſe und jene Einzelthatſache angeknüpft werden, 
als hinfällig und veraltet erſcheinen zu laſſen, während 
umgekehrt natürlich von vielen Dingen gar nicht die 
Rede ijt, welche gegenwärtig im Brennpunkte des wiſſen— 
ſchaftlichen Intereſſes ſtehen. Referent wäre in der Lage, 
mühelos aus den mathematiſchen und mechaniſchen Ab— 
ſchnitten des Werkes eine Fülle derartiger Punkte heraus- 
zuheben, aber auch mit den chemiſchen und biologiſchen 
Partieen ſcheint es ihm nicht anders beſtellt zu ſein. Am 
deutlichſten tritt, was wir behaupten, in Kapitel 31 her⸗ 
vor, denn von all dem, was dort über das Weſen der 
Wärme und Fouriers Erklärung der Erdtemperatur ge— 
ſagt ijt — und in den vierziger Jahren ſtanden dieſe Bez 
trachtungen völlig auf der Höhe der Wiſſenſchaft — kann 
heute kaum mehr ein einziger Satz als vollkommen gültig 
aufrecht erhalten werden. 

Wir erblicken deshalb in Rig-Kirchmanns deutſchem 
Comte ein wertvolles Geſchenk der hiſtoriſchen Litteratur, 
und unter dieſem Geſichtspunkte glauben wir es allen ne 
tereſſenten beſtens empfehlen zu können. Ein ſo geiſt⸗ 
volles Werk lieſt ſich auch dann noch mit Nutzen und Ge— 
nuß, wenn die thatſächlichen Vorausſetzungen, aus welchen 
es erwuchs, ſämtlich geſchwunden ſind, aber durchaus ver— 
fehlt wäre es, ſich aus dieſer „poſitiven“ Philoſophie heute 
noch poſitives Wiſſen erholen zu wollen. 

Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 

Humboldt 1884. 


G. Nichard Tepſius, Das Mainzerbecken. Geo— 
logiſch beſchrieben mit einer geologiſchen Karte. 
Darmſtadt, A. Bergſtraßer. 1883. Preis 12 % 


Dieſes Werk als Feſtſchrift zur Feier des 50jährigen 
Beſtehens der rheiniſch-naturforſchenden Geſellſchaft in Mainz 
verfaßt, wird von allen lebhaft begrüßt worden ſein und 
werden, die eine fic) auf die geſamten geologiſchen Ber- 
hältniſſe dieſes Tertiärbeckens bezügliche Zuſammenfaſſung 
längſt wünſchten. In erſter Linie mußte dieſe Arbeit an 
die zum großen Teil grundlegenden Arbeiten Fridolin 
Sandbergers, dann an diejenigen von R. Ludwig, 
Weinkauff, Groos, Osk. Böttger, C. Koch und 
anderen ſich anſchließen; ſie iſt aber nicht unweſentlich be— 
reichert durch die Reſultate der ſtratigraphiſchen und palä— 
ontologiſchen Studien des Autors im Gebiete Rheinheſſens. 

In klarer, überſichtlicher Weiſe gliedert ſich der Gegen— 
ſtand in 

die Topographie des von Lepſius als Mainzerbecken 
bezeichneten Gebietes, 

die Beſchreibung des Untergrundes, reſp. Umrahmung 
dieſes Beckens, 

den des Tertiärs und Dilups, endlich 

die Stratigraphie. 

Wenn, was die umrahmenden Gebirge angeht, der 
Verfaſſer ſich kurz gefaßt hat, was beſonders betreffs der den 
Erläuterungen C. Kochs entnommenen Notizen über den 
geologiſchen Bau des Taunus und betreffs der geognoſti— 
ſchen Beſchreibung des Odenwalds gilt, ſo iſt dagegen im 
Tertiär der ganze Stand unſeres heutigen Wiſſens in an- 
ziehender Form und in faſt erſchöpfender Weiſe gegeben. 

Wodurch die Petrefaktenliſten, die ſich auf eine gewiſſe 
Sektion beziehen, weſentlich für den Laien gewannen, iſt, 
daß die Tiere nicht bloß zoologiſch, ſondern in erſter Linie 
nach ihrem Aufenthaltsort geordnet ſind. 

Wenn wir nun in der Beſprechung dieſer Arbeit einige 
Wünſche und Ausſetzungen hervorheben, ſo kann dies dem 
eben ausgeſprochenen Urteil keinen Abbruch thun. 

In erſter Linie halten wir dafür, daß das beſchriebene 
Gebiet nur ein Teil, allerdings der beſtdurchforſchte, deſſen 
iſt, was man nach der hiſtoriſchen Entwickelung als Mainzer— 
becken zu verſtehen hat. Im Text hat wohl vielfach der 
Autor ſeinen Blick weiter nach Nord oder Süd gewandt, 
als in der ſchön und klar redigierten Karte dargeſtellt iſt. 
So iſt u. a., abgeſehen von der Petrefaktenliſte, die einzig 
intereſſante Lokalität Waldböckelheim, die bei einer geringen 
weſtlichen Vergrößerung der Karte noch auf derſelben er— 
ſchienen wäre, nur nebenher berührt. Meine Erinnerung 
bezüglich Waldböckelheim differiert auch von der hier ge— 
gebenen Vorſtellung. Die Lindberger Fauna, reſp. die ſie 
enthaltenden Sande find es, welche fic) an einen Melaphyr— 
berg anlehnen, während im nördlichen und wohl auch weſt— 
lichen Welſchberg die Auſternbänke ꝛc. an die Cuſelerſchichten 
angelagert ſind. — Einige Berückſichtigung hätten auch 
die geologiſchen Verhältniſſe bei Vilbel verdient, da Vilbel 
nahe der nördlichen Grenze der Lepſiusſchen Karte liegt 
und dieſe Verhältniſſe, klar erkannt, die nördlichſte Grenze 
des Mainzerbeckens zur Meeresſandzeit fixieren 2c. ꝛc. 

Doch halten wir in der Beſprechung auch die im 
„Lepſiusſchen Mainzerbecken gegebene Folge ein. 

Es iſt kein Zweifel, daß der kryſtalliniſche Taunus 
und das rheiniſche Schiefergebirg ein und demſelben Falten- 
ſyſtem zugehören. Nichtsdeſtoweniger dürften die kryſtal— 
liniſchen Schichten des Taunus nicht gleich dem letzteren 
dem Devonſyſtem zugezählt werden — um ſo weniger, da 
durch C. Koch ſtratigraphiſch, wie paläontologiſch das 
jüngſte Taunusgeſtein, der Taunusquarzit als unterſtes 
Unterdevon des beſtimmteſten erwieſen iſt. 

Ueber die Vorgänge von der Bildung des oberen 
Rotliegenden bis zur Aufſchüttung des mitteloligocänen 
Meeresſandes kann man bezüglich des von Lepſius um— 
grenzten Gebietes verſchiedener Anſicht ſein; im Süden, 
wie im Nordoſt — Wetterau und Vogelsberg — iſt man 
hierüber im klaren; dort ſind Sedimente durch die ganze 
Trias und den Jura, im Nordoſt wenigſtens aus der 


35 


274 


Humboldt. — Juli 1884. 


Zeit der Dyas und Trias und zwar im Anſchluß an das 
fränkiſche Becken. 

Was die Tertiärablagerungen nun angeht, ſo betont 
Lepſius allerorten, wie uns ſcheint auf Grund untrüg⸗ 
licher Profile die Ueberlagerung des Rupelthones über den 
mitteloligocänen Meeresſand; er hält für den mitteloligo⸗ 
cänen Thon an dem Beyrichſchen Namen feſt, obwohl 
man im Mainzerbecken noch 2 Septarien führende Sek⸗ 
tionen hat. 

Welche Anhaltspunkte vorhanden ſind, daß die tiefſten 
Rupelthone der Wetterau und des heſſiſchen Oberlandes 
mit dem Meeresſand gleichartig ſind, iſt uns nicht bekannt. 
Eine Ungenauigkeit beſteht in der Notiz, daß der Unter⸗ 
grund des Rupelthones bei Offenbach nicht erreicht ſei; 
gibt doch R. Ludwig (Erläuterungen zur Sektion Offen⸗ 
bach S. 15) ausführlich an, daß ſogar noch im liegenden 
Rotliegenden 53,5 m durchbohrt wurden. 

Bemerkenswert iſt, daß Lepſius u. a. ein Vor⸗ 
kommen, das unter dem Namen Zeilſtück bei Wein⸗ 
heim (Alzey) geht, das neben anderen Meeresſand⸗ und 
Cyrenenmergel-Petrefakten das den unteren Cyrenen⸗ 
mergel charakteriſierende Cerithium plicatum papillatum 
in großer Menge enthält, als diluviale Einſchwemmung 
und Verſchwemmung, auf welcher direkt Löß liegt, erkannt 
hat. An dieſer Lokalität ijt Meeresſand und Rupelthon 
weggeſchwemmt, ſo daß nun dieſe bisher für unteren 
Cyrenenmergel gehaltenen Schichten unmittelbar auf Rot⸗ 
liegendem aufliegen; Böttger fand übrigens hier Meeres⸗ 
ſand in situ mit Ostrea callifera und darauf ſitzenden 
gut erhaltenen Balanen; ähnlich fand ich es auch bei der 
Oelmühle bei Weinheim, wo auch wenig mächtiger Meeres⸗ 
ſand das Liegende dieſer fraglichen Cer. papillatum führen⸗ 
den, von Löß überlagerten Schichte iſt. 

Hervorhebenswert iſt, daß Lepſius die Chenopus⸗ 
ſchichten 2c. dem Cyrenenmergel und damit dem Ober⸗ 
oligocän einfügt, während Cred aner die oberen, bei Leipzig 
freilich petrefaktenloſen Meeresſande noch dem Mitteloligocän 
zuſtellt. Man kann über die Stellung der Chenopusſchichte rc. 
zweifelhaft ſein; als marine ſich an die Rupelthone an⸗ 
ſchließende Bildung möchten ſie als oberſtes Mitteloligocän, 
alſo als drittes Schichtglied des Mainzer Mitteloligocän 
aufzufaſſen ſein; bedenkt man aber, daß dieſe marine Ab⸗ 
lagerung ziemlich lokal nur entwickelt bekannt iſt, daß oft 
unmittelbar auf den Rupelthon der wirkliche brackiſche 
Cyrenenmergel folgt, ſo erſcheint es zweckmäßig, ihm die 
Stellung zu geben, wie es Lepſ ius gethan, um fo mehr 
da ſich dann im Oberoligocän eine ähnliche Gliederung 
für unſer Becken ergibt, wie im Mitteloligocän: Sand 
— Thon. Dementſprechend dürfte dann auch dieſe Gliederung 
im Text noch deutlicher ausgeſprochen ſein. Böttger 
verfuhr in ſeiner Arbeit über den Cyrenenmergel ähnlich 
wie Lepſius, hob aber die große Uebereinſtimmung der 
Fauna mit derjenigen des mitteloligocänen Meeresſandes 
von Weinheim hervor und möchte ſie auch lieber dem 
Mitteloligocän anſchließen (Jahresber. d. Senckenbergiſchen 
naturf. Geſ. pag. 98, 100 und 101). 

Auf das Miocän übergehend iſt gewiß die Auffaſſung 
von Lepſi us als die zutreffende zu bezeichnen, daß er die 
untermiocänen Landſchneckenkalke nur als eine Facies inner⸗ 
balb der Cerithienſchichten auffaßt. Was ihn nun ver⸗ 
anlaßt und berechtigt, das Waſſer, in dem ſich die Cerithien⸗ 
ſchichten ablagerten, ſchon faſt ſüß, dasjenige der Corbicula⸗ 
ſchichten aber ganz ſüß anzunehmen entgegen der darin 
lebenden Fauna, entgegen der Thatſache, daß die brackiſchen 
Conchylien faſt ausnahmslos im Süßwaſſer der Hydrobien⸗ 
ſchichten ausſtarben, iſt mir nicht bekannt; man ſollte meinen, 
die Weichtiere würden bezüglich Beurteilung von brackiſchem 
und ſüßem Waſſer zu richtigerem Urteil führen, als die 
Inſekten (Phryganiden pag. 128). Abgeſehen von Aeſtuarien 
bedarf es doch einer langen Zeit, um ein ſo großes Becken 
wie das des Mainzer Cyrenenmergels völlig auszuſüßen; 
dieſe Zeit iſt aber eben, wie mir ſcheint, die der Cerithien⸗ 
und Corbiculaſchichten. 

Recht intereſſant ſind die Erörterungen über die Vor⸗ 
gänge innerhalb der Cerithienkalkperiode (pag. 115). Nicht 


zutreffend ſind jedoch die in demſelben Kapitel pag. 124 
gegebenen Vergleiche mit Tertiärſchichten der Schweiz. 

Bezüglich der unteren Horizonte des Hochheimer Profils 
befindet ſich wohl der Autor mit dem Referenten in Ueber⸗ 
einſtimmung, daß die dortigen Cyrenenſchichten dem Cyrenen⸗ 
mergelhorizont angehören, hier aber aus naheliegenden 
Gründen kalkig entwickelt ſind, und daß die darunterliegen⸗ 
den, eben ſehr ſchön anſtehenden Kieslager, trotzdem ſie 
Cyclostomus antiquus führen, doch wohl den tieferen 
Schichten ſeines Oberoligocäns entſprechen. 

Was die Bezeichnung der einzelnen Horizonte, Sektionen 
angeht, ſo möchte ſich eher die Bezeichnung Cerithienſchichten, 
Corbiculaſchichten, Hydrobienſchichten empfehlen an Stelle 
der generellen Benennung Kalke, da doch alle dieſe Schichten 
vielfach und vielorts eine andere lithologiſche Beſchaffenheit 
haben, auch thonig, mergelig und ſandig entwickelt ſind. 
Wenn an Stelle von Litorinella acuta Drap der ältere 
Name Hydrobia ventrosa rehabilitiert wird, ſo müßte 
doch wohl auch, wie dies Sandberger ſchon in ſeinen 
Land⸗ und Süßwaſſer⸗Conchylien der Vorwelt de. thut, 
ſtatt Litorinellenſchichten — Hydrobienſchichten ſtehen. 

Was die Orientierung der Blätterſandſteine von 
Münzenberg angeht, ſo iſt es ſeltſam, daß Lepſius, ob⸗ 
wohl er ſich diesbezüglich faſt nur auf Dieffenbach (Sektion 
Gießen pag. 36 und 72) bezieht, das gerade Gegenteil 
angibt. 

In Bezug auf die Obermiocän- oder Pliocänſchichten 
iſt dem Autor eine Arbeit Böttgers in dem Offenbacher 
Jahresbericht 1872/73 entgangen, welche das intereſſanteſte 
Profil, das ſich überhaupt im Mainzerbecken findet, be⸗ 
handelt. Wenn Referent auch nicht mit dem ganzen Be⸗ 
richte Böttgers hierüber einverſtanden iſt, jo doch jeden⸗ 
falls mit der Deutung der Kieſelkonglomerate, welche 
Böttger mit den Dinotherienſanden zuſammenzieht — 
einmal in Rückſicht auf das Liegende und Hangende, dann 
auch wegen der darin eingelagerten, allerdings ſchlechten 
Knochenreſte, die jedenfalls Rieſentieren angehört haben. 

So füllt ſich, zuſammen mit noch einigen Straten, 
von denen auch C. Koch in ſeinen Erläuterungen ſpricht, 
ungefähr der Gedankenſtrich zwiſchen Mittelmiocän und 
Diluv aus, wenigſtens im nördlichen Teile des Beckens. 
Bezüglich des Diluvs möchten wir geltend machen, was 
übrigens von Sandberger längſt in ſeinem beſonders 
für die Diluvialbildungen grundlegenden Werke: „Die Land⸗ 
und Süßwaſſer⸗Conchylien der Vorwelt 187175“ geſchehen 
iſt, daß der Thallöß einen ſehr erwünſchten und ſicheren 
Horizont zwiſchen mittlerem und oberem Diluy darſtellt, 
daß ſomit benachbarte fluviatile Anſchwemmungen von un⸗ 
gleichem Alter ſind, wenn die eine von Löß bedeckt iſt, 
die andere der Lößdecke entbehrt. 

Heben wir noch zum Schluß dieſer Beſprechung hervor, 
welch großes Inteveſſe die einläßlichen ſtratigraphiſchen 
Auseinanderſetzungen haben, die ſowohl innerhalb der Er⸗ 
örterung der einzelnen Stufen, wie auch in beſonderem 
Kapitel gegeben ſind. 

Dürfen wir noch einen Wunſch ausſprechen, ſo betrifft 
derſelbe die Beigabe eines Regiſters, das gewiß die Be⸗ 
nutzung des Werkes ſehr erleichtern würde. In einer 
zweiten Auflage wird der Verfaſſer gewiß gern dieſem 
Wunſche entſprechen. 


Frankfurt a. M. Dr. Friedr. Kinkkelin. 


John Tyndall, Vorträge über Elektricität. Mit 
des Autors Erlaubnis ins Deutſche übertragen 


von Joſef v. Roſthorn. Mit 58 Abbildungen. 
Wien, A. Hartleben. 1884. Preis 2 M 25 g 


Die vorliegenden Vorträge über Elektricität von Pro⸗ 
feffor Tyndall wurden vor kurzem in einem Kreiſe 
jugendlicher Zuhörer gehalten. Es iſt nämlich eine ſeit 
mehr als 50 Jahren beſtehende ſchöne und nützliche, von 
der „Royal Institution“ ausgegangene Gepflogenheit, 
zu Weihnachten jeden Jahres einen Cyklus von Vorträgen 
aus den Naturwiſſenſchaften zu eröffnen, welche der Auf⸗ 


Humboldt. — Juli 1884. 


275 


faſſungskraft von Knaben und Mädchen entſprechen und 
Intereſſe für die Wiſſenſchaft und die Beobachtung er— 
wecken ſollen. Durch ganz einfache Mittel des Experimen— 
tes ſollen die Grundlehren der phyſikaliſchen Disciplinen 


vorgeführt und dem einzelnen Gelegenheit geboten werden, 


das Geſehene nachzuahmen, das heißt Selbſtverſuche 
anzuſtellen. 

Wir ſind dem Ueberſetzer zu Dank verpflichtet, daß 
er dieſe originellen „Vorträge über Elektricität“ 


einem deutſchen Leſerkreiſe zugänglich machte und wir find | 


überzeugt, daß trotz der alleinigen Angabe der Grund— 


lehren der Elektricitätsforſchung auch der Fachmann das 


Büchlein mit voller Befriedigung durchleſen wird. Die ein— 
fache und klare, Profeſſor Tyndall charakteriſierende Dar— 
ſtellung, die anſpruchs- und umſtandsloſe Ausführung der 


Verſuche, welche wir hier antreffen, werden unzweifelhaft 


jeden Freund der Naturwiſſenſchaften und der exakten For- 
ſchung feſſeln. 

Im allgemeinen wurde der Darſtellung der elektriſchen 
Grundlehren der geſchichtliche Entwickelungsgang der 
„ſtatiſchen Elektrieität“ zu Grunde gelegt, wie denn 
überhaupt nur die Experimente der letzteren vorgeführt 
werden. Auch an einigen theoretiſchen Ausblicken fehlt es 
in dem vorliegenden Buche nicht, ſo z. B. in dem Ab— 
ſchnitte „was tft Elektricität“, in welchem neben den 
Anſchauungen von Newton und Boyle auch jene von 
Franklin und Symmer erörtert werden. — Recht inter- 
eſſant ſind jene ſehr einfachen mit Eiern oder Aepfeln als 
Konduktoren angeſtellten Verſuche, welche zu den Grund— 
geſetzen der elektroſtatiſchen Induktion leiten. — Der Ver— 
ſuch (Fig. 39), welcher die elektriſche Ladung der äußeren 
Belegung einer Leydnerflaſche, deren innere Belegung elek— 
triſiert wird, zur Anſchauung bringt, ſollte in der Schule 
niemals fehlen, er iſt einer der inſtruktivſten ſeiner Art. — 
Wenig gekannt iſt das Reibzeug von Cottrell, eines 
Aſſiſtenten Prof. Tyndalls, welches im Vereine mit dem 
geriebenen Glasſtabe eine der einfachſten Reibungselek— 
triſiermaſchinen darſtellt. — Von weiterem hervorragendem 
Intereſſe erſchienen dem Referenten noch die Abſchnitte 
über das „elektriſche Licht im Vacuum“ und die ſehr 
bemerkenswerten Erläuterungen über den elektriſchen 
Rückſchlag, wobei auf die im Jahre 1779 von Charles 
Mahon edierte Schrift, „Prineipien der Elektricität“ 
betitelt, zurückgegangen wurde. 

Alles zuſammenfaſſend kann Referent das vorliegende 
Büchlein allen Freunden und Lehrern der Naturwiſſen— 
ſchaften aufs beſte empfehlen. Insbeſondere beim erſten 
Unterrichte in der Elektricitätslehre, der ſchon in der Bürger— 
ſchule gepflegt wird, wird die Darſtellungsweiſe Profeſſor 
Tyndalls ſich nützlich erweiſen und es kann das Buch 
bei Anſtellung der Grundverſuche jedenfalls wichtige Winke 
erteilen. Die rührige Verlagsbuchhandlung hat das Buch 
in ſehr würdiger Weiſe ausgeftattet. 

Wien. Prof. Dr. J. (ö. Wallentin. 


John Tyndall, Elektriſche Erſcheinungen und 
Theorieen. Kurzer Abriß eines Kurſus von ſieben 
Vorleſungen, abgehalten in der Royal Institu- 
tion of Great Britain. Mit des Autors Be— 
willigung ins Deutſche übertragen von Joſef 
v. Roſthorn. Wien, A. Hartleben. 1884. 
Preis 1 / 80 g. 


Während die „Vorträge über Elektrieität“ von 
Profeſſor Tyndall nur den elektroſtatiſchen Teil der 
Elektricitätslehre umfaſſen, wurden in dieſer kleinen Schrift 
die Lehren der dynamiſchen Elektrieität, ferner die 
Fernwirkungen des galvaniſchen Stroms, alſo die elektro— 


desſelben erörtert. Die Darſtellung iſt in dieſer Schrift 
eine knappere als in der vorigen, doch ebenfalls ſehr klar 
und leichtverſtändlich; den theoretiſchen Erklärungen wurde 
in dieſer Schrift viele Aufmerkſamkeit geſchenkt; ebenſo 
dürfte der Leſer durch dieſe Schrift ein immerhin genug 


deutliches Bild von dem Entwickelungsgange der Wiſſen⸗ 
ſchaft der Elektrieität erhalten, da an hiſtoriſchen Daten 
der Verfaſſer es nicht fehlen ließ. — Die Ueberſchrift 
„Natur der elektriſchen Kraft“ (Seite 12) iſt ganz 
und gar unpaſſend für den folgenden Abſchnitt, da in dem— 
ſelben die Fundamentaleigenſchaften der Magnete zur Be⸗ 
ſprechung gelangen. Ebenſo iſt Seite 20 „Magnes Kry⸗ 
ſtalle“ unverſtändlich, es ſollte jedenfalls die Magne— 
kryſtallkraft, d. h. das magnetiſche Verhalten gewiſſer 
Kryſtalle angedeutet werden. 

Von bedeutendem Intereſſe ſind die in dem Buche 
gemachten Bemerkungen über die Verwandtſchaft der 
Reibungs- mit der galvaniſchen Elektrieität, fer- 
ner die geſchichtlichen Daten über elektriſche Tele— 
graphie, die Erörterungen über die Erſcheinungen an 
Telegraphenkabeln und die Experimente Varleys 
mit ſeinen Verſuchskabeln. Wenig gekannt dürfte die in 
der auf Seite 39 enthaltenen Fußnote gemachte Bemer— 
kung ſein, daß bereits vor Oerſtedt der Trienter Phyſiker 
Romagneſi die Beobachtung machte, daß der elektriſche 
Strom eine Ablenkung der Magnetnadel hervorzurufen ver- 
möge. — Mit entſprechender Genauigkeit wird im nach— 
folgenden das Ohmſche Geſetz und die Ueberprüfung 
desſelben durch Kohlrauſch diskutiert. Die Erörterungen 
über die Meſſung der Stromintenſität, über die 
elektromagnetiſchen und dynamoelektriſchen Maſchinen ſind 
wohl ſehr kurz und es kann denſelben nur das Princip 
der Thatſachen und der Verſuche entnommen werden; es 
war übrigens die Abſicht Profeſſor Tyndalls, die elek— 
triſchen Erſcheinungen und Theorieen abrißweiſe darzu— 
ſtellen und nur die leitenden Grundgedanken in einer über— 
ſichtlichen Form dem Leſer vorzuführen und dieſer Zweck 
wurde — davon iſt Referent überzeugt — vollſtändig er- 
reicht. Immerhin wird auch der Fachmann in der vor— 


liegenden Schrift des ausgezeichneten engliſchen Phyſikers 


einen großen Ideenreichtum finden und Bemerkungen ori— 
gineller Art antreffen, die verdienen, weiter berückſichtigt 
zu werden. 

Die beiden Schriften Tyndalls über Elektricität, 
die nun dem deutſchen Leſerpublikum vorgelegt wurden, 
nehmen neben den früheren Vorträgen des engliſchen For— 
ſchers über Wärme, Licht und Schall eine ebenbürtige 
Stellung ein und kompletieren dieſelben aufs beſte. 

Wien. Prof. Dr. J. G. Wallentin. 


A. v. Schweiger ⸗ Lerchenfeld, Von Ocean zu Ocean, 
eine Schilderung des Weltmeeres. Wien, Peſt, 
Leipzig, A. Hartleben. 1. Lieferung. Preis 60 J. 


Das neueſte Werk des rühmlichſt bekannten Verfaſſers 
der „Adria“, des „Eiſernen Jahrhunderts“ u. ſ. w. iſt 
ſoeben in ſeiner erſten Lieferung zur Ausgabe gelangt. 
Wie wir dem Proſpekt entnehmen, ſind 30 Lieferungen, 
welche in regelmäßigen zehntägigen Zwiſchenräumen er— 
ſcheinen ſollen, vorgeſehen, von denen jede zwei Bogen 
Text enthalten und mit vielen Illuſtrationen ausgeſtattet 
werden wird. Die Verlagsbuchhandlung, welche in der 
äußeren Ausſtattung der bei ihr erſcheinenden Werke das 
Beſte leiſtet, beabſichtigt außerdem noch durch 12 Farben- 
druckbilder und 15 Karten den Reiz der Darſtellung zu 
erhöhen. 

In der erſten Lieferung führt uns der Verfaſſer in 
ſeiner gewandten und klaren Darſtellungsweiſe die ver— 
ſchiedenen Intereſſen vor Augen, welche uns an das Meer 
knüpfen, und erklärt, von den phyſikaliſchen Verhältniſſen 
ausgehend, die großartigen Erſcheinungen der Land-, bezw. 
Inſelbildungen. Der niedrige Preis, die reizvolle Dar— 


ſtellung und die gediegene Illuſtration wird ſicher dem 


5 MI iets Werk viele Fre . : 
magnetiſchen, elektrodynamiſchen und Induktionswirkungen Werk viele Freunde erwerben 


Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


276 


Humboldt. — Juli 1884. 


Bibliographie. 
Bericht vom Monat Mai 1884. 


Allgemeines. Viographieen. 
Bericht, amtlicher, über die 56. Verſammlung deutſcher Naturfo rſcher und 


Aerzte, welche zu Freiburg i. Br. vom 18. bis 22. Sept. 1883 tagte. 
A . v. A. Claus. Freiburg i. B. Wagner'ſche Buch handlung. 
M. 


großer, der Naturgeſchichte aller 3 Reiche. 
G. v. Hayek. 14. Qjqg. Wien, M. Perles M. 2 

Hefte, natuͤrhiſtoriſche. Herausg. v. ungar. National⸗ Muſeum. Red. 
von O. Herman. 8. Bd. 1884. 1. Heft. Budapeſt, F. Kilian's Univ. ⸗ 
Buchhdlg. pr. compl. M. 8. 

Jahresbericht, 68., der Bene Geſellſchaft in Emden 1882/83. 
Emden, W. Haynel. 

Mittheilungen der nakutſorſcer en 19 8 in Bern aus dem Jahre 
1884. 1. Heft. Nr. 10731082. Red. H. Graf. 80. Bern, 
Huber u. Go. M. 3. 15. 

Mittheilungen aus dem naturwiſſenſchaftlichen Vereine v. Neu-Vor⸗ 
pommern u. Rügen u. Greifswald. Red. v. Th. 10. on, 15. Jahr⸗ 
gang. Berlin, R. Gärtner's Verlag. M. 2. 

Mittheilungen der deutſchen Geſellſchaft für Natur⸗ 1110 Völkerkunde Oſt⸗ 
aſiens. 30. Heft. Febr. 1884. 40. (Yotohama.) Berlin, A. Aſher 
u. Co. 

Polack, F., 
gleichungen und Skizzen. 
560 R. Herroſé, Verlag. 


Rolph, 5 G 
lung einer rationellen Ethik. 
M. 


4. 

Seccchi, L., R., Die Einheit der Naturkräfte. 
philoſophie. Ueberſetzt v. R. L. Schulze. 
P. Frohberg. M. 2. 

Sitzungsberichte der niederrheiniſchen Geſellſchaft für Natur- und Heil⸗ 
kunde zu Bonn. 1883. Bonn. Cohen u. Sohn. M. 4. 

Verhandlungen der naturforſchenden 80 in Baſel. 7. Theil. 
2. Heft. Baſel. H. Georg. M. 4. 8 

Verhandlungen des naturhiſtoriſchen Serving der preußiſchen Rheinlande 
10 5 „Weſtphalens. Hrsg. v. C. J. 11915 40. Jahrg. 4. Folge. 

Jahrg Bonn. Cohen u. Sohn. 

Vogel, ne Das Mikroskop und die wiſſenſchaftlichen Methoden der mikro⸗ 
ſtopiſchen Unterſuchung in ihrer verſchiedenen Anwendung. 4. Aufl. 
Neu bearb. v. O. Zacharias. 2. Lfg. Leipzig, Denicke's Verlag. M. 1. 

Wandtafeln für den naturgeſchichtlichen Anſchauungs⸗Unterricht an Volks⸗ 
und Bürgerſchulen auf Grundlage der Leſebücher. Hrsg. v. A. Har⸗ 


Handatlas, Herausgeg. von 


M. 6. 

Illuſtrirte Naturgeſchichte der drei Reiche in Bildern, Ver⸗ 
4. Aufl. v. W. Machold. 2. Kurs. 
M. 1. 60., compl. 2. 80., geb. 


Biologiſche Probleme zugleich als Verſuch zur Entwick⸗ 
2. Aufl. Leipzig, W. Engelmann. 


Ein Beitrag zur Natur⸗ 
2. Aufl. 1. Ljg. Leipzig. 


tinger. 3. Abth. Bäume. 2. Ljg. Wien, C. Gerold. M. 8 
Phyſik, Phyſikaliſche Geographie, Meteorologie. 


Archiv der Mathematik u. Phyſik. Gegründet von J. A. Grunert, fort⸗ 
geſetzt v. R. Hoppe 2 Reihe. 1. Thl. (4 Hefte.) 1. Heft. Leipzig. 
C. A. Koch's Verlagsh. pr. cplt. M. 10. 50. 

Crüger, 130 0 der Phyſik, mit 1 1 608 Chemie. 
Leipzig, G. Körner's Verlag. M. 2. 

Fortſchritte, die der Phyſik im Jahre 1878. Dargeſtellt von der phyſi⸗ 
kaliſchen Geſellſchaft zu Berlin. 34. Jahrg. Red. v. Neeſen. 2. Abth. 
enth. Optik, Wärmelehre, Elektricitätslehre. Berlin. G. Reimer. M. 11. 

Kohlrauſch, Leitfaden Bet praktiſchen Phyſik. 5. Aufl. Leipzig. B. G. 
Teubner. M. 5. 
Ligowski, W., Taschenbuch der Mechanik. [Phoronomie, Statik und 
Dynamik.] 2. Aufl. Berlin, Ernſt und Korn. Cart. M. 2. 50. 
Peſchel's, O., Phyſiſche Erdkunde. Nach den hinterlaſſenen Manuſkripten 
jetbjtitandig bearbeitet u. herausg. v. G. Leipoldt. 2. Aufl. 5. Ljg. 
Leipzig, 7 u. Humblot. M. 2. 

N F., Die Geſchichte der Phyſik in K. 8 2. Theil. 
Geſchichte TR Phyſik in der neueren Zeit. 

Schöffler u. Smolarz, Das elektriſche Gewehr, gerte Minenzündung, 
elektriſche Diſtanzmeſſer u. das Gaſtroskop. Wien. C. Teufen. M. —. 50. 

Schöffler u. Smolarz, Die Elektricität oe der Magnetismus mit ihrer 
Anwendung zu praktiſchen Zwecken. 2. Aufl. Wien. C. Teufen. M. 2. 

Wilda, E., Mechanik. 2. Kurs. Kniematik und Dynamik feller Körper. 
Brünn. C. Winiker. M. 1. 60. 


Aſtronomie. 


Förſter u. P. Lehmann, Die veränderlichen Tafeln des aſtronomiſchen 
und chronologiſchen Theiles des königl. preußiſchen Normakkalenders. 
Berlin. Verlag des K. ſtatiſt. Bureaus. M. 5. 

Förſter u. P. Lehmann, Populäre Mittheilungen zum aſtronomiſchen 


Theile des kgl. preuß. Normalkalenders für 1885. Berlin, Verlag 
des K. ſtatiſt. Bureaus. M. 1. 
Chemie. 


Encyklopädie der Naturwiſſenſchaften. 
wörterbuch der Chemie. 9. Lieferung. 
Subſc.⸗Pr. M. 3. 

Freſenius, 85 R., Anleitung zur quantitativen chemiſchen Analyſe. 6. Aufl. 
Pe ee (i Ga. Braunſchweig. Vieweg u. Sohn. M. 2. 20. 
Koch, A, Leitjaden der Chemie mit beſonderer Berückſichtigung der Ge⸗ 

ſundheits lehre f. Lehrerinnenſeminare, höhere Töchter- und Mädchen⸗ 


2. Abth. 22. Lieferung. Hand⸗ 
Breslau, E. Trewendt. 


Maley ie ſowie für das Haus. Hannover, Hahn'ſche Buchhandlung. 
Kolbe, H., Aus führliches Lehr- und Handbuch der organiſchen Chemie. 


Zugleich als 2—5. Bd. zu Graham⸗Otto's ausführl. Lehrbuch der 
Chemie. 2. Aufl. von E. v. Meyer 2. Bd. 3. Schluß⸗Abthlg. 
Braunſchweig, F. Vieweg u. Sohn. M. 9. 60. 

Lorſcheid, J., Lehrbuch der anorganiſchen Chemie nach den neueſten An⸗ 


21. Aufl. 


ſichten der e 
buchh. 

Mittheilungen, chemisch techniſche, der neueſten Zeit, ihrem weſentlichen 
Inhalte nach zuſammengeſtellt. Begründet von L. Elsner. Fort⸗ 
geführt v. F. Elsner. 3. Folge. 5 Bd. Die Jahre 1883-1884. 
1. Heft. Halle. W. Knapp. M. 

Repertorium, chemiſch⸗ techniſches. Ueberſichtich geordnete Mittheilungen 
der neuſten Erfindungen, Fortſchritte und Verbeſſerungen auf dem 
Gebiete der techniſchen und induſtriellen Chemie. Herausgeg. von 
E. Jakobſen. 1883. 1. Halbjahr. 2. Hälfte. Berlin. R. Gärt⸗ 
ner's Verlag. M. 3. 80. 

Roscoe, H. E. u. C. Schorlemmer, Ausführliches Lehrbuch der Chemie. 
3. Bd. Die Kohlenwaſſerſtoffe und ihre Derivate oder organijde 
Chemie. 2. Abth. Braunſchweig. Vieweg und Sohn. M. 12. 

Schröder, G. v., und J. von Schröder, Wandtafeln für den Unterricht 
in der allgemeinen Chemie und chemiſchen feln 1. Lieferung. 
Kaſſel, Th. Fiſcher. M. 6. Einzelne Tafeln à M. 

Stenzel, G., Chemiſche Erſcheinungen. Ein Anh. zu A. Wege Eu 
Phyſik. 3. Aufl. Breslau, F. Hirt, Verlag. M. 


Mineralogie, Geologie, Geognoſte, Solon 
Beck, L., Die Geſchichte des Eiſens in techniſcher u. kulturgeſchichtlicher 


10. Aufl. Freiburg. Herder'ſche Verlags⸗ 


Beziehung. 1. Abthlg. Von der älteſten Zeit bis um das J. 1500 
n. Chr. e F. Vieweg u. Sohn. M. 30. 


ce spun Marie Nachgrabungen in Krain im Jahre 1882. 


Wien, Hölder 

Guterunſt, K., Geognoſie und Mineralogie Württembergs. 3. Aufl. 
Heilbronn. Scheurlen's Verlag. M. 1. 50. 

Lenhoſſéek, J., Edler v. Die Ausgrabungen zu Szeged⸗Oethalom in 
Ungarn, namentlich die in der dortigen ur-magyar., alt⸗röm. u. felt. 
Gräbern aufgefundenen Skelete 2c. 490. Budapeſt, F. Kilian's Univ. ⸗ 
Buchhandlung. Cart. M. 28. 

Lübstorf, W. u. J. Peters, Leitfaden f. 
logie, Botanik, bee und Zoologie. 

Spemann. M. 
Zeitſchegf für rpftallageaphie “und Mineralogie. ora. von P. Groth. 
Bd. 1. Heft. Leipzig. W. Engelmann. M. 


Botanik. 


Bail, Methodiſcher Leitfaden f. den Unterricht in der Naturgeſchichte. 
Botanik. 1. Heft. (Kurſ. 1. —III.) 3. Aufl. Leipzig, Fues' Verlag. 
Cart. M. 1. 20. 

Blanck, A., Ueberſicht der Phanerogamenflora v. Schwerin, nebſt einem 
die Gefäß⸗Kryptomen enthaltenden Anhang. Schwerin. A. Schmiede⸗ 


den Unterricht in der Minera⸗ 
1. Kurs. Stuttgart. 


kampf. M. 1. 50. 
Jahrbücher, botaniſche, f. Syſtematik, Pflanzengeſchichte und Pflanzen⸗ 
geographie. Herausg. an A. Engler. 5. Bd. 3. Heft. Leipzig. 


A. Engelmann. M. 

Na e wiſenſchaftliche Botanik. Hrsg. v. N. Pringsheim. 15. Bd. 

Heft. Berlin. Gebr. Bornträger. M. 14. 

Kraſt M., und H. Landois, Lehrbuch für den Unterricht in der Bo⸗ 
tanik. N s Herder'ſche Verlagsbuchh. Mö 3. 

Martius, C. Ph. de, et A. G. Eichler, Flora brasiliensis. Enu- 
9 et in Brasilia hactenus detectarum. Fase. 92. 
Leipzig, F. Fleiſcher. M. 8. 

Nyman, C. F Conspectus florae europaeae. Suppl. I. Subſer.⸗ 
Preis M. 1. 80. Ladenpreis M. 6. Cplt. M. 30. Berlin, R. Fried⸗ 
länder & Sohn. 

Prantl, K., Exkurſionsflora f. das Königreich Bayern. Stuttgart, E. 
Ulmer. M. 4. 20., geb. M. 5. 

Rulf, P., Ueber das Verhalten der Gerbſäure bei der Keimung der Pflan⸗ 
zen. Halle. Tauſch & Groſſe. M. —. 80. 

Trautwetter, E. R. a, Incrementa florae phaenogamae TOSEICge. 
Fase. 3. Petropoll. Berlin, R. Friedländer & Sohn. M. 


Zoologie, Phyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 


Arbeiten aus dem zoologiſch-zootomiſchen Juſtitut in Würzburg. Hrsg. 
v. C. Sane 7. Band. 1. Heft. Wiesbaden, C. W. Kreidel's 
Verlag. M. 

Böhmig, L., Beiträge zur Kenntniß des Centralnervenſyſtems einiger 
pulmonaten Gaſteropoden. Helix pomatia und Limnaea stag- 
nalis. Leipzig. G. Fock. 2 

Groth, O., Ueber die Schickſale der farbloſen Elemente im kreiſenden 
Blute. Dorpat, C. Krüger. M. 2. 

Jahrbuch, morphologiſches. Eine Zeitſchriſt für Anatomie und Ent⸗ 
wickelungsgeſchichte. Hrsg. v. C. Gegenbaur. 9. Band. 4. Heft. 
Leipzi fig. Engelmann. M. 9. 

Keller, L., Anatomiſche Schulwandtafeln. Nr. 2 u. 3. Neue Aufl. 
Karlsruhe. J. 6 Verlag. Auf Leinwand gedruckt mit 
Stäben. a M. 

Lehmann, F. X., Einführung in die Mollusken⸗Fauna 5 0 Grophersoath. 
Baden. Karls ruhe. Braun'ſche Hofbuchh. M. 2. 

Mittheilungen der bien r Cele tale in Wien. 14. Band. 


1. Heft. 40. Wien, A. Hölder. M. 4 
Nate a hits des Thierreichs. Großer Bilderatlas für Schule und 
Haus. 1. Lfg. Stuttgart. E. Hänſelmann's Verlag. M. —. 50. 


Palmén, J. A“, Ueber paarige Ausführungsgänge der Geſchlechtsorgane 
bei Inſecten. Leipzig. W. Engelmann. M. 5 

Pelzeln, A. v., Braſtlianiſche Säugethiere. Reſultate von Joh. Natterer's 
Reiſen in den J. 1817 bis 1835. Leipzig. F. A. Brockhaus. M. 2. 

Ploß, H., Das Weib in der Natur⸗ und Völkerkunde. . e 
Studien. 1. Lief. Leipzig, Th. Grieben's Verlag, M. 

Preyer, W., Die Seele des Kindes. Beobachtungen über die geiſtige 
Entwickelung des Menſchen in den caren Lebensjahren. 2. Auflage. 
Leipzig. Th. Grieben's Verlag. M. 

Rehberg, H., Beiträge zur Naturgeschichte niederer Cruſtaceen [Cyelo⸗ 
piden und Cypriden]. Jena, O. Deiſtung's Buchhandlung. M. 1 


Humboldt. — Juli 1884. 


Schmiedeknecht, H. L. O., Apidae europaeae (Die Bienen Europas) 
er genera, Species et varietates dispositae atque descriptae. 
asc. 9. Berlin, Friedländer & Sohn. pr. Fase. 9 & 10. M. 7. 
Titzenthaler, T., Kurzgefaßte Anweiſungen über Fanggeräthſchaften, Er⸗ 
ſcheinungs- und Fangzeiten, Fundſtellen und Ködermittel von Schmet⸗ 
terlingen, Käfern, Wanzen und anderen Inſekten, deren Behandlung 
beim Einfangen und Tödten, Verpacken und Transportiren aus ent⸗ 
fernten Gegenden. Dresden, A. Huhle. M. —. 50. 
Verhandlungen der k. k. zoologiſch-botaniſchen Geſellſchaft in Wien. 
Jahrg. 1883. 33. Bd. 2 Halbjhr. Leipzig. F. A. Brockhaus. M. 10. 
Zeitſchrift für wiſſenſchaftliche Zoologie. Hrsg. von C. Th. von Sie- 
bold und A. von Kölliter unter Red. v. E. Ehlers. 40. Bd. 2 Hft. 
Leipzig. W. Engelmann. M. 11. 


Geographie, Ethnographie, BReifewerke. 


Baſtian, A., Indoneſien oder die Inſeln des malayiſchen Archipel. 1. Lfg. 
Die Molukken. Berlin, F. Dümmler's Verlag. M. 5 
1 A., Allgemeine Grundzüge der Ethnologie. Berlin, D. Reimer. 


Böttcher, 135 Vorſchläge zur Methodik d. geographiſchen Unterrichts m. 
Beiſpielen a. d. Schulpraxis. Leipzig. B. G. Teubner. M. —. 80. 


277 


Holl, E., Erdbeſchreibung. 9. 8 Neu bearbeitet von K. Holl und 
F. Keßler. Stuttgart, J. B. Megler'ſche Buchhandlung. M. 1. 30. 
Kellner, F. W., Leitfaden für den Unterricht in der Geographie. 7. Aufl. 


Cart. Reval, F. Kluge's ed M. 1. 50. 
Kirchhoff, A., Schulgeographie. Aufl. Halle. Buchhandlung des 
Waiſenhauſes. M. 2. 


Mittheilungen der bc epic, reel in Lübeck. 2. u. 3. Hft. 
Lübeck, F. Grautoff. M. 2. 

Petermann! 8, A., Mittheilungen ais J. Perthes' geographiſcher Anſtalt. 
Ergänzungsheft. Nr. 74. Gotha, J. Perthes. M. 4. 60. 

Pütz, W., Grundriß der Geographie und Geſchichte für die oberen Klaſſen 
höherer Lehranſtalten. 1. Bd. Das Altertoum, 5 Aufl. Bearb. 
von H. Cremans. Leipzig. K. Bädeker. M. 


Seydlitz, E. v., Geographie. Ausg. C. Gröbere Schul- Geographie. 
19. Bearb. 2. Abdr. beſorgt von Simon. Breslau, F. Hirt, Verlag. 
M. 3. 75. 

Simon, M., Methodiſcher ee der Geographie. 5. Aufl. Berlin, 
M. Späth. Cart. M. — 

Tritſcheler, E. E., 1 ied Schulen. 1. Heft. Karlsruhe. 


J. Bielefeld's Verlag. M. — 
Von Gibraltar nach der Oaſe Bis 125 
Bonn, E. Strauß Verlag. M. 1. 


Reiſeſtizzen von A. v. S. 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat Mai 1884. 


Der Monat Mai iſt charakteriſiert durch vor— 
wiegend trockenes und ziemlich heiteres Wetter, meiſt 
ſchwacher Luftbewegung und durchſchnittlich nahezu 
normale Temperaturverhältniſſe. 


Die Erwärmung, welche am Schluſſe des Monats 
April in Centraleuropa eingetreten war, ſetzte ſich in den 
erſten Tagen des Monats Mai fort, ſo daß die Temperatur 
nach und nach wieder zu ihren normalen Werten zurück— 
kehrte. In der erſten Pentade lag der höchſte Luftdruck 
über Südweſt⸗ und Südeuropa, während im Nordweſten 
ziemlich tiefe Depreſſionen auftraten, ſo daß ſüdliche bis 
weſtliche Luftſtrömungen über Centraleuropa entſchieden 
vorherrſchten, welche zeitweiſe ſtark aufgefriſcht wurden. 
Am 1. hatte ſich im nordweſtdeutſchen Küſtengebiete, auf 
der Südoſtſeite einer tiefen Depreſſion nordweſtlich von 
Schottland, ein Teilminimum entwickelt, unter deſſen Ein— 
flüſſen an jenem Tage trübes Wetter mit Regenfällen im 
weſtlichen Deutſchland ſich einſtellte, welches unter ſtarkem 
Auffriſchen der weſtlichen Winde ſich raſch oſtwärts über 
ganz Deutſchland und Oeſterreich-Ungarn ausbreitete, wäh— 
rend die Depreſſion im Nordweſten langſam oſtwärts nach 
Südſkandinavien fortſchritt und das Teilminimum, zur 
ſelbſtändigen Depreſſion ſich ausbildend, nach dem finni— 
ſchen Meerbuſen ſich fortbewegte. Am 4. nahmen die weſt— 
lichen Winde über der Nordhälfte Centraleuropas vielfach 
einen ſtürmiſchen böigen Charakter an, wobei an manchen 
Orten elektriſche Entladungen ſtattfanden. Am 3. fielen 
im nordweſtlichen Deutſchland bis zu 17, im ſüdweſtlichen 
bis zu 21 mm Regen, am 4. meldete Altkirch 29 mm, 
und auch am 5., wo in Mitteldeutſchland vielfach Gewitter 
vorkamen, fielen in den Böen allenthalben ziemlich erheb— 
liche Regenmengen. 

Eine totale Aenderung des Wetters wurde hervor— 
gerufen durch die raſche Entwickelung eines hohen baro— 
metriſchen Maximums über Frankreich und Ausbreitung 
desſelben über Centraleuropa. Am 7. war an der weſt— 
franzöſiſchen Küſte der Barometer bis zu 770 mm ange— 
ſtiegen, am 8. zog ſich ein Rücken hohen Luftdrucks von 
über 770 mm von dem biskayiſchen Golf oſtnordoſtwärts 
nach Schleſien hin, und bis über die Mitte des Monats 
hinaus ſtand Centraleuropa unter dem Einfluſſe anti— 
cyclonaler Luftſtrömungen. Die Winde waren meiſtens 
nur ſchwach, im Süden kamen häufig Windſtillen vor, 
nur in den nördlichen Küſtengebieten wehten unter dem 
Einfluſſe von Depreſſionen über Nordweſt- und Nord— 


europa nicht ſelten ſtarke ſüdliche bis weſtliche Winde. 
So friſchten am 8. unter der Wechſelwirkung einer tiefen 
Depreſſion im Norden der britiſchen Inſeln und des baro— 
metriſchen Maximums über Süddeutſchland und Süd— 
frankreich im Nordſeegebiete die ſüdweſtlichen Winde bei 
Eintritt von Regenwetter auf und wurden ſtellenweiſe 
ſtürmiſch, am 9. wehten im ganzen ſüdlichen Nord- und 
Oſtſeegebiete ſtarke weſtliche und ſüdweſtliche Winde. Im 
übrigen war das Wetter heiter und Niederſchläge kamen 
meiſtens nur in Begleitung von Gewittern vor, welche 
vorzugsweiſe in der Zeit vom 12. bis zum 14. ſtattfanden. 
Dieſe kamen zum Ausbruche am 12. im weſtlichen Deutſch— 
land, am 13. in ganz Deutſchland, äußerſt zahlreich in 
dem Gebiete zwiſchen Mittelrhein, Mecklenburg und Schle— 
ſien und am 14. in der Südoſthälfte Deutſchlands. Unter 
dem Einfluſſe des heiteren Wetters erhob ſich bis zum 14. 
die Temperatur fortwährend, am 9. hatte dieſelbe den 
Normalwert meiſtens, am 10. überall überſchritten, am 
12. meldeten um 2 Uhr nachmittags Utrecht, Kaſſel und 
Kaiſerslautern 27° C., am 13. Berlin, München und Wien 
25°, Chemnitz 26°, während die Morgentemperaturen in 
dieſen Tagen in Deutſchland bis zu 11“ über den nor— 
malen Werten lagen. Am 14. jedoch erfolgte im Weſten 
und Norden mit zunehmender Bewölkung ziemlich erheb— 
liche Abkühlung, die ſich bis zum folgenden Tage über 
ganz Deutſchland verbreitete, fo daß am 15. 2 Uhr nach- 
mittags die Temperatur in Chemnitz um 8, in München 
um 10, in Kaſſel und Wien um 11“ niedriger war, als 
vor 24 Stunden. Dabei war am 15. zuerſt im Weſten 
Trübung eingetreten, die ſich bis zum 15. über ganz 
Deutſchland ausbreitete; am 16. herrſchte über Nord— 
deutſchland vielfach Regenwetter. 

Am 18. erſtreckte ſich eine Furche niederen Luftdruckes 
von den Pyrenäen nordwärts nach den Shetlandsinſeln 
hin und wanderte dann ziemlich raſch oſtwärts fort, am 
19. lag dieſelbe, eben noch erkennbar, zwiſchen Baden und 
dem bottniſchen Buſen. Ihr Vorübergang war gekenn⸗ 
zeichnet durch zahlreiche Gewitter mit reichlichen Regen— 
fällen und durch auf der Weſtſeite raſch fallende, auf der 
Oſtſeite raſch ſteigende Temperatur. Am 18. fanden im 
weſtlichen Deutſchland zahlreiche Gewitter ſtatt, wobei in 
Süddeutſchland beträchtliche Regenmengen fielen (Wiesbaden 
31 mm); über der Nordweſthälfte Centraleuropas ſtellte fic) 
erhebliche Abkühlung ein: jo daß die Morgentemperaturen 
am 19. daſelbſt bis zu 11“ niedriger waren, als am Vor⸗ 
ta ge, während dieſelben in Oſtdeutſchland bis auf 22° an- 
ftiegen. Nachdem am 19. auf dem Streifen Wiesbaden- 


278 


Humboldt. — Juli 1884. 


Memel wieder viele Gewitter mit beträchtlichen Regenmengen 
(Wiesbaden 22, Grünberg 21 mm) zum Ausbruch ge⸗ 
kommen waren, trat auch am 20. über Oſtdeutſchland er⸗ 
hebliche Abkühlung ein. 

Neue Abkühlung erfolgte am 20. im Weſten wieder 
zunächſt im ſüdlichen Nordſeegebiete, als im nordweſtlichen 
Deutſchland eine flache aber gut ausgeprägte Depreſſion 
mit trübem regneriſchem Wetter erſchienen war, welche 
mit zunehmender Tiefe und in Begleitung von ſtarker 
Luftbewegung raſch der mittleren Oſtſee zueilte. Gleich⸗ 
zeitig ging insbeſondere im deutſchen Binnenlande die 
Temperatur ganz bedeutend herab, während über Eng⸗ 
land, Frankreich und Weſtdeutſchland ein umfangreiches 
und ziemlich hohes barometriſches Maximum mit ruhigem, 
heiterem und trockenem Wetter zur Entwickelung gekommen 
war, unter deſſen Einfluß die Temperatur wieder zu ſteigen 
begann. Am 22. lag das barometriſche Maximum über 
Nordeentraleuropa, am 23. über Oſtdeutſchland, am 
24. über Ungarn, während jetzt im Nordweſten ein neues 


— 


Maximum zur Geltung kam, welches mit geringen Schwan⸗ 
kungen ſich bis zum Monatsſchluſſe dort ſtationär erhielt. 

Bei faſt wolkenloſem Himmel und ruhiger trockener 
Witterung erhob ſich vom 22. bis 24. die Temperatur 
wieder über ihren Normalwert, die Nachmittagstempera⸗ 
turen überſchritten am 24. vielfach 24°. Aber an dem 
letzteren Tage bewegte ſich eine Depreſſion von Finnland 
ſüdoſtwärts nach dem centralen Rußland und ſchon am 
Nachmittage machte ſich an der ſüdöſtlichen Nordſee mit 
nördlichen Winden und geringer Zunahme der Bewölkung 
ſtarke Abkühlung bemerkbar, welche ſich am 25. über das 
ganze nördliche, am 26. auch über das ſüdliche Deutſch⸗ 
land ausbreitete, ſo daß an dieſem Tage in ganz Deutſch⸗ 
land die Wärme unter dem durchſchnittlichen Werte lag, 
in Breslau um 30. Vereinzelt fielen in Friedrichshafen 
am 25. 28 mm Regen. Bis zum Mongatsſchluſſe blieb 
das Wetter ruhig, heiter und trocken, ohne daß die Tem⸗ 
peraturen die Normalwerte erreichten. 

Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


Aſtronomiſcher Kalender. 


Himmelserſcheinungen im Zuli 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 


1359 U Ophiuchi 


Veränderlichen vom Algoltypus geben mehrfach Gelegenheiten zur Beobachtung ihres Lichtwechſels. 


3 gh 52” E. d.) E Hibræ 1224 Algol 
10 39 K. h. 4 
4 1020 U Ophiuchi 
5 14%4 U Cephei 
7 © 9h1 6 Libre 
93h 4m 
8 1486 U Ophiuchi 
9 1057 U Ophiuchi 
10 141 U Cephei 
11 126 10m F. h. 2 O Aquar. 
135 2 J m f. d. J 4.5 
14 856 3 Libræ 1185 U Ophiuchi 
155 € {13> 43™ E. h./o Pise, |1327 U Cephei 
14 41m A. d. L 4 
16 11 59m F. h. J 31 Ariet. 
12 48m f. d. ö 6 
19 1213 UOphiuchi 1422 U Corone 
20 1384 U Cephei 
22| © 
23 141 Algol 
24 1321 U Ophiuchi 
25 982 U Ophiuchi 1320 U Cephei 
| 26 109 Algol 1179 U Corone 
27 9h gm f. J.) BAC 4201 
gh 43 f. h. 1 6p 
29) 5 13278 U Ophiuchi 
30 989 U Ophiuchi 127 U Cephei 
von g Virginis, anfangs um 11 ¼, zuletzt um 9% Uhr untergehend. 
Stiers und wird am Morgenhimmel wieder für Fernröhre ſichtbar. 
Algol taucht auch wieder auf, bietet aber nur am 23. 
fällt kein Minimum in die Zeit ſeiner Sichtbarkeit am Morgenhimmel. 
Dorpat. 


3 Merkur kommt am 12. in obere 

Konjunktion mit der Sonne und 
4 ift daher den ganzen Monat dem 
5 freien Auge unſichtbar. Venus 
7 iſt ſchon nahe bei der Sonne, 
kommt am 11. in untere Kon⸗ 
8] junttion mit ihr und wird dann 
9 Morgenſtern, als welcher ſie erſt 
0} Ende des Monats dem freien Auge 
1} ſichtbar wird. Am letzten Juli 
geht ſie kurz vor 3 Uhr morgens 
auf. Mars iſt tief am Weſthimmel 
in der erſten Abendſtunde ſichtbar, 
anfangs gegen 11, zuletzt um 
9½ Uhr untergehend. Er wandert 
aus dem Sternbild des Löwen in 
das der Jungfrau, nahe an B und 
1 Virginis vorbeigehend. Am 19. 
kommt er in der Nähe von g Vir- 
ginis mit Uranus in Konjunktion, 
welchem er ſich bis zu einem ſüd⸗ 
lichen Abſtande von ein Drittel 
Monddurchmeſſer nähert. Jupiter 
verſchwindet im Anfang des Mo⸗ 
nats in den Sonnenſtrahlen. Sa⸗ 
turn taucht aus denſelben wieder 
auf, anfangs gegen 3, zuletzt gegen 
30 1 Uhr morgens aufgehend; er 
wandert im Sternbild des Stiers. 
Uranus iſt rechtläufig in der Nähe 
Neptun befindet ſich im Sternbild des 


7h Mars-Uranus 
in Konjunktion 


Von Tauri 
Die übrigen 


ein beobachtbares Minimum dar. 
8 Caneri ijt unſichtbar. 


Dr. Hartwig. 


Neueſte Mitteilungen. 


Anſere Kohlmeiſe. Im Winter 1868 —69 wohnte 
meine Familie in einer lebhaften Straße Danzigs. Unſerem 
Hauſe gegenüber, hart an der Straße, befand ſich ein nur 
kleiner Garten, welcher wenig geeignet war, eine zahlreiche, 
ſich dort verſammelnde Vogelſchar zu ernähren. Um dieſem 


Mangel abzuhelfen und meiner großen Liebe zur Tierwelt 
Rechnung zu tragen, ſtreute ich täglich einige Male Futter 
vor unſer Fenſter, welches ſich, nebenbei bemerkt, in der 
zweiten Etage befand. 

Bald hatte ich die Freude, zu jeder Tageszeit ganze 


Humboldt. — Juli 1884. 


die höchſt un⸗ 


279 


S e e ehen, fahrung, welche im Aquarium zu Neapel gemacht wurde, 


Scharen Sperlinge am Fenſter zu ſehen 
geniert von meiner Freigebigkeit Gebrauch machten. Da 
ich noch ein Schulkind war und Muße hatte, ſtand ich, 
hinter Portieren verborgen, ſtundenlang und bemerkte 
häufig, daß ein höchſt ungleicher Kampf vor meinem Fenſter 
ſtattfand. Aus meinem Verſteck aufmerkſam hervorlugend 
jah ich eine männliche Kohlmeiſe von den Sperlingen hart 
bedrängt. Ueber dieſen Gaſt erfreut, verſcheuchte ich die 
Vögel und ſann auf ein Mittel, meinem neuen Gaſte ein 
bequemes Aſyl und geſicherte Nahrung zu verſchaffen. Zu 
dieſem Zwecke verſah ich eine Cigarrenkiſte mit einem 
ſchiebbaren Glasdeckel, brachte eine Sitzſtange im Innern 
des Kaſtens an und ſchnitt in das Querbrett der Cigarren— 
kiſte ein rundes Loch, um fo einen Eingang in die Kiſte 
zu ſchaffen. Den ſo eingerichteten Kaſten band ich ans 
Fenſter, ſtreute Hanfſamen hinein und war bald Zeuge 
eines erneuten, heftigen Kampfes, welcher von der beſagten 
Meiſe und mehreren Sperlingen geführt wurde. Die Sper— 
linge, zu vorſichtig, um ſich in etwaige Gefahr zu begeben, 
ſuchten jedoch auch aus Neid die um ſo dreiſtere Meiſe an 
dem Hineingehen in den Kaſten zu hindern. Da ich ſah, 
in welcher Weiſe die Meiſe von den Sperlingen gerupft 
wurde, trat ich vor und verſcheuchte abermals die Kämpfen— 
den. Die Sperlinge blieben eine geraume Zeit fort, 
während welcher die Kohlmeiſe Muße fand, nachdem ſie 
den Kaſten mit dem verlockenden Samen von allen Seiten 
beſehen, durch die oben angeführte Oeffnung ins Innere 
zu gelangen. Erſt leiſe und zaghaft, dann immer lauter 
und in verkürzten Pauſen erklang das Aufhämmern des 
Hanfſamens. Zwar fanden ſich die Sperlinge allmählich 
wieder ein, doch wagten ſie ſich des Klopfens wegen, nun 
ſchon gar nicht in den Kaſten. Abends holte ich den Kaſten 
ſamt ſeinem Inſaſſen ins Zimmer, und ſtellte denſelben 
morgens wieder ans Fenſter, und gewährte es mir großes 
Vergnügen, die Meiſe in ihrer natürlichen Geſchäftigkeit 
und Poſſierlichkeit zu beobachten. Bald fanden ſich mehrere 
Kohlmeiſen vor meinem Fenſter ein, doch wurden dieſelben 
von meinem Lieblinge ſtets vom Kaſten zu entfernen geſucht 
und mußten ſie ſich meiſt nur mit hinausgeſchleuderten 
Samenkörnern begnügen. So ging es wochenlang, bis 
ich auf Anraten meines älteren Bruders den Verſuch 
machte, ſämtliche Meiſen einzufangen, wobei mir mein Lteb- 
ling als Lockvogel dienen mußte und nicht ohne Erfolg. 

An einem Sonntag Morgen ſtellte ich nicht wie ge— 
wöhnlich die Meiſe vors Fenſter, ſondern ließ ſie in einen 
Käfig ſpazieren, welchen ich in die Nähe des Fenſters ſetzte. 
Ich ſtellte mich bei halb offenem Fenſter hinter die Vor— 
hänge und fing innerhalb einer Stunde ſechs Kohlmeiſen, 
die auf die Locktöne meines kleinen Gefangenen nach und 
nach ins Zimmer kamen, wobei ich ſie durch ſchnelles 
Schließen des Fenſters fing und ſofort in den Käfig that. 
Meine Freude war nicht von langer Dauer, denn die 
Meiſen gebärdeten ſich verzweiflungsvoll und ſuchten auf 
alle Weiſe aus der Gefangenſchaft zu kommen. Mein Mit⸗ 
leid wurde dermaßen erregt, daß ich auf kein Zureden 
meines Bruders hörte, ſondern den armen Gefangenen 
noch an demſelben Tage die Freiheit wiedergab. Nach 
dieſem Intermezzo ließ ſich in den erſten zwei Tagen keine 
Meiſe ſehen; am dritten Tage kam jedoch zu meiner großen 
Freude mein Liebling, erſt zaghaft und ſcheu, dann mit 
gewohnter Dreiſtigkeit täglich den ganzen Winter. Im 
Sommer fand die Meiſe in den nahegelegenen Wäldern 
ihren Unterhalt, doch mit dem kommenden Winter fam 
auch ſie wieder zurück, was auf großen Ortsſinn und große 
Dreiſtigkeit ſchließen läßt. Noch im zweiten Winter blieb 
alles in alter Gewohnheit. Vielleicht hätte ich noch manchen 
Winter dieſe Freude haben können, hätten wir nicht unſere 
Wohnung gewechſelt. Ee. 

Suftinkt eines Hechts. In der „Science et Nature 
Ja. Nr. 8, 19 janvier 1884“ iſt ein intereſſanter Fall 
liber den Inſtinkt eines Hechtes, welcher im Aquarium zu 
Neapel beobachtet wurde, berichtet. 

Es gibt Leute, ja ſogar unter den Gelehrten, welche 
den Tieren jedwedes Urteilsvermögen abſprechen und alles 
dem Inſtinkte zuſchreiben. Es ſcheint aber, daß die Er— 


als Futter zu geben. 


ſehr deutlich beweiſt, daß den 
treffenden Hechte in Neapel, ein gewiſſes Folgerungsver- 
mögen nicht abzuſprechen iſt. Der Fall war folgender. 
Man hatte die Gewohnheit, einem Hechte tleine Fiſche 
Eines Tages kam man auf den Ge— 
danken, eine Glasſcheibe zwiſchen den Hecht und ſeine 
Speiſe einzulaſſen. 
Nach kurzer Zeit will unſer Hecht ſein Diner beginnen. 
Er nimmt einen Anlauf, um ſich auf ſein Opfer zu ſtürzen. 
Allein alles, was er fängt, iſt ein tüchtiger Stoß wider 
die Naſe. Ganz verblüfft bleibt er einen Augenblick ruhig, 
dann wiederholt er dasſelbe Manöver, aber ohne beſſeren Er— 
folg. Mürriſch, ohne ſeinen Hunger geſtillt zu haben, zieht er 
ſich in eine Ecke zurück und denkt ſicherlich in ſeinem Hecht— 
gehirn nach, was wohl dieſes Vorzeichen zu bedeuten habe. 
Mehrere Tage ſpäter entfernt man die Glasſcheibe. 
Man weiß nicht, ob Meiſter Hecht vielleicht ſeine Verſuche 
erneuert hat, kurzum, wie er die kleinen Fiſche in ſeinem 
Waſſer ſchwimmen ſieht, da packt ihn ein paniſcher Schrecken. 
Er beginnt ſofort den Fiſchen zu entfliehen. Ohne Zweifel 
ſchreibt er ihnen das Phänomen zu, das ihm begegnet war. 
Ein Hecht flieht vor kleinen Fiſchen! Das Ergebnis dieſer 
Erfahrung iſt doch ſonderbar. Kr. 
Actinomykoſe. Bekanntlich hat man bei dem Men— 
ſchen eine Krankheit kennen gelernt, die Actinomykoſe, 
welche durch eigentümliche Strahlenpilze (Actinomyces) 
verurſacht wurde. Dieſe Pilze veranlaſſen in den von 
ihnen befallenen Körperteilen, hauptſächlich in dem Knochen— 
gerüſt und den Pleuren, langwierige Eiterungen, welche 
in den meiſten Fällen den Tod des Erkrankten nach ſich 
ziehen. Man hat zwar nach und nach ähnliche patho— 
logiſche Zuſtände der Haustiere, namentlich des Rindviehes 
kennen gelernt; es blieb jedoch immer ein Rätſel, wie der 
Menſch infiziert werde. Die durch Strahlenpilze erkrankten 
Schlachttiere haben ſo ekelhafte Geſchwülſte und Geſchwüre, 
daß ſie ſelbſt der gewiſſenloſeſte Schlächter nicht zu Nahrungs— 
zwecken verwenden würde. Jetzt ſcheint das Rätſel dieſer 
Infizierung gelöſt worden zu ſein und zwar durch den 
ſtädtiſchen Tierarzt Herrn H. C. Duncker in Berlin, wie 
derſelbe in der „Zeitſchr. f. Mikroſkopie u. Fleiſchſchau“ 
ausführt. Derſelbe hat nämlich das Vorkommen des 
Strahlenpilzes im Schweinefleiſch nachgewieſen. Der Pilz 
ſowohl als die Gebilde, in denen er zur Entwickelung ge— 
langt, müßten jedem, der ſich mit Fleiſchſchau beſchäftigt, 
bekannt ſein — als der berüchtigte Strahlenpilz ſei er 
zuvor noch nicht erkannt worden. Wa. 
Die Reblaus in Ztalien. Wie ſchwer es ijt, der 
Reblaus Herr zu werden, wenn man verſäumt hat, ſie 
gleich bei ihrem erſten Erſcheinen mit allen Mitteln zu be— 
kämpfen, muß jetzt Italien erfahren. Dem „II Progresso“ 
zufolge hat die Infektion der italieniſchen Weinberge mit 
dieſem Inſekt eine Ausdehnung gewonnen, welche gerade 
nicht zu den blühendſten Hoffnungen berechtigt. So ſind 
in den Provinzen von Oberitalien, in Como, Porto-Mau— 
rizio und Mailand über 3000 ha von der Phylloxera 
heimgeſucht. Weniger ſtark, aber immerhin bedenklich, iſt 
die Reblaus in Süditalien vertreten. So iſt z. B. die 
Provinz Reggio -Calabrien teilweiſe von dieſer Infektion 
befallen. In den Provinzen Meſſina, Caltaniſetta und 
Girgenti iſt ſie aufgetreten und hat ziemliche Verwüſtungen 
verurſacht. Auch die Gegend von Catania iſt infiziert, 
und in Sardinien hat dieſe Krankheit bereits eine bedenk— 
liche Ausdehnung erlangt. Auf den vier von der Reblaus 
heimgeſuchten Kommunen: Saſſari, Sorſo, Senori und 
Uſini, alſo auf einem Gebiete von 7000 ha, auf welchen Wein 
gezogen wird, ſind 150 ha mit Reblaus behaftet. Kr. 
Die Eigenheiten des Gorilla. In der letzten Sitzung 
der „Société zoologique de France“ hielt Herr Petit, 
welcher von ſeiner Forſchungsreiſe auf der Oſtküſte Afrikas 
zurückgekehrt war, einen intereſſanten Vortrag über die 
Eigenheiten des Gorilla. Da er häufig auf die Gorilla— 
jagd auszog, ſo konnte er nicht ſelten dieſes Tier von ge— 
ringer Entfernung aus beobachten. Herr Petit bemerkte 
nun, daß ſich der männliche Gorilla meiſtenteils auf der 


Tieren, wenigſtens dem be— 


280 


Humboldt. — Juli 1884. 


Erde fein Lager, das aus Blättern und dürren Aeſten be⸗ 
ſteht, aufſchlägt, während das Weibchen ſich ein neſtartiges 
Lager auf den unterſten Zweigen baut. Der Schimpanſe 
hingegen ſteigt faſt nie von den Bäumen und verfertigt 
ſich ein wohl ausgerüſtetes Neſt hoch in denſelben. Jedoch 
benutzen ſie ein und dasſelbe Neſt ſehr wenig. Es iſt eine 
Seltenheit, wenn ein menſchenähnlicher Affe mehr als 
zwei Nächte hintereinander auf derſelben Stelle übernachtet. 
Am häufigſten verlaſſen ſie des Morgens ihr Lager und 
machen ſich ein anderes am Abend, gewöhnlich da, wo ſie 
ſich beim Anbruche der Nacht befinden. Der Gorilla iſt 
ſehr feige. Er greift den Menſchen nicht an; ja ſogar, 
wenn er angegriffen wird und gar verwundet iſt, zieht er 
es dennoch vor, ſich womöglich in die Büſche zu ſchlagen. 
(Science et Nature I. 5. Heft.) Kr. 

Der Handel mit Straußfedern. Der überaus große 
Bedarf an Straußfedern als Schmuckartikel hatte ſchon 
ſeit längerer Zeit Anſtoß gegeben, die Strauße in Herden 
zu ziehen, um auf dieſe Weiſe beſſer des geſuchten Ge⸗ 
fieders habhaft werden zu können. Die Art und Weiſe, 
wie man die Strauße ihrer Federn beraubt, iſt verſchieden. 
Entweder reißt man ſie aus, oder man ſchneidet ſie ab. 
Beide Arten bieten Vorteile. Vom kaufmänniſchen Stand⸗ 
punkte aus iſt die erſte Art beſſer, denn die Federn ſind 
ſchwerer; allein die zweite Art iſt doch entſchieden vorzu⸗ 
ziehen, wenn ſie auch ſechs Wochen nach dem Abſchneiden 
der Federn die Entfernung der bis dahin ausgetrockneten 
Wurzeln erfordert. Auch läßt ſich der Strauß, welcher 
viel weniger durch das zweite Verfahren leidet, viel leichter 
die Federn abſchneiden. Jede ausgeriſſene Feder hingegen 
verurſacht neuen Schmerz, ja nicht ſelten eine Wunde, was 
den Strauß ſehr wütend macht und nicht ſelten Unglücks⸗ 
fälle herbeiführt. Wenn ein Farmer zu dem Rupfen 
ſchreitet, muß er ſich erſt vergewiſſern, ob das Gefieder 
zeitig iſt. Sodann wird der Strauß in einen beſonderen, 
eigens zu dieſem Zwecke hergerichteten Behälter, der den 
Pferdewaggons auf unſern Eiſenbahnen ſehr ähnlich iſt, 
gebracht. Man kann auch den Strauß durch ſtarke Leute 
feſthalten laſſen, aber dieſe Art und Weiſe iſt gefährlich 
für die Leute und für den Vogel ſelbſt, der fortwährend 
die größten Anſtrengungen macht, frei zu werden. 

Die Ausfuhr von Straußfedern aus dem Kaplande 
ſteigert ſich von Jahr zu Jahr. Im Jahre 1881 wurden 
87 706 kg verſandt, welche einen Wert von ca. 17884 800 M. 
repräſentieren. Früher wurden die Straußfedern in fünf 
Klaſſen eingeteilt: 

Die Federn von Alep, 
Berberei, 
Senegal (St.⸗Louis), 

i „ „Aegypten, 

„ Mogador, 

welche die höchſten Preiſe auf den Londoner Märkten er⸗ 
zielten. Jetzt hat das Kapland alle überflügelt. Dies ge⸗ 
ſchah dadurch, daß man, wenn gleich unter großen Koſten, 
Strauße aus dem nördlichen Afrika kommen ließ. 

Im Jahre 1865 gab es ſolche ungefähr 80 im Kap⸗ 
lande. Zehn Jahre ſpäter belief ſich ihre Zahl auf 21751, 
und jetzt kann man wohl an 100 000 Strauße in den eng⸗ 
liſchen Beſitzungen Afrikas finden. 

Die großen Märkte für die Straußfedern ſind haupt⸗ 
ſächlich England und Frankreich; mit wenig Ausnahmen 
werden ſie erſt nach London geſchickt und von hier aus 
wird der Bedarf der anderen Länder gedeckt. 

Der Preis der Straußfedern iſt ſehr wechſelnd. Vor un⸗ 
gefähr zwei oder 21/4 Jahren wurden die Federn ſehr teuer 
verkauft; der Preis der Vögel hingegen war ſo geſunken, 
daß man ein Paar für 800 bis 1000 M. kaufen konnte, für 
welche man 1½ Jahr vorher noch 5000 M. bezahlen 
mußte. (Bulletin de la Société d'acelimatisation, aott 
1883, 3° série, t. X.) Kr. 

Die Einheit des Widerſtandes. Das „Ohm“ iſt 
von dem elektriſchen Kongreß in Paris zu 1,06 Siemens⸗ 
ſchen Einheiten angenommen worden. Kr. 

Tod des Afrikareifenden Dr. Baul Vogge. In 
der Schlußſitzung des vierten deutſchen Geographentages 


" „ „ 


„ " 1 


zu München gedachte der Vorſitzende Prof. Dr. Ratzel⸗ 
München in warmen Worten des Afrikareiſenden Dr. 
Pogge und ſprach die Hoffnung aus, es möge die jüngſt 
nach Europa gelangte Kunde von deſſen Tode ſich nicht 
bewahrheiten. Am 19. April ſind endlich zuverläſſige 
Nachrichten über genannten Reiſenden angelangt in Geſtalt 
dreier an Prof. Baſtian in Berlin gerichteter Briefe. 
Der erſte derſelben dementiert die früher ſchon mehrfach 
angekommenen Berichte über den Tod Pogges. Gr 
rührt von Pogge ſelbſt her und iſt vom 22. Februar 
aus Dondo datiert und in Loanda abgeſtempelt. Der 
zweite Brief iſt vom Lieutenant Müller, dem Begleiter 
Wißmanns. Müller, der auf einem Dampfer den 
Coanzafluß aufwärts fuhr, um ſeinen vorausgegangenen 
Gefährten Wißmann einzuholen, traf am 12. März auf 
einer Schiffsſtation des Coanza mit Pogge zuſammen. Der⸗ 
ſelbe kam per Dampfer den Fluß herab, um nach Loanda zu 
gehen und dort von den gehabten Strapazen auszuruhen. 
Müller ſpricht in ſeinem an Bord des Dampfers ge⸗ 
ſchriebenen Briefe d. d. 12. März ſeine hohe Freude dar⸗ 
über aus, wie wohl und munter er Pogge gefunden 
und wie er während des kurzen Zuſammenſeins von den 
Ratſchlägen und Winken des liebenswürdigen Forſchers 
viel profitiert habe. — Ueber den nunmehr wirklich er⸗ 
folgten Tod Pogges kann jedoch kein Zweifel mehr ſein. 
Der Ausgang Pogges geſtaltete ſich um ſo tragiſcher, 
als ſeine Miſſion eigentlich erfüllt war; er ſtarb, nachdem 
er alle Gefahren und Beſchwerden des mehrjährigen inner⸗ 
afrikaniſchen Aufenthaltes überſtanden, unmittelbar vor 
dem Antritte der Rückreiſe nach der Heimat. Die Todes⸗ 
kunde brachte der dritte Brief, von dem Direktor der 
Dampferlinie Liſſabon⸗Loanda, Herrn George. Derſelbe 
teilt in kurzen Worten mit, daß Pogge am 16. März 
in Loanda plötzlich verſtorben und bereits in fremder Erde 
beſtattet ſei. Die Todesurſache gibt der Brief nicht an; 
doch iſt anzunehmen, daß der jähe Klimawechſel — Loanda 
iſt außerdem ein ſehr ungeſunder Ort — und die Rück⸗ 
kehr zu europäiſcher Lebensweiſe nach langjährigem Auf⸗ 
enthalte im tiefſten Innern Afrikas den jähen Tod ver⸗ 
urſacht habe. — Mit Pogge iſt eine der ſchönſten Hoff⸗ 
nungen der Afrikaniſchen Geſellſchaft zu Grabe gegangen; 
unzweifelhaft iſt nicht die ganze Summe ſeiner Erfahrungen 
und Ermittelungen von ihm ſchriftlich fixiert worden, und 
ſelbſt die vorhandenen Notizen dürften ſchwerlich in allen 
Punkten ohne Kommentar des Autors zur vollen Geltung 
gelangen können. Aber noch mehr: auch die Verarbeitung 
des Wißmannſchen Materials, bezüglich deren man auf 
Pogge gerechnet hatte, da Wißmann ſelbſt ſeiner 
neuen Tour halber die Arbeit nicht mehr beſorgen konnte, 
entbehrt nun der berufenſten Kraft und iſt, ſoll ſie zu 
vollbefriedigenden Ergebniſſen gelangen, auf einen glück⸗ 
lichen Ausgang der neueſten Reiſe Wißmanns ange⸗ 
wieſen. Welche Bedeutung Pogge für die Afrikaforſchung 
beſaß, erhellt aus der Thatſache, daß er der erſte war, 
welcher trotz aller Hinderniſſe, namentlich auch trotz des 
auf mehrhundertjähriger Tradition beruhenden Wider⸗ 
ſtrebens der Portugieſen und der eingeborenen Küſten⸗ 
bevölkerung gegen die Ueberſchreitung des Kuango doch 
über dieſen Fluß ging und fo das Innere des dunkeln 
Erdteiles auf dem wichtigen Wege von Weſten nach Oſten 
der Forſchung erſchloß. Wa. 
Nekrolog. Am 13. April d. J. verſtarb plötzlich im 
neunundvierzigſten Lebensjahre see in weiteſten Kreiſen 
durch ſeine zahlreichen chemiſchen Schriften, von denen ſein 
„Lehrbuch der anorganiſchen Chemie“ ſoeben die zehnte Auf⸗ 
lage erlebt hat, bekannte Direktor des Realprogymnaſiums 
in Eupen, Herr Prof. Dr. Lorſcheid. Auch wir ver⸗ 
lieren in ihm einen geſchätzten Mitarbeiter, der durch 
gründliches Wiſſen und gewandte Darſtellungsweiſe gerade 
für eine populär⸗wiſſenſchaftliche Zeitſchrift, wie „Humboldt“, 
der rechte Mann war. Ehre ſeinem Angedenken! Kr. 
Nekrolog. Am 12. Mai ſtarb in Paris der durch 
vielfältige wiſſenſchaftliche Entdeckungen berühmte Chemiker 
Charles-Adolphe Wurtz, geb. zu Straßburg am 
26. November 1817. Kr. 


Soeben ist erschienen: 


Lehrbuch 
Geophysik 
Physikalischen Geographie. 


Von 
Professor Dr. Siegmund Günther. 
ZWEI BANDE. 
I. Band. Mit 77 Abbildungen. 
gr. 8. geh. Preis M. 10. —. 


Das ganze auf zwei Bünde berechnete Werk zerfdllt in neun, 
systematisch aneinander sich anschliessende Hauptabschnitte; die 
drei ersten, welche die kosmische Stellung der Erde, ihre allgemeinen 
mathematischen und physikalischen Verhdlinisse und die dynamische 
Geologie behandeln, liegen im ersten Bande vor. Die magnetischen 
und elektrischen Erdkridfte, Atmosphdrologie, Ozeanographie, Ober- 
fachen veränderung, die Oberfldéchenbedeckung und endlich die Orga- 
nismen bilden das Thema des zweiten Bandes, welcher weniger aus- 
fithrlich behandelt werden wird, da fiir die meisten dieser Abthei- 
ungen bereits treffliche Monographien verdffentlicht sind. Als ein 
fiir das Studiwn ins Gewicht fallender Vorzug dieses Lehrbuches 
erscheinen die mannigfachen Citate eines umfangreichen Quellen- 
materiales, welches in demselben verarbeitet worden ist, so dass 
Jedem Lesen die Gelegenheit geboten wird, sich iiber die eine oder 
andre Frage oder Theorie eingehendere Belehrung zu verschaffen. 
Da auch Jedem Abschnitte ausfiihrliche Namenregister beigegeben 
sind, go verspricht das Buch ferner ein unentbehrliches Nachschlage- 
werk fiir das Studium der Geophysik zu werden. 

(Geogr. Monatsbericht in Petermann’s Mitth. 1884. Heft VI.) 


Verlag von Ferdinand 


“rs eee aS ee en 


ke in Stuttgart. 
Vor Jahresfrist ist erschienen: 


Handbuch 


der 


SCHULHYGIENE. 


Für Aerzte, Sanitätsbeamte, Lehrer, Schul-Vorstiinde 
und Techniker. 
Von 
Dr. Adolf Baginsky, 
Privatdocent der Kinderheilkunde a. d. Universitat Berlin. 


Zweite 
vollständig umgearbeitete und vielfach vermehrte Auflage. 


Mit 104 Holzschnitten. 
gr. 8. geh. Preis M. 14. —. 


In den sechs Jahren, welche seit dem Erscheinen von Baginsky's 
trefflichem Handbuche der Schulhygiene verstrichen sind, ist in 
wissenschaftlicher und angewandten Hygiene im Allgemeinen wie 
speciell fiir das vorliegende Gebiet so viel gearbeitet und geschaffen 
worden, dass die Neubearbeitung des Handbuchs ein Bediirfniss er- 
fiillt. Sorgfältige Beriicksichtigung der reichlich zugewachsenen 
Literatur und der Umstand, dass Verfasser als Vorsitzender der 
Gruppe „Oeffentliche Unterrichtsanstalten® auf der Hygiene-Aus- 
stellung zu Berlin eine detaillirte Kenntniss vieler die Unterrichts- 
anstalten betreffenden hygienischen Verbesserungen erlangen konnte, 
sind der zweiten Auflage zu Gute gekommen. Dieselbe stellt, wesent- 
lich vermehrt, den jetzigen Standpunkt der Disciplin erschépfend 
dar und wiederholt in Beherrschung des Gegenstandes und guter, 
laren Darstellungsweise die vielseitig anerkannten Vorziige der 
ersten Bearbeitung. 

(Jahrbuch F. Kinderheilkunde, N. HF, XXI. Band.) 


Herder'ſche Verlagshandlung in Freiburg (Baden). 


geboten. Zwei Bände. gr. 8°. . 20. 
Erſter Band. Philoſophiſche Naturerklärung. 


Janſſen für die Bhiloſophie.“ 


Soeben iſt erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen der zweite Band von 
i „ Philoſophie der Natur. Allen 
Peſch, C., 8. a Die großen Weltr äthſel. denkenden Naturfreunden dar— 


(XXII u. 872 S.) . 12. 

Zweiter (Schluß⸗) Band. Naturphiloſophiſche Weltauffaſſung. (XII u. 599 S.) / 8. 

Die Nr. 50 des „Deutſchen Literaturblattes“ (Gotha) kündigt dieſes Werk unter der Ueberſchrift an: „Ein 
Die „Blätter für literariſche Unterhaltung“ (1884 Nr. 17) bezeichnen das Buch als 

pein ganzes Arſenal von Waffen zur Bekämpfung aller einzelnen Lehren und Conſequenzen der naturwiſſenſchaftlichen 

Weltauffaſſung, welchem weder ein gewiſſer Scharfſinn, noch auch eine ausgebreitete Kenntniß des ganzen Rüſtzeugs 

der gegneriſchen Argumente und Standpunkte abgeſprochen werden kann.“ 


Im unterzeichneten Verlage ist erschienen und durch alle Buchhand- 


lungen zu beziehen: 


Die Spectralanalyse 


in ihrer 


Anwendung auf die Stoffe der Erde und die Natur der Himmelskörper. 
Gemeinfasslich dargestellt 


von 


Dr. H. Schellen, 


Director der Realschule erster Ordnung zu Köln a. D., Ritter hoher Orden ete. 


Dritte, 


durchaus umgearbeitete und sehr vermehrte Auflage. 


Zwei Bände nebst Atlas. 


Mit 362 Holzschnitten, 9 farbigen Tafeln, einer Photographie 


= und 14 Tafeln in Kupferdruck. 


gr. 8°. I. Band 33 Bogen, II. Band 30 Bogen. geheftet. 


Preis 32 Mk. 
Braunschweig. 


Verlag von Eduard Besold in Erlangen. 


Biologisches Centralblatt 


unter Mitwirkung von 
Prof. Dr. M. Rees und Prof. Dr. E. Selenka 


herausgegeben von 
Prof. Dr. J. Rosenthal. 
IV. Jahrgang. 
24 Nummern von je 2 Bogen bilden einen Band (Jahrgang). 
; Preis 16 Mk. 


Man abonnirt bei Postanstalten und in Buch- 
ungen, auch direkt bei der Verlagshandlung. 


al 


George Westermann. 


Im Verlage von Philipp Cohen, 
Hannover, ist soeben erschienen: 
Die Deutschen Volksnamen 

der Pflanzen, von Dr. G. Pritzel 

u. Dr. C. Jessen. geheft. M. 11.50. 

geb. M.12.75. Auf dieses wichtige 

Werk, welches jetzt vollständig 

vorliegt, machen wir alle bethei- 

ligten Kreise aufmerksam. 


Früher erschien: 


Deutsche Excursionsflora. 
Die Pflanzen des Deutschen Reiches 
u. Deutsch- Oesterreich, von C. Jes- 
sen. Mit ca. 300 verschieden. Ab- 
bildungen (auf 34 Holzschnitten), 
geograph. Kärtchen etc. Taschen- 
format, geh. M. 9.50. geb. M. 10. 75. 


Verlag von Dietrich Reimer in Berlin. 


Soeben ist erschienen: 


Bastian, A., Allgemeine Grund- 


. : Prolego- 
züge der Ethnologie. °° 
zur Begründung einer naturwissenschaftlichen 
Psychologie auf dem Material des Völker- 
gedankens, gr. 8. 1884. Preis geh. 3 Mark. 


9 


Inhalt des Juli-Heftes. 


Dr. J. van Bebber: Anomale Witterungsphänomene aus letztverfloſſener Zeit. (Mit Abbildungen) . 
Oberlehrer Dr. Graumiiller: Der Teakbaum und ſeine Verbreitung, insbeſondere die Teakwälder auf e 2 
Dr. Friedrich Heincke: Zur Kenntnis des Herings. I. TCC : 
Damian Gronen: Cuba. Beiträge zur Naturgeſchichte dieſer Inſel : 
Ingenieur Th. Schwartze: Obachs Galvanometer. (Mit e 
Dr. R. Hilbert: Eine neue Methode Farben zu miſchen : 
Dr. G. Haller: Das Tiers und Pflanzenleben tief unter der Erde 
Tortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Das Solar⸗Potential F : 
Ueber eine eigentümliche Erſcheinung, beobachtet bei der Herſtellung von Sonnenphotograpsieen 5 
Bewegung von Se durch Kettenreibung was der ne : . : 
Der Silberblink als Lichteinheit : 5 : 
Chemie. Natürliches Gas als Brennmaterial 9 5 8 
Ueber die Verbrennungswärme verſchiedener Holzſorten 
Mineralogie. Geologie. Diamanten auf erſter Lagerſtätte 
Gletſcherſchrammen in Norddeutſchland . . 
Durchbohrte Steine 
Botanik. Die Urſache der Bildung ſogenannter Feenringe 
Zoologie. Die Tiefſeefiſche der „Talisman“⸗Expedition 
Anthropologie. Moſchusochs im Aheinthal ; 
RKulturepoden in der Schweiz und die Haustiere derſelben 
Geographie. Die Wüſte Kara⸗Kum und das alte e 
Die Miſchraſſen Perus 
Litterariſche Rundſchau. 


Robert Hartma nn, Die menſchenähnlichen Affen und ihre e im 1 an meen 


Guſtav Jäger, Entdeckung der Seele 

Pritzel u. Jeſſen, Die deutſchen Volksnamen der Pflanzen . 

M. M. Richter, Tabellen der Kohlenſtoffverbindungen nach deren empiriſcher Zuſammenſetzung geordnet 
W. Zopf, Die Spaltpilze 


Hugo Plaut, Färbungsmethoden zum Nachweis der fäulniserregenden und pathogenen Mikroorganismen ; 


Ph. Bredert, Ce Ba über die chemiſchen Unterſchiede der Menſchen⸗ und e 
S. Günther, Lehrbuch der Geophyſik und phyſikaliſchen Geographie. I. Band 
S. Günther, Der Einfluß der Himmelskörper auf Witterungsverhältniſſe 
E. Mascart, Handbuch der ſtatiſchen Elektrieität. I. Band. 1. . 
G. Fritſch, Die elektriſchen Fiſche im Lichte der „ ie Mey Cre 5c 
Pereira, „Im Reiche des Aeolus“ 5 CCF 
Meteorologiſche Zeitſchrift, redigirt von Dr. W. Köppen 
Carl Klöber, Der Pilzſammler 
Carl Klöber, Die Pilzküche 
A. Weismann, Ueber die Vererbung 
Guſtav Leipoldt, Phyſiſche Erdkunde 
Auguſte Comte, Die poſitive Philoſophie, im Aus ge von n Gules Rig 
G. Richard Lepſius, Das Mainzerbecken : 
John Tyndall, Vorträge über Glettricitat . 
John Tyndall, Elektriſche Erſcheinungen und Theorien ee Fonte apes 
A. v. Schweiger⸗Lerchenfeld, Von Ocean zu Ocean, eine e Schilderung des Weltmeeres. 1. Lieferung 
Bibliographie. Bericht vom Monat Mai 1884 : Pa ee 
Witterungsüberſicht für Centralenropa. Monat Mai 1884 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im Juli 1884 
Neueſte Mitteilungen. 
Unſere Kohlmeiſe 
Inſtinkt eines Hechts 
Actinomytoje { 
Die Reblaus in Italien 0 
Die Eigenheiten des Gorilla 
Der Handel mit Straußfedern 
Die Einheit des Widerſtandes é 
Tod des Afrikareiſenden Dr. Paul Boge . 
Nekrolog von Prof. Dr. Lorſcheid . : 
Nekrolog von Charles-Adolphe Wurtz 


Seite 
241 
244 
248 
251 
256 
257 
259 


261 
262 
262 
262 
263 
263 
263 
263 
263 
264 
264 
265 
265 
266 
267 


268 
268 
268 
269 
269 
270 
270 
270 
270 
270 
271 
271 
271 


271 


272 
272 
272 
273 
274 
275 


275 


276 
277 
278 


278 
279 
279 
279 
279 
280 
280 
280 
280 
280 


Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in 1 Sant a. M. 


(Elsheimerſtraße 7) einfenden. 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


8. Heft. Preis 1 Mark. 3. Jahrgang. 


donalsſchrift 
Für die 


Fgelamten Naturwiſſenſchaftene 


x 
Hi erausgegeben 


Prof. Dr. G. Krebs. 


SAuguſt 1884. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Ene. 


Cee ee, 


e 


Mitarbeiter. 
Prof. Dr. Aeby in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Salling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. vnn Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymngſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. a. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Bernſtein in Halle a. d. S. 
Dr. Rudolf Biedermann in Berlin. Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor 
Dr. M. Braun in Dorpat. Prof. Dr. Chavanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. 
von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. Dr. Dames in Berlin. Dr. mil Deckert in Dresden. Dr. J. F. Deich. 
müller, Aſſiſtent am mineralogiſchen Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter 
in Graz. Prof. Dr. Ghermayer in München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt 
Korte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Oberlehrer H. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Falak in Kiel. 
Prof. Dr. H. Tiſcher in Freiburg i. B. Prof. Dr. Fleck in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. 
Dr. Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. & v. Fritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. 
Dr. Gad in Würzburg. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, Dozent am Senckenbergianum in Frank⸗ 
furt a. M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Götte in Roſtock. Dr. Edm. Göze, Garteninſpektor in 
Greifswald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in Freiberg i. S. Prof. Dr. Günther 
in Ansbach. Prof. Dr. Hallier in Jena. G. Hammer, Aſſiſtent am Polytechnikum in Stuttgart. Dr. Walter 
Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Obſervator a. d. Sternwarte in Dorpat. 
Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Fr. Heinche in Oldenburg. Prof. Dr. Heller in Budapeſt. Er. 
v. Hellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. Aquariums in Berlin. Prof. 
Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. u. Hochſtetter in Wien. Dr. Höfler 
in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Jäger in Eiſenach. Y. Jordan, Aſſiſtent 
am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Raemmerer in Nürnberg. Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. 
Dr. E. Kinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Klunzinger in Stuttgart. Dr. Friedr. Knauer in Wien. Dr. 
Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Krafft-Ebing in Graz. Direktor Dr. Krumme in Braunſchweig. 
Dr. C. F. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. 
Dr. Paul Leymann, Aſtronom des Rechnungs⸗Inſtituts der königl. Sternwarte zu Berlin. Prof. Dr. Tepſius 
in Darmſtadt. Prof. Dr. Teuckart in Leipzig. Prof. Dr. J. Liebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich 
in Berlin. Dr. Jul. Lippert in Berlin. Prof. Dr. Lommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. 
Prof. Dr. W. Toſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in Pontreſina. Prof. Dr. Hugo Magnus in Breslau. 
Prof. Dr. Melde in Marburg i. H. Prof. Dr. F. Mühlberg in Aarau. Prof. Dr. Aeefen in Berlin. 
Prof. Dr. ©. E. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A, Penck in München. Dr. Peterſen, Vorſitzender 
im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl in Aſchaffenburg. 
Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Jah. Ranke in München. Prof. Dr. Reef in Erlangen. 
Prof. Dr. Reichardt in Jena. Dr. Reichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. 
E. Reichert in Freiburg i. B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Rofentyal in Erlangen. Dr. 
Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Sandberger in Würzburg. Prof. Dr. 
Schnaffhauſen in Bonn. Dr. Stchauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Schenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Bchwartze in Leipzig. Generalmajor von Sonklar in 
Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Spamer in Lauterbach i. Oberheſſen. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. Prof. 
Dr. E. CTaſchenberg in Halle a. d. S. Major a. D. von Cröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, 
Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karlsruhe. Prof. Dr. J. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel 
in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. Dr. J. G. Wallentin in Wien. Dr. D. F. Weinland in 
Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent Dr. J. E. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in 
Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wiedersheim in Freiburg i. Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. 
Prof. Dr. Wüllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel 
in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


SSSSSSSHSOSOSH ccc 
Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Soeben ist erschienen: : ; 


Geschichte der Physik | 
3 Aristoteles bis auf die neueste Zeit. | 


Von Professor August Heller. 


Zwei Bande. 


II. Band: Von Descartes bis Robert Mayer. 


Gr. 8. Geh. Preis M. 18. — 
(Preis des ersten Bandes: M. 9. —) 


i 
1 
* 2 


: 
i 
SESSOESSSSNSHHISHOSSSCOSSIOODO Py 


1 


Die telephoniſche Muſik- und Geſangübertragung. 


Von 


C. Grawinkel, 


M. Poſtrat in Frankfurt a. M. 


ach Erfindung des Telephon wurden viel— 
Fache Verſuche angeſtellt, dasſelbe zur Ge— 
A} fang und Muſikübertragung zu benützen. 
Es iſt bekannt, daß Reis, der erſte Kon— 
itrutteus des Telephons, mit ſeinem Apparat ſchon 
einige Reſultate in dieſer Beziehung erzielte. Mittels 
eines guten Telephons iſt es natürlich in weit höherem 
Grade möglich, Geſang und Muſik klar und deutlich 
wiederzugeben, jedoch muß die Tonquelle ſich ſehr nahe 
am vermittelnden Telephon befinden, fo daß die er- 
zeugten Schallwellen mit genügender Energie auf die 
Membrane des übertragenden Telephons einzuwirken 
vermögen. Hält man z. B. ein Telephon mit ſeinem 
Mundſtück dicht auf die Oberdecke einer Violine, ſo 
wird das Violinſpiel mit Klarheit und Präciſion in 
einem entfernten, mit dem erſteren Apparat durch eine 
Leitung verbundenen Telephon vernehmlich. Befindet 
ſich jedoch die Tonquelle nicht in unmittelbarer Nähe 
des übertragenden Telephons, ſo wirken die gegen 
die Membrane ſtoßenden Schallwellen zu ſchwach er— 
regend ein, und man iſt auch nicht imſtande, eine be— 
deutend beſſere Wirkung dadurch zu erzielen, daß meh— 
rere Telephone gleichzeitig als Schallauffänger benützt 
werden. Die Uebertragung von Tönen ohne dieſe 
beſchränkenden Hinderniſſe wurde erſt durch die Er— 
findung eines empfindlicheren Apparates, des „Mikro— 
phons“ möglich. 

Das Mikrophon, welches, wie bekannt, nur als 
Vermittelungsapparat (Geber), nicht aber als Em— 
pfänger dient, beſitzt gegen Einwirkung der Schall— 
wellen eine ſehr hohe Empfindlichkeit, ſo daß ſchwache 
Schallwellen, auch wenn ſolche aus einiger Entfernung 
zu dem Mikrophon gelangen, noch mit genügender 
Energie einwirkend in entſprechende elektriſche Wellen 

Humboldt 1884. 


umgeſetzt werden. Außerdem überträgt das Mikro— 
phon die Töne mit größerer Fülle, als das beſte Te— 
lephon dies zu leiſten imſtande iſt, weil die Schwingungs— 
weite (Amplitude) der Wellen durch das Mikrophon 
verhältnismäßig größer wieder erzeugt wird, als durch 
die Wirkung der Schwingungen der Membrane eines 
Telephons, welches als Geber dient. Infolgedeſſen 
ſind die erzeugten elektriſchen Wellen, welche durch 
die Wirkung eines Mikrophons entſtehen, von größerer 
Schwingungsweite und müſſen deshalb auch energiſcher 
auf das empfangende Telephon am entfernten Ort 
einwirken. 

Abgeſehen hiervon, gibt es noch einen andern 
Grund, weshalb die Anwendung eines Mikrophons 
bei der Uebertragung von Tönen einen großen Vor— 
teil bietet. 

Werden Töne mittels eines als Geber benützten 
Telephons übertragen, ſo kann man durch einige Ver— 
ſuche leicht nachweiſen, daß hohe Töne im empfangen- 
den Telephon mehr zur Geltung kommen, als tiefe 
Töne. 

Dieſe Eigenſchaft liegt in der Konſtruktion und 
der elektriſchen Wirkungsweiſe des Telephons be— 
gründet. 

Wird dagegen ein Mikrophon verwendet, ſo läßt 
ſich innerhalb gewiſſer Grenzen die Einrichtung ſo 


treffen, daß entweder die hohen oder die tiefen Töne 


bei der Uebertragung mehr berückſichtigt werden oder 
daß ein paſſender Mittelwert erzielt wird. 

Dieſe Verhältniſſe hängen weſentlich davon ab, 
welchen Wert 

a) die in jeder Drahtſpule des zum Mikrophon 
gehörigen Induktoriums entſtehenden Extraſtröme 
haben; 

36 


282 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


p) die gegenſeitige induzierende Wirkung der bet- 
den Spulen aufeinander beſitzt; 

e) die Widerſtände der beiden Stromkreiſe haben. 

Man kann unter Berückſichtigung dieſer Faktoren 
die Induktionsſpulen in Bezug auf Anzahl der Draht⸗ 
windungen und Widerſtand derſelben ſo herſtellen, 
ferner die erregende Batterie, welche im Stromkreiſe 
der primären Spule liegt, in ihrer Wirkung ſo be⸗ 
meſſen, daß für die Tonübertragung der gewünſchte 
Mittelwert ſich ergibt, deſſen Gewinnung bei der Ver⸗ 
wendung des Telephons als Geber nicht möglich ijt *). 

Die Regelung der Konſtruktion der Induktions⸗ 
ſpiralen und der Batterie, beſonders in Bezug auf 
Spannung, liefert auch das Mittel, die Veränderung 
der Klangfarbe durch die mikrophoniſche Uebertragung 
auf ein Minimum herabzudrücken. In genügender 
Weiſe kann dies bei gegebenen Spulen durch eine 
ſorgfältige Regulierung der Batterie geſchehen, zu 
welchem Zwecke eine Anzahl von Verſuchen anzu⸗ 
ſtellen iſt. 

Da man ferner bei Einrichtung von Geſang⸗ und 
Muſikübertragungen ſich des beſſeren Effektes wegen 
nicht begnügt, nur eine Leitung und ein Mikrophon als 
Geber zu verwenden, ſondern mindeſtens deren zwei 
aufſtellt, um die Wirkung beider Apparate für beide 
Ohren des Hörers zu benützen und in dieſer Weiſe ſich 
ergänzende Effekte auf den Hörſinn zu erzielen, ſo ſind 
zwei Leitungen erforderlich, um die elektriſchen Wellen 
durch die Mikrophone fortzupflanzen. Befinden ſich 
dieſe beiden Leitungen, wie in der Regel vorauszu⸗ 
ſetzen iſt, an ein und demſelben Geſtänge, ſo tritt 
eine induzierende Wirkung der beiden Stromkreiſe 
aufeinander ein, welche die Fülle und Klangfarbe der 
Töne ſehr beeinfluſſen kann. Auch dieſer Einfluß läßt 
ſich, wie ſpäter erläutert werden wird, auf ein Mini⸗ 
mum herabdrücken. Die entwickelten Verhältniſſe zeigen 
aber, daß es keineswegs leicht iſt, alle in Frage kom⸗ 
menden Faktoren — Konſtruktion der Induktions⸗ 
ſpiralen, Stromſtärke und Spannung der Batterie, 
Standort und Stellung der Mikrophone — ſo zu 
regeln, daß die günſtigſte Wirkung in der Repro⸗ 
duktion der Töne zu Tage tritt. Noch ſchwieriger wird 
natürlich dieſe Aufgabe, wenn es ſich um Uebertragung 
auf weite Entfernungen handelt, weil dann der Wider⸗ 
ſtand der Leitungen auf die Regulierung der erregen⸗ 
den Urſachen ſtarken Einfluß hat. Es würde die 
Grenzen dieſer Darſtellung weit überſchreiten, auf die 
ſpeciellere Entwickelung der in Frage kommenden Ver⸗ 


) Bezeichnet Q das elektrodynamiſche Potential des 
Mikrophonkreiſes auf ſich ſelbſt, Qi das gleichartige Poten⸗ 
tial des Telephonkreiſes auf ſich, R das Potential beider 
Kreiſe aufeinander, find W und WI die Widerſtände beider 
Kreiſe und iſt n die Schwingungszahl, jo werden hohe 
oder tiefe Töne beſſer übertragen, je nachdem 


W Wi 
501 — R? = 
ee 5 AN n? 


(Unterſuchungen von Wietlisbach, Wiedemanns Annalen, 
Jahrgang 1882.) 


hältniſſe näher einzugehen, da dies nur an der Hand 
ausgedehnter mathematiſcher Berechnungen möglich iſt, 
es ſoll die Erwähnung der einwirkenden Faktoren nur 
einen Anhalt zur Beurteilung der beſtimmenden Ur⸗ 
ſachen abgeben und darlegen, daß für einen beſtimmten 
Fall die genaueſte Regelung der erwähnten Verhält⸗ 
niſſe von weittragender Bedeutung iſt. Dieſem bei 
Einrichtung von Muſik⸗ und Geſangübertragungen oft⸗ 
mals nicht gehörig gewürdigten Grunde iſt es auch 
zuzuſchreiben, daß manche Uebertragungen ſchlecht funk— 
tionieren und leicht erkennen laſſen, wie ſie in ihrer 
Wirkung auf eine ganz andere Höhe des Effektes 
gehoben werden könnten. 

Es iſt z. B. durchaus falſch, bei einem gegebenen 
Stromkreiſe von einer Vergrößerung der Stromſtärke 
oder Spannung der Batterie über eine gewiſſe Grenze 
hinaus eine Erhöhung des Effektes zu erhoffen. Man 
kann dies ſehr leicht nachweiſen, indem man durch 
allmähliche Erhöhung der Stromſtärke oder Spannung 
der Batterie dahin gelangt, daß die Klangfarbe der 
übertragenen Töne faſt verſchwindet. 

Die Klangfarbe der Töne hängt bekanntlich von 
dem Vorhandenſein und der Beſchaffenheit der den 
Grundton begleitenden Obertöne ab. 

Wird nun durch eine unrichtige Bemeſſung der 
Stromſtärke oder der Spannung der Batterie das 
Verhältnis der in den Spulen, bezw. in den Strom⸗ 
kreiſen entſtehenden Extraſtröme, ſowie der gegenſeitigen 
Induktionswirkung der Kreiſe aufeinander zu den in 
den Stromkreiſen erzeugten elektriſchen Wellen un⸗ 
günſtig, ſo kann der Fall eintreten, daß die Obertöne 
gegen den Grundton zu ſtark hervortreten oder daß 
die niederen Obertöne zu ſehr gegen die hohen ver⸗ 
ſchwinden. Man hört dann am Empfangsapparat 
die reproduzierten Töne leer oder hohl. Die paſſende 
Regulierung der Batterie iſt daher bei einer telepho⸗ 
niſchen Muſik⸗ und Geſangübertragung um ſo wich⸗ 
tiger, als ſie eine ziemlich genügende Handhabe bietet, 
um bei gegebenen Induktionsſpulen, wie ſolche für 
derartige Einrichtungen fertig in beſtimmter Größe 
geliefert werden, die Regelung der Lautgebung inner⸗ 
halb gewiſſer Grenzen in der Hand zu behalten, weil 
eine Veränderung der Spulen nicht ſehr einfach und 
ohne weiteres ausführbar ijt. 

Zweckmäßiger iſt es jedoch, die ſekundäre In⸗ 
duktionsſpule nach den jedesmal in Frage kommenden 
Verhältniſſen in ihrer Wickelung herzuſtellen. 

Von allen Mikrophonen eignen ſich zur Muſik und 
Geſangübertragung am beſten die mehrkontaktigen 
Mikrophone, ſpeciell die nach Aderſcher Konſtruktion. 

Der Widerſtand eines Mikrophons mit mehreren 
Kontakten iſt bedeutend geringer, als der eines Mikro⸗ 
phons mit nur einem Kontakt, ſo daß man der wir⸗ 
kenden Batterie bei verhältnismäßig geringer Spannung 
eine größere Stromſtärke geben kann, was auf die 
erzeugten Induktionswellen günſtige Einwirkung aus⸗ 
übt. Auch wird beim Anſchlagen ſtarker Schallwellen 
gegen das Mikrophon der Fall einer momentanen 
Stromunterbrechung, wie ſolcher bei Mikrophonen mit 
einem Kontakt zuweilen vorkommt, nicht eintreten. 


Humboldt. — soe oor 


283 


Ein ſolches Woer-Mifrophon ijt in nachſtehender 
Figur dargeſtellt. 

Ein Käſtchen von etwa 17 em Länge, 11 em 
Breite und 2 —3 em Tiefe iſt mit einem dünnen 


Deckel aus Reſonanzholz geſchloſſen, während die ent 
z. B. den Fall, daß die Oper übertragen werden ſoll, 


gegengeſetzte Seite offen iſt. In der Figur iſt das 
Käſtchen von dieſer unteren offenen Seite aus geſehen 
dargeſtellt. 

An der inneren Fläche des Reſonanzdeckels ſind 
drei viereckige Halter H aus zubereiteter Gaskohle feſt— 
geſchraubt, zwiſchen denen die zehn runden Kohlen— 
ſtäbchen 8 ſich befinden. Die Enden der Stäbchen 
liegen mit ihren abgeſetzten und runden Enden ganz 
loſe in Bohrungen der Halter H, ſo daß, wenn man 
mit dem Finger über die Stäbchen hinwegſtreicht, diez 


um dem Hörer die egen Schallwellen ver⸗ 
ſtärkt und ergänzend zum Gehör zu bringen. Die 
Aufſtellung der beiden Mikrophone an dem Orte, wo 
die Töne erzeugt werden, erfordert ganz beſtimmte 
Rückſichten. Wählen wir zur näheren Beſprechung 


da dieſe Einrichtung das größte Intereſſe bietet. Be— 
dingung iſt, daß ſowohl die Muſik, als auch der Ge— 
ſang in möglichſt deutlicher, aber ſich gegenſeitig nicht 


ſtörender Weiſe wiedergegeben wird, d. h. daß beide 


Tonempfindungen dem Hörer in richtigem Verhältnis 
erſcheinen. Zu dieſem Zwecke wird als Standort für 
die Mikrophone am beſten die Scheidewand, welche die 
Bühne vom Orcheſterraum trennt, gewählt, und zwar 
je ein Platz rechts und links vom Souflfleurkaſten. 


L 
L 
B a | 
5 = ä 
=| SS == 
Set SaaS 
II WMATA l MW 


Fig. 1. 


ſelben ſich in ihren Lagern etwas hin und her ſchieben 
und um ihre Achſe leicht beweglich ſind. 

Die Induktionsrolle J beſteht aus einer inneren 
und äußeren Drahtrolle. Die innere Rolle erhält zur 
Erhöhung der Induktionswirkung ein kleines Bündel 
Stäbchen von weichem Eiſen. Die Verbindung des 
Mikrophons mit der inneren (primären) Rolle und 
der Batterie B iſt in der Figur ſchematiſch angedeutet. 
LL find die von der äußeren Rolle zu dem Empfangs- 
telephon hinführenden Zuleitungen. 

Durch die gegen den Reſonanzdeckel treffenden 
Schallwellen wird derſelbe in gleichartige Schwingungen 
verſetzt. Die Kontakte zwiſchen den Haltern H und 
dem Stäbchen 8 verändern ihren Uebergangswider— 
ſtand und es entſtehen in der innern Rolle Aen— 
derungen der Stromintenſität, dadurch aber in der 
äußeren Rolle induzierte Ströme, deren Verlauf den 
Schallwellen ähnlich iſt und die auf das in die Lei— 
tung LL eingeſchaltete Telephon kräftig einwirken. 

Zu einer Geſang- und Muſikübertragung werden, 
wie bereits erwähnt, zweckmäßig zwei ſolcher Mikro— 
phone, jedes mit beſonderem Leitungskreiſe, benützt, 


Die nähere Beſtimmung der Plätze hängt nicht allein 
von den Größenverhältniſſen der Bühne ſelbſt, ſondern 
auch von der Verteilung der Inſtrumente im Orcheſter 
ab. Die große Nähe der Pauken und der Bäſſe wird 
man z. B. vermeiden, um ein ſtörendes Ueberwiegen 
der tiefen und ſtarken Töne auszuſchließen. 

Da ferner das Orcheſter in ſeiner Geſammtwirkung 
einen ſehr energiſchen Einfluß auf die Tongebung 
ausüben muß, ſo iſt es durchaus erforderlich, durch 
die Stellung der Mikrophone ein geeignetes Gegen— 
gewicht gegen das Ueberwiegen der Orcheſterwirkung 
zu ſchaffen. Dies wird in einfacher Weiſe dadurch 
erreicht, daß die Mikrophone etwas geneigt gegen die 
Bühne aufgeſtellt werden, ſo daß die von den Sängern 
erregten Schallwellen ſtärker gegen die reſonierende 
Fläche wirken müſſen. 

Die Größe der Neigung, welche man den Mikro— 
phonen zu geben hat, hängt wieder von verſchiedenen 
Verhältniſſen ab: von der Stärke des Orcheſters und 
von der Erhöhung der die Bühne abſchließenden 
Rampe vom Boden des Orcheſterraumes. Im Laufe 
der anzuſtellenden Verſuche wird es ſich zuweilen ſo— 


284 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


gar erforderlich zeigen, ein Mikrophon um ſeine ver⸗ 
tikale Achſe etwas zu drehen, ſo daß es unter Bei⸗ 
behaltung ſeiner Neigung gegen die Bühne ſeine Re⸗ 
ſonanzfläche mehr dem Orcheſter zuwendet und ſo den 
Eindruck der Muſik in verſtärktem Maße erhält. Für 
dieſe Verhältniſſe laſſen ſich aber durchaus keine be⸗ 
ſtimmten Vorſchriften geben; es gehört zur richtigen 
Aufſtellung der Mikrophone nicht allein die ſorgfältige 
theoretiſche Erwägung der akuſtiſchen Einwirkungen, ſon⸗ 
dern auch eine Reihe praktiſcher Proben, mittels deren 
allein der zweckmäßigſte Standort und die ſpeciellen 
Aenderungen der Stellung beſtimmt werden können. 

Vor allem muß auch dafür geſorgt werden, daß 
die Mikrophone an ihrem Standorte keinerlei Er⸗ 
ſchütterungen ausgeſetzt ſind. Die Apparate werden 
deshalb auf je einem Bleiblock von 10—15 ke Ge⸗ 
wicht haltbar befeſtigt, was aber in allen Fällen nicht 
genügt, ſofern die Rampe ſelbſt vermöge ihrer etwaigen 
leichteren Bauart Erſchütterungen ausgeſetzt werden 
kann. Iſt dies zu befürchten, ſo bleibt nichts übrig, 
als den Standort der Mikrophone von unten her in 
geeigneter Weiſe zu unterſtützen. Treten Erſchüt⸗ 
terungen in den Mikrophonen ein, ſo entſtehen in⸗ 
folge der dadurch bedingten Stromänderungen des 
primären Stromes in den zum Hören aufgeſtellten 
Telephonen ſehr ſtörende knitternde Geräuſche. 

Zu empfehlen iſt es deshalb auch, zu Unterlagen 
für die Bleiplatten der Mikrophone behufs Erzielung 
der geneigten Lage gegen die Fläche der Rampe ſtarke 
Gummiſtücke zu verwenden. a 

Die Induktorien werden an einem geeigneten 
Platze unterhalb der Bühne angebracht, ebenſo wer⸗ 
den die Batterien in irgend einem paſſenden Neben⸗ 
raume aufgeſtellt. 

Was die Auswahl der Batterie anlangt, ſo ſind 
bei derartigen Uebertragungen meiſtens Leclancheé— 
Elemente verwendet worden, trotzdem die Verwendung 
derſelben große Nachteile und Unbequemlichkeiten im 
Gefolge hat, weil die elektromotoriſche Kraft der ge— 
nannten Elemente, wenn dieſelben längere Zeit ge— 
ſchloſſen gehalten werden, raſch abnimmt. Man hat 
ſich dadurch zu helfen geſucht, daß während einer 
Opernaufführung von Zeit zu Zeit friſche Batterien 
mittels eines Umſchalters zur Einſchaltung gelangten. 

Es iſt jedoch gar nicht erforderlich und noch we— 
niger zweckmäßig, an der Verwendung von Leclanchsé⸗ 
Elementen feſtzuhalten, da Meidinger-Elemente 
ganz vorzügliche Dienſte thun, wenn dieſelben ſo ein⸗ 
gerichtet find, daß fie ſehr geringen Widerſtand haben. 
Dieſe Bedingung wird durch die fog. Meidinger⸗ 
Sturzflaſchenelemente um ſo mehr erfüllt, wenn man 
einige derſelben nebeneinander ſchaltet und durch Hinter⸗ 
einanderſchaltung mehrerer ſolcher Reihen eine Batterie 
von ſehr konſtanter, verhältnismäßig geringer Span⸗ 
nung, aber ziemlich großer Stromſtärke erhält. 

Bei der am Schluſſe erwähnten Anlage in Frank⸗ 
furt fungieren z. B. für jede Batterie neun Sturz⸗ 
flaſchenelemente mittlerer Form, zu je drei nebenein⸗ 
ander geſchaltet, mit ausgezeichneter und unveränder⸗ 
licher Wirkung. 


Die Bemeſſung der Zahl und der Schaltung dev- 
ſelben wurde nach genauer Erwägung der früher aus- 
einander geſetzten Verhältniſſe getroffen. 

Es bleibt nunmehr noch zu erwähnen, in welcher 
Weiſe die von der ſekundären Induktionsſpirale aus⸗ 
gehende Leitung nach den Telephonen herzuſtellen iſt. 
In Leitungen, welche zum Telephonbetrieb dienen 
und bei denen die Erde die Rückleitung bildet, ſind 
bekanntlich Nebengeräuſche unvermeidlich. Dieſelben 
entſtehen entweder durch die elektromotoriſche ver⸗ 
änderliche Einwirkung der Erdleitungen, durch Ein—⸗ 
wirkung von Erdſtrömen oder endlich infolge des 
wechſelnden elektriſchen Zuſtandes der Atmoſphäre, 
welcher ſich durch die Leitung ausgleicht. Es wechſeln 
deshalb dieſe Nebengeräuſche in ihrer Stärke auch je 
nach den Witterungsverhältniſſen. 

Da bei einer Anlage zur Muſik- und Geſangüber⸗ 
tragung das Auftreten der Nebengeräuſche ſehr ſtörend 
einwirken würde, ſo bleibt nichts übrig, als eine be⸗ 
ſondere Rückleitung für jeden Mikrophonkreis anzu⸗ 
legen, wodurch wenigſtens diejenigen Nebengeräuſche 
ausgeſchloſſen werden, welche durch direkte Einwirkung 
der Erdleitung oder durch Erdſtröme entſtehen können. 
Dagegen unterliegt der Stromkreis noch immer den⸗ 
jenigen Einflüſſen, welche infolge des wechſelnden 
elektriſchen Zuſtandes der Luft auf ihn einwirken; 
jedoch treten die aus dieſem Anlaß entſtehenden Neben⸗ 
geräuſche meiſtens in ſchwacher Art und nur bei ſtärkerer 
Ladung der Luft mit atmoſphäriſcher Elektricität un⸗ 
angenehmer auf. 

Aus den angeführten Gründen ſind demnach zwei 
geſchloſſene Stromkreiſe für die ſekundären Spulen 
der Induktorien herzustellen, fo daß vier Leitungen 
für eine derartige Anlage erforderlich werden. 

Wie ſchon erwähnt, kommt aber dann für die 
Uebertragung der elektriſchen Wellen durch die Lei⸗ 
tungen die Induktion der beiden an demſelben Ge⸗ 
ſtänge fortgeführten Stromkreiſe aufeinander zur Gel⸗ 
tung, auch wirken, je länger die Leitungen ſind, die 
Extraſtröme deſto ungünſtiger auf den Verlauf der 
Wellen ein, ſo daß die Tonfülle und die Klangfarbe 
weſentlich beeinträchtigt werden kann. 

Man würde die gegenſeitige induzierende Einwir⸗ 
kung der beiden Stromkreiſe aufeinander natürlich da⸗ 
durch vermeiden können, daß man die Hin- und Rück⸗ 
leitung eines jeden Stromkreiſes an einem beſondern 
Geſtänge befeſtigt. Dieſe Möglichkeit wird indeſſen 
ſehr ſelten vorhanden, meiſtens aus techniſchen Rück⸗ 
ſichten und des Koſtenpunktes halber ausgeſchloſſen ſein. 

Man muß deshalb die induzierende Wirkung der 
beiden Stromkreiſe aufeinander durch eine andere Maß⸗ 
regel abzuſchwächen ſuchen, was dadurch geſchieht, daß 
man durch entgegengeſetzte Schaltung der Mikrophon⸗ 
batterien den in den beiden ſekundären Stromkreiſen 
verlaufenden Induktionsſtrömen ebenfalls eine ent⸗ 
gegengeſetzte Richtung erteilt. 

Es wird dadurch ein wirkſamerer Verlauf der 
entſtehenden Induktionsſtröme hervorgerufen, wie dies 
im folgenden ſeine nähere Erläuterung findet. 

J und II find die beiden Stromkreiſe, Ji Jo die 


Humboldt. — Auguſt (884. 


285 


Induktorien, Mi Me die Mikrophone und Br Be die 
zugehörigen Batterien. 

In der erſten Figur a iſt die Einwirkung der 
Batterien auf die primären Rollen in gleichem Sinne 
dargeſtellt, in der zweiten Figur b ſind die Batterien 
entgegengeſetzt, die Rollen wie in Figur a geſchaltet. 

Die Pfeile i mögen etwa die Induktionsſtröme, 
welche durch Verſtärkung des primären Stromes in—⸗ 
folge einer gegen die Mikrophone wirkenden Schall— 
welle entſtehen, bedeuten. 

Dann wird durch den entſtehenden Strom i des 
Kreiſes I der durch die gezackten Pfeile angedeutete 

Strom höherer Ordnung im Kreiſe II hervorgerufen, 
ebenſo ein ähnlicher Strom im Kreiſe I durch die 


Einwirkung des Kreiſes II. 


— 


in der Figur a bei dem Verſchwinden der gleich— 
gerichteten Induktionsſtröme dieſe induzierende Wir— 
kung auch ungünſtig zur Geltung gelangen, inſofern 
als der Verlauf der Ströme verzögert wird. — 
Die gegenſeitige Schwächung der in den Strom— 
kreiſen auftretenden Induktionsſtröme findet aber 
bei entgegengeſetzter Batterieſchaltung, wie aus der 
zweiten Figur erſichtlich wird, zunächſt nicht ſtatt, 
ſondern eine gegenſeitige Verſtärkung während des 
Entſtehens; außerdem wirken auch die durch das 
Verſchwinden der Induktionsſtröme hervorgerufenen 
Ströme höherer Ordnung nicht verzögernd auf das 
Verſchwinden ein, wie bei der Schaltung a, ſondern 
beſchleunigend, weil dieſelben den aus den Stromkreiſen 
verſchwindenden Induktionsſtrömen entgegengeſetztſind. 


— — 
— — 
11 
—ů — 
— — 
va 
—ů— 
— — 
I 
Pr 
Fig. 2. 


Wie aus den Figuren erſichtlich, iſt dieſer Strom 
höherer Ordnung in der Figur a dem Strome i ent- 
gegengeſetzt und ſchwächt ihn ab. 

Die Induktionsſtröme, welche im Moment ihres 
Anſteigens an und für ſich ſchon durch den im eigenen 
Stromkreiſe auftretenden Extraſtrom geſchwächt wer— 
den, können demnach bei Einwirkung der Batterien in 
gleichem Sinne und daraus hervorgehender weiterer 
Schwächung, wie in der Figur angegeben, nur noch 
wenig günſtigen Einfluß auf die Telephone ausüben. 
Das ähnliche Verhältnis tritt bei dem Entſtehen der— 
jenigen Ströme ein, welche durch Schwächung der 
Intenſität des primären Stromes hervorgerufen 
werden und nur einen entgegengeſetzten Verlauf 
haben, aber während ihres Entſtehens dieſelbe Wir— 
kung aufeinander wie die erſtgenannten Ströme aus— 
üben. Da ferner bei dem Verſchwinden eines Stro- 
mes aus einem Stromkreiſe in dem benachbarten 
Stromkreiſe ein Strom von gleicher Richtung des 
verſchwindenden entſteht, ſo muß bei der Schaltung 


Hieraus geht hervor, daß durch die Einwirkung der 
Batterien bei der Schaltung b eine beſſere und gleich— 
mäßigere Wirkung der Stromwellen als bei der 
Schaltung a hervorgebracht werden muß. In der 
That iſt dies nicht allein der Fall, ſondern es wird 
auch bei der Schaltung a der Verlauf der Stromwellen 
geändert, damit die Klangfarbe der Töne ſehr beeinträch— 
tigt, während ſie bei der andern Schaltung faſt erhalten 
bleibt, mindeſtens in den Grenzen, in denen überhaupt 
bei der Tonübertragung dies möglich iſt. Für längere 
Leitungen kann die Schaltung mit gleichgerichteten Bat— 
terien oder Rollen nicht angewendet werden, wenn 
man den gewünſchten Erfolg erzielen will, dagegen 
hat bei kurzen Leitungen die Schaltung der Batterien 
keinen nennenswerten Einfluß. Die geringere Be— 
einfluſſung bei kurzen Leitungen hat darin ihren Grund, 
daß die induzierende Wirkung der Stromkreiſe auf 
einander ſehr wenig zur Geltung kommt. 

So minimal die Werte der Ströme höherer Ord- 
nung aber auch ſind, und ſo ſehr ihre Werte ſtufen— 


286 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


weiſe abnehmen, fo ſpielen fie doch in längeren Lei⸗ 
tungen bei Uebertragung der Schallwellen durch Ver⸗ 
änderung der Amplituden, bezw. der Schwingungs⸗ 
form der erregten elektriſchen Stromwellen eine be⸗ 
deutende Rolle. ; 

Das Weſen derjelben iſt aus der vorhergehenden 
Auseinander⸗ 


im Stromkreiſe der Rolle Je liegen. Je zwei neben⸗ 
einander befindliche Telephone erhalten ſonach die von 
beiden Mikrophonen erregten Einwirkungen und ſind 
von dem Hörer gleichzeitig an die Ohren zu bringen. 
— Eine der ausgedehnteſten Anlagen zur Opernüber⸗ 
tragung bildet die zwiſchen dem Opernhauſe in Frank⸗ 

furt a. M. und 


etzung, zu de⸗ ; dem Sr. Kal. 
ſetzung, z ae 
ren Vereinfa⸗ — Hoheit dem 
chung nur die Landgrafen 
Wirkung der von Heſſen 
Ströme drit- | gehörigen 
ter Ordnung Schloſſe Phi⸗ 
11 0 4 | aa bet 
wurde, au aman, = 
theoretiſch Die Entfer⸗ 
wohl einleuch⸗ ö nung, auf 
tend. welcher mit⸗ 
An dem tels dieſer 
zum Hören A! cr I as cane 
der Oper be⸗ ſowohl Ge⸗ 
ſtimmten Ort ſang als Mu⸗ 
kann man in = : : et ſik übertragen 
jeden Strom⸗ 2, 272 „ werden, be⸗ 
kreis eine An⸗ Fig. 3. trägt über 
zahl von Tele⸗ b 18 km, ſo 


phonen einſchalten, fo daß mehrere Perſonen gleich⸗ 
zeitig die Wirkung wahrzunehmen vermögen. Die 
nachſtehende Figur zeigt z. B. die Schaltung unter 
Verwendung von je vier Telephonen für jeden Strom⸗ 
kreis, ſo daß 4 Hörplätze entſtehen. 

Mi und Me find die rechts und links vom Souf⸗ 
fleurkaſten S befindlichen Mikrophone, Ji e die In⸗ 
duktorien, 1, 2, 3, 4 die Leitungen. KK ijt eine 
Leiſte mit Klemmen, an welchen die Zuleitungsſchnüre 
für die acht Telephone befeſtigt ſind. 

Wie aus der Figur hervorgeht, befinden ſich 
die Telephone Pr, Ts, Te, Tr im Stromkreiſe der 
Rolle Ju, während die Telephone Je, Ts, Ts und Ts 


daß die Anlage in betreff der Entfernung, auf 
welche übertragen wird, wohl einzig daſteht und ſich 
nicht weniger durch Erfolg auszeichnet. 

Zum Schluß möge noch erwähnt werden, daß 
man bei der Wahl der Telephone vorſichtig ſein muß, 
da erfahrungsmäßig die Ader- Mikrophone zur Ent⸗ 
faltung voller Wirkung ſehr gute Empfänger ver⸗ 
langen. Telephone von Bell ſind zu dem genannten 
Zwecke keineswegs brauchbar, dagegen leiſten Huf⸗ 
eifentelephone mit kräftigen magnetiſchen Feldern, 
z. B. das Siemensſche Telephon großer Form, 
in Verbindung mit den Ader-Mikrophonen, Vor⸗ 
zügliches. 


Die Symbiofe zwiſchen Tier und Pflanze. 


Don 


Prof. Dr. W. Heß in Hannover, 


enn wir das Leben der verſchiedenen Organismen 

betrachten, ſo finden wir, daß keiner derſelben 
iſoliert daſteht. Ein jeder iſt von anderen mehr oder 
weniger abhängig. Ungemein mannigfaltig ſind dieſe 
Wechſelbeziehungen der verſchiedenen Organismen unter⸗ 
einander, und vorzugsweiſe ſind ſolche Organismen, 
welche auf der Stufenleiter der Natur am weiteſten 
voneinander entfernt ſtehen, durch ein Gewebe von 
verſchiedenen Beziehungen miteinander verkettet. So 


ſind nicht nur Tiere von Tieren und Pflanzen von 
Pflanzen, ſondern auch Tiere von Pflanzen und 
Pflanzen von Tieren abhängig. 

Das Tier iſt nicht imſtande, aus anorganiſchen 
Stoffen ſeine Nahrung zu ziehen. Will es ſich nicht 
dem Kannibalismus ergeben, ſo muß es bei der Pflanze 
zu Gaſte gehen. Doch das iſt nicht die einzige Be⸗ 
ziehung. Häufig beſitzt es nicht die Mittel, ſich aus 
eigener Kraft ein ſchützendes Obdach zu verſchaffen 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


und niſtet ſich bei einer Pflanze ein; bald fehlen ihm 
die Mittel, ſich zu verteidigen und vor Nachſtellungen 
zu ſchützen und es ſucht daher bei Pflanzen Schutz; 
bald geht ihm irgend eine andere Eigenſchaft ab, die 
ihm im Kampfe ums Daſein von Nutzen iſt und die 
es durch Zuſammenleben mit einer Pflanze erſetzt. 

Dieſes geſetzmäßige Zuſammenleben von ungleich— 
artigen Organismen bezeichnet de Bary mit dem 
Ausdruck Symbioſe. Darwins Unterſuchungen ha— 
ben zu einer genaueren Beobachtung dieſer Verhält— 
niſſe Veranlaſſung gegeben, und infolge davon ſind 
in den letzten Jahren eine Reihe von Thatſachen ent— 
deckt, die nicht nur für den Fachmann ſehr lehrreich 
ſind, ſondern auch für weitere Kreiſe Intereſſe haben 
dürften. 

Wenn ein Tier und eine Pflanze in Abhängig— 
keit zu einander treten, ſo kann dies auf zweierlei 
Weiſe geſchehen. Entweder iſt nur der eine dieſer 
Organismen, welchen wir kurzweg Gaſt nennen wollen, 
von dem anderen, dem Wirte, abhängig, während letz— 
terer von dem Gaſte keinen Nutzen hat, oder beide 
ziehen gegenſeitig aus der Verbindung Vorteil; letz— 
teres iſt der Mutualismus. Im erſten Falle kann 
der Gaſt ſich gewiſſe Eigenſchaften des Wirtes zu 
nutze machen, ohne ihn ſelbſt an ſeiner Perſon zu 
ſchädigen, Kommenſualismus, oder er kann von dem 
Körper des Wirtes leben und fo zum Parcaſiten 
werden. 

Der Kommenſualismus zwiſchen Tier und Pflanze 
findet ſich vorzugsweiſe bei den niedrigen Arten. Es 
beanſprucht hier der Gaſt bei dem Wirte nur den für 
ſeine eigene Entwickelung nötigen Raum, um entweder 
dadurch Schutz zu erlangen oder leichter Nahrung zu 
erwerben oder für die Fortpflanzung ſorgen zu können. 
Man hat ſolche Kommenſualen auch wohl Raumpara- 
ſiten genannt. 

So lebt die Süßwaſſeralge, Pleurocladia lacu- 
stris, auf Schneckenſchalen; zahlreiche andere Arten 
auf Muſcheln. Die ſehr beweglichen kleinen Krebſe 
unſerer Gewäſſer, die Cyklops- und Daphniaarten 
ſind oft derartig mit Algen bewachſen, daß ſie ſich 
nur noch mit Mühe fortbewegen können, und der ſo— 
genannte Moosausſchlag bei den Karpfen beſteht 
ebenfalls aus Algen, welche ſich auf Kopf und Rücken 
anſiedeln. 

Andererſeits ſchlagen zahlreiche niedere Tiere ihren 
Wohnſitz auf Pflanzen ein. Ein allerliebſtes Inſu— 
ſionstierchen, Vorticella nebulifera, bildet kleine 
polſterartige, ſchlüpfrige Raſen auf den Wurzeln der 
Waſſerlinſe. Ebendaſelbſt finden wir den ovalen, 
einem kurzen Stiele aufſitzenden, ſtellenweiſe mit Bü— 
ſcheln von Saugfäden ſtrahlenförmig bedeckten Körper 
der Podophryen. Das Kronenrädchen, Stephano- 
cerus Eichhorni, ausgezeichnet durch ſeine fünf langen 
Fangarme am Kopfende, an denen wimpernde Cilien 
in etwa 15 Wirbeln ſtehen, ſowie die durch ihre 
blumenkelchartige, vierblättrige Wimpernkrone ſich be— 
merkbar machende Melicerta ringens bewohnen Lemna 
oder Ceratophyllum. 

Die zweite Form der Symbioſe zwiſchen Tier und 


287 


Pflanze iſt der Paraſitismus. Unter Paraſit verſteht 
man nach van Beneden einen Organismus, welcher 
berufsmäßig auf Koſten ſeines Nachbarn lebt und 
deſſen ganzes Streben darin beſteht, denſelben haus— 
hälteriſch auszubeuten. Es iſt ein Armer, welcher 
der Hilfe bedarf, um nicht auf offener Straße zu 
ſterben, der aber den Grundſatz befolgt, die Henne 
nicht zu töten, um die Eier zu holen. 

Zahlreiche Tiere, namentlich Inſekten, benutzen die 
verſchiedenen Teile der Pflanzen als Kleinkinderbewah— 
rungsanſtalt. Zunächſt werden die Früchte vielfach zu 
dieſem Zweck verwandt. Das Weibchen des Apfelwick— 
lers, Carpocapsa pomonana, ſucht unreife Aepfel auf 
und legt an dieſe einzeln ſeine bleich gelblichroten Eier, 
aus denen nach ungefähr acht Tagen die kleinen Räupchen 
hervorkommen. Dieſe bohren ſich in die junge Frucht 
ein, ernähren ſich von dem Fleiſche, dringen allmäh⸗ 
lich bis zum Kernhauſe vor und zerfreſſen die Kerne, 
die ihre liebſte Speiſe zu ſein ſcheinen. In ähnlicher 
Weiſe, aber noch ſorgſamer verfährt das Weibchen 
des Apfelrüſſelkäfers, Rhynchites bacchus. Es ſucht 
ſich ebenfalls einen unreifen Apfel, bohrt dann aber 
ein Loch in denſelben, dreht ſich um, legt ein kleines 
zartes Ei hinein, ſtößt es mit dem langen Rüſſel bis 
auf den Grund des Loches und drückt die zerriſſene 
Haut des Apfels wieder zuſammen, indem es eine 
klebrige Maſſe aus dem After darüberſpritzt und dieſe 
durch den Hinterleib, mit welchem es darüber hin— 
und herfährt, glättet. Der Nußbohrer legt ſein Ei 
in die junge Haſelnuß, der Erbſenwickler in die Hülſe 
der Erbſe, der Samenkäfer in Erbſen- und Wicken- 
hülſen, der Kornwurm an Getreidekörner. 

Ein kleiner Wurm, das Weizenälchen, aus der 
Abteilung der frei lebenden Nematoden kriecht im 
Jugendzuſtande an der Weizenpflanze in die Höhe, 
bleibt zunächſt in den Blattſcheiden ſitzen, bis die 
Körner ſich zu bilden beginnen; dann bohren ſie ſich 
in die Weizenkörnchen ein, werden dort geſchlechtsreif 
und legen mehrere Eier, wonach ſie ſterben. Die 
Eier aber entwickeln ſich zu jungen Larven. 

Der Apfelblütenſtecher, Anthonomus pomorum, 
wählt ſich die Knoſpen der Apfel- und Birnbäume 
zur Wiege für das kommende Geſchlecht. Das 
Weibchen frißt die zarten, noch wenig entwickelten 
Blütenknoſpen mit ſeinem langen Rüſſel ſeitwärts an, 
indem es die abgebiſſenen Stückchen immer verzehrt. 
Iſt das Tierchen bis zu den zarten Staubgefäßen 
vorgedrungen, ſo zieht es den Rüſſel heraus und legt 
ein Ei in die Wunde und ſchiebt es mit dem Rüſſel 
in das Innere der Knoſpe. Der Gang muß ſehr 
ſorgfältig angelegt werden. Wird die Knoſpe nicht 
ſtark genug verletzt, ſo öffnet ſie ſich, die zarte Larve 
hat keinen Schutz mehr und ſtirbt; wird ſie aber zu 
ſtark beſchädigt, ſo vertrocknet ſie zu raſch und die 
Larve findet im Innern keine Nahrung. 

Der Rebenſtecher, Rhynchites betuleti, ſucht einen 
jungen Schoß, am liebſten ein Pfropfreis der Objt- 
bäume, nagt dasſelbe an, damit die Blätter ſchlaff 
werden, rollt letztere tütenförmig zuſammen, klebt die 
Ränder mit einem Klebſtoff feſt und verſchließt ebenſo 


288 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


die Enden der Rolle. So rollt er ein Blatt um das 

andere und jedesmal wenn er ein Blatt gerollt 

hat, nagt er ein Loch in die Rolle und legt ein Ei 
hinein. 

Auch das Innere junger Schößlinge dient vielen 
Inſekten als Wiege für die junge Brut. Die Zwiebel⸗ 
fliege, Platyparea poecilloptera, legt ihre Eier hinter 
die Schuppen der Spargelköpfe, und die auskriechen⸗ 
den Larven durchbohren den weichen Stengel bis zu 
der holzigen Wurzel. Die Holzweſpe, Sirex gigas, 
bohrt ihren Legebohrer tief in das Holz des Stammes 
von Nadelhölzern und legt ihre Eier hinein, da die 
junge Brut ſich von Holz ernährt. Der Hopfen⸗ 
ſpinner, Hepialus humuli, legt ſeine Eier an die 
Wurzeln des Hopfens und die Jungen bohren ſich in 
dieſelben ein. 

Auf den Blättern der Pflanzen leben die Jugend⸗ 
zuſtände zahlreicher Inſekten, die Raupen von Schmet⸗ 
terlingen, Larven von Käfern, Maden von Fliegen 
u. ſ. w. Die Gallweſpen bohren in die Blätter oder 
andere Teile der Pflanzen ein, um ihre Eier dort 
einzulegen. Ein ſcharfer Saft, welcher mit in die 
Wunde einfließt, wahrſcheinlich auch die jungen Lar⸗ 
ven ſelbſt, welche durch ihr Wachstum und ihre Cr- 
nährung einen beſtändigen Reiz hervorbringen, be⸗ 
wirken mannigfaltige Bildung von Gallen, in deren 
Innerem ſich die jungen Larven, von ihren Säften 
zehrend, entwickeln. An der gemeinen Eiche leben 
allein hundert Arten der Gattung Cynips, welche 
Gallenbildung hervorrufen. Bei manchen Tieren dienen 
dieſe Gallen nicht nur zur Wohnung und Nahrung 
für die Jungen, ſondern auch für die erwachſenen 
Tiere; ſo für zahlreiche Blattläuſe z. B. die Tetra⸗ 
neura⸗ und Pemphigusarten, welche die Beutelgallen 
auf Ulmen und Pappeln bewirken und verſchiedene 
Arten der Gallmilben, Phytoptus. 

Doch nicht nur in den Gallen, auch auf allen 
übrigen Teilen der Pflanzen finden wir Inſekten im 
vollkommenen Zuſtande. Ueberhaupt ſind alle Pflanzen⸗ 
freſſer, welche auf Pflanzen leben, als Paraſiten zu 
betrachten. Der Grad der Anpaſſung in dieſem Ver⸗ 
hältniſſe zeigt mannigfaltige Abſtufungen. Ein Teil der 
Tiere hat ſeine freie Beweglichkeit faſt ganz eingebüßt. 
Die weibliche Schildlaus, Coccus, bohrt ſich, wenn 
ſie das Ei verlaſſen hat, mit ihrem Schnabel in die 
Rinde der Pflanze ein und bleibt hier beſtändig ſau⸗ 
gend ihr ganzes Leben lang regunglos ſitzen. Wenn 
ſie von dem geflügelten Männchen befruchtet iſt, ſo 
legt ſie ihre Eier unter ſich, ohne auch dann ihren 

Platz zu verlaſſen. Eine größere Beweglichkeit zeigt 
der Blaſenfuß, Thrips, indem er nicht auf einer Stelle 
bleibt, ſondern ſeinen Platz an der Pflanze häufig 
ändert, auch imſtande iſt, die Pflanze zu verlaſſen und 
eine andere aufzuſuchen. Andere wieder, wie z. B. 
viele Käfer, wechſeln beſtändig ihre Nahrungspflanze. 
So fliegt der Maikäfer im warmen Sonnenſchein von 
Baum zu Baum, von Strauch zu Strauch, überall 
die ſaftigſten Blätter benagend. 


Auch manche Tiere, welche auf den erſten Blick 
den Pflanzen ganz ſelbſtändig gegenüber zu ſtehen 


ſcheinen, ſind hierher zu rechnen. Das muntere Eich⸗ 
hörnchen, die behenden Baumaffen, die nächtlichen 
Faultiere, alle dieſe ſind dem Leben auf den Bäumen 
in hohem Maße angepaßt und in ſo hohem Grade 
an ſie gebunden, daß ſie ſich nur von ihnen ernähren 
können und fie nur im äußerſten Notfalle verlaſſen. 

Noch in anderer Weiſe iſt die Anpaſſung der auf 
Pflanzen lebenden Tiere an dieſe verſchieden. Viele 
nähren ſich von den verſchiedenſten Pflanzen; der 
Maikäfer z. B. frißt alle Blätter, welche ihm vor⸗ 
kommen; andere dagegen ſind an ganz beſtimmte 


Pflanzenarten gebunden, die Phylloxera lebt nur auf 


dem Weinſtock, der Kartoffelkäfer nur auf der Kar⸗ 
toffel. 

Wie Tiere auf Pflanzen, ſo ſind auch zahlreiche 
Pflanzen auf Tiere angewieſen. Namentlich ſind dies 
niedere Pflanzen. Unter ihnen ſind wohl am be⸗ 
kannteſten die Bakterien, welche im gewöhnlichen Leben 
Pilze genannt werden, aber den Algen am nächſten 
ſtehen. Zu tauſenden fliegen die Keime dieſer winzigen 
Pflänzchen in der Luft umher und fallen beſtändig 
auf die Haut der Tiere und Menſchen und gelangen 
durch die Atmung in die inneren Teile. Nach der 
Lebensweiſe der Bakterien müſſen wir ſchließen, daß 
ſie verſuchen, dort auf Koſten der lebenden Zellen 
ſich zu ernähren. Sie beſitzen nämlich kein Chloro⸗ 
phyll oder keinen Farbſtoff, welcher deſſen Stelle ver⸗ 
tritt, ſind alſo nicht imſtande zu aſſimilieren und müſſen 
ſich von organiſchen Subſtanzen ernähren. Sie be⸗ 
mühen ſich daher, den Zellen die Nahrungsſtoffe zu 
entreißen. Sind die Zellen in normalem Zuſtande, 
ſo wird ihre Lebenskraft die Oberhand gewinnen. 
Die Bakterien werden nicht genügende Nahrung er⸗ 
halten und zu Grunde gehen. Gelangen die Bakterien 
aber an Stellen, wo die Zellen geſchwächt oder che⸗ 
miſch verändert ſind, ſo ſiegen ſie über die Lebens⸗ 
kraft. Sind die Zellen ſehr wenig widerſtandsfähig, 
ſo können ihnen vielleicht ſchon einzelne Bakterien 
gefährlich werden, zumal ſie ſich bei hinreichender Nah⸗ 
rung im Laufe von acht Stunden auf 100000 ver⸗ 
mehren können; ſind ſie ſtärker, ſo ſind größere Mengen 
erforderlich. Haben nun die Bakterien die Oberhand 
gewonnen und ſich feſtgeſetzt, ſo verbreiten ſie ſich 
raſch, dringen in die Gewebe ein, entziehen immer 
größeren Flächen die Nährſtoffe, ſcheiden einen Stoff 
aus, der als Ferment wirkt und gelangen in das 
Blut, dem ſie den Sauerſtoff entziehen. Dadurch 
rufen ſie natürlich Störungen des Organismus hervor. 

Ein kleiner Pilz, Empusa muscae, lebt in der 
Stubenfliege. Fallen die Sporen auf die weichen 
Teile der Fliege, ſo wächſt eine jede in kurzer Zeit 
zu einem Schlauch aus, welcher durch die Haut in 
das Innere des Körpers eindringt. Ein kleiner brau⸗ 
ner Fleck bezeichnet auch ſpäter noch die Stelle, wo 
der Pilzſchlauch die Haut durchbohrt hat. Der zart⸗ 
wandige Keimſchlauch wird nun zu einer Mutterzelle 
und treibt nach allen Seiten hin Ausſtülpungen, 
welche ſich abſchnüren und zu Tochterzellen werden. 
Dieſe vermehren ſich auf dieſelbe Weiſe und nehmen 
ihre Nahrung aus dem Fettkörper des Tieres, welchen 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


fie bei ihrer üppigen Vermehrung bald ganz durch— 
ſetzen. Aber nicht nur von der Stelle aus, durch 
welche der Keimſchlauch in den Körper eingedrungen 
iſt, verbreiten ſich dieſe Pilzzellen, ſie gelangen auch 
in das Blut und werden mit dieſem durch den ganzen 
Körper verbreitet. Jetzt beginnen die faſt kugeligen 
Zellen an zwei gegenüberliegenden Seiten auszu— 
wachſen, ſo daß ſie ziemlich lange unregelmäßige Pilz— 
fäden bilden, welche bald den ganzen Leib erfüllen 
und eine ſtarke Auftreibung desſelben verurſachen und 
das Leben der Fliege ſchließlich vernichten. Kurz vor 
dem Tode durchbrechen dieſe Pilzfäden die Körperhaut 
an den weichen Stellen zwiſchen den Hinterleibsringen. 
An der Spitze eines jeden Fadens entſteht eine ku— 
gelige Anſchwellung, welche ſich durch eine Scheide— 
wand abſchnürt und die Spore bildet. Durch den 
Inhalt des Schlauches nach außen gedrängt, reißt 
ſie ſchließlich ab und wird fortgeſchleudert. In der 
Nähe des toten Fliegenkörpers niederfallend, heften 
ſie ſich vermittelſt eines zähen Schleimes, welcher 
ihnen anhaftet, feſt. Der Schlauch hat jetzt ſeinen 
Zweck erfüllt und fällt zuſammen, um ſofort einen 
neuen an ſeine Stelle treten zu laſſen. Zwei Tage 
lang dauert die Bildung und das Ausſchleudern der 
Sporen unaufhörlich fort, und ſo bildet ſich durch die 
unendliche Menge dieſer kleinen Gebilde der ſchon 
mit unbewaffnetem Auge ſichtbare Hof um den toten 
Körper. Dieſe Sporen aber gewinnen Leben und 
wachſen aus, ſobald ſie, durch den Luftzug fortgeführt, 
auf den Körper einer Fliege gelangen. 

In ähnlicher Weiſe lebt ein anderer Pilz Cordi- 
ceps militaris im Körper verſchiedener ſchädlicher 
Raupenarten. Jedoch unterſcheidet ſich ihre Lebens— 
weiſe von der der Empuſa hauptſächlich durch die Bil— 
dung der Sporen. Die Pilzfäden, welche ſich im 
Inneren der Raupe entwickelt haben, durchwachſen auch 
hier die Haut, aber ſie bilden lange, keulenförmige 
Fruchtträger, auf deren Spitze ſich Köpfchen von kuge— 
ligen, orangefarbenen Sporen bilden. Dieſe Frucht— 
träger können unter beſonders günſtigen Umſtänden 
eine verhältnismäßig ſehr bedeutende Größe erreichen 
und bilden alsdann die ſtabförmigen Sporen in 
Schläuchen aus. Bei unſerer Art beträgt ihre Länge 
1—3 em, bei den tropiſchen Arten find jie jedoch 
noch bedeutend größer. 

In der Kopfhaut des Menſchen wachſen verſchie— 
dene Pilze, von denen der eine die Kopfflechte, ein 
anderer den Weichſelzopf, ein dritter den Kopf— 
grind verurſacht. Am Zahnfleiſche entwickelt ſich 
eine Schimmelbildung, die unter dem Namen Faſch 
bekannt iſt. 

Die dritte Form der Symbioſe iſt der Mutua⸗ 
lismus. Mit dem Worte Mutualiſten bezeichnet man 
ſolche verſchiedenartige Organismen, welche in der 
Weiſe in Abhängigkeit zu einander treten, daß beide 
gegenſeitig aus der Verbindung Nutzen ziehen. Man 
rechnet gewöhnlich jedoch auch diejenigen Fälle der 
Symbioſe hierher, bei denen wir zwar nicht imſtande 
ſind, eine gegenſeitige Dienſtleiſtung nachzuweiſen, 
bei denen aber das Verhältnis ein konſtantes iſt, ſo 

Humboldt 1884. 


289 


daß die Tiere mit der betreffenden Pflanze ſtets zu— 
ſammen vorkommen. 

Eine ſcharfe Grenze zwiſchen Mutualismus und 
Kommenſualismus läßt ſich jedoch nicht ziehen. Erſterer 
geht vielmehr allmählich durch viele Zwiſchenſtufen 
in den letzteren über. Der Mutualismus iſt in ſeiner 
ausgeſprochenen Form nicht ſo weit in der Natur ver— 
breitet, wie der Kommenſualismus und der altbekannte 
Paraſitismus. 

Ein ſolches Zuſammenleben zwiſchen einem Schwamm 
und einer Alge, welche ähnlich wie Pilz und Alge 
zur Flechte zu einem einheitlichen Organismus zu— 
ſammentreten, beobachtete Profeſſor Semper. Er 
unterſuchte einen bereits von Eſper beſchriebenen 
Schwamm, Spongia cartilaginea, welcher auf den 
erſten Blick ganz das normale Ausſehen eines ſich 
ſtark veräſtelnden Schwammes zeigte. In dieſem 
ſcheinbaren Schwammkörper fand er jedoch dicke, durch— 
ſcheinende Faſern, welche ihn nach allen Richtungen 
hin unter zahlreichen Anaſtomoſen durchziehen. Dies 
ſind Algenfäden, die wahrſcheinlich zu einer Floridee 
gehören, jedoch nie Fruktifikationsorgane beſitzen, wäh— 
rend die weiche Maſſe des eigentlichen Schwammes 
mit ihren Kieſelnadeln in recht dünnen Lagen die 
Algenfäden überzieht. Beide Organismen haben ſich 
durch ihre innige Verbindung gegenſeitig beeinflußt. 
Jedoch muß ihr Verhältnis zu einander noch genauer 
erforſcht werden. 

Einen höchſt intereſſanten Fall von Mutualismus 
zwiſchen Tier und Pflanze bieten uns die ſogenannten 
chlorophyllhaltigen Tiere. Schon ſeit längerer Zeit 
waren verſchiedene ſolcher Tiere bekannt: der Arm— 
polyp, Hydra, der Süßwaſſerſchwamm, Spongilla, 
viele Infuſorien wie Stentor, Paramecium, Vagini- 
cola, Stichotricha u. ſ. w., ferner die Sonnentierchen, 
Acanthocystis, Amöben, einige Strudelwürmer 
und ein Süßwaſſerregenwurm, Aeolosoma. Nun 
iſt zwar in neueſter Zeit durch Engelmann und 
Klebs nachgewieſen, daß es Tiere gibt, welche in 
ihrem Körper ſelbſtändig Chlorophyll erzeugen; bei 
dem Glockentierchen, Vorticella campanula, und ver⸗ 
ſchiedenen Flagellaten, aber ebenſowohl hat man er— 
kannt, daß die grünen Farbſtoffzellen in dem Körper 
der oben genannten Tiere kein Chlorophyll ſind. 
Schon ihr Bau weicht weſentlich vom Bau der Chloro— 
phyllkörner ab; denn ihr Inneres enthält außer den 
grüngefärbten auch noch farbloſes Protoplasma ſowie 
auch Stärke und zeigt deutlich einen Kern und kon— 
traktile Vacuolen; ſie ſind auch von einer Celluloſe— 
membran eingeſchloſſen. Dieſe Gebilde zeigen alſo 
ganz den Bau einzelliger Algen. Daß ſie wirklich 
für ſolche gehalten werden müſſen, geht ferner daraus 
hervor, daß ſie nach dem Tode des Tieres oder wenn 
fie iſoliert werden bei geeigneter Kultur woden-, 
ja monatelang am Leben bleiben, ſich vermehren 
und unter Einfluß des Lichtes Stärke produzieren. 
Ferner hat man beobachtet, daß die Nachkommen 
dieſer grün gefärbten Tiere, wenn ſie in filtriertem 
Waſſer gezüchtet wurden, die grüne Farbe nicht be— 
ſaßen, ſondern farblos waren; ja, man hat ſchließlich 

37 


290 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


das Eindringen der Algen in farbloſe Tiere beobachtet. 
Auch die Verbreitungsweiſe ſpricht für die Algen⸗ 
natur dieſer Gebilde. Die grünen Zellen finden ſich 
nämlich in den verſchiedenſten Abteilungen, aber immer 
nur bei einzelnen Arten, während ſie bei ſehr nahe 
verwandten fehlen. Dieſes erklärt ſich vollkommen 
durch die Annahme, daß es von außen eingedrungene 
Paraſiten ſind, würde aber unerklärlich ſein, wenn 
ſie als normale Beſtandteile mit wichtigen Aufgaben 
des Stoffwechſels vertraut wären. 

Wir müſſen alſo die grünen Zellen für Algen 
halten, welche im Körper des Tieres ſelbſtändig leben. 
In welchem Verhältnis ſtehen nun aber dieſe beiden 
Organismen? Für die zarte Alge iſt es jedenfalls 
ein großer Vorteil, daß ſie ungeſtört im Körper des 
Tieres leben und ſich fortpflanzen kann. Dem Tiere 
aber kommt die grüne Farbe als Schutzfarbe zu gute, 
und es erhält außerdem, wie neuere Unterſuchungen 
gelehrt haben, von den Pflanzen ſeine Nahrung. Die 
Algen können in ihrem Wirte aſſimilieren; denn ſie 
haben Licht, da ſie nur in durchſichtigen Tieren vor⸗ 
kommen, und finden an ihrem Aufenthaltsort Kohlen⸗ 
ſäure und Waſſer. Die Aſſimilationsprodukte ge⸗ 
brauchen ſie jedoch nicht ſämtlich zur eigenen Ernäh⸗ 
rung, ſondern geben davon dem Tiere ab. Man 
hat beobachtet, daß ſolche Tiere, nachdem ſich eine ge⸗ 
nügende Anzahl grüner Zellen in ihrem Inneren ge⸗ 
bildet hatte, keine Nahrung mehr zu ſich nehmen, 
und daß ſie verhungern, wenn man unter gleichen 
Bedingungen die Aſſimilation der in ihnen befindlichen 
Algen verhindert. 

Auch die ſogenannten „gelben Zellen“, welche man 


ſchon lange bei den Radiolarien und Aktinien kannte, 
die aber auch bei anderen Meertieren, Foraminiferen, 
Infuſorien, Schwämmen, Polypen, Ctenophoren, Me⸗ 
duſen und auch bei einigen Echinodermen und Wür⸗ 
mern ſich finden, ſind nichts anderes als gelbe oder 
braune Algen, welche in den Körper der Tiere ein⸗ 
gewandert ſind und dieſelben Funktionen erfüllen wie 
die grünen Zellen. 

Ein anderes intereſſantes Beiſpiel erzählt Fritz 
Müller. Die Imbauba, ein kandelaberartig geſtal⸗ 
teter Baum Südamerikas hat ein Schutz- und Trutz⸗ 
bündnis mit einer kleinen ſchwarzen Ameiſe, der Az- 
teca instabilis geſchloſſen. Der Baum gewährt der 
Ameiſe Wohnung und Nahrung. In dem durch 
Scheidewände in Kammern eingeteilten, hohlen Stamm 
finden die Ameiſen eine geeignete Wohnung, und die 
am Ende der Zweige ſtehenden großen Blätter be⸗ 
ſitzen an ihrer Baſis ein ſammetartiges Polſter, auf 
welchem ſich weiße Kölbchen entwickeln, die den Amei⸗ 
ſen eine beliebte Speiſe liefern. Dafür beſchützen die 
Ameiſen aber auch den Baum gegen die Angriffe 
feindlicher Inſekten und namentlich wehren ſie die 
Blattſchneiderameiſe, deren gewaltige Scharen oft ganze 
Bäume entlauben, energiſch ab. 

Das Zuſammenleben zweier ſo verſchiedenartiger 
Organismen, die ja ſogar verſchiedenen Reichen an⸗ 
gehören, iſt eine der wunderbarſten Erſcheinungen, 
welche uns die neueſte Zeit offenbart hat, und 
wollen wir hoffen, daß die eifrigen Forſchungen 
über manche noch unklare Beziehung der beiden 
Symbionten zu einander bald noch weitere Auf— 
klärung geben. 


Ein Beſuch in der pulkaniſchen Eifel. 


Don 


Oberlehrer H. Engelhardt in Dresden. 


II. 
Von Strotzbüſch bis Gerolſtein. 


Plötzlich weckte uns unſer knarrender knirſchender 
Schritt aus unſeren Gedanken; wieder liefen wir auf 
vulkaniſchem Schotter, der grob und geſiebt an der 
Seite der Straße aufgeſchichtet lag. Einige Fichten⸗ 
und Kieferbeſtände, auch etwas Laubholz brachten 
Abwechslung in das Einerlei, dazu ein kleiner, einem 
Minimalvulkan nicht unähnlicher Hügel) in der 


) Die Eiflianer nennen ſolche „Tümelchen“ (tumu- 
lus = Grabhügel). Ihrer find mehrere in der daſigen 
Gegend aufgegraben worden, in welchen u. a. Urnen von 
Glas gefunden wurden. Man glaubt, daß hier die Ueber⸗ 
reſte Befehlender eingebettet wurden, deren Rang nach 


Nähe der alten Römerſtraße, die ſich von Trier bis 
Koblenz erſtreckt. Ueber Schiffelland nähern wir 
uns ihm und finden eine Vertiefung an der Seite, 
in deren Grund ein Viereck von rotem Sandſtein, 
der Ueberreſt eines bei der Ausgrabung vorgefundenen 
Tonnengewölbes, und dahinter ein jetzt faſt ganz 
verſchütteter aus Lavablöcken erbauter Kanal zu ſehen 
ſind. Nichts als einen weißen Sandſteinſtuhl fand 
man darin. Ob es ein Fanum, die Wohnung eines 
hier weisſagenden Prieſters war? Das zu beſtimmen 
überlaſſen wir andern, auch die Ueberreſte der die 
Heerſtraße früher begleitenden, großartigen Waſſer⸗ 
leitung aufzuſuchen. Wir ſchreiten weiter an der 


der Größe des Hügels im allgemeinen beurteilt werden 
könnte. 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


291 


Seite eines Landmannes, der auf kurzem Schlitten 
ſeine primitive, durchaus hölzerne Egge von ſeinen 
Kühen, deren Hufe mit flachen Eiſen beſchlagen ſind, 
nach Hauſe ziehen läßt, dem nächſten Dorfe zu. 

Es iſt Strotzbüſch, vor deſſen erſtem Hauſe uns 
eine Tuffgrube halten heißt. Unter der Ackererde 
liegen braune Lapilli von gröberem Korn, gemiſcht 
mit abgeriebenen Augitkryſtallen, darunter brauner 
Sand, unter ihm ſchwarzer mit weißen Ausblühungen, 
dann brauner, zuletzt wieder eine Schicht ſchwarzer. 
Im Dorfe kehren wir im Gaſthauſe ein, deſſen Wirt 
uns verſichert, ſein Name ſei in allen Büchern zu 
finden. In der einfachen Stube, in der wir außer 
dem eiſernen Ofen und einem Schranke nur noch zwei 
Tiſche und Bänke bemerken, ſitzen eine Anzahl Gäſte 
und delektieren ſich am Branntwein, bis ſie nur noch 
lallen können. Immer näher rücken ſie uns zu und 
erzählen unaufgefordert in gemütlicher Weiſe alles, 
was ſie von ihrer geliebten Eifel wiſſen, von den 
Vulkanen, den vielen aufgefundenen römiſchen Alter— 
tümern, von der Zeit, da die Franzoſen über die 
nur zu vielfach ſich kreuzenden Wege fluchten u. a. m. 
Jeder weiß es anders, jeder natürlich am beſten; die 
Leute erhitzen ſich mehr und mehr — da halten wir 
es für's beſte, unſere Reiſe nach der „Schweiz“ fort— 
zuſetzen, wie man dort allgemein die Strohner vul- 
kaniſchen Punkte benennt. 

Am Ende des Dorfes treffen wir wieder auf 
vulkaniſche Sande und Aſchen, deren Urſprung die 
dortigen Bewohner der Sündflut zuweiſen und ſodann 
wenden wir uns dem Dörfchen Trautzberg zu, vor 
dem eine größere Zahl ſchöner Tuffaufſchlüſſe unſere 
Aufmerkſamkeit feſſeln, da ſich hier vielfach Schiefer— 
und Schlackenſtücke unter ſie miſchen. Dies iſt uns 
ein Beweis, daß in der Nähe ein Vulkan ſein müſſe. 
Wir vermuten ihn in dem vor uns ſtehenden, lang— 
geſtreckten „Wartesberg“, deſſen flachen Abhang, 
der von einer weidenden Schafherde?) belebt wird, 
wir auf breitem Pfade erſteigen. Bald haben wir 
die dichtbewaldete Höhe erreicht und ſchreiten einen 
ſchönen Laubgang entlang, an deſſen Seiten pfirſich— 
blättrige Glockenblumen ſich über die Gräſer erheben, 
bis wir am Ende desſelben eine Anzahl größerer 
und kleinerer rote Hügel erblicken. Schnell eilen wir 
hinunter zu ihnen. Kleine Gruben in Menge zeigen 
uns in Schlackenmaſſen eingeſchloſſene Kugeln, deren 
rötliche Rinde ſehr porös iſt und deren dichtere 
ſchwarze Innenmaſſe pechſteinartige Einſchlüſſe auf— 
weiſt. Weiterhin iſt alles von Tuffen bedeckt, ein 
Zeichen dafür, daß hier die vulkaniſche Thätigkeit 
mit einem Aſchenregen ſchloß. Da erhebt ſich ein 
ziemlich bedeutender Hügel, leider nur wenig auf— 


) Die Schafzucht ijt auf der Eifel nicht unbedeutend. 
Sie wird mehr des Fleiſches, als der nicht beſonders 
feinen Wolle wegen getrieben. In früheren Jahrzehnten 
ſoll man Merinos zum Zwecke der Kreuzung eingeführt 
haben, für welche jedoch das Klima zu rauh war, ſo daß 
man von weiteren Verſuchen der Veredlung abzuſehen ge— 
zwungen war. 


geſchloſſen, aber, wo er es iſt, dieſelben Verhältniſſe 
bietend. Am Wege liegen runde Lavakugeln vom 
Durchmeſſer eines Fußes, ja einer Elle, die man 
ihrer Schwere wegen und weil die Schlacken leichter 
zu bearbeiten find, wohl liegen gelaſſen. Von Mannes- 
höhe jedoch ſollen wir ſie am Nordende des Wartes— 
berg finden, das wir, unterwegs Heidekornfelder paſ— 
ſierend, ſehr bald erreichen. Da ſind ſie in den großen 
Brüchen, in denen man den Straßenſchotter für die 
ganze Umgegend gewinnt, von Schlacken umhüllt auf— 
gefunden worden und liegen nun, vielleicht für immer, 
auf den nicht unbedeutenden Halden. Daß auch ſie in 
die Luft geſchleudert waren, zeigen uns ihre mannig— 
fach gewundenen und gedrehten ſchlackigen Außen— 
ſeiten. Lange ſtehen wir vor dem durch Menſchen— 
hand geſchaffenen Querprofil des Berges und ſtaunen 
über die Menge von Schlacken und die rieſigen 
Bomben, die ſich unter ſie miſchen. Wie lange mag 
der Lavaſee da gekocht haben, ehe er zur Ruhe ge— 
langte? Wer das hätte mit anſehen können! Doch 
wir haben noch nicht alles unterſucht; wir werfen 
noch einen Blick auf eine am Fuße des Abhangs 
befindliche runde vertiefte Moorwieſe, die mit Schilf 
und Binſen bedeckt, nichts andres iſt, als ein kleines 
Maar); dann ſchreiten wir in der Richtung, von 
welcher wir uns dieſem Punkte näherten, abwärts 
einem langgezogenen von Schlacken gebildeten und 
mit Aſchenmaſſen bedeckten Hügel zu, der überall auf- 
gewühlt iſt. Da und dort erblicken wir winzige Reſte 
eines Stromes von Lava, die ſich, wie die obere der 
Falkenlei, wenig dicht erweiſt, und, wo der Boden 
günſtig, an einem neuen Hügel in Menge Kohl— 
rauſchien (Dianthus prolifer), nickende Diſteln, rund⸗ 
blättrige Glockenblumen und dornigen Weiberkrieg. 
Weiterſchreitend gelangen wir auf ſchroffer Felſen— 
wand hinab zum Thale der Alf, in dem wir uns 
bald, kurz vor Strohn, vor ſenkrechten Abſtürzen be⸗ 
finden, die außer Schlacken die ſtarken, zeriſſenen 
Räume eines Lavaſtroms erkennen laſſen, der wohl 
früher das Thal weit abwärts ſich wand, wie einige 
in demſelben noch jetzt vorhandene Spuren an— 
deuten. Hier iſt ihm durch die Waſſer der Alf derb 
mitgeſpielt worden, wie die Bedeckung des Abhanges 
und des Bachbettes von großen Maſſen desſelben be— 
kundet. Maleriſch geſtaltet ſich die Partie an der 
Mühle, wo eine Menge Kascaden vom Mühlgraben 
herab zum ſchnell unter Bildung von kleinen Waſſerfällen 
herabſtürzenden Bache unter Rauſchen und Brauſen 
ſtürzen. Nach dem Dorfe zu fortſchreitend begegnen 
wir noch einem glockenförmigen Berge und vor den 
erſten mit Blumengärtchen verſehenen Häuſern einem 
kleineren Hügel. 

Auf der anderen Seite von Strohn breitet ſich 
eine große flache, ziemlich ſumpfige Wieſe aus, an 
der vorüber wir bergauf uns ſchönem Buchenwalde zu— 
wenden. Auf halber Höhe angelangt, werfen wir noch 
einen Blick rückwärts, auf einmal die ganze „Strohner 


) „Hütſche“ genannt, neben dem „dürren Maarchen“, 
einem zweiten Maare. 


292 


Schweiz“ überſchauend. Der mächtige Bogen des 
ſteil abfallenden Wartesberges bildet den Hintergrund, 
vor dem eine ſchräge mit roten Schlackenhügeln be⸗ 
ſetzte breite Fläche ſich bis zur Alf erſtreckt. Das 
Ganze nimmt ſich wie ein winziges Gebirge aus. Ein 
regelmäßiger Krater iſt nicht zu erkennen, nur ein 
Stück Wand iſt vorhanden, der Wartesberg; die 
andern Stücke ſind vielleicht zerſtört, zum Teil wohl 
ſchon beim Durchbruch der Lava, zum Teil wohl erſt, 
als die im Norden ſich aufſtauenden Waſſermaſſen 
ihre allmählich nagende Thätigkeit entfalteten, viel⸗ 
leicht daß ein ſolcher nie beſtanden und von Anfang an 
nur hufeiſenförmige Geſtalt annahm, was uns am wahr⸗ 
ſcheinlichſten dünkt. Ob nicht die Schlackenhügel ſich 
bildeten, nachdem der Lavaerguß vorüber war, die im 
Krater zurückgebliebene aber noch immer durch Dampf⸗ 
maſſen während des Erſtarrens in die Luft geſchleudert 
wurde? Ob die rechts der Alf befindliche flache Wieſe 
wohl durch Einſenkung entſtanden iſt? Es will uns 
nicht unmöglich erſcheinen. 

Doch fort über neuen Aſchenmaſſen zur herrlich 
bewaldeten Höhe, auf der Fichtenſpargel geradezu in 
Maſſe gedeiht! Fort bis zum Ende des Waldes, 
wo uns ein bisher nicht gewordener Anblick wird, 
der eines mit Waſſer gefüllten Maares, des „Holz⸗ 
maares“. An drei Seiten von auf den anſteigen⸗ 
den Höhen ſich dicht übereinanderdrängenden Buchen 
umgeben, ſtellt es einen kreisförmigen See dar, deſſen 
klares Waſſer mit dem niederen grauen Rande, der 
ſo regelmäßig ſchräg anſteht, als habe die Natur mit 
einem Hobel gearbeitet, wunderlich kontraſtiert. Nur 
die vierte iſt flach. Es iſt ein liebliches Bild mitten 
in ſtiller Einſamkeit, das uns lange Zeit feſſelt, bis 
wir uns entſchließen, ihm näher zu treten. Unmittel⸗ 
bar über dem Spiegel iſt das Ufer von feinem vul⸗ 
kaniſchen Sande gebildet, höher hinauf bis zum auf⸗ 
gerichteten und bewachſenen Schiefer liegt gröberer. 
Auf der Südſeite befindet ſich ein jedenfalls von 
Menſchen hervorgebrachter nicht ſehr breiter Durchſtich, 
durch welchen etwas Waſſer in ein ſumpfig moraſtiges 
mit Binſen beſetztes niederes Terrain abfließt, das jen⸗ 
ſeits der Straße in ein enges Thal ausmündet. Auch 
vermögen wir zu erkennen, wie durch den hier niedern 
und wenig breiten Tuffwall allerorten das Waſſer 
ſickert und ſich ſo aus dem Maare entfernt. 

Nachdem wir noch das unweit gelegene, ebenfalls 
rund geſtaltete, wegen des fehlenden Waſſerſpiegels 
weniger ſchöne „Torfmaar“) beſucht, wandern wir 
fort auf dem nüchternen Plateau, uns nur da und 
dort an dem in Hecken wild wachſenden „Je länger, je 
lieber“ erfreuend. Wir ſehnen uns aus dem Einerlei 
heraus, das ſo ſtark iſt, daß wir ſogar ein Hanffeld, 
hier eine Seltenheit, da der Bewohner der Eifel 
Hanf nur zum Selbſtgebrauch, nicht für den Handel 
baut, freudig begrüßen. Da, über Eckfeld und Buch— 
holz hinausgekommen, weiſt uns ein Wegweiſer nach 
dem „Belvedere“. Der vielverſprechende Name ver- 


) Wegen des in demſelben befindlichen Torfſtichs fo 
benannt. 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


anlaßt uns, zwiſchen Wald dem Wege dahin zu folgen. 
In einigen hundert Schritten haben wir es erreicht 
und urplötzlich breitet ſich vor uns ein wahrhaft über⸗ 
raſchendes Landſchaftsgemälde aus. Etwa 400 Fuß 
tief liegt das ſchmale Thal der Lieſer ſenkrecht unter 
uns; in ihm ragen zwei mächtige ſchroffe Felſenmaſſen 
empor, welche die prächtigen und großartigen Ruinen 
von Ober- und Niedermanderſcheid, einſtmals die 
Sitze eines mächtigen Grafengeſchlechtsk) tragen, 
umſpült und getrennt von einander durch den Fluß; 
uns gegenüber liegt der Flecken Manderſcheid auf 
luftiger Höhe und hinter ihm der imponierende mehr- 
köpfige Moſenberg. Es iſt ein Bild, das jedem Ge⸗ 
birge, ſelbſt dem ſchönſten zur Ehre gereichen dürfte 
und auf das der Eiflianer mit vollem Rechte ſtolz 
iſt. Hier hat man auch unſerem Kaiſer, der als 
Prinz da geſtanden, ein Denkmal errichtet, eine Säule, 
die einſt am Moſenberg eine römiſche Villa zierte. 
Auf ſchönem breitem Wege, an dem uns beſonders 
roter Fingerhut, ſchmalblättriges Weidenröschen, weiße 
und zurückgekrümmte Fetthenne, vielfach auch ſalbei⸗ 
blättriger Gamander neben andern Pflanzen begrüßen, 
ſteigen wir allmählich bergab, vielmal ſtehen bleibend 
und das großartige Bild immer wieder anſtaunend, 
bis zu den wenigen Häuſern von Niedermanderſcheid, 
um am jenſeitigen Ufer die Höhe von Obermander⸗ 
ſcheid zu erklimmen, dabei, fortwährend angezogen 
von der prächtigen Schau, Blicke rückwärtsſendend. 
So iſt die Eifel; wie ein neckiſcher Kobold langweilt 
ſie uns oft ſtundenlang, dann aber zeigt ſie uns 
urplötzlich das Schönſte und Erhabenſte; in ihr be⸗ 
rühren ſich überall die Gegenſätze. 

Der nette Ort, in deſſen Gebiete wie auch in 
anderen in früherer Zeit das „Stockrecht“! n) herrſchte, 
kann uns jedoch nicht lange halten, da ſeine Nähe 
für uns mehr des Intereſſanten bietet. Wir wandern 
aus ihm hinaus, gelangen bald in das ſchöne Thal 
der kleinen Kill, deſſen bewaldete Hänge von vielen 
tiefen Schluchten durchfurcht ſind und ſchreiten endlich 
durch das Meerbachthal weiter. Da plötzlich am Ende 
desſelben wieder eine Ueberraſchung! 

Wir ſtehen vor dem „Meerfelder Maar“, einem 
gewaltigen Keſſel von einer halben Stunde im Um⸗ 
fange, deſſen Schieferwände fic) etwa 4—500 Fuß 
über den Boden, auf dem wir ſtehen, erheben. Rechts 
iſt ein kreisrunder, etwa 150“ tiefer See, links ſind 
eine große ſumpfige Wieſe und Felder; wo es nur 
möglich iſt, hat man dieſe auch den ſteilen Abhängen 
mit Mühe abgerungen; uns gegenüber ſteht Meer⸗ 
feld, ein Dorf, deſſen mit grünem Mooſe bewachſene 
Strohdächer die Armut ahnen laſſen, die in ihm 


) Ueber die Geſchichte der Orte und Geſchlechter der 
Eifel giebt am beſten Auskunft Schannat, Eitlia illu- 
strata, herausgegeben von G. Bärſch. 

) Infolge dieſes erbte ſtets das älteſte Kind, ohne 
Unterſchied des Geſchlechts, das „Stockgut“, mußte aber 
ſeine Geſchwiſter, welche als Knechte oder Mägde im 
„Stockhauſe“ blieben oder ſich in andre Häuſer verhei⸗ 
rateten, nach beſtimmten Sätzen abfinden. 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


293 


herrſcht. Es iſt etwas Gewaltiges, das in dieſem brocken weg und verſucht, ihn in Ackerland umzu— 


Maare zu uns ſpricht und nur der, der ſich in ihm 
befand, kann die Einwirkung auf unſere Seele er— 
meſſen. 

Wir durchſchreiten es ſeitwärts auf der Straße 


bis Meerfeld, deſſen Inneres dem Aeußeren entſpricht 
ſchloſſenen dritten Krater, deſſen Grund ein kleiner 


und finden auch hier wie an anderen Orten Fenſter— 
und Thürſtöcke vielfach blau bemalt“). Dann?) er⸗ 
klimmen wir die ſteile Höhe, auf der Bettenfeld liegt, 
in dem man uns allſeitig mit „Er“ anredet, und 
hinter dem ſich der langgeſtreckte „Moſenberg“ 
2— 3000 Fuß über dem Devongebirge erhebt, von 
dem Montloiſier aus Auvergne im Jahre 1819 
ſagte, er ſei einer der ſchönſten vulkaniſchen Berge, 
die er jemals gefehen***). Ein Fußweg führt uns 
durch Gärten und Felder hindurch zu einer Straße, 
auf der man uns eine große Schweineherde entgegen— 
treibt); von ihr aus folgen wir einem Feldwege 
bis zum Fuße des Berges. 

Ungefähr in der Mitte ſeiner Länge, wo eine 
von ſteilen Wänden eingeſchloſſene Vertiefung ſich 
zeigt, ſteigen wir zu dem auf der Höhe („Moſenkopf“ 
genannt) errichteten mit junger Fichtenpflanzung um— 
ringten Schutzhauſe empor, wo wir eine auch den 
Verwöhnten packende weitreichende Rundſicht genießen, 
um derenwillen er mit zu den Glanzpunkten der 
Eifel zu rechnen iſt. Doch in geologiſcher Beziehung 
muß er ebenfalls als einer der intereſſanteſten Berge 
des vulkaniſchen Rheingebietes bezeichnet werden. Von 
unſerem Standpunkte aus blicken wir nach Südoſten 
zu in einen tiefen, hufeiſenförmigen, an der uns gegen— 
überliegenden Seite durchbrochenen Krater, nach Nord— 


weſten in einen zweiten, deſſen Längsdurchmeſſer größer 


als der ſeiner Breite iſt und deſſen Ränder von uns 
aus, wo ſie die höchſte Höhe erreichen, allmählich ab— 
fallen. Beide ſind nur durch einen oben ſchmalen, 
unten immer mehr ſich verbreiternden Schlackenrücken 
getrennt. Indem wir in ihm herabſteigen, finden 
wir den ſüdlichen Rand mit mächtigen Schlackenmaſſen 
bedeckt, die inneren beraſten und mit Wachholder und 
Beſenginſter bewachſenen Kraterwände aber aus bald 
kleineren, bald größeren, oft über die Oberfläche her— 
vorragenden gebildet, während der Boden ſich uneben 
erweiſt und von einer aus der Verwitterung des 
Geſteins entſtandenen dünnen Erdſchicht bedeckt iſt. 
Man lieſt jetzt in ihm die loſe liegenden Geſteins— 


) Die Liebe zum Blau zeigt ſich auch auf anderen 
armen Gebirgen, wie z. B. auf der Rhön und dem Vogels— 
berg. 

) Der Keſſel zeigt am Ende des Ortes einen tiefen 
Einſchnitt, der das Ende eines hier mündenden Thales 
iſt, als deſſen Fortſetzung das gegenüberliegende des 
Maarbachs, der der Abfluß des Maares iſt, betrachtet 
werden kann. 

) Nöggerath, Das Gebirge in Rheinland und 
Weſtfalen. I. S. 105. 
auch ein von Stengel gezeichneter Situationsplan des 
Berges. 

1) Die Schweinezucht iſt auf der Eifel nicht un⸗ 
bedeutend. 


rande Kartoffelfelder die Lehne bedecken. 


In dieſem Bande befindet ſich 


wandeln, was ſicher gelingt, da ja ſchon am Weſt— 
Zwiſchen 
denſelben ſteigen wir jetzt zu der dem Moſenkopf 
gegenüberliegenden Höhe empor und ſehen, auf ihr 
angelangt, uns von einem kreisförmigen, überall ge— 


See“) von ungefähr 600 Schritt Umfang bedeckt, 
nach dem die inneren, von roten Schlacken gebildeten 
Wände in rundlicher Biegung zuſtreben. Sein Rand 
iſt von flutendem Süßgras bewachſen, während ſich 
in ſeiner Mitte zwei Riedgrasinſeln erheben. Der 
Kraterrand aber zeigt zwei Partien grotesker Schlacken— 
maſſen von bedeutender Größe, die dem Laien ganz 
gewaltig imponieren. Wir erſteigen die nordweſtliche 
unfruchtbare Schlackenwand und verfügen uns auf 
der ebenfalls ſehr ſteilen Außenſeite herab zu der nach 
Manderſcheid führenden Straße, an der unſer ſchöne 
Aufſchlüſſe in ausgebreiteten Gruben warten, die ganz 
ähnlich denen am Wartesberg fic) zeigen“). Jenſeits 
der Straße aber ſchließt ſich in größerer Tiefe ein 
neuer geſchloſſener Krater dem Moſenberg an, deſſen 
Boden zur Zeit zur Hälfte von Torfmoor, zur andern 
von Ackerland eingenommen iſt, nachdem es gelungen, 
dasſelbe durch eine Röſche zu entwäſſern. Man nennt 
ihn das „Hinkelsmaar“. 

Die ganze Partie hat uns ungemein gefeſſelt. 
Noch einmal ſteigen wir zum Moſenberg auf und 
verweilen am längſten bei dem wohlerhaltenen, wahr— 
haft ſchön geformten Krater, in deſſen Grunde der 
klare See den blauen Himmel wiederſpiegelt. Nur 
ungern ſcheiden wir von ihm und, nachdem wir ſein 
liebes Bild feſt in unſere Seele geprägt, ſchreiten 
wir weiter zum äußerſten Krater, der gleich dem vor— 
hergehenden einen unebenen mit Schlackenmaſſen er⸗ 
füllten Boden zeigt, welcher ſich abwärts nach Süden 
neigt, wo an der Stelle, an welcher der Rand ver— 
nichtet worden iſt, ein Lavaſtrom beginnt, der ſich 
von hier bis ans Ende einer Schlucht, „Horngraben“ 
genannt, ungefähr eine halbe Stunde weit bis zur 
Kill verfolgen läßt. Anfangs iſt er durch wild hin— 
gewürfelte Blöcke angedeutet, weiter unten aber be— 
ſteht er aus Baſaltfelſen, die wie bei Bertrich an 
der Oberfläche porös, unter derſelben aber dicht ſind 
und viel Olivin eingeſchloſſen haben. Am ſchönſten 
zeigt er ſich in der Nähe der Kill, wo ein großer 
Steinbruch tauſende von ſchönen regelmäßigen, meiſt 
fünfſeitigen Säulen entblößt hat. Sie ſind ſchräg 
geſtellt, auf jeder der Seiten des Baches in entgegen— 
geſetzter Richtung, ſo daß anzunehmen, daß die mitt⸗ 
leren, längſt zerſtörten in ſenkrechter verliefen. Der 


) Derſelbe wird nur allzu proſaiſch „der Wanzen⸗ 
boden“ genannt. Woher der Name rührt, hat von mir 
nicht erfahren werden können. In manchen Gegenden 
Deutſchlands, z. B. bei Freiberg im Erzgebirge, fand ich 
bei den Landleuten den Glauben, daß das Wollgras 
Wanzen ins Haus bringe. Ob der Name damit zuſam⸗ 
menhängt, da dasſelbe in ſeiner Mitte wächſt? 

**) Hier jah ich auch Zwillingsbildungen von Augit. 


294 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


mit Hilfe einer Maſchine zerkleinert. 

Nachdem wir dies alles gründlich in Augenſchein 
genommen, laufen wir am rechten Ufer der Kill einige 
Schritte abwärts bis zu einem in derſelben befind⸗ 
lichen Wehre, unter dem ſich ein kleiner Katarakt 
befindet, der große Blöcke zeigt, die durch kleinere 
Scheuerſteine Höhlungen erhielten von unterfuß⸗ bis 
ellenlangem Durchmeſſer. Hier überſchreiten wir die 
kleine Kill auf ſchwankendem Brette und wenden uns 
auf ſteilem Pfade durch Gebüſch zu der nach Mander⸗ 
ſcheid führenden Kunſtſtraße, auf der uns der Moſen⸗ 
berg viel großartiger als früher erſcheint, da ſich hier 
ſein Rücken ungefähr 700 Fuß über den Spiegel der 
kleinen Kill erhebt. Gern laſſen wir uns mit einem 
biederen Bauern ins Geſpräch ein, der ein Gegner 
des Schiffelns iſt, da das Verbrennen des Raſens 
den Boden verderbe, ihn zu hart mache und der uns 
belehrt, daß man von auswärts nicht Grasſamen be⸗ 
ziehen dürfe, da ſolcher zu ſchnell keime, was zur 
Folge habe, daß die Fröſte die jungen Pflanzen ver⸗ 
nichteten; ebenſo ſei es mit dem Klee, darum der 
Eifler „Hungerklee“ brauche. Uebereinſtimmend mit 
der Auskunft, die wir von Bertrich bis hierher überall 
über den Notſtand der Eifel eingezogen, lautet auch 
ſeine, daß dieſer ſich nur auf wenige Orte erſtreckt 
habe. Bei ihnen ſei es nicht wie anderwärts, daß 
ein gutes Jahr vier oder fünf ſchlechte herausreiße; 
nun ſeien die letzten Jahre alle ſchlecht geweſen, die 
Leute ſeien darum immer tiefer und tiefer in die 
Not hineingeritten und wüßten ſich nun nicht wieder 
herauszuhelfen. Außer dieſen Orten habe man nir⸗ 
gends Notſtand verſpürt. Unter ſolchen Geſprächen 
ſind wir nach Manderſcheid zurückgekehrt. 

Und nun erſteigen wir noch einmal das „Belvedere“, 
dann wenden wir uns dem Walde zu, den wir, um 
die Pflanzenwelt der Eifel beſſer kennen zu lernen, 
die Wege verlaſſend, kreuz und quer durchſchreiten, 
bis wir in ein langes nach Eckfeld führendes Wieſen⸗ 
thal gelangen, in dem uns die mit roten Beeren 
reichbehangenen vielzähligen Sträucher der Alpen⸗ 
johannisbeere beſonders intereſſieren. Von da gehen 
wir noch einmal zum lieblichen „Holzmaar“ und end⸗ 
lich nach Gillenfeld, wo wir im hotelartigen Gaſthauſe 
einkehren, in dem die geologiſche Karte der vulkaniſchen 
Eifel die Wand ziert). Während wir ruhen, hören 
wir auf der Straße lautes Klingeln. Von allen 
Seiten laufen ſchnell Erwachſene und Kinder zu⸗ 
ſammen und hören einem Ausrufer von Tagesneuig⸗ 
keiten zu, wie wir es früher in Thüringen kennen 
gelernt, wo es wohl infolge der größeren Ver⸗ 
breitung der Ortsblätter aufgehört haben mag. — 
Wir hatten ein einfaches Mittagsbrot erwartet, wie 
erſtaunten wir aber, in einem Dorfe der Eifel ein 
ausgezeichnetes Diner von ſieben Gängen zu erhalten. 
Wir warteten nicht bis zum Ende desſelben, ſtudiert 


) Wir fanden dieſe auch anderwärts, z. B. in Daun. 
Es könnten ſich Gegenden, die mehr als die Eifel bereiſt 
werden, ein Muſter daran nehmen. 


ja ein voller Bauch nicht gern, und hatten uns ja 
andere als materielle Intereſſen zur Eifel gezogen. 

Bald hatten wir das Ende des Dorfes hinter 
uns und wieder ſtiegen wir auf zur Hochfläche, um 
das „Pulvermaar“?) zu beſuchen. Ein Gillenfelder, 
den wir unterwegs trafen, erzählte uns von den oft 
mannsgroßen Hechten, die dasſelbe bevölkern, daß die 
Krebſe, die in früheren Zeiten in Mengen darinnen 
gehauſt, jetzt gänzlich verſchwunden ſeien und meinte, 
daß der rechts von uns aufſteigende, von uns durch 
ein tiefes Thal getrennte rote Schlackenberg (Römers⸗ 
berg) durch unterirdiſche Mächte, ſo wie er jetzt vor 
uns ſteht, zur Erde herausgeworfen worden ſei und 
die Vertiefung zurückgelaſſen, die jetzt als Pulver⸗ 
maar bezeichnet wird; daß das gute Gillenfelder 
Brunnenwaſſer wohl unterirdiſch aus dem Maare 
ablaufe, da ſelbſt in Zeiten der größten Dürre ſolches 
in Fülle vorhanden ſei. Da wies er plötzlich nach 
Links und — aus einer Tiefe von über 200 Fuß 
leuchtete durch friſches Buchengrün der glitzernde Spiegel 
einer prächtigen in ihrer Mitte 300 Fuß tiefen Waſſer⸗ 
maſſe, die an ihrem ſeichten Rande ein Kranz von 
Schilf und Binſen umſäumte, während der trockene 
Teil des ſchroffen Keſſels von herrlichem Walde be⸗ 
ſetzt war). Viel war nicht zu unterſuchen. Wir fan⸗ 
den, bis auf eine Stelle, an der Devonſchiefer hervor⸗ 
trat, den Keſſel von grauen Tuffen gebildet, aus denen 
nur wenige größere Stücke hervorragten, auf der 
Höhe aber eine Menge pingenartiger Vertiefungen, 
die uns die Mächtigkeit der aufgeſchütteten Schichten 
ahnen ließen. Darum konnten wir der Neigung, die 
Natur auf uns einwirken zu laſſen, nicht widerſtehen. 
Wir liefen auf breitem, nur an einer Stelle unter⸗ 
brochenem Wege rings um den See und empfanden 
tief, welch magiſche Gewalt ſolch herrliche Natur auf 
ein empfängliches Gemüt auszuüben vermag. Eine 
weihevolle, feierliche Stimmung überkommt uns und 
klar wird uns, wie an ſolchen Stellen unſere Alt⸗ 
vorderen die Nähe der Gottheit empfanden oder um 
fie Sagen webten, die noch heute bekannt find ***). 
An einer Stelle, wo junger Anwuchs den Hochwald 
unterbricht, klettern wir ſpäter zum Rande hinauf, 
um von ihm aus den Blick über das Ganze ſchweifen 
zu laſſen und uns an den Schönheitslinien des Maares 
zu ergötzen. Wer nur das Abſchiednehmen erfunden 
hat? Wir ſind ihm nicht dankbar — und doch müſſen 
wir fort! 5 

In der Gegend von Saxler ſchauen wir zu einem 
jetzt trockenen, flachkeſſelförmigen, länglichen Maare, 
in dem ſich umfängliche Torfſtiche befinden, hinab 
(„Mürmeswieſe“), dann ſchreiten wir dem Orte 


) Wegen der pulverförmigen Tuffſchichten ſo genannt. 
) Dies Maar hat 6500 Fuß Umfang. Nicht weit 
von hier befindet ſich auch ein großer bis 500 Fuß tiefer 
Keſſel, in dem Immerath liegt und ein kleineres zu An⸗ 
fang dieſes Jahrhunderts trockengelegtes Maar. 
zer) Wer ſich über fie unterrichten will, dem fet „J. H. 
Schmitz, Sitten und Sagen, Lieder, Sprichwörter und 
Rätſel des Eifler Volks nebſt einem Idiotikon“ empfohlen. 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


295 


Schalkenmehren zu, in dem wir zwiſchen Häuſern 
einem neuen See zuſteuern, an deſſen Ufer uns je— 
doch hohes Schilf und Binſen den Ueberblick ſchmälern. 
Nur die an zwei Seiten ſchroff auſſteigenden Wände 
imponieren uns durch ihre Höhe, weniger durch ihre 
Regelmäßigkeit, die durch eine Zahl eingeriſſener 
Schrunden gelitten. Einige Schritte gehen wir am 
Abfluß des Sees unter der auf Schiefer ſtehenden 
Kirche zurück, dann ſteigen wir zur Höhe des „Maar— 
berges“ hinauf. Wie ganz anders da der Blick! Vier 
und ein halbhundert Fuß tief unter uns befindet ſich 
der nicht ganz regelmäßige Spiegel des nur 100 Fuß 
tiefen Waſſers, das ſchmackhafte Fiſche und Krebſe in 
Menge in ſich birgt. Welch erhabener, großartiger 
Anblick! Es iſt eine unhörbare und doch nur zu 
ſtark vernehmbare Predigt von der Kraft der Natur, 
die uns hier wird, gegen die menſchliche Sprache nur 
ein ſchwacher Laut. Hinter der niedrigen, zum Teil 
durchbrochenen Oſtwand lehnt ſich ein zweiter, etwas 
höher liegender Keſſel an, auf deſſen Grund ſich 
Aecker ausbreiten, ein zweites Maar). Und wie, 
um das Bild noch mehr zu heben, rahmt es vor 
unſerem Angeſicht in der Nähe ein Bogen von nie— 
deren, in der Ferne ein ſolcher von höheren Bergen 
ein, während ſich hinter uns großartige Anhäufungen 
vulkaniſchen Tuffes erheben. 

Wir trennen uns ſchwer von dieſer Stelle. Doch 
nur wenige Schritte von ihr, da, wo der Fußweg 
von Schalkenmehren die Straße erreicht, überraſcht 
uns links ſchon wieder ein neuer ovaler Kraterſee. 
Eigentümlich geſtaltet ſich der Blick auf denſelben 
durch die alte einſame, dem heiligen Martin geweihte, 
von einem ſtillen Friedhofe umſchloſſene Kirche, die 
ſich im Hintergrunde als einzige Zeugin des ver— 
wüſteten Dorfes Weinfelden erhebt). Der ſtille, 
klare Waſſerſpiegel unter der ſteil abfallenden, aller 
Vegetation baren Schieferwand macht einen tiefen 
Eindruck auf unſer Gemüt. Die rechts hügelförmig 
aufgeſchichteten ſchwarzen Tuffe werden dem Wanderer 
intereſſant durch die vielfach eingelagerten großen 
Kugeln ſchwarzer Lavamaſſen, durch Sandſtein- und 
Schieferſtücke, welche letztere ſogar in ſehr großen 
abgerundeten Blöcken ſich darbieten. An einigen 
Stellen laſſen ſich auch Schlackenmaſſen erblicken. 

Wiederum ſchreiten wir nur ein wenig weiter, da 
ergötzt uns in der Nähe des Dorfes Gemünden 
ein drittes Maar“), zwar kleiner als die eben ge— 

) Das Ganze ſtellt ein Doppelmaar vor. Der 
trockene Teil iſt vielleicht älter, von Maſſen des andern teil— 
weiſe verſchüttet, woher ſein höherliegender flacher Grund 
ohne Waſſer. 

) Sein Umfang beträgt 4650 Fuß, ſeine Tiefe wird 
auf 3—400 Fuß geſchätzt. Die Fiſche und Krebſe, welche 
in ihm leben, ſollen unſchmackhaft ſein. Das Volk meint, 
es könne ſich in ihm wie in der Kirche keine Spinne 
aufhalten, da es ein heiliger Ort ſei; die Sage redet von 
einem hier verſunkenen Schloſſe und der Abergläubiſche 
will im Frühjahr aus ſeinem Waſſerſtande auf die künf— 
tige Ernte ſchließen. 

Eshat 32600 Fuß Umfang, ſein Waſſer 200 Fuß Tiefe. 


ſehenen, aber ausgezeichnet durch ſeine Bewaldung 
und durch die Aufſchlüſſe ſeiner Tuffe nach der Wein— 
felder Seite hin. Dieſe zeigen als oberſte Schicht 
braunen vulkaniſchen Sand, unter dem eine Menge 
mit Sand und Schlackenbrocken vermengte Sandſtein— 
ſtücke liegen, die getragen werden von kleinen 
Schlacken- und Sandſteinſtücken, während ſchwarzer 
vulkaniſcher Sand die Baſis des Ganzen bildet. 

Mit vielem Schönen und Erhabenen iſt auf kurzer 
Strecke unſere Seele genährt worden; darum thut 
es uns wohl, daß wir nicht ſchnell uns einförmiger 
Gegend zuzuwenden haben, ſondern durch das an— 
genehme Lieſerthal uns dem Städtchen Daun immer 
mehr nähern können. 

Bald haben wir, daſelbſt angekommen, Quartier 
genommen. Ein Blick zum Fenſter des Gaſthauſes 
hinaus läßt uns einen etwa 350 Fuß über dem 
Spiegel der Lieſer ſich erhebenden Berg erſchauen, 
den unſer Wirt als „Firmerich“ bezeichnet. Die 
Sonne hat ſich noch nicht zum Horizont hinabgeneigt, 
darum machen wir ihm ſchnell noch einen Beſuch. 
Anfangs verfolgen wir die nach Darſcheid führende 
Straße ein Stück, dann ſteigen wir auf einem ſchmalen 
Wege langſam zur Spitze des Berges hinan, unter— 
wegs fünf- und ſechsſeitige ſehr ſtarke Baſaltſäulen— 
ſtücke, oft von einem Meter Durchmeſſer, und gewaltige 
Blöcke desſelben Geſteins antreffend. Häufig laſſen 
ſich in ihnen große Augitkryſtalle erblicken. Seit— 
wärts, gerade da, wo der von der Höhe herabreichende 
niedrige Wald aufhört, ſind andere zu einer Reihe 
von Gärten umziehenden Mauern zuſammengeſtellt. 
Auf der ſich nach der Höhe anſchließenden Trift, auf 
welcher wir aufs neue eine große Schafherde weiden 
ſahen, liegen die Blöcke zerſtreut oder in Gruppen 
zuſammen, weit über die Oberfläche des Bodens vor— 
ragend und noch höher hinauf, wo der Fuß ein Wach— 
holderfeld betritt, ſtehen ſehr große da. Den Gipfel 
aber ziert eine Reihe ſenkrechter Säulen, groß nach 
Höhe und Dicke zu nennen, die ſich im Halbkreis auf— 
ſtellen und eine geringe Vertiefung umſchließen, einen 
Krater, der mit Tuffen erfüllt iſt, in denen ſich viele 
und große Augitkryſtalle, ſehr viel Glimmerblättchen, 
Schieferſtücke und Olivinbomben erkennen laſſen, 
während der Schlackenkegel größtenteils ſich zerſtört 
zeigt. Ein Blick von der Felſenterraſſe läßt uns gegen— 
über das auf einem Felſen hochgelegene Daun mit 
ſeinem Schloſſe, in deſſen Hintergrund bald niedrige, 
bald höhere Berge den Horizont umſäumen, erkennen, 
ein Bild, das uns in ähnlicher Weiſe das Erzgebirge 
manchmal geboten, während den Vordergrund das 
durchwanderte Blockfeld bildet, das uns an nur zu 
gut gekannte des böhmiſchen Mittelgebirges erinnert, 
ſo daß wir, wollten wir allein nach unſerem Ge— 
fühle urteilen, den hier ſtattgefundenen Abfluß in 
die Tertiärzeit verſetzen würden. Wie weit mag der 
Strom einſt gegangen fein? Hat er das Thal tiber- 
ſchritten? Wir ſollen es bald erkennen. Abwärts 
geht es nun wieder. Die Lieſer iſt überſchritten und 
aufwärts laufen wir an Häuſern, die ſich dem Ab— 
hange des Schloßberges im Bogen anlehnen, zur 


296 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


Höhe desſelben, wo wir von dem das Schloß um⸗ 
gürtenden Wege aus 50 Fuß hohe, ſenkrechte Baſalt⸗ 
ſäulen beobachten können. Ihr Material iſt dasſelbe 
wie das des gegenüberliegenden Blockfelds; in der 
Nähe wird keine Stelle beobachtet, von der Lava 
ausgefloſſen ſein könnte; darum gehen wir wohl nicht 
irre, wenn wir ſie mit ihm in Verbindung bringen, 
ſie als das Ende des vom Firmerich gekommenen 
Lavaſtromes bezeichnen, der ſpäter in dem Thale bis 
auf ſeinen Grund völlig zerſtört wurde. Ziemlich 
hoch ſtehen aber am Schloßberge die Säulen und 
liegen ſie am Firmerich auf dem Schiefer, ſo daß 
angenommen werden muß, daß nach der Zerſtörung 
der Ausfüllungsmaſſe das Thal noch weiter vertieft 
wurde. 

Wir ſcheiden von Daun) und wandern dem Teile 
der Eifel zu, in dem ſich der Vulkanismus am meiſten 
geltend machte. Von Neunkirchen aus machen wir 
dem „Nerother Kopfe“ einen Beſuch, deſſen Ab⸗ 
hänge von Tuff gebildet ſind, während auf der Höhe 
bei den Ruinen einer alten Burg zuſammengebackene 
Schlacken einen Krater bilden, auf dem Rückwege aber 
dem „Riemerich“, der einen unverkennbaren Krater 
beſitzt, von deſſen einer Seite baſaltiſche Blöcke den 
Abhang hinabziehen. Tuffe begleiten uns links bis 
Steinborn, vor dem wie ein wütendes Heer eine 
Schar junger Leute, die ſich ſtoßen und jagen und 
dabei ſchreien, ſo laut ſie nur können, hinter uns her⸗ 
jagen. Sie ſind, weil der Biſchof bald zur „Kinds⸗ 
taufe“ (Firmelung) kommt, im Unterrichte beim 
Pfarrer geweſen. Im Dorfe, das uns einige ſchlechte 
Sorten von Birn⸗ und Apfelbäumen zeigt, zerſtreuen 
ſie ſich bald; wir aber wandern die mit Vogelbeer⸗ 
bäumen berandete Kirchweiler Straße aufwärts zu 
mächtigen, nackten, mehrfach aufgeſchloſſenen Tuff⸗ 
maſſen, die Glimmerblättchen in ſich eingeſchloſſen 
zeigen, da und dort auch Schlackenſtücke, auf der 
Höhe aber, wo ſich eine weitreichende Viehtrift aus⸗ 
breitet, große Stücke von Schiefer und Sandſtein. 
Ein Blick auf eine große Zahl faſt durchgängig be⸗ 
waldeter Berge lohnt unſere Mühe. Am meiſten 
aber lenkt ein nach Weſten gelegener hoher Berg, 


) Um einen Begriff über die Verteilnng des Landes 
in einzelnen Bezirken zu geben, entnehme ich der Hiflia 
ilustrata, daß der Kreis Daun beſteht aus: 53 882 Morgen 
Ackerland, 19 132 Morgen Wieſen, 892 Morgen Garten 
und Baumſtücken, 46 518 Morgen Schiffel- und Wild⸗ 
land, 19 865 Morgen Viehweiden und Huden, 24 404 Mor⸗ 
gen Heide, Oedland und Geſtrüppe, 53 297 Morgen Hol⸗ 
zungen, 448 Morgen Gebäudefläche, 318 Morgen ver⸗ 
ſchiedenen anderen Kulturarten, 5572 Morgen Wegen 
und Waſſer. — Der Kreis Prüm aus: 37 688 Morgen 
Acker⸗ und Baumland, 133 600 Morgen Schiffel⸗ und 
Wildland, 28 979 Morgen Wieſen, 7544 Morgen Vieh⸗ 
weiden und Huden, 31871 Morgen Heiden, Oeden und 
Geſtrüpp, 64522 Morgen Holzungen, 1582 Morgen 
Gärten und Baumgärten. Nach ſpäteren Angaben gibt 
es 43 256 Morgen Heiden, Oeden, Brüche, von denen 
6591 Morgen den Gemeinden und 36 665 Morgen Pri⸗ 
vaten gehören. 


der ganz in unſerer Nähe, von uns nur durch eine 
Schlucht getrennt, alle Ausſicht verſperrt, unſere Auf⸗ 
merkſamkeit auf ſich. Ihn müſſen wir kennen lernen, 
wiſſen wir ja nicht, ob wir jemals wieder hierher 
gelangen, ſo ſehr wir es auch wünſchen. Und darum 
ſchnell zur Schlucht hinab und mit etwas Mühe zur 
Höhe des „Schartenbergs“ hinan, wo unſer ein 
mit maſſigen Schlacken umgebener Krater wartet, der 
nach Weſten eine Wand von ſenkrechten Lavapfeilern 
zeigt, unter der ein gewaltiges Feld augitiſcher Lava 
einen großen Teil des Berges umgibt. Ein Beſuch 
der mehrfach zum Zwecke der Gewinnung von Mühl⸗ 
ſteinen angelegten Brüche iſt ſehr lohnend, belehrt er 
uns doch, daß einſtmals hier zwei Ausbrüche ſtatt⸗ 
gefunden haben müſſen, weil zwei durch Tuffe und 
Schlacken geſonderte Ströme ſich beobachten laſſen, 
was ſich auch an den Aufſchlüſſen, die wir bei unſerem 
Rückgange antreffen, zeigt. 

Wir unterlaſſen, dem gegenüberliegenden vulkani⸗ 
ſchen „Felsberg“ einen Beſuch abzuſtatten und gehen 
die Straße entlang, durch ein Thal wandernd, in dem 
der Grauwackenſandſtein unſere Aufmerkſamkeit um⸗ 
ſomehr erregt, als er hier von fleißiger Hand gebrochen 
und zu ſchönen viereckigen Platten zugearbeitet wird. 
Die hier befindlichen Wieſen fing man an zu drainieren. 
Wieder ſehen wir uns in wenig anziehender Gegend, 
die wir umſoweniger beachten, als neue Tuffmaſſen 
und Lavablöcke unſere Blicke von ihr ablenken, ganz 
beſonders aber eine große Tuffgrube, in welcher das 
Augit⸗, Glimmer⸗ und Schieferſtücke enthaltende 
Material mehreren bereitſtehenden Wagen zugeworfen 
wird, um es ſpäter zur Wegebeſchüttung zu verwenden. 

Bald winkt uns der bewaldete „Errxensberg“ 
zu ſich. Anfangs erblicken wir Devonſchiefer, höher 
hinauf mächtige Tuffſchichten und auf dem Gipfel ſo 
hohe Mauern von ſchwarzen und grauen Schlacken, 
wie ſie uns vorher zu ſehen nicht vergönnt waren, 
durchwühlt von in früherer Zeit geſchätzten Stein⸗ 
brüchen. Sicher iſt er der bedeutendſte Schlackenberg 
der Eifel; nur iſt zu bedauern, daß er nicht nackt iſt. 
Auf der Nordſeite ziehen ſich viele große, bald einzeln⸗ 
ſtehende, bald aneinandergereihte oder übereinander⸗ 
geſtürzte Blöcke baſaltiſcher Lava hinab in eine ſumpfige 
Schlucht, durch die wir auf einen langgeſtreckten, ab⸗ 
wärts geneigten, mit niedrigem Graſe bewachſenen 
Rücken gelangen, auf den vorwärts eilend uns ein 
weiter Blick bis zur Kaſſelburg und über die Arns⸗ 
burg hinaus zu thun geſtattet iſt. Faſt an ſeinem 
Ende treten wir in ſchönen Buchenwald ein und er⸗ 
freuen uns der Sicht einer reichen Flora, wie ſie 
uns die böhmiſchen und rhöner Baſaltberge in frü⸗ 
heren ſchönen Tagen oftmals gewieſen. Es hebt ſich 
allmählich das Terrain höher und höher, wiederum 
nur aus Tuffen beſtehend, bis wir auf der Höhe des 
„Taunerheck“ ſtehen, die von emporragenden, von 
Moos und Flechten bewachſenen, ſtarken, ſenkrecht 
abfallenden Baſaltpfeilern gebildet wird. Ein Forſt⸗ 
mann, den wir trafen und der öfter Profeſſor Mit⸗ 
ſcherlich aus Berlin auf ſeinen Exkurſionen begleitet, 
verſicherte uns, daß ſie einſt höher geweſen, da nach 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


297 


und nach ſeit ſeiner Kindheit die oberſten Stücke in 
die Tiefe gefallen. Ihr wenden wir uns zu und ſie 
macht uns den Eindruck, als müßten die 30 Fuß 
hohen, überall von Tuff und Schlacken umgebenen 
Felſen durch Eroſion, ſei es durch einen jetzt verſiegten 
Bach, ſei es durch wiederholte ſtarke Regenmaſſen 
bloßgelegt worden ſein. 

Kaum ſind wir zum Walde hinausgelangt, ſo 
liegt das Dorf Kirchweiler vor uns und mit ihm 
ein niedriger Hügel, deſſen vulkaniſche Natur uns 
ſchon von weitem erſichtlich iſt. Das „Beuelchen“ 
nennen ihn die Leute. Am Fuße der Seite, auf der 
wir ihn erſteigen, liegen Blöcke von Sandſtein, weiter 
oben Tuffe und auf der andern entblößten erblicken 
wir einen kleinen Steinbruch, der uns von einer 
Menge Schlacken eingehüllte, ſtark zerklüftete Maſſen 
einer an Augitkryſtallen reichen Lava zeigen, die uns 
den Eindruck macht, als ſei ſie hier nicht aus der Tiefe 
gequollen, ſondern vom Taunerheck kommend, einge— 
quetſcht worden. 

Nach welcher Richtung wir uns nun wenden mögen, 
überall treffen wir in ſtundenweiter Entfernung auf 
vulkaniſche Punkte, meiſt aber auf weit ausgedehnte 
Tufflager. Wir übergehen ihre Beſchreibung ), um 
ermüdenden Wiederholungen zu entgehen, und werfen 
nur noch auf einen hervorragenden Punkt unſern 
Blick. ; 

Nachdem wir lange Zeit kreuz und quer die Ge- 
gend durchſtreift, dabei auch mehrere tuffumrandete 
neue Keſſelthäler kennen gelernt, wandern wir zu 
einem Berge, deſſen Abhang von Tuffen mit großen 
Einſchlüſſen bedeckt iſt, in dem ſtellenweiſe ſehr viel 
Schlackenmaſſen eingebettet ſind, auf dem aber größere 
Baſaltblöcke in Menge ruhen, während die Höhe zu— 
ſammengebackene Schlackenmaſſen birgt, darunter auch 
viele deutlich gewundene. Nachdem wir auch ihn 
beſichtigt, ſchreiten wir weiter die Straße entlang. 
Bald iſt die Kaſſelburg in Sicht, bald, beim Biegen 
um eine vorſtehende Ecke, Gerolſtein mit den Ruinen 
ſeines Schloſſes. An der rechten Seite des Wegs 
erblicken wir den Eifler Kalk anſtehend, während wir 
vorher ſchon ſeitwärts vom Wege auf Kalköfen ge— 
troffen, ja die Straße mit Kalkſtücken gebeſſert ge— 
funden. Wie ſind wir erſtaunt, ihn mit Maſſen von 
Verſteinerungen angefüllt zu ſehen! Hier iſt es für 
den Paläontologen eine Luſt, zu klopfen und zu 
hämmern. Aber auch Thon muß in der Nähe ſein, 
darauf deuten die reichbeladenen Wagen, die von den 
„Krugbäckereien“ Mineralwaſſerflaſchen weiter führen. 
Zum erſtenmale ſehen wir eine größere Rinderherde 
und zwar — ſind wir in der Eifel oder nicht? — 
von einem Hirten bewacht. Sonſt fanden wir nur 
vereinzelte Rinder, an die ſich oft vom Morgen bis 
zum Abend ihre Beſitzer, vielfach Männer in den 
beſten Jahren, hefteten. Welche Verſchwendung von 


) Wer dieſe Gegenden gründlich kennen lernen will, 
kann es nur an der Hand des ausgezeichneten Buches: 
„Dr. H. v. Dechen, Geognoſtiſcher Führer zu der Vulkan⸗ 
reihe der Vordereifel.“ 

Humboldt 1884. 


