Skip to main content

Full text of "Zentralblatt Fur Bakteriologie Parasitenkunde Und Infektionskrankheiten Vol-xci(1934)"

See other formats


BOUNO BY .* 

STAR BOOK BINDING WKS, 
PUSA NEW DELHI. 



InI) 1\N AdinOlIliTlTBUi 
HMrtiui{(jri iNMTiTiirK). Nhw Diimh 


I \ K 1. 6. 

sr.B -mm* i..i7 548 ;ooo 






Zentralblatt 

fur 

Bakteriologie, Parasitenkunde 
und Infektionskrankheiten 

Begrandet von Oskar Uhlworm 

Zweite Abteilung: 

Allgemeine, landwirtsdiaftliche, technische^ Nahrungsmittel- 
Bakteriologie und Mykologie (einschlieBlich der Garungs- 
physiologie und Enzymologie), Protozoologie, Pflanzen- 
krankheiten und Pflanzenschutz, sowie Tierkrankheiten 
(ausschlieBlich der in das Gebiet der Medizin gehorenden) 

herausgcgebcn von 

Oberregicrungsrat Dr. C Stapp 

Berlin*Dahlcni| Konigin-Luise^Str. 17/19 


91. Band 

Mit lOS Abbildungen im Text und 4 Tafein 



Jena 

Verify von Gustav Fischer 
1Q34/35 



Alle Bechte vorbehalten 
Printed in GensAny 



Zentralllatt filr Bakt etc. E Att. B1 9L No. 1|3. 

Aiisgegobcn am 22. Oktobor 1934. 


JSacftdrvck verhotm. 

Effect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. 

UL Sodium Nitrite. 

IDopaitinciit of IJactpriology, University of Illinois Urbana, Illinois.] 
By Fred W. Tanner and Florence I. Evans. 

The nitrites of sodium and potassiiim have an important role in im- 
puting a desiiod r(‘d color, to cured meats. Pood control officials have rigbt- 
lully legulated the conipoftitioii of curing solutions to prevent the addition 
of uniu'cessaiily large amounts of certain constituents which might injure 
tlie health of the consumer. 

JNifrilcs liave recently l)een used in meat curing solutions as color fixa- 
tives. When iiitrati's are iised, it is assumed that they are reduced to nitrites. 
Dining late years, evidence has been accumulating to indicate that nitrites 
may also tunction to some extent as preservatives. This paper reports re- 
sults \Nhich have beim secured in a study of this question. Results with 
sodium chloride and sodium nitrate have already been published [Tanner 
and P va ns (I, 2)]. 

Use ol nitiite in place of nitrate in the curing of meat is of more recent 
development. This pi act ice arose from an observation made by P o 1 e n s k i 
(3, 4) that nitrite •was present in old nitrate curing solution. He believed 
that reduction ol nitrate to nitrite was accomplished by bacterial activity. 
Noth wa ng (5) made the same observation, but added that reduction 
might be due to the meat tissue itself. In light of Bernheim and 
Dixon’s work ((>), I’olenski’s explanation is more probable. 
Bern h e i m and Dixon found that muscular tissue from a considerable 
number ol animals including the ox and the pig was completely without 
power to reduee nitiate to nitiite. Lelimanti (7) and Kisskalt (8), 
working separately, lonnd Hint red color of cured meal was due to nitrite 
and not to nitiali'. L e h m a n n boiled Iresli meat with nitrite in a weak 
aeid solution and secured a product having the red color of cured meat. 
When treated with sodium nitrate, this red color did not appear, Kiss- 
kalt lomid ill addition, that, if meat were allowed to stand several days 
ill contact with nitrate, a red color would result. Haldane (9) proved 
that the color of meat cured with nitrate and nitrite was due to nitric-oxido- 
heraoglobin which was formed by the action of nitrous oxide on hemoglobin. 
He also found that the permanent pink color of boiled cured meat was due 
to a water insoluble compound which proved to be nitric oxide-hemoehro- 
niogen. II o a g 1 a n d (10, II) repeated H a 1 d a n o’ s experiments and 
obtained the nitric oxide-hemoglobin as the red colored element of cured 
meat. He concluded that neither nitrates nor nitrites, as such, had any 
influenee in preserving the color of fresh meat. The brown color of meat 
cured with excessive nitrate was thought to be due to the action of sodium 
Zwelt* Abt. Bd. ti 1 



2 


FredW Tanner and Florence L. Evans, 


nitrite on hemoglobin. An interesting observation was made by K1 u t (12), 
who noted that some waters would change the color of beef to a lighter or 
deeper red on boiling. Experiments showed that very small amounts of 
nitrite were sufficient to cause the change in color. Nitrate containing waters 
might give the color if they were allowed to remain in contact with zinc, 
for the metal acted as a reducing agent in this case and the nitrite so pro- 
duced would cause the change in color. 

After it had been shown that the active agent in color fixation was 
nitrite and not nitrate, efforts were made to use the former in curing so- 
lutions. Among the first to recommend it was G 1 a g e (13) who proposed 
the use of partially reduced nitrate prepared by heating dry saltpeter in 
a kettle. Ibis procedure, of course, led to a product of unknown nitrate- 
nitrite composition which, when used in the curing of meat, gave somewhat 
irr^lar results. From this time on, however, commercial preserving sails 
containing nitrite made their appearance on the market. Auerback 
and R i e s s (14) found that meat cured with nitrite contained more of this 
salt than meat cured with nitrate. They found that meat exposed to the 
action of an ordinary curing solution containing five per cent potassium 
nitrate for several weeks, contained, at the most, a few mil^rams of nitrile 
per 100 grams of meat. Amounts exceeding ten milligrams per 100 grams 
were found only in the surface portions. Curing solutions which contained 
a large amount of sodium nitrite caused it to penetrate uniformly into the 
meat. Ten to forty milligrams per 100 grams were found in surface samples. 
Auerback and E i e s s believed that amounts of sodium nitrite excee- 
ding fifteen milligrams per 100 grams indicated that a nitrite cuie had been 
used. Poliak (15) found that a nitrite cure was practical. The amount 
of nitrite in the finished product was even sandier than usually found in 
meat cured with nitrate. Careful control was required in order to obtain 
good results. Experimental work on a commercial scale by Lewis, Vose, 
and Lowery (16) demonstrated that a nitrite cure, when properly carrh'd 
out, yielded a product equal, or superior, to that resulting from a nitrate 
cure. The amount of sodium nitrite found to be most satisfactory was one 
tenth the amount of sodium nitrate usually used. The resulting product 
contained no more, and often less, nitrite than when the customary amount 
of saltpeter was used. These conclusions were, in general, concurred in by 
Kerr, Marsh, Schroeder, and Boyer (17). 

The results of this investigation were confirmed by R i e s s, Meyer, 
and Mull er (18) who compared the effects of curing solutions containing 
nitrite with those containing nitrate. They found that meat cured with 
nitrite never contained more than 10 mg. of sodium nitrite per 100 grams 
and frequently only a fraction of a milligram was found. They also pointed 
out that meat cured with two per cent saltpeter^) contained, in addition 
to the traces of sodium nitrite, 100 to 150 mg. of saltpeter. The possibility 
exists that this saltpeter may be transformed suddenly under uncontrolled 
conditions into nitrite. They recommended, as a result of their experiments, 
a s^t mixture containing not more than 0.6 per cent sodium nitrite with 
sodium chloride. When this mixture was stored in dry rooms, very little 
destraction of nitrite occurred, but, when it was placed in wet rooms, ap- 
preciable los s took place in a short time. Riess, Meyer, and M ii 1 1 e r 

1) Saltpeter according to Rieas, Meyer, and Muller lefers to a mix- 
tuxe of sodium and potassium mtrates 



Effect of Moat Ouiing Solutions on Anaeiobio n<u!toiia. III. 


3 


found that the advantages of the use of 0.6% sodium nitrite curing mixtures 
are as lollops: (1) a curing time of one halt to one third that usually ne- 
cessary wiih saltpeter; (2) thorough reddening of the meat and thorough 
salt penetration proceeded faster when tins cure was used; (3) the nitrite 
content ol the finished product was no larger and was frequently smaller 
than that receWing a nitrate cure; (4) the appearance, odor, flavor, and 
keeping quality of such products were equal to, or superior to, those cured 
Avith saltiieter. 

The equivalence of sodium nitrate to sodium nitrite in meat curing 
has been stated to be 10 to 1 by L e w i s and Moran (19); others have 
stated it to be 5 to 3 and lower. An exact equivalence which will hold under 
all conditions is probably not possible since the conditions which obtain 
in each separate experiment will greatly effect the results. Assuming that 
nitrites are somewhat geimicidal, the number of nitrate-reducing bacteria 
influence the results. If nitrate reduction is slow, there will be less effective 
nitrite. At the Iowa Agricultural Experiment Station (20), nitrites proved 
effective in a concentration of from 1/10 to 3 /20 that of nitrates generally 
used. A desirable color was not produced until the concentration of salt 
was at least 10 p(‘r cent. It is quite well established that constant equivalence 
values do not exist, for the amount of nitrite resulting from bacterial reduc- 
tion of nitiate, would depend upon many different factors: type, numbers 
and activities of microorganisms, physical conditions which obtain in the 
curing solution, time of curing, etc. 

Another factor of importance is that constant relationships do not seem 
to exist between the amount of ingredients in curing solutions and their 
incidence in cured meats. This seems to bo borne out by data in publications 
of Kerr, Marsh, Sehroeder, and B o y e r (17) and others. This 
would seem to indicate, therefore, that it might bo better to control amounts 
of nitrate and nitrite in the finished product tlian in the curing solution. 

Saltpeler (sodium nitrate) has had the longest use in meat curing so- 
lutions. Since nitrates must be reduced to nitrites, packers desired to use 
nitrites as such to avoid the dangers which might result from inadequate 
conversion of nitraf es to nitrites. Losses from uneven or inadequate fixation 
of color were not uncommon. Since many bacteria exist which may reduce 
nitrites, it is necessary to (dther add sufficient to fix color before it is used 
up or to have a constant source of supply (nitrates). The nitrate cure per- 
mitted this but the nitrite cure introduced the hazard of nitrite disappea- 
rance. ('onae(|uently, there may be much merit in the mixed cure in which 
both nitrates and nitriles are added. The nitrates may act as a reservoir 
for replacement of lost nitrite. 

Kegulation of the amounts of these salts used in meat curing solutions 
rests in the United States with the Bureau of Animal Industry and the 
bureau has rightfully been diligent to prohibit the use of unnecessarily largo 
amounts. Too little is known, however, about the toxicity of nitrites in 
cured meat products. 

The conditions caused by the World War made it necessary for the 
Secretary of the United States Department of Agriculture (21) to revise 
regulations to permit the immediate use of sodium nitrate (Chile saltpeter) 
in place of potassium nitrate for curing of meat in establishments whore 
Federal inspection is maintained. This salt has been used since then in spite 
of the fact that many packers claim that bettor results are secured with 

I* 



4 


Jred W. Tanner and Florence L. Evans, 


potassium nitrate. In 1922 (22) the United States Dopartmont of Afifricul- 
ture amended the rules to permit among other things saltpeter and nitrate 

^*!^endment 4 to B. A. I. Order 211, revised, issued October 19, ^>25 (23) 
permitted the use of saltpeter, nitrate of soda, and nitrite of soda, llus 
was indeed a mixed cure and a distinct depart lire ironi former ])raetu;e. 
The bureau stated that meats could be successfully cured with qiiantihes 
of sodium nitrite that would not result in the presence of more Ilian 1.00 
parts per million in the finished moats. It was slated that in general, the 
correct quantity of nitrite is approximately one-tenth that of nitrate. 1 he 
substitution of one pound of nitrite for each 10 pounds of nitrate was re<‘oni- 
mended. The basis for this ratio (10 to 1) is hard to determine. 

After use of excessive amounts of sodium nitrate in pumping pickle 
was observed by the Bureau of Animal Industry in 1926 (24), a, warning 
was issued that amounts of saltpeter or sodium nitrate over one per ccnl 
would be held excessive in pumping pickle. 

Immediately after release of these rulings, the bureau began to record 
itself in favor of a nitrite cure as the approved cure for comiiunuted meats 
and sausage. It was suggested that the use of nitrate be eliminated when 
as much as one-quarter oz. of sodium nitrite is used per 100 lbs. of meat. 
This opinion was based on the observations that satisfactory cured meat 
could be made with such a cure. 

Although many meat packers favored the niteite cure, others believed 
that a mixed cure containing both nitrate and nitrite, was more satisfactorj’. 
It was suggested that, although nitrites made cured meats red, a little resi- 
dual nitrate would be desirable to act as a constant source of nitrites. Ac- 
cordingly, in the fall of 1931, the chief of the Bureau of Animal Industry 
issued a statement permitting oz. of nitrite, and 2% oz. of nitrate per 
100 lbs. of meat in curing solutions. The arguments in favor of such mixed 
cures were several. The most important was that satisfactory cured meals 
had been prepared for years with a mixed euro and to change abruptly to 
the nitrite-cure would change the properties of the final products from those 
packing plants which had worked out a satisfactory procedure. Kurtlier- 
more, it would be unnecessary to rely absolutely on the activities of nitrate 
reducing bacteria. 

The practice in Germany was reviewed by R i e s s , Moyer, and 
Muller and need, therefore, not bo reviewed here. 

The amount of nitrite in cured meats naturally varies with I he product 
and the method used for curing it. Moulton (26) has summarized the 
taowledge on this question. Lewis and V o s o (27) reported from 42 to 53 
parts per million of nitrite in a ham which had loceived a regular nitrafi* 
cure. Jones (28) reported from 72 to 960 parts per million of nitrite in 
American ham. In his published article the methods of sampling, analysis, 
and manipulation of the samples were not given. The amounts which would 
be secured would depend largely on the type of sample and its treatment 
after collection. 

The ruling of the B. A. I. that the finished product should contain less 
than 200 parts per million is in many respects meaningless. Nothing was 
said as to how or when the samples were to be taken. It is apparent that 
a surface sample of a ham recently removed from a curing solution with 
600 or 700 p.p.m. of nitrite would show nitrite content considerably in ox- 



Effect oi Moat Cuiuig Solution*! on Anaerobic Bacteria. III. 


5 


cess of 200 p.p.m. On the other hand, a sample from a deeply seated area 
in tlie ham would show a nitrite content well within the limits of 200 p.p.m. 
Unless the method of sampling is specified, a ruling such as the one under 
discussion, can but lead to contusion. A standard such as that just men- 
tioned is meaningless unless standard procedures or methods are used in 
its enforcement. A surtace sample would contain large amounts of nitrite 
while a sample from the center of the ham might contain very little. 

Another very serious element for error is the technic used for prepa- 
ration and handling of the sample. Jf the samples are not properly prepared 
and analyzed immediately, nitrate and nitrite data will be inaccurate. Bac- 
teria may reduce nitrates and yield very high nitrite results, or, on the other 
hand, they may decompose the nitrites giving lower data than should be 
expected. Samples for the determination of nitrates must be analyzed 
promptly or stored under adequate refrigeration only for very short periods 
of time. 

Tn some products such as spiced luncheon loaf in tin cans, the nitrite 
content decreases rapidly during storage, the rate of disappearance depen- 
ding on the temperature of storage and probably the numbers and activity 
of the bacteria present. Ruylc and Tanner (29) in an examination 
of commercial canned meats did not find curing salts in sufficiently high 
concentration to prevent development of common anaerobes. After storage 
for several months the nitrite content in many cans is zero and almost so 
in the majority. Cooking, as carried out in the home, also destroys nitrite 
in cured meats. Tn experiments now in progress, it has been shown that 
boiling and frying frequently destroys all of the nitrites not oven a trace 
showing on analysis even with products wliich have received a commercial 
nitrite or nitrate cure. 

Nitrates are readily reduced to nitrites by many different chemical 
substances and microorganisms. In the preservation of meats with curing 
solutions containing nitrate only, it is well known that it must be reduced 
to nitrite before the color may be fixed. 

Bacteria are known to be active in reducing nitrates and probably play 
the most important role in this respect in moat curing solutions containing 
nitrates. The subject has betm studied mainly from the standpoint of agri- 
culture and methods for delemiiiiing the reduction with pure cultures. 
JM a a s 8 0 n (30) studied the process with over 100 species of tmeroorganisms 
in peptone brolli containing 5% of potassium nitrate. Eighty-five of these 
species formed large amounts of nitrites. Maassen stated that the 
amount of potassium nitrate used hindered the growth of some of tho bac- 
teria. lie also stated that some of them wore hindered by the nitrite for- 
med showing that it has a detrimental effect on bacteria. Results of investi- 
gations by many others have shown the importance of bacteria as nitrate- 
reducers. 

It is possible that the meat itself may also reduce nitrates. A b e 1 o u s 
and Gerard (31) reported results of an investigation which seemed to 
indicate the presence of an enzyme in horse flesh which reduced nitrates. 
Their conclusions have been criticized, however, on tho basis that they did 
not work with sterile extracts and the reduction they attributed to the en- 
zyme may have been brought about by microorganisms. Bernheim 
and Dixon obtained just the opposite results (6). H o r o v i t z - V 1 a - 
8 0 V a (32) has recently reported Bacillus halobious, an obligate 



6 


Prod W. Tanner and Floronoo L. Evans, 

halopMlic organism which reduces nitrates to nitrites and thou to fi ee ni- 
trogen. Z obeli (33) showed that many bacteria could reduce "'J™ 
to nitrites. The latter, in turn, were also rcducoable. b 1 1 c K i a n u 
reported nitrate reduction by E s c h c r i c h i a c o 1 1. 

Nitrites may also be decomposed by bacteria and some ol tlie oss 
nitrite must be attributed to microorganisms. 


Pharmacology ol Nitrites. 

The chemical properties of sodium and potassium nitrite 
pharmacology of these salts of importance m meat preservation. Most o ^ 
the evidence in literature, however, involves ingestion of far larger amounts 
of nitrite than are used in meat curing and certainly larger amounts than Yomd 
be found in cooked cured meats as they would be prepared for the table. 
There is no evidence as far as can be found in the literature, to indicate that 
the amounts of nitrite ordinarily found in cured meats are harmful. 

Since sodium nitrite and nitrate have been added to moat curing so- 
lutions, many investigators have suggested that those salts might have a 
detrimental effect on the health of human beings. Important 
reports which We been published are those by Gr i n d 1 o y and M a c - 
Neal (36). Physiologically, nitrites are very active, and they reached the 
conclusion that their poisonous action in largo doses was due to two factors. 
The first was the effect on the blood. They found that animals poisoned with 
nitrite had had a large part of the blood oxyhemoglobin changed to racthemo- 
globin. The second factor was the direct effect on the tissues. The 
of this action was not definitely known, but G r i n d 1 e y and M a c N c a I 
believed that it was direct tissue asphyxia. Nitrites have boon found to 
be toxic for all animals examined, both hemoglobin containing and non* 
hemoglobin containing. This includes insects, arachnidac, protozoa, infu- 
soria and mammals. Many plants were also injured by nitrites. 

Riess, Meyer, and Muller (18) gave, as an introduction to 
their paper, a brief history of the uso of nitrite in meat curing in Germany. 
Since 1916 it had been forbidden in the industrial preparation of meat pro- 
ducts. The dangerous properties of the salt wore domonstralcd by the do- 
sages regarded as pormissable in medical practice. The (lonnaii pharma- 
copoeia gave, as the largest single dose for an adult man, 0.3 gm. and as 
the largest daily dose 1.0 gm. The Swiss pharmacopoeia gave as the corre- 
sponding doses 0.1 gm. and 0.3 gm. Doses of 0.2 to 0.3 gms. can produce 
humming in the ears, vertigo, sensitivity to light, nausea, cyanosis, and 
irregularity in heart action. The literature was found to contain records 
of severe illness caused by 0.3 to 0.6 gms. It was considered in Gorniaiiy 
that any material that affected the health of men in amounts of loss than 
one gram shoidd be used with the greatest care. However, they found by 
experiment that a carefully controlled curing process made possible the use 
of nilrite in the preparation of cured meats without the resulting product 
containing this substance in quantities sufficient to be detrimental to health. 
Riess, Meyer, and M ii 1 1 e r’ s experimental work seemed to be 
complete. They found that substitution of nitrate with nitrite docroasod 
the curing time by one-third. Addition of 0.6 per cent of nitrite to common 
.salt was sufficient when waing 80 gms. of salt for 1000 gms. of meat. 

There are few data on the reaction of the salts of nitrous acid on bac- 



Effect of Meat Curing Solutions on Anoorobio Bactoria. III. 


7 


tcria, but one would suspect that a substance affecting so many other types 
of living tiling, might have some influence on such small organisms as bac- 
teria. Lewis and Moran (39) found this to bo the ease. Their experi- 
ment included determinations of the effect of nitrite alone and also the ef- 
fect of combinations of nitrite with sodium chloride. They found that 0.2 
per cent of sodium nitrite, the lowest concentration used in their work, com- 
pletely inhibited proteolysis in cultures of Clostridium putrifa- 
c i e n s. Jii another experiment using concentrations of 0.01 to 0.05 per cent, 
they observed no inhibition at any concentration below 0.05 per cent. Appa- 
rently, the effective concentration lies between 0.05 and 0.2% sodium ni- 
trite. An experimeirt was also conducted with beef round covered with a 
solution containing nitrite, nitrate or chloride. The nitrite solutions con- 
tained 0.03, 0.06, 0.09, 0.12, and 0.18 per cent of sodium nitrite. After 
9 days, growth and putrefaction were present in all the vessels containing 
nitrate and salt of concentrations ton times that of the nitrite. The nitrite- 
beef combinations showed no evidence of spoilage even after 21 days. This 
would seem to indicate that nitrite is very effective in inhibiting bacterial 
growth even in very low concentrations. The actual amount of effective 
nitrite must have been lower than the percentage concentrations appearing 
in the tables, for the amount of meat added was not considered in the calcu- 
lations. The effect of nitrite, according to these data, must be different for 
Clostridium putrefacions than for the ordinary moat flora. 
Whether inhibition of bacteria would be noticeable in the curing cellar is 
another matter. 

The experiment on the effect of combinations of sodium nitrite and 
sodium chloride was performed with Clostridium aporogenes 
as the tost organism. Proteolysis for the 48 hour period was inliimted at 
0.05 per cent sodium nitrite in all the salt concentrations from one per cent 
to five per cent. However, for the seven to fourteen day period, proteolysis 
was observed in all nitrite concentrations from zero to 0.2 per cent (the hig- 
hest sodium nitrite concentration used) in all the tubes containing zero to 
two per cent salt. In other words, after two weeks incubation, growth had 
appeared over tho entire range in the tubes containing nitrite only. Proteo- 
lysis was checked in nitrite concentrations at and above 0.05 per cent in salt 
concentrations from three per cent to five per cent. In another similar ex- 
periment, these authors found that concentrations of 0.05 per cent and above 
prevented proteolysis in the absence of sdt for the same incubation period. 
The difference between tho effective concentration for these two experiments 
is tho difference between 0.05 per cent and 0.2 per cent or 0.15 por cent. 

Some attention has also been given to the formation of nitrites from 
nitrates in the intestines and tho possible evil effects of tho former. Barth 
(36) in 1879 studied the effect of Chile Saltpeter on animals which had acci- 
dentally ingested it. Symptoms of illness resulted including weakness, un- 
consciousness, muscle twitchings, etc. Barth attributed tho symptoms 
to nitrites formed from the nitrates, an opinion which was not generally 
accepted by toxicologists. B i n z and Gerlingor (37) confirmed 
B a r t h’ s work and believed that nitrite poisoning occurred. The experi- 
ments just reported leave tho situation in an unsatisfactory state. Clear-out 
conclusions cannot be reached on the toxicity of nitrites in foods. It is evi- 
dent, also, that tho amounts of nitrite used in the above experiments wore 
considerable greater than would be found in cured meats. 



8 


FredW. Tanner and Florence L. Evanb, 


A comprehensive investigation of the effect of saltpeter in llio diet was 
earned out at the University of Illinois in 1907 and 1908 (36). IVenty-four 
pbjects were used in these experiments. The results of this investigalion 
indicated that potassium nitrate as used in meat curing solutions showed 
no effect on the subjects. Mathews (38), who studied the pharmacology 
of nitrates and nitrites in this investigation, stated tliat the potassium iii 
the potassium nitrate could be disregarded when the nitrate was taken in 
such small doses as those given in the experiments. The nitrate ion, in it- 
self, was said to possess about the same physiological power as the elilorine 
ion. Sodium nitrate as such was said to have the same action on nictal)oIiMn 
and nearly all tissues of the body as sodium chloride. 

The situation for sodium nitrite is apparently different. Mathews 
quoted a number of cases of iUness following ingestion of nitrites but the 
founts were usually greatly in excess of those used in curing solutions. 
Data from injection experiments are not pertinent to this discussion. 


Experimental. 

These experiments were carried out to determine whether or not sodium 
nitrite in concentrations approximating those added to meat curing solu- 
tions had any effect on the putrefactive anaerobes, some of which are fre- 
involved in meat spoilage according to K 1 e i n (.39) and M e D r v d c 
(40). Specie attention was given to Clostridium botulinum 
becau^ of the dangerous properties of the toxin formed by this organism 

Twelve strains of spore formers were used as follows: Clostridium 
botulinum type A, cultures 1 and 2; Clostridium botulinum 
type B, cidtures 5, 6, 7, 8, and 9; Clostridium putrifienm, 
cultures 12 Md 13; and Clostridium sporogenes, cultures 10, 
11 and 14. These were grown in four different media to which various con- 
centrations of sodium nitrite had been added. 

l^e technic used needs no special discussion since it differed in no wav 
irom that used in experiments, results of which have been published re- 
cent y in this journ^. Special attention was given, however, to sterilitv 

incubated before use and all a|»i)ii- 
heating was tested with media whu*h had passed 
stenhty tests. This is necessary in work involving the use of such micro- 
^ themophilic bacteria and spore-forming anaerobic bacleria 

found that they decreased in media during storage. Determinations wore 
y,hm tlie meta ^ inoculated. Wc.%ddDd to rod,™V”w 
stenhzation wotb uniformly destroyed to a great extent. 

nutrient bouillon was inoculafod by means 

dctoxifiMl, spore 

raspension. This had been prepared from cultures growing in brain mash 

at 370 c. for two weeks ; then they were s! oTed 
was remamder of the incubation period. (Irowth 

was .^teeted by_ comparing the tubes with corresponding ones containim*- 

conta^g a smajf amoult of sterile bram 
masn meoium. Only small amounts of gas were produced bv tho<?o 

ra™ to toi, rS SlortL .rtrSh 

teemed to be turbidity. This was ttansieiit and Inetcd from a day or Two 



Effect of Meat Curing Solutione on Anaerobic Bacteria. III. 


9 


to a week or more. Toxicity was determined for each Clostridium 
b 0 1 u 1 i n u tn culture by feeding a portion of it to a guinea pig. 

Sodium nitrile was added to the medium in the following concentrations: 
0.149, 0.187, 0.22:{4, 0.239, 0.299, 0.337, 0.374, and 0.449%. After sterUi- 
zalion and the preliniinary incubation, sodium nitrite determinations were 
made on re]»resentative tubes from each lot of the medium. The concen- 
trations thus obtained were as follows: 0.1372, 0.1508, 0.2352, 0.2744, 0.3528, 
0.392, 0.490, and 0.588%. 

Itesults: Both growth and toxin formation showed considerable irre- 
gularity. Visible growth aj)peai'cd to be inhibited in six out of seven of 
Clostridium botulinum cultures by the lowest concentration 
of sodium nitrite (0.1372%) and the two highest ones (0.490 and 0.588%). 
All of them grew in this medium containing 0.2352 and 0.2744%. Clo- 
stridium putrificum and Clostridium sporogencs cul- 
tures grew more evenly. The only concentration that showed appreciable 
inhibition for the latter organisms was the highest one. Of the entire group 
of cultures, only tlirce grew in this concentration (0.588%). 

Toxin formation, while quite irregular, yielded more understandable 
results. If the “skips” arc disregarded, the lowest concentration which pre- 
vented toxic Clostridium botulinum cultures was 0.3528%, 
and the lowest one which inhibited all toxin formation was 0.490% of so- 
dium nitrite. Toxin formation and growth did not necessarily show simultan- 
eously in a culture, h'or instance, Clostridium botulinum failed 
to show growth, except in one instance, in 0.1372%, but all but one of these 
cultures formed toxin in this concentration. On the other hand, cultures 
7, 8, and 9 grew in 0.3528%, but failed to form toxin when this amount of 
sodium nitrite was present. Occasional failure of growth to accompany 
the appearance of toxin in cultures may be explained by the fact that the 
former is not always easily determined visually. 

(11 u cose Broth: Glucose broth was made up in lots containing 
0.149, 0.187, 0.2243, 0.239, 0.299, 0.337, 0.374, and 0.449% of sodium ni- 
trite (before sterilization), li was inoculated, as in the previous experiments, 
with approximately % cc. of healed, uniform spore suspensions of the orga- 
nisms. The incubation period was two weeks in the 37® C. incubator and 
several months at room temperature. Growth was detected by gas formation 
and turbidity of the medium. Considerable gas was formed in this medium. 
'Furbidity, although transient, was also important evidence of development. 
A portion of each of the Clostridium botulinum cultures was 
fed to a guinea pig in order to detect presence of toxin. 

The concentration of sodium nitrite was dotermined after sterilization 
and two weeks preliminary incubation. It was found that tho amounts of 
sodium nitrite present at the time of inoculation were: 0.1372, 0.1764, 0.2352, 
0.2744, 0.294, 0.392, 0.490, and 0.588%. Those concentrations correspond 
to a range of 1,372 ports per million to 5,880 parts per million. 

Besults: Under the conditions of this experiment, tho repressing effect 
of nitrite was extremely irregular. The tubes that showed growth were 
scattered over tho entire range excepting the last concentration (0.588%). 
Fewer tubes among thoso inoculated with Clostridium botulinum 
showed growth than among those inoculated with Clostridium pu- 
t r i f i 0 u m and Clostridium sporogenos. Only ono culture 
of Clostridium botulinum showed growth in concentrations 



10 


F r o d W. Tanner and Florence L. Evans, 


above 0.294% of sodium nitrite, but it is doubtful whether siefiiificance ciin 
be attached to this observation. The highest concentration, O.bSd",,, pr«'- 
vented growth of all the organisms used. 

Clostridium botulinum formed toxin in the lowest concen- 
tration of sodium nitrite in all cases, and two strains formed it in th(> next 
concentration (0.1764%). None of the tubes containing 0.2.‘5r)2 and 0.27 ! 1**„ 
proved toxic, but cultures 6 and 8 formed toxin in ().294‘,’„ and culture f) 
was toxic in 0.392% of sodium nitrite. None of the cultures formed toxin 
in 0.490 and 0.588%, the highest concentrations used. 

Egg-Meat Medium: Tubes of sterile egg-meat medium were 
inoculated with detoxified spore suspensions of the organisms. I’lie same 
amount of detoxified spore suspension (%, cc.) was introduced into the Inil- 
tom of the tubes by means of Pasteur pipettes. The inoculated cultures 
were incubated for two weeks at 37® C. and at room temperature for several 
months. Tubes which had been inoculated with Clostridium botu- 
linum were tested for toxicity by feeding portions of the contents to guiiu'a 
pigs. 

Sodium nitrite was added to the medium in such amounts that the 
concentrations were; 0.149, 0.187, 0.2243, 0.239, 0.299, 0.337, 0.374, and 
0.449% by weight of the C. P. salt. Colorimetric determinations of the so- 
dium nitrite were made at the time of inoculation, and the following amounts 
were found: 0.0588, 0.0882, 0.1862, 0.1862, 0.1862, 0.2156, 0.;}724, and 0.392<;„. 

Results: Sodium nitrite failed to completely inhibit growth in any of 
the concentrations used in egg-meat medium. The amount of growth was 
smaller than in the corresponding controls in most cases as judged by the 
mount of gas present in the respective tubes. Growth also appeared later 
in the tubes containing sodium nitrite than it did in those containing none 
of this salt. 


Toxin was poduced by the Clostridium botulinum cul- 
tures in a most irregular manner. Only three of the seven strains did not 
produce “skips”. Four of the seven strains wore inhibited by concentrations 
above 0.0882% (0.1862—0.392%). One of the remaining strains produced 
toxin in the highest concentration used, which was 0.392%. 

Pork Infusion: Tubes of sterile pork infusion inediuiu were 
inoculated with uniform suspension of detoxified spores. 'I’he same* cultures 
were used as in the other experiments. The inoculated tubes were incubated 
at 37® C. for two weeks and wore then hold at room temperatun' for H('V(Tal 
months. Growth was said to have occurred when gas was prt'senl, when 
digestion of the meat had taken place, and when a dotoclablo odor was i^ro- 
sent. Toxin formation in the tubes inoculated with Clostridium l)o- 
t u 1 i n u m wag detected by feeding portions of the contents to guinoa pigs. 

The medium was prepared in lots containing 0.149, 0.187, 0.224:1, 0.2;J9. 
0 299, 0.337, 0.374 and 0.449o/, by weight of C. P. sodium mLt 

stenlization and preliminary incubation, colorimetric determinations of the 
amount of nitrite were made. It was found that the concentrations present 
at the time of inoculation were: 0.0588, 0.0784, 0.1372, 0.1470, 0.1600, 0.1 764, 
0.2548, and 0.3136%. 

Kesults; Complete inhibition of growth in any culture with any concen- 
tration of sodium nitrite used was not observed. In most cases, less gas 
was formed m cultures containing the compound than in cultures without it, 
nut at the end of the incubation period, growth was evident in all of them. 



Effect of Mc<vt Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. III. 


11 


Toxin formation by Clostridium botulinum was affected 
to some extent by sodium nitrite, but so many irregularities were observed, 
lliat definite conclusions cannot be drawn as to the effective concentration 
of the compound in this medium. Two strains formed potent toxin in the 
highest concentration used (0.31116%). One strain (culture 6) produced toxin 
in pork infusion medium throughout the entire range of sodium nitrite con- 
centrations tested. 


Tablo J . Strains showing pj p o w f h. 


JVuk Inf union 

Egg Moat Medium 

Nutrient Bouillon 

Glucose Bouillon 

0 ^ 


/o 

_NaNq, 


0 

/o 

NaNC), 


% 

NaNOa 


0 

All niraiuh 

0 

All strains 

0 

All strains 

0 

All strains 

O.O.'ivSS 


0.0588 

tt ft 

0.1372 

0, 10, 11, J 2, 13, 

0.1372 

0, 9, 10, 11, 

0.0784 


0.0882 

tt tt 

0.1508 

14 

0, 7, 8, 10, 12, 

0.17G4 

12 

2, 9, 14 

0.1372 

»» 

0.1802 

tf tt 

0.2352 

13, 14 

All strains 

0.2352 

2, 5, 6, 9, 10, 

0.U70 

f* 

(I.I8()2 

1,2,5. 7, 

0.2744 

tt tt 

0.2714 

11, 12, 13, 14 
1.5, 8, 9,10, 

O.IOOO 

It )» 

0.1802 

8, 0, 10, 
11, 12,14 
All Rtroms 

0.3528 

2, 0, 7, 8, 9, 10, 

0.2040 

11, 12, 13, 14 

1, 2, 0, 9, 10, 

0.1704 

tt tt 

0.2150 

ft 

0.3920 

12, 13, 14 

1,2, 6, 0, 8, 0,10, 

0.3920 

11, 12, 13 
9, 11, 12, 13, 

0.2548 

tt tt 

0.3724 

tt tt 

0.4900 

11, 12, 13, 14 
0, 10,11,12, 13, 

0.4900 

14 

7, 9, 10 

0.3130 

tt ft 

0.3020 

tt tt 

0.5880 

14 

0, 10, 14 

0.5880 



Tablo 2. Strains of Clostridium botulinum producing toxin. 


Pork Infusion 

Egg Moat Medium 

Nutrient Bouillon 

Glucose Bouillon 

% 

NaNOj 


Cl 


0' 

/O 

NaNO, 


% 

NaNOj 


0 

1, 2. B. e, 

0 

1. 2, 5, 0, 7, 

0 

1, 2, 5, 0, 7, 

0 

1, 2, 5, 0, 7, 


7. «, i» 


8, 9 


8, 9 


8, 9 

0.0588 

1, 0, 8 

0.0588 

1. 2, B, (J, 7, « 

0.1372 

1, 2,0, 7, 8,9 

0.1372 

1, 2, 5, 0, 7, 








8, 9 

0.0784 

1,2, 0,7, 8 

0.0882 

I, 0, 7 

0.1508 

2, 5, 0, 7. 8, 9 

0.1784 

1. 7 

0.1372 

It 0 

O.I8«2 

1, T) 

0.23B2 

1, r>, 7, 8, 9 

0.2352 


0.1470 

2, r>, 0 

0.1802 

1, 2 

0.2744 

2, 5. 0, 7, 8, 9 

0.2744 


O.IOOO 

5, 0, 9 i 

O.J802 

5 

0.3B28 

2, 0 

0,2940 

0, 8 

0.1704 

5, 0, 7 

0.2150 

2 

0.3920 

1, 2, 5, 0 

0.3920 

5 

0.2548 

0, 7 

0.3724 

1 

0.4900 


0.4900 


0.3130 

0, 7 

0.3920 

1 

0.5SS0 


0.5880 



Discussion: The discrepancy between the concentrations of so- 
dium nitrite added and found upon analysis presents a different problem 
than in the case of sodium chloride and sodium nitrate. In plain broth and 
glucose broth, analysis showed lowered nitrite contents for the two lowest 
concentrations. The third in the series showed approximate equality, al- 
thoug;h the figures obtained by analysis are slightly higher. In plain broth 
the higher percentages showed more sodium nitrite upon analysis than was 







12 


Fred W. Tanner and Florence L, Evans, 


added in the beginning. This is also true of glucose broth except in the fifth 
concentration where the values are approximately the saine. This might 
bo explained as follows: A small amount of sodium nitrite is destroyed by 
sterilization. In the lower concentrations this is not entirely made up by 
evaporation, but in the higher concentrations the small quciiility des(roy<Hl 
is not as important a factor as the comparatively large increase due to eva- 
poration. '\'^en the substrate used was either egg-ineat or pork-infusioii 
media the concentration of sodium nitrite, found upon analysis, was always 
smaller than the amount added to begin with. The loss amount ed to <),l 
— 0.15% over the entire range. It is attributed to the destruction of sodium 
nitrite by the meat protein in the medium which presumably acjted as a 
reducing agent and the heat of sterilization. A comparison of the final so- 
dium nitrite values obtained after adding the same amounts of this salt 
to the various media is given below: 


Amount secured by Analysis after Storilizatioo. 


Amount 

Glucose 




added 

Broth 



% 

% 




■m 

0.1372 

0.1372 

0.0688 

0.0686 



0.1368 

0.07‘^4 

0.08S2 

0.2243 

0.2352 

0.2362 

0.1372 

0.1862 


lb 1^1 

0.2744 

0.1470 

0.1862 



0.3528 

0.1606 

0.1862 

Is 


0,3920 

0.17C4 

0.2166 



0,4900 

0.2548 

0.3721 

0.449 

0.6880 

0.6880 

0.3130 

0.3020 


The results of these four experiments tend to show that the amounts 
of sodium nitrite used cannot be relied upon to suppress either growth or 
toxin production by Clostridium hotulinum, or to prevent the 
growth of Clostridium p u t r i f i e u m and Clostridium 
sp or 0 genes. It is evident that the higher concentrations of sodium 
nitrite do not allow the formation of as many toxic cultures as the low eon- 
centrations. However, these data must be interpreted witli caution, for 
each strain may have been harmless for gidnea pigs when grown in stinio 
concentoations, and yet fom a potent toxin in tubes containing higher ({on- 
centrations of sodium nitrite. In the case of glucose or nutrient hrofh, it 
seems safe to conclude that 0.490 per cent and 0.588 per cent, in (>itlier oJt 
these media, completely represses toxin formation under the conditions of 
the experiment. _ As as growth is concerned, inhibition of nine out of 
twelve cultures in plain broth, and of all the cultures in glucose broth by 
0.588 per cent of sodium nitrite wore the only definite evidence of a harmful 
action on the part of this salt. When it is considered that the amount of 
sodium nitrite in the tests where a meat medium was used ranged from about 
toe times to about 19 times the maximiun allowed in finished cured meats, 
it is evident that reliance cannot bo placed upon this salt alone to prevent 
spoilage by such organisms as were used here, when other conditions aro 
favorable for their growth. 






Effect of Moat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. HI. 


13 


Conelnsions. 

1. Concentrations of sodium nitrite from 0.1372 to 0,588% in plain 
broth cannot be relied upon to prevent growth of all strains of Clostri- 
dium botulinum, Clostridium putrificum, and Clo- 
stridium H j) 0 r 0 g (‘ 11 0 s. 

2. A con(*entration of 0.588% of sodium nitrite in glucose broth inhi- 
bited twelve strains of putrefactive anaerobes, including: Clostridium 
b 0 1 ii I i n u m types A and B, Clostridium putrificum, and 
Clostridium s p o r o g e n e s. 

3. Concentrations of 0.490 and 0.588% completely inhibited toxin for- 
mation by Clostridium botulinum types A and B in both plain 
broth and glucose broth. 

4. Concentrations of sodium nitrite from 0.0588 to 0.3920% failed to 
inhibit Clostridium botulinum, Clostridium putri- 
ficum, and Clostridium sporogenes in either pork infusion 
of egg-meat medium under the conditions of the experiments. 

5. Concentrations of 0.0588 to 0.3920% did not prevent toxin formation 
by all strains of Clostridium botulinum when grown in either 
cgg-nieat medium or in pork infusion. 

6. The concentrations of sodium nitrite present in cured meat cannot 
be relied upon, in itself, to prevent spoilage or toxin formation by these 
organisms. 


Bibliography. 

1 . T a n n o r . I' r o d W., an<l Evans, Florence L., Effect of Meat 
Curing Stduliotis on Anaerobic l^aetoria. I. Sodium Chloride. (Zentralbl. f. Bakl. 
Abt.il. Bd. 88. 1033. S. 44 — 54.) — 2. Tanner, Frod W., and Evans, 
Floroneo C., Effect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. II. Sodium 
Nitrate. (Zentralbl. f. Uakt, Abt. II. Bd. 89. 1033. S. 48 — 54.) — 3. Polenski, 
K., Cbcr don Vorlust, wolchon das Bindfleisoh und Nahrwort duroh das Pekoln or- 
loidot, bowio uber dio Vorandorungoii salpotorhaltigor Pdkellaken. (Arb. a. d. Kaiser- 
lichon CJosundhoitsamt. Hd. 7. 1801. S. 471—474.) — 4. Polenski, E., ‘Orbor 
das Pokehi von Floisch in HaJpoterlialtigoii Lakon. (Arb. a. d. Kaisorl. Gesundheitsamt. 
Bd. 0. 1802. S. 120 — 135.) — 5, Noth wan g. Fr., Der Salpotorgohait versohiedener 
Flcisclu^are und dor Pokolprosscn. (Arch, f, Hyg. Bd. 10. 1802. S. 122 — 150.) — 
0. 1^ o r n li e i m , F., and Dixon , M., The Roduclion of Nitrates in Animal Tie- 
sues. (Hiochoiri. Journ. Bd. 22 1928. S. I2r — 134.) — 7. Lehmann, Sitzb. Phy- 
siknl. Med. 0 <»h. Wurzburg. Bd. 4. J801). S. 57. — 8, ICisskalt, K., Bcitrage 
zur Ki^iintnis dor ITrsaclion <leH Botwerdona dos Floischos beim Kochon nobst oinigon 
Vorsuchon nbor dio WiiKting d('r whwofligen Sauro auf dio Floischfarbo. (Ardi. f. Hyg. 
3M. 35. 1899. S. 11—18.) — 9. JJ a Jdane, iT., The Rod Colour of Salted Moat. 
(J. Hyg. Bd. 1. 1901. S. 116— 122.) — 10. IT oag land, R., Tlie Action of Sal- 
potor upon tho Color of Moat* (Bulk of Animal Ind. Bull. 1908. p. 301 — 314.) — 
11. IT o a gland. H.. Coloring Mutter of Raw and Cookod Salted Meat. (Journ. 
Ag. Res. Vol. 3. 19J4. p. 211 — 220.) — 12. K 1 u t , Tho Reddening of Moat on Boi- 
ling with Water. (Mitt. Kgl, Landesamt Wassorhyg. Bd. 17. 1913. S. 36—39.) — 
13. G lage , Die Konserviorung der roton Floischfarbo. Berlin 1909. — 14. Auer- 
bach and R i 0 s s , Arb. d. Roichsgosundhoitsamtes, Bd. 61. 1919. S. 632 — 644. — 
15, P o 11 a k , L„ tJbor vorgloiohondo Pbkolversucho von Fleisch unter Zusatz von 
SalpetcT und Nat riumnitrit zur Lake. (Zoit. Angow. Ohom. Bd. 36, 1922. S. 229 — 232.) 
— 10. Lewis, W. L,, V o s 0 , R. S., and Lowery, 0. D., TJso of Sodium Nitrat 
in Curing Meats. (Ind. and Eng. Ohem, Vol. 17. 1926. p. 1243 — 1245.) — 17. K e r r , 

R. H., Marsh, C. T. N., Sohroeder , W. F„ and Boyer, E. A., The TJso 
of Sodium Nitrite in tho Curing of Moat. (Journ. Agric. Res. Vol. 33. 1920. p. 641 — 
661.) — IS.Biess, G., Meyor, R, und M u 11 e r , W., Vergleichonde Versuche 
Uber dio Vorwendung von Salpotor und Nitrit (salpotrigsaurom Natrium) bei der Zu- 
beroitung von Fleisoliwaren. (Zeit. f. XTntersuchung d. Lebensmittel. Bd. 55. 1928. 

S, 326 — 354 .) — 19. L 0 w i 8 , W. L., and M o r a n , J., The Present Status of our 



14 


Karl V i 0 li U 


Knowledge of Ham Souring. (Inst. Amor. Moat Packors. Bull. IV.) — 20. n.iolormlnL.x 
of Meat Curing. (Ann. Kept., Iowa Ag. Exp. Sto. 1020. p. 28 — 20.) — 21. IJunMU of 

Animal Industry, Service and Regulatory Announrcmcni. Sopt. lOM. — 22. IS, 

Sec. C, Par. 2, B. A. I., Order 211, Revised Issued Hoc. 2, 1022. — 22. S(t\ llc'ou. 

latory Announcements. Bureau of Animal Jnduslry. iJnn. I02r». *- 21. and 

Regulatory Announcements. Bureau of Animal Indiisiry. Jan. 1020. - 2.‘>. linpu- 

blished. — 26. Moulton . C. R., Mont Through the Microsi*o])(*. Vu'w. of (dn<‘a*'o 
l^ess 1020. — 27. Lewis, W. L., and Voso, R. S., The U.so ot Sodium Nitnio 
in Curing Moat. (Dept. Sci. Res. Inst. Amor. Moat l’n<'lv<*iM, Chicago. I *.120.) 2S. 

Jones, O., Nitrite in Cured Meat. (The Analyst. Vol. 58. 1022. p. 110 112.) 

29. R u y 1 o , E. H., The Microbiology of Canned Moat l*roduetM. I>is*,crtntn)n. run , 
of ni. 1933. — 30. Maasson, Hie Zersotzung dor Nitrate uiul dor Niinto dnn li UaU- 
terien. (Arb. Kaiscrl. Oesundheitsamt. Bd. 18. 1902. p. 21 — 77.) — 21. A lx* 1 o u •* , 
J. E., and Gerard, E., Sur la presence dans rOrganisine animal crun ti^rment 
Soluble Reducteur Pourvoir Roducteur des Extraits d’Organes. (Comp. Himd. Ae.id. 
Sci. T. 129. 1899. p. 104—166, 1023—1025.) — 22. H o r o v i t z - V I a s o v a , 
L. M., Experimental Study of tho Problem of Salt Pork I'roduetion. (Trans. ^Pitle.) 
(Izvestiya Tzentral. Nauoh-Tssledovatol. Inst. Pischevoi Vkusovoi Prom. p. t» - 25. 
Sept. 1931.) — 33. Zo bell, C. E., Factors Influencing tho Reduction of Nitrati's 
and Nitrites by Bacteria in Semisolid Media. (J. Bact. Vol. 21. 1922. p. 272 - 2hl.) - 
34. S t i 0 k 1 a n d , L. H., The Reduction of Nitrates hy B. C o 1 i. (Bioclunn. .fmnn. 
Bd. 25. 1931. p. 1643—1544.) — 35. G r i n d 1 e y , IJ. S., and M a c N <mi I , W. J., 
Studies in Nutrition: An investigation of tho Influoneo of Salt peter on tho Nutrition 
and Health of Man with Reference to its Occurronco in Cured Moats. lJni \ . of Illinois 
1917. — 36. Barth, Taxil^ologischo Untorsuehungon ubor (Jhihsalpoti'r. Iiiaug.* 
Dissert. Bonn 1879. — 37. B i n z , 0., and Gorlingor, P., l>io Hodukt ion dcs 
Natriumnitrates im Tierkorper. (Arch. Intern. Phannaco-dyn. <d 'riier. T. 9, 1901. 
p. 441 — 460.) — 38. M a t h e w s , A, P., Tho Pharmacology of Nil ratios and Nilrif<*s. 
Univ. of Illinois 1917. — 39. K 1 e i n , E., On the Nature and (^ausos of 'faint in Mx- 
cured Hams. (The Lancet, June 27, 1908. v. 174.) — 40. M c Bry do , ('. N., A 
Bacteriological Study of Ham Souring. (U, S. Dept. Air., Bu. Animal Ind. Hull. J22. 
1911.) 


Haehdruck verftoten. 

tlber den Emflufi der Temperatur und der Jahreszeit auf die 
biologische Abwasserreinigung. 

[Aus dem Laboratorinm der stadtischen Klilranliigt'n in 
Von Karl Viohl, untcr Mitarbcit von Bombard MoiBner. 


Mit 3 Abbildungon im Text. 


Die vorliegende Arbeit slellt oinon Vcrsuch d<ir, die Wiricung dor Toni- 
peratur und der Jahreszeit auf die biologische Abwasserreinigung, insbe- 
sondere das Belebtschlammverfahren in chemischer und biologischer iUn- 
sioht zahlenm^Big zu erfassen. AuBerdem wurde versucht zii erinittelu, 
ob bei diesem ProzeB noeh eine jahreszoitliche Schwankung vorliegt, die 
unabhangig von der Temperatur ist. Dies schien besonders in biologiHclier 
Hinsicht von Interesse, weil bei der Abwasserreinigung die Bedingungeu 
— abgesehen yon der Temperatur, die sich aber nur vorhaltnismafiig wt^nig 
andert, und einer geringen ja^eszoitlichen Schwankung in dor ZiiHanimen- 
setzung des Abwassers — koinon durch den Wechscl dor Jahroszeiten Ikt- 
vorgerufenen regelmaBigen Schwankungon unterliegen, vielmehr in diestT 
ffinsicht so konstant sind, wie dies selten in dor Natur dor Fall ist. Dabtn 



li]influ(3 dor Tomporatur uud dor Jahre&zcit auf die Abwasserreinigung. ]5 


kann man die Bediiip;ungcn nicht als laboratoriumsmaBige bozeichncn, 
sondorii sie sind doneii in der frcien Natur sehr ahnlich. 

Die durcligofiihrten Untersuehungcn bestchcn entsprechcnd der Fragc- 
stellung aiiR zwoi Teilen. Kinraal wurdo durch Laboratoriunisversuchc 
der liinfluB der Teinperatur aiit das Belcblschlammverfahren ermittelt. 
Anberdom wurden 4 Belebtsehlamnianlagen iiber 2 Jairrc und cine Tropf- 
kdrperanlage I Jahre lang in cbemischer und biologischer liinsicht beob- 
aelilet und die erhaltenen Daten naeb Jahreszciten zusammengcstellt. 

1. Eiiitlutt dcr Tomperatur. 

Mothodisches. 

Die Versuclie iibor den Einflufi der Temperatur wurden in derselben 
Wcise durcligeFiihrt und kontrolliert, wie es bereits fttr eine friihere Ver- 
suchsreihe bescliriebeu isl(J), also in Laboi'atoriums-BelebtBchlammanlagcn 
nach S i e r p. Die Belastung sowio die Beliiftungsstllrke wurden mOgliehst 
den Verhaltnissen der Praxis angepafit. Die Anlageu wurden auch nicht ge- 
fiillt und nach Beendigung des Reinigungsvorganges wiedcr abgclassen, 
Rondern standig langsain durchflossen. Die Beluftungsdauer betrug 7% Std. 
Die Zulaufflasclien faBten 11 1 und wurden zu Mittag und Mitternacht mit 
inechanisch g(‘reinigteni Abwasser von dcr Leipziger Hauptklaranlage go- 
fUllt. 

Es wurden zunSchst nur die Tcniperaturen variiert, die iibrigen Bedin- 
gungen waren bei alien Anlagen dicselbcn. Die Durchschnillstemperaturen bei 
dieser Itcihe betrugen 1,5, 8, 17, 26, 29, 36, 46 und 65® C. AuBerdem 
wurden noch einige Versucho mit 16- bzw. 4 stiind. Beliiftungsdauer durch- 
goftthrt, die aber liauptsachlieh nur chemisch kontrolliert wurden. Jedor 
Versucli lief, abgesehen von der Einarbeitungszeit, mindestens 6 Wochen. 
Fiir die bei hoheron Tomperaturen betriebenen Anlagen wurde der Schlamm 
von der mit dor nadist niedcren Temperatur ubernommen, so daB die Lobe- 
wesen bereits an die Warme gewohnt waren. Nach einer Woche waren die 
Anlagen dann eingearbeilot. Nur bei dem Versuch bei 1,6®, zu dem Be- 
lobtschlamm von Zimmertemperatur verwandt worden war, dauerte die 
Einarbeitungszeit wesentlich langer. Die Versuche bei 8, 17, 26 und 35® 
wurden gleichzeitig durchgefiihrt. Andcre EinflUsse als die der Temperatur, 
wie Jahreszeit, Uulcrschiede in der Beschaffonheit des Abwassors und 
dergl. waren also ausgeseluillet. Die Anlagen von 1,5 und 8® wurden wahrend 
der Wintermoriate in einein ungeheizten, bzw. schwach geheizten Raumo 
aufgcstellt, zu dem Versueh bei 1,5® wurde das Wasscr auBerdem noch von 
auBen mit Eis gekiihlt. Die Anlago von 17® wurde bei Zimmorteiuperatur 
ohne woitore lleizung betrieben. Die anderen Anlagen mit hohercr Tera- 
peratur standen im Wasser- bzw. Glyzerin-Bad und wurden von unten elek- 
trisch geheizt. Dio siarkste Abwoichung von dor mittleren Tomperatur 
betrug 6®. Doch traten solchc oxtromen Temperaturen nur ausnahmsweiso 
auf, platdicho Tcmporaturschwankungen kamcn nicht vor. 

Ergobnisse in chcmischer Hinsicht. 

Dio Ergobnisse dcr vorgenoiumonen chomischen Untersuehungcn sind 
aus T a b. 1 und Abb. iund2 zu ersehen. Die Daten zoigen, dafi die 
Wirkung dor Tomperatur im oinzelnen ganz ver- 
schieden ist. Am starksten wird die Nitrifikation bccinfluBt. 



16 


Karl Viohl, 


Tab. 1. EinfliiCt dor Tompo- 


BelUf- 

tungs- 

dauer 

Std. 

Temper. - 
Du^ch- 
schaitt 
(Niedrig- 
ste — 
hochste) 
u 

Versuchs- 

dauer 

(ohne Ein- 
arbeitungs- 
zoit) 

Belc 

schl 

Wasser 

(1 Std. 
Absitzen) 

*bt. 

amm 

% Organ. 
Substanz/ 
Trocken- 
Hubstanz 

lyborf 

schl 

coin /I 

schufi- 

amm 

mg /I 

Schrift- 

probo 

mm 

Pormp 

verb 

Zu- 

latiE 

llljr/l 

Liigaiiat* 

rauch 

Ablauf 
im;/l 
("„ Ab- 
iiuhmo) 


1.6 

(0-5) 

29. 11. 33— 
9. 1. 34 

90,82 

00,2 

1,9 

GO 

41 

.322 

18!) 

(11,3) 


8 

(2-12) 

15. 11. 32— 
28. 2. 33 

99,23 

74,0 

15,0 

110 

130 

280 

128 

(•■51.3) 


17 

(11-21) 

1. 11. 32— 
28. 2. 33 

99,58 

73,8 

45,9 

172 

201 

271 

10.“> 

(01,3) 


26 

(23—29) 

18. 1. 33— 
28. 2. 33 

99,71 

(74,7) 

65,6 

103 

348 


(IO.|) 

(02,.'>) 


(24—32) 

1. 11. 32— ! 
19. 12. 32 

99,53 

72,1 

37,5 

J70 

307 


(97) 

((.3.9) 


35 

(33—39) 

18. 1. 33— 
28. 2, 33 

99,43 

C7,5 

(10,4) 

(00) 

120 

277 

(167) 

((3,3) 


45 

(39—49) 

8.— 28. 11.32, 
31. 3.-3. 5.33 

97,00 

05,5 

‘ 0,0 

0,0 

57 

250 

l.'iS 

(38.8) 


55 

(5(1—58) 

0. 6. 33— 
28. 7. 33 

(95,32) 

(40.1) 

0,0 

0,0 

49 

228 

217 

((.«) 

15 

a 

(5-17) 

1. 3. 33— 
13. 4. 33 

99,10 

69,1 


97 

185 

330 

103 

(08,8) 

4 

25 

(22—28) 

17. 1. 34— 
27. 2. 34 

99,38 

73,7 

— 

— 

! 200 

300 

lit) 

(OI.l) 


Zimmertemperatur zu derselbon Zoit 7»27. 


die bei 1,5® innerhalb der angewandton Beliiftungsdauer Uborliaupt nicht 
crfolgte and bei 8® nur ganz schwaoh war. Das Optimum dor Witratbildung 
wurde bei 26® und das der Nitritbildung bei 36® gcfunden. Oborhall) 40® 
traten nur noch Spuren von Nitrit und Nitrat auf. Bei 25" wurde inuorhall) 
4 Std. ebensoviel Mtrat gebildet wie bei 11® in 16 Std., so daB die Nitri- 
fikation danaeh durch eine TompcraturorhShung von 11® auf 25® um olwa 
das Vierfache beschleuni^ wird. Sie verlSuft also innerhalb dieses 
Temperaturbereiches nach der van ’tJHoffschon 
R e g e 1 , naoh der durch eine TemperaturerhShung um 10® cine Steigerung 
der Eeaktionsgesehwindigkeit um das 2— Sfache eintritt. Ungofahr das 
Gleiehe gilt fiir die Abnahme des A m m o n i a k - S t i c k s t o f f s zwischon 
2 und 25®. Die Zunahme der Reduktion des Ammoniak-Stickstoffs, die bei 
56® gegeniiber 45® erfolgte, ist physikalischer hfatur. 

^ Entspreehend der waehsenden Nitrifikationsgeschwindigkeit sank mit 
steigender Temperatur zunaehst der pa- Wert des gereinigton Abwassers, 
um dam bei 35® wieder langsam, bei 45® starker zuzunehmen. Schrinten- 
siv WM aueh die Wirkung der Temperatur auf die £ 1 a r h c i t des Wassers 
(Sohriftprobe). Die Parallelitat dieser Kurve mit der fur den Mtratstick- 
stoff ist auffallend. 










Einflufi dor Tomporatur und dor Jahreszoil anf die Abwasserromigung. 17 


ratur, chomisoho Eaton. 



*) Zoliruiig iwcU 2(1 Tagon. 


Ahiiliclu* Foslst(»lhingen belrelfs (icr Nitrifikatiou durch den Bolobt- 
scblanjm bei v('ra(ihiodon(>n Temporaluron niacbto bereits C a m b i o r (2), 
niir vorwandtc duwr oin sohr diinnos Al)wassor, so dafi bier dor Ammoniak- 
Htickaioff aueh no«h bci 0** zwar langsam, inncrhalb 17 Std. abor vollstUndig 
OKydiort ■wiird(*. S i (> r p (8) land das Optimum dor Nitratbildung durch 
Bp|(‘l)t8chlainin bci 20". Kiir dk Nitrifikatiou im Bodon licgt die Optimal- 
Tom poratur nach lintorsuchungon von Schlosing und Miintz, 
L ti h u i » , von B a z o r o w s k i (4) und andoron bci etvra 30®. Die 
Nitratbildung kann dort, wonn aucn langsam, noch bci 0® erlolgen, da- 
gpgon ist sic oborhalb fiO® })raktisch au%ohoben. 

Im Vorgloich zur Oxydation dcs anorganischen 
Stickstoffs wird nun der Abbau dor organischen 
Substanz durch die Tomperatur nur sehr wenig 
booinflu0t. Es goht dies besondors aus dem in Abb. 1 angefiihrten 
„Mittolwort“ horvor, dor das Mittcl von der prozentualen Abnahme 
dcs biochomischon Sauerstoffbedarfs, dos Perman- 
ganatvorbrauohes und dos organischon Stickstoffs 
darstellt und oin bossoror Mafistab fiir die Abnahme der organischen Sub- 
stanz ist als die Werto jedor Bestimmungsmethodc fiir sich allein. Die 

Zwrtte Abt. BA. SI. 2 













18 


Karl Viehl, 


Kurven zeigen, dafi die Wirkang der Anl^en in dieser Hinsicht zwischeii 
15® und 30® praktiseh gleieh ist. Erst bei 8® und vor allem oberhalb 35® 
ist ein starkerer Eiickgang zu bemerkon. Die fiir die Temporatur von 20® 
und noch mehr fiir 35® ennittelten Permanganatwerte sind infolge des hoben 
Mtritgehaltes des Wassers zn booh ausgefallon. Fur die Berccbnung dos 
Mittelwertes wrden deshalb diese Baton korrigicrt. 

Die Eeduktion des organischen Stickstoffs zeigt bci 17® cin doutliclios 
Maximum, -wahrend die Kurven fiir den Permanganatverbrauch und bio- 
chemischen Sauerstoffbedarf wesentlich f lacker verlaufon. Aueh S i o r p (3) 
beobachtete, daB zwischen 6® und 25® die Wirkung der Tcmporatur in bezug 
auf die durch den Belebtschlamm erzielte Abnabme des biochemisclien 





Sauerstoffbedarfs ziemlich gering war. Im Gegensatz dazu bostand bei 
% mm Versuchen, die Hatfield (6) 

^ mit TropfkSrpcrn durchfiihrte, 
im allgemeinen eine ParallelitSt 
° zwischon der Tcmporatur dos 

24Q Abwasscrs und dor erzicltcn Kc- 

duktion der Sauerstoffzehrnng. 
160 Dieselbe Feststollung machte 
E u d 0 1 f 8 (6), und zwar warm 
80 die beobachteten Untcrschiodc 
ziemlich groB, was aber vielleicht 
5g.° teilweise durch bcsondero Uin- 

mg/, stande bedingt war. Bei der 

20 ■ Bestimmung des biochemisclien 

Sauerstoffbedarfs im Laborato- 
rium beobachteten Green- 
,2 field & Elder (7), daB der 
Abbau bei 14® nur wenig lang- 
8 samer verlief als bei 20®, bci (5® 
war die VerzSgerung starker und 
4 bei 2® wurdo erst nach otwa 

65 Tagen der Wort erroicht, dor 
1.S B 17 26 29 35 45 55’° 20® schoH nuch 16 Tagen 

Abb. 1. vorlag. C 0 0 p 0 r (8) boobaeh- 

EinfluB der Temperatur, chemisehe Daten. tete, daB die Zohrung boi 10“ 

lofl j 1. • langsamcr verlief als boi 

18®, wahrend boi 22 und 37® die Unterschiodo ziemlich gering waren. Nach 
Streeter & Phelps (9) dagegen wird zwischon 0 und 26® boioinor 
Temperaturerhshung um 15® die Gesehwindigkeit der Zohrung in den crston 
Tagen un^ahr verdoppelt, spater sind die unterschiedc geringer. 

1 OJ.J Belebtschlammes, dor nach 

1 btf Absitzen bestimmt wurde, war bei 1,5® sehr niedrig. Dieser Sohlamm 
m^elt aueh verhaltnismaBig wenig organische Substanz und 
ha^ erne sohwache Adsorptionskraft. Er war ziemlich dioht und feinflockig 
sehnell ab. Der Schlamm von 45® hattc eine ahnlioho Be- 
sehaffeMeit, wahrend der von mittlerer Temperatur viol lookorer war. 
to gleichen ^ne schwankte der GehaJt an organischer Substanz, Dor 
Smia^von 8® ^ beim Stehen im Brutschrank (37®) bereits nach 1 Tago 
gefault, der von 26® nach 5 Tagen, wahrend dor von 45® nach 10 Tagen nwh 
rnsch war. Dagegen hatte eine vortibeigehende Untcrbrechung der Bo* 


% 

100 


80 


EjinHuD tier Tomperatur und der Jabreszeit auf dia Abwafiserreinigung, 29 

liiftunfi: bei dor Anlago von 29 und 36® eine viel stSrkcre ScMdigung zur 
Folgp, als dies bei niedercr Temperatur der Fall war. Das ist darauf zu- 
rUckzufUhren, daB, wie noeh ausgeftthrt wird, die anaerobe Zersetzung der 
organisohen bubstanz im Gegensatz zur acroben durch Tcmperaturerhbliung 
sehr stark beschleuuigt wird. Infolgedessen besteht bei dickem Abwasser, 
das einen liohon Sauerstoffbedarf hat, im Sommer leicht die Gefahr, daB 
die Faulnis die Oborhaud bekommt, worauf sehon S i e r p hinweist. 

1 )ie Mengo dcs gebildetcn ttberschufischlammes nahm von 
],6— 17® zu, blieb dann bis 29® ungefahr konstant und ging bei 35® wieder 
stark zuriick. Bei 45® wurdc iiborhaupt koin tJberschuBsehlamm mehr ge- 
bildet, und bei 55® wurde der eingebraehte Belebtschlamm sogar aufgezehrt. 
Dieser Sehlaram bestand 
naoh 34tagiger Vcrsuchs- 
daucr zu 35,1% seiner 
IVockcnsubstanz aus CaO, 
das zum groBton Teil als 
kohlensaurer Kalk vorlag. 

Bei der Tempera- 
tur von l,6®wiu-dc eine 
ungcwdhnlich lange 
Einarbeitungsz cit 
beobaehtot. £s geht dies 
aus Abb. 2 hervor, in dor 
die einzelnen Funkte dor 
Kurvon Durchschnittsworto 
aus etwa je 10 Betriobsta^on 
darstellcn. In Abb. 1 sind 
ftir die Temperatur von 1,5® 
die Daten der 2. (niedere 
Werte) und 8. (hOheroWerte) 

Wocho eingotragen. In der 
8. Wocho hatton die Werte 
die der Anlago von 8® bald 
erroioht, wtthrond sio in der 
2. Wocho um etwa ein Drittol 
niedrigor warou. Tn der 9. 

Wocho stUfg dann wilhrend 
einer Naoht die Wassertom- 

])oratur aiif 9®. Dio Loistung der Anlago ging daraullun stark zuriick. In dor 
folgondon Wocho betrug bei 35 stUnd. BelUftungsdauer die Abnahme dos Mittel- 
wortos nur 67,9%, wahrend sie vordem bei halb so langor Boltiftungszoit 
64,7% betragen hatto, und es dauorte mohrere Woohen, bis sick die .Amlage 
wieder orholt hatto. Dor gttnstigste Wart, der Uberhaujjt erreicht wurde, 
betrug 68,3%. Nach don Kurven hatto dies normalerweise in der 11. Be- 
triebswochc der Fall soin mlisscn, die Kurven milfiten dann annahemd 
horizontal weiter laufen. Als darauf noehmals liber Nacht die Temperatur 
auf 10® gosteigert wurde, ging die Abnahme des Mittelwertes bei 7% stUnd. 
Belttltungsdauor auf 57,6% zuriick. Bei dem Versuch war ausgegangen 
Worden von oinem Belebtschlamm, der auf Zimmertemperatur (dngcstellt 
gewesen war. Als der Versuch wiederholt wurde mit einem Sehlamm, dor 
vordem bei etwa 10® goarboitet hatte, betrug die Abnahme des Mittelwertes 

2* 


60 


40 


20 







■< 

IbedaH 


# 

/ 

i 





^ W " ' ■ 



; 11^ - 


'^ojo 

1 r\N _ 


i 

) 

c 

/ ■ 

^ y 

y j 

f # 

* tf 1 

' f' 











0 4 11 


22 


3.T 41 


52 


(75)1009 


Abb. 2. Allm&liliche Einarbeitung bei 1,5^ C. 




20 


Karl Viehl, 


in dor 1. Woeho 53,0% in einem Falle, in einoni anderen 50,2%, wahrond 
sic beim 1. Versuch mit Schlamm von Zimmertompcratnr noch iiieht 
betragen hatte (Abb. 2). Ein pl6tzlichcr To m p c r a t u r a b - 
fall hat also je naeh seiner Starke eineu mehr oder 
weniger starken Riickgang in dor Lcistung ein or 
biologischen Anlagc zur Folgc, dor sicii alliiiahlioli 
■wieder toilwoise ausglcichen kaiiii. Abor aiich oine vorubor- 
gehende Temperaturerhohung scheint sich nachteilig auszuwirkoii, indoiii 
die Kaltebakterien, die sich herangebildet haben, toilweiso duroli Baktorion 
mit einem hSheren Temperaturoptimum ersetzt werden. 

Die allmahliche Einarbeitung, die bei niederer Temporaiur ohitrctou 
kann, ist besonders fiir die natiirliche Sclbstroinigiing in 
den Flussen von Bedeutung, da hior die Teniperatiir lango 
Zeit sehr niedrig ist. Allcrdings verbleiben die Bakterion und das Plankion 
in der Regel nicht so lange im Flu6, sondern werden grofitouteils bald in 
das Meer abgeschwommt, so daB oine so weitgehendo Anpassung niclJt nuig- 
lich ist. Gunstig wird fiir die Oxydationsvorgange bei niederer Teinporatur 
auch noch der Umstand sein, daB die LSslichkeit des Sauerstoffs im Wassi'r 
erhSht ist und somit ein hoheror Sauerstoffgohalt zur Verfiigung stolit, 
vorausgesetzt naturlich, daB die Sauerstoffaufnahrao nicht diirch Eisbil- 
dung unterbunden ist. Vielleicht ist umgekehrt der starko Riickgang der 
Leistung bei hoher Temperatur wenigstens zu einem kleincn Toil eiru* Kolgo 
des niedrigon Sauerstoffgehaltes. So wird nach Meyerhof (10) die 
Nitratbildung schon bei einem Sauerstoff-Parlialdruck von 10% niorklieh 
gehemmt. 

Da die A n 1 a g e von 55® sehr schlecht arbeitete und der eingebraehie 
Belebtsehlamm nach 14tagiger Botriebsdauer grOBtenteils aufgczehrt war, 
wurde ein kleiner Tauchkorper aus Latten eingebaut, um so die Bilduug 
eines biologischen Rasens zu ermdglichen. Doch auch dadureh trat koine 
Besserung ein. Solbst bei 15 stiind. Beliiftungsdauer war der Perinanganat- 
verbrauch nur um 36% reduzierl. Ein acrobor biologischer 
Abbau bei hoheror Temperatur entspreeheud der 
thermophilen Schlammfaulung ist also bei hliuH- 
lichem Abwasser mit den bei dem Belebtschlam ni- 
verfahren angewandten BelUftungsraothoden nielil 
durchfiihrbar. Nun sind aber z. B. therniophilc aerobe Zelliilose- 
Zersetzer bekannt (11) und Stalldiingor kann auch auf aerobein Wege bei 
hoher Temperatur zersotzt werden, wie schon Doh6rain (12) uaeli- 
gewiesen hat, und zwar verlSuft diese Zersetzung sehr lobhatt. Dieser Urn- 
stand wird bei der HeiBver^Srung des Diingers nach Krantz (13) aus- 
genutzt. Mit solchem HeiBmist^) wurde die bei 56° betriebene Anlago wiedor- 
nolt beimpft, es konnte aber auch dadureh die Leistung nicht gesteigert 
werden. Doch erseheint es nicht ausgesehlossen, daB bei inanchcn indu- 
striellen Abw5ssem, wenn sie intensiv beltiftet werden, cine aerobe thermo- 
phile Reinigung mSglich ist, zumal nach einem neuen amcrikanischon 
Patent Kiarschlamm auf aerobem Wege mit Hilfe thermophiler Baktoricn 
abgebaut werden kann (14). 

Aus de m bei hsherer Temperatur eintretenden starken Riickgang 

1) Er war uns in einem Falle von dem Institut fiir Bodonknndo der ITnivoreiiat 
Leipzig zur Verfiigung gestellt worden, im andoren Falle stammto or von ohiom HoiB- 
vergiuruiigsversuch von Rechengut. 



EinflujQ dor Tomperatur und der Jahreszeit auf die Abwasserreinigung. 21 


der Gosamtloistung goht hervor, dafi bei der biologiscben Ab- 
wassorr cinigung die rein chemische Oxydation 
gegcnUber dom biologisch-chemischen Abbau un- 
b c (1 c ii 1 0 n d ist, da sonst die Leistimg mit steigender Temperatur 
wciter zimehmoii muBto. 

J)i(‘ V orauche zeigeii, daC die van ’tHoffsche Kegel auf 
den at' rob on Abbau der organischen Substanz von 
haualicliuin Abwasser ini allgem einen nicht ange- 
■w a 11 d t w e r d c n k a n n. Eine Bereehnung des Einflusses der Temperatur 
mit Uilfo dor auf diose Iiogol zuriickgehcnden Pormcn ist also nicht mdglich, 
auch nicht innerhalb dcs Temperaturbereiches, der unter natiirliehen Ver- 
haltnisson nur in Fragc kommt und innerhalb dessen diese Kegel bei e i n - 
faehoron biologischon Vorgfingen, wie die Fntersuchungen von K a n i t z , 
Przibrani, (Jrozier, Loeb (15) u. a. gezeigt haben, gilt. Viel- 
niehr wird bei dieaeni komplizierten ProzeB die Wirkung der Tem- 
peratur (lurch andcre Kinflusse, auf die z. T. noch naher eingegangen wird, 
niehr odor weniger libcrdeckt. Dagegen verlauft die anaerobe Zer- 
Botzung dor organischen Substanz, also die Schlamm- 
faiilung und die Oasbildung innerhalb 6—30® nach der van ’tHoff- 
schen Kegel (Sierp, Fair & Moore [16]). Bei weitercm Tem- 
peraturanstieg bleibt die Umsctzungsgeschwindigkeit bis etwa 42® ungefahr 
konstant, vorausgesetzt, daB imincr auf die betrcffende Temperatur ein- 
gestollter Impfschlamm in geniigender Mengc vorhanden ist, sonst tritt 
oin kleiner Riickgang oin(llpukclokian [17]). Von 42—55® nimmt die 
Zersetzungsgoschwindigkeit winder nach der van ’tHoffschen 
liegol zu, orreicht hier ihr Optimum, oberhalb 60® geht die Leistui^ wieder 
stark zuriick. Bei 55® verlauft der FaulprozeB etwa dreimal so schnell wie 
bei 30® und etwa zchnmal so schnell wie bei 10®. 

Ergobnissc in biologischer Hinsicht. 

Die Lebewesen dcs Belebtschlammes der einzelnen Anlagen wurden 
pin- bis zweinial wOehentlich nach Art und Zahl bestimmt. Die 
Zaiilungeii warden wie bei den friiheren Versuchen in oiner Zahlkammer 
von 50 omm Inhalt durchgofuhrt. Da der Belebtschlamm, abgcsehen von 
den oxtremon Teraperaturon, sohr locker war, lieBen sich die Ciliaten und 
Metazoen auf diese Weiso ohno Schwierigkeiten auszahlen. Sphaerotilus, Zoo- 
gloeen, kleine Mastigophoron (vorwicgend 10—15 /t lang) und AmSben 
wurden dor Mongo nach geschatzt und zwar wurde 


nicht vorhandou — 0 

voroinzolt (boi kloinon Mastigophoren bis etwa 10 000 

im com) — 1 

hAtifig (bis otwa 00 000 im com) =2 

sohr haufig (bis otwa 160 000 im com) =3 

stark uborwiegend (Uber 160 000 im com) .... =4 


gcsetzt; daraus sind dann die in Tab. 2 fiir dieso Lebewesen eingefuhrten 
Durchschnittsworto errochnct. Die iibrigen Daton in dieser Tabelle be- 
zichen sich auf 1 com Wassor-Belebtschlammgemisch mit einem Schlamm- 
gehalt von 15% nach 1 Std, Absitzen bei den Anlagen von 1,5 und 45® und 
von 20—25% bei den iibrigon Anlagen. Die Bildung von Wand- und Boden- 
schlamm, wio sio Hamburg-Eiscnberg (18) empfiehlt, wurde ab- 
siehtlich vormieden, da derartiger Schlamm bei dom angewandten Ab- 



Karl Viehl, 


Tab. 2. Einflufi dor 'J'omporatur, 


§ 1 ^ 

£ S'® 

o 

rS OJ 
is 

Versuchs- 
dauer 
(ohne Ein- 

d 

0) 

o 

ffi OQ 

§ ft 
2 §1 

Rliicc 

podon 

6 ^ 
ft’s 

Ifolotri 

chon 

S Q 

a 

(S 

ii 

arbeitungs- 

ZOlt) 

o 

N 

02 

Ainoo- 

boii 

Arc(‘l- 

I(Mi 

W-P 

KUuik) 

< iroOo 



29. 11. 33— 

2,4 

1,0 

3,2 

0,9 

0 

0 

O 

2 

8 

9. 1. 34 

16. 11. 32— 

1,4 

2,4 

1,3 

0,5 

0 

0 

95 

t 




28. 2. 33 










17 

1. 11. 32— 

1,5 

3.2 

1,2 

0,8 

0 

0 

273 

125 



28. 2. 33 










26 

18. 1. 33— 

0,6 

3,0 

1,0 

0,7 

0 

0 

210 

77 



28. 2. 33 










29 

1. 11. 32— 
19. 12. 32 

0,7 

3,2 

0,8 

0,7 

(20) 

0 

83 

77 


35 

18. 1. 32— 

0,9 

2,5 

1,0 

0,4 

0 

0 

2390 

754 



28. 2. 33 








1 


46 

8.-28. 11. 32 

0,0 

(0,3) 

(M) 

(0,4) 

0 

0 

(15 000 

0 



und 31. 3. — 






Ofiiii/ 




3. 5. 33 







kloiiio) 



55 

0. 5. 33— 
28. 7. 33 

0,0 

0,0 

0,0 

(0,5) 

0 

0 

0 

0 


wasser und der ziemlieh starkea Belastnng sehr viol Sphaorotilus onthalt 
und infolgedessen von unten her, wo or festsitzt und die Luft wonig Zu- 
tritt hat, trotz guter BelUftung leicht fault. 

In Tab. 3 sind die beobachteten Arten zusammcngostollt, und zwar 
ist prozentual angegeben, bei wieviel von den vorgenonimenon Bostim- 
mungen die einzelnen Arten angetroffen wurden. Fur jede Bestiramung 
wurden 2 Deckglaspriiparate durchgemustert, so daB die stlrkor vertre- 
tenen Arten fast inuner erfaBt wurden. 

Der Sehlamm von 1,5® enthielt nur sohr wonig (li- 
1 i a t e n , hatte dagegen als einzige von der ganzon Vcrsuohsroihe rintui 
sehr hohen Gehalt an kleinonMastigophoron, (lip 
sieh allerdings erst nach 3 Wochen Vorsuchsdauer in starkerein MaBe (uH- 
wiekelten. Babterienzoogloeon, dio auch verhftltnisniaBig stark 
vertreten waren, bestanden aus groBen runden „Knollon“, wilhrend sip bei 
hSheren Temperaturen eine langliehe, verzweigto Form halton. B p h ae- 
ro t il u s war bei 1,5® nur sehr wenig vorhanden, or trat am starkslon bei 
mittlerer Temperatnr auf; dicsor Sehlamm war domontsprochond auch am 
loekersten. Schmiedt (19) dagegen berichtet, dafi bei soinen Ver- 
suchen der Sphaerotilusgehalt dureh Einblasen von kalter ProBluft zunahm 
und der Sehlamm sehr locker wurde. Dor Sehlamm von 8® wics 
den hoehsten Gehalt an Ciliaten auf, mit steigonder 
Temperatur ging dann im allgomeinen die Zahl der 
Individuen zurttek. Auch S c h i 1 1 e r (20) beobaehteto, daB kaltes 
Was^ (11—12®) unter seinen Versuchsbedingungen durehsehnittlich pro- 
duktiver war als warmes. Es ist dies wohl eine Polge dor dureh die niodrigp 
Temperatur hervorgerufenen Herabsetzung dor gesamten LobonstStigkeit, 
BO daB von der gleiehen Nahrungsmenge eine grflfiere Zahl von Individuon 
leben kann. 








(lor loitiporutur und dor Jahreszoit atif die Abw&BSorreinigung. 23 
Zahl dor Indivi(lu('u im Bolc'htsdilamm. 


HyiKit 

nolicn 


IV'ritriciion 

8uo- 

Bota- 

Nema- 

Summe 

Kloino 

(Irolio 

Opor- 
c*u krion 

Vorti- 

c<»Iloii 

Kpi- 
Rt yhs 

torion 

tonon 

toden 

der 

Ciliaton 

(t 

i) 


12 

0 

0 

4 

6 

386 

21711 

:!!)e 

2111 

1 105 

0 

1 

(30) 

7 

0510 

mi 

:jr>s 

152 1 

S4S 

0 

1 

42 

20 

5370 

1(I8() 


m\ 

1180 

(34) 


47 

89 

3500 


:>(» 

0 

1000 

4067 

13 

1076 

66 

(6230) 

0 

172 

0 

' (115) 

0 

(50) 

0 

0 

3480 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

— 

0 

1 (1 

0 

0 

1) 

0 

0 

0 

— 


0 p p r c u 1 a r i a herb, war die oinzige Ciliate, die bei 1,6“ noeh 
in npnneiiswprtor Zahl vorkam. Bei 8® zeigte sie ein deutliehes MayiTrunn 
und bei 29" war sie sehon wiedor ganz verschwundon. Ahnlich verhielten 
sieli die kleinen Ifypotrichon (vorwiegend Aspidisca cost.), 
llolotrichen traton dagegon erst bei 36® in stSfkereni Mafic auf. Es 
lianrlelte sioh hauptsaohlich um kloino Holotrichen, sowie umParamae- 
c i u ni c a u d a t u ni. Dieses scheint verhaltnismafiig unempfindlich gegen 
hOhero Tempcraturen zu sein. Szalonniewiez (21) konnte cs durch 
stufcnweisp Anpassung noch an 43® gewfihnen. AuBerdem wurden bei 35® 
noeh Stylonichia Ilistrio, Yorticella alba und a p e r t a 
sowie A in d b o n beobachlet. Die boiden lotzten Arten entwickelten sich 
erst nach 6 Woehen Vorsuchsdauor, cs war also offenbar eine GewShnung 
an die hohe Temperalur oingotroten. E p i s t y 1 i s trat bei 29® in grofier 
Zahl auf. liotatorion wioson obonfalls boi dioser Temperatur ein 
starkpB Maxiimun auf und waren bei 35® praktisch vollkommen wieder ver- 
seliwunden. Auch Nomatodon and Suetorion bovorzugten mitt- 
lore Temperatur. 

Die Artonzahl war am hdchsten bei 26—29®, bei 
welcher Temperatur die Individuonzahl schon wieder zurilckgegangen war. 
Bei 36® war die Artonzahl boreits stark vermindert, und bei langsamer 
Steigorung dor Temperatur trat ein weiterer Rhckgang ein. Bis zu etwa 
44® wurden auBor 6—10 groBen AmSben nur 16—25 ^ grofie Holotrichen, 
walirschcinlich aus dcr Familio Amphileptus, diese aber zeitweise 
in sehr groBcr Zahl (bis zu 70 000 im ccm) beobachtet. Oberhalb 44® 
waren nur noch vereinzelt kleine Amoeben vor- 
h an don. Dio boobachteten Untersohiede in der Artenzahl sind einmal 
eine dirokte Folgo dor Tomporatur. Dooh worden sie auch indirekt durch sie 
beeinfluBt soin daduroh, dafi bei don verschiedenen Temperaturen die Be- 



24 


Karl Viohl, 


schaffenheit des gereinigten Wassers vcrachieden war. Jedenfalls konntpn 
wir bei noch nicht abgeschlossencn Versuchen iibcr den Einfhifi dor Be- 
lastung und BeliiftnngsstSrke auf die Lcbowell des Belebtschlamnios beob- 
aebten, daB guter Belebtschlamm fast itnmer mchr Artcn enthiclt als stark 
belasteter. 


Tabello 3. EinfluJ3 dor Temporatur, im BolobtRchlainiii boobnehtf^to AHon. 


Mittlero Temperaiur 1,5® 


Zahl der Bostimmungon 10 


Zoogloeen 100 

Sphaerotilus 100 

Kleine Mastigophoren .... 100 

Amoeba proteua 

Amoeba verrucosa, radiosa . . 

Dactylosphaerium 

Hyalodiscub 80 

Arcolla vulgaris 

Ganz kleine Amoebeii .... 

Peranema 

Astrosiga 

Amphimonas 

Euglena 

Prorodon . 

Lionotus spec 

Lionotus fasciola 

Lionotus anser 

Cbilodon oucul 

Chiledon unc 10 

Dysteria 

Didinium 

Spathidium 

Ampbileptus (?) 

Paramaecium (caudat., aurel.) 

Balantiophorus 

Cinetochilum 

Glaucoma 10 

Strombidium 

Aspidisca cost 20 

Euplotes patella 

Euplotes oharon 

Styloniohia 

Oxytric^a 

Vorticella 30 

Opercularia boib. ...... 5o 

Epistylis 

Podophrya 

Tokophrya 

ISTematoden 40 

Kotatorien (Rotifer, Hydatina, 
Callidina, Pbilodina, Cathy- 
Pna) 

Obgochaeten 


Zahl der beobachteten Arten 
insgesamt 



Zahl der beobachteten Arten im 
Eurchschnitt je Bestimmung 


Erst nach 5 Wochen Versuohsdauor. 


8,8 12,2 12,7 (7,8)J) 1,5 















Kin flu 0 (lor Ttnipoj*alur uiul dor Jahrcszeii auf die Abwasserreinigung. 25 


Tab. 4. KinfluO <l(‘r Tcniporatur, Kcimzahlon dos biolo;][isch gereinigten Wassers. 


ralur 


s« 

I7» 



B 

56“ 

(Joint it i<\ 
/iinmor- 
tc*tup<'r. 

(2 )2() (MMO 

I (KH> 

010 000 

OnO 000 

SOO 00(t 

208 000 

02 000 

A^^nr, 
ZitunuG’. 
to!up< V. 

2 7H» (MM) 

im) 

147 000 

so (too 

102 000 

103 000 

09 000 

Agar, 

im (M)0 

72 <MK) 

81 000 

74 000 

100 000 

(1 400 000) 

(680 000) 


Uic K 0 i in 7i a li 1 c n , die votn gereinigten Wasser bei verschiodenen 
Bebriitungsleniiieraturcn erhalton wiirden, sind aus Tab. 4 zu ersehen. 
Die libehsten Werte traten bei 1,5® anf, und zwar war bei dicser Tempe- 
ratur die Keimziih], bei Ziinincrlcnipcratur bebriilct, wesentlich hoher als 
bei einer IJobriltungsteiMperatur von 37®. Im Eisschrank bei etwa 2® wurden 
Werle gefuncbni, die im Miltel nur um etwa 10% niedriger lagen als bei 
Zimnu'rtemjieratur, doch war das Wachstum stark verzogert. Dagegcn ent- 
wi(*k(>lten sicli die Keimo bei 0“ annahernd cbenso schnell wie bei Zimmer- 
tempevatiir. Ks handelt sich also in der Hauptsache um echte Kalte- 
b a k t e r i 0 u , die bei 0® noch gut wachsen und ihr Maximum bei etwa 
35® haben. b’ast ausseliiieBlich waren cs kurze, beweglichc Stabchen, die 
strong aerol) wucltsini, anf Agar weiBc, ziemlich runde JKolonion bildoten, 
Zucker ((llukose, Maltose, Laktosc)') nicht vorgarten, kein Gas bildeten^) 
und Mileh nic.ht koaguliertoii‘). Gelatine wurde in den meisten Fallon, aber 
nicht iminer vertliissigt. Zuweilon trat schwaehe Fluoreszenz auf. Sie ahneln 
also Bact. fluoroscons liquefaciens und non liquefa- 
cions Howie Bact. herbicola. 

Mit zunohmendcr Vorsuchstcnipcratnr gingen die Kcimzahlen dcs ge- 
reinigten Wassisrs zunadist zurilck, bei 36® stiegon sie wieder etwas, und 
zwar nahmen die bei einor Bobrutungstemperatur von 37® orhaltonen Werte 
im Vorhaltnis besondors zu. Bei 45 und 55® wurden sohr hohe Durchschnitts- 
werto der bei 37® waelisendcn Koimo gefunden, die Zahlen waren aber im 
einzolnini selir schwankend. Ks ist dies wohl dadiureh zu erklaren, dafi diese 
Bakterien sich im Wasser vermehrt hatten iind zusammengeballt waren. 
J)ageg(‘n waren die Wortc der bei Ziramortemperatur wachsenden Keimo 
viol gleichmaUigcr und niedriger; diese hatten sich also offenbar nicht im 
Wasser vermehrt. Kinige Male wurde aueh zur Bestimmnng der Keimzahl 
des Ablaules von dor Anlage mit 55® bei dicser Temperatur bebriitet. Es 
ergabem sich dabei Werte, die im Mittol um etwa zwei JWttel niedriger lagen 
als die, wolche gloichzeitig boi 37® erhalton wurden; diese waren aber auch 
in diesen Fallon vcrhaltnismilBig sehr niedrig. Die Optimaltemperatur dor 
moisten diescr Bakterien lag also untcr 55®. 

Es goht aus don Tabollon hervor, dafi jeweils die Bakterien 
im Wasser iiborwiegon, die bei dor betreffenden 
Temporatur odor in dor NShe davon ihr Optimum 
haben. In noch starkcrom MaBe wird das boi den Bakterien des Belebt- 
schlammes dor Fall soin, da dioso langer dor betreffenden Temperatur aus- 
gosetzt sind. Fiir don Abbau der organischen Substanz des hausliehen Ab- 

q Diodo Angabe verdanke iolj Honm Dr. H. Q lathe, Leipzig. 








26 


Karl Viehl, 


wasscrs, dcr durch. eine groBe Zahl von Bakterieuarten erfolgen kaun, findcn 
sich offenbar innerhalb eines weiten Temperaturboreiches wirksanio Bakto- 
rien, worauf der geringc EinfluB dcr Temperatur auf dicscii Vorgang zu- 
rtickzufuhren sein wird. Auch Lohnis (22) wcist wiedorholt darauf bin, 
daB die Temperatur auf baktcriologischo Umsctzungon bei Anwcndiuig von 
Reinkulliiren einen viel grbfioren EinfluB hat, als dies in der freien Natur 
bei Gegenwart eines Bakteriongcmischcs dcr Fall isl. Weiin () r c e n f i (‘ 1 d 
(7) und insbesondere Streeter and Phelps (9) bei der laboratoriiiius- 
milBigen Bestimmung dcs biochemischen Sauerstoffbodarfs einen starken 
EinfluB dor Temperatur feststelltcn, so ist das wohl, wie schon G r e (‘ n - 
field vermutet, darauf zuriickzufiihren, daB nicht geniigend auf die be- 
treffende Temperatur eingostellte Bakterien vorhanden waren. ^ Im Gegen- 
satz zur organischen Substanz vdrd der an organise he S tickstoff 
nur durch verhSJtnismaBig wenige Bakterienartcn oxydiert; deslialb gilt 
Mer die van ’t H o f f sehe Regel. Es ist auch anzunehmcii, daB der l<lin- 
fluB der Temperatur auf den Abbau bestimmter organisclier Substanzen 
aus Industrieabwassern, wie z. B. P h o n o 1 e , auf die auch nur woiiig 
Bakterienarten eingestellt sind, sehr groB ist. Dafiir sprioht, daB in Flussen, 
denen regelmaBig phenolhaltigo AbwSsser zugehen, bei Kintritt von stronger 
Kalte ein starkes Anwachsen dos Phenolgehaltcs beobaehtet werden kann. 

Die Einstellung des Belebtschlammes auf die vorschiedenon T<>mpera- 
turen wd noch dadurch begunstigt, daB eine gowisse A n p a s s u n g s - 
fahigkeit der einzelnen Bakterienarten an die 
Temperatur besteht. So konnto Dioudonn4 (23) B a c t. f 1 u o r. 
putidum durch langsamo Temperatursteigerung von 37® an 41,5® ge- 
wQhnen. Mischustin (24) ermittelte eine stSrkere Anpassungsfflhigkcit 
der nordischen Mikroflora zu einer Entwicklung bei nieckiger Temperatur 
im Yergleich mit dor sudlichen und umgekehrt der sudlichen an hiihorc 
Temperaturen. Und G u b i t z (26) konnte feststellen, daB bei Ksltobakterien 
sich die Optimaltemperatur noch um einige Grade erniodrigen kann, wcun 
man typische Khltepilze etwa 12 Generationon lang bei 0® halt. Diese An- 
passuugsfahigkeit wd besonders fur die Einarbeitung dcr Anlage von 1 ,5® 
von Bedeutung gewesen sein. Ivaltebaktcrien sind gorado im Wasser zahl- 
reich vertreten, wie schon Forster (26) gozeigt hat. Von 20 Staminen, 
die G u b i t z (25) aus Wasser isolierte, wuehsen 22 noch gut bei niodorer 
Temperatur. Im ganzen konnte er 186 dorartige Stamme aus don vorschio- 
densten Substraten isolieren. 48% davon wuehsen bei 37® nur noch ganz 
sohwach oder uberhaupt nicht. Pur 12 Stamme wurdo cine urspriingliche 
Optimaltemperatur von 15—25® ormittelt, doeh wird cs fiir miiglich ge- 
halten, daB diese schon bei 12® beginnt. Rubentschik (27) fand, daB 
das Temporaturoptimum von Bakterien, die auf Riesolfcldern noch bei 0 
bis — 3® wirksam waren, nicht unter 20° lag. Dio Geschwindigkeit der durch 
diese Bakterien durd^efiihrten Abbauprozesse (Paulnis, Harnstoffzorsotzung, 
Denitrifikation, Mtritbildung) war bei dieser Temperatur geringer, als dcr 
van ’tHoff schen Regel entspricht. Fur 5 bei 0® noch gut wachsondo 
Bakterienstamme, die M. M ft 1 1 e r (28) isolierte, ergabon si^ zwischon 10 
und 26® fiir die ktirzeste Generationsdauer Temperaturquotienten von 2 — 3, 
die Teilungsgesehwindigkeit wurde also bei einer TemperaturerhBhung von 
16 auf 25® noch mehr als verdoppelt. Bei 0® bildeton sie in Koinkulturen 
noch deutlich aber schwach Kohlensfture und Ammoniak aus oiganischer 
Substanz. P. E. B r o w n und Smith (29) bcobaehteten dagogon in go- 



EiufluB dor Temporatur und der Jahreszeit auf die Abwasserreinigung. 27 


frorenem Boden eine groBcreAmmoniakbildungkraft als in ungefroronem, 
aiicli das Donitrifikations- und Stickstoff-Bindungsvermogen "war bei Frost 
jioch betrachtlich, das Nitrifikationsvermbgen dagegen schwaeh. Audi 
Schbnbrunn (30) stellte im Boden noch bei 0® eine mit der Zeit 
kraftig einsetzcnde Anamoniakbildung fcst. 

Fiir die 1* r 0 1 0 z 0 0 n wird die Toilungsgeschwindigkeit 
(BUtschli, Woodruff und Baitsell und Michelson [3]]) 
und die Pulsationsfrcquonz (Kanitz, Zhainsky, Cole 
[32]) bei Tcmperaturstcigcrung bis etwa 25® nach der van ’tHoff- 
sehen Itegcl boschleunigt. Fur Glaucoma und Ghilodon cue. 
beginnt das Optimum bereits bei etwa 20®. Nach Glaser (33) wird die 
Geschwindigkeit der Vorwartsbewegung von Paramaecium durch die 
Gleichung von Arrhenius: 

i^/ Tx-To 
Kx_„2\Tx-To 

wiedergegebon, wobei ft von 6 — 35® gleich 16 000, oborhalb 15® gleich 8000 
ist. In all dicsen Fallen ist eine Anpassung an die Temperatur, die aueh hior, 
wio bereits erwahnt, crfolgen kann, nicht beriicksichtigt. 

Bei don bcschriebonen Belebtschlammversuchon wird die bei niederer 
Tompi'ratur oingotretene llemmung der Lebenstatigkeit der Protozoen noch 
durch oino ErhOhung dor Individuenzahl teilweise ausgeglichen. So wurde 
bei dor Anlage von 1,5® beobachtet, daB die Gesamtkeimzahl des Ablaufes 
ungefahr in dom MaBe abnahm, wie sich die kleinen Mastigophoren im 
Sehlamm entwickolten. 


n. Einfinfi dor Jahreszeit. 

t)bcr den EinfluB dor Jahreszeit waren Untersuchungen an folgenden 
Anlagen durchgeftihrt worden: 

1. Bolobtschlainm-Versuohsanlage I an der Loipziger Haupt- 
kliivanlago. Bioso wio dio folgondo Anlage sind an anderer Stelle (34) ausftihrliob be- 
flchriobon. ^Sio bostoht aus oinom 80 cbm fassenden Beltiftungsbecken mit Filter- 
plattoii un<l HUhrwork, dem eixi 26 obm groBos Becken vorgesobaltet war, das zeitweise 
als TaudbkOrpor, zoitweise als I. Bolobtsohlammstufe mit dom tJ^berschuSsohlamm 
dor nachgoschttIt<»ton Sohlaminbolobung botrioben wurde. 

2. BolobtRchlamm-yorsuohsanlage II an dor Leipzigor Haupt- 
kliiranlago, bostobond aus oinom 190 obm groBon Beltiftungsbecken mit Paddelrftdern 
und Kiltorplaiton, mit doin zoitweise oin 100 cbm groBes Sohlamm-Rogenorationsbecken 
mit X*’il<orj>lattoii und RUbrwork verbunden war. In den beidon Versuohsanlagen 
zusammon wurdon t&glich 700 bis 1100 cbm Abwasaer behandelt. Die BelOftungs- 
dauor botrug i. M. otwa 0 Std., war abor im einzelnen sehr schwankend. 

3. Bolobtsohlammanlago in Leipzig-Wahren. Diese be- 
stand zu der Zeit, als dio Untersuchungen durchgeftihrt wurden, aus 3 je 160 cbm 
groBon Beltiftungsbecken mit Filterplatten, denen 2 ebenso groBe Tauchktirperbeoken 
vorgesobaltet waren. Bio Anlage hat einen Trockenwetter^ilauf von 1800 bis 2400 
obm pro Tag. 

4. Tropfktirperanlage in Leipzig-Leutzsoh, die 6 Tropf- 
kdrper von je 900 obm Tnhalt hat. Bas Brookenmaterial ist in der Hauptsaohe Kessel- 
schlaoke, z. T, auch Koks. Bei Trockenwetter werden L M. 2200 cbm pro Tag Abwasser 
gcreinigt. Bio Anlage ist a. a. 0. (36) naher beschrieben. 

6. Laboratoriums-Versuohsanlage nach dem Belebtsohlamm- 
vorfahren. Biese war von derselben Art wie die zu den Versuchen des ersten Teiles 
dieser Ar^it bonutzten. Sie wurde immor boi Zimmertemperatur betrieben, war also 
nur oiner goringen jahroszeitlichen Temporaturschwankung unterworfen. Boch wurde 



28 


Karl Viohl, 


die Anlage im Winter zeitweise et\^as starker abgokiihlt, da der Raum, in dcm sio axif- 
gestellt war, Sonntags nur schwach geheizt ^uvde Dio Beluit-ungsdiiuor botrug im 
ersten Jahre 0 bis 10 Std., dann 7^ Std. 

Die Beobachtungon wurden durchgefiihrt vora Hcrbst 1930 bis Friih- 
jahr 1933 bei den Belebtscblammanlagcn iind vom Ilerbst 1932 bis FrUii- 
jaJir 1934 bei den Leutzschcr Troplkbrporn. 

Die Anlagen wurden im allgeracincn nionatlich 4 () nial kontnillii'rt. 
Beim Zu- und Ablauf handclt cs sieh naturlich uni zusamiiUMigoliiiriges 
Abwasser, und zwar sind es, auBer bei Leutzscb und dcr Jjaboratoriiuiih- 
anlage, Durchschnittsproben, die immer zu derselbcn Tagoszeit wahrond 
mehrerer Stunden gesammelt wurden. Ober die Zusainmonactzung dcs lloli- 
wassers zu den Anlagen 1, 2 und 5 ist a. a. 0. (36) ausfuhrlich bericlitet; das 
Ton der Wahrener und Leutzscher Anlage ist von alinJicher Besclxaffenlipil, 

Bei den grofien Versuchsanlagen traten wahrend der Beobachtungszeit 
einige Betriebsstbrungen auf. Es konnten daher bei der Zusanimeii- 
stellung der Ergebnisse (Tab. 5—7) die Daton, die mit groBter Wahrsehein- 
liehkeit durch derartige TJmstande beeinlluBt waren, nieht mit venvaiidt 
werden. Zuweilen war es auch aus Zcitmangel nicht mbglieli, llnlersuehnngen 
in ausreichender Zahl vorzunehmen. Die Durchschnittswcrte, die nielit 
genugend sicher erscMenen oder die sieh aus untereinander sehr veraeliie- 
denen Einzelwerten zusammensetzen, sind deshalb in den Tabellen eiii- 
geklammert. 