Menſchenkraft! Welche Schule des Müſſiggangs! 
Die ſieht man nicht gern bei der Ernte, weil ſie 
ſchlecht genährt und darum kraftlos, nicht zur Arbeit 
erzogen, darum ihrem Schlendrian treuergeben, {pat 
zur Arbeit kommen und auf den Genuß der ihnen 
reichlich gewährten Nahrung zuviel Zeit zu verwenden 
pflegten. So hat man uns mehrfach verſichert. Das 
werden die vom Staate projektierten Eiſenbahnen 
nicht ändern, deren Zweck jedenfalls mehr ſein dürfte, 
der Eifel zu bringen, als von ihr zu holen. — Bald 
iſt Pelm erreicht und durchwandelt und aufwärts 
ſchreiten wir im romantiſchen Thale der Kyll Gerol— 
ſtein zu, das auf der einen Seite terraſſenförmig auf— 
ſteigt und auf der vorſpringenden Höhe die maleriſchen 
Ruinen eines alten Schloſſes trägt, während auf der 
gegenüberliegenden „Monterlei“, einer langen, über 
ſanft geneigtem Hange ſenkrecht aufſteigenden Kalk— 
mauer mit vorſtehenden wilden, zerklüfteten Klippen 
ſich dahinzieht, die uns liebe Erinnerungen an die 
vor langen Jahren beſuchte fränkiſche Schweiz auf— 
friſcht. Es iſt wiederum ein Glanzpunkt der Eifel, 
deſſen Schönheit wir in vollen Zügen einſchlürfen. 
Das Oertchen Gerolſtein hat für uns nichts Anziehen— 
des, darum eilen wir wieder hinab zur Kyll, die wir 
in der Nähe des ſchönen Bahnhofsgebäudes über— 
ſchreiten, nachdem wir im Schatten der von Anlagen 
umgebenen alten, wahrhaft prächtigen Linde, die ihre 
Aeſte bis zur Erde neigt, geruht, der hinter der 
Monterlei ſich ausbreitenden Dolomithochebene zuzu— 
ſtreben. Je höher wir ſteigen, deſto reizender wird 
die Sicht, bis ſie ſich auf der Höhe zu nicht erwarteter 
Schönheit ſteigert, während die Hochebene ſelbſt wegen 
der Armut ihrer Vegetation (Hafer- und Kartoffel⸗ 
felder und Wildland, nur an den Rändern etwas 
Baumwuchs) dazu das Gegenbild liefert. 

Während wir vorwärts dringen, erblicken wir 
plötzlich einen Hügel, unſer nächſtes Ziel, gebildet 
von einer großen Maſſe ſchwarzer feiner Schlacken, 
die zerkleinertem Coaks ſehr ähnlich ſind. In der 
Richtung nach dem Kyllthale zu hat die allmähliche 
Abfuhr ein Längsprofil geſchaffen, das uns zeigt, wie 
unveränderte Kalkmaſſen tief in dieſelben hineinragen 
und das Liegende bilden, während der Umfang von 
Lehmpartien, entſtanden durch die Verwitterung von 
Tuffen, gebildet wird. Und weiterhin auf derſelben 
Seite fällt uns in geringer Entfernung, durch Kalk 
von den Schlacken getrennt, ein überall geſchloſſener 
Krater, die „Papenkaule“ oder „Pfaffenkaule“ auf, 
von dem die Aſchen allein herrühren können. Er hat 
nicht großen Umfang und nicht viel Tiefe, erfreut 
aber durch ſeine Regelmäßigkeit und zeigt auf ſeinem 
Grunde kleine Hafer- und Kartoffelfelder, längs ſeiner 
Wälle überall gröberen Tuff, an den inneren Wänden 
auch ſolchen und nur an einer Stelle zwei unbedeutende 
Schlackenfelſen. Nirgends zeigt hier die Oberfläche 
einen Lavaſtrom und doch iſt ein ſolcher in dem be- 
raſten Thale, das nach Sarresdorf führt, an Blöcken, 
an der Kyll aber an einer Wand von unregelmäßigen 
Säulen zu erkennen. Ueber den Kalk der Oberfläche 
und durch die aufgelagerten Schlacken kann fein Aus⸗ 

38 


298 


bruch nicht ſtattgefunden haben, er mußte unter ihnen, 
aus dem Kalke der „Hagelskaule“ erfolgt ſein ?). 
Dies fet der Schluß der Reiſebeſchreibung, ob- 
gleich von Gerolſtein bis Hillesheim noch vieles den 
Fachmann Intereſſierendes zu beobachten war. Sie iſt 
ja aber nicht für dieſen, ſondern für den, der nicht 
Zeit und Luſt hat, ſich durch dicke Bände gelehrter 
Werke hindurchzuarbeiten und doch einen Begriff von 
der Vordereifel erhalten will, geſchrieben worden. 
Das können wir aber allen, welche unſere anſpruchs⸗ 
loſen Zeilen geleſen, verſichern, daß dieſe in uns einen 
unvergeßlichen Eindruck hinterlaſſen, den wir nicht 


) Eine Situationszeichnung gab Stengel in: Nög⸗ 
gerath, Rheinland und Weſtfaleu, Bd. I., eine ausge⸗ 
zeichnete Karte Mitſcherlich in: „Die vulkaniſchen Er⸗ 
ſcheinungen in der Eifel.“ In der Nähe befindet ſich auch 
das „Buchenloch“, eine Höhle, die für Prähiſtoriker durch 
die daſelbſt gemachten Funde intereſſant geworden i. 
Siehe „E. Bracht, Die Umgebung des Buchenlochs bei 
Gerolſtein in der Eifel und die quaternären Bewohnungs⸗ 
ſpuren in demſelben.“ 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


beſſer als mit den Worten Leopolds von Buch) 
wiedergeben können: „Die Eifel hat ihresgleichen 
in der Welt nicht; ſie wird auch ihrerſeits 
Führer und Lehrer werden manche andere 
Gegend zu begreifen und ihre Kenntnis 
kann gar nicht umgangen werden, wenn man 
eine klare Anſicht der vulkaniſchen Erſchei— 
nungen auf Kontinenten erhalten will.“ 
An Kenntniſſen bereichert ſchieden wir von der 
Eifel. Von Hillesheim fuhren wir über die hohe 
Eifel mit ihren weitgedehnten melancholiſchen Heide- 
ſtrecken, weiterhin an rieſigen Hüttenwerken vorüber 
Bonn zu, um das Siebengebirge, in dem der Trachyt 
die Hauptrolle ſpielt, der Baſalt zurücktritt, dann 
die vielgenannten Erpeler und Unkeler Baſalte kennen 
zu lernen, dem ſchönen Laacher See und ſeiner Um⸗ 
gebung einige Tage zu widmen und zuletzt durch 
den Weſterwald und Habichtswald zur Heimat zurück⸗ 
zukehren, da die reichen Eindrücke verarbeitend. 


) Aus einem Briefe an Steininger vom 12. Aug. 
1820. 


Die Compound⸗Dynamomaſchine. 


Von 


Prof. Dr. G. Krebs in Frankfurt a. M. 


Bi: in die neueſte Zeit war man nicht imſtande, 
die Teilung des elektriſchen Lichtes ſo einzurichten, 
daß die Zahl der in einem Stromkreis eingeſchalteten 
Lampen oder Glühlichter innerhalb weiter Grenzen 
verändert werden konnte. Es war dies ein bedeu⸗ 
tender Nachteil gegenüber dem Gaslicht, bei dem eine 
Flamme nach der andern gelöſcht werden darf, ohne 
daß die übrigbleibenden weſentlich heller brennen. 
Eine elektriſche Centralbeleuchtungsſtation kann nicht 
als vollkommen angeſehen werden, wenn die Lampen 
oder Glühlichter ſtets in beſtimmter Anzahl (mit 
geringer Variation) brennen müſſen, oder wenn man 
mit größter Aufmerkſamkeit Widerſtände auf Wider⸗ 
ſtände aus⸗ oder einſchalten muß, falls irgendwo eine 
Anzahl Lampen⸗ oder Glühlichter gelöſcht, bezüglich 
in Funktion geſetzt werden. Indeſſen iſt es gelungen, 
die Dynamomaſchine ſo umzuändern, daß man von 
mehr als hundert Glühlichtern alle bis auf wenige 
löſchen kann, ohne daß eine weſentliche Aenderung der 
Helligkeit eintritt. 

Ehe wir indeſſen die neuere „Compound⸗Dynamo⸗ 
maſchine“ beſchreiben, müſſen wir einige Bemerkungen 
über die Teilung des Lichtes und die Schaltungs⸗ 
weiſe namentlich der Glühlichter vorausſchicken. 

Man unterſcheidet zweierlei Schaltungsweiſen der 


Lampen und Glühlichter, die Hintereinander- und 
die Nebeneinander- oder Parallelſchaltung. 
Die Hintereinanderſchaltung beſteht darin, daß der 
ekektriſche Strom von einer Lampe nach der andern 
läuft, wie dies Fig. 1 ſchematiſch darſtellt. Da jede 
Lampe dem Strom einen gewiſſen Widerſtand ent⸗ 
gegenſetzt, ſo wächſt hier der Widerſtand mit der 
Zahl der Lampen. Man kann dieſelbe nicht beliebig 
verändern, da nach dem Ohmſchen Geſetze der elek⸗ 
triſche Strom am kräftigſten wirkt, wenn der innere 
Widerſtand gleich dem äußeren iſt. Unter dem inneren 
Widerſtand hat man bei einer galvaniſchen Batterie 
den Widerſtand zu verſtehen, welchen die Flüſſigkeiten 
in den galvaniſchen Elementen (etwa Bunſenſchen 
Kette) und in einer Dynamomaſchine denjenigen, 
welchen die Drahtbewickelung der Elektromagnetſchenkel 
und des Ringes, bezüglich der Trommel entgegen⸗ 
ſetzt. Wegen der ſtarken Erwärmung der Drahtwin⸗ 
dungen, wenn die Maſchine das Maximum des Cf 
fektes liefert, iſt es praktiſch ratſamer, das Verhält⸗ 
nis des inneren Widerſtandes bloß ¼ des äußeren 
betragen zu laſſen. Der äußere Widerſtand iſt ſelbſt⸗ 
verſtändlich derjenige, welchen die äußere Drahtleitung 
ſamt den eingeſchalteten Lampen u. dergl. darbietet. 
Bei einer magnetelektriſchen Maſchine reduciert 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


ſich der innere Widerſtand auf die Bewickelung des 
Ringes. 

Der innere Widerſtand einer dynamiſchen oder 
magnetelektriſchen Maſchine iſt meiſt gering, weil 
der die Bewickelung bildende Kupferdraht ein guter 
Leiter iſt. Da nun ein Glühlicht einen ſehr bedeu— 
tenden Widerſtand wegen des dünnen Kohlefadens 
beſitzt, ſo iſt es überhaupt nicht möglich, wenigſtens 
mit einer gewöhnlichen Dynamomaſchine, ein 
Glühlicht zum Leuchten zu bringen und noch weniger 
mehrere, welche hintereinander geſchaltet ſind, weil dann 
der äußere Widerſtand den inneren enorm überträfe. 
So iſt z. B. der innere Widerſtand einer gewöhn— 
lichen Grammeſchen Lichtmaſchine 2—3 Ohm*), wäh⸗ 


299 


übrigen Zweige abd, acd und a c“d würden, wenn 
man ſie wieder zu einem Drahtſtück zuſammenlegte, 
eine geringere Dicke beſitzen als das urſprüngliche 
Drahtſtück ad. Je dünner aber der Leitungsdraht 
(oder ein Teil desſelben) wird, um ſo mehr wächſt 
der Widerſtand und um ſo ſchwächer wird der Strom 
— ähnlich wie eine engere Röhre in derſelben Zeit 
weniger Waſſer durchfließen läßt als eine weitere. 


Setzt man umgekehrt noch einen Zweig zu, ſo wächſt 


der Strom; denn wenn alle Zweige zu einem Draht— 
ſtück ad zuſammengelegt werden, ſo iſt dieſes jetzt 
dicker als vorher und bietet deshalb dem Strom we— 
niger Widerſtand dar: Durch Vermehrung der 
Zweige nimmt der Widerſtand ab und die 


rend der einer Glüh— Stromſtärke zu, 
lichtlampe nicht ſelten Tie Es Wee während durch 
bis 120 Ohm ſteigt. XY * \ , Verminderung 
Wie foll man nun —ͤĩ5ĩ,ũ2ñ˙łFkéée 4 der Zweige der 
Bea oe AN 7 78 725 1 
bei dieſem Mißver⸗ 5 aps . Widerſtand wächſt 


hältnis zwiſchen dem 
inneren und äußeren 
Widerſtand Glüh⸗ 
lichtlampen zum 
Leuchten bringen? 
Dies iſt nur durch 
die Parallelſchaltung 
möglich. 

Ein Draht läßt 
um ſo mehr Elek— 
tricität durchfließen, 
je dicker er iſt. Denkt 
man ſich nun ein 
Drahtſtück (welches einen Teil der äußeren Leitung 
bildet) der Länge nach geteilt, ſo fließt durch jede der 
zwei Faſern die Hälfte der Elektrieität, wenn die zwei 
Faſern gleich dick ſind; im andern Fall verteilt ſich 
die Elektricität fo, daß in der dickeren Faſer in dem 
Maße mehr Elektricität fließt, wie ſie dicker iſt als 
die andere. Dasſelbe findet ſtatt, wenn man die 
zwei Faſern ſo voneinander trennt, daß ſie nur noch 
am Anfangs- und Endpunkt zuſammenhängen. Denkt 
man ſich das Drahtſtück in beliebig viele Faſern der 
Länge nach geſpalten, ſo fließt durch die Geſamtheit 
aller ebenſoviel Elektricität wie durch das unzerteilte 
Drahtſtück; die Elektricität iſt im Verhältnis der 
Querſchnitte auf die einzelnen Faſern verteilt. Fig. 2 
zeigt ein Drahtſtück ad, welches in vier Zweige zer— 
legt iſt. Der bei a ankommende Strom verteilt ſich 
auf die vier Zweige ab! d, abd, acd und ac’d im 
Verhältnis ihrer Querſchnitte und kommt bei d wie— 
der mit der urſprünglichen Intenſität an, als ob er 
über das einfache, unverzweigte Drahtſtück ad ge— 
laufen wäre (dabei müßte allerdings vorausgeſetzt 
werden, daß die einzelnen Zweige dieſelbe Länge wie 
ad hätten). Nimmt man einen Zweig wie ab‘d 
weg, ſo nimmt die Stromſtärke ab, denn die drei 


Fig. 2. 


*) 1 Ohm = 1,06 Siemensſchen Einheiten (S. E.); 
1 8. E. iſt der Widerſtand, den ein Queckſilberfaden von 
Im Länge und 1 qmm Querſchnitt dem Strom darbietet. 


Fig. 1. Hintereinanderſchaltung. 


und die Strom— 
ſtärke abnimmt. 
Das Maximum 
der Stromſtärke er⸗ 
reicht man, wenn 
man unendlich viele 
Zweige nimmt, ſo 
daß das durch Zu⸗ 
ſammenlegen derſel—⸗ 
ben erhaltene Draht- 


5 ſtück unendlich dick 
Nebeneinanderſchaltung. würde, dem Strom 
alſo gar keinen 


Widerſtand mehr darböte; der Strom ſteigt dann 
auf die Stärke, welche er annehmen würde, wenn 
die Verzweigung gar nicht da wäre, reſp. der Punkt d 
mit a zuſammenfiele. 

Sind bei b‘, b, e, c“ . . . Glühlichter in den Strom 
geſchaltet, ſo bieten dieſelben dem Strom je einen ge— 
wiſſen Widerſtand dar, der durch den einer beſtimmten 
Drahtlänge ausgedrückt werden kann. Erſetzt man 
die Glühlichter durch die entſprechenden Drahtlängen 


Fig. 3. 


Andere Form der Nebeneinanderſchaltung. 


und denkt man ſich die einzelnen Zweigdrähte zu 
einem Drahtſtück zuſammengedrückt, ſo iſt nach dem 
Geſagten klar, daß der Geſamtwiderſtand um ſo mehr 
ab⸗ und die Geſamtſtromſtärke zunimmt, je mehr 
Glühlichter eingeſchaltet werden. 

Fig. 3 zeigt eine andere Art der Stromverzwei— 
gung; von der Batterie, reſp. der Dynamomaſchine 
gehen zwei dicke Drähte aus, zwiſchen welchen mittels 
Querdrähten Glühlichter L, L', L“. .. eingeſetzt find; 
durch jedes Glühlicht fließen Teilſtröme, welche ins— 


geſamt dem Hauptſtrom gleich find. Je mehr Glüh— 


lichter eingeſchaltet werden, um ſo geringer wird der 


300 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


Geſamtwiderſtand und um jo größer die Gefamt- 
ſtromſtärke; man könnte ſich nämlich alle Querdrähte 
aneinander geſchoben, reſp. alle Kohlefäden der Glüh⸗ 
lichter aneinander gelegt denken und erhielte ſo einen 
um ſo dickeren und beſſer leitenden Kohlefaden, je 
mehr Glühlichter vorhanden ſind. Nunmehr wird 
man die auf den erſten Blick überraſchende Thatſache 
begreifen, daß eine Dynamomaſchine nicht eins, wohl 
aber eine größere Zahl Glühlichter zum Leuchten 
bringen kann. 

Wir müſſen hier noch einer Eigentümlichkeit der 
Dynamomaſchine gegenüber dem galvaniſchen Clement 
und der magnetelektriſchen Maſchine Erwähnung thun. 
Ein beſtimmtes galvaniſches Element, z. B. eine Bun⸗ 
ſenſche Kette, hat eine konſtante elektromotoriſche 
Kraft, welche lediglich von der Natur der feſten und 
flüſſigen Leiter der Kette (Zink, Kohle, verdünnte 
Schwefelſäure und Salpeterſäure), nicht aber von dem 
äußeren Widerſtand abhängt. Aehnlich iſt es bei 
einer magnetelektriſchen Maſchine: Die elektromotoriſche 
Kraft, d. i. die Neigung, Elektricität entwickeln zu 
wollen, hängt hier lediglich von der Stärke des per⸗ 
manenten Mag⸗ 
netes und der 

Umdrehungs⸗ 
geſchwindigkeit 
des zwiſchen ſei⸗ 
nen Polen rotie⸗ 
renden Gramme⸗ 
ſchen Ringes, 
nicht aber vom 
Widerſtand der 

Leitung ab. 

Bei einer 
Dynamomaſchine 
aber iſt die Sache 
anders. Wenn eben die Drehung beginnt, iſt der 
Magnetismus des Elektromagnetes noch ſehr ſchwach, 
alſo auch die elektromotoriſche Kraft, d. i. die Ein⸗ 
wirkung der Anker des Elektromagnetes auf den Ring. 
Alsbald aber wächſt mit der Zunahme der Drehungs⸗ 
geſchwindigkeit die Stärke des Elektromagnetes und 
alſo auch die elektromotoriſche Kraft, weil der bei der 
Drehung des Ringes entſtehende Strom auch um die 
Elektromagnetſchenkel fließt. Da der Strom zugleich 
durch die äußere Leitung geht, ſo hängt die Stärke 
der Erregung des Elektromagnetes und ſomit die 
elektromotoriſche Kraft von der äußeren Leitung ab. 

Bei ſehr großem und ſehr kleinem äußeren 
Widerſtand arbeitet die Dynamomaſchine ſchlecht; da⸗ 
gegen wächſt ihre Wirkung ſehr bedeutend, wenn ſich 
der innere Widerſtand dem äußeren nähert. Die 
Dynamomaſchine iſt ſehr empfindlich gegen die ge⸗ 
ringſte Aenderung des Widerſtandes der äußeren Lei⸗ 
tung, was bei einem galvaniſchen Elemente und einer 
magnetelektriſchen Maſchine nicht der Fall iſt, da bei 
dieſen wenigſtens die elektromotoriſche Kraft dieſelbe 
bleibt, einerlei wie groß der äußere Widerſtand iſt. 

Hat eine Dynamomaſchine einen geringen inneren 
Widerſtand, ſo daß der äußere im allgemeinen größer 


Fig. 4. Elektromotoriſche Kraft und Klemmſpannung. 


iſt, ſo nimmt bei wachſendem äußeren Widerſtand 
die Stromſtärke fortwährend ab; infolgedeſſen ver⸗ 
ringert ſich auch der Magnetismus der Elektromagnet⸗ 
ſchenkel und ſomit die elektromotoriſche Kraft und die 
„Klemmſpannung“, d. i. die Spannung der Elektri⸗ 
citat an den Polklemmen der Bürſten, von denen 
aus die Elektricität in die äußere Leitung geführt 
wird. 

Die Klemmſpannung iſt kleiner als die elektro⸗ 
motoriſche Kraft, weil der durch letztere erregte Strom, 
durch den inneren Widerſtand der Maſchine geſchwächt, 
mit verminderter Spannung an den Polklemmen an⸗ 
kommt. Für den äußeren Stromkreis iſt die Größe 
der Klemmſpannung entſcheidend. 

Iſt WI = OA (Fig. 4) der innere und Wo = AN der 
äußere Widerſtand einer Dynamomaſchine, ſowie e = OB 
die elektromotoriſche Kraft, fo ſtellt BN das Gefälle des 
Stromes dar und es gilt für die Klemmſpannung k = AC; 


e:k = WI + Wa: Wo, woraus: k = Galle 


WI + Wo 

Aus dem Geſagten erhellt zur Genüge, daß es 
bei einer gewöhnlichen Dynamomaſchine unmöglich 
iſt, eine erhebliche 
Aenderung in der 
Zahl der in den 
Stromkreis ein⸗ 

geſchalteten 
Glühlichter vor⸗ 
zunehmen. 

Auch für an⸗ 
dere Zwecke, z. B. 
für chemiſche Zer⸗ 
ſetzungen, Ladung 
von Accumulato⸗ 
ren u. ſ. w., iſt 
die gewöhnliche 
Dynamomaſchine nur von beſchränkter Brauchbar⸗ 
keit. Es bildet ſich nämlich bei den chemiſchen 
Zerſetzungen ein ſogenannter Polariſationsſtrom, wel⸗ 
cher dem Hauptſtrom entgegengeſetzt gerichtet iſt. 
Beim Laden eines Accumulators (zwei Bleiplatten 
in verdünnter Schwefelſäure) ſetzt ſich an der einen 
Bleiplatte Waſſerſtoff und an der andern Bleiſuper⸗ 
oxyd ab, wodurch ein dem Strom der Dynamoma⸗ 
ſchine entgegengeſetzter Strom in der Leitung erzeugt 
wird. Dieſer kann ſo ſtark werden, daß, wenn ein⸗ 
mal die Dynamomaſchine momentan nachläßt, der 
Strom des Accumulators überwiegt, was zur Folge 
hat, daß die Dynamomaſchine plötzlich in entgegen⸗ 
geſetzter Richtung umgetrieben und die Anker der 
Elektromagnetſchenkel umgekehrt magnetiſiert werden. 

Um dies zu verhindern, trennt man die Bewicke⸗ 
lung der Elektromagnetſchenkel aus dem Hauptſtrom⸗ 
kreis und legt ſie in „Nebenſchluß zum Anker“. 

Fig. 5 zeigt eine gewöhnliche Dynamomaſchine 
und Fig. 6 eine Nebenſchlußmaſchine. Bei der 
erſten geht die Leitung von der einen Bürſte a durch 
die Glühlichter (c), dann um den Elektromagnet und 
ſchließlich zur zweiten Bürſte b; die Bewickelung der 
Elektromagnetſchenkel liegt alſo im Hauptſtromkreis, 


N ; N 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


301 


——— ee —— . ꝑ—:—— U —— 


fie iſt ein Teil desſelben. Bei der Nebenſchluß— 
maſchine gehen von den zwei Bürſten zwei Zweig— 
leitungen aus; die eine geht durch die Lampen (von 
a über e nach b), die zweite geht von a über die 
Magnetſchenkel nach b. Die Bewickelung der Elektro- 
magnetſchenkel beſteht aus mehreren Windungen dün— 
nen Drahtes, während die andere Zweigleitung, der 
äußere Stromkreis, aus dickem Draht beſteht. 

Der Strom verteilt ſich auf die zwei Zweige im 
Verhältnis ihrer Widerſtände. Wird der Widerſtand 


Fig. 5. Gewöhnliche Dynamomaſchine. 


im äußeren Kreis größer, ſo läuft ein größerer Teil 
des Stromes in die Windungen des Elektromagnetes, 
ſo daß die Einwirkung der Pole auf den Ring und 
die Klemmſpannung ſich ſteigert, weshalb trotz des 
größer gewordenen Widerſtandes der Strom zuerſt 
wächſt — anfangs raſch, bei weiterer Zunahme des 
äußeren Widerſtandes langſamer; ſpäterhin freilich, 
wenn der Widerſtand einen größeren Wert erreicht, 
nimmt die Stromſtärke ab. Die Klemmſpannung 
aber wächſt ſtändig, wenn auch mit wachſendem 
äußeren Widerſtand in abnehmendem Maße. Wegen 
dieſer Steigerung der Klemmſpannung iſt ein etwa 
im äußeren Kreis auftretender Polariſationsſtrom 
nicht imſtande, die Kraft der Maſchine zu überwinden, 
ſie plötzlich in entgegengeſetzter Richtung zu drehen 
und die Pole umzumagnetiſieren. 

Sind in eine Nebenſchlußmaſchine Glühlichter ein— 
geſchaltet und löſcht man eine nach der andern, ſo 
erreicht wegen des zunehmenden Widerſtandes die 
Stromſtärke bald eine Höhe, bei der die Kohlefäden 
durchbrennen. 

Wenn man nun fragt, wie eine Maſchine be— 
ſchaffen ſein muß, damit man (innerhalb weiter 
Grenzen) Lampen ein- und ausſchalten könne, ohne 
Erlöſchen oder Durchbrennen befürchten zu müſſen, 
ſo iſt zu antworten: 

1. die Klemmſpannung muß groß genug ſein, da— 
mit der Strom hinreichend raſch durch die Kohle— 
fäden fließt; auch muß ſie gleichbleiben, damit die 
Elektricität ſtets mit gleicher Energie die Kohlefäden 
durchſtrömt. 


Fig. 6. Nebenſchluß⸗Dynamomaſchine. 


2. Es muß eine hinreichende und ſtets gleichblei— 
bende Menge Elektricität durch jeden Kohlefaden 
fließen, damit eine genügende und gleichbleibende 
Leuchtkraft erzielt werde; der Geſamt ſtrom im 
äußeren Kreis muß deshalb in demſelben Maße ſtärker 
oder ſchwächer werden, wie die Zahl der Lampen zu— 
und abnimmt. 

Um eine Maſchine, welche dies leiſten kann, her- 
zuſtellen, braucht man nur eine gewöhnliche Dynamo— 
maſchine (mit geringem inneren Widerſtand) und eine 


Fig. 7. Compound Dynamomajdine. 


Nebenſchlußmaſchine miteinander zu kombinieren; bei 
der einen fällt, bei der andern ſteigt die Klemm— 


ſpannung mit wachſendem Widerſtand, weshalb ſie 


in der aus beiden kombinierten, der Compound— 
Maſchine, ziemlich genau für jeden Widerſtand die— 


JS — ũ 7 s 


Oo Ee . 
L234 56 78 9 1% , 1 J I i 16 Ohm 


Fig. 8. Diagramm der Compound Dynamomaſchine. 


ſelbe bleibt. Auch läßt fic) die Bewickelung fo ein- 
richten, daß die Stromſtärke annähernd in gleichem 
Maße abnimmt, wie der Widerſtand wächſt, d. h. 
wie die Zahl der Glühlichter abnimmt — je weniger 
Glühlichter, um ſo weniger Elektricität iſt notwendig. 
Daß die Stromſtärke hier mit wachſendem Wider- 
ſtand überhaupt abnehmen muß, iſt eine natürliche 


302 


Humboldt. — Auguſt (884. 


Folge der gleichbleibenden Klemmſpannung; ebenſo 
wie ja auch bei jedem Element und bei der magnet⸗ 
elektriſchen Maſchine die Stromſtärke mit wachſendem 
Widerſtand ſich verringert. 

Fig. 7 zeigt die Compound-Maſchine; von der 
Bürſte a geht eine dickdrähtige Leitung, in welche 
die Glühlichter (bei c) eingeſchaltet ſind, in wenig 
Windungen um den unteren Teil der Elektromagnet⸗ 
ſchenkel und endigt in der Bürſte p; dies iſt die 
Schaltung der gewöhnlichen Dynamomaſchine. Dann 
aber beginnt bei a noch eine dünndrähtige Leitung, 
welche in vielen Windungen um den oberen Teil der 
Magnetſchenkel geht und ebenfalls in b endigt; dies 
iſt die Nebenſchlußſchaltung. 

Fig. 8 zeigt das Diagramm der Compound⸗ Ma- 
ſchine. Wächſt der Widerſtand (von 0—16 Ohm), jo 


bleibt die Klemmſpannung K faſt gleich, während 
die Stromſtärke 88 annähernd geradlinig abnimmt. 

Die Compound-Maſchine iſt faſt gleichzeitig von 
mehreren Elektrotechnikern erfunden worden; wie es 
ſcheint, iſt Synſteden (1871) der erſte geweſen, 
welcher dieſe Schaltungsweiſe angegeben. Die Come 
pound⸗Maſchine leiſtet in der That, was man von 
ihr erwartet hatte; es iſt möglich, den größten Teil 
der in der äußeren Leitung parallel geſchalteten Glüh— 
lichter zu löſchen, ohne daß die übrigen ihre Hellig— 
keit merklich verändern. Hierdurch iſt ein Vorteil, 
den das Gaslicht bietet, die Möglichkeit beliebig viele 
Lampen durch bloße Drehung eines Hahns aus- und 
einſchalten zu können — die unbegrenzte Teilbarkeit 
des Lichtes — annähernd auch mittels der Dynamo- 
maſchine erreichbar. 


Hur Renn t n is de eee n 


Don 


Dr. Friedrich Heincke in Oldenburg. 


II 

Zur Löſung der Frage, ob der Menſch Maßregeln 
zum wirkſamen Schutze des Herings an einzelnen 
Orten ergreifen kann und welcher Art dieſelben ſein 
müſſen, iſt es zunächſt unbedingt nötig, über die 
Wanderungen und die Laichplätze unſeres Fi⸗ 
ſches ins klare zu kommen. Wie ich früher in dieſer 
Zeitſchrift genauer ausgeführt habe, iſt es nun längſt 
erwieſen, daß der Hering in zahlreiche Raſſen oder 
Stämme zerfällt, deren Laich⸗ und Weideplätze bei 
jeder einzelnen innerhalb eines relativ kleinen Um⸗ 
kreiſes liegen. So gehören ſchon die Heringe zweier 
Meeresteile, die ſich ſo nahe liegen wie das Kattegatt 
und die weſtliche Oſtſee, verſchiedenen Raſſen an, die 
nach den Forſchungen der Kieler Kommiſſion deutliche 
körperliche Unterſchiede aufweiſen; eine Vermiſchung 
beider Raſſen kommt gar nicht oder nur in ſehr ſel⸗ 
tenen Fällen vor. Daß die Exiſtenz getrennter Raſſen 
die Ergreifung von Schutzmaßregeln weſentlich er⸗ 
leichtert, liegt auf der Hand, und die Hoffnung auf 
erfolgreiche Veranſtaltungen in dieſer Richtung muß 
noch mehr zunehmen, wenn man nachweiſen kann, 
daß die Heringe eines beſtimmten Bezirkes 
zum Laichen ſtets wieder an ihre Geburts⸗ 
ſtätte zurückkehren. Auch die ſchottiſche Fiſcherei⸗ 
kommiſſion hat die Wichtigkeit dieſes letzteren Nach⸗ 
weiſes, dem Berichte im „Humboldt“ nach zu urteilen, 
erkannt, ſie ſcheint aber nicht zu wiſſen, daß derſelbe 
für die weſtliche Oſtſee bereits geliefert iſt. Folgende 
Erörterungen werden den Leſer hiervon überzeugen. 

Die zahlreichen Raſſen des Herings ſtehen nicht 
alle in gleichem Verhältnis zu einander. Die He- 


ringsſtämme, welche an den Küſten der Finnmark, 
an der Südweſtküſte Norwegens, im Kattegatt, in der 
weſtlichen und in der öſtlichen Oſtſee leben, ſind fünf 
verſchiedene Lokalraſſen, jede mit beſtimmten körper⸗ 
lichen Eigenſchaften und auf ein gewiſſes Gebiet be⸗ 
ſchränkt. Ganz anders aber iſt das Verhältnis, in 
welchem beiſpielsweiſe der ſogenannte Frühjahrshering 
und der Herbſthering der weſtlichen Oſtſee zu einan⸗ 
der ſtehen. Auch ſie ſind wohlunterſchiedene Raſſen, 
aber ſie leben innerhalb eines und desſelben Gebiets 
und treten oft miteinander vermiſcht auf, differieren 
dagegen weſentlich in der Lebens- und Fortpflanzungs⸗ 
weiſe, namentlich in den Laichzeiten und Laichplätzen. 
Man kann ſolche Stämme im Gegenſatz zu den Lokal⸗ 
raſſen als Saiſonraſſen bezeichnen. Der Früh⸗ 
jahrshering der weſtlichen Oſtſee macht der Zahl nach 
zwei Drittel aller Heringe dieſes Gebietes aus. Er iſt 
etwas kleiner als der Herbſthering, hat einen kleineren 
Kopf und weiter nach vorne ſtehende Bauch-, Rücken⸗ 
und Afterfloſſen, endlich eine kleinere Zahl von ſo⸗ 
genannten Kielſchuppen am Bauche und weniger Wirbel. 
Seine Weidegründe liegen im Salzwaſſer nahe der 
Küſte, zur Laichzeit aber, im April und Mai, dringt 
er ſtets in brackiſche Buchten (z. B. die Schlei und 
den Daſſower Binnenſee) oder in Ausweitungen der 
Flußmündungen ein und ſetzt hier in ſehr flachem 
Waſſer ſeine Eier an Steine und Pflanzen ab. Der 
Herbſthering der weſtlichen Oſtſee, welcher der Zahl 
nach ein Drittel aller Heringe dort ausmacht, iſt etwas 
größer, hat einen längeren und höheren Kopf, weiter 
nach hinten ſtehende Floſſen und mehr Kielſchuppen 
und Wirbel. Nur äußerſt ſelten dringt er ins Brack⸗ 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


303 


waſſer und in die Flußmündungen ein, lebt im Meere Unter dieſen Umſtänden entwickeln fic) die Eier in 


vermiſcht mit dem Frühjahrshering, trennt ſich aber 
zur Laichzeit, von Ende Auguſt bis Februar, von dieſem 
und ſetzt ſeine Eier ſtets im Meere, z. B. bei der 
Inſel Fehmarn, wie es ſcheint, auf etwas tiefer lie— 
genden ſandigen Gründen ab. Völlig durchgreifend 
ſind übrigens die Unterſchiede zwiſchen den Frühjahrs— 
und Herbſtheringen weder in der Körpergeſtalt noch 
in der Lebensweiſe; es gibt Uebergänge zwiſchen bei— 
den Raſſen, aber für die große Mehrzahl haben die 
angegebenen Differenzen volle Gültigkeit. In dieſer 
Beziehung gleichen unſere beiden Heringsraſſen oder 
⸗varietäten ganz den Raſſen anderer freilebender und 
domeſtizierter Tiere und Pflanzen. Sehr paſſend be- 
zeichnet man den Frühjahrshering als eine litorale 
oder Küſtenraſſe, den Herbſthering als eine pela— 
giſche oder Hochſeeraſſe. Nach den Erfahrungen 
der ſkandinaviſchen und britiſchen Forſcher kann es 
nicht zweifelhaft ſein, daß auch in der Nordſee und 
dem Atlantiſchen Ocean an vielen Lokalitäten Küſten— 
und Hochſeeſtämme nebeneinander vorkommen, welche 
ſich gleichfalls durch ihre Körpergeſtalt und Lebens— 
gewohnheiten unterſcheiden. Sicher iſt dies im Kat⸗ 
tegatt der Fall, wahrſcheinlich leben auch an der Süd— 
weſtküſte Norwegens neben den pelagiſchen Stämmen 
des ſogenannten norwegiſchen Frühjahrsherings, der 
im Februar und März laicht, noch Küſtenſtämme im 
Innern der Fjorde, und endlich ſcheinen auch durch 
die ſchottiſche Fiſchereikommiſſion an ihren Küſten 
ſolche Saiſonraſſen nachgewieſen zu ſein. 

Kehren wir jedoch zum Ausgangspunkt dieſer Cr- 
örterung zurück und verſuchen die dort aufgeworfene 
Frage zu löſen, ob Küſten- und Hochſeeheringe der 
weſtlichen Oſtſee wirklich zum Laichen an ihren Ge 
burtsort zurückkehren. Der Beweis hierfür iſt eigent- 
lich ſchon durch die Thatſache geliefert, daß beide 
Stämme ſich körperlich unterſcheiden und zur Laich— 
zeit ſich trennen, um jeder an ſeinen beſtimmten Laich— 
plätzen die Eier abzuſetzen. Auch iſt von der Kom— 
miſſion ſicher nachgewieſen, daß der Hering der weſt— 
lichen Oſtſee nicht etwa zweimal im Jahre laicht, im 
Frühjahr und im Herbſt, denn die Entwickelung der 
Geſchlechtsprodukte nimmt unter allen Umſtänden 
8—9 Monate in Anſpruch, während 3—4 Monate 
nach dem Laichen vorerſt zum Erſatz der erſchöpften 
Kräfte des Fiſches benützt werden, indem derſelbe 
dann eine große Menge Fett anſetzt. Unſer Beweis 
wird jedoch noch vollſtändiger und ſicherer, ſobald wir 
die Entwickelung der beiden Raſſen vom Ausſchlüpfen 
aus dem Ei bis zum geſchlechtsreifen Alter unter— 
ſuchen, wie es die Kieler Kommiſſion in ſehr eingehen— 
der Weiſe gethan hat. 

Der Frühjahrshering laicht, wie oben bemerkt, im 
Brackwaſſer, hauptſächlich im April und Mai. Nach 
dreijährigen Ermittelungen der Kommiſſion beträgt 
der Salzgehalt um dieſe Zeit an den Laichplätzen 
etwas weniger als 0,5 %. Die anfangs niedrige 
Temperatur (im März etwa 2° C.) ſteigt raſch und 
beträgt am Ende der Laichzeit etwa 20“ C., ſpäter 
noch mehr. Die Strömung des Waſſers iſt gering. 


6—8 Tagen. Die oben kurz charakteriſierte Larve 


des Frühjahrsherings wächſt nun im Brackwaſſer bei 


fortwährend ſteigender Temperatur des Waſſers und 
meiſt reichlicher Nahrung ſehr ſchnell heran und ſchon 
Ende Juli haben die meiſten Fiſchchen bei einer Größe 
von 37—44 mm die bleibende Geſtalt des ausgebil— 
deten Herings erreicht. Ganz anders der Herbſt— 
hering. Auf den Laichplätzen desſelben im Meere 
beträgt zur Hauptlaichzeit (von Auguſt bis Dezember) 
der Salzgehalt an der Oberfläche im Mittel 1,65 %%, 
in der Tiefe noch etwas mehr. Die Temperatur iſt 
im Anfang der Laichzeit (alſo im Auguſt) ſo hoch wie 
im- Brackwaſſer am Ende der Frühjahrslaichzeit, näm— 
lich im Mittel 20° C., fie ſinkt aber beſtändig und 
ſehr ſchnell bis auf 2e C. im Januar und noch tiefer 
im Februar, bis 1° und 0° C. Die Strömung iſt 
auf allen Laichplätzen des Herbſtherings ſehr ſtark. 
Unter dieſen Umſtänden iſt es nach dem, was oben 
über die Abhängigkeit der Eientwickelung von der 
Temperatur geſagt wurde, ſehr begreiflich, daß die 
Larven des Herbſtherings meiſtens etwas ſpäter aus 
dem Ei ſchlüpfen werden als die des Frühjahrsherings, 
alſo auch in etwas bedeutenderer Größe und mit klei— 
nerem Dotterſack. Die Entwickelung der Larven— 
geſtalt zur bleibenden Heringsform verläuft nun aber 
vollends unter ganz andern Bedingungen als beim 
Frühjahrshering. Während die Larven des letzteren 
im ruhigen Waſſer bei ſtets ſteigender Temperatur 
heranwachſen, ſind diejenigen des Herbſtherings einer 
ſtets ſinkenden und bald ſehr niedrigen Temperatur 
in ſtark ſtrömendem Waſſer ausgeſetzt. Die über⸗ 
raſchende Wirkung dieſer Faktoren iſt die, daß die 
Ausbildung der Herbſtbrut zur bleibenden Herings— 
geſtalt verzögert, ja zeitweiſe völlig ſiſtiert wird, ſo 
daß fie etwa 6— 7 Monate in Anſpruch nimmt und 
erſt im Juli des nächſten Jahres, wenn wieder höhere 
Waſſertemperaturen eingetreten ſind, vollendet iſt. Das 
Wachstum an und für ſich wird jedoch nicht unter- 
brochen, wenigſtens nicht in demſelben Grade wie die 
Differenzierung der Larvenorgane zu denen des aus— 
gebildeten Fiſches, denn die Herbſtbrut hat auf der 
Stufe, wo die bleibende Geſtalt erreicht iſt, eine 
Länge von 55 —65 mm, während die Frühjahrsbrut 
auf der gleichen Stufe 37—44 mm mißt. So kommt 
es, daß man in der Kieler Bucht im freien Salz— 
waſſer im März und April Scharen junger Herbjt- 
heringe fangen kann, welche bei einer mittleren Länge 
von 40 mm noch vollſtändige Larven und in ihrer 
Ausbildung nicht weiter vorgerückt ſind, als Früh— 
jahrsbrut von 20—25 mm Länge. Ebenſo wie 
die Entwickelung im Ei wird alſo auch die— 
jenige der Larven zum ausgebildeten Tiere 
durch höhere Temperatur beſchleunigt, durch 
niedere verlangſamt. Das Wichtigſte dabei iſt 
aber die ſicher nachgewieſene Thatſache, daß die Ver⸗ 
zögerung in der Ausbildung der Herſtbrut die direkte 
Urſache iſt von dem wichtigſten Unterſchied des Herbſt— 
herings vom Frühjahrshering, nämlich der weiter nach 
hinten gerückten Stellung der Floſſen. Der Raum 


304 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


geſtattet mir nicht, den Beweis hierfür ausführlich zu 
geben; ich muß den wißbegierigen Leſer auf die Ori⸗ 
ginalabhandlungen verweiſen. So viel iſt ſicher: die 
Raſſenunterſchiede zwiſchen Herbſt- und Früh⸗ 
jahrshering entwickeln ſich während des Lar⸗ 
venlebens und ſind völlig ausgebildet von 
dem Moment an, wo beide Brutſorten die 
eigentliche Heringsgeſtalt erreichen. Abgeſehen 
von der Bedeutung, welche dieſe Thatſache für die 
Entſtehung der Varietätenunterſchiede und ihre Ur⸗ 
ſachen in der Tierwelt überhaupt hat, liefert ſie nun 
auch den vollen Beweis, daß jede Brutſorte, ſobald 
ſie geſchlechtsreif geworden iſt, zum Laichen an ihren 
Geburtsort zurückkehrt. Denn die körperlichen Merk⸗ 
male, welche die im Meere laichenden Herbſt⸗ 
heringe und die im Brackwaſſer laichenden Frühjahrs⸗ 
heringe von einander unterſcheiden und ihre ſichere 
Erkennung an den Laichplätzen möglich machen, ſind 
ja eben Eigenſchaften, welche durch die verſchiedenen 
Entwickelungsbedingungen an eben denſelben Laich⸗ 
plätzen hervorgerufen wurden. Der ſo gelieferte Be⸗ 
weis iſt freilich ein indirekter, aber wer wollte es 
unternehmen den direkten Beweis zu führen, indem 
er etwa junge Heringe von 40—60 mm Länge fo 
zeichnet, daß ſie bei einer Größe von 180—200 mm 
wiederzuerkennen wären? ganz abgeſehen von der 
äußerſt geringen Wahrſcheinlichkeit, daß ein gezeich⸗ 
neter Hering zwei Jahre ſpäter wiedergefunden wird. 
Die Thatſache, daß Heringe an ihren Geburtsort 
zurückkehren, um zu laichen, und die andere, daß die 
einzelnen Heringsſtämme einen verhältnismäßig kleinen 
Bezirk nicht überſchreiten, zeigt uns die Wege, Schutz⸗ 
maßregeln gegen die Vernichtung dieſer wichtigen 
Fiſche zu ergreifen. Aber der Leſer wird auch bald 
einſehen, daß ſolche Maßregeln nur bei den Küſten⸗ 
ſtämmen einen Erfolg garantieren können. Die 
Laichplätze der Hochſeeſtämme liegen im Meer an 
Orten, wo ſchwer oder gar nicht anzukommen iſt, und 
die Weidegründe derſelben ſind meiſtens viel weiter 
vom Lande entfernt als bei den Küſtenſtämmen; die 
des norwegiſchen Frühjahrsherings liegen z. B. nach 
Sars in dem weiten Meere zwiſchen Norwegen und 
Schottland. Für die Küſtenſtämme läßt ſich etwas 
thun, indem man vor allem die Lage ihrer Laichplätze 
im Innern der Buchten genau beſtimmt und zweck⸗ 
entſprechend Schonreviere abgrenzt, wie es z. B. in 
der Schlei auf Veranlaſſung der Kieler Kommiſſion 
geſchehen iſt. Hier kann auch von ſeiten des Men⸗ 
ſchen durch übermäßigen Fang an den Eingängen zu 
den Laichplätzen und auf dieſen ſelbſt, ferner durch 
Verpeſtung des Waſſers auf den letzteren und andere 
Veranſtaltungen viel Verderbliches geſchehen. Bei 
den Hochſeeſtämmen iſt dagegen ein Cingrei- 
fen der Menſchen ſowohl in verderblicher wie 
fördernder Richtung ſo gut wie ganz ausge— 
ſchloſſen. Nun ſind aber die Hochſeeſtämme unter 
den Heringen diejenigen, welche dem Menſchen den 
größten Ertrag abwerfen, indem ſie in der Nordſee 
und dem Atlantiſchen Ocean an Individuenzahl die 
Küſtenſtämme bei weitem übertreffen. Nur in einem 


lichen Oſtſee zum erſtenmal laicht. 


Binnenmeere, wie die Oſtſee, welches vom Weltmeere 
faſt ganz abgeſchloſſen iſt, findet das Gegenteil ſtatt, 
nämlich ein numeriſches Uebergewicht der Küſten⸗ 
ſtämme. 

Zu meiner Anſicht, daß die pelagiſchen Herings⸗ 
ſtämme, alſo die für den Fiſchfang wichtigſten, ſich 
der Beeinfluſſung des Menſchen einſtweilen noch ent⸗ 
ziehen, ſtimmt die Erfahrung, daß die faſt überall 
beobachtete periodiſche Zu- und Abnahme derſelben 
keiner nachweisbaren Schuld des Menſchen zugeſchrie⸗ 
ben werden kann, ſondern ihren Grund in Vorgängen 
außerhalb unſeres Wirkungskreiſes haben muß. In 
meinen früheren Publikationen über dieſen intereſſanten 
Gegenſtand habe ich eine geiſtvolle Erörterung der⸗ 
ſelben von ſeiten des bekannten ſchwediſchen Herings⸗ 
forſchers Ljungmann beſprochen. Derſelbe hat aus 
den Notizen, welche ſich ſeit dem Jahre 900 unſerer 
Zeitrechnung in den ſchwediſchen Reichsarchiven über 
das Fangergebnis der einzelnen Jahre reſp. einzelner 
größerer Zeitabſchnitte finden, nachgewieſen, daß an 
den Küſten von Bohuslän im Kattegatt eine regel⸗ 
mäßige Periode der Zu- und Abnahme der Menge 
der Hochſeeheringe von ca. 60 Jahren zu erkennen 
iſt. Dieſe Perioden fallen faſt genau mit den größeren 
Perioden der Sonnenfleckenmaxima und -minima zu⸗ 
ſammen; die letzte heringsarme Periode währte von 
1808 bis 1877, in welchem Jahre der Hering wieder in 
großer Menge erſchien, nachdem etwa zehn Jahre früher 
die große Periode der Sonnenfleckenmaxima begonnen 
hatte, in welcher wir uns jetzt befinden. Die Art 
des Zuſammenhanges zwiſchen Heringszügen und 
Sonnenflecken iſt natürlich ſchwer anzugeben. Es iſt 
möglich, ja wahrſcheinlich, daß die großen Schwärme 
von Kopepoden oder Spaltfußkrebſen, welche bekannt⸗ 
lich die wichtigſte Nahrung der Heringe bilden, bald 
ſüdlicher bald nördlicher auftreten, je nachdem größere 
Strömungen in den borealen und polaren Teilen des 
Meeres, deren Richtung und Durchkreuzung das Vor⸗ 
kommen jener Kopepodenſchwärme weſentlich mitbe⸗ 
dingt, in dieſer Periode mehr nach Süden vordringen, 
in jener mehr nach Norden zurückgedrängt werden. 
Andererſeits iſt es denkbar — und dieſe Anſicht iſt 
von der Kieler Kommiſſion ausgeſprochen worden —, 
daß ausnahmsweiſe weit nach Süden vordringende 
kalte polare Unterſtrömungen die Laichplätze der Hoch⸗ 
ſeeſtämme treffen und die Entwickelung der Eier un⸗ 
möglich machen, da nach den oben mitgeteilten Er⸗ 
fahrungen der Kommiſſion eine Temperatur von — 
0,8 C. genügt, um die Eier zu töten. Aenderungen 
in der Richtung und Ausdehnung polarer Strömungen 
können aber ſehr wohl ihren Grund in periodiſchen 
Schwankungen der mittleren Meerestemperatur auf 
dem Erdball haben und dieſe können wiederum durch 
die größere oder geringere Zahl der Sonnenflecken 
bedingt ſein. 

Schließlich mag hier noch erwähnt werden, daß 
die Kieler Kommiſſion auch ſehr eingehende Unter⸗ 
ſuchungen über die wichtige Frage angeſtellt hat, in 
welchem Lebensalter der Hering der weſt⸗ 
Sowohl 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


305 


die Erfahrungen, welche oben über die Aufzucht einiger 
aus künſtlich befruchteten Eiern erzogener Heringe mit— 
geteilt worden ſind, als auch regelmäßige Meſſungen 
junger Heringe aus allen Monaten des Jahres haben 
übereinſtimmend zu dem Reſultat geführt, daß ſowohl 
Frühjahrs- wie Herbſtheringe im zweiten Lebens— 
jahre bet einer Größe von 180—230 mm geſchlechts— 
reif werden. Die ſkandinaviſchen Forſcher glauben 
dagegen für die Heringsraſſen ihrer Küſten ein Alter 


von 3—6 Jahren bis zum erſten Laichen annehmen zu 
müſſen; doch iſt Grund zu der Annahme, daß dieſer 
Schluß fic) auf ungenügende Beobachtungen ſtützt. 

So weit die deutſchen Forſchungen über den He— 
ring. Hoffentlich iſt es mir in nicht zu ferner Zeit 
vergönnt, den Leſern des „Humboldt“ auch etwas 
Genaueres über die Forſchungen der Skandinavier, 
Engländer und Amerikaner auf dieſem Gebiete mit⸗ 
zuteilen. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


Phyſi k. 


Wimshurſts elektrifhhe Znduktionsmaſchine. Dieſe 
von James Wimshurſt in London erfundene neue In⸗ 
duktionsmaſchine beſitzt mit der bekannten Voß ſchen Maſchine 
vor der älteren Holtzſchen den Vorzug, daß ſie von der 
Luftfeuchtigkeit keine Einbuße in ihrer Wirkſamkeit erleidet, 
bietet aber vor der Voßſchen Maſchine den Vorteil der 
billigeren Her— 
ſtellung. Nach 
Engineering, 
woraus wir 
dieſe Mittei⸗ 
lung entneh⸗ 
men, ſoll die 
Wimshurſt⸗ 
ſche Konſtruk⸗— 
tion alle be⸗ 
kannten elek— 

troſtatiſchen 

Induktions⸗ 
generatoren an 
Wirkungsfähig⸗ 
keit übertreffen 
und dabei mit 
einer Hand ſehr 
leicht zu betrei— 
ben ſein. Bei 
feuchter Witte 
rung, wo die 
Holtzſche Ma- 
ſchine faſt ver⸗ 
ſagte, gab der 


und zwölf unter der Achſe befinden; der zwiſchen der oberen 
und unteren Streifenreihe befindliche Raum iſt gerade jo 
breit, daß die Scheibenwelle frei rotieren kann. Uebrigens 
ſind dieſe Glasſtreifen nicht beſonders befeſtigt, ſondern 
einfach in Nuten der hölzernen Querleiſten des Geſtelles 
eingeſchoben, ſo daß dieſelben ſich raſch herausziehen, putzen 
und wieder einſchieben laſſen; außerdem ſind die Streifen 
auch nicht etwa gefirnißt oder ſonſtwie mit einer iſolieren⸗ 
den Subſtanz 
überzogen. Die 
rotierenden 
Scheiben be⸗ 
wegen ſich frei 
zwiſchen den 
Glasſtreifen, 
ohne dieſelben 
zu berühren, 
und es iſt nur 
die Reibung 
der Achſenlager 
zu überwinden, 
die nur gering 
iſt, da die aus 
dünnem Fen⸗ 
ſterglaſe be— 
ſtehenden 
Scheiben wenig 
Gewicht haben. 
Außerdem iſt 
zwar eine Reihe 
von Papier— 
armaturen oder 
Kämmen an 


neue Apparat jeder Seite der 
in freier Luft Scheibenwelle 
dichte Funken⸗ angebracht, 

büſchel von welche ſich an 
18 em und Winshurſts elektrische Induttionsmaſchine. die Glasſchei⸗ 
mehr Länge ben anlegen; 


zwiſchen ihren Polen, und wenn kleine Leidener Konden— 
ſatoren mit den Konduktoren verbunden waren, erfolgten 
die Entladungen mit wahrhaft betäubendem Geräuſch. 
Durch die Entladung kann ein Buch von etwa 1,5 em 
Dicke durchbohrt werden, und die brillanten Ladungs— 
erſcheinungen in den Geyßlerſchen Röhren laſſen ſich in 
der wunderbarſten Weiſe herſtellen. 

Die beiſtehend abgebildete Maſchine beſteht aus zwölf 
kreisrunden, auf einer iſolierten Welle befeſtigten Scheiben 
aus gewöhnlichem Fenſterglas von 80 em Durchmeſſer. 
Mittels eines einfachen Vorgeleges laſſen ſich dieſe Scheiben 
durch Drehung einer Handkurbel in ſchnelle Rotation ver— 
ſetzen. Die Scheiben rotieren zwiſchen vierundzwanzig recht⸗ 
eckigen Streifen aus Fenſterglas, von denen ſich zwölf über 

Humboldt 1884. 


aber die Berührung ijt nur eine ganz leichte, jo daß da- 
durch keine merkliche Vergrößerung der Reibung herbei— 
geführt wird. 

Herr Wimshurſt hat in ſeiner Maſchine einen Uebel⸗ 
ſtand vermieden, der fic) gewöhnlich bei Induktionsmaſchi⸗ 
nen, die aus verſchiedenen Glasplatten beſtehen, heraus 
ſtellt; es beruht dieſer Uebelſtand in dem Vorhandenſein 
verſchiedener Polaritäten in den auf derſelben Seite an⸗ 
gebrachten Armaturen. Um eine gute Wirkungsweiſe des 
Apparates zu erreichen, müſſen alle Armaturen auf der 
einen Seite poſitiv und auf der anderen Seite negativ 
erregt werden. Im allgemeinen iſt dies aber bei kom⸗ 
binierten Induktionsmaſchinen nicht der Fall und deshalb 
wird ein bedeutender Teil des Nutzeffektes durch Neutrali- 


39 


306 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


ſation vernichtet. Um dies zu verhüten, hat Wimshurſt 
alle auf einer Seite befindlichen Armaturen durch einen 
dünnen Draht verbunden, welcher an der Außenſeite des 
Gehäuſes endet und als Konduktor zur Einführung der 
Anfangsladung in die Maſchine dient. Dieſe Anfangs⸗ 
ladung kann man mittels eines Elektrophors oder einer 
durch Reibung elektriſierten Ebonitſtange erzeugen; es kann 
jedoch auch — wie dies bei der abgebildeten Maſchine der 
Fall iſt — an der einen Seite eine gewöhnliche kleine 
Scheibenelektriſiermaſchine innerhalb des Gehäuſes zur 
erſten Erregung angebracht ſein, aber dadurch wird der 
ganze Apparat komplizierter und koſtſpieliger. Wenn die 
Maſchine gut iſoliert iſt, ſo genügt die geringſte Ladung, 
um die Induktion herbeizuführen. 

Aus dieſen Angaben folgt, daß die Wimshurſtſche 
Induktionsmaſchine einen neuen wertvollen elektriſchen 
Apparat für phyſikaliſche Kabinette abgibt. Schw. 


Eine intereſſante optiſche Erſcheinung im Auge. 
Bringt man inmitten einer etwa fußgroßen Tafel (Brett, 
Blech 2c.) eine ca. 5 mm 
weite kreisrunde Oeffnung 
an und hält die Scheibe 
derart vor ein helles Licht, 
daß man die Flamme durch 
die Oeffnung erblickt, mit 
dem Auge jedoch 30 em 
von der Scheibe entfernt 
iſt, ſo bemerkt man fol⸗ 
gende Erſcheinung. Um 
die Oeffnung ſelbſt befindet 
ſich ein dunkler Kreis von 
20,25 mm Durchmeſſer. 
Weiter nach außen zeigen 
ſich bis zum Durchmeſſer 
von 37,5 mm die Spektral⸗ 
farben, alſo in einem 
konzentriſchen Ringe von 
17,25 mm Breite. Außer⸗ 
halb dieſes Ringes iſt wie⸗ 
der Dunkelheit. Die Spek⸗ 
tralfarben ſind von außen 
nach innen gruppiert, alſo 
Rot außen und Blau innen 
(Violett iſt unſichtbar). 
Grün — wohl als Kom⸗ 
plementärfarbe zum röt⸗ 
lichen Flammenlicht — 
nimmt faſt die ganze Ring⸗ 
breite ein. Die Intenſität 
und der Durchmeſſer hän⸗ 
gen von der Nähe des Auges von der Oeffnung ab, und zwar 
iſt die Intenſität bei größerer Nähe, der Durchmeſſer bei 
größerer Entfernung am bedeutendſten. Bei 20 em Augen⸗ 
entfernung beträgt der innere und äußere Ringdurchmeſſer 
13,5 und 25 mm, bei 30 em 20,25 und 37,5 mm, bei 
40 em 27 und 50 mm und endlich bei 50 em 40,5 und 
75 mm. — Die Erſcheinung zeigt ſich am auffallendſten 
bei Petroleum⸗, Gas⸗ und ähnlichen Flammen, ſchwerer iſt 
ſie zu beobachten bei der Sonne. Bringt man in dem 
Schirm zwei naheliegende gleiche Oeffnungen an, ſo ent⸗ 
ſteht ein elliptiſches Farbenband in demſelben Sinne der 
Farbenanordnung und Intenſität wie bei einfacher Oeffnung. 
Durch bunte Gläſer gefärbtes Licht verurſacht einen Ring 
bezw. Kreis von ebenderſelben Farbe, alſo nicht Komple⸗ 
mentär⸗ oder Spektralfarben. — Daß die Erſcheinung eine 
Eigentümlichkeit des Auges iſt, erhellt daraus, daß 1) der 
durch die Oeffnung gegangene Lichtſtrahl ſich auf einem 
Auffangeſchirm unverändert, d. h. ohne jenen Farbenring, 
projiziert, 2) die Farben auch dann ebenſo erſcheinen, wenn 
man dicht vor dem Auge noch eine Tafel mit derſelben 
(5 mm großen) Oeffnung, alſo eine Blende, einſchaltet. — 
Das Phänomen iſt übrigens, wenn auch äußerſt ſchwach, ſchon 
bei jedem offenen, nicht abgeblendeten Licht (am beſten Stearin⸗ 
licht) als eine Art Glorienſchein zu beobachten. Stl. 


Der Farbenring, eine optiſche Erſcheinung im Auge. 
a blau, b grün, e rot. 


Chemie. 


Drei Ozonapparate. Da man bei der Herſtellung 
von Ozon Gummiſtopfen und röhren nicht verwenden 
darf und die Benutzung von Kork auch ihre Unannehm⸗ 
lichkeiten hat, ſo hat Prof. Krebs in Frankfuxt a. M. 
Apparate zur Darſtellung des Ozons durch Elektrolyſe des 
Waſſers, durch Zerſetzung von Kaliumpermanganat und 
von Bariumſuperoxyd mittels Schwefelſäure ganz aus Glas 
herſtellen laſſen. 

Fig. 1 zeigt den Apparat zur Herſtellung des Ozons 
durch Elektrolyſe des Waſſers: an das geſchloſſene Ende 
des Schenkels b einer an einem Geſtell verſchiebbaren 
U⸗Röhre ab iſt eine Gasleitungsröhre e angeſchmolzen, 
welche man in einen kurzen engen Reagenscylinder (Prä⸗ 
paratenglas) tauchen läßt. Das Platinplättchen in b wird 
mit dem poſitiven Pol einer Kette von mindeſtens drei 
guten Bun ſen ſchen Elementen verbunden. Die verdünnte 
Schwefelſäure wird möglichſt kalt durch a und zwar ſo 
hoch eingegoſſen, daß ſie 
nur wenig über den Enden 
der Platinplättchen ſteht. 

Nachdem die Waſſer⸗ 
zerſetzung einige Minuten 
gedauert hat, gießt man 
in das Präparatengläschen 
dünne Jodkaliumkleiſter⸗ 
löſung ein; die Bläuung 
erfolgt ſofort; iſt ſie nicht 
intenſiv genug, jo läßt 
man die Waſſerzerſetzung 
noch einige Zeit fortdauern 
und das Gas durch die 
Kleiſterlöſung ſtreichen; 
doch tft es, der Druck⸗ 
verhältniſſe wegen, gera⸗ 
ten, die Röhre c nur etwa 
½ em tief in die Löſung 
tauchen zu laſſen. Wird, 
was ſich auch einmal er⸗ 
eignen kann, die Löſung 
bräunlich ſtatt blau, ſo 
fehlt es an Stärke. 

Fig. 2 zeigt den Ap⸗ 
parat zur Darſtellung des 
Ozons durch Zerſetzung von 
Kaliumpermanganat mit⸗ 
tels Schwefelſäure. Es 
iſt ein 8 em hoher und 
4 em weiter, nicht zu 
dickwandiger Glascylinder, deſſen Boden ebenſo dick im 


Fig. 1. 


Glas iſt wie die Seitenwand (ca. 1 mm dick). Der Cylin⸗ 
der läßt ſich durch einen hohlen, eingeſchliffenen, dünn⸗ 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


307 


wandigen Glasſtopfen, an den oben eine Gasleitungsröhre 
angeſchmolzen iſt, verſchließen. 

Man gießt zunächſt Schwefelſäure ca. 1—2 em hoch 
in den Cylinder und ſtreut dann trockenes Kaliumperman⸗ 
ganat ein, höchſtens zwei Gewichtsteile Kaliumpermanganat 
auf drei Gewichtsteile Schwefelſäure. Nimmt man zu viel 


Salz, ſtreut man es namentlich zuerſt ein und gießt dann 
Schwefelſäure zu, ſo tritt leicht nach einiger Zeit eine 
heftige Exploſion ein. Im anderen Fall iſt der Verſuch 
völlig gefahrlos. 

Die Anweſenheit von Ozon wird wie bei dem erſten 
Verſuch nachgewieſen. 

Fig. 3 zeigt den Apparat zur Darſtellung des Ozons 
ae Zerſetzung von Bariumſuperoxyd mittels Schwefel— 
äure. 

Man ſchüttet in den Cylinder getrocknetes Barium⸗ 
ſuperoxyd ca. 2 em hoch und ſetzt den hohlen Glasſtopfen 


auf, durch den in der Mitte der Stiel eines Hahntrichters 
hindurchgeht und an welchen ſeitlich ein Gasleitungsrohr 
angeſchmolzen iſt. In den Trichter gießt man bei ge— 
ſchloſſenem Hahn konzentrierte Schwefelſäure und öffnet 
dann den Hahn jo weit, daß die Schwefelſäure langſam 
austropft. 

Es iſt gut, wenn auch nicht abſolut notwendig, das 
Cylinderglas in kaltes Waſſer zu ſtellen. Neben Ozon 
bilden ſich dabei die bekannten weißen Nebel in ziemlicher 
Menge. 

Die drei hier beſchriebenen Apparate ſind von Deſaga 
in Heidelberg gefertigt. (Wiedemann, Ann. Bd. XXII, 
S. 139.) Kr. 


Geologie. Geognoſie. 


Aeber die Bafaltformation am nördlichen Aſer 
des „Oberen Sees“. Das Auftreten von vulkaniſchem 
Geſteine am nördlichen Ufer des Oberen Sees hat für den 


Geologen ſowohl wegen der Mannigfaltigkeit der verſchie⸗ 
denen Formationen und deren Beziehungen zu den benach— 
barten Schiefern als wegen des Umſtandes, daß einige der— 
ſelben Kupfer und Silber führen, bedeutendes Intereſſe. Zu 
dieſen merkwürdigen Gebirgsarten gehören Granit, Syenit, 
Porphyr, Grünſtein und Trapp, ſowohl derber als mandel— 
ſteinförmiger und baſaltartiger. Ueber dieſen letzten will 
ich hier einiges bemerken. 

Die zahlreichen Inſeln, welche fic) im nördlichſten 
Teile des Sees befinden, beſtehen aus Trapp und Porphyr 
mit einer Unterlage von Sandſtein und müſſen für einen 
der wichtigſten Teile der metallführenden Region des nörd⸗ 
lichen Ufers gelten. Am ſüdlichen Ufer der Simpſons— 
Inſel und am ſüdöſtlichen der St. Ignace-Inſel, der 
beiden größten Inſeln, bietet der Trapp eine Säulenform 
dar. Die aus dieſer Formation beſtehenden Uferwände, 
welche ſich etwa 3 engliſche Meilen weit erſtrecken, ſind 
ſelten über 60 Fuß hoch und beſtehen aus meiſt fünf⸗ 
eckigen oder ſechseckigen Säulen, welche meiſtenteils faſt 
ſenkrecht, jedoch zuweilen unter verſchiedenen Winkeln ge— 
neigt und manchmal gebogen ſind. Ihre Länge beträgt 
20 —30 Fuß und ihr Durchmeſſer /½ —1½ Fuß; doch 
bieten ſie ſelten jene Schärfe der Säulenſtruktur oder die 
Querfugen dar, welche den Baſalt der Rieſenſtraße (Giant's 
Cause Way) an der Küſte der irländiſchen Provinz Ulſter 
charakteriſieren. Gr. 


Vulſtaniſche Ausbrüche an der Cooks-Strafe. 
Im Oktober 1883 fanden am Eingange der Cooks-Straße 
vor Alaska heftige vulkaniſche Eruptionen ſtatt, worüber 
nun detaillierte Berichte vorliegen. Am 6. Oktober ſahen 
Fiſcher ungeheure Rauch- und Flammenſäulen unter furcht⸗ 
barem Getöſe aus dem Gipfel des Auguſtin-Berges auf— 
ſteigen. Der Himmel verdunkelte ſich und einige Stunden 
nachher begannen große Maſſen Bimsſteinſtaubes teils 
fein, teils in ſandiger Form niederzufallen. Nachmittags 
fand ein Beben des Seegrundes ſtatt und eine vulkaniſch 
gehobene Welle, 30 Fuß hoch, kam jäh über das Fiſcher— 
dorf an der Engliſh Bay herein, ſchwemmte die Boote 
hinweg und ſetzte die Hütten unter Waſſer. Zum Glücke 
war Ebbe, ſonſt wäre das Dorf verloren geweſen. Zwei 
weitere Wellen, etwa 18 Fuß hoch, folgten in unvegel- 
mäßigen Zwiſchenräumen. Der Bimsſteinſtaub verdüſterte 
das Tageslicht vollſtändig, ſo daß Licht angezündet werden 
mußte; er fiel 5 Zoll hoch. Des Nachts war die ganze 
Umgegend durch die Flammen des Kraters erleuchtet, der, 
in früheren Jahren mit Schnee bedeckt, dieſes Jahr aber 
davon völlig frei iſt. Der Auguſtin-Berg hatte ſich, wie 
man bald fand, in zwei Teile geſpalten, und zwar ſo, daß 
der nördliche Rand bis zur Höhe der umliegenden Höhen 
zuſammengeſunken war. Gleichzeitig mit dem Vulfanaus- 
bruch ſtieg eine neue Inſel in der Paſſage zwiſchen dem 
Chernaboura-Eiland und dem Feſtlande empor; dieſelbe 
war 75 Fuß hoch und 1½ engl. Meilen lang. So heftig 
war die vulkaniſche Thätigkeit des Erdinnern der Halb- 
inſel Alaska, daß zwei erloſchene Vulkane, welche weſtlich 
von dem 12 000 Fuß hohen thätigen Vulkane Iliamna 
liegen, wieder in Thätigkeit traten und außerordentliche 
Rauch- und Staubmaſſen auswarfen. E. 


Die miocäne Flora Oberſchwabens und ihre Her⸗ 
kunft. Im Jahresheft des Vereines f. vaterl. Naturkunde 
in Würt. 1884 ſchließt Probſt eine phytopaläontologiſche 
Arbeit, die von der Pflanzenwelt im ſüdweſtlichen Deutſch— 
land aus der Miocänzeit und dem damaligen landſchaft⸗ 
lichen Charakter ein lebendiges Bild gibt. Da die häufigſten 
Pflanzenreſte auf die Familien der Laurineen, Salieineen, 
Cupuliferen und Betulaceen entfallen, ſo war damals die 
eigentliche Laubwaldvegetation vorherrſchend — ein Chaz 
rakter, der ſich nicht allein in Mitteleuropa, ſondern auch 
im hohen Norden und in den Mittelmeerländern zeigt. 
Aus der ähnlichen Miſchung dieſer verſchiedenen Floren ijt 
auf eine weit größere Gleichmäßigkeit der klimatiſchen Zone 
zu ſchließen, als ſie heutigestags herrſcht. Aber auch 
aus den anderen dikotylen Pflanzen ergibt ſich dasſelbe. 


308 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


Sehr bemerkenswert iſt, daß damals in den ruhigen Waſſern 
neben zahlreichen Schilfgräſern Waſſerfarne in ungewöhn⸗ 
licher Mannigfaltigkeit eingebürgert waren. Die Armut an 
Nacktſamern ſcheint nur lokale Bedeutung zu haben. Es 
war ein flaches oder ſanft welliges, niedriges Land mit 
ſehr viel ſtehendem oder ſchwachfließendem Waſſer, welches 
eine Flora deckte, die heute in ähnlicher Zuſammenſetzung 
in beträchtlich ſüdlicheren Gegenden, z. B. in den Moraſt⸗ 
landſchaften Virginiens, anzutreffen iſt — im Gegenſatz 
zu heute, wo die Pflanzen der oberſchwäbiſchen Riede mehr 
nordiſchen, reſp. ſubalpinen Charakter haben. Mit obigem 
Vergleiche ſtimmen ja auch die tieriſchen Bewohner jener 
Landſchaft: Krokodile, Schildkröten und ſumpfliebende 
Dickhäuter. 

Bei der Erörterung der beſonders intereſſanten Frage 
nach der Herkunft dieſer Flora müſſen natürlich alle kon⸗ 
temporären europäiſchen Floren zuſammen in Betracht ge⸗ 
zogen werden. Es ſind die von Heer bearbeiteten, durch 
die Nordpolexpeditionen aufgefundenen Tertiärfloren Grön⸗ 
lands und Spitzbergens, welche Heer zur Anſicht führten, 
daß der hohe Norden die Heimat dieſer Pflanzen ſei, und 
daß dieſe in radialer Verbreitung fic) nun auf den 
kürzeſten Weg über die Alte und Neue Welt hin aus⸗ 
breiteten, ſo unter günſtigen Umſtänden bis in mittlere 
Breiten und noch weiter vordrangen. Die hauptſächlichſten 
Geſchlechter der tertiären Dikotylen ſind: Populus, Salix, 
Myrica, Alnus, Betula, Ostrya, Carpinus, Corylus, 
Fagus, Castanea, Quercus, Ulmus, Planera, Platanus, 
Andromeda, Fraxinus, Viburnum, Cornus, Vitis, Lirio- 
dendron, Tibia, Acer, Ilex, Crataegus, Prunus ete. 
Weſentlich wird Heers Anſicht durch das Vorkommen und 
die Zuſammenſetzung der nordiſchen Floren aus den oberen 
und oberſten Kreideſchichten geſtützt. In den unteren nordi⸗ 
ſchen Kreideſchichten fand ſich hingegen nur eine dikotyle 
Pflanze, Populus primaevus, während in der dortigen 
juraſſiſchen Ablagerung noch keine dikotyle Pflanze gefun⸗ 
den wurde. Saporta erweiterte Heers Anſichten, indem 
er außer den von Norden in die mittleren Breiten ein⸗ 
gewanderten Pflanzen auch noch Typen anderer Gegenden 
aufſtellt, zu ihnen alſo Pflanzen bringt, die von Afrika 
und Amerika in die mittleren Breiten eingewandert 
wären. Nach Saporta hatte in der Miocänzeit dieſe 
Miſchung ihren Höhepunkt. Schon in der Pliocän⸗ 
formation fängt ſie wieder an zu verarmen durch Aus⸗ 
ſcheidung der Elemente, welche zu ihrem Gedeihen ein 
wärmeres Klima erfordern, und zur Quartärzeit wurde 
dieſe Flora, wenn auch nicht ganz ſpurlos, zum weitaus 
größten Teil verdrängt; hernach hat eine neue Einwan⸗ 
derung von Pflanzen in die mittleren Breiten ſtattgefunden. 
So ſpiegelt ſich das Klima jener Zeiten in den damaligen 
Floren. Als Beiſpiel für die allmähliche Wanderung der 
Pflanzen nach Süden iſt vor allen das Genus Cinnamo- 
mum intereſſant. Dasſelbe taucht nach Heer in der 
oberen Kreideformation Grönlands auf, iſt jedoch nicht 
mehr im dortigen Miocän vorhanden, zeigt ſich dagegen 
zu dieſer Zeit non der Oſtſee bis Italien und Portugal 
in reicher Entwickelung und ſtellt hier ein Leitfoſſil im 
Miocän dieſer mittleren Breiten dar. Im Pliocän ſchon 
ſehr gemindert, iſt dasſelbe heute in die ſubtropiſchen Gegen⸗ 
den Aſiens verzogen. Solche Vorgänge weiſen auf eine 
tiefere allgemeine Urſache hin, auf die Veränderung der 
klimatiſchen Zuſtände eines ſehr großen Teiles der Erd⸗ 
oberfläche im Laufe der geologiſchen Zeiträume. Wenn 
man nun auch noch nicht ausſcheiden kann, welche ſpeeifi⸗ 
ſchen Beiträge aus anderen als polaren Breiten zur Tertiär⸗ 
flora geliefert wurden, ſo hat doch v. Ettingshauſen 
konſtatieren können, daß die Tertiärflora des außertropi⸗ 
ſchen Auſtraliens den Miſchlingscharakter der Tertiärfloren 
Europas, der arktiſchen Zone, Nordamerikas und wahr⸗ 
ſcheinlich aller Tertiärfloren zeigt, daß dagegen dieſelbe 
von der gegenwärtig lebenden Flora Auſtraliens weſentlich 
verſchieden iſt; die auſtraliſchen Charakterpflanzen ſtehen 
in derſelben alſo im Hintergrund. In der auſtraliſchen 
Tertiärflora iſt z. B. Alnus, Betula, Fagus, Quercus, 
Salix, Cimamomum gut vertreten, während Proteaceen 


zwar nicht fehlen, aber doch nicht dominieren. Bisher iſt 
es jedoch völlig unbekannt, wie ſich das gegenſeitige Ver⸗ 
hältnis der foſſilen Flora beider Hemiſphären zu einander 
geſtaltet haben möchte, ob das Geben und Empfangen ein⸗ 
ſeitig oder wechſelſeitig oder vielleicht gar nicht ſtattgefun⸗ 
den habe. Ki. 


Botanik. 


Die Flora der Eiszeit. Vor kurzem iſt über dieſes 
Thema ein Schriftchen: C. Schröter, Die Flora der Cis- 
zeit, Zürich 1883, 41 Seiten mit 1 Taf., erſchienen, 
welches in ſchöner, ſachlicher und allgemein verſtändlicher 
Weiſe das hierüber Bekannte überſichtlich zuſammenfaßt. 
Nach kurzer Einleitung werden die Beweiſe für die Ver⸗ 
gletſcherung beſprochen. Außer in einem großen Teile 
Europas finden ſich Spuren der Glacialperode auch am 
Kaukaſus, Libanon, Himalaya (die höheren Gebirge des 
temperierten Nordaſiens, wie Altai, zeigen ihrer kontinen⸗ 
talen trockenen Lage wegen keine Spuren früherer größerer 
Vergletſcherungen) und auf den Gebirgen der ſüdlichen 
Hemiſphäre in Braſilien, Chile, Patagonien, Südafrika 
und Neuſeeland. Zwiſchen Anfang und Ausgang der 
Glacialzeit finden ſich aber auch Spuren einer geringeren 
Vergletſcherung und eines milderen, dem jetzt exiſtierenden 
etwa entſprechenden Klimas, „der interglacialen Periode“. 
Beinahe ſämtliche Tuff⸗ und Lignitlager der Pleiſtocänzeit 
gehören dieſer interglacialen Periode an. 

Solche interglaciale Flora zeigte ſich in den 
Schieferkohlen der Schweiz, wo Heer folgende Arten auf⸗ 
fand: Pinus silvestris L., P. montana Mill., Taxus 
baccata L., Picea excelsa Dur., Larix decidua Mill., 
Betula, Quercus Robur L., Corylus Avellana L. nebſt 
var. ovata, Acer Pseudoplatanus L., Rubus Idaeus E., 
Menyanthes trifoliata L., Galium palustre L., Poly- 
gonum Hydropiper L. (2), Trapa natans L. (2), Vacci- 
nium vitis Idaea L. (2), Phragmites communis Trin. 
und Scirpus lacustris L. Auch wurde noch neben 
verſchiedenen Moosarten ein jetzt ausgeſtorbener Typus 
in den Samen entdeckt, Holopleura Victoria Casp., 
welcher an die tropiſche Victoria regia erinnert. 

In den Imberger Kohlen bei Sonthofen im Algäu 
fand ſich Pinus silvestris; in den Schieferkohlen von Stein⸗ 
bach in Baden Menyanthes trifoliata; in Savoyen Picea, 
Betula, Salix cinerea L. und S. repens L.; bei Leffe in 
Italien Picea, Larix, Corylus, Trapa, Aesculus und 
Juglans tephrodes Ung.; bei Lauenburg Quercus, Cory- 
lus, Carpinus, Acer und Trapa; bei St. Jakob an der 
Birs Pinus silvestris var. reflexa Heer, Carpinus Be- 
tulus L., Salix aurita L., Rhamnus Frangula L., Li- 
gustrum vulgare L., Viburnum Lantana L., Cornus 
sanguinea L. und Vaccinium uliginosum L. Auch in 
England und Nordamerika finden ſich lauter noch dort 
lebende Pflanzen, ausgenommen in dem „forest bed“ an 
der Küſte von Norfolk, wo die jetzt dort ausgeſtorbene 
Pinus montana Mill. beobachtet wurde. Auch die Flora 
des Mytilusbettes auf Spitzbergen hat, wie noch heute, 
arktiſchen Charakter, doch mit Anzeichen eines wärmeren 
Klimas. 

Ebenſo verweiſt die Flora der interglacialen Tuffe 
auf ein dem heutigen ähnliches Klima. So finden ſich in 
Cannſtatt 29 Arten, von denen Quercus Mammuthi Heer, 
Populus Frasii Heer und ein Nußbaum ganz ausgeſtorben 
ſind, der Buchsbaum jetzt aber in einem etwas milderen 
Klima gedeiht. Dagegen treten in Frankreich zur Zeit der 
Tuffbildung auf: Ficus Carica L. und Laurus nobilis L.; 
bei Paris und ferner in der Provence: Laurus nobilis 
L., L. Canariensis Webb., Ficus Carica L., Celtis 
australis L., Fraxinus Ornus L., Vitis vinifera L., 
Cercis Siliquastrum L., Viburnum Tinus L., daneben 
aber auch die mehr nordiſchen Formen Pinus Laricio 
Poir., P. montana var. Pumilio Hinke, Ulmus cam- 
pestris Sm., U. montana Sm., Corylus Avellana L. und 
Populus alba L., welche Flora zum Teil auf ein milderes, 
zum Teil auf ein feuchteres, im ganzen gleichmäßigeres 
Klima deutet. 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


Fremdartiger erſcheint die Tierwelt. Neben Pferd, 
Hirſch, Reh, Elen, Renntier, Fuchs, Wolf, Eber, Biber, 
Dachs, Murmeltier, Eichhorn, Spitzmaus, Maulwurf, Luchs 
finden ſich auch gegen 20 erloſchene Formen, wie Elephas 
antiquus Fabr., E. meridionalis, Mammut, das gleich— 
falls langhaarige Rhinoceros tichorrhinus Cuv., ferner 
Rh. Merkii Jacq., Ursus spelaeus Blum., der kleinere 
U. Arvernensis Croiz, Felis spelaea Goldf., Hyaena 
spelaea Goldf., Bos primigenius Boj., B. priscus Ow. 
(Auerochs) und im „forest bed“ Hippopotamus major 
Desm. Alſo auch hier die Typen wärmerer und kälterer 
Klimate gemiſcht. — Aehnlich verhalten ſich auch die Kon— 
chylienreſte. — Spuren der Anweſenheit des Menſchen 
fanden ſich bei Wetzikon, Mosbach und Cannſtatt. 

Die Fundorte glactaler Pflanzen waren bis 1870 
nur wenig bekannt. Die pflanzenführende Schicht liegt bei 
den 22 Fundorten, welche Nathorſt in Schonen (ſüdliches 
Schweden) beobachtete, meiſt an der unteren Grenze des 
ſandhaltigen Lehmes, welcher, wahrſcheinlich direkt aus dem 
Gletſcherbache abgeſetzt, jetzt von den Torfmooren überlagert 
wird. In dieſen Mooren fand z. B. Steenſtrup in 
Dänemark in verſchiedenen aufeinander folgenden Schichten 
Zitterpappel, Föhre, Eiche, welche Folge auf ein allmäh— 
liches Milderwerden des Klimas deutet. Die Lagerungs- 
verhältniſſe find bet faſt allen Fundorten dieſelben (aus— 
genommen insbeſondere Jarville bei Nancy), doch ſind die 
Schweizer Fundorte ſämtlich poſtglacial (d. h. es finden ſich 
keine Spuren nochmaliger Vergletſcherung über ihnen, 
während anderwärts wohl der Thon von Moränen unter— 
und überlagert wird, alſo älterer Entſtehung iſt). 

Die hauptſächlichſten Fundorte glacialer Pflanzenreſte 
find der interglactale Thon von Thorſjöß in Schweden und 
des Weybourne bed's oberhalb des „forest bed's“ in 
Norfolk (England), Fundorte in Schonen, in England 
Bovey⸗Tracey in Devonſhire, Fundorte in Dänemark und 
Mecklenburg, das Kolbermoor in Bayern; Schwerzenbach, 
Hedingen, Niederwyl, Schönenberg, Bonſtetten und das 
Wauwyler Moos in der Schweiz; die Schieferkohlen vom 
Signal bei Bougy, die Torfmoore im ſächſiſchen Erzgebirge, 
in Irland und bei Jvrea in Piemont, die Gerölle der 
Mur in Steiermark, der Kalktuff von Schuſſenried, der 
Lignit von Jarville bei Nancy. — Das Klima mag da⸗ 
mals 3—4° C. mittlere Jahrestemperatur betragen haben. 
Dafür ſprechen neben den Pflanzenreſten auch die Tiere, 
ſo z. B. Käferreſte, Renntier, Vielfraß, Wolf, Polarfuchs, 
amerikaniſcher Rotfuchs, Bär, Pferd, Singſchwan. Auch 
Spuren menſchlicher Thätigkeit ſinden ſich. 

Das Vorkommen pflanzlicher Reſte in dem glacialen 
Thone (meiſt unterhalb der Moore) iſt immerhin ein recht 
ſeltenes. Bis jetzt gefunden worden ſind Reſte von folgen— 
den Pflanzenarten: Metzgeria furcata Nees v. Es., Lepto- 
trichum flexicaule Schimp., Bryum pseudotriquetrum 
Schwiigr., Br. pallens Sw., Tortula ruralis Schwägr., 
Aulacomnion palustre Schwiigr., Philonotis fontana 
Brid., Timmia Megapolitana var., Thuidium abietinum 
Bruch u. Schimp., Climacium dendroides Web. u. M., 
Camptothecium nitens Schimp., Amblystegium serpens 
Bruch u. Schimp., Hypnum stellatum Schreb., H. Wil- 
soni Schimp., H. turgescens Schimp., H. exannulatum 
Gümb., H. fluitans Dill., H. filicmum L., H. calli- 
chroum Bruch., H. ochraceum Wils., H. giganteum 
Schimp., H. scorpioides L., H. aduncum var. Hedw., 
H. sarmentosum Wahlenb., H. Heufleri Jur., H. dilu- 
vii Schimp. (dieſe Art wurde bei Bougy gefunden und 
iſt jetzt ausgeſtorben), H. cupressiforme L., H. cuspida- 
tum L. Die bei weitem größte Zahl dieſer Moosarten 
wurde in Schonen beobachtet; einige wenige auch in 
Mecklenburg, bei Schuſſenried und Bougy. — Von Gymno- 
ſpermen: Picea excelsa Dur., P. obovata Ledeb., Larix 
decidua Mill., Pinus montana Mill. nebſt forma obli- 
qua Saut, und Mughus Scop., P. Cembra L. — Von 
Monokotyledonen: Elyna spicata Schrad. und Potamo- 
geton spec. — Von Dikotyledonen: Salix cinerea L., 
S. myrtilloides L., S. arbuscula s. myrsinites, S. hastata 
alpestris And., S. Pyrenaica Gou., S. retusa L., S. 


309 


polaris Wahlenb., S. reticulata L. (die beiden letztge— 
nannten beſonders weit verbreitet), S. herbacea L., 8. 
glauca L., Betula alba L., B. nana L. (kommt am 
häufigſten vor), Alnus viridis De., Polygonum viviparum 
L., Arctostaphylos uva ursi L., Vaccinium uliginosum 
L., Azalea procumbens L., Saxifraga oppositifolia L., 
Myriophyllum spec. und Dryas octopetala L. (dieſe Art 
ſehr verbreitet). 

Auch für die Exiſtenz einer arktiſch-alpinen Flora im 
Tieflande während der Eiszeit legen aber noch die Kolo— 
nien von ſolchen Pflanzen, welche noch hie und da als 
Anſiedler aus jener längſt vergangenen Periode ſich auch 
in tieferen Regionen erhalten haben, Zeugnis auf in— 
direktem Wege ab, ſoweit fie nicht von neu einwandernden 
Typen verdrängt wurden. Glr. 


Sole g i e 


Merkwürdiges Ergebnis von Kreuzungsverſuchen. 
Unter dem Titel „Un curioso fenomeno relativo agli 
incrociamenti“ macht der italieniſche Züchter G. Pas— 
quali in dem Annuario della R. Societa bacologica, 
Vol. XI (abgedruckt im Bulletino della Soc. entomol. 
Italiana vom 15. April 1884) Mitteilungen über das ganz 
unerwartete Reſultat der Kreuzung von Seidenraupenraſſen, 
denen wir ſeines allgemeinen Intereſſes und der ſich er— 
gebenden Schlußfolgerungen wegen folgendes entnehmen.“ 
Im Hinblick auf die Notwendigkeit, möglichſt ertragsfähige 
und kräftige Raſſen zu erzielen und auf die Unmöglichkeit, 
bei der Kreuzung verſchiedenfarbiger Raſſen die gleiche 
Farbe durch zwei Generationen zu bewahren, verfiel Pas— 
quali darauf, zwei weiße Raſſen, die weiße japaniſche 
und die weiße China oder Nankin, welche letzteren, was 
Größe des Cocons, ſowie deren Ertragsfähigkeit und die 
Qualität der Seide angeht, den beſten italieniſchen Sorten 
mindeſtens gleichkommt, miteinander zu kreuzen; er er— 
wartete ganz ſicher, ſehr ſchöne weiße Cocons und zwar 
in mehreren Generationen zu erzeugen. Statt deſſen 
lieferten faſt alle Baſtarde gelbe Cocons und zwar von 
einem ſehr lebhaften Gelb. Diejenigen der Baſtarde von 
einem China-Männchen waren ohne Ausnahme gelb; unter 
denen von Japaner-Männchen war ein geringer Prozent— 
ſatz weißer, und zwar von einem ſo vollkommenen Weiß, 
daß ſich kein Uebergang zwiſchen beiden Farben fand. 
Dieſe zuerſt im Jahre 1880 gemachte Beobachtung wurde 
durch wiederholte Verſuche in den folgenden Jahren be— 
ſtätigt. Eine Kreuzung zwiſchen dem weißen China und 
grünen Japaner hatte dasſelbe Reſultat. Sämtliche Ba— 
ſtarde lieferten Cocons von brennendem Gelb, aber keinen 
einzigen grünen oder weißen. 

Hieran knüpfte Pas quali folgendes Raiſonnement. 
Wenn aus der Verbindung der beiden weißen Sorten 
Baſtarde mit gelbem Cocon ſich ergeben, wird man um ſo 
ſicherer gelbe Cocons erzielen, wenn man die Baſtarde mit 
einer der urſprünglichen weißen Sorten kreuzt. Würde 
dies durch eine Reihe von Generationen fortgeſetzt, ſo 
müßte das Gelb ſo konſtant werden, daß es nur einer 
Verbindung der Baſtarde unter ſich bedürfte, um gelbe 
Cocons zu erhalten. 

Dieſe Vorausſicht ging jedoch nicht in Erfüllung. 
Schon die erſte Kreuzung von gelben Baſtarden mit einer 
der urſprünglichen weißen Sorten gab eine Miſchung von 
gelben und weißen Cocons in verſchiedenen Nuancen. Jede 
Hoffnung auf praktiſchen Erfolg mußte alſo aufgegeben 
werden; von größter Tragweite könnten jedoch die theo— 
retiſchen Schlußfolgerungen werden, wenn es gelänge, die 
Urſache der Erſcheinung feſtzuſtellen. Hierdurch würde 
vielleicht auch Licht auf den Urſprung der Farbe der 
Cocons der verſchiedenen Raſſen und Länder geworfen 
werden. Hoffentlich geben die fortgeſetzten Verſuche die 
gewünſchte Aufklärung. Kai. 


Fiſchepidemieen im Golf von Mexiko. In ver- 
ſchiedenen Jahren und in beträchtlichen Zwiſchenräumen 
iſt in dem Golf von Mexiko um die Halbinſel Florida 


310 


herum eine ungewöhnliche Sterblichkeit unter den Tieren 
beobachtet worden, und eine große Menge von ſterbenden 
und toten Fiſchen der verſchiedenſten Art trieben auf dem 
Waſſer oder ſtrandeten. Die Jahre 1844, 1854, 1878 
und 1880 find in dieſer Beziehung beſonders bemerkens⸗ 
wert. Dieſe Epidemieen treten in Begleitung von „ver⸗ 
giftetem Waſſer“ auf, welches ſich in „langen Streifen von 
100 Ellen Breite, in der Richtung der Flutbewegung 
treibend“ auftritt und welches ſehr leicht von der blauen 
Flut des Golfſtromes unterſchieden werden kann. Die 
Schwämme und andere nahe dem Boden lebenden Tiere 
ſcheinen zuerſt angegriffen zu werden; ergiebige Schwamm⸗ 
gründe ſind durch den vergifteten Strom verwüſtet worden. 
Nach Ingerſoll begann die Epidemie von 1880 plötzlich 
und folgte unmittelbar auf den Sturm, welcher im Auguſt 
des Jahres wütete. Man hat verſchiedene Verſuche, das 
Phänomen zu erklären, gemacht. Am populärſten ſcheint 
die Annahme zu ſein, daß das ſchmutzige Waſſer Ueber⸗ 
ſchwemmungen der Swamps entſtammt und durch Aus⸗ 
laugung der Wurzeln gewiſſer Bäume, namentlich des 
Hundsholzes (Cornus florida), vergiftet iſt. Eine andere 
verbreitete Meinung iſt die, daß das Waſſer durch den 
Ausbruch unterirdiſcher Vulkane oder vulkaniſcher Gaſe, 
welche den Boden der See auf der Linie von der Tampa⸗ 
Bai bis zu den Tortugas und der weſtlichen Hälfte der 
Florida⸗Keys durchbrechen, vergiftet wird. 

Um womöglich die Urſache dieſes Phänomens, welches 
ſo zahlreiche Intereſſen berührt, feſtzuſtellen, ſchickte der 
United States Fish Commissioner Herrn Erneſt 
Ingerſoll nach Florida, um das einſchlägige Material 
zu ſammeln, und übergab Proben des vergifteten Waſſers 
dem Chemiker Dr. F. M. Endlich und dem Mikroſkopiker 
Dr. W. G. Farlow zur Unterſuchung. 

Erſterer konnte ſogar durch ſpektroſkopiſche Analyſe 
in dem infizierten Waſſer keine mineraliſchen Beſtandteile, 
welche den Fiſchen ſchaden könnten, entdecken, kam vielmehr 
zu dem Schluß, daß der Tod der Fiſche durch mehr oder 
weniger paraſitiſche Algen verurſacht würde, die ſich in 
dem giftigen Waſſer in großen Mengen fänden, im nor⸗ 
malen Golfwaſſer aber vollſtändig fehlten. 

Profeſſor Farlow fand in dem Waſſer eine Maſſe 
amorphen Schleimes, in welchem zahlreiche Kryſtalle an⸗ 
ſcheinend fettiger Natur, ſowie zahlreiche und zum Teil 
zerſetzte Ueberreſte kleiner Schalentiere und verſchiedene 
Pflanzengewebe waren. Er iſt der Meinung, daß die 
Störung nicht Folge der Anweſenheit eines vegetabiliſchen 
Stoffes, ſondern daß die letztere zufällig iſt. 

In praktiſcher Hinſicht ſind die bisher gewonnenen 
Reſultate alſo negativ. Es liegt ſowohl im Intereſſe der 
Fiſcher wie der Wiſſenſchaft, daß die Unterſuchung der 
Sache mit allen Kräften fortgeſetzt wird. Kai. 


Anthropologie. 


Eine neue Höhlenwohnung in Schwaben. Die 
Zahl prähiſtoriſcher Höhlenſtationen hat ſich wieder um 
eine gemehrt; nur zehn Minuten vom Hohlenſtein, deſſen 
Erfunden, ſpeciell deſſen Höhlenbären Fraas in den 
Württemh. Jahresheften von 1882 eine eingehende Beſchrei⸗ 
bung gewidmet hat, wurde die unterhalb des Bockſteines 
im Lonethal (auf der Höhe der Ulmer Alb) in der Fels⸗ 
wand befindliche Grotte ausgeräumt; in kurzer Friſt wurde 
eine Menge prähiſtoriſcher Tier- und Menſchenreſte zu Tage 
gefördert. Beſonders drückt das Vorkommen von Pachy⸗ 
dermen dem Bockſtein vor anderen einen gewiſſen Typus 
auf; die Geräte aus Mammutelfenbein und die Knochen 
vom Nashorn gehören hier zu den häufigſten Funden. 
Von den Elfenbeinplatten (lame d'ivoire nennen es Lartet 
und Chriſtie), die man unſeren modernen elfenbeinernen 
Papiermeſſern vergleichen kann, ſind ſechs gefunden worden. 
An verſchiedenen Zahnreſten, wie abgeſchieferten Lamellen 
oder den kegelförmigen Zahnkernen, die im Höhlengrund 
lagen, erkennt man, daß die Werkzeuge in der Grotte ſelbſt 
hergeſtellt wurden. Dieſe Reſte liegen zuſammen mit Backen⸗ 
zähnen und Extremitätenknochen — ein Beweis, daß die 


Humboldt, — Auguſt 1884. 


Bewohner der Höhle das Mammut wirklich gejagt, erlegt 
und in der Grotte zerlegt haben. Wie anderwärts ſind be⸗ 
ſonders die transportabeln Stücke in den Knochenreſten 
vertreten, z. B. Rippen, Unterfuß u. dergl. Manche Knochen 
ſind zu Geräten bearbeitet, deren Zweck jedoch nicht er⸗ 
findlich iſt. Nach den meiſt gut erhaltenen Backenzähnen 
ſcheint nur Rhinoceros tichorhinus hier gelebt zu haben. 
Die Knochen find vielfach von Hyäne und Bär benagt. 
Nächſt den Dickhäutern iſt das Pferd am ſtärkſten vertreten 
und zwar in dem geſamten Höhlengrund von oben bis 
unten — jung und alt. Auch hier ſcheint das Pferd nur 
zur Nahrung gedient zu haben, alſo zu dieſem Zweck wild 
gejagt worden zu ſein; es iſt dieſelbe Raſſe, wie ſie ſich 
an der Schuſſenquelle und in der Ofnet vorfand — nur 
ein weniges ſtärker und kräftiger als das Merowinger 
Pferd, das bei Hermaringen an der Brenz beim Bau der 
Brenzbahn im Grab eines Merowinger Edlen mit Hufeiſen, 
Trenſe und Schmuck ausgegraben wurde. In ziemlich 
gleicher Zahl ſind die Renntierknochen, die man an der 
kompakten Beſchaffenheit des Beins erkennen kann, vor⸗ 
handen. Auch vom Renn, ebenfalls jung und alt, ſind 
die Knochen nie unverletzt und namentlich ſind die Extremi⸗ 
tätenknochen ihres köſtlichen Inhaltes willen geöffnet. Von 
höherem Wert waren die Geweihſtücke, woraus eine Reihe 
ſpitziger, ſtechender Inſtrumente entweder fertig geſtellt 
oder wenigſtens im Erſtelltwerden begriffen iſt. Da fanden 
ſich Jagdſpieße, Pfriemen, Nadeln ꝛc. Die Afterklauen 
vom Renn, wie die Griffelbeine des Pferdes waren ge⸗ 
wiſſermaßen natürliche Pfriemen, die auf einem Sandſtein 
zugeſchärft zum Durchſtechen der Felle verwendet werden 
konnten. Daß auch hier das Renn nicht Haustier war, 
iſt beim Fehlen des Haushundes und dem Fehlen abge⸗ 
worfener Stangen zweifellos. Nicht ſo häufig iſt der Bär, 
Ursus spelaeus, und die Hyäne, Hyaena spelaea. Wie in 
anderen Höhlenwohnungen, wo ſich der Höhlenbär findet, 
ſind auch hier ſeine Knochen kurz und klein geſchlagen. 
Vor allen darf man der Hyäne die Benagung vieler und 
großer Pachydermenknochen zuſchreiben. Außer den er⸗ 
wähnten ſind noch der Wolf, die Wildkatze und der Eis⸗ 
fuchs vorgefunden. 

Die Bewohnung der Höhle durch den Menſchen zur 
Zeit, da dieſe Tiere auf der Alb lebten, iſt nun nicht 
allein durch die Zertrümmerung der Knochen und die Be⸗ 
handlung des Elfenbeins und der Zähne, ſondern nament⸗ 
lich auch durch das allenthalben reichlich vorhandene Feuer⸗ 


ſteinmaterial erkannt, das in nächſter Nähe der weiße Sura 


(w. J. O lieferte. Mit dieſen ſcharfen Feuerſteinſplittern 
wurden Hirſchhorn und Knochen geſchabt und geſpitzt. 
Ueber die phyſiſche Konſtitution der Bewohner des Bock⸗ 
ſteins liegt leider auch nicht ein einziges Dokument vor; 
jeder Ueberreſt ihrer Leiber iſt längſt vergangen. Fraas 
glaubt das Leben derſelben dem der Feuerländer ähnlich; 
noch ſtand keines der Tiere im Dienſte des Menſchen; nur 
der geiſtigen Ueberlegenheit dieſes Wilden konnte es ge⸗ 
lingen, die phyſiſch ſtärkeren Tiere zu überraſchen oder in 
Schlingen und Gruben zu Fall zu bringen. (Korreſpon⸗ 
denzbl. d. deutſch. anthrop. Geſ. 1884.) Ki. 


Geographie. 


Die heißen Quellen von Amatitlan. Amatitlan 
liegt ſechs Leguas von der Hauptſtadt Guatemala, an dem 
geraden Weg nach Iztapa, dem Hafen Guatemalas. Der 
Weg von der Hauptſtadt ſenkt ſich allmählich in das Thal 
von Amatitlan abwärts, bis er in der Nähe desſelben 
plötzlich zwiſchen zerriſſenen Felſenklippen und hohen Bergen 
ſteil abfällt. In der Hälfte der Thallänge, die zugleich 
den höchſten Teil derſelben bildet, breitet ſich ein drei 
Leguas langer und eine halbe Legua breiter See aus, in 
dem man bisher an vielen Stellen vergebens nach Grund 
geſucht hat, wie es überhaupt mehr als wahrſcheinlich iſt, 
daß das ganze Thal von Amatitlan der Krater eines un⸗ 
geheuren Vulkans war. Alle Geſteinſchichten der das 
Thal einſchließenden Berge treten in perpendikulären Ver⸗ 
werfungen auf und ſtimmen vollkommen mit den Krater⸗ 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


wänden einer großen Zahl Vulkane Central- Amerikas 
überein. Auf dem Spiegel des Sees ſieht man bedeutende 
Maſſen Bimsſtein herumtreiben, der ſogar an einer Stelle 
eine Art ſchwimmende Inſel, ein ſich veränderndes ſchwim— 
mendes Vorgebirge bildet, indem das ſpecifiſche Gewicht des 
Geſteins das des Waſſers noch nicht erreicht. — Zwei Bäche 
ergießen ſich in den See, während ihm ein Fluß entſtrömt, 
der jedenfalls mehr Waſſer beſitzt, als jene dem See zu— 
führen. Die Temperatur des ausſtrömenden Waſſers iſt 
einige Grade höher als die des zuſtrömenden. Rund um 
den See und längs der Ufer ſtößt man überall auf heiße 
Quellen, von denen mehrere von anſehnlichen Dampfent- 
wickelungen begleitet ſind. Das Becken des Sees muß 
ebenfalls eine große Zahl ſolcher heißen Zuflüſſe enthalten, 
indem die Temperatur des Waſſers zu jeder Jahreszeit die 
der Atmoſphäre um mehrere Grade überſteigt. Das Mittel 
der Luft während 24 Stunden betrug 79“ Fahrenheit, 
während das Waſſer 93° beſaß. — An dem Gehänge der 
Berge, die den nördlichen Teil des Sees einſchließen, be— 
finden ſich einige Felſenſchluchten, aus denen große Maſſen 
ſiedend heißen Dampfes aufſteigen; deſſenungeachtet ge— 
deihen eine Menge Mooſe und Waſſerpflanzen in ihrer 
unmittelbaren Nähe, die merkwürdigerweiſe von der Hitze 
nicht affiziert zu werden ſcheinen. — Die Stadt Amatitlan 
liegt etwa eine Viertel-Legua tiefer im Thale. Der Boden 
in ihren Umgebungen beſteht aus vulkaniſchem Geröll, 
zwiſchen dem hie und da wirkliche Schlacken, mächtige 
Lavablöcke und baſaltiſche Flözmandelſteine auftreten. Die 


arri ſche 


311 


Quellen der Stadt führen alle brackiſches Waſſer mit einer 
Beimiſchung von Alaun und Salz, die der Vorſtadt und 
ihrer Umgebung ſind dagegen heiß und frei von minera— 
liſchen Beſtandteilen. Schlägt man in der Nähe des Sees 
oder Fluſſes an irgend einer Stelle ein, ſo trifft man 
auch ſchon in einer Tiefe von 4—6 Fuß auf heißes Waſſer, 
wie auch der Boden in ſeiner Wärme und der ſich am 
Morgen vor Sonnenaufgang über die ganze Fläche bil— 
dende Dampf das unterirdiſche Feuer bekundet. — Das 
heiße Waſſer iſt durchgängig klar und, wie ſchon ange— 
deutet, ohne alle mineraliſche Beimiſchung; es kommt 


demnach offenbar aus einer anſehnlicheren Tiefe als die 


kalten, mit Alaun und Salz verſetzten Quellen. Dieſe 
letzteren findet man aber nur auf einem begrenzten Terrain; 
alle übrigen beſitzen einen mehr oder minder hohen Wärme— 
grad; — die Quellen des tiefſten Teils des Thales jind 
ſogar kochend. Nach der allgemeinen Verbreitung dieſer 
Thermen über das ganze Thal ſcheint das unterirdiſche 
Feuer in einer gewiſſen Tiefe noch in ungeſchwächter 
Thätigkeit zu ſein, was auch das unregelmäßige Ausfließen 
des Waſſers beſtätigt, indem, ganz in Uebereinſtimmung 
mit den Geiſern, plötzlich ungemein große Waſſermaſſen 
ausgeſtoßen werden, während bald nachher die Quellen 
verſiegt zu ſein ſcheinen. Viele der Schluchten und Quellen 
werfen zugleich Gaſe aus. Mit Ausnahme der Stellen, 
wo der Boden reich mit Alaun verſetzt iſt, wuchert die 
Vegetation in wunderbarer Fülle, namentlich der Kaktus 
für die Zucht der Cochenille, das Zuckerrohr u. ſ. w. Gr. 


Run d ſſch a u. 


C. Diereke und E. Gäbler, Schulatlas über alle 
Teile der Erde. 178 Hauptkarten und Neben⸗ 
karten. Braunſchweig, Georg Weſtermann. Preis 
5 M. 60 f 


Mit der zunehmenden Bedeutung der geographiſchen 
Wiſſenſchaft mehrt ſich auch die Zahl der Hilfsmittel für 
das Studium derſelben. Dazu gehören vor allem gute 
Kartenwerke. Darunter verſtehen wir ganz beſonders ſolche, 
die neben der Tadelloſigkeit in ihrer techniſchen Ausführung 
vorzüglich unſerer Anſchauung zu Hilfe kommen. Es wäre 
unrecht, behaupten zu wollen, daß wir nicht manches gute 
Schulkartenwerk beſäßen, aber das, was O. Peſchel von 
einer brauchbaren Karte verlangt, daß ſie das „Antlitz 
des dargeſtellten Landes getreulich wiederſpiegle“, 
kann wohl nur von den allerwenigſten, abgeſehen von der 
Unmöglichkeit jenem Ausſpruche vollkommen gerecht werden 
zu können, behauptet werden. Der große Fehler, der faſt 
allen Schulkarten anhaftet, liegt in der Sucht der Ver— 
faſſer, möglichſt viel auf einer und derſelben Karte zur 
Darſtellung zu bringen; dadurch entſteht eine geradezu 
fehlerhafte Ueberfüllung an Material auf derſelben, die das 
eigentliche Bild abſolut verwiſchen muß. In der Schule 
handelt es ſich vor allem um das Bild und wo dieſes 
nicht deutlich hervortritt, da iſt der Zweck einer Schulkarte 
verfehlt. Die Verfaſſer des vorliegenden Atlanten werden 
in dankenswerter Weiſe dieſem Bedürfniſſe der Schule nach 
klaren, überſichtlichen und plaſtiſch wirkenden Kartenbildern in 
faſt den meiſten Karten gerecht, auch die techniſche Ausführung 
derſelben iſt eine in jeder Beziehung lobenswerte zu nennen. 
Als ſehr zweckentſprechend erſcheint die Beigabe eines Blattes 
zur Einführung in das Verſtändnis geographiſcher Karten; 
die dort angebrachten Beiſpiele für den Böſchungsmaßſtab, 
für Orographie, Hydrographie und die verſchiedenen Arten 
der Terraindarſtellung ſind ſehr inſtruktiv; auch die Dar— 
ſtellung hervorragend intereſſanter Gebiete durch Neben- 


karten, es find deren 138, dürfte ganz beſonders nutz— 
bringend ſein. Der mathematiſchen Geographie ſind vier 
inhaltsreiche Blätter gewidmet; die verſchiedenen Projektions 
arbeiten werden dort neben vielen anderen in leicht ver— 
ſtändlicher Weiſe zur Darſtellung gebracht; ein kleiner Irr— 
tum hat ſich aber in die Ueberſchrift des Planiglobus in der 
orthographiſchen Aequatorial-Projektion eingeſchlichen; es 
heißt dort „Größe der Breitengrade rc.” und ijt ein Breiten— 
grad auf dem 50. Parallel zu 9,6 Meilen angegeben, es 
mißt aber ein Breitengrad auf dem genannten Parallel 
kreis 111,226 Kilometer oder rund 15 geographiſche Meilen, 
dagegen ein Längen grad nach „Beſſels Dimenſionen“ 
71,687 Kil., was 9,6 Meilen ziemlich nahe kommt! Ob 
wohl das Format des Atlanten die hergebrachten Tra 
ditionen etwas überſchreitet, ſo dürfte dieſer Umſtand 
ſeiner Verbreitung kaum hinderlich ſein, da er dabei 
wieder einen großen Vorteil in ſich birgt, der darin be— 
ſteht, daß der Atlas nicht gedreht zu werden braucht, da 
alle Karten in der aufrechten Lage benutzt werden können; 
nebenbei dürfte für Freunde der vergleichenden Erdkunde 
kaum eine entſprechendere Karten- und Beiſpielſammlung 
zu finden ſein, als die vorliegende. 

Frankfurt a. M. Dr. F. Höfler. 


Vitus Graber, Grundlinien zur Erforſchung des 
Helligkeits- und Jarbenſinnes der Tiere. 
Prag und Leipzig, 1884. 8°. Preis 7 / 50 J 


Das Hauptſtreben des Verfaſſers der uns vorliegen— 
den Arbeit geht dahin, die Lehren, welche Grant Allen, 
Jäger und E. Krauſe über die Beſchaffenheit des tieri— 
ſchen Farbenſinnes in den letzten Jahren verbreitet hatten, 
zu bekämpfen. Bekanntlich hatte Grant Allen die un— 
bedingte Identität des tieriſchen und menſchlichen Farben— 
ſinnes behauptet und E. Krauſe ſich beeilt, dieſe wunder— 
liche Lehre in die deutſche Wiſſenſchaft einzuführen. Dex 


312 


Schreiber dieſer Zeilen hatte ſeinerzeit die Lehre Allens 
auf das energiſchſte bekämpft und deren Irrtümer an der 
Hand der Phyſiologie und Morphologie zu widerlegen mehr⸗ 
fach den Verſuch gemacht. Wenn nun Vitus Graber 
dieſen Verſuch aufs neue aufnimmt und die behauptete 
Identität des menſchlichen und tieriſchen Farbenſinnes aufs 
heftigſte bekämpft, ſo kann er damit natürlich nur auf die 
vollſte Sympathie des Referenten rechnen. Wenn für die 
wirklich wiſſenſchaftlich gebildeten Zoophyſiologen ein Zweifel 
an der Unwahrheit der Krauſeſchen und Allen ſchen 
Lehren auch kaum mehr beſtehen konnte, ſo iſt doch die 
nochmalige Bearbeitung des intereſſanten Stoffes keines⸗ 
wegs überflüſſig, beſonders wenn dieſelbe mit dem Fleiß 
und der Umſicht geſchieht, wie dies bei Graber unbedingt 
der Fall iſt. Allein wenn wir auch dem Fleiß und der 
guten Abſicht, welche Graber ſeinem Thema gewidmet 
hat, die gerechteſte Anerkennung unbedingt zollen, ſo müſſen 
wir doch offen geſtehen, daß wir in recht vielen Punkten 
mit demſelben nicht übereinſtimmen können. Doch wollen 
wir uns zuvörderſt der uns angenehmeren Pflicht entledi⸗ 
gen und die Vorzüge der Graberſchen Arbeit hervorheben. 

Vor allem hat Graber mit einem bewunderungs⸗ 
würdigen Fleiß ſeine Unterſuchungen angeſtellt. Im all⸗ 
gemeinen beſtehen dieſelben darin, daß er die Reaktionen, 
mit welchen die verſchiedenſten Tiere gegen verſchiedene 
Helligkeits⸗ und Farbeneindrücke veagieren, feſtzuſtellen 
ſuchte. Und zwar wurde nur folgende Reaktion genau ge⸗ 
prüft. Es wurde ermittelt, wie viel Tiere oder wie oft 
Tiere gewiſſe Helligkeits⸗ oder Farbenunterſchiede bevor⸗ 
zugten. Zwei oder mehrere miteinander kommunizierende 
Räume wurden zum Zwecke der betreffenden Prüfungen 
in verſchiedener Weiſe beleuchtet und nun gezählt, wie oft 
von den Verſuchstieren die einzelnen Helligkeits⸗, reſp. 
Farbennuancen aufgeſucht wurden. Als Hauptergebnis 
erhielt Graber folgendes Geſetz: der reaktive Erfolg der 
Wirkung von je zwei farbigen Lichtern erſcheint im all⸗ 
gemeinen um ſo größer, je weiter dieſelben im Spektrum 
voneinander abſtehen. Und ferner: die leukophilen Tiere 
find meiſt blauz, die leukophoben meiſt rotliebend. 

Bei augenloſen oder geblendeten Tieren konnte Graber 
auch eine Reaktion auf Helligkeits⸗ und Farbendifferenzen 
nachweiſen, welche durch eine beſondere Empfindlichkeit der 
Haut hervorgebracht ſein ſoll. Beſtätigt ſich dieſe letztere 
Thatſache in vollem Umfang, ſo wäre mit der Graber⸗ 
ſchen Beobachtung eine ſehr wichtige, hochintereſſante Ent⸗ 
deckung gemacht. Und dieſen Teil der Graberſchen 
Unterſuchungen halten wir unbedingt auch für den bei 
weitem beſten, während wir den an ſehenden Tieren ge⸗ 
machten Experimenten gegenüber einer gewiſſen Skepſis 
uns nicht entſchlagen können. Es will uns nämlich die 
Möglichkeit keineswegs ausgeſchloſſen ſcheinen, daß die Be⸗ 
vorzugung der verſchiedenen Lichtſorten, welche Graber 
bei den einzelnen unterſuchten Tierarten beobachtet hat, 
auch noch auf anderen Urſachen beruhen könnte, als wie 
gerade auf einer ſcharf entwickelten Perception der Farben⸗ 
qualität. Beſonders ſcheint das von Graber gefundene 
Geſetz, nach welchem im allgemeinen die reaktive Wirkung 
der von zwei farbigen Lichtern ausgeübten Beleuchtung 
eines Tieres ſich bei dieſem um ſo größer geſtaltet, je 
weiter die verwendeten Farben im Spektrum voneinander 
entfernt ſind, denn doch auf die Möglichkeit hinzuweiſen, 
daß nicht allein die Qualität des Lichtes, ſondern auch 
noch andere Eigenſchaften hier in Frage kommen könnten. 
Ließen ſich die Tiere bei der Wahl zwiſchen zwei gefärbten 
Lichtern ausſchließlich nur durch die Qualität derſelben 
beſtimmen, ſo wäre die allgemeine Gültigkeit des genann⸗ 
ten Graberſchen Geſetzes uns abſolut nicht verſtändlich. 
Denn es ſind doch nicht ausſchließlich nur diejenigen Farben 
im Spektrum, welche weit voneinander entfernt ſind, welche 
einen charakteriſtiſchen Unterſchied aufweiſen; auch diejeni⸗ 
gen Farben, welche ſich im Spektrum näher liegen als wie 
gerade die beiden äußerſten Enden desſelben, bieten eine 
ſo charakteriſtiſche Verſchiedenheit, daß ein chromatiſch 
empfindendes Auge deren Eigenartigkeit ohne weiteres wahr⸗ 
nimmt und auch mit Luſt oder Unluſt betrachtet. Wenn 


Numboldt. — Auguſt 1884. 


nun aber die Reaktion bei den Graberſchen Verſuchen 
im allgemeinen dann ſich am lebhafteſten geſtaltete, wenn 
er die beiden Endfarben des Spektrums verwertete, ſo 
drängt ſich jedem phyſiologiſch gebildeten Leſer unwillkür⸗ 
lich die Vorſtellung auf, daß hier möglicherweiſe nicht allein 
die Qualität der Farben ausſchlaggebend gewirkt hat, ſondern 
vielleicht andere Eigenſchaften des Lichtes in Wirkung ge⸗ 
treten ſind. Es wäre ſonſt wenigſtens kaum verſtändlich, 
warum die unterſuchten Tiere nicht auch bei anderen Farben⸗ 
paaren, z. B. bei Rot und Grün, oder Gelb und Blau 
dieſelbe lebhafte Differenzierung reſp. Bevorzugung an den 
Tag gelegt haben ſollten, die ſie hauptſächlich nur dem Rot 
und Blau geſchenkt haben. Ferner kann ich mich der Ein⸗ 
ſicht nicht verſchließen, daß die Unterſuchungen doch nun 
einmal unter Bedingungen gemacht worden ſind, welche 
die Entſchließungen der Tiere möglicherweiſe recht bedeutend 
beeinfluſſen können. Die Tiere werden in Käſten oder 
Röhren eingeſperrt gehalten, alſo unter Bedingungen geſetzt, 
die ihrer bisherigen Exiſtenz völlig fremd waren, ihre Auf⸗ 
merkſamkeit wird durch das Fremdartige der Umgebung in 
Anſpruch genommen, ſie werden durch die Manipulationen 
der Unterſuchung in Angſt und Schrecken geſetzt u. dgl. m. 
Das ſind aber alles Momente, welche in Rechnung kommen 
können, wenn ein Tier über ſeine Farbenempfindungen ein 
Urteil abgeben ſoll. Wenn wir auch keineswegs glauben, 
daß die genannten Faktoren das Farbenurteil eines Tieres 
vollſtändig umändern werden, ſo iſt doch jedenfalls die 
Möglichkeit gegeben, daß ſie auf das Benehmen des Tieres 
einen weitgehenden Einfluß ausüben können. Und daß 
dies wirklich ſehr oft der Fall iſt, das beweiſen uns die 
Graberſchen Unterſuchungen ſelbſt; gerade ein gut Teil 
der höchſtentwickelten Tiere ergab nämlich ein ſo unſicheres 
Reſultat, daß Graber ein ſicheres Urteil überhaupt nicht 
fällen konnte. 

Wenn wir nach dem Geſagten durch die Graberſchen 
Unterſuchungen auch keineswegs vollkommen überzeugt ſind, 
ſo erkennen wir die Bedeutung derſelben doch gern und 
willig an und ſind auch der Anſicht, daß Graber bei weiterer 
Ausdehnung und Verfeinerung ſeiner Experimente uns 
noch ſehr weſentliche Aufſchlüſſe über den Farbenſinn der 
Tiere geben wird. Sein Beſtreben, die Irrlehren Grant 
Allens und Crnft Krauſes zu ſtürzen, iſt jedenfalls 
gelungen und die Identität von menſchlichem und tieriſchem 
Farbenſinn, mit welcher Herr Krauſe die deutſche Wiſſen⸗ 
ſchaft zu beſchenken verſuchte, iſt gründlich beſeitigt. Und 
da, wie ich dies vorhin bereits angedeutet habe, vor mehreren 
Jahren ſchon von mir das Unhaltbare der Krauſeſchen 
Anſicht dargelegt worden iſt, ſo befinde ich mich in der 
Hauptſache mit Herrn Graber in der erfreulichſten Ueber⸗ 
einſtimmung. 

Nach dem, was ich ſoeben über die Bedeutung der 
Graberſchen Arbeit geſagt habe, wird niemand in mir 
einen perſönlichen reſp. principiellen Gegner ſuchen, wenn 
ich nunmehr zu dem mir unangenehmeren Teil meiner Auf⸗ 
gabe ſchreite und die Schattenſeiten des vorliegenden Buches 
beſpreche. Was ich vornehmlich an dem Werk Grabers 
zu tadeln habe, iſt die eigentümliche Benutzung der Litte⸗ 
ratur. Wenn Graber es unternimmt, einzelne verwandte 
Fragen der Farbenphyſiologie zu ſtreifen, ſo ſollte er dies 
nur dann thun, wenn er ſich über die einſchlägige Litte⸗ 
ratur genügend unterrichtet hat. Leider thut er dies nun 
aber ganz und gar nicht. Er maßt ſich ein Urteil über Dinge 
an, von denen er, ich kann dies ohne Uebertreibung ſagen, 
auch nicht die leiſeſte Ahnung hat. So ſagt er z. B. 
Seite 283, ich hätte eine Theorie aufgeſtellt, nach welcher 
Homer blaublind geweſen wäre. Sind denn an Herrn 
Graber die Arbeiten der letzten Jahre ſpurlos vorüber⸗ 
gegangen, iſt ihm vollkommen entgangen, daß gerade die 
famoſe Blaublindheit des Altertums mit Proteſt von mir 
zurückgewieſen worden iſt? Hätte Herr Graber die Litte⸗ 
ratur der letzten Jahre fleißig ſtudiert, ſo würde er 
dies alles gefunden haben. Wenn nun aber gar Herr 
Graber dieſe ſeine litterariſche Unwiſſenheit in der Weiſe 
verwertet, daß er ſeinen Gegnern die geſunde Vernunft 
abzuerkennen beſtrebt iſt, ſo erſcheint uns dies doch etwas 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


313 


ſtark. Ehe ſich Herr Graber derartige Urteile erlaubt, 
ſollte er doch erſt vor allem dahin trachten, ſeine auffallen⸗ 
den litterariſchen Lücken auszufüllen. Erſt wenn er die 
Litteratur der letzten Jahre genügend ſtudiert, wenn er ge— 
leſen haben wird, was die exakte Phyſiologie über den Ent⸗ 
wickelungsgang des kindlichen Farbenſinnes gefunden hat 
u. ſ. w., geſtehen wir ihm das Recht zu, über die frag⸗ 
lichen Punkte mitzureden. Solange dies aber nicht ge⸗ 
ſchehen iſt, proteſtieren wir mit aller Entſchiedenheit gegen 
derartige Angriffe auf die wiſſenſchaftliche Ehre anderer 
Forſcher, wie ſie Herr Graber unternimmt. Wir können 
allerdings von niemandem verlangen, daß er ſich mit den 
litterariſchen Erſcheinungen vertraut mache, aber wir dürfen 
mit Recht verlangen, daß niemand in wiſſenſchaftlichen 
Dingen ſich ein Urteil erlaube, dem die litterariſchen Kennt⸗ 
niſſe ſo vollſtändig abgehen, wie dies in der fraglichen 
Sache bei Herrn Graber der Fall iſt. " 

Aber außer der litterariſchen Unkenntnis verrät unſer 
Autor auch das Beſtreben, Aeußerungen anderer Forſcher 
gefliſſentlich zu entſtellen. Man wird dies aus einer Probe, 
die ich ſogleich geben werde, ſelbſt erſehen können. In 
einem Artikel, welchen ich 1882 in dieſem Blatt veröffent⸗ 
licht habe, iſt folgender Satz zu leſen: „Aus der Teilnahme, 
welche Tiere gewiſſen Farbeneffekten ſchenken, können wir 
nichts weiter ſchließen, als was Brücke und Wallace 
geſchloſſen haben: daß die Tiere zwar wohl eine Farben⸗ 
empfindung haben mögen, daß aber über die Beſchaffenheit 
derſelben aus den Beobachtungen ihres reaktiven Verhal- 
tens nichts zu folgern iſt“. Was iſt nun wohl in dieſem 
Artikel von mir geſagt? Jeder, der ſein Collegium logi- 
cum mit Erfolg abſolviert hat, wird, wenn er anders über— 
haupt Deutſch verſteht, wohl aus meinem Satz das her— 
ausleſen, daß die Tiere wohl gegen Farben reagieren, 
d. h. eine Empfindung derſelben haben, man aber über 
die Beſchaffenheit derſelben im Unklaren bleibt. Was findet 
nun aber Graber in dieſem Satz; man höre und ſtaune: 
„Magnus äußert ſich ſo, als wüßte man noch gar nicht 
beſtimmt, ob die Tiere eigentliche Farbenwahrnehmungen 
haben, oder ob ſie keine haben.“ Aber, verehrter Herr 
Kollege Graber, wie ſoll man denn in anſtändigem Deutſch 
die Exiſtenz einer Farbenempfindung der Tiere noch exakter 
bezeichnen, als wenn man, wie dies in meinem Satz zu 
leſen ſteht, ſagt: „Aus der Teilnahme, welche Tiere gewiſſen 
Farbeneffekten ſchenken.“ 

Dieſe eine Probe möge genügen, um die Art und 
Weiſe, wie unſer Kollege Graber mit den Aeußerungen 
anderer Forſcher verfährt, zu illuſtrieren. Die weitere 
Exemplificierung an anderen Beiſpielen, deren das Graz 
berſche Buch leider in überreicher Fülle bietet, halten wir 
für überflüſſig, und iſt uns dies Geſchäft, wir geſtehen 
dies ganz offen, auch zu wenig lohnend. Wir verzichten 
daher auf die Wiedergabe weiterer Beiſpiele. 

Natürlich ſind wir weit entfernt wegen dieſer littera⸗ 
riſchen Mängel der Graberſchen Arbeit dieſelbe vollſtändig 
zu verurteilen. Die Experimente, welche Graber ange— 
ſtellt hat, ſind aller Anerkennung wert und verſprechen 
noch fernere wichtige Ergebniſſe. Wenn aber Herr Graber, 
was ja zu erwarten ſteht, in einiger Zeit wieder einmal 
eine Arbeit über ähnliche Gegenſtände veröffentlicht, ſo 
empfehlen wir ihm zweierlei: erſtens genaues Studium der 
Litteratur und zweitens Kenntnisnahme der wichtigſten 
Geſetze der Farbenphyſiologie. 

Breslau. Profeſſor Dr. Hugo Magnus. 


V. Tümler, Deutſche Wild. und Wald- Wilder. 
Mit zwölf Holzſchnitten von F. Specht. Frei⸗ 
burg i. Br., Herder. Preis 6 A 


Man ſieht es dem vorliegenden Werke an, daß der 
Verfaſſer es mit Luſt und Liebe geſchrieben hat. Er ent⸗ 
rollt uns eine Reihe lebenswahrer, lieblicher Bilder, die 
er der Natur abgelauſcht hat und die er recht hübſch aus— 
zumalen verſteht. 

Unbegreiflich erſcheint es uns jedoch, wie ein ſo be— 
geiſterter Naturfreund, wie der Verfaſſer ſein muß, die 

Humboldt 1884. 


Geiſtesfähigkeiten der Tiere ſo gering anſchlägt. In dem 
Aufſatz über das Haſelhuhn ſchreibt er: „Das Hühnchen 
folgt ſeinem Inſtinkt, ſeinem blinden Naturtrieb, der es 
nötigt, zweckmäßig zu handeln, ohne ſelbſt die Zweckmäßig⸗ 
keit einzuſehen“; und an einer andern Stelle, in der er 
von den Tieren im allgemeinen ſpricht, ſchreibt er ihnen 
ein „zweckmäßiges, aber unbewußtes Handeln“ und „ein 
unbewußtes traumartiges Handeln“ zu. Wir können uns 
nicht damit einverſtanden erklären, daß die Tiere zu Maz 
ſchinen herabgewürdigt werden, die nur einer blinden Natur— 
kraft gehorchen. Zahlreiche Beobachtungen haben unbe— 
ſtreitbar nachgewieſen, daß vieles, was früher mit dem 
unklaren Worte „Inſtinkt“ bezeichnet wurde, die Aeußerung 
eines Tierverſtandes iſt, daß die Tiere die Fähigkeit haben, 
mit Ueberlegung zu handeln, daß die Tiere denken, ver— 
gleichen, urteilen, ſchließen, Gedächtnis und Scharfſinn haben 
und Spuren von faſt menſchlichen Gefühlen aufweiſen, in- 
dem ſie Liebe, Haß, Dankbarkeit u. ſ. w. zeigen. Nicht 
mit Unrecht ſagt Dr. Weinland, daß das Wort „Inſtinkt“ 
nichts iſt als ein Trägheitsſyſtem, das uns das ſo ſchwierige 
Studium der Tierſeele unnötig machen ſoll, und ſchon 
Shakeſpeare macht ſich über das Wort Inſtinkt luſtig, 
indem er Fallſtaff zur Entſchuldigung ſeiner unmoti— 
vierten Feigheit ſagen läßt: „Inſtinkt iſt eine große Sache; 
ich bin ein Feigling aus Inſtinkt.“ 

Noch auf einen anderen Punkt möchten wir aufmerk— 
ſam machen. In dem Aufſatz über den Dachs berührt 
der Verfaſſer auch die Darwinſche Theorie, welche er ſehr 
abſprechend gänzlich verurteilt und lächerlich zu machen ſucht. 
Es genügt jedoch ſchon folgender Satz: „Wochenlang vor 
dem erſten Gebrauch beſaßen dieſe Falken ſchon krumme 
Schnäbel und lange, ſtark gebogene Krallen und Flügel; 
Uebung und Gebrauch hatten zu ihrer Geſtaltung gar nichts 
beigetragen“, um zu erkennen, daß dem Verfaſſer jegliches 
Verſtändnis der Darwinſchen Theorie abgeht. Eine 
Theorie aber, welche von vielen der bedeutendſten Natur⸗ 
forſcher vertreten wird, in der Weiſe zu verdammen, daß 
man ſie lächerlich nennt und von hohlen Behauptungen, 
unſinnigen Sätzen, babyloniſchen Türmen ſpricht, zumal wenn 
man ſich nicht eingehend damit beſchäftigt hat, können wir 
nicht billigen. So einfach, wie der Verfaſſer zu denken 
ſcheint, iſt denn doch die Darwinſche Theorie nicht ab— 
gemacht. 

Doch dieſe Ausſetzungen ſollen den Wert des ſonſt treff— 
lichen Werkes durchaus nicht herabmindern. Wir können 
dasſelbe vielmehr ſehr warm empfehlen und ſind überzeugt, 
ae es jedem Naturfreunde einen hohen Genuß bereiten 
wird. 

Die naturgetreuen und hübſch ausgeführten großen 
Holzſchnitte gereichen dem Werke zur wahren Zierde, wie 
auch die Ausſtattung in jeder Weiſe elegant iſt. 

Hannover. Prof. Dr. W. Heß. 


Der Hypnotismus. Ausgewählte Schriften von 
J. Braid. Deutſch herausgeg. von W. Preyer. 
Berlin, Gebrüder Paetel. 


Dies Buch enthält die wichtigſten Schriften des Ent⸗ 
deckers jener merkwürdigen Erſcheinungen, die man als 
Hypnotismus bezeichnet und die ſeit neuerer Zeit nicht 
nur von jener unwiſſenſchaftlichen Zunft der Spiritiſten 
verarbeitet werden, ſondern auch das Intereſſe der Phyſio— 
logen und der Gebildeten überhaupt auf ſich gezogen haben. 
Der Leſer lernt in Braid einen umſichtigen Forſcher kennen, 
der auf Grund breiter Erfahrungsbaſis ſeine Schlüſſe zu 
ziehen ſucht. Der bekannte Herausgeber bezeichnet in der 
Vorrede vieles von Braid Behauptete als irrtümlich und 
unzuläſſig und macht in Anmerkungen und Zuſätzen am 
Schluſſe Einwendungen, bezeichnet aber trotzdem alles als 
in hohem Grade leſenswert; wichtig iſt die Anſchauung 
Preyers, nach welcher der Phyſiologe auch den vollkommen 
geſunden Menſchen für hypnotiſirbar erachtet, die Erſchei⸗ 
nungen der Hypnoſe Schritt für Schritt experimentell ver⸗ 
folgt und davon ausgeht, daß kein ſeeliſches Geſchehen ohne 
entſprechende körperliche, organiſche Veränderungen zuſtande 

40 


314 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


kommt. Was alſo vor allem nötig erſcheint, iſt die vor⸗ 
urteilsloſe und von ſpiritiſtiſcher Charlatanerie freie Unter⸗ 
ſuchung jener merkwürdigen Gruppe von Erſcheinungen, 
und in dieſer Beziehung, bemerkt Preyer, iſt man in 
Deutſchland namentlich durch Heidenhain viel weiter fort⸗ 
geſchritten als in der Heimat des Braidismus. Zu dieſer 
wiſſenſchaftlichen Unterſuchung will auch die vorliegende 
Ueberſetzung einen Beitrag liefern und ſollte in weiteren 
Kreiſen geleſen werden, denen es um eine objektive Be⸗ 
trachtungsweiſe zu thun iſt. 

Frankfurt a. M. Dr. Reichenbach. 


BW. Preyer, Specielle Bhyfiologie des Embryo. 
Lieferung 2. Leipzig, Th. Grieben (L. Fernau). 
Preis 4 AM 


Der Verfaſſer hat Wort gehalten! Soeben iſt die 
zweite Lieferung des bedeutſamen Werkes erſchienen. Die⸗ 
ſelbe beſchließt das Kapitel von der Atmung und Ernäh⸗ 
rung des Embryo und bringt einen Teil der Lehre von 
den Sekreten. Die ſorgſame Zuſammenſtellung und prak⸗ 
tiſche Verwertung der Litteratur zeigt, wieviel auf dieſem 
Gebiete noch zu leiſten iſt. Hier iſt dem experimentieren⸗ 
den Arzte, namentlich dem mit chemiſchen Kenntniſſen aus⸗ 
gerüſteten, ein weites und fruchtbares Ackerfeld geboten, 
welches er beinahe unbekümmert um den Wuſt morpho⸗ 
logiſcher Spitzfindigkeiten betreten darf. Offenbar wird 
eine genaue chemiſche Kenntnis des embryonalen Körpers 
und ſeiner Funktionen eher zu einer Theorie der Miß⸗ 
bildungen führen als die bisher beinahe auschließlich ge⸗ 
pflegte morphologiſche Forſchung. Die beigegebenen, zum 
Teil farbigen Abbildungen ſind höchſt inſtruktiv. 

Berlin. Dr. Th. Weyl. 


J. Corſcheid, Lehrbuch der anorganiſchen Chemie. 
Zehnte, mit einem kurzen Grundriß der Minera⸗ 
logie vermehrte Auflage. Freiburg i. B., Herder. 
Preis 4 . 


Nur wenige Lehrbücher haben einen ſo guten Erfolg 
aufzuweiſen, wie die unſeres ſo früh dahingeſchiedenen 
trefflichen Mitarbeiters Prof. Dr. Lorſcheid. Namentlich 
ift es das Lehrbuch der anorganiſchen Chemie, welches, 
nach den neueſten Anſichten der Wiſſenſchaft mit großer 
Sorgfalt bearbeitet, an einer großen Zahl von Schulen 
Eingang gefunden. Es ſcheint überflüſſig, wenn ein Buch 
ſich in dem Maße bewährt hat, außerdem überall bekannt 
iſt, weiteres zu ſeinem Lobe hinzuzufügen; wir bemerken 
nur, daß die Brauchbarkeit des Buches für Schulen in der 
10. Auflage dadurch erhöht worden iſt, daß noch ein kurzer 
Grundriß der Mineralogie hinzugekommen. Zum Schluß 
drücken wir unſer innigſtes Bedauern darüber aus, daß 
es dem Verfaſſer nicht vergönnt iſt, den weiteren Erfolg 
ſeiner litterariſchen Bemühungen ſelbſt zu ſchauen. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


Neumanns geographiſches Lexikon des Deutſchen 
Reiches. Mit Ravenſteins Specialatlas von 
Deutſchland, vielen Städteplänen, ſtatiſtiſchen 
Karten und mehreren hundert Abbildungen deut⸗ 
ſcher Staaten⸗ und Städtewappen. Komplett in 
40 Lieferungen A 50 J. Leipzig, 1883. Biblio⸗ 
graphiſches Inſtitut. : 


Von dieſem Werke, deſſen wir beim Erſcheinen der 
vier erſten Lieferungen unter dieſer Rubrik ſchon Erwäh⸗ 
nung gethan haben, liegen nunmehr 11 Lieferungen vor, 
von A bis H (Havert). Unſere damals geäußerte Anſicht 
über die innere Einrichtung des Lexikons müſſen wir, 
trotz der ſonſtigen hervorragenden Vorzüge desſelben, auch 
heute noch aufrecht erhalten. Die einzelnen Artikel ſelbſt ſind 
durchaus überſichtlich und reich an wiſſenswertem Materiale, 
das durchgängig aus guten Quellen geſchöpft erſcheint. 
Nur der Artikel „Frankfurt a. M.“ bringt einige kleine 


Unrichtigkeiten; ſo mündet beiſpielsweiſe die Bahn Frank⸗ 
furt⸗Limburg nicht in die Weſtbahnhöfe, ſondern in 
den Oſtbahnhof; die Halteſtelle am Fahrthor aber iſt 
für die größere Anzahl der Stadtbewohner der Aus⸗ 
gangspunkt der Bahn Frankfurt⸗Höchſt⸗Limburg; der 
Artikel erwähnt ferner unter den Theatern nur das 
Opernhaus, die Stadt beſitzt auch ein Schauſpielhaus; 
der berühmten Ariadne von Dannecker geſchieht nirgends 
Erwähnung, aber wohl der „Kellnerſchule“, mit der es 
Frankfurt wie einer benachbarten Stadt mit ihrem „Woll⸗ 
markt“ ergeht. Beide ſind längſt hinfällig geworden, er⸗ 
ſcheinen aber regelmäßig wieder in den Büchern. Daß 
Frankfurt mit ſeinen vielen Gaſthöfen eine Schule für die 
Kellner iſt, läßt ſich nicht beſtreiten, aber ebenſo gut 
könnte dasſelbe auch von vielen anderen Städten und viel⸗ 
leicht mit mehr Recht behauptet werden. Die Notiz rührt 
aus der Zeit Seb. Münſters, und wenn wir uns recht 
beſinnen, von ihm ſelbſt her, und hatte damals eine Be⸗ 
rechtigung, die ihm aber heute fehlt. — Auch dieſen Heften 
ſind wieder mehrere gut ausgeführte Städtepläne, ſo von 
Augsburg, München, Kaſſel, Aachen und Bremen beige⸗ 
geben. Die Ausſtattung des Werkes iſt eine vorzügliche. 
Frankfurt a. M. Dr. F. Höfler. 


A. Weismann (Freiburg i. Br.), Weber Seben 
und Tod. Eine biologiſche Unterſuchung. Mit 
zwei Holzſchnitten. Jena, Guftav Fiſcher, 1884. 
Preis 2 A. 


Der Tod iſt den Organismen nicht immanent. Er 
iſt eine „Zweckmäßigkeitseinrichtung“, welche erſt getroffen 
wurde, als die Organismen im Laufe fortſchreitender 
Stammesentwickelung einen ſo komplizierten Bau erwarben, 
daß ſich die Unſterblichkeit mit dieſer Organiſation nicht 
mehr vertrug. Gegen dieſe vom Verfaſſer ſchon vor einigen 
Jahren gegebene Erklärung des Todes war Götte aufge⸗ 
treten. Dieſer betrachtet den Tod als die natürliche Folge 
des Lebens. Der Tod iſt unabhängig von der höheren 
oder niederen Entwickelungsſtufe des Tieres und befällt 
auch einzellige Organismen. Die Widerlegung von Göttes 
Anſchauungen veranlaßte vorliegende Schrift. Nach Ver⸗ 
faſſer iſt der Tod nicht die notwendige Folge der Fort⸗ 
pflanzung. Er kann aber mit dieſer verknüpft ſein. Ein⸗ 
zellige Weſen ſterben nicht. Die ſomatiſchen Zellen viel⸗ 
zelliger Weſen find auf eine beſtimmte Dauer beſchränkt. 
Dieſe Dauer nimmt zu, je höher entwickelt das Tier iſt. 
Der Tod iſt durch Anpaſſung erworben. 

Berlin. Dr. Th. Weyl. 


Th. Schwartze, E. Japing und A. Wilke, Die 
Ekektricität. Eine kurze und verſtändliche Dar⸗ 
ſtellung der Grundgeſetze, ſowie der Anwendungen 
der Elektricität. Mit 163 Abbildungen. Wien, 
A. Hartleben, 1884. 


Dieſe Gelegenheitsſchrift — und in der That iſt ſie 
in Anbetracht der internationalen elektriſchen Aus⸗ 
ſtellung in Wien eine ſolche — iſt einem wahren Be⸗ 
dürfniſſe entſprungen. Kreiſe, die der Elektrotechnik ferne 
ſtehen, ſuchen jede Gelegenheit, um ſich über die einzelnen 
Disciplinen dieſer ſchon mächtigen Wiſſenſchaft zu infor⸗ 
mieren. Ein Beweis der großen Zugkraft des vorliegen⸗ 
den Büchleins iſt wohl unter anderem der Umſtand, daß 
die erſte große Auflage desſelben bereits vergriffen iſt. 

Die Anlage des Buches, die Durchführung der ein⸗ 
zelnen Partien iſt eine ſo gelungene und vortreffliche, daß 
auch der Fachmann dasſelbe gerne zu Rate ziehen wird. 
Trotz der Knappheit der Schreibweiſe iſt die Gemeinver⸗ 
ſtändlichkeit gewahrt worden, gleichzeitig aber den wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Anforderungen Genüge geſchehen. 

Nachdem im erſten Abſchnitte die elektriſchen 
Erſcheinungen und deren Geſetze von A. Wilke dar⸗ 
geſtellt wurden, werden im zweiten Abſchnitte die 
verſchiedenen Erzeugungsweiſen der Elektrieität 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


(Batterieen, Accumulatoren, Dynamomaſchinen) vorgeführt. 
In dieſem Abſchnitte werden die neueſten Elemente (z. B. 
das Maiche⸗Element, das Element von Comacho, die 
Säule von Grenet-Jarriant) angegeben; ebenſo 
wurden die wichtigſten und am meiſten angewendeten Ac⸗ 
cumulatoren dargeſtellt. Einen klaren Begriff von der 
Art und Wirkungsweiſe der Dynamomaſchinen wird 
jeder erlangen, der das betreffende Kapitel in dieſem Buche 
lieſt; der Text wird dem Verſtändnis durch Aufnahme 
zahlreicher Figuren näher gerückt. Von neueren Gleich⸗ 
ſtrommaſchinen finden wir die Feinſchen Apparate, die 
Flachringmaſchine von Schuckert, die Dynamomaſchine von 
Gülcher und andere beſchrieben. Jedenfalls läßt dieſer 
von Ingenieur Schwartze geſchriebene Abſchnitt nichts 
zu wünſchen übrig. 

Die elektriſche Kraftübertragung und die elek— 
triſche Beleuchtung (beſondere Rückſichtnahme auf das 
Ediſonſche Beleuchtungsſyſtem, tieferes Eingehen auf die 
Konſtruktion von Beleuchtungsanlagen mit Differential⸗ 
lampen und auf das von Marcel Déprez angegebene 
Stromleitungsverfahren) wurde in äußerſt ſorgfältiger 
Weiſe von E. Japing im vierten Abſchnitte dargeſtellt. 

Muſterhaft iſt auch das Kapitel über die Elektro⸗ 
lyſe und deren Anwendungen von demſelben Ver⸗ 
faſſer ausgearbeitet worden. Es wurde in demſelben auch 
auf die Probleme der Elektrometallurgie, ſowie auf die 
Anwendung der elektrolytiſchen Prozeſſe in der Färberei 
(Entdeckungen des Profeſſor Göppelsröder) einge⸗ 
gangen. 

Verhältnismäßig kurz, doch aber das Weſentlichſte um⸗ 
faſſend, wurden von Schwartze im letzten Abſchnitte die 
elektriſchen Telegraphen, Uhren und Tele⸗ 
phone beſchrieben. Es mußte in dieſem Abſchnitte Maß 
gehalten werden, um nicht die Hauptmomente durch das 
ungeheure Detail zu verwiſchen. In der Telephonie hätte 
der Referent aber immerhin einige Erweiterungen ge⸗ 
wünſcht; insbeſondere wäre die Beſchreibung der Anlage 
einer Telephonſtation (mit ſchematiſcher Abbildung) er⸗ 
wünſcht geweſen. 

Jedem Freunde der Elektrotechnik können wir das 
vorliegende Buch als Einführung in dieſen Wiſſenszweig 
beſtens empfehlen; er wird auf dem engen Raume von 
ia Seiten das Wiſſenswerteſte aus demſelben beiſammen 

nden. 

Wien. Prof. Dr. J. G. Wallentin. 
. Ph. Hauck, Die Grundlehren der Elektricität. 

IX. Band der Elektrotechniſchen Bibliothek. Wien, 

A. Hartleben. Preis 3 l 


Der IX. Band der bei der rührigen Verlagshandlung 
von A. Hartleben erſcheinenden Elektrotechniſchen Bibliothek 
behandelt in allgemeinverſtändlicher Weiſe die Grundlehren 
der Elektricität überhaupt und zeichnet ſich dadurch aus, 
daß die neueſten Forſchungen und Begriffe, wie Potential, 
elektriſches Feld u. ſ. w. in ſehr anſprechender und klarer 
Darſtellung aufgenommen ſind; namentlich verweiſen wir 
auch auf die thermochemiſche Behandlung der galvaniſchen 
Elemente. Der Lefer findet alſo in dem Buche eine durch⸗ 
aus auf dem Boden der neueren Anſchauungen fußende 


Belehrung. 
Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


Zeitſchrift für Elektrotechnik. Herausgegeben vom 
Elektrotechniſchen Verein in Wien: Redakteur 
Joſef Kareis. Wien, A. Hartleben. 


Obwohl wir in Deutſchland zwar größere eleftro- 
techniſche Zeitſchriften beſitzen, welche anerkannt Gutes 
leiſten, ſo dürfte doch die öſterreichiſche Zeitſchrift, welche 
den oben angeführten würdig zur Seite ſteht, auch bei 
uns nicht entbehrt werden können; denn auf dem Gebiete 
der Elektrotechnik leiſten die Oeſterreicher Vorzügliches, 
weshalb ihre Forſchungen überall Beachtung verdienen. 


315 


Die öſterreichiſche Zeitſchrift iſt jetzt im zweiten Jahr⸗ 
gange; in ihrem erſten enthält ſie vieles Bedeutſame aus 
der Wiener Elektriſchen Ausſtellung und zeichnet ſich noch 
dadurch aus, daß ſie zeitweilig populäre Aufſätze bringt, 
welche auch dem Nichttechniker hinlängliche Aufſchlüſſe 
über die neueren Forſchungen geben; wir erinnern nur 
an die Aufſätze von Pfaundler, Mack und Uppen⸗ 
born. Wir können der Redaktion nur raten, auch ferner- 
hin zeitweiſe derartige populäre Ueberblicke über die wich⸗ 
tigſten Fortſchritte der Elektrotechnik zu geben; es dürfte 
dies weſentlich zur Verbreitung der Zeitſchrift in weiteren 
Kreiſen beitragen. 

Wir werden von Zeit zu Zeit über dieſe ſehr em⸗ 
pfehlenswerte Zeitſchrift weitere Berichte erſtatten. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Rrebs. 


Adolf Dronke, Einleitung in die analytifde 
Theorie der Wärmeverbreitung unter Benutzung 
der hinterlaſſenen Papiere der Herren Profeſſoren 
Dr. A. Beer und Dr. J. Plücker. Leipzig, 
B. G. Teubner. 1882. Preis 2 A. 


Der ausgezeichnete Analytiker Profeſſor Auguſt 
Beer hat in allen Teilen der mathematiſchen Phyſik raſtlos 
gearbeitet und als Frucht ſeiner diesbezüglichen Studien 
find im Laufe des vorigen Decenniums Schriften über 
Elektricität, Optik, die mathematiſche Theorie der 
Elaſticität und Kapillarität ediert worden. Mit 
Ausnahme der „Einleitung in die höhere Optik“, 
welche noch Beer redigierte, wurden die anderen erwähnten 
Werke nach dem Tode Beers von anderen Phyſikern 
(Plücker, Gieſen) geordnet und in ein Ganzes zu⸗ 
ſammengeſtellt. 

In dem vorliegenden Schriftchen verſuchte Direktor 
Dronke, der Beer näher ſtand, die analytiſche Theorie 
der Wärmeverbreitung nach dem Beerſchen Plane wieder 
herzuſtellen, und zwar unter ſorgfältiger Benutzung der 
von Beer gemachten Bemerkungen. Es ſoll der Leſer 
dieſer Schrift „auf möglichſt kurzem Wege“ mit den wich⸗ 
tigſten Reſultaten der Lehre von der Wärmeverbreitung 
bekannt gemacht und dadurch ihm die Originalarbeiten 
leichter verſtändlich gemacht werden. 

Referent hat es lobend hervorzuheben, daß Direktor 
Dronke der Theorie die grundlegenden Experimente 
voranſtellt und auch — wenn auch in aller Kürze — die 
experimentellen Verifikationen der Theorie in den Kreis 
ſeiner Betrachtungen einbezieht. Es läßt überhaupt die 
Darſtellung der in dieſem Buche enthaltenen Partien nichts 
zu wünſchen übrig, was leider von den übrigen nach 
Beers Tode herausgegebenen Schriften dieſes Phyſikers 
nicht geſagt werden kann. Dem Verſtändniſſe der Ori⸗ 
ginalarbeiten von Fourier, Poiſſon, Lamé, Rie⸗ 
mann und anderen wird durch das Studium der vor⸗ 
liegenden Schrift gewiß Vorſchub geleiſtet werden, und von 
dieſem Standpunkte aus können wir das Erſcheinen der- 
ſelben begrüßen. 

Der erſte Abſchnitt iſt der Aufſtellung der Grund⸗ 
geſetze der Wärmeſtrahlung gewidmet. An dieſer 
Stelle wird auch der Fall betrachtet, wo zwiſchen zwei 
Körpern und einer beide umſchließenden Hülle ein Aus⸗ 
tauſch der Wärme durch bloße Strahlung ſtattfindet. 

Im nächſten Abſchnitte wendet ſich der Verfaſſer zur 
Betrachtung der Wärmeleitung in feſten iſotro⸗ 
pen Körpern. Die Aufſtellung der Differentialgleichung, 
welcher die Temperaturfunktion im Innern eines wärme⸗ 
leitenden Körpers genügen muß, hätte in einfacherer Weiſe 
bewerkſtelligt werden können. — Von Intereſſe ſind die 
allgemeinen Bemerkungen über die Integration der Diffe⸗ 
rentialgleichungen der Wärmebewegung, welche den Werken 
der franzöſiſchen Analytiker Cauchy, Fourier, Poiſſon, 
Lams entnommen find. Als ſpecielle Fälle der Wärmebewe⸗ 
gung in feſten iſotropen Körpern werden der einer planplanen 
Platte von endlicher Dicke, aber unendlicher Ausdehnung, 
die zu beiden Seiten konſtanten Temperaturen ausgeſetzt 
iſt, ferner die Probleme der permanenten Wärmebewegung 


316 


mit kugelförmigen Iſothermen, mit cylindriſchen Iſother⸗ 
men und kreisförmigen iſothermiſchen Linien betrachtet. 
Dem reiht ſich das Problem der permanenten Wärme⸗ 
bewegung in der Ebene mit kreisförmigen Iſothermen und 
die ausführliche Theorie der Wärmebewegung in einem 
linearen Körper an. Die Fälle der nicht ſtationären oder 
variabeln Wärmebewegung werden in den nächſtfolgenden 
Kapiteln behandelt; die aufgeſtellten Formeln und durch⸗ 
geführten Betrachtungen haben auch für den Elektriker 
Intereſſe; in mathematiſcher Hinſicht unterſcheiden ſich ja 
die Probleme der Wärme⸗ und Elektricitätsbewegung nicht. 
Für das Problem der Verteilung der Erdwärme 
von großem Belange ſind die Betrachtungen, welche ſich 
auf das Verhalten einer Kugel in einem Raume, deſſen 
Temperatur eine periodiſche Funktion der Zeit iſt, beziehen. 

Der letzte Abſchnitt wurde der Wärmeleitung 
in kryſtalliniſchen Mitteln vorbehalten. Die Ein⸗ 
führung einer ellipſoidiſchen Hilfsfläche, deren Achſen mit 
den thermiſchen Achſen parallel ſind und deren Halbachſen 
mit den Koefficienten der inneren Wärmeleitungsfähigkeit 
in ſehr einfachem Zuſammenhange ſtehen, leiſtet gute Dienſte. 
Als ſpecielle Fälle der Wärmeleitung in kryſtalliniſchen 
Mitteln werden die für eine ebene Kryſtallplatte mit ver⸗ 
ſchwindend kleiner Dicke und für einen geraden Stab mit 
konſtantem unendlich kleinen Querſchnitt, der aus einem 
Kryſtalle geschnitten iſt, geltenden Probleme eingehender 
betrachtet. Im letzten Teile werden die von Senarmont 
ausgeführten Verſuche über die Wärmeleitung in Kryſtallen 
mit der Theorie verglichen und mit der letzteren in Ueber⸗ 
einſtimmung befunden. 

Referent kann das vorliegende Werkchen allen jenen 
empfehlen, welche mit den mathematiſchen Forſchungen auf 
dem Gebiete der Wärmeleitung bekannt gemacht werden 
und tiefer in die Forſchungen der franzöſiſchen Analytiker 
der erſten Hälfte unſeres Jahrhunderts, welch erſtere für 
die mathematiſche Wiſſenſchaft geradezu bahnbrechend waren, 


eindringen wollen. 
Wien. Prof. Dr. J. G. Wallentin. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat Juni 1884. 


Allgemeines. BWiographicen. 


Bericht über die Sitzungen der e n n Geſellſchaft zu Halle im 
Jahre 1883. Halle, M. Niemeyer. 

Du Bois Reymond, E., 1 2550 die Qader 125 Naturerkennens. 6. Aufl. 
ae 1 5 Welträtſel. 2. Aufl. 2 Vorträge. Leipzig, Veit & Co. 


Geilfus, G., Das Leben d. Geographen Dr. Jacob Melchior 5 7 2 
Ein Denkmal der Freundſchaft. Winterthur, J. Weſtfehling. M. 5. 
Jahreshefte des Vereins für vaterländiſche Naturkunde in Württemberg. 
1 Jahrgang. Stuttgart, Schweizerbart'ſche Verlagshandlung. 


Katalog ie Argentiniſchen Ausſtellung, veranſtaltet von der Geographi⸗ 
ſchen Geſellſchaft in Bremen Jai — Suni 1884. 2. Aufl. Bremen, 
G. A. v. Halem. M. — 
Polack, F., Illuſtrirtes Realtenbnch. Leitfaden f. Geſchichte, 6 
Naturgeſchichte und Naturlehre. Berlin, Th. Hoffmann. M. —. 
Sechi, A., Die Einheit der Naturkräfte. Ein Beitrag zur mais 
philoſophie. Ueberſetzt von R. L. Schulze. 2. Aufl. 2. Ifg. Leipzig, 
P. Frohberg. M. 2. 

Sitzungsberichte der naturforſchenden SERN E zu Leipzig. 10. Jahr⸗ 
gang 1883. Leipzig, W. Engelmann. M. 2 

Sitzungsberichte der Naturforſcher⸗ 90 bei der Univerſität Dorpat, 
. 1 1.5 9 Dragendorff. 6. Bd. 3. Heft. Leipzig, K. F. Koehler. 

Stucki, 6. “mati — Menſch — Gott. Populärwiſſenſchaftliche Ab⸗ 
handlungen. 10. M 5 Heft. Bern, Dalp'ſche Buchhandlung. 
M. —. 50; eplt. M. 

Vierteljahrsſchrift der matter 8 1 in Zürich. Red. 
1 5 aor 29. Jahrgang, 1. Heft. Zürich, S. Höhr. Pro cplt. 


9 Phyſtkaliſche Geographie, Meteorologie. 


Bezold, W. v., Ueber zündende Blitze im oes Bayern während 
des Zeitraums 1833 bis 1882. München, G. Franz, Verlag. M. 1. 50. 
ee 19 Die lokale Wetterprognose. Berlin, J. Springer. 


Fortſchritte 55 Phyſik. Nr. 7. 1882—83. Köln, E. H. Mayer. M. 2. 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


e 1 Meteorologie. Nr. 9. 1883. Köln, E. H. Mayer. 


Glapftong, 8. H. u. A. Tribe, Die chemiſche Theorie der ſekundären 
Batterien Accumulatoren] nach Plants u. Faure. Wien, A. Hart⸗ 
leben's Verlag. M. 1. 

Suhr E., Geſchichte der Elektrizität. Leipzig, J. A. Barth. M. 13. 50. 

ahresbericht des Centralbureaus f. Meteorologie und Hydrographie im 
Großherzogthum Baden, nebſt den Ergebniſſen der meteorologiſchen 
Beobachtungen und der Waſſerſtandsaufzeichnungen am Rhein und 
an ſeinen größeren e f d. J. 1883. Karlsruhe, G. Braun⸗ 
ſche, Hofbuchh. M. 


M. 

Situngsberithte der e Claſſe d. k. b. Akademie 
are een 20. zu München 1884. 1. Heft. München, G. Franz, 

erlag 8 

Wetter, das. Meteorologiſche Monatsſchrift für Gebildete aller Stände. 
Herausgeg. v. R. Aßmann. 1. Jahrg. 11. 950 Nr. 1 u. 2. Magde⸗ 
burg, Faber' ſche Buchdruckerei. Pro cplt. M. 

Zacharias, J., Die Unterhaltung und Negra der elektriſchen Lei⸗ 
tungen f. alle Zwecke der Praxis. Wien, A. Hartleben's Verlag. 
M. 3; geb. M. 4. 


Astronomie. f : 
Sören die, der Aſtronomie Nr. 9. 1883. Köln, E. H. Mayer. 


Krüger, A 2 Zonenbeobachtungen der Sterne zwiſchen 55. u. 65. Grad 
nördlicher Declination, angeſtellt an den Sternwarten zu Helſingfors 


und Gotha. 1. Bd. Enth. die Zonen 1 bis 338 nent den mittleren 
5 5 der Sterne für 1875. Helſingfors. Leipzig, W. Engelmann. 
art. M. 20. 
Vierteljahrsſchrift der aſtronomiſchen K er Hsg. v. E. Schwen⸗ 
io u. H. Seeliger. 19. Jahrg. 1. Heft. Leipzig, W. Engelmann. 
5 
Chemie. 
Handwörterbuch, neues, der Chemie. Bearb. u. red. von H. v. „ Feh⸗ 
ong u. © Hell 4G. Lief. Braunſchweig, F. Vieweg & Sohn. 
2. 40. 


Jahresbericht, 12. u. 13. d. k. chemiſchen Centralſtelle f. öffentliche Ge⸗ 
ſundheitspflege zu Dresden. Herausg. v. H. sete Dresden, von 
Zahn & Jaenſch, Verlag. M. 8. 

Jahresbericht über die Fortſchritte der Chemie und verwandter Theile 
enter e Herausgegeben v. F. Fittica. Für 1882. 

3. Heft. Gießen, J. Ricker. M. 10. : 

Mittheilungen, chemiſch⸗ techniſche, der neueſten Zeit, ihrem weſentlichen 
Inhalte nach A Begründet von L. Elsner. Fort⸗ 
gefiibrt von F. Elsner. Folge. ie Bd. Die Jahre 1888—1884: 

10 Halle, W. 95 M. 
ee „Unterſuchungen über das „hlarophyn. SEAT, P. Parey. 


Mineralogie, Geologie, Geognoſte, Paläontologie. 


ortſchritte der 1 0 Nr. 7. 1882. Köln, E. H. Mayer. M. 3. 
rümbel, K „Geologie v. Bayern. 1. Bd. Grunde de der 
Geologie. 1. Nef Kaſſel, Th. Fiſcher. M. 5. 
pie neues für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Herausg. 
W. Benecke, C. Klein u. H. Roſenbuſch. Jahrg. 1884. 2. Bd. 
1. eae ee, E. Schweizerbart'ſche Verlagshandlung. Pro 
2. Bd. cplt. M. 
Lange, C. F. R., Der Abbau der Steinkohlen⸗Flötze. 
H. Klingebeil. M. 3. 
Laube, G. C., Geologiſche Excurſionen im Thermalgebiet d. nordweſtlichen 
Böhmens, Teplitz, Carlsbad, Eger, Franzensbad, Marienbad. Leipzig, 


Saarbrücken, 


Veit & Co. M. 3. 60, geb. M. 4. 20. 
Pulszky, F. v., Die Kußferzet in Ungarn. Budapeſt, F. Kilian's 
Univ. Buchh. 


Quenſtedt, F. A., Handen der ande abe. 3. Aufl. 16. Lief. 
Tübingen, 91 Laupp'ſche Buchhandlg. M. 

Quenſtedt, F. A., Geologiſche Ausflüge in en 
bingen, 3 dar Buchhandlg. Geb. 5 

Quenſtedt, Populäre Vorträge über Gee, 2. Ausg. Tü⸗ 
bingen, 8. care Buchhandlg. Geb. M. 

Quenſtedt, F. A., Neue Reihe populärer Vorträge über 9 2. Ausg. 
Tübingen, H. Laupp'ſche Buchhandlg. Geb. M 

Weisbach, A. Synopsis mineralogica. Syſtmmatiſce Ueberſicht des 

Mineralreichs. 2. Aufl. Freiberg, J. G. Engelhardt'ſche Buchhand⸗ 

lung. M. 2. 

Seite We Kryſtallographie und Mineralogie. Hrsg. v. P. Groth. 

Bd. 2. Heft. Leipzig, W. Engelmann. WG: 


Botanik. 


Eilker, G., Flora der Nordſeeinſeln Borkum, Juiſt, Nordernei, 11 50 
Langerbog, Spickeroog, Wangeroog. Emden, W. Haynel. M. —. 
Fortſchritte der Botanik Nr. 5. 1883. Köln, C. H. Mayer. M. 2. 25 
Hanſen, A., Die Farbſtoffe der 1 18 und Früchte. Würzburg, 
F ie Buchhandlung. M. 1. 

Hanſen, A., Repetitorium der stwatomie und Pppſiologie der Pflanzen. 
dünnen Stahel'ſche Buchhandlung. 2. 

Hartinger, 35. Heft. Wien, C. Gerold's 
Sohn. 


1 Atlas der Alpenflora. 
M. 
Haußknecht, C., ee der Gattung Epilobium. Jena, G. Fiſcher. 
M. 45. 
ld F., Die Lebensverhältniſſe der Occalisarten. Jena, G. Fiſcher. 
M. 


2. Ausg. Tü⸗ 


Humboldt. — Auguſt 1884. 317 
ahrbücher, botaniſche, f. Syſtematik, e und Pflanzen⸗ wörterbuch der Zoologie, rar ag und Ethnologie. 12. Lief. 
. 1 5 5 55 A. Engler. 5. Bd. Heft. Leipzig, Breslau, E. Trewendt. Subſer.⸗Preis M. 3. 
W. 3 5. M. Fortſchritte des Darwinismus Nr. 5. 1882083. Köln, E. H. Mayer. 
Jüngſt, L Muha Mefifalens. 3. Aufl. 2. Ausg. Bielefeld, 1. 80. 
4 n Gad, J., Einiges über Centren und Leitungsbahnen im Rückenmark des 
Krauſe, H. & nh c der Flora von Mecklen⸗ Froſches. Würzburg, Stahel'ſche Univ.⸗Buchhandlung. M. 3. 20. 


burg. Güſtrow, Opitz & 

Lundſtröm, A. N., Seeusnbiotogiige “Studien. 1. die Anpaſſung der 
9 an Regen und Thau. Upjala, Lundequiſt'ſche Buchhandlung. 
M. 


Rattle, W. Die Verbreitung der Pflanzen im allgemeinen und beſonders 
in Bezug auf Deutſchland. Hannover, Helwing'ſche Verlagshandlung. 
M. 


2. 
Schiller, S., Materialien zu einer gyre 5 Preßburger Comitates. 
Vortrag. Preßburg, S. Steiner. M. 
Sprockhoffs, A., Grundzüge der ent 
C. Mayer. M. 1. 60. 

geen A., Schul⸗ 8 Naturgeſchichte. 3. Abtheilung. Botanik. 

Aufl. Hannover, C Meyer. 1. 20. 

er, E., Das botaniſche Practicum. 
ſtudium oe mitroſtopiſchen Botanik. Jena, 
geb. M. 15. 

Vetters, K. 2" Die Blattſtiele der Cycadeen. Leipzig, Roßberg'ſche 
Buchhandlung. M. 1. 

Wagner, H., Phanerogamen- -Herbarium. 8. Lief. 2. Aufl. Biele⸗ 
feld, A. Hel mich. M. 2; cplt. in Mappe M. 13. 8 

eee 2 W., Album für Alpenpflanzen. Leipzig, G. Fritzſche. Geb. 


Ate Aufl. Hannover, 


Anleitung zum Selbſt⸗ 
G. Fiſcher. M. 14; 


Zoologie, Phyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 
Braun, M., Beiträge zur Kenntniß der Fauna baltica. II. Die Land⸗ 
‘ ane Sijwoajermottusten der Oſtſeeprovinzen. Leipzig, K. F. Koehler. 


Brehm hence, 170 Chromotafeln. 7. Kollektion. 16 Tafeln zum 
7. Bande: Kriechthiere. Leipzig, Wibtiographiſche Inſtitut. „Me 5. 
Cleſſin, S., Deutſche Excurſions⸗Mollusken⸗ ⸗Fauna. 2. Aufl. 2. Lief. 

1 Nürnbeig, Bauer & Raspe. M. 3. 
Düſing, C., Die Regulirung des Geſchlechtsverhältniſſes be der Ver⸗ 
} mebrung, der Menſchen, Tiere und Pflanzen. Jena, G. Fiſcher. 


Eneytiopadie der Naturwiſſenſchaften. 1. Abth. 38. Lief. Hand⸗ 


Jahresbericht, zoologiſcher, für 1882. Hrsg. v. der era Station zu 
Neapel. 4. Abtheilung. Vertebrata. Red. v. J. V. Carus. Leipzig, 
W. Engelmann. M. 8. 

Jordan, H., Die Binnenmollusken der nördlich gemäßigten Länder von 
Europa und Aſien und der arktiſchen Länder. Leipzig, W. Engel⸗ 
mann. M. 20. 

Kheil, N. M., Zur Fauna des indo-malayifden Archipels. Die Rho⸗ 
palocera der Inſel Nias. Berlin, R. Friedländer & Sohn. M. 10. 

Landois, H., Weſtfalens Thierleben in pare und Bild. Paderborn, 
F. Schoeningh. M. 12; geb. M. 13. 

Mittheilungen der ſchweizeriſchen len K 0 Red. v. 
G. Stierlin. 1. Heft. Bern, Huber & Co. M. 


Ploß, H., Das Weib in der Natur⸗ und Völterkunde. deals. 
Studien. 2. Lief. Leipzig, Th. Grieben's Verlag. 
Rebau's, H., Naturgeſchichte der Säugethiere. Bearb. 0 i und 


Weinland. Stuttgart, K. Thienemann's Verlag. Geb. N 
Weſtermann, G., Illuſtrirter Führer durch den e Garten zu 


Leipzig. 6. Aufl. Leipzig, E. Schlömp. M. —. 
Zeitſchrift, Berliner e Red.: H. J. Kolbe 28. Band. 
1884. 1. Heft. Berlin, R. Friedländer. M. 17. 


Selene wiſſenſchaftliche Zoologie. Herausg. v. C. Th. v. Siebold 
u. A. v. Kölliker unter Red. v. E. Ehlers. 40. Band. 3. Heft. 
Leipiig, W. Engelmann. M. 12. 


Geographie, Ethnographie, Reifewerke. 


Bänitz, C. und Kopka, Lehrbuch der Geographie. 1. Theil. Untere und 
mittlere Stufe. Bielefeld, Velhagen und Klaſing. M. 2. 50; cart. 
M. 2. 80; geb. M. 3. 

Hübner's, O., geographiſch⸗ſtatiſtiſche Tabellen aller Länder der Erde. 
Jahrg. 1884. Frankfurt a M., W. Rommel. Geb M. 1. 

Paulitſchte, Th., Die geographiſche Erforſchung der Adäl⸗Länder und 
Harär's in Sſt⸗ Afrika. Leipzig, P. Frohberg. M. 4. 

Zöller, H., Pampas und Anden. Sitten⸗ und Kulturſchilderungen aus 
dem ſpanſſchredenden Süd⸗Amerika, mit 11 9 1 0 
des Deutſchtums. Stuttgart, W. Spemann. M. 1 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat Juni 1884. 


Der Monat Juni iſt charakteriſiert durch veränder⸗ 
liches, meiſt kühles Wetter mit häufigen Niederſchlägen 
und meiſt ſchwacher Luftbewegung. Bemerkenswert 
find die Ueberſchwemmungen am Schluſſe des Monats 
im Oſten, insbeſondere im Weichſelgebiet. 


Die Verteilung des Luftdruckes war in der erſten 
Dekade des Monats unregelmäßig und ziemlich raſchen 
Schwankungen unterworfen. Eine Depreſſion, welche am 
Vortage über den Weſtalpen gelagert hatte, war am 1. 
nordoſtwärts nach Böhmen fortgeſchritten und hatte be— 
ſonders am Nordfuße der Alpen Gewitter und ſtarke 
Regenfälle veranlaßt. Am 2. war dieſelbe verſchwunden, 
während eine neue über den britiſchen Inſeln erſchien, 
welche an den folgenden Tagen ſehr unregelmäßige Be— 
wegungen ausführte; am 3. lag dieſelbe über Nordfrank— 
reich und Süddeutſchland, am 4. über Oſtdeutſchland, am 
5. über den ruſſiſchen Oſtſeeprovinzen, am 6. über der 
mittleren Oſtſee, am 7. und 8. über Südſchweden und 
am 9. über der Nordſee, während andere Depreſſionen 
auf den übrigen Gebietsteilen auftraten. Daher war das 
Wetter bei meiſt ſchwachen Winden aus wechſelnder Rich— 
tung veränderlich, häufig zu Niederſchlägen geneigt und 
die Temperatur unregelmäßig ſchwankend. Dabei waren 
Gewitter ſehr häufig, am 3. im nördlichen, am 4. und 5. 
im öſtlichen, am 6. und 7. im weſtlichen, am 8. im nörd⸗ 
lichen, am 9. in faſt ganz Deutſchland. An letzterem 
Tage betrug die Regenmenge in Magdeburg 29, in Breslau 
40 mm. Eine ebenſo anomale Bewegung hatte eine an- 
dere Depreſſion, welche vom 9. auf den 10. von Galizien 
nach Mecklenburg fortſchritt und welche im nordweſtlichen 
e ſehr ſtarke Regenfälle bedingte (Münſter i. W. 


Am 11. erſtreckte ſich eine breite Zone hohen Luft⸗ 
drucks vom Südweſten nordoſtwärts über Centraleuropa 
nach Finnland hin, ſo zwar daß der Luftdruck im Süd— 


weſten und Nordoſten am höchſten und in Deutſchland 
relativ niedrig war. Daher war auf letzterem Gebiete 
das Wetter vorwiegend trübe, jedoch ohne weſentliche 
Niederſchläge. Am 13. hatte ſich der hohe Luftdruck nord- 
und oſtwärts ausgebreitet, während das barometriſche 
Maximum im Nordoſten durch ein Minimum mit teil⸗ 
weiſer ſtürmiſcher Luftbewegung erſetzt war. An dieſem 
und dem folgenden Tage herrſchte über ganz Mitteleuropa 
ruhiges heiteres Wetter mit ſteigender Temperatur; nur 
im ſüdlichen Deutſchland entluden ſich am 14. zahlreiche 
Gewitter, ſtellenweiſe mit ſtarken Niederſchlägen (Karls— 
ruhe 50 mm Regen). 

Durch die Verlegung des barometriſchen Maximums 
nach Weſten hin und die weitere Ausbreitung des Mini- 
mums im Nordoſten erhielt die Wetterlage über Central— 
europa eine entſchiedene Umgeſtaltung, welche geeignet 
war, trübes und naßkaltes Wetter hervorzurufen. Dieſe 
Luftdruckverteilung iſt durchaus typiſch, im Winter wie im 
Sommer bedingt ſie feuchtkaltes Wetter mit böigen nord- 
weſtlichen Winden und häufigen Niederſchlägen. Am 15. 
hatte ſich über ganz Weſteuropa ein lebhafter nordweſt⸗ 
licher Luftſtrom in Bewegung geſetzt, der im Skagerack 
ſtürmiſch, im weſtlichen Deutſchland vielfach ſtark auftrat 
und überall Abkühlung brachte, ſo daß die Temperatur, 
welche am Vortage über der Normalen gelegen hatte, 
am 15. in ganz Deutſchland entſchieden das Vorzeichen 
wechſelte, fo daß dieſelbe bis zu 4 Grad unter den mitt— 
leren Wert herabging. Am 16. wurde dieſe Situation 
noch ſchärfer markiert und abermals erfolgte eine erheb— 
liche Abkühlung. Dabei fielen, insbeſondere im ſüd— 
lichen Deutſchland große Regenmengen: in Friedrichshafen 
am 15. 27 mm, am 16. 37 mm, während in Oeſterreich 
vielfach Gewitter niedergingen. 

Dieſer Zuſtand dauerte am 17. fort, wo bei verän⸗ 
derlichem Wetter die Temperatur an der deutſchen Küſte 
1 bis 5, im deutſchen Binnenlande 5 bis 10 Grad unter 


318 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


dem Normalwerte lag. Auf dem Streifen zwiſchen 
Sachſen und der Helgoländer Bucht, ſowie in Oeſterreich 
traten vielfach Gewitter auf, in Hamburg und Hannover 
mit heftigen Hagelſchauern. Am 18. wiederholten ſich die 
Gewittererſcheinungen im weſtlichen Deutſchland, während 
in Galizien ſehr ſtarke Regenfälle ſtattfanden, die ſich in 
den folgenden Tagen nordwärts ausbreiteten; am 18. 
fielen in Lemberg 19, in Krakau 44, am 19. in Krakau 
18, in Wilna 33 und am 20. in Krakau 33 mm Regen. 
Indeſſen herrſchte in Frankreich ruhiges, trockenes, ziemlich 
heiteres jedoch etwas kühles Wetter. 

Vom 17. bis zum 23. lag im Oſten der niedrigſte, 
im Weſten der höchſte Luftdruck, und ſo hielt das naßkalte 
Wetter mit nordweſtlichen Winden an. Eine entſchiedene 
Aenderung ſchien am 24. ſich zu vollziehen, als eine aus⸗ 
geprägte Depreſſion weſtlich von den Hebriden erſchien, 
bei deren Annäherung das Luftdruckmaximum im Weſten 
nach Südweſten zurückgewichen war; eine zweite Depreſſion 
lag über den ſchwediſchen Seeen. In der That erfolgte 


| 


am 24. 25. bei Zurückdrehen des Windes nach Weft und 
Südweſt Erwärmung, welche ſich bei aufklarendem, zuletzt 
heiterem Wetter am 26. und 27. fortſetzte, ſo daß die 
Normalwerte an letzterem Tage vielfach überſchritten wur⸗ 
den. Unterdeſſen war das Luftdruckmaximum langſam 
nordwärts fortgeſchritten, am 27. lag dasſelbe über Nord⸗ 
frankreich, am 28. über der ſüdlichen Nordſee, dann wandte 
es ſich nordoſtwärts, paſſierte am 29. Südſchweden und 
lag am 30. über Finnland. Bei leichter nordweſtlicher 
bis nordöſtlicher Luftſtrömung und heiterem, trockenen 
Wetter erfolgte am 28. zwar meiſtens Abkühlung, allein 
in den folgenden Tagen erhob ſich allenthalben die Tempe⸗ 
ratur wieder, ſo daß dieſelbe am 1. faſt überall, ſtellen⸗ 
weiſe erheblich, den Normalwert überſchritten hatte. 

Hervorzuheben ſind die außerordentlichen Ueberſchwem⸗ 
mungen, insbeſondere im Weichſelgebiete, wodurch viele 
Verwüſtungen und auch Verluſte an Menſchenleben hervor⸗ 
gerufen wurden. 


Hamburg. Dr. 3. van Bebber. 


Aſtronomiſcher Kalender. 


Himmelserſcheinungen im Auguſt 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 2 
2 956 U Corone 2 
3 85 22" E. d. ee 6292 3 
go Am A h.“ 6 
4 1087 U Ophiuchi 1223 U Cephei 4 
6 D 6 
125 Om 
9 1125 U Ophiuchi 1280 U Cephei 8 
13 € 13 
14 1146 U Cephei 13407 f. h. 63 Tauri 13 51™ H. h. 2 BAC 1351 123 U Ophiuchi 14 
148 344.0 6 14 27m f. d. 5 63/2 
15 824 U Ophiuchi 1226 Algol 15 13™ . h.) 15 Tauri 15 
167137 fl. d. 5 6 
18 984 Algol Venus 18 
im grössten Glanz 

19 1123 U Cephei 19 
20 e 922 U Ophiuchi 20 
24 1089 U Cephei 24 
25 1080 U Ophiuchi 25 
26 1346 U Corone 26 
28 d 28 
29 1086 U Cephei 29 
30 1088 U Ophiuchi 30 
Obwohl Merkur am 23. in ſeine größte öſtliche Ausweichung von der Sonne gelangt, wird er wegen feiner 
kleinen Deklination im Vergleich zu der der Sonne dem freien Auge nicht ſichtbar. Venus entfaltet als Morgen⸗ 
ſtern in der Mitte des Monats ihren größten Glanz; ſie befindet ſich im Sternbild der Zwillinge und geht anfangs 


kurz vor 3, zuletzt ½ vor 2 Uhr morgens auf. Am 17. ſteht fie nahe bei der ſchmalen Mondſichel. Mars im 
Sternbild der Jungfrau iſt nahe bei der Sonne und nicht mehr mit freiem Auge ſichtbar; er geht anfangs um 
9 ½, zuletzt um 8 Uhr unter. Jupiter kommt am 7. in Konjunktion mit der Sonne und bleibt bis gegen Ende 
des Monats unſichtbar. Am 31. geht er / vor 4 Uhr morgens auf. Saturn rechtläufig im Sternbild des Stiers 
geht anfangs kurz vor 13, zuletzt um 11 Uhr nachts auf. Uranus iſt ſchon nahe bei der Sonne und geht anfangs 
um 9 ½, zuletzt um 7 Uhr unter. Neptun ſteht im Sternbild des Stiers. 

Unter den Veränderlichen vom Algoltypus tft 8 Caneri noch in den Sonnenſtrahlen verborgen, während 
von h Tauri und 6 Libre kein Lichtminimum auf eine günſtige Nachtſtunde fällt. 

Dorpat. Dr. E. Hartwig. 


Neueſte Mitteilungen. 


Süßwaſſerkonchylien aus der Steinkohlenzeit ſind 
neuerdings von Walcott in den unteren Kohlenkalken von 
Eureka Mines in Nevada gefunden worden, überdeckt von 
Meeresſchichten, deren Faung ganz der der unteren Kohlen⸗ 
ſchichten im Miſſiſſippithal entſpricht. Es ſind drei Arten, 
eine unzweifelhafte Phyſa (Ph. prisca), eine kleine Schnecke 


mit Ampullarienhabitus und kalkigem Deckel (A. Powelli) 
und eine ſehr ſchlanke Auriculacee mit zwei Spindelfalten, 
für welche eine neue Gattung errichtet wird (Zaptychius 
carbonaria). Außerdem fanden ſich noch cyrenenartige 
Zweiſchaler und Zweige und Zapfen, anſcheinend von einer 
Konifere. Der Fund iſt um ſo intereſſanter, als bis 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


319 


jetzt nur Landſchnecken aus der Kohlenformation Neu⸗ 
Englands bekannt waren (vergl. Humboldt I, S. 370) und 
dieſe Schichten älter als jene zu ſein ſcheinen; an der 
Richtigkeit der Beſtimmung iſt nach den Abbildungen in 
Science II, p. 808 nicht zu zweifeln. Es reichen ſomit 
nicht nur der Stamm der Pulmonaten, ſondern ſogar 
deren heute noch exiſtierende Gattungen, wenigſtens Pupa, 
Physa, Conulus und Ampullaria, bis zum Anfang der 
Kohlenformation zurück. Ko. 


Iſt die Grubennatter giftig? Die Grubennatter 
(Coelopeltis insignatus Wag.) lebt in der Provence, in 
Ligurien und Dalmatien ziemlich häufig und wurde bisher 
zu den als giftigverdächtigen Schlangen gerechnet (Suspecta, 
Trugnattern). Im Giornale della R. Accademia di 
Medicina di Torino 1883 find nun die Reſultate von Ex⸗ 
perimenten, welche von Peracca und Deregibus mit der 
fraglichen Natter angeſtellt wurden, mitgeteilt, denen wir 
das Folgende entnehmen: Das lebende Material ſtammte 
aus der Gegend von Nizza. Der Giftzahn hat auf der 
konvexen Fläche eine kanalartige Rinne und hinter ihm 
liegen noch fünf bis ſechs Reſervezähne; die Giftdrüſe iſt 
ſtark entwickelt. Eidechſen, Vögel und Fröſche ſterben ſehr 
bald an dem Biß unter folgenden Erſcheinungen: plötzlich 
oder nach und nach ſich einſtellende vollſtändige Aufhebung 
der Reſpirationsbewegungen, vollſtändige Aufhebung der 
Reflexbewegungen im verletzten Glied, allgemeine Lähmung. 
Trotz dieſer mörderiſchen Wirkungen ſei jedoch dieſe Schlange 
von den Menſchen nicht zu fürchten, da ſie ſelten beiße 
und es einer Einwirkungsdauer von 3—4 Minuten be⸗ 
dürfe, damit die Wirkung tödlich ſei. Da ſich nun — 
ſo ſchließen beide oben genannte Forſcher — niemand von 
einer Natter 4 Minuten lang beißen laſſen wird, ſo ſeien 
die Coelopeltisarten für den Menſchen ungefährliche Trug- 
nattern. Es werden aber keine Experimente am Menſchen 
mitgeteilt, auch nicht, ob vielleicht das Gift erſt nach 
längerer Zeit ſchädliche Wirkungen im menſchlichen Orga— 
nismus ausübt, wenn der Biß nur von kurzer Dauer war. 
(Vergl. Biol. Centralblatt IV, 2.) b. 


Eine neue biologiſche Station in Edinburg. In 
Granton bei Edinburg wird eine Station gegründet im 
Intereſſe des Fiſchereibetriebes. Es handelt ſich zunächſt 
um eine Erforſchung des Firth of Forth und der benach⸗ 
barten Meeresteile. Es ſoll ein feſtſtehendes Stations⸗ 
haus, außerdem aber auch ein ſchwimmendes Laboratorium 
erbaut werden, und ferner ſoll die Anſtalt mit einem 
Dampfer verſehen werden zum Fang der Fiſche und anderer 
Tiere und zu hydrographiſchen Unterſuchungen. Ein Herr 
hat zu dieſem gemeinnützigen Unternehmen bereits 1000 Pfd. 
Sterling beigetragen. Rb. 


Ein finkender Berg. In der Nähe von Bona liegt 
iſoliert ein circa 800 m hoher Berg, der Dſchebel Naiba. 
Derſelbe nimmt ſeit einiger Zeit beträchtlich an Höhe ab 
und um ſeinen Fuß herum bilden ſich beträchtliche Aus⸗ 
höhlungen: der Dſchebel Naiba iſt im Verſinken begriffen. 
Die Gegend von Bona iſt ſchon vor mehr als tauſend 
Jahren der Schauplatz eines ähnlichen Ereigniſſes geweſen. 
Bei Bona befindet ſich nämlich ein mehr als 12 000 ha 
großer See, Fezzara, welcher zur Römerzeit noch nicht exi⸗ 
ſtiert haben kann. St. Auguſtinus, der bekanntlich in 
Bona, dem alten Hippo Regius, lebte und 430 dort ſtarb, 
beſchreibt die ganze Gegend ausführlich, erwähnt aber den 
See nicht. Man nahm daher an, daß derſelbe erſt nach 
Auguſtins Tode entſtanden ſei, und ſtellte Nachforſchungen 
auf dem Grunde an. Dies bot auch keine großen Schwie⸗ 
rigkeiten, da er nur 2,60 m tief liegt. 1870 fand man 
daſelbſt die Trümmer einer römiſchen Stadt. Die ara⸗ 
biſchen Traditionen wiſſen nichts über den Untergang 
derſelben und die Entſtehung des Sees, und es iſt daher 
mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen, daß das Ereignis 
in der Zeit zwiſchen Auguſtins Tode und der Invaſion 
der Araber, alſo zwiſchen der Mitte des 5. und 7. Jahr⸗ 
hunderts n. Chr. ſtattgefunden habe. Wa. 


Traubenkurmethode von Dr. A. v. Hebentanz 
in Wien. Die Traubenkur hat ſchon ſeit langer Zeit 
eine größere Bedeutung erlangt, weshalb wir hier die ge⸗ 
wif beachtenswerte Methode des Herrn Dr. A. v. Hebe nz 
tanz in Wien, welche von der gewöhnlichen abweicht, 
näher beſchreiben wollen. 

Der Uebelſtand, daß beim Genuß der Traube ſelbſt 
das Verſchlucken der Kerne und Traubenbälge ſehr ſchwer 
zu vermeiden iſt, ein Umſtand, welcher auf den Akt der 
Verdauung notwendigerweiſe die ungünſtigſte Wirkung 
ausüben muß, ließ die Verabreichung des reinen Trauben⸗ 
ſaftes an den Patienten zweckmäßiger erſcheinen. 

Waren auch durch die Verabreichung des reinen 
Traubenſaftes die durch den vorerwähnten Uebelſtand her⸗ 
vorgerufenen Verdauungsſtörungen beſeitigt, ſo hatte man 
dennoch ſehr weſentliche Schwierigkeiten zu bekämpfen, 
welche im folgenden beſtanden: 

1. Es paſſierte der reine Traubenſaft bei manchen 
Individuen zu ſchnell den Darmkanal, wodurch Diarrhöen 
zu entſtehen pflegen, und der in der Traube enthaltene 
Fruchtzucker ward nicht genügend verwertet. 

2. Es ergab ſich der fatale Umſtand, daß bei Magen⸗ 
leidenden die Magenſchleimhaut durch den fortgeſetzten Ge- 
nuß des Traubenſaftes zu wenig Anregung fand, daher 
eine Erſchlaffung derſelben eintrat. 

Um die bedeutenden nicht zu leugnenden Vorteile, 
welche die Verabreichung des reinen Traubenſaftes gewährt, 
durch dieſe Uebelſtände nicht beeinfluſſen zu laſſen, war es 
die Aufgabe, dieſelben zu beſeitigen. Nach vielen Verſuchen 
kam man auf den Gedanken, den Traubenſaft mit Tannin 
in Verbindung zu bringen und eigene Tannin-Siphons 
zu konſtruieren. 

Einerſeits wurde durch das Tannin das zu raſche 
Durchwandern des Traubenſaftes durch den Verdauungs⸗ 
trakt gehindert und der in der Traube vorhandene Frucht⸗ 
zucker fand ſeine volle Verwertung, andererſeits aber 
wurden durch den Einfluß der Kohlenſäure die Magen⸗ 
ſchleimhäute in einer wohlthuenden Weiſe angeregt. 

Das Quantum des Tannins richtet ſich natürlich nach 
dem Organismus des Patienten. Bei beſonderen Schwäche⸗ 
zuſtänden, Blutleere ꝛc. wendet man ſtatt des tanninhaltigen 
Säuerlings Rotwein an, und zwar in der Weiſe, daß ſtatt 
Waſſer Rotwein mit Kohlenſäure imprägniert wird. Der 
natürliche Gehalt des Ofener Rotweins an Tannin macht 
in dieſem Falle einen Zuſatz dieſes Korrigens überflüſſig. 

Nachdem nun auf dieſe Weiſe die Hinderniſſe, welche 
die Ausführung dieſer Idee erſchwerten, beſeitigt waren, 
war es notwendig, das Syſtem bei verſchiedenen Erkran⸗ 
kungsformen anzuwenden. 

Der fortgeſetzte und ſyſtematiſch auf dieſe Weiſe ge⸗ 
noſſene Traubenſaft hat einen entſchieden großartigen Ein⸗ 
fluß auf die Blutbereitung und Blutmiſchung, und da eine 
Verbeſſerung des Blutes, ſowie die damit verbundene 
Hebung der Geſamternährung ſowohl auf einzelne erkrankte 
Organe als auch auf das geſamte Nervenſyſtem von ent⸗ 
ſchieden wohlthätigem Einfluſſe iſt, reſultiert wohl hieraus 
die große Tragweite dieſes Kurverfahrens. 

Je nach Erfordernis, ſowie nach dem Verträglich⸗ 
keitsmomente des Individuums, entſprechend den Krank⸗ 
heitserſcheinungen, wird entweder reiner oder auf dieſe 
Weiſe verſetzter Traubenſaft becherweiſe in gewiſſen Zeit⸗ 
abſchnitten des Morgens und im Notwendigkeitsfalle auch 
des Nachmittags unter mäßiger Körperbewegung verab- 
reicht, wobei die Anzahl der zu verabreichenden Becher und 
das Quantum des Korrigens je nach der Konſtitution des 
Patienten beſtimmt wird. Die Kurdauer iſt gewöhnlich 
zwiſchen drei bis ſechs Wochen bemeſſen. 

Von entſchiedener Bedeutung iſt der Gebrauch der 
Traubenkur in folgenden Fällen: 

1. Bei Bleichſucht und Menſtruationsanomalien. 

2. Bei chroniſchen Katarrhen des uropoetiſchen Syſtems, 
namentlich bei chroniſchen Magenkatarrhen, ſowie auch der 
Nieren (beſonders Pyelitis) und bei Hämorrhoiden. 

3. Nach großen Säfteverluſten, hauptſächlich nach 
Operationen und in der Rekonvalescenz. 


320 


Humboldt. — Auguſt 1884. 


4. Bei ſpecifiſchen Erkrankungen, hauptſächlich nach 
Merkurialkuren. 

5. Bei Lungenerkrankungen, chroniſchen Bronchial⸗, 
Kehlkopf⸗, Magen⸗ und Darmkatarrhen. 

Die Kur beginnt zur Zeit der Traubenreife ca. am 
1. September im k. k. Volksgarten in Wien im Etabliſſe⸗ 
ment des Herrn v. Szabo und wird nahezu zehn 
Wochen unter Leitung des Herrn Dr. A. v. Hebentanz 
geführt. Kr. 


Ocean und Mittelmeer. Die genauen Vermeſſungen 
gelegentlich der europäiſchen Gradmeſſung beſtätigen die 
oft angezweifelten Angaben von Bourdalon über eine 
Niveaudifferenz zwiſchen dem Atlantiſchen Ocean und dem 
Mittelmeer. General Ibanez fand das Mittelmeer bei 
Alicante 0,06 m tiefer als den Biscayiſchen Meerbuſen bei 
Santander. Die Vermeſſungen durch Frankreich ergeben 
zwiſchen Marſeille und Amſterdam ſogar 0,80 m Differenz, 
die Deutſchen 0,809 und für Trieſt und Amſterdam 0,59 m. 
Das Mittelmeer würde alſo, ganz wie Bourdalon aus 
den franzöſiſchen Vermeſſungen berechnete, ca. 70 em tiefer 
liegen als der atlantiſche Ocean. ; Ko. 


Foſſile Säugetiere. In Patagonien hat Sr. Mo⸗ 
reno zwiſchen dem Rio Santa Cruz und den Anden ein an 
Säugetierreſten ſehr reiches Lager gefunden, etwa 800 Fuß 
über dem Meer. Dasſelbe ergab einen ſehr gut erhaltenen 
Schädel von Astrapotherium patagonicum Burm. 
(= Mesembriotherium Brocae Moreno), einem rieſigen, 
fleiſchfreſſenden Beuteltiere, welches die Charaktere ver⸗ 
ſchiedener Beuteltiergattungen in ſich vereinigt und wahr⸗ 
ſcheinlich im Waſſer lebte. In den tiefſten Lagen, in einer 
zwiſchen Tertiär und Kreide ſchwankenden Schicht wurden 
Reſte eines neuen Säugetiers (Mesotherium Marshii) ge⸗ 
funden, die älteſten bis jetzt aus Südamerika bekannten 
Säugetierſpuren. Moreno hält Patagonien für die ur⸗ 
ſprüngliche Heimat der Beuteltiere und nimmt an, daß 
ſowohl Südamerika wie Auſtralien dieſelben von dort er⸗ 
halten habe. Ko. 


Die Temperatur des fiedenden Sauerſtoffes. Nach 
den neueſten Verſuchen von M. S. Wroblewski iſt die 
Temperatur oder der Kältegrad des flüſſigen, durch Be⸗ 
ſeitigung des Druckes zum Sieden kommenden Sauerſtoffes 
angenähert gleich — 186° C. Komprimiertes und abge⸗ 
kühltes Stickſtoffgas, welches in dieſen ſiedenden Sauerſtoff 
gebracht wird, verfeſtigt ſich und fällt ſchneeartig in ziemlich 
großen Kryſtallen nieder. Schw. 


FIriedrichſteiner Eisgrotte in Krain. Eine Geſell⸗ 
ſchaft von Naturfreunden in Gottſchee, der intereſſanten 
deutſchen Sprachinſel im ſüdöſtlichen Krain (die Bewohner 
derſelben ſind fränkiſch⸗thüringiſcher Abkunft), entdeckte im 
letzten Jahre eine Eisgrotte im dortigen Friedrichſteiner 
Walde wieder, deren Kunde im Laufe der Zeit ſo ver⸗ 
ſchollen war, daß nur nach vielem Umherfragen endlich ein 
des Weges dahin kundiger Mann gefunden werden konnte. 
Allen Nachrichten zufolge darf dieſe Eishöhle als eine 
hervorragende Naturſehenswürdigkeit Oeſterreichs bezeichnet 
werden. Man denke ſich einen koloſſalen Felstrichter mit 
ſenkrecht abſtürzenden, ja gewaltig überhängenden Wänden, 
der in ſeinen Dimenſionen (80 m Tiefe, 64 m Höhe der 
Wölbung, 450 qm Fläche der Sohle) an den berühmten 
Einſturztrichter der Mazocha in Mähren erinnert, ihn aber 
durch die dort fehlenden Eisbildungen an Intereſſe über⸗ 
trifft. Der Grund iſt mit meterdickem Eis bedeckt und 
ein gewaltiger Eiswildbach ſtürzt an der Wand in mehreren 
Abſätzen in die Höhle, während rechts zwei mächtige Waſſer⸗ 
fälle im Moment zu Eis erſtarrt zu ſein ſcheinen. Am 
Grunde öffnet ſich abermals ein unerforſchter Schlund in 
große Tiefe; der Eingang dieſes Schlundes aber iſt von 
oben her halb verdeckt durch einen eigentümlichen Eisvor⸗ 
hang, deſſen Rand mit Hunderten von Eiszapfen bedeckt 


iſt; ein prachtvolles Gebilde, über deſſen Anblick alle, die 
es erblickten, entzückt ſind. Leider iſt die Grotte bis jetzt 
nahezu unzugänglich, denn die Wände des Trichters ſind 


ſo ſteil, daß der Abſtieg nur mit großer Beſchwerde und 


Gefahr auszuführen iſt. Doch will der Oeſterreichiſche 
Touriſten⸗Klub in dieſem Jahre einen ſicheren Steig an⸗ 
legen laſſen, um dieſe in ihrer Art einzige, durch Schön⸗ 
heit und Großartigkeit ausgezeichnete, von Gottſchee aus 
in drei Stunden leicht erreichbare Grotte auch dem großen 
Publikum gefahrlos zugänglich zu machen. P. 


Aeber Desinfektion der oſtindiſchen Voſt als 
Schutzmittel gegen Einſchleppung der Cholera in 
Europa. Pettenkofer bringt in dem ſoeben erſchie⸗ 
nenen Hefte des Archivs für Hygieine [II, 1] ein vor 
Entdeckung des Cholerabacillus durch Robert Koch dem 
bayeriſchen Obermedizinalausſchuß erſtattetes Gutachten in 
ſeinen weſentlichſten Zügen zum Abdruck. Die Cholera 
wird durch den menſchlichen Verkehr verbreitet. Sind 
nun die Verkehrsanſtalten die Vermittler der Infek⸗ 
tion? Kann ein in irgend einem Cholerabezirke aufge⸗ 
gebener Brief, ein Paket, eine Warenprobe an ihrem Be⸗ 
ſtimmungsorte oder unterwegs die Choleraanſteckung ver⸗ 
mitteln, weil dem Poſtſtück der „Cholerapilz“ anhaftet? 
Wenn der Poſtverkehr die Verbreitung der Cholera be⸗ 
günſtigt, ſo muß, je ausgedehntere poſtaliſche Beziehungen 
zwiſchen Europa und den indiſchen Choleraherden im 
Laufe der letzten Jahrzehnte ſich herausgebildet haben, die 
Anzahl der Erkrankungen an der Cholera und die Anzahl 
der infizierten Orte zugenommen haben. Davon läßt ſich 
nichts nachweiſen. 1869 wurde der Suezkanal eröffnet, 
die indiſche Poſt wurde ſchneller und häufiger befördert. 
Trotzdem kam die Cholera nicht häufiger nach Europa. 

Ferner findet ſich die größte Zahl der Choleraerkran⸗ 
kungen in Europa im Auguſt und September, während 
in Nieder⸗Bengalen, dem endemiſchen Seuchengebiete, ge⸗ 
rade im März und April die meiſten Erkrankungen vor⸗ 
kommen. Nun macht nicht etwa die große Entfernung 
zwiſchen Europa und Indien den Cholerakeim unwirkſam. 
Wenn dies der Fall wäre, wenn alſo wirklich der mit 
dem Cholerapilz infizierte indiſche Brief in Europa bereits 
ſteriliſiert ankäme, ſo wäre nicht abzuſehen, warum nicht 
die Cholera aus einem Lande Europas in das andere 
durch den Brief⸗ und Paketverkehr übertragen werden follte. 

Die folgenden Thatſachen zeigen, daß dies nicht ge⸗ 
ſchehen iſt. 

1872—74 herrſchte in vielen Ländern Europas die 
Cholera. Alle korreſpondierten ungehindert mit England. 
Eine Desinfektion der Briefe fand nicht ſtatt. Trotzdem 
blieb England frei von der Cholera. Die wenigen Einzel⸗ 
e betrafen Perſonen, welche vom Kontinent 
amen. 

1873 wurden von den Gefangenen des Zuchthauſes 
Laufen in Südbayern 56 Prozent von der Cholera er⸗ 
griffen. Die Anſtalt lieferte die von den Gefangenen 
gefertigten Waren während der Epidemie nach verſchiede⸗ 
nen Orten. Ihr Briefverkehr mit der Umgebung war 
nicht beſchränkt. Trotzdem wurde die Cholera von Laufen 
aus nicht verbreitet. 

Weiter läßt ſich zeigen, daß die Choleraepidemieen 
nicht, oder jedenfalls nicht vorwiegend den Gijenbahnen 
folgen. Dies iſt für Indien und Sachſen direkt bewieſen. 


Letzteres Land verlor 1849, als es eben Eiſenbahnen zu 


bauen begann, von 1 800 000 Einwohnern 488 an der 
Cholera, dagegen 1873 bei ſehr entwickeltem Poſt⸗ und 
Eiſenbahnverkehr von 2 500 000 nur 365. Dazu kommt, 
daß die Anzahl der Erkrankungen weder beſonders hoch 
iſt bei Poſtbedienſteten und Eiſenbahnſchaffnern noch bei 
Behörden, großen Handlungshäuſern oder Zeitungsredak⸗ 
tionen, deren Beamte ja in intenſivſtem Verkehre mit der 
Poſt ſtehen. — Welchen Provenienzen aus Choleradiſtrikten 
der Cholerakeim anhaftet, iſt bisher unbekannt. Jedenfalls 
ſteht feſt, daß die Poſt den Cholerabacillus nicht verbreitet. 
Daher iſt nach Pettenkofer jede Desinfektion der Briefe 
überflüſſig. ; ; 4. 


4 


Bae 


Soeben ist erschienen: 


Lehrbuch 


Geophysik 


Physikalischen Geographie. 


Von 
Professor Dr. Siegmund Günther. 
ZWEI BANDE. 
I. Band. Mit 77 Abbildungen. 
gr. 8. geh. Preis M. 10. —. 


Das ganze auf zwei Bünde berechnete Werk zerfdlit in neun, 
systematisch aneinander sich anschliessende Hauptabschnitte; die 
drei ersten, welche die kosmische Stellung der Erde, ihre allgemeinen 
mathematischen und physikalischen Verhdlinisse und die dynamische 
Geologie behandeln, Liegen im ersten Bande vor, Die magnetischen 
und elektrischen Erdkrifte, Atmosphdrologie, Ozeanographie, Ober- 
fltichenvertinderung, die Oberfltichenbedeckung und endlich die Orga- 
nismen bilden das Thema des zweiten Bandes, welcher weniger aus- 
fiihrlich behandelt werden wird, da fiir die meisten dieser Abthei- 
lungen bereits treffliche Monographien veröffentlicht sind. Als ein 
fiir das Studium ins Gewicht fallender Vorzug dieses Lehrbuches 
erscheinen die mannigfachen Citate eines umfangreichen Quellen- 
materiales, welches in demselben verarbeitet worden ist, so dass 
jedem Lesen die Gelegenheit geboten wird, sich iiber die eine oder 
andre Frage oder Theorie eingehendere Belehrung zu verschaffen. 
Da auch jedem Abschnitte ausfiihrliche Namenregister beigegeben 
sind, so verspricht das Buch ferner ein unentbehrliches Nachschlage- 
werk fiir das Studium der Geophysik zu werden. 

(Geogr. Monatsbericht in Petermann’s Mitth. 1884. Heft VI.) 


Ferdinand 


E 
Enke in Stuttgart. 
Vor Jahresfrist ist erschienen: 


Handbuch 


der 


SCHULHYGIENE. 


Für Aerzte, Sanitiitsbeamte, Lehrer, Schul-Vorstiinde 
und Techniker. 


“ 


Von 
Dr. Adolf Baginsky, 


Privatdocent der Kinderheilkunde a. d. Universitat Berlin. 


Zweite 
vollständig umgearbeitete und vielfach vermehrte Auflage. 


Mit 104 Holzschnitten. 
gr. 8. geh. Preis M. 14. —. 


In den sechs Jahren, welche seit dem Erscheinen von Baginsky's 
trefflichem Handbuche der Schulhygiene verstrichen sind, ist in 
wissenschaftlicher und angewandter Hygiene im Allgemeinen wie 
speciell fin das vorliegende Gebiet so viel gearbeitet und geschaffen 
worden, dass die Neubearbeitung des Handbuchs ein Bediirfniss er- 
fillt. Sorgfältige Beriicksichtigung der reichlich zugewachsenen 
Literatur und der Umstand, dass Verfasser als Vorsitzender der 
Gruppe „Oeffentliche Unterrichtsanstalten® auf der Hygiene-Aus- 
stellung zu Berlin eine detaillirte Kenntniss vieler die Unterrichts- 
anstalten betreffenden hygienischen Verbesserungen erlangen konnte, 
sind der zweiten Auflage zu gute gekommen. Dieselbe stelit, wesent- 
lich vermehrt, den jetzigen Standpunkt der Disciplin erschépfend 
dan und wiederholt in Beherrschung des Gegenstandes und guten, 
klarer Darstellungsweise die vielseitig anerkannten Vorziige der 
ersten Bearbeitung. 

(Jahrbuch f. Kinderheilkunde, N. F., XXI. Band.) 


Er O GHOSTS SS TSP OOHSHGOSSSSSIGSOSSOO 


Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. 


Soeben erschien: 


ay et Oe rap hi & 
Eine Einleitung in das Studium der Natur. 


Von T. H. Huxley. 


Fiir deutsche Leser frei bearbeitet von Hermann Jordan. 
Mit 182 Abbildungen und 8 Karten und Tafeln. 8. Geh. 9 M. Geb. 10 M. 


(Internationale wissenschaftliche Bibliothek, 63, Band.) 


Von der Zeitschr. „Der Zoologische Garten“, 
redigirt von Oberlehrer Prof. Dr. F. C. Noll, 
Verlag von Mahlau & Waldschmidt in 
Frankfurt a. M., erschien soeben No. 6 u. 7 des 
XXV. Jahrg. für 1884 mit folgendem Inhalt: 


No. 6. 

Die Feinde unserer Singvögel; von H. Schacht. 
(Schluss.) — Texas und seine Tierwelt; von H. Nehr- 
ling. (Fortsetzung.) — Der punktierte Schlamm- 
taucher (Pelodytes punctatus Daudin) in der Gefangen- 
schaft; von Joh. von Fischer. — Bericht des 
Verwaltungsrats der Neuen Zoologischen Gesellschaft 
zu Frankfurt a. M. an die Generalversammlung der 
Aktionäre vom 20. Marz 1884. Direktionsbericht. — 


Korrespondenzen. — Miscellen. — Litteratur. — Ein- 
gegangene Beiträge. — Bücher und Zeitschriften. — 
No. 7. 


Ein neuer Durchlüftungs-Apparat für Aquarien; 
von Dr. E. Rey in Leipzig. (Mit einer Abbildung) — 
Texas und seine Tierwelt; von H. Nehrling. (Fort- 
setzung.) — Schwarze Eichhörnchen; von Oskar 
von Loewis. — Die Tierpflege des Zoologischen 
Gartens zu Hamburg; von dem Inspektor W. L. Sigel. 
(Schluss.) — Bericht über den Zoologischen Garten 
zu Dresden über das Geschäftsjahr vom 1. April 1882 
bis 21. Marz 1883. — Korrespondenzen. — Miscellen. 

Litteratur. — Eingegangene Beiträge. — Bücher 
und Zeitschriften. — 


Sessel 


Bücher-Ankauf:! 


Bibliotheken, wie einzelne Werke zu höchsten Preisen. 
Meine Lagerkataloge liefere für 30 Pf. franko. 


L. M. Glogau. 23 Burstah, Hamburg. 


Im Verlage von Quandt & Händel in Leipzig ist erschienen 
und in allen Buchhandlungen zu haben: 


Naturstudien. Bilder zur Ent- 


wickelungslehre. Von Grant Allen. Aus dem Eng- 
lischen von Ernst Huth. Preis 4 M. 80 Pf. — „Ausser- 
ordentlich anschaulich, lebendig geschrieben und lehr- 
reich.“ (Carus Sterne in der Tägl. Rundschau.) 


Soeben erschien: 


Die Seele des Kindes. 


Beobachtungen 
über die geistige Entwicklung des Menschen 
in den ersten Lebensjahren. 
Von Prof. Dr. W. Preyer. 
Zweite stark vermehrte Auflage. 
Preis broch. 9 Mark, eleg. gebd. 11 Mark. 


Leipzig. Th. Grieben’s Verlag. 


Inhalt des Auguſt-Heftes. 


Poſtrat C. Grawinkel: Die telephoniſche Muſik⸗ und Geſangübertragung. (Mit Abbildungen) 
Prof. Dr. W. Heß: Die Symbioſe zwiſchen Tier und Pflanze e 
Oberlehrer H. Engelhardt: Ein Beſuch in der vulkaniſchen Eifel. II. 
Prof. Dr. G. Krebs: Die Compound⸗ Dynamomaſchine. (Mit Abbildungen) 
Dr. Friedrich Heinche: Zur Kenntnis des Herings. II. . 
Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Wimshurſts elektriſche Induktionsmaſchine. (Mit Abbildung) 
Eine intereſſante optiſche Erſcheinung im Auge. (Mit Abbildung) 
Chemie. Drei Ozonapparate. (Mit Abbildungen) i 
Geologie. Geognoſie. Ueber die Baſaltformation am 0 ufer des S Sees“ : 
Vulkaniſche Ausbrüche an der Cooks⸗Straße : 
Die miocäne Flora Oberſchwabens und wire Herkunft 
Botanik. Die Flora der Eiszeit : 
Zoologie. Merkwürdiges Ergebnis von . 
Fiſchepidemieen im Golf von Mexiko 
Anthropologie. Eine neue Höhlenwohnung in Schwaben 
Geographie. Die heißen Quellen von Amatitlan 
Litterariſche Rundſchau. 
E. Diereke und E. Gäbler, Schulatlas über alle Teile der Erde 
Vitus Graber, Grundlinien zur Erforſchung des . und Basten 955 Tiere 5 
. Tiimler, Deutſche Wild- und Wald⸗Bilder Fake: 
Braid, Der Hypnotismus. Deutſch herausgegeben von W. 90129755 
Preyer, Specielle Phyſiologie des Embryo. 2. Lieferung eee, e 
Lorſcheid, Lehrbuch der anorganiſchen Chemie. 1 mit Sani kurzen Grundriß der Mineralogie 
vermehrte Auflage. 
Neumanns geographiſches atin 855 1 Reiches 
A. Weismann, Ueber Leben und Tod „ 
Th. Schwartze, E. Japing und A. Wilke, Die Glettricitiit 2 
W. Ph. Hauck, Die Grundlehren der Elektricität. IX. Band der n Bibliothek 
Zeitſchrift für Elektrotechnik. Herausgegeb. vom Elektrotechniſch. Verein in Wien: Redacteur Joſef Kareis 
Adolf Dronke, Einleitung in die analytiſche Theorie der 15 „ 
Bibliographie. Bericht vom Monat Juni 1884 . : e 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat Juni 1884 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im Auguſt 1884 
Neueſte Mitteilungen. 
Süßwaſſerkonchylien aus der Steinkohlenzeit 
Iſt die Grubennatter giftig? 
Eine neue biologiſche Station in onen 
Ein ſinkender Berg : 
Traubenkurmethode von Dr. A. v. ee in Wien 
Ocean und Mittelmeer 
Foſſile Säugetiere : 
Die Temperatur des eee Sauerſtoffes : 
Friedrichſteiner Eisgrotte in Krain 
Ueber Desinfektion der oſtindiſchen Poſt als Schuzmittel gegen i a8 Cholera in 1 


eee 


Seite 
281 
286 
290 
298 
302 


305 
306 
306 
307 
307 
307 
308 
309 
309 
310 
310 


Bll 
3ll 
313 
313 
314 


314 
314 
314 
314 
315 
315 
315 
316 
317 
318 


318 
319 
319 
319 
319 
320 
320 
320 
320 
320 


Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in Kea a. M 


(Elsheimerſtraße 7) einſenden. 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


CCC epee TED 
OC Sct Preis 1 Wark. 3. Jahrgang. 


y Monatsſehrift N 
1 Für die 8 
auton Naturwiſſenſchaſten⸗ 


8 
Herausgegeben 


von 


Prof. Dr. G. Krebs. 


September 1884. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Ske. 


7 = 
L 7 * 
Leet fe 


Rts A Sea Ae Og ee 


Mitarbeiter. 