Die Auswertung der Ergebnisse wird noch dadurch erseliwert, duB die 
Konzentration des Rohwassers oinor regelmaBigeii 
jahreszeitlichen Sohwankung unterworfen ist. I )er 
Pennanganatverbrauch war im Mittel von 380 Bestimmungen im Sommer 
urn 20% niedriger als im Winter zu denselben Probecntnahmezeiten. Der 
Gehalt an Aimioniakstickstoff weist eine ahnliche Sohwankung auf. Zu- 
riiekzufiihren ist (Beser Wechsel in der Konzentration auf den htiheren Heiu- 
wasserverbraueh in der warmen Jahreszeit. Dieser war im Sommer (Mai 
bis September) der betroffenden Jahre im Mittel um 13,6% hbher als im 
Winter (Oktober bis April). Dor Abwasseranfall an der Hauptklaranluge 
an je 40 Wochentagen bei Troekenwotter bestimmt — wurdo in den Monaleti 
Mai bis September um 19% hcihcr gefundcn, als vom November bis Milrz. 
Naeh Eigenbrodt (37) war 1920 bei 124 doutschen Stadten der gnilite 
Tagesverbrauch von Reinwasser, der in die heiBosten Monato fallt, im Mitlel 
imi ein Drittel hOher als der mittlero, so daB allgemein mit einer jahreszeit- 
liohen Sohwankung in dcr Konzentration des Abwassors zu recbnen ist. 
So berichtet Demine (38) bei dom Abwasscr dcr Stadt Moskaii von eincni 
ahnliehen Wechsel der Menge und Konzentration, wio er hicr bcohachtet 
wurde. Die absolute Menge dor anfallenden Sehmutzstoffe bloibt natiirlieh 
annahemd dieselbe, so daB eine biologische Botriobsanlago dadurch nicht 
nennenswert beeinfluBt wird. Wohl aber kOnnte diese Sohwankung auf dio 
Wirksamkeit der Versuchsanlagen und der Laboratoriumsanlago einon Ein- 
fluB gehabt haben, da deren Mengenbelastung im Sommer und Winter nicht 
so VOTsehieden bzw. ganz gleich war. 

Die monatlichen Dur^schnittswerte derWassertcmpcraturon 
der emelnen ^lagen (Mittel aus Messungcn, die 2 Jahre lang zwoimal tSg- 
li^ .durchgefiihrt wurden) sind aus Tab. 8 zu ersehen. Die Jahrosduroh- 
schnattstmperaturen des Abwassers von 24 Klftranlagon vorscliiedenor 
L&nder gibt I m h o f f (39) an. PlStzKche Schwankungen dor Rohwasser- 



E influx dor Tompoiatur und der Jahroszeit auf die Abwasserreinigung. 29 


tcmperaturon kommcn bpi groBcn Anlagen in der Regel nicht vor. Nur 
bci eintrclendem Tauwotter odor kaltera Regen kann, venn ffir das Eanal- 
netz Oeniisclit system besteht, die Temporalur schnell urn einige Grad ab- 
sinkon. Als niedrigstc Teniperatur dcs Rohwassers wurde in solchcm Fall 
an der Loipzigor llauptklaraukgo 6® gemessen. 


Tab. 8. Tomparatiir dos Abuassors. 


Monat 

Laboia- 

toiiuins- 

VorsuchsanUgo 1 

Wahren 

Leutzsch 


an la go 

Zulauf 

Ablauf 

Zulauf 

Zulauf 

Ablauf 

Januar 

10,3 

10,3 



9,0 

5,7 

Fobruar 

l(h3 

0,0 



8,3 

6,0 

Mars? 

18,4 

10,3 

9,2 

10,4 

8,0 

7,0 

April 

18,8 

12,0 

11,8 

11,5 

10,2 

9,7 

Mai 

17,8 

15,7 

18,1 

13,6 

13,2 

14,9 

Juni 

20,8 

18,7 

18,9 

10,3 

15,2 

16,4 

Juli 

20,3 

10,2 

19,8 

17,5 

18,9 

18,2 

AuguHt 

10,8 

10,2 

10,8 

18,8 

17,9 

18,7 

vSopiernber .... 

17,5 

17,8 

18,0 

17,6 

16,7 

10,0 

Oktobor 

18,8 

15,6 

15,5 

14,6 

14,3 

12,1 

Novoinbor .... 

18,3 

14,0 

13,0 

12,5 

12,i 

8,9 

I )o 2 oinbor .... 

18,2 

11,8 

10,2 

10,3 

10,6 

6,4 

Jahrowhii (‘hHchnil t 

17,8 

14,5 

14,2 

13,3 

12,8 

11,6 


Ergobiiisse in chemischor Hinsicht. 

Nach Tab. 8 sekwankt die Temperatnr des Abwassers der beobach- 
teton Betriebsanlagen wahrond dcs Jahres im Monatsmittel etwa zwischen 
8 und 20®. Aus Abb. J laBt sich errechnen, daB unter den dort herrsohenden 
Vcrsiichsbpdingungpn cine Belebtschlammanlage boi 8® im Vergleich zu 
dem, was bei 20® zu erwarten ist, in bezug auf 

Abnahmo dt‘B Porinanganatvorbrauches etwa .... 

Abnahnio <ioH biochoniischon Sauorstoffbedetrfes etwa 

Abnabnio <lo8 organiHchon Bticksioffs etwa 

Abnahmo do8 Mittolwortos otwa 

Abnalimo doB AmmoniakRtickBtoffs otwa 

Nitritbildung oiwa 

Nitrat}>il<lung olwo 

ISchr if 1 probe otva 

leistel. Danaeh kann im allgemeinon die Wirkung dor jahreszoitlichen Tom- 
peraturschwankting auf den Abbau der organisehen Substanz nur gering sein. 
Ein starkoror EinfluB mliBte sicli da^(^on boi der Nitrifikation und der 
Klarhoit des Wassers (Sohriftprobo) zeigen. 

Trotzdem die Bedingungen bei den Anlagen, an denen die jahreszeit- 
lichen Beobaehtungon gomacht wurdon, nicht inuner genau gleieh waren, 
sind doch, wenn man die Ergebnisso nach Jahreszeiten ordnet (Tab. 5), 
bei alien dioselbon Schwankungon zu bemerken, 
die im groBon ganzon im orwarteten Sinne liegen 
und mithin im wosentlichen als eine Wirkung der 
Temperatnr aufzufasson sind. So haben alle Anlagen ftir 
dieSchriftprobe und Sichttiefe des Wassers im Seiner einen 
bedeutend gunstigeren Wert als im Winter. Bei der Laboratoriumsanlage 
sind die Untorschiodc ontsprechond dor gloichmaBigeren Temperatur kleiner. 


880 /o 

96% 

78% 

87% 

2 % 

47 % 










30 


Karl Viehl, 


Tab. r>. EinfluU <lpr Jaluos- 


JcihreBzeii 

Aniage 

Durch- 

schnitts- 

tomporalur 

0 

Ht 

% WasstT 
(1 Std. 
AbHiIzoTi) 

Icbtschhini 

Origan, 
boz. auf 

Abdnnipf- 

Hchulo 

m 

Substanz 

Trockcu- 

tanz 

Oooch- 
i i<'gel 


Versuchsanlage I 

10,8 

99,28 

68,0 

(80,8) 

Fruhjahr 

Versuchsanlago II .... 

10,8 

99,12 

71,2 

— 

(Marz bis 

Wahren 

10,4 

i)9,2« 

(77,0) 

(78,2) 

April) 

Leutzsoh 

9,0 

— 

— 

— 


Durehschn. (auSer Leutzsoh) 

10,7 

09,23 

(72,0) 

(79,6) 


Versuchsanlage I . . . . 

18,3 



73,8 

Sommer 

Versuchsanlage II .... 

18,4 


WBM 

70.2 

(Mai bis 

Wahren 

17,0 

■im 

KKB 

78,0 

September) 

Leutzsoh 


■91 

40,3 

— 


Burohsclin. (auBer Loutzsch) 

17,9 

99,36 

68,8 

73,6 


Versuchsanlago I . . . . 

14,5 

00,41 

09,2 

(71,0) 

Herbst 

Versuchsanlage II .... 

14,5 

t)9,46 

68,7 

(71,5) 

(Oktober bis 

Wahren 

13,2 

(99,38) 

73,1 

(78,4) 

November) 

Leutzsoh 

12,0 

— 

54, (i 

— 


Durehschn. (auBer Leutzsch) 

14,1 

99,42 

70,4 

(73,6) 


Versuchsanlage I . . . . 

10,0 

09,30 

70,3 

78,3 

Winter 

Versuchsanlage II .... 

9,8 

99,31 

71,1 

74,5 

(Dezember 

Wahren 

8,8 

99,00 

76,5 

70,2 

bis Februar) 

Leutzsch 

7,6 

— 

55,3 



Durehschn. (auBer Leutzsch) 

9,5 

09,20 

72,6 

77,3 

Frtihjahr 

Laboratoriumsanlage . . . 

16,8 

09,64 

(«2,4) 

(72,1) 

Sommer 

Laboratoriumsanlage . . . 

19,7 


66,2 

72,3 

Herbst 

Laboratoriumsanlage . . . 

16,3 

99,34 

07,1 

74,2 

Winter 

Laboratoriumsanlage . . . 

16,3 

09,48 

67,1 

74,1 


Die Abnahmo des Amnioniakstickstoffes ist im Winter otwas vorrinsert. 
Die Nitrifikation ist bei den groBen VersuehRanlagon Bowio bci 
der Wahrener Anlago auch im Sommer sohr schwaoh. Bei don Tropfkerpern 
in Leutzsoh dagegen ist die Nitratbildnng selir krSftig, so daB auch ini Winlor, 
obwohl die Temperatur etwas niedriger ist als in don Bolebtschlaiuni- 
anlagen, noeh viel Mtrat gebildet wd; doch ist ein deutUohor lUickgang 
gegeniiber dem Sommer zu bemerkon. Auch bei dem Tropfkflrpor in Leifizig- 
Thekla, von dem keine iveiteren Untersuehungsdaton hier angofUhrt sind, 
wrden bei mner Wassertemperatur von 6® noeh 14 mg/1 Nitralstickstoff 
gefunden. Nun ist zwar die Belastung dieser beiden TropfkBrperanlagen 
ni^t groB. Doch konnten mit einer Laboratoriums-Bolobtschlammanlage 
bei 11® selbst bei 15 stiind. Aufenthaltsdauer trotz guter Beliiftung im Miltol 
nur 6,5 mg/1 Nitratstickstoff (Tab. 1) erhalten werden. Es hat danach dwi 
Attschein, als ob in TropfkSrpern, vorausgesetzt naturlioh, daB sio zweek- 
maBig angeled sind, die Bedi:^ngen fur die Nitrifikation besonders gUnstig 
liegen. Dieselbe Vermutnng ist auch von S i e r p (40) ausgosproohen wor- 
den. Vielleicht ist das auf cine intensivore Beriihrung des Abwassers mit 
der Lnft zunickzufahren. Bei der Laboratoriums-Belebtschlammanlage 



















EinfluC der Tomporatur und der Jahreszeit auf die Abwasserreinigung. 31 


zeit, chcmiftche Daten. 


Sic'ht- 

ticfo 

cm 

Schrift- 

probe 

mm 

Pc 

ZulluO 

‘rmangana 

vcrbrauch 

Abflufi 

mg/l 

L- 

% Ab. 
nahmo 

Ammo 

ZuHuIi 

mg/l 

niak-N 

AbfluQ 

mg/l 

Nitrit- 

N 

Abflui3 

mg/l 

Nitrat- 

N 

AbfluB 

mg/l 

r»o 

139 

310 

115 

02,8 

68 

41 

0,0 

0,0 

r>i 

no 

310 

119 

01,4 

(53) 

(36) 

Spur 

0,1 

75 

94 

— 

no 

— 

(fO) 

46 

0,1 

0.5 

— 

118 

— 

90 

— 

36 

9 

0,7 

18,0 

05 

114 

mm 

117 

02,1 

67 

41 

Spur 

0,2 

81 

227 

250 

90 

04,9 

42 

26 

0,7 

mm 

74 

177 

2S6 

89 

05,2 

42 

27 

Spur 

Spur 1 

00 

150 

— 

82 

— 

61 

37 

1*6 


— 

172 

220 

78 

— 


4 

1.5 


82 

185 

250 

89 

06,0 

45 

30 

0,8 

IE 9 

04 

(149) 

(201) 

(07) 


(64) 

(44) 


0,0 

G3 

(111) 

(288) 

(102) 

(64,5) 

(66) 

(42) 

<1,1 

Spur 

59 

112 

— 

118 

— 

(63) 

(42) 


0,2 

— 

(145) 

— 

(78) 

— 


(10) 

3,8 

28,0 

02 

124 

(290) 

(100) 

(66,6) 

(37) 

(42) 

0,2 

0,1 

04 

119 

309 

114 

63,1 

58 

48 


0,0 

04 

110 

w 

116 

02,5 

58 

45 

Spur 

Spur 

58 

89 

— 

114 

— 

(72) 

(53) 

Spur 

0,2 

— 

(108) 

286 

83 

— 

44 

8 


27.0 

02 

109 




03 

49 

Spur 

0,1 


232 

265 

98 


46 

27 


(3,6) 

— 

300 


81 


35 

7 

2,1 

17,2 

— 

229 

214 

78 

63,5 

42 

20 

1,0 

11,5 

— 

224 

202 

90 

63,6 

40 

30 

1,2 

4,9 


konnten wir jodenfalls foststcllen, daB die Mtrifikation durch die IntensitUt 
der Beliiftimg stark boeinfluBt wird. Es mirde doshalb bei den Laborato- 
riumsversuchen die Luft mittels Eotamesser kontrolliert. 

Die Laboratoriumsanlage nun zeigto, trotzdem die jahreszeitlichen 
Temperaturunterschiedc bier gering waren, eine Starke Periodizitat in der 
Mtratbildung. Man kSnnte dies auslegcn als einen periodischon EinfluB 
dor Jabroszeit, unabhangig von dor Temperato, alsFolge einerAnpassnng 
dor Nitratbildner an den seit Jahrmillionen bestebenden Wecbsel der Jabres- 
zeiten, wie das Lbbnis (4) und Limbaeb (41) fiir moglieb balten. 
Docb ist zu beriicksicbtigen, daB bei dieser Aniage die Temperatur im Winter 
vorubergebend etwas starker zuriickging und die Belastung im Sommer in- 
folge der geringeren Konzentration des Ab^wassers etwas scbwacber war. 
AuBerdem war bei der Aniage, die bei 26® arbeitete (Tab. 1), die Nitratbildung 
gut, obwohl dieser Versuch im Winter durcbgefiihrt wurde. Es liegt also keine 
Notwendigkeit zu der obigen Annabme vor, Viebnebr kbnnen die beobacb- 
teten jabreszeitliehen Sebwankungen in der Nitratbildung erklart werden 
durcb die Unterscbiede in der Temperatur und Konzentration des Ab- 
wassers. 











32 


Karl Viehl, 


Der Gehalt des Belebtschlammes an organise her 
Substanz war im Sommer etwas niedrigor als ira Winter, beini Tropf- 
kiSrperschlamm waren die Unterschiede noch grbBer. Fttr den W a s s er- 
g e h a 1 1 des Belebtschlammes, der bestimmt wurdo, nachdem der Sehlatnni 
1 Std. im senkrecht stohenden Zylindor abgcsctzt lialte, wiirdc' bei deu 
Betriebsanlagen keine regelmaCige Schwankung getunden. liagegen s o ( z 1 e 
der Schlamm in den Nachklarbeckeo wsilirend d(>r 
warmen Monate, besonders im Mai, sclileelH(>r al) 
als im Winter und Fruhjahr. Beider Laboratoriuinsanlage 
war der Schlamm im Winter und FrUhjahr im aligemeinen etwas wasser- 
reioher. An der Belebtschlammanlage in Milwaukee (42) wurde ini 
Sommer ein starker Ruckgang des Wassergchaltes vom Schlamm beob- 
achtet, woboi sein Gehalt an Fadenpilzen merkwurdigerweiso stark zunahni. 

Fur die Abnahmc des Permanganatverbrauchos voni gi*- 
reinigten Wasser bestand im Sommer und Winter prakliseh kein Unter- 
schied. Dasselbe gilt fiir die Reduktion des biochemischen Sauersloff- 
bedarfs, soweit Bestimmungen dariiber durchgefiihrt warden. Der aerobe* 
Abbau der gelosten organischen Substanz des Ab- 
wassers wird also in unserem gemaBigten Klim a 
durch die Jahreszeit nicht nennonswert becinfluBt. 
Daraus ist zu folgern, da6 die B e I a s t u n g s m 6 g I i c h k e i t e i n e r 
Be lebtschlammanlage wahrend des ganzen Jahros 
ziemlieh gleieh ist. Nur muB man damit rechnen, dafi dor Ablauf 
im Winter truber ist und weniger Nitrat enthall als im Sommer. 

Im ganzen sind die beobachteten jahrcszeitlichen Schwankungeti eher 
noch e^as geringer, als sich aus den Temperaturditforonzen ergibl. Wahr- 
scheinlich wirkt der Umstand noch ausgleichend, daC das 
Rohwasser im Sommer gewShnlich starker gefault 
i s t und dadurch der Reinigungsvorgang im Sommer etwas verziigert wird. 
So berichtet Fries (43) von der Belebtschlammanlage in Ksseii-Helling- 
hausen, daB dort im Sommer bei hoher Temperatur sogar ein gcringes Naeli- 
lassen der Reinigungswirkung fostgestellt wurde, wahrend die Leistung in 
dem strongen Winter 1929, als die Lufttemperatur — 20” betnig, iinvi'r- 
andert war; die Wassertemperatur war damals allerdings nicht unler 8” 
gesunken. In Los Angeles (44) kam os im Sommer, wenn das Ab- 
wasser eine mittlore Temperatur von 35® hatte, sogar zu groBen Stiirungi'ii 
der Belebtschlammanlage, wahrend diese bei Regenwetter und bei nieilriger 
Lufttemperatur zufriedenstellend arbeiteto. Abhilfe konnte hier gescharCen 
werden durch Vorchlorung des Abwassors im Stadtgebiet, wodurcii dieses 
fnsch erhalten wurde. Auch an den Belebtschlammanlagen in K r f u r t 
(48) und C 1 e V e 1 a n d (46) konnte kein schadigender EinfluB der kalteii 
Jahimeit festgestellt werden. Copeland (47) beobachtote an der An- 
lage in Milwaukee, daB bei kaltem Wetter der Ainmoniakgehalt nicht ab- 
n^m und Mtrat nicht in neunenswerter Menge gebildet wurde. Aber die 
Abnatoe der organischen Substanz war so groB, und die niedrige Temperatur 
des Abwassers ermSglichte eine so groBe Sauerstoffaufnahme, daB der AbfluB 
stabil war trotz der Abwesenheit von Mtraten. L e d e r e r (48) berichtet, 
1* , . Viehhofabwassem dor Abbau der organischen 

Sti^stoffvOTbindunpn im Gegensatz zur Oxydation des Aramoniakstoff- 
stolts durch die Jahreszeit wenig beeinfluBt wurde. 

Eine Heizung einer PreBluft-Belobtschlammanlago fUr hauslichos 



EinfluCJ dor Tomporatur und der Jahreszeit auf dio Abvi asserieinigung. 33 


Abwasaor wird also praktisch wenig Nutzen habon. In Milwaukee, 
wo vorsiiclisweise cine solche eingebaut worden war, wurde sie wiedcr ent- 
fernt, da kcinc Leistungsstoigerung dadurch crzielt worden konntc. Jedoch 
kaiin cs vielleicht bei schwer zu behandelndem Industrieabwasscr, zumal 
wonn os vorwiogend c i n c n Bcstandtcil als Veruuroinigung enthalt, vor- 
toilhaft spin, dip biologische Reinigung bei hdherer Temppratur, vielleicht 
sugar thprniophil vorzunehmen. Das wird besondors danu in Frage kommen, 
wenn dieses schon heifi anfSllt, wie es z. B. bei Hefefabrik- und Brennerei- 
abwasser dor Fall iat. So hat Eddy (49) Gerber eiabwasser bei 22® mit Belebt- 
schlamm gereinigt, indcni er die eingeblasene PreBluft erhitzte, weil cr fest- 
gestellt hatte, dafi dio Wirkung bei dieser Temperatur besonders gut war. 
Dio Enlphonolung von Abwassern mittels Druckluft bei Temperaturen 
oberhalb 70®, von denen Sehulze-Forster und Haase (50) be- 
riehten, beruht nieht auf biologischen Vorgangen, sondern auf Polymeri- 
sationserseheinungen und auf rein ehcmischer Oxydation. Etwaa gr6Ber 
als bei Prefiluftaulagen wird der EinfluB der jahreszeitlichen Temperatur- 
schwankung bei den Anlagen soin, die ausschlieBlich von der Oberflache 
her durch Paddelrader u, dgl. beluftet werdpn, weil dadurch das Wasser 
starker abgekiihlt wird, wahrend die Prefiluft dureh die Kompression er- 
wiirmt ist. Hoch grSBer ist naturlich die Wirkung der Temperatur bei Riesel- 
feldern, zumal bei diesen auch plotzliche Temporaturschwankungen auf- 
treten keinnen. 


Ergebnisse in biologischer Hinsicht. 

Die biologischen Untersuchungen wurden in derselbcn Weisc dureh- 
getiihrt wie im ersten Toil. Die Ergebnisse sind aus Tab. 6 und 7 zu er- 
sehen. Von der TropfkSrperanlage wurden weniger Bestimmungen gemacht, 
so daB die Daten davon hier nicht mit angefiihrt sind. 

An den Daten fallt zunachst auf, daB im ganzen die durch den 
Wechsel der Jahreszeiten hervorgerufone Perio- 
dizitat in der Lebewolt des Belebtschlammes ent- 
spreohend dor gleiehmafiigeren Umweltsbedingun- 
gen (N ah rung, Temperatur, Sauerstoffgehalt) we- 
sentlich geringer ist, als dies sonst in der freien 
N a t u r z u b e o b a e h t e n ist. Diese Konstanz wird noch dadurch 
begilnsligt, daB o h 1 o r o - 
phyllhaltigo Pflan- 
z e n , dio durch dio Jahres- 
zeit boBondors stark booin- 
fluBt werden, im Bolobt- 
schlamm Uberhatipt nicht 
auftreten. 

Dor Gohalt dos Bolobt- 
schlammes anZoogloo- 
en, Sphaorotilus, 
kloinon Mastigopho- 
ron und Amoobon war 



• 1' t. 1 • n fiD- « i. AOb. 9 . Jiimiiuu aoi tianreszeiv aiu cue z^amaer lueinen 

ZlomllChgJeiChmaBlg. Auch Holotrichen und VortieeUen im BelebtacManun sowie 


an der Struktur des Sphae- 

Zwelte Abte Bd. 91. 


auf die Wasseriexnperatur. 


34 


Kail Viohl, 


Tab 0. EinfluB d(‘r Jahroszod, 


Jahres- 

ZClt 

Anlage 

Zoo- 

gloeen 

Spliaero- 

tllUb 

Mastigo- 

phoren 

Rhicc 

Amoc- 

bcn 

)poden 

At- 

cchon 

Hetero- 

tnchen 

Holoi 

kloiTU* 

lichen 

groHc 


Veisuchsanlage I . 

LO 

2,8 

2,2 

0,8 

0 

0 

065 

107 

Fruhjahr 

Veisuchsanlage II . 

2,0 

3,0 

2,7 

1,4 

0 

0 

2 

198 


Wahren 

1,2 

2,0 

1,6 

1,3 

0 

0 

232 

0 


Durehschnitt 


2,6 

2,2 

1,2 

0 

0 

400 

102 


Veisuchsanlage I . 

2,4 

2,8 

1,7 

1,5 

25 

25 

4230 

130 

Sommer 

Veisuchsanlage II . 

2,3 

2,4 

1,7 

1,4 

0 

0 

18!>0 

(> 


Wahren 

1,5 

1.5 

1,5 

1,5 

0 

0 

2700 

80 


Durchschnitt 

2,1 

2,2 

1,6 

1.5 

8 

8 

2930 

72 

Herbbt 

Veisuchsanlage I . 

2,0 

2,0 

2,3 

0,5 

0 

0 

2260 

4 


Versuchsanlage II . 

1.8 

3,4 

1,5 

1,3 

0 

0 

10,30 

7 


Wahren 

1.8 

2,2 

1,8 

0,8 

> 0 

0 

2770 

150 


Durchschnitt 

1,0 

2,5 

1,0 

0,9 

0 

0 

2020 

54 

Winter 

Versuchsanlage I . 

1,8 

2,8 

2,1 

1,7 

0 

0 

740 

35 


Veisuchsanlage II . 

1,8 

2.9 

2.7 

1,0 

0 

0 

1 32 

15 


Wahren . . 

1.3 

1,6 

1,6 

1,4 

0 

0 

380 

12 


Durchschnitt 

1,6 

2,4 

2.1 

1,4 

0 

0 

1 380 

21 

Frubjahr 

Labor. -Anlage . , . 

L3 

3,7 

1,3 

1,2 

0 

0 

128 

116 

Sommer 

Labor -Anlage . . . 

1.7 

3,3 

1,3 

1,6 

140 

! 14 

1 1310 

100 

Herbst 

Labor.-Anlage . . . 

2,2 

3,3 

1.0 

1,1 

15 

11 

1520 

130 

Winter 

Labor. -Anlage . 

2,0 

3,4 

1,3 

1,6 

0 

0 

1 2(0) 

47 


rotilus konnten zu den verschiedenen Jahreszeiten keine regelmaBigcn Untor- 
schiede festgestellt werden. Eine gleichmUBige Schwankung derlndividuon- 
z a h I bei alien Anlagen wurde bei den kleinen Holotrichen und auBer- 
dem, aber nicht so ausgeprSgt, bei den V o r t i c o 1 1 e n beobachtet. Dercn 
Jahreskurv-en (Durchschnittswerte von den 3 Betriebsanlagen) sind in Abb. .3 
wicdergegeben. Die Holotrichenkiirve geht ungefahr parallel mit dor Tein- 
peraturkurvo. Dock trat eine ahnliehe, wcnn aueli schwSchore Schwankung 
bei der gleichmaBiger temperiertenLaboratoriumsanlageauf; allordinga war 
diese wahrend der einzelnon Jahre nieht so regelniaBig. Da mm die llolo- 
trichenzahl im Winter nicht, wie es beim Nitratgehalt der Kail war, dureli 
eine sehwache Heizung orhoht werden konnte (Tab. 2), aueh nicht, als der 
Zulauf, um dio Sonmemrhaltnisse nidgliehst nachzuahmen, mit 20% Reiii- 
wasser verdiinnt und die Anlage dementsprechend schwachcr belastet wurde, 
so.handelt es sich offensichtlich um eine jahres- 
zeitliche Schwankung, die unabhangig von auBeren 
Faktoren ist. 

_ Bei den Betriebsanlagen nahmen im Winter auBer den kleinen Holo- 
trichen auch noch die kleinen Hypotrichen und 0 p e r c n 1 a - 
r i e n etwas ab. Dafiir vermehrten sich zwar die V o r t i c e 1 1 e n , was 
aber diesen Ausfall nicht ausgleichen konnte, so daB hier die Gesamt- 
in^viduenzahl vom Sommer bis zum Fruhjahr eine regelmaBigc Abnahme 
zei^. Bei der Laboratoriumsanlage dagegen nahmen die kleinen Hypo- 
t r i c h e n und Opercularien im Winter zu; infolgedessen war hier 



Einflufi dor Tomporatur und dor Jahre*3zeit auf dio Ab^\ aaserreinigung. 35 


Zdbl doi TndiMdiion nn Bolobtscblamm. 


FT j. pot 

klonio 

iirbon 

ijjioCk* 

Opel - 
culai len 

Per it i 

Voiti- 

collen 

lehen 

Epi- 

stylis 

Caiche- 

%ium 

Suc- 
toi len 

Rota- 
te)! len 

Noma- 

toclen 

Suiame 

der 

Cibatcn 

I7b() 

301 

291 

19(>3 

0 

83 

1 

1 

14 

5530 

JO 

0 

243 

1317 

0 

0 

0 

0 

5 

1770 

400 

34 

472 

2108 

3 

0 

0 

0 

0 

3250 

7i>0 

132 

335 

1800 

1 

28 

0 

0 

e 

3620 

2000 

JOO 

780 

1000 

240 

0 

43 

3 

19 

9270 

700 

53 

130 

1290 

200 

28 

26 

0 

7 

4280 

82i) 

10 

1420 

1210 

240 

0 

29 

30 

27 

0500 

1190 

55 

780 

1390 

230 

12 

33 

13 

28 

6680 

970 

75 

330 

1070 

28 

0 

3 

2 

4 


200 

no 

320 

1580 

0 

0 

3 

5 

4 

3370 

280 

220 

200 

3330 

50 

0 

0 

0 

35 


r>oo 

155 

2S0 

2190 

20 

0 

2 

2 

14 

5240 

1590 

140 

370 

2470 

2 

0 

3 

1 

12 

5350 

70 

8 

120 

2800 

12 , 

0 1 

0 

0 

4 

3120 

570 

0 

520 

2820 

0 

1 

0 i 

0 

0 


740 

49 

340 

2720 

5 

0 

1 

0 

5 

4200 

2080 

192 

1085 

1240 

^ 0 

0 

4 

0 

58 


1230 

190 

000 

1770 

280 

4 

12 

150 

140 

6310 

1000 

140 

550 

1720 

50 

0 

18 

24 

02 

6820 

2240 

230 

1010 

1010 

70 

0 * 

3 

17 

48 



die Gesanitindividucnzahl ■wahrend des ganzen Jahres ziemlich konstant. 
Epistylis, Suetorien und Metazoen vraren im Winter nur 
in geringer Zahl, ini Sommer dagegen starker vertretcn, was nach Tab. 2 eine 
Folge dor Tomporatnnintcrschiede ist. 

Dor S c h 1 a ni m war in alien Fallon, aiieh bei dor Laboratoriums- 
anlage, i in Sommer a r t e n r e i c h e r a 1 s i m Winter. Als 
die Sonimerverhaltnisse im Laboratoriuni kunstlieh nachgeabmt wurden, 
belrng die Artenzalil I-J,!! je Zahlnng, wiihrend bei der Parallelanlago untor 
normalen Bedingungcn im Mittel 11,3 Arten je Zahlung gefunden wurden. 
Da aueli im (‘rstcoi Versuehsteil bei 8 und 17® (Tab. 3) das Vcrhallnis der 
Arteiizahlen alinlieh war wie bier bei Sommer und Winter, so scheint diese 
Sehwanknng in der Hauptsaehe dureh die Tomporatur hervorgerufen 
zu sein. 

Wahrend bei den nicdoren und mittleren Teraperaturen im ersten Ver- 
suehsteil die Individucnzahl umgekehrt proportional der Aitenzahl war, 
wurden bei den jahreszeitlichen Untersuehungen im. 
Sommer gleichzeitig die meisten Arten und Indi- 
vid u o n gefunden. Ebcnso bcobacbtcte C r o z i c r (51) an Tropfkfirpern 
bei Rhicopoden und Ciliaten ein direkt proportionalcs Verhalten der Genera 
und Spezies. Die Zahl der Arten war bei seinen Untersuehungen eine lineare 
Punktion des Logarithmus der ontsprechenden mittleren Zablen der Indi- 
viduen. 


3 * 




36 


Karl T 1 e h 1 , 


Tab. 7. EinfliiB der Jahreszeit, im Belebtschlamm beobachtMo Arton. 


Anlage 

3 

Versuchs- 
anlage I 

2 

Versuclis- 
anlaeje IT 

3 

Wahrcn 

1—3 

Betriebs- 

anlagon 

Ourclisohn 

4 

Labor. - 
Aula go 

Jahrebzeit 
(So. = Mai — Sept.) 
(Wi. = Nov. — Marz) 

So. 

Wi. 

So. 

Wi. 

So. 

Wi. 

vSo. 

Wi. 

So. 

Wi 

Zahl d. Bestimmungen 

39 

37 

36 

32 

24 

26 

98 

95 

38 

44 

Zoogloeen 

100 

100 

300 

97 

m 

92 

99 

97 

05 

96 

Sphaerotilus .... 

98 

100 

100 

100 

96 

100 

98 

300 

300 

300 

Kleme Mastigophoren 

98 

100 

100 

100 

100 

92 

99 

98 

100 

98 

Amoeben (prot., ver- 











rucosa, radiosa). . 

74 

22 

49 

32 

87 

27 

68 

20 

82 

04 

Dactylospha.eriuin . 

30 

27 

37 

(i 

50 

12 

40 

16 

46 

20 

Hyalodiscus .... 

5 

19 

20 

34 

4 

38 

30 

29 

21 

6 

Arcella \nilgans . . 

23 

0 

0 

0 

0 

0 

9 

0 

50 

31 

Peranema 

10 

0 

0 

0 

0 

0 

4 

0 

45 

0 

Afltrosiga 

0 

0 

3 

0 

0 

0 

1 

0 

3 

26 

Amphimonas .... 

10 

22 

40 

37 

10 

8 

26 

23 

10 

10 

Euglena 

0 

3 

3 

0 

0 

0 

1 

3 

0 

0 

Dmobryon 

18 

0 

3 

0 

0 

4 

8 

1 

3 

0 

Prorodon 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

40 

23 

Lionotus spec. . . . 

87 

97 

80 

34 

96 

54 

87 

(34 

74 

82 

Lionotus fasciola . . 

23 

0 

0 

(5 

8 

0 

11 

2 

24 

18 

Lionotus anser . . . 

8 

3 

0 

0 

8 

0 

5 

1 

46 

14 

Cbilodon cucul. . . 

20 

10 

0 

0 

0 

0 

8 

C 

32 

14 

Chilodon unc. . . . 

20 

32 

6 

0 

8 

31 

12 

21 

24 

20 

Dysteria fluv. . , . 

74 

70 

51 

24 

46 

31 

59 

44 

60 

18 

Enchelys 

10 

0 

10 

0 

21 

0 

13 

0 

3 

0 

Didinium 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

8 

10 

Sphatidium .... 

0 

3 

0 

0 

0 

0 

0 

1 

18 

22 

Loxophyllum . . . 

3 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

Amphileptus .... 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

3 

0 

Paramaecium (cauda- 











datum, aurelia) 

3 

8 

0 

0 

0 

0 

1 

3 

63 

61 

Balaniiophorus . . . 

3 

3 

3 

0 

0 

0 

2 

3 

0 

2 

Cinotochiluiu .... 

3 

0 

i) 

0 

0 

0 

1 

0 

11 

0 

Colpidium 

6 

24 

17 

21 

0 

4 

8 

18 

0 

2 

Glaucoma 

3 

5 

5 

0 

0 

0 

3 

4 

0 

0 

Stentor Boeseli . . 

0 

0 

0 


0 

0 

0 

0 

32 

7 

Stentor coeruleus . . 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

J8 

0 

Spirostomum .... 

0 

0 

0 

1 0 

0 

0 

0 

0 

11 

0 

Metopus 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

5 

0 

Aspidisca cost. . . . 

92 

100 

63 

53 

87 

65 

83 

74 

68 

82 

Euplotes patella . . 

8 

5 

5 

9 

0 

0 

5 

6 

50 

25 

Euplotes charon . . 

26 

38 

3 

0 

0 

0 

11 

14 

8 

34 

Stylonicbia .... 

49 

69 

57 

15 

29 

10 

47 

33 

82 

93 

Oxytrieha 

3 

0 

0 

0 

0 

0 

1 

0 

3 

2 

VorticeUa 

98 

100 

100 

100 

100 

96 

90 

99 

98 

96 

Opercularia berb. . , 

82 

81 

77 

63 

83 

77 

81 

70 

56 

96 

Epistylis 

36 

0 

14 

0 

25 

8 

26 

2 

36 

10 

Carchesium .... 

10 

3 

31 

0 

0 

0 

16 

1 

16 

0 





Einflufi dor Tompcratur und dor Jaliroszeit auf dio Abwasserreinigung. 37 


Tab. 7. (Fortsetzung.) 


Anlago 

1 

Vcrf.uoh'^- 
anldco I 

2 

Versuohs- 
anlago IT 

3 

Wahron 

1—3 

Betrieba- 

anlagon 

Diipchschn. 

4 

Labor. - 
Anlage 

TJahroszeit 











(vSo. — Mai — S<*pt.) 
(Wi. - Nov. — Mavz) 

So. 

Wi. 

So. 

Wi. 

So. 

Wi. 

So. 

Wi. 

Ho. 

Wi. 

Zalil fl. Host nninunfion 

30 

37 

35 

32 

24 

2() 

98 

95 

3S 

44 

Podophry.i 

3S 

' 

10 

28 

0 

4(> 

10 

37 

9 

21 

5 

Tokophrya 

31 

3 

31 

0 

21 

0 

29 

1 

18 

11 

Acinela grandis . . 

0 

0 

0 

0 

4 

0 

1 

0 

0 

0 

Nematodon .... 
Rotatonen (Rotifer, 
Hydatnia, Callidi- 
na, CatJiypiia, Bra- 

72 

30 

31 

12 

42 

u 

50 

18 

98 

77 

chionus) 

25 

5 

0 

3 

54 

8 

24 

5 

70 

34 

Oligocliaotoii .... 

Zahl dor boobaclitot. 

0 

0 

0 

0 

0 


0 


11 

0 

Arton insi>(‘Hamt . 
Durrhsohudt jo Ho- 

m 

20 

28 

10 

23 

20 

39 

32 

42 

35 

st in iinunp: .... 

13,0 

10,0 

10,7 

7,3 

11,3 

8,0 

11,7 

8,9 

10,5 

13,0 


Zusainmoi)[faSwSun&:. 

Bci dor biologischen Alnvasserreiuigung verlaiift die Oxydation des 
anorganiRchen Stickstoffs etwa zwischcn 2 und 25® naeh der van ’t H o f f - 
sclien Kegel (KGT- Regel). Das Optimum fiir die Mtratbildung wurde bei 
26®, das fiir die Nitritbildung bei 36® gefunden. In ahnlicher Weise wird 
die Klarheit des biologiseh gereinigten WasRors durch die Temperatur be- 
einfluiit, wofiir dor giinstigste Wert bei 29® ermittelt wurde. 

Der Einflufi der Temperatur auf den Abbau der organischen Substanz 
ist verhaltnismafiig achr goring. ZwiRchon 15 und 30® ist die Oxydations- 
geschwindigkeit ziemlich konstant. Bei 8° trat ein schwacher Riickgang 
ein, oberlialb 35® ging die Leistung stark zurtick. Eine aerobe thermophile 
Abwasserreinigung konnte nichl durebgefuhrt werdon. Bei Temperaturen 
nalie dem Nullpunkt war dor Abbanprozefi zunachst stark verziigert. Im 
Laufe von Woehen pafite sich aber die Lebewelt des Belobtschlammes der 
Kalto an, so dafi die Leistung naeh 2 Mon. niclit viol schlecliter war als bei 8®. 

Der verhaltnismafiig geringe Einflufi der Temperatur auf die Oxydation 
der organischen Substanz im Vergleich zu der des anorganischon Stickstoffs 
wird darauf zurUckzuftthren sein, dafi die organische Substanz durch sohr 
viele Bakterienarton abgebaut werden kann, so dafi sich innerhalb eines 
weiten Temperaturbereiches wirksame Baktcrien dafttr finden, was bei der 
Nitrifikation nicht in dem Mafie der Pall ist. 

Der Wassergehalt des Bclebtsehlammes war bei mittlerer Temperatur 
am hSchsten. Dieser Sehlamm enthielt auch am moisten Sphaerotilus. 
Ebenso hatte er die hSchste Artenzahl der Protozoen und Metazoen, wahrond 
die hSehste Individuonzahl bei niederer Temperatur bcobachtet vrardo. 
Oborhalb 44® waren praktisch nur noch Bakterien vorhanden. Das Tem- 
poraturoptimum der Bakterien des gereinigten Wassers lag jeweils in der 
Nahe der Temperatur, bei der die Anlage betrieben worden war. 





38 


Karl Viehl, EinfluB der Temperalur auf dio Ab\\ dbSPrreini^ung. 


Im Laufe des Jahres schwankt die Teniperatur des Kohwassera in der 
Klaranlage etwa zwischen 8 und 20®. Die Konzcntration ist iin Soninier 
yegen des hdhercn Eeinwasserverbrauchos schwadicr ala im Winter. Die* 
iahreszeitliclien Schwankungen in der Wu'kungsweise der beobachteten 
biologischen (4 Belcbtschlainm- und I Troj)fkbrj)cranlag(') waren eh(>r noch 
geringer, als sich aus den Unterscliieden der Teniperatur und Ivonzentration 
des Abwassors ergibt. Wahrsclieinlich wird der lieinigungsvoi’gang ini 
Sommer dadui’cli etwas verzogert, dafi das XJohwasser weiiiger Mscli ist 
als im Winter. 

Der Wassergehalt des Belebtschlammes sowie sein (Jehalt an Sjihaerd- 
tilus, Zoogloeen, kleinen Mastigophoren und Amoeben wics keine Periedizi- 
tat auf. Dock setzte der Schlamm in den Nacliklarbcckcn im Sommer und 
Herbst sehlechter ab als im Winter und Friihjahr. Im Sommer war sowohl 
die Individuenzahl als aueh die Artenzalil der Protozoen und lletazoen des 
Belebtschlammes am hSchsten. Die kleinen Holotrichen zeigten in der 
warmen Jahreszeit ein starkes Maximum: dicse Sehwankuiig seheint z. T. 
unabhangig von auBoren Faktoren zu sein. 

Literatur. 

1. Viehl, Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. K(>. 11)32. S. 34. — 2. 0 n m - 
bior, Compt. Rend. T. 170. 1920. p. 681. — 3. vSierp, in: Bnx, Imboff und 
Weldert. Die Stadtentw asserung Doutftchlands. Bd. 2. S. 307. Jona (Fjbohor) 1934. 

— 4. Schloesing und Muntz, Compt. Bend. T. 89. 1879. p. 1074. — Loll- 
n IS , Mitt. d. landw. Iiistituts d. XJniversitat Leipzig. Bd. 7. 1905. — L oli n i « , 
Vorlosungen uber landTudrt&chaftl. Baktenologio. Berlin (Borntrager) 1033. — Ba - 
zerewski, Beitrage zur Keniitnis der Nitrifikation und Donitnfikation iin Bodon. 
Diss. Cottmgen 1906. — 5. Hatfield, Se'wago Works Journ. Vol. 3. 1931. 
p. 175. — 6. Rudolfs, Ebenda. Bd. 5. 1933. S. 903. — 7. Groonfiold und 
Elder, Ind. Eng. Chem. Bd. 18. 1926. S. 291. — 8. A. E. C o o p e r , E. A. C o o - 
per und He ward, Biochem. Journ. Bd. 13. 1919. S. 345. Ref. m: Chom. Zon- 
tralbl. Bd. 1920 II. S. 290. — 0. S t r e e t o r und Phelps, Publ. Health Hop. 
Vol. 41. 1926. p. 247. — Phelps, Sewage Works Journ. Vol. 2. 1930. p. 559. 

— Theriault, Publ. Health Bull. No. 173. 1927. p. 81. — 10. Meyerhof, 
Pflugers Archiv. Bd. 104. 1916. S. 353. — 11. Coolhaas. Zentralbl. f. Bakl. 
Abt. II. Bd. 76. 1928. S. 38, — Ke Hermann und Me Both, Ebonda. 
Bd. 34. 1912. S. 485; Bd. 39. 1914. S. 502. — 12. D o h e r a i n , Compt. Rond. 
T, 98. 1884. p. 377, — Lafars Haudb. d. tochn. Mykologie. Bd. 3, S. 419. dtnia 
(Fischer) 1004 — 1906. — 13. Kraut z, Binnenvorsorgung dureh HodeukrafUonnoh- 
rung. Augsburg-Stuttgart (Bonno Filaer) 1024. — Ruschniann, Zontralbl. f. 
Bakt. Abt. II. Bd. 70* 1927. S. 214, 383; Bd. 72. 1927. S. 193; Rd. 73. 1928. S. 177; 
Bd. 75. S. 182. — Olathe, Dio landwirtschaftl. Versuclisstation. Bd. 107, S, 65. 

14. Earp Thomas, Amorikan. Patent Nr. 1 938 647 voni 23. 10. 1931, Hof. in: 
Chem. Zentralbl. Bd. 19341. S, 2330; Sewage Works Journ. Vol. 5, 1933. p. 30 L 

— 15. K a n i t z , Biolog. Zentralbl. Bd. 27. 1907. S. ] J. — K a n 1 1 z , INnuporatur 
und Lebensvorgange. Berlin (Borntrager) 1916. — Przibram, Toinjionitur un<l 
Temperatoren im Tiorreieh. Leipzig u. Wien (Deuticke) 1923. — C r o z i e r , Joiirn. 
Gen. Physiology. Vol. 7. 1925. p. 123, 137, 189, 429, 571, 705. — Loob, Pflugers 
Ardiiv. Bd. 124. 1908. S, 411. — L o e b xmd W astonoys, Biocluunisehc Ztselir. 
Bd. 36. 1911. S. 345.— 16. Sierp, Techn. Gemeindebl. Bd. 27. 1924/25. S. 213. 

— Fair und Moore, Sewage Works Journ. Vol. 0. 1934. S. 3. — 17. JJ o ii - 
kelekian. Sewage Works Journ. Vol. 6. 1933. p. 757. — 18. Hamburg - 
Eisenberg, Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 88. 1933. S. 200. — 19. S e h m i e <1 1 
Techn. Gemeindebl. Bd. 35. 1932. S. 169. — 20. I. S o h 1 1 1 e r , Arch. f. Protiatonk! 
Bd. 66. 1921. S. 1. Ztschr. f. Bot. Bd. 23. 1930. S. 132. Ref. in: Zool. Bor. Bd! 
26. 1931. S. 354. — 21. Szalonniowicz, Ztschr. ind. Abst. Vorerb. B<1. 52. 
1929. S. 414; Ref. in: Zool. Ber. Bd. 23. 1930. S. 353. — 22. L 6 h ii i s , Handh. 
d. landw. Bakteriologie. S. 087, 739. Berlin (Borntrager) ]91t). — 23. D i o u d o ii n 
Arb. Kais. Gesundheitsamt. Bd. 9. 1894. S. 492. — 24. M i s c h u s t i ii , Zentralbl! 
f. Bakt. Abt. II. Bd. 06. 1926. S. 328. — 25. Gubitz, Milchwirtschaftl. Forsoh. 



S. TH u in p r , ITntersuehungen ubor die Tibi-Garung. 


39 


Grig. Bd. n. 11)28. S. 407. — 2<S. Forst or, Zontralbl. f. Bakt. Abl. II. Bd. 12. 
1802. S. 431. — 27. H u 1) c n t s c h 1 k , Zcntralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 72. 1927. 
S. 127. — 28. M. M u 1 lor , Arch. f. Hygiene. Bd. 47. 1903. S. 127. ~ 29. P. B. 
B r o \v n urid S m i t li , Agric. Exp. Stat. Jowa CoUogo Agric. Res. Bull. v. 4. 1. 1912. 
Zit. nacli Hard c r , Botan. fJazotte. Vol. (U. 191(5. p. »509. — 30. 8 c h o n b r u n ii , 
Z(mtrall)l. f. Bakt. Abt. II. Bd. m*). 1922. S. 54,1 — 31 . B u t s c h 1 i , Bronns Tier- 
r(‘icb. 3. Abt. InFusormn. S. 1,)89. — Woodruff und 13 a 1 1 s e 1 1 , Amor. Journ. 
Physiology. Vol. 29. 1911. p, 147. — Michelson, Archiv f. Protistonkdo. Bd. 01. 
1928. S. 107. — 32. Kh a in sky, Areluv f. Piotisbonkdo. Bd. 21. 1910. S. 1. — 
W. Tl. C () 1 e , Journ. Gon. Physiology. Vol. 7. 192, 3. p. ,581. — 33. G 1 a s o i* , Journ. 
Gon. Physiology. Vol. 7. 1925. p. 177. — 34. Miodor und Viehl, Vom Wassei. 
Bd. 5. 1931 (V(‘rlag Choinio). B. 230. — 35. Miedor, Gesundhoits-Ingenicur, 

Bd. 52. 1929. B. 394. — 30. V i o h 1 , Gesuudheits-tngenicur. Bd. ,50. 1933. S. 283. 

— ,37. E i g o n 1) r o d t , Gcsundheits-Ingenieur. Bd. 53. 1930. S. 21 . — 38. D e - 
ni ine , 12. Boricht dor Ah's assorkoirnnission dor Stadt Moskau 1030. Ref. in: Se- 
wage Works Journ. Vol. 3. 1931. p. 150. — 39. I m h o f f , Tochn. Gemeindebl.^ 1928. 
Bd. 30. S. 301. — 40. S iorp , Kleinc Mitt. d. PreuB. Landesanst. f. Bodon-, Wasaer- 
u. Lufthygienc. 1927. Beih. 5. S. 20. — 41. L im b a ch , Zontralbl. f. Bakt. Abt. II. 
Bd. 78. 1929. S. 3,54. — 42. T o w n s e ii d , Engineering Nows Record. 1933. S. 58t). 

— 43. Fries, (tesundhoits-Ingciiiour. Bd. 54. 1931. S. 0(51. — 44. Bowlus, 
Hurvi^yor. 1933. p. 421, Ref. in ; Wasser u. Abwasser. Bd. 32. 1934. S. 65. — 45.StraB- 
burger. Gas- u. Wasscrfach. Bd. 7,5. 1932. S. 101. — 40. Metcalf und E d d y , 
SeA\crago and s<‘'wago disposal. Now York (McGraw-Hill Book Comp.) 1930. p. 050. 

— 47. C o j) 0 1 a n d , Journ. Jnd. Eng. Chom. Vol. 8. p. 042. Ref. in: (jhem. Zentralbl. 
1920. IV. S. 219. — 48. Lederor. Journ. Ind. Eng. Chem. Vol. 8. p. (552. Ref. 
in: Ghoni. Zontralbl. 1920. IV, S. 220. — - 49. E d d y und Yales, Journ. Ind. 
Eng. Ch(‘in. Vol. 8. p. (548. Ref. in: Chem. Zontralbl. 1920. IV. S. 220. — 
50. S 0 h u 1 z 0 - F o r s t (' r und H a a s o , Gesundheits-Ingoniour. Bd. 50. 1933. 
S. 008. — 51. 0 r o z 1 0 r , Soionoe. Vol. 58. 1923. p. 424. Ref. in: Zool. Ber. Bd. 5. 
1925. S. 4(59. 


Nachdrueh vtrhixim, 

TJntersuohmigeii liber die Tibi-Garung. 

V 0 r 1 a u f i g c M i 1 1 c i 1 u n g. 
lAus (U'ni botanischen Institut der Universitat Bern.] 

Von S. Blumer. 

Mil 5 Abbildungon im Text, 

Soil einigen .]alir(‘ii wird in der Schweiz und wobl auch anderswo in 
vielen Familien ein nioussicrcndes JHausgotrank liergestellt. Die Garungs- 
erreger sind weiBe Kornclien von iinregelmaBiger Pomi und GroBo, die etwaK 
an gekochteii lieis crinnern (Abb. J). Bie verursaehen in Rohrzuckerlosungen, 
denen man cinige Feigon, 'Weinbeeren und eine Zitrouenscheibe beifugt, cine 
intensive Gaarung. Dioso KSrnehcn sind zweifellos mit dem von Lutz 
(3, 4) beschriebenen Tibi idcntisch. Sie scheinen sebon uni 1890 in Paris 
untcr der Bezeiohnung „graines vivantes" Oder Tibi bekannt gewesen zu 
sein. Nach Lutz stammen die Earner aus Mexiko, wo sic auf Opuntia- 
feigon vorkommen. Die Ergebnisse der Arbeiten von Lutz wurden in 
die Lelir- und Handbiichor (Fuhrmann, Lafar, Handw8rtcrbueh 
der Naturwissenschaften) iibemommen, doch schcuit dieser interessantc 
Garungserreger in nouerer Zeit niohl mehr untcrsucht worden zu sein. Da 



40 


S. B 1 um e r , 


in den Tageszeitungen in letzter Zeit Artikel uber diescn GSrungaoircgcr 
erscMenen, die von ganz irrigen Voraussetzungen ausgingcn, bcgann ich 
vor einem halben Jahre diese GSrungserschcinungcn zii studieren, Icli 
mochte nicht verfehlen, dcm Direktor dos botaniHchen Institutes, Herrii 
Prof. Dr. Schopfer, fiir seine Mithilfe bci diesen Uiitcrsuclmngen, so- 
wie fiir seine wertvollen Anregungen meinen besten Dank auszusprechen. 
Ebenso danke ich Herrn Apotheker Dr. 0. Orogg fur die IJoscliaffung 
des Materials. 

Schon die oberflachliche mikroakopische Untcrsuchiing der K5rner 
zeigt, daB sie aus Hefcn und Bakterien bostehen, die in einer weiBlichen 
Grundsubstanz eingebettet sind. V i o 1 1 i e r (6) (offenbar in Anlebnung 
an die in der Tagespresse erschionenen Angaben) betrachtet die Gnind- 
substa^ der Korner als Agar. Fur diese Annahme spricht einerseits die 
Eesorzin-Probe, die sowohl fur die KSrner, wie auch fiir Agar nach Hydro- 
lyse eine deiitliche Eotfarbung 
ergibt und ander&eits die fur 
beide Substanzen positive F e h - 
lingsche Reaktiou nach Hy- 
drolyse und Neuti’alisation. 
Diese Reaktionon kdnuen aber 
nicht die Identitat bcider Siib- 
stanzen bevreisen; sic zeigen nur, 
daB in den Tibikornern, wie 
aneh im Agar durch Hydrolyse 
rednzierende Kohlehydrate ent- 
stehon. BestUnde die Grund- 
substanz der KSrner aus Agar, so 
miiBte sich diese Substanz beinx 
Erwarmen iiber 100® verfliissigen. 
Das ist aber nicht der Fall. Kdr- 
ner, die ini Autoklavcn 20 Min. 
bei 120" gehalten wurden, ver- 
anderten ihre Form und GriiBi' 

. , . , , , nicht. Gegen die Annahme, daB 

es sicli um .^ar handelt, spricht auch die schon von Lutz erwahnte Tal- 
saehe, daB sich die Tibikorner in der Kulturfliissigkeit stark vermehren. Auch 
auf den Feigen, die auf der OWflache der Kulturfltissigkeit schwimmon, 
bilimn und vermehren sich die Kdrner. Diese Vermehrung erfolgt be- 
sonders in den erston Tagen der Garung und macht nach Gewicht und 
Volumen etwa 100% aus. 

TJin einige vorlSufige Anhaltspunkto iiber die Vermehrung zu crhalten, 
wiKde das feschgewioht dor KSrner vor und nach der Garung bestimnit, 
indem das Wasser durch Auspressen in einem Tuche so gut als mdglich ent- 
^nt wurde. Zugleich soUte durch diesen Versuch festgestellt werdon, welche 
Zusatzstoffe dw gebrauchlichen Kulturfliissigkeit (Feigen, Weinbeeren, 
Zitronen) fiir &e Vermehrung der Kdrner unbedingt notwendig sind. Die 
^gebmsse smd aus der folgenden Zusammenstellung ersichtlieh. Obschon 
das angewandte Verfahren bedeutende Fehlerquellen in sich schlieBt, er- 
schemen nur die erhaltenen Zahlen doch so eindeutig, daB wohl auch 
nocn auszufumende Bestimmung des Trockengewichtes kaum wesentlich 
aDweicnencie Ergebnisse zeitigen wird. 



Abb. Z. Tibikomer, sch^nach vergrdBert. 



Uiitersuuhuiis;on uber die Tibi-Ganmg. 


41 



Fnschgewicht der Korner 

Kaillui flugi«.iffkoit 

vor 

naoh 


der Gamng 
£? 

dor G&rung 

S 

l(V\, Holn/nokcr, Koigoii, AVeinboeien, Zitr(»noii 

49,2 

SOfS 

RoUvAUckor, bVigoii, V\oiu\>t'Oion, Ziiionen 

49,8 

10G,2 

Kt)lii/uck(‘i\ Foiften, Wt^mbocien .... 

50,0 

107,4 

10^\, Hohiyuckor, Zitronon 

49,5 

110,5 

Holu/U(k<*r, Foigt'ii 

49,4 

104,9 

10% Jioliiznoker, Zitionon, WciubeeuMi 

49,5 

49,7 

10**0 Kohizurkor, Zitronen 

49,8 

51,3 

I0**o Tiobrzucker, Wembeeron 

40,4 

52,6 


Dip (larung war in alien Kultureu ungefahr gleich intcnsiv. Diese vor- 
lanfigcn Krgobuishc zeigen, daB nur bei Zusatz von Feigen eine deutlieho 
Vermplirung der Kiirner erfolgt. Zitronen und Weinbeeren werdeii offon- 
bar nur zur Verbosserung dcs Goschmaekes beigegeben. In synthetischen 


9 ^ m 


j 


wi# \ 




Abb. 2. Alls oinor „Einkornkullur“ onistanclone Kdmor. 

Nalirliisungen konnte icli bis jetzt nie cine Vermchrung dor Kbmcr boob- 
achlon. Ks wird nun Aufgabc dor woitoron Untersuchung soin, festzustcllcn, 
wolcho Stoffp in dor Foigo fiir die KOrnervermohrung von Bedeutung sind. 

Die Vorniohrung dor Kornor konnte auch in Vorsuchen festgestellt 
wordcn, in donon die KulturlSsung nur mit cinem Korn boimpft wurdo. 
Die moisten dicsor „Einkomkulturen“ miBlangon, weil offenbar durcli die 
an den Fruohtcn haftenden Helen starke und storende NebengSrungen ein- 
traton. In cinem Falle erhielt ich aus einer solchen Kultur naob 9 Tagen 
die in Abb. 2 abgebildeten Kfirner. Audi auf diese Weise laBt sich fest- 
stellen, daB eine starke Vermehrung der Substanz eintritt, was nicht denk- 
bar wire, weim os sich um Agar handeln wtirde. 

Dio Kornor nohmen in der Garfliissigkeit durch starke Vermehrung 
der Bakterion und Helen an Gr66e zu. Ini Innern bildcn sich als Folge 
dor Gfining Kohlonsaureblasen. Diese erscheinen als heller Kern und machen 




42 


8. B lum c r , 


das Korn spezifisch leichter, so dafi es in der Fliissigkeit schAvebt odor 
schATinimt. Es scheint, dafi nun das Korn durch den Aron diesen Kohlonsilurc'- 
blascn ausgeiibten Druck einfacb gespalten vrird, Avorauf die entstohendon 
Tochterkdrner wieder zu Boden sinken. Bei intensiver Gening werdon die 
Kiirner auch durch auBerlich anhaftende Kohlensaureblasen an die Obor- 


flSche getrieben, wo sic die Kohlcnsaurc abgcbcn und sofort wieder al)- 
sinken. 

Die mikroskopischc Untersuchung der Korner zeigt, dafi iluH* Grund- 
substanz nicht aus einer homogenen Masse bestcht, sender n aus den Sclih'iin- 
kapseln eines Bakteriums. Diese Kapseln sind gerade oder AA'unnfiirmig 
gebogen und erinnern in dieser Ausbildung stark an die Sehleinisclu'iden 
des von Ward (7) beschriebenen B a c t e r i u in v e r ni i f o r m e ini 
Ingwerbier oder auch an die Abbildungen, die L i n d n e r (2j fiir eiiu' 
Giukose Hefen vergesellschaftete Fonn des Bacterium xyli- 

% n u m gibt. Diese Schleinischeidon konnten bis jetzt mit dim 

10 ^ gebrauchliehen Farbstoffen nicht gefarbt Averden. Nacli dem 

g \><A schwach positiven Ausfall der M i 1 1 o n sehen Jieaktion Avie 

iiach der oben erwahnten S' eh ling sehen 
a \ Nv Probe kann man diesen Baktericnschleiiu als 

\ aus Glykoproteiden bestehend betraehten 

\ \ [Grogg(l)]. Das Bakteriuni erscheint in 

6 , \ \ b fliissigen Kulturen als Stabchen ohne Schleiin- 

\ V hullo Oder in Form voii langen leaden, 

® a\ \ die durch unvollkommene Teilung 

4 . \ \ /\ entstehon. Lutz (2) hat das Bak- 

\ \/ terium isoliert und als Bacillus 

3 • \ \ mesicanus lie- 

2 \ schrieben, doch scheint 

\ 'k diese Art in der neiieren 

1 • \ \ bakteriologischen Lite- 

\ ratur nicht nielir zu 

' 2 4 ' 6 ' 8 ' w ‘ 12 ' 14 ' 16 iVtage figurieren. 

Abb. 3. Zuokorvorbrauchdea Konsortiunis: a) bei normalor. Die Hofo bildotaut 

b) bei auormaler Okrang. Malzagar gUt begreiizfl' 

gelbliche Kolonien. Die 

Zellen sind in Gr66o und Form sehr variabel. Nicht selten tritt Hyplien- 
bildung auf. In den verwendeten Nahrlosungeii (Raulin, luodihzierte 
Coonsche LOsung) Avird eiiio deutliche silberweifie Kalmihaut gebildet. 
In Gipsblockkulturen entstehon leicht und reiclilich Askosporen ohne sicht- 
bare soxuelle VorgUnge. L u t z (2) hat die Hefe als Sac c h a r o ni y c o a 
Radaisii beschrieben, spater wurdo sie der Gattung Pichia zu- 
gewiesen. 


Die Lebensaufierungen dieses Konsortiums sind jc nach der Aktivitat 
der beiden Partner sehr verschieden. Im „natUrlichen Substrat" (Rohr- 
zueker mit Zusatz von Friiehten) beginnt schon naeli etwa 12 Std. eine deut- 
liche Garung, die vom 2. Tage an sehr heftig ist. In einer mo^iziorten 
Coonschen Lbsung (0,5®/oo Magnesiumsulfat, l,5®/oo Kaliiimphosphat, 
0,5®/oo Asparagin, 10% Giukose) setzt die Garung etwas spater ein, Avird 
aber dann ebenso intensiv. Nach I Woehe nimmt die Garung ab und nach 
10 Tagon sind in den Glukosekulturen kaum noch Spuren von Zucker nach- 
zuweisen (Abb. 3, Kurve a). 



Untorsuchuntioii Uber dio Tibi-adrung. 


43 


Uiitcr Umstanden kann sick aber dasselbo Material unter don gleicben 
Versuctsbcdingiingcn ganz abwcichend verhalten, -wie ans Abb. 3, Kurve b 
liervorgcbt. Hier ist der Zuckcrvcrbrauch bedeutcnd kleiner, am 17. Tage 
■warcn noth moBbare Mongon von Glukoso nacbzuweisen. In diosem Ver- 
sticho Irat zuorst eine deutlicho Kabmhautbildung auf, erst naeb 5 Tagon 
eni\vi(‘k('Uo sick Kohlonsaure, die in der ziemlich dicken Kakmhaut groBo 
Aufwiilbungeii vcrursacktc. Die Garung war in Versuek b nic so intensiv 
wie in VerKucli a. J)ie lirsache fur diese auffalligen Versehiedenheiten sind 
wohl itn gegenscitigen Vorhaltnis der beiden Partner des Konsortiuras zu 
suclien. Bchon Lutz beobachtete, daB die Hefe in Eeinkultur tiberkaupt 
koine Garung verursacht, sondern nur eine Kakmkaut bildet. Auch in meinen 
Vorsuckon mit oiner aus den Kkrnem isolierten Hefe wurde der Zucker 
nicht vergoren. Wir kaben also die Ergebnissc von Versuek b wohl dahin 
zu dcuton, daB das Baktc- 


rium zucrst inaktiv war, 
wodurch cUe Garung vcr- 
hindcrt wurde. Erst im 
Laufe doH Versuohcs fing 
(las BaktcTium sick auch 
an zu entwickeln, was sick 
in sckwachor Garung und 
in oinoni stilrkeren Ablall 
dorZuckerkurve auswirktc. 

Boim V<iru;loich dor boi- 
don Kxirvoii in Abb. 3 falH 
fornor auf, claB Kurvo a viol 
rogolinilBigor und ausgoglioho- 
nor vorlauft als Kurvo b. Dies 
ist durch oino andoro Ver- 
sxichsaiiordnung bodingi, TTUr 
Vorsuch a wurdou groSo E r - 
1 0 a in o y o r kolbon von 2 
Liter Inhalt vorwendot. Dio 
tagUcho Entnahuio dor Kul- 
turfliisrtigkoit orfolglo durch 
JEntiiahrno oinigor com mitiols 
dos Moxiraotour st6rilo“, wio 



Abb. 4. 


or \()n H c h o p f 0 r konstmic^rt uud angewondot wurde. In Vorsuch b dagogon 
vvurdtMi oinzelno Er lo nmoy or kolbon mit jo 100 com Nahrlosung vorw^ondot, wo- 
bni tti(*lx natOrlich jo naeh dom Zustand© des Impfmatorials gowisso Unlorscliiodo 


zwischon don oinzolnon Kolbon zoigon muBton, 


Diesolben Versehiedenheiten zeigen sick auch in der Alkoholbildung. 
In oiner normal garenden Kullur in der „natUrlichen Nahrlosung“ sind sekon 
nach 12 Std. meBbare Mengen von Alkohol nachzuweisen. Dear Alkohol- 
gokaJt stcigt dann ziemlich rogelmaBig bis auf etwa 4 Vol.-Proz. (vgl. Abb. B). 
In alteren K-ulturen habe ich wiederholt iiber 7% Alkohol gefunden. 

Im erwaknton Versuek b setzte dagegen dio Alkoholbildung erst am 
5. Tago ein. Bis zu ^oser Zeit sekeint die Glukoso assimiliert worden zu 
sein. Da dio GSrung in diesem Versucke auch spSter nie sehr intensiv war, 
wurde rolativ won^; Alkohol gebildet, die letzten Bestimmungen ergaben 
einon Alkokolgehalt von 2,3 Vol.-Proz, (Abb. 4), wSkrend bei normaler 
Garung Bchon nack 8 Tagen Uber 4% gemessen wurden. Versucke mit der 


1) 8 c h o p f 0 r , W. H., Boriohto Bohwoiz. Bot. Qesollsoh. Bd. 42. 1933* 
8. 180. 



44 


S. B 1 n m e r , 


rasp 
SAuregrad 


Hefe allein in s 3 ?Titlietischen N&hrldsungen zeigten uberhaupt keine GSiung 
und deshalb aucb keine Alkobolbildung. 

Die TibigSrung ist mit bedeutender Saurebildung verbunden. In alteren 
Kultoren nimmt diese so iiberhand, daB die Fliissigkeit ungeniefibar ■wird. 
G r 0 g g (1) hat in der Garfliissigkeit Essigsaure, Milchsanre und Araeisen- 
saure nachgewiesen. Durch Titration mit 0,1 n Natronlauge habe ich hi 
einigen Versuchen die Menge der bestandigen und fluehtigen Saurou be- 
stimmt. Die Gesamtsaure wurdo fiir die graphischc J)arstellung in don 
Abb. 4 und 5 nach Janke-Zikes^) in Sauregrade umgercchnet, (i. h. 
es wurde die Anzahl Kubikzentimeter n-Natronlauge borcchnet, die zur 
Neutralisation von 20 com der Fliissigkeit verbraucht vdrd. Die Zunahnie 
der bestandigen und fluchtigen Saure verlauft im allgcmeinen ziemlich jiar- 
allel. Die fliiehtigen Sauren kommen (als Essigsaure berechnet) in Konzen- 
trationen von 0,1— 0,5% vor. Abb. 4 zeigt, daB die Sauremengo mit dem 
Eintritt der Garung stark zunimmt. Diese Erseheinung stinunt mit dei 
Aitohoivoi-% Annahme liberein, daB die Garung uberhaupt erst durch er- 
hohte Aktivitat des Bakteriums zum Durchbruch kommt. 
Jedenfalls ist eine gewissc Parallelitat zwischen Saurebildung 

und Garung unverkennbar. 

SehlieBlieh wurdo in 
einigen Versuchen die 
Wasserstoffionenkonzentra- 
tion auf kolorimelrischem 
Wege bestimmt. In „natUr- 
lichen“ 'wie auch in synthe- 
tischen Nahrldsungen zeigto 
sich ein starker Abfall der 
ph-Werte zu Beginn dos 
i^age Versuches (Abb. 4), 

Abb. <5. Alkoholbildvmg (a) tuid Sauregrad (b) in der . . Hausfrauon, die 
„naturli(3bea Losung". Die abzweigenden (gestrichelten Tibi vcrwenden, lassen die 
resp.p'anktierten)LuuenbezeichnendieVeranderungen KulturflUSSigkeit 2 bis 4 
des Alkoholgdialtes und des Saurogrados der in Tairp cSrPTi danu wirrl kio 
verschloasene Flasohen abgefUllten Blussigkeit. Svt Zi ^ 

schlossene Flaschen abgo- 
fttllt. Es wurde nun geprtift, in weloher Weise sich die in Flaschen ab- 
gezo^ene Flussigkeit im Vergleich zur Ausgangskultur verandert. Die Er- 
gebnisse sind in Abb. 5 dargestellt. In erster Linie fallt auf, daB der Alkohol- 
gehalt auch in den Flaschen zunimmt, wenn auch etwas langsamer als in der 
Ausgangskultur. Die Garung geht in den Flaschen welter, bis .der Zuckcr 
verbraucht ist. Die KultiriKissigkeit ist reich an Hefen und Bakterien. 
Der SauT^ad verandert sich nach dem Abfiillen in Flaschen nicht mehr 
wesentlich. 



Es handelt sich bei den TibikSmem sicher nicht nur um ein zufalliges 
Nebeneinarndervorkommen von 2 Organismen. Wir kSnnen das Konsortiura 
wohl als eine primitive Symbiose bezeichnen. "Wie bei einer eohten Symbiose 
haben wir hiex ein gewisses Gleichgewicht zrwischen den beiden Organismen, 
das sich in einem normalen.gleichmaBigen Ablauf der Garung zeigt. Wie 
in jeder Symbiose kann das Gleichgewicht durch irgendwolche unbekannte 


>)Janke-Zikos, Arbsitsmetboden der Mikrobiologie. 1928. S. 01. 



UntersTichungen iiber die Tibi-Garung. 


46 


Ursachen zerstort warden. In unserem Falle kann eine Abweiehung in der 
Aktivitat dor Bakterien cine deutliche Anderung in den Lebensaufieningen 
des Konsortiums zur Folgo haben: Die Garang wird gehenunt Oder kann 
iiberhaupt ausbleiben. Ob auch die Hefe einen EinfluB auf den Stoffwechsel 
des Bakteriuim und damit des Konsortiums ausiibt, ist bis jetzt niehl be- 
kannt, crscheint aber durehaus wahrscheinlieL 

Als zweites Kritorium dor Symbiose kann man das Auftreten von 
Lcbensvorgangen bczeichnen, die unter normalen Bedingungen weder beim 
oinen noch beim anderon Partner vorkommen. Es gehSrt direkt in die Gat- 
tungsdiagnose von P i c h i a , dafi diese Hefen nur Kabmhautbildner, 
aber nicnt Garungsorroger sind. Das Bakterium muB also hier stimulierend 
wirken. Es ist natiirlich gut denkbar, daB eine solche Stimulation auch 
durch andere Stoffe bowirkt werden kann. Dafiir spricht die Tatsache, 
daB es L u t z (3) gelang, auch in Reinkulturen der Hefe Garung zu indu- 
zieren, wenn er sie in einem sehr komplexen Medium (flttssige Riibenbouillon- 
gelatino) mchr odor weniger in Anaerobiose wachsen lieB. Lutz folgert 
aus dieser Erscheinung, daB die Garung nur durch anaerobiotische Lebens- 
weise der Hole bodingt sei. Die Rolle des Bakteriums ware also in dieser 
Symbiose naoh der Annahme von Lutz eine sehr einfache. Er nimmt 
an, daB die Hefe boL aerober Lobensweise den Zucker des Mediums assimiliere 
und den Sauorstoff der Luft beniitze. Wird die Hefe aber durch das Bak- 
terium eingehlillt und damit zur Anaerobiose gezwungen, so verschafft sie 
sich nach Lutz den nbtigen Sauerstoff durch Vergarung des Zuckers. 
Es rauB aber bomerkt werden, daB auch bei der (aeroben) Kahmhautbildung 
immor zahlrcicho Hefezellen, die unter der kompakten Eahmhaut leben, 
unter anaeroben Bedingungen stehen und trotzdem keine Garung hervor- 
rufen. Versuche mit PyxogallolverschluB, die vielleicht diese Frage abklaren 
kSimtcn, haben bis jetzt keine befriedigenden Resultate ergeben, da durch 
den starken Sauerstoffentzug die Hefe iiberhaupt abgetbtet wurde. Nach 
den neueron Ergobnissen der SymbiosMorschung muB man sich fragen, ob 
bei dieser engen Vergesellschaftung der beiden Organismen wirklich nur 
mochanischo Drsachen flir das Auftreten der Garung in Betracht kommen. 
Es ware auch denkbar, daB durch Stoffwechselprodukte des Bakteriums 
die Garungsonzyme der Hefe aktiviert werden kbnnten. Es erscheint nicht 
ausgeschlossen, daB in den KSmern neben der Eahmhauthefe auch noch 
andere garungso''regondo Hefe i vorhanden sind. 

Wir haben endlich in der Vormohrung der Tibikbrner ein drittes Kri- 
terium fur ihro symbiotische Natur. Diese Vermehrung ist als cine kon- 
sortiale zu bezeichnen, da in jedem Tochterkorn beide Partner vorhanden 
sind. Diese Vermehrung kann ohne weiteres mit der Propagation durch 
Thallusbruchstttoke bei don Flechten verglichen werden. 

Es ware interessant, fostzustellen, ob die Hefen und Bakterien des Tibi 
nur im Konsortium vorkommen, oder ob es sich um weiter verbreitete Or- 
ganismen handelt. 


Znsanunenfassnng. 

1, Die als Tibikbmer bezeichneten Glrungserreger stellen ein Kon- 
sortium von Bakterien und Hefen dar. Ihre Grundsubstanz wird durch 
die Schleimkapseln der Bakterien gebildet. 

2. Die Kbrner vermehren sich, indem sie durch Kohlensaureblasen, 
die im Innern entstehen, zersprengt werden. 



46 


Bucher, Institutsberichte usw. 


3. Der Verlauf der Gariing wild stark durch die Anwesenlioit und Ak- 
tivitM des Bakteriums bedingt. In Eeinkulturen der Hcfe schoint in 
fliissigen synthetischen Medien koine ‘Garong einzutroton. 

4. Das Konsortium der Tibikorner ist als eino primitive Syinbiose auf- 
zufassen. 

Literatur. 

1, Grogg, 0., Ein interossanter OarungBorrogor. (Schwoiz. Apothokersstg. 
Bd. 72. 1934. S. 231 — 233. — 2. L i n d n e r , P., Dio vermointlicho nouo Hofo Modu- 
somyces Gisevji, (Ber. Dtsch. Bot. Ges. Bd. 31. 1913. S. 304 — 308.) — 3. L t z , 
L,, Recherches biologiques sur la constitution du Tibi. (Bull. Soc. Mycol. Franco. 
T. 15. 1899. p. 68 — 72.) — 4. L ut z , L., Nouvelles reohorohos sur lo Tibi. (Ebonda. 
1899. p. 157 — 162.) — 5. Lutz, L., Associations symbiotiques du Saccharoraycos 
Radaisii Lutz. (Ebenda. T. 22. 1900. p. 96—98.) — 6. V i o 1 1 i e r , R., Mittoilungen 
aus der Laboratoriumsprasds. Alkoholfreie Getr&nko. (Mitt, aus dem Gebiote dor 
Lebensmitteluntersuchung und Hygiene, verbffentlidbt vom eidg. Qesundhoitsamt in 
Bern. Bd. 25. 1934. H. 1. S. 59.) — 7. M a r s h a 1 1 , Ward H., The Ginger-Boor 
Plant, and the Organisms composing it: a Contribution of the Study of Fermentation 
Yeasts and Bacteria. (Philosoph. Transactions of the Royal Soc. London. Vol. 183, 
1892. p. 126—197.) 


Referate. 

Bucher, Institutsberichte usw. 

IMjchaelis, I., Oxydations-Reduktions-Potcntiale. Zwoi- 
ter Teil der „Was s er s t o f f i o n onko nz e nt rat i o n“. 2. 
Aufl. Monogr. aus d Gesamtgeb. d. Physiologic d. Pflanzen u. Tierc. Bd. 
17. 269 S. Berlin (Julius Springer) 1933. Preis 18 RM., geb. 19,60 RM. 

In bedeutender Erweiterung der rarsten wird in der vorliegenden 2. Auf- 
lage der „Oxydations-Reduktions-Potentiale“ versuoht, eine Briicke zwi- 
schen kinetischer und thermodynamiseber BetrachtungSTyeise des Stoff- 
wechsels zu bauen; dabei wird zwangslaufig und in betonter Herausstellung 
die Anwendungsmoglichkeit tbermodynamiseher Begriffe auf physiologischcs 
Geschehen abgegrenzt. 

Wie in der ersten Auflage worden im ersten Teil die thooretischen Grund- 
lagen der Redoxpotentiale erortert; in Beriioksichtigung nouer Erkennlnisse 
ist dioser um folgende Abschnitte erweitert: Der atoinistische Mechanistnus 
der Potentialeinstellung an der revcrsiblen indiflerenlen Elektrode. Das 
Grenzpotential. Semi<&inonc und zweistufigo Oxydationen. Dio matlie- 
matische Analyse der zweistufigen Oxydation. Langsam verlaufendc soknn- 
d&re Reaktionen. Das Verhalten irrcvcrsibel oxydierbarer Korper gegen 
die indifferenten Elektroden und Betraehtungen tiber das Wesen der irtt*- 
versiblen Oxydationen. Die Oxydations-Reduktionskatalysatoren. TVage 
reversible Systeme. 

Der z'weite Teil bebandelt die physiologiscben Anwendungen und ist 
um folgende Abschnitte bereiehert: Dialursaure-Alloxan. Das Pigment 
von Chromodoris. Pyocyanin. Aldehyd. Das Wesen der Grenzpotentialo in 
Geweben und Zellen. 

Yerf. bezeichnet selbst als den Hauptinhalt seiner Monographic das im 
Rahmen der Arbeitsleistung der Zelle liegende Teilproblem, reversible cW 
misebe Systeme zu suchen, die in den lebenden Organismon ilbe freie Enorgie 
der Zelle fHr ihre energetische Leistung zur Verfiigung stellon. Da sowohl 
die Herausstellung der Probleme wie auch ihre Behandlung in der vora Yerf. 



Bucher, Institutsberiohte usw. — Allgomeiues und Methodisches. 


47 


bekannten griindliehen und dabei vorsiehtig kritiseb abwagenden Art durch- 
geftthrt ist, kann nach der ersten das Stiidium dcr erweiterten zweiten Auf- 
lagc des Werkes nicht nur dem physikalischen Chemiker, sondern auch jedem 
Biologon cindringlich empfoWen warden. Dies gilt auch fiir don Bakterio- 
logen, obgleLch Vcrf. wegen mangclnder eigener experimenteller Anschauung 
spezioll baktcriologische Anwendungen leidor nicht aufnehmen konnto. 

P f 0 i 1 (Berlin-Dahlcm). 

Moliseh, Hans, Pflanzenchemie und Pflanzenverwandt- 
schaft. Jena (Fischer) 1933. 318 S. 8®. 

In seiner bekannten anregenden Form weist der Verf. den Systematiker 
auf die bestehcnden Beziehungen zwischen Chemismus und Verwandtschaft 
der Pflanzen hin. Da, wo Morphologie und Anatomie versagen, vennag 
manchmal ein gemeinsamer biochemischer Zug den phylogenetischen Faden 
weiterzuspinnen. Ein ausgedehntes Beweismaterial soil dartun, da6 che 
Pflanze in ihrem Evolutionsgang gelegentlioh zah an bestimmten biochemi- 
schen Sonderheiten festhalt, die nicht selten den Wert charakteristischer 
Konstitutionsmerkmale annehmen. Dank seiner groBen Erfahrung bleibt 
sich Verf. jedoch der Grenzen der biochemischen Verwandtschaftsforsehung 
durehaus bewuBt und verschweigt auch die Falle nicht, wo sie versagt. Etwas 
optimistisch erwartet Verf. von einem weiteren Ausbau der Methoden der 
Pflanzcnanalyso oinen bedeutsamen Fortschritt dcr phylogenetischen For- 
schung. Untcr dicsom Aspekt stellt sich Verf. auch positiv zur Serum- 
Diagnostik ein, deren Entwicklung eingehend geschildert wird. Des weiteren 
werden die Erfahrungen fiber Transplantation, Sexual- und Individualstoffo 
zur Stiitzung der Forderung chemischer Verwandtschaftsforsehung heran- 
gezogen. In loserem Zusammenhang hierzu stehen die Ausfiihrungen Uber 
die S a c h s sche Theorie der organbildenden Stoffe, sowie der Wuchshormone. 

In seinen Darlegungen bleibt Verf. auf dem Standpunkt statischer bio- 
chemiseher Forschung stehen, wShrend Ref. von einem VorstoB ins dyna- 
mische Gebiet des Stoffwechselphysiologisehen auch fiir die Vcrwandtschafts- 
forschung neue Impulse glaubt erwarten zu kOnnen. Nicht nur was die 
Pflanze an Stoffen produziert, offenbart ihre Eigenart, sondern in hdherem 
MaB noch die Art, wio sic die einzelnen Stoffwechselvorgtoge dirigiert. Eine 
vergloichcndo Stoffwochselphysiologie wird zweifellos tieferen Einblick in 
die Eigenart der Pflanze vermitteln, als eine an der Oberflache klebendo 
vcrgleichendc Biochemie. Wetzel (Leipzig). 

Aligemeines und Methodisches. 

Haime, R., Kontrolle und Priifung von Sterilisations- 
apparaten mit Thermo cl ementen. (Ztschr. f. Hyg. u. 
Imektionskrankh. Bd, 116. 1934. S. 44—66.) 

Zur Bestimmung des Warmeverlaufes im Innem der Apparate genttgt 
nicht das Einlegen von Maximalthormometem.. Auch Klingelthermometer 
Oder Stichertsche RShrehon geben keinen brauchbaren Anhalt. Hier 
befriedigt nur ein Thermoelement, wie es von K o n r i c h fiir die Sterili- 
sationspraxis besonders gepriift ist. Der auf Grund dieser Forschungen 
von der Fa. Lautenschlftger hergestellte Warmemesser „Dromo- 
therrn" ist von K o n r i e h bereits eingehend besehrieben worden. Verf. 
konnte an Hand dieses Instrumentes verschiedene wesentlichc Fehler im 
Bau and im Betrieb speziell der im Erankenhaus gebrauchten Sterilisatoren 
nachweisen. Rodenkirchen (KOnigsberg Pr.). 



48 


Allgemeines und Methodische'?. 


Holopow, A. und Schkilko, I., Ein Metallexsikkator fUr An- 
aerobenkulturen. (Laboratoriumpraxis. Nr. 3. 1934. S. 9— 11.) 

Es wird die Einriehtung eines Kupferexsikkators beschrieben, aus wol- 
chem die Luft in solchem MaBe ausgepunipt werden kann, daB keine Sauor- 
Btoffabsorption durch Pyrogallol erforderlich ist. 

A. IniScnecki (Leningrad). 

I. G. Farbenindostrie A.-G., Verfahren zur Gewinnung von 
Mikroorganismen fiir Enthaarungazwecke. (D.K.I*. 
Nr. 541 831.) 

Von einer Reihe von Bakterienstamnien, die von schwitzender Haut 
in bekannter Weise auf verscMedenen eiweiBhaltigen Agarnahrbbdeu isoliert 
■fforden waren, wurden tJberunpfungen auf sterile Epidermis, zweekmafiig 
nacb Zusatz von 0,1% sek. Kaliumphosphat und 0,1% Pepton vorgenommen. 
Hierbei machte sieh B a c t. o c h r a c e u m , ein auf Milchagar isolierler 
Stamm, durch. energisohen Abbau der Epidermis besonders bemerfcbar. Es 
wurde wiederholt auf von Gorium befreite Epidermis llbergeimpft, wodurch 
seme Enzymwirkung noch erheblich gesteigert wurde. Seine onthaarende 
Wirkung war den auf nicht spezifischen Nahrbdden geziichteten Baktcrien 
weit tiberlegen. L i m b a c h (Leipzig). 

Spenglor, 0. und Weidenhagen, E., Verfahren zur Darstellung 
von Fruktose auf enzymatischeni Wege. (1).U.P. 
Nr. 677 427, vom 31. 5. 1933.) 

Die enzymatische Spaltung des Polysaccharids Inulin ist bisher nur 
mit Ausziigen aus den Myzelien von Schimmelpilzen, wie P e u i c i 1 1 i u m 
Oder Aspergillus niger, in meBbarem MaBe mBglieh geweson, und 
zwar nur unter Anwendung se^ groBer Fermentmengen und sohr langer 
Versuchszeiten. Nun wurde gefunden, daB das Rohrzucker spaltende Enzyni 
Inulin quantitativ in Fruktose iiberftihrt, wenn man es in der geniigenden 
Stfeke anwendet. Eine /d-h-Fruktosidase vom Enzymwert 380 spaltet bci- 
spielsweise in einer Menge von 200 mg mehrere Gramm Inulin in 1 Tage 
vollstandig in Fruktose. Das neue Verfahren eignet sich vorziiglich zur 
Darstellung von reiner Fruktose, besonders well man danaeh boi Zimmor- 
temperatur arbeiten kann und den sohr temperalurempfindlichen Ziiekor 
in veUig farbloser Lbsung erhalt. AuBerdem findet die enzymatische Spal- 
tung bereits bei einem pH von 4,7 statt, wo Zersetziingen des Zuckers, die 
bei Anwendung von Sauren unvermeidlich sind, nicht eintreten. Der Zucker 
ist bereits ohne Umkristallisation rein. L i m b a c li (Leipzig). 

KQhl, H. und Soltau, G., Herstellung von Starke. fD.RP 
Nr. 577 640, vom 1. 6. 1933.) ^ 

Der Fortschritt der vorliegenden Erfindung bestebt in der Verwendung 
von Starke nicht hydrolytisch spaltenden Joghurtbakterien. Eine vom 
Institut fiir Garungsgewerbe stammende Kultur des Bact. Delbrttckii 
wde mittels eines Verstaubers in 100 g Reismehl des Handels eingespritzt. 
Die so erhaltene Kultur wurde in einer Partie mit 200 com storilem Wasser 
iibergossen im Itemostaten bei 40o C belassen. Es trat starko Sauerung 
em. Bei mikroskopischer TJntersuchung zeigten sich augensoheinlioh abge- 
ICste, d. h. verletzte Starkekbmer. Nach 24 Std. wurden 1,36% Milohsaure 
titnert. Arbeitete man in gleicher Weise mit einer auf Milchzucker-Milohagar 
gezdehteten Reinkultur des Joghurtbakteriums, so trat keine Sauerung mn* 



AUgemeines und Methodiscbes. — Morphologie, Physiologie imd Systesaatik. 49 


benatzte man jedoch eine ans Molken gewonnene Ealtur, so liefi sich nach 
24 Std. eine la&f^e SSiuerung feststellen, die allerdings ^e des Sac t. 
Delbrilckii nicbt erreichte. Sie betrag 0,47% Milchsaure. — Die Vor- 
teile in der Benutzung des Joghurtbakteriums zur Beisstarkegewinnung 
liegen also, vergliohen mit den bei gewbhnlioher Temperatnr garenden Sanren, 
darin, daB eine Mektion im Betriebe leioht auszusebalten ist, weil das Bak- 
terium wie auch das Baet. Delbrilckii bei verhaltnismaBig hoher 
Temperatnr erst wachst und gart. Molgedessen sind die abfaUenden bzw. 
anfallenden Abwasser als reine MUcksaoreeiweiJBlSsangen sebr wertvoll. Vor 
dem in Brauerei- und Brennereibetrieben so wertvollen Bact. Del- 
briickii haben die Joghurtbakterien den grofien Vorzug, dafi ihre Ver- 
wendung zu keinem Starkeverlust fuhrt. L i m b a c h (Leipzig). 

Herzberg, K., Viktoriablau zur Farbung von filtrier- 
barem Virus (Pocken-, Varizellen-, Ektromelia- 
und Kanarienvogelvirus). (Zentralbl. f. Bakt., Abt. I, Orig., 
Bd. 131. 1934. S. 358—366.) 

Eine 3proz. L 6 simg von Viktoriablau 4E farbt in -wenigen Minuten 
die verschiedenen Vira, obne dafi eine Fiderung oder Beizung notwendig 
ware. Rodenkirehen (KSnigsberg i. Pr.). 

Morphologie, Physiologie und Systematik der Mlkroorganismen; 
Virusuntersuchungen. 

Wenzl, H., Beitrage zur Physiologie von Azotobakter. 
(Ostorr. Botan. Ztschr. Bd. 83. 1934. S. 67 — 61.) 

Gelegentlich eines vergeblichen Versuchs, in Kulturen von A z o t o - 
bacter chroococoum als Zwischenprodukt der N-Bindung Hydro- 
xylamin mit Azeton abzufangen, beobaohtete Verf. schlauchartige Biesen- 
zeUen, fungoide Formen, die mre Entstehung dem Einflufi des Azetons ver- 
dankten. Femer beobachtete Verf., dafi Azotobacter agile den 
bekannten fluoreszierenden Farbstoff nicht bildete, falls an Stelle von Man- 
nit milchsaures Katrium als C-Quelle verwendet wurde. 

Engel (Berlin). 

Walker, B. H., Anderson, D. A. und Brown, P. E., Physiological 
studies on Bhizobium. I. The effect of nitrogen 
source on oxygon consumption by Bhizobium legu- 
minosarum Prank. (Soil Science. Vol. 37. 1934. p. 387—402.) 

Der mikromanometrisch nach der Warburg-Methode gomossene 
Sauerstoffverbrauch stieg proportional der als Kulturmedium dienenden 
Hefeexlraktmenge. Andere N-Quellen wie NH 4 CI, NaNOs, Hamstoff und 
Alanin vermochten da^egen die Oj-Aufnahme der Bakteriumknlturen nicht 
zu fSrdem. Worauf die Wirkung des Hefeextraktes zuriickzufUhren war, 
ob es sich um besonders wirksame IT-Verbindungen handelte, um besondere 
Vitamine Oder Wuchsstoffe, um Schwermetalle usw., konnte nicht ermittelt 
werden. Zu den Versuchen dienten Beinkultuxen der EnSllehenbakterien 
der Erbse. Engel (Berlin). 

Bobetg, M., tJber den Erreger der Wurzelkn 6 llohen von 
Alnus und denElaeagnaceen Elaeagnus und Hippo- 
phaS. (Jahrb. d. wiss. Bot. Bd. 20. 1934. S. 472—492.) 

Verf. kkrt die Frage, ob die Bhizothamnienbildung an der Erie, Ol- 

ZweiteAbt. Bd.91. 4 



50 Morphologie, Phyeiologie u. Systematik d. Mikpoorganismen; Virus-Unters. 


■weide uad am Saaddorn von dem gleichen Organismus hervorgcrufen wird. 
Bei A 1 a u s and obigea Elaeagaaceea siad zwei vcrschiodeno 
Organismen aa der WarzeltaOllcheabilduag beteiligt. Es haadelt sich am 
Strahleapilze, die vorlSafig dea Namen Actinomyces Alai bzvr. 
A. Elaeagni erhaltea haben. A. A 1 a i vennag auf Elaeagaaceea 
and amgekehrt A. E 1 a e a g a i aaf Erlen keinc Rhizothaninien za bilden. 
Die Strahleapilze aaf Elaeagnas and H i p p o p h a c siad mitoin- 
ander identiseh. Actinomyces in Symbiose mit Alans and E 1 a e - 
agnaceen hat die Fahigkeit, den Laftstickstoff za bindon. In Wasser- 
kaltur geben die WnrzelknSllehen keinen organisch gebandenen Sticks! off 
ab. Sowohl die Erlen wie aach die ClweidengewSchse konnen sich daan ohne 
■Warzelkndllchen normal entwickeln, wean gentigend Nitrate zar Verfagang 
stehen. Earner (Berlin-Dahlem). 

Stem, E. 0., tJber Dissoziation der taberkalSsea Bak- 
terien der Fische (Bacteriam tuberealosis pis- 
ciam) bei kombinierter Wirkang von Ebntgon- 
strahlen, Kapfer and Gold. (Ann. de Koentg. et dc Radiol. 
T. 13. Nr. 1—2. p. 44—58. 1934.) 

Bei Untersachang der bakteriziden Wirkang von CUSO 4 and Aa(Sa 03 )Naj 
(Sanokrisin) Tvorde festgestellt, daB Kapfersalfat starkere toxischc Wirkang 
aaf ^e Bakterien aasilbt, als Sanokrisin. Bei kombinierter Wirkang von 
Rontgenstrahlen and der erwahnten Salze war im Beisein von Sanokrisin 
der bakterizide EinflaB starker infolge der hohen Atomzahl des Metallcs. 
Rbntgenstrahlen allein tSten 34,6% der Zellen, Sanokrisin allcin 15,8%, 
CaSOa allein 49,1%. Bei gleichzeitiger Wirkang von Rontgenstrahlen and 
Sanotoin werden 78,5% Zellen getStet, bei gleiohzei%er Wirkang von 
Strahlen and CaS 04 — 62,4%. Die erwahnten Salze wie aach die kombi- 
nierte Wirkang derselben mit RSntgenstrahlen bewirken aafier Hcmmnng 
der Entwicklxing der Kaltaren and teUweiser Tfitang der Zellen aach Disso- 
ziation der Kaltaren der taberkalSsen Bakterien. Aas der Anfangsform R 
entstehen die S- and O-Formen. Der Typas S, dessen Wachstam aaf ver- 
schiedenen Nahrbfiden charakteristisch ist, zeigte karze Stabchen mit grobon 
KSmem. Dieser Typas ist widerstandsfahiger gegen die Wirkang dor 
Kapfer- and Goldsalze, gegen wiedcrholte Bestrahlanp; and hobo Tem- 
peratar. Der Zwischentypas 0 ist nicht widerstandsfabig and ergibt nacb 
wiederholter Bestrahlang oder Erwarmang den Aasgangstypas R. Vorf. 
beschreibt aasfitbrlich die Formen R, S and 0 des B. tuberculosis 
pisciam. A. Im§enecki (Leningrad). 

Easehkin, P., Rassenbildang bei Bakterien dor Fisch- 
taberkalose (Bacteriam tabercalosis pisciam) un- 
ter dem EinflaB altravioletter Bestrahlang. (Ann. 
de Roentg. et de Radiol. T. 13. Nr. 1 — 2 . 1934. p. 59 — 79.) [Russisch.] 
Dem Stadiam der Rassenbildang ging Untersachang der bakteriziden 
Wirkang der altravioletten Strahlen voraas. Es erwies sich, daB bei Be- 
str^ang der Emalsion von B. tabercalosis pisciam in physio- 
lo^cher NaCl-L 6 sang and Glyzerin-Boaillon nach 7 Min. Sterilisation ein- 
tritt. Auf Glyzerin-Agar waren alle Zellen nach 15 Min. zerstOrt and auf 
Kartoffel trat vSllige Veraichtang der Kolonien erst nach Bestrahlang 
wShrend 25 Min. ein. Unter dem EinflaB altravioletter Strahlen trat Disso- 



Morphoiogie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-XJnters, 51 


ziation mit Bildung von S- und R-Formen ein. Charakteristisch fiir den 
Typus S ist feuchtes, glattes, glSnzendes Wachstum, leichtes Emulgieren, 
schwarz-violette FSrbnng der Knltur auf Kartoffel und Fleisch-Pepton- 
Gelatine, zartes HSutchen, gleichmaBige Trtibung und flockiger Mederschlag 
auf fliissigen NahrbSden. '!l^isch fiir die K-Form sind trockene, feinfaltige, 
rauhe, graugelbe Kolonien, die sich schwer abnehmen lassen und schwer 
emulgieren, feinhSckrigcs HSulchen und Fehlen der Triibung auf fliissigen 
Nahrbddon. Mikroskopiseh l5Bt sich kein wesentlicher Unterschied zwischen 
beiden Typen beobachten. Kulturen von gemischtem Typus sind nach An- 
sicht des Verf.s nicht tJbergangsfonnen von S und R, sondem gemisohte 
Kolonien. Zitr Bestimmung ihrer WiderstandsfShigkeit wurden Kulturen 
beider Typen ultravioletter Bestrahlung unterworfen, femer dem Einflufi 
erhShter Temperatur (45 — 60® im Verlauf von 6 — 30 Min.), dem Einfluft 
von Kupfersulfat und Zink, der Kultivierung auf versehiedene NShrbSden 
(24 NahrbSden). Der S-Typus erwies sich sehr widerstandsfSMg gegen die 
erwahnten Einwirkungen und gibt „spontan“ keine neuen Rassen. Der 
R-Typus gibt im Gogensatz hierzu unter dem EinfluB physikalischer und 
chemischer Faktoren den glatten Typus, femer „spontane“ Dissoziation, 
besonders bei andauemdom Kultivieren (6—8 Monate) auf Glyzerin-Bouillon 
und Kartoffelbriihe. A. ImSenecki (Leningrad). 

Eriwisski, A., EinfluB der RSntgenstrahlen und der 
ultra violetten Strahlen auf die Entwieklung der 
S a r z i n e n. (Ann. de Roentg. et de Radiol. T. 13. Nr. 1—2. 1934. 
p. 80 — 92.) [Russisch.] 

Bei Bestrahlung von Sarcina aurantiaoa, S. lutea und 
S. urea erwies es sich, daB dieselben, bei versehiedener Empfindliehkeit 
gegen ultraviolette und gegen Rontgenstrahlen, widerstandsfSMger gegen die 
Bestrahlung sind als eine Anzahl anderer Bakterien. Unter dem EinfluB 
der Bestrahlung verandert sich die Form der Pakete, der Umfang der ZeUen 
nimmt zu und dio letzteren werden k6mig oder vakuolisiert. Wtraviolette 
Strahlen hemmen die Sporenbildung der S. u r e a , stabile asporogene Ras- 
sen wurden jedoch nicht gcwonnen. Neue Rassen ergab unter der Bestrah- 
lung nur S. 1 u t e a , und zwar findet bei Rassenbildung Abnahme des Pig- 
mentes stall. Die dutch RSntgenbcstrahlung gewonncne Rasse A bestand 
aus einzolnen Zellen, die zu 2 und 4 lagen, und kurzen Ketten. Zellenpakete 
fehlten und die Kultur hatte Ahnlichkeit mit Pediokokkenkulturen. Altere 
Kulturen der Rasse enthielten Riesen- und Zwergformen und wiesen be- 
deutende Polymorphic auf. Dio Rasse B gleicht der Rasse A. Dio Rasse C 
bcsaB kein Rgment (Leukorasse) und wies schwacheres Wachstum auf. 
Aus dieser Rasse wurde die hellrotlich gefarbte Rasse gewonnen. Morpho- 
logisch und in betreff der Zellenbildung standen die Rassen B und G der 
Rasse A sehr nahe. Die neuen Rassen sind meist nicht vSllig stabil, ihre 
Dissoziation ergibt eine Anzahl neuer Formen und fiihrt oft zur RUckkehr 
zur Ausgangsform. A. ImSenecki (Leningrad). 

Stem, E. A. und Eriwisski, A. I., Fernwirkung von Metallen 
auf Struktur und Entwicklung von Bacillus myo. 
FI. (Compt. Rend. Acad. Sc. U.R.S.S. T. 2. Nr. 4. 1934. p. 254—267.) 
[Russisch.] 

Ein Objekttrager mit einer diinnen Schicht von erstarrtem Fleisch- 



52 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorgainismen; Virua-Untera. 


Pepton-Agar wurde mit B. mycoides geimpft. Der Objekttrager wurde 
darauf umgewandt und auf Terschiedene Metallplatten derartig befestigt, 
dafi zwischen Objekttrager und Metall ein Abstand nicbt iiber 0,5 — 0,7 mm 
blieb. Die Verff. benutzten auch die Methode des hangcnden Tropfens. In 
diesem Fall war der Boden der durch cinen Glasring und das Deekglas go- 
bildeten Kammer aus Metall. Mittels dieser Methode wurde festgcstellt, 
dafi die Femwirkung der Metalle mit sehworem Atomgewieht auf die Ent- 
wicklung des Bac. mycoides cine hemmende ist. Dio StSjkc der 
Wirkung ist dem Atomgewieht entsprechend Pb>Au — Pt>Mg. Unter 
dem EinfluB der Metalle wird die S'^orenbildung gehcramt und os troten 
stark von den normalen Zellen abweichende Involutionsformcn auf. Ver- 
ilnderte Zellen findet man nur in den peripheren Teilen der Kolonien, daraus 
ist ersichtlich, daB sehon einige Sehichten Bakterienzellen die Mctallwirkung 
hemmen. A. ImSenecki (Leningrad). 

Jexmoljewa, Z. W., Bujanowskaja, I. S. und Beljajewa, E. N., t) b c r d c u 
K 0 hi enhy dr at 8 1 of f w echs el in Mischkultur cn. (Zen- 
tralbl. f. Bakt., Abt. I, Orig. Bd. 131. 1934. S. 301-308.) 

Die Menge der durch ein Kultur- oder Fermentgcmisch zersetzten 
Maltose-Mannitmenge ist so gut wie nie gleich der Summe der Wirkungon, 
die die Mikroben oder ihre Fennente in Einzelverwendung gegeniibor Maltose 
Oder Mannit ausiiben. So bildeten z. B. T^husbazillcn und Staphylokokken 
im Gemisch Gas, was bekanntlich bei Einzelkulturen nicht der P^all ist. — 
Die Bakteriolysate (Auflosung der Bakterienkultur durch spezifischo Bak- 
teriophagen, bei Staphylokokken durch Lysozym) entfalteten bei der Zer- 
setzung von Mannit und Maltose und bei der Bildung von fluchtigen S9<uren 
und von Gas eine erheblich starkere Aktivitat als die Kulturen derselbcn 
Mikroben. Rodenkirchen (Konigsberg Pr.). 

Wikullil, L. T., tJber den quantitativen Dextrosoabbau 
in Coli-Paratyphus B-Mischzuchten. (Ztschr, f. Hyg. 
u. Infektionskrankh. Bd. 116. 1934. S. 11 — 14.) 

Fiir jeden Bakterienstamm gibt cs, wie Bail orstmalig gezeigt hat, 
eine HSchstzahl von Individuen, die unter gleichen Umstandeu lebend ango- 
troffen werden kfinnen. Diese HSchstzahl ist die sog. M- (maximal-) Kon- 
zentration. Es hat sich abor writer ergoben, daB in Mischpopulationeu von 
Keimarten, die die gleiehe M-Konzentration aufweiscn, bei glrichzeitiger 
und gleichzahliger Beimpfung nicht die Summe der lebenden Zrilcn der 
einzemen Arten nachweisbar ist, sondern nur diejenigo Mongo an lebenden 
Zellen, wie sie der M-Konzontration der Einzolkultur entspricht. Diose bis- 
her auch schon von anderer Seite festgestellte Tatsacho konnte Verf. auBor- 
dem durch Priifung des Dextroseabbaues der Bakterienarten bestatigen. 
Es ergab sich also dabei, daB in den Mischkulturen nicht die doppelto Menge 
Dextrose abgebaut wurde, sondern nur diejonige Menge, die B a c t. c o 1 i 
und Baot. paratyphi B allein zu spalten imstande sind, trotzdem 
beide Arten in den MischJbilturen vorhanden und zur Entwicklung gelangen. 