Prof. Dr. Arby in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Balling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Vernſtein in Halle a. d. S. 
Dr. Rudolf Biedermann in Berlin. Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor 
Dr. M. Braun in Dorpat. Prof. Dr. Chavanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. 
von Palla Torre in Innsbruck. Prof. Dr. Dames in Berlin. Dr. Emil Deckert in Dresden. Dr. J. F. Deich⸗ 
müller, Aſſiſtent am mineralogiſchen Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter 
in Graz. Prof. Dr. Gbermayer in München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt⸗ 
Korte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Oberlehrer H. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Falck in Kiel. 
Prof. Dr. Y. Tiſcher in Freiburg i. B. Prof. Dr. Fleck in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. 
Dr. Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. R. u. Fritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. 
Dr. Gad in Würzburg. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, Dozent am Senckenbergianum in Frank⸗ 
furt a. M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Gitte in Roſtock. Dr. Gant. Göze, Garteninſpektor in Greifs⸗ 
wald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in Freiberg i. S. Prof. Dr. Günther in Ansbach. Prof. 
Dr. Hallier in Jena. E. Hammer, Aſſiſtent am Polytechnikum in Stuttgart. Prof. Dr. Hanauſek in Krems a. d. Donau. 
Dr. Walter Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Obſervator a. d. Sternwarte in 
Dorpat. Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Fr. Heincke in Oldenburg. Prof. Dr. Heller in Budapeſt. 
Tr. v. Hellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. Aquariums in Berlin. Prof. 
Dr. . Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. v. Hochſtetter in Wien. Dr. Höfler 
in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Jäger in Eiſenach. Y. Jordan, Aſſiſtent 
am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Rnemmerer in Nürnberg. Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. 
Dr. F. Rinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Klunzinger in Stuttgart. Dr. Friedr. Knauer in Wien. Dr. 
Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Krafft Ebing in Graz. Direktor Dr. Krumme in Braunſchweig. 
Dr. C. F. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. 
Dr. Paul Lehmann, Aſtronom des Rechnungs⸗Inſtituts der königl. Sternwarte zu Berlin. Prof. Dr. Tepſtus 
in Darmſtadt. Prof. Dr. Teuckart in Leipzig. Prof. Dr. T. Tiebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich 
in Berlin. Dr. Jul. Tippert in Berlin. Prof. Dr. Tommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. 
Prof. Dr. W. Toſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in Pontreſina. Prof. Dr. Hugo Magnus in Breslau. 
Prof. Dr. Melde in Marburg i. H. Prof. Dr. T. Mühlberg in Aarau. Prof. Dr. Neeſen in Berlin. 
Prof. Dr. C. E. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Penuck in München. Dr. Peterſen, Vorſitzender 
im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl in Aſchaffenburg. 
Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Joh. Ranke in München. Prof. Dr. Reef in Erlangen. 
Prof. Dr. Reidjardt in Jena. Dr. Reichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. 
G. Reichert in Freiburg i. B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Rofenthal in Erlangen. Dr. 
Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Bandberger in Würzburg. Prof. Dr. 
Sthaaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Schenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. Prof. Dr. Alais Schwarz in 
Mähriſch⸗Oſtrau. Generalmajor von Sonklar in Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Bpamer in Lauterbach i. Oberheſſen. 
Prof. Dr. Btandfeſt in Graz. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Taſchenberg in Halle a. d. S. 
Major a. D. von Fröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karls⸗ 
ruhe. Prof. Dr. H. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel in Memmingen. Prof. Dr. A. Pagel in München. Prof. 
Dr. J. G. Wallentin in Wien. Dr. D. F. Weinland in Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent 
Dr. J. E. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wiedersheim 
in Freiburg i. Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. Prof. Dr. Müllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. 
Dr. u. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


Desinfection Handbuch der Lehre 


und von der 


Desinficirende Mittel erie 
8 5 a Verbreitung der Cholera 


Bekämpfung gesundheitsschädlicher Einflüsse, 
Wie Erhaltung der Nahrungsstoffe, 


am von den Schutzmassregeln gegen sie. 
gemeinnützigem Interesse besprochen für Behörden, 
Aerzte, Apotheker und Laien. — 


und 


Von 


Dr. E. Reichardt Nach einem neuen Desinfectionsplane 
nese : 
Professor in Jena. bearbeitet 
you 
Zweite 


Dr. Friedrich Kiichenmeister, 


stark vermehrte und umgearbeitete Auflage. Benzol Sch b e mel eatney 


Mit 2 lithographirten Tafeln. 


, ee Baie lie 2 8. geh. Preis II. 10. 40. 2 
7 2 4 e pee 


e 


Das Daterland der in Europa angebauten Früchte. 


Von 


Garteninſpektor Dr. Edmund Goeze in Greifswald. 


Fehr bald nach dem Erſcheinen des de Can— 
dolleſchen Buches: „Origine des plantes 
D cultivées“ nahmen wir Gelegenheit, in 

<a dieſen Blättern (Humboldt, 4. Heft 1883) 
auf das epochemachende Werk hinzuweiſen, — jetzt, 
wo dasſelbe durch uns der deutſchen Litteratur ein— 
verleibt worden iſt, den LXIV. Band der bei F. A. 
Brockhaus erſcheinenden internationalen wiſſenſchaft— 
lichen Bibliothek unter dem Titel: Der Urſprung 
der Kulturpflanzen von Alphonſe de Can— 
dolle ausmacht, können wir nicht umhin, noch einmal 
darauf zurückzukommen und haben uns hierfür das 
obengenannte Thema auserſehen, indem wir der An— 
ſicht find, daß gerade die Fruchtbäume und Sträu— 
cher, die unter den angebauten Pflanzen, wenn auch 
nicht den erſten, ſo doch einen ſehr hervorragenden 
Platz einnehmen, in mehr denn einer Beziehung un— 
ſere beſondere Aufmerkſamkeit beanſpruchen. Auch 
ſie liefern den Beweis, daß die Uebergänge von der 
wildwachſenden typiſchen Art zu den unzähligen, 
immer mehr veredelten Raſſen und Varietäten ganz 
allmähliche waren, mit der Entwickelung des Men— 
ſchengeſchlechts im engen Zuſammenhange ſtehen. 
Bezüglich ihres urſprünglichen Vaterlandes war über 
viele unſerer Früchte ein gewiſſes Dunkel ausgebreitet, 
hatten ſich ſeit Jahrtauſenden irrige Meinungen feſt— 
geſetzt, die, zum großen Teil von Jahrhundert zu Jahr— 
hundert ſich fortpflanzend, auf unſere Zeiten über— 
gegangen ſind. Die meiſten der alten Geſchichts— 


ſchreiber haben die Thatſache von dem Anbau einer 

Art in einem Lande mit derjenigen ihres früheren 

Wohnſitzes im wilden Zuſtande verwechſelt und eben— 

ſo häufig ſah man eine Art in einem Lande für ein— 

heimiſch an, weil man ſie von da und nicht von dem 

wirklichen Heimatslande erhalten hatte. 
Humboldt 1884. 


So nannten 


die Griechen und Römer den Pfirſich perſiſchen 
Apfel, weil ſie ihn in Perſien angebaut geſehen 
hatten und als Apfel von Carthago bezeichneten 
ſie die Granate, welche ſich ſchrittweiſe von Perſien 
nach Macedonien in den Gärten verbreitet hatte. 
Volkstümliche Namen vermögen in vielen Fällen über 
die Geſchichte einer Art Auskunft zu geben, zuweilen 
ſind ſie aber auch ungereimt, nichtsſagend und an— 
fechtbar. Die Verſchiedenheit der Namen für ein 
und dieſelbe Art kann aus gar mannigfaltigen Ur— 
ſachen hervorgehen; im allgemeinen weiſt ſie auf ein 
ſehr frühes Vorkommen der Art in verſchiedenen 
Ländern hin, doch kann ſie auch aus der Vermiſchung 
der Völker herrühren. Man erſieht ſchon aus dem 
Angeführten, mit wie unendlich großen Schwierig— 
keiten das Forſchen nach dem Urſprung unſerer 
Kulturpflanzen verknüpft war und können wir es 
dem gelehrten Verfaſſer dieſes Buches gar nicht Dank 
genug wiſſen, daß er ſich dieſer Aufgabe unterzog, 
dieſelbe in den meiſten Fällen auch glänzend ge— 
löſt hat. 

Citronenbaum (Citrus medica). 

Die meiſten der zur Familie der Aurantiaceen 
gehörenden Fruchtbäume, welche durch ihre ausgebrei— 
tete Kultur in Südeuropa gewiſſermaßen ein zweites 
Vaterland gefunden haben, ſtammen, wie dies ſchon 
ſeit lange ſicher nachgewieſen wurde, aus dem ſüdlichen 
Aſien, insbeſondere Oſtindien, — es hat ſich aber 
bezüglich des ſpeciellen Vaterlandes, des Zeitpunkts, 
wann und wo mit ihrem Anbau begonnen wurde, 
gerade über die wichtigſten derſelben ein gewiſſes 
Dunkel gebreitet, was wieder irrige Meinungen im 
Gefolge hatte und iſt es zum großen Teil de Can— 
dolles Verdienſt, die Löſung dieſer zweifelhaften 
Fragen herbeigeführt zu haben. 

41 


322 


Humboldt. — September 1884. 


Aeltere und neuere anglo-indifde Botaniker, deren 
Zuverläſſigkeit allerſeits anerkannt wird, ſtimmen 
darin überein, daß der Citronenbaum mit ſeinen recht 
charakteriſtiſchen Varietäten in mehreren Gegenden 
Oſtindiens, z. B. in den heißen Regionen am Fuße 
des Himalaya, im Sikkim, in den Nilgherries ur⸗ 
ſprünglich heimiſch iſt, dort auch ſchon ſeit uralten 
Zeiten angebaut wurde. Frühzeitig verbreitete ſich 
ſeine Kultur nach Meſopotamien und Medien, — 
die Griechen lernten die Citronen durch die Meder 
kennen und Theophraſt bezeichnete ſie zuerſt als 
mediſchen oder perſiſchen Apfel, was zu der 
irrtümlichen, noch jetzt in vielen Geſchichts- und 
Geographiebüchern eingebürgerten Annahme führte, 
daß in Medien oder Perſien das eigentliche Vater— 
land dieſes Baumes zu ſuchen ſei. Da die Hebräer 
mit jenen Ländern und den daran ſtoßenden ſehr 
ausgebreitete Beziehungen hatten, darf man wohl 
mit ziemlicher Gewißheit annehmen, daß ſie den Baum 
und ſeine Frucht vor den Griechen und Römern 
kannten. Dagegen bezieht ſich das Wort Hadar im 
dritten Buch Moſe nicht, wie früher allgemein ge- 
glaubt wurde, auf dieſe Frucht, ſondern überhaupt 
nur auf eine ſchöne Frucht oder die Frucht eines 
ſchönen Baumes. Bekanntlich herrſcht noch heutzutage 
bei den Juden der Brauch, am Laubhüttenfeſte die 
Synagoge mit einer Citrone in der Hand zu betreten 
und dürfte ſich dieſe Sitte von ihren Vorfahren auf 
ſie vererbt haben, ob aber immer gerade eine Citrone 
dazu verwendet wurde, bleibt ungewiß. Wann und 
wo der Citronenbaum zuerſt in Europa angebaut 
wurde, kann nicht mit Sicherheit nachgewieſen werden, 
jedenfalls baute man ihn bereits im dritten und 
vierten Jahrhundert in Italien an und war dieſe 
Kultur ein Jahrhundert ſpäter dort ſchon eine wohl⸗ 
begründete. Um mehrere Jahrhunderte ſpäter gelangte 
die ſehr ſauerfrüchtige Varietät, — die Limone nach 
Europa und zwar durch die Araber, welche den 
Limonenbaum von den Gärten Omans zunächſt nach 
Paläſtina und Aegypten und dann weiter nach Süd⸗ 
europa einführten. 


Vomeranzen- und Apfelſinenbaum (Citrus 
Aurantium var. Bigaradia et C. Aurantium 
sinense). 


Die einzige Unterſcheidung zwiſchen dem Orangen- 
baume mit mehr oder minder bittern Früchten, unſern 
Pomeranzen und jenen mit ſüß⸗ſäuerlicher Frucht, — 
der Apfelſine, beruht im Geſchmack, da ſolcher aber 
kein botaniſches Merkmal abgiebt, ſo iſt man von vorn⸗ 
herein zu der Annahme berechtigt, daß es ſich hier 
um zwei Sorten oder Varietäten ein und derſelben 
Art handelt, der Pomeranzenbaum als der urſprüng⸗ 
liche Typus anzuſehen iſt. Es werden verſchiedene 
Sanskritnamen angeführt, welche ſich auf die Frucht 
oder den Baum beziehen, unter andern Nagarunga, 
Nagrunga, woraus das hinduſtaniſche Narungee 
entſtanden iſt und auch das arabiſche Narunj, das 
italieniſche Naranzi, das franzöſiſche Orange, wie 
desgleichen die im Mittelalter gebräuchlichen Bezeich⸗ 
nungen Arancium, Arangium, Aurantium werden 


hiervon abgeleitet. Dieſe Sanskritnamen deuten aber 
alle auf die Farbe, den Geruch, die ſaure vefp. bittere 
Eigenſchaft der Frucht hin, nie auf deren ſüßen oder 
angenehmen Geſchmack, fo daß unzweifelhaft die Po⸗ 
meranze damit gemeint war; in ihnen finden wir 
aber auch den Beleg für eine uralte Kultur des 
Baumes, der neueren Forſchern zufolge in mehreren 
Diſtrikten ſüdlich vom Himalaya ſpontan auftritt, 
deſſen Wohnſitz ſich aller Wahrſcheinlichkeit nach in 
öſtlicher Richtung bis nach Cochinchina und China 
ausbreitet. Zu Ende des neunten Jahrhunderts 
gelangte dieſe Art nach Arabien, durch die Araber 
zuerſt nach dem Abendlande, und verordneten Aerzte 
vom zehnten Jahrhundert an den bitteren Saft der 
Pomeranze als wirkſames Medikament. Seit dem 
Jahre 1002 baute man den Baum in Sieilien an, 
etwas ſpäter vielleicht in Spanien und Portugal, 
auch ſeine etwa gleichzeitige Einführung nach Oſtafrika 
muß dem tapferen und ſtrebſamen Volke der Araber 
zugeſchrieben werden. 

Für den Apfelſinenbaum läßt ſich das ſüdliche 
China und Cochinchina mit ziemlicher Gewißheit als 
urſprüngliches Vaterland hinſtellen, und zwar, indem 
dieſe ſüße Varietät in jenen beiden Ländern zu einer 
ſehr fernliegenden, aber ſicher hiſtoriſchen Zeit durch 
Zufall aus der mit bitteren Früchten hervorging, 
dann ihres gärtneriſchen Wertes wegen ſorgfältig 
vermehrt wurde und ſich infolge von durch Menſchen 
oder Vögel bewirkten Samenausſtreuungen zu Anfang 
der chriſtlichen Zeitrechnung nach vielen Gegenden 
Indiens ausbreitete und naturaliſierte. In dieſer 
Samenausſtreuung finden wir in der That eine Er⸗ 
klärung für die Ausdehnung der Wohnplätze mehrerer 
Aurantiaceen, für ihre Naturaliſation in den heißen 
Regionen der Alten und Neuen Welt. Dies hat ſich 
in Amerika bereits ein Jahrhundert nach der Ent⸗ 
deckung gezeigt, — gegenwärtig ſtößt man ſogar auf 
ausgedehnte Orangenwälder im Süden der Vereinig⸗ 
ten Staaten, was ſchon manchen Reiſenden zu der 
voreiligen Schlußfolgerung brachte, daß dieſe Bäume 
von Anfang an auch in der Neuen Welt heimiſch ſeien. 
Als die Portugieſen 1498 nach Indien, 1518 nach 
China kamen, trafen ſie in beiden Ländern Apfelſinen⸗ 
bäume an, die ihnen aber, wie es ſcheint, nicht mehr 
fremd waren und viele Schriftſteller des 16. Jahr⸗ 
hunderts ſprechen von der Apfelſine als von einer 
in Italien und Spanien bereits angebauten Frucht. 

Galleſio, der über die Orangen- und alle da⸗ 
hin gehörigen Bäume ſehr eingehende und ſorgfältige 
Studien anſtellte, ſuchte den Beweis zu liefern, daß 
die Apfelſine zu Anfang des 15. Jahrhunderts nach 
Europa gebracht wurde, ein italieniſcher Schriftſteller 
will aber dieſe Einführung um ein Jahrhundert früher 
datieren, was mit unſern auf alte Autoren geſtützten 
Unterſuchungen über ihre Einführung nach Spanien 
und Portugal übereinſtimmt. (Goeze, Beitrag zur 
Kenntnis der Orangengewächſe, Hamburg, 1874.) 
Es dürfte ſomit keinem Zweifel unterliegen, daß die 
ſpäter von China durch die Portugieſen mitgebrachten 
ſüßen Orangen oder Apfelſinen nur beſſere Varietäten 


Humboldt. — September 1884. 


waren als jene, welche man bis dahin in Europa 
kannte und volkstümliche Namen wie Orangen von 
Portugal, von Liſſabon dieſem Umſtande ihr 
Entſtehen verdankten. 

Hier ſei auch in Kürze auf die Vompelmus 
oder den Varadiesapfel (Citrus decumana) und 
die Mandarine oder Tangerine (Citrus nobilis) 
hingewieſen. Die erſte Art beſitzt faſt kugelrunde 
Früchte von der Größe eines Menſchenkopfes, ihrem 
Safte haftet eine ſtarke Säure an und iſt die Schale 
auffallend dick. Neuere Forſchungen haben die bis 
dahin obwaltenden Zweifel über ihr urſprüngliches 
Vaterland geklärt, die Inſeln im Oſten des indiſchen 
Archipels, wie z. B. die Freundſchafts- und Fidſchi— 
inſeln als ſolches hingeſtellt. — Die Mandarinen 
und Tangerinen gehören jetzt zu den in Europa ge— 
ſchätzteſten Früchten, wie dies ſeit den älteſten Zeiten 
in China und Codindina der Fall war. Kleiner 
als die gewöhnliche Apfelſine und von ſphäriſcher 
Form, beſitzen ſie einen ganz beſonderen, außerordent— 
lich feinen und würzigen Geſchmack. Ihre äußerſt 
feine Rinde macht ſie zum Verſand viel weniger 
geeignet, ſodaß man jie nur ſelten in unſern Frucht— 
läden antrifft. Zu Anfang des 19. Jahrhunderts 
waren dieſe Bäume in den ſüdeuropäiſchen Gärten 
noch neu, jetzt werden ſie dort und in einigen 
Gegenden Indiens vielfach angebaut und ſteht es 
feſt, daß Cochinchina und mehrere Provinzen Chinas 
ihre eigentliche Heimat ſind. 

Weinrebe (Vitis vinifera). 

Gegenwärtig tritt unſere Weinrebe im gemäßigten 
Weſtaſien, in Südeuropa, in Algerien und Marokko 
ſpontan auf und bietet ſie namentlich im Pontus, 
in Armenien, im Süden des Kaukaſus und des 
Kaſpiſees den Anblick einer wildwachſenden Liane, 
welche hohe Bäume überzieht, ohne Schnitt oder 
irgendwelche Pflege eine Menge eßbarer Früchte lie— 
fert. Von jeher ſtreuten die Vögel ihre in den 
Beeren enthaltenen Samen weiter aus und hat dieſe 
Samenausſtreuung jedenfalls vor dem Anbau der 
Pflanze, vor der Wanderung der älteſten aſiatiſchen 
Völkerſchaften, möglicherweiſe ſelbſt vor dem Auftreten 
des Menſchen in Aſien und Europa ſtattgefunden, 
ſo daß es ſehr ſchwer hält, ihr urſprüngliches Vater— 
land mit einiger Beſtimmtheit nachzuweiſen. In den 
ſchweizer und italieniſchen Pfahlbauten find Wein- 
rebenſamen aufgefunden worden, ja ſogar in den 
Tuffſteinen von Montpellier hat man Weinreben— 
blätter entdeckt, die ſich dort höchſt wahrſcheinlich vor 
der hiſtoriſchen Zeit abgelagert haben. Neuerdings 
ſind nun in den Ländern zwiſchen dem Schwarzen 
Meere und dem Kaspiſee zwei Hauptformen unſerer 
Weinrebe gefunden worden, die dort vor allen Kultur— 
anfängen ihren Sitz gehabt haben müſſen und bieten 
dieſelben einen guten Fingerzeig für den geographi— 
ſchen Urſprung der Art. — Traubenſaft einzuſammeln, 
aus ſeiner Gährung Gewinn zu ziehen, iſt wahr— 
ſcheinlich nicht von einem, ſondern von mehreren 
Völkern des weſtlichen Aſiens, wo eben die Weinrebe 
durch ihr maſſenhaftes Auftreten bemerkbar wurde, 


323 


ausgegangen. Den Semiten und Ariern war der 
Gebrauch des Weins bekannt, und führten ſie den— 
ſelben auf ihren Wanderungen bis nach Aegypten, 
Indien und Europa ein, was ihnen um ſo leichter 
wurde, weil ſie die wildwachſende Pflanze in jenen 
Ländern bereits antrafen. Für Aegypten gehen die 
Dokumente über die Kultur der Weinrebe, über die 
Kunſt der Weinbereitung, Herrn Delchevalerie zu— 
folge auf 5— 6000 Jahre zurück. Die Phönizier, 
Griechen und Römer breiteten dieſe Kultur im Weſten 
weiter aus, dagegen gelangte ſie erſt ſpät nach dem 
öſtlichen Aſien und erhielten die Chineſen, welche 
gegenwärtig in ihren nördlichen Provinzen Weinbau 
betreiben, die Pflanze nicht vor dem Jahre 122 unſerer 
Zeitrechnung. 

Walderdbeere (Fragaria vesca). 

Welch einen ungeheuren Verbreitungsbezirk einige 
Pflanzen einnehmen, ſehen wir bei unſerer klei— 
nen, wohlbekannten Walderdbeere, die für Europa 
von den Shetlandsinſeln und Lappland bis nach 
den gebirgigen Gegenden des Südens, in Spanien, 
Madeira, Sieilien und Griechenland ihren natürlichen 
Wohnſitz findet, in Aſien vom nördlichen Syrien und 
Armenien bis nach Taurien ſpontan auftritt und der 
Neuen Welt in den Vereinigten Staaten bis nach 
Mexiko als wildwachſende Pflanze angehört. Ob ſie 
dort überall urſprünglich heimiſch geweſen iſt, bleibt 
fraglich, denn es muß die durch Vögel, Schnecken 
und kleine Vierfüßler herbeigeführte raſche und leichte 
Samenausſtreuung hierbei in Betracht gezogen werden. 
Auch nach den Gärten der Kolonieen ſuchte man ſie 
zu verpflanzen und iſt dies in einer Weiſe gelungen, 
daß ſie ſich jetzt z. B. auf Jamaika, Mauritius, 
Bourbon in feuchten, ſchattigen, von menſchlichen 
Niederlaſſungen weit entfernten Lokalitäten vollſtändig 
naturaliſiert hat, als verwilderte Pflanze maſſenhaft 
auftritt. Den Griechen und Römern war die Wald— 
erdbeere als angebaute Pflanze unbekannt, und erſt 
im 15. oder 16. Jahrhundert wurde ihre Kultur nach 
Italien und Griechenland eingeführt; früher ſchon 
hatte dies im Süden Frankreichs und in England 
ſtattgefunden. Uebrigens ſtammen die meiſten unſerer 
Gartenerdbeeren nicht von der Walderdbeere ab, 
dürfen als das Ergebnis verſchiedener Kreuzungen 
der chileniſchen oder Rieſenerdbeere mit der virgini— 
ſchen angeſehen werden. 

Süßkirſchenbaum (Prunus avium). 

Die gegenwärtig bekannten zahlreichen Varietäten 
angebauter Kirſchbäume können auf zwei noch jetzt 
im wildwachſenden Zuſtande auftretende, botaniſch 
gut charakteriſierte Arten zurückgeführt werden. Die 
erſte derſelben iſt eben der Süßkirſchenbaum, der 
einen ausgedehnten Wohnſitz aufweiſt; man hat ihn 
in Nordperſien, den ruſſiſchen Provinzen des ſüdlichen 
Kaukaſiens und Armeniens, in Südrußland, vom 
ſüdlichen Schweden bis nach den Gebirgsgegenden 
Griechenlands, Italiens und Spaniens, ja ſelbſt in 
Algerien als wirklich ſpontane Pflanze angetroffen. 
Je weiter man ſich aber von der ſüdlich vom Kaspi— 
ſee und Schwarzen Meere gelegenen Region entfernt, 


324 


umboldt. — September 1884. 
5 4 


um ſo geringere Anſprüche laſſen ſich bei ihr auf Ur⸗ 
ſprünglichkeit geltend machen, und können wohl kaum 
Zweifel darüber obwalten, daß die Verbreitung der 
Art in Nordindien, vielen Ebenen des ſüdlichen Euro⸗ 
pas, ſelbſt hie und da in den Vereinigten Staaten 
Nordamerikas, nachdem die Kultur des Baumes dort 
einmal ins Werk geſetzt worden war, den Vögeln 
zugeſchrieben werden muß, welche bekanntlich ihren 
Früchten ſehr nachſtellen. In einigen Pfahlbauten 
der Schweiz und Italiens hat man Kerne des Süß⸗ 
kirſchenbaumes aufgefunden, aller Wahrſcheinlichkeit 
nach ſtammen dieſe Bauten aber aus einer hiſtoriſchen 
Zeit, was mit der Annahme, daß die ebenerwähnten 
Naturaliſationen nicht vor den Wanderungen der 
Arier eintraten, im Einklange ſtände. 

Sauer- oder Weichſelkirſchenbaum (Prunus 
Cerasus). 

Hierzu gehören die Glaskirſchen oder Amarellen, 
die eigentlichen Weichſeln und verſchiedene andere 
gärtneriſche Kategorien. Als älteſter und urſprüng⸗ 
lichſter Wohnſitz dieſes Baumes dürfte das zwiſchen 
dem Kaspiſee und Konſtantinopel gelegene Länder⸗ 
gebiet anzuſehen ſein, immerhin tritt er dort aber viel 
ſpärlicher auf als der Süßkirſchenbaum. Auch in 
Europa wird Prunus Cerasus in mehreren Ländern 
wildwachſend angetroffen, ſo in den gebirgigen Di⸗ 
ſtrikten Italiens und im mittleren Frankreich, doch 
wo immer er in unſerm Weltteil auf Spontanität 
Anſpruch zu erheben ſcheint, macht er in weit höherem 
Grade als Prunus avium den Eindruck eines 
fremdländiſchen, mehr oder weniger eingebürgerten 
Baumes. Bei den von den Pelasgern abſtammenden 
Albaneſen finden wir zuerſt 2 diſtinkte Namen für 
beide Arten; ſie kannten den Süßkirſchenbaum als 
Keraſie und dürfte der von Theophraſt und 
anderen alten Schriftſtellern für denſelben aufgeſtellte 
Name Keraſos, das neugriechiſche Kerasaia hier⸗ 
von abzuleiten ſein. Vyssine, woraus das italieniſche 
Visciolo, das deutſche Weichſel entſtanden iſt, war 
dagegen die albaneſiſche Bezeichnung für den Sauer⸗ 
kirſchenbaum. Dies berechtigt zu dem weiteren Schluß, 
daß die Pelasger vielleicht ſchon vor Ankunft der 
Hellenen in Griechenland beide Arten unterſchieden 
und benannten. 

Als Lucullus im Jahre 64 unſerer Zeitrechnung 
einen Kirſchbaum von Kleinaſien nach ſeinem Vater⸗ 
lande, — Rom brachte, gab es daſelbſt bereits Kirſch⸗ 
bäume, wenigſtens von Prunus avium, und da nicht 
anzunehmen iſt, daß jener als Feinſchmecker bekannte 
Römer die Art mit ſauren oder bitteren Früchten 
einzuführen getrachtet hätte, ſo erſcheint es wahr⸗ 
ſcheinlich, daß er ſeine Landsleute mit einer guten, 
im Pontus angebauten Varietät der Süßkirſche, 
vielleicht der ſpaniſchen, gefleckten Herzkirſche erfreute. 
Dieſelbe wurde alsbald durch Pfropfen vermehrt, be⸗ 
rechtigte dann die Römer, welche bis dahin nur kleine, 
wildwachſende Kirſchen kannten, zu dem Ausrufe: 
„Dies iſt eine Frucht, welche wir nicht beſaßen.“ — 
Am Schluſſe dieſes längeren Abſchnittes fühlt ſich 
de Can dolle veranlaßt, noch eine Descendenzhypo⸗ 


theſe aufzuſtellen. Da nämlich die beiden Arten in 
ihren Hauptcharakteren nur wenig von einander ab⸗ 
weichen, ihr beiderſeitiger älteſter Wohnſitz manche 
Berührungspunkte aufweiſt, der Süßkirſchenbaum aber 
immer die kräftigſte und am beſten naturaliſierte Art 
war, ſo hält der gelehrte Verfaſſer es für möglich, 
wenn nicht wahrſcheinlich, daß es ſich bei dem Sauer⸗ 
kirſchenbaum um einen ſchon zu prähiſtoriſchen Zeiten 
aufgetretenen Abkömmling des Süßkirſchenbaumes 
handle. Mag dieſe Hypotheſe durch die hierbei vor⸗ 
geführten pflanzengeographiſchen Belege auch manches 
für ſich haben, ſo ſpricht doch eins, unſeres Erachtens 
nach, dagegen — das Princip der Bitterkeit und 
Säure, welches ſich durch die Kultur viel eher in 
jenes der Süße verwandelt, wie wir dieſes bei der 
Pomeranze und Apfelſine geſehen haben, als daß 
der umgekehrte Fall eintreten ſollte. Unſere ſämt⸗ 
lichen europäiſchen Früchte ſind erſt durch den Anbau 
ſüß und ſchmackhaft geworden, überläßt man ſie ſich 
ſelber, ſo arten ſie aus, werden herbe und ſauer, 
d. h. kehren mehr oder minder zur Urform zurück. 

Angebaute Pflaumenbäume. 

Auf zwei noch jetzt im wildwachſenden Zuſtande 
bekannte Arten, den Zwetſchenbaum (Prunus 
domestica) und die Haferpflaume oder Hafer⸗ 
ſchlehe (Prunus insititia) laſſen ſich die gegenwärtig 
in unſern Gärten bekannten 300 Pflaumenſorten 
zurückführen. Der erſtere iſt in Anatolien, in der 
Region ſüdlich vom Kaukaſus und in Nordperſien 
von mehreren Botanikern ſpontan angetroffen worden, 
ſcheint ſich dagegen nicht bis zum Libanon auszu⸗ 
breiten, obgleich ſchon zu Plinius Zeiten die in 
Damaskus angebauten Pflaumen beſonders geſchätzt 
wurden. Profeſſor Koch, der auf ſeinen Reiſen in 
Aſien dem Vaterlande unſerer Fruchtbäume eine ganz 
beſondere Aufmerkſamkeit zuwandte, will von Kauf⸗ 
leuten an den Grenzen Chinas die Beſtätigung er⸗ 
halten haben, daß die Art in den waldigen Diſtrikten 
des Weſtens von China häufig auftrete. Es iſt 
allerdings richtig, daß die Chineſen ſeit undenklichen 
Zeiten verſchiedene Pflaumenbäume anbauten, doch 
darf man aus mehr denn einem Grunde vermuten, 
daß die dort vorkommenden von den unjrigen ganz 
und gar verſchieden find. Bezüglich Europas ift 
das Indigenat des Zwetſchenbaumes ein ſehr zweifel⸗ 
haftes, — überall, wo er in den Ländern des Südens 
auftritt, ſo namentlich in Hecken und nahe bei menſch⸗ 
lichen Wohnungen, haften ihm Spuren eines natu⸗ 
raliſierten Baumes an, der dem Zufall ſein Daſein 
verdankt. Auch für den Orient wird die Art von 
den dort thätig geweſenen Botanikern ohne Bedenken 
als ſubſpontan hingeſtellt. Bei den Römern war 
die Kultur von Pflaumenbäumen eine ziemlich ver⸗ 
breitete, indeſſen hat man auf den in Pompeji ent⸗ 
deckten Wandgemälden keine Spur hiervon entdeckt 
und ebenſo wenig haben die Ausgrabungen in den 
italieniſchen und ſchweizer Pfahlbauten Zwetſchen⸗ 
kerne ans Tageslicht gefördert, wohl aber ſolche von 
Prunus insititia und P. spinosa, unſeres Schlehen⸗ 
dorns. De Candolle führt noch mehr Gründe an, 


Humboldt. — September 1884. 


325 


um ſeine Anſicht zu bekräftigen, daß ſich der Zwetſchen— 
baum ſeit höchſtens 2000 Jahren in Europa mehr 
oder minder naturaliſiert, ein halbwegs ſpontanes 
Ausſehen angenommen hat. 

Dagegen gehört unſere zweite Art, die Hafer— 
pflaume Südeuropa als wildwachſender Baum an, 
wie ſich dies namentlich in der europäiſchen Türkei 
kund gibt; auch in Armenien, Silicien und im Süden 
des Kaukaſus iſt ſie ſpontan. Bei den nördlich der Al— 
pen bis nach Dänemark bekannten Standorten handelt 
es ſich aber um eingetretene Naturaliſationen, welche 
durch Kulturen ins Leben gerufen wurden. 

Den alten Griechen war unſere Art als Coccu- 
melea bekannt, die Neugriechen kennen fie als Coro- 
meleia. 

Aprikoſenbaum (Prunus armeniaca). 

Etwa bei Beginn der chriſtlichen Aera fing man 
in Griechenland und Italien an, dieſen Baum in den 
Bereich der Kulturen zu ziehen. Theophraſt 
ſcheint ihn noch nicht gekannt zu haben, dagegen 
ſpricht Dioscorides von ihm als dem armeniſchen 
Apfel (Mailon armeniacum), vielleicht wollte er aber 
auch nur damit andeuten, daß die Art in Armenien 
angebaut würde. Die Römer nannten die Aprikoſe 
Praecocium, womit auf die Frühreife der Frucht 
hingewieſen werden ſollte und ſcheinen die ſpaniſchen, 
franzöſiſchen, deutſchen Namen Albaricoque, Abricot, 
Aprikose aus arbor precox oder Præcocium ihren 
Urſprung abzuleiten. Von verſchiedenen Botanikern 
der Neuzeit wurde die Behauptung aufgeſtellt, daß 
der Baum um den Kaukaſus herum, zwiſchen dem 
Kaſpiſee und Schwarzen Meere wildwachſend an— 
getroffen worden ſei, dem widerſpricht Karl Koch, 
welcher jene Länder bereiſte, indem er berichtet, daß 
er den Aprikoſenbaum in Armenien wildwachſend nie, 
angebaut nur ſelten angetroffen habe. Von dem 
anglo-indiſchen Botaniker Roxburgh hören wir zu— 
erſt die Vermutung ausſprechen, daß China und das 
weſtliche Aſien das Vaterland der Art ſeien, und der 
Franzoſe J. Decaisne machte dieſe Vermutung 
nach den ihm von China eingeſchickten getrockneten 
Exemplaren, die teils von wildwachſenden, teils an— 
gebauten Bäumen ſtammten, zur Gewißheit. Nach 
Dr. Bretſchneider wurde der Aprikoſenbaum von 
den Chineſen ſchon 2 oder 3000 Jahre vor unſerer 
Zeitrechnung angebaut, ein Jahrhundert vor Chr. 
gelangte er höchſt wahrſcheinlich durch den chineſiſchen 
Geſandten Chang-Kien nach dem weſtlichen Aſien, 
woſelbſt er alsbald als Kulturpflanze allgemeine Ver— 
breitung fand. Von da mag er dann durch zufällige 
Ausſtreuung ſeiner Kerne immer weiter bis nach dem 
nordweſtlichen Indien und zum Fuße des Kaukaſus 
als naturaliſierter Baum vorgedrungen ſein. 

Mandelbaum (Amygdalus communis). 

Aus verſchiedenen Gründen, die anzuführen uns 
zu weit führen würde, glaubt de Candolle von 
einem oſtaſiatiſchen Urſprunge des Baumes ganz ab— 
ſehen zu müſſen und kann wegen des Fehlens eines 
Sanskritnamens ebenſowenig das nordweſtliche In— 
dien als Vaterland der Art in Frage kommen. Da- 


gegen kennt man hebräiſche Namen für die Mandel 
und dies kann als Beweis dienen für das hohe Alter 
ihres Vorkommens im weſtlichen Aſien. Den He— 
bräern wie Griechen war der Unterſchied zwiſchen 
ſüßen und bitteren Mandeln bereits bekannt. Viel 
ſpäter lernten die Römer den Mandelbaum kennen; 
wäre derſelbe, wie von vielen behauptet wurde und 
noch behauptet wird, in Spanien, Sardinien, Si— 
cilien oder an der Nordküſte Afrikas, wo jetzt überall 
verwilderte Mandelbäume maſſenhaft auftreten, wirk— 
lich ſpontan, ſo müßte jenes kriegführende Volk ihn 
auch ſchon weit früher gekannt haben. 

Bfirſichbaum (Amygdalus Persica). 

In ſeiner Géographie botanique raisonnée 
(1855) hatte de Candolle bereits auf China als 
mutmaßliches Vaterland des Pfirſichbaumes hin— 
gewieſen, was mit den damals herrſchenden Anſichten 
im Widerſpruch ſtand, auch jetzt noch von manchen 
Seiten als unrichtig angeſehen wird. — Die Griechen 
und Römer erhielten dieſen Baum zu Anfang der 
chriſtlichen Zeitrechnung und kündigt der bei ihnen 
übliche Namen perſiſcher Apfel ſchon das Land 
an, von wo er zu ihnen gelangte. Da man keinen 
Sanskritnamen für dieſe Baumart kennt, kann ihr 
Auftreten in der ganzen indiſchen Region als jüngeren 
Datums angeſehen werden. In China geht dagegen 
die Kultur des Baumes auf ein ſehr hohes Alter 
zurück und kennt man dort eine große Menge Varie— 
täten von ihm. Wäre er urſprünglich in Perſien 
und Armenien zu Hauſe, ſo hätte man ihn in Klein— 
aſien und Griechenland entſchieden viel früher gekannt 
und angebaut. Die Gebirgsſtraße von Centralaſien 
nach Kaſchmir, der Bucharei und Perſien war den 
Chineſen ſeit lange bekannt und hält de Candolle 
es für möglich, wenn nicht wahrſcheinlich, daß Kerne 
des Pfirſichbaums auf dieſem Wege nach jenen Län— 
dern gelangten. Einmal dort begründet, hätte ſich 
dann der Anbau leicht ausbreiten können, zunächſt nach 
Weſten hin, dann nach dem Norden Indiens. Alte 
japaniſche Werke erwähnen den Pfirſichbaum als einen 
von weſtlichen Ländern ſtammenden Baum, womit 
ohne Zweifel die centralen Gebiete des Nachbarlandes 
gemeint ſind. — Die zwei großen Kategorieen von 
Pfirſichbäumen, jene mit glatten und die andere mit 
filzigen Früchten zeigen ſowohl in Europa wie auch 
in Weſtaſien und China dieſelben Modifikationen, 
müſſen aber auf eine Art zurückgeführt werden, — 
als ſolche iſt der filzige Pfirſich anzuſehen, während 
der glatte oder Blutpfirſich der Kunſt ſein Daſein 
verdankt. Die Gruppe der Pfirſichbäume wird, ſo— 
weit bekannt, aus fünf Formen zuſammengeſetzt, die 
beiden erſten ſind ſchon genannt, die dritte, eben— 
falls mit glatter Frucht, wird nur in China ange— 
baut und die zwei letzten ſind in China einheimiſch, 
es iſt ſomit eine durch und durch chineſiſche Frucht. 
Durch zufällige Ausſaat hat ſich der Pfirſichbaum 
auch in der Neuen Welt ungeheuer vermehrt, ohne 
weitere Veredlung und Pflege bringt er dort fleiſchige, 
oft ſogar ſehr ſchöne und wohlſchmeckende Früchte 
hervor. In Virginien und den Nachbarſtaaten zeigen 


326 


Humboldt. — September 1884. 


ſich ganze Pfirſichwälder, deren alljährliche reiche 
Fruchternte für die Branntweinfabrikation verwertet 
wird. — Die früher von einigen engliſchen Pomologen 
aufgeſtellte recht ſeltſame Hypotheſe, daß der Pfirſich⸗ 
baum eine Abänderung des Mandelbaums ſei, iſt von 
Darwin und andern widerlegt worden, — jetzt 
ſprechen, wie wir gefehen haben, auch pflanzengeo— 
graphiſche Gründe dagegen, inſofern beide Bäume 
aus zwei ſehr voneinander entfernten Regionen her⸗ 
vorgingen. 

Gemeiner Birnbaum (Pyrus communis). 

Griechiſche Schriftſteller ſprechen von dieſem Baume 
unter verſchiedenen Namen, die Lateiner kannten ihn 
als Pyrus und bauten zu Plinius Zeiten ſchon eine 
große Menge von Varietäten an. Auf den Wand⸗ 
gemälden von Pompeji findet ſich der Baum mit 
ſeiner Frucht abgebildet und aus den Funden der 
ſchweizer und italieniſchen Pfahlbauten geht hervor, 
daß ihre Bewohner außer wildwachſenden Aepfeln 
auch Birnen einſammelten. Es kommen gar ver⸗ 
ſchiedene volkstümliche Namen für den gemeinen 
Birnbaum und ſeine Frucht vor, ſo finden ſich unter 
andern mehr dem lateiniſchen Pyrus analoge Bezeich⸗ 
nungen im irländiſchen Peir, im eymriſchen und 
armorikaniſchen Per, im franzöſiſchen Poire und ſelbſt 
im deutſchen Birne. Dieſe Namensverſchiedenartig⸗ 
keit, denn in der armeniſchen, ruſſiſchen, böhmiſchen, 
illyriſchen Sprache kommen wieder ganz andere vor, 
dient de Candolle zum Argument eines ſehr alten 
Vorkommens der Art vom Kaspiſee bis nach dem 
Atlantiſchen Ocean. Jetzt findet ſich dieſelbe ſpontan 
von Nordperſien bis nach der Weſtküſte des gemäßig⸗ 
ten Europa, ganz insbeſondere in den gebirgigen 
Diſtrikten und dürfte der gegenwärtige Wohnſitz 


ſchon ein prähiſtoriſcher geweſen ſein, wo von irgend 


einem Anbau noch keine Rede war. Trotzdem die 
vielen hundert Birnvarietäten in Form, Färbung, 
Geſchmack u. ſ. w. ſehr voneinander abweichen, müſſen 
ſie doch der größeren Mehrzahl nach von Pyrus com- 
munis abſtammen, manche vielleicht auch von Pyrus 
nivalis, der Schneebirne; alle ohne Ausnahme find 
als das Reſultat zufälliger Kreuzungen, der Kultur 
und einer langen natürlichen Züchtung anzuſehen. 

Gemeiner Apfelbaum (Pyrus Malus). 

Auch dieſer Baum tritt gegenwärtig in ganz 
Europa, mit Ausnahme des höchſten Nordens, ſpon⸗ 
tan auf, iſt auch in der Region, welche Anatolien, 
den Süden des Kaukaſus und die perſiſche Provinz 
Ghilan umfaßt, mit allen Anzeichen einer wild⸗ 
wachſenden Pflanze gefunden worden. Auf den 


Gebirgen des nördlichen Indien ſcheint das Sndigenat. 


desgleichen ziemlich ſicher zu ſein. Den weſtlichen 
Ariern dürfte der Apfelbaum bekannt geweſen ſein, 
ihre auf Ab, Af, Ay, Ob begründeten Namen finden 
ſich in mehreren europäiſchen Sprachen ariſchen Ur⸗ 
ſprungs wieder, fo im irländiſchen Aball, im eymri⸗ 
ſchen Afal, im armorikaniſchen Aval, im altdeutſchen 
Aplral, im anglo⸗ſächſiſchen Appel u. ſ. w. 

Cuitfenbaum (Cydonia vulgaris). 

In ſeiner Flora orientalis weiſt Boiſſier 


darauf hin, daß Waldungen des wildwachſenden 
Quittenbaums in Nordperſien, am Kaspiſee, in der 
Region ſüdlich vom Kaukaſus ſowie in Anatolien 
angetroffen werden. Ob ſich das Prädikat ſpontan 
auch auf die in einigen Ländern des ſüdlichen Europa 
vorkommenden Quittenbäume bezieht, iſt fraglich, 
dürfte es ſich hier vielmehr um eine ſeit alters ein⸗ 
getretene Naturaliſation handeln. Auch hat ſich ſein 
Wohnſitz nicht nach dem Centrum von Aſien erſtreckt, 
weil kein Sanskritname angegeben wird. Die Griechen 
hatten eine gemeine Varietät durch Pfropfen mit 
einer beſſeren von Cydon auf Kreta ſtammenden ver⸗ 
edelt, und nannten ſolche Kodo daraus entſtand 
Cydonia, und laſſen ſich das italieniſche Codogno, 
das franzöſiſche Coudougner, das deutſche Quitte 
u. ſ. w. ebenfalls davon ableiten. Ganz im Gegen⸗ 
ſatz zu den anderen bereits beſprochenen Früchten 
finden wir bei der Quitte nur geringe, durch die 
Kultur hervorgerufene Veränderungen; hat die Frucht 
auch an Größe zugenommen, ſich anderen Formen 
angepaßt, ſo iſt doch ihre Herbigkeit im friſchen Zu⸗ 
ſtande dieſelbe geblieben. 

Granatbaum (Punica Granatum). 

Botaniſche, hiſtoriſche und linguiſtiſche Belege 
laſſen keinen Zweifel darüber aufkommen, daß dieſer 
Baum urſprünglich aus Perſien und einigen daran 
ſtoßenden Ländern ſtammt, daß ferner ſein Anbau 
bereits zu einer prähiſtoriſchen Zeit begonnen hat 
und daß ſchließlich ſeine ſchon im hohen Altertume 
eingetretene Ausbreitung zunächſt nach Weſten und 
dann nach China Naturaliſationen hervorgerufen hat, 
die vielfach dazu beitrugen, irrige Meinungen über 
das eigentliche Vaterland zu verbreiten. In Klein⸗ 
aſien, Griechenland, überhaupt in der Mittelmeer⸗ 
region, in Nordafrika und auf Madeira hat ſich 
der Granatbaum infolge ſeiner immer ausgedehn⸗ 
teren Kultur, ſowie durch ſeine den Vögeln zuzu⸗ 
ſchreibende Samenausſtreuung mehr und mehr natu⸗ 
raliſiert, ſo daß er in den meiſten Floren Südeuro⸗ 
pas als ſubſpontane Art aufgeführt wird. Daß er 
in den Ländern, durch welche die Arier auf ihrem 
Zuge nach Indien ihren Zug nahmen, ſeit ſehr langer 
Zeit bekannt war, geht aus dem Vorhandenſein eines 
Sanskritnamens — Darimba — hervor, von welchem 
mehrere neuindiſche Namen ihren Urſprung ableiten. 
Die Hebräer hatten den Granatbaum in den Gärten 
Aegyptens kennen und ſeiner Früchte wegen ſchätzen 
gelernt — er gehörte zu den Fruchtbäumen des ver⸗ 
heißenen Landes und wird im Alten Teſtament 
mehreremale als Rimmen aufgeführt, was dann 
ſpäter im arabiſchen Rumman wieder auftaucht. 
Schon zu Homers Zeiten kannten die Griechen 
unſern Baum, der in der Odyſſee unter den Bäumen 
in den Gärten der Könige von Phäakia und Phry⸗ 
gien erwähnt wird. Die älteſten Römer wußten den 
Granatbaum bei ihren religiöſen Feſten zu verwenden 
und ſpäter berichtet Plinius, daß die beſten Granat⸗ 
äpfel von Karthago eingeführt würden, weshalb denn 
auch dem Baume oder ſeiner Frucht vielmehr die 
Bezeichnung Malum punicum beigelegt wurde. Er 


Humboldt. — September 1884. 


327 


gelangte wahrſcheinlich durch die Phönizier dorthin, 
die zu dieſer Stadt viel frühere Beziehungen hatten 
als die Römer. 

Riefenkiirbis (Cucurbita maxima). 

Auf experimentellem Wege gelang es dem franz 
zöſiſchen Botaniker Naudin vermittels Jahre lang 
fortgeſetzter Unterſuchungen über die Kreuzungen der 
gar reichhaltigen Kürbisvarietäten eine wiſſenſchaftliche 
Unterſcheidung der Arten der Gattung Cucurbita 
herbeizuführen. Die Formengruppen, welche ſich nicht 
gegenſeitig befruchten laſſen, werden von ihm als 
Arten hingeſtellt, Raſſen oder Varietäten nennt er 
dagegen ſolche, welche unter ſich Befruchtungen ein— 
gehen, fruchtbare und veränderliche Erzeugniſſe her— 
vorbringen. Dieſen Grundſätzen folgend, wird es 
einem auch ermöglicht, dem Vaterlande einer jeden 
Art näher nachzuforſchen. Der Rieſenkürbis iſt allem 
Anſcheine nach im tropiſchen Afrika urſprünglich zu 
Hauſe, und zwar fanden wir ihn dort an den Ufern 
des Niger und in Angola. Lange Zeit nahm man, 
ſich dabei auf volkstümliche Namen ſtützend, einen 
indiſchen Urſprung an, doch als wildwachſende Pflanze 
iſt die Art im ſüdlichen Aſien nie gefunden worden, 
wenn auch ihre Kultur dort wie in andern Tropen— 
ländern der Alten Welt eine recht alte war. Der 
chineſiſche Name deutet auf einen fremden Urſprung 
hin. Ob die zu Karl des Großen Zeiten erwähnten 
Kürbiſſe ſich auf dieſe Art bezogen oder auf eine 
andere, hat nicht mit Beſtimmtheit nachgewieſen 
werden können. Verſchiedene Botaniker Nordamerikas 
brachten Gründe vor, die zu Gunſten eines gleichzeitig 
neuweltlichen Urſprungs des Rieſenkürbiſſes ſprechen, 
de Candolle ſucht ſolche durch andere zu widerlegen, 
iſt der Anſicht, daß die Art erſt durch die Europäer 
nach der Neuen Welt gelangte. 

Gemeiner Kürbis, Melonenkürbis (Cucur- 
pita Pepo et Melopepo). 

Dieſe zwei Linné ſchen Arten werden von neueren 
Autoren als eine zuſammengefaßt, deren Formen 
großen Variationen unterworfen ſind, was ſchon von 
vornherein auf eine ſehr alte Kultur hinweiſt. Be— 
züglich ihres Vaterlandes war man lange Zeit im 
Ungewiſſen und noch im Jahre 1855 ſchwankte 
de Candolle zwiſchen Südaſien und der Mittel— 
meerregion. Nach einigen in den Vereinigten Staaten 
Nordamerikas geſammelten Exemplaren, die alle An— 
zeichen einheimiſcher Pflanzen aufweiſen, liegt je— 
doch die Möglichkeit wenn nicht gar Wahrſcheinlich— 
keit vor, daß die Art dort urſprünglich zu Hauſe 
ſei, was um ſo weniger auffällig wäre, da mehrere 
Arten der Gattung Cucurbita in Mexiko und im 
Südweſten der Vereinigten Staaten wildwachſend 
auftreten und auch die hiſtoriſchen Angaben der An— 
ſicht eines amerikaniſchen Urſprungs nicht entgegen 
ſtehen. Ohne hierüber zu einer poſitiven Gewißheit 
gelangen zu können, darf man ſich doch der Anſicht 
hinneigen, daß die von den Römern und im Mittel- 
alter angebauten Kürbiſſe dem Rieſenkürbis angehör— 
ten, dagegen die der Eingebornen Nordamerikas dem 
gemeinen Kürbis. 


Melone (Cucumis Melo). 

Bei der Melone ſtoßen wir auf eine große Menge 
von Varietäten und Raſſen, die unter ſich Befruch— 
tungen eingehen, verſchiedenartige und veränderliche 
Erzeugniſſe hervorbringen. Naudin, der an mehr 
als 2000 lebenden Pflanzen Beobachtungen anſtellte, 
teilt ſämtliche Melonen in 10 Gruppen ein, von 
welchen eine jede wieder durch eine Reihe Varietäten 
oder unter ſich verwandter Raſſen gekennzeichnet wird. 
Mehrere derſelben, die im wildwachſenden Zuſtande 
in weit voneinander entfernten Ländern wie Südaſien 
und das tropiſche Afrika angetroffen und als Arten 
beſchrieben wurden, können als die Typen der an— 
gebauten Formen angeſehen werden und haben wir 
es hier mit ſolchen zu thun, die erſtens in Indien, 
zweitens im tropiſchen Afrika ſpontan auftreten. Die 
in Brittiſch-Indien und Beludſchiſtan augenſcheinlich 
ſpontan vorkommende Cucumis turbinatus mit 
Früchten von der Größe einer Pflaume bis zu der 
einer Citrone erinnert in Farbe, Bekleidung, Geruch 
und Geſchmack am meiſten an unſere angebauten 
Kantalupen und dürften letztere, ſowie andere Me— 
lonenſorten aus dieſer indiſchen Art, welche mit 
Cucumis trigonus ſynonym iſt, hervorgegangen ſein. 
Die in Afrika, an den ſandigen Ufern des Niger 
wildwachſend angetroffenen Cucumis laſſen fic) zu C. 
Melo bringen, ihre eiförmigen Früchte, die von den 
Negern gegeſſen werden, erinnern im Geruch an eine 
unreife friſche Melone. In beiden Ländergebieten 
hat die Kultur der Melone oder ihrer Varietäten 
ganz unabhängig voneinander ihren Anfang nehmen 
können. Man beſitzt keinen Sanskritnamen für die 
Melone, ſo daß es den Anſchein hat, daß ſie in 
Indien ſeit nicht ſehr alter Zeit angebaut wird. Nach 
China wurde ſie wahrſcheinlich erſt im 8. Jahrhundert 
unſerer Zeitrechnung eingeführt. Ob die alten 
Aegypter dieſe Frucht anbauten, hat nicht mit Be— 
ſtimmtheit nachgewieſen werden können, manches ſpricht 
ſogar dagegen, denn wenn ihre Kultur dort eine 
gebräuchliche und alte geweſen wäre, ſo hätten die 
Griechen und Römer ſie auch frühzeitig kennen lernen 
müſſen, was nicht der Fall iſt. Erſt zu Anfang der 
chriſtlichen Zeitrechnung wurde die Melone bei ihnen 
eingeführt, doch muß die Beſchaffenheit der Frucht eine 
noch recht mittelmäßige geweſen ſein. Zur Renaiſſance— 
zeit machte ſich eine vervollkommnetere Kultur be— 
merkbar und durch die Beziehungen mit dem Orient 
und Aegypten gelangten beſſere Varietäten in die 
Gärten Europas. Durch die Unbilden des Wetters, 
ſchlechte Bodenverhältniſſe oder auch durch Kreuzungen 
mit geringeren Sorten artet übrigens die Melone 
noch jetzt häufig aus. 

Waſſermelone (Citrullus vulgaris). 

Lange Zeit herrſchten auch über das Vaterland 
dieſer Art Ungewißheit oder Zweifel, bald wurde 
Afrika, bald Indien, ja ſogar das ſüdliche Italien 
als ſolches hingeſtellt, bis ſie ſchließlich als einheimi— 
ſche Pflanze im tropiſchen Afrika, diesſeit und jenſeit 
des Aequators gefunden wurde. So berichtet Li— 
vingſtone Strecken paſſiert zu haben, die von dieſer 


328 


Humboldt. — September 1884. 


Pflanze mit ihren großen dunkelgrünen Früchten 
buchſtäblich bedeckt waren. Letztere hatten bald einen 
bittern, bald ſüßen Geſchmack und hat der Neger die 
Gewohnheit, die Frucht zunächſt mit ſeinem Beile 
anzuſchlagen, um den Saft zu koſten. Die alten 
Aegypter bauten die Waſſermelone an, dies iſt aus 
mehreren ihrer Zeichnungen zu erſehen; auch die 
Israeliten kannten die Art, ihr dafür gebräuchliches 
Wort Abbatitchim findet ſich in dem arabiſchen 
Battich, Batteca wieder und von letzterem iſt wieder 
das franzöſiſche Pasteque abgeleitet worden. In der 
weſtlichen Mittelmeerregion war dieſe Kultur des⸗ 
gleichen eine recht alte und wie frühzeitig ſie ſich in 
Aſien ausgebreitet haben muß, beweiſt das Vorhan⸗ 
denſein eines Sanskritnamens. Dagegen lernten die 
Chineſen ſie nicht vor dem 10. Jahrhundert kennen. 
Ein altgriechiſcher Name, der mit Sicherheit auf 
dieſe Art zu beziehen wäre, iſt nicht bekannt und 
darf man daher annehmen, daß ſie erſt bei Beginn 
unſerer Aera nach den Ländern des ſüdlichen Europas 
eingeführt wurde. 

Gurke (Cucumis sativus). 

Aus verſchiedenen Gründen, die ſich auf die alte 
Kultur der Gurke in Aſien und Europa, ganz ins⸗ 
beſondere aber auf das Vorkommen eines Sanskrit⸗ 
namens Sukasa ſtützten, ſprach fic) de Candolle 1855 
folgendermaßen aus: „Das Vaterland iſt wahrſchein⸗ 
lich das nordweſtliche Indien, z. B. Kabul oder ein 
daran ſtoßendes Land. Alles deutet darauf hin, daß 
man dasſelbe eines Tages in dieſen noch wenig be⸗ 
kannten Regionen entdecken wird.“ Dies hat ſich nun 
in der That beſtätigt, wenn man mit den am beſten 
unterrichteten Autoren zugibt, daß die in der Himalaya⸗ 
region ſpontan auftretende Cucumis Hardwichii in 
den Formenkreis der Cucumis sativus eintritt. Seit 
wenigſtens 3000 Jahren hat man die Gurke in In⸗ 
dien angebaut, nach China kam ſie aber erſt zwei 
Jahrhunderte v. Chr., als Chang-Rien von ſeiner 
Geſandtſchaft nach Baktrien zurückgekehrt war. Die 
alten Griechen bauten die Gurke unter dem Namen 
Sikuos an, die Neugriechen ſagen Agguria, ein Wort, 
welches ſich im böhmiſchen Agurka, im deutſchen 
Gurke u. ſ. w. wiederfindet. Man kennt von dieſem 
wieder ganz verſchiedene lateiniſche, albaneſiſche, ſla⸗ 
viſche, eſtniſche, finländiſche Namen, die ſicherlich auf 
das hohe Alter der Art in Europa hinweiſen. Da 
man bis jetzt noch keine Anzeichen von dem Vor⸗ 
handenſein der Gurke im alten Aegypten aufgefunden 
hat, bleibt es auch ſehr fraglich, ob die Hebräer die 
Gurke kannten, ob mit der Kischschuim eine der 
Früchte jenes Landes, nach welchen die Israeliten 
Verlangen trugen, die Gurke gemeint war, wie dies 
jetzt noch häufig behauptet wird. 

Stachelbeere (Ribes Grossularia und R. Uva- 
crispa). 

Die angebauten Formen unſerer Stachelbeere mit 
gemeiniglich glatter Frucht, auf welcher ſich nur ab 
und zu einige große ſteife Haare zeigen, gehören zu 
R. Grossularia, während die wildwachſenden, deren 
Früchte mit weichen und weniger langen Haaren be⸗ 


deckt ſind, die zweite botaniſche Art ausmachen. 
Zwiſchenformen kommen vor und durch Ausſaat der 
Samen von der angebauten Frucht hat man Pflanzen 
erzielt, deren Früchte bald behaart, bald glatt ſind. 
Es gibt demnach nur eine Art, welche durch die 
Kultur bezüglich der Größe, Farbe oder des Geſchmacks 
der Frucht eine Hauptvarietät und mehrere Unter⸗ 
varietäten hervorgebracht hat. 

Die Stachelbeere wächſt im ganzen gemäßigten 
Europa wild, vom ſüdlichen Schweden bis nach den 
gebirgigen Teilen Centralſpaniens, Italiens und 
Griechenlands tritt ſie ſpontan auf. Auch für Nord⸗ 
afrika, den Kaukaſus und den Himalaya wird ſie 
unter mehr oder minder verſchiedenen Formen er⸗ 
wähnt. Seit dem 16. Jahrhundert baut man ſie 
namentlich in Deutſchland, England und Holland an, 
für ſüdlichere Länder, da wo die Trauben reifen, hat 
ſie keinen Wert. 

Note Johannisbeere (Ribes rubrum). 

Die gemeine rote Johannisbeere tritt im nörd⸗ 
lichen und gemäßigten Europa, in ganz Sibirien bis 
nach Kamtſchatka und in Amerika von Kanada bis 
zur Mündung des Mackenſiefluſſes wildwachſend auf. 
Erſt im Mittelalter fing man an, ihrer Kultur einige 
Aufmerkſamkeit zuzuwenden. Im 16. Jahrhundert 
nannte man ſie in Frankreich groseille d'outremer 
und iſt es ſchwer nachzuweiſen, warum man ſich vor 
drei Jahrhunderten daſelbſt der Einbildung hingab, 
daß die Art eine überſeeiſche ſei. Der Gattungsname 
Ribes ſtammt wahrſcheinlich von einem für die Jo⸗ 
hannisbeere im Norden ſehr verbreiteten Namen ab, 
nämlich von Ribs im Däniſchen, Risp und Resp im 
Schwediſchen. 

Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum). 

Wahrſcheinlich baute man dieſen Strauch, deſſen 
Früchte bei der Fabrikation der als Ratafia und 
Cassis bekannten Liqueure eine weite Verwendung 
fanden, ſchon von dem Mittelalter an. Im nördlichen 
Europa, von Schottland und Lappland bis nach 
Nordfrankreich und dem nördlichen Italien findet er 
ſich als wildwachſende Pflanze; gleiche Anſprüche auf 
Spontaneität werden ihm in Bosnien, in Armenien, 
in ganz Sibirien, der Amurregion und im weſtlichen 
Himalaya zugeſprochen. 

Oelbaum (Olea europaea). 

Der wildwachſende Oelbaum, welcher ſich von 
dem angebauten durch eine kleinere Frucht mit weniger 
dickem Fleiſch unterſcheidet und in den botaniſchen 
Werken als Oleaster aufgeführt wird, findet ſich 
gegenwärtig in einer ausgedehnten Region im Oſten 
und Weſten Syriens, vom Pendſchab und Belud⸗ 
ſchiſtan bis nach Portugal und ſelbſt auf Madeira, 
den Kanaren und in Marokko; in der Richtung von 
Süden nach Norden erſtreckt ſich ſein Wohnſitz vom 
Atlas bis zum ſüdlichen Frankreich, dem alten Mace⸗ 
donien, der Krim und dem Kaukaſus. Bezüglich 
mancher Länder z. B. Algeriens und Südfrankreichs 
ſind aber Zweifel erhoben worden, die ſich auf die 
unwiderlegbare Thatſache ſtützen, daß die Olivenkerne 
von den Vögeln häufig nach unbebauten und un⸗ 


Humboldt. — September 1884. 


329 


fruchtbaren Gegenden gebracht werden, wo ſich dann 
die wildwachſende Form weiter fortpflanzt und ſchließ— 
lich naturaliſiert, was mit einer Erweiterung des 
Wohnſitzes gleichbedeutend iſt. Durch den Anblick 
der jetzt beſtehenden Oelbäume läßt ſich jedoch die 
Frage nach dem Vaterland der Art zu ſehr alten 
prähiſtoriſchen Zeiten nicht löſen und muß man viel— 
mehr zu erfahren ſuchen, in welchen Ländern die 
Kultur angefangen hat und auf welche Weiſe ſie ſich 
weiter verbreitete. Die älteſten hebräiſchen Bücher 
ſprechen von dem wildwachſenden und angebauten Oel— 
baume, welch letzterer, Seit oder Zeit zu den verhei— 
ßenen Bäumen Kanaans gehörte. Die alten Aegypter 
bauten den Oelbaum an, dies iſt in einer über allen 
Zweifeln erhabenen Weiſe durch das Auffinden von 
Blättern und Zweigen desſelben in den Mumienſärgen 
nachgewieſen worden. Nach Theophraſt gab es in 
Kyrene viele Oelbäume, war die Oelgewinnung dort 
eine ſehr bedeutende, was auf eine angebaute Varietät 
ſchließen läßt. An der Südküſte Kleinaſiens iſt der 
wildwachſende Oelbaum ſehr gemein, bildet dort wirk— 
liche Wälder und hält de Candolle es für wahr— 
ſcheinlich, daß ſich ſein prähiſtoriſches Vaterland von 
Syrien nach Griechenland ausdehnte. Da und im 
Archipel haben die Griechen dieſen Baum zweifelsohne 
frühzeitig kennen gelernt; hätten ſie ihn im eigenen 
Lande nicht geſehen, ſondern von ſemitiſchen Völkern 
erhalten, ſo würden ſie demſelben keinen beſonderen 
Namen — Elaia — beigelegt haben, aus welchem die 
Lateiner Olea machten. Dieſer griechiſch-lateiniſche 
Name kommt noch jetzt in Italien vor, während der 
ägyptiſche oder arabiſche Tat an der benachbarten Küſte 
Afrikas und in Spanien wiederzuerkennen iſt. In den 
Tuffſteinen des ſüdlichen Frankreichs, Toscanas und 
Siciliens find bis jetzt keine Oelblätter gefunden wor- 
den, — Lorbeer, Myrthe und andere bis jetzt dort 
lebende Sträucher hat man dagegen in denſelben nach— 
gewieſen und dürfte dies als ein Beweis ſeiner ſpä— 
teren Naturaliſation daſelbſt angeſehen werden. — 

In trockenen, mit den von Syrien oder Algerien 
übereinſtimmenden Klimaten zeigt der Oelbaum ein 
gutes Gedeihen, ſomit kann er am Kap, in Auſtra— 
lien, in mehreren Regionen der Neuen Welt) fein 
Fortkommen finden, wird ſich zweifelsohne daſelbſt 
naturaliſieren, wenn man ihn häufiger anpflanzt. 
Sein langſames Wachstum, die Notwendigkeit ſeiner 
Veredelung durch Pfropfen oder Ausläufer einer 


) Schreiber dieſes wurde vor einer Reihe von Jahren 
ſeitens der braſilianiſchen Regierung beauftragt, von Por- 
tugal aus die Anpflanzung des Oelbaumes in der Provinz 
San Paulo durch junge Bäume, Steckholz und Samen der 
beſten Varietäten einzuleiten; die erſten Verſuche glückten 
über alles Erwarten, man ſetzte dieſelben fort und jetzt 
befinden ſich dort ausgedehnte Olivenwälder. Aus den 
letztjährigen offiziellen Kew-Berichten iſt ferner zu erſehen, 
daß die Anbauverſuche am Kap ſehr befriedigende Reſul— 
tate lieferten und nach brieflichen Mitteilungen des Barons 
Ferdinand von Müller in Melbourne verhält es ſich 
für mehrere Gebiete Auſtraliens ebenſo. 

Humboldt 1884. 


beſſeren Varietät, zu allermeiſt aber wohl die Mit— 
bewerbung anderer ölhaltigen Arten haben bis jetzt 
ſeiner Ausbreitung hemmend entgegengeſtanden, es 
iſt aber wohl anzunehmen, daß ein Baum, der ſelbſt 
auf dem undankbarſten Boden Erzeugniſſe liefert, 
nicht immer in dieſer untergeordneten Stellung ver— 
harren wird. 

Spaniſcher oder Cayennepfeffer (Capsicum). 

Es gibt eine Menge angebauter Formen, die man 
im wildwachſenden Zuſtande nicht kennt und welche 
beſonders durch die Dauer des Stengels, ein recht 
veränderliches Merkmal oder auch durch die Form 
der Frucht, ein ziemlich wertloſer Charakter, unter 
ſich verſchieden ſind. Wegen der Häufigkeit der 
Kulturen bleibt die ſpontane, alte Eigenſchaft der 
verſchiedenen Capſicumarten aber immer ungewiß, 
de Candolle bringt aber eine Menge von Gründen 
vor, die den Beweis liefern ſollen, daß ſie ſämtlich 
amerikaniſchen Urſprungs ſind, und man ſie in vielen 
heißen Gegenden der Alten Welt nur als verwildert 
anſehen darf. 

Tiebesapfel (Lycopersicum esculentum). 

Nichts läßt darauf ſchließen, daß dieſe Frucht, 
die Tomate vor der Entdeckung Amerikas in Europa 
bekannt war. 

Die Pflanze mit den großen, mehr oder minder 
beuligen Früchten, wie wir ſie aus unſern Gärten 
kennen, iſt nirgends wildwachſend gefunden worden, 
kann daher wohl als ein Kulturprodukt angeſehen 
werden; anders verhält es ſich mit der ſphäriſchen, 
kleinfrüchtigen Form (IL. cerasiforme), die vom 
Küſtengebiet Perus, an den Grenzen Mexikos und 
der Vereinigten Staaten ſpontan auftritt, ſich von 
da nach Nord und Süd naturaliſiert hat. 

Jeigenbaum (Ficus carica). 

Bezüglich ſeines Urſprungs und ſeiner geographi- 
ſchen Grenzen zeigt der Feigenbaum viele Ueberein- 
ſtimmung mit dem Oelbaum und hat die Ausbreitung 
ſeines Wohnſitzes mit der Ausbreitung der Kultur 
gleichen Schritt halten können. Heutzutage iſt der 
Feigenbaum in einer weiten Region ſpontan oder 
faſt ſo und erſtreckt ſich dieſelbe vom öſtlichen Perſien, 
vielleicht ſogar von Afghaniſtan durch die ganze 
Mittelmeerregion hindurch bis nach den kanariſchen 
Inſeln. Die alten Aegypter kannten die Feige und 
bei den Hebräern wird des Feigenbaums in den 
älteſten Büchern Erwähnung gethan. Ein Sanskrit⸗ 
name für dieſen Baum ſcheint dagegen nicht vorzu— 
kommen. Von Perſien aus gelangte derſelbe nach 
China, aber erſt im 8. Jahrhundert unſerer Zeit- 
rechnung. Die Griechen nannten den wildwachſenden 
Feigenbaum Erineos, die Lateiner Caprificus. Wenn 
auch Hehn die Behauptung aufſtellt, daß der an- 
gebaute Feigenbaum nicht vom wildwachſenden ab— 
ſtammen könne, ſo ſind doch alle Botaniker ganz 
entgegengeſetzter Meinung und nur ihnen ſteht es zu, 
ſolche Fragen zu löſen. Theophraſt und Dios— 
corides ſprechen bereits von wildwachſenden und 
angebauten Feigenbäumen. Die Römer erhielten die 
guten angebauten Varietäten erſt ſpäter und zwar 

5 42 


330 


Humboldt. — September 1884. 


von Griechenland, Kleinaſien und Syrien. Nach der 
Küſte Afrikas und den andern Kolonien des Mittel⸗ 
meers, ſelbſt bis nach den Kanaren gelangten die⸗ 
ſelben durch die Phönizier, doch iſt es immerhin ſehr 
möglich, daß der wildwachſende Baum in jenen 
Ländern ſchon früher auftrat, dort ſeinen prähiſtori⸗ 
ſchen Wohnſitz hatte. In einer gelehrten Abhandlung 
hat Graf von Solms-Laubach vor einigen Jahren 
über Herkunft, Domeſtikation, die ſo eigentümliche 


o tance 


Don 


Befruchtungsweiſe des Feigenbaums intereſſante Daten 
geliefert, die bezüglich des Vaterlandes mit den 
de Candolleſchen Anſichten übereinſtimmen. 
Hiermit wollen wir die Liſte der für Europa 
wichtigſten, in unſerm Weltteil angebauten Früchte 
ſchließen, denn ſolche wie Ananas, Bananen und 
einige mehr, die nur in unſern Gewächshäuſern zur 
Reife gelangen, nur für den Tiſch des Reichen be⸗ 
ſtimmt ſind, können hier nicht in Betracht kommen. 


Meer. 


Dr. Franz Höfler in Frankfurt a. M. 


as Adriatiſche Meer, die Adria, iſt ein Golf des 

Mittelmeeres, der zwiſchen dem 39° 4, und 
44° 50“ nördlicher Breite und dem 9° 50“ und 17° 
30“ öſtlicher Länge von Paris gelegen iſt; er gliedert 
ſich in mehrere kleinere Golfe, von denen durch ihre 
maritimen Anlagen und eigenartigen phyſikaliſchen 
Verhältniſſe die von Trieſt, Venedig, der Quarnero 
und die Bocche die Cattaro die bedeutendſten und 
wichtigſten ſind. Unter den wiſſenſchaftlichen Bei⸗ 
gaben zu ſeiner „Adria“ ) von Schweizer-Lerchen⸗ 
feld findet ſich auch eine kurze Monographie dieſer 
Golfe und des ganzen Meeres von erheblichem wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Intereſſe. Als ſüdliche Grenze der Adria 
erſcheint danach das Vorgebirge Gloſſa oder Linguetta 
an der albaniſchen Küſte und das Südkap von Apulien 
S. Maria di Leuca. Corfu, der „Schlüſſel“ der 
Adria, gehört ſomit ſchon dem Joniſchen Meere an. 
Die Längenausdehnung des Meeres beträgt 825, die 
durchſchnittliche Breite 180 km und die Oberfläche 
140000 qkm. Weſentlich verſchieden von einander 
ſind die Oſt⸗ und Weſtküſte. Die Oſtküſte, durch⸗ 
zogen von den karſtartigen Ausläufern der Juliſchen 
Alpen, der Kapella und dem Dinariſchen Gebirge iſt 
arm an Waſſer, Humusboden und größeren menſch⸗ 
lichen Anſiedlungen; daneben begleitet ſie bis in den 
tiefen Einſchnitt der Bucht von Cattaro eine Kette 
großer und kleiner Inſeln, verborgener Klippen und 
Syrten. Die waſſerarme und ſtädteloſe Küſte und 
das durch jene Inſeln und Syrten für die Schiffahrt 
unbequeme Meer haben es verurſacht, daß ſie weniger 
von größeren Fahrzeugen aufgeſucht und befahren 
wird, und nur in den Wintermonaten, wenn die Fahrt 
auf offenem Meere wegen der Stürme gefährlich 
wird, nähern ſich ſogar größere Seeſchiffe der Küſte 
und ſuchen ihre ſonſt vorzüglichen Häfen, vor allem 
den von Leſina, auf. Aber, was die Oſtküſte faſt 
verſagt, Trinkwaſſer und bequeme Verproviantierung, 
iſt an der Weſtküſte reichlich vorhanden; dagegen 


) Die Adria, von A. v. Schweiger-Lerchenfeld. 


fehlen ihr die günſtigen Hafenplätze, dazu wird ſie, 
namentlich im Winter, häufig von dichten Nebeln be⸗ 
deckt, ſo daß die Strandungsgefahr für Schiffe eine 
eminente wird. Ganz andere Verhältniſſe herrſchen 
an der Nordküſte, d. i. der Küſtenſaum von Trieſt 
bis Venedig. Er iſt durchgängig flach und ſandig 
und bedeckt mit Meeresſümpfen und Sandbänken. 
Zu dieſer Geſtaltung der Nordküſte haben haupt⸗ 
ſächlich die an ihr einmündenden Alpenflüſſe Iſonzo, 
Tagliamento, Piave, Brenta und Etſch beigetragen. 
Das Land „wächſt“ dort aus dem Meere empor und 
wo einſtmals luſtig die Gondel ſchaukelte, da breiten 
ſich heute troſtloſe Sanddünen aus. Die Alpenflüſſe 
lagern nämlich, in ihrem Laufe einerſeits durch die 
an ihrer Mündung wehenden Süd⸗ oder Südoſt⸗ 
winde, anderſeits durch das immer höher werdende 
Mündungsterrain, geſtaut, alle Sinkſtoffe dort ab, 
und tragen ſo jahrein jahraus zur Bildung von Land 
bei. Dieſes Land erſcheint in Geſtalt von Inſeln 
und Dämmen, und ſo entſtand an dieſer Küſte eine 
Kette folder Dämme (Livi), hinter welchen ſich 
Strandſeen oder Lagunen ausbreiten. An ihnen 
liegen die für die Schiffahrt äußerſt günſtigen Hafen⸗ 
plätze Venedig und Trieſt; der von Aquileja iſt be⸗ 
deutungslos geworden und kaum mehr benutzbar. 
Was nun den Meeresgrund der Adria anbelangt, 
ſo iſt derſelbe nach den Unterſuchungen gegen die 
Mitte zu durchaus ſchlammig. Die Tiefe iſt ſehr 
verſchieden. Das ganze Becken dieſes Meeres kann 
füglich nach ſeinen Tiefenverhältniſſen in drei Teile 
geteilt werden. — Im erſten Drittel, d. i. vom Golf 
von Trieſt und den Zaratiniſchen Inſeln einerſeits 
und Ankona anderſeits beträgt die Tiefe durchſchnitt⸗ 
lich nicht über 50 m; im zweiten Drittel, zwiſchen 
der Inſel Leſina und der Halbinſel Gargano ſchwankt 
dieſelbe zwiſchen 100 und 200 m, mit Ausnahme eines 
Striches zwiſchen der Pescaramündung und den 
Inſeln Zlarin bei Sebeniko, wo fie 200 m beträgt. 
Am tiefſten iſt das ſüdliche Drittel, alſo jener Teil 
des Meeres, der zwiſchen Apulien und Albanien ge⸗ 


Humboldt. — September 1884. 


legen ijt. Hier fällt der Meeresboden von Nord 
nach Süd in kurzen Abſtänden von 200 auf 500, 
dann auf 1000 und zuletzt auf 1598 m und damit 
iſt zugleich die größte Tiefe erreicht; dieſe liegt unter 
dem Parallel von Bari und dem Meridian von 
Lecce in Apulien. Weiter ſüdwärts, da wo die Ge— 
wäſſer des Adriatiſchen mit dem des Joniſchen ſich 
mengen, beginnt der Boden wieder zu ſteigen und 
zwar bis 500 m, ſo daß das Becken des letzten 
Drittels der Adria einer Mulde gleicht; denn auch 
auf der Oſt⸗ und Weſtſeite nimmt hier die Tiefe 
ziemlich raſch ab. Eigentümlicherweiſe liegen alſo 
die größten Einſenkungen des Adriabeckens zu beiden 
Seiten jener Inſelgruppe, die durch Pelagoſa, Lagoſta 
und Pianoſa gekennzeichnet iſt. — Was die Ebbe 
und Flut anbelangt, ſo zeigen ſich im Waſſerſtande 
nicht bedeutende Differenzen; ſie ſchwanken zwiſchen 
0,3 und 1,8 m; die größte Ebbe iſt im Monate 
Februar, die größte Flut im September. Die 
Strömungen ſind mannigfaltige. Es werden 
unterſchieden: ſtetige, Haupt- und Partifular- 
ſtrömungen. Die ſtetige Strömung herrſcht längs 
der ganzen Oſtküſte. Sie nimmt ihren Anfang be— 
reits im Joniſchen Meere, an der Küſte von Epirus, 
bleibt an der Oſtküſte bis Iſtrien, von wo ſie nach 
Nordweſten umbiegt und bei Venedig ſich wieder 
ſüdwärts wendet. Ihre Geſchwindigkeit, die übrigens 
durch die einmündenden friauliſchen und venetianiſchen 
Flüſſe häufig gehemmt wird, beträgt zwiſchen Iſtrien 
und Venedig 6 bis 8 Stunden in 24 Stunden. 
Dieſe ſtetige Strömung zieht nun der Küſte Italiens 
entlang, bis nach Apulien, wo ſich ihre Geſchwindig— 
keit auf 4 bis 6 Stunden verringert; am Kap Leuca 
verläßt jie wieder die Adria. — Die Haupt— 
ſtrömung erſcheint mehr lokaler Natur. Sie iſt 
nur in 5 bis 8 m Tiefe noch bemerkbar und ent— 
fernt ſich in ihrem Verlaufe ſtets mehr oder weniger 
von der Küſte; bei großen, ſtark ins Land eingreifen— 
den Buchten iſt ſie auch auf 15 bis 20 km Ent— 


331 
fernung noch zu bemerken. Die Partikular— 
ſtrömungen ſind vollkommen lokaler Natur. Sie 


treten ſtark in der Nähe der Inſeln und Skoglien 
auf, namentlich bei Liſſa, Pelagoſa und Pianoſa. 
Ihre Geſchwindigkeit iſt häufig eine weit größere 
als die der Hauptſtrömungen, ſie ſchließen ſtellen— 
weiſe einen Kreis und erzeugen Wirbel, die Schiffen 
Gefahr bringen können. Eigentümlich erſcheint es, 
daß dieſe Strömungen nicht zu allen Jahreszeiten 
die gleiche Geſchwindigkeit haben; im Sommer iſt 
beiſpielsweiſe die Strömung ſtets ſchwächer als im 
Frühling und Herbſt. Daß auf ihre Schnelligkeit 
auch die Winde einen Einfluß ausüben, iſt ſelbſt— 
redend. Von den vorherrſchenden Winden iſt der 
Tramontana oder Nord, der im Sommer um 2 Uhr 
eintritt und bis gegen Sonnenuntergang weht, den 
Küſtenbewohnern der erwünſchteſte; denn er bringt 
angenehme Abkühlung und Erfriſchung; leider tritt 
das Tramontanwetter nicht beſonders häufig ein. 
Einen vollendeten Gegenſatz zum Tramontan bildet 
der Scirocco oder Südoſt. Drückende Schwüle geht 
ſeinem Erſcheinen voraus, langſam aber ſtetig erhebt 
er ſich, um allmählich in Sturm überzugehen, der 
das Meer in ſeinen tiefſten Tiefen aufwühlt und 
alle Fahrzeuge ohne Ausnahme zwingt, ſchützende 
Buchten aufzuſuchen; das Sciroccowetter geht meiſtens 
über in Oſtro oder Garbino (d. i. in den regen— 
bringenden Wind; denn der Südſüdoſtwind hat an 
den Küſten der Adria meiſtens Niederſchläge im Ge— 
folge. Der bekannteſte Wind aber von allen iſt die 
Bora, ſie hält keinen beſtimmten Windſtrich ein, 
ſondern fällt jedesmal in einer Richtung ein, die 
ſenkrecht zu der des Küſtenkarſtes ſteht. Sie bricht 
plötzlich los und dauert drei, neun oder fünfzehn 
Tage und obwohl das Thermometer bei einem 
Boraſturme ſelten unter Null ſinkt, ſo verurſacht 
dieſer Wind doch die Empfindung großer Kälte, 
was aber von der Heftigkeit des Windes allein 
herrühren ſoll. 


Ueber zwei bewährte elektriſche Seigerwerke (ſpmpathiſche Uhren). 


Von 


Oberlehrer F. Henrich in Wiesbaden. 


Tt 


oy genaue Kenntnis der mittleren Zeit iſt ein 
von vielen empfundenes Bedürfnis, das nur 
dadurch befriedigt werden kann, daß die öffentlichen 
Uhren einer Stadt in vollkommen übereinſtimmender 
Weiſe die mittlere Zeit angeben. Bei unſeren jetzigen 
Einrichtungen, wo jede Thurmuhr ihr beſonderes 
mehr oder weniger gutes und immer ſehr teures Werk 


hat, das beſonders geſtellt werden muß und das 
gegen die übrigen bald vorgeht, bald zurückbleibt, iſt 
das bekanntlich nicht der Fall und iſt auch nicht mög— 
lich. Daher haben mehrere Städte, unter anderen 
auch Frankfurt a. M. ſchon vor längerer Zeit den 
Verſuch gemacht, die mittlere Zeit durch elektriſche 
Zeigerwerke, die an hervorragenden Punkten der 
Stadt angebracht waren, in präziſeſter Weiſe zu 
übertragen. Die Verſuche fielen aber damals nicht 


332 


Humboldt. — September 1884. 


vollkommen befriedigend aus und daher hat man die 
ganze Einrichtung wieder fallen gelaſſen. 

In der Schweiz dagegen hat man das betretene 
Gebiet nicht wieder verlaſſen. Hipp in Neuchatel 
wurde nicht müde die elektriſchen Uhren zu verbeſſern, 
bis er zu einem Syſtem kam, das ſich vollkommen 
bewährte. Schon jahrelang werden jetzt in der 
Schweiz von Neuchatel aus die elektriſchen Zeiger⸗ 
werke vieler Städte betrieben. Die Zeitangaben dieſer 
Zeigerwerke dienen den Uhrmachern dort als Baſis 
zur Regulierung ihrer Uhren, während bei uns die 
Uhrmacher vieler Städte, in denen Obſervatorien zur 
Beobachtung und Beſtimmung der Zeit nicht vor⸗ 
handen ſind, außer Stande ſind, feinere Uhren zu 
regulieren. 

An dem Problem: „Eine beliebige Anzahl Uhren 
zu konſtruieren, die unter ſich ſtets dieſelbe und zwar 
die gleiche Zeit angeben, wie eine einzige Normaluhr, 
von der ſie abhängen,“ wurde ſchon ſeit dem Jahre 
1839 gearbeitet. Steinheil ſcheint der erſte ge⸗ 
weſen zu ſein (1839), welcher die Bewegung eines 
Zeigerwerks durch elektromagnetiſche Wirkungen her⸗ 
vorrief. Daß das Problem erſt ſo ſpät eine be⸗ 
friedigende Löſung fand, das lag an den großen 
Schwierigkeiten, die zu überwinden waren. Stein⸗ 
heils Idee war dieſe: Durch das Steigrad einer 
Normaluhr wird der Strom einer Batterie jede 
Sekunde oder jede Minute hergeſtellt, und zwar ſo, 
daß die aufeinander folgenden Ströme entgegen⸗ 
geſetzte Richtung haben. Dieſe Ströme umkreiſen 
eine Magnetnadel, welche infolge davon abwechſelnd 
nach links und nach rechts ausſchlägt und vermittelſt 
geeigneter Mechanismen ein Zeigerwerk in Bewegung 
ſetzt. Oder die Ströme umkreiſen die Spulen eines 
Elektromagneten mit zwei polariſirten Ankern, die 
alsdann die Zeigerbewegung hervorrufen. 

Faſt gleichzeitig mit Steinheil und unab⸗ 
hängig von ihm konſtruierte Wheatſtone ſeine Zeit⸗ 
indikatoren, die auf folgendem Principe beruhten. 
Um einen Elektromagneten kreiſt jede Sekunde oder 
jede Minute ein Strom und bewirkt die Anziehung 
eines Ankers, der dabei ein Rad um einen Zahn 
weiter bewegt. Dasſelbe geſchieht, wenn der Anker 
durch die Abreißfeder wieder zurückgezogen wird. 
Dieſe Bewegung wird alsdann durch ein Räderwerk 
auf die Zeiger weitergepflanzt. — 

Die Verbeſſerungen, welche die elektriſchen Uhren 
und Zeigerwerke ſeit jener Zeit durch Bain, Garnier, 
Stöhrer, Fritz, Bréguet und andere?) erfuhren, 
übergehen wir, die Schwierigkeiten aber, die zu über⸗ 
winden waren, wollen wir kurz andeuten. 

Der Anker befindet ſich naturgemäß ganz in der 
Nähe des Elektromagneten; er beſchreibt daher, wenn 
er angezogen wird, nur einen kleinen Weg. Jede, nur 
einigermaßen ſtarke Erſchütterung des Zeigerwerks 
kann den Anker ebenfalls bewegen und ein Weiter⸗ 
ſpringen des Zeigers veranlaſſen. Störender noch 


) Ausführlich handeln darüber die Werke von Kuhn, 
Schellen und Tobler, Die elektriſchen Uhren. 


wirkt die atmoſphäriſche Elektricität. Jeder Strom 
atmoſphäriſcher Elektricität, der den Elektromagneten 
umkreiſt, bewirkt eine Anziehung des Ankers und 
folglich ein Weiterſpringen des Zeigers. 

Die Spannung der Abreißfeder richtet ſich nach 
der Stromſtärke. Da nun die Stromſtärke mit jedem 
Tage, mit jeder Stunde ſich ändert, ſo müßte die 
Spannung der Feder auch jeden Tag geändert wer⸗ 
den. Bei einer nur einigermaßen ausgedehnten An⸗ 
lage iſt das ſchon gar nicht mehr ausführbar, ganz 
abgeſehen davon, daß man nicht weiß, um wie viel 
die Spannung der Feder verändert werden muß. — 

Der Batterieſtrom wird ſchlecht ausgenützt; denn 
nicht nur hat er die Zeigerwerke zu bewegen, er hat 
auch die Kraft der Abreißfeder zu überwinden, wo⸗ 


durch er noch ſtärker in Anſpruch genommen wird, 


als durch die Bewegung der Zeigerwerke allein. 

Die größten Störungen entſtanden aber ſtets 
durch die an den Kontakten auftretenden Funken. 
Mochten auch die Kontakte aus Platin beſtehen, durch 
das Ueberſpringen der Funken bildete ſich gar bald 
an den Berührungsſtellen ſchwarzes Platinoxyd, das 
als Nichtleiter der Elektricität dem Strom den Durch⸗ 
gang verwehrte. Kein Syſtem elektriſcher Uhren 
konnte Anſpruch auf zufriedenſtellende Leiſtungen 
machen, das mit dieſem ſchlimmſten aller Fehler noch 
behaftet war. Das Hauptaugenmerk konzentrierte ſich 
von nun an auf ihn. Verſuche folgten auf Verſuche, 
allein der Funken blieb. Eine Verſchiebung desſelben 
hat Lamont erreicht; der Funken bildete ſich in dem 
Nebenapparat. 

Eine Verminderung, ein Schwächerwerden des 
Funkens hat Poggendorff erzielt. Herrn Dr. Hipp 
iſt es, fo viel bekannt, zuerſt gelungen!), die Funken⸗ 
bildung gänzlich zu beſeitigen, indem er von der 
Idee ausging, daß man dem Extraſtrome, der beim 
Oeffnen und Schließen des Stromes in den Spulen 
des Elektromagneten ſtets auftritt und die Funken⸗ 
bildung im Gefolge hat, im Momente des Entſtehens 
einen ſelbſtändigen Stromkreis darbieten müſſe. In 
welch ſinnreicher und einfacher Weiſe er das erreicht 
hat, das wird ſpäter, wenn von den Normaluhren 
die Rede iſt, auseinandergeſetzt werden. Jetzt ſind 
bereits mehrere überaus einfache Konſtruktionen be⸗ 
kannt, durch welche die Funkenbildung gänzlich be⸗ 
feitigt ijt. 

All die angedeuteten Fehler und Mängel haften 
den beiden Syſtemen elektriſcher Zeigerwerke, die wir 
nun beſchreiben wollen, nicht an. Dieſe haben einen 
ſo hohen Grad von Vollkommenheit erreicht, daß ſie 
allen Anforderungen genügen. 

Das Syſtem Hipp wird durch die Figuren 1, 
2 u. 3 veranſchaulicht* *). 


2 *) Gleichzeitig etwa mit Hipp und unabhängig von 
ihm hat auch Braun eine gleiche Vorrichtung zur Ver⸗ 
meidung der Funken erdacht. ; 

*) Zuerſt beſchrieben wurde es von Schneebeli in 
dem 10. Hefte der „Techniſchen Mitteilungen“, Zürich, 
Druck und Verlag von Orell Füßli u. Comp. 


Humboldt. — September 1884. 


333 


PM ift ein kräftiger permanenter Magnet, an 
deſſen einem Pol P die zwei weichen Eiſenkerne mm“ 
des Elektromagneten angeſchraubt ſind, die daher 
durch Influenz ſtets magnetiſch, etwa nordmagnetiſch, 
ſind. Der andere Pol des permanenten Magneten 
endet bei f“ Fig. 2. Unmittelbar unter ihm iſt der 
um die Vertikalaxe ab drehbare Anker A aus weichem 
Eiſen aufgeſchraubt, der immer ſüdmagnetiſch polariſirt 


Fig. 1. Fig. 2. 


iſt und der ſich, wenn ein Strom durch den Elektro— 
magneten geht von m bis m“ oder umgekehrt bewegt. 
Die Fig. 3 gibt die Form des Ankers A wieder. 
Die punktierte Lage des Kreiſes läßt erkennen, 
daß die äußere Begrenzung von der Kreislinie ab— 
weicht. Auf einem Arme verſchiebbar, trägt der 
Anker ein Gewicht k“ Fig. 2, das ihn im Gleich- 
gewichte hält. Bei den neueren Konſtruktionen iſt 
dieſes Gewicht bei b Fig. 1 u. 2 auf der Axe ab 
angebracht und iſt nicht verſchiebbar. 

Es iſt keine Frage, daß der Anker A das wich⸗ 
tigſte Organ des ganzen Zeigerwerkes iſt, da von 
ihm hauptſächlich der regelmäßige und ſichere Gang 


des Zeigerwerks abhängt. Der Weg, den der Anker 
beſchreibt, beträgt ungefähr 60°. Stöße, ſowohl 
mechaniſcher als elektriſcher Natur, wenn ſie nicht 
längere Zeit andauern, ſind darum ohne Einfluß. 
c, Fig. 1, iſt das Steigrad, das fic) um eine zu ab 
ſenkrechte Achſe dreht, auf welcher auch das Rad ſitzt, das 


den Minutenzeiger bewegt (ſ. Fig. 2). ab Fig. 1 u. 2 


iſt eine ſogenannte Klotzſpindel, die abwechſelnd mit 
dem oberen und unteren Klotz in das Steigrad c 
eingreift und es um einen Zahn weiterbewegt. So 
oft das Steigrad um einen Zahn weitergeſchoben 
wird, dreht ſich auch das auf derſelben Achſe ſitzende 
Rad um einen Zahn weiter und bewirkt damit das 
Weiterſpringen des Zeigers. Das Steigrad hat eine 
doppelte ſenkrecht zu einander ſtehende Verzahnung. 
In die eine greift, wie ſchon erwähnt, die Klotz— 
ſpindel, in die andere ein kurzer, leicht beweglicher 
Arm, der Sperrkegel (nicht gezeichnet), welcher ein 
Rückwärtsgehen des Steigrades unmöglich macht. 

Senden wir einen Strom durch den Cleftro- 
magneten, ſo etwa, daß m“ Fig. 3 ein Nordpol wird, 
fo wird der in m“ ſchon vorhandene Nordmagnetis— 
mus verſtärkt, der in m vorhandene dagegen momentan 
aufgehoben und umgekehrt, jo daß m ein Südpol 
wird. Der Anker A, der ſtets ſüdmagnetiſch iſt, 
wird mithin von m' angezogen, von m abgeſtoßen. 
Aus doppeltem Grunde bewegt er ſich um die Achſe a 
und legt ſich an m“ und der Minutenzeiger ſpringt 
eine Minute weiter. Nach einer Minute geht ein 
Strom von entgegengeſetzter Richtung durch den 
Elektromagneten. Der Anker bewegt fic) von m' 
nach m und der Minutenzeiger ſpringt wieder um 
eine Minute weiter. Das Rad, das den Minuten— 
zeiger bewegt, greift in ein anderes, auf deſſen Achſe 
ein Trieb ſitzt, der in die Zähne des Rades greift, 
das den Stundenzeiger bewegt. Damit beim Auf— 
ſchlagen des Ankers kein zu ſtarkes Geräuſch entſteht, 
find zwei Polſter kk’ an den Elektromagneten an⸗ 
geſchraubt, Fig. 3, gegen welche der Anker anſchlägt. 

Das Syſtem Grau-Wagner*) wird durch die 
Fig. 4 bis 7 zur Anſchauung gebracht. Die Figuren 
4 und 5 geben eine Vorder- und eine Seitenanſicht. 
Der Elektromagnet trägt die Polſchuhe 1 u. k von 
eigentümlicher Form, ſ. Fig. 6. Es iſt ab Fig. 5 
ein kräftiger permanenter Magnet mit den Polen 
a und b. Zwiſchen a und b Fig. 5 auf der Meſſing— 
achſe ed, welche durch die Schenkel des permanenten 
Magneten hindurchgeht, iſt das wichtigſte Organ des 
Zeigerwerks, der rotirende Anker Nh gS Fig. 6 be- 
feſtigt. Er beſteht aus zwei untereinander gleichen 
und gegeneinander um 90° gedrehten Teilen Nh 
Nf und gSSi Fig. 6. Der eine Teil iſt links 
von c Fig. 5, der andere iſt rechts von e auf die 
Meſſinghülſe e aufgeſchraubt. Beide Teile befinden 
ſich in unmittelbarer Nähe der beiden Pole a und b 
Fig. 5 des permanenten Magneten. 


) Es wurde zuerſt beſchrieben von F. Henrich in 
den „Mitteilungen für den Gewerbeverein für Naſſau“, 
1883. 


334 Humboldt. — September 1884. 


Unmittelbar über dem rotierenden Anker befinden 
fic) (ſ. Fig. 6) die Polſchuhe des Elektromagneten 1 
und k. Jeder Polſchuh iſt ſo breit, daß er, wie aus 


Die Form der Ankerteile iſt aus der Fig. 6 zu 
entnehmen. Iſt in Fig. 5 etwa a ein Nordpol, fo 
iſt der unmittelbar links von a liegende Teil (und 


0 
@ 
© 


I cl 


| gio |p 
= —-= — == = tl 17 Lidia 


U 


Hall 


: 


— =m TI 


aua 


alin 


Fig. 7. 


wir nehmen an, es fei dies Nh Nf in Fig. 6) des Fig. 5 hervorgeht, beide Teile des rotierenden Ankers 
aus weichem Eiſen konſtruierten Ankers nordpolariſch überdeckt. — 5 

auf der e zugewendeten Seite und der rechts von b Schicken wir durch den Elektromagneten einen 
liegende Teil (88 8i in Fig. 6) des Ankers ſüd⸗ Strom, fo daß (j. Fig. 6) der Polſchuh 1 ein Süd⸗ 
polariſch ebenfalls auf der e zugewendeten Seite. pol und k ein Nordpol wird, ſo wird der Teil 


Humboldt. — September 1884. 


335 


gSSi des rotierenden Ankers von 1 abgeſtoßen. Der 
Teil Nh NEF angezogen. Gleichzeitig zieht der Pol— 
ſchuh k, der ein Nordpol iſt, den Teil g8 81 an 
und ſtößt den Teil Nf Nh ab. Der Anker muß ſich 
mithin aus vierfachem Grunde von links nach rechts 
bewegen bis gSSi in die Lage von NfNh und 
NfNh in die von g 881 gekommen iſt. 

Der Anker beſchreibt mithin einen Weg von 900. 
Geht in der nächſten Minute ein Strom von ent— 
gegengeſetzter Richtung durch den Elektromagneten, 
fo wird 1 zu einem Nordpol und k (Fig. 6) zu 
einem Südpol. Da jetzt Nh N Fig. 6 die Lage 
von gS Si und umgekehrt hat, fo bewegt ſich wiederum 
aus vierfachem Grunde der Anker von links nach 
rechts und beſchreibt einen Weg von 90°. Die auf 
dieſe Weiſe erzeugte Umdrehung des Ankers wird 
durch einen auf der Achſe de Fig. 5 links von d 
ſitzenden Trieb auf das darüberſtehende Zahnrad 
übertragen, welches auf ſeiner verlängerten Achſe den 
Minutenzeiger trägt. 

Die Sperr- und Fangvorrichtung, die noch an dem 
Werke der größeren Sicherheit wegen angebracht iſt, 
iſt in Fig. 7 abgebildet. Sie iſt auch an der Fig. 4 
zu erkennen und liegt in der Fig. 5 zwiſchen e und b. 
Auf der Achſe de Fig. 5 ſitzt, feſtverbunden mit ihr, 
zwiſchen e und b das in Fig. 7 abgebildete Rädchen o. 
Am Ende eines jeden der 4 Arme des Rädchens ſitzt 
ein vorſtehender Zahn, der in der Fig. 7 dadurch 
kenntlich gemacht worden iſt, daß er nicht ſchraffiert 
iſt. Bei der Drehung des Ankers gleitet dieſer Zahn 
unter den oberen etwas gekrümmten Teil des Hebels 
p und hebt ihn. Weil der Anker ſich ſehr raſch be— 
wegt, jo ſtößt der Stift, wenn der Weg von 90° 
zurückgelegt iſt, gegen einen Vorſprung bei t und 
arretiert damit die Ankerbewegung. Damit infolge 
dieſes Stoßes ein Zurückprallen und folglich eine 
Rückwärtsbewegung des Zeigers nicht ſtattfinden kann, 
ijt der Sperrhebel r angebracht. Nur einen Moment 
ſtößt der Zahn des Rädchens o gegen den Vorſprung 
des gehobenen Hebels p, alsdann fällt der Hebel 
vermöge ſeiner Schwere in die Ruhelage und das 
Rädchen kann bei dem nächſten elektriſchen Zug hinter 
dem Vorſprung bei tt weitergehen. 

Im Anfange muß das Trägheitsmoment der zu 
bewegenden Maſſen überwunden werden; es iſt mit: 
hin anfangs die größte Kraft erforderlich und es iſt 
leicht aus Fig. 6 zu erſehen, daß im Anfange der 
Anker mit dem Maximum der Kraft wirkt. In dem 
Maße als er weiterſchreitet nimmt die bewegende 
Kraft ab; ſie wird kleiner und kleiner durch das 
Auftreten der Differenzwirkungen und am Ende des 
Weges iſt ſie Null. Das iſt offenbar ein großer 
Vorzug; denn der Anprall gegen den Vorſprung 
bei p ijt fo weit weniger heftig, als wenn die be— 
wegende Kaft den ganzen Weg hindurch mit gleicher 
Intenſität wirkte. Wäre die Fangvorrichtung nicht 
da, ſo würde der Anker ſamt dem Zeiger vermöge 
der lebendigen Kraft doch nur um einen kleinen Weg 
weitergeſchleudert, dann aber bei ſtarkem Strome mit 
großer Kraft zurückgezogen werden. Der Zeiger würde 


einige kleine Hin- und Herbewegungen machen und 
käme dann zur Ruhe. Die Fangvorrichtung p ver- 
hindert dieſe Erzitterungen des Zeigers; ohne ſie geht 
das Werk auch. 

Die Begrenzungslinien des Ankers weichen auch 
hier, wie aus Fig. 6 erſichtlich iſt, erheblich von der 
Kreislinie ab und zwar aus gutem Grunde; denn 
wie aus Fig. 6 erſichtlich, iſt jetzt der eine Ankerteil 
ein und demſelben Polſchuh ſtets näher als der 
andere Ankerteil, er wird mithin, wenn ein Strom 
durch den Elektromagneten geht, ſtärker als der andere 
angezogen oder abgeſtoßen und dadurch allein iſt die 
Bewegung des Ankers bedingt. Außerdem bekommt 
der Anker durch dieſe Konſtruktion eine Ruhelage; 
denn wenn kein Strom durch den Elektromagneten 
geht, ſind die Polſchuhe durch den permanenten Mag— 
neten polariſiert. Der nähere Ankerteil wird mithin 
durch den Polſchuh feſtgehalten. 

Entfernt man, wenn kein Strom durch den Elek— 
tromagneten geht, den Anker aus ſeiner Ruhelage, 
indem man ihn von links nach rechts ſchiebt, ſo kommt 
ein Punkt, wo beide Ankerteile gleichweit von dem— 
ſelben Polſchuh entfernt ſind; hier hat der Anker 
keine Ruhelage. Die geringſte Kraft kann ihn nun 
nach links oder rechts ſchieben. 

Dieſe Konſtruktion verhindert auch das Zurück— 
gehen des Ankers, wenn ein Strom durch den Elek— 
tromagneten geht; denn nehmen wir an, der Anker 
habe die in Fig. 6 gezeichnete Lage angenommen, 
nachdem durch den Elektromagneten ein Strom ge— 
gangen ijt, der den Polſchuh! in einen Nordpol und 
k in einen Südpol verwandelt hatte. Laſſen wir 
denſelben Strom noch länger durchgehen, ſo wird 
oS (Fig. 6) von ſtärker angezogen als Nh ab- 
geſtoßen; ebenſo wird Nf von k ſtärker angezogen 
als oS abgeſtoßen; der Anker bleibt mithin in Ruhe. 
Daraus folgt, daß auch die Sperrvorrichtung er Fig. 7 
überflüſſig ijt. Sie iſt, wie auch p nur der größeren 
Sicherheit wegen da. 

Sollte einmal ein ſtarker Strom atmoſphäriſcher 
Elektricität, der eine dem vorangehenden Batterie— 
ſtrome entgegengeſetzte Richtung hat, den Elektro— 
magneten umkreiſen, ſo wird bei dieſem, wie bei 
dem Hip pſchen Syſtem, der Zeiger eine Minute 
weiterſpringen. Kommt dann der nächſte Batterie— 
ſtrom an, ſo bleibt der Zeiger ſtehen, und das 
Werk geht wieder richtig. Die atmoſphäriſche Elek— 
tricität vermag mithin einen ſtörenden Einfluß nicht 
auszuüben. 

Werfen wir zum Schluſſe noch einen vergleichen— 
den Blick auf beide Syſteme. Beide haben einen 
ſehr ſicheren Gang und es läßt ſich daher noch nicht 
mit Sicherheit vorausſagen, welches von beiden ſich 
in der Gunſt des Publikums im Laufe der Zeit 
höher ſtellen wird. Das Grau-Wagnerſche Sy— 
ſtem kommt billiger zu ſtehen, weil es ganz auf 
maſchinellem Wege angefertigt werden kann. Die Klotz— 
ſpindel und das Steigrad des Hippſchen Syſtems 
müſſen ſehr exakt gearbeitet ſein und erfordern Hand— 
arbeit. — Der Anker des Hip pſchen Syſtems bleibt, 


336 


Humboldt. — September 1884. 


wenn fein Strom durch den Elektromagneten geht, 
in jeder Lage, die man ihm gibt, ſtehen; er hat keine 
Gleichgewichtslage; die geringſte Kraft kann ihn aus 
jeder Lage entfernen; nicht ſo bei dem Grau⸗ 
Wagnerſchen Syſtem. Hier hat der Anker eine 


Ruhelage, zu der er immer zurückkehrt, wenn er durch 
äußere Gewalt daraus entfernt wird. Das Syſtem 
Grau-Wagner ſcheint ſich außerdem durch größere 
Einfachheit zu empfehlen. Beide Syſteme bedürfen 
nur eines ſchwachen Stromes. 


Ein Beſuch in der vulkaniſchen Eifel. 


Von 


Oberlehrer h. Engelhardt in Dresden. 


III. Wiſſenſchaftliche Betrachtungen. 


Der Eifel größten Reiz müſſen wir in den neu⸗ 
vulkaniſchen Gebilden ſuchen, die in Deutſchland einzig 
und allein nur in ihr zu finden ſind. Nicht iſt es 
die Großartigkeit derſelben, nicht die Verwicklung 
der Verhältniſſe, die den Forſcher anziehen, ſondern 
im Gegenteil ihre Einfachheit, welche befähigt, den 
Anfang der vulkaniſchen Erſcheinungen und ihren 
weiteren Fortgang ſtudieren zu können. Finden wir 
doch von den Stellen, bei welchen die Eruptions⸗ 
maſſen nur in geringer Mächtigkeit zu erblicken ſind, 
bis zu denen, welche ausgebildete Krater und Lava⸗ 
ſtrom zeigen, allmähliche Uebergänge. 

Als die einfachſten Erſcheinungen ſind ſicher die 
Maare, der Eifel Hauptſtärke, zu betrachten, welche 
in ihrem Aeußeren das gerade Gegenteil von den 
ausgebildeten Vulkanen aufweiſen; denn während 
dieſe trichterförmige Vertiefungen in vulkaniſchen 
Produkten, welche ſich dem durchbrochenen Geſteine 
auflagern, uns zeigen, ſtellen ſie Keſſel in der 
Devonformation dar. So ſehr ſie ſich auch im 
großen und ganzen ähneln, ſind ſie doch in man⸗ 
cherlei Punkten voneinander verſchieden. Manche 
ſind klein und nicht tief, andere von bedeutender 
Größe und Tiefe; manche zeigen ſich ringsum ge⸗ 
ſchloſſen, einzelne haben ein Abflußthal, andere 
außer dieſem noch ein Zuflußthal und müſſen dieſe 
wohl vor der Bildung des Maares vorhanden ge⸗ 
weſen ſein; einzelne ſtellen ein Doppelmaar dar. 
Weiterhin finden wir die Tiefe der Seen, die ihren 
Grund füllen, verſchieden, von hunderten von Fuß 
bis zu ſeichten Tümpeln, in denen ſich Torflager zu 
bilden vermochten, um derenwegen ſie zum Teil 
trocken gelegt wurden. In Hinſicht auf ihre Geſtalt 
ſchwanken ſie zwiſchen kreisrunden und länglichen, 
zwiſchen vollkommen regelmäßig gebildeten und ſol⸗ 
chen, die Unregelmäßigkeiten aufzuweiſen haben; be⸗ 
züglich der Bedeckung der Ränder mit Tuff zwiſchen 
denen, die ſolche entweder überall oder nur ſtellen⸗ 
weiſe um ſich zeigen und denen, bei welchen er ſich 
vom Rande bis zum Grunde erſtreckt. Darum iſt 
es nicht genug, ein Maar zu ſehen; man kann ſie 


nacheinander alle ſchauen, ohne von abſtumpfender 
Mondtonie angeekelt zu werden. 

Wie aber ſind ſie entſtanden? Darüber kann 
kaum ein Zweifel ſein, daß ſie dem Vulkanismus 
ihren Urſprung verdanken, weiſt ja ſchon ihr alleiniges 
Erſcheinen in vulkaniſcher Gegend, noch mehr das 
Auftreten von vulkaniſchen Tuffen in ihnen, auf 
ihren Rändern und deren Umgebung, auch das ſtellen⸗ 
weiſe von Schlacken, ja ſelbſt Lava, wie die auf große 
Hitze deutende Umwandlung von Stücken des bei 
der Durchbrechung zertrümmerten Geſteins darauf hin. 

Nehmen wir eine heißflüſſige Maſſe des Erd⸗ 
innern an, ſo müſſen wir zugleich fordern, daß deren 
Oberfläche durch die Veränderung der feſten Erdrinde, 
die in den in Hebungen und Senkungen dargelegten 
Verſchiebungen konſtatiert iſt, beeinflußt wird. Wir 
werden ſie uns nicht als Kugel zu denken haben, 
ſondern von ganz unregelmäßiger Geſtalt, bald in 
tieferem Niveau, bald in ein höheres hinaufgequetſcht, 
ja, wo etwa Spalten bis weit gegen die Oberfläche 
hinanragen, dieſe ausfüllend und dann, wenn ihre 
Schmelzhitze groß genug iſt, das umgebende Geſtein 
allmählich abſchmelzend, oder, wenn dies nicht der Fall, 
allmählich erſtarrend. Anders freilich muß es werden, 
ſobald ein neuer Faktor hinzuzutreten imſtande iſt, 
das von dem Antlitz der Erde ins Innere dringende 
und ſich durch die Hitze der Lava in Dampf ver⸗ 
wandelnde Waſſer. Sobald dieſer im Laufe ſicher 
ſehr langer Zeit ſich allmählich vermehrt, muß ſich 
ſeine Spannkraft weſentlich ſteigern, endlich ſo weit, 
daß er gezwungen iſt, gegen die Decke zu reagieren, 
wobei dieſelbe wiederholt ſtark erſchüttert werden 
muß, was zur Folge hat, daß deren Oberfläche nach 
und nach zerriſſen wird. Haben ſich die ſo gebildeten 
Riſſe nach unten fortwährend fortgeſetzt und erwei⸗ 
tert, ſo kann der Zeitpunkt nicht mehr fern ſein, wo 
die letzte Schicht bricht und ſich die Dämpfe befreien, 
dabei zerſtiebte Lavamaſſen mit ſich fortreißend und 
die Schichten weiter zertrümmernd. Folgt nun Ex⸗ 
ploſion auf Exploſion, ſo werden zugleich mit den 
Tuffmaſſen die zerbröckelten Felsſchichten, die durch 
die hohe Temperatur oft Umänderungen erfahren, 
aufwärts und ſeitwärts geworfen, ſo daß beide 


va 


Humboldt. — September 1884. 


337 


fid) untereinander mengen. Endlich aber hat dies 
ein Ende erreicht und wenn die Gas- und Dampf- 
mengen verflogen, iſt eine trichterförmige Oeffnung 
übrig geblieben, deren Unebenheiten die kommende 
Zeit zu mindern imſtande iſt. Wir können ſagen, 
daß dieſe Vertiefung ausgeblaſen, daß ſie als ein 
durch vielfach wiederholte Exploſionen entſtandener 
Minentrichter zu betrachten ſei. Mehr als wahr— 
ſcheinlich iſt dieſe Entſtehung da zu denken, wo die 
Bruchſtücke des durchbrochenen Gebirges in großen 
Mengen ſich in der Umgebung der Oeffnung befinden, 
nur darf man nicht meinen, als habe eine einzige 
Exploſion dieſe Wirkung hervorgerufen, ſondern muß 
annehmen, daß eine Reihe ſolcher nur dazu geeignet 
war. 

Hier, wo mit Möglichkeiten gerechnet werden 
muß, darf aber eine andere nicht unbeachtet bleiben. 
Man hat geſagt, daß die Entſtehung des Krater— 
ſchlundes ſo vor ſich gegangen wäre, daß auf der 
Unterſeite der Erddecke Felsmaſſe allgemach abgebröckelt, 
dann abgeſtürzt ſei, immer neue nachgefolgt, bei be— 
ginnender vulkaniſcher Thätigkeit die oberſten Schich— 
ten ſich gelockert hätten und dadurch ein Einſturz 
veranlaßt worden wäre, der die Bildung eines 
Kraters bewirkt hätte“). Die erſte Theorie will uns 
jedoch natürlicher, als mit den in der Jetztzeit in 
vulkaniſchen Gebieten gemachten Beobachtungen über— 
einſtimmender erſcheinen, weshalb wir uns auf die 
zweite nicht weiter einlaſſen, zumal ſie uns zu wenig 
begründet erſcheint. Ganz anders iſt es damit, an— 
zunehmen, daß da, wo Lava bei Vulkanen einen 
Ausfluß gehabt, dieſelbe nach demſelben einen Hohl— 
raum hinterließ, deſſen Decke darauf, des nötigen 
Haltes entbehrend, einſank und ſo eine Pinge erzeugte, 
vergleichbar denen, die in Kalkgebirgen fic) heutiges— 
tages noch bilden. Wir werden aber bei ihnen 
umſonſt nach Lavaſchlacken oder Tuffmaſſen 
ſuchen, welche bei ihrer Entſtehung mitent— 
ſtanden wären. 

Dies vorausgeſetzt, finden wir nun in der Eifel 
die meiſten keſſelförmigen Einſenkungen als durch 
Ausblaſung, nur wenige als durch Einſturz entſtanden. 
Sehen wir hier von letzteren gänzlich ab und kehren 
wir zu den Exploſionskrateren zurück. Sie zeigen 
uns den erſten Anfang der Vulkanbildung aufs beſte. 
Hier beſchränkte ſich die Natur nur darauf, eine Oeff— 
nung zu ſchaffen, um ſich der immer drohender auf— 
tretenden Gaſe und Dämpfe zu entledigen. Nicht 
ſandte ſie die Lava bis in ſie hinein oder doch nur 
in nicht nennenswerter Menge. Man hat ſie deshalb 
auch „embryonale Vulkane“ genannt. Wo die 
Exploſionen lange Zeit anhielten, werden ſich um 
den Rand derſelben größere Tuffmaſſen aufgehäuft 
haben, wo ſie kurze Zeit währten, nur geringe; wo 
ſie längere Ruhepauſen zwiſchen ſich hatten, werden 
die Tuffe Schichten verſchiedener Natur aufzuweiſen 
haben, wo nicht, ſolche von gleicher. Wohl mögen 


*) Vgl. Vogelſang: Die Vulkane der Eifel, in ihrer 
Bildungsweiſe erläutert. Haarlem 1864. 
Humboldt 1884. 


anfangs faſt überall auch die Tuffmaſſen den inneren 
Teil des Keſſels bedeckt haben, wie es z. B. am 
Pulvermaare noch heute zu beobachten iſt, aber nach 
und nach lockerten ſich dieſelben ab, beſonders wo 
die Wände zu ſteil, und fielen dem Schlunde zu, 
daher die vielfach zu erkennende Erſcheinung, daß der 
untere Teil und der Rand ſolche zeigen, die Schiefer— 
wände aber nackt daſtehen. Wenn aber nicht in 
allen Teilen der Umgebung die Sand- und Lapilli— 
ſchichten gleichmächtig ſich zeigen, ſo dürfte dies wohl 
einer zur Zeit der Exploſionen herrſchenden Wind— 
ſtrömung zuzuſchreiben ſein oder, wo mehrere Maare 
in nächſter Nähe ſich bildeten, einer Vermiſchung der 
von ihnen ausgeworfenen Maſſen. Wurde der Schlund 
verſtopft, wandelten die von den Höhen zufließenden 
Waſſer die über ihm befindlichen Tuffe in Thone 
um, ſo war die Bedingung zur Bildung eines Sees 
gegeben. 

Wenn es nun aber der Lava vergönnt war, in den 
gebildeten Krater einzutreten, ſo wird es den Gaſen 
und Dämpfen auch möglich geweſen ſein, größere 
Maſſen von Lava in die Luft zu ſchleudern und 
Schlacken zu bilden. Blieb es bei dieſer Thätigkeit, 
ſo mußten ſich, je nach der Dauer dieſes Zuſtandes, 
bald geringere, bald größere Maſſen von ſolchen an— 
häufen und ſomit Schlackenberge bilden, die ent— 
weder die Ausgangsſtelle der Lava erkennen laſſen 
(Schlackenkrater) oder nicht, und die ſich teils 
unregelmäßig, teils regelmäßig aufbauten. Häufte 
ſich aber dieſelbe zu anſehnlicherer Höhe, ward alſo der 
Druck, den ſie ausübte, ſehr ſtark und vermochte der 
Schlackenkegel oder eine Stelle der Kraterwand ihm 
nicht mehr Widerſtand zu leiſten, ſo brach die Lava 
durch und ergoß ſich bald auf geringere, bald auf 
weitere Strecke in tiefere Stellen, dabei abhängig von 
den Konturen der Unterlage, daher am einen Orte 
kaskadenartig abſtürzend, an andern in langen ſchmalen 
Strömen ſich hinziehend. Wo ſie waſſerführende 
Thäler ausfüllten, ſind ſie in der Folgezeit durch 
das Waſſer durchſägt; wo nur die Verwitterung ihr 
Recht geltend machte, blieben als Zeugen für dieſelben 
Felder von maſſigen Blöcken zurück. Alle dergleichen 
Vulkane der Eifel laſſen nur einen Erguß wahrnehmen; 
allein der Schartenberg läßt auf zwei Ausbrüche 
ſchließen, er zeigt ſomit unter allen die geringſte 
Einfachheit, die trotzdem noch ſo einfach iſt, daß ſie 
die Beobachtung in keiner Weiſe erſchwert. So ſtellen 
ſich dieſe Vulkane durchgehends als einfache dar und 
wer daher Klarheit über den Beginn der Vulkane 
haben will, eile zur Eifel, ſie wird ſie ihm geben 
im vollſten Maße. Sie wird ihm auch zeigen, daß 
hier von Erhebungskrateren nirgends die Rede ſein 
kann, weil niemals eine Aufſtauchung der Grund— 
gebirgsſchichten zu beobachten iſt. 

Eine Frage darf jedoch nicht übergangen werden: 
Fanden die Ausbrüche gleichzeitig ſtatt oder hinter— 
einander? Sie iſt nicht ſo leicht beantwortet als 
geſtellt. Die Vulkane ſelbſt geben uns keine ſichere 
Auskunft, höchſtens erregen ſie in uns auf das Ge— 
fühl begründete unſichere Meinungen, mit denen die 

43 


338 


Humboldt. — September 1884. 


Wiſſenſchaft nicht rechnen darf. Vielleicht, daß uns 
ihr Verhalten zu ihrer Umgebung einen beſſeren 
Fingerzeig gibt. Wir ſehen z. B. Lavaſtröme, die 
ſich in Thäler ergoſſen, dieſelben ſtellenweiſe bis zu 
beſtimmter Höhe erfüllend und müſſen daraus ſchließen, 
daß die Bildung der Thäler der der Vulkane vor⸗ 
ausgegangen, daß alſo im großen und ganzen die 
Oberfläche der vulkaniſchen Eifel vor den vulkaniſchen 
Erſcheinungen dieſelbe wie heute war. Wären nun 
gar keine Veränderungen, ſelbſt nicht kleine, zu regi⸗ 
ſtrieren, ſo würde uns dieſes Verhältnis nichts nützen, 
wir würden uns weiter umzuſchauen haben. Zum 


Glück ſind ſie aber vorhanden. Daß eine Vertiefung 


der Thäler auch nach der Zeit der vulkaniſchen Aus⸗ 
brüche ſtattgefunden hat, liegt auf der Hand, kann 
ja fließendes Waſſer ohne Eroſion nicht gedacht 
werden. Es fragt ſich nur, ob dieſelbe in den ein⸗ 
zelnen Thälern eine gleichmäßige war oder nicht; iſt 
ſie es geweſen, dann hätten wir in ihr einen Maß⸗ 
ſtab der Zeit. Nun aber iſt die Vertiefung der Zu⸗ 
flußthäler abhängig von der des Hauptthales und 
die Thäler der Alf, Lieſer und Kill zeigen gleiches 
Verhalten ihrer Einmündung in die Moſel und ſo 
kann wohl angenommen werden, daß ihre Ausbildung 
gleichmäßig von ſtatten ging. Fänden wir nun 
Thäler, in denen das Waſſer noch über unverletzte 
Baſaltmaſſen hinwegflöſſe, ſo müßten wir annehmen, 
daß letztere der jüngſten Zeit, bei ſolchen, die nur 
teilweiſe nach der Tiefe zu zerſtört wären, daß ſie 
ſchon einer älteren angehörten; bei ſolchen, die bis 
auf den Grund zerſtört, daß ſie noch älter wären 
und bei denen, welche unter den Grund des Randes 
der dageweſenen Baſaltfüße eingeſchnitten wären, daß 
ſie die älteſten ſein müßten. Freilich könnte dagegen 
eingehalten werden, daß verſchiedenes Gefälle der 
Thäler, ſomit verſchiedene Schnelligkeit des Waſſers 
und auch die Menge derſelben eine nicht zu über⸗ 
ſehende Rolle ſpielen. Wir erkennen das gern an, 
müſſen aber betonen, daß dieſe Faktoren ſich weſent⸗ 
lich in den einzelnen Thalgebieten nicht unterſcheiden !), 
und wenn auch in früheren Zeiten eine größere 
Waſſerfülle vorhanden geweſen ſein ſollte, doch dieſe 
ſich auch in dem kleinen Gebiete gleichmäßig ver⸗ 
breitet haben müſſe. Zu mathematiſcher Genauigkeit 
vermag ſich die Meſſung des Geologen ja nie zu er⸗ 
heben, braucht es auch nicht, da er ja nicht nach Stunden, 
Tagen und Jahren rechnet. Etwaige Veränderungen 
nach der einen oder andern Seite hin werden die 
einzelnen gleichmäßig berührt haben, daher wir mit 
ihnen nicht beſonders zu rechnen haben. 

Schauen wir uns in der Eifel nun um, ſo finden 
wir wirklich verſchiedene Grade der nach der Zeit 
ihrer ſtellenweiſen Ausfüllung mit Lavaſtrömen er⸗ 
folgten Austiefung der Thäler. Bei Daun z. B. 
ſehen wir das Thal unter dem Baſalt noch tief in 


) Nur die Verhältniſſe beim Horngraben ſind von 
den übrigen zu trennen, weil hier die Waſſermenge von 
der der übrigen Thäler bedeutend abweicht; jedoch kommt 
uns dabei zu ſtatten, daß die Kill das Ende des Stromes 
zu zerſtören genötigt war. 


den Schiefer eingeſchnitten, ebenſo am Ende des vom 
Moſenberg kommenden Stromes; an anderen Orten 
iſt wohl der Baſalt zerſtört, aber eine weitere Ver⸗ 
tiefung des Thales nicht eingetreten; bei Bertrich 
aber fließt das Flüßchen noch ſtellenweiſe über Köpfe 
baſaltiſcher Säulen. Es iſt uns ſomit die Antwort 
gegeben: Die Ausbrüche in der vulkaniſchen 
Eifel fanden nicht alle gleichzeitig ſtatt. 
Freilich läßt ſich dieſer Satz nur im allgemeinen auf⸗ 
ſtellen. Der Verſuch, die Zeitintervalle bei ähnlichen 
Erſcheinungen genauer feſtzuſetzen, ſcheitert daran, 
daß die Unterſchiede in der Zerſtörung nicht auffällig 
genug ſind, um einen ſichern Schluß auf ſie zu 
bauen. Wo aber nur Schlackenberge ohne nachweis⸗ 
bare Ströme ſich zeigen, da kann bloß aus der 
größeren oder geringeren Tiefe der Waſſereinſchnitte 
in die Tuffe ein annäherndes Urteil über ihr Alter 
gebildet werden, das jedoch mit ungemeinen Schwie⸗ 
rigkeiten verbunden iſt. 

Die Tuffe, um auch von ihnen zu reden, ſind 
von verſchiedener Beſchaffenheit. Bald erſcheinen ſie 
fein wie Staub, bald wie Sand, bald von noch 
größerem Korn. Manche ſind völlig frei von Glimmer, 
andere dagegen enthalten ſolchen in geringen Mengen, 
noch andere in großen. Sie befinden ſich noch in 
denſelben Lagen wie zur Zeit nach der Ejektion und 
ſind nirgends unter Waſſer abgeſetzt, wohl aber durch 
Aufnahme atmoſphäriſchen Waſſers da und dort um⸗ 
gewandelt worden. Die in ihnen häufig auftretenden 
Augitkryſtalle müſſen ſich ſchon in der Lava, ehe ſie 
zerſtiebt wurde, ausgebildet haben, denn ſonſt würde 
die flüſſige Maſſe, aus der ſie entſtanden, durch die 
Waſſerdämpfe auseinander getrieben worden ſein. 
Viele blieben uns erhalten, wie ſie gebildet wurden, 
mit ihren glatten Flächen, ſcharfen Ecken und Kanten, 
andere weiſen mit ihrer Abreibung auf zerſtörenden 
Kampf in der Luft hin. Von beſonderem Intereſſe 
ſind uns auch die an einigen Orten in ihnen vorgefun⸗ 
denen Pflanzenreſte, zeigen ſie doch darauf hin, daß 
in der vulkaniſchen Eifel Ausbrüche ſchon in der 
Tertiärzeit begannen, während andere weit in das 
Diluvium hineinragten, wie ausgezeichnet ſchön die 
Ueberlagerung des Lößes von Bimsſtein in der Um⸗ 
gebung des hier nicht mitbeſchriebenen Laacher Sees 
beweiſt. 

Sehen wir, daß die Ausbrüche nicht gleichzeitig 
ſtattfanden, ſondern in längerer Periode hinterein⸗ 
ander, ſo müſſen wir unbedingt die Eifler Vulkane 
als Bindeglied zwiſchen den alttertiären, mögen dieſe 
nun reine homogene Vulkane geweſen ſein oder 
nicht), und den neueren anſehen, mit denen beiden 
ſie Gemeinſames beſitzen, ſo daß wir in ihnen ein 
Zeugnis für die allmähliche Herausbildung des älteren 
Vulkanismus zum neueren finden, ein Moment, das 
ſie uns immer werter macht. 

Wir ſind am Schluſſe unſerer Auseinanderſetzungen. 


*) So nennt man die älteren vulkaniſchen Kegel und 
glockenförmigen Berge, welche weder einen Krater, noch 
Schlacken und Tuffmaſſen aufzuweiſen haben. 


ee = ? 


Humboldt. — September 1884. 339 


tereſſante und ließen vieles weg, um uns fiir unfern 
Zweck unnütze Wiederholungen zu erſparen. Wer 
gen des Vulkanismus in den heißen Quellen von tiefer eindringen will, der wende ſich zu den Werken 
Bertrich und von den vulkaniſchen Vorkommniſſen gelehrter Forſcher oder was beſſer iſt, der wende ſich 
an hier nicht erwähnten Orten. Wir beſchränkten zur Eifel, um ſelbſt zu ſehen, ſelbſt zu forſchen und 
uns auf das auch dem Laien Verſtändliche und In— ſelbſt zu urteilen. 


So manches wäre noch zu berichten von der Eishöhle 
zu Roth, von den Zeugniſſen der Nachwirkun— 


Die Gruppe der Chätognathen oder Pfeilwürmer. 


Ein ungelöſtes biologiſches Problem. 


Von 
Dr. G. Haller in Sürich. 


weimal im Tage durchzieht in entgegengeſetzter 

Richtung die Meerenge von Meſſina eine ſtarke 
Strömung, der Corrente genannt, hervorgerufen durch 
den ungleichen Waſſerſtand bei Ebbe und Flut im 
Tyrrheniſchen und Joniſchen Meere. Sie iſt von alters 
her bekannt und mag wohl die Veranlaſſung zu den 
Sagen von der Seylla und Charybdis gegeben haben. 
In der That iſt dieſelbe imſtande, kleinere Fahrzeuge 
in ihren Strudel mitzureißen und entweder an der 
weit vorſpringenden Landzunge des Faros anzutreiben 
oder nach der entgegengeſetzten Seite ins offene 
Meer zu entführen. Zugleich aber bringt ſie dem 
in Meſſina angeſiedelten Forſcher eine Unmenge tie— 
riſchen Lebens mit und iſt ihm daher eine wohl— 
bekannte, ja notwendige Erſcheinung. Quallen, Rippen- 
quallen, Siphonophoren, Rhizoſtomen, Copepoden 
und zahlloſe mikroſkopiſche Meertiere treiben hier in 
buntem Gemenge und bilden oft geradezu einen Brei, 
welcher ſelbſt die leicht erregte Waſſerfläche ſtellen— 
weiſe glättet, als ob beruhigendes Oel über die 
Wellen ausgegoſſen wäre. So iſt und war denn 
ſchon ſeit Anfang dieſer neuen Periode der Zoologie 
Meſſina die von den Naturforſchern mit Vorliebe 
heimgeſuchte maritime Station, und nicht wenige 
epochemachende Entdeckungen verdankt unſere Wiſſen⸗ 
ſchaft ſeinem Corrente. 

Laſſen denn auch wir uns wenigſtens im Geiſte 
für einige Tage in einem der großartigen Paläſte 
an der dem Hafen zunächſt gelegenen Marina nieder 
und warten wir die Gelegenheit ab, um die Be— 
kanntſchaft jener eigentümlichen Gruppen von marinen 
Tieren zu machen, von welchen der heutige Aufſatz 
handeln ſoll. 

Die Gelegenheit iſt uns günſtig. Wenige Tage 
vor unſerem Eintreffen hat ein heftiger Sturm das 
Meer bis in ſeine tiefſten Gründe aufgewühlt und 
ein ſchwacher Wind bläſt friſch vom Faro her. Unter 
ſolchen Umſtänden pflegen ſich vom Dezember bis 
zum April die Pfeilwürmer in ſolchen Mengen ein— 
zuſtellen, daß die Oberfläche jener vorbeſprochenen 


glatten Stellen mit ihnen oft weithin dicht beſät 
ſind. Beſteigen wir raſch eines der zahlreichen Boote 
und eilen wir, das Tierleben im Bereiche des Hafens 
aufzuſuchen. Richtig, da ſind ſie. Mit einiger Uebung 
lernen wir leicht die kryſtallhellen, durchſichtigen Tier— 
chen wahrnehmen, welche, kleinen Pfeilen in Geſtalt und 
Weſen vergleichbar, dicht unter der Oberfläche bis 
einen Meter tief an uns vorüberſchwimmen. Schon 
mit Hilfe eines gewöhnlichen Henkelglaſes gelingt 
es uns leicht, einige davon wegzufangen. Wir leeren 
ſie in die mitgebrachten Pokale und eilen nach Hauſe 
zurück, um fie noch lebend unter dem Mikroskope zu 
unterſuchen. 

Der Körper erweiſt fic) als linear und äußerſt 
ſchmal, geſtreckt ſchwertförmig, ſtets nach dem hinteren 
Ende zugeſpitzt. Am Vorderende bemerken wir ſodann 
einen deutlich abgeſchnürten kugeligen Kopf, welcher 
von einer eigentümlichen Kapuze umgeben wird, die 
mit einer Reihe ſtarker als Kiefer funktionierender 
Haken bewaffnet iſt. Ganz nach vornehin verlegt, 
beobachten wir ferner einen trichterförmigen Mund 
und unweit desſelben zwei Gruppen kleiner Häkchen. 
Ihm entſpricht in ihrer Lage am hinteren Kopfende 
ein Paar einfacher, ſchwarz pigmentierter Augen, 
welche einen lichtbrechenden Körper einſchließen. Um 
das Schwanzende vereinigt ſich in allen Fällen eine 
große Anzahl borſtenförmiger Hervorragungen der 
Oberhaut zu einer derjenigen der Fiſche zum Ver— 
wechſeln ähnlichen Schwanzfloſſe, welche von einer 
ſtrukturloſen Haut überzogen wird. In weitaus der 
Mehrzahl der Fälle geſellen ſich paarweiſe angeord— 
nete Bauch- und Afterfloſſen zu ihr. Die den Chä— 
tognathen gleich ſo zahlreichen andern Meerestieren 
eigene kryſtallhelle Durchſichtigkeit der Körperwan⸗ 
dungen geſtattet uns, mit Leichtigkeit auch einen Blick 
in ihre innere Organiſation zu thun. Da bemerken 
wir denn zunächſt mit Ueberraſchung, daß die Pfeil— 
würmer in eigentümlicher Weiſe organiſierte Herma— 
phroditen oder Zwitter ſind, indem — wenn der 
Ausdruck geſtattet iſt — die vordere Körperhälfte 


340 


Humboldt. — September 1884. 


weiblichen, die hintere männlichen Geſchlechtes iſt. 
Dieſes verhält ſich ſo. Der Mund führt in einen 
höchſt einfachen Darm, welcher in geradem Verlaufe 
zu dem bauchſtändigen, auf der Grenzlinie zwiſchen 
Vorderteil und Schwanz befindlichen After führt. 
Die innere Bekleidung der Bauchhöhle ragt nach innen 
in zwei mächtigen Falten vor, von denen eine als 
Längenfalte zu unterſcheiden iſt und den Darm in 
ſeiner ganzen Länge aufgehängt erhält. Die andere 
querverlaufende dieſer Falten ſcheidet in der Höhe 
der Afteröffnung die Körperhöhle in zwei vollſtändig 
getrennte Abſchnitte und ſetzt ſich hierauf nach hinten 
wiederum in eine Längenfalte fort, welche den 
Schwanzabſchnitt ſeiner ganzen Länge nach durchzieht 
und ſo in zwei geſchiedene längsverlaufende Seiten⸗ 
hälften trennt. Nach vorne von jener querverlaufen⸗ 
den Scheidewand entſtehen nun die Eierſtöcke mit den 
Kopulationstaſchen; jene erſtrecken ſich im trächtigen 
Weibchen zu beiden Seiten des Darmes weit nach 
vorne in die Körperhöhle hinein. Der Schwanzteil 
beherbergt lediglich die Hoden und an den Außen⸗ 
wandungen die meiſt dunkel pigmentierten hügelartig 
vorragenden Ausführgänge, welche gleichzeitig ein 
zähes Sekret abſondern, das eine größere Anzahl der 
austretenden Samenkörperchen zu einer feſten Balle 
vereinigt, den ſogenannten Samenträgern oder Sper⸗ 
matophoren. Die reifen von den Hoden abgetrennten 
Spermatozoidien rotieren eine Zeitlang längs der 
Längenfalte, und es bietet dieſer Kreislauf unter dem 
Mikroskope ein ſehr intereſſantes Bild. Die reifen 
Eier treten dagegen jederſeits durch zwei einfache 
Oeffnungen an der Seitenlinie des Körpers dicht 
vor der Querſcheidewand nach außen. Das Nerven⸗ 
ſyſtem iſt zuerſt von Krohn beſchrieben worden und 
beſteht aus einem geſtreckten bauchſtändigen Haupt⸗ 
knoten, welcher nach vorne jederſeits ſtarke Verbin⸗ 
dungsſtränge zu einem über dem Schlunde gelegenen 
kleineren Knötchen abgibt, das nun ſeinerſeits wieder 
die Augen mit dem lichtempfindenden Nerven verſieht. 

Faſſen wir nun kurz zuſammen, was über die 
Lebensweiſe dieſer eigentümlichen Organismen bekannt 
iſt, ſo iſt es folgendes: Die Nahrung der Pfeil⸗ 
würmer beſteht vorherrſchend aus verhältnißmäßig 
ſehr großen Cruſtaceen, welche ſie mit ihren Kiefern 
faſſen und ganz verſchlingen. Nicht ſelten beobachtet 
man in ihrem einfachen Magen die zuſammengeballten 
Chitinſkelette ihrer Beuteſtücke. Ihrerſeits dienen die 
Pfeilwürmer wiederum einer großen Anzahl anderer 
Seetiere zur Nahrung. Da ſie außerdem höchſt de⸗ 
likater Natur ſind und der geringſten Urſache zum 
Opfer fallen, haben ſie ihre Häufigkeit und große 
Individuenzahl, welche wohl von keinem anderen 
Tiere übertroffen wird, dem Umſtande zu verdanken, 
daß ſie das ganze Jahr Eier legen. Dieſe ſchwimmen 
gleich ihren Erzeugern an der Oberfläche des Meeres. 
Trotzdem will es merkwürdigerweiſe nicht gelingen, 
dieſelben bei der Oberflächenfiſcherei mit dem Müller⸗ 
ſchen Netze zu fangen. Bringt man dagegen die er⸗ 
wachſenen und geſchlechtsreifen Tiere, welche im Ver⸗ 
hältniſſe zu der großen Individuenmenge ſtets eine 


gewaltige Rarität ſind, in einen großen Pokal mit 
Seewaſſer, ſo halten ſie ſich etwa 24 Stunden und 
ſterben dann ab. Mittlerweile legen ſie in der 
Dämmerung und wahrſcheinlich auch in der Nacht 
ihre Eier ab. Dieſe ſchwimmen, ſolange ſie lebend 
ſind, nahe der Oberfläche, werden beim Abſterben 
milchweiß und undurchſichtig, worauf ſie auf den 
Boden des Glaſes fallen. Durch ſorgfältige Pflege 
iſt es nun gelungen, dieſe Eier nicht nur längere 
Zeit am Leben zu erhalten, ſondern auch ihre voll⸗ 
ſtändige Entwickelung bis zum erwachſenen Tiere zu 
beobachten. Es iſt bekannt, welche wunderbaren 
Metamorphoſen die meiſten Würmer durchzumachen 
haben, wie ihre abweichend geſtalteten Jugendſtadien 
als beſondere Tierformen beſchrieben worden ſind. 
Als um ſo auffallender und charakteriſtiſcher für dieſe 
Tiergruppe muß es bezeichnet werden, wenn man 
hierbei die Entwickelung der Pfeilwürmer als eine 
durchaus einfache und von keinerlei Larvenform 
unterbrochene gefunden hat. 

Einige Arten trifft man, wie wir auf unſerer 
Bootsfahrt geſehen, nahe der Oberfläche. Es ſind 
die guten und gewandten Schwimmer. Andere in 
ihren Bewegungen läſſigere Arten leben dagegen auf 
dem Grunde. Indeſſen ſcheint es, daß letztere unter 
gewiſſen Umſtänden Wanderungen veranſtalten und 
auf denſelben in Scharen an die Oberfläche kommen. 
Andererſeits muß man wohl annehmen, daß die pe⸗ 
lagiſch lebenden zuweilen und zwar hauptſächlich in 
ihrer Trächtigkeitsperiode untertauchen und dann auch 
auf dem Grunde zu leben vermögen. Nur ſo kann 
man ſich ihr raſches und periodiſches Erſcheinen und 
Verſchwinden, nur ſo die geringe Anzahl aufgefun⸗ 
dener trächtiger Individuen erklären. Sodann muß 
man annehmen, daß einzelne Arten nächtliche oder 
Dämmerungstiere ſind, andere wiederum nur bei Tage 
zum Vorſchein kommen. Das Vermögen vieler anderer 
Seetiere, im Finſtern zu leuchten, oder, um mit 
K. Vogt zu ſprechen, ſich ein eigenes Lämpchen an⸗ 
zuſtecken, fehlt den Pfeilwürmern gänzlich. 

Wir kennen heute eine ziemlich beträchtliche An⸗ 
zahl in Größe, den Verhältniſſen einzelner Körper⸗ 
teile, den Floſſen und anderen Merkmalen abweichen⸗ 
der, gut beſchriebener Arten, von welchen allein neun 
aus dem Hafen von Meſſina bekannt find. Ich will 
den Leſer hier nicht mit einer trockenen Aufzählung 
derſelben in Anſpruch nehmen, ſondern nur einige 
der markanteſten Formen kurz vor Augen führen!). 

Die größte und zugleich wohlbekannteſte Art 
iſt Spadella bipunctata mit einer Länge von vollen 
19 mm und wohlentwickelten Bauch- und After⸗ 


floſſen; als die kleinſte Art, wie ſchon der Name 


ſagt, muß wohl Spadella minima genannt werden, 
deren Körperlänge höchſtens 2 mm erreicht. Spa⸗ 
della Draco kommt an Größe bipunctata faſt gleich, 


) Für den ſpeciellen Intereſſenten mögen fie indeſſen 
hier am Fuße folgen: Spadella Hexaptera D'Orbigny, 
magna Langerhans; Lyra Krohn; bipunctata Quoy et 
Gaimard; serratodonta Krohn; minima Grassi; Draco 
Krohn; subtilis Grassi; Sagitta Claparedi Grassi. 


Humboldt. — September 1884. 


341 


kennzeichnet fic) aber von ihr und allen anderen Arten 
durch den über den ganzen Körper verbreiteten 
Floſſenſaum, ſowie durch die zwei Bündel freier und 
überaus langer Borſten, von welchen je eines auf 
jeder Körperſeite ſteht. Als eine von der Natur ſehr 
ſcharf umſchriebene Art muß auch Spadella subtilis 
genannt werden, deren Körper mehr als bei allen 
anderen Arten eine parallelſeitige lineare Geſtalt 
hat. In der Körperlänge von 16 mm erinnert jie 
an bipunctata und Draco, durch den Beſitz eines 
einzigen Floſſenpaares an die ſchon von Möbius 
beſchriebene Spadella hamata aus der Tiefe der 
Nordſee. 

Den Typus einer beſonderen Gattung vertritt 
Sagitta Claparedi, welche ſich zunächſt äußerlich 
durch den Mangel eines zweiten Floſſenpaares und 
den Beſitz ſehr kleiner, paarig auftretender Taſter— 
anhänge am Kopfe unterſcheidet. Außerdem läßt ſie 
bei Betrachtung der inneren Organiſation an der 
Grenze zwiſchen dem Kopfe und der Körperhöhle 
eine eigentümliche Wimperkrone erkennen. Auch er— 
weiſt ſich die Schwanzhälfte als mindeſtens ebenſo 
groß wie der vordere Körperabſchnitt, währenddem 
fie bei Spadella ſtets höchſtens /— 0 mal fo lang 
iſt als jene. Sagitta Claparedi ift eine jener in 
ihren Bewegungen läſſigeren Formen und wurde von 
mir in Meſſina und Villafranca ſtets nahe dem 
Grunde getroffen. 

Was nun die geographiſche Verbreitung dieſer 
merkwürdigen Tiergruppe anbelangt, ſo läßt ſich ſchon 
heute mit Beſtimmtheit ſagen, daß man die Pfeil 
würmer in weitaus der Mehrzahl, ja vielleicht in 
allen Meeren trifft. Einige Arten und zwar gegen 
alles Erwarten gerade die größten, wie z. B. Spa- 
della Draco und andere ſind, ſoviel wir bis jetzt 
wiſſen, ſehr empfindlich gegen klimatologiſche Einflüſſe 
und deshalb auf die warmen, ſubtropiſchen und tro— 
piſchen Zonen beſchränkt. Dabei ſcheinen ſie vorzugs— 


weiſe auf dem hohen Meere zu leben und ſich der 
Küſte nur zu nähern, wenn ſie ein ihnen nachteiliger 
Wind den Geſtaden antreibt. 

Fragen wir nun zum Schluſſe noch nach den ver— 
wandtſchaftlichen Punkten, welche die Pfeilwürmer 
mit anderen Tiergruppen verbinden, ſo haben wir 
wohl eines der ſchwierigſten Probleme berührt, welches 
dem Biologen entgegentreten kann. Seit wenigſtens 
30 Jahren haben viele der bedeutendſten Zoologen 
für dieſe Frage ihre Lanzen gebrochen. Es genüge 
Darwin, Huxley, Krohn, Müller, Gegen— 
bauer, Leuckart, Kowalewsky, die Gebrüder 
Müller u. a. zu nennen. Dabei mußten ſich die 
Beſtrittenen die verſchiedenſten Stellungen im Syſteme 
gefallen laſſen. Jener Forſcher brachte ſie ihrer 
Floſſen wegen zu den Fiſchen, dieſer entfernte ſie 
mit Recht und näherte ſie den Bryozoen, ein dritter 
ſtand wieder für ihre Natur als Mollusken ein. 
Kurz, man kann mit Recht ſagen quot capita, tot 
sententiae oder ſo viele Köpfe, ſo viele Meinungen. 
Am glücklichſten war wohl ihre Annäherung an die 
Würmer, bei denen wir ſie denn weitaus in der 
Mehrzahl der Lehrbücher als die beſondere Klaſſe der 
Chätognathen oder Pfeilwürmer untergebracht finden. 
Allein dieſe Stellung kann noch durchaus nicht als 
endgültige betrachtet werden, vielmehr hat erſt ganz 
neuerdings Dr. Battiſta Graſſi, welcher ſich in 
hervorragendſter Weiſe mit den Pfeilwürmern be— 
ſchäftigte (Fauna und Flora des Golfes von Neapel, 
herausgegeben von der zoologiſchen Station in Neapel, 
Leipzig 1883. V. Monographie: die Chätognathen), 
durch erneutes ſorgfältiges Studium die Verwandt— 
ſchaft der Chätognathen mit den Würmern und allen 
bisher bekannten Tiergruppen ganz entſchieden in 
Abrede geſtellt. Bis auf weiteres müſſen vielmehr 
dieſe eigentümlichen Weſen als eine in jeder Beziehung 
vereinzelte Tiergruppe betrachtet werden, deren biolo— 
giſches Problem noch zu löſen iſt. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


Phyſik. 
Die vergleichsweiſe Sichtbarkeit beleuchteter 
Flächen. Aug. Charpentier veröffentlicht in den 


Comptes rendus eine Note über die ſichtbare Wahrnehmung 
von Beleuchtungsunterſchieden. Die bezüglichen Unter— 
ſuchungen waren darauf gerichtet, die Empfindlichkeits— 
unterſchiede des Auges mit Bezug auf den Grad der Be— 
leuchtung und auf die Größe der beleuchteten Flächen 
feſtzuſtellen. Der hierzu benutzte Apparat beſtand aus 
einem durchſichtigen Schirme, der in einem dunkeln Kaſten 
angebracht war. Dieſer Schirm war derartig angeordnet, 
daß er gleichzeitig von der Vorder- und Rückſeite mittels 
zweier voneinander unabhängiger Lichtquellen beleuchtet 
werden konnte, von denen jede in ihrer Lichtſtärke beliebig 
zu verändern war. Die eine dieſer Lichtquellen befand 
ſich vor dem Schirme, die andere ſeitlich vor demſelben; 


das Licht wurde mittels eines geneigten Spiegels auf den 
Schirm geworfen. Es war daher möglich, den Schirm in 
genau meßbarer Weiſe verſchieden ſtark zu beleuchten. 
Außerdem konnte die hintere Lichtquelle dazu benutzt wer— 
den, einen auf dem Schirme befindlichen Fleck von be- 
ſtimmter Größe mit wechſelnder Intenſität zu erhellen. 
Auf dieſe Weiſe wurde es möglich, den genauen Betrag 
des Extralichtes zu beſtimmen, welcher nötig iſt, um einen 
kleinen auf der Schirmfläche befindlichen Fleck derartig zu 
beleuchten, daß derſelbe vom übrigen Teile der Schirm— 
fläche unterſcheidbar iſt. Unter dieſen Umſtänden hat 
Charpentier gefunden, daß das klaſſiſche Geſetz, nach 
welchem der Differentialbruch (d. i. das Verhältnis der 
Extrabeleuchtung zur Helligkeit der übrigen beleuchteten 
Fläche) für jede Intenſität konſtant ſein ſoll, keine Geltung 
hat. Vor etwa zwanzig Jahren wies Aubert nach, daß 
die fragliche Differentialkonſtante größer iſt, wenn die Be— 


342 


Humboldt. — September 1884. 


leuchtung ſich vermindert, und daß dieſe Größe im Verlaufe 
eines Verſuches für denſelben Beobachter von ¼4 bis auf 
½5 variieren kann. Charpentier beſtätigt im allgemeinen 
Auberts Beobachtung, hat aber ſelbſt noch größere Unter⸗ 
ſchiede gefunden. 

Charpentier hat ferner den Einfluß der Größe der 

beleuchteten Objekte auf das Vermögen der Wahrnehmung 
von Beleuchtungsunterſchieden ſtudiert. Dieſer Einfluß iſt 
ſehr beträchtlich, zumal wenn die Objekte ſehr klein ſind. 
Für Geſichtswinkel unter 30“ ſcheint der Differentialbruch 
umgekehrt proportional zum Durchmeſſer der zu unter⸗ 
ſcheidenden Gegenſtände zu ſein; der Einfluß der Flächen⸗ 
ausdehnung iſt geringer, obſchon derſelben Art, wenn die 
Gegenſtände größer find. Was den Einfluß des Beleuch⸗ 
tungsgrades auf das Vermögen der Abſchätzung von Be⸗ 
leuchtungsunterſchieden anbelangt, ſo unterliegt derſelbe 
einem komplizierteren Geſetze. Viele Beobachtungen Char⸗ 
pentiers können durch die folgende Formel ausgedrückt 
werden: Der Differentialbruch (d. i. das Minimum des 
bemerkbaren Unterſchiedes) iſt umgekehrt proportional der 
Quadratwurzel aus der Lichtſtärke des beleuchteten Schirmes. 
Die Reſultate einiger Verſuche widerſprechen mehr oder 
minder dieſer Regel ohne bemerkbare Urſache, aber in jedem 
Falle wirkt die Verminderung der Beleuchtung in dem an⸗ 
gegebenen Sinne. Durch Kombination dieſer beiden Bedin⸗ 
gungen für ſehr kleine Gegenſtände hat Charpentier ſehr 
merkwürdige Reſultate erhalten, indem er an einem Tage 
nicht imſtande war, einen nahezu zehnmal lichteren Punkt 
von der Schirmfläche zu unterſcheiden. Es bezieht ſich 
dieſer außerordentliche Fall auf einen Punkt von 0,5 mm 
Durchmeſſer. Aber zwiſchen dieſer Thatſache und anderen, 
wo es möglich war, Beleuchtungsunterſchiede von weniger 
als ein Hundertel zu bewerken, ließ ſich leicht eine Reihe 
von Beiſpielen dazwiſchen aufführen. 
Dieſe Reſultate Charpentiers ſind vom Geſichts⸗ 
punkte der praktiſchen Photometrie ſo merkwürdig, daß 
ihre weitere Unterſuchung höchſt nötig erſcheint. Wenn 
Charpentiers Schlußfolgerungen für die Grenzen der 
bei photometriſchen Beobachtungen in Betracht kommenden 
Lichtſtärke richtig ſind, ſo iſt damit dargethan, daß die 
Benutzung des Fettfleckes auf dem erleuchteten Schirme 
zur Beſtimmung der Lichtſtärke höchſt unzuverläſſig iſt. 
Wenn das neue Geſetz innerhalb der oben erwähnten 
Grenzen richtig iſt, ſo wird es notwendig ſein, den ge⸗ 
wöhnlichen mit dem Fettfleck verſehenen Photometerſchirm 
jeder zur Verwendung kommenden Lichteinheit anzupaſſen. 
Außerdem ſcheint Charpentiers Entdeckung, ſoweit die⸗ 
ſelbe einen Einfluß auf die praktiſche Photometrie ausüben 
kann, darauf hinzuweiſen, daß die Benutzung ſchwacher 
Lichtquellen als Einheit für die Lichtmeſſung ratſam iſt. 
Aus dieſen Gründen erſcheint es angezeigt, daß Char⸗ 
pentiers Verſuche von ſeiten anderer Beobachter ſorgſam 
wiederholt und kontrolliert werden. Schw. 


Maßbeſtimmung der Ausdehnung kleiner Körper. 
M. Thoulet hat nach den Comptes rendus der Pariſer 
Akademie der Wiſſenſchaften eine ſinnreiche Methode der 
Beſtimmung des Koefficienten der kubiſchen Ausdehnung 
ſehr kleiner feſter Körper mitgeteilt. Der Genannte be⸗ 
nutzt zu dem Zweck eine Löſung von Queckſilberjodid in 
Jodkalium, welche in konzentriertem Zuſtande ein ſpeeifiſches 
Gewicht von 3,1 hat, aber vorzugsweiſe bei einem ſpecifi⸗ 
ſchen Gewicht von 2,75 oder 2,81 benutzt wird. Die 
Meſſung des Ausdehnungskoeffieienten dieſer Flüſſigkeit für 
verſchiedene Konzentrationsgrade ergab die folgenden Re⸗ 
ſultate: Für 3,1 ſpec. Gewicht betrug der Ausdehnungs⸗ 
koefficient 0,0004875, für 2,7 ſpec. Gewicht 0,0005256, 
für 0,8 ſpec. Gewicht 0,0005222. Der zu unterſuchende 
feſte Körper wird in das Prüfungsglas gebracht, welches 
die Miſchung in einer konzentrierten Form enthält, und ſo 
lange Waſſer zugefügt, bis der Körper weder ſinkt noch 
ſteigt, ſondern in der Flüſſigkeit im Gleichgewicht bleibt. 
Iſt dies der Fall, ſo haben Flüſſigkeit und Körper das⸗ 
ſelbe ſpecifiſche Gewicht. Hierauf wird die Temperatur t 
und die Dichtigkeit d der Flüſſigkeit beſtimmt. Alsdann 


wird eine kleine Quantität der konzentrierten Flüſſigkeit 
zugefügt und dadurch eine neue Dichtigkeit D erhalten. 
Da D größer als d iſt, ſo ſteigt der Körper an die Ober⸗ 
fläche empor, worauf man die Temperatur bis t“ ſteigert, 
ſo daß Flüſſigkeit und Körper wieder ins Gleichgewicht 
kommen. Aus dieſen Data berechnet ſich das Volumen des 
1 

Korpers bei der Temperatur b, d. i. V 1 2 ie * 5 
Für die Temperaturdifferenz t! — t iſt daher die Ver⸗ 
größerung des Volumens gleich V - 1. Schw. 


Die Beleuchtung des Innenraumes in Vetrieb 
befindlicher DampfRKeffel ijt ſchon ſeit längerer Zeit den 
Technikern ebenſo erwünſcht geweſen, wie den Aerzten die 
innerliche Beleuchtung des menſchlichen Körpers. Man 
hoffte, durch eine derartige Erleuchtung der Dampfkeſſel 
intereſſante und wichtige Aufſchlüſſe über den Verdampfungs⸗ 
proceß zu erhalten, woraus alsdann Folgerungen über die 
beſte Konſtruktion der Keſſel, über die Verhütung des 
Mitreißens von Waſſer durch den Dampf und andere noch 
nicht ganz befriedigend gelöſte Fragen des Dampfbetriebes 
erhalten werden könnten. Neuerdings hat die Londoner 
Patentdampfkeſſelgeſellſchaft ein geeignetes Mittel zur Be⸗ 
friedigung des gehegten Wunſches in der Anwendung des 
elektriſchen Lichtes gefunden. Zu dem Zweck werden Glüh⸗ 
lampen mit ſtarken Glasgehäuſen innerhalb des Keſſels 
an geeigneten Stellen angebracht, ſo daß man durch be⸗ 
ſondere, in die Keſſelwand eingeſetzte dicke Glasſcheiben die 
Bewegung des im Keſſel fiedenden Waſſers, ſowie die 
Art und Weiſe der Dampfentwickelung ſichtbar vor ſich 
habe. Es würde ſich empfehlen, auf den Verſuchs⸗ 
ſtationen, wo man ſich mit dem Studium der Heizung 
und Leiſtung der Dampfkeſſel befaßt, das vorgeſchlagene 
Mittel in Anwendung zu bringen. Schw. 


Aleberhitzung des Waſſers als Arſache der Dampf⸗ 
Reffelexplofionen und Gegenmittel. — So ſehr ſich die 
Techniker im allgemeinen ſträuben, die Ueberhitzung oder 
den ſogenannten ſphäroidalen Zuſtand des Waſſers als 
Urſache von Dampfkeſſelexploſionen anzuerkennen, weil da⸗ 
mit einem nicht leicht kontrollierbaren Umſtande in der 
Praxis Raum gegönnt und vielleicht dem für den Zu⸗ 
ſtand der Dampfkeſſel verantwortlichen Perſonale Ge⸗ 
legenheit zu unberechtigten Entſchuldigungen gegeben werden 
könnte, kann man ſich doch kaum der Anſicht entziehen, 
daß unter gewiſſen Umſtänden dennoch jene Urſache der 
Dampfkeſſelexploſionen eingetreten iſt. Es ſind Fälle vor⸗ 
gekommen, wo der Keſſel frühmorgens beim erſten Anlaſſen 
der Maſchine, alſo nach einem längeren Ruhezuſtande ex⸗ 
plodierte, ohne daß der Nachweis irgend einer Ungehörig⸗ 
keit im Zuſtande des Keſſels geführt werden konnte. Wohl 
aber iſt in einem ſolchen Falle möglich, daß das bei dem 
vorhergegangenen Betriebe im Zuſtande des Siedens be⸗ 
findliche und dann allmählich zur Ruhe gekommene Waſſer 
luftleer war und ſich alſo in einem abnormen Zuſtande 
befand, bei welchem bekanntlich die Erſcheinung der Ueber⸗ 
hitzung oder der Siedeverzug, d. h. die Erhöhung der 
Temperatur über den Siedepunkt ohne das Eintreten des 
Siedens und demnach eine übermäßige Anſammlung von 
Wärme im Waſſer ſtattfindet. Es entſpricht dieſer Zuſtand 
einem labilen Gleichgewicht, bei welchem durch den gering⸗ 
ſten Anſtoß ein totaler Umſchwung, d. h. eine plötzliche 
übermäßige Dampfentwickelung erfolgt. Geſtützt auf ältere 
Erfahrungen hatte bereits vor längerer Zeit Mr. Donny 
der belgiſchen Akademie der Wiſſenſchaften eine Abhandlung 
eingereicht, in welcher die Abweſenheit von Luft im Waſſer 
als Urſache von deſſen Widerſtand gegen das Sieden und 
deſſen feſte Adhäſion an den Keſſelwänden anerkannt wurde. 
Neuerdings will der franzöſiſche Ingenieur Mr. Trèves 
in einigen Keſſelexploſionen eine Beſtätigung für dieſe 
Anſicht gefunden haben. Profeſſor Melſens, Mitglied 
der belgiſchen Akademie der Wiſſenſchaften, iſt der Meinung, 
daß die Ueberhitzung des Waſſers oder der ſogenannte 
Siedeverzug dadurch zu verhüten iſt, daß man die waſſer⸗ 
berührte Fläche des Keſſels mit Spitzen verſieht, und hat 


* 


Humboldt. — September 1884. 


343 


durch das Experiment die Richtigkeit dieſer Anſicht nach— 
gewieſen. Zu dem Zweck bildete er in einem Keſſel durch 
eine Scheidewand zwei Abteilungen und verſah den Boden 
der einen mit zahlreichen metallenen Spitzen, während er 
den Boden der anderen glatt ließ. Hierauf heizte er beide 
Abteilungen gleichſtark durch Gasbrenner, nachdem beide 
gleich große Räume mit einem gleichen Volumen Waſſer 
gefüllt worden waren. Es ſtellte ſich heraus, daß in der 
Abteilung mit glattem Boden ein Siedeverzug zu beobachten 
war, während in der mit Spitzen verſehenen Abteilung 
ein lebhaftes Sieden ſtattfand. Hierbei war es gleichgültig, 
ob das Waſſer Luft enthielt, oder ob durch vorhergehendes 
andauerndes Sieden die Luft bereits ausgetrieben worden 
war. Weitere Beobachtungen müſſen lehren, ob es auf 
dieſe Weiſe wirklich möglich iſt, die unter Umſtänden 
drohende Gefahr des Siedeverzuges in der Praxis des 
Dampfkeſſelbetriebes zu verhüten und vielleicht ſogar die 
Ueberführung der Wärme in das Keſſelwaſſer zu erhöhen. 
Schw. 


Kraftübertragung mittels Reibungselektricitat. 
Angeregt durch eine Bemerkung des Herrn Dr. Krebs in 
deſſen „Grundriß der Phyſik“ wiederholte Karl Frhr. 
v. Beaulieu-Marconnay den bekannten Verſuch, eine 
Influenzmaſchine durch eine andere in Bewegung zu ſetzen. 
Die primäre Maſchine (gewöhnliche Holtzſche, nicht ſelbſt— 
erregende) hatte eine rotierende Scheibe von 420 mm, die 
ſekundäre eine ſolche von 320 mm Diameter; die Maſchinen 
waren ganz nach der Holtzſchen Vorſchrift armiert, nur 
war bei der ſekundären Maſchine, um den Reibungswider— 
ſtand möglichſt zu vermindern, die Bewegungsvorrichtung 
entfernt. Die Maſchinen ſtanden ſich parallel gegenüber 
und zwar waren die Seiten mit den Konduktoren einander 
zugewandt, je zwei gegenüberſtehende Elektroden wurden 
durch daraufgelegte Meſſingſtäbe verbunden. Wurde nun 
die größere, primäre Maſchine mittels eines Hartgummi— 
blattes geladen und dann in Rotation verſetzt, ſo ergaben 
ſich folgende Reſultate: 

1) Bei ziemlich kräftiger Wirkung der anregenden 
Maſchine und nach Trennung der Konduktoren derſelben 
begann die rotierende Scheibe der ſekundären Maſchine lang: 
ſam ſich zu drehen, und dieſe Drehungsgeſchwindigkeit 
ſteigerte ſich raſch, ſo daß nach wenigen Sekunden die 
Umlaufszeiten der beiden Scheiben beinahe gleich waren. 
Während die rotierende Scheibe der primären Maſchine, 
von vorne geſehen, im Sinne der Umdrehung mit dem 
Zeiger der Uhr lief, rotierte die Scheibe der ſekundären 
Maſchine, von vorne geſehen, gegen den Zeiger der Uhr. 

2) Der zweite Verſuch unterſchied ſich von dem erſten 
nur dadurch, daß der diametrale Aufſauger an der ſekun— 
dären Maſchine abgeſchraubt ward; die Scheibe dieſer Ma— 
ſchine rotierte infolge deſſen nur etwa halb ſo ſchnell. 

3) Es wurde die feſtſtehende Scheibe der ſekundären 
Maſchine entfernt: die bewegliche Scheibe der zweiten 
Maſchine ſtand ſtill. 

Die vorderen Flächen der rotierenden Scheibe der 
ſekundären Maſchine laden ſich umgekehrt, wie die ihnen 
gegenüberſtehenden Flächen der rotierenden Scheibe der 
primären Maſchine; denn wenn aus den Spitzen eines 
Saugkammes der primären Maſchine poſitive Elektricität 
auf die bewegliche Scheibe eben dieſer Maſchine ſtrömt, 
geht negative in die Kugel des mit dem genannten Saug— 
kamme verbundenen Konduktors und ſtrömt durch den mit 
dieſem Konduktor verbundenen Saugkamm der zweiten 
Maſchine auf die vordere dem Saugkamm zugewandte Seite 
der beweglichen Scheibe der zweiten Maſchine. Dieſe ne— 
gative Elektricität wirkt auf den Papierbeleg der feſten 
Scheibe der zweiten Maſchine, es ſammelt ſich poſitive auf 
demſelben an, während negative durch die Papierſpitze auf 
die hintere Fläche der beweglichen Scheibe der zweiten 
Maſchine ſtrömt u. ſ. w. B.-M. 


Das Gewicht von Tropfen verſchiedener Flüſſig⸗ 
Keifen. Bekanntlich hängt das Gewicht von Tropfen ein⸗ 
mal von dem äußern Durchmeſſer des Gefäßes, aus dem 


D 


ſie hervortreten, weiter davon ab, ob das Gefäß voll oder 
durchlöchert iſt, dagegen hat der innere Durchmeſſer gar 
keinen Einfluß auf die Geſchwindigkeit des Auslaufens 
und auf das Tropfengewicht; weiter hat auf dasſelbe 
allein die Natur der Flüſſigkeit (Waſſer, Alkohol, Aether, 
Chloroform, Eſſig u. ſ. w.) Einfluß, dagegen durchaus 
nicht das Verhältnis der in ihr aufgelöſten Subſtanzen; 
um endlich 5 Centigramm ſchwere Tropfen von deſtil— 
liertem Waſſer (15° C.) d. h. 20 Tropfen auf 1 g zu er— 
halten, genügt es, einen äußeren Durchmeſſer des Aus— 
flußrohres von genau 3 am zu nehmen. Auf dieſe Daten 
fußend, hat Boymond aufs Neue das Gewicht von 
Tropfen einer Reihe von Flüſſigkeiten mit Hülfe eines 
genau 3 mm äußeren Durchmeſſer haltenden Ausflußröhr— 
chens und einer ſehr feinen Wage beſtimmt; nach den ge— 
wonnenen Mittelwerten liefert 1 ¢ 


deſtilliertes Waſſer 20 Tropfen 


Auen 8568 
7 o ae aA aa) 5 
Alkoholat N „, 
Alkoholiſche Tinktur mit 60“ Alkohol.. 53 „ 
if 2 r ea MLC YE ea. 

” „ D 
Aecheriſche Dint nu 883 


Fettes Oel 8 etwa 48 
Fache eig 50 
Medieinalwein, je nach dem Alkoholgehalt 33—3:! 
r 83 


Der Einfluß hohen Luftdrucks auf Pflanzen und 
Tiere. Bekanntlich läßt ſich das Meer mit Bezug auf die 
in ihm lebenden Tiere in zwei übereinander liegende 
Schichten zerlegen. In der oberen leben die uns bereits 
längſt bekannten Geſchöpfe, die noch bis zu 2500 und 
3000 m Tiefe, wenn auch in immer mehr abnehmender 
Zahl, vorkommen. Unter dieſer Grenze findet ſich dann 
die Tiefſeefauna, deren bizarre Formen beſonders durch 
die „Talisman“-Expedition bekannt geworden find. Da 
liegt nun einmal die Frage nahe, welcher Wechſel ſich in 
den Meerestieren vollzieht, wenn ſie aus jenen ungeheuren 
Tiefen an die Oberfläche heraufgebracht werden; dieſelbe 
hat ihre Beantwortung durch die Beobachtung der Erſchei— 
nungen gefunden, welche man an Bord „des Talisman“ 
an den gefangenen Tieren wahrnahm; alle gelangten tot 
ans Tageslicht, ſie befanden ſich in einem ganz eigentüm— 
lichen Zuſtande, waren weich, ließen ſich zerreiben, der ge— 
ringſte Stoß brachte ſie zum Zerfallen. Dann aber hat 
auch die entgegengeſetzte Frage bedeutendes Intereſſe: „Was 
würde aus einem Tiere werden, das plötzlich in jene un— 
geheuren Tiefen verſetzt würde?“ Die praktiſche Beantwor- 
tung dieſer Frage wurde einmal ebenfalls auf dem „Ta— 
lisman“ geliefert, indem man einen Fiſch der Oberflächen— 
ſchicht des Meeres in einen Käfig that und mit dem Netz 
in die Tiefe verſenkte und nach dem Emporziehen dann 
ſeinen Zuſtand unterſuchte, dann aber hat der Vorſteher des 
phyſiologiſchen Laboratoriums der Sorbonne, Dr. Regnard, 
mit dem bereits vor Jahren nach Cailletets Entwurf 
von Ducretet angefertigten Apparat, der die Herbei— 
führung eines Druckes von 1000 Atmoſphären, wie er dem 
jener Meertiefen entſpricht, in einem mit Waſſer gefüllten 
Stahlrohr ermöglicht, Verſuche in demſelben Sinne aus— 
geführt. In ſolche Rohre brachte der genannte Phyſiologe 
Tiere, wie ſie an der Oberfläche der Gewäſſer leben, und 
ſetzte fie bald plötzlich, bald nach und nach den Verhält⸗ 
niſſen aus, wie diejenigen am Meeresgrunde ſein müſſen. 

Er fing an mit den einfachſten Lebeweſen, den Fer— 
menten, und fand z. B., daß Bierhefe, welche einem Druck 
von 1000 Atmoſphären ausgeſetzt wird, gewiſſermaßen ein— 
ſchläft und auf Zucker nicht wirkt, jedoch einige Zeit, nach- 
dem der Druck entfernt iſt, gleichſam wieder erwacht und 
zur Herſtellung von Alkohol benutzt werden kann. 

Die löslichen Fermente wie Diaſtaſe, Speichel, Pan⸗ 
kreasſaft wirken bei einem Druck von 1000 Atmoſphären, 


344 


Humboldt. — September 1884. 


welcher einer Meerestiefe von 12000 m entſprechen würde, 
gleich gut wie an der Meeresoberfläche. 

Pflanzen wie die Hefe ſchlafen unter hohem Druck wie 
jene ein und erwachen dann wieder. Samen der Garten⸗ 
kreſſe, welche ebenfalls einem Druck von 1000 Atmoſphären 
ausgeſetzt geweſen waren, wollten danach eine Woche lang 
nicht keimen, dann aber entwickelten ſie, wenn auch langſam, 
ihre Keimblätter. 

Die niederen Tiere, wie z. B. Infuſorien, zeigen, 
wenn ſie einen Druck von 600 Atmoſphären auszuhalten 
haben, dieſelbe Erſcheinung, auch ſie ſchlafen ein; ſo hören 
beſonders bei den Glockentierchen (Vorticella) die Bez 
wegungen der Wimpern und der Stiele auf; ſind die 
Tiere aber einige Stunden von dem Druck befreit, ſo er⸗ 
wachen ſie wieder. Die freien Infuſorien fallen meiſt auf 
den Grund des Gefäßes, einige, die größere Widerſtands⸗ 
fähigkeit beſitzen, halten ſich noch an der Oberfläche und 
zeigen einige Bewegung. 

Aehnlich verhalten ſich die Anneliden und die Kruſta⸗ 
ceen, zuerſt tritt bei ihnen der Schlaf, alſo rein latentes 
Leben ein, dauert jedoch der Druck lange, der Tod. Man 
erſieht daraus, warum dieſe beiden Formen ſich nicht in 
jenen Tiefen von mehr als 3000 m mit einem Druck von 
300 Atmoſphären aufhalten können. 

Fiſche, die einem Druck von 600 Atmoſphären aus⸗ 
geſetzt werden, ſterben nicht nur, ſondern nehmen einen 
Zuſtand beſonderer Starrheit an, den ſie nach Aufhebung 
des Druckes nur verlieren, um in Fäulnis überzugehen. 
Dasſelbe Reſultat zeigten präparierte Froſchſchenkel, die 
ſogar an Gewicht zunehmen, ſo daß man daraus wohl 
ſchließen darf, daß in den Tiefen des Weltmeeres das 
Muskelgewebe von Waſſer durchdrungen wird. 

Tiere, die von einem Panzer geſchützt ſind, z. B. 
Kruſtaceen, ſtarben dabei viel langſamer wie Fröſche oder 
Fiſche; jo jah Regnard einen Schwimmkäfer (Dytiscus), 
deſſen Chitinpanzer ſehr hart iſt, noch einem Druck von 
800 Atmoſphären Widerſtand leiſten und erſt bei einem 
Druck von 1000 Atmoſphären ſterben. 

Man kann das Eindringen von Waſſer in die Gewebe 
dadurch verhindern, daß man z. B. die Froſchmuskeln in 
ein dünnes, ader dichtes Kautſchukſäckchen thut, dann nehmen 
ſie nicht an Gewicht zu und wenn ſie nach dem hohen 
Druck etwas ſtarr ſind, ſo rührt das gewiß davon her, 
daß die zwiſchen den Muskelfaſern befindlichen Säfte unter 
dem Einfluß des hohen Drucks in dieſelben eintreten. 
So wird alſo bei den Tieren, die von der Oberfläche des 
Meeres plötzlich auf den Meeresgrund gebracht werden, 
gerade die umgekehrte Erſcheinung auftreten wie bei den 
Fiſchen, welche das Netz aus jenen Tiefen emporhebt. 

Be. 


Mineralogie. Geologie. 


Geologiſches aus Atah. Dem neuen Jahrbuch für 
Mineralogie entnehmen wir folgenden intereſſanten Bericht 
G. v. Raths über eine bedeutende Schwefellagerſtätte in 
Utah. Das betreffende Vorkommnis findet ſich am Cove⸗ 
Ereek und ſchon die Wanderung dorthin ergab mancherlei 
Intereſſantes. Unter anderem beſchreibt v. Rath eine 
merkwürdige Geſtaltung des Schnees, über den ſie der 
Weg führte; die ganze Oberfläche desſelben beſtand nämlich 
aus lauter glänzenden Kryſtalltafeln von 1— 3 Zoll Größe. 
Dieſe Tafeln beſtehen aus einer unendlichen Menge parallel 
geſtellter hexagonaler Blättchen, welche ſtrahlenförmig an⸗ 
einander gereiht ſind. Die Tafelflächen ſind annähernd 
parallel geſtellt, offenbar durch den Wind in ihrem Wachs⸗ 
tum beeinflußt. Solcher Schnee fällt natürlich nicht vom 
Himmel, er entſteht vielmehr durch ein Fortwachſen der 
Schneepartikel in einer Ebene. Die Kryſtallformen und 
der Glanz erinnern an die baſiſchen Flächen gewiſſer Kalk⸗ 
ſpate; hebt man die Schneetafeln ab, ſo erblickt man unter 
denſelben eine lockere Maſſe grobkörnigen Schnees. Nach 
langer Wanderung über dieſen Schnee gelangte v. Rath 
an die erſten Vorläufer jener mächtigen Schwefelablagerung; 
die Umgebung zeigte vulkaniſchen Habitus; herumliegende 
Obſidianſplitter und Lavaſtücke ließen keinen Zweifel über 


die wirklich vulkaniſche Natur. Des Urgeſtein, vorwiegend 
Kalkſteine und Schiefer, bildeten ein völliges Konglomerat, 
deſſen Cement Schwefel iſt, ſo daß man fußgroße Stücke 
von reinem Schwefel findet. Infolge der Oxydation findet 
ſich auch reichlich Gips als Umwandlungsprodukt des Kalk⸗ 
ſteins. Auf Klüften und in Hohlräumen ſieht man den 
Schwefel in ſchönen oktaedriſchen Kryſtallen ausgebildet; 
im übrigen iſt er vielfach körnig mit 1—3 mm großen 
Körnern. Das eigentliche größere Schwefelbecken liegt 
½ Meile Süd gegen Oſt vom Fort Cove⸗Creek. Der Geſamt⸗ 
anblick des Beckens iſt der eines Kraters im Zuſtand der 
Solfatara; der Boden beſteht aus Andeſit, ebenſo der 
Sulfur⸗Mount. In 10—12 Fuß Tiefe ſteht reiner Schwefel 
an, und zwar in einer Mächtigkeit, die mindeſtens 28 Fuß 
beträgt. Auch hier finden ſich auf Klüften Schwefelkryſtalle 
von 15 mm Größe, an denen man neben der Haupt⸗ 
pyramide namentlich Brachy⸗ und Makrodoma⸗Baſis und 
ſtumpfere Pyramiden auftreten ſieht. Auch hier begleiten 
Gips und Anhydrit die Schwefelmaſſen; daneben wird 
auch noch Alaun gefunden. Wie jene Schwefelablagerungen 
an ihre Stelle gekommen ſind, zeigen die jetzt noch dort 
thätigen Kräfte auf das deutlichſte: denn in mehreren 
Gruben findet man erhöhte Temperatur, Waſſerdämpfe 
und Schwefelwaſſerſtoff; ebenſo find Schwefelwaſſerſtoff 
haltige warme Quellen in der Nähe häufig. Da die ganze 
tächtigkeit des Lagers meiſt ohne Zwiſchenlager aus faſt 


reinem Schwefel beſteht, der nur an einzelnen Stellen 


durch ſchwefelreiche Andeſitſchichten unterbrochen wird, ſo 
ergibt ſich der Schwefelreichtum des Beckens als ein ganz 
koloſſaler. Die Maſſe des vorhandenen Schwefels berechnet 
ſich ſelbſt nach den mäßigſten Vorausſetzungen auf unge⸗ 
fähr 1350 000 Tonnen. Hffm. 


Aeber die Vyroelektricität des Quarzes in Bezug 
auf ſein kryſtallographiſches Syſtem hat B. v. Kolenko 
in Straßburg neuerdings eingehende Unterſuchungen an⸗ 
geſtellt, welche die Leſer dieſes Blattes um ſo mehr in⸗ 
tereſſteren werden, als fie wieder mit Hilfe jener Kundt⸗ 
ſchen Beſtäubungsmethode ausgeführt wurden, welche wir 
ſchon in ihren Grundzügen und in einigen Reſultaten im 
Junihefte dieſes Jahrgangs beſprochen. Das Verfahren 
war hier ein ähnliches: Die Kryſtalle wurden im Luftbade 
erwärmt, bis ſie durch und durch eine Temperatur von 
50° angenommen hatten, dann ſchnell, um etwa durch 
Reibung entſtandene Elektricität zu entfernen, mit der 
Flamme einer Spirituslampe überfahren und darnach be⸗ 
ſtäubt. Das Verfahren wurde nur bei Platten von 
Quarz abgeändert, da dieſe eine ſtärkere Erregung zeigten, 
wenn ſie durch einen heißen Kupfercylinder erwärmt 
wurden; in beiden Fällen muß aber die Erhitzung ſehr 
vorſichtig geſchehen, da ſonſt die Kryſtalle ſehr leicht nach 
dem Rhomboeder ſpalten. Die Stärke der Erregung ſcheint 
abhängig zu ſein von der Differenz der Temperatur des 
Kryſtalles und der umgebenden Luft, wenigſtens zeigten bei 
einer beſtimmten Erwärmung die nämlichen Quarze viel 
ſtärkere elektriſche Erſcheinungen, wenn an einem kalten 
Wintertage operiert wurde, als im Sommer. Als merk⸗ 
würdig verdient noch bemerkt zu werden, daß die nämliche 
Quarzplatte, wenn man ſie von der Mitte aus (3. B. durch 
einen heißen Kupfercylinder) erwärmt, gerade die um⸗ 
gekehrten Elektricitäten zeigt, als wenn die Erhitzung 
vom Rande aus (z. B. durch einen Kupferring) geſchieht; 
ferner auch, daß faſt alle Rauchquarze die ſtärkſte Erreg⸗ 
barkeit zeigten, wobei Verfaſſer durch Glühen der ſchon 
unterſuchten Kryſtalle nachwies, daß dieſe Erſcheinung nicht 
von dem Farbſtoffe herrührte. 

Was nun die Erſcheinungen an gewöhnlichen einfachen 
Kryſtallen betrifft, ſo zeigte es ſich, daß zunächſt die Kanten 
des hexogonalen Prismas beſonders ſtark und zwar ab⸗ 
wechſelnd gelb und rot gefärbt waren; von denſelben ver⸗ 
breitete ſich das Pulver derart über die Flächen, daß in 
der Mitte eine neutrale Zone blieb; die Färbung geht 
nun auch ununterbrochen auf die Kombinationskanten von 
+ R und — R über und von da auch auf die Rhom⸗ 
boederflächen ſelbſt. Dies Ergebnis, das in Fig. 1 in 


Humboldt. — September 1884. 


Geſtalt eines Kryſtallnetzes dargeſtellt iſt, wiederholte ſich 
auch bei Unterſuchung einer Quarzplatte, indem dort die 
an den abwechſelnden Polkanten liegenden Sextanten ab- 
wechſelnd rot und gelb gefärbt und durch eine neutrale, 
ungefärbte Zone voneinander getrennt waren (Fig. 2). 
Das intereſſanteſte iſt nun aber, daß man mit Hilfe 
dieſer elektriſchen Erſcheinungen auch imſtande iſt, zu be— 
ſtimmen, ob 
ein rechts⸗ 
oder ein 
linksdre⸗ 
hender 
Quarz vor⸗ 
liegt, eine 
Beſtim⸗ 
mung, wel⸗ 
che bekannt⸗ 
lich bisher 
bei Fehlen 
der dafür 
charakteri⸗ 
ſtiſchen 
Flächen nur 
durch 
Schleifen 
der betref- 
fenden 
Kryſtalle 
möglich 
war. Das 
Geſetz, nach 
dem dieſe 
Beſtim⸗ 
mung mög⸗ 
lich iſt, iſt 
dies: An 
den Kanten 
des hexogo⸗ 
nalen Pris⸗ 
mas, an de⸗ 
nen Flä⸗ 
chen erſchei⸗ 
nen, die 
nach dem 
bekannten 
Geſetze 
Roſes den 
Charakter 
der Dre⸗ 
hung des 
Quarzes 
beſtimmen, 
äußert ſich 
ſtets eine 
und die⸗ 
ſelbe Elek⸗ 
tricität, 
und zwar 
beim Ab⸗ 
kühlen ne⸗ 
gative und 
an den mit 
ihnen ab⸗ 
wechſelnden 
Kanten poſitive. Es liegen demnach in rechts drehenden 
Kryſtallen die elektriſch negative Zonen an den Prismen- 
kanten rechts vom Hauptrhomboeder, die poſitiven, an 
denen links von demſelben; in links drehenden Kryſtallen 
liegen die negativen Zonen links vom Hauptrhomboeder 
und die poſitiven Zonen rechts. Da ſich nun, wie oben 
geſagt, die Beſtäubung auch auf die Rhomboederflächen 
ausdehnt, kann man ſogar mit Hülfe nur einer vorher 
beſtimmten Fläche des Rhomboeders die Rechts- und 
Linksdrehung des vorliegenden Kryſtalles beſtimmen, denn 
es zeigt dann die negative Elektricität an der rechten Seite 
Humboldt 1884. 


Fig. 1. 


Fig. 3. 


345 


der Hauptrhomboederfläche oder von der linken Seite des 
Nebenrhomboeders die Rechtsdrehung des Quarzes an. 
Nicht minder intereſſant find die Ergebniſſe der Ver= 
ſuche mit Zwillingen. Im einfachſten Fall wird ein der— 
artiger Kryſtall die Erſcheinung zeigen, wie ſie uns Fig. 3 
vorführt, d. h. es werden zwei benachbarte Kanten gleiche 
Elektricität zeigen oder, wenn wir wieder eine Platte ſenk— 
recht zur Hauptaxe geſchnitten neh— 
men, zwei an entſprechenden Pol- 
kanten gelegene Sextenten werden 
zur Hälfte gelb, zur Hälfte rot ge- 
färbt erſcheinen. Die zahlreichen zur 
Unterſuchung gelangten Vorkomniſſe 
lehrten, daß viele nach ihrem äuße— 
ren Anſehen beſtimmt für einfach 
zu haltende 
Quarze 
doch Zwil⸗ 
linge ſind 
und daß 
Zwillings⸗ 
verwechſe— 
lungen von 
enormer 
Kompli⸗ 
ciertheit 
ziemlich 
häufig ſind. 
Außerdem 
iſt aber aus den geſamten Unter- 
ſuchungen zu erkennen, daß jeden⸗ 
falls dieſer Methode eine große Zu- 
kunft gewiß iſt, da ſie uns über 
Verhältniſſe, die der Beobachtung 
bisher nur äußerſt ſchwer zugänglich 
waren, einen klaren und leichten 
Ueberblick geſtattet. Hffm. 


wat 0 


Botanik. 


Die Algenflora des nördlichen 
Eismeeres. Unter den ſchwediſchen 
Gelehrten, 
welche ſich 
um die Er⸗ 
ſorſchung 
der arkti⸗ 
ſchen Po⸗ 
larmeer⸗ 
flora ver— 
dient ge— 
macht ha— 
ben, iſt 
Profeſſor 
Kjell⸗ 
mann, der 
Begleiter 
Nordenſkjölds auf der Vegafahrt, 
der eifrigſte und glücklichſte. Die auf 
vier Expeditionen, von denen zwei 
mit Ueberwinterungen verbunden 
waren, angeſtellten Unterſuchungen 
haben ganz überraſchende Ergebniſſe 
geliefert. (Kjellmann, Norra 
Ishafvets algflora, med. 31 taflor“ in ,,Vegaexpeditio- 

nens vetenskapliga iaktagelser.) 

Kjellmann trennt wegen der durch den Golfſtrom 
bedingten abweichenden phyſikaliſchen Verhältniſſe das 
„Norwegiſche Polarmeer“, welches nie zufriert, von dem 
eiserfüllten „arktiſchen Eismeer“ und rechnet dafür zu 
letzterem das weit unter den Polarkreis herabreichende 
weſtgrönländiſche Meer. Die ausgedehnten vegetations— 
loſen Gebiete des Eismeeres ſind nicht eine Folge der 
Kälte und Finſternis, ſondern beruhen namentlich auf dem 
geringen Salzgehalt des Waſſers und der Beſchaffenheit 


44 


Hy 
Li, 


ma 


Fig. 4. 


346 


Humboldt. — September 1884. 


des Bodens — die Algen verlangen harten Fels oder 
Steine und ſiedeln ſich auf Schlamm und Lehm nicht an, — 
ſowie auf der abſcheuernden Wirkung des Strand⸗ und 
Treibeiſes. Am günſtigſten für dieſe Vegetation ſind die 
Küſten mit Fjord⸗ und Scheerenbildung, wie einzelne Teile 
von Nowaja Semlja, Spitzbergen und Weſtgrönland. Die 
Flora verteilt ſich auf drei Gürtel, den litoralen (oberen 
Strandgürtel) zwiſchen der äußerſten Grenze von Flut und 
Ebbe, den ſublitoralen (unteren Strandgürtel), zwiſchen 
der niedrigſten Grenze der Ebbe und einer Tiefe von 36 m 
und den elitoralen (Tiefwaſſergürtel). An ungeſchützten 
Küſten iſt der erſtgenannte infolge der zerſtörenden Ein⸗ 
wirkung des Eiſes am ärmſten. Am reichſten iſt in dieſem 
Falle der Tiefwaſſergürtel. In dieſem entwickelt ſich trotz der 
niedrigen Temperatur, welche wohl nie über O° C. ſteigt, 
eine ſtellenweiſe geradezu üppige Vegetation; namentlich 
iſt dieſes an der fjordreichen Weſtküſte von Grönland der 
Fall, wo ſich Tangarten von 6—8 Ellen Länge und 
"4 Elle Breite fanden. Wo die Küſte geſchützt tft, trägt 
der untere Strandpunkt den artenreichſten, dichtigſten und 
kräftigſten Pflanzenwuchs. Seinen Charakter erhält dieſer 
namentlich durch die Blatttangalgen (Laminarieae) und 
Korallenalgen (Corallinaceae), welche letzteren oft meilen⸗ 
weit den Boden mit einer dichten Schicht bedecken. Infolge 
des Lichtmangels herrſchen die matten und dunkeln Farben⸗ 
ſchattierungen vor; Chlorophyllalgen fehlen wohl gänzlich. 
Bemerkenswert iſt, daß Prof. Kjellmann 1872 —73 
mitten im Winter beobachtete, daß die Entwickelung der 
Nahrungs- und Fortpflanzungsorgane außerordentlich leb⸗ 
haft war. Was die Entwickelungsgeſchichte der Eismeer⸗ 
algenflora betrifft, ſo kommt Kjellmann zu dem Ergebnis, 
daß ſie im Gegenſatze zu der Phanerogamenflora des Ge⸗ 
bietes eine endemiſche iſt. Die dem Gebiete eigentümlichen 
Formen betragen 22% der Geſamtſumme (37 von 174); 
und die mit den nördlichen Teilen des Atlantiſchen und 
Stillen Oceans gemeinſamen haben im Eismeer eine ſolche 
Verbreitung, daß man auch dieſe als im letzteren heimiſch 
erklären muß. 

Im Gegenſatze zu dem in Hinblick auf ſeine un⸗ 
geheure Ausdehnung artenarmen Eismeer iſt das „nor⸗ 
wegiſche Polarmeer“ (Norska palarhafvet Kjellmanns) 
an Arten ſehr reich, da ſich in ihm alle der Alpenvege⸗ 
tation günſtigen Umſtände vereinigen; man zählt 194 
Algenarten. Was ihren Charakter angeht, ſo iſt ſie in⸗ 
folge der Einwirkung des Golfſtromes eine Miſchflora 
von arktiſchen und atlantiſchen Arten, ähnlich wie die nord⸗ 
amerikaniſche bis zum 42“ n. Br. Kjellmann meint, 
daß die erſteren, die arktiſchen Formen, die älteſten, 
Ueberbleibſel aus der Eiszeit, die letzteren an beiden Stellen 
eingewanderte ſeien. — Kai. 


Soologie. 


Verpflanzung von Nenntieren auf die Berings- 
inſel. Die weſtlichſte der Aleuten — Bexingsinſel oder 
Awatſcha — iſt in geographiſcher ſowohl wie naturwiſſen⸗ 
ſchaftlicher Beziehung von hohem Intereſſe. Hier war es, 
wo Bering nach ſeiner letzten unglücklichen Fahrt am 
19. Dezember 1741 eine lange Entdeckerlaufbahn beſchloß, 
kurz nachdem ſein Schiff an den Felſenriffen der Nord⸗ 
küſte zertrümmert worden war. Unter den Ueberlebenden 
der Expedition war der geiſtvolle Naturforſcher Steller, 
der eine mit unübertroffener Meiſterſchaft ausgeführte Be⸗ 
ſchreibung der Inſel und ihres Tierlebens hinterlaſſen hat. 
Seitdem hat die Tierwelt der Inſel infolge der Mordluſt 
und Habgier der Menſchen ganz bedeutende Veränderungen 
erlitten. Heutzutage iſt die amerikaniſche Alaska⸗Kompanie, 
welche das Jagdrecht von der ruſſiſchen Regierung ge⸗ 
pachtet hat, mit Erfolg bemüht, das Decimierungswerk 
unter den Seelöwen, Seekatzen und Seebären (Otaria 
ursina) fortzuſetzen. Die Füchſe, welche zu Stellers Zeit 
in ſo ungeheurer Menge vorkamen, daß man ſich ihrer 
ſelbſt in den Häuſern nur mit Mühe exwehren konnte, ſind 
von den Pelzjägern faſt ausgerottet: der Vega⸗Expedition 
kam während ihres Aufenthaltes auf der Inſel im 


Auguſt 1879 kein einziger zu Geſichte. Die wegen ihres 
Pelzes äußerſt geſchätzte Seeotter iſt, wie Nordenſkjöld 
berichtet, auf der Beringsinſel ganz verſchwunden; der 
Seelöwe (Otaria Stelleri) und der Seebär find ſehr ſelten 
geworden; die letzte der Seekühe (Rhytina Stelleri), welche 
nach Stellers Angabe 35 Fuß lang und 500 Centner 
ſchwer wurden, ſoll im Jahre 1847 getötet worden ſein. 
Schon in ſeinem erſten Bericht an Dr. Oskar Dickſon 
(Nordostpassagen. Berättelse af Prof. Nordenskjöld till 
Dr. Ose. Dickson. Göteborg 1879. p. 46) ſagt der be- 
rühmte Umſegler der Alten Welt: „Die Beringsinjel würde 
ohne Schwierigkeit große Viehherden, vielleicht ebenſo zahl⸗ 
reiche wie die Herden von Seekühen, welche einſt auf dieſen 
Küſten weideten, ernähren können.“ Möglicherweiſe gaben 
dieſe Worte die erſte Anregung zu dem verdienſtlichen 
Verſuche, der neuerdings gemacht worden iſt, die Inſel 
wieder zu bevölkern. Wie Dr. Benedikt Dybows ki, 
Bezirksarzt in Petropawlowsk auf Kamtſchatka in einem 
an den Direktor des zoologiſchen Muſeums in Warſchau 
gerichteten und in den Verhandlungen der k. k. zoologiſch⸗ 
botaniſchen Geſellſchaft in Wien in Ueberſetzung mitgeteilten 
Briefe berichtet, iſt es ihm im Vereine mit dem Schiffs⸗ 
kapitän Niebaum nach dreijährigen Bemühungen gelungen, 
Renntiere von jener Halbinſel mit Erfolg auf die Berings⸗ 
inſel zu verpflanzen. Nachdem ſich nämlich Dr. Dybowski 
überzeugt hatte, daß die Inſel ſämtliche Bedingungen für 
die Exiſtenz größerer Renntierherden, darbietet, beſchloß er 
eine Herde von 15 Stück (10 Weibchen, 5 Männchen) 
überzuſetzen. Beſondere Schwierigkeiten, wie die Sonde⸗ 
rung der Tiere von dem größeren Schwarme, Heilung 
von Beſchädigungen an den Geweihen, die bei den Renn⸗ 
tieren im Frühjahr und Sommer weich und mit Haut 
überzogen ſind, verletzt aber zu Blutungen mit oft tödlichem 
Ausgange für das Tier Anlaß geben, ferner die Pflege 
und Fütterung der Tiere an Bord während der zweitägigen 
Ueberfahrt, wurden glücklich überwunden und die Tiere 
auf der Inſel ausgeſetzt, auf welcher ſie ſich bald zer⸗ 
ſtreuten. Kai. 


Anthropologie. 


In welcher Reihenfolge find Eiſen, Kupfer und 
Sinn im Kulturleben aufgetreten? In einem in der 
engliſchen Zeitſchrift „Nature“ kürzlich veröffentlichten 
Artikel ſtellt Tylor Beweisgründe für ſeine Anſicht zu⸗ 
ſammen, daß man zuerſt die Gewinnung des Eiſens, erſt 
ſpäter die des Zinns und Kupfers kennen gelernt habe. 

Zunächſt weiſt er darauf hin, daß der corniſche Aus⸗ 
druck jarnn für Eiſen dem engliſchen iron, dem deutſchen 
„Eiſen“, dem wälſchen haiarn, dem griechiſchen seiderion, 
in welchen allen der ei-Laut weſentlich iſt, gleicht; das 


lateiniſche ferrum iſt wahrſcheinlich auch nur eine Modi⸗ 


fikation von ierrum und das Sanskritwort ayas bezeichnet 
Metall, Eiſen. So kommen einander ſehr ähnliche Worte 
für Eiſen in allen ariſchen Sprachen vor, während aes 
oder xahnoc Bronze oder Kupfer bezeichnet und nur eine 
verhältnismäßig lokale Verbreitung gehabt hat; es ijt da⸗ 
her Tylor wahrſcheinlich, daß das Eiſen vor der Teilung 
der ariſchen Raſſe bekannt geweſen und die Erfindung 
ſeiner Darſtellung der des Kupfers und des Zinns vorher⸗ 
gegangen ſein muß. 

Als weitere Stütze ſeiner Anſicht führt er dann an, 
daß der leichteſte Proceß der Kupfergewinnung, welcher 
ſelbſt heute noch vielfache Anwendung findet, vielleicht der 
einzige in prähiſtoriſcher Zeit bekannte geweſen iſt; um 
ihn ausführen zu können, bedurfte man aber des Eiſens 
zum Ausfällen des Kupfers aus der Löſung, wie noch 
jetzt jährlich die Rio Tinto⸗Minen in Spanien 6000 
Tonnen Eiſen aus Großbritannien zu dieſem Zwecke be⸗ 
ziehen. Es iſt ſo immer möglich, daß die Erfindung der 
Kunſt, Roheiſen herzuſtellen in eine frühere Zeit fällt, als 
die Erfindung der Bronze, wenngleich das Schmieden 
ſchwierigerer Stücke erſt ſpäter als der Bronzeguß erlernt 
ſein kann. Sicher iſt in Aegypten ſchon eher als 3124 
v. Chr. Eiſen, vielleicht ſogar Stahl hergeſtellt, wenn auch 


Humboldt. — September 1884. 


347 


bis zum Jahre 650 v. Chr. in Griechenland die Bronze 
mehr als das Eiſen im Gebrauch war. 

In den Sagas und Heldenliedern iſt oe Schmied 
die Hauptperſon, nicht der Bronzeſchmied; denn jener 
ſchmolz die kleinen Goldkörner, welche in den Flüſſen ge- 
funden wurden, zuſammen und ſtellte daraus Goldfäden 
und goldene Plättchen her. Da das Eiſen ſich durch ein— 
faches Schweißen oder Schmieden bearbeiten ließ, ſcheint 
es eher betrieben zu ſein als der Bronzeguß, zu dem große 
Schmelztiegel notwendig waren, und zu welchen man die 
richtige Miſchung von Kupfer und Zinn herſtellen mußte, 
was gewiß eine für jene Anfänge der Metallurgie ſehr 
ſchwierige Aufgabe war. 

Endlich iſt ein Eiſenerz, Ocker, das erſte Erz geweſen, 
welches der Menſch anwandte, lange, ehe er irgend ein 
reines Metall kannte; ſchon der Höhlenmenſch der paläo— 
zoiſchen Periode benutzte dasſelbe zur Bemalung des 
Körpers; da es mit Kalkſtein und Holzkohle zuſammen 
vorkommt, kann es vielleicht zufällig einmal ins Feuer 
gelangt ſein und ſo in früher Zeit zur Entdeckung des 
metalliſchen Eiſens geführt haben. Be. 


Geographie. 


Expedition nach Tibet. Das mehr als 20000 Oua- 
dratmeilen umfaſſende Hochland von Tibet bildet bekannt— 
lich einen der wenigſt erforſchten Teile Aſiens, und nur 
den Agenten der oſtindiſchen Kompagnie verdanken wir 
einigen Aufſchluß über das Innere dieſes intereſſanten 
Gebietes. Der ruſſiſche Oberſt Przewalſki beſchloß, tiefer 
als ſeine Vorgänger in das Land des Dalai-Lama einzu— 
dringen. Als Ausgangspunkte für die Expedition wurden 
Kiächta und Urga in Ausſicht genommen; von dort ſollte 
über Alaſchan und Kuku-Nor nach Zaidam vorgedrungen 
werden. Hier am Fuße des Burchan-Buda ſoll der erſte 
Lagerplatz eingerichtet werden und ein Teil der Gehilfen 
und der Eskorte zurückbleiben. Przewalſki ſelbſt bricht in 
Begleitung des Reſtes der Expedition zu den Quellen des 
Gelben Fluſſes auf und weiter zu den Städten Tſchamdo 
und Batanu. Wenn es die Verhältniſſe geſtatten, wird 
ſich die Expedition im Frühling und Sommer 1884 der 
Erforſchung des Gebietes Sſifanei — zwiſchen Kuku-Nor 
und Batanu — widmen, wo ſie mit Sicherheit auf reiche 
naturhiſtoriſche Ausbeute rechnen darf. Im Herbſt geht 
die Expedition nach dem Lagerplatze zurück; ein Teil des 
Gepäckes wird nach Zaidam, zum Grenzorte Gaſt geſchafft 
und hier ein zweiter Etappenort angelegt. Von Gaſt aus 
wird die Expedition durch Nord-Tibet in der Richtung 
nach Hlaſſa und bis zum See Tenegri-Pora vorzudringen 
ſuchen, dann, je nach den Umſtänden, entweder in die 
Provinz Dſang oder den Brahmaputra weiter verfolgend 
vordringen, oder umkehren und nordwärts nach Ladak und 
beim See Daigra-Jum-Dſcho nach Gaſt gehen, um das 
tibetaniſche Plateau in einer anderen Richtung zu durch⸗ 
ſchneiden. Aus Gaſt, wo man zum Frühjahr 1885 ein⸗ 
zutreffen gedenkt, wendet ſich eine Partie der Begleitung 
dem Lob-Nor, die andere Keria zu, um über Tſcherkin 
ebenfalls den Lob-Nor zu erreichen. Nach dem Zuſammenſtoß 
mit der anderen Abteilung ſchlagen beide Trupps gemeinſam 
den Weg über das Plateau nach dem Karakorum ein und von 
dort dem Flußlauf des Choton folgend über Akſa zum See 
Iſſik⸗Kul in ruſſiſches Gebiet. — Dieſer Plan kann natür— 
lich durch die Umſtände Veränderungen erleiden; als vor— 
nehmlichſte Aufgabe betrachtet Przewalſki die Erforſchung 
des nördlichen Tibet. Der Kaiſer von Rußland wendet 
den wiſſenſchaftlichen Arbeiten des Reiſenden beſondere 
Aufmerkſamkeit zu, und dank derſelben konnte die Expedition 
in materieller Beziehung ungewöhnlich reich ausgeſtattet 


werden. In Begleitung ſeines Gehilfen, des Sekonde— 
lieutenant Roborowſki und des Freiwilligen Koslow 
iſt Przewalſki am 3. Auguſt 1883 von St. Petersburg 
abgereiſt. In Urga ſtießen die übrigen Teilnehmer der 
Expedition mit 20 Mann Soldaten als Bedeckung zu ihnen, 
und am 8. November wendete man Urga den Rücken und 
verlor ſich in dem Hochlande von Gobi in der Richtung 
nach Alaſchan zu. 

Man darf mit Recht auf die Erfolge der Expedition 
ſowohl in geographiſcher als naturhiſtoriſcher Beziehung 
geſpannt ſein. Wa. 


Tand nordöſtlich von Spitzbergen. In einem von 
Karl Petterſen in Tromso an die Geſellſchaft für An 
thropologie und Geographie in Stockholm geſandten und 
in der Zeitſchrift der letzteren veröffentlichten Bericht finden 
ſich Einzelheiten, welche geeignet fein dürften, die Karte 
von Franz⸗Joſefs-Land, namentlich in ſeinem weſtlichen 
Teile, erheblich zu korrigieren. 

Am 24. Auguſt vergangenen Jahres ſichtete der 
Kapitän der Galeaſſe „Willem“, G. A. Sörenſen vom 
höchſten Punkte der Outger Reps-Inſel (bei Kap Platen 
auf dem Nordoſtlande von Spitzbergen) bei ſtillem klarem 
Wetter in der Richtung O. zu N. und in einer Entfernung 
von etwa 20 Meilen ein hohes Land, welches plateauartig 
abſchloß und der für Spitzbergen charakteriſtiſchen Berg— 
ſpitzen entbehrte. Das von Sörenſen geſehene Land iſt 
wahrſcheinlich dieſelbe Inſel, welche 1876 von Kjeldſen 
aus Tromsö geſehen und Hvitö (weiße Inſel) genannt 
wurde, ſich übrigens, ſoweit uns bekannt iſt, auf keiner 
Karte verzeichnet findet. Auf Petermanns Karte von 
Spitzbergen (Mitteil. 1872) findet fic) die große Inſel 
(Storö) zwiſchen 79°48 und 79°57 n. Br. und auf 29° 
6. L. in ſüdöſtlicher Richtung von Kap Smith. Die 
weiße Inſel iſt alſo in der Richtung O. zu N. von der 
großen Inſel zu verlegen. 

Wie Petermann gezeigt hat, muß das von Baffin 
1614 und von Gillis 1707 geſehene viel beſprochene 
„Gillis' Land“ auf 8130 n. Br. und 36° 6. L. liegen. 
Der weſtlichſte bis jetzt bekannte Teil von Franz-Joſefs⸗ 
Land, Kap Lofley, welches von Leigh Smith auf ſeiner 
Entdeckungsreiſe mit der „Eira“ 1880 geſehen wurde, ſoll 
dagegen auf 81° n. Br. und ungefähr 42° 5. L. liegen. 
Es iſt alſo mit großer Wahrſcheinlichkeit anzunehmen, daß 
Gillis Land wirklich exiſtiert und in dieſem Falle den 
am weiteſten nach Weſten ausſchießenden Teil von Franz⸗ 
Joſefs-Land bildet, und daß die Küſtenlinie des letzteren, 
welche ſchon bei Kap Ludlow und Kap Lofley ſich in mehr 
nordweſtlicher Richtung umbiegt, auf gleiche Weiſe nach 
Norden längs des Gillislandes fortſetzt. 

Der ſtarke warme Strom, welcher vom Nordoſtlande 
ununterbrochen nach Franz-Joſefs- oder Gillisland geht 
und von hier wahrſcheinlich in nördlicher oder nordweſt— 
licher Richtung umbiegt, ſcheint darauf hinzudeuten, daß ſich 
hier ein außerordentlich günſtiges Operationsfeld für Ent— 
deckungsreiſen findet. Unter einigermaßen günſtigen Eisver— 
hältniſſen wird man ohne ſonderliche Schwierigkeiten vom 
Nordoſtlande nach Gillisland vordringen können, um dieſes 
als Baſis für einen Vorſtoß nach Norden — nach Um— 
ſtänden mit einem Schiffe oder mit Schlitten — zu be⸗ 
nutzen. Da man jedoch nicht außer acht laſſen darf, daß 
der Rückweg abgeſchnitten werden könnte, ſo müßte man 
ſich auf eine Ueberwinterung auf Gillisland vorbereiten. 
Für die weitere Sicherung des Rückzuges wären an geeig— 
neten Punkten — z. B. auf Brochs Inſel oder auf Outger 
Reps Inſel ein Depot zu errichten, welches in Verbindung 
mit dem von Nordenſkjöld an der Moſſelbai errichteten 
und fortwährend imſtand gehaltenen den Rückweg unter 
allen Umſtänden ſichern dürfte. Kai. 


348 


Humboldt. — September 1884. 


rere 


yk IO {cca ue 


O. Seffe, Aeber die Beftimmung der Höhe und 
Tage der Volarlichter. Abdruck aus den Aſtr. 
Nachr. Mit einer Steindrucktafel. 


Die Natur der Polarlichter ijt trotz zahlreicher ſeit 
Jahrhunderten angeſtellten Beobachtungen noch eine ſehr 
geheimnisvolle, wenn auch in der neueſten Zeit durch die 
verdienſtvollen Forſchungen der ſchwediſchen Phyſiker Edlund 
in Stockholm und Lemſtröm in Helſingfors bedeutende 
Fortſchritte gemacht und beſonders von erſterem eine höchſt 
beachtenswerte Erklärung über dieſelbe aufgeſtellt worden 
iſt. Zu ihrer Ergründung iſt in erſter Linie die Kennt⸗ 
nis der Lage des Phänomens im Raume notwendig. Aber 
gerade in dieſem Punkte iſt noch große Unklarheit vor⸗ 
handen. Da die Erſcheinung nicht nur überhaupt ſehr 
verſchiedenartig auftritt, ſondern auch ſelbſt für räumlich 
nicht weit getrennte Beobachtungsorte oft einen verſchiede⸗ 
nen Anblick darzubieten ſcheint und da ferner ihr Gebiet 
im allgemeinen über der Wolkengrenze gelegen iſt, ſo iſt 
die Anwendung der einfachſten Methode, ihre Lage aus 
korreſpondierenden, an verſchiedenen Orten angeſtellten 
Beobachtungen abzuleiten, wegen der erſteren Gründe ſehr 
illuſoriſch und wegen des letzteren Umſtandes ſehr beſchränkt, 
weil für weit auseinander gelegene Orte ſelten gleich gün⸗ 
ſtige Sichtbarkeitsverhältniſſe ſtattfinden. In der That 
hat dieſe Methode auch die widerſprechendſten Reſultate 
geliefert, indem ſie für dieſelbe je nach der Kombination 
von Beobachtungen eine um hunderte von Meilen verſchie⸗ 
dene Höhe ergab, einerlei ob Höhenmeſſungen des bekann⸗ 
ten Bogens oder die ſcheinbaren gegen Sterne beſtimmten 
Lagen von Strahlen benützt worden waren, bei welch' letz⸗ 
teren die Identifizierung gleicher Strahlen für verſchiedene 
Orte noch eine beſondere Schwierigkeit darbietet. 

Man hat daher geſucht, die Lage der Erſcheinung aus 
Beobachtungen eines Ortes ableiten zu können. Der im 
Anfang des 18. Jahrhunderts lebende Mathematiker der 
Petersburger Akademie F. Chr. Mayer hat im J. Band 
der Schriften dieſer Akademie eine Formel angegeben, aus 
der Höhe des Nordlichtbogens, ſeiner Winkelweite im Hori⸗ 
zont und aus der Polhöhe des Beobachtungsortes die Höhe 
und Lage im Raume unter der irrigen Vorausſetzung ab⸗ 
zuleiten, daß der Nordlichtbogen einem zur Erdachſe kon⸗ 
zentriſchen und zu ihr ſenkrechten Kreiſe angehöre, welche 
Formel er im IV. Bande erläutert. Eine einfache, zur 
logarithmiſchen Berechnung bequemere Umformung erhält 
die Formel dann durch den Petersburger Mathematiker 
G. W. Krafft und 1732 eine Verbeſſerung durch Mau⸗ 
pertuis. Im Jahre 1859 hat Fearnley in Chriſtiania 
(Forhandlinger, Videnskabs-Selskabet) dieſe Methode 
noch weiter verbeſſert mit Berückſichtigung der ſymmetri⸗ 
ſchen Lage des Nordlichtbogens zum magnetiſchen Meri⸗ 
dian. Auch Nordenſkjöld hat in ſeiner Abhandlung 
„Om Norrskenen“ für die Berechnung der von ihm auf 
der Nordpolfahrt der „Vega“ 1878 — 79 beobachteten Nord⸗ 
lichter der gleichen Methode ſich bedient, indem er an⸗ 
nimmt, daß die Nordlichtbogen ſich aus Lichtkreiſen ent⸗ 
wickeln, welche zu einem in 80° weſtlicher Länge von Green⸗ 
wich in 81° nördlicher Breite gelegenen magnetiſchen Pol 
konzentriſch und zur magnetiſchen Achſe normal find. 

Endlich hat im Jahre 1872 Galle in Breslau eine 
Methode angegeben, aus der Beobachtung der ſcheinbaren 
Höhe der Nordlichtſtrahlen und ihres ſcheinbaren Kon⸗ 
vergenzpunktes, der ſogenannten Krone, von einem Beob⸗ 
achtungspunkt aus die Entfernung derſelben von der Erd⸗ 
oberfläche zu beſtimmen. Derſelben liegt die Vorausſetzung 
zu Grunde, daß die Strahlen der Richtung der magnetiſchen 
Inklination desjenigen Ortes parallel ſind, über welchem 
ſie ſchweben. Aus der Entfernung des ſcheinbaren Kon⸗ 
vergenzpunktes der Strahlen von dem magnetiſchen Zenith 
des Beobachtungsortes ergibt ſich mit Hilfe der magneti⸗ 


ſchen Karten die Entfernung des im magnetiſchen Meridian 
des Beobachtungsortes unter den Strahlen liegenden Ortes 
der Erdoberfläche und hieraus endlich die Höhe der Strahlen 
über dieſem Orte. In unſern Breiten iſt aber ein Nord⸗ 
licht nur höchſt ſelten ſo ausgebildet, daß eine Krone ent⸗ 
ſteht und alſo der ſcheinbare Konvergenzpunkt, d. h. die 
Richtung der Strahlen beſtimmt werden könnte, wodurch 
die Methode nur eine beſchränkte Anwendung erhält. 

Der Verfaſſer der zu beſprechenden Abhandlung, welche 
fic) durch treffliche Ideen und klare mathematiſche Ent⸗ 
wickelungen auszeichnet, benützt zur Löſung der Aufgabe 
ebenfalls die Strahlen, aber ſtatt ihres ſcheinbaren Kon⸗ 
vergenzpunktes in der Nähe des magnetiſchen Zeniths 
wählt er ihren Konvergenzpunkt im Innern der Erde. 
Aus den Beobachtungen hat ſich nämlich ergeben, daß die 
Polarlichtſtrahlen faſt die nämliche Richtung wie die mag⸗ 
netiſche Inklination haben und daß ſie aus einem Licht⸗ 
bogen hervorgehen, welcher im allgemeinen die magnetiſchen 
Meridiane rechtwinklig ſchneidet und alſo, da für ein nicht 
allzu weit begrenztes Gebiet der Erdoberfläche dieſe Meri⸗ 
diane in einem vom Verfaſſer „der oskulierende magnetiſche 
Pol“ genannten Punkte zuſammenlaufen, Teil eines zu 
dieſem oskulierenden Pol gehörigen Parallelkreiſes iſt. Da 
ferner für benachbarte Teile eines ſolchen Parallelkreiſes 
die magnetiſche Inklination dieſelbe iſt, ſo folgt, daß die 
Strahlen den Mantel eines Kegels bilden, deſſen Spitze 
auf der den benachbarten magnetiſchen Meridianen gemein⸗ 
ſamen, durch den oskulierenden Pol und den Erdmittel⸗ 
punkt gehenden geraden Linie, nämlich der oskulierenden 
magnetiſchen Achſe liegt, und zwar in deren Schnittpunkt 
mit der magnetiſchen Inklinationsrichtung. Auf dieſe Vor⸗ 
ausſetzung gründet der Verfaſſer ſeine neue Methode für 
die Beſtimmung der Lage der Polarlichterſcheinung im 
Raume. Seine Abhandlung zerfällt in vier Abſchnitte. 
Der erſte entwickelt unter Bezugnahme auf eine frühere 
in Nr. 2496 der Aſtr. Nachr. erſchienenen Abhandlung des⸗ 
ſelben Verfaſſers über die Lage des Nordlichtes vom 2. Ok⸗ 
tober 1882 die Formeln, durch welche ſowohl aus der 
direkt auf den magnetiſchen Aequator, als auch, was das 
gewöhnliche iſt, aus der auf den aſtronomiſchen Aequator 
bezogenen ſcheinbaren Lage eines Polarlichtſtrahls die Ent⸗ 
fernung der genannten Kegelſpitze vom Mittelpunkt der 
Erde und der Abſtand des durch den Schnitt des Kegel⸗ 
mantels mit der Erdoberfläche gebildeten magnetiſchen 
Parallelkreiſes vom oskulierenden magnetiſchen Pol ſich 
ableiten laſſen. Letztere Beſtimmung iſt nicht direkt zu 
erhalten, indem dieſer Abſtand nicht unabhängig von der 
Neigung der Polarlichtſtrahlen gegen die Horizontalebene 
bei ihrem Schnitt mit der Erdoberfläche beſtimmt werden 
kann. Mit Hilfe der magnetiſchen Karten laſſen ſich aber 
durch Probieren diejenigen zuſammengehörigen Werte dieſer 
beiden Größen finden, welche der Bedingungsgleichung 
Genüge leiſten. Dieſelbe Gleichung zeigt auch unmittelbar, 
daß dieſe Methode für magnetiſche Parallelkreiſe von kleinem 
Polabſtand ihre Brauchbarkeit verliert. 