Rodenkirchen (Konigsberg Pr.). 
Weufeld, F. und Kahn, H., Untersuchungen iiber„dirokton“ 
Bakterienantagonismus. (Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. 
Bd. 116. 1934. S. 95—110.) 



Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Milcpoorganismeii ; Viras-Unters. 53 

Unter direktem Bakterienantagonismus werden Hemmungserscheinungen 
verstanden, bei donen eine Beteiligung von Fermenten und Bakteriophagen 
nicht erkennbar ist und bei denen die in Tieirersuchen beobackteten Eeiz- 
wkungcn nicht in Frage kommen. Versuehe iiber diesen direkten Anta- 
gonismus in vitro nach der Methode von Etinger-Tulczynska 
zeigten deutliche Hemmungswirkungen nicht nur zwischen nahestehenden 
Arten, sondcm auch selbst zwischen verschiedenen Typen der gleichen Art, 
vie zwischen Pneumokokkcn versehiedener Typen und versehiedener Virulenz. 
Bei geeignetem Mengenverhaltnis kann sogar ein sehr schwach virulenter 
Stanun oinen hoeh virulenten in vitro wie auch in vivo unterdriicken. Die 
absolute GriJfie der Einsaaten spielt dabei ebensowenig eine Bolle 'wie das 
Volumen der Nahrbodenflttss^keit, es kommt fast nur an auf das zahlen- 
mSJBige VerhSltnis der Einsaatmengen zueinander. Versuehe mit S- und R- 
Fonnen bestatigten den eben erwahnten Fall, daB von zwei Stammen ver- 
schiedener Virulenz der virulentere nicht immer der starkere Antagonist 
ist. — Pseudodiphtheriebazillen werden sehr stark durch echte Diphtherie- 
bazillen gehemmt, Milzbrandbazillen durch Friedlanderbazillen und 
Pyoeyaneus. Diese Hemmung wurde auch beobachtet in der nach 
scharfem Zentrifugieren fiber dem Bodensatz stehenden klaren Flfissigkeit 
und in etwas sehwacherem Grade in dem AbguB davon, nicht aber in 
Berkofeld filtraten. Die Hemmungswirkung des Zentrifugates und Ab- 
gusses ist also sehr wahrscheinlich durch die immerhin (wenn auch zunachst 
sparlich) noch vorhandenen lebenden Bakterien bedingt. — Die Theorie 
uber den direkten Bakterienantagonismus wird abgeleitet aus den For- 
schungsergebnissen von Bail und von Wikullil fiber Bakterien- 
populationen. Danach beruht der Antagonismus auf der verschiedenen 
GroBe der maximalen oder M-Konzentration der Bakterienarten, d. h. auf 
der Zahl von lebenden Keimen, die in einem bestimmten Lebensranm im 
Hbehstfall erreicht wird. LSBt man nun zwei Stamme mit wesentlich ver- 
sehiedener M-Eonzentration in Mischkultur wachsen, so unterdrfickt der 
Stamm mit der grbBeren M-Eonzentration den anderen, und zwar urn so 
starker, je grCBcr die Differenz der M-Zahlen ist. 

Rodenkirchen (ESnigsberg Pr.). 
Sakamura, T. und Toshimnra, F., t!ber die Bedeutung der 
H-Ioncnkonzcntration und die wichtige Rolle 
ciniger Schwermetallsalze bei der Eu gelz ellbil- 
dung der Asporgillen. (Journ. Faculty of Science, Hokkaido 
Imp. University, Series V. Botany. Vol. 2. 1933. p. 317—331.) 

In einer vorhergehonden Arbeit hatte Sakamura (ebenda Vol. 1. 
1930. p. 1) die bekannte „Blasenzellbildung“ bei Aspergillus auf den 
EinfluB der H-Ionenkonzentration zurfickffihren wollen. In der vorliegen- 
den Abhandlung konnte aber festgesteUt werden, daB es sich hfiehstwahr- 
scheinlich um eine Schwermetallwirkung handelt, die mit dem Sauregrad 
der EahrlSsung in engem Zusammenhang steht. Gu-, Zn- und andere Salze 
vermochten jene eigenartigen Zellbildungen hervorzurufen, die Verff. jetzt 
als Eugelzellen bezeichnen. Es muBte sich um die Wirkung der Metall- 
i 0 n e n handeln; denn mit abnehmender cH und infolgedessen zunehmen- 
der Ausfallung der Schwermetalle nahm die Eugelzellenbildung ab. Die 
frfiheren Beobachtungen mfissen auf jene Spuren von Zn usw. zurfickgeffihrt 
werden, die selbst in den reinsten Chemikalien hfiufig noch enthalten sind. 

Engel (Berlin). 



54 Morphologte dsr MikroorgtucLisineii- — Enzymologi® nnd Bakteriophagie. 

Mast, S. 0., and Pace, D. M., Synthesis from inorganic com- 
pounds of starch, fats, proteins and protoplasm 
in the colorless animal, Chilomonas paramae- 
c i u m. (Protoplasma. Vol. 20 s, 1933. p. 326 — 358, 1 pi.) 

Der farblose Flagellat Chilomonas paramaecium ent- 
halt in der Regel viel StSrke und Fett, ohne Chlorophyll zu besitzen. Br 
nShrt sieh nur von gelosten Substanzen. Fur den Aufbau seines Proto- 
plasmas sind StickstoiK, Kohlenstoff, Sauerstoff, Magnesium, Kali und 
Schwefel notwendig, sonstiges, wenn iiberhaupt, in auCerst kleinen Men^eu. 
Er gedeiht in Dunkelheit ebensogut odor gar ein wenig bessor, als am Licht 
und Ira.Tin bei volligem Fehlen des letzteren aus anorganischen Verbindun^cn 
Kohlehydrate, Fette, Proteine aufbauen, denn er vrachst und toilt sich 
freudig in steiiler Losung von MgS 04 , KjjHP 04 , NaC 2 H 302 und Glycin, 
teilt sich darin bei 24° mehrmals am Tage und produziert viel Felt und 
Starke. Es wird noeh eine andere Ldsung angegeben, mit dor das gloichc 
erreicht wird. Stickstoff kann Chilomonas aus AnunosSuron odor Ammoniak- 
verbindungen gewinnen, dagegen nicht aus Mtraton, Mtriten odor dor Luft, 
KohlenstoS nicht aus Carbonaten, aber zum Beispiel aus Kohlciisaure und 
Glucose. Es werden weitere Einzelheiten iiber die Ernahrung dos Flagellaton 
mitgeteUt. K. F r i e d o r i c h s. 

Enzymologie und Bakteriophagie. 

Haehn, H. und Leopold, H., Zum weiteren Ausbau unsorer 
Kenntnisse tiber die Hefeautolyse. (Wochonschr. f. 
Brauerei. Bd. 61. 1934. S. 97—100.) 

Der AuflosungsprozeB beginnt bei glykogenhalt^er Hefe zunSchst mit 
einer alkoholischen Selbstgarung, spftter erst reagieren die verdauenden 
Enzyme aus der Gruppe der Papainasen. ZunSchst werden die hoehmole- 
kularen EiweiBstoffe von den Proteinasen der Hefe in Polypeptide ver- 
wandelt. Dann erfolgt der Angriff der Polypeptidasen, die Zorlogung dor 
niederen Polypeptide zu Dipeptiden, worauf die Dipeptidasen die Amino- 
s&uren liefern. Man gelangt also dureh einen dreiphasigon ProzoB mit Hilfo 
dreier Enzymgruppen von scharf getrennter SpezifitSt zu don niedrigston 
Bausteinen der EiweiBstoffe. Neben den erwahnton AbbauvorgSngen gohon 
aber auch noch andere Umsetzungsprozesse vor sich, worauf schon die Tat- 
sache schlieSen laSt, daS mit der Autolyse cine Sauorung verbundoii ist. 
Zu erwShnen ist hier der Abbau der Hukleino und Nnkleinsaurou. Dioso 
S&urebildung im Yerein mit sterilem Arbeiten verhindort auch das Auf- 
kommen von Faulnisbakterien bei der Autolyse. Dioso kommon erst auf bei 
Anwendung uniichtiger Temperaturon, dureh Alkalisierung odor TJnsaubor- 
keiten. Die Bakterien bilden dann unangenehmc Faulnisgeruchstoffe und 
geffthrliche EiweiBgifte. Aus dem Cystin, das bis zu 2% in der Hole ont- 
halten ist, werden Schwefelwasserstoff und Merkaptano entbundon, das 
T^to^han liefert die bekannten Indolderivate, in erster Linie Skatol. 
Die beim EiweiBabbau gefundenen Bakterien gehSren der Typhus- und 
Paratyphusgruppe an. HeuB (Berlin). 

Bach, A., lermoljewa, L. und Stepanjan, M., Bindung des froien 
Stickstoffes bei gewShnlicher Temperatur und 
gewbhnlichem Luftdruck dureh Enzyme aus Stick- 
stoff bindenden Bakterien. (Compt. Rend. Acad. So. do 
U.R.S.S. T. 1. Nr. 1. 1934. p. 22 — 24.) [Russisch.] 



llnzjittologie wd Bakteriophagie. 


55 


Es warde die biologisclie Synthese des Ammoniaks dureh A z o t o - 
bacter chroocoocuia erforscht. Derselbe wurde auf einem Nabr- 
boden, der auf ein Liter 0,2 g KgHP 04 und 20 g Mannit oder Glukose ent- 
hielt, kultiviert. Der Nahrboden warde auf mit CaCOs bestreute Gelplatten 
gegossen. Die Kolonien des Az. ehroococcum warden nachher mit 
sterilisiertem Quarzsand verricben und mit der Buchner sehen Presse 
ausgepreBt. Dio Halfte des Saftes wurde durch dieChamberland sche 
Kerze L m filtriert, die andere HAlfte pasteurisiert. Zu den Versuehen 
dor enzymatisehen Bindung des Stickstoffes warden 5 com Saft, 22,6 com 
Iproz. Mannit oder GlukoselSsung und 22,5 ccm PhospbatlSsung ph 7,2 
genommen. In den KontroUversuchen wurde Zucker durch Wasser ersetzt. 
In der Lbsung wurde der Anfangsgehalt des Ammoniakstickstoffes und des 
Gesamtstickstoffes bestimmt und diese Untersuehungen weiterhin nach be- 
stimmten Zwchenraumen wiederholt. Jede Probe wurde auf ihre Sterilitat 
gepriift. Mittels dioser Methode gelang es Verff. festzustellen, daB der aus 
Az. chroococcum ausgepreBte Saft fahig ist, Ammoniak zu syntheti- 
sieren. Zugabe ron Mannit zum Bakteriensaft erhSht die Menge des ge- 
bundonon Stiekstoffs, im Vergleioh zur Kontrolle um das 15faehe. Zugabe 
von Glukose um das lOfaehe. Das Ammoniak ist fast das einzige Produkt 
der Stickstoffbindung durch die Enzyme. Der filtrierte Saft wirkt starker 
als der pasteurisierte. Wahrend in lebenden Kulturen auf 1 g Glukose 0,0025 
bis 0,016 g gebundener Stickstoff gefunden wird, geben Versuche mit aus- 
gepreBtem Saft auf 1 g Glukose 0,276 g Gesamtstickstoff, darunter 0,223 g 
Ammoniakstickstoff. Gleichzeitig studieren die Verff. Bakterien, die molb- 
kularen Wasseistoff als Energiequelle ausniitzen. Vielleicht kbnnte es ge- 
lingen, durch Mischung der Enzyme dieser Bakterien mit Azotobakter> 
enzymen aus emer Mischung von Lult mit Wasserstoff im UbersehuB Am- 
moniak zu gewinnen. A. ImSenecki (Leningrad). 

Nadson, G. und Stem, E., Wirkung der ultravioletten, 
Ebntgen- und der Eadiumstr ahl en auf die Amy- 
lase. (Ann. de Eoentg. et de Eadiol. T. 13. Nr. 1 — 2. 1934. p. 35 — 43.) 

Auf Starkeagar in Petrischalen wurde Amylase aufgetragen. Die 
Schalen warden mit einem Pappdeckel mit ausgesehnittenem Ereuz bedeckt. 
Verff. stellton boi Bestrahlung dor Schalen mit ultravioletten Strahlen und 
nachfolgondcr Bearbeitung der Agaroberflache mit Jod fest, daB die Amy- 
lase nach Bestrahlung im Verlauf von 20 Min. zerstbrt wird, indem bei er- 
wahnter Bearboitung stets oin dunkelblaues Kreuz auf blaBgelbliohem 
Grunde horvortrat. Bei vorheriger Bestrahlung nur des Permeates noit 
ultravioletten Strahlen trat nach 15 Min. gleichfalls seine Inaktivierung ein. 
Ebntgenstrahlen iibon auf die Amylase sehx schwaohe Wirkung aus. Sekun- 
dare Ebntgenstrahlen (Blei als Eadiator) zerstbren indes die Amylase und 
Starke gibt bei Jodbearbeitung blaue FUxbung. Eadon in Dosen von 
2,38 me, (24 Std.) bis 6,6 me. (48 Std.) inaktiviert gleichfalls Amylase. Alle 
Veranderungen der Jodfarbung des Starkeagars hangen nicht, wie durch 
entsprechende Untersuehungen fesIgesteUt wurde, von Veranderungen der 
Starke selbst durch die Bestrahlung ab. A. I m S e n e c k i (Leningrad). 

Miwa, 1. und Voshii, S., 'O'ber die Bildung der Urease bei 
Aspergillus niger. (Science Eeports Tokyo Bunrika Da%aku. 
Section B. Vol. 1. 1934. p. 243.) 



56 Enzymologie uad Bakteiiophagie. — Mikiobiologie der Nahrungsmittel. 


Entgegen anderer Ansicht konnte gezeigt werden, dafi der Pilz in seinom 
Myzel Urease bilden und gleiehzeitig Harnstoff in die Kulturl6sung 
ausseheiden kann. Zucker- und Fettzusatz fordorten die Bildung der Urease, 
wobei die Hamstoffabscheidung nachliefi. Die Aktivitat der Urease war in 
hohem Mafie von der H-Ionenkonzentration abhSngig, indem sie niit zu- 
nelunenden SSuregraden ebenfalls zunahm. Diese Abhilngigkcit war nicht 
bei KNOi als N-Quelle zu beobachten. Nach Vcrbrauch des Zuckers sown* 
mit dem Altem des Pilzes nabm die Ureasebildung wieder ab. 

Engel (Berlin). 

Mikrobiologie der Nahrungs>, GenuB- und Futtermittel. 

Seidel, F. und Heller, R., Verfahren zum Entkeimcn und 
Haltbarmacben von fliissigen Nahrungsmitteln. 
(D.R.P. Nr. 671 024, vom 23. 2. 1933.) 

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und die dazugehdrige Vorrielitung 
zum En&eimen und Haltbarmacben verschiedencr fliissiger Nahrungsmittel, 
z. B. Miloh, Wein, vegetabilische Ole, unter Vermeidung nachteiligor Vcr- 
Snderungen, wie sie die bekannten Verfahren mit sich Mngen. Das Ver- 
fahren beruht in der gleichzeitigen Einwirkung einer stillen elcktrischen 
Entladung im luftverdunnten Raum und eincs magnetischen Kraftfeldcs, 
wobei darauf zu achten ist, daB eine die Milch schadigendo Temperatur von 
etwa 63® nicht erreicht werden darf. Mittels der bcschriebenen Molhode 
wird Milch so konserviert, daB ihre natiirliche Zusanunensclzung unter 
Abtdtung schadlicher Eeime vollstandig erhalten bleibt; auch wird dor 
Vitamingehalt in keiner Weise ungiinstig beeinfluBl. Genaue Angabo dor 
verwendeten Apparatur nebst Arbeitsvorschriften siehe Originid-Patentsehrift. 

L i m b a c h (Leipzig). 

Fromray Parent Cy., Verfahren und Vorrichtung zum 
Frischhalten von Milch. p.R.P. Nr. 674 703, vom 19. 4. 1933.) 

Nach dem Verfahrp wird die Milch mit ultravioletten und ultraroten 
Slrahlen behandelt. Beide Strahlenarten werden durch Dampen ausgosendet, 
die in die Milch eintauchen. Diese wird wahrenddessen erwaimt, bis im 
wesentlichen eine Temperatur erreicht ist, die der Pastourisierungsleniperatur 
angenahert ist, aber unter dieser liegt. Vcrsuchswoiso vorher bewirklo In- 
fektion mit B a c. c o 1 i wurde durch die Besirahlung vollig auBer Wir- 
kung gesetzt; die Organismenzahl von ca. 1 Million ging durch die Bcliund- 
lung auf 100 Keimo zuruck. L i m b a c h (Leipzig). 

Kersten, R. und Schultz, 0. K., Verfahren zur Hcrstellung 
antirachitischer Milch. (D.R.P. Nr. 577 531, vom 1. C. 19.33.) 

Die bisherigen Versuche, Fnschi^ch zweeks Verbesserung der anti- 
rachifechen Eigenschaften mit ultraviolettem Licht zu bestrahlen, fuhrten 
zu keinem befried%enden Ergebnis, weil die bestrahlte Mich Zersetzungen 
erieidet und dann einen so unangenehmen Geschmack aufweist, daB sie 
iiberhaupt nicht Oder nur mit Widerwillen aufgenommen wird. Auf Grand 
nmfangreicher Versuche wurde nun festgestellt, daB die Bildung unerwiinsch- 
ter Nebenprodukte bei der Bestrahlung der Milch durch die Anwosenheit 
dOT Eiweifistoffe u. dgl. veranlaBt wird, die fiir die antirachitische Wirkung 
Bind, daB aber die Bestrahlung des cholesterinhaltigen 
Mdchfettes, durch die die antirachitische Wirkung verbessert wird, nicht 
zur Bildung unerwiinschter Stoffe ftthrt. Das vorliegende Verfahren berulit 



Mikrobiologie der Nahrtingg-, GenuB- und Fattennittel. 


67 


auf der Verwertung dieser neuen Erkenntnis und besteht daxin, dafi die 
aus der Milch abgetrennten Fettbestandteile fiir sieh der Bestrahlung mit 
ultraviolcttem Licht unterworfen werden, bis ein Hdchstwert der anti- 
rachitischen Eigenschaften erreicht ist, und sodann wieder mit den iibrigen 
Milchbestandtcilcn vereinigt werden, so daf! die neu zusammengesetzte 
einheitliche Milch oin Praparat von ungleich hOherer antirachitischer Wir- 
kung bildct. L i m b a c h (Leipzig). 

Marawin, L. N., Desinfektion von Korn und Malz in der 

Spiritusindustrie. 1934. S. 80, [Russisch.] 

Verf. ist der Ansicht, dab es unmSglieh sei, eine reine, von Mikroorga- 
nismen freie Maische durch Desinfektion des Kornes mit antiseptischen 
Mitteln zu erhalten, da sich auf dem sterilisierten Kom wShrend der Kei- 
mung eine reiche Mikroflora entwickelt. Auf Grund von Untersuchungen 
im Institut der Spiritusindustrie kommt Verf. zum SehluB, dafi die beste 
desinfizierende Wirkung durch Chlorieren des Maizes erreicht wiri Die 
Prufung dor Methode bei Betriebsbedingungen zeigte, dafi bei 3000 mg Cl 
auf ein Liter 99,7% Mikroorganismen vemichtet werden. Das Chlorieren 
des Kornes bowirkt wohl starke Abnahme der Mikroorganismen, bald darauf 
tritt jedoch stoke Vcrmehrung der Bakterien ein und der Bakteriengehalt 
des Maizes steigt sehr hoch. Die Methode ist jedoch infolge besserer Kei- 
mung, guter Waschung und Desodorierung des Kornes beim Chlorieren, bei 
Malzbereitung aus minderwertigem Kom zu empfehlen. Desinfektion des 
Maizes mit Formalin gibt ungeniigende Ergebnisse. Sterilisation des Kornes 
durch Formalin kann erst bei Konzentrationen, die die Keimfahigkeit des 
Kornes zerstSren, erlangt werden. Optimale Dosen fiir Desinfektion des 
Kornes mit Formalin sind 0,07—0,17% im Verlauf von 6—18 Std. Durch 
iibwaschen des Komes und Maizes mit warmom Wasser wird nur teilweise 
Desinfektion erreicht. Ebenso verhalt es sich bei der Bearbeitung mit 
Schwefels&ure. Kalk in den tiblichen Konzentrationen iibt nur schwache 
Wirkung aus, und ist zudem unvorteilhaft, weil Temperaturerhohung seine 
Wirkung abschwacht, wodurch seine Anwendung im Sommer erschwert 
wird. Dutch Kalkwasser wird Abwaschung des Komes und nur zum Teil 
Desinfektion erreicht. Es wird die zum Chlorieren des Maizes erforderliche 
Apparatur beschrieben. Eine Anweisung fiber Chlorieren des Kornes und 
des Maizes ist bcigeffigt. A. ImSenecki (Leningrad). 

I.-G. Farbcnindustrie A.-0., Haltbarmachen von Grfinfutter. 

(D.R.P. Nr. 689362, vom 6. 12. 1933.) 

Die konservierende Wirkung von Sfturen wird erheblich erhfiht, wenn 
man dem Grfinfutter auBer SSuren Salze der Milchsfture zusetzt, entweder 
so, dafi man die Laktate in der Sfiurelfisung auflOst und mit dieser Lfisung 
das Grfinfutter bespritzt, oder auch so, dafi man die Laktate schichtweise 
zwischen einzelne Lagen des Grfinfutters streut und dann die Masse mit 
saurer L6sung begiefit. Das neue Yerfahren bedeutet schon deshalb einen 
erheblichen Fortschritt auf dem Gebiete der Grfinfutterkonserviemng, da 
dem Vieh hierdurch gleichzeitig verschiedene Saureanionen zugeftthrt wer- 
den und eine tlberffitterang mit einer einzelnen Saure vennieden wird. Ver- 
wendbar sind alle aus Laktaten MUchsaure freimachende Sauren, auch same 
Salze dieser Samen oder solche Stoffe, die beim Zusammenbringen mit 
Wasser Samen bilden. L i m b a c h (Leipzig). 



58 Mikrobiologie der ITabrungs-, Genufi- imd Futtermittol. — Dunger usw. 


SSnre-Therapie Prof. Dr. v. Kapff G.m. b. H., Vcrlahren zum Halt- 
barmachen von GrUnfutter. (D.E.P. Nr. 572 987, vom 
26. 3. 1933.) 

Zam Haltbarmachen von Griinfutter isl Chlorkalk vorziiglich ver- 
wendbar, wenn er dureh SchwefelsSure oder deren saure oder noutrale Salzc 
in neutralen schwefelsauren Kalk umgewandelt und gleichzcitig die untcr- 
cklorige Saure freigemacht oder an Natron gebundon wird. Am boston ge- 
scMeht die Behandlung mit Chlorkalk in einem sanron Medium, wozu so- 
wohl SchwefeMuie oder deren saure Salze, oder Salzsaurc odor Miscliungeti 
von diesen gebraucht werden kdnnen. Fur die praklischc Anwendung kann 
man entweder Chlorkalk und Natriumsulfat oder Bisulfat einzelu odor in 
Mschung auf das Futter aufstreuen oder dicse Mischung oder deren Kom- 
ponenten in wasseriger Losung au%ieBen odor Chlorkalk aufstreuen und 
dann mit einer LSsung aus Sehwefelsaure oder BisuUat odor Salzsaure oder 
mit einer Mischung aus diesen begieBen. Die neue Wirkung dcs Verfahrens 
geht aus der chemisehen Umsetzung des Chlorkalkes mit Sauren odor sauren 
oder auch neutralen Salzen hervor. Bei Anwendung von Sehwefelsaure oder 
Na-BisuUat wird zunachst unterchlorige Saure frei gemacht, die bekauntlich 
die iibrigen, sonst zur Futterkonservierung gebrauchten Sauren boziiglich 
desinfizierender Wirkung weit iibertrifft, so daB davon zur Zerstorung der 
schadlichen Keime weit weniger gebraucht wird als von der seither moist 
augewendeten Salzsaure wie auch von der wesentlioli teurcren Amcison- 
saure. Die Verwendung eines trockenen Einstreupulvors ist praktischer 
und bUliger. L i ra b a o h (Leipzig). 

L-G. Farbenindustrie A.-G., Verfahren zur sauerstofffreion 
Konservierung von Griinfutter. (D.R.P. Nr. 588 992, vom 
30. 11. 1933.) 

Das Verfahren beruht darauf, daB auBer saurer KonservierungslSsung, 
die dureh AuflSsen von Phosphorpentaehlorid in Wassor hergosteilt wird, 
feste kohlensaurelieferende StoflEe, z. B. Kalziumkarbonal, zugegeben werden, 
am besten am Boden des Silos. Dutch die gebildete Kohlensaurc wird ira 
Silo eine sauerstofffreie Atmosphare erzielt, xmd zwar soglcicli zu Beginn 
des Sauerungsvorganges, so daB das Eintroten einer unorwiinschten Butter- 
sauregarung verhindert wird. Es laBt sich nebon anderon Karbonateu auch 
feste Kohlensaure anwondon. Die hierbei zuerst auftrotende Tomperalur* 
emiedr^ung schadot dem Futter nicht. L i m b a c h (Lei])zig). 

Mikrobiologie des DQngers, Bodens, Wassers und Abwassers. 
Janke, A., Sekera, F. und Szilvinyi, A., Mikrobiologiseho Bodon- 
untersuchungen im Lunzer Gebiet. I. Allgemoiner 
Teil: Ziel und Methodik der TJntersuchungon. 
Standortsfaktoren und Keimgehalt. (Archiv f. Milcro- 
biologie. Bd. 5. 1934. S. 223—245.) 

Die untersuohten 7 kleinklimatischcn Stationen im Lunzer Gebiet 
werden zunachst Mimatologisoh und bodenkundlieh oharakterisiert. Mikro- 
biologisch wurde untersueht auf Bakterien, Aktinomyzeton, Schinunelpilze, 
SproBpilze mit dem Flatten- und auf Nitrifikanten, Denitrifikanten, aerobe 
N-Binder, Amylobacter, Anaeroben mit dem Verdiinnungsverfahren. 

EinEinfluB von Wasser- und Lufthaushalt des Bodens auf dossenGehalt 
an Mikroorganismen konnte nicht festgestellt werden, vormutlich, woil die 



Mikrobiologie des Ddngers, Bodens, Weisseis imd Abwaasers. 


59 


Proben zur Zeit der Entnahme infolge des feuchten Tflimaa aller Stationen 
mit Wasser iibersSittigt waren. Auch koniite kein Zusammenhang zwiseben 
einem TJmweltfaktor (Klima oder pbysiialische Bodeneigenschaft) und 
Zahl Oder Art der Mikroorganismen erkannt werden. Entweder wirken 
mehrere Faktoron zusammen oder es hat die Pflanzendeeke einen iiber- 
ragendcn EinfluB. So wieson zwei in ihren Eigenschaften (einschl. Eeaktion) 
ganz ahnliche B3dcn von gleieher klimatischer Umwelt bei Plattenzahlung 
Is 891 bzw. 626 531 Gesamtmikroorganismen je 1 g trookenen Bodens auf. 
Ahnliche Untersehiede fanden sich bei den physiologischen Bakteriengruppen. 
Es handelt sich in dem einen Falle um Erica-Heide, im anderen um 
hochgrasige Wiese. 

Der Quotient aus Eeimzahl der Sehinunelpilze und der der Bakterien 
+ Aktinomyzeten (nach Jensen) ergab keine Korrelation zur Wasser- 
stoffionenzahl. 

Aerobe N-Binder konnten in saurem Waldboden (bis zu ph 4,7) nach- 
gowiesen werden; sie fehlten aber oder traten sehi- zuriick, trotz giinstiger 
ph-Werte, in anderen Stationen mit engem Ca/Mg-Verhaltnis. Amylo- 
b a c t e r (im Hfichstfalle 1 054 250 je 1 g trookenen Bodens) wurde meist 
reichlichcr gefunden als aerobe N-Binder (im Hochstfalle 48 955). 

Die Eohlensaurebildung hangt nicht nur von dem Gehalt an Mikro- 
organismen ab, sondorn wird auch durch die Adsorptionskraft der BSden 
bestimmt. 1st diese gering, so kann der Boden trotz vorhaltnismaBig nied- 
riger Eeimzahl ziemlich bodeutonde Atmungswerte ze%en und umgekehrt. 
Ein Zusammenhang zwischen Eohlensaurebildung im Boden und Schimmel- 
pilzentwicklung konnte nicht festgestellt werden. R i p p e 1 (Gottingen). 

Janke, A. und Wozak, M., Mikrobiologische Bodenunter- 
suohungon im Lunzer Gebiet. IL Toil: Die Bakte- 
rienflora. (Archiv f. Mikrobiologie. Bd. 5. 1934. S. 338 — 348.) 

Die Arbeit bringt eine genaue Bakterienanalyse (aerobe koUelbive 
Bakterienflora) dor im vorstehenden Referat angedeuteten Standorte. Die 
gefundonen 37 Arten verteilen sich folgendermafien: Streptococcus 

1 Art mit 1 Stamm, Micrococcus 6 Arten mit 9 Stammen, S a r o i n a 

2 Arten mit 2 Stammen, Bacillus 14 Arten mit 42 Stammen, Pseudo- 
monas 4 Alton mit 26 Stammen, Bacterium 10 Arten mit 28 Stam- 
men. Allgcmein vorbroitol waren Bac. fusiformis, tumescens, 
Ps. fluoroscons. 

FUr die quantitativon Angaben wurde der „Gomeinschaftsquotient“ 
gewahlt, d. h. os wurde eine Station als Bezugsstation genommen und der 
prozentuale Anteil einer Familie, Gattung oder Art an der Gesamtkeimzahl 
fiir jede Station dividiort durch don prozentualen Anteil dOT gleichp Fa- 
mUie usw. der Bezugsstation. Es ergab sich dabei, dafi die Bazillen 
(Sporenbildner) durch starke Sohwankui^en von Temperatur und Feuchtig- 
keit des Substrates begfinstigt werden, die Bacteriaceen, nament- 
lich die Pseudomonas arten, durch gerii^e Schwankungen der Feuch- 
tigkeit und gleiehmafiige Temperatur. Bei den Micrococeaceen war 
keine GesetzmSBigkeit festzustellen; die Yerff. glauben, daB es sich bei den 
Eokken um keine autoehthone Flora handele, sondern diese aus der Luft 
in den Boden gelange. Die hdchsten Stationen waren besonders arm daran. 

Die H-Ionenkonzentration scheint, von den N-Bindern abgesehen, 
keinen besonders groBen EinfluB auf ^e Bakterienflora auszuiiben, eher 



60 Mikrobiologie des Dungers, Bodens, Wassers usw. — Pflanzenkrankheiten. 


die Puffemng. Hohe LuftkapazitSt begiinstigt die Mtrifikation im Gegen- 
satz zur Denitrifikatioii. Die in 2 Fallen festgestellte geringe Zahl von An- 
aeroben in tieferen BodenscMchten diirfte durcb Mangel an onergetisch 
verwertbarer Substanz zu erklaxen sein. 

Das „Dolomitpbanomen“, d. h. das Vorkommen einer hochalpinon 
PflanzengeseUsckaft auf Dolomitboden einer Hohenstufe, die aui Kalkboden 
noeh Torwiegend montane Vegetation trSgt, diirfte durch die geringo Mcnge 
an Icieht bewegUehcm Bodenwasser verursaekt sein. 

R i p p e 1 (Getlingon). 

Verona, 0., Studio microbiologico di un torrcno tor- 
bo s o. (Arckiv f. Mikrobiologie. Bd. 5. 1934. 328 — 337.) 

Es wurde ein oberitalieniscker Moorboden aus dem Po-Tal mikrobiolo- 
gisck untersnckt. Die Keimzahl ist sehr niedrig; es handelt sick im wesent- 
lieken um Pilze; eine Liste der gefundenen Mikiroorganismen 'wird gegeben. 
Ammoniakbildungs- und StickstoffbindungsvermSgen sind gering, das Nitri- 
fikationsvermbgen ist fast Null. DeniMtikations- und COg-Bildungsvermogen 
sind dagegen koek. E i p p e 1 (G6ttingon), 

Sievers, 0., tJber die Empfindlickkeit einigor Abwasser- 
bakterien gegen die Bakteriophagenwirkung. (Ztschr. 
f. Hyg. u. Infektionskrankh. Bd. 116. 1934. S. 16—27.) 

Die Fra^e, ob die im Kloakenwasser immer nachweisbaren Bakterio- 
phagen fiir die Wasserreinigung von Bedeutung sind, konnte durch die vor- 
li^enden TJntersuekungen nock nicht restlos geklSrt werden. Im bejahendeu 
Sinne kSnnen jedock die folgenden Tatsacken ausgelegt werden: 1. Die 
Lysine sind nach der Reinigung des Wassers schwacher und gegen weniger 
Ba^erien geriehtet; 2. es war eine gewisse Abnakme der lysosensiblon Bak- 
terienstamme feststellbar. Rodenkircken (Kknigsbcrg Pr.). 

Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz im aiigemeinen. 

Morstatt, H., 'Dber die Frage der Zunahme dor Pflanzcn- 
krankkeiten. (Mitt. Biol. Reiehsanstalt Land- u. Forstwirtsch. 
Heft 48. 1934s. S. 63— 72.) 

Verf. stellt der Behauptung, die Pflanzenkrankheiten und die Sckad- 
linge seien in standiger Zunahme bcgriffen, die Tatsacke gogonUber, dafi 
die Emten immer grSBer und sicherer geworden seien, und wciidot sick 
auch gegen ^e Annakme, (M die Kulturpflanzen als Kulturproduktc eine 
„allgemeino innere Krankheitsanlage” hatten; nur eine starkere Anfalligk(>it 
derselben liege wohl vor, wemi sic in ungunstigo Umweltverhaltnissc kamon. 
„Wenn Kulturmafin^men in einseitiger Anwendung die Vormohrung von 
Sehadliagen begiinstigen, so werden wohl in don meisten FaUcn oben JC u 1 - 
turfehler vorliegen, und es wird eine Ausnakmo sein, dafi eino Ver- 
besserung der Kultur zugleich bessere Lebensbedingungon fflr bestimmte 
Sckadlinge schafft. Auch beim Anbau auf grofien cinkeitliehen Fiackon 
kSnne nicht von einer aiigemeinen Zunahme der Sckaden otwa durch Rost 
Oder Brand in den letzten 50 Jahren gesprocken werden. Das gloioho gclte 
von der Monokultur. Es sei unriektig und eine ttbertreibung, daB erst die 
mensckliehe Wirtsekaft dwartige Kalamitaten geschaffen hake, Verf. zitiert 
literatur iiber die Waldwirtsckaft, wonaoh schon vor langer Zeit dor Wald 
von Katastrophen betroffen worden sei; dafi sie in der Neuzeit haufiger 
seien, kSnne nicht bewiesen werden. 

Eine allgemeine Zunahme der alteinheimiscken Pflanzenkrankheiten 



Sch&digungen d. Pflanzen durch physikalisohe Eisflfiase. — Pilze, Bakteriea usw. 


liege nicht vor. Aber eine zunehmende Menge von Ejankheiten und Sch%d- 
lingen werde durch den Verkehr eingeschleppt. Der Schaden sei fuhlbarer 
geworden als fruher, wofiir verachiedene Grunde angeftthrt werden, darunter 
die enge Grenze dor RentabilitSt. Es dfirfte richtig sein, sagt Verf., statt 
von ciner Zunahme dor Ejankheiten von ihrer zunehmenden ■wirtschaft- 
lichon Bedeutung zu spreehcn. K. Friederichs. 

SchSdigungen der Pfianzen durch physikalfsche, chemische und 
physiologische Einfliisse. 

Wieler, A., Durch S^uren und teerige Stoffe hervor- 
gerufene Atzsch3.den an Blattorganen. (Phytopath. 
Ztschr. Bd. 7. 1934. 121—144.) 

Verf. berichtet zunSchst iiber seine Erfahrungen mit der Einwirkung 
dor hygrophilen SSuren SchwefelsSure und Salzs&ure sovde des Chlors auf ver- 
schiedene Pflanzenarten, vornehmlich Koniferen. Die hervorgerufenen 
Atzschaden worden beschrieben. AnschlieBend werden Schaden durch 
teerige Stoffo besprochen, die naeh Ansicht des Verf.s ebenfalls unzweifelhaJt 
Atzschaden smd undin der Nachbarschaft von Kokereien, Kohlenstoffabriken, 
Teerdostillationen, Teerverarbeitungsfabriken, Braunkohlengencratoren u. a. 
zu erwarten sind. Es wird vermutet, daB die Phenole der sehadliche Be- 
standtoil sind. Besonderes Augenmerk ist auf (he Ausheilung der Schaden 
durch die Pflanze gerichtet worden. Braun (Berlin-Dahlem). 

Sehweizer, J., Tj emara-ziekle bij tabak. [Tjemara- 
Krankheit boim Tabak.] (Mededeel. v, h. Besoekisch Proof- 
station. 1933. No. 60. p. 1 — ^23, mit 9 photogr. Abb.) 

Diese E[rankheit, benannt nach dem von den Eingeborenen „Tjemara“ 
genannton Baume Gasuarina equisetifolia wegen der Ahnlich- 
keit der kranken Blattgebilde mit dessen Blattem, auBert sich in einer Be- 
duktion der Blattspreiten zu schmalen Streifen an den Eauptnerven. Ih 
schweren Fallen stehen dio Streifen in Eosetten beisammen. Da die 
Blatter der befallenen Pfianzen vollig wertlos sind, waren eingehende Ver- 
snehe liber dio Art der Ejankheit und doren Bekampfung angebracht. Diese 
Ycrsuche ergaben, daB die Tjemara-Exankheit zu den physiologisehen 
Krankheiten gorechnet werden muB und zwar ist die Ursache wahrschein- 
lich eine Vergiftung, wortiber jedoeh Naheres noch nicht ermittelt werden 
konnte. Die Bekampfung diescr nicht ansteckonden E^rankheit gesohieht 
durch cncrgische Durcharbeitung des Bodens und zweekmaBige Dlingung. 

van Beyma thoe Eingma (Baarn). 

Schadigungen der Pfianzen durch Pilze, Bakterien und fiitrierbare Vira. 

KSMor, E., TJntersuchungon iiber dieViruskrankheiten 
der Kartoffel. III. WeitereVersuche mitViren aus 
der Mosaikgruppe. (Phytopath. Ztschr. Bd. 7. 1934. S. 1—30.) 

Von Kartoffelpflanzen wurden 6 Mosaikviren isoliert, die sich bei weit- 
gehender sonstiger tJbereinstimmung bei der Weiterimpfimg auf der tiirki- 
schen Tabaksorte „Samsun“ konstant verschieden verhielten. Sie gehoren 
oftenbar zum gleichen Typus wie das X-Virus von K. M. S m i t h und die 
latent-Viren der Amerikaner, und sind wie diese als Varianten des gleichen 
Virus aufzufassen. Wegen ihrer Tendenz, auf den Tabakblattem chlorotische 
Oder nekrotische Binge hervorzurufen, werden sie als Bingelviren bezeichnet. 
Ihre Verschiedenheiten sind nachweislich nicht etwa durch Verunreinigung 



62 Schiidiguiigen der Pflanzen durch Pilze, Bakterien und filtrierbare Vira. 


mit gewissen schwachen anderen Viren bedingt, was offenbar ebenfalls sehr 
hSiufig vorkommt. Mit dreien von diesen Bingelviren warden mit der Blatt- 
einreibemethode (Ibertragungsversuche auf me Kartoffelsorten „Erdgold“ 
und (iWohltmann" angestellt. Die tJbertragung gelang in der Memzahl 
der Falle. Die beiden Stamme M 23 und W 19 erwiesen sich bei der Riiek- 
iibertragung auf den Tabak als ganzlieh unverandert, wahrend der Stamm R 
in beiden Kartoffelsorten vollig gleichsinnig eine deutliche Abschwachung 
erfahren hatte und sich auch weiterhin auf dem Tabak konstant vom Aus- 
gangsstamm untersehied. Es konnte also die Entstehung einer Varianto 
im Versuch beobachtet werden, Entsprechende tJbertragungsversuche mit 
einem vbllig andersartigen, Mher von der Kaitoffelsorte Wohltmann iso- 
lierten Virus vom Y-Typ (Smith) auf gesunde Pflanzen dicser Sorte ge- 
langen in zwei von drei Fallen. Das Virus iiberstand die Passage vollig un- 
verandert. Dagegen gelang die tJbertragung auf „Erdgold“ (in 2 Fallen) 
nicht. — Es warden auBerdem zwei Viren isoliert, die am Samsuntabak 
eine leichte Nervenaafhellung verursachen und von denen das eine deutlich 
schwacher ist als das andere. Vermutlieh sind sie als abgeschwachte Y-Viren 
aufzufassen. Endlich wurden noch von der Sorte „Erdgold“ drei von alien 
bisherigen versehiedene Viren E 8, E 9 und E 10 isoliert. Alle drei lasson 
sich auf den Samsuntabak mechanisch iibertragen, sind aber auf dieser Pflanze 
latent. Die beiden Viren E 8 und E 9 sind auch auf „Erdgold“ latent. In 
Verbmdung mit einem Ringelvirus verursachen sie an Erdgold „Krausel- 
mosaik", am Tabak „Spot necrosi8“-Symptome. E 9 verursacht auf Da- 
tura stramonium ein Gelbflecken-Mosaik, die beiden anderen nicht. 
E 10 ruft an ]&dgold ein eigentilmliches Dunkelmosaik hervor. — Der 
zweite Teil berichtet fiber Kombinationsversuche mit verscluedenen Viren 
der X- und Y-Gruppe. Die Versuche zeigen u. a., dafi zusStdiche Infek- 
tionen mit einem Ringelvirus ei^ebnislos bleiben miissen, wenn die Pflanze 
bereits mit einem anderen Ringelvirus durchsetzt ist. Hingegen entwickeln 
sich an Pflanzen, die mit einem schwacheu Y-Virus durchsetzt sind, nach 
zusatzlicher Beimpfung mit dem starken Y-Virus die Symptome dieses star- 
ken Virus. Das schwache Virus ist also in diesem Falle kein Hemmnis fiir 
die Ausbreitung des starken. Bei Kombination des starken Y-Virus mit 
einem Ringelvirus treton am Tabak stets die gleichen bSsartigen Symptome 
auf, gleichgiiltig, ob das betoiligtc Ringelvirus „stark“ oder „schwach“ ist. 
Jimge, wachsende Pflanzen iiberwinden diese schwere Krantteit und ont- 
wickeln fast vollig gesunde Zuwachsteile, obgleich in diesen die beidon Viren 
noch in hoher Konzentration und ungeschwSchter Virulenz enthalten sind. 
Die Pflanzen erwerben sich demnach einen hohen Grad von Toleranz. Aus 
den von solchen Pflanzen in der Toleranzzone gebildeten Samen entwickeln 
sich -rausfreie Pflanzen, die diese Toleranz nicht mehr besitzen. In der 
Kombination X -f Y ist fiir die BSsartigkeit der Symptome che Virulenz 
des beteiligten Y-Virus allein mafigebend. Autorreferat. 

Doolittle, S. P., and Wellman, X. L., Commelina nudiflora, a 
m 0 n 0 c 0 1 y 1 e d 0 n 0 u s host of a celery mosaic in 
Florida. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p, 48—61, 3 figs.) 

Wshrend der letzten 4 Jakre verursacht eine Mosaikkrankheit des Sel- 
leries betrSchtliehe Verluste besonders in Florida, aber auch in anderen 
Staaten, in denen Sellerie gebaut wird. Die hier beobaehtete Krankheit 
scheint sich von der durch andere beschriebenen insofem zu unterscheiden, 



Sch&digungen der Pflaxizen durch Pilze, Bakterien. — Tierische SobSdlinge. 03 


aJs die Krankheit sich zwar in einer bestimmten Krauselung des Blatt- 
werks und Verfarbung und Sehrumpfung der Blattstiele anBert, dafi aber 
die MiBbildung der Blatteben feUt. Die Krankheit kann mechanisch aber 
auch durch Aphis gossypii verbreitet werden. Sie konnte auf Gurke, 
Tomate, Tabak und Physalis pubescens iibertragen ■werden. 
Das Virus des Selleriemosaiks scheiat nicht im Boden oder im Samen vor- 
zukominon. Die Krankheit 'wurde allgemein auf Commelina nudi- 
flora und einmal auf Physalis lagascao gefunden. Vaif. nehmen 
an, dafi die erste Infektion von Commelina aus erfolgte. Infolgedessen wiirde 
die Ausrottung dieser Pflanze in der Nahe von Feldem mit SeUerie eine 
wichtige Mafinahme zur Bekampfung der Mosaikkrankheit des Selleries sein. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Atanasoff, D., Is bitter pit of apples a virus disease? 
(Phytopath. Ztsehr. Bd. 7. 1934. p. 145.) 

Eine ratselhafte Krankheit der Apfelbanme, Bimbaume und gelegentlich 
auch der Quitte ist seit vielen Jahren unter der Bezeiohnung „Bitter pit“ 
bekaimt. Sie auBert sich an den Eriichten durch eigentiimliche oberQachliche 
Narben oder Schwellungen und durch Fleckenbildung im Meisch. Sie ist 
nicht etwa auf AustraUen beschrankt, wo ihr Me Alpine eingehende 
Untersuchungen gewldmet hat, sondem kommt nach den Erfahrungen des 
Verf.s in alien ■wichtigeren Obstbaugebieten der Welt vor und schadigt die 
Ernte empfindlich in quantitativer und qualitativer Hiasicht. Auf Grund 
eingehender Literaturstudien und eigener Beohachtungen gelangt der Verf. 
zu dor Ansicht, dafi es sich alter Wahrscheinlichkeit nach um emo oder meh- 
rere verwandte Viruskrankheiten handle. Die bisher herrschende Auffassung, 
die in der Krankheit eine Folge ungiinstiger 5kologischer Situation erblickte, 
wird als unbefriedigend abgelehnt. E. K Shier (Berlin-Dahlem). 

Tierische Schhdiinge. 

Womersley, H.J A possible biological control of the clo- 
ver springtail or lucerne floa(Sminthurus viridis 
L.) in Western Australia. (Journ. Coun. Sci. a. Ind. Bes., 
Australia. Vol. 6. 1933. p. 83.) 

Eine Spezies dor Bdellid Made, Biscirus lapidarius Kramer, 
mSglicherweise von Europa eingefiihrt, wurde in BSden, die mit S m i n - 
thurus viridis L. in&iort waren, gefunden. Untersuchungen, die 
iiber zwei Jahre durchgefuhrt wurden, haben gezei^, daB diese Made ein 
aktiver Feind des Sminthurus ist, vormSgo dessen seine Anzahl in kiirzester 
Zeit stark reduziert werden kann. Uberfiihrungen in andere Gegenden sind 
teilwoise glttcklich ausgefallen, und diese wurden von Sminthurus goreinigt. 
Die kiinstliche Vermemung der Made in der nStigen Menge scheiat nicht 
moglich, daher ist ihre Uberflihrung von Platzen, wo die Maden in groBer 
Anzahl vorzufinden siad, erforderlich. Die Spezies und ihre einzelnen Ent- 
•wicklungsstadien werden beschiieben. E. Munch-Petersen (Sydney). 

Zeek, E. H., Investigations on the Green Vegetable 
Bug(Nezara viridula Lin n.). (The Agric. Gazette of N.-S.- 
Wales. Vol. 44. 1933. p. 591—594, 676—682, 2 Tafeln.) 

Die grtine Gemiisewanze (Nezara viridula linn.) ist em welt- 
verbreitetes Insekt, das zum ersten Male 1916 in Nen-Stidwales in „Goanty 
of Cumberland" als „Plage“ verzeichnet wurde. Heute ist es liber eine Flaohe 
von 50 000 Quadratmeilen in Neu-Siidwales verbreitet. Der Sehadling tritt 



64 


Tierisohe Schadlinge. 


auf an Bohnen und Tomaten. Die ersten Eior werden Mitte September ge- 
legt von Weibchen, die als Imagines iiberwintert haben. Die Eiablage wird 
bis April fortgesetzt bci aufeinanderfolgenden Gesehlechtsfolgen. Die Eier 
werdon in Haufchen von durchschnittlich 57 Stuck abgelegt; sie sehlupfen 
vom 5. bis 8. Tag. Ein Wcibchen vcrmag bis zu vier Eihaufchen zu legon. 
Die Larven machen liinf Hautungsstadien durch. Der Zeitraum vom Ei 
bis zum Imago betragt durchschnittlich 40 Tago, bei kiirzester Entwicklungs- 
zeit 39 Tage, bei langster 81 Tage. Parasiten, die die Eicr, Nymphen odor 
Imagines angreifen, sind bisher keine gefunden. Als Bekampfungsmafinahine 
■wird Vernichtung der bcfallenen alten Bohnen- und Tomatenpflanzen, in 
•welchen die Insokten sich vermehrten und uberwinterten, cmpfohlen. Py- 
rethrumstaub oder Pyrethrumstaub mit gleiehen Mengen 2%proz. Mkotin- 
staub vermischt, mag etwas Hilfe geben. Untersuchungen aber haben ge- 
zeigt, dafi das Bnaginalstadium nur mit grSfiter Schwierigkeit durch Kon- 
takt-Insektizide getotet werden kann. E. Munch-Petersen (Sydney). 

Bawlins, W. A., Experimental studies on the Wheat 
Wiroworm, Agriotes mancus Say. (Journ. eeon. Ent. 
Vol. 27 2 . 1934 i. p. 308—314.) 

Drahtwiirmer, insbesondere (he Larven von Agriotes mancus, 
fressen im Staate New York durchschnittlich 19,7% der Kartoffelknollen an. 
Die Entwicklungsdauer des Kafers betragt 3 — 5 Jahre; er ist im August 
des betr. Jahres fertig, verlaBt aber die Puppenwiege erst im nachston Fruh- 
jahr. Die ubhehe Fruchtfolge ist: Getreide, Klee und Timothee, Kartoffeln. 
Untersuchung der Altersklassen der Larven ze^e, dafi zur Eiablage das 
Grunland bevorzugt wird und in den folgenden Jahren die Infektion nur 
wenig wachst; der Sohaden tritt dann naturgemafi amstarksten an den 
Kartoffeln in Erscheinung, da 45% der Larven in dem betr. Jahre ihre 
Entwicklung vollenden; die genannte Fruchtfolge bietet ihnen ideale Lebens- 
bedingungen. Bleibt <ier Boden zwei Jahre lang Griinland, so verstarkt 
sich (he Mektion wahrend des zweiten Jahres; gelangt er dagegen dauernd 
unter den Pflug, ohne Abweohslung mit Griinland, so vermindert sich die 
Anzahl der DrahtwUrmor stark. — Die Untersuchung bringt einen neuen 
Gcsichtspunkt in der Drahtwurmfrage und ist daher sehr bemerkenswert. 

K. Friedorichs. 

Glasgow, H., Seed treatments for control of root mag- 
gots. (Journ. econom. Ent. Vol. 27 2 . 1934 4. p. 303 — 308, 2 fig.) 

Wenn (he Kohlsaat angefeuchtet und mit viel Kalomel-Pulver vermischt 
wird, so dafi dieses reichhch daran haftet, und dann ausgesat wird, so tritt 
an den Samhngen viel geringerer Schaden durch die Madon der Kohlfliege 
ein als ohne solche Behandlung. Das Drillon mufi flach erfolgen. Die Maden 
treten in Nord-Amerika so stark in den Saatbeeten auf, dafi oft nahezu 
aUe Pflanzen zerstSrt werden. Durch jene Behandlung kann erreicht werdon, 
dafi etwa 60% der Pflanzen von den Maden ganz verschont werden und der 
Best bis auf einige Prozent nur schwach bescha(hgt wird. — Jene Behand- 
lung der Saat schtttzt auch vor derZwiebelfliege weitgehend, wenn 
sehr (hcht gesat wird, wie es bei gewissen Zwiebelsorten zu geschehen pflegt. 
Durch die Behandlung der Saat mit Kalomel wird Verfarbung der Blatt- 
spitzen vermieden, wie sie als Folge der Behandlung junger Pflanzen damit 
oft eintritt. K. Friederiehs. 

Abgeschlossen am 3. Oktober 1934. 



ZentraUlatt fnr BakL etc. U M Bd. 91. No. 4|7. 

Ausgegeben am 7. Dezeraber 1934. 


Nachdruck verboten, 

Uber die Eotte des Stalldiingers unter besonderer Bertlck- 
sichtigung der Anaeroben-Flora^). 

[Aus dem Institut fUr landwirtschaftlicbe Bakteriologie uad Bodenkunde 

der TJniversitat Leipzig.] 

Yoa Haas Olathe. 

Mil 8 Abbilduagen im Text und 1 Tafel. 

1. Dio Biologie der Diingorrotte. 

Eiae Erhohiiag der laadwirtschaftlichen Erzeuguag hat cine starkere 
Bcaaspruchuag des Nahrstoffvorrates im Boden zur Edge. Das Streben 
des Landwirts muB infolgedesson dahia gehea, die uaumgaaglich aotweadigc 
Ausfuhr voa Nahrstoffea aas der Wirtschaft durch raschea aad mfiglichst 
voUstaadigea Ersatz auszugleichea. Solaagc ihm geaiigcad Betriebskapital 
zur Verfuguag steht, ist eia aasrcicheader Ersatz aa miacralischea Nahr- 
stoffea leicht zu schaifea. Diese Mdglichkeit ist jedoch aioht mehr gegebea, 
sobald siakeade Preise zu eiaer Verkaappuag der Betriebsmittel fhhrca. 
Eiae bofriedigoade Ausautzuag der Nahrstoffe durch die Pflaaze ist aur 
moglich, weBa der Bodea eiaoa ausreicheadea Humusgehalt auf-weist. Der 
Humus kaaa jedoch im allgemeiaea aicht gekauft werdea, daher muB eia 
regelmaBiger Iksatz durch sorgfaltige Ausautzuag aller Wirtschaftsdiiager, 
die hierfur bosoaders geeigaet siad, aagestrebt werdea. Auf diesem "Wege 
lassea sich bedeuteade Nahrstoffmeagea ia dea Stoffkreislauf des Wirt- 
schaftsbetriobes ciaschalteB, vor allem, weaa viele gegeawSitig aoch immer 
als AbfSlle betrachtctc Stoffe beriicksichtigt werdea. Im lateresse des eia- 
zelaca Laadwirts uad der Eraahniag des gesamtea deutschea Volkes ist 
eiae dorartige umsichtigo Behandluag des Bodeakapitals uabediagt zu for- 
dem. 

Zu dca ia dor Wirtschaft solbst erzeugtea Diiagemiltela ist ia erster 
Liaie der Stallduag zu rechaoa. Bci seiaer Aaweaduag werdea zwei vor- 
schiodoae Wege oiageschlagoa. Eiamal wird der Stalbaist sofort aach seiaer 
Gewiaauag auf dea Acker gobracht uad uatergopfliigt. Schoa T h a e r ®) 
halte iadessea richtig erkaaat, daB bei dieser Art der Auweaduag keiao 
befriodigeadea Eratea erzielt werdea kSaaea. Spaterhia wurde aachge- 
wiosea, daB auf diese Weise im Bodea grSBere Meagea iSslichea Stickstoffs 
ia EiweiB iibergefiihrt uad der Pflaaze fiir laagere Zeit eatzogea werdea. 

Der zweite Weg besteht daria, dea Stallmist vor dem Ausbriagea auf 
der Diiagerstatte zu lagera uad wahread dieser Zeit durch eiae „Rotte“ 
ia D ii a g e r uberzufiihrea. Dabei wird leider ia dea meistea Faflea so ua- 

1) Die Arbeit wurde als Habilitationsschrift von der inathematisch-natiirwissen- 
schaftlidhen Abteilung der philosophischen Fakultat der XJniversitibt Leipzig an- 
genoxnmen, 

T h a e r , Mbglinsche Annalen der Landwirtsebaft. Bd. 11. 1823. S, 79 — 89. 

Zweite Abt. Bd. 91. & 



Hans Glatho, 


saehgemafi verfahren, daB der Wirtschaft auBerordcntlich hoho Werte ver- 
lorengelieii. Seit Jahrzelmten sucht man dalier Wege zu findon, dioso zu 
erhalten und mSglichst vollstandig auszunutzcn. Doeh litt ein groBer Toil 
dieser Versuehe an dem Mangel geniigcnder Kcnntnis der Bedingungen, 
unter denen die Vcrluste entstelien. Mit fortschrcitendor Entwicklung nicht 
nur der Chemie, sondern vor allom auch der Bakteriologio des Slalldiingors 
■wurden die Grundlagcn fiir die ErschlieBung noner Moglichkeiton goschafjfcn. 

Dio Erkenntnis, daB die Dungerrotte von Mikroorganismcn ausgclost 
wird, war insofem von Bedeutung, als sio os crmogliokte, cinzolne TJin- 
setzungsvorgango bewuBt zu beeinflussen. Da der im Stalldiinger cnthaltono 
Stickstoff zugleich der wichtigste und teuerste Nahrstoff ist, riickto die Frage 
des EiweiBabbaues in den Vordergrund des Interesses. Es wurdo festgestcllt, 
daB verscMedene Gruppen von Bakterien die Proteino bis zur Ammoniak- 
stufe abbauen und daB die Stickstoffverluste in erster linie auf das Ent- 
weichen koUensauren Ammoniaks zuriickzufiihren sind. Hiltnor^) 
suchte diesen Vorgang dadurch zu unterbinden, daB er den lagernden Diingor 
mit ammonassimUierenden Pilzen impfte, die das Ammoniak wieder in £i- 
weiB zuriiekverwandelten. Dadurch wurde der Stickstoff jedoch in einer 
Weise festgelegt, die nur eine auBerordentlich langsame Verwortung des- 
selben durch die hSheren Pflanzen gestattete. Chr. BartheP) vcr- 
suohte ein Entweichen des Ammoniaks durch dessen Bindung an SHuren, 
insbesondere Milehsaure, zu verhindern. Zur Forderung der Saurebildung 
empfahl er eine Impfung mit Milchsaurebakterien, wahrend M. Gerlach 
das gleiche Ziel durch Zuckerzusatz erreichte®). 

Die Eotte hat weiterhin den Zweck, die Streuteile so weit zu mtirben, 
daB sie im Boden leicht aufgeschlossen werden kSnnen mid keine Stickstoff- 
festlegung bewirken. Dieser ProzeB sollte durch eine Impfung des Dangers 
mit zellulosezersetzenden Bakterien*) gefSrdert werden. 

Bei den bisher gestreiften Methoden handelte es sich darum, durch 
FSrderung bestimmter Gruppen von Organismen bzw. durch Zufuhrung 
neuer Arten die Garung in bestimmte Bahnen zu leiten, man kann in diesen 
Fallen von einer fordemden Beeinilussung bestimmter Kottungsvorgango 
sprechen. Demgegeniiber verfolgt die Edelmistbereitung das Ziel, die Mem- 
zahl der Mikroorganismcn durch Pasteurisation auszuschalten. 

H. K r a n t z , der das Verfahren®) ausarbeitete und einfUhrte, nutzte 
m diosem Zweck die „Selbsterhitzung“ aus, die in lagemdem Danger auf 
jeder boliebigen Dttngoi’statte mehr oder weniger intensiv einzusetzcn pflegt. 
Die H6he der Temperatursteigerung hangt im wesentlichcn von folgenden 
Bedingungen ab: 

1) Hiltner, Heuischo landw. Presse. Bd. 28* 1901. S. 232. 

*)Chr. Barthel, Deutsche landw. Presse. Bd. 33. 1906. S. 212. Chr. 
B a r t h e 1 und S. E h o d i n , Deutsche landw. Presse. Bd. 39, 1912, S. 683, 697, 
G. H o r n , Beitr6,ge zur Kenntnis der rationellen Verwertung des Stalldungors. Diss, 
phil. Leipzig. 1929. S. 18. 

®) M. Gerlach, 111. landw. Ztg. Jahrg. 35. 1915. S. 449. N*. C r a i g , Mau* 
ritius Dept. Agr. Gen. Ser, Bull. 38. 1927, ref. Exp. Stat. Rec. Vol. 60. p, 120. 

G, Horn, BeitrAge zur Kenntnis der rationellen Verw. des StaUdtingers. 
Diss. phil. Leipzig 1929. S. 13. (Impfung mit Sperkit, vgl. hierzu DRP. 439 390.) 

®) DRP. 386 312, 388 338 u. a. Ygl. auch H, Krantz, Binnenversorgung 
durch Bodenkraftmehrung. Augsburg-Stutfcgart (Filser) 1924. Femer Zusammenstellung 
der Literatur inG. Rusohmann, Biederm, Zentralbl. Bd. A 60, N. F. 1. 193lT 
177—199 und Ldhnis-Euschmann, Handb. d. landw. Bakteriolojcrio. 
2. Aufl. 1933. Teil HI. 



'O^ber die Botte des Stalldlingers tisw. 


67 


1. Das zu vorgarcnde Material mu6 einen Wassergehalt von rund 75% 
haben, 

2. fiir ausreichende Sauerstoffzufuhr muB gesorgt sein und 

3. das Gargut mu6 geniigond leicht aufnehmbaren Stiekstoff enthalten. 

Die erste Bcdingung lafit sich in der landwtschaftlicben Praxis durcb 

Mischung trockenen und nassen Dtingers leicht erfiillen. Der Sauerstoff- 
bedaif dor Mikroorganismen kann ohne Schwierigkeiten gedeekt werden, 
wenn der frische Diinger locker aufgeschiehtet wird. Die dritte Forderung 
aber ist von vornherein erfiillt, wenn es sich um tierischen Diinger handelt ; 
sie kann Schwierigkeiten bereiten bei der Vergarung von Stroh und son- 
stigen 'WirtsohaftsabfaUen, 

Die fiir die Einleitung der HeiSvergarung vorgesehriebene lockere Stape- 
lung des Stalhnistes bewirkt eine intensive Vermehrung der aeroben Orga- 
nismen, die dabei so groBe ‘Wannomengen erzeugen, daB der Block inner- 
halb weniger Tage, ja mitunter Stunden eine Temperatur von 60“ C erreicht. 
Da die fiir die Existenz der einzelnen Arten optimalen Temperaturen keines- 
wegs auf glcicher Hohe liegen, ist anzunehmen, daB wahrend der Erwar- 
mung bereits eine TJmschiehtung der Flora in der Weise eintritt, daB Orga- 
nismen mit niedrigerer Optimaltemperatur zugrunde gehen, bevor die Tempe- 
ratur von 60® C erreicht ist. G. Euschmann^) bezeichnet diesen Ab- 
schnitt der Garung als aerobe Phase. 

Sobald die Erhitzung so weit vorgeschritten ist, wird dutch intensive 
Pressung den sauerstoffbediirftigen Organismen die ExistenzmSgliehkeit ge- 
nommen, die Luft wird so gut wie restlos aus dem Block entfernt. 
G. Euschmann gclangt auf Grund seiner Yersuche zu dem Ergebnis, 
daB wahrend dieser anaeroben Phase die Tatigkeit der Mikro- 
organismen iiberhaupt zum Stillstand kommt und nur noch chemische Pro- 
zesso vor sich gehen. Diesen Abschnitt bezeichnet er daher auch als che- 
mische Phase. 

Obwohl die Behandlung des Stalldxmgs auf diese Weise einheitlich ge- 
regelt ist, kann doch nicht in alien Fallen ein gleichaxtiges Garprodukt er- 
wartet werden, weil das Ausgangsmaterial in seiner Zusammensetzung auBer- 
ordentlich groBen Schwankungon unterworfen ist. Auch die Menge des je- 
weils zu vergaronden Stalldungs ist dabei von Bedeutung, da ein groBer 
Stapel die Warme langsamcr nach auBen ab^bt als ein solcher von kleinem 
AusmaB. Dazu kommen schlieBlich eine EeUie von Emflussen dor TJmwelt, 
die sich der Kontrollo ganzlich entziehen. 

Beim Vcrgloich vorschiodener Lagerungsmethoden wird in der Eegcl 
der kombinierto Lagerungs- und Fcldversuch zugrunde gelegt. Die Zahl 
der unbekannten Faktoren, die der Diinger bereits in sich schlieBt, wird 
auf diese Weise dutch die des Bodens nicht unbetrachtlich vermehrt. Die 
H5he des Pflanzenertrages aber laBt nur ein Urteil iiber den Dilngerwert 
des Garproduktes zu, gibt jedoch keine Erklarung fiir seine mehr odcr weniger 
glinstige Wirkung, die dutch den Verlauf der Gtrung wesentlich beeinfluBt 
wird. Zur Klarung solcher Fragen ist es unbedingt nBtig, die Veranderungen, 
denen der Diinger wahrend der Lagerung unterliegt, zu beriicksichtigen. 
Diese „Eotte“ bosteht aus mehreren meist ineinandergreifenden Vorgangen, 
deren Studium daher auBerordentliche Schwierigkeiten bereitet. Aus Einzel- 

^)G. Buschmann, Zuokerrfibenbau. Bd. 10. 1928. S. 111. Ergebnisse 
der AgTak.-Cbeniie. Bd. 1. 1929. S. 132. Vgl. auch Q. H o r n , BeitrAge zur Kenntuis 
der rationellen Verwertung des Stalldtingers. Diss. phil. Xieipzig 1929. 


6* 



68 


Hans Glathe» 


ergebnisscn, die bei der TJntersuchung verscHedener bei Beendigung der 
Lagorung entnommoner Proben gewonnen wurden, konnte geschlosscn wer- 
den, dafi die Rotte im wesentlichen. aus drei verschiedenen Teilprozessen 
bestebt, ntoilich aus: 

1. der Kohlehydratzersetzung, 

2. dem EivcLBabbau und 

3. der Huiuusbildung. 

Dieso Vorgange werden von den jewoils herrsclicndon Temperaturen 
sehx stark beeinflufit, sie inUssen daher besonders bei Vergleieh heiC- und 
kaltvergorcner Diingcrarten doutlieh in Erscheinung treten. Ini allgenioincn 
werden sie je nacb der Sorgfalt der Lagerung durch aerobe Baktericn bzw. 
duroh ein Zusammenwirken aerober und anaerober Organismen ausgelost. 
Bei festgelagertem Stalldunger wird man den anaerob verlaufenden VorgUngen 
grOfiere Aufmerksamkeit zu-wenden miissen. 

Durch die vorliegenden Untersuchungen sollte in erster Linie festge- 
stellt vrerden, in welchem TJmfang obligat anaerobe Bakterien an dem Rotte- 
verlauf beteiligt sind. Daneben sollten einige Unterlagen liber das Ver- 
haltcn der aeroben Flora AufschluJB geben. Solche Versuche haben jedoch 
nur bedingten Wert, solange uber einen augenblicklichen Zustand und nieht 
liber den Verlauf des Rottevorganges und die ihn bedingenden verwickelten 
Voranderungen Klarheit gesehaffen -wird. Aus diesem Grunde wurden die 
heifi- bzw. kaltvergorenen Diingerstapel 10 Monate lang gelagert und je- 
weils nacb 2 — 3 Monaten zur Untersuchung horangezogen. 

Bei den Versueben liber die Bedeutung dor HeiBvergarung des Stall- 
diingers warden haufig Temperaturen registriert, die liber die in der Vor- 
sehrift bei 65® C festgelegte Grenze hinausgingen. Es war nun ven Bedeu- 
tung, zu untersueben, welcben EinfluJB Temperaturen liber 66® C auf die 
Rotte des Dangers ausliben. 

2. Experimenteller Toil. 

a)Metbodik der Untersuchungen. 

Der bei den Versueben benutzte Stalldiinger wurde von der Universi- 
tatslebrwirtschaft des Institute fur landwirtschaftliche Bctriobslebre, Ritter- 
gut Cunnersdort, und von der Versuebswirtsehaft Probstbeida des Instituts 
flir Pflanzonbau und Pflanzenzliehtung entgegenkommenderweise zur Ver- 
fligung gestellt. In Cunnersdorf wurde der von 36 Milcbklibcn stammendo 
Stalldiinger abwechsolnd in der offenen Garstatt heiU und in gr66crem Stapol 
unter Aufwendung groUtmoglioher Sorgfalt kalt vergoren. Das tagliche 
Dlingerquantum betrug etwa 14 dz. Jeder Stapel wurde 15mal besebiekt, 
so daiS die insgesamt verarbeitete Dlingermenge sicb auf 201,7 dz belief. 

In Probstbeida stand der Dlinger von 6 Maststieren zur Verfligung 
und wurde in einer bedachten GSxstatt der HeifivergSrung unterworfen. 
Die Ausma£e der beiden GUrstatton in Probstbeida und Cunnersdorf sind 
die gleicben. 

Der wahrend der Garung beobaebtete Temperaturverlauf ist aus der 
grapbiseben Darstellung 1 (S. 82) zu ersehen. In der Garstatt Probstbeida 
wurde der Dlinger erst festgetreten, wenn eine Temperatur von 70® C erreicht 
war. Die gute Warmekonservierung der Garstatt flibrte dazu, daB die 
Temperatur sicb sehr lange zwischen 60 und 70® C Melt. 

Die Mtirbung des StaUmistes konnte wahrend der Untersuchungen 
sehr gut verfolgt warden, beim HoiBmist schritt sie raschar vorwarts als 



'Dber die Botte des StaUdUngers usw. 


69 


beim Kaltmist. Der in Probstheida erzeugte Heifimist war kaum gerottet, 
war von dunkelbrauner Farbe und wics einen leicht sSluorKchen Geruch auf. 

Die Baten der jeweiligen Probenahme sind in Tabelle 1 verzeichnet. 
Es wurdo strong darauf geachtct, da6 nicht zwei Proben an derselbcn StoUe 
entnommcn warden, da diese bei der erstmaligen Probenahme von aufien 
batten infiziert worden sein konnen. Dio Proben batten in alien Fallen un- 
bortthrt scit der Stapelung gclegen. 

Um Unterlagon iibei’ die Bcdeutung anaerober Bakterien fUr die Eotto 
des Stalldiingers zu gewinnen, mufite zunacbst festgestellt werden, welcbe 
Arten im lagernderi Danger iiberbanpt vorkommcn und in welcher Menge 
sie aiiftreton. Da ibro Ziichtung auf Flatten besondere Schwierigkeiten be- 
reitet, mufiten vor der Isolierung der einzelnen Gruppen zunacbst Anreiche- 
rungskulturen eingeschaltet werden. Fiir einen zahlenmafiigen Nachweis 
blieb nur der Weg offen, Verdunnungen des zu untersucbenden Materials 
herzustellen, diese quantitativ in die Anreicberungsnahrbdden zu iibertragen 
und die Zabl der anwesenden Organismen nach der H6be der Vei'diinnung, 
aus der sie isoliert werden konnten, zu schatzen. Im einzelnen wurde so 
vorgegangen, dafi jeweils 100 g Diinger mit 1000 ccm Leitungswasser auf- 
gescbwemmt und davon je 10 ccm in geeichten, sterilen Gefafien mit sterilcm 
Wasser auf 100 ccm aufgefullt wurden. 

Da unter den anaeroben Bakterien Gruppen vorkommen, die baupt- 
saeblicb Kohlehydrate angi-eifen, und andere, die vorwiegend EiweiB ab- 
bauen, wurden entspreebende Nahrbdden, die sich in Vorversuchen bercits 
bewahirt batten^), verwendet. Die einzelnen Mcdien sind aus folgender Auf- 
stcUung crsichtlich: 

1. Fiir Kohlehydrat- und Eiweifizersetzer: Leberbouillon; 

2. fiir Kohlehydratzorsctzer: 

a) Ruschmanns Kartoffelbrci®), 

b) Winogradskys mineraliscbe stickstolffreie Zuckerlosung*); 

3. fiir EiweiBzersetzer; Rettgers Eier-Fleisch-Nahrboden*); 

4. fitr anspruchsvolle Arten wie B. coeblearius: ZeiJBlers 
verdauto Leberbouillon'); 

6. fiir Zellulosozcrsotzer: Omclianskis mineraliscbe Losung mit 
Ammoniumsulfat und Filtriorpapier®). 

Alio Kulturcn wurden in den von McIntosh und F i 1 d e s ’) fiir 
die Ziichtung anaerober Bakterien erapfohlenen Gefafien bei 37® C in der 
■Wasserstoff-Atmospharo bebriitet. Das Prinzip dieser Metbode bestebt darin, 
im luftdiebt vorschlossenen Gefafi unter l^stund. Zufuhrung von Wasser- 
stoff in oiner elektrisch gcheizlen und gegen Ausstrahlung geschutzten Spirale 

1) H. G 1 a t h 0 and A. Cunningham, Journ. Agr. Science. Vol. 23. 1933. 

4, p. 541—564. 

2) G. Ruschmann, Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 75. 1928. S. 409. 

®) Winogradsky, Arch, des scionc. biol. publ. par I’lnst, imp. de m6d, 

©xp. St. P^tersbourg. T. 3. 1807. p. 297; Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 9. 1902. 

5. 49. 

*) L. P. R © 1 1 g © r , Journ. Biol. Chem. Vol. 2. 1 900. p. 75. 

J. Z©i01er und L. RaSfeld, Die anaerobe Sporenflora dor ourop&i* 
schen Rriogsschaupiatz© 1917. Jena 1928. S. 19. 

®) Omelianski, Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 8. 1902. S. 220. 

’) J. McIntosh and P. P i 1 d o s , Med. Res. Comm. Spec. Rep. Ser. Lon- 
don, H. M. Siat. Office. iS^r. 12. 1917. p. 06. Brit. Journ. Exp. Path. Vol. 2. 1921. 
p. 163. 



70 


Hans Glathe, 


die Reste voa Sauerstoff bei einer Temperatur von etwa 260® C zu Wasser 
zu oxydieren. 

Im Mngenden Tropfen und in mit verdiinntem Fuchsia gefSrbten Aus- 
striehpraparaten wurde das Wachstum mikroskopisch verfolgt. Nachdem 
Versporung eingetreten ■war, •wiirden 1 — 2 ccm dcr bakterienhaltigen Nahr- 
fliissigkeit in ein neues ROhrchen des gleichen Nahrbodcns tiberteagcn und 
pasteurisiert. Die Intervalle der Erhitzung waren etwa die gleichen, wio 
fiie Z e i B 1 e r bei seinen Untersuehungen angewendet hat, im allgomoinen 
warden Erhitzungen, -wie sie nachstehend verzeichnet sind, durchgefuhrt: 

20 ' 80 “ c 
3' ioo» „ 

10 ' 100 " 

30' lOO® „ 

90' 100 « „ 

Es muB jedoch betont werden, daB die Pasteurisation nicht als starres System 
zur Anwendung gelangte, sondern daB die Temperaturen oft je nach dem 
speziellen Falle festgesetzt -vrarden. Mtunter -wurden auch die gleichen 
Temperaturen wiederholt angewendet, zumal, wenn Subkultur Oder Platte 
kein Wachstum zeigten. 


Abb. 1. Untersuchung einer Originalkultur. 
136/3 (Eier-rieisch-Nahrboden, nicht pasteurisiert) 



Zeichenerkl&iung: E Eier-Fleisch-N&hrboden, L » Leberbouillon, 
K = Kartoffel, bei Milch koaguliert, 0 = nicht verlbndert, H « H&molyse, + « 
veigoren, = kein Wachstum, -0 = nicht weitergeftihrt, da der Organismus be- 
reits vorhanden war. 




Uber die Botte des Stalldiingers usw. 


71 


Die Isolierung der einzelnen Stamme erfolgte mit Hilfe von Platten- 
kulturon, und zwar auf Fleischextrakt-Agar mit einem Ziisatz von 0,6% 
Traubenzucker. Von der Subkultur warden zunaehst einige Tropfen Ma- 
terial in ein Roagenzglas mit 1 — 2 cem stcrilem Wasser iibertragen and hierin 
pastearisiert. Aaf diese Weise soUte verhindert werden, daS dde in der Sab- 
kaltar gcbildcten Saaren bzw. Alkalien bei der Pastearisiorangs-Temperatar 
von 80® C schadigend aaf die Entwicklangsfreadigkeit der Organismen ein- 
wirkten. Die Kolonien warden naeh 2 tagiger Bebriitang abgestochen and in 
fliissigom Nahrboden weitergeziiohtet. Die Stamme konnten im allgemeinen 
als Reinkaltaren betrachtet werden, wenn sie bei 3 maliger Plattenpassage 
iibereinstimmende Merkmale gezeigt batten. 

Die Identifikation der Stamme erfolgte aaf Grand der Reaktionen in 
Agarstich, Gelatine, Milch, Glnkose-, Maltose- and Laktose-Nahrlbsang. 
Ferner warden die Reinkaltaren mindestens einmal aaf der von ZeiBler^) 
empfohlenen Traabenzaekerblat-Agarplatte gezaohtet. Aaf die exakte Be- 
stimmang der Arten warde besonderer Wert gelegt, da nar dann ihre Be- 
deatang far die Stalldiingerrotte gewiirdigt werden kann. Als Beispiel fiir 
den Gang der Untersachang seien die bei einer Originalkaltar des Frisch- 
mistes Probstheida erzielten Resaltate in Abbildang 1 wiedergegeben. 

Da die hohen Temperataren des lagemden Dangers das Aaftreten thermo- 
pbil-anaerober Organismen wahrscheimeb machten, warden einzelne Ver- 
suche bei einer Temperatar von 57® C darchgefahrt. 

AaBerdem war es wichtig, nachzaweisen, ob Schwankangen, die im 
Gehalt des Dangers an anaeroben Keimen aaftraten, aach bei anderen Orga- 
nismengrappen za beobachten waren, am dabei festzastellen, ob diese Oder 
jene Organismeng^mppe fiir bestimmte Vertoderangen des lagemden Dtin- 
gers verantwortlioh za machen sei. Unter Benatzang der gleichen Ver- 
diinnangen warde festgestellt: 

1. die Gesamtzahl aerob wachsender Keime, 

2. die Zahl der Sporon aerober BaziUen, 

3. die Zahl der Organismen der C o 1 i - Grappe, 

4. die Zahl dor anter anaeroben Bedingnngen aaf Platten waehsenden 
Organismen, 

5. die Zahl der boi 57® C zar Entwicklang kommenden Arten. 

Za don aeroben Plattonkaltaren warde Stalldang-Agar®) verwendet. 
Die Bestimmai^ dor Sporenzahl erfolgte in gleicher Weise, nax warden die 
Vordiinnungon vor der Bosohickang der Platten 20 Min. bei 80® C pasteari- 
siert. 

Dio 0 0 1 i - Bakterion warden in McConkey - Boaillon®) and 
gloichzeitig aaf Bromthymolblaa-Agar mit Trypaflavinznsatz*) gezUehtet. 
Die fiir die Zfihlang thennophiler bzw. thermotoleranter Organismen vor- 

i)J. Zeifiler, Anaerobenztichtung. (Handb. d. path. Mikroorganismen 
von KoHe, Kraus und Uhlenhuth, 3. Aufl. 1930, Bd, 10. S. 70.) 

Der N&brboden wurde folgendermaBen bereitet: 500 g nicht zu stark gerot- 
teten Stalldtingers wurden mit 1500 com Wasser im Autoklaven auf 1 Atmospbaren 
tJberdruck erbitzt und filtriert. Die Filtration dauerte meist 2 Tage. Ein klares Filtrat 
zu erhalten ist weder mdglich nooh erforderlich, da nach dem Zusatz des Agars eino 
ernouto Filtration obnobin notwendig wird. Das Filtrat wurde auf 1500 ocm aufgeftUlt 
und mit 0,06% KaHP 04 und 0,6% Glukose versetzt. 

*) A. HoOonkey, Journ, of Hygiene, Vol. 6. 1906. p. 386 — 407. 

^)M. Klimmer, H. Haupt und F. Borcbers, Milcbwirtschaftlidhe 
Forsebungen. Bd. 9. 1929. 1/2, S. 236 — 248. 



72 


Sans Olathe, 


geseheiien Flatten wurden, nm deren rasches Austrockncn zu verhindera, 
in einem GefSB mit WasserverschluB bebrutet, dessen Bauart aus Abb. 2 
ersichtlicb ist. 


b) Identifikation der isoliertenStammo anaerober 

Bakterion. 

Da aus den 3 Stapeln im wesentlichen dieselben Organisnion isoliert 
■RTirden, soil deren Besprechung gemeinsam erfolgen. 


B. putrificus verrucosus ZoiBler. 


Morpbologie. Der Organismus -wachst rasch und ist lebhaft be* 
weglicL Die kurzen kraftigen Stabeben mit den ovalon, den Zelleib stark 
aufti’eibenden, fast endstandigen Sporen sind hinreichend bekannt, so dafi 

sieh eine ausfuhrliche Beschreibung eriibrigtD. 



Die Leberbouillon -wird rasch und stark 
getriibt, Gas wird gebildet, charaktoristiscli 
sind vor allem Gestank, Schwarzung und 
eine sptter einsetzende Eotung der Lcber- 
stuckchen. 



Auf Traubenzucker-Agar sind mohrere 
Koloniefonnen zu beobachten, und zwar 

1. eine gelbliche, stark erhabeno Kolonic, 
die von einem flachen, feinen Haarkranz um- 
geben ist; 

2. eine stark erhabeno, gelbliche, vrurzel- 
fSrmige Auslaufer bildende Kolonie; 

3. eine unregelmaBige, flache Kolonie, 
die mitunter als zarter Easen die Agarober- 
flaehe uberzieht. 

Die Kolonieform 3 wurde auch von 
McIntosh und Fildes®) beobaclitct, 
dem Organismus -vnude spater der Name 
B. parasporogenes beigegebeu*). 

Auf der Blutplatto -wurde dcutlichp Ha- 


molyse beobaclitct. 

^ 1 ®*^ zur Bebrutung Im Glukose-Agarstich ist langs des Stich- 
vonPlatte^^t^thermophoier t^naLs ein intcnsiles Waehstum zu beobach- 

ten, einzelne Gasblasen treteu auf, zu Zer- 
reiBungen des Mediums kommt es indessen soltcn. 


Physiologic. Die Gelatine -wird teils bereits nach 2 Tagen, toils 
erst nach 8—10 Tagen verfliissigt, die ililch ivird zunachst koaguliert, spater 
VCTdaut. Glukose und Maltose "werden rasch vergoren, bei Laktose -waroii 
die Ergebnisse nicht ganz tibereinstimmend insofern, als von den 62 iso- 
lierten Stammeii 2 sehr geringe Gasbildung zeigten. So-weit Glukose und 
Maltose berU cksichtigt werden, -wurden die friiheren Ergebnisse*) bostatigt, 


Vgl. Taf. I, Abb. 1. 

•)J.JroIntosh, and P. B i 1 d e s , Med. Res. Comm. Spec. Rep. Sor. No. 12. 
London 1917. p. 36. 

’) J.MeIntosh, and P.Pildes, Med. Res. Comm. Spec. Rep. Ser. No. 39. 
London 1919. p. 39. 

(3^ la the, and A. Cunningham, Journ. Agr, Sci. Vol. 23. 1033. 

4, p. o46. 


tJber die Botte des Stalldungers ttsw. 


73 


sie stehcn im Widerspruch zu den von Z e i B 1 e r und R a 6 f e 1 d er- 
langten Befundcn, stimmen jedocli mit den Angaben des Medical Research 
Committee®) uberein. Ein Unterschied zwischen den hier isolierten StSmmen 
und cinein zum Vorgleich herangezogenen, von J. ZeiBler isolierten 
B. putri ficus verrucosus®) konutc nicht festgestellt vrerden. 

Einer bosonderen Wuchsform des B. putrificus verrucosus 
ist noch zu gcdenken, die gewissermafien ffle Verbindung mit B. putri- 
ficus tenuis darstellt. Sie 'wardo in 8 Fallen beobaehtet und stimmt 
in physiologischer Hinsicht vollig mit dem ersteren uberein, unterscheidet 
sich jedoch von dicsem in morphologischer Hinsicht durch die Bildung langer 
Ketten in fliissigen Nahrmedien^). In cinzelnen Fallen wurde anfangs reich- 
liche Kettonbildung beobaehtet, die jcdoch bci langerer Fortziichtung ver- 
loron ging. In den Tabellen wurde dieser Organismus der Gruppe des 
B. putrificus verrucosus ZeiBler beigeordnet. 

B. putrificus Bienstock. 

Droi Stamme wurden isoliert, die zunachst dem B. putrificus 
verrucosus ZeiBler vollig glichen. Auf Traubenzucker-Agar bildeten 
sie unregclmaBige, haufig gezahnte Kolonien, aber der fur letzteren cha- 
rakteristische Haarkranz wurde in keinem Falle beobaehtet. Die Stamme 
vergoren die gepriiften Zuckerarten nicht, sie koagulierten die Milch zu- 
nachst, verdauten sie aber nur sehr langsam. In physiologischer Hinsicht 
entsprochen sie zwar der von J. ZeiBler®) fiir B. putrificus ver- 
rucosus gegebenen Beschreibung, sie bildeten kein Gas, aber in Leber- 
bouillon trat koine Schwarzung ein. Sie glichen vbllig dem von A. Cunning- 
ha m *) als Form B 4a beschriebenen Organismus®), der vregen der tJber- 
einstimmung mit den Angaben von Bienstock®) spater als B. p u t r i - 
ficus Bienstock bezoichnet wird®). 

B. putrificus tenuis. 

Morphologic. Das Charakteristikum des B. putrificus te- 
nuis sind lango Ketten, die haufig liber das ganze Gcsichtsfeld reichen®®). 
Dio cinzelnen Stabchen sind kraftiger als die des B. p u t r i f i c u s ver- 
rucosus ZeiBler, ihre GrSBo mirde 'wiederholt mit etvva 1—1,5 x 5 — 10 
gemessen. Boi dem im Laufe dieser Unlersuchung isolierten Stamm konnte 
im Dunkclfeld koine Beweglichkoit festgestellt werden. 

Die Sporenbildung verlauft langsamcr als bci B. p u t r i f i c u s ver- 
rucosus ZeiBler, nach 2 Tagen sind einzclnc sporentragende Stabchen 
zu beobacht en, im allgemeinen sind die langen Ketten noch spore^ifrei. Erst 

J. ZeiBlor und L. B a 13 fold, Dio anaerobe Sporenflora der europ. 
Kriegs&chauplatze. 1917, Jena 3028. 

Med. Res. Comm. Spoc. Bop. Ser. No. 39. 1919. p. 39. 

®) Jfline Subkultur wurdo von Herrn Privatdozont Dr. M o y n freundlicherweise 
zur Verfugung gestollt. 

*) Vgl. Taf. T, Abb. 2. 

®) J. ZeiBler, Anaerobenzuchtung, inKolle, Kraus, Uhlenhuth, 
Handbuch der pathogenen Mikroorganismen. Bd. 10. 1930. S. 116. 

®) A. Cunningham, Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 83. 1931. S. 11. 

’) Zum Vergleich wurde eine entsprechende Kultur in entgegenkommender 
Weise von Herrn Dr. Cunningham zur Verfugung gostellt. 

®) Bienstock, Ann. Inst. Pasteur. T. 20. 1906. p. 407 — 416. 

®) A. Cunningham, Journ. Bact. Vol. 31. 1932. 1, p. 61 — 70. 

1®) Vgl. Taf. I, Abb. 3. 



74 


Hans Glathe* 


nach einigen Tagen sind langere Ketten vSllig versporter Stabchen sichtbar, 
sie erinnern an Subtilis-Ketten. Die Sporen sind oval und zumeist zcntral 
gelagert, nur in einzelnen Fallen riicken sie naher an das Endc des Stabchens 
neran. Im Gegensatz zu B. putrificus verrucosus werdcn dio 
Stabchen durch die Sporen nicht aufgetrieben. 

Die Leberbouillon wird getriibt, haufig tritt cine Sedimentation ein, 
so dafi die iiberstehende Fliissigkeit wieder klar erscheint. Einzelno Gas- 
blasen treten auf, langsame Schwarzung wurde beobachtet. 

Auf Glukose-Agar bildet der Organismus teils runde, toils unregelmaBige, 
erhabene, graue Kolonien. Der feine Haarkranz der verrucosus-Kolonien 
tritt nicht auf. Hamolyse ■mirde beobachtet. 

Im Glukose-Agarstich ist das Wachstum schwer von dem des B. p u - 
trificus verrucosus zu unterscheiden. 

Physiologic. Die Milch wd koaguliert und verdaut, Gelatine 
verfliissigt. Von den Zuckern •werden Glukose und Maltose vergoren, Lak- 
tose dagegen nicht. Die Tatsache, daJJ der Organismus Zucker und EiweiB 
anzugreifen vermag, unterscheidet ihn also vom B. putrificus verru- 
cosus nicht, der eigentliche Grund fiir die in der cnglischcn Literatur 
iibliche Bezeichnung B. bifermentans ist also hinfallig. Der Stamm 
stimmte mit 2 Stammen des B. bifermentans Tissier und Martclly^) 
iiberein. 


B. cochlearius. 

Morphologic. Das auBerordentlich langsame Wachstum des 
B. cochlearius erschwert seine Aufiindung und Isoliorung sehr. Zu- 
nachst erseheinen einige wenige schlanke Stabchen, teils einzeln, teils kurze 
Faden bildend. Nach einigen Tagen werden diese langer und zarter, schlioB- 
lich bUden sie an den Enden zunachst Verdickungen, bis nach e^a 8 — 9 
Tagen runde endstandige Sporen zu beobachten sind*). Die vegetativen 
Fonnen nehmen die Farbstoffe nur schlecht an, die Sporen sind in der ersten 
Zeit vollig gefarbt, erst spater, nach erfolgter Reife, bleiben sie farblos. Die 
Hitzeresistenz der Sporen ist gro6. Ein Stamm wurde aus einer 30' 100® 
erhitzten Subkultur isoliert. 

Die EeinzUchtu^ des Organismus gelang ausRettgers Eier-Fleisch- 
nahxboden. In gewbhnlicher Leberbouillon wachst er sehr langsam, nach 
langer Bebriitung (mehr als 30 Tage) tritt einc geringe Schwarzung und 
schwache Verdauung ein, etwas besser ist das Wachstum in verdautor Lcber- 
bouillon. 

Auf der Glukose-Agarplatte ersohienen nach 8 tagiger Bebriitung zarto, 
graue Kolonien mit schlingenaitiger Zeichnung*). Auf der Blutplatto wurde 
keine Hamolyse beobachtet. 

Physiologie. Die 3 isolierten Stamme zeigten in Milch nach 
16 Tagen keine Yeranderung. In Glukose, Maltose und Laktose war 
nach 14 Tagen schwaches Wachstum, aber keine Vergarung festzustellen. 
Eine Verfliissigung dw Gelatine konnte nach 14 Tagen nicht beobachtet 
werden. 

1) Kidtaren Nr. 508 tind 2914 der National CoUeotion of Type Cultures, Lister 
Institute, London. 

*) VgL Taf. I, Abb. 4. 

») Vgl. Taf. 1, Abb. 5. 



Uber die Botte des StaUdiiugers usw. 


75 


B. saecharobutyricus v. Klecki. 

Morphologic. Die vegetativen Formen des B. s a c c h a r o - 
butyricus v. Heeki sind etwas kraftiger als die des B. p u t r i f i c u s 
verrucosus und stets lebhaft beweglieh. Sie bilden mittel- bis end- 
standigo Sporen^), haufig sind Spindelfomen zu beobachten. Dio reifen 
Sporen sind gegen Austrocknung sehr resistent und bleiben in vSllig trockner 
Erde lange Zeit lebensfahig*). 

In Leborbouillon ist regelmaBig starke Gasbildung zu beobachten, die 
Fliissigkeit ■wird rasch getrubt, die Organismen sinken spater als grauweiBer 
Niederschlag zu Boden, die Triibung verschwindet daher in alteren Kul- 
turen, die Leberstiickchen erscheinen gebleicht. In Kartoffelbrei tritt starke 
iSchaumbildung ein, die Kartoffelteilchen sinken spater zu Boden. In beiden 
NahrbSden, besonders aber in Leberbouillon, treten nach kurzer Zeit De- 
generationserscheinungen auf. 

Auf Glukose-Agar bildet der Organismus Kolonien, die im Jugend- 
stadium als zart und duxchscheinend, meist granuUert zu bezeichnen sind, 
alters Kolonien sind undurchsichtig und nehmen einen grauweiBen bis grau- 
gelben Farbton an. Die Bander der Kolonien sind teils glatt, teils gezahnt. 
Basenartiges Wachstum wurde selten beobachtet, auf der l^aubenzueker- 
blutagarplatte trat keine Hamolyse ein. In 2 Fallen wurde Wachstum unter 
aeroben Bedingungen festgestellt. 

In der Glukose-Agarstichkultur ist die Gasbildung so intensiv, daB das 
Medium vOllig zerrissen wird. 

Physiologie. Gelatine wird nicht verfliissigt, Milch sturmisch 
koaguliert, das Kasein wird nicht verdant. Glukose, Maltose und Laktose 
werden sturmisch vergoren. Die isolierten Stamme waxen identisch mit 
B. saccharobutyricus v. Klecki®). 

B. amylobacter. 

Morphologie. B. amylobacter bildet in fliissigen Medien 
zunachst zaxte, kurze Stabchen, die sich zur Zeit der SporenbUdung wesent- 
lich verlangern und schwach gebogen erscheinen. Die Sporen sind end- 
standig angeordnet, sind oval und haben ein Achsenverhaltnis von etwa 
1 : 2 bis 1 : 3*). In vcrsportem Zustand ist B. amylobacter sehwer- 
lich mit irgendeinom anderen Organismus zu verwechseln. Schwache Be- 
weglichkoit wurde festgestellt. 

In fliissigen NahrbSden waxen die Beobachtungen keineswegs einheit- 
lich. In Kartoffelbrei vermehrte sich der Organismus rasch und bildete 
in erster Linie Klostridien, Sporen dagegen meist gar nicht, so dafi eine 
Weiterzuehtung nur dureh Nahrbodenwechsel mSglieh wax. Die mikro- 
skopische Beobachtung des Waehstums wax in Leberbouillon oft dadurch 
erschwert, daB die Sporen sehr rasch abgeworfen wurden, so dafi die cha- 
rakteristisehen Formen fehlten. Da der Organismus im allgemeinen Kohle- 
hydrate sehr lebhaft angreift, ist es iiberraschend, daB er in Eier-Fleisch, 
wenn auch langsamer, so doch sehr chaxakteristisch wuchs. Die Gasbildung 

1) Vgl. Taf. I, Abb. 6 und 7. 

*) Vgl. auch A. Cunningham, Zentralbl. f. Bakt, II. Abt. Bd. 82. 1930. 
S. 37. 

®) Die Identifikation wurde mit BEilfe einer Kultur durohgeftthrt, die Herr Dr. 
Cunningham zur Verfttgung gestellt hatte. 

*) Vgl. Taf. I, Abb. 8. 



76 


Hans G lathe , 


war in alien flussigen N^hrmedien krMtig, reichte indesseu rein quantitativ 
nicht an die des B. saccharobutyricus heran. 

Als besonderes Kennzeicben sind femer die auf der Glukose- und Blut' 
agarplatte auftretenden glatten, randen, meist kleinen Kolonien anzuschen. 
Im durchfallenden Licht erscbeinen sie im allgenieincn faiblos, docli treton, 
zumal auf der Blutplatte, in einzelncn Fallon auch zarte grunlichc odor blau- 
liche Tone auf. Mitunter sind die Kolonien scliwacb granuliert. Auf dor 
Blutplatte tritt keine Hamolyse ein. 

Im Agarstich bildet der Organismus regelmaBig Gas, doch meist nur 
in Form einzelner Blascben, nur selten kommt es zu einer ZerreiBung dos 
Mediums. Hierin untersebeidet sicb der Organismus recbt deutlicb von 
B. saccbarobutyrieus, der das Medium vdllig zersprengt. 

P b y s i 0 1 0 g i e. Die Milcb wird koagubert, dock ist im Gegensatz 
zu B. saccbarobutyrieus baufig trotz reicblicbor Gasbildung eine 
siebtbare Veranderung der Milcb niebt "wakrzunebmen, erst beim Koeben 
tritt in solchen Fallen die Gerinnung ein. Die Gelatine ■wird nicht verflUssigt, 
Glukose, Maltose und Laktose "werden stiirmisch vergoren. Die isolicrten 
Stamme waxen identiscb mit einer Subkultur des B. tertius Henry 

B. tetanomorphus. 

Morpbologie. In flussigen Nabrmedien bildet B. totano- 
m 0 r p h u s kraftige Stabeben, die im Gegensatz zu denen des B. c o - 
cblearius niebt gebogen bzw, geschweift sind. AUe isolierten Stammo 
erwiesen sieb als beweglieh. Der Organismus bildet rascb endstandige, rundo 
Sporen®). In einzelnen Fallen erfolgte die Sporenbildung erst nach langerer 
Zeit, eine Beschleunigung konnte dureh Wechsel des Nahrbodens erreicht 
werden. In Leberbouillon entwickelt sicb B. tetanomorphus gut 
und bildet geringe Mengen von Gas. 

Fiir die Identifikation sind die auf der Glukose-Agarplatte zu beob- 
aehtenden flaehen, unregelmaBigen zur Easenbildung neigenden Kolonien 
von besonderer Bedeutung. Die Oberflache der Kolonien zeigt zarte Granu- 
lierung, die bei alteren Kolonien oft als mosaikartige Tafelung orscheint. 
In den meisten Fallen tritt ein griinlicher Farbton auf. Auf dor Traubon- 
zucker-Blutagarplatte ist keine Hamolyse zu beobaehten. 

Physiologie. Gelatine 'wird niebt verfliissigt, in Milcb wachst 
der Organismus scblecbt, meist war eine siebtbare Veranderung der Milch 
niebt zu beobaehten, nui- einzelne Stamme koagulierten die Milch. Glukose 
und Maltose ■vrurden vergoren, Laktose blieb unverandert®). 

B. sphenoides. 

Morpbologie. B. sphenoides wachst als zartes, kurzes, bo- 
wegliches Stabeben, das an den Enden zugespitzt ersebeint. Die Bildung 
kurzer Ketten wurde baufig beobaehtet. Bei beginnender Sporenbildung 
scb'willt das eine Ende des Stabebens zunachst an, die fast endstandigen 

1) Nr. 336 der National Collection of Type Cultures, Listor Institute, London. 

Vgl. Taf. I. Abb. 9. 

®) Die isolierten Stamme stimmten uberein mit emem Z e i J5 1 e r schen Stamm, 
den Herr Dr. Meyn zur Verfugung gesteUt hatte, sowie mit dom B. tetano- 
morphuB Nr. 500 der National Collection of Type Cultures des Listor Institute, 
London. 



'O'beT die Botte des Stalldungors usw. 


77 


runden Sporen sind wesentlich breiter als das Stabchen selbst^). Im flussigen 
Nabrboden ertrugen einzelne StSmme die Temperatur von 100" bis zu 30 Min. 

Tn Lcberbouillon tritt geringe Gasbildung ein, die Fliissigkeit ist in 
alleren Kulturen moist ^iinlich verfarbt. 

Aid Glukose-Agar bildet der Organismus zarte, graue, oft granulierte 
Kolonien, auf feuchtem Substrat 'wnrde Neigung zur Easenbildung beob- 
achtct. Anf dor Traubenzuckerblutagarplatte war im Gegensatz zu den 
Angaben Zeifilers*) Hamolyse deutlich zu orkennen®). 

Physiologic. Gelatine wurde nicht verflussigt, Milch wurde unter 
Gabsildung koaguliert, Glukose, Laktose und Maltose wurden stiinnisch 
vergoren. 


Pectinobacter amylophilum Makrinow. 

Morphologie. Pectinobacter amylophilum gehort 
nicht zu den obligat anaeroben Arten, er wuehs aber unter anaeroben Be- 
dingungen besser als bei Luftzutritt, er wird infolgedessen von I. A. Ma- 
krinow*) als fakultativ aerob bezeichnet. In jungen Kulturen bildet er 
zunachst kurzc, sehlanke Stabchcn. Die spSter erscheinenden Sporen sind 
fast endstandig angeordnet, sio treiben den Zellcib stark auf. Das Proto- 
plasma schcint die Sporen schleierartig zu hberziehen, da letztere nach Fax- 
bung mit Karbolfuchsin gleichsam eingehUUt sind und daher plastischer 
wirkcn®). 

Das besto 'Wachstum wurde in Kartoffelbrei sowie inWinogradsky- 
scher Zuckerlosung festgestollt. Besonders in Kartoffelbrei zeichnete sich 
Pectinobacter amylophilum durch starke Gasbildung aus. 
Er iibertraf darin auch B. saccharobutyricus. In LeberbouiUon 
dagegen ist die Gasbildung meist auBorordcntlieh gering. 

Der grauweiBe Ton der Kolonien auf der 'Draubenzucker-Agaxplatte 
erinnorte an das Wachstum des B. saccharobutyricus. Neben regel- 
maBig runden odcr schwach gczahnten Kolonien kamen flache Formen mit 
stark erhabenem Zentrum vor, an der Peripherie wurde haufig em Ringwall 
beobachtet. Auf der Traubenzuckerblutagarplatte trat keine Hamolyse ein. 

Physiologie. Gelatine wurde in keinem Falle verflttssigt, Milch 
wurde sturmiseh koaguliert, das farblose Serum reagierte stark saner. Die 
Vergarung von Laktose war stets deutlich, Maltose und Glukose zeigten 
ebcnfalls Wachstum und saure Reaktion, (loch unterblieb die Gasbildung 
zuweilcn. 

Pectinobacter amylophilum steUt, wie bereits I. A. 
Makrinow") beobachteto, an das Nahrmedium auBerordentlich geringe 
Ansprttcho. So wurde bei den vorliegenden Untersuehungen ein Stamm 
aus der Vcrdunnung 10~® des Frischmistes Probstheida in stickstoff- 
freier Zuckerlosung geziiehtot. Nachdem die Sporenbildung eingetreten war, 
wurde eine SubkiStur wiederum im gleiehen Nahrboden angelegt, aus der 
der Organismus in Reinkultur erhalten wurde. Untersucht man nun, welehe 

1) Vgl. Taf. I. Abb. 10. 