Der Verfaſſer macht auf den beſonderen Vorteil dieſer 
Methode aufmerkſam, daß ſich mit ihrer Hilfe von ver⸗ 
ſchiedenen Orten aus geſehene und ihrer ſcheinbaren Lage 
nach beſtimmte Strahlen identifizieren laſſen, wodurch für 
die Beſtimmung ihrer Lage im Raume aus Beobachtungen 
von verſchiedenen Orten neue zuverläſſigere Bedingungs⸗ 
gleichungen erhalten werden. 

Um die nach den gegebenen Formeln etwas weitläufige 
Berechnung weſentlich zu vereinfachen, ſchlägt der Verfaſſer 
zwei Arten zweckmäßiger Beobachtung vor, welche die ſchein⸗ 
bare Richtung des Konvergenzpunktes direkt ergeben. Die 
erſte mittels eines ſehr einfachen Inſtrumentes auszu⸗ 
führende Art iſt nur unter manchen Einſchränkungen zu 
gebrauchen, während die zweite eine ziemlich allgemeine 
Anwendung geſtattet. Das zu letzterer dienliche Inſtrument 


Humboldt. — September 1884. 


beſteht aus einer um eine Vertikalachſe drehbaren Horizontal⸗ 
achſe, welche ein auf jede beliebige gegen den Horizont ge- 
neigte gerade Linie einſtellbares Diopter trägt. Die Ab— 
leſungen der für die Meſſung beider Drehungen vorhan- 
denen Kreiſe ergeben dann einfach die Neigung der ſchein— 
baren Richtung des Konvergenzpunktes, aus welcher dann 
die beiden oben genannten für die Lage der Erſcheinung 
wichtigen Größen beſtimmt werden. Doch darf nicht ver— 
geſſen werden, daß dieſe Beobachtungsart für Strahlen 
in geringer Zenithdiſtanz aufhört, zuverläſſige Beſtimmungen 
zu geben. 

Im zweiten Abſchnitt erweitert der Verfaſſer das 
Princip ſeiner neuen Methode. 

Es iſt nämlich aus der Lehre des Erdmagnetismus 
bekannt, daß die magnetiſchen Kurven keine Ebenenſchnitte 
der Erdoberfläche ſind und daher die magnetiſchen Meri— 
diane ſich nicht in einem und demſelben Punkt ſchneiden, 
daß alſo kein magnetiſcher Pol vorhanden iſt, welcher die 
Eigenſchaft hat, daß jede durch das aſtronomiſche und 
magnetiſche Zenith eines beliebigen Ortes gelegte Ebene 
durch ihn hindurchgeht. Dieſe Eigenſchaft hat ein Punkt 
nur für ein kleines Gebiet der Erdoberfläche, d. h. für 
benachbarte magnetiſche Meridiane, und das Princip der 
obigen Methode geſtattet daher eine Anwendung nur für 
Polarlichterſcheinungen von geringer Ausdehnung, weil 
nur dann die Strahlen noch als auf einem die Meridiane 
orthogonal durchſchneidenden Kegelmantel gelegen gedacht 
werden können. Für ausgedehntere Erſcheinungen wird 
deshalb vom Verfaſſer eine ſehr intereſſante Erweiterung 
jenes Princips in klarer Weiſe entwickelt. Dieſelbe beſteht 
in der Aufſuchung des Geſetzes, nach welchem der osku— 
lierende magnetiſche Pol eines und desſelben magnetiſchen 
Parallels — nun definiert als eine auch weit auseinander 
gelegene magnetiſche Meridiane rechtwinklig durchſchneidende, 
folglich nicht mehr kreisförmige Kurve — ſich mit der 
geographiſchen Länge ändert. Nach Ermittelung der osku— 
lierenden magnetiſchen Pole für drei geographiſche Parallel— 
kreiſe von 48°, 52° und 64° in einer Ausdehnung von 
10° weſtlicher Länge bis 110° dftlider Länge von Green- 
wich in Intervallen von 10 zu 10 Grad kommt der Ver— 
faſſer zu dem intereſſanten Reſultat, daß dieſe Pole nahezu 
auf einer Kurve liegen, deren mittlerer Verlauf durch einen 
Kreisbogen am beſten dargeſtellt wird. Hieraus folgert 
der Verfaſſer, daß ein magnetiſcher Parallel oder doch ein 
großer Teil derſelben ſich durch Abwickelung eines größten 
Kreiſes von einem feſteren kleineren Kreisbogen auf der 
Erdoberfläche herſtellen laſſen muß. 

Die Lage des Polpunktes dieſes kleineren Kreiſes 
wird dann aus den geographiſchen Koordinaten von drei 
Punkten jener graphiſch gefundenen mittleren Kurve be— 
ſtimmt und im Anſchluß an die frühere Berechnung des 
Nordlichtbogens vom 2. Oktober 1882 der Lauf eines 
magnetiſchen Parallels unter Angabe der hierzu nötigen 
von einer überſichtlichen Figur begleiteten Formeln ermit⸗ 
telt. Die Vergleichung der für eine Reihe von Punkten 
dieſes Parallels berechneten magnetiſchen Deklinationen mit 
den für dieſelben aus den magnetiſchen Karten folgenden 
Werten gibt eine Prüfung der erreichten Annäherung. 
Nach den Differenzen wurden durch Verſuche die hypothe— 
tiſchen, die Lage der Evolute beſtimmenden Werte ſo lange 
geändert, bis dieſe Differenzen möglichſt klein wurden und 
es ergab ſich ſchließlich der Ort des Poles der Gvolute 
in 159,8“ öſtlicher Lange von Greenwich und 52,1“ geo- 
graphiſcher Breite und ihr Abſtand von dieſem Pol gleich 30,5“. 

Die Darſtellung der aus den Karten entnommenen 
magnetiſchen Deklinationen durch die berechneten in den 
einzelnen Punkten des aus dieſer Evolute abgeleiteten 
Parallels iſt über eine große Strecke hin eine ſehr gute. 
Durch mehrere Evoluten läßt ſich auch über größere Strecken 
hin eine vollſtändige Darſtellung erreichen. Da die Form 
eines magnetiſchen Parallels eine nahezu elliptiſche iſt, 
kann derſelbe auch nicht die Evolvente eines einzigen Kreiſes 
ſein. Das Verfahren dieſer Erweiterung beſteht alſo darin, 
daß nach Aufſuchung der genäherten Lage des Bogens oder 
der Strahlen mittels der im erſten Abſchnitt angegebenen 


349 


Methode, für jeden beobachteten Punkt des Lichtbogens 
oder jeden Strahl der oskulierende Pol berechnet und mit 
Hilfe der durch dieſe Pole gelegten Evolute der magnetiſche 
Parallel und endlich die Lage der Erſcheinung im Raume 
abgeleitet wird. 

Wenn dieſes Verfahren auch ein ſchönes Hilfsmittel 
iſt, die Lagenbeſtimmung für mathematiſche Behandlung 
bequemer zu machen, ſo iſt die ihm zu Grunde liegende 
Hypotheſe doch zu kompliziert, als daß es unmittelbar be— 
friedigen könnte. 

Eine Nebenunterſuchung führte den Verfaſſer zu dem 
Reſultat, daß die Totalintenſität, welche er nach den magne— 
tiſchen Karten aus Horizontalintenſität und Inklination 
berechnete, auf allen Punkten des magnetiſchen Parallels 
dieſelbe iſt. Er folgert hieraus den Satz, daß eine Polar- 
lichtentfaltung immer in derjenigen Kurve auf der Erd— 
oberfläche ſtattfindet, in welcher die Totalintenſität des 
Erdmagnetismus eine und dieſelbe iſt. 

Der dritte Abſchnitt gibt auf Grund des Princips 
des erſten Abſchnitts eine Methode an, die Lage eines 
Polarlichtſtrahls aus Beobachtungen von zwei Orten aus 
zu beſtimmen, indem ſie aus dieſen den Abſtand des Kon— 
vergenzpunktes auf der oskulierenden magnetiſchen Achſe 
vom Erdmittelpunkt zu finden lehrt. 

Der vierte Abſchnitt endlich gibt, als Zuſatz zu der 
vom Verfaſſer in Nr. 2496 der Aſtr. Nachr. mitgeteilten, 
die Zenithdiſtanz eines Nordlichtbogens in der Ebene des 
magnetiſchen Meridians als gegeben vorausſetzenden Me— 
thode ein Verfahren an, auch außerhalb des magnetiſchen 
Meridians gemeſſene Zenithdiſtanzen durch Reduktion auf 
den magnetiſchen Meridian nutzbar zu machen. Das Beob— 
achtungsmaterial, welches die jetzt zurückgekehrten Polar— 
expeditionen mitgebracht haben, wird hoffentlich reichliche 
Gelegenheit geben, die vorgeſchlagenen Methoden des Ver— 
faſſers auf die Richtigkeit ihrer Vorausſetzungen hin zu 
prüfen. Die Polarlichtabbildungen in Nordenſkjölds Wb- 
handlung „Om Norrskenen under Vegas Ofervintring 
vid Berings Sund 1878—79* machen es wenig wahr— 
ſcheinlich, daß die Erſcheinung jemals einer erſchöpfenden 
mathematiſchen Behandlung fic) unterwerfen laſſen wird. 

Das vorgeſchlagene Prineip wird ſich jedoch gewiß 
für die Erforſchung der Lage von Teilen der Erſcheinung 
ſehr nützlich erweiſen. 

Dorpat. Dr. E. Hartwig. 


Otto Kuntze, Phytogeogeneſis, die vorweltliche 
Entwickelung der Erdkruſte und der Pflanzen in 
Grundzügen. Leipzig, Paul Frohberg. 1884. 
Preis 6 A. ; 


Noch find die wichtigſten fundamentalen geogenetiſchen 
Fragen nicht allgemein befriedigend gelöſt, ſondern zum 
Teil Gegenſtand der lebhafteſten Kontroverſe; jeder Ver— 
ſuch, über den einen oder anderen Punkt ins klare zu 
kommen, fördert, ſofern ſich die neu gewonnenen Anſchau— 
ungen auf zuverläſſige Beobachtungen und zweckmäßig an— 
geordnete Verſuche ſtützen. Otto Kuntze, der Verfaſſer von 
„Um die Erde, Reiſeberichte eines Naturforſchers“, gibt 
nun in obengenanntem inhaltsreichen Werke weitere Aus— 
führungen ſeiner Vorſtellungen, die er über Geſteins— 
bildung, Entwickelungsgeſchichte der Pflanzenwelt und Bil— 
dungsgeſchichte der Kohlenflöze ſchon in ſeinen Studien 
über Phytophylaxis und Phytogeogeneſis 1877 publiziert 
hatte, welche Vorſtellungen er nun durch zahlreiche, neu— 
bekannt gewordene Thatſachen beſſer begründet und weiter 
ausgebaut zu haben glaubt. Damit gibt er alſo eine vor— 
züglich auf die Pflanzenwelt ſich ſpecialiſierende Schöpfungs-, 
vielmehr Entwickelungsgeſchichte. Schon aus einer kurz— 
gefaßten Wiedergabe der Grundgedanken ergibt es ſich, 
inwieweit Kuntzes Hypotheſen mit den herrſchenden über— 
einſtimmen, wie vielfach ſie vielmehr mit denſelben im 
Widerſpruche ſtehen. 

Die Entwickelung des feurig-flüſſigen Erdballes bis 
zum Eintreten der erſten Lebeweſen unterſcheidet er in drei 
Perioden — die Primärzeit oder die anhydrate Periode, 


350 Humboldt. — September 1884. 


die Zeit der Urgneisbildung, welche bei 1000°—800° 
durch glühend kryſtalliſierte Niederſchläge aus dem Atmo⸗ 
kosmos und deren Zuſammenſinken ſtattfand; dieſer folgte 
bet einer zwiſchen 300 130 C. herrſchenden Temperatur 
der Erdoberfläche die Sekundärzeit oder thermohydrate Pe⸗ 
riode (Huron), in welcher heiße, kalkreiche Meere entſtanden 
und die nicht zuſammengeſinterten Mineralien durch Wir⸗ 
kung des Waſſers zu Geſtein verkittet wurden. Erſt in 
der Tertiärzeit oder der kryptobiotiſchen Periode (Phyllit), 
während welcher eine Temperatur von 130 — 400“ geherrſcht 
habe, ſollen die erſten, foſſil jedoch noch nicht erhaltenen 
Lebeweſen erſchienen ſein. Zu Anfang der phänobioti⸗ 
ſchen Periode ſind Fauna und Flora faſt nur marin und 
das Fehlen atmoſphäriſcher Kohlenſäure geſtattete nur eine 
marine Flora; es war das Waſſer, welches die Kohlen⸗ 
ſäure gelöſt enthielt, während die Luft urſprünglich kohlen⸗ 
ſäurefrei geweſen ſein ſoll. Während des Silur, Devon, 
Karbon und der Dyas erhielt das anfänglich ſalzloſe Meer 
allmählich einen Salzgehalt von 14/2%. Die im Silur 
ausſchließlich aus Algen beſtehende Flora wird durch eine 
ſupermarine Lebensweiſe gefäßkryptogamenartig und daher 
mehr zur Steinkohlenbildung geeignet. Zur Sextärzeit 
(Karbon) entwickeln ſich die ſupermarinen Pflanzen, unter 
welchen ſich ſchon ſolche mit akrophiler Befruchtung finden, 
hainartig. Neben den wurzelloſen, ſchwimmenden Lepido⸗ 
ſigillarien ſiedelt ſich am Strand auch eine waldartig wur⸗ 
zelnde Seichtwaſſerflora und zuletzt auch die erſten Land⸗ 
pflanzen an. Durch häufiges Niederſinken dieſer abſterben⸗ 
den Pflanzenreſte entſtehen am Meeresboden, durch darüber 
ſich lagernde Thonſchichten in der Verweſung verlangſamt, 
Kohlenlager. Nun erſt durch die Ausatmung des ſuper⸗ 
marinen Waldes gelangt Kohlenſäure in die Luft, wodurch 
erſt eine Landflora möglich wird. Der Kohlenkalk foll 
durch Meeresalgen abgeſondert worden ſein. In der Sep⸗ 
timärzeit (Dyas) entwickelt ſich nun die Litoralflora vor⸗ 
herrſchend, während die ſupermarine faſt ausſtirbt. All⸗ 
mählich verliert das Meer durch Niederſchlag den Kalk. 
Die weſentlichſte Veränderung in den zonalterreſtriſchen 
Perioden beſteht jedoch darin, daß ſich nach und nach 
Klimazonen herausbilden, größere Kontinente die klimati⸗ 
ſchen Verhältniſſe komplizieren, und die Meere unruhiger 
und waſſerärmer werden. Die ſich ausbreitende Landflora 
hindert die Wegſchwemmung der klaſtiſchen Produkte, för⸗ 
dert aber deren Zerſetzung; das zunehmende Wachstum 
dieſer Flora ſoll durch die mit der Entwickelung der ter⸗ 
reſtren Faung und Flora geſteigerte Kohlenſäuremenge in 
der Luft veranlaßt ſein. Die Decimärzeit (Quartär) iſt 
diejenige, in welcher ſich die klimatiſchen ꝛc. Verhältniſſe 
den heutigen ſchon ſehr genähert haben. 

Heben wir nur noch etwas das in den letzten Ka⸗ 
piteln Beſprochene hervor. In den erſten derſelben ent⸗ 
wickelt der Verfaſſer den Stammbaum des Pflanzenreiches, 
befaßt ſich alſo mit der Verwandtſchaft älteſter angeblicher 
Landpflanzen mit Meeresalgen; er tritt darin als botani⸗ 
ſcher Häckel auf. Die Verantwortung ſeiner Hypotheſen 
über die Geſtaltentwickelung früherer mariner Weſen möch⸗ 
ten wir nicht tragen. Wenn man ja eine Entwickelung 
im Pflanzenreiche ebenſo zugeben wird wie im Tierreiche, 
ſo ſcheinen doch heute die einzelnen Stationen in der Ent⸗ 
wickelungsgeſchichte viel weniger mit einiger Wahrſchein⸗ 
lichkeit firiert werden zu können. Zweifelloſe phytopaläon⸗ 
tologiſche Daten ſtützen dieſe Hypotheſen kaum, ſondern 
Deutungen, welche meiſt den Annahmen der bedeutenderen 
Phytopaläontologen widerſprechen. Die meiſten als frühſte 
Landpflanzen angeſehenen Reſte ſind nach Kuntze wieſen⸗ 
artig ſchwimmende Oceanpflanzen, die ſich teilweiſe über das 
Meeresniveau erhoben. Unter anderem gilt es ihm für gewiß, 
daß die Angioſpermen nur von florideenartigen Algen ab⸗ 
ſtammen können. Des weiteren bringt er die Belege für 
ſeine Hypotheſe, daß die Steinkohlen bildenden Pflanzen 
oceaniſch ſchwimmend lebten, was jedoch nur in ruhigen, 
ſalzloſen Meeren der azonalen Perioden ſtattfinden konnte, 
daß deren Reſte in loco unterſanken, verweſten und Kohlen 
lieferten, daß dieſe waldartige Flora jedoch völlig ausſtarb, 
als die Meere ſalziger und bewegter wurden, während die 


nicht ſchwimmenden hemipelagiſch wurzelnden karboniſchen 
Pflanzen ſich mehr oder minder dem Landleben anpaßten 
und zum Teil in naheverwandten Formen noch exiſtieren. 

Dieſer Steinkohlenbildungstheorie, die ſich jedoch nur 
auf die Carbonzeit bezieht, widmet Kuntze das letzte und 
umfangreichſte Kapitel, das des geologiſch Intereſſanten 
viel bietet. In nicht weniger als 42 Beweispunkten belegt 
er dieſelbe und ſucht die bisher aufgeſtellten Hypotheſen als 
irrig nachzuweiſen. Als die wichtigſten dieſer Beweisgründe 
erſcheinen die Gleichmäßigkeit der Sedimente innerhalb der 
Kohlenſchichten, die Konkordanz äußerſt zahlreicher, weit 
ausgedehnter, demnach gegeneinander ungeſtörter Stein⸗ 
kohlenſchichten, die große Ausdehnung vieler Ablagerungen, 
das Enthaltenſein von Tieren in Füllmaſſenbäumen, etwa 
auch der wahrſcheinliche Bau der Stigmarien 2c. 

In einzelnen Punkten ſchließt er ſich auch den An⸗ 
ſchauungen Biſchofs, Mohrs u. a. an. 

Das letzte Wort ſcheint hierüber noch lange nicht ge⸗ 
ſprochen werden zu können; weiſen wir nur auf die neue⸗ 
ſtens publizierte Arbeit v. Gümbels, der auf ſorgfältige 
mikroſkopiſche und chemiſche Unterſuchungen hin zu ganz 
anderen Anſchauungen kommt. 

Mag man ſich auch mit den in dieſem Werke ent⸗ 
wickelten Hypotheſen oder Schlußfolgerungen nicht oder 
nur zum Teil befreunden, die Fülle des Gebotenen, geiſt⸗ 
voll in Beziehung Gebrachten lohnt die Lektüre wohl. 

Frankfurt a. M. Dr. Friedr. Kinkelin. 


Alfred Hegar, Specialismus und allgemeine 
Bildung. Antrittsrede bei der Uebernahme des 
Prorektorats der Univerſität Freiburg. Freiburg 
u. Tübingen, J. C. B. Mohr. 1882. Preis 75 J. 


Es war zu erwarten, das alles, was Hegar bieten würde, 
muſtergültig in Form und Inhalt ſei: dieſe Erwartung 
iſt auch dieſes Mal nicht getäuſcht worden. Die vorliegende 
Rede iſt durchaus als ein Muſter einer allgemein verſtänd⸗ 
lichen, aber auch, was noch mehr ſagen will, alle Anweſen⸗ 
den — Vertreter aller Fakultäten — bis zum letzten Wort 
in unausgeſetzter Aufmerkſamkeit haltenden Behandlung 
des Themas zu betrachten. 

Schon die Wahl des Themas war für ihn, den Spe⸗ 
cialiſten, deſſen Specialfach ein fortgeſetztes Studium mehr 
als irgend ein anderes erheiſcht, keine leichte. Ein Thema 
aus dem Specialfach herauszunehmen, ging nicht an, jede 
andere Diseiplin geſtattet das dem Specialiſten eher 
als hier in dem vorliegenden Falle. Früher war das 
freilich anders, „der akademiſche Lehrer behandelte oft ſehr 
heterogene Disciplinen gleichzeitig“. Die Folgen blieben 
nicht aus! Die Reaktion, welche eintreten mußte, ver⸗ 
langte energiſch nach Arbeitsteilung. Dadurch iſt denn ein 
jedes Gebiet zu einem ſolchen Umfang gediehen, daß ein 
Spekulieren außerhalb desſelben zur Unmöglichkeit wurde. 
Soll das nun ſo weiter gehen, hat nicht „eine zu weit 
getriebene Specialiſierung für ein Fach und ſeine Ver⸗ 
treter“ offenbare Nachteile? Wer nur ſein Fach, ja inner⸗ 
halb desſelben nur einen ganz beſtimmten Gegenſtand 
treibt, verliert allmählich den Maßſtab, er täuſcht ſich über 
den Wert ſeiner Forſchungen oder ſie wollen ihm über⸗ 
haupt nicht gelingen. Erſt wenn er, durch äußere Um⸗ 
ſtände gezwungen, ſich mit anderem zu beſchäftigen ange⸗ 
fangen hat, wird er den verlorenen Faden wiederfinden, 
da neue Geſichtspunkte neues Licht bringen. Auch neue 
Unterſuchungsmethoden, für andere Disciplinen gefunden, 
werden der eigenen zum Vorteil gereichen. Die Gefahren, 
welche das Specialiſieren mit ſich bringt, ſind weniger 
groß bei Männern, welche in einem Gemeinweſen leben, 
das zu allen Erdteilen Beziehungen hat, größer bei ſolchen, 
welche in einem Binnenlande leben, das vom Strom des 
Weltverkehres weniger berührt wird. Doch thut die Neu⸗ 
zeit auch hier ihr redlich Teil, um helfend und beſſernd 
einzugreifen. Die ganz anders angelegte Art des Ver⸗ 
kehrs, neue Erfindungen und Entdeckungen, internationale 
Kongreſſe erweitern allmählich mehr und mehr den Geſichts⸗ 
kreis. „Soll der einzelne in den Stand geſetzt ſein, jene 


ae 


Humboldt. — September 1884. 


351 


äußeren Einwirkungen in entſprechender Weiſe aufzunehmen 
und dagegen zu reagieren, ſoll er die Beziehungen, welche 
ſich in ſeiner fpeciellen Disciplin verwerten laſſen, benützen 
können, ſo wird er notwendig einen größeren Wert auf 
eine vielſeitigere Bildung legen müſſen, als dies bisher 
geſchah.“ 

Aber der Geiſt des Menſchen ſelbſt verlangt von dem 
Einzelnen zum Ganzen vorzudringen; oft kommt dieſes 
Streben erſt in vorgerückteren Jahren, aber zurückhalten 
läßt es ſich nicht. Dazu kommt nun noch, „daß in eine 
zelnen Specialdisciplinen Theoreme auftauchen, welche 
Viſierlinien zu einem Ueberblick des Ganzen abzugeben 
vermögen“, ferner „daß eine Wiſſenſchaft, die Anthropo— 
logie, ihren Anfang nimmt, dazu geeignet, ein gemeinſames 
Centrum abzugeben, in welchem die verſchiedenartigſten 
Disciplinen zuſammenlaufen können“. So ſcheint alſo 
alles nach einer vielſeitigeren Bildung des Einzelnen hin— 
zudrängen. 

Die Frage liegt nahe, ob das dem einzelnen Indivi⸗ 
duum möglich ſein wird? Alexander von Humboldt ſcheint 
den Thatbeweis dafür abgeben zu können, aber wie vielerlei 
iſt ſeit ſeiner Zeit doch noch dazu gekommen! Es ſcheint 
allerdings, als ob das für den Augenblick noch nicht mög— 
fei, es ſcheint, als ob das vorhandene Wiſſensmatexrial und 
das arbeitende Gehirn dem widerſprechen. Das Wiſſens⸗ 
material wird aber in Zukunft, wenn erſt alle Hypotheſen, 
alle ſchwankenden komplizierten Theorieen zum Einfacheren 
zurückgeführt ſein werden, bedeutend weniger umfangreich 
ſein und ſo ein Umfaſſen mehr und mehr möglich werden. 
Auch die formalen Schwierigkeiten werden ſich mehr und 
mehr heben laſſen, ſorgen doch ſchon jetzt zahlreiche Vereine 
durch populäre Vorträge in ergiebigſter Weiſe dafür, nimmt 
doch die Zahl populär gehaltener Werke von Tag zu Tag 
zu. Aber wird das arbeitende Gehirn eine größere An— 
ſpannung ertragen können? Wenn auch dieſe Frage mit 
einer Reihe von Specialfragen, welche in Hegars Vortrag 
wenigſtens angedeutet ſind, zuſammenfällt und wenn auch 
darüber, über dieſe Specialfragen noch sub judice lis est, 
eins gilt wenigſtens als ausgemacht, „daß der menſchliche 
Geiſt, wenigſtens innerhalb gegebener Grenzen, einer ſehr 
bedeutenden Ausbildung fähig iſt“. 

Es iſt kein Mangel an Vorſchlägen, wie man der 
„Inkongruenz“, welche zwiſchen „den Bildungsbedürfniſſen 
unſeres modernen Lebens und den dafür geſchaffenen 
Einrichtungen und Methoden beſtehen“, dauernd abhelfen 
könne. Jede Disciplin möchte ſich mehr in den Vorder— 
grund geſtellt ſehen; der altklaſſiſche Philologe wünſcht, 
daß die Beſchäftigung mit Latein und Griechiſch eine in— 
tenſivere werde, der Neuſprachler hat ganz dieſelben Her— 
zenswünſche, wieder andere wollen die Sprachſtudien be- 
ſchränkt, die Mathematik mehr pouſſiert ſehen. Wer kennt 
ſie nicht alle die Vorſchläge, die in dieſer Richtung in den 
letzten Jahren gemacht worden ſind und die ſo vielfach 
von Ueberſchätzung des eigenen Faches zeugen! „Jetzt haben 
die Linguiſten das Gehirn in der Gewalt, und da das Be— 
dürfnis auch nach anderweitiger Ausbildung ganz unwider- 
ſtehlich hervortritt, ſo wird dem armen Organ eben zu— 
viel zugemutet. Die traurigen Folgen der Ueberbürdung 
ſind bereits ſchon in hohem Grade hervorgetreten und 
werden ſicher noch mehr ſich geltend machen. Am deut- 
lichſten ſehen wir das an der Verſchlechterung unſeres edel— 
ſten Sinnesorgans, des Auges, welche allmählich zu einer 
nationalen Kalamität geworden iſt.“ 

„Man vergißt, daß eine gewiſſe Zeit dazu gehört, 
um das Gehirn einen höheren Grad der Ausbildung ge— 
winnen zu laſſen und daß das Nervengewebe, wenn es 
auch recht viel auszuhalten vermag, doch ſchließlich durch 
eine übertriebene Thätigkeit ſehr intenſiv und dann auf 
die Dauer, ſelbſt forterbend, geſchädigt wird. Man muß 
nicht bloß dem einzelnen, ſondern der ganzen Gattung 
Zeit geben zur Ueberwältigung unſeres Wiſſensſchatzes. 
Das menſchliche Gehirn braucht Zeit, um ſich den an es 
geſtellten Anforderungen zu accommodieren und dazu reichen 
zuweilen eine oder ſelbſt mehrere Generationen nicht aus.“ 
Kommende Geſchlechter werden ohne Zweifel „gleich von 


vornherein eine derartige Hirnanlage haben, daß die Ent⸗ 
ſtehung gewiſſer Vorſtellungen, Anſchauungen und Begriffe, 
ja ſelbſt die Erlernung gewiſſer Technizismen, welche wir 
nur mit großer Mühe uns anzueignen vermögen, mit der 
größten Leichtigkeit vor ſich gehen werden“. Manches wird 
ſchon dei der Geburt angelegt und ausgebildet ſein, was 
heutzutage erſt nach langem Ringen und Studium zu er⸗ 
faſſen möglich iſt. Und ſo wird es denn in der Zukunft 
auch an ſolchen nicht fehlen, welche das Wiſſen ihrer Zeit 
zu umfaſſen vermögen. 

Damit iſt nun allerdings ſcheinbar wenig gedient, 
aber es läßt ſich doch für uns innerhalb einer gewiſſen 
Lebensdauer bei redlicher Benützung der Zeit ſo manches 
erreichen, wenigſtens werden wir uns „an den höchſten 
Genüſſen erfreuen können, welche das Erdenleben bietet, 
an den Genüſſen der Erkenntnis und des Wiſſens“. 

Soweit Hegar, und wir ſind etwas ausführlicher auf 
dieſen Vortrag eingegangen, als es ſonſt zu geſchehen pflegt; 
aber wer möchte uns das verargen! Bietet er nicht des 
Anziehenden und Anregenden jo viel, berührt er nicht fo 
mancherlei, was heute, von anderer Seite, wieder zur Dis- 
kuſſion gebracht worden iſt? Es bedarf in der That der 
Anregungen von den verſchiedenſten Seiten, um endlich 
über dieſes Thema zur Klarheit zu kommen, um unſerer 
Zeit, die zuviel fordert, Einhalt zu gebieten und erſt von 
der Zukunft zu erwarten, was die Gegenwart doch nie zu 
leiſten imſtande ſein wird. 

Daß ein Mediziner, ein Univerſitätslehrer, deſſen Fach 
weit von dem hier behandelten Thema abliegt, ſich trotz 
dem damit beſchäftigt, zeigt, wie brennend die Frage in 
der Jetztzeit wieder iſt. Wenn der Vortrag auch vor 
nahezu zwei Jahren gehalten worden iſt, ſo enthält er doch 
des Neuen ſo viel, iſt ſo klar und durchſichtig, daß wir 
ihn auf das dringendſte jedem empfehlen möchten, der ſich 
für dieſes Thema intereſſiert. 

Frankfurt a. M. Dr. Gotthold. 
Suigi Palmieri, Die atmoſphäriſche Elektricität. 

Ueberſetzt von Heinr. Diſcher. Wien, A. Hart⸗ 

leben. 1884. Preis 1 % 


Die kleine, von dem hervorragenden Meteorologen 
Palmieri verfaßte Schrift ſucht nachzuweiſen, daß die 
atmoſphäriſche Elektricität durch Verdichtung des Waſſer— 
dampfes in der Luft entſtehe. Auch durch ingeniöſe flet- 
nere Verſuche bemüht ſich Palmieri dieſen Satz zu ſtützen. 

Wenn nun auch die Vermutung, daß die atmofpha- 
riſche Elektricität durch Kondenſation des in der Luft ent- 
haltenen Waſſerdampfes entſtehe, nicht neu iſt, ſo iſt doch 
eine auf zahlreiche Beobachtungen geſtützte Unterſuchung 
hierüber dem Phyſiker gewiß willkommen. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


A. Serpieri, Das elektriſche Votential und die 
Grundzüge der Elektroſtatik. Ueberſetzt von 
R. v. Reichenbach. Wien, A. Hartleben. 
1884. Preis 3 l. 


Es iſt ein recht verdienſtliches und vielen gewiß will⸗ 
kommenes Unternehmen die Theorie des Potentiales, wel— 
ches gerade in den letzten Jahren eine erhöhte Bedeutung 
erlangt hat, mit Hilfe lediglich der niederen Mathematik 
zu behandeln. Es beſitzt dieſer Begriff eine gewiſſe Sprö⸗ 
digkeit, ſo daß er ſich nicht ſo leicht, wie etwa die Begriffe 
„Arbeit“ und „Energie“ ins populäre überſetzen läßt. 
Populär im eigentlichen Sinne iſt die Schrift nicht, denn 
ſie ſucht alle Sätze mathematiſch zu erweiſen, wenn fie 
ſich dabei auch nur der niederen Mathematik bedient. 

Nachdem der Verfaſſer in dem erſten Kapitel in 
lobenswert einfacher Weiſe den Begriff und die Bedeu— 
tung des Potentiales feſtgeſtellt, entwickelt er die Poten— 
tiale der Kugel und anderer Körper (Flächen) und be- 
handelt weiterhin die wichtigſten Fragen, welche ſonſt 
beim Potentiale vorkommen. 

Einfachheit und Klarheit der Darſtellung zeichnen 


352 Humboldt. — September 1884. 


das Buch vorteilhaft aus, fo daß es gewiß viele Lefer 


finden wird. 
Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


2. Ph. Hauck, Die galvaniſchen Matterieen, 
Accumulatoren und Thermoſäulen. IV. Band 
der Elektrotechniſchen Bibliothek. Wien, A. Hart⸗ 
leben. 1883. Preis a 3 /, geb. a + . 


Vorliegender IV. Band der Elektrotechniſchen Biblio⸗ 
thek bietet dem Leſer eine vorzügliche Zuſammenſtellung 
der galvaniſchen Batterieen, ſoweit dieſelben irgend von 
Wichtigkeit ſind. Die Zuſammenſtellung und Behandlung 
des Stoffes zeigt von genaueſter Sachkenntnis und können 
wir dieſen Band ganz beſonders empfehlen. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


3. H. Gladſtone und A. Bribe, Die chemiſche 
Theorie der Sekundärbatterieen. Ueberſetzt 
von R. v. Reichenbach. Wien, A. Hartleben. 
1881. Preis 1 , 


Die chemiſchen Vorgänge beim Laden und Entladen 
der Sekundärbatterieen (Accumulatoren) waren bisher noch 
keineswegs hinlänglich erforſcht. In dem kleinen Werkchen 
ſind nun eine Reihe Verſuchsreſultate enthalten, welche 
den Chemismus der Sekundärbatterieen klarzuſtellen ver⸗ 
ſuchen. Ganz beſonderen Anteil an der eigentümlichen 
Wirkungsweiſe der Accumulatoren hat offenbar das Blei⸗ 
ſulfat, welches ſich aus und neben dem Bleiſuperoxyd 
bildet. Wenn auch die Unterſuchung über dieſen Gegen⸗ 
ſtand noch nicht abgeſchloſſen ſein dürfte, ſo liefert doch 
vorliegendes Schriftchen einen bedeutenden Beitrag dazu. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


Jul. Hachs, Vorleſungen über Pflanzenphyſiologie. 
Mit 455 Figuren in Holzschnitt. Leipzig, W. Engel⸗ 
mann. 1882. Preis 22 % G. Göbel, Grund- 
züge der Hyſtematik und ſpeciellen Pflanzen 
ꝓphyſtologie. Mit 407 Abbildungen in Holzſchnitt. 
Leipzig, W. Engelmann. 1882. Preis 12 % 

Die botaniſche Welt beſchäftigte ſich eben noch in in⸗ 
tenſiver Weiſe mit der geiſtigen Verdauung der zweibändigen 
Pflanzenphyſiologie von Pfefferz da überraſchte uns der 
Altmeiſter dieſer Disciplin ſelbſt mit Vorleſungen über 
Pflanzenphyſiologie, die nacheinander in zwei Teilen er⸗ 
ſchienen. Der Herr Verfaſſer erklärt in der Einleitung 
kurz und bündig, wie er zu dieſem Werk gekommen ift. 
Die vierte Auflage ſeines berühmten Lehrbuches war ver⸗ 
griffen, Sachs ſollte eine fünfte bearbeiten, geſteht uns 
aber, daß ihm ſolche Ueberarbeitung der alten Auflage 
unbequem und geradezu zur Qual geworden ſei. „Abgeſehen 
von ſolch äußeren Umſtänden veranlaßte mich dazu vor⸗ 
wiegend die fortſchreitende Ausbildung meiner wiſſenſchaft⸗ 
lichen Ueberzeugungen. Meine Auffaſſung wichtiger Fragen 
der Pflanzenphyſiologie hat ſich nach verſchiedenen Rich⸗ 
tungen hin geändert .... Höhere Standpunkte und freiere 
Ausſichten eröffneten ſich im Laufe der Zeit und der 
Rahmen meines Lehrbuches wollte ſich der fortgeſchrittenen 
Einſicht nicht mehr bequemen..... Auch hatte ſeit einer Reihe 
von Jahren in mir der Wunſch immer beſtimmtere Formen 
angenommen, die wichtigſten Ergebniſſe der Pflanzenphyſio⸗ 
logie ſo darzuſtellen, daß nicht nur Studierende, ſondern 
auch weitere Kreiſe ſich dafür intereſſieren können. Das iſt 
jedoch nur durch eine freiere Form der Darſtellung zu 
erreichen und eine ſolche glaube ich in der Wahl von Vor⸗ 
leſungen gefunden zu haben. Wer aber Vorleſungen hält, 
hat nicht nur das Recht, ſondern auch die Pflicht, ſeine 
eigenſte Auffaſſung des Gegenſtandes in den Vordergrund 
zu ſtellen Es bleibt dabei Nebenſache, ob andere ebenſo 
oder anders denken.“ 

So geſchah es denn, daß gleichſam als fünfte Auflage 
uns ein Doppelwerk vorliegt: die Pflanzenphyſiologie von 
Sachs ſelbſt bearbeitet und die Syſtematik nach der vierten 
Auflage des Sach sſchen Lehrbuches, umgearbeitet von 
Prof. Göbel in Roſtock. 


Wenden wir unſer Augenmerk zunächſt der Pflanzen⸗ 
phyſiologie zu, fo wirkt von der erſten bis zur letzten Seite 
wohlthuend der friſche Hauch einer lebendigen Sprache. 
Daß nicht ſelten auch polemiſch von ſeiten des gelehrten 
Würzburger Phyſiologen verfahren wird, ſei nebenbei kon⸗ 
ſtatiert; ſo wird z. B. Pringsheim mit ſeinem Hypo⸗ 
chlorin Seite 383 und mit ſeiner „gezierten“ Ausdrucksweiſe 
Seite 365 nicht gerade zart behandelt. Aber auch der eigne 
Schüler, Prof. Pfeffer wird nicht geſchont und bekommt 
trotz allen Lobes, das ſeinem Werke gezollt wird, auf 
Seite 338 die Zurechtweiſung, daß derſelbe einen Artikel 
von Sachs über Poroſität des Holzes nicht genügend 
ſtudiert habe, ſo daß Prof. Schwenderer mit ſeinem 
„Mißgriff“ in Bezug auf den Baſt Seite 265 recht wohl zu⸗ 
frieden ſein darf. 

Viel wichtiger aber als dies ſind die energiſchen An⸗ 
griffe, mit welchen Sachs gleich in der erſten Vorleſung 
den Kampf gegen die alte Schablone eröffnet, welche ſich 
anmaßt, durch kurze Begriffsbeſtimmungen und Definitionen 
den Charakter einer umfaſſenden Kategorie von Organen 
zu erſchöpfen, ohne Rückſicht zu nehmen auf die Wechſel⸗ 
beziehungen zwiſchen dem morphologiſchen und anatomiſchen 
Bau der Pflanzenorgane und der phyſiologiſchen Aufgabe 
und Funktion derſelben. Und dieſe Angriffe wiederholen 
ſich jedesmal, ſo oft bei Blatt und Blüte dieſe gegenſeitigen 
Beziehungen in muſterhafter Klarheit erörtert werden. 
Weht nicht ein freier friſcher Hauch durch den geiſttötenden 
Formenkram der Botanik, wenn wir nunmehr von der 
Autorität eines Sachs die Worte hören, daß jeder formalen, 
äußerlich ſichtbaren Verſchiedenheit der Organe auch eine 
ſolche ihrer materiellen Subſtanz entſpricht? Die materielle 
Subſtanz eines Organs iſt ſelbſt aber wieder das Reſultat 
der phyſiologiſchen Thätigkeit der vorausgehenden Organe 
derſelben Pflanze. Damit genügend über den freien Stand⸗ 
punkt des Verfaſſers orientiert, hören wir nun weiter von 
der Einteilung der Organe in typiſche, rudimentäre und 
reduzierte. Mancher, der ſeine Morphologie bis zur Stunde 
in recht zunftmäßiger Weiſe nach der Väter Art betrieben 
hat, wird freilich entſetzt ſein zu vernehmen, daß Sachs 
ſich daran macht, auf Grund ſeiner Auffaſſung von der 
Funktion des Blattes den Begriff Thallus völlig auszu⸗ 
rotten, nachdem er auch noch für die uralte Dreieinigkeit 
von Wurzel, Stamm und Blatt die zwei einfacheren Wurzel 
und Sproß geſetzt hat. Die Begriffe Stamm und Blatt 
find der Wurzel gegenüber nicht koordiniert, ſondern erſt 
in ihrer Vereinigung als Sproß. Eine ähnliche Umſturz⸗ 
theorie wird uns im zweiten Teile des Werkes gelehrt, 
wonach die Fortpflanzungsorgane der Phanerogamen nicht 
mehr als Blätter oder als Anhängſel von ſolchen im Sinne 
der Metamorphoſenlehre aufgefaßt werden dürfen. Die 
typiſchen Fortpflanzungsorgane des ganzen Pflanzen xeichs 
find durchaus nicht die Staubgefäße und Karpellen der 
Phanerogamen, ſondern vielmehr die Sporangien einerſeits 
und die Antheridien und Archegonien der Mooſe und Ge⸗ 
fäßkryptogamen andererſeits. 

Es iſt unmöglich, die großartig angelegten Geſichts⸗ 
punkte weiter in ihren Zielen zu verfolgen; ich möchte 
damit nur die Aufmerkſamkeit der Leſer unſeres „Hu m⸗ 
boldt“ auf dieſes Werk hinlenken, das wohl zu einem 
Markſtein in der Geſchichte der Botanik werden wird. Daß 
wir in dieſem Buche die von „morphologiſchen Haar⸗ 
ſpaltern“ ſo ſtrenge geſchiedenen Begriffe Dorn und Stachel 
nicht mehr aufrecht erhalten ſehen, darf dem Geſagten zu⸗ 
folge nicht mehr auffallen. Als beſonders wichtig und 
intereſſant ſeien aber die Betrachtungen, welche Sachs 
über den Bau des Blattes mitteilt, hervorgehoben. Ich 
habe, durch ſeine Belehrung angeregt, darauf hin ſchon viele 
Blätter unterſucht und möchte das Blatt der Brennneſſel 
(Urtica dioica) als beſonders demonſtrativ empfehlen. 

Die Sachsſche Anſchauung über Waſſerſtrömung hat 
zwar ſehr viel Verlockendes — doch muß ich konſtatieren, 
daß dagegen von Prof. Hartig gerade in der neueſten 
Zeit und durch das Sachs ſche Werk angeregt, ſehr ent⸗ 
ſchieden oppontert wird. — Auch in der Lehre von der 
Ernährung der Pflanzen wird mit manchem alten Vor⸗ 


Humboldt. — September 1884. 


urteil aufgeräumt. Iſt uns nicht allen eingetrichtert worden, 
wie ſinnreich von der Natur die Härte der Kieſelſäure be- 
nutzt wird, um als Einlagerung in die Epidermis die Halme 
unſerer Gräſer zu ſtützen? Und dennoch iſt dem nicht ſo. 
Auch ſonſt finden wir im Kapitel „Nährſtoffe der Pflanze 
und Erzeugung der organiſchen Pflanzenſubſtanz“ eine Reihe 
von intereſſanten Gedanken mehr oder weniger weit aus- 
geſponnen. Was den Reiz dieſes Werkes aber noch erhöht, 
das iſt die lebendige Sprache, die in ihrer Klarheit uns 
unwillkürlich zum Weiterleſen zwingt. Wie anregend lieſt 
fic) z. B. die ſchöne Darſtellung (620—624) des Verhält—⸗ 
niſſes zwiſchen Chlorophill, Blatt- und Holzbildung! Wie 
anſprechend iſt die Auffaſſung der inſektivoren Pflanzen, 
denen Sachs einen Teil der 23. Vorleſung widmet, worin 
er den Satz aufſtellt, daß die komplizierte Einrichtung zur 
Erbeutung und Verdauung von tieriſchen Körpern, wie 
wir jie bei den inſektivoren Pflanzen treffen, zur höchſt 
geringen biologiſchen Leiſtung in keinem Verhältniſſe ſteht. 
Charakteriſtiſch für Sachs iſt noch ſeine Stellungnahme 
gegen die Schimper-Braunſche Blattſtellungslehre. 
„Ich habe ſie von vornherein als eine geometriſche und 
arithmetiſche Begriffsſpielerei betrachtet, beſonders auch die 
Spiraltheorie als eine in die Pflanze hineinkonſtruierte 
Anſchauungsweiſe aufgefaßt ..... Daß ſie nicht etwa 
bloß auf unrichtiger Deutung einzelner Thatſachen beruht, 
daß fie vielmehr geradezu im Gegenſatze zur naturwiſſen— 
ſchaftlichen Forſchung ſteht und auf der Baſis der idealiſti— 
ſchen Richtung der Naturphiloſophie aufgebaut wurde, habe 
ich in meiner „Geſchichte der Botanik“ ſchon klar ausge— 
ſprochen.“ — Auf Seite 644 wird das nicht minder ine 
tereſſante Kapitel Etiolement ausführlich beſprochen, ein 
Thema, das bisher von Irrtümern aller Art wimmelte; 
ſehr merkwürdig und rätſelhaft iſt da das Verhalten der 
Kartoffelknolle, das ſelbſt Sachs nicht völlig aufzuklären 
vermag. — Eine beſonders eingehende und ſelbſtändige 
Behandlung haben endlich die ſogenannten Reizbewegungen 
gefunden. Hier iſt es, wo Sachs am Schluſſe von ſechs 
Vorleſungen über dieſes Thema ſagt: „Der mit unſerer 
Litteratur oberflächlich bekannte Lefer dürfte ſich einiger- 
maßen wundern, daß ich in der ganzen vorausgehenden 
Reihe von Vorleſungen Darwins Buch: The power of 
movement in plants nicht weiter erwähnt habe. Ich be— 
finde mich dieſem Buche gegenüber in der peinlichſten Lage 
und kann nur bedauern, daß der Name Charles Darwin 
auf demſelben glänzt: die Verſuche, die er mit ſeinem Sohne 
zuſammen beſchreibt, ſind ohne Sachkenntnis angeſtellt, 
ſchlecht interpretiert ꝛe.“ Im Gegenſatze dazu muß man 
aber an andern Stellen den Ausdruck der Hochachtung und 
Verehrung kennen, mit denen Sachs von Darwins 
Bedeutung für die biologiſche Forſchung ſpricht. 

Doch genug, ich habe den gewöhnlichen Raum eines 
Referates ſchon zu weit überſchritten und muß mich in der 
Beſprechung des Göbelſchen Werkes um ſo kürzer faſſen. 

Göbels Grundzüge der Syſtematik runden das Ganze 
zu dem ab, was früher die vierte Auflage des Sachsſchen 
Lehrbuches war. Selbſt ein oberflächlicher Blick belehrt 
uns, daß uns hier eine gründliche Umarbeitung des ſyſte— 
matiſchen Teiles vorliegt; eine wirklich gewiſſenhafte Be- 
nutzung der neuen Litteratur hat auch eine merkliche Ver- 
ſchiebung zu Gunſten der Kryptogamen ſelbſt in räumlicher 
Ausdehnung bewirkt. Sachlich iſt von beſonderem Intereſſe 
die Einteilung der Kryptogamen und dann die benutzte 
Nomenklatur. Um dem wirklich großartigen Wirrwarr zu 
ſteuern, ſind zahlreiche Verbeſſerungen teils zur Annahme 
vorgeſchlagen, teils im Buche ſelbſt ſchon durchgeführt. Die 
Illuſtrationen, ſchon in den früheren Auflagen berühmt 
wegen ihrer Güte, ſind wieder vermehrt und zur Auf— 
findung mit einem Regiſter im Anhang verſehen. Ein 
Zufall fügte es, daß ich, nach einer Abbildung von Botry- 
dium granulatum ſuchend, die ich mich beſtimmt erinnerte 
in Göbel geſehen zu haben, entdeckte, daß die Abbildung 
pag. 33 im Regiſter nicht notiert iſt. 

Sonſt pflegt ein Referent zum Schluſſe ſeiner Betrach- 
tungen ſein Urteil nochmals in empfehlender oder tadelnder 
Weiſe zuſammenzufaſſen — dieſem Werke gegenüber kann 

Humboldt 1884. 


353 


ich nur den Dank äußern der Anerkennung für die wobhl- 

thuende geiſtige Anregung, wie ich ſie ſelten noch von An— 

fang bis zum Ende von einem Buche genoſſen habe. 
Memmingen. Dr. H. Vogel. 


Franz von Hauer, Geognoſtiſche Karte von Oefter- 
reich-ZAlngarn mit Vosnien- Herzegowina und 
Montenegro. Vierte verbeſſerte Auflage. Wien, 
A. Hölder. 1884. Preis 12 % 


Die ſchöne geognoſtiſche Ueberſichtskarte von Oeſter— 
reich-Ungarn, im Maßſtabe von 1: 2016 000, welche der 
hochverdiente Direktor der k. k. geologiſchen Reichsanſtalt 
jetzt in vierter Auflage auf Grundlage der Aufnahmen 
dieſer Anſtalt herausgibt, erſcheint vornehmlich dadurch 
gegen die früheren Auflagen vermehrt und verbeſſert, daß 
hier zum erſtenmal die geognoſtiſchen Verhältniſſe der 
neuen Landesteile der öſterreichiſch-ungariſchen Monarchie 
und Montenegros zur Darſtellung gebracht ſind. 

Vornehmlich der thatkräftigen Initiative des Heraus⸗ 
gebers iſt es zu danken, daß die Hauptzüge der Geognoſie 
dieſer Landesteile ſchon jetzt zu einem überſichtlichen Bilde 
zuſammengefügt werden konnten. Sobald einigermaßen 
geordnete Verhältniſſe in den neuen Landesteilen herbei— 
geführt waren, wurde auf die Anregung v. Hauers vom 
Miniſterium für Kultus und Unterricht die Aufnahme der 
geologiſchen Karte ſchon 1879 in Angriff genommen. Den 
Herren v. Mojſiſovies, Tietze und Bittner ſiel 
die Aufnahme zu. Schon nicht mehr als in Jahresfriſt 
nachher legten dieſe Forſcher in ihrem Werke: „Die Grund— 
linien der Geologie von Bosnien-Herzegowina“ die Reſul⸗ 
tate ihrer Arbeiten vor. Dieſes Material findet in der 
Karte ſeine Verwertung. Herr Dr. E. Tietze hat ſpäter auch 
Montenegro bereiſt und geologiſch kartiert. Die Aufnahme 
der Ergebniſſe ſeiner Forſchungen trägt ſehr weſentlich zur 
Abrundung der ſüdlichen Grenzgebiete der Karte bei. 

An dem Aufbau der Balkanhalbinſel beteiligen ſich 
drei Gebirgsmaſſen von abweichender geologiſcher Ge— 
ſchichte, von denen nur die erſte auf dieſer Karte vor- 
nehmlich zur geologiſchen Darſtellung kommt. Es ſind 
dieſes: das bosniſch-herzegowiniſche Alpengebirge, der 
Balkan und das mit demſelben durch die oſtſerbiſchen 
Gebirge verbundene Gebirgsſyſtem des Banates und Ruz 
mäniens. 

Manche Aenderungen der Karte den früheren Auf— 
lagen gegenüber ſind in den Grenzgebieten gegen die 
letzteren Gebirge hin wahrzunehmen. Der Bau des bos- 
niſch-herzegowiniſchen Alpengebirges findet auf der Karte 
zum erſtenmal ſeinen Ausdruck. 

Auch auf der Karte tritt es ſogleich hervor, daß dieſes 
Gebirge, wie orographiſch, jo auch geologiſch als eine Fort⸗ 
ſetzung der ſüdalpinen Kalkzone zu bezeichnen iſt. 

Wenn auch die ganze Folge der Sedimentbildungen 
von den paläozoiſchen Formationen bis zur alttertiären 
Formation in einer faſt ununterbrochenen Reihe uns ent- 
gegentritt, ſo iſt doch ſofort die beſondere Entwickelung 
der Kreide-, Jura- und Triaskalke auffallend, auch mit 
einer gleichen Entwickelung der Facies, wie wir ſie aus 
den Südalpen kennen. 

Die paläozoiſchen Schichten ſind nicht alle nach den 
einzelnen Formationen ſicher zu trennen geweſen. Mit 
einiger Beſtimmtheit find nur die karboniſchen Ablage⸗ 
rungen aufgeführt. In größter Ausdehnung erſcheinen 
die paläozoiſchen Schichten in einem Zuge von Bronzeri 
Magdan über Sjublja und Novi bis nach Ungarn-Kroatien 

inein. 
: In den langen und breiten Zonen des Jura, der 
Kreide und des unteren Tertiär tritt beſonders die Ent⸗ 
wickelung des Flyſch hervor, der auch beſonders bezeichnet 
erſcheint. Er iſt ſowohl als eine zur Kreide gehörige 
Flyſchbildung vorhanden, als auch dem Tertiär angehörig 
und zwar Eocän und Oligocän repräſentierend. Zum Teil 
konnten die Flyſchbildungen auch nicht beſtimmt horizontiert 
werden. 

Gerade der Flyſch iſt eine für Bosnien-Herzegowina 


45 


354 


Humboldt. — September 1884. 


und Montenegro ganz eigenartige und ſehr charakte⸗ 
riſtiſche Erſcheinung. Ihm erſcheinen auf der Karte ein⸗ 
gelagert mächtige Züge von Eruptivgeſteinen: Diabaſe, 
Melaphyre und beſonders Serpentine. 

Im Innern von Bosnien ⸗ Herzegowina liegen nur 
tertiäre Süßwaſſerbildungen. 

Trachytiſche Eruptivgeſteine treten nur im Gebiete 
der paläozoiſchen Schichten an der Drina im Grenzgebiete 
gegen Serbien auf, ſo bei Srebenica, im Innern von 
Bosnien nur in beſchränkter Verbreitung bei Maglaj an 
der Bosna und ſüdweſtlich von hier zwiſchen den Thälern 
dieſes Fluſſes und des Vrbas. 

Montenegro zeigt auf der Karte vornehmlich im 
Küſtengebiete zwiſchen Duleigno und Antivari die Folge 
der Formationen des Flyſch, der Kreidekalke und der 
Triaskalke, letztere das ganze weſtliche Ufer des Sees von 
Skutari ſäumend. Hier treten auch in der Umgebung von 
Virpazar der Trias eingeſchaltet Eruptivgeſteine auf. Nach 
den neueſten Aufnahmen von Tietze ſind es Werfener 
Schichten, in denen dieſelben hervorbrechen. 

Nördlich des Sees von Skutari gewinnen bis an die 
nördlichen und öſtlichen Grenzen von Montenegro die 
Kreidekalke und Triaskalke die Herrſchaft; über den erſte⸗ 
ren lagern mehrere Inſeln von Flyſch, der auch in einer 
ſchmalen Zone nördlich von Nikſie aus Bosnien⸗ Herzegowina 
hinüberſtreicht. Paläozoiſche Schichten mit eingelagerten 
älteren Eruptivgeſteinen treten nur im ſüdöſtlichen Teile 
im Quellgebiete der Tara und Ljuboſtica auf. 

Referent hat geglaubt, ſich weſentlich darauf beſchränken 
zu dürfen, dieſe neuen Teile der rühmlichſt bekannten Karte 
hier hervorzuheben. Weſentliche Aenderungen in den alten 
Landesteilen der öſterreichiſch-ungariſchen Monarchie ſind 
auch nicht in die Augen fallend. 

Wenn es ſchließlich noch geſtattet ſein mag, für eine 
fernere Auflage dieſer ſchönen und überaus wertvollen 
Karte einen Wunſch zu äußern, ſo iſt es der, daß ſie dann 
auch in dem Gewande der internationalen Farbenſkala 
erſcheinen möge, welches beſonders bei ſolchen Ueberſichts⸗ 
karten die größere Leichtigkeit des Leſens erhöht. Vielleicht 
waren für dieſe Auflage die Schwierigkeiten der Farben⸗ 
änderung und die damit entſtehenden Koſten noch ein Hin⸗ 
dernis der Anpaſſung an die einheitlichen Bezeichnungen. 

Bonn. Prof. Dr. v. Laſaulx. 


James Clerk Maxwell, Die Elektricität in ele⸗ 
mentarer Behandlung. Herausgegeben von 
William Garnett. Ins Deutſche übertragen 
von Dr. L. Graetz. Mit in den Text einge⸗ 
druckten Holzſchnitten. 1 a, Vieweg 
& Sohn. 1888. Preis 4 M 50 g. 


Begreiflicherweiſe haben die Phyſiker beim Erſcheinen 
des vorliegenden Buches haſtig nach demſelben gegriffen, 
denn der Autor dieſes Werkes iſt der leider zu früh 
der Forſchung entriſſene Profeſſor Maxwell, der als 
Elektriker zu den bedeutendſten Forſchern gezählt werden 
muß und der die Ideen ſeines Landsmannes Faraday 
in die ſtrenge Sprache der Mathematik übertrug, wodurch 
es möglich wurde, weitere wichtige Konſequenzen aus der 
Clektricitätstheorie zu ziehen, als deren ſchönſte Frucht 
die von Maxwell geſchaffene elektromagnetiſche 
Theorie des Lichtes angeſehen werden kann. 

Profeſſor Maxwell hatte in ſeinem 1873 erſchienenen 
großen theoretiſchen Werke über Magnetismus 
und Elektrieität die Grundlagen der modernen Elek⸗ 
tricitätstheorie feſtgeſetzt und er verſuchte in der vor⸗ 
liegenden Schrift die weſentlichſten Partieen dieſes Buches 
in elementarer Weiſe zu behandeln und jo eine allge- 
meinere mechaniſche Auffaſſung der Elektrieität anzu⸗ 
bahnen. Wir finden in dieſem Buche in der That die 
theoretiſchen Principien in elementarer, äußerſt 
klarer Weiſe dargelegt und die Anwendung des höhe⸗ 
ren Calcüls hintangehalten; an den meiſten Stellen tritt 
uns der Verfaſſer mit einer Sprache entgegen, die ſehr 
an jene Faradays in deſſen berühmten „Experimental 


Researches“ erinnert. Doch das will Referent betonen, 
daß der Leſer, wenn er Nutzen aus dieſem Buche ziehen 
will, dasſelbe zum Gegenſtande eines intenſiven Stu⸗ 
diums machen muß; es muß dieſes Werk ſtudiert und 
nicht, wie viele andere Schriften, geleſen werden. 

Es iſt das größte Bedauern auszudrücken, daß gewiſſe 
Teile der Elektricität und eigentlich gerade jene, in welchen 
Profeſſor Maxwell ſo bahnbrechend arbeitete, wie die 
Lehre vom Elektromagnetismus und der Elektro⸗ 
dynamik, ferner die Theorie der galvaniſchen und 
Magnetoinduktion ganz fehlen; es iſt die vorliegende 
letzte Arbeit Maxwells, welche zur Verbreitung ſeiner 
Ideen beitragen ſoll, eben leider ein Fragment, doch durch 
die Bemühungen des Herausgebers W. Garnett ſo weit 
gediehen, daß ſie als eine treffliche Arbeit über die ſtatiſche 
Elektricität und die Grundlehren der dynamiſchen Elek⸗ 
tricität betrachtet werden kann. Dr. L. Graetz, der ſich 
insbeſonders durch die Herausgabe ſeines Werkes über 
Elektricität, in welchem die Elektrotechnik in äußerſt 
geſchickter Weiſe behandelt wird, rühmlichſt bekannt machte, 
hat dieſes poſthume Werk Maxwells ins Deutſche über⸗ 
tragen und es ſoll ihm auch an dieſer Stelle der Dank der 
deutſchen Phyſiker für dieſe Arbeit ausgeſprochen werden. 

Im erſten Kapitel finden wir einige grundlegende 
Experimente und deren Deutung angegeben; ſehr bald 
wird der Leſer mit dem Potentialbegriffe bekannt gemacht 
und er erfährt ſchon in dieſem Kapitel, wie Potential⸗ 
meſſungen auszuführen ſind; auch Maxwell adoptiert 
die von Thomſon vorgenommene Unterſcheidung der 
Inſtrumente in idioſtatiſche und heteroſtatiſche. 
— Die im zweiten Kapitel angegebenen Verſuche, die 
wohl jedem Unterrichte in der Elektrieitätslehre einverleibt 
werden ſollen, bahnen das Verſtändnis der nachfolgenden 
Abſchnitte über Kraftlinien und Kräftefluß an. — 
Aehnlich wie die von einer Dampfmaſchine geleiſtete Arbeit 
wird auch die elektriſche Arbeit durch ein Indikatordiagramm 
graphiſch dargeſtellt und an derſelben Stelle (3. Kapitel) 
die Formel für die elektriſche Energie deductert. — 
Die nachfolgenden Theorieen beziehen ſich auf die elektriſche 
Energie. — S. 30 Z. 3 v. u. ſoll es ſtatt EP.. . EP! 
heißen. — Das vierte Kapitel enthält die theoretiſchen 
Erläuterungen über das elektriſche Feld, das fünfte 
das Faraday ſche Geſetz der Induktionslinien. Von 
Wichtigkeit iſt die Vergleichung der elektroſtatiſchen 
Beziehungen mit jenen der Wärmeleitung, die 
wir S. 53— 61 antreffen. — Die zwei folgenden Kapitel 
beziehen ſich auf ſpecielle Probleme der Elektrieitäts⸗ 
verteilung auf Konduktoren; vorzüglich ſind es ſolche 
Fälle, die praktiſche Bedeutung haben (3. B. bei der Kon⸗ 
ſtruktion von Elektrometern), welche Maxwell an dieſer 
Stelle eingehender erörtert. Von Intereſſe für die ele⸗ 
mentare Weiterentwickelung der Potentialtheorie iſt die 
Ableitung des Ausdruckes des Potentiales, die auf 
S. 69 und 70 gegeben iſt. — Daß die Theorie der elek⸗ 
triſchen Bilder einer elementaren Behandlung fähig 
iſt, zeigen die Entwickelungen im ſiebenten Kapitel, 
welche auf die Verteilung der Elektrieität auf zwei Kugeln 
Bezug nehmen. — Die weiter angegebene Methode, um 
die Kapacität zweier Kondenſatoren zu vergleichen (ein 
bekanntlich ſehr wichtiges Problem) iſt Maxwell originell 
und hat mit der Brückenmethode Wheatſtones große 
Aehnlichkeit. Im weiteren werden die Körper nach ihrem 
Verhalten in bezug auf die Uebertragung der Elektricität 
in Metalle, Elektrolyte und Dielektrika geteilt 
und beſonders dem Verhalten der letzteren Aufmerkſamkeit 
gewidmet. — Im zehnten Kapitel werden jene Phäno⸗ 
men betrachtet, welche ein elektriſcher Strom zeigt, wenn 
er durch heterogene Media fließt (Thermoelektricität, 
Elektrolyſe). — Das nachfolgende Kapitel enthält 
größtenteils theoretiſche Betrachtungen über die Methoden 
zur Unterhaltung eines elektriſchen Stromes und genauere 
Angaben über die Elektrometer und die Meſſung des elek⸗ 
triſchen Potentials mittels derſelben. Die S. 186 aus⸗ 
geſprochenen Sätze ſind beſonders dann wichtig, wenn es 
ſich um die Meſſung der atmoſphäriſchen Elektri⸗ 


Humboldt. — September 1884. 


cität handelt. — Mit großer Ausführlichkeit behandelt 
Profeſſor Maxwell im vorletzten und letzten Kapitel die 
Widerſtandsmeſſungen und es werden außer der Wheat— 
ſtoneſchen Brückenmethode noch jene von Thomſon zur 
Widerſtandsmeſſung eines Galvanometers und die von 
Mance zur Beſtimmung des Widerſtandes einer Batterie 
angegeben. Wertvoll iſt die am Schluſſe des Buches an— 
gegebene Bemerkung, welche auf eine Methode Bezug nimmt, 
mittels welcher man den Strom in dem Galvanometer einer 
Wheatſtoneſchen Brücke beſtimmen kann. 

Alles das oben Geſagte zuſammenfaſſend können wir 
wohl mit Recht behaupten, daß durch die Ueberſetzung des 
letzten Werkes von Maxwell die deutſche phyſikaliſche 
Litteratur um eine Schrift vermehrt wurde, welche an 
Originalität der Betrachtungen ihresgleichen ſucht. 

Wien. Prof. Dr. J. G. Wallentin. 


Mudolf Hoernes, Elemente der Paläontologie 
(Valäozoologie). Mit 672 Holzſchnitten. Leip⸗ 
zig, Veit K Cie. 1884. Preis 16 A 


Zu keiner Zeit noch ſeit den Tagen des alten Bauhin 
(historia novi et admirabilis fontis balneique Bollensis 
in ducatu Wiirtembergico 1598) hat in Deutſchland der 
Baum der paläontologiſchen Wiſſenſchaft ſo reich geblüht 
als eben gegenwärtig. Nicht weniger als vier paldonto- 
logiſche Handbücher erſcheinen zu gleicher Zeit: Römers 
Lethea geognostica, Zittels Paläontologie, Quenſtedts 
Petrefactenkunde und die oben genannten Elemente von 
Hoernes. Letzteres Buch hat vor den anderen wenigſtens 
den Vorzug, daß es vollſtändig erſchienen iſt. Dieſer 
Vorzug aber ijt nicht hoch genug anzuſchlagen. Ich er— 
innere nur an das unglückliche Lehrbuch der Geognofie 
von Naumann. 1858 erſchien der erſte Teil, 1862 der 
zweite Teil und mit ihm wurde auf beſonderem Blatt vor 
dem Titelblatt die Hoffnung ausgeſprochen, „im nächſten 
Jahr“ das vollſtändige Werk zu liefern. Das nächſte Jahr 
kam, aber kein dritter Band, 20 nächſte Jahre kamen, aber 
keine Vollendung des Naumann, der jetzt unfertig mitten 
in einem Satz abbrechend gebunden werden mußte, wenn 
man ſeine Bücher in Ordnung halten will. Ohne irgend 
eine Befürchtung für eines der genannten Lehrbücher da— 
mit ausſprechen zu wollen, wird man durch Schaden klug 
und lobt ſich vollſtändige Werke, wie Hoernes, in welchem 
in der That eine rieſige Arbeitskraft ſich kund gibt, um 
in gedrängter Sprache alles zu ſagen, was Wichtiges über 
unſere Foſſile zu ſagen iſt. Wenn doch nur dieſe Sprache 
etwas deutſcher wäre! Aber es iſt ein wahrer Jammer, 
wie es in dem Buche hagelt mit den eckigſten Fremdwörtern. 
Wer ein Beiſpiel haben will, der leſe nur Seite 6 ruhig 
durch: Auf einer halben Druckſeite ſteht „chorologiſche Kate— 
gorieen der Sedimente“; nämlich „iſomeſiſche und hetero- 
meſiſche, iſotopiſche und heterotopiſche Bildungen“ in 3002 
und phytographiſchen Provinzen, „iſopiſche und e 
Fazies,“ Diskontinuität der „Kataklyſmenlehre“ u. ſ. w. 
So geht es fort durch das ganze Buch, von Anfang bis 
zu Ende, daß man bekümmert ſich an die Stirne klopfen 
möchte und ſich ſagen: Du haſt eben nichts gelernt in 
deiner Jugend. Faſt ſcheint einem Oeſterreicher die Ge— 
lehrſamkeit leichter zu fallen als einem Schwaben, der jein 
Fremdwörterbuch nicht aus der Hand geben ſollte, um die 
Sprache zu verſtehen, in welcher die Wiener Gelehrten 
ſich zu gefallen ſcheinen. 

Zur Sache ſelbſt übergehend, ſo weit in dieſen Heften 
ein ſachliches Eingehen für ein größeres Publikum von 
Intereſſe fein wird, iſt die Deſcendenztheorie der rote Faden, 
der durch das ganze Werk ſich hinzieht, was der Verfaſſer 
von den Ammoneen, dieſem Lieblingskind der Paläontologen 
ſagt, gilt von allen Klaſſen der Foſſile, daß eine rationelle 
Klaſſifikation eben nur dann möglich iſt, wenn man die 
halb unbewußt angewendete Methode der Gruppierung der 
Arten nach ihrer Abſtammung als erſtes Grundprineip 
der ganzen ſyſtematiſchen Behandlung aufſtellt und konſe⸗ 
quent danach verfährt. Im Princip iſt das ganz richtig 
und ſind wir ganz damit einverſtanden, aber wie das in 


355 


Wirklichkeit zur Ausführung kommen ſoll, iſt nur ſchwer 
zu begreifen. Den zweifelhaften Wert der großen Gruppen 
und Typen des Tierreichs gibt Verfaſſer ſelbſt zu, ſie 
dienen nur zu einer vorläufigen Ordnung des Materials. 
Jeder der eingehend ſich mit einer Tiergruppe beſchäftigt 
und die Einzelheiten der Individuen ſtudiert, wird ſich 
ſelbſt eine Einteilung zurechtmachen, die wahrſcheinlich 
beſſer ijt, als die eines andern. Als Einteilungsprineip 
find 10 Gruppen angenommen, nach welchen eine Ueber— 
ſicht über das Tierreich gegeben ijt. Er nennt es Paläo— 
zoologie. Dabei iſt der Nachdruck auf das Wort: Zoologie 
zu legen, nicht auf Paläo, denn das Einteilungsprincip 
iſt lediglich der lebenden Welt entnommen. Die unter— 
gegangene Welt weiß über eine Reihe Formen nur ſehr 
wenig Auskunft zu geben, darum iſt es dem Verfaſſer auch 
nicht möglich, durchzuführen, was er als Princip ſeiner 
Gruppierung ausſpricht und zieht es vor, von der ſtrati⸗ 
graphiſchen Anordnung der Foſſile abzuſehen. Dies er— 
ſcheint als ein innerer Widerſpruch: man kann doch nicht 
das Princip der Deſcendenz zu Grunde legen, aber die 
Aufeinanderfolge der Organismen ignorieren. Wenn etwas 
ſicher iſt in der Geognoſie, ſo iſt es die Altersfolge auf— 
und übereinander lagernden Schichten. Die Foſſile, die 
einſt in den unteren Schichten gelebt haben, müſſen die 
Eltern der Kinder enthalten, welch letztere dann in den 
oberen Schichten zu ſuchen ſind. Liegt die Wahrheit in 
der Deſcendenztheorie, dann muß auch das geognoſtiſch— 
ſtratigraphiſche Princip zur Geltung kommen. Das iſt 
logiſch allein richtig. Es iſt aber auch praktiſch im höchſten 
Grad: Die Herrn Sammler von Foſſilen und Liebhaber 
wollen in dem Handbuch einen Leitfaden zur Beſtimmung 
und Ordnung ihrer geſammelten Gegenſtände haben. Der 
Sammler weiß nun genau, wo er ſein Petrefakt gefunden 
hat, das ſtratigraphiſche iſt ihm alſo ſicher, alles andere, 
wie die Kenntnis der Anatomie des Foſſils möchte er erſt 
kennen lernen, um darauf deſſen Stellung im zoologiſchen 
Syſtem zu erfahren. 

Die zahlreichen Abbildungen erleichtern das Leſen des 
Buchs. Freilich hätte man in vielen Fällen wohl auch 
den Wunſch nach beſſeren Bildern. Am Schluß einer jeden 
Gruppe iſt ein Abſchnitt über die zeitliche Verbreitung 
und Stammesgeſchichte derſelben zu leſen, was einerſeits 
außerordentlich inſtruktiv iſt, andererſeits aber die Mängel 
aufdeckt, welche bis jetzt noch unſerem Wiſſen aus der 
Vorwelt anhaften. Gerade die wichtigſten Formen, auf 
die es bei der Deſcendenz ankommt, fehlen uns noch und 
irgend eine in ſich abgeſchloſſene Entwickelungsgeſchichte 
der Organismen zu ſchreiben iſt heutzutage eine Sache der 
Unmöglichkeit. Dazu wiſſen wir überhaupt noch viel zu 
wenig und wenn wir etwa in dieſem Jahr etwas zu wiſſen 
glauben, ſo ſind wir im nächſten Jahr bereits überholt. 

Mit Recht hat der Verfaſſer einen beſonderen Wert 
auf die Arbeiten der amerikaniſchen Gelehrten gelegt, welche 
in neueſter Zeit die europäiſche Wiſſenſchaft ebenſo zu 
überflügeln im Begriff ſtehen, wie die amerikaniſche In— 
duſtrie über die europäiſche ſich emporgeſchwungen hat. 
Aber eben mit dieſem Verſuch, ſeine Leſer mit den ameri— 
kaniſchen Arbeiten vertraut zu machen, iſt die Unendlich— 
keit des wiſſenſchaftlichen Gebiets gezeigt. Kein Sterblicher 
wird wohl mehr imſtande ſein, auch nur eine oberflächliche 
Ueberſicht über das endloſe Material zu geben, das uns 
in der organiſchen Welt der Gegenwart und den organi— 
ſchen Reſten der Vergangenheit gegenüber tritt. 

Stuttgart. Prof. Dr. O. Fraas. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat Juli 1884. 


Allgemeines. Viographieen. 
Abhandlungen der naturforſchenden Geſellſchaft zu Halle. 
2. Heft. Halle, M. Niemeyer. M. 6. 
Archiv der naturwiſſenſchaftlichen . — Böhmen unter 
der Red. von C. Koriſtka und J. Krejci. 3. Bd. 1. Abth. Prag, 
F. Rziwnatz. M. 3. 60. 


16. Band. 


356 


Humboldt. — September 1884. 


Archiv f. Naturgeſchichte. Hrsg. von E. v. Martens. 50. Jahrg. 1884. 
2. Heft. Berlin, Nicoldi'ſche Verlagsbuchh. M. 8 

Bach, M., Studien und Leſefrüchte aus dem Buche der Natur. Durch⸗ 
gefehen von C. Berthold. 1. Bd. 7. Aufl. Köln, J. P. Bachem. 

„ BOs 


Berthold, C., Darſtellungen aus der Natur, insbeſondere aus dem 
Pflanzenreiche. 3. Aufl. Köln, J. P. Bachem. M. 3. 

Büchner, L., Der Fortſchritt in Natur und Senate im Lichte der Dar⸗ 
win' ſchen Theorie. Vortrag. Stuttgart, E. Schweizerbart'ſche Ver⸗ 
lagsbuchh. M. 1. 20. 

Dümichen, J., Zur 5 an R. Lepſius. Straßburg, K. J. Trüb⸗ 
ner's Verlag. 

Franz, J., Feſtrede ie Veranlaſſung von Beſſel's e eigen Ge⸗ 
burtstäge geh. Berlin, R. Friedländer & ah M. 

Gaea. Natur und Leben. Zeitſchrift zur Verbreitung natarvoiſſenſchaftl. 
und geograr Kenntniſſe ꝛc. Hrsg. von H. J. Klein. 20. Jahrgang. 
1884. 7. Heft. Köln, E. H. Mayer. a Heft M. 1 

Handatlas, großer, der Naturgeſchichte aller drei Reiche. Hrsg. von H. 


v. Hayek. 15. Vg. Wien, M. Perles' Verl.⸗Conto. M. 2. 
sie. 0 50 für alle naturwiſſenſchaftl. Liebhabereien. Hrsg. von 
Ruß und B. 17 9. Jahrg. 1884. Nr. 27. Berlin, 
5 Gerſchel. Viertelj. M. 


Kosmos. Zeitſchrift f. d. ani Entwicklungslehre. Hrsg. von B. Vetter. 
Jahrg. 1884. 2. Bd. 1. Heft. Stuttgart, E. Schweizerbart'ſche 
Verlagsbuchh. Viertelj. M. 12. 

Kunkel, C., Sind Stoff 905 Kraft Urſache und Wirkung? Kiel, Lipſius 
& Tiſch her. M. — 

Naturforſcher, der. Wochenblatt zur Verbreitung der Fortſchritte in den 
Naturwiſſenſchaften. Hrsg. von W. Sklarek. 17. Jahrg. 1884. 
Nr. 27. Berlin, F. Dümmler's Verlag. Viertelj. M. 4. 

Schriften des Vereins zur Verbreitung nation aie Kenntniſſe 
in Wien. 24. Bd. Wien, W. Braumüller. 8 

Trooſt, B., Abſchluß der Lichtätherhypotheſe Zur Ertlirung der Entſtehung 
der Naturkräfte, der Grundſtoffe, der Körper, des Bewußtſeins und 
der Geiſtesthätigkeit des Menſchen. Leipzig, G. Klötzſch. M. 2. 

Verhandlungen ae 85 OR mediciniſchen Vereins zu Heidelberg. 
9 2 Folge. 3. Heft. Heidelberg, C. Winter's Univ. Buh. 


SHofik, Phyſtkaliſche Geographie, Meteorologie. 
Beobachtungen der meteorologiſchen Stationen im Königreich Bayern. 
oun. von W. v. Bezold und C. Lang. 6. Jahrg. 1884. 1. Heft. 
ünchen, Th. Ackermann's Verl.⸗Conto. pro cplt. M. 18. 
Bericht über die internationale elektriſche Ausſtellung in Wien 1883. Red. 
Klein. 8 fg. Wien, L. W. Seidel & Sohn. M. 1. 20. 
e Die lokale Wetterprognoſe. 2. Abdr. Berlin, J. Springer. 


3. Vg. Wien, A. Hölder. 


Finger, J., 
M. 3. 20. 

Heller, A. „Geſchichte der Phyſik von Ariſtoteles bis auf die e Zeit 
2. 2, Bb. Von Descartes bis auf Rob. Mayer. Stuttgart, F. Enke. 


Holthof, 18 Die techniſche Verwertung der Elektrizität. Halle, W. Knapp. 


Sate phyſikaliſches. Hrsg. vom SBreslauer phyſik. Verein. 1. Heft. 
Breslau, J. U. Kern's Verlag. M. 

Januſchke, 95 Das Princip der Erhallung 19 5 Energie als 960. 88 
der elementaren Dynamik. Troppau, E. Zenker. M. 1. 

Kraft, F., Sammlung von Problemen der A1 e Mechantk 2. Ofg. 
Stuttgart, J. B. Metzler'ſche Buchh. M. 

Stein, S. Th., Das Licht im Dienſte ie iene Forſchung. 2. Aufl. 
2. Heft. Halle, W. Knapp. 


Algen der reinen Mechanik. 


Astronomie. 


Beobachtungen, aſtronomiſche. auf der königl. Sternwarte zu Berlin. 
Catz. von a. Förſter. 5. Bd. Berlin, F. Dümmler's Verlagsbuchh. 
Ca 


Chemie. 
Encyelopädie der Naturwiſſenſchaften. 2. Abth. 16. Bd. Handwörter⸗ 


buch der Chemie. Hrsg. von Ladenburg. 2. Bd. Breslau, E. Tre⸗ 
wendt. Subſer.⸗Preis 15 M., geb. M. 17. 40. 


Jacobſen, 5 Chemiſch⸗techniſches Repertorium 1883. 2. Halbj. 1. Hälfte. 


Berlin, R. Gärtner's Verlag. M. 3. 20. 
Oſtwald, W. Lehrbuch der allgemeinen Chemie. 1. Bd. Stöchiometrie. 
1. Half fte. Leipzig, W. Engelmann. pro cplt. M. 20. 
Repertorium der analytiſchen Chemie für Handel, Gewerbe u. öffentliche 
anne Red. J. Skalwert. 4. Jahrg. 1884. Nr. 13. 
Hamburg, L. Voß. Halbj. M. 9. 


Mineralogie, Geologie, Geognoſte, Valäontologie. 


hee ge zur geolog. Specialkarte von Elſaß⸗Lothringen. 2. Bd. 
3. Heft. Mit Atlas. Straßburg, R. Schultz & Co. Verlag. M. 10. 60. 
Bail, Methodiſcher Leitfaden für den Unterricht in ie 10. 
Mineralogie. Leipzig, Fues' Verlag. Cart. M. 
Hauer, F. Ritter v. Geologiſche Karte von Oesterreich: zugang mit Bos⸗ 
1 u. Herzegowina und Montenegro. 4. Aufl. Chromolith. Wien, 
A. Hölder. In Carton M. 12. 
e der k. und geologiſchen 1 für 1883. Budapeſt. 
Berlin, R. Friedländer & Sohn. M. 
Makowsky, A., und Rzehak, A. Die geologischen Verhältniſſe der Um⸗ 


gebung von Brünn 840 Erläuterung zur geologiſchen Karte. Brünn, 
C. Winiker. M. 2. 
i F. A., Penaten unde Deutſchlands. 1. Abth. 7. Bd. 


. eile: Gaſteropoden. 5. Heft. Mit Atlas. Leipzig, Fues' Verlag. 


Standfest, F., Leitfaden für den geologiſchen Unterricht in der 500. 
Claſſe der Realſchulen. Graz, Leuſchner & Lubensky. M. 1. 


Seis a der deutſchen geolagifajen Geſellſchaft. oe By (Hefte. 
1. Heft. Berlin, Beſſer' ſche Buchhdlg. pro cplt. M. 
Zeitſh für Kryſtallographie und Mineralogie. g von P. Greth. 
d. 3. Heft. Leipzig, W. Engelmann. M. 6 


DBotanik. 


Dorner, H., Die wichtigſten Familien des Pflanzenreichs in ihren ein⸗ 
fachſten 1 SEADERDER Merkmalen. Hamburg, O. Meißner's Verlag. 
Cart. M. —. 

Götte, A., Abhandlungen zur Entwicklungsgeſchichte der Thiere. 2. Heft. 
Unterſuchungen zur Entwicklungsgeſchichte der Würmer. Vergleichen⸗ 


der Theil. Hamburg, L. Voß. M. 12. 1. u. 2. Heft M. 27. 
Hartinger, A., eee der Wlpenflora. 36. Heft. Wien, C. Gerold's 
Sohn. 
Heer, me 


Ueber 15 nivale Flora der Schweiz. Baſel, H. Georg's Ver⸗ 
N. 


N 

Jahrblich für * Gartenkunde und Botanik. 
R. Herrmann. 2. A 0. 
Verlag. à Heft M. 

Source für eg Botanik. 

eft. Berlin, Gebr. Bornträger. 

Kaßner, ace 1 5 das Mark einiger Holzpflanzen. 
Kern's Verlag. M. 2. 

Inſekten⸗Börſe. Central⸗Organ zur Vermittelung von Angebot, Nach⸗ 
frage und Tauſch. 1. Jahrg. 1884/85. Nr. 1. Leipzig, E. Wartig. 
Viertelj. M. 75. 

Martius, C. F. P. de, et A. G. Eichler, Flora basiliensis. Emuratio 
i ees in Brasilia hactenus dedectarum. Fase, 93. 
Leip; Fe leiſcher. M. 72. 


Red. von F. Bouche und 
4. Heft. Bonn, E. Strauß' 


Hrsg. von N. 6 e 
M. 1 
a J. U. 


Rabenhorst Kryptogamen⸗Flora von Deutſchland, Oeſterreich un 
der Schweiz. (2. Aufl.) 2. Bd. Die Meeresalgen von F. Hau 
8. Ofg. en n 40 5 und G loro N 


Leipzig, E. Kummer. M. 
Saſſenfeld, 70 Trieriſche 1 5 Tier F. Lintz'ſche Buchhdlg. Cart. 
M. 


Zeitſchrift für Pilzfreunde. Red. von O. Thüme. 2. Jahrg. 1884 85. 


(12 Hefte.) 1. Of. Dresden, A. Köhler. pro cplt. M. 6, einzelne 
Hefte a M. — 
Zoologie, Bhyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 


Anthropologie. 


e zoologiſche. Hrsg. 15 025 Schneider. 1. Bd. 2. Heft. Breslau, 
J. U. Kern's Verlag. M. 

Bron, H. G., Klaſſen und 1 des bh. ay wiſſenſchaft⸗ 
lich Dargeftellt i in Wort und Bild. 6. Bd. 4. Abth. Vögel: (Aves), 
fortgeſetzt von H. D 1 5 1 fg. Leipzig, C. F. Winter'ſche 


Verlagsbuchh. a M. 
Fleiſcher, J. M., Giitstton für Schmetterlings⸗Sammlungen. Leipzig, 
O. Leiner. I 


Funke, O. Lehrbuch der e 
u von A. Grünhagen. 7. Aufl. 1. Lfg. Hamburg, L. Voß. 


M. 

Grenacher, H., Abhandlungen zur vergleichenden Anatomie des "ages: 
I. Die Retina der Cephalopoden. Halle, M. Niemeyer. M. 

Hamann, O., Beiträge zur ene der Echinodermen. 1. eit. Die 
Holothurien. Jena, G. Fiſcher. 7. 

Hertwig, R., Die Kerntheilung bei Actinosphaerium Eichhorni. 
Jena, G. Fiſcher. M. 2. 

Jolly, F., Unterſuchungen über den elektriſchen Leitungswiderſtand des 
menſchlichen Körpers, Straßburg, K. J. Trübner's Verlag. M. 4. 

Klunzinger, C. B., Die Fiſche des Rothen Meeres. Eine krit. Reviſion 
mit Beſtimmungstabellen. 1. Theil. Acanthopteri veri Owen. 
Stuttgart, E. Schweizerbart'ſche Verlagsbuchh. Geb. M. 44. 

Meyer, A. B., Abbildungen von Vogel⸗Skeletten. 6. u. 7. If. Berlin, 
R. Friedländer & Sohn. Subſer.⸗Preis à M. 15, Ladenpreis a 

M. 20. 

Mittheilungen aus der zoologiſchen Station 30 Neapel, ql ein Re⸗ 
pertorium 1 e 5. Bd. 2. Heft. Leipzig, W. Engel⸗ 
mann. M. 1 

Onodi, A. D., und F F. Fleſch, Leitfaden zur Viviſektion am Hunde nach 
eigenen e experimentellen Unterſuchungen. 1. Th. (Hals). 
Stuttgart, F. Enke. M. 4. 

Ploß, H., Das Weib in der Natur⸗ ne Völkerkunde. Anthropologiſche 
Studien. 3. fg. Leipzig, Th. Grieben's Verlag. M. 2. 

Preyer, W., Specielle Phyſiologie des Embryo. Unterſuchungen über, 
die Lebenserſcheinungen vor der Geburt. 3. Lfg. Leipzig, Th. Grie⸗ 


ben's Verlag. M. 4. : 
Staudinger, O., Exotiſche Schmetterlinge. Abbildungen und Beſchrei⸗ 


Begründet von R. Wagner, fort⸗ 


bungen der wichtigſten exotiſchen Tagfalter. 1. Lieferung. Fürth, 
G. Löwenſohn. M. 3. 

Welt, die gefiederte. Zeitſchrift für Vogelliebhaber,⸗Züchter u. ⸗Händler. 
Hrsg. von K. Ruß. 13. Jahrg. 1884. Nr. 27. Berlin, L. Gerſchel. 
Diertelj. 2 1 

Woldrich, Leitfaden te Somatologie des Menſchen. 5. Aufl. 
Wien, ra Hütden M. 1. 

Zeitſchrift, Berliner rtamolbalte (1875—1880. Deutſche entomolog. 
g. Feld Red. Dewitz. 27. Bd. (1883.) 2. Heft. Berlin, 


R. Friedländer & Sohn. M. 9. 
Geographie, Ethnographie, Reiſewerke. 


Anrep⸗Elmpt, Graf R. Die Sandwich⸗Inſeln oder 205 Inſelreich von 
Hawaii. Leipzig, W. Friedrich. M. 8, geb. M. 
Charakterbilder, geographiſche, für Schule und Haus. 98 Rig. (Nr 22 
bis 24.) Oelfarbendr. Wien, E. Hölzel's Verlag. Subſer.⸗Preis 
M. 18, auf Deckel oder weißen Carton geſpannt M. 21; 9 5 
& Blatt M. 8, auf Deckel oder weißen Carton gejpannt M. 
Daſſelbe. Text⸗Beilage zur 8. fg. M. 1. 20. 


Humboldt. — September 1884. 


Conring, A. v, Marokko, das Land und die Leute. Aus eigener An- 
ſchauung geſchildert. Neue Ausg. Berlin, G. Hempel. M. 5. 
Gäbler, L., Der centralamerikaniſche Bosporus zwiſchen Colon u. Panama. 

Leipzig, ues’ Verlag. Py 

Globus. Iluſtrirte Zeitſchrift für Länder⸗ und Völkerkunde. Begründet 
von K. Andree. Hrsg. von R. Kiepert. 46. Bd. (24 Nrn.) Nr. 1. 
pro eplt. M. 12. 

Mittheilungen der deutſchen Geſellſchaft für Natur- und Völkerkunde. 
Oſtindiens. Index zu Band 3. (Heft 21—30 incl.) Yokohama. 
Berlin, A. Aſher & Co., Verlag. M. 6. 

Mittheilungen der geographiſchen Geſellſchaft (f. Thüringen) zu Jena. 
Hrsg. von 9 55 9 u. F. Regel. 3. Bd. 1. Heft. Jena, G. Fiſcher. 
pro eplt. 

„ me A e Geſellſchaft in Deutſchland. greg. von 

Erman. 4. Bd. 3. Heft. Berlin, D. Reimer. M. 2. 4. 


357 


Pawlowski, J. N., Heimatkunde oder Leitfaden der Geographie und Gee 
ſchichte der Prob. 1 ay 2. Aufl. Danzig, J. G. Homann's 
riled tea M. —. 

Rückert, K. Th. Nach Nord⸗ Afrita Nach ſeinem Tagebuche geſchildert. 
Würzburg, Wörl's Sep.⸗Conto. M. 5. 

Stoll, O., Zur Ethnographie der Republik Guatemala. Zürich, Qrell, 
Füßli & Co., Verlag. M. 6. 

Umlauft, F., Lehrbuch der Geographie für die unteren und mittleren 
Klaſſen öſterreich. Aymnaſten und Realſchulen. 1. Kurs. Wien, 
A. Hölder. M. 

Werner, W., Das Kaiserreich Oſtindien und die angrenzenden Gebirgs— 
9 Jena, H. Coſtenoble. M. 11. 

Woldt, Captain Jacobſen's Reiſe an der Nordweſtküſte Amerikas 
1861 — eS zum Zwecke ethnologiſcher Sammlungen und Erkundi⸗ 
8 5 nebſt Beſchreibung perſönlicher Erlebniſſe. Leipzig, M. Spohr. 
M. 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat Juli 1884. 


Der Monat Juli iſt charakteriſiert durch ſchwache 
Luftbewegung, große Gewitterhäufigkeit und in der 
erſten Hälfte warmes und trockenes, in der zweiten 
Hälfte kühles, naſſes Wetter. 


In der erſten Dekade des Monats war der Luftdruck 
über Centraleuropa hoch und ſehr gleichmäßig verteilt. 
Flache Depreſſionen traten hauptſächlich im Weſten der 
Britiſchen Inſeln ſowie über Oſt- und Südoſteuropa auf, 
während der Luftdruck zuerſt im Norden, nachher im Oſten 
Europas und zuletzt über Deutſchland am höchſten war. 
Während dieſes ganzen Zeitabſchnittes war die Luftbewe— 
gung allenthalben ſchwach, meiſt aus öſtlicher Richtung, 
das Wetter heiter und warm. Niederſchläge fielen faſt 
ausſchließlich in Begleitung von Gewittern, welche aller— 
dings nicht ſelten vorkamen, und waren meiſt nicht ſehr 
ergiebig. Gewitter entluden fic) am 1. über der Nordoft- 
hälfte Deutſchlands, am 2. über Weſt⸗, am 3. über Nord- 
weſt⸗, am 4. über Nord- und Mitteldeutſchland, am 5. 
zwiſchen Pfalz, Schleswig und Nordſchleſien, am 6. über 
Deutſchland außer im Nordoſten; am 7. und 8. war 
Deutſchland gewitterfrei, während in Oeſterreich elektriſche 
Entladungen ſtattfanden, am 9. traten wieder in Süd— 
deutſchland, am 10. zwiſchen der Oſtſeeküſte und dem Neckar 
Gewitter auf. Die Temperatur war faſt in beſtändigem 
Steigen begriffen und es erreichten die Maximaltempera⸗ 
turen ungewöhnlich hohe Werte, nur am 7., als unter 
dem Einfluſſe der Depreſſion im Oſten nordweſtliche Winde 
mit zunehmender Bewölkung zur Herrſchaft gekommen waren, 
erfolgte allgemeine Abkühlung, ſo daß die Temperaturen 
wieder ihren normalen Werten ſich näherten; in Breslau 
war es um 2 Uhr nachmittags um 11“ kühler als vor 
24 Stunden und am 8. die Morgentemperatur um 3½“ C. 
zu kühl. Erwähnenswert iſt die raſche Temperaturabnahme 
in Hamburg während eines Gewitters mit Platzregen am 
2., indem jene in einer halben Stunde (von 4½ —5ů p. m.) 
um 6° herunterging. An demſelben Tage ging in Raffel 
ein wolkenbruchartiger Regen, von heftigem Hagelfall be— 
gleitet, nieder, ſo daß der kleine Ahnefluß eine außer— 
ordentliche Höhe erreichte und von manchen Schäden be— 
gleitete Ueberſchwemmung der umliegenden Felder ver— 
urſachte. 

Vom 10.— 18. lag der niedrigſte Luftdruck zuerſt über 
Weſt⸗, nachher über Nordweſteuropa, während der Luftdruck 
im Süden am höchſten war. Unter der Herrſchaft der 
ſüdlichen und ſüdweſtlichen Winde bei ziemlich geringer 
Bewölkung war das Wetter andauernd warm, die Nach— 
mittagstemperaturen erhoben ſich nicht ſelten über 300. 
Auch dieſer Zeitabſchnitt iſt gekennzeichnet durch vielfache, 
mitunter heftige Gewitter, welche ſich auf allen Gebiets— 
teilen entluden und die meiſtens von ziemlich erheblichen 
Niederſchlägen begleitet waren. Gewitter gingen nieder 
am 11. im Innern Deutſchlands, am 13. in ganz Deutſch⸗ 
land, außer am Fuße der Alpen, am 14. an der öſtlichen 
Oſtſeeküſte, ſowie im Süden, am 15. zwiſchen der Oder 
und Oberelſaß, am 16. und 17. in faſt ganz Deutſchland 
und am 18. am Bodenſee. 


Am 19. breitete fic) der hohe Luftdruck, welcher vor— 
her über Südweſteuropa gelegen hatte, nordwärts nach 
den Britiſchen Inſeln hin aus, während ſich im Oſten eine 
breite Zone niedrigen Luftdrucks ausbildete, welche am 20. 
von Nordſkandinavien nach dem Schwarzen Meere ſich 
hinzog. Daher kamen nordweſtliche Winde zur Entwicke— 
lung, welche zwar nur mäßig aber böig auftraten und die 
die Temperatur erheblich zum Sinken brachten. Bereits 
am 18. und 19. war dieſelbe vielfach unter den Normal⸗ 
wert gegangen, am 20. erfolgte weitere allgemeine und 
beträchtliche Abkühlung, fo daß an dieſem Tage die Morgen- 
temperatur um 2—6“ unter dem Mittel lag und die 
Nachmittagstemperaturen in Breslau um 10, in Wien um 
14° niedriger waren, als vor 24 Stunden. Dabei kamen 
am 19. am Nordfuße der Alpen und am Oſtrande Deutſch⸗ 
lands beträchtliche Regenfälle und ſtellenweiſe Gewitter 
vor, in Friedrichshafen am Bodenſee fielen in 24 Stunden 
61 mm Regen. 

In das Gebiet hohen Luftdrucks im Nordweſten war 
am 21. eine flache Depreſſion eingedrungen, welche mit 
zunehmender Tiefe von den Britiſchen Inſeln langſam 
nordoſtwärts nach Finnmarken fortrückte und in Deutſch—⸗ 
land ſekundäre Bildungen hervorrief, unter deren Einfluſſe 
daſelbſt veränderliches Wetter mit zahlreichen Gewittern 
und beträchtlichen Niederſchlägen herrſchten. Am 22. hatte 
ſich von der eben erwähnten Depreſſion ein Luftwirbel 
losgetrennt, welcher auf ſeinem Wege über Holland nach 
Sachſen zu bedeutenden Regenfällen und ſtellenweiſe Ge- 
wittern Veranlaſſung gab (Kaiſerslautern 26 mm). Am 
24. lagerte ein Teilminimum über dem öſtlichen Frank⸗ 
reich, auf dem Gebiete öſtlich und ſüdlich hiervon war die 
Temperatur bedeutend geſtiegen, dagegen weſtlich davon 
war dieſelbe erheblich geſunken. Dieſe Abkühlung pflanzte 
fic) bis zum folgenden Tage oſtwärts über faſt ganz 
Deutſchland fort; vom Säntis wurden Schneefälle gemeldet. 
Gleichzeitig hatten ſich die Gewitter, welche am 23. im 
weſtlichen Deutſchland auftraten, am 24. über das ganze 
Gebiet ausgebreitet, wobei wieder erhebliche Niederſchläge 
fielen (am 23. in Cuxhaven 26, in Wilhelmshaven 610 mm, 
am 24. in Karlsruhe 21 mm). 

Bei veränderlichem Wetter und abnehmender Neigung 
zur Gewitterbildung erfolgte am 26. allgemein neue Ab⸗ 
kühlung, ſo daß die Morgentemperaturen in Deutſchland 
bis zu 6“ unter den Normalwert herabgegangen waren. 
Indeſſen tauchte am 26. im Weſten von Irland eine neue 
Depreſſion auf, welche eine rein öſtliche Bahn einſchlug 
und am 28. über Weſtdeutſchland verſchwand, während 
das Depreſſionsgebiet im Norden wenig Aenderung zeigte. 
Außerdem traten aber auf allen Gebietsteilen flache De— 
preſſionen von geringem Umfange auf, und hauptſächlich 
unter ihrem Einfluſſe blieb bei meiſt leichter Luftſtrömung 
das Wetter veränderlich und zu häufigen Niederſchlägen 
und Gewitterbildung geneigt. Die Temperatur erreichte 
bis zum Monatsſchluſſe in Deutſchland ihren normalen 
Wert nicht mehr, vielmehr ſchloß der Monat mit einem 
ziemlich erheblichen Wärmemangel ab. 

Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


358 Humboldt. — September 1884. 


Aſtronomiſcher Kalender. 


Himmelserſcheinungen im September 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 


2 1123 U Corone 2 
3 1122 U Cephei 3 
4 ©) 1125 U Ophiuchi 1423 Algol 4 
23 49™ 
5 736 U Ophiuchi 12h 48™ E. h. / Il Pise. 15h 58™ F. h.) 14 Pise. 18 17m A I E 5 
14 Am A. d. G 6 ½ 17h 5P A. d. 5 6 
a 1131 Algol 12h 37™ E. h.) 88 Pisc. 7 
12h 46 A. d. 6 
8 1029 U Cephei 15h 23m 8 
17 430 5 20 
9 980 U Corone 9 
10 79 Algol 84 U Ophiuchi 1655 J Tauri 10 
11 S 17 m 9) III E 11 
112 11> 11™ F. h.] BAC 1930 145 58" 12 
II 58 J. l. 6% | 17 bam (oem 
13 1025 U Cephei 13 
14 1524 J. Tauri 14 
h 1 1 m 
15 921 U Ophiuchi 145 171 19 01 15 
195 37 
16 627 U Corone 16 
18 8 1082 U Cephei 1423 J Tauri 18 
19 7s Bia 1 
20. 250 (An : 
20 989 U Ophiuchi 5 20 
21 155 55" A IV A 21 
22 1381 N Tauri 22 
23 988 U Cephei 165 33" A I E 1 23 
24 13" 39" 1680 Algol 24 
15» 59 5 1 5 ; 
25 65 25™ f. d. |! 29 Oph. 107 U Ophiuchi 25 
7 41™ A. h. 6 
26 > 688 U Ophiuchi 1220 Tauri : 26 
27 128 Algol 27 
28 985 U Cephei 28 
2 h m b m 
. 18 30 b | bon 44 (e 1 
30 986 Algol 1089 Tauri 18" 267 A I E 30 


Merkur kommt am 19. in untere Konjunktion mit der Sonne und bleibt dem freien Auge im ganzen Monat 
unſichtbar. Venus als hellſtrahlender Morgenſtern im Sternbild der Zwillinge geht bis zum Ende des Monats noch 
kurz vor 2 Uhr morgens auf und iſt am 21. in ihrer größten weſtlichen Ausweichung von der Sonne. Mars ijt 
wegen ſeiner Nähe bei der Sonne dem freien Auge noch immer unſichtbar; er geht etwa eine Stunde nach der 
Sonne unter. Jupiter taucht aus den Sonnenſtrahlen wieder auf, anfangs ½ Stunde vor 4, zuletzt / Stunde 
nach 2 Uhr morgens aufgehend. Von den Verfinſterungen ſeiner Trabanten laſſen fic) unter günſtigen Umſtänden 
nur der Austritt des IV am 21. und der Eintritt des Jam 23. noch vor Anbruch der Dämmerung beobachten. 
Saturn rechtläufig im Sternbild des Stiers geht anfangs um 11, zuletzt um 9 Uhr abends auf. Uranus kommt 
am 20. in Konjunktion mit der Sonne und iſt den ganzen Monat unſichtbar. Neptun befindet ſich im Sternbild 
des Stiers. 

Unter den bekannten Veränderlichen vom Algoltypus bieten S Caneri und 6 Libre keine Lichtminima zu 
günſtigen Stunden der Beobachtung dar. Für Algol und UCephei ſind je 6 Gelegenheiten vorhanden. Die 
Minima von U Cephei laſſen fic) in dieſem Monat noch aus abnehmendem und zunehmendem Lichte gut beſtimmen 
und zwar zu den bequemen Abendſtunden, während vollſtändige Beobachtungen erſt wieder Ende November möglich 
werden, jedoch nur in den Morgenſtunden. Von Y Tauri, deſſen Lichtwechſel fic) am beſten mit einem Monocle 
(oder Theaterbinocle) beobachten läßt, waren ſeit dem Jahresanfang keine Minima zu beobachten und die Gelegen⸗ 
heiten dieſes Monats ſind daher beſonderer Aufmerkſamkeit zu empfehlen. 

Dorpat. Dr. E. Hartwig. 


Neueſte Mitteilungen. 


Fünfzigjähriges Beſtehen der elektriſchen Tele⸗ 
graphie. Im Laufe des Jahres 1833 ſind von den be⸗ 
rühmten Profeſſoren Karl Friedrich Gauß und 
Wilhelm Weber in Göttingen die erſten lebensfähigen 
elektriſchen Telegraphen⸗Einrichtungen hergeſtellt worden. 
Der genauere Zeitpunkt dieſes bedeutungsvollen Ereigniſſes 


iſt, wie Prof. Förſter in einer Sitzung des elektrotech⸗ 
niſchen Vereins in Berlin unlängſt mitteilte, bisher in 
weiteren Kreiſen nicht authentiſch bekannt geweſen; erſt 
im Laufe des letzten Jahres hat der Verein von dem noch 
jetzt in Leipzig lebenden einen Entdecker, Geh. Hofrat Prof. 
Weber, die Mitteilung erhalten, daß die erſten telegra⸗ 


e — September 1884. 


359 


phiſchen Verſuche mit dem neuen Apparat um Oſtern 1833 
ausgeführt worden ſind. Damals hatten jene beiden Ge— 
lehrten, der große Mathematiker und der berühmte Phyſiker, 
die Sternwarte und das phyſikaliſche Kabinett in Göttingen 
durch eine mehrere tauſend Fuß lange Drahtleitung ver— 
bunden, um dadurch in fortwährenden augenblicklichen Ge— 
dankenaustauſch treten zu können. Die erſte Kunde von 
dem Gelingen dieſer Verſuche befindet ſich in einem am 
20. November 1833 von Gauß an Olbers gerichteten 
Briefe. Aus allen Angaben der nächſten Jahre geht ferner 
mit voller Sicherheit hervor, daß Gauß bereits damals 
die großartige Entwickelung der Telegraphie auf der von 
ihm und Weber hergeſtellten Grundlage vorausgeſehen 
hat. Daß die Entwickelung der elektriſchen Telegraphie 
aber eine ſo großartige wie heute werden würde, hat wohl 
auch Gauß nicht geahnt. Sein berühmter Mitarbeiter 
Weber, der ſich noch beſter Geſundheit zu erfreuen hat, 
durfte in dieſer Zeit den großartigen Triumph nach 
50 Jahren erleben, und ſind dem ausgezeichneten Manne 
auch von allen Seiten Beweiſe der größten und dankbarſten 
Anerkennung zu teil geworden. E 


Geſchwindigkeit der Waſſerwogen. M. Erington 
de la Croix zu Thaipang⸗Peérak hat die Geſchwindigkeit 
der durch die vulkaniſche Eruption von Krakatoa hervor— 
gerufenen Flutwogen berechnet. Der Endmoment der Ex⸗ 
ploſion fand etwa 12 Minuten vor Mittag ſtatt, wobei 
ſich in der Sundaſtraße eine rieſige Woge bildete. An 
demſelben Tage 1 Uhr 30 Minuten nachmittags wurde 
auch eine außergewöhnliche Flutwelle an der Küſte von 
Ceylon, beſonders bei Point de Galle bemerkt. Nimmt 
man nun an, daß dieſe zweite Flutwoge eine Folge der 
erſten geweſen iſt, fo hat dieſelbe fic) etwa 3000 km weit 
in 42 Minuten durch das Meer fortgepflanzt. Hiernach 
berechnet M. de la Croix die Geſchwindigkeit der Fort⸗ 
pflanzung zu rund 2000 km per Stunde oder zu 550 m 
per Sekunde. Dies iſt um 210 m mehr als die Geſchwin⸗ 
digkeit des Schalles in der Luft. Weitere Nachrichten von 
der Inſel Mauritius beſtätigen dieſe Annahme. Die Flut⸗ 
welle machte ſich hier auf 5500 km Entfernung um 2 Uhr 
15 Minuten nachmittags bemerklich und danach berechnet 
ſich die Geſchwindigkeit per Sekunde ebenfalls Aae m. 

schw. 

Schmelzen mittels Elektricität. W. Siemens hat 
einen neuen Schmelzapparat konſtruiert, in dem er die 
bei Erzeugung des Voltaſchen Bogens ſich bildende enorme 
Hitze benützt. Der Schmelztiegel iſt aus Graphit oder 
feuerfeſtem Thon gebildet und mit einem Mantel ſchlechter 
Wärmeleiter umgeben. In Deckel und Boden des Tiegels 
treten durch runde Oeffnungen die aus dicken Kohlenſtäben 
gebildeten Pole ein. Der poſitive Pol, an dem ſich die 
Glut entwickelt, tritt durch den Boden ein, wird alſo ganz 
von der zu ſchmelzenden Maſſe bedeckt; der negative Pol 
dagegen wird durch den Deckel eingeführt und durch einen 
Regulator in beſtimmter Entfernung von dieſer Maſſe 
gehalten. Der zwiſchen beiden Polen überſpringende elek— 
triſche Funke entwickelt einen ganz bedeutenden Wärme⸗ 
grad, durch den man mit Leichtigkeit die am ſchwerſten 
ſchmelzbaren Metalle, als Stahl, Platin, Iridium zum 
Schmelzen bringt. Bei Anwendung einer ſiebenpferdekräftigen 
Dampfmaſchine in Verbindung mit einer dynamo⸗elektriſchen 
Maſchine kann man im Siemensſchen Tiegel innerhalb 
einer Viertelſtunde 2 kg Stahl ſchmelzen. Mit 1 kg Kohle, 
das zum Heizen der Dampfmaſchine verwendet wird, ſchmelzt 
man 1 kg Gußſtahl. Ein ſolcher Schmelzapparat iſt mit 
Leichtigkeit in jedem Laboratorium aufſtellbar. Die Hitze, 
die er erzeugt, iſt unbegrenzt, während es ſonſt ſchwer 
hält, einen Wärmegrad von über 3000“ zu erzeugen. Wahr⸗ 
ſcheinlich handelt es ſich bei der Schmelzung in dieſem 
Apparat um eine Zerſetzung der Grundelemente, und bietet 
er möglicherweiſe ein Werkzeug, welches der Forſchung neue 
Bahnen aufſchließt. Wa. 


Sonnenmotor. Die „Nature“ veröffentlicht die Be⸗ 
ſchreibung von Erieſons neuem Sonnenmotor, der das 


allgemeinſte Intereſſe erregen dürfte, da in ihm eine prak— 
tiſch brauchbare Löſung des Problems von der Verwendung 
der Sonnenwärme gegeben iſt. Im weſentlichen beſteht 
der Apparat aus einem eigentümlich geformten Reflektor, 
mittels dem die Sonnenſtrahlen in höchſt vollkommener 
Weiſe auf einen eylindriſchen Wärmeapparat geworfen 
werden, der Luft oder zu verdampfendes Waſſer enthält. 
Die Expanſion dieſer Medien bei ihrer Erwärmung wird 
benützt, um die Sonnenkraft in Arbeitsleiſtung umzu⸗ 
wandeln. Der ganze Apparat, der genau dem Gang der 
Sonne folgt, balanciert auf einer vertikalen Achſe. Ange— 
ſtellte Proben haben die Grundlage zu folgender Berech— 
nung gegeben: Zwiſchen dem Aequator und dem 44. Breite⸗ 
grad erzeugen die Strahlen der Sonne durchſchnittlich in 
neun Stunden eine mechaniſche Kraft von 3½ Wärme— 
einheiten pro Quadratfuß und Minute, welche Kraftleiſtung 
ungefähr einer Pferdekraft für den Quadratfuß Ober- 
fläche entſpricht. Es würden demnach auf einen ſich durch 
die ganze Gegend erſtreckenden, i 1 engl. Meile breiten 
Landſtrich, der 220 000 Mill. Quadratfuß enthält, und 
wo das zur eventuellen Dampfbidung erforderliche Waſſer 
vorhanden iſt, nicht weniger als 52 Mill. Sonnenmotore 
von je 100 Pferdekräften aufgeſtellt und täglich 9 Stunden 
in Betrieb gehalten werden können. — Die großartige 
Perſpektive, welche uns betreffs der Verwertung einer une 
geheuren bisher faſt unbenützten Naturkraft eröffnet wird, 
läßt uns nicht bloß der ſchließlichen Erſchöpfung der Stein— 
kohlenvorräte mit Gleichmut entgegenſehen, ſie kündet auch 
eine Verſchiebung der Induſtrie nach Süden zu an. Sie 
läßt beſonders auch die Möglichkeit zu, Länder, welche, wie 
z. B. die kaliforniſchen Hochebenen, Arabien ꝛc., infolge der 
ſengenden Sonnenglut waſſerarm und vegetationslos ſind, 
durch die Kraft desſelben Himmelskörpers mit Waſſer zu 
verſehen, und fruchtbar zu machen. Die Sonnenmotore 
können ja leicht zum Betriebe der großartigſten Pumpwerke 
benützt werden. Zur Inganghaltung der Maſchine ſelbſt 
iſt nur wenig Waſſer erforderlich. Wa. 


Kälteſte Orte der Erde. Auf der nördlichen Halb— 
kugel der Erde gibt es bekanntlich zwei annähernd be- 
ſtimmte Punkte, welche kälter find als ihre geſamte Um⸗ 
gebung, die ſogenannten Kältepole, nämlich der aſiatiſche, 
innerhalb des nördlichen Sibiriens, und der amerikaniſche, 
nordweſtlich von den Parry-Inſeln. Eine Verbindungslinie 
dieſer beiden Punkte geht jedoch nicht durch den Nordpol, 
wie ein Blick auf die Karte zeigt, ſondern ziemlich viel ſüdlich 
davon her. Als kälteſter Ort im Gebiete des aſiatiſchen 
Kältepoles wird gewöhnlich Jakutsk (62° 1’ n. B., 160 m 
it. M.) mit einer mittleren Jahrestemperatur von — 11,2 C. 
und einem Minimum im Januar bis — 62° C. angeführt. 
Neweroff beobachtete daſelbſt am 21. Januar 1838 
— 60°C. Nach neueren Beobachtungen, welche in Wilds 
Werk über die Temperaturverhältniſſe des Ruſſiſchen 
Reiches mitgeteilt find, wurde zu Werchojansk (67° 34° 
n. B., 50 m ü. M.) ſogar — 63,2“ im Dezember und 
— 16,7° als Jahresmittel gefunden. Im Gebiete des 
amerikaniſchen Kältepoles liegen die beobachteten niedrigſten 
Temperaturen nicht ganz fo tief und gehen nur bis — 58,8 °. 
Bei der engliſchen Nordpolexpedition auf dem Schiffe 
„Alert“ beobachtete man bis — 58,7“, im Verlaufe der 
142 Tage dauernden Winternacht während 13 Tagen im 
Mittel — 50,5“ C. Der aſiatiſche, innerhalb des Feſt— 
landes gelegene Kältepol zeigt ein kontinentales Klima mit 
extrem kalten Wintern und wärmeren Sommern, der 
amerikaniſche dagegen ein maritimes Klima mit verhält 
nismäßig milderen Wintern, aber auch kühleren Sommern. 
Welchen kaum zu ertragenden Einfluß jene niedrigen 
Temperaturen des ſibiriſchen Winters auf die organiſche 
Schöpfung ausübt, darüber geben die Berichte von Männern, 
welche jene Gegenden bereiſten, Aufſchluß. Andererſeits 
iſt die furchtbare Hitze der afrikaniſchen Wüſte, wo das 
Thermometer bis + 60° C- ſteigt, nicht minder unerträg⸗ 
lich. Doch vermag der Menſch ſich bei beiden Temperatur⸗ 
grenzen, die nach Vorſtehendem bis über 120° C. betragen 
können, zu akklimatiſieren. E. 


360 


Humboldt. — September 1884. 


Elektriſche Erſcheinungen im Induſtriebetriebe. 
Es iſt eine altbekannte, zuerſt vom Engländer Armſtrong 
im Jahre 1810 beobachtete und dann von Faraday 
näher unterſuchte Thatſache, daß durch den aus dem Sicher⸗ 
heitsventil eines Dampfkeſſels entweichenden Dampfſtrahl 
Elektrieität erzeugt werden kann. In der Praxis des 
Dampfkeſſelbetriebes ſcheint indeſſen dieſe Thatſache nur 
ſelten zur Geltung zu kommen. Um ſo intereſſanter it 
ein Bericht über eine derartige Wahrnehmung, welcher in 
der Wochenſchrift des Vereines deutſcher Ingenieure ver⸗ 
öffentlicht wurde. Der Berichterſtatter, Herr Kunze, er⸗ 
zählt, daß er bei dem Beſuche einiger Braunkohlengruben 
in der Umgebung von Brux vom Direktor der Schacht⸗ 
anlage zu Maltheuer, Herrn Fintz, aus Veranlaſſung 
eines Geſprächs über Keſſelkorroſionen, bei denen man bis⸗ 
weilen die Mitwirkung galvaniſcher Ströme annehme, auf 
das Keſſelgemäuer geführt wurde. In dieſem Gemäuer 
lagen ſechs große Dampfkeſſel von je 61,5 qm Heizfläche 
nebeneinander, von denen je drei durch einen Dampf⸗ 
ſammler verbunden waren. Bei Annäherung der Hand 
gegen das Handrad des Abſperrventils, das an dem Ver⸗ 
bindungsrohre der beiden Dampfſammler angebracht war, 
kamen ziemlich kräftige elektriſche Funken von etwa 1 cm 
zum Vorſchein. Dieſelben machten ſich an einer undichten 
Stelle der Ventilflanſche bemerkbar und wurden bei ſtär⸗ 
kerem Dampfverbrauche, d. i. bei höherer Dampfgeſchwin⸗ 
digkeit ſtärker. Als Urſache dieſer Elektrieität nimmt man 
die Reibung des Dampfes an den Rohrwänden an. Zur 
Entſtehung dieſer Elektricitätserſcheinung tft, daß der Dampf⸗ 
keſſel zufolge der örtlichen Verhältniſſe, insbeſondere durch 
die Bodenbeſchaffenheit, gehörig iſoliert iſt. Mit Rückſicht 
hierauf ſcheint die Möglichkeit vorhanden zu fet, Dampf⸗ 
keſſel gleichzeitig auch zur Elektrieitätsentwickelung benützen 
zu können. 

Faſt noch merkwürdiger als dieſer Vorfall iſt die in 
der Zeitſchrift des oben genannten Vereines berichtete 
Elektrieitätserſcheinung an den Treibriemen von Fabrik⸗ 
transmiſſionen. Herr Otto Peſchke bemerkt hierüber 
folgendes: In einem durchaus maſſiv gebauten Etabliſſe⸗ 
ment, das mit gewölbten Decken und Asphaltfußboden ver⸗ 
ſehen iſt, zeigen ſich die Treibriemen ſo ſtark elektriſch, daß 
die Arbeiter dadurch, daß ſie die eine Hand dem laufenden 
Riemen und die andere Hand dem aufgedrehten Gashahne 
nähern, durch den dabei vom Finger gegen den Gasſtrahl 
überſpringenden elektriſchen Funken die Gasflamme ent⸗ 
zünden können. Iſt die Entfernung zwiſchen Riemen und 
Gasbrenner zu groß, ſo reichen ſich mehrere Arbeiter die 
Hände und bilden ſo eine Kette zur Uebertragung des 
Funkens, oder man benützt auch eine Eiſenſtange oder gar 
einen Beſenſtiel als elektriſchen Fidibus. 

Nähert man einen Finger bis auf etwa ½ em Ent⸗ 
fernung einer der Kanten der eiſernen Schutzbleche, welche 
um die ſenkrecht laufenden Riemen angebracht ſind, ſo 
ſpringt jedesmal ein Funke nach dem Finger über. Schw. 

Außergewöhnliche Barometerftande. Wir ent⸗ 
nehmen Engineering den folgenden intereſſanten meteoro⸗ 
logiſchen Bericht. Ein ſehr ſtarker Sturm, der in der 
letzten Woche des Januar faſt über ganz Schottland wütete, 
kulminierte in der Nacht vom 26. zum 27. in einer Weiſe, 
daß man ſich in dieſem Lande eines ſtärkeren Sturmes 
kaum erinnern konnte, und dabei fanden barometriſche 
Depreſſionen ſtatt, wie ſolche bisher wohl kaum beobachtet 
worden ſind. Während der ganzen letzten Woche des 
Januars traten häufig ſich wiederholende plötzliche und 
ſtarke Schwankungen der Queckſilberſäule auf; ein merk⸗ 
würdig tiefer Stand wurde aber in der erwähnten Nacht 
erreicht. Nach den älteſten, bis auf 120 Jahre zurück⸗ 
reichenden meteorologiſchen Regiſtern fiel das Barometer 
längs der ganzen Oſtküſte Schottlands bei 0° Temperatur 
ſelten unter 711 mm. Der tiefſte Barometerſtand wurde 
auf den weſtlichen Hebriden beobachtet, welche Inſeln in⸗ 
mitten des Verlaufes der großen Atlantiſchen Cyklonen 
liegen. Der niedrigſte Barometerſtand wurde vor der 
neueſten merkwürdigen Beobachtung am 11. November 1877 
am Monarch⸗Leuchtturme weſtlich von Nord⸗Uiſt beobachtet. 


Bei dieſer Gelegenheit fiel das Barometer bis auf 27,752 
Zoll engl. = 705,5 mm, in welcher Stellung die Queck⸗ 
ſilberſäule eine volle Stunde verblieb, während es während 
einer Periode von 24 Stunden nicht höher als 28 Zoll. 
= 711,2 mm ſtieg. In der oben bezeichneten Nacht vom 
26. zum 27. Januar beobachtete Profeſſor Grant auf 
dem Objervatorium zu Glasgow um 9 Uhr abends 
27,427 Zoll = 696,65 mm, während das Queckſilber um 
6 Uhr früh desſelben Tages auf 28,977 Zoll = 735,6 mm 
ſtand. An anderen Orten Schottlands wurden ähnliche 
und ſelbſt noch etwas ſtärkere Depreſſionen der Queckſilber⸗ 
ſäule beobachtet; der tiefſte Stand wurde zu 27,1 Zoll 
= 688,34 mm beobachtet. Nach Profeſſor Grant er⸗ 
reichte der Sturm ſeine größte Stärke gegen 6 Uhr 30 Min. 
am Morgen des 27. Januar, wobei das Robinſonſche 
Anemometer während einer halben Stunde eine Horizontal⸗ 
bewegung der Luft von 30 engliſchen Meilen per Stunde, 
die eine Geſchwindigkeit von 13,4 m per Sekunde zeigte. 
Bei einigen ſtarken Windſtößen mag dieſe Geſchwindigkeit bis 
auf das Doppelte und Dreifache geſtiegen ſein. Schw. 
Ferdinand von Hochſtetter T. Am 18. Juli ver⸗ 
ſchied in Wien Ferdinand von Hochſtetter im Alter 
von 55 Jahren. Der Verſtorbene, deſſen wiſſenſchaftliche 
Bedeutung eine allſeitig anerkannte war, ſtammte aus 
Eßlingen, wo er am 30. April 1829 das Licht der Welt 
erblickte. Von ſeinen Eltern zum theologiſchen Studium 
beſtimmt, widmete er ſich demſelben zuerſt in Maulbronn 
und ſpäter in Tübingen, wo er im Jahre 1852 auch 
promovierte. Seine Vorliebe aber für die Naturwiſſen⸗ 
ſchaften, vor allem zur Geologie und Paläontologie ver⸗ 
anlaßte ihn ſchließlich, nach Abſolvierung der theologiſchen 
Studien, ſich ganz und gar jenen Lieblingsſtudien zuzu⸗ 
wenden. Wie recht er gethan, beweiſen ſeine glänzenden 
Erfolge auf der neu eingeſchlagenen Laufbahn. Auf Ver⸗ 
anlaſſung des Geologen Fraas folgte er einem Rufe der 
k. k. geologiſchen Reichsanſtalt in Wien, wodurch er Gele⸗ 
genheit fand, ſich bei der geologiſchen Aufnahme Böhmens 
in hervorragender Weiſe zu beteiligen. Im Jahre 1856 
habilitierte er ſich als Privatdozent an der Wiener Uni⸗ 
verſität, und als für die auf das Jahr 1857 projektierte 
Nopara⸗Expedition geeignete Gelehrte geſucht wurden, fiel 
die Wahl für das geologiſche Gebiet auf Hochſtetter. 
Der dritte Teil des Movarawerkes „Geologiſche Beobach⸗ 
tungen auf der Novarareiſe 1857-1859“, ſtammt aus 
ſeiner Feder. Auf Anſuchen der engliſchen Regierung 
blieb er noch ein Jahr auf Neuſeeland, um dieſe Doppel⸗ 
inſel in Bezug auf ihre geologiſchen Verhältniſſe eingehend 
zu erforſchen. Dieſem Aufenthalte auf Neuſeeland ver⸗ 
danken ſeine hervorragendſten Arbeiten ihre Entſtehung; 
es ſind dies „Neuſeeland“, 1862, „Die ausgeſtorbenen 
Rieſenvögel auf Neuſeeland“, 1864, „Topographiſch⸗geo⸗ 
logiſcher Atlas von Neuſeeland“, „Geologie von Neu⸗ 
ſeeland“ und „Paläontologie von Neuſeeland“, 1864. 
Nach ſeiner Rückkehr wurde er zum Profeſſor der Mine⸗ 
ralogie und Geologie an der polytechniſchen Hochſchule in 
Wien ernannt, in welcher Eigenſchaft er bis zu ſeinem 
Ende thätig war. Wiederholt ſehen wir ihn nebenbei auf 
größeren Reiſen, ſo auf der Balkanhalbinſel und im Ural, 
deren Ergebniſſe er in Karten und Schriften veröffent⸗ 
lichte. Als von Hochſtetter im Jahre 1878 mit der 
Leitung des Hofmineralienkabinetts betraut wurde, konnte 
er ſich ſeinem Lieblingsfache, der Paläontologie erſt recht 
eigentlich widmen. Er trennte die paläontologiſche Samm⸗ 
lung des Hofmineralienkabinetts und machte ſie zu einer 
ſelbſtändigen. 
grabungen in allen öſterreichiſchen Kronländern, vor allem 
aber in den Höhlen Kärntens und Krains, veranſtalten, 
deren reiche Ausbeute ein rieſiges wiſſenſchaftliches Mate⸗ 
rial zu Tage förderte. Unſere Zäeitſchrift brachte ſeiner 
Zeit einige Aufſätze aus der Feder des Verewigten, die 
dieſe letzten Ausgrabungen in den Höhlen Krains zum 
Gegenſtande hatten. Leider war es ihm nicht vergönnt, 
das begonnene Werk zu vollenden, möge es ſeinen Schü⸗ 
lern gelingen, es im Sinne des Meiſters zu Ende zu 
führen. HI. 


Zu ihrer Vervollſtändigung ließ er Aus⸗ 


va 


=p 7 


aoa 


Verlag 
Soeben ist erschienen: 


Lehrbuch 


der 
Geophysik 
und 
Physikalischen Geographie. 
Von 
Professor Dr. Siegmund Giinther. 
ZWEI BANDE. 
I. Band. Mit 77 Abbildungen. 
gr. 8. geh. Preis M. 10. —. 


(Band Il befindet sich im Druck und erscheint 
in einigen Monaten.) 


von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Vor Jahresfrist ist erschienen: 


Handbuch 


SCHULHYGIENE, 


Für Aerzte, Sanitätsbeamte, Lehrer, Schul-Vorstände 
und Techniker. 
Von 
Dy. Adolf Baginsky, 
Privatdocent der Kinderheilkunde a. d. Universitit Berlin. 
Zweite 
vollständig umgearbeitete und vielfach vermehrte Auflage. 
Mit 104 Holzschnitten. 
gr. 8. geh. Preis M. 14. —. 


Illuſtrierte Bibliothek der Tänder- und Völkerkunde. 


In der Herder'ſchen Verlagshandlung in Freiburg (Baden) ijt ſoeben erſchienen und durch alle Buchhand⸗ 
lungen zu beziehen: 75 2 
3 zur. 141 Mit 85 in den Text gedruckten 
Kayſer, Dr. Fr., Agypten einſt und jetzt. Holzſchnitten, 15 Bollbildern, einer 
Karte und einem Titelbild in Farbendruck: „Die Pyramiden von Gizeh“ aus K. Werners „Nilbildern“. gr. 8°. 
(XII u. 237 S.) -M 5; in Original⸗Einband, Leinwand mit reicher Deckenpreſſung AA 7. 

Das ſehr reich illuſtrierte und mit einem prachtvollen Farbentitelbilde gezierte Werk giebt eine trefflich ge- 
ordnete, kurze und doch allſeitig reiche Darſtellung des alt- und neuägyptiſchen Kulturlebens. Die Darſtellung 
beruht auf den Forſchungsergebniſſen, wie auf Selbſtſtudium und eigener Anſchauung. Das Buch erſcheint beſonders 
zeitgemäß in Anbetracht des allgemeinen Intereſſes, welches die Gegenwart dem alten Nillande wieder zuwendet. 
Teilweiſe, nämlich in den die Kultur Alt-Agyptens darſtellenden Partieen und Illuſtrationen, bildet es gleichſam 
ein Seitenſtück zu Kaulens ausgezeichnetem „Aſſyrien und Babylonien“. 

Unſere „Illuſtrierte Bibliothek der Länder⸗ und Völkerkunde“ enthält außerdem bis jetzt die folgenden Werke: 


Jakob, ae Unſere Erde. Aſtronomiſche und phyſiſche Geographie. Eine Vorhalle zur Länder- und 
Völkerkunde. Mit 100 in den Text gedruckten Holzſchnitten, 26 Vollbildern und einer Spektraltafel in Farben⸗ 
druck. gr. 8°. (XII u. 485 S.) M&M 8; in Original-Einband 10. 

. — 2 5 

Kaulen, Dr. Fr., Aſſyrien und Babylonien nach den neueſten Entdeckungen. Zweite, erweiterte 
Auflage. Mit 49 Illustrationen, einer Inſchrifttafel und zwei Karten. gr. 8°. (VIII u. 222 S.) M 4; 
in Original⸗Einband % 6. 

Achütz⸗Holzhauſen, D. Erhr. von, Der Amazonas. Wanderbilder aus Peru, Bolivia und Nord⸗ 
braſilien. Mit 31 in den Text gedruckten Holzſchnitten und 10 Vollbildern. gr. 8°. (XV u. 243 S.) M4; 
in Original⸗Einband I 6. 


Herder'ſche Verlagshandlung in Freiburg (Baden). 
Soeben iſt erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu 1 
\ 2 2 Ei abt 
Plenkers, W. 8. J, Der Dine Niels Stenſen. Sx seers ms 
Mit⸗ und Nachwelt entworfen. gr. 8° (VIII u. 205 S.) / 2. 75. 8 
Das Leben von Niels Stenſen, in der Wiſſenſchaft namentlich bekannt durch die Entdeckung des nach ihm 


benannten ductus Stenonicus, ſowie durch ſeine bahnbrechenden geologiſchen Forſchungen, verdient gewiß, in wei⸗ 
teren Kreiſen bekannt zu werden. Dänemark iſt ſtolz auf ihn, als auf einen ſeiner größten und edelſten Söhne. 


Verlag von A. Asher & Co. in Berlin. In Carl Winter's Aniverſtläls buchhandlung 


in Heidelberg iſt ſoeben erſchienen: 


METEOROLOGISCHE ZEITSCHRIFE, | I bie das Sicbengebicge enttano, 


Vortrag, gehalten zum Beſten der Wolksbibliothek 


Herausgegeben am 1. März 1884 zu Bonn von Profeſſor Dr. A. 
ler von Faſaulx. 8°. broſch. M. 1. —. 
; (Frommel n. Pfaff ſche Sammlung von Vor- 
Deutschen Meteorologischen Gesellschaft trägen XII 4/5). Eine kurze Darſtellung der 
digi Entſtehung der Gebirge am Beifpiel des Sieben- 
redigirt von gebirges. 


Dr. W. Köppen, 


Meteorologe der Seewarte. 


Erster Jahrgang 1884. Bücher-Ankauf: 


Preis für den Jahrgang von 12 Heften 4° mit Holz- 
schnitten und kartographischen Beilagen 
16 Mark. 


» 


1 — 


Bibliotheken, wie einzelne Werke zu höchsten preisen. 
Meine Lagerkataloge liefere für 30 Pf. franko. 


L. M. Glogau. 23 Burstah, Hamburg. 


Inhalt des September-Heftes. 


Garteninſpektor Dr. Edmund Goeze: Das Vaterland der in Europa angebauten Früchte 
Dr. Franz Höfler: Das Adriatiſche Meer pus 
Oberlehrer F. Henrich: Ueber zwei bewährte elektriſche 98 1 Uhren), I. (Wit weodbunden 
Oberlehrer H. Engelhardt: Ein Beſuch in der vulkaniſchen Eifel. III. F : 
Dr. GG. Haller: Die Gruppe der Chätognathen oder Pfeilpürmer. Ein 990 dogs Problem : 
Tortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Die vergleichsweiſe Sichtbarkeit beleuchteter Flächen 
Maßbeſtimmung der Ausdehnung kleiner Körper 
Die Beleuchtung des Innenraumes in Betrieb ee Dampfteſſel 
Ueberhitzung des Waſſers als Urſache der i und Gegenmittel 
Kraftübertragung mittels Reibungselektricität : PoE Ate 
Das Gewicht von Tropfen verſchiedener Flüſſigkeiten 
Der Einfluß hohen Luftdrucks auf Pflanzen und Tiere 
Mineralogie. Geologie. Geologiſches aus Utah . 5 
Ueber die Pyroelektrieität des Quarzes in Bezug auf ſein roosts Sen (Wit tinge) 
Botanik. Die Algenflora des nördlichen Eismeeres 5 8 8 4 
Zoologie. Verpflanzung von Renntieren auf die Beringsinſel 5 
Anthropologie. In welcher Reihenfolge ſind Eiſen, Kupfer und Zinn im Kulturleben agen 
Geographie. Expedition nach Tibet atte : ö 
Land nordöſtlich von Spitzbergen. 
Litterariſche Rund ſchau. 
O. Jeſſe, Ueber die Beſtimmung der Höhe und Lage der Polarlichter 8 
Otto Kuntze, Phytogeogeneſis, die vorweltliche Entwickelung der ae und der Slane. in Sen 
Alfred Hegar, Specialismus und allgemeine Bildung. e e 
Luigi Palmieri, Die atmoſphäriſche Elektricität. Ueberſetzt von e ne 
A. Serpieri, Das elektriſche Potential und die Grundzüge der Elektroſtatik. Ueberſetzt von N. v v. Reichenbach 
W. Ph. Hauck, Die galvaniſchen Batterieen, Accumulatoren und Thermoſäulen. IV. Band der Elektro⸗ 
techniſchen Bibliothek 
J. H. Gladſtone u. A. Tribe, Die Canine Theorie 925 Sekundärbatterieen. Ueberſetzt monte v. N 
Jul. Sachs, Vorleſungen über e G. Göbel, Grundzüge der . und ſpeciellen 
Pflanzenphyſiologie 
Franz Hauer, Geognoſtiſche Karte von Oeſterreich⸗ chinese 1 9 bead 1 5 e 
Vierte verbeſſerte Auflage 
James Clerk Maxwell, Die Elektricität in elementarer e de Sessgeneten von William Gar⸗ 
nett. Ins Deutſche übertragen von Dr. L. Graetz 8 7 9 eee 
Rudolf Hoernes, Elemente der Paläontologie e : 
Bibliographie. Bericht vom Monat Juli 1884 9 8 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat Juli 1884 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im September 1884 
Neueſte Mitteilungen. 


Fünfzigjähriges Beſtehen der elektriſchen e 5 
Geſchwindigkeit der Waſſerwogen V 
Schmelzen mittels Elektricit tet 

Sonnen s 0 0 oo 50 

Kälteſte Orte der Erde 8 

Elektriſche Erſcheinungen im Induſtriebetriebe 

Außergewöhnliche Barometerſtände « - 

Ferdinand von Hochſte tterrn 


Seite 
321 
330 
331 
336 
339 


341 
342 
342 
342 
343 
343 
343 
344 
344 
345 
346 
346 
347 
347 


348 
349 
350 
351 
351 


352 
352 


352 
353 


354 
355 
355 
357 
358 


358 
359 
359 
359 
359 
360 
360 
360 


Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in Frauſfurt a. M 


(Elsheimerſtraße 7) einſenden. 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


wwe Vey 


i i 


Preis 1 Wark. 


3. Jahrgang. 


Conatsfehrift \ 
Für die 


0 


2 
Herausgegeben 


von 


Prof. Dr. E Krebs. 


O Rta ber 1884. 


Stuttgart. 
Verlag von Ferdinand Enke. 


Ly iyi 


: lautten Naturwiſſenſchaſten 


. e 7 
+ 7 2 7 

| Mitarbeiter. 

Prof. Dr. Aeby in Bern. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Balling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Bernſtein in Halle a. d. S. 
Dr. Rudolf Biedermann in Berlin. Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Proſektor 
Dr. M. Praun in Dorpat. Prof. Dr. Chavanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. 
von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. Dr. Dames in Berlin. Dr. Emil Deckert in Dresden. Dr. J. T. Deich⸗ 
müller, Aſſiſtent am mineralogiſchen Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter 
in Graz. Prof. Dr. Ghermayer in München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt⸗ 
Korte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Oberlehrer H. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Falck in Kiel. 
Prof. Dr. H. Tiſcher in Freiburg i. B. Prof. Dr. Fleck in Dresden. Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof, 
Dr. Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. R. u. Fritſch in Halle a. d. S. Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. 
Dr. Gad in Würzburg. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, Dozent am Senckenbergianum in Frank⸗ 
furt a. M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Götte in Roſtock. Dr. Gam. Göze, Garteninſpektor in Greifs⸗ 
wald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in Freiberg i. S. Prof. Dr. Günther in Ansbach. Prof, 
Dr. Hallier in Jena. E. Hammer, Aſſiſtent am Polytechnikum in Stuttgart. Prof. Dr. Hanauſek in Krems a. d. Donau. 
Dr. Walter Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Obſervator a. d. Sternwarte in 
Dorpat. Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Fr. Heine in Oldenburg. Prof. Dr. Heller in Budapeſt. 
Er. v. Hellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. Aquariums in Berlin. Prof. 
Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. v. Hochſtetter in Wien. Dr. Hafler 
in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Jüger in Eiſenach. Y. Jordan, Aſſiſtent 
am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Raemmerer in Nürnberg. Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. 
Dr. F. Kinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Klunzinger in Stuttgart. Dr. Friedr. Knauer in Wien. Dr. 
Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Krafft-Ghing in Graz. Direktor Dr. Krumme in Braunſchweig. 
Dr. C. F. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. 
Dr. Paul Tehmann, Aſtronom des Rechnungs⸗Inſtituts der königl. Sternwarte zu Berlin. Prof. Dr. Tepſius 
in Darmſtadt. Prof. Dr. Teuckart in Leipzig. Prof. Dr. T. Liebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich 
in Berlin. Dr. Jul. Tippert in Berlin. Prof. Dr. Tommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. 
Prof. Dr. W. Toſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in Pontreſina. Prof Dr. Hugo Magnus in Breslau. 
Prof. Dr. Melde in Marburg i. H. Prof. Dr. F. Mühlberg in Aarau. Prof. Dr. Neeſen in Berlin. 
Prof. Dr. C. F. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Penck in München. Dr. Peterſen, Vorſitzender im phyſi⸗ 
kaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl in Aſchaffenburg. Prof. Dr. Pütz 
in Halle a. d. S. Prof. Dr. Joh. Ranke in München. Prof. Dr. Reef in Erlangen. Prof. Dr. Neichardt in 
Jena. Dr. Reichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Dr. Reidyenow in Berlin. Prof. 
E. Reichert in Freiburg i. B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Voſenthal in Erlangen. Dr. 
Karl Nuß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Bandberger in Würzburg. Prof. Dr. 
Schaaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Schenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. Prof. Dr. Alois Achwarz in 
Mähriſch⸗Oſtrau. Generalmajor von Sonklar in Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Bpamer in Lauterbach i. Oberheſſen. 
Prof. Dr. Standfeſt in Graz. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. Prof. Dr. E. Taſchenberg in Halle a. d. S. 
Major a. D. von Tröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karls⸗ 
ruhe. Prof. Dr. H. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. 
Dr. A. G. Wallentin in Wien. Dr. D. T. Weinland in Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent 
Dr. J. GE. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wieders heim 
in Freiburg i. Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. Prof. Dr. Wüllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. 
Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


Desinfection Handbuch der Lehre 
und | von der 


Desinficirende Mittel : 
5 Verbreitung der Cholera 


Bekämpfung gesundheitsschadlicher Einflüsse, 
wie Erhaltung der Nahrungsstoffe, 


5 N von den Schutzmassregeln gegen sie. 
gemeinnützigem Interesse besprochen für Behörden, 
Aerzte, Apotheker und Laien. — 


und 


Von. 


Dr. E. Reichardt, Nach einem neuen Desinfectionsplane 
Professor in Jena. bearbeitet 
you 
Zweite 


Dr. Friedrich Küchenmeister, 


Stark vermehrte und umgearbeitete Auflage. 
herzogl. sachs.-meining. Medicinalrathe. 


Mit 2 lithographirten Tafeln. 
8. geh. Preis M. 3. —. 8. geh. Preis M. 10. 40. 


Die ſäkularen Hebungen und Senkungen, befonders in Europa. 


Don 


Dr. W. Kobelt in Schwanheim a. M. 


& ie Unveränderlichkeit der ſtarren Erdrinde 
85 galt als ein unangreifbarer Lehrſatz bis 

i) in die neueſte Zeit. Lokale Veränderungen 
bei Erdbeben und vulkaniſchen Ausbrüchen 
konnten zwar nicht abgeleugnet werden, aber als 1803 
Playfair die Idee ausſprach, daß das ſeit Celſius 
für Skandinavien zweifellos feſtgeſtellte Sinken des 
Meeresſpiegels nicht von einer Abnahme des Waſſers, 
ſondern von einem langſamen und unmerklichen Heben 
des feſten Landes abhinge, wurde ſeine Anſicht ein— 
fach als verrückt verlacht. Man war zwar damals 
ſchon hoch erhaben über die mittelalterlichen Geologen, 
welche in den Verſteinerungen nur Naturſpiele ſahen, 
mißlungene Verſuche der Natur, lebende Weſen zu 
ſchaffen, aber beherrſcht von der Kataklysmentheorie 
hielt man dieſe für Zeugen der Sündflut oder im 
beſten Falle einer Sündflut und wies den Gedanken, 
daß heute noch Meeresgrund langſam emporgehoben 
werden könne, als einfach lächerlich von ſich ab. In— 
des entſchloſſen fic) doch einzelne Geologen, die An—⸗ 
gaben Playfairs an Ort und Stelle zu prüfen, 
und ſie mußten zugeſtehen, daß ſeine Beobachtungen 
korrekt wären und die Erſcheinungen ſich nicht durch 
eine einfache Senkung des Meeresſpiegels erklären 
ließen. Als nun 1834 der Begründer der modernen 
Geologie, Sir Charles Lyell, nach eingehenden 
und gründlichen Unterſuchungen an Ort und Stelle 
zu derſelben Anſicht kam, ſchwand jeder Widerſpruch 
und die langſame und unabläſſige Hebung der ffandi- 
naviſchen Halbinſel galt ſeitdem für die geſamte 
Wiſſenſchaft als Thatſache. Erſt die neueſte Zeit, die ja 
alle ſeither für unanfechtbar geltenden Lehrſätze einer 
neuen Prüfung unterzieht, hat auch einen ſcharfen 
Angriff auf dieſe Hebungstheorie gebracht, mit dem 
wir uns weiter unten zu beſchäftigen haben werden. 

Humboldt 1884. 


W 


Wenn ein lang beſtrittener Lehrſatz auf einmal 
durchdringt, iſt es, als würde den Forſchern eine 
Binde vor den Augen hinweggezogen und die ſeither 
überſehenen oder vielleicht ignorierten Thatſachen, 
welche ihn zu beſtätigen ſcheinen, finden ſich überall 
maſſenhaft. So auch für die Lehre von der ſäku— 
laren Hebung und Senkung wie man dieſe 
Bewegung im Gegenſatz zu der vulkaniſchen und 
zu der plutoniſchen der Erdbeben, vom Brad y— 
ſismus, wie Iſſel ſie neuerdings mit einem ganz 
paſſenden, neugebildeten Namen (von Beads und 
cercpoc nennt. Faſt an allen Küſten fand man ihre 
Spuren oder glaubte ſie doch wenigſtens zu finden und 
Charles Darwin gründete ſeine ganze Korallen— 
theorie auf jie. Ich brauche auf dieſe und die mo- 
dernen Angriffe auf dieſelbe nicht näher einzugehen, 
nachdem ſie erſt neuerdings in dieſer Zeitſchrift eine 
gründliche Beſprechung erfahren haben; nur möchte 
ich darauf aufmerkſam machen, daß ſowohl Semper 
wie Rein ihre Beweiſe gegen die Darwinſche 
Senkungstheorie aus Gegenden entnommen haben, 
in welchen wohl Korallen häufig ſind, aber doch die 
charakteriſtiſchen Atolle und Kanalriffe der Südſee 
fehlen. 

Bei dem gegenwärtigen Stand unſerer Kenntniſſe 
von der Erdoberfläche ſind wir für Beobachtungen 
über Niveauveränderungen natürlich ausſchließlich auf 
die Küſtenlinien angewieſen, wo die im großen 
und ganzen ja unveränderliche Fläche des ewigen 
Meeres wenigſtens einigermaßen einen Anhaltspunkt 
bietet. Später freilich werden die in ihrer ganzen 
Ausdehnung genau nivellierten Linien der Eiſenbahnen 
einmal im Binnenlande ein ſichereres Mittel zur 
Kontrollierung ſelbſt geringfügiger Bodenſchwankungen 
abgeben, vorläufig aber ſind dieſelben meiſtens noch 

46 


362 Humboldt. — Oktober 1884. 


zu neu, und die Angaben über Beobachtungen von 
Schwankungen im Binnenland, die in neuerer Zeit 
mehrfach gemacht worden ſein ſollen, bleiben immer 
noch unſicher und trügeriſch. 

Auch an der Küſte bedarf es langjähriger und 
ſorgſamer Beobachtung, um eine Bodenſchwankung 
zweifellos zu konſtatieren. Es iſt ſchon keine geringe 
Aufgabe, den Nullpunkt, die Höhe des mittleren 
Waſſerſtands genau zu beſtimmen, denn hier kommen 
nicht nur Ebbe und Flut mit ihrer ſtets wechſelnden 
Höhe ins Spiel, ſondern auch der Barometerſtand 
und noch mehr die Windrichtung, welche unter Um⸗ 
ſtänden den Waſſerſtand um mehrere Fuß erhöhen 
oder erniedrigen kann. Flüchtiger, vorübergehender 
Aufenthalt an einer Stelle kann darum nie ein ab⸗ 
ſolut ſicheres Reſultat geben. Als ich, um ein Bei⸗ 
ſpiel anzuführen, im Winter 1872 auf 73 einige 
Wochen in Syrakus verbrachte, lagen am kleinen 
Hafen, dem Marmorhafen des Dionyſius, die noch 
erkennbaren Reſte der alten Schiffshäuſer trocken und 
ich hätte an eine Bodenhebung glauben müſſen, wenn 
nicht die Tangvegetation und die auf den trocken 
liegenden Felſen maſſenhaft herumkriechenden Bern⸗ 
hardskrebſe mir bewieſen hätten, daß das Meer erſt 
ſeit ganz kurzem gefallen ſein könne. Erkundigungen 
in der Stadt ergaben, daß eine ſolche Senkung ziem⸗ 
lich alljährlich im Januar eintrete, ſo daß man da⸗ 
für ſogar einen eigenen Namen, le secchie del 
Gennaj o, habe. 

Noch iſt kein Jahrhundert verfloſſen, ſeit man 
zuerſt auf die Erſcheinung aufmerkſam geworden iſt, 
und Beobachtungen von der nötigen Genauigkeit be⸗ 
ginnt man erſt in neueſter Zeit anzuſtellen; wir ſind 
alſo an weitaus den meiſten Punkten gezwungen, 
aus etwaigen Veränderungen der Küſtenlinie auf 
Hebung oder Senkung zu ſchließen. Die Folgen 
einer Bewegung müſſen aber ganz verſchieden ſein, 
je nachdem dieſelbe an einer ſteilen oder einer flachen 
Küſte ſtattfindet. Wenn z. B. ſich Norwegen im 
Laufe eines Jahrhunderts um einen Meter hebt, ſo 
iſt das nur an wenigen Punkten ohne genaue Meſſung 
zu konſtatieren; hier und da wird eine Klippe, die 
ſeither in der Waſſerlinie lag, emportauchen, eine 
andere, welche ſeither den Schiffen noch genügende 
Waſſertiefe ließ, wird für die Schiffahrt gefährlich 
werden und vielleicht ſogar eine altgewohnte Waſſer⸗ 
ſtraße oder Einfahrt ſperren, aber der Geſamtanblick 
der Küſte wird ſich nur unbedeutend verändern, und 
nur der kundige Beobachter wird an den Spuren 
der Brandung und anderen Zeichen erkennen, daß die 
Wellen hier einſt höher hinaufſchlugen. 

Denken wir uns dagegen unſere deutſche Nord⸗ 
ſeeküſte um einen Meter gehoben, welche ungeheure 
Veränderung würde uns da entgegentreten! Die 
Watten würden kaum noch für die kleinſten Schiffe 
bei Hochflut fahrbar ſein, die Inſeln würden ſich 
durch eine fette Marſch dem Feſtlande anſchließen, 
die Außendeiche würden tief im Binnenlande liegen, 
und wenn die Bewegung, wie das in Skandinavien 
ja der Fall iſt, einige Jahrhunderte fortdauerte, würde 


ein großer Teil der Nordſee trocken liegen und Weſer 
und Eider würden, wie vielleicht ſchon einmal, mit 
der Elbe zuſammen weit draußen an der Doggers- 
bank als ein einziger Strom münden. Denken wir 
uns aber umgekehrt unſere Küſte in demſelben Tempo 
etwa 200 Jahre ſinkend! Die Flüſſe würden von 
Jahr zu Jahr mehr ſich ſtauen und ihre Ufer ver⸗ 
ſumpfen; Erhöhen der Dämme und Deiche würde 
vielleicht ein paar Menſchenalter hindurch genügen, 
um die bedrohten Striche zu ſchützen; hydrauliſche 
Maſchinen würden die Verſumpfung bekämpfen können, 
aber eines Tages würde bei ſchwerem Nordweſt doch 
einmal eine Sturmflut heraufziehen, welcher die 
Dämme nicht gewachſen wären, und am anderen 
Morgen würde die Nordſee über den Marſchen der 
Küſte branden. Und ſolche Vorgänge würden ſich 
wiederholen, bis das Meer wieder den Teutoburger 
Wald beſpülte und die weſtfäliſche Pforte und den 
Harz, wie ſchon einmal in der Urzeit. Dreiund⸗ 
zwanzig Jahrhunderte Senkung in demſelben Tempo, 
in welchem Skandinavien ſteigt, würden hinreichen, 
um Berlin zu einer Seeſtadt zu machen, und das iſt 
im Leben der Erde doch nur eine kurze Spanne Zeit. 
Wenn nicht alle Zeichen trügen, kämpft Holland eben 
einen ſolchen Kampf und iſt dort das Land in all⸗ 
mählicher Senkung begriffen; noch iſt der Menſch 
ſiegreich, er geht ſogar aggreſſiv vor und entreißt dem 
Erbfeind wieder Diſtrikte, die dieſer einſt gewonnen. 
Aber nicht ohne Schaudern gedenkt man an den 
Tag, wo die Fluten wieder einmal übermächtig wer⸗ 
den und, wenn auch nur vorübergehend, Beſitz er⸗ 
greifen von ihrem alten Eigentum. 

Nicht jedes Vorrücken des Landes deutet auf eine 
Hebung, nicht jedes Vordringen des Meeres mit 
Sicherheit auf eine Senkung. Namentlich das erſtere 
Kennzeichen iſt überaus trügeriſch und weitaus in 
den meiſten Fällen, wo in hiſtoriſcher Zeit dem Meere 
Raum abgewonnen worden iſt, handelt es ſich nicht 
um eine Hebung, ſondern um Anſpülung der von 
den Flüſſen dem Meere zugeführten feſten Stoffe. 
Nicht nur an den Flußmündungen, ſondern wenn 
ſtarke Strömungen der Küſte entlang laufen, oft 
ziemlich weit davon entfernt, werden die Sinkſtoffe 
ausgeworfen und verändern die Küſtenlinie, ſo am 
Amazones, am Orinoko, auch am Nil. Im 
allgemeinen iſt eine Deltabildung wohl als Zeichen 
anzuſehen, daß an der betreffenden Stelle keine ſtarke 
Senkung ſtattfindet, aber wo die Senkung ſchwach, 
die Anſchwemmung ſtark iſt, kann doch eine erhebliche 
Deltabildung ſtattfinden. So bildet von allen euro⸗ 
päiſchen Flüſſen keiner ein ſtärker wachſendes Delta 
als der Po; circa 65 m gewinnt er durchſchnittlich 
alljährlich der Adria ab; ſchon zwingen ſeine Schlamm⸗ 
bänke die aus Trieſt auslaufenden Schiffe, ſich nahe 


an der iſtriſchen Küſte zu halten und drohen ihnen 


mit der Zeit den Weg ganz zu ſperren. Und trotz⸗ 
dem unterliegt es, wie wir ſpäter ſehen werden, 
keinem Zweifel, daß das Land an der oberen Adria 
in einer dauernden und gar nicht unerheblichen Sen⸗ 
kung begriffen iſt. Der in ſeinem ganzen Laufe in 


n 


Humboldt. — Oftober 1884. 


363 


Dämme eingeſchloſſene Fluß, deſſen ſtarke Strömung 
eine beträchtliche Schlammablagerung in ſeinem Bette 
nicht zuläßt, bringt eben ſolche rieſigen Schlamm— 
maſſen — circa 42,76 Millionen Kubikmeter jährlich 
nach Lombardini — ins Meer, daß die Senkung 
mehr als ausgeglichen wird. 

Ein ſichereres Kriterium gibt im allgemeinen das 
Vordringen des Meeres ab. Ueberall, wo wir be— 
merken, daß eine Küſte ſtark von den Fluten an— 
gegriffen wird, ſteht zu vermuten, daß ſie wenigſtens 
nicht in der Hebung begriffen iſt. Wenn wir aber 
an unſerer Nordſeeküſte noch jenſeits der äußerſten 
Halligen unter der Ebbelinie Reſte einer Grasnarbe 
finden und Torfſchichten, den ſogenannten Moostorf, 
der ſich nur in Süßwaſſerſümpfen gebildet haben 
kann, ſo können wir mit Sicherheit behaupten, daß 
dort einſtmals Feſtland war, und daß dasſelbe nicht 
von den Fluten zerriſſen wurde, ſondern langſam 
unter ihren Spiegel ſank. Dasſelbe gilt, wo wir 
Ueberreſte von Wäldern mit noch aufrecht ſtehenden, 
im Boden wurzelnden Baumſtümpfen im Meere fin— 
den. Doch ſind hier Irrtümer möglich. An der 
engliſchen Oſtküſte finden wir verſunkene Wälder, die 
zweifellos aus neuerer Zeit ſtammen, — und trotz— 
dem hat hier wahrſcheinlich keine Senkung ſtattgefun— 
den. Der Wald ſtand auf einer geneigten Schicht 
über einem Thonlager; eingedrungenes Waſſer ließ 
den Thon quellen und ſchlüpfrig werden und ſchließ— 
lich kam die überliegende Schicht ins Gleiten und 
glitt mit dem darauf wachſenden Wald ins Meer 
hinab. 

Auch auf andere Weiſe iſt eine Täuſchung mög— 
lich. Der Dollart, der größte Meerbuſen an der 
deutſchen Nordſeeküſte, entſtand bekanntlich in einer 
Nacht. Als nach der grauſigen Chriſtnacht von 1277 
der Morgen aufging, ſchäumte das Meer über eine 
Landſtrecke, welche fünfzig Dörfer, zwei Marktflecken 
und die Stadt To rum getragen hatte. Aber das 
Land war nicht zerriſſen und ins Meer hinausgeſpült, 
denn die Trümmer der Dörfer und namentlich der 
Kirchen waren aufrechtſtehend auf dem Boden des neuen 
Meeres noch lange ſichtbar, das Land war, wie der 
Volksmund richtig ſagt, verſunken. Die eigentiim- 
liche Beſchaffenheit des Küſtenlandes erklärt den rätſel— 
haften Vorgang. Auf weite Strecken hin ruht die 
Marſch auf Torflagern; dieſelben ſind hier und da 
ſo mächtig, daß ſie das Kulturland, wenn ſie mit 
Waſſer erfüllt ſind, emporheben und eine ſogenannte 
ſchwimmende Marſch bilden. Sie ſtreichen bis in die 
See hinaus und kommunizieren mit dem Meerwaſſer, 
aber der Druck, welchen die Maſſe der Dämme auf 
ſie ausübt, reicht für gewöhnlich hin, um die Salz⸗ 
flut am Eindringen ins Binnenland zu hindern. Aber 
dann kommt einmal eine beſonders hohe Sturmflut, 
das Waſſer ſteigt ſo hoch, daß es den Druck der 
Deiche überwindet, und mit unwiderſtehlicher Gewalt 
dringt es nicht über ſie hinweg, ſondern unter ihnen 
hindurch, erfüllt weithin die Torfſchichten und ſprengt 
das darüber liegende Land förmlich in die Luft. Wo 
ein Haus oder ein Dorf auf einer alten Werft liegt, 


wird es natürlich Widerſtand leiſten, aber wenn der 
Seitendruck aufhört, wird der Torf unter demſelben 
herausquellen und es auch ſinken laſſen, bis auf die 
unterliegende feſte Schicht und ſo muß ganz das Bild 
eines plötzlichen Verſinkens entſtehen“). 

Wo ein Land in der Hebung begriffen iſt, wer— 
den wir an ſandigen Geſtaden meiſt ausgedehnte flache 
Uferſtrecken finden, auf denen man jenſeits der Hoch— 
waſſerlinie in alten Strandlinien, zuſammengehäuften 
Kiesbänken, Anhäufungen von Muſcheln, die heute 
noch im benachbarten Meere leben. u. dgl. mehr die 
Spuren einer noch nicht lange verſchwundenen Meeres— 
bedeckung erkennt; an felſigen Geſtaden werden wir 
über dem heutigen Waſſerſtande Spuren des Wellen— 
ſchlags, alte Küſtenterraſſen, ausgewaſchene Höhlen 
finden, und nicht ſelten auch die kleinen charakte— 
riſtiſchen Höhlen der Bohrmuſcheln, welche nur unter 
der Ebbelinie leben. Wo ein Gebirge dicht der 
Küſte entlang zieht und kurze Thäler ſenkrecht auf 
dieſelbe laufen, werden dieſe Thaler fic) nicht ins 
Meer hinein fortſetzen und Häfen bilden, die Küſten 
mit Fjordbildungen ausgenommen, und die Eroſions— 
erſcheinungen werden ſchon etwas von der Küſte ent— 
fernt aufhören, oder doch merklich ſchwächer werden. 
In tropiſchen Gebieten geben Korallenriffe, deren Po— 
lypenſtöcke ſich noch in situ befinden, ein vortreff— 
liches Merkmal, vorausgeſetzt, daß es ſich nicht um 
einzelne, von den Wellen emporgeſchleuderte Blöcke 
handelt. Endlich werden vorliegende felſige Inſeln 
durch niedere Landzungen mit dem Feſtlande verbun— 
den ſein und etwa vorhandene Küſtenlagunen werden 
ſich als abgeſchnittene ehemalige Meerbuſen charakteri— 
ſieren, vielleicht auch ſchon in Torflager umgewandelt 
ſein. 

Schwerer iſt eine Senkung zu konſtatieren, ſobald 
nicht Menſchenbauten und Traditionen ins Spiel 
kommen, oder ſich nicht Grasnarbe, Wald oder Torf 
unter der Meeresfläche findet. Wo eine Küſte be— 
ſonders ſtark von dem Meer angegriffen wird, iſt ſie 
immer einer Senkung verdächtig. Da, wo die Ero— 
ſionsthäler ſich deutlich ins Waſſer hinein fortſetzen, 
iſt ein Sinken des Landes, reſpektive ein Steigen 
des Waſſers zweifellos. 

Wenn wir alle Erſcheinungen in Betracht ziehen 
und als gleichberechtigt anerkennen, werden wir ſo 
ziemlich an allen Küſten eine Hebung nachweiſen 
können; in allen Ländern mit ganz geringen Aus⸗ 
nahmen finden wir Verſteinerungen in mehr oder 
minder beträchtlicher Höhe über dem Meere, und auch 
wenn wir die älteren Schichten ganz aus dem Spiele 
laſſen und uns nur auf die Tertiärepoche als die 
uns zunächſt liegende beſchränken, erhalten wir ſo 
ziemlich dasſelbe Reſultat. Damit ſtehen aber einige 
wirklich beobachtete Senkungserſcheinungen im direkten 
Widerſpruch, und eine genauere Unterſuchung zeigt 
uns bald, daß neben Spuren einer früheren, vielleicht 
beträchtlichen Hebung, heute eine ganz bedeutende 


) Cfr. von Maak, Urgeſchichte der Cimbriſchen Halb⸗ 
inſel, in Globus 1869, XVI. Nr. 14 u. 15. 


364 Humboldt. — Oktober 1884. 


Senkung ſtattfinden kann, und daß wir ſehr ſcharf 
unterſcheiden müſſen zwiſchen vergangenen und noch 
dauernden, zwiſchen prähiſtoriſchen und hiſtoriſchen 
Vorgängen. Das kompliziert die Frage natürlich 
wieder ungemein und verlangt eine neue gründliche 
Prüfung der meiſten Beobachtungen; es verleiht auch 
allen Thatſachen, welche mit Menſchenbauten oder 
Traditionen zuſammenhängen, ein entſchiedenes Ueber⸗ 
gewicht über die geologiſchen. 

Dem Profeſſor Arturo Iſſel in Genua ge⸗ 
bührt das Verdienſt, in einem jüngſt erſchienenen 
Buche) die Scheidung der hiſtoriſchen und der prä⸗ 
hiſtoriſchen Erſcheinungen zuerſt ſcharf durchgeführt 
zu haben, und wir werden darauf bei Aufzählung 
der Erſcheinungen am Mittelmeer noch einmal zu⸗ 
rückkommen. 

Wenden wir uns nun zur Betrachtung der an 
den Küſten unſeres Erdteiles und ſeiner nächſten 
Nachbarſchaft beobachteten Erſcheinungen von Brady⸗ 
ſismus. 

Im hohen Norden finden wir anſcheinend faſt 
überall, an Franz Joſephsland und an Spitz⸗ 
bergen, wie an Novaja Semlja und Nord: 
ſibirien die Spuren einer langſamen Hebung. Schon 
die Seichtigkeit des Meeres an der Küſte, die un⸗ 
geheure Ausdehnung ganz flachen Grundes vor den 
Flußmündungen, welche der Geſellſchaft des unglück— 
lichen Kapitäns de Long von der „Jeannette“ ſo ver⸗ 
derblich werden ſollte, deuten darauf; Gänſeland, 
die Südſpitze von Novaja Semlja, iſt eine flache 
ſeenreiche Platte, welche heute noch alle Erſcheinungen 
eines friſch gehobenen Meeresgrundes zeigt. Ja, 
wenn wir den Angaben der alten Holländer trauen 
dürfen, ſo ankerte Burents in 1594 genau da mit 
gutem Ankergrund und ſechzehn Faden Waſſer, wo 
1871 Kapitän Mack die flache Golfſtrominſel über 
den Meeresſpiegel vorragend fand. Nehmen wir die 
Angaben als annähernd genau, jo ergäbe das die ab- 
norm ſtarke Hebung von 13 em im Jahre; das 
läßt darauf ſchließen, daß hier auch andere, noch nicht 
genau erforſchte Verhältniſſe, vielleicht Anſchwem⸗ 
mungen, ins Spiel kommen. 

Skandinavien iſt das klaſſiſche Gebiet des 
Bradyſismus. Seit Celſius 1717 die erſte Waſſer⸗ 
marke anbringen ließ, haben viele Naturforſcher die 
dortigen Verhältniſſe unterſucht und faſt in allen tief 
eindringenden Fjorden die alten Küſtenterraſſen genau 
beobachtet und vermeſſen. Man findet meiſtens zwei, 
an manchen Stellen aber auch bis zu ſieben, alte Strand⸗ 
linien übereinander, die oberſten bei Throndjem 
bis 170 m über dem heutigen Waſſerſpiegel liegend, 
und faſt immer im Hintergrunde des Fjords höher 
und weiter voneinander, als am Eingang; ſie ſind 
am deutlichſten nördlich von Bergen, und nehmen 
dann nach der Südſpitze Norwegens hin ab, werden 
aber nach Chriſtiania und der ſchwediſchen Grenze 
hier wieder deutlicher. Sie ſetzen eine Hebung außer 


*) Le Oscillazioni lente del Suolo o Bradisismi, 
Laggio di Geologia storica. Genova 1883. 


Zweifel, aber die Bildung dieſer Küſtenterraſſen ſelbſt 
iſt durchaus noch nicht genügend erklärt und ſcheint 
auf einen nicht ganz regelmäßig verlaufenden Vor⸗ 
gang mit Pauſen zu deuten. — Um einen Anhalt 
für die Geſchwindigkeit der Bewegung zu bekommen, 
hat die Regierung ſchon 1831 an 27 Stellen der 
Küſte Waſſermarken anbringen laſſen; eine genaue 
Nachmeſſung in 1865 ergab ein durchſchnittliches 
Aufſteigen um 30 em im Jahrhundert. — Eine 
ähnliche Geſchwindigkeit ergibt eine Stelle an der 
Inſel Asköe. Dort fand 874 eine hochberühmte 
Seeſchlacht ſtatt und zum Gedächtnis wurden Runen 
in den Fels gehauen und die Tradition davon hat 
ſich niemals verloren. Heute befinden ſich die Zeichen 
fünf Meter über dem Meeresſpiegel, haben ſich alſo, 


wenn ſie urſprünglich vom Boot aus in höchſtens 


Manneshöhe eingehauen wurden, in tauſend Jahren 
um 3-3 ½ m gehoben. 

Zahlreichere Anhaltspunkte für die Berechnung der 
Hebungsgeſchwindigkeit bietet Schweden. Eine 
Waſſermarke, welche Rudberg 1751 beim Hafen 
Gefle in der Waſſerlinie anbrachte, fand Lyell 
1834 über 2½ Fuß höher; eine andere 1820 bei 
Gräſöe eingehauene, 51/2 Zoll höher. Vierzigjährige 
Beobachtungen ergeben in dieſem Jahrhundert für 
Nordſchweden eine Hebung, die zwiſchen 22 und 
82 em ſchwankt, alſo ſchon ihrer Ungleichmäßigkeit 
halber nicht von einem Sinken der Oſtſee abhängen 
kann. — Im Süden dagegen läßt ſich eine entſchiedene 
Senkung nachweiſen. In Yftadt und Malmos 
müſſen die Straßen von Zeit zu Zeit erhöht werden, 
und man findet unter dem Waſſerſpiegel Torfmoore, 
zum Teil ſogar mit Waffen und Geräten aus der 
Steinzeit. Die ſo oft angeführten Hüttentrümmer, 
welche man beim Bau des Trollhüttekanals in 
64 Fuß Tiefe fand, können als Beweis für eine Sen⸗ 
kung nicht dienen, denn wie Chambers nachgewieſen, 
ſtanden ſie an Stelle eines alten Kanals, der noch im 
elften Jahrhundert exiſtierte. 

Merkwürdig erſcheint, daß die Terrainbewegung 
in Südſchweden bis jetzt keinerlei Einfluß auf das 
genau nivellierte Syſtem von Kanälen ausgeübt hat, 
obſchon dieſe zum Teil ſchon über hundert Jahre 
alt ſind; ich finde wenigſtens nirgends eine Angabe 
darüber. 

Die aufſteigende Bewegung Nordſkandinaviens 
erſtreckt ſich auch auf Finnland, das ja, geographiſch 
betrachtet, dazu gehört und noch in verhältnismäßig 
junger Zeit durch einen Arm des Eismeeres von 
Rußland getrennt war; erſt die noch dauernde Hebung 
hat dieſen Golf geſchloſſen und den eiſigen Gewäſſern 
den Zutritt zur Oſtſee geſperrt. Auch die Nordſpitze 
von Jütland jenſeits des Lymfjord iſt im Auf⸗ 
ſteigen begriffen und die Bewegung reicht über Nord⸗ 
england bis nach Neubraunſchweig und Neufundland, 
während Südgrönland und die Umgebung der Fundy⸗ 
bay zu ſinken ſcheinen. An der Oſtſee dagegen 
nimmt nach Süden hin die Hebung raſch ab und 
ſcheint ſchließlich in eine Senkung überzugehen. Rings 
um Bornholm liegen verſunkene Wälder im Meer 


Humboldt. — Oktober 1884. 


und die Sagen von der verſunkenen Vineta ſind 
vielleicht nicht ohne Grund. Rügen hat noch in 
hiſtoriſcher Zeit Verluſte durch Sturmfluten erlitten; 
noch 1867 ward der ſüdliche Teil von Hiddenſos 
vom Reſt dieſer Inſel losgeriſſen, und dieſe und 
Ummanz ſind jedenfalls ehemalige Halbinſeln. Auch 
an der pommerſchen Küſte werden von Jahr zu Jahr 
ſtärkere Schutzarbeiten nötig und trotz der hier münden— 
den Flüſſe finden wir nirgends ein Marſchland von 
erheblicher Ausdehnung angeſchwemmt. Uſedom und 
Wollin werden langſam abgenagt, und auf Sam— 
land, deſſen Geſtalt überhaupt in den letzten Jahr— 
hunderten ſich ſehr verändert hat, ſteht die im fünf— 
zehnten Jahrhundert erbaute Adelbertskirche, 
welche bei ihrer Erbauung beinahe anderthalb Stunden 
vom Meere abſtand, heute kaum hundert Schritte vom 
Strand. Im Kuriſchen Haff lag noch gegen 1200 
eine ausgedehnte Inſel Witland, ſie iſt heute völlig 
verſchwunden. Ebenſo iſt der Dars an der mecklen— 
burgiſchen Grenze ſchwer bedroht; die Oſtſee hat 
ihn ſchon mehrfach durchbrochen und die Kirche von 
Prerow iſt heute durch einen Meeresarm vom 
Dorfe getrennt; verſunkene Wälder liegen überall 
längs der Küſte und bedeutende Schutzbauten ſind 
nötig geworden. 

Auch Schleswig und Holſtein leiden ent— 
ſchieden vom Meere; nach einer Berechnung von 
Paton, welche Reklus mitteilt, hat die Cimbriſche 
Halbinſel ſeit dem dreizehnten Jahrhundert ein Acht— 
zehntel ihrer Oberfläche, gegen 3100 qkm durch das 
Meer verloren. Wälder und Torfmoore unter dem 
Meer finden ſich an beiden Geſtaden. Am ſchlimmſten 
ſind die Zuſtände an der Weſtküſte, wie überhaupt 
an der ganzen deutſchen Nordſeeküſte. Noch Plinius 
kennt dort 25 Inſeln, darunter einzelne ſo groß, 
daß ihre Bewohner es wagen konnten, ſich dem Heere 
des Druſus zu widerſetzen, heute exiſtieren noch 
von der Hälfte ſpärliche Ueberreſte und an viele er— 
innern nur noch kleine Halligen, deren Untergang nur 
eine Frage der Zeit ijt. Noch im dreizehnten Jahr— 
hundert lag an der ſchleswigſchen Weſtküſte die große 
Inſel Oſtfriesland; 1240 verſchlang das Meer 
ihren größten Teil; 1638 folgte der Reſt nach, und 
heute exiſtiert noch ein winziges Stück, die Inſel 
Nordſtrand. Sylt hing noch bis 1362 mit 
Amrum zuſammen und verliert heute immer noch 
jährlich einen Streifen von 10—12 Fuß Breite. — 
Helgoland iſt von einer großen Inſel auf einen 
kleinen Felſen reduziert, Wangeroog, Langeroog, 
Spiekeroog, Norderney, Borkum, werden 
nur mühſam durch Kunſtbauten vor gleichem Schick— 
ſal behütet; trotzdem wurde Langeroog 1717 von 
einer Sturmflut in der Mitte durchgeriſſen, und 
Wangeroog 1855 als unhaltbar von faſt allen Ein— 
wohnern geräumt. Direkte Beobachtungen über das 
Tempo der Senkung liegen nur vom Dollart vor; 
man hat dort eine Senkung von 80 em beobachtet, 
an der Kirche von Neſſeland ſogar eine ſolche von 
1,40 im Jahrhundert. Jedenfalls find die Ausſichten 
für dieſe Küſtenländer recht traurig. 


365 


Dasſelbe gilt für Holland und dort iſt die 
Gefahr noch viel größer, weil man dort große Strecken, 
welche heute ſchon unter Hochwaſſer liegen, eingedeicht 
und trockengelegt hat, und weil vom Binnenlande 
die Sedimente des Rheins und der Maas, welche 
ſonſt der Senkung entgegen arbeiteten, völlig aus— 
geſchloſſen ſind. Hier beobachtet man an den Polders, 
d. h. den neu eingedeichten, dem Meere abgewonnenen 
Landſtücken vielfach die merkwürdige Erſcheinung, daß 
ſie um ſo tiefer liegen, je älter ſie ſind, daß alſo das 
Land vom Meere nach innen zu abfällt. Jedenfalls 
ſpielt aber hier auch ein Setzen, ein Zuſammenſinken 
des angeſchwemmten Landes mit. Bei Enkhuizen, 
wo ſchon ſeit 1452 Windmühlen zur Entwäſſerung 
der Polders angewandt werden, beobachtete man von 
da bis 1616 eine Senkung von 5 ¼ Fuß, von 1616 
bis 1732 nur noch eine ſolche von 15 Zoll. 

Daß im Rheindelta ſeit alter Zeit eine ſehr 
erhebliche Senkung ſtattgefunden, beweiſen die geo— 
logiſchen Verhältniſſe; bei Gorinchen hat man 
bis 117 m unter dem Amſterdamer Pegel noch Süß— 
waſſerſchichten gefunden, Amſterdam ſelbſt ſteht auf 
einem im Süßwaſſer gebildeten Diatomeenlager von 
40 m Dicke. Aus hiſtoriſcher Zeit ſind ja unzählige 
Beiſpiele von Meereseinbrüchen bekannt, welche den 
Süßwaſſerſee Lakus Flevus in den Zuyderzee 
umwandelten und das Haarlemer Meer bildeten. 
Der Deich von Weſtkapellen, der ganz Seeland 
vor Ueberflutung ſchützt, ſteht heute ſo exponiert, 
daß es faſt unmöglich erſcheint, einen Damm unter 
ſolchen Verhältniſſen zu erbauen. Die Trümmer 
eines Römertempels bei Domburg liegen unter 
dem Waſſer, und ſind nur noch bei dauerndem Oſt— 
winde zu erkennen; in 1646 konnte man unter be- 
ſonders günſtigen Verhältniſſen noch einmal Wus- 
grabungen dort veranſtalten, welche eine reiche Aus— 
beute an Antiken und Münzen bis zu 270 v. Chr. 
herab lieferten. — Die alten Polders an der Mün⸗ 
dung von Maas und Eskant liegen heute ſämt⸗ 
lich mehrere Meter unter der Hochwaſſerlinie und 
viele auch unter der Ebbelinie. Ebenſo iſt es auf 
der Inſel Walcheren, welche in den älteren Zeiten 
noch keine Dämme brauchte, und an vielen anderen 
Punkten; von vielen Städten, z. B. Stavoren, 
Reimerswäl, exiſtiert heute nur noch der Name, 
oder es tauchen bei Tiefebbe ihre Fundamente auf 
dem „ertrunkenen Grund“ auf. 

Bei der vitalen Wichtigkeit dieſer Vorgänge für 
Holland muß es ſehr auffallen, daß man erſt 1853 
daran gegangen iſt, ein genaues Nivellement längs 
der Küſten auszuführen und Zeichen anzubringen, 
welche eine genaue Kontrolle der Bewegung geſtatten. 
Ueber die Reſultate der Beobachtungen iſt indeſſen 
bis jetzt noch nichts Genaueres veröffentlicht worden. 

Sobald man das Mündungsgebiet von Rhein 
und Maas verläßt, werden die Senkungserſcheinungen 
weniger deutlich und die belgiſche Küſte leidet im 
ganzen weniger vom Meer. Hier und da findet man 
ſogar gehobene Quaternärſchichten längs der Küſte, 
aber Oſtende muß heute durch einen Deich vor der 


366 


Flut geſchützt werden, was bei ſeiner Gründung nicht 
nötig war. 

Gerade am Eingang des Kanals ſind aber Sen⸗ 
kungserſcheinungen nicht nachzuweiſen; im Gegenteil 
ſollen Calais und Dünkirchen heute höher liegen, 
als im Mittelalter, und auch gegenüber finden wir 
von den ſieben altberühmten Cinque Ports heute 
fünf, Sandwichs, Hythe, Winchelſee, Romney und 
Rye vom Meere abliegend und die große Romney 
Marſh durch den Royal Militarykanal für die Kul⸗ 
tur gewonnen. Aber dieſe Landzunahme ſcheint nur 
lokal. Die berüchtigten Godwin Sands an der 
Themſemündung, die Grabſtätte ſo vieler guter Schiffe, 
ſollen noch zur Zeit des Earl Godwin, des Vaters 
von König Harold, ein Landgut geweſen ſein. Sicher 
iſt, daß ſchon Haſtings, der weſtlichſte der Cinque 
Ports, vom Meere leidet, daß die Stelle, wo zur 
Zeit der Königin Eliſabeth Brighton lag, heute 
vom Meer überſpült wird, und daß längs der ganzen 
Südküſte das Meer entſchiedene Fortſchritte macht. 
Mount S. Michael, an der Südküſte von Korn⸗ 
wallis, war, nach der Tradition und ſeinem gäliſchen 
Namen, früher ein in einem Walde liegender Berg, 
heute iſt er ein Felſenriff im Meer; und an den 
Seillyinſeln ſieht man die Ruinen von Gebäu⸗ 
den bis 16 m unter Tiefwaſſer. 

Noch auffallender ſind die Erſcheinungen gegen⸗ 
über an den Küſten der Normandie. Die bekannte 
Feſtung Mont Saint Michel wurde als Abtei 
auf einem landfeſten Vorgebirge gegründet, heute 
ſteuern bei Hochflut große Dampfer zwiſchen ihr und 
dem Feſtlande durch. Wo heute die Normanniſchen 
Inſeln liegen, erſtreckte ſich noch zur Normannen⸗ 
zeit eine weite, bewaldete Landſtrecke vom Kap la 
Hogue bis Granville; ſelbſt die Namen der alten 
Wälder, Koquelinde im Norden, Seiſſey im 
Süden, ſind uns noch erhalten; eine Karte aus dem 
fünfzehnten Jahrhundert, welche aber möglicherweiſe 
auf älterem Material beruht, zeigt uns Jerſey und 
Chauſſey noch mit dem Land zuſammenhängend, 
Guerneſey viel größer als jetzt; noch im ſiebenten 
Jahrhundert reichte ein Brett zum Ueberſchreiten des 
Meeresarmes zwiſchen Coutance und Jerſey aus 
und die Bewohner der Inſel waren verpflichtet, ein 
ſolches zu legen, wenn der Prieſter von Coutance 
die Inſel beſuchen wollte. — Quenault glaubt 
nach dieſen Erſcheinungen eine Senkung von zwei 
Metern im Jahrhundert annehmen zu können und 
ſtellt in Ausſicht, daß in 2000 Jahren Paris am 
Meere liegen werde. — Dabei darf aber nicht ver⸗ 
geſſen werden, daß die Wälle von Cherbourg ſeit 
100 Jahren keine nennenswerte Depreſſion erlitten 
haben, während die noch in Menſchengedenken benutzte 
Straße von dieſer Stadt nach Querqueville heute 
verſchwunden iſt. Auch an der Grenze der Departe⸗ 
ments Calvados und Manche glaubt man eine 
Zunahme des Landes zu beobachten. 

Die Brétagne dagegen ijt im Sinken begriffen. 
Zwiſchen St. Malo und der nun 8 km entfernten 
Inſel Cézembre weideten noch im fünfzehnten Jahr⸗ 


Humboldt. — Gktober 1884. 


hundert die Herden; verſunkene Wälder finden ſich 
mehrfach längs der Küſte, auf dem Grunde der Bucht 
von Douarnenez liegen die Trümmer der noch im 
vierten und fünften Jahrhundert exiſtierenden Römer⸗ 
ſtadt Ys und eine noch erkennbare Römerſtraße führt 
direkt auf den Strand zu und bricht dort ab; im 
Golf von Morbihan liegen druidiſche Steindenk⸗ 
mäler heute im Meer. ; 

Weiter ſüdlich dagegen überwiegen die Anſchwem⸗ 
mungen der Loire über die allenfallſige Senkung; 
doch iſt dieſelbe an der Inſel Noirmontiers deut⸗ 
lich erkennbar, obſchon dieſe jetzt wieder durch eine 
bei Ebbe trocken werdende Landzunge mit dem Meer 
verbunden iſt. In Poitou aber ſcheint wirklich 
eine Hebung ſtattzufinden; die Anſe d'Aiguillon 
bezeichnet heute den Reſt des tiefen Golfs von Poi⸗ 
tou, der bis Courçgon ins Land eindrang, und bei 
La Rochelle liegt eine Auſternbank heute 15 Fuß 
über dem Meere, auf welcher noch 1762 ein Schiff 
ſcheiterte. 

Umgekehrt iſt an der Gironde ein Vordringen 
des Meeres ganz unzweifelhaft. Die Spitze von 
Graves hat ſeit 1774 um 1200 m an Länge ab⸗ 
genommen, die erſt 1092 erbaute Abtei Saint 
Nicolas de Graves iſt im Meere verſchwunden, 
ebenſo die alte Kirche von Cordonan und das 
Kloſter Goulac, eine Stiftung Karls des Kahlen, 
und der berühmte Leuchtturm von Corduan, der 
bei ſeiner Erbauung 1794 eine Höhe von 63 m über 
dem Meere hatte, mißt heute nur noch 60 m. Ebenſo 
iſt die Küſte der Londes im Sinken; das Meer 
hat die Küſtendünen ſchon mehrfach durchbrochen und 
Süßwaſſerſeen in Meerbuſen verwandelt: das Baſſin 
von Arcachon ſenkt ſich unverkennbar und der einſt 
ſehr ſichere Hafen von St. Jean de Luz iſt durch 
das Verſinken einer vorliegenden Klippenreihe zur 
ſchutzloſen Reede geworden, während die gleichnamige 
Stadt in jedem Jahre ſchlimmer vom Meere ver⸗ 
wüſtet wird. 

An der nordſpaniſchen Küſte macht die geſamte 
Konfiguration mit den zahlreichen ſich ins Meer fort⸗ 
ſetzenden Eroſionsthälern eine Senkung wahrſchein⸗ 
lich, doch fehlen ſichere Beobachtungen; auch für die 
Oſtküſte und Portugal ſind Beweiſe von Senkung 
nicht erbracht; es ſcheint, als nähme die Bewegung 
nach Süden hin raſch an Intenſität ab und höre 
ſchließlich ganz auf. 


Am Mittelmeer liegen die Verhältniſſe zu einer 
genauen Beurteilung etwaiger Niveauſchwankungen 
erheblich günſtiger, als an allen anderen Meeren. 
Während wir über die nordeuropäiſchen Küſten nur 
in den allerſeltenſten Fällen genauere Aufzeichnungen 
aus den Zeiten vor mehr als tauſend Jahren finden 
und Menſchenbauwerke nur ganz ausnahmsweiſe über 
mehr als fünf Jahrhunderte zurückreichen, haben wir 
für das Mittelmeer relativ genau topographiſche 
Beſchreibungen, deren Alter zweitauſend Jahre über⸗ 
ſteigt, und nicht wenig Trümmer von Menſchenwerken, 


Humboldt. — Oktober 1884. 


die ebenſo alt oder noch älter ſind. Wohl dachten 
die alten Schriftſteller noch nicht an genaue Meſſungen 
und Beobachtungen, aber die Beſchreibungen der wich— 
tigſten Städte und einige Berichte über Belagerungen 
von Hafenſtädten, die uns alte Hiſtoriker überliefert 
haben, ſind genau genug, um eine eingehende Ver— 
gleichung mit den gegenwärtigen topographiſchen Ver— 
hältniſſen zu geſtatten. Die Neuzeit hat uns zahl— 
reiche Arbeiten über derartige Gegenſtände gebracht, 
aber alle, ſelbſt die mit unendlicher Genauigkeit und 
Sorgfalt angeſtellten Unterſuchungen von Th. Fiſcher 
in Marburg, haben nicht überall zwiſchen hiſtoriſchen 
und prähiſtoriſchen Bewegungen unterſchieden und 
nicht in Betracht gezogen, daß in verhältnismäßig 
neuerer Zeit eine Bewegung ihr Ende erreicht und 
an derſelben Stelle dafür die entgegengeſetzte ein— 
getreten ſein kann. Gerade am Mittelmeer iſt das 
aber von der größten Bedeutung, denn es hat in 
verhältnismäßig neuerer Zeit mehrmals ſeine Geſtalt 
verändert und im Umfang erheblich geſchwankt. 

Zur Zeit des Beginns unſerer Epoche, am Ende 
der Tertiärzeit, waren ausgedehnte Gebiete, die heute 
Land ſind, vom Meere bedeckt. Von Italien hoben 
ſich nur wenige aus Kreide beſtehende Teile des 
Apennin über das Waſſer, aber das heutige Tyrrhe— 
niſche Meer war wohl von einem aus Granit be— 
ſtehenden Maſſiv eingenommen, von dem heute nur 
noch die Ecken in Korſika, Sardeyna, dem Silawald 
und dem Aſpromonte in Kalabrien und den nep- 
tuniſchen Bergen bei Meſſina vorhanden ſind. Eine 
Meerenge verband dieſes Meer mit dem Biscayiſchen 
Meerbuſen, der damals noch das ganze Garonnethal 
einnahm und bis Carcaſſonne reichte; die Landenge 
von Suez war damals allem Anſchein nach ſchon 
vorhanden, vielleicht breiter als jetzt, möglicherweiſe 
das Rote Meer noch gar nicht gebildet, ein Tiefthal, 
wie heute noch ſeine nördliche Fortſetzung, das Jor— 
danthal; aber ausgedehnte Golfe drangen allem An— 
ſcheine nach in die Sahara ein und bedeckten die 
Niederungen des Schotts Melrhir und der Oaſen 
in der Libyſchen Wüſte, doch wohl ohne Verbindung 
mit dem Indiſchen und dem Atlantiſchen Ocean; der 
größte Teil der Sahara war ſchon ſeit der Kreide— 
periode, ja ſchon ſeit dem Devon, feſtes Land. Ge— 
trennt von dieſem großen Meere beſtand im Oſten 
ein zweites, von dem das Schwarze und Kaſpiſche 
Meer und der Aralſee ſchwache Ueberreſte ſind; es 
reichte tief nach Ungarn hinein und bedeckte den 
größten Teil der ruſſiſchen Tiefebenen; ſeine Verbin— 
dungen mit Oſtſee und Eismeer waren aber damals 
wohl ſchon geſchloſſen; nach Süden begrenzten es die 
Berge Kleinaſiens und der ſüdlichen Balkanhalbinſel, 
zwiſchen die ſich im heutigen Archipel ein Tiefland 
mit einzelnen Felsbergen und Bergketten einſchob. 
Ob die Säulen des Herkules damals geſchloſſen 
waren, läßt ſich nicht genau feſtſtellen, doch ſteht es 
zu vermuten, da die diluvialen Säugetiere Spaniens 
den afrikaniſchen Typus zeigen. 

Mit dem Anfang unſerer heutigen Epoche, zu 
einer Zeit, deren Datum wir nicht genau angeben 


367 


können, die aber jedenfalls mindeſtens hunderttauſend 
Jahre zurückliegt, begann in den meiſten Mittel— 
meerländern eine Hebung; die Schichten, in denen 
die Muſcheln des ungeheuren Tertiärmeeres ſich ab— 
gelagert, kamen faſt im ganzen Umfang desſelben 
ans Tageslicht, der Aquitaniſche Golf verſchloß ſich, 
und da auch vom Indiſchen Ocean her kein Zufluß 
erfolgen konnte, war das Mittelmeer nur auf die 
Zuflüſſe von den umgebenden Bergketten herab an— 
gewieſen, die bei weitem nicht ausreichen, um den 
Verluſt zu decken, den es durch Verdunſtung er— 
leidet). Hebung und Verdunſtung arbeiteten nun 
in derſelben Richtung und in verhältnismäßig kurzer 
Zeit ſchrumpfte die Meeresfläche auf einen weit 
kleineren Umfang zuſammen, als ſie jetzt hat. Die 
weſtliche Spitze, vielleicht bis zum Meridian von 
Oran und Cartagena wurde Feſtland, eine breite 
Landbrücke zwiſchen Sicilien und Nordafrika geſtattete 
den großen Dickhäutern, deren Knochen wir heute in 
den Höhlen Maltas und Siciliens finden, der Hyäne 
und wahrſcheinlich auch dem erſten Menſchen, ſowie 
zahlreichen Pflanzenarten den Uebergang nach Europa. 
Erſt der Durchbruch an den Säulen des Herkules, 
welche der Ocean von außen her durchnagte, und der 
wohl ſpäter erfolgende Durchbruch an den Darda— 
nellen, deſſen ja die älteſten griechiſchen Traditionen 
als der ogygiſchen Flut gedenken, glichen den Ver— 
dunſtungsverluſt dauernd aus und brachten das Mittel— 
meer ungefähr auf ſein gegenwärtiges Niveau. 

Die Hebung der Küſtenländer dauerte anſcheinend 
fort bis in die hiſtoriſche Epoche und zwar beinahe 
am ganzen Umfange des Mittelmeers, denn faſt 
überall finden wir gehobene Schichten ſpättertiären 
und ſelbſt neueren Urſprungs und in den Kalkfelſen 
der Küſte Bohrlöcher von Muſcheln und von den 
Wellen ausgewaſchene Höhlen. Zieht man, wie ſeit— 
her allgemein geſchah, dieſe mit in Betracht, ſo ge— 
langt man natürlich zur Ueberzeugung, daß alle 
Küſtenländer des Mittelmeers zu einem Hebungs— 
gebiete gehören; aber ganz andere Reſultate erhält 
man, wenn man ſich nur an die Bewegungen hält, 
welche Einfluß auf menſchliche Bauten ausgeübt oder 
ſonſt nachweisbar in der hiſtoriſchen Epoche ſtatt— 
gefunden haben. Iſſel gebührt das Verdienſt, dieſe 
Scheidung in ſeinem oben citierten Werke genau 
durchgeführt zu haben, und während Th. Fiſcher 
eine Verteilung der Bodenbewegung in drei Haupt- 
zonen, die von Weſten nach Oſten aufeinander folgen, 
annimmt, geht aus Iſſels Darlegungen hervor, daß 
mit Ausnahme von Nordafrika, Spanien und Si— 
eilien inkluſive Südkalabrien und Weſtkreta alle 


) Th. Fiſcher berechnet den Verdunſtungsverluſt, 
welchen das Mittelmeer erleidet, auf 3 m jährlich, den 
Erſatz durch direkte Niederſchläge auf 759 mm, alſo nur 
ein Viertel des Verluſtes, oder inkluſive der Niederſchläge 
im ganzen dem Mittelmeer tributären Gebiet auf ſieben 
Zwanzigſtel. Den ganzen Reſt müſſen die Zuſtrömungen 
durch die Dardanellen und die Straße von Gibraltar 
decken. 


368 


Humboldt. — Oktober 1884. 


Mittelmeerländer in langſamem Sinken begriffen ſind. 
Verfolgen wir einmal die Küſte genauer. 

An den Säulen des Herkules iſt eine Senkung 
ſo wenig zu konſtatieren, wie an Südportugal; aller⸗ 
dings iſt die Straße ſeit dem Altertum erheblich ver⸗ 
breitert worden und eine Klippenreihe, welche ſich 
nach dem Periplus des Skylax vom Promontorium 
Hermaeum bis zum Promontorium Sacrum er⸗ 
ſtreckte und die alte Küſtenlinie andeutete, iſt ver⸗ 
ſchwunden und nur noch als Untiefe in ca. 200 Faden 
Tiefe nachweisbar; auch die Klippen, in denen die 
arabiſchen Geographen die Dämme des Iskender 
bu Kornein oder Dulkaarnein, des zweihörnigen 
Alexander, ſahen, ſind verſchwunden; aber die durch 
den ſteilen Abfall des Meeresgrundes nach Oſten hin 
bedingte ſtarke Strömung genügt völlig, um das zu 
erklären. Gehobene Quartärſchichten an der ſpaniſchen 
Küſte und eine alte Brandungslinie zehn Meter über 
dem Meer an der Oſtſeite des Felſens von Gibraltar 
deuten eher auf eine erneute Hebung, deren Wirkung 
auch Tiſſot längs der marokkaniſchen Küſte in der 
Ausfüllung zahlreicher alter Meeresbuchten, denen 
die Ebenen am untern Sbu, am Mharhar und am 
Loukos ihre Entſtehung verdanken, erkannt hat. Da⸗ 
gegen wollen Hooker und Bull in der ſogenannten 
Herkuleshöhle, den uralten Steinbrüchen am Kap 
Spartel, die für ganz Marokko die Mühlſteine liefern, 
die erſten Spuren einer modernen Senkung beobachten, 
welche nach Süden hin erheblich zunimmt und die 
Hafeninſel von Mogador ſeit Menſchengedenken 
um etwa ein Viertel ihres Umfanges verkleinert hat. 

Längs der ſpaniſchen Küſte und an den Ba⸗ 
learen iſt ebenfalls eine ſtärkere Bodenbewegung nicht 
nachweisbar und die ſpaniſche Halbinſel ſcheint ihre 
Konturen ſeit der Kreidezeit überhaupt nur wenig 
verändert zu haben. Die Negas, die Gartenebenen 
an den Flußmündungen, ſind zwar zweifellos ausge⸗ 
füllte Meeresbuchten, aber ſie laſſen keine Hebung 
erkennen; es ſind faſt waſſerrechte Ebenen, welche 
durch die Sedimente der Bewäſſerung allmählich er⸗ 
höht werden. 

Anders an der Küſte der Provence. Faſt in 
allen Lehrbüchern der Geologie finden wir ſie als 
zweifellos in der Hebung begriffen bezeichnet; überall 
paradiert das Beiſpiel von Aigues Mortes, wo 
ſich noch der heilige Ludwig zu ſeinem Kreuzzug ein⸗ 
ſchiffte, während es heute weit vom Meere abliegt, 
und einige ähnliche Erſcheinungen. Trotzdem ergibt 
eine genaue Prüfung für die hiſtoriſche Zeit eine 
zweifelloſe Senkung. Das Vorrücken der Küſte iſt 
nur Folge der Anſchwemmungen der Rhone und 
der von den Gebirgen ſteil herabſtürzenden Wildbäche. 
Aigues Mortes lag ſchon zur Zeit des heiligen Lud⸗ 
wig nicht am Meere, ſondern am Etang de la 
Marette, durch welchen ein acht Meilen langer 
Kanal führte; Dünenſand hat dieſen ſeitdem ausge⸗ 
füllt und die Stadt vom Meere abgeſchnitten. Ebenſo 
hat die Ande aus Narbonne, dem einſt hoch⸗ 
wichtigen Seehafen, eine Binnenſtadt gemacht. Die 
Rhone allein hat ja ſeit der Teutonenſchlacht bei Aix 


vordringen. 


eine Maſſe von 41 Milliarden Kubikmeter Schlamm 
und Sand ins Mittelmeer geführt! Oeſtlich von 
ihrer Mündung, wo die Strömung ihre Anſchwem⸗ 
mungen nicht hin gelangen läßt und das der Küſte 
in geringer Entfernung parallel laufende Thal der Du⸗ 
rance für ſtärkere Küſtenflüſſe keinen Raum läßt, 
treten die Senkungserſcheinungen mehr hervor. Mar⸗ 
ſeille hat ernſtlich mit dem vordringenden Meere 
zu kämpfen; einige Straßen, welche in alten Kirchen⸗ 
büchern noch aufgeführt werden, ſind heute vom 
Meere verſchlungen, die Mauern an der Bucht de 
l'Durſe haben mehrfach zurückverlegt werden müſſen, 
und bei beſonders niederem Waſſerſtand ſieht man 
weit draußen im Meere Reſte alter Gebäude. Im 
Etang de Thon liegen die Mauern eines alten 
Schiffahrtskanales unter dem Waſſerſpiegel und bei 
Arles, wo die Rhone in Urzeiten ihre Mündung 
hatte, fand man bei Nachgrabungen ein altes Ufer 
mit Mauerreſten und alten Gräbern 15— 20 m unter 
der Oberfläche. — Nicht minder finden wir Senkungs⸗ 
erſcheinungen längs der Riviera di Ponente, 
allerdings überall neben den Spuren einer ziemlich 
recenten Hebung, Pholadenlöchern und gehobenen 
Muſchelbänken. Bei Nizza, wo dieſe Hebungs⸗ 
erſcheinungen ganz beſonders deutlich ſind, ſehen wir 
trotzdem ehemalige Salinen heute ſtändig über⸗ 
ſchwemmt; auch an einigen Stellen weiter weſtlich 
ſcheint das Meer vorzudringen und bedroht die Küſten⸗ 
bahn von Jahr zu Jahr mehr. An den Hafenbauten 
von Genua hat man aber eine Niveauveränderung 
in hiſtoriſcher Zeit nicht mit Sicherheit nachweiſen 
können und ebenſo erkennt man längs der ganzen 
Riviera di Levante wohl die Spuren einer älteren 
Hebung, aber keine neuere Senkung. Die liguriſche 
Sektion des Alpenklubs hat neuerdings angefangen, 
längs dieſer Küſte Marken anzubringen, welche für 
die Zukunft eine genaue Kontrolle ermöglichen werden. 

Erſt an dem tief einſchneidenden Fjord von La 
Spezzia ſehen wir wieder zweifellos das Meer 
Manche Erſcheinungen, wie die Zer⸗ 
ſtörung der Kirche von S. Terenzo und eines be⸗ 
nachbarten alten Jeſuitenkonvents würden ſich zwar 
unter Umſtänden durch die von den Hafenbauten ver⸗ 
änderte Strömungsrichtung erklären laſſen, aber die 
Ruinen der alten Hafenſtadt Sunä liegen heute 
einige Meter tief im Waſſer. — Die ſchlimmſten 
Wirkungen ſcheint aber die Senkung auf die italie⸗ 
niſche Küſte weiter ſüdlich auszuüben. Hier ziehen 
ſich heute der Küſte entlang ausgedehnte Sümpfe, 
die toskaniſchen Maremmen, die Sümpfe der römi⸗ 
ſchen Campagna, die pontiniſchen und die von Päſtum. 
Zur Römerzeit lagen hier zahlreiche blühende Städte 
und dicht bevölkerte fruchtbare Ackerbaugegenden; erſt 
mit der Kaiſerzeit beginnen die Klagen über ſchlechte 
Luft, Fieber und Verſumpfung. Man ſagt gewöhn⸗ 
lich, mit dem Untergang des freien Bauernſtandes, 
dem Aufkommen der großen Güter und der Weide⸗ 
wirtſchaft ſeien die Flüſſe verwildert, das Land ver⸗ 
ſumpft; das mag ſein, obſchon es auch umgekehrt 
geweſen ſein könnte, ſo daß die zunehmende Ver⸗ 


Humboldt. — Oktober 1884. 


369 


ſumpfung den Kleinbauer vertrieb und zur Weide— 
wirtſchaft zwang; aber wenn die Verwilderung der 
Flüſſe die Urſache war, warum hat man ſich ſeit 
Jahrhunderten umſonſt bemüht, durch ihre Korrektur 
und durch Anlage von Kanälen die pontiniſchen 
Sümpfe wieder bewohnbar zu machen? Offenbar hat 
ſich das Abflußverhältnis hier verſchlechtert, und eine 
langſame Senkung der ganzen Gegend wird uns zur 
Gewißheit, wenn wir ſehen, daß in den Maremmen 
eine alte Römerſtraße, die gewiß hochwaſſerfrei ge— 
baut war, wohlerhalten durch den mit dem Meere 
zuſammenhängenden See von Scarlino hindurch— 
läuft, wenn am Monte Argentario die Trümmer 
eines großen Römerpalaſtes unter dem Meeresſpiegel 
ſichtbar werden, wenn die Ruinen des alten Antium 
überflutet find und auch am Vorgebirge der Circe 
wohlerhaltene Ruinen im Meere liegen. — In den 
pontiniſchen Sümpfen ſind darum alle Entwäſſerungs— 
verſuche mißlungen; die Maremmen ſind zwar für 
die Kultur gewonnen worden, aber nicht durch Ent— 
wäſſerung, ſondern indem man die wilden Bergwäſſer 
ſtaute und ſie zwang, ihre Geſchiebe gleichmäßig über 
die Sumpfflächen zu verteilen und ſie ſo zu erhöhen. 
Noch am Eingang des Golfs von Neapel ſehen 
wir am Lago di Fufaro ein zu Ende des vorigen 
Jahrhunderts neu erbautes königliches Landhaus 
immer tiefer ins Meer ſinken und im See von Li— 
cola ein Stück der Via Appia, der römiſchen Haupt- 
ſtraße unterm Waſſer hindurchführen, aber dann be— 
treten wir vulkaniſches Gebiet und damit werden die 
Erſcheinungen verworren. Die eigentümlichen Er— 
ſcheinungen am Serapistempel in Puzzuoli gehören 
nicht zu den Wirkungen des Bradyſismus; ſie mögen 
eher mit den Ausbrüchen der Solfatera und des 
Monte nuovo und Epomeo zuſammenhängen, welche 
das Badeparadies der Alten Welt in eine menſchen— 
leere Wüſte, die Heimat der Malaria, verwandelten. 
Weiter ſüdlich ſchwinden die Senkungserſcheinun— 
gen. Die Reſte der tyrrheniſchen Granitſcholle im 
Silawald und Aspromonte, in Korſika und Sardagna, 
ſcheinen unbeweglich zu ſtehen und mit ihnen Oſt— 
ſicilien: auch am Aetna ſind wohl alte Hebungslinien, 
aber keine recenten Schwankungen nachgewieſen. Nur 
an den Lipari-Inſeln nagt das Meer unabläſſig, 
aber auch hier kommen vulkaniſche Einflüſſe und 
außerdem das teilweiſe lockere Material der Inſeln 
in Betracht. In welchem Maßſtab hier Veranderun- 
gen des Meeresbodens möglich find, hat die Unter— 
ſuchung des Kommandanten Roſſi ergeben; wo vor 
50 Jahren Smyth die Exmonth-Bank genau 
vermaß, fand Roſſi eine trichterförmige Einſenkung 
von 500 — 1000 m Tiefe mit ſteilen Rändern und 
Boden aus vulkaniſchen Subſtanzen ?). 
Weſtſicilien dagegen iſt nach den Forſchungen 
von Th. Fiſcher, welche auch Iſſel anerkennt, 
zweifellos in einer Hebung begriffen; ſie macht ſich 


) Könnte in dieſem Einſturz nicht die Urſache eines 
der ſchweren Erdbeben, welche Süditalien in dieſem Jahr— 
hundert heimſuchten, vermutet werden? 

Humboldt 1884. 


ſchon bei Palermo bemerkbar, wo der altberühmte 
Hafen, welcher der Stadt ihren griechiſchen Namen 
gab, heute auf die kleine Cala zuſammengeſchrumpft 
iſt, und der prächtige Ponte del Ammiraglio, 
eine der ſchönſten Normannenbauten, heute auf dem 
Trocknen ſteht, ein ganzes Stück ab von dem tiefer 
liegenden modernen Bette des Oreto. Die ganze 
Ebene von Palermo hat auch einen anderen Charakter, 
wie eine ſpaniſche Vega; ſie beſteht aus verſteinerungs— 
reichen Tertiärſchichten, welche zweifellos unter dem 
Meeresſpiegel gebildet und dann gehoben wurden, 
und nur die nicht ſehr dicke oberſte Schicht iſt den 
Anſchwemmungen des Oreto zu danken. — Von der 
Weſtſpitze Siciliens haben wir in den genauen Schil— 
derungen alter Geſchichtsſchreiber von den Belagerun— 
gen Motye und Lilybäon und den Schlachten 
bei Trapani ein vorzügliches Material zur Be— 
urteilung des damaligen Zuſtandes der Häfen, bei denen 
Anſchwemmungen ja vollſtändig ausgeſchloſſen ſind; 
Fiſcher hat daraus unwiderleglich nachgewieſen, daß 
hier eine beträchtliche Hebung ſtattgefunden hat. Wenn 
aber derſelbe Gelehrte die Hebung auch für die ganze 
Nord⸗ und Oſtküſte von Tunis nachweiſen zu können 
glaubt, iſt er zu weit gegangen und von Partſch 
gründlich widerlegt worden. Die Verlandung von 
Utika iſt nur den Anſchwemmungen der Medjerda 
zuzuſchreiben; die Häfen von Karthago, obſchon 
mit Flugſand verweht, haben noch ihre alte Tiefe 
und ſind noch mit Waſſer erfüllt, und auch ſonſt 
paſſen die Verhältniſſe noch zu den Angaben der 
Alten. Die Waſſerleitung, welche die Quellen des 
Dorhebel Zayhnan zwölf deutſche Meilen weit 
nach Karthago führt, fand ſich, als eine franzöſiſche 
Geſellſchaft im vorigen Jahrzehnt ihre Wiederinſtand— 
ſetzung unternahm, noch ſo genau im Nivellement, 
daß die noch erhaltenen Teile ſämtlich benutzt werden 
konnten; hier müßte eine etwaige Hebung alſo ſehr 
gleichmäßig erfolgt ſein. 

Auch längs der ganzen Nordküſte der Berberei 
iſt eine Niveauveränderung nicht nachzuweiſen; der 
Hafen von Cherchell z. B., den König Juba II. 
künſtlich ausgraben ließ, fungiert nach ſeiner Reini— 
gung heute gerade wieder wie im Altertum für Schiffe 
geringen Tiefgangs. Das Auftauchen der Inſel Fer- 
dinandea bei Sciacca 1851 war ſomit eine iſolierte 
vulkaniſche Erſcheinung. 

Eigentümlich liegen die Verhältniſſe auf Malta. 
In den Spalten und Knochenhöhlen finden wir in 
Maſſen die Knochen rieſiger Dickhäuter, zweier Ele— 
fanten, dreier Flußpferde und einiger anderer; die 
Tiere können unmöglich auf dem kleinen Felſeneiland 
gelebt haben, Malta muß einſt größer geweſen ſein. 
Auch in den zahlreichen guten Häfen reichen die Ero— 
ſionserſcheinungen unter den Meeresſpiegel hinab. 
Beide Erſcheinungen laſſen ſich aber ganz leicht auch 
durch ein Steigen des Meerwaſſers erklären, welches 
die Tiere eines ausgedehnten Landes auf ein paar 
Bergplateaus zuſammentrieb. Wohl aber läßt ſich 
eine Senkung in hiſtoriſcher Zeit erkennen aus dem 
Umſtand, daß bei Marſa Scirocco eine Römer— 

47 


370 


Humboldt. — Oktober 1884. 


ſtraße durch die Bucht von San Giorgio hindurch⸗ 
führt. Uebrigens beſtreitet Adams) dieſe Beweis⸗ 
führung ganz entſchieden und nimmt an, daß dieſe 
Bucht ſich durch Verwitterung und Auswaſchung ge⸗ 
bildet habe; eine ganz ähnliche Erſcheinung beobachtete 
er auf Comino und auch bei den heute teilweiſe 
überſchwemmten antiken Vorratsgruben von San 
Giorgio macht er darauf aufmerkſam, daß die über⸗ 
ſchwemmten Gruben weniger tief ſind, als die noch 
intakten, und daß hier offenbar die Verwitterung 
oberflächlicher Schichten dem Meere den Zugang er⸗ 
öffnet hat. Es wäre ſomit für Malta eine Senkung 
noch zu erweiſen. 

Wenden wir uns zum italieniſchen Feſtlande zu⸗ 
rück. Kalabrien bietet auch auf ſeiner Oſtküſte 
keine ganz ſicheren Bewegungserſcheinungen. Trüm⸗ 
mer des Minervatempels vom Kap Colonna liegen 
heute im Meere, können aber, wie Iſſel bemerkt, 
leicht durch ein Erdbeben hineingeſtürzt ſein. Da⸗ 
gegen liegen von dort zwei intereſſante Erſcheinungen 
vor, die Iſſel nicht erwähnt. Bei Squillace hatte 
Caſſiodorus, der Geheimſchreiber des großen Theo⸗ 
dorich, auf ſeinem Landgut ausgedehnte Fiſchteiche 
für Seefiſche in den Felſen hauen laſſen, die er in 
einem ſeiner Briefe genau beſchreibt; ſie exiſtieren 
noch unter dem Namen Grotte di ſan Gregorio 
im Kap Staletti, aber ſie liegen ſchon ſeit Jahr⸗ 
hunderten trocken. Das würde eine Hebung andeuten, 
aber im Gegenſatz dazu ſind ein paar Inſeln, welche 
bei Cotrona zehn Miglien entfernt vor Kap Co⸗ 
lonna lagen, heute völlig verſchwunden, unter ihnen 
das ſagenberühmte Eiland der Kalypſo. — Weiter 
nördlich bei Taranto finden wir zwar unverkenn⸗ 
bare Spuren einer prähiſtoriſchen Hebung, aber im 
ganzen entſprechen die topographiſchen Verhältniſſe 
doch noch den Schilderungen der Alten und die Inſeln, 
welche die Außenreede ſchützen, ſind noch dieſelben 
wie im Altertum. Aber weiter nördlich, am Fuße 
des Monte Gargano, werden die Ruinen von Mat⸗ 
tina bei Manfredoma langſam vom Meere verſchlun⸗ 
gen und nördlich vom Berge erkennt man in dem 
See von Leſina die Ruinen einer alten Stadt. 
Auch die Inſel Pelagoſa in der Adria zeigt un⸗ 
verkennbare Spuren eines einſt größeren Umfangs. 
Weiter nördlich wird die Senkung immer deutlicher. 
Fano hat ſeine Straßen ſeit der Römerzeit um 2 
bis 3 m erhöhen müſſen, in Rimini und Peſaro 
haben die Dome mehrere Fußböden übereinander und 
auch Ravenna, obſchon ſeine Umgebung erſt in 
hiſtoriſcher Zeit durch Anſchwemmung verlandet und 
der alte Kriegshafen der römiſchen Flotte zum Feſtland 
geworden iſt, iſt unzweifelhaft in Senkung begriffen; 
ſeine antiken Gebäude liegen jetzt meiſtens tiefer als 
der Meeresſpiegel und ſind mit mehreren Metern 
Erde überdeckt. Am auffallendſten aber ſind die Erſchei⸗ 
nungen gerade da, wo das Land am raſcheſten vor⸗ 
ſchreitet, an der Pomündung. Die Ruinen des ur⸗ 


*) Notes of a Naturalist in the Nile Valley and 
Malta. Edinburgh 1870. 


alten Hatria, das dem ganzen Meere den Namen 
gab, liegen heute mehrere Meter unter dem Meeres⸗ 
ſpiegel, allerdings überdeckt von den Anſchwemmun⸗ 
gen des Po. Venedig hat ſeinen Lido durch ge- 
waltige Dammbauten ſchützen müſſen und ſein Markus⸗ 
platz, obgleich ſchon einmal um 5 Fuß und wieder 
zu Anfang des vorigen Jahrhunderts um 1½ Fuß 
erhöht, wird heute wieder bei jedem Hochwaſſer über⸗ 
ſchwemmt. — Iſſel neigt zu der Anſicht, daß auch 
bei den immer häufiger und immer verheerender auf⸗ 
tretenden Ueberſchwemmungen des Po und der Adige 
eine allgemeine Senkung der Poebene im Spiele ſei, 
deren Wirkungen man auch bei Deſenzano im Vor⸗ 
dringen des Gardaſees beobachtet. Thatſache iſt, daß 
jetzt Gegenden überſchwemmt werden, die früher von 
der Flut nicht erreicht wurden. — Auch ein genaues 
Nivellement des Reno bei Bologna, welches Lan⸗ 
ciani 1875 ausführte, ergab eigentümliche Differenzen 
von dem 1845 von Brighenti wahrgenommenen 
Unterſchiede, welche ſich nur teilweiſe durch die größere 
Genauigkeit der modernen Inſtrumente erklären laſſen. 

Auch Trieſt ſcheint im Sinken begriffen, aber 
die Quellen des Timaro fließen noch ganz, wie ſie 
die Alten beſchreiben und können keine nennenswerte 
Niveauveränderung erlitten haben. Die Ruinen der 
Römerſtädte Si par in Iſtrien und Ciſſar auf der 
gleichnamigen Inſel verſinken langſam, und auch die 
Inſeln des Quarnero erſcheinen ſämtlich als abge⸗ 
riſſene Teile des Feſtlandes. Bei Porto Re in 
der Nähe von Fiume finden ſich in den Felſen ge⸗ 
hauene Kreuze zum Teil unter Waſſer, und längs der 
ganzen dalmatiſchen Küſte beobachtet man unzweifelhafte 
Senkungserſcheinungen. Zara hat ſeinen Markt⸗ 
platz um 2 m erhöhen müſſen; das noch erhaltene 
alte Marmorpflaſter liegt heute unter dem mittleren 
Waſſerſtand; die mit dem Meere zuſammenhängen⸗ 
den, aber früher ſüßen Seen von Urang und 3 e- 
pitſch ſind heute ſalzig und an verſchiedenen Punkten 
erkennt man römiſche Grabmäler im Meer. Das 
Gebiet von Narona an der Narenta ſinkt immer 
tiefer und verwandelt ſich aller Anſtrengungen un⸗ 
geachtet aus einem blühenden Garten in einen unbe⸗ 
wohnbaren Sumpf. — Gleiche Erſcheinungen finden 
ſich in Albanien bis hinunter nach Griechenland; 
bei Arta erkennt man noch verſunkene Römerſtraßen; 
Santa Maura hing einſt als Halbinſel Leukas 
mit dem Feſtland zuſammen und der Iſthmus von 
Korinth war nach den Angaben der Alten erheb⸗ 
lich breiter als jetzt. Morea dagegen zeigt keine 
Senkung und ſcheint an ſeiner Südſpitze eher in der 
Hebung begriffen zu ſein, wie das weſtliche Ende 
von Kreta. Oſtkreta dagegen nimmt an der er⸗ 
heblichen Senkung teil, welche wir auch an der gegen⸗ 
überliegenden Küſte von Lycien beobachten, wo die 
Marmorſarkophage von Aperlä, von Antiphellos 
und Telmeſſos im Meere ſtehen und die heilige 
Delos von Jahrzehnt zu Jahrzehnt kleiner wird. 
Auch längs der ganzen Südküſte Kleinaſiens haben 
die engliſchen Vermeſſungen ein Sinken nachgewieſen. 
Nicht im Widerſpruch damit ſteht, daß in den tiefen 


Humboldt. — Oktober 1884. 


371 


Golfen der Weſtküſte Kleinaſiens das Land immer 
weiter vordringt und die altberühmten Seeſtädte, 
wie Epheſos, Milet, Halikarnaſſos, vom 
Meere abgeſchnitten hat. Hier handelt es ſich nur 
um Flußanſchwemmungen, wie ſie ja eben auch den 
Seeweg nach Smyrna zu verlegen drohen. 

Auch an der ſyriſchen Küſte iſt eine Senkung 
unverkennbar; bei Beirut liegen ſelbſt mittelalter- 
liche Befeſtigungswerke im Meer; ebenſolche Er— 
ſcheinungen beobachtet man bei Askalon, Cäſarea 
und Sidon, und ſelbſt die Inſel Tyrus, obſchon 
der Damm Alexanders des Großen nun durch An— 
ſchwemmungen und hergewehten Sand zu einer breiten 
Landenge geworden iſt, hat offenbar an Umfang 
verloren und mehrere Tempelruinen liegen nun im 
Meer. 

Ganz beſonders merkwürdig ſind die Verhältniſſe 
in Aegypten. Auf den erſten Blick finden wir ſie 
gegen das Altertum faſt unverändert; noch über— 
ſchwemmt der Nil alljährlich das Flachland wie vor 
dreitauſend Jahren, wenn auch jetzt wohl der Waſſer— 
ſtand für einen „guten Nil“ höher ſein muß, wie zu 
Herodots Zeit; noch zeigt das Delta dieſelbe Kon— 
figuration, noch liegen längs der Küſte dieſelben 
Sumpfſeen, welche die alten Schriftſteller angeben. 
Aber gerade dieſe merkwürdige Beſtändigkeit muß 
uns verdächtig werden, wenn wir bedenken, daß der 
Nil das ganze Land alljährlich mit einer Schlamm— 
ſchicht überzieht, der ein Jahrhundert 12 em mächtig 
iſt. Das Land müßte ſich ſeit der Pharaonenzeit 
um mindeſtens 3 m erhöht haben, die Seen müßten 
ausgefüllt ſein und das Delta viel weiter ins Meer 
hinausreichen, wenn nicht eine langſame Senkung dem 
Nil entgegenarbeitete und ſeine Einwirkung faſt genau 
wieder ausgliche. Weſtlich von den Nilmündungen, 
wo der Strömung wegen die Anſchwemmungen nicht 
in Betracht kommen, tritt denn auch die Senkung un⸗ 
verkennbar hervor. Bei Alexandrien zeigt man 
dem Fremden die angeblichen Bäder der Kleopatra, 
in die bei Flut das Meerwaſſer hineindringt, wäh— 
rend es bei Ebbe abläuft; es ſind Grabkammern, 
welche die um das Schickſal ihrer Mumien ſo be— 
ſorgten Aegypter gewiß auf trockenem Boden anlegten. 
Die Inſel Antirrhodos, welche Strabo als vor 
dem Hafen gelegen angibt, iſt heute nur noch eine 
Sandbank und die Stätte des üppigen Kanobos 
bei Abukir iſt völlig verſchwunden. 

Noch auffallender ſind die Senkungserſcheinungen 
an der alten Kyrenaika, dem Plateau von Borka; 
beſonders an den Ruinen der einſt fo mächtigen Griechen— 
ſtadt Kyrene kann man das Vordringen des Meeres 
beobachten, und faſt alljährlich fällt ihm ein Stück 
der Ruinen zur Beute. — Weiter nach Weſten hin 
ſcheint die Bewegung abzunehmen und ſich allmählich 
zu verlaufen; ſchon in Südtunis iſt ſie nicht mehr 
nachweisbar. Von Tripolis gibt Leo Afrikanus 
an, daß die alte arabiſche Stadt nördlich von der 
heutigen gelegen habe, wo heute Meer iſt, er will 
noch die Reſte von Bauten im Meer geſehen haben. 
Multzen beſtreitet das zwar, aber auch er muß 


eine Senkung zugeben, da die Ruinen eines Rund— 
baues nördlich der Stadt heute vom Meere überſpült 
werden. 


Werfen wir nun einen kurzen Rückblick auf die 
beobachteten Erſcheinungen, ſo ſehen wir die Bewe— 
gung im allgemeinen in den Breitegraden parallele 
Zonen angeordnet. Der hohe Norden ſcheint in der 
Hebung begriffen, dann folgt eine breite Senfungs- 
zone, der ganz Mitteleuropa angehört und die viel— 
leicht von Südſchweden bis zur liguriſchen Küſte 
reicht. Dann aber hört der Parallelismus auf. Es 
zieht ſich zwar eine breite Zone feſtſtehenden oder in 
der Hebung begriffenen Landes, welche die pyrenäiſche 
Halbinſel, den ganzen Maghreb nördlich der Sahara, 
Sicilien, Süditalien, Weſtkreta und Mores einſchließt, 
von Weſt nach Oſt durchs Mittelmeergebiet, aber ſie 
bricht an dem Archipel anſcheinend plötzlich ab und 
geht ohne eine zwiſchenliegende neutrale Zone in ein 
Gebiet ſtarker Senkung über. Dagegen können wir, 
wenn wir Südmarokko, die Kyrenaika und Aegypten 
verbinden, wieder eine dritte Senkungszone heraus- 
bekommen, welche vielleicht die ganze Sahara in ſich 
begreifen würde. 

Ueber die Urſachen der Niveauveränderungen zu 
ſpekulieren, dürfte ſo lange müßig erſcheinen, als die 
Bewegungsvorgänge ſelbſt noch ſo ungenügend beob— 
achtet ſind und wir, wie z. B. am Eingang des 
Kanals mitten in Senkungsgebieten auf einmal eine 
Hebung zu erkennen glauben. 

Für Skandinavien glaubt man allen Grund zu 
haben, die Hebung durch chemiſche Vorgänge im 
Inneren der Geſteine zu erklären. Nach Biſchof 
zerſetzen fic) alle Silikate, fobald jie mit kohlenſäure⸗ 
haltigem Waſſer in Berührung kommen, und nehmen 
dabei an Volumen zu; die Zunahme kann beim Granit 
bis zur Hälfte betragen, bei Baſalt noch mehr. Da⸗ 
mit ſtimmte ſchon ganz gut, daß die Hebung nach 
dem Inneren hin ſtärker iſt als an der Küſte, aber 
wie läßt ſich dann die Hebung der ſiciliſchen Kalk— 
maſſen erklären, unter denen gerade im Weſten Silikat⸗ 
geſteine bis jetzt noch nicht nachgewieſen ſind? Und 
warum ſteigen die Granitgebiete am Tyrrheniſchen 
Meere nicht auch? Am Mittelmeer macht es vielfach 
den Eindruck, als ſeien hauptſächlich die Gebiete im 
Sinken begriffen, welche ſeit dem Ende der Tertiär— 
zeit die beträchtlichſte Hebung erfahren, als handle es 
ſich gewißermaßen um eine Reaktion gegen die frühere 
Bewegung. Spanien und Nordafrika, in denen Kreide 
und ſelbſt Juraformation überwiegen, und gehobene 
Tertiärſchichten ſelten und unbedeutend ſind, laſſen 
keine Senkung erkennen, aber wieder kommen hier 
Sicilien und Süditalien in die Quere. — Solange 
wir noch nicht einmal die Mittelmeerländer gründ— 
lich kennen, werden wir wohl thun, wenn wir gar 
nicht einmal verſuchen, eine Erſcheinung, die über die 
ganze Erde verbreitet iſt, aus einzelnen unvollkom— 
menen Beobachtungen zu erklären. 


372 


Humboldt. — Gktober 1884. 


In neueſter Zeithaben Süß!) in Wien und Bend **) 
in München die Hebung des Landes überhaupt in Ab⸗ 
rede geſtellt und alle beobachteten Erſcheinungen aus 
einer Bewegung des Waſſers zu erklären verſucht. 
— Süß nimmt eine allgemeine Bewegung des Meeres 
an, die im Norden und Süden negativ, d. h. ſinkend, 
um den Aequator dagegen pofitiv, d. h. ſteigend fet, 
die ſüdliche Hemiſphäre habe von je her eine ſtärkere 


*) In Verhandl. d. geolog. Reichsanſtalt 1880 u. 1881. 
) Schwankungen des Meeresſpiegels. München 1883. 


Bewegung gehabt als die nördliche. — Auf die mehr 
detaillierten und durch Beobachtungen geſtützten An⸗ 
griffe Bends brauche ich, da der „Humboldt“ (1883 
Nr. 9 p. 358) eine eingehendere Beſprechung gebracht, 
hier nicht einzugehen. Ich bemerke nur, daß alle 
Theorieen, welche die Urſache der Niveauveränderun⸗ 
gen im Waſſer ſuchen, unannehmbar erſcheinen gegen⸗ 
über der Thatſache, daß in dem ringsum geſchloſſenen 
nur durch eine ſchmale Oeffnung mit dem Ocean zu⸗ 
ſammenhängenden Mittelmeere ſich Hebungen, Sen⸗ 
kungen und Stillſtand beobachten laſſen. — 


Die Normaluhr eines Syſtems elektriſcher Seigerwerfe. 


Von 


Oberlehrer F. Henrich in Wiesbaden. 


Die in Nr. 9 dieſer Zeitſchrift beſchriebenen elek⸗ 
triſchen Zeigerwerke müſſen durch eine Normal⸗ 
uhr in Bewegung geſetzt werden. Die Normaluhr 
ſelbſt kann eine elektriſche oder auch eine durch Ge⸗ 
wichte getriebene Uhr ſein. In beiden Fällen muß 
ſie eine Vorrichtung haben, welche geſtattet, jede Mi⸗ 
nute einen Strom in die elektriſchen Zeigerwerke, 
abwechſelnd nach der einen und nach der anderen 
Richtung zu ſchicken. Die Beſchreibung dieſer Vor⸗ 
richtung ſoll unſere Aufgabe ſein. Jede Minute ſoll 
ein Strom in die Zeigerwerke geſchickt werden; es 
muß mithin vermittelſt eines Kontaktes jede Minute 
der Strom einer Batterie einmal auf kurze Zeit ge⸗ 
ſchloſſen werden; in der nächſten Minute muß der 
Strom die entgegengeſetzte Richtung haben; folglich 
muß auch noch ein Kommutator oder Stromwender im 
Uhrwerk angebracht werden. 

Die Fig. 1 zeigt, wie Hipp dieſe Aufgabe ge⸗ 
löſt hat“). Das Pendel (in der Figur nicht gezeichnet) 
nimmt bei jeder Schwingung nach rechts einen um 
die Achſe a drehbaren Winkelhebel mit ſich, der an 
ſeinem oberen Arm ein verſchiebbares Gewicht trägt, 
das ihn wieder zurücktreibt. Am unteren Ende des 
Hebels iſt eine Schiebevorrichtung, welche bei jedem 
Rückgange des Hebels das Steigrad s um einen Zahn 
vorwärts ſchiebt. Durch den Arretierungskegel y wird 
das Zurückgehen des Rades und durch den Stift s 
das Vorwärtsſchieben um mehr als einen Zahn ver⸗ 
hindert. Durch eine gewöhnliche Räderüberſetzung 
überträgt das Steigrad ſeine Bewegung auf den Mi⸗ 
nuten⸗ und Stundenzeiger. 

Auf dem Steigrad s iſt der Arm e befeſtigt, der 
an ſeinem Ende auf zwei gegenüberliegenden Seiten 
einen Platinkontakt beſitzt. Auf m befinden ſich zwei 


*) Vergl. das 10. Heft der Techniſchen Mitteilungen: 
Die elektriſchen Uhren von Schneebeli. 


iſolierte Schleiffedern, denen zwei andere gleichfalls 
iſolierte (in der Figur nicht ſichtbar) gegenüberſtehen; 
auch dieſe Schleiffedern beſitzen auf der Schleifſeite 
Platinkontakte. Jede Minute geht das Steigrad ein⸗ 
mal herum und mit ihm der Arm e. Dieſer ſchleift 
daher jede Minute einmal durch die zwei gegenüber⸗ 
liegenden Federn r, die dabei ein wenig gehoben wer⸗ 
den, und ſchließt dadurch den Batterieſtrom, der nun 
die Zeigerwerke der erſten Linie in Bewegung ſetzt; 


Fig. 1. 


gleich darauf verläßt der Arm e die Federn r, der 
Strom wird unterbrochen, um ſogleich durch das 
andere Federnpaar x’ wieder geſchloſſen zu werden, 
wodurch die Zeigerwerke der zweiten Linie in Be⸗ 
wegung geſetzt werden; gleich darauf wird der Strom 
wieder unterbrochen und in der nächſten Minute, wie 
leicht einzuſehen iſt, wieder geſchloſſen. Was von 
einer Linie gilt, das gilt ſelbſtverſtändlich auch von 
der anderen; wir ſprechen daher nur von der einen 
Linie, die durch das Federnpaar er geſchloſſen wird. 
Die untere Feder des Federnpaares r ſteht etwa mit 


* 


Humboldt. — Oktober 1884. 


dem poſitiven Pol der Batterie, die obere mit dem 
Draht, der zu den Zeigerwerken der erſten Linie führt, 
in Verbindung. Berührt der Arm e die Federn r, 
fo geht der Strom von der unteren Feder durch e 
in die obere, in die Linie, in die Zeigerwerke und 
durch den Rückleitungsdraht (oder die Erde) zum 
negativen Pol. In der nächſten Minute muß der 
Strom die umgekehrte Richtung nehmen. Dafür ſorgt 


— zum Contact 


373 


die Federn AB von den Kontakten ab auf be. An⸗ 
genommen, der Arm e in Fig. 1 ſchließe, indem er 
durch das Federnpaar er ſchleift, den Strom, fo geht 
dieſer von Cu (Fig. 2) durch a zum Kontakt, durch 
dieſen in die Linie, in die Zeigerwerke und durch den 
Rückleitungsdraht nach b zum Zinkpol. In der 


Fig. 2. 


Fig. 3. 


der Kommutator k (Fig. 1), der in den Fig. 2 und 3 
ſchematiſch dargeſtellt iſt. 

Er beſteht aus dem Doppelhebel k, deſſen obere 
Arme abwechſelnd auf den Stiften ruhen, die an den 
Speichen des Rades R angebracht find, welches durch 
das Steigrad getrieben wird. Die unteren Arme AB 
ſind zwei iſolierte Federn, die während der Bewegung 
des Rades auf den Kontakten abe ſchleifen. Die 
beiden äußerſten Kontakte a und c find in metalliſcher 
Verbindung. Die beiden Federn A und B ſchleifen 
in der einen Minute auf a und b (Fig. 2), in der 
nächſten Minute auf b und e. Das Rad R dreht 
ſich innerhalb einer Minute um 30° und in diefer 
Zeit kommen, wie aus den Fig. 2 und 3 ſichtbar iſt, 


— Ruckleitung 


zum Contact 


S Ruckleriung 


nächſten Minute liegen die Federn AB auf b und c. Be- 
rührt jetzt der Arm e (Fig. 1) die Schleiffedern r, 


a 


Fig. 4. 


geek 
G 


5 


Fig. 5 


Fig. 6. 


ſo geht der Strom (ſ. Fig. 3) vom poſitiven Pol Cu 
durch den Rückleitungsdraht in die Zeigerwerke, zu 
dem Kontakt und von da durch e zum negativen 
Pol Zn. 

So oft der Arm e (Fig. 1) die Schleiffedern be⸗ 
rührt und verläßt, entſtehen Induktionsſtröme, die 
ſich durch Funken an den Platinkontakten der Schleif— 
federn bemerklich machen. Die Oxypdſchicht, die da— 
durch auf den Platinkontakten entſteht, wird durch 
die gleitende Reibung des Armes e entfernt. 

Die Funkenbildung kann indeſſen ganz vermieden 
werden. Die Fig. 4 zeigt eine Vorrichtung von 
Hipp, durch welche das geſchieht — de und be ſind 
zwei voneinander iſolierte Federn, die fic) um 4, 


374 


Humboldt. — Oftober (884. 


reſp. b drehen können. Die Feder de ruht bei e 
auf einem Platinkontakt, die Feder be bei é auf 
Elfenbein oder Achat. Die punktierten Linien be⸗ 
deuten Kupferdraht, k die Spulen der Elektromagnete 


Weg ceh und eine Funkenbildung iſt unmöglich. 
Wird die Feder be noch weiter gehoben, ſo daß ſie 
die Feder de von e abhebt, ſo kann der Strom nur 
durch ed und k zurück; legt ſich beim Zurückgehen 


Fig. 8. 


und a die Batterie. Der Strom geht jetzt von a 
durch b zu c und kann nicht weiter. Wird die Feder 
be aber gehoben, ſo daß ſie die Feder de berührt, 
ſo kann der nun geſchloſſene Strom über eh und 
auch durch ed und k zum negativen Pol zurück. Der 
Induktionsſtrom, der beim Schließen in den Spulen 
der Elektromagnete entſteht, findet einen geſchloſſenen 


der Feder be die Feder de auf den Platinkontakt e, 
fo berühren fic) noch die zwei Federn einen Moment. 
Der Strom kann über eh zurück und der Induktions⸗ 
ſtrom, der gleich darauf, wenn e von der Feder e 
ſich entfernt, in den Spulen der Elektromagnete ent⸗ 
ſteht, findet einen geſchloſſenen Weg über eh; eine 
Funkenbildung iſt daher wieder unmöglich. 


Humboldt. — Oftober (884. 


375 


Bei der oben beſchriebenen Normaluhr von Hipp 
waren Kommutator und Kontakt zwei getrennte Vor— 
richtungen. Herr Uhrmacher C. Th. Wagner in 
Wiesbaden hat eine ſehr ſinnreiche Einrichtung kon— 
ſtruiert; wir wollen fie den Kontakt-Kommutator 
nennen, welche in noch einfacherer Weiſe das Problem 
löſt, jede Minute einen Strom durch die Zeiger— 
werke, abwechſelnd nach der einen und anderen Rich— 
tung zu ſchicken. Dieſe Vorrichtung wird hier zum 
erſtenmale beſchrieben. 

Die Fig. 5 und 6 geben ein Bild des oberen 
und unteren Teils des Kontakt-Kommutators. Die 
eigentümlich geformten Teile B, C (Fig. 5) und b, 
e (Fig. 6) find aus Meſſing und berühren ſich nicht. 
Schraubt man auf den unteren Teil (Fig. 6) eine 
iſolierende Hartgummiplatte und ſchraubt auf dieſe 
den oberen Teil (Fig. 5), treibt durch B einen Meſ— 
ſingſtift, der B mit b, und durch C einen Stift, der 
C mit é in leitende Verbindung bringt, ſo iſt der 
Kontakt⸗Kommutator fertig. Auf dem unteren Teile 
(ſ. Fig. 6) find bei b und e Meſſingplättchen aufge— 
ſchraubt, die noch ein wenig über den oberen Teil C 
und B (Fig. 5) hinausragen, ihn aber nicht berühren; 
ſie beſitzen oben einen Platinkontakt. 

Um die Wirkungsweiſe des Kontakt-Kommutators 
zu verſtehen, ſehen wir zu, wie er den Strom durch 
die Zeigerwerke, die in ſechs Linien verteilt ſind, 
ſendet. In Fig. 7 repräſentiert DF eine Hartgummi⸗ 
platte, welche auf eine darunter befindliche Meſſing— 
platte EG aufgeſchraubt ijt. Die Fig. 7 zeigt uns 
die vordere, die Fig. 8 die hintere Seite der Hart— 
gummiplatte. Auf ihr ſind neun Klemmſchrauben 
befeſtigt, von denen K mit dem poſitiven und 2 mit 
dem negativen Pol der Batterie, R mit dem gemein— 
ſchaftlichen Rückleitungsdraht (Erde) verbunden iſt, 
während von den Klemmen 1, 2, 3, 4, 5, 6 die 
Drähte nach den einzelnen Linien gehen. Auf der 
vorderen Seite (Fig. 7) find die Schleiffedern 1a, 2 a, 
3a 2., die denen auf der hinteren Seite (Fig. 8) 
1b, 2 b, 3 b 2c. gegenüberſtehen. Die Schleiffedern der 
vorderen Seite (Fig. 7) ſind voneinander und von 
denen der hinteren Seite (Fig. 8) iſoliert. Die 
Schleiffedern der hinteren Seite ſind auf einen Meſſing— 
ſtreifen r aufgeſchraubt, ſtehen mithin untereinander in 
leitender Verbindung. Dieſer Meſſingſtreifen ſteht 
durch einen Draht in Verbindung mit R (ſ. Fig. 8). 
Die Klemme 1 (Fig. 7) iſt durch einen Draht mit 
der Schleiffeder la, die Klemme 2 mit 2a u. ſ. w. 
verbunden. Auf das Hartgummi ijt noch eine Feder F 
(Fig. 7) aufgeſchraubt, die mit A in leitender Ver— 
bindung (0 Fig. 5) ſteht; eine gleiche Feder F (nicht 


gezeichnet) iſt gerade darunter auf die Meſſingplatte 
geſchraubt, die den unteren Teil des Kontakt-Kom⸗ 
mutators (Fig. 6) berührt und die mit 2 in leiten— 
der Verbindung ſteht. Der Kontakt-Kommutator dreht 
ſich um eine auf der Meſſingplatte ruhende Achſe, die 
von dem Kontakt-Kommutator iſoliert iſt. 

Die Normaluhr iſt nicht, wie bei Hipp, eine 
elektriſche, ſondern eine durch Gewichte getriebene 
Uhr, an welcher die Vorrrichtung (Fig. 7) befe— 
ſtigt iſt. Die Uhr iſt ſo eingerichtet, daß der 
Kontakt⸗Kommutator jede Minute um 180° ge- 
dreht wird. 

Angenommen, der Teil m des Kontakt-Kom⸗ 
mutators (ſ. Fig. 7) berühre das Schleiffedernpaar La, 
1b, dann geht der Strom von K zur Feder F, durch 
m auf la zur Klemme 1, von da in die Linie, be- 
wegt die Zeigerwerke der erſten Linie, geht durch die 
Erde zurück zu R, zu r (Fig. 8), zur unteren Kontakt⸗ 
feder 1b, auf den unteren Teil b (Fig. 6) des Kon— 
takt⸗Kommutators zur Feder F“ und zurück zu Z. — 
Bewegt fic) der Kontakt-Kommutator ein wenig weiter, 
fo berührt die Schleiffeder 1a gleichzeitig m und n 
(Fig. 7); n iſt auf den unteren Teil b (Fig. 6) des 
Kontakt⸗Kommutators aufgeſchraubt und ragt ein 
wenig mit ſeinem Platinkontakt über m (Fig. 7). 
Der Strom kann mithin jetzt vom oberen Teil des 
Kontakt⸗Kommutators zum unteren auf kurzem Wege 
zurück zu 2; gleich darauf hebt n die Schleiffeder la 
fo hoch, daß fie m nicht mehr berührt; der Strom 
iſt unterbrochen und der Induktionsſtrom, der nun in 
den Spulen der Elektromagnete der Zeigerwerke ent— 
ſteht, findet einen geſchloſſenen Weg über La, n zur 
unteren Feder F“ und von da zu 2; ein Funken kann 
daher nicht entſtehen; gleich darauf ſetzt der Kontakt— 
Kommutator die Zeigerwerke der übrigen Linien in 
Bewegung. 

In der nächſten Minute berührt m' die Feder La. 
Um nun den Weg des Stromes zu verfolgen, müſſen 
wir bedenken, daß der obere Teil B des Kontakt— 
Kommutators (Fig. 5) durch einen Stift leitend mit 
dem unteren b (Fig. 6) und der untere Teil c leitend 
mit dem oberen C verbunden iſt. 

Der Strom kommt von K zur Feder F auf m 
(das aber jetzt da iſt, wo in Fig. 7 m' ſteht), geht 
zum unteren Teil des Kontakt-Kommutators, von da 
zur Schleiffeder 1b, zu r (Fig. 8) und R durch die 
Erde, durch die Zeigerwerke und durch den Draht 
zurück zu la, zu m“, von da in den unteren Teil 
des Kontakt⸗Kommutators zur Feder F“ und dann 
zurück zu Z. Der Strom hat mithin diesmal die 
umgekehrte Richtung genommen. 


376 


Humboldt. — Oftober 1884. 


Beitrag zur Vergleichung der Bruſt- und Beckenglieder. 


Don 


Profeſſor C. Schmidt in Stuttgart. 


sy das wiſſenſchaftliche Fundament für Ver⸗ 
gleichung der Muskulatur der Bruſt⸗ und Becken⸗ 
glieder noch zu legen jet, wurde beſonders von Gegen— 
baur (Grundriß der vergleichenden Anatomie 1874, 
§. 346) ausgeſprochen, daß aber bei dem zu legen⸗ 
den Fundament die den Muskeln zur Grundlage 
dienenden Skelettteile nicht ignoriert werden können, 
verſteht ſich wohl von ſelbſt. 

Nun bin ich der Anſicht, daß das fragliche Fun⸗ 
dament ſo lange nicht möchte gefunden oder gelegt 
werden können, als die Beckengliedmaſſen des Menſchen 
im weſentlichen für unverändert gehalten werden und 
der Fuß, im engeren Sinn die große Zehe, gleichſam 
den Angelpunkt bildet, von welchem bei Vergleichung 
der Extremitäten ausgegangen wird. (Siehe P. Al⸗ 
brecht, Beitrag zur Torſionstheorie des Humerus 
S. 23, und Nuhn, Lehrbuch der vergleichenden Ana⸗ 
tomie 1878, S. 415.) Es iſt zwar die Beckenglied⸗ 
maſſe in einer Hinſicht unverändert geblieben, näm⸗ 
lich darin, daß die Streckſeiten wie auch Beugeſeiten 
von Oberſchenkel, Unterſchenkel und Fuß gemeinſame 
Richtung, auch bei veränderter Lage der ganzen Glied⸗ 
maſſe gegen die Hauptachſe des Körpers, beibehalten. 
Die Lagenveränderung der ganzen Beckengliedmaſſe 
beſteht aber darin, daß dieſelbe von der primitiven 
Normalſtellung beim vierfüßigen Kriechtier rück- und 
ſeitwärts gerichtet (ſiehe Anmerkung 1 am Schluſſe), 
bei den höheren Wirbeltieren, der veränderten Funk⸗ 
tion entſprechend, vorwärts geſtellt wird; doch wage 
ich es geradezu auszuſprechen, daß ich, nach bis jetzt 
gewonnener Anſicht, den für unverändert gehaltenen 
Fuß gerade für denjenigen Teil des ganzen organi⸗ 
ſchen Gebäudes halten muß, bei welchem die größte der 
Funktion angepaßte Veränderung ſtattgefunden. 

In der medialen Lage der großen Zehe, bei den 
höheren Wirbeltieren, iſt das Kennzeichen dieſer Adap⸗ 
tion am ſchärfſten ausgeſprochen und iſt die hierdurch 
verurſachte Lage der erſten oder tibialen Zehe das 
Haupthindernis, gleichſam die Barriere, gegen freiere 
Einſicht in die der Funktion angepaßten Verände⸗ 
rungen im Muskel- und Knochenſyſtem. 

Ein Anlauf gegen dieſe Barriere iſt die Abſicht 
dieſer Zeilen. 

Es iſt oben ſchon zugegeben, daß die Beckenglied⸗ 
maſſen in einer Hinſicht im weſentlichen unverändert 
geblieben und zwar in der gemeinſamen Richtung der 
Unterabteilungen (Oberſchenkel, Unterſchenkel und Fuß) 
in Beziehung auf Streckung und Beugung, ungeachtet 
der Lagenveränderung der ganzen Extremität gegen 
die Hauptachſe des Körpers, wobei, wie ſchon oben 


bemerkt, die ganze Gliedmaſſe in der Art ſich ändert, 
daß die primitiv mediale Seite zur lateralen und die 
primitiv laterale zur medialen wird. Da hierbei die 
Unterſchenkelknochen parallel bleiben, ſo iſt die Folge 
hiervon, daß die primitiv mediale Fibula lateral und 
die primitiv laterale Tibia medial gegen die Haupt⸗ 
achſe des Körpers zu liegen kommen oder geſtellt wer⸗ 
den. Mit dem Endglied, dem Fuß, geht aber nicht 
nur die genannte Lagenveränderung vor, ſondern 
während der Fuß an der Geſamtveränderung der 
ganzen Extremität teilnehmen muß, erleidet derſelbe 
zugleich eine ſeiner Funktion entſprechende Adaption, 
welche hauptſächlich darin ausgeſprochen iſt, daß die 
große und die kleine Zehe ihre Rollen vertauſchen. 

Obwohl das Ungenügende der bisherigen Ver⸗ 
gleichung anerkannt iſt, ſo ſind mir für meine ab⸗ 
weichende Anſicht doch nicht ſofort in die Augen 
ſpringende Belege zur Hand. Möchte darum vor⸗ 
erſt das Folgende mit Nachſicht aufgenommen werden. 

Es wird z. B. der äußere Speichenmuskel oder 
Handſtrecker (Extensor carpi radialis) dem Tibialis 
anticus entſprechend gehalten (Lehrbuch der ver⸗ 
gleichenden Anatomie von Nuhn, Heidelberg 1878 
S. 509), wohl beſonders aus dem Grunde, weil 
der erſtere auf der Daumenſeite der Mittelhand, der 
andere auf der Großzehenſeite des Mittelfußes ſich 
inſeriert, während aber der ſonſtige Verlauf beider 
Muskeln ein ſehr verſchiedener iſt. 

Der Tibialis anticus (ſiehe Fig. C und D) grenzt 
einerſeits an das Schienbein, andererſeits an die 
Streckmuskeln, die Sehne des eigenen Ausſtreckers 
der großen Zehe (8) (Extensor proprius pollicis 
pedis), und den langen Ausſtrecker der vier kleinen 
Zehen (7) (Extensor communis digitorum), den vori⸗ 
gen teilweiſe bedeckend. Sein offener Verlauf iſt nur 
von dem Fußwurzelbande etwas bedeckt. Der Speichen⸗ 
muskel (Radialis) dagegen (Fig. B 2 u. 3) verläuft 
längs der Radiusſeite des Unterarmes, ſpaltet ſich 
meiſtens in zwei Teile und iſt dreimal von Muskeln 
teils überdeckt, teils überſchnitten von dem langen 
Auswärtsdreher (1) (Supinator longus), dem langen 
Abzieher des Daumens (Abductor longus pollicis 


manus) (4) und dem kurzen Ausſtrecker des Daumens 


(5) (Extensor brevis pollicis manus). Die Homo⸗ 
logie von Tibialis anticus und Radialis wird darum 
wohl als eine gewagte angeſehen werden müſſen. 
Betrachtet man nun aber anſtatt des Radialis 
den äußeren Handſtrecker, Fig. A u. B (9) (Ulnaris 
externus), ſo iſt deſſen Verlauf längs der Ulna 
dem des Tibialis anticus, längs des Schienbeins 


377 


ny, 


le 


.\ 
N 
N 
N 
\ 
N 


Fig. A. Linkes Vorderarmſtelett mit dem Ulnaris oxternus (9), deſſen Verlauf längs der Ulna und Inſerierung auf der Ulnarſeite der Hand. Fig. B. Linker 
Oberarm von der Streckſeite. Ulnaris externus (9) gegen die Radiusſeite grenzend an den eignen Ausſtrecker des kleinen Fingers (8) und den gemeinſchaftlichen 
Fingerſtrecker (7). Fig. C. Unterjdentel von der Streckſeite. Tibialis anticus (9) gegen die Wadenbeinſeite grenzend an die Sehne des eignen Ausſtreckers der 
großen Zehe (8) und den langen Ausſtrecker der vier kleinen Zehen (7). Fig. b. Unterſchenkelſtelett mit dem Tibialis anticus (9), deſſen Verlauf am Schienbein 
und Inſerierung auf der Schienbeinſeite des Fußes. Fig. E. Fußſtelett eines Reptils (Eidechſe). Nach Gegenbaur. Fig. F. Rechte hintere Extremität von 


Chelemys victoria, Nach Bron n. Fig. 6. Linte hintere Extremität von Cheiydra serpentina, 
Humboldt 1884. 48 


378 


Humboldt. — Oktober 1884. 


entſprechend und an deſſen anderer Seite (Radialſeite) 
ſchließen fic) wie beim Tibialis anticus die weiteren 
Streckmuskeln an: der eigene Ausſtrecker des kleinen 
Fingers (8) (Extensor proprius digiti quinti) und 
der gemeinſchaftliche Fingerſtrecker (7) (Extensor digi- 
torum communis). 

Der Verlauf beider Muskeln iſt gleich offen zu 
nennen. 

Nun ſtellt ſich freilich für die Vergleichung der⸗ 
felben die Schwierigkeit entgegen, daß der eine (Tibia- 
lis anticus) am Fuß auf der Großzehenſeite (Tibia⸗ 
ſeite), der andere an der Hand auf der Kleinfinger⸗ 
ſeite (Ulnarſeite) fic) inſeriert. Es dürfte aber doch 
zu Gunſten der Verwandtſchaft und des Vergleichs 
für dieſe beiden Muskeln noch in das Gewicht fallen, 
daß die Sehnen derſelben über entſprechende Stellen 
an Tibia und Ulna zur Fuß⸗ und Handwurzel über⸗ 
gehen, der Tibialis anticus bei der Tibia auf der 
Streckſeite unmittelbar neben dem Schienbeinknöchel, 
der Ulnaris externus auf der Streckſeite unmittelbar 
neben dem Griffelfortſatz des Ellbogenbeins (Pro- 
cessus styloides ulnae) (ſiehe Fig. A u. D). Da 
denn doch die Homologie von Tibia und Ulna nicht 
weiter angefochten werden dürfte, ſo kann wohl auch 
nur der Schienbeinknöchel dem Griffelfortſatz des 
Ellbogenbeins und der genannten Muskeln bis auf 
die Inſerierungsſtellen als entſprechend angeſehen 
werden und dürfte hierdurch wenigſtens nachge⸗ 
wieſen ſein, daß Tibialis anticus und Ulnaris ex- 
ternus mehr Berechtigung auf Aehnlichkeit haben, 
als Tibialis anticus und Radialis externus. Ich 
möchte hiermit wenigſtens dargelegt haben, daß der 
Gedanke an einen ſeitlichen Umbau des Endgliedes 
der Beckengliedmaſſe gegenüber der Hand nicht aus 
der Luft gegriffen iſt, wenn auch ein wirkſamer An⸗ 
lauf gegen genannte Barriere mir noch nicht gelungen 
ſein ſollte. Doch möchte ich mir noch erlauben, die 


Anſicht auszuſprechen, daß bei Vergleichung der Glied⸗ 
maſſen die Skelettteile des Vorderarms (Ulna und 
Radius) und des Unterſchenkels (Tibia und Fibula) 
maßgebender ſein dürften, als die Endglieder Hand 
und Fuß, da dieſe, wie bekannt, in Beziehung auf 
Anzahl und Form der Teile mannigfaltiger Ver⸗ 
änderung unterliegen, mit anderen Worten, es dürften 
wohl die Aeſte einen ſichereren Anhalt gewähren, als 
die Zweige. 


Anmerkung J. Die Hauptrichtungslinie der Glied⸗ 
maßen beim vierfüßigen Kriechtier iſt mehr oder weniger 
nach dem Schwerpunkt des Körpers gerichtet. Die als 
rechtwinklig und horizontal von der Hauptachſe abſtehend 
gedachte Richtung iſt weder Ausgangs- noch Ruheſtation, 
ſondern eine Durchgangsſtellung und deshalb dürfte die⸗ 
ſelbe mit weniger Berechtigung als primitive Normal⸗ 
ſtellung bezeichnet werden. 

Anmerkung II. Fig. H—G ſind beigegeben zur 
Unterſtützung der Anſicht: daß bei dem vierfüßigen Kriech⸗ 
tier die dem Daumen der Hand entſprechende Zehe, nicht 
wie bei den höheren Wirbeltieren auf der Schienbeinſeite 
des Fußes, ſondern auf Seite der primitiv medialen 
Fibula ſich befindet. 

Nach dem ſonſt üblichen Verfahren it bei Fig. E 
und F, der Hauptzehe am menſchlichen Fuß zulieb, auf 
der Schienbeinſeite mit 1 angefangen, oder gleichwertige 
Bezeichnung gegeben. In dieſer Hinſicht ſtimmen auch 
beide Autoren, Gegenbaur und Bronn, überein, nicht 
aber in Bezeichnung der Fußwurzelknochen, inſofern der 
von Bronn in der diſtalen Reihe mit 5 bezeichnete 
Knochen von Gegenbaur als Mittelfußbein (V.) ge⸗ 
geben iſt. Hierin, dünkt mich, kann nur Bronns An⸗ 
ſicht als die richtige erkannt werden. 

Außerdem aber dürfte, was die Aehnlichkeit der hin⸗ 
teren Extremität eines Reptils mit der höherer Wirbeltiere 
betrifft, ein unbefangenes Auge die bei Fig. E und F. 
auf Seite der Fibula befindliche Zehe dem Daumen der 
Hand entſprechender finden, als der großen Zehe des 
Fußes. 


Madagaskar. 


Von 


Richard Walther in Mannheim. 


Mn. die größte aller afrikaniſchen Inſeln, 
iſt verhältnismäßig noch ſehr wenig bekannt, 
ſo daß es ſich wohl der Mühe lohnt, etwas Genaueres 
darüber in Erfahrung zu bringen. Letzthin hielt in 
der geographiſchen Geſellſchaft zu München der Afrika⸗ 
reiſende Audebert aus Metz einen Vortrag über dieſes 
Thema, wobei er das zu Anfang dieſes Jahrhunderts 
gegründete Howa⸗Reich ſchilderte und zugleich auf die 
Koloniſationsverhältniſſe einging. Wir entnehmen 
dem Vortrage folgendes: 

Schon im Jahre 1642 gründeten die Franzoſen 
kleine Kolonieen auf Madagaskar; trotz alledem aber 


iſt die Inſel den Europäern bis heutigen Tages nur 
wenig zugänglich geweſen, was der Iſolierungspolitik 
madagaskiſcher Herrſcher zuzuſchreiben iſt. Der zweite 
Howa⸗König, Radama (1810-1820), geſtattete zwar 
den Engländern Zutritt und erlaubte auch den Miſ⸗ 
ſionaren die Verkündigung des Chriſtentums; allein 
ſchon unter ſeiner Nachfolgerin Ranavala trat die 
Reaktion ein. Alle europäiſchen Einflüſſe wurden mit 
Blut, mit vielem Blut hinweggeſpült. 

Die Howas gehören der malayiſchen Raſſe an, 
haben gelbliche Farbe, ſtraffe, ſchwarze Haare, weich⸗ 
liche Geſichtszüge. Die Männer ſind nicht beſonders 


Humboldt. — Oftober 1884. 


ſchön; in einem gewiſſen Alter werden fie entweder 
unförmlich dick oder ſchrumpfen zu Skeletten zu— 
ſammen. Die Weiber ſind ſchöner, verblühen aber 
ungemein bald, haben hellere Hautfarbe, glänzend— 
weiße Zähne, glänzendſchwarze Haare. Letztere ſchmie— 
ren ſie reichlich mit Rinderfett und flechten ſie in 
kleine Zöpfe, welche um den Kopf geſchlungen wer— 
den. Die Kleidung der Madagaskarenen beſteht aus 
einem langen Stück Zeug, mit welchem ſie ſich maleriſch 
zu drapieren verſtehen. Dieſe Stoffe ſind ein Ge— 
webe aus Baumwolle und Palmblätterrippen, oft 
auch aus Seide. Letztere ſind gewöhnlich ſehr koſt— 
bar und nehmen zu ihrer Herſtellung 9—10 Monate 
in Anſpruch. Der Preis eines ſolchen Gewebes iſt 
dementſprechend und ſtellt ſich oft auf 100 —150 Pia— 
ſter. Die ganze Inſel hat circa drei Millionen Ein— 
wohner, könnte aber ſehr wohl die zehnfache Zahl 
ernähren. Die Hauptſtadt Tananarivo liegt im Innern 
und iſt, wie die Hafenſtadt Tamatave, ſchwach be— 
völkert. Die Häuſer ſind meiſt nur Hütten, aus 
Blättern und Rinde beſtehend, aber ſo feſt gebaut, 
daß ſie dem wütendſten Sturme zu trotzen vermögen. 
Während der Märkte, die von Zeit zu Zeit abgehalten 
werden, wächſt die Bevölkerung von Tananarivo oft 
auf 800 000 Seelen an. So primitiv wie die Häuſer 
ſind auch die inneren Einrichtungen derſelben: nur 
die allereinfachſten Geräte, von den Bewohnern ſelbſt 
angefertigt, ſind vorhanden. 

Von den Howas ſelbſt iſt nicht viel Gutes zu 
ſagen. Ihr Hauptcharakterzug iſt Lug und Trug und 
Ausbeutung anderer. Ehrlichkeit gilt für die größte 
Dummheit. Die einzige gute Eigenſchaft, die man 
ihnen nachrühmen könnte, iſt die Gaſtfreundſchaft. 
Jeder Fremde kann in die Hütte eintreten und am 
Mahle teilnehmen. 

Die Vielweiberei iſt bei den Howas eingeführt 
und trotz aller Bemühungen der Miſſionare konnte 
ſie noch nicht abgeſchafft werden. Die Frauen gelten 
als den Männern gleichberechtigt; nur in öffentlichen 
Angelegenheiten haben fie keine Stimme. Eine eigent- 
liche Eheſchließung beſteht nicht; beide Teile laufen 
ganz nach Belieben zuſammen oder von einander. 

Die Howas haben auch einen Adel. Dieſer iſt 
erblich und kann nicht verliehen werden. Aus ihm 
werden die höheren Beamten genommen; auch der 
Großhandel iſt in ſeinen Händen, wird aber von den 
Sklaven beſorgt. Die Handwerker, welche zum Mittel— 
ſtande zählen, verſtehen europäiſche Sachen mit vielem 
Geſchick nachzuahmen, können jedoch ohne Muſter 
nicht arbeiten. 

Die Sklaven der Madagaskarenen haben es ver— 
hältnismäßig ſehr gut; nicht etwa, daß fie gut be- 
handelt würden aus Menſchlichkeit, nein, lediglich 
ihres Wertes wegen, den ſie repräſentieren. Befohlen 
wird ihnen nichts; man bittet ſie nur und macht ihnen 


379 


man einen andern. Von körperlichen Züchtigungen 
iſt nicht die Rede; nur für ganz ſchwere Verbrechen 
gibt es Kettenſtrafe. Bei Dienſtleiſtungen für 
Europäer, wozu ſie oft gegen hohe Bezahlung 
vermietet werden, ſind dieſe Sklaven gänzlich un— 
zuverläſſig. 

Viel ſchlechter haben es die Soldaten. Dieſe 
haben meiſt Weib und Kind, bekommen aber weder 
Sold noch Koſt. Die Armee ſieht fürchterlich aus. 
Bewaffnung und Bekleidung gewähren einen eigentiim- 
lichen Anblick. Sie ſehen aus, als wären ſie die ſchlechte— 
ſten Gegenſtände irgend eines europäiſchen Trödel— 
marktes. Beſonders beliebt ſind bunte Kleidungsſtücke, 
z. B. die abgelegte Jacke eines Harlekins, abgetragene 
Cylinderhüte ꝛc., wofür ſich beſonders die „Offiziere“ 
intereſſieren. Die Küſtenbefeſtigungen, von denen in 
letzter Zeit die Zeitungen redeten und deren eine die 
Franzoſen neuerdings eroberten, ſind weiter nichts 
als Haufen Steine und Gerölle, unter denen hier und 
da eine alte verroſtete Kanone liegt. Von Chriſten— 
tum iſt auf Madagaskar nicht viel zu ſpüren. Zwar 
haben die Miſſionare verſchiedene Howas „bekehrt“, 
allein dieſe find nicht aus Glaubensüberzeugung, fon- 
dern lediglich aus Politik Chriſten geworden. Cbhen- 
ſo ſteht es mit der Civiliſation. Bis in die neueſte 
Zeit ſtellte die Regierung dem Eindringen der Kultur 
jedes mögliche Hindernis entgegen. Wege anzulegen 
war verboten; ebenſo wurde ſelbſt die primitivſte 
Brücke über einen Fluß von Boten der Königin zer⸗ 
ſtört. Trotz dieſer greulichen Zuſtände herrſcht doch 
in Bezug auf Verwaltung ziemliche Ordnung, welche 
ihren Grund in der despotiſchen Regierung haben 
mag. Gehalt beziehen die Beamten nicht, wiſſen ſich 
aber ſonſt ſchadlos zu halten. Jede abfällige Aeuße— 
rung gegen die Regierung oder deren Maßnahmen 
zieht die Todesſtrafe nach ſich und zwar ohne Richter 
und Urteilsſpruch. 

Au debert bezeichnet die Handelsverhältniſſe Ma- 
dagaskars als ungemein entwicklungsfähig. Als Ex⸗ 
portartikel dienen hauptſächlich Rindvieh, Häute, Sago, 
Reis, Kaffee, Wachs u. ſ. w. Das gebräuchliche Geld 
iſt das franzöſiſche Fünffrankſtück, welches man mit 
einem ſcharfen Inſtrument in ſechzig Stücke zerteilt, 
die dann als Scheidemünze gelten. 

Der Verkehr mit dem Innern wird durch Sklaven 
bewirkt, welche die Waren auf dem Rücken tragen; 
Laſttiere können wegen des unwegſamen, oft mora— 
ſtigen Terrains nicht verwendet werden. Europäer 
laſſen ſich in Tragbahren nach dem Innern befördern. 
Der Verkehr auf den von Krokodilen wimmelnden 
Flüſſen wird durch unbehauene, nur wenig ausge— 
höhlte Baumſtämme, die als Kanobes dienen, herge— 
ſtellt. 

Im ganzen aber iſt Madagaskar ein paradieſiſches 
Land, wohl der Anlegung von Kolonieen oder Handels— 


Verſprechungen; weigert ſich ein Sklave, ſo erſucht faktoreien fähig und wert. 


380 


Humboldt. — Gktober 1884. 


Das mechaniſche Warm eigne de 


Von 


Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. 


as Princip der Gleichwertigkeit der mechaniſchen 

Arbeit und Wärme wurde von Mayer 1845 
entdeckt und von Joule bald darauf formuliert. 
Man kann ſagen, daß eine neue Wiſſenſchaft darauf 
begründet worden iſt. Weitere wichtige Folgerungen 
wurden daraus von Helmholtz, Clauſius, Wil⸗ 
liam Thomſon, Macquorn Rankine und Hirn 
abgeleitet. Der weſentliche Punkt in der Anwendung 
des Mayer ſchen Prineips liegt aber jedenfalls darin, 
daß dasſelbe den Weg zur Auffindung eines beſtimm⸗ 
ten Wertes für das mechaniſche Aequivalent der Ar⸗ 
beit zeigte. 

Bekanntermaßen bezeichnet man mit dem Aus⸗ 
drucke: „mechaniſches Wärmeäquivalent“ die Anzahl 
der Meterkilogramme, welche durch eine gänzlich in 
Arbeit umgewandelte Wärmeeinheit produziert wer⸗ 
den können, oder — was auf dasſelbe hinauskommt — 
die Zahl der Meterkilogramme, welche aufgewendet 
werden muß, um eine Wärmeeinheit hervorzubringen, 
vorausgeſetzt, daß man die Wärme gänzlich in Arbeit 
umwandeln kann. 

Die zur Beſtimmung dieſer Fundamentalgröße 
unternommenen Unterſuchungen ſind ſehr zahlreiche, 
und es dürfte nicht ohne Intereſſe ſein, auf einige 
derſelben zurückzukommen. 

Verſchiedene Geſichtspunkte waren es, von denen 
aus dieſe Unterſuchungen angeſtellt worden ſind. Es 
iſt infolge der Allgemeinheit des Princips leicht er⸗ 
klärlich, daß man auf ſehr verſchiedenen Wegen zu 
der Beſtimmung des numeriſchen Wertes des mecha⸗ 
niſchen Wärmeäquivalentes gelangen kann; hieraus 
ergibt ſich aber auch die glückliche Möglichkeit, die 
von jedem Experimentator individuell erhaltenen Re⸗ 
ſultate miteinander in Vergleich zu ſtellen. 

Das einfachſte Mittel zur Umwandelung von Ar⸗ 
beit in Wärme iſt bekanntlich die Reibung. Joule 
hat zuerſt die durch Reibung entwickelte Wärme ge⸗ 
nau gemeſſen. Seine zahlreichen und ſorgfältigen 
Verſuche, die mit Waſſer, Queckſilber und Gußeiſen 
ausgeführt wurden, haben als Durchſchnittswert die 
Zahl 424,9 Meterkilogramm für das mechaniſche 
Wärmeäquivalent ergeben. 

Später hat Favre mit Hilfe ſeines kalorimetri⸗ 
ſchen Apparates die durch gegenſeitige Reibung von 
Stahl entwickelte Wärme gemeſſen und daraus die 
Zahl 413 beſtimmt. Zu derſelben Zeit veröffentlichte 
auch Hirn die Reſultate ſeiner analogen Unter⸗ 
ſuchungen; die Reibung von Flüſſigkeiten hatte ihm 
432 ergeben, während er durch Zerquetſchen von Blei 
die Zahl 425 fand. 


Es iſt leicht einzuſehen, daß alle auf Reibung 
begründeten Verſuche zur Beſtimmung des fraglichen 
Wertes ſehr große Schwierigkeiten darbieten. Das 
Meſſen der hierbei aufgewendeten Arbeit iſt überhaupt 
ſehr delikat, denn nicht alle dieſe Arbeit wird in 
Wärme umgewandelt; ein mehr oder minder großer 
Teil derſelben verliert ſich in Form von lebendiger 
Kraft durch Erſchütterungen und Schallſchwingungen, 
ohne daß es möglich wäre, dieſen Teil genau abzu⸗ 
ſchätzen. Man hat ſich deshalb nicht über die Unter⸗ 
ſchiede der gefundenen Werte aufzuhalten, ſondern nur 
zu wundern, daß dieſe Unterſchiede nicht größer ſind. 

Wenn man in der Reibung ein ſehr auffälliges 
Beiſpiel der Umwandelung von Arbeit in Wärme er⸗ 
kennt, ſo dürfte wohl dieſe Umwandelung, wie ſie in 
den Wärmekraftmaſchinen (Dampfmaſchine, Heißluft⸗ 
maſchine und Gasmaſchine) zu Tage tritt, noch über⸗ 
zeugender wirken. Hirn unternahm es ſeiner Zeit, 
mit aller möglichen Genauigkeit ſowohl die Wärme⸗ 
menge, welche dem Keſſel einer Dampfmaſchine mit⸗ 
geteilt wird, als auch die von der Maſchine gelieferte 
totale Arbeit und die dabei vorkommenden Wärme⸗ 
verluſte zu meſſen. Dieſe Unterſuchungen konnten 
vorausſichtlich keinen genauen Wert des mechaniſchen 
Wärmeäquivalentes ergeben (Hirn fand 398), aber 
ſie haben eine ſehr große Wichtigkeit für die Be⸗ 
gründung und Verallgemeinerung der bezüglichen 
Wärmetheorie. Die Dampfmaſchine iſt aber, wie 
ſchon bemerkt, nicht die einzige Wärmekraftmaſchine; 
die elektromagnetiſchen Maſchinen gehören auch hier⸗ 
her, inſofern dieſelben ihre Leiſtungsfähigkeit von der 
Wärme entlehnen, welche durch die Auflöſung des 
Zinks in der galvaniſchen Batterie entwickelt und durch 
den elektriſchen Strom in den Leitungsdrähten fort⸗ 
geführt wird. Die Erfahrungen Favres haben auf 
die beſtimmteſte Weiſe den Verbrauch dieſer Wärme 
ergeben, welcher in der magnetelektriſchen Maſchine 
bei der Entwickelung einer gewiſſen mechaniſchen Ar⸗ 
beit ſtattfindet, und durch Meſſung dieſer Arbeit, ſo⸗ 
wie der verſchwundenen Wärme hat Favre das me⸗ 
chaniſche Wärmeäquivalent zu 443 beſtimmt. Dieſer 
Wert kann von dem genauen nicht viel abweichen. 
Es iſt darauf hinzuweiſen, daß dieſe Meſſungen ſehr 
ſubtil ſind. Nach Favre hat das geſuchte Wärme⸗ 
äquivalent als Ausdruck den Quotienten 131,4: 0,296, 
worin der Diviſor ſelbſt der Unterſchied zweier Wärme⸗ 
mengen iſt, die kaum bis auf ein Tauſendſtel meß⸗ 
bar ſind. Der Wert kann daher leicht um 1,8 Pro⸗ 
zent unrichtig ſein. Setzt man dieſen Fehler vor⸗ 
aus, ſo erhält man 435. 


Humboldt. — Oktober 1884. 


381 


Es iſt möglich, den numeriſchen Wert des Aequi— 
valents durch einfache Meſſung der in einem vom 
elektriſchen Strome durchlaufenen Drahte entwickelten 
Wärme zu meſſen. In der That weiß man nach 
dem von Joule aufgeſtellten Geſetz, daß die durch 
den Strom entwickelte Wärme proportionell dem 
Produkte des Quadrates der Stromſtärke durch den 
Widerſtand der Leitung iſt. Andererſeits hat Clau— 
ſius den Nachweis geliefert, daß der Koefficient der 
Proportionalität genau den reciproken Wert des 
mechaniſchen Aequivalents ausdrückt. 

Wenn daher gleichzeitig die durch den Strom 
entwickelte Wärme, die Stromſtärke und der Leitungs— 
widerſtand gemeſſen werden, ſo läßt ſich daraus das 
geſuchte Aequivalent herleiten. Dieſe Herleitung hat 
Quintus Jeilius mit Benutzung der Weber— 
ſchen Meßmethode unternommen und dabei die Zahl 
392 gefunden. Dieſe Zahl iſt zwar von dem wahr— 
ſcheinlichen Werte ſehr verſchieden, indeſſen überſteigt 
die Differenz nicht die Grenzen der Unſicherheit, wel— 
cher eine derartige ſchwierige Beſtimmung unter— 
worfen iſt. 

Anſtatt den Urſprung der durch elektriſche Ströme 
erregten Wärme aus den chemiſchen Reaktionen ab— 
zuleiten, kann man annehmen, daß dieſelbe von der 
direkten Umwandelung der mechaniſchen Arbeit her— 
rühre. Dieſe Umwandelung von Arbeit in Wärme 
tritt in der That ein, wenn man einen elektriſch 
leitenden Körper zwingt, ſeine Lage unter der Ein— 
wirkung eines Magnets oder eines elektriſchen Stromes 
zu verändern. Die Erwärmung, welche unter dieſen 
Umſtänden produziert wird, iſt von Joule gemeſſen 
worden, indem derſelbe ein mit Waſſer gefülltes Rohr 
zwiſchen den Polen eines Elektromagnets rotieren 
ließ. Die dadurch erhaltenen Werte des mechaniſchen 
Wärmeäquivalents ſchwankten zwiſchen 322 und 572; 
der Mittelwert beträgt 460. Die große Differenz 
rührt von der ſchwierigen Meſſung der auftretenden 
Erwärmung her. Später nahm La Roup ähnliche 
Verſuche unter Anwendung einer großen magnet— 
elektriſchen Maſchine der Compagnie l' Alliance vor, 
wobei ſich der Wert des mechaniſchen Wärmeäqui⸗ 
valents zu 442, 462 und 470 beſtimmte, wovon der 
Mittelwert 458 iſt. Auch hierbei war die Meſſungs— 
methode noch ziemlich unſicher. 

Von Foucault wurde das oben erwähnte 
Jouleſche Geſetz in noch anderer Weiſe benutzt. 
Derſelbe ließ zu dem Zweck eine Kupferſcheibe zwiſchen 
den Polen eines ſtarken Elektromagnets rotieren. 
Mittels eines geeigneten Räderwerkes wurde zuerſt 
die Geſchwindigkeit der Scheibe bis auf 12000 Touren 
per Minute gebracht und wenn dieſelbe ihre volle 
Geſchwindigkeit erlangt, dem Elektromagnet der Strom 
von ſechs Bunſenelementen zugeführt. Hierdurch wurde, 
wie durch ein Bremsband, die Bewegung der frei ge— 
laſſenen Scheiben in wenigen Sekunden aufgehoben. 
Arago entdeckte zuerſt dieſe von Faraday erklärte 
Thatſache. Wenn man hierauf wiederum an der Kurbel 
dreht, um den Apparat von neuem in Bewegung zu 
ſetzen, ſo wird man durch den ſich bemerkbar machen— 


den Widerſtand gezwungen, eine gewiſſe Arbeit zu 
verrichten, deren Aequivalent als Wärme in der 
Maſſe des rotierenden Körpers auftritt. Man kann 
auf dieſe Weiſe eine rotierende Kupferſcheibe mit 
zwei Bunſenelementen bis auf 60° C. erwärmen. 

Dieſe Thatſache gibt ein gutes Mittel zur Be— 
ſtimmung des mechaniſchen Wärmeäquivalentes ab, 
ſobald man ſicher iſt, daß die Cleftricitat ſich voll— 
ſtändig in Wärme umſetzt. Wenn man nun auch 
ſicher iſt, daß die Bunſenelemente in der rotierenden 
Scheibe weder Lichterſcheinungen noch mechaniſche Stö— 
rungen hervorrufen können, ſo iſt doch noch die Frage, 
ob dieſelben nicht Induktionserſcheinungen hervor— 
rufen, indem ſie durch Influenz elektriſche Wärme 
in den Polen des Magnets erzeugen. 

Foucault hat durch Verſuche nachgewieſen, 
daß dies nicht der Fall iſt, indem dieſe Ströme 
bei einer konſtanten Geſchwindigkeit der Scheibe 
eine konſtante Intenſität haben und im Raume 
eine unveränderliche Lage behaupten, wodurch die 
Urſache ihrer Induktionswirkung auf den Magnet 
von ſelbſt wegfällt. 

Von Jules Violle, Profeſſor der Natur⸗ 
wiſſenſchaften in Grenoble, find dieſe Foucaultſchen 
Verſuche neuerdings mit Scheiben von verſchiedenem 
Material wiederholt worden und hat derſelbe als 
Wert des mechaniſchen Wärmeäquivalentes dadurch 
erhalten: mit Kupfer 435,2, mit Zinn 435,8, mit 
Blei 437,4 und mit Aluminium 434,9. Die mit 
Scheiben aus Kupfer und Aluminium erhaltenen 
Reſultate erſchienen ihm als die zuverläſſigſten, wes— 
halb er vorſchlägt, für das mechaniſche Wärmeäqui— 
valent den Wert 435 anzunehmen. 

Für die Richtigkeit dieſer Zahl ſcheinen auch noch 
andere Verſuche zu ſprechen, die nach einer ganz ver— 
ſchiedenen Methode angeſtellt wurden, nämlich aus 
der Fortpflanzung des Schalles in Gaſen, worüber 
Regnault ſehr eingehende Verſuche angeſtellt hat. 

Es handelt ſich hierbei um die Beſtimmung des 
Wärmeäquivalentes aus der durch Kompreſſion eines 
Gaſes reſultierenden Wärme, wobei man das Ver— 
hältnis der Wärmekapazitäten der Gaſe bei konſtantem 
Druck und konſtantem Volumen genau kennen muß. 
Leider läßt ſich nur die erſtere Kapazität, d. i. die ſpeci— 
fiſche Wärme der Gaſe unter konſtantem Druck direkt 
durch Verſuche mit genügender Genauigkeit beſtimmen. 
Die zweite Kapazität, d. i. die ſpeeifiſche Wärme bei 
konſtantem Volumen, kann nur auf indirektem Wege, 
d. h. relativ ermittelt werden und dazu dient die Ge— 
ſchwindigkeit des Schalles, denn indem der Schall durch 
ein abgeſperrtes Gas übertragen wird, findet in dem— 
ſelben eine Druckveränderung und ſogleich auch eine 
Volumen- oder Dichtigkeitsveränderung ſtatt, und das 
Verhältnis dieſer Druck- und Dichtigkeitsveränderung 
iſt maßgebend für die Schallgeſchwindigkeit. Findet 
aber die Dichtigkeit eines Gaſes ohne Veränderung 
von deſſen Wärmeinhalt, alſo ohne Ab- oder Zu— 
führung von Wärme ſtatt, ſo ändert ſich der Druck 
proportional zu einer Potenz der Dichtigkeit, deren 
Exponent das oben erwähnte Verhältnis der Wärme— 


382 


kapazitäten iſt. Ueberhaupt tft die Geſchwindigkeit, 
mit welcher der Schall durch irgend eine Subſtanz 
übertragen wird, gleich der Geſchwindigkeit eines fal⸗ 
lenden Körpers, deſſen Fallhöhe die halbe Weglänge 
des Schalles beträgt, wobei dieſer Weg aber noch 
mit der kleinen Dichtigkeitsveränderung multipliziert 
werden muß, welche aus der entſprechenden kleinen 
Druckveränderung reſultiert. 

Auf dieſen Grundlagen nahm Regnault ſeine 
Verſuche zur Beſtimmung der Schallgeſchwindigkeit 
an Gas⸗ und Waſſerleitungsröhren von verſchiedener 
Weite (0,1 bis 1,4 m Durchmeſſer) und Längen von 
200 bis 1600 m vor, wobei die Röhren an beiden 
Enden durch elaſtiſche Membranen geſchloſſen wurden 
und zur Erzeugung des Schalles ein Kanonenſchuß 


Humboldt. — Oktober 1884. 


diente. Die hierbei erhaltene Schallgeſchwindigkeit 
von 380,7 m ſtimmt mit der durch Verſuche in freier 
Luft erhaltenen Schallgeſchwindigkeit faſt genau über⸗ 
ein. Hieraus wurde das obige Kapazitätsverhältnis 
zu 1,3945 beſtimmt und damit das mechaniſche Wärme⸗ 
äquivalent zu 436,08 berechnet. 

Wenn man mit dieſem Werte die Zahl 435 ver⸗ 
gleicht, welche von Violle auf ganz anderem Wege 
beſtimmt wurde, und ferner dieſelbe der von Edlund 
aus der Meſſung der bei der Volumenveränderung 
von Metallen hervorgebrachten kaloriſchen Wirkung 


gefundenen Zahl 431 gegenüberſtellt, ſo möchte man 


wohl zu der Ueberzeugung gelangen, daß der bisher 
für das mechaniſche Wärmeäquivalent angenommene 
Wert von 425 zu klein ſei. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


Phyſik. 


Die Nachtfröſte des Monats Mai. Das Phänomen 
der Maifröſte wird erklärt durch das Entſtehen einer Luft⸗ 
ſtrömung von dem noch kalten Meere nach dem durch die 
Frühlingswärme ſchon höher temperierten Lande. Solche 
Ströme kalter trockener Luft kommen auch zu anderen 
Zeiten vor, aber ſie bewirken im Juni nur noch ſelten 
eine derartige Temperaturerniedrigung, daß das Thermo⸗ 
meter auch in der Nähe des Bodens (wo es zu dieſer Zeit 
oft 6° tiefer ſteht, als bei 1—2m Höhe) auf den Gefrier⸗ 
punkt fällt. Froſtbeſchädigungen werden beſonders durch 
trockene Luft begünſtigt; feuchte Luft tritt ſchützend auf. 
Der als Reif niedergeſchlagene Waſſerdampf hindert die 
weitere Abkühlung der Pflanzenteile. Feuchte Aecker er⸗ 
frieren ſeltener als trockene, da die frühzeitige Bildung 
von Nebel der Ausſtrahlung hemmend entgegentritt. 

Fröſte wirken in tieferen Lagen deshalb ſtärker, weil 
die kalte Luft beſtrebt iſt, nach den tiefſten Stellen abzu⸗ 
fließen. Dabei ſind die klarſten Tage zugleich die gefähr⸗ 
lichſten, weil ſie die trockenſten ſind. — Nach den meteo⸗ 
rologiſchen Beobachtungen zeigen dieſe Nachtfröſte eine 
radienartige Ausſtrahlung, deren Centrum im Nordnord⸗ 
weſten ruht. Meiſt tritt dieſer Kälterückſchlag zuerſt im 
ſüdlichen Schweden ein und zwar hier am häufigſten am 
11. Mai; dann folgen die ſüdlichen und öſtlichen Oſtſee⸗ 
länder am 12., Brandenburg, Schleſien und Sachſen am 
13., Weſtfalen und die Rheinprovinz am 14., das öſtliche 
Frankreich am 15. und 16. Mai. Auf der anderen Seite 
verbreitet ſich dieſer Kälterückſchlag nach und nach bis nach 
Rußland hinein, wo ſeine Wirkungen bis zum 18. Mai 
ſichtbar werden. — Aßmann, Magdeburgiſche Zeitung, 
19. Juni 1881. Gh. 


Ein neues BWyrometer. Die Porzellanmanufaktur 
zu Sevres hat neuerdings zur Beobachtung der Tempe⸗ 
raturen in den Brennöfen ein neues, von Gebrüder 
Boulier erfundenes Pyrometer in Anwendung gebracht, 
welches ſehr zuverläſſige Reſultate ergeben ſoll. Da bisher 
keines dieſer Inſtrumente den Zwecken der Praxis genügend 
war, ſo dürfte die Beſchreibung dieſes neuen, ſogenannten 
Univerſalpyrometers einiges Intereſſe bieten. 

Das dieſem Inſtrumente zu Grunde liegende Princip 
iſt ein ſehr einfaches, indem dasſelbe auf die thermo⸗ 
metriſche Beobachtung eines durch das nach ſeiner Tempe⸗ 


ratur zu beobachtenden Mediums ſehr raſch ſchießenden 
Waſſerſtromes beruht. Der hierzu dienende Apparat be⸗ 
ſteht aus drei Hauptteilen: dem Explorator, dem Reſer⸗ 
voir und dem Interruptor. 

Der Explorator iſt der intereſſanteſte Teil des Appa⸗ 
rates; er beſteht aus einem kleinen Cylinder von ſehr 
dünnem Kupferblech von etwa 2 em Länge, welcher an dem 
einen Ende geſchloſſen iſt und am anderen Ende mit zwei 
Röhren kommuniziert, von denen die eine nach dem Reſer⸗ 
voir führt, die andere das Thermometer aufnimmt. Dieſe 
beiden Röhren find von einem Metalleylinder umhüllt, 
welcher als Abkühler dient und gleichfalls von dem Waſſer⸗ 
reſervoir geſpeiſt wird; dieſer Cylinder hat 3 em Durch⸗ 
meſſer auf 1 m Länge. 

Das Waſſerreſervoir bedarf keiner beſonderen Be⸗ 
ſchreibung, indem dasſelbe aus einem beliebigen Gefäß be⸗ 
ſteht, worin bei beſtändigem Zufluß mittels eines Ueber⸗ 
laufrohres ein konſtantes Niveau erhalten wird. 


Was endlich den Interruptor betrifft, ſo beſteht der⸗ 


ſelbe aus einer kleinen Wage, welche ſich im Gleichgewicht 
befindet, ſolange der Waſſerſtrom regelmäßig funktioniert, 
welche aber bei der geringſten Unterbrechung in der Cir⸗ 
kulation ein elektriſches Läutwerk in Bewegung ſetzt und 
mittels eines Elektromagnets den Waſſerſtrom abſperren 
kann. Es iſt dieſer Interruptor nur der Vorſicht wegen 
angebracht, weil man nicht ohne weiteres wiſſen konnte, 
wie der Explorator funktionieren und wie das raſch 
demſelben zugeführte Waſſer ſich in der Weißglühhitze 
eines Porzellanofens verhalten würde. 

Sobald man ſich dieſes Pyrometers bedienen will, 
ſetzt man den Explorator mit dem Waſſerreſervoir durch 
ein Kautſchukrohr in Verbindung und bringt, wenn die 
Cirkulation regelmäßig im Gange iſt, den kleinen Kupfer⸗ 
cylinder in den Ofen oder in die Muffel, deren Tempe⸗ 
ratur man beobachten will, wobei für eine ſolide Befeſti⸗ 
gung des Apparates Sorge zu tragen iſt. 

Das durch den Explorator eirkulierende Waſſer er⸗ 
wärmt ſich durch die von außen eindringende Hitze und 
läßt durch das Thermometer die Veränderungen in der 
Temperatur des Heizraumes erkennen. 

Dieſe Anzeigen erfolgen ſehr raſch; einige Sekunden 
genügen, um das Thermometer in Funktion zu verſetzen. 
Der Apparat iſt überhaupt ſehr empfindlich; ſchon die 
bloße Berührung des Explorators mit der Hand genügt, 
um bei 15° Waſſertemperatur im Reſervoir das Thermo⸗ 


Humboldt. — Oktober 1884. 


meter zum Steigen zu bringen. Erwähnt mag werden, daß 
das Thermometer auf Zwanzigſtelgrad eingeteilt iſt. 

Unter dieſen Umſtänden zeigt das Boulierſche 
Pyrometer ſehr raſch und ſehr genau das Steigen oder 
Sinken der Temperatur des Mediums an, worin es ſich 
befindet. Wie Herr Lauth, techniſcher Dirigent des ge⸗ 
nannten Etabliſſements, der Pariſer Akademie der Wiſſen— 
ſchaften berichtete, wurden die während des Brennprozeſſes 
in einem Porzellanofen vorkommenden Temperaturen 
graphiſch aufgetragen und die fo gezeichnete Kurve ent⸗ 
ſprach genau den regelmäßigen Veränderungen, welche man 
willkürlich in der Feuerung eintreten ließ, weshalb der 
Genannte glaubt, daß dieſes Inſtrument der Praxis gute 
Dienſte leiſten kann; derſelbe ſchlägt noch vor, das Inſtru⸗ 
ment mit einem ſelbſtthätigen Regiſtrierapparate zu ver— 
ſehen, um eine vollſtändige Kontrolle zu erhalten. 

Anſchließlich ſei bemerkt, daß das auf Waſſercirku— 
lation baſierte Pyrometer in ſeinem Grundprineip bereits 
von Sainte⸗Clair Deville bei ſeinen klaſſiſchen Ver- 
ſuchen über die Diſſociation Verwendung fand. Es wurde 
damals ſchon nachgewieſen, daß ein Metallrohr von ſehr 
geringer Wandſtärke, durch welches ein Waſſerſtrom mit 
mäßiger Geſchwindigkeit floß, ſelbſt bei ſehr hoher Außen⸗ 
temperatur doch nur eine ſehr geringe Erwärmung des 
Waſſers herbeiführte. Ein Herr E. H. Amagat be⸗ 
anſpruchte mit Hinweis auf dieſe Thatſache vor der Aka— 
demie die Priorität der Erfindung eines Waſſereirkulations⸗ 
Pyrometers, indem derſelbe bereits im Februar 1882 ein 
Patent auf einen derartigen, als Differentialpyrometer 
bezeichneten Apparat nahm. Nach ihm nahm ein Herr 
de Saintignon ebenfalls ein Patent auf einen auf 
dasſelbe Princip baſierten Apparat. 

Bei dem Saintignonſchen Pyrometer fließt der 
Waſſerſtrom durch ein einfaches, in ſich ſelbſt zurückgewun- 
denes Meſſingrohr, welches in das nach ſeiner Temperatur 
zu unterſuchende Medium eingeführt wird. In die beiden 
zu dem Zweck etwas erweiterten Rohrenden werden Ther— 
mometer eingeführt, an denen man die Temperatur des 
ein⸗ und des austretenden Waſſers ableſen kann; mittels 
einer geeigneten Skala kann man aus dieſer Temperatur⸗ 
differenz auf die Temperatur des Ofens ſchließen. Die 
Reſultate, welche mit dieſem ſehr einfachen Apparate er— 
langt werden, können nicht ſehr genau ſein, weil nicht nur 
der im Ofen befindliche gekrümmte Teil, ſondern auch die 
beiden zum großen Teile im Ofengemäuer befindlichen 
Rohrſchenkel ſich erwärmen. 

Um dieſe Wirkung zu lokaliſieren, hat Amagat anſtatt 
des einfach gekrümmten Zweiges eine genügend lange 
Spirale eingeſchaltet, um für ſich allein den größten Teil 
des Effektes zu produzieren. In ſeinem zuletzt konſtruierten 
Apparate hat derſelbe endlich die Einrichtung getroffen, 
daß das Waſſer, nachdem dasſelbe beim Austritt ſeine 
Temperatur dem Thermometer mitgeteilt hat, durch eine 
lange enge Metallhülſe fließt, welche die geradlinigen 
Teile des Rohres umgibt, ſo daß deren Erwärmung nur 
ganz unbedeutend ausfällt und vernachläſſigt werden kann. 
Die Wirkung des Feuers wird ſomit ausſchließlich auf die 
Spirale lokaliſiert und das Inſtrument funktioniert mit 
vollkommener Regelmäßigkeit, ſobald in dem das Waſſer 
liefernden Reſervoir das Niveau konſtant erhalten wird, 
was keine Schwierigkeit macht. Dieſes Inſtrument ſpricht 
augenblicklich an, denn die geringſte Temperaturſchwankung 
im Ofen wird ſofort am Thermometer des Austrittrohres 
angezeigt. 

Es iſt noch hinzuzufügen, daß es im allgemeinen 
zweckmäßig iſt, die Spirale ebenſo wie die geradlinigen 
Rohrteile mit einer genügend feuerfeſten Umhüllung zu 
verſehen; dies iſt abſolut notwendig, wenn man den Apparat 
in das Brennmaterial ſelbſt oder in ein Metallbad ein- 
taucht. Derartige Apparate haben monatelang bei Tempe- 
raturen bis zu 1200“ funktioniert und zwar ſogar oft mit 
größerer Regelmäßigkeit als das gleichzeitig angewendete 
Luftpyrometer; fie waren fo adjuſtiert, daß eine Tempe— 
ratur von 1000“ eine Erwärmung des Waſſers von 10° 
hervorbrachte. 


383 


Es iſt nicht daran zu zweifeln, daß derartige Tempe⸗ 
raturmeſſer der Induſtrie in vielen Fällen gute Dienſte 
leiſten werden, wofür ja auch die Thatſache ſpricht, daß 
man das ganz ähnlich fonftruierte Bu lier ſche Pyrometer 
mit Nutzen in der Porzellanmanufaktur zu Gevres ange— 
wendet hat. Schw. 


Verſuche mit Wärmeſchutzmaſſen ſind neuerdings 
von Profeſſor Ordway in Boſton angeſtellt und die 
Reſultate im Journal des Franklin-Inſtitutes veröffent⸗ 
licht worden. Es kamen dabei ſehr verſchiedenartige Ma— 
terialien und Kompoſitionen mit beſonderer Rückſicht auf 
die möglichſt wärmedichte Umhüllung von Dampfkeſſeln 
und Dampfröhren zur Verwendung und es verdienen 
dieſe Verſuche wegen der dabei verwendeten großen Sorg— 
falt zur Verhütung von Irrtümern Beachtung. Zur Be⸗ 
ſtimmung der durchgehenden Wärmemengen bediente ſich 
Ordway eines die Dampfleitungsrohre umhüllenden 
Waſſerkalorimeters; er brachte in dasſelbe ungefähr 
60 em Länge eines 50 mm im Durchmeſſer haltenden 
Rohres, welches vom Fabrikanten der Wärmeſchutzmaſſe 
ſelbſt umhüllt worden war, um einer ſachgemäßen An⸗ 
wendung derſelben ſicher zu ſein. Nach Beendigung des 
Verſuches wurde das iſolierende Material abgenommen, 
gewogen und einer genauen Unterſuchung unterworfen. 

Nach der von Ordway adoptierten Klaſſifikation 
ſind die Wärmeſchutzmaſſen in vier Gruppen zu klaſſifi⸗ 
zieren: 1) in ſolche, deren Elemente hauptſächlich aus 
leichtem Faſermateriale, wie Haar, Schlackenwolle oder 
Papier mit direkter Aufbringung auf das Metall beſtehen; 
2) in ſolche, welche aus einem Brei oder Mörtel her— 
geſtellt werden, der in einer Schicht oder in mehreren 
Schichten direkt auf das Rohr gebracht wird; 3) in ſolche, 
welche um das Rohr herum einen Luftraum frei laſſen; 
4) in ſolche, welche aus den vorhergehenden Elementen 
kombiniert ſind. 

Von allen Wärmeſchutzmaſſen ſcheint Haarfilz mit einer 
Umhüllung von Holzdauben die wirkſamſte zu ſein; leider 
iſt uns dieſes amerikaniſche Produkt nicht näher bekannt. 
Jedenfalls iſt die Wirkung der Haare dabei die Haupt— 
ſache und die Qualität des daraus hergeſtellten Materials 
kommt erſt in zweiter Linie in Betracht. Schlackenwolle 
nimmt erſt den dritten Rang ein und es lehrt die Er— 
fahrung, daß dieſelbe im Zuſtande feinſter Verteilung An— 
wendung finden muß, wenn ſie ohne unbequem dicke Um— 
hüllung genügend gute Reſultate ergeben ſoll. Papierbrei 
iſt ebenfalls eine ziemlich gute Wärmeſchutzmaſſe; Getreide- 
ſtroh mit einer Umhüllung von Baumwolle ſcheint keine 
guten Reſultate ergeben zu haben, während Reisſtroh, 
welches durch Eintauchen in ein Bad von Waſſerglas 
unverbrennlich gemacht worden war, ſich viel beſſer als 
Strohzöpfe bewährte. Asbeſt in der Form von ſtark ge— 
preßtem Karton leitet die Wärme gut; will man denſelben 
als Wärmeſchutzmaſſe anwenden, ſo muß dies in der 
Form von Faſern geſchehen. 

Was die plaſtiſchen Materialien betrifft, ſo taugen 
dieſelben mit Ausnahme der Infuſorienerde (Kieſelguhr) 
nicht ſehr viel. 

Schließlich reſumiert Ordway ſeine Reſultate in der 
folgenden praktiſchen Weiſe: Wenn die Kohle 20 Mark 
die Tonne koſtet, fo iſt es ökonomiſch, gute Wärmeſchutz⸗ 
maſſen anzuwenden, ſobald deren Preis pro Meter lau— 
fender Rohrlänge bei 50 mm oder proportional nach dem 
Durchmeſſer 1,5 Mark nicht überſchreitet. Der Nutzen der 
Wärmeſchutzmaſſen wird jedoch illuſoriſch, ſobald die Um— 
hüllung über das Doppelte koſtet. Schw. 


Geologie. 


Die Gletſcher Schwedens. Während die — freilich 
viel ausgebildeteren — Gletſcher Norwegens genau unter- 
ſucht und beſchrieben worden ſind, haben die immerhin 
nicht unbedeutenden ähnlichen Bildungen des Nachbar⸗ 
landes Schweden ſeit Wahlenberg (1808) die Auf⸗ 
merkſamkeit der Geologen, merkwürdigerweiſe auch der 


384 Humboldt. — Oktober 1884. 


ſchwediſchen, nur in geringem Maße in Anſpruch genom⸗ 
men. Dieſe Lücke in der phyſikaliſchen Geographie Skan⸗ 
dinaviens it jüngſt durch Frederik Svenontus aus⸗ 
gefüllt worden. Derſelbe hat auf Grund des handſchrift⸗ 
lichen Materials, welches ihm von den Chefs der topo⸗ 
graphiſchen Abteilung des Generalſtabes zur Verfügung 
geſtellt wurde, auf Grund eigener Beobachtung und der 
Ausſagen glaubwürdiger Lappen eine intereſſante Darſtel⸗ 
lung der Gletſchergegend in den Verhandlungen des Schwed. 
Geol. Vereins *) gegeben, der wir folgende im weiteren 
Kreiſe bisher wohl noch unbekannte Einzelheiten entnehmen. 

Mit geringen Ausnahmen — zwei kleinen Gletſcher⸗ 
bildungen in Jemtland — ſind die ſchwediſchen Gletſcher 
auf die Provinz Norbotten und zwar auf deren ſich an 
das Grenzgebirge lehnenden Teil beſchränkt, während Da⸗ 
larna und Wermland wegen der zu geringen Erhebung 
ihrer Fjelldiſtrikte der Gletſcher völlig entbehren. 

Das Gletſcherareal Norbottens wird von Sveno— 
nius auf 400 qkm geſchätzt. (Die Schweizer und nor⸗ 
wegiſchen Gletſcher bedecken ein Gebiet von je 3000 qkm, 
die von Island nehmen 15 bis 18 000 qkm ein, während 
Tirol mit 575 qkm Schweden zunächſt ſteht.) Auch die 
Länge und Mächtigkeit der ſchwediſchen Gletſcher iſt nicht 
unerheblich, einzelne meſſen bis 6 km. (Aletſchgletſcher 
20 km, Großer Oetzthalgletſcher 8,8 km, Paſterze 9,4 Km, 
Tasmangletſcher auf Neuſeeland 16 km, der Lodalsjökel in 
Norwegen 9 km, der Nigardsbrae 6 km.) 

Das in topographiſcher Hinſicht ſcharf begrenzte Ge⸗ 
biet, in welchem ſich Gletſcher finden, hat einen Flächen⸗ 
inhalt von 12000 qkm, von denen 4/30 eisbedeckt iſt. In 
dieſem Gebiete findet ſich jedoch, und zwar öſtlich von 
Alkavare, ein Landſtrich von ganz alpin em Charakter; er 
umfaßt 1200 qkm, von denen 180 qkm, alſo ungefähr ½, 
mit Gletſchern bedeckt mie: Dieſelbe Verhältniszahl hat 
Glijée Reclus für Tirol gefunden. 

Die Anzahl der Gletſcher von Norbotten kann auf 
100 geſchätzt werden. (Tirol beſitzt 309, unter ihnen 16 
der erſten Ordnung, die Schweiz 60 primäre, 1000 ſekun⸗ 
däre.) Die ſchwediſchen Flüſſe, welche aus dieſen Gletſchern 
geſpeiſt werden, find Pite⸗Elf, der kleine und der große 
Lule⸗Elf, Kaliks⸗ und Tornio⸗Elf. Weſtlich vom Rautas⸗ 
Järwi, ſüdlich vom Tornioträsk (Jarwi und träsk = See) 
befindet ſich ein vermutlich großes noch ganz unbekanntes 
Gletſchergebiet. 

Obſchon man im allgemeinen auf den ſchwediſchen 
Gletſchern den gewöhnlichen Erſcheinungen — Spalten, 
Gletſcherthoren, Moränen, Gletſchertiſchen u. ſ. w. — bez 
gegnet, fehlen ihnen oft 


man ſich von dem Meere entfernt. Nach Forbes und 
Wahlenberg iſt ſie unter 67“ n. Br. an der Küſte bei 
884, am öſtlichen Abhang des Sulitälma bei 1073 m, am 
Luotoh bei 1366, am Skuorki bei 1366 m. Der Luotoh⸗ 
gletſcher ſteigt bis 234, der Skuorki bis 143 m unterhalb 
der Schneegrenze. 

Die Waſſermaſſen, welche die Gletſcher entlaſſen, 
ſowie die Menge des mitgeführten Schlammes ſind auper- 
ordentlich groß. Svenonius hat berechnet, daß ein 
einziger der Luotohbäche im September während 24 Stunden 
68 210 km Waſſer liefert, in denen 7878 kg Schlamm 
ſuſpendiert ſind. Eine Folge dieſer koloſſalen Schlamm⸗ 
abfuhr ſind die ſchönen Deltabildungen in den Seen, 
durch welche die Flüſſe gleichſam wie durch Klärapparate 
hindurchfließen. Das 5—6 km lange Lajdaurdelta ſcheint 
jährlich um 4—6 m zu wachſen. 

Die Frage, ob die Eismaſſen in jenem Gebiete zu⸗ 
oder abnehmen, läßt ſich auf Grund des vorliegenden 
Materials und wegen der mangelnden meteorologiſchen 
Aufzeichnungen — die nächſte Station, Jokkmokk, liegt 
100 km entfernt — noch nicht entſcheiden. Ein Vergleich 
der jetzigen Ausdehnung des größten Sulitälmagletſchers, 
des Salajnkna, mit den Vermeſſungen Wahlenbergs 
zeigt jedoch eine bedeutende Abnahme ſeit 1807, was auch 
mit der Beobachtung eines Zurückweichens der europäiſchen 
Gletſcher im allgemeinen übereinſtimmt. Kai. 


Aleber den Einfluß eines meßbaren Druckes auf 
doppelt brechende Mineralien ſind vor kurzem von 
H. Büking eine Reihe von Unterſuchungen angeſtellt 
worden. Von dem zur Ausführung der Experimente 
dienenden Apparat gibt beiſtehende Figur einen Begriff: 
auf der centriſch durchbohrten Meſſingplatte m ijt zunächſt 
die feſte Stahlplatte s jo befeſtigt, daß ihr einer Rand dicht 
neben die Oeffnung des Tiſchchens zu liegen kommt; an 
dieſer Platte gleitet der Meſſingrahmen r, der ſeinerſeits 
wieder die bewegliche Stahlplatte s, und das Plättchen a 
trägt, das letztere wird durch die kräftige Feder k gegen 
die feſte Stahlplatte s gedrückt; andererſeits drückt die 
Schraube b die bewegliche Stahlplatte s, gegen s; zwiſchen 
s und st wird die zu unterſuchende Kryſtallplatte eingelegt 
und nun mittels der Schraube ein Druck darauf ausge⸗ 
übt, der mit Hilfe einer Marke auf s und einer Eintei⸗ 
lung auf dem längeren Schenkel von r in Pfunden ab⸗ 
geleſen werden kann. Noch iſt hinzuzufügen, daß dieſe 
ganze Vorrichtung (was in der Figur der Einfachheit wegen 
weggelaſſen wurde) ihrerſeits wieder auf einer Meſſingplatte 


ſogar die ſonſt häufig⸗ 
ſten dieſer Eigentüm⸗ 
lichkeiten. So ſieht 
man weder Glletſcher⸗ 
thore, Gletſchertiſche 
noch Mittelmoränen 
auf dem Luotoh- und 
Skuorkigletſcher. Von 
den ſüdeuropäiſchen 
Gletſchern unterſchei⸗ 
den ſie ſich namentlich 
durch den Umſtand, 
daß ſie verhältnis⸗ 
mäßig größere Firn⸗ 
felder und kleinere Eis⸗ 
zungen beſitzen. Auch iſt es viel häufiger, daß ſich mehrere 
Gletſcher von einem Firnfelde verzweigen, als daß — wie 
es in den Alpen jo oft vorkommt — mehrere Gletſcher 
zuſammenfließen: daher das häufige Fehlen der Moränen. 
Ueber die Bewegung der ſchwediſchen Gletſcher läßt ſich 
noch nichts Beſtimmtes ſagen: Svenonius hat durch 
mehrtägige Beobachtung am Luotoh (1.— 5. Septbr.) nur 
feſtſtellen können, daß die Bewegung ſehr unbedeutend iſt. 

Die Schneegrenze ſteigt bedeutend in dem Maße, als 


*) Studier vid svenska jöklar. Geol. fören. förhandl. 


Bd. VII, h. 1. 


. 


Kompreſſionsvorrichtung für Kryſtallplatten. 


zwei ſenkrecht zu ein⸗ 
ander wirkende Schrau⸗ 
ben in ihrer Ebene be⸗ 
wegt werden kann und 
die mit einer Hülſe 
verſehen iſt, mit deren 
Hilfe das Ganze auf 
ein Grothſches Po⸗ 
lariſationsinſtrument 
aufgeſteckt werden kann. 

Die angeſtellten Ex⸗ 
perimente erſtreckten 
ſich alle auf einachſige 
Kryſtallplatten, welche 
normal zur optiſchen 
Achſe geſchnitten und parallel zu ihr komprimiert wurden. 
Im allgemeinen fand der Verfaſſer, daß die durch den Druck 
hervorgerufenen Erſcheinungen in allen gleich orientierten 
Teilen einer Platte gleichmäßig auftreten. Beim Apatit 
wurde durch länger andauernden und öfter wiederholten 
Druck bis zu 100 Pfund die Zweiachſigkeit bleibend ver⸗ 
größert. Das Eintreten eines zweiachſigen Bildes begann 
ſchon bei verhältnismäßig geringem Druck; der Achſenwinkel 
wächſt bei ſtärkerem Druck nur langſam; die Achſenebene 
liegt normal zur Druckrichtung. — Beryll zeigt, abge⸗ 
ſehen von einigen merkwürdigen Unxegelmäßigkeiten inner⸗ 
halb der Platten dasſelbe Verhalten wie der vorige. 


N liegt, auf der ſie durch 
AK 


+8 ee ee ee oe ta lhe” | Te 


Humboldt. — Oftober 1884. 


385 


Ebenſo Turmalin, nur war hier keine bleibende Aende⸗ 
rung zu erzielen. Hffim. 


Botanik. 


Aleber die Blütenwärme bei Aroideen. Ueber 
dieſes Thema hat vor einiger Zeit Profeſſor Gregor 
Kraus in Halle ſehr intereſſante Unterſuchungen an 
Arum Italicum angeſtellt. Aus dieſen ergab ſich, daß die 
Wärmeentwickelung erſt mit dem Aufrollen des Blüten- 
ſtandes eintrat, niemals vorher. Das Steigen der Tem= 
peratur dauerte 3—4 Stunden, dann trat das Maximum 
ein, welches etwa 1—2 Stunden anhielt, und ſchließlich 
ein allmähliches Fallen. Die Blütenerwärmung iſt dem⸗ 
nach an das erſte Stadium der Blütenentfaltung gebunden; 
eine zweite Wärmeperiode erſcheint nicht. Die Erwärmung 
des Kolbens ſchreitet bei der genannten Pflanze in der 
Regel von der Spitze des Kolbens gegen die Baſis hin 
fort; oben tritt das Maximum der Wärme früher ein 
als unten. Meiſtens war auch der abſolute Stand der 
Temperatur oben höher als an der Baſis. Vor Eröffnung 
der Blüten ſind die Antheren kalt, erfahren aber zur Zeit 
der Erwärmung der Keule eine geringe und auch nur 
kürzere Zeit andauernde Temperaturerhöhung. Betreffs 
der abſoluten Höhe der Erwärmung war der höchſte be- 
obachtete Thermometerſtand 44,7“ C., der größte erzielte 
Wärmeüberſchuß aber 27,7 C. 

In Uebereinſtimmung mit Delpino findet Verfaſſer 
in der Wärmeentwickelung der Aroideenblüten ein Mittel, 
die betreffenden Tierarten zur Ausführung der Beſtäubung 
anzulocken. — Gregor Kraus, Ueber die Blütenwärme 
bei Arum Italicum in Abhandlungen der naturforſchenden 
Geſellſchaft zu Halle a.) S. Bd. XVI, mit zwei Tafeln. 

Glr 


Einfluß des Cichtes auf die Zahl der Spalt- 
öſſnungen. Durch an 29 Arten angeſtellte Unterſuchungen 
gelangte N. Lewakowsky (Protokoll der 157. Sitzung 
der Geſellſchaft der Naturforſcher an der kaiſerlichen Uni⸗ 
verſität zu Kazan 1881, S. 12 u. f., ruſſiſch) zu dem 
intereſſanten Reſultate, daß jene Arten, welche normal 
unter der Einwirkung der unmittelbaren Sonnenſtrahlen 
wachſen, bedeutend mehr Spaltöffnungen beſitzen, als jene 
nahe verwandten Arten, welche ſich normal im Schatten 
entwickeln. Glr. 


ce e Gy e 


Verbreitung der Phylloxera. Etwa bis zu Ende 
des Jahres 1880 wurde dieſes verheerende Inſekt in 
folgenden Ländern beobachtet: 

In Portugal waren ſchon von 1880 folgende 
Kommunen infiziert: Santa Martha, Régua, Sabroſa, 
Alijo, Lamego, Armamar, Tabuaco, S. Joao da Pesqueira, 
Villa Nova de Foscda, Carrazeda de Anciaes, Macedo 
de Cavalleiras e Mirandella. Zu dieſer Zahl ſind im 
Laufe des Jahres 1880 noch hinzugekommen: Vinhaes, 
Villa Flor, Celerico da Beira und Coimbra. 

In Spanien hat die Phylloxera einen großen 
Teil der Provinzen Malaga und Gerona in Beſitz ge— 
nommen. 

Schrecklich find die Verheerungen, welche in Frank— 
reich angerichtet wurden. Nach Tiſſerand waren bis 
1880 etwa 500 000 ha Weingärten gänzlich zerſtört und 
ebenſoviele infiziert. Die Plage der Phylloxera hat 


Humboldt 1884. 


ſich über 41 Departements verbreitet. Am meiſten hat 
die Gironde gelitten. 

In Italien zeigte ſich die Reblaus 1879 zuerſt in 
der Umgebung von Lecco und Monza; im Auguſt desſelben 
Jahres auch in Valmadrera, im September bei Agrate, 
im Oktober bei Civate. Neue Infektionsherde wurden 
1880 ferner noch entdeckt im Mai in Rieſi (mit 92 Cen⸗ 
tren), in Pescat, in der Kommune Agrate (hier noch 23 
weitere Centren), am 1. Auguſt in Meſſina (mit 72 Cen⸗ 
tren) und Caltaniſetta, und am 14. Oktober im Terri⸗ 
torium von Porto Maurizio (mit 2 Centren). 

In Oeſterreich wurde das Vorkommen der Phyl⸗ 
loxera nachgewieſen bei Kloſterneuburg, Weidling (1872), 
Nußdorf, Heiligenſtadt (1875), Kahlenbergerdorf (1879) 
in Niederöſterreich; bei Pirano und Iſola in Iſtrien (ſeit 
1880); bei Podvine, Altendorf, Kapellen und Urſel (ſeit 
1880) und im Diſtrikte Rann (Steiermark); in Berdovee 
bei Agram (Kroatien) ſeit 1880; bei Kraj, von wo aus 
nach Norden Pusca, nach Süden Laduc auf der ſteiriſchen 
Grenze infiziert wurden. 

Nach Erhebungen, welche im Juli 1880 in Ungarn 
gemacht wurden, fanden ſich dort 35 Phylloxera⸗ 
Herde. Gänzlich gerodet wurden die Stellen bei Preß⸗ 
burg, Bogdany, Kiskeszi, Léanyfalu, Keneſe, Arad, Kesz⸗ 
thely, Szt⸗Endre, Kaſchau, Pälya, Beregszäsz, H.⸗M.⸗Vaſär⸗ 
hely, Weißkirchen, Szatmär, Zilah und blieben noch folgende 
Stellen übrig: Batorkeszi, Gomba, Tahi⸗Totfalu, Titel, 
Adony, Soly, Alba, Bärcza, Kenderes, Szendrö, Paneſova, 
Franzfeld, Riſtiſova, Verſetz, Peer, Pele, Pele-Szarvad, 
Szäntö, Nagy-Käroly, Paulis. Wenig ſpäter werden noch 
als infiziert nachgewieſen die Ortſchaften: Jabuka im 
Torontaler Komitate, Baviſte und Kuſtély im Temeſer 
Komitate, Szölö-Ardo im Komitate Torna. 

Für die Schweiz werden angeführt: Favarge, 
St. Blaiſe, Champreveyres, im Kanton Neuenburg ſeit 
1880; ferner Trois-Rods, Colombier und Sous-Trois- 
Rods. Im Kanton Genf: Grand Saconnex, entdeckt am 
18. Auguſt 1880. 

In Deutſchland wurden ſeit 1874 Infektionsherde 
nachgewieſen bei Erfurt, Wernigerode und bei Klein-Flott⸗ 
beck in Holſtein; bei Proskau (1877); in den Villen Wil⸗ 
helma und Berg bei Cannſtatt in Württemberg (1876); 
in Bergedorf bei Hamburg, Bolweiler in Oberelſaß; bei 
Gotha, Ahorn, Koburg und Arlesberg in Sachſen-Koburg⸗ 
Gotha; bei Metz, in Rauſchwitz bei Glogau, in der Be⸗ 
ſitzung Annaberg in Poppelsdorf bei Bonn. Dazu kamen 
1878 Sachſenhauſen bei Frankfurt am Main, Cannſtatt, 
Kiel und Potsdam; 1879 Rothenberg bei Frankfurt; 
1880 Erfurt und Ilversgeholfen bei Erfurt. Ein weiterer 
Infektionsherd von 6000 qm findet ſich bei Neuenahr im 
Ahrthale. 

In Rußland wurde durch aus Bordeau importierte 
Weinſtöcke die Plage nach der Krim gebracht. Sie wurde 
im Oktober 1880 bei Baydarskinsk Narota beobachtet; 
noch werden genannt Suchum Kale am Schwarzen Meere 
und Nowo⸗Tſcherkask. 

In England wurde die Phylloxera nur in 
einigen Gewächshäuſern beobachtet. 

Dagegen findet ſie ſich in Amerika in allen Staaten 
der Nordamerikaniſchen Union, wurde 1879 auch bei Buenos 
Ayres in der Argentiniſchen Republik entdeckt und ſind 
ihre Gallen auch in Panama auf den Blättern der wild- 
wachſenden Vitis Caribaea De. beobachtet worden. 

Endlich berichtet M. Girard auch von dem Auf— 
treten einer Phylloxera-Art auf Reben in pale 

lr. 


49 


386 


Humboldt. — Oktober 1884. 


iht te e Gv tad) e. e 


Ir. Bejdovsky, Fieriſche Organismen der Prun⸗ 
nenwäſſer von Drag. Mit 8 Tafeln. Fol. 
Prag, F. Rziwnatz. 1882. Preis 26 MH 


In den letzten Jahren erſt ſind Beobachtungen über 
in Brunnenwäſſern lebende Tiere veröffentlicht worden, 
doch ſind dieſelben nur gelegentlich gemacht worden und 
ſehr wenig vollſtändig; meiſt handelt es ſich um einen 
kleinen Krebs, Niphargus putaneus, deſſen Vorkommen 
in Deutſchland, England und Helgoland konſtatiert wurde. 
Der Unterzeichnete hat ſelbſt in einem Brunnen Dorpats 
zwei neue Turbellarien entdeckt, die als echte Brunnen⸗ 
tiere anzuſehen ſind, da ähnlich geſtaltete Formen den ober⸗ 
irdiſchen Wäſſern fehlen (Arch. f. Naturk. Liv⸗, Eſt⸗ und 
Kurlands 1882). Das Verdienſt, die Brunnenfauna ſyſte⸗ 
matiſch durchforſcht zu haben, gebührt Fr. Vejdovsky in 
Prag, der in der zu beſprechenden Arbeit die Reſultate 
ſeiner mehrjährigen, höchſt intereſſanten Studien ver⸗ 
öffentlicht. 

Der Autor berichtet zuerſt über die von ihm gebrauchten 
Methoden zur Erlangung von Grund- und Schlammproben 
aus Brunnen, gibt dann eine Ueberſicht der unterſuchten 
Brunnen — mehr als 200 in Prag — und wendet ſich 
nach einer allgemeinen Darſtellung ſeiner Funde zur Be⸗ 
ſchreibung der einzelnen Arten; es wurden beobachtet: 
22 Rhizopoden, 3 Sporozoen, 45 Infuſorien, in Summa 
70 Arten Protozoen, 1 Distomumlarve, 5 Turbellarien, 
2 Nematoden, 3 Rotatorien, 13 Anneliden und 10 Arten 
Kruſtaceen, im ganzen alſo 104 Arten niederer Tiere — 
eine gewiß erſtaunliche Zahl, die jedoch, wie Vejdovsky 
hervorhebt, noch zu niedrig iſt. 

Die Brunnenfauna wird aus Tierarten von zweierlei 
Charakter zuſammengeſetzt. Der größte Teil findet ſich 
ebenfalls in den Gewäſſern der Erdoberfläche; ihn bezeichnet 
Vejdovsky mit dem Namen der urſprünglichen Fauna; 
der kleinere Teil wird von Tieren gebildet, die in ihrer 
Organiſation Spuren der Anpaſſung an die Dunkelheit 
der Brunnen tragen — fie gehören der Dunkelfauna 
an. Das Auftreten der urſprünglichen Fauna in Brunnen 
iſt nicht ſchwer zu erklären, da ja ein hermetiſcher Abſchluß 
der Brunnen gegen die Umgebung unmöglich iſt; durch 
die Luft reſp. das in viele Brunnen einfließende Regenwaſſer 
werden Keime und Eier zahlreicher Tiere in die Brunnen 
eingeführt; mitunter hilft der Menſch unfreiwillig mit, 
indem — wie Vejdopsky anführt — Flußſand oft ganz 
friſch in die Brunnen zur Bedeckung des Schlammes ge⸗ 
ſchüttet wird; hierdurch dürften viele Würmer und Kruſter 
in die Brunnen gelangen, die ſich dann, einmal eingeſchleppt, 
erhalten, während durch Luft und Regenwaſſer wohl alle 
Protozoen und einige Würmer übergeführt werden. 

Für die eigentliche Brunnenfauna Prags bleiben nur 
7 Arten übrig, 2 Turbellarien (Mesostoma Hallezianum, 
Stenostoma ignavum), 2 Anneliden (Aeolosoma tene- 
brarum und Phreatothrix pragensis) und 3 Kruſtaceen 
(Cypris eremita, Bathynella natans und Niphargus 
putaneus); die letztgenannte Art lebt nicht allein in 
Brunnen, ſondern im Grund⸗ und Quellwaſſer und gelangt 
mit dieſem in die Brunnen; die anderen 6 — ſämtlich 
neue Formen — ſind bisher nur in den Brunnen Prags 
gefunden worden — fie leitet Vejdopsky von oberirdiſchen 
Arten ab, die „in längſt vergangenen Zeiten“ in die 
Brunnenwäſſer gelangten und ſich dort den neuen Um⸗ 
gebungen angepaßt haben. Beſonders hervorſtechende Charak⸗ 
tere ſind Mangel der Augen und der Färbung des Körpers. 
Intereſſant iſt, was auch Vejdovsky für ſeine Anſicht 
der Herkunft der Dunkelfauna von der oberirdiſchen mit 
Recht verwertet, daß Cypris eremita, die im ausgebildeten 
Zuſtande keine Augen beſitzt, in der Jugend rudimentäre 
Augen hat, daß ferner Prostoma lineare, eine in Wäſſern 
häufige Art, in den in Brunnen lebenden Exemplaren 


zum Teil keine Augen mehr entwickelt. Auch die vom 
Unterzeichneten entdeckten Brunnenturbellarien in Dorpat 
ſind farblos und blind. 

Die Arbeit Vejdovskys iſt nicht bloß für den Natur⸗ 
forſcher von Intereſſe, ſie tangiert auch die Aerzte und 
Hygieiniker, wenn auch Vejdovsky bei Erörterung der ſich 
von ſelbſt aufdrängenden Frage nach dem etwaigen Schaden 
dieſer Brunnentiere für den Menſchen zu dem Reſultate 
kommt, daß ein ſolcher bisher nicht nachgewieſen iſt; man 
könnte die Brunnentiere als eine wohlthätige Polizei be⸗ 
zeichnen, welche die zahlreichen, in Brunnen gelangenden 
Kadaver oberirdiſcher Tiere raſcher beſeitigt, d. h. ſich von 
deren Zerſetzungsprodukten nährt. 

Dorpat. Prof. Dr. M. Braun. 


A. Ganot, Traité élémentaire de Physique. 
Dix-neuviéme édition par Georges Maneuv- 
rier. Paris, Hachette et Co. 1884. 


Das berühmte und viel gebrauchte Lehrbuch der Phyſik 
liegt in gänzlich umgearbeiteter und vielfach vermehrter 
Auflage vor uns und es ſoll bei dieſer Gelegenheit auf 
dieſes Werk, durch welches der Unterricht in der Phyſik 
in Frankreich außerordentlich gefördert wurde, aufmerkſam 
gemacht werden. 

Auf dem umfangreichen Raume von über 1100 Seiten 
werden den neueſten Forſchungen entſprechend die Lehren 
der experimentellen Phyſik in mathematiſcher 
Begründung dargeſtellt, in welch letzterer Beziehung 
im allgemeinen elementar⸗mathematiſche Deduktionen auf⸗ 
genommen wurden. Doch wurden auch höhere Entwicke⸗ 
lungen, wie fie für die Vorleſungen an der I' Ecole 
Polytechnique und der 1 Ecole Normale superieur fic) 
notwendig erweiſen, berückſichtigt und wir finden dieſelben 
dem Haupttexte kleingedruckt beigefügt. So wurde unter 
anderen die Potentialtheorie in ihren Grundzügen 
dargeſtellt und von derſelben im Verlaufe des Werkes 
mehrfach Gebrauch gemacht. Es iſt dieſe innige Verquickung 
der experimentellen und theoretiſchen Seite der Phyſik ſehr 
zweckmäßig, und es war nur auf dieſe Weiſe möglich, den 
einzelnen Lehren eine feſte Grundlage zu geben. In dieſer 
Beziehung ijt das vorliegende Buch der Experimental⸗ 
phyſik von Ja min ſehr ähnlich angelegt. 

Die in dem Buche angegebenen Verſuche ſind mit 
großer Ausführlichkeit beſchrieben und durch gut aus⸗ 
geführte Illuſtrationen, deren das erſtere über 1000 ent⸗ 
hält, erläutert; insbeſonders find es die Meßinſtru⸗ 
mente, denen die größte Aufmerkſamkeit gewidmet wird; 
ſo wurde — um nur eines Beiſpieles zu gedenken — die 
Lehre vom Barometer mit großer Gründlichkeit be⸗ 
handelt; was ſowohl von der Herſtellung des Inſtrumentes 
als auch von den Korrektionen, die man beim Gebrauche 
desſelben in Rechnung ziehen muß, zu ſagen iſt, finden 
wir überſichtlich und ohne Weitſchweifigkeit an betreffender 
Stelle erörtert. — Auch auf die zahlreichen Anwendun⸗ 
gen der Phyſik in der Technik wurde große Rückſicht 
genommen, wie vorzüglich mehrere Kapitel der Wär me⸗ 
lehre zeigen. Die thermiſchen Maſchinen z. B., die Be⸗ 
ſchreibung der Erwärmungs⸗ und Ventilationsvorrichtungen 
von Wohnungsräumen u. a. gehören hierher. 

Ganz beſonders wurde in der neueſten Auflage des 
Ganotſchen Werkes der Abſchnitt über Magnetismus 
und Elektricität umgearbeitet und erweitert, fo daß 
man dieſes Kapitel dem neueſten Stande der Forſchung 
auf dem Gebiete der Elektrotechnik entſprechend be⸗ 
arbeitet bezeichnen kann. 2 

Von Elektrometern wird das oft angewendete 
Quadrantenelektrometer von Branly und das 
Kapillarelektrometer von Lippmann erörtert; 
vortrefflich iſt auch das Kapitel über Elektriſiermaſchinen 


Humboldt. — Oktober 1884. 


bearbeitet; nur vermiſſen wir in demſelben Näheres über 
die Metallinduktoren (Maſchine von Varley, 
Töpler u. a.). Entſprechend den ſonſt weitausgedehnten 
Erörterungen hätten neuere galvaniſche Meßinſtrumente, 
insbeſonders jene, welche in der Elektrotechnik von 
Belang ſind, wenn auch nur kurz beſchrieben werden ſollen. 
— Vortrefflich bearbeitet find die Abſchnitte über dy nam o- 
elektriſche Maſchinen, elektriſches Licht, Tele 
graphie (auch Beſprechung der Duplex- und Multiplex⸗ 
methode), Telephonie und deren Hilfsapparate. — 
Zweckmäßig iſt auch die Aufnahme des Syſtems der 
abfoluten elektriſchen Einheiten in dieſes Buch. 

In dem vorletzten Abſchnitte werden die Grundzüge 
der Meteorologie in ſehr ſachgemäßer Weiſe zur Dar— 
ſtellung gebracht. Beſonderes Intereſſe werden die dort 
vorhandenen Angaben über die atmoſphäriſche Elektricität 
erregen; es ſind diesbezüglich die Forſchungen Palmieris, 
ferner von Profeſſor Mascart und Thomſon berück— 
ſichtigt. Die Beſchreibung des Blitzableiters von Melſens, 
der in der letzten Zeit mehrfach ſtudiert wurde, finden 
wir auf S. 1101. — Eine kurze aber recht gelungene Dar— 
ftellung der meteorologiſchen Selbſtregiſtrier— 
apparate ſchließt den Abſchnitt über Meteorologie. 

Der Charakter des vorliegenden Werkes als Lehrbuches 
wird unter anderen auch durch den Schlußabſchnitt 
bekundet; in demſelben werden nämlich aus allen phyſi— 
kaliſchen Disciplinen dem Schüler ausgewählte Aufgaben 
zur Löſung vorgelegt und denſelben je nach der Natur 
der Aufgabe kürzere oder längere Andeutungen bezüglich 
der Löſung beigegeben. 

Referent möchte das vorliegende Buch, welches wohl 
zu den ausführlichſten elementaren Lehrbüchern der Phyſik 
zu rechnen iſt, allen Freunden der Phyſik auf das wärmſte 
empfehlen; es iſt dasſelbe in jeder Beziehung den neueſten 
Errungenſchaften der Wiſſenſchaft angepaßt. Die kurze 
und doch bezeichnende Ausdrucksweiſe, die wir in dem 
Buche antreffen, iſt nicht der geringſte Vorzug desſelben. 

Wien. Prof. Dr. J. G. Wallentin. 


O. Tumlirz, Die elektromagnetiſche Theorie des 
Tichtes. Leipzig, B. G. Teubner. 1883. Preis 
3 . 60 J, 


Die elektromagnetiſche Theorie des Lich— 
tes, nach welcher die Lichtſchwingungen mit elektriſchen 
Strömen identiſch ſind, wurde von Maxwell und Lorenz 
in erſter Linie, aber auf verſchiedene Weiſe, bearbeitet und 
die darauf Bezug nehmenden Forſchungen der Theorie 
wurden in gedrängter Weiſe in dem epochemachenden 
Werke von Maxwell „treatise on electricity and 
magnetism“ zuerſt zuſammenhängend veröffentlicht. Außer 
den Arbeiten der beiden Phyſiker wurden noch mehrere 
andere Abhandlungen ediert, in welchen dieſe neue Lehre 
zur Behandlung gelangte, ſo z. B. unter anderen in den 
Schriften von Helmholz und dem Werke von H. A. 
Lorentz in Arnhem (über die Reflexion und 
Brechung des Lichtes“), welches dieſe Theorie in 
kaum zu erreichender Klarheit und Präciſion umfaßt. Eine 
zuſammenhängende Darſtellung der elektromagneti— 
ſchen Lichttheorie fehlte bisher der deutſchen phyſikaliſchen 
Litteratur und es gebührt dem Autor der vorliegenden 


Schrift, welche dem Profeſſor der Phyſik an der Prager 
deutſchen Univerſität Dr. E. Mach gewidmet iſt, das Ver— 


dienſt, durch Herausgabe derſelben den Studierenden von 
dem gegenwärtigen Stande der Theorie ein möglichſt voll— 
ſtändiges Bild gegeben zu haben und die Anwendungen 
dieſer Theorie auf die Probleme der Reflexion 
und Brechung des Lichts zum teil den Forſchungen 
anderer Phyſiker entſprechend, zum teil aber auch nach 
eigenen Entwickelungen dargeſtellt zu haben. 

In einer hiſtoriſch gehaltenen Einleitung gibt der 
Verfaſſer die theoretiſchen Verſuche bezüglich der Fort⸗ 
pflanzung der elektriſchen Kraft an, welche von 
Riemann und Gauß bereits gemacht wurden. — Der 
erſte Teil des Buches iſt einer Darſtellung der allge- 


387 


meinen Sätze über die Bewegung der Elektrieität 
in ruhenden Körpern gewidmet und es werden die 
Grundgleichungen in allgemeiner Weiſe deduciert, ſo wie 
es von Helmholtz im Jahre 1870 ausgeführt wurde; 
dieſelben werden erſt dann durch paſſende Specialiſierung 
auf die Gleichungen von Maxwell gebracht, welche 
den nun folgenden Unterſuchungen zu Grunde gelegt 
werden. 

Aus ziemlich elementaren Betrachtungen leitet der 
Verfaſſer die Haupteigenſchaften der dielektri⸗ 
ſchen Körper ab, wie ſie unter der Zuhilfenahme eines 
Polariſationszuſtandes fic) als notwendige Konſequenzen 
ergeben. Die mechaniſche Erläuterung der Eigen⸗ 
ſchaften eines dielektriſchen Körpers iſt dem oben erwähn— 
ten Werke von Maxwell entlehnt. Im weiteren Ver- 
laufe der Schrift werden einige Sätze aus der Theorie 
der elektromagnetiſchen und Induktionser⸗ 
ſcheinungen bei geſchloſſenen elektriſchen Strömen 
entwickelt, welche ſpäter gebraucht werden; ſodann wird 
ein Syſtem geſchloſſener und ungeſchloſſener 
elektriſcher Ströme eingehender betrachtet und die 
Komponenten der geſamten elektromotoriſchen Kraft ab- 
geleitet. 

Der zweite Teil des Buches umfaßt zunächſt 
die Erörterung der Geſetze der Ausbreitung des 
Lichtes und wir finden da die vielleicht wichtigſte Folge— 
rung aus der elektromagnetiſchen Lichttheorie, daß nämlich 
das Quadrat des Brechungsexponenten der Dielektrieitäts— 
konſtante gleich iſt, beſprochen; die darauf bezugnehmenden 
Experimente von Boltzmann ſtellt der Verfaſſer mit 
großer Genauigkeit dar. 

Die Reflexion und Brechung des Lichtes 
an der Grenze iſotroper Medien (Iſolatoren und 
Leiter), ferner die Reflexion und Brechung des Lichtes an 
der Grenze aniſotroper Nichtleiter, worunter der Fall 
einer ſenkrecht zur Achſe und jener einer parallel zur Achſe 
geſchnittenen einachſigen Kryſtallplatte ſubſummiert wird, 
werden im folgenden mit der größtmöglichen Gründlichkeit 
betrachtet; die Uebereinſtimmung der entſprechenden For⸗ 
meln der elektromagnetiſchen Lichttheorie und der ge— 
wöhnlichen Theorie des Lichtes iſt durchweg betont und 
dieſer Umſtand zeigt wohl zur Genüge die Haltbarkeit der 
erſteren. 

Durch die elektromagnetiſche Theorie der Lichterſchei— 
nungen dürfte auch die Möglichkeit geboten ſein, auf die 
Theorie der Elektricität ſelbſt in neuer Form zurückzu- 
kehren und es wird die Elektrooptik, d. h. die 
Wiſſenſchaft der Beziehungen zwiſchen Licht und Elektrieität 
ein Mittel bieten, um die Natur deſſen, was man Elek— 
tricität heißt, zu erfaſſen. Begreiflicherweiſe haben ſich 
auch im letzten Decennium die Elektriker mit Vorliebe 
dieſem neuen Wiſſenszweige zugewendet. Dem Studium 
der elektromagnetiſchen Lichttheorie leiſtet das 
vorliegende Buch gewiß Vorſchub und es wird — davon 
iſt Referent überzeugt — von den Phyſikern freudig be⸗ 


grüßt werden. 
Wien. Prof. Dr. J. G. Wallentin. 


K. Sanfen, Phyſtkaliſche Aufgaben für die Vrima 


höherer Tehranſtalten. Freiburg im Breisgau, 
Herder. Preis 1 M 70 g. 


Es exiſtieren zwar verſchiedene Aufgabenſammlungen, 
welche ihrem Zwecke vollkommen entſprechen, indeſſen kann 
eine größere Zahl den Lehrern nur willkommen ſein, da 
Abwechſelung gerade in den Aufgaben aus verſchiedenen 
Gründen von Vorteil iſt. 

Was nun die vorliegende Sammlung betrifft, fo ent⸗ 
hält fie nur Aufgaben, welche in der Prima höherer Lehr- 
anſtalten unſchwer gelöſt werden können, und dürfen wir 
dieſelbe deshalb empfehlen. Die Zahl der Aufgaben iſt 
relativ klein, die Sammlung umfaßt nur 80 Seiten. Die 
Antworten ſind beigegeben. Recht ſchätzenswert iſt die große 
Zahl von Tabellen (33). 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


388 


Humboldt. — Oktober 1884. 


A. von Schweiger ⸗Cerchenfeld, Von Ocean zu 
Ocean, eine Schilderung des Weltmeeres. 
Mit 200 Illuſtrationen. Wien, A. Hartleben. 
1. Lieferung. Preis der Lieferung 30 kr. — 60 . 


Von dieſem neueſten Werk des rühmlichſt bekannten 
Verfaſſers der „Adria“, des „Eiſernen Jahrhunderts“ 
u. ſ. w. iſt ſoeben die erſte Lieferung zur Ausgabe ge⸗ 
langt. Dem Proſpekt entnehmen wir, daß 30 Lieferungen, 
welche in regelmäßigen zehntägigen Zwiſchenräumen er⸗ 
ſcheinen ſollen, vorgeſehen ſind. 

In der erſten Lieferung zeigt uns der Verfaſſer in 
ſeiner klaren und gewandten Darſtellung, was uns alles 
das Meer zu bieten vermag, zeigt, daß das Meer nicht 
etwas durchaus Unveränderliches iſt und geht dann zur 
Einteilung des Weltmeeres in Oceane über. 

Zahlreiche prachtvolle Illuſtrationen und einige Kärtchen 
beleben das Intereſſe und erhöhen den Wert des Ge⸗ 
botenen. 

Wir wünſchen dem löblichen Unternehmen, bei welchem 
die rühmlichſt bekannte Verlagshandlung alle Mittel der 
modernen Illuſtration mitwirken läßt — es ſollen außer 
den gewöhnlichen Illuſtrationen 12 Farbendruckbilder und 
15 Karten beigegeben werden —, den beſten Erfolg. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


N. Arendt, Anterrichtsbücher für Chemie. Ham⸗ 
burg, Voß. 


Seit mehr als einem Decennium hat der bekannte 
Redakteur des „Chemiſchen Centralblattes“, Profeſſor Dr. 
R. Arendt, eine Anzahl Unterrichtsbücher für Chemie 
erſcheinen laſſen, welche teils wegen der darin befolgten 
Methode, teils wegen der abſoluten Zuverläſſigkeit in der 
Sache beſondere Beachtung verdienen. 

In den Materialien, Preis 1 %, dritte Auflage 1878, 
will der Verfaſſer eine Anleitung zu einer Vorſchule für 
den naturwiſſenſchaftlichen, namentlich chemiſchen Unterricht 
bieten; es iſt nur ſchade, daß an den höheren Schulen ſo 
wenig Zeit für den chemiſchen Unterricht überhaupt ge⸗ 
ſtattet iſt, daß das Buch, als Schulbuch, keine aus⸗ 
gedehnte Verwendung finden kann. Für Elementarſchulen 
als Hilfsbuch für den Lehrer, namentlich als methodiſche 
Anleitung verdient es alle Beachtung. 

Der Leitfaden der Chemie, Preis 80 J, 1884, iſt 
in Lektionen geteilt und für ſolche Schulen beſtimmt, welche 
nur 120—160 Stunden auf die Chemie verwenden können. 
Auch die organiſche Chemie, welche ſelbſt auf Realgymnaſien 
nicht mehr gelehrt werden ſoll, iſt dabei berückſichtigt. Für 
gehobene Elementarſchulen (Mittelſchulen) dürfte es ein 
ſehr brauchbares Lehrbuch ſein. 

Die Grundzüge der Chemie, Preis 2 , 1884, 
haben, abgeſehen von der organiſchen Chemie, etwa den 
Umfang, in welchem die Chemie in den Realſchulen 
II. Ordnung gelehrt zu werden pflegt. 

Der Grundriß der anorganiſchen Chemie, 
Preis 4 M, zweite Auflage 1881, trägt die anorganiſche 
Chemie etwa in dem Umfang vor, wie er in Realgymnaſien 
und Oberrealſchulen erteilt werden kann. 

Die Technik der Experimentalchemie, aus einem 
niederen und höheren Kurs beſtehend und ſich weſentlich 
auf anorganiſche Chemie beſchränkend, iſt zwar ein etwas 
teures (23 4), aber für den Lehrer ungemein wertvolles 
Werk; es gibt eine in jeder Beziehung gediegene und voll⸗ 
ſtändige Anleitung zum Experimentieren). 

Was nun die Einrichtung der Unterrichtsbücher be⸗ 
trifft, ſo bemüht ſich der Verfaſſer durchweg vom Verſuch 
zum Geſetz zu gelangen, wobei er mit den Metallen und 
ihrer Veränderung an der Luft beginnt. Die Theorie baut 
ſich naturgemäß nur nach und nach auf. 

Man kann zwar gegen die rein induktive Methode 
manches einwenden, auch wohl behaupten, daß bei jüngeren 
Schülern eine andere Methode befolgt werden müſſe wie 


) Das Lehrbuch der Chemie in neueſter Auflage ſtand dem Refe⸗ 
renten nicht zu Gebot. 


bei älteren; wie dem aber auch ſei, dies iſt jedenfalls ge⸗ 
wiß, daß Arendt mit großem pädagogiſchen Geſchick und 
vollkommener Sachkenntnis den chemiſchen Lehrſtoff nach 
der rein induktiven Methode bearbeitet hat; dies werden 
ihm ſelbſt diejenigen zugeſtehen, welche nicht einräumen 
wollen, daß ſeine Methode unter allen Umſtänden und für 
Schüler jedes Alters die „denkbar beſte“ ſei. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


J. Hann, J. v. Hochſtetter, A. Vokorny, Anſer 
Wiſſen von der Erde. Allgemeine Erdkunde 
oder aſtronomiſche und phyſiſche Geographie, 
Geologie und Biologie. Leipzig, G. Freytag. 
1884. Preis pro Lieferung 90 J. 


Unſer Wiſſen von der Erde betitelt ſich ein in ſeinen 
erſten Lieferungen uns vorliegendes, großartig angelegtes 
geographiſches Werk, das ſich die Aufgabe geſtellt hat, die 
Kenntnis unſeres Planeten nach allen ſeinen vielfachen 
Beziehungen in wiſſenſchaftlicher und doch populärer Weiſe, 
das beredte Wort mit der veranſchaulichenden graphiſchen 
Darſtellung vereinend, ſtreng ſachlich und doch feſſelnd, zu 
vermitteln. In der That fehlte der geographiſchen Wiſſen⸗ 
ſchaft bis jetzt ein Werk, das die angeführten Eigenſchaften 
in ſich vereinigte, obwohl die geographiſche Litteratur gerade 
in den letzten Decennien in überraſchender Weiſe ſich empor⸗ 
geſchwungen hat. Die Namen der Herausgeber ſind ſchon 
im voraus Bürge dafür, daß etwas Tüchtiges geſchaffen 
werden wird. Das Werk iſt bis zur fünfzehnten Lieferung 
gediehen und ſoll nach dem Vorworte in ſechs Bände zer⸗ 
fallen, deren erſter die Erde als Weltkörper, die feſte Erd⸗ 
rinde nach ihrer Zuſammenſetzung, ihrem Bau und ihrer 
Bildung und die Erde als Wohnplatz der Pflanzen, Tiere 
und Menſchen, alſo die „Allgemeine Erdkunde“, wäh⸗ 
rend die übrigen fünf Bände die Beſchreibung der ein⸗ 
zelnen Kontinente „die Specielle Erdkunde“, behan⸗ 
deln werden. 

In den Lieferungen 1— 14 ſchildert der bekannte 
Wiener Meteorologe J. Hann die Erde als Weltkörper. 
Dieſe Arbeit iſt uns bereits ein lieber alter Bekannter; 
J. Hann hat ſie zuerſt in der im Jahre 1875 erſchienenen 
„Allgemeinen Erdkunde“ veröffentlicht und damit 
reichen Beifall gefunden; ſie präſentiert ſich dem Leſer nun 
in dem neuen Werke in etwas größerem Umfange, in 
neuem Gewande, entſprechend dem raſtloſen Vorwärtseilen 
der wiſſenſchaftlichen Forſchung. Eine große Anzahl von 
Zuſätzen und Erweiterungen iſt in die jüngſte Bearbeitung 
aufgenommen, manches aber auch wieder fortgelaſſen 
worden, was wir nicht gerne vermiſſen; wir meinen die 
Formeln für die verſchiedenen Berechnungen in der mathe⸗ 
matiſchen Geogrophie. Wenn der Verfaſſer auch vielleicht 
die Anſicht hegt, daß jene Sache der ſphäriſchen Trigono⸗ 
metrie ſeien, ſo können wir dem ſchon deshalb nicht zu⸗ 
ſtimmen, weil das Werk ein populär gehaltenes ſein will, 
und gerade in einem ſolchen dem Laien wenigſtens die 
Wege und Mittel angedeutet werden müſſen, durch die 
die Wiſſenſchaft zu den deduzierten Reſultaten gelangt. — 
Neu iſt bei den Beweiſen für die Kugelgeſtalt der Erde 
die angeführte Beobachtung Ch. Defours, die man am 
Ufer großer Waſſerflächen machen kann und welche die 
Rundung der Erde direkt ſichtbar macht. In überſicht⸗ 
licher Weiſe geſchieht auch der Verſuche Erwähnung, um 
die mittlere Entfernung der Erde von der Sonne zu be⸗ 
ſtimmen. Sehr klar und leicht verſtändlich iſt die Dar⸗ 
ſtellung der Geſchichte und der hauptſächlichſten Methoden 
der geographiſchen Ortsbeſtimmung. Zu unſerem Be⸗ 
dauern vermiſſen wir aber dabei die Anführung der mittel⸗ 
alterlichen Hilfsmittel dazu, wie des Jakobsſtabes u. a. 
Ein weiterer Abſchnitt beſpricht die Rotation der Erde, 
die Tag⸗ und Nachtlängen unter verſchiedenen Breiten, die 
Beſtimmung der Größe und der Geſtalt der Erde, die 
Meſſungen rc. zur Erforſchung der wahren Geſtalt der 
Erde, die Dichte und Intenſität der magnetiſchen Erd⸗ 
kraft; zu den intereſſanteſten Kapiteln ſind wohl jene über 
die Atmoſphäre und Hydroſphäre zu zählen. Der Verfaſſer 


Humboldt. — Oftober 1884. 


bringt in denſelben die verſchiedenartigen Theorien und 
Hypotheſen wie nicht minder die Forſchungsreſultate, ſoweit 
ſolche hauptſächlich die flüſſige Umhüllung des Erdkörpers 
berühren, in der denkbar anregendſten Form zur Veran— 
ſchaulichung. Die Arbeit iſt ein Kunſtwerk wiſſenſchaftlicher 
Darſtellung. Sehr unterſtützt wird der Leſer durch die große 
Anzahl von Figuren und Abbildungen, die den Text be— 
gleiten. Gerade die letzteren zeichnen ſich faſt durchgängig 
durch Schönheit und Korrektheit der Ausführung aus. Es 
ſind uns ſelten beſſere Illuſtrationen in wiſſenſchaftlichen 
Werken begegnet, wie die in dem vorliegenden. Ueberhaupt 
ſcheinen ſich Herausgeber und Verleger das Wort gegeben 
zu haben, ein Meiſterwerk ſeltener Art zu liefern. Wo 
aber das Werk ſelbſt für ſich in ſo eindringlicher Rede 
ſpricht, da bedarf es kaum mehr unſerer Empfehlung. 
Wir möchten nur wünſchen, daß dieſes ſchöne Werk bald 
in aller Gebildeten Händen ſei 

Frankfurt a. M. Dr. F. Höfler. 


Bibliographie. 
Bericht vom Monat Auguſt 1884. 


Allgemeines. Bi, Biographieen. 


Abhandlungen, herausgegeben von der Senckenbergiſchen naturforſchen— 
ae Geſellſchaft. 13. Band. 4. Heft. Frankfurt, M. Dieſterweg. 


Acta, nova, Academiae caesareae Leopoldino-Carolinae germa- 
nicae naturae curiosorum. Verhandlungen der kaiſerl. Leopol⸗ 
diniſch⸗Caroliniſch deutſchen Akademie der Naturforſcher. 45. Bd. Halle, 
Leipzig, W. Engelmann. 30. 

Bericht, 31., des Vereins für aturfunde A Caſſel, erſtattet von E. Ger⸗ 
land. Eaſſel, F. Keßler. M. — 

Hummel, A., Leitfaden der Naturgeschichte 1. u. 2. Heft. 10. Aufl. 
Halle, E. Anton. à M. —. 50. 

Kosmos. Zeitſchrift für die aelante Entwickelungslehre. Hrsg. von 
B. Vetter. Jahrg. 1884. 1. Heft. Stuttgart, E. Schweizer⸗ 
bart'ſche Verlagsbuchh. Salt . 12. 

Ranke, J. F., Naturkunde für kleine Kinder. 2. Theil. Elberfeld, 
Bädeker'ſche Buchhandlung. M. 2. 

Rau, H., Alexander v. For wtak 3. Aufl. Berlin, O. Janke. M. 1. 

Sitzungsberichte der kaiſerl. Akademie der Wiſſenſchaften. Mathematiſch⸗ 
naturwiſſenſchaftliche Claſſe. 1. Abth. Abhandlungen aus dem 
Gebiete der Mineralogie, glial Zoologie, Geologie u. Paläonto⸗ 
logie. 88. Bd. 3.—5. Heft. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 13. 40. 

Sitzungsberichte. 2. Abth. Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathe⸗ 
matik, Phyſik, Chemie, Mechanik, Meteorologie und Aſtronomie. 
88. Bd. 3.— 5. Heft. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 8. 

Sitzungsberichte. 3. Abth. Abhandlungen aus dem Gebiete der Phy⸗ 
ſiologie, Anatomie und theoret. Medicin. 88. Bd. 3.—5. Heft. 
Wien, C. Gerold's Sohn. M. 11. 

Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwiſſenſchaftlichen Geſell⸗ 
ſchaft Iſis in Dresden. Jh 1884. Januar Juni. Dresden, 
Warnatz & Lehmann. M. 2. 50. 

Trooſt, B., Die Lichtäther⸗ Supatbete zur Erklärung der Entſtehung der 
Naturkräfte, der Grundſtoffe, der Körper, des Bewußtſeins und der 
Geiſtesthätigkeit des Menſchen, naturwiſſenſchaftlich begründet und 
gemeinfaßlich dargeſtellt. 3. Aufl. Leipzig, G. Klötzſch. M. 2. 

Veyder⸗Malberg, A., Freiherr von, Ueber die Einheit aller Kraft. Eine 
Abhandlung. Wien, L. W. Seidel & Sohn. M. 5. 

Volkmann, Ritter v. Volkmar, W., Lehrbuch der Psychologie vom Stand⸗ 
punkte des Realismus und nach genetiſcher Methode. 1. Band des 
Grundriſſes der Pſychologie. 3. Aufl. Köthen, O. Schulze. M. 10. 

Zeitſchrift, Jenaiſche für Naturwiſſenſchaft, hrsg. von der mediciniſch⸗ 
naturwiſſenſchaftlichen Geſellſchaft zu Jena. 18. Bd. Neue Folge. 
11. Bd. 1. Heft. Jena, G. Fiſcher. M. 6. 


Phyſik, Phyſtktaliſche Geographie, Meteorologie. 
. I., Phyſikaliſch⸗ aed ol Handatlas von Oeſterreich-Ungarn. 
fg. Wien, E. Hölzel's Verlag. M. 7. 
iel, E., Die Beugungserſcheinungen einer kreisrunden Oeffnung 
und eines kreisrunden Schirmchens, theoretiſch und Se be⸗ 
arbeitet. München, Franz'ſche Verlagsbuchhandlung. M. 4. 
Trooſt, B., Nachweis der Unzulänglichkeit der Kirchhoff ſchen Erilütung 
der Entſtehung der dunklen Frauenhofer'ſchen Linien im Sonnen- 


ſpectrum. 2. Aufl. Leipzig, G. Klötzſch. M. 1. 25. 
Aſtronomie. 
Iſrael-Holzwart, H Neue Wege zur Berechnung von Planetenbahnen 


aus drei 60 wachten. Halle, H. W. Schmidt's Verlagshandlung. 


M. 
Pick, A. J., ‘Bi elementaren gr ake der aſtronomiſchen Geographie. 
Leipzig, J. Klinkhardt. M. 2. 
Chemie. 


8 J., Repetitorium der Chemie. 1. 1 74 Anorganiſche N 
Aufl. von J. Spennrath. Aachen, J. A. Mayer. M. 2. 
Bense die, der Chemie. Nr. 5. 1883. Köln, E. H. Ale 


389 


. L., OF 1 der chemiſchen Grundſtoffe. Berlin, F. Luck⸗ 

ardt 5 

Mann, L., Der Atmauſbau in den chemiſchen Verbindungen und fein 
Einfluß auf die Erſcheinungen. Berlin. F. Luckhardt. M. 2 

Orſchiedt, H. R., Lehrbuch der anorganiſchen Chemie und Mineralogie 
an der Hand des Experiments. 1. Band: ea Neue Ausg. 
Straßburg, E. F. Schmidt's Univ.⸗Buchh. M. 

Pizzighelli, G., Die Actinometrie oder die Phviumerit der chemiſch⸗ 
wirkſamen Strahlen für Chemiker, Phyſiker, Optiker ac. in ihrer 
Entwickelung bis zur Gegenwart. Wien, Verlag der Photogr. Cor— 
reſpondenz. M. 3. 60. 

Mineralogie, Geologie, Geognoſte, Paläontologie. 

Beiträge zur Paläontologie Oeſterreich-Ungarns und des Orients, hrsg. 
von E. v. Mojſſiſovies und M. Neumayr. 4. Bd. 1. u. 2. Heft. 
Wien, A. Hölder. M. 40. 

3 zur geologiſchen Specialkarte der ungariſchen Krone. 
Budapeſt, Berlin, R. Friedländer & Sohn. M. 1. 40. 
Die Holzopale Ungarns in Seb n Hinſicht. Buda⸗ 

155 Berlin, R. Friedländer & Sohn. M 

Jahrbuch, neues, für Mineralogie, Geologie Ati Paläontologie. Hrsg. 
von E. W. Benecke, C. Klein und H. Roſenbuſch. 3. Beil. 1. Heft. 
Stuttgart, E. Schweizerbart' ſche Verlagshandlung. M. 3. 60. 

Metzger, E., Officieller Bericht über den vulkaniſchen Ausbruch von 
Krakatau am 26., 27. u. 28. 8 1883. Halle, H. W. Schmidt's 
Verlagsbuchhandlung. M. — 

Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Hrsg. 
von W. Dunker und K. A. Zittel. 31. Bd. 3. Folge. 7. Bd. 
1. u. 2. Lfg. Raffel, Th. Fiſcher. M 80. 

Tſchermak, G., Die mikroſkopiſche Beſchaffenheit der Meteoriten, erläutert 
durch photographiſche Abbildungen. 2. Lfg. Stuttgart, E. Schweizer⸗ 
eer ie Verlagsbuchh. Cart. M. 16. 

München, M. Rieger'ſche 


Vogel, A., Bilder aus dem Mineralreiche. 
Uniw. Buch. M. 1. 
Voß, W., Verſuch einer Geſchichte der Botanik in Krain (1754 — 1883). 
ik, Hälfte. Laibach, J. v. Kleinmayr & F. Bamberg. M. 1. 80. 
Zittel, g. A. Handbuch der Paläontologie. Unter Mitwirkung von 
A. Schenk hrsg. 1. Bd. 2. Abth. 3. Lfg. München, R. Olden⸗ 
bourg. M. 7. 
Botanik. 


h E. W., Sammlung plaſtiſch Aeg er Pilze. 
Gotha, E. F. Thienemann. In Kiſte M. 8 

de Bary, A., Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze, Myce⸗ 
tozoen und 50. Leipzig, W. Engelmann. M. 13. Einband⸗ 
decke M. 1. 

n G., > hyſtologiſch Pflanzenanatomie. Leipzig, W. Engel⸗ 
mann 9. 

Giibmer, , 6 Pflanzenatlas. 6. Aufl. Heilbronn, Gebr. Henninger. 
M. 


Jahresbericht, botaniſcher. Syſtematiſch geordnetes Repertorium der 
1 Literatur aller Länder. ore. von L. Juſt. 9. Jahrg. 
1881. 1. Abth. 2. Heft und 2. Abth. 1. Heft. Berlin, Gebr. Born⸗ 
träger. M. 23. 

Krabbe, G., Ueber das Wachsthum des Verdickungsringes und der jungen 
Holzzellen in ſeiner Abhängigkeit von Druckwirkungen. Berlin, 
F. Dümmler's Verlagsbuchhandlung. Cart. M. 4. 50. 

Pilling, F. O., Zuſammenſtellende Repititionsfragen für den natur⸗ 
geſchichtlichen Unterricht in ou 1. Botanik (Sommerkurs). 
Altenburg, O. Wermann. M. 

Rabenhorſt's. L., 3. Band. Die Sea alee oder e 
gamen von Ch. Luerſſen. 3. Lig. Leipzig, E. Kummer. M. 2. 
Wünſche, O., Schulflora von Deutſchland. Die 1580. er 4. Aufl 

Leipzig, B. G. Teubner. M. 4; geb. M. 


Zoologie, Phyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 


Bonnet, R., Kurzgefaßte Anleitung zur mikroſkopiſchen Unterſuchung 
thieriſcher Gewebe für Anfänger in 91 ee Technik. München, 
M. Rieger'ſche Univ.⸗Buchh. M. 

Friedrich, O., Des edlen Hundes Aufzucht, Pflege, Dreſſur und Be⸗ 
handlung jeiner Krankheiten. 4. Aufl. Leipzig, L. Müller. M. 10. 

Martini und Chemnitz, Syſtematiſches F Sea a Neu hrsg. 
von H. C. Küſter, W. Kobelt an H. C. Weinkauff. 331. fg. 
Nürnberg, Bauer & Raſpe. M. 

Rieſenthal, O. v., Vogelleben und Vogelschutz Siegen aus der 
umgeb. Vogelwelt. Trier, F. Lintz'ſche Bush. M 50. 

Roſenberg, E., Unterjudungen über die Occipitalregion des Cranium 
und den proximalen Theil der Wirbelſäule einiger Selachier. Dorpat, 
E. J. Karow. M. 4. 

Vorträge, die, auf dem Ornithologen-Congreſſe. Wien 1. 8. 
von S. Freund. Wien, Wallishauſer'ſche Hofbuchh. M. 


Geographie, Ethnographie, Reifewerke. 
Coni, E. R., Die Provinz Buenos-⸗Ayres (Argentiniſche N — Süd⸗ 
amerika). Zürich, Orell, Füßli & Co., Verlag. 
n für moderne Völterkunde. 9. fg. Leipzig, F. Duncker. 
1 


N 
e G., Land und Volk in Afrika. Berichte aus den J. 1865— 70. 
3. Ausg. Norden, H. Fiſcher Nachf. M. 4. 
Rohlfs, G., Afritaniſche Reiſen. Reiſe durch Marokko, Ueberſteigung 
des großen Atlas, Exploration der Oaſen von Tafilet, Taat und 
2 und Reiſe durch die große Wüſte über Rhadames nach Tripoli. 


23. Ofg. 


4. Ausg. Norden, H. Fiſcher Nachf. M. 5. 
Sevdlit, E. v., Geographie. A. Grundzüge der Geographie. Special⸗ 
Ausg. für Oeſterreich⸗ ⸗Ungarn, bearb. von R. Perkmann. 15. Bee 


arbeitung. 2. für Oeſterr.-Ungarn. Breslau, F. Hirt, Verlag. M. 1. 
Um die Welt ohne zu wollen. (Von Erzherzog 8 Salvator. 
3. Aufl. Würzburg, Woerl's Sep.⸗Conto. M. 8; geb. M. 9. 


390 


Humboldt. — Oktober 1884. 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat Auguſt 1884. 


Der Monat Auguſt iſt charakteriſiert durch vor⸗ 
wiegend heiteres Wetter mit ſchwachen, meiſt öſtlichen 
Winden, nahezu normalen Temperaturverhältniſſen 
und ziemlich großer Gewitterhäufigkeit. 


Zu Anfang des Monats lag eine tiefe Depreſſion, 
von Nordweſten kommend, über dem ſüdöſtlichen Oſtſee⸗ 
gebiete, unter deren Einfluß die nordweſtlichen Winde im 
nordöſtlichen Deutſchland bis zur Stärke 6 und 8 der 
Beaufortſchen Skala anwuchſen, wobei ſehr heftige 
Niederſchläge niedergingen. Vom 31. Juli bis zum 
2. Auguſt, in 48 Stunden, fielen in Memel 28, in Neu⸗ 
fahrwaſſer 35, in Rügenwaldemünde 38 mm Regen, wäh⸗ 
rend das übrige Deutſchland von Regen faſt verſchont blieb. 

Noch nicht war die eben erwähnte Depreſſion ver⸗ 
ſchwunden, als eine neue nordweſtlich von den Britiſchen 
Inſeln erſchien, daſelbſt ſtarke bis ſtürmiſche Luftbewegung 
aus ſüdlicher und ſüdweſtlicher Richtung erzeugend, welche 
am 3. einen Ausläufer mit Regenwetter, nach der weft⸗ 
deutſchen Küſte entſandte und am 4. in ein Gebiet nie⸗ 
drigen Luftdrucks über Nordeuropa ſich umwandelte, wäh⸗ 
rend über Mitteleuropa hoher Luftdruck mit meiſt heiterem 
Wetter und ſchwacher Luftbewegung lagerte. Am 3. kamen 
auf dem Gebiete zwiſchen der Pfalz und Odermündung, 
am 4. im Süden und Südoſten Deutſchlands zahlreiche 
Gewitter zum Ausbruch, teilweiſe mit heftigen Regenfällen. 
So fielen am 3. in Kaſſel 39, am 4. in München ſogar 
70 (2) mm Regen. Die Schwankungen der Temperatur 
waren ziemlich unregelmäßig, jedoch entfernte ſich dieſelbe 
allenthalben nicht weit von der Normalen. 

Am 7. hatte ſich der höchſte Luftdruck nach Skandi⸗ 
navien verlegt und da derſelbe langſam nach Süden hin 
abnahm, jo herrſchte über Centraleuropa öſtliche Luft⸗ 
ſtrömung mit heiterem trockenem Wetter, welches bis zum 
11. anhielt, nachdem ſich das Luftdruckmaximum nach 
Südoſteuropa verlegt hatte. Während dieſer Zeit erhob 
ſich die Temperatur, nach einigen Schwankungen in Deutſch⸗ 
land, allenthalben über den Normalwert. Bemerkenswert 
iſt die außerordentlich hohe Wärme auf den Britiſchen 
Inſeln. „Seit den letzten 20 Jahren,“ heißt es in einem 
Zeitungsberichte, „war die Hitze im Auguſt in London und 
überhaupt ganz England nicht ſo groß, wie gegenwärtig. 
Am 11. d. M. verzeichnete das Thermometer 97 F. im 
Schatten und 150° in der Sonne. Viele Perſonen er⸗ 
lagen dem Sonnenſtiche. In manchen Fabriken, wo mit 
Dampfkraft gearbeitet wird, mußte wegen der drückenden 
Hitze die Arbeit eingeſtellt werden. Am 12. morgens 
gegen 5 Uhr entlud ſich ein ſchweres Gewitter über Lon⸗ 
don und deſſen Umgebung, durch welches die Atmoſphäre 
etwas gekühlt wurde, aber gegen Mittag erreichte die 
Hitze wiederum nahezu 80 im Schatten.“ In vielen 
Gebietsteilen Deutſchlands fanden Gewitter ſtatt: am 
7. in Altkirch, am 8. zwiſchen Berlin und Breslau mit 
ziemlich erheblichen Regenfällen, am 9. im nordweſtlichen 
Deutſchland und in Chemnitz, am 10. im öſtlichen Deutſch⸗ 
land und in Kaſſel, am 11. in Süd⸗ und Oſtdeutſchland. 
Große Wetterſchäden werden aus Ungarn gemeldet: „Auf 
der Donauſtrecke zwiſchen Waitzen und Szobb hat ſich am 
10. ein Gewitter entladen, wie man in dieſer Gegend 
ſeit Menſchengedenken kein heftigeres erlebt. Von nach⸗ 
mittags 4 Uhr bis Tagesanbruch folgte ununterbrochen 
Blitz auf Blitz, Donner auf Donner; das ſchwere, ſchwarze 
Gewölk, das am Firmament ſich wälzte, ſpie, als ſollten 
ſeine Quellen nie verſiechen, enorme Waſſermaſſen herab, 
die im Gebirge ſich anſammelten und von da mit wuch⸗ 
tigem Gefälle auf den das linke Ufer entlang gehenden 
Eiſenbahnkörper und auf die Uferorte Waitzen, Veröcze, 


Nagy⸗Maros, Zebegeny warfen, hier wie dort rieſige Ver⸗ 
heerungen anrichtend. So wurde das Bahngeleiſe bei 
Veröeze und vor Nagy-Maros von Sturzbächen durch⸗ 
brochen und auch ſonſt an mehreren Orten durch Gerölle 
verſchüttet; eine Folge davon war, daß der von Wien 
kommende Kurierzug in Nagy⸗Maros, der beſchleunigte 
Perſonenzug aber in Veröcze fünf bezw. acht Stunden 
Verſpätung erlitt. In vielen Ortſchaften hat das Un⸗ 
wetter enormen Schaden an den Häuſern und Weinbergen 
angerichtet. Vollends verhängnisvoll wurde es aber für 
Zebegeny (ein kleines Dorf, zwiſchen Nagy-Maros und 
Szobb gelegen), welches an 130 Häuſer und etwa 700 Ein⸗ 
wohner zählt. Die beklagenswerten Einwohner ſind um 
ihr ganzes Hab und Gut gekommen, und das tückiſche 
Element hat überdies acht Menſchenleben vernichtet.“ 

Am 12. erſchien über Skandinavien ein neues Luftdruck⸗ 
maximum, welches langſam ſüdoſtwärts fortwanderte, ſo 
daß dasſelbe am 20. nach dem Schwarzen Meere hin ver⸗ 
ſchwunden war. Daher waren auch während der ganzen 
zweiten Dekade öſtliche Winde vorwiegend, welche jedoch 
überall nur ſchwach auftraten. Die Temperatur zeigte 
keine erhebliche Schwankungen, durchſchnittlich war dieſelbe 
nahezu normal. Gewitter kamen vom 12. bis 14. und 
am Schluſſe der Dekade hauptſächlich im Weſten vor, ſo 
daß die Zeit vom 15. bis 17. gewitterfrei war. Hervor⸗ 
zuheben ſind die außerordentlich ſtarken Regenmengen am 
14. im weſtlichen Deutſchland, an welchem Tage in Kux⸗ 
haven 20, in Wilhelmshafen 22, in Friedrichshafen 61, 
in Karlsruhe 62 mm Regen fielen. Auch am 19. gingen 
in Süddeutſchland große Regenmengen nieder (Friedrichs⸗ 
hafen 68 mm). 

Vom 22. bis zum 25. war der Luftdruck über Central- 
europa und Skandinavien am höchſten, das Wetter ſehr 
ruhig, heiter und trocken bei ziemlich normalen Wärme⸗ 
verhältniſſen. Gewitter waren in dieſer Zeit ſelten, nur 
am 22. kamen ſolche im ſüdweſtlichen Deutſchland zum 
Ausbruch, jedoch ohne weſentliche Niederſchläge. 

Bemerkenswert war die Luftdruckverteilung am 26., 
an welchem Tage über Südweſt⸗ und Nordoſteuropa baro⸗ 
metriſche Maxima lagerten, ſo daß eine breite Zone nie⸗ 
drigen Luftdrucks von der Nordſee ſüdoſtwärts über 
Centraleuropa nach dem Schwarzen Meere ſich erſtreckte 
und eine von Finnmarken ſüdwärts über Dänemark hin⸗ 
aus nach dem Oberrhein verlaufende Linie das Gebiet der 
nördlichen Winde im Weſten von demjenigen der ſüdlichen 
und öſtlichen im Oſten trennte. Auf dieſer ganzen Zone 
war das Wetter trübe und regneriſch. Vom 26. auf den 
27. fielen in Weſtdeutſchland ungewöhnlich große Regen⸗ 
mengen, ſo in Karlsruhe 20, in München 22, und in 
Friedrichshafen 48 mm. Dabei war über ganz Weſt⸗ 
mitteleuropa die Temperatur erheblich heruntergegangen, 
ſo daß dieſelbe am 27. und 28. in Norddeutſchland bis 
zu 5, in Süddeutſchland bis zu 7° C. unter dem Normal⸗ 
werte lag. In den folgenden Tagen breiteten ſich beide 
Maxima weiter aus, ſo daß am 28. eine Zone hohen 
Luftdrucks von dem Alpengebiete nordwärts nach Nord⸗ 
europa ſich erſtreckte, während die Depreſſionen ſich auf 
den Nordweſten und Südoſten Europas beſchränkten. 

Die Abkühlung, welche am 27. und 28. im Weſten 
eintrat, pflanzte ſich in den folgenden Tagen weiter oſt⸗ 
warts und ſüdoſtwärts fort, während im Nordweſten 
wieder Erwärmung ſich zeigte, welche bis zum Monats⸗ 
ſchluſſe über ganz Centraleuropa fic) ausbreitete, fo daß 
der Monat mit einem nur geringen Wärmemangel abſchloß. 

Gewitter kamen vor am 26. in Südfrankreich und 


Südöſterreich, am 27. im nordweſtlichen und öſtlichen 
Deutſchland. 
Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


8 


ä ö 


Humboldt. — 


Oktober 1884. 


Aſtronomiſcher Kalender. 


Himmelserſcheinungen im Oktober 1884. 


736 U Ophiuchi 
624 Algol 

988 Y Tauri 
10%1 o Pise. 4 
883 U Ophiuchi 
115 m 

10 855 5 — 
876 Tauri 

10 34™ B. h.) 130 Tauri 
11" 27m f. d. 6 
1087 U Corone 


75 Tauri 


885 U Cephei 

14 32 

17 99m 0 A II 
(A0 


19 20" 
21> 40 
16 41 N LE 


620 U Ophiuchi 


811 U Cephei 
1133 Algol 
1 
20 gu} 1 @ 1 

69 U Ophiuchi 

788 U Cephei 

651 U Corone 


13 47™ G Aquarii 44/2 
982 U Cephei 
Totale 
Mondfinsternis 
16 54 A II E 
100 Im E. h.) 38 Ariet. 
10° Nſ50 A. d. 5 5 
888 U Cephei 


14" 48" Q I E 


13 34™ A? Cancri 6 


177 Algol 


An m 
17 ate 5 ney, 


8t4 U Coronæ 


851 Algol 
16" 51ů A III E 


15 33" 
175 53% A 01 


9 5™B.d. 2 BAC 831. 
10°12™A.h.§ 63/2 


Konstellution von 2, A. 
und Regulus 


h m) 
gem 


h m 
. den 


175 59 F. h. BAC 1930 
19 65 f. J. 6 ½ 


18 13m 60 Cancrié 


1425 Algol 


18 35" A I E 
h m 
142 ac 


1720 U Coronæ 


18 55m F. h.) c Cancri 
20h Am A. 


13 48™ 
18 


(Mittlere Berliner Zeit.) 


dj 4 


ve 


16 27 N III A 


391 


776 U Ophiuchi 


1054 4 f. h. 5 6 


9 43m f. d. 5 8 Aquar. 


724 U Cephei 
8 19™ E. d. ) I Pisce. 
9* 30m A. h. 6½ 


17" 355 
195 555 6 201 


. Pise. 135 570 9} II E 
6 


12 32m f. h. 


Merkur kommt am 4. in ſeine größte weſtliche Ausweichung von der Sonne, wird aber nur unter ganz beſonders gün— 
ſtigen Luftzuſtänden am Morgenhimmel eine Stunde vor Sonnenaufgang dem freien Auge ſichtbar fein. Venus durch— 
wandert das Sternbild des Löwen und tritt Ende des Monats in das der Jungfrau. Am Morgen des 6. Okt. (bürgerlich) 
und auch in der vorhergehenden und nachfolgenden Nacht bildet jie mit Jupiter und dem Stern 1. Größe Regulus (4 Leonis) 
eine hübſche Konſtellation, bei welcher ſie ſich dem Jupiter bis auf zwei Monddurchmeſſer nähert; Regulus iſt zwiſchen die 
Wege der beiden Planeten eingeſchloſſen. An den Morgen des 30. und 31. Okt. (bürgerlich) befindet ſie ſich nahe bei dem 
Stern 3. Größe ß Virginis, an welchem jie in einem Abſtand von etwa zwei Monddurchmeſſern vorbeiwandert. Sie geht an⸗ 
fangs des Monats kurz vor 2 Uhr, am Ende kurz vor 3 Uhr morgens auf. Jupiter wandert im Löwen nahe bei Regulus; 
er geht anfangs um 2¼, zuletzt um 12¾ morgens auf. Saturn in der Nähe von ¢ Tauri kommt am 5. Okt. in Stillſtand 
und wird rückläufig, anfangs um 9, zuletzt um 7 Uhr abends aufgehend. Uranus ſteht auf der Verbindungslinie von g 
und un Virginis, näher dem letzteren und geht anfangs um 5, zuletzt um 37/4 Uhr morgens auf. Neptun iſt im Sternbild des 
Stiers. Am 4. Okt. findet eine für Deutſchland ganz ſichtbare totale Mondfinſternis ftatt und zwar dauert die Totalität 
1½ Stunden lang. Die Hauptzeiten find in Berliner Zeit die folgenden: Eintritt in den Halbſchatten 8100, Eintritt 
in den Kernſchatten 9°9™, Beginn der Totalität 10 gu, Ende der Totalität 1142 , Austritt aus dem Kernſchatten 
1242, Austritt aus dem Halbſchatten 13 41. — Die am 18. ſtattfindende partiale Sonnenfinſternis ijt nur in den 
an die Behringſtraße angrenzenden Ländern Aſiens und Amerikas ſichtbar. — Von den veränderlichen Sternen des 
Algoltypus iſt 2 libre in den Sonnenſtrahlen verſchwunden und von § Caneri fällt kein Minimum auf eine günſtige Abend⸗ 
ſtunde. — Da die Erſcheinungen der Jupiterstrabanten mit dieſem Monat zahlreicher zu werden beginnen, fo fei daran 
erinnert, daß N II E den Eintritt des II Trabanten in den Schattenkegel des Hauptkörpers, A ILA den Austritt aus 
demſelben, Nl dagegen die Sichtbarkeit des Schattens des II Trabanten auf der Scheibe des Hauptkörpers bedeutet. 

Dorpat. Dr. E. Hartwig. 


392 


Humbolot. — Oktober 1884. 


Neueſte Mitteilungen. 


Fliegen als Berbreiter von Infektionskrank⸗ 
heiten, Epidemieen und Varaſtten. In einer jetzt in 
den Archives Italiennes de Biologie (Bd. IV, Heft 2) 
wiedergegebenen, zuerſt in der Gazetta degli Ospitali 
erſchienenen Mitteilung weiſt Dr. Graſſi auf die That⸗ 
ſache hin, daß die Fliegen häufig als Verbreiter von 
Infektionskrankheiten, Epidemieen und ſelbſt von Paraſiten 
auftreten. Zwar werden in warmen Ländern die Fliegen 
viel läſtiger als bei uns, dennoch aber läßt es ſich auch 
bei uns kaum verhindern, daß ſie ſich auf alle möglichen 
Dinge ſetzen. So können ſie geradeswegs von dem Aus⸗ 
wurf eines Lungenkranken oder den Exkrementen eines 
Typhuskranken auf die feuchten Lippen oder auf die 
Augen eines Menſchen losfliegen; ihre Füße, ihre Freß⸗ 
werkzeuge und die Bruſtpartie ſind dann in Berührung 
mit der Infektionsmaſſe gekommen und werden durch 
die Feuchtigkeit der nun weiter beſuchten ſchleimigen 
Membranen mehr oder weniger von den ihr anhaftenden 
infizierenden Stoffen gereinigt. Die durch dieſe Verhält⸗ 
niſſe erwachſenden Gefahren ſind längſt bekannt und er⸗ 
kannt, ſo erſcheint es z. B. kaum zweifelhaft, daß die 
ägyptiſche Augenkrankheit durch Inſekten auf die Augen 
der kleinen Kinder in jenen heißen Ländern übertragen 
wird. Dr. Graſſi weiſt aber auf noch ſchlimmere Ge⸗ 
fahren hin, welche durch die Exkremente der Fliegen her⸗ 
vorgerufen werden können. Graſſi hatte nämlich in 
ſeinem im erſten Stock gelegenen Verſuchszimmer auf 
einem Teller eine große Zahl von Eiern des menſchlichen 
Paraſiten Trichocephalus frei aufgeſtellt. Nach wenigen 
Stunden fand er auf einigen Blättern weißen Papiers 
in der zu ebener Erde belegenen, obendrein vom Labo⸗ 
ratorium noch durch einen Hof getrennten Küche die 
bekannten Exkrementflecken von Fliegen, und eine mikro⸗ 
ſkopiſche Unterſuchung derſelben zeigte, daß in denſelben 
mehrere Eier des Paraſiten vorhanden waren. Es wurden 
darauf mehrere der in die Küche kommenden Fliegen ge⸗ 
fangen, und die Unterſuchung ihres Darmkanals lieferte 
in den Fäkalien eine Zahl von Trichocephalus⸗Eiern. 
Da es praktiſch unmöglich war, die Fliegen von allen 
Nahrungsmitteln fern zu halten, war die Gefahr für 
Graſſi und ſeine Familie, mit dem Paraſiten infiziert 
zu werden, natürlich nicht gering. Graſſi ſtellte nun 
weitere Verſuche an, indem er die reifen Segmente eines 
in Spiritus befindlichen Bandwurmes, Taenia solium, in 
Waſſer zerteilte, ſo daß eine große Zahl der Eier in der 
Flüſſigkeit ſuſpendiert waren. Die Fliegen kamen herbei 
und nach einer halben Stunde fanden ſich bereits Band⸗ 
wurmeier in ihrem Darmkanal und in ihren Exkrementen. 
Ohne Zweifel würden friſche, in entwickelungsfähigem 
Zuſtand befindliche Eier ebenſo gut von ihnen transportiert 
worden ſein. Wer etwa ähnliche Verſuche anſtellen will, 
kann dazu Lycopodium⸗Pulver in Zuckerwaſſer ſchütten, 
es läßt ſich dann die Uebertragung der Lycopodiumſporen 
leicht erkennen. Auf dieſe Weiſe werden alſo gewiß oftmals 
die Sporen paraſitiſcher Pilze, beſonders der als Krankheits⸗ 
erreger bekannten Schizomyceten, durch die Fliegen über⸗ 
tragen werden. So hat Graſſi ſchon in Fliegenexkrementen 
die Sporen von Oidium lactis und die einer Botrytis⸗Art 
aufgefunden. Natürlich wird man fragen müſſen, in wie 
weit die Verdauung in den Gedärmen der Fliegen eine 
zerſtörende Wirkung auf die verzehrten Keime und Sporen 
ausübt, doch iſt es wahrſcheinlich, daß in vielen Fällen 
größere Körper nicht aſſimiliert, ſondern als Fremdkörper 
wieder ausgeſchieden werden; als beſonderes Beiſpiel mag 
dafür hier erwähnt werden, daß die Fliegen ſelbſt an 
einem Paraſitenpilz (Empusa muscae) zu Grunde gehen, 
den ſie wahrſcheinlich ſelbſt erſt in ihren Magen auf⸗ 
nehmen. Graſſi will weitere Verſuche in dieſer Rich⸗ 
tung anſtellen; es dürften dieſelben bei der Wichtigkeit 


der Sache aber auch jedem anzuempfehlen ſein, der im 
Beſitz eines einigermaßen guten Mikroſkopes iſt. Be. 


Ausgrabungen in Aegypten. Prof. Maspero 
hat, auf der Rückreiſe von ſeiner jährlichen Inſpektions⸗ 
reiſe in Oberägypten begriffen, in Ekhmin (dem altägyp⸗ 
tiſchen Khemnis, dem Panopolis der Griechen), am halben 
Wege zwiſchen Aſſint und Theben, eine bisher unbekannte 
und unberührte Totenſtadt von ungeheurer Ausdehnung 
entdeckt. Soweit bisher feſtgeſtellt werden konnte, rührt 
dieſelbe aus der ptolemäiſchen Periode her. Fünf große 
Katakomben wurden bereits geöffnet und enthielten 120 Mu⸗ 
mien in ganz vortrefflich erhaltenem Zuſtande. Binnen 
drei Stunden fand Prof. Maspero 100 ähnliche Grab⸗ 
ſtätten, die ganz unberührt waren. Die Totenſtadt von 
Ekhmin enthält einer oberflächlichen Schätzung zufolge 
mindeſtens 8000 Mumien; von dieſen dürften nur 20 Proz. 
ein hiſtoriſches oder archäologiſches Intereſſe beſitzen; aber 
die Ernte an Papyrusrollen, Schmuckgegenſtänden und 
anderen Schätzen wird in der Geſchichte der ägyptiſchen 
Funde unerreicht daſtehen. Wa. 


Englands Elfenbeinhandel. Nach England werden 
jährlich etwa 650 000 kg Elfenbein eingeführt, wovon 
über die Hälfte im Lande ſelbſt verarbeitet wird. Das 
Gewicht der einzelnen Elefantenſtoßzähne ſchwankt von 
450 g bis 74 kg und beträgt im Durchſchnitt 17 kg. 
100 kg Elfenbein koſten gegenwärtig 1140 bis 1260 Mark. 
Bombay und Zanſibar führen jährlich 160 000, Alexandria 
und Malta 180 000, Weſtafrika 20 000, das Kapland 
50 000, Moſambik 14 000 kg Elfenbein aus. Die größten 
Zähne ſtammen von afrikaniſchen Elefanten; das beſte 
Elfenbein kommt aus den Gegenden am Gabun und ſüd⸗ 
lich davon. Bisweilen wird foſſiles Elfenbein aus Sibi⸗ 
rien eingeführt. Gr. 


Der Telegraph und das Tierleben. Der Direktor 
des Norwegiſchen Telegraphenweſens, Nielſon, glaubt 
eine eigentümliche Beziehung zwiſchen dem Telegraphen 
und der Tierwelt beobachtet zu haben. Die Telegraphen⸗ 
pfähle in den Nadelholzwaldungen, ſelbſt wenn ſie mit 
Kupferſulfat imprägniert waren, wurden von den Spechten 
angebohrt, namentlich in der Nähe der Iſolatoren; er 
nimmt an, daß die Vögel durch das tönende Vibrieren der 
Drähte, welches ſie für das Summen von Inſekten hielten, 
angelockt wurden. Auch Bären werden von dem Klange 
angelockt und ſuchen die Steine, welche um die Stangen 
gehäuft ſind, auseinander zu zerren, um zu den Bienen 
zu gelangen, die ſie ſummen zu hören glauben. Anderer⸗ 
ſeits ſollen Wölfe durch die Töne verſcheucht werden und 
ein Mitglied des Storthinges ſtimmte für die Ausführung 
einer Telegraphenlinie, nicht wegen ihrer Nützlichkeit, ſon⸗ 
dern weil ſie die Wölfe vertreiben würde. 

Wir regiſtrieren dieſe Notiz, ohne Bürgſchaft für ihre 
Richtigkeit zu übernehmen. Kai. 


In 78 Tagen um die Welt. Der Dampfer „Tan⸗ 
gariro“ der neuſeeländiſchen Dampfſchiffahrtsgeſellſchaft hat 
jüngſt die Reiſe um die Welt in der kurzen Zeit von 
78 Tagen und 12 Stunden zurückgelegt. Jules Vernes, 
„Reiſe in 80 Tagen“ iſt alſo damit bereits übertroffen. 
D. R. f. G. E. 


Nekrolog. Am 2. September verſchied zu Elberfeld 
unſer geſchätzter Mitarbeiter, Oberlehrer Dr. W. Kaiſer, 
im Alter von nur 43 Jahren. Ein reiches Wiſſen und 
ein reger Fleiß machten es ihm möglich, neben ſeinen 
Berufsgeſchäften in erheblichem Maße litterariſch thätig 
zu ſein. Kr. 


75 


. 


Kerze von Jablochkoff. (Aus „Krebs, 


Die Physik im Dienste der Wissenschaft, 
der Kunst und des praktischen Lebens“.) 


Als wesentliche Ergänzung zu 


jedem Lehrbuch der Physik 


Die Physi 


im Verein mit hervorragenden Fachmännern herausgeg. von 
Prof. Dr. G. Krebs in Frankfurt a. M. 
Mit 259 Holzschnitten. 582 S. gr. 8. geh. M. 10. —., 


Inhalt: Photographie. — Spectral-Analyse. — Meteorologische Station. — Deutsche 

Seewarte. — Heizung und Ventilation. — Musik. Instrumente. — Motoren des 
Kleingewerbes. — Elektrische Maschinen. — Kerzen und Lampen. — Elektr. 
Beleuchtung. — Galvanoplastik. — Telephonie. — Sternwarte. 


Ein yorziiglicher Führer durch die praktische Physik in gemein- 


verständlicher Darstellung. 


Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


erschien kiirzlich complet 


im Dienste der Wissenschaft, der 
Kunst und des praktischen Lebens, 


eleg. geb. M. 11.—. 


7 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Soeben ist erschienen: 


Lehrbuch 


Geophysik 


Physikalischen Geographie. 


Von 
Professor Dr. Siegmund Giinther. 


ZWEI BANDE. 
I. Band. Mit 77 Abbildungen. gr.8. geh. Preis M.10.— 
(Band il befindet sich im Druck und erscheint in einigen Monaten.) 


Das ganze auf zwei Binde berechnete Werk zerfdallt in neun, 
systematisch aneinander sich anschliessende Hauptabschnitte; die 
drei ersten, welche die kosmische Stellung der Erde, ihne allgemeinen 
mathematischen und physikalischen Verhdltnisse und die dynamische 
Geologie behandein, liegen im ersten Bande vor. Die magnetischen 
und elektrischen Erdkriafte, Atmosphiirologie, Ozeanographie, Ober- 
fltichenvertinderung, die Oberfitichenbedeckung und endlich die Orga- 
nismen bilden das Thema des zweiten Bandes, welcher weniger dis- 
fithrlich behandelt werden wird, da fiir die meisten dieser Abthei- 
lungen bereits treffliche Monographien veröffentlicht sind, Als ein 
fiir das Studium ins Gewicht fallender Vorzug dieses Lehrbuches 
erscheinen die mannigfachen Citate eines umfangreichen Quellen- 
materiales, welches in demselben verarbeitet worden ist, so dass 
Jedem Lesen die Gelegenheit geboten wird, sich iiber die eine oder 
andre Frage oder Theorie eingehendere Belehrung zu verschaffen. 
Da auch jedem Abschnitte ausfiihrliche Namenregister beigegeben 
sind, so verspricht das Buch ferner ein unentbehrliches Nachschlage- 
werk fiir das Studium der Geophysik zu werden. 

(Geogr. Monatsbericht in Petermann'’s Mitth, 1884. Heft VI.) 


iin 


Hite 


Verlag von Veit & Comp. in Leipzig. 
Soeben erschien: 


Elemente 


der 


Palaeontologie 


(Palacozoologie) 


Dr. Rudolf Hoernes, 


o. 6. Professor der Geologie und Palaeontologie zu Graz. 
Mit 672 Figuren im Text. 
gr. 8. geh. Preis M. 16. — 


FFse 


uiii 


= 


z 
* 


/ LDL LL DSSS 
N In J. M. Kern’s Verlag (Max Müller) in? 
S Breslau ist soeben in Commission erschienen: 


Physikalisches Jahrbuch. 


Herausgegeben vom 


Breslauer Physikalischen Verein. 


Erstes Heft. Preis 1 1 50 g. 

Der Breslauer Physikalische Verein vertritt 
gegenüber der Lehre von der Massenanziehung 
die Lehre vom Massendruck, durch welche er 
die Entstehung und Einheit der Ursache der Be- 
wegung in der Welt erklärt. In der vorliegenden 

Schrift veröffentlicht er die Untersuchungen und 
\ die in seinen Versammlungen gehaltenen Vorträge 
2 des letzten Jahres über diesen Gegenstand. Wei- 
ztere Berichte über seine Thätigkeit sollen in 
zwanglosen Heften folgen. 
Nee 


SF. 


VVV, 
FCP SASL LADS ho SSNWN. 


. SSS LLL L4 XNSNSNSSNNNSNNNINWY IST TS he 


Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. 


Soeben ist erschienen: 


Geschichte der Physik 


von 
Aristoteles bis auf die neueste Zeit. 
Von Professor August Heller. 
Zwei Bande. 
II. Bd.: Von Descartes bis Robert Mayer. 


Gr. 8. Geh. Preis M. 18. — 
(Preis des ersten Bandes: M. 9. —) 


NINN NASNNIAAANAAANNAANNNANNANNAAANAANNY SSS S77, 
C hhh hhssshser> >>>» 


NS 


o AAA AAD FS 


Inhalt des Oktober-Heftes. 


4 2 P 
Seite 7. 


Dr. W. Kobelt: Die ſäkularen Hebungen und Senkungen, beſonders in Europa 4361 
Oberlehrer F. Henrich: Die Normaluhr eines Syſtems elektriſcher Zeigerwerke. (Mit Abbildungen) 372 
Profeſſor C. Schmidt: Beitrag zur Vergleichung der Bruſt⸗ und . (Mit Abbildungen 18 
Richard Walther: Madagaskar % i a te ar a 
Ingenieur Th. Schwartze: Das ieee e „ a eee nau aka ara I ous SRY) 
Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. ; 
Phe Die Nachtfröfte des Monats Muff. ue eet ete Fe ee el 
Ein neues Pyrometer . . „ r Paola Kota ee Mena SOND Ee er ee 
Verſuche mit Wärmeſchugzmaſſen „„ ðꝙß/ß e mneer aa eo See 
Geologie. Die Gletſcher Schwedens. . CS} 
Ueber den Einfluß eines meßbaren Druckes ai 1 bese 1 (Mit Abbildung) 2 RSH 
Botanik. Ueber die Blütenwärme bei Aroiden J OREN ee tsi ye Bier) 
Einfluß des Lichtes auf die Zahl der ee e SORE ag HCE OO Det Sa 
Zoologie. Verbreitung der Phylloyera . . . % e. r Rete Bel G acc Stet) 
Litterariſche Rundſchan. 5 ; 
Fr. Vejdopsky, Tieriſche Organismen der Brunnenwäſſer von Prag 88 
A. Ganot, Traité élémentaire de Physique. Disneuvieme édition par Gleor: ges N 1er 386 
O. Tumlirz, Die elektromagnetiſche Theorie des Lichts e Ge Ue er Ov 
K. Janſen, Phyſikaliſche Aufgaben für die Prima höherer Lehranstalten . „ 
A. von Schweiger⸗Lerchenfeld, Von Ocean zu Ocean, eine 3 des Weltmeere 3 
R. Arendt, Unterrichtsbücher für Chemie eee 
J. Hann, F. v. Hochſtetter, A. Pokorny, Unſer Wiſſen von 5 Gone. n Erdkunde oder aſtro⸗ 
8 nomiſche und phyſiſche Geographie, Geologie und . N CCC 
Bibliographie. Bericht vom Monat Auguſt 1884 . . . . ff.. ⁊ ß e 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat Auguſt 1884 e ee 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im Oktober 1884 . . . . . 391 
Neneſte Mitteilungen. 5 
N Fliegen als Verbreiter von Infektionskrankheiten, Epidemieen und Paraſite n 392 
Ansgtabungen in Aegyp fen 
Englands Elfenbeinh ande cliente ether a ain ueseaelerie guage ee fetes Seth ued oro rene Oy 
Dey AIMCO) und das Jierlebke o.oo to es oo a gy po os SBE 
ins agen um die Wert!! 
s saree Noe ay URS a NL a eae le See inci crscre cl aioe es ae ae 


— Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in Frankfurt a, M. 
(Elsheimerſtraße 7) einſenden. 


at 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


11. Heft. Preis 1 Mark. 3. Jahrgang. 


Mh 
4 776 
Mn) 


TNF konatsſchriſt ay 
. | 5 i Fir die a 5 
gelanten Naturwiſenſchäſten s 


fe” 
Herausgegeben 


von 


Prof. Dr. G Krebs. 


NA aue mber 1884. 


Stuttgart. 
Verlag ven Ferdinand uke. 


Mitarbeiter. | * 


Prof. Dr. Aeby in Prag. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Balling in Pribram. Privat⸗ 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. van Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Halle a. d. S. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Bernſtein in Halle a. d. S. 
Dr. Rudolf Biedermann in Berlin. Kreisarzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Bopp in Stuttgart. Profeſſor 
Dr. M. Braun in Dorpat. Prof. Dr. Brauns in Halle a. d. S. Prof. Dr. Chavanne in Wien. Prof. Dr. 
Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. W. von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. Dr. Dames in Berlin. Dr. 
Emil Deckert in Dresden. Dr. J. F. Deichmüller, Aſſiſtent am mineralogiſchen Inſtitut in Dresden. Prof. 
Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. Dr. Dölter in Graz. Prof. Dr. Gbermayer in München. Privatdozent Dr. 
Edelmann in München. Ingenieur Ehrhardt-⸗Korte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Oberlehrer H. Engel⸗ 
hardt in Dresden. Prof. Dr. Falck in Kiel. Prof. Dr. H. Tiſcher in Freiburg i. B. Prof. Dr. Fleckin Dresden. 
Prof. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. Dr. Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. R. u. Fritſch in Halle a. d. S. 
Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. Dr. Gad in Würzburg. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, 
Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Göppert in Breslau. Prof. Dr. Götte in Roſtock. 
Dr. Gam. Göze, Garteninſpektor in Greifswald. Prof. Dr. Graber in Czernowitz. Prof. Dr. H. Gretſchel in Freiberg 
i. S. Bergrat Dr. Albr. v. Groddeck, Direktor der Berg⸗Akademie in Clausthal. Prof. Dr. Günther in Ansbach. Prof. 
Dr. Hallier in Jena. G. Hammer, Aſſiſtent am Polytechnikum in Stuttgart. Prof. Dr. Hanaufek in Krems a. d. Donau. 
Dr. Walter Hoffmann in Leipzig. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Obſervator a. d. Sternwarte in 
Dorpat. Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Er. Heincke in Oldenburg. Prof. Dr. Heller in Budapeſt. 
Er. u. Bellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. Aquariums in Berlin. Prof. 
Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Prof. Dr. Ferd. v. Hochſtetter in Wien. Dr. Hafler 
in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Jäger in Eiſenach. Y. Jordan, Aſſiſtent 
am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Kaemmerer in Nürnberg. Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. 
Dr. F. Rinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Flunzinger in Stuttgart. Dr. Friedr. Knauer in Wien. Dr. 
Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Krafft⸗Ebing in Graz. Direktor Dr. Krumme in Braunſchweig. 
Dr. C. F. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. 
Dr. Paul Tehmann, Aſtronom des Rechnungs⸗Inſtituts der königl. Sternwarte zu Berlin. Prof. Dr. Tepſius 
in Darmſtadt. Prof. Dr. Teuckart in Leipzig. Prof. Dr. T. Liebermann in Budapeſt. Prof. Dr. Tiebreich 
in Berlin. Dr. Jul. Lippert in Berlin. Prof. Dr. Tommel in Erlangen. Prof. Dr. Torſcheid in Eupen. 
Prof. Dr. W. Toſſen in Königsberg. Dr. Tudwig in Pontreſina. Prof. Dr. Hugs Magnus in Breslau. 
Prof. Dr. Melde in Marburg i. H. Prof. Dr. F. Mühlberg in Aarau. Prof. Dr. Neeſen in Berlin. 
Prof. Dr. C. F. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Peuck in München. Dr. Peterſen, Vorſitzender im phyſi⸗ 
kaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. Dr. Prantl in Aſchaffenburg. Prof. Dr. Pütz 
in Halle a. d. S. Prof. Dr. Joh. Ranke in München. Prof. Dr. Reef in Erlangen. Prof. Dr. Reichardt in 
Jena. Dr. Veichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Dr. Veichenow in Berlin. Prof. 
G. Reichert in Freiburg i. B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. Prof. Dr. Rofenthal in Erlangen. Dr. 
Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. Sandberger in Würzburg. Prof. Dr. 
Schgaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Schenk 
in Leipzig. Dr. G. Schultz in Berlin. Ingenieur Th. Schwartze in Leipzig. Prof. Dr. Alois Achwarz in 
Mähriſch⸗Oſtrau. Generalmajor von Sonklar in Innsbruck. Kreisarzt Dr. C. Spamer in Lauterbach i. Oberheſſen. 
Prof. Dr. Standfeſt in Graz. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Taſchenberg in Halle a. d. S. 
Major g. D. uon Tröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karls⸗ 
ruhe. Prof. Dr. H. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel in Memmingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. 
Dr. J. G. Wallentin in Wien. Dr. D. Y. Weinland in Eßlingen. Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent 
Dr. J. G. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in Berlin. Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. R. Wieders heim 
in Freiburg i. Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. Prof. Dr. Wüllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. 
Dr. v. ech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel in München. Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


Soeben erschien und ist durch jede Buchhandlung zu beziehen: 


Fund- Statistik 


Vor römischen Metallzeit 


im Rheingebiete. 


Von E. Freiherr von Trölts ch, 
Kgl. württemb. Major a. D. 


Mit zahlreichen Abbildungen und 6 Karten in Farbendruck, 
Quartform. Gebunden. Preis M. 15. — 


Gerippte Bronze-Ciste. 


Die Thätigkeit der Vulkane Italiens 


Don 


im Jahre 1885. 


Prof. Dr. A. v. Lafaulr in Bonn. 


ie gewaltigen vulkaniſchen Ereigniſſe in der 
Sundaſtraße, welche ihre Wirkungen über 
den ganzen Erdkreis fortgepflanzt zu haben 
5 ſcheinen, die traurige Kataſtrophe von 
Sadia, in welder die geheimnisvolle Kraft der feis- 
miſchen Erregung in ſo überwältigender Weiſe zu Tage 
trat, haben mehr als je die Aufmerkſamkeit aller For— 
ſcher und denkenden Menſchen auf dieſe in den un— 
ergründlichen Tiefen des Erdinnern gährenden und 
wachſenden abyſſodynamiſchen Vorgänge gelenkt. Nur 
die ſorgſame Vergleichung aller gleichzeitig eintretenden 
Ereigniſſe, die möglichſt genaue, ſtatiſtiſche Feſtſtellung 
aller ſie begleitenden Umſtände vermag den Weg zu 
bahnen zur Erkenntnis des kauſalen Zuſammenhanges 
dieſer Aeußerungen. 

1. Der Aetna. Schon in einer früheren Ab— 
handlung in dieſer Zeitſchrift ſind die erſten vorläu— 
figen Nachrichten über die Thätigkeit des gewaltigſten 
unter den europäiſchen Vulkanen, des Aetna, vor— 
nehmlich über die Eruption vom 22. März 1883 mit: 
geteilt worden. 

Inzwiſchen ſind von dem unermüdlichen und mit 
einer bewunderungswürdigen Begeiſterung für dieſen 
Vulkan und die vulkanologiſchen Forſchungen erfüllten 
Prof. O. Silveſtri in Catania, die Vorgänge der 
genannten Eruption zugleich mit allen ihr voraus— 
gehenden, ſie begleitenden und ihr nachfolgenden ſeis— 
miſchen Erſcheinungen in einem überaus bedeutſamen 
Werke beſchrieben worden). In einem klaren, von 
der Lebendigkeit der ſchönen Sprache Italiens und der 
begeiſterten Darſtellung des Verfaſſers angeregten 


*) Sulla esplosione eccentrica dell' Etna ayvvenuta 
il 22 Marzo 1883 e sul contemporaneo Parossismo 
geodinamico-eruttivo. Catania 1884. 

Humboldt 1884, 


3 wd 
Oo 


Bilde entrollt ſich jetzt vor uns der ganze Mechanis— 
mus einer ſolchen Eruption, der Apparat, den ſich 
die vulkaniſche Kraft ſelbſt aufbaute, um durch ihn 
ihre Wirkſamkeit an die Erdoberfläche zu tragen. 

Seit der letzten großen Eruption des Jahres 1879 
war eine eigentliche vollkommene Ruhe nicht über den 
Aetna gekommen. Häufige Erdbeben auf ſeinen Flan- 
ken und Aſchenausbrüche aus ſeinem zentralen Schlote 
gaben weithin umher die Anzeichen, daß es nur eine 
ganz vorübergehende Ermattung in der Arbeit, nicht 
eine Ruhe ſei, der der Vulkan anheimgegeben. Viel— 
fach koincidieren die Erdbeben geradezu mit dem Aus- 
bruche von Aſchenwolken aus dem Gipfel. Auch die 
Thätigkeit der am ſüdlichen Aetnafuße, faſt außer⸗ 
halb des eigentlichen Gebietes dieſes Berges gelegenen 
Schlammvulkane von Paterns zeigte eine ununter- 
brochene Erregung. Sehr auffallend trat ſchon in 
dieſen Erſcheinungen zu wiederholtenmalen der zeit— 
liche Zuſammenhang ſolcher Aeußerungen mit auf— 
fallendem Niedergange des Barometers hervor, alſo 
mit der plötzlichen Abnahme des barometriſchen Druckes. 
So gewinnt man den Eindruck, daß jedenfalls ſolche 
Schwankungen als ein für das Eintreten der geo— 
dynamiſchen und eruptiven Aeußerungen günſtiger, 
ſie unterſtützender Umſtand anzuſehen ſei. Das zeigte 
ſich auch in noch beſtimmterer Weiſe beim Eintritt der 
eigentlichen Eruption und wir kommen dann noch 
einmal auf dieſen Punkt zurück. 

Gegen Ende 1882 und in den erſten Monaten 
des Jahres 1883 ſteigerte ſich die Thätigkeit des 
Centralkraters erſichtlich. Er befand ſich nun in dem 
Zuſtande des Stromboli, der fortwährend, nach ge— 
wiſſen, zeitlich verſchieden langen Intervallen, Gipfel⸗ 
auswürfe hat. Dieſe ſtrombolianiſche Phaſe in der 
Thätigkeit des Aetna iſt ganz beſonders charakteri— 

50 


394 


~ Humboldt. — November Ba 


ſtiſch und geht wie auch am Veſuv den heftigeren 
Exploſionen voraus. 

Mit dem Anfange des Monates März begann 
eine Periode ſich immer häufiger und heftiger ein- 
ſtellender Erdbeben, welche allmählich die ganze Bevöl⸗ 
kerung im Umkreiſe des Aetna durch tägliche und 
ſtündliche Wiederholung in beſtändiger Aufregung 
und in Schrecken hielten. 

Am 20. März um 5 Uhr 39 Minuten morgens, 
wieder gleichzeitig mit einem plötzlichen Sinken des 
Barometers um 13 mm, trat eine überaus heftige 
Erderſchütterung ein und dem Gipfel des Central⸗ 
kraters entſtiegen mächtige Aſchenwolken. Die un⸗ 
mittelbare Nähe der Eruption ließ ſich nun deutlich 
erkennen. Die folgenden Tage des 20. und 21. März 
kamen die Bewohner, beſonders der ſüdlichen Gehänge 
um Nicoloſi, gar nicht mehr aus der Beſorgnis. Die 
Erdſtöße folgten jetzt mit ſolcher Schnelligkeit, daß 
den Beobachtern an den ſeismiſchen Inſtrumenten zu 
Catania kaum Zeit blieb, dieſe nach Vorübergang 
eines Stoßes wieder einzurichten, ehe ſchon der neue 
Stoß eintrat. Die mikro ſeismiſchen Bewegungen, die 
freilich nur die empfindlichſten Inſtrumente anzeigten, 
waren geradezu ununterbrochen. Ihrer ſoll ſpäter 
noch beſonders gedacht werden. 

In der Nacht vom 21. auf den 22. März 
15 Minuten nach Mitternacht trat wieder ein ganz 
beſonders heftiger Erdſtoß ein und brachte die ganze 
Bevölkerung von Nicoloſi auf die Beine. Eine hell 
auflodernde Flammengarbe, welche anſcheinend gar 
nicht weit oberhalb Nicoloſi aus der Bergflanke her⸗ 
vorbrach, zeigte den aufs äußerſte erregten Bewohnern 
den Eintritt einer Lateraleruption an. 

Da die Entfernung der Ausbruchsſtelle nur wenige 
Kilometer von Nicoloſi betrug, ſo war das wohl ge⸗ 
eignet, ganz beſonderen Schrecken hervorzurufen, wenn 


man an die ohne gleichen unheilvolle Eruption vom 


Jahre 1669 dachte, welche ebenfalls im März an einer 
gleich tief gelegenen Stelle des Berges ihren Urſprung 
nahm. In einer Höhe von nur 1200 m, gerade am 
ſüdlichen Abhange des alten Lateralkegels des Monte 
Concilio und von da abwärts bis zu einer Höhe von 
950 m, durch eine ziemlich ebene, auf beiden Seiten 
von einer Reihe alter Eruptionskegel eingefaßte Thal⸗ 
ſenkung, das ſogenannte Piano dei Rinazzi, war eine 
Spalte aufgeriſſen, auf welcher unmittelbar die Erup⸗ 
tion begann. Von oben nach unten baute ſich auf 
ihr ſucceſſive der Eruptionsapparat aie (Siehe die 
Abbildung Seite 396.) 

Zunächſt öffneten ſich im oberſten Theile der Spalte 
drei getrennte Eruptionscentren, die aber nach kurzem 
Aſchenauswurf ihre Thätigkeit ſchon wieder einſtellten. 

Dagegen koncentrierte ſich die größte Energie der 
Eruption auf den mittleren Teil der Spalte, gerade 
am Fuße des Monte Rinazzi, eines jener alten Lateral⸗ 
kegel. Hier bildeten ſich auch ſchnell kegelförmige 
Aufſchüttungen. Glühende Schlacken, Aſche, Lava⸗ 
bomben und Geſteinsſtücke wurden hier in großer 
Menge ausgeworfen. Ein ſtetes Schwanken des 
Bodens brachte die alten Lavamoränen der Ströme 


des Jahres 1537 in Pea e 
kollern. 

Am äußerſten oberen Punkte dieſer mittleren 
Eruptionsſtelle erfolgte ein Lavaausbruch. Der 
kleine Lavaſtrom ergoß ſich jedoch nur eine kurze 
Strecke das Piano dei Rinazzi abwärts. Unter 
der Mitwirkung von ſechs Feuerſchlünden bil⸗ 
deten ſich hier die beiden Aufſchüttungskegel, der 
eine 27 m hoch, der andere nur etwa halb foviel. 
Die beiden oberen Schlünde auf dieſem Teile der 
Spalte entfalteten überhaupt die intenſivſte und 
längſte Thätigkeit. 

Silveſtri belegte dieſe beiden neu entſtandenen 
Eruptionskegel mit dem Namen „Monticelli della 
mala Pasqua“ mit Rückſicht auf die großen Schrecken 
und traurigen Zerſtörungen durch die Erdbeben, welche 
dieſe Charwoche dem Oſterfeſte bereitete. 

Am 23. März ſchwächten ſich die Eruptionserſchei⸗ 
nungen ſchon bedeutend ab, nur das eine der beiden 
Hauptcentren blieb noch thätig. Am dritten Tage 
hörten die Aſchenausbrüche und das Nachdrängen der 
Lava überhaupt auf, um nun bloßen Dampfemana⸗ 
tionen zu weichen, welche dann freilich noch längere 
Zeit anhielten. 

Das eigentümliche und vollkommen überraſchende 
bei dieſer Eruption iſt, daß ſie nach einer Einleitung, 
die überaus bedrohlich und großartige dynamiſche 
Wirkungen und Folgen anzudeuten ſchien, doch nur 
zwei bis drei Tage dauerte und nur eine ſo geringe 
Intenſität annahm. N 

Wenn die aus den mittleren Eruptionscentren 
hervorgeſtrömten Lavamaſſen nur einigermaßen Nah⸗ 
rung und Nachſchub aus der Spalte heraus erhalten 
hätten, ſo würden ſie Nicoloſi haben erreichen müſſen. 
Denn das Thal, in welchem ſie ſich abwärts beweg⸗ 
ten, führte gerade auf Nicoloſi hinunter. Daß ſie 
ſobald zu wilden Schlackenhaufwerken erſtarrten, kann 
daher für dieſen Ort als ein ganz beſonderes Glück 
bezeichnet werden. Silveſtri nennt die Eruption 
„Abortita“, eine Fehlgeburt. 

Aber die Ruhe kehrte trotzdem noch nicht ſogleich 
zurück. Aufs neue fingen die Erdbeben an, zwar 
nicht ganz ſo häufig, aber doch faſt gerade ſo heftig, 
wie vor der Eruption. 

Ganz beſonders äußerten ſie ſich nun nach der 
Seite von Biancavilla und Paterno zu. Das dauerte 
noch faſt volle drei Monate, bis Ende Juni 
1883. Von da ab bis zum 1. Januar 1884 trat 
allmählich vollkommene Ruhe im Inneren des Vulkans 
ſelbſt und im Geiſte der Bevölktrung ein, die auf 
ſeinen Schultern wohnt. 

Während der ganzen Periode der drei Jahre 1880 
bis 1883 wurden auf der Beobachtungsſtation zu 
Catania mit Hilfe von überaus empfindlichen Inſtru⸗ 
menten auch die Wahrnehmungen regiſtriert, welche 
ſolche kleine, mit gewöhnlichen Mitteln nicht wahr⸗ 
nehmbare Bewegungen des Erdbodens betreffen, die 
man deshalb mikroſeismiſche genannt hat. Schon 
die Bewegung, wie ſie der Anprall der Wogen 
des Meeres an die Küſte hervorruft, werden von 


laa 


Humboldt. — November (884. 


395 


dieſen empfindlichen Inſtrumenten deutlich hörbar und 
ſichtbar gemacht. 

Aus der verſchiedenen Art und Größe der Schwin— 
gungen, wie ſie das Pendel eines ſolchen Apparates 
ausführt, ergibt ſich, daß dieſe mikroſeismiſchen Be— 
wegungen ganz allmählich zu ſolchen hinüberführen, 
die man als Erdbeben wahrnimmt. 


Die Art der ausgeführten Schwingungen läßt 
die Richtung und die Kombination verſchieden ge. 


richteter Stöße erkennen. Die einfachſte Art ſind 
Schwingungen in einer Ebene, die nur durch kleine 
horizontale Oscillationen des Bodens erzeugt werden. 
Wenn das Pendel eine Ellipſe oder einen Kreis be— 
ſchreibt, ſo kreuzen ſich unter ſchiefem oder rechtem 
Winkel zwei Stoßrichtungen. Endlich wird die Be— 
wegung eine aus undulatoriſchen und ſuſſultoriſchen 
Stößen perfus ſich zuſammenfügende 
Pendelſchwingungen ganz unregelmäßige, die dann 
aber nach und nach in kreis- oder ellipſenförmige 
übergehen. In den letztern Fällen iſt auch die 
Schwingungsdauer die größte. Die Schwingungs— 
amplitude ſchwankt von geringen Bewegungen von 
nur 1—5° bis zu ſolchen von einer Amplitude 
über 50. Letztere gehen unmittelbar in eigent— 
liche Erdſtöße über, die auch ohne Inſtrumente 
fühlbar werden. 

In den Tagen vom 20.—22. März war die 
mikroſeismiſche Bewegung eine ganz ununterbrochene, 
es herrſchte ein vollkommen mikroſeismiſcher Wirbel⸗ 
wind, eine burrasca microsismica. Aber auch die 


eigentlichen Erdſtöße waren, wie vorhin ſchon erwähnt 


wurde, ganz außerordentlich zahlreich. 

Allein am 20. März wurden 38 getrennte, 
gut beobachtete, ſogar größtenteils über das ganze 
Areal der Orte Catania, Acireale, Biancavilla, Pa— 
terno fühlbare Stöße regiſtriert, darunter keine nur 
mikroſeismiſchen Bewegungen mit aufgenommen. Am 
21. März wurden 29, am 22. 11, am 23. 6, 


am 24. 3, am 25. 8, am 26. 11, am 27. 11, 
am 28. 3, am 29. 4, am 30. 5, am 31. März 1 
wahrgenommen. 


Wenn ſo einerſeits der Zuſammenhang der ſeis— 
miſchen Erregung mit der vulkaniſchen Eruption in 
dieſen Beobachtungen ſich wiederſpiegelt, läßt anderer- 
ſeits die auffallende Thatſache, daß dem Ausbruche 
am 22. März eine ſo bedeutende Abnahme des Baro— 
meterdruckes um 13 mm unmittelbar vorausging, 
hierin die unmittelbare Veranlaſſung zum Eintritt 
des exploſiven Aufſprengens der Bergflanke gerade 
an dieſem Tage erkennen. 

Während in den Tagen vorher in den zahlreichen 
Erſchütterungen ſich zwar das Beſtreben der im Innern 
des Berges vorhandenen Tenſion zu erkennen gab, 
den äußeren Widerſtand, den der Bergmantel ſelbſt 
darbot, zu überwinden, gelang dieſes doch nicht. Es 
wurde die innere Tenſion gewiſſermaßen balanciert 
durch den Druck oder die Belaſtung, welche die Wände 
des Berges ſelbſt darboten. Erſt dann vermochte die 
nach außen ſtrebende innere Spannung zu ſiegen und 
durchzubrechen, als mit der plötzlich eintretenden, durch 


und die 


unabhängige Vorgänge in der Atmoſphäre bewirkten 
Abnahme des Atmoſphärendruckes eine bedeutende 
Abnahme der die Tenſion niederhaltenden Belaſtung 
erfolgte. 

Daß eine ſolche Entlaſtung der Flanken des Vulkan— 
kegels thatſächlich durch einen ſo bedeutenden Nieder— 
gang des Barometers ausgedrückt wird, zeigt eine 
einfache Betrachtung. Wenn eine Luftſäule, ent- 
ſprechend einer Atmoſphäre Druck oder gleich dem Ge— 
wichte einer Queckſilberſäule von 760 mm, auf jeden 
Quadratmeter Oberfläche einen Druck von 10330 ke 
ausübt, fo hält dann eine Oberfläche von der Aus— 
dehnung der Aetnabaſis einen Druck aus von rund 
14 Milliarden Tonnen. Jedem Millimeter Queck— 
ſilber, um welches die Barometerſäule ſich erniedrigt, 
entſpricht eine Geſamtabnahme des Druckes noch um 
19 Millionen Tonnen. Bei einem Sinken des Baro— 
meters um 13 mm ergibt ſich alſo eine Abnahme 
der Belaſtung um 247 Millionen Tonnen. Man 
kann ſich daher nicht wundern, wenn eine ſolche plötz— 
liche Druckverminderung gegenüber der im Innern 
anwachſenden nach Außen ſtrebenden Tenſion, dieſe 
in die Lage verſetzte, in einer mächtigen Exploſion 
die Flanke des Berges aufzuſprengen und ſich Aus— 
gang zu verſchaffen. 

Daß gerade an der Stelle die Spalte ſich bildete, 
wo ſie am 22. März zum Aufreißen kam, das ſcheint 
ebenfalls vollkommen mit den hydroſtatiſchen Geſetzen 
in Einklang zu ſtehen. 

Eine Säule von 3300 Meter Höhe im Central— 
krater aus Lava von dem faſt dreifachen ſpezifiſchen 
Gewichte des Waſſers beſtehend, würde auf die Wände 
des Vulkanes an ſeiner Baſis einen Druck von mehr 
als 1000 Atmoſphären ausüben. Hier iſt die Wan— 
dung allerdings am ſtärkſten, mit der höheren Lage 
am Berge wird dieſe geringer, freilich auch der Druck 
der Lavaſäule ſchwächer. Die Stelle des Ausbruches 
wird ſich alſo im allgemeinen nach dem Wechſelver— 
hältniſſe des Druckes vom Centralſchlote aus und der 
Widerſtandskraft reſp. der Dicke des Kegelmantels 
ſelbſt beſtimmen. Solche Stellen in einer aus dieſem 
Verhältniſſe ſich ergebenden Höhe werden zum Durch— 
bruche am geeignetſten ſein, die eine geringere Be— 
laſtung, eine ſchwächere Widerſtandskraft bieten. Ge— 
rade in dem Thaleinſchnitte des Piano dei Rinazzi, 
welches unbelaſtet zwiſchen zwei Reihen flankierender 
alter Kraterkegel, die eine ſtärkere Belaſtung bilden, 
ſich hinzieht, bot ſich demnach das günſtige Verhältnis 
für einen Durchbruch. 

Die Breite der Hauptſpalte, welche ſich bildete, 
betrug in ihrem mittleren Teile, dort, wo auch die 
Centren der energiſchten Thätigkeit auf ihr ſich bildeten, 
etwa 20— 23 Meter und verengte ſich nach beiden 
Seiten auf 5, 3, 2, I m bis zu wenigen Centimetern. 
Auch das entſpricht vollkommen der Vorſtellung, daß 
die eigentlichen Stellen des Angriffes der die Ex— 
ploſion bewirkenden frei werdenden Spannung ge— 
rade in ihrer Mitte gelegen war. 

Die die Hauptſpalte begleitenden Sekundärſpalten, 
für welche man auch den Namen Kompenſations— 


396 Humboldt, — November (384. : ‘ 


ſpalten vorgeſchlagen ), haben nur 10—20 em Breite 
und unterſcheiden ſich von jener auch dadurch, daß ſie 
keine charakteriſtiſchen gasförmigen Emanationen dar⸗ 
bieten. 

Von ganz beſonderem Intereſſe iſt auch die Aus⸗ 
bildung der Spalte im Eruptionscentrum. Hier bil⸗ 
deten ſich 6 kraterförmige Becken vollkommen den 
durch Sprengung von Tichterminen entſtehenden ver⸗ 
gleichbar. Vier davon umgeben ſich ſpäter mit deut⸗ 
lichen Aufſchüttungswällen, während 2 unverändert 
bleiben. 

Silveſtri unterſcheidet auf der im ganzen nur 
3 km langen Spalte 8 getrennte Eruptionscentren, 
von deren topographiſcher Anordnung beifolgende 
kleine Skizze (nach Silveſtri) eine Vorſtellung ge⸗ 
währt. Das erſte und höchſt gelegene (1200 m) Cen⸗ 
trum beſteht nur aus einer Boeca (Eruptionsſchlund). 
Um dieſe bildete ſich ein kleiner Kraterkegel, der lange 
reichliche Dämpfe ausſtieß. Das zweite Centrum liegt 
in 1175 m Höhe, 700 m vom erſteren entfernt. Es 
wird aus einer Gruppe von 4 Bocchen gebildet, um 
welche ſich ein gemeinſamer niedriger, elliptiſcher Wall 
aufſchüttet. 

In ähnlicher Weiſe beſtand das dritte Centrum 
(in 1155 m Höhe, 190 m vom vorhergehenden ent⸗ 
fernt) aus 8 Schlünden. 

Das vierte Centrum iſt das wichtigſte und ent⸗ 
ſpricht der Stelle der heftigſten Exploſion. Von dem 
vorhergehenden um 260 m entfernt, liegt es in einer 
Höhe von 1100 m. Vier deutlich getrennte Krater, 
freilich in den Konturen verſchmelzend, bildeten ſich 
um die ſchon früher angeführten 4 Schlünde. 

Aus den beiden oberen brachen die Lavamaſſen 
hervor, welche ſich in einer Länge von 280 m und 
einer Breite von 100 m ausdehnten und hierbei einen 
Teil der gebildeten Spalte überdeckten. 

Die folgenden Centren beſtehen alle nur aus je 
einer Bocca. Aus dem 7. und 8. Centrum ſind 
kleine Lavaſtröme hervorgebrochen. 

Dieſer ganze vulkaniſche Apparat bedeckt ein Ober⸗ 
flächengebiet von 3,87 ha und ſtellt eine Maſſe von 
217878 Kubikmeter dar, von welchen 50378 auf die 
Lavaſtröme und 167500 auf die loſen Auswurfsmaſſen 
kommen. 

Ganz beſonders reich war dieſe Eruption an gas⸗ 
förmigen Emanationen. 

Die mineralogiſche Beſchaffenheit der Lava iſt die 
eines labradorreichen Baſaltes, wie der Aetna ſie nun 
ſchon ſeit undenklichen Zeiten mit nur ganz unbe⸗ 
deutenden Schwankungen in der Zuſammenſetzung 
produziert. 

Im ganzen läßt ſich von dieſer kleinen Eruption 
wohl ſagen, daß ſie unſere Kenntniſſe von den vul⸗ 
kaniſchen Vorgängen wieder um manche Thatſache be⸗ 
reichert hat, ganz beſonders dank der ſcharfſichtigen 
Beobachtungen Silveſtris. 

2. Der Veſuv. Auch der Veſuv befindet ſich 


us Hug Hlrer. 


8. Eruptiouscentraue 
Laras 


u.Lavastron 


37, 


Javenteld yor 155 
> 7 e 
2210 


- $.u.6.Eruptions- (Eruptionscentrumm 


200 


— 
2 
a 
{ sa 
8 
9 4 


100 


50 


ae 


gelbe 


0 


4.uHaupteruptionscentram 
intl æirei Lavastroncen 
Der Eruptionsapparat des Aetnaausbruches am 22. März 1883. Topographiſch dargeſtellt nach G. Sil veſtri. 


2.Eruptions- 
i 
1 
i 
‘ 
1 
1 
gen f, „ und e sind 


fed 
Turenfele 
0 

nn, 


GRUNDRISS. 


fe 


Uf Vi des wirklichen Derhilinisses verfeirzt. 


Die Fut, 


27) 


i 


1 £ruplions- 


) Sartorius⸗Laſaulx, Der Aetna. Band II. 
Seite 351. 


oer 


* Humboldt. — November 1884. 


ſchon ſeit dem Jahre 1875 in ununterbrochener Thätig— 


keit, wie wir ſie im vorhergehenden für den Aetna 
als ſtrombolianiſch bezeichnet haben. Im Innern des 
tiefen und großen Kraters, welchen die letzte ge— 
waltige Eruption vom April 1872 zurückgelaſſen, hat 
ſich ein neuer thätiger Eruptionskegel aufgeſchüttet, 
deſſen Lavaergüſſe nach und nach den alten Krater— 
boden erhöhten. Schon im Jahre 1878 konnte die 
Lava über eine tiefe Scharte, welche im Kraterrande 
an der Nordſeite 1872 eingeriſſen war, die ſogen. 
finestra iiberftrémen. Im Jahre 1880 war dieſe 
Scharte und der ganze alte Krater faſt erfüllt und 
in eine nach der Mitte nur wenig konkave Hochebene 
umgewandelt. Nun konnte die Lava auch ſchon über 
den höheren ſüdlichen alten Kraterrand nach Pompeji 
zu überſtrömen. Gegen Ende 1881 erhob ſich der 
neue Eruptionskegel ſchon ganz anſehnlich über den 
alten oberen Kraterrand und im Innern ſeines Kraters 
hatte ſich ein weiterer kleiner Kegel gebildet, ſo daß jetzt 
3 Kegel ineinander geſchachtelt waren, wie das auch ſchon 
bei früheren Eruptionsphaſen vorgekommen iſt. Im 
Dezember 1881 ſtürzte der Teil des großen Kraters 
von 1872, wo die beiden neuen Eruptionskegel ſtanden, 
in ſich zuſammen und dieſe ſelbſt mit jenem. Aber 
ſchon im Januar 1882 fand Prof. Semmola einen 
neuen Krater von ca. 50 m Durchmeſſer vor und 
einigen 30—40 m Tiefe). Auch dieſer Krater 
wurde infolge der fortdauernden ſtrombolianiſchen 
Thätigkeit während des Jahres 1882 gefüllt und in 
eine Hochebene umgewandelt, auf der ein neuer 
Eruptionskegel ſich erhob. Auf der äußern ſüdlichen 
Seite des großen Veſuvkegels hatte ſich eine Spalte 
und auf dieſer eine Bocca geöffnet, aus welcher kleine 
Lavenergüſſe erfolgten. 

Im September 1883 dauerte dieſelbe Thätigkeit 
des Veſuvs fort. Der Kraterrand von 1872 war 
noch an einigen Stellen zu erkennen, aber das Innere 
desſelben nicht nur ganz erfüllt, es ragte der neue 
innere Eruptionskegel auch um ca. 60 m über den 
alten Kraterrand empor. Um mindeſtens dieſen Be— 
trag war der Kegel des Vejuv gewachſen. 

Aus dem Gipfel des inneren Eruptionskegels 
ſtrömte Lava aus und heftige Exploſionen mit Rauch— 
wolken und Auswürflingen fanden faſt alle Minuten 
ſtatt. Fortwährender innerer Donner, von faſt me— 
talliſch klingendem hartem Tone, drang aus dem 
Innern hervor. 

Ein ziemlich langer, hin und hergebogener Lava— 
ſtrom drang aus der Nordoſtflanke des Veſupkegels 
hervor und nahm die Richtung auf Bosco tre Caſe zu. 

Während der ganzen Zeit bot nachts der Veſuv 
das Beiſpiel des regelmäßig intermittierenden Gipfel- 
leuchtens dar. Die Exploſionen aus dem Eruptions— 
krater nahmen gegen Ende 1883 erſichtlich ab. 

Acht Jahre befindet ſich jetzt der Vefuv in einer 
ſolchen ziemlich gleichmäßigen ſtrombolianiſchen Thätig— 
keit. Dieſe Perioden einer gemäßigten, fortdauernden 


) G. Mercalli, Atti della Soc. ital. di scienze 
naturali. Vol. XXVII. 1884. 


397 


Arbeit bewirken ſtets eine allmähliche Erhöhung des 


Berggipfels und damit ſteigt auch immer die im Innern 
des Schlotes befindliche Lavaſäule. Je höher dieſe 
zu werden vermag, einen um ſo größeren Druck übt 
ſie auf die Wände des Kegels ſelbſt aus und ſo endet 
eine ſolche Periode in der Regel mit einer gewalt— 
ſamen exploſiven Zertrümmerung der Flanken des 
Kegels, durch welche ein Abſtrömen der Lava er— 
möglicht wird. 

So fanden ſolche Zeiten ruhiger Thätigkeit z. B. in 
den Jahren 1712-1737, 1804-1822, 18581872, 
jedesmal in gewaltigen Eruptionen ihr Ende. 

Nach Analogie dieſer Vorgänge ſteht alſo auch 
für die jetzige Eruptionsperiode ein gewaltſamer Ab⸗ 
ſchluß zu erwarten. Freilich kann das, wie z. B. 
im Jahre 1737, wo 25 Jahre bis zu der Cndfata- 
ſtrophe vergingen, noch eine ganze Reihe von Jahren 
dauern. 

3. Stromboli. Mit Anfang November 1882 
ſcheint auch der Stromboli eine geſteigerte Thätigkeit 
zu zeigen. Das iſt um ſo auffallender, als er ſchon 
ſeit den älteſten Zeiten eine faſt unveränderte, ruhige 
und regelmäßige Thätigkeit zeigt, die darin ſich äußert, 
daß er in längeren oder kürzeren Intervallen, nie 
ſehr heftige Gipfeleruptionen, Dampf- und Schlacken— 
auswürfe bildet. 

Am 17. November 1882 nach einer außergewöhn— 
lich heftigen Detonation hatte er einen ſehr ſtarken 
Auswurf. In der Nacht erfolgten einige Erdſtöße 
und früh morgens glühte der Berggipfel lebhaft auf. 
Eine erneute Detonation, wieder mit einem heftigen 
Erdbeben verbunden, folgte. Auf der Nordweſtflanke, 
100 m unter dem Rande des immer thätigen Kraters, 
hatte ſich eine Spalte gebildet, auf welcher 5 Bocchen 
oder Feuerſchlünde ſich in Thätigkeit zeigten. Sie 
warfen Aſchen und Auswürflinge empor, während 
der Hauptkrater ſich anſcheinend ganz ruhig verhielt. 
Eine ähnliche laterale Eruption des Stromboli iſt 
bisher in hiſtoriſchen Zeiten überhaupt nicht bekannt 
geworden. 

Die Bevölkerung von Stromboli hatte ihren Vulkan 
nie in einem ſolchen Zuſtande der Erregung geſehen 
und knüpfte daran unheilahnende Befürchtungen. 

4. Vulcano. Hauptkrater und Foſſa. Im 
Innern eines älteren, großen Kraterwalles erhebt ſich 
der jetzt thätige Kegel, der auf ſeinem Gipfel einen 
weiten, tiefen Krater trägt. Auf der Nordweſtflanke 
dieſes Kegel hat ſich im Jahre 1775 ein kleinerer 
Krater, die kossa anticha geöffnet. 

In den erſten Tagen des Februar 1883 ſtieß der 
Hauptkrater mehrfach dichten, ſchwarzen Rauch aus und 
ließ ein heftiges, inneres Getöſe vernehmen. Am 
18. Februar waren die Rauchwolken ganz beſonders 
intenfiv, alle Fumarolen des Kraters in überaus leb— 
hafter Arbeit. Viele neue Fumarolen ſcheinen ſich 
zu öffnen und zu nächtlicher Zeit nimmt man Flam⸗ 
menerſcheinungen wahr. In ähnlicher Weiſe ſetzte 
ſich die Thätigkeit bis in das Jahr 1884 hinein fort. 

Auch die Foſſa zeigt eine ganz beſonders ge— 
ſteigerte Thätigkeit, wenngleich ſie keine Auswürfe 


398 


Humboldt. — November 1884. 


hervorbrachte. Mehrere neue Bocchen, auch ſolche, 
welche Borſäure produzieren, öffneten ſich in ihrer 
Nähe auf den Flanken des Hauptkegels. Einſtürze, 
Senkungen und Spaltenbildungen zeigen ſich an ver⸗ 
ſchiedenen Stellen. Auch hier will man über den 
Fumarolen Flammen geſehen haben, welche von ver⸗ 
ſtändigen Zeugen für brennenden Waſſerſtoff gehalten 
wurden). 