*) J. ZeiBler, in Kolle, Kraus, TJhlenliutli, Handbueh d. path. 
Mikroorg., 3. Aufl. 1930. Bd. 10. S. 120. 

*) Ein Z e i 6 1 e r sober Stamm des B. sphenoides, der von Herrn Dr. 
M e y n zur Verfugting gestellt wurde, zeigte das gleiche Verhalten. 

«) I. A. Makrinow, Zentralbl. f. Bakt. 11. Abt. Bd. 86. 1931/32. S. 342. 

») Vgl. Taf. I, Abb. 11. 



78 


Hans Qlathe, 


Stickstoffmengen dem Organismus zur Verfugung standen, so orgibt sieh 
folgende Kechnung. Von dem Stickstoffgehalt des Erischmistes, aus dem 
die Isolierung dureligeftilirt mtrde, kann, da es sick um einc wasscrige Auf- 
sekwemmung kandelt, nnr der wasserloslicke Stiekstoff in Ansatz gobrackt 
■werden. Dieser beMgt, wie Tabelle 10 zeigt, 0,053%. Dio etwa 9 com 
Flussigkeit enthaltenden Zuckerrokrchcn 'wurden mit 1 ccni der Aufschwem- 
mung 1 : 1000 geimpft, also kann die Stickstoffkonzentration in der Kultur 
nnr etwa 0,0053 mg nnd in der Subkultur nnr etwa 0,00053 mg bctragcn 
kaben. Das iippige "Wachstum, das der Organismus trotz der auBerst ge- 
ringen Stickstoffnahrung zeigte, laBt ein weiteres Studium der Ernahrungs- 
pkysiologie dieses Organismus notwendig ersckeinen. 

Anaerobe Z ellul o s ez er s et z er. 

Die in den einzelnen Dungproben beobackteten anaeroben Zellulose- 
zersetzer gehoren zwei verschiedenen Arten an. 

Die erste Art ist leiekt zu erkennen an den kurzen, auBerst scklanken 
Stabcken, die sick zur Zeit der Sporenbildung stark verlangern. Dio sekr 
groBen, runden Sporen sind endstandig angeortoet^). Auf dem Filtrierpapicr 
ersckeint ein gelber Belag. Der Organismus zei^ groBe Aknlickkeit mit 
dem von Y. Kkouvine-Delaunay®) isolierten B. cellulosae 
d i s s 0 1 V e n s. In der zitierten Veroffentkckung ist zwar von ovalen Sporen 
die Bede, trotzdem sckeinen die Organismen identisek zu sein, da auck im 
vorliegenden Falle speziell bei jiingeren Kulturen, ovale Sporen beobachtet 

wurden, in alteren kerrschten jedock runde Formen 
durckaus vor. Eine weitere t3bereinstimmung be- 
stekt insofem, als der Organismus auck bed 57® C 
lebensfahig war. 

Die zweite Art bildet groBe Mengen von Gas, 
die vegetativen Formen sind denen des soeben be- 
' <1 ^ sprockenen Bazillus sekr aknlick, sie werden bei 

^ der Sporenbildung jedock bei weitem nicht so lang. 

Die Sporen sind ebenfalls rund, aber wesentlich 
kleiner als die oben besckriebenen®). Eine ge- 

* nauere Identifikation des Organismus war jedock 

nickt mdglick. Versucke, Reinkulturen von don 
Abb. 3. Anaerobe ZeUnlose- Zellulosezersetzem ZU erkalten, wurden nickt unter- 

zersetzer (2000facli vergr.). nn mTnftTi . 

Tkermopkile anaerobe Organismen. 

Da bei dem HeiBmist Probstheida hohe Temperaturen langere Zeit ein- 
gewkt batten, wurden diese Proben als fiir den Nachweis anaeroW thermo- 
philer Organismen besonders geeignet angeseken. Die entsprechenden Ver- 
sucke wmden bei 57® C ebenfalls in Wasserstoff-Atmospkare durehgefiihrt. 
Tatsaehlick wurde am 16. 6. bis zur Verdiiimung 10“®, am 17. 9. bis zu 
10“® und am 26. 10. bis zu 10~® Waekstum beobacktet. Es gelang, die 
Organismen auf die Platte zu bringen, dock gingen sie meist bei der 2. bzw. 

1) Vgl. Abb. 3. 

•) y. Kho'uvine-Delaunay, Compt. Rond. Soo. Biol. T. 87. 1922. p. 
922 — 923. 

») VgL Taf. I, Abb. 12. 



tJber dio Rotto des Stallddngers us-n’. 


79 


3. Plattenkultur ein. TJm Anhaltspunkte fiir die Identifizierung zu bekom- 
men, wurden einzelne Stamme bereits nach der ersten bz'w. zweiten Platten- 
kultur in Agar-Stich, Zucker nnd Milch geimpft. Dabci zeigte sich, daB 
ein Bazillus, der morphologisch dem B. tetanomorphus glich, bei 
67® C Milch koagulierte nnd Glukose, Maltose und Laktose unter Gasbildung 
vergor. Fiinf weitere Versuche, den Organismus noch einmal auf die Platte 
zu bringen, schlugen fehl. Der Stamm 182/41 verhielt sich ebenso, nur lieB 
er Maltose unverandert. Eine weitere Serie von 6 Stammen glich in morpho- 
logischer Hinsicht dem B. putrificus verrucosus, bei der wie- 
derum vorzeitig vorgenommenen Identifikation verhielten sich die Orga- 
nismen folgendermafien: 


Stamm 

Nr. 

Milch 

Glukose 

Maltose 

Laktose 

180/86 

0 

0 

0 

0 

180/88 

0 

0 

0 

0 

180/89 

0 

+ 

+ 

0 

180/90 

0 

0 

+ 

+ 

181/65 

0 

0 

0 

0 

181/64 

0 

0 

0 

0 


Im Agar-Stich zeigten diese Stamme besonders ausgepragt die typischen 
Merkmale des Wachstums anaerober Organismen. 

Obwohl auch S. E. D a m o n und W. A. F e i r e r bei ihren Versuchen 
zur Ziichtung anaerober thermophiler Organismen nur schwaehe Fermen- 
tationen beobachteten, sollen dock der Unsieherheit vorstehender ^gebnisse 
wegen Vergleiche mit den von den genannten Autoren isolierten Kulturen 
nicht angestellt werden. Auch hinsichtlich der von R. Veillon*) be- 
schriebenen Arten sind keine Parallelen vorhanden. Vielleicht handelt es sich 
im vorliegenden Falle um die bekannten bei 37® C gut gedeihenden Arten, 
bei denen, wie es hier beobachtet werden konnte, Typen vorkonunen, die 
auch bei 57® C zu wachsen vermSgen. Von derartigen Fallen berichtet auch 
Th. Sames®), auch seine Organismen zeigten bei weiterer Ziichtung 
immer schwacher werdendes Wachstum. 

Einige orientierendc Versuche wurden angestellt, die iiber die bei 57® 0 
auftretende Zcllulosezersetzung AufschluB geben sollten. Es kann keinem 
Zweifel unterlicgcn, daB besonders im HeiBmist Probstheida bis in den 
Juni hinein thermophile anaerobe Zellulosezersetzer tatig gewesen sind, da 
die Zersetzung bei 67® C intensiver vor sich ging als bei 37® C, wie folgende 
Tabelle zeigt. 

Waren nur thermotolerante Arten anwesend gewesen, dann waren diese 
wahrscheinlich auch bei 37® C zur Entwicklung gekommen, so daB in beiden 
Fallen gleiche Zahlen hatten gefunden werden miissen. In morphologisoher 
Hinsicht glichen die bei 57® C tatigen Organismen den bei 37® C beobach- 
teten. 

S. K. B a m o n » and W. A. F e i r e r , Joum. Bact. YoL 10« 1925. p. 

37—46. 

*) R. Veillon, Ann. Inst. Pasteur. T. 36. 1922. p. 422--^38. 

®) Th. Sames, Ztschr. f. Hygiene. Bd. 33. 1900. S. 313 — 362, 








80 


Hans Glathe, 


Heii3mil3t Probsthoida (10. 0. 1933) 

1 

Verdunnung 

Zellulosozersetzung 


37° C 

67“ C 

10-^ nicht pasteurisiert 

+ 

+ 

pasteurisiert 

+ 

+ 

10“® nicht pastern isiert 

+ 

+ 

pasteurisiert 

0 

+ 

10“® nicht pasteurisiert 

0 

+ 

pasteurisiert 

0 

0 


Nahrboden. 

Die Veryendung verscMedener Aiireiclieruiigs-Nahrbodcn neben- 
einander hat sich auBerordentlich gut bewahrt. Um feststellen zu koniien, 
Tfelche Nahrboden fiir die einzelnen Arten besonders geeignot sind, sei cine 
kurze ubersicht gegeben, in der die Nahrboden und die Zahl der aus ihnen 
isolierten Stamme angefiihrt sind. 



Eier- 

Leber- 

Kartoffel- 

Zuckor- 

Arten 

Fleisch 

bouillon 

brei 

losungi) 


past. 

n. past. 

past. 

n. past. 

past. 

n. past. 

t 

n. past. 

B, putrif. verruc. . 

22 

18 

0 

6 

5 

5 

0 

0 

B. putrif. Bienst. . 

1 

2 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

B. putrif. tenuis 

0 

0 

1 

0 

0 

0 

0 

n 

B. coehlearius . . . 

3 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


B. sacch. butyr. 

1 

5 

0 

3 

12 

16 

0 

2 

B, amylobacter . . 

4 

11 

0 

4 

1 

2 

0 

1 

B. tetanomorphus . 

3 

2 

1 

1 

1 

0 

0 

0 

B. sphenoides . . , 

4 

1 

1 

1 

0 

2 

0 


Pectinob. amyl. . . 

0 

0 

1 

2 

8 

5 

1 

2 


38 

39 

i 10 

17 

27 

30 

1 

5 


Die Zuckerlosung -Btirde nur bei 3 Froben verwendet. 


Wie ZU erwarten -war, sind fiir die Emeifizersetzer Loberbouillon und 
Eier-Fleisch die geeignetsten Nahrboden. B. saccharobutyriciis 
und Peetinobacter bevorzugen Kartoffelbrei. Auffallig ist, daJB B. 
anaylobaeter, B. tetanomorphus und B. sphenoidos sehr 
gut in Eier-Fleisch gedeihen, anseheinend sagt ihnen diesor Nahrbodcn 
sogar besser zu als Leberbouillon. Insgesamt lieferten die einzelnen Nahr- 
boden folgende Zahl von Stammen: 


Eier-Fleisch . 
Kartoffelbrei . 
Leberbouillon 
Zuckerldsung . 
Insgesamt . . 


77 Stamme 
57 „ 

27 „ 

6 „ 


46.1 % 

34.1 % 

16.2 % 
3.6 % 


167 Sttome 100,0 % 


Ei^Pleisch ist demnach ein ganz ausgezeichneter Nahrboden fiir anaerobe 
Bafctoi^, K^offelbrei hat sich fiir Kohlehydratzersetzer sehr gut be- 
wahrt. Leberbouillon wird in der Anaerobenbakteriologie vor allem dApbalh 
geschatzt, veil die einzelnen Arten schon rein auBerlich an ihrem Wachstum 
meist gut zu erkennen sind. Eier-Fleisch leistet in dieser Hinsicht kaum 




Uber die Kotte des Stalldiingers usfr. 


81 


das gleiche. tlberraschend "war es, daB auch der Kartoffelbrei recht gute 
Untprsclieidungsinerknialo gab, und z^rar spezicll fur diejenigen Orgauismen, 
die in der Leberbouillon schwer zu unterschciden sind. B. amylo- 
b a c t e r verandcrte den Nahrboden am wenigston, die iiber den Kartoffel- 
teilehen stehcnde Fliissigkeit blieb meist schwach getriibt. B. saccharo- 
butyricus fUhrte rasch zu einor ziemlich voTlstandigen Sedimentation 
der Partikel, die ubersteliende Fliissigkeit war in der Eegel vollig klar. P e c - 
tinobactcr amylophiliim bewirkte eine so stiirmische GSrung im 
ROlircben, daB die Kartoffelteilchen nach oben gerissen wurden und von 
Gasblasen v6llig durcbsetzt waren. Die darunter stebende Fliissigkeit war 
aueh bier v6llig klar. Der Kartoffelbrei diirfte also fiir Arbeiten, die sicb 
speziell mit Diinger und Boden bescbaftigen, neben Leberbouillon und Eier- 
Fleiscb uncntbeMicb sein. 

Die Neigung zur Rasenbildung auf der Traubenzucker-Agar-Platte kann 
ansebeinend nur bis zu einem gewissen Grade als Artmerkmal gewertet 
werden, da in oinzelnen Fallen ein hoberer Wassergebalt des Na&bodens 
zur Easenbildung Veranlassung gegeben baben diirfte. 


c) Die Anaerobenflora der einzelnen Dungarten. 

Zweifellos entbalt jeder Stallmist zu Beginn der Lagerung anaerobe 
Sporenbildner, da diese sowobl im Boden^) wie in der Streu*) in groBer ZaU 
vorkommen. Aucb im Darminhalt®) waren sie anzutreffen. Isoliert wurden 
obligat anaerobe Organismen aus Stalldiinger erstmalig von S. A. S e v e - 
rin®). Wie der Autor selbst feststellt, scbeinen die gefundenen Stamme 
zur Gruppe des B. t e t a n u s zu gchbren. Mit Sicberheit wurde B. t e t a - 
n u s in Stalldiinger durcb v. H i b 1 e r ®) nacbgewiesen, ebenso B.amylo- 
b a c t e r. In kalt vergorenem Diinger fand G. Euscbmann*)B. putri- 
ficus und B. amylobacter in groBerer Zabl, dagegen konnte er in 
beiB vergorenem Stalldunger obligat anaerobe Organismen nur sebr selten 
nacbweisen. Da diese jedocb, wie eben gezeigt wurde, vorbanden gewesen 
sein miissen, ist anzunebmen, daB aucb die Sporen wahrend der Lagerung 
zugrunde gegangen sind. Das ist jedocb im Hinblick auf die auBerordentlich 
groBe Widerstandsfabigkeit derselben iiberrasebend. TJnter der Voraus- 
setzung, daB die Sporen nicht wahrend der aeroben Phase absterben, sondem 
unter dem langanbaltenden EinfluB der erbdbten Temperatur langsam 
zugrunde gchen, muBtc es moglicb sein, ihren Riickgang zahlenmaBig zu er- 
mitteln, wenn ein und dcrselbe Stapel wabrend einer langeren Versuebs- 

1) XJ c k 0 , Zentralbl. f. Baki. I. Abl. Bd. 23. 1898. S. 998. J. Kbrsteiner, 
Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 19. 1907. S. 1—26, 97—116, 202—220, 385—309. 
Derselbe und B. B u r r i , ebenda, Bd. 21. 1908. S. 289 — 307. Reindell, Finska 
Morkult. Fdren. Arsbog. 1898. Zit. naeh E. Bamann, Bodenkunde. 3. Aufl. 
1911. J. ZeiBler und L. Rafifeld, Die anaerobe Sporenflora der europfi-i- 
schen Eriegsscbauplatze 1917. Jena 1928. S. 161. 

»)J. Ktirsteiner, Zentralbl. f. Bakt. 11. Abt. Bd. 47. 1937. S. 191. 

®) M. E. Metchnikoff, Ann. Inst. Past. T. 22. 1908. p. 929 — 956. W. H. 
Holmes, Arch. Int. Med. Vol. 17. 1916. p. 463— 468. J.H. Brown, Joum. 
Baot, T. 10. 1925. p. 613— 642. 

4) S. A. Sever in, Zentralbl. £. Bakt. 11. Abt. Bd. 1. 1896. S. 799. Bd. 3. 
1897. S. 628, 706. 

®) V. H i b 1 o T , TJntersuchungen uber die path. Anaeroben. Jena 1908- 

•) G. Buschmann, Zentralbl. f. Bakt. II. Abt, Bd, 70. 1927. S. 214, 
383. Bd. 72. 1927. S. 193. Bd. 75. 1928. S. 182. 


ZweiteAbt. Bd.91. 


6 



82 


Hans Olathe, 


periode in bestimmten Zeitabstanden untensucM wird, wie es bei den vor- 
liegenden Untersucbungen der Fall war. 


Tab. 1. Daten der Probeentnahme. 


Cunnersdorf j 

Probstheida 

1 Kaltmist 

Edelmist 

HoiSmist 

Datum 

Temp. 
0 C 

Alter 

Datum 

Temp. 
« C 

Alter 

Datum 

Temp. 
° C 

Alter 

27. 3. 

20 

6 Tage 

20. 2. 




5 Tage 

6. 1. 

70 

14 Tage 

4. 7. 

19 

3 I 2 Mon. 

18. 6. 

29 

97 „ 

16. 6. 

55 

5 Mon. 

6. 10. 

14 


21. 8. 

27 

61/4 Mon. 

10 . 6. 

55 

6 

16. 11. 

5 

8 

16. 11. 

7 

9 „ 


65 

9 








45 

10^2 „ 




■ 

■ 

■ 

■ 

■ 

■j 

■1 

■ 

■ 

■! 

■ 

■1 

■I 

Bl 

■1 

■1 

■1 

Bl 

■1 

Bl 


Bl 

■! 

Bl 

■I 

Bl 

■1 


Bl 

■1 




ii 

■ 

■I 

■ 

m 

■ 


i 

■ 

■ 

■ 

■ 

■1 

■1 

■1: 

B 

■1 

Bl 

■1 

Bl 

■1 

Bl 


■1 

B 

■1 

Bl 

■1 

Bl 


■1 

Bl 




■ 

■ 

m 

m 


■ 

■ 

■ 

■ 

■ 

B? 



m 


m 

B! 

B 


Bl 




■ 

n 


K 


■ 

■ 

■ 

■ 

■ 

B 

B 

B 

B 


B 

Bl 

B 


■ 




■ 

m 


■ 





m 


m 

m 

B 

B 


B 

Bl 

i 


B 




m 

■ 


■ 



■ 

■ 

■ 

■ 

m 

B 

B 

B 


B 

i 

B 


B 




n 

■ 


■ 


■ 

0 

■ 

■ 

■ 

B 

B 

B 

B 


B 

B 

B 


B 




m 

■ 


■ 


■ 

■ 

a 

■ 

■ 

B 

B 

IB 

B 


B 

B 

B 


B 




■ 

■ 


■ 


■ 

■ 

m 

B 

B 

B 

B 

ifl 

■ 


B 

B 

B 


B 




■ 

■ 


■ 


■ 

■ 

m 

■ 

fl 

B 

B 

IB 

B 


a 

B 

B 


IB 




■ 

m 


m 


■ 

B 

9 

B 

m 

IB 

B 

B 

■ 


s 


B 


1 




■ 

m 


m 



m 

j2 


ig 

B 

B 

B 

B 


IB 

i 

H 


i 




■ 

■ 


■ 


■ 

m 

■ 

■ 

■ 

■ 

IB 

B 

B 


IB 

IB 

IB 


IB 

IB 



■ 

■ 


■ 


■ 

m 

■ 

■ 

■ 

■ 

IB 

B 

B 


IB 

IB 

IB 


IB 

B^ 






IGU 



|[11!!II 

ISSE 

12222 

I5JSJS2 


Graphische Darstelliing 1. Temperaturverlauf. 


Die Ergebnisse der einzelnen Untersucbungen sind in den Tab. 2 — 5 imd 
p— 13 und in den graphischen Darstellungen 2 — 4 zusammongestellt. Es 
ist jeweils die Zahl der isolierten Stamme einer Art angegeben. Mit Ki'ouzen 
sind Stanune gekennzeichnet, deren Zugehorigkeit zii den einzelnen Gruppen 
auf Grund ihres Verhaltens in fltissiger Kultur und auf Flatten anzunehmen 
war, die jedoch ein^gen, bevor sie in die verscbiedenen Zuckerarten bzw. 
in Milch und Gelatine geimpft werden konnten. Soweit dieses Zeichcn in 
niedrigen Verdiinnungen auftritt, bezeichnet es Stamme, die als seiche nach 
einm^iger Plattenkultur mit einiger Sicherheit erkannt, aber nicht weiter 
identifiziert wurden, well sie gleichzeitig aueh in den nachsthoheron Ver- 
dunnungen auftraten. 

Kaltmist Cunnersdorf. 

¥ie die Tab. 11 (graph. Daxst. 2) zeigt, ist das Ausgangsmaterial nicht 
sehr reieh an anaeroben Keimen. Am staxksten istB. putrifieus ver- 
rucosus vertreten. Er konnte bis zu einer Verdiinnnng von 1 : 100 000 
aus der Probe isoliert werden, es miissen also mindestens 100 000 Organismen 










tJ’ber die Rotte des Stalldiingers usw. 


83 


dioser Art je Gramm vorhanden gewesen sein. Von den iibrigen Arten waren 
nur 100 — 1000 Keime je Gramm in der Probe enthalten. WSihrend der ersten 
Zeit der Lagerung vermehrte sich B. putrificus verrucosus sehr 
rasch, nach 6 Tagen wnrden rund 10 Millionen Organismen dieser Art jc 
Gramm nachgewiesen. Von den anderen Arten tritt nur B. amylo- 
b a c t c r ebeiifalls in der hoclisten Verdiinnung auf. Dieses Ergebnis laBt 
allcrdings kaum SchluJSfolgerungen auf eine intensive Tatigkeit desselben zu, 


Vorkonmien und Vortoilung anaerober Bakterien. 


1 

H 

■ 

■ 

■ 

■ 

■ 

■ 

m 

■ 

■ 

■ 

■ 

■ 


■ 

m 

■ 

■ 

■ 

■ 

1 

1 

1 

R 


1 

a 

a 

a 

a 

a 

8 

a 


a 

a 

8 

3 

a 

a 

1 

1 

B 



1 

8 

a 

a 

a 


a 

a 


a 

a 

a 

a 

a 

a 

1 

R 

1 



1 


a 

a 

a 

a 

a 

a 


a 

a 

a 

a 

a 

a 

1 

1 

1 



1 


a 

a 

a 

a 

a 

■ 


■1 

1 

a 

a 

a 

a 

i 

1 

B 



1 


a 

a 

a 

a 

a 


IB 


1 

1 

B 



a 


a 

a 

a 

a 

a 

B 

1 

1 

1 

1 

B 

1 


a 

a 

a 

a 

a 

a 

a 

a 

a 

a 

a 

a 

a 

M 


Ensa 

E!^ 

Em 


iZH 

ESI 



B2 



Graphischo Darstellung 2. Ka It mist Cunnersdorf. 


Tab. 2, Kaltmist Cunnersdorf. 


Anaerobe ZeUulosezersetzer. 


Ver- 

Datum der TJntersuchung 

dunnung 

Frischmist 

27. 3. 

4. 

7. 

6. 

10. 

16, 

11. 


n.p. 

p* 


p- 


P- 

n.p. 

I_p- 

n. p. 

Ljp- 

10-1 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 


+ 

+ 

10-* 

0 

0 

0 

0 

+ 

+ 

+ 


+ 

+ 

10-8 

0 

0 

0 

0 

+ 

0 

+ 


+ 

+ 

10-4 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


+ 

+ 


0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


+ 

+ 

1 10-8 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

i ^ 


0 

0 


0 = kein Wachstum; + e= Wachstmn. 


da sowohl B. amylobacter wie B. saccharobutyricus nur bis 
zu einer Verdiinnung von 1 : 1000 regelm^Big nachgewiesen werden konn- 
ten. Vom Juli an, also nach 3 — 4 Monaton, tritt bei alien Gruppen eine 
Starke Vermehrung ein. Die regste Entwicklung entfaltot wiederum B. p u - 
tri ficus verrucosus, nach ihm B. saccharobutyricus, 
an drittor Stelle ist B. amylobacter zu nennen. B. tetanomor- 
p h u s , der zwar aus dem Frischmist isoliert werden konnte, verschwand 
zunachst vollkommen, Im Oktober wurde er dann wieder beobachtet, kam 

6 * 




•84 


Han s Glatho , 


aber scbon bei der ersten Plattenkultur niclit zur Entwicklung, erst aus 
dem 8 Mouate gelagerten Diinger gelang seine Roinziichtung wicdcr. P e c - 
tinobacter amylophilum war im Prischmist und auch noch im 
4 Woehen alten Diinger vorlianden, fehlt aber spaterhin nnd wiirdo erst bei 
der nach 8 Monaten vorgenommenen Untersuchung wieder nachgewiesen. 

Die Zahl der anaeroben Zellulosezersetzer blieb wShrend der ersten 
Zeit der Lagerung nnverandert. Im Juli hat sie sich verdreifacht, nach 
8 Monaten ist sie auf das Sfachc gestiegen. 

EdelmistCnnnersdorf. 

Im Gegensatz zu dem Kaltmist trat im Edelmist (vgl. Tab. 12, graph. 
Darst. 3) wahrend der Lagerung keine Vermehrung, sondcrn vielmchr ein 
deutlicher Eiickgang in der Zahl der Keime des B. pu trificus 
verrucosus ein. Erst nach 10 Monaten wurde er wieder in der- 
selben Verdiinnung (1 : 100 000) nachgewiesen, aus der er im Frisch- 


Vorkommen und Verteilung anaerober Bakterien. 


[ir<H 

[Hw 

173 

■ 

■ 



















1 

B 

B 

B 


B 

B 


B 

1 

B 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

B 

B 

1 

1 

I 

8 

8 


1 

1 

1 

B 

8 

B 

1 

1 

B 

B 

1 

B 

1 

B 

B 

i 

1 

! 

1 

I 

1 

1 

B 

B 

E 


B 


B 

B 

i 

8 

8 

B 

1 

1 

s 

s 

8 

iS 

8 

1 

g 

B 

2 

i 

1 

I 

B 

B 

1 

B 

B 

B 

H 











i 

B 

B 

s 

B 





H 

1 

1 

1 

1 

i 

1 

1 

1 

1 

B 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

B 

B 

B 

1 

II 

1 

1 

1 

■ 

a 

■ 

B 

1 

B 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

B 




kll'iim 

liiSl 


ina 

iiilM 

Bggi 






Graphisdie Darstellung 3, Edelmist Cunnersdorf. 


mist isoliert worden war. Die tibrigen Organismen, vor allem Pec- 
tinobaeter amylophilum, aber auch B. amylobactcr 
und B. saccharobutyricus wiesen eine Zunahme auf. Dor zu- 
erst_ genannte Oi^anismus erschien bei dem 5 Tagc alten Mist sogar 
in einer hSheren Verduimung alsB. putrificus verrucosus. t)ber- 
raschenderweise ging die Zahl der Kohlehydratzersotzer in don nhchston 
Monaten so weit zuriick, dafi ihr Nachweis nicht gelang. Aus dem 3% und 
6^2 Monate alten Edelmist konnton nur einige StSinme von B. putri- 
ficus verrucosus isoliert werden. Es kann jedoch keinem Zweifel 
unterliegen, dafi auch diese in irgendeiner 'Weise verandert waren, die Iso- 
lierung der Stamme gelang haufig nur nach wiederholtem Wechsel des 
Anreieherungsnahrbodens. Die Annahme, dafi die Kohlehydratzersetzor 
vSllig zugrunde gegangen seien, ware jedoch ein Irrtum, denn bei der letzten 
Untersuchung waren sie wieder ungefahr in der gleichcn Zahl anwesend 
wie zu Beginn der Heifivergarung. 




t}^ber die Kotto des Stalldiingers usw. 


85 


Tab. 3. Edclmist Cunnersdorf. 


Anaerobe ZoUulosezersetzer. 


Ver- 

Datum der Untersuchung | 

duiinung 

Friscshmist 

20. 2. 

18 

5. 

21. 8. 

16. 

11. 


n. p. 

P- 

n. p. 

p. 

n. p. 

P- 

n. p. 

p* 

n. p. 

p- 


+ 

+ 

+ 


+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 


0 

0 

+ 


+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 


0 

0 

+ 


+ 

0 

+ 

0 

+ 

+ 


0 

0 

0 


+ 

0 

+ 

0 

0 

+ 


0 

0 

0 


0 

0 

0 

0 

0 

0 


0 

0 

0 


0 

0 

0 

0 

0 

0 


0 = kein Wachatum ; + = Waohstum. 


Die Intensitat der ZelMosezersetzung nahm zunachst rascher zu als 
bcim Kaltmist, am ScMufi des Versuchs ■wurden anaerobe Zellulosezersetzer 
jedoch nur bis zur Verdiinnung 1 : 10 000 nachgeTOesen. 


Vorkommen und Verteilung anaerober Bakterien. 























1 

1 

■ 















1 

1 

B 

1 

B 

B 

B 

B 

B 

B 

B 

B 

B 




I 

1 

1 

1 

B 

I 

B 

1 














1 

1 

B 

B 

B 

1 

B 

1 

B 

B 


B 

B 

fl 

B 

1 

B 

B 

B 

B 

B 


1 

1 

B 

B 

B 

1 

B 

8 

i 

B 

8 

B 

B 

8 

B 

1 

1 

fl 

fl 

fl 

1 

II 

1 

B 

B 

B 

B 

fl 

B 

B 

B 

B 

fl 

B 

B 

8 

g 

B 

B 

1 

B 



















B 

il 

Im 


lUi'liPTJ 



EIrTU 

IEIS9 


m 

S3 


ICMSl! 


Qraphisoho BarstoUung 4. HeiBmist Brobstheida. 


Hoifimist Probstheida. 

Bei dem in Probstheida (vgl. Tab. 13, graph. Darst. 4) dureh- 
gefiihrten Lagerungsversueh ist zunachst hervorzuhcbon, dafi das Aus- 
gangsmaterial kanm Organismen der Gruppe des B. pu trificus 
verrucosus enthielt. Dagegen war B. sacehar obutyricus 
sehr stark vertreten, noch zahlreicher der fakultativ aerobe P e c - 
tinobacter a.m ylophilum. Auch B. sphenoides war bis 
zu einer Verdiinnung von 1 : 10 000 naehweisbar. Bereits naeh 14 
Tagen trat eine Umschichtung ein. B. putrificus verrucosus 
entmckelte sich sehr rasch, neben ihm erschien B. cochlearius. 
Dio Eohlehydratzersetzer gingcn stark zurtick, B. sphenoides ver- 
schwand vOUig, nur B. tetanomorphus vermochte sich etwas zu 









86 


Hans Glathe, 


vermehren. Yom Mai bis September wareii nur wenig anaerobe Organismen 
nachweisbar. Im 30. Monat der Lagerung kam auch B. pu trificus 
verrucosus nicht mebr zur Entwicklimg, ebenso die meisteu Kolile- 
hydratzersetzer, nur B. amylobacter konnte noch aus der Vorcliiimimg 
1 : 10 isoliert werden. 


Tab. 4. Hoifimist Probsthoida. 


Anaerobe Zellulosczorsetzor. 







Datum der Untor&uchung 





Ver- 





16 


16 

6. 

17 

9. 

26. 

10. 

Unterste 

dtlnming 

Frischmist 

6. 

1. 

6. 

Schioht 


n. p. 

P- 

n. p. 

p. 

n. p. 

p. 

n. p. 

p- 


ih-P- 

-.Pj 

n.p. 

_p^ 

10-1 

0 

0 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

0 

0 

0 

+ 

+ 

10-a 

0 

0 

+ 

! 0 

+ 

0 

+ 

0 

0 


0 

0 

+ 

+ 

10-3 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


0 

0 


0 

0 

+ 


10-* 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


0 

0 


0 

0 

0 

+ 

io-« 

0 1 

0 

0 

0 

0 

0 


0 

0 

0 

0 

0 



10-« 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


0 

0 

■1 

0 

0 

0 



0 = kein Wadistum; + = Wachstum. 


Anaerobe Zellulosezersetzer wnrden im Ausgangsmaterial nicht gc- 
funden. Sie traten jedoch bald in Erseheinung nnd waren bereits nach 
14 Tagen bis zn der Verdiinnung 1 : 100 nachzuweisen. Auf diescr Hohe 
halt sich ihro Zahl ■wahrend der nachsten Monate, aber am Ende der Lagerung 
kommt die anaerobe Zellulosezersetzung vollig zum Stillstand. 

Die untere Schioht des Heifimistes Probstheida hatte sich wahrend 
der Lagerung nur ungenugend erwarmt. Die biologische Beschaffenheit 
dieses Mistes -weicht infolgedessen von der des iiberhitzten Garproduktes 
stark ab. Sie mrd gekennzeichnet durch hohe Keimzahl und das Vorhcrr- 
schen von B. putrificus verrucosus (vgl. Tab. 5). Anaerobe 
Zellulosezersetzer 'vnirden noch in der Verdiinnung liiOOOO gefunden 
(vgl. Tab. 4). 


Tab. 6. HeiBmist Probstheida, untoro Schicht (2C. 10. 1933). 
Vorkommen nnd Verteilung anaerober Baktorion. 







Verdunuung 










o 


O 


Organismus 

Kahrboden 


o 

o 

1 : 
1000 

rH 

o 

o 

o 

1— 1 

..§ 
rH O 

O 

rH 

rH 

1 














n.p.l p. 


P- 

n. p. 

Jt. 

Q- P- 

P- 

n. p. 

P- 

B. putrificus 

Eier-Fleisch . 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

1 



verrucosus 

Leberbouillon. 

+ 


+ 

+ 

+ 

4" 

+ 

+ 



B. putrificus ! 







[ 





tenuis 

Leberbouillon. 




1 







B. saccharo- 












butyricuB 

Kartoffelbrei . 

1 










B. amylobacter 

Kartoffelbrei . 


1 









B. sphenoides 

Kartoffelbrei . 

1 














t^ber dio Botte des Stalldlingcrs usw. 


87 


d) Die aerobe Flora derDiingerarten. 

Obwohl OS nicbt der Zweck vorliogender UntersuchuDgen war, die aerobe 
Flora wShrend des Verlaufs der Rottung zu studieren, soUen zur genaueren 
KentizcichnuTig der Proben einige Angaben Meriiber gemacht werden, zu- 
jiial sich dadureh ein umfassenderer Einblick in das Ineinandergreifen der 
cinzclnen Umsetzungsvorgange ergibt. Die entspreehenden Ergebnisse sind 
in den Tab. 6—8 und der graphisehen Darstellung 5 cnthalten. Hinsicht- 
lich der Gesamtkcimzahlen werden die alteren Ergebnisse von G. R u s c h - 
ui a n n nnd W. Goeters*) in voUem Umfange bestatigt, mit der 
von F. L 6 h n i s ®) angegebenen Kurve ergibt sich eine deiitliehe tlberein- 
stimmung. Im Einklang mit den Befunden G. Rnschmanns konnten 
auch hier bei Edelmist hohe Sporenprozentzahlen errechnet werden. Bei 
dem Heifimist Probstheida liegen die Dinge allerdings anders, doch handelt 
es sich hier, wie noch naher auszufUhren sein wird, nicht nm nonnalcs Gargut. 

Gosamtkeimzalilen aerober Bakterien. 


iRHil 

mmm 

mmrnmm 

mmmmmm 









2 

1 1 1 r "1 -| 1 

WIOB 

V), 
36 . 
31. 
U « 

n, 

iO • 
16 . 
It . 
t . 
4. 

1 . 
SOOm 




[I 


■ 








Ifaittroitl Cktt«ri66orf J 
Mgmiftwtmtc&docf J 





/ 

N 














N 








Jroi)ffhd6a -j 









N, 

















/ 







“s.. 














”/■ 








“n. 













"" 




















/ 











































l_ 




i 
























V 

\ 

-p-i 














1 





r 

2 

V. 





— : 


.... 














2 










lOObN 









3 :: 

















SOm 

— 








































^ST 






ItUici 

Apnl 

in<a 

IfWli 



SqpUmfe 

Otwer 



Graphische Darstellung 6. 


Intercssant ist die starke Zunahme der Aktinomyzeten im Kaltmist 
Cunnersdorf. Bcim Edehnist Cunnersdorf erscheinen sie dagogen erst am 
Schluf! dor lOmonatigen Lagerung. Im Heifimist Probstheida traten sie 
zwar im Mai auf, waren aber gegcn Ende dor Lagerung kaum mehr nach- 
zuwcisen. Im Edelmist Cunnersdorf warden thermophile Aktinomyzeten 
festgestellt, i^e Zahl schwankte zwischen 1000 und 10 000 je Gramm. 

Die Zahl der Organismen der Coligruppe ging wahrend der Lagerung 
stark zuruck, beim Edelmist rasch, beim Kaltmist sind naeh 3% Monaten 
noch immer 1000 Keime dieser Art vorhanden. Im Hinblick auf die geringe 

'■) G. Busohmann, Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 70. 1927. S. 214, 
S83. Bd. 72. 1927. S. 193. Bd. 76. 1928. S. 182. Beitrftge z. Biooheinte d. Abbau- 
vorg. b. pllanzl. Boh- u. Abfallstoffen. Hab.-Schrift. Berlin. 1929. 

*)W. Ooeters, tTnters. tlb. Keimgeh. n. Wirkung versch. behand. Stall- 
dilngers. Dies. pbil. Leipzig 1927. 

®) F* LOhnis» Portscbr. d. Landw. Bd. 4. 1929* S. 66. 




88 


Hans Glathe 


Hitzeresistenz der Colibakterien^) ist es iiberraschend, daB beim HeiBmist 
Probstheida sich trotz der hohen Temperaturen immer noch cinige Keime 
fiir langere Zeit lebensfahig zu erhalten vermochtcTi. 


Tab. 6. Kaltmist Cunnersdorf. Keimgchalt jo g. 


Datum 
d. Un- 
ter- 
such. 

Aerobe 

Gesamt- 

Heimzahl 

Aktino- 

myzeten 

Aerobe 

Sporen 

Sporen 
in % dor 
Gesamt- 
Heimzahl 

Organis- 
men dor 
Coli- 
gruppe 

Therm 0 - 
pliilo 
Organis- 
men 

Anaerobe 
Gosamt- 
Keimzahl 
a. Platton 

31. 1.1) 

16 000 000 


400 000 

2.6 

100 000 

150 000 

- - 

4. 2.1) 

4 500 000 

— 

2 900 000 

64,6 

100 000 

— 

2 260 000 

20. 2.1) 

19 000 000 

— 

410 000 

2,15 

440 000 

100 

2 100 000 

27. 3. 

46 000 000 

300 000 

360 000 

0,8 

200 000 

180 000 

25 600 000 

4. 7. 

23 000 000 

— 

1 000 000 

4,8 

1 000 

2 100 000 

6 000 000 

5. 10. 

11 400 000 

1 000 000 

160 000 

1,31 

6 

6 000 000 

105 000 

16. 11. 

8 000 000 

2 400 000 

2 900 000 

36,2 

100 

200 000 

2 600 000 


Frischmist. 


Tab. 7. Edelmist Cunnersdorf. Keirngehalt je g. 


Datum 
d. Un- 
tersuch. 

Aerobe 

Gesamt- 

Heimzahl 

Aktino- 

myzeten 

Aerobe 

Sporen 

Sporen 
in % der 
Gesamt- 
Keimzahl 

Organis- 
men der 
Coli- 
gruppe 

Thermo- 
phile Or- 
ganismen 

Anaerobe 
Gesamt- 
Keimzahl 
a. Flatten 

Frisch - 
mist 

19 000 000 


410 000 

2,15 

440 000 

180 000 

25 500 000 

20. 2. 

2 000 000 

— 

1 300 000 

65,0 

100 

630 000 

2 200 000 

18. 6. 

400 000 

— 

160 000 

40,0 

100 

830 000 

41 000 

4. 7. 

11 700 000 

2 000 

— 

— 

100 

1 000 0001) 

3 400 000 

5. 10. 

1 300 000 

— 

800 000 

61,5 

— 

260 000 

280 000 

16. 11. 

3 000 000 

30 000 

2 800 000 

93,3 

— 

100 000>*) 

1 500 000 


1) 10 000 Aktinomyzoten. 
®) 50 000 Aktinomyzeten. 


Tab. 8. HeiBmist Probstheida. Keimgehalt jc g. 


Datum 
d. Un- 
tersuch. 

Aerobe 

Gesamt- 

Heimzahl 

Aktino- 

myzeten 

Aerobe 

Sporen 

Sporen 
in % dor 
Gesamt- 
Keimz. 

Organis- 
mon der 
Qoli- 
gruppe 

Thermo- 
phile Or- 
ganismen 

Anaerobe 
Gesamt- 
Koimzalil 
a. Platton 

Frisch- 

mist 

120 000 000 


61000 

0,04 

500 000 

210 000 

30 000 000 

10. 1. 

390 000 

— 

— 

100 

— 



16. 5. 

400 000 

— 

4 900 

1,20 

100 

80 000 

3 000 

16. 6. 

7 600 000 

10 000 

19 000 

0,26 

100 

14 000 000 

< 1 000 

26. 7. 

< 100 000 

— 

— 


0 

28 000 000 

.... 

12. 9. 

300 000 

60 000 

60 000 


0 

500 000 

3 000 

26. 10. 

36 000 

600 000 

600 


0 

10 000 

40 

26. 10.1) 

11000 000 

900 000 

1 360 000 

12,4 

100 

<1000 

2 600 000 

26. 10. s) 

27 000 000 

1 000 000 

— 


1000 

— 

— 


1) XJntere Schicht. 
*) Randschicht. 


W. Patzschke, Ztschr. f. Hygiene. Bd. 81. 1916. S. 227 — 265. 












tJber dio Botte des StaJldiingers usw. 


89 


Die Zahl der thermophilen Organismen stcigt bci den Heifimistarten 
zicmlich rasch an, fallt aber spater stark ab. Da auch im Kaltmist Cunners- 
dort cine deutliehc Znnahme der bei 67® C wachsenden Organismen beob- 
aebtct wurdc, obwohl dio Temperatur im Stapel 20® C nicht iiberstieg, ist 
anznnehmeu, daB cs sieh bier nicht um thcimophilc, sondern viobnehr um 
therniotolorante Arten handelt. Auch thermotolerante Pilze •warden ■vriedcr- 
holt boobachtct. 

Die fakultativ anacroben Koimo warden in derselben Weise gezUhlt, 
wic das G. R u s c h ra a n n i) bereits getan hat, nur warden ^e Flatten 
bei don vorliegonden Untersuchungen in der Wasserstoffatmosphare be- 
briitet. Dio ontsprechenden Kurven zeigen ahnliehe Schwankungen wie 
die der aerobon Gesamtkeimzahlen. Bei dem HeiBmist Probstheida und 
beim Kaltmist Cunnersdorf liegen sie etwa in gleicher Hohe wie die Zahlen 
obligat anaerober Baktericn, beim Edebnist Cunnersdorf begen sie deut- 
lich hoher. DaB bei dieser Methode vereinzelt auch obbgat anaerobe Keime 
zur Entwieklung zu gelangen vermogen, 'wurde bereits festgestellt®). Auch 
im Verlauf der vorliegenden Untersuchungen warden, besonders bei Gas- 
bildung, einzelne Kolonien, die in ihrem AuBeren denen obligat anaerober 
Bakterien glichcn, in den fur diose vorgesehenen fliissigen Nahrboden weiter- 
geziichtct, dock erwiesen sich nur 25% der gepriiften Kulturen als obligat 
anaerobe Organismen. 

Ahnlich wie bci den anaeroben Bakterien®) machten sich auch in der 
Zusammcnsotzung der aeroben Flora deutliche Unterschiede zwischen dem 
Inneren dos Stapels und den ungeniigend erhitzten Teilen (Rand- und Boden- 
schicht) geltend. Dio in Tab. 8 ftir diese Schichten angegebenen Werte 
erganzon die bei der Isolierung anaerober Organismen gesammelten Er- 
fahrungen in jeder Weise. Hohe Gesamtkeimzahlen und die Anwesenheit 
von Organismen der Coligruppe konnen als Kennzeichcn derartiger Gkr- 
produkto gelten. Innerhalb der Randschicht hatten sich auBerdem beim 
Zusammensinken des Diingers kleine Hohlraume gebbdet, in denen lebhafte 
Pilzent'wicklung zu einer starken Zersetzung des Materials gefiihrt hatte. 

e) Dio Bcdeutung der Mikroflora fUr die Rotte der 
untersuchten Diingerstapcl. 

Wenn im folgenden der Versuch gemacht werden soil, Bezieliungen 
zwischen dem Vorhandensein anaerober Organismen und den Veranderungen, 
die im lagernden Diiiiger vor sich gegangen sind, festzustellen, so kann zu- 
nachst cingewendet werden, daB die Anwesenheit der Organismen alloin 
zu SehluBfolgerungen auf ihre Tatigkeit nicht bereehtigt, da die einzebion 
Keime in Sporenform im DUnger enthalten scin kcinnen und keinerlei Be- 
tatigung entfalten. Wonn es jedoch gelingt, eine deutbche Vermehrung 
anaerober Arten nachzuweiscn, -wie es bei den vorliegenden Untersuchungen 
wiodorholt der Fall war, kann angenommen werden, daB auch anaerobe 
Bakterien sich an den Umsetzungen im lagernden Stalldunger beteiligen. 

Ein Vergleich der beiden Cunnersdorfer Mistarten zeigt zunachst, daB 
die anaeroben Bakterien durch die HeiBvergarung auBerordentlich stark 
gehemmt wurden. Wenn es auch nicht zu einer Vemichtung derselben 

1) G. R u s o 1i m a n n , 1. c. 

H. G lathe and A. Cunningham, Joum. Agr. Soi. Yol. 23. 1933. 

p. 561. 

Vgl. Tab. 5. 



90 


HanB Glatho, 


kam, so darf dock vermutet werdcn, dafi sie mindcstens fdr einige Zeit nicht 
in groBerem Umfange an den Umsetznngen beteiligt waren. 

Dafi die Abbauvorgange in heifivergorenem Diinger grundsaizlich anders 
verlaufen als im Kaltmist, durfte schon duich obige Ausfuhrungcn klar- 
gelegt sein. Eino 'weitere Stiitze fiir diese Ansicht crgibt sicb dann, wenn 
man die Stadien berucksielitigt, in denen Vennehrung bzw. Abnahmc ein- 
zelner Arten bcobachtet mirden. Beim Kaltmist toat schr rasch cine inten- 
sive Vermehrung des B. pu trificus verrucosus ein, wahrend 
die Zahl der Kohlehydratzersetzer (abgeseben von dem bereits erwahnton 
unsicberen B. amylobacter des am 27.3. 1933 untorsuchten Kalt- 
mistes) kaum eine Veranderung zeigt. Beim Edelmist nahm B. p u t r i - 
ficus verrucosus zunachst ab, wahrend die Kohlehydratzersetzer 
sich nachweisbar vermehrten. Im Treiteren Verlauf der Garung war B. p u - 
trificus verrucosus zwar noch anwesend, aber, wie ebenfalls bereits 
betont wurde, offenbar so stark geschwacht, dafi er kaum einen erheblichon 
EinfluB auf die Ganing ausgelibt haben durfte. Bei der allgemeinen Ver- 
mehrung, die am Schlusse der Versuche einsetzte, sind TJnterschiede nicht 
festzustellen. Es seheint daher, dafi wahrend der ersten 10 Monate der 
Lagerung die Eiweifizersetzer in ihrer Tatigkeit gehemmt und bis zu einem 
gewissen Grade von Kohlehydratzersetzern abgelost wurden. 

Es ist auffallig, dafi die meisten Kmven im Mai bzw. Juni ein Mini- 
mum erreichen und sich dann wieder aufwarts bewegen. Viellcicht liegt hier 
ein EinfluB der Jahreszeit vor, wie er besonders bei den Stickstoffumsetzungen 
im Boden nachgewiesen wurde. Die Abstande zwischen den Probenahmen 
der vorliegenden Untersuchungen sind indessen so groB, dafi bestimmte 
Schlusse aus den Ergebnissen nicht gezogen werden kSnnen. 

Das Ausgai^smaterial des in Probstheida durchgefuhrten Lagerungs- 
versuchs untersehied sich deutlich von dem der Cunnersdorfer Dungarten 
durch das Vorherrschen der Kohlehydratzersetzer. Vom Pectinobacter 
amylophilum waren 1000 000 Keime je Gramm vorhanden, von 
B. saccharobutyricus 100 000, aber nur 100 Organismen dor 
Putrificus - Gruppe. Dagegen enthielt der Cunnersdorfer Erischmist 
100000 Keime desB. putrificus verrucosus je Gramm und 
nur 1000 von B. amylobacter. Bei dem Versuch in Probstheida wurde 
die anaerobe Flora nach einem kurzen Aufflackem so gut wie restlos ver- 
niehtet. 

ft 

In biologischer Hinsicht glich der Heifimist Probstheida einem einwand- 
freien Edelmist durehaus, seine auBere Beschaffenheit entsprach jedoch, 
wie bereits auf S. 5 ausgefUhrt wurde, in keiner Weise den Aiforderungen, 
die an einen solchen gestellt werden miissen. Eine Priifung der Reaktion 
ergab, dafi die Wasserstoffionenkonzentration auf pa 5,62 (in KCl-Auf- 
s(£wemmung) gestiegen war. ErfahrungsgemaB weist aber der Stalldunger 
in frischem Zustand eine Reaktion von etwa pa 7,1 und nach der Lagerung 
von Pa 8,0— 8,6 auf. 

Man kfinnte die saure Reaktion des Heifimists Probstheida zunachst 
duauf zuriickfiihren, dafi groBere Mengen von Griinfutter-Silage von den 
Tieren im Stall verstreut wurden und so in den Diinger gelangten. In dem 
vorliegenden Falle besteht diese MSglichkeit jedoch nicht, da als Grund- 
futter eingesauerte Kartoffeln gegeben wurden und nicht anzunehmen ist, 
dafi Mervon grSfiere Mengen in den Diinger gelangten. 



tJber die Rotte des Stalldungers umr. 


91 


Einc 'weiterc Erklarangsmoglichkeit besteht darin, daB vahrend der 
Lagcrung oine Anhaufung der bei der Zersetzung der Kohlekydrate ent- 
stchenden Saurcn eintrat. Im Ausgangsmaterial war Pectinobactcr 
a mylopliilum am stai’kstcn vertrcten. Diesor Organismus wurde im 
Jahro 1915 von LA. M a k r i n o w aus der Kostflussigkeit des Flachsos 
isolicrt imd als Pektinzcrsetzer beschrieben. In ciner neueren Arbeit teilt 
LA. M a k r i n 0 w mit, daB Pcctinobacter von den Kohle- 
liydraten in crster Linic Starke angreift. Ein Vergleich der Tab. 11 — 13 
(s. auch S. 80) zeigt, dafi seine VorHebe fur Stoke sick insofern auswirkte, 
als er in 68% aller Ealle aus Kartoffelbrei gezuehtet "werden konnte, nur 
16% dor Stamme wurdcn aus Leberbouillon, der Rest aus mineralischer 
Zuckcrlosung isoliert. 

Um Klarheit iiber die Ursachen des starken Auftretens von Pectino- 
b a c t e r zu gewinnen, wurde die Anaerobenflora eingesauerter Kartoffeln 
aus Probstheida sowie aus Cunnersdorf nahcr untersucbt. In Cunnersdorf 
waren die gedampften Kartoffeln toils mit, teils ohne Zusatz von entrahmter 
Milch eingesauert worden. In der letzteren Probe war Pectinobacter 
nicht naclizuweisen, dagegen kam or in der zuorst genannten in geringer Zahl 
vor. In groBer Menge wurde er jodoeh in dem aus Probstheida stammenden 
Material nachgewiesen. Es kann dahcr wohl mit Bestimmtheit angenommen 
werdcn, daB der Organismus walrrend des in Probstheida durchgefiihrten 
Versuehs aus dem Futter in den DUngor gelangte, dock konnen uber den 
Weg keine bcstiramtcn Angaben gemacht werden. Ein Verstreuen von 
Futter im Stalle ist wohl kaum anzunehmen, es besteht aber die MSglich- 
lichkeit, daB dor Organismus, dossen Sporen auBerordentlioh widerstands- 
fahig sind, den Vcrdauungstraktus des Tieres ungeschadigt passierte und 
sich im Diingor intensiv weiter entwickelte. In diesem Zusammenhang ver- 
dient noch hervorgehoben zu werden, daB in Probstheida auch B. s pho- 
no i d e s , der ebenfalls ein starker Kohlehydratzersetzer ist, sowohl im 
Sauerfutter wie im Stalldiinger in grSBerer Zahl nachgemesen wurde, wahrend 
er in den Cunnersdorfer Dungerproben fehlte. 

Die saure Roaktion im HciBmist Probstheida kann wahrseheinlich z. T. 
auf die Tatigkcit des Pcctinobacter zuriiekgefuhrt werden, da er 
nach LA. M a k r i n o w ®) Essig-, Ameisen- und auch gcringe Mengen 
von Milchsaurc erzcugt. Die Anhaufung von Sauren im Nahrboden fiihrt 
bei diesem Organismus nicht wie bei vielen anderen*) zu einer friihzeitigen 
Degeneration, er besitzt violmohr eino ausgesprochene Saurercsistenz. In 
der RSstflussigkeit lebt er bei Reaktionen von pa 5,2 — 6,0, so daB auch 
im vorliegendcn Falle von seiten der Reaktion keine Hemmung der Lebens- 
tatigkeit zu erwarten geweson ist. 

Venn nun die Wahrscheinlichkeit besteht, daB aus dem Putter stam- 
mende Organismen den Rotteverlauf im lagernden Stalldiinger wescntlich 
beeinflussen, so ergibt sich die Notwendigkeit, bei TJntersuchungen uber 
die Diingerrotte die Piitterung in weit stokerem Mafie als bisher in Betracht 
zu ziehen. 

>) I. A. Makrinow, Arch. bioL Naiak. Bd. 18. 1916. 8. p. 440—462. 

*) I. A. Makrinow, Zentralbl. f. Bakt. H. Abt. Bd. 86. 1931/32. S. 339 
bis 348. 

I. A. M a k r i n o w » 1. o., S. 343. 

J. Z 6 i B 1 e r und L. KaBfeld, Die anaerobe Sporenflora der europ. 
Kriegsschaupl&tze 1917. Jena 1928. S. 76. (Spez. Fra enke lecher Gasbazillus.) 



92 


Hans Glathe, 


Da auch in dem Cunnersdorier Frischmist groBere Mengen von Kohlc- 
hydratzersetzern enthalten ■waren, hatte auch dort eino hdhere Wasserstoff- 
ionenkonzentration erwartet ■werden konnen. Ziemlieh iiberoinstinimend 
zeigte jedoch die KCl-Aufschwemmung dieser beiden Mistartcn eino Reak- 
tion von ps 8)5. Vemiutlich haben die Stoffwechsclprodukte des B. p u t r i - 
ficus verrucosus, der wahrend der Lagcrung stets nachwcisbar 
■war, hier neutralisierend gewirkt. Im HciBmist I^obslheida dagogon Irat 
er gegeniiber den Kohlehydratzersetzem stets in den Hintergrund, auBcr- 
dem wurde eine gevisse Hemmung der "Wachstumsfreudigkeit bei den iso- 
lierten Stammen beobachtet. Um den EinfluB der hohen Tcmperaturen 
aufB. putrificus verrucosus erkennen zu konnen, wurden ein- 
zelne Stamme bei 57® C geziichtet. Die Kulturen zeigten Wachstum, die 
Gasbildung var schv'aeher, in der Leberbouillon setzte die charakteristische 
Schwarzung nur sehr langsam ein, in mehreren Fallen unterblieb sie vollig. 
Diese Beobaehtung stiramt mit der von V. 0 p r e s c u ^), wonach das 
proteolytische Enzym bei Temperaturen zwischen 60 und 65® C zerstSrt 
■wird, iiberein. Die saure Eeaktion des in Probstheida erzeugten Garprodukts 
diirfte somit auch auf die zu hohen Temperaturen zuriickzufuhren sein, 
und zwar in der Weise, daB diese eine Hemmung der EiweiBzersetzung und 
damit auch der Ammoniakbildung bewkt haben, so daB ein Mangel an 
neutralisierend 'wirkenden Stoffen eintrat. Auch in anderen Fallen ist bereits 
auf den ungunstigen EinfluB zu starker Erhitzung hingewiesen -worden®). 

DaB die hohen Temperaturen sogar in erster Linie fiir das MiBlingen 
der Garung verantsrortlich zu machen sind, geht auch aus folgender Uber- 
legung hervor. Bei der Edelmistbereitung pflegen sich die unteren Schichten 
nicht in demselben MaBe zu erhitzen wie das Innere des Stapels, infolgedessen 
ist auch der Verlauf der Rotte und die Zusammensetzung der Girprodukte 
verschieden. Der Dunger der unteren Schicht war stark verrottet, hatte 
eine schwarzbraune Farbung angenommen und roch schwach faulig. Die 
Faserung des Strobes war kaum noch zu erkennen, die Reaktion betrug 
ph 8,48 (in KCl-Aufschwemmung). Die anaerobe Flora dieser Schicht (vgl. 
S. 22) setzte sich wesentlich anders zusammen als die des Kernes, sie zeigte 
die typisehen Merkmale eines Kaltmistes, wie er in Cunnersdorf erzcugt vuirde. 
Neben einer auBerordentlieh starken Flora von B. putrificus verru- 
cosus verschwinden die Kohlehydratzersetzer fast v5llig. Die aus dicsein 
Mist isolierten Stsmme unterschicden sich deutlich von denen des stark er- 
hitzten Stalldungs, sie zeigten groBere 'Wachstumsfreudigkeit, ihre Identifika- 
tion gelang infolgedessen wesentlich rascher als die der aus dem iiberhitztcn 
Material isolierten Organismen. Diese Erscheinung deutot darauf hin, daB 
die physiologische Aktivitat besonders der eiweiBzersetzenden Stammo 
durch die hohen Temperaturen stark geschadigt wurde. Die charakteristisehen 
Untersehiede der unteren Schicht und des Kerns lassen klar erkennen, daB 
die Ergebnisse von LagerungsvCTSUchen in kleinem MaBstab, wie sie haufig 
angestellt worden sind, zu falschen SchluBfolgerungen fiihren kSnnen und 
infolgedessen nicht verallgemeinert werden diirfen. 

Auch die anaerobe Zellulosezersetzung zeigt bei den einzelnen Diinger- 
arten recht auffallige Untersehiede. Im Kaltmist Cunnersdorf ist eine Steige- 
rung der Zahl der Zellulosezersetzer bis zum SchluB des Versuchs zu bcob- 

1) V. Opresou, Axoh. f. Hygiene. Bd. 33. 1808. S. 164. 

•) K.Bexnert, Dtsdi. landw. Presse. Bd. 67. 1930. 8.636,649; Q.Rusoli- 
mann, Biedermanns Zentialbl. f. Agrik.-Cliena. Bd. 60. 1931. S. 177. 



tJber die Rotte des StalldUngers usw. 


93 


achten. Die Intensitat der Zersetzung durfte hier weiterhin durcli die Aktino- 
myzeten, die sich vom Majz an sehr stark vermehrten, erhoht worden sein^). 
Boim Edelmist Cunncrsdorf nahm die Zahl der Zellulosezersetzer vom April 
an nieht mehr zu, blieb abcr immer auf gleicher H6he. Trotz der auBerordent- 
lich hohen Temperaturen im HoiBmist Probstlieida sind bis in den Juni 
hinein etwa 100 Zellulosezersetzer je Gramm vorhanden, von dicsem Zeit- 
punkt an nohmcn sie jedoch stetig ab und sind am SchluB des Versuchs 
iiberhaupt nieht mehr nachzuweisen. Auch hierfiir durften saure Keaktion 
und hohe Temperaturen verantwortlich zu maehen sein, denn in der unter- 
sten Schicht sind sie noch am SchluB bis zur Verdunnung 10-* vorhanden. 

Die einzelnen Zomponenten der Rotte, die bereits eingangs kurz ge- 
streitt wurden, sind nur bis zu cinem gewissen Grade biologische Umsetzungs- 
vorgange, zum anderen Teil sind sie als chemisch-physikalische Prozesse 
aufzufassen. G. Rusehmann*) stellt fest, daB bei der Rotte des HeiB- 
mistes in erster Linie die letzteren mitwirken und hbchstens indirekt die 
biologischen Faktoren. "Wird diese Theorie mit den im Laufe dieser Unter- 
suchungen gesammelten Erfahrungen verglichen, dann kann sie kaum be- 
statigt -werden. Der HeiBmist Probstheida war in keiner Weise gemiirbt, 
er war bei jedcr Prufung don Cunnersdorfer Proben deutlich unterlegen. 
Es ist nieht oinzusehen, weshalb eine starkere Erwarmung die Murbung 
hemmte, wic os doeh offenbar der Fall war. Es hatte eher eine Forderung 
der Rotte erwartet werden kSnnen, da alle chemischen Prozesse bei hSheren 
Temperaturen beschleunigt verlaufen. AuBerdem konnen die groBen Schwan- 
kungen, donen die Zahl der Organismen wahrend der Lagerung unterliegt, 
wohl nur so gedeutet werden, daB sowohl im Kaltmist Cunnersdorf wie 
wahrscheinlich auch im Edelmist anaerobe Bakterien sich an den Dmsetzungen 
beteiligt haben. Die HeiBvergarung hat jedoch zur Folge, daB die ungeregelte 
Entwicklung und Vermehrung von Organismen, wie sie im Kaltmist in Er- 
scheinung tritt, in bestimmten Grenzen gehalten wird. Im HeiBmist Probst- 
heida dagegen, dessen auBcre Besehatfenheit, verglichen mit dem Frisch- 
mist, nur sehr geringe Veranderungen erkennen lieB, war die Zahl der Mikro- 
organismen auf cin Minimum zuriickgegangen. 

Vcrgleicht man die Endprodukto der 3 Lagerungsversuche, so ergibt 
sich, daB nur bei Temperaturen bis zu 65® C ein einwandfreier EdeMst 
erzeugt werden kann, daB dagegen eine Erhitzung des Dangers uber 65® C 
hinaus unter alien Umstanden vermieden werden muB. Auch die lebhafte 
Entwicklung von Mikroorganismen, wie sie sich beim Kaltmist Cunners- 
dorf in don hohen Kohnzahlen fiir aerobe wie fiir anaerobe Organismen- 
gmppen auspragt, ist jedenfalls nieht wiinschenswert, da sie zu EiweiB- 
bildung und Verlusten an Masse fiihrt. 

Auch bei der beheltsmaBigen Edelmistbereitung scheint die Garung 
im allgemeinen in derselben Weise zu verlaufen, und auch hier kann es zu 

1) A. Krainsky, Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 41. 1914. S. 673; A. E. 
T r a a e & , Nyt. Magazin f. Naturw. Bd. 62. 1914. I, S. 120 — 121 ; F. H. S o a 1 e s , 
Bot. Gaz. Bd. 60. 1916. p. 149— 163; S. A.Waksman, Abstr.Baot. Vol. 3. 1919. 
Ko. 6; derselbe \md H. Heakelekian, IV. Intern. Oonf. Soil Science. III. 
Comm. Rom 1926, ref. in Zentralbl. 1. Bakt. II. Abt. Bd. 69. S. 266; derselbe nnd 
C. E. Skinner, Joum. Baot. Vol. 12. 1926. p. 67 — 84; derselbe and R. J. B u b o s , 
Compt. rend. (Paris). T. 186. 1927. p. 1226—1228. 

*) G. Rusobmann , 1. o.; Zuokerriibenbau. Bd. 10. 1928. S. Ill; Ztsdhr. 
{. Spiritus-Ind. Bd. 61. 1928. S. 268; Fortschr. d. Landw. Bd. 2. 1927. S. 46; Bie- 
derm. Zentralbl. Bd. 60. 1931. S. 177. 



94 


Hans Glathe, 


ahnlichen Storungen kommen, wie sie in der GSrstatt Probstheida beob- 
achtet wurden. Als Beispiel seien folgende Ergebnisse angefiihrt, dio bei 
der Untersuchung von 3 Dungproben erhaltcn vurden: 

Probe I: ein typisehor Kaltmist; 

Probe II; ein typischer Edelmist^); 

Probe III: ein saurer, ungeniigend gerotteter HciBmist®). 


Probe 

Mistart 

I 

Kaltmist 

II 

Edelmist 

III 

HeiOmist 

Gesamtkeimzahl je g . . . . 

2 600 000 

1 000 000 

2 800 000 

Colikeime je g 

Anaerobe Organismen je g: 

60 

0 

10 

B. putrificus verrucosus . . 

1000 

0 

10 

B. saccharobutyricus . . . 

1 000 

0 

0 

B. tetanomorphus .... 

0 

100 

0 

Zellulosezersetzer 

10 000 

100 

0 

Reakiion 

schw. alkalisch 

schw. alkalisch 

schw. saner 


■VVahrend Probe I und II dieselbe Tendcnz aufweisen wie der in Cunners- 
dorf gelagerte Ealt- bzw. Edelmist, zeigte die Probe III die Kennzeichen 
des in Probstbeida gevonnenen sanren Garprodukts. Besonders kennzcicbnend 
sind die fiir die Zellulosezersetzer angegebenen Werte. Die bei den Gesamt- 
keimzahlen zu beobachtenden geringen TJnterscMede konnen dadurch ent- 
standen sein, daB 'wUhrend des Transports eine maBige Vermebrung aucb 
bei dem beiBvergorenen Mist niebt ausgeblieben sein ■Bird. 

Es erbebt sicb nun die Frage, inwieweit der versebiedene Rotteverlauf 
die Wirkung des Stalldiingors im Boden beeinfluBt. Eeben vielen anderen 
bat der Stalldiinger die A^gabe, die Pufferungsfabigkeit des Bodens zu er- 
bbben, und ist bierzu in bervorragendem MaBe befabigt, -wie unter anderem 
ein in Cunnersdorf im Jabre 1929 von G. Bartbel®) durcbgefubrter 
Versucb zeigt: 


Teilstuck 


Tag der Probenahme 



8. 4. 

13. 6. 


IS. 8. 

_ 15.9. 

Ohue organische Diinguug . 

6,631) 

5,67 

6,73 

6,0 

5,47 

Edelmist, 8 Mon. gelagert . 

6,37 

5,89 

6,22 

6,98 

6,34 

Schafmist 

5,80 

6,08 

6,62 

6,78 

6,64 

Behelfsm. hergest. Edelmist 

6,68 

6,10 

6,40 

7,23 

6,09 

Edelmist, 6 Mon. gelagert . 

6,70 

6,13 

6,24 

7,42 

6,44 

Hofmist, kalt vergoren . . 

5,67 

6,03 

6,37 

7,43 

6,22 


der n/10 KCl-Ausschuttelnng. 


Es ■war ■wicbtig, festzustellen, vie die bier erzeugten Dungerarton sicb 
verhielten, insbesondere ob der saure HeiBmist Abweiebungen zeigte. Zu 
diesem Zveck ■wurde in der Zeit vom 29. 11. 1933 bis 10. 1. 1934 ein GefaB- 

1) Probe I tind II stammten. von den Betrieben des Herm H. Schneider, 
Saatzuchtwirtsohaft Eckersdorf, Kreis Namslau. 

®) Probe III wurde zur Untersuchung ilbersandt, da man liber die Ursachen 
der anonnalen Rotte Aufkl&rung suchte. 

®) G. Barthel, Unters. z. Kenntn. d. Wirkung u. Ziisamznensetzung versch* 
beh. Wirtsch.-Dtinger. Diss. phil. Leipzig 1931. S. 22. 







tJbor die Botve des Stalldungers usw. 


96 


versuch durchgefiilirt. In Tontoplen^) wnrden 1500 g gute Gartenerde mit 
1% der verschiodonen Stalldiingerproben versetzt, dieWasserkapazitat wnrde 
zu 60% abgcsattigt, das verdunstende Wasser gewicbtsmaBig an jedem 
2. Tage organzt. Dio Versuche 'wnrden bei 22® C durchgeftibrt. Die Bestim- 
mung dor Roaktion in don einzelnen Parallelen criolgte einmal ■wbcbentlich 
sowohl in dor Anfschwcmmung mit Wasser als aueh mit KCl-L6sung. Die 
Ergcbnisso zcigten indesson so geringe Schwankungen, dafi auf eine Wieder- 
gabe der Einzclwcrte vorzichtct werdon kann. In der Tab. 9 mirden daher 


Tab. 9. Ergebnisse der Bodenuntersuchungen. 




Total- 

Gesamt- 

Hochst- 

Basen- 

PH in Auf- 
schwem- 
mung mit 

Ge- 

m 

Dungung 

aziditat 

T— S 

basengoh. 

S 

sattigung 

T 

sSittigungs- 

grad 

V 



Milliaquivalente je 100 g Boden 

O' 

.. /o . 

H,0 

KCl 

1 


1,74 


137,74 

98,74 


■ 

2 

Saurer 

1,62 



98,78 



3 

HeiOmist 

1,68 

133,6 

127,2 

135,28 

98,76 



4 


1,98 

129,18 

98,47 



6 


1,66 


146,66 

98,93 




Mittel: 

1.74 

134,2 

136,94 

98,73 

7,16 

7,24 

6 


1,62 


142,42 

98,86 



7 

Edolmist 

3,62 


147,22 

98,83 



8 

Cunnersdorf 

1,60 

148,0 

149,60 

98,99 



9 


1.74 

1,62 



98,87 



10 



142,42 

98,86 





1,62 

146,4 


98,89 

7,28 

7,26 

11 



139,2 

141,24 

98,66 



mm 



139,2 

141,24 

98,66 



13 

Cunnersdorf 

1,92 

146,4 

148,32 

98,70 



14 


1,92 

138,4 


98,63 



15 


1,98 

142,8 

144,78 

98,63 




Mittel: 

1,98 

141,2 

143,18 

98,61 

7,22 

7,24 

16 


3,98 

137,6 

140,8 

139,68 

98,58 



17 

Ohne 

2,04 

142,84 




18 

Stalldung 


142,4 

144,38 




19 

1,98 

134,4 

136,38 




20 


1,68 

120,0 

131,28 





Miitol: 

1,92 

136,9 

138,82 

98,61 

7,16 

7,21 


nur die Durchscbnittswcrtc angegeben, sichere Schlufifolgcrungen lassen 
indessen auch sie nicht zu. Da in erster Linie die hydrolytischeAziditat eine 
beginnende Versaucrung anzuzeigen vermag, "irurde (Rose bestimmt, da- 
neben auch der Gesamtbasengehalt, urn die HSchstsattigung nach der Formel 

V-100.| 

errechnen zu konnen®). Die Ergebnisse zeigen, da6 der saure HeiUmist die 
Reaktion des Bodens zu verscnieben b^innt, sowohl Gesamtbasengehalt, 

1) Bie Versuche wurden in 5 Parallelen angesetzt. 

*) H. K a p p e n , Die Bodenaziditiit. 1920. S. 178. 



















Hans Glathe, 


als aucli HSehstsattigung sind im Abgleiten begriffen. In tlbereinstimmung 
mit den Tersuchen Barthels haben jedoch die beiden normal gerotteten 
Dungerarten den Boden an Basen bereichert. Beim Edelmist Cunnersdorf 
ist der Basensattigungsgrad am hoebsten. Also auch bier konnte der gtinstige 
EinfluB des beiBvergorenen Dtingers anf die Bodenaziditat trotz der kurzcn 
Dauer des Yersuchs nachge'wiesen ^erden. 

Der verschiedene Yerlanf der Rotte bei den einzelnen Diingerarten kommt 
aueb in einer kurzen tlbersieht iiber den Gebalt der Proben an Stiekstoff 
und Troekensubstanz zum Ausdruck (vgl. Tab. 10). Beim HeiBmist Probst- 
beida trat eine scheinbare Stickstoffanreicberung ein, die jedocb bei der Um- 
recbnung der TVerte anf einen Troekensubstanzgebalt von 25% verscb'windet. 
Sie wurde durcb Wasserverdunstung vorgetEuscbt. Dieses Ergebnis muBte 
auch ervartet ■vrerden, deim das Material ■war in keiner Weise verrottet. 


Tab. 10. Stickstoffgehalt der Stalldungproben. 


Datum 

Ammo- 

niak- 

stickstoff 

?o 

"VVasser- 

loslicher 

Stiekstoff 

0" 

/O 

Gesamt- 

stiekstoff 

O' 

/o 

Troeken- 

substanz 

% 

Bezogen 

substar 

Ammo- 

niak- 

stickstoff 

% 

aiif einen 
Lzgehalt VO 

Wasser- 

loslicher 

Stiekstoff 

% 

Trocken- 
n 25% 

Gesamt- 

stickstoff 

% 



Kaltmist Cunnersdorf. 



Frischm. 

0,036 

0,078 

0,432 

19,15 

0,073 

0,102 

0,590 

4. 7.33 

0,105 

0.119 

0,458 

16,60 

0.158 

0,173 

0,689 

3. 10. 33 

0,087 

0,101 

0,439 

18,35 

0,118 

0,137 

0,624 

16. 11. 33 

0,096 

0,089 

0,472 

17.00 

0,139 

0,131 

0,694 

9. 1. 31: 

0,076 

0,087 

0.429 

18,10 

0,105 

0,120 

0,592 

Band 

0,016 

0,022 

0,722 

20,95 

0,019 

0,026 

0,861 

Probe V, 








Feld 

0,047 

0,074 

0,463 

16,70 

0,070 

0,111 

0,693 



Edelmist Cunnersdorf. 



20. 2. 33 ' 

1 0,134 

0,135 

0,500 

22,60 

0,147 

0,171 

0,653 

4. 7.33 

1 0,081 

0,108 

0,528 

16,60 

0,121 

0,162 

0,795 

4. 10. 33 

1 0,100 

0,126 

0,535 

16,50 

0,161 

0,191 

0,802 

16. 11. 33 ^ 

1 0,102 

0,101 

0,603 

21,30 

0,119 

0,118 

0,708 

9. 1.34 

0,070 

0,119 

0,578 

22.90 

0,076 

0,129 

0,631 

Band 
Probe r. 

0,006 

0,028 

0,503 

15,40 

0,009 

0,046 

0,816 

Feld 

0,042 

0,064 

0,oo3 

17,20 

0,061 

0,093 

0,804 



HeiBmist Probstheida. 




Frischm. 

! 0,017 

0,053 

0,393 

17,50 

0,024 

0,076 

0,561 

26. 7.33 

0,052 

0,067 

0,732 

30,10 

0,043 

0,066 

0,608 

12. 9. 33 

I 0,064 

0,080 

0,612 

28,10 

0,067 

0,071 

0,544 

26. 10. 33 

; 0,164 

0,114 , 

0,576 

25,60 

0,160 

0,111 

0,662 


Em Vergleich der Trockensubstanzgehalte der beiden Cunnersdorf er 
Dungarten ze^, daB aucb bier der heifivergorene Mist infolge der hSberen 
Temperaturen mebr Wasser verdunstet hat. Beim Ausfahren des Dangers 
warden geringere Rohgewichte festgestellt. Legte man jedoch den Troeken- 
^bstanzgehalt zugrunde, dann ergab sich, wenn die am 9. 1. 1934 ermittelten 
Werte bertieksicbtigt werden, beim Edelmist eine geringe Mehrausfuhr an 
Troekensubstanz. 



'Ober die Botfce des Stalldttngers ustr. 


97 


Verfolgt man den Verlauf der Stickstoffumsetzungen in den beiden 
Cunnersdorter Stapebi, so kann man feststellen, daB zu Beginn der Lage- 
rung eine kraftige Ammoniakproduktion einsetzte. Beim Edelmist -wurden 
zwar hohere prozentuale Werte ermittelt, legt man aber einen Trocken- 
substanzgehalt von 26% zugrunde, so ergeben sick etwa dieselben Ver- 
haltnisse "wie beim Kaltmist. Fiir den wasserlSslicben Stickstoff wurden 
auch bei einem Trockensubstanzgebalt von 25% die bsheren Werte beim 
Edelmist erreicbt. AuBerdem unterseheidet sick der Edelmist deutlich so- 
wokl vom Kaltmist als auck vom HeiBmist durch die Anreickerung von 
Gesamtstickstoff. Die Randschickten waren sekr stark zersetzt, sie zeigten 
am Ende der Lagerung einen sekr koken Gekalt an Gesamtstickstoff wie 
der Edelmist, aber im Gegensatz zu diesem sekr niedrige Werte fiir die leickt 
aufnehmbaren Stiekstofformen. Auf dem Felde wird solckes Material nur 
langsam zur Wirkung kommen. 

Die Tatsacke, daB der Stalldiinger beim Ausbringen reeht betracht- 
liche Verluste erleiden kann, wurde zwar wiederholt betont, sie wird aber 
trotzdem nicht genligend beachtet. Tim im vorliegenden Falle einen Ankalts- 
punkt zu gewinnen, wurden auf dem Felde, naekdem der Danger gebreitet 
worden war, nock einmal Proben genommen. Die Untersuehungsergebnisse 
lassen die Verluste, die der Diinger durch Ammoniakverdunstung erlitten 
hat, klar erkennen, wenn auch infolge der TJnsicherheit der Probenahme 
auf dem Felde liber ikre Hoke keine bestimmten Angaben gemackt werden 
k6nnen. Bei vergleichenden Feldversuchen muB jedock hierauf Riicksicht 
genommen werden, denn ein Dunger wird urn so groBere Verluste erleiden, 
je mekr Ammoniak er entkalt. 


Zusammenfassung. 

1. Das Ziel der Untersuckungen bestand darin, das Verkalten deran- 
aeroben Bakterien in verschieden behandeltem, lagerndem Stalldiinger kennen- 
zulernen. 

2. Zu diesem Zweck wurde ein Stapel bei Temperaturen bis 20® C kalt 
vergoren, ein zweiter wurde nach den Vorschriften der Edelmistbereitung 
heiB vergoren (Edelmist), bei einem dritten lieB man die VergSrungstemperatur 
auf 70® C steigen (HeiBmist). Die Dauer der Lagerung betrug 10 Monate. 

3. Wakrend der Lagerung wurden m Abstanden von etwa 3 Monaten 
Proben entnommen und einer bakteriologischen Priifung unterzogen. 

4. Zur Anreickerung von Kohlehydrat- und EiweiBzersetzern bewSkrte 
sick die Verwendung versckiedener NahrbSden, insbesondere Eier-Fleisch, 
Kartoffelbrei und Loberbouillon, nebenemander. 

5. Folgende Stamme wurden isoliert: B. putrificus verru- 
cosus, B. putrificus Bienstock, B. putrificus tenuis, 
B. cocklearius, B. saccharobutyricus, B. amylo- 
bacter, B. tetanomorphus, B. spkenoides und Pectino- 
bacter amylophilum Makrinow. 

6. Beim Kal tmi st schwankten die Zaklen fiir anaerobe Organismen 
zwiseken 10 000 und 10 000 000 je Gramm, beim Edelmist wurden wakrend 
der Lagerung ziemlich regelmaBig etwa 10 000 anaerobe Organismen je 
Gramm nachgewiesen, wakrend beim HeiBmist die Zaklen von 1000 000 
je Gramm im Frisckmist am Ende der Lagerung bis auf 10 je Gramm ge- 
sunken waren. 


Zwelte Abt. Bd. 91. 


7 



98 


Hans Olathe , 


7. Die Zahl fiir die fakultativ anaaroben Organismen lag bei dem Kalt- 
mist und bei dem Heifimist etwa in gleicher Hohe Trie die der obligat an- 
aeroben Organismen, beim Edelmist deutUcb hShw. 

8. Die aus dem Heifimist in grofiarer Zahl isolierten Organismen, P e c - 
tinobacter amylophilum und B. sphenoides, wurden 
auch in eingeshuerten Kartoffeln, me sie zur Zeit der Diingererzeugung ge- 
futtert mirden, nachgeTriesen. 

9. Die Zahl der anaeroben Zellulosezersetzer stieg beim Edelmist raseher 
an als beim Kaltmist, bei letzterem aber hbher. Beim Eeibmist kam die 
Zelluloseza'setzung bis zum SeUufi der Lagerung v6llig znm Stillstand. 

10. Durch die HeifirergSrui^ wurde die Entwicklui^ aller Organismen- 
gruppen stark beeintraehti^, Ende der Lagerung wurden im Edel- 
mist 93,3% der aeroben Keime als Sporen gefunden, im Kaltmist nur 36,2%, 
gegeniiber 2,15% im Frisehmist. 

11. Beim Kaltmist bestand nach lOmonatiger Lagerung die aerobe 
Flora zu 30% aus Aktinomyzeten. 

12. Dmreh VergSxung des Stallmistes bei etwa 65® C kann ein einwand- 
freier Edelmist gewonnen werden, durch Erhitzung des Diingers auf 70® C 
entsteht ein saurer reagierendes GSrprodukt. 

13. Der saure Heifimist bewirkte eine Senkung des Gesamtbasengehaltes 
im Boden, Kalt- und Edelmist dagegen eine Steigerung. 

14. Die Veranderungen, denen der Stiekston- und Troekensubstanz- 
gehalt wahrend der Eotte unterlagen, bestatigten und erganzten die Er- 
gebnisse der biologischen TJntersuchungen. 


Tatelerkl&nmg. 

Die photographischen Aufnahmen wurden mit dem ftr das Z e i fi sohe Mikro- 
skop vorgesehenen Aufsatz ,^hoku** mit der KamereJinse L hergestellt. 

Vergr6Berung (auBer Fig. 5) BOOOfach. 

Fig. 1. Bac. putrificus verrucosus Zeifiler. 

Fig. 2. Bac. putrificus verrucosus (kettenbildende Form), 

Fig. 3. Bac. putrificus tenuis. 

Fig. 4. Bac. cochlearius. 

Fig. 5. Kolonie von Bac. cochlearius (etwa 40fa6h vergrdBert). 

Fig. 6. Bac. saccharobutyricusv, Klecki, 

Fig. 7. Bac. saccharobutyricus v. Klecki. 

Fig. 8. Bac. amylobacter. 

Fig. 9. Bao. tetanomorphus. 

Fig. 10. B a c. 8 p h e n o i d 6 8. 

Fig. 11. Pectinobacter amylophilum Makrinow. 

Fig. 12. Anaerobe Zellulosezersetzer. 



Tab. 11. KaltmiBt Ounnersdoif. 


tJber die Rotte des Stalldttngers nsw. 99 


CO 

CO 

i> 

Tl! 


•d 




•d ‘u 



•d 


•d-u 



•d 


•d ’ti 



•d 

+ 

•d -u 

+ 


•d 

lH 

*d ‘n 

*H i-t 


*d 

+ 

•d *u 

+ 

27. 3. 33 


•d 





1— < 1^ 

i-H 


•d 


p-( 

■d ‘u 


- + 


•d 


pH fH rH 

•d *n 


iH pH fH 


•d 

pH 

fH pH 

•d ‘u 


fH pH 

0001 : I 

•d 

+ 

fH fH fH 

*d ’n 

-f- r-i 

pH fH pH 



fH iH M 

+ + + 

EEi 


+ + + 

.1 


Kl 


eo 

CO 

d 

id 


d -a 


+ 


•d 


pH iH 

■d ‘n 


pH pH 


•d 


F"( iH 

•d -u 

(N 


000 OT 

5 t 

•d 


pH ^ 

•d -n 

i-H 

iH rH 

OOOT : I 

•d 

4- 

pH pH fH 

•d •u 

iH fH 

fH fH 

OOT ! T 

•d 

CO CO 

fH fH -f- 

■d *a 


fH fH 


Nahrboden 

2§sao.2os§oos® 
^-SS SSl-S SS'S'S g*§ 


llllllllllll 

1 

1 

B. putzificus ver- 
rucosus 

B. saocharobuty- 
ricus 

B. amylobaoter 

B. tetauomorpb. 

Fectinobacter 

amylopbilum 


B. putrificus ver- 
rucosus 

B. saocharobuty- 
ricus 

B. amylobaoter 

B. tetanoxnorphus 

Fectinob.amylopb. 





































































Tab. 13. HeiBmist Probstheida. 


t^ber die Botte des Stalldtingers usw. 101 


eo 

CQ 

id 

cd 

fH 

T» 

*d 


eo 

CO 

d 

pH 

d 


•d -u 



000 000 t 

•d 



J I 

*d -u 




•d 



•d ‘u 




•d 



•d 'TX 



OOOT : T 

•d 

+ 



*d ‘u 



OOT •* T 

•d 

rH fi-l i-j 

4- 

•d -u 

rH + 



000 000 01 
: T 

•d 


eo 

eo 

d 

pH 


•d •n 




•d 



•d -u 




•d 



*d 'u 



000 0T-*T 

•d 



•d •u 

pH 


OOOT •* I 

•d 

pH pH rH CO pH 


•d *u 

pH pH pH pH 

rH 

001 : I 

•d 


IM 

•d ‘u 

pH 

fH fH 

Frischmist I 

000 00001 
j T 



16. 6. 33 


•d *u 



000 000 T 
: I 

•d 



■d ’u 

pH 


000 001 
: I 




•d *xi 

pH 


000 01 :t 


^ pH pH pH 



+ 



•d 

pH pH -}- pH pH 

iH 

•d *n 

pH 




pH pH pH 


•d ti 

eq pH pH 

cq rH 

1 

0 

1 

Eier-Fleisch . . . 
Kartoffelbrei . . 
Eier-Fleisch . . . 
Leberbouillon . . 
Eier-Fleisch . . . 
Eier-Fleisch . , . 
Leberbouillon . . 
Kartoffelbrei . . 
Eier-Fleisch . , . 
Kartoffelbrei . . 
Eier-Fleisch . . . 
Leberbouillon . . 
Kartoffelbrei . . 
Leberbouillon . , 
Zuckerldsung . . 


* 0 * »pj " 'p* ’S 

lllllUl 

2 ^ ^ o © 

Mi lilil 

Organismus 

B. putr. Bienst. 

B. putrificus ver- 
rucosus 

B. cochlearius 

B. saccharobuty- 
ricuB 

B. tetanomorphus 

B. Bphenoides 

Pectinobacter 

amylophilum 


B. putr, Bienst. 

B. putrificus ver- 
rucosus 

B. saccharobutyr. 
B. amylobaoter 

B. sphenoides 
Pectin, amyloph. 




















102 


EHriede Winnegge iind W. Henneberg, 


Naehdmek verboten, 

Zur Kenntnis der stS.bchenfbrmigen MilobsS-urebakterieiiarten. 
V orkommen im Menschen und Tier. Ansiedlungsversuche duroh 
Qenufi Ton Milcb, KEse nnd Beiokulturen. 

[Bakteriologisches Institut der PreuB. Versucts- und Forschungsanstalt 
fiir Mleh-wirtschaft, Kiel.] 

Auf Grand der gemeinsam mit Elfriede Winnegge ausgefiihrten 
Untersuchungen mitgeteilt 

von W. Henneberg. 

Mit 15 Abbildongen im Text. 

Die Gruppe der langen MilehsSiurebakterien hat seit langem, wie die 
vielen und uinfangreichen VerSffentlichungen der medizinischen und tech- 
nischen Bakteriologen zeigen, groBes Interesse g^nden. Es ist dies be- 
sonders darauf zuruckziirahren, daB ein Teil dieser Bakterienarten den 
Dana der Mensohen und der warmblutigen Tiere als standigen Wohnplatz 
hat. M Menschen konunen sie vielfach aueh im Magen bei Stauungen 
(Magenerweiterung, Carcmom) und regelmSBig in der Va^a, ebenso oft- 
maJs in hohlen Z^nen vor. Aus der vagina erhalt sie bei der Geburt der 
Saugling, in dessen Dana sie sich ansiedeln. XJnter der Bezeichnung „aGido- 
philus“ sind verschiedene Arten eingehender beschrieben worden. Sie finden 
z. T, bei der Bereitung von Acidophilusmilch („Refonnyoghurt“ nach 
Henneberg) Verwendung. Das sieh im KSlbermagen findende Ther- 
mobacterium helveticum wird in den SchweizerkSsereien aus- 
genutzt. Bei der Yoghurtbereitung verwendet man die langen Milchsaure- 
bakterienarten aus dem lAmmermagen, ebenso stammen die Erreger der 
Malchsauerung der seit alten Zeiten gebrauchlichen Yolksgetranke des 
Mazuns, Kumys, Lebenraib und dergl. sicherlich aus dem Darm der Eiihe 
Oder der Stuten. Aus dem Euhdarm gelangen sie oftmals in die Milch und 
60 auch in den Else, aus letzterem vneder beim EasegenuB in den Menschen- 
darm. Manche Arten finden sich aueh in der freien Natur and spielen z. B. 
bei der HeiB- und Warmeinsauerung von pflanzlichen Puttermitteln eine 
sehr mchtige Bolle (H e n n e b e r gX Man muB annehmen, daB sieh er- 
hitzende, aufeinandergehaufte, verrottende grtine Pflanzen die urspriing- 
liehen Wohnstatten dieser Arten waren. Yon hier aus erfolgte die Besiedlung 
des Darmes usw. der Tiere und des Menschen. Manche, die ein starkeres 
MilchsauemngsvermSgen erwarben, wurden stance Bewohner des Magens 
dra milchtrinkenden jungen Tiere bzw. des Darmes der mensehliehen Saug- 
linge Oder Mllchpilze und Beifungspilze des Eases. 

Diese kurze tJbersicht mag geniigen, urn sich die auBerordentlich groBe 
Zahl und Yerschiedenheit der Wohnplatze der langen Milchsaurebakterien 
vor Augen zu ftihren. Es handelt sich also sowohl um Saprophyten als auch 
urn Parasiten bzw. Symbionten. Durch Anpassong an die verschiedenen 
Standorte muBten eine TJnmenge von sich mehr oder weniger unterschei- 
denden B^sen bzw. „Arten“ entetehen. Dem Baktmologen macht es z. Zt. 
oft noch diegrdBte,bisweilenunuberwindlicheS<diwierigkeit, diese zu trennen, 
d. h. Arten and Bassen zu erkennen und sie in ein System zu bringen. Eine 



Zur Kenntnis der st&bchenfdnmgen Mildis^urebakterienaarten. Vorkommen usw. 103 


Unmenge von Laboratoriumsuntersuchungen wd noch notig sein, um die 
Verwandtschaft der Aiten untereinander nnd die jeweilige Stammart nach- 
zuweisen. Verf. ist daher auch heute noeh (vgl. Handbuoh der GSrungs- 
bakteriologie 1906 n. 1924) der Ansicht, da6 es zweckmEBig ist, zunSrChst 
„Standortsgruppen“, d. h. die an ein bestimmtes „Milieu“ angepafiten Arten 
i)zw. Rassen, soweit sie gleichzeitig morphologisch und physiologisch 3,bn- 
lich sind, zusanunenzufassen. Die Wahrsoheinliehkeit ihrer urspriingliehen 
Herkunft gibt dann ^e Arbeitsriehtung fur die Untersuebungen der ver- 
wandtscbaftliehen Beziehungen und der Variationsbreite sowie fiir das Auf- 
finden weitraer braucbbarer Anpassungen. 

Die Untersuebungen, deren bisberige Ergebnisse bier nutgeteilt werden, 
betreffen besonders &e in Milcb gut wacbsenden und scbnell sSuemden 
„Menseben“- und „Kub“-Milcbs8,urebakterien und ihre Ansiedlungsfabig- 
keit im Mensebendarm. Der praktisebe Zweek ist, den Einflu6 des Milcn- 
trinkens und des KUseessens auf die Darmflora festzustellen und diejenigen 
Milcbsaurebakterienarten ausfindig zu macben, die zur Bereitung einer 
mSglicbst wirksamen Acidopbilusmilcb (besser Reformyoghurts) am meisten 
geeignet sind. MSglicbst viele versebiedene Ease- und Darmmilcbsaure- 
bakterien mufiten daher genauer untersucht und verfiittert werden. Eine 
grofie Schwierigkeit war, die sicb von vornherein vielfach im Mensebendarm 
vorfindenden Arten von den verfUtterten zu untersebeiden. Wenn auch die 
sehr zeitraubenden Untersuebungen noch keineswegs zum AbschluB ge- 
braebt werden konnten, so sollen die bisberigen Ergebnisse bier sebon mit- 
geteilt werden, da die Naehpriifungen der Wirksamkeit der Acidophilus- 
milch an Menseben mit Darmkrankbeiten doch nur nacb und nacb vor- 
genommen werden kSnnen. 

tlber die in Betracbt kommenden Milchsaurebakterien sind bekannt- 
licb sebon eine Umnenge von Untersuebungen in alien moglicben wissen- 
scbaftlichen Instituten vorgenommen. Rur das allarwichtigste aus der 
medizinischen und techniseh-bakteriologisehen literatur sei bier in Ktirze 
zusammengestellt. 

M 0 r 0 erkannte bereits, daB sicb im Sauglingsdarm versebiedene 
langgestreckte Milcbsaurebakterienarten vorfinden. Der von ibm einge- 
fiilrte Name „B. acidophilus" (besser Bact. acidopbilum) 
betrifit also eine Sammelgruppe, wie auch sebon daraus hervoi^ebt, daB 
man mittels der verwendeten sauren oder angesauerten Nahrfliissigkeit 
samtliche saurevertragende Milcbsaurebakterienarten anreichem kann. In 
ddesem Sinne sind sebr viele acidophil, richtiger acidotolerant. Man batte 
sicb dariiber einigen mtissen, welcbe von den versebiedenen Arten des 
Sauglingsdannes ^s Bact. acidopbilum bezeiobnet werden soU, 
da der von Moro reingeziicbtete Stamm niebt ausreiebend beschrieben 
wurde. Die Angabe von Cahn und Ro della, daB der B. acido- 
philus (ebenso wie B. ezilis) besonders zahlreicb im Darm der mit 
Kubmileb ernahrten Sauglinge vorkommen soil, sagt nichts, wenn Roh- 
mileb verfiittert wurde, da es sicb nattrlich auch um Kubdarmmilchsaure- 
bakterien gehandelt haben kaim. Viel wertvoUer ist dag^en die Angabe 
dieser Autoren, daB in Brustmilcb-Sauglingen der B. bifidus (besser 
Bact. bifidum) die Hauptmenge bildet, wenn auch nacb unseren Beob- 
aobtungen dies nur bisweilen der Fall ist. — Von Heim und S c h 1 i r f 
(1926) wurde die Bezeichnung „Acidobacterium“ fiir eine Gruppe von langen 
Milchsanrebakterien, zu der Moroi und aerogenes (Schlirf), lactis und D5di^- 



104 


Elfriede Winnegge omd W. Henneberg, 


leinii (Heim) und bulgaricum gehoren, gewahlt. Schon vorher (1925) hatte 
L 0 w i den Gruppennamen ,,Plocamobacterium“ (nach den haar- 
flechtenahnlichen Kolonien) vorgescMagen, der auch in Lehmann und 
Neumann (7. Auflage 1927) angenommen wurde. B e i j e r i n c k 
und spater B e r g e y wahlten die Bezeichnung Lactobacillus, 
Orla Jensen Thermobacterium bzw. Streptobacte- 
r i u m bzw. Betabacterium. Die jetzigen technischen Bakterio- 
logen folgten zum groBten Teil dem Vorschlag des zuletzt Genannten. 

Tins interessieren hier zunachst die Beschreibungen der fiir unsere 
Untersuchung in Betracht kommenden Arten, wie wir sie in L e h m a n n - 
Neumanns Werk finden. 

PL acidophilum ist mit B. necrodentalis Goadby (1903), mit 
B. vaginalis minor Maunu ai Heurlin (1910) und Acidobact. lactis 
Heim 1925 identisch. Es sind kiirzere und l&ngere Stfibchen, Ketten, auch Eaden von 
0,7 {Jt Breite. Milchzueker, Glykogen usw. werden gesSuert, Milch in 2 Tagen diek- 
gelegt (6. Tag 1% Milchsaure). Lackmusmilch wird erst entf&rbt, dann rot. Gasbildung 
fehlt. Unter 22® kein Wachstum. Gegen Trookenheit sehr wenig empfindlieh. Fund- 
ort: Stuhl der Neugeborenen in den ersten Lebenstagen, Barm der Erwachsenen, Sauer- 
teig, normales Vaginalsekret, Frauen* \md Kuhmilch. 

PL vaginae (Kruse) ist mit dem Vaginalst&bchen Boderleins, mit 
B. vaginalis longusM. af. Heurlin, c r a s s u s Lipschiitz und A. B6der- 
leinii Heim identisch. Die ZeUen sind breiter (1,2 jjl), zuweilen Involutionsformen. 
Kolonien bisweilen mit Kandausld.ufern. Traubenzuckerbouillon s&uert bis 4. Milch 
gerinnt nicht, Lackmusmilch bleibt blau. Best&ndlger Fundort; normales Vaginal- 
sekret (Genaueres s. S. 116). 

PL M o r o i. ZeUen wie bei PL acidophilum. Kolonien gewohnlich 
grdOer und weiOlich. Keine Milchgerinnung. In karidsen Z&hnen. 

PLgastrophilumL. u. K. identisch mit B. B o a s und O p p 1 e r. M&Bige 
Sftuerung. Oft im Magen bei Stauungen und neben anderen Arten im Barm. 

B. e s i 1 i s Tissier. Kleine diinne, einzelne ZeUen oder in Ketten. In Kulturen 
oft etwas gekrdmmt. Im Barm bei Kuhmilchnahnmg. 

PL aerogenes. ZeUen wie bei PL acidophilum. Keine Milchgerin- 
nung. Gasbildung in Traubenzucker-LeberbouiUon. Im Mund, in hohlen Z&hnen und 
im Barm. 

Bact. bifidum Tissier. Strong anaerob. Oft Verzweigung mit kugel- oder 
keulenfOrmigen Astenden. Milchzueker, Rohrzucker und Malzzucker werden gesauert. 
Keben acidophilum im Sauglingsdarm. 

Nach den vorstehenden Angaben sind Moroi, gastrophilum 
nnd ex ills riel zu diirftig gekennzeichnet nnd nach den betr. Fund- 
orten nicht wiederznerkennen, da sieh hier mehrere Arten zusammenfinden. 
PI. aerogenes diirfte mit Betabacterium longumO. Jensen 
identisch sein. Die Fundortsangaben zeigen, daB acidophilum ■wiedor- 
um erne Sammelgruppe bezeichnet : acidophilum, wenn ohne Volutin, 
und lactis (Heim), ■wenn mit Volutin, sind sicherlich Terschiedene Arten. 
Acidophilum und exilis sind von keinem Milehbakteriologen 
in der Kuhmilch gelunden. Eine Abgrenzung des acidophilum 
vom vaginae nur nach Zellbreite und Milchdicklegung ist ganz un- 
mSglich. 

StabehenfSrmige Menschen- und Kuhdarm-MilchsS,urebakterien finden 
sieh unter den Thermo-, Strepto-, Beta- und Mikrobakterien. Sehr wahr- 
scheinlich ist, daB Aeidob. lactis, wenn mit Volutin, mit dem 
Thermob. lactis, B. exilis mit Streptob. easei oder 
plantarum und PI. aerogenes mit Betab. longum iden- 
tisch sind. Die von uns im Darm beobachteten st&behenformigen Milehsaure- 
bakterien sind aus den unten folgenden Mitteilungen zu ersehen. 



ZxLT Kenntnis der st&bchenfdrmigen Milchs&urebakterienarten. Vorkommexi usw. 105 


Eigene Untersuchungen. 

I. Untersaehungsmethoden. 

Zum Nachweis der Art des Wachstums ist die Federstrich- 
m e t li 0 d e nicht zu entbehren^). Man kann auf diese Weise leieht erkennen, 
ob rnehr oder weniger Kettenbildung oder diffuses Waelistum, ob kiirzere 
Oder langere Fadcn, Verschiedenheiten in der Breite oder Involutionsformen 
auftreten. Diese Methode gestattet auch, vorausgesetzt, daB nicht neutra- 
lisierte, d. h. natursaure Wiirze (pn 5,6) benutzt wild, eine sehr sichere Ent- 
scheidung, ob und wieviel und auch annShernd welche Milchsaurebakterien- 
arten in den Fazes vorhanden sind, da c o 1 i usw. nicht oder nur weni^ 
in diesem sauren Boden wachsen kann. Erwahnt sei auch hier als sehr 
brauchbar die von Henneberg vorgeschlagene Deekglas-Petri- 
schalenmethode. TJnverdiinnt und in verschiedener wasseriger Ver- 
diinnung wird z. B. an vier versehiedenen Stellen von etwa DeckglasgrBfie 
je eine 5se von den Fazesproben auf der Chinablau-Milchzuckerbouillonagar- 
Oberflache und gleichzeitig auf Pepton-Molkeagar und ebenso auf Wtirze- 
agar — meist genttgt der zuerst genannte Chinablauagar — in Petri- 
schalen verrieben und mit je einem sterilisierten Deckglas bedeckt. Mit 
dem Mikroskop lassen sich zunachst mit einem schwacheren Objektiv, dann 
mit der Olimmersion die bereits nach 24 Std. bei 30 — 37® unter dem Deck- 
glas gewachsenen Kolonien leieht durchmustern. Auf natursaurem Wiirze- 
agar wachsen auch hier in den Fazes-Praparaten Colibakterien nicht oder 
nur wenig, so dafi die Anwesenheit verschiedener Milchsaure-Bakterienarten 
leieht festgestellt werden kann. Diese wachsen unter den vorliegenden, fast 
anaeroben Bedingungen ganz besonders gut. Handelt es sich um mit China- 
blau gefarbten Milchzueker-Bouillonagar oder dgl., so erkennt man die 
sauernden Kolonien sogleich an der tiefblauen Farbung unter dem Deck- 
glas. Das Herausfinden der Milchsaurebakterienkolonien auf Traubenzucker- 
bzw. Milchzuckerbouillonagar-Petrischalen zur Reinziichtung wird durch 
Chinablau-Zusatz auBerordentlich erleicbtert. 

Als Kahrfltissigkeiten sind Gerstenmalzmaische ohne oder 
mit !l&eide (letzteres fiir Dauerziichtungen), Roggenschrotabkoehui^en, 
Peptonmolke, Milch mit 1% Pepton- oder Hefeextraktzusatz sowie Bouillon 
Oder Leberbouillon mit Lebersttickchen und 1% Zuckerzusatz (d. h. Tarozzi- 
bouillon) am giinstigsten. Zu hoch oder zu lange erhitzte, d. h. braunlich 
gewordene Milch ohne Zusatze erwies sich in vielen Fallen als vSllig un- 
brauchto. ZweekmaBig ist, frische, aseptisch gewonnene Milch einmal 
kurz auf zukochen oder gewShnliche Milch wiederholt bei 90® zu pasteurisieren. 
Solche Milch in flaeher Petri schale war zum Nachweis von Diazetyl- 
b i 1 d u n g bei Milchsaurebakterien usw. durch den Geruchsinn gut ge- 
eignet. Gasbildung laBt sich am besten in Maische und oft auch in 
der geronnenen MUeh erkennen. 

Sehr wichtig zur Erkennung mancher Arten ist das Vorhandensein 
oder Fehlen von Volutin. Notwendig ist die Priifung an verschieden 
alten und unter versehiedenen Ernahrungs- und Temperaturverhaltnissen 
gewachsenen Zellen. 