Wenn alſo auch unter den italieniſchen Vulkanen 
nur der Aetna eine wirkliche Eruption zu ſtande 


*) Mercallil.c. p. 14. 


brachte, fo iſt doch unverkennbar bei allen eine 
bedeutende Steigerung ihrer Thätigkeit. Daher 
iſt es ganz natürlich, daß auch die heftigen Crd- 
beben hiermit in Beziehung gebracht und als 
Verſuche der im Innern anwachſenden vulkaniſchen 
Kraft aufgefaßt werden, ſich einen gewaltſamen 
Weg an die Erdoberfläche zu bahnen, Verſuche, 
die dann freilich in erneuerter Anſtrengung auch 
mit dem ſiegreichen Durchbruche der eruptiven 
Maſſen endigen müſſen. Die Zukunft muß es 
lehren, ob eine ſolche Annahme für die Erdbeben 
von Ischia ſich bewahrheitet. 


Ueber Griſebachs Denken und Schaffen. 


Von 


Clemens König in Dresden. 


„Mich dünkt, die Wahrheit ſollte immer leben“. 


Wenn auch vorübereilend hat jeder das Seinige 
” geleiſtet. Wie, wenn der Winter die Land- 
ſchaft in weiße Farben kleidet, jede Schneeflocke ſpurlos 


wieder vergeht und jeder Tropfen in der Tiefe ſinkend 


im Waſſer der Quelle verſchwindet, hat er doch die 
Erde durchfließend künftigen Saaten Nahrung zu⸗ 
geführt und wird mit ihr beladen einſt ferne Aecker 
befruchten.“ 

Das einleitende Wort, welches der „Iſis oder der 


Weltbetrachtung im Lichte der Selbſterkenntnis“ ent⸗ 


nommen iſt, bleibt eine feierliche Satisdation für den 
beſcheidenen, anſpruchsloſen und aller Selbſtüberhebung 
freien Charakter des großen Mannes, welcher es nieder⸗ 
ſchrieb. Groß war dieſer Mann; auf ſeinen Sarg, 
welcher auf dem St. Albani⸗Kirchhof in Göttingen 
gegenüber dem Granitmonument von Joh. Karl 
Friedr. Gauß in die kühle Erde geſenkt wurde, 
legte Fürſt Bismarck „als Erinnerungszeichen ſeines 
Freundes“ den Lorbeer und die Palme nieder. Großes, 
Treffliches hat der Tote geleiſtet. 

Auguſt Heinrich Rudolf Griſebach war am 
9. Mai 1879, ohne ſein Ende zu ahnen, ſanft ein⸗ 
ſchlummernd verſchieden. Am 17. April 1814 war er 
zu Hannover geboren. Er gehörte, wie Graf Alexander 
Keyſerling mit Recht in der botaniſchen Zeitung vom 
Jahre 1879 ſagte, zu den Glücklichen, welche den 
Beruf, der ihnen innerlich am meiſten zuſagt, nicht 
nur frühe erfaſſen, ſondern auch ungeſtört bis ans 
Ende verfolgen konnten. Sein Forſchen, aus reiner 
Liebe und Begeiſterung entſprungen, beſtändig von 
Ernſt und Treue durchdrungen und immer auf das 
letzte Ziel der Wiſſenſchaft gerichtet, der Wahrheit 
möglichſt nahe zu kommen, eine ſolche gewiſſenhafte, 


König Richard III. 


ſtetige Werkfortſetzung erklärt, daß er „ſo viel und 
immer nur Gediegenes für ſeine Wiſſenſchaft geleiſtet 
hat“. In den „Fragmenten aus dem Orient“ (1845. 
II. T. S. 78) ruft Fallmerayer unter Bezug⸗ 
nahme auf die botaniſche und geologiſche Beſchreibung 
des Berges Athos (enthalten in Griſebachs Reiſe 
durch Rumelien und Bruſſa) aus: „Um die Waldluſt 
dieſes unvergänglichen Paradieſes ganz zu ſchlürfen, 
ſollte man warmes Blut, Gemüt und Wiſſen⸗ 
ſchaft wie Griſebach beſitzen.“ Fünf Jahre ſpäter, 
am 27. Mai 1850, richtete Alexander von Hum⸗ 
boldt folgenden Brief an unſern Griſebach: 
„Daß Ihre geiſtreiche Abhandlung über die Vege⸗ 
tationslinien meine ganze Aufmerkſamkeit feſſeln würde, 
konnten Sie, verehrenswerter Mann, mit Recht ver⸗ 
muten. Unter allem, was ich in neuerer Zeit über 
Pflanzengeographie geleſen, habe ich nirgends ſo gründ⸗ 
liche Kenntniſſe der lokalen, thermiſchen Einflüſſe, 
ſo viel neue Anſichten von der geographiſchen Ver⸗ 
teilung charakteriſtiſcher Vegetationsformen, von klima⸗ 
tiſchen und Bodenverhältniſſen, über Geſtaltung von 
Pflanzenarealen, der Reflexe dieſer Areale aufein⸗ 
ander, über die Einzauberung gewiſſer Formen auf 
die engſten Räume — gefunden, als bei Ihnen.“ 
Fleißig arbeitete der gewiſſenhafte Forſcher weiter, 
und nach 22 Jahren erſchien „die Vegetation der 
Erde nach ihrer klimatiſchen Anordnung“, das Haupt⸗ 
werk ſeines Schaffens, eine Leiſtung, die nach Sprache 
und Inhalt unſerem Volke zur Ehre gereicht. Noch 
heute ſteht dasſelbe unübertroffen da, und wird es 
noch lange bleiben; denn Englers Verſuche einer 
Entwickelungsgeſchichte der Pflanzen und Drudes 


Florengebiete der Erde, ſind auf andere Fundamente 


* Humboldt. — November 1884. 


gebaut: Englers Arbeit baſiert im erſten Teile auf 
der Hiſtorie, im zweiten auf der Statiſtik der Ge— 
ſchlechter und Familien (folglich fehlt dem Werke die 
Einheit); Drude fußt, wenn wir ihn recht verſtanden, 
auf dem Syſtem, Griſebach hingegen auf der klima— 
tiſchen Anordnung. Folglich tangieren ſich dieſe drei 
Arbeiten durchaus nicht, ſie ſind berechtigt, neben— 
einander zu beſtehen, nicht aber qualifiziert, einander 
zu verdrängen. 

Doch davon ſpäter. Jetzt gilt es, nur nachzuweiſen, 
daß Griſebach wirklich Großes, Treffliches geſchaffen 
und Urſache gehabt hätte, in Hochmut und Stolz auf 
viele ſeiner Zeitgenoſſen herabzublicken; aber er hat 
es nie gethan. Wer ihm vorwirft, er habe die Pflanzen— 
geographie als die ihm allein zugehörige Domäne be— 
trachtet, er habe verächtlich und geringſchätzend von den 
Werken anderer geſprochen, dem halten wir das an den 
Kopf unſeres Aufſatzes geſtellte Wort vor, ferner die 
„Berichte über die Fortſchritte in der Geographie der 
Pflanzen“, welche Seite für Seite gerade das Gegen— 
teil beweiſen, und endlich ſeine ganze Perſönlichkeit. 

Griſebach war wahr, ſchlicht und bieder durch 
und durch. Die Nachwelt kann ſein Bild nicht anders 
feſthalten. Wir ſehen ihn vor uns ſtehen: In ſeiner 
Linken hält er eine Blume und mit den erſten drei 
Fingern der Rechten die Lupe, durch welche das for— 
ſchende Auge feſt und ſicher ſchaut. Ruhe, tiefes 
Intereſſe, ſcharfe, weitreichende Ueberlegung: das ſind 
die ungeheuchelten Merkmale, die aus dem klaren 
Auge, dem feſt geſchloſſenen Munde, dem mildfreund— 
lichen Antlitze und der freien Stirn einnehmend hervor— 
treten. Je länger wir vor dieſem Bilde Griſebachs 
anſchauend verweilen, deſto mehr gewinnt die Ueber— 
zeugung Raum, daß das, was er geſehen, beobachtet, 
gefunden, nicht Schein, ſondern Weſen, Natur, Wabhr- 
heit ſein mußte. Haſt und Ueberſtürzung übermannten 
ihn nie, am allerwenigſten beim Schreiben und Ur 
teilen. Im Gegenteil verlangſamte eine gewiſſe 
noble Ungewandtheit ſein Schaffen mehr als ihm 
lieb war. „Alle die ihm, dem zartorganiſierten, reich— 
begabten, feingebildeten Mann, als Freund, Schüler 
oder Kollegen näher zu treten, das Glück hatten,“ 
ſo ſagen wir in Uebereinſtimmung mit dem Referenten 
der Augsburger Allgemeinen Zeitung von 1879, 
„werden ihm ein freundliches Andenken der Liebe 
und Achtung bewahren.“ Dieſe alle und alle die— 
jenigen, welchen dieſes Glück verſagt war und die 
ihn nur aus dem Studium ſeiner Werke kennen ge— 
lernt, werden uns beiſtimmen, wenn wir entſchieden 
und mit Entrüſtung die hie und da lautgewordenen 
Beſchuldigungen Griſebachs edler Natur zurückweiſen. 
Er, der zartorganiſierte, ſich ſelbſtverleugnende Charak— 
ter, war durch und durch wahr, ſchlicht und bieder. 

Das eingangs gegebene Citat aus Griſebachs 
unvollendet gebliebenem, teſtamentariſchen Manuſkript 
beweiſt, daß des Autors Stil poetiſch, elegant, aber 
auch kurz und knapp iſt. Kommata und Konjunktionen 
find äußerſt ſelten. Wer ſo ſchreibt, ſchreibt langſam, 
und dieſelbe Zeit und Ruhe muß ſich derjenige gönnen, 
welcher die intenſive Fülle der geſpendeten Gedanken 


399 


aufnehmen will. Griſebachs Werke und Aufſätze 
wollen ja nicht flüchtig geleſen, ſondern in Muße 
ſtudiert ſein. Wer ſie mit der Reitpeitſche in der 
Hand und fo hipp hipp die Seiten aufſchleißend, 
durcheilt, dem ſchwinden Sinn und Klarheit, dem 
werden Eindrücke und Reſultate, die falſch ſind. Und 
was geſchieht mit letzteren? Entweder werden ſie als 
Wahrheiten fortgeführt, oder als Unrichtigkeiten be- 
kämpft oder als Belege vorgebracht, wie unzuverläſſig 
Griſebach beobachtet und geforſcht habe, ein Um— 
ſtand, an welchem ſich endlich als Hauptfehler die 
heute viel verbreitete Behauptung anſchließt: „Griſe— 
bach? — Das iſt ein glücklich überwundener Stand- 
punkt.“ 

Aus der reichen Menge der uns hierfür zu Ge— 
bote ſtehenden Beiſpiele wollen wir nur je eins an—⸗ 
führen und dieſelben derartig auswählen, daß fie be- 
weiſen, daß ſelbſt viele der berufenſten Forſcher der 
Gegenwart von dieſer Strömung mehr oder minder 
fortgetrieben werden. 

Kategorie 1. Senft-Leunis, Synopſis der 
Mineralogie, iſt unbeſtritten ein vorzügliches Hand— 
buch und bleibt es, obgleich in der Abteilung Geo— 
gnoſie (1876. § 61. S. 197), wo auf die im Torf ein⸗ 
gebetteten Wurzelreſte Bezug genommen wird, wört— 
lich zu leſen iſt: „Dasſelbe (Vorkommen) iſt nach 
Griſebach der Fall mit Kieferſtöcken, welche in einer 
Tiefe von 20 Fuß im Hunteburger Moor ganz von 
Torf umſchloſſen vorkommen.“ All die gebotenen 
Einzelumſtände: Hunteburger Moor, Torfgrund, Kie- 
fern, 20 Fuß tief ſind richtig an ſich, aber abſolut 
falſch aufeinander bezogen und wiedergegeben. Dem 
Leſer der Synopſis iſt es unmöglich, die falſche An— 
gabe als ſolche zu entlarven; denn Senft teilt die 
leider immer mehr überhandnehmende, nicht ſchöne 
Manier, oberflächlich oder gar nicht zu eitieren. Be— 
quem iſt dieſelbe, aber voll Unrecht gegen den Leſer. 
Ihm wird beiſpielsweiſe in vorliegendem Falle zu— 
gemutet, die 138 Abhandlungen Griſebachs auf jenen 
Satz hin zu durchſuchen. In Griſebachs „Geſam— 
melten Abhandlungen ꝛc.“ finden wir denſelben (S. 65) 
und zwar folgenderweiſe lautend: „Ein Kiefernwald 
ſteht im Hunteburger Moor auf mehr als 20 Fuß 
tiefem Torfgrunde.“ Wo befinden ſich hiernach die 
Kiefernſtöcke? Klar ſagt ſolches das Original: Auf 
mehr als 20 Fuß mächtigem Torfboden. Dieſe und 
nicht die Senft ſche Interpretation beſtätigt der Zu— 
ſammenhang. — An jener Stelle will Griſebach 
den Leſer überzeugen, daß der Kiefernwald, alſo der 
geſunde, lebende Baum von Pinus silvestris L., ſich 
„des trockenſten, wie des feuchteſten Bodens der bal— 
tiſchen Ebene mit derſelben Leichtigkeit zu bemächtigen“ 
fähig iſt. Wer aber trotzdem noch nicht unſere Auf— 
faſſung teilen ſollte, den bitten wir, 24 Seiten weiter 
blättern und leſen zu wollen: „Gleichwie das Hunte— 
burger Moor (nordöſtlich von Osnabrück gelegen) auf 
mehr als 20 Fuß tiefen Torflagern noch heute einen 
Kiefernwald trägt, fo wuchſen .. . (Geſ. Abh. S. 89).“ 
Und nun wolle der freundliche Leſer entſcheiden, ob 
Griſebachs Stil das Mißverſtändnis hervorgerufen? 


400 Humboldt. — November (884. 


Wir können ſeine Schreibweiſe nicht anders, als ele⸗ 
gant, klar und kurz bezeichnen. 

Kategorie 2. Engler findet in ſeinem „Ver⸗ 
ſuche einer Entwickelungsgeſchichte der Pflanzenwelt“ 
(Leipzig 1882, 2 T.) vielfach Gelegenheit, Grife- 
bach anzugreifen. Unter Angreifen verſtehen wir 
nicht das Hinweiſen auf Material, was ſeinerzeit 
nicht vorhanden war. Engler ſoll und muß auf den 
Forſchungsergebniſſen fußen, die nach Griſebachs 
Tode erſt bekannt geworden, vorausgeſetzt, daß ſie 
Wert haben. Infolgedeſſen kann und muß er oft 
die Grenzen und Schlüſſe anders ziehen, als es Griſe⸗ 
bach gethan hat. Das nennen wir Fortſchritt in der 
Wiſſenſchaft, und derartige Reflexe auf Griſebach 
gehören weder in die zweite, noch in irgend eine andere 
der von uns aufgeſtellten Rubriken; denn letztere haben 
es immer mit einem Unrecht zu thun, welches Griſe⸗ 
bach zugefügt wird. Und hierfür finden ſich auch 
Belege in Englers Schrift. Nur auf einen wollen 
wir Bezug nehmen; er betrifft die Flora Weſtindiens. 
Bekanntlich iſt dieſer Inſelarchipel reich an Arten; er 
hat beinahe ebenſo viel endemiſche Pflanzen, welche 
vornehmlich die großen Inſeln bewohnen, als Im⸗ 
migranten, deren Ausgangspunkt Südamerika iſt. 
Engler ſchreibt nun, auf letztere Bezug nehmend, 
(im 2. Teile S. 213): „Griſebach ſieht in den Meeres⸗ 
ſtrömungen das Verbreitungsmittel aller dieſer Pflanzen 
(hiernach kennt er kein zweites und drittes). In der 
That folgt ja der Strom der Oſtküſte des Kontinentes 
und erreicht ja auch Cuba an ſeiner Nordküſte, aber 
erſt nachdem er den Golf von Mexiko umkreiſt hat. 
Griſebach nimmt an, daß dieſelbe Strömung (d. i. 
die rückläufige) auch die Südküſte Jamaikas berühre, 
weil die Früchte der in Guyana einheimiſchen Palme 
Manicaria nach Barbadoes und an die Küſte von 
Jamaika getrieben werden. Es iſt aber ganz offenbar, 
daß dies nicht der Arm des äquatorialen Stromes 
iſt, welcher entlang der Oſtküſte von Centralamerika 
verläuft, ſondern jener andere Arm, welcher 
Guyana ſtreift, zwiſchen den Inſeln Trinidad, Tabago, 
Barbadoes, Martinique, Dominica Guadeloupe, hin⸗ 
durchgeht und dann direkt nach dem Südrande Jamaikas 
zuſtrömt. Wenn der erſt erwähnte, in den Golfſtrom 
übergehende Strom ſich ſo thätig bei dem Transport 
der Pflanzen des cisäquatorialen Südamerikas erwieſen 
hätte, ſo wäre es doch zu verwundern, daß Cuba ſo 


wenig Pflanzen mit Mexiko und mit Florida gemein⸗ 


ſam hat, welches ja faſt gleichzeitig mit Cuba vom 
Golfſtrome erreicht wird. Es werden wohl alſo außer 
den Litoralpflanzen nur wenig andere auf dieſem 
Wege nach Cuba gewandert ſein. Uebrigens wider⸗ 
ſpricht ſich Griſebach; nachdem er Seite 32 (der 
„geographiſchen Verbreitung der Pflanzen Weſtindiens“. 
Göttingen 1865. 4°) geſagt hat, mehr als die Hälfte 
der von der Aequatorialzone Amerikas nach Weſt⸗ 
indien verbreiteten Pflanzen reiche ſo nordwärts bis 
Cuba, ſpricht er Seite 35 von allmählicher Abnahme 
dieſer Pflanzen in nördlicher Richtung bei wachſendem 
geographiſchen Abſtande ... Die Meeresſtrömungen 
können auch nicht bei der Verbreitung der zu der 


Kategorie 5b*) gehörigen Pflanzen thätig geweſen 
ſein; es ſind dies aber, wie das Verzeichnis der 
Pflanzen lehrt, zum Teil Ruderalpflanzen, die leicht 
mit Kulturpflanzen verbreitet werden konnten. 
Bei den Pflanzen der Kategorie 5c**), welche auch 
einige Gebirgspflanzen umfaßt, dürfte wohl zunächſt 
an Vögel als die Träger der Samen zu 
denken ſein.“ 

Hiernach gebührt Engler das Verdienſt, drei 
Unrichtigkeiten aus Griſebachs Arbeit entfernt zu 
haben. Und doch iſt das bloßer Schein; denn die 
drei Fehler liegen bei Griſebach gar nicht vor, wie 
wir nachweiſen wollen. 

1. Zur Klarlegung der weſtindiſchen Meeres⸗ 
ſtrömungen müſſen wir folgendes vorausſchicken ?). 
Bekanntlich gibt es eine doppelte, eine nördliche und 
eine ſüdliche Aequatorialſtrömung im Altlantiſchen 
Ocean. Beide treiben von Oſt nach Weſt, von Afrika 
nach Südamerika und bleiben immerdar geſchieden; 
denn dazwiſchen fließt mit öſtlichem Kurs die von 
Findlay zuerſt erkannte Guineaſtrömung. Der ſüd⸗ 
liche Aequatorialſtrom ſchlägt bei Kap S. Roque an 
die Küſte und ſpaltet ſich in einen braſilianiſchen und 
guyaniſchen Arm. Letzterer wird von dem nördlichen 
Aequatorialſtrom tangiert, und beide, mehr oder weniger 
vereinigt, bilden in ihrer Fortſetzung die nördlich von 
Guadeloupe, Puerto Rico, Hiſpaniola und Cuba 
fließende, tiefgreifende Antillenſtrömung und die 
zwiſchen Guadeloupe und Trinidad eintretende karai⸗ 
biſche Strömung, über deren Zuſammenhang mit der 
mexikaniſchen Strömung wir noch zu wenig wiſſen. 
Zwiſchen Floria und Cuba iſt die Strömung wieder 
bedeutend und geht wohl unmittelbar in den Golfſtrom 
über. Eine rückläufige Strömung aus dem mexi⸗ 
kaniſchen Golf entlang der ſüdlichen Küſte von Cuba 
nach Jamaika bis zur Inſel Barbadoes exiftiert nicht. 
Daß Griſebach eine ſolche gemeint habe, iſt nur eine 
Auffaſſung Englers; denn in der betreffenden Arbeit 
und zwar auf derſelben Seite (Geſ. Abh. S. 248) 
heißt es: „Der Guyana beſpülende Teil des großen 
Aequatorialſtromes geht von dort längs der Nordküſte 
Südamerikas nach dem Iſthmus und Yucatan, und 
er trifft auf ſeinem Wege gleich anfangs die karai⸗ 
biſchen Inſeln. Auch werden die ſchwimmenden 
Früchte von Manicaria, einer in Guyana einheimiſchen 
Palme, häufig an der Küſte von Barbadoes nicht 
allein, ſondern nach Sloane auch in Jamaika an⸗ 
getrieben (alſo: erſt Barbadoes, dann Jamaika). Dem⸗ 
nach muß jene Strömung, wiewohl ſie im allgemeinen 


) „Pflanzen, welche von der Wequatorialjone und 
den Antillen aus die Grenzen des tropiſchen Klimas 
überſchreiten.“ 

) „Pflanzen, welche von Ecuador längs des Stillen 
Meeres bis zum Iſthmus oder auf den Andesketten bis 
Venezuela verbreitet, auf den Antillen wiederkehren.“ So 
hat Griſebach die gemeinten Kategorieen aufgeſtellt. 

) Vgl. Peſchel⸗Leipoldt, Phyſ. Erdkunde. 1. Aufl. 
II. T. S. 56 ff. — Krümmels Aequatorialen Meeres⸗ 
ſtrömungen. Leipz. 1877. S. 27 ff. — Atlant. Ocean. 
Deutſche Seewarte. Hamb. 1882. S. 4 ff. 


Humboldt. — November 1884. 


401 


der Oſtküſte des Kontinents folgt und Cuba erſt als 
Golfſtrom erreicht, nachdem fie den mexikaniſchen 
Meerbuſen umkreiſt hat, doch noch die Südküſte 
Jamaikas berühren.“ Griſebach, wie ſeine Worte 
klar bekunden, ſpricht alſo nur von der karaibiſchen 
Strömung und dem Umſtande, wie breit ſie fließt. 

Daß Mexiko und Florida mit Cuba und den 
Bahamas ſo wenig floriſtiſche Beziehungen haben, 
weiß Griſebach ſehr wohl (val. Geſ. Abh. S. 234 
und 235); er erklärt es folgenderweiſe (S. 236): 
„Die Urſache iſt offenbar, daß die Bahamas mit den 
großen Antillen durch zahlloſe Inſeln und Untiefen 
(und durch die Antillenſtrömung) verbunden ſind, 
Florida hingegen mit ſeinen Keys von dieſem Gebiete 
durch den Golfſtrom getrennt wird, der hier eng zu— 
ſammengepreßt am ſtärkſten ſich entwickelt und die 
Früchte der Küſtenpflanzen nicht von Ufer 
zu Ufer gelangen läßt, fondern in das Atlan— 
tiſche Meer hinaustreibt: ein Beweis, daß nicht 
immer die Meeresſtrömungen Florengebiete 
verknüpfen, ſondern daß ſie auch zur Erhal— 
tung der Grenzen urſprünglich geſonderter 
Schöpfungen beitragen können. 

2. Die Einwanderung der Pflanzen in Weſtindien 
betreffend, ſteht Griſebach gar nicht auf ſo beſchränkter 
Baſis, als Engler angibt. Wenn er in derſelben 
Abhandlung (Geſ. Abh. S. 228) ſchreibt: „Die einzige 
Schwierigkeit bei dem Verſuche, die Verbreitung der 
tropiſchen Litoralpflanzen aus der Richtung der 
oceaniſchen Strömung zu erklären, bietet die Weſt⸗ 
küſte Centralamerikas: allein die geringe Breite des 
Iſthmus läßt hier den verſchiedenſten Vehikeln 
der Wanderung freien Spielraum, und die 
Möglichkeit einer ehemaligen Senkung desſelben 
unter den Spiegel des Meeres braucht nicht ein— 
mal herangezogen werden,“ ſo verurteilt er damit 
die Ausſage, daß er „in den Meeresſtrömungen das 
Verbreitungsmittel“ ſehe. Er kennt noch andere; denn 
er ſpricht (S. 227) von Pflanzen aus Weſtafrika, 
welche „die Kulturfelder und Plantagen begleiten“ 
und ſpeciell von „Holzgewächſen und Lianen, die mit 
der Koloniſation oder dem Negerverkehr der Inſeln 
in Beziehung ſtehen“. Ferner heißt es (S. 247): 
„Die in Guyana vorkommenden Arten der Gattung 
Malpighia ſind wegen ihrer eßbaren Früchte von 
den Antillen dahin eingeführt worden.“ Was 
Engler als Neues vorträgt, iſt in Griſebachs Auf— 
ſatz, welcher uns als Muſter für pflanzengeographiſche 
Studien dieſer Richtung vorſchwebt, zum Teil ſogar ge- 
ſperrt gedruckt. Von den Gebirgspflanzen, welche 
Antillen und Anden gemein haben, ſagt er (S. 250) 
ausdrücklich, daß „dieſe Erſcheinung aus flimatolo- 
giſchen Analogieen zu erklären iſt und ein neues 
Beiſpiel der atmoſphäriſchen Verbindungswege liefert, 
wie wir ſie zwiſchen Skandinavien und den Alpen, 
zwiſchen Abyſſinien und den Cameroonbergen wieder— 
finden. Inſofern aber die einzigen Mittel der Be— 
wegung zwiſchen entlegenen Gebirgen, ſoweit man 
darüber bis jetzt urteilen kann, die atmoſphäriſchen 
Strömungen, welche leichte Samen bewegen, oder 

Humboldt 1884. 


die Zugvögel ſind, die ſie beherbergen, ſo verdient 
es angeführt zu werden, daß der nördliche Paſſat 
wohl eine Verbindung zwiſchen Weſtindien 
und den ſüdamerikaniſchen Anden diesſeits 
des Aequators, nicht aber mit Mexiko be— 
wirken kann, ſowie daß die Aequatorial— 
zone eine Grenze bildet, welche Zugvögel 
nicht leicht zu überſchreiten ſcheinen.“ 

Außer dieſen Vehikeln der Wanderung gibt es, 
wie auf Seite 248 zu leſen iſt, „indeſſen noch eine 
andere, allgemeinere Beziehung, welche 
den entſchiedenen und dauernden Endemis— 
mus von Inſeln, ſowie die erleichterte Auf— 
nahme von kontinentalen Gewächſen erklär— 
lich macht.“ Wir pflegen dieſelbe kurz das Geſetz der 
Migrationsfähigkeit der Pflanzen zu nennen; das- 
ſelbe lautet: Die Wanderungsfähigkeit einer Pflanze 
iſt direkt proportional der Größe ihres Wohngebietes. 
Dasſelbe beſteht aus vier Paragraphen: 

§ 1. Je größer das Areal einer Pflanze, deſto 
mehr Samen. Deren Fülle wächſt in geometriſcher 
Potenz mit der Anzahl der Individuen, und gleich 
dieſer ſteigt und fällt die Wanderungsfähigkeit, d. h. 
unter übrigens gleichen Verhältniſſen wird ein Baum, 
welcher in Wäldern auftritt, weil unzählige Keime 
desſelben in jedem Jahre erzeugt werden, leichter in 
neue Gebiete vordringen als ein anderer, von dem, 
wie von der Dracaena Orotavas, überhaupt nur 
wenige Individuen vorhanden ſind. 

§ 2. Mit der Größe des Wohngebietes wächſt 
die Zahl der Verbreitungsmittel. Je größer das 
Land, deſto unterſchiedlicher die Windrichtungen, die 
Läufe fließender Waſſer, die Tiere, welche mit der 
Pflanze in Berührung kommen, deſto unterſchiedlicher 
die Intereſſen der Menſchen, welche gleiches Areal 
bewohnen oder verlaſſen. 

§ 3. Je größer ein Wohngebiet, deſto größer 
die Artenzahl, deſto härter der Kampf, welcher zwiſchen 
den Arten und Individuen um das Daſein geführt 
wird. Je härter aber der Kampf, deſto größer der 
Widerſtand des Siegers. Je härter alſo die Species 
in dem Kampfe geſotten, deſto günſtiger für ſie die 
Chance, verſchiedene Migrationshemmniſſe zu tiber- 
winden. 

§. 4. Je größer das Areal, deſto größer die 
Zahl der autochthonen oder endemiſchen Arten, Gat— 
tungen und Familien. Je größer aber die Zahl der 
endemiſchen Arten, deſto maſſiger der Widerſtand gegen 
ankommende Einwanderer. Je kleiner das Areal, 
deſto leichter die Beſitznahme durch ankommende Im— 
migranten. 

Griſebach hat ſomit an beſagter Stelle die Ein— 
wanderungsvorgänge viel erſchöpfender behandelt, als 
Engler wiedergibt. Der dritte und vierte Para⸗ 
graph leiten bereits zu dem Geſetze von dem Erfolge 
der Migration hinüber, und damit kommen wir zu 
Punkt drei, dem angeblichen Widerſpruche. 

3. Der Erfolg der Wanderung iſt bei gleichen 
Vehikeln und gleichen Wegen der Länge des Weges 
indirekt proportional. Speciell auf unſeren Fall an⸗ 

51 


402 Humboldt. — November 1884. 


gewandt, müſſen die großen und nördlichen Areale 
weniger aus Südamerika ausgewanderte Arten auf⸗ 
weiſen, als die näher gelegenen kleinen Antillen. 
Griſebach beweiſt dies mit Zahlen. Denn die 
Tabelle der von der Aequatorialzone bis zu den Antillen 
fic) verbreitenden Arten zählt 250 Spezies. Davon 
erreichen 132 auch Cuba, und das iſt etwas mehr 
als die Hälfte. Die auf Cuba alſo fehlenden 118 Arten 
gehen teils bis Grenada, teils bis S. Vincent und 
Barbadoes, teils bis S. Lucia, Martinique und Domi⸗ 
nica, teils bis Haiti und Jamaika. Das heißt, wie 
ein Blick auf die Karte lehrt, die allmähliche Ab⸗ 
nahme (von 250 auf 132 Arten) erfolgt „in nörd⸗ 
licher Richtung bei wachſendem geographiſchem Ab⸗ 
ſtande“. Ein Widerſpruch, wie Engler meint, liegt 
demnach gar nicht vor. 

Nun fragen wir: Hat Engler Urſache, in dieſem 
Falle Griſebach zu korrigieren und zu ergänzen? — 
Das iſt aber nicht das einzige Beiſpiel, welches uns zu 
Gebot ſteht. Sie anzuführen, darauf müſſen wir 
verzichten, weil es zunächſt gilt, alle Arten der An⸗ 
griffe zu charakteriſieren. 

Kategorie 3. Griſebach wird ſogar beſchuldigt, 
falſche Thatſachen verbreitet zu haben. Ein Beiſpiel 
hierfür entlehnen wir aus Englers botaniſchen Jahr⸗ 
büchern. Hier (Jahrgang 1882 S. 13) ſetzt Prof. 
Blytt zu dem Satze: „Heide, Flechten und Wald 
vermögen ebenſo wenig Torf zu bilden, wenn ſie auf 
trockenen Mooren wachſen, wie ſie dazu imſtande 
ſind, wenn ſie auf trockenen Hügeln und Bergen 
wachſen“ die Bemerkung: „Griſebach behauptet 
(Emsmoore), daß Calluna bei der Torfbildung eine 
bedeutende Rolle ſpielt. Dies muß ich nach meinen 
Erfahrungen auf das beſtimmteſte beſtreiten.“ Hierzu 
ſei bemerkt, daß Griſebach zu Anfang der vierziger 
Jahre nicht nur die Hochmoore an der Ems beſuchte, 
ſondern auch unterſuchte. Proben, welche aus 
allen Tiefen des Torflagers entnommen waren, wurden 
von ihm unter dem Mikroskope analyſiert und führten 
ihn in ſeiner klaſſiſchen Arbeit: „Ueber die Bildung 
des Torfes in den Emsmooren aus deren unver⸗ 
änderten Pflanzendecke 1845“ zu dem Ausſpruche: 
„Hier iſt es die Erikenvegetation geweſen, welche 
faſt ausſchließlich den Körper des Moores gebildet 
hat.“ Griſebach behauptet alſo nicht, ſondern hat 
mit ſeinen Augen dasſelbe geſchaut, eine Beobachtung, 
die Blytt falſch nennt, ohne Torfproben aus der 
Emsgegend unterſucht zu haben. Für ein derartiges 
Tadeln gebricht uns der Name. Gegen die etwaige 
Ausflucht, Griſebach habe ſein Reſultat auf alle 
Moore der Erde ausgedehnt, ſpricht nicht nur jenes 
„hier“, ſondern auch die vielen direkten Angaben, die 
wir ihm danken. So nennt er z. B. (Geſ. Abh. 
S. 57. 83) in der waldloſen Landſchaft des antark⸗ 
tiſchen Waldgebietes als Torfbildner: Gräſer, eine 
Saxifragee (Donatia fascicularis Forst.) und eine 
Juncacee (Astelia pumila R. Br.). Weiter jet er⸗ 
wägt, daß Griſebach an dem Principe feſthält, daß 
der Torf hauptſächlich aus der daſelbſt auf dem Moore 
vorkommenden Pflanzendecke gebildet werde und daß 


er in der Reihe der die Oberfläche norwegiſcher Moore 
bedeckenden Pflanzen — Erica vulgaris L. ausläßt 
(Geſ. Abh. S. 41) und endlich, daß er die norwegiſchen 
Moore im allgemeinen zu den „Brüchen und ver⸗ 
ſumpften Wäldern zählt“ (Vegetation der Erde I. 
S. 161). Hieraus folgt, daß Blytt ſelbſt dann kein 
Recht hat, Griſebachs Forſchung zu verdächtigen, 
wenn er ſich auf Norwegens Torfe berufen ſollte. 
Hierbei können wir den Wunſch nicht unterdrücken: 
Wenn wir doch recht viel Forſchungen auf pflanzen⸗ 
geographiſchem Gebiete hätten, welche ſo zuverläſſig, 
wie Griſebachs Unterſuchungen ſind! 

Ehe wir die Behauptung verfolgen, Griſebachs 
Methode und Standpunkt ſeien glücklich überwunden, 
wollen wir hervorheben, daß alle drei Kategorieen 
von Anſchuldigungen gewiß unterblieben wären, wenn 
Griſebachs Abhandlungen unter Aufbietung von 
mehr Ruhe und Zeit ſtudiert worden wären. Gerade 
die Kürze, die er liebt, die maskierte Motivierung 
des Ideengangs, die Verſchleierung der fein detail⸗ 
lierten Dispoſition, die Eleganz ſeines Wortſchatzes 
und der Reichtum ſeiner Gedanken, alle dieſe Merk⸗ 
male laſſen gerade ſeine Aufſätze geeignet erſcheinen, 
ſie als ein qualifiziertes Beruhigungsmittel unſerer 
nervöſen und ſchnelllebigen Zeit angelegentlichſt zu 
empfehlen. 

Obgleich die Anfänge der Pflanzengeographie weit 
zurückliegen, iſt ihre fundamentale Baſis dennoch neu; 
denn Alexander von Humboldt hat ſie geſchaffen 
— ſie iſt zwiefach und nur das eine Feld hat Griſe⸗ 
bach bebaut (vgl. Kabſch, Das Pflanzenleben der 
Erde S. 6). 

Die Relation historique über die Reiſe in die 
Aequinoktialgegenden des neuen Kontinents las der 
20 jährige Griſebach mit wahrem Enthuſiasmus. 
Schon damals nannte er die aus der eigentümlichen 
Vergeſellſchaftung der Pflanzenarten hervortretenden 
örtlichen Vegetationsbilder — die typiſchen Pflanzen⸗ 
formationen. Was war natürlicher, als daß Griſe⸗ 
bach an dieſem Punkt feſthielt und ihn aus klima⸗ 
tiſchen Werten abzuleiten verſuchte, welche Humboldt 
und Dove beſtimmen gelehrt hatten. Neben der 
phyſiognomiſchen Pflanzengeographie widmete er ſein 
ganzes Leben der heute ſtark unterſchätzten Syſtematik. 
Die ſchönſte Blüte, welche aus dieſem Doppelſtudium 
hervorwuchs, waren die „natürlichen Floren der Erde“, 
welche meiſterhaft in ſeiner „Vegetation der Erde“ 
beſchrieben ſind. Griſebach hat ſomit die Erbſchaft 
Humboldts nicht nur übernommen, nein, er hat ſie 
auch treu und ſtetig weiter geführt. Seine treffliche 
Methode war folgende. 

Er hielt ſich vorerſt an die Verbreitung der 
Species. Damit förderte er zugleich die Kenntnis 
derſelben; denn ſofern die irgendwo geſammelten Exem⸗ 
plare noch nicht beſtimmt waren, ſo ſuchte er dieſe 
Lücke zu ſchließen und die betreffenden Pflanzen ſeinem 
Herbarium einzuverleiben. Daher wuchs dasſelbe von 
Jahr zu Jahr und zählte bereits 10 Jahre vor ſeinem 
Tode gegen 40000 wohlgeordnete Arten. Hochherzig 
hat er dieſe wertvolle Sammlung der Univerſität 


Humboldt. — November 1884. 


403 


Göttingen vermacht, damit fie, wie er in ſeinem Teſta⸗ 
mente ſagt, „als Dokument meiner Arbeiten auch in 
der Folge wiſſenſchaftlichen Männern zu Gebote ſtehe“. 

Die Verbreitung der Species führte ihn von 
ganz allein zur ſtatiſtiſchen Abwägung der endemiſchen 
und nicht endemiſchen Arten eines Gebietes und daraus 
erwuchſen ſeine natürlichen Floren. Glücklich war 
er, daß er die Grenzen zumeiſt ſo weit zog, als die 
geographiſche Individualität des betreffenden Gebietes 
reichte. Darin liegt aber auch der Grund, daß ſeine 
Einteilung ſo ſchnell von der Geographie aufgenommen 
wurde und ſo zäh feſtgehalten wird. 

Griſebach gibt aber nicht bloß einen klaren Ein— 
blick in die thatſächliche Anordnung der Pflanzenwelt, 
ſondern auch eine ausreichende Erklärung hierfür. 

In erſter Linie findet er ſie in den individuellen 
Leibesbedürfniſſen der Pflanzen, ſofern ſie von Klima 
und Boden abhängen. Beide Faktoren zu erforſchen, 
und die Gebiete gleichen Schaffens möglichſt genau 
abzuſtecken, iſt zugleich eine gewichtige Aufgabe der 
Geographie, ein Umſtand, welcher nicht unweſentlich 
zur Förderung und Präziſierung der natürlichen Floren 
beitrug. Daß hierbei noch viel zu thun übrig ge— 
blieben, iſt ſelbſtverſtändlich; aber offenbar iſt trotz alle— 
dem ſchon jetzt der große Vorteil, den ſeine Gliederung 
geſchaffen. Drei getrennte Forſchungsgebiete vereinigen 
ſich zu einem Ergebnis; ein in Bezug auf Gebirge, 
Ebenen, Stromläufe und Bodenverhältniſſe ſpecifiſch 
ausgeprägter Landkomplex, ein Gebiet, welches ſich 
als ein abgeſchloſſenes meteorologiſches Ganze erweiſt, 
und eine Pflanzenbevölkerung, welche ſich durch ihre 
Autochthonen als eine einheitliche charakteriſiert, werden 
als Eins, als natürliche Flora zuſammengefaßt und 
in Wechſelbeziehung geſetzt. Wo aber Boden und 
Klima nicht ausreichen, die natürliche Verteilung der 
Pflanzenwelt zu erklären, da wird als dritter Faktor 
die Geſchichte herangezogen: die Verkettung von Menſch 
und Pflanze und das Kapitel von der Wanderung 
und dem Kampfe um das Daſein, ein Kapitel, welches 
er durch eine wahre Ueberfülle von klaſſiſchen That— 
ſachen zur Freude aller Anhänger darwiniſtiſcher Lehre 
weſentlich weiterführte. 

Ohne intereſſante Phantaſieen und geiſtreiche Speku— 
lationen, denen doch immer das Beſte — die Thatſäch— 
lichkeit mangelt, nötig zu haben, geſtattet ſeine Vege— 
tation der Erde, indem ſie uns eine Geographie des 
Endemismus entrollt, einen ſicheren Blick in die ur— 
ſprüngliche Verteilung der jetzt lebenden Pflanzenwelt 
zu thun. 

Damit beſcheidet ſich die Pflanzengeographie. Die 
hochintereſſanten Fragen: In welcher Verbindung ſteht 
die gegenwärtige Vegetation, reſp. der Endemismus 
mit der Pflanzenwelt der tertiären, überhaupt der 
früheren Erdperioden? Beſitzt jede Art einen oder 
mehrere Verbreitungsmittelpunkte? Iſt die gegen⸗ 
wärtige Individuenzahl einer Art aus einem oder 
aus mehreren Urpaaren hervorgegangen? Haben ſich 
letztere im Laufe der geologiſchen Perioden aus wenigen 
Urtypen allmählich entwickelt, und wie ſind dieſelben 
entſtanden? alle dieſe Fragen gehören nicht in die 


„Pflanzengeographie“, ſondern in die „Geſchichte der 
Pflanzenwelt“. Wer in Griſebachs Arbeiten zu Haus 
iſt, weiß, daß er auf alle dieſe Fragen möglichſt tief ein- 
gegangen, aber ſie nirgends zu einem fundamentum 
dividendi erhob. Und gerade dieſen Umſtand müſſen 
die Freunde exakter Wiſſenſchaft hoch rühmen; denn 
von Griſebach haben ſie in meiſterhafter Ausführung 
erfahren, welche Aufgaben die Pflanzengeographie aus 
den heute noch in der Natur wirkenden Kräften: dem 
Klima, dem Boden, der Wanderung und dem Kampfe 
um das Daſein — allein und ausreichend erklären 
kann, und dieſe bedeutungsvolle Erkenntnis hat er 
ſelbſt zu einem wirklichen und erfreulichen Abſchluß 
gebracht. Es ergießt ſich faſt über alle Gebiete ſeiner 
Vegetationskarte ein anmutiger Sonnenſchein, welcher 
um ſo wohlthuender wirkt, je mehr wir empfinden, 
daß wir bei ihm nicht im Reiche kühner Spekulation, 
ſondern in dem der Beobachtung und Wirklichkeit 
leben. Selbſt, wenn die endemiſche Pflanzenwelt aus 
den von ihm abgeſteckten Arealen verſchwunden, ſo 
würden letztere doch großenteils als eigenartig mar— 
fierte geographiſche Individuen fortleben. Sein Stand- 
punkt iſt alſo kein überwundener. 

Aus alledem geht weiter zur Genüge hervor, daß 
es bitteres Unrecht iſt, Griſebach deshalb zu tadeln, 
daß er mit Zurückhaltung der ſpecifiſch darwiniſchen 
Entwickelungslehre entgegen gegangen ſei, daß er der 
Transmutation der Arten und Geſchlechter nicht be— 
ſondere Kapitel gewidmet und die paläontologiſchen 
Funde in ausgeſponnenen Abſchnitten der Beſchreibung 
der natürlichen Floren vorausgeſchickt habe. Denn 
fein Ein und Alles war, iſt und bleibt die Pflanzen— 
geographie, die Wiſſenſchaft, welche es mit der gegen— 
wärtigen Pflanzenwelt in Bezug auf ihre räumliche 
Verteilung zu thun hat. Wer aber der Gegenwart 
lebt, muß die Fülle der heutigen Einzelverhältniſſe 
und die Menge der in Gegenwart wirkenden Kräfte 
ſtudieren und verarbeiten. Die Gegenwart iſt zwar 
ein Reſultat vergangener Zeiten und Zuſtände, allein 
letztere ſind nicht mehr ſcharf und deutlich wieder zu 
erkennen. Was in dieſer Richtung abſolut unerreich⸗ 
bar iſt, darf nicht von einem Forſcher gefordert werden. 
Auch das darf nicht von ihm verlangt werden, 
was ein jeder gerade beliebig wünſcht. Wir dürfen 
von der Rebe nicht verlangen, daß ſie die Tage der 
Liebe im duftenden Purpur der Roſe oder in an- 
mutiger Keuſchheit der Lilie begehe. Wir dürfen an 
den Hiſtoriker des 19. Jahrhunderts nicht die An— 
forderungen ſtellen, welche wir an einen Forſcher 
ägyptiſcher Altertümer zu legen berechtigt ſind. Wer 
eine Pflanzengeographie ſchreibt, verfaßt ſelbſtverſtänd⸗ 
lich keine Entwickelungsgeſchichte der Pflanzenwelt. 
Griſebach will nicht mehr fein als ein Pflanzen⸗ 
geograph, und deshalb dürfen wir fordern, daß er 
mit dieſem Maß gemeſſen werde. Und dasſelbe iſt 
noch ein ſpecifiſches; denn er hat „Die Vegetation 
der Erde nach ihrer klimatiſchen Anordnung“, 
aber nicht eine Geographie der Pflanzenfamilien und 
ſyſtematiſchen Gruppen geſchrieben, eine Aufgabe, die 
ſich Prof. Drude geſteckt hat. Beide und noch viele 


404 


Humbolot. — November (884. 


andere Arbeiten können unbeſchadet nebeneinander 
proſperieren. Bekanntlich können auch ſehr viele gute 
Arbeiten über ein und dasſelbe Thema geſchrieben 
werden. 

Wir wollen uns freuen, daß wir einen Griſe⸗ 


bach gehabt haben. Auf Grund aller jetzt auf dem 
Gebiete der Pflanzengeographie vorliegenden Ar⸗ 
beiten ſind wir berechtigt mit Wiesner in Wien 
zu ſagen: „Auguſt Heinrich Rudolf Griſebach 
iſt der größte Pflanzengeograph unſerer Zeit.“ 


Ueber Accumulatoren. 
Von 


F. Holthof, Ugl. Pr. Hauptmann 3. D. in Frankfurt a. M. 


N der Pariſer Elektricitäts⸗Ausſtellung 1881 und trennte dieſelben durch Scheiben von befeuchteter 


wurde eine größere Anzahl von Swanlampen 
nicht direkt durch dynamoelektriſche Maſchinen, ſondern 
durch Vermittelung der „Faurebatterie“ oder der 
„Akkumulateurs Faure“ geſpeiſt, die Sache machte 
anfangs großes Auf⸗ 
ſehen und mancherlei 
Hoffnungen wurden 
an die ſogenannte 
„Aufſpeicherung der 
Elektricität“ ge⸗ 
knüpft. Wenn ſich 
dieſe auch nicht in 
vollem Maße ver⸗ 
wirklichten, ſo lag 
das daran, daß von 
vornherein die ganze 
Anordnung noch im 
Stadium des Ent⸗ 
ſtehens war und ſich 
erſt weiter entwickeln 
mußte. 

Das Princip, auf 
welches ſich die Ein⸗ 
richtung derartiger 
elektriſcher Accumu⸗ 
latoren oder ſekun⸗ 
därer Batterieen gründet, iſt ſchon im Jahre 1801, ein 
Jahr nach Bekanntwerden der Voltaſchen Säule von 
dem Franzoſen Gautherot aufgefunden worden. 
Derſelbe bemerkte nämlich, daß Platin und Silber⸗ 
drähte, die zur elektrolytiſchen Zerſetzung von Waſſer 
dienten, nachdem ſie in angeſäuertes Waſſer getaucht, 
und ein galvaniſcher Strom durch ſie geleitet worden 
war, einen kurzen dem erſten entgegengeſetzten Strom 
geben, wenn man ſie von der Säule loslöſte. Dieſe 
unter dem Namen der „Polariſation der Elektroden“ 
bekannte Erſcheinung wurde auch 1803 von Ritter 
in Jena an Golddrähten beobachtet, der auch der erſte 
war, welcher die Konſtruktion von ſekundären Bat⸗ 
terieen, d. h. von Anordnungen, aus denen ſich der 
Polariſationsſtrom bequem gewinnen läßt, verſuchte. 
Er ſchichtete Metallſcheiben gleicher Art aufeinander 


Pappe; die Endglieder einer ſolchen Säule wurden 
mit den Polen einer galvaniſchen Batterie in leitende 
Verbindung gebracht. Nachdem dieſer (der primäre 
Strom) eine Zeit lang gewirkt, zeigte die Sekundär⸗ 
ſäule genau die 
Eigenſchaften einer 
elektriſchen Batterie. 
Der Strom der 
Sekundärbatterie 
Ritters vermochte 
alle jene Wirkungen 
hervorzurufen, wel⸗ 
che der primäre Bat⸗ 
terieſtrom erzeugte. 
Er erhielt mit ver⸗ 
ſchiedenen Metallen, 
wie Eiſen, Silber, 
Platin gute Reſul⸗ 
tate, nur nicht mit 
Blei. 

Uebrigens fuchte 
er die eigentliche 
Quelle des Polari⸗ 
ſationsſtromes in 
der Elektricität bei⸗ 
derlei Art, welche 
nach ſeiner Meinung, von der Oberfläche beider 
Elektroden oder in der Flüſſigkeit aufgeſogen ſein 
ſollte. Die wahre Urſache, die Anhäufung von 
Sauerſtoff und Waſſerſtoff an der Oberfläche der Elek⸗ 
troden, wodurch deren chemiſcher Charakter geändert 
wird, entdeckten erſt ſpäter Volta und Marianini, 
ſowie der ältere Becquerel. Zur Evidenz gebracht, 
wurde aber die Richtigkeit dieſer Erklärungsweiſe durch 
die Grove ſcher Gasbatterie, bei welcher, ohne daß 
es vorher eines Stromes bedurfte, Platinbleche, die 
ſich in Sauerſtoff reſp. Waſſerſtoff befanden, als Elek⸗ 
tricitätserreger wirkten. N 

Dieſen ſo erzeugten Strom nannte man „Polari⸗ 
ſationsſtrom“ und man kann ihn direkt folgender⸗ 
maßen nachmachen. 

Man ſchalte die Apparate, ſo wie es obenſtehende 


=a" o 3" +" 


Humboldt. — November 1884. 405 


Figur andeutet: Sobald der Schlüſſel 8 gedrückt 
wird, ſendet die Batterie B einen Strom durch den 
Waſſerzerſetzungsapparat Wund polariſiert deſſen Elek— 
troden. Das Galvanoſkop G ijt hierbei ausgeſchaltet, 
während G“ eingeſchaltet iſt und einen Ausſchlag zeigt. 
Wird der Schlüſſel losgelaſſen, ſo iſt der Batterie— 
ſtrom unterbrochen und das Galvanoſkop G in leitende 
Verbindung mit den Elektroden gebracht. Sogleich 
wird die Nadel heftig ausſchlagen und erſt allmählich 
in ihre Ruhelage zurückkehren. Das was den Aus⸗ 
ſchlag bewirkt, kann nichts anderes als ein durch die 
Polariſation hervorgerufener Strom ſein. Durch den 
Ausſchlag des Galvanometers konnte man ſich aber 
leicht überzeugen, daß dieſer Strom demjenigen der 
Batterie entgegengeſetzt war. 

Uebrigens iſt es durchaus nicht nötig, die Platten 
ſo lange zu polariſieren, bis Gasblaſen erſcheinen. 
Ein momentanes Schließen des Hauptſtromes iſt aus- 
reichend um einen Polariſationsſtrom zu erzeugen. 
Die Elektroden ſind während dieſer kurzen Dauer des 
Hauptſtromes noch nicht mit Gasbläschen bedeckt, ſelbſt 
unter ſtarker Vergrößerung find ſolche nicht wahrnehm- 
bar; ſie ſind vollſtändig blank geblieben, und doch hat 
eine chemiſche Zerſetzung bereits ſtattgefunden, da eine 
ſolche durch den Polariſationsſtrom angezeigt wurde. 

Der Polariſationsſtrom tritt nicht allein bei der Zer⸗ 
ſetzung von Waſſer auf, ſondern noch bei allen anderen 
elektrolytiſchen Experimenten, wo ein Körper durch den 
galvaniſchen Strom in ſeine Beſtandteile geſpalten wird. 

Man hat daher in dem Polariſationsſtrome ein 
vortreffliches Mittel, um zu erkennen, ob die Zer⸗ 
ſetzung eines Körpers durch den Strom möglich iſt oder 
nicht. Einer größeren, dem Auge ſchon ſichtbaren und 
oft ſchwierig herzuſtellenden Menge von Zerſetzungs—⸗ 
produkten, bedarf es alſo zu dieſer Beurteilung nicht. 

Daß Ritter bei ſeinen Verſuchen mit Bleielek⸗ 
troden keine Wirkungen erhielt, lag daran, daß er 
als Flüſſigkeit Chloridlöſungen verwendete. Durch 
das ſich bildende Bleichlorid, einen ſchlechten Leiter 
der Elektricität, wurde der Strom unterbrochen. Es 
iſt aber immer darauf zu ſehen, daß die an den Elek— 
troden auftretenden, die Polariſation bedingenden 
Stoffe gute Elektricitätsleiter find, die dem Strom 
einen geringen Widerſtand entgegenſetzen. Derart 
iſt es denn auch dem franzöſiſchen Phyſiker Gaſton 
Plants, der ſich ſeit einer längeren Reihe von Jahren 
ausdauernd mit dieſer Aufgabe beſchäftigte, gelungen, 
ſekundäre Bleielemente von großer Wirkſamkeit her⸗ 
zuſtellen. Zwei Umſtände ſind es, die das Blei zu 
dieſem Zwecke beſonders geeignet machen: einmal 
ſeine Unlöslichkeit in Schwefelſäure und dann die 
Fähigkeit, eine ſehr ſauerſtoffreiche Verbindung; das 
Bleiſuperoxyd zu bilden, die beſonders leicht unter 
dem Einfluſſe des elektriſchen Stromes entſteht. 

Plants wendet als Elektroden in der Zerſetzungs— 
zelle Bleiplatten an, welche ſich in mit Schwefelſäure 
angeſäuertem Waſſer befinden. Wird durch ein ſolches 
Elektrodenpaar und die zwiſchenliegende Flüſſigkeit 
ein galvaniſcher Strom geſendet, fo tritt eine Zer⸗ 
legung des angeſäuerten Waſſers ein: an der Kathode 


bildet ſich freier Waſſerſtoff, an der Anode dagegen 


Sauerſtoff, der fic) ſofort mit dem Blei zu Blei- 
ſuperoxyd verbindet. Entfernt man nun die Quelle 
des urſprünglichen Stromes und verbindet die Blei- 
platten leitend, ſo erhält man einen ſekundären, dem 
zuerſt durchgeſchnittenen in der Richtung entgegen- 
geſetzten Strom. Das ſauerſtoffreiche Bleiſuperoxyd 
ſucht den Waſſerſtoff der Schwefelſäure an ſich zu 
reißen und desoxydiert fic), dieſe Bleiplatte wirkt als 
poſitiver Pol; die andere Bleiplatte, die ſich nun⸗ 
mehr oxydiert, ſpielt die Rolle des Zinks und bildet 
den negativen Pol des ſekundären Elementes. Auf 
dieſem, zuerſt von Sinſteden eingeſchlagenen Wege 
gelangte Plants dahin eine ſehr kräftig wirkende 
ſekundäre Batterie herzuſtellen. 

Es iſt leicht einzuſehen, daß, je mehr Bleiſuper⸗ 
oxyd gebildet wird, eine deſto größere Ladung das 
Sekundärelement aufgenommen hat. Dies kann bei 
den Plantéſchen Batterieen aber nur durch längere 
Zeit fortgeſetztes Laden reſp. Entladen erreicht werden. 
Es erſcheint alſo von beſonderer Wichtigkeit bei Ver⸗ 
beſſerungsverſuchen dieſer Batterie einmal die Kapazität 
der ſekundären Elemente zu vermehren und dann die 
lange umſtändliche Arbeit der vorbereitenden Ladung 
zu verkürzen. Beides iſt dem franzöſiſchen Ingenieur 
Faure gelungen. 

Die Kapazität hängt, wie wir eben ſahen, von der 
Dicke der Bleiſuperoxydſchicht ab, welche ſich auf der 
einen Elektrode gebildet hat. Faure legt daher auf jede 
der beiden Bleiplatten, welche die Elektroden bilden 
eine Schicht Mennige und ſchlägt ſie dann in Filz 
ein. Je zwei ſolcher Platten werden entweder ſpiral⸗ 
förmig aufeinander gerollt, oder fächerförmig inein⸗ 
ander geſchoben und in Gefäße eingeſtellt, die mit 
verdünnter Schwefelſäure angefüllt ſind: die einzelnen 
Platten kommunizieren untereinander durch Kupfer⸗ 
drähte und die beiden Endplatten ſind mit den Polen 
einer dynamo⸗elektriſchen Maſchine oder einer gal- 
vaniſchen Batterie in Verbindung geſetzt. Sobald 
ein Strom durch dieſes Arrangement hindurchgeht, 
oxydiert fic) infolge der Waſſerzerſetzung am poſi⸗ 
tiven Pol die Mennige durch den Sauerſtoff zu Blei⸗ 
ſuperoxyd, während am negativen Pole durch die re— 
duzierende Wirkung des Waſſerſtoffes, metalliſches 
Blei abgeſchieden wird. Iſt die ganze Maſſe zer⸗ 
ſetzt, ſo wird der Strom unterbrochen und die Bat⸗ 
terie iſt geladen. In dieſem Zuſtande hält ſich die 
Säule ziemlich lange ohne Zerſetzung. Will man den 
gewiſſermaßen aufgeſtapelten Strom benützen, ſei es 
zu Arbeitszwecken oder zur elektriſchen Beleuchtung, 
ſo hat man nur unter Einſchaltung der betreffenden 
Vorrichtungen den Stromkreis zu ſchließen, d. h. die 
beiden Pole der Batterie zu verbinden, alsdann oxydiert 
ſich das zuvor reduzierte Blei wieder und das Ueber- 
oxyd wird reduziert, in dem Maße, als ſich der elek— 
triſche Strom entwickelt. Der nun entſtehende Strom 
hat infolge dieſer chemiſchen Zerſetzungen aber die 
umgekehrte Richtung, als der in die Batterie hinein⸗ 
geſchickte Strom. Am Schluß iſt die Batterie wieder 
für eine neue Charge bereit. 


406 


Humboldt. — November 1884. 


Angra Pequena. 


Von 


Dr. W. Kobelt in Schwanheim a. M. 


N vor einem Jahre konnte man es ſelbſt einem 
Geographen von Fach kaum übelnehmen, wenn 
er nicht wußte, wo Angra Pequena gelegen, denn 
wer konnte das geringſte Intereſſe haben an der öden 
waſſerloſen Küſte, die ſich von der Mündung des 
Orange River bis nach dem portugieſiſchen Mo⸗ 
ſammedes erſtreckt? Hat doch dieſe Küſte nicht das 
Geringſte, was einen Europäer anlocken könnte, und 
auch die dahinter liegenden Steppen konnten nicht reizen, 
beſonders da in ziemlich geringer Entfernung ſchon 
die Kalahariwüſte ein weiteres Eindringen in den 
ſchwarzen Kontinent faſt unmöglich macht. Zwar 
haben die Portugieſen ſchon 1483 die Küſte beſucht, 
an einzelnen Stellen das Land betreten und Holz⸗ 
kreuze und Steinhaufen errichtet; ſonſt ſuchte nur 
gelegentlich ein Walfiſchfänger Schutz in einer der 
Buchten, und heute noch iſt die Küſte ſo wenig be⸗ 
kannt, daß Ende der ſiebziger Jahre ein engliſches 
Kanonenboot, das den ſogenannten Treckboers, den 
aus dem Kapland ausgewanderten Holländern, nach 
Ogdens Harbour Hilfe bringen ſollte, unverrich⸗ 
teter Dinge heimkehren mußte, weil es den Hafen 
nicht finden konnte. 

Wie mit einem Zauberſchlage hat ſich das geän⸗ 
dert, ſeit ein deutſches Handelshaus die Hand auf ein 
Stück dieſes „herrenloſen“ unbewohnten Landes ge⸗ 
legt und es ſeinem angeblichen Herrn, dem Häuptling 
der Namaquas, abgekauft hat. Dergleichen iſt ſchon 
mehr geſchehen, ohne ſoviel Aufſehen zu erregen, aber 
diesmal fiel die Erwerbung in eine Zeit, wo alles 
in Deutſchland nach Kolonieen rief, und der Reichs⸗ 
kanzler ſicherte dem neuen deutſchen Gebiet alsbald 
den Schutz des Reiches zu. Das gab ein Aufſehen 
durch die ganze Welt, am meiſten natürlich in Eng⸗ 
land, das ſich ſchon gewöhnt hatte, von einem „ſchwar⸗ 
zen Indien“ zu reden, und in Deutſchland, wo man 
endlich einen Lieblingstraum erfüllt ſah und eine 
Zeit lang ſogar von einer Ackerbaukolonie in Süd⸗ 
afrika träumte. Jedenfalls iſt niemand mehr von 
dem erregten Aufſehen überraſcht worden, als Herr 
Lüderitz ſelbſt, der wohl nur an einen von eng⸗ 
liſchen Chikanen freien Eingangshafen zum Gebiet 
der unabhängigen Namaquas und Hereros, und 
vielleicht auch an eine Ausbeutung der ſeiner Zeit 
von der Walfishbay copper mining Company 
betriebenen Kupferbergwerke gedacht hat und ſich nun 
auf einmal als Wohlthäter des Vaterlandes und 
Schöpfer einer neuen Aera für Deutſchland in allen 
Tonarten geprieſen ſieht. 


Nach löblicher deutſcher Sitte hat man ſofort zu⸗ 
ſammengeſucht, was über das neue „Lüderitzland“ 
in Büchern aufzutreiben iſt und die Litteratur darüber 
wird bald einen erheblichen Umfang erreichen. Der 
Inhalt wird freilich in allen Broſchüren gleich mangel⸗ 
haft bleiben, ſolange nicht die Berichte der Forſchungs⸗ 
expeditionen vorliegen, die Herr Lüderitz ausgeſandt 
hat, und auch die Leſer des „Humboldt“ müſſen ſich 
einſtweilen mit dem begnügen, was man den Schil⸗ 
derungen der Miſſionäre und namentlich denen des 
Herrn Büttner“), der lange Jahre hindurch bei den 
Damaras ſtationiert war, entnehmen kann. Es be⸗ 
zieht ſich leider mehr auf die Walfiſchbai und das 
Land der Hereros als auf die ſüdlicheren Diſtrikte. 
(Von der „dem ganzen deutſchen Volke gewidmeten“ 
Rohlfs ſchen Broſchüre ns) kann man gerade nicht 
ſagen, daß ſie unſere Kenntnis ſonderlich gefördert hat.) 

Die Küſtenſtrecke zwiſchen den engliſchen und den 
portugieſiſchen Beſitzungen iſt eine der traurigſten 
Wüſteneien, die man kennt. In dieſen Breiten herrſchen 
die Südoſtpaſſate. Nun erhebt ſich aber das Küſten⸗ 
land in Terraſſen ſehr raſch und erreicht in 30 bis 
35 Meilen Entfernung eine Paßhöhe von 1300 m, 
während die Berge des Omatoko- und Awas⸗ 
gebirges 3000 m erreichen und natürlich iſt das im 
Lee der Berge liegende Küſtenland völlig regenleer. 
An der Küſte regnet es ſo gut wie nie; die Kupfer⸗ 
minen⸗Compagnie hat ſeiner Zeit ihre Warenſchuppen 
an der Walfiſchbai in Ermangelung von Steinen auf 
Salzſäcke fundamentiert, und dieſe thun den rheini⸗ 
ſchen Miſſionären, die die Schuppen gekauft, heute 
noch ihren Dienſt. Erſt ca. 50 km von der Küſte 
fallen mitunter in jahrelangen Zwiſchenräumen wolken⸗ 
bruchartige Regen und bis 200 km Entfernung muß 
man nach Büttner reiſen, ehe man in Gegenden 
gelangt, wo es in jedem Jahre 7 bis Smal regnet. 
Eine Anzahl Flußbetten ziehen trotzdem vom Kamm 
herab; nach ſchweren Regen werden ſie in ihrem 
oberen Teil von furchtbaren Fluten durchtobt, die 
Wagen und Geſpanne mit fortreißen; zum Meer 
hinab kommt aber nur ſelten ein Tropfen, und das 


*) Das Hinterland von Walfiſchbat und Angra Pez 
quena. Eine Ueberſicht der Kulturarbeit deutſcher Miſſio⸗ 
näre ꝛc. in Südweſtafrika. — In Frommel u. Pfaff, 
Sammlung von Vorträgen, XII. 7—9; — ſowie verſchie⸗ 
dene Artikel in der Kolonialzeitung. 

au) Angra Pequena. Die erſte deutſche Kolonie in 
Afrika. Velhagen u. Klaſing. 


Humboldt. — November 1884. 


Sickerwaſſer unter der Oberfläche ijt kaum genügend, 
um an der Mündung ſchwache Brunnen mit braki— 
ſchem Waſſer zu ſpeiſen. Bis zum Kamm hinauf iſt 
unter ſolchen Umſtänden kaum von Vegetation die 
Rede; die Wagen, welche zur Walfiſchbai hinabfahren, 
müſſen die ganze letzte Strecke von 24 Stunden von 
der Ebene von Uſab an, ohne zu tränken, in einer 
Tour zurücklegen, und dann ihre Zugochſen noch ein— 
mal drei Stunden weit ſchicken, ehe dieſe ihren Durſt 
löſchen können. Eine Beſchädigung am Wagen, ja 
ſchon eine Verſäumnis im Aufbruch, die das Ankom⸗ 
men vor Beginn der Hitze des zweiten Tages ver— 
hindert, bringen die Geſpanne in die ernſtlichſte Ge— 
fahr. Die Angeſtellten ſämtlicher Faktoreien ſind auf 
Trinkwaſſer angewieſen, das ihnen von dem Kap aus 
zugeführt wird. Für das Vieh könnte durch Unter- 
grundwehre aus undurchläſſigem Mauerwerk, welche 
das in den Flußbetten unterirdiſch herabſickernde 
Waſſer aufſtauen und zum Hervortreten zwingen, 
vielleicht Rat geſchafft werden, die Menſchen werden 
auf die Zufuhren von außen, oder auf Kondenſations— 
maſchinen angewieſen ſein, wenn nicht gegen Erwarten 
arteſiſche Brunnen in größerer Tiefe Trinkwaſſer 
nachweiſen ſollten. Große Hoffnungen wird man 
auf Bohrungen kaum ſetzen können, da am ganzen 
Weſtabhang der Bergkette kein Regen fällt und fo- 
mit ſchwerlich unterirdiſche Waſſervorräte vorhanden 
ſind. Wenn übrigens die Kupferbergwerke wirklich 
reichen Ertrag liefern ſollten — was bei den jetzigen 
Kupferpreiſen kaum wahrſcheinlich iſt — könnte trotz 
des Waſſermangels eine Hafenſtadt hier ebenſogut ge— 
deihen wie Iquique an der regenloſen Küſte von Peru. 

Im Gegenſatz zu den anderen afrikaniſchen Küſten 
bietet der Raum zwiſchen der Orangemündung und 
Moſammedes eine Anzahl ganz guter Häfen, die bei 
jedem Wetter zugänglich find. Der beſte iſt aller- 
dings vorläufig von dem deutſchen Gebiete ausge— 
ſchloſſen; die Walfiſchbai, an welcher die rheini— 
ſchen Miſſionäre ſchon ſeit 25 Jahren eine Station 
haben, wird von den Engländern als ihr Eigentum 
angeſehen. Sie iſt nach Büttner durch eine ſchmale 
Nehrung vom Ocean abgetrennt, nur nach Norden, 
von wo in dieſen Breiten nur ſelten und nur ſchwache 
Winde wehen, offen, und tief genug auch für größere 
Schiffe; dabei beträgt die Waſſerfläche ſelbſt bei Tief⸗ 
ebbe noch ca. 200 qEm. Nach der Walfiſchbai iſt 
aber Angra Pequena der beſte Hafen. Die von Nord 
nach Süd über 10 km tief einſchneidende Angra— 
bucht iſt allerdings nach den Sondierungen von 
Kapitän Aſchenborn nicht tief genug, aber vor 
ihrem Eingang liegt eine weniger große Einbuchtung, 
durch drei Inſeln (Robben-, Pinguin- und Haifiſch⸗ 
inſel) gegen den Seegang geſchützt und bis nahe ans 
Land hinan 7 bis 11m tief, auch von der See aus 
leicht und ſicher zu erreichen. Die Lüderitzſche Nieder⸗ 
laſſung liegt auf einem vorſpringenden Kap am Ab⸗ 
hang der zu 150 m aufſteigenden Nautilusſpitze. Die 
Gegend iſt, wie das ganze Küſtengebiet, abſolut 
geſund; Fieber kommen ſüdlich von Moſammedes nicht 
vor und die Hitze wird durch die kalte Küſtenſtrömung 


407 
gemäßigt. Das Land in der Umgegend bietet abſo— 
lut nichts, das Meer dagegen iſt an Fiſchen, Robben 
und Seevögeln ſehr reich; auch Walfiſche kommen 
noch bis nahe an die Küſte heran. Die Hoffnung 
der Anſiedelung beruht aber, wie ſchon erwähnt, 
weſentlich auf den Kupferminen in den Küſtenbergen 
und dem Handel mit dem Inneren. Die Kupfer- 
minen ſollen nach allen Berichten ſehr reich und er- 
giebig ſein und in ſo geringer Tiefe liegen, daß 
große Quantitäten durch Tagebau gewonnen werden 
können. Die engliſche Compagnie ijt freilich ſchmäh⸗ 
lich zu Grund gegangen, aber daran war nur die 
Geſellſchaft reſp. deren Beamte ſchuld, die geradezu 
unſinnig in den Tag hinein arbeiteten. Die Haupt⸗ 
grube liegt nach Büttner allerdings in der Gegend 
von Haris, zwiſchen den Miſſionsſtationen Reho— 
both und Otyimbingue, alſo weit von den Lüde— 
ritzſchen Beſitzungen entfernt im Hereroland, doch 
ſollen auch von Angra Pequena landein reiche Rupfer- 
erze vorkommen und eine Expedition zu deren Er— 
forſchung iſt ſchon unterwegs. 

Die Hauptſache wird alſo der Handel nach dem 
Inneren bleiben. Zwar von den 40 000 Einwoh- 
nern, die Rohlfs in dem Lüderitzſchen Gebiet ent⸗ 
deckt hat und die vermutlich auf den beiden berühmt 
gewordenen Landgütern wohnen, wird nicht viel zu 
verdienen ſein; die vortreffliche Karte Bruno Haſ— 
ſenſteins, die bei Perthes erſchienen iſt, weiß menig- 
ſtens von ihnen nichts und gibt in dem ganzen Ge⸗ 
biet nur ein paar Buſchmännerhorden an. Aber 
hinter Lüderitzland am Oſtabhang des Küſtengebirges, 
wo es häufiger regnet und infolgedeſſen wenigſtens 
Viehzucht möglich iſt, wohnen die von den rheiniſchen 
Miſſionären in langjähriger Arbeit wenigſtens tetl- 
weiſe bekehrten und einigermaßen mit der Civiliſation 
vertraut gemachten Namaquas, für welche Angra 
Pequena ebenſo die natürliche Ausgangspforte iſt, 
wie die Walfiſchbai für die Hereros. Ihr Land 
iſt freilich auch Steppe und ſeine früheren Haupt⸗ 
exportartikel, Straußfedern und Elfenbein, find in- 
folge der unſinnigen Jägerei ſo gut wie vom Markte 
verſchwunden. Auch ihr Viehreichtum, früher uner⸗ 
ſchöpflich erſcheinend, hat durch die vom Kap einge— 
ſchleppte Lungenſeuche und durch die Bürgerkriege mit 
Jonker Afrikanern ſchwer gelitten, bietet aber doch noch 
bedeutende Chancen für den Export, ſobald eine rich— 
tige Straße, mit einigen Ciſternen zum Tränken ver⸗ 
ſehen, einen geſicherteren Verkehr mit einem Hafen 
geſtattet. Aber der Handel iſt nicht auf die Nama⸗ 
quas allein angewieſen, und das iſt der Hauptgrund, 
warum die Engländer ſo ſehr gegen das Lüderitzſche 
Unternehmen find. Es wird ſich ſehr bald ein leb- 
hafter Verkehr mit dem engliſchen Gebiet ſüdlich des 
Orange River entwickeln und wenn die Kapkolonie 
ihre hohen Taxen und Einfuhrzölle aufrecht erhalten 
will, muß ſie verſuchen, längs der ganzen Nordgrenze 
eine Zolllinie einzuführen, was in dieſen Ländern 
wohl kaum durchführbar ſein würde. Namentlich der 
Waffenſchmuggel würde ſehr raſch zur Blüte kommen, 
denn in Angra Pequena hat man kein Intereſſe daran, 


408 Humboldt. — November 1884. 


r= 

oy 8 
oe * wd 
8 J 2 = 
ea 3 ro iP n 
WEE Ne 3 

. Ss = 

82 8 8 

2 = 

pee N 2 

oe os 


(f i (i a 


Spi 
3 =) 
= 
=4 it 
= =) 
Die Umgebung von Angra Pequena 


= 
SS 


(nach den Aufnahmen von Kapitan Aſchenborn). 


ATLANTISCHER 


\= 
=) BS 


le in 
Al = 


ie 
1 


A O UA L A 


\ 


Fe, Menfererezageri 
* 
a iS 


= 


Lüderitzland 
(nach der Karte von J. Perthes). 


Humboldt. — November 1884. 


die Bewaffnung der Eingeborenen zu erſchweren 
und wird nicht daran denken, wie am Kapland von 
jedem Gewehrlauf ein Pfund Sterling Eingangszoll 
zu erheben. Weitere Importartikel waren ſeither 
nach Büttner Kleider und Schuhwerk, Kolonial— 


waren, Mehl, Schiffszwieback, Tabak und Salz, fer⸗ 


ner Eiſenwaren aller Art, auch Holz zum Bauen — 
das ganze Damaraland bietet kein zum Bau oder für 
Schreiner geeignetes Holz — und Schmuckſachen aus 
Eiſen und Glas. Vorläufig findet der Transport 
noch auf dem im Kapland allgemein üblichen Ochſen— 
wagen ſtatt; das Land bietet demſelben nur wenig 
Schwierigkeiten und mit geringer Mühe würden ſich 
die paar ſchlimmen Stellen an den ſteilen Abhängen 
leichter fahrbar machen laſſen. Nur die Waſſerfrage 
muß gelöſt werden — und ſie bietet eigentlich nur 
an der Küſte unüberwindliche Schwierigkeiten. Weiter 
hinauf laſſen ſich ohne übermäßige Koſten Reſervoire 
anlegen, die in normalen Jahren alljährlich vom 
Regen gefüllt werden und für das Zugvieh das 
ganze Jahr hindurch Waſſer genug bieten. Auch im 
Namaqualand ließen ſich wohl an vielen Stellen 
durch Wehrbauten Teiche und kleinere Seen anlegen 
und dadurch ſogar einzelne Landſtrecken für regel—⸗ 
rechten Ackerbau gewinnen, doch müßte dann vor allen 
Dingen ganz Namaqualand unter deutſche Botmäßig— 
keit geſtellt werden. Dann allerdings könnte hier 


409 


die Probe gemacht werden, wie weit bei vernünftiger 
Leitung die Bantuneger und die Hottentotten civili— 
ſationsfähig ſind. Der Uebergang von der Viehzucht 
zum Ackerbau würde ſich ziemlich raſch vollziehen, 
ſchon die natürliche Zunahme der Bevölkerung würde 
dazu zwingen, ſobald den Bürgerkriegen durch eine 
feſte Autorität ein Ende gemacht würde. Die näch— 
ſten Jahre werden ja wohl Licht darüber bringen, 
ob und wie weit Anſiedelung von deutſchen Farmern 
und Viehzüchtern unter Namaquas und Hereros mög— 
lich und rätlich iſt und das Land ſomit „für tau— 
ſende fleißiger Leute eine Africa felix fein” können 
wird. Davon wird es abhängen, ob es lohnend er— 
ſcheinen wird, einen der Küſtenhafen mit dem Inneren 
durch eine Eiſenbahn zu verbinden. Bis jetzt haben 
ſich die Eingeborenen wohl als Frachtfuhrleute brauch— 
bar und willig gezeigt, aber von Ackerbau iſt noch 
keine Rede, und ſo werden die Ochſenwagen wohl 
noch für geraume Zeit für die Entwickelung des Ver— 
kehrs genügen. Die Hoffnung, von Angra Pequena 
aus Innerafrika zu erſchließen, muß leider als un⸗ 
begründet bezeichnet werden; der Hafen liegt dazu 
ganz beſonders ungünſtig, weil das Namaqualand 
nach innen durch die Kalahariwüſte und das Becken 
des Ngamiſees von den fruchtbareren Strecken ge— 
trennt iſt und deshalb niemals mit den nördlicher 
gelegenen Küſtenpunkten konkurrieren kann. 


Die optiſchen Eigenſchaften der Feldſpate. 


Don 


Dr. Walter Hoffmann in Leipzig. 


Die optiſchen Eigenſchaften der Feldſpate verdienen 
aus zwei Gründen eine eingehendere Betrachtung: 
einmal treffen wir bei einzelnen Mitgliedern 
dieſer Gruppe höchſt eigentümliche Erſcheinungen, wenn 
wir ihre Spalt- oder Schleifplättchen unter dem 
Mikroſkrop bei polariſiertem Lichte betrachten, Cr- 
ſcheinungen, welche für die Diagnoſe der Feldſpate in 
Geſteinen von höchſter Wichtigkeit ſind, dann aber 
zeigt die Verfolgung der optiſchen Eigenſchaften in 
ihrem Zuſammenhange, daß auch unter ihnen 
ſich jene reihenartige Folge erkennen läßt, welche nach 
der Tſchermackſchen Theorie die geſamte Feldſpat⸗ 
familie beherrſcht. 

Was zunächſt den erſten Punkt betrifft, ſo iſt die 
Unterſuchung in polariſiertem Lichte vor allem wichtig 
für die Unterſcheidung der Orthoklaſe von den plagio— 
klaſtiſchen Feldſpaten. Jene, die Orthoklaſe, zeigen 

Humboldt 1884. 


bekanntlich felten eine Verzwilligung und, wo fie vor- 
handen iſt, ſtets nur eine einfache. Betrachten wir 
deshalb den Dünnſchliff eines ſolchen Feldſpates unter 
dem mit Polariſationsvorrichtung verſehenen Mikro— 
ſkop, ſo ſehen wir entweder eine gleichmäßig gefärbte 
Fläche oder, wenn einfache Zwillingsbildung vor⸗ 
handen iſt, eine Fläche, die, durch eine ſcharfe Linie 
geteilt, in zwei verſchieden gefärbte Hälften zerfällt. 

Ganz anders die Plagioklaſe; es gibt kaum ein 
Mineral, das noch mehr zur Zwillingsbildung neigte, als 
eben dieſe. Nicht zwei und drei Individuen, Dutzende 
derſelben legen ſich zuſammen, um einen polyſyn⸗ 
thetiſchen Zwilling zu erzeugen, der ſich äußerlich von 
einem einfachen Kryſtall oft nur durch eine äußerſt 
feine und zarte Lineatur unterſcheidet. Ein ſolcher 
Kryſtall im Dünnſchliff bei polariſiertem Lichte be⸗ 
trachtet, muß natürlich ein ganz anderes Bild ergeben, 

52 


410 


Humboldt. — November 1884. 


als ein Orthoklas; da jedes Individuum eine andere 
Orientierung zeigt, als ſein Nachbar, ſo wird es im 
polariſierten Lichte auch eine andere Farbe aufweiſen, 
als dieſer und wir erhalten ſomit eine ungemein zier⸗ 
liche bunte Lineatur auf dem Kryſtall. 

Außer dieſen allgemeinen Erſcheinungen iſt aber 
auch noch einer Merkwürdigkeit unter den Feldſpaten 
zu gedenken, deren erſte Bekanntſchaft wir Des 
Cloizeau verdanken. Derſelbe ging bei ſeinen op⸗ 
tiſchen Unterſuchungen der Feldſpate von dem Mikro⸗ 
klin aus, einem triklinen Feldſpat, der ſchon von Breit⸗ 
haupt entdeckt und nach der geringen Neigung von 
P gegen M (90° 22“ benannt worden war (wxpoc und 
adivw). Bis jetzt war er ziemlich unbeachtet geblieben; 
und doch verdiente er volle Berückſichtigung, da er, 
chemiſch ein Thonerde⸗Kali⸗Silikat von der Zuſammen⸗ 
ſetzung des Orthoklas, aber triklin kryſtalliſierend, be⸗ 
wies, daß jene Subſtanz dimorph ſei. Außerdem 
zeigt er aber auch mikroſkopiſch eine Struktur, welche 
ihn von allen anderen Feldſpaten unterſcheidet. Wenn 


Fig. 1. Mikroklin von Pikes Peak. 


man nämlich ein Plättchen davon, das man leicht 
parallel der Fläche P abſpalten kann, unter das mit 
Polariſationsvorrichtung verſehene Mikroſkop legt, ſo 
ſieht man bei gekreuzten Nikols nicht eine homogene 
Maſſe, ſondern eine Unzahl verſchieden gefärbter 
Streifen, welche faſt rechtwinklig von anderen Streifen⸗ 
komplexen gekreuzt werden. Dazwiſchen erblickt man 
breite Bänder von unregelmäßiger Begrenzung, welche 
quer durch dieſe Streifen ſetzen. Das Ganze zeigt 
alſo ungefähr den Anblick beiſtehenden Bildes, welches 
nach einem Präparat des ſchönen Vorkommniſſes von 
Pikes Peak bei einer Vergrößerung von etwa 
250 linear photographiert iſt. Daß die erſterwähnten 
Streifen nicht nur den bei den triklinen Feldſpaten 
allgemein verbreiteten Zwillingsſtreifen entſprechen, 
zeigt ſich in ihren Auslöſchungsrichtungen; während 
nämlich die einen gerade auslöſchen, d. h. alfo 
zwiſchen den gekreuzten Nikols den höchſten Grad der 
Dunkelheit dann zeigen, wenn eine ihrer Grenzlinien mit 
einem Nikolhauptſchnitt parallel ijt, zeigen die anderen 
eine Auslöſchungsſchiefe von ungefähr 15,50. Daraus 
geht ſchon hervor, daß die erſteren dem Orthoklas 
zugehören, während die anderen einem Feldſpat des 
triklinen Syſtems zuzuweiſen ſind. Dieſe letzteren 
bilden nun die eigentliche Maſſe des Mikroklin; da⸗ 


gegen weiſt Des Cloizeau für die unregelmäßigen 
Bänder, die das Ganze durchziehen, nach, daß ſie dem 
Albit angehören. Sie zeichnen ſich vor den Streifen des 
Mikroklin namentlich dadurch aus, daß ſie nicht jenes 
Netzwerk ſich rechtwinklig kreuzender Lamellen er⸗ 
kennen laſſen, welches für den Mikroklin ſo charak⸗ 
teriſtiſch iſt, ſondern nur die bekannte einfache Zwillings⸗ 
ſtreifung. Uebrigens iſt es zuweilen ſchwer, auf baſiſchen 
Spaltplättchen den Orthoklas vom Albit mit Sicher⸗ 
heit zu unterſcheiden, wenn der letztere keine deutlichen 
Konturen und keine Zwillingsſtreifen zeigt; in dieſem 
Falle muß die Unterſuchung eines Spaltplättchens 
nach M zu Hilfe genommen werden. Auf ſolchen 
Plättchen ſtellt ſich dann der Albit in Form von 
mehr oder weniger breiten Bändern dar, welche 
der Kante der vertikalen Säulenzone ziemlich parallel 
verlaufen, wie man aus der beiſtehenden Figur er⸗ 
ſieht (die Spaltſprünge des Präparates verlaufen 
natürlich parallel der Kante P/M). Die Auslöſchungs⸗ 
ſchiefe dieſer Lamellen gegen die Kante P/M beträgt 


Fig. 2. Mikroklin von Pikes Peat. 


18—20°, während fie für den Mikroklin nur etwa 
4—7° ijt. Die Orthoklas⸗Lamellen ſtellen auf ſolchen 
Plättchen gewöhnlich äußerſt ſchmale Streifen dar, 
welche mit der Richtung der Kante P/ M einen Winkel 
von 100 bis 980 einſchließen. 

Bei Beſtimmung der Lage der optiſchen Achſen fand 
Des Cloizeau, daß deren Ebenen einerſeits mit M 
einen Winkel von 82 bis 83“ und andererſeits ihre Schnitt⸗ 
linie auf M mit der ſtumpfen Kante P M einen Winkel 
von 5 bis 6° bildet (d. h. fie neigt fic) von vorn nach 
hinten). Die ſtumpfe Biſektrir bildet mit der Normale 
auf Meinen Winkel von 15° 26“ und die Achſen machen 
gegen die Plattennormalen Winkel von reſp. 3608“ und 
ungefähr 67°. Dieſe Winkel find mit möglichſt reinem 
Materiale beſtimmt; dabei macht aber Des Cloizeau 
die Beobachtung, daß die Abweichung der Achſen um 
ſo größer wird, je mehr Orthoklas ſich an dem Ge⸗ 
menge beteiligt, während das Vorwalten des Albit 
den gegenteiligen Effekt hat. 

Die Unterſuchung dieſes merkwürdigen Feldſpates 
führten Des Cloizeau nun auch dazu, die optiſchen 
Eigentümlichkeiten der übrigen Glieder der Feldſpat⸗ 
gruppe einer näheren Prüfung namentlich in Bezug 
auf ihre Auslöſchungsrichtungen zu unterziehen. Die 
hierbei gewonnenen Beobachtungsreſultate werden wohl 


Humboldt. — November 1884. 


am leichteſten in der folgenden Tabelle überſehen 
werden können. 


Auslöſchungsrichtungen 
Name des Feldſpates — — — = 
auf P auf M 
Albit 2045.— 451“ 20° 
Oligoklas 0.205“ 0°—7° 
Andeſin . 1°—3°5' 4°_5? 
Labrodorit 506 —7 15 169 — 20100 
Anorthit . 32°40’ 3374640“ 


Dieſe Reſultate nötigen Des Cloizeau einmal zu 
dem Satz par suite, il est impossible de distinguer 
optiquement Vandésine de Voligoclase; und in 
der That, da die Auslöſchungsrichtungen des einen 
(0—2°5/ und 0— 75) die Werte des anderen (1— 355“ 
und 4— 50) faſt völlig mit umfaſſen, ſcheint es, als 
ob eine derartige Unterſcheidung nicht möglich wäre. 
Da man daraus folgern muß, daß in optiſcher Be- 
ziehung die triklinen Feldſpate nicht zu einer fort⸗ 
laufenden Reihe gehören, glaubt Des Cloizeau 
eine ſolche Relation überhaupt leugnen zu müſſen. 
Man könnte auch geneigt ſein, dieſer Anſicht bei- 
zupflichten, wenn wir nicht in jüngſter Zeit darüber 
belehrt worden wären, daß den befremdenden Reful- 
taten des Des Cloizeau nur eine Vernachläſſigung 
bei der Beobachtung zum Grunde liegt. Max Schuſter, 
ein Schüler Tſchermaks, veröffentlichte im Jahre 1880 
eine höchſt ſorgfältige und eingehende Abhandlung über 
die optiſche Orientierung der Plagioklaſe, in der es klar 
zu Tage tritt, daß, wie zu erwarten ſtand, auch in 
Bezug auf ihr optiſches Verhalten die triklinen Feld⸗ 
ſpate eine wohlgeordnete Reihe mit den Endgliedern 
Albit und Anorthit bilden. Er zeigt zunächſt, wie 
in den Arbeiten Des Cloizeaus vielfach die kryſtallo— 
graphiſche Orientierung der angegebenen Erſchei— 
nungen, alſo namentlich der Auslöſchungsrichtungen 
fehlen und wie hierdurch Verwirrungen entſtehen 
mußten, die jene Reſultate im Gefolge hatten. Um 
dieſen Fehler bei Angabe der Reſultate um ſo 
leichter vermeiden zu können und um die Bezeich— 
nungen abzukürzen, ſetzt der Verfaſſer feſt, daß bei 
der gewöhnlichen Aufſtellung der Kryſtalle (P nach 
vorn und rechts geneigt), „der Winkel der Haupt⸗ 
ſchwingungsrichtung auf P mit der Kante P/M als 
poſitiv bezeichnet werden ſoll, ſobald dieſelbe von links 
vorn nach rechts hinten (alſo im Sinne der Trace 
des rechten Prismas) geneigt erſcheint, während eine 
Neigung im Sinne der Trace des linken Prismas 
durch das negative Zeichen ausgedrückt werden ſoll.“ 
Und weiter für die Fläche M: „Iſt die Auslöſchungs— 
ſchiefe auf M mit der Trace von y gleich gerichtet 
gegen die Kante P/M, dann mag ihr Winkel als 
poſitiv, im anderen Falle als negativ bezeichnet werden;“ 


411 


durch beiſtehende Zeichnung wird die Sachlage noch 
deutlicher gemacht. 

Stellt man nun nach dieſen Feſtſetzungen, welche 
vorzüglich den Zweck haben, eine genau präciziſierte 
Angabe der Auslöſchungsrichtungen auf P und M zu 
ermöglichen, die ziemlich zahlreichen Unterſuchungs— 


Fig. 3. 


reſultate, welche ſchon vorliegen, zuſammen, ſo findet 
man allerdings hier und da noch Lücken; ergänzt man 
aber dieſe wenigen mit Hülfe der Rechnung, ſo zeigt 
die Tabelle, wie zu erwarten, eine völlig konſtante 
Reihe von Auslöſchungsſchiefen. Die ſo gefundenen 
Werte ſind nämlich: 


Molek.⸗Proz. Berechneter Wert Berechneter Wert 

des für Ausl.⸗Schiefe | für Ausl.⸗Schiefe 
Anorthit⸗Geh. auf P auf M 
0 + 5,00 + 20,00 
5 + 4,16 + 17,36 
10 + 3,35 + 14,21 
15 + 2,57 + 10,82 
20 air writs + 7,23 
25 + 0,94 + 3,48 
30 0,00 — 0,46 
35 — 1,01 — 4,47 
40 — 2,18 — 8,45 
45 — 3,47 — 12,41 
50 — 5,00 — 16,30 
55 — 6,69 — 19,98 
60 — 8,69 — 23,43 
65 — 10,92 — 26,72 
70 — 13,49 — 29,57 
75 — 16,37 — 32,08 
80 — 19,67 — 34,26 
85 — 23,28 — 35,74 
90 — 27,32 — 36,79 
95 — 31,87 — 37,24 
100 — 37,00 — 37,00 


Man würde, wie man ſieht, ſchon mit Hilfe dieſer 
Tabelle imſtande ſein, aus der Auslöſchungsſchiefe 
eines Spaltplättchens feſtzuſtellen, an welcher Stelle 
der Reihe das betreffende Vorkommnis einzuordnen 
ſei; und in der That gibt Schuſter die betreffenden 
Regeln: „Es iſt erſichtlich, daß die Feldſpate aus der 


412 Humboldt. — Movember 1884. 


Labradorit⸗Anorthitreihe, ſowohl auf Pals auf Mgrößere 
Auslöſchungsſchiefen beſitzen, als alle vorhergehenden 
Miſchungen; in dieſem Falle wird alſo die Kenntnis 
der Größe der Auslöſchungsſchiefe auf P oder M eine 
unzweideutige Beſtimmung zulaſſen, und man braucht 
daher an die betreffenden Präparate bloß die eine 
Anforderung zu ſtellen, daß fie die Kante P/M deut⸗ 
lich zeigen, während ſie im übrigen ganz unregelmäßig 
begrenzt ſein dürfen.“ „Wenn ein Feldſpat vorliegt, 
deſſen Auslöſchungsſchiefe ſowohl auf P als auf M 
nahezu 0 iſt, fo wird man ihn als Oligoklas be⸗ 
zeichnen können, wenn auf M noch ein poſitiver, als 
Andeſin hingegen, wenn auf M bereits ein negativer 
Wert der Auslöſchungsſchiefe nachweisbar iſt.“ 

Indeſſen dieſe Schlüſſe laſſen ſich noch nicht mit 
voller Sicherheit ziehen, da zuſammengehörige optiſche 
und chemiſche Unterſuchungen noch nicht in genügender 
Zahl vorliegen; die wirklich ausgeführten beſtätigen 
aber die oben gefundenen faſt genau, wenigſtens liegen 
die Abweichungen noch völlig innerhalb der möglichen 
Fehlerquellen. 

Daß ein reihenartiges Fortſchreiten auch der op⸗ 
tiſchen Eigenſchaften vorhanden iſt, zeigt ſich vorzüg⸗ 
lich eklatant in den Reſultaten der Beobachtungen im 
polariſierten Lichte. Schuſter ſtellt dieſelben auf 
Tafel II ſeiner Abhandlung in der Weiſe dar, daß 
er die Interferenzerſcheinungen von Plättchen parallel 
M und zum Teil auch parallel P, welche ſich in der 
450 Stellung befinden, andeutet. Man erkennt dort 
leicht, daß, während im Albit und Oligoklas auf M 
Teile der Ringſyſteme und der Lemniskaten zu ſehen 


ſind, welche letzteren übrigens bei dem Albit mehr 
nach der ſcharfen Kante M/P hinrücken, während bet 
dem Oligoklas das Umgekehrte ſtattfindet, die Lemnis⸗ 
katen bei dem Labradorit und dem ſehr ähnlichen Bytow⸗ 
nit gänzlich verſchwinden und nur die Ringſyſteme 
im Geſichtsfeld bleiben, in denen ſich auch die Enden 
der ſchattigen Hyperbel bemerkbar machen, ohne daß 
jedoch der Achſenpunkt ſichtbar wurde; erſt bei dem 
Anorthit tritt dieſer ſelbſt in das Geſichtsfeld ein. 
Zu den drei letzterwähnten, Anorthit, Bytownit und 
Labradorit ſind auch die Interferenzerſcheinungen von 
Spaltplättchen nach P angegeben und hier zeigt ſich 
derſelbe Fortſchritt vom Sichtbarwerden der Hyperbel⸗ 
enden bei Bytoweit und Labradorit bis zum Erſcheinen 
des Achſenpunktes ſelbſt beim Anorthit. 

Zu denſelben befriedigenden und mit Recht zu er⸗ 
wartenden Reſultaten gelangt man auch hinſichtlich 
der Disperſionserſcheinungen. Während ſich nämlich 
beim Albit wenig deutlich geneigte und ſchwache hori⸗ 
zontale Disperſion zeigt, tritt beim Oligoklas die ge⸗ 
neigte mehr zurück, die horizontale verſchwindet, da⸗ 
gegen tritt eine ſchwache gekreuzte Disperſion auf; 
dieſe letztere wird beim Labradorit vorherrſchend, wobei 
aber nebenher eine ſchwache geneigte Disperſion be⸗ 
merkbar wird, jedoch in umgekehrtem Sinne, wie bei 
dem Oligoklas. Der Amorthit endlich läßt faſt aus⸗ 
ſchließlich die gewöhnliche Disperſion p>» erkennen. 

Das ſind in kurzen Umriſſen die eigentümlichen Re⸗ 
lationen, welche wir zwiſchen den einzelnen Gliedern 
der Feldſpatfamilie in Bezug auf ihr optiſches Ver⸗ 
halten finden. 


Die Organiſation der tieriſchen Selle. 


Don 


Dr. E. Korſchelt in Leipzig. 


N. vorſtehendem Titel erſchien vor kurzem das 
erſte Heft eines Werkes von Dr. A. Braß “), 
welches über die Organiſation der Zelle ſo viel Neues 
und Eigenartiges bietet, daß ich mir nicht verſagen 
kann, den Leſern dieſer Zeitſchrift einen kurzen Ueber⸗ 
blick der höchſt intereſſanten Reſultate zu geben, zu 
denen der Verfaſſer nach höchſt mühſamen und ſorg⸗ 
fältigen Unterſuchungen gelangt iſt. Dieſe Reſultate 
dürften, wenn ſie ſich als richtig erweiſen, woran ich 
infolge eigener, nach dieſer Richtung hin angeſtellten 
Unterſuchungen kaum zweifeln kann, eine gewaltige 
Umwälzung in der Lehre von der Zelle herbeiführen. 

Die Arbeit ſcheint nach der Bezeichnung: Bio⸗ 
logiſche Studien, 1. Teil, die ihr der Verfaſſer bei⸗ 


*) A. Braß, Biologiſche Studien. I. Theil: Die 
Organiſation der tieriſchen Zelle. Halle 1883. 


legt, einen größeren Umfang annehmen zu ſollen. 
Nach ſeinen eigenen Angaben wird ſie beſonders Mit⸗ 
teilungen über die Morphologie der Zelle, die Zell⸗ 
teilung, ſowie eine weitere Anzahl von phyſiologiſchen 
Vorgängen im Zellplasma enthalten, wobei vor allem 
die freien Zellen, wie die Protozoen, Keimzellen u. ſ. w. 
berückſichtigt und erſt im Anſchluß an dieſe die ein⸗ 
zelnen Gewebe der Betrachtung unterzogen werden 
ſollen. Das vorliegende der zunächſt angekündigten 
vier erſten Hefte enthält den erſten, die Zellſubſtanz 
behandelnden Abſchnitt und einen Teil des zweiten, 
der die Organiſation der Protozoen zum Gegen⸗ 
ſtand hat. 

Im erſten Abſchnitt gibt der Verfaſſer einen 
Ueberblick über die chemiſchen und phyſikaliſchen Eigen⸗ 
ſchaften des Protoplasmas, ſowie über die Lebens⸗ 
erſcheinungen und die Organiſation der Zelle im all⸗ 


— ee es a 


Humboldt. — November 1884. 


gemeinen. Er faßt hier bekanntes zuſammen und 
fügt dieſem ſeine eigenen Anſichten hinzu, wie ſie ſich 
aus den Reſultaten ſeiner Unterſuchungen ergeben. 
So ſagt er über die chemiſche Zuſammenſetzung des 
Protoplasmas, daß es durchaus verfehlt ſei, immer 
wieder eine Eiweißreaktion des Zellinhaltes im all— 
gemeinen zu verſuchen, denn das Protoplasma ſtellt, 
wenn es auch nur einen ſo kleinen Raum einnimmt, 
wie der einer Zelle iſt, doch keinen einheitlichen Körper 
dar, ſondern zerfällt in mehrere morphologiſch und 
phyſiologiſch ſtreng zu trennende Teile. Man müßte 
demnach die einzelnen Schichten des Protoplasmas 
iſolieren, bevor man daran gehen könnte, chemiſche 
Reaktionen mit demſelben vorzunehmen. 

Das Zellplasma iſt kein homogener Körper, ſon— 
dern es enthält ſtets eine Menge gröberer bis feinſter 
Körner, welche teils aus Partikelchen noch nicht 
aſſimilierter Nahrung beſtehen, teils Fetttröpfchen oder 

feine Kryſtalle, Ausſcheidungsprodukte der Zelle dar⸗ 
ſtellen. Dieſe Körnchen haben die Fähigkeit, Farb- 
ſtoffe in ſich niederzuſchlagen und bilden daher die 
„chromatiſche Subſtanz“ der Autoren, während 
das lebende Plasma nur ſchwer zu tingieren iſt. 
Aeußerſt originell iſt der Verſuch, welchen der 
Verfaſſer vornimmt, um die Wärmeproduktion kleinſter 
einzelliger Organismen zu beſtimmen. Er filtriert zu 
dem Zwecke aus einem mit unzähligen Mengen von 
Infuſorien bevölkerten Pflanzendecoct den größten 
Teil des Waſſers ab, wobei die nötigen wärme— 
ſchützenden Vorrichtungen vorhanden ſein müſſen, und 
vergleicht die Temperatur des ablaufenden Waſſers 
mit der des noch im Trichter vorhandenen Reſtes, 
in welchem ſich natürlich alle Infuſorien angeſammelt 
haben. Verfaſſer will dabei eine Steigerung der 
Temperatur im Trichter konſtatiert haben. 

Beſonders entſchieden tritt der Verfaſſer der bis- 
herigen Anſchauung von der Anatomie und Phyſio—⸗ 
logie des Zellinhalts entgegen, indem er ſagt, daß 
„wir abſolut nicht berechtigt ſind, das Zellplasma als 
einheitliche Maſſe aufzufaſſen und ihm als ſolche eine 
größere Anzahl von Funktionen zuzuſchreiben, ſondern 
daß auch in der Zelle eine Arbeitsteilung ſtattfindet, 
daß wir für die verſchiedenen Hauptfunktionen 
hiſtologiſch verſchieden ausgebildete Plasma— 
ſchichten entwickelt finden,“ eine Anſicht, die 
zwar ſchon von Brücke aufgeſtellt wurde, für die 
aber erſt der Verfaſſer imſtande iſt, Beweiſe ihrer 
Richtigkeit zu erbringen. Die verſchiedenen „Plasma⸗ 
teile“, welchen die einzelnen Hauptfunktionen der Zelle 
zufallen, werden nun vom Verfaſſer näher charak⸗ 
teriſiert, wobei er ſich vorderhand auf die Eizellen 
und frei lebenden Zellen beſchränkt. Er unterſcheidet 
bei dieſen ein zentrales und peripheriſches Proto— 
plasma, von denen das erſtere wieder in Kern-, Er⸗ 
nährungs⸗ und Nahrungsplasma, das letztere in At— 
mungs⸗, Bewegungs- und Hüllplasma zerfällt. Von 

den hier angehäuften Thatſachen können des Raum⸗ 
mangels wegen an dieſer Stelle nur die intereſſanteſten 
oder zu den früheren Anſchauungen in Gegenſatz 
ſtehenden kurz betrachtet werden: 1. Das Kern— 


413 
plasma iſt ein konſtant vorkommendes; es findet 
ſich ſowohl bei den frei lebenden wie allen Gewebs⸗ 
zellen. Das im Kern ſuſpendierte Fadennetz, welches 
bei der Zellteilung die Kernfiguren bildet, beſteht 
aus der vorerwähnten chromatiſchen Subſtanz; es wird 
nur paſſiv mitbewegt und gelangt an den Ruheſtellen 
zur Ablagerung, das aktiv wirkende iſt das eigentliche 
(nicht zu tingierende) Kernplasma. Dieſe letztere Mei- 
nung des Verfaſſers läßt die Zellteilungserſcheinungen 
mit ihren Kernfiguren in ganz neuem Lichte erſcheinen, 
indem ſie die bisher immer als Hauptſache betrachtete 
chromatiſche Subſtanz in den Hintergrund drängt und 
dafür dem fog. eigentlichen Kernplasma ihre Auf— 
merkſamkeit ſchenkt. Die in Form, Zahl und Größe 
nicht konſtanten Kernkörperchen ſcheinen dem Verfaſſer 
nur mit der Ernährung des Kernes in Zuſammen⸗ 
hang zu ſtehen. 2. Das Ernährungsplasma, 
welches als homogenes, farbloſes Plasma dem Kern 
angelagert iſt, übernimmt die Funktion der Aſſimilation 
des Nahrungsplasmas. Außerdem iſt es derjenige 
Beſtandteil der Zelle, welcher zuſammen mit dem 
Kernplasma die Vermehrung der Zelle einleitet. Es 
bildet bei der Kernteilung die ſtrahlenförmigen Figuren. 
3. Das Nahrungsplasma enthält die aufgenommene 
Nahrung in Form von Körnchen oder Bläschen und 
wird zum Zwecke ſeiner Aſſimilation von pfeudo- 
podienartigen Ausläufern des Ernährungsplasmas 
durchſetzt. 4. Das Atmungsplasma liegt dem 
Nahrungsplasma auf. Seine Funktion ijt die Auf— 
nahme des Sauerſtoffes und die Abſcheidung der 
Kohlenſäure. Bei den Eizellen liegt es direkt unter 
der Eihaut. 5. Das Bewegungsplasma findet ſich 
beſonders deutlich bei den freilebenden Protozoen aus- 
gebildet und entſpricht der „kontraktilen Subſtanz“ 
der Autoren. Es liegt direkt unter der Membran 
oder, wenn dieſe fehlt, zu äußerſt auf dem Zelleibe. 
Seine Funktion wird durch den Namen ausgedrückt. 
6. Das Hüllplasma, welches fehlen kann, iſt wohl 
als eine Modifikation des Bewegungs- oder Atmungs⸗ 
plasmas anzuſehen, da es oftmals erſt in ſpäteren 
Lebensſtadien zur Entwickelung kommt und auch 3u- 
weilen wieder gelöſt wird. 

Dem zweiten, die Organiſation der Protozoen 
behandelnden Abſchnitt ſchickt der Verfaſſer die For- 
derung voraus, daß man zunächſt die vollkommenſten 
Zellen ſtudieren müſſe, wenn man ſich über die Or— 
ganiſation der Zelle im allgemeinen klar werden 
wolle. Als vollkommenſte tieriſche Zellen bezeichnet 
er aber die Protozoen, weil bei ihnen die eine, zu⸗ 
gleich den ganzen Körper darſtellende Zelle alle die 
Lebensfunktionen auszuführen hat, die ſich bei einem 
mehrzelligen Tier auf die Zellen der verſchiedenen 
Gewebe verteilen. Dieſe letzteren Zellen werden dem- 
nach mehr einſeitig ausgebildet ſein, während der 
Körper des Protozoons deren Eigenſchaften alle bis 
zu einem größeren oder geringeren Grade der Aus— 
bildung aufweiſen wird. 

Zwei Gruppen von Protozoen unterſcheidet der 
Verfaſſer, nämlich ſolche, die in Flüſſigkeit leben, welche 
gelöſte organiſche Subſtanzen enthalten, wie die Bac- 


414 Humboldt. — November 1884. 


terien, die ſchmarotzenden Rhizopoden und Infuſorien 
und ſodann alle die freilebenden Protozoen, die ihre 
Nahrung mechaniſch aufnehmen und ſelbſt aſſimilieren. 
Der Körper der erſteren iſt naturgemäß einfacher, 
der der letzteren komplizierter gebaut. — Weiterhin 
ſucht der Verfaſſer die alte Ehrenbergſche Anſicht 
über den Bau der Infuſorien wieder zu Ehren zu 
bringen. Ehrenberg ſchrieb bekanntlich den In⸗ 
fuſorien eine komplizierte Organiſation zu, indem er 
meinte, daß dieſelben beſtimmte Werkzeuge für die 
einzelnen Lebensfunktionen beſäßen. Da Verfaſſer 
nun wirklich für die verſchiedenen Hauptfunktionen 
verſchiedene Plasmateile nachweiſt, ſcheint ihm damit 
die Anſicht Ehrenbergs wieder eine gewiſſe Geltung 
zu erlangen. , 

Der Verfaſſer wendet fic) nun zu der eingehenden 
Betrachtung der einzelnen Formen. Wir wollen wieder 
nur die hauptſächlichſten und intereſſanteſten ſeiner 
Reſultate betrachten. Die Bacterien, bei denen er 
eine beſtimmte Struktur des Protoplasmas nicht zu 
erkennen vermochte, ſucht Verfaſſer, auf ſeine Unter⸗ 
ſuchung geſtützt, in dem Sinne zu erklären, daß die 
geſamte Maſſe ihres Körpers dem Zellkern entſpräche, 
denn mit einem ſolchen ſei ihr Verhalten ganz analog. 

Bei den nackten pſeudopodienbildenden Rhizo⸗ 
poden iſt es ſchwer, eine Amöbe oder Monere von 
einem, in die amöboide Formübergegangenen Schwärmer 
eines höheren Pilzes zu unterſcheiden. Es müſſen dieſe 
Formen alſo ebenſowohl den Botaniker wie den Zoo⸗ 
logen intereſſieren. Selbſt an den, von den früheren 
Forſchern und beſonders von Häckel für ſtrukturlos 
gehaltenen Moneren vermochte der Verfaſſer, aller⸗ 
dings nur mit den beſten optiſchen Hilfsmitteln mehrere 
Plasmaſchichten (Kern⸗, Nährplasma 2c.) zu unter⸗ 
ſcheiden und er ſieht ſich dadurch in den Stand ge⸗ 
ſetzt, ſchlechthin zu behaupten, daß im Körper ſämt⸗ 
licher Rhizopoden eine zentral gelegene Ver⸗ 
dichtung des Plasmas vorhanden iſt, welche 
er als Kern bezeichnet und daß wir zur Zeit 
kein Lebeweſen kennen, bei welchem die 
Hauptfunktionen des Plasmas an eine ein⸗ 
heitliche Schicht geknüpft wären. 

Beſonders günſtig für ſeine Unterſuchungen zeigten 
ſich dem Verfaſſer die Amöben, ſowohl wegen der 
Größe als auch wegen der Durchſichtigkeit ihres 
Körpers und dem ſchnellen Vorſichgehen der Haupt⸗ 
funktionen. Die verſchiedenen Schichten des Plasmas, 


die bei der Darſtellung des erſten Abſchnittes all⸗ 


gemein charakteriſiert wurden, konnten deshalb hier 
beſonders deutlich von ihm erkannt werden und er 
unterzieht fie einer ſehr eingehenden Unterſuchung. 
Von dem Nahrungsplasma führt er noch an, daß es 
neben der Funktion des Nahrungsreſervoirs für die 
übrigen Plasmaſchichten noch die andere habe, das 
Bildungsmaterial für die Schwärmer und Sporen 
zu liefern und vielleicht kommt dieſer Schicht auch 
noch eine exeretoriſche Funktion zu, da ſich in ihr 
die kontraktilen Vacuolen finden, welchen nach (aller 
dings nur vereinzelten) Beobachtungen des Verfaſſers 
die Entleerung gewiſſer Stoffe obzuliegen ſcheint. — Das 
Bewegungsplasma kann von den Amöben leicht abge⸗ 
ſtoßen werden, ohne daß dadurch eine Funktionsſtörung 
der anderen Schichten herbeigeführt würde. — Höchſt 
intereſſant iſt die vom Verfaſſer beobachtete Schwärm⸗ 
ſporenbildung der Amöben. Die Tiere eneyſtieren 
ſich unter Verſchmelzung der äußerſten Plasmaſchichten, 
ſodann wird das Nahrungsplasma vom Nährplasma 
durchſetzt und die etwa noch in ihm enthaltene körnige 
Maſſe aſſimiliert, ſo daß der ganze Inhalt homogen 
erſcheint. Späterhin ſchnüren ſich vom Kern kuglige 
Stücke ab, die ſich mit einer, dem Nähr⸗ und Nahrungs⸗ 
plasma entſtammenden, deutlich abgegrenzten Maſſe 
umgeben. Die in dieſer Maſſe enthaltenen Kerne 
teilen ſich nun wiederholt und das Ganze ſtellt jetzt 
einen beſonderen Teil des Amöbenkörpers dar, den 
man als „Fortpflanzungsplasma“ bezeichnen könnte. 
Aus ihm gehen ſpäter die Schwärmer hervor, indem 
ſich um die einzelnen Kerne ein Teil dieſes Plasmas 


anhäuft. Die jo gebildeten Plasmaballen lockern ſich 


voneinander, die Cyſte öffnet fic) durch einen be⸗ 
ſonderen, eigentümlich gebildeten Deckel und die 
Schwärmer treten aus. Auch an ihnen ſind die ein⸗ 
zelnen Protoplasmaſchichten zu unterſcheiden. Die 
Schwärmer können ſich, was beſonders bei guter Er⸗ 
nährung der Fall iſt, ohne weiteres durch Teilung 
fortpflanzen oder aber ſie encyſtieren ſich, wobei ſie 
ähnliche Umwandlungen wie die, bei der Einkapſelung 
der Amöben beſchriebenen durchmachen und gehen dann 
ſofort in die Form der Amöben über. 

Mit den Betrachtungen über die Sporenbildung 
ſchließt das erſte Heft. Aus dem Geſchilderten geht 
wohl zur Genüge hervor, daß mit dem am Eingang 
dieſer Darſtellung geſagten nicht zu viel behauptet 
wurde und man muß geſpannt ſein, wie das vorder⸗ 
hand an den freilebenden Zellen erwieſene auf die 
Gewebszellen übertragen werden wird. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


yb l e 


Noch einmal die Dämmerungserſcheinungen des 
vergangenen Winters. Die Diskuſſion über die eigen⸗ 
artige prächtige Färbung des Abend- und Morgenhimmels 
im Spätherbſt und Winter des verfloſſenen Jahres iſt noch 


nicht geſchloſſen; noch viel weniger iſt die Frage nach der 
Urſache derſelben endgültig entſchieden. Zahlreiche Vereins⸗ 
und Fach⸗Zeitſchriften haben Beiträge zu derſelben geliefert 
und eine Reihe von Vermutungen aufgeſtellt, die mehr 
oder weniger annehmbar erſcheinen. Verfaſſer dieſer Zeilen 
hat ſich nach Erörterung der verſchiedenen bisher geäußerten 


6— 


Humboldt. — November 1884. 


Meinungen zu der im Aprilhefte des „Humboldt“ 1884 
von Profeſſor v. Zech begründeten als der am meiſten 
anmutenden bekannt!), hält es aber trotzdem für geboten, 
daß auch neue Redner in der Sache zum Worte zugelaſſen 
werden. Hören wir alſo auch den italieniſchen Gelehrten 
Carlo Marangoni, deſſen Erklärung in der Maiſitzung 
der Reale Accademia dei Lincei**) zum Vortrag fam. 
Dieſelbe gliedert ſich in folgende zehn Sätze: 

1. Die bisweilen beobachtete rote Färbung der Sonne 
iſt die Folge einer teilweiſen Abſorption des durch Winde 
empor gehobenen irdiſchen Staubes; der Verſuch, die be⸗ 
kannten Dämmerungserſcheinungen auf dieſelbe Urſache 
zurückzuführen, ſcheitert jedoch an der Unmöglichkeit die 
Monate dauernde Suſpenſion des Staubes zu erklären. 
Dieſelben ſind weder eine Folge des Staubes, noch eines 
großen Feuchtigkeitsgehaltes, ſondern vielmehr einer außer— 
gewöhnlichen Trockenheit und Durchſichtigkeit der 
Atmoſphäre. 

2. Der irdiſche Staub iſt die Urſache der Reinheit der 
Atmoſphäre. Mascart hat nachgewieſen, daß die mit 
Waſſerdampf geſättigte und filtrierte Luft mit der Ex⸗ 
panſion keinen Nebel hervorbringt, während die Verdich— 
tung des Waſſerdampfes ſofort eintritt, wenn derſelben 
Rauch oder anderer Staub zugeführt wird. 

Der Staub, welcher in dem vor den Abendröten nieder— 
gekommenen Regenwaſſer geſammelt wurde, gleicht vul⸗ 
kaniſcher Aſche und enthält wie dieſe viele Teilchen, welche 
vom Magneten angezogen werden. 

Die Beobachtung der Abendröten, nachdem der ſchreck— 
liche Ausbruch des Krakatoa die ganze Erde mit Staub er⸗ 
füllt hatte, die Beobachtung ähnlicher Erſcheinungen nach den 
furchtbaren ſubmarinen Ausbrüchen im Mittelmeere (1731 
und 1831), endlich der Umſtand, daß den Abendröten ſtets 
allgemeine Regengüſſe vorausgingen, find Thatſachen “““), 
welche meiner Vorausſetzung in hohem Grade zur Stütze 
dienen, nämlich daß die ungeheure Menge von Staub den 
größeren Teil des Waſſerdampfes kondenſiert und die 
Atmoſphäre trocken und rein gemacht habe. 

3. Die ſo gereinigte Luft konnte in der gewöhnlichen 
Höhe infolge der niedrigen Temperatur keine Wolken er— 
zeugen; jedoch in den hohen Regionen mußte infolge der 
niedrigen Temperatur die Verdichtung in Geſtalt eines 
ungemein feinen Schneeſtaubes vor ſich gehen. Dieſer zarte 
Schleier war imſtande, ohne die Durchſichtigkeit der Luft 
aufzuheben, das Dämmerungslicht zu brechen. 

Die Suſpenſion des Schneeſtaubes zu erklären iſt 
durchaus nicht ſchwierig. Es handelt ſich nur um ein 
mobiles Gleichgewicht wie bei den Wolken. Der Nebel 
ſinkt, findet eine nicht geſättigte Luft, verdampft; der 
Waſſerdampf ſteigt wieder und bildet Nebel, der ſo zu 
einem fortwährenden Tanze gezwungen iſt. 

Profeſſor Schiaparelli hatte die Güte, die Höhe der 
das rote Licht brechenden Erſcheinung zu berechnen und 
zwar nach der Angabe, daß am 26. Dezember der letzte 
rote Schein um 6h 10“ mittlere römiſche Zeit unter dem 
Horizonte von Florenz verſchwand. Dieſelbe betrug an- 
näherungsweiſe 57 km, war alſo dieſelbe, wie die der 
gewöhnlichen Abendröten, ein Umſtand, der die Annahme 
unterſtützt, daß die Dämmerungserſcheinungen dieſelbe Ur— 
ſache haben, wie die gewöhnliche Abendröte. 

4. Die Refraktion und atmoſphäriſche Strahlenzer— 
ſtreuung brachten alſo auf folgende Weiſe die glänzende 
Erſcheinung hervor: 

tho fei das Profil der Erde und arv das der Schnee— 
ſtaubſchichte der Atmoſphäre, in einer Ebene, welche durch 
das Centrum der Erde e den Beobachter o und die Sonne s 
gelegt iſt. Ein Strahl sa wird beim Eintritt in die Atmo⸗ 
ſphäre gebrochen, und zwar in rot ab‘r und violett abv. 
Dieſer letztere Strahl wird weit mehr abgelenkt, nicht ſo 
ſehr, weil er brechbarer iſt als der rote, ſondern vielmehr, 


) Jahresberichte des Naturwiſſenſchaftlichen Vereins in Elberfeld. 
6. Heft. 1884. S. 184 fl. 
) Transunti, Vol. VIII, Fasc. 12, pag. 268 ff. 
***) Gerade dieſe „Thatſachen“ bedürfen noch des 
Frage zu entſcheiden! 


eweiſes, um die 


415 


weil er in größerer Erdnähe durch dichtere Schichten geht 
und deshalb ſtärker gebrochen wird. Der Sonnenſtrahl sa 
wird alſo auf den Himmel das Dämmerungsſpektrum rv 
projizieren, und der in o ſtehende Beobachter wird das 
Rot am Horizont, das Violett in der Höhe ſehen. Die 
zwiſchenliegenden Farben werden nicht genau zu unter— 
ſcheiden ſein, da das Dämmerungsſpektrum nicht rein iſt. 

5. Alluard, Direktor des meteorologiſchen Obſer— 
vatoriums auf dem Puy de Dome (1462 m), berichtet, 
daß die Reflektion der Dämmerungsfarben bei ſehr reiner 
Atmoſphäre dort eine ziemlich häufige Erſcheinung iſt. 
„Beim Aufgange und beim Untergange der Sonne ſieht 
man nacheinander am Horizonte die Farben des Regen- 
bogens in allen Richtungen; die am längſten dauernden 
und lebhafteſten find Rot, Gelb und Orange. Die Abend— 
und Morgenröten, welche vom Puy de Dome geſehen 


22 
8 


„ 


“se gee 
b \ 
\ ey 


wurden, waren beſonders glänzend im Winter 1879—80, 
vor allem aber im Winter 1881—82, der ſich durch eine 
außerordentliche und lange andauernde Trockenheit aus- 
zeichnete.“ 

6. Um zu beweiſen, daß die Dämmerungserſcheinungen 
in Beziehung zur Trockenheit der Luft ſtehen, wurden 
60 Beobachtungen, vom 27. November bis zum 25. Januar, 
mit dem Barometerſtande, welcher gleichſam die Integration 
der Feuchtigkeit der ganzen Luftſäule angibt, verglichen. 
Die Beobachtungen wurden in drei Abteilungen gebracht, 
in glänzende, ſchwach gefärbte und farbloſe Dämmerungen; 
hiernach ergaben ſich: 


Mittlerer 
Luftdruck um 6 Uhr 
Zahl der Tage nachmittags Regen 
Glänzende .... 10 763, mm — 
Schwach gefärbte. 20 590 = 
Farblorre 30 753,6 „ 43,4 mm. 


Aus dieſer Tabelle ergibt ſich, daß bei den höchſten 
Barometerſtänden die glänzendſten Färbungen ſtattfanden, 
während die Dämmerungen bei den niedrigſten farblos 
waren und es regnete. Bei der Beobachtung der Baro- 
meterkurve überraſcht es, zu ſehen, daß die glänzendſten 
Erſcheinungen unmittelbar nach einem barometriſchen Mini⸗ 
mum mit Regen eintraten und infolge der Austrocknung 
der Luft von einer raſchen Zunahme des Druckes begleitet 
waren. 

7. Im gewöhnlichen Zuſtande find die unterſten Schich⸗ 
ten der Atmoſphäre mit Nebel und Wolken gefüllt, welche 
alle Strahlen abſorbieren oder nur Rot und Orange durd)- 
laſſen, ſo daß die zerſtreuten Wolken in ſchimmernden 
Farben leuchten. Bei der Morgenröte ſind die Färbungen 
weniger glänzend und von geringerer Dauer, weil die 
Schneeſchicht infolge der nächtlichen Kühle ſehr tief liegt. 

Da die Fälle, daß die Atmoſphäre völlig trocken iſt, 
ſehr ſelten eintreten, ſo ſind die roten Dämmerungen 
ebenfalls ſehr ſelten. 

8. Bei den totalen Mondfinſterniſſen erſcheint der 
Begleiter unſerer Erde während der ſtärkſten Verfinſterung 
in einem roten, roſafarbenen oder kupferroten Lichte. Der 


Grund hiervon liegt darin, daß die roten Strahlen weniger 


gebrochen werden. Die nächſte totale Mondfinſternis (am 


416 


4. Oktober d. J.) wird vielleicht Gelegenheit bieten, unſere 
Kenntnis von der Natur der Dämmerungen zu vermehren. 

9. Die während des Ausbruches der Kratatoa in 
Indien beobachtete grüne und blaue Sonne iſt ein nega⸗ 
tiver Beweis dafür, daß das Dämmerungsrot bei trockener 
Luft entſteht. Die bei dem Ausbruch über das Gebiet 
des Vulkans verbreiteten Dämpfe abſorbierten die roten 
und orange Farben, ſo daß die Sonne in den Komple⸗ 
mentärfarben erſchien, alſo grün oder blau. Damit die 
rote Farbe ſich zeige, iſt alſo die Abweſenheit des Waſſer⸗ 
dampfes erforderlich. 

10) Hieraus ergibt ſich, 1) daß die roten Dämme⸗ 
rungen des verfloſſenen Winters eine Wirkung der ge⸗ 
wöhnlichen Refraktion und Diſperſion der Atmoſphäre 
waren; 2) daß das Dämmerungsſpektrum, welches ge⸗ 
wöhnlich durch Wolken verdeckt iſt, im vergangenen Winter 
infolge der ausnahmsweiſen Trockenheit und Reinheit der 
Luft ſichtbar war; 3) daß dieſe Trockenheit durch feinen 
Staub wahrſcheinlicher vulkaniſchen als kosmiſchen Ur⸗ 
ſprungs verurſacht wurde, indem derſelbe allgemeine Regen⸗ 
güſſe veranlaßte, denen unmittelbar die Dämmerungs⸗ 
erſcheinungen folgten. Kai. 


Das Gewitter am 13. Juli 1884. Im Junihefte 
des „Humboldt“ habe ich eine Abhandlung veröffentlicht, 
welche die Gewitter am 12. und 13. Juli 1883 zum 
Gegenſtande ihrer Beſchreibung hat. Es ſcheint mir aber 
von Wichtigkeit, nochmals dieſer Art Gewitter zu er⸗ 
wähnen, da ſonderbarerweiſe genau zur ſelben Zeit in 
dieſem Jahre ein gleiches Unwetter auftrat. Vorigesmal 
beobachtete ich das Wetter in Schleſien, diesmal in Weſt⸗ 
falen — immer ſtrich es von NNW nach SSO. — Nach⸗ 
dem nun heuer am Nachmittage des. 13. Juli bereits ein 
ſehr umfangreiches Gewitter mit mehreren Elektricitäts⸗ 
centren über die hieſige Gegend gezogen war, begann 
nach wieder eingetretener Ruhe um 82 15“ fernes Wetter⸗ 
leuchten im NNW, das in einer ſchwarzen Wolkenmaſſe 
am Horizont nach und nach emporſtieg. Als ſich aber 
einige Zeit ſpäter ſchon ein ſchwacher Donner hören ließ, 
gewahrte man unter der Beleuchtung der Blitze deutlich 
die ungeheuren geradlinig herabſtrömenden Regenmaſſen. 
Mit rapider Schnelligkeit brauſte jetzt das Wetter heran, 
und bald heulte auch der Sturm in den Bäumen, ſehr 
heftige Regenſchauer und Hagelſchauer fielen, Blitz auf 
Blitz zuckte, ſo daß man in unwillkürliche Beſorgnis geriet. 
Das Toben hielt etwa bis 10h an, von welcher Zeit bis 
um 12h nur noch ein minder ſtarkes Gewitter ſich entlud, 
um endlich der gewohnten nächtlichen Stille zu weichen. 
Die Blitze ſelbſt beſtanden ſehr vielfach in Ueberſtrahlungen 
und waren mitunter von den ſonderbarſten Formen; 
prächtig gebogene, wellige, zwei-, drei- und mehrfache 
Funken bezw. Büſchel wurden ſichtbar. Der Donner klang 
analog dem desſelben Tages im Vorjahre höchſt aufgebracht 
und drohend. — Das Thermometer zeigte kurz vor den 
Gewittern, um 4h, 28°C. Der Vormittag war, wie über⸗ 
haupt die vorhergehenden Wochen, von ſchönem recht warmem 
Wetter charakteriſiert. Selbſtverſtändlich hat auch dieſes Un⸗ 
wetter viel Schaden angerichtet. 

Aus dieſen Thatſachen geht die Identificität beider 
Gewitter klar hervor, zumal die Art ihres Auftretens ſie 
von den übrigen vorjährigen und diesjährigen Gewittern 
völlig iſoliert. Es it daher in jeder Beziehung auffällig, 
daß ſich dieſes meteorologiſche Phänomen in ſolcher Regel⸗ 
mäßigkeit wiederholt hat, bei deren Erklärung wir gewiſſer⸗ 
maßen über die Ordnung der atmoſphäriſchen Vorgänge 
hinausgewieſen werden in kosmiſche Regionen; von außen 
(der Sonne) allein kann durch gleichförmige Kräfte oder 
Bewegungen (Aphelium) eine genaue Periodicität meteo- 
rologiſcher Vorgänge bedingt werden. Es liegt dement⸗ 
ſprechend die Möglichkeit vor, daß das Unwetter, welches 
übrigens dieſesmal heftiger als vorigesmal war, im nächſten 
Jahre unter gleichen Umſtänden wiederkehrt. Stl. 


Ein billiges Jſoliertiſchchen beſchrieb S. P. Thom⸗ 
jon kürzlich vor der Londoner phyſikaliſchen Geſellſchaft. 


Humboldt. — November 1884. 


Es läßt ſich dasſelbe ſehr leicht und billig aus den in 
jedem Laboratorium vorhandenen Materialien herſtellen. 
Den Fuß bildet eine auf einem Holzteller ſtehende Glas⸗ 
flaſche von etwa 10 em Höhe und 5 bis 6 em Durch⸗ 
meſſer mit weiter Oeffnung. In dieſe Flaſche ſtellt man 
eine weite, etwa 20 cm lange Glasröhre, deren unteres 
Ende zu einer dicken Kugel aufgeblaſen iſt, die im heißen 
Zuſtande durch Aufdrücken unten abgeplattet iſt, und ſo 
als Fuß für die Röhre dient; damit die Röhre vollends 
feſtſteht, ſchmilzt man zuerſt in der Flaſche etwa 50 dis 
60 g Paraffin, läßt es nahezu bis zum Feſtwerden er⸗ 
kalten und ſtellt dann erſt die etwas erwärmte Röhre in 
die Flaſche hinein; auf dieſe Weiſe wird die Röhre dann 
durch das Paraffin ganz gut aufrecht feſtgehalten werden. 
Um das Eindringen von Staub in die Flaſche und damit 
die Verminderung der Iſolation zu verhindern, wird über 
die Röhre eine Guttaperchaſcheibe geſchoben, der man leicht 
in heißem Waſſer die gewünſchte Form geben kann. In 
das obere Ende der Glasröhre wird eine kurze Meſſing⸗ 
ſtange geſteckt, welche die horizontale Meſſingplatte des 
dadurch vollſtändigen Iſoliertiſchchens trägt. Zuweilen 
empfiehlt es ſich auch, in die Röhre ſtatt dieſer Platte 
hakenförmig umgebogene Glasſtäbchen zu ſtecken, um über 
dieſelben Drähte über den Experimentiertiſch gut iſoliert 
hinzuführen. Iſt es einmal erforderlich, die Iſolation des 
Tiſchchens noch ganz beſonders zu heben, ſo gießt man 
etwas konzentrierte Schwefelſäure in die Flaſche; für ge⸗ 
wöhnlich reicht die durch das Paraffin geſchaffene Iſolierung 
jedoch ſchon aus, wenn nur der Staub fern gehalten wird. 


e. 
Elektricitätserregung durch Treibriemen. Welch 
große Mengen von Elektricität durch ſchnellgehende Treib⸗ 
riemen erregt werden, hat der Beleuchtungsinſpektor am 
Dresdener Hoftheater H. Bähr bei ſeiner Dampfmaſchinen⸗ 
anlage zur Erzeugung elektriſchen Glühlichts zu beobachten 
Gelegenheit gehabt. Eine Leydener Flaſche wurde in wenig 
Sekunden geladen, ſo daß ſie 4 em lange Funken gab; 
ebenſo gab eine auf Gläſern ſtehende Perſon, die ſich mit 
den Fingerſpitzen dem Riemen auf 10 bis 15 em genähert 
hatte, in wenig Sekunden beim Berühren ziemlich lange 
Funken; Geißlerſche Röhren, einerſeits mit einem Draht⸗ 
büſchel, andererſeits mit einer Ableitung nach dem Fuß⸗ 
boden verſehen, zeigten prächtige Glüherſcheinungen. Dieſe 
Elektricität wird bei den meiſten Maſchinenanlagen durch 
die Metallteile abgeleitet und unſchädlich gemacht; ſie kann 
aber in Mühlen Anlaß zur Entzündung des Mehlſtaubes 
und damit zu gefährlichen Exploſionen geben. Die jogen. 
franzöſiſchen Mühlſteine ſind nämlich aus einzelnen Stücken 
zuſammengeſetzt und werden von eiſernen Reifen zuſammen⸗ 
gehalten, zwiſchen denen oft keine leitende Verbindung be⸗ 
ſteht. In dieſem Falle kann die durch Influenz in den 
Reifen erregte Elektricität unter Umſtänden ſo hohe Span⸗ 
nung annehmen, daß Funken überſchlagen. Dieſe Gefahr 
vermeidet man, indem man alle Metallteile leitend unter 
ſich verbindet (Civilingenieur). Grtsch. 


Chemie 


Aleber die Bildung von Jarbſtoſſen mittels Elek- 
trolyſe gibt „Le Génie Civil“ die folgenden Notizen. Es 
war im Jahre 1875 als Chr. Goppelsroeder in der 
Mülhauſer induſtriellen Geſellſchaft berichtete, daß er bei 
ſeinen Studien über die Einwirkung galvaniſcher Ströme 
auf organiſche Körper (insbeſondere auf diejenigen der 
aromatiſchen Reihe) eine große Anzahl von elektrolytiſchen 
Reaktionen auf dieſe Körper bemerkt habe, wodurch ihm 
der Beweis geliefert wurde, daß durch die Elektrolyſe von 
Benzol Farbſtoffe am poſitiven oder negativen Pol ab⸗ 
geſchieden werden können. Er gewann dadurch die Ueber⸗ 
zeugung, daß durch die Verwendung billiger Elektrogene⸗ 
ratoren aus der Reihe der aromatiſchen Körper auf wohl⸗ 
feile Weiſe Farbſtoffe ſich herſtellen laſſen. 

Von Girard und Laire iſt ein Prozeß in Vorſchlag 
gebracht worden, mittels welches Anilinblau ohne Anwen⸗ 
dung des früher dazu nötigen Roſanilin hergeſtellt werde. 


ae ie hl ie aw 


Humboldt. — November 1884. 


417 


Bei dieſem Prozeß wird Diphenylamin benutzt, welches 
durch die Reaktion von Anilin auf ſeinem Hydrochlorat 
entſteht. Um Diphenylamin in Blau zu verwandeln wird 
dasſelbe mit Kohlenſtoffſuperchlorür gemiſcht und 3 bis 
4 Stunden lang auf einer Temperatur von 70 bis 80° C. 
erhalten. 

Goppelsroeder hat dasſelbe Blau auf eine ein 


ſachere und wohlfeilere Weiſe durch die Elektrolyſe einer 


Löſung von Diphenylamin erhalten, wobei das Blau am 
poſitiven Pol entſteht. 

Zur Erzeugung des Stromes benutzte er entweder eine 
aus 16 Bichromat-Schwefelſäure-Elementen hergeſtellte 


Batterie oder taucht iſt (Fig. 
eine Bunſen— 1), oder er ver- 
Batterie. Um teilte die elek⸗ 
fo viel als mög— triſche Flüſſig⸗ 
lich den Einfluß keit in zwei 
des einen Poles Gefäßen und 
auf die Wirkung leitete mittels 
des anderen zu ſchwediſchem 

verhindern, Filtrierpapier 
verwendete er den galvani— 
poröſe Thon— ſchen Strom 
cylinder (ähn— von dem einen 
lich wie in dem Gefäße zum an⸗ 


deren. Als lei⸗ 

tendes Medium 

benutzte er auch 
ein Stück 
Baumwoll⸗ 


Bunſen⸗Ele⸗ 
ment), welche 
mit dem Teile 
der Flüſſigkeit 
gefüllt ſind, der 


nicht das haupt⸗ docht (Fig. 2), 
ſächliche elektro⸗ das außerhalb 
lytiſche Produkt der Flüſſigkeit 


liefert und in 
welchen die ſe⸗ 


mit Perga⸗ 
mentpapier 


kundäre Elek⸗ bedeckt war, um 
trode einge⸗ das Verdunſten 
der leitenden Flüſſigkeit zu verhindern. Zu demſelben 
Zweck verwendete er auch Asbeſtpapier oder Pappe, ver- 
ſchiedene Spinnfaſerſtoffe, U-förmige, mit der elektro— 
lytiſchen Flüſſigkeit gefüllte Röhren u. ſ. w. Nötigen— 


Fig. 1. 


falls wurde die Leitungsfähigkeit der Löſungen durch Hin- 
zufügung von etwas Schwefel- oder Salzſäure verſtärkt. 
Während der Operation werden die leitenden Faſern mehr 
oder weniger gefärbt, jedoch iſt dieſe Färbung unvollkommen 
und ungleichmäßig und findet hauptſächlich an dem Teile 
ſtatt, der auf der Seite des Poles liegt, an welchem ſich 
der Farbſtoff bildet. Es iſt dies eine bemerkenswerte 
Thatſache. 

Als Elektroden benutzte Goppelsroeder Platin oder 
Kohle, wie man ſolche zu den galvaniſchen Elementen ver— 
wendet. In vielen Fällen wurden runde Kohlen in der 
Anordnung, wie ſolche Fig. 3 illuſtriert, angewendet. Es 
befindet ſich hier die Kohlenelektrode, an der ſich der Wafjer- 
ſtoff abſcheidet, in der Mitte einer poröſen Zelle, während 
die anderen Elektroden, an denen ſich der Sauerſtoff ab— 

Humboldt 1884. 


ſcheidet, die poröſe Zelle umgeben. Auf dieſe Weiſe wird 
der Strom verſtärkt. Goppelsroeder hat auch die poſitive 
Elektrode mit einer baumwollenen Hülle umgeben und in 
dieſem Falle gefunden, daß der Niederſchlag nicht ſo feſt 
am Platin haftet, ſondern ſich zwiſchen dem letzteren und 
der Baumwollenhülle abſetzt. In gewiſſen Fällen hat er 


Bleiblech benutzt, das ſpiralförmig um einen Thoncylinder 
herumgewunden iſt (Fig. 4), worin ſich ein Stück Blei 


als negativer Pol befindet. 


Nach der Operation wurde 


die Bleiplatte ſetzende wich— 
glatt ausein⸗ tige Subſtanz, 
ander gerollt Waſſer zu gel⸗ 
und der dar- ten. Der dar⸗ 
auf ſitzende aus entwickelte 
Niederſchlag Sauerſtoff 
mittels einer wirkt entweder 
Bürſte und et⸗ im status 
was Waſſer nascendi oder 
abgefegt. als Ozon auf 
Für dieſe die Körper ein, 
Umwande⸗ welche durch 
lung hat als Waſſerſtoff⸗ 
hauptſäch⸗ entziehung oder 
liches Elektro⸗ Oxydation in 
lyt, d. h. als Farbſtoff um⸗ 
die durch den 5 geändert wer⸗ 
galvaniſchen Fig. 4. den. Auf dieſe 
Strom zu zer— Weiſe laſſen 
ſich die Salze des Anilin, Toluidin, Diphenylamin, 
Methylanilin, Methyldiphenylamin und Phenol, ſowie 


die Salze des Naphthylamin in Farbſtoffe umwandeln. 

So wird bei der Bildung von Anilinblau nach dem 

von Girard und Laire erfundenen Prozeß durch 

das Kohlenſtoffſuperchlorür eine Waſſerſtoffentziehung im 
53 


418 Humboldt. — November (884. 


Diphenylamin herbeigeführt. In Goppelsroeders 
elektrolytiſchem Prozeß wird dieſer Dienſt vom Sauerſtoff 
im status nascendi in Verbindung mit einer Löſung von 
ſchwefelſaurem Diphenylamin verrichtet. 

Der am negativen Pol abgeſchiedene Waſſerſtoff be⸗ 
wirkt ebenfalls einige Veränderungen. Mit Naphthylamin 
tritt der ſonderbare Umſtand ein, daß am poſitiven Pol 
neben Violett und anderen Farbſtoffen auch Braun ſich 
bildet, während am negativen Pol ein ſehr reines Violett 
zum Vorſchein kommt. 

Um zu zeigen, daß die oxydierende oder dishydro⸗ 
geniſierende Wirkung komplizierter iſt, als man voraus⸗ 
ſetzen möchte, iſt an die von Berthelot entdeckte inter⸗ 
eſſante Thatſache zu denken: Wenn Schwefelſäure zu der 
wäſſerigen Löſung hinzugeſetzt wird, um die Flüſſigkeit zu 
einem beſſeren Leiter zu machen, ſo wird die Säure in 
Ueberſchwefelſäure verwandelt. 

Es iſt wohl bekannt, daß man zur Herſtellung ver⸗ 
ſchiedener Farbſtoffe aus Anilin ſeine Zuflucht zu ſehr 
komplizierten chemiſchen Operationen nehmen muß. 

Mittels der von Goppelsroeder erfundenen ein⸗ 
fachen elektrolytiſchen Operationen iſt man imſtande, viele 
Farbſtoffe herzuſtellen, von denen hier nur die folgenden 
aufgeführt werden jollen: 

Anilinſchwarz durch die Elektrolyſe von chlorwaſſer⸗ 
ſtoffſaurem Anilin. 

Reines Roſa aus der Löſung von chlorwaſſerſtoff⸗ 
ſaurem Anilin unter Zufügung von Anilin und Ammoniak. 

Sehr reines Violett durch die Elektrolyſe derſelben 
Löſung. 

Blau durch die Elektrolyſe von Diphenylamin. 

Schw. 


Mineralogie. Geologie. 

Eine neue Diamantſundſtelle in Braſtlien zeigt 
(nach den Comptes rendus) derartige Abweichungen von 
allen anderen in Braſilien bekannten, daß es angezeigt er⸗ 
ſcheint, ſie hier in der Kürze zu beſchreiben. Sie liegt nicht 
weit von der Küſte in der Provinz Bahia in dem Becken 
des Rio Pardo, nahe der Vereinigungsſtelle dieſes Fluſſes 
mit dem Jequetinhonha; die Miner nennen die Stelle 
Salobro. Die Diamanten finden ſich dort in einem weißen 
Thon zuſammen mit Lagen verweſter Blätter; neben den 
Diamanten enthält der Thon Quarz, Feuerſtein, Ntonacit, 
Zirkon, Diſthen, Staurolith, Almandin, Korund, Titan⸗ 
eiſen, Pyrit. Der vorherrſchende Gemengteil iſt neben 
Quarz Monacit. Das Intereſſanteſte iſt das Vorkommen 
des Korund, weil derſelbe auch in Indien ſtets die Dia⸗ 
mantlager begleitet, während er in allen anderen braſilia⸗ 
niſchen Lagern fehlt; umgekehrt fehlen hier eine Anzahl 
von Mineralien, die ſich in den übrigen finden; dies ſind 
namentlich Rutil und Anatas, Titanit, Turmalin. Da 
alle hier vorkommenden Mineralien nicht durch langes 
Schwemmen im Waſſer abgerundet ſind, liegt die Ver⸗ 
mutung nahe, daß ſie direkt aus der Zerſtörung des in 
der Nähe anſtehenden Granites und Gneiſes hervorgegangen 
und hierher gekommen ſind. HIfEm. 


Sum Meſſen mikrofKopifh kleiner Kryſtalle geben 
Brögger und Flink in Stockholm eine neue Vorſchrift 
an. Sie arbeiteten mit einem Hirſchwaldſchen Mikroſkop⸗ 
goniometer und verfuhren auf folgende Weiſe: Der unter 
dem Mikroskop ausgeſuchte Kryſtall wird auf eine feine 
Wachsſpitze befeſtigt und ſo auf dem Tiſch des mit verti⸗ 
kalem Kreis verſehenen Goniometers angebracht. Die 
optiſche Achſe des zugehörigen Mikroſkopes iſt zuvor ein für 
allemal genau ſenkrecht zur horizontalen Goniometerachſe 
eingeſtellt und der Schlitten, deſſen Bewegung normal auf 
dieſelbe ſtattfindet, feſtgeſchraubt worden. Nun wird das 
Kryſtällchen bet ſchwacher Vergrößerung (60 — 100) centriert 
und juſtiert, was mit Hilfe des Fadenkreuzes im Mikro⸗ 
ſkopokular keine Schwierigkeiten weiter bietet. Während 
dieſe Operation noch bei Tageslicht vorgenommen wird, 
muß zu den nun folgenden das Zimmer verdunkelt werden. 
Es wird jetzt ein zweiter Mikroſkoptubus in horizontaler 


Lage und ſenkrecht zur Achſe des erſten Mikroſkopes und 
zur Drehungsachſe des Goniometers angebracht; durch dieſen, 
der mit noch ſchwächerer Vergrößerung verſehen iſt, muß 
man das Bild des von einer daneben ſtehenden Lampe 
beleuchteten Kryſtällchens ganz ſcharf ſehen; iſt dies erreicht, 
ſo wird die Lampe vor das Okular des zweiten Mikrofkopes 
gebracht und ihr Licht durch einen durchbohrten Schirm ſo 
abgeblendet, daß es nur durch den zweiten Mikroſkoptubus 
auf den Kryſtall fallen kann. Die Meſſungen werden nun 
wie gewöhnlich vorgenommen, jedoch empfiehlt es ſich, nicht 
nach dem Maximum der Beleuchtung zu meſſen, jondern 
die Grenzen der Beleuchtung nach beiden Seiten an jeder 
Fläche abzuleſen. Auf dieſe Weiſe laſſen ſich Flächen von 
0,00 1 mm Breite noch meſſen, trotz der naturlichen Un⸗ 
vollkommenheit der Methode, die darin zu ſuchen iſt, daß 
die Beleuchtungsſtrahlen nicht parallel auffallen. 

Die Verfaſſer verwenden ihre Methode zuerſt zur 
Meſſung der Kryſtalle von Beryllium und Vanadium, 
welche beide auf kuünſtlichem Wege erhalten waren. Von 
den Reſultaten führen wir an, daß ſich bei dem letzteren, 
welches regulär kryſtalliſiert, drei Typen unterſcheiden laſſen: 
1) Kryſtalle mit vorherrſchendem Rhombendodekaeder und 
zugleich auftretendem Wurfel, die Größe der Kryſtalle be⸗ 
trug 0,09 0,11 mm; 2) Rhombendodekaeder, prismatiſch 
ausgezogen nach einer trizonalen Zwiſchenachſe; 3) Zwillinge 
nach einer Fläche des Triakisoktaeders / O, an welchen 
faſt nur 90 0 und auch dies tafelartig ausgebildet iſt. Für 
das Beryllium ergab ſich das hexagonale Syſtem und an 
Formen vorzüglich das Prisma oP, das Pinakoid oP, das 
Deuteroprisma 0 P: und die Pyramide P. Hffm. 


Zur Geologie von Centralafrika. In einem vom 
1. November v. J. datierten, an den Geologen Geitie 
gerichteten Briefe aus Maramoura in Centralafrika teilt 
Henry Drummond, der gegenwärtig die Seenregion 
bereiſt, mit, daß als einer der intereſſanteſten Punkte ſeiner 
Beobachtungen wohl die Entdeckung eines zwar kleinen, aber 
äußerſt reichen Foſſilienlagers zu betrachten ſei. Die be⸗ 
treffenden Schichten beſtehen aus hellfarbigen Kaltſteinen 
und Schiefern, untermiſcht mit feinen grauen Sandſteinen; 
die Foſſilien umfaſſen Pflanzen-, Fiſch-⸗ und Molluskenreſte. 
Der Pflanzenreſte ſind nur wenige, dagegen treten Fiſch⸗ 
ſchuppen und Zähne in großer Zahl auf; leider ſind ganz 
erhaltene Fiſche ſehr ſelten, und es iſt Drummond trotz 
mehrtägigen Forſchens nur die Auffindung von zwei oder 
drei Exemplaren gelungen. Die Mollusken dagegen ſind 
in unzählbarer Menge gut erhalten; ein Kalkſteinbett be⸗ 
ſteht faſt ganz aus ſolchen, allerdings dort bloß einer 
Species angehörenden Molluskenreſten. Nach dem all⸗ 
gemeinen Charakter dieſer Lager hält Drummond den 
Schluß für gerechtfertigt, daß ſie lacuſtren Urſprungs ſind. 
Es ſind die Foſſilien führenden Schichten die einzigen 
Sedimentgeſteine, welche Drummond zwiſchen der Mun⸗ 
dung des Schire, der etwa 130 engliſche Meilen von der 
Küſte entfernt iſt, und der Mitte des Nyaſſa-Tanganjika⸗ 
Plateaus angetroffen hat. An der Stelle, wo der Reiſende 
dieſe Lager kreuzte, ſind dieſelben kaum einige engliſche 
Meilen breit und werden auf jeder Seite von Granit und 
Gneis begrenzt. Sie liegen nicht weit vom Nyaſſa⸗See und 
ſind wahrſcheinlich ein Teil der Mount Waller⸗Kette, die 
ſich an der Nordweſtſeite des Sees in nicht allzu großer 
Ausdehnung entlang zieht. Vielleicht können dieſe Foſſilien⸗ 
lager mit zur Aufklärung des Problems über die Bildung 
des Sees dienen. Be. 


Die foſſilen Binnenlandmollusken von Nord- 
amerika bilden den Gegenſtand einer von Charles A. 
White verfaßten Abhandlung in dem jährlichen Berichte des 
von J. W. Powell geleiteten Geological Survey der Ver⸗ 
einigten Staaten. Die geologiſchen Formationen, aus denen 
ſolche Mollusken Erwähnung gefunden haben, ſind die 
devoniſche, die Steinkohlen-, die Jura-, die Trias⸗, die 
Kreide⸗, die Laramie⸗ und die Tertiär⸗Formation. Der 
Laramie⸗Formation ſchreibt dabei White eine Mittelſtellung 
zwiſchen der Kreide und dem Tertiär zu; ſie iſt ganz be⸗ 


Humboldt. — November 1884. 


ſonders reich an Foſſilien, und ſo kommen in ihr auch mehr 
der in dieſer Abhandlung erwähnten und beſchriebenen Tier— 
arten vor als in irgend einer der anderen genannten For— 
mationen. Die Geſamtzahl der bekannten nordamerikani⸗ 
ſchen Arten von foſſilen Binnenlandmollusken iſt nach 
White jetzt auf 227 angewachſen, von denen 141 in der 
Laramie⸗Gruppe gefunden find. Zwölf Arten gehören der 
paläozoiſchen Periode an, von ihnen zählen nicht weniger 
als ſieben zu den Pulmonibranchiaten und zu den Familien 
der Limaciden und Heliciden. Strophites grandaeva 
Dawson aus dem Devon iſt gewiß die älteſte bekannte 
Landſchnecke. Bemerkenswert iſt es, daß viele gewöhnlich 
als Seetiere betrachtete Muſcheln, wie Ostrea, Anomia 
und Mytilus, in der Laramie-Gruppe und eine Anomia 
in der Kreide-Formation vorkommen. Es beſtätigt dieſe Er⸗ 
ſcheinung die Verſuche Beudants und anderer Forſcher, 
daß viele im Meere lebende Mollusken entweder in ihrem 
eigentlichen Element leben oder aber auch allmählich ſich 
an den Aufenthalt in Brackwaſſer und ſogar endlich in 
Süßwaſſer gewöhnen können. Mit Bezug auf die Gaſte— 
ropoden meint White, daß die verſchiedenen Familien 
derſelben ſich ebenſo früh wie die der letzteren entwickelt zu 
haben ſcheinen, und es wahrſcheinlich iſt, daß hoch organi— 
ſierte Land⸗Lungenſchnecken ebenſo zeitig als irgend eine 
der Konchiferen aufgetreten find. Intereſſant iſt ſchließ— 
lich noch der Hinweis, daß trotz der heute und wohl ſeit 
undenklichen Zeiten ausgeführten jährlichen Wanderungen 
von Myriaden von Waſſervögeln zwiſchen den nördlichen 
und ſüdlichen Teilen Nordamerikas die Süßwaſſer-Mollusken— 
faunen dieſer Gebiete noch verſchieden ſind. Be. 


Ont ditt ft 


Zur Biologic der Myrxomyceten. Obgleich die 
einfachſte Betrachtung der Lebensbedingungen der Myxo— 
myceten zu der Annahme führt, daß eine Menge verſchie— 
dener Faktoren die Bewegungsrichtung der Plasmodien 
beeinfluſſen muß, ſo waren bisher doch nur zwei derſelben 
als ſolche ſicher erkannt, das Licht durch Sachs, Hof— 
meiſter und Baranetzki, die Waſſerſtrömung durch 
Schleicher und Strasburger. Verfaſſer hat eine Reihe 
der verſchiedenſten Verſuche angeſtellt und deren vorläufige 
Reſultate mitgeteilt. Als Verſuchsmaterial dienten ihm 
mit wenigen Ausnahmen die Plasmodien von Aethalium 
septicum. 

Was zunächſt den Einfluß der Feuchtigkeit auf die 
Bewegungsrichtung betrifft, ſo iſt zuerſt durch Schleicher 
(wenn man von Roſanoffs fehlerhaften Verſuchen abſieht) 
ein ſicheres Reſultat in Bezug auf die Waſſerſtrömung 
erzielt worden. Er fand, daß die Plasmodien dem Waffer- 
ſtrom entgegenſtreben und daß es leicht iſt, mit Hilfe des— 
ſelben ſie in jeder beliebigen Richtung fortſchreiten zu 
laſſen. Stahl bezeichnet dieſe Eigenſchaft übereinſtimmend 
mit Bengt Jönſſon als Rheotropismus. Es laſſen ſich 
die Verſuche ſehr leicht in der Weiſe anſtellen, daß man 
von einem Waſſer enthaltenden Becherglas aus einen Fließ— 
papierſtreifen fo auf das Plasmodien enthaltende Subſtrat 
leitet, daß das freie Ende des Streifens tiefer liegt als 
das im Glas befindliche. Die Plasmodien kriechen ſodann 
gegen den Strom auf das längere Ende, an dieſem in die 
Höhe in das Glas hinein, wo fie unter günſtigen Be- 
dingungen längere Zeit ernährt werden können. 

Aber nicht bloß die Strömung in einem völlig gleich⸗ 
mäßig durchnäßten Subſtrat beeinflußt die Bewegung der 
Plasmodien, auch auf die Verteilung der Feuchtigkeit im 
Subſtrat, ja ſelbſt auf einſeitige Berührung mit Waſſer— 
dampf reagieren ſie. Es ſind das die Erſcheinungen, die 
unter den Begriff des Hydrotropismus fallen. Als poſi— 
tiver Hydrotropismus äußerten ſich dieſelben in allen den 


Fällen und vielfach variierten Verſuchen, wo ein Teil oder 


beſtimmte Teile des Subſtrates austrockneten und dann 
eine Wanderung der Plasmodien nach den feucht gebliebenen 
oder feucht erhaltenen Stellen ſtattfand. Dieſes Beſtreben, 
die feuchteren Stellen aufzuſuchen, ging fo weit, daß, wäh— 
rend das Subſtrat allmählich austrocknete, Aeſte nach hori- 


419 


zontal über dem Plasmodium angebrachten, mit verdünnter 
Gelatine überſtrichenen Glasplatten entſandt wurden, an 
denen die ganzen Plasmodien auf die Gelatine überwan— 
derten. Dabei war es gleichgültig, welche Lage ſowohl 
Subſtrat wie Glasplatte hatten, es fand alſo keinerlei 
geotropiſche Beeinfluſſung ſtatt. 

Gegenüber dieſen Erſcheinungen ergab die Betrachtung 
der Sporangien der meiſten Myxomyeeten, daß die Frage 
nach dem Einfluß der Feuchtigkeit durch den poſitiven 
Hydrotropismus nicht erſchöpft ſei. Die Wortmannſchen 
Unterſuchungen hatten feſtgeſtellt, daß „die Senkrechtſtellung 
der Sporangienträger der Mucorineen eine Folge ihrer 
Eigenſchaft, ſich von feuchten Flächen wegzukrümmen“, ſei. 
Aehnliches konnte ja auch bei den Myxomyceten der Fall 
fein. Erſt nach langem Suchen gelang es Stahl Plas- 
modien dicht vor der Fruchtkörperbildung zu finden, die 
nicht analog den anderen auf die feuchten Papierſtreifen, 
hinaufkrochen, ſondern die trockenſten Stellen des Subſtrates 
aufſuchten, ja ſogar an den trockenen Seitenwänden eines 
Holzkaſtens in die Höhe krochen. Damit ſtimmt überein, 
daß zur Fruchtbildung ſich vorbereitende Plasmodien eigen— 
tümliche, in die Höhe ſtarrende Aeſte bilden, entgegen den 
normalen langen, auf dem Subſtrat ſich hinziehenden. Auch 
an einem kleinen Phyſarum zeigte ſich dieſer negative Hy— 
drotropismus darin, daß die Sporangien ſtets an den ex— 
ponierteſten Stellen der Unterlage ſich bildeten und in 
allen Fällen mit ihren Stielen, mochte das Subſtrat eine 
Stellung haben, wie es wollte, ſenkrecht zu derſelben ſich 
ſtellten. Noch einige andere Beobachtungen, die Verfaſſer 
aufführt, muß ich hier übergehen. 

Schon von de Bary, Kühne und Hofmeiſter liegen 
Unterſuchungen über den Einfluß verſchiedener löslicher 
Subſtanzen auf die Plasmodien vor, Unterſuchungen aller— 
dings, die ein klares Reſultat nicht ergeben haben. Stahl 
hat den Erfolg allmählicher Einwirkung ſolcher Subſtanzen 
auf zwei Arten zu ſtudieren geſucht, indem er das eine 
Mal die Plasmodien auf Papierſtreifen brachte, die im 
Innern von Gläſern angebracht waren und in eine Löſung 
der betreffenden Salze eintauchten; ſie andererſeits auf 
eine horizontale Unterlage von feuchtem Fließpapier iiber- 
trug und kleine Kryſtällchen in die Nähe der einzelnen 
Aeſte brachte. In beiden Fällen war der Erfolg ziemlich 
derſelbe. Kochſalz, Salpeter, kohlenſaures Kali ꝛc. übten 
auf die Pſeudopodien eine abſtoßende Wirkung aus oder 
töteten direkt die ihnen nächſtgelegenen Stellen derſelben. 
Angezogen dagegen wurden ſie von Loheaufguß, Loheſtück— 
chen und anderen Nährmaterialien, was Stahl als Tropho- 
tropismus bezeichnet. Es können übrigens beiderlei ent— 
gegengeſetzte Wirkungen auch von ein und derſelben Sub— 
ſtanz ausgeübt werden, je nach der Konzentration der 
Löſung oder der inneren Beſchaffenheit der Plasmodien 
ſelbſt, wobei ſowohl Verminderung als Steigerung der 
Konzentration abſtoßend oder anziehend wirken kann. Es 
vergeht in allen Fällen eine beſtimmte Zeit, bis eine Adap— 
tation an das neue Konzentrationsverhältnis ſtattgefunden 
hat. Das Weſen dieſer eigentümlichen Reizerſcheinungen 
entzieht ſich bis jetzt jedem Erklärungsverſuch. 

In Bezug auf die Lichtwirkungen ſchließt ſich Stahl 
völlig den Unterſuchungen von Baranetzki an; der negative 
Heliotropismus ſcheint auch noch während der Zeit der 
Fruchtkörperbildung obzuwalten. 

Viel ventiliert iſt die Frage nach eventuellen geotro— 
piſchen Eigenſchaften der Plasmodien, und war namentlich 
Roſanoff zur Annahme eines negativen Geotropismus 
gekommen. Seine Beobachtungen enthalten indeſſen ſo 
viele Fehlerquellen, daß ſie hier übergangen werden 
können. Wichtiger find die Angaben von Baranetzki, 
der durch Abkühlung und Beleuchtung geotropiſche Be— 
wegungen erzeugt haben wollte. Er wollte geſehen haben, 
daß bei einer Abkühlung unter 16—17° C. eine Abwärts⸗ 
bewegung eintrete. Verfaſſer kontrolliert dieſe Verſuche und 
variiert ſie in der verſchiedenſten Weiſe; in allen Fällen 
ließ ſich nur eine Kontraktion und eigentümliche Knoten⸗ 
bildung feſtſtellen, geotropiſche Bewegungen oder Umſetzung 
einer poſitiven in eine negative traten nie ein. Ebenſowenig 


420 


Humboldt. — Movember 1884. 


konnte intenſive Beleuchtung negativen Geotropismus er⸗ 
zeugen; es find daher wahrſcheinlich die Baranetzki noch 
unbekannten Wirkungen des Hydro- und Trophotropismus, 
welche den von ihm beobachteten Vorgängen zu Grunde 
liegen. Eine Menge von einzelnen biologiſchen Daten läßt 
ſich ungezwungen, wie Verfaſſer zeigt, auf die angedeuteten 
Verhältniſſe zurückführen. 

Die letzten Verſuche, die Verfaſſer anſtellte, bezogen 
ſich auf den Einfluß ungleicher Erwärmung und Sauer⸗ 
ſtoffzufuhr. Referent kann hier nur das Reſultat kurz mit⸗ 
teilen, welches ergab, daß die weniger erwärmten Stellen 
des Plasmodismus ſtets nach den wärmeren und die weniger 
dem Sauerſtoff zugänglichen ſtets dem ſauerſtoffreicheren 
Medium zuſtrebten. 5 

In den Schlußbetrachtungen, in denen Verfaſſer auf 
der Annahme von de Ba ry fußt, nach welcher die Körner⸗ 
ſtrömung der Plasmodien durch wechſelnde Kontraktion 
und Expanſion beſtimmter Stellen des peripheriſchen Plas⸗ 
mas zuſtande kommt, bietet ſich ihm Gelegenheit, den ge⸗ 
ſamten Entwickelungsgang eines Myxomyceten auf Grund 
der von ihm gewonnenen Reſultate zu überblicken und mit 
ſeinen Erklärungen in Einklang zu bringen (E. Stahl, 
Botaniſche Zeitung 1884, Nr. 1012). Fi. 

Das Votetometer, ein Inſtrument zur Meſſung 
der pflanzlichen Waſſertranſpiration, wurde kürzlich von 
Moll in den Archives Neerlandaises beſchrieben und es 


Fig. 2. 


Fig. J. 


a 


ſoll dasſelbe dazu dienen, die Fehler des älteren Sachs⸗ 
ſchen Inſtrumentes zu beſeitigen, welche hauptſächlich von 
den fortwährenden Druckveränderungen während des Fort⸗ 
ſchreitens des Verſuches beſtanden. 

Wie die beiſtehende Abbildung zeigt, beſteht das Poteto⸗ 
meter im weſentlichen aus einer Glasröhre ad, die an 
beiden Enden offen und nahe am unteren Ende in eine 
Erweiterung ausgeblaſen iſt, die in der Mitte zwei dia⸗ 
metral gegenüberſtehende Oeffnungen hat. Die beiden 
Enden des Hauptrohres ad ſind mit je einem Abſperr⸗ 
hahne verſehen und der obere Teil des Rohres iſt graduiert. 
An der einen Oeffnung der Erweiterung bei e ift ein 
durchlöcherter Kautſchukpfropfen k angebracht, während 
mit der anderen Oeffnung ein gebogenes Rohr gh ver⸗ 
ſchmolzen iſt. Durch den Kautſchukpfropfen k iſt ein kleines 
Stück Kapillarrohr geſteckt, durch welches Luftblaſen in die 
Erweiterung des Hauptrohres eindringen können, um den 


7 


Druck auszugleichen, und gleichzeitig wird dadurch ein Mittel 
zur Meſſung der Abſorptionsgeſchwindigkeit des Waſſers 
ſeitens der Verſuchspflanze erhalten. Fig. 2 zeigt dieſen 
Teil des Inſtrumentes im Detail. Auf dem Kapillar⸗ 
röhrchen k iſt ein Stück dünnes Kupferblech b! befeſtigt, 
welches ſich darauf verſchieben läßt und eine kleine Platte a“ 
aus poliertem Kupferblech trägt, jo daß die letztere in ge- 
ringer Entfernung von der inneren Rohröffnung als Schirm 
gehalten werden kann, um die Größe der durch das Rohr 
eindringenden Luftblaſen zu regulieren. 

Das Inſtrument wird gefüllt, indem man das untere 
Ende des Hauptrohres unter Waſſer bringt, die Röhren k 
und i mittels Kautſchukröhren und Klemmen ſchließt und 
die Hähne bei a und p öffnet. Das Waſſer dringt alsdann 
bei a in das Hauptrohr ein und das ganze Inſtrument 
wird ſorgfältig mit Waſſer gefüllt. Die Hähne werden hier 
aufgeſchloſſen und das abgeſchnittene Ende des Pflanzen⸗ 
ſtengels bei 1 eingeſteckt. 

Es muß hierbei Sorge getragen werden, daß unter 
dem eingeſteckten Ende des Pflanzenſtengels keine Luft 
zurückbleibt und daß das Ende des Stengels ſich genau im 
Niveau kl befindet. Iſt dies alles richtig angeordnet, jo 
wird das Ende des Rohres k geöffnet. 

Die Blätter der Pflanze tranſpirieren Waſſer, welches 
durch den Stengel bei i durch Anſaugen des Waſſers aus 
dem Inſtrumente erſetzt wird. Sobald auf dieſe Weiſe 
etwas Waſſer aus dem Inſtrument entfernt worden iſt, 
tritt durch das Rohr k eine Luftblaſe ein, welche in dem 
graduierten Teile ac des Hauptrohres aufſteigt. Durch 
das Sinken der Waſſerſäule in dieſem Rohre — welches 
in geeigneter Weiſe graduiert iſt, um Kubikmillimeter meſſen 
zu können — kann der Beobachter die in einer gegebenen 
Zeit verbrauchte Waſſermenge erſehen. 

Bei Verleſungsverſuchen könnte das Inſtrument auf 
die eine Schale einer empfindlichen Wage geſtellt werden, 
um den Waſſerverluſt einer größeren Anzahl von Perſonen 
deutlich ſichtbar zu machen. Schw. 


e Gite 


Auſternſultur in Connecticut. Der Staat Connecti- 
cut hat ſeit 1881 die Oberaufſicht über die Auſternbänke an 
ſeinen Küſten in die Hand genommen und eine Kommiſſion 
mit ſehr weitgehenden Befugniſſen ernannt, welche alljähr⸗ 
lich der geſetzgebenden Verſammlung Bericht zu erſtatten hat. 
Nur ein kleiner Teil des Meeresbodens tft als „public 
beds“ ausgeſchieden worden und darf unter gewiſſen Be⸗ 
ſchränkungen, wozu beſonders das Verbot der Anwendung 
von Dampfſchiffen gehört, von jedermann befiſcht werden. 
Der Reſt des geeigneten Meeresbodens wird in größeren 


und kleineren Abteilungen an Privatunternehmer abgegeben; 


er iſt zu dem Zweck genau vermeſſen worden und die 
Grenzen ſind durch Bojen und Landſignale bezeichnet. Vom 
November 1882 bis zu demſelben Monat 1883 wurden 
183 Konzeſſionen im Betrag von 14687 Acres erteilt; 
dafür floſſen in die Staatskaſſe 16 382 Dollar; ſeit drei 
Jahren wurden überhaupt 38 548 Aeres für 42 403 Dollar 
abgegeben. Es exiſtieren acht natürliche Auſternbänke von 
zuſammen 5498 Aeres Fläche; über ihre genaue Umgren⸗ 
zung und die Eigentumsrechte ſchweben noch Streitigkeiten. 
Die Steueverträge beliefen ſich auf 3681 Dollar im Jahr; 
jeder Eigentümer iſt gezwungen, der Kommiſſion auf ſeinen 
Eid Umfang und Wert ſeines Auſtergrundes anzugeben. 
Im allgemeinen hat die Auſternkultur ſehr gute Reſultate 
ergeben; mit der zunehmenden Erfahrung lernt man auch 
die Auſternfeinde beſſer und erfolgreicher bekämpfen, ſo 
namentlich den Seeſtern. 6— 10 Dampfer find ſtändig an der 
Arbeit und fiſchen ihn mit beſonderen Schleppnetzen, deren 
Zähne länger ſind, ſo daß der Rahmen den Boden nicht 
berührt. Von einem einzigen Züchter wurden ſo innerhalb 
ſechs Monaten 11 000 Bujhels vertilgt. Die Koſten dafür 
beliefen ſich allerdings auf 5000 Dollar, aber der Schaden 
würde mindeſtens das Zwanzigfache betragen haben. 
Leider erweiſen fic) die „public beds“ als wahre Brut- 
ſtätten für die Seeſterne, beſonders da die Auſternfiſcher 


Humboldt. — Wovember 1884. 


421 


dort fic) meiſtens nicht die Mühe nehmen, die gefangenen 
Seeſterne zu vernichten, ſondern ſie wieder ins Meer werfen. 
Man hofft dem durch ein ſtrenges Geſetz abzuhelfen und 
will auch den Dampfern der Privateigentümer geſtatten, 
wenigſtens zu gewiſſen Zeiten mit der Seeſterndrake auf 
den „public beds“ zu arbeiten. — Die künſtlichen Auſtern— 
bänke nehmen jetzt 9000 Acres ein und man hofft in dieſem 
Jahre auf 11000 zu kommen, dieſelbe Fläche, wie an 
Rhode-Island, wo fie in dem verfloſſenen Jahre 1 Million 
Buſhels Auſtern im Wert von 1½ Millionen Dollar ergab; 
21 Dampfer ſind dabei beſchäftigt. 

Viel hofft man von der künſtlichen Ausbrütung der 
Auſtern, die man nach Ryders Vorſchlägen in abgeſperrten, 
nur durch ein Drahtnetz mit dem Meer zuſammenhängenden 
Teichen verſucht hat; man will damit nun auch in Con- 
necticut in größerem Maßſtabe vorgehen. Ko. 


Aeber die in hohen Tuftſchichten enthaltenen 
Keimſporen niederer Organismen hat P. Giacoſa 
Unterſuchungen angeſtellt und in den Atti della R. Acca- 
demia delle Scienze di Torino, Vol. XVIII (1883) ver⸗ 
öffentlicht. Die Hauptergebniſſe werden von ihm im Biol. 
Centralblatt, Bd. III, 23 mitgeteilt. Ein Berg, der Monte 
Marzo, am Ende des Thales der Chiuſella, eines Neben— 
fluſſes der Dora Baltea, wurde vorzugsweiſe in fraglicher 
Richtung unterſucht; der Monte Marzo iſt nicht von Schnee 
bedeckt, wird aber rings von großartigen Gletſchern um— 
geben, über die die Winde ſtreichen müſſen, ehe ſie dahin 
gelangen. Der Gipfel liegt 2756 m über dem Meere und 
an ſeinem Fuße (2300 m) liegt eine Sennhütte, die Alpe 
delle Oche. Die bekannten Aſpirationsmethoden konnten 
nicht in Anwendung kommen, dagegen wurde in folgender 
Weiſe verfahren: 2—3 cm weite Gläſer waren an einem 
Ende zugeſchmolzen und das andere in eine 6—7 em lange 
Kapillare ausgezogen. Die Behälter wurden in bekannter 
Weiſe durch Austreiben von Luft mit Cohnſcher oder 
Raulinſcher Nährlöſung oder auch mit Fleiſchbrühe gefüllt, 
nach anhaltendem Kochen zugeſchmolzen und ſo an den Ort 
ihrer Beſtimmung gebracht. Die Verſuche wurden in den 
erſten Tagen des Auguſt angeſtellt, und gleichzeitig wurden 
in drei benachbarten Dörfern die gleichen Experimente aus- 
geführt und ergaben folgende Reſultate: 1) Schizomyceten 
(Bakterien) ſind in einer Höhe von 2756 m in weit ge— 
ringerer Anzahl vorhanden als in der Ebene; während 
alle in der Ebene ausgeſetzten Röhren Bakterien und Mikro— 
kokken enthielten, waren ſie nur in einer von 13 Röhren, 
die bei der Sennhütte gefüllt wurden; das gleiche Verhält— 
nis fand ſich auf dem Berggipfel; am Ufer eines kleinen 
Sees, 100 m oberhalb der Sennhütte, war das Verhältnis 
7:2. 2) In den drei erſten Tagen enthielt die Luft auf 
dem Monte Marzo reiche Mengen von Hefepilzſporen, wäh— 
rend dieſe fic) in der Ebene nicht vorfanden. 3) Die Keim⸗ 
ſporen der gemeineren Schimmelpilze, Mucor, Penicillium, 
ſind in großer Höhe ebenſo zahlreich wie in der Ebene. 
Zum Tierreich gehörige Organismen wurden nicht gefunden. 
4) Einige der Röhren vom Monte Marzo und viele der 
Ebene enthielten kleine Quarzfragmente des Sandes der 
Dora baltea. 


Die ſyſtematiſche Stellung der flohartigen Sufekten 
(Puliciden) iſt der Gegenſtand einer wertvollen Abhand— 
lung von Dr. Karl Kräpelin, welche als Feſtſchrift zum 
50jährigen Jubiläum des Realgymnaſiums des Johanneums 
zu Hamburg (1884) erſchienen iſt. Die in Frage ſtehende 
intereſſante kleine Inſektengruppe wurde von Linné mit 
anderen ungeflügelten Inſekten, ſowie den Spinnen und 
Tauſendfüßern in der Ordnung der Aptera vereinigt und 
ſpäter von den verſchiedenen Entomologen bald dieſer, bald 
jener Inſektenordnung zugeteilt, ohne daß völlige Klarheit 
über ihre Stellung erzielt worden wäre. Die meiſten 
Forſcher reihten fie als Unterordnung der Aphaniptera 
den Fliegen oder Dipteren an, und dieſe Auffaſſung iſt in 
die meiſten Hand- oder Schullehrbücher übergegangen. 
Kräpelin, der ſich neuerdings durch ſeine trefflichen 
Unterſuchungen über Dipteren um die richtige Auffaſſung 


der ſo kompliziert gebauten Mundteile der Inſekten große 
Verdienſte erworben hat, kommt nun durch einen eingehen— 
den Vergleich der Flohmundteile mit denen der Dipteren 
zu dem Reſultat, daß die Pulieiden definitiv aus dieſer 
Inſektenordnung zu entfernen find. Bei den Dipteren 
ſetzen ſich die ſogen. ſaugenden Mundteile zuſammen aus 
einem Saugrohr und der das Saugrohr von unten her 
futteralartig umhüllenden, nur an der Spitze geſpaltenen 
Unterlippe. Das Saugrohr ſelbſt wird gebildet von 
der dorſalgelegenen rinnenartigen Oberlippe und dem 
ventral gelegenen, ebenfalls rinnenartigen ſogen. Hypo— 
pharynx; zwiſchen beide ſchieben fic) in vielen Fällen die 
ftilettartig entwickelten Ober- und Unterkiefer von den 
Seiten her ein. Bei den Flöhen dagegen fehlt der ſogen. 
Hypopharynx ganz und das Saugrohr wird dorſalwärts 
von der rinnenartig ausgehöhlten Oberlippe, ventralwärts 
dagegen von den mächtig entwickelten Oberkiefern gebildet, 
welchen ſich ſeitlich die ſtilettartigen, mit Taſtern verſehenen 
Unterkiefer anſchließen. Die Unterlippe iſt tief in zwei 
gegliederte Taſter geſpalten und dient nur am vorderen 
Ende zur Leitung des Saugrohrs, indem ſie dasſelbe von 
den Seiten her umfaßt. Auch ſonſt ſind zwiſchen Fliegen 
und Flöhen jo fundamentale Unterſchiede, daß eine phylo- 
genetiſche Ableitung der letzteren von den erſteren aus— 
geſchloſſen tft. Nicht nur fehlen den Flöhen die Facett- 
augen, ſowie jede Spur von Flügeln, ſondern der Kopf 
iſt auch bei ihnen im Gegenſatz zu den Fliegen mit breiter 
Baſis der Bruſt angefügt und letztere in drei deutliche 
Ringe gegliedert. Dagegen läßt ſich eine entfernte Ver— 
wandtſchaft der Flöhe mit den Schnabelkerfen oder 
Wanzen (Rhynchota oder Hemiptera) nicht verkennen, 
namentlich in der Bildung der Mundteile, inſofern als 
das Saugrohr auch bei letzteren durch die beiden ſeitlich 
verbundenen Oberkiefer gebildet wird, wenn auch ohne 
Beteiligung der Oberlippe. Dieſe Verwandtſchaft iſt jedoch 
ſo gering, daß Kräpelin ſich einſtweilen genötigt ſieht, 
die Puliciden zum Range einer beſonderen Inſektenordnung 
zu erheben, der Siphonaptera. Dieſelbe bildet mit den 
Dipteren und Rhynchoten zuſammen diejenige Gruppe der 
Inſekten mit ſaugenden Mundteilen, bei denen zur Her— 
ſtellung des Saugrohrs nur die oberen Mundteile, alſo 
Oberlippe, Oberkiefer und Hypopharynx, verwendet ſind, 
während bei Lepidopteren und Hymenopteren ähnliche Ein— 
richtungen zum Saugen ausſchließlich durch Beteiligung 
der unteren Mundteile, alſo der Unterkiefer und Unter— 
lippe, hergeſtellt werden. Für die richtige Erkenntnis aller 
dieſer Verhältniſſe iſt die hier beſprochene Abhandlung von 
Kräpelin von weſentlicher Bedeutung und ihr Studium 
daher allen Entomologen dringend zu empfehlen. 
Hnck. 


Geographie. 


Ein vergeſſenes neutrales Gebiet Europas. Die 
folgende Notiz bezieht fic) weder auf jene drei Minimal- 
ftaaten Europas, Monaco, Andorra und San Marino, noch 
auf irgend einen Bezirk in den Alpen oder Karpathen, 
welcher etwa durch ſeine topographiſchen oder klimatiſchen 
Verhältniſſe ſchwer zugänglich oder gefährlich und daher 
wenig bekannt wäre, ſondern das vergeſſene Fleckchen Erde, 
von dem hier die Rede ſein ſoll, liegt mitten in einem 
der reichſten und wichtigſten Bergwerksdiſtrikte Europas, 
an der belgiſch-preußiſchen Grenze, zwiſchen Verviers und 
Aachen, nur etwas über eine Meile von letzterer Stadt 
entfernt, und iſt das neutrale Gebiet Moresnet. Es gehört 
dies kleine Territorium eigentlich niemand, denn zwei 
Staaten machen ſich ſeinen Beſitz ſeit 1814 ſtreitig. Vor 
jenem Zeitpunkt bildete Moresnet einen Teil des fran— 
zöſiſchen Departements Ourthe. Als dann nach Napoleons 
Sturz die Grenze zwiſchen Preußen und den Niederlanden 
hier hindurchgelegt wurde, hatten die Bevollmächtigten des 
Wiener Kongreſſes, wohl weil ihnen keine allzu genauen 
Karten vorlagen, einen Teil der Gemeinde Moresnet weder 
in das an Preußen noch in das an die Niederlande fallende 
und ſpäter an Belgien gekommene Gebiet inbegriffen; erſt 


422 


Humboldt. — November 1884. 


als die Kommiſſare beider Staaten an Ort und Stelle 


die Grenzregulierung vornehmen wollten, bemerkte man 
das gemachte Verſehen; da jedoch keiner der beiden Gegner 
nachgeben wollte, traf man am 25. Juni 1815 ein vor⸗ 
läufiges Uebereinkommen, wonach das ſtreitige Gebiet, bis 
man ſich geeinigt haben würde, unter gemeinſame Ver⸗ 
waltung geſtellt werden ſollte und von keiner der beiden 
Mächte militäriſch beſetzt werden durfte. Nun haben aber 
proviſoriſche Maßregeln bekanntlich meiſt gerade eine lange 
Dauer, und ſo war es auch hier; heute, nach faſt 70 Jahren, 
harrt dieſe Streitfrage noch immer der Entſcheidung. 

Es hat das neutrale Gebiet etwa die Form eines 
Dreiecks von 550 Hektaren Fläche; die auf verſchiedene 
Dörfer ſich verteilende Bevölkerung, welche 1816 nur 200 
bis 300 Seelen zählte, beläuft ſich heute auf etwa 3000. 

Bis zum Jahre 1841 lag die Exekutivgewalt in den 
Händen zweier Kommiſſare, eines belgiſchen und eines 
preußiſchen, ſeitdem iſt ſie den Ortsbehörden, beſtehend 
aus einem Bürgermeiſter und einem Beirat von zehn Mit⸗ 
gliedern übertragen, welche jetzt noch nach dem code Napo- 
leon in der Faſſung, welche er 1814 hatte, das Territorium 
regieren. 

Die Civil⸗ und Strafſachen werden je nach Wunſch 
des Klägers vor belgiſchen oder preußiſchen Gerichten ver⸗ 
handelt; in gleicher Weiſe können Notare und Gerichts⸗ 
vollzieher beider Staaten ihres Amtes walten. Die Civil⸗ 
ſtandsregiſter werden bei dem Gerichtshof erſter Inſtanz 
in Aachen deponiert. Hypotheken können ebenſogut in 
Montjoie (Preußen) als in Verviers (Belgien) auf Grund⸗ 
ſtücke des Territoriums eingetragen werden. Das unter 
dem Biſchof von Lüttich ſtehende Gebiet beſitzt zwei Schulen. 

Die außergewöhnlichen Verhältniſſe hatten früher zur 
Folge, daß die Einwohner des Gebiets lange Zeit zu keinem 


it te r a rit jude 


Militärdienſt herangezogen wurden; doch hat im Jahre 1854 
die belgiſche Regierung dies Privilegium nur 4— 500 Nach⸗ 
kommen der Einwohner von 1815 zugeſtanden, die unter 
ihrer Gerichtsbarkeit ſtehenden dagegen einberufen; Preußen 
folgte dieſem Beiſpiel im Jahre 1874, und ſo ging eines 
der hauptſächlichſten Privilegien des Gebiets verloren. Doch 
beſitzt es deren noch eine ganze Reihe, die nicht zu ver⸗ 
achten ſind. So ſind in erſter Linie die Steuern äußerſt 
niedrig, ſie betragen noch nicht 1 Frank auf den Kopf der 
Bevölkerung; dann wird für belgiſche wie für preußiſche 
Waren kein Eingangszoll erhoben. Wenn ſich bis jetzt in 
dieſen eigentümlichen Verhältniſſen keine durchgreifende 
Aenderung vollzogen hat, ſo iſt das beſonders dem Um⸗ 
ſtande zuzuſchreiben, daß dies Gebiet äußerſt reiche Zink⸗ 
gruben enthält, die ſeit alters ausgebeutet werden. Im 
Jahre 1421 gehörten dieſe Gruben zu Aachen, dann gingen 
ſie in den Beſitz der Herzöge von Limburg über, die ſie 
an Philipp den Gütigen verpachteten. Damals führten dieſe 
Bergwerke den Namen Kelmis⸗ oder Galmeiberg, nach dem 
aus ihnen geförderten Mineral; als dann eine neue Galmei⸗ 
ablagerung in jener Gegend aufgefunden wurde, bezeichnete 
man die älteren Minen als den „Alten Galmeiberg“ oder 
kurz den „Alten Berg“, der dann unter franzöſiſcher Herr⸗ 
ſchaft als Vieille Montagne zum Nationaleigentum erklärt 
und im Jahre 1805 für 40 500 Frank verpachtet wurde. 
Wenn das neutrale Gebiet noch heute beſteht, ſo rührt 
das demnach weſentlich daher, daß die Ausbeutung jener 
Gruben ſich nicht teilen läßt und auch keiner der beiden 
beteiligten Staaten ſein Anrecht dem anderen abzutreten 
gewillt iſt; an eine Aenderung der Verhältniſſe dürfte 
demnach kaum vor dem völligen Abbau jener Bergwerke 
zu denken ſein, der jedoch noch in unabſehbarer Ferne 
liegen dürfte. 5 Be. 


Rundſch a u. 


Deutſche Nundſchau für Geographie und Statiſtik. 
Herausgegeben von Friedrich Amlauft. Jährlich 
12 Hefte. Wien, Peſt und Leipzig, Hartleben. 
Preis pro Heft 70 J, pro Jahrgang 8 ,. 


Die „Deutſche Rundſchau für Geographie und Statiſtik“ 
trat vor kurzer Zeit in das 7. Jahr ihres Beſtehens. Der 
nun vollendete 6. Jahrgang dieſer Zeitſchrift zeichnet ſich, 
wie überhaupt auch alle vorhergehenden, durch reichen, 
vielſeitigen Inhalt aus. Vor allem aber konſtatieren wir 
mit Befriedigung, daß die Grundidee dieſer geographi⸗ 
ſchen Zeitſchrift, die Erdkunde und ihr Studium auch dem 
größeren Publikum mundgerechter zu machen und ihr immer 
mehr Freunde zu erwerben, auch in dem Inhalte des 
nun abgeſchloſſenen Jahrganges wieder zu vollem Aus⸗ 
druck gelangt. Gar vielen, die gerne in der Geographie 
das in der Schule Erlernte ſpäter erweitern möchten, ſehlt 
häufig die paſſende Gelegenheit und auch die Muße dazu, 
aus größeren Werken ihr Wiſſen zu ergänzen und zu ver⸗ 
vollkommnen; auch greift nicht jeder gern zu einem Kom⸗ 
pendium, wo die Wiſſenſchaft auf breiteſter Baſis ſich ent⸗ 
faltet, ſchon aus einer gewiſſen Scheu vor dem Umfang 
der Folianten. Dieſen kommt eine populär geſchrie⸗ 
bene, wiſſenſchaftliche Zeitſchrift am meiſten gelegen, wenn 
in derſelben nach gewiſſen feſten Principien die wiſſen⸗ 
ſchaftlichen Fragen in allgemein verſtändlicher Form ihre 
Behandlung finden. Nur auf dieſem Wege läßt ſich eine 
Wiſſenſchaft und ganz beſonders die Geographie populari⸗ 
ſieren. Der Einwand, daß das Populariſieren die Wiſſen⸗ 
ſchaft verflache, kann wohl nur dann ernſt gemeint ſein, 


wenn es ſich um das Außerachtlaſſen der wiſſenſchaftlichen 
Baſis, der Grundlage aller Arbeiten auf geiſtigem Gebiete 
handelt. Daß eine Wiſſenſchaft durch Populariſierung nicht 
immer zu leiden braucht, das beweiſen neben anderen auch 
die faſt ſtets auf wiſſenſchaftlicher Grundlage ſtehenden, 
aber faſt durchgängig populär gehaltenen Aufſätze in der 
uns vorliegenden Zeitſchrift. — Doch zur Sache ſelbſt! Der 
Inhalt der „Deutſchen Rundſchau“ gliedert ſich in zwei Haupt⸗ 
teile, in einen über die allgemeine Geographie und in 
einen für politiſche Geographie und Statiſtik. Der 3. Ab⸗ 
ſchnitt bringt kleine Mitteilungen aus allen Erdteilen; 
Lebensbeſchreibungen berühmter Geographen, Naturforſcher 
und Reiſender, Mitteilungen aus geographiſchen und ver⸗ 
wandten Vereinen, Beſprechungen eingegangener Bücher 
und Karten, meiſt zu den Abhandlungen des 1. und 
2. Teiles. Was nun den Inhalt der einzelnen Teile ſelbſt 
anbelangt, ſo iſt der 1. Teil qualitativ und quantitativ 
der beſte der Zeitſchrift und das mit Recht; denn in ihm 
ruht ihre Haupttendenz. Ueberblicken wir nur einmal kurz 
die größeren Aufſätze dieſes Teiles in der erſten Nummer 
des letzten Jahrgangs. Zuerſt führt uns Prof. Dr. G. Klöden 
in einem viel Neues enthaltenden Artikel nach dem äußerſten 
Nordoſten von Amerika, nach Labrador; dieſem ſchließt ſich 
der ſehr intereſſante Bericht des Leiters der öſterreichiſchen 
arktiſchen Beobachtungsſtation Jan Mayen, Linienſchiffs⸗ 
lieutenant E. v. Wohlgemuth an; in einem dritten Aufſatze 
von dem bekannten Anthropologen Prof. v. Ujfalvy in 
Paris über das Vorkommen der Polyandrie bei den Völker⸗ 
ſchaften im weſtlichen Himalaya, erfahren wir, daß die 
Polyandrie in mehreren Ortſchaften des Kululandes, in 
Karghil an der Weſtgrenze von Ladak, bei den Eskimos, 


Humboldt. — Movember 1884. 


423 


den Aleuten, Korjaken und Koluſchen heimiſch ijt; auch 
bei den Irokeſen in Nordamerika und einzelnen Stämmen 
im Flußgebiete des Orinoko findet fie Vertreter; der Ver⸗ 
faſſer gibt als Hauptmotiv dieſer Erſcheinung die Armut 
des von den genannten Völkern bewohnten Gebietes an. 
Ein weiterer Aufſatz „Zur geographiſchen Phyſiognomik“ 
behandelt die bekannten Beſtrebungen einiger Geographen 
des Altertums und des Mittelalters, die Geſtalt der Kon— 
tinente und Länder der Erde zu ſymboliſieren und ſie mit 
menſchlichen oder tieriſchen Geſtalten zu vergleichen; der 
Artikel bringt neben manchem Neuen auch viel ſchon Be— 
kanntes. Ad. Mießler ſchildert in „Auf Huahine“ eine 
jener kleinen aber äußerſt fruchtbaren Inſeln des auſtrali— 
ſchen Societätsarchipels, und Dr. J. Chavaune ſchließt die 
1. Abteilung mit einer Beſchreibung des Gebietes des 
Congounterlaufes. Wir finden in derſelben alles zuſam— 
mengetragen, was über jene Region dieſes merkwürdigen 
Stromes bis jetzt bekannt geworden iſt. Die der Abhand— 
lung beigegebene Karte bringt den Congo von dem Punkte, 
wo er den Aequator überſchreitet, bis zu ſeiner Mündung 
zur Veranſchaulichung. So haben Amerika, die arktiſche 
Region, Aſien, Afrika und Polyneſien in einem Hefte ihre 
Vertretung in Aufſätzen durchaus gediegener und dabei all— 
gemein verſtändlicher Darſtellungen gefunden. Vielfach ſind 
auch, um der Anſchaulichkeit Vorſchub zu leiſten, Abbildungen 
eingeflochten, meiſt von außerordentlicher Schärfe und Klar— 
heit. Eine ſolche zeigt einen Teil der Inſel Jan Mayen 
mit den Gebäuden der öſterreichiſch-arktiſchen Beobachtungs— 
ſtation. — Eine reiche Fülle von Wiſſenswertem iſt in den 
„Kleinen Mitteilungen“ enthalten, die aus allen Konti— 
nenten wichtige Notizen über Vorgänge auf geographiſchem 
und anderen Gebieten enthalten. Der Raum geſtattet es 
leider nicht, unſere Beſprechung auch auf den Inhalt der 
übrigen Hefte auszudehnen, in denen uns eine Karte von 
Weſtjava die Kataſtrophe vom Auguſt 1883 erläutert und 
eine andere von Britiſch Columbien, die, ein Reſultat der 
topographiſchen Unterſuchungen zum Zwecke der Realiſierung 
des Projektes einer kanadiſchen Pacifiebahn zwiſchen Mon— 
treal und Neu-Weſtminſter, eine ſehr nützliche Beigabe 
ſein dürfte, da unſere Atlanten noch ſehr dürftige Skizzen 
über jenes Gebiet enthalten. 
Dr. F. Höfler. 


Frankfurt a. M. 

23. Vlüß, Anſere Bäume und Sträucher. Frei⸗ 
burg i. Br., Herder. 1884. Mit 66 Holzſchnitten. 
Preis 1 / 50 9. 


Ein ganz hübſcher und praktiſcher Gedanke, die ver- 
ſchiedenen Holzgewächſe beſonders nach der Geſtalt und 
Eigentümlichkeit ihrer Blätter zu unterſcheiden, wird hier 
vom Verfaſſer ausgeführt und ſo ermöglicht, daß unſere 
Bäume und Sträucher auch ohne Blüten und Früchte mit 
ziemlicher Sicherheit unterſchieden werden können. Eine 
turze Ueberſicht über die gewöhnlichſten Begriffe und eine 
Tabelle über die gebräuchlichen botaniſchen Ausdrücke wird 
vorausgeſendet, die Beſtimmungstabellen u. ſ. w. ſind recht 
handlich zuſammengeſtellt, vor allem aber jet auch der zahl 
reichen, trefflich ausgeführten Abbildungen gedacht. Das 
Schriftchen wird ganz geeignet ſein, die Aufmerkſamkeit 
der Schüler auch auf die ſonſt häufig vernachläſſigten Holz⸗ 
gewächſe hinzulenken. 

Frankfurt a. M. Dr. Geyler. 


Julius Ziegler, Vflanzenphänologiſche Karte der 
Amgegend von Frankfurt a. M., mit erläu⸗ 
ternden Bemerkungen; aus dem Jahresbericht der 
ee naturforſchenden Geſellſchaft 

3. 


Der Verfaſſer, welchem wir ſchon eine Reihe von 
Arbeiten über Phänologie verdanken, hat in dieſer Karte 
die Reſultate ſeiner Unterſuchungen überſichtlich zuſammen— 
gefaßt. Die Karte ſelbſt iſt mit außerordentlicher Ge— 
wiſſenhaftigkeit zuſammengeſtellt und trefflich ausgeführt. 
Die Unterſchiede im Eintritt der Vegetationserſcheinungen 


ſind im Anſchluß an Hoffmanns Arbeiten durch ver- 
ſchiedene Farbentöne charakteriſiert und erſehen wir aus 
derſelben, daß nur in der Gegend von Hochheim die Vege— 
tation um wenige Tage vor Frankfurt voraus iſt, während 
auf dem bei weitem größten Areale dieſelbe gegen Frank— 
furt, im Taunusgebirge ſogar bis um 35 Tage, zurück— 
ſteht. Eine erwünſchte Zugabe bilden auch die eingezeich— 
neten Höhenkurven, wobei dieſelben in den Niederungen 
ſchon bei 10 zu 10, in den bergigen Gegenden von 100 
zu 100 (reſp. von 50 zu 50) Metern eingezeichnet wurden. 
Möge des Verfaſſers Wunſch ſich erfüllen und bald ent— 
ſprechende Karten, ähnlich wie bei geologiſchen Arbeiten 
die verſchiedenen Sektionen, ſich an die hier gelieferte 
Karte anreihen. 
Frankfurt a. M. Dr. Geyler. 


Walther Flemming, Zellſubſtanz, Kern- und 
Zellteilung. Mit 24 Textbildern und 8 Tafeln. 
Leipzig, F. C. W. Vogel. 1882. Preis 16 MH 


Dieſes Werk, ein Muſter deutſchen Fleißes und deut— 
ſcher Gründlichkeit, und mit dem großen Londoner 
Preis der Anatomie gekrönt, enthält auf Grund jahre— 
langer, eigener Studien an verſchiedenen Objekten an— 
nähernd alles das, was wir über jenes wunderbare 
und komplizierte Gebilde, Zelle genannt, bis heute in 
Erfahrung gebracht haben. Die Hauptreſultate wurden 
ſchon in früheren Arbeiten des Verfaſſers veröffentlicht 
und ſind auch ſchon in dieſer Zeitſchrift kurz mitgeteilt 
(Bd. I, S. 36). Der 1. Abſchnitt handelt von der Bell- 
ſubſtanz; von den Hauptergebniſſen mögen folgende er— 
wähnt werden: im Zellenleib finden ſich außer dem Kern 
und etwaigen beſondern Körnereinſchlüſſen zwei verſchiedene 
Subſtanzen, die eine in Form von Fäden, die andere, 
Interfilarſubſtanz, iſt entweder flüſſig oder weich, aber ge— 
formt, von Vacuolen durchſetzt. Flemming kommt zu der 
Ueberzeugung, daß im Zellenleib ſehr komplizierte Struk— 
turen vorhanden ſein müſſen; den, der die Zelle für 
ſtrukturlos halte, müſſe man mit Brücke dem Knaben 
vergleichen, der die Qualle für ſtrukturloſe Gallerte erklärt; 
die Zelle wird wie folgt definiert: die Zelle iſt 1) ein 
abgegrenztes, räumlich centriertes Klümpchen lebender Sub— 
ſtanz, ohne oder mit beſonders beſchaffener Membran; 
2) im Inneren einen Zellkern enthaltend, d. i. ein ab— 
gegrenzter, chemiſch beſonders beſchaffener, nukleinhaltiger 
Körper; 3) mit dem Vermögen, aufgenommene Verbin— 
dungen in andere umzuſetzen, alſo mit eigenem Stoff— 
wechſel; 4) zur Vermehrung durch Teilung befähigt; 5) mit 
beſonderen Bauverhältniſſen in ſeiner Subſtanz und in 
der des Kerns, derart, daß die Subſtanzen beider im 
weſentlichen aus Fäden und Zwiſchenſubſtanz zuſammen— 
geſetzt ſind. Die Bezeichnung Protoplasma möchte Flem— 
ming verbannt wiſſen, er bezeichnet den bekannten Satz 
der Biologie: „Alles Leben iſt gebunden an eine Subſtanz, 
die Protoplasma heißen ſoll, und iſt ihr Produkt“ — als 
eine petitio principii, da wir ja nicht zu ſagen vermögen, 
was Protoplasma ſei. Der 2. Abſchnitt behandelt den 
Zellkern; er jet ein Organ der Zelle von rätſelhafter 
Funktion. Die ſehr eingehende Darlegung muß im Ori⸗ 
ginal nachgeſehen werden; ebenſo das im 3. Abſchnitt er— 
örterte Phänomen der Zellteilung, welches ohne erklärende 
Illuſtrationen und eingehendes Studium nicht verſtändlich 
und anſchaulich gemacht werden kann. Beſonders eingehend 
iſt überall die Behandlungsmethode mitgeteilt, fo daß es 
dem Mikroſkopiker leicht iſt, über die meiſten Verhältniſſe 
fic) durch eigenen Augenſchein zu orientieren. Was das 
Buch noch beſonders wertvoll macht, iſt die eingehende 
Behandlung der Litteratur und die kritiſche Darlegung der 
hiſtoriſchen Entwickelung unſerer Kenntniſſe auf dem frag— 
lichen Gebiete. Mögen ſich unſere Anſchauungen über 
das Weſen der Zelle auch im Lauf der Zeit modifizieren 
— das Flemmingſche Werk bezeichnet, was wenigſtens 
die tieriſche Zelle anlangt, eine Etappe auf dem Weg 
dieſer Erkenntnis. 


Frankfurt a. M. Dr. Reichenbach. 


424 


Humboldt. — November 1884. 


Ir. Schultze, Die Grundgedanken des Spiritis- 
mus und die Kritik derſelben. Leipzig, Günther. 
1883. Preis 5 AM 


Es ſind drei Vorträge, von denen jeder den Spiri⸗ 
tismus, dieſes „moderne Zeitgeſpenſt“ von einer anderen 
Seite veranſchaulicht und zwar, um das hier gleich vorweg 
zu nehmen, in durchaus klarer und erſchöpfender Weiſe. 
Frei von jeder Leidenſchaftlichkeit entrollt der Verfaſſer in 
durchaus objektiver Weiſe das Bild dieſes Geiſteraberglau⸗ 
bens, der ſich mehr und mehr Bahn bricht, in durchaus 
planmäßiger Weiſe Propaganda macht, ſeine Emiſſäre hält, 
welche überall den Boden für ihn bereiten müſſen, ſeine 
Zeitſchriften in alle Länder verſendet, kurz, der es in ver⸗ 
hältnismäßig kurzer Zeit fertig gebracht hat, nahezu 20 Mil⸗ 
lionen Anhänger ſich zu erwerben. Es that in der That 
not, daß die Gebildeten aller Länder darauf aufmerkſam 
gemacht wurden, und zuſammenſtehen zur Bekämpfung dieſer 
„neuen allgemeinen Weltreligion“! Denn das Ideal des 
Spiritismus, nach dem die Anhänger kämpfend ſtreben, iſt 
kein anderes, als Beſeitigung, Ueberwindung aller bisheri⸗ 
gen Religionen, an deren Stelle dann der Spiritismus treten 
ſoll, oder wo das Ziel zu ſehr zurückſchrecken ſollte, da 
lautet die Parole: „Wiederherſtellung des Urchriſtentums 
in ſeiner reinen Geſtalt“. In Amerika iſt da und dort 
damit der Anfang gemacht worden und ſo manche ſpiri⸗ 
tiſtiſche Gemeinde iſt bereits zur kommuniſtiſchen Verfaſſung 
übergetreten. Da kann es uns natürlich nicht wundern, daß 
ſo mancher Socialiſtenführer ſich dieſer „Religion des dritten 
Weltalters“ angeſchloſſen hat, und daß namentlich auch in 
dieſen Kreiſen viel für dieſe „prieſterloſe Religion“ agi- 
tiert wird. 

Schon dieſe Erwägungen müſſen für die vorliegende 
Schrift im höchſten Grade intereſſieren, denn ſie iſt ein 
Ruf zur Wachſamkeit nach dieſer Richtung hin. Wenn 
auch das große Publikum den Geiſterbeſchwörungen kalt 
gegenüber ſteht, alle dieſe Verſuche belacht und damit nicht 
gewonnen werden zu können ſcheint, es iſt das doch nur 
die eine, faſt möchte man ſagen, die unſchuldigere Seite des 
Spiritismus; ſeine Hauptgefahr, ſein Haupteinfluß auf 
die Maſſen hin, liegt nach einer ganz anderen Richtung. 
In ihm entwickeln ſich Vorſtellungsreihen, die einer großen 
Menge von Durchſchnittsmenſchen ganz konform ſind: 
Radikalismus und Myſticismus vereinigen ſich in ihm, um 
ſo immer neue Scharen anzulocken. Und ſo iſt denn auch 
in unſerem deutſchen Vaterland die Zahl der Anhänger 
dieſes Spiritismus in den letzten Jahren ganz unverhält⸗ 
nismäßig gewachſen, ſo daß es kaum eine größere Stadt 
geben mag, in welcher ſich nicht Bekenner desſelben finden 
ließen. 

Treten wir nun den Vorträgen ſelbſt näher. Der erſte 
behandelt den Spiritismus hiſtoriſch⸗kritiſch und zwar mit 
einer ſtaunenswerten Beleſenheit in den ſpiritiſtiſchen 
Schriften. „Nichts Neues unter der Sonne,“ könnte man 
ſagen, wenn man die Geſchichte des Spiritismus lieſt. Iſt 
er doch nur eine neue Form eines uralten Aberglaubens, 
daß der Menſch durch gewiſſe Mittel mit den Geiſtern der 
Verſtorbenen in Berührung treten könne. Dann trat er 
wieder zu Tag im vorigen und im Anfang dieſes Jahr⸗ 
hunderts, benutzte die geheimen Kräfte des Magnetismus 
(Mesmer), wurde hier als hohe göttliche Weisheit viel⸗ 
fach gefeiert, dort aber als Ausgeburt kranker Gehirne 
verlacht. Auf dieſen Zuſammenhang mit den Erſcheinungen 
in früheren Jahrhunderten und mit dem Anfange des 
unſrigen hat der Verfaſſer nicht hingewieſen, er beginnt, 
wie die Spiritiſten ſelbſt, die Geſchichte desſelben erſt mit 
dem Jahre 1848. Natürlich war Amerika das auserwählte 
Land, die Familie Fox, namentlich Frau Fox und ihre 
beiden Töchter Lea und Katharine, die ganz beſonders be⸗ 
gnadigten „Medien“. Denn die Geiſter geben ſich ja nicht 
jedem kund, ſondern wählen ſich ihre Mittelsperſonen aus. 
Praktiſch iſt der Amerikaner von jeher geweſen, ſo haben 
denn namentlich die beiden jüngeren Damen Fox fofort 
auf Geſchäftsreiſen Vorteil aus ihrer neuen Würde als 
Mittelsperſonen zwiſchen dieſer und der Geiſterwelt zu 


ziehen gewußt. Was Geld einbringt, erweckt bald Kon⸗ 
kurrenz, ſchon im Jahre 1850 gab es 30,000 Medien. 
Im Jahre 1872 zählte Amerika bereits 11 Millionen 
Spiritiſten! Prophet dieſer neuen „Sekte“ wurde Andrew 
Jackſon Davis; doch kein Glück iſt ja vollkommen hier auf 
Erden, der Rivale Davis’, der Colonel Henry S. Olcott, 
focht deſſen Prophetenwürde an und wurde wiederum von 
dieſem als Irrlehrer verdammt. Olcott und ſeine Freun⸗ 
din, Madame Blavatzky, leben heute in Indien und haben 
dort ſolchen Einfluß erlangt, daß ihr Katechismus ſogar 
in den buddhiſtiſchen Schulen Ceylons eingeführt iſt. 

Von Amerika wanderte die ygue Lehre nach England 
und wurde hier von den hochgeſtellteſten Perſonen mit 
offenen Armen aufgenommen. Wenn man die Namen der 
Damen und Herren der höchſten Ariſtokratie lieſt, in deren 
Salons heute noch Sitzungen gläubig abgehalten werden, 
da kann man es wohl begreifen, wie der Spiritismus von 
Jahr zu Jahr ſo rieſig zunimmt. Nur eins läßt ſich ſchwer 
begreifen, wie wiſſenſchaftlich bedeutende Männer, wie 
de Morgan, Wallace, Crookes ſich, wenn auch nach länge⸗ 
rem Zaudern und anſcheinend gründlicher Prüfung dieſem 
tollen Geiſterweſen anſchließen konnten. Auch in Frank⸗ 
reich fand ſich bald eine große Jüngerzahl zuſammen, die 
ſich um ihren „Evangeliſten der Geiſter“ Rivail, der unter 
dem Pſeudonym Allan Kardee ſchreibt, ſcharte. Von Kardee 
rührt auch der Name Spiritismus her, während man in 
Amerika und England noch heute won Spiritualismus 
ſpricht. Bekannt iſt, daß der berühmte Home in den 
Salons Napoleons III. ſeine ſpiritiſtiſchen Vorſtellungen 
gab und namentlich die Kaiſerin ſo zu feſſeln wußte, daß 
ſie Homes Schweſter auf ihre Koſten erziehen ließ. Wie 
weit Napoleon III. ſelbſt hinter die Couliſſen geſchaut, 
läßt ſich nicht beſtimmt angeben, doch liegt die Vermutung 
nahe, daß ihm dieſe Sitzungen nur Mittel zum Zweck ge⸗ 
weſen ſeien. Hatte doch Allan Kardee die Lehre von der 
Seelenwanderung wieder aufgefriſcht, und zwar auf mo⸗ 
derne Verhältniſſe übertragen ſo, daß der Arme und Elende 
in ſeiner zweiten Daſeinsſtufe zu Reichtum und Macht ge⸗ 
langen werde. Der Socialismus bemächtigte ſich dieſes 
Gedankens, und als Kardec ſtarb, folgten unzählige Ar⸗ 
beiter ſeinem Sarge, einer dankte ſogar am Grabe für 
das neue Evangelium namens ſeiner ganzen Partei. Daß 
ſich der Spiritismus bald auch in Belgien, in Italien, 
Spanien, namentlich aber in Rußland ausbreitete, liegt 
eigentlich auf der Hand. Am ſpäteſten hat ſich die neue 
Lehre in Deutſchland Bahn gebrochen, erſt ſeit 1867, ſeit 
in Leipzig die „Bibliothek des Spiritualismus für Deutſch⸗ 
land“ gegründet wurde. Seitdem hat ſich auch in unſerem 
Vaterland die Zahl der ſpiritiſtiſchen Zeitſchriften vermehrt, 
aber auch die Zahl der Anhänger des Spiritismus iſt in 
ſtetem Wachſen begriffen. 

Was will nun der Spiritismus eigentlich? Er will 
die allgemeine Weltreligion ſein, jede andere Religion iſt 
ein überwundener Standpunkt. Die Lehre von der Drei⸗ 
einigkeit wird von dem „ſeligen Geiſt des Evangeliſten 
Johannes“ ſelbſt bekämpft, die Lehre von den zwei Naturen 
in Chriſto wird ebenfalls von den Geiſtern geleugnet, 
Chriſtus iſt thatſächlich „nur ein großes Medium“ geweſen, 
wie Home, Slade rc. Alle Erſcheinungen der Engel, alle 
Prophetie iſt nur „Mediumität“. Das unbequemſte Dogma 
für den Genußmenſchen, das von der Erbſünde, das ge⸗ 
rade, welches die Göttlichkeit des Erlöſers beweiſt, wie kein 
anderes, ſeinen Opfertod zur Notwendigkeit macht, — ge⸗ 
rade dieſes Dogma muß natürlich von dem Spiritismus 
in erſter Linie geleugnet werden. Denn wie könnte er, 
falls dieſes Dogma noch in ſeinem Katechismus ſtünde, 
Allerweltsreligion werden! 

Doch das alles hat uns den Spiritismus nur von 
ſeiner negativen Seite gezeigt; von dieſer betrachtet, zeigt 
er ſich nicht bloß antichriſtlich, ſondern auch antikirchlich, 
denn jede Kirche iſt nur eine Stütze, die entfernt werden 
muß, wenn der Tempel der Selbſtändigkeit errichtet iſt. 
An ihre Stelle tritt der Privatverkehr mit den Geiſtern, 
alſo der Privatglaube, der univerſelle Indifferentismus. 
Gerade deshalb läßt ſich aber auch keine allgemeine Dog⸗ 


Humboldt. — November 1884. 


425 


matik, die für alle Spiritiſten verbindlich wäre, aufſtellen, 
jeder redet eben, wie er es gelernt hat, oder wie es ihm 
zunächſt am Herzen liegt. Nach Davis emaniert aus der 
Gottheit das All, das eine Stufenleiter verwandter Ge— 
ſchöpfe bildet. Die Geiſter ſind unendlich verſchieden, doch 
nicht ſchlechthin gut oder ſchlechthin böſe, aber ſie können 
ſich individuell nach dem einen wie nach dem anderen Ex— 
trem entwickeln. Die Geiſter müſſen ſich inkarnieren und 
das ganze Weltall iſt von ſolchen verkörperten Geiſtern 
bewohnt. Auf der Erde treten uns als die höchſten die 
Menſchen entgegen. 

Der Menſch beſteht aus Körper, Geiſt und der beide 
verbindenden Seele. Der Geiſt iſt ein „konkretes Etwas“, 
von einer ätherartigen Hülle, dem „Periſprit“, umgeben. 
Der Tod hat für den Spiritiſten keine Schrecken, denn es 
geht in dem abgeſchiedenen Geiſt keine Veränderung vor 
ſich, er bleibt, der er im Leben des Leibes war, nur tritt 
an die Stelle der hohen Stofflichkeit des Körpers eine fei— 
nere, geiſtigere Materialität (1). 

Nun ſetzt der Geiſt alle ſeine Lebensgewohnheiten fort, 
trinkt und ißt, reiſt zu Fuß und zu Wagen, betet oder 
flucht, ſtudiert oder bummelt, wie er es hier gethan. Bei 
Allan Kardee findet ſich auch die Metempſychoſe oder die 
Reinkarnation, eine Lehre, die jedoch nicht von allen Spiri— 
tiſten angenommen wird. Durch die ganze ſpiritiſtiſche 
Metaphyſik, Pſychologie und Eschatologie zieht ſich ein 
Wunſch: es dem Menſchen ſo bequem wie möglich zu 
machen, die ganze Dogmatik iſt daher alles Ernſtes, jedes 
pädagogiſchen Einfluſſes bar. 

Die Geiſter nun inſpirieren entweder ihnen ſympa— 
thiſche Perſonen (Medien), ſo daß dieſe ſagen und nieder— 
ſchreiben müſſen, was ihnen vorgeſagt wird, oder ſie er— 
ſcheinen ſelbſt in leiblicher Geſtalt, oder ſie geben ihre 
Gegenwart durch allerlei Zeichen, durch Schriftzüge auf 
Papier, an der Wand u. dgl. zu erkennen. Das alles iſt 
nur möglich mittels des Periſprits, der zur größeren 
Kraftentfaltung von den einzelnen Geiſtern oft leihweiſe 
von anderen Geiſtern, oder von beſonders ſympathiſchen 
Perſonen (Medien) bezogen wird. Damit iſt aber — ab— 
geſehen von allem anderen — dem Spiritismus ſeine Baſis 
entzogen, er wird dadurch zum gröbſten Materialismus, der 
ſich ſelbſt Lügen ſtraft. 

Es würde uns zu weit führen, wollten wir dem Ver— 
faſſer auf Schritt und Tritt durch ſeine verdienſtliche Ar— 
beit folgen. Es genügt wohl zum Schluß noch die Be— 
merkung, daß, wer ſich gründlich über den Spiritismus, 
der ja gerade in der letzten Zeit wieder viel von ſich reden 
macht, belehren will, der verfehle nicht, das beſprochene 
Werk zu ſtudieren. Die ganze wichtigere Spiritiſtenlitte⸗ 
ratur hat dem Verfaſſer zu Gebot geſtanden, er ſchöpft 
überall aus den beſten Quellen, nirgends wird einem „on 
dit“ nacherzählt, überall weiß er die Pfeiler und Säulen 
des Spiritismus ſelbſt zum Beweis ſeiner Behauptungen 
anzuführen, und das alles geſchieht in fo ruhiger, objef- 
tiver Art und Weiſe, daß man es dem Verfaſſer nach⸗ 
empfindet, wie es ihm heiliger Ernſt iſt mit ſeiner Kritik 
und Widerlegung des Spiritismus. 

Frankfurt a. M. Dr. Gotthold. 


Rudolf Jalb, Wetterbriefe. Wien, A. Hartleben. 
1883. Preis 2 / 25 J. 