Das SauerungsvermSgen muB in unsicheren oder besonders 
wichtigen Fallen unter versehiedenen Bedingungen (s. u.) geprflft werden. 

1) Vgl. Hennebergs „Bakteriologisohe Molkereikontrolle**. Verlag Parey- 
Berlin 1934. 



106 


Elfriede Winnogge und W. Henneberg, 


0. Jensen fand z. B. bei verschiedener N-ErnSrhrung (Witte-Pepton 
bzw. Kasein-Pepton) bei Streptob. plantarum ein sebr abwei- 
ehendes Verhalten bestimmten Zuckerarten u. dgl. gegeniiber, 

II. Untersuchnngsergebnisse. 

Morphologisches. 

Das Gemeinsame der untersuchten Arten bzw. Kassen ist die mehr 
Oder veniger langgestreckte Form. Diese ist oftmals je nach den Ziich- 
tungsbedingungen sowohl der LUnge als auch der Breite nach bei der gleicheu 
Art aufierst versehieden. So finden sich z. B. ganz allgemein in der ersten 
Federstriehreihe, d. h. bei grofier Einsaat, kleinere Abmessungen als in der 
dritten, in bezug auf Einsaat am meisten verdiinnten und daher mehr Nah- 
rung enthaltenden Reihe, vfo bei manchen Thermobakterienarten lange, 
soheinbax ungegliederte ZellfSden eharakteristisch sind. Gleichzeitig sind 
Her in vielen Fallen am meisten Involutionsformen ansgebildet, offenbar 
ein Zeiehen von gehemmtem Waehstum infolge einer in ihrer Zusammen- 
setzung nicht ganz ansreichenden Nahrlbsung. Es sei besonders erwahnt, 
daf! gar nicht selten das Wachstiun mancher frisch eingefangener Stamme 
von Anfang an aufierst schlecht ist oder sogar ganz ausbleiben kann. Wir 
miissen annehmen, dafi es sich hierbei um besonders empfindliche Stamme, 
die den plotzliehen Nahrungswechsel nicht iiberstehen, handelt. Oft gingen 
bestimmte Stamme, obwohl sie wie alle iibrigen behandelt warden, nach 
einiger Zeit ohne ersichtliehe Ursache ein. Schon aus diesem Grunde mllssen 
bei der BeiQziiohtung stets mehrere Parallelstamme eingefangen werden. 
Sie brauohen sich bei der Fortzuchtung und bei den verschiedenen Unter- 
suchungen durchaus nicht ganz gleich zu verhalten. Im allgemeinen lafit 
sich nach den Federstrichpraparaten-Befunden folgendes sagen: 

Thermobakterien. Meist lange, dunne, bei guter Nahrung oder 
langsamem Wachstiun etwas dickere Zellen. Keine ausgesprochene Ketten- 
bildung. Wo grbSere Verbande zuerst vorhanden sind, zerfallen sie leicht 
in oft spitzwinklig zueinanderliegende Kettenstiicke. Wachstumsoptimum 
etwa 37—42®. Milch ist (T h. c e r e a 1 e ausgenommen) z. T. sehr giinstig. 

Betabakterien. Meist kiirzere oder langere Langstabchen, keine 
langere Kettenbildung bei B. 1 o n g u m. Wachstumsoptimum 40® (1 o n - 
gum) bzw. 37® (b r e v e). Milch oft ungunstig. 

Streptobakterien. Meistens kiirzere Formen in deutlichen, 
oft sehr langen Eetten. Am Trapfchenrand durch Eettenzerfall oftmals 
Zellhaufen. Wachstumsoptimum 30 — 37®. Milch ist giinstig. 

Physiologisches. 

Volutin. Seit langem ist bekannt, dafi fiir manche stabchenfSrmige 
Milchsaurebakterienarten ein Volutingehalt, dessen Menge von der Er- 
nahrung und den Temperaturverhaltnissen abhangt, eharakteristisch ist. 
Wir kfinnen Hernach im Yoghurt das volutinhaltige Th. bulgaricum 
(0. Jensen) von dem volutinlosen T h. J u g u r t, ebenso das volutin- 
haltige _Tn. lactis in der Milch (oftmals von Henneberg in der 
Marktmilch gefunden) und im Ease von den volutinlosen Streptobakterien 
ohne weiteres unterscheiden. Es ist von Wichtigkeit, dafi von uns Volutin- 
bildner im Euhpansen, im Ealbermagen, im Sauglingsdarm (3 mal) und von 
G. Henneberg auch bei einem Vaginalstabchenstamm nachgewiesen 



Zur Kenntnis der stabchenfarmigen Milchsaurebakterienarten. Vorkommen usw. 107 


•wurdeii. In den ersten beiden Fallen handelt es sieh um das Th. lactis, 
im Sauglingsdann um 3 „A c i d o p h i 1 u s“ - Arten (S„ Sg, Sg aus je einem 
Saugling), die teils zur „V a g i n a“ - Gruppe (Sj), teils zur „T h. 1 a c t i s“- 
Gruppe zu stellen sind. Sehr beachtenswert ist, daB sich die „Volutin- 
Sauglingsstabchen" bisher als die kraftigsten und dauerhaftesten (Si seit 
1926, die iibrigen seit 1930) „Acidopbilus- besser Eeform-Yoghurt- 
pilze“ bewahrt haben. Auch die aus Amerika erhaltenen 2 Stamme (S 4 
und Ss) enthielten Volutin, was wohl ebenfalls auf die dortige gleiche Fest- 
stellung zuriickzufiihren sein diirfte. Fiir Verfutterungsversuche (s. u.) 
bewahren sich wegen ihrer leichten Wiedererkennbarkeit die Volutinbildner 
sehr gut. 

Mileh-Sauerung. Manche Arten, wie Thermo b. bulgari- 
cum, Jugurt, lactis, helvetieum, legen bei Optimaltem- 
peratur die Milch in 3 — 24 Std. dick. Langsamer, erst in 2 — 9 Tagen, ist 
dies bei den beiden Streptobakterien der Fall. Die volutinbildenden Saug- 
lingsdarmstamme bringen meist in 24 Std. die Milch zur Gerinnung. Die 
Betabakterien konnen Milch nur nach Peptonzusatz in 2—7 Tagen dick- 
legen, doch bleibt auch dann bei manchen Stammen die Gerinnung aus. 
Microbacterium lacticum bringt mit Ausnahme mancher 
Stamme Milch in 3 — 8 Tagen zur Gerinnung, Micro b. mesenteri- 
c u m niemals nach 0. Jensen und ebenso auch nach A. Wittern 
nicht nach Peptonzusatz. Wiederholt wurde von uns beobachtet, daB manche 
Stamme Laci^usmilch nicht veranderten, obwohl sie Milch langsam dick- 
legten. Es gibt auch im Zuckersaum-ungsvermogen („Zuckerreihe“, wor- 
unter auch manche Alkoholarten und Glukoside zu verstehen sind) und in 
bezug auf Milchdicklegung „schwache“ Stamme, die als atypisch zu gelten 
haben (s. u.). 

Milch ohne und mit 1% Traubenzucker-Zusatz. 
Es wurde oftmals beobachtet, daB manche Darm-Stamme in reiner Milch 
nur sehr langsam eine Sauerung bis zur Gerinnung Terursachen. In einer 
Versuchsreihe war daher der EinfluB von Traubenzuckerzusatz (37®) zu 
priifen. Bei S«, Sig wurde durch Zucker die Dicklegung um 2 Tage (2 : 4 Tage), 
bei Si 5 um 1 Tag (3 : 4 Tage) beschleunigt. Der Stamm Si, brachte die Milch 
tiberhaupt nur nach Zuckerzusatz (2 Tj^e) zur Gerinnung. Vaginastamm Vg 
lieB die Milchgerinnung mit und ohne Zucker gleichzeitig am 2. Tag eintreten. 

Mazimaltemperaturen fiir die Milchdicklegung. 
InParallelreihenwurden Thermob. bulgaricum, helvetieum 
Streptob. casei (Stamm 1), aus der Vagina 3 Stamme (Vg, V,, Vg), 
aus dem Sauglingsdarm an Volutinbiidnern Sg, S 4 , an Mehtvolutinbildnern 
s*, Si., Si„ aus dem Darm Erwachsener Ei, Eg, E., Ega bei 37, 46 und 60® 
in l^ch, in Milch mit Hefeautolysat (Beinkulturhefe, unerhitzt) und in 
Milch mit Leberstiickchen untersucht. 

50° Gerinnung der Milch nach 

1 Tag: helvetieum, bulgaricum. 

2 Tagen: Streptob. oasei (St. 1), S2. Leberzusatz S^, Si„ E„ V®, Vg. 

45° Gerinnung der Milch nach 

1 Tag: helvetieum, bulgaricum, Streptob. oasei; S2, Sg, 

Vg, Eg, Leberzusatz Sg. 

2 Tagen: Leberzusatz S^g, 8,^7, Ei, Eg, Ega, Vg. 

4 Tagen: Sg, Vg; Hefeautolysat Sgg, Sg,, Eg, Vg; Leberzusatz V,. 

37° 1 Tag: helvetieum, bulgaricum, Streptob. casei; Sg, S4. 

2 Tagen: Vg, Eg; Leberzusatz Vg. 

4 Tagen: Sg, V*. 



108 


Elfriede Winnegge tind W. Henneberg 



Ara- 

binose 

Xylose 

Eiham- 

nose 

Galak- 

tose 

Man- 

nose 

Thermobacterium helveticum 

___ 


- 

+ 

4* 

lactis 

— 

— 

— 

+ 

(+) 

bulgaricTim 

— 

— 

— 


(+) 

Jugurt 

Streptobacterixim. casei 

— 

— 

— 

+ 

4- 

-(+) 

-(+) 

+ 


4- 

plaatarum 

+ (-) 

(+) 

(+) 

+ 

4 - 

Betabacterium breve 

+ 

+ 

-(+) 


(+) 

longum 

-(+) 

+ 

-(+) 


(+) 

Vagmalst§.mine ohne Volutin: 






V, 

— 

— 

— 

+ 

4“ 

7 andere V-Stfimme < 

2 + 

6 — 

1 — 

6 — 

7 — 

7 + 

4 4“ 

3 — 

1 

Sauglingsdarm-Stfimme mit Volutin: 






Si 

— 

— 

— 

+ 

+ 

S. 

+ (-) 

— 


+ 

4- 

S 3 

+ (-) 

— 

— 

+ 

4- 

Si 

— 

— 

— 

+ 

+ 

Ss 

— 

— 

— 

+ 

4- 

S&uglingsdarm-Stamme ohne Volutin: 






S 

— 

— 

+ 

+ 

4- 

S 7 

— 

— 

— 


4- 

S. 

+ 

— 

— 


+ 

S, 

— 

— 

— 


+ 

Sio 

+ 

+ 

— 


4- 

S.1 

Sii 

+ 


”” 

+ 

+ 

4- 

4- 

S„ 

+ 

— 

— 

H- 

4* 

S» 

+ 


(+) 

+ 

+ 

S,. 

— 

— 

— 

+ 

4- 

S 16 

+ 

— 

— 

+ 

— 

Sl7 

— 

— 

— 

4- 

4- 

S 18 

— 

— 

— 

+ 

4- 

Darmstamme aus Erwachsenen: 






El 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

El 

+ 

— 

— 

4- 

4- 

E, 

— 

— 

— 

4- 

4- 

El 

— 

— 

— 

4- 

4- 

E, 

— 

— 

— 

+ 

4- 

E# 

(+) 

— 

(+) 

— 

— 

E 7 

(+) 

— 

(+) 

— 

— 

Es 

+ 

— 

(+) 

+ 

4- 

Efi 

+ 

— 

(+) 

4- 

4- 

Eio 

+ 

— 

(+) 

+ 

4- 

Ell 

+ 

— 

(+) 

4- 

4- 

Ei 2 

+ 

+ (-) 

(+) 

4- 

4- 

Ei 8 

— 

— 

— 

4- 

4- 

Ei4 

— 

— 



4 - 

4- 

Lieferantenmili^ : 






Ml 



-(+) 

4- 

— 

3^2 

— + 


-(+) 

— 4* 

— 

Ms 

— + 

— 

-(+) 

4- i 

(4-)- 

M* 

ESse: 



-(+) 

4- 

(4-)- 

Ki 

— 


— 

+ 

4- 

Eo 

-<-f) 


— 

4* 

4- 

^8 

~(+) 

— 

— 

4- 

4- 

E 4 

(+) 

““ 

! + 

4- 1 

4- 


Zur Kenntnis der stabchenfdrmigen Mlchsaurebakterienarten. Vorkommen usw. 109 


Rohr- 

zTicker 

Malz- 

zucker 

Milch- 

zucker 

Raffi- 

nose 

Inulin 

Dextrin 

Starke 

Gly- 

zerin 

Man- 

nit 

Sorbit 

_ 

+ 

4- 

(+) 


(+) 

(+) 

(+) 

_ 

_ 

+ 

+ 

4- 

4- 

(+) 

(+) 

{+) 

-(+) 

-4- 

-(+) 

— 



— 

4- 

+ 

— 

— 

4- 

-(+) 





+ (-) 


+ (-) 

4“ 

(+) 

(+) 

-(+) 

(+) 

4- 

4- 

+ (-) 

+ 

4- 

+ (-) 

(+) 

4- 

(+) 

(+) 

(+) 

{+) 

(+) 

4- 

4- 


— 

(+) 

-(+) 

-(+) 

-4- 

— 

+ 

(+) 

4- 

4- 

— 

(+) 

-(+) 

— 

— 

— 


4- 









+ 

4- 

4- 

4- 

4- 

4- 

4- 

— 

— 

— 

7 + 

74- 

6 + 

1 4- 

3(+) 

64- 

7 4* 

7 — 

7 — 

7 — 



l-(+) 

0(+) 

1 — 

1 — 







1 — 


3? 






+ 

+ (-) 

4- 

— 

4- 

+ (-) 

+ (-) 







+ (-) 

4- 

4- 

+ (-) 

4- 

+ (+) 

(+> 

+(-) 

(+) 

— 

4- ( — ) 

+ (-) 

4- 

— 

4- 

+(-) 

— 

-(+) 

(+) 

— 

+ {+) 

4- 

-h 

+ 

4- 

+(-) 

+ (-) 

— 


— 

+{-) 

4- 

+ 

4- 

4- 

+ (-) 

+ (-) 

— 

— 

— 

+ 

+ (+) 

4- 

— 

4- 

4- 

4- 

4- 

4- 

4- 

+ 

+ 

4- 

— 

4- 

4- 

— 

— 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

— 

4- 

4- 

— 

— 

— 

— 

+ 

4- 

+ 

— 

+ 

4- 

— 

— 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

— 

4- 

4- 

— 

— 

4- 

— 

+ 

4- 

4- 

(+) 

(+) 

4- 

4- 

(+) 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

(+) 


4- 

4- 

(+) 


— 

+ 

4- 

4- 

(+) 

(4-) 

4- 

4- 

(+) 

— 

— 

+ 

4- 

+ 

(+) 


4- 

4- 

(+) 

(+) 

I — 

+ 

4“ 

4“ 

(+) 

j — 

-h 

4- 

— 

— 

i (+) 

— 

(+) 

(4-) 

+ 

— 

— ' 

— 

— 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

(+) 

— 

— 

4- 

— 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

— 

— 

4- 

4- 

— 

— 

— 

+ 

— 

-f 

— 

— 

(4-) 

4- 

4- 

— 

— 

+ 

— 

+ 

4- 

— 

4- 

-h 

4- 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

— 

(4-) 

4- 

4- 

— 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

— 

— 

(4-) 

— 

— 

4- 

— 

+ 

4- 

4- 

4- 

— 

— 

— 

(4-) 

4- 

— 

— 

4- 

— 

4- 

~(+) 

— 

— 

— 

--(+) 

-(+) 

+ 

4- 

(4-) 

(4-) 


(4-) 

— 

— 

(4-) 

-(4-) 

+ 

4- 

4- 

4- 

4- 

— 

(4-) 

4“ 

4- 

(4-) 

+ 

4- 

+ 

+ 

— 

(4-) 

4- 

(4-) 

4- 

— 

+ 

4- 

4- 

4- 

— 

-f 

4- 

(4-) 

(4-) 

— 

+ 

4- 

4- 

4- 

— 

(4-) 

(4-) 

4- 

4- 

— 

+ 

4- 

4- 

— 

— 

4- 

4" 

4- 

4- 

— 

4- 

4- 

4- 

~(4-) 

4- 

4- 

4- ( — ) 

— 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

— 

4- 

— 

— 

— 

— 

— 

- + 

— 4- 

(+) 

— 


— 

— 

— 

-(+) 

— 

4- 

— 4- 

(4-) 

-(+) 


— 

— 

— 

-(4-) 

— 

— 4- 

4- 

4- 

-(4-) 

— 

-(4-) 

— 

-(4-) 

— 4- 

4- 

+ 

4- 

4- 

(4-) 


— 

— 

-(4-) 

4- 

4- 

(+) 

-(4-) 

4- 

-(4-) 


— 

* — 

— 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

-(4-) 


-(+) 

— 4- 

— 4- 

— 

— 

4- 

4- 

4- 

-(4-) 

4- 

-(4-) 

— 4- 

— 4- 

— 

— 

+ 

4- 

4- 

(+) 

(+) 

4- 

4- 


4- 

-(4-) 


Sali- 

zin 


(+) 

(+) 


+ 

+ 

~(+) 


+ 

7 + 


(+) 

(+) 

(+) 

(+) 


+ 

4* 

+ 

+ 

+ 

+ 

(+) 

+ 

+ 

+ 


-(+) 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

+ 

-(+) 
-(+) 
(+) + 
+ 


— + 




110 


Elfriede Winnegge und W. Henneberg, 


Es ist bemerkenswert, daB in Milch ohne Zusatz bei 37® innerhalb von 
4 Tagen S^b, Si„ Ei, Eg, Ega und V, nicht sSuerten. Fflr eine „A e i do- 
p li i 1 u s - Milchbereitung** sind zur Vermeiduiig yon SporenbUdner-Infek- 
tionen nur die Arten zu benutzen, die in 24 Std. die Milch dicklegen. Nach 
Torstehenden Versuchen ■wiirden Sg, S 4 , Vg, Eg geeignet sein. 

Gasbildnng. Bei vielen Darm-Stammen (z. B. bei Sg, Sg, Sg, S^, — 
nicht bei S,) kann maTi in der dickgelegten Milch deutlich Gasblasen wahr- 
nehmen. Eegelmafiig wurden daneben auch Maischekulturen, in denen 
nach Hennebergs Beobachtungen die Gasblaschen z. T. zwischen 
den Treberteilchen festgehaJten und infolgedessen leicht erkannt werden 
konnen, zum Nachweis von Gasbildnng hergestellt. Wahrend die eben ge- 
nannten Stanune in Maische kein Gas erzeugten, bildeten die Stamme Su, 
Sjj, Si 4 , ebenso die Kasestamme Ki, Kg, Kg deutlich Gas. 

Kaseinabbau. Der Kaseinabbau ist bei alien Thermobakterien, 
mit Ausnahme des Thermo b. cereale, sehr deutlich, bei den Saug- 
lingsdarmstammen meist sehr stark. Ebenso verhalt sich Streptob. 
c a s e i , wahrend Streptob. plantarum nach 0. Jensen in 
der Begel nicht abbaut. Manche Stamme des Betabact. breve und 
des Microbact. lacticum greifen Kasein an, dag^en Betabact. 
1 0 n g u m und Microbact. mesentericum nicht (0. J e n s e n). 
Ein Kaseinabbau auf MHlchagar-Petrischalen ist nach unseren Beoo- 
achtungen oftmals nur dann deutlich, wenn rohe, an Euterkokken sehr arme 
Oder freie, aseptisch gewonnene Milch mit sterilisiertem Wasseragar ver- 
mischt wurde und „Riesenkolonien“ (d. h. Auftragung einer Auischwemmung 
vom Zentrifugatbodensatz) der betreffenden Bakterien angel^ werden. 

Zuckerreihe (siehe die Tabelle). Zum Yergleichen muBten die 
von 0. J e n s e n und friiher z. T. unter anderer Bezeichnung von Henne- 
berg untersuchten Arten berucksichtigt werden. 

Von uns konnte festgestellt werden, daB oftmals verschiedene Ergeb- 
nisse ^zielt wurden in mit Lackmus gefSxbtem Hefewasser mit den zu 
prufenden Zuckerarten usw. und anderseits in mit Chinablau gefUrbtem 
Bouillonagar mit den gleichen Zus&tzen in flacher Schicht (Petri schalen) 
bzw. in hoher Schicht (Reagenzglaser). Der S§>uerungsnachweis in flacher 
Schicht erscheint wegen des bei zu reichlichem Luftzutritt geringen Wachs- 
tums mancher Arten oftmals unsicher. Auch mittels der von Henneberg 
abgeSnderten Lindner schen KleingSxmethode in mit Vaselin und Deck- 
glas verschlossenen hohlen Objekttragerkulturen (zuckerfreies Hefewasser 
bzw. Bouillon mit den betr. Zuckerzus^tzen und einem Zusatz von Lack- 
mus Oder steribsierter Kreide) konnten oftmals, d. h. wenn mit einer genligend 
groBen Bakterienmenge — Zentrifugatbodensatz — geimpft war, bei Wieder- 
holung gleichartige, d. h. brauchbare Ergebnisse erhalten werden. Unsicher 
blieb eine S&uerung, wenn dieLaekmusfarbe sich durch Beduktion entfSrbte: 
Man wird diese Sparmethode meist nur bei sehr teuren Zuckerarten usw. 
anwenden (s. unter Glykogensauerung). 

Bei der Bestimmung des Sauerun^vermfigens muB, wie auch von ver- 
schiedenen Verff. gefordert wird, die Art der langeren Vorziichtung genau 
beachtet werden. Notwendig ist es also, einen Stamm sogleich nach der Eein- 
ztichtung und spater nach langerer Weiterzuchtung unter geeigneten „be- 
kaMten“ Bedingungen wiederum in der Zuckerreihe*' zu priifen (s. u.). 
Wir stehen auf Grand unserer lar^jahrigen Erfahrungen heute auf dem 
Standpunkt, daB trotz mancher Unsicherheiten die „Zuckerreihe“ zur Arten- 



Zur Kenntnis der st&b6henf6rmigen Mildhs&urebakterienarten. Vorkoimnen usw. 1X1 


bestimmung ebenfalls unbedingt notwendig ist. Natiirlich dtirfen hierbei 
kleine TInterscHede nicht bewertet werden. Man wird nSmlich oftmals 
beobachten, daB aus ein und derselben Herkunft von der gleichen 
Petri schale gleichzeitig verschiedene Stamme mit etwas abweiohendem 
ZuckersauerungsvermSgen, aber mit sonst gleichen Eigensehaften, rein- 
gezuchtet werden. Auf diese Weise kann man ein Bild von der Variations- 
breite unter scheinbar gleichen naturliehen Verhaltnissen erhalten, Ln 
allgemeinen werden stark sauernde Stamme ein viel „sichereres“ Verhalten 
in der Zuckerreihe ergeben als schwach sauernde (mit vielfach eingeklammer- 
ten +- und — Zeichen). Da letztere bei lai^erer Laborziichtung gar nicht 
selten verhaltnismaBig bald absterben, sollte man solche kunftig als „un- 
normale“ Stamme bei der Artentrennung unberiicksichtigt lassen. Wenn 
z. B. GaJaktose und Mannose, die wie Glukose und Lavulose von samtliehen 
„normalen“ Stammen gesauert werden, bei einem oder dem anderen Stamm 
derselben Herkunft keine Sauerung zeigen (in 3 Fallen auf der Tabelle), 
so zeigt dies nach unserer Ansicht, daB auch die ubrigen Befunde in der 
Zuckerreihe bei diesen Stammen nicht als normal zu bewerten sind. 

MaltosesauerungsvermSgen. Druekrey hat die Be- 
hauptung aufgestellt (Zentralbl. f. Bakt. Abt. 11. Bd. 74. 1928), daB sich 
nur die Milchsaurebakterienarten mit Maltosesauerungsvermogen im Men- 
schendarm ansiedeln kSnnen. Thermo b. bulgaricum (0. Jensen) 
und Th. Jugurt ohne Maltosesauerung wiirden sich also im Gegen- 
satz zuTh. helveticum, lactis, Streptobakterium, Betabakterinm 
und den als „Saugling 8 darmstamme“ und „vaginae“ beschriebenen Arten 
bzw. Bassen nicht anzusiedeln vermogen. Auch in dieser Hinsieht int^- 
essierte daher die Frage, ob bei langer Zhchtung in einem maltosefreien Nahr- 
boden das Maltosesauerungsvermogen erhalten bleibt. 3 wahrend 7 Jahren 
dauernd in Milch mit Pepton- und Ereidezusatz fortgezuchtete Stamme 
Si, S 4 und Ss konnten diesen Zucker noch sauem. Im April 1930 aus 2 Saug- 
lingen gezuchtete Stamme Sj und S, (beide Volutin und etwas Gas in Maische 
bildend) mit Maltosesauerung wurden ebenfalls langere Zeit in Milch mit 
Pepton- und Ereidezusatz weitergeziichtet. Nach 1 Jahr 9 Monaten sauerte 
S 2 nur wenig, S 3 nicht mehr Maltose, nach weiteren 1 Jahr 2 Monaten ergab 
sich der gleiehe Befund. — Ein im November 1930 aus einem Sauglii^ ge- 
zuchteter Stamm S,, der anfangs Maltose stark sauerte, zeigte nach 2 Jahren 
4 Monaten nur noch ein sehr geringes MaltosesauemngsvermSgen. 

Samtliche genannten 6 Stamme wurden vor der Prtifung im Marz 1933 
in Milch mit Maltosozusatz zunachst 4mal iibertragen, um das Maltose- 
sauerungsvermSgen bei Sj, Sg, Sg zu verstarken bzw. bei Sj wieder hervor- 
zurufen. Tatsachlich sauerten samtliche 6 Stamme jetzt se^ stark Maltose. 
Dies war auch spater noch der Fall, obwohl 3 Woehen lang die Kulturen 
in Milch ohne Maltosezusatz weitergeziichtet warden. Der gleiehe Versuch 
wurde an 11 aus Originalyoghurt (aus Bulgarien und Tiirkei sowie aus deut- 
schem Trinkyoghurt verschiedener Herkunft) reingezttchteten Stammen 
Th. bulgaricum (Orla Jensen) (mit Volutin) wiederholt. Anfangs 
sauerten 8 Stamme nicht, 2 Stamme (5 und 6 ) wenig und 1 Stamm ( 1 ) 
stark Maltose. Nach 4 maliger Hbertragung in Milch mit Maltose sauerten 
10 Stamme stark Maltose, nur Stamm 8 wenig. Die Weiterziichtung ge- 
schah wahrend 3 'Woehen (an jedem 3. Tag tibertragen) in Milch ohne Maltose. 
9 Stamme sauerten jetzt nicht mehr Maltose, nur 3 Stamme (3, 4, 6 ) noch 
etwas. Es sei erwahnt, daB die Th. lactis - und Streptobacterium 



112 


Elfriede Winnegge tmd Eenneberg, 


c a s e i - Stamme trotz jahrelanger Fortziichtung in Milch (ohne Maltose) 
stets Maltose sauerten. 

Rohrzuoker-, Dextrin- u n d S t ar k e- S an e r u n g s - 
vermSgen. Anfangs hatten die Sauglingsdarmstamme Sj, S4, 85 diese 
3 Kohlehydrate gut gesauert. Nach 6 Jahren Weiterzucht in Milch mit 
Pepton nnd Kreide sauerten sie Dextrin und Starke nicht mehr. aber noch 
Rohrzuoker. Sj und S3 sauerten gleich nach der Reinzuchtung keine Saccha- 
rose, dagegen Dextrin. Nach 1 Jahr 9 Mon. — in Milch mit Pepton und 
Kreide — wurde von beiden Saccharose und nur von 83 Dextrin gesauert. 
Die Anpassung an Rohrzueker- und Dextrinsauerung mu-de entsprechend 
der oben mitgeteilten Maltoseversuche in Milch mit den betr. Zusatzen ver- 
suoht. Die Sauglingsdarmstamme sauerten nun beide Kohlehydrate wieder. 
Nur 3 der obengenannten Bulgaricusstamme ( 3 , 4 , 6) lernten auf diese Weise 
Rohrzueker sauern; es waxen die gleiehen Stamme, die das Maltosesauerungs- 
vermBgen langer behielten, also zur Gruppe des T h. 1 a 0 1 i s gehSren mtissen 
(s. u.). Keiner der 11 Bulgaricusstamme lernte durch die genannte Be- 
handlung Dextrin sauern. 

Glykogensauerung. Fiir die Vaginae-Gruppe ist von einigen 
Verff.n wie auch von G. Henneberg eine Glykogensauerung nach- 
gewiesen, was in Hinsicht auf das Vorhandensein von Glykogen in der Vagina 
von groBem Interesse ist. Von uns wurde geprtift, ob auch der Volutin- 
bildner S3 aus dem Saugling und Streptob. casei (St. 1 ) Glykogen 
zu sauern vermdgen. Um mit dem Material sparen und das Glykogen in 
nichterhitztem Zustand anwenden zu k6nnen, kam versuchsweise die Hein- 
garmethode mit Laekmus oder Kreide (nach Henneberg) im hohlen 
Objekttrager zur Verwendung. Der geprtifte Vaginastamm (Vg, ebenso 
3 andere) zeigte sowohl in Hefewasser als auch in Bouillon, der Sauglings- 
stamm Sg nur in Hefewasser deutlich rote Farbung, d. h. Sauerung. Das 
Streptobacterium sauerte nirgends, entfarbte aber die Lackmusfarbe. Sehr 
beachtenswert ist, daB auch die Erwachsenenstamme Eg, Eg und Ega und 
ebenso die Sauglingsstamme Sj und Sjg nach der Hohlkammermethode 
Glykogen (Hefewasser - 1 - 2 % Pepton -t- 2 % Glykogen) sauerten. Viel- 
leicht lassen sieh hierdurch die ursprttngliehen Vaginastamme erkennen. 
Dm die Sicherheit der Hohlkammermethode zu kontrollieren, wurden samt- 
liehe ubliehe Zucker- und Kohlehydrat-Alkoholarten neben Salizin in der 
Hohlkammer mit Kreidezusatz gleiehzeitig mit der Reagenzglasmethode 
(Hefewasser H- Pepton -1- Laekmus) und der Chinablauagar-Methode (hohe 
Sehicht im R^genzglas) gepriift. Bei Streptobacterium casei 
(St. 1) fand_ sieh 13 mal (von 18 ) eine tJbereinstimmung allor 3 Versuchs- 
methoden, 6m^ versagte die Hohlkammermethode. Die Ergebnisse im 
letzteren Fall sind demnaeh nicht immer sicher. 

Saure- und Alkalitoleranz. In Leberbouillon mit Leber 
und 1% Glukose, sog. T a r 0 z z i bouillon, mit Ph 3 . 4 , 6,6. 7,6 und 8,8 
wurden 10 versehiedene Stamme nach 24 Std. bei 37 ® auf ihr "Wachstum 
gepriift.^ In alien Fallen war es gleich gut bei Strep t. casei (Str. 2) 
und bei Sg. Nur Th. bulgaricum und helveticum wuchsen 
nicht mehr bei 8,8, die iibrigen schleohter als bei 7 , 6 . Samtliche Sauglii^s- 
darmatamme Sg, Sg, Sg, S^,, Erwachsener-Darmstamm E3, Vaginastamm 
Vg. Streptob. casei Str. 1 und die bereits genannten wuchsen sehr 
gut bei Ph 6,4 und 6,6. Bei 7,6 war gutes Wachstum nur noch bei S2, 
S4, S5, Si7, Vg und den beiden Strep t. casei. 



Zur Kenntms der &tabchenformigen Milchsaurebakterienarten. Vorkommen usw. 113 


Milchsaurebakterien der Kalber und der Kiihe, 
der Milch und des 'Kases. 

Stabchenfdrmigo Milchsaurebakterien sind sehr haufig. wenn auch nicht 
in gi’Sfierer Menge in der Milch, dagegen regelmaffig und in manchen Arten 
in sehr groBer Menge im Ease. Es handelt sich in den meisten Fallen um 



Abb. 1. Thermobaoterium lactis. Streptobactermm casei. 


T h er m 0 b a c t e r ium lactis 
(Abb. 1), Streptobaeterium 
casei (Abb. 2) und plantarum, 
seltener um Betabacterium 
breve und 1 o n g u m (Abb. 3) sowie 
um Microbacterium flavum 
und 1 a e t i c u m. In der obigen Zucker- 
reihentabelle wurden diese zum groBten 
Teil boriicksichtigt. Um fiir unsere 
verglcichendon Untersuchungen frische 
Stamme zu haben, wurden nochmals 
4 Stamme aus Milch, und zwar je 2 
von 2 Lieferantenmilchproben dor Ver- 
suchsmoicrei Mj, M^ — Mj, M 4 , ebenso 
4 Stamme aus Ease und zwar 3 — Kj, 
Kg, Kg — aus demgleichen „Fruhstucks- 
kase“ (mit Limburgeraroma) und 1 



Sto K. aus Emmentaler genauer 3 Thermobaotenum heU-eticum 
untersucht. Die 4 Milchstamme mussen Betabaotenum longum. 

zur Gruppe des Streptobakterium ge- 

rechnet werden, da sie ohne Volutin sind, wenigstens in 2 Fallen, M, 
und Mj, ausgesprochene Zellketten und eine ausreiehende tibereinstimmung 
mit der Zuekerreihe des S t r e p 1 0 b. aufweisen. Die Eettenbildung ist 
nach unseren Erfahrungon bei manchen Stammen — wie auch bei Mg und 
Mg — weniger deutlich. Die 3 Easestamme Kj, Kj, K, enthielten Volutin. 


ZweiteAbt. Bd. 91. 



114 


Elfriede Winnegge und W. Henneberg, 


■waren ohne Ketten und zeigten mit T li e r m o b a c t. 1 a c t i s in der 
Zuekerreihe groBe tJberein'stimmung. Eine vSllige ubereinstimmung auch 
bei Kulturen aus einem und demselben ESse findet sich nacb unseren Er- 
fabrui^en fast niemals. Der Emmentalerstamm ditrfte ebenfalls ein T h e r - 
mobact. lactis sein. 

Herkunft der Mileb- undESsebakterien (Abb. 4). In 
den allermeisten Fallen stammen die st§,bchenf6nnigen MilcbsSurcbakterien- 
arten aus dem Euhkot, nur in den Emmentalerk&sereien s4t man absichtlich 
das aus dem ESilbermagen stammende Thermo b. helveticum (als 
Reinkultur oder Anreicherung)indiezuverk&sendeMileh(Abb.3). Handelt 



Abb. 4. „Tier-Mildis&TLrebakterieii“ (1000 x). Tbenaobacteiiunx lactis aus dem 
Kubpansen (3) tind aus der Marktmilch (1 u. 3). 


es sich Mer urn eine Anreicherungskultur (Labansatz), so sind selbstverstand- 
lich meist auch Thermo b. lactis, Betabaeterium longum, 
breve u. a. neben dem Th. helveticum vorhanden. Schwarz 
(unter Leitung des Eef. angefertigte Dissertation Eiel 1929) fand in zwei 
4tagigen EalbermSgen — wie iiblich zur Naturlabherstellung behandelt, 
getrocknet usw. — bei der Anreicherung in pasteurisierter Molke 8 stabehen- 
fisnnige Milchsaurebakterienarten. die wohl sicher aus dem Ealb stammtenr 
Thermo b. lactis, helveticum, cereale, „Zwischenform“ 
bulgaricum: Jugurt, Maerckeri (?),Streptobaet. plantarum, 
casei-plantarum, Betabact. longum und breve. In 
den Ealbennagen miissen diese Arten, solange nur Milchnahrung vorliegt, 
z. T. sehr giinstige Entwicklmigsbedingmigen finden. Da die Vagina der 
Euh keine Milehsaurebakterien aufweist, gelangen letztere gewbhnlich 
dutch das Belecken der Kuh in das Ealb. Hierdurch werden sowohl aus 
dem Pansen (beim ’Wiederkauen vom Pansen ins hlaul gelangend) als auch 



Zur Kenntnis dor atabchenformigen Milchsdiirebaktericnarten. Vorkommen usw, 115 


aus dem Futter und der Streu Milchsaurebakterien ubertragen. Wahrend das 
neugeborene Kalb im Heu oder im Gras liegt, leckl die Kuh alle Teile, auch 
das Maul und die herausgcstreckte Zunge des Kalbes ab. Avobei die Zunge 
der Kuh, wie man fcststcllon kann, regelmaBig auch die Unterlage (Heu, 
Gras) bertthrt. Sobald das Kalb die Zitzen der Kuh, das Fell u. dgl. ableekt 
Oder Milch aus dem Eimer sauft und Gras und Heu MBt, kommeu bestandig 
alle moglichen Milchsaurebakterien in den Magendarmkanal. Von anderen 
Forschern wurde festgestellt, daB das Th. helveticum bei dem Uber- 
gang zur Heunahiung aus dem Kalbermagen verschwindet (s. u.). Bei der 
Untersuchung von 24 Kuhpansen fand K r e i p e (unter Leitung des Ref. 
angefertigte Dissertation Kiel 1926) nur selten Thermo b. cereale und 
1 a c t i s (sehr viel Streptococcus bovis, "weniger f a e c i u m , 
thermophilus, Betac. bovis), dagegen nieht Th. helve- 
tieum,Streptob. plantarum und cas ei(auchnicht Strepto- 
coccus lactis). Die Verhaltnisse im gesunden Kuhpansen miissen 
demnach fiir die stabchenformigen Milchsaurebakterien durchaus ungiinstig 
sein. Anders ist es im Dunndarm der Kuh, da hier Albr. VoB (unter 
Leitung des Ref. angefertigte Dissertation Eel 1928) stets (bei 5 Kiihen) 
Thermo b. lactis (viel Streptococcus faecium, bovis, 
thermophilus. auch eremoris (nicht in 2 Kiihen) — im Rectum 
nur faecium und bovis — vorfand. Der Kuhkot zeigte naeh Ver- 
ftitterung von frischen Riibenblattern (1 g der Blatter enthielt 70 000 Strepto- 
bakterien und sehr viele Betabakterien sowie Strepto-, Beta- und Tetrakokken) 
eine sehr groBe Zunahme an Streptobakterien, Beta- und Tetrakokken. 
Die Streptobakterien in der Kuh diirften im Gegensatz zu T h e r m o b. 
lactis demnach mehr als sehr haufige Passanten anzusehen sein. [Sehr 
bemerkenswert erscheint, daB der gewahnliche Milchsaurestreptococcus 
(Strepto c. lactis) weder in der Kuh noch im Menschen (s. u.) zur 
Vermehking kommen kann. Dieser typisehe Milch- und Kasepilz kommt also 
nicht aus dem Kuhdarm.] Im Kase reichem sich besonders die Strepto- 
bakterien, etwas spater auch regelmaBig Thermobakterien und oft auch 
Beta- und Mikrobakterien (neben Streptococcus bovis, fae- 
cinm, liquefaciens, inulinaceus, Betacoccus bre- 
vis, arabinosaceus), im Emmentaler — vde gesagt — infolgc der 
groBen Einsaat besonders das Thermo b. helveticum an. Diese 
gelangen also z. T. beim Rohmilchtrinken sowie je nach der Kaseart und je 
naeh dem Alter des Kases in verschiedenen Arten und teilweise in sehr 
groBen Mengen beim KAsegenuB in den Darm des Menschen (s. u.). Da der 
Saugling in den allermeisten Fallen keine Rohmilch und natiirlich niemaJs 
Kase erhalt, kommen die Rohmilch — falls nicht Buttermilch aus Rohmilch 
gegebon wird — und die Kaso-Milchsaurebakterien auch nieht in seinen 
Magen-Darmtraktus. 

Herkunft der Yoghurtbakterien. — Zugehorigkeit 
zur Gruppe des Thermo b. lactis. 

Wiederholte Analysen von Yoghurt aus Bulgarien und der Tiirkei zeig- 
ten, dait das volutinenthaltende Thermobakterium in den meisten Fallen 
(regelmaBig in bulgarischen Yoghurtproben) vorherrseht. Unter diesen sind 
auch stets Maltose und Rohrzuckcr sauernde Stanune, die also zu T h e r - 
mob. lactis gerechnet werden miissen, von uns gefunden. 2m Original- 
Yoghurt kommen demnach sowohl Th. bulgaricum als auch T h. 

8 * 



116 


Elfriede Winnegge und W. Henneberg, 


1 a c t i s vor, was selbstverstandlich erscheint, da in den Stadten dor Balkan- 
lander heutzutage nie inehr wie urapriinglich die Lammermagen, sondern 
fortdauernde Yoghurt-Milchubertragungen die Einsaat-Milehsaurebakterien 
liefern. Ubrigens sind Th. bulgaricum und T h. I a c t i s keines- 
wegs als Arten im botanischen Sinne aufzufassen; ersteres kann wobl nur 
als eine durcli bestandige Zuchtung in llilch bei 45 — 50® „abgcschwachtc“ 
(s. Zuekerreihe) Easse des T b. 1 a c t i s d. h. als eine „Zuckerreihe-Varia- 
tion" gelten. Die im Gauge befindliehen Versuche werden Meriiber entschci- 
den. Nach der Zuekerreihe ist aueh das T h. h e 1 v e t i e u ni vom T h. 
lactis kaum unterscheidbar, da derartige TJntcrschiede sich auch bei 
Stammen des T h. lactis finden. Wir miissen helveticum als eine sich 
im Kalbermagen bildende Easse, der das VolutinbildungsTcrmogen ver- 
loren gegangen ist, auffassen. Hiermit wiirde auch sein sonstiges Nicht- 
vorkommen eine Erklarung finden. Z. Z. wird von uns versucht, T h. 1 a c - 
t i s in helveticum zu verwandeln. Th. bulgaricum unterscheidet 
sich in der Zuekerreihe fast nicht von T h. j u g u r t, so daB letzteres als 
volutinlose Easse des Th. bulgaricum gelten kann. Bisher kennt 
man es nur aus dem Yoghurt. 

Milchsaurebakterien der Yaginja) d e[s| Men s ch e n. 

Zur Entscheidung der „Acidophilus£rage“ miissen unbedingt auch die 
in der Vagina regelmaBig vorkommenden stabchenformigen Milchsaure- 
bakterien beriicksiehtigt werden Bei der Geburt werden sie auf den Saug- 
ling iibertragen, so daB in vielen Fallen das Plocamobacterium 
vaginae mit M o r o s „Acidophilus‘* des Sauglingsdarmes identisch 
sein diirfte (s. u.). Gleichzeitig mit dem Colibacterium werden aber aueh 
Darm-Milchsaurebakterien aus der Mutter wahrend der Geburt oder des 
ersten Badens in das neugeborene Kind einwandern. Uber die Vagina- 
Milchsaurebakterien gibt es eine auBerst umfangreiche Literatur. Wir ent- 
nehmen die folgenden Angaben einer soeben abgeschlossenen Disser- 
tation von cand. med. et phil. Georg Henneberg (Uni- 
versitats-Frauej±linik in Kiel, Direktor Prof. Schroeder). W e g e 1 i u s 
(1909) unterschied besonders nach der Zellform und nach der Alkalitoleranz 
versehiedene Arten, die M. a f H e u r 1 i n (1910) in ihrem Verhalten in 
der Milch weiter charakterisierte: 1. kurz und dick — indifferens (4 Tage 
Oder keine Milchgerinnung) — inversus (5—10 Tage) — subaerobius (koine 
Milchgerinnung); 2) kurz und diinn = tenuis (2—10 Tage oder keine 
Milchgerinnung) ; 3. lang = longus (keine Milchgerinnung) ; 4. dtinne neben 
dieken Zellen = anaerophilus (7—10 Tage). Im „L e h m a n n und N c u - 
m a n n‘‘ sind,_ wie schon oben gesagt, die langzeUige Art „vaginalis longus“ 
als P 1. V a g i n a e , die kurzzellige „vaginalis minor" als PI. a c i d o - 
p h i 1 u m bezeichnet. G. Henneberg fand 2 morphologisch (Ketten 
bUdend in 6 Frauen — oder einzelne Zellen in 4 Frauen — beide in 1 Frau), 
aber nicht physiologisch unterseheidbare Gruppen. Hauptmerkmale: 
Kein Volutin, durehschnittliche Zellgrofie 1,25—27 : 0,6— 1.1. bisweilen 
Faden und rundliche hypertrophische Formen. T a r o z z i bouillon (ph 6.2) 
wird in 48 Std. trube, spater bildet sich ein floei^er Bodensatz. Kolonien 
auf Bluta^ax mit Auslauf em. In T a r o z z i bouillon mit 2% Glukose Saure- 
bildungbis ph 3,3, Sauretoleranz 3,8; Alkalitoleranz bis 8,4. Memals Gas- 
bildung. Lackmusmilch wird rosa oder voUig entfarbt und meist dick gelegt. 
Die meisten Stamme — 8 Stamme aus 7 Frauen, und Cg aus der gleichen 



Zur Konntnis der stabchenformigen Milchsaurobakterienarten. Vorkommen usw. 2.|[7 


— sauern, wie auch auf der obigen Zuckerreibentabelle vermerkt wurde, 
keinc Pentose und kcinen Alkohol, dagegen sauitliche Zuckerarten, die bbhe- 
rcn Kohlehydrate (Glykogen. Imilin, Dextrin, Starke) und Salizin. Nur 
2 Stamrae (ej, mj) sauern Arabinose, 3 (Ci, dj, ej) keine Mannose, J (cl) keine, 

I (dg) wenig Laktose, 6 (fj, p^, c^, dg. e,) nur 'wenig Raffinose. 1 (Cj) kein 
Dextrin. Charakteristisch ist das in der Regel langsame Sauerungsvermogen 
in Milch (gcpriift 18 Stanimc aus 9 Frauen): Nui' 1 Stamm (Cg = Vg auf 
unsercr Tabelle) legt die Milch in 1 Tag dick, ein anderer in 2 Tagen, 2 Stamme 
in 3 Tagen, 3 Stamme in 5 Tagen. Es handelte sich in den bisherigen An- 
gaben 3mal um die langzellige, 4mal um die kurze Form. Alle iibrigen 

II Stamme brachton die Milch nieht in 6 Tagen zur Gerinnung. Milch mit 
etwas Hcfecxtrakt hatto bei Vg am 3. Tag 0,8%, am 6. Tag 1,3 und am 7. Tag 
1.6% Milchsaure (dg 0.2% — 0,5% — 0,91%). Diazetylbildung fehlte. — 
Ein Tolutinbildender Stamm (s. u.) mirde beobachtet, aber nieht genauer 
untersueht. — Uns intoressiert hier noeh besonders, dafi die Gynakologen 
den in Rede stehenden Bakterien eine sehr mchtige Bedeutung beilegen, da 
sio durch ihre Saurebildung (aus abgebautem Glykogen bzw. direkt aus 
Glykogen) fremde Bakterienarten femzuhalten vermogen. Das ausnahmslose 
Vorkommen in der Vagina — beim neugeborenen Madchen schon am 4. Tag 

— beweist jedonfalls, daB die Bedingungen hier besonders giinstig sein 
miissen. G.Honneberg nimmt mit anderen Forschern an, dafi die Besied- 
lung der Vagina beim weiblichen SSugling von seinem Darm aus erfolgt: 
Nach der Geburt sind uborall auf der Haut und an den Haaren des Neugebo- 
renen die Vaginastabchen zu finden; von hier aus gelangen sie beim Baden 
in den Mund und so auch in den Darm des Sauglings. Wenn auch das 
oben beschricbene PI. vaginae die haufigste Art in der Vagina ist, so 
diirften biswoilon — wenigstens zeitweise — auch andere urspriingliche 
Darmstabchen zur Ansiedlung kommen. 

Mil c hs aur oh ak t eri en des Darmes der Sauglinge. 

Seitdem M o r o den „acidophilus“ aus den Sauglingsfazes gezuchtet 
hat, sind die stabchenformigen Milchsaurebakterien aus dem Sauglingsdarm 
von viclon Forschern mehr oder weniger genau untersueht. In manchen 
bakteriologischen Instituten (z. B. in Kiel) werden seit langem „Acidophilus- 
kulturen“ zur Abgabc an Acidophilusmilch-Betriebe und Privatpersonen 
vorratig gehalten. Unabhangig von den amerikanischen Bakteriologen hatte 
Ref. die Vervrendung von Menschendarm-Milehsaurebakterien an Stelle 
der korpertremden Lammer-Milchsaurebakterien im Yoghurt zur Bereitung 
eines „Rcformyoghurts“ vorgeschlagen, nachdem eigene Versuche ergoben 
batten, daB sich nur erstere im Darm anzusiedeln vermogen. Die Bezeichnung 
„acidophilus“ hatte M o r o gewahlt, weil diese Bakteriengruppe aus den 
Sauglingsfazes durch die von Natur saure Bierwiirze anzureichern -vrar. 
Wir miissen annehmen, daB es sich besonders um das sauretolerante PI. 
vaginae (s. o.) gehandelt hat. Wenn spatere Forseher aus dem Darm 
der Erwachsenen auf ahnliehe Weise (Milchzuekerbouillon mit 1% Milchsaure 
Oder 0,6— Iproz. Essigsaure) den „acidophilus“ reinzttchteten, so kSnnen 
natiirlich ganz versehiedene sauretolerante stabchenformige Milehsaure- 
bakterien — endemisehe oder Passanten aus der Nahrung Rohmilch, Yog- 
hurt, Kefir, Kase, Sauergurken, Rohobst — vorgelegen haben. Die Sammel- 
gruppe „Acidophilus“ umschlieBt also mindestens im letzteren FaUe 
PI. vaginae. Thermobacterium cereale und lactis. 



118 


Elfnede Wiiinegge und W Hennebeig, 


Streptobaeterium plantarum und casci. Betabaote- 
rium longum. Wenn man. 'vri.e im Handbuch von Lehmann und 
N e u m a n n die Bezeichnung fur eine bestiinmte Art (PI. a c i d o p h i - 
1 u m) einschranken will, so mu 6 die Abgrenzung gegen andere Alton moglichst 
seharf sein. Schon die Fundortangaben im Werk von Lehmann und 
Neumann (Vagina, Rauglingsdarm, Daim der Erwachsenen, Frauen- 
und Euhmilch. Sauerteig) beweisen, daB hier vfieder eine Sammelart vor- 
liegt. Es handelt sich mindestens um PI. vaginae und Thermo- 
baeterinm lactis. die sieherlich nicht identisch sind Eine beson- 
dere Art PI. acidophilum aufzustellen. erscheint demnach ganz 
uberilussig. Will man die Bezeichnung beibehalten, so konnte sie fur die 
im Saugling hkufige Volutinrasse desPlocamob. vaginae verwendet 
werden (s. u.) 



Abb. 5. Therm, lactis. tJbergangsform. Abb. 6. Hocamobacterium vaginae. 

Im Bakteriologischen Institut der Kieler llilchforschungsanstalt war- 
den die Sauglings- und Erwachsenen-Darmmilehsaurebakterien (s. u.) in 
den letzten Jahren genauer untersueht, um einen moglichst wirksamen 
,,Reformyoghurt‘’ (= Acidophilusmileh) herstellen zu konnen. Dio Er- 
gebnisse seien hier mitgeteilt. 

Es warden (1926 — 1934) etwa 20 gesunde SSuglinge untersueht; aus 
11 meist nur mit Brustmilch erntdirten 16 MUchsaurebakterienstammo 
(meist einer aus je 1 Skugling, nur Sg. S„ Sg— S,, Sm— S„, Su— Sig, S 14 aus 
je einem Skx^ling) reingeziiehtet. Da die beiden aus Amerika erhaltenen 
Stamme S 4 und S, ganz sicher (Volutingehaltl) ebenfalls aus Sduglingen 
stammten, warden sie hier eingereiht. Der Bestand an stabchenfdrmigen 
Milchsaurebakterien im Saugling ist aufierordentlich wechselnd. Nicht 
selten finden sich in ganz jungen (z. B. 14r und 16 tagigen) Sauglingen noeh 
gar keine. Auch das Bact. bifidum fehlt sehr oft. Ein einfacher Me- 
thylenblauausstrich laBt erkennen, daB manchmal (z. B. Saugling ernahrt 
mit 2^3 Milch, ^ Mehlsuppe, Stamme S*, S^, Sg) nur volutinlose Stabehen, 
manchmal (z. B. Muttermilehsai^ling, Stamme Sg, Sw) vorherrschend volutin- 




ZwL Kenntnis der stabohenformigen MUchsauiebakteiionaiten. Vorkomiuen uew. 1X9 


haltige und in anderen Fallen (z. B. Muttermilch und Buttermilch) volutin- 
lose neben volutinhaltigen etwa in gleicbem MisehungsverhSiltnis vorliegen. 
Vertreter von beiden Arten — S, bis Ss mit Volutin — Sg bis Sig ohne Volutin 
kamen zur Untersuchung. Sehr beachtenswcrt ist, dafi die Volutinst&bchen 
Si, S4, S, in dcr Zuckerreibe auBerordentlicli den kein Volutin enthaltenden 
pi. vaginae glcichcn (Sg vollig, S4 sauert kein Salizin, Si auBerdem 
auch koine Raffinose). £s handclt sieh vielleicbt nm um eine Volutin ent- 
haltende Basse dieser Art, die hocbstwahrsebeialich aucb in der Vagina noch 
gefunden (G. Henneberg beobacbtete nur ein einziges Mai einen volu- 
tinenthaltenden Stamm) werden kann. Die Stdmme und S3 ahneln in der 
Zuckerreibe mehr dem Th. lactis (Sauerung der Alkobole. allerdings auch 
der Arabinose). (Abb. 5 .) Wegen der verwandtschaftlichen Beziehung zum 
Thermo b. lactis im Darm des Erwachsenen beanspruehen diese Stdmme 




Abb. 7. Flocamobacterium vaginae. Abb. 8. Plocamobaot. vaginae (Rcbsse). 

grofies Intercsse (s. u.). Unter den volutinfreien sind. soweit sieh aus dem 
Vorhandonscin von Zellketten und aus der Zuckenreihe sehlieBen laBt, die 
Stdmme Sn, Si„ Su zur Streptobakteriongruppe zu stellen. Die Stamme 
Sy, Sg, Si-„ Si„ Si8 sind besonders w^en des Verhaltens in der Zuckerreibe 
(keine Penlosen — keino Alkohole, dag^en hohere Kohlehydrate sauemd) P 1 . 
vaginae (Abb. 6 u. 7 ). Sehr hervorzuheben ist, daB durch S3, S5, S15 Glyko- 
gen gcsauort wird, sie sind vielleicht auch deshalb — die beiden letzteren s^on 
wegen ihros sonstigen Verhaltens in der Zuckerreibe — eehte Vaginastamme. 
Die iibrigen 4 volutinlosen Sauglingsstamme Sg, Sg, Sio, Si# stimmen nach der 
Zuckerreibe nicht mit der zuletzt genannten Gruppe uberein. Bemerkenswert 
hierbei ist, daB Sg und Sg mit dem Vaginaestamm S7 in demselben Saugling, 
ebcnso Sjg mit dem Vaginaestamm Sg zusammen in einem anderen gefunden 
wurden. Sie mussen wohl als „Zucker“-Varianten des Vaginae, mit dem sie 
sonst iibereinstimmen (s. Abb. 8 = Sg), angesehen werden. Der Stamm 
Sjg sauert keine Mannose, keinen Rohrzucker, nur wenig Malz- und Mileh- 
zucker, kein hoheres Kohlehydrat, keinen Alkohol — ist also sicker unnormal, 
d. h. „abgesohvracht“. In Milch bei 37 ® trat nur bei den 5 Volutinbildnem, 




120 


Elfriede Winnegge und W. H e n n r b e r g , 


d. h. Tliermob. lactis- bz\r. Volutin - Vaginae - Gruppe in 
24 Std. Gerinnung (mit Hefeextraktzusatz, 1 Tropfen auf 10 ccm, Saure 0,96 — 
l.t°o — 2 Tage 1,4% — 5 Tage 1,6 — 1.8®o) «n. walu’end bei den volutinlosen 
Vaginastammen S^, Sg und bei den atypisehen Stammen Sa, Sg, Sjo erst ein 
Ziisatz von Hefeextrakt vorgenommen verden muBte, um den gleiehcn 
Erfolg in 48 Std. zu haben (Same 0,48 — 0,8 — 0,9%). Der Stamm S^ wuchs 
in Milch liberhaupt nicht niehr an. Bei den meisten Stammen war wenig 
COj-Bildung zu beobachten. Lackmusmilch wird unter Rdtung dickgelegt, 
naeh einigen Tagen von unten her weiB. Bemerkenswert ist, daB in Lackmus- 
molke die Farbe bisweilen ganzlich (3 Tage bei So) oder fast ganz (5 Tage Sj) 
verschwindet. Die Volutinstamme Sj, S 3 , Sj, haben ein sehr starkes, S, ein 
etwas geringeres und S 3 ein sehr geringes Kaseinauflosungsvermogen (Milch- 
agar -Petri schale). 

Das mehr oder weniger vollige Verschwinden der Colibakterien 
bei groBer Anreichemng von bestimmten Milohsamebakterienarten im 
Menschendarm (s. u.) gab AnlaB zu folgenden Versuchen: Es wurden 3 Saug- 
lingsdarmstamme (2 volutinbildende [S^, S 3 ] und 1 Stamm ohne Volutin 
[ 834 ]) in Milch, in Milchznckerbouillon und in Maische in etwa gleichcr Menge 
mit 3 frisch aus dem Menschendarm reingeziichteten Colistammen (W. 
Sch. K.) in Einzelversuchen bei 37® zusammengeimpft. Die Mischungen 
vnirden nach 48 Std. in neue Nahrboden iibertragen, um festzustellen. ob 
die Colibakterien ausgeschaltet waren. Beurteilung nach dem Auftreten von 
Gas und nach dem mikroskopischen Bild. In der dmch tlbertragung aus 
der ersten Milehkultm beimpften ilileh wuchs nur bei Sj keiner der 3 Coli- 
stamme an. Das gleiche war bei Sg in Milchzuckerbouillon und in Maische bei 

2 Colistammen der Fall. Offenbar wirkte hier die besonders schnelle und 
Starke Sauerungskraft dieses Milchsamepilzes (Dicklegung der Mch in 
24 Std.) entscheidend. 

Milchsaurebakterien des Darmes der Erwachsenen. 

Im Saugling fanden sich, wie wir im vorigen Absehnitt sahen, das 
PI. vaginae der mutterlichen Vagina, das Thermo b. laetis und 
die Streptobakteriu^ruppe. Die beiden letzteren stammen, wenn nicht 
rohe Kuhmilch gereicht wmde. als haufige Darmstamme der Erwachsenen 
(a. u.) urspriinglich wohl aus dem mutterlichen Darm. In dem alteren Kind 
und in den Erwachsenen kommen allerlei ililchsamebakterien aus der Nah- 
rung hinzu, z. B. aus Rohmilch, Butter, Kase, milchsauren Gurkcn (Salz- 
^ken) und Rohkost (Mohrrtiben, Erdbeeren und dergl.). Wenn Milch 
in grSBerer Menge und gleichzeitig Kase genossen wmden, so werden sich 
wie man von vornherein annehmen muB und von uns bestatigt wurde (s. u.), 
grSBere Mengen von Mileh-Milchsamebakterien im Darm anreichem. Im 
Magen kommen sie unter normalen Salzsaure-Verhaltnissen nicht auf. So- 
bald aber der Salzsaureschutz fehlt (keine oder zu wenig Saure), also bei 
Stauungen, Magenerweiterung, Carcinom, findet schon hier eine starke Ver- 
mehrung der Milchsaurebakterien statt, die „Sodbrennen“ verursachen 
kSnnen. Henneberg fand z. B. neben Thermo b. eereale noch 

3 andere stabchenfSnn^e Arten (wahrscheinlich Betab. longum, 
Streptobact. casei) in einem Carcinom-Magen. Im mittleren 
Dunndarm scheint nach den Beobachtungen von Henneberg, van 
der ReiB, Resell u. a. ihre normale Wohnstatte zu sein. Von hier 
aus gelangen sie in lebendem Zustand aueh dureh die hbrigen Darmteile, 



Ziir Kenntnis der stabchenformigen Milchsdurebakterienarton. Vorkonimen usw. 121 


in denen wohl nur unter bestimmten Verhaltnisscn fs. u.) eine Ansiedlung 
moglich ist, in die Faces. Giinstige Wachstumsverhaltnisse werden vor- 
liegen, ■wenn ein reiehlicher GenuB von Mich, Mlchzucker, zucker- und 
starkehaltigen Fruchten, Gerniisen oder sonstigen zucker- und stSrkehaltigen 
Nahrungsmitteln stattfindet. Eine ganze Eeihe von Milchsaurebakterien- 
ai-ten vermag auch direkt Starke, die man oft noch in den Faces nachweisen 
kann, anzugreifen. Jedenfalls sind den stabchenfi)nnigen Milchsaurebakterien- 
arten cine eiweiBhaltige kohlehydratreiehe Eahrung some die gleichmaBig 
hohe Temperatur, der Sauerstoffmangel und die schwach saure to schwach 
alkalischo Beaktion im Darm sehr giinstig; ebenso scheint fiir sie die Gegen- 
wart bakterizider Darmschleimhaut-Absonderungen und des B a c t. c o 1 i 
unschadlieh zu sein (s. u.). Die Faces enthalten bisweilen mehr Mlehsaure- 
baktericn als Colibakterien. auch kann letztere Art ganz fehlen (s. u.). — 
Es ist keine Frage, daB urspriinglich aus dem Darm bestimmte stabchen- 
fSrmige Milehsaurebakterien iiber den Damm — hier ■wurden verschiedene 
Darmstamme von G. H e n n e b e r g fs. o.) regelmaBig nachgewiesen — 
in die Vagina einwanderten und sich hier dem Standort anpaBten und so 
zum PI. vaginae wurden. Wie lange und unter welchen Bedingungen 
sich dieses im alteren Saugling, im heranwachsenden Kind und im Erwachse- 
nen als Darmpilz zu halten vermag, konnte nur durch viele Untersuchungen 
entschieden worden. Im Darm zweier Erwachsener (s. Stamm Ej und 
Ei 3 Ey) konntcn wir das P 1. vaginae mit Sicherheit nachweisen (s. u.). 
Viellcicht wird es meistens durch andere Arten (bisweilen mOglicherweise 
auch erst bei der Anreicherung im Glas) unterdriiekt, wenn man nicht eine 
allmahliche Umwandlung in eine andere „Art“ annehmen will. Mcht un- 
mdglich ist, dafi manche volutinhaltigen Sauglings-Stamme (wohl sicher 
bisweilen auch vaginaler Herkunft) bei den veranderten Nahinngsverhalt- 
nissen im Darm der Erwachsenen zu den hier dfters gefundenen volutin- 
haltigen Therm ob. lactis wurden. Die Yolutinstamme S® und Sg 
des Sauglingsdarms konnten nach der Sauerung der Alkohole (s. Zuckerreihe) 
tJbergangsformen zu dieser Art sein. Maurer, der unter Anleitung des 
Ref. (Dissertation Kiel 1929) die Darmmilchsaurebakterien der Erwachsenen 
(5 bzw. 8 Personen vor und nach dem GenuB von Itfilch, Milchzucker, Acido- 
philusmilch s. u.) untorsuchte, fand bei seiner Untersuchungsweise — nach- 
dem 8 Tage wedor Milch noch Milcherzeugnisse (Kase!) genossen waxen — 
im Durchschnitt bei 4 Personen 23 — 65% Milehsaurebakterien unter den 
noch lebenden Baktcricn. Es handelte sich bei dieser Zahl um 9 — 39% 
stabchenfbrmige Milehsaurebakterien, von denen 2 — 13% volutinhaltige 
als „Acidophilus“ bezeiehnete Stabchen, 1—7% Streptobakterium easei und 
plantarum, 2 — 6% Betabakterium longum und breve und 3 — 13% Mi k r o - 
bakterium laoticum waxen (daneben 61 — 91% Streptokokken 
= 26 — 58% faecium, 18 — 36% glycerinaceus, 2 — 19% thermophilus). Diese 
9 Arten halt Maurer fUrondemisch, wahrend die fo^enden 9 Arten, 
da sie nur in einzelnen Personen (in Klaxnmern, wie oft bei direktem Platten- 
guB bzw. nach Anreicherung) vorkommen, fiir P a s s a n t e n erklart 
wurden: Volutinlose Axt [2 x, Anreicherung 1 x] (weil volutinlos = irrtiim- 
lich als Thermo b. lactis bezeichnet I) — Thermo b. eereale 
[Anreicherung 4x] — Microbaet. mesentericum [Anreicherung 
2 x] — Streptococcus lactis [Anreieherung 3x] — cremoris 
[Anreicherung 3 x] — Betacoecus arabinosaceus [Anreiche- 
rung 2x] — bovis [Anreicherung lx] — pyogenes [Anreicherung 



122 


Elfriede Winnegge und W. Henneberg, 


5 x] — liquefacieiis [Anreicherung 4 x] . Die von Maurer fur 
seinen voliitinbildenden , .Acidophilus" angegebene Zuckerroihe (koine Pen- 
tosen, koine Alkohole. dagegen Dextrin, StS.rke, Salizin sauernd) beweist, 
dafi os sich um die gleiche Art Tvie bei unsereni SSiiglings-Volutinbildner 
(s. o.J handelte. Maurers volutinlose Thermob. lac t is - Stamme 
kSnnten, da sie vom vorigen in der Zuckerreihe iiur unwesentlich abweichen 
(•vrenig Dextrin, keine Starke), etwas vertoderte PL vaginae (.,Zucker- 
varianten‘') sein. 

Kef. ist der Ansicht, dafi das Mchtvorkommen von manchen Arten 
in den einzelnen Personen niehts iiber ihren Passantencharakter aussagt, 
da sie bei den einzelnen Personen als endemisch auftreten kSnnen. Ver- 
gleichen ■vvir die „Sauglings‘*- mit den „Erwachsenen“-MilchsSiurebakterien- 
arten, so erscheint die Zunahme der Arten als charakteristisch. Obwohl 
8 Tage IDlch und Mileherzeugnisse nicht genossen mirden, sind von Maurer 
in den Erwaehsenen die Volutinstabchenart und die beiden Streptob^terien 
stets gefunden vrorden, das volutinlose sog. Thermob. lactis mm 
in 3 Personen. Diese Arten konnten nach unseren obigen Angaben vom 
SSuglingsalter her ("wie die Colibakterien) dauernd vorhanden sein. Das 
Yorkommen aller iibrigen stabchenfbrmigen Arten durfte in den moisten 
Fallen auf spatere Einvanderung zuruckzufiihren sein (s. u.). Es braucht 
sich hierbei wie beim Thermob. cereale durchaus nicht nur um 
Milch-MUchsaurebakterien handeln. Das Thermob. cereale kann 
z. B. mit Kohobst und Rohgemuse (Erde !) in den KSrper gelangen. Ther- 
mob. helveticum mmde von Maurer nicht gefunden, obwohl 
es doch mindestens zeitweise im Schweizerkase mitgenossen wird. Auf B a c t. 
b i f i d u m 'vnirde von Maurer nicht geachtet. 

Eigene Un t er s u c hu ng en der stabchenf ormigen 

Milchsaurebakterien von 7 Ervachsenen (Abb. 9). 

Es handelt sich um 14 Stamme, und zwar sind Ei bis E* aus Person I 

— E, bis Ef aus II — Eg und Eg aus XYI — E^ aus IV — E^ aus V — 
Ejs aus XVII — Ei 3 und E14 aus VII. Samtliche waren ohne Volutin. Wie 
oben sehon gesagt, durften die Stamme Eg, E^ und .E14 zu PI. vaginae 
(ohne Volutm) gehSren, da die Zuckerreihen groBe tJbereinstimmung zeigen. 
Die Stamme Eg und Ej sauem -weder Galaktose noch Mannose und mussen 
daher als atypische Stamme (siehe oben) angesehen werden. Die Stamme 
Eg bis Ejg zeigten besonders ausgesprochene Kettenbildungen neben dcut- 
licher Arabinose- und etwas schvacherer Rhamnososauerung, durften also 

— auch nach dem Verhalten in Milch und bei verschiedenen Temperaturen — 
sicher Streptobakterien sein. Da diese Kasein deutlich (besonders E^g) auf 
der Milchagar- Petri schale aufliisten, handelte es sich um Streptob. 
c a s e i. Ein absolutes tJbereinstimmen mit der von 0. Jensen ange- 
gebenen Zuckerreihe kann — nochmals gesagt — nach unseren heutigen 
Erfahrungen niemals gefordert werden. Die Glykogen-Sauerung (siehe oben) 
far Eg Eg Ega ist besonders beachtenswert; Eg ist auch nach der Zuckerreihe 
und dem morphologischen Verhalten (s. Bild Id) ein PI. vaginae. 
Die ubri^en 4 Stamme (Eg Eg Ej Eg) sind nicht in die bekannten Arten (bes- 
ser Gruppen) einzureihen. Eg und Eg (Eg Glykogen sauemd) sind aus der 
gleiehen Fazesprobe, unterseheiden sich von aUen dutch das femende Madtose- 
sauerungsvermbgen, sind auch sonst sehr ahnlieh. Von besonderem Interesse 
ist, daB am gleiehen Tage aus der gleiehen Petrischale reingezuehtete 



Zur Kenntnis der st3,bcbenformigen MilchsSiiirebakteripnartcn. Vorkommen 123 


StSjame vrolil meist morphologiscli, aber nicbt in der Zuckerreibe iiberein- 
stimmen (vgl. Ej und E,, Eg und E4, samtlich ans Person I, Eg und E, aus II, 
Eg und E,, aus XVI, E^g und E^ aus VII). Es dtirfte dies fur die unter natiir- 
lichen V^erhaltnissen vorkommenden „Zuckerreihe-Variationen“ (physio- 
logisehe Rassen), die mdglicherweise durch die Verschiedenheit der Ansied- 
lungsstellen in den einzelnen Darmabschnitten bedingt sind, verwertbar sein. 
Jedenfalls erseheint es zweckmafiig, naeh dem Vorschlag des Ref. immer 
„Gruppen“ und nicht scbarf zu kennzeichnende Arten zu unterscbeiden. Die 
Personen I und II warden sehr oft zu verschiedenen Zeiten untersuoht (siebe 



Abb. 9. ,,Men&chen-Milchsaurebakterieii“ (1000 X). 

Aus Erwachsenen: la = Stamm E^, b = Eg, c « Betabactenum longum, d « Ej 
(Plocamob. vaginae), 2a » Betab. longum, b-E6a. Aus Siuglingen; 1 =sSe. 
Plooamob. vaginae (Basse). 2 -Sjg Streptobacierium. 3 S17 Plocamob. vaginae. 

4 = S2 Tliormob. lactis (ubergangsform). 5 « Si Volutinrasse des Plocamob. vaginae. 
Aus der Vagina (3 Frauen): Plocamob. vaginae, 4 Basse ohne Ketten. 
(Aus Base: Streptobact. casei.) 

unteni; bierbei lieB sieb sobon mit HiUe der Federstrichkulturen im groBen 
und gabzen immer das gleiebe Bild feststeUcn. Person I batte fast stets 
viele, aus dlinnen Zellen bestebende verschlungene Ketten, Person It da- 
gegen nur zusammenbanglose Zellen. Abnliebes wurde aucb bei den wieder- 
bolten TJntersucbungen anderer Personen beobacbtet, so daB man oftmals 
sobon an dem Milcbsaurebakterienbestand in den Praparaten die Herkunft 
(d. b. die betreffende Person) erkennen konnte. Wir kSnnen hieraus wobl 
folgern, daB unter gleicbbleibenden Verbaltnissen (Nabrungsart, Gesundbeits- 
zustand) jeder Menscb seinen eigenen der Menge und der Art nach cbarak- 
teristisehen Milcbsaurebakterienbestand besitzt. — Die von Maurer an- 



124 


Elfriede Vrinnegcje und W. Henncborg, 


gefuhrten Yolutiiibildner fs. oben) haben 'wir in den von uns untersuchten 
Personen nicht aufgefnnden. (Maurer untersuchte nur mannliehe, w 
niit 3 Ausnahmen nur veibliehe Personen.) Yiolleicht ist es nur ein Zufall. 
Oder es ist auf irgendeine Abweichung iin Anreiclierangs- bzw. PlattengnB- 
verfahren oder auf einen voraufgegangenen GenuB von „A c i d o p h i 1 u s - 
niilcli*" (in unserem Institut!) zuriickzufuhren. Bei 'weiteren Untersuchungen 
muB besonders axif das Yorkommen der Yolutinbildner ini Darm der Er- 
waehsenen aclitgegeben ■werden. 

Ansiedlungsversuche vonMilcbsaurebakterien durch 
den GenuB von Milch. Milehzucker, Ease 
und Reinkulturen. 

Obwohl scion eine groBere Anzahl gleicier oder ahnlicherVersuche an 
Menscien von verschiedenen Forsciem ausgefiihrt wurden, sind diese TJnter- 
suchungen von uns yeiter fortgesetzt Tvorden, da noch sehr viele Fragen zu 
beantvrorten sind. Yon den neueren Yersuchen liber dieses auBerst mchtige 
Thema seien nur die Ergebnisse von Maurer (Dissertation unter Leitung 
des Ref.. Kiel 1929) und von Orla Jensen und 0. Winther (1933, 
Maelkeritidende, Nr. 19, S. 469 — 474) kurz genannt. Maurer stellte, 
wie oben scion gesagt \furde, seine Untersuchungen an 6 Personen an, die 
vrahrend 8 Tagen weder Milch noch IKlcherzeugnisse genossen hatten. Zu- 
nachst trank jede Person (4 Personen) 8 Tage je Va I pasteuriaierte Voll- 
niilch — in der zveiten Yersuchsreihe (3 Personen) taglicher GenuB von 60 »• 
Malehzucker — in der dritten Reihe (3 Personen) taglich % 1 A c i d o' 
p h i 1 u s milch mit Milehzucker (z. T. mit Kreide). 




1 Nach dem GenuB von | 

= : 

Vorher 

Milch 

Milch. 

zucker 

Aeidophilusmilch 
z. T. gleichzeitig mit 
Kreide bzw. mit 
Milehzucker 

Unter den lebenden Bakterien 
waren Milchsaurebakterien . 
davon stfcbchenformig . . . 

davon „Acidophilus*‘ (s. oben) 

Streptobakterien , 

Betabaktenen 

Mikrobakterien 

0 

0 

23—55 

9—39 

1 2—13 

1— 7 

2— 6 
3—13 

0 

yO 

64—83 

28—48 

8—10 

4—20 

3—8 

6—11 

Oy 

/o 

90 

49—66 

28—37 

12—14 

3—6 

2—6 

yO 

80 — 95 (mitKreide) 

56 — 74 (mit „ ) 
92 — 99 (ohne ,, ) 
92 — 99 (mitMilchz.) 


J®“sen und Winther berichten iiber Untersuchungen an 
2 Personen (L II}. Versuchaperson I, die taglich 14 1 Dickmilch genoB, ent- 
Melt in den Fazes neben zahlreichen B a c t. b i f i d u m 40% c 0 1 i — nach 
dem GenuB von 100 g Milehzucker nur 0 . 4 % coli — nach dem GenuB 

^ (Vi-Vs 1) mit 75 g Milehzucker viele stabchen- 

lor^e Milchsaurebakterien neben bifidum und 6 , 3 % coli. — Ver- 
suchspCTson II, die^angs viele stabchenfonnige Milchsaurebakterien und 

mit Milehzucker 1,7-7% coli. A c i d 0 p h i 1 u s milch^eicheiJe die 



Zur Kenntnis cler stabchonfoi mitten Milchsaurebakterienarten. Vorkommcn usw. 125 


Acidophilus bakterieu bis auf 19% an. Gleichzeitig vermehi’ten sich 
auch anderc stabchenfbrmige MilcbsSurebakterienarten und Streptokokken. 
— Durch fruhere Untersuehungen von Orla-Jensen und anderen 
wissen wir, daB der Strep t. lactis sich ini Darm des llenschen nieht 
anzusiedcln vormag. Diese Art wd hier von Strept. faeeium und 
glyccritiaecus vertreten. DaB die Yoghurt-Milchsaurebakterien sich 
im Gegensatz zu dem „Aci dop hilus‘' nicht im Menschendarm halten 
kbnnen, hat auBer inehreren anderen Forschern auch Ref. frliher nach- 
gewiesen. 


Eigene Untersuehungen. 

Vor dem Beginn unserer Versuche wurde in den Fazes von einer groBeren 
Anzahl Erwachsener die Milchsaurebakterienflora festgestellt, um geeignete 
Versuchspersonen ausf indig zu maehen und gleichzeitig eine etvra vorhandene 
Abhangigkeit vom bisher stattgefundenen Milch- bzv. KasegenuB oder 
-NichtgenuB festzustelleii. Fiir unsere Zweeke geniigte (s. obenj ein Naeh- 
weis mit der Chinablaumilchzuckorbomllonagar -Petri schale, ofters auch 
nur die Wiirze- neben der Milchzuckerbouillon-Federstrichkultur und gleich- 
zeitig die „Deekglas -Petri schalenkultur" und Wurzeanreicherung. In 
einigen Fallon (Verfutterung bestimmter Arten) konnten nur Neuisolierungen 
fiber die Arten entscheiden. Es werden mit den genannten Methoden selbst- 
verstandlich nur die unter diesen Bedingungen gut wachsenden Milchsaure- 
bakterienarton — das sind aber die uns hier zunachst nur allein interessie- 
renden Arten — festgestellt. Ebenso werden sich so nur die Arten, die in 
wesentlicher Monge und in lebenskraftigeni Zustand im Darm und daher 
auch in den Fazes vorhanden sind, nachweisen lassen. Sehr geringe Mengen 
Oder abgesehwachte Zellen irgendeiner Art konnten — wie sich auch probe- 
weise in einigen Fallen ergab — nur mit dem Anreicherungsverfahren fest- 
gestellt werden. Da solche nach jedem GenuB von Ease (s. unten), Rohobst 
u. dgl. vorhandene Passanten uns hier nicht interessieren, wandten wir fast 
stets nur die aufgoffihrten direkten Nachweismethoden (d. h. keine indirekten, 
,.Anreicherungskulturen“) an. Nur in dieser Einschrankung haben also unsere 
folgenden Angaben (z. B. „keine“ stabchenformigen Milchsaurebakterienj 
ihre Berechtigui^. 

Die Personen I bis IV gaben einen taglichen reichlichen KasegenuB 
(IV Speisequarg) an. I sehr viel stabchenformige Milchsfiurebakterien (an- 
schoinend 3 Arten, von denen Ej bis E 4 — siehe ,,Zuckerreihe“ — genauer 
untersucht wurden) neben wenig Streptokokken. II maBig viel stabchen- 
formigo MUchsaurebakterien (Ej bis E,) neben sehr viel Streptokokken. 
Ill zahlreiehe stabchenformige MUchsaurebakterien. IV viele stabchen- 
ffirmige Milchsaurebakterien in 2 Arten (Eio) neben sehr vielen Strepto- 
kokken. Dio Personen V bis XV genossen nur wenig Ease und Milch (z. T. 
keine Milch). V viele Langstabchen (Eij) und Streptokokken. VI maBig 
viel Streptobakterien neben Bact. bifidum und groBzelligen Strepto- 
kokken. VII sehr wenig stabchenffirmige Milchsaurebakterien (E 13 , Ej^) 
und Streptokokken. VIII wenig Bact. bifidum neben sehr vielen 
kleinzelligen Streptokokken. IX wenig stabchenffirmige Milchsaurebakterien 
(2 Arten), wenig Streptokokken. X keine stabchenfbrmigen Milchsaure- 
bakterien. XI wenig Streptobakterien, viel Bact. bifidum, sehr 
wen^ Streptokokken. XII (keine Milch, wenig Ease) keine stabohenffirmigen 
MUchsaurebakterien, kein Bact. bifidum, sehr wenig Streptokokken — 



126 


Eliriede Winnegge nnd W. Henneborg, 


im Anreicherungsversuch nur Mikrobakterien. XIII mafiig vicl B a c t. 
b i { i d u m. XIY viele, lange Milchsaiu’ebakteiien. 

Es ist sicber kein Zxifall, dafi bei reichlickem KasegeiiuB in den meisten 
F&llen ein besonders groBer Bestand an stabchenforniigen Milehsduiebakterien 
festzustellen 'war. Bei geringeni KasegenuB feklten diese Arten in 2 Fallen 
(X, XII; XII 'wiu’de sehr ott mit gleiehem Ergebnis gepruft). Da die fast 
niit jedem KasegenuB eingefuhrten illilchsaurebakterien in lebendem Zustand 
den Magen und Darm durckwandern konnen, sagt ihr Vorkommen in den 
Fdzes noch nichts iiber ibre Yermehmngsfabigkeit (= Ansiedlung) im Darm. 
Erst die Feststellung von sebr zahlreicben Kasebakterien und besonders 
einer solcben nacb einem mebrtagigen (mindestens St&g^em) Venneiden 
von Ease (naturlicb aucb jeder anderen Bakterienquelle) be'weist eine An- 
siedlxing (s. u.). 

A. GroBerer MilebgenuB. 

Yon I und II 'wurde wahrend 8 Tagen taglicb je 1 1 pasteurisicrte Voll- 
milch getrunken. Untersucbung am 2., 4., 5. und 8. Milcbtag. I noben den 
bereits vorbandenen Arten findet sicb ein dickzelliges Streptobakterium 
ein, Zunabme von Bact. bifidum (6 Tage), Abnabme der Strepto- 
kokken, keine Abnabme von C o 1 i. II (4. Tag) eine sehr kleinzellige Strepto- 
kokkenart verdrSngt die anfangs vorhandene groBere Art, erstere herrscht 
am 8. Tag fast allein. Erst am 8 Tag treten stabchenformige Milchsaure- 
bakterien in groBerer Menge auf. — XI trank an 6 Tagen je 1 1 kurz auf 
90® erbitzte Vollmilch. Untersuchung am 2., 3., 4., 6. Tag: Die Anfangs- 
flora — wenig Streptobakterium und Streptokokken, mSBig viel Bact. 
bifidum, viel Bact. coli — zeigt gar keine Verandemng. 

B. Milch und Milchzucker. 

I und II nehmen an 8 Tagen je % 1 pasteurisierte Vollmilch und auBer- 
dem 50 g Milchzucker zu sicb. Am 8. Tag bei beiden auBerst starke Zu- 
nahme der Milebsaurebakterien. I 2 Arten stabchenformige Milcbsaurebak- 
terien, sehr kleine neben groBeren Streptokokken, Bact. bifidum. 
II die kleine Streptokokkenart ist zux Yorberrschaft gekommen; die Menge 
der stabcbenformigen Arten und des groBeren Streptococcus ist verringert. 

C. Schweizerkase (a us Norddeutscbland). 

Yon I und II vurde an drei aufeinanderfolgenden Tagen je ^ Pfd. 
Ease und gleicbzeitig % 1 pasteurisierte Yollmilch genossen. Wie die Ana- 
lyse ergab, waren in diesem Ease Thermo b. belveticum, Beta- 
bact. longum und ein auBerst kleinzelliger Streptococcus in groBerer 
Menge. Bei I und II konnte in den Fazes vom 2. und 3. .,Kasetag“ T h. 
belveticum in maBiger Menge nacbgewiesen werden, aber niebt mebr 
bei der erst ■wieder am 12. Tage nacb Versuebsbeendigung vorgenommenen 
Priifung. Betabact. longum konnte nocb am 14. Tag aus den Fazes 
■wiedergezuchtet werden. Besonders auffallend verbielt sicb ein sehr kleiner 
Streptococcus (Abb. 10). Bei Iwurde er erst am 14. Tag (nicht 12. und 13. Tag) 
und dann r^ebnaBig in groBen (15. 17, 18, 19, 20 Tagen) bzw. in ungeheuren 
Mengen (31, 32 Tagen) nacbgewiesen, dann nur nocb spurenweise (36. Tag) 
und scblieBlich am 38. Tag gar nicht mebr. Bei II ■trat diese sehr leicht 
naehweisbare Streptokokkenart zuerst am 13. Tag auf — sehr viel am 31. bis 
33. Tag und bielt sicb viel langer (iiber den 52. Tag hinaus) in groBen Mengen. 



Zur Kenntnis der stabchenformi^en Milchsauiebaktencnarten. Voikommen usw. 127 


D. Tilsiterkase. 

XI hatte an 6 aufeinanderiolgenden Tagen je 1 1 bei 90® pastenrisierte 
Volbnileh getrunken, ohne daB eine Ploraanderung sich bemerkbar maehte 
(s. 0 .). Am 7. Tag mirde nur einmal 125 g Tilsiterkase und weiter -wie Torher 
taglich je 1 1 Milch genossen. Bereits nach 1 Tag (naeh dem „Kasetag“j 
fanden sieli in Mengen Streptobakterien und Streptokokken. Letztere 
nahmen an Menge (2. und 4. Tag) zu, erreichten nach 5 Tagen ihre Hochst- 
menge, so daB Coli kaum noch nachzuweisen wai‘. Nach 6 Tagen maehte sich 
eine Abnahme bemerkbar, nach 7 und 8 Tagen waren sie kaum noch vor- 
handen. Coli hatte sich entspreehend mehr und mehr wieder eingefunden. 
Am 14. Tag nach dem Kasegenufi -waren trotz des taglichen Milchgenusses 
kein einziger Streptococcus, nur noch Streptobaeterium und die .^angs- 
flora aufzufinden. 


E. GenuB von Eeinkulturen. 




a) Thermobacterium laetis. XIV nahm ■wahrend 8 Tagen 
taglich 200 cem mit dem Stamm gesauorte (vor der Impfung pasteuri- 
sierte) Vollmilch zu sich, auBerdem 
wurde reichlich Milch getrunken. Schon 
bei der Untersuchung nach einem Tag 
und welter fanden sich massenhaft die 
„verzehrten“ Thermobakterien. Nach 
5 und 6 Tagen stellten sich daneben 
auch Streptokokken in auffallender 
Menge ein. Noch 5 Tage nach Ver- 
suchsbeendigung konnten Thennobak- 
terien und Streptokokken aufgefunden 
werden. 

b) Streptobaeterium ea- 
sel. IX genoB wahrend 8 Tagen 
taglich 200 cem mit dem Stamm Str. I 
gesSuerte (vor der Impfung pasteuri- 
sierto) Vollmilch. Am 3. Tag war die- 
ses Kasebakterium neben zahlreichen 
Streptokokken, die anfangs fehlten, in 
sehr groBer Menge in den Fazes naeh- 
weisbax. Naeh Versuchsboendigung war 
es nur noch 2 Tage vorhanden, die 
Streptokokken fanden sich nach 3 Tagen noch reichlich, naeh 7 Tagen nur noch 
in geringer Menge. 

c) Volutinbildner S.. XV trank zundchst nur whhrend 3 Tagen 
taglich 200 cem mit dem Stamm Sj gesauerte (vor der Impfung pasteurisierte) 
Vollmilch. Nach 2 und 3 Tagen war diese Art auBerordentlich zahlreich 
in den Fazes nachweisbar. Die Eeinkultur wurde vor dem 2. Versuch erst 
11 Tage in maltosehaltiger Milch (s. S. Ill) vorgezuchtet. Hierauf warden 
200 cem Milchkultur wahrend 9 Tagen getrunken. Schon nach einem Tag 
and weiter lieBen sich wieder die verzehrten Bakterien in auBerordentlich 
groBer Menge, nach 3 und besonders nach 6 und 7 Tagen daneben auch sehr 
viele Streptokokken naohweisen. Nach Versuchsbeendigung waren noch 
naeh 4 Tagen beide Arten in sehr groBer Menge aufzufinden. 



Abb. 10. Nach GenuB von Schweizer- 
kase. Sehr kleine Streptokokken. 



128 


Elfri°de Winnegge nnd Hennoberg, 


d) Yolutinbildner Sj und S 3 in Mibobung in einera 
fabrikmdbig bergestellten Trockenprapaiat. X nabin ■wabrend 7 Tagen tbg- 
lieb einige Teeloffel voll des in pastenrisierter Milch aufgeschweinniten 
Prdparates zu sich. Bei den ■wiedeiholt vorgenonimenen Untcrsuchungen 
zeigten schon die direkten Ansstriehe das Vorherrschen dor verzchrten 
Yolutinstabchen. Federstricb- und Reinkulturen bewiesen die Tdentitat: 
Colibakterien ■svaren nicht nacb^eisbar. 

ej Es in Miscbung mit Vg. I und YI genossen an 2 aufeinander- 
folgenden Tagen je % 1 pasteurisierte Vollmilcb, die mit Abscbwcnimungen 
von je 3 Schragagarkulturen (150-ccm-Flaschen) der beiden MilchsSiurebakte- 
rienarten vermiseht waren. Bei I nach einem Tag nacb Versucbsbeendigung 
= auBerordentlicb groBe Mengen beider Arten, danebcn sebr vielo Strepto- 
kokken, starke Abnabme des B a c t. c 0 1 i. Bei VI weniger deutlicbe Zu- 




Abb. 11 . 

Nach GenuB von Bemkolturen Vg u E, 


Abb. 12. 

Nach Gonufi \on KefoiiuspeisequaTg. 


nabme der stabebenfdrmigen Milchsaurebakterien; Vg ist mit Sicherheit 
erkennbax (Abb. 11). In Vorberrscbaft ein vorher nicht gefundener kleiner 
Streptokokkus. Bact. bifid urn und coli sind ebenfalls zahlreich 
vorhanden. 

f) Speisequarg mit 5 Reinkulturen (Sj, S 3 , S^,, S 17 , Vg). 
Die einzeln in sterilisierter Milch mit etwas Hefeextraktzusatz aufgefrischten 
Stbmme -wurden in pasteurisierte Milch ubertragen. Nach der Dicklegung 
(ph 4,75) diente die Milch zur Quargbereitung. Saurezunahme des im Eis- 
schrank aufbewahrten Quargs bis ph 3,9 am 4. Tag. Die Untersuehung 
nach 1 und 4 Tagen ergab das Vorherrschen der Volutinsthbchen Sg, S 3 . 
I genoB am 1 ., 4. und 7. Tag je 200 g des sehr wohlschmeckenden Quargs. 
Bereits am 1 . Tag nach dem QuarggenuB me auch am 4. Tag (d. h. unmittel- 
bar vor dem zvreiten QuarggenuB) waren auBerordentUch groBe Mengen 
Yolutinsthbehen nachweisbar (Abb. 12). Gleichzeitig traten massenhaft 
vorher nicht vorhanden gewesene groBzellige Streptokokken auf. Ent- 
sprechender Behind nach dem zweiten und dntten QuarggenuB. (Wdihrend 


Zui Kenntnjs dei stabchenformigen Milchsaurebakteiienarton. Vorkommen us’R# X29 

und gleich nach dein Versuch \Mirde — vrie bei alien diesen Versucben — 
selb&tverstaiidlich jeder Kasegenufi u. dgl. vermieden.) 

EinfluB von Milch und S t r ep t o k o k k e n. Da sieh in 
manchen der vorstchenden Versuche gleichzeitig mit den verzehrten Bak- 
terien bestimmte Streplokokkenarten im Darm in auffallender Weise an- 
roicherton, wurden 2 Versuche mit bekannten Arten ausgefuhrt. 

g) Streptococcus thermophilus. XI trank an 6 aufein- 
anderfolgenden Tagen ie % 1 mit diesor Streptokokkenart gesauerte (vor der 
Impfung pasteurisiertoj Vollmilch. Erst am 3. Tag naeh Versuchsbeginn fand 
sio sich wenig, am 4. und 5. Tag in sehr grofien Mengen (Abb. 13). Wahrend 
sich B a c t. b i f i d u m in gleicher Menge hielt. 'war Bact. ooli sehon 
nach einem Tag nicht mehr nachweisbai-. Am 4. Tag nach Versuehsbeen- 


















Abb. 13. Nach Cjenufi von »Streptoc. ther- 
mophilus (Kolonien \on Bact. bifidnm). 


Abb. 14. 

Nach Genufi von Streptoc. faecium- 


digung lieB sich der Streptococcus nur noch wenig, am 5. Tag fast gar nicht 
mehr feststellen. Coli stellt sich erst zwisehen dem 6. und 9. Tag wieder ein. 

h) Streptococcus faecium (St. F. a). XII genoB nur ein- 
mal % 1 einer 2 Tage alten, mit diesem Streptococcus geshuerten Vollmilch, 
sonst vorher und nachher keine Milch. Magen- und Leibschmerzen naeh 
einigcn Stunden, zeitweise noch naeh 1 und 2 Tagen. In den Fizes war 
diese Baktorienart schon nach 15 Std. und besonders nach 1—3 Tagen fast 
in Reinkulturvorhanden(Abb.l4); dann erfolgte eine schnelle Abnahme. Nur 
Spuren liefien sieh nach 4 und 8 Tagen naehweisen. Coli, das vollig ver- 
schwunden zu sein sehien, stellte sich wieder mehr und mehr ein. 

F. FeigenundDatteln. 

Von Metschnikoff war auoh zur Anreicherung der Yoghurt- 
milchsaurebakterien im Darm der GenuB von Feigen und Datteln empfolUen. 
1 und TI aBen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen je 250 g Feigen und Datteln. 

^wMteAbt. Bd 91. 0 





130 


Elfriede Winnegge und W. Hennebcrg. 


Bei I ergab sich bei den Unterbucbungen nach 2 und 3 Tagen starke Zunabme 
der Streptobakterien (und Hefen), Abnahme der Streptokokken. Bei II 
keine Zunabme der stabcbenfdnnigen llilchsaurebaktericn mit Ausnabme 
des Bact. bifid urn (Abb. 15). AuBerst starke Zunabme ciner kleinen 
Streptokokkenart, geringere Vermebrung einer groBercn Streptokokkenart. 

G. Fleiseb. 

Ein erhbhter Fleischgenufi soli naeb Angabe verschiedener Autoren 
die MilcbsS-urebakterien im Darni verdrSngen, ein Streptococcus 
gracilis soil sicb anreichem. XI nahm an 5 aufeinanderfolgenden 
Tagen in verschiedener Form je 500 g Fleiseb zu sich. Bei den am 1., 2., 3., 

4. und 6. Tag vorgenommenen Untersuebungen lieB sicb gar keine Ver- 
^nderung (vie vorber zabbeicb Bact. bifidum, venig Streptokokken) 

feststeUen. 

Die wiebtigsten Ergebnisso dieser 
Versuche sind folgende: 

1. Die Versuchspersonen reagieren 
in verschiedener Woise auf MilchgenuB, 
ZuckergenuB (Feigen und Datteln) bzw. 
Bakterienzufuhr (Versuch A, Ee, F). 

2. Milch (genugend hoch pasteuri- 
siert) mit Milchzuckerzusatz hat am 
meisten EinfluB auf die Zunabme der 
Milchsaurebakterien des eigenen Be- 
standes (B). 

3. Zur Ansiedlung der MUchsaure- 
bakterien ist die gleiebzeitige Zufuhr 
von Milch, MBchzaieker oder Fruebt- 
zucker durehaus notwendig. 

4. Durcb den KasegenuB verden 
Milchsaurebakterien eingefiihrt, die sich 
im Darm ansiedeln konnen. Eine be- 

sonders viebtige Rolle spielen hierbei manebe Kasestreptokokkenarten 
(C und D). 

5. Streptokokken aus dem eigenen Bestand reicbem sicb auch in auf- 
fallender Weise an. wenn Milch bzv. Speisequarg mit anderen Reinkulturen 
genossen verden (Ea, b, e. e, f). 

6. Die 2 geprbften Streptokokkenarten tbermophilus und faecium 
vermehrten sicb — besonders faecium — im Darm in ungeheurer Weise. 
Faecium haftet sofort, auch wenn am 2. und den folgenden Tagen Milch niebt 
genossen vird. 

7. Samtlicbe gepriifte stabchenformige Milchsaurebakterien (E a bis 
E f) kdnnen sich im Darm vermehren. Am meisten betrifft dies die schnell 
die Milch sauemden Volutinbildner aus dem Saugling (E c, d, e). 

8. Die Wiederausschaltung gebt — soveit untersuebt — beiStrepto- 
bacterium casei (Eb)am schnellsten vor sicb (3 Tage nach Versuchs- 
beendigung nur nocb venig vorhanden). 

9. Bei weitem am langsten hielt sicb im Darm eine sehr kleinzellige 
Kasestreptokokkenart. Bei Person I 35—38 Tage, bei II langer als 52 Tage; 



Abb. 15. Bact. bifidum. 


Zur Kenntnis der stabchenformigen Milchsaurebakterienarton. Vorkommen usw. 131 


strep t. faecium und tlicrmophilus Mclten sich kaum iiber 
5 Tage (C. E g und E h). 

10. Eine Wiedoraussckaltung der zugefuhrten Bakterien scheint Regel 
zu sein. Trotz der kElchzufuhr verseh’windet der Kasestreptococcus zwischen 
dem 8. und 14. Tag (D) wieder. 

11. Der Bestand an Coli wd durch MilchgenuB nur bisweilen (A, I) 
verringert. Bei Streptokokkeneinfuhr verseb'vrindet coli fast vollig (D 5 Tage, 
E g, h), ebenso bei grofier Einfuhr von volutinbildendcn Sauglings-klilch- 
saurebakterien (E d). 

Praktischer Nutzen derMilchsaurebakterienzufuhr. 

Nach unseren Versuehen, die z. T. die von anderen Forscbcrn erhaltenen 
Ergebnisse bestatigen bzw. erganzen, gelingt eine Ansiedlung von bestimmten 
klilehsaurebakterienarten mit Sieberheit, wenn und solange eine -vnederholte 
Zufubr gleicbzeitig mit Milcb und Milchzucker erfolgt. Die starksten Saure- 
bildner aus dem Mensohendarm, die bei 37“ sebr scbnell wachsen, werden 
sich -wahrscheinlicb auch im Darm am meisten vermehren, d. h. sick besser 
ei^en als die gewohnlichen Thermo- und Streptobakterienstamme des Eases. 
Mit der Schaffung eines besonders geeigneten Eases ist das Bakteriologisohe 
Institut in Eiel schon langere Zeit besehaftigt. Ebenso sind Versuche mit 
andersartigen, Milch nicht oder nur schlecht sauemden Milchsaurebakterien- 
arten im Gange. Bei „danngesunden“ Menschen durfte sich die Floraumstel- 
lung, d. h. eine Vermehrung des Milchsaurebakterien-Bestandes im Befinden 
wohl kaum bemerkbar machen, -wenn man nicht Metschnikoffs An- 
sicht als zutreffend anerkennen ■will. Handelt es sich bei darmkranken 
Menschen rrm die Verdrangung einer sich primar oder sekundar als schadlich 
erweisenden „falschen“ Darmflora, so wurde die kiinstliche Milchsaure- 
bakterien-Besiedlung aber durchaus in Frage kommen. Tatsache ist, daB 
Colibakterien sehr schnell verdrangt werden kbnnen und ebenso sicher wohl 
auch manche ahnlich sich verhaltende Arten, vorausgesetzt, daB sich letz- 
tere im Darm (nicht in den Gallenwegen, "wie z. B. Bact. paratyphi) 
befinden. Hieruber kdnnten natiirlich nur Versuche am Erankenbett ent- 
scheiden. Ebenso muB noch entschieden werden, ob die Sauglinge durch 
mSglichst friihzeitige Futterung mit den kraftigsten Sauglings-Milchsaure- 
bakterien („Eeformyoghurt“) vor bakteriellen Darmstdrungen besser gesehiitzt 
werden kdunen. Das gleicho ware mit entsprechenden Milchsaurebakterien- 
arten bei ganz jungen Ealbern und Ferkeln in gefahrdeten Betrieben zu 
priifen. Wahrscheinlicb wiirden die ausgesuchten Axten wahrend des ganzen 
Lebens festhaften oder es miiBten von Zeit zu Zeit Neufiitterungen (mit 
Milchzuckerzugabe) erfolgen. 

SehluBfolgemngen und Znsammenfassung. 

Die alte S amm el b e z eichnun g „B. acidophilus" um- 
faBt, wenn die Anreicherung in sauren Nahrfliissigkeiten (Bierwiirze und 
dgl.) aus den Faces von Sauglingen gesehah, Plocamobaeterium 
vaginae, Thermobacterium lactis, Streptobac- 
terium oasei, wenn sie aus den Faces Erwachsener vorgenonunen 
wurde, auBerdem noch Betabaeterium breve und 1 o n g u m 
und andere Arten. Die in der „Bakteriologie Lehmann und N e u - 
mann“ beschriebene Art: PI. acidophilum ist nicht geniigend 

9 * 



132 


Elfriede Winnegge and W. Henneberg, 


charakterisiert — es fehlt besonders die „Ziickerreihe‘* und die Angabe. 
ob Volutin vorhanden ist. Die Fundortangabe: Faces von Neugeborenen 
und Erwaebsenen, Vagina, Frauen- und Kuhmilcb, Sauerteig deutet w i e - 
derum auf eine Sammelgruppe, die nundestens PI. va- 
ginae und Thermo b. lactis umschliefit. Es diii'fte sich also emp- 
fehlen, eine besondere Art PI. acidophilum nicht aufzustellen und 
fiir die Bezeichnung ..AcidopMlusniilch" die mehr neutrale „Reforni- 
yoghurf‘ (Reform-Speisequarg: Reform-KSse) zu wahlen (s. u.). Wenn man 
die Bezeichnung „acidophilus“ nicht fallen lassen will, so kdnnte sie fiir 
die Volutinrasse des Ploc. vaginae im Sauglingsdarm Verwendung 
finden (s. u.J. 

Die 1. c. ebenfalls besehriebene Art PI. vaginae ist aueh nicht 
genau genug charakterisiert. Die „Zuckerreihe‘‘ und ebenso die Angabe 
der Volutinlosigkeit batten erkennen lassen, ob die fiir die Vagina typische 
und hSufigste Art gemeint ist. Georg Henneberg (Dissertation 
1934) unterscheidet 2 morphologisch, aber nicht physiologisch verschiedene 
Rassen (naheres S. 116) In der Vagina kommt seltener auch eine bisher 
nicht untersuchte volutinbildende Art {Rasse der vorigen oder T h e r m o b. 
lactis?) vor. Wahrscheinlich werden sich bisweilen oder voriibergehend 
hier auch andere „Darm-Stamme‘’ feststellen lassen. 

Im Saugling wurden von uns bisweilen — in manchen Fallen 
(z. B. 14tagiger Saugling) fehlen iiberhaupt stabchenformige Milchsaure- 
bakterienarten — PI. vaginae ohne Volutin (im Sinne von G. H e n n e - 
berg), eine Abart mit Volutin, Thermo b. lactis und Strepto- 
baeterium easei gefunden. 

Im Erw'achsenen sind von uns PI. vaginae (volutinlos), 
Thermo b. lactis, Streptob. casei. Betabact. longum, 
Bact. bifidura — von Maurer (1929) auBerdem T h e r m o b. 
cere ale, Streptob. plantarum, Betabact. breve. Mi- 
crobacterium lactic um nachgewiesen. PI. vaginae halt 
sich also bisweilen von der Sauglingszeit (aus der mutterlichen Vagina 
stammend) her. Vielleicht betrifft dies aueh einen Teil der Volutinbildner. 
Die ubrigen konnen friihzeitig oder spater aus Rohmilch, Ease oder andercn 
Nahrungsmitteln eingeschleppt sein. Der KasegenuB ist dauernd die wich- 
tigste Neubezugsquelle. Die stabchenformigen Kase-Milchsaure- 
baktericn stammen fast samtlich aus der Kuh (Kuhkot) z. T. auch 
direkt aus dem Futter, beim Schweizerkase in der Hauptmenge aus dem 
Kalbermagen (Thermo b. helveticum, das jetzt meist in Rein- 
kulturen eingesat wird). Dieses Kalbermagenbakterium muB sich aus dem 
Thermo b. lactis des Kuhdarms entwickelt haben, da iiber seine 
sonstige Herkunft (und Vorkommen) nichts bekannt ist. Auch das T h e r - 
mob. bulgaricum und Jugurt im Yoghurt sind zur Gruppe 
„T h e r m 0 b. 1 a c t i s“ zu stellen. Ersteres unterscheidet sich nur im- 
wesentlich; letzteres besonders nur durch die Volutinlosigkeit vom T h er - 
mob. lactis. Thermo b. Jugurt diirfte eine im Lammermagen 
entstandene volutinlose Abart (entsprechend Thermo b. helveticum 
im Kalbermagen) sein, da es bisher sonst nirgendwo gefunden ist. Nach den 
morphologischen und physiologischen Eigenschaften muB PI. vaginae 
ebenfalls als nahverwandt dem Thermo b. lactis angesehen und 
daher als „T h e r m o b. vaginae" zur ,, Gruppe Thermo b. lac- 
t i s“ gerechnet werden. Kein Zufall diirfte es sein, daB auch in der Vagina 



Zur Konntnis der stabchenformigen Milchsaurebaktenenarten. Vorkommen us^^. 133 


die volutinlose Form vorherrschend ist. Es handelt sich u. E. in alien diesen 
Fallen um metr oder weniger schnell sicli bildende j-Standortsformen*'. 
Das Th. belveticum muB in jedem Kalbermagen men aus dem T h. 

1 a c t i s entsteben, das T h. vaginae kann als solches aucb aus dem 
Darm in die Vagina (in der es ursprunglich durcb Anpassung entstand) 
zuriickgelangen. 

Samtliehe Arten des Darmes der Erwachsenen, auBer PI. vaginae, 
kommen aucb in dem Kubdarm (nicbt im Pansen) und daber aucb in den 
meisten, aus Robmilcb bereiteten Kasesorten vor. Ln Darm der Erwacbsenen 
sind, aucb wenn 8 Tage keine !Neuzufubr durcb Robmilcb- oder KasegenuB er- 
folgt, nacb Maurers Feststellungen immer die S. 132 genannten stabcben- 
fdrmigen Milcbsaurebakterien naebsuweisen. Der mittlere Diinndarm scbeint 
ibr Wobnplatz zu sein. Bei reicblicbem KasegenuB finden sie sicb massen- 
baft in den Faces. Sie durcbwandern also in lebendem Zustand den blagen 
und vermebren sicb aucb im Darm. Fur Thermo b. lactis, Beta- 
bact. longum, Streptococcus tbermopbilus, faecium 
und eine sebr kleine Streptokokkenart wurde die Ansiedlung (Vermebrung 
im Darm) von uns bewiesen. Verfiltterungen aucb anderer Arten im Kase 
oder in Reinkulturen lieBen, soweit gepruft, stets eine Vermebrung im Darm 
feststellen. Eine Daueransiedlung auf diese Weise laBt sicb fiir mancbe 
Arten aber niemals beweisen, da wie gesagt, gleiebe oder abnlicbe Arten 
stets im Erwacbsenen sind und festbaften und aucb auBer durcb Robmilcb, 
Butter und Kase, durcb Robobat, Radiescben, Rettig. Salzgiuken, ebenso 
vom Mundinnem (boble Zabne) usw. bestandig von neuem in den Darm 
gelangen konnen. Wenn eine Ansiedlung sicb fiir bestimmte Arten beweisen 
lieB (Thermo b. lactis. Betab. longum, Streptoc. ther- 
mophilus, faecium, sebr kleine unbestimmte Art), so immer nur 
eine Ansiedlung fiir eine gewisse Zeit. Die Wiederausschaltung der einge- 
fiihrten Arten scbeint — soweit untersucbt — Regel zu sein. Die wirklieh 
endemischen zur „Gleichgowichtsflora“ gebSrenden Darmmilchsaurebak- 
terien diirften demnach im darmgesunden Erwacbsenen unabhangig von 
der Neuzufuhr vom Sauglingsalter her stammen. Die festgestellte Ver- 
scbiedenbeit des Milcbsaurebakterienbestandes in den verschiedenen Er- 
wachsenen kann z. B. auf Verscbiedenheiten der Anfangsflora (PI. vaginae 
braucbt durchaus nicbt stets einzuwandem), auf den friihzeitigen (in der 
Kindbeit) oder dauernden GenuB oder NicbtgenuB mancber bakterien- 
spendenden Nahrungsmittel (Kase !), auf zu viel oder zu wenig Magensbure, 
Starke der Darmsehleimhaut^te, Zusammensetzung der iibrigen Darmflora, 
Art des Colibestandes usw. zuriickzufiihren sein. 

Tberapeutisch diirfte eine mindestens ofters oder bestandig zu wieder- 
bolende Verabreicbung besonders kraftiger Milcbsaurebakterien oder be- 
sonderer Arten, deren Anreicherung im Darm, wie wir nacbweisen konnten, 
bei gleichzeitiger Zufiitterung von Milch oder, wenn diese vermieden werden 
soil, von Milchzucker oder von zuckerhaltigen Friiebten (Feigen, Datteln) 
Oder starkakaltigen Nahrungsmitteln (fiir Hafergriitze bereits z. T. gepriift) 
leicht gelingt, zurBekampfung einerprimar oder sekundar 
pathogenen Darmflora von grdBtem Wert sein. Pathogene 
Stamme des B a o t. c o 1 i und ebenso aucb abnlicbe Arten kSnnen wohl 
so mit Sicherbeit zum Verschwinden gebraebt werden. „Reform“-Buttermilch 
(sog. geschlagene), ,.Reform“-Speisequarg, „Reform“-Kase usw. mit einem 
Gemisob sebr kraftiger Mensehen-Milchsaurebakterien wurden neben dem 



134 Elfricde Winnegge und W. Henneberg. Mdchsaurebakterienai'ten. 


5,Refonu‘‘-Yogliurt von nns bei’eits in der Kieler Forscbungsanstalt fur 
derartige Z^vecke bereitet. Aueh in die jiingsten Sauglinge und in gefahrdete 
KSiber und Ferkel kbnnten kbrpereigene, aber bisweilen feblende oder in 
zu schwachen Stammen vorhandene Jjteu durch entsprechendc Reinkultur- 
verfUtterung gepflanzt werden. Auf diese “Weise lieBe sich hochstvabrsehein- 
licb aucb bier ein Sebutz gegen mancbe bakterielle Darmki'ankbeiten er- 
reieben. 

Erkl&rungen zn den photographisclien Bildern and Zelehnungen. 

(Vergr. /iOOx, nur Bild 15 = 750 X, Zeichnutigen 1000 X.) 
Milchbakterien: 

1 Thermo b. lactis (Stamm 14). Wurze-Peptonmolke-Federstrich, 37°. 

Kasebakterien: 

2 Streptobact. casei (Stamm 13). Wurze-Peptonmolke-Fedorstrich» 37°. 

3 Thermo b. helvetieum imd Betabact. longum. Norddeutscher 

, ,Sch weizerkase ‘ 

Abtupfpraparat (Deckglas-Petrischale. Peptonmolkeagar). 

Abb. 4 (lOOOx vergr.) „Tier-Mi lchsaurebakterien“. 
Milchsaurebakterien axis Magen xind Darm der Kaiber, Pansen der Knh, aus 
Morktmilch, Yoghurt xmd aus dem Pferdemagen. 

Kalb = Thermob. helvetieum aus der Schweizerkaserei-Kultur, Milcli- 
saurebakterien aus trockenem und frisehem Magen, rechts Keinkultur daraus — aus 
dem Darm von 3 Kalbern (1 — 3). 

Aus dem Pansen \on 2 Kiihen (1 und 2; 2 Thermo b, lactis mit 
Volutin). 

Aus 2 Marktmilchproben, beides Thermo b. lactis mit Volutin. 
Aus Yoghurt Thermo b. bulgaricum (0. Jensen) mit Volutin. 

Aus dem Magen von 2 Pferden (1 und 2). 

Sauglings-Darmbakterien: 

5 Sj fthnlich Therm, lactis. GefSrbter Milchausstrich (Volutin). 

6 Si 7 PI. V a g i n a e. Wtirze-Peptonmolke-Adhasionskultur, 37°. 

7 Si8 PI. vaginae. Wtirze-Federstrich. 

8 Sft ahnlich PI. vaginae, Wurze-Peptonmolke-Adhasionskultur, 37°. 

Abb. 9 (1000 X vergr.) „Me ns ch e n -Mil chs aure b ak ter ien**. 

Aus dem Darm Erwachaener; 

1 a — d; aus Person I, 
a = El der Zuekerreihe. 
b = E,. 

c = Betabacterium longum. 
d = E 3 (Plocamobacterium vaginae). 

2a und b: aus Person II. 
a = Betab. longum. 
b = E 6a. 

Aus dem Darm von 6 Sauglingen 1 — 5: 

1 = Sj Basse des PI. vaginae (rechts langere Stabchen aus der Tarozzi- 

bouillon [ph 6,5]). 

2 = Sja Streptobakterien. 

3 = Si7 PI. vaginae. 

4 = Sg VolutinbUdner, tTbergangsform zu Thermo b. lactis. 

5 olutinbildner aus Amerika, Volutin-Basse des PI. vaginae). 

Aus der Vagina von 3 Prauen (Prauenklinik): 

1 = Vg der Zuekerreihe aus c. 

2= li. 

3 und 4 aus p. Isur 4 gehdrt zur kurzzelligen, keine Ketten bildenden Gruppe; 

die tibrigen zur haufigeren. kettenbildenden Grupp© des Ploc. vagina©. 
Anmerkung w ah rend der Korrektur: Zur Zeit laufende Versuche 
(2 Personen) zeigen bereits^ daS Th. cereale nach ©imnaligem Genufi sich schon langer 
3 Wochen !! im Darm halt. 



Florenco L. Evans and F. W. Tanner, Anaerobic Bacteria. IV. 135 


Zum Vergleich: Strep tob. case! ans Kasc. Die untere Kette mit dickeren 

Zellen ans Tarozzibouillon. 

10 Person I. Nach Oenufi von ,,Schweizerkiise“ mit sehr kleinen Streptokokken. 
Deckglas-Petriscliale (Pepton-Molkeagar). 

] 1 Person I. Nach 2 mal Milch mit Reinkulturen (Vg imd Eg) Deckglas-Petri- 
schale (Pepton-Molkeagar). 

12 Person I. 4 Tage nach ,,Reform-Speisequarg“ (s. S. 128) Wiirze-Federstrich. 

13 Person XT. Nach 4tagigem GenuS von Streptoc. thermophilus- 
Milch. Bact. bifid nm - Kolonien. Deckglas-Petrischale (Milchzucker- 
bouillon-Agar). 

14 Person XII. Nach GenuB von Streptoc. faecium. Deckglas-Petri- 
schale {Milchzuckerbouillon-Agar). 

15 Person II (750 mal). Nach 2tagigem Gemifi von Feigen nnd Datteln. Bact. 
bifidum - Kolonien. Deckglas-Petrischale (Pepton-Molkeagar). 


Nachdrvxik verhoten. 

The Effect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. 

IV. The Effect of Mixed Curing Solutions. 

[Depaxtment of Bacteriology, University of Illinois Urbana, Illinois.] 

Florence L. Ivans and F. TV. Tanner. 

The origin of mixed curing solutions for meat products cannot be deter- 
mined ■with certainty. They probably developed from salt solutions which 
were first used by early peoples. Later, perhaps by accident, it was observed 
that the addition of sodium or potassium nitrate would impart a red color 
to salted meats and cause them to retain some of the appearances of fresh 
meat. 

Not much work has been done on the flora of meat curing solutions. 
S t u r g e s (1) reported that such solutions for hams contained a hetero- 
geneous flora even though fifteen per cent of salt was present. He believed 
that hundreds of species of bacteria might be present in old brines. The 
typical salt tolerant organism was a Gram negative, nitrate reducing, non- 
spore forming bacterium developing at low temperatures, and living in 
solutions with fifteen per cent of salt. It did not liquify gelatin and showed 
only feeble fermenting powers. S t u r g e s and Heidemann (2) later 
arranged the bacteria which they isolated from curing solutions into four 
groups: (1) Salt Obl^ate; (2) Salt Preferential; (3) Salt Facultative; and 
(4) Salt Tolerant. They also suggested that several new genera were needed 
for these organisms and proposed Haloeoceus, Halo'vibrio, and Halophilus 
as generic names. 

Eesults of the experiments on the influence of sodium chloride, sodium 
nitrate, and sodium nitrite have already been reported from this laboratory 
(3, 4, and 5). It was sho'wn that so&um chloride possessed the greatest 
activity as a preservative, and that the preserving value of meat curing 
solutions must be attributed largely to this ingredient. When meat is placed 
in curing solutions, it carries many microorganisms of diverse charac- 
teristics. Some of these die out quickly, while others find the conditions 
favorable and develope. Among the latter are those which reduce nitra- 
tes to nitrites and which function in red coloration of cured meats. 



136 


Florence L. Evans and F. W. Tanner, 


Another factor influencing the behavior of bacteria in meat curing 
solutions is the temperature of the curing cellars. These are usually main- 
tained at from 2.2'> to 4.4“ C. (36“ to 40“ F.). Curing at higher temperatures 
has been found to result in greater spoilage due, perhaps, to the fact that 
proteolytic bacteria are more active. Furthermore, the preservative action 
of low temperatures is also lost. Low temperature apparently exerts^ a 
selective action repressing spoilage bacteria and permitting those ^yhieh 
reduce nitrates to develope. The latter apparently are not proteolytic. 

The effect of salts used in curing solutions on bacteria is a subject that 
has received little attention. Lewis and Moran (6) studied the com- 
bined effect of sodium nitrite and sodium chloride on Clostridium 
sporogenes. Sodium nitrite was used in concentrations of zero 
to 0.2 per cent, in combination with sodium chloride concentrations up 
to five per cent. Proteolysis was inhibited at 0.06 per cent, sodium nitrite 
in all concentrations of salt from one to five per cent, for the 48 hour 
period. However, for the seven to fourteen day period, proteolysis was 
observed in all sodium nitrite concentrations in all the tubes containing 
zero to two per cent, sodium chloride. Proteolysis was checked in nitrite 
concentrations at and above 0.06 per cent, in salt concentrations from three 
to five per cent. In another experiment they studied the effect of sodium 
nitrate combined with sodium chloride, on Clostridium sporo- 
genes. They found that one per cent, sodium nitrate with five per cent, 
sodium chloride inhibited proteolysis. 

Results already reported (3, 4, and 6) have shown that sodium chloride 
was the most active constituent of meat curing solutions, influencing the 
growth of Clostridium botulinum, Clostridium sporo- 
genes, and Clostridium putrificum. Neither sodium ni- 
trite nor sodium nitrate alone in the concentrations used commercially had 
much effect. However, it was believed that small amounts of these salts 
when combined with sodium chloride, as in commercial curing solutions, 
might show some effect on development of anaerobic bacteria. 

The following experiments were performed to determine whether or 
not sodium nitrite or sodium nitrate with sodium chloride in the concen- 
trations used in curing meat had any effect on the group of putrefactive 
anaerobes, members of which are frequently involved in meat spoilage 
according to K 1 e i n (7) and M c B r y d e (8) and others. Special atten- 
tion was given to Clostridium botulinum because of the dange- 
rous properties of the toxin formed by this organism. 

Part of these tests were made with pure cultures in sterilized media 
and part with pure cultui-es in meat which had not been sterilized. Table 1 
gives the source of the cultures and also shows which were used in each 
experiment. The medium was S t i c k e 1 and Meyers (9) peptic digest. 
This was found to permit good growth of the organisms used, to be cheap, 
and easily kept in stock. It was put in large tubes (30 ce. in each), covered 
with paraffin, and starilized at twenty pounds pressure for two hours. The 
medium was incubated one week at 37® C. and two weeks at room tempera- 
ture before inoculation, as was done in the previous experiments. The 
reaction was adjusted to a pH of 7.4. The meat used in the second set of 
experiments was fresh, ground, defatted pork. After it had been mixed 
with the curing salts, it was stuffed into 8 inch test tubes (75 gms. in each) 
and stored at 10“ C. for one week. 



The Effect of Meat Cvring Solutions on Anaerobic Bacteria. TV. 


137 


The salt mixtures used in the first experiments were four commercial 
cures. The individual ingredients were weighed and mixed in a mortar. 
Different proportions of the mixtiu-e were then added to separate lots of 
peptic digest medium. The proportion of salt mixture to nutrient me^um 
varied from one half to tvice the percentages specified in the original for- 
mula. Table 2 gives the original formula and the variations for each lot 
of medium. Analysis showed that the medium contained a little sodium 
chloride. 

Table 1. 


Name of Culture 

Type 

Lab. -No. 

Source of Cultures 

Clostr. botulinum 

A 

1 

American Type Culture Collection No. 441 

Clostr. botulmum 

A 

2 

American Type Culture Collection No. 688 

Clostr. botulinum 

A 

4 

American Type Culture Collection No. 442 

Clostr. botulmum 

A 

16 

University of Chicago, Baot. Laboratory 

Clostr. botulinum 

A 

17 

Dr. K. F. Meyer, Hooper Foundation, 
San Francisco 

Clostr. botulinum 

A 

19 

Westfield, New York, Strain from outbreak 

Clostr. botulinum 

B 

5 

American Type Culture Collection No. 458 

Clostr. botulinum 

B 

6 

American Type Culture Collection No. 443 

Clostr. botulinum 

B 

7 

American Type Culture Collection No. 437 

Clostr. botulinum 

B 

8 

American Type Culture Collection No. 439 

Clostr. botulinum 

B 

9 

University of Illinois, Stock Labt. Strain 

Clostr. botulinum 

B 

15 

Unhersity of Chicago, Bact. Laboratory 

Clostr. botulinum 

B 

18 

Dr. K. F. Meyer, Hooper Foundation, 
San Francisco 

Clostr. botulimim 

B 

20 

Strain from Chicago onion outbreak 

Clostr. sporogenes 


10 

American Type Culture Collection No. 686 

Clostr. sporogenes 


11 

American Type Culture Collection No. 319 

Clostr. sporogenes 



American Type Culture Collection No. 469 

Clostr. putrificTim 


12 

American Type Culture Collection No. 679 

Clostr. putrificum 


13 

American Type Culture Collection No. 610 

Experiments with peptic digest-heart mash; 

Cures 1 and 

II, cultures: 1, 2 

, 5. 6. 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13. 14, 16, and 16 

Cures III and IV, cultures; 1, 2 

and 

5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 
18 

Experiments with ground meat: 


Cooked meat, cultures: 1, 2, 4, 

6, 15, 16, 17, 18, 19, and 20 

Uncooked meat, crdtures; 1, 2, 

4, 5, 6. 7, 8. 9, 16, and 16 


Curing mixtures tested in ground meat differed in that the amounts 
of sodium chloride and sugar were constant, while the amount of sodirun 
nitrate or sodium nitrite was varied. The salt, sugar, and nitrate or nitrite 
for each separate lot were weighed and thoroughly mixed in a mortar. 
This mixture was then incorporated in the meat. Cures containing amounts 
of sodium nitrite from 0.01 per cent to 0.2 per cent in steps of 0.05 per cent, 
and sodium nitrate from 0.1 per cent to 2.0 per cent in steps of 0.5 per cent 
were tested in both cooked and uncooked ground pork. 

After inoculation with heated spore suspension, the peptic digest cul- 
tures were incubated for two weeks at 37® C. and at room temperature for 








138 


Florence L. Evans and F. W. Tanner, 


approximately five months. During the incubation period, observations 
vrere made at regular intervals for growth, which was indicated by the 
presence of gas, disintegration of the meat portion, and odor. At the end 
of the incubation period, a portion of each Clostridium botuli- 
n u m culture was fed to a guinea pig to determine the presence of toxin. 


Table 2. 



Cure I 

Cuie II 

Cure III 

Cure IV 

Cure 

3i'> lb. NaCl 

3i/> lb. NaCl 

41^2 lb. NaCl 

4^2 lb. NaCl 

Formula 

^2 oz. NaNO^ 

1 lb. sugar 

100 lb. meat 

oz. NaN 02 

1 lb. sugar 

100 lb. meat 

^2 OZ. NaN02 

1 lb. sugar 

100 lb. meat 

^2 OZ. NaNOg 

1 lb. sugar 

100 lb. meat 

2 07 . NaNOg 

Lot 1 

1.75°o NaCl 
0.0].5b°uNaNO, 
0.6°o sugar 

1.75% NaCl 
0.0078°oNaNOj 
0.5°(, sugar 

2.25°^, NaCl 
0.0156O/uNaNO, 
0.3°o sugar 

2.26% NaCl 
0.0156% NaNO, 
0.0025% NaNO, 
0.5% sugar 

Lot 2 

2 34 o«>o NaCl 
U.O209O0 NaNOi 

0.67^0 sugar 

2 . 345 O 0 NaCl 
0.0104% NaNOi 
0.07% sugar 

3.015®^> NaCl 
0.0209®iNaN02 
0.67 ®q sugar 

3.015% NaCl 
0.0209°^, NaNO, 
0.0837®'o NaNO^ 

0.67°o sugar 

Lot 3 

2.94°o NaCl 
0.0262°oNaNO, 
0.81 %8ucar 

2.94^0 XaCl 
0.0131% NaNOa 
0.84% sugar 

3 . 68 O 0 NaCl 
0.0262°^, NaNOi 
0.84% sugar 

3.38% NaCl 
0.0262% NaNO, 
0.1087% NaNO, 
0.84% sugar 

Lot 4 

3.5°^, NaCl 
0.0312% NaNO, 
1.0®o sugar 

Z,o% NaCl 

1 0 0156%NaN02 
1.0® 0 sugar 

4.5% NaCl 
0.0312% NaNO, 
1.0°o sugar 

4.3% NaCl 
0.0312% NaNO, 
0.123% NaNO, 
1.0% sugar 

Lot 5 

^ 4.655O0 NaCl 
O.O4IO0 NaNOi 

1 1.33°q sugar 

4.653®o NaCl 
0.0212®oNaNO, 
1.33®o sugar 

6.985% NaCl 
0.0412% NaNO, 
1.33% sugar 

5.985% NaCl 
0.0412% NaNO. 
0.166°^ NaNO, 
1.33°o sugar 

Lot 0 

3.8IO0 NaCl 
O.OSISOq NaNOj 
1.66% sugar 

o.81®o NaCl 
0.0259®oNaNO, 
I 1.66®o sugar 

7.47% NaCl 
0.0618% NaNO, 
1.66°o sugar 

7.47O0 NaCl 
0.0318% NaNO, 
0.207% NaNO," 
1.66% sugar 

Lot 7 

7 .00 0 NaCl 
0.0624®o NaNO. 

2 .00 0 sugar 

7.0®o NaCl 
0.0212% NaNOj 
2.0®o sugar 

9.0% NaCl 
0.0624% NaNO, 
2.0°^ sugar 

9.0% Naa 
0.0624°^ NaNO, 
0.23°^, NaNO, 
2.0°o sugar 


Part of lie cured meat was covered with hot paraffin and put in the 
incubator immediately after it had been inoculated with detoxified spore 
suspensions. A duplicate set was treated the same way except that it was 
heated at 100® C. for ten minutes and cooled before it was put in the incu- 
bator. The periods of incubation were the same as for the peptic digest cul- 
tures at both 37® C. and at room temperature. At the end of incubation, 
a portion of the meat from each tube (approximately five grams) was mixed 





The Effect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. TV. 


139 


■with ten ec. of sterile ■water in a sterile test tube and allowed to stand 
overnight in the ice bos. The estraot was tested for tosicity by feeding 
one cc. to a 250 gm. guinea pig as in the other esperiments. 


Table 3. 



Cure I 

Cure II 

1 

Lot 1 

Analysis 

Strains Showing 
Growth (G) 
and Toxicity (T) 

Analysis 

Strains Showing 
Growth (G) 
and Toxicity (T) 

0 

0% NaNO, 

1.8% NaCI 

Gr = All strains 

T = 1, 2, 6, 0, 7, 8, 
9, 16, 16 

0% NaNOs 
1.96% NaCl 
2.02% NaCl 

G = All strains 

T = 1, 2, 6, 6, 7, 8, 
9, 15, 16 

1 

0,0016% NaNO, 
0.003% NaNOj' 
4.07% NaCl 
4.69% NaCl 

G = All strains 

T == 1, 2, 6, 6, 7, 8, 
9, 16» 16 

00.01% NaNO, 
0.0015% NaNO, 
3.07% NaCl 
3.52% Nad 

G ~ All strains 

T = 1, 2, 5, 6, 7, 8, 
9. 15, 16 

2 

0.0023% NaNOj 
0.003% NaNOi 

4.64% NaCl 
3.22% NaOl 

G = 1, 2, 6, 7, 9, 
10, 11, 12, 14. 
16, 16 

T = 1, 2, 5, 6, 7, 8, 
9, 15, 16 

0.003% NaNO, 

3.66% NaCl 
4.29% NaCl 

G = 1, 2, 5, C, 7, 8, 
9, 10. 11, 12. 
14, 13, 16 

T = 1, 2, 3, 6. 7. 8, 
9, 16, 16 

3 

0.004% NaNOj 

4.44% NaCl 
6.30% NaCl 

G = 7, 9, 10, 11, 
13, 14 

T = 1, 2, 6, 7, 9, 
16, 16 

0.0016% NaNO, 

4.42% Nad 
6.36% Nad 

G = 2. 6, 7, 9, 10. 
11, 13, 14 

T »= 2, 6. 7, 8, 9, 
13, 16 

4 

0 0036%NaN02 
0.004% NaNOj 
4.88% NaCl 
5.62% NaCl 

G 1, 5, 8, 10, 11, 
14, 16 

T = 3, 2, 6, 7, 16 

0.002% NaNO, 

6.2% Nad 
5.87% Nad 

G = 2, 6, 7, 8, 9. 10, 
11, 14. 16 

T = 1. 2, 6. 6, 7, 
8, 16 

5 

0.007% NaNOs 

G = 9, 10, 11, 12, 14 

0.002% NaNO, 

G = 7, 11, 14 


1 3.68% NaCl 
' 8.4% NaCl 

T = 2, 7, 9 

6.7% Nad 
6.77% NaCl 

T = 2. 7. 

6 

0.008% NaNO, 

G = 1, 7, 10, 14 

0.0033% NaNO, 

G = None 


6.42% NaCl 
7.98% NaCl 

T = 7 

7.21% NaCl 
8.97% Nad 

T = None 

7 

0.009% NaNO, 
0.01% NaNO, 
6.60% NaCl 
9.40% NaCl 

G = 8, 16 

T =■ None 

0.004% NaNO, 

9.62% NaCl 
12.5% NaCl 

G = None 

T = None 


Analyses for sodium chloride and sodium nitrite were made on repre- 
sentative samples of peptic digest medium at the time of inoculation and 
on the uninoculated control tubes at the end of the preliminary incubation 
period. These two sets of figures showed no significant variation, so the 
first has been ommitted. The values obtained by analysis of the unino- 
culated control tubes are given in Tables 3 and 4. Sodium chloride analysis 
was made on the contents of each tube in two of the esperiments with peptic 
digest medium. When gro^wth had broken the paraffin seal, evaporation, 





140 Florence L. Evans and E. W. Tanner, 


and consequent increase in sodium chloride concentration had occurred, 
otherivise the amounts did not vary appreciably from those obtained in 
the other analyses. 

Table 4. 


Lot 

C 

Analysis 

ore III 

Strains ShoTring 
Growth (G) 
and Toxicity (T) 

C 

Analysis 

lire IV 

Strains Showing 
Growth (G) 
and Toxicity (T) 

0 

0% NaNOj 

G 

= All strains 

0% NaNOa 

G = All Strains 


1.8% NaCl 

1.9% NaCl 

T 

= 1, 2, 5, 6, 7, 8, 
9, 16, 16. 17. 18 

1.8% NaCl 

T = 1, 2, o, 6, 7, 8, 
9, 15, 16, 17, 18 

1 

0.0016% NaNOj 
0.002% NaNO. 

G 

= AH strains 

0.0020/^, NaNOj 

G = All Strains 


4.0% NaCi 
4.87% NaCl 

T 

= 1, 2, 5, 6, 7, 8, 
9, 15, 16, 17, 18 

4.60{, Naa 
6.23% NaCl 

T = 1, 2, 5, 6, 7, 8, 
9, 15, 16, 17, 18 

2 

0.003% NaXOj 

G 

= 1, 2, 5, 6, 7, 8, 
9, 10, 11, 12, 14, 
15, 17, 18 

0.003% NaNOj 

G = All Strains 


4.]Oo NaCl 

5.1% NaCl 

T 

=■ 1. 2, 5, 6, 8, 9, 
15, 16, 17, 18 

4.72% Naa 
6.64% Naa 

T = 1, 2, 6, 7, 9, 15, 
16, 17, 18 

3 

0.003% NaNOj 
0.004% NaNO. I 

G 

= 2, 6, 9, 10, 11, 
14, 15. 17 

0.003 NaNO,% 
0.004°^, NaNOj 

G = 2, 5, 6, 7, 8, 10, 
11, 14, 15,17,18 


5.23 %NaCl 
6.30% NaCl 

T 

= 2, 5, 6, 7, 8, 9, 
15, 17 

6.68% NaCl 
6,6% NaCl 

T = 2, 5, 6, 7, 8, 9, 
15, 17, 18 

4 

0.0065% NaNO, 
0.006% NaNO," 

G 

= 6, 7, 10, 14, 17 

0.004% NaNOj 
0.006% NaNOj 

G = 2, 9, 10, 14 


6.59°i NaCl 
7.67% Naa 

T 

= 6, 7 

6.4% NaCl 
7.83% Naa 

T = 2, 6, 9, 17 

5 

0.0081% NaNO j 
0.008% NaNO. 

G 

= 6, 10, 14 

0.006% NaNOj 

G = 9, 14 


8.08% Naa 
9.65% Naa 

T 

= 0 

8.0% Naa 

9.4% Naa 

T = 2 

6 

0.008% NaNOj 

1 ^ 

= None 

0.0075% NaNOj 
0.01% NaNO, 

G = None 


9.23% NaCl 
10.82% Naa 

T 

= None 

9.53% Naa 
10.42% NaCl 

T = None 

7 

0.009% NaNO, 

G 

== None 

0.008% NaNO, 
0.01% NaNO, 
10.12% NaCl 
12.0% Naa 

G = None 


10.0600 ifaci 

12.0% Naa 

T 

= None 

T = None 


Representative samples from each lot of the ground meat were ana- 
lyzed at the time of inoculation either vrith or without eookmg, depending 
on the e^eriment. Moisture, hydrogen ion concentration, sodium chloride, 
and sodium nitrite were deternained quantitatively in each case. These 
values are given in Tables 5 and 6, columns 1 and 4. Every tube of meat 
was analyzed for sodium chloride, sodium nitrite, and pH at the end of the 
incubation period. The figures given in Tables 5 and 6, 2Ed and 5th columns 
are averages of the values obtained on the last analysis. 





The Effect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. IV. 141 


Table o. Cooked Meat. 


Sodium Nitrate Cures 


Sodium Nitrite Cures 


Analysis at 
Beginnmg 

Average of 
Anal, at End 

No. of Strains 
Prod. Toidn 

Analysis at 
Beginning 

Average of 
Anal, at End 

No. of Strains 
Prod. Toxin 

NaCl 3.29% 

NaNO, 10 ppm. 
pH 6.6 

Moist. 38.94% 

NaCl 2.74% 
NaNOo 0.5 ppm. 
pH 0.9 

1, 2, 4, 5. 15, 
16, 17, 18, 
19, 20 

NaCI 3.57% 
NaNOj 20 ppm. 
pH 6.8 

Moist. 67.24% 

NaCl 3.46% 
NaNOo 0.12 ppm. 
pH 6.37 

1,2, 4, 6,13, 
16, 17, 18, 

19, 20 

Naa 3.38% 
HaNO. 6 ppm. 
pH 6.8 

Moist. 68.76% 

NaCl 2.91% 
NaNOo 0 
pH 6.9i 

1, 2, 4, 5, 16, 
17, 18, 19, 20 

NaCl 3.01% 
NaNOj 33 ppm. 
pH 0.8 

Moist. 57.35% 

NaCl 3.460^ 
NaNOa 0.66 ppm. 
pH 6.57 

1. 2. 4, 15, 
16, 17, 88, 
19, 20 

NaCl 3.51% 
NaNOa 10 ppm. 
pH 6.8 

Moist. 57.97% 

HaCl 3.10% 
NaNOj 46,1 ppm. 
pH 7.53 

1,2, 4,18, 19 

NaCl 3.84% 
NaNOa 73 ppm. 
pH 7.0 

Moist. 54.63 

NaCl 3.7% 
NaNOa 0.15 ppm. 
pH 6.74 

4, 13, 17, 19 

NaCl 3.33°^ 
NaNOa 33 ppm. 
pH 6.8 

Moist. 59.03% 

NaCl 2.66% 
NaNOj 154.7ppm' 
pH 7.84 

2, 4, 13, 18, 
19, 20 

NaCl 3.75% 
NaNOa 173ppm. 
pH 6.8 

Moist. 55.04% 

NaCl 3.78% 
NaNOa 1-22 ppm. 
pH 6.9 

4, 20 

NaCl 3.24% 
NaNOa 20 ppm. 
pH 6.0 

Moist. 58.98% 

Naa 2.8% 
NaNO,308.7ppm. 
pH 8.18 

1, 5, 18, 19, 
20 

NaCl 

NaNOa 250 ppm. 
pH 7.0 

Moist. 63.19% 

NaCl 3.620o 
NaNOo 2.32 ppm. 
pH 7.6 

1, 2, 17. 18, 

I 

1 


Table 6. Uncooked Meat. 

Sodium Nitrate Cures I Sodium Nitrite Cures 


Analysis at 
Beginning 

Average of 
Anal, at End 

No. of Strains 
Prod. Toxin 

Analysis at 
Beginning 

Average of 
Anal, at End 

No. of Strains 
Prod. Toxin 

NaCl 3.51% 
NaNO, 16 ppm. 
pH 6.0 

Moist. 68.95% 

NaCl 3.69% 
NaNOa 0 
pH 4,49 


Naa 3.54% 
NaNOa 2.5 ppm. 
pH 6.0 

Moist. 58.8% 

NaCl 3.48% 
NaNO, 0 
pH 4.66 


NaCl 3.87% 
NaNOa 0 
pH 6.2 

Moist. 53.8% 

NaCl 3.49% 
NaNOo 2.2 ppm. 
pH 4.6 

7 

NaCl 3.44% 
NaNO, 15 ppm. 
pH 6.0 

Moist. 54.13%, 

Naa 3.79% 
NaNOj 0 
pH 4.5 

2 

NaCl 4.03% 
NaNOj 2.6 ppm. 
pH 6.0 

Moist. 68.88% 

NaCl 3.04Oi 
NaNO, 1.1 ppm. 
pH 4.08 


NaCl 3.58% 
NaNOa 60 ppm. 
pH 6.0 

Moist. 53.5% 

NaCl 3.76% 
NaNOa 0 
pH 4.65 

6 

Nad 3.38% 
NaNO, 5 ppm. 
pH 6.0 

Moist. 58.88% 

NaCl 3.61% 
NaNO, 46.3 ppm. 
pH 5.2 

2 

Naa 3.81% 
NaNOa 126ppm. 
pH 6.2 

Moist. 64.58% 

NaCl 3.46°^ 
NaNOa 1.37 ppm. 
pH 4.67 


NaCl 3.93% 
NaNO. 0 
pH 5.8 

Moist. 51.37% 

NaCl 3.66% 
NaNO, 60.77ppm 
pH 5.3 


NaCl 3.51% 
NaNOa 160 ppm. 
pH 6.0 

Moist. 53.83% 

NaOl 3.65% 
NaNOa 0 
pH 4.7 








142 


Florence L. Evans and F. W. Tanner. 


The methods of analysis ■were somewhat different from those used in 
earlier experiments. The chief difference was in the reagent for the nitrite 
test. The presence of sodium chloride interfered with the determination 
when the reagent was prepared according to the method given in the Standard 
Methods for the Examination of Water and Sewage (1925). The reagent 
used under these conditions had a different composition^). 

When ground pork or the meat portion of peptic digest medium was 
analyzed, an extract had to be prepared. Fifty grams of ground meat were 
weighed quickly, and put in a 500 cc. volumetric Erlenmeyer flask 
with approximately 250 cc. of nitrite free distilled water, loosely corked, 
and cooked two hours on the steam bath. The samples were cooled in run- 
ning water and diluted to the 500 ce. mark with nitrite free water. After 
shaking thoroughly, ten cc. were removed for sodium chloride deteimination. 
A small part of the remainder was filtered, and a suitable aliquot (usually 
one ce.) was used for the sodium nitrite determination®). 

Sodium chloride was determined by titration with standardized silver 
nitrate solution in the presence of chromate indicator according to the 
Standard Methods for the Examination of Water and Sewage (1925). The 
percentage of moisture was obtained by weighing ten grams of ground meat 
rapidly in a tared evaporating dish, drying at 85 — 90® C. for ten hours, 
cooling in a desicator, and reweighing. The loss multiplied by ten equaled 
the per cent, of moisture. Hydrogen-ion concentration was determined 
by adding the indicator to a VlO extract of the sample and comparing with 
standards on a Lamotte Roulette comparator. 

Results of these experiments in which different amounts of curing mix- 
tures were added to nutrient medium, showed that larger quantities were 
necessary to inhibit the growth of Clostridium botulinum, 
Clostridium putrificum, and Clostridium sporo- 
genes, and toxin formation by Clostridium botulinum than 
are ordinarily used in meat curing (Tables 3 and 4). Examination of the 
data indicates that the active ingredient in inhibiting growth is sodium 
chloride. In every ease, the lot of medium that contained concentrations 
of curing mixtures sufficient to prevent growth showed, upon analysis, con- 
centrations of sodium chloride comparable to those that proved effective 
in previous experiments (3) when this compound was tested alone. On the 
other hand, the largest percentage of sodium nitrite found was approxi- 
mately one sixth as much as the smallest amount tested in the nitrite ex- 
periments (5) (Tables 3 and 4). 

The amount of sodium nitrite shown by analysis for cure I at the time 
of inoculation, varied from 0.001% to 0.008%, and the analysis at the end 
of the experimental period gave values of 0.0015% to 0.01%. The highest 
value obtained is still only one fifth of the lowest value tested in the nitrite 


1) Boil one gram alpha-naphthylamine-hydrochloride until dissolved in less than 
200 cc. nitrite free, distilled 'W'ater. Cool, filter, and make np the volume to 200 cc. 

Two grams sulphamlic acid dissolved in 200 cc. nitrite free distilled water. Com- 
bme the two solutions and add ten cc. concentrated hydrochloric acid. Use two cc. 
for each test and read after standing thirty minutes. Bo not allow to stand more than 
one hour before reading. Reagent recommended by the Research Lab. of the Institute 
of American Meat Packers. Sodium nitrite standard was prepared, and the deter- 
mination was carried out according to the method given in the Standard Methods for 
the Examination of Water and Sewage (1925). 

*) Adaptation from the method of the A. 0. A. C., 2nd Edition, 1925, p. 240 



The Effect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bactoiia. IV, 143 


experiments (6). The sodium chloride values, on the other hand, approxi- 
mate the range found to be effective when this salt was used alone (3). The 
lower values are those which were obtained by analysis of the meat fraction 
of the medium, and the larger ones, by analysis of the liquid portion. The 
latter are used in these experiments for purpose of comparison. Also, the 
values obtained in the later analysis were selected arbitrarily for use in the 
tables, although there was no significant variation in the two sets of figures. 

The organisms used in this experiment grew consistantly in the first 
two lots of medium, but in the others skips began to appear showing that 
the concentration of curing salts was beginning to affect the anaerobes. 
Both growth and toxin production became irregular in the higher concen- 
trations. Lot 7, which represented about twice the amount used in com- 
mercial meat curing, repressed toxin formation by all strains of Clostri- 
dium botulinum, but failed to completely inhibit growth. Two 
cultures gave evidence of growth in this last concentration. 

The highest concentration contained 9.4% to 9.55% sodium chloride; 
yet two cultures grew in it. This concentration approached that found to 
be effective when sodium chloride was used alone. Lot 4, which represented 
the same proportion of curing mixture used in practice, permitted the growth 
of seven of the fourteen strains tested, and toxin production by five of the 
nine strains of Clostridium botulinum. The sodium chloride 
concentration for this lot was 5.5%. 

In the experiment with Curing mixture II, the amount of sodium nitrite 
found by analysis was smaller than in the proceeding ones. Analysis of the 
medium at the time of inoculation showed a range of 0.0015% to 0.004%. 
Analysis of uninoculated samples at the end of the experiment gave 0.001% 
to 0.004%. The analysis for sodium chloride gave values ranging from 3.4% 
to 11.05% at the beginning, and from 3.52% to 12.5% at the end of the 
experiment. This range included the maximum concentrations at which 
these organisms would still grow when salt alone was tested. 

The same strains of putrefactive anaerobes were used here as in the 
experiment with Cure I. Nine of them grew in lot 4 which represents the 
concentration used in meat curing. The concentration of sodium chloride 
found in samples from this lot was 5.79% to 5.87%. None of the cultures 
grew or formed toxin in lots 6 or 7. The concentration of sodium chloride 
in lot 6 was 8.97% to 9.06%, and that in lot 7 was 11.04% to 12.5%. 

Analysis of samples from Cure III for sodium nitrite gave concentrations 
similar to those obtained in the first experiment. The range was from 0.002% 
to 0.01% before and 0.002% to 0.009% after incubation. The concentration 
of sodium chloride ranged from 5.03% to 11.97% before incubation and 
from 4.87% to 12.0% after incubation. These higher concentrations should 
have proven effective in preventing growth and toxin formation by these 
cultures, according to the results of the work with sodium chloride f3). 

The two lots of medium containing the largest concentration of curing 
mixture did not permit growth or toxin production by any of the cultures 
used. Three of the sixteen grew in lot 5 and one Clostridium botu- 
linum strain produced toxin. Lot 4, which contained the proportion of 
mixture usually used in practical meat curing supported growth of five 
Clostridium botulinum strains, and toxin production by two. 

In Cure IV, the range of sodium nitrite given by analysis was 0.0015% 
to 0.012% before and from 0.002% to 0.01% at the end of incubation. These 



144 


Florence L. Evans and F. W. Tanner, 


values are not much different from those reported for curing mixtures I 
and III. Sodium chloride range by analysis, vas from 6.06% to 12.043°o 
at the beginning, and 5.23% to 12% at the end of the experiment. This 
range includes the concentrations of salt that have been shown to be effec- 
tive in preventing growth and toxin formation by these organisms. 

Sixteen strains of anaerobic spore formers were used in this experiment. 
Of these, four grew and four Clostridium botulinum strains 
formed toxin in lot 4, which represents the proportion of curing mixture 
to medium that would be used in commercial curing. The salt concen- 
trations shown by analysis were 6.31% to 5.75% at the beginning, and 6.4°o 
to 7.83% at the end of the experiment. Lot 6, showing sodium chloride 
values of 9.31% to 10.3% before, and 9.53% to 10.42% after incubation, 
inhibited both growth and toxin production of all strains used. This was 
also true of lot 7 which contained twice as much salt-mixture as usually 
used. The effective values are practically the same as those obtained with 
sodium chloride alone. 

Ground, uncooked meat, to which 3.5% sodium chloride, one per cent 
of sugar, and 0.1% to 2.0% sodium nitrate or 0.01% to 0.2% of sodium 
nitrite had been added, spoiled in a short time when it was inoculated with 
Clostridium botulinum, regardless of the cure used. Spoilage 
was greater in meat containing the two highest nitrate cures. Only in a few 
instances, however, did this uncooked meat prove toxic (Table 6). Our re- 
sults with uncooked meat agree with those secured by others showing that 
the indigenous flora of microorganisms may prevent the appearance of toxin 
in mixed cultures. 

Cooked meat spoiled under the conditions of the experiment, but that 
to which the larger amounts of sodium nitrite had been added seemed to 
be in better condition; and less gas was formed than was the case with meat 
containing nitrate and smaller amounts of nitrite. The high nitrate cures 
permitted more spoilage than any of the others used in cooked meat. Toxin 
was formed in cooked meat throughout the entire range of sodium nitrate 
and sodium nitrite concentrations. However, the number of cultures that 
proved toxic was smaller in the higher concentrations of both nitrate and 
nitrite salts. It was noted that the reaction was alkaline and that ammonia 
was present w'hen 1.5 per cent and 2 per cent sodium nitrate, had been added 
to cooked meat. It was also observed that a larger amount of liquid separa- 
ted from the meat in the tubes to which 0.15% and 0.2% sodium nitrite 
had been added, than in the case of meat given other cures. Tables 5 and 6 
give the toxicity data and analyses for experiments with cooked and un- 
cooked ground pork. 

Discussion: The results of previous experiments indicated that 
the individual ingredients used in curing mixtures did not affect the growth 
of putrefactive anaerobes in the concentrations used under commercial con- 
ditions, provided other conditions are favorable for growth. These results 
were borne out by testing different quantities of curing mixtures in peptic 
digest medium. In all cases, the lot of medium to which the recommended 
proportion had been added, supported growth and toxin formation. However, 
there are several factors that must be taken into consideration in inter- 
preting these results. The medium contained a little sodium chloride and 
the mount was materially increased in all lots by evaporation during 
sterilization. Also, the amount of sodium nitrite was reduced considerably 



The Effect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. IV. 145 


by sterilization. This decrease in sodium nitrite content may be similar 
to that which occurs during the curing of meat due to bacterial action. The 
result was that amounts of sodium nitrite from 0.001% to 0.01% were tested 
in combination with sodium chloride concentrations of 3.5% to 12%. The 
figures for sodium nitrite approximate those from analyses of cured meat 
reported by Lewis and V o s e (10). The lowest value they gave was 
0.00125% for nitrite cured beef hams and the highest value (satisfactory 
cure) was 0.007% for nitrate ciured pork hams. In these experiments, the 
concentrations of sodium nitrite found appeared to have no effect on the 
course of the experiment. 

The amounts of sodium nitrite were comparatively small. The lowest 
concentration that was tested in the experiments on sodium nitrite alone 
was 0.0588%; it was found to be ineffective (5). In this series of tests, the 
largest amount of this compound that was added to the medium was 0.0624%; 
this had been largely "destroyed in the process of sterilization. The largest 
amount of sodium nitrite found by analysis was 0.012%. The quantities 
of this salt that were present in the concentrations of the curing mixtures 
that inhibited growth were 0.0035% in the case of Cure II, 0.008% for 
Cure III, and 0.01% in the case of the fourth cure. Cure I which failed to 
inhibit all strains, contained 0.01% of sodium nitrite in lot 7 (the highest 
concentration used). 

Two sets of figures are given for salt concentration in tables 3 and 4. 
The higher value was obtained by analysis of the liquid and the smaller 
one by analysis of the meat of the peptic digest medium. If it is assumed 
that the salt was dissolved in the moisture, and that the meat contained 
sixty per cent, of moisture, the percentage of salt given for the meat portion 
actually represents a concentration higher than that in the liquid portion. 
For instance. Cure I, lot 7 showed 9.4% in the liquid and 5.6% in the meat 
portion. If the latter value is calculated accor^ng to the above premis, 
it becomes 10.8% sodium chloride. This may or may not be the true ex- 
planation of the lower quantity of salt in the meat portion. Some additional 
data on this point are given by the analysis of cured, canned meat in which 
a liquid is expressed containing a higher concentration of salt than the meat^). 

The results obtained in this work indicate again that the most effective 
component in curing mixtures is sodium chloride. The amounts ordinarily 
used for curing meats are not sufficient to inhibit all strains of Clostri- 
dium botulinum, Clostridium putrificum, and Clo- 
stridium sporogenes. When the various curing mixtures were 
used in amounts sufficient to inhibit growth of all strains, the salt concm- 
trations were very close to the effective concentrations of sodium chloride 
alone. The values varied slightly from one experiment to another.^ The 
first cure failed to repress all growth in any concentration used. The highest 
salt concentration was 9.4% in this ease. The second cure repressed all 
growth when the salt concentration was shown to be 8.97%, and the third 
was effective when the salt concentration reached 10.8%, and the fourth 
Inhibited all of these organisms only when the salt concentration approached 
10 . 4 %. 

In all these experiments care was taken to maintain uniform conditions 
of growth, but in the experiments with meat, two important factors were 

1) Examination of commercially, and escperimentally canned meat at the TTni. 
versity of Illinois Bacteriological Laboratory. 

Zweite Abt. Bd. 91. 


ID 



146 


Floxence L. Evans and E. W. Tanner, 


altered. The hydrogen ion concentration had heretofore been adjusted to 
pH 7.4. With raw meat it was found to be about pH 6.0 at the beginning 
of the experiment. Cooked meat was more nearly neutral as the pH at the 
time of inoculation was about 6.8. This was still considerably more acid 
than the nutrient medium previously used. No attempt was made to steri- 
lize the ground pork used in the cured meat experiments, and consequently, 
the bacterial flora of the meat may have influenced the results. In the un- 
cooked meat the reaction became decidedly acid upon incubation, and this 
together with the initial acidity probably accounts for the scarcity of toxic 
samples. In the other experiment, all but the resistant spore forming 
organisms were probably destroyed by heating for ten minutes at 100® C. 
The reaction of these tubes remained approximately the same or became, 
slightly more acid upon incubation, except when 1.5 per cent, and 2 per cent, 
somum nitrate had been used in the curing mixture. In these cases a decided 
alkaline reaction developed and an odor of ammonia was noticeable when 
the tubes were first opened. Numerous toxic samples were found in all lots 
of the cooked meat. It seems probable, that in these experiments, hydrogen 
ion concentration had more influence on toxin production by Clostri- 
dium botulinum than did the concentration of any of the salts used. 

All of the meat spoiled; i. e. gas was formed, the meat changed in color 
or consistancy, and an odor different from that of fresh cured meat developed, 
regardless of the amount of sodium nitrate, or sodium nitrite used in the 
cure. In the case of raw meat, the most evident spoilage was found in that 
which had received 1.6 per cent, and two per cent, nitrate cures. In these 
eases the meat was a foul, brown or greyish, slimy mass. It was also observed 
that the uncooked meat which had been given 0.16 per cent, and 0.2 per 
cent, nitrite cures was in worse condition than the corresponding samples 
which had received milder cures. As very few of these samples proved toxic, 
tile spoilage of uncooked meat was probably due to the bacteria already 
in the meat, and not to Clostridium botulinum. 

Quite a different type of spoilage was found in the cooked meat samples 
and a definite group of conditions seemed to be associated with toxicity. 
Such samples were soft, but not slimy, and could be spread on a fiat surface 
with a spatitia like soft cheese. The meat formed a thick, smooth suspens- 
ion when mixed with water. The odor of these samples suggested a rather 
strong, rancid cheese. The odor was very characteristic and could often 
be detected even though the cultures had putrified. These are the clasRin a,] 
indications of botulinus spoilage as described by van Ermengem (11). 
As in the case of uncooked meat, 1.5 per cent, and 2 per cent, sodium nitrate 
cures permitted more evident spoilage than any of the others. These samples 
were soupy and putrid, and when first opened, an odor of ammonia was 
app^ent. The samples having the least amount of spoil^e were those 
receiving 0.15 per cent, and 0.2 per cent, sodium nitrite cures (cooked meat). 

The amount of sodium chloride in the ground pork was fairly constant, 
considering ^voidable irregularities in mixing. According to the premise 
that the sotom chloride is dissolved mainly in the water of the meat, values 
approximating 3.5 per cent, by analysis increase to about six per cent. In 
eithw case, the values are lower than those found to be effective for all 
strains when sodium chloride was tested alone. 

The sodium nitrite concentration in nitrate cured meat was low and 
very irregular at the time of inoculation. During incubation, the nitrite 



The Effect of Meat Curii^ Solutions on Anaerobic Bacteria. IV. 147 

concentration increased. At the end of the experimental p^od, large 
amounts were present in the higher nitrate cures, while little or none could 
be found in meat that been had given milder nitrate cures. The reverse 
condition was true of nitrite cured meat. In this case, considerable sodium 
nitrite was present at the time of inoculation, and at the end of the incu- 
bation period practically all of it had disappeared. The presence of 175 
to 250 parts per million (0.0176 — 0.026 per cent.) of sodium nitrite at the 
beginning of the experiment reduced spoilage in cooked meat although it 
did not prevent it altogether. Neither did it prevent toxin formation by 
Clostridium botulinum. 

Conclusions. 

1. Four commercial curing mixtures used under laboratory conditions 
failed to inhibit growth of Clostridium botulinum types A 
andB, Clostridium putrifieum, and Clostridium sporo- 
genes, or toxin formation by Clostridium botulinum, when 
they were used in the proportions called for in the formula. 

2. Commercial curing mixtures were effective in preventing growth 
and toxin formation when the proportions of curing mixture to me^um 
were such that the critical concentrations of sodium chloride was approxi- 
mated. 

3. The sodium nitrite present apparently produced no effect on these 
organisms. 

4. Spoilage of cooked and uncooked meat was not prevented by 3.5 
per cent sodium chloride in combination with 0.1 per cent to 2 per cent 
sodium nitrate, or 0.01 per cent to 0.2 per cent sodium nitrite added to 
the meat. 

5. The repression of toxin formation by Clostridium botu- 
linum in uncooked meat was due to the acid reaction of the meat. 

6. None of the cures completely inhibited toxin formation by Clo- 
stridium botulinum in cooked meat. 

Bibliography. 

1. S t u T g e s , W. S., Studies on Halophylio Microorganisms. (Abst. Bact. 
Vol. 7. 1923. p. 11.) — 2. Sturges, W. S., and Heideman, A. Q., Studies 
of Halophilio liicroorganisms. II. The Flora of Meat Curing Solutions. (Abst. Bact. 
Vol. 8. 1924. p. 14.) — 3. Tanner, Fred W., and Evans, Florence L., 
E^ect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. I. Sodium C^oride. (Zentralbl. 
f. Bakt. Abt. II. Bd. 88. 1933. S, 44 — 64.) — 4. Tanner, Fred W., and Evans, 
Florence L., Effect of Meat Curing Solutions on Anaerobic Bacteria. II. Sodium 
Nitrate. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd, 89. 1933. S. 48 — 54.) — 6. Tanner, 
Fred W., and Evans, Florence L., Effect of Meat Curing Solutions on An- 
aerobic Bacteria. III. Sodium Nitrite. (ZentralbL f. Bakt. Abt. II. Bd. 91. 1934. 
S. 1 — 14.) — 6. L e w i s , W. I/., and Moran, J., The Present Status of Our 

Knowledge of Ham Souring. (Inst. Amer. Meat Packers. Bull. IV. 1929. pp. 140.) — 
7. Klein, E., On the Nature and Cause of Taint in Miscured Hams. (Lancet. Vol. 174. 
p. 1832.) — 8. McBryde,C. N., A Bacteriological Study of Ham Souring. (XT. S. 
Dept. Agr., Bur. Anim. Ind. Bull. 132. 1911. pp. 66.) 9. Stickel, J. B., 

and Meyer, K. F., Peptic and Tryptic Digestion Products as Inexpensive Culture 
Medium for Routine Bacteriological Work (Joum. Infec. Dis. Vol. 23. 1918. p. 68 
— 81.) — 10. Lewis, W. L., and Vose, R. S., The Use of Sodium Nitrite in 
Curing Meat, (Dept. Scientific Res., Inst. Amer. Mieat Packers, Chicago. 1929.) — 
11. van Ermengem, E., Contribution & P^tude des intoxications alimentaires, 
Recherches but des accidents d, oaract^es botTiliniqu4es provoques par du J ambon. (Arch, 
d. Pharmacodynainie. Vol. 3. 1897, p. 213 — 366, and 496 — 601.) 


10 * 



148 Allgemeines und Methodisches. — Morphologie, Physiologic, Systematik usw. 


Referate. 

Allgemeines und Methodisches. 

Inouye, T., Eine prazise Vollpipette fiir kleine Fliis- 
sigkeitsmengen. (Munch, med. Wochenschr. Jahrg. 81. 1934. 
S. 647.) 

Zum Pipettieren kleiner Flussigkeitsmengen -wild eine Pipette emp- 
fohlen, bei der die Entleerung nicht durch Ausblasen zu erfolgen hat. Da- 
dureh ist Gewahr gegeben fiir grofite Genauigkeit; auch sind Veninreini^ngen 
von seiten der kohlensaurereiehen Exspirationsluft, Speichelfliissigkeit usw. 
ausgeschlossen. Die Pipette besitzt zwei Ausbuchtungen, 'wodurch mit ein 
und derselben Pipette zwei verschieden grofie Volumina abgemeesen werden 
kSnnen. Beim Pipettieren von gift^en Flussigkeiten kann die obere Aus- 
buehtung als Sieherheitavorriehtung gebraucht werden. 

Eodenkirchen (Kfinigsberg Pr.). 
Seifried, 0., Kippbares S er ie nf ar b ege s t ell (fiir einge- 
baute Tisehbecken benutzbar). (Zentralbl. f. Bakt., Abt. I, 
Orig. Bd. 131. 1934. S. 397-398.) 

Zweck und Vorziige der von der Fa. H. Hauptner, Berlin NW 6, 
Luisenstr. 56, in verschiedener Ausfiihrung und Grofie lieferbaren Gestelles 
aind: Der Farberahmen kann nach zwei Seiten gekippt und achnell und 
sicher in der Horizontalen f ixiert werden. Daher ist das Gestell zum Schwenken, 
AbMppen und Abspiilen der Farbe im besonderen bei der Serienfarbung 
geeignet (nicht jeder Obiekttr%er braucht einzeln angefaBt zu werden). 
Spiilung mit Spritzflasche oder mit Gummischlauch versehenem Wasser- 
hahn. Sauberes Arbeiten iat also gewahrleistet. Bei Verwendung an Tiseh- 
becken kann das Farbegestell auf Gleitschienen weggeschoben oder ganz 
weggenommen werden. Der Gasbrenn^ kann mit Elemmschraube an einem 
Stander befestigt werden. Femer besteht die MSglichkeit, auf dem Objekt- 
auflagerahmen eine Kupferplatte festznklemmen und als Eeizplatte zu ge- 
brauchen. Das Gestell ist auch zerlegbar und kann leicht mitgefiihrt werden. 

Eodenkirchen (Konigsberg Pr.). 
BjaehowsM, "W., tJber Anwendung von Pflanzennahr- 
boden in der bakteriologischen Praxis. (Laboratorium- 
praxis. Nr. 3. 1934. S. 6 — 8.) [Eussisch.] 

Yerschiedene Mikroorganismen entwickeln sich gut auf fliissigen und 
festen EahrbSden aus Weizen, Hafer, Soja und tiirkischen Bohnen. Die in 
diesen NahrbSden enthaltenen Kohlenhydrate hindem das Studium der 
biochemisehen Eigenschaften der Gruppe Coli-Typhus nicht. 

A. ImSenecki (Leningrad). 

Morphologie, Physlologle und Systematik der Mikroorganismen; 
Virusuntersuchungen. 

BraSsky, W. P., Pleomorphismus der Knollchenbak- 
terien. (Bull, of the State Inst, of Agric. Microbiol. USSE. Vol. 6. 
1933. p. 67—81.) [Euss. m. deutsch. Zusfassg.] 

Nach Beobachtungen des Yerf.s unterscheiden sich die dissoziierenden 
Eassen (S-, E- und tJbei^angsformen [0]) von KnSllchenbakterien ein und 
derselben Art z. T. dermaBen, daB sie verschiedene Arten vortSuschen kSnnen. 
Die stark schleimi^ wachsenden S-Formen zeichnen sich in physiologischer 
Hinsicht allgemein durch grSBere AktivitS.t aus, z. B. bei der Sllurebildung 



Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroopganismen; Virus-XJnters. 149 


aus Kohlehydraten. In flussigen Medien bilden die S-Formen Bakteroiden, 
die R-Formen dagegen nicht. Diese sind durch „Stenibildimg“ und starkere 
Differenzierung des Protoplasmas charakterisiert. Durch Einwirkung des 
Bakteriophagen sollen sich stets E- und O-Formen sowie reichlich Bak- 
teroiden und auf den Verz-weigungen derselben „Gonidien“ bilden. Bei 
den Bakterien der Wicke und der Soyabohne glaubt Verf. auch ein filtrier- 
bares Stadium gefunden zu haben. Die zugehSrigen Bakterienkolonien 
bestanden aus typischen Bakteroiden. Aus der Beobachtung, dafi die S- 
Form der Wickenbakterien Knollehen bildet, in denen auBer den S- aueh 
R- und 0-Formen wiedergefunden -vrarden, und ferner daraus, daB sich der 
Bakteriophage in den Knollehen bilden soil, zieht Verf. den SehluB, „daB 
die Wechselbeziehungen zwischen den Pflanzen und den Bakterien einen 
mehr biologischen als physiologischen Charakter besitzen“. 

B 0 r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Sobemheim, 6., tJber das Bacterium typhi flavum. (Zen- 
tralbl. f. Bakt., Abt. I, Orig. Bd. 131. 1934. S. 374—389.) 

Aus 4 versehiedenen Gelbstammen konnten, angeblich unter Ausschal- 
tung jeder Fehlerquelle, kulturell und serologisch einwandfreie Typhus- 
bazillen herausgezuehtet warden. Es gelang dies auf dem Wege tSglicher 
Dberimpfung nach 66 — 96 Passagen. In gleicher Weise wurde bei Wieder- 
holung des Versuches die Umziiehtung von 3 Stammen in Paratyphus B- 
Bazillen erzielt. Passagedauer 63 — 95 Tage. Die Paratyphusbazillen schienen 
teils direkt, teils auf dem IJmwege iiber den Typhusbazillus aus dem gelben 
Ausgangsstamm hervorzugehen. Damit ware eine Bestatigung der von 
D r e s e 1 und seinen Mitarbeitern erhobenen Befunde erbracht und die 
Zahl der umgeziichteten Kulturen betragt nunmehr 27. Bevor jedoch diese 
Befunde nicht durch Einzellkulturen ihre Bestatigung gefunden haben, 
kSnnen die Zweifel von anderer Seite nicht als iiberwunden gelten. 

Rodenkirchen (KSnigsberg Pr.). 
Fortner, F., Kulturelle und mikroskopische TJnter- 
suchungen iiber das sogenannte Bacterium typhi 
flavum. (Dtsch. med. Wochenschr. Jahrg. 60. 1934. S. 785—788.) 

Versuche, durch Schragagarpassagen bei 37® in 1 — 2tagigem Wechsel 
Gelbkeime in Typhusbazillen und umgekehrt umzuwandeln, ftihrten zu kei- 
nem positiven Ergebnis, abgesehen von mehreren unwesentlichen Variationen. 
Dabei wurden 10 Gelbkeime, die z. T. von D r e s e 1 stammten, und 2 
Typhusstamme in je 220 Passagen fortgeziichtet. Die grundlegenden TJnter- 
schiede zwischen beiden Keimarten (die Gelbkeime und ihre Varianten 
rOten die Saccharose-Lackmus-LSsung und verflUssigen die Gelatine, die 
Typhusbazillen niemals) waxen konstant. Die Befunde von D r e s e 1 imd 
Mitarbeitern, von GroBmann und von Sobemheim konnten so- 
mit nicht bestatigt werden. Zur Kritik wird gesagt, daB die Variations- 
forschung, insbesondere bei Gelbkeimen, von der EinzeUkultur ausgehen 
miisse. Rodenkirchen (KQnigsberg Pr.). 

Szathm&ry, 3 . v., Variabilitatsstudien an Yibrionen. 
(Zentralbl. f. BaM., Abt. I, Oiig. Bd. 131. 1934. S. 366—374.) 

Es wurde untersucht, inwieweit gewisse biologische Eigenschaften von 
Wasservibrionen durch Organpassj^e verandert werden kSnnen. In Gegen- 
wart von KaninchenblutkSrperchen wurde die hamolytische Kraft der 
Vibrionen gesteigert, die Gelatineverfliissigung beschleunigt. Dagegen die 



150 Moi^hologie, Fhysiologie u. Systematik d. Mikroorgan iB m en ; Virus-TTuters. 


MUchgerinnung aufgehoben. Die AgglutinabUitat steigerte sich, dureh Darm- 
passagen wurde ebenfalls die Milchgerinnung aufgehoben. Die Gelatine- 
verflussigung aber verzfigert und die Verdauung von geronnenem Blutserum 
zuerst verzSgert, dann jedoch ganz aufgehoben. Diese Degenerationen 
scheinen zunachst irreversibler Natur zu sein, da sie selbst nach 31 Passagen 
(nach AusschaJtung der schadigenden Einfliisse) bestchen blieben. 

Rodenkirchen (Konigsberg Pr.). 
Botgaris, A., Zur Frage des TJltravirus der Tuberkulose. 
(Zentralbl. f. Bakt., Abt. I, Orig. Bd. 131. 1934. S. 276-288.) 

Nieht alle granul^en oder kokkoiden saure-alkoholfesten Formen dtirfen 
als tuberkelbazillenartige, nicht einmal inuner als bakterieUe Formen auf- 
gefaBt werden; sie kommen auch in ganz gesunden tmd nicht geimpften 
Tieren vor. — Es wird die Hypothese aufgestellt, dafi der Tuberkelbazillus 
zwei EntwicMungszyklen durehmachen kann, daB aufier der bazillaren 
Form auch ein filtrierbares Virus besteht, das sich zur typischen Bazillen- 
form entwickeln kann. Es ergab sich namlich, daB das lUtrs^ltrat in den 
Organen zu Veranderungen flihrte, die patholo^ch-anatomisch als Ent- 
ziindungsprozesse festgesteUt wurden. Verf. scUieBt daraus auf das Vor- 
handensein von Substanzen im TJltrafiltrat und vermntet eben, daB es sich 
um lebende Elemente handelt. Der Beweis hierfiir steht noch aus. 

Rodenkirchen (KSnigsberg Pr.). 
Meyer, E., Zur Biologie der hamophilen Bakterien. 
I. Mitteilung: 'O’ber die Natur des V-Faktors. (Zentralbl. 
f. Bakt., Abt. I, Orig. Bd. 131. 1934. S. 289—290.) 

T h j 6 1 1 a und Avery hatten festgesteUt, daB der InfluenzabasdUus 
zu seiner Vermehrung im besonderen zweier Faktoren bediirfe. Den einen 
davon bezeichneten sie als V-Faktor, weU er sich me ein Vitamin verhielt. 
Vorkommen und Eigenschaften des V-Faktors decken sich weitgehend mit 
denen des Vitamin C. Wie die Untersuchungen Verf.s aber beweisen, sind 
sie nicht identisch, weshalb auch das Vitamin C nicht imstande ist, den 
von den InfluenzabaziUen benStigten V-Faktor zu ersetzen. 

— , — , II. Mitteilung: tJber die Inaktivierung des V-Faktor 
durch BlutkSrperchenstromata. (Ebenda. S. 291 — 300.) 

VoUblut der meisten Tierarten iibt eine mehr oder weniger starke Hem- 
mungswirkung aus auf das Wachstum der InfluenzabaziUen. Diese Wirkui^ 
ist besonders stark bei Hammel-, Binder- und Schweineblut, sie fehlt bei 
Taubenblut und meist auch bei Pferdeblut. Sie wird verursacht dureh die 
Stomata, die den V-Faktor inaktivieren, und ist die Folge einer Ferment- 
wkung (mthrsoheinUeh oxydativer Art) und nieht einer Adsorption oder 
einer chemischen Bindung des V-Faktors. Diese Beobaohtungen geben die 
Erkl§ru^ fiir die besondere Eignung des Taubenblutes sowie fiir die tlber- 
l^enheit des Koehblutagars (ZerstSrung des inaktivierenden Fermentes) 
gegeniiber dem Vollblutagar bei der ZUchtung des InfluenzabazUlus. 

Rodenkirchen (Kdnigsberg Pr.). 
Gorbach, 6. und SablatnSg, A., tJber die Bildung von Lipoi- 
den dureh Bakterien. 1. Mitt. Die Gesamtfettbildung 
von Bacillus prodigiosus auf festen N9ihrmedien. 
(Arehiv f. Mikrobiologie. Bd. 5. 1934. S. 311—317.) — II. Mitt. D i e 
Gesamtfettbildung von Bao. prodigiosus in Nkhr- 
16 sung en. (Ebenda. S. 318—327.) 



Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-XJnters. 161 

I. Mitt. Das Material, farblos wachsender Stamm von B. prodi- 
g i 0 s u s , wurde nach Toluolautolyse einer Extraktion naeh der vom ersten 
Verf. ausgearbeiteten Mikromethode unterworfen. Auf festen Nahrbeden 
ist das Maximum der Lipoidbildung (1,23%) bei schwach saurer Reaktion 
(ph 6,6) nach 8 tSgiger Zucht erreieht, Ln j^Jter nimmt die Lipoidmenge bei 
alkalischer und saurer Reaktion ab, bei neutraler bleibt sie annahernd kon- 
stant. Durch Einwkung von AthylalkoholdSmpfen konnte bei alkal. Re- 
aktion und 19tagiger Einwkung Steigerung von 100% erzielt -vrerden. 
Von Glyzerin, Dextrose, Saccharose gibt Glyzerin die hoehste Ausbeute. 
In fliissigen NahrbSden wd ein 2 — imal hBherer Lipoidgehalt erreieht 
als auf festen. 

II. Mitt. In fliissigen Rahrbdden nimmt die Lipoidmenge mit dem 
Alter ebenfalls ab; das Temperaturoptimum der Lipoidbildung betrSgt 
12® C. Am giinstigsten wirkt schwach saure bis neutrale Anfangsreaktion. 
Giinstige C-Quellen sind Mannit, Glyzerin, Dextrose, Saccharose, Maltose, 
BrenztraubensEure; wesentlichen Einflufi hat aber die Eonzentration, deren 
Optimum bei ziemlich niedrigen Werten liegt (m/20 fur Dextrose). Ammon- 
salze organischer SSuren fSrdern die Lipoidbildung besonders (8,1% bei Am- 
moniundaktatl); ste^ende Eonzentration der N-Quelle erhoht die Lipoid- 
menge. Der unverseSbare Anted im Lipoidextrakt betrug 12,8%. 

R i p p e 1 (GSttingen). 

Cramer, M., Zur Biologie und Einteilung der Strepto- 
kokken, mit besonderer Beriicksiehtigung der 
Antiviruswirkung. (Zentralbl. f. Bakt., Abt. I, Orig. Bd. 131. 
1934. S. 308—323.) 

Priifung einer groBen Anzahl von StSmmen der Streptokokkengpppe 
in verschiedenen Bouillonkolturfiltraten und gleichzeitig auf den verscMeden- 
sten N3hrb6den, einerseits zum Studium der antagonistischen Wirkung von 
Filtraten gegeniiber den verschiedenen Streptokokkentypen und andererseits 
im Hinblick auf deren Spezieseinteilui^. Dabei ergab sich, daS Filtrate 
von Pyocyaneus, Fluoreszens, Proteus, Myeoides, 
Paratyphus, Coli und Ruhr keinen merklich schSdigenden EinfluS 
hatten auf Enterokokken und Milchstreptokokken, da6 sie dage^en Pneumo- 
kokken und Mukosusstreptokokken erheblich schadigten. Die Resistenz 
der iibrigen Streptokokken lag zwischen den beiden Extremen, sie nahm ab 
in der Reihe: Galtstreptokokken, hSmolytische Streptokokken, Dmsestrepto- 
kokken, griinwachsende Mundstreptokol^en. Die "^kung der Filtrate war 
demgemafi nieht spezHisch elektiv in dem Sinne, daS jeweUs bestimmte 
Typen von den einzelnen Filtraten bevorzu^ geschadigt wurden. Als Ur- 
sache der Schadigung kann beim grOfiten Teil der Filtrate die Verandetung 
des ph-Wertes angenommen werden; bei gewissen Filtraten blieb aber trotz 
Neutralisation die Schadigung bestehen. Erhitzun^ der Filtrate auf 60® 
wahrend dner halben Stunde war ohne EinflnJS auf ihre schadigende Eraft. 
Die Starke dieser Eraft wax am grSfiten beim Pyocyaneus filtrat, es 
folgten in abnehmender Reihenfolge die Filtrate von Fluoreszens, 
Proteus, Myeoides, Paratyphus, Coli und Ruhr. Die 
Filtrate von Staphylokokken und Streptokokken selbst waxen so gut wie 
ohne Wiring bis auf die deutlieh sauer reagierenden, die natiirlieh den 
saureempfindlichen griinwaohsenden Mundstreptokokken, Pneumokokken 
und Mukosusstreptokokken nur schleohte WachstumsmSglichkdt boten. Eine 
Virulenzbestimmung der Streptokokken durch Filtrate lieS sich also nieht 



152 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorgamsmen; Virns-Unters- 


durchfuhren im Sigwart schen Sinne (S i g w a r t nimmt an, dafi mit 
Hilfe der Streptokokkeneigenfiltrate eine Trennung in virulente und aviru- 
lente Stamme mfiglich ist). Mein die im allgemeinen avinilente Gruppe 
der Enterokokken kann wegen ihrer anfierordentlich hohen Resistenz gegcn 
alle mSglicken Einfliisse von den iibrigen Streptokokkenarten abgetrennt 
werden. — Was die Aiteinteilung der Streptokokken betrifft, so zeigten sich 
bei den TJntersuchungen mannigfaehe Standortsmodifikationen, die als tJber- 
gSnge zwiscben den einzelnen Streptokokkenarten gedeutet werden. Es ist 
also immer mit gewissen Scbwankungen im biologiscben Verhalten zu rechnen. 
— Von den gepriiften NahrbSden bewahrten sich fiir die praktische und 
sichere Diagnose der einzelnen Streptokokkentypen von den Blutnahrboden 
insbesondere Hammelblutplatten mit und ohne Traubenzucker, daneben fur 
die griinwachsenden Mundstreptokokken, Pneumokokken und Mukosus- 
streptokokken die Kochblutplatte nach B i e 1 i n g und die Hamatinplatte 
nach K 0 V a c s. Fiir die hamolytischen Streptokokken und Enterokokken 
sind letztere zwei Nahrboden nur rwecks Vaiiationsforschung brauchbar. 
Weiterhin sollten zur allgemeinen Typentrennung herangezogen werden: 
Lackmusmilch nach Heim, Askulinbouillon, Eiweifibouillon nach Levin- 
t h a 1 , Priifung der Hitze- und Galleresistenz. 

Eodenkirehen (K6nigsberg Pr.). 
Meyer, R., Beitrage zur Kenntnis der Cellulosezerset- 
zung unter niedriger Sauerstoffspannung. (Archiv 
f. Mikrobiologie. Bd. 5. 1934. S. 185-222.) 

In Rohkulturen der Zellulosezersetznng nach Omelianski fand 
sich einAktinomyzeten - ahnlicher Organismus (mit seitlicher Sporen- 
abschntirung), der Zellulose kraftig zersetzt; jedoch sind die bekannten 
Bakterien nicht auf seine Tatigkeit angewiesen. Auch fand sich ein, fiir die 
Zersetzung der Zellulose nicht in Frage kommender, anaerober Azoto- 
b a e t er - ahnlicher Coccus. 

Versuche, durch Einzell-Isolierungen zu einer Eeinkultur der Ome- 
lianski- Bakterien zu gelangen, schlugen fehl; bei mehr als 30 Isolierungen 
trat keine EntwicMung ein. Die Eeinkultur wurde durch Waschen und 
%,stiind. Erhitzen auf 75° C hergestellt. Die Jugendform ist schwer zu 
j^den, lebhaft beweglich, spindelfdrmig (Amylobacter-ahnlich); 
spater bilden sich die bekannten Stabchen- und (bei der Sporenbildung) 
Plectridiumfonnen. Abweichend finden sich fadige und zitronen- 
fSrmme Formen. 

Wachstum findet auch in Fleisehbruhe statt, doch wird die von Bakterien 
besetzte Zellulose nicht angegriffen. Selbst nach 33maliger tberimpfung 
auf Fleischbriihe erfolgt auf Zellulose noch normale Entwicklung. Wachs- 
tum findet auch auf Deztrosenahrboden statt. 

In vielen Fallen wd ein gelba: Farbstoff bei der Zersetzung der Zellu- 
lose gebildet, der aber bei vielmalig iibergeimpften Kulturen nicht mehr auf- 
tritt; er sitzt in den auBeren Teilen der ZeUe und kann auch auf die Zellulose- 
faser iibergehen. G^enwart von etwas Sauerstoff ist fiir seine Bildung not- 
wendig. Er tritt nur auf Zellulose auf, nicht in Fleischbriihe Oder Dextrose- 
kulturen. Er ist mit keinem Losungsmittel zu extrahieren; verdiinnte 
Sauren schlagen ihn in fleischrot um. 

Das Innere der Zellen enthalt Kdmchen, die axial gelagert sind. Verf. 
glaubt, diese mehr der mechanischen Stabilisierung (Eenen. JedenfaUs 
Hegen die naehweisbaren Reservestoffe (Volutin) peripher, aufierhalb der 



Morphologie, Phjrsiologie und Systematik der Mikroorganismen; Vinifl-TJnters. 153 


Achse. Verf. schlieBt auch aus besonderen Beobaehtungen, dafi dieser 
Zellulosezersetzer keine eigentliehe feste aufiere Zellmembran besitzt. In 
jfingeren Stabchen konnte bweilen Glykogen nachgewiesen verden, in 
zwei Fallp fanden sich auch mit Jod sich blSuende Inhaltskdrper. Es wird 
die Moglichkeit diskutiert, dafi der Organismus sich von der Amylo- 
b a c t e r gruppe abgespalten hat. 

Etwas Sauorstoff ist fur den Eintritt der GSxung vorteilhaft, zu deren 
Beginn er toil'vreise verschwindet. Methan 'wnrde nicht gefunden, Wasser- 
stoff z. T. nur in geringer Menge, im librigen KohlensUnre. Die Bildung 
von Wasserstoff lafit bei hohen Uberimpfungen nach; dieses Gas 'wurde bei 
einer 93. tJherimpfung iiberhaupt nicht gebUdet, trotz krSftiger Zersetzung 
der Zellulose. Dabei konnten allerdings die geringen Sauerstoffmengen mit- 
gewirkt haben. 'Oberhaupt sch-wanken die Gasmengen auBerordentlich; sie 
waren bei dem Verf. gering im Vergleich zu den ubrigen Autoren. 

R i p p e 1 (Gdttingen). 

Issatschenko, B. L. und Wackenhnt, A. M., Einige Beobaehtungen 
iiber den EntwicMungszyklus des cellulosezersetzenden Organismus. 
(Archiv f. Mikrobiologie. Bd. 6. 1934. S. 303—310.) 

Die bereits 1932 in russischer Sprache mitgeteilten Dntersuchungen 
werden hier kurz deutsch verSffentlieht, unter Beigabe guter Ahbildungen, 
und es wird der Entwicklungsgang desHutchinson-Clayton schen 
aeroben Zellulosezersetzers beschrieben. Aus den „Sporoiden“ keimen feine, 
fadige, anfUnglich ringfSrm^ aufgerollte, spS^ter sich streckende, aber ge- 
wunden bleibende Formen, die an beiden Enden zugespitzt sind. Sie ver- 
grdBern und verbreitern sich spSiter, es tritt eine zentrale, stark fSrbbare 
Partie auf, schliefilich Querteilung und Teilung der „Chromatinsubstanz“. 
Unter Abrundung werden die Zellhalften zu den „Sporoiden“. 

Der Organismus wurde in der gem&Bigten und arktischen russischen 
Zone (auch in Salzseen und im Wasser des Barentsmeeres) gefunden. Die 
Verff. wShlen als Bezeichnung die von Winogradski gegebene: C y - 
thophagaHutchinsoni. Rippel (GSttingen). 

Wenzl, H., Zur Frage nach der Wachstumsgrenze von 
Azotobacter chroococoum im alkalischen Bereich. 
(Archiv f. Mikrobiologie. Bd. 6. 1934. S. 3B8— 365.) 

Die Wachstumsgrenze von Azotobacter chrooeoceum im 
alkalischen Bereich ist bisher noch nicht genau festgelegt worden. to Alkali- 
bbden fand sich das Bakterium bis zu ph 9,5. Versuche wurden bei RajCOj- 
Zusatz ausgefiihrt (Phosphate reichen nicht aus, Borate sind zu giftig). Da- 
bei ist indessen das Anfangs-ph nicht mafigebend, da dieses sich dureh COg- 
Aufnahme aus der Luft und Bikarbonatbildung nach der sauren Seite ver- 
schiebt. Unter Beriicksichtigung dieses Umstandes wurde fiir Rein- und 
Rohkulturen die Grenze zwischen ph 9,1 und 9,2 gefunden. 0,2% NagCOj 
hemmten das Wachstum vollstand^. Aus dem erwahnten Vorkommen von 
Azotobacter in stark alkalischen BSden schlieBt Verf. (ohne Versuche), 
daB fiir Stamme daraus die Grenze um mindestens 0,3 — 0,4 Einheiten hdher 
liegen miisse. Rippel (Gdttingen). 

Bnsehmaim, G. und Meyer, W., Die auf griinen Pflanzen vor- 
kommenden Coli- und eoliahnlichen Bakterien 
und ihre Eigenschaften unter verschiedenen Ziich- 
tungsbedingungen. (Arch. f. Mikrobiol. Bd. 6. 1934. S. 366 — 386.) 



154 Morphologie, Physiologie tmd SjrstematSk der MiSiJOOigaiiismezi; Virus-Unters. 


Angaben iiber Bakterien derColi aerogenes - Gruppe yon grunen 
Pflanzenteilen finden sich bisher nnr vereinzelt, sind aber in JEnsicht anf 
die Sohadlichkeit der Gruppe beim Einsauem aueb von praktischem 
Interesse. Von frisehem Pflanzenmaterial (Easengras, Eieselfelder^as, Mais) 
und solcbem, das einige Tage ■vrie zum Einsauem aufbewahrt war, in einigen 
Fallen auch von mit anorganischen Sauren versetztem Material wurden 
100 Stamme von C o 1 i und o o 1 i ahnlichen Bakterien, darunter 6 typisehe 
C 0 1 i - Stamme isoliert und auf die verschiedensten Eigenschaften bin 
untersucht, namentlieb auch naeh den deutschen und neueren amerikanisohen 
Untersuchungsmethoden. Diese stimmten fibwein, wenn es sich um die 
typisehen C o 1 i - Ponnen handelte, sonst nicht. 

Atypische Stamme waren nur bis zu 37° C lebensfahig, typisehe C o 1 i - 
Stamme bis 41° C, ■wahrend das zum Vergleich herangezogene, aus Darm 
isolierte B. c o 1 i - Haar noeh bei 46° C wuchs, obwohl es jahrelang bei 
niedrigerer Temperatur gezuchtet mirde. 

Bei den 13 aui^efundenen indolbildenden Stammen blieb diese Fahig- 
keit auch bei Ijahr^er Aufbewahrung in sterilem Leitungswasser_ erhalten, 
ebenso me die sonstigen charakteristischen Eigenschaften, soweit es sich 
um die typisehen Coli- Stamme handelte. Gelbmchsende, gelatinever- 
fliissigende Indolbildner starben darin bald ab. Zimmertemperatur wurde 
dabei besser vertragen als solche von 30° C. 

Bei Zuchtung auf zuckerreichem, eiweiBarmem Substrat (Bierwurze- 
Agar + 5% Zucker) gingen die gelbwachsenden Indolbildner nach 13 tJber- 
impfungen ein, wahrend die typisehen Coli- Formen ohne Anderung der 
Eigenschaften lange lebensfahig blieben. 

Versuehe, durch Erhitzen die von Hilttig behauptete Umwandlung 
von ColiinStreptocooeuslactis durchzufuhren, schlugen ganz- 
lich f^l, auch die behaupteten Zwischenformen konnten nicht erhalten 
werden. In Wasserabschwemmung vertrugen dabei die Bakterien das Er- 
hitzen besser als in Fleischbriihe. Die Eitzeresistenz sinkt mit dem Alter 
der ZeUen. E i p p e 1 (Gattingen). 

Burgwitz, 6. E., Denitrification as the result of the 
combined activity of bacteria. I. (Bull, of the State 
Inst, of Agric. Microbiol. USSE. Vol. 5. 1933. p. 52 — 57.) [Euss. m. 
engl. Zusfassg.] 

AuBer der echten, durch eine einzige Bakterienart hervorgerufenen 
DenitiiSkation gibt es noch eine andere, die sich aus der gemeinsamen Wir- 
kung zweier Arten ergibt, ein zweifellos wichtiger mikrobiologischer Vor- 
gang, der aber erst wenig untersucht worden ist. Verf. beschreibt zwei aus 
turkestanischer Erde isoUerte Bakterien, die in Mischkultur denitrifizieren. 
Back turanioum n. sp. reduziert Mtrat zu Mtrit und Bact. 
nitrosovorum n. sp. reduziert das gebildete Nitrit weiter zu elemen- 
tarem Stiekstoff. B o r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Korsakova, M. P., and Bylinkina, T. ST., Denitrification as the 
result of the combined activity of bacteria. II. 
(Bun. of the State Inst, of ^^ric. Microbiol. USSE. Vol. 5. 1933. p. 58 
—66.) [Euss. m. eigl. Zusfassg.] 

Die von Bact. turanicum und Bact. nitrosovorum 
gemeinsam hervorgerufene Denitrifikation verlaidt schematisch in folgen- 



Uorphologie, Physiologie and Systomatik der Mikiooiganismen; Viros-Uniars. 156 


der Weise: 2 KN 03 -»-2 KN02-*2 KNO-+N 2 . erste Phase dieser 

Eeduktionskette ist die Wirkung des Bact. turanicum, an der zwei- 
ten sind beide Axten beteiligt, und die dritte wird nur von Bact. nitro- 
s 0 V 0 r u m ausgelSst. B 0 r t e 1 s (Berlin-Dahlem), 

Hirscb, J,, Chemische und physiologische Studien fiber 
die Keimvermehrung. (Ztschr. f . Hyg, u. Infektionskrankh. 
Bd. 116. 1934. S. 182—205.) 

Die Entwieklung einer Bakterienkultur — die XJntersuchungen 'wurden 
an Diphtheriebazillen vorgenommen — verlSiuft diskontinuierlich mit wech- 
selnden Perioden intensiverer und geringerer Keimvermehrung. Auf diese 
Weise entstehen eine Reihe von Vermehiungszyklen, deren einzelne Dauer 
sich fiber viele Stunden bis Tage erstreckt. Die Phasen des gesteigerten 
Keimzuwachses sind ohemiseh durch einen hohen absoluten Phosphorgehalt 
der Zellen und dutch ein niedriges Zellentrockengewicht charakterisiert, 
wfihrend die Phasen des geringeren Keimzuwachses umgekehrt einen ver- 
minderten Phosphorgehalt und — durch Einlagerung stickstoffarmen Oder 
stickstofffreien Materials — ein hoheres Trockengewieht der Keime aufweisen. 

R 0 d e n k i r c h e n (Kfinigsberg Pr.). 
Ehrismann, 0., Pyocyanin und Bakterienatmung. (Ztschr. 
f. Hyg. u. Infektionsfaankh. Bd. 116. 1934. S. 209 — 224.) 

Pyocyanin, der blaue Farbstoff der Pyocyaneusbakterien, regt die At- 
mung lebender Bakterien in geringem Ma6e an. Seine desinfizierende Wirkung 
konnte bestfitigt werden, sie ist jedoeh oft nur gering und gegenfiber ver- 
schiedenen Bakterienarten sehr verschieden stark ausgepragt. tJber die 
oxydativen Leistungen durch Zusatz von Pyocyanin muB im Original nach- 
gelesen werden. Rodenkirchen (KSnigsberg Pr.). 

Etinger-Tolczynska, S., Superinf ektionen mit Bac. Fried- 
1 fi n d e r. (Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. Bd. 116. 1934. S. 72 — 80.) 

Inf ektionen mit Bac. FriedlSnder verliefen bei MSusen, die 
mit dem gleichen Stamm oder einem anderen Typ vorinfiziert waren, be- 
deutend schwfieher als bei den Kontrollen. Diese Hemmung der Super- 
infektion wird im wesentlichen auf das „Antagonismusphanomen“ zurfick- 
geffihrt, das auch in vitro beobachtet wird. Danach werden die Erreger 
der zweiten Mektion durch die in tiberzahl vorhandenen Err^er der ersten 
Infektion gehemmt. Boi Meerschweinchen wirkte die Vorinfektion mit 
Bac. Friedlfinder (die bei dieser Tierait nicht zu einer Generalisation 
wie bei der Mans ffihrt) nicht abschwEchend auf die Superinfektion. 

Rodenkirchen (KSnigsberg Pr.). 
Olenow, L, tiber den EinfluB der Radiumemanation 
auf Zygosacchar omyces mands churious Saito. (Ann. 
de Roentg. et de Radiol. T. 13. Hr. 1—2. 1934. p. 93 — 97.) [Russiseh.] 

Bei Aussaat nach 24 Std. aus einem Glase mit Bierwurze, in welcher 
eine Kapillare mit Radiumemanation zerdrfiekt worden war, ergab Z y g o - 
saccharom. mandschurious Kolonien, in denen die kopulieren- 
den Zellen 1—3 lange Fortsfitze bildeten. Der Kopulationskanal bUdet sich 
iidolge der Yereinigung der Fortsfitze zweier Zellen und ist in diesem Fall 
langer als gewShidich. Durch wiederholte Bestrahlung wurde eiue Rasse 
mit Zellen von amSbenaxt^er Form erhalten, die selten ko^ulierten und Asci 
von unregelmfiBiger Gestalt bildeten, femer faltige Kolonien mit grSBeren, 



156 


Mikrobiologie d&c Nabrungs-, Genufi- tind Futtennittel. 


reiehlich Fett enthaltenden Zellen, die keine Fahigkeit zu Kopulation und 
Sporenbildung besaBen. Die faltige Easse vergait Glukose, L§.vulose und 
Saccbarose starker als die Ausgangsrasse und hat zudem die Fahigkeit er- 
TTorben, Galaktose and Maltose zu vergaren, die dem Ausgangsstamm fehlt. 

A Im§enecki (Leningrad). 

Mikrobiologie der Nahrungs-, GenuB- und Futtermittei. 

Schwartz, W. und EaeB, G., Das Waehstum von Schimmel- 
pilzen auf gekiihltem Fleiseh bei v er schi e d en en 
Luftzustanden. (Archiv f. Mikrobiologie. Bd. 6. 1934. S. 157 
—184.) 

Enter 20 aus Kuhlhausem isolierten Pilzen herrschten M u c o r und 
Penicillium vor, Aspergillus trat nur einmaJ auf, vereinzelt 
wurden rote Helen gefunden. Besonders haufig waren die beiden fol- 
genden zu den naeherwahnten Versuchen benutzten A^en: Penicillium 
flavoglaueum Biourge Nr. 73 und eine niedrige Form von M u c o r 
raeemosus Rabenh., ferner wurden herangezogen ein Schwarzepilz, 
Cladosporiumherbarum Link, und ein von Dbrrfleisch isoliertes 
Acaulium, Penicillium (Scopulariopsis) rufulusBai- 
nier. 

Die Versuche wurden so ausgefuhrt, dafi kleine Fleischstuckchen bei 
wechselnder Temperatur und Luftfeuchtigkeit nach Beimpfung mit den 
Pilzkulturen gehalten wurden. Doeh geben die Versuche genugend Hin- 
weise auf die Verhaltnisse im praktischen GroBbetiieb. 

Fiir Flachenwaehstum, Konidien- und Sporenzahl liegt das Optimum 
bei etwa 95% Luftfeuchtigkeit. Die schlechtere Wirkung hSherer Feucht%- 
keit kann durch Transpirationsschwierigkeiten und die nicht ganz zu unter- 
drtickende Bakterienentwicklung vemrsaeht sein. Im einzelnen ist die 
Wirkung von Temperatur und Feuchtigkeit auf die Pilze verschieden. Am 
schnellsten keimt und wachst M u c o r. Da iiberhaupt Mucorineen 
in erster Linie als Infektion in Frage kommen, so bestimmen sie die Be- 
grenzung der Lagerzeit. Alle diese Versuche setzen allerdings voraus, daB 
eine Pilzinfektion eine Bakterieninfektion tiberwiegt. 

Bei Senkung der Temperatur um 3° C kann (he relative Feuchtigkeit 
um 6 — 20% heraufgesetzt werden zur Erreichung gleichen Flachenwachs- 
tums beim Pilz und gleicher Lagerzeit beim Fleiseh. Grundsatzlich wtirde 
zwar allein durch entsprechende Senkung der Luftfeuchtigkeit eine Unter- 
drttekung des PUzwachstums mdglich sein, wie Keimui^sversuche im han- 
genden Tropfen zeigten, aber dabei wiirde die urspriingliche Beschaffenheit 
des Fleisches zu stark verandert werden (Gewiehtsverlust, Verfarbung 
usw.). R i p p e 1 (GSttingen). 

EaeB, G., und Schwartz, W., Untersuchungen fiber den Ein- 
fluB der Luftbewegung auf das Wachstum von 
Schimmelpilzen auf gekfihltem Fleiseh. (Arch, f . 
Mikrobiol. Bd. 5. 1934. S. 443 — 450.) 

Zu den Versuchmi wurden die beiden auf gekfihltem Fleiseh vorkommen- 
den Schimmelpilze Penicillium flavoglaueum und M u c o r 
raeemosus benutzt. Bei einer Luftbewegung von 5 und 12 cm/sec und 
90% Luftfeuchtigkeit ist das Wachstum der Pilze gegenfiber ruhender Luft 
verzSgert, und zwar um so mehr, je hfiher die Gesehwindigkeit der Luft- 



Mikiobiologie der ITahrongs-, Genuli- und Fattermiiitel. 


167 


bewegung ist. Die Hemmung ist starker, wenn die Luft seakrecht zur Infek- 
tionsflache stromt als wenn sie parallel dazu streicht. Die Ursache der Hem- 
mung ist Zanahme des Quelluags- und osmotiscben Drueks auf der Fleisch- 
oberfiache infolge VergroBerung der Verdunstung. 

Fraktisch ist die Wacbstumslienunung zu gering als daB die Lagerzeit 
nennenswert vorlangert werden kSnnte. Luitumwalzung im Kuhlraum. 
■wirkt also durch schnelleren Ausgleich ortlicher Temperatur- und FeueMig- 
keitsunterscMede, nicht durch direkte Ein-wirkung auf den Pilz. Die Luft- 
bewegung im Kuhlraum braueht also nur so groB zu sein, als sie diesen Aus- 
gleich aufrechterhalten kann. Kip pel (GSttiugen). 

Brekenfeld, Ergebnisse der Bakterioskopie vonFleisch- 
waren. (Ztschr. f. Unters. d, Lebensmittel. Bd. 67. 1934. S. 577, 
14 Abb.) 

Es wurde durch Stichproben bei 48 versehiedenen Sehlachtereien Ost- 
preuBens festgestellt, daB die bakterielle Durchsetzung der Fleisehwaren 
im allgemeinen urn so groBer ist, je sehlechter die hygienischen Verhaltnisse 
im Schlachtereibetriebe sind. Verf. fordert daher aus Griinden der Volks- 
gesundheit sowie der Kontrolle der Betriebe die Festsetzung eines Grenz- 
wertes fiir den Keimgehalt fiir Haekfleisch. Die Erfahrung zeigte, daB der 
10 [I dicke Schnitt bei 800 facher VergroBerung unter dem Mikroskop nicht 
mehr als 10 durch Methylenblau gefSrbte Bakterien im Gesichtsfeld zeigen 
darf, soil das Fleiseh noch als einwandfrei bezeichnet werden. Es sind von 
mindestens 3 versehiedenen Stellen des Fleisches Proben zu nehmen und 
von jeder Probe mehrere Schnitte herzustellen. Die bakterioskopische Me- 
thods erfordert zur Durchfiihrung nur 15 Min., ist nach Ansieht des Verf.s 
sicherer als die Kulturmethode und gibt dort noch Auskunft, wo die chemische 
Analyse versagt. Sie sei daher bei den Nahrungsmittel - Untersuchungs- 
tmtern einzufuhren, evtl. seien dort besondere Stellen fur Faehbakteriologen 
zu schaffen. Engel (Berlin). 

Me Crady, M. H., and Archamhault, J., Examining dairy pro- 
ducts for members of the Escherichia -A erobacter 
group. (Joum. of Public Health. Vol. 24. 1934. p. 122—128.) 

Da die Zahl der in Milch (besonders in pasteurisierter) vorhandenen 
Coli-aerogenes-Vertreter vielfach sehr niedrig ist (10 — 20 pro 100 cem), 
ergeben sich Schwierigkeiten fiir die iibliche Methode, oder ^/loo com 
der betreffenden Probe auf Agarplatten zu verarbeiten. Hierbei erhaltene 
n^ative Resultate tausehen eine Sicherheit vor, die in Wirklichkeit nicht 
vorhanden ist. Infolgedessen kommt fiir solche Falls nur die Anwendung 
fliissiger Nahrboden in dor Gasprobe in Frage. Eine andere Frage ist die 
nach den quantitativen Unterschieden der versehiedenen Methoden sowie 
nach deren Genauigkeit. Beziiglich der letzten hat die Plattenmethode 
den Vorzug, vorausgesetzt, 1. daB auf der Platte mehr als 6 Coli-aerogenes- 
Kolonien erscheinen, 2. daB diese zuverlassig als solche zu erkennen sind. 
Andererseits ist die Garprobenmethode nur dann einigermaBen zuverlassig, 
wenn von jeder Verdiinnung 5 ParallelrShren hergestellt werden. — Die 
Elektivitat der bei der Plattenmethode verwendeten KahrbSden laBt viel 
zu wiinschen iibrig. Es stellte sich z. B. bei Verwendung von Gallensalz- 
nahrbSden, Endoagar und Eosin-Methylenblau-Agar heraus, daB von den 
augenscheiidich typischen Kolonien nach genauer FrUfung in Wirklichkeit 



158 


Mikrobiologie der Nebhruzigs-, Gentifi* and Futterznittel. 


nur 33% als wirkliche Coli-aerogenes-Organismen bestStigt werden konnten, 
— Fur den Gasbildungsnachweis ist gewShnliche Laktosebouillon v6llig 
ungeeignet. Tritt in den GtaShrehen mit Brillantgriin-Laktose-Galle'wasser 
eine 10% iibersteigende Gasmenge auf, dann kann man bei pastemisierter 
Milch mit 89%, bei roher Milch mit 99% Sicherheit auf Vorhandensein echter 
Coli-aerogenes-StS-mme rechnen, bei gerii^eren Gasmengen sind die ent- 
sprechenden Zahlen 46 bzw. 92%. 

K. J. Demeter (Weihenstephan-Miinehen). 
Bautenstein, I. und Scharow, L, Mikrobiologische Unter- 
suchung von konservierten Friichten tiirkischer 
Bohnen. (Konservenindustrie. Nr. 1. 1934. S. 14 — 19.) [Eussisch.] 
Beim Aufbewahren von rohen Friichten findet starke Vennehrung der 
Mikroorganismen statt, deren Zahl nach 6 Std. 44 000, nach 72 Std. 120 000 
auf 1 g betragt. Auf den rohen Friichten wurden am haufigsten gefunden 
B. herbicola, B. fluorescens, B. subtilis, B. mesen- 
tericus, B. pudidum und Bakterien der Coligruppe, ferner MUeh- 
sSurebakterien, die 'wahrend des ganzen technologischen Prozesses vor- 
handen sind. Aus aufgeblahten Konservenbiichsen wurden folgende Milch- 
saurebakterien isoliert: B. Aderholdi, B. cucumeris fermen- 
tati, B. acidi lactic!, Lactobac. plantarum, femer B. 
coli, B. subtilis und B. mesentericus. Wie Infizierung mit 
Eeinkulturen zeigte, entsteht das Aufblahen der Konservenbiichsen vomehm- 
lich durch die Milchsaurebakterien, seltener durch Bakterien der Goli- 
Gruppe. B. mesentericus und B. subtilis verursachten kein 
Aufblahen. Die Untersuchung der isolierten Kulturen auf ihre Widerstands- 
faMgkeit gegen Erhitzung zei^e, da3 sporentragende Aeroben in Konserven- 
biichsen Erhitzung bis 120® im Verlauf von 18 Min. ertragen. Milchsaure- 
bakterien wurden bei Erhitzung bis 116® wahrend 18 Min, in 2 Fallen von 
16 nicht getatet. A. ImSenecki (Leningrad). 

Issatschenko, B., Ontschokowa, M., Predtetechenskaja, A. und Lipskaja, T., 
tJber Selbsterhitzung des Kornes. Compt. Bend. Acad. 
Sc. U.R.S.S. T. 1. 1934. p. 507—509.) [Eussisch.] 