Der bekannte Aſtronom R. Falb ſucht in feinen 
Wetterbriefen, welche in ſehr elegantem Feuilletonſtil ge- 
ſchrieben ſind, den Einfluß des Mondes auf das Wetter, 
der ſchon ſo oft behauptet und wieder geleugnet worden 
iſt, als wirklich vorhanden zu erweiſen, während noch neuer— 
dings S. Günther den Einfluß der Himmelskörper auf 
das Wetter als ſo minimal bezeichnet hat, daß er für die 
praktiſche Meteorologie ohne Bedeutung wäre). Jeden— 
falls hat die Darſtellung des Herrn Falb etwas Be— 
ſtechendes. Es iſt theoretiſch nicht in Abrede zu ſtellen, 
daß der Mond (namentlich im Verein) mit der Sonne 
bei günſtiger Stellung: Neumond, Vollmond, Erdnähe, 


) Vergl. „Humboldt“, Heft 7, S. 270. 
Humboldt 1884. 


1884. 


Aequatorſtand u. ſ. w. einen auf der Gravitation be- 
ruhenden Einfluß auf die Wolken haben und eine ver— 
ſtärkende Wirkung auf die Bildung von Gewittern, ſtarken 
Regengüſſen u. dgl. ausüben kann; dies aber ſcheint dem 
Referenten zweifellos, daß die auf der Gravitation be- 
ruhenden Wirkungen von Sonne und Mond relativ une 
bedeutend ſind, im Vergleich mit den Wärmewirkungen der 
Sonne. Inwiefern ſich etwa, wenn ſonſt die Bedingungen 
für ein Minimum gegeben ſind, aus einer gleichzeitig 
ſtattfindenden günſtigen Konſtellation von Sonne und Mond 
zur Erde, eine kräftigere Wirkung prognoſtizieren läßt, ge— 
hört dermalen noch in das Gebiet der unerforſchten Dinge. 
Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


Richard Andree, Die Metalle bei den Natur 
völkern mit Verückſichtigung prähiſtoriſcher 
Verhältniſſe. Mit 57 Abbildungen im Text. 
Leipzig, Veit & Co. 1884. Preis 5 A 


Wie der Geologe aus den Vorgängen der Jetztzeit 
diejenigen der Vergangenheit zu eruieren vermag, ſo haben 
auch die ethnographiſchen Studien dadurch einen erhöhten 
Impuls erhalten, ſeit ſie in Bezug zur Vorgeſchichte des 
Menſchen gebracht ſind und insbeſondere den induſtriellen 
Erzeugniſſen der rohen Völker im Hinblick auf Materialien 
und Behandlungsmethoden ein eingehenderes Augenmerk 
zugewendet wird. Die eben erſchienene Arbeit von Richard 
Andree, welche die Metalle bei den Naturvöl⸗ 
kern behandelt, muß daher freudig begrüßt werden. Es 
iſt in dieſem Werke ein großes Maß von Kenntniſſen in 
kleinem Rahmen mitgeteilt und verarbeitet. Es hat ent- 
ſchieden die Tendenz, nicht allein die Summe einer gewiſſen 
Kategorie ethnologiſcher Kenntniſſe zuſammenzufaſſen, ſon⸗ 
dern allenthalben werden dieſe ethnologiſchen Früchte der 
Vorgeſchichte des Menſchen dienſtbar zu machen geſucht. 
Das Endziel aller Wiſſenſchaft iſt ſchließlich, die Wahrheit 
zu ergründen. Da iſt von hohem Intereſſe, daß die vom 
Verfaſſer eruierten und geſammelten Thatſachen — Reiſe— 
berichte, Reſultate aus geſchichtlichen und linguiſtiſchen Stu- 
dien — dahin deuten, daß die Dreiperiodenteilung wie ſie 
von nordiſchen Forſchern nach den in Skandinavien auf⸗ 
gefundenen prähiſtoriſchen Reſten aufgeſtellt und in der 
Wiſſenſchaft faſt zum Dogma erhoben wurde, durchaus 
keine allgemeine, etwa in der Natur begründete Entwicke⸗ 
lung darſtellt. Mehrfach bietet fic) Andree die Gelegen- 
heit, darauf hinzuweiſen, daß es eigentlich höchſt ſeltſam 
wäre, wenn das Eiſen, das ja immer nur als Schmiede⸗ 
eiſen, nie als Roheiſen oder Gußeiſen auf die primitivſte 
Weiſe von den Naturvölkern dargeſtellt wurde und hierzu 
nur eines einfachen Prozeſſes bedurfte, dem Kupfer oder 
gar der Bronze gefolgt wäre, welch erſteres ſchon, wenn 
es ſich nicht gediegen, wie in Nordamerika, in der Natur 
findet, beim einfachſten Verfahren zweier Operationen be⸗ 
durfte. Soweit litterariſche Tradition oder Hiſtorie, Reiſe⸗ 
berichte, Sprachforſchung es entſcheiden konnten, ergibt ſich 
Andree als allgemeines Reſultat, daß nirgends die geſetz— 
mäßige Reihenfolge von Stein, Bronze und Eiſen zu ent- 
decken iſt, daß faſt ausſchließlich das Eiſen das früher be- 
kannte künſtliche Metall iſt. Wir wollen hier doch auf die neue⸗ 
ſten Forſchungen Undſtets und anderer über Skandinavien, 
Nord- und Mitteldeutſchland hinweiſen, wonach allerdings 
die Bronzen des Nordens als aus dem Südoſten importierte 
Gegenſtände erkannt ſind, daß aber doch in Süd- und Mittel⸗ 
deutſchland das Eiſen der Bronze gefolgt zu ſein ſcheint. 

Ein anderes allgemeines Reſultat iſt, daß wenn 
auch ein Entlehnen und Lernen, Uebertragen der Kennt⸗ 
niſſe des einen Volkes durch das andere vielfach klar liegt, 
doch die Völker in Bezug der Darſtellung, der Verwendung 
und Verarbeitung der Metalle in ſehr vielen Fällen un— 
abhängig von einander fortgeſchritten ſind, andererſeits 
daß die Richtung der Uebertragung in einzelnen Fällen 
gerade eine entgegengeſetzte iſt, als ſie bisher geglaubt 
wurde. Diesbezüglich weiſen wir ſpeciell auf die Mittei⸗ 
lungen hin, die über das „Mutterland der Bronze“ S. 59 
gemacht ſind. 

54 


426 ö Humboldt. — November 1884. 


Verdienſtlich iſt beſonders die Arbeit Andrees um des⸗ 
willen, da es wirklich not thut, dieſe geſchichtlichen Daten zu 
ſammeln und zu fixieren, ehe ſie für immer der Vergeſſenheit 
verfallen; durch den Verkehr verſchwindet eben die originelle 
Bearbeitung der Metalle bei den Naturvölkern allmählich. 
Wir geben, um die Reichhaltigkeit des Inhaltes nur an⸗ 
zudeuten, die einzelnen größeren Kapitel an, deren Inhalt 
vielfach, beſonders was die Methoden der Gewinnung der 
Metalle aus den Rohmaterialien angeht, durch gute Ab⸗ 
bildungen, welche Originalmitteilungen entnommen ſind, 
unterſtützt iſt. Die Eiſeninduſtrie in Afrika macht den 
Anfang; dem Verfaſſer ergibt ſich, daß es die Aegypter 
waren, von denen dieſe Induſtrie nach dem Inneren ſich 
verbreitete. Wahrhaft ſtaunenswert ſind mehrfach die 
Eiſenfabrikate, wenn man ſich die primitiven Einrichtungen 
vergegenwärtigt. Hier ſchließt nun das Kupfer bei den 
Nigritiern an. Das Verfahren ſeiner Herſtellung iſt in 
den fernſten Gegenden ſo gleichartig, daß an eine Ent⸗ 
lehnung von auswärts nicht leicht gedacht werden kann; 
die gleiche Behandlung der Kupfer⸗ und Eiſenerze läßt 
auf eine gleichaltrige Entſtehung ihrer Gewinnung ſchließen; 
das Eiſen ſcheint jedoch früher jedenfalls allgemeiner in 
Gebrauch gekommen zu ſein. 

Ein ſehr intereſſantes Kapitel iſt das über Kupfer, 
Bronze und Zinn in Vorderindien handelnde; dem folgt die 
Eiſeninduſtrie in Vorderindien, die Metallurgie der Zi⸗ 
geuner und die der Malayen. Erſt im Mittelalter treten 
beſtimmte Zeugniſſe über die Verbreitung des hinterindi⸗ 
ſchen Zinns im Handel auf. Die nächſten Kapitel ſind 
dem Eiſen in Hinterindien und den Metallen in China 
und Japan gewidmet. So weit thunlich, ſind Abſchnitte 
über Prähiſtoriſches eingefügt; bei Japan iſt daher die 
Aehnlichkeit der prähiſtoriſchen Verhältniſſe (Humboldt, 
Bd. II S. 389) mit den unſrigen beſprochen. Eingehend 
iſt das Bekanntſein von Eiſen und Kupfer bei den nord⸗ 
aſiatiſchen Völkern auseinandergeſetzt, was uns um ſo mehr 
intereſſieren muß, da dieſe Völkerſchaften in mancher Be⸗ 
ziehung zur europäiſchen Bevölkerung ſtehen oder ſtanden. 
Es folgt nun noch das Bekanntwerden des Eiſens bei den 
Amerikanern, das Kupfer bei den Nordamerikanern, das 
Kupfer und die Bronze in Mexiko, bei den Chibchas und in 
Peru. Das Schlußkapitel beſchäftigt ſich mit der Verbrei⸗ 
tung des Eiſens über die Südſeeinſeln. 

Frankfurt a. M. Dr. Friedr. Kinkelin. 


Richard Börnſtein, Die lokale Wetterprognoſe. 
Berlin, J. Springer. 1884. Preis 60 J. 


Unter dieſem Titel iſt vor kurzem ein kleines Werkchen 
erſchienen, welches es ſich zur Aufgabe ſtellt, den Unterſchied 
zwiſchen den bis vor einigen Wochen von der deutſchen 
Seewarte veröffentlichten Wetterprognoſen für ganz Deutſch⸗ 
land und den von einzelnen Stationen für engere Bezirke 
ausgegebenen Vorherſagungen näher zu beleuchten. Der 
Verfaſſer kommt zu dem ganz richtigen und eigentlich auch 
a priori aufzuſtellenden Satz, daß die letztere Art der 
Prognoſenſtellung ſo bald ſie an der Hand der meteoro⸗ 
logiſchen Zuſtände, wie ſie über einem weiten Gebiete 
ftattfinden, erfolgt, die günſtigeren Reſultate liefern müſſe. 
Es iſt damit alſo keineswegs geſagt, daß die Prophe⸗ 
zeiungen nach althergebrachter Schäfererfahrung die er⸗ 
ſprießlichere fet, da eben da die oben erwähnte Grundlage 
durchaus fehlt. Wenn aber von Leuten, welche die Geſetze, 
unter denen die meteorologiſchen Ereigniſſe nach unſerem 
heutigen Wiſſen zu ſtehen ſcheinen, kennen, die lokalen Er⸗ 
fahrungen mit den von der deutſchen Seewarte gegebenen 
allgemeinen Grundzügen in Verbindung gebracht werden, ſo 
wird deren Prognoſen im allgemeinen eine größere Treffer⸗ 
zahl entſprechen. In dieſem Sinne iſt der Zweck des Werk⸗ 
chens nur darin zu ſuchen, ſolche lokale Stationen immer mehr 
und mehr ins Leben zu rufen und ihre Bedeutung darzulegen. 

Zum Schluſſe werden zum Beweis des Geſagten 
einige Ergebniſſe der Prognoſenprüfung zu München und 
Chemnitz angeführt; obgleich beide Reihen zweckentſprechend 
ſind, ſo iſt doch dieſe Art der Beweisführung nicht ganz 


ſtichhaltig, da andere Stationen, z. B. Köln, ein etwas ab⸗ 
weichendes Verhalten zeigen und auch bei Chemnitz nach 
Weglaſſung des Niederſchlags, welcher, wie der Verfaſſer 
mit Recht hervorhebt, ein äußerſt lokales Moment iſt, ſich 
ein anderes Reſultat ergeben würde. 


Hamburg. L. Ambronn. 


i 


A. Caubenheimer, Grundzüge der organiſchen 
Chemie. Heidelberg, C. Winter, 1884. Preis 
20 . 

Das vorliegende vortreffliche Buch verfolgt den Zweck, 
eine Ueberſicht über die allgemeinen Bildungsgeſetze der 
organiſchen Körper zu geben. Es ſchildert — um botaniſch 
oder zoologiſch zu ſprechen — nicht die Species, jondern 
nur die Genera. Dies geſchieht in der präeiſen und 
überſichtlichen Form, ohne jedoch in den ſtets monotonen 
Tabellenſtil zu verfallen. Den Stellungsfragen iſt eine 
im ganzen leichtverſtändliche, dabei wiſſenſchaftliche und dem 


augenblicklichen Stande der Kenntniſſe entſprechende Erör⸗ 


terung zu teil geworden. Die Gruppenxeaktionen werden 
mit großer Vollſtändigkeit und Klarheit geſchildert und an 
konkreten Fällen erläutert. An dieſelben ſchließen ſich die 
Reaktionen zur Gewinnung der Derivate und endlich eine 
Ueberſicht über die wichtigſten Glieder der bisher darge⸗ 
ſtellten Körper, welche zu der betreffenden Gruppe gehören. 
Nach alledem iſt nicht zu zweifeln, daß ſich dieſes Lehrbuch 
ſehr bald weitere Kreiſe erobern wird. Dies iſt aber auch 
der Grund, weshalb ich mir geſtatte dem Herrn Verfaſſer 
einige Wünſche zur gefälligen Berückſichtigung bei einer 
neuen Auflage vorzutragen. Das Buch würde meines 
Erachtens an Brauchbarkeit bedeutend gewinnen, wenn die 
Zahl der Litteraturangaben vermehrt würde. Der Ver⸗ 
faſſer hat dieſelben ja jedenfalls in ſeinen Notizen. Es 
kann ihm deshalb keine Mühe machen, anzugeben, wo der 
Leſer Auskunft darüber findet, in welcher Weiſe eine be⸗ 
ſtimmte Reaktion in praxi ausgeführt wird. Ferner er⸗ 
ſchiene mir ein Kapitel: Ueber die Einwirkung der Re⸗ 
agentien auf die organiſchen Körper — natürlich wiederum 
mit Litteraturangaben — wünſchenswert. Selbſtverſtänd⸗ 
lich ſollen nur grundlegende Arbeiten und Methoden eitiert 
werden. 

Jedenfalls werden Anfänger und Geübte beim Studium 
dieſer „Grundzüge“ in gleicher Weiſe ihre Rechnung finden. 

Berlin. Dr. Th. Weyl. 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat September 1884. 


Allgemeines. Biographieen. 


Abhandlungen der naturforſchenden Geſellſchaft zu Görlitz. 18. Band. 
Görlitz, E. Remer's Buchhandlung M. 6. 

Berichte über die Verhandlungen der naturforſchenden Geſellſchaft zu 
Freiburg i. B. 8. B. 1. Heft. Freiburg i. B., Stoll & Bader. M. 3. 

Bernſtein, A., Naturkraft und Geiſteswalten. Betrachtungen über Natur⸗ 
und Kultur⸗Leben. 2. Aufl. Berlin, G. Hempel. M. 4. 

Büchner, L., Aus Natur und Wiſſenſchaft. Studien, Kritiken, Abhand⸗ 
lungen und Entgegnungen. 2. Bd. Leipzig, Th. Thomas. M. 6. 

Glaubrecht, C., Bibel und Naturwiſſenſchaft, in vollſtändiger Harmonie 
nachgewieſen auf Grund einer neuen empiriſchen Naturphfloſophie. 
2 Bde. 2. Ausg. Braunſchweig, H. Wollermann. M. 9. 

Helmholtz, H. v., Vorträge und Reden. Zugleich 3. Aufl. der „Popu⸗ 


lären wiſſenſchaftl. Vorträge“ d. Verf. 2 Bände. Braunſchweig, 


F. Vieweg & Sohn. M. 12. 

Hofer, J., Grundriß der Naturlehre f. Volls⸗ und Bürgerſchulen. 3 Stufen. 
Wien, C. Gräſer. Cart. M. — 64. 

Jahresbericht, der Geſellſchaft f. Natur- und Heilkunde in Dresden. 
5 1883 — 1884. Dresden, G. A. Kaufmann's Sort. 
N 


M. 3. 

Kriſt, J., Anfangsgründe der Naturlehre f. d. unteren Claſſen der Mittel⸗ 
ſchulen, beſonders der Gymnaſien 14. Aufl. Wien, W. Braumüller. 
Geb. M. 3. 40. 

Krüger, C. A., Charakterbilder aus der Naturgeſchichte. Danzig, F. Axt. 
M. 3. geb. M. 4. : 

Lenz, H. C., Gemeinnützige Naturgeſchichte. 6. Aufl., bearbeitet von 
O. Burbach. 1. Bd. Die Säugetiere. Gotha, E. F. Thienemann. 
M. 7. 20. geb. M. 8. 40. 

Schönke, K. A., Kleine Naturgeſchichte. 11. Aufl. Ausgabe mit Ab⸗ 
bildungen im Text. Berlin, J. Remak. M. 1. 40. geb. M. 1. 60. 


Humboldt. — November 1884. 


Secchi, A., Die Einheit der Naturkräfte. 
ſophie. Ueberſetzt we R. L. Schulze. 2. Aufl. 4. Ljg. Leipzig, 
P. Frohberg. M. 

Sitzungsberichte der faifert. Akademie der Wiſſenſchaften. Mathemat.⸗ 
naturwiſſenſchaftliche Claſſe. 1. Abth. ene aus dem Ge- 
ae 5 als a Botanik, Zoologie, Geologie und Paläontologie. 

hefte. Wien, C. Gerold's Sohn. M. 8. 40. 

Abhandlungen aus dem Gebiete der Mathematik, Phyſik, 

89. Bd. 5 Hefte. 


Ein Beitrag zur Naturphilo⸗ 


Dasselbe. 2. Abtß. 
Chemie, Mechanik, Meteorologie und Aſtronomie. 
Wien, C. Gerold's Sohn. M. 16. 40. 

Dasſelbe. 8. Abth. Abhandlungen aus dem Gebiete der 1 Ana⸗ 
tomie und theoret. Mediein. 89. Bd. 5 Hefte. Wien, C. Gerold’s 
Sohn. M. 10. 20. 

Sterne, C., Werden und Vergehen. Eine Entwickelungsgeſchichte des 
Naturganzen in ae e Faſſung. 3. Aufl. 1. fg. 
Berlin, Gebr. Bornträger. M. 

Tageblatt der 57. Verſammlung deulscher Naturforſcher und Aerzte in 
Magdeburg, 18.— 23. September 1884. Redig. von Aufrecht. 6 Nr. 
Magdeburg, Faber. M. 6. 


Phyſik, Phyſtkaliſche Geographie, Meteorologie. 
a e e 26. Band. Wien, A. Hartleben's Verlag. 
M 
Day, R. E., Arithmetik der elektriſchen Beleuchtung. 
liber]. von C. Schlenk. Wien, 
Dellingshauſen, Baron N. v., Die 
potentiellen 5 Stuttgart, 
handlung. M. 1. 
Grawinkel, ae Lehrbuch der 18 und Mikrophonie. 
Berlin, J. Springer M. 5. geb. M. 6. 
Handemann, N. Die internationale elektriſche Ausſtellung in Wien 1883. 
Ein Ueberſichtsbild der vorzüglichſten bisher. Leiſtg. auf elektr. Gebiete. 
Miinfter, Aſchendorff'ſche Bud). M. 1. 

Klee, F., Unſer Sonnenſyſtem. 2. Aufl. Mainz, F. Frey. M. 1. 50. 
Lohberg, P., Anwendung v. Poiſſon's Theorie der magnetiſchen Induktion 
auf rotirende Eiſenkörper. Schmalkalden, O. Lohberg. M. 4. 
Scherling, Ch., Grundriß der Experimentalphſik f. höhere Unterrichtsan⸗ 


75 — dem Engl. 
C. Graejer. geb. M. 2 

Schwere oder das Wirkſamwerden der 
E. Schweizerbart'ſche Verlagsbuch— 


2. Aufl. 


ſtalten. 4. Aufl., unter Mitwirkung von W. Schaper. Leipzig, 
H. Haeſſel. M. 4. 

Sebelien, J., Beiträge zur Geſchichte der Atomgewichte. Gekrönte Preis⸗ 
ſchrift mit einigen Veränderungen ins Deutſche übertragen. Braun⸗ 
ſchweig, F. Vieweg & Sohn. M. 4. 50. 

Verdet, E., Vorleſungen über die Wellentheorie des Lichtes. Deutſche 


Bearbeitung von K. Exner. 2. 80 1. Abtheilung. Braunſchweig, 
F. Vieweg & Sohn. M. 4. 

Wershoven, F. J., Naturwiſſenschaftlich⸗ techpiſches Wörterbuch. Die 
Ausdrücke der Phhſik, Meteorologie, Mechanik, Chemie, Hüttenkunde, 
chem. Technologie, Elektrotechnik. 1. Theil Engliſch-Deutſch. 1. Heft. 
Berlin, L. Simion. M. — 50. 

Zetſche, K. E., Handbuch der elektr. Telegraphie. 2. Bd. Die elektr. 
Telegraphie im engeren Sinne. . Lfg. Die elektriſchen Meſſungen 
bei dem Bau und dem Betriebe der Telegraphenlinien. Bearb. v. 
O. Fröhlich. Die Telegraphenapparate. Bearb. v. E. Zetſche. 
Berlin, J. Springer. M. 6. 

Aſtronomie. 

Holdinghauſen, E., Die Sonne und die kosmiſche Elektricität. Hilchen— 
bach, A. Weſener. M. 3. 

9 2 8 8 J. H. v., Der Wunderbau d. Weltalls od. populäre Aſtronomie. 
8. Aufl. 1. Gg. Straßburg, R. Schultz & Co. Verlag M. 1. 

Schneider, M., Karte d. nördlichen Sternhimmels, unter Kontrole v. L. 
Weinek. Leipzig, Dietz und Zieger. M. 1. 50. 


Chemie. 


Fleiſcher, E., Die Titrir⸗Methode als ſelbſtändige quantitative . 
3. Aufl. Leipzig, J. A. Barth. M. 7. 50; geb. M. 8. 
Graham⸗Otto's ausführliches Lehrbuch der anorganiſchen Chemie Neu 


bearb. v. A. Michaelis. 5. Aufl. 3. Abth. 2. Hälfte. Braun⸗ 
ſchweig, 7 Vieweg & Sohn. M. 12. 
Handwörterbuch der Chemie. 11. Lfg. Breslau, E. Trewendt. Subſ.⸗ 


Preis à M. 3. 
Jahresbericht über die Fortſchritte der eens oder der phyſiolog. 


ae patholog. Chemie. Redig. v. R. Maly. 13. Bd. Ueber den 
ahrg. 1883. Wiesbaden, J. F. Bergmann. M. 16. 

Müdörfß F., Grundriß der him Für den Unterricht an 5 Lehr⸗ 
anſtalten. 8. Aufl. Berlin, H. W. Müller. M. 3. 


427 


Mineralogie, Geologie, Geognoſte, Paläontologie. 


Abhandlungen, paläontologiſche. Hrsg. v. W. Dames u. E. Kayſer. 
2. Bd. 2. und 3. Heft. Berlin, G. Reimer. M. 13, 

Beuſt, F., Unteefudhungen über foſſille Hölzer aus Grönland. Baſel, 
H. Georg. M. 

Eneyklopädie der Naturwlſſenſchaften. Inhalt: Handwörterbuch der 
Mineralogie, 120 u. Paläontologie. 7. Lfg. Breslau, E. Trewendt. 
Subſ.⸗Pr. a M. 3. 

Zängerle, M., Lehrbuch der Mineralogie. 4. Aufl. 
F. Vieweg & Sohn. M. 2. 


Botanik. 


Elsner, T., Mitroſkopiſcher Atlas. 3 Heft. 
Piment. peu Pfeffer. Muskatnus und 
W. Knapp. 2. 40. 

Fankhauſer, J., den der Botanik zum Unterricht an Mittelſchulen. 
Bern, M. Wala Buchhandlg. M. 1, 60. 

Förſter, L. F., Handbuch der Gacteentunde in ihrem ganzen Umfange 
bearbeitet v. Th. Rümpler. 2. Aufl. 1. Ljg. Leipzig. J. T. Wöller. 
M. 

Goel, 59, 9 Anatomie einiger Leguminoſenhölzer. Wien, G. Szelinsky. 


Braunſchweig, 


Vanille. 
Halle, 


Gewürznelken. 
Macis. 


metsheiner, M. 
zenden Gebirge von Koblenz bis Bonn umfaſſend. 
Verlag. M. 2. 25. 

Willtomm, M., IUustrationes Florae Hispaniae insularumque 


Mittelrheinſche Flora, das Rheinthal und die angren⸗ 
Neuwied, Heuſer's 


1 9. Livr. Stuttgart, Schweizerbart'ſche Verlagsh. 

12. 

Zoologie, Dhyfiologie, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 


Beiträge zur Anthropologie und Urgeſchichte Bayerns. Red.: J. Ranke 
und N. Rüdinger, 6. Bd. 1. Heft. München, Literariſch⸗ artiſtiſche 
Anſtalt. pro compl. M. 24. 

Kaſſel, Th. Fiſcher. 


eg A., Die thieriſchen Paraſiten d. Menſchen. 

Brehms Tzbierleben. 170 Chromotaf. 9. Kollektion. 16 Tafeln zum 
10. Bande. Niedere Thiere. Leipzig, Bibliographiſches Inſtitut. M. 5. 

Bronn's, H. G., Klaſſen und Ordnungen des Thierreichs wiſſenſchaftlich 
e in Wort und Bild. 2. Bd. Porifera. Neu bearbeitet 
5 G. 0 ag Vosmaer. 6. Lfg. Leipzig, C. F. Winter'ſche Verlagsh. 

. 1. 

Corneli, N. Der Fiſchotter, deſſen Naturgeſchichte, Jagd und Fang, 
nebſt einer Abhandlung über den Otterhund und deſſen Gebrauch. 
Berlin, W. Baenſch. M. 3. 

Harrach, A., Der Käferſammler. Weimar, B. F. Voigt. 

Lier, E., Deutſchlands Vögel. Ihr Nutzen und Schaden. 
v. F. G. L. Greßler. M. 1. 

Naturgeſchichte d. Thierreichs. Großer Bilderatlas f. Schule u. Haus. 
18. und 19. Lfg. Stuttgart, E. Hänſelmann's Verlag. a M. — 50. 

Ploß, H., Das Kind in Brauch und Sitte der Völker. Anthropologiſche 
Studien. 2. Aufl. 2. Ausg. 2 Bände. Leipzig, Th. Grieben's 


Verlag. M. 12, — geb. M. 15. 
Wasmann, E., Der Trichterwickler. Eine naturwiſſenſchaftl. Studie 
Aſchendorff'ſche Buchh. M. 3. 60. 


über den Thierinſtikt. Münſter, 


Geographie, Ethnographie, Reifewerke. 


Fragebögen, ethnographiſche, der Anthropologiſchen Geſellſchaft in Wien, 
1. Südſlaven. Von T. S. Krauß. Wien, A. Hölder. M. 1. 
Herr, G., Lehrbuch der vergleichenden Erdbeſchreibung f. d. unteren und 

mittleren Claſſen der Gymnaſien, Realſchulen und verwandter Lehr- 
anſtalten. 1. Curs. Grundzüge für den erſten Unterricht in der Erd⸗ 
e 14. Aufl. Wien, C. Gräſer. Geb. M. 1. 24. 
Lares, Geographiſcher Leitfaden f. die unteren und mittleren Claſſen 
der 1 und Realſchulen. Poſen, J. J. Heine. M. — 60. 
Niederrhein, der. Beiträge zur Geſchichte 8 Naturkunde. Red.: 
J. P. Lentzen und H. Fauſt. 1. Jahrg. Aug. 1884 — Juli 1885. 
(52 Nr.] Nr. 1 und 2. Uerdingen, H. Fauſt. Vierteljährlich. M 1. 
Reiß, W., Das Todtenfeld von Ancon in Peru. Ein Beitrag zur Kennt⸗ 
niß der Kultur und Induſtrie des Inka-Reiches. 11. fg. Berlin, 
Aſher & Co. In Mappe. M. 36. 
Sohr, K., General- Karte der Balkanhalbinſel. 
Ehromolith. Glogau, C. Flemming. M. 


Cart. M. 3. 
Langenſalza, 


8 ae 1: 1,700,000 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat September 1884. 


Der Monat September iſt charakteriſiert durch 
heiteres, trockenes Wetter mit ſchwacher Luftbewegung 
von nahezu normalen Temperaturverhältniſſen. Nur 
in der erſten Dekade war das Wetter veränderlich, 
im Weſten vielfach regneriſch, zeitweiſe bei ziemlich 
ſtarker Luftbewegung. 

Aus einer ziemlich tiefen Depreſſion, welche am An— 
fange des Monats nordweſtlich von den britiſchen Inſeln 


lag, hatte ſich am 2. ein Teilminimum mit Regenwetter 
über Frankreich losgetrennt, welches nordoſtwärts fortſchritt 
und im weſtlichen Deutſchland allenthalben Regen brachte. 
Am 4. lag ein Minimum von unter 745mm über dem 
Kanal, auf ſeiner Weſtſeite ſtarke nördliche Luftſtrömung, 
auf der Oſtſeite leichte ſüdliche und ſüdöſtliche Winde mit 
trüber, regneriſcher Witterung bedingend. Während dieſe 
Depreſſion nordoſtwärts nach der ſüdnorwegiſchen Küſte 
fortſchritt, entlud ſich in Hamburg ein ſehr heftiges Ge— 


428 


witter (von 5¼ — 8p und von 8 / —9 / p), wobei die 
außerordentliche Regenmenge von 55 mm fiel (gleichzeitig 
ging in Cuxhaven eine Regenmenge von 20mm nieder). 
Die Veränderungen des Luftdruckes und der Temperatur, 
ſowie diejenige der Windverhältniſſe am 4. Sept. haben 
einiges Intereſſe, weshalb ich dieſelben nach den Aufzeich⸗ 
an der Seewarte hier 


nungen der Regiſtrierapparate 


Humboldt. — November 1884. 


und Swinemünde um 7°, in Breslau um 12° in Chemnitz 
ſogar um 137/2° kühler geworden als vor 24 Stunden. 
Ein neues tiefes Minimum drang in der Nacht vom 
6. zum 7. von Irland oſtwärts über Schottland hinaus 
nach der Nordſee vor, unter deſſen Einfluß auf der Süd⸗ 
weſtſeite ſtarke bis ſtürmiſche weſtliche, in Dänemark und 
Nordweſtdeutſchland ſtarke ſüdöſtliche Winde wehten, wäh⸗ 


wiedergebe. Die ausgezogene Kurve gibt den Gang des 
Barometers, die geſtrichelte den Gang des Thermometers 
an, während Windrichtung und Stärke unten mit den üb⸗ 
lichen Bezeichnungen gegeben ſind. 

Die Thatſache, daß das Barometer bei Herannahen 
der Gewitter ſteigt und nach Vorübergang der Gewitter⸗ 
wolke wieder fällt, iſt ſchon längſt bekannt (man findet ſie 
ſchon erwähnt vor mehr als 100 Jahren von einem Er⸗ 
furter Profeſſor Planer; vgl. Hollmann in der Oeſter⸗ 
reich. Zeitſchrift für Meteorologie, 1884, S. 43. Auch in 
Biots Phyſik, überſetzt von Fechner, 2. Aufl., S. 221 
findet ſich eine ähnliche Notiz und aus der Barographen⸗ 
Kurve läßt ſich faſt ſtets ſchließen, ob ein Gewitter zu 
einer beſtimmten Zeit an einem Beobachtungsorte oder 
Umgebung geherrſcht hat oder nicht. Charakteriſtiſch ſind 
die Windverhältniſſe während der Gewitter: zwiſchen 5 
und 6 Uhr lief der Wind von O80 nach SW und wandte 
ſich dann unter ſtetiger Abnahme der Temperatur nach 
NW und ſelbſt nach NNW, ein Moment, welches für das 
Zuſtandekommen der Gewitter, wenigſtens für das nord⸗ 
weſtliche Deutſchland von hervorragender Bedeutung iſt. 
Zum beſſeren Verſtändnis geben wir nachſtehend die Luft⸗ 


re ~ 9 gt 


druckkarten vom 4. und vom 5. Sept. für 8 Uhr morgens 
wieder. 

Am 5. morgens lag das Minimum am Eingange des 
Skagerraks, einen Ausläufer nach dem öſtlichen Deutſch⸗ 
land entſendend, ſo daß die trübe regneriſche Witterung 
ſich jetzt über ganz Deutſchland erſtreckte. Im weſtlichen 
Centraleuropa waren die ſüdweſtlichen Winde vielfach 
ſtürmiſch geworden. Dabei breitete ſich raſche Abkühlung über 
ganz Deutſchland aus: am 5. pm war es in Hamburg 


650 OS O OS0 OSO 0SQA SSO SO OSO0 SW .NW NNW W WSW W WSw 


rend eine Zone mit trübem, regneriſchem Wetter über 
Weſtdeutſchland gelagert war. Unter dem Einfluſſe der 
ſüdlichen Luftſtrömung hatte ſich in Weſtdeutſchland die 
Temperatur zwar wieder erhoben, allein am 8., als die 
Depreſſion bis nach Jütland fortgeſchritten war, erfolgte 
unter dem Einfluß weſtlicher Winde wieder Abkühlung, 
die ſich weithin oſtwärts nach Rußland bis zum folgenden 
Tage ausbreitete. Die Regenmengen, welche an dieſen Tagen 
fielen, waren insbeſondere für das weſtliche Deutſchland 
ergiebig (am 6. in Wuſtrow und am 8. in München 21 mm). 
Dabei kamen im weſtlichen, nachher auch im nordöſtlichen 
Deutſchland ſtellenweiſe Gewitter zur Entladung. 

Eine entſchiedene Aenderung der Wetterlage zum 
Beſſern zeigte ſich am 10., als ein barometriſches Maxi⸗ 
mum von über 770 mm über der ſüdlichen Oſtſee und 
Umgebung ſich ausgebildet hatte, wodurch über Central⸗ 
europa leichte öſtliche Luftſtrömung mit heiterem, trockenem 
Wetter hervorgerufen wurde. Dieſes Maximum zeigte eine 
große Beſtändigkeit, und obgleich dasſelbe von ziemlich 
ſtarken Depreſſionen im Nordweſten häufiger nach Südoſt⸗ 
oder Südeuropa zurückgedrängt wurde, hatte dasſelbe einen 
ſo großen Umfang, daß die Wirkung Centraleuropas nur 


ſehr ſelten von den Depreſſionen im Nordweſten beeinflußt 
wurde. So blieb denn während der ganzen 2. und 3. 
Dekade das Wetter über Centraleuropa, abgeſehen von 
einiger Neigung zur Nebelbildung, heiter und trocken bei 
leichten Winden aus variabler Richtung. Die Temperatur- 
verhältniſſe waren meiſtens abhängig von der Bewölkung 
und ſtetigen Schwankungen meiſt innerhalb kleiner Grenzen 
ausgeſetzt, jedoch kamen dieſelben den normalen Werten 
durchſchnittlich nahe. Bemerkenswert iſt der leichte Froſt, 


Humboldt. — Movember 1884. 429 


welcher am 23. morgens an allen Stationen zwiſchen dem [Böhmen ſich erſtreckte, welcher langſam oſtwärts fortſchritt 

Aſſowſchen und dem Weißen Meere eintrat. und im weſtlichen Deutſchland vielfach zu Regenfällen und 
Am 22. wurde das Wetter in Centraleuropa beein- am Nordfuße der Alpen und in Hinterpommern auch zur 

flußt durch ſekundäre Bildungen an der Südoſtſeite einer | Gewitterbildung Veranlaſſung gab (in Borkum fielen am 

tiefen Depreſſion im hohen Nordweſten, von denen eine | 23. 22 mm Regen). 

Zunge niederen Luftdruckes von der Nordſee bis nach Hamburg. Dr. J. van Bebber. 


Aſtronomiſcher Kalender. 


Himmelserſcheinungen im November 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 


883 U Ophiuchi 14 57 9, ILE 
@ 721 U Cephei 12" 0 ( „ 18,4 b. l. fh Arai 
21 30" 14 24m 19°33". 6 
10® 330 PELs Tauri 100 35 . h.] BACISSL 10, 372 oy II [1829 U Cephei 
11 37 f. d.) 6 11ů 31 l. d.] 6 [144 19" 
10° 55 F. h. 6 115 Tauri 
11°39" l. dl. 5 6 
1622 Algol 16 33" 9} II E 
582 U Ophiuchi 627 U Cephei eit es 
135 J f. l.) 5 ½ 
953 8 Cancri 11" 30" ö A en [ts 9B-b.(BAC2872|16" 50 AE 18,17 K. A Caner 
14 26" 14 11 fl.. , 6 1931 f. d. 5 6 
1320 Algol 13 57m t 1 01 14 5 Im. h. ( hLeonis}1826 U Cephei 
16" 17 15 58 J. d.] 6 


— DOr 


17 7 N IV E 

14" 34™ 17 50 u F. h. 276 Lecnis 
18 17 011 aa: 6 
670 U Ophiuchi 64 U Cephei geg Algol 
19 8m A ILE 

1882 U Cephei 

6:7 Algol 14 Zu 18 42 N 1 E 


HO © 00 8 or 


— — 


155 50m 

18 11 0 A el 
620 U Cephei 647 U Ophiuchi 13" 1 Im A I E 
18 32 (AI 
22 14" § 

1729 U Cephei 
57 U Cephei 12 15% NJ III A 160 36%f̊ 

‘ 19> 332 j 11 
17 44™ 

20h 4m t A. el 
15 4 NIE 1725 U Cephei 
6 32m E. d.) O Aquari 12h 12™ b A 01 
7 45m A. h. 4½ 14" 33" 

1729 Algol 
523 U Cephei 1 831 816 8 Cancri 15 49 N IVA 
65 18ů l. h. 5 6 ½ 

44 U Ophiuchi 1820 J Tauri 


12 40 N III E 1477 Algol 16 12% A III A 1722 U Cephei 19 9e toy en 
225 6m 


7 28 E. d. N 19> 37m (2 01 


8) 22m A. h. 5 [21 58 

Merkur kommt am 4. in obere Konjunktion mit der Sonne und bleibt daher den ganzen Monat für das 
freie Auge unſichtbar. Venus durchwandert als Morgenſtern das Sternbild der Jungfrau, geht am 5. nördlich an 
1 Virginis und am 10. ſüdlich an 7 Virginis vorüber; ihr Aufgang erfolgt am Anfang des Monats um 3 Uhr, 
am Ende um 4 Uhr morgens. Mars iſt noch nahe bei der Sonne und daher unſichtbar. Jupiter wandert langſam 
im Sternbild des Löwen etwa 10 Monddurchmeſſer öſtlich von Regulus; er geht anfangs um 12¾8, zuletzt um 
11 Uhr abends auf. Saturn iſt rückläufig im Stier und zwar nahe bei ¢ Tauxi, mit welchem Stern er am 8. 
in Konjunktion kommt. Er geht anfangs um 7, zuletzt um 5 Uhr abends auf. Uranus befindet ſich zwiſchen 8 
und n Virginis, näher dem letzteren. Am 4. geht Venus etwa 11/2 Monddurchmeſſer nördlich von Uranus vor⸗ 
über. Neptun befindet ſich in der ſternarmen Gegend des Sternbildes des Stiers nahe der Grenze gegen das 
Sternbild des Widders; er kommt am 13. in Oppoſition mit der Sonne. 

Unter den Veränderlichen des Algoltypus iſt 6 Libre noch in den Sonnenſtrahlen verborgen; von U Corone 
fällt kein Minimum auf eine günſtige Morgenſtunde; UCephei läßt fic) getrennt in abnehmendem und zu— 
nehmendem Lichte beobachten. 

In den Nächten des 13. und 14. d. M. ſind zahlreiche Sternſchnuppen, die ſogenannten Leoniden, deren 
Radiationspunkt im Sternbild des Löwen ſich befindet, zu erwarten. 

5 Dorpat. Dr. E. Hartwig. 


430 


Humboldt. — November 1884. 


Neueſte Mitteilungen. 


Der Murichi oder Sta Palma von Guiana findet 


ſich in den Llanos von Cumana an bis zu den weſtlichen 


Zuflüſſen des Rio Negro und bis an die Mündung des 
Amazonenfluſſes oder über eine Fläche von mehr als 
100 000 deutſchen Quadratmeilen. Er wurde wegen ſeines 
verſchiedentlichen Gebrauches von Pater Gumilla der Arbol 
de la vida oder Lebensbaum genannt. Er iſt für die 
Bewohner des Landes, wo er wächſt, von der größten 
Wichtigkeit. Der Stamm und die Blätter werden für ver⸗ 
ſchiedene Haushaltungszwecke verwendet. Der Saft iſt eine 
zuckerhaltige Flüſſigkeit, welche von den Eingebornen viel 
getrunken wird. Die Blumen gewähren eine ſüße ge⸗ 
gorene Flüſſigkeit, dem Champagner ähnlich. Das Mark 
gibt eine Art Sago. Selbſt in ihrem Abſterben iſt dieſe 
Palme von Nutzen und bietet den Indianern eine Deli⸗ 
kateſſe, welche auch viele Koloniſten nicht verſchmähen, 
nämlich die Raupe eines großen Käfers. Die Raupe des 
Cureulio palmarum wird nämlich in großer Zahl in 
dem Mark gefunden, wenn die Palme dem Abſterben 
nahe iſt; das Mark gleicht alsdann, gekocht oder ge⸗ 
braten, dem Geſchmacke nach dem Ochſenmarke. Die 
durchſchnittliche Höhe der Palme iſt etwa 50 Fuß, und 
ſie wächſt in einer Höhe von 3000 bis 4000 Fuß über 
dem Meeresſpiegel. Gr. 


Die erſte Durchquerung Nowaja Semljas. Nach 
drei mißlungenen Verſuchen, Nowaja Semlja zu durch⸗ 
kreuzen (1838/39 durch Mofſſezew, 1877 durch Tjagin, 
1877 durch Grinewetzky) iſt es dem letztgenannten, der 
ſich als Arzt der internationalen meteorologiſchen Expedi⸗ 
tion der Ruſſen in der Station Malye Karmakuly auf der 
Weſtküſte der Südinſel befand, nunmehr gelungen, von 
jener Station aufbrechend, die Karaſee zu erreichen. Am 
24. April brach Grinewetzki, wie er in den „Isweſtija“ 
der kaiſ. ruff. geogr. Geſ. XIX, 4 S. 265 berichtet, in 
Begleitung des Samojeden Chanez, der unter unſäglichen 
Gefahren von ſeiner Wohnung an der Oſtküſte zur 
Weſtküſte gekommen war, um Pulver einzutauſchen, und 
des in Karmakuly anſäſſigen Procop Wylki mit vier Hunde⸗ 


ſchlitten zunächſt nach dem Gänſelande auf, um von den 


dortigen Samojeden Hundefutter zu erwerben. Auf dem 
Wege wurde eine Eisbärin erlegt und zwei allerliebſte 
junge Bären fielen den Reiſenden in die Hände. Vom 


Gänſekap — wo ſie wider Erwarten nur einen geringen 


Vorrat an Futter erhielten — ſetzten ſie die Reiſe bei 
einer Temperatur von — 4° zum Teil auf dem Eiſe des 
Fluſſes Korelka in ſüdöſtlicher Richtung fort und gelangten 
aus dem Thale desſelben bald in das Gebirge. Dann 
ging die Reiſe bald über Bergrücken, bald Flußthälern 
folgend zu dem See, dem die Beluſche entfließt, und einem 
zweiten, der ſeinen Ausfluß ſchon zum Kariſchen Meere 
ſchickt. Da das Futter für die Hunde ausging und keine 
wilden Renntiere ſich zeigten, konnte das Vordringen nur 
mit der größten Anſtrengung ermöglicht werden. Nachdem 
auf dem Sabinefluſſe noch einige Werſt zurückgelegt waren, 
ſtürzten alle Hunde vor Ermattung nieder und konnten 
nicht mehr aufſtehen. Am Morgen des 30. April, bei 


25° Kälte und ſtarkem Schneegeſtöber, wurden endlich 


einige Renntiere erlegt und die Hunde waren gerettet. 
Am fünften Tage erreichten die Reiſenden die Oſtküſte. 
Am 4. Mai wurde der Heimweg angetreten und die Sta- 
tion am 10. Mai erreicht. — Die Ergebniſſe der Reiſe 
für die geographiſche Kenntnis von der Inſel ſind nicht 


unerheblich; namentlich wurden mehrere Irrtümer der 


Karten korrigiert. Kai. 


Vodenſenkung in England. Die Stadt Boosbeck 
in England leidet, wie man von dort meldet, ſeit längerer 


Zeit unter Bodenſenkungen. Am 27. Auguſt 1883 ſtürzten 
zehn Häuſer ein und die Inſaſſen derſelben hatten große 
Mühe, ihr Mobiliar zu retten. Das Poſtamtsgebäude 
mußte geräumt werden, weil der Stadtbaumeiſter dasſelbe 
für ferner unbewohnbar erklärte. Mehr als 200 Häuſer 
der Stadt ſind ſchon in Trümmerhaufen verwandelt und 
mehr als 1000 Perſonen kampierten im Freien. E. 


Amerikaniſche Erdbeben in Jahre 1882. Das 
„American Journal of Science“ ſtellt die in Amerika 
während des Jahres 1882 beobachteten Erdbeben zuſammen, 
deren ſich 72 ereigneten; darunter ſind jedoch 13 zweifel⸗ 
haft. Es entfallen von dieſen Erdbeben auf Canada 6, 
die Neu⸗Englandsſtaaten 5 (8 zweifelhaft), die Atlantiſchen 
Staaten 6 (4 zweifelhaft), das Miſſiſſippithal 11 (2 zweifel⸗ 
haft, die Pacifiſche Küſte 19 (3 zweifelhaft), auf Mexiko 
und Centralamerika 18, auf Venezuela 1, Weſtindien 5 
(1 zweifelhaft), Peru 1. E. 


Neue Jundorte foſſtler Pflanzen in Grönland. 
Auf der 1883 mit Nordenſkiöld unternommenen Reiſe nach 
Grönland entdeckte A. G. Nathorſt bei Atanekerdluk auf 
der Halbinſel Nugſuak (Nourſoak) nicht weniger als elf 
neue Reſte foſſile Pflanzen führender Horizonte, welche 
den ſchon früher bekannten Ataneſchichten (Kreide) und 
dem Tertiär zwiſcheninne liegen. Das Tertiär und die 
Kreide iſt ziemlich ſcharf von einander geſchieden, wenn auch 
ſeiner allgemeinen Beſchaffenheit nach das Geſtein der einen 
Formation mit dem der anderen oft vollſtändig überein⸗ 
ſtimmt. Die Tertiärlager ſcheinen diskordant über der 
Kreide zu liegen. (Geologiska Föreningens i Stock- 
holm Förhandlingar, Bd. VII, Hälfte 1, Nr. 85, 4. Jan. 
1884.) Glr. 


Vergiften der Fiſche. A. Ernſt erwähnt in einer 
Abhandlung (Memoria botänica sobre el embarbascar, 
6 sea la pesca por medio de plantas venenosas. Ca- 
racas 1881. 16 Seiten 8°. Del Tome I de los em- 
bozos de Venezuela por A. A. Level), daß die Samen 
von Verbascum Thapsus oder ,Gordolobo* zum Ver⸗ 
giften der Fiſche benutzt wurden. Aehnliche Eigenſchaften 
ſollen auch Verbascum phlomoides und V. sinuatum be⸗ 
ſitzen und auch V. Blattaria, V. Lychnitis und V. Ter- 
nacha gelten in manchen Teilen für giftig. Der Gebrauch 
des „Gordolobo“ zum Vergiften der Fiſche wurde ſchon 
1453 und auch noch ſpäter wiederholt in Spanien verboten. 
Schon Plinius waren die giftigen Eigenſchaften mehrerer 
Verbascum-Arten bekannt und auch Wriftoteles erwähnt, 
daß die Fiſche durch rrdpoc getötet wurden; cho oder 
ohöptos ſcheint ſich ſelbſtverſtändlich auf Verbascum sinua- 
tum zu beziehen. Auch Dioskorides erwähnt, daß Hu- 
phorbia platyphylla zum Vergiften der Fiſche gebraucht 
wurde. Bei vielen anderen Völkern ſind übrigens zahl⸗ 
reiche andere Pflanzen zu dieſem Zwecke benutzt worden 
und gibt Verfaſſer eine Namensliſte dieſer Arten, welche 
nicht weniger als 74 Nummern enthält. Gly. 


Knochenfund. In den Sandgruben von Rixdorf bei 
Berlin iſt wieder ein bedeutender Fund an diluvialen Tier⸗ 
reſten gemacht worden, der dem Märkiſchen Muſeum zu⸗ 
geführt wurde. Darunter befindet ſich ein vollſtändiger 
Stoßzahn vom Mammut, 1,60 m lang, 8-10 em im 
Durchmeſſer. Derſelbe iſt faſt zu einem Halbkreiſe gebogen. 
Ferner fand man einen Schenkelknochen und ein Wirbel⸗ 
ſtück von demſelben Tiere, ſowie Knochen und Zähne von 
mittelgroßen Dickhäutern und Hirſchen. Noch zu beſtimmen 
bleibt ein Backzahn mit einer Kaufläche von 6em Länge 
und 4,3 em Breite, der möglicherweiſe vom Nashorn her⸗ 


Humboldt. 


rührt. Alle dieſe Sachen lagen 12— 14 m unter der Ober⸗ 
fläche, 2—4 m über dem Grundwaſſerſtande, in einer 
Schicht groben Sandes und ganz zerſtreut, ſo daß mit 
Sicherheit hervorgeht, daß die Meeresflut zur Zeit der 
Umwälzung der Erdoberfläche nicht die ganzen Tiere hier 
angeſchwemmt hat, ſondern nur dieſe einzelnen Teile, welche 
vielleicht an einer anderen Stelle aus der Erde ausgewühlt 


7 


worden waren. Wa. 


Erdbeben in England. Am Dienstag den 23. April 
früh zwiſchen 9 Uhr 15 Minuten und 9 Uhr 20 Minuten 
wurde England durch ein Erdbeben heimgeſucht, das 
namentlich in den öſtlichen Landesteilen mit der größten 
Heftigkeit auftrat und dort an manchen Stellen geradezu 
verheerend gewirkt hat. — In Colcheſter wird der ange— 
richtete Schaden auf 10 000 Pfd. Sterl. veranſchlagt. — 
Von der Gewalt des Erdſtoßes geben nicht nur der einge— 
ſtürzte Turm der Kongregationiſtenkirche und die alle 
Straßen bedeckenden Kamine und Mauerſtücke, ſondern 
auch das Erlebnis eines Lokomotivführers Zeugnis, der 
bei der Einfahrt in die Station von der Lokomotive herab— 
geſchleudert wurde und mit knapper Not dem Tode ent— 
ging. Am ſchwerſten heimgeſucht wurde das Fiſcherdorf 
Wyverhoe, in dem nicht ein Gebäude unverſehrt ſtehen 
geblieben iſt. Die Kirche, ein ſchönes, altnormänniſches 
Bauwerk, verlor alle ihre Türme und Türmchen und liegt 
halb in Trümmern: bei den meiſten Hütten ſind die 
Kamine und Dächer eingeſtürzt und die Mauern geborſten, 
und berechnet man den Schaden, welchen die armen Leute 
erlitten, auf 4000 Pfd. Sterl. Auch das Schloß des Guts— 
herrn Mr. Jackſon hat ſchwer gelitten. Die Einwohner 
des Dorfes ſelbſt kamen mit wenig Ausnahmen ganz un-z 
verletzt davon. Die Dorfſchaften zwiſchen Colcheſter und 
Wyverhoe weiſen gleichfalls deutliche Spuren des Natur- 
ereigniſſes ia In Coggerhall entſtand unter den Schul- 
kindern eine Panik, die leicht zu einer ernſtlichen Kata— 
ſtrophe hätte führen können. Die Kinder ſtürzten auf der 
Treppe des Schulhauſes übereinander, und nur dem Ein— 
ſchreiten der Lehrer war es zu verdanken, daß das Unglück 
von Sutherland keine Wiederholung fand. Mehrere Kinder 
haben aber trotzdem Knochenbrüche davongetragen. Der 
Erdſtoß wurde ferner ſehr deutlich in Cambridge, Northamp— 
ton, Ipswich, Biſhops, Stortford, Woolwich, Sheerneß, 
Southend, Harwich und bis hinunter nach Briſtol ver- 
ſpürt. — Seine Gewalt nahm gegen Oſten immer mehr 
zu und äußerte ſich am ſtärkſten an den Seeküſten und in 
der Nähe derſelben. Die Dauer des Erdbebens wird ver— 
ſchieden mit 5 bis 20 Sekunden angegeben; die Richtung 
des Stoßes ging von Oſten nach Weſten, und war die Be— 
wegung ſelbſt eine wellenförmige. In London verſpürte 
man das Erdbeben namentlich der Themſe entlang und 
ganz beſonders deutlich im Parlamentsgebäude; der große 
Viktoriaturm ſoll, wie einige Arbeiter, die dort in einem 
der äußerſten Erker beſchäftigt waren, ausſagten, geſchwankt 
und etwa drei Minuten hindurch deutlich vibriert haben; 
Schaden wurde durch das Erdbeben in London ſelbſt nicht 
angerichtet. Das Erdbeben war von einem ſtarken unter— 
irdiſchen donnernden Getöſe begleitet. E. 


Ameiſen als Schutz der Orangenbäume. In der 
chineſiſchen Provinz Kanton, ſo erzählt Dr. Mae Gowan, 
werden Ameiſen verwendet, um die Orangenbäume von ge- 
wiſſen ſchädlichen Würmern zu befreien. Die Bewohner 
ſuchen die von verſchiedenen Baumarten herabhängenden 
beutelförmigen Neſter einer roten und einer gelben 
Ameiſenſpecies auf und ſtülpen über die Eingänge der 
Neſter Tierblaſen, welche innerſeits mit Speck als Köder 
beſtrichen ſind. Sind nun die Ameiſen hineingekrochen, 
ſo werden die Blaſen zugeſchnürt und den Orangerie— 
beſitzern zum Verkaufe gebracht. Dieſe ſetzen die Ameiſen 
auf die oberen Zweige der Orangenbäume, ja es werden 
ſogar die verſchiedenen Bäume durch Bambusſtäbe mitein⸗ 
ander in Verbindung geſetzt, um den Ameiſen den Zutritt 
zu der ganzen Anlage zu erleichtern. Dieſer Gebrauch ſoll 
ſchon von 1640 eingeführt fein. — C. V. Riley, Utili- 


November 1884. 


431 


sation.of ants in horticulture (Nature Vol. XXVI; auch 
in Kosmos Bd. XI). Glr. 


Blattſtieldrüſen der Pappeln. Da wo der Blatt- 
ſtiel in die Spreite übergeht oder auch an der Baſis der 
letzteren finden ſich bei den Populusarten neftarab- 
ſondernde Drüſen. Dieſe Blattſtieldrüſen wurden bei den 
meiſten unterſuchten Arten beobachtet, ja ſie finden ſich 
vielleicht zu gewiſſen Zeiten bei allen Arten. Wenigſtens 
fehlten dieſelben bei Populus tremula pendula zuerſt zwar 
vollſtändig, waren aber ſpäter in Menge vorhanden. Durch 
den Nektarſaft der Petiolardrüſen werden Ameiſen ange— 
zogen und dieſe ſchützen die jungen Blätter ſo lange vor 
den Angriffen von Raupen und anderen Tieren, bis letztere 
eine mehr lederartige Beſchaffenheit angenommen haben. 
Die Drüſen dienen alſo indirekt zur Abwehr von Feinden. 
W. Treleaje in Botanical Gazette VI, S. 284. 1 

Ar. 

Ein neuer Dflanjenfeind. Zu den beiden Käfern 
— Chalepus trachypygus und Lissorhoptrus simplex —, 
welche ſeit einigen Jahren die Reisfelder der ſüdlichen 
Vereinigten Staaten heimſuchen, iſt ein dritter Feind des 
Menſchen gekommen, der kurzlich in Geſtalt der Raupe 
eines Schmetterlinges, Laphygma frugiperda, entdeckt 
wurde. Dieſelbe war bereits als Geißel für verſchiedene 
Gräſer und Halmfrüchte bekannt. Im Jahre 1881 über⸗ 
fiel ſie in Georgia auch die Reispflanzungen. In Oſt⸗ 
indien hat eine dritte Inſektenordnung — die Dipteren — 
einen neuen ſchrecklichen Verwüſter der Reiskulturen ge— 
liefert, nämlich die vor kurzem entdeckte Cecydomyia 
oryzae, welche bisher in Indien noch nicht gefunden 
worden war. Kai. 


Freundſchaſt zwiſchen Steintauz und Ratte. Im 
„Naturwiſſenſchaftlichen Verein zu Elberfeld“ machte Herr 
Dr. Simons, ein ebenſo eifriger wie umſichtiger Be— 
obachter, eine Mitteilung über das von ihm längere Zeit 
beobachtete Freundſchaftsverhältnis einer Ratte und eines 
Steinkauzes, wie es wohl noch nie zwiſchen zwei jo 
differenten Tieren beobachtet worden iſt. Der betreffende 
Steinkauz wurde am 23. Dezember 1879 völlig erſchöpft 
im Garten auf der Erde liegend gefunden; bei ſorgſamer 
Pflege erholte er ſich jedoch raſch. Er wurde in einem im 
Garten hängenden Drahtkäfig untergebracht, der auch einen 
am oberen Teile der Rückwand angebrachten Schlafkaſten 
enthielt. Die Nahrung beſtand vorwiegend in rohem Fleiſch, 
lebenden Mäuſen und lebenden jungen Ratten, die jederzeit 
mit großer Begierde verzehrt wurden. Am 25. Februar 1880 
wurden wiederum vier junge Ratten, welche kaum die 
Größe von Mäuſen erreicht hatten, in den Käfig gebracht. 
Schon nach kurzer Zeit ſchienen dieſelben verſchwunden. Nach 
einigen Wochen machte die mit der Fütterung beauftragte 
Perſon die Wahrnehmung, daß der Steinkauz ſich eines 
ganz beſonderen Appetits erfreue. Auch wurde beobachtet, 
daß er mehr als ſonſt ſich in ſeiner Schlafkammer auf- 
hielt. Endlich wurde der Grund der veränderten Lebens- 
weiſe entdeckt. Der Gegenſtand, welcher die Eule bewog, 
ihre Schlafkammer mehr als bisher aufzuſuchen, und dem 
ſie einen Teil ihres Futters überließ, war eine junge 
graue Ratte männlichen Geſchlechtes, unzweifelhaft eine 
von den vier oben erwähnten. Bei weiterer Beobachtung 
ſtellte ſich als wahrſcheinlich heraus, daß der durch das 
enge Zuſammenſein der Tiere erzielte Wärmeeffekt ſie von 
der Zweckmäßigkeit des Friedens überzeugt hatte; der 
Steinkauz pflegte dicht auf die Ratte geduckt zu ſitzen. 
Dafür ſprach auch, daß bei der zunehmenden Wärme der 
Steinkauz den Aufenthalt außerhalb der Schlafkammer ver— 
längerte. Das friedliche Verhältnis beider Tiere dauerte 
unverändert fort, ging indeſſen — abgeſehen von dem 
dichten Zuſammenſitzen in der Schlafkammer — nie über 
den Charakter gegenſeitiger Duldung hinaus. Außerhalb 
der Schlafkammer fanden ſich die Tiere nie dicht zuſammen. 
Während im Anfange ihres Zuſammenſeins die Anerken⸗ 
nung für friedliches Verhalten dem Steinkauz als der 
ſtärkeren Partei gebührte, mußte, nachdem die Ratte er— 


432 


Humboldt. — November 1884. 


wachſen war, ein Teil des Verdienſtes dieſer zugeſprochen 
werden. 

So lebten die Tiere zuſammen, bis am 17. Juli 1881 
der Steinkauz wahrſcheinlich infolge der außerordentlichen 
Sommerhitze unter den Erſcheinungen großer Hinfälligkeit 
und Atembeſchwerden zu Grunde ging. Kai. 


Das Tote Meer. Nach einer ſorgſamen Aufnahme 
des ganzen Gebietes nom Südende des Toten Meeres 
bis nach Akabah ijt Profeſſor Hall zu dem Reſultate 
gekommen, daß alle gegenwärtigen Karten Akabah viel 
zu weit ſüdlich ſetzen und daß die topographiſchen Ver⸗ 
hältniſſe des Südendes des Toten Meeres durchaus falſch 
angegeben ſind. Eine genaue Karte wird demnächſt er⸗ 
ſcheinen. Ko. 


Vorſchreiten der Montblanc⸗Glelſcher. Profeſſor 
F. A. Forel in Morges weiſt nach, daß ſich die Gletſcher 
des Montblane nach langem Rückgange wieder in der 
Vorwärtsentwickelung befinden. Die Beobachtungen Fo⸗ 
rels umfaſſen eine Reihe von Jahren; das Vorwärts⸗ 
ſchreiten, welches ſich beſonders auf das ſogenannte Eis⸗ 
meer (mer de glace), die Boiſſons, Argentisres, Tour 
Brenda und Trient bezieht, iſt von Forel ſeit drei bis 
vier Jahren beobachtet worden. Wa. 


Ausgrabungen in Karthago. Im März ſind von 
den zum Zwecke archäologiſcher Studien nach Afrika ent⸗ 
ſendeten Herren Reinach und Babilon in Karthago 
Ausgrabungen begonnen worden. Es galt vor allem, die 
mittlere Tiefe zu beſtimmen, in der man auf den römi⸗ 
ſchen, reſp. puniſchen Boden ſtößt. Die ungeheure An⸗ 
häufung von Ueberreſten und Steinen, welche die oberen 
Lagen des karthagiſchen Bodens bildet, läßt jene Erdarbeit 
dort als ſehr ſchwierig und langweilig erſcheinen. In 5 m 
Tiefe iſt man in einem Graben, der zwiſchen den Häfen 
und der Citadelle angelegt iſt, auf eine ganze Reihe von 
Brunnen, Ciſternen und Unterbauten geſtoßen, die aus 
puniſcher Zeit ſtammen oder in römiſcher Zeit wieder⸗ 
hergeſtellt oder umgebaut ſind. In 7 m Tiefe iſt man 
auf den Urboden geſtoßen. Man mußte alſo, wollte man 
das puniſche Karthago freilegen, durchſchnittlich 7 m Erde 
auf einer Fläche von mehreren hundert Hektaren weg⸗ 
ſchaffen, eine Schuttmaſſe, die allerdings dazu verwendet 
werden könnte, den See von Tunis teilweiſe auszufüllen 
und dadurch nicht nur viel kulturfähiges Land zu ge⸗ 
winnen, ſondern auch den ungeſunden Zuſtänden dort ein 
Ende zu machen. — Die Ausgrabungen ſollen bis Ende 
April fortgeſetzt werden. Wa. 


Schlangengift. Der Dr. Lacerda in Rio de Janeiro 
erhielt kürzlich aus der Provinz Minas die Mitteilung, daß 
das von ihm als Gegengift gegen Schlangenbiß empfohlene 
übermanganſaure Kali ſich als unwirkſam gegen den Biß 
der hier ſehr häufig vorkommenden Klapperſchlange er⸗ 
wieſen habe, und ſchließe man hieraus, daß das Gift der 
Klapperſchlange von dem der übrigen Giftſchlangen ver⸗ 
ſchieden ſei. Dr. Lacerda verſichert nun, daß keine Ver⸗ 
ſchiedenheit unter den Schlangengiften ſei, und daß ihre 
Wirkung ſtets die gleiche ſei; denn ſo bewieſen es ihm 
ſeine hierüber gemachten Unterſuchungen, welche übrigens 
ihre Beſtätigung finden durch die von Dr. Weir Mitchell 
in den Vereinigten Staaten angeſtellten Verſuche. 

Die ſcheinbare Unwirkſamkeit des Gegengiftes laſſe 
ſich vielmehr auf folgende Urſachen zurückführen: 

1. Wenn durch den Biß eine Ader verletzt und das 
Gift direkt in dieſelbe eingeführt werde. 

2. Wenn die Einſpritzungen mit übermanganſaurem 
Kali zu ſpät erfolgen oder in nicht genügender Menge 
angewendet werden. 

3. Wenn die zur Anwendung kommende Löſung zer⸗ 
ſetzt oder völlig verdorben war. 

Die letzte Urſache iſt wohl die am häufigſten vor⸗ 
kommende; es iſt durchaus nötig, daß die Löſung jedesmal 
friſch bereitet werde. Uebrigens iſt es unerläßlich, es nicht 


bei einer Einſpritzung bewenden zu laſſen; dieſelben müſſen 
in kurzen Zwiſchenräumen und an verſchiedenen Stellen 
des verletzten Körperteiles wiederholt werden. 

Der ſichere Beweis, daß das übermanganſaure Kali 
auch gegen das Gift der Klapperſchlange wirkſam iſt, be⸗ 
ſteht in den zahlreichen damit in der Provinz Keara erzielten 
Heilungen, welche mir von dort mitgeteilt wurden. 

Dr. Lacerda verſpricht ſchließlich in Kürze ein Werk 
zu veröffentlichen, welches von dem Schlangengifte Braſi⸗ 
liens handeln wird, über welches ich Ihnen ſeinerzeit Mit⸗ 
teilung zukommen laſſen werde. Ml. 


Expedition nach Grönland. Nachdem der däniſche 
Reichstag die Mittel zu einer neuen Forſchungsexpedition 
nach der Weſtküſte von Grönland bewilligt hat, iſt eine 
ſolche bereits in dieſen Tagen mit dem grönländiſchen 
Handelsſchiffe „Lueinde“ abgegangen. Die Leitung der⸗ 
ſelben iſt dem Maxrine⸗Premierlieutenant Jenſen über⸗ 
tragen, der früher ſchon drei ausgedehnte Reiſen in Grön⸗ 
land unternommen hat, zuletzt im Sommer 1879, wo er 
zuſammen mit Lieutenant R. Hammer und dem ver⸗ 
ſtorbenen Dozenten Kornerup die Gegend von Holſten⸗ 
borg nordwärts bis Egedesminde bereiſte. Die in dieſer 
Gegend begonnenen Arbeiten fortzuſetzen, iſt der Zweck 
der neuen Expedition. Dieſelbe ſoll von Holſtenborg ſüd⸗ 
warts nach Sukkertoppen gehen, wo das Vorland zwiſchen 
der Küſte und dem Inlandseiſe eine bedeutende Breite 
hat, die ſtellenweiſe bis 20 Meilen betragen ſoll. Da 
dieſer Teil von Grönland noch nie von Europäern beſucht 
worden iſt, ſo iſt unſere Kenntnis der dortigen Verhält⸗ 
niſſe äußerſt mangelhaft und beſchränkt ſich auf einige 
Berichte von Eingeborenen, nach welchen ſich hier große, 
durch hochliegende Plateaus getrennte Fjorde befinden 
ſollen. Da die Plateaus auch hie und da mit iſolierten 
Gletſchern bedeckt ſein ſollen, ſo bietet ſich hier der 
Forſchung ein weites Feld. — In Begleitung des Lieute⸗ 
nant Jenſen befinden fic) der Muſeums⸗Aſſiſtent Lo⸗ 
renzen als Geologe und der Kunſtmaler Rüs⸗Car⸗ 
ſtenſen als Zeichner. Im Oktober wird die Expedition 
zurückerwartet. Wa. 


Sperlinge als Landplage in Auſtralien. Die vor 
ungefähr 15 Jahren nach Auſtralien gebrachten Sperlinge 
ſind infolge ihrer außerordentlichen Vermehrung zur Land⸗ 
plage geworden. In der Kolonie Südauſtralien wurden 
daher Preiſe zur Vernichtung ausgeſetzt und zwar für 
100 Sperlingseier 2,50 Mark und für zwölf Sperlings⸗ 
köpfe 50 Pfennige. Obwohl hieraufhin bis zum Ende 
des Jahres 1883 an 497 000 Eier und 88 780 Köpfe 
eingeliefert wurden, ſo ſoll ſich doch eine Abnahme noch 
nicht bemerkbar gemacht haben. Die Sperling⸗ und noch 
mehr die Kaninchenplage machen den dortigen Farmern 
viel zu ſchaffen. (Das Ausland, Nr. 32. 10. Aug. 1884.) 

Kr. 

Erdbeben an der Atlantiſchen Küſte der Ber- 
einigten Staaten. Am 10. Auguſt wurde im öſtlichen 
Gebiete der Union ein Erdbeben verſpürt, welches für das 
ſtärkſte in dieſem Jahrhundert gehalten wird. Es er⸗ 
ſtreckte ſich längs der ganzen Küſte von Maine bis Mary- 
land und weſtlich bis zum Alleghany⸗Gebirge. Die Heftig⸗ 
keit der Stöße erreichte einen ſolchen Grad, daß mehrere 
Perſonen umgeworfen wurden. Ein paniſcher Schrecken 
ergriff die Bevölkerung. Alle verließen die Häuſer und 
der Polizei gelang es nur mühſam, die erſchreckten Ge⸗ 
müter zu beruhigen und zur Rückkehr in die Häuſer zu 
bewegen. In Boſton wurden ſechs Hauptſtöße gezählt, 
von denen jeder die Gebäude wanken machte. (Das 
Ausland, Nr. 34. 25. Aug. 1884.) Kr. 


Inſtinkt eines Hechtes. In betreff dieſer im Juli⸗ 
heft des „Humboldt“, S. 279 enthaltenen Mitteilung geht 
uns die Nachricht zu, daß ſchon in den „Schriften des 
naturwiſſenſchaftlichen Vereins für Schleswig⸗Holſtein“, I. 
1. Heft. Kiel 1873, außer manchem anderen dahin Ge⸗ 
hörigen, auch dieſer Fall veröffentlicht fet. Kr. 


Hochwichtiges Reifewerk 
aus dem Verlage von SermannGoflenoble in Sena. 


Das Kaiſerreich Oſtindien 
und die angrenzenden Gebirgsländer. 


Nach den Reiſen der Brüder 
Schlagintweit 
und anderer neuerer Forſcher dargeſtellt. 
Von W. Werner. 
Mit 12 Landſchaften in Tondr. u. zahlreichen in 
den Text gedruckten Holzſchn. 
Ein ſtarker Band von 40 Bogen gr. 8°. 
Preis 11 Mk., geb. 13 Mk. 

In anregender, volksthümlicher Weiſe und von 
ſachkundiger Hand geſchrieben, ſoll dieſes Werk, 
welches ſich als billige Volksausgabe an alle Wiſſens⸗ 
durſtige wendet und dem als Grundlage das Haupt- 
reiſewerk der Brüder Schlagintweit und anderer 
neuerer Forſcher diente, weitgehende Kenntniſſe über 
das Zauberland verbreiten helfen. Es ſoll zugleich 
auch der Jugend einen reichen Schatz gediegener 
Lektüre liefern und iſt beſtimmt, in allen Volks⸗ 
und Jugend⸗Bibliotheken Eingang zu finden. 


— ͤ . ˙ Ädu , . 


Verlag von Hermann Coſtenoble in Jena. 


Reifen in Tibet und am Gelben Fluſſe 


in den Jahren 1879 bis 1880. 
Von N. von Prſchewalski. 
In deutſcher Bearbeitung von 
Baron GE. von Stein: Norôheim. 
Mit zahlreichen Illuſtrationen und einer Karte in 
Farbendruck. 
Ein Band von 18 Bogen gr. 8°. 
8 Alk., eleg. geb. 10 Alk. 

In der hier angekündigten Reiſe, welche einen 
höchſt werthvollen Beitrag zur geographiſchen Lite— 
ratur Oſtaſiens bildet, hat Prſchewalski ſein Haupt⸗ 
augenmerk auf die Erforſchung des Hochplateaus 
von Tibet und des oberen Laufes des Gelben 
Fluſſes gerichtet. 

Der Autor beſuchte größtentheils völlig neue, 
noch unerforſchte Gebiete und bringt ſein Werk die 
erſten, auf eigener Beobachtung beruhenden ſpe— 
ciellen Nachrichten über das Tanla⸗Gebirge, deſſen 
hohe Bedeutung als eine der Hauptwaſſerſcheiden 
Juneraſiens gerade in geographiſcher Beziehung die 
beſondere Aufmerkſamkeit verdient. 


Neu erschienen: 


Auf gründlichen Quellenstudien beruhend, gibt dieses 
Geschichte Werk den historischen Aufbau unsrer Kenntnisse der 
dee Elektricität in der Weise, dass ungeachtet der gebiih- 
222422 renden Berücksichtigung der chronologischen Folge doch 
Elektricitat das Hauptgewicht darauf gelegt ist, bei der Darstellung 
von der Entwicklung gewisser Zweige der Elektricitäts- 
Wissenschaft den Zusammenhang zu wahren. Der Ver- 
fasser ist bemüht gewesen, auch ausserhalb des Kreises 
der eigentlichen Fachmänner verständlich zu bleiben, 
und dadurch dem Buche eine allgemeinere Verbreitung zu 
sichern. Dasselbe kann durch alle Buchhandlungen be- 
zogen werden. 


Dr. Edm. Hoppe. 


8°. 622 Seiten. 
Leipzig. J. A. Barth. 1884. 
M. 13. 50. 


Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. 


Soeben erschien: 


Die Säugethiere 


in ihrem Verhältniss zur Vorwelt. 
Von 
Oscar Schmidt. 
Mit 51 Abbildungen. 8. Geh. 5 M. Geb. 6 M. 


(Internationale wissenschaftliche Bibliothek, 65. Bd.) 


Antiquar-Catalog Nr. 16. 
Naturwissenschaften 


2000 Nrn. erschien soeben und versenden gratis freo. 
S. Glogau & Co. in Leipzig. 


Im Verlage von H. WppenBborn in Clausthal 
iſt erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 


Langsdorff, Dr. W. Geologiſche Karte der Gegend 
zwiſchen Clausthal, Altenau, dem Bruchberge 
und Ofterode. Maaßſtab ½ sooo, Format % em., 
in Carton. 6 M. 50 Pf. 


Langsdorff, Dr. W. Ueber den Zuſammenhang der 
Gangſyſteme von Clausthal und St. Andreasberg. 
Nebſt einer geologiſchen Ueberſichtskarte des Weſt⸗ 
harzes und einer Detailkarte in Farbendruck. 4°, 
Elegant broſchirt. 4 M. 


Verlag vox FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


Grundriss 
der 


Analytischen Chemie. 


Von Dr. Alex. Classen, 


Professor an der königl. techn. Hochschule in Aachen. 
Fiir Unterrichtslaboratorien, Chemiker und 
Hüttenmänner. 

Zweite gänzlich umgearbeitete Auflage. 

I. Theil: Qualitative Analyse. 

Octav. Geh. Preis M. 4. — 


II. Theil: Quantitative Analyse. 
Mit 46 in den Text gedruckten Holzschnitten. 
Octav. Geh. Preis M. 6. 60. 


Soeben ist erschienen: 
Repetitions-Compendium 
über alle Zweige der 
Elementar- Mathematik. 


Für Schüler der obersten Klasse 
der Gymnasien und Realgymnasien, 


Abiturienten, Studierende und Lehrer der 
Mathematik. 


Von F. J. Brockmann, 
Oberlehrer am Königl. Gymnasium in Cleve. 


8. geh. Preis M. 3. — 


Fn ea oe ala le eee Lh a nts Sod a 


Inhalt des Wovember-Heftes. 


Profeſſor Dr. A. v. Lafaule: Die Thätigkeit der Vulkane Italiens im e 1883. ee 5 
Clemens König: Ueber Griſebachs Denken und Schaffen 
Hauptmann F. Holthof: Ueber Accumulatoren. (Mit Abbildung) 
D. W. Kobelt: Angra Pequena. (Mit Abbildungen) e eH Si eraas 
Dr. Walter Hoffmann: Die optiſchen Eigenſchaften der Belofate (anit Abbildungen) 
Dr. E. Korſchelt: Die Organiſation der tieriſchen Zelle e 
Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Noch einmal die e des e Winters. ec Abbildung) 
Das Gewitter am 13. Juli 1884 i cought). hes 
Ein billiges Iſoliertiſchchen 
Elektricitätserregung durch Treibriemen 
Chemie. Ueber die Bildung von Farbſtoffen mittels Clektrolyſe. 6 Rit Wildunger) 
Mineralogie. Geologie. Eine neue Diamantfundſtelle in Braſilien 
Zum Meſſen mikroſkopiſch kleiner Kryſtalle ff 
Zur Geologie von Centralafrika 
Die foſſilen Binnenlandmollusken von Nordamerika 
Botanik. Zur Biologie der Myxomyceten 0 e 
Das Potetometer, ein Inſtrument zur Meſſung der pflanzlichen Bajferteanpivation (amit Abbildung) 
Zoologie. Auſternkultur in Connecticut N jen Ree 
Ueber die in hohen Luftſchichten enthaltenen Keimſporen niederer Organismen. 
Die ſyſtematiſche Stellung der flohartigen Inſekten bij, eee eo TRO 
Geographie. Ein vergeffenes neutrales Gebiet Europas 
Litterariſche Rund ſchau 
Deutſche Rundſchau für Geographie und Statiſtik. Herausgegeben von greens e : 
B. Plüß, Unſere Bäume und Sträucher 0 
Julius Ziegler, Pflanzenphänologiſche Karte der Umgegend von Frankfurt a. M. 
Walther Flemming, Zellſubſtanz, Kern⸗ und Zellteilung. 8 
Fr. Schultze, Die Grundgedanken des Spiritismus und die Kritik derjelben . 
Rudolf Falb, Wetterbriefe . . 
Richard Andree, Die Metalle bei den Naturvölkern mit Borlefiitigung _puiiftonifeer Berhektuiſfe 
Richard Börnſtein, Die lokale Wetterprognoſe . : 
A. Laubenheimer, Grundzüge der organiſchen Chemie 
Bibliographie. Bericht vom Monat September 1884 
Witterungsüberſicht für Centralenropa. Monat September 1884 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im November 1884 
Neueſte Mitteilungen. 
Der Murichi oder Ita Palma von Guiana 
Die erſte Durchquerung Nowaja Semljas 
Bodenſenkung in England. : 
Amerikaniſche Erdbeben im Jahre 1882 
Neue Fundorte foſſiler n in Grönland 
Vergiften der Fiſche „ 
Knochenfund 
Erdbeben in England 
Ameiſen als Schutz der Orangenbäume 
Blattſtieldrüſen der Pappeln 
Ein neuer Pflanzenfeind . 
Freundſchaft zwiſchen Steinkauz und Ratte 
Das Tote Meer : 
Vorſchreiten der Montblanc⸗ Gletſcher 
Ausgrabungen in Karthago 1 
Schlangengift : 
Expedition nach Grönland 99 22 4 
Sperlinge als Landplage in Auſtralien 3 5 
Erdbeben an der atlantiſchen Kae der Retenigten Staaten 
Inſtinkt eines Hechtes . 


Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg Krebs in Frankfurt a. M 


(€lsheimerftrafe 7) einſenden. 


Mit einer Beilage von Herren Gebrüder Vorntraeger, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


e Pek 9 


=e 


12. Heft. Preis 1 Mark. 3. Jahrgang. 


Monalsſchrift 
Für die 


fey 
Herausge geben 


von 
Prof. Dr. G. Rrebs 


Dezember 1884. 


Stuttgart. 
Verlag ven Ferdinand Enke. 


n 25 F. err 
e SN RG Speen ga 11 eof ane Ee eY BE RR A Fe ane 
2 = 1 F ‘i . 7 ae Pa ee 12 A 


Mitarbeiter. 
Prof. Dr. Aeby in Prag. Prof. Dr. Ahles in Stuttgart. Prof. Dr. Balling in Pribram. Privat- 
dozent Dr. Baltzer in Zürich. Dr. J. unn Bebber, Abteilungsvorſtand der Seewarte in Hamburg. Gymnaſial⸗ 
lehrer Behrens in Güterslohe. Dr. J. Berger in Frankfurt a. M. Dr. Rudolf Biedermann in Berlin. Kreis⸗ 
arzt Dr. Biedert in Hagenau. Prof. Dr. Sopp in Stuttgart. Profeſſor Dr. M. Braun in Dorpat. Prof. Dr. 
Brauns in Halle a. d. S. Prof. Dr. Chavanne in Wien. Prof. Dr. Chun in Königsberg. Prof. Dr. C. 
T. von Dalla Torre in Innsbruck. Prof. Dr. Dames in Berlin. Dr. Emil Deckert in Dresden. Dr. J. 
F. Deichmüller, Aſſiſtent am mineralogiſchen Inſtitut in Dresden. Prof. Dr. Dippel in Darmſtadt. Prof. 
Dr. Dölter in Graz. Prof. Dr. Gbermayer in München. Privatdozent Dr. Edelmann in München. Ingenieur 
Ehrhardt-Korte in Baſel. Prof. Dr. Eimer in Tübingen. Oberlehrer H. Engelhardt in Dresden. Prof. Dr. Falch 
in Kiel. Privatdozent Dr. Fifty in Erlangen. Prof. Dr. H. Siſcher in Freiburg i. B. Prof. Dr. Fleck in 
Dresden. Dr. Frans in Stuttgart. Prof. Dr. Freytag in Halle a. d. S. Prof. Dr. B. v. Fritſch in Halle a. d. S. 
Prof. Dr. Th. Fuchs in Wien. Prof. Dr. Gad in Würzburg. Prof. Dr. Gerland in Straßburg. Dr. Geyler, 
Dozent am Senckenbergianum in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Götte in Roſtock. Dr. Edm. Göze, Garteninſpektor 
in Greifswald. Prof. Dr. Graber in Graz. K. Poſtrat Grawinkel in Frankfurt a. M. Prof. Dr. H. Gretſchel in 
Freiberg i. S. Bergrat Dr. Albr. v. Grodderk, Direktor der Berg⸗Akademie in Clausthal. Prof. Dr. Günther in 
Ansbach. Dr. G. Haller in Zürich. Prof. Dr. Hallier in Halle. E. Hammer, Aſſiſtent am Polytechnikum in Stutt⸗ 
gart. Prof. Dr. Hanauſek in Krems a. d. Donau. Prof. Dr. Hartig in München. Dr. Hartwig, Objervator a. d. 
Sternwarte in Dorpat. Medizinalrat Dr. Hedinger in Stuttgart. Dr. Fr. Heintze in Oldenburg. Prof. Dr. Heller 
in Budapeſt. Fr. v. Hellwald in Stuttgart. Oberlehrer Henrich in Wiesbaden. Dr. Hermes, Dir. d. Aquariums in 
Berlin. Prof. Dr. M. Heß in Hannover. Prof. Dr. Hilger in Erlangen. Dr. Walter Hoffmann in Wurzen. Dr. 
Höfler in Frankfurt a. M. Prof. Dr. Hoh in Bamberg. Hofgarteninſpektor Jäger in Eiſenach. H. Jordan, Aſſiſtent 
am phyſiologiſchen Inſtitute in Erlangen. Prof. Dr. Raemmerer in Nürnberg. Reg.⸗Baumeiſter Keller in Berlin. 
Dr. E. Rinkelin in Frankfurt a. M. Prof. Dr. FKlunzinger in Stuttgart. Dr. Friedr. Knauer in Wien. Dr. 
Kobelt in Schwanheim a. M. Prof. Dr. v. Krafft-Ebing in Graz. Direktor Dr. Krumme in Braunſchweig. 
Dr. C. F. Kunze in Halle a. d. S. Prof. Dr. Tandois in Münſter i. W. Prof. Dr. v. Taſaulr in Bonn. 
Dr. Paul Lehmann, Aſtronom des Rechnungs-Inſtituts der königl. Sternwarte zu Berlin. Prof. Dr. Tepſius 
in Darmſtadt. Prof. Dr. Teuckart in Leipzig. Prof. Dr. T. Liebermann in Budapeſt. Dr. Jul. Tippert in 
Berlin. Prof. Dr. Tommel in Erlangen. Prof. Dr. W. Toſſen in Königsberg. Dr. Zudwig in Pontrejina. 
Prof. Dr. Hugo Magnus in Breslau. Prof. Dr. Melde in Marburg i. H. Prof. Dr. F. Mühlberg in 
Aarau. Prof. Dr. Neeſen in Berlin. Prof. Dr. C. F. W. Peters in Kiel. Privatdozent Dr. A. Penk in 
München. Dr. Peterſen, Vorſitzender im phyſikaliſchen Verein zu Frankfurt a. M. Prof. Dr. Pisko in Wien. Prof. 
Dr. Prantl in Aſchaffenburg. Prof. Dr. Pütz in Halle a. d. S. Prof. Dr. Jah. Ranke in München. Prof. Dr. 
Reef in Erlangen. Prof. Dr. Veichardt in Jena. Dr. Reichenbach, Dozent am Senckenbergianum in Frank⸗ 
furt a. M. Dr. Reidyenow in Berlin. Prof. G. Veichert in Freiburg i. B. Prof. Dr. P. Reis in Mainz. 
Prof. Dr. Roſenthal in Erlangen. Dr. Karl Ruß in Berlin. Prof. Dr. Samuel in Königsberg. Prof. Dr. 
Sandberger in Würzburg. Prof. Dr. Schaaffhauſen in Bonn. Dr. Schauf, Dozent am Senckenbergianum in 
Frankfurt a. M. Prof. Dr. Schenk in Leipzig. Dr. G. Achultz in Berlin. Ingenieur Th. Schwartze in 
Leipzig. Prof. Dr. Alois Schwarz in Mähriſch⸗Oſtrau. Generalmajor von Sonklar in Innsbruck. Kreisarzt 
Dr. C. Spamer in Lauterbach i. Oberheſſen. Prof. Dr. Standfeft in Graz. Hofrat Dr. Stein in Frankfurt a. M. 
Prof. Dr. G. Taſchenberg in Halle a. d. S. Major a. D. von Fröltſch in Stuttgart. Prof. Dr. W. Valentiner, 
Direktor der großherzogl. Sternwarte in Karlsruhe. Prof. Dr. H. W. Vogel in Berlin. Dr. Hans Vogel in Mem⸗ 
mingen. Prof. Dr. A. Vogel in München. Prof. Dr. J. G. Wallentin in Wien. Dr. D. F. Weinland in Eßlingen. 
Prof. Dr. T. Weis in Darmſtadt. Privatdozent Dr. J. G. Weiß in München. Prof. Dr. Wernich in Berlin. 
Dr. Th. Weyl in Berlin. Prof. Dr. N. Wiedersheim in Freiburg i. Br. Prof. Dr. Wiesner in Wien. Prof. Dr. 
Wüllner in Aachen. Prof. Dr. Wundt in Leipzig. Prof. Dr. v. Zech in Stuttgart. Prof. Dr. Zittel in München. 
Prof. Dr. Zöller in Wien. Prof. Dr. Zuckerkandl in Graz. 


Die Verlagshandlung erlaubt ſich anzuzeigen, daß auch für den dritten Jahrgang 
des „Humboldt“ 


Geſchmackvolle Einbanddecken 


in dunkelgrüner Leinwand mit Gold- und Schwarzpreſſung angefertigt wurden. Die 
Decke iſt zum Preiſe von M. 1. 80. durch jede Buchhandlung zu beziehen. 


Auch zu den beiden erſten Jahrgängen ſind noch Decken vorrätig und können 
ſolche zum gleichen Preiſe nachbezogen werden. 


Stuttgart, Ende November 1884. 


Die Verlagshandlung von Serdinand Enke. 


Die Inſel Nefo und ihre Bewohner. 


Don 


Prof. Dr. D. Brauns in Halle a. S. 


85 ie Inſel Yejo oder Hokkaido, die große 
Nordinſel des japaniſchen Reiches, iſt 
eines der entlegenſten Lande der Alten 
Welt. Weiter nach Oſten hin dehnen ſich 
nur noch, höher im Norden, die unwirtlichen Kurilen, 
das rauhe Kamtſchatka und das noch rauhere Tſchuk— 
tſchenland aus, ſämtlich erſt ſpät in den Kreis der 
bekannten Erdteile hineingekommen, und es iſt daher 
nicht zu verwundern, daß Yeſo von Europäern erſt 
im Jahr 1565 entdeckt ward und uns ſogar jetzt 
noch in vielen Beziehungen unbekannt geblieben iſt. 
Selbſt in den letzten Jahren möchte ſich dies kaum 
geändert haben, obgleich eine große Zahl von Reiſe⸗ 
beſchreibungen und von Abhandlungen über die Ur— 
einwohner Peſos, über die Ainos, vorliegt; denn was 
wir von dem Land und ſeinen Bewohnern vernehmen, 
hat immer noch den Charakter des Unzuſammen⸗ 
hängenden an ſich, es widerſpricht ſich nicht ſelten, 
und namentlich iſt eine Menge von Vorurteilen 
darüber im Umlauf. Aus dieſem Grunde ward Yefo 
denn auch während eines längeren Aufenthaltes in 
Oſtaſien mein Hauptziel, und wenn ich es unternehme, 
die Reſultate meiner Beobachtungen und Forſchungen 
daſelbſt während des Sommers 1881, ſoweit es in 
gedrungenſter Kürze möglich iſt, zuſammenzuſtellen, 
ſo brauche ich ſicherlich nicht beſorgt zu ſein, daß der 
Gegenſtand zu wenig neu und anziehend erſcheinen 
werde. Eher möchte ich der Befürchtung Raum geben, 
daß es mir kaum gelingen dürfte, damit alle den 
intereſſanten Eindrücken während meiner Streifzüge 
auf Neſo gerecht zu werden, welche eine Quelle bleiben- 
den Genuſſes für mich geworden ſind. 

Schon hinſichtlich der Witterungsverhältniſſe der 
Inſel — welche bei einer Größe von mehr als 
1400 Quadratmeilen (78 400 qkm) oder einem 

Humboldt 1884. 


23 
n 
n 


Flächenraum etwa wie Bayern und Württemberg zu— 
ſammengenommen ſich ungefähr von dem Breitegrade 
Neapels bis zu dem Venedigs in ſüdnördlicher Rich— 
tung erſtreckt — muß ich einem weitverbreiteten Vor⸗ 
urteil entgegentreten, als ob dort ein wirklich nor⸗ 
diſches, ſehr rauhes Klima herrſchte. Wahr iſt es 
allerdings, daß es daſelbſt nicht ſo warm iſt, wie 
unter den nämlichen Breitegraden in Europa, daß 
vielmehr die Jahresiſothermen mehr denen des mitt⸗ 
leren Frankreich entſprechen; auch ſind bei ziemlich 
warmen Sommern die Winter verhältnismäßig ſtreng 
und lang, ſo daß der Schnee während mehrerer 
Monate faſt alle Höhen deckt und ſelbſt in der Ebene 
häufig mehr als einen Meter tief liegt. Die Kälte 
ſteigt ſelbſt im Süden der Inſel auf 18 C., während 
auf der anderen Seite auch das Maximum der Som- 
merwärme nicht unbedeutend iſt und demzufolge die 
Erwartungen keineswegs Beſtätigung finden, welche 
man gewöhnlich von einem inſularen Klima hegt. 
Die Frühjahrsſonne vermag nun allerdings die Schnee⸗ 
maſſen nur langſam zu ſchmelzen, und dieſem Um⸗ 
ſtand iſt es ohne Zweifel zum großen Teile zuzu⸗ 
ſchreiben, daß bis etwa zur Sommerſonnenwende die 
Temperatur mäßig warm, für einen Nordländer an- 
genehm iſt, während im Hochſommer und Spätſommer 
die Sonne, ihrem Stande entſprechend, heiß brennt 
und häufig für den Europäer ganz ähnlich, wie in 
Japan, beſondere Schutzmittel notwendig macht. Die 
Winterkälte iſt indeſſen niemals ſo bedeutend und 
anhaltend, daß ſie tief in den Boden eindringt; das 
Schmelzwaſſer des Schnees ſickert daher ungehindert 
in den Untergrund und trägt viel dazu bei, die Frucht- 
barkeit des Landes zu erhöhen. 

Der Grund dieſer gegen Europa ſtark kontra— 
ſtierenden Verhältniſſe liegt offenbar in den Gin- 

55 


r 


434 


Humboldt. — Dezember 1884. 


wirkungen des Monſuns, der bekanntlich in Indien 
mit großer Regelmäßigkeit und Stärke in den 
Sommermonaten vom Aequator her weht und zu 
dieſer Zeit auch über Japan in der Richtung von 
SSW her ſich verbreitet. Wenngleich nun dieſer Mon⸗ 
fun auf Yefo keine fo intenſive Wirkung mehr äußern 
kann, wie auf das eigentliche Japan, ſo hat er doch 
immer noch einen merkbaren Einfluß, welcher ſich auch 
dadurch verrät, daß die Wirbelſtürme Oſtaſiens, die 
Taifuns, mit ihren Ausläufern gar nicht ſelten Yejo 
erreichen. Im Winter dagegen, wenn der indiſche 
Monſun in umgekehrter Richtung weht, hat er die 
gegenteilige Wirkung; nördliche Winde ſind alsdann 
häufiger, als ſüdliche, und ſo erklärt ſich nicht nur 
die rauhe Wintertemperatur, ſondern auch die Menge 
des Schnees, welche unter dem Einfluſſe kalter Luft⸗ 
ſtrömungen auf Yefo niedergeſchlagen wird, und zu⸗ 
gleich der Reichtum der Inſel an Waſſer, an größeren 
und kleineren Flüſſen, welche überall zwiſchen den 
Bergzügen ſich anſammeln und bald ſchäumende Waſſer⸗ 
fälle, bald liebliche Bergſeen bilden. Geht man die 
Küſte entlang, jo begegnet man wohl auf jede Stunde 
einem Fluſſe, und da, wo größere Thäler ſich aus⸗ 
breiten, ſind dieſelben in der Regel von ſtattlichen 
Gewäſſern durchzogen. Natürlich treten die Ströme 
bei dem gänzlichen Mangel an Uferbefeſtigungen ſehr 
oft und regelmäßig in jedem Frühjahr über ihre 
Ufer und überfluten weite Strecken, auf welchen 
dann Sümpfe zurückbleiben — die Brutſtätten der 
zahlloſen Mückenſchwärme, welche eine große Plage 
der Inſel ſind, ohne Zweifel aber durch zweckmäßige 
Uferbauten und durch Einſchränkung jener Ver⸗ 
ſumpfungen erheblich gemindert werden könnten. — 
Beſonders weit ausgedehnt iſt das Ueberſchwemmungs⸗ 
gebiet des größten Stromes der Inſel, des Iſchikari, 
und ſeiner Nebenflüſſe in der Ebene, in welcher die 
jetzige Hauptſtadt der Inſel, Sapporo, gelegen iſt, 
ſo daß dieſe Stadt ſelber eben dieſem Umſtand ihren 
— der Sprache der Ainos entnommenen — Namen 
verdankt. 

Zu den klimatiſchen Verhältniſſen kommt hinzu, 
daß der Boden der Inſel an ſich fruchtbar, faſt durch⸗ 
weg der Vegetation ſehr günſtig iſt, und ſo iſt überall 
ein üppiges Sprießen und Wachſen derſelben zu 
beobachten. Den beſten Boden geben hier, wie ge⸗ 
wöhnlich, die alluvialen und diluvialen Bildungen, 
erſtere in den Thälern und an den flachen Küſten⸗ 
ſäumen, letztere auf den höher gelegenen Teilen der 
Ebenen und auf niederen Hügeln weit ausgebreitet. 
Die Alluvionen ſind im ganzen mergelreicher, als die 
analogen Gebilde Japans und beſonders der Ebene 
von Tokio; das Diluvium aber zeigt völlige Ueber⸗ 
einſtimmung in allen weſentlichen Charakteren. Hier 
wie dort ruht auf einer wechſelnden, meiſt kieshaltigen 
Unterlage eine gleichmäßige Schicht lockeren, rötlich⸗ 
gelben, etwas eiſenſchüſſigen, aber kalkarmen Lehmes, 
der faſt für alle Kulturen ſich eignet; was jedoch 
unſer Intereſſe ganz beſonders in Anſpruch nimmt, 
it der Umſtand, daß Yefo ebenſowenig wie die Um⸗ 
gegend Tokios auch nur die geringſte Spur von 


Glacialerſcheinungen aufzuweiſen hat, eine Thatſache, 
welche übrigens angeſichts der niederen Breitegrade 
und der Abweſenheit aller Hochgebirge durchaus nicht 
auffallen kann. 

Die Gebirge, welche zum Teil aus älteren, 
zumeiſt kryſtalliniſchen Gebirgsarten beſtehen, zu 
einem großen Teil aber vulkaniſcher Natur ſind, er⸗ 
heben ſich nicht zu ſehr beträchtlichen Höhen. Die 
bedeutendſten Erhebungen ſind vereinzelte vulkaniſche 
Kegel von 1200 bis etwa 2000 m Meereshöhe. 
Sieben derſelben ſind thätig und ſtoßen fortwährend 
Schwefeldämpfe aus; die Zahl der erloſchenen Vul⸗ 
kane iſt jedoch ſo groß, daß man faſt überall ihre 
maleriſch zackigen Spitzen und Kraterränder in die 
Lüfte ragen ſieht. Im Norden und Nordoſten von 
Hakodate, im Umkreis einer tiefen Meeresbucht, welche 
aus eben dieſem Grunde die Vulkanbai genannt 
wird und unbedingt zu den maleriſchſten Landſchaften 
der Erde gehört, findet ſich die ſtärkſte Anhäufung 
ſolcher Vulkankegel, und rings um jeden derſelben 
breitet ſich eine Ebene aus, welche von vulkaniſchen 
Aſchen und Steinchen erfüllt iſt. Noch größere 
Räume indeſſen werden von den vulkaniſchen Tuff⸗ 
geſteinen eingenommen, Geſteinen, welche in früherer 
Zeit von Vulkanen ausgeworfene Materialien ent⸗ 
halten, aber von den Meeresfluten, unter welche ſie 
untergetaucht waren, zu einem geſchichteten Geſteine 
zuſammengeſchwemmt und zuſammengekittet ſind. Dieſe 
Tuffgeſteine, manchmal locker und ohne weiteres frucht⸗ 
baren Boden abgebend, manchmal feſt und als Bau⸗ 
ſteine verwendbar, treten oft auf lange Strecken an 
der Küſte, namentlich an der Weſtküſte, in rauhen 
und felſigen, höchſt maleriſchen Steilhängen auf; zu⸗ 
weilen geben ſie brauchbare Häfen ab, wie z. B. bei 
dem weſtlichen Küſtenort Otaru, dem eigentlichen Hafen 
für die Hauptſtadt Sapporo. Die beſten Häfen aber 
finden ſich dort, wo erloſchene Vulkane in die See 
vorgeſchoben ſind, wie bei Hakodate, das lebhaft an 
Gibraltar oder Sinope erinnert, indem ein ſteiler und 
weit ins Meer reichender Felsvorſprung nur durch 
einen ſchmalen Streifen niederen Landes mit dem 
übrigen Teile der Inſel verbunden iſt. Für noch 
vorzüglicher hält man den in ähnlicher Weiſe ge⸗ 
bildeten Hafen von Akeſchi weiter nach Oſten, vor 
allem aber iſt der am nördlichen Eingange der Vul⸗ 
kanbai befindliche, überaus ſchöne Hafen von Mororan 
hervorzuheben. ; 

Alle dieſe Vulkan⸗ und Vulkantuffgebilde find, 
obwohl ſie bereits vor der Diluvialzeit begannen, um 
in ununterbrochener Folge ſich bis zum heutigen Tage 
fortzuſetzen, doch keinenfalls älter als der allerjüngſte 
Abſchnitt der Tertiärzeit; die älteſten von ihnen ſind 
noch jungpliocän, und die Mehrzahl der Pliocän⸗ 
ſchichten — mergeliger, oft muſchelreicher und mäch⸗ 
tiger Bänke — liegt tiefer als ſämtliche Tuffe. Noch 
älter aber und wahrſcheinlich ſchon den Miocängebilden 
zuzurechnen iſt die Braunkohlenformation Neſos, deren 
mannigfach gegliederte, ebenfalls ſehr mächtige Schichten 
reiche Kohlenflöze von einer ſehr guten, die deutſchen 
Braunkohlen übertreffenden Qualität einſchließen. Es 


Humboldt. — Dezember 1884. 


435 


ift dies in techniſcher Hinſicht unſtreitig das wert⸗ 
vollſte Mineralvorkommen der Inſel; es läßt nicht 
nur den vulkaniſchen Schwefel — trotz der Mengen, 
in denen derſelbe hie und da auftritt —, ſondern 
auch die Erze weit hinter ſich zurück, welche teils in 
den älteren kryſtalliniſchen Geſteinen an einigen Orten 
angetroffen und ausgebeutet find, teils, wie nament- 
lich das ſpärliche Gold, hie und da aus alluvialen 
Sanden ausgewaſchen werden. Die Braunkohlen, 
deren größte Maſſe nicht weit von Sapporo ſich vor— 
findet, und von denen man hier ein weit ausge- 
dehntes Feld im Oſten, jenſeits des Iſchikarithals, 
und ein kleineres in der Nähe der Weſtküſte unter— 
ſcheidet, haben daher auch die einzige Veranlaſſung 
zur Einführung civiliſierter Verkehrsmittel gegeben, 
indem man mittels einer — etwas primitiv gebauten 
und ihrer Vollendung ſehr langſam entgegengehenden 
— Eiſenbahn für die Abfuhr der Kohlen ſorgt. Im 
übrigen gibt es in der That auf der ganzen Inſel 
keine nennenswerten Verkehrsanlagen. Die einzige 
Fahrſtraße, welche dieſen Namen verdient, vermittelt 
die Verbindung des im äußerſten Süden belegenen 
Hafens von Hakodate mit Sapporo; ſie iſt indeſſen 
nur einfach planiert, kaum hinreichend mit Seiten— 
gräben verſehen und ohne Chauſſierung, bei anhaltend 
ungünſtiger Witterung kaum paſſierbar. Noch dazu 
führt dieſe Hauptſtraße der Inſel quer über die Vul— 
kanbucht hinüber, und gelangt man an dieſelbe, ſo 
hat man oft recht lange auf die Ueberfahrt zu warten, 
denn an eine regelmäßige Verbindung, wie ſie bei 
uns gebräuchlich iſt, denkt hier wie anderwärts in 
Japan niemand. Alle anderen Wege ſind primitive 
Waldpfade, nur zu Pferde paſſierbar und oft nur 
mit Hilfe der Eingeborenen zu finden. Mitunter iſt 
es ein Küſtenſaum, in deſſen Sande die Kräfte des 
rüſtigſten Fußgängers ſchon nach wenigen Stunden 
erlahmen, und auf dem es vorkommt, daß man eine 
vorſpringende Klippe in der Zwiſchenpauſe zwiſchen 
zwei andringenden Wogen zu umreiten hat, und daß 
Roß und Reiter in Gefahr ſind, ins Meer geſchwemmt 
zu werden, wenn man den richtigen Zeitpunkt ver— 
paßt. Die Flüſſe werden nur ſelten auf Fähren 
paſſiert, meiſt einfach durchritten. Zum Glück haben 
die Japaner mit den zahlreich von ihnen eingeführten 
Pferden der Inſel ein Geſchenk von unleugbar großem 
Werte gemacht, und nach denjenigen Orten, an denen 
eine japaniſche Verwaltung eingerichtet iſt, führen 
Poſtlinien, auf welchen man in Entfernungen von 
einer halben bis einer Tagreiſe in der Regel, wenig— 
ſtens bei gehöriger Willfährigkeit des Poſthalters, 
Pferde bekommen kann — Pferde von kleiner, tata- 
riſcher Raſſe, an ſich ſehr brauchbar, aber infolge 
der ihnen zu teil gewordenen abſcheulichen Behand— 
lung mitunter faſt untauglich. Dieſe Pferde ſind für 
jeden Reiſenden ohne Ausnahme das einzige Mittel, 
weiter zu kommen; indeſſen iſt eine ſolche Art des 
Reiſens, wenn man ſich darein zu ſchicken weiß, 
immer noch erfreulicher, als die ermüdende Art der 
Beförderung auf den meiſten Landſtraßen in Japan, 
und ſie hat in der That ihre eigentümlichen Reize, da 


man für alle Mühſale und Strapazen faſt auf Schritt 
und Tritt durch den Genuß großer landſchaftlicher 
Schönheiten belohnt wird. 

Zu dieſer Schönheit der Scenerieen Yefos trägt 
unbedingt die Vegetation in hohem Grade bei, deren 
Fülle und Mannigfaltigkeit kaum durch die der Tropen 
übertroffen werden dürfte. Hier, auf dieſer einſamen 
Inſel, breitet ſich noch über Berg und Thal einer 
der letzten Reſte des Urwaldes der nördlichen ge— 
mäßigten Zone aus — vielleicht das einzige Ueber⸗ 
bleibſel desſelben in der Alten Welt —, und zwar 
mit einem Reichtum an Baumarten, welcher den über— 
raſchendſten Kontraſt gegen unſere Wälder bildet. 
In mäßigen Entfernungen voneinander erheben ſich 
mächtige, hohe Stämme bald von Eiben und Tannen, 
von Eichen, Ahornen, Ulmen, Roßkaſtanien und echten 
Kaſtanien, Buchen, Birken, Nußbäumen, Linden, bald 
von Planeren, Aralien, Magnolien, von Sophora— 
bäumen u. a. m. Lange Bartflechten ſchmücken ihre 
Rinde und geben ihnen ein ehrwürdiges Ausſehen; 
wilder Wein und vielerlei andere Schlingpflanzen 
ziehen ſich ähnlich den Schlinggewächſen der Tropen 
von einem Stamme in Guirlanden zum anderen, hie 
und da von einem geſunkenen Rieſen des Waldes zu 
Boden geriſſen; und unter dem Laubdache des Hoch— 
waldes wuchern Farnkräuter, bambusähnliche Gräſer, 
wilder Hanf und Buchweizen und daneben manche 
uns vertraute Pflanzen, unter denen mich vor allen 
der Waldmeiſter, ganz mit dem nämlichen Dufte wie 
in unſeren Wäldern, in freundlicher Weiſe an die 
Heimat erinnerte. 

Dieſen Urwald haben die Eingeborenen des Landes, 
die Ainos, denen er die Hauptbedingungen ihrer 
Exiſtenz bietet, nur ſehr ſparſam gelichtet, nur in der 
nächſten Umgebung ihrer kleinen Dörfer, ſoweit ſie 
ihren geringen Bedarf an Hirſe bauen. Die neuen 
Anſiedler, die Japaner, gehen aber gegen den— 
ſelben mit Axt und Feuer rückſichtslos vor, und wo 
ſie ſich — wie im Südweſten der Inſel — in 
größerer Anzahl niedergelaſſen haben, da iſt der 
Wald verdrängt, auf immerdar vernichtet. Im 
übrigen iſt er aber nur durch höhere Gebirge und 
durch die größeren Flüſſe unterbrochen, an denen oft 
ein Streifen üppig grünender Wieſen, untermiſcht 
mit Lilien und anderen farbenglänzenden Blumen 
und mit Weiden⸗, Erlen⸗ und Eſchengruppen, oder 
auch Röhricht und Binſengeſtrüpp ſich ausdehnt. 
Wunderbar war es mir, wie ſehr gerade dieſe Par- 
tieen an Deutſchland mahnen, und ich war förmlich 
von dieſer Aehnlichkeit ergriffen, als ich zum erften- 
mal nach langem Ritte durch den Urweld in eine 
ſolche Niederung am Iſchikarifluſſe blickte. — Sobald 
man ſich dem Strande nähert, lichtet ſich ebenfalls der 
Wald, und eine Zone niederen Gebüſches dehnt ſich auf 
den Strandhügeln aus. Der Vegetation bar ſind dieſe 
niemals; doch haben ſie eine beſondere Flora, unter 
deren Arten eine prachtvolle Roſe Erwähnung verdient, 
welche auf lange Strecken den ganzen Strand überzieht 
und deren große, ſchönrote Blumen während des Juli 
die Luft weithin mit lieblichem Dufte erfüllen. 


436 


Humboldt. — Dezember 1884. 


Die Vogelwelt, der Teil der Tierwelt, welcher 
mehr als jeder andere dazu dient, die Landſchaft zu 
beleben und ihr einen gewiſſen Charakter aufzudrücken, 
iſt auf Yeſo der unſrigen ſehr ähnlich. Droſſeln, 
Finken, Sänger und beſonders auch den unſrigen 
ganz ähnliche Rohrſänger ſtimmen ein Vogelkonzert 
an, dem für unſer Ohr nur die Nachtigall fehlt; 
ſtatt derſelben läßt die japaniſche Nachtigall, der 
Uguiſſu, ihre weichen Flötentöne hören, welche ſich 
freilich mit den Modulationen des lieblichſten unſerer 
Sänger nicht meſſen können. Auch die Raben krächzen 
dazwiſchen, wie bei uns; ſie ſind ebenſo häufig, als 
keck, und oft ſah ich die japaniſchen Kolkraben ſich 
ohne alle Furcht auf unſere Packpferde ſetzen und 
unſer Gepäck mit ihrem mächtigen Schnabel unter⸗ 
ſuchen. Wo das Meer in der Nähe, da ziehen die 
Möwen in ſo dichten Schwärmen einher, wie ich ſie 
anderswo kaum jemals geſehen; Raubvögel fehlen 
nicht, meiſt von den Eingeborenen eifrig verfolgt, 
mit Ausnahme der japaniſchen Gabelweihen, welche 
ſich gern in der Nähe bewohnter Orte niederlaſſen 
und ſich durch Vertilgen der Fleiſch⸗ und Fiſchabfälle 
nützlich machen. 

Die Jagdluſt der Ainos findet auch unter den 
Säugetieren reiche Nahrung; der braune Bär, den 
ſie, wie oft erzählt iſt, zugleich göttlich verehren, und 
deſſen Schädel ſie mit beſonderer Vorliebe als Tro⸗ 
phäe aufſtellen, der Wolf, der Fuchs, die Fiſchotter 
und mehrere Marder⸗ und Wieſelarten, der Tanuki 
— der bekannte oſtaſiatiſche Waſchbärhund —, vor 
allen aber der japaniſche Hirſch oder Sika geben die 
Hauptbeute ab; vom Hirſche werden geradezu un⸗ 
glaubliche Mengen erlegt. Die Felle dienen nicht 
nur den Ainos zur Bekleidung, ſondern ſind auch 
der hauptſächlichſte Handelsartikel derſelben. — 
Der Fiſchfang erſtreckt ſich ſowohl auf die Flüſſe, 
als auf das Meer; in den Flüſſen fängt man den 
Lachs und die Seeforelle, wenn ſie aus dem Meere 
hinaufſteigen, und zwar in ſolchen Mengen, daß ge⸗ 
ſalzener Lachs von den Ainos ſchlechtweg „die Speiſe“ 
genannt wird. Das Meer liefert trefflichen, in großer 
Zahl exportierten Kabeljau nebſt Flundern, Seebraſſen 
u. dgl., ſowie große und wohlſchmeckende Seeſchnecken 
und Muſcheln in Hülle und Fülle, und endlich be⸗ 
trächtliche Mengen von Tang. In dem ſpärlich be⸗ 
völkerten Lande iſt der Ueberfluß an allen dieſen 
Erträgen der Fiſcherei groß genug, um die japaniſche 
Regierung und ihre Beamten für viele ſonſtigen 
Mißerfolge der Bewirtſchaftung der Inſel ſchadlos 
zu halten, und in jedem Sommer wandern ganze 
Scharen von Japanern nach Yeſo, um im Golde der 
Regierung die Fiſcherei betreiben zu helfen und dann 
im Herbſte nach dem Süden heimzukehren. Der 
Robbenfang ſpielt dabei jedoch keine große Rolle, 
und das geſuchteſte aller Seetiere, die Seeotter, welche 
den wertvollſten Pelz beſitzt, iſt heutzutage wohl 
gänzlich von den Küſten Yeſos verſchwunden. 

Daß ein Land, deſſen Bewohner faſt ausſchließ⸗ 
lich von Jagd und Fiſchfang leben, keine große Ein⸗ 
wohnerzahl ernährt, iſt ſelbſtverſtändlich; faſt un⸗ 


glaublich aber klingt es, daß in dem ganzen Gebiete 
Yefos nach offiziellen Angaben noch nicht 150 000 
Menſchen, weniger als zwei Seelen auf den Quadrat⸗ 
kilometer, wohnen. 

Die Bevölkerung beſteht teils aus Japanern, teils 
aus Ainos, von denen die erſteren, die neuen Ein⸗ 
dringlinge, von Haus aus den letzteren, den älte⸗ 
ren Bewohnern fremd gegenüberſtehen. Dies iſt eine 
zwar hin und wieder in Frage geſtellte, aber unbe⸗ 
ſtreitbare, augenfällige Thatſache. Selten ſind Nach⸗ 
barnationen ſo grundverſchieden im Aeußeren, im 
Naturell, in ihren Anlagen; und, was wohl zu be⸗ 
achten, auch die Sprache zeigt keine Verwandtſchaft. 

Was das Aeußere anlangt, ſo iſt bekanntlich 
ſchon ſeit langer Zeit und von vielen Seiten eine 
große Aehnlichkeit der Ainos mit Europäern, nament⸗ 
lich mit Ruſſen, behauptet; von anderen iſt dieſelbe 
beſtritten, aber ſie iſt unleugbar vorhanden und 
iſt keineswegs bloß durch den ſchönen und ſtarken 
Bartwuchs der Männer bedingt. Auch bei den Frauen 
tritt dieſe Aehnlichkeit — trotz ihrer Sitte, die Um⸗ 
gebung der Lippen zu tätowieren, welche ſie immer⸗ 
hin etwas entſtellt — in gleicher Weiſe hervor. Sie 
iſt auch nach meiner Anſicht weit mehr als in der 
Behaarung in der Lage der dunklen, ausdrucksvollen 
Augen begründet, welche normal ſtehen, nicht im 
mindeſten ſchief geſchlitzt ſind und gehörig vom Stirn⸗ 
rande der Augenhöhlen überdeckt werden; und dazu 
kommt noch die günſtigere Geſtaltung des ganzen 
Profils, ſowie der Stirn, der Naſe und des Kinnes 
insbeſondere. Die Behaarung des Körpers der 
Männer iſt — wie oft und manchmal auch in über⸗ 
triebener Weiſe betont iſt — weit ſtärker als bei den 
Japanern; das ſchwarze Kopfhaar iſt gleich dem 
Barte etwas gekräuſelt, ähnlich dem der Europäer, 
nicht ſtraff und ſchlicht wie bei den übrigen Oſtaſiaten. 
Die Hautfarbe der Ainos hat nichts Auffallendes; ſie 
iſt ein ebenſo helles Braun wie bei den Japanern 
und zeigt durchaus keine Hinneigung zu ſchwärzlichen 
Farbentönen, welche man hin und wieder den Ainos 
hat andichten wollen. Sie ſind muskulöſer, als die 
Japaner; ihre Beine ſind verhältnismäßig viel beſſer 
entwickelt, und alles in allem genommen iſt ihr 
Körperbau entſchieden ein ſchönerer. 

Unter den Charaktereigenſchaften der Ainos tritt 
zunächſt ihre außerordentlich friedliche, ja unterwürfige 
Geſinnung hervor, ohne daß man darum ſagen könnte, 
daß es ihnen an Mut mangelt. So haben ſie ſich 
4. B. gegen feindliche Landungen nicht nur oft mit 
Entſchloſſenheit gewehrt, ſondern ſie haben auch ein⸗ 
mal, als zu Anfange dieſes Jahrhunderts eine japa⸗ 
niſche Niederlaſſung auf der Kurileninſel Etorup 
durch die Ruſſen zerſtört wurde, mit Aufopferung 
verwundete Japaner gerettet und gegen ihre Ver⸗ 
folger verteidigt. Aber ihr friedlicher Sinn hindert 
ſie für gewöhnlich, von ihren Waffen anderen Ge⸗ 
brauch zu machen, als zur Jagd und zu Schauſtel⸗ 
lungen bei feſtlichen Gelegenheiten. Im Verkehr mit 
Fremden ſind ſie ſtets reſpektvoll, ſehr weit von der 
Selbſtgefälligkeit der Japaner entfernt, und die Gaſt⸗ 


Humboldt. — Dezember 1884. 


437 


freundſchaft wird von ihnen in viel diskreterer Weiſe 
geübt. Zudem ſind ſie überall, wo nicht eine längere 
Berührung mit gewinn- und herrſchſüchtigen Japanern 
demoraliſierend auf ſie gewirkt hat, ehrlich und wahr— 
heitsliebend, unverdorbene Kinder einer ungefälſchten 
Natur. Ihre Religioſität iſt innig und aufrichtig; 
ſie iſt ihnen um ſo mehr ein Bedürfnis, als ſie in 
ihrem einſamen Urwald im übrigen einer gewiſſen 
geiſtigen Verarmung anheimgefallen ſind. Ihre reli— 
giöſen Vorſtellungen, obgleich erklärlicherweiſe viel 
mit abergläubiſcher Geſpenſterfurcht gemiſcht, erheben 
ſich doch zu einem ausgeſprochenen Naturkultus; die 
Sonne, die Donnerwolke, die Erde und das Meer, 
der Wald mit ſeinen Bewohnern, das Feuer iſt ihrem 
Glauben gemäß unter den Befehl je eines beſonderen 
Gottes geſtellt, und dieſe Götter werden von ihnen 
nicht nur beſtändig in Ehrfurcht angebetet und mit 
Weihegeſchenken bedacht, ſondern auch durch beſondere 
Feſte gefeiert, bei denen der Reiswein, welchen die 
Ainos von den Japanern eintauſchen, oder ein ähn— 
liches, ſchlechteres Getränk, das ſie ſelber aus Hirſe 
zu bereiten wiſſen, eine große Rolle ſpielt. Unter 
dieſen Feſten hat das Bärenfeſt, bei welchem zu Ehren 
des Bärengottes ein jung eingefangener, meiſt längere 
Zeit zu dieſem Behuf am Leben erhaltener Bär auf 
beſondere Weiſe getötet wird, wohl am meiſten Auf— 
ſehen erregt; doch werden nicht minder zu Ehren des 
Sonnengottes, des Donnergottes, des Meergottes 
u. ſ. w. ähnliche feſtliche Zuſammenkünfte veranſtaltet 
und durch Weihgeſänge und Reisweintrinken ver— 
herrlicht. Vielleicht hat gerade in dieſer Verbindung 
des Zechens mit der Götterverehrung zum großen 
Teile die Neigung der Ainos zur Völlerei ihre Wurzel 
— eine Schattenſeite, die ſich nicht in Abrede ſtellen 
läßt, obgleich ſie häufig übertrieben iſt. Auch eine 
andere ſchlechte Eigenſchaft der Ainos, ihre Un— 
ſauberkeit — die ſich aber zum Glück nicht auf ihre 
Wohnungen erſtreckt — hat vermutlich ihren Grund 
in religiöſen Vorſtellungen, indem fie glauben, den 
Waſſergott zu erzürnen, wenn ſie ſein Element eigens 
zu dem Zwecke der Beſeitigung von Verunreinigungen 
benutzen. 

Die ſtaatlichen Zuſtände der Ainos ſind ſo primi— 
tiv wie möglich: die Gemeinde, das Dorf, iſt die 
eigentliche politiſche Einheit; der Vorſteher oder 
Aelteſte der Gemeinde nebſt ſeinen Gehilfen iſt der 
einzige Machthaber. Und obgleich die Ainos ein 
wohlentwickeltes Gefühl ihrer nationalen Zuſammen— 
gehörigkeit haben, ſo hat dies doch nur dahin ge— 
führt, daß ſie den Vorſteher der von alters her an— 
geſehenſten Gemeinde, der von Biratoru nahe der 
Südküſte unweit des großen Ainodorfes Sarufuton, 
als eine Art Stammesoberhaupt reſpektieren. Hieraus 
erklärt es ſich auch, wie ſie den Kaiſer von Japan, 
deſſen Macht und Herrlichkeit ihnen durch ſeine Send— 
boten vor Augen geführt wurde, von Anbeginn und 
aufs bereitwilligſte als Oberherrn und Gebieter an— 
erkannten. Ihre Unterwürfigkeit läßt es auch nicht 
zu, daß ſie ſich jemals gegen die oft recht harten 
Bedrückungen ſeitens der japaniſchen Beamten auf— 


lehnen; doch iſt es augenſcheinlich, daß ſie ſich gar 
ſehr nach einer beſſeren Lage ſehnen, und oft hat es 
mir ſcheinen wollen, als ob ihr emphatiſcher Gruß 
— in einer Handbewegung nach oben und einem 
langſamen Herabgleiten der Hände über Geſicht und 
Bart beſtehend — und ihr melancholiſcher Blick das 
Mitleid der Fremden anrufen wollte, welche ein Zu— 
fall auf ihre Inſel führt. Jede Annäherung eines 
Fremden, jedes Zeichen der Teilnahme und jede noch 
ſo geringe Wohlthat nehmen ſie mit großer, unge— 
heuchelter Dankbarkeit auf, und ich bin überzeugt, daß 
ſie in ihrer geiſtigen und materiellen Verarmung für 
eine wahrhafte und zugleich tolerant auftretende 
Kultur in hohem Grade empfänglich ſein würden. 
Auf alle Fälle ſind dieſe Urbewohner Yefos eine 
intelligente Raſſe zu nennen, wie man auf Schritt 
und Tritt beobachten kann, ſo oft man in nähere 
Beziehung zu ihnen tritt. Viele von ihnen ſprechen 
auch die japaniſche Sprache mit Fertigkeit und geben 
in der Unterhaltung bereitwillig und fließend über 
alle Dinge, nach denen fie gefragt werden, gute Aus⸗ 
kunft. Die Art und Weiſe, wie ſie aus ihrem Ur— 
walde ſich das Material für Kleider, Geräte, Schiffe 
u. ſ. w. beſchaffen, verrät Scharfſinn; ihre Fahrzeuge, 
mögen ſie aus bloßen Einbäumen beſtehen, auf denen 
fie ſich in den Flüſſen ſogar ſtromaufwärts pfeil— 
ſchnell bewegen, oder aus ſeetüchtigen Boten, welche 
ſie aus Aralienholz feſt zuſammenfügen, ihre Ruder 
aus Magnolienholz, ihre Bögen aus Eibenholz und 
ihre Rohrpfeile find durchweg zweckmäßig; die Ver- 
zierung der Waffen, die Schnitzereien an ihren Meſſer⸗ 
und Schwertſcheiden, die Muſter ihrer ſchön gefloch— 
tenen Matten und ihre Röcke aus Ulmenbaſt zeugen 
von Geſchmack, ihre ſtattlichen Hütten und ihre hoch 
über der Erde befindlichen Vorratshäuſer ſind ſolid, 
mittels Rohr und Binſen trefflich gedichtet und mit 
Bambusgras bedacht. Auf der Jagd benutzen ſie 
außer Bogen, Lanze und Axt eine Art Armbruſt, 
welche ſie in geſchickter Weiſe in einem Hinterhalt 
aufſtellen, und deren Drücker mit Hilfe eines Stranges 
durch die Fußtritte der angeköderten Bären und 
Füchſe ſelbſt abgezogen wird; zu dieſer Armbruſt 
fertigen ſie vergiftete Pfeile an, und das aus ge— 
gohrenen Akonitknollen hergeſtellte Gift wirkt mit 
Sicherheit in kurzer Zeit tötlich. 

Eine beſondere Begabung der Ainos, welche ſie 
vor allen übrigen Oſtaſiaten voraushaben, iſt eine 
entſchiedene Anlage zur Muſik, wie ich ſchon auf 
meinen Streifzügen mehrfach beobachten konnte, wie 
mir aber in beſonders anziehender Weiſe bei einem 
Feſte entgegentrat, das während meiner Anweſenheit 
in Sapporo in der dortigen landwirtſchaftlichen Lehr— 
anſtalt gefeiert wurde. Bei dieſer Gelegenheit hatten 
die japaniſchen Behörden die Aufmerkſamkeit, mir die 
nationalen Tänze und Geſänge der Ainos vorführen 
zu laſſen. Es war eine kleine Gemeinde aus der 
Zahl jener Ainos, welche aus Sachalien ſtammen 
und etwa ſeit zehn Jahren ihre jetzigen Wohnſitze 
inne hatten. Von dem rötlichen Lichte der Papier— 
laternen maleriſch beleuchtet, lagerten ſie an dem 


438 


Humboldt. — Dezember 1884. 


einen Ende des großen Bankettſaals, und als das 
Zeichen gegeben ward, bildeten die Frauen, deren 
lange Röcke aus gelbem Baumbaſt gleich denen der 
Männer — und faſt genau nach Art ruſſiſcher 
Bauern — zugeſchnitten und durch metallene Gürtel 
zuſammengehalten waren, einen Kreis und bewegten 
ſich langſam in der Runde, wobei einer der Männer 
ſie führte. Und dabei erſchallte ein Geſang in ſo 
richtigem Takt und in ſo melodiöſen Molltönen, daß 
ich glaubte, nach Norwegen zurückverſetzt zu ſein und 
die Volksmuſik ſeiner Bewohner zu hören: fo un⸗ 
gleich war dieſer Ainogeſang der geräuſchvollen und 
unmelodiſchen Muſik der Japaner. 

Die Sprache der Ainos iſt agglutinierend und, 
wie durch manche Eigenheiten der Grammatik und 
durch gemeinſame Stammwörter nachzuweiſen, mit der 
koreaniſchen verwandt. Mit dem Japaniſchen hat ſie, 
wie ich nochmals hervorhebe, keine Verwandtſchaft, 
und es ſind dieſen beiden Idiomen außer dem 
Charakter der Agglutination nur etliche Fremdwörter 
und die klare und wohltönende Ausſprache gemein. 
Auf keinen Fall iſt die Behauptung irgend zu recht⸗ 
fertigen, als ob die Ainoſprache ſehr unvollkommen 
und niedrig organiſiert wäre. 

Schriftzeichen fehlen den Ainos indeſſen ganz, und 
diejenigen unter ihnen, welche neuerdings ſchreiben 
gelernt haben, bedienen ſich der japaniſchen Silben⸗ 
ſchrift. Durch den Mangel der Schreibkunſt wird es 
erklärlich, wie die Ainos in der Iſolierung, in der 
ſie ſich ohne Frage etliche Jahrtauſende hindurch be⸗ 
funden haben, bei der Abweſenheit jeder geiſtigen 
Anregung von außen her keine weſentlichen Fort⸗ 
ſchritte auf der Bahn der Kultur machen konnten. 
Manches deutet ſogar darauf hin, daß ſie herunter⸗ 
gekommen ſind. Es wird dies nicht nur durch ihre 
Traditionen bekundet, durch welche ein Zug der 
Trauer um vergangene beſſere Zeiten hindurchgeht, 
ſondern mehr noch durch zahlreiche prähiſtoriſche 
Funde. Aus dieſen geht hervor, daß einſtmals unter 
anderem die Töpferkunſt auf Yeſo blühte, daß die 
alten Bewohner Schmuckſachen und Geräte aus Stein, 
beſonders aus Obſidian, mit großer Geſchicklichkeit 
anzufertigen verſtanden, und endlich, daß ſie ihre 
Wohnungen — ganz nach Art der nördlicheren Völker⸗ 
ſchaften — bis zu einer gewiſſen Tiefe in die Erde ein⸗ 
gruben. Es wäre ungerechtfertigt, wenn man dieſe Ver⸗ 
ſchiedenheiten der alten und neueren Zuſtände etwa durch 
die Annahme eines von den Ainos verſchiedenen Volkes 
der Urzeit erklären wollte, denn auf die frühere Exiſtenz 
eines ſolchen deutet abſolut nichts hin; vielmehr erklärt 
ſich alles aufs einfachſte aus den veränderten Lebens⸗ 
bedingungen, welche jedes von Norden her nach Yeſo 
gelangende Volk — alſo auch das der Ainos, welche wir 
mit Notwendigkeit von Sachalien herleiten müſſen — in 
dem milden Klima und in dem üppigen Urwalde der 
Inſel fand. Hier war es unzweckmäßig, die Woh⸗ 
nungen in die Erde einzugraben; die Töpferei ward 
überflüſſig, da das Holz in größter Fülle und Aus⸗ 
wahl vorhanden war und in noch bequemerer Weiſe 
den Bedarf an Geräten deckte. 


Auf dieſe Weiſe konnte es auch allmählich dahin 
kommen, daß die Ainos gänzlich unfähig wurden, 
den ihnen an Zahl und Hilfsmitteln weit überlegenen 
Japanern erfolgreichen Widerſtand zu leiſten. In 
alter Zeit war dies unbedingt anders, und ſicher 
kamen damals an der Straße von Tſugaru, welche 
Helo vom eigentlichen Japan trennt, Kämpfe und 
kleinere Invaſionsverſuche nach beiden Seiten hin 
vor. Immer aber blieb dieſe Meerenge eine wichtige 
Grenzlinie, und ſie iſt ſicher in alter Zeit von keiner 
der beiden Nachbarnationen auf die Dauer über⸗ 
ſchritten. Denn eben wie wir eine in der Urzeit 
ſtattgehabte längerdauernde Invaſion von Ainos ins 
mittlere Japan in das Reich der Fabel zu verweiſen 
haben, verhält es ſich auch mit den Kämpfen, welche 
japaniſche Heerführer bis um das Jahr 1000 der 
chriſtlichen Zeitrechnung auf Peſo gegen deſſen Ur⸗ 
bewohner geführt haben ſollen, und von denen nach⸗ 
her keinerlei Spuren geblieben ſind. Erſt das Jahr 
1600 bringt eine glaubhafte Nachricht, der zufolge 
ein japaniſcher Fürſt, Takeda Noſchihiro, im äußerſten 
Südweſten Yeſos ein Schloß erbaut und den Hafen 
von Matſumaye, nach welchem längere Zeit die ganze 
Inſel benannt wurde, gegründet hat. Aber auch 
damals kannte man Yefo nur ſehr unvollkommen, 
und Jahrhunderte währte es, bis man von ſeiner 
Ausdehnung einen richtigen Begriff bekam; denn erſt 
1800 fand ſich der damalige weltliche Herrſcher 
Japans, der Schogun Jyenori, bewogen, die Macht 
des Fürſten von Matſumaye auf den Südweſten 
Neſos zu beſchränken und den übrigen Teil für ſich 
in Anſpruch zu nehmen. Dies gab zugleich Veran⸗ 
laſſung zu regerer Beſiedelung Yejos durch Japaner; 
Hakodate überflügelte bald den viel ſchlechteren Hafen 
von Matſumaye, ſo daß es 1844 zur Hauptſtadt 
wurde — in dem nämlichen Jahre, wo das Fürſten⸗ 
tum Matſumaye gänzlich beſeitigt ward. Noch höheren 
Aufſchwung der japaniſchen Koloniſation Yeſos brachte 
dann die große Staatsumwälzung von 1868; das 
„Kaitakuſchi“ oder Kolonialamt für Yefo und die 
Kurilen — von denen Japan die nördlichſten um 
1870 gegen Südſachalien von Rußland in Tauſch 
bekam — hatte die Aufgabe, überall auf der Inſel 
japaniſche Kultur zu verbreiten, zugleich aber durch 
Muſterwirtſchaften und durch eine in der neuge⸗ 
wählten Hauptſtadt Sapporo gegründete Ackerbau⸗ 
ſchule die neueren Fortſchritte der Landwirtſchaft ein⸗ 
zuführen. Daß hierbei indeſſen das Können hinter 
dem Wollen gar ſehr zurückblieb, kann niemand über⸗ 
raſchen, der die Unzulänglichkeit der japaniſchen Wirt⸗ 
ſchaftsmethoden und die geringe Fähigkeit der Japaner 
kennt, ſich in neue Methoden praktiſch einzuleben. 
Die einzigen Erfolge, welche die japaniſche Regierung 
zu verzeichnen hat, beſchränken ſich daher einesteils 
auf einige induſtrielle Etabliſſements, unter denen 
die Seidenſpinnereien Sapporos unbedingt die wich⸗ 
tigſten ſind und eine gedeihliche Zukunft verheißen, 
andererſeits auf gelungene Verſuche, fremde Nutz⸗ 
pflanzen einzuführen. Die Rebe, der Hopfen, Ge⸗ 
treide jeder Art gedeiht dort ebenſowohl wie unſer 


Humboldt. — Dezember 1884. 


439 


Gemüſe und Obſt; die Wieſen und Weiden find für 
unſer Vieh geeignet und der Einführung desſelben 
ſtehen nicht die vielen Hinderniſſe im Wege wie in 


nur die erſten Experimente gemacht; ein günſtiges 


Reſultat im großen zu erzielen, ſcheint trotz des an— 
erkennenswerteſten Strebens die Kräfte der Japaner 
zu überſteigen, und fo liegt die große Inſel, mit frucht— 
barſtem Boden, in günſtigem und zugleich für euro— 
päiſche Arbeiter vollkommen geeignetem Klima, fähig, 
nicht nur eine anſehnliche Bevölkerung zu nähren, 


ſondern obenein ſehr wertvolle Handelsprodukte — 


Seide, Wein u. ſ. w. — in Menge zu erzeugen, 
gegenwärtig ſo gut wie unbenutzt da. 

Faſt drängt ſich dem gegenüber die Frage auf, 
ob es nicht im Intereſſe der Bewohner des Landes 
ſelbſt, ja im Intereſſe der Menſchheit zu wünſchen 
wäre, daß dort eine fähigere Hand ſich der civili- 
ſatoriſchen Miſſion annähme, daß etwa eine euro- 
päiſche Macht ſich dieſer Aufgabe unterzöge. Wollte 
man einwenden, Peſo fet von uns zu entfernt, fo 
möchte dieſer Einwand heutzutage kaum noch einer 
ernſten Widerlegung bedürfen. Seit wir durch 
Dampfkraft unſere Schiffe zu jeder Zeit unabhängig 


von Wind und Wetter nach jedem beliebigen Punkte 
hin entſenden können, ſeitdem iſt auch Oſtaſien nicht 


it n dee eat mehr das ausſchließliche Beſitztum ſelbſtgenügſamer, 
Japan. Bis jetzt ſind aber in allen dieſen Richtungen 


ſich ängſtlich abſperrender einheimiſcher Staaten; und 
ſeit die Eröffnung des Iſthmuskanales die Ent— 
fernung Chinas von Europa nahezu um die Hälfte 
vermindert hat, muß ſich die Wendung der Geſchicke 
des Oſtens, die Erſchließung ſeiner Küſten, mit 
ſteigender Geſchwindigkeit vollziehen. Auch für Neſo 
muß früher oder ſpäter eine neue Aera unter weſt— 
ländiſcher Führung anbrechen; nur der Zeitpunkt 
läßt ſich bis jetzt nicht ermeſſen, und ebenſowenig, 


wem jenes Land mit ſeinen reichen Hilfsmitteln 


und ſeinen vortrefflichen Häfen zufallen wird, jenes 
Land, das zugleich den beſten Weg nach den Oſt— 
küſten des Kontinentes, nach dem unerſchloſſenen, 
vielverheißenden Korea bahnt. Die Hoffnung jedoch 
möge mir vergönnt ſein zum Schluß auszuſprechen, 
daß es eine wahrhaft civiliſatoriſche Macht ſein möge, 
welche es ſich zur Aufgabe macht, mit milder Hand 
den Bewohnern der Inſel ein menſchenwürdiges 
Daſein zu bereiten und ſie voll und ganz an den 
Segnungen unſerer Civiliſation teilnehmen zu laſſen, 
deren ſie gewiß nicht unwürdig ſind. 


Die Entſtehung der Geſchlechter bei Menſchen, Tieren und Pflanzen. 


Von 


Dr. Friedrich Heincke in Oldenburg. 


Dos große Problem der Zeugung hat die Forſcher 
aller Zeiten zu den ſcharfſinnigſten Hypotheſen 
und Unterſuchungen angeregt. Als die abenteuerlichen 
Anſchauungen des Altertums und Mittelalters, welche 
in der Annahme einer weitverbreiteten Zeugung ohne 
Eltern (generatio aequivoca) gipfelten, durch das 
Wort „omne vivum ex ovo“ vernichtet und die 
Spermatozoen als weſentliche Beſtandteile des Samens 
entdeckt waren, glaubte man in der Vereinigung von 
Ei und Samenkörperchen das Weſen der Zeugung 
endgültig feſtgeſtellt zu haben. Schwann und ſeine 
Nachfolger, die Begründer der Zellenlehre, befeſtigten 
dieſe Anſchauung durch die Entdeckung, daß Ei und 
Spermatozoon beide den morphologiſchen Wert einer 
Zelle haben; die Zeugung konnte nun definiert werden 
als die Verſchmel zung zweier verſchieden ge— 
ſtalteter Zellen, welche in der Regel ihren Ur— 
ſprung in zwei verſchiedenen Individuen derſelben 
Art haben. 

Aber — ſo iſt es immer bei aller menſchlichen 
Forſchung — je näher man der Löſung eines Problems 
zu ſein glaubt, deſto mehr neue, bisher ungeahnte 
Probleme tauchen neben dem alten auf, untrennbar 
mit dieſem verbunden. Der Geſichtskreis erweitert 


ſich und die Fülle der neuen Fragen würde uns iiber- 
wältigen, wenn unſer Geiſt es nicht verſtünde, immer 
wieder neue Methoden und Hilfsmittel der Forſchung 
zu ſchaffen. In der Mitte unſeres Jahrhunderts 
wurde die Jungfernzeugung oder Partheno— 


geneſis entdeckt, zuerſt bei den Bienen, dann bei 


zahlreichen andern niedern Tieren, wie Daphnien und 
Oſtracoden. Ein neues Problem, eine Zeugung 
nur aus dem Ei, ohne Befruchtung durch das 
Spermatozoon, tauchte hiermit auf und damit wurde 
die ganze Frage aufs höchſte kompliziert. 

Da die unbefruchtete Bienenkönigin oder Arbeits⸗ 
biene ſtets nur Männchen erzeugt (ſog. Arrenotokie), 
ſo glaubte man anfangs, daß Parthenogeneſis ſtets 


Arrenotokie hervorrufe; und die Hypotheſe lag nahe, 


das männliche Geſchlecht als das Reſultat einer un- 


vollkommenen oder ganz ausfallenden Befruchtung 


anzuſehen. Im Gegenſatz hierzu zeigt aber das Studium 
der Waſſerflöhe oder Daphnien, daß hier aus den 
unbefruchteten Eiern viele Generationen hindurch immer 
nur Weibchen entſtehen (ſog. Thelytokie) und zwar 
ſo lange wie die Ernährungsverhältniſſe ſehr günſtige 
ſind, alſo im Frühling und Sommer; werden ſie 
ungünſtiger, namentlich im Herbſt oder beim Aus— 


440 


Humboldt. — Dezember 1884. 


trocknen der Waſſertümpel, welche den Daphnien zum 
Aufenthalt dienen, ſo entwickeln ſich aus den unbe⸗ 
fruchteten Eiern plötzlich neben Weibchen auch Männ⸗ 
chen, Befruchtung findet ſtatt und es werden befruchtete 
Eier gelegt, welche, beſonders groß und mit einer 
harten Schale verſehen, im trockenen Schlamm oder 
den Winter über ausdauern (ſog. Latenzeier), um 
erſt nach einer Zeit der Ruhe ſich zu entwickeln. Die 
unbefruchteten Sommereier dagegen entwickeln ſich 
ſtets ohne Ruhezeit ſofort in einer beſondern Brut⸗ 
höhle des Weibchens (ſog. Subitaneier). Ganz 
ähnlich wie die Daphnien verhalten ſich die Blatt⸗ 
läuſe. Dieſe neue Reihe von Thatſachen ſchien zu 
der Hypotheſe zu berechtigen, daß an und für ſich 
zur Zeugung keine Befruchtung notwendig iſt, daß 
ſie vielmehr nur dann eintreten muß, wenn es gilt, 
ein ſog. Dauerei oder Latenzei hervorzubringen, d. h. 
einen entwickelungsfähigen Keim, welcher in einem 
dem Schlaf ähnlichen Zuſtande verharren kann und 
ſolche widrige äußere Verhältniſſe zu überwinden ver⸗ 
mag, denen der Organismus im ausgebildeten Zu⸗ 
ſtande teils wegen Nahrungsmangel, teils wegen zu 
niedriger Temperatur nicht widerſtehen kann. Dieſe 
Auffaſſung eröffnet eine ſehr weite Perſpektive, da 
ja ſehr zahlreiche Produkte geſchlechtlicher Zeugung, 
namentlich die Samen der ſog. Phanerogamen, ein 
Ruheſtadium mit großer Widerſtandsfähigkeit durch⸗ 
machen. Allein der Umſtand, daß auch die unge⸗ 
ſchlechtlich erzeugten Sporen vieler Kryptogamen ein 
Ruheſtadium haben, ſowie die Entdeckung Siebolds, 
daß bei gewiſſen Phyllopoden Latenzeier auch auf 
parthenogenetiſchem Wege entſtehen können, brachte 
auch dieſe neue Theorie zum Wanken. 

Henſen, eine der erſten Autoritäten auf dieſem 
Gebiete, entwirft in ſeiner 1881 erſchienenen Phyſio⸗ 
logie der Zeugung ein kurzes aber vortreffliches Bild 
der zahlreichen Fragen und Hypotheſen, welche gegen⸗ 
wärtig die Lehre von der Zeugung zu einem ebenſo 
intereſſanten wie ſchwierigen Forſchungsfelde machen. 
Nach meiner Anſicht gibt es nur eine Rettung aus 
dieſem Chaos und das iſt die Auffindung neuer 
Forſchungsmethoden und die Einführung des 
Experiments auf dieſem Gebiet. Der beſte Lehr⸗ 
meiſter in dieſer Beziehung iſt Darwin. Um das 
Problem der Entſtehung der Arten zu löſen, ordnete 
er eine ungeheure Zahl von Einzelbeobachtungen auf 
dem Gebiet der Züchtung der Haustiere nach feſten 
Principien und ſchuf damit eine neue Methode der 
Forſchung für die Biologie, welche mit der Statiſtik 
in den Staatswiſſenſchaften die größte Aehnlichkeit 
hat und kurz die ſtatiſtiſche Methode genannt 
werden kann. Die mit ihrer Hilfe gewonnenen 
Schlüſſe aber prüft er durch Anſtellung äußerſt zahl⸗ 
reicher Experimente. Als ſein bedeutendſtes Werk in 
letzterer Hinſicht müſſen wir ohne Zweifel das Buch über 
die Kreuz- und Selbſtbefruchtung der Pflanzen 
anſehen; die Reſultate der dort niedergelegten Unter⸗ 
ſuchungen ſind gerade für die Lehre von der Zeugung 
außerordentlich wichtig und da ſie ſich auf eine un⸗ 
geheure Zahl von Beobachtungen und Experimenten 


ſtützen, geſicherter als irgend ein anderes Forſchungs⸗ 
ergebnis auf dieſem Gebiet. Die Inzucht, d. h. 
eine Zeugung, bei der die männliche und weibliche 
Befruchtungszelle von demſelben Individuum ſtammen 
oder doch von ſehr nahe verwandten, erzeugt nach 
Darwin in jeder Beziehung ſchwächliche Weſen, und 
wenn ſie Generationen hindurch fortgeſetzt wird, muß 
das Ausſterben der Art eintreten. Die Vermeidung 
der Inzucht durch die fog. Kreuzbefruchtung iſt des⸗ 
halb eine der wichtigſten Aufgaben der Natur, wovon 
zahlreiche komplizierte Blüteneinrichtungen, namentlich 
die Anpaſſungen der Blüten an den Beſuch der In⸗ 
ſekten, hinreichend Zeugnis ablegen. Nun iſt offenbar 
die Parthenogeneſis und überhaupt die ungeſchlecht⸗ 
liche Vermehrung der denkbar höchſte Grad der 
Inzucht und damit ſcheint die Hypotheſe gerechtfertigt, 
daß ſchon die geſchlechtliche Vermehrung an und für 
ſich eine Einrichtung iſt, welche notwendig iſt, um 
Inzucht zu vermeiden. So kommen wir zu dem un⸗ 
zweifelhaft richtigen Satz: Zeugung iſt möglich 
ohne Differenzierung der Organismen in Ge⸗ 
ſchlechter, aber viele Gene rationen fortgeſetzte 
Zeugung iſt ohne dieſelbe unmöglich. 

Die Forſchungsmethoden Darwins haben auf 
die jüngere Generation der Biologen ungemein be⸗ 
fruchtend gewirkt. Die meiſten ſeiner Schüler freilich 
arbeiten, namentlich durch Häckels Einfluß, nur auf 
dem Gebiete der Morphologie und Paläontologie und 
täglich werden neue, zum Teil auch ſehr wertvolle 
Hypotheſen über Stammbäume u. dgl. aufgeſtellt. 
Einige wenige Darwinianer, an ihrer Spitze Weis⸗ 
mann, ſind dem Meiſter in der weit ſchwierigern 
Erforſchung nach den Urſachen und der Bildung der 
Varietäten gefolgt. Den Ruhm aber, der erſte wahre 
Schüler Darwins auf dem Gebiete der Zeugungs⸗ 
lehre zu ſein, hat ſich erſt in allerletzter Zeit ein 
junger, bis dahin der wiſſenſchaftlichen Welt unbe⸗ 
kannter Forſcher erworben, Karl Düſing, deſſen 
umfangreiches, eben ſo emſigen Fleiß, wie geiſtreiche 
Kombinationsgabe bekundendes Werks) „Ueber die 
Regulierung des Geſchlechtsverhältniſſes“ ein unzweifel⸗ 
hafter Fortſchritt in der Zeugungslehre iſt. Selten 
habe ich ein Buch mit ſo großem Intereſſe und ſo 
viel Anregung geleſen und wiederholt ſtudiert, wie 
das von Düſing, und der Inhalt desſelben iſt von 
ſo hohem und allgemeinem Intereſſe, daß er den 
Leſern des Humboldt gewiß willkommen ſein wird. 

Die ſpecielle Frage, welche Düſing beantworten 
will, lautet: Welche Urſachen bewirken die 
Erzeugung von Männchen und Weibchen? 
Es iſt bekannt, wie lebhaft ſich nicht bloß die Phyſio⸗ 
logen, ſondern auch die Laien für dieſe Frage intereſ⸗ 
ſieren, hat es doch gewiß zu allen Zeiten ehrliche und 
unehrliche Naturkundige gegeben, welche den zahl⸗ 


) Der vollſtändige Titel lautet: Die Regulierung 
des Geſchlechtsverhältniſſes bei der Vermehrung der Men⸗ 
ſchen, Tiere und Pflanzen. Von Carl Düſing, Dr. phil. 
Mit einer Vorrede von Dr. W. Preyer, Profeſſor in 
Jena. Jena, Guftay Fiſcher. 1884. 


Humboldt. — Dezember 1884. 


reichen Eltern, die lieber einen Knaben als ein Mäd⸗ 
chen wünſchten, allerlei gute Ratſchläge erteilten, die 
alsdann den Gläubigen eben ſo oft geholfen haben, 
wie viele andere Geheimmittel und Segensſprüche. 
Vor einer wiſſenſchaftlichen Prüfung freilich erwieſen 
ſie ſich ſämtlich als nutzlos. Etwas mehr Glück als 
die Berater der Menſchen hatten in den letzten Jahr— 
zehnten die Viehzüchter in ihren Bemühungen das 
Geſchlecht ihrer Zuchttiere vorherzubeſtimmen, nament⸗ 
lich der Schweizer Thury und der Amerikaner 
Fiquet. Erſterer veröffentlichte 1863 eine Aufſehen 
erregende Schrift über die Erzeugung der Geſchlechter, 
worin er die Behauptung aufſtellte, daß im Anfang 
der Brunſt belegte Kühe ſtets Kuhkälber, ſolche da— 
gegen, welche länger auf die Begattung warten müſſen, 
ſtets Stierkälber werfen. 29 nach ſeiner Anweiſung 
angeſtellte Experimente hatten ſtets den vorausge— 
ſagten Erfolg. Da bei einer Begattung im Anfange 
der Brunſt wahrſcheinlich das Ei unmittelbar nach 
eingetretener Ovulation, d. h. nach ſeiner Löſung 
aus dem Eierſtock, befruchtet wird, ſo formuliert 
DThury ſeine Hypothefe in anderer Weiſe dahin, 
daß jung befruchtete Eier ſtets Weibchen, ſpät, 
d. h. nach längerem Verweilen in den Eilei— 
tern oder im Uterus befruchtete ſtets Männ— 
chen liefern. Seine Experimente wurden mehrfach 
von andern Züchtern und Forſchern wiederholt, je— 
doch niemals mit ſo ſicherem Erfolg, wie in jenen 
29 Fällen, obwohl eine teilweiſe Richtigkeit der Th ury- 
ſchen Anſicht nicht abzuleugnen war. Von weit 
größerem Erfolge wurden dagegen die Verſuche Fi— 
quets gekrönt. Um ein Stierkalb zu erzielen, nährte 
derſelbe die Kuh mit dem beſten Kraftfutter aufs 
reichlichſte und ließ ſie, wenn ihre Begattungsluſt 
aufs höchſte geſtiegen war, von einem ſyſtematiſch 
ſchlecht genährten, abgetriebenen, auch wohl durch 
wiederholte Begattungen geſchwächten Stier belegen. 
Umgekehrt benutzte er zur Erzielung eines Kuhkalbes 
eine ſehr ſchlecht genährte Kuh und einen ſehr gut 
genährten und ſehr begattungsluſtigen Stier. In 
allen Fällen, fo bald nur die Vorbereitungen fyfte- 
matiſch getroffen waren, trat der gewünſchte Erfolg 
ausnahmslos ein. Auch gibt Fiquet an, daß es auf 
den Prairien von Texas eine alltägliche, jedem Züchter 
bekannte Erſcheinung ſei, daß ein überangeſtreng— 
ter Stier vorzugsweiſe Stierkälber er— 
zeuge, während in ſolchen Herden, wo viele Stiere ge— 
halten werden, wo alſo jeder einzelne weniger in 
Anſpruch genommen wird, bei den Geburten die Kuh— 
kälber überwiegen. Wir ſehen, hier liegen wichtige 
Thatſachen vor, welche auch von Düſing aufs ge— 
ſchickteſte für ſeine Theorie verwendet werden. 

Die Methode, welche Düſing bei ſeinen Unter- 
ſuchungen anwendet, iſt die ſtatiſtiſche; er benutzt 
mit großem Geſchick nicht nur die Statiſtik der Ehe⸗ 
ſchließungen und Geburten während der letzten Decen- 
nien in Preußen und die Protokolle der öffentlichen 
Gebäranſtalten, ſondern auch die Statiſtik der großen 
preußiſchen Geſtüte und anderer Anſtalten für Vieh— 
zucht. Hierdurch wird er in den Stand geſetzt mit 

Humboldt 1884. 


441 


ſehr großen Zahlen zu operiren, ein Umſtand, 
der unbedingt notwendig iſt, um geſetzmäßige Er— 
ſcheinungen zu erkennen. Experimente hat Düſing 
bis jetzt nur wenig ausgeführt und hält auch fürs 
erſte nicht ſehr viel von ihnen, namentlich wenn es 
ſich um Tiere handelt; es iſt eben zu ſchwierig, eine 
zur Beweisführung hinreichende Zahl von Experi— 
menten anzuſtellen. Mit Recht ſagt aber Düſing, 
daß jene Fälle, welche die Statiſtik verzeichnet, ja 
nichts anderes ſind, als Experimente, welche die Natur 
ſelbſt, beziehungsweiſe der Viehzüchter, im großartigen 
Maßſtabe angeſtellt hat. 

Gleich der Ausgangspunkt aller Unterſuchungen 
Düſings iſt eine durch die Statiſtik entdeckte That⸗ 
ſache von höchſter Wichtigkeit, nämlich die ſog. Kon— 
ſtanz des Geſchlechts- oder Sexualverhält— 
niſſes bei allen unterſuchten Tieren und Pflanzen. 
Bekanntlich variiert das Zahlenverhältnis zwiſchen 
Knaben und Mädchen in den einzelnen Familien ganz 
außerordentlich; ſobald aber alle Geburten in einem 
großen Staate zuſammengezählt werden, ſo zeigt ſich 
beſtändig, daß auf 100 Mädchen circa 106 Knaben 
geboren werden oder mit andern Worten: das Sexual⸗ 
verhältnis beim Menſchen iſt circa 106 und zwar iſt 
es um fo konſtanter, je größere Geburtenzahlen vor— 
liegen. Da Knaben nicht nur häufiger tot geboren 
werden, ſondern auch einer größeren Sterblichkeit nach 
der Geburt ausgeſetzt ſind, ſo kommt es, daß zur Zeit 
der Geſchlechtsreife die Zahl der Mädchen und Knaben 
etwa gleich groß iſt. Bei dem Pferde iſt in ähnlicher 
Weiſe das Sexualverhältnis zu etwa 96 ermittelt, d. h. 
hier kommen bei der Geburt 96 Hengſtfohlen auf 100 
Stutenfohlen; bei den Schafen ijt das Serualver- 
hältnis etwa 100, d. h. gleichviel Männchen und 
Weibchen. Auch bei andern Tieren und ſolchen diö— 
ciſchen Pflanzen, die bis jetzt genauer darauf unter- 
ſucht wurden, findet ſich die Konſtanz des Sexual⸗ 
verhältniſſes. Dieſelbe iſt alſo ein ſpecifiſcher 
Charakter und muß deshalb ohne Zweifel für die 
Exiſtenz der Art unter ihren beſtimmten Lebensbedin- 
gungen durchaus notwendig ſein. Wie kommt es 
nun — ſo fragt Düſing — daß, trotz der ſtarken 
Schwankung des Sexualverhältniſſes im einzelnen, 
doch das mittlere Sexualverhältnis konſtant bleibt? 
„Die Antwort kann nur dahin lauten, daß 
dieſe Abweichungen von der Norm ſich ſelbſt 
korrigieren, daß ein Ueberſchuß des einen 
Geſchlechts eine Mehrgeburt des andern 
bewirkt.“ 

Für dieſen wichtigen theoretiſchen Satz ſucht nun 
Düſing eine große Anzahl ſtatiſtiſcher Beweiſe bei— 
zubringen. Er unterſcheidet dabei einen realen 
Ueberſchuß des einen Geſchlechts, der z. B. nach 
jedem Kriege eintritt, wo die relative Zahl der Weiber 
zunimmt, weil eine große Zahl von Männern im 
Kriege gefallen iſt und einen virtuellen Ueber— 
ſchuß, welcher in ſeinen Wirkungen mit dem realen 
Ueberſchuß gleichbedeutend ijt. Bei einem realen Ueber— 
ſchuß an Männchen wird z. B. ohne Zweifel das einzelne 
Weibchen häufiger begattet werden, als wenn weniger 

56 


442 


Humboldt. — Dezember 1884. 


Männchen vorhanden wären; ganz dasſelbe tritt aber 
für das einzelne Weibchen ein, wenn es, auch ohne realen 
Ueberſchuß von Männchen, dennoch öfter begattet oder 
mit andern Worten ſtärker geſchlechtlich bean- 
ſprucht wird. Dasſelbe gilt umgekehrt vom Männ⸗ 
chen. Eine ſtärkere geſchlechtliche Bean— 
ſpruchung des einen Geſchlechts iſt alſo 
virtuell gleich einem realen Mangel an In⸗ 
dividuen desſelben Geſchlechts und wird alſo 
nach Düſing auch eine Mehrgeburt desſelben be⸗ 
wirken. Wird ferner eine Frau erſt in ſpäterem 
Alter geſchlechtlich beanſprucht und befruchtet, ſo iſt 
dies virtuell für ſie gleich einem Mangel an Männ⸗ 
chen und ſie wird daher mehr zur Geburt von Knaben 
neigen. Bei ſchlechterer Ernährung des einen Ge⸗ 
ſchlechts wird dasſelbe bei ſonſt gleichen Umſtänden 
wegen ſeiner geringeren Leiſtungsfähigkeit relativ ſtärker 
beanſprucht, was virtuell einem Mangel an Indivi⸗ 
duen desſelben Geſchlechts gleichkommt, es wird alfo 
auch unter dieſen Umſtänden zur Erzeugung desſelben 
Geſchlechts neigen. 

Es iſt natürlich hier unmöglich, alle Beweiſe 
Düſings für die eben aufgeſtellten Sätze anzuführen; 
in den meiſten Fällen müſſen dieſelben als ſtichhaltig 
angeſehen werden. So iſt es Thatſache, daß nach 
jedem Kriege in Uebereinſtimmung mit der Theorie 
die Zahl der Knabengeburten die Normalzahl 106 
überſchreitet. Daß ein überangeſtrengter Stier mehr 
Stierkälber erzeugt, wurde ſchon oben bemerkt. Seinen 
wichtigſten Beweis entnimmt Düſing den Abfoh⸗ 
lungstabellen der preußiſchen Geſtüte, in denen die 
Zahl der Stuten, welche ein Hengſt jährlich deckte 
und die Zahl der von ihm erzeugten Männchen und 
Weibchen angegeben iſt. Ich eitiere folgende Tabelle 
aus dem Buche von Düſing: 


Zahl der von Zahl der geworfenen N 
einem Hengſt ge⸗ Fohlen e 

deckten Stuten männliche weibliche 8 
60 oder mehr 71 407 70569 | 101,19 
55—59 75493 | 74912 | 100,77 
50—54 69 972 71 461 97,92 
45—49 69 774 72 073 96,81 
40—44 66 573 69 045 96,42 
35—39 44 911 46 493 96,60 
20—34 29 023 29 934 96,94 

Summe | 427153 | 434487 98,31 Mittel 


Die Zahl der hier beobachteten Fälle iſt ſo groß, 
daß ein Zweifel an ihrer Beweiskraft kaum erhoben 
werden kann. Man ſieht in der That, wie mit der 
Größe der geſchlechtlichen Beanſpruchung auch die 
Zahl der Männchen bei den Geburten in einer faſt 
regelmäßigen Reihe zunimmt. Als ziemlich ſicher⸗ 
geſtellt kann auch angeſehen werden, daß ältere 


verheiratete Frauen bedeutend mehr Knaben 
erzeugen. Bei den von ihnen geborenen Kindern 
iſt das Sexualverhältniß über 120. 

Daß ſchlechtere Ernährung des einen Geſchlechts 
(virtuell gleich ſtärkerer Beanſpruchung) Mehrgeburt 
desſelben Geſchlechts begünſtigt, wird nach Düſing 
ſchlagend durch die oben angeführten Fiquetſchen 
Verſuche bewieſen. In der That erzeugen — völlig 
entſprechend der Theorie — eine gut genährte Kuh 
und ein ſchlecht genährter Stier nur Stierkälber und 
umgekehrt. 

Bei verſchiedenen Pflanzen hat Hoffmann 
Experimente mit früher und ſpäter Befruchtung an⸗ 
geſtellt und iſt zu Reſultaten gekommen, welche 
Düſings Theorie beſtätigen. Nach allem dieſem 
kann es wohl keinem Zweifel unterliegen, daß eine 
Selbſtregulierung des Sexualverhält⸗ 
niſſes, die ja offenbar notwendig iſt, auch wirklich 
beſteht. Düſing meint, daß die Organismen dieſe 
Fähigkeit der Sexualregulierung, wie ich es kurz 
nennen will, durch natürliche Zuchtwahl erworben 
haben, weil ſie eben nützlich iſt. Hiergegen läßt ſich 
kaum etwas ſagen, es wird jedoch den meiſten Bio- 
logen erwünſcht ſein, noch einen anderen tieferen 
Grund für dieſe auffällige Erſcheinung kennen zu 
lernen. Düſing hat dieſen Wunſch offenbar ſelbſt 
gehabt und wurde von ſeinem Lehrer Preyer darauf 
aufmerkſam gemacht, daß bei ſtärkerer geſchlechtlicher 
Inanſpruchnahme der Weibchen und Männchen offenbar 
Eier und Spermatozoen früher, d. h. in jüngerem 
Zuſtande zur Befruchtung gelangen müſſen, als im 
umgekehrten Falle, z. B. bei älteren Erſtgebärenden, 
wo das Ei ſehr lange auf die Befruchtung warten 
mußte. Aus dieſer Ueberlegung ergibt ſich nun für 
Düſing die Theorie, daß ein junges Ei zum 
weiblichen Geſchlecht tendirt, und entſpre⸗ 
chend ein junges Spermatozoon zum männ⸗ 
lichen, bei größerem Alter der Geſchlechts— 
produkte aber umgekehrt. Wir ſehen hier die 
Beſtätigung der Thuryſchen Theorie, freilich nur in⸗ 
ſofern, als z. B. nicht jedes jung befruchtete Ei zu 
einem Weibchen wird, ſondern es beſteht nur eine 
Neigung, mehr Weibchen zu produzieren. 

Aus dem im vorigen beſprochenen erſten Abſchnitt 
des Düſingſchen Buches folgt, daß der Zuſtand 
von Ei und Sperma unmittelbar vor der Be⸗ 
fruchtung, namentlich deren Alter, von Einfluß 
auf die Entſtehung des Geſchlechts iſt, eben ſo 
aber auch der Ernährungszuſtand der Eltern vor der 
Befruchtung. Hier liegt die Frage nahe, ob auch 
das Altersverhältniß zwiſchen Mann und 
Frau von Einfluß auf die Geſchlechtsbeſtimmung 
iſt. Vor Düſing glaubte man einen ſolchen Einfluß 
durch das ſog. Hofacker-Sadlerſche Geſetz aus⸗ 
drücken zu können. Danach ſollten, wenn der Mann 
älter als die Frau, mehr Knaben, wenn dagegen die 
Frau älter als der Mann, mehr Mädchen entſtehen. 
Dieſer übrigens ſtatiſtiſch ungenügend geſtützten Theorie 
kann Düſing nicht beipflichten, vielmehr iſt er der 
Anſicht, daß es weniger auf das relative Alter von 


Humboldt. — Dezember 1884. 


443 


Mann und Frau als vielmehr darauf ankommt, wie 
weit beide Teile von dem Maximum der Zeugungs— 
fähigkeit entfernt ſind. Dabei geht Düſing von der 
Anſicht aus, daß jedes Individuum zur Zeit 
ſeiner höchſten geſchlechtlichen Leiſtungsfähig— 
keit (die ja von ſeinem Alter abhängt) unter ſonſt 
gleichen Umſtänden am wenigſten ſein eige— 
nes Geſchlecht auf die Frucht überträgt, weil 
es eben dann am beſten genährt iſt, alſo relativ am 
wenigſten in Anſpruch genommen wird, was wiederum 
virtuell gleich einem Mangel an Individuen des 
andern Geſchlechts iſt. Ich glaube, daß dieſe Anſicht 
Düſings falſch iſt, wenigſtens iſt ſie ſtatiſtiſch nicht 
hinreichend zu begründen. 

Ebenſo wie der erſte Abſchnitt des Düſingſchen 
Buches von einer ſicher beobachteten Thatſache, näm⸗ 
lich der Konſtanz des Sexualverhältniſſes ausgeht, ſo 
auch der zweite, nicht minder wichtige Abſchnitt. 
Bekanntlich erzeugen alle Tiere und Pflanzen mehr 
Junge als nachher zur geſchlechtlichen Reife kommen. 
Düſing nennt die Erzeugung aller Jungen „Ver— 
mehrung“, das Reifwerden eines beſtimmten Pro— 
zentſatzes der Jungen „Fortpflanzung“. Dieſe 
Ausdrücke ſind ſehr unglücklich gewählt, ich erſetze 
ſie hier durch die viel beſſern, von Möbius ein— 
geführten Bezeichnungen „Keimfruchtbarkeit“ und 
„Reifefruchtbarkeit“, welche Düſing, wie es 
ſcheint, unbekannt geblieben ſind. Die Größe der 
Keimfruchtbarkeit und der Reifefruchtbarkeit, alſo auch 
ihr gegenſeitiges Verhältnis, welches ich Fruchtbar— 
keitsverhältnis nennen will, ſcheint nun unter 
gleichbleibenden Lebensbedingungen ebenſo konſtant 
für die Species zu ſein, wie das Sexualverhältnis. 
Daraus ſchließen wir wiederum mit Düſing, daß 
die Organismen die Fähigkeit haben müſſen, kleine 
Abweichungen von dem normalen Fruchtbarkeitsver— 
hältnis ſelbſt zu korrigieren. Da das Fruchtbarkeits⸗ 
verhältnis offenbar von der Menge der für die Art 
vorhandenen Nahrung und von der durch Feinde oder 
widrige klimatiſche Verhältniſſe bedingten Sterblich⸗ 
keit abhängt, ſo wird zum Beiſpiel bei einem plötz⸗ 
lich eintretenden Ueberſchuß von Nahrung notwendig 
eine Mehrproduktion von Nachkommen eintreten, weil 
thatſächlich beſſere Ernährung die Keimfruchtbarkeit 
erhöht. Dauert nun der Ueberfluß an Nahrung nur 
kurze Zeit, ſo wird bald jedes einzelne der zahlreicher 
erzeugten Jungen ſchlechter genährt ſein, die Sterb— 
lichkeit wird zunehmen und ſo wird ſich in kurzer 
Zeit das alte Verhältnis wieder herſtellen. Bleibt 
der Nahrungsüberfluß dagegen längere Zeit beſtehen 
oder nimmt er gar noch zu, ſo wird nicht bloß die 
Keimfruchtbarkeit, ſondern auch die Reifefruchtbarkeit 
erhöht werden. Das Umgekehrte wird bei dauerndem 
Nahrungsmangel eintreten. 

Nun weiſt Düſing ſehr überzeugend nach, daß bei 
großem Nahrungsüberfluß eine Species ſich dann am 
ſtärkſten vermehren kann, wenn unter dieſen günſtigen 
Umſtänden mehr Weibchen als Männchen geboren 
werden. Auch der Laie wird dies einſehen können, 
ohne daß ich hier den Beweis Düſings vorführe; 


muß doch das Weibchen bei jeder Zeugung die größere 
und wichtigere Arbeit übernehmen und können doch 
ohne Zweifel z. B. drei Weibchen und ein Männchen 
gerade dreimal ſoviel Junge hervorbringen als ein 
Weibchen und drei Männchen, zumal bei ſehr günſtigen 
Ernährungsverhältniſſen, wo die ſtärkere Inanſpruch— 
nahme der wenigen Männchen durch die günſtigere 
Ernährung aufgehoben wird. Es iſt alſo kein Zufall, 
daß bei Tierarten, welche überhaupt ſtets unter relativ 
ſehr günſtigen Ernährungsbedingungen leben, z. B. viele 
Pflanzenfreſſer wie Wiederkäuer u. a., die Zahl der 
Weibchen die der Männchen ſtark überwiegt, d. h. 
Polygamie herrſcht. 

Iſt es für die Zunahme und Ausbreitung einer 
Tierart bei Nahrungsüberfluß günſtig, wenn mehr 
Weibchen geboren werden, ſo iſt es umgekehrt für 
die Art nützlich, bei eintretendem Nahrungsmangel 
mehr Männchen als Weibchen zu erzeugen, weil da— 
durch die Keimfruchtbarkeit herabgeſetzt wird und da— 
mit auch die Zahl der um dieſelbe Nahrung konkur— 
rierenden Individuen; die wenigen Individuen können 
ſich ja, namentlich bei Mangel, beſſer ernähren als 
viele. 

Dieſe rein theoretiſch erſchloſſenen Sätze werden 
nun von Düſing durch die Statiſtik aufs beſte be— 
wieſen. Namentlich überzeugend, weil auf ein Material 
von über zehn Millionen Geburten ſich ſtützend, iſt der 
Nachweis, daß in guten Jahren, bei guter Ernährung 
(entſprechend billigeren Lebensmittelpreiſen), ferner im 
Frühjahr und Sommer, wo der Körper beſſer genährt 
iſt als im Herbſt und Winter, bei beſſer ſituierten 
Ständen und Nationen, bei den beſſer genährten Stadt— 
bewohnern im Gegenſatz zu den ſchlechter geſtellten 
Landbewohnern überall ein mehr oder weniger großer 
Ueberſchuß von Mädchen konzipiert wird und ume 
gekehrt. Folgende kleine Tabelle über die Geburten 
in Preußen während des Jahres 1881 diene zur 
Illuſtration. 


Knaben Mädchen Sexpualverhältnis 
Großſtädte 53 715 51 342 104,62 
Alle Städte 181698 173 240 104,88 
Plattes Land 337 308 320 318 105,30 
Staat 519 006 493 558 105,15. 


Uebrigens iſt Düſing nicht der erſte, welcher den 
Einfluß beſſerer oder ſchlechterer Ernährung auf die 
Beſtimmung des Geſchlechts nachgewieſen hat; kurze 
Zeit vor ihm hat ſchon Ploß wichtige Beiträge in 
dieſem Sinne geliefert; derſelbe fand z. B., daß der 
Knabenüberſchuß mit den Lebensmittelpreiſen ſteigt 
und fällt und ebenſo mit der Höhe des Geburtsorts 
über dem Meere, mit deren Zunahme das Klima 
rauher und die Ernährungsverhältniſſe in der Regel 
ungünſtiger werden. 

Der Einfluß der Ernährung auf die Cnt- 
ſtehung des Geſchlechts iſt übrigens komplizierter 
als der im erſten Abſchnitt nachgewieſene Einfluß des 
Alters von Ei und Sperma. Denn hier kommt nicht 
bloß der Ernährungszuſtand der Eltern bei der Beu- 
gung in Betracht, ſondern, wenigſtens bei Säugetieren 


444 


Humboldt. — Dezember 1884. 


und dem Menſchen, auch der Ernährungszuſtand der 
Mutter während der Entwickelung des Embryos. 
Düſing weiſt nach, daß ſchlechtere oder beſſere Er⸗ 
nährung des Embryos, namentlich im Anfang der 
Entwickelung, die ſchon vorher vorhandene Tendenz 
zur Erzeugung des einen Geſchlechts beeinfluſſen, alſo 
eventuell auch abändern kann, derart, daß ſchlechtere 
Ernährung des Embryos die Entſtehung des männ⸗ 
lichen Geſchlechts begünſtigt und umgekehrt. Dies 


muß man z. B. daraus ſchließen, daß bei menſchlichen 
Mehrgeburten, wo die zwei, drei oder vier gleich- 


zeitig ſich entwickelnden Kinder offenbar ſchlechter ge- 
nährt ſind als das eine Kind bei Einzelgeburten, die 
Knaben eine Zunahme über das normale Sexualver⸗ 
hältnis zeigen. Auch die Thatſache, daß ſehr junge 
und ſehr alte Mütter, ſowie Erſtgebärende zur Er⸗ 
zeugung von Knaben neigen, läßt ſich aus der offen⸗ 
bar ſchlechteren Ernährung des Genitalſyſtems er⸗ 
klären. Auch bei Frauen mit ſpärlicher Menſtruation 
iſt ein bedeutender Knabenüberſchuß nachgewieſen. 
Endlich liegt eine bedeutende Anzahl von Experi⸗ 
menten mit diöciſchen Pflanzen vor, z. B. Mereu- 
rialis annua, aus denen hervorgeht, daß bei beſſerer 
Ernährung der Keimpflanzen ſich mehr derſelben zu 
weiblichen Pflanzen entwickeln. 

Faſſen wir den erſten und zweiten Teil des 
Düſing ſchen Werkes zuſammen, ſo folgt: Schon 
vor der Befruchtung haben ſowohl Ei wie 
Sperma eine beſtimmte Tendenz zur Er⸗ 
zeugung eines 
Bei der Vereinigung von Ei und Sperma 
verſtärken die Tendenzen beider Befruch⸗ 
tungszellen einander, falls ſie auf das⸗ 
ſelbe Geſchlecht gerichtet ſind; bei ent⸗ 
gegengeſetzter Tendenz wird es darauf 
ankommen, welche Zelle die größere ge⸗ 


ſchlechtsbeſtimmende Kraft hat und dieſe 


wird nun dem befruchteten Ei ihre Ten⸗ 
denz verleihen. 
beſſere oder ſchlechtere Ernährung auf 
den Embryo in ſeiner erſten Entwicke⸗ 
lungsperiode einwirken, ſie kann unter 
Umſtänden ſogar, wenn ihre Einwirkung 
ſehr ſtark iſt, die ſchon beſtehende Ten⸗ 
denz in die entgegengeſetzte umwandeln. 
Gelingt ihr dies nicht vollſtändig, ſo iſt eine Urſache 
für die Entſtehung von Zwittern gegeben, wie 
Düſing glaubt und ſehr geiſtreich durch die An⸗ 
nahme zu begründen ſucht, daß Zwitterbildung nament⸗ 
lich häufig bei plötzlichen Ernährungsſtörungen in der 
erſten Zeit der Entwickelung entſtehen. Da es ferner, 
wie der Leſer leicht wird einſehen können, für die 
Organismen günſtig ſein muß, wenn die definitive 
Beſtimmung des Geſchlechtes noch möglichſt lange 
hinausgeſchoben wird, ſo erklärt ſich nach Düſing 
die bei höhern Tieren allgemein verbreitete Erſchei⸗ 
nung, daß die Geſchlechtsorgane noch lange Zeit 
während des Embryonallebens einen indifferenten, 
zwitterigen Charakter bewahren. 


Der dritte Abſchnitt des Düſingſchen 


beſtimmten Geſchlechtes. 


Inzucht zurückzuführen. 
Nun aber kann noch die 


Buches beſchäftigt ſich mit der Inzucht und ihrem 
Einfluß auf die Beſtimmung des Geſchlechts. Der 
Verfaſſer geht dabei von der hinxeichend feſtſtehenden 
Thatſache aus, daß fortgeſetzte Inzucht ſchwächliche 
Nachkommen erzeugt, oder mit anderen Worten, daß 
die Wirkungen einer zu ſchwachen geſchlechtlichen 
Miſchung dieſelben ſind wie die einer ſchlechten Er⸗ 
nährung. Weiter läßt ſich nachweiſen, wie es von 
Düſing eingehend geſchieht, und auch ſchon von 
andern Forſchern geſchehen iſt, daß Inzucht um fo 
leichter vermieden werden kann, je größer die Zahl 
der Männchen iſt; denn die Wahrſcheinlichkeit, daß 
ein Weibchen von einem naheverwandten Männchen 
befruchtet wird, iſt offenbar um ſo geringer, je mehr 
Männchen vorhanden ſind. Da nun Inzucht ver⸗ 
derblich wirkt und wir überall in der organiſchen 
Welt das Beſtreben ſehen, ſchädliche Einflüſſe auf 


dem Wege der Selbſtregulierung aufzuheben, ſo müſſen 


wir erwarten, daß die Organismen die Fähigkeit haben 
bei eingetretener Inzucht mehr Männchen zu produ⸗ 
zieren, um dadurch die ſchädlichen Wirkungen der 
Inzucht zu paralyſieren. Düſing vermag nun in der 
That eine Reihe von Beweiſen hierfür beizubringen, 
die freilich nicht durch fo große Zahlen geſtützt finn, 
wie viele andere ſeiner Beweiſe, und zum Teil auch 
wohl anders aufgefaßt werden können. Bei Juden, 
welche viel Inzucht treiben, iſt der Knabenüberſchuß 
notoriſch größer als bei irgend einem anderen Volke. 

Ebenſo läßt ſich nach Düſing der Knabenüber⸗ 
ſchuß auf dem Lande außer auf eine ſchlechtere Er⸗ 
nährung auch auf größere Inzucht zurückführen; um⸗ 
gekehrt iſt in Fabrikſtädten, wo Arbeiter aus allen 
Ländern zu⸗ und abziehen, alſo ſehr geringe Inzucht 
herrſcht, der Mädchenüberſchuß beſonders groß. Auch 
bei unehelichen Geburten iſt ſtatiſtiſch ein Mädchen⸗ 
überſchuß nachgewieſen und nach Düſing wahrſchein⸗ 
lich auf die im Verhältnis zu den Ehen geringere 
Intereſſant iſt auch eine 
Unterſuchung Göhlerts über die Vererbung der 
Haarfarbe bei Pferden, aus der hervorgeht, daß gleich⸗ 
farbige Elterntiere bedeutend mehr Hengſtfohlen mit⸗ 
einander erzeugen als verſchiedenfarbige. Düſing 
deutet dies zu Gunſten ſeiner Theorie, indem er 
meint, Gleichfarbigkeit ſei ein Anzeichen ähnlicher 
Konſtitution und die Vermiſchung ſehr ähnlicher Kon⸗ 
ſtitutionen gleichbedeutend mit Inzucht. 

Zuletzt will ich noch die Anſichten Düſings 
über die Parthenogeneſis beſprechen, deren Er⸗ 
ſcheinungen er ſehr geiſtvoll mit ſeiner Theorie in 
Uebereinſtimmung zu bringen ſucht. Wie ich ſchon 
oben in der Einleitung hervorhob, liegt die Schwierig⸗ 
keit, die Parthenogeneſis zu begreifen, hauptſächlich 
darin, daß ſie in zwei weſentlich verſchiedenen Formen 
auftritt, nämlich als Männchenzeugung oder 
Arrenotokie und Weibchenzeugung oder 
Thelytokie, letztere verbunden oder gefolgt von 
der Erzeugung einzelner Männchen. Die erſte Form 
der Parthenogeneſis kommt bekanntlich bei den Bienen 
vor, letztere bei Daphnien, Blattläuſen und anderen 
niederen Tieren. Düſing erklärt nun die Arrenotokie 


Humboldt. — Dezember 1884. 


d. h. die ausſchließliche Erzeugung von Männchen 
aus unbefruchteten Eiern als eine Erſcheinung her— 
vorgerufen durch den extremſten Grad des Männchen— 
mangels, d. i. ein vollſtändiges Fehlen von Männchen 
unter normalen Ernährungsverhältniſſen. 
Auch als höchſter Grad von Inzucht läßt ſich dieſe 
Arrenotokie auffaſſen. Beide Momente, der extreme 
Männchenmangel und der höchſte Grad der Inzucht 
finden ſich nun freilich auch bei der Parthenogeneſis 
der Daphnien, wo aber in ſcheinbar unlöslichem 
Widerſpruch mit der Theorie nur Weibchen erzeugt 
werden. Allein wie wir oben in der Einleitung ge— 
ſehen haben, findet dieſe ausſchließliche Thelytokie 
nur ſo lange ſtatt, als ein großer Ueberfluß von 
Nahrung vorhanden iſt, ſobald letztere ſpärlicher 
wird, treten ſofort auch Männchen auf. Daraus 
folgt nun nach Düſing, daß die thelytokiſche 
Parthenogeneſis die Wirkung eines äußerſt 
großen Nahrungsüberfluſſes und damit einer 
übermäßig günſtigen Ernährung der Weibchen 
iſt. Die in Uebereinſtimmung mit der Theorie be— 
reits vorhandene Tendenz der Weibchen, bei günſtiger 
Ernährung mehr Weibchen zu produzieren, hat hier 
ſo ſtark zugenommen, daß überhaupt nur noch Weib— 
chen produziert werden und ſogar die Befruchtung 
unnötig geworden iſt. Hier tritt deutlich das Be— 
ſtreben der Natur hervor, den koloſſalen Nahrungs- 
überfluß (bei den Daphnien beſteht die Nahrung aus 
Diatomeen und anderen einzelligen Algen) durch eine 
größtmöglichſte Vermehrung der Art auszunutzen. 
Offenbar iſt aber keine Zeugungsform denkbar, welche 
eine größere Vermehrung bewirkt, als die thelytokiſche 
Jarthenogeneſis. Daß im Laufe weniger Monate ein 
Individuum von Daphnia zwei Milliarden Nachkom— 
men hervorbringt, eine ſolche Leiſtung kann nur bei 
ungeheurem Nahrungsüberfluß und einer ſo merk— 
würdigen Zeugungsform erzielt werden. Endlich 
kommt noch eines hinzu. In dem Kapitel „Inzucht“ 
gelingt es Düſing mit Hilfe der zahlreichen Darwin— 
ſchen Experimente nachzuweiſen, daß die ſchädlichen 
Folgen der Inzucht aufgehoben werden können durch 
ſehr gute Ernährung der durch Inzucht erzeugten 
Pflanzen'eimlinge und ähnliches läßt ſich auch von 
Tieren, namentlich Haustieren, nachweiſen, bei denen 
ja ſehr viel Inzucht getrieben wird. Daraus folgt 
nun für die thelytokiſche Parthenogeneſis, daß die 
ſchädlich'n Folgen der ſtrengen Inzucht nicht zur Gel— 
tung kommen, ſolange eben großer Nahrungsüberfluß 
vorhanden iſt, daß fie aber, ſobald Nahrungsmangel 
eintritt, ſofort ſich dahin geltend machen, daß jetzt 
auch Männchen erzeugt werden. Bei der arreno— 
tokiſchen Parthenogeneſis dagegen iſt durchaus kein 
Nahrungsüberfluß nachweisbar, eher ein Nahrungs— 
mangel und ſomit kommen die Wirkungen eines ex— 
tremen Männchenmangels und einer extremen Inzucht 
ungeſchwächt zur Geltung, d. h. es werden nur Männ⸗ 
chen erzeugt. 

Faſſen wir die Reſultate der Düſingſchen Unter— 
ſuchungen noch einmal kurz zuſammen. Die Ent— 
ſtehung des Geſchlechts wird beſtimmt: 


445 


1) Durch das größere oder geringere Alter 
der Geſchlechtszellen bei der Befruchtung. 

Ein junges Ei neigt zum weiblichen, ein junges 
Spermatozoon zum männlichen Geſchlecht und um— 
gekehrt. 

2) Durch den beſſeren oder ſchlechteren Er— 
nährungszuſtand der Eltern, namentlich ihres 
Genitalſyſtems, bei der Befruchtung und bei 
der Entwickelung des Embryo. 

Schlechtere Ernährung tendiert zur Erzeugung 
von Männchen, beſſere zur Erzeugung von Weibchen. 

3) Durch den höheren oder geringeren 
Grad von Inzucht bei der Zeugung. 

Stärkere Inzucht bewirkt die Erzeugung von 
Männchen, ſchwächere die von Weibchen. 

Der weſentliche Unterſchied der Düſingſchen 
Theorie von denen ſeiner Vorgänger liegt darin, 
daß nicht ein einzelnes Moment allein einen Einfluß 
auf die Beſtimmung des Geſchlechts ausübt, ſondern 
mehrere Momente zugleich, welche ſich in der ver— 
ſchiedenſten Weiſe verſtärken oder abſchwächen können. 
Jedes Moment aber iſt für ſich beſtrebt in einer für 
die Exiſtenz der Art nützlichen Richtung zu wirken, 
indem es eine Regulierung des anormal gewordenen 
Sexual- und Fruchtbarkeitsverhältniſſes herbeizuführen 
ſucht. Eine ſichere Vorherbeſtimmung des Ge— 
ſchlechts in jedem einzelnen Falle erſcheint bis jetzt 
unmöglich, weil eben bei der Entſtehung desſelben 
eine große Zahl verſchiedener, im einzelnen Fall 
ſchwer zu erkennender Momente wirken. 

Daß mit der Düſingſchen Theorie die Lehre 
von der Entſtehung der Geſchlechter und in weiterer 
Erſtreckung auch die Lehre von der Zeugung über— 
haupt einen weſentlichen Fortſchritt gemacht hat, iſt 
nicht zweifelhaft. Die neue Theorie wird nicht als 
Hirngeſpinſt hingeſtellt werden können, denn ſie 
gründet fic) auf ein weit größeres ſtatiſtiſches Mate— 
rial, als die früheren Theorien und dieſes Material 
ijt mit Sorgfalt und Scharfſinn bearbeitet. Gleich— 
wohl iſt auch dieſe neue Lehre nicht frei von Wider— 
ſprüchen, welche in meiner Darſtellung freilich nicht 
hervortreten, da ich nur die am ſicherſten begründeten 
Anſichten Düſings wiedergegeben habe und hier 
nicht der Ort iſt zu polemiſieren. Nur einige wenige 
Bemerkungen mögen mir geſtattet ſein. Jeder, welcher 
Düſings Werk ſtudiert — und ich hoffe und glaube 
ſicher, daß dies ſehr viele ſein werden — muß ſich 
von der Exiſtenz einer Geſchlechtsregulierung über— 
zeugen und jeder wird zugeben, daß ſie nützlich und 
unentbehrlich für das Beſtehen der Art iſt. Wie iſt 
aber dieſe nützliche Fähigkeit der Organismen, ihr 
Sexualverhältnis zu regulieren, denn entſtanden? 
Düſing vermag hierauf keine andere Antwort zu 
geben als Darwin und ſeine Anhänger auf die 
Frage, wie iſt die zweckmäßige Organiſation der 
lebenden Weſen entſtanden? Alle ſagen: durch Häu— 
fung und Befeſtigung nützlicher Abänderungen mittels 
der natürlichen Zuchtwahl. Das iſt aber natürlich keine 
Löſung des Problems, ſondern nur eine Zerſplitterung 
desſelben in unzählige kleinere Probleme, von denen 


446 


jedes lautet: wie konnte in dieſem Falle dieſe be⸗ 
ſtimmte kleine nützliche Abänderung auf rein mechani⸗ 
ſchem Wege entſtehen oder beſſer, warum mußte ſie 
entſtehen? Mit andern Worten: die Kernfrage iſt 
die: warum mußte ſo etwas entſtehen und 
nicht: wozu iſt es entſtanden? Um dies an einem 
ſpeciellen Fall aus dem Düſingſchen Werke zu er⸗ 
läutern, ſo möchten wir nicht bloß wiſſen, daß ein 
junges Ei zur Erzeugung eines Weibchens neigt, 
ſondern wir fragen, warum muß ein junges Ei, ganz 
allein aus ſeiner Beſchaffenheit heraus, und nicht in 
myſtiſcher Erſtrebung eines ſolchen Zieles wie die 
Sexualregulierung, ein Weibchen geben? Ob wir 
jemals die richtigen Antworten auf ſolche höchſte 
Fragen der Biologie werden geben können, iſt ſehr 
zweifelhaft; aber jedenfalls werden wir einer richtigen 
Löſung allmählich näher kommen können. Und da 
glaube ich nun, daß Düſing, wenn er ſich dieſe 
höchſte Forderung der Biologie noch mehr zum Be⸗ 
wußtſein gebracht und ſein großes und ſo ſorgfältig 
geſammeltes Material dann wiederholt geprüft hätte, 
ſeiner Theorie eine andere Formulierung hätte geben 
können, welche uns dem bezeichneten Ziele der bio- 
logiſchen Forſchung weſentlich näher bringt. Ich habe 
verſucht, dieſe Formulierung zu finden und will ſie 
hier kurz andeuten. : 

Das aufmerkſame Studium aller von Düſing 
herangezogener und vieler anderer Thatſachen drängt 
zu der Vorſtellung, daß die Verſchiedenheit der 
Geſchlechter aufs innigſte mit einem ver⸗ 
ſchiedenen Ernährungsgrad des Körpers zu⸗ 
ſammenhängt. Das Weibchen iſt offenbar der 
kräftigere, beſſer genährte Teil, das Männchen der 
ſchwächere, ſchlechter genährte. Schlechtere Ernährung 
eines Keims begünſtigt dementſprechend und auch in 
Uebereinſtimmung mit der Düſingſchen Theorie die 
Erzeugung von Männchen, eine beſſere die von 
Weibchen. Der leider zu früh verſtorbene Rolph 
nennt in ſeinen „biologiſchen Problemen“ die Männ⸗ 
chen ſehr treffend die Hungergeneration. Nehmen 
wir nun einmal an, daß bei der Zeugung nur das 
Weibchen allein in Betracht käme, ſo würde es bei 
ſonſt gleichen Umſtänden, weil es von vornherein 
der beſſer genährte Teil iſt, immer nur Weibchen 
erzeugen; wäre andererſeits die Zeugung nur von 
Männchen abhängig, d. h. könnte, was freilich nicht 
der Fall iſt, die Samenzelle allein ſich entwickeln, ſo 
würden, wegen der von vornherein ſchlechten Ernäh⸗ 
rung immer nur Männchen entſtehen; in beiden Fällen 
würde einfach Gleiches wieder Gleiches erzeugen, wir 
hätten eine natürliche Vererbung. Nach dieſer 
Theorie alſo haben Weibchen und Männ⸗ 
chen im allgemeinen die Tendenz ihr ei⸗ 
genes Geſchlecht zu erzeugen. Wenn nun Ei 
und Sperma ſich vereinigen, ſo handelt es ſich darum, 
daß eine der beiden Geſchlechtszellen das Uebergewicht 
bekommt. Dies kann auf ſehr verſchiedene Weiſe 
ſtattfinden. Je ſchlechter z. B. das Weibchen ernährt 
iſt, umſomehr iſt ſeine Tendenz wieder Weibchen zu 
erzeugen abgeſchwächt, ja es iſt wohl denkbar, daß 


“Humboldt. — Dezember 1884. 


im äußerſten Falle ſogar die Tendenz in die ent⸗ 
gegengeſetzte zur Erzeugung von Männchen umſchlägt. 
Andererſeits wird die Tendenz des Männchens wieder 
Männchen zu erzeugen abgeſchwächt durch ſehr üppige 
Ernährung. Wirken nun z. B. ein ſehr ſchlecht ge⸗ 
nährtes Weibchen und ebenſo ein ſehr ſchlecht genährtes 
Männchen bei der Zeugung zuſammen, ſo wird die 
verſtärkte Tendenz des letzteren zur Erzeugung des 
männlichen Geſchlechts die Herrſchaft über die ge⸗ 
ſchwächte Tendenz des Weibchens erlangen; es werden 
vorwiegend Männchen erzeugt u. ſ. w. 

Aus dieſen rein theoretiſchen Erwägungen ergibt 
ſich nun für mich folgende Hypotheſe über die Ur⸗ 
ſachen der Geſchlechtsbeſtimmung. Die Weibchen 
haben ſtets die Tendenz Weibchen zu er⸗ 
zeugen außer bei extrem ſchlechter Ernäh⸗ 
rung, namentlich ihres Genitalſyſtems. 
Die Männchen haben ſtets die Tendenz 
Männchen zu erzeugen außer bei extrem 
üppiger Ernährung. 

So einfach dieſe Theorie oder Hypotheſe auf den 
erſten Blick erſcheint und ſo ſehr ſie von der Düſing⸗ 
ſchen ſcheinbar abweicht, ſo glaube ich doch, daß die 
allermeiſten Beweiſe für die letztgenannte Theorie 
auch für die meinige beweiſend ſind. Es würde zu 
weit führen, dies für alle einzelnen Punkte aus⸗ 
zuführen — ich behalte das einem ſpäteren Aufſatze 
vor und wollte nur den Leſer, der ſich für dieſen 
Gegenſtand ſpeciell intereſſiert, zum weiteren Nach⸗ 
denken anregen. Nur ein paar der allerwichtigſten 
und am beſten geſtützten Beweiſe Düſings für 
ſeine Theorie will ich hier anführen und zeigen, wie 
leicht ſie ſich von meinem Standpunkte aus begreifen 
laſſen. Kein Satz Düſings iſt wohl beſſer geſtützt 
als der, daß ſtärkere geſchlechtliche Inanſpruchnahme 
der Männchen (z. B. der Hengſte, vergl. die oben ge⸗ 
gebene Tabelle) die Mehrgeburt von Männchen be⸗ 
günſtigt. Nun iſt leicht zu begreifen, daß ein ſehr 
ſtark geſchlechtlich thätiges Männchen ſeine Sperma⸗ 
tozoen ſehr raſch erneuern muß, und daß bei gleich⸗ 
bleibender Ernährung des Körpers die Spermatozoen 
in ſchlechterem Ernährungszuſtande ſein werden als 
wenn die Begattung ſeltener ausgeübt wird. Die 
Tendenz zur Erzeugung von Männchen wird alſo 
beſonders ſtark ſein müſſen und öfter die weibliche 
Tendenz überwinden. Andererſeits wird bei einer 
Frau, welche ſich ſehr ſpät verheiratet, das Genital⸗ 
ſyſtem teils wegen der durch das Alter ſchon herab⸗ 
geſetzten Ernährung des Körpers, teils wegen der 
mangelhaften oder ganz ausgebliebenen Uebung dieſer 
Organe in einem ſehr ſchlechten Zuſtande ſich befinden 
und nur noch eine ſehr ſchwache Tendenz zur Weibchen⸗ 
erzeugung beſitzen, vielleicht ſchon die entgegengeſetzte 
zur Männchenerzeugung; das Männchen wird alſo bei 
der Begattung mit ſeiner Tendenz ſehr wahrſcheinlich 
obſiegen; es werden, was faktiſch der Fall iſt, mehr 
Männchen geboren. Wie wir oben ſahen, ſieht Düſing 
die Erklärung dafür, daß die Weibchen bei ſtärkerer 
Inanſpruchnahme mehr zur Erzeugung von Weibchen 
neigen, in dem Umſtande, daß dann in der Regel 


Humboldt. — Dezember 1884. 


447 


das Ei jünger, d. h. ſehr bald nach feiner Loslöſung 
befruchtet wird. Dies würde auch mit meiner Theorie 
ſtimmen, inſofern ein Ei ſehr wahrſcheinlich an Lebens- 
kraft umſomehr verliert, je ſpäter es befruchtet wird, 
womit die Tendenz zur Erzeugung von Weibchen ge- 
ſchwächt wird, während ſie umgekehrt im Moment 
der Loslöſung am ſtärkſten iſt. 

Ferner erklären ſich ſämtliche Erſcheinungen der 
Geſchlechtsbeſtimmung, welche Düſing auf den Ein⸗ 
fluß einer beſſeren oder ſchlechteren Ernährung der 
Eltern zurückführt, natürlich nach meiner Theorie 
ebenſogut. Dasſelbe gilt von den Wirkungen der 
Inzucht. Durch Inzucht erzeugte Weſen ſind ja 
notoriſch ſchlechter genährt als die durch Kreuzbefruch— 
tung entſtandenen und ſo muß die Tendenz zur 
Männchenentſtehung bei ihnen verſtärkt werden, wenn 
nicht etwa ganz beſonders gute Ernährung dieſe Wir- 
kung der Inzucht wieder aufhebt, was ja auch nach 
Düſing der Fall iſt. 

Der Leſer erkennt, daß meine Theorie im weſent⸗ 
lichen eine weitere Ausführung derjenigen Anſichten 
iſt, welche Düſing im zweiten Teil ſeines Buches 
ausſpricht, wo er über den Einfluß der Ernährung 
auf die Geſchlechtsbeſtimmung handelt. Ich halte 
dieſen Teil ſeiner Arbeit in der That für den wich— 
tigſten, weil die übrigen, nämlich über den Grad der 
geſchlechtlichen Beanſpruchung und der Inzucht, impli- 
eite in ihm enthalten ſind, was Düſing, wie es 
ſcheint, nicht völlig zum Bewußtſein gekommen iſt. 
Bei meiner Formulierung der Einflüſſe auf die Ge- 
ſchlechtsentſtehung laſſen fic) alle in Betracht fommen- 
den Momente auf ein einziges zurückführen, näm⸗ 
lich das der Ernährung. Dieſes Moment wirkt 
zugleich notwendig als Regulator des Sexualverhält⸗ 
niſſes und des Fruchtbarkeitsverhältniſſes, ohne daß 
wir die natürliche Zuchtwahl zur Ausbildung dieſer 
Regulierungsfähigkeit zu Hilfe zu nehmen brauchen. 
Beide, das Sexual- wie das Fruchtbarkeitsverhältnis, 
ſind eben eine direkte Folge der Ernährungsbedingungen 
der Art; ſie bleiben konſtant mit dieſen und verändern 
ſich mit dieſen. 

Man könnte nun vom Standpunkt meiner Theorie 
(die übrigens, wenn auch nicht ſo klar, ſchon von 
anderen Forſchern ausgeſprochen ſein wird) fragen: 
warum exiſtiert denn überhaupt ein Ge— 
ſchlechtsunterſchied? Wahrſcheinlich wird die 
Antwort hierauf fein: „Um Inzucht zu ver⸗ 
meiden.“ Wenn für alle organiſchen Weſen ein un- 
unterbrochener Ueberfluß an Nahrung exiſtierte, fo 
würde die Fortpflanzung nur ungeſchlechtlich (durch 
Teilung, Knoſpung oder Parthenogeneſis) ſtattfinden; 
die ſchädlichen Wirkungen der Inzucht würden nie 
zur Geltung kommen können. Solche paradieſiſchen 
Zuſtände exiſtieren aber nicht auf unſerem Planeten; 


vielmehr ſind die Faktoren, von denen in letzter 
Inſtanz die Ernährung aller lebenden Weſen abhängt, 
alſo vornehmlich Waſſer, Sauerſtoff, Kohlenſäure, 
Wärme, Licht, meiſt periodiſch wiederkehrenden Schwan⸗ 
kungen unterworfen; Ueberfluß und Mangel wechſeln 
beſtändig miteinander ab. Die Produkte ungeſchlecht— 
licher Zeugung ſind nun zwar vortrefflich für den 
Ueberfluß geeignet, aber nicht für den Mangel an 
Nahrung, ſie werden, wenn dieſer eintritt, ſchlechter 
ernährt und müſſen zu Grunde gehen, wenn ſie nicht 
verſtehen, ihre Organiſation den veränderten Lebens⸗ 
bedingungen anzupaſſen. Dies kann z. B. bei niederen 
einzelligen Tieren durch Einkapſelung und damit durch 
Uebergehen in einen Ruhezuſtand geſchehen, der das 
Weſen befähigt, die Zeit des Mangels in einem ſchlaf— 
artigen Zuſtande zu überdauern. Oder es geſchieht, 
indem zwei etwas verſchiedene Weſen ſich zu einem 
einzigen Weſen vereinigen und dadurch ihre verſchie— 
denen Fähigkeiten in dem neuen Weſen vereinigen, 
etwa ſo wie Pilze und Algen zuſammen ſich zu einem 
neuen Organismus verbinden, der nun befähigt iſt, 
unter den dürftigſten Ernährungsverhältniſſen noch 
zu exiſtieren, unter denen weder Algen noch Pilze 
allein für ſich zu leben vermöchten. Damit würde 
ſich die Notwendigkeit der geſchlechtlichen 
Zeugung bei Mangel an Nahrung ergeben. 
So viel ſcheint ſicher, daß durch die geſchlechtliche 
Miſchung, namentlich wenn die verſchmelzenden 
Zellen nicht zu nahe verwandt ſind, alſo bei mög— 
lichſter Vermeidung der Inzucht, die Variabilität 
der Art geſteigert wird. Variabilität aber muß bei 
eintretendem Nahrungsmangel für eine Species ſehr 
nützlich, ja notwendig ſein, um ihren Untergang zu 
vermeiden; denn durch dieſelbe iſt die Möglichkeit 
für fie gegeben, fic) einer andern Nahrung zuzu— 
wenden, während bei der ſtrengen Vererbung durch 
ungeſchlechtliche Zeugung das Junge immer nur zur 
Aufnahme derſelben Nahrung befähigt iſt, welche die 
Eltern genoßen und die ja nun abgenommen hat. 
Doch genug der flüchtig hingeworfenen Hypotheſen! 
Es iſt nur zu verlockend, dem Fluge der Gedanken 
zu folgen und Theorie auf Theorie zu ſetzen, wo es 
doch nötig iſt, fortwährend durch Beobachtung und 
Experiment zu prüfen, um nicht den Boden unter 
den Füßen zu verlieren. Der junge Forſcher, deſſen 
Werk wir hier beſprochen haben, hat das Verdienſt 
beobachtend und experimentierend in der ſchwierigen 
Frage der Zeugung vorgegangen zu ſein; wie ich 
hoffe, wird er auch den Ruhm haben, daß ſein Werk 
zu neuen Theorien und Unterſuchungen anregt, die 
auf den ſeinigen weiter bauen; das würde der ſchönſte 
Lohn für ſeine Beſtrebungen ſein. Was mich betrifft, 
jo kann ich nur wiederholen, daß fein Werk den lebhafte— 
ſten und nachhaltigſten Eindruck auf mich gemacht hat. 


448 


Humboldt. — Dezember 1884. 


Die Sellenlehre in der Botanik nach den neueſten Forſchungen. 


Don 


Dr. C. Fiſch, 


Privatdozent an der Univerſität Erlangen. 


iemlich unbeachtet hat ſich in den letzten Jahren eine 

Umwälzung unſeres Begriffes der vegetabiliſchen 
Zelle vorbereitet, unbeachtet zwar, weil die Entwickelung 
eine ruhige und ſtetige war, aber nichtsdeſtoweniger 
von tief einſchneidender Bedeutung. Es iſt dieſe Um⸗ 
wälzung gleichzeitig eins der lehrreichſten Beiſpiele 
für den erfahrungsgemäß ſo oft ausgeſprochenen 
Satz, daß eine kühne, aber umfaſſende Theorie nicht 
im entfernteſten ſo nachteilig auf die Wiſſenſchaft 
einwirke, wie eine in dieſelbe eingeführte falſche Be⸗ 
obachtung. Jene ſpornt den Forſcherfleiß zur Auf⸗ 
ſuchung beweiſender Thatſachen und fällt, wenn die 
letzteren widerſprechend ausfallen, in ſich zuſammen; 
auf einer für richtig ausgegebenen falſchen Beob⸗ 
achtung aber wird weiter gebaut und oft erſt nach 
ſehr zeitraubenden Irrgängen kommt man zur wahren 
Erkenntnis ihres Weſens. Der erſtere Fall iſt noch 
in anderer Hinſicht wichtig. Reichen die Thatſachen, 
welche die objektive Forſchung gewonnen, zum Um⸗ 
ſturz einer Theorie die Hand, ſo ſind ſie andererſeits 
auch die Grundſteine, auf denen ſich eine neue, mit 
ihnen in Einklang ſtehende und deshalb meiſt rich⸗ 
tigere Anſchauung aufbaut. In dieſem Sinne ſind 
auch die Thatſachen zu betrachten, welche die neuere 
Wiſſenſchaft gegen die ältere Zellentheorie ins Feld 
führt. 

Der Begriff der Zelle, wie er bis jetzt in der 
Botanik geherrſcht hat, iſt kaum ein Jahrhundert alt. 
Ein Bläschen, aus Protoplasma beſtehend, mit einem 
Zellkern verſehen, meiſt von einer Membran umgeben, 
war die nach manchen Umänderungen bis auf die 
heutige Zeit allgemein giltige Definition dieſes Be⸗ 
griffes. Zwei Männer namentlich waren es, die ſich um 
dieſelbe verdient machten, Schwann und Schleiden. 
Iſt es der für die Zeit der dreißiger Jahre unſeres 
Jahrhunderts nicht genug zu bewundernde Nachweis 
gleicher Zuſammenſetzung bei Pflanzen und Tieren 
aus ſolchen Elementarorganen, welcher Schwann 
zum Urheber hat, ſo liegt Schleidens Einwir⸗ 
kung mehr auf theoretiſchem Gebiete. Mit eigen⸗ 
tümlicher kritiſcher Methode, die ihn, trotz aller dabei 
begangenen Irrtümer und Mißgriffe, zu einem der 
Begründer der wiſſenſchaftlichen Botanik werden ließ, 
ſchuf er eine Zellentheorie, die nicht nur als Geiſtes⸗ 
ſchöpfung Bewunderung verdient, ſondern auch allen 
Thatſachen ſo zu entſprechen ſchien, daß wie geſagt 
bis in neuere Zeit ihre Geltung als eine uner⸗ 
ſchütterliche daſtand. Von allen ſeinen Leiſtungen 
hat ſie am längſten und nachhaltigſten gewirkt. Indem 
als morphologiſcher Begriff der Zelle die oben ge- 


gebene Definition beibehalten wurde, ward ihr der 
Charakter des Individuellen hinzugefügt; ſie war das 
Pflanzenindividuum r 88% , Bei den niederen 
Pflanzen einzeln lebend und alle vegetativen und 
fruktifikativen Funktionen ausübend, treten bei höheren 
Pflanzen Komplexe von ihnen zuſammen, die in ſehr 
verſchiedener Weiſe ſich auf die einzelnen Funktionen 
verteilen. In den höchſt differenzierten Individuen⸗ 
haufen (unſeren Blütenpflanzen 2c.) kamen fo die 
verſchiedenen Organe zuſtande, die ein jedes auf 
eine beſondere Thätigkeit beſchränkt waren und deren 
Komponenten, die Zellindividuen demgemäß in Struk⸗ 


tur und Geſtalt ihrer Beſtandteile verſchieden ausge⸗ 


bildet wurden. Es iſt klar, daß dieſe Betrachtungs⸗ 
weiſe, welche den einzelnen Zellen trotz ihrer ver⸗ 
ſchiedenen Anpaſſung immer noch eine gewiſſe Selbſt⸗ 
ſtändigkeit zuerteilte, nach der ſie ſich ungefähr zu 
einander verhielten, wie die einen Staat bildenden 
Menſchen zu einander, das Ganze, den Pflanzenſtock 
vor ſeinen einzelnen Teilen in den Hintergrund treten 
ließ. Und in der That blieb dieſe Auffaſſung lange 
Zeit herrſchend. 

Das Wachstum und die Zellteilung an den 
Vegetationspunkten, den jüngſten fortwachſenden 
Spitzen von Stengeln und Wurzeln, gab zuerſt zwei 
Forſchern Veranlaſſung der Schleid en'ſchen Zellen⸗ 
theorie entgegenzutreten. Es war zunächſt Hof⸗ 
meiſter, der auf das klarſte betonte, wie bei dieſem 
Wachstum und den dabei ſtattfindenden Zellteilungen 
nicht der einzelnen Zelle ein beſtimmendes Moment 
zukäme, ſondern vielmehr in der Geſamtheit des 
Vegetationspunktes das Urſächliche der ganzen Er⸗ 
ſcheinung liege. Er ging ſogar ſo weit „in geiſt⸗ 
reicher, wenn auch im einzelnen nicht ganz klar durch⸗ 
geführter Weiſe das Wachſen eines Vegetations⸗ 
punktes mit dem Vorwärtswandern eines Plas⸗ 
modiums, alſo einer nackten Plasmamaſſe, die Zweig⸗ 
bildung an jenem mit dem Auftreten neuer Stränge an 
dieſem zu vergleichen“ (Klebs). Auch Sachs ſchöpfte 
aus den Erſcheinungen, die ein wachſender Sproß⸗ oder 
Wurzelſcheitel zeigt, dieſelben Anſchauungen. Die 
Anordnung der Zellen daſelbſt, die Richtung und 
Lage der Zellwände entſprechen in ihrer gegenſeitigen 
Beziehung ſo ſehr allgemeinen mechaniſchen Prin⸗ 
cipien und Forderungen, daß er mit Recht hervorhob, 
„wie die Zellteilung eine nur ſekundäre Erſcheinung 
fet und das Wachstum von der Geſamtheit abhänge“. 
Sachs that, indem er für diejenigen größeren Algen 
und Pilze, welche trotz äußerer mehr oder weniger 
hoher Differenzierung nicht aus mehreren Zellen, 


Humboldt. — Dezember 1884. 


449 


ſondern aus einer kontinuierlichen Zellhöhlung be— 
ſtehen, die Bezeichnung „nichteelluläre Pflanzen“ ein- 
führte, den erſten Schritt zu unſerer heutigen Auf— 
faſſung des Pflanzenaufbaues. Es iſt nach derſelben 
ſelbſt die größte Pflanze im Grunde nichts als ein 
einziger, einheitlicher und zuſammenhängender Proto- 


plasmakörper, der nur durch Zellwände gegliedert, 


gefächert iſt. Die letzteren ſind natürlich nicht regel— 
oder zwecklos durch den Organismus verteilt, ſondern 
entſprechen allgemeinen mechaniſchen und phyſiolo— 
giſchen Forderungen. 


Es iſt einleuchtend, daß dieſe Theorie die ein- 
zelnen Zellen ihrer durch Schleiden poftulierten | 


Individualität beraubt und ſie zu untergeordneten 
Teilen der Geſamtheit der Pflanze macht. 

Zunächſt war die vorgetragene Auffaſſung nur 
eine Theorie, die zwar vor der bisherigen bedeutende 
Vorzüge hatte, vor allem den der Natürlichkeit, aber 


immerhin noch einer genügend breiten, faktiſchen 


Unterlage entbehrte. Aber auch an dieſer ſollte es 
nicht lange fehlen, es liegen ſchon jetzt eine Menge 
von Unterſuchungen vor, die ſie zu bieten imſtande 
ſind. Wie aus unſerer Darſtellung hervorgeht, 
forderte die neue Theorie den Zuſammenhang des 
Protoplasmas aller Zellen oder doch beſtimmter Zell— 
komplexe untereinander. Daß ſchon aus anderen 
Gründen eine ſolche Kontinuität notwendig voraus— 
geſetzt werden müſſe, hat Nägeli in jüngſter Zeit 
in ſeiner „mechaniſch phyſiologiſchen Theorie der Ab— 
ſtammungslehre“ darzuthun verſucht. Von dem Ge— 
danken ausgehend, daß in dem Protoplasma einer 
beſtimmten Pflanzenform gewiſſe Teilchen vorhanden 
ſein müſſen, durch die bei der Vermehrung eine 
Uebertragung der charakteriſtiſchen Eigentümlichkeiten 
der Form ſtattfindet, daß dieſe Teilchen, die er 
Idioplasma nennt und für die eine ſtrangförmige 
Struktur angenommen wird, in jeder Zelle der Pflanze 
vorhanden ſein müſſen, da im Grunde ja jede Zelle 
eine Vermehrung einleiten kann, kommt er gleichfalls 
zu der Annahme eines kontinuierlichen Verlaufes 


dieſer Idioplasmaſtränge durch die Zellwände hin- 
durch. Es muß ſo nicht allein die Möglichkeit einer 


ſtetigen, direkten Mitteilung aller Veränderungen, die 
an irgend einem Punkte der Pflanze das Idioplasma 
erfährt, gegeben ſein, auch die Uebertragung aller 


erblichen Eigentümlichkeiten von der Keimzelle auf die 


aus ihr hervorgehenden Organe macht dies nötig. 
Gegenüber ſolchen theoretiſchen Erwägungen ſtehen 


die faktiſchen Nachweiſe von Plasmakommunikationen 


zwiſchen verſchiedenen Zellen als glänzende Beweiſe 
da. 


Ruſſow, Gardiner und andere. Der Nachweis 
ſolcher Verbindungen zwiſchen verſchiedenen Zellen iſt 


bei der außerordentlichen Feinheit der Verbindungs- 


fäden ein ziemlich ſchwieriger und faſt nur mit Hilfe 

von mehr oder weniger komplizierten Färbungs— 

methoden zu erreichen, die von den genannten Forſchern 

auf das ſorgfältigſte erprobt ſind. — In den meiſten 
Humboldt 1884. 


Zuerſt entdeckte Bornet derartige Vorkomm⸗ 
niſſe bei verſchiedenen Meeresalgen, ihnen folgten 
mit ähnlichen Entdeckungen Tangl, Straßburger, 


Fällen findet die Verbindung an den ſogenannten 
Tüpfeln ſtatt, d. h. an denjenigen Stellen der Zell— 
haut, die von einer Verdickung nicht betroffen ſind. 
Die Häute nun, welche dieſe Tüpfel darſtellen, ſind 
äußerſt fein ſiebartig durchlöchert und von den Proto— 
plasmafortſätzen, welche an die Tüpfel heranreichen, 
dringen feine Fädchen durch dieſe Poren hindurch, 
um ſich mit den korreſpondierenden der Nachbarzellen 
zu vereinigen. Die Zahl dieſer Protoplasmafäden 
iſt ſehr verſchieden; in ihrer Ausgeſtaltung jedoch 
und ſonſtigen Erſcheinung weiſen fie manche Modi— 
fikationen auf, über deren Bedeutung zur Zeit noch 
nichts Beſtimmtes anzugeben iſt. Andere Fälle ver- 
halten ſich inſofern abweichend, als nicht die Tüpfel— 
häute, ſondern die verdickten Zellmembranen ſelbſt 
von ſolchen Verbindungsfäden durchſetzt werden. Das 
ſchönſte Beiſpiel hierfür bietet die bekannte Brechnuß, 
der Same von Strychnos nux vomica. 