Im Korn wurden wahrend der Selbsterhitzui^ in 1 g Gerste 13 915000, 
in 1 g Eoggen 2 613 000 Mikroorganismen gefunden. Die Zahl der thermo- 
philen Bakterien steigt wahrend der Erhitzung und kann 4 000 000 auf 1 g 
errmchen. Versuche mit sterilisiertem und desinfiziertem Korn, bei einem 
Feucht^keitsgehalt von 23,39% zeigten, daB bei der Entwicklung von 
Actinomyces im Korn die Temperatur des letzteren im Verlam von 
20 — 30 Tagen 41,5® erreichen kann. Ahnliche Versuche mit Asper- 
gillus ergaben TemperaturerhShung bis 53,5®. Bei einem Feuchtigkeits- 
gdialt des Eoggens von 16,85% stieg die Temperatur des Kornes im Ver- 
lauf von 65 Tagen nicht Uber 21,6®. Sterilisierte Samen verschiedener Pflanzen 
wurden mit Schimmelpilzen und thermophilen sporenbildenden Bakterien 
infizimt, wobei Temperaturerh6hun| bis 68® erfolgte. Unter dem EinfluB 
von Mikroorganismen verwandelt sich das Kom in eine schwarze Masse, 
der Kohlenhydratgdialt und die Aktivitat der Amylase nehmen ab. Mit 
Temperaturerhfihung des Kornes verbundene ph^ologische Prozesse in den 
KSmem selbst fSrdem die Entwiddung der Mikroorganismen, die bei der 
Selbsterhitzung des Kornes die Hauptrolle spielen. 

A. ImSenecki (Leningrad). 



Mikiobiologie des Diingers, Bodens, Wassers und Abwassezs. 


159 


Mikrobioiogie des Dangers, Bodens, Wassers und Abwassers. 

Eoftman, M., Die Mikrofauna des Bodens, ihr Ver- 
haltnis zu anderen Mikroorganismen und ihre 
Rolle bei den mikrobiologisohen Vorgangen im 
B 0 d e n. (Archiv f. Mikrobioiogie. Bd, 5. 1934. S. 246—302.) 

Nach einem sehr erwunschten LiteraturUberbliek iiber die Protozoen- 
forschung in den einzelnen Landern (426 Literaturnununeml) priift Verf. 
die bekannte Russell sche Theorie. Bodenproben von verscHedener 
Vorbehandlung (Anderung der H-Ionenkonzentration, N-Zusatz) wurden 
partiell durcb Toluol oder Warme sterilisiert und toils mit, toils ohne Zusatz 
von Protozoen auf Anunoniak- und Nitratbildung untersucbt; aueh direkte 
mikroskopische TJntersuchungen mirden dabei durchgefiilirt. JedeMalls 
ze^e sich, dafi Gegenwart von Protozoen eher gdnst^ als hemmend wirkte, 
was jener Theorie widerspricht. 

Direkte mikroskopische Beobachtungen an Bodenaufschlammungen 
zeigten das Vorhandensein a k t i v e r Protozoen; es herrschen P 1 a g e 1 - 
laten vor, wahrend Rhizopoden und besonders Z ilia ten stark 
zuriicktreten. Auffallend ist ihre z. T. aufierst geringe Gr66e (Azoto- 
b a c t e r - GrSfiel), wie namentlich beim Vergld<i mit fast gleichen aqua- 
tischen Formen festzustellen ist. Eine reine linie von Colpoda, in 
sterilen, mit B. subtilis versetzten Boden geimpfte, veranderte sich 
bei Anpassung an die terrestrische Lebensweise in GrSBenreduktion, Ver- 
anderung von Kern undNahrungsvakuolen, so dafi sie kaum wiederzuerkennen 
war. Die Veranderungen waren um so starker, je trockener dw Boden 
war. JedenfaUs kSnnen danach die Protozoen im Boden als Bakterienfresser 
sieherlich keine so grofie Rolle spielen me im Wasser. 

Im HSchstfalle konnten bis 60 000 Protozoen je 1 g Boden festgestellt 
werden, noch mehr Cysten, z. B. 26 000 grofie und 63 000 kleine Cysten. 
Die Cysten widerstehen teilweise der partiellen Sterilisation dureh antisep- 
tische Mittel. Im gleichen Boden stellte Verf. durch unmittelbare mikro- 
skopische Untersuchung fest (je 1 g Boden): 290000 Algenzellfragmente, 
1 000 000 Algencysten, 540 000 Pilzfragmente, 3 780 000 Pilzsporen, 1 200 000 
Aktinomyzetenzellen, an Kokken 994 Millionen unter 0,6 fi, 176 Millionen 
von 0,6— 1,0 At, 92 Millionen von 1,0— 1,5 p,, 20 Millionen Uber 1,5 /t, ferner 
27 Millionen Stabchen, davon 3 Millionen iiber 1 p dick. Der Vergleieh 
zeigt, dafi die Protozoen den Bakterien und anderen Mikroorga^men ge- 
geniiber an Masse so zuriicktreten, dafi sie unter normalen Verhaitnissen keine 
grofie Bedeutung fiir den Stoflumsatz im Boden haben kSnnen. 

Weiterhin finden sich eingehende Angaben iiber die Ziichtu^ und den 
Entwicklungsverlauf einer ganzen Reihe von Protozoen (reine Linien, z. T. 
auch Reinkulturen) auf fliissigen, halbfliissigen und festen Substraten; es 
sei hier auf das Original verwiesen. R i p p e 1 (Gottingen). 

Feh4r, D., Untersuohungen iiber die Schwankungen der 
Bodenatmung. (Aich. f. Mikrobiol. Bd. 6. 1934. S. 421—435.) 

Verf. verfoMe die Bodenatmung von zwei ungarischen WaldbOden 
und ein em Freilandboden Iftngere Zeit im Zusammenhang mit einigen anderen 
Faktoren. Sie geht vOllig dem Bakteriengehalt und seinen Schwankungen 
parallel und ist wie dioser in erster lime dutch das Zusammenwirken von 
Temperatur und Feuchtigkeit bedingt. Es tiitt ein sommerliches Maximum 
auf. Die Jahresperiode der COg-Entwicklung zeigt den gleichen Verlauf 



160 


YI. Intemationaler Botanisoher KongreJB. 


■wie die Eobertson sche 'Wachstuinskurve. Beim Maximum des Bak- 
teriengehalts und der Bodenatmung siokt der Humusgehalt. 

Der Ereilandboden (Brache mit Pflanzenwucbs) zeigt genaii dieselben 
VerbSltnisse. Verf. glaubt, daB die auf land-wirtschaftlicb genutztcn Flaehen 
beobachtete Sommerdepression ein den natlirlichen BSden fehlender, durch 
kiinstlichen Eingriff erzielter Kunsteffekt sei; bei den natiirliehen Bdden 
schutzt die Klanzendecke die obersten Sehichten vor ubermSBiger Aus- 
trocknung. E i p p e 1 (Gdttingen). 

YI. Intemationaler Botaniseher EongreB. 

Amsterdam, 2. — 7. September 1935. 

Der VorbereitungsausschuB des Sechsten Intemationalen Botaniscben 
Kongresses gibt eine Eeihe von Themen bekannt, die vorlSufig zur Diskussion 
gewablt "worden sind, and zwar in den Sektionssitzungen: 

AGE. Agronomie. 1. Gegenseitige Wirkungen von Wurzeln und 
Boden. Gegenseitige Wirkungen der Pflanzen. 2. Viruskrankbeiten. 3 a) Die 
TJnkrautflora als Indikator fur Bodenverbaltnisse. 3 b) Grasland-Assoziationen. 

4 a) Genetik und Zilebtung resistenter Eassen. 4 b) Inzucht. 5. Die Be- 
deutung mikrobiologiscker Untersuchungen fur landwirtschaftlicbe Problemc. 
6. Die Beeinflussung des Entwicklungszyklus bei Pflanzen. 

CYT. Zytologie. 1. Struktur der Chromosomen. 2 a) tiber- 
kreuzung versus Konversion. 2 b) Terminologie der Zytologie imd der Gene- 
tik. 3 a) Die Paarung der Chromosomen bei Polyploiden. 3 b) Die Eeduk- 
tionsteilung der Pilze. 4. Ketten- imd EingbUdung der Chromosomen. 

5 a) Die submikroskopische Struktur der Zellwand. 5 b) Vakuom, Chon- 
driom, Plastiden. 6. Die Kolloidchemie des Protoplasmas; vitale FSrbung. 

GEN. Genetik. la) Experimentelle Mutationen. 1 b) Die gene- 
tischen Grundlagen der GrSfie und der Form. 2 a) Uberkreuzung versus 
Konversion. 2 b) Terminologie der Zytologie und der Genetik. 3 a) Sexuali- 
tat bei Pilzen. 3 b) Eeduktionsteilung der Pilze. 4 a) Genetik und Ztich- 
tung resistenter Eassen. 4 b) Inzucht. 6. Systematik und Genetik. 6a) Plasma 
und Genotypus in ihren gegenseitigen Beziehungen. 6 b) Letalfaktoren. 

MYC. MykologieundBakteriologie. 1. Differenzierungs- 
merkmale der Hymenomyzeten. 2. Nomenklatiur der Pilze. 3 a) Sexualitat 
bei Pilzen. 3 b) Eeduktionsteilung der Pilze. 4. Biologische Eassen der 
Pilze. 5. Die Bedeutung mikrobiologiseher Untersuchungen fur landwirt- 
sehaftliche Probleme. 6. Phylogenie und Systematik der Phykomyzeten. 

PATH. Phytopathologie. 1. Die biologischen Grundlagen der 
Pflanzenquarantane. 2. Viruskrankheiten. 3. Einzelvortrage. 4. Biologische 
Eassen der Pilze. 5. Lnmunisierungsfragen. 6. Physiologische Krankheiten. 

PH. Pflanzenphysiologie. 1. Photosynthese. 2a) Phyto- 
hormone; allgemeiner Vortrag. 2 b) Phytohormone; Einzelvortrage. 3. Oxy- 
dations- und Eeduktionsprozesse und Stoflfwechsd. 4. Permeabilitat und 
Salzaufnahme. 5. Transport plastischer Stoffe. 6. Die Beeinflussung des 
EntmoMungszyklus bei Pflanzen. 

SYS. Systematik und Nomenklatur. 1. Einzelvortrage. 

2. Caytoniales und Pteridospermae und die Evolution der Angiospermen. 

3. Bliitenmorphologie. 4. Die ■weibliehe Fruktifikation und die Phylogenie 
der Eoniferen. 5. Systematik und Genetik. 6. Phylogenie und Systematik 
der Phykomyzeten. 

Abgeschlossen am 8. November 1934. 



ZentralUatt for BakL etc. n. Att. Bi 91. No. 8|10. 

Ausgegeben am 29. Dezember 1934. 


Nachdfuek verhoien^ 

tJber die Rolle von Fe" und Fe'" in den Garungs- nnd 
Oxydationsppozessen der Hefe. 

[Aus dem ■wissenschaftlichen Forscbungslaboratorinm der I. Staats-Hefen- 

fabrik in Moskau.] 

Von A. Malkow. 

Hinsichtlich der Rolle des Eisens im ProzeB der alkoholischen Garung 
ist^) festgestellt ■worden, daU mit dor Erhohung des Eisengebaltes in der 
Nahrflussigkeit die Menge des sich bildenden Alkohols sinkt. 

In der vorliegenden Arbeit interessierte uns die Frage tlber die Rolle 
der Oxydul- und Oxydform des Eisens in den GSrungs- und Oxydations- 
prozessen. 

Methodik. 

Dio Versuchsgdrungen mirden mit synthetischen Nahrfliissigkeiten von 
folgender Zusammensetzung durchgefiihrt: 60 g Glykose, 6,0 g Pepton, 
2.5 g MgSO,, 250 cem destilliertes w asset. Die erhaltene Fliissigkeit ■wurde 
mit 25 com 0,66 m Na 2 HP 04 und 25 cem 0,66 m KH^POj verraisebt. Nach 
Zufugung von 13 mg Fe" oder Fe"* in Gestalt von 'FeS 04 Oder Feg(S 04)3 
wurdc die Kahrfliissigkeit mittels destillierten Wassers bis auf 650 com ge- 
bracht. 

Die Eisensalze waren vor der Einftthrung in die Xiihrflussigkeit mit 
NaOH-Losung in Anwesenheit von Seignettcsalzlosung bis zur neutralen 
Reaktion neutralisiert. Zu jedem Versuch -vnurden je 500 cem Fliissigkeit 
genommen. 

Im Laufe der Arbeit wurde bestimmt; 

1. Eisen nach der Mothodc von®) A. Malkow. 

2. Zueker nach der Methode von Bertrand. 

3. Alkoliol gravimetrisch. 

4. Die Hefemenge dutch Filtrieren eines bestimmten Volumen der ver- 
gorenen Fliissigkeit dureh gewogene Filter und Trocknen derselhen mit der 
Hefe bis zur Gevdehtskonstanz. 

5. Die Triebkraft der Hefe nach der Methode des Deutschen Syndikats 
der Hefefabrikation. 

Bei der Berechnung des Oxydations- und Skonomischen Quotienten 
der Versuchsgarungen bedienten wir uns der friiher von®) uns abgeleiteten 
Gleichungen. 

1) Maikov, A., XJkrainsky. Chemitschny Joiimal. 7,, -wiss. Teil. 73. 1932; 
Chem, Zentralbl. II. 1612. 1933. 

*) Malkow, A., Joum. of the Chem. Ind. 8. No. 1. 70. 1931. [Russisch.]; 
Chem. Zentralbl. 2. 280. 1931. 

3) M a 1 k o w , A., Bioch. Zeitschr. 262. 186. 1933- 

Zweite Abt. Bd. 91. 


11 



J.62 -A- M a 1 k o ■w , Fe" und Pe"* in den Garungs- und Oxydatiousprozessen. 


Experimenteller Teil. 

1. Der EinfluB von Fe" und Fe‘" auf den Garungs- und Oxydations- 
prozefi. 


Versuch 1. 

Zur Mhriliissigkeit sind 10 g Hefe erster Generation hinzugefiigt. Die 
Garung erfolgte unter Durchliiftung der Fliissigkeit im Laufe von 1% Std. 
bei + 300 G. 


Tabelle 1. Auf 100 ccm berechnet. 


Nr. 

PH 

Vergoxene 

Glykose 

Erhaltene Hefe 
in mg 

auf Trockensub- 

Triebkraft 
der entstandenen 
Hefe 

Fe 



in g 

stanz berechnet 

in Min. 

in mg 

1 

1 6,12 * 

1,143 

! 345 

59 ’ 

Fe" — 2,22 

2 

1 6,12 

1,410 

I 475 

62 

Fe"— 2,22 


Die Ergebnisse des ersten Versuchs zeigten den gunstigen EinfluU des 
Eisenoxyds auf die Garung und Vermehrung der Hefe, wahrend die Garung 
in Anwesenheit des Eisenoxydulsalzes bei sonst gleichen Bedingungen schlech- 
tere Resultate ergab. 


Versuch 2. 

Die Bedingungen sind dieselben 'wie beim Versuch 1. Die Garung dauerte 
sys Std. 


Tabelle 2. Auf 100 ccm berechnet. 


! 

PH 

Fe 

in mg 

Ver- 

gorene 

Glykose 

in g 

Erhaltene 
Hefe in mg 
auf Trocken- 
substanz 
berechnet 

Er- 

haltener 

Alkohol 

in o.G 

Triebkraft 

der 

entstandenen 

Hefe 

in hlin. 

Oxy- 

dations- 

Quo- 

tient 

Oko- 

nomi- 

scher 

Quo- 

tient 

1 

2 

6,10 

6,15 

Pe"— 2,22 
Fe" — 2,22 

3,36 

3,68 

487 

487 

1,25 1 54 

1,00 63 

0,177 ! 43.48 
0.340 28,13 

1 


Der zrweite, unter gleichen Bedingungen ausgefuhrte Versuch zeigte, 
daB die Garung in Anwesenheit von Fe"" mit einem hsheren Oxydations- 
<]^uotienten erfolgte als die Garung mit Fe". "Was den Skonomischen Quo- 
tienten anbetrifft, so bewegte sich derselbe, vde zu erwarten war, in um- 
gekehrt proportionaler Abhangigkeit vom Oxydationsquotienten. 


Versuch 3. 

Die chemische Zusammensetzung der Nahrflussigkeit ist die gleiche 
wie in den vorhergehenden Versuehen. Die Garung erfolgte ohne Durch- 
leiten von Luft im Laufe von 3 Std. Als Aussaatmaterial wurde Hefe dritter 
Generation genommen. 













■William C. Snyder, Notes on Fusaria of the Section Martiella. 163 


Tabelle 3. Auf 100 ecm bereehnet. 


Nr. 

Fe 

in mg 

Vergorene 

Glykose 

in g 

Erhaltene Hefe 
in mg 

auf Trockensub- 
stanz bereehnet 

Erhaltener 

Alkohol 

in % 

Oxy- 

dations- 

quotient 

Oko- 

nomischer 

Quotient 

1 

2 

Fe" — 2,0 
Fe • — 2,0 

3,35 

3,35 

234,7 

273,9 

1,00 

0,68 


17,91 

13,97 


Die Daten des Versuchs bestatigen die vorbergehenden Beobachtungen. 
Somit fuhrte Fe"* aucb unter den Bedingungen der GSrung obne besondere 
Durchluftung zu einer geringeren Alkoholbildung und grSBeren Hefebildung 
als der Versuch mit Fe". Gleichzeitig ergab die Gfixung mit Fe"' einen 
hbheren Oxydationsquotienten nnd einen niedrigeren okonomisehen Quo- 
tienten als die Garung mit Fe". 

Znsammenfassnng. 

1. Der Zusatz gleicher Mengen von Fe" oder Fe"' zu der Nahrlosung 
fUhrt 

a) zu einer Verringerung der Menge des wabrend der Garung gebildeten 
Alkobols im Falle von Fe'" im Vergleieb mit Fe"; 

b) zu einer absoluten ErbSbung der Menge der •wabrend der Garung 
gebildeten Hefe im Falle von Fe"' im Vergleieb mit Fe". 

2. Die Garung in Anwesenbeit von Fe"' ist, unabbangig davon, ob die 
garende Flttssigkeit durcbliiftet wird oder niebt, mit einem bbberen Oxy- 
dationsquotienten und einem niedrigeren bkonomischen Quotienten ver- 
kniipft als die Garung mit Fe". 

3. Die nacb der Garung mit Fe'" erbaltene Hefe besitzt eine geringere 
Triebkraft als die mit Fe" gegorene Hefe. 


Naehdruck verhoten* 

Notes on Fusaria of the Section Martiella. 

By WiUiam C. Snyder. 

National Research Fellow in the Biological Sciences for the year ending Dec. 1, 1934. 

Now Junior Pathologist, Division of Plant Pathology, University of California, 
Berkeley, California, U. S. A. 

With 5 Figures in the Text. 

Recently occasion was bad to study taxonomically certain members 
in tbe Section Martiella of tbe genus Fusarium Link. Altbougb tbe pri- 
mary interest lay in tbe parasites of pea and of bean belonging to this section, 
attention also was given to related or similar fungi in order to draw com- 
parisons between them and the pathogens. Some of the fungi were isolated 
from diseased plants and tested for pathogenicity at the University of Wis- 
consin and later to the University of California. Others were received from 
various sources in culture, and a few were isolated in Europe. It is tbe pur- 
pose of this paper to record additional information upon the taxonomy of 
these Fusaria and to report observations useful in arri'nng at their deter- 
mination. 






164 


William C. Snyder, 


Changes in nomenclature have been made in those cases "where it has 
been necessary in order to conform with the revised and simplified taxo- 
nomic scheme for the Section Martiella, as previously outlined (19), and 
which will appear in the second part of the Fusarium-Monographie of 
"Wollenweber. 

The parasitic Fusaria of Section Martiella are of special interest o'wing 
to the fact that the number of active pathogens upon otherwise healthy 
gro"wing plants is somewhat limited in this Fusarium group. Some recognized 
species of Section Martiella, namely F. s o 1 a n i (Mart.) App. et "Wr. and 
F. javanioum Koord., are sometimes associated "with decaying plant 
parts. The former is known more or less throughout the world and is often 
found as a common soil organism; the latter apparently occurs more fre- 
quently in warm countries including the tropics. F. alluviale Wr. et 
Eg. might also be limited in its distribution. F. coeruleum (Lib.) Sacc. 
is an active wound parasite (18) of the potato tuber. But with this excep- 
tion, and relatively few others, these Fusaria are generally found in plant tis- 
sues that have been weakened through age or some agency, organismal or 
environmental, unfavorable to the best development of the plant. This is 
in contrast to the virulent pathogenesis of certain Elegans Fusaria "wich 
may kill the host plant rapidly even when the latter is placed under highly 
favorable conditions for active growth (10). No attempt will be made to re- 
view here the abundant literature dealing with Fusaria of the Section Mar- 
tiella as associated with plant disease, since a recent summary has been 
made by Wollenweber (20), but only to emphasize that the Section 
contains cosmopolitan soil fungi, in the tropics (12) as well as in temperat 
regions, which may be expected on plant parts under circumstances favo- 
rable to decay. Indeed. F. s o 1 a n i is frequently isolated from plants 
diseased primarily as a result of invasion by wilt fungi of Section Elegans, 
as is attested by the fact that many cultures received for diagnosis have been 
found, upon making single-spore cultures, to contain a mixture of a parasite 
belonging to Section Elegans, and F. s o 1 a n i. 

The fungi of Section Martiella dealt "with primarily in this paper are of 
particular interest because of their parasitism for peas, beans, and potato, re- 
spectively. It is meant to be noted however, that even these parasitic Mar- 
tiella Fusaria may not exhibit the virulence and specificity that many of 
the Elegans Fusaria possess. 


Aknowledgements. 

The writer wishes to express his grateful appreciation to the National Research 
Council of America for the opportunity of undertaking the study which is recorded 
here in part; to Director Dr. R i e h m of the Biologische Reichsanstalt, Berlm-Dahlem, 
Germany, for his generous disposal of the facihties of the mstitute to the interests of 
the study; and to Dr. H. W. Wollenweber, under whose guidance the study 
was made, for the valuable suggestions frequently given during the course of the work 
and in the preparations of the manuscript. The writer is indebted to Dr. H. N. H a n - 
sen. Division of Plant Pathology, University of California, under whose direction 
several hundred single-spore isolations w^ere made in a check upon the purity and 
constancy of type of aU American Fusaria employed in the present work; to Dr. 
Otto A. Reinking, and Dr. H. Richter, who read the manuscript; and 
to Dr. R. W. Goss, Department of Plant Pathology, University of Nebraska, 
and Dr. Joha. Westerdijk, Baam, Holland, for Fusarium cultures. The 
writer is also pleased to express his gratitude to Dr. J. C. Walker, Department of 
Plant Pathology, University of Wisconsin, whose interest in the study has been conti- 
nually a source of encouragement. 



Xotes on Fusaria of the Section Martiella. 


166 


Pea Root Rot. 

Fusarium root rot of pea, P i s u m sativum L., caused by F. 
s 0 1 a n i (Mart.) App. et IVr. v. M a r t i i (App. et Wr.) Wr. f. 2, n. c. : 
syn. F. M a r t i i App. et Wr. v. p i s i F. R. Jones. 

During the course of investigations on pea wilt (14, 16), carried on un- 
der the direction of J. C. Walker at the University of Wisconsin, 1929 
— 1932, the junior author frequently had the opportunity to isolate Fusaria 
associated with a cortical decay of the lower stem and root of diseased peas. 
A number of the isolants, derived from plants sent in for disease diagnosis 
by pea growers in various sections of the United States, were tested for 
pathogenicity and in most cases were found to produce a root rot similar 
to that described by F. R. J o n e s (9) for F. M a r t i i v. p i s i. In cer- 
tain cases however, disease symptoms were obtained which did not seem 
typical of Jones root rot, and the isolants, dealt with in the following 
discussion on taxonomy, appeared to differ cultiu-ally from F. Martii 
V. p i s i. The following year in connection with pea disease studies in the 
Division of Plant Pathology 

at the University of Cali- 1 ^ \ 

fornia, pathogenicity tests 1 ff 1 

were repeated using type 
strains in comparison with 
a California isolation of the 
root rot fungus. These pa- 
thogenic single-spore cultu- 
res of pea root rot Fusaria 
constituted the basis of the 
present taxonomic studies 
made at the Eiologische 
Reichsanstalt, Berlin-Dah- 
lem, Germany. 

Pathology. 

Root rot of pea has been 
characterized by J o n e s (9) 
as a cortical decay of the 
underground portion of the 
plant, usually beginning at 
the base of the stem, a re- 
gion found most susceptible 
to invasion. The cortical 
decay sometimes involves 
the entire underground part 
of the plant (Fig. 1), and 
is reddish brown to very 
dark brown in color. Dis- 
integration of the ■fesue J>£g_ Plants of the pea variety “Bruce”, 5 weeks 
lOllO'Wing an attack of the after planting in soil inoculated with strain No. 140 
fungus may sever the stem, from Indiana of F. s o l a n i V. Martii f . 2. The 
from the root causing the are very dark brown to almost black and involve 

cortex of the entire underground portion of the 
death of the plant, although, Yhe test and photograph were made in there- 

under certain conditions new partment of Plant Pathology, University of Wisconsin. 




166 


William C. Snyder, 


white roots sometimes emerge from the lesion and carry the plant to ma- 
turity. When the decay reaches the vascular system the fungus has been 
observed to grow upward in the x’ylem, beyond the zone of external 
symptoms, producing a bright red or reddish brown color in the vascular 
elements. This vascular discoloration has led to its confusion (16) with 
that of the wilt disease, caused by F. orthoceras App. et Wr. v. 
p i s i Linford. However, the disease is essentially a cortical rot, producing 
vascular discoloration only late in the development of the disease as a 
secondary symptom. 

Host plants found susceptible to infection have been listed by Jones 
asPisum sativum L. var. arvense, P. sativum var. s a c - 
charatum, P. sativum var. umbellatum, P. elatius 
Bieb. and P. jomardi Schrank. Lathyrus odoratus was only 
slightly infected. 

Although the pathogen appears to occur in most of the older pea grow- 
ing regions of the United States and has been isolated by the writer from 
diseased plants from the major pea growing areas from California to Mary- 
land, the economic importance of the disease is apparently confined to re- 
gions having a 'high average soil temperature during the growing season. 
Jones (9) reports that the optimum temperature range for the develop- 
ment of the disease extends from 24® to 33® C. This agrees closely with the 
optimum temperature for mycelial growth of 20® to 34® C. The optimum for 
the disease is seen to be above the optimum soil temperature for growth 
of the pea plant, which Linford (10) found to be from 18® to 24® C. 

It is possible that the disease of peas referred to in Europe under the 
heading of “St. John’s disease”, and which seems to be most severe during 
hot dry seasons, is due in part to the presence of the pea root rot Fusarium 
under discussion. In the summer of 1934 diseased plants were collected 
from several fields in central and northern Germany, showing symptoms 
of what was taken to be St. John’s disease, and cultured. The results of this 
simvey will be reported elsewhere; it suffices to mention here that a fungus 
similar in morphology to the American root rot Fusarium, described here 
in as F. s 0 1 a n i v. M a r t i i f . 2, was frequently isolated. The probabi- 
lity that this fungus plays a r61e in the trouble known as St. John’s disease, 
especially in seasons marked by the high temperatures and scarcity of 
precipitation that characterized the 1934 summer, is also given support by 
the work of W e n t (17), who attributed the cause of St. John’s disease in 
Holland during the 1931 and 1932 seasons to a number of Fusaria including 
F. s 0 1 a n i v. M a r t i i. 

Taxonomy. 

Although some variability in the pathogenicity of Fusarium so- 
la n i V. M a r t i i f. 2 (F. M a r t i i v. p i s i) has been reported (9), 
which might explain some differences in disease expression, apparently no 
search for morphologic variability of pathogenic cultures of the fungus has 
been made. Observations in this direction, reported here, have been made 
upon one or more single-spore tested cultures from California, Idaho, Wis- 
consin, Indiana and Maryland, and upon a culture received from T o g a s h i 
(16) which in turn was originally obtained from F. R. Jones. 

All cultures were transferred at the same time to differential media 
from cultures of the same age. When examined at various intervals the 
fungi were found to fall into two principal types, based upon morphologic 



Notes on Fusaria of the Section Martiella. 


167 


and supplementary minor differences in macroscopic characters. These two 
types, represented by the California culture (No. 47) and the Indiana culture 
(No. 140), both apparently in high culture since pionnotal and sporodochial 
masses of conidia occurred abundantly upon the various media, differed suffi- 
ciently in spore measurements to raise the question of "whether or not they 
•were the same fungus. These measurements, taken over a period of 65 days 
and upon the different media, averaged as follows in the first transfer series : 

Average measurements^), California culture, No. 47, Series 1. Conidia: 

0; septate 8.6 x 3.3 ( 5.0—14.0 X 2.3— 4.3) to 17% 

1: „ 16.6 X 3.5 (11.0—20.0 X 3.0— 3.8) to 5 % 

2: „ 23.4 X 3.6 (20.0—28.0 X 2.0— 4.2) to 3% 

3: „ 30.1 X 4.1 (20.0—41.0 X 3.6— 4.5) to 86% 

4; „ 46.1 X 4.7 (40.0—52.0 X 4.4— 5.0) to 4% 

Chlamydospores : 

0: septate 8.0 X 8.0 (7.0 — 9.0 X 7.0 — 9.0) 

Average measurements, Indiana Culture, No. 140, Series 1. 

Conidia : 

0: septate 7.7— 3.3 ( 6.0—14.0 X 2.5— 4.4) to 13% 

1: „ 21.0 X 4.0 (16.0—24.0 X 3.5—5 0) to 4% 

2: „ 28.3 X 4.7 (27.0— 30.0 X 4.2— 5 3) to 6% 

3: „ 31.4 X 4.7 (23.0—42.0 X 3.7— 6.5) to 89% 

4: „ 43.4 X 5.1 (38.0—47.0 X 4.7— 6.3) to 3% 

Chlamydospores : 

0: septate 8.0 X 8.0 ( 6.0 — 9.0 X 8.0 — 9.0) 

1—2: „ 11.0 X 11.0 (10.0—12.0 X 10.0 X 12.0) 

In both cases the 3-septate conidia were predominant on all media, the average 
fluctuation for culture No. 47 being 24.3 — 36,3 X 3.7 — 4.5, and for culture No, 140, 
2(5.0 — 36.0 X 4.3 — 6.1, the latter averagmg httle more than a half a micron wider 
than the former. On most media 4-septate conidia were rare. 

A comparison of the fungi with the original description of the pathogen 
sho-wed that culture No. 47 was in very close agreement -with J o n e’s Fu- 
sarium (9), characteristic measurements of which, as given in his Table 1 for 
3-septate conidia, average 32.0 x 4.1. Culture No. 140, however, with 
an average width of 4.7 for 3-septate conidia agreed more nearly 'with 
F. s 0 1 a n i (Mart.) App. et Wr. v. m i n u s Wr., and appeared to be related 
to but distinct from No. 47. These cultural stages are illustrated in Fig. 2 
and 3, a — f. 

Although the appearance of the cultures indicated that they were in 
high culture, the technique for bringing the Fusaria into “Hoehkultur” 
as originally described by A p p e 1 and Wollenweber (1), was applied 
as a matter of routine followed in the current studies. The results, illustrated 
by the measurements obtained, and the drawings in Fig. 2 and 3, g— k, 
show an unsuspected ■wide range of morphological variability, and indicate 
that cultures No. 47 and No. 140 are of the same fungus. 

Average measurements, Calif orma culture. No* 47, Series 2. 

3*septate conidia: 

Ltupine stem .... 35.8 X 4.7 (29.0 — 41.0 X 4.3 — 4.5) 

Potato plug .... 41.1 X 4.6 (34.0—47.0 X 4.2— 4.7) 

Piobinia root .... 41.2 X 4.7 (86.0 — 47.0 X 4.5 — 5.0) 

Potato agar .... 40.6 X 4.5 (36.0 — 48.0 X 4.3 — 4.8) 

Oatmeal agar .... 39.8 X 4.8 (29.0—42.0 X 4.o — 6.0) 

Average of all . . . 39.7 X 4.6 (30.8 — 46.0 X 4.4 — 4.8) 

4-septate conidia: 

AU media 43.8 X 4.7 (43.0—52.0 X 4.4— 6.0) 

^) All mecksurements are given in microns throughout this paper. 



168 


William C. Snyder, 



Fig. 2 (Explanation p. 169). 



Notes on Fusaria of the Section Mai tie Ua. 


169 


Average measurements, Indiana culture No. 140, Series 2. 

3 - septate conidia: 

Potato plug .... 38.4 y 4.8 (31.0 — 44.0 X 4.5 — 5.3) 

Elm twig 43.9 / 4.9 (3«.0— 68.0 X 4.7— 5.2) 

Potato agar .... 39.9 X 4.9 (33.0—47.0 X 4.5— 5.3) 

Oatmeal agar .... 37.0 X 4.9 (31.0 — 41.0 X 4.8 — 5.2) 

Synthetic agar . . . 40.2 X 4.9 (35.0 — 48.0 X 4.8 — 5.0) 

Average of all ... 39.9 X 4.9 (35.2 — 47.0 A 4.6 — 5.2) 

4- septato conidia: 

All media 48.5 X 6.0 (42.0 — 61.0 X 4.6 — 5.4) 

All of the above measurements were made of conidia from pionnotes or 
sporodochia during a period of several weeks. Up to 100% of 3-septate co- 
nidia were obtained from both cultures No. 47 and No. 140, and in certain 
instances, especially on oatmeal agar, up to 34% 4-septate conidia were 
found. 

It is interesting to note that in the second series the average spore length 
of 3-septate conidia jumped nearly 10 /jl with both fungi while the diffe- 
rence of 0.6 [i between the average widths was narrowed to 0.3 //. Later, 
however, culture No. 47 yielded conidia which had the following measure- 
ments: 3-soptate: 43.8 x 4.9 (32.0—50.0 x 47—5.2) 4- and 5-septate: 
47.6 X 4.9 (45.0—51.0 x 4.7— 5.0). These measurements agree atoost 
exactly with the average measurements of 3- and 4-septate conidia as 
obtained from culture No. 140 in series 2. The occurrence of 5-septate 
conidia was also observed in this series, no reference to which was made 
in the original description. In series 3 a high culture was obtained, spore 
averages for which are reported in Table 1, that was in full morphologic 
agreement with F. solani v. Martii (Table 2). 

Six other pathogenic strains of the pea root rot Fusarium from different 
sources were brought into high culture for comparison with the two types 
first selected and represented by cultures No. 47 and No. 140. In the first 
series the average measurements of 3-septate conidia came up to 40.0 X 5.0, 
and 4-septate conidia which appeared in greater numbers in this series averaged 
48.8 X 5.0. These figures were in agreement with measurements also ob- 
tained with the culture received from T o g a s h i , originally obtained by 
him from Jones, and which was subjected to the same treatment: 3-sep- 
tate conidia, second series 37.0 x 4.9, 4-septate conidia, 50.0 x 6.3. 

During the period of observation upon this collection of cultures, covering 
about 6 months, it was the experience that the morphology of the pea 
root rot Fusarium became fairly uniform after brought into high culture 
and maintained there, and that the differences between strains which appeared 
distinctive in the original cultures became insignificant when all cultures 
were subjected to an uniform and standardized procedure. The kind of me- 
dium, age of the culture, and other factors yielded differences which brought 


Pig. 2. Macroconidia, 1000 X, from pionnotes and sporodochia of the California 
strain, No. 47 of the pea root rot fungns, F. solani Martii f. 2, in different 
stages of culture, a — f, conidia from series 1. a, sporodochiuna on elm stem, after -8 
days; b, sporodochium on elm stem, after 66 days; c, sporodochmm on h^ley ear, 
after 26 days; d, pionnotes on oatmeal agar, after 28 days; e, pionnotes on potato agar, 
after 23 days; g — conidia from series 2. g, pionnotes on oatmeal agar, after 2- days ; 
h, sporodochium on lupine stem, after 22 days; i, pionnotes on potato agar, aftor 8 
(Jays, j — k, conidia from series 3. j, sporodochium on Bobinia root, after 48 days; 
k, pionnotes on oatmeal agar, after 11 days. 



170 


William C. Snyder, 



Fig. 3 (Explanation p. 171). 



Notes on Fusaria of the Section Martiella. 


371 


out the range of the fungus in respect to conidial size, septation and color, 
all of which influence the average condition. Table 1 shows the range in 
spore measurements of the California isolation of the root rot fungus as 
obtained in different stages of culture. Parallel series with the Indiana 
isolation yielded a similar condition of high culture, with spore measure- 
ments in series 3 of the same order as that obtained for the California 
culture. 

Table 1. 

Kange in average measurements of 3-, and 4-, and 6-septate conidia occurring 
in different culture series started from the same single spore culture. No. 47 from Cali- 
fornia, illustrating the transition into high culture. 


Source 
of Conidia 

Average measurement e of 3-, 4-, 
and 6-septate maeroconidia 

0/ 

0 

Potato stem 



23 days 

3 : 30.0 X 3.9 (27.0—36.0 X 3.5— 4.3) 

68 

series 1 

4: — — 

0 

sporodochium 

5: — — 

0 

Lupine stem 



22 days 

3: 3.5.8 X 4.7 (29.0—41.0 X 4.3— 5.0) 

63 

series 2 

4: 40.0 X 4.8 — 

1 

sporodochium 

5: — — 

0 

Bobima root 



22 days 

3: 44.4 X 6.0 (39.0—60.0 X 4.7— 5.3) 

82 

series 3 

4: 50.7 X 6.1 (47.0—58.0 X 4.8— 6.4) 

13 

sporodochium ! 

6: 62.0 X 6.0 — 

2 

Bobinia root 



48 days 

3; 46.0 X 4.7 (36.0—50.0 X 4.6— 5.1) 

47 

series 3 

4: 61,6 X 6.0 (47.0—60.0 X 4.8— 6.2) 

40 

sporodochium 

6: 67.0 X 5.1 (53.0—61.0 X 5.0— 5.3) 

5 


In series 4 no essential variation from the results in series 3 was noted, 
indicating that the averages obtained in series 3 might be considered nor- 
mal measurements for high culture of the pea root rot fungus, with the me- 
thod used. It is expected that by special treatment spores of still larger 
dimensions and with higher percentages of 4- and 6-septate conidia would 
be obtained. However the measurements in Table 1 show a fluctuation in 
spore size that may be expected under ordinary conditions with this fungus, 
and bring out its similarity to F. s o 1 a n i v. M a r t i i._ 

It deserves to be emphasized that all of the morphological data recorded 
here on the strains of the pea root rot Fusaxium are based upon conidia 
from pionnotes and sporodochia. None of these cultures were in the “Ab- 
kultur” stage characterized by mycelial growth and a scarcity of maeroconidia, 
as encountered with a culture of the bean root rot fungus which is dealt with 
later in this paper. All cultures had been recovered relatively recently from 


Fig. 3. Msicroconidia, 1000 X, from pionnotes and sporodochia of the Indiana 
strain. No. 140, of the pea root rot fungus, F. solani Martii f. 2, in different 
stages of culture, a — ^f, conidia from series 1. a, sporodochium on elm stem, after 36 
days; b, sporodochium on elm stem, after 65 days; c, sporodochium on barley ear, 
after 65 days; d, pionnotes on oatmeal agar, after 12 days; e, pionnotes on potato 
agar, after 28 days; f, pionnotes on synthetic agar, after 36 days, g — ^i, conidia from 
series 2. g, pionnotes on oatmeal agar, after 9 days; h, sporodochium on potato plug, 
after 8 days; i, pionnotes on potato agar, after 9 days, j — ^k, conidia from series 3. 
j, sporodochium on elm, after 12 days; k, pionnotes on oatmeal agar, after 13 days. 




172 


William C. Snyder, 


diseased peas in connection with pathogenicity tests, except where otherwise 
noted, and were normal cultnres in the usual sense of the word. It was there- 
fore of special interest to the writer to observe the transition of s p o r o - 
dochial conidia from those shown in Fig. 2 and 3, a— f, to those 
in Fig. 2 and 3, g — k, and also recorded in Table 1. Whether the explanation 
lies entirely in the method in which the cultures were handled, or is to be attri- 
buted in part to the environmental factors of light and temperature which 
prevailed during the study, is not certain. It seems that there can be no 
question about the authenticity of the cultoes, owing to the fact that they 
were derived from single spores from several tested isolants, and that all be- 
haved in the same manner to the cultural treatment. 


Table 2. 


Comparative size and frequency (®o) of 3-, 4-, and 5-septate macrooonidia of 
certam Martiella Fusaria. All values represent average measurements from sporo- 
dochia or pionnotes. 


Fusarium 

3-septate 

{%) 

4-septate 

{%) 

5-septate 

(%) 

F. solani v. minus^) 
F. solani v. Martii 

30 X 4.3 (78%) 

33 X 4.7 (]8%) 

36 X 4.8 ( 1%) 

f. 1 

F. solani v. Martii 

39 X 3.0 (67%) 

46 X 5.2 (25%) 

49 X 3.3 ( 4 O 0 ) 

f. 2, n. c 

F. solam v. Martii 

38 X 4.8 (81%) 

48 X 5.1 (17%) 

52 X 3.1 ( 2%) 

f. 2, n. c.^) . . . 

F. solani v. Martii 

43 X 4.9 (66%) 

51 X 5.1 (26%) 

64 X 6.1 ( 30 ^) 

f. 3, n. c 

44 X 5.0 (46°i) 

44 X 5.2 (32%) 

49 X 6.1 (38%) 

66 X 6.2 ( 2%) 

65 X 3.5 (23%) 

F. solani v. Martii . 

50 X 5.3 (43%) 

F. solani 

34 X 3.6 (64%) 

42 X 3.6 (23%) 

46 X 6.8 ( 5%) 

F. solani v. eumartii 

38 X 5.2 ( 6%) 

48 X 5.4 (18%) 
and O-septate 

69 X 5.8 ( 54 O 0 ) 

67 X 6.0 ( 8%) 


The -writer is indebted to Dr. H. W. Wollenweber for the average mea- 
surements of those fimgi listed other than F. solani v. Martii f. 2, and f. 3, 
and F. solani v. eumartii. 


These averages represent only those measurements obtained when the fungus 
was in high culture (see Table 1), and therefore do not include averages of the small 
conidia shown in Fig. 2 and 3, a — f, but which are contained in the measurements 
immediately precedmg these. 

A comparison of the pea root rot Fusarium with closely related Fusaria 
shows that its spore measurements average too large to be included in F. 
solani v. minus, unless the diagnosis be based only upon small coni- 
dial types, but agrees well with those of F. s o 1 a n i v. M a r t i i f. 1 Wr. 
(F. M a r t i i v. m i n u s Sherb.). F. s o 1 a n i v. M a r t i i f. 1 is a com- 
mon soil fungus found both in temperate and tropical regions (11, 12), differ- 
ing from F. solani v. Martii in characters considered only of form 
value, principally, in a lower septation. A study of this fungus may justify 
later its synonymy with F. s o 1 a n i v. Martii, as it is not characterized 
by any special parasitism. The pea root rot fungus is distinguished from 
F. solani v. Martii f. 1 upon the basis of its pathogenesis for pea. 
The pea Fusarium in high culture closely approaches the size and septation 
of F. solani v. Martii and the bean root rot fungus described by 
Burkholder (2), found to be morphologically identical with it, but it 









Notes on Fusaria of the Section Martiella. 


173 


differs also from both of these in its pathogenicity. The similarity in the 
morphology of these Fusaria is illustrated in Fig 4, and average spore mea- 
surements given in Table 2, may be compared to those for the pea fungus 
shown in Table 1. 

Since Burkholder (2) found the bean Fusaria would not attack 
pea, and because of the distinctive parasitism of the pea Fusai'ium and cer- 
tain of its minor characters, the pea fungus is placed in this paper as a new 
form, forma 2 , of the trinomial F. s o 1 a n i v. M a r t i i . which 
recognized member of the Section Martiella it closely resembles morpho- 
logically. 

Description of the fungus. 

The following description for the fungus Fusarium solani (Mart.) 
App. et Wr. V. M a r t i i (App. et Wr.) Wr. f. 2. n. f.. was given by J o n e s 
(9j under the name Fusarium Martii App. et IVr. v. pisi (new 
var.): 

„Aerial mycelium short, white or grayish, sometimes absent when 
spores are abundant. Pseudopionnotes or sporodochia methyl prussian, zinc, 
or invisible green, sometimes avellaneous when young. Macroconidia mostly 
3-septate, 27 — 40 x 4.0'-) — 4.5 /n, nearly uniform in diameter, typically 
more curved toward the apex; niicroconidia present, not abundant. Chla- 
mydospores present in mycelium and in older spores; in mycelium inter- 
calary or terminal, singly or in chains, 8 — 10 /t in diameter. Selerotia absent 
or very rare on old rice cultures only. 

Pathogenic in varying degree upon Pisum sativum. 

Differs from F. s o 1 a n i v. Martii (F. m a r t i i) in ha^^ng smaller 
spores, and from F. s o 1 a n i v. Martii f. 1 (S h e r b a k o f f’s F. 
Martii v. minus) in the smaller diameter of its spores®), comparative 
scarcity of selerotia, and in the predominance of green and blue color in 
conidial masses.” 

In addition to the wide range in spore dimensions reported in the pre- 
sent paper, striking contrasts in color have been noted. Jones noted 
that the predominant color of cultures of the fungus was the green to blue 
imparted by the conidial masses, although on potato dextrose agar a vina- 
ceous coloration is often produced in the substrate. It should be added that 
on certain media, such as oat agar and Brow' n's agar some strains of the 
fungus produce various shades of brown in the medium, sometimes quite 
dark. Also, two isolations of the fungus, one from Massachusetts and the 
other from Idaho, developed a pimple or lavender pigmentation of such in- 
tensity as to suggest another fungus, although also proven pathogenic on 
peas. On potato plug in the first series there were no spore masses, but the 
plug was covered with a deep, dark purple mycelium, and on potato dextrose 
likewise a very dark lavender mycelial growth covered the surface of the 
slant which bore no conidial masses, and the medium ranged from a bright 
red-orange to almost blackish lavender. Examination of the slant revealed 

In the original paper the width is given as o — 4.5 {i, hut this appears to be a 
t 3 rpographical error. It is assumed it shoiild read 4—4.5, since in an accompanying 
table giving diaracteristio spore measurements for the fungus the width in no case 
goes above 4.5, and the absolute range is reported from 4 to 4.5. Similar measure- 
ments were also obtained by Togashi (15) upon the strain sent him by J ones. 

*) The results reported in the present paper make these distinctions in spore 
size no longer valid. 



174 


William C. Snyder, 


an abundance of dark lavender crystals which had accumulated on the sur- 
face. These crystals in the presence of acid took on a vinaceous red, or rust 
color. A similar production of pigment, of somewhat less intensity, occur- 
red upon other media upon which these two strains were grown, and distinctly 
set them apart from the other strains in which the green and blue pigmen- 
tation of the conidial masses accounted for the predominate color of the 
cultures. However it is of interest that in subsequent series, when brought 
into Mgh culture this striking difference in pigmentation disappeared, 
and all cultm'es were characterized by cream or green to blue pionnotes 
or sporodochia. These observations are in support of other recent work (14) 
in which it has been shown that too much emphasis should not be placed 
upon color developed in culture, owing to the wide range of colors which 
may be obtained from the same pure culture. 

Fusarium solani (Mart.) App. et Wr. var. M a r t i i (App. et 
Wr.) forma 2 n. c. (icon, of fig. 2 et 3). 

Syn. Fusarium Martii App. et Wr. \ar. pisi F. R. Jones: Stem 
and root rot of peas in the United States caused by species of Fusarium. Joum. Agr. Res. 
Vol. 26. 1923. p. 459—476, ic.) 

Fungus a forma 1 recedit praesertim parasitismo contra P i s u m 
sativum, cui morbum pemiciosum affert, primo caulim subterraneum 
penetrans, dein basim plantarum infectarum putrefaciens et necans. Macro- 
coiiidia 3-, rarius (ca. 17%) 4-. rarissime (2%) 5-septata: 

3: 3ft X 4.8 plerumque 30—46 x 3.9 — 5.0 (20 — 58 X 3.5 — 5.5), 

4: 48 X 5.1 plerumque 40 — 62 X 4.7 — 6.3 (38 — 61 x 4.4 — 6.5), 

5: 52 X 3.1 plerumque 48—67 X 4.9— 5.3 (45—60 X 4.7— 5.5). 

Habitat parasitice inPiso sativoL. in America boreali et Europa 
centrali^). 


Bean Boot Rot. 

Fusarium root rot of bean, Phaseolus vulgaris L., caused 
by F. solani (Mart.) App. et Wr. v. Martii (App, et Wr.) Wr. f. 3, 
n. c. ; syn. F. Martii App. et Wr. v. phaseoli Burk. 

The dry root rot of bean, found in most bean growing regions of the 
United States, and reported to occur in Europe®), is frequently the cause 
of heavy crop losses. The general occurrence of the disease and its patho- 
logy and etiology, are similar in the essential respects to the Fusarium root 
rot disease of the pea. However since Burkholder (2) found the bean 
pathogen would not attack pea. it must be considered at least physiolo- 
^cally distinct from the pea Fusarium. Cultures of the fungus used in the 
following taxonomical observations include a sub-culture of the Burk- 
holder strain as deposited in the Centraalbureau voor Schimmelcultures, 
Baarn, Holland, and fresh isolations from root rot infected beans from 
western United States. 

Since the completion of this manuscript, F. solani v. Martii f. 2 has 
been found by the writer in Germany. Inoculation trials have proved the pathogeni- 
city of the German strain of the fungus, isolated in the summer of 1034, 

*) O g 1 1 V i e , L., Observations on the diseases of market-garden crops in the 
Vale of Evesham. (Ann. Rep. Agr. a. Hortic. Res. Stat., Long Ashton, Bristol, for 
1929, p. 149—164. 1930.) 

Benlloch, M., and Del 0 a n i z o , J., La enfermedad de las Alubias 
en Barco de Avila (Fusariosis). (Boletin de la Efiftacion de Patologia Vegetal Madrid. 
I, 1: 1—7, 1926.) 



Kotes on Fusaria of the Section Martiella. 


175 


Pathologj'. 

First symptoms appear a week or two after emergence of the bean 
plant above ground at which time a reddish discoloration may be observed 
upon the taproot, either in streaks or indefinite lesions. As the disease pro- 
gresses the diseased areas turn brown and longitudinal fissures may appear 
in the cortex. The disease destroys the end of the tap root and lower lateral 
roots which shrivel and dry, and new lateral roots which push out through 
or above the diseased cortex also subsequently are subject to infection. As 
in the case of pea root rot the new roots, which appear progressively higher 
upon the plant, may enable growth to persist the remainder of the growing 
season under favorable environmental conditions. At times the fun^s 
has been observed to invade and discolor the vascular elements following 
a decay of the cortical tissue, and this vascular invasion may be attended 
by a more rapid failure of the plant, although the disease is not primarily 
of the wilt type. 

Sjrmptoms on the aerial part of the plant are not usually of a distinctive 
character, appearing late as dwarfing, yellowing or prematurity, with few 
or poorly developed pods. 

In inoculation experiments in the greenhouse and field, Burkhol- 
der (2) found the following plants susceptible to the fungus: Phaseolus 
vulgaris L., P. acutifolius Gray v. 1 atif olius Freem., P. 
coccineus L., P. multiflorus Willd., P. aconitifolius 
Jacq., P. lunatusL., P. angularis Wight, Yigna sinensis 
(L.) Endl. and Dolichos biflorusL. Negative results were ob- 
tained with Pisuni sativum L., v. arvense Poir., Trifolium 
pratenseL., T. hybridumL., Vicia sp., Soja max Piper, 
Ze'a maysL., Solanum tuberosum L., Avena sativaL., 
Triticum sp., Ambrosia artemisiifolia L., Prunella 
vulgaris L., Chenopodium album L., and R u m e x sp. 

Temperature seems to be one of the chief limiting factors for the disease, 
infection taking place between 15® and 34® C. Moisture is important in that 
if lacking after new roots have emerged from the diseased plant near the 
soil surface, the plants rapidly decline, whereas otherwise maturity might 
be attained. Burkholder (3) also showed that the disease results 
in a greater reduction in yield in dry than in medium wet or wet soils. 

Taxonomy. 

In the original description of the organism causing Fusarium ropt rot 
of bean, Burkholder (2) pointed out its morphological similarity 
toF. solani v. Martii (F. M a r t i i). Upon the basis of purely pior- 
phological characters, such as the size and shape of the various conidial 
and ehlamydosporal forms, the bean pathogen appeared indistinguishable 
from the F. s o 1 a n i v. Martii. coinmonly isolated frorn potatoes and 
other plants but was distinct physiologically. In pathogenicity in- 
fection was obtained only with the isolation from root rot affected beans, 
all other type cultures of F. solani v. Martii giving negative results, 
thereby establishing the identity of the bean fungus. 

Revival of a nine year-old culture. 

The culture of the bean fungus received from Baam, was a subculture 
from the Burkholder strain deposited by Leonian in 1926. ’nus mne 







mamm 






Notes on Fusaria of the Section ^lartiella. 


In 


appearance of the fungus upon various culture media agreed tvith Burk- 
h 0 1 d e r s (4) observations upon a 6 year-old culture of the bean pathogen. 
Instead a scant mycelial growth and copious masses of blue-green macro- 
conidia occurring in sporodochia and in pionnotal sheets upon various cul- 
ttire media, as is the case in fresh isolations, this culture vas characterized 
by the absence of pionnotal or sporodochial masses, by the absence of any 
pigment production, and by the presence of a fluffy white growth of aerial 
mycelium, on all media employed. As Burkholder obsert'ed. the 
Abkultur of the bean Fusarium presented an appearance of being a distinctly 
different fungus. Microscopic examination revealed further differences. 
Microconidia were plentiful, but macroeonidia were scarce, and when found 
were generally lower in septation and abnormal in both size and shape, 
tending to be shorter and broader than normal conidia (1), and to be some- 
what wanting in respect to spore curvature and in the details of foot and 
apex characteristic for the fungus. Burkholder (’4) has recorded 
amply measurements of conidia from both of these stages of culture. 

By passing the Abkultur of the bean Fusarium through its host, Burk- 
holder (4) was able to regain a fungus more nearly resembling that upon 
which his original description of F. M a r t i i v. p*h a s e o 1 i was based, 
in fact, only a return to its original host plant brought back to any extent 
its former characters. In view of the results the writer obtained with the 
pea root rot Fusarium, discussed in the first part of this paper, an attempt 
was made to revive the nine year-old culture from Baarn, purely by cul- 
tural methods after the technique of Appel and Wollenweber (1). 
The result was, that following several transfer series, normal macroeonidia 
were plentiful, and in the subsequent series deep blue-green pionnotes on 
agar media and sporodochia on natural media were obtained. Sometimes 
white to cream plectenchymatic cushions, even as large or larger than a 
pea, were observed on EoWnia root during the transition of the fungus. A 
vinaceous pigmentation of the medium was also observed in some cases, 
as with the pea Fusarium. Conidia of the high culture obtained from the 
nine year-old Burkholder strain of the bean Fusarium are shown 
in Kgure 4. and the average measurements WCTe as follows: 

3- septate: 43.2 X 3.0 (33.0—62.0 y 4.6— 5.6) to lOOO^ 

4- septate: 60.0 x 3.1 (39.0—62.0 x 4.8— 6.3) to 32% 

3-septate: 37.3 X 3.2 (34.0—62.0 X 5.0— 3.5) to 3% 

This experience demonstrated that it was possible to revive the Ab- 
kultur of the Fusarium used, after it had been in culture many years, to a 
point where it was again in agreement with the description of the original, 
merely through the use of cultural methods. 

rig. 4. Macroeonidia, 1000 X , from pionnotes and sporodochia of the bean root 
Jot fungus, F. solani v. Martii f. 3, a — o; and from other Fxasaria possessing 
a similar conidial morphology, including F. solani v. Martii, d — ^f ; and F. s o - 
lani V. Martii f. 1, isolated by R e i n k i n g (11), g — i. The isolations represented 
by d — ^f, have not been tested for pathogenicity, therefore it is not knovm if they may 
belong to the parasitic formae 2 and 3. a, pionnotes on oatmeal agar, after 50 da 3 rB; 
b, pionnotes on medium made from decoction of Robinia root, after 35 days; c, sporo- 
dochium on Hobinia root, after 30 days, d, from lima bean, California, pionnotes on 
oatmeal agar, after 13 days; e, from pea, Germany, pionnotes on potato agar, after 
14 days; f, from strawberry, Germany, pionnotes on potato agar, after 22 days, g and 
h, pionnotes on potato agar, after 20 days; i, pionnotes on potato plug, after 15 days. 

Zweite Abt. Bd 91. 



178 


William C. Snyder, 


A fresh isolation of the bean root rot fungus recovered from diseased 
beans grown in Idaho during the 1934 season, and proved to be pathogenic 
in an inoculation test made by the -writer, yielded conidia having the follo- 
wing average measurements: 

3- septate: 44.6 x 3.0 (33.0 — 52.0 X 4.3 — 5.5) to 100°o 

4- septate: 48.1 x 5.1 (39.0 — 56.0 X 4.7 — 5.5) to 81% 

5- septate: 55.0 X 5.1 (52.0 — 58.0 X 5.0 — 5.3) to 2°o 

Comparison With Related Fungi. 

The morphologic agreement between the bean Fusarium and F. s o 1 a n i 
V. M a r t i i (F. M a r t i i) has already been pointed out, and the similarity 
to the pea root rot fungus F. solani v. Martii f. 2 has been dealt 
■with earlier in this paper. However it is of interest to compare, further, normal 
conidia of the bean pathogen -with those of isolations of F. s o 1 a n i v. 
Martii from various sources, a few of which are illustrated in Figure 4. 
In Figure 4, d, are type conidia from an isolation made from a root rot of 
lima bean, Phaseolus lunatus, in California. The spore and other 
characters of the fungus place it as F. solani v. Martii. The spore 
masses were more of a deep blue than a blue-green, but morphologically the 
fungus is the same as that described by Burkholder, and only a 
positive test on pathogenicity is necessary to complete its identity -with 
F. s 0 1 a n i v. Martii f. 3. Other isolations of F. solani v. Martii 
are illustrated in e, and f, of Figure 4. If e were found parasitic on pea, from 
which it was isolated, it would be placed as forma 2, but lacking pathogeni- 
city data upon this isolation obtained from a diseased specimen in Germany 
(see footnote ^ on page 174), the morphology permits its determination only 
as plain F. solani v. Martii. The illustrations g, h and i of Figures 4 
bring out the similarity ofF. solani v. Martii f. 1 to F. solani 
V. M a r t i i and the forma on bean, and these slight differences are also shown 
in the averages for spore measurements and septations listed in Table 2. 
These illustrations, although necessarily limited in scope, are intended to 
indicate the morphologic agreement of certain Fusaria isolated from various 
substrates in different parts of the world, and to emphasize that although 
they are morphologically similar, certain of them are physiologically distinct, 
and for this reason these have been made forms of the morphologic species- 
variety represented by the trinomial F. solani v. Martii. 

Description of the Fungus. 

The folio-wing description for the fungus Fusarium solani 
(Mart.) App. and Wr. v. Martii (App. et Wr.) Wr. f. 3, n. c. was given 
by Burkholder (2) for Fusarium Martii App. et Wr. v. p h a - 
s e 0 li (new var.): 

“Macroconidia mostly 3-septate (44.5 x 5.1), 4-septate (50.09 x 5.3), 
rarely 5-septate, of nearly even diameter throughout more or less curved 
near apes, -with somewhat rounded or but slightly pointed apex, usually 
apedicellate. Microconidia rare. Aerial mycelium in culture scanty and 
usually white. Spores borno mostly in pseiidopionnotes. Cultures when 
mature from a lichen and montpellier green (on synthetic agar [Richards 
solution 2% agar]) to a pale olive-buff or cinnabar-green (on steamed rice). 
Spores in mass frequently yellowish. Chlamydospores terminal or inter- 
calary, single or in short chains (11.6 /t in diameter).” 



Notes on Fusaria of the Section Martiella. 179 

Fusarium solani (Mart.) App. et MY var. Martii (App. 
et M^r.) MTr. forma 3 n. e. (ic. ef. fig. 4, a— c). 

Syn. Fusarium Martii App. et Wr. var. phaseoli W. H. 
Burkholder: The dry root rot of bean. Cornell Agr. Esp. Sta. Me- 
moir 26. Ithaca: 999 — 1033. 1919, ic. 

Fungus a forma 2 recedit praesertim parasitismo positivo contra species 
varias Phaseoli, Vignae sinensis, Dolichos biflori 
(negative vero contra Pisum sativum, Trifolium, Viciam, 
S 0 j a m etc.), quibus morbum perniciosum ceterum Fusariosi Pisi similem 
affert, primo caulim subterraneum penetrans, dein basim plantarum putre- 
faciens et necans. Macroconidia plerumque 3-septata 44.0 x 5.0, rarius 
4-septata 49.0 x 5.1, rarissime 5-septata 56.0 x 5.2. 

Habitat (sec. Burkholder) parasitiee inPhaseolo vulgar! L., 
P. acutifolio Gray v. latifolio Freem., P. c o c c i n e o L. (P. mul- 
ti f 1 o r o Willd.), P. aconitifolio Jaeq., P. 1 u n a t o L., P. a n g u - 
lari Wight, Vigna s i n e n s i (L.) Endl., Dolichos bifloroL.; 
saprophytice in P i s o s a t i v o L.. var. a r v e n s i Poir., Trifolio 
pratensiL., T. hybridoL., Vicia sp., S o j a max Pip. etc. 
in America boreali, et Europa. 

A similar Boot Bot of Potato. 

A disease of the potato. Solan um tuberosum L., deserves 
mention here because of its similarity to the pea and bean root rots both 
in respect to symptoms and cause. This disease, characterized by a root, 
stem, and tuber rot, (vilt) produced by F. solani v. eumartii 
(Carp.) Wr. (synonym. F. eumartii), has been shown (5, 6, 7, 8) to 
be an important disease in certain parts of the United States. Goss (6) 
reports that infection takes place through the roots or stems in soil infected 
■with the fungus, or through infected seed, and may spread to all below- 
ground ps/rts of the plant. The fui^us, as in the case of the pea and bean 
root rots, is primarily in the cortex, which may become dark brown to almost 
black. Small roots may be completely destroyed and the stem served in 
the region of the seed. 

The browning of the vascular system, which is often sterile (6), follows 
invasion of the cortex and appears as a secondary "wilt-like symptom. 
Although the disease is generally referred to as “potato wilt”, the fact that 
it is primarily a cortical decay, closely resembling in temperature and moisture 
relationships and in both pathological and etiological respects the root rots 
of pea and bean, shows that its nature is typically that of a Fusarium 
root rot. 

Observations made upon a sub-culture of G o s s’ strain of F. s o 1 a n i 
V. eumartii, yielded results essentially in agreement ■with those already 
reported by Carpenter (5) and Goss (6). Spore measurements and 
septation frequencies were of a lower order in the first series than given 
in G 0 s s’ measurements, but of a higher order in later series, equalling 
those of C a r p e n t e r’s (5). The average conidial size and septation for 
all series were as follows: 

5- septate: 38.0 X 6.2 (25.0—44.0 x 4.8— 5.6) to 10% 

4Haeptat©: 48.0 x 6.4 (36,0—67.0 X 6.0— 6.0) to 24% 

6- septate: 68.7 X 6.8 (40.0—74.6 x 6.3— 6.6) to 68% 

6-septate: 67.0 X 6.0 (66.0—77.0 X 3.6— 7.0) to 18% 


12* 



180 


William C. Snyder, 


It will be seen from the average conidial measurements listed in Table 2. 
and from Pig. 3, 4, and 6, that F. s o 1 a n i v. e u m a r t i i is distinct 
morphologically from all the others with which it may be compared, although 
possessing the same general characteristics. The conidia are broader than 
F. solani v. Martii and longer than F. s o 1 a n i , and the scptation 
is higher than either. Differences from the others are still greater. 







a 




a 


'a 



Fig. 5 (Explanation p. 181). 



Xotes on Fusaria of the Section Martiella. 


181 


Discussion. 

In a sttidy of variation in the bean Fusarium. Burkholder (4) 
called attention to the desirability of showing the relationship in a taxonomic 
way that seems to exist between certain Martiella Fusaria. These Fusaria 
are dealt with in the present paper. To quote from Burkholder: 

“For instance, we have in the Martii group the original species F. M a r t i i . . 
two varieties listed by Sherbakoff (13), F. M a r 1 1 i ... v. m i n u s . . . and 
F. Martii. ..V. viride...;F. Martii v. pisi ..., a variety recently des- 
cribed as parasitic on the roots of pea (9); the form species F. Martii. ..v. pha- 
se o 1 i . . . dealt in this article: and F. e u m a r t i i . . . (6) which cause a disease of 
potatoes. No doubt other forms belong also to this group. All these fungi vary from 
each other by single or minor characters, and it is probable they all had a common 
origin. That some plan might be adopted to hold such groups together m a taxonomie 
way to show the relationship as it is found in this case, would seem highly desirable.*' 

A like conclusion was readied in a study (14) of closely similar Fusaria 
of section Elegans wherein it was thought advisable to denote in the taxo- 
nomy both the close similarity in physical characters of certain vascular 
Fusaria and their peculiar phyiologieal specifity as expressed by pathogeneses 
for their respective host plants. To accomplish this end by the use of va- 
riety names proves unsatisfactory from the standpoint of taxonomy, owing 
to an understanding that the variety name carries distinct morphologic 
value. The use of formae, on the otherhand. to indicate chiefly physiologic 
characters, is serviceable to both taxonomist and pathologist in arriving at 
the teripinology of these organisms. This plan has been followed byWollen- 
w e b e r (19) in the Fusarium-Monographie and is further extended in the 
study reported here, and in the opinion of the writer clarifies the position 
of these fungi from the standpoints of both taxonomy and pathology. The 
synonymy of the Fusaria in the paragraph quoted from Burkholder, 
according to the new taxonomy, is as follows: 


F. 

Martii = 

F. 

solani 

V. Marti 

i 

*9 

„ V. m i n u s = 

99 

99 

99 »» 

f. 1 

99 

„ „viride = 

99 

99 

99 '9 

f. 1 

99 

„ „ p isi = 

99 

•>9 

»• 99 

f. 2 

99 

„ „phaseoli = 

99 

99 

99 99 

f. 3 

99 

eumartii = 

99 

99 

„ eumartii 


It will be seen from this tabulation that where formerly six species 
or species-varieties existed, only two species-varieties are still recognized 
as being distinct morphologically. The justification for the change in taxo- 
nomy in the cases of F. M a r t i i v. pisi and F. Martii v. pha- 
se o 1 i , has been given in the body of this paper. The other changes have 
already been made byWollenweber (19). It is clear that when under 
ordinary cultural conditions stages of one of these fungi, for example F. 


Fig. 6. Macroconidia, 1000 X , from pionnotes and sporodochia of the potato root 
rot fungus, F. solani v. eumartii (Goss’ strain), a— c; of the common 
soil saprophyte, F. solani, obtained from decayed tissues of various plants, d — g; 
and of F. solani v. minus, also from decayed plant material, h — a, pion- 
notes on potato agar, after 33 days, series 1; b, piozmotes on oatmeal agar, after 13 
days, series 2; c, pionnotes on potato agar, after 13 days; series 2. d, from sweet po- 
tato, pionnotes on oatmeal agar, after 45 days; e, from potato, sporodochium on lupine 
stem, after 20 days; f, from watermelon, sporodochium on potato plug after 35 days; 
g, from cotton, sporodochium on barley ear, after 37 days, h, from sweet potato, 
pionnotes on potato agar, after 30 days; i from orchid, pionnotes on potato plug, after 
36 days; j, from asparagus, pionnotes on potato agar, after 25 days. 



182 


William C. Snj-der, 


Martii v. pisi, are found which agree morpholo^eally at one time 
or another with five other fungi in the above tabulation, and even with 
F. solani v. minus, determination of the fungus becomes most diffi- 
cult. In Table 1 is illustrated the wide range of conidial size and soptation 
which may be obtained with such a fungus, a range which covers all of the 
above named fungi except the variety eumartii. In the revised taxonomy 
these fungi are recognized as being of the same morphologic type, designated 
by the trinomial F. solani v. Martii, possessing some differences 
in spore size but differences which have not proved to be practical from 
the taxonomic standpoint, owing to an over-lapping in this character. The 
final distinction between these fui^i lies with their physiologic behavior 
in respect to certain species of growing plants. 

Since average conidial measurements, taken in different stages of cul- 
ture, may differ greatly between themselves, as is shown in Table 1, a grand 
average of all averages is seen to tell only a part of the story. The question 
arises as to how much value should be given to the averages of coni(ha from 
those stages of the fungus which do not represent a high culture. For this 
reason the data in Table 1 gives a more representative impression of the 
fungus, F. solani v. Martii f. 2 than an average of aU the averages, 
as recorded in Table 2. 

In light of the similarities displayed in the morphology of the organisms 
causing the stem and root rots of pea, bean and potato, it is not surprising 
that the diseases should agree closely among themselves in type, as do the 
wilt diseases caused by the typically vascular Fusaria of section Elegans. 
The Martiella Fusaria, as typified by those dealt with here, are primarily 
cortical in nature and therefore produce root rot symptoms, while certain 
of the Elegans Fusaria are principally xylar and so may cause a wilting of 
the plant unattended by any conspicuous evidence of cortical injury. In 
advanced stages of disease other tissues become invaded, and as a result 
a set of secondary symptoms may appear. This is illustrated in the pea, 
bean and potato diseases by the invasion of the vascular cylinder following 
complete decay of the cortical sheath of root or stem. The rot may become 
so deep as to sever the plant from its roots, while the vascular system may 
show distinct wilt-like symptoms. 

These characteristics of the diseases, and of the organisms causing them, 
set apart from other Martiella fungi F. s o 1 a n i v. Martii f. 2, F. s o - 
lani V. M a r t i i f. 3, and F. solani v. eumartii, as pathogens 
typically affecting the cortex of the subterranean organs of their respective 
hosts. 


Summary. 

The writer reports the results of a taxonomic study upon certain mem- 
b^ of the Section Martiella of the genus Fusarium Most emphasis has been 
given to the pathogens ofPisum sativum and Phaseolus vul- 
garis, although the pathogen of Solanum tuberosum and some 
non-parasitic Fusaria of Section Martiella have been dealt with for means 
of comparison. 

The cultures of the pea, bean, and potato organisms used in these studies 
represent single-spore lines of Fusaria that have been tested and proved to 
be pathogenic. 



Notes 'on Fusaria of the Section HarticUa. 


183 


The differences in strains of the pea root rot Fusarium in respect to pig- 
mentation of the culture, conidial size, and the frequency of septation, that 
at first appeared to be of species or varietal rank, -were found to have minor 
significance after the vdde range of characteristics for the pathogen became 
known. In the case of each of the single-spore pathogenic strains of the pea 
organism studied stages of culture with small macroconidia were obtained 
resembling F. solani v. minus, and later with larger ones agreeing 
with F. solani v. Martii, yet in every instance the spores measured 
were obtained from sporodochia or pionnotes. 

Owing to the broad range in morphology which exists in the pea Fu- 
sarium, an enlargement of the fungus description has been necessary; and 
since the pathogen when in high culture agrees closely in morphology with 
the saprophyte F. solani v. Martii, an alteration in the nomen- 
clature has been made conforming with the revised taxonomy of the genus, 
at the same time recording in the terminology a pathogenesis for pea. 

The Martiella Fusarium, cause of the foot and root rot of pea, is des- 
cribed as F. s 0 1 a n i v. M a r t i i f . 2, n. c. ; synonym F. II a r t i i v. 
p i s i. 

A nine year old Abkultur of the bean root rot Fusarium producing 
predominantly a fluffy white mycelial growth with no pigment, no pionnotes, 
no sporodochia, and only occasional macroconidia, was sufficiently revived 
by purely cultural methods that it yielded an abundance of normd macro- 
conidia in typical blue-green pionnotes and in sporodochia. Average mea- 
surements of the spores agreed with those of a fresh isolation of the bean 
root rot fungus. Previously it has been reported that only a passage though 
the host plant brought back to any extent the former characters of the 
fungus. 

In conformation with present Fusarium taxonomy, and because of 
morphologic agreement with the non-parasitie soil fungus F. s o 1 a n i v. 
Martii, the bean root rot fungus is described as F. s o 1 a n i v. M a r t i i 
f. 3, n. c. ; synonym, F. Martii v. phaseoli. 

A summary of the pathology of the Fusarium stem and root rots empha- 
sizes the similarity in the nature of the diseases caused by the closely similar 
pathogens F. s o 1 a n i v. Martii f. 2, F. s o 1 a n i v. Martii f. 3, 
and F. solani v. eumartii, respectively. The diseases in each case 
are characterized primarily by an invasion and reddish-brown to dark brown 
or almost black rot of the cortex of the below-ground stem and root, and 
are frequently followed by secondary, wilt-like symptoms. 

literature. 

1. Appel, 0., and Wollenweber, H. W., Grundlagen einer Monographie 
der Gattung Fusarium (Link). (Arb. Biol. Reichsanstalt Land- u. Forstw. Berlin- 
Dahlem. Bd. 8. 1910. S. 1 — 207.) — 2. Burkholder, W. H., The dry root rot 
of bean. (Cornell Agr. Exp, Stat. Memoir Ithaca. Vol. 26. 1919. p. 999 — 1033.) — 
3. Burkholder, W. H., The effect of varying soil moisture on healthy bean 
plants and on those infected by a root parasite. (Ecology. Vol. 2. 1924. p. 179 — 187.) 
— 4. Burkholder, W. H., Variation in a member of the genus Fusarium, gro^m 
in culture for a period of 5 years. (Amer. Journ. Bot. Vol. 12. 1926. p. 245 — 253.) 
5. Carpenter, C. W., Some potato tuber rots caused by species of Fusarium. 
(Joum. Agr. Res. Vol. 5. 1916. p. 183—209.) — 6. G o s s , R. W., Potato wilt and 
stem-end rot caused by Fusarium eumartii. (Nebr. Agr. Exp. Stat. Res. 
Bull. Vol. 27. 1924.) — 7. Go s s , A survey of potato scab and Fusarium wilt in 
Western Nebraska (Phytopath. Vol. 24. 1934. p. 517 — 627.) — 8. Haskell, R. J., 
Potato wilt and tuber rot caused by Fusarium eumartii. (Phytopath. Vol. 6. 



184 


J. Kofinek, 


1916. p. 321 — 327.) — 9. J o n e s , F. R., Stem and root rot of peas in the United 
States caused by species of Fusarium, (Joum. Agr. Res. Vol. 20. 1923. p. 469- — 476.) 

— 10. Linford, M. B., A Fusarium wilt of peas in Wisconsin. (Wisconsin Agr. Exp. 
Stat. Res. Bull. Vol. 85. 1928.) — 11. Re in king, O. A., and Manns, M., 
Parasitic and other Fusaria counted in tropical soils. (Ztschr. f. Parasitenkde. Bd. C. 
Heft 1. 1933. S. 23 — 75.) — 12. Re inking, O. A., and W o 1 1 e n w e b e r , H. W., 
Tropical Fusaria. (Philippine Joui*n. Sci. Vol. 32. 1913. p. 103 — 253.) — 13. Sherba- 
kof f , C. D., Fusaria of potatoes. (Cornell Agr. Exp. Stat. Memoir Ithaca. Vol. 6. 
1915.) — 14. S n y d e r , W. C., Variability in the pea wilt organism, Fusarium 
orthoceras v. pisi. (Journ. Agr. Res. Vol. 47. 1933. p. 05 — 88.) — 15. To- 
ga shi, K., Three Fusaria which cause the wilt disease of pea. (Jap. Joum. Bot. 
Vol. 4. 1928. p. 153 — 188.) — 16. W a 1 k e r , J. C., and Snyder, W. C., Pea wilt 
and root rots. (Wisconsin Agr. Exp. Stat. Bull. Vol. 424. 1933.) — 17. Went, J. C., 
Fusarium-Aantastingen van Erwten. Utrecht. 1934. 83 p. — 18. Wollenweber, 
H. W., Studies on the Fusarium problem. (Phytopath. Vol. 3. 1913. p. 25 — 50.) 

— 19. Wollenweber, H. W., Fusarium-Monographie. Fungi parasitici et 
saprophytic!. (Ztschr. f. Parasitenkde. Bd. 3. 1931. Heft 3.) — 20. W o 1 1 e n w e b e r, 
H. W., H 3 rphomycetes in Sorauer, Handbuch. Bd. 3. 5. Aufl. 1932. 


Nackdruck verb6ten, 

Zur Biologie der Bakterienkolonie. 

[Aus dem pflanzenphysiologischea Institut der KarlsuniversitUt in Prag.] 

Von J. KoJinek. 

Mit 12 Abbildungen im Text. 

Einleitnng. 

Die lilikrobenkolonie ist in den letzten Jahren Gegeustand eines eiMgen 
Studiums geworden, -wozu hauptssichlieh die Arbeiten J. A.Arkwrights 
(1) AnlaB gegeben haben. Zusanunenfassend bericbtet hieruber P. Had- 
ley (4). Eine abnliche Richtung verfolgen die Arbeiten fiber die Gesetze 
der ilikrobenpopulation. Hier bat 0. Bail (2) den Begriff .jM-Konzen- 
tration"' in die Mikrobiologie eingeffihrt. Die M-Konzentration bei Misch- 
kulturen ist von L. "W i k u 1 1 i 1 (12) und in unserem Institut von A.Je- 
g 0 r 0 V untersucbt ivorden. Sebr beachtenswert sind aucb die Angaben 
von J. Hit sob (5), der die Bakterienpopulation als biologiscbeEinbeit 
betracbtet. Racb ibm lassen sicb in einer Kolonie eine kleine und eine groBe 
■Wacbstumsperiode, eine generative und eine vegetative Phase unterscbeiden. 
C. E. A. W i n s 1 0 'vr (13) bat fiber die Populationsgesetze zusanunenfassend 
bericbtet. Von "Weebselseitigkeitsbeziebungen, Antagonisnius und Symbiose 
bandeln ebenfalls zablreicbe Arbeiten, von denen die alteren von E. K fi - 
s t e r und die neueren von "W. L. H o 1 m a n n (6) aufgeftibrt warden. 
Bei meinen Studien fiber die Koloniestruktur babe icb micb der Metbode 
von R. Legrous und J. M a g r o u (9) bedient, mit deren Hilfe ieh 
sebon frfiber (8) die Struktur der R- und S-Kolonien bei Mykobakterien 
untersucbt hatte und M. P i 2 o v a diejenige der Kolonien von Saecbaro- 
my ces eerevisiae. 


Die Glasrandknltnr. 

TJnter einer Glasrandkultur ist eine Bakterienkultur zu versteben, die 
auf gewobnlicbem festen NShrboden (Agar oder Gelatine) am Rande eines 
Glasstuckebens entlang gewacbsen ist (Abb. 1). Ein solcbes Wacbstum einer 



Zur Biologie der Bakterienkolonie. 


186 


Bakterienkolonie wird dadurch erreicht, daC in nmnittelbare Nahe eines in 
einer Petrischale auf dem Agar liegenden sterilen Glasstiickchens 
geimpft wd. Ani Glasrand halt sieh eine durch kapillare Krafte gebundene 
diinne Fliissigkeitsschicht, in der sich die Bakterien zur selben Zeit Trie auf 
dem festen Nahrboden ausbreiten und vermehren kSnnen. Der verwendete 


Agar darf allerdings nieht zu alt sein, damit er noch genugend Fliissigkeit 
ausscheidet. Der Bakterienkolonie ist es somit ermoglicht, gewissermaBen 
auf einem zweiphasigen Kulturmedium von sonst ziemlich gleicher Besehaffen- 
heit zu wachsen, so daB die Ausbreitungsgesch-vrindigkeiten in der fliissigen 
und auf der festen Phase unmittelbar verglichen werden konnen. 

Die Kolonie wachst am Glasrand in schmaler Zone entlang, ohne an 
den Ecken eines Objekttragers oder Deckglases ebenfalls eine eekige Form 
anzunehmen. Sie ist stets von abgerundeten Linien begrenzt. Die Frage, 
ob eine Bakterienkolonie me pflauzliches Kallusgewebe fremde Kbrper 
iiber-wachsen kann, muB verneint -werden. Niemals konnte beobachtet ver- 
den, daB sich die Kolonie auf ein noch so 
dunnes Glasplattchen in nennenswerterEnt- 
femung vom Rande ausbreitet. Damit ist 
zugleich auch eine Frage naeh der Nahr- 
stoffversorgung der Zellen in der Kolonie 
beantwortet. Einen Mhrstofftransport von 
Zelle zu Zelle wie in der hoheren Pflanze 
gibt es also in der Bakterienkolonie nicht. 

Ihr ist infolgedessen Wachstum auf Distanz 
■wie bei der Kallusbildung nicht moglich. 

Zellen, die von der Nahrstoffquelle entfemt 
sind, scheinen keine Vermehrungsfahigkeit 



zu besitzen. 

Unter dem auf der Agaroberflache 
sehr fest haftenden Glas wurden bei Glas- 


Abb. 1. Bact. prodigiosum 
in Glasrandkultnr. 


randkulturen ebenfalls keine oder nur sehr wenig Bakterien gefunden. 
Fiir Aerobe ist das ohne weiteres verstandlich, nicht aber fiir fakultativ 
anaerobe, wie z. B. B a c t. v u 1 g a r e. Als Ursache fur dieses Verhalten 
kann der Widerstand angesehen werden, den die Bakterien zu liberwinden 
batten, wenn sie unter das Glas vordringen vrollten. Wenn wir auch 
hier die Verhaltnisso mit denen beim Pflanzengewebe in Vergleich zu 
setzen wagen, so geht daraus hervor, daB eine Bakterienkolonie bei weitem 
nicht so groBe Festigkeit besitzt wie echtes Pflanzengewebe, die es z. B. 
einer Wurzel erlaubt, auch in verhaltnismSBig harte Substrate einzudringen. 

Was nun die Geschwindigkeit betrifft, mit der sich die Kolonien ver- 
schiedener Bakterienarten in der fliissigen Phase ausbreiten, so kdnnte man 
annehmen, daB sie von der entsprechenden Geschwindigkeit auf der festen 
Phase Oder der Beweglichkeit oder etwa der Wachstumsform (S- und R- 
Form) der jeweiligen Art abhangig sei. Jedoch haben wir durch unsere 
zaklreichen Yersuche solche Annahmen nicht bestatigen konnen. Z. B. 
verbreitet sieh der unbewegliche Bac. anthracoides ebenso sehnell 
oder noch schneller als die beweglichen Bact. pyocyaneum, Bact. 
prodigiosum und Bact. coli. Bact. prodigiosum bildet 
auf festem Nahrboden typische S-Kolonien, Bac. anthracoides da- 
gegen R-Kolonien. Naeh einer Woehe betrug der Durchmesser der Kolonien 
auf dem festen Agar bei Bac. anthracoides 46 mm, bei Bac t. 



186 


J Koiinek, 


prodigiosum 8 mm. Die entsprechenden Werte fur die Lange der 
Kolonien am Glasrande sind 67 bzw. 62 mm. Folglieh ist das Verhaltnis 
der KolomegroBen von Bac. anthracoides:Bact. prodigio- 
sum auf festen Medien = 5,75 und in der flussigen Phase des Glasrandes 
= 1.08. Die entsprechenden Verhaltmszahlen furBac. anthracoides 
und die ^vie Bact. prodigiosum S-Kolonien bildende, aber unbe- 
wegliche Sarcina lutea sind 7.66 bzv'. 1,32. 

Aus diesen und zabkeiclien andeien Beobachtungen sehlieBcn wir, 
daB die Ausbreitungsgesch'windigkeit der Bakterienkolonien in der flussigen 

Phase am Glasrande weder 



von der entsprechenden Ge- 
schwindigkeit auf festem 
Nahrboden noch von der Be- 
Tfeglichkeit der Zellen oder 
von der K- oder S-Form un- 
mittelbar abhangig ist. 

Bei den meisten Bak- 
terien dringt die Mehrzahl 
der Individuen einer Glas- 
randkultur in der Richtung 
des geringeren Widerstandes 
vor, namlich in der flussigen 
Phase, vreshalb fast die ganze 
Eolonie am Glasrand entlang 
vrachst (Abb. 2). Die folgen- 
den Zahlen, die die GroBe 
der auf festem Agar ge- 
wachsenen Kolonieflaehen in 
Planimeterteilen angeben, 
■wobei die in der flussigen 
Phase der Glasrandkolonien 


Abb. 2. Bact prodigiosum. Z^ei frei- 
liegende Kolonien und emo Glasrandkultur. Impf- 
stelle oberhalb der Mitte emei Glaskapillare. 


geTvachsenen Anteile auBer 
Betracht gelassen sind. zei- 
gen das sehr deutlich. 


Bact. prodigiosum 
Bact. pyocyaneum 
Bac. anthracoides 
vSarcma lutea 



Von diesem begreifliehen Verhalten der Bakterien macht Bac. my- 
e 0 i d e s eine Ausnahme. Seine Glasrandkolonien breiten sich fast ebenso 
schnell auf dem festen Agar me in der Flussigkeitslamelle aus. Den Grund 
hierfur sehen wir in einer hoheren "Wachstumsfonn des B a e. m y c o i d e s , 
nSmlich der Fadenbildung, die sich sehr gut zur Uberwindung des Nahr- 
bodenwiderstandes eignet^). 

*) Auch Bact. radicicola, das m semer saprophytischen Form diese 
Wachstumsart nicht besitzt, nunmt dieselbe an, v^enn es ms Wurzelgewebe der Legu- 







Zui Biologie del Bakterienkolonie 


187 




Da es den Bakterien in einer Glabrandkultur ermoglicht ibt, sick auBer 
auf dem Agar auch ini flussigen Medium, das ihnen eiiien geiingeren 'Wider- 
stand entgegensetzt, auszubreiten, gelingt es mit Hilie dieser Methods auch 

Wenn bei einer Glas- 






randkultur nach langerer Abb. 3. Beschieibmig rm Text. 

Zeit das Glas (Objekt- 

trdger) entfernt wird, dann breitet sieh die Kolonie auf die nun freigewordene 
Mache nur sehr wenig und zogernd aus (Abb. 4). Das hat seinen Grand 
ebensowenig in irgendwelehen inneren GesetzmaBigkeiten der Kolonie wie 
alle anderen bereits besprochenen Erscheinungen des Koloniewachstums. 


Vielmehr ist es auch hier 
wieder ein duBerer EinfluB, 
wiewir annehmen, die Aus- 
trocknung und Vergiftung 
des hTahrbodens durch die 
inzwischen herangewach- 
sene Glasrandkultur selbst. 
Einen Beweis hierfur sehen 
w u. a. darin, daB B a c t. 
prodigiosum unter 
den geschilderten Verhalt- 
nissen auf der freigeworde- 
nen Agarflache nicht rot, 
sondern weiB wachst, was 
auf eine Verhnderung des 
ISfahrbodens hindeutet. 

Am Schlusse dieses Ka- 
pitels soil noch auf eine 
praktische Bedeutung der 
Glasrandkultur hingewiesen 



Abb. 4. Besdiieibimg im Text. 


minosen emdringt. In einer fruheien Mitteilung (7) haben 'wir bereits die Vermutung 
geaufiert, daB es unter den Pilzen mehr Pflanzenparasiten gibt als unter den Bak. 
terien, weil der Pilz mit Hilfe seiner fadigen Hyphen die Zellulosemembran leichter 
durchdringen kann als Bakteiien. 


188 


J. Kofinek, 


werden. Wenn es sich daxum handelt, sehr langsam und schwierig an- 
vrachsende Bakterien in groBeren Mengen sehnell zu ziichten, leistet die 
Methode der Glasrandkultur sehr guto Dienste. Wir konnten beobachten, dafi 
einzelne Kolonien des Myeobaeterium poikilothormorum 
Friedmann auf Glyzerin-Bouillon-Agar naeh einer Woche nocb keine be- 
dentende GroBe erreicht batten, wSbrend ein Objekttrager auf dom Agar 
von den Bakterien schon in wenigen Tagen vbllig umwacbsen mirde. 

Ferner mochte ich annehmen — allerdings imter ausdriicklicher Be- 
tonung, daB es sich dabei lediglich urn eine Vermutung handelt — , daB bei 
manchen bakteriellen Erkrankungen des menschlichen und tierischen Orga- 
nismus die gesehilderten GesetzniaBigkeiten ebenfalls zur Geltung kommen. 
Die Bedeutung einer mehr oder weniger reichlichen katarrhalischen Schleim- 
absonderung bei solchen Erkrankungen konnte man nSmlich u. a. auch 
darin sehcn. daB die Erreger leicht aus der festen Phase (Gewebe) in die 
fliissige (Sekret) eindiingen, mit velcher sie dann aus dem infizierlcn Korper 
ansgeschieden werden. 


Filtrierpapierkultnren. 

Aus dem Verhalten der Glasrandkulturen haben wir geschlossen, daB 
sich die Bakterien im allgemeinen in dem Medium schneller ausbreiten, 
das ihnen den geringeren Widerstand entgegensetzt. Als weiteren Beweis 
fiir die Kichtigkeit dieser Anschauung lassen sich noch Versuehe anfiihren, 
bei denen wir gewohnlichen Agarnahrboden in ahnlicher Weise verandert 
haben wie bei der Glasrandkultur. Eine Scheibe Filtrierpapier, auf frischen 
Agar gelegt, halt die von diesem ausgepreBte Flussigkeit kapillar fest, 
in der sich die Bakterien ebensogut wie am Glasrand und besser als auf dem 
Agar selbst ausbreiten kbnnen. Denn die chemische Beschaffenheit des 
Nahrbodens ist auf diese liVeise kaum, die physikalische dagegen grund- 
legend geindert worden. Der Widerstand, den der Agar der Verbreitung 
der Bakterien entgegensetzt, ist auf ein blindestmaB herabgesetzt worden. 
Alle von uns geprliften Arten sind auf dem Papier sehr gixt gewachsen. 
Sarcina lutea hat typische S-Kolonien gebildet. In ihrer Umgebung 
warden weder makroskopisch noch mikroskopisch vereinzelte Zellen fest- 
gestellt. Das sich auch unter anderen Bedingungen schneller ausbreitende 
B act. prodigies um hat auf dem Papier keine fiir Agar typische 
S-Kolonien, sondem mu ganz vereinzelt sehr kleine Kolonien gebildet, die 
in einem ausgedehnten Bakterienschwarm lagen. Noch starker hat sich 
Bact. pyocyaneum auf der Papieroberflache ausgebreitet, ohne 
eine einzige typische Kolonie zu bilden. Bact. coli hat sich sogar 
mehrere Zentimeter von der Impfstelle bis auf den freien Agar ausgedehnt, 
wo dann am Papierrand die iiblichen ninden Kolonien entstanden sind. 
Geuau so hat sich Bac. anthracoides verhalten, der iiberall auf 
dem Papier zu finden war, meistens in Form von Sporen, und rings um das- 
selbe herum einen Koloniesaum gebildet hatte^). 

Es seheint also, daB besonders der Wassergehalt des NSirbodens, wenig- 
stens bei den beweglichen Formen, fur den Ausdehnungsumfang der Kolonie 
von wesentlicher Bedeutung ist. Davon konnten wir uns auch tiberzeugen 
dutch Kulturversuche mit halbflussigem Agar, bei dem der Widerstand 

') Ahnliche Ersoheinungen hat auch S. P r & t (10) bei Callothrix ther- 
mal i s beobachteu krinnen. 



Zur Biologic der Baktcnonkolonip. 


189 


gogeii die Ausbreitung der Baktericn ebeiifalls herabgesetzt ist. B a c t. 
prodigiosum hat dcnn auch auf solehem 0,5proz. Agar Kolonien ge- 
bildet. deron Oberflacho 5mal so groB war wie diejenige der auf l,5proz. 
Agar gewacbseuen Kolonien. AuBerdem war der Band der ersteren nicht 
so glatt. 

Die Methode, auf Filtrierpapier zu kultivieren, haben wir auch an- 
gewendet, urn die bereits einmal gestreifte Frage naeh dem Nahi-stofftransport 
in der Kolonie weiter zu klaren. Kleine, sterile Papierstuckehen wurden auf 
Bakterienkolonien aufgelegt, so, daB sie die freie Agarflache nicht beriihrten. 
Auf das schnell feucht werdende Papier wurde dann entweder dieselbe oder 
auch eiue andere Art geimpft. Mit dieser Versuchsanordnung sollte ermittelt 
werden, ob die Mhrstoffe aus dem Agar dureh die untere Kolonie und das 
Papier bis zu den daraufliegenden Bakterien befSrdert werden kSnnen. 
Von alien untersuchten Arten hat es nur die selir anspruchslose S a r c i n a 
1 u t e a zu einem gewissen kiimmerliehen Wachstum auf den Papiersttickchen 
gebraeht, woraus wir schlieBen mochten, daB die in das Papier aufgestiegene 
Fliissigkeit sehr arm an Nahrstoffen war, und deshalb auch die oberen Zellen 
dcr unter dem Papier befindlichen Kolonie nur selir sehlecht oder gar nicht 
ernahrt werden. 

Begenerationsversuehe an Bakterienkolonien. 

Obwohl niemand auf den Gedanken kommen wird, eine Bakterien- 
kolonie als Zellgewebe zu betrachten, so ist es doch auch nicht moglich, 
in ihr lediglich einen Zellhaufen ohne jede Wechselseitigkeitsbeziehungen 
zu sehen. Wir haben tins gefragt, ob bei einer Bakterienkolonie bereits 
Eegenerationserscheinungen einfachster Art feststellbar sind, d. h. ob das 
Koloniewachstum nur dureh auBere Einflttsse geregelt wird, oder ob sich 
auch innere Einflusse geltend maehen, die dann dureh Begenerations- oder 
Korrelationsersehoinungen zum Vorschein kommen miiBten, wenn kiinst- 
liche Eingriffe in die GesetzmaBigkeiten des Koloniewachstums vorgenommen 
wiirden. So besteht nach Bail (2) in fliissigen Nahrbbden eiue gewisse 
maximale Grenze der Zellvermehrung, die nicht iiberschritten werden kann. 
"Wird diese gr6Btm6gliehe Individuenzahl, nachdem sie erreicht ist, kiinst- 
lich vermindert, dann tritt emeut Zellvermehrung ein, bis die urspriing- 
liche Grenze, die sogenannte M-Konzentration. wieder erreicht ist, die 
darum also nicht mit einer Ersehbpfung oder Vergiftung des Nahrbodens 
erklart werden kann. Zur Beantwortung der Frage, ob solche GesetzmaBig- 
keiten auch in der Bakterienkolonie vorherrschen, haben wir folgende Ver- 
suche durchgefUhrt: 

Der mittlere Teil einer ausgewachsenen Kolonie von Sarcina lutea 
wurde mit sterilisiertem Skalpel bis auf den Agar entfernt. Das weitere 
Yerhalten einer so veranderten Kolonie wurde dann mit demjenigen einer 
unveranderten verglichen. Weder bei diesen noch bei anderen Versuchen, 
bei denen ebenfalls Teile der Kolonien entfernt oder GrfiBe und Form der- 
selben kiinstlieh beeinfluBt wurden, hat sich irgendein Anhalt dafiir er- 
geben, daB es auch in der Bakterienkolonie eine M-Konzentration gibt oder 
Korrelations- oder Eegenerationserscheinungen ausldsbar sind. 

Es zeigt sich also inuner wieder, daB die GroBe der BaMerienkolonie 
im wesentlichen vom Widerstand des Nahrbodens und der allmahlieh ein- 
setzenden Erschbpfung und Vergiftung desselben mit Stoffwechselprodukten 



190 


J Koiinek, 


bestimmt wird ]Mit einer Erschopfuiig und Vergittung des Nahrbodens 
lassen sich z. B. Erscheinungen we die Zonenbildung an Kolonien von 
Bact. vulgare und B a c. my c o i d es (Abb. 5) erklaren. Einzelne 
mderstandsfahigere Zellen vermogen die Zone des ergchoptten und ver- 

gittetenAgaxs amEande 
der ausgewachsenen Ko- 
lonie zu durehdringen 
(bei Bac. mycoi- 
d e s durch Fadenbil- 
dung begunstigtl) und 
jenseits dieser Zone 
sich Tvieder in normaler 
Weise zu einem Kranz 
von Kolonien zu ver- 
mehren. 

Auf eine kurze For- 
mel gebraeht, stellen 
sich uns die erwahnten 
Beziehungen aufiercr 
Faktoren zum Kolonie- 
waehstum wie folgt dar : 

® (w + V 

Darin bedeutet E die 
Expansivitdt def Kolo- 
nie, W den Widerstand 
des Nhhrbodens und V 
die Vergiftung oder Er- 
Abb. 3. Beschreibucg im Text SChbpfung dessslben. 

Misclikultnren. 

Uber Biologie und innere Struktur der Bakterienkolonie lassen sich 
an Mischkulturen einige besonders schone Bcobaehtungen anstellen. Es ist 
die Frage, wie sich zwei verschiedene Arten verhalten, wenn sie auf den 
gleichen Lebensraum angewiesen sind. Mit der Methode, die wir zundchst 
anwendeten, und die darin besteht, daB wir ein kleines Tropfchen einer 
gemischten Aufschwemmung zweier Arten in steriler physiologischor Koch- 
salzldsung auf die Agarplatte impften. erhielten wir meistens Kolonien, 
die aus einem zentralen Kem der einen Aii und einem darumliegenden 
Ring der anderen Art bestanden. Die hiiCere Zone enthielt mikroskopisch 
nahezu Eeinkiilturen. Im einzelnen ergab sich folgendes: 

Sarcina lutea-Bact. coli (Abb. 6). In der Mitte eine gelbe 
Kolonie von Sarcina, umgeben von einem weiBen Ring des Bac t. 
coli. 

Sarcina lutea-Bact. prodigiosum. Sarcina bleibt 
in der Mitte. Bact. prodigiosum bildet einen roten Ring. 

Bact. prodigiosum-Bact pyoeyaneum (Abb. 7). Hier 
bleibt Bact. prodigiosum in der Mitte, wa,hrend die huBere Zone 
der Kolonie von Bact. pyoeyaneum grun gef&rht ist. Auch in Misch- 





Zur Biologie der Bakteiienkolonie 


191 


kultur mit Bac. mycoides bekommt Bact. prodigiosum die 
Mitte der Kolonie zugewiesen (Abb. 8). 

Im Gegensatz zu diesen Mischkulturen, in denen sich die beiden Kom- 
ponenten in ihrem Ausbreitung&vormogen und ihrer Widerstandsfahigkeit 
gegenuber antagonistischen Kraften nicht sehr staik nnterscheiden, stehen 
jene, in denen die eine Art von der anderen melir oder weniger ganz unter- 



Abb. 8, Beschreibimg im Text. 


druckt wird. Hierher gehoren beispielsweise Miscbkulturen von Sar- 
cina lutea mit Bac. anthracoides oder mit Bact. pyo- 
cyaneum, in denen die Sarcina nahezu vollsttodig unterdruckt 
wird, Nocb etwas anders liegen die Verbaltnisse, wenn sich beide Kom- 
ponenten ungefahr gleich stark entwickeln, wie es in Miscbkulturen von 
Bac. anthracoides mit Bact. pyocyaneum der Fall ist. 





192 


J Koilnek, 


Es entstehen dann Kolonien, an denen cbenfalls keine Aufteilung des Eaumes 

in eiiie auBere iind iiinere Zone 
zii bemeikeii ist, die vielmebr 
tells den Eindruck von Eein- 
kultiiren der einen oder der 
andcren Ait oder von Misch- 
kultiiren beider Arten machcn. 

Bei der Erfoischnng der 
Biologie der Mischkiilturen be- 
nutzten vir auch wieder die 
Methode der Glasrandkulturen. 
Aiif die eine Seite eines auf 
dem Agar liegenden Objekttra- 
gers impften wir Bact.pro- 
d 1 g i 0 s u m und auf die an- 
dcrc Sareina lutea oder 
Bac. anthracoides. Bei 
ilirer schnellen Ausbreitung am 
Glasrand entlang begegneten 
sich dann beide Arten sehr 




Abb 9 Bact prodigiosum (grofie, 
dunkle Kolonien) und Bact pjocyaneum 
(links unten), Bac, anthracoidos (rechts 
oben), Bact c o 1 1 (lechts unten;, S a r o i n a 
lutea (links oben) 


bald, vorauf sich Bact. pro- 
digiosum stets uber der 
anderen Art in der flussigen 
Phase welter ausbreitete, ohne 
auf dem Agar neben der irem- 
den Art zu wachsen. 



Eine befriedigende Er- 
klamng fur deses son- 
derbare Verhalten kon- 
nen wir z. Z. noch nicht 
geben. 

Des weiteren haben 
wir untersucht, wie sich 
zwei verschiedene Arten 
verhalten, wenn ihre 
zunhehst getrennt lie- 
genden Kolonien mit- 
einander verschmelzen 
(Abb. 9 u. 10). Wir 
konnten immer beob- 
achten, daS die nur 
langsam sich ausbreiten- 
den Kolonien von S a r - 
oina lutea sowohl 
von denen des B a e t. 
prodigiosum als 
auch von denen des 


Abb. 10. Saroina lutea (Mitte der Kolonien) Au13en 
Bact. pyocyaneum (links), Bao. anthracoi- 
des (unten), Bact. prodigiosum (oben), Sar- 
cina lutea (rechts, beide Kolonien \ ersohmelzend). 


Bact. coli. Bact. 
pyocyaneum und 
Bac. anthracoi- 
des umwachsen wur- 



Zur Biologie dor Bakterienkolonie. 


193 


den, so daB um die S a r c i n a - Kolonie heium ein Ring der anderen Art 
entstand. Dagegen lieB sich Baet. pyocvaneum von keinem 
anderen Baktenum umwacksen In die Kolonien von Bact. coli ver- 
mochte nur Bact. pyocyaneuni einzudiingen, ohne sie ring- 
formig zu umwachsen ■nie 
die Kolonien von Bact. 
prodigiosum. Bao 
antliracoides 'vrar im- 
stande, die Kolonien von 
Sarcina lutea und 
Bact. coli zu umwach- 
sen, nicht aber die von , 

Bact. pyocyaneum 
und Bact. prodigio- 
sum. Auch Mer ist es uns 

nicht moglich, fur die Er- Abb ll Beschreibung im Text. 

scheinungen in alien Einzel- 

heiten erne ausreichende Erklarung zu geben. 

Ganz anders als es eben geschildert wurde, verhalten sich zwei Kolonien 
der gleichen Art, wenn sie miteinander in Beruhrung kommen. Wir haben 
absichtlich immer zwei Kolomen verschiedenen Alters, die nacheinander 
entstanden waren, zu den Versuchen benutzt und konnten stets feststellen, 
daB beide mehr oder veniger 
vollkommen miteinander ver- 



schmolzen, so daB wieder eine 
einzige runde Kolonie ent- 
stand. Nur bei Sarcina 
lutea blieb die jungere Ko- 
lonie in der alteren in Gestalt 
eines keilformigen Sektors 
langere Zeit erhalten. Dutch 
Ausmessung lieB sich fest- 
steUen. daB die in einer 
groBeren eingeschlossene 
kleine Kolonie im Wachstum 
stark behindert war mi Gegen- 
satz zu einer gleich alten, 
aber frei liegenden Kolonie 
(Abb. 11). 