Die Pflanzen, bei welchen man die bezüglichen 
Beobachtungen gemacht hat, gehören den verſchiedenſten 
Teilen der verſchiedenſten Pflanzenklaſſen und-Familien 
an, und es iſt gewiß kein voreiliger Schluß, wenn 
wir die Verbreitung jener Protoplasmaverbindungen 
eine allgemeine nennen. Allgemeine Angaben jedoch 
über die Zellformen, an denen ſie ſich an allen den 
verſchiedenen Organen ein und derſelben Pflanze 
zeigen, ſind zur Zeit unmöglich, nur das eine können 
wir wohl mit Terletzki annehmen, daß ſie ſich in 
den jugendlichſten, cambialen Entwickelungsſtadien 
überall finden laſſen. Ueber die Entſtehung der 
Membrandurchlöcherung liegt ebenfalls noch keine 
genaue Beobachtung vor, doch wird ſie wohl gleich— 
zeitig mit der Membranbildung vor ſich gehen. 

„Zeigen nun die eben kurz ſkizzierten Beobachtungen, 
wie allgemein verbreitet in der Pflanze die Proto— 
plasmaverbindungen zwiſchen den Zellen ſich finden, 


ſo tritt der innige Zuſammenhang derſelben noch 


mehr durch die intereſſante Thatſache hervor, daß 
auch in den Intercellularräumen ſich plasmatiſche 
Subſtanz findet, welche, wie teils nachgewieſen, teils 
ſehr wahrſcheinlich iſt, mit dem Protoplasma der 
anſtoßenden Zellen in Verbindung ſteht.“ Terletzki, 


Berthold und Ruſſow haben auch für dieſe Vor— 


kommniſſe die Anzahl der Beiſpiele zu einer ziemlich 
beträchtlichen gemacht, namentlich ſcheint das Paren— 
chym der Farnrhizome ganz allgemein dieſe Erſchei— 
nung darzubieten. 

So erſcheint denn durch den Nachweis dieſer 
protoplasmatiſchen Verbindungsfäden zwiſchen den 
Zellen, ſei es direkt durch die ſcheidenden Wände, 
oder auch vermittelt durch die Intercellularräume der 
ganze Körper einer Pflanze als eine zuſammen— 
hängende, einheitliche Protoplasmamaſſe. Eine viel— 
zellige höhere Pflanze und eine der oben erwähnten 
„nicht cellulären“, die durch das Innere des Zell— 
lumens Celluloſebalken ausſpannt, unterſcheiden ſich 
nur graduell; während dieſe Celluloſebalken wohl 
hauptſächlich nur eine mechaniſche Bedeutung haben, 
dienen bei den höheren Pflanzen die dichteren Quer— 
wände dazu nebenbei auch, hauptſächlich aber zu einer 

57 


450 


Sonderung der phyſiologiſchen Funktionen; der ein⸗ 
heitliche Charakter des Ganzen bleibt dabei überall 
erhalten. Daß gleichzeitig der Schleid enſchen In⸗ 
dividualitätstheorie der Zelle der Todesſtoß verſetzt 
iſt, iſt klar; der Streit über die Definition des Be⸗ 
griffes einer Zelle iſt damit abgethan. Es iſt ſo auf 
den Trümmern einer umfaſſenden, geiſtreichen Hypo⸗ 
theſe eine neue erwachſen, für die die Wahrſchein⸗ 
lichkeitsmomente, ſoweit die bis jetzt bekannten That⸗ 
ſachen ſchließen laſſen, ungeheuer ſchwerwiegend ſind. 

Haben wir uns bisher über den heutigen Stand un⸗ 

ſerer Kenntnis von der Geſamtauffaſſung des zelligen 
Aufbaues der höheren Pflanzen orientiert, ſo erübrigt 
noch auf die neueren Unterſuchungen über das Wachs⸗ 
tum der Zellenmembran und die Rolle und das Ver⸗ 
halten des Zellenkernes etwas einzugehen. 

Was zunächſt den letzteren betrifft, ſo galt er nach 
der Schlei denſchen Theorie zwar für einen integrie⸗ 
renden Teil des Zellleibes, über ſeine ſpecielle Be⸗ 
deutung jedoch lag keinerlei Erfahrung vor und wurden 
auch keine Vermutungen geäußert. Für ſolche glaubte 
man erſt Veranlaſſung zu haben, als die Unter⸗ 
ſuchungen über die Zellteilung mit ihren fo fompli- 
zierten und unerklärlichen Vorgängen bekannt wurden. 
Ich kann natürlich hier nicht daran denken eine Ueber⸗ 
ſicht über die letzteren zu geben, da es kaum einen 
Gegenſtand gibt, der ſo ſehr für eine verſtändliche 
Zuſammenfaſſung ungeeignet iſt, als gerade die Kern⸗ 
teilungsverhältniſſe. Ich muß mich damit begnügen, 
das Notwendigſte anzudeuten. Die erſten Unter⸗ 
ſuchungen, in welchen dieſer Gegenſtand behandelt 
wurde, konſtatierten faſt ohne Ausnahme eine Koin⸗ 
eidenz von Kern⸗ und Zellteilung, und es lag des⸗ 
halb nichts näher, als die Anweſenheit eines Kernes 
für die letztere als eine conditio sine qua non zu 
betrachten. Der Vorgang läßt ſich im allgemeinen 
ſo ſkizzieren, daß in dem ſich teilenden Zellkern eigen⸗ 
tümliche, geformte Körperchen auftreten, die ſich in 
zwei Komplexe, die ſekundären Kernplatten trennen 
und durch feine Plasmafäden, die Spindelfaſern, 
tonnenförmig verbunden ſind. In der Mitte der 
letzteren bilden ſich eine Anzahl Körnchen zu einer 
Zellplatte aus, die durch das umgebende Protoplasma 
weiterwachſend die Zelle in zwei Teile ſcheidet und 
zur Tochter⸗Zellwand wird. Aus den beiden Kern⸗ 
platten gehen wiederum die Zellkerne der Tochterzellen 
hervor. Nach einem ſolchen Schema glaubte man jene 
Teilungen ganz allgemein vor ſich gehend, bis auch dieſer 
Glaube wieder geſtürzt wurde. Nicht allein, daß 
man in vielen einzelligen Algen und Pilzen, ſowie 
auch in gewiſſen anderen Zellen das normale Vor⸗ 
handenſein von mehreren, oft vielen Zellkernen nach⸗ 
wies, auch durch direkte Beobachtung konnte man ſich 
von der Unabhängigkeit der Kernteilung von der Zell⸗ 
teilung und von der nur zufälligen und „gewohn⸗ 
heitsmäßigen“ Koineidenz beider überzeugen. Man 
lernte viele Pflanzenorgane kennen, in denen die Ver⸗ 
mehrung der Kerne unaufhörlich fortſchritt, ohne irgend 
welche ſonſtige Veränderungen im Zuſtand des Orga⸗ 
nismus im Gefolge zu haben. — Dagegen ſchienen 


Humboldt. — Dezember 1884. 


in der nunmehr erforſchten chemiſchen Konſtitution 
des Zellkernprotoplasmas, das große Mengen von 
ſogenanntem Nuclein enthält, Anhaltspunkte für eine 
andere Erklärung der Bedeutung dieſes faſt nie fehlen⸗ 
den Zellenbeſtandteiles angedeutet zu ſein. Im Zu⸗ 
ſammenhang mit anderen Unterſuchungen, auf die 
unten zum Teil einzugehen ſein wird, iſt Strasburger 
zu der Ueberzeugung gekommen, daß in dem Zell⸗ 
kern das Organ der Eiweißbildung vorliege oder daß 
er wenigſtens in Beziehung zu derſelben ſtehe. Es 
ift feſtgeſtellt, daß nicht allein „der Zellkern in allen 
Zellen, die ihre Plasmakörper noch zu regenerieren 
oder zu vermehren haben, erhalten bleibt“, ſondern 
auch, daß er „das letzte Gebilde iſt, das aus einem 
im Lebensprozeß verbrauchten Zellleib verſchwindet“. 
Der Umſtand, daß in den der Leitung von Plasma⸗ 
maſſen dienenden Siebröhren der höheren Pflanzen, 
ſowie in den Pollenſchläuchen Zellkerne nicht nach⸗ 
zuweiſen ſind, läßt eine andere Erklärung zu, die 
mit der Funktion der bezüglichen Zellformen in Ein⸗ 
klang ſteht. 

Die Bildung der Zellwand aus der Zellplatte 
des ſich teilenden Zellkerns führt uns von ſelbſt zu 
der Frage nach der Entſtehung und dem Wachstum 
derſelben. Indem wir zunächſt die primäre Membran 
als gegeben betrachten, wollen wir uns nur mit dem 
Wachstum derſelben beſchäftigen. Lange hat hier eine 
Theorie die wiſſenſchaftliche Welt beherrſcht, die in 
ihrer geiſtreichen Durchführung und logiſchen und 
mathematiſch⸗phyſikaliſchen Begründung immer als ein 
bewundernswertes Beiſpiel einer wiſſenſchaftlichen Hypo⸗ 
theſe daſtehen wird, ich meine die Nägeliſche Lehre 
vom Wachstum durch Intusſuſception. Bei 
dem allgemeinen Einfluß, den ſie lange Zeit auf 
unſere Auffaſſung der Struktur aller organiſchen Ge⸗ 
bilde ausgeübt hat und noch ausübt, dürfte es ge⸗ 
rechtfertigt ſein, etwas näher darauf einzugehen. 

Auf gewiſſe optiſche Eigenſchaften der Stärke⸗ 
körner geſtützt, Eigenſchaften, die ſich in gewiſſer 
Weiſe in den Zellmembranen und teilweiſe wohl auch 
im Protoplasma oder in Protoplasmagebilden wieder⸗ 
finden — alle dieſe Körper erweiſen ſich mehr oder 
weniger doppelbrechend — baute ſich Nägeli ſeine 
Anſchauung über den molekularen Bau organiſcher 
Gebilde aus. Sie beſtehen nach ihm aus ſogenannten 
Micellen, d. h. Komplexen von Molekülen, die kryſtall⸗ 
ähnlich geſtaltet eine ganz beſtimmte Lagerung zu ein⸗ 
ander beſitzen und damit jene optiſchen Effekte bedingen. 
Jedes Micell ijt von einer Waſſerhülle umgeben, jo 
daß die benachbarten nicht direkt aneinander ſtoßen, 
ſondern durch eine mehr oder weniger mächtige Schicht 
von Waſſer voneinander getrennt ſind. Und gerade 
dieſe letztere iſt es, welche in ihrer verſchiedenen Dicke 
optiſch wahrnehmbare Differenzierungen in der Mem⸗ 
bran, Stärkekörnern 2c. hervorbringt. Bekanntlich 
zeigen die Stärkekörner, wenn ſie in Waſſer oder 
auch anderen waſſerhaltigen Medien unterſucht werden, 
eine ſehr ſchöne, durch das Wechſeln von dunkeln mit 
hellen, von ſtärker mit weniger ſtark lichtbrechenden 
Ringen bedingte konzentriſche Schichtung, die im ein⸗ 


Humboldt. — Dezember 1884. 


zelnen die verſchiedenſten Modifikationen zeigen kann. 


Ebenſo laſſen die meiſten Zellmembranen eine ähn⸗ 
liche Differenzierung in dunkle und helle Schichten 
erkennen, zu der in der Flächenanſicht noch häufig 
Streifungen treten, die in gleicher Weiſe ſich geltend 
machen. Nach Nägeli trägt nun an allen dieſen 
optiſchen Differenzen die verſchieden große Einlagerung 
von Waſſer die Schuld, die verſchiedene Grade des 
Lichtbrechungsvermögens bedingt. Das Nebeneinander- 
liegen waſſerärmerer und waſſerreicherer Schichten, 
das ſonſt wohl durch eine Anlagerung erklärt wurde, 
iſt nichts als eine ſekundäre, mechaniſch notwendige 
und durch Spannungserſcheinungen bedingte Ver⸗ 
ſchiedenheit in der nachträglichen Waſſereinlagerung. 
Damit ijt denn auch gleichzeitig geſagt, daß ein Dicen- 
wachstum der genannten Gebilde nicht durch eine 
Anlagerung vor ſich gehen kann. Im Protoplasma 
vorgebildete Moleküle oder Molekülkomplexe (Micelle) 
dringen in die Membran oder die Stärkekörner ein, 
um ſich hier ihrer Geſtalt gemäß einzulagern und 
die Maſſe des betreffenden Körpers ſo zu vermehren. 
Bei den vorhandenen Spannungsverhältniſſen, die 
ſich z. B. bei den Stärkekörnern durch die häufig 
vorkommenden radialen Spalten andeuten, muß natür⸗ 
lich der Ort und die Art und Weiſe dieſer Cinlage- 
rung eine ganz beſtimmte ſein, kurz die mechaniſche 
Möglichkeit eines ſolchen Wachstums iſt von Nägeli 
bis in die kleinſten Details nachgewieſen. Die ſcheinbar 
widerſprechenden Thatſachen der Schichtung der Mem— 
branen und Stärkekörner und manche andere ließen, fo- 
lange es an direkten Beobachtungen fehlte, recht wohl 
eine Erklärung im Sinne dieſer Intusſuſceptions— 
theorie zu, und ſogar für das Protoplasma verſuchte 
Sachs eine gleiche Auffaſſung plauſibel zu machen. 

In dieſer Geſtalt hat jene Theorie faſt zwei Jahr— 
zehnte lang die wiſſenſchaftliche Welt beherrſcht 
und jetzt erſt fängt allmählich eine Gegenſtrömung 
an, die Oberhand zu gewinnen. Dippel, Schim per 
und Strasburger haben vor allem das Verdienſt, 
durch ſorgfältige Beobachtungen nicht zu beſeitigende 
Thatſachen gegen die Einlagerungstheorie geltend ge— 
macht zu haben. Indem Schimper nachwies, daß um 
Stärkekörner, deren äußerer Umriß durch irgend welche 
Einwirkungen unregelmäßig korrodiert war, in der Zelle 
ſich neue Schichten anlagerten, die ſich jenen unregel— 
mäßigen Auszackungen anſchmiegten und dieſelben all— 
mählich ausglichen, that er den wichtigſten Schritt 
zur Herſtellung der alten Appoſitionstheorie. Dippel 


451 


und Strasburger zeigten, daß Celluloſebalken, die 
urſprünglich frei im Innern einer Meeresalge gebildet 
werden, in älteren Zuſtänden von Membranſchichten 
überlagert werden, eine Erſcheinung, die durch Intus— 
ſuſception nicht wohl erklärt werden kann. Das 
meiſte und wichtigſte Material für die neue Auffaſ— 
ſung hat Strasburger in ſeinem bedeutenden Werke: 
„Ueber den Bau und das Wachstum der Zellhäute“ 
zuſammengetragen, namentlich ſind es die Unterſuchun— 
gen über die Bildung der Membranen der Pollen— 
körner und der Sporen mancher kryptogamiſchen Ge— 
wächſe, welche unſchätzbare Beiträge liefern. Nägeli 
hatte für ſeine Anſchauung theoretiſch die Unmöglich— 
keit eines Wachstums durch Appoſition darzuthun 
verſucht, Strasburger hat auch dieſe Einwände 
widerlegt. — Mit dem Nachweis jedoch der direkten 
Uebereinſtimmung in der Lagerung kleiner Körnchen 
(Mikroſomen) einerſeits an den äußerſten Verdickungs— 
ſchichten der Membran, andererſeits an den daran- 
ſtoßenden Teilen des Protoplasmas, ferner des all- 
mählichen Ueberganges von Protoplasmamaſſen in Cel— 
luloſe dürfte das vollwichtigſte Beweismoment geliefert 
ſein. Wir müſſen für alle uns bekannten Vorgänge 
die Verdickung von Zellmembranen, ſowie das Wachs— 
tum von Stärkekörnern durch Appoſition von Schich— 
ten oder Lamellen erklären, die unmittelbar aus dem 
Protoplasma gebildet werden. Aber auch das Flächen— 
wachstum widerſtreitet dieſer Annahme nicht, und es 
würde ſomit die Intusſuſceptionstheorie in allen Punkten 
als unnötig abgewieſen ſein. 

Ueberblicken wir noch einmal kurz die Wandlungen, 
welche die ganze Zellenlehre in der neueſten Zeit 
durchgemacht hat, ſo ſehen wir, daß alle eng mit— 
einander in Verbindung ſtehen. War der Zelle ihr 
Charakter als ſelbſtändiges Elementarorgan genommen, 
ihr nur die Bedeutung eines mechaniſch und phyſio— 
logiſch für den Geſamtorganismus notwendigen Hilfs— 
mittels gelaſſen, ſo mußten auch die Teile, aus denen 
ſie ſich zuſammenſetzt, einer anderen Auffaſſung unter⸗ 
liegen. So wurde der Zellkern zum mutmaßlichen 
Organ der Eiweißbildung, und das bisher als ſelb— 
ſtändig angenommene Wachstum der Membran wurde 
abhängig gemacht von den jeweiligen Bedürfniſſen, 
welche der in der Pflanze eingenommene Platz er— 
forderte. Was wir daher im vorigen als Einzel— 
forſchungen kurz behandelt haben, geſellt ſich ſo zu 
einem einzigen Bilde zuſammen, einer harmoniſch in 
ſich gerundeten, neuen „Zellentheorie“. 


Die Erzſchleiche (Seps chalcides Linné). 


Von 


Dr. Friedrich Knauer in Wien. 


D Familie der Sandechſen (Senicoideae) iſt 
in Europa durch fünf Gattungen: Ophiomorus 
Dum. Bibr., Anguis Linné, Ablepharus Fitzinger, 


Gongylus Wagler, Seps Laurenti vertreten, von 


welchen die Blindſchleiche (Anguis fragilis) als 


Vertreterin der Gattung Anguis die bekannteſte und 


verbreitetſte iſt. . 
Ihr am nächſten ſteht die Erzſchleiche oder 


Bumboldt. — Dezember (834, 


Die Erzſchleiche (eps chalcides Linné), 


Humboldt. — Dezember 1884. 


453 


Dreizehechſe, die unſerer Blindſchleiche auch in 
ihrem Aeußeren und in ihrem Betragen ſehr gleicht. 
Wie bei dieſer iſt ihr Körper langgeſtreckt, walzig, 
der gar nicht vom Körper abgeſetzte Kopf klein mit 
ſpitz koniſcher Schnauze, die Naſenlöcher klein, weit 
nach vorne beiderſeits der Schnauzenſpitze gelegen. 
Die deutliche Ohröffnung liegt nahe der Mundſpalte. 
Die Lider der kleinen Augen ſind längsgeſpalten. 
Charakteriſtiſch ſind die überaus kurzen, zartgebauten 
Beinchen, welche mit drei langen Zehen verſehen ſind; 
die Hinterfüße ſind von den Vorderfüßen weit ent— 
fernt, was allein ſchon auf deren geringe Geeignet— 
heit zur Locomotion hindeutet. Der Schwanz war 
bei etwa 100 von mir unterſuchten Stücken durch— 


wegs etwas kürzer als der Körper; nach Schreiber 
0 ſind ſie ziemlich lebhaft und gewöhnen ſich nach 

Was die Kopfbeſchilderung betrifft, ſo iſt das 
Rüſſelſchild ziemlich groß; es wölbt ſich ſtark nach 
oben; das Stirnſchild iſt das größte; Frontonaſal- 


ſoll er länger als der Körper ſein. 


ſchilder, Frontoparietalſchilder und das Hinterhaupt— 
ſchild fehlen. Die Körperſchuppen ordnen ſich in 
24 Längsreihen an. 


Die Grundfärbung des Körpers variiert zwiſchen 
Hellgrau, Dunkelgrau, Olivenfarben, Braun, Braunrot. 
Der ganze Körper ſchimmert in mehr weniger ſtarkem 


Metallglanze. Die Unterſeite iſt hellfarbig, weißlich oder 


graulich. Der Oberkörper iſt faſt immer mit helleren oder 
dunkleren Streifen gezeichnet. Bei der Spielart: Seps | 


| 
| 
| 
| 


i 


striatus Fitzinger ijt der Operkörper ſehr regelmäßig 


von lichten und dunklen Längslinien überzogen. 


Die Erzſchleiche iſt im nördlichen Afrika, auf der 
ganzen pyrenäiſchen Halbinſel, im ſüdlichen Frank— 
reich, im mittleren und ſüdlichen Italien zu Hauſe. 
Gleich unſerer Blindſchleiche liebt ſie feuchten Boden, 
insbeſondere gut begraſte, feuchte Wieſen und nährt 
fic), wie dieſe, von kleinen Kerfen und Würmern. 
In ihren Bewegungen iſt ſie ſehr behend. Vom Volke 
wird ſie, da ihre Füßchen nicht in die Augen fallen, 
für eine Schlange gehalten und trotz ihrer Harmloſig— 
keit überall verfolgt. 

In die Gefangenſchaft finden ſich die Erzſchleichen 
bei geeigneter Pflege ſehr leicht; bei Eintritt der 
kälteren Jahreszeit muß man für hinreichende Wärme 
ſorgen. Mehlwürmer nehmen ſie gerne und ziehen 
ſie dann anderen Kerfen vor. In geeigneten Terrarien 


einiger Zeit, an ihren Pfleger heranzukriechen und 
den gereichten Wurm aus der Hand zu nehmen, den 
ſie dann, nachdem ſie das eine Ende in den Mund 
bekommen, hinabwürgen. Beim Kriechen legen ſie, 
wenn der Boden glatt iſt, die Füßchen knapp in eine 
kleine Furche (ſiehe Zeichnung) an den Körper an, 
ſo daß ſie dann in der That fußlos erſcheinen. Wo 
aber der Boden rauher iſt und ein raſcheres Dahin— 
ſchlängeln unmöglich macht, ſtemmen ſie ihre Füßchen 
gegen den Boden, iſt es alſo nicht richtig, wenn es 
da und dort heißt, ihre Füße ſeien für ihre Weiter— 
bewegung zwecklos. Waſſer lecken ſie, wie die meiſten 
anderen Echſen, mit der platten Zunge auf; ſie ſuchen 
dasſelbe nach jeder Mahlzeit. 


Das Roudaireſche Binnenmeer in neuem Lichte. 
Don 


Dr. Theobald Fiſcher, 


o. Profeſſor der Geographie in Marburg. 


De Franzoſen haben bekanntlich lange geſchwankt, 
ob ſie ihre algeriſchen Eroberungen nicht lieber 
wieder aufgeben oder auf wenige Küſtenplätze und 
deren Umgebung beſchränken ſollten, ſelbſt als dann 
der Entſchluß gefaßt worden war, das Eroberte feſt— 
zuhalten und das ganze übrige Land dazu zu erobern, 
iſt es mit der Ausführung doch ſehr langſam ge— 
gangen. Dem entſpricht die überraſchende Thatſache, 
daß auch die wiſſenſchaftliche Durchforſchung und 
namentlich die Aufnahme nicht nur des Innern, 
ſondern ſelbſt der Küſten erſt ſpät eingeſetzt hat. Eine 
ſorgſame Aufnahme und Unterſuchung der Küſten war 
bei den Schwierigkeiten, welche dieſelben zu allen 
Zeiten dem Verkehr entgegengeſetzt haben, dringend 
nötig und doch begnügten ſich die Franzoſen mit 
wenigen Verbeſſerungen der alten Smythſchen Karten. 
Erſt als die Triangulation des Innern auch eine 


ſorgſame Vermeſſung der Küſten unerläßlich machte, 
ging man auch an dieſe Aufgabe, welche der jetzige 
treffliche Leiter des Obſervatoriums von Montſouris, 
Admiral Mouchez, in der Zeit von 1867—1873 
(Unterbrechung 1870—1872) gelöſt hat. Die Küſten⸗ 
triangulation iſt 1876 mit der binnenländiſchen an 
drei Punkten, Nemours, Algier und Bona und ſchließ— 
lich 1878 durch Oberſt Perrier das algeriſche 
Dreiecksnetz auch mit dem ſpaniſch-franzöſiſchen über 
das zwiſchen Oran und Almeria verengte Mittelmeer 
verbunden worden. Da auch die Italiener 1876 ihr 
Dreiecksnetz von Sicilien über Pantelleria nach Kap 
Bon verlängert haben, wo jetzt das der Franzoſen 
anſchließt, ſo ruht nun die Kartographie des ganzen 
Nordweſtbeckens des Mittelmeeres auf ſicherer Grund— 
lage. Die Aufnahmearbeiten in Algerien, die lange 
Zeit wegen Mangel an Kräften ſehr langſam vor— 


454 


Humboldt. — Dezember 1884. 


rückten, nahmen ebenfalls ſeit 1881 einen raſcheren 
Verlauf, die Aufnahmen finden im Maßſtabe von 
1:40 000, die Veröffentlichungen in 1: 50 000 ſtatt. 
Es liegen bereits mehrere Blätter vor, denen ſich 
jetzt auch ſchon einzelne Blätter der neuen topographi⸗ 
ſchen Karte von Tunis (in vorläufiger Ausgabe, in 
1: 200 000) anſchließen. Eine weitere Ergänzung 
haben dieſe Arbeiten durch Roudaires Aufnahmen 
im Schottgebiet erfahren. Die geologiſche Erforſchung 
Algeriens iſt ganz neu, erſt in den ſechziger Jahren 
beginnen die erſten Arbeiten. Dieſelben ſchritten eben⸗ 
falls ſehr langſam fort, find aber doch fo weit ge- 
diehen, daß es möglich war, bereits 1881 eine vor⸗ 
läufige geologiſche Karte von ganz Algerien im Maß⸗ 
ftabe von 1: 800 000 in 5 Blättern zu veröffentlichen. 
Dieſelbe iſt für die Provinzen Oran und Algier von 
dem rühmlichſt bekannten Geologen A. Pomel und 
von J. Pouyanne, für Conſtantine war J. Diſſot 
Ingenieur en chef au corps des Mines, gearbeitet. 
Wir gewinnen damit den erſten klaren Ueberblick über 
den innern Bau des Atlasgebiets und erkennen die 
nahen orogenetiſchen Beziehungen desſelben zum Apen⸗ 
ninenſyſtem. Es iſt jetzt die ſchwierige Aufgabe einer 
ſyſtematiſchen Darſtellung des Atlasſyſtems der Löſung 
näher gerückt. 

Die Erläuterungen zu der Karte, welche Tiſſot 
gibt, lenken noch beſonders die Aufmerkſamkeit auf 
ſich durch ein Eingehen auf den Roudaireſchen Plan 
der Einleitung der Gewäſſer des Mittelmeeres in 
das Depreſſionsgebiet der Schotts, einen Plan, an 
deſſen Ausführbarkeit jetzt zwar nicht mehr gezweifelt 
werden kann, deſſen wirkliche Ausführung aber nichts 
deſto weniger kaum jemals zu erwarten ijt. Tiſſot 
meint auf anderem Wege ſicherer und billiger das 
von Roudaire Angeſtrebte erreichen zu können, und 
wenn wir auch ſeine Pläne (um nicht zu ſagen für 
phantaſtiſch, ſo doch) für unausführbar halten müſſen, 
ſo iſt die Idee, welche denſelben zu Grunde liegt, 
doch eine ſo großartige und kühne und die Perſön⸗ 
lichkeit, von welcher ſie ausgeht, doch immerhin eine 
ſo gewichtige, daß wir dieſelben doch auch deutſcher 
Beurteilung näher rücken möchten. 

Diſſot geht von der (uns freilich noch ſehr zweifel⸗ 
haften) Anſicht aus, daß das Roudaireſche Binnen⸗ 
meer einen ſehr heilſamen Einfluß auf das Klima 
von Algerien haben müſſe und die jetzt trockenen und 
austrocknenden Süd⸗ und Südoſtwinde dann feucht 
und regenbringende ſein würden. Es ſei nur die 
Frage, ob der Nutzen des Binnenmeeres wirklich den 
aufzuwendenden Summen entſprechen werde, ſelbſt 
wenn dieſelben nur 75 Millionen Frank betragen 
ſollten. Er ſchlägt daher ein anderes Mittel den 
Scirocco feucht zu machen vor, das in engſtem Zu⸗ 
ſammenhange mit ſeiner eigentümlichen (derjenigen 
Sterry Hunts wohl ſehr nahe ſtehenden) Theorie 
über die Beſchaffenheit des Erdinnern ſteht. Er nimmt 
nämlich an, daß unter der verhältnismäßig wenig 
mächtigen feſten Erdkruſte, deren oberſten Schichten 
man bisher durch künſtliche Bohrung, namentlich auch 
im Wüſtengebiet Algeriens, Waſſer entlockt hat, ein 


* 


Magma vorhanden fei (magma aquifére infra-gra- 
nitique), welches unter hoher Temperatur und hohem 
Drucke ungeheure Waſſermaſſen enthalte und davon 
durch Spalten Dämpfe emporſende, welche nahe der 
Oberfläche ſich zu verdichten und waſſerführende Becken 
und arteſiſche Brunnen zu nähren imſtande ſeien. 
Er vergleicht die Vulkane arteſiſchen Brunnen, welche 
ſich von der Zone des untergranitiſchen waſſerführen⸗ 
den Magma nähren und glaubt an die Möglichkeit, 
auf verſchiedene Weiſe dieſe Vorräte heißen Waſſers 
der Tiefe für die Menſchheit zu verwerten. Aller⸗ 
dings müſſe eine künſtliche Bohrung“, welche dieſes 
Magma ſelbſt erreiche, als unausführbar angeſehen wer⸗ 
den, aber wenn die Regenwaſſer bis zu einer gewiſſen 
Tiefe hinabdringen, ſo müßten wohl die innern Dämpfe 
die unteren Schichten der feſten Kruſte in weit größe⸗ 
rem Maße durchdringen und man könne unmöglich 
von vornherein behaupten, daß eine mit allen Hilfs⸗ 
mitteln gegenwärtiger und zukünftiger Technik unter⸗ 
nommene Bohrung die dem Bereiche dieſer Dämpfe 
ausgeſetzte Zone nicht erreichen könnte. Sicher ſei, 
daß alle Bohrungen, welche die Tiefe von 1 km er⸗ 
reicht haben oder ihr nahe gekommen ſind, ſtets Waſſer 
gegeben haben. Ein ſolcher Verſuch müſſe angeſtellt 
werden in Depreſſionsgebieten, wo die feſte Kruſte 
weniger dick iſt, oder in Küſtengebieten, wo ſie von 
Spalten durchſetzt wird. Bis zu welcher Tiefe ein 
Bohrloch niedergeführt werden müſſe, um durch natür⸗ 
liche Spalten mit den von dem waſſerimprägnierten 
Magma ausgehenden Dämpfen in Verbindung zu 
treten, das könne nur die Erfahrung ergeben. An⸗ 
genommen aber, es ſei eine 4 km tiefe Bohrung aus⸗ 
geführt und durch Spalten mit dem waſſerimpräg⸗ 
nierten Magma in Verbindung, ſo werde man nach 
dem in der Sahara beobachteten Verhältnis der Wärme⸗ 
zunahme mit der Tiefe (1° C. auf 25 m) bis 4 km 
eine Temperaturzunahme von 1600 C. haben, d. h. 
eine Wärme von 25% C. an der Oberfläche angenom⸗ 
men, 1850 C., was einem Drucke von mehr als 
11½ Atmoſphären oder einem wirklichen Drucke von 
10 kil. 5 entſpräche. Das Bohrloch würde fic) mit 
Waſſer füllen, welches mit einer der angegebenen in 
der Theorie gleichen Temperatur und Druck zu Tage 
träte, wenigſtens könne man dies bei einer erſten an⸗ 
nähernden und theoretiſchen Schätzung annehmen. Es 
würde nach Tiſſots Annahme 1 qm eines derarti⸗ 
gen Brunnens in der Sekunde 45 chm Waſſer an 
die Atmoſphäre abgeben, in einem Zuſtande, welcher 
etwa demjenigen des dem Rauchfange einer Loko⸗ 
motive entweichenden Dampfes zu vergleichen und 
ſomit imſtande wäre, ſofort geſättigte Wolken zu 
liefern. Dieſe 45 ebm in der Sekunde entſprächen 
3 888 000 ebm in 24 Stunden. Erinnert man ſich 
nun, daß Roudaires Binnenmeer in derſelben Zeit 
etwa Om 0033 verdunſten würde, fo würde ein Qua⸗ 
dratmeter Brunnen unter den oben feſtgeſtellten Be⸗ 
dingungen hinſichtlich der der Atmoſphäre mitgeteilten 
Dampfmenge 3 888 000 000 qm dividiert durch 3.3 
oder rund 1300 qkm gleichkommen. Es würden alſo 
10 qm Brunnen dem ganzen Roudaireſchen Binnen⸗ 


E 


Humboldt. — Dezember 1884. 


455 


meere, dasſelbe zu 13 000 qkm angenommen, gleich— 
kommen, mit dem ſehr weſentlichen, günſtigen Unter— 
ſchiede jedoch, daß hier die Dampfmaſſen nicht über 
eine große Fläche verbreitet, ſondern ſo viel wie mög— 
lich vereinigt wären und unmittelbar zu Wolken 
würden. Jeder Quadratmeter eines derartigen Brun- 
nens käme 675 Mal den waſſerreichſten Bohrungen, 
die im Wed Rhir vorgenommen worden ſind, gleich. 
Der Wert der geothermiſchen Tiefenſtufe zu 25 m, 
wie man ſie in der Sahara gefunden hat, dürfte 
allerdings ein außergewöhnlicher ſein, wahrſcheinlich 
iſt er größer, dann würde auch ein größerer Brunnen— 
querſchnitt nötig ſein. Aehnlich bei geringerer Tiefe 
der Bohrlöcher. Da man nicht nur Bohrlöcher, wie 
das von Sperenberg, auf mehr als 1000 m nieder— 
geführt, ſondern auch gewöhnliche Brunnen von ent— 
ſprechender Tiefe gegraben habe, ſo könne man, beide 
Methoden kombinierend, leicht bis zu 2 km 5 gelangen. 
Der Abſtand von da zu 4 km ſei verhältnismäßig 
gering, ſo daß man ſagen könne, es gebe da keine 
abſolute Unmöglichkeit. Tiſſot zieht dann weiter 
ſogar die Koſten, welche einzelne bekannte Tiefbohrun— 
gen gemacht haben, in Betracht und ſchließt, daß bei 
einer ſolchen Bohrung der laufende Meter wenigſtens 
1500 - 2000 Frank, alſo der Brunnen 6—8 Million. 
Frank koſten würde. Doch werde ſich der Preis, 
wenn der Verſuch gelinge, wohl herabſetzen und wohl 
auch eine größere Tiefe, wie die willkürlich zu 4 km 
angenommene, erreichen laſſen. „Jedenfalls gibt es 
eine Tiefengrenze, welche man nicht überſchreiten dürfte, 


ohne Gefahr zu laufen, einen Vulkan zu haben, ſtatt 
eines einfachen Dampfauslaſſes, die Tiefe nämlich, 
in welcher die Geſteine durch den überhitzten Dampf 
aufgelöſt wären.“ 

Denkt man ſich etwa 20 ſolcher Brunnen über 
das Igharghar-Becken verteilt, ſo würden dieſelben 
beſtändig der Atmoſphäre in der Geſtalt von Wolken 
eine Waſſermenge zuführen, welche faſt derjenigen 
der Loire an ihrer Mündung (985 chm in der Se⸗ 
kunde) gleich käme. Es hieße dies ſo zu ſagen die 
tropiſchen Regen in die Sahara verpflanzen und ihre 
Waſſermengen würden zum Teil ſelbſt bis ins Tell 
gelangen; kurz, man würde auf dieſe Weiſe weit 
billiger zu einer Verbeſſerung des Klimas von Alge- 
rien und überhaupt zu dem heißerſehnten Aufſchwunge 
dieſes Landes gelangen. Als günſtigſten Punkt für 
einen erſten Verſuch, an welchen in Anbetracht ſeiner 
ungeheueren Tragweite ein Land wie Frankreich 
wohl die 6 bis 8 Millionen wagen könne, ſchlägt 
Tiſſot Gabes vor. 

Damit iſt aber die geiſtige Schwungkraft un— 
ſeres Geologen noch nicht erſchöpft, der kühne Flug 
ſeiner Phantaſie, dem wir hier wohl nicht weiter 
zu folgen brauchen, führt ihn noch zu großartigen 
telluriſchen und kosmiſchen Betrachtungen, wie man 
ſie in dem erläuternden Texte zur geologiſchen Karte 
von Algerien wohl kaum ſuchen würde. Wie wir 
Roudaires Binnenmeer wohl nicht mehr erleben 
werden, fo wohl noch viel weniger Tiſſots Boh- 
rungen. 


Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 


hy ſik. 


Eine neue Sidfeinheit. Vor einiger Zeit wurde 
vom engliſchen Elektriker W. H. Preece eine neue Licht— 
einheit für photometriſche Zwecke in Vorſchlag gebracht; 
dieſe Lichteinheit beruht nicht, wie bisher, auf der Leucht— 
kraft einer Normalflamme, ſondern auf der Beleuchtung 
einer Fläche mittels einer britiſchen Normalkerze in 2,7 Zoll 
Diſtanz oder — was dasſelbe iſt — mittels eines fran— 
zöſiſchen Normalbrenners (Carcellampe) in 1m Diſtanz. 
Der üblichen Methode, zwei Lichter durch ihre aus verſchie— 
dener Entfernung auf zwei Flächen ausgeübte Wirkung 
zu vergleichen, wird der Vorwurf gemacht, daß die Licht— 
abſorption der Luft nicht in Betracht gezogen wird, ob— 
ſchon dieſe Abſorption in verſchiedenen Entfernungen ver⸗ 
ſchieden iſt, und ferner, daß die verſchiedenen Farben der 
Lichter außer Rückſicht bleiben. Das Rumfordſche Schatten— 
photometer und die Ritchin-Bunſenſche Methode der Ver— 
gleichung von zwei beleuchteten Flächen galten in der 
Praxis für vorzüglich. Für dieſe Arten der Lichtmeſſung 
iſt aber eine gleichmäßige Normalflamme weſentlich, aber 
man hat keine ſolche. Die verſchiedenen Länder haben 
ihre verſchiedenen Lichteinheiten, aber dieſe differieren 
nicht nur untereinander, ſondern es fehlt auch jeder ein⸗ 
zelnen die Gleichförmigkeit. Vom elektriſchen Kongreß iſt 
allerdings eine neue Lichteinheit (das von einer glühenden 


Platinmaſſe ausgeſtrahlte Licht) aufgeſtellt worden, dieſe 


iſt aber noch nicht im Gebrauch. 


Was nun die von Preece in Vorſchlag gebrachte 
Lichteinheit betrifft, ſo beruht dieſe auf der Beleuchtung 
einer Fläche mittels einer kleinen Glühlampe von 2% bri⸗ 


tiſchen Normalkerzen Lichtſtärke bei dem Betrieb mit einem 


Strome von 5 Volts elektromotoriſcher Kraft. Um die 
Normalfläche zu beleuchten, wird ein inwendig geſchwärzter 
Kaſten benutzt, worin die Lampe ſich befindet. Ueber die 
offene Hinterſeite des Kaſtens iſt ein Blatt Zeichenpapier 
ausgeſpannt, in deſſen Mitte ſich ein etwa 20 mm im 
Durchmeſſer haltender kreisrunder Fettfleck befindet, ganz 
ähnlich wie am Schirm des Rumfordſchen Photometers. 
Ungefähr 12 Zoll (300 mm) von der Rückſeite des Kaſtens 
entfernt iſt ein zweiter Papierſchirm angebracht. Auf die 
erſte Papierwand fällt nur das vom zweiten Schirme aus— 
gehende Licht, indem derſelbe mit dem zu meſſenden Lichte 
erleuchtet wird. Es kann dazu entweder das direkte Licht 
einer Flamme oder elektriſchen Lampe, oder auch das in 
einem Raume zerſtreute Licht dienen. Der die Glüh⸗ 
lampe ſpeiſende elektriſche Strom wird ſo lange reguliert, 
bis das den Fettfleck vom Innern des Kaſtens aus er— 
leuchtende Licht gleich dem vom Schirme auf die Wufen- 
ſeite der Fettfleckwand reflektierten Lichte iſt. In dieſem 
Falle, wo der Fettfleck nach dem bei Bunſens Photometer 
benutzten Princip zu verſchwinden ſcheint, find die beiden, 


456 


Humboldt. — Dezember 1884. 


die Fettfleckwand beleuchtenden Lichtſtärken einander gleich, 
der Strom wird durch eine Sekundärbatterie geliefert und 
durch den Widerſtand eines im Stromkreis eingeſchalteten 
Rheoſtaten modifieiert. Die von Preece angeſtellten Ver⸗ 
ſuche haben gezeigt, daß die Leuchtkraft im Verhältnis zur 
ſechſten Potenz der Stromſtärke wächſt. Der Apparat 
funktioniert ganz gut, jedoch gibt Preece zu, daß das 
Reſultat der Beobachtung von der Konſtanz der Lampe 
abhängig iſt; dieſe Konſtanz wird aber beeinträchtigt, in⸗ 


dem das Glasgehäuſe durch den Gebrauch verrußt, der 


Glühfaden allmählich zerſtört wird und das Vacuum zu⸗ 
weilen verſagt. Dieſe Veränderungen treten jedoch lang⸗ 
ſam ein. Preece bemerkt, daß es genügt, das von der 
Stromeinheit gegebene Licht entweder mit dem der Normal⸗ 
kerze oder der Harcourtflamme zu vergleichen, und er 
hält das von der letzten Quelle gegebene Licht für gleich⸗ 
förmiger und leichter herſtellbar, als irgend ein anderes. 
: Schw. 
Der Widerſtand des menſchlichen Körpers gegen 
den elektriſchen Strom iſt, nach den von W. Laut⸗ 
Carpenter in London angeſtellten Verſuchen, je nach 
dem äußeren Zuſtande der Haut äußerſt verſchieden. Iſt 
die Haut trocken, ſo iſt dieſer Widerſtand ſehr groß und 
kann Tauſende Ohms betragen; iſt dagegen die Haut feucht 
oder wohl gar mit Salzlöſung benetzt, ſo iſt der Wider⸗ 
ſtand derſelben ein viel geringerer. Es kann daher vor⸗ 
kommen, daß jemand bei der Berührung der Pole einer 
kräftigen Dynamomaſchine die Stromwirkung derſelben 
nur in mäßigem Grade empfindet, während er bei ſchweißi⸗ 
gen oder durch Eintauchen in Waſſer befeuchteten Händen 
unangenehmen oder wohl gar gefährlichen Erſchütterungen 
ausgeſetzt iſt. Durch Eintauchen der Hände in Salzlöſung 
wird die Wirkung noch mehr verſtärkt. Von bedeutendem 
Einfluſſe auf die gefährliche Wirkung iſt ferner die größere 
oder geringere Ungleichmäßigkeit des Stromes, ſo daß 
alſo die Gefährlichkeit der elektriſchen Ströme nicht bloß 
von der Spannung abhängig iſt. Wechſelſtröme ſind ſchon 
bei viel geringerer Spannung gefährlicher als kontinuierliche 
Ströme. Schw. 


Neues BWikrofkop. Um das Mikroskop auch wei⸗ 
teren Kreiſen des gebildeten Publikums zugänglich zu 
machen, hat das optiſche Inſtitut von Paul Wächter 
in Berlin, SO, Köpnickerſtraße Nr. 115, ein ſogen. 
Univerſal⸗Taſchenmikroſkop angefertigt, welches 


durch ſeine ſinnreiche Einrichtung eine leichte und bequeme 
Handhabung ermöglicht und durch die wirklich gute Linſe 
eine fünfzigfache lineare Vergrößerung erzielt. Die Bilder 
ſind klar und deutlich, außerdem iſt die Linſe verſchiebbar, 
ſo daß das Inſtrument jedem Auge ſich anpaſſen läßt. 


In hübſchem Etui nebſt drei Präparaten, drei Objekt⸗ 
trägern und einer Lupe von ſechsfacher Linearvergrößerung 
koſtet der ganze Apparat nur 6 Mark. Es ſei noch be⸗ 
merkt, daß unter den Objektträgern fic) einer mit Hohl⸗ 
ſchliff zur Aufnahme von Flüſſigkeiten befindet. Die Ab⸗ 
bildung zeigt das geöffnete Etui. 

Wer Luſt hat, ſich mit einem größeren Vorrat von 
intereſſanten Präparaten zu verſehen, kann von dem be⸗ 


treffenden Inſtitut eine recht hübſche Auswahl beziehen; 
12 Stück koſten 2 Mark; 50 Stück in ſauberem Karton 
9 Mark. 

Wir können unſeren Leſern das Univerſal⸗Taſchen⸗ 
mikroſkop nur empfehlen. 

Allen aber, welche mehr anwenden wollen, können 
wir raten, ſich das Mikroſkop Nr. X des Wächter ſchen 
Katologs zum Preiſe von 24 Mark anzuſchaffen, welches 


Humboldt. — Dezember 1884. 


457 


ſtärker vergrößert und äußerſt klare Bilder liefert. Auch 
zur Beſchaffung der beſten Mikroſkope, die allen Anfor— 
derungen der Wiſſenſchaft und Technik genügen, gibt das 
optiſche Inſtitut von Paul Wächter Gelegenheit; nach 
dem großen Abſatz zu ſchließen, ſcheinen die genannten 
Inſtrumente ſehr beliebt zu ſein. Kr. 


Die Kanone, die Dampfmafhine, der Menſch 
und das Sufekt als mechaniſche Motoren betrachtet. 
Dieſe etwas ſonderbare Zuſammenſtellung iſt einem kürz⸗ 
lich erſchienenen Werke: Introduction to the Theory of 
Energie by E. Jouffret entnommen und es ſind dieſe 
Beiſpiele ſehr wohl geeignet, auch dem Laien die Begriffe 
der Erhaltung und Umwandlung des Kraftleiſtungsver— 
mögens oder der ſogenannten Energie klar zu machen. 

Eine 100 Tonnen-Kanone (nach dem italieniſchen Mo- 
dell von 1879) koſtet 400 000 Fr.; dieſelbe erfordert eine 
Ladung von 250 kg Pulver und ſchleudert ein Geſchoß 
von 917 kg Gewicht mit einer Anfangsgeſchwindigkeit 
von 523 m aus der Mündung des Geſchützes. 

Die im Geſchoß in der Form von lebendiger Kraft 
vorhandene Energie beträgt daher 12 772 000 mkg. 

Die durch 1 kg Pulver repräſentierte Energie iſt nach 
Nobel und Abel gleich 300 000 mkg und beträgt daher 
für 250 kg 75 000 000 mkg. 

Die Kanone als Betriebsmaſchine betrachtet, wandelt 
daher 17 Proz. der durch Verbrennung des Pulvers ent— 
wickelten Geſamtenergie in Arbeit um. Dieſer Wirkungs⸗ 
grad iſt höher als derjenige der beſten Dampfmaſchine, 
welche nur 10 Proz. der durch Verbrennung der Kohlen 
in Form von Wärme gelieferten Geſamtenergie in Arbeit 
umzuwandeln vermag. 

In der animaliſchen Maſchine ſtellt ſich jedoch der 
Wirkungsgrad am höchſten, wie aus dem folgenden Bei— 
ſpiele ſich ergiebt. 8 

Die Erſteigung des Montblanc von Chamouni aus kann, 
abgerechnet der Ruhepauſen, in 17 Stunden ausgeführt 
werden. Der Höhenunterſchied beträgt 3760 m. Eine 
dieſe Erſteigung ausführende Perſon, welche ein mittleres 
Gewicht von 70 kg hat, verrichtet daher eine Arbeit von 
3760 >< 70 = 263000 mkg. Dieſe Arbeit wird entlehnt 
von der Wärme, welche durch die Verbrennung des in den 
Nahrungsmitteln enthaltenen Kohlen- und Waſſerſtoffes 
entwickelt wird. Zur Vereinfachung der Rechnung ſoll 
die ganze Energie auf die Verbrennung von Kohlenſtoff 
reduciert werden, wofür anzunehmen iſt, daß 1 kg Kohlen— 
ſtoff bei vollſtändiger Verbrennung 3000 000 mkg Energie 
liefert. Hieraus ergiebt fic), daß die 263 000 mkg, welche 
durch die Arbeit des Bergerſteigens repräſentiert werden, 
einem Verbrauch von 94 gr Kohlenſtoff entſprechen — ein 
Konſum, welcher zu dem Betrag der zu den normalen 
Rationen, die für die Operationen der Körperorgane 
während der Ruhepauſen nötig ſind, addiert werden muß. 
Dieſer Betrag ſtellt ſich auf 8,35 g pro Stunde oder auf 
142 g für 17 Stunden. Der Geſamtkonſum an Kohlen— 
ſtoff ijt daher bei der Erſteigung gleich 256g, welches 
Gewicht bei der Verbrennung eine Energie von 708000 mkg 
ergiebt. Der Wirkungsgrad der lebenden Maſchine beträgt 
daher 37 Proz. Nimmt man an, daß der Menſch von 
24 Stunden 10 Stunden der Arbeit und 14 Stunden der 
Ruhe widmet, ſo beträgt die durchſchnittliche Tagesarbeit 
280 000 mkg und der Wirkungsgrad des animaliſchen 
Motors reduciert ſich auf 21 Proz. 

Die Kanone iſt, als Maſchine betrachtet, der Dampf— 
maſchine, mit Rückſicht auf die Zeit, in welcher ein ge— 
wiſſes Arbeitsquantum verrichtet wird, weit überlegen. 
So entwickelt z. B. die 100 Tonnen-Kanone in '/ooo Se— 
kunde ein Arbeitsquantum, zu deſſen Verrichtung eine 
47 pferdige Dampfmaſchine eine Stunde lang in Betrieb 
ſein müßte. Ein Mann von mittlerer Stärke hat weniger 
Gewicht, als eine gewöhnliche Dampfmaſchine von gleicher 
Kraft, aber er wird mit Bezug auf dieſes Verhältnis von 
anderen Geſchöpfen, insbeſondere von den Inſekten, noch 
übertroffen. Auch bei den Vögeln hat dieſes Verhältnis 
zwiſchen Körpergewicht und Kraftentwickelung einen be— 

Humboldt 1884. 


deutend kleineren Wert als bei dem Menſchen und daher 
erklärt ſich wohl, daß das Fliegen für uns ſich nur auf 
die Einbildung beſchränken muß. Schw. 


Chemie. 


Ein neuer Kleiner Gasofen zur Erzeugung hoher 
Temperaturen für Laboratoriumszwecke ijt von H. Röß⸗ 
ler in Dinglers polytechniſchem Journale beſchrieben 
worden und wird dabei folgendes bemerkt: Wenn man 
gewöhnliches Leuchtgas in atmoſphäriſcher Luft mit einem 
Bunſenſchen Brenner verbrennt, ſo iſt theoretiſch eine 
Temperatur von über 2000“ möglich, die aber in der 
Praxis nicht erreicht wird, indem es kaum gelingt, mit 
einer ſolchen Flamme in einem Thontiegelchen ein größeres 
Stückchen Zink, welches doch ſchon bei 400 bis 500° ſchmilzt, 
flüſſig zu machen. Die Hitze zerſtreut ſich nach allen Seiten 
und wird nur zum kleinſten Teil ausgenutzt. Der hier 
beſchriebene kleine Gasofen, der durch einen einfachen 
Bunſenſchen Brenner geheizt wird und in welchem man 
mit Leichtigkeit größere Mengen Feingold ſchmelzen, d. h. 
eine Temperatur von 1100° und mehr erzeugen kann, ſoll 
dieſem Uebelſtande abhelfen. 

Um die Verbrennungswärme des Gaſes zur Erzielung 
einer möglichſt hohen Temperatur auszunutzen, müſſen 
die folgenden Bedingungen erfüllt werden: 1. Die Ver⸗ 


brennung gemiſcht 
muß eine werden, da— 
vollſtändige mit die 
ſein. 2. Es Verbren⸗ 
darf nicht nung mög- 
mehr Luft lichſt auf 
zugeführt einen 
werden, als Punkt kon⸗ 
zur voll- zentriert 
ſtändigen wird. 
Verbren⸗ 4. Der 
nung eben Schmelz⸗ 
notwendig oder Glüh⸗ 
iſt. 3. Luft tiegel, 
und Gas worin die 
müſſen vor Heiz⸗ 
dem Ent⸗ wirkung 
zünden gut erzielt wer⸗ 
den ſoll, muß genau in dem Punkte, wo die Ver- 


brennung ſtattfindet, aufgeſtellt ſein. 5. Der Ofen it 
mit ſchlechten Wärmeleitern zu umgeben, um die Verluſte 
durch Ausſtrahlung zu verringern. 6. Die abziehenden 
Heizgaſe müſſen zum Vorwärmen ſowohl des Schmelz— 
raumes als auch der Verbrennungsluft und des Gas— 
gemiſches ausgenutzt werden. 

Alle dieſe Bedingungen ſollen in dem beiſtehend im 
Vertikaldurchſchnitt illuſtrierten kleinen Schmelzofen ſo viel 
als möglich gleichzeitig erfüllt werden. Die kalte Luft ge— 
langt durch den Raum e, worin dieſelbe an den heißen 
Wandungen des Mantels d vorgewärmt wird, in den 
Bunſenſchen Brenner a und, ſoviel als zur vollkom— 
menen Verbrennung notwendig iſt, auch noch um den⸗ 
ſelben herum und mit dem Gasgemiſche aus dem Brenner 
gemeinſam in den inneren Mantel „ unter den Tiegel b, 
wo die Verbrennung ſtattfindet. Die Verbrennungsgaſe 
treten durch das Deckelchen v aus dem inneren Mantel c 
und umſpülen denſelben ganz, indem fie zwiſchen dem⸗ 
ſelben und dem äußeren Mantel d herabziehen; jie be— 
ſtreichen dann die Innenwandungen des Vorwärmers e, 
wo ſie einen Teil ihrer Wärme an die Verbrennungsluft 
abgeben, und entweichen ſchließlich durch den Schornſtein g. 
Der zweite Brenner wird ſo geſtellt, daß gerade genug 
Luft, aber nicht mehr als zur vollſtändigen Verbrennung 
nötig iſt, in den Apparat eingeſaugt wird. Um denſelben 
in Gang zu ſetzen, werden zuerſt beide Deckel abgenommen, 
beide Brenner angezündet und dann die Deckel wieder auf— 
gelegt. 

Der kleine Ofen wird im Laboratorium ebenſowohl 
zum Aufſchließen von Silikaten und Glühen von Nieder— 


58 


458 


Humboldt. — Dezember 1884. 


ſchlägen im Platintiegel als auch zu metallurgiſchen Schmelz⸗ 
verſuchen aller Art Anwendung finden können; er wird 
auch dem Goldarbeiter ein willkommenes Mittel bieten, 
um kleine Mengen von Edelmetall mit den geringſten 
Koſten zuſammen zu ſchmelzen und endlich ſich in der 
Thonwaren⸗Induſtrie zu allerlei Glüh⸗ und Glaſierver⸗ 
ſuchen mit Vorteil anwenden laſſen. Die erzielte Tem⸗ 
peratur mißt man am beſten durch Metallpyrometer, d. h. 
mit Legierungen von Gold und Silber und von Gold 
mit Zuſätzen von Platin, von 5 zu 5 Proc. ſteigend, 
welche man in gewalztem Zuſtande vorrätig hat und auf 
dem Deckel des Tiegels oder ſonſt in dem Ofen zum 
Schmelzen bringt. Bei dem guten Gange ſoll nach 15 Mi⸗ 
nuten Silber, nach 20 Minuten Feingold, nach 40 Mi⸗ 
nuten eine Legierung von 90 Gold und 10 Platin ge⸗ 
ſchmolzen ſein. Schw. 


Vorkommen von Nitraten im Bflanzenreich und 
ein neues Reagens zum Nachweis derſelben. Der 
fleißige Forſcher Berthelot (Compt. rend. 98. 1506) hat 
auf der Station für Pflanzenchemie zu Meudon eine aus⸗ 
gedehnte Unterſuchung begonnen über die Gegenwart von 
Nitraten in den Geweben der Pflanzen, über deren Ur⸗ 
ſprung und deren Rolle für die Pflanzenphyſiologie, der 
wir kurz folgendes entnehmen. Mehrere Pflanzenarten 
wurden in Bezug aller ihrer Teile während der verſchieden⸗ 
ſten Phaſen ihres Wachstums, von der Ausſaat bis zur 
Fruchtreife, analyſiert, um den Nachweis liefern zu können, 
daß Nitrate in gewiſſen Pflanzengeweben und in einer 
beſtimmten Periode des Wachstums derſelben ſich bilden. — 
Eine gewogene Pflanzenmenge wurde mit Waſſer aus⸗ 
gezogen. Der Auszug (wenn derſelbe ſauer war, nach ge⸗ 
nauer Neutraliſation mit Kaliumkarbonat) im Waſſerbade 
eingedampft, der Rückſtand in verdünntem Alkohol auf⸗ 
genommen, die Löſung wieder verdampft und dann die 
Nitrate nach der Methode von Schläſing durch Ueber⸗ 
führen in Stickſtoffdioxyd beſtimmt. — Es ergab ſich hierbei, 
daß ſich die Nitrate hauptſächlich in den Pflanzenſtengeln 
vorfinden. Alle unterſuchten Pflanzen enthielten Nitrate, 
wenigſtens in einer gewiſſen Periode ihres Wachstums. 

Die Menge der enthaltenen Nitrate variiert ſehr mit 
dem Wachstum; ſo wurde beiſpielsweiſe in den Kartoffeln 
von geringen Spuren bis zu 1/1000, im Getreide bis zu 
2/100 und in manchen Wmarantusarten ſogar bis zu 
150% 000 vom Gewichte der trockenen Pflanzenteile an Ni⸗ 
traten gefunden. 

Zum Nachweiſe von Nitraten und Salpeterſäure in 
den Pflanzengeweben nun wird von den Herren A. Arnaud 
und L. Pads ein neues höchſt empfindliches Reagens vor⸗ 
geſchlagen und zwar das kürzlich von dem einen dieſer 
Forſcher, Herrn Arnaud, in der Rinde von Remigia por- 
dicana aufgefundene Einchonamin genannte Alkaloid 
(Ci Hes Nz0), welches ein in angeſäuertem Waſſer völlig 
unlösliches und durch ſein Kryſtalliſationsvermögen aus⸗ 
gezeichnetes Nitrat bildet (Berl. Ber. XVI, 25. 22). Zum 
Nachweiſe der Nitrate oder Salpeterſäure damit, tauchen 
ſie Schnitte der friſchen Pflanzen in eine Löſung von ſalz⸗ 
ſaurem Einchonamin in 250 Teilen mit Salzſäure etwas 
angeſäuertem Waſſer. 

Unter dem Mikroskope erſcheinen alsdann die Zellen 
der Schnittflächen angefüllt mit Kryſtällchen von Cincho⸗ 
naminnitrat. Hierbei wurde auch konſtatiert, daß die 
Menge der Kryſtällchen zunimmt von der Achſe zur Peri⸗ 
pherie der Pflanzenſtengel. 

Mit derſelben Leichtigkeit iſt man imſtande, im ge⸗ 
klärten Pflanzenſaft das Vorhandenſein von Nitraten zu 
konſtatieren. E. 


Mineralogie. Geologie. 


Aeber die Temperatur der allotropiſchen Am⸗ 
wandlung des Schwefels hat vor kurzem L. Th. Reicher 
intereſſante Unterſuchungen angeſtellt. Er geht von der 
Anſicht aus, daß die Verwandlungen der verſchiedenen 
Schwefelmodifikationen ineinander ebenſo bei einer kon⸗ 


ſtanten Temperatur vor ſich gehen müſſen, wie etwa 
Schmelz⸗ und Erſtarrungspunkt konſtant ſind. Die Beob⸗ 
achtung hat ihre beſonderen Schwierigkeiten, da die Um⸗ 
wandlung des rhombiſchen Schwefels in den monoklinen, 
ebenſo wie die umgekehrte ſehr langſam vor ſich geht. 
Ebenſo aber wie z. B. eine im Zuſtande der Ueberſchmel⸗ 


I 


Fig. 1. 


J 


zung begriffene Subſtanz ſchnell erſtarrt, wenn ein Kryſtäll⸗ 
chen der nämlichen Subſtanz hineingeworfen wird, ſo findet 
auch hier die Umwandlung ſchneller ſtatt, wenn ſchon eine 
gewiſſe Menge der betreffenden Schwefelmodifikation vor⸗ 


handen iſt. (monoklinen) 
Man kann zwar Seite, bei nie⸗ 
dieſes allmäh⸗ | drigerer nach 
liche Umwan⸗ der anderen 
deln leicht (rhombiſchen), 
ſehen, wenn während ſie, 
man eine dünne wenn die 
Schicht Schwe⸗ Schicht gerade 
fel zwiſchen 2 bis zur Um⸗ 
Glasplättchen wandlungs⸗ 
zur Hälfte temperatur er⸗ 
rhombiſch, zur wärmt wird, 
Hälfte mono⸗ keine Bewe⸗ 
klin erſtarren gung zeigt; da 
läßt; die Grenz- 7 „aber die Reſul⸗ 
linie iſt als⸗ tate ungenau 
dann deutlich i find und nur 
ſichtbar und im allgemeinen 
bewegt ſich bei zeigen, daß die 
Temperaturen betreffende 
über der Um⸗ Temperatur 
wandlungs⸗ LJ zwiſchen 90 und 
temperatur ig. 2. 100° liegt, 
nach der einen gründet der 


Verfaſſer ſeine Methode vielmehr auf die Ausdehnung des 
Schwefels bei Bildung des monoklinen aus dem rhom⸗ 
biſchen. Daß eine ſolche eintreten muß, lehren die beiden 
ſpecifiſchen Gewichte: das des monoklinen tft 1,93, das 
des rhombiſchen 2,07. „Die Methode kommt dann dar⸗ 
auf hinaus, daß bei konſtanter Temperatur die Volumen⸗ 
änderung beurteilt wird; unterhalb der Umwandlungs⸗ 
temperatur wird der monokline Schwefel eine Volumen⸗ 
Abnahme, oberhalb derſelben der rhombiſche Schwefel 
eine Volumen⸗Zunahme erfahren, bei der Temperatur 
ſelber aber der Schwefel in beiden Modifikationen ein 
konſtantbleibendes Volumen zeigen.“ Zu den Unterſuchungen 
diente der beiſtehend abgebildete Apparat. g iſt ein unten 


Humboldt. — Dezember 1884. 


durch einen Gummiſtopfen verſchloſſener Glascylinder, in 


459 


entweder in einem Punkte ſchneiden oder ihrerſeits von 


den das unten geſchloſſene Metallrohr e eingefügt iſt. einer Fläche geſchnitten werden, welche parallel zu der be⸗ 
Von dieſem letzteren aus geſchieht die Erwärmung, um, 


ein Zerſpringen des Cylinders zu verhüten; das Eiſen— 
blech b ſchützt den Gummiſtopfen vor dem Anbrennen. 
In den Glascylinder ſind von oben her eingeſetzt: das 
Queckſilberthermometer t, das Koppſche Thermometer k, 
welches den zu unterſuchenden Schwefel aufnehmen ſoll 
und der Rückflußkühler r, außerdem iſt zum leichten Ent⸗ 
leeren des Cylinders ein kleiner Heber angebracht. Mit 
dieſem Apparat wird nun in folgender Weiſe verfahren: 
In das Gefäß des Koppſchen Thermometers wird Schwefel 
eingebracht, das Kapillarrohr angeſchmolzen und das Ganze 
luftleer gepumpt. Nunmehr läßt man eine geſättigte 
Löſung von Schwefel in Schwefelkohlenſtoff eintreten, 
ſchmilzt zu und erwärmt das Gefäß des Thermometers 
auf kurze Zeit auf 107°; hierdurch wird ein Teil des 
rhombiſchen Schwefels in monoklinen verwandelt und hat 
man nur noch die Höhe der Flüſſigkeitsſäule vom Kopp— 
ſchen Thermometer gemeſſen, ſo iſt dieſes zur Beobachtung 
fertig; man bringt es nun in den Glascylinder g, in den 
man vorher eine Miſchung von Alkohol und Waſſer von 
einem Siedepunkt zwiſchen 95° und 100° gefüllt hat; 


treffenden Säulenfläche geht. Sie ſtellen alſo gewiſſer⸗ 
maßen eine negative vierflächige Pyramide dar. Ganz 
ähnliche Figuren zeigen ſich auf den Pyramidenflächen und 


ſind zwar auch hier auf allen zwölf Flächen die Spitzen der 


durch Anfügen des Rückflußkühlers kann man die Teme | 


peratur ſtundenlang konſtant erhalten. Sobald die Kugel 
des Koppſchen Thermometers die Temperatur angenom- 
men hat, beginnt die Beobachtung und man verändert nun 
die Miſchung im Cylinder g fo oft, bis man eine Tem- 
peratur gefunden hat, bei welcher die Höhe der Schwefel— 
kohlenſtoffſäule konſtant bleibt. Dieſer Zuſtand trat ein 
bei einer Temperatur von 95,6“, darüber trat Steigen 
(Bildung von monoklinem Schwefel), darunter Fallen 
(Bildung von rhombiſchem) ein. Dieſer Wert gilt für 
einen Druck von 4 Atmoſphären. Reicher unterſuchte 
auch die Einwirkung höheren Druckes, indem er noch den 
kleinen Apparat, Fig. 2, hinzufügte. In der Kugel a 
entwickelte er aus Natriumbikarbonat Kohlenſäure, während 
bei b ein geſchloſſenes Queckſilbermanometer die Höhe des 
Druckes anzeigte; g ift wieder das Koppſche Thermo- 
meter. Die Verſuche ergaben, daß die Umwandlungs⸗ 
temperatur um ungefähr 0,05“ pro Atmoſphäre ſteigt; ſie 
war nämlich bei 15,8 em um ein geringes über 96,2“ ge- 
ſtiegen. (Groth, Jahrb. f. M.) Hffim. 


Wichtige Beiträge zur Kenntnis des Kryſtall⸗ 
ſyſtems des Binkoxydes (Zinkits, Rotzinkerzes) liefert 
Rinne in Göttingen im neuen Jahrbuch für Mineralogie. 


Co 


Jig. 2. Aetzfiguren auf oP des Zinkits. 


Seine ſämtlichen Unterſuchungen 
gründen ſich auf die Beſchaffenheit 
der Aetzfiguren, welche die hemi— 
morph ausgebildeten Kryſtalle ſchon 
durch kalte, verdünnte Salzſäure an- 
nehmen. Dieſelben ſtellen auf den 
Säulenflächen gleichſchenklige, faſt 
gleichſeitige Dreiecke dar und zwar 
wenden dieſelben auf allen ſechs 
Flächen gleichmäßig ihre Spitzen 
einem Ende der Hauptachſe zu, nämlich demjenigen, an 
welchem in der Kombination 0 P. P. oP die Baſis be- 
ſonders groß entwickelt iſt. Von den Seiten dieſes Dreiecks 
fallen nun drei Flächen ſchräg in das Innere, wo ſie ſich 


Fig. 1. 
Aetzfiguren auf oP und P 
des Zintits. 


Dreiecke demſelben Ende der Hauptachſe zugewandt wie bei 
den Säulenflächen. Dieſe Erſcheinung kann nur durch 
Hemimorphismus erklärt werden; denn bei Annahme von 
rhomboedriſcher Hemindrie müßte man erwarten, daß die 
Aetzfiguren auf den abwechſelnden in Polkanten zuſammen⸗ 
ſtoßenden Flächen der zur ſcheinbar holondriſchen Pyramide 
vereinigten Rhomboederkombination verſchieden ſind und 
auf denen des Protoprismas abwechſelnd verwendet liegen. 
Außerdem weiſen die Aetzfiguren der Baſis auf eine höhere 
Symmetrie hin, als fie die rhomboedriſche Hemindrie 
bietet. Wie Fig. 2 zeigt, ſtellen ſich dieſe Aetzfiguren als 
regelmäßige Sechsecke dar, von deren Seiten ſich wieder 
Flächen in das Innere ziehen, welche eine negative ſexa— 
gonale Pyramide darſtellen, die noch vielfach durch eine 
Ebene parallel zur Baſis abgeſtumpft wird. — Da nun 
aber bei dem aus dieſen ſämtlichen Gründen zu folgernden 
Hemimorphismus die Baſis keine Symmetrieebene mehr 
iſt, ſo muß die Möglichkeit der Zwillingsbildung nach dieſer 
Fläche vorhanden ſein; und in der That hat der Verfaſſer 
derartige Zwillinge gefunden. Die ausführlichſten Beob— 
achtungen wurden an künſtlichem Zinkit aus einem Hoch— 
ofen der Lehrbacher Eiſenhütte bei Oſterode am Harz ge— 
macht; jedoch zeigten alle übrigen unterſuchten Vorkomm⸗ 
niſſe dasſelbe Verhalten. Hfim. 

Pinnoif, ein neues Mineral der Staßſurter 
Salzlager. Neben dem in den Staßfurter Salzlagern 
häufig vorkommenden Boracit, 2Mga Be Os + Mg Cle, 
wurden als mineralogiſche Seltenheiten ſchon früher, wenn 
auch nur ziemlich vereinzelt und ſpärlich von ſonſtigen 
borſauren Salzen noch Hydroboraeit und Eiſenſtaßfurtit 
gefunden. — Die neueſten Aufſchlüſſe in den Salzlagern 
der preußiſchen Seite führten zur Auffindung eines neuen 
Minerals, dem zu Ehren des um den Staßfurter Bergbau 
hoch verdienten königlichen Oberbergrates Pinno der Name 
Pinnoit, von dem das Mineral zuerſt unterſuchenden und 
beſtimmenden Chemiker Herrn H. Staute beigelegt worden 
iſt. Das neue Mineral wurde nach den Mitteilungen des 
Herrn Staute in der Quantität von mehreren Kilo vor⸗ 
gefunden und zwar in dem zur Boracitwäſche gelieferten 
Hanfwerk, worin es ſich durch ſeinen lebhaften Farbenton 
von dem umgebenden weißen Boracit in die Augen fallend 
auszeichnete. Dasſelbe iſt ausſchließlich nur in den höheren 
Schichten des Kainit anzutreffen und iſt gewöhnlich mit 
weißem, erdigem Boracit verwachſen. ; 

Das Mineral zeigt beim Zerſchlagen einen ebenen, 
ſchwach ſchimmernden Bruch und etwas verſtecktes Faſer⸗ 


gefüge. Unter der Lupe erſcheint der Pinnoit feinkörnig 
bis dicht. Seine Farbe iſt ſchwefel- bis ſtrohgelb oft ins 


Grüne überſpielend, und mitunter finden ſich auch rötliche 
und graue Maſſen, die an der Oberfläche an vielen Stellen 
kleine lebhaft glänzende Kryſtallflächen zeigen. Ueber die 


Kryſtalle ſelbſt, die, weil zu innig verwachſen, bis jetzt noch 


nicht in gewünſchter Weiſe getrennt werden konnten, läßt 


ſich nur ſoviel ſagen, daß fie nicht teſſeral find, weil Dünn⸗ 


ſchliffe der Subſtanz überall die lebhafteſten Polariſations⸗ 
farben zwiſchen gekreuzten Nikols geben. 

Die Härte des Minerals iſt 3—4, fein ſpeeifiſches 
Gewicht 2,27. Die chemiſche Unterſuchung ergab für das 
neue Mineral die Formel MgBeO . +- 3H20, die einer 
geſättigten Verbindung der Monhydroxy-Borſäure entſpricht. 

Als Durchſchnittsanalyſe, bei der die Borſäure durch 
Vertreibung mittels Fluorwaſſerſtoff beſtimmt wurde, gibt 
Herr Staute folgende Werte an: 


Gefunden Berechnet 
MgO 24,45 24,39 
B20 42,50 42,69 
H20 32,85 32,92 
Fe 0,15 — 
Cl 0,18 — 


460 Humboldt. — Dezember 1884. 


Die Art des Vorkommens dieſes neuen Minerals läßt 
den Schluß zu, daß der Pinnoit ein ſekundäres Produkt 
iſt, entſtanden durch Einwirkung von Salzlöſungen auf 
Boracit, infolge andauernden natürlichen Auslaugungs⸗ 
prozeſſes. E. 

Geologiſche Forſchungen in Außland. Obgleich 
auf dem Gebiete der Geologie in Rußland gar manche wert- 
volle Leiſtung, beſonders in den letzten 20 Jahren, hervor⸗ 
getreten iſt, ſo wurde die geologiſche Erforſchung dieſes 
rieſigen Reiches doch bis vor kurzem noch nicht in der 
genauen detaillierten Weiſe geführt, wie es die moderne 
Geologie verlangt. Mit Freuden war es daher zu be⸗ 
grüßen, daß zur Erreichung dieſes Zieles im Jahre 1882 
eine beſondere geologiſche Kommiſſion mit der geologiſchen 
Aufnahme des Landes betraut wurde, welcher vom Staat 
eine jährliche Beihilfe von 30 000 Rubeln garantiert wurde, 
wozu noch verſchiedene andere Summen für beſondere 
Zwecke kamen, die teils von der Regierung, teils von 
Provinzialverſammlungen und Privatgeſellſchaften geſpendet 
wurden. Dieſe Kommiſſion hat jetzt zwei Bände ihres 
Bulletins (Jzveftia) und einen Band Abhandlungen ver⸗ 
öffentlicht. Aus denſelben entnehmen wir, daß das wich⸗ 
tigſte, von der Kommiſſion in Angriff genommene Werk 
die Herſtellung einer geologiſchen Karte von Rußland im 
Maßſtabe von 10 Werſt auf 1 Zoll iſt. Man hat zur 
Aufnahme das Land in 10 Gebiete, nämlich in ein bal⸗ 
tiſches, ein centrales, eins am Dniepr, eins an der Weſt⸗ 
grenze, eins an Wolga und Don, ein kaſpiſches, ein ura⸗ 
liſches, eins für die Krim und den Kaukaſus, ein nörd⸗ 
liches und eins für Finnland geteilt; die Aufnahme ift 
in verſchiedenen Gebieten zugleich in Angriff genommen 
und dabei jedes derſelben wieder in drei Gruppen geteilt; 
die erſte derſelben umfaßt diejenigen Landſtriche, welche 
gut erforſcht, von denen ſchon zu zoologiſchen Zwecken ge- 
eignete Karten vorhanden ſind; zu der zweiten zählen die 
Gegenden, in denen nur einzelne Forſchungsreiſen vor⸗ 
genommen ſind; die dritte umfaßt dann die unerforſchten 
Landesteile; zunächſt ſoll die Hauptarbeit auf die zweite 
dieſer Gruppen, alſo auf die Landſtriche, über welche nur 
einzelne Mitteilungen vorliegen, verwandt werden. Auf 
der Karte werden die vom geologiſchen Kongreß zu Bo- 
logna vorgeſchlagenen Farben Anwendung finden; die Er⸗ 
klärungen wie die Hauptnamen ſollen in franzöſiſcher und 
daneben in ruſſiſcher Sprache gedruckt werden. Es mag 
hier noch erwähnt werden, daß der erſte Band der Abhand⸗ 
lungen eine wertvolle Arbeit über die juraſſiſche Fauna des 
Gouvernements Ryazan von Lahuſen in ruſſiſcher Sprache 
mit einer kürzeren Inhaltsangabe in deutſcher Sprache ent⸗ 
hält; begleitet iſt die Arbeit von 11 Tafeln, auf welchen 
eine große Menge zum Teil neuer Arten, dargeſtellt ſind. 
In dem Bulletin ſind außer den Berichten über die Sitzungen 
zahlreiche vorläufige, jedoch zum Teil bereits höchſt wert⸗ 
volle und intereſſante Mitteilungen der mit der Aufnahme 
betrauten Geologen enthalten, außerdem die von Nikitin 
herrührende Beſchreibung des Blattes 58 (Yaroslavl) der 
geologiſchen Karte von Rußland. Be. 


Botanik. 


Die Gummibildung im Holze und ihre phyfio- 
logiſche Bedeutung. Wird der Stamm eines Holzgewächſes 
derart verwundet, daß ein Teil des Holzes bloßgelegt wird, 
ſo tritt, wie bekannt, nach einiger Zeit eine Bräunung 
der verletzten Stelle ein. Dieſe, vielfach als „Wundfäule“ 
bezeichnete Erſcheinung iſt, wie Profeſſor B. Frank kürz⸗ 
lich in einer bemerkenswerten Abhandlung (Ber. d. D. Bot. 
Geſ. Bd. II. S. 321) gezeigt hat, hauptſächlich auf die 
Bildung von Gum mi zurückzuführen. Man hatte bis⸗ 
her geglaubt, daß letzteres nur in gewiſſen Holzgewächſen, 
wie Kirſch⸗ und Pflaumenbäumen entſtünde. Aus Franks 
Verſuchen ergiebt ſich aber, daß die Gummibildung eine 
allgemeine Erſcheinung bei den Laubhölzern iſt, welche 
jederzeit und an jedem Teile der Pflanze durch Bloß⸗ 
legung des Holzes hervorgerufen werden kann. Doch darf 


denken, welcher darin beſteht, daß das Gummi in großen 
Mengen an die Außenfläche tritt; dieſer iſt in der That 
nur bei beſtimmten Laubhölzern, beſonders den Amygdala⸗ 
ceen (Kirſchgummi) und Mimoſeen (arabiſches Gummi, 
Tragantgummi) anzutreffen. — Die Verſuche wurden 
außer an Kirſchbäumen (Prunus avium) angeſtellt an 
Apfelbäumen (Pirus malus), Eichen (Quercus peduncu- 
lata), Nußbäumen (Juglans regia), Gleditschia triacan- 
thos ꝛc. Ganz allgemein läßt die mikroſkopiſche Unter⸗ 
ſuchung der verletzten Stellen zuerſt eine ſchwache Bräu⸗ 
nung der Membranen und das Auftreten kleiner brauner 
Gummitröpfchen oder Gummikörner in den Markſtrahlen, 
Holzzellen und Gefäßen erkennen. Nach und nach ver⸗ 
mehren ſich dieſelben, bis ſie ſchließlich das Lumen der 
Zellen ganz erfüllen. Das Gummi geht hier nicht wie 
bei der profuſen Gummibildung aus aufgelöſten Mem⸗ 
branen hervor, ſondern tritt als Ausſchwitzung an der 
innern Oberfläche der Membranen auf, indem die betreffende 
Subſtanz aus den angrenzenden lebensfähigen Zellen in 
die an der Wundſtelle befindlichen Zellen und Gefäße 
diffundirt. Ohne Zweifel iſt die Gummibildung in ana⸗ 
loger Weiſe wie die Harzſekretion bei den Nadelhölzern 
als eine Schutzvorrichtung zu betrachten, dazu dienend, 
die Poren des Holzes zu verſtopfen und dadurch der 
äußern Luft und dem Waſſer den Zutritt in das geſunde 
Holz zu verwehren. Man beobachtet in der That, wie das 
Gummi in den Gefäßen wahre Pfropfen bildet, durch 
welche das Gefäßrohr verſchloſſen wird. Gegen Waſſer 
iſt dieſes Gummi ſehr widerſtandsfähig, da es darin weder 
wie das arabiſche Gummi löslich, noch wie Tragantgummi 
aufquellbar iſt. : 

Die natürlichen Wundſtellen, welche alljährlich durch 
das Abfallen der Blätter ꝛc. entſtehen, veranlaſſen gleich⸗ 
falls die Bildung von Gummipfropfen. Die Dichtung 
mit Gummi unterbleibt jedoch, wenn durch ein andres 
Mittel, z. B. Entwickelung einer Korkſchicht (wie beim Birn⸗ 
baum), ein früherer Verſchluß erreicht wird. Auch infolge 
andrer ſchädlicher Einflüſſe, z. B. Inſektenfraß, Froſt, 
mangelhafte Ernährung ꝛc., welche ein Dürrwerden von 
Pflanzenteilen veranlaſſen, findet eine Bildung von Wund⸗ 
gummi ſtatt, wodurch die leidenden Teile von den geſunden 
abgeſchloſſen werden. Schließlich verdankt auch das ſo⸗ 
genannte Kernholz ſeine dunkle Farbe hauptſächlich dem 
Auftreten von Gummi, welches die Gefäße verſtopft und 
ſo angeſichts der früher oder ſpäter eintretenden Zerſtö⸗ 
rung der centralen Teile des Holzkörpers, welche allmäh⸗ 
lich zum Hohlwerden des Baumes führt, die Entſtehung 
eines ſchützenden Ringes veranlaßt. Ms. 

Aeber Sflanzenrefte aus altägyptiſchen Gräbern. 
Vor einiger Zeit fandte G. Schweinfurth aus dem 
hiſtoriſchen Muſeum zu Cairo eine Anzahl Pflanzenreſte, 
welche hier ſeit 34000 Jahren an den Mumien hoch⸗ 
geſtellter Perſonen angebracht waren, nach Berlin und 
gab über jene intereſſante Flora zuſammenfaſſende Mit⸗ 
teilungen (im Berichte der Deutſchen Botaniſchen Geſell⸗ 
ſchaft 1884. Bd. II. Heft 7. Seite 351371). Dieſe 
Reſte ſind ſehr verſchiedener Natur. Auf dem Boden finden 
ſich Näpfe und Schüſſeln, welche mit Früchten, Getreide, 
Droguen u. ſ. w. gefüllt ſind, in den Gräbern ſelbſt ver⸗ 
ſchiedene Textilſtoffe und zahlreiche Holzarten u. ſ. w. Die 
intereſſanteſten Funde zeigen ſich aber in den Mumien⸗ 
käſten, bald einzelne Blüten, z. B. von Nymphaea, bald 
ganze Sträuße, Kränze oder auf eigentümliche Weiſe her⸗ 
gerichtete Blumengewinde. 

Die Reſte find ziemlich gut erhalten. Bei Delphinium, 
Centaurea depressa, Sesbania, Papaver, Carthamus 
war ſogar noch die Farbe der Blüten deutlich erkennbar; 
die Blätter der Waſſermelone (nicht aber die anderer 
Pflanzen) beſaßen noch ſo guterhaltenes Chlorophyll, daß 
ſie, in heißes Waſſer geworfen, dieſes intenſiv grün färbten. 

Alle in den Gräbern beobachteten Arten von Blüten⸗ 
pflanzen finden ſich auch heute noch in Aegypten oder 
laſſen ſich wenigſtens dort leicht kultivieren. Papaver 
Rhoeas, Epilobium hirsutum, Chrysanthemum corona- 


man hierbei nicht an jenen höheren Grad der Gummoſis | rium, welche jetzt in Oberägypten fehlen, finden fic) wenig⸗ 


Humboldt. — Dezember 1884. 


ſtens bei Alexandria. Delphinium orientale und Centaurea 
edepressa konnten als Unkräuter auf den Aeckern gedeihen 
oder wurden in Gärten kultiviert. — Dieſe Pflanzenfunde 
bieten auch intereſſante Anhaltspunkte für chronologiſche 


Geſchichtsforſchung, für die ägyptiſche Sprachforſchung, für 


die alten Handelsbeziehungen u. ſ. w. — Folgende Pflanzen⸗ 
arten werden von Schweinfurth aufgezählt: 

1. Nymphaea caerulea Savigny, „blauer Lotus“, 
findet ſich ſowohl als ganze Blüte, als auch in den ein⸗ 
zelnen Kronen- und Kelchblättern ſehr häufig. Dagegen 
zeigt ſich 

2. Nymphaea Lotus Hook, „weißer Lotus“, viel 
ſeltener. — Nelumbium, „aſiatiſcher Lotus“, wurde wohl 
erſt durch die Perſer nach Aegypten gebracht und zur Zeit 
der Römer mit Papyrus ſtark angebaut. Jetzt finden 
ſich dieſe beiden Arten nicht mehr wild in Aegypten vor, 
obgleich ſie in den Gärten ſehr gut gedeihen. 

3. Papaver Rhoeas L., noch bei Alexandria. 

4. Delphinium orientale Gay, jetzt nicht mehr in 
Aegypten; früher vielleicht Unkraut auf den Feldern oder 
in Gärten kultiviert. 

5. Sinapis arvensis L. var: Allionii Jacq.; es fanden 
ſich einige Schötchen dieſer in den dortigen Leinfeldern 
noch jetzt verbreiteten Pflanze. 

6. Coriandrum sativum L. in Frucht. 

7. Epilobium hirsutum L. in Blüten. 

8. Punica Granatum L. häufiger in Früchten, ſelten 
als Blüten. Da erſt kürzlich von Balfour 1880 und 
von Schweinfurth 1881 die erſte wilde Punica-Art, 
welche der kultivierten ſehr nahe ſteht, auf der Inſel So— 
cotra gefunden wurde, ſo ſcheint der Granatapfel ſchon 
ſeit den älteſten Zeiten in Aegypten kultiviert worden 
zu ſein. 

9. Lawsonia inermis L., Mumien mit von Lawsonia 
rotgelb gefärbten Nägeln wurden öfters beobachtet, in neue— 
ſter Zeit aber auch die Blütenknoſpen dieſer Pflanze ge— 
funden. 

10. Linum humile Mill. in zahlreichen Kapſeln. 

11. Alcea ficifolia L. in Blüten. Die Art wurde 
wahrſcheinlich als Zierpflanze in den Gärten kultiviert. 

12. Lagenaria vulgaris Ser. in Früchten. 

13. Citrullus vulgaris Schrad. var. colocynthoides 
Schweinf. in Blättern und Samenkernen. — Eine dritte 
Cucurbitacea iſt noch nicht ſicher beſtimmt. — Von den 
drei derzeit in Aegypten angebauten Melonenarten iſt noch 
keine in den Gräbern gefunden worden. 

14. Vitis vinifera L. in roſinenartigen Weinbeeren. 

15. Balanites Aegyptiaca Del. in Frucht. 

16. Lens esculenta Mönch in Samen. 

17. Faba vulgaris Mönch in Bohnen. 

18. Cajanus Indicus L. in Samen. 

19. Sesbania Aegyptiaca Pers. mit gelblichen Blüten. 

20. Acacia Nilotica Del. in Blütenköpfchen. 

21. Medicago hispida W. var. denticulata W. in 
Hülſe. Auch von einer vieia-ähnlichen Pflanze wurde 
die Hülſe gefunden. 

22. Mimusops Schimperi Hook. (nach Schwein— 
furth „Persea“ der Alten) fand fic) in ſehr zahlreichen 
Blättern, welche zu Gewinden verwendet wurden. Dieſer 
Baum findet ſich jetzt nicht mehr in Aegypten, wohl aber 
in Abyſſinien und ſeinen Nebenländern. 

23. Ceruana pratensis Forsk. Von dieſer Kompoſite 
ſind die beſenartigen Stengel mit den daran ſitzenden 
Blütenköpfchen gefunden worden. 

24. Chrysanthemum coronarium L., hiervon die 
Hüllkelche. 

25. Carthamus tinctorius L., die Blüten des „Saflor“. 
„Knikos“ der Alten. 

26. Picris coronopifolia Aschers. in Blütenköpfchen. 

27. Centaurea depressa M. B. in Blütenköpfchen. 

28. Mentha piperita L. 

29. Olea Europaen L., die Blätter des Oelbaums. 

30. Jasminum sp., eine Blumenkrone vielleicht von 
J. Samba, welches noch heute reichlich in Aegypten 
kultiviert wird. 


461 


31. Ficus Sycomorus L. in Früchten. 

32. Ficus Carica L., die Feige, in Früchten. 

33. Salix Safsaf Forsk. in Blättern. 

34. Pinus Pinea L. Von dieſer Art fanden ſich 
Zapfen. Ihr Vorkommen, wie auch das der Wachholder— 
beeren und der Parmelia furfuracea, deutet auf Handels— 
beziehungen nach Vorderaſien und den griechiſchen Inſeln 
noch vor der griechiſchen Epoche. 

35. Juniperus phoenicea L. in Beeren. 

36. Medemia Argun Pr. W. v. Württ. in Früchten. 
Dieſe Fächerpalme wurde nur an einer einzigen Stelle der 
großen nubiſchen Wüſte angetroffen. 

37. Hyphaene Thebaica Mart. in Früchten. 

38. Phoenix dactylifera L. in Früchten. 

39. Hordeum vulgare L. 

40. Triticum vulgare Vill. 

41. Andropogon laniger Desf. (= Gymnanthelia 
lanigera Anders.). Von dieſer wohlriechenden Grasart 
wurden einige Aehren gefunden. 

42. Leptochloa bipinnata Retz. (= Eragrostis 
cynosuroides Del.), auch jetzt noch eine über Aegypten 
weitverbreitete Grasart. 

43. Cyperus Papyrus L., lieferte Körbe und Ge— 
flechte. 

44. Cyperus esculentus L. Erdfrüchte, welche auch 
jetzt noch überall in Aegypten verkauft werden. 

45. Parmelia furfuracea Ach., wird auch heute noch 
als „Scheba“ in Aegypten verkauft und ſcheint bereits 
im Altertume von den griechiſchen Inſeln aus in Aegypten 
eingeführt worden zu ſein. 

46. Usnea plicata Hottm. 

Gly. 


5 0 Olo Gt e. 


Der Arſprung der Süßwaſſerfaung bildete den 
Gegenſtand eines kürzlich von Prof. W. J. Sollas in 
der Dublin Royal Society gehaltenen Vortrages. Man 
hat wohl die Armut der Süßwaſſerfaung im Verhältnis 
zur Meeresfauna aus einer fälſchlich angenommenen Une 
fähigkeit der Meeresorganismen, ſich an den Aufenthalt 
in Süßwaſſer zu gewöhnen, erklären wollen. Daß dieſe 
Erklärung nicht zutrifft, iſt durch die Verſuche von Beu— 
dant u. a. bewieſen, denen es gelungen iſt, mehrere 
Arten von Meeresmollusken an den Aufenthalt in Süß⸗ 
waſſer zu gewöhnen. Auch die Anſicht, welche v. Martens 
geäußert hat, daß die Strenge eines Süßwaſſerklimas das 
Vorkommen der meiſten marinen Formen in den Flüſſen 
verhindere, iſt unzureichend zur Erklärung der fraglichen 
Erſcheinung. Wir müſſen uns deshalb nach andern Er— 
klärungsgründen umſehen, und dieſe finden ſich, wenn 
man die Art und Weiſe der Verteilung der Meeresfauna 
betrachtet. Bei den ſtationären Formen werden frei— 
ſchwimmende Embryonen über weite Meeresgebiete durch 
die Meeresſtrömungen getragen und können dabei nie 
vom Meer in die Flüſſe gelangen, da aus dieſen ja die 
Strömung ſtets ſeewärts gerichtet iſt. Auch würde wahr- 
ſcheinlich eine feſtſitzende Form, wenn ſie einmal in einen 
Fluß gebracht wäre, ſich wohl kaum darin dauernd feſt— 
ſetzen können, ſo lange ihre Fortpflanzung durch frei— 
ſchwimmende Larven geſchieht, da dieſe nach und nach 
ſämtlich durch die Strömung ins Meer getragen werden 
würden. Süßwaſſertiere dürfen daher nie durch ein 
Stadium der Exiſtenz als freie Larve hindurchgehen und 
thun es auch in der That nicht. Bei Hydra, Süßwaſſer⸗ 
ſchwämmen und den Polyzoen gehen die Jungen gewöhn— 
lich aus einer hornigen Blaſe in den Zuſtand des Mutter- 
tieres über; bei den Unioniden forgt der Glochidium— 
zuſtand für die Verbreitung, ohne daß eine Seereiſe ein- 
tritt; die Jungen der Süßwaſſermollusken gehen nicht 
eher in den freien Zuſtand über, bis fie den Eltern ähn⸗ 
lich ſind, und Paludina wird lebend geboren. Das Leben 
als freie Larve fehlt nicht bloß den im Süßwaſſer leben⸗ 
den, ſondern auch manchen Meereswirbelloſen; es hängt 
dies mit der Thatſache zuſammen, daß ein Tier im Larven⸗ 
zuſtand gegen das ausgewachſene im Nachteil iſt, und es 


462 


ijt deshalb für den Organismus von Vorteil, wenn das 
Larvenſtadium in einem Zuſtand der Abſchließung nach 
außen umgangen werden kann. Daraus folgen verſchiedene 
Modifikationen; die Entwickelung unter Abſchluß nach außen 
ſetzt ein Vorhandenſein hinreichender erreichbarer Nahrung 
voraus, eine Vorausſetzung, welche das Auftreten von 
Dotter und anderen Nahrungsſtoffen erklärt, die das 
Muttertier dem eingeſchloſſenen Embryo zukommen läßt. 
Da ſo die eingeſchloſſene Larve der Arbeit überhoben iſt, 
ſelbſt für ihre Exiſtenz zu ſorgen, und von dem Mutter⸗ 
tier mit Nahrung verſehen wird, welche die Verdauungs⸗ 
kraft am wenigſten anſtrengt, ſo bleibt ein größerer Teil 
der Energie zu metamorphiſcher Thätigkeit übrig. Auf dieſe 
Weiſe entſtehen die Erſcheinungen beſchleunigter und ab⸗ 
gekürzter Entwickelung. Weiter hat die Abkürzung des 
Larvenzuſtandes wahrſcheinlich eine Verlängerung der 
Lebensdauer des Tieres im vollkommenen Zuſtand zur 
Folge und ſchiebt wohl auch die Gelegenheit der Variation 
und Selektion in die Zeit des ausgewachſenen Zuſtandes; 
ſo werden Tiere, welche in vollkommenem Zuſtand aus 
dem Ei hervorgehen, wahrſcheinlich nur Modifikationen 
dieſes Zuſtands, ſolche der früheren Zuſtände höchſtens 
indirekt durchmachen. Hier ſtoßen wir auf eine direkte 
Tendenz zu einer Entwickelung, welche die baumartige An⸗ 
ordnung unſerer zoologiſchen Klaſſifikationen erklärt, näm⸗ 
lich auf die Tendenz des Lebensbaumes jetzt eher Blätter 
als neue Zweige hervorzubringen. So mag hier auf den 
Reichtum der Süßwaſſermollusken an Arten und andrer⸗ 
ſeits der Armut an Gattungen hingewieſen werden. 

Zur Erklärung des Urſprungs der Süßwaſſerfauna 
haben wir unter drei Hypotheſen zu wählen. Die erſte 
ſetzt voraus, daß die Meeresformen direkt in die Flüſſe 
gewandert ſind, die zweite, daß ſie erſt in Brackwaſſer 
und dann erſt in die Flüſſe übergegangen ſind; die dritte, 
daß Meeresteile in Süßwaſſerbildungen verwandelt ſind. 
Gewöhnlich hat man ſich der letzten dieſer Hypotheſen am 
meiſten angeſchloſſen, da ſie beſonders für den Fall der 
Formen, welche ſich von ihrem Aufenthaltsort nicht fort⸗ 
bewegen können, zutreffend erſcheint. So ſtände alſo der 
Urſprung der Süßwaſſer⸗Wirbelloſen in Zuſammenhang 
mit den großen Bewegungen, welche unſere Erdkruſte im 
Laufe der geologiſchen Zeitalter durchgemacht hat. Die 
älteſten, wohlbekannten Brackwaſſergebiete ſind die des 
alten roten Sandſteins; in einem derſelben treffen wir 
die älteſte bekannte Süßwaſſermolluske Anodonta jukesii 
(Forbes) an. Die Seen der permostriaſſiſchen Perioden 
mehrten die Zahl der Süßwaſſertiere. Die Neritiden und 
Cerithiaden ſind wahrſcheinlich nachpalaiozoiſche Familien 
und da die Familien der Neritinen und Melaniiden ſo 
nahe mit ihnen verwandt ſind, können die letzteren wohl 
als kollaterale oder direkte Nachkommen der erſteren an⸗ 
geſehen werden, ſo daß ſie in triaſſiſchen Seen, aber nicht 
früher entſtanden ſein mögen. Auch noch andere Gattungen 
entſtanden wohl um jene Zeit; die Verteilung von Unio, 
Physa, Valvata und Lymnea in der Kreideformation 
läßt für dieſelben auf ein hohes Alter ſchließen, ſo daß 
ſie wohl ſchon in palaiozoiſcher Zeit gelebt haben mögen. 
Die Seen der Tertiärzeit wieſen wahrſcheinlich eine weitere 
Vermehrung der Süßwaſſerfauna, etwa durch Lithoglyphus 
und Dreissena auf. So haben ſich die heute exiſtierenden 
Süßwaſſertiergattungen wahrſcheinlich aus marinen Formen, 
welche in den devoniſchen, triaſſiſchen und tertiären Seen 
verändert wurden, gebildet. In den Seen von Central⸗ 
afrika hat fic) die tertiäre Süßwaſſerfauna bis heute er⸗ 
halten, da faſt ſämtliche im Tanganyikaſee vorkommenden 
Gattungen ſich auf Gattungen zurückführen laſſen, die 
ſchon in der meſozoiſchen und Tertiärzeit exiſtierten. Die 
Seen der nördlichen Erdhalbkugel nahmen, indem ſie Teile 
des Glacialmeers wurden, einzelne arktiſche Formen wie 
Mysis relicta und Pontoporeia affinis auf, doch ſind 
die meiſten ihrer jetzigen Bewohner wieder in ſie ein⸗ 
gewandert, ſeit ſie von dem Ozean durch Hebung des 
Landes abgeſchnürt ſind. Be. 


Die Phylogeneſe der Wirbeltierknochen. Die wich⸗ 


Humboldt. — Dezember (884. 


tigſte Eigentümlichkeit der Wirbeltiere iſt bekanntlich der 
Beſitz eines inneren Skelettes. Sie ſtehen dadurch in 
einem bemerkenswerten Gegenſatz zu dem Kreiſe der Glieder⸗ 
füßer oder Arthropoden, deren Skelett aus einer Erhär⸗ 
tung der äußeren Haut beſteht; wo bei letzteren innere 
Skeletteile vorhanden ſind, laſſen ſich dieſelben ſtets auf 
von außen nach innen hineingewachſene Fortſätze des Haut⸗ 
ſkelettes zurückführen. Bei dieſem fundamentalen Unter⸗ 
ſchied zwiſchen den beiden höchſtorganiſierten Stämmen 
des Tierreichs mußte es großes und allgemeines Intereſſe 
erregen, als vor einer Reihe von Jahren ein ſo bedeuten⸗ 
der vergleichender Anatom wie Gegenbaur die Be⸗ 
hauptung aufſtellte, daß auch bei den Wirbeltieren eine 
Anzahl von Skelettknochen urſprünglich nichts anderes ge⸗ 
weſen ſeien als Verknöcherungen der äußeren Haut, welche 
erſt im Laufe der phylogenetiſchen Entwickelung des Wirbel⸗ 
tierſtammes von Weichteilen überwachſen wurden und 
dadurch in innere Skeletteile ſich umwandelten. Zum 
Verſtändnis einer ſolchen Anſicht muß man ſich erinnern, 
daß bei den niederſten Wirbeltieren zeitlebens und bei den 
Embryonen der höheren im Anfang ihrer Entwickelung 
ſämtliche inneren Skeletteile knorplig ſind. Die Umwand⸗ 
lung dieſes primären, knorpligen Skeletts in das 
ſekundäre knöcherne erfolgt im allgemeinen derart, 
daß in unmittelbarer Auflagerung auf dem Knorpel, d. h. 
in dem ihm anliegenden Bindegewebe eine Verknöcherung 
eintritt, welche in den meiſten Fällen, wenigſtens bei den 
höheren Wirbeltieren, ſich auf den unterliegenden Knorpel 
ſelbſt ausdehnt und denſelben ſchließlich ganz zum Schwin⸗ 
den bringt. Gegenbaur fand nun, daß bei den Stören, 
welche der Fiſchgruppe der Ganoiden angehören, die Ent⸗ 
wickelung der hier den Schädel bedeckenden Knochenplatten 
von der bis dahin bekannten Entwickelungsweiſe des ſekun⸗ 
dären Skeletts weſentlich abweicht. Jene Knochenplatten 
des Störſchädels entſtehen nämlich nach Gegenbaur 
nicht unter der Haut, unmittelbar über dem primären 
Schädelknorpel, ſondern als eine Verknöcherung der 
Haut ſelbſt, indem die zahn- oder ſtachelartigen Haut⸗ 
verknöcherungen, welche bei niederen Fiſchen ſo häufig 
ſind, an ihrer Baſis durch ſogenannte Cementknochen⸗ 
bildung zu größeren Platten verſchmelzen, welche ſich 
mehr und mehr nach innen zu ausdehnen und ſchließlich 
als ſogenannte Deckknochen dem primären Knorpel 
auflagern. Dieſe Beobachtung verwendete Gegenbaur 
ſogleich deſcendenztheoretiſch und ſchloß daraus, daß über⸗ 
haupt alle Knochen der Schädeldecke bei den Wirbeltieren 
phylogenetiſch aus echten Hautknochen oder Cementplatten 
von Hautzähnen abgeleitet werden müßten. Eine ähnliche 
Entſtehungsweiſe glaubte er auch für einen Teil des 
Schultergürtels der Störe, welcher dem Schlüſſelbein oder 
der Clavicula höherer Wirbeltiere entſpricht, annehmen zu 
müſſen. Da nun Zahnbildungen und Hautknochenplatten 
bei vielen niederen Fiſchen nicht nur am größten Teil des 
äußeren Körpers vorkommen, z. B. bei den merkwürdigen 
Panzerwelſen, ſondern auch in der Mundhöhle die Zähne 
faſt ausnahmslos auf Sockeln von Schleimhautknochen 
ſitzen, ſo wurden Gegenbaur und mehrere ſeiner Schüler 
zu der Hypotheſe veranlaßt, daß eine noch größere Zahl 
typiſcher Skelettknochen ihren Urſprung einer Hautver⸗ 
knöcherung verdanke. Die letzte Konſequenz dieſer Lehre 
konnte dann ſo gezogen werden, daß überhaupt ſämtliche 
Wirbeltierknochen urſprünglich Teile eines Hautſkeletts 
waren, welches erſt ſpäter in die Tiefe rückte und das 
primäre innere Knorpelſkelett verdrängte. Mit einer ſolchen 
Anſicht war dann die Brücke zwiſchen Wirbeltieren und 
anderen nur mit Hautſkelett verſehenen Tiergruppen ge⸗ 
ſchlagen. Die eingehenden Forſchungen von O. Hertwig 
und ſeinen Schülern, namentlich die neueſten von Göldi, 
haben jedoch dieſe eine ſo verlockende Perſpektive eröffnende 
Gegenbaurſche Anſicht nicht nur nicht in gewünſchtem 
Umfange beſtätigt, ſondern noch ganz erheblich eingeſchränkt. 
Es zeigte ſich nämlich, daß bei den meiſten niederen 
Wirbeltieren, namentlich den Amphibien, der ſekundäre 
Knochen in dem Verlauf der Ontogenie doch immer unter 
der Haut unmittelbar auf dem Knorpel entſteht. Aller⸗ 


— 


Humboldt. — Dezember 1884. 


463 


dings ſind dieſe ſekundären Knochenbelege oft nur ſehr 
ſchwach und können dann hier und da durch von der 
Oberfläche der Haut in die Tiefe wachſende und mit ihnen 
ſich vereinigende Knochenbildungen in ihrem Widerſtands— 
vermögen verſtärkt werden. So iſt es z. B. nach Göldis 
Unterſuchungen auch mit der Clavicula der Störe, die ſo— 
mit phylogenetiſch keineswegs als bloßer Hautknochen an- 
zuſehen iſt. Nur die knöchernen Deckplatten des knorpe⸗ 
ligen Störſchädels ſcheinen reine Hautbildungen zu ſein; 
da jedoch bei den höheren Wirbeltieren, z. B. auch beim 
Menſchen, die Schädelknochen in der Ontogenie nie als 
Hautknochen, ſondern immer als unter der Haut gelegene 
Auflagerungen oder Durchſetzungen des Primordialknorpels 
auftreten, ſo iſt dadurch die Verallgemeinerung eines ſo 
vereinzelten Falles, wie er beim Stör vorzuliegen ſcheint, 
durchaus verboten. Ganz ähnliche Ergebniſſe, wie das 
Studium der äußeren Hautknochen in ihrem Verhältnis 
zum ſekundären Knochenſkelett, ergiebt dasjenige der Mund⸗ 
höhlenknochen, von denen 3. B. das Gaumenbein oder Pa- 
latinum nach der Gegenbauerſchen Schule ein reiner 


Schleimhautknochen ſein ſollte. Auch hier handelt es ſich 
ſtets, ſoweit die Unterſuchung reicht, um unmittelbare 
Auflagerung des ſekundären Knochens auf den primären 
Knochen, um ſogenannten Perichondralknochen, welcher 
durch hinunterwachſende Schleimhaut- oder Zahncement⸗ 
knochen höchſtens partiell verſtärkt wird. Auf dieſe letzte⸗ 
ren Verhältniſſe habe ich ſchon vor 11 Jahren in meinen 
Unterſuchungen über die Zähne niederer Wirbeltiere hin— 
gewieſen. Somit dürfte es jetzt hinreichend erwieſen ſein, 
daß das ſekundäre Knochenſkelett der Wirbel⸗ 
tiere ſtets im Innern des Körpers als Auf— 
lagerung oder Umwandlung des primären 
Knorpelſkelettsentſteht. Neben demſelben exiſtiert 
dann freilich bei vielen Wirbeltieren, namentlich Fiſchen 
und Reptilien (Schildkröten), noch ein Hautſkelett, welches 
durch direkte Verknöcherung der Haut entſteht und das ich 
als tertiäres Skelett bezeichnen möchte. Dasſelbe iſt 
jedoch ſehr unſtät und wechſelnd in ſeinem Auftreten und 
erlangt niemals eine für eine ganze Klaſſe geltende mor- 
phologiſche Bedeutung. Hnck. 


e Rü MO. | ade 


A. Jakob, Anſere Erde. Aſtronomiſche und phy- 
ſiſche Geographie. Eine Vorhalle zur Länder⸗ 
und Völkerkunde. Mit 100 in den Text gedruckten 
Holzſchnitten, 26 Vollbildern und einer Spektral⸗ 
tafel in Farbendruck. Freiburg i. B., Herder. 
1883. Preis 8 %H 
Die Tendenz dieſes in der bekannten Weiſe der Ver— 

lagsbuchhandlung ſchön, ja koſtbar ausgeſtatteten und hin- 
ſichtlich der künſtleriſchen Beigaben durchaus konkurrenz⸗ 
fähigen Werkes iſt eine ſehr anerkennenswerte, und ebenſo 
ijt das Beſtreben des Autors, dieſer Tendenz in der Aus— 
führung gerecht zu werden, im großen und ganzen anzu— 
erkennen. Der Stoff wird in fünf große Abſchnitte zer— 
legt, deren erſter aſtronomiſcher Natur iſt, während der 
zweite der Atmoſphäre, der dritte der oceaniſchen Um— 
hüllung, der vierte der „Kontinentalwelt“ gewidmet iſt. 
Die geographiſche Verteilung der Pflanzen und Tiere wird 
im Schlußkapitel dieſer vierten Hauptabteilung abgehandelt, 
und dem Menſchengeſchlechte ijt ein beſonderer Abſchnitt, 
der fünfte und letzte, eingeräumt. Die Darſtellung iſt eine 
fließende, leicht verſtändliche; mathematiſche Kenntniſſe 
werden nicht vorausgeſetzt; das Auge des vor gelehrtem 
Apparat zurückſcheuenden Leſers wird weder durch Formeln, 
noch auch allzuhäufig durch Citate geſtört. Dieſe letzteren 
würden wir an des Verfaſſers Stelle ſogar lieber ganz weg— 
gelaſſen haben, denn erſtens iſt in ihrer Anbringung kein 
beſtimmtes Princip befolgt worden und zweitens iſt die 
große Mehrzahl derſelben ſo wenig präciſiert, daß dem 
wißbegierigen Leſer, der etwa die Angaben kontrolieren 
wollte, dies ſehr erſchwert wird. Was die Zahlangaben 
u. dergl. anlangt, ſo ſcheint ſich der Verfaſſer meiſtenteils 
neuerer und beſſerer Quellen bedient zu haben; das Meter— 
maß iſt, wenn auch keineswegs mit rückſichtsloſer Konſe— 
quenz, in dem Buche durchgeführt worden und nur be— 
treffs der Wärmegrade überraſcht die teilweiſe Beibehal— 
tung der Reaumurſchen Skale. Kurz, man wird es 
ausſprechen dürfen, daß man es hier mit einem recht 
brauchbaren Erzeugnis der populär-wiſſenſchaftlichen Litte- 
ratur zu thun hat. 

Wollte man freilich an ein ſolches Werk die Anforde— 
rung ſtellen, daß durch dasſelbe das Publikum auf den 
von der Wiſſenſchaft im Augenblicke thatſächlich erreichten 
Standpunkt gehoben werden ſolle, ſo würde man nicht 
wenige und wohlbegründete Ausſtellungen zu machen be- 


rechtigt ſein. Es möge an einigen Andeutungen, die 
durchaus nicht erſchöpfend ſein wollen, genügen. So iſt 
zu tadeln, daß man in den ſelenographiſchen Kapiteln von 
den großartigen Fortſchritten, zu welchen Nasmyth⸗ 
Carpenter und Neiſon der Mondkunde verholfen 
haben, noch ſo gut wie gar nichts bemerkt. Recht ärm⸗ 
lich find auch die Sonnenflecke bedacht worden, deren Bo- 
ziehungen zu terreſtriſchen Phänomenen denn doch von 
Tag zu Tag als wichtiger ſich herausſtellen. Der alte 
Schwabe war gewiß ein verdienter Aſtronom, aber einzig 
und allein auf ihn als auf den klaſſiſchen Zeugen für 
einen nicht nachweisbaren Zuſammenhang zwiſchen Witte⸗ 
rung und Fleckenfrequenz ſich zu berufen, Meldrums 
nur ganz nebenbei zu gedenken und die umfaſſenden Ar- 
beiten von Hahn, Fritz, Loomis, Köppen u. a. 
über dieſes Thema völlig zu ignorieren, das iſt denn doch 
ein allzuſtarker Anachronismus. Für die Theorie der Ge⸗ 
birgsbildung gilt dem Verfaſſer als einzige Autorität ein 
Pater Kolberg, der alle bezüglichen Erſcheinungen auf den 
„Gewölbeſchub“ der Erdrinde zurückführt; der Grundgedanke 
dieſer Lehre ſtimmt allerdings mit der geotektoniſchen Auf⸗ 
faſſung eines Dana, Sueß und Heim überein, und da 
der Verfaſſer die Arbeiten der Letztgenannten nennt, ſo 
wäre es gewiß angezeigter geweſen, aus dieſen allgemein 
als maßgebend anerkannten Schriften einige Auszüge mit⸗ 
zuteilen. Kolbergs Hypotheſe von den beiden Haupt- 
ſtauchungszonen der Erdrinde (Bruchäquator und Bruch⸗ 
meridian) ſollte man wahrlich nicht ſo ohne weiteres 
als Wahrheit einem Leſerkreiſe vorſetzen, der ſelbſt nicht 
in der Lage iſt, Kritik zu üben. Man mag auch über die 
auf das Magma zurückgreifenden Erklärungsweiſen des 
Vulkanismus denken wie man will, in ſo bequemer und 
chevaleresker Manier, wie es hier geſchieht, darf man über 
dieſelben gewiß nicht zur Tagesordnung übergehen. Bei 
den Erdbeben dreierlei Bewegungsformen des Bodens zu 
unterſcheiden, iſt ſeit Mallet nicht mehr geſtattet und in 
Bezug auf die experimentelle Seismologie iſt man doch 
unendlich viel weiter gekommen, als der Verfaſſer zu glauben 
ſcheint. Endlich iſt das, was ſich über die Deltabildung 
vorfindet, durchaus ungenügend, weil von den neueren 
Forſchungen Credners u. ſ. w. unbeeinflußt. 

Ueberall in dem Buche, bei mehr und minder paſſen⸗ 
den Gelegenheiten, tritt in unſerem Werke ein apologe— 
tiſches Streben hervor; der Verfaſſer bemüht ſich, durch 
teleologiſche oder ſogar durch rein theologiſche Betrach— 


464 


Humboldt. — Dezember (884. 


tungen der Naturwiſſenſchaft Belege für religiöſe Ueber⸗ 
zeugungen abzugewinnen. Wir halten dieſe Tendenz an 
ihrem Orte für eine ganz berechtigte, verwahren uns aber 
in ein Hereinziehen ſolch fremdartiger Dinge in ein Lehr⸗ 
buch der Naturwiſſenſchaft oder Erdkunde. Der fünfte Ab⸗ 
ſchnitt wird durch die als roter Faden ſich hin durchziehende 
Polemik gegen den Darwinismus ziemlich unſchmackhaft ge⸗ 
macht. Daß aber mit ſolchen Reflexionen auch der Sache 
ſelbſt, der Beſtärkung des Leſers in ſeinem Glauben gar 
kein Vorſchub geleiſtet wird, das wollen wir dem Verfaſſer 
gleich an einem draſtiſchen Exempel darthun. Seite 277 
citirt Herr Jakob die exegetiſche Hypotheſe eines Jeſuiten⸗ 
paters Hummelauer, welcher zufolge Adam eine ſechs⸗ 
tägige Viſion hatte und während dieſer ſechs Tage in aller 
Schnelligkeit kosmiſche Ereigniſſe vor ſeinem geiſtigen Auge 
ſich abſpielen ſah, die in Wirklichkeit ungezählte Jahr⸗ 
myriaden in Anſpruch genommen hatten. Beruhigt durch 
dieſe Doktrin eines gewiß kompetenten Mannes, mag man 
daraufhin zwiſchen Glauben und Wiſſen ein Kompromiß 
ſchließen. Da kommt aber zu böſer Stunde der Benediktiner⸗ 
pater Permanne, der es doch auch verſtehen muß, und 
verſichert uns, daß nach dem übereinſtimmenden Zeugniſſe 
der Kirchenväter der moſaiſche Schöpfungsbericht nicht 
durch Perioden, ſondern einzig und allein durch wirkliche 
Tage von vierundzwanzig Stunden interpretiert werden 
dürfe (Geognoſie und Vegetalismus, Augsburg 1883. 
S. 25 ff.). Vor eine ſolche Alternative, wer nun recht 
habe, der Jeſuit oder der Benediktiner, ſollte unſeres Er⸗ 
achtens ein gläubiger Schriftſteller ſein Publikum nicht 
ſtellen, er ſollte ihm einfach und ſchlicht darlegen, was die 
Wiſſenſchaft weiß, reſp. nicht weiß, und es dann jedem 
einzelnen überlaſſen, ſich das Gelernte nach ſeinem indivi⸗ 
duellen Ermeſſen zurechtzulegen. 

Druckfehler ſind ſelten. S. 77, Z. 11 v. u. l. Mel⸗ 


drum ſtatt Meldrun. 
Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 


Jelix von FThümen, Die Bakterien im Haus 
halte des Menſchen. Unſere Freunde und unſere 
Feinde unter den kleinſten Organismen. Eine 
populäre Darſtellung. Wien, Georg Paul Faeſy. 
1884. Preis 1 J. 


Die kleine Schrift von 39 Seiten enthält in klarer 
und anſprechender Form das wichtigſte über jene Lebe⸗ 
weſen, die in den letzten Jahren die Aufmerkſamkeit in 
weiten Kreiſen auf ſich gezogen haben, ja ſogar Expedi⸗ 
tionen nach fremden Weltteilen veranlaßten, wie die Reiſe 
Robert Kochs nach Aegypten und Indien, um den Cholera⸗ 
pilz zu erforſchen. 

In vorliegender Schrift wird zunächſt ein knapp ge⸗ 
haltenes Bild von den Spaltpilzen entworfen, wobei nur 
der Mangel einiger Abbildungen zu bedauern iſt. Die 
Darſtellung verbreitet ſich über Größe, Form, Fortpflan⸗ 
zung, Bewegung, Vorkommen, Lebensbedingungen, Ver⸗ 
breitung, Schutzmittel 2c. und geht dann über zu einer 
kurzen Beſprechung der im menſchlichen Haushalt nützlichen, 
indifferenten und ſchädlichen Bakterien. Eine genauere 
Kenntnis der fraglichen Lebeweſen auch in weiteren Kreiſen 
wird vernünftigerweiſe gewiß nicht eine thörichte Bakterien⸗ 
furcht erzeugen, ſondern den Menſchen in den Stand ſetzen, 
ſeinen Feinden womöglich in geeigneter Weiſe zu begegnen. 
In dieſer Richtung will die Broſchüre wirken und kann 
zur Orientierung wohl empfohlen werden. Auch die Er⸗ 
reger von Krankheiten unſerer Haustiere werden behandelt; 
hier mag daran erinnert werden, daß die Paſteurſche 
Anſicht von der Verbreitung des Milzbrandes durch Regen⸗ 
würmer von Robert Koch widerlegt worden iſt. Vergl. 
„Humboldt“ I, S. 458. Ferner kann Rezenſent die Be⸗ 
merkung nicht unterdrücken, daß eine erhebliche Anzahl von 
Fremdwörtern hätte vermieden werden können. Wir haben 
doch gute deutſche Ausdrücke für „minim“, „manifeſtieren“, 
„vital“, „importanteſte Faktoren“, „Intenſivität“ u. a. 

Frankfurt a. M. Dr. Reichenbach. 


Oskar Schmidt, Deſcendenzlehre und Darwinis- 
mus. Mit 26 Abbildungen in Holzſchnitt. Dritte 
verbeſſerte Auflage. Internationale Bibliothek. 
De: Leipzig, F. A. Brockhaus. 1884. Preis 
5 Ah 


Das bekannte Buch eines der hervorragendſten Bio⸗ 
logen verdient auch in der neuen Auflage die günſtige 
Beurteilung, welche ihm ſchon früher zu teil geworden iſt. 
Die ruhige Feſtigkeit, mit der O. Schmidt ſeinen darwini⸗ 
ſtiſchen Standpunkt gegen die verſchiedenſten Angriffe ver⸗ 
teidigt, iſt ebenſo anſprechend wie ſeine klare Darſtellungs⸗ 
weiſe, welche ſich von aller Ueberſchwenglichkeit fern hält. 
Obwohl nicht nur ein Freund, ſondern auch ein warmer 
Anhänger Häckels, ſelbſt wo es ſich um ſehr gewagte 
Hypotheſen handelt, bleibt er doch jederzeit jenem unglück⸗ 
lichen Schematismus fern, welcher die populären Werke 
des berühmten Jenenſer Forſchers bei all ihren großen 
Vorzügen oft ungenießbar macht und welcher ſich ſo wenig 
für eine Betrachtung der wechſelvollen Welt des Organiſchen 
eignet. Ich würde mit Vergnügen die ganze Häckelſche 
Anthropogenie mit dem ebenſo klar wie entſchieden ge⸗ 
ſchriebenen Kapitel über den Menſchen in dem vorliegenden 
Buche vertauſchen. Bedauerlicherweiſe hat O. Schmidt 
es verſchmäht, die Reſultate vieler neuer Forſchungen der 
letzten Jahre in die neue Auflage hineinzuarbeiten, viel⸗ 
mehr beſchränken ſich die Verbeſſerungen in derſelben auf 
ſehr wenige, ganz unweſentliche Punkte. Mag es auch 
wahr ſein, daß die letzten Jahre nur neue Beſtätigungen 
der Darwinſchen Theorie gebracht haben, ſo iſt die neue 
Lehre doch ſeit dem Erſcheinen der zweiten Auflage unſeres 
Buches (1875) in manchen Punkten nicht unweſentlich aus⸗ 
gebaut und namentlich ſind verſchiedene, etwas voreilig 
aufgeſtellte Hypotheſen berichtigt oder durch beſſere erſetzt 
worden. So die Häckelſche Auffaſſung der Echinodermen 
als Wurmſtöcke, welche O. Schmidt unverändert bei⸗ 
behalten hat und verteidigt, während ſie doch die meiſten 
Zoologen nach dem Vorgange Ludwigs entſchieden auf⸗ 
gegeben haben. Aehnliches gilt von Bathybius und Eozoon, 
welche der Verfaſſer noch als ſelbſtändige Organismen 
gelten läßt, was vom kritiſchen Standpunkt aus in den 
letzten Jahren unmöglich geworden iſt. Ein Eingehen auf 
die neueſten Forſchungen über dieſe problematiſchen Weſen 
wäre um ſo paſſender geweſen, als ihr Sein oder Nicht⸗ 
ſein die Richtigkeit der Deſcendenzlehre in keiner Weiſe 
beeinfluſſen kann. Auch nach einer andern Richtung hin 
wäre eine Umarbeitung einzelner Abſchnitte wünſchenswert 
geweſen. Der Verfaſſer macht nämlich an vielen Stellen 
zu große Anſprüche an die Kenntniſſe des Leſers, ſo daß 
zuweilen nur der Fachmann ſeinen Ausführungen ganz zu 
folgen vermag. Durch eine ausführlichere Behandlung der 
herangezogenen Beiſpiele und namentlich durch reichlichere 
Beigabe von erläuternden Abbildungen hätte dieſem Mangel 
leicht abgeholfen werden können. ; 

Schließlich fet noch erwähnt, daß der Verfaſſer in der 
Vorrede das baldige Erſcheinen eines von ihm verfaßten 


neuen Bandes der internationalen Bibliothek ankündigt, 


welcher die Säugetiere in ihrem Verhältnis zur 
Vorwelt behandeln wird. Jeder, welcher ſich für darwi⸗ 
niſtiſche Fragen intereſſiert, wird dieſem Werke mit Span⸗ 
nung entgegenſehen. Bei der Fülle der wichtigſten Ent⸗ 
hüllungen, welche die neuere Paläontologie uns über die 
Bildungsgeſchichte des Säugetierſtammes gebracht hat, iſt 
die Bearbeitung derſelben von ſo berufener Feder mit 
Freuden zu begrüßen und möchte ich deshalb ſchon jetzt 
die Lefer des „Humboldt“ darauf aufmerkſam machen. 
Oldenburg. Dr. Fr. Heincke. 


Guſtav Wenz, Die mathemathiſche Geographie in 
Verbindung mit der Sandkarfenprojektion. 
München und Leipzig, R. Oldenbourg. Preis 
7 M 20 f 


Der Verfaſſer ſagt auf dem Titelblatte, daß ſein Werk 
für Schulen und zum Selbſtunterrichte beſtimmt jet. 


Humboldt. — Dezember 1884. 


465 


Vor allem das letztere Charakteriſtikon verlangt in Be— 
ziehung auf Anordnung und Verarbeitung des Stoffes er- 
höhte Anforderungen. Das vorliegende ſchön ausgefertigte 
Werk rechtfertigt aber in jeder Hinſicht nach Inhalt und 
Methode die obige Bezeichnung, ja, wir können uns kaum 
ein praktiſcheres und faßlicher gearbeitetes Lehrbuch denken, 
als die mathematiſche Geographie von G. Wenz. Bei dem 
Studium dieſes Teiles der Geographie laſſen ſich gewiſſe 
mathematiſche Vorkenntniſſe gar nicht übergehen. Die 
mathematiſche Geographie ohne mathematiſche Begründung 
verdient nicht das ihr verliehene Attribut. Eine große 
Anzahl von Lehrbüchern ſucht der Mathematik ſoweit als 
möglich aus dem Wege zu gehen und dieſe müſſen folge— 
richtig ſich nur auf eine Propädeutik der mathematiſchen 
Geographie beſchränken, wieder andere ſind wahre Bei— 
ſpielſammlungen für alle möglichen Sätze der ſphäriſchen 
Trigonometrie und verfehlen ſomit ebenſo gründlich ihren 
Zweck wie die erſteren. Guſtav Wenz ſchlägt den hier 
allein richtigen goldenen Mittelweg ein. Er geht der 
Mathematik nicht aus dem Wege, im Gegenteile, er holt 
dieſe helfende Kraft überall herbei, wo nur immer dem 
Verſtändnis und der Anſchaulichkeit ein Dienſt geleiſtet 
werden kann, aber, und darin unterſcheidet ſich ſein Lehr— 
buch weſentlich von den meiſten uns bekannten, er ſetzt 
die Kenntnis der einſchlägigen mathematiſchen Theſen bei 
dem Leſer nicht voraus, ſondern ſucht ihn vielmehr in die⸗ 
ſelben im erſten Teile des Buches erſt einzuführen. Zu 
dieſem Zwecke beſchäftigt ſich dieſer mit der Einführung 
in verſchiedene Theſen der Elementar-Mathematik und der 
analytiſchen Geometrie. Er geht von der Entwickelung 
des Winkels aus und enthält in gedrängter aber leicht ver- 
ſtändlicher Darſtellung alle wichtigen Sätze der beiden 
mathematiſchen Species. Wer dieſen erſten Teil gründ— 
lich durchgearbeitet hat, wird ſich ohne Mühe in den zweiten, 
der die eigentliche mathematiſche Geographie und die Pro— 
jektionslehre zum Gegenſtande hat, hineinfinden. Einen 
wichtigen Abſchnitt dieſes Teiles bildet die Lehre von den 
Kartenprojektionen, an die ſich eine überſichtliche Anlei— 
tung über Konſtruktion von Terrainbildern ſchließt. Der 
dritte Teil, die aſtronomiſch-mathematiſche Geographie, be— 
handelt die Erde im Weltraum, den Mond, die Erſcheinung 
der Ebbe und Flut, die Sonne und das Sonnenſyſtem, die 
Kometen, Aſteroiden und das Zodiakallicht; ihm ſchließt ſich 
der vierte Teil, die mathematiſche Geographie in Ziffern, eine 
ſehr dankenswerte Beigabe, an. Nach dem Grundſatze „keine 
Mühe iſt vergebens, die einem anderen Mühe erſparen 
kann“ enthält dieſer Teil in Tabellen geordnet die Reſul— 
tate der wichtigſten Berechnungen aus der mathematiſchen 
und mathematiſch-aſtronomiſchen Geographie. Voraus- 
geſchickt ſind dieſem Abſchnitte einige Worte über das 
Rechnen mit Logarithmen. Der vierte Teil qualifiziert 
das Werk noch zu einem hauptſächlich für den Lehrer an— 
genehmen, über eine große Anzahl mathematiſch- und aſtro— 
nomiſch-geographiſcher Aufgaben raſch aufſchlußgebenden 
Nachſchlagebuche. 
Frankfurt a. M. Dr. Höfler. 


Karl Düſing, Die Regulierung des Geſchlechts⸗ 
verhältniſſes bei der Vermehrung der Menſchen, 
Tiere und Pflanzen. Mit einer Vorrede von 
Preyer. Jena, Guſtav Fiſcher. 1884. Preis 
6 A 50 d. 


In ebenſo eingehender wie anziehender Weiſe wird 
das alte Problem der Urſache des konſtanten numeriſchen 
Sexualverhältniſſes bei Pflanzen, Tieren und Menſchen 
behandelt. Auf Grund genauer Studien, die teils an 
außerordentlich großem, ſtatiſtiſchem Material angeſtellt 
wurden, teils ſich auf die auf dieſem Gebiet bekanntlich 
ſehr ausgedehnte Litteratur erſtrecken, werden, im Gegen⸗ 
ſatz zu früheren Erklärungsverſuchen, eine größere An- 
zahl von Momenten als geſchlechtsbeſtimmend zu er— 
weiſen geſucht. Als Ergebnis des erſten Teils der Unter⸗ 
ſuchung ſtellt Düſing den Satz auf, daß die Organismen 

Humboldt 1884. 


durch Anpaſſung die Eigenſchaft erworben haben, bei ano- 
malem Sexualverhältnis mehr Individuen des Geſchlechtes 
hervorzubringen, an dem es mangelt. Eine ſolche Mehr— 
geburt trete auch ein, wenn indirekte Urſachen einwirken, 
welche einem Mangel an Individuen des einen Geſchlechts 
äquivalent find. Die das Geſchlecht beſtimmenden Eigen 
ſchaften verlegt Düſing in erſter Linie in die Ei- reſp. 
Samenzellen und zwar leitet er vom jeweiligen Alter der— 
ſelben die Tendenz des Embryos ab, die eine oder die 
andere Entwickelungsrichtung einzuſchlagen. Als weitere 
Faktoren werden im zweiten Teil die Ernährungsverhält— 
niſſe, die Inzucht und einige ſpeciellere Anpaſſungen er— 
örtert. Erſtere ſind am eingehendſten beſprochen und ihre 
Einwirkung auf die Reproduktionskraft wird nach allen 
Seiten hin beleuchtet. Es ſtellen ſich dabei höchſt wichtige 
Reſultate heraus: die Stärke der Reproduktionskraft richtet 
fic) genau nach den vorhandenen Exiſtenzmitteln; das weib⸗ 
liche Geſchlecht iſt gegen Aenderung in der Ernährung am 
empfindlichſten. Unter ungünſtigen Verhältniſſen werden 
mehr Individuen männlichen Geſchlechts erzeugt, was offen— 
bar für die Exiſtenz der Axt günſtig iſt. Auch die Par- 
thenogeneſe, Pädogeneſe (Larvenzeugung) u. v. a. wird in 
den Kreis der Betrachtung gezogen. Experimentelle Be- 
ſtätigung der mit vielem Geſchick entwickelten und be⸗ 
gründeten Theorieen ſtehen noch aus, da ſie auf bedeutende 
Hinderniſſe ſtoßen, denn nur ſehr große Zahlen liefern 
auf dem fraglichen Gebiet einwurfsfreie Reſultate, dagegen 
finden fic) in einem umfangreichen Nachtrag noch Ergeb— 
niſſe weiterer Studien, welche für die aufgeſtellte Theorie 
zu ſprechen ſcheinen. Preyer hat zu dem vorliegenden 
Buche eine Vorrede geſchrieben, worin er dasſelbe als ein 
ſachlich den ſtrengſten Anforderungen gerecht werdendes, 
für die Zeugungslehre hochwichtiges Werk bezeichnet; die 
Theorie Düſings bezeichne einen weſentlichen Fortſchritt 
in der Erkenntnis der organiſchen Natur — ein Urteil, 
dem ſich der Unterzeichnete in jeder Hinſicht anſchließen 
kann. 


Frankfurt a. M. Dr. Veichenbach. 


Otto Zacharias, Die BevolKerungsfrage in ihrer 
Beziehung zu den ſocialen Notſtänden der 
Gegenwart. Jena, Friedr. Mauke. 1883. Vierte 
durchaus neu bearbeitete Auflage. Preis 1 mM 


Die Berechtigung, dieſes Schriftchen in dieſer Zeit— 
ſchrift zu beſprechen und zu empfehlen, findet Rezenſent in 
des Verfaſſers echt philoſophiſchem Standpunkt, der durch 
gründliche, naturwiſſenſchaftliche und ſpeciell biologiſche 
Schulung imſtande iſt, die Erſcheinungen nüchtern zu 
beurteilen und keineswegs auf die idealen Errungenſchaften 
des Menſchengeiſtes zu verzichten braucht. In gewandter, 
fließender und feſſelnder Darſtellung behandelt der bekannte 
Verfaſſer in fünf Kapiteln (die Ueberbevölkerungstendenz 
als biologiſche Thatſache, Bevölkerungszunahme und Wohl⸗ 
ſtand, Malthus und Darwin, die raſche Volksvermeh— 
rung in Deutſchland und deren Folgen, Schlußwort) jene 
brennende Frage, die auch neuerdings wieder von den 
verſchiedenſten Seiten her und oft genug in widerſprechen— 
der Weiſe beleuchtet wurde. Was vorliegende Abhandlung 
auszeichnet, iſt die Betrachtung von ſehr wichtigen Cr- 
ſcheinungen im Menſchenleben auf der Folie unſeres Wiſſens 
von der geſamten organiſchen Welt — ein Umſtand, der 
den Exörterungen jedenfalls eine ſichere Baſis verleiht. 
Der Verfaſſer kennzeichnet nicht nur ſcharf die durch die 
Uebervölkerung hervorgebrachten Mißſtände und tiefgehen— 
den Krankheitserſcheinungen am geſellſchaftlichen Organis⸗ 
mus, ſondern er ſchlägt auch Mittel vor, den Uebelſtänden 
abzuhelfen (Schutz wider frühzeitige und jeder wirtſchaft⸗ 
lichen Grundlage entbehrende Eheſchließungen u. a.). Das 
Erſcheinen in vierter Auflage beweiſt zur Genüge die 
Tüchtigkeit des Werkchens, — aber auch das ſteigende 
Intereſſe der Gebildeten an den ſocialen Fragen. 

Frankfurt a. M. Dr. 9. Reichenbach. 


59 


466 Humboldt. — Dezember 1884. 


T. Canghoff, Sehrbud) der Chemie, zum Gebrauche 
an Schullehrerſeminarien, höheren Rürger⸗ 
ſchulen u. ſ. w. Vierte Auflage. Leipzig, Denicke. 
Preis 3 , geb. 3 , 50 S. 

Dieſes kleine Lehrbuch iſt in durchaus populärem Stil 
gehalten und berückſichtigt die Anwendungen der Chemie 
im praktiſchen Leben mit beſonderer Ausführlichkeit. Doch 
könnte, unbeſchadet der Allgemeinverſtändlichkeit, durch 
Kürzung der etwas breiten Darſtellungsweiſe auf erheblich 
kleinerem Raum dasſelbe gelehrt werden. Sonſt iſt das 
Buch für ſeinen Zweck recht empfehlenswert. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


NM. Geiſtbeck, Leitfaden der mathematiſch - phyſi⸗ 
Ralifden Geographie. Fünfte Auflage. Frei⸗ 
burg im Breisgau, Herder. Preis 1 % 50 J. 
Nicht umſonſt hat das kleine Büchlein ſo raſch Ein⸗ 

gang gefunden; eine durchaus populäre, klare Darſtellung, 
welche das Lehrtalent des Verfaſſers in das beſte Licht 
ſtellt, zeichnet dasſelbe aus; allerdings erhebt es keine ge⸗ 
lehrten Anſprüche, dagegen iſt es für jeden, welcher mit 
den Elementen der mathematiſch⸗phyſikaliſchen Geographie 
ſich vertraut machen will, beſtens zu empfehlen. 

Das Buch zerfällt in zwei Hauptteile, in mathematiſche 
und in phyſikaliſche Geographie. Der erſte Teil behandelt 
die elementaren Kenntniſſe der Aſtronomie, der zweite die 
Beſchaffenheit unſerer Erde ſpeciell zugleich die meteoro⸗ 
logiſchen Beziehungen, die Mineralſchätze der Erde und die 
Menſchenwelt. 

Im „erſten Anhang“ ſtellt der Verfaſſer eine Reihe 
Fragen über den behandelten Stoff zuſammen und im 
„zweiten Anhang“ gibt er eine ziemlich umfangreiche Zu⸗ 
ſammenſtellung der Litteratur und der Lehrmittel. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. G. Krebs. 


Karl Sonklar von Innſtädten, Von den Aleber⸗ 
ſchwemmungen. Enthaltend: Die Ueberſchwem⸗ 
mungen im allgemeinen, Chronik der Ueberſchwem⸗ 
mungen und Mittel der Abwehr. Wien. Peſt. 
Leipzig. A. Hartleben, 1883. Preis 3 .. 

Paul Neis, Die periodiſche Wiederkehr von 
Waſſersnot und Waſſermangel im Zuſam⸗ 
menhange mit den Sonnenflecken, den Nord⸗ 
lichtern und dem Erdmagnetismus. Mit ſechs 
Holzſchnitten. Leipzig. Quandt und Händel, 
1883. Preis 2 ,. 


Die Ueberſchwemmungsnöte, welche vor zwei Jahren 
über einen großen Teil von Mitteleuropa ſo viel Unglück 
gebracht haben, veranlaßten wenigſtens die Forſcher, ſich 
mit den phyſikaliſchen und geographiſchen Bedingungen 
dieſer furchtbaren Ereigniſſe eingehender zu beſchäftigen 
und zugleich die Frage nach allfallſigen Schutzmitteln da⸗ 
gegen zu ſtudieren. Zwei Schriften geachteter Gelehrter 
über dieſes Kapitel liegen uns zur Berichterſtattung vor, 
und aus dieſem Grunde erlauben wir, uns beide in dem 
nämlichen Referate zu vereinigen, obwohl allerdings, wie 
wir gleich eingangs bemerken, die Auffaſſung der beiden 
Autoren die denkbarſt verſchiedene iſt. 

General v. Sonklar, der berühmte Geophyſiker, ſucht 
unſer geſamtes Wiſſen von dem Weſen und den Beſonder⸗ 
heiten der Ueberſchwemmungen, dieſes Wort in ſeinem all⸗ 
gemeinſten Sinne genommen, monographiſch darzuſtellen. 
Er geht deshalb von den Inundationen des Meeres aus, 
welche er nach ihrer Entſtehungsurſache in ſolche teilt, die 
von Seebeben und Erdbebenfluten, und in ſolche, die von 
Sturmfluten veranlaßt worden ſind. Die neueren Unter- 
ſuchungen von Hochſtetter und Geinitz über die Fortpflan⸗ 
zung der ſeismiſchen Wellen im Stillen Ocean werden vom 
Verfaſſer ſorgfältig benutzt, dagegen war derſelbe natürlich 
noch nicht in der Lage, die geiſtvollen Hypotheſen über 
das Zuſammenfallen der Sündflut mit einem Erd⸗ und 
Meerbeben am Geſtade eines Schwemmlandes zu berück⸗ 


ſichtigen, mit welchen E. Sueß ſein „Antlitz der Erde“ 
einleitet. Für die auf eine Kumulation der Anziehungs⸗ 
wirkungen von Sonne und Mond oder auf das Wüten 
von Orkanen zurückzuführenden Sturmfluten iſt ein un⸗ 
gemein reiches geſchichtliches Material zur Hand gebracht 
und verarbeitet worden. Sodann kommen die Ueberſchwem⸗ 
mungen der Binnenſeen an die Reihe, welche in ungewöhn⸗ 
lich vermehrtem Zufluß, in gehindertem Abfluß, in der 
Neu⸗ oder Wiederbildung eines Sees und endlich ebenfalls 
im Wehen des Windes ihre Urſache finden können. Das 
zweite Motiv verurſacht z. B. die häufigen Ueberſchwem⸗ 
mungen in den Keſſelthälern des Karſtes. Beſonders 
detailliert beſpricht der Verfaſſer die durch Bergſchlipfe 
und Murbrüche entſtandenen Waſſerbecken, für welche, als 
eine beſondere Species, O. Peſchel den Namen „Son⸗ 
klarſche Seen“ in Vorſchlag gebracht hat. Weitaus den 
meiſten Raum in unſerem Buche nehmen übrigens, wie 
ſich von ſelbſt verſteht, die von fließenden Gewäſſern her⸗ 
vorgebrachten Ueberſchwemmungen ein; neu iſt die Schei⸗ 
dung der Flüſſe in tropiſche und ektropiſche, für welche 
beiden Kategorieen eben ſehr verſchiedene Vorbedingungen 
einer Ueberſchwemmung exiſtieren. Die hydrauliſchen Be⸗ 
ziehungen zwiſchen der Geſtalt und Breite des Profiles, 
der Geſchwindigkeit des Hochwaſſers u. ſ. w. werden durch 
einfache Formeln fixiert, und damit iſt die Möglichkeit ge⸗ 
geben, a priori ſich über die Wahrſcheinlichkeit einer ge⸗ 
fährlichen Bettüberſchreitung für ein gegebenes Flußindivi⸗ 
duum zu orientieren. Zuletzt kommt der Verfaſſer auf 
die Wildbäche im Gebirge und die von ihnen ausgehenden 
Vermurungen zu ſprechen, für deren Studium uns auch 
P. Lehmann und Koch ſehr ſchätzenswerte Beiträge ge⸗ 
liefert haben, und thut anhangsweiſe auch der Waſſer⸗ 
anſtauungen Erwähnung, welche ſich bei afrikaniſchen 
Strömen nicht ſelten durch die Anſammlung ſogenannter 


Grasbarren ergeben. — Den zweiten Teil der Schrift 
bildet eine mit höchſtem Fleiße zuſammengetragene „Chronik 
der Ueberſchwemmungen“. — An dritter Stelle endlich er⸗ 


örtert v. Sonklar die ſtaatlicherſeits zur Verhütung der 
Waſſerkalamität zu ergreifenden Maßregeln. Auf eine ver⸗ 
nünftige Hochwaldkultur legt er das meiſte Gewicht, aber 
auch die Anlegung von Sickergräben, von Thalſperren, von 
Sammelbecken beſpricht er ausführlich und zeigt insbeſondere, 
wie günſtig eine zwiſchen Meran und Bozen anzubringende 
Sperre für die Entſumpfung des Etſchthales ſich erweiſen 
müßte. Nicht minder ſei der hydrotechniſchen Korrektion 
der Waſſerläufe ein erhöhtes Augenmerk zu ſchenken. 

Wie aus unſerer gedrängten Inhaltsüberſicht erhellt, 
glaubt ein fo gewiegter Sachkenner, wie es der öſterreichiſche 
Alpenforſcher iſt, ſich das Zuſtandekommen von Ueber⸗ 
ſchwemmungen durch ausſchließlich terreſtriſche Urſachen er⸗ 
klären zu können. Andererſeits iſt es eine weit verbreitete 
Meinung, daß auch kosmiſche Einflüſſe in dieſem Falle eine 
erhebliche Rolle ſpielten; Falbs „Wetterbriefe“ möchten 
der Attraktion des Mondes die Verantwortlichkeit für die 
Fluterſcheinungen der Erde aufbürden, und Profeſſor Reis, 
in Fachkreiſen durch ſein ausgezeichnetes Lehrbuch der Ex⸗ 
perimentalphyſik wohlbekannt, ſucht in der oben genannten 
Specialſchrift eine Periodicität in der Aufeinanderfolge von 
hohen und niedrigen Waſſerſtänden nachzuweiſen und dieſe 
Periode zu dem bekannten elfjährigen Cyklus der Sonnen⸗ 
flecke und der erdmagnetiſchen Variationen in kauſale Be⸗ 
ziehung zu ſetzen. Vorgearbeitet hatte ihm in dieſer Hin⸗ 
ſicht allerdings ſchon Fritz in ſeiner Haarlemer Preisſchrift 


vom Jahre 1878 (S. 134 ff.), indes geht die Unterſuchung 


des Herrn Reis bedeutend weiter, und ihr Verfaſſer glaubt 
auch bereits poſitivere Reſultate verzeichnen zu können. In 
der erſten Abteilung ſeiner Schrift gibt er eine Ueberſicht 
über die Inundationen des Mittelrheingebietes, durch welche 
gezeigt werden ſoll, daß derartige Kataſtrophen immer nach 
Umfluß von 110 bis 112 Jahren mit beſonderer Intenſität 
ſich wiederholen; in der zweiten Abteilung begegnen wir 
einer populären Darſtellung der Analogieen, welche in dem 
Gange der Fleckenfrequenz, des Nordlichtes und der Schwan⸗ 
kungen des telluriſchen Magnetismus zu erkennen ſind, und 
zwar ſtützt ſich dieſe Schilderung auf eine vom Verfaſſer 


Humboldt. — Dezember 1884. 


ſchon vor längerer Zeit aufgeſtellte Hypotheſe, welche in 
den Sonnenflecken „Roſtſtaubwolken“ erblickt. Räumlich 
überwiegend iſt die dritte Abteilung, worin unter dem 
Titel „Darſtellung des Zuſammenhanges im einzelnen und 
hiſtoriſcher Nachweis desſelben“ mit einer an die Arbeit 
der Bienen gemahnenden Emſigkeit eine Statiſtik der euro— 
päiſchen Ueberſchwemmungen mit ſteter Rückſicht auf die 
Sonnenfleckenperiode erbracht wird. Der Schlußparagraph 
enthält die theoretiſchen Folgerungen, drei an der Zahl, 
die hier wörtlich wiedergegeben werden mögen: 1) Die 
Hochwaſſer rühren von denſelben Urſachen her, welche die 
Sonnenflecken und Nordlichter erzeugen, ſind alſo weſent— 
lich kosmiſchen, d. i. außerirdiſchen Urſprungs; 2) irdiſche 
Urſachen, wie z. B. Entwaldungen und Flußkorrektionen, 
haben nur einen nebenſächlichen Einfluß auf die Ueber— 
ſchwemmungen; 3) die Vorausbeſtimmung der Hochwaſſer 
wird durch ihren Zuſammenhang mit den Sonnenflecken 
und Nordlichtern möglich, und zwar für die Regelperioden 
mit größerer Sicherheit als die Wetterprognoſe. 

Referent kann ſich nicht entſchließen, die erſte und 
letzte dieſer drei Theſen als bewieſen anzuſehen, und auch 
der im Märzhefte des, Humboldt“ erſchienene, mit mancherlei 
neuem Material ausgeſtattete Aufſatz des Verfaſſers ver— 
mochte ihn nicht auf andere Gedanken zu bringen. Stati- 
ſtiſche Arbeiten, ſo verdienſtlich ſie an ſich ſind, und ſo 
objektiv, wie wir gerne zugeben wollen, der Statiſtiker an 
ſie herantritt, leiden nun einmal allzuſehr an dem Miß— 
ſtande, je nach der Art und Individualität deſſen, der 
Geſetze aus den Zahlenreihen und Kurven herausleſen will, 
allzuviel verſchiedene Interpretationen zuzulaſſen. Und auf 
der Statiſtik ruht doch Reis' Nachweis mit ſeinem Haupt⸗ 
gewichte, die theoretiſche Grundlage kann noch weniger als 
eine genügende gelten. Hingegen glaubt Referent aller— 
dings, daß Nummer 2 viel Wahres enthält, denn genau 
zu dem gleichen Ergebniſſe kommt diejenige Arbeit über 
den uns hier beſchäftigenden Gegenſtand, welcher unter 
allen der Preis zuzuerkennen ſein möchte: Honſells 
alle Verhältniſſe gründlich diskutierende, von den Einwir— 
kungen der Himmelskörper jedoch gleichfalls Abſtand neh— 
mende Schrift „Die Hochwaſſerkataſtrophen am Rhein im 
November und Dezember 1882“ (Berlin 1883). 

Ansbach. Prof. Dr. S. Günther. 


Otto Hübners geographiſchſtatiſtiſche Tabellen 
aller Länder der Erde. Jahrgang 1884. Be⸗ 
arbeitet von Prof. Dr. v. Juraſchek in Innsbruck. 
Frankfurt a. M., Wilh. Rommel. Preis 50 5. 


Die Bearbeitung von Otto Hübners geographiſch— 
ſtatiſtiſchen Tabellen aller Länder der Erde für das Jahr 1884 
iſt von dem bewährten Statiſtiker, Prof. v. Juraſchek, mit 
großer Sorgfalt ausgeführt worden; die Kleinheit des 
Umfangs läßt nicht die Größe der Mühe ahnen, welche 
eine ſolche Arbeit erfordert. Auf 50 Seiten enthält das 
Werkchen alles, was irgend in geographiſch-ſtatiſtiſcher Hin 
ſicht zu wiſſen nötig iſt. Der Text ijt in der neuen Be- 
arbeitung erheblich vermehrt und ſind namentlich auch die 
weniger bekannten Staaten berückſichtigt worden. 

Wir zweifeln nicht, daß das Werkchen, welches dem 
Verfaſſer ſicher viele Mühe gekoſtet hat, günſtig aufgenom— 
men werden wird. 

Frankfurt a. M. 


A. v. Arbanitzty, Die Elektricität im Dienſte 
der Menſchheit. Wien, Hartleben. Preis 
60 J. pro Heft. 


Von dem ſchon im Januarheft dieſer Zeitſchrift an- 
gekündigten trefflichen Werke iſt jetzt ſchon das 15. Heft 
erſchienen. Es enthält eine große Zahl elektriſcher Lampen 
und Kerzen (deren ſchon einige in dem 14. Heft behandelt 
ſind), ferner elektriſche Maſchinen mit zugehörigen Motoren 
und die Apparate zur Lichtmeſſung. Zahlreiche treffliche 
Illuſtrationen unterſtützen die Darſtellung auf das beſte. 

Frankfurt a. M. Prof. Dr. Ob. Krebs. 


Prof. Dr. 5. Krebs. 


467 


Bibliographie. 


Bericht vom Monat Oktober 1884. 


Viographieen. 
1. Abth. 39. fg. 


Allgemeines. 


Eucytlopädie der pei A Lad 
E. Trewendt. Subſ.⸗Preis M 


Breslau, 


Güttler, C., Lorenz Oten und fein Wg oed zur modernen Entwiche⸗ 
lungslehre. Leipzig, E. Bidder. 

aan der Erfindungen. Ferausg. von 17 Gretſchel und G. Borne⸗ 
mann. 20. Jahrg. Leipzig, Quandt e M. 6. 


K. Ruß und B. Dürigen. 
L. Gerſchel. Vierteljährlich M. 3. 
e E. F. Th., Das Weltall und ſeine Entwickelung. 
Ausg. 1. Vg. Köln, E. H. Mayer. M. —. 80. 
Nahlowsky, J. W., Das Gefühlsleben, 
ſcheinungen shy Bezügen dargeſtellt. 2. Aufl. 


Neue 


in ſeinen weſentlichſten Er⸗ 
Leipzig, Veit & Co. 


M. 3. 60. 
Naturforſcher, der. Wochenblatt zur Verbreitung der Fortſchritte in den 
Naturwiſſenſchaften. Herausg. von W. Sflaref. 17. Jahrg. 1884. 


Nr. 10. Berlin, F. Dümmler's Verlagsbuchhandl. Vierteljährl. M. 4. 
Riedel's Naturgeſchichte für Voltsſchulen und ieee sſchulen I. u. II. 
Heidelberg, G. Weiß' Verlag. a M. 
Schleiden, M. J., Das Meer. 3. 2. 
1. Qf. Leipzig, P. Frohberg. M. 
Schwarz, H., Stoff und Kraft in der menſchlichen Arbeit oder die Funda⸗ 

mente der Produktion. 1. Lg. Wien, A. Hartleben's Verlag. M. —. 60. 

Swoboda, K., Lehrbuch der Naturlehre für den Unterricht in Sclaſſ. 
Volts⸗ und Bürgerſchulen. 855 Lehrſtufe für die 8. Claſſe. 3. Aufl. 
Wien, A. Hölder. M. —. 

Univerſum, das neue. Die intereffanteften Erfindungen u. Entdeckungen 
auf allen Gebieten. 5. Bd. Stuttgart, W. Svemann. Geb. M. 6. 
In 10 Heften à M. — 50. 

Verhandlungen der k. k. zoologiſch-botaniſchen Geſellſchaft in Wien. 
Jahrg. 1884. 34. Band. 1. Halbjahr. Leipzig, F. A. Brockhaus' 


Sort. M. 8. 
Phyſiologiſch⸗pſychologiſche Studie. 


Wahle, R., Gehirn und N 

Wien, A. Hölder. 1 
Wershoven, 5 F. Nalurwiſſennchaftüch techniſches Wörterbuch. 1. Th. 

Engliſch⸗Deutſch. 2. u. 3. Heft. Berlin, L. Simion. a M. —. 50; 

1. Theil cplt. M. ui 50; geb. M. 1. 80. 

DHyik, Phyſtſaliſche Geographie. Meteorologie. 
Bibliothek, elektro⸗techniſche. 21. Bd. Wien, A. Hartleben's Verl. M. 3 
Ergebniſſe der Beobachtungen der meteorologiſchen Stationen im König— 

reich Bayern während des fünfjährigen Zeitraumes 1879-1883. 

München, Th. Ackermann's Verlag. M. 2. 10 
Helmert, F. R., Die mathematiſchen und phyſitaliſchen Theorien der 

höheren Geodäſie. 2. Theil. Die phyſikal. Theorien. Leipzig, B. G. 

Teubner. M. 20. 

Hofmeiſter, R. H., Leitfaden der ae ake Zürich, Orell 

Füßli & Co. Verlag. Geb. 

Jahrbuch d. meteorologiſchen d en d. Wetterwache d. Magde⸗ 

zung cer Zeitung, Station I. Ordnung. Herausg. v. R. Aßmann. 
Lig. Magdeburg, Faber'ſche Buchhandlung. Geb. M. 7. 20. 

gerz, F., Erinnerungen an Sätze aus der Phyſik und der Mechanik des 

Himmels. Leipzig, Veit & Co. M. 12. 

Sitzungsberichte der mathematiſch-phyſikaliſchenclaſſe der k. b. Akademie 
der Wiſſenſchaften zu München. Jahrg. 1884. 2. Heft. München, 

G. Franz'ſche Verlagsbuchbandlung. M. 1. 20. 


Aſtronomie. 


Sa von E. Voges. 


1. Auflage. 


Förſter, W., Sammlung populärer aſtronomiſcher eee Folge. 
Berlin, F. Dümmler's Verlagsbuchhandlung. M. 1. 
Meyer, M. W., l durch das Reich der oe tee on 


Feuilletons. Wien, Graeſer. M. 4; geb. M. 
Publicationen des agree Obfervatoriume zu Potsdam Nr. 14. 
4. Bds. 1. Stück. Leipzig, W. Engelmann. M. 6. 


Chemie. 


Chemifer-Ralender 1885. Herausg. von R. Biedermann. 6. Jahrg. 
Mit einer Beilage. Berlin, J. Springer. Geb. in Leinwand M. 3; 
in Leder M. 3. 50. 

Handwörterbuch, neues, der Chemie. Bearbeitet und herausg. von H. 
v. Bitton x. C. Hell. 47. Efg. Braunſchweig, F. Vieweg & Sohn. 
M. 2. 

Mitterenger, 9 J., Lehrbuch der Chemie für Oberrealſchulen. 2. Theil. 
Organiſche Chemie. 2. Aufl. Wien, A. Hölder. M. 1. 80. 
Neumann, C. C. O., Repetitorium der Chemie. Düſſeldorf, L. Schwann'⸗ 

ſche Buchhandlung. M. 2. 

Treadwell, F. P., u. V. Meyer, Tabellen zur qualitativen Analyſis. 

2. Aufl. Berlin, F. Dümmler's Verlagsbuchhandlung. Cart. M. 4. 


Wineralogie, Geologie, Geoguofie, Paläontologie. 

Geinitz-Roſtock, F. E., 6. 8 0 zur Geologie Mecklenburgs. Güſtrow, 
Opitz & Co. M. ae 

Hatle, E., Die Minerale des Derjogthums Steiermark. 1. Heft. Graz, 
Leuſchner & Lubensky. 

Karte, geologiſche, von Preußen 105 den Thüringiſchen Staaten. Hrsg. 
durch das königl. preuß. Miniſterium der öffentl. Arbeiten. 1: 1 
27. Lfg. Mit Text. Berlin, S. Schropp'ſche Hoflandkartenhandlg. M. 8 

Mittheilungen aus dem tönigl. mineralogiſch-geologiſchen und bee 
riſchen Muſeum in Dresden. 6. Heft. Kaſſel, Th. Fiſcher. 

Roth, J., Beiträge zur Petrographie der plutoniſchen Geiteine , gebt 
auf die von . Analyſen. Berlin, F. Dümmler's 


Verlagsbuchhandlung. M. 7. 
Schloſſer, M., Die Nager der eütopäiſchen Tertiärs, nebſt Betrachtungen 


468 Humboldt. — Dezember 1884. 


über die Organiſation und die geſchichtliche Entwickelung der Nager 
überhaupt. Kaſſel, Th. Fiſcher. 60. 

Schwippel, K. Die Oſt⸗Alpen mit ihren anliegenden Gebirgsmaſſen. 
Wien, A. Pichler's Wwe. & Sohn. M. 1. 20. 

Speeial⸗Karte, geologiſche, des Königreichs Sachſen, herausg. vom fal. 
Finanz⸗Miniſterium. Bearbeitet unter Leitung von H. Credner. Sect. 
29. 137. 147. Chromolith. Mit Erläuterungen. Leipzig, W. Engel⸗ 
mann. M. 3. ; 

Tröltſch. E. Freiherr v. Fund ⸗Statiſtik der vorrömiſchen Metallzeit im 
Rheingebiete. Stuttgart, F. Enke. Cart. M. 15. 

Tſchermak, G., Lehrbuch der Mineralogie. 2. Aufl. 1. Hälfte. Wien, 
A. Hölder, pro compl. M. 18. 


Botanißt. 


Antoine, F., Phyto⸗Jconographie der Bromeliaceen des k. k. Hofburg⸗ 
Gartens in Wien. 3. Heft. Wien, Gerold & Co. M. 14. 

Fiſcher, A., Unterſuchungen über das Siebröhren⸗Syſtem der Cucur⸗ 
bitaceen. Ein Beitrag zur vergleich. Anatomie der Pflanzen. Berlin, 
Gebr. Bornträger. M. 10. 

Rabenhorſt's, L., Kryptogamen⸗Flora von Deutſchland, Oeſterreich und 
der Schweiz. (2. Aufl.) 2. Bd. Die Meeresalgen, v. F. Hauck. 

; 9. Qa. Leipzig, E. Kummer. M. 2. 80. 

Schilling's, S., Grundriß der Naturgeſchichte der drei Reiche. 2. Theil. 
Das Pflanzenreich. Ausg. B. Anordnung nach dem natürl. Syſtem. 
Begründet von F. Wimmer. 14. Aufl., bearbeitet von F. C. Noll. 
Breslau, F. Hirt, Verlag. M. 3. 

Willkomm, M., Bilder⸗Atlas des Pflanzenreichs. 1. Lfg. Eßlingen, 
J. F. Schreiber. M. 1. 50. 


Zoologie, Phyſtologie, Entwickelungsgeſchichte, 
Anthropologie. 


Adolph, E., Zur Morphologie der Hymenopterenflügel. Leipzig, W. 
Engelmann. M. 9. 

Arbeiten aus dem zoologiſchen Inſtitut der Univerſität Wien und der 
zoblogiſchen Station in Trieſt. Herausg. von C. Claus. Tom. V. 
3. Heft. Wien, A. Hölder. M. 19. 20. 

Arbeiten aus dem zoologiſch⸗zootomiſchen Inſtitut in Würzburg. Herausg. 
von C. Semper. 7. Bd. 2. Heft. Wiesbaden, C. W. Kreidel's 
Verlag. M. 20. 

Bail, Methodiſcher Leitfaden für den Unterricht in der Naturgeſchichte. 
Zoologie 1. Heft. Unter Mitwirkung von Fricke. Leipzig, Fues' 
Verlag. Cart. M. 1. 50. 

Boegle, C., Ueber den Mechanismus des menſchlichen Ganges und die 
Beziehungen zwiſchen Bewegung und Form. München, Th. Acker⸗ 
mann's Verlag. M. 3. 

Braß, A., Beiträge zur Zellphyſiologie. Halle, Tauſch & Große, M. 1. 

Cleſſin, S., Deutſche Excurſions⸗Mollusken⸗Fauna. 2. Aufl. 3. fg. 
Nürnberg, Bauer & Raſpe. M. 3. 

Gruber, A., Die Protozoen des Hafens von Genug. Leipzig, W. Engel⸗ 
mann. M. 8. 50. 

Kaufmann, D., Die Sinne. Beiträge zur Geſchichte der Phyſiologie und 
Pſychologie im Mittelalter aus hebr. und arab. Quellen. Leipzig, 
F. A. Brockhaus' Sort. M. 8. 

Keyſerling, Graf E., Die Spinnen Amerikas. 2. Bd. Theridiidae. 1. Hälfte. 
Nürnberg, Bauer & Raſpe. M. 40. 

Lackowitz, W., Unſere Vögel. Bilder aus dem Vogelleben Norddeutſch⸗ 
lands und ſeiner Nachbarländer. Kolor. Ausg. mit 26 Aquarellen 
nach Tieffenbach. 1. fg. Berlin, F. Ebhardt. M. —. 60. 

Leitgeb, H., Ueber Bau und Entwickelung der Sporenhäute und deren 
Verhalten bei der Keimung. Graz, Leuſchner & Lubensky. M. 6. 

Martini u. Chemnitz, Syſtematiſches Conchylien⸗Cabinet. Neu herausg. 
von H. C. Küſter, W. Kobelt und H. C. Weinkauf. 332. fg. 
Nürnberg, Bauer & Raſpe. M. 9. 

Ploß, H., Das Weib in der Natur und Völkerkunde. Anthropologiſche 
Studien. 7. fg. Leipzig, Th. Grieben's Verlag. M. 2. 

Rauber, A., Urgeſchichte der Menſchen. 2. Bd. Territorialer Ueberblick. 
Entwickelungsgeſchichte der Menſchheit. Leipzig, F. C. W. Vogel. M. 8. 

Retzius, G., Das Gehörorgan der Wirbelthiere. Morphologiſch⸗hiſtolog. 
Studien. II. Das Gehörorgan der Reptilien, der Vögel und der 
Säugethiere. Stockholm, Samſon & Wallin. Geb. M. 1. 50. 

Theile, F. W. Gewichtsbeſtimmungen zur Entwickelung des Muskel⸗ 

ſyſtems u. d. Skelettes b. Menſchen. Leipzig, W. Engelmann. M. 20. 

Virchow, R., Ueber alte Schädel von Aſſos und Cypern. Berlin, J. 

Dümmler's Verlag. Cart. M. 5. 


Woldrich, J. N., Leitfaden der Zoologie für den höheren Schul⸗Unter⸗ 
| 5 Bk 2) 


richt 5. Aufl. Wien, A. Hölder. Geb. M 


Wunderlich, L., Beiträge z. vergleichenden Anatomie u. Entwickelungs⸗ 


geſchichte des unteren Kehlkopfes der Vögel. Leipzig, W. Engel⸗ 

mann. M. 6. 
Geographie, Ethnographie, BReifewerke. 

Al⸗Hamdani's Geographie der arab. Halbinſel. Nach den Handſchr. 
von Berlin, Conſtantinopel, London, Paris und Straßburg zum 
erſten Male herausg. von D. H. Müller. Leiden, C. J. Brill. M. 12. 

Arendt, K., Geographie von Bayern. Neu bearb. von G. Biedermann, 
6. Aufl. Regensburg, G. J. Manz. M. —. 90. 

Aus allen Welttheilen. Illuſtrirte Monatshefte für Länder⸗ und Völker⸗ 
kunde und verwandte Fächer. Red.: O. Lenz, 6. Jahrg. 1884/1885. 
(12 Hefte.) 1. Heft. Leipzig, Fues' Verlag. Vierteljährl. M. 2. 40. 

Friedemann, H., Schulwandkarte des Königreichs Sachſen. 4 Blatt. 
2. Aufl. Chromolith. Dresden, A. Huhle. M. 6; auf Leinw. M. 11. 

Friedemann, H., Kleine Erdkunde. Dresden, A. Huhle. M. —. 40. 

Herr, G., Lehrbuch der vergleichenden Erdbeſchreibung für die unteren 
und mittleren Claſſen der Gymnaſien, Realſchulen und verwandter 
Lehranſtalten. 2. Curs. Länder⸗ und Völkerkunde. 10. Aufl. Wien, 
C. Graeſer. Broſch. Mt 3; geb. M. 4 

Igenicke, H., Lehrbuch der Geographie für höhere Lehranſtalten. 2. Th., 
für Tertia, Sekunda und Prima. 2. Abtheilg.: Die außereurop. 
Erdtheile. Breslau, F. Hirt, Verlag. M. 1. 25; geb. M. 1. 50. 

Johnſton, H. H., Der Kongo. Reiſe von ſeiner Mündung bis Bolobo. 
Aus dem Engl. von W. v. Freeden. Leipzig, F. A. Brockhaus. 
M. 15; geb. M. 17. 

Kellner, F. W., Kurzer Abriß der Erdkunde. 4. Aufl. Reval, F. Kluges 
Verlag. Cart. M. —. 80. . 

Kellner, F. W., Lehrbuch der allgemeinen Geographie für mittlere und 
höhere Lehranſtalten. 5. Aufl. Reval, F. Kluge's Verlag. M. 3. 


Kozenn⸗Jarz, Leitfaden der Geographie für Mittelſchulen der öſterreich⸗ 


ungariſchen Monarchie. 2. Theil. Specielle Geographie. 2. Theil. 
Wien, E. Hölzel's Verlag. M. 2. 88. 

Kozenn's, B., geographiſcher Schul⸗Atlas für Gymnaſien, Real⸗ und 
Handelsſchulen. 29. Aufl. Neu bearbeitet von V. v. Haardt, rev. 
v. F. Umlauft. 52 Karten. Wien, E. Hölzel's Verlag. Geb. M. 7. 20. 

Länder, die, Oeſterreich⸗-Ungarns in Wort und Bild. Herausg. von F. 
Umlauft. 9. u. 10. Bd. Wien, C. Graeſer. à M. 2. 40; cart. 
a M. 2. 60; geb. a M. 3. 20. 

Lenz, O., Timbuktu, Reiſe durch Marokko, die Sahara und den Sudan. 
2 Bände. Leipzig, F. A. Brockhaus. M. 24; geb. M. 27. 50. 
Löwenberg, J., Geſchichte der geographiſchen Entdeckungsreiſen in der 
neueren Zeit von Magellan bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. 

Leipzig, O. Spamer. M. 7. 50; geb. M. 9. 

Mittheilungen des Vereins für Erdkunde zu Leipzig 1883. 2. Abthlg. 
Leipzig. Duncker & Humblot. M. 2. 

Mittheilungen des Vereins für Erdkunde zu Halle a/S. 1884. Halle, 
Tauſch & Groſſe. M. 4. 

Mittheilungen der Riebeck'ſchen Niger⸗Expedition II. Leipzig, F. A. 
Brockhaus. M. 4. 

Perthes', J., Taſchen⸗Atlas. 21. Aufl. Neu bearb. von H. Habenicht. 
24 color. Karten in Kpfrſt. Gotha, J. Perthes. Geb. M. 2. 

Ptaſchnik, J., Leitfaden beim Leſen der geographiſchen Karten, 9. Aufl. 
Wien, F. Beck's Verlag. Geb. M. 2. 10. 

Richter, J. W. O., Landſchaftliche Charakterbilder der hervorragendſten 
Gegenden der Erde. Leipzig, O. Spamer. M. 6; geb. M. 7. 50. 

Rundſchau, deutſche, für Geographie und Statiſtik. Herausg. von F. 
Umlauft. 7. Jahrg. 1884/1885. (12 Hefte.) 1. Heft. Wien, A. Hart⸗ 
lebens Verlag, pro compl. M. 10. 5 

Schwarz, R., Methodik des Geographie⸗Unterrichts. 2. Theil. Oeſterreich⸗ 
Ungarn. Wien, A. Hölder. M. —. 72. 

Schwarz, E. Leſebuch der Erdkunde. Illuſtrirter Hausſchatz der Länder⸗ 
und Völkerkunde. Unter Mitwirkung von F. Behr und J. Frohn⸗ 
meyer in neuer Bearbeitung herausg. 1. Doppellieferung. Calw, 
Vereinsbuchhandlung. M. 2. 

Seydlitz, E. v., Geographie. B. kleine Schulgeographie. Special⸗Ausgabe 
für Oeſterreich⸗Ungarn; bearbeitet von R. Perkmann. 19. Bearb. 2., 
für Oeſterreich⸗-Ungarn. Breslau, F. Hirt, Verlag. M. 2. 40. 

Textbuch zu den Bildertafeln zur Länder⸗ u. Völkerkunde mit beſonderer 
Berückſichtigung der evangeliſchen Miſſionsarbeit. Calw, Vereins⸗ 
buchhandlung. M. 1. 

Weigeldt, P., Deutſchland. Ein geograph. Handbuch zum Gebrauch f. 
Lehrer und Seminariſten. Leipzig, F. Brandſtetter. M. 1. 60. 
Winkler, H., Uraltaiſche Völker und Sprachen. Berlin, F. Dümmler's 

Verlagsbuchhandlung. M. 8. f 


Witterungsüberſicht für Centraleuropa. 
Monat Oktober 1884. 


Der Monat Oktober iſt charakteriſiert durch un⸗ 
beſtändiges Wetter mit häufigen Regenfällen, leb⸗ 
haften, oft ſtürmiſchen ſüdweſtlichen bis nordweſtlichen 
Winden und häufigen und ziemlich ſtarken Schwan⸗ 
kungen der Temperatur. Hervorzuheben ſind die 
ſchweren Stürme am Monatsſchluſſe an der ganzen 
deutſchen Küſte. 5 
Eine der häufigſten Urſachen der Witterungsumſchläge 
für unſere Gegenden iſt die Entſtehung und weitere Ent⸗ 


wickelung von Teildrepreſſionen an der Süd- oder Süd⸗ 
oſtſeite an größeren Minima, welche ſich faſt beſtändig über 
Nordweſteuropa fortbewegen. Dieſer Fall trat vom 1. auf 
den 2. ein, wo ſich auf der Südoſtſeite einer Depreſſion, 
welche nördlich von Schottland lagerte, eine Teildepreſſion 
ausbildete, welche langſam über das nördliche Deutſchland 
oſtwärts fortſchritt, und nachdem ſie ſich am 4. zur ſelb⸗ 
ſtändigen Depreſſion ausgebildet hatte, raſch oſtwärts ver⸗ 
ſchwand. Unter ihrem Einfluſſe ging das ruhige, heitere 
und trockene Wetter in trübe Witterung mit Regenfällen 


Humboldt. — Dezember 1884. 


über, während gleichzeitig unter der Herrſchaft der nörd⸗ 
lichen und nordweſtlichen Winde weſtoſtwärts fortſchreitende 
Abkühlung ſtattfand, jo daß am 4. die Temperatur allent- 
halben unter den Normalwert herabgegangen war. In⸗ 
deſſen hatte ſich ein hohes barometriſches Maximum im 
Südweſten langſam nordwärts ausgebreitet; am 5. war 
über Schottland das Barometer auf 780 mm geſtiegen. 
Gleichzeitig lagerte auch über Centralrußland ein beträcht— 
liches barometriſches Maximum, ſo daß der Luftdruck, 
obgleich er zwiſchen 765 bis 775 mm lag, über Central⸗ 
europa dennoch verhältnismäßig niedrig war. Hieraus 
erklären ſich die ausgebreiteten, zwar meiſt wenig ergiebigen 
Regenfälle am 4. und 5. 

Das eben erwähnte Maximum im Nordweſten breitete 
ſich raſch oſtwärts aus und bildete am 6. eine Zone hohen 


Luftdruckes, welche ſich von den britiſchen Inſeln oſtwärts 


über das Nord- und Oſtſeegebiet nach dem Innern Rußlands 
erſtreckte, und welche das Gebiet der weſtlichen und ſüdweſt— 
lichen Winde im Norden von jenem der nordöſtlichen über 
Mitteleuropa trennte. Jedoch waren die letzteren nicht, 
wie es gewöhnlich der Fall zu ſein pflegt, von trockener 
heiterer Witterung begleitet, ſondern eine umfangreiche 
und ziemlich gut ausgebildete Depreſſion, welche am 6. 
über Italien lag, breitete ihren Einfluß immer mehr nord— 
wärts aus und durchbrach in den folgenden Tagen den 
Rücken hohen Luftdruckes, ſo daß am 8. eine breite Furche 
niedrigen Luftdruckes von Italien nordweſtwärts nach den 
Hebriden verlief, charakteriſiert durch trübes regneriſches 
Wetter. Insbeſondere war es eine flache, aber deutlich 
ausgeprägte Depreſſion, welche vom 8. zum 9. Deutſchland 
von Süden nach Norden durchwandernd, insbeſondere im 
ſüdlichen Deutſchland viel Regen brachte (am 7. in Bam— 
berg 37, am 8. ebendaſelbſt 21 mm). 

Eine eigentümliche Umwandlung hatte ein tiefes 
Minimum, welches vom Norden kommend, und auf den 


469 


mit Regenwetter verurſachte. Am 17. erfolgte eine neue, 
noch tiefere Depreſſion, welche raſch von der mittleren nor- 
wegiſchen Küſte durch das ſüdöſtliche Oſtſeegebiet nach dem 
Innern Rußlands enteilte, im ſüdlichen Oſtſeegebiete ftellen- 


weiſe ſchwere Sturmböen aus Nordweſt bedingend. Letztere 


Depreſſion war im nordöſtlichen Deutſchland von Gewitter- 
erſcheinungen begleitet. Hervorzuheben iſt, daß die lebhafte, 
meiſt ſtürmiſche nordweſtliche Luftbewegung keine Abküh⸗ 
lung, ſondern vielmehr Erwärmung hervorbrachte, welcher 
Umſtand jedenfalls darin ſeinen Grund hatte, daß die 
Urſprungsſtätte dieſer Winde nicht im hohen Norden lag; 
dagegen am 18., als die Winde direkt aus dem hohen 


Norden kamen, wo ſchon ſeit einigen Tagen ein Frojt- 


gebiet lagerte, erfolgte Abkühlung zuerſt im Norden, dann 
auch im Südoſten. 

Ein ganz ähnlicher Verlauf der Witterung vollzog ſich 
am 19. und 20.; indeſſen ſchob ſich das barometriſche 
Maximum aus dem Südweſten immer mehr nach Nord— 
oſten vor, am 22. lag dasſelbe über Nordweſtdeutſchland, 
die ganze Luftbewegung Europas beherrſchend, dann wandte 
es fic) raſch oſtwärts, während im Nordweſten intenſive 
Depreſſionen herannahten, welche bald darauf eingreifende 


Aenderungen im Witterungscharakter überall hervorbrachten. 


Hervorzuheben iſt die Zeitepoche vom 26. bis zum 


Mognatsſchluſſe, welche ununterbrochen einen außerordent⸗ 


Scillys ſtürmiſche weſtliche Winde hervorrufend, am 9. 


über dem Briſtol-Kanal erſchien, und ſich bis zum folgenden 


Tage in eine ſchmale Furche niedrigen Luftdruckes ver 


wandelte, welche ſich nordſüdwärts über die Nordſee er— 
ſtreckte. Am 11. ſehen wir dieſelbe als abgerundetes 
Minimum am Eingange des Skagerraks, um jetzt die 
nordöſtliche Bahn nach Finnland einzuſchlagen. Dabei 
friſchten in ganz Deutſchland die ſüdweſtlichen Winde ſtark 
auf und erreichten unter langſamem Rechtsdrehen allent— 
halben einen ſtürmiſchen Charakter. Zu dieſer Zeit fielen 
in Deutſchland, insbeſondere in den nördlichen Gebietsteilen 
ziemlich erhebliche Regenmengen, am 11. in Keitum auf Sylt 
20, am 12. auf Borkum 25 mm. — Die Abkühlung, welche 
am 10. über Schottland fic) zeigte, verbreitete ſich ſueceſſive 


zuerſt über Weſtdeutſchland, dann auch nach Oſten hin; 


bis zum 15. blieb die Temperatur in Deutſchland unter 
dem Normalwerte. Im nordweſtlichen Deutſchland fanden 
häufige Gewitter ſtatt. 

Noch nicht war das eben erwähnte Minimum ver— 
ſchwunden, als am 15. nordöſtlich von den Shetlandinſeln 
eine neue Depreſſion erſchien, welche eine oſtſüdöſtliche 
Bahn einſchlug und an der deutſchen Küſte, ſowie im 


Binnenlande ſtürmiſche weſtliche und nordweſtliche Winde 


lich ſtürmiſchen Charakter hatte. Dieſe Epoche wurde ein— 
geleitet durch das Erſcheinen eines ungewöhnlich tiefen 
Minimums nordöſtlich von den Shetlandinſeln, welches 
mit einem Barometerſtande, welcher unter 714 mm herab⸗ 
ging, längs der norwegiſchen Küſte nordoſtwärts fortſchritt 
und an der deutſchen Küſte überall ſtürmiſche Luftbewegung 
hervorrief, die im deutſchen Nordſeegebiete unter Gewitter- 
begleitung aus der ſüdweſtlichen Richtung in die nordweſt— 
liche überging. Am gefahrdrohendſten erſchien die Situation 
am 28. morgens, als ein Minimum von etwa 725 mm, 
vom Ocean kommend über der nördlichen Nordſee erſchien 
und begleitet von ſtürmiſchen, recht drehenden Winden 
raſch oſtwärts fortſchritt. Die folgenden Karten illuſtrieren 


YO 


OHS 
Ga, 
29. Oktober 


Aa Morgens. 


28. Oktober \/ 
Abends 


| die Situation am 28. 8 Uhr morgens und 8 Uhr abends, 


und am 29. 8 Uhr morgens. 
Beim Herannahen dieſer Depreſſion vom 27. auf den 
28. waren an der deutſchen Küſte die vorher ſtürmiſchen 
Winde ſchwächer geworden und an der Nordſee nach Nordweſt 
zurückgedreht, aber im Laufe des Tages friſchten ſie raſch 
auf und erreichten bis zum Abend überall Sturmſtärke. 
Beſonders in der Nacht, als das Minimum über Sitd- 
ſkandinavien fortſchritt, entwickelten ſich an der ganzen 
deutſchen Küſte ſchwere Stürme, welche ſtellenweiſe Schiff⸗ 
brüche oder anderweitige Unglücke herbeiführten. Auf der 
Inſel Sylt wurden die Häuſer faſt ſämtlich beſchädigt, 
einzelne niedergeriſſen. Die mittlere Karte, welche die 
Luftdruckverteilung am Abende darſtellt, läßt die Entwicke⸗ 
lung der nordweſtlichen Winde über der Nordſee erkennen, 
welche in ſchweren Sturmböen das Waſſer an der Elb— 
mündung zuſammenſtauten und die Elbe hinauftrieben, ſo 
daß trotz der dove tide eine gefahrdrohende Sturmflut 
zur Entwickelung kam. 
Hamburg. 


Dr. T. van Bebber. 


470 Humboldt. — Dezember 1884. 
Aſtronomiſcher Kalender. 
Himmelserſcheinungen im Dezember 1884. (Mittlere Berliner Zeit.) 
1 13 37 J II E 186˙ 57 N 1 E | 1 
20 @ 544 U Cephei 1125 Algol 1628 X Tauri 14 6 el 2 
7 535 16% 26m | A 
3 11" 13™ E. h. ) BAG 1930 3 
11" 44 A. d. C 6½ 
4 1623 U Coronz 172 U Cephei 16 34 E. H. A dem. 4 
cain 9 17 43 , fl.] 4 
5 814 Algo 18 35 5 
: 25 30" ¢ HOLY 
6 12 31™ E. h. ) 540 3122/1587 J Tauri 16> 37" A III E 6 
136 7m A. d. 63/2 
70 520 U Cephei 10" 26™ E. h. ö 7 Leouis 7 
11 10 A. d. 5 
8 522 Algol 165 13" N II E 18" 50 m N 1 E 8 
sh 1 m 
9 1619 U Cephei ie 19 ö Ie! 9 
m h aT h m 
10 136 18" A I E 1456 N Tauri 155 oa A ell 10 
11 10h 28" 141 U Corone 11 
125 485 b — . 
12 47 U Cephei 12 
14 1385 J Tauri 1685 U Cephei 14 
15 18°49" A II E 15 
16 758 8 Cancri 17h 53" 16 
205 13% 61 | 12 1 
17 @ 44 U Cephei 10° 55 130 32m 15 II N IR Merkur in grösster 17 
ee eae Ae 16 28% A 11 östl. Ausweichung 5 
18 1223 „ Tauri 12 21m 
14 4m A 
19 1622 U Cephei 1655 Algol 19 
22 40 U Cephei 1122 M Tauri 1322 Algol 122 33" 22 
f 17 25% U 
23 S 50m E. d. ) BA0 70860 19h 47m 23 
9 8 e me 1400 
hi 1 h m zb 5m h Am 7 
24 1588 U Cephei 185 595 5 A @ Ll 19 a | 9} @ Il 17" 4 N TE 24 
255 23 1021 Algol 14 15m : 25 
16 35 ( A1 
26 1021 Tauri 10 43" 9) II E 11" 32 A 1E A 26 
27 357 U Cephei 8b 4 Zw 27 
1 gm 0 
28 629 Algol | 28 
29 9 30m E. d. ) 63 Tauri 9233" E. d. 5 135] 1525 U Cephei 29 
10 4 Im A. h. 1 6 10h 29 A. h. 1 6½ 
30 9 R Tauri 92 20m E. d. 115 Tauri 18130 0 30 
10h 30m A. h. ( 6 19 18 fl h.] 6 
311 @® 14 29m E. d. ) 26 em. 18 19m 18 38" 186 57m A I E 31 
1820 (15 265 K. 156 22% qm} Ae 215 34 An 
Merkur kommt am 17. in ſeine größte öſtliche Ausweichung von der Sonne, wird aber wegen ſeiner ſehr 
ſüdlichen Deklination als Abendſtern dem freien Auge nicht ſichtbar. Venus als Morgenſtern durchwandert die 
Sternbilder der Wage, des Skorpion und des Schlangenträgers, geht am 9. in einer Entfernung von drei Mond⸗ 
durchmeſſern nördlich an a Libre und am 24. nur um einen Monddurchmeſſer entfernt nördlich von dem Doppel⸗ 
ſtern 6 Scorpii vorbei; ihr Aufgang erfolgt anfangs um 4½, zuletzt um 5½ Uhr morgens. Mars rückt immer 
näher zur Sonne. Jupiter bewegt fic) langſam bei p Leonis und wird am 21. rückläufig, er geht anfangs um 11, 
zuletzt um 9 Uhr abends auf. Saturn iſt rückläufig im Stier und kommt am 11. in Oppoſition mit der Sonne; 
er iſt mit Anbruch der Nacht ſchon über dem Horizont und geht erſt Ende des Monats vor Anbruch der Morgen⸗ 
dämmerung unter denſelben. Uranus befindet fic) in rechtläufiger Bewegung nahe bei n Virginis und zwar weſt⸗ 
lich von dieſem Stern. Neptun iſt rückläufig an der Grenze von Stier und Widder. — Die Veränderlichen vom 
Algoltypus bieten mit Ausnahme von 6 Libræ, von welchem keine Lichtminima in die jetzt allein günſtigen Morgen⸗ 
ſtunden fallen, und von U Ophiuchi, welcher in den Sonnenſtrahlen verborgen iſt, Gelegenheiten zur Beobachtung 
ihres Lichtwechſels dar. Von 8 Cancri läßt ſich nur das aufſteigende Licht und von U Cephei nur getrennt die 
volle Zunahme und die volle Abnahme des Lichtes beobachten, doch nach der Mitte des Monats laſſen ſich die in 
die frühen Morgenſtunden fallenden Zeiten des kleinſten Lichtes aus Abnahme und Zunahme beſtimmen. — Von 
den Verfinſterungen der Jupiterstrabanten läßt fic) in dieſem Monat keine des IV Trabanten beobachten. 


Dorpat. Dr. E. Hartwig. 


Humboldt. — Dezember 1884. 


471 


Neueſte Mitteilungen. 


Die Rieſenſſanonen. Um die koloſſalen Panzer der 
heutigen Kriegsſchiffe zu durchſchießen, war es natürlich 
notwendig, koloſſale Geſchütze zu gießen. Keine civiliſierte 
Nation hat es daran fehlen laſſen. Wir wollen hier eine 
kurze Ueberſicht geben. 

Italien nimmt hierin den erſten Rang ein. Die 
Schiffe „Duilio“ und „Dandolo“ haben Kanonen an Bord, 
die 45 em Durchmeſſer im Hohlraum haben und von 
denen jede 101 Tonnen wiegt. Das ſind die gewaltigſten 
Feuerſchlünde. Allein das ſcheint doch noch nicht genügend. 
Soeben ſind 3 Schiffe im Bau: „Ruggiero di Lauria“, 
„Doria“ und „Moroſini“, welche mit Geſchützen von 
106 Tonnen armiert werden ſollen. 

Die Küſtengeſchütze ſind nicht weniger gewaltig. In 
Santa Maria (Golf von Spezzia) befindet ſich das größte 
Geſchütz, das überhaupt exiſtiert. Es wiegt 103 Tonnen, 
hat 45 em Durchmeſſer im Hohlraum, ſchleudert mit einer 
Anfangsgeſchwindigkeit von 453 m ein Geſchoß von 1000 kg 
Gewicht und iſt fähig, in Schußweite einen ſchmiedeiſernen 
Panzer von 75 em Dicke bequem zu durchſchlagen. 

England ſteht nur wenig zurück. An der Küſte hat 
es Kanonen von mehr als 101 Tonnen und 45 em Durch— 
meſſer im Hohlraum. Mit einer Anfangsgeſchwindigkeit 
von 472 m werfen ſie Geſchoſſe von 907 kg Gewicht. Die 
Pulvermenge für einen Schuß beträgt 204 ke bei dieſen 
Schiffen, während die Kanone von Santa Maria 220 kg 
benötigt. 

Deutſchland und Frankreich haben dem gegenüber das 
Gewicht und den Durchmeſſer der Geſchütze zu verringern 
geſucht, dafür aber dem Geſchoß eine größere Geſchwindig— 
keit und bei einem geringeren Gewicht eine größere Zer— 
ſtörungskraft zu verleihen gewußt. 

Die größte deutſche Kanone wiegt nur 72 Tonnen 
und hat nur 40 em Durchmeſſer. Bei einer Pulvermenge 
von 205 kg erteilt dies Geſchütz dem Geſchoß, welches 
775 kg wiegt, eine Geſchwindigkeit von 502 m in der 
Sekunde. Ein ſchmiedeiſerner Panzer von 82 em Dicke 
wurde in Schutzweite durchſchlagen. 


In Frankreich iſt man ſoeben beim Armieren der 


Schiffe „Carman“, „Furieux“, „Indomptable“ und „Rec— 
quin“ mit Kanonen von nahezu 79 Tonnen und 42 em 
Durchmeſſer. 
bei einer Anfangsgeſchwindigkeit von 530 m einen Panzer 
von 85 em Dicke. 

Alle dieſe Kanonen find aus Stahl. (Science et 
Nature lere année No. 41. 6. September 1884). 

Kr. 


Das Schwinden und Wiederauftreten von Starke 
in der Rinde der einheimiſchen Holzgewächſe. Profeſſor 
Ruſſow in Dorpat hat bei der Unterſuchung der Rinde 
einheimiſcher Bäume und Sträucher ein merkwürdiges 
Schwanken des Stärkegehaltes in den Wintermonaten je 
nach der höheren oder niedrigeren Temperatur feſtgeſtellt. 
(Sitzungsber. der Naturforſchergeſellſchaft. Dorpat 1884. 
S. 493 ff.) Um die Vermutung, daß letztere die Urſache 
oder wenigſtens der Hauptfaktor der Stärkebildung ſei, zu 
prüfen, wurden die geeigneten Verſuche angeftellt. 

Es wurden Aeſte und Zweige verſchiedener Holzarten 
abgeſchnitten und in Gefäße mit Waſſer geſtellt, desgleichen 
aus Rinde und anhaftendem Holze beſtehende Stücke, 
welche aus den Stämmen alter Bäume, z. B. der Eiche, 
Ulme, Eſche, Pappel, Roßkaſtanie, Ahorn behutſam aus- 
geſtemmt worden waren. Eine Partie der Zweige wie 
Stammſtücke wurde im geheizten Laboratorium, deſſen 
Temperatur zwiſchen 14 und 17° R. ſchwankte, ſtehen ge- 
laſſen, die andere Partie wurde ins Kalthaus geſtellt, wo 
die Temperatur ſich zwiſchen 1 und 5˙ R. bewegte. 
20 bis 24 Stunden bereits ließen ſich in den im Laborato— 
rium untergebrachten Stücken reichliche Stärkekörner in 


Das Geſchoß wiegt 780 kg und durchſchlägt 


Nach 


ſämtlichen Parenchymzellen der Rinde nachweiſen, während 
an den friſchen, eben ausgeſtemmten Stücken keine Spur 
von Stärke zu finden war. Am meiſten Stärke fand ſich 
(nach 20 Stunden) in der Ulmenrinde, am wenigſten in 
der Eichenrinde. An den ins Kalthaus geſtellten Stücken 
ließ ſich erſt nach 5 Tagen ſo viel Stärke erkennen, als in 
den im Laboratorium befindlichen nach 24 Stunden. In 
den Aeſten und Zweigen, die im Laboratorium ſtanden, 
wurde erſt nach zweimal 24 Stunden die erſte Stärke 
ſichtbar, offenbar, weil die Durchwärmung der von einer 
Korkſchicht (einem ſchlechten Wärmeleiter) umhüllten Zweige 
längere Zeit beanſpruchte, als die der ausgeſtemmten Rinden, 
da hier an den vier angeſchnittenen Flächen der Temperatur- 
ausgleich ſtattfinden konnte. 

Ein Stück Ulmenrinde, in welchem im Laufe von 
20 Stunden reichlich Stärke ſich gebildet hatte, wurde in 
einen kalten Raum geſtellt, wo die Temperatur zwiſchen 
1 bis 2° unter und über dem Gefrierpunkt ſchwankte. Im 
Laufe von 3 Wochen konnte deutlich eine allmähliche Ab- 
nahme der Stärke konſtatiert werden, doch fand innerhalb 
dieſer Zeit kein vollſtändiges Schwinden ſtatt. Es geht 
demnach die Umbildung von Fett oder Oel in Stärke bei 
ſteigender Temperatur ſehr raſch, dagegen die Umwand— 
lung von Stärke in Oel oder Fett bei ſinkender Tempe⸗ 
ratur ſehr langſam vor fic), was auch durch die Beob- 
achtung im Laufe des Spätherbſtes bis zum Dezember 
beſtätigt wird. Die Abnahme der Stärke vom September 
bis zum Dezember geht ſehr allmählich vor ſich, während 
das Wiederauftreten derſelben im Vorfrühling ſich im Laufe 
einer Woche vollzieht. Kai. 


Neues Bleierzvorkommen. In der Nähe von Lin- 
torf (Reg.⸗Bez. Düſſeldorf), wo ſchon ſeit längerer Zeit 
ein ſehr ergiebiges Bleibergwerk, wegen der mächtigen 
Waſſerzuflüſſe freilich mit großen Koſten und Schwierig 


keiten, betrieben wird, iſt neuerdings und zwar bei dem 


Oertchen Selbeck wiederum ein Bleierzvorkommen aujf- 
geſchloſſen, welches zu den reichſten unſeres Vaterlandes 
gerechnet werden kann. Da die Waſſerverhältniſſe ſehr 
günſtig ſind, ſo darf dem Betriebe eine große Zukunft in 
Ausſicht geſtellt werden. Das Vorkommen iſt gangförmig, 
indem das Gebirge (Kulm) mit zahlreichen Gängen und 
Schnüren durchſetzt iſt, unter denen fic) meiſt ein bis 4 m 
mächtiger Hauptgang befindet. Das Einfallen iſt ſehr 
ſteil und im ganzen nach Oſten gerichtet. Die Erzführung 
iſt hauptſächlich Blende, von brauner Farbe und meiſt 
ſchöner großblättriger Struktur. Kai. 


Zur Frage der Schädlichkeit des Storches. In 
einem an Beobachtungen des Lebens der Vögel ſehr reich— 
haltigen Aufſatze „Ueber die Vögel des Furtteiches“ (Mit⸗ 
teilungen des naturw. Vereines für Steiermark. Graz 1884. 
S. 46) berichtet Pater Blaſius Hanf über den im 
Kropfe eines von ihm erlegten ſchwarzen Storches ge— 
fundenen Inhalt. Als er die Beute bei den Ständern 
aufhob, entglitt dem weiten Schlunde zuerſt ein noch ganz 
friſcher Froſch; gleich darauf erſchienen zwei kleine inein⸗ 


ander verbiſſene Hechte und endlich eine ſchon etwas zerſetzte 


Forelle. Einerſeits wird der Storch hierdurch wiederum 
als Fiſchräuber gekennzeichnet, andererſeits werden die 
Zweifel zweier bedeutender Ornithologen gelöſt. Nau⸗ 
mann meint nämlich, „die grünen Fröſche gehören eben 
nicht zu ſeinen Lieblingsgenüſſen; er leidet lieber Hunger, 
ehe er ſie angeht“, und L. Brehm ſoll auch Naumann 
nicht haben glauben wollen, daß der Schwarzſtorch Forellen 
fangen könne. Der von Hanf erlegte Storch aber hatte 
den Froſch nicht verſchmäht, obſchon ſein Magen von 
Reſten verſpeiſter Fiſche gefüllt war und im Kropfe ſich 
noch die Ueberbleibſel einer Forelle und zweier Hechte 
fanden. Kai. 


472 


Humboldt. — Dezember 1884. 


Auffindung foffiler Aeſte vom Zeuglodon in 
Deutſchland. Nach einer Mitteilung von Profeſſor Lan⸗ 


dois in Münſter find in dem kleinen Tertiärgebiete Weſt⸗ 


falens, in der Nähe des Städtchens Vreden, Zähne, 
ſowie Rücken⸗ und Schwanzwirbel des von Richard 
Owen Zeuglodon genannten, bis jetzt nur aus 
Amerika bekannten Tieres gefunden worden. Die Wirbel 
ſind den Walfiſchwirbeln ähnlich, wie denn das genannte 
Tier zwiſchen Walfiſch und Seehund ſeine Stelle hat. Die 
vorderen Extremitäten waren Floſſen, die hinteren ſcheinen 
gefehlt zu haben. Das Tier wurde 50 bis 60 Fuß lang. 
Kai. 


für Ahren. Die ſchon früher zum ſelbſtthätigen Auf⸗ 
ziehen von Uhren in Vorſchlag gebrachten, durch die Luft⸗ 
temperaturſchwankungen veranlaßten Längenveränderungen 
metallener Stäbe ſind neuerdings durch die unter dem⸗ 
ſelben Einfluſſe entſtehenden Volumenveränderungen einer 
eingeſchloſſenen Luftmenge durch R. v. Loeßl in Wien 
erſetzt worden. Die Wochenſchrift des Oeſterr. Ing.⸗ und 
Arch.⸗Vereins teilt darüber folgendes mit: 


menge eingeſchloſſen iſt, und einem elaſtiſchen Gefäße, das 
blasbalgartig aus federnden Scheiben zuſammengeſetzt iſt, 
ſo daß dasſelbe durch die Volumenveränderungen der Luft 


ſeine Kapacität verändert und deſſen dadurch entſtehende 
Namen Batrachichthys eine Kreatur abgebildet, welche die 
Charaktere von Fiſch und Froſch vereinigen und ſomit 


Bewegung durch einen geeigneten Zwiſchenmechanismus 
zum Wiederaufziehen des Uhrwerks benutzt wird. 

Indem die Volumenveränderungen der eingeſchloſſenen 
Luft ſowohl durch die Schwankungen des Luftdruckes als 
auch durch die Temperaturſchwankungen 
werden, ſo kann gelegentlich die eingeſchloſſene Luft eine 
verhältnismäßig ſehr hohe Spannung annehmen. Um ein 
Uebermaß dieſer Spannung zu verhindern, iſt ein Regulier⸗ 
ventil an dem elaſtiſchen Gefäße angebracht, welches ſich 
bei einem gewiſſen inneren Drucke öffnet und einen Teil 
der eingeſchloſſenen Luft entweichen läßt. 

Eine mit dieſem ſelbſtthätigen Aufziehapparate ver⸗ 
ſehene Uhr befand ſich auf der vorjährigen elektriſchen 
Ausſtellung zu Wien und iſt 8 Monate lang ohne Nach⸗ 
hilfe im Gange geblieben, wobei ihr Betriebsgewicht von 
dem Apparate ſtets auf der beim erſten Aufziehen erteilten 
Höhe erhalten wurde. Mit Bezug auf dieſe zuverläſſige 
Wirkung dürfte dieſer ſelbſtthätige Aufziehapparat ſich 
nicht nur für Uhren, ſondern auch für Regiſtriervorrich⸗ 
tungen aller Art empfehlen. Schw. 


Ein Dampfmagnet iſt nach dem Vorgange To m⸗ 
maſis neuerdings von C. Thouvenot in der Weiſe 
hergeſtellt worden, daß derſelbe ein Kupferrohr von 1,5 mm 
Durchmeſſer um einen Eiſenſtab gewunden und Dampf 
von 2 Atmoſphären Ueberdruck durch dasſelbe hindurch⸗ 
geleitet hat. Der Eiſenſtab ſoll durch dieſe Dampfſpirale 
gerade ſo magnetiſch werden, wie der Eiſenkern eines 
Elektromagneten durch die elektriſche Drahtſpirale. Ob der 
Dampfdruck reſp. die Dampfgeſchwindigkeit im Spiralrohre 
in einem ähnlichen Verhältnis zum erregten Magnetismus 
ſteht, wie die Stärke des elektriſchen Stromes, ſcheint noch 
nicht unterſucht worden zu ſein. Schw. 


Getreidekäfer in Außland. In vielen Teilen des 
Landes und zum Teil weit verbreitet bis in das Innere 
finden ſich Maſſen von Käfern (Anisoplia Austriaca), 
welche die Getreidefelder verwüſten. Millionenweis finden 
ſie ſich auf den Feldern und ſitzen oft bis zu 8 Stück an 
einer Aehre, die ſie völlig vernichten. Binnen 14 Tagen 
ſind ganze Felder zerſtört. Sie ſcheinen weite Flüge zu 
unternehmen und ſo ſich leicht weiter zu verbreiten. Da⸗ 
bei treten ſie in ſolcher Maſſe auf, daß, als ſie im Juli 
auf der See bei Ochakoff beobachtet wurden, ein Boot nur 
mit Mühe durch dieſe Menge hindurchgedrängt werden 
konnte. In früherer Zeit war in Rußland und den an⸗ 
grenzenden Ländern dieſe Plage unbekannt; als Urſache der 
ſchnellen Verbreitung wird das Wegſchießen der Schnepfen, 


hervorgerufen 


in Südrußland angegeben. Der Käfer iſt im ganzen Orient 
bis nach Perſien hin verbreitet. bes 


Ein Hafen in Südbraſtlien. Die Lagoa dos Patos, 
an der die Hafenſtädte der deutſchen Kolonieen liegen, 
hängt mit dem offenen Meer bekanntlich nur durch einen 
ſchmalen flachen Meeresarm zuſammen, deſſen Triebſand⸗ 
boden bis jetzt alle Baggerarbeiten vereitelt hat. Schiffe 
müſſen oft längere Zeit vor der Einfahrt auf günſtigen 
Waſſerſtand warten und Schiffbrüche ſind nicht ſelten. 
Nun haben die Ingenieure Plazolles und Sichel ge⸗ 


funden, daß die Nehrung zwiſchen Lagune und Meer nicht 
Selbſtthätige atmoſphäriſche Aufzieh vorrichtung 


ganz aus Triebſand beſteht, wie man annahm, ſondern 
zum großen Teil aus feſtem Thon, in dem man recht gut 
Becken und Kanäle anlegen kann. Ihr Plan geht nun 
dahin, einen auf der Nehrung liegenden Süßwaſſerſee zum 
Hafenbecken auszutiefen und durch einen genügend tiefen 
Kanal mit dem offenen Meere zu verbinden; am Ausgang 
des Kanals ſoll ein kleineres Becken von genügender Tiefe 
angelegt werden, indem ein paar Dampfer ankern können. 


Die Lagune ſelbſt iſt leider für größere Schiffe nicht tief 
Der Aufziehapparat beſteht in der Hauptſache aus 
einem luftdichten Reſervoir, worin die erforderliche Luft⸗ 


genug; der Hafen muß daher durch eine 18 km lange 
Bahn mit den Ausladeplätzen für die kleinen Lagunen⸗ 
dampfer in Verbindung geſetzt werden. Ko. 


Batrachichthys. In dem erſten Band der Archivos 
des Muſeums von Rio Janeiro (1876) iſt unter dem 


einen ſehr wichtigen Schalttypus darſtellen ſollte. Die 
Abbildung des Tieres war zum Glück ſo gut, daß man 
ſofort eine halbausgebildete Froſchlarve darin erkennen 
konnte und der neue Typus verfiel ſchleunigſt wieder der 
Vergeſſenheit. Neuerdings iſt er aber wieder auf der 
Oberfläche erſchienen und zwar in der franzöſiſchen Aka⸗ 
demie. Herr Branner, der frühere Staatsgeologe von 
Braſilien, hat ſich darum bemüht, das Tier wieder auf⸗ 
zufinden und es iſt ihm gelungen, lebende Exemplare in 
allen Entwickelungsſtadien von der Kaulquappe bis zum 
ausgebildeten Laubfroſch bei Bonito in Pernambuco auf⸗ 
zufinden. Der Batrachichthys iſt damit hoffentlich definitiv 
zu Grabe getragen. Ko. 


Das älteſte Herbarium bilden offenbar die Toten⸗ 
fringe, welche man auf der Mumie von Amenohotep J. 
gefunden hat und die ſich in der trockenen Luft der 
Königsgräber ſo ausgezeichnet erhalten haben, als ſeien ſie 
erſt vor kurzem ſorgſam getrocknet worden. Beſtimmt 
werden konnten: Delphinium orientale, Nymphaea coe- 
rulea, Nymphaea lotus, Carthamus tinctorius, Acacia 
nilotica; die Blumenblätter waren mit Faſern der Dattel- 
palmenblätter an Weidenruten (von Salix safsaf) be⸗ 
feſtigt. Außerdem fand fic) noch eine Flechte, Parmelia 


| furfuracea, die nicht in Aegypten, ſondern nur auf den 


griechiſchen Inſeln vorkommt, aber heute noch von den 
Eingeborenen als Arznei geſchätzt wird. Die Pflanzen, 
die mindeſtens 3000 Jahre alt ſind, hahen im Muſeum 
von Bulak eine ſorgſame Aufſtellung gefunden. 
0. 

Jiſchzucht. Im Winter 1878/79 wurden in Glou⸗ 
ceſter in Maſſachuſetts anderthalb Millionen künſtlich aus⸗ 
gebrüteter Stockfiſche in den Hafen ausgeſetzt. Der Er⸗ 
folg hat ſich ſo günſtig erwieſen, daß in dieſem Jahre 
der Kongreß eine erhebliche Summe zur Errichtung einer 
größeren Brutanſtalt in Woods Holl verwilligt a 


0. 
Einen rieſenhaften Voviſt, den Profeſſor R. E. Call 
1877 in Herkimer County im Staate New⸗York fand, be⸗ 
ſchreibt Beſſey im Science. Derſelbe war nicht kugelig, 
wie gewöhnlich, ſondern flach und maß in ſeinem größten 
Durchmeſſer 54“, im kleinſten 4/6”, in der Höhe 97/2"; 
er gehörte unzweifelhaft zur Species Lycoperdon gigan- 
teum. Leider konnte er nicht konſerviert werden und 
man mußte ſich begnügen, Photographieen und genaue 
Dimenſionen zu nehmen. Ko. 


9 


* 2 
Verlag von 


Soeben erschien: 


Ieschichte des Menschen. 


Ein Handbuch für Studirende 


von 
Professor Dr. A. Rauber in Leipzig. 
Zweiter Band. 
Territorialer Ueberblick. Entwickelungsgeschichte der Gesellschaft. 
gr. 8. 1884. Preis 8 Mk. 
(I. Band: Die Realien. gr. 8. 1834. 10 Mk.) 


rt fe 


* 


Verlag von Hermann Coſtenoble in Jena. 


Humoriſtiſche Reiſe durch Teras 


von Galveſton bis zum Rio Grande 
von Alexander ©. Sweet u. J. Armoy Sinox. 

Deutſch von Dr. med. Reinhold Teuſcher. 
Mit 167 Illuſtrationen und 10 Holzſchnitt⸗Tafeln. 

Ein ſtarſter Band von 30 Bogen gr. 80. 
10 28R., efeg. geb. 12 Naß. 

In ergötzlichſter humoriſtiſcher Form, gewürzt von zahlloſen 
charakteriſtiſchen Anekdoten werden die Verhältniſſe des Landes, 
ſeine Geſchichte, ſeine Inſtitutionen, ſeine Bewohner dem 
Leſer derart vorgeführt, daß er bei höchſt ſpannender, angenehmer 
Unterhaltung eine getreue Kenntniß von Texas erhält. 


Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


Als wesentliche Ergänzung zu 


jedem Lehrbuch der Physik 


erschien kürzlich complet 
Di Ph ik im Dienste der Wissenschaft, der 

1€ Ysl Kunst und des praktischen Lebens, 
im Verein mit hervorragenden Fachmännern herausgeg. von 


Prof. Dr. G. Krebs in Frankfurt a. M. 
Mit 259 Holzschnitten. 582 S. gr. 8. geh. M. 10.—., eleg. geb. M. 11.—. 


Inhalt: Photographie. — Spectral-Analyse. — Meteorologische Station. — Deutsche 
Seewarte. — Heizung und Ventilation. — Musik. Instrumente. — Motoren des 
Kleingewerbes. — Elektrische Maschinen. — Kerzen und Lampen. — Elektr. 
Beleuchtung. — Galvanoplastik. — Telephonie. — Sternwarte. 


Ein vorzüglicher Führer durch die praktische Physik in gemein- 


Kerze von Jablochkoff. (Aus „Krebs, 
Die Physik im Dienste der Wissenscbaft, 
der Kunst und des praktischen Lebens“.) 


Verlag von FERDINAND ENKE in STUTTGART. 


Soeben ist erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: 


Fund-Statistik — 
(2 Vorrémischen Metallzeit 


Sere 
= 5) 


—— im Rheingebiete. 


Von E. Freiherr von Tröltsch, 
Kgl. württemb. Major a. D. 


Mit zahlreichen Abbildungen und 6 Karten in Farbendruck. 


rr Quartform. Gebunden. Preis M. 15. — 


Prof. Dr. Paulus in Stuttgart sagt über dieses Werk im „Schwäbischen Merkur“: 


i g von Funden aus der vorrùmischen Metallzeit wurde in vorliegendem Werk versucht, und zwar umschliesst das- 
selbe 1 Glkere und die jüngere Eisenzeit (sog. La Tine) und die altitalischen Fabrikate. Es ist opts mancher 
Jahre, neu und xuhn im Entwurf, trefflich in der Ausfuhrung und gewiss von bahnbrechenden W irkungen. Grésstmigliche Uebersichtlichkeit, 
Vollstdndigkeit und Genauigkeit waren die Grundsdtze, die den Verfasser bei der Abfassung leiteten. In den Tabellen ist die Léndereinthei- 
lung so gewiihlt, dass sie zugleich geographischen und ethnographischen Abschnitten entsprieht: Alpentand (Schweiz etc.), Oberrheinland, linkes 
Len: Elsass-Lothringen, rechtes Ufer (Baden), Liinder an der oberen Donau und oberem Neckar (Wiirttemberg unt Hohenzollern) , Liinder 


um den Einfluss des Mains in den Rhein (Pfalz, die Hessen) u. 8. 10. 


verständlicher Darstellung. 


Das Werk di fte in unentbehrliches Handbuch werden fiir jede archdologische Sammlung und jeden archdologischen Verein, iiberhaupt 
fiir Sy 2 9 in dieser Richtung irgendwie befasst; auch diirfte dasselbe von Interesse sein fiir höhere Bildungsanstal- 
ten, zur Erlduterung der dltesten Heimatkunde d. 8. 0. Dass das vorliegen le Werk mit besonderer Vorliebe, miglichster Genauigkeit und Voll- 
stiindigkeit, aber auch mit Aufwand grosser Muhe verfasst wurde, da agen schon die über 4000 Fundorte, die die Statistik enthdlt. Auch die 
Verlagsbuchhandlung war bemitht, das Werk in schönem Gewande erscheinen zu lassen. Die Fundangaben beruhen theils auf den Eintragen 
der Vorstände von uber 80 Sammlungen in versandte Fragebigen, theils auf den eigenen Studien des Verfassers bei dem Besuch von etwa 
50 Museen des deutschen und ausserdeutschen Rheingebiets, Die nach Hunderten zdhlenden Abbildungen sind alle vom Verfasser selbst nach den 
Originalen in einfacher, aber durchaus charakte, istischer Weise geceichnet , so dass auch der volistiéindige Laie in Alterthumsdingen an diesen 
Abbildungen unverriickbare Unterscheidungs- und Erkennungsmerkmale vor sich hat. 


r 


a 
0 


* 


| 


Inhalt des Dezember-Heftes. 8 


Prof. Dr. D. Brauns: Die Inſel Yefo und ihre Bewohner 8 
Dr. Friedrich Heincke: Die Entſtehung der Geſchlechter bei Menschen, Tieren 85 Pflanzen 
Privatdozent Dr. C. Fiſch: Die Zellenlehre in der Botanik nach den neueſten Forſchungen 
Dr. Friedrich Knauer: Die Erzſchleiche (Seps chalcides Linné). (Mit Abbildung) 
Prof. Dr. Theobald Fiſcher: Das Roudaireſche Binnenmeer in neuem Lichte 
Fortſchritte in den Naturwiſſenſchaften. 
Phyſik. Eine neue Lichteinheit. 5 
Der Widerſtand des menſchlichen Körpers gegen d 1 00 elektriſchen cians 53 ean 
Neues Mikroſkop. (Mit Abbildungen) : seg SBR te wes 
Die Kanone, die Dampfmaſchine, der Menſch und das Insekt als . Motoren betrachtet 
Chemie. Ein neuer kleiner Gasofen zur e 1 Temperaturen für . (Mit 
Abbildung) 
Vorkommen von Nite im Pflanzen eich 195 ein neues Reagens 1 Nachweis n ene 
Mineralogie. Geologie. Ueber die Temperatur der allotropiſchen Umwandlung des Schwefels. (Mit 
Abbildungen) 2 3 Sy eae 
Wichtige Beiträge zur Kenntnis des Kryſtallſyſtems des Sintomnes (Sits, Hons. (Mit Ab⸗ 
bildungen) sie 8 2 : 3 
Pinnoit, ein neues Mineral 855 Staßfurter e 
Geologiſche Forſchungen in Rußland 
Botanik. Die Gummibildung im Holze und ihre sito Bebe 
Ueber Pflanzenreſte aus altägyptiſchen Gräbern * 3 
Zoologie. Der Urſprung der Süßwaſſerfauna 
Die Phylogeneſe der Wirbeltierknochen 
Titterariſche Rundſchau. 
A. Jakob, Unſere Erde. Aſtronomiſche und phyſiſche Geographie 
Felix von Thümen, Die Bakterien im Haushalte des Menſchen 
Oskar Schmidt, Deſcendenzlehre und Darwinismus 8 
Guſtav Wenz, Die mathematiſche Geographie in Verbindung na mee a 5 
Carl Düſing, Die Regulierung des Geſchlechtsverhältniſſes bei der Vermehrung der Menſchen, 188 815 
Pflanzen V 2 
Otto Zacharias, Die Bevölkerungsfrage a ies Regehr, zu ner sonata Notſtänden ae Garena! 
L. Langhoff, Lehrbuch der Chemie zum Gebrauche an Schullehverjeminarien, höheren Bürgerſchulen u, ſ. w. 
M. Geiſtbeck, Leitfaden der mathematiſch⸗phyſikaliſchen Geographie PRES Tae Mz oa ata 
Karl Sonklar von Innſtädten, Von den Ueberſchwemmungen ache 
Paul Reis, Die periodiſche Wiederkehr von Waſſersnot und i im . e ee den 
Sonnenflecken, den Nordlichtern und dem Erdmagnetismus : 
Otto Hübners geographiſch⸗-ſtatiſtiſche Tabellen aller Länder der Erde. 
A. v. Urbanitzky, Die Elektricität im Dienſte der Menſchheit 
Bibliographie. Bericht vom Monat Oktober 1884 . 5 
Witterungsüberſicht für Centraleuropa. Monat Oktober 1884 (Mit Abbildung) 
Aſtronomiſcher Kalender. Himmelserſcheinungen im Dezember 1884 
1 Mitteilungen. 


Die Rieſenkanönen 

Das Schwinden und Wiederauftreten von Stärke in der Rinde der eingeimifigen Solagewie 
Neues Bleierzvorkommen : „C ae gage se 8 
Zur Frage der Schädlichkeit des Storches 5 

Auffindung foſſiler Reſte vom Zeuglodon in Deutſchland 

Selbſtthätige atmoſphäriſche e ie Biren 

Ein Dampfmagnet the : 

Getreidekäfer in Rußland 

Ein Hafen in Südbraſilien 

Batrachichthys 

Das älteſte Herbarium 

Fiſchzucht : 

Ein rieſenhafter Boviſt 5 


Beiträge wolle man gefälligſt der Redaktion, Herrn Prof. Dr. Georg . in Ae a. 


(Elsheimerſtraße 7) einſenden. 


Mi einer Beilage von der Grote'ſchen Verkagsbuchhandkung in Berlin. 


Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart. 


. 


M. 


MN 


| 


Mh 


| 


SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES 


WM 


* 
2 
0 | 
W 
2 
2 
9 
— 
og 
o Ff 
co 
i=] 
E 
or