Diemikroskopisehe Struk- 
tur der hlischkulturen haben 
•vdr an transversalen Schnitten 



nach der Methode von L o - 


grous und Magrou (9) Abb. 12a CoiaUna virgata. 

untersucht. Die herausge- 

schnittenen Teile 'wurden in flussigen aber nicht zu heiBen _ Agar ^ ein- 
gebettet, nach N 5 m e c s Methode^) fixiert und weiter wie histolo^che 
Schnitte behandelt®). Die gefarbten Praparate zeigten eine sehr verschieden- 


1) 1% Chromsaiire -f 8% Formalin 

®) Dies© Arbeiten hat Herr Dr. P. F. M x 1 o v i d o v ausgefuhrt, der mit der 
Methode hesondeis eng vertraut xst. 

Zweite Abt. Bd. 91. 


13 


194 


J Kofinek, 


artige Zusammensetzung der Mischkolonien. Zum Teil lagen die einzelnen 
Aiten in ScMchten und Inseln getrennt und zum Teil Tvaren sie auch 
ziemlich weitgehend miteinander vermcngt. Aus den vorliegendcn Beobach- 
tungen lieBen sich keine allgemeingultigen Schlusse ziehen. 



Abb. 13 b. B a c. m y 0 0 1 d e s. 



Abb. 12 p. Mycobactenam smegmatis. 


Die Bakterienkolonie als 

ThaUnsnachbildong. 

Wie sehr, zunachst rein 
auBerlich. Bakterienkolonien, 
vor allem die BrFormen, 
den Eindruek eines Tballus 
erweeken konnen, zeigt ein 
Vergleich der Kolonieformen 
von Bae. mycoides und 
Mycobacterium smeg- 
matis mit einem Thallus 
der Seealge Coralina vir- 
g a t a (Abb. 12i. Die auBer- 
liche Ahnlichkeit dieser drei 
Kolonien hinsichtlich der 
thallusartigen Form ist un- 
bestreitbar. Diese Ahnlichkeit 
geht aber sogar noch weiter. 
An transversalen Schnitten 
dureh Kolonien von Bakte- 
rien (Mycobacterium 
pellegrini) wie auch 
beispielsweise an solchen der 
Hefe Saccharomyces 
cerevisiae^) konnen 
namlich oft Zellen im Agar 
unter der Kolonie beobachtet 
werden, die auffdllig lang und 
mitunter zu Faden aneinan- 
dergereiht sind und lebhaft 
an die Rhizoiden eines Thallus 
erinnern. Naturheh ist auch 
hier der Vergleich rein auBer- 
lich. Denn uber TJrsachen und 
ZweckmdBigkeit dieses Zell- 
dimorphismus in Bakterien- 
kolonien ist uns niehts be- 
kannt. Wenn sie auch nieht 
als regellose Zellhaufen be- 
trachtet werden konnen, so 
beweisen doch der Mangel an 
Korrelations- sowie Regene- 
rationserseheinungen und die 
Emahrungsverh&ltnisse in den 


Die Stiuktur der Saccharomyces - Kolonien hat bei nns M. P i s o v a 
untersucht. 



Zur Biologie der Baktenenkolouie 


195 


Kolonien, daB diese nichts anderes sind als eben Zellkolonien, iind da6 sie 
die hohere Form des Thallus lediglich naehbilden. 

Zasammenfassvmg. 

Unteisuchungen uber die Biologie der Bakterienkolonie an sog Glas- 
randkulturen, an Filtricrpapierkulturen und Mischkulturen, sowie in Gestalt 
von Regenerationsversuchen und morphologiscben Studien uber Habitus 
und milffoskopischen Bau der Kolonie haben zu folgenden Ergebnissen ge- 
fuhrt: 

1. GroSe und Form der Bakterienkolonie werden in wesentlicben nicht 
von Kraften bestimmt, die dieser selbst innewohnen, sondern von &uBeren 
Faktoren. 

2. Zu den wielitigsten dieser Faktoren geboren der Widerstand des 
Nahrbodens und seine Erschopfung bzw. Vergiftung. 

3. In der Bakterienkolonie gibt es keine Emabrung der Zellen auf 
Distanz, vde etwa im Kallusge'webe boberer Pflanzen. 

4. Regenerations- und Korrelationserscbeinungen sind an Bakterien- 
kolonien nicht wahrnebmbar. 

5. Mischkulturen verbalten sieb je nacb ibrer Zusammensetzung ver- 
scbieden. Die einzelnen Komponenten konnen in einer Kolonie raumlicb ge- 
trennt zur Entwicklung kommen. MaBpblicb sind die Ausbreitungsgeschwin- 
digkeit und zuweilen aucb antagonistische Wirkungen der einzebaen Arten. 

6. Gewisse Bakterienkolonien abneln sehr einem Thallus. Jedocb be- 
steht diese Abnlichkeit nur SuBerlieb. 

7. Die Bakterienkolonie bildet eine ZeUgemeinscbaft eigener Art. 
Sie kann weder als regelloser ZeUbaufen nocb aJs ein Zellverband boberer 
Ordnung betracbtet werden. 


Literaturverzeiehnis, 

1. Arkwright, J. A, The source and characteristics of certain cultures 
sensitive to bacteriophage. (The British Joum. of Exp Pathology 1924.) — 
2. Bail, O., O moinosti a zakladech pokusn4 nauky populadni (Cas. fies. L4k. 
1927.) — 3. Goebel, K., Organographie der Pflanzen. II. (Jena 1931.) — 
4. Hadley, P , The dissociative aspects of bacterial behaviour (Chicago 1928 ) 
— 5 Hiisch, J., Die Bakterienpopulation als biologische Emheit. (£din. 
Wochensohr 1933 ) — 6. H o 1 m a n , W. L., Bacterial associations (Chicago 1928 ) — 
7. Korinek, J, Au sujet des aglutinines sp4cifiques chez les v4g4taux (Publ. 
Faoult. Sc. XJniv. Chailes. Prague 1924 ) — 8. Ko r in ek , J., La dissociation chez 
les Mycobacteria. (Preslia. Prague 1932.) — 9. Legroux, B. et Magrou, J, 
Etat organise des colonies bactenennes (Ann. Inst. Pasteui 1921.) — 10. P r a t , S., 
Studie o biohthogenesi. (Praha 1929.) — 11. Yanni, S, Recherches de variations 
sur les germes cidtives en association avec le bacille tuberculeux. (Boll, di Microbiol. 
Milano 1934 ) — 12 Wikullil, L, Wachstumsverhaltnisse in Baktenen- 

populationen. (Zentralbl. f. Bakt., I. Ong. Bd 126. 1932.) — 13. Winslow, 
0. E. A.. The rise and fall of bacterial population. (Jordana. Falk. Chicago 1928.) 


13* 



196 


AUgemeines und Methodisches. 


Referate. 

AUgemeines und Methodisches. 

Linderstrom, K., and Hotter, H., Studies on enzymatic histo- 
chemistry. V. A micro-method for the estimation 
of sugars. (Comptes rendus Laboratoire Carlsberg. Vol. 19. 1931 
—1933. Nr. 14.) 

Zur mikroanalytischen Bestimmung der Saccharase-, Maltase- und 
Amylase-AktivitSit wurde die bei der enzymatischen Spaltung frei wer- 
dende Hexosemenge (Glukose) ermittelt. Der Zucker mirde in alkalischer 
Losung (Natriumkarbonat-Bikarbonat-Puffer vom ph-Wert 10,6) durch Jod 
zu Glukonsaure oxydiert und der JodiiberschuB in saurer LSsung durch 
Natriumthiosulfat zurucktitriert. Fur die Zveeke der Mikroanalyse waren 
besondere Vorkehrungen erforderlich, die vor allem peinlichste Sauberkeit 
der Gefafie ziim Ziel hatten und femer verhindern sollten, daB kein Jod 
■wahrend der Titration durch Verdampfung verlorenging. Wie im einzelnen 
verfahren vnirde, m6ge in der Originalarbeit nachgelesen werden. 

Engel (Berlin). 

linderstrom-Lang, E., and Hotter, H., Studies on enzymatic 
histo-chemistry. VI. A micro-method for the esti- 
mation of ammonia. (Compt. Bend. Laboratoire Carlsberg. 
Vol. 19. 1931—1933. Nr. 20.) 

Als ■weitere der in der 1. Mtteilung (Compt. Bend. Laboratoire Carls- 
berg. Vol. 19. Nr. 4) angekundigten Mikromethoden bringen Verff. in vor- 
liegender Arbeit ein Verfahren zur Bestimmung auBerordentlich kleiner 
Mengen von Amm onia, k, Als Beispiel dient die Spaltung von Harnstoff 
durch Urease. Enzymatische Umsetzung, Destination des entstandenen 
NHj sowie Titration desselben finden gemeinsam in einer kleinen Kapillare 
statt, die nicht langer als 26 mm ist und einen inneren Durehmesser von 
3,8 mm hat. Mengen bis zu 1,4 x 10-® mg N kSnnen noch mit groBer Ge- 
nauigkeit erfaBt werden, und die groBte Menge soil zweekmaBig nicht mehr 
als 2,8 X 10-® mg N betragen. Engel (Berlin). 

Gliek, D., Studies on enzymatic histochemistry VIII. A 
micro method for the determination of lipolytic 
enzyme activity. (Comptes rendus Laboratoire Carlsberg. Vol. 20. 
1934. Nr. 5.) 

Das Prinzip der Methode ist folgendes: Dem zu spaltenden Substrat 
(Methylbutyrat) wird ein alkalischer Puffer zugesetzt, der im optimalen 
Beaktionsbereich der enzymatischen Umsetzung wirksam ist. Als solcher 
eignete sieh eine Mischung von GlykokoU und NaOH bestimmter Konzen- 
tration (ph 8,7). Naeh Zugabe des fettspaltenden Enzyms bildet sich freie 
Buttersaure, die einen Teil des NaOH neutralisiert, ohne daB dabei der 
ph-Wert wesentlich absmkt. Die Umsetzung wird nach einer bestimmten 
Zeit durch Zusatz von Phenol sistiert und der iibriggebliebene Alkalirest 
mit HCl und Bromthymolblau als Indikator auf den ph-Wert 6,5 titriert. 
Aus der Differenz des so erhaltenen Wertes und der Anfangstitration iSBt 
sich die Menge der entstandenen Buttersaure und damit die Enzymaktivitat 
herechnen. £i welcher Weise diese Methode den besonderen Anforderungen 
der Mikroanalyse gereoht wird, mdge im Original nachgelesen werden. 

Engel (Berlin). 



Allgemeines tmd Hethodisohps. 


197 


Gay, F. P. und Clark, A. B., The differentiation of living 
from dead bacteria by staining reactions. (Journ. 
of Bacter. Vol. 27. 1934. p. 175 — 189.) 

Eine cingehende Nachprufung der von Proca-Kayser ange- 
gebenen Farbemethode zur Untorscheidung lebender und toter Bakterien- 
zcllen ergab, daB diese Methode, wemi die Bedingungen streng eingehalten 
werden, durchaus zuverlkssig ist. Es lassen sieh einvrandfrei dutch chemische 
und physikalische Einwirkungen abgetotete Bakterien nachveisen. Abge- 
thtete Bakteriensporen vrerden im Gegensatz zu den rot geflrbten toten 
Bakterienzellen blau gefarbt. Der verschiedene Ausfall der Farbung bei 
lebenden und toten Zellen ist wahrscheinlich auf Veranderungen der Per- 
meabilitat und der reaktiven Gruppen zuriickzufiihren, es handelt sich be- 
stimmt nicht um eine einfache Veranderung der Keaktion der Bakterien- 
zelle. Ein ein-vrandfreier Nachweis dafur, dal bei der Phagocytose eine Ab- 
totung der Zellen stattfindet, ist 'vreder mit der Proca-Kayser - Methode 
noch mit der von Bordet und M e s n i 1 zu erbringen. Die bei der 
Phagocytose bei der Neutralrotfarbung auftretenden Erseheinungen sind in 
erster Linie auf Veranderungen der Eeaktion der Vakuolen zuruckzufiihren. 

Rich ter (Kiel). 

Hall, H. H. und Lothrop, E. E., The use of clarified honey 
in culture media. (Joum. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 349—355.) 

Die Verwendung von Honig-Agar (1 Teil Honig -1- 2 Teile 3proz. Nahr- 
agar, pn = 6,8 — 7) fiir die Zuehtung und Identifizierung von bestimmten 
Hefen hat in den letzten Jahren mehr und mehr zugenommen. Durch seinen 
hohen Gehalt an Zucker und gleiehzeitig an Mineralsalzen ist dieser Nahr- 
boden anderen NahrbSdon iiberlegen. Als Nachteil muBte bisher angesehen 
vrerden, daB bei der Mischung beider Bestandteile eine Ausfloekung eintrat, 
die die Herstellung klarer Nahrboden unmSglich machte. Lochhead 
und Farrell hatten bereits 1931 nachgewiesen, daB durch Behandlung 
mit Fullererde die das Hefewachstum aktivierenden Bestandteile des Honigs 
nicht entfernt vrerden. Von dieser Tatsache ausgehend gelang es Verff., 
eine Methode zur Klarung des Honigs auszuarbciten, die die Eignung zur 
Herstellung von Honignahrbhden nicht beeintrachtigt. 750 g Honig v'erden 
mit 600 ccm Aqua dest. gemischt und im Wasserbad auf 50® erwarmt, dann 
"werden 200 ccm einer 5proz. Aufschv'emmung von Bentonit (Klkrerde) 
hinzugefiigt und die Mischung 15 Min. bei 50® gehalten. Nach Filtration 
wird im Vakuum bei niederer Temperatur auf &e urspriingliche Konzen- 
tration des Honigs eingedampft. Der geklarte Honig wird dann in ublicher 
Weise versvendet. Verfi. glauben, daB das Verfahren auch fiir die Klarung 
anderer NahrbSden verwendet vrerden kann. Richter (Kiel). 

v. Angerer, K., t)ber die Verwendung von ein- und zwei- 
farbigen Kontrastfilternin der bakteriologisohen 
Mikroskopie. (Arehiv f. Hyg. u. Bakt. Bd. 110. 1933. S. 33 — 37.) 

Es werden FilterlSsungen angegeben, die fiir ein oder fiir zwei Farben 
durchlassig sind und die Verstarkung der gesuchten Objekte in reversibler 
Weise gestatten. Der Zweck dieser FilterlSsungen ist der, sparlich vor- 
handene Objekte besonders auffaJlig zu machen oder blaB gefarbte und 
schwer erkeimbare Objekte kontrastreicher hervortreten zu lassen. 

Rodenkirchen (K6nigsberg i. Pr.). 



198 


Allgemeines imd Methodisches. — Morphologie, Physiologie uaw. 


Nielsen, N., A method for determining the velocity of 
sedimentation of veast. (Comptes rendus Labor. Carlsberg. 
Vol. 19. 1931—1933. Nr. 17.) 

Die Hefesuspension kam in eine Burette, in der die Zellen sedimen- 
tieren konnten. Nach 4 Std. vnirden die unteren 12,6 cem abgelassen und 
in 10 cem davon wurde der Troekensubstanzgehalt der abzentrifugierten 
Hefezellen bestimmt. Der so ermittelte Wert b wurde mit dem Trocken- 
substanzgehalt a der in 10 cem der Original-Hefesuspension enthaltenen 
Hefemenge verglichen. Der Quotient b/a diente als MaB der Sedimentier- 
geschwindigkeit. Mit dieser Methods konnte nachgevdesen werden, dafi es 
in einer Hefesuspension schneller und langsamer zu Boden sinkende Hefe- 
zellen gibt. Die ersten zeichneten sieh durch hbheren N-Gehalt aus. 

Engel (Berlin). 

Morphologie, Physiologie und Systematik der Mikroorganismen; 
Virus-Uniersuchungen. 

Eingma Boltjes, T. X., Onderzoekingen over nitrifi- 
ceerende Bacterien. (Delft. 1934. 191 S., 41 Abb.) [Holland. 
Dissert, m. engl. Zusfassg.] 

Nach kritischer Bespreehung der bisher auf diesem Gebiete vorliegenden 
TJntersuchungen beriehtet Verf. iiber eigene Arbeitsergebnisse. Schon bei 
der Anreicherung der nitrifizierenden Bakterien in groBen Erlenmeyer- 
Kolben mit flaeher Nahrlosungsschicht boten sieh gewisse Schwierigkeiten. 
Fur Nitritbildner erwies sieh die Nahrl6sung Winogradskys nicht 
als optimal, 'srenn destill. Wasser und reine Salze verwendet •wiurden. Spek- 
tralanalytische und ernahrungsphysiologische TJntersuchungen ergaben dann, 
daB Ca fiir ein gutes Gedeihen der Bakterien unerlaBlich ist. Bei der Eein- 
zueht mit Hilfe von nach besonderem Verfahren hergestellten Eeselgel- 
Platten wurden die Bakterien in dem noeh nicht erstarrtenSol aufgeschwemmt. 
Aus den so angereicherten Kulturen von Nitritbildnem wurden Reinkul- 
turen als Einzellkulturen mit dem Mikromanipulator gewonnen. Nitrat- 
bUdner-Beinkulturen lieBen sieh ohne Zuhilfenahme des Mikromanipula- 
tors durch PlattenguB gewinnen. Die aus den verschiedenen Boden geziich- 
teten Stamme gehSren zur Gattung Nitrosomonas bzw. Nitro- 
b a c t e r. Die von Winogradsky aufgestellte Gattung Nitro- 
socystis betrachtet Verf. als eine andere Entwicklungsform von Nitro- 
somonas. Er halt es auch fiu: Tvahrscheinlieh, dafi die von Wino- 
gradsky aufier Nitrobacter beschriebenen Nitratbildner nicht 
nitrifizieren, sondern mit Bac. oligocarbophilus nahe verwandt 
Oder identisch sind. 

Die allgemein verbreitete Ansicht, daB organische Substanzen fiir die 
nitrifizierenden Bakterien immer schadlieh oder indifferent seien, teilt Verf. 
nicht. Nahrstoff-Heyden hbte sogar einen deutlieh gunstigen EinfluB auf 
die Entwicklung der Nitritbildner aus. Das bessere Gedeihen derselben 
in NahrbSden, die nicht mit destilliertem sondern mit Leitungswasser her- 
gestellt warden, fiihrt Verf. auf darin enthaltene Spuren organischer Sub- 
stanz zuriiek. Selbst in Nahrmedien mit 4% Glukose gelang Verf. die un- 
gehemmte Nitrifikation und Vermehrung der Bakterien. Die Schadigung 
trat erst ein, wenn die anorganische Eneigiequelle verbraucht war. Diese 
ist ebensowenig wie die Kohlensaure durch organische Stoffe ersetzbar. 
Der hemmende Etnflufi vonPepton ist auf darin enthaltene freie Amino- 



JVIorphologie, Physiologie u. S3^tematik d. Mikroorganismen; Vzrus-Unters, 199 

sauren zuruckzufiihren, die ebenso \vie einige andere «cbadigeiide organische 
Stoffe offenbar das Atmungsfermentsystem blockieron. 

Als haufiger Begleiter nitrifizierender Bakterien in Anreicherungs- 
kulturen mirde Hyphomicrobium vulgare Stutzer et Hartleb 
naber untersucht. Dieser eigenartige Mikroorganismus vermag ebenso wie 
Bac. oligocarbophilus in den rein mineralischen Nahrbbden 
zu gedeihen, weil er so anspmehslos ist, sick niit den in der Luft bewobnter 
Raume vorhandenen Verunreinigungen organischer Natur zu begniigen. 

B 0 r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Orla-Jonsen, S., Hitherto unknown activators for the 
growth of lactic acid bacteria. (Joum. of the Society 
of Chemical Industry. Vol. 52. 1933. p. 374—379.) 

Zucker sind fiir Milchsamrebakterien in den ersten Tagen der Bebriitung 
praktisch erst dann vergarbar, wenn sie bei der Sterilisation mit Leitungs- 
wasser infolge der geringfugigen Alkaliwirkung bis zu einem gewissen Grade 
bereits aufgeschlossen sind Diese anfangliche Hemmung verliert sich, 
wenn als Stickstoffquelle Hefeextrakt verwendet wird. Die akti- 
vierende Wirkung des Hefeextrakts kann verglichen werden mit der ge- 
koppelten Wirkung von Hormonen und Vitaminen. Von Wichtigkeit ist, 
daB bei der gemeinsamen Sterilisierung (von Zucker und den ubrigen Stoffen 
im selben Arbeitsgang) Methylglyoxal gebildet wird. Dieses iibt 
aber als solches keinen aktivierenden EinfluB aus, sondem nur nach Zu- 
sammensterilisierung mit autolysierter Hefe, also mufi die wirksame Sub- 
stanz eine Verbindung von Methylglyoxal mit irgendwelchen N-haltigen 
Stoffen sein. Diese Tatsache tritt um so mehr hervor, wenn man bei Ver- 
suchen mit Milchsaurelangstabchen schwieriger angreifbare C-Quellen, wie 
z. B. Rohrzucker und Inulin, anwendet. Bei Bact. acidophilum 
ergab sich eine starke Vergarung erst dann, wenn der Rohrzucker zusammen 
mit Hefeextrakt + Methylglyoxal erhitzt worden war. Da nach den mo- 
dernen Theorien die Oxydo-Reduktion ein wesentlicher Bestandteil der 
GSxungsvorgange ist, kann man leieht begreifen, daB Methylglyoxal als 
gleichzeitiger Sauerstoff- und Wasserstoffakzeptor ein Katalysator fur die 
MilchsauregSxung ist. Da von anderen Aldehyden Furfuraldehyd 
ahnliche Ergebnisse zeitigte, wurden aueh Pentosen in die TJnter- 
suchung einbezogen. Es zeigte sich, daB Arabinose und Xylose ahnliche 
Wirkung hatten wie Methylglyoxal. Dies laBt vermuten. daB die aktivierende 
Substanz Beziehungen hat zur Cozymase; dennEuler undMyrback 
haben in der Hefecozymase das Vorhandensein von Pentose nachgewiesen. 

K. J. Demeter (Weihenstephan-Miinchen). 
Yamaha, G. und Abe, S., Weiteres iiber den isoelektrischen 
Punkt bei Bakterien. (Science Reports Tokyo Bunrika Daigaku. 
Section B. Vol. 1. 1934. p. 221.) 

Folgende Bakterien wurden untersucht: Staphylococcus au- 
reus, Sarcina lutea, Bacillus pyocyaneus, Bac. 
pseudodiphteriae, Diplocoecus gonorrhoae, Bac. 
subtilis, Bac. anthracis und Bac. proteus. AUe besaBen 
mindestens einen isoelektrischen Punkt und zwar zwisehen pH 2 — 4. Die 
nach der Flockungs- und nach der Kataphoresemethode erhaltenen Er- 
gebnisse stimmten nicht immer ganz iiberein. Das Floekungsmaxim^ 
war meistens etwas weniger sauer als der Umladungspunkt, vermutlich 
infolge der oberilaohlichen Ladung der Bakterienzelle. Engel (Berlin). 



200 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-XJnters. 


Hama, T., Studien iiber eine neue Eliodospirillumart 
aus Yumoto bei Nikko. (Journ. of Science lEi’osluma TJniv. 
Ser. B, Botany. Vol. 1. 1930—1933. p. 135.) 

In den warmen, HaS-haltigen Quellen von Yumoto wurde eine neue 
Ehodospirillumart mit folgenden Eigenschaften gefunden: Ecchtslaufige 
Schraube; Dicke 1 — 1,2 /t, Lange 7 — 250 an beiden Enden, mitunter 
auch an der Seite mit GeiBelzopfen verseben; Flexibilitat vorhanden; in 
alteren Kulturen manchmal verzweigte Formen, sowie Individuon mit Plasma- 
schwellungen; als Eeservestoff liefi sick Volutin nachweisen; Vermehrung 
durch Querteilung; Zellen leicht plasmolysierbar, gramnegativ und fettann. 
Da die Kulturen nicht ganz rein vraren, lieB sick iiber die physiologischen 
Eigenschaften des Spirillums nickts Sickeres aussagen. Es wcks am besten 
unter AussckluB des Luftsauerstoffs. Im Dunkeln fand keine Entwicklung 
statt. Das Temperaturoptimum betrug etwa 26® C. Da die Eeinkultur 
niekt gelang, konnte nickt entsckieden werden, ob das Spirillum zum auto- 
trophen Leben befahigt ist. Engel (Berlin). 

Hama, T., Nine species belonging to the order Tkio- 
baeteriales Buchanan, found in Hiroshima. (Journ. 
of Science Hiroshima University. Ser. B, Botany. Vol. 1. 1930 — 1933. 
p. 157.) 

Obgleick ihm die Eeinkultur nock niekt gelang, glaubt Verf. folgende 
Sch'wefelbakterien besckreiben zu diirfen: Tkiospirillum erassum 
Hama nov. sp., Thiosp. coccineum Hama nov. sp.. Chroma- 
tium sphaeroides Hama nov. sp., Ckromatium minus 
Winogradsky, Ckromatium gracile Strezeszewski, Thiospira 
propera Hama nov. sp.. Eh o d o sp ir ilium gracile Hama 
nov. sp., Beggiatoa alba Trevisan und Begg. arachnoidea 
Eabenkorst. Auch die Fundorte werden besckrieben. Engel (Berlin). 

Abe, S., On the syngamy of some myxomycetes. (Science 
Eeports Tokyo Bunrika Daigaku. Section B. Vol. 1. 1934. p. 193.) 

Verf. beobachtete bei einer Eeihe von Schleimpilzen (Fulgio sep- 
tica, Erionema aureum, Didymium nigripes, Pky- 
sarum crateriforme und Stemonitis fuse a) folgenden 
Sexualvorgang: die Sporen entlassen geschlecktlick differenzierte Schwarmer, 
Planogameten. Zwei morphologisck v6llig gleiche Planogameton vereinigen 
sick darauf zur Planozygote, wobei Kernversckmelzung stattfindet. Die 
Planozygote -wirft bald ihre GeiBel ab und "wird amSboid. Viele soleher 
amoboider Zygoten vereinigen sick sodann zum Plasmodium. Die Kerne 
des Plasmodiums smd demnach diploid. Bei den kopulierenden Sekwarmern 
handelte es sick um Anisogameten, me einmal die Art der Zellverschmelzung 
zeigte (Konjugation) und wie sick weiter aus dem Verkalten gegenuber 
bestimmten Farbstorfen und lonen ergab. Die weiblichen Gameten waren 
positiy geladen und besaBen ein kleineres Oxydations-Eeduktionspotential 
als die negativ geladenen mannlichen Schwarmer. Engel (Berlin). 

Kostytsehev, S., and Serg, V., Eesults of laboratory work 
tending to ascertain the conditions of the ex- 
perimental factory organisation of biochemical 
production of citric acid. (Bull, of the State Inst, of Agric. 
llierobiol. USSE. Vol. 6. 1933. p. 8 — 27.) [Euss. m. engl. Zusfassg.] 



Morphologie, Physiologie u. S3^tematik d. Mikroorganismen; Virus-TJnters. 201 


Fiir den Umfang der ZitronensSiirebildung durch Aspergillus 
n i g e r sind die Kulturbedingungen von wesentlicher Bcdeutung. Der 
Pilz wurde nach dem Verfahren von Kostytschev auf NaMosung 
berangezuchtct und dann auf eine reine Zuckerlosung iibertragen. Die 
grOBte Ausbeute an Zitronensaure wurde erhalten, wenn der Pilz 2 Tage 
auf der Nahrlosung verblieb und 4 Tage auf der Zuckerlosung, deren Kon- 
zentration 20%, und deren Schichtdicke 1 cm betragen soil. Unter diesen 
Bedingungen werden bis 55% des fiir die TJmsetzung bestimmten Zuckers 
in Zitronensaure verwandelt. Bei einer 8 — Otagigen anstatt 4tagigen Fer- 
mentationsdauer konnen auch 40proz. Zuckerl6sungen verwandt werden. 
Die Ausbeute betragt dann bis 50%. B o r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Schwartz, W. und Lang, H., TJntersuchungen iiber die Zitro- 
nensauregarung bei Aspergillus niger. (Arch. f. Mikro- 
biol. Bd. 5. 1934. S. 387—401.) 

Ziichtung von Aspergillus niger auf Zitronen fuhrt zu einer 
starken Abnahme des Vermogens der Zitronensaurebildung, das wieder 
durch Kultur auf Gelatine gesteigert werden kann. Durch Zusatz geringer 
Mengen von Gelatine zur Nahrlosung (0,1%) kann eine kraftige und kon- 
stante Zitronensaurebildung erzielt und, bei Verwendung junger Sporen 
zur Impfung (bei Impfung mit sehr alten Sporen sinkt die Zitronensaure- 
bildung), aiSrechterhalten werden. Zusatz von Minpralsaure verhindert den 
sonst ebenfalls durch Gelatinezusatz gesteigerten Abbau der Zitronensaure. 
Auf angewendeten Zucker betragt die Ausbeute an Zitronensaure so 40—45%. 

Zusatz von Arsenverbindungen begiinstigte die Zitronensaurebildung in 
einigen Fallen unwesentlich, Chloroformzusatz wirkte ungiinstig, ebenso 
Kaliumcyanid, das indessen hauptsachlich durch Yerzogerung der £nt- 
wicklung schlechte Zitronensaureausbeuten ergab. 

Zur Trennung von Zitronen- und Osalsaure auf Grund der verschiedenen 
Losliehkeit ihrer KAlksalze wird das analytische Verfahren exakt ausgearbeitet. 

R i p p e 1 (GSttingen). 

Berg, V., Ascertaining of the optimum medium for 
the cultivation of the activ Aspergillus niger, 
and means of increasing acid formation in little 
active races of the fungus. (Bull, of the State Inst, of Agric. 
Microbiol. USSR. Vol. 5. 1933. p. 28 — 36.) [Russ. m. engl. Zusfassg.] 
Von den sehr vielen untersuchten naturlichen Nahrboden erwies sich 
Mostagar als der geeignetste zur Zuchtung von Aspergillus niger- 
Stammen, die zur Gewinnung von Zitronensaure Varsrendung finden sollen. 
Die Fahigkeit zur Zitronensaurebildung wird auf diesen Nahrbfiden bei 
schwach wirksamen Rassen gestarkt und bleibt dann konstant, besonders 
wenn regelmafiig in Abstanden von etwa 5 Tagen ubergeimpft wird. 

B 0 r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

ledeboer, M. S. J., Phy siologisehe on d er z o eking en over 
Ceratostomella ulmi (Schwarz) Buisman. (Baarn. 
1934. 95 S.) [Holland. Dissert, m. deutsch. Zusfassg.] 

Die physiologischen Untersuchungen an dem Erreger des bekannten 
Ulmensterbens wurden vomehmlich in synthetischen NahrlSsungen durch- 
gefiihrt. Der Pilz wuchs schon gut bei 8]^® C, am besten bei 26“ C. Die 
Coremienbildung wurde besonders durch den TeU des SonnenRohtes ge- 
fSrdert, der durch gewShnliches Glas nicht absorbiert wird. Beim, EinfluB 



202 Morphologic, Physiologic u. Systematik d. Mikroorganismen; Viias-Unters- 


des pH-Wertes auf das Wachstum zeigte sich eine Abhangigkeit dieser Wir- 
kung von der Zusammensetznng der Nahrlosung. Fiir die einzelnen Nahr- 
stoffe wurde festgestellt, daB als Kohlenstoffquelle Saccharose brauchbai’er 
ist als Glucose, und daB Zellulose uberhaupt nieht angegriffen vird. Als 
Stickstoffquelle konnen Ammonsalze, Asparagin und Pepton Verwendung 
finden, Mtrate dagegen nieht. Kalium wurde als KHjPO, oder KgSO* 
gegeben. Koehsalz wkte stets schadlich, wahrend Magnesium fiir den 
Pilz unentbehrlich ist. Eisen soil dagegen entbehrlich sein. Auf das Myzel- 
wachstnm sind geringe Mengen Zink von gunstigem EinfluB. Mit ebenfalls 
geringen Mengen von Calcium, Kupfer, Mangan und Quecksilber wurden unter 
gewissen Bedingungen „stimulierende“ Wirkungen erzielt. Auch durch Bios 
wird das Wachstum anfangs stark gefdrdert, wonach dann allerdings ver- 
starkte Autolyse einsetzt. Aus alien diesen Untersuchungen haben sich keine 
Anhaltspunkte fiir Bekampfungsmdglichkeiten mit chemischen Mtteln ergeben. 

B 0 r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Nadson, 6. und Rochlina, E., tJber die Wirkungszone, die 
sterile Zone und die biologische Dosimetrie des 
E a d i u m s. (Ann. de Eoentg. et de Eadiol. T. 13. Nr. 1 — 2. 1934. 
p. 23 — 24.) [Russisch.] 

Bierwurze-Agar in der Petri schale wurde mit Sacch. cerevi- 
s i a e XII besat und in die Mitte der Schale eine Kapillare mit Radon ge- 
setzt. In der Umgebung der Kapillare entsteht eine sterile Zone, deren 
Ausdehnung in unmittelbarer Abhangigkeit von der angewandten Dosis 
stand. Die Form der sterilen Zone veranderte sich gleichfaUs in Abhangig- 
keit von der Dosis. Bei geringen Dosen (1,8 — 5,4 me.) ist sie elliptisch, und 
zwar entspricht die lange Achse der Ellipse der Achse der Kapillare; bei 
starkeren Dosen nahert sich die sterile Zone der Kreisform und bei noch 
hoheren Dosen (6,6 — 7,4 me.) wd sie meder elliptisch, jedoeh liegt die 
lange Achse der Ellipse perpendikular zur Achse der Kapillare. Die Dosis 
7,4 me. zerstSrt alle Hefezellen. mit Ausnahme der an den Enden der Kapil- 
lare gelegenen Teile des Nahrbodens. Der biologische Effekt kurzandauern- 
der Wirkung starkerer Dosen ist geringer, als der EinfluB kleinerer Dosen 
•wahrend langerer Zeit. Wirkt die gleiche Dosis 24 Std. oder 4 Tage, so ist 
im zTveiten Fall die sterile Zone viel ausgedehnter. Bei kurzandauernder 
Bestrahlung mit starkeren Dosen laBt sich auf eine bedeutende Strecke 
uber die Grenze der sterilen Zone hinaus Undichtigkeit des Wachstums 
beobaohten, infolge der Zerstorung schwacherer Zellen. Das Wirkungsfeld 
des Radons ist viel ausgedehnter, als die sterile Zone. Es lassen sich 6 Zonen, 
von denen jede ihre Eigenart besitzt, feststellen. 1. Die Zone der Nekrose 
Oder die sterile Zone. 2. Die Hemmungs- und Degenerationszone, deren 
Kolonien kleine Zellen mit viel Fetttropfehen und Riesenzellen mit dicker 
Membran, die Dauerzellen ahnlich sind, enthalten. 3. Die Zone der Stimu- 
lierung, die Kolonien bestehen aus runden, energisch sprossenden Zellen 
und aus in die Lange gezogenen ZeUen. 4. Die Zone der subnormalen Zellen, 
die etTvas mehr Fett enthalten, als in der Norm und deren Plasma starker 
liehtbrechend ist. 5. Die Zone der normalen Zellen. Aus einer Zelle kulti- 
vierte Hefe bietet ein gutes biologisches Testobjekt fiir Eadiumdosierung. 

A. ImSenecki (Leningrad). 

Nielsen, N., Investigations on the effect of age upon 
the nitrogen content of yeast. (Comptes rendus Labor. 
Carlsberg. Vol. 19. 1931—1933. Nr. 16.) 



Morphologie, Physiologie u, Systematik d. Alikroorganismen ; Virus-Unters. 203 


Der Gehalt der Hefezellen an Stickstoff war in ganz jugendlichen Kulturen 
am lidchsten. Er nalim mit fortsehreitender Vermehrung der Zellen ab. 
urn spater mit dem Aufhdren des Waehstums wieder etwas zuzunehmen. 

Engel (Berlin). 

Gwynne-Vauglian, H. C. J., and Williamson, H. S., The cytology and 
development of Ascophanus aurora. (Annals of Botanv. 
Vol. 48. 1934. p. 261.) 

Der Pilz lebt saprophytisch in den Kotballen der Schafe. Er gehdrt 
in die Gruppe der Discomyceten, Hhnelt Pyronema confluens, 
unterscheidet sich aber von diesem durch seine Kleinheit und Zierlichkeit, 
ist homothallisch und mondziseh, wie sich daraus zu erkennen gibt, dafi 
sich seine Askusfruchte im Einspormyzelium entwickeln. Mehrere Sexual- 
organe bUden ein Apothezium. Auffallend ist die geringe Zahl der Kerne: 
im Antheridium 4—10, im Oogonium 8 — 20. Der Befruchtungsvorgang 
wird genau beschrieben und durch zahlreiche Abbildungen illustriert. 

Engel (Berlin). 

GaBner, G. und Straih, W., Untersuchungen iiber das Auf- 
treten b i o 1 o gi s c h er Kassen des W e i z en g elb r o s t e s 
i m J a h r e 1932. (Arb. d. Biolog. Eeichsanstalt. Bd. 21. 1934. S. 59 
—72.) 

In 77 Proben von Puccinia glumarum aus59 verschiedenen 
Herkunftssorten warden insgesamt 11 verschiedene Rassen festgestellt. 
AuBer den bisher festgestellten Rassen 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9 und 12 warden 
die Rassen 15, 16 und 17 neu gefunden. Am haufigsten warden die Rassen 
2, 3 und 5 festgestellt. Die Rostanalysen erfolgten in der friiher beschrie- 
benen Weise. Das Bestimmungssortiment wmde um eine Weizensorte 
Rouge prolifique barbu erweitert. Diese Sorte wurde bisher 
als Erganzungssorte gefuhrt. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Bonsdorf, L., Einige Yersuche liber biologische Rassen 
des Gerstenzwergrostes. (Arb. d. Biolog. Reichsanstalt. Bd. 21. 
1934. S. 109—114.) 

Das von Hey vorgeschlagene Bestimmungssortiment wurde durch 
Hinzunahme der Agyptischen 4 zeiligen Sommergerste erganzt. In 6 versehie- 
denen Zwergrostherkiinften konnten die Rassen HI, IV und IK festgestellt 
werden. Davon ist die letzte als neu beschrieben. Bei den Versuchen er- 
gaben sich bei den Rassen II— V vielfach h&here Infektionstypen, als von 
Hey ermittelt warden. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

GaBner, G. und Straib, W., Weitere Untersuchungen liber 
biologische Rassen und liber Spezialisierungs- 
verhaltnisse des Gelbrostes Puccinia glumarum 
(Schm., Erikss. und Henn.). (Arb. d. Biolog. Reichsanstalt. 
Bd. 21. 1934. S. 121-145.) 

Aus 95 Gelbrostproben, die 1933 an 59 verschiedenen Orten gesammelt 
warden, warden 18 verschiedene Gelbrostrassen bestimmt. Davon waxen 
5 Rassen, 1 aus Deutschland und 4 aus dem Ausland, neu. Die Rassenverbrei- 
tung hBi^ zwar von den Anbauverhaltnissen der verschiedenen Sorten ab. 
Jedoch miissen nach Ansicht der Verff. auch die Weohselbeziehungen zwisehen 
Klimafaktoren und den toch diese bedingten Resistenzverschiebungen der 
Sorten zur KlSxung herangezogen werden. Der auf Gerste und Quecke ge- 



204 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganisnaen ; Virus-Unters. 


fundene Gelbrost erwies sioh als identiseh mit Basse 4. Bei der Prufung von 
einer grSBeren Zahl von Gelbrostrassen von Weizen zeigte sich, daB alle 
Eassen auf bestinimte Gerstensorten und anf Quecken iibergehen kdnnen. 
Aucb bei Infektionsversucben mit 38 Eoggensorten vnu'den in schwachem 
MaBe Infektionen dureh Gelbrost von Weizen boobachtet. Anf Gmnd ihrer 
Versiiche sind Verff. der Ansicht, daB die von Eriksson yorgeschlagcne 
Einteilung von Puceinia glumarum in formae speciales oder bio- 
logiscbe Arten nicht aufreebterhalten urerden kann. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Bever, W. M., Effect of light on the development of 
the uredial stage of Puceinia glumarum. (Phyto- 
pathology. Vol. 24. 1934. p. 507—516, 3 figs.) 

Ein 12-Std.-Tag verSnderte gegeniiber einem 6-Std.-Tag nicht den 
Infektionstyp von Puceinia glumarum bei Temperaturen von 
7—10® C und von 13 bis etm 16® C. Bei kiirzeren Tagen -wurde jedoch die 
Inkubationszeit verlingert. Bei einer Tageslange von iiber 12 Std. bleibt 
die Inloibationszeit unverandert. Der Infektionstyp -wechselte jedoch von 
4 zu 0. Hohe Lichtintensitat verkiirzte die Inkubationszeit und begiinstigte 
die nachfolgende EntwicMung des Pilzes, wahrend bei niedriger Lichtinten- 
sitat der Eost nicht voll zum Ausbruch kam. Gute Infektionen wurden 
erhalten, weim die Pflanzen nach der Infektion belichtet vrurden, nachdem 
sie vorher 48 Std. lang beschattet wurden. In alien FaUen muBten die Pflanzen 
mit Glasglocken bedeckt werden, um die notwendige Feuchtigkeit zu haben. 
TJredosporen, die bei niedriger Lichtintensitat gebildet wurden, keimten nicht 
in Kultur, mit ihnen wurden jedoch gute Infektionen erzielt. Bei iiber 22® C 
gingen Infektionen nicht mehr an. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Bondorf, 1., tJber Plasmolyse und Vitalfarbung bei 
Sporen und jungen Keimschlauehen und Getreide- 
rostpilzen. (Phytopath. Ztschr. Bd. 7. 1934. S. 31 — 42.) 

Wahrend die Keimungsvorgange der Eostsporen eingehend untersucht 
worden sind, liegen fiber Stoffaufnahme und Permeabilitatsverhaltnisse von 
Sporen und wachsenden Keimschlauehen nur wenige Angaben vor. Verf.n 
hat Plasmolyseversuche mit solehen vorwiegend von Puceinia simplex 
durehgeffihrt. Der osmotische Wert war bei den Sporen etwa 1,3 mol Eohr- 
zueker, bei den Keimschlauehen 0,9. Bei Verwendung von CaClj lagen die 
Werte stets h6her, w'as mit dessen schnellerem Eindnngen in Zusammen- 
hang gebracht wird. Der Parasit weist auch bedeutend hShere Werte auf 
als seine Wirtspflanze. Ein Einflufi von Temperatur, Licht und Alter der 
Sporen auf den osmotischen Wert konnte nicht festgestellt werden. Langerer 
Aufenthalt in plasmolysierenden LSsungen beeintrachtigt die Keimffihig- 
keit der TJredosporen der meisten Eostarten sehx stark oder verhindert sie 
ganz, wobei wiederum Unterschiede zwischen CaClg und EohrzuckrelSsungen 
festgestellt werden koimten. Vitalfarbungsversuche mit Methylenblau und 
Keutralrot deuten darauf bin, daB eine Ffirbung von Sporen und Keim- 
schlauchen vor dem AbtSten derselben eintritt. Braun (Berlin-Dahlem). 

Benny, F. E., Oxygen requirements of Keurospora sito- 
phila for formation of pbrithecia and growth of 
mvcelium. (Contributions from Boyce Thompson Institute. Vol. 5. 
1933. p. 95.) 



Morphologie, Physiologie; Virus-'Cnters. — Enzpnologie u. Bakteriophagie. 205 


Die Bildung der Perithezien von Neurospora sitophila er- 
folgte bei Zinimertemperatur nocb bei einem Oj-Gehalt der Luft von 1—2 
Vol.-%. Darunter blieb sie aus. Die Bildung der Perithezien war auch stark 
von der Temperatur abhangig. Bei 10® C blieb sie ohne Riieksicht auf die 
02-Konzentration vollstandig aus, bei 15® trat sie gelegentlich auf. Da- 
gegen war das Waehstum des My eels viel weniger sauerstoff abhangig. Noch 
bei 0,3% Og fand rasches Waehstum statt, und selbst bei 0,01% und tiefer 
konnte Weiterentwieklung des Myeels beobachtet werden. Erst in vSllig 
Og-freier Atmosphare unterblieb das Waehstum. Engel (Berlin). 

Cartwright, K. St. G., and Pindlay, W. P. K., Studies in the phy- 
siology of wood-destroying fungi. II. Tempera- 
ture and rate of growth. (Annals of Botany. Vol. 48. 1934. 
p. 481.) 

Verff. bestimmten die Temperaturkurven folgender holzzerstorender 
Pilze: Merulius lacrymans, M. Sylvester. Coniophora eerebella, Lentinus 
lepideus, Lenzites trabea, L. betulina, Poria vaporaria, Daedalea quereina, 
Polystietus versieolor, Ganoderma applanatum, Trametes gibbosa, Tr. 
serialis, Sehizophyllum eommune, Pleurotus ostreatus, Fomes cryptarum, 
F. annosus, Stereum hirsutum, St. purpureum, St. spadiceum, St. frustu- 
losum, St. rugosum, Paxillus panuoides, Polyporus adustus und P. fumosus. 
Als MaB des Waehstums diente der tagliche Zuwachs des Myzels auf Malz- 
extraktagar. Jeder Pilz hatte charakteristische Kardinalpui±te und wuehs 
mit einer bestimmten Gesehwindigkeit, so daB die Temperaturkurve als 
wiehtiges Hilfsmittel zur TJnterseheidung der verschiedenen holzzerstdrenden 
Pilze dienen kann. Sie gibt aueh AufschluB uber bestimmte 6kologische 
Fragen sowie tiber die geographisehe Verbreitung der Pilze. 

Engel (Berlin). 


Enzymologie und Bakteriophagie. 

Tanner, P. W. und Byerley, J. R., The effect of ultraviolett 
light on the fermenting ability of Yeasts. (Archivf. 
Mikrobiologie. Bd. 5. 1934. S. 349—357.) 

Die Verff. iiberpriiften neuere Behauptungen, wonach Ultraviolett- 
bestrahlung von Hefe bzw. auch lediglich des Substrates vor derlmpfung 
Garung und Vermehrung beforderten. Sie fanden indessen bei Bestrahlung 
von Hefe in Dextrose-Fleischbriihe vor und nach Eintritt der Garung 
in waBriger Aufschwemmung und von Dextrosefleischbriihe langere Zeit 
vor der Impfung niemals fordemde, sondern nur schadliche Wirkungen, ge- 
messen an der Gasbildung. Rip pel (Gdttingen). 

Haritantis, B. J., Einige Beobachtungen uber die Stick- 
stoffbindung durch Leguminosensamen. (Ztschr. f. 
Pflanzenemahr., Diingung u. Bodenkunde. Teil A. Bd. 34. 1934. 
S. 257.) 

Verf. prtifte die Beobachtungen Vitas nach Biochem. Ztschr. Bd. 245. 
S. 210; Bd. 252. S. 278; Bd. 255. S. 82), wonach keimende Legumi- 
nosen den atmospharischen Stickstoff mit HiUe eines „Azoligase“ genannten 
Enzyms binden konnen. Die Befunde Vitas warden bestatigt. Da aber 
sowohl den Versuchen Vitas wie aueh Verf.s ein prinzipieUer Fehler an- 
haftet, und da es sich hier um eine Frage von allergroBter Bedeutung han- 



206 


Enzymologie und Bakteriophagie. 


delt — wiirde doch die K-Bindung bei den Le^iminosen kein rein bakte- 
rieller Vorgang mehr sein — mufi auf die Ausfiihrungen Verf.s ndher ein- 
gegangen werden. Der Gesamtstickstoff der Samen wSbrend der Keimung 
wurde auf Trockensubstanz bezogen. Da aber die Trockensubstanzmenge 
■wahrend der Keimung abnimnit, mufi der relative N-Gebalt bei gleichbleiben- 
der absoluter K-Menge zunehmen. Mit dem Entfalten und Ergriinen der 
ersten Blatter und der beginnenden Photosynthese mufi dann natumotwendig 
der relative N-Gehalt vrieder abnehmen. Hiermit steben folgende Beobach- 
tungen Verf.s in bester tlbereinstimmung: 1. Die Zeitkurve des Gesamt-N 
besafi ein typisches Maximum. Diese Erscheinung veranlafite Vita wie 
auch den Verf. dazu, der „Azoligase“ nicht nur die Pahigkeit zur N-Bin- 
dung sondern auch zur N-Entbindung zuzusehreiben. 2. Im Dunkeln trat 
der nachtragliche N-Verlust entweder iiberhaupt nicht ein, oder aber er war 
im allgemeinen wesentlieh geringer als im Licht und lag dann meistens inner- 
halb der mSglichen Abweichung der Parallelen. Da im Dunkeln photo- 
synthetische Wgdnge nicht erfolgen, war diese Erscheinung durchaus er- 
Idarlich. 3. Bei Luftabsehlufi waren die N-Gewinne geringer. Auch das ist 
erklarlich, da unter anaeroben Verhaltnissen der Keimprozefi gestSrt, zu- 
mindest aber die Trockensubstanzabnahme wesentlieh herabgesetzt ist. Es 
liegt also vorlaufig noch kein Grund vor, fiir die Leguminosen eine „Azoli- 
gase“ als Ursache der N-Bindung anzunehmen, und unsere bisherigen Vor- 
stellungen iiber die Bedeutung der Knollchenbakterien zu andern. Es ist 
zunachst eimnal nachdriicklichst zu fordern, dafi bei derartigen Versuchen 
der N-Gehalt der Samen nicht in Prozenten der Trockensubstanz, sondern 
in absoluten Zahlen mitgeteilt wird. Kur so lafit sich entscheiden, ob man 
es tatsachlich mit N-Gewinnen zu tun hat. Engel (Berlin). 

Sato, M., Studies of proteolytic enzymes. VII. On the 
peptidase of green malt. (Compt. Bend. Laboratoire Carls- 
berg. Vol. 19. 1931—1933. Kr. 1.) 

Die TJntersuchungen machten wahrscheinlich, dafi der Peptidasekomplex 
im Malz (wie in der Hefe) zusammengesetzter Natur ist. Das ergab sich 
aus Versuchen, bei denen die Spaltungsgeschwindigkeit von Alanylglycin 
und Leucylglycin sowie von einigen noch hoher zusammengesetzten Pep- 
tiden ermittelt wurde. Je nach der Herstellung des Enzympraparates, vor 
aUem jedoch nach der Konzentration der Dipeptidmischungen, verlief die 
Aufspaltung verschieden schnell, so dafi die Ansicht nicht von der Hand 
zu weisen war, dafi mindestens zwei Peptidasen wirksam waren. Die eine 
zeigte grofiere Affinitat zum Alanylglycin (Nr. I), die andere zum Leucyl- 
glycin (Nr. II). Die erste arbeitete optimal bei etwa ph 7,9, die andere bei 
etwa 8,6. Engel (Berlin). 

Sato, M., Studies of proteolytic enzymes. VIII. Note 
on the stability of the enzymes of malt. (Compt. 
Eend. Laboratoire Carlsberg. Vol. 19. 1931 — 1933. Nr. 2.) 

Die Versuche stSrkten Verf. in der Annahme, dafi man es beim Pepti- 
dasekomplex im Malz mit mindestens zwei verschiedenen Enzymen zu tun 
hat. Eskonnte namlich gezeigt werden. dafi je nach den Versuchsbedin- 
gungen entweder die Alanylglycin oder Leucylglycin bevorzugt spaltende 
Peptidase bestandiger ist. So verier z. B. das Alanylglycin hydrolysierende 
Enzym in Extrakten, die mit 88% Glycerin hergestellt waren, selff schnell 



Enzymologie und Bakteriophagio. — Mikrobiologie der Nahrungsmittel. 207 


seine Wirksamkeit, wahrend die Leucylglycin-Peptidase im Gegenteil sta- 
bilisiert wTirde. " * Engel CBerlin). 

Linderstrom-Lang, K., and Bolter, H., Contributions to the 
histological chemistry of enzymes. 1. The esti- 
mation of small cleavages caused by enzymes. 
(Compt. Kend. Laboratoire Carlsberg. Yol. 19. 1931—1933. Nr. 4.) 

Die Unzulanglichkeiten der bisherigen Methoden zur Bestimmung von 
Enzymaktivitaten in Fallen, in denen es sich um die TJntersuchung kleiner 
Gewebselemente oder nur "weniger Zellen handelt, veranlaBten Verff. zur 
Ausarbeitung einer ganzen Reihe von Mikromethoden. Es sei auf diese 
hier kurz hingewiesen, da sie sich auch fur die durch Mikroorganismen hervor- 
gerufenen Spaltungen und Garungen besonders eignen. In der vorliegenden 
I. Mitteilung wd eine Methode zur Bestimmung der Peptidase-Aktivitat 
in Vorschlag gebracht. Im Prinzip vrird der naeh der Hydrolyse am Amino- 
saure-Molekiil freigewordene NH^-N mit alkoholischer Salzsaure in Azeton- 
iSsung titriert. Neu an der Methode sind die winzigen EeaktionsgefaBe, 
Biiretten, Pipetten und sonstigen Titriervorrichtungen, die infolge der un- 
gewfihnlich kleinen Fllissigkeitsmengen ganz besondere Veranderungen 
erforderten. Diese werden eingehend beschrieben und durch eine Reihe 
von Zeichnungen illustriert. Engel (Berlin). 

Mikrobiologie der Nahrungs-, GenuB- und Futtermittei. 

Stark, C. N., Gordon, R., Mauer, J. C., Curtis, L. R., and Schubert, J. H., 
Studies on Acidophilus milk. (Am. Joum. of Publ. Health. 
Vol. 24. 1934. p. 470—472.) 

Von insgesamt 2172 Stuhlproben von 124 versehiedenen Personen 
wurde folgendes bestimmt: Zahl der Langstabchen, Zahl der gramnegativen, 
nicht sporenbildenden gasbildenden Coli-Typen, Streptokokken, Hefen, 
aerobe und anaerobe Sporenbildner, pH, Indolmenge, Gesamtgewicht und 
Wassergehalt des Kotes. 

Ergebnis : Alle Personen batten Ijangstibbcben in ihren Stiiblen, in der 
Regel 1000 pro g. 40% batten mebr als dies nnd mancbe mebr als 1 Million. Es 
zeigte sicb bierbei kein deutlicher Ziisanunenbang der normalen Verbreitnng von 
Langstabchen im Stiihl Erwacbsener mit der gereicbten Diat. Wabrend der Zeit, 
wo die Patienten Azidopbilusmilch gereicbt bekamen, wiesen Z6% der Proben Zahlen 
von 10 Millionen, mnd 3o% Zahlen von 100 Millionen bis zu 1000 MiUionen und mebr 
pro g auf. Die mit der Milch eingenommenen Azidopbilustypen verscbwanden aber 
bald naeh Aufhoren des Azidopbilusmilchgenusses (innerhalb 2 — 6 Wocben) ohne 
Riicksicht darauft ob die Patienten fortfubren, Milch- und Laktosedidt einzuhalten. 
Die Co litypen fanden sicb in Mengen boher als 10 Millionen pro g bei mebr als 
der Halfte der Proben, ein Ftinftel entbielt 100-^1000 Millionen und mebr. Die Ein- 
nahme von Azidopbilusmilch brachte bierin wenig Anderungen. Betreffs der Strepto- 
kokken zeigten voile zwei Drittel der Proben von solchen Personen, die niemals Azi- 
dophilusmiloh genossen batten, mebr als 10 Millionen pro g und annabemd ein IMnftel 
100 — 1000 Millionen und mebr. Wabrend des Azidophilusgenusses trat ein deutlicher 
Riickgang ein. Hefen fanden sich nur sebr wenig, mebr als die Hftlfte der Proben 
hatte weniger als 100 pro g. Vor dem AzidophilusgenuB besafien rund die Hdlfte aUer 
Proben mel^ als 1 Million anaerober Sporenbildner, vereinzelte Proben 
auch mebr als 1000 Millionen pro g. Hemacb war eine deutlicbe Abnabme festzustellen, 
jedocb nicht so sebr bei den Arten, die, wie Cl. Welcbii, in Milch rascbe und 
sttirmiscbe G&rungen verursachen. Die aeroben Sporenbildner ver- 
bielten sich zablenmaBig fthnlioh wie die Hefen. Der Indolgebalt des Rotes 
wurde sowobl durch AzidophilusgenuB wie durch Einnabme von mit Z% Laktose ver- 
setzter Milch berabgedriiokt. Kein EinfluB wurde auf die Wasserstoffzahl 
des Kotes ausgetibt (rund 7,3 pb). Die Sthble der an Verstopfung leidenden Personen 



208 


Mikrobiologi© der Nahrungs-, Genufi- und Futtermittel. 


batten -weniger Wassergehalt als die normalen, die Azidophilusdiat erhohte in 
beiden Fallen den Wassergehalt, der nach Sisticrung nur bei den gesunden Personen 
wieder zuruokging. Diirch den AzidophilusmilchgenuB wurde das durchschnittliche 
G e w i c b t des Stubles um voile 10 g erhobt, bei den nicbt an Verstopfung leidenden 
sogar bis zu 20 g. Nach der 18 Monate daiiernden Untersuchung stellte sicb heraus, 
daB zvrei Drittel aUer Patienten, die an Verstopfung litten, von der Azidophilusboband- 
lung Besserung ihres Leidens erfahren batten, aber aueh die ubrigen Personen bebaup- 
teten, daB sicb auf Grund der Azidophiluskur oine Besserung ihres physisehen Zu- 
standes eingesteiit hatte. K. J. Demeter (Weiheastcphan-Munchen). 

Partitt, E. H., Metliods for the microbiological ana- 
lysis of butter. (Am. Jonrn. of Publ. Health. Vol. 24. 1934. 
p. 303—308.) 

Die Ursache dafiir, daB bei Pilz- und Hefekeimzahlbe- 
stimmung der Molkenagar keine so hohen Werte 'wie andere Agarsorten 
gibt, ist jedenfalls nicht in der mangelnden PufferangskapazitSt zu suchen; 
denn bei dem viel starker gepufferten Tomatensaftagar z. B. konnte die Wir- 
kung auf das Wachstum nicht entsprechend gesteigert werden. Auf der 
Suche nach einem brauchbaren, jedoch leicht im Laboratorium herstell- 
baren Nahrboden hat Verf. einen solohen in KArtoffelglukoseagar gefunden. 
Zur Erzeugung der notwendigen Wasserstoffionenkonzentration (pH 3,5) 
hat sich Weinsaure am zweckmaBigsten erwiesen; denn diese wird im Ver- 
gleich zu den ubrigen organischen oder anorganisehen Sauren am lang- 
samsten von den Sehimmeln und Hefen neutralisiert, was den Vorteil mit 
sich bringt, daB das Bakterienwachstum wegen der langer bestehen blei- 
benden sauren Eeaktion kaum in Erseheinung tritt. Was die Bestimmung 
der Gesamtkeimzahl betrifft, so hat Verf. mit dem leicht her- 
stellbaren 1% Bakto-Fleischextraktagar ebenso gute Resultate erhalten 
wie White mit seinem 1% Laktose-Fleischwasseragar. Von den Bak- 
teriengruppen sind die wichtigsten die EiweiB- und Fettzersetzer. 
Fiir die Bestimmung der Proteolyten sind zwei Methoden vorge- 
sehlagen: 1. Kolonien abzuimpfen und in sterile Magermilch zu verbringen; 
2. Kaseinhaltige Nahrbeden zu verwenden und die aufhellenden Kolonien 
direkt auszuzahlen. Hier ist noeh viel problematisch. Verf. schlagt als 
einfacheres Vcrfahren vor, Fleisehwasseragar vor dem GieBen 34 com Mager- 
milch zuzufiigen und die hofbildenden Kolonien zu bestimmen. In Zweifels- 
fallen geniigt es, wenn die Flatten zur Ausscheidung falseher Protcolyse 
mit 10 proz. Salzsaure iiberschwemmt werden. Fiir die Fettzersetzer 
ist Nilblausulfatagar empfohlen worden. Die dutch diesen Farbstoff rot 
gefarbten Fetttropfen farben sich bei der Hydrolyse blau. Es muB hierbei 
darauf geaehtet werden, daB Kolonien, die lediglich den blauen Farbstoff 
adsorbieren, nicht als fettzersetzende Kolonien betraehtet werden. Als 
nukroskopische Methode kommt diejenige von Hammer und Nelson 
in Betraeht (Auszentrifugieren und Mikroskopieren der Butterlake nach 
dem Breed schen Zahlverfahren). 

K. J. Demeter (Weihenstephan-Munchen). 
Prouty, C. C., Studies on the Leucocyte content of milk 
drawn from Brucella abortus infected udders. 
(Joum. of Bacter. Vol. 27. 1934. p. 293—301.) 

Untersucht wurden 18 mit Abortus Bang infizierte Tiere. Bei 13 
dieser Tiere konnten Bang bazillen in der Milch aller oder doch einzelner 
Viertel naehgewiesen werden. Der Gehalt an Leukocyten wurde in den 
Viertelsgeme&en dutch direkte Zahlung festgestellt. Im Durchschnitt ent- 



Mikrobiologie der Kahrangs-, GennS- nnd FuttermitteL 


209 


hielten die 21 infizierten Viertel 355 000, die 51 nicht infizierten Viertel 
343000 Leukocyten im Kubikzentimeter. Da eine Anzahl Viertel gleieh- 
zeitig eine Infektion mit dem Str. mastiditis auMesen, toeh die 
der Gehalt an Leukocyten erhSht wird, wurde der mittlere Zellgehalt nach 
Ausseheidung dieser Viertel bestimmt, Er ergab sich zu 145 000 bzw. 185 000 
im Kubikzentimeter fiir die infizierten bzw. fiir die nicht infizierten Viertel. 
Ahnliche Durchschnittswerte wurden fiir den Leukoeytengehalt in Milch 
von Tieren, die aus BestSnden stammten, in denen keine Bang- Erkran- 
kung vorlag. festgestellt. Durch die Bang- Erkrankung wird also der 
Leukoeytengehalt der Milch nicht erhoht. E i c h t e r (Kiel), 

Maey, H., and Steele, 6. H., Butter as a substrate for mold 
growth. (Journ. of Dairy Science. Vol. 17. 1934. p. 397—407.) 

Die rund 370 untersuchten Pilze stammten aus Butter, Molkerei- 
g e r S. t e n und Fackmaterial. Sie wurden in ungesalzene sterile 
Butter verimpft und die Proben bei starker Feuehtigkeit und reichlicher 
Luftzufuhr bei verschiedenen Temperaturen aufbewahrt. Im besonderen 
wurde darauf geachtet, inwieweit sich unter den regelmaBig vorkommenden 
Schimmelpilzen auch solche finden, die keinerlei schadlichen EinfluB auf 
die Bntterqualitat ausiiben. 

Die Ergebnisse waren folgende: 1. Wachstum bei + 22® C: nmd drei 
Fxinftel der Kulturen zeigten gates bis izppiges Wachstum, nor 4 lieDen tlberhaupt 
kein Wachstum erkennen (Aspergillus niger, 2 Oospora lactis- 
Stamme und eine nicht identifizierte Kultur). 2. Wachstum bei +^°0: Im 
Gegensatz zu 22® C konnte hier bei keinem der Schimmelpilze auch nach der 4-Woch0n* 
Periode ein gutes Wachstum beobachtet werden. Die Gattung Aspergillus war diesei: 
Temperatur gegeniiber empfindlicher als die PeniciUium-Arten. tJberhaupt keine 
Entw ioklung zeigten nach 2 Wochen folgende Arten : Acremoniella brevis* 
Aorostalagmus cinnabarinus, Aspergillus oandidus, Asper- 
gillus micro -virido -oitrinus, Aspergillus ustus. Monilia 
geophila, Mucor plumbeus, Penioillium fellutatum und 
Bhizopus speciosus. Nach Verbringung in -h 22® C setzte innerhalb 2 Wochen 
bei den meisten Kulturen eine vielfach sehr tippige Entwicklung ein. Wachstum 
bei — 18® C; Bei dieser Temperatur lieBen nur 2 Kulturen na^ 2w6chentlicher Be- 
brtltung eine Spur von Wachstum erkennen: Penioillium viridicatum 
und Penicillium griseo-fulvum. Der hemmende EinfluB dieser tiefen 
Temperatur kam somit ilberzeugend zum Ausdruck. Die Verbringung dieser „oold 
storage“-Proben fiir eine Woche auf -j- 5® C ergab keine Verftnderung, weitere 8 Tage 
bei -h 22® C batten jedoeh bei den meisten Pilzen eine Erholung zur Folge, und zwar 
vielfach in der Weise, als ob gar keine Kfilteperiode vorausgegangen gewesen wftre. 
Verfferbung der Butter: Bei den Temperaturen von + 6 und — 18® O 
konnte keine Verfftrbung der Butter als solche beobachtet werden, wenn 
von der Eigenfarbe mancher Hyphen und Sporen abgesehen wurde. tJbeT die bei 
4- 22® G aufgetretene eohte Verf&rbung ist folgendes zu bemerken: Acremoniella 
und Aorostalagmus braim, Altemaria dimkelbraun oder ranch -schwarz* oft die 
ganze Butter erfassend; Aspergillus in der Hauptsache gelb, aber auch rot, braun, griin 
und Bchwarz; Cephalosporium braun bis schwarz; Hormodendrum dtinkelbraxm, dunkel- 
griin oder rauch-sohwarz, oft die ganze Butter durohweg fkrbend; Monilia und Mucor 
gelb, braun oder griin; Oospora rot oder braun; Penicillium haupts&chlich gelb oder 
grtin, aber auch orange, rot, braun oder schwarz; Phoma rot, braun, griin oder schwarz; 
Spioaria orange oder braun; Sporotrichum schwarz; Stemphyllium rosa, rot oder r6t- 
lich -braun; iSichoderma gelb oder schwarz; Triohotheoium braun oder schwarz; von 
den nicht identifizierten Schimmeln wurden rote, rosarote, gelbe, orangene, grtbie, 
braune oder schwarze Verfftrbungen verursacht. Die st&rksten Farbstoff- 
b i 1 d n e r waren Altemaria, Hormodendrum, Phoma und Stem- 
phyllium. Die iibrigen Arten hatten, abgesehen von ihrer Eigenfarbe, keine Ver- 
fSrbung der in ihrem Dmkreis befindlichen Butter zur Folge. EinfluB aufAroma: 
Der allgemeine Charakier der schimmeligen Butterproben war nach „altem Kfise", 
Zweite Abt. Bd. 91. 14 



210 


Mikrobiologie des Diiagers, Bodens, Wassers und Abwasseis. 


des weiterea vi urden haufig folgende Urteile aiiagesproohen ; stecdiend, moderig, stinkend, 
flu(ditig saner, naoh Frddbiten und unrein. 

In manchen F&llen war eine Geschmaeksveranderung schon zu einer 
Zeit bemerkW, wo noch gar kein sichtbares Waohstiun der betreffenden 
Schimmelpilze beobachtet werden konnte. 

K. J. Demeter (Weihenstephan-Miinchen). 

Mikrobiologie des Dangers, Bodens, Wassers und Abwassers. 

Korsakova, M. P.J and Nikitina, E. A., Decomposition of pectin- 
substances by microorganisms. (Bull, of the State Inst, 
of Agric. Microbiol. USSR. Vol. 6. 1933. p. 37—51.) [Russ. m. engl. 
Zusfassg.] 

Reinkulturen von Granul oba ct er p ectinovorum, Bac. 
amylobacter, Bac. asterosporus, Bac. mesenteri- 
cus, Bac. subtilis, Bac. fluorescens liquefaciens, 
Aspergillus niger, Aspergillus oryzae, Mucor stolo- 
n i f e r und Cladosporium warden hinsiohtlich ilrer Fahigkeit, 
Pectin zu zersetzen, vergleichend untersucht. Dabei kamen nicht reines 
Pectin, sondem Stoffe zur Verwendung, die besonders reich an Pectin sind. 
Die Methode der Untersuchung beruht auf der Bestimmung der Bestand- 
teile des Pectins: (jralacturonsfture, Pentose und Methylpentosane. Auf 
diese Weise wurde nicht nur iiber die IntensitSt der Pectinzerstdrung son- 
dern auch dariiber, welche Teile desselben bevorzugt angegriffen werden, 
AufschluS erhalten. Yon den untersuchten Bakterien steht Bac. astero- 
p 0 r u s an erster Stelle. Er ist imstande, bis 93,7% des g^ebenen Pec- 
tins umzusetzen. Dann folgen Granulobaeter pectinovorum 
mit 82%, Bac. mesentericus mit 50% und Bac. subtilis 
mit ungefahr 20%. Von Bac. amylobacter wird Pectin nur sehr 
schwach und von den anderen genannten Aiten gar nicht hydrolisiert. Ge- 
wisse Unterschiede im Verhalten verschiedener Rassen derselben Art konnten 
ebenfalls festgestellt werden. Der erste Angriff auf das Pectin erfolgt durch 
Aufspaltung desselben in Araban und PectinsSure, wobei alles in Ldsung 
geht, und ^s Gewebe zerfallt. Diese beiden Bestandteile unterliegen dann 
einem weiteren Abbau, wobei Galacturonsaure im allgemeinen cbensogut 
veratmet wird wie Arabinose. Nur Granulobaeter peetinovo- 
rum vermag diese Saure nicht weiter abzubauen. 

B 0 r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Seharrer, K. und Sehropp, W., Wasserkulturversuche iiber 
die Wirkung des Bors in Diingemitteln. (Phytopath. 
Zeitschr. Bd. 7. 1934. S. 245-254.) 

Zur Klarui^ der Frage nach der wirkung geringer Bormengen in ge- 
wissen DUngendtteln haben Verff. Versuche in Wasserkultur mit Stick- 
stoff in Form von synthetischem Natronsalpeter mit und ohne Zusatz von 
Bor und in Form von Chilesalpeter durchgefuhrt. Als Versuchspflanzen 
warden Sommerweizen und -roggen, Futtermais, Zucker- und Futterriiben 
benutzt. Bei den drei ersten Pflanzenarten konnten keine gesicherten Er- 
tragsunterschiede festgestellt werden mit Ausnahme von Sommerroggen, 
der durch Chilesalpeter eine geringe ErtragserhShung eifuhr. Fatter- and 
Zuckerriiben dagegen waren in Natronsalpeter ohne Bor voll^onunen herz- 
und trockenfaul, bei Zusatz von Bor und in Chilesalpeter dagegen voU- 
kommen gesund. Entsprechend groB waren auch die Ertragssteigerungen. 

Braun (Berl^-DaUem.) 



Mikrobiologie des DQngers, Bodens, Wasseis und Abwaesets. 


211 


Olsen, C., Studies of nitrogen fixation. I. Nitrogen 
fixation in the dead leaves of forest beds. (Compt. 
Eend. Laboratoire Carlsberg. Vol. 19. 1931 — 1933. Nr. 9.) 

In kompostierenden Slattern von Buche und Eiche wurde nicht nur 
eine Zunahme des relativen N-Gehaltes beobachtet (infolge des Verlustes 
an Trockensubstanz), sondem ein absoluter Gewinn an Stickstoff. Dieser 
var in den mit CaCOg gemischten Slattern besonders ausgepragt, namHch 
bei den Buchenblattem 180 mg N je 100 g der urspriinglichen Trocken- 
substanz, bei den Eichenblattem 170 mg. Unter ph 6,0 fand keine N-Bin- 
dung statt. Die absolute N-Zunahme hSrte im allgemeinen auf, sobald im 
Laufe der Verrottung der relative N-Gehalt auf etwa 2,2% gestiegen war. 
Zu diesem Zeitpunkt, der je nach den Versuchsbedingungen verscMeden 
war, setzte die Nitrifikation ein, wahrend vorher weder Nitrat-N noch 
Ammoniak-N festgestellt werden konnten. In den Hainbuehenblattem 
fand keine N-Bindung statt, da diese infolge ihres hohen N-Gehaltes sehnell 
zersetzt warden. Bemerkenswert war noch, dafi in den Blattkomposten, 
in denen N-Bindung stattfand, Azotobakter nicht vorhanden war, wohl aber 
Clostridium-Formen. Engel (Berlin). 

Feh6r, D., Experimentelle TJntersuchungen liber die 
mikrobiologischen Grundlagen der Schwankungen 
der Bodenaziditat. II. (Arch. f. Mikrobiol. Bd. 5. 1934. 

S. 402—420.) 

Verf. wendet sich gegen einige Einwande hinsichtlich seiner Versuchs- 
methodik. Er gibt nun eine rechnerische Methode an, die gestattet, aus 
dem Wassergehmt des Bodens die dadurch bedingte Anderung der ph-Zahl 
zu ermitteln. Bei Feuchtigkeitsgehalten von 5 — 25% ist diese Wirkung der 
Bodenfeucht%keit so gering, daO sie praktisch bedeutungslos ist. Der Unter- 
schied ist bei dem festen Verhaltnis zur Dntersuchung Boden : Wasser =1: 2 
meist kleiner als ph 0,1. Bei gr53eren Feuchtigkeitsschwankungen kann 
mit Hilfe seiner Methode bei bekanntem Wassergehalt eine entsprechende 
Korrektur vorgenommen werden, bzw. der nicht biologisch bedingte Anteil 
an der Schwankung erkannt werden. 

Die Veranderungen der ph-Werte bei feuchtem Aufbewahren des Bodens 
sind mikrobiologischer Natur; sie bleiben in sterilisierten BSden aus, in 
spater geimpften stellen sie sich wieder ein. Doch wirkt nur Sterilisation in 
heibem Dampf unter Druck, da trockene Sterilisation die Tatigkeit der 
Mikroorganismen nicht unterbindet. Durch gleichzeitige Bakterien- und 
Pilzz Sh lung konnten die erwahnten Zusammenhange weiter gestiltzt werden. 

Das Gesagte gilt auch flir die Leitfahigkeit bzw. Gesamtsalzkonzentration. 

R i p p e 1 (GSttingen). 

FeMr, D., Die Verwendung der el ek tr o m etr is ch en ph- 
Messung bei der Ermittlung der Keimzahl der 
BSden. II. Mitt.: Vergleichende tJbersicht liber die 
gewonnenen Untersuchungsergebnisse. (Arch. f. Mikro- 
biol. Bd. 5. 1934. S. 436—442.) 

In Erganzung einer friiheren Mitteilung wird liber ausgeddmte Versudie 
berichtet, die zeigen, daS man mit Biilfe der ph-Bestimmung im Verdlin- 
nungsverfahren ^e Eeimzahl eines Bodens bestimmen kann (vgl. zur Methode 
das Beferat in dieser Zeitschrift, Bd. 89, S. 170). Auch die Leitfahigkeits- 
messui^ kann in gleioher Weise herangezogen warden. 



212 


Mikrobiologie des Dimgers, Eodens, Wassers uad Abwassers. 


Verf. fiihrt den Begriff „Alrtivitats^ad“ ein, woranter ^ejenige hdehste 
Verdiinnung eines Bodens verstanden ist, die beim Einbringen in sterilen 
Boden noon mit pbysiko-chemischen Methoden mefibare, durch die Tatig- 
keit der Bodenmikroorganismen bewirkte VerSnderui^en hervorruft. 

B i p p e 1 (GSttingen). 

Behrens, W. IJ., Zum Energieumsatz der Mikroorganis* 
men des Bodens. (Ztschr. f. Pflanzenernahr., Diing. u. Bodenkunde. 
Teil A. Bd. 34. 1934. S. 223.) 

Verf. wendet sick gegen die allgemein herrschende Ansicht, dafi zur 
Beurteilnng des Energieumsatzes der Mikroorganismen die Messang der 
Warmetdnung der vollzogenen Eeaktion ausreiche. Allein maBgebend sei 
die bei der TJmsetzung geleistete maximale Arbeit, die fiir einige Vorgange 
■wie die Oxydation von Ammoniak zu salpetriger Sanre, von salpetriger zu 
Salpetersaure, von Schwefelwasserstoff zu Schwefel, von Ferro- zu Perri- 
eisen sowie fiir die Bildung von elementarem Stickstoff aus Mtraten be- 
reohnet wird. Um dem Titel der Arbeit vollauf gerecht zu werden, hatte Verf. 
die Erreger obengenannter Keaktionen mit ihren Namen oder doch wenig- 
stens die gebrauehliohen biologischen Bezeichnungen wie Nitrifikation, 
Denitrifikation usw. erwahnen sollen. Engel (Berlin). 

McCool,M.M.,Eff eet of thallium sulphate on the growth 
of several plants and on nitrification in soils. 
(Contributions from Boyce Thompson Institute. Vol. 5. 1933. p. 289.) 

Wahrend Thalliumsulfat schon in sehr gerii^en Konzentrationen das 
Wachstum der hSheren Pflanzen ungUnstig beeinfluBte, waren verhaltnis- 
ma£ig gro6e Mengen erforderlich (0,24%), um die Mtrifikationsorgauismen 
im Boden merklich zu schadigen. S k a 1 1 a u (Berlin). 

Kosehkin, M. L., Die Bedeutung des Ammoniaks fiir das 
ChlorbindungsvermSgen. III. Mitteilung: Praammoni- 
sation mit Ammoniumsalzen. (Ztschr. f. Hyg. u. Infektions- 
krankh. Bd. 116. 1934. S. 86—94.) 

Nicht nur das Ammoniak — wie bisher festgestellt — , sondem offenbar 
die gauze Ammoniumgruppe besitzt die spezifischen Eigenschaften, das 
Chlorbindungsvermbgen des Wassers herabzusetzen, die bakterizide Wirkung 
des Chlors zu steigern und den Chlorphenolgeruch zu verhindern. Ver- 
bindungen mit anderen Basen als Ammoniak zeigten ebensowenig eine 
Wirkung wie einige gepriifte Aminosauren. 

Eodenkirchen (KSnigsberg Pr.). 
Bndolfs, W. und Ziemba, J. T., The efficiency of chlorine 
in sewage disinfection as affected by certain en- 
vironmental factors. (Joum. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 419 
—442.) 

Die Versuche wurden mit hauslichem Abwasser durchgefiihrt. Es zei^e 
sich, da£ eine starke bakterizide Wirkung durch die Ghlorierung bereits eia- 
trat, wenn wesentlich geringere Chlormengen zum Abwasser gegeben wurden 
ab dem ChlorbindungsvermSgen innerhalb 10 Min. entsprach. Es ist also 
nicht erforderlich, diJ noch freies Chlor vorhanden ist, vielmehr mu6 an- 
genommen werden, da3 bakterizid wirkende Zwisehenprodukte entstehen, 
die fiir die endgultige Wirkung bestimmend sind. Als solche Zwischenstoffe 
kommen Chlor-Pepton- und Ghlor-Eiweifi-Verbindungen, wie die Versuche 



BQanzenkrankheiten mid Pflanzenscbntz im aUgemeinen. 


213 


ergaben, nicht in Frage. Die Bakterienabnahme ist bei teilveiser Chlorung 
bei Wassern mit starkem Chlor-Bindungsverm6gen starker als bei solehen 
mit scbwachem Chlor-Bindui^sverm6gen. Bei j&wesenheit von Bbm muB 
mindestens eine Chlorung bis zu 50% des Bindungsvennbgens erfolgen, 
wenn eine ausreiehende AbtOtung eintreten soil. Gealtertes Abwasser zeigte 
eine starkere Bakterienabnahme bei teilweiser Chlorung als frisehes, selbst 
wenn die Alterung bei 0® vorgenommen wurde. Richter (Eel). 

Pflanzenkrankheiten und Pfianzenschutz im allgemelnen. 

Hunro, F. L., and Newton, W., The inhibition of the growth 
of fungi by chemicals. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1934. 
p. 560—564.) 

Bei Anwendung von Chemikalien zur Parasitenbekimpfung kommt es 
darauf an, daB der Quotient von Dosis tolerata und D o s i s 
toxica mSglichst groB ist. Verff. haben eine groBe Relhe von Stoffen 
auf ihre Wirlmng gegeniiber verschiedenen Fusarium-Arten, Pythium und 
Rhizoctonia sowie auf Weizensamlinge untersucht. Eine Gegenliberstellung 
der gefundenen Werte zeigt, daB der Quotient fiir 4 Stoffe (Phenol, Chresol, 
Chinosol, Malachitgrlin) grOBer ist als 1, fiir ie 8 dagegen 1 bzw. geringer 
als 1. Braun (Berlin-Dahlem). 

Crosier, W., Abnormal germination in dusted wheat. 
(Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 544 — 547, 1 fig.) 

Bei Weizensaatgut, das im Februar 1931 mit Ceresan trocken gebeizt 
wurde, zeigte sich im Juli 1932 bei Eeimversuchen in groBer Zahl anormale 
Eeimung. Yon 100 Kdmem waren 49 normal gekeimt, 13 batten normale 
Plumula, aber kurze, verdickte Wurzeln, 34 anormale Plumula und Wurzeln, 
4 waren tot. Durch Waschen der KSmer koimten die SchSdigungen nicht 
beseitigt werden. Bei der Dntersuchung der E3mer zeigte sich, dim die Sa* 
menhaut vielfach gerissen oder abgebrockelt war, so daB der Embryo freilag. 
Bei anderem Saatgut, bei dem die Samenhaut kiinstlich beschS.d^ wurde, 
warden nach Beizung mit Ceresan Schaden nicht beobachtet. Ven. ist der 
Ansicht, daB die Schaden entweder auf die Verletzungen oder auf ungtinstige 
Lagerung zuriickzufiihren waren. (Wahrscheinlich waren beide Faktoren 
beteUigt. Das kunstlich verletzte Saatgut lagerte nur kurze Zeit. D. Ref.) 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

E5ek, G., tJber die Rauchgasf iltrationswirkung eines 
Fichtenbestandes. (Phytopath. Ztschr. Bd. 7. 1934. S. 255 
—258.) 

Verf. beriehtet liber einen in einem Fiohtenbestand durchgefuhrten 
Versueh, der 600 m von einer Rauchgasquelle stand. Er hat mit Bllfe von 
aufgehangten Barytlappen nachweisen kSnnen, daB ein diesen Bestand 
flberragender Baum in einer Entfemung von 180 m von dem Waldrand von 
unterschiedlich starken Rauchgasmengen getroffen wurde, und zwar wurde 
die geringste Menge in der Durchschnittshohe des Fichtenbestandes nach- 
gewiesen, was dafur sprieht, daB dieser als Filter gewirkt hat. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Swsdne, J.M., The relation of insect activities to forest 
development as exemplified in the forests of 
Eastern North America. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1933. 
p. 8-31.) 



214 Pflanzenkrankheiten und Pflanzensohutz. — Phyiskalisohe u. ohemisohe Einflusse. 


Verf. gibt zunachst einen tJberblick uber die Geschicbte der Walder 
an der Ostkiiste von Nordamerika und bringt zahlenmaBige Unterlagen 
fiir die Veranderungen, die in dem Waldbestand eingetreten sind. Die Holz- 
zarstorungen sind im wesentlichen auf 5 verschiedene Ursachen zuriickzu- 
fuhren, auf die Tat^keit von Siedlern und Holzhandlern, auf Feuer, auf 
Insekten, auf Pilze und auf Wind- und Schneeschaden. AuBer dem zahlen- 
maBigen Euckgang ist aucb eine qualitative Versohlechterung der Bestande 
eingetreten, indem weniger wertvolle Holzer an die Stelle von hochwertigen 
getreten sind. Als Insektenschadlinge, die wesentlich an diesen Veranderungen 
mit beteiligt sind und bei denen zwischen primaren und sekundaren unter- 
sehieden wd, werden angefiihrt Caeoecia fumiferana Clem., 
Lygaeonematus eriehsoni Eg., Haploptilia laricella 
Hb., Ellopia fiscellaria Guen., Dentroctonus pieea- 
p e r d a Hopk., Dreyfusia pieeae Rtzb., Diprion poly- 
tom u m Hartig, Peronea variana Fern., Crytocoeeus 
fagi Barensp., iiber die im einzelnen nahere Angaben gemacht werden. 
Dabei wird insbesondere aucb auf die Beziehungen zwischen den Insekten 
und den anderen Organismen des Waldes eingegangen. Abschliefiend werden 
die Faktoren ausfuhrlieh bebandelt, die fiir den Ausbrucb von Epidemien 
und ihr Erlosehen bestimmend sind. Hier werden Klima und Witterung, 
Gesoblecbtsverteilung, Nabrungsmenge in Verbindung mit den Waldtypen, 
zeitliebe Folge der Epidemien, Anderungen in den Gewobnbeiten der Schad- 
linge, Wirtswabl und Veranderungen der Wirtspflanze als Folge jabres- 
zeitlicber Einwixkungen oder des Parasitenbefalls erdrtert und die nocb 
sehr luckenbaften Eenntnisse, namentlicb aucb in der Biologie der Scbad- 
linge, angedeutet. Braun (Berlin-Dablem). 

Cameron, T. W. M., Tbe economic importance of para- 
sitology. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1934. p. 540 — 546.) 

Verf. gibt an Hand einer Beibe von Beispielen einen uberbbck iiber die 
Bedeutung der Parasitologie, wobei er unter Parasiten nur tieriscbe Orga- 
nismen verstebt, die auf oder in anderen Organismen leben und dort irgend- 
welcbe Veranderungen cbemiscber oder pbysikaliscber Art obne Ruclmieht 
auf deren AusmaB verursacben. Diese Erkeimtnis hat zur Erricbtung des 
Instituts fiir Parasitologie an der McGill-TJniversitat in Eanada gefiibrt, 
iiber dessen Organisation und Einrichtungen einige Angaben gemacbt 
werden. Braun (Berlin-Dablem). 

SchSdIgungen der Pflanzen durch physikalische, chemlsche und 
physiologische Einflflese. 

Sehreven, D. A. van, Uitwendige en inwendige symptomen 
van boriumgebrek bij tabak. (AuBere und innere 
Symptome von Bormangel bei Tabak.) (Tijdschr. over 
Plantenz. H. 4 und 5. 1934. S. 97—122, 3 Taf.) 

^ Verf. gelang es, sowohl mittels Wasser- wie Glassandkulturen, nachzu- 
weisen, daB Bor fiir die Tabakpflanzen ein unentbehrlicbes Element 1st, 
dessen Mangel in Sumatra (Deli) die als „Topziekte“ bekannte Krankbeit 
hervorruft. Die KranMieit 3>uBert sich in den versohiedenen Altersstofen 
verschieden. Bei ganz juz^en Pflanzchen entwickelt ^s Wurzelsystem sich 
nur unvollkommen, indem der Vegetationspunkt der Wurzeln abstirbt. Im 
weiteren Verlauf der Krankbeit sterben die Acbselknospen ab und es tritt 



Schadigungen d. Fflanzen diuoh phyaikalische Einflusae. — Pilze, Bakteiien usw. 215 

eine Stauchung auf, wodarch die Pflanzen klein und gedrungenbleiben. Durch 
VergroBerung der Mesophyllzellen nimmt das Parenekymge’webe der Blatter 
an Dicke zu und wSlbt sich naoh oben, wahrend die Rander und Spitzen 
sich nach unten biegen. Inwendige Anzeichen von Bormangel auBern sich 
u. a. zuerst in den Initialzellen und im Procambium der jungen Wurzeln, 
spater auch in der procambialen Zone des Vegetationspunktes des Stengels. 
Nachdem das ganze Wurzelsystem befallen ist, stirbt der Gipfel der Pflanze 
ab, ohne jedoeh abzufallen, wie das manchmal in Deli der Pall ist. Samtliche 
anatomischen Abweichungen werden in dieser Arbeit genau beschrieben. 

van Beyma thoe Kingma (Baam). 
Christensen, J. 3 ., Nonparasitic leaf spots of barley. 

(Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 726—742, 6 %s.) 

Verf. beobachtete in Minnesota vielfach Blattflecken an Gerste, die 
denen durch Hehninthosporium oder andere Pilze verursachten sehr ahnelten. 
Erreger konnten jedoch nicht festgestellt werden. Alle Anzeichen deuten 
darauf hin, daB die Erscheinungen teilweise vererblich sind, teilweise jedoch 
auf ungunstige ErnShrung oder auf das Vorhandensein giftiger Substanzen 
im Boden zuruekzufiihren sind. Durch 20 verschiedene ifittel, die dem 
Boden zugesetzt wurden, konnten Blattflecken nicht hervoi^erufen werden 
mit Ausnahme vom Bor, das als BorsSure oder als Natriumborat gegeben, 
ahnliche Plecke wie Helminthosporium sativum hervorrief. 
Gerstenblatter, die durch Bor geschadigt waren, erwiesen sich nicht emp- 
fanglicher fiirH. sativum oder resistenter gegen Erysiphe gra- 
minis. Die Blattflecken konnten nicht durch Beizung des Saatgutes, 
nicht durch Zugabe von Kalk, Kupfer, Magnesium und andere Substanzen 
znm Boden, nicht durch Spritzen mit Mangansulfat und Eisenchlorid und 
nicht durch Stauben mit Kolodust bekampft werden. Yon 125 untersuchten 
Gerstensorten waren einige immer krank und ein^e immer gesund, wahrend 
andere sich verschieden verhielten. Bei einigen ersehien me Krankheit im 
Samlingsstadium, bei anderen dagegen spater. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Schadigungen der Pflanzen durch Pilze, Bakierien und flitrierbare Vira. 

Bichardson, J. E., Eggplant wilt. (Scientific Agriculture. Vol. 14 

1933. p. 120—130.) 

Verf. hat die Welkekrahkheit von Solanum melongena naher 
untersucht, die bislang auf Verticillium albo-atrum zurlick- 
gefUhrt worden ist. Er beschreibt die Symptome der Erankheit und glaubt 
auf Grund der reichlichen Sklerotienbildung des aus alien Teilen der kranken 
Pflanze einschlieBlich der Samen isolierten Pilzes, daB es sich um Y. dah- 
lias Eleb. handelt, der haufig auch in die Spezies Y. albo-atrum 
eingeschlossen wird. Untersuchuugen liber den EinfluB der Temperatur 
ergaben, daB der Pilz im Bereich von 8—34® zu wachsen vermag. Das Opti- 
mum liegt zwischen 21 und 40®. Die Erankheitssymptome traten bei Tem- 
peraturen von 11 — 30® auf. Die optimale ph-Zahl wird mit 5,4 angegeben, 
wahrend Entwicklung zwischen 2,3 und 9 festgestellt werden konnte. Die 
DUngung lieB keinen EinfluB auf die Erankheit erkennen. Dagegen iibte eine 
Sublimatldsung, vor dem Aussetzen der Pflanzen dem Boden gegeben, im 
Gewachshaus wie im Preiland deutlich eine hemmende Wirkung aus. Aus 
dem Preiland isolierte Mikroben, die in vitro die Entwicklung des Parasiten 
hemmten, lieBen eine solche teilweise auch bei Zugabe zum Boden erkennen, 



216 Schadigungen del Pflanzen durch Pilze» Bakterien und filtrierbare Yira. 


so dafi Verf. empfiehlt, die biologische Bekampfung einer weiteren Priifung 
zu unterziehea. Braun (Berlin-Dahlem). 

Santod, 6. B.j Apreliminary note on an unreported root- 
rod of oats. (Scientific A^eulture. Vol. 14. 1933. p. 50 — 51.) 

Verf. berichtet uber eine Wurzelfaule bei Hafer, die er 1933 weit verbreitet 
in Edmonton (Kanada) beobachtet hat und deren Symptome er genau be- 
sobreibt. Sie tritt vor allem an 4 — 8 Wochen alten Pflanzen auf und Sufiert 
sich in einem Welken der unteren Blatter, die sich hellbraun bis rStlich 
verfarben. Nach der Bildung der Kronenwurzeln kbnnen solche Pflanzen 
sich wieder etwas erholen, bleiben aber dauemd in ihrer Entmcklung ge- 
hemmt. HEufig laufen auch die Halmknoten rot an, und der untere Teil des 
Halmes neigt sich zur Seite. Verf. vermutet als TJrsache einen Pilz, den er in 
stSndiger Vergesellschaftung mit der Erseheinung fand und der vielleicht mit 
Gliocladium roseum identisch ist. Braun (Berlin-Dahlem). 

GoB, B. W., A survey of potato scab and Fusarium wilt 
in western Nebraska. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 617 
—527.) 

Verf. sueht durch seine Versuehe zu ermitteln, in welchem Mafie die 
Infektion mit Schorf und Fusariumwelke bei Kartoffeln vom Boden aus 
erfolgt. Die Versuehe wurden in West-Nebraska mit Kartoffeln durchge- 
fiihrt, die an einer Stelle mit Formaldehyd 1 : 200 bei einer Temperatur 
von 51,5® C (125® F) 4 lOn. lang gebeizt und dann an 100 Stellen versandt 
wurden. Auf 10,5 % der Felder trat sehwacher, auf 12,5% mittlerer und 
auf 1,4% starker Schorfbefall auf, dazu zeigte sich auf 30% der Felder Ober- 
flaehenschorf. Auf 94% der Felder wurde Fusariumwelke beobachtet. Der 
Befall betrug durchschnittlich 4,5%, davon war die HSlfte stark befallen. 
Hoher Befall wurde begiinstigt durch Hackfriichte und Brache im vorher- 
gehenden Jahr, durch Aufeinanderfolgen von Kartoffeln innerhalb 4 Jahren, 
durch Absinken des pH-Wertes von 8,25 auf 5,92, durch schweren Lehm- 
boden und durch gro£e Mengen von Actinomyzes im Boden. Zusammen- 
hS,nge zwischen Vorhandensein von organischer Substanz, NiederschlBgen, 
Temperatur und Schorf konnten nicht beobachtet werden. Beziehungen 
zwischen BuBeren Einfliissen und dem Auftreten von Fusarium konnten 
nicht festgestellt werden. Es zeigte sich lediglich, da£ das Auftreten bei 
Leguminosen als Vorfrucht geringer war als bei anderer Vorfrueht. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Me.Laughlin, A.M., A Fusarium disease of Cereus schottii. 
(Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 495—506, 3 figs.) 

Von erkrankten Stellen von Cereus schottii konnte ein Fusa- 
rium isoliert werden, das im aUgemeinen F. oxysporum glieh, sich aber 
von diesem besonders dadurch unterschied, da£ die Makrokonidien kleiner 
und die Sporen zum erheblichen Teil 4- oder 5 mal septiert waren. Ktinst- 
Mche Infektionen batten Erfolg. Die infizierten Pflanzen zeigten Verfftr- 
bungen der Gefafie und der angrenzenden Zellen. Das VerfSrben der Gewebe 
an den Zellen, die Hyphen des Pilzes enthalten, bringt Verf. zu der Annahme, 
daB vom Pilz giftige Substanzen ausgesehieden werden. Den Beweis glaubt 
er dadurch zu erbringen, daB sich in den GefaBen eines Stengelstfickes von 
Cereus schottii, dasinein Filtrat von einer Kultur von dem iso- 
lierten Erreger gestellt wurde, ebenfalls Verfarbungen zeigten. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 



Sohadigungen der Pflanzen durch Pilze, Bakteriea und filtrierbare Vila. 217 


Tanbenhaas, J. and Ezekiel, W. N., Fasarium wilt and corm 
rot of Freesias. (Botanical Gazette. 95. 128. 1934.) 

Bei der Kulturder in einigen Staaten von U.S.A. in gro3en Mengen 
als Schnittblumen in den Handel gebrachten F r e e s e a tritt hSufig eine 
Krankheit auf , die durch eine Reihe von Fusarium - Arten hervorge- 
rufen wird. Die Blatter vergilben und verwelken, die Wurzeln und vor allem 
die Wurzelknollen unterliegen einer Trockenfaule. Das Krankheitsbild wird 
genau beschrieben. Verff. isolierten aus erkrankten Enollen vier Fusa- 
rium -Arten: F. bulbigenum, F. martii-minus, F.moni- 
1 i f 0 r m e und F. s o 1 a n i , die gesunde Pflanzen zu infizieren vermochten. 
Die Knollenfaule konnte aber auch durch Arten hervorgerulen werden, ^e 
von anderen Fusarium - kranken Pflanzen stammten. So entstand ^s 
gleiche Krankheitsbild durch Impfung mit F. conglutinans von Kohl- 
pflanzen und mit F. lycopersici von Tomaten. Weniger schadHch 
wirkten F. vasinfectum von Baumwollpflanzen, F. n i v e u m von 
Wassermelonen, F. batatatis von sUBen Kartoffeta und einige andere. 
Die Verbreitung erfolgt durch kranke Knollen, infizierte Pflanzenriickstande 
und durch den Boden. F. s o 1 a n i und F. martii-minus befielen auch 
die Zwiebeln von Allium cep a, nicht dagegen F. moniliforme 
und F. bulbigenum. Alle via: zuletzt genannten Arten riefen bei der mit 
F r e e s e a nahe verwandten Gladiolus ebenfalls KnoUenfSule hervor. 

Engel (Berlin). 

Went, Job. C., Fusarium aantastingen van erwten. (Fu- 
sarium-Bef all bei Erbsen.) Dissertation, Druldrerij Hoeijen- 
bos & Co., Utrecht. 77 S. 1934. 

■Verf.n untersuchte die dutch Fusarien verursachte Sankt Johannis- 
Krankheit der Erbsen. Diese Krankheit, welche meist zuerst Ende Juni 
auftritt, befSllt stellenweise die Erbsenfelder, wodurch die Pflanzen gelb 
werden und absterben. Von versehiedenen Autoren warden nach und nach 
verschiedene Fusarien aus den kranken Pflanzen isoliert und fiir die Krank- 
heit verantwortlich gemacht. yerf.n isolierte ebenfalls mehrere Fusaiium- 
arten und stellte Infektionsversuche auf Erbsen in T6pfen mit tonhaltiger 
Erde mit denselben an, wobei die Wurzeln mittels inzwischen auf gekochtem 
Reis geziichteten Fusarien infiziert wurden. Als am meisten virulent erwiesen 
sieh folgende Fusarium-Arten: Fusarium solani var. striatum 
(Sherb.), Wr, Fusarium solani var. Martii (App. et Wr) Wr 
und Fusarium oxysporum Schl. Andere Fusarien als Fusa- 
rium solani var. medium Wr, Fusarium equis eti (Cda) 
Sacc., Fusarium herbarum (Cda)Fr., Fusarium herbarum 
var. viticola (Thiim.) Wr und Fusarium anguioides Sherb. 
zeigten eine schwkchere Vfirkung auf die Pflanzen. 

Weiter wurde dutch Versuche festeestellt, daB eine Periode mit pBBeren 
NiederschlSgen im Fruhiahr die Entwi^ung der Krankheit begunstigt. Ein 
EinfluB der Tanperatur bei der Auspflanzung konnte fiir die sowohl in Warm- 
wie in Kalthkusern gezogenen ErbsenpMnzchen in bezug auf AnfSUigkeit 
zwar festgestellt werden, jedoch lieBen sich allgemeine Mchtlinien fiir die 
Anzucht der Erbsen daraus nicht herleiten. Von den untersuchten Erbsen- 
VarietEten erwiesen sich alle mehr oder weniger fiir Fusarium empfindlich. 
Es eigab si^, daB die Fusarien durch die Epidermiszdlen und Wurzelhaare 
in die Wurzeln eindringen, wobei vorhergehende Verwundungen nicht not- 
wendig sind. van Beyma thoe Kingma (Baam). 



218 Sohadigungen der Pflanzen dureh Pilze, Bakterien und fUtrierbare Vira. 


Carter, F. M., Investigation of factors affecting ad- 
vance of certain ,.apple-spot“ fungi within the 
host tissue. (Annals of Botany. Vol. 48. 1934. p. 363.) 

Es wurde der Einflufi wechselnder Mengen von Apfels&ure, Glukose, 
Eruktose, Saccharose und Asparagin airf die Waehstumsgeschwind^keit 
versehiedener fur das Fleckigwerden der Apfel verantwortlichen Pilze unter- 
sucht. Es handelte sich um einige Pleospora-, Polyopeus- und Altemaria- 
arten sowie umFusarium fructigenum. Es zeigte sich, dafi je 
nach der qualitativen und quantitativen Zusanunensetzung des Mediums 
der eine oder der andere Pilz sich starker entwickelte, und dafi der unter- 
schiedliche Befall von Apfeln verschiedenen Alters hzw. versehiedener Sorte 
hdehstwahrscheinlich mit ihrem jeweiligen SEure-, Kohlehydrat- und N- 
Gehalt in Verbindung zu bringen ist. Engel (Berlin). 

Flakidas, A. 6., The mode of infection of Diplocarpon 
carliana and Mycosphaerella fragariae. (Phytopatho- 
logy. Vol. 24. 1934. p. 620 — 634, 4 figs.) _ 

Lifektionen mit Diplocarpon carliana und Mycosphae- 
rella fragariae zeigten, dafi die Infektionen bei beiden Pilzen von 
der Blattunterseite her erfolgen. Histologische TJntersuchungen ergaben, 
dafi bei Diplocarpon der Keimschlaueh dureh die epidermalen Zellen eindringt. 
Ein Eindmgen dureh die Spaltdffnungen wurde nicht beobaehtet. Wenn 
die Eeimschlauche die Mesophyllzellen erreicht haben, verzweigen sie sich 
und wachsen zwischen diese Zellen, bevor sie die Pallisadenschicht und die 
Epidermis der Oberseite erreichen. Haustorien wurden gefunden und zwar 
in den Stielen mehr als in den BlattzeUen. Mycosphaerella dringt dureh 
die SpaltSffnungen ein. Bei den untersuchten 6 Sorten konnte eine Beziehung 
zwischen Zahl der SpaltOffnungen und Eesistenz gegen Mycosphaerella 
nicht festgestellt werden. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Seth, L. N., Studies in the genera Cytosporina, Pho- 
mopsis and Diaporthe. V. Analysis of certain che- 
mical factors influencing fungal growth in the 
apple. (Annals of Botany. Vol. 48. 1934. p. 69.) 

Die umfangreichen Untersuchungen des Verf.s ergaben, dafi Apfel- 
s&ure, Glukose, Fruktose und Saccharose, den obengenannten Pilzen auf 
ktinstlichem I^fthrsubstrat allein oder gemischt und in wechselnden Mengen 
gegeben, die Wachstumsgeschwindigkeit in sehr versehiedener Weise be- 
eimuSten. Einzelheiten kSimen hier nicht genannt werden. Steigende 
SS.ure- und Zuckermengen hemmten allgemein das VTachstum, doch waren 
auch bemerkenswerte Ausnahmen von dieser Eegel zu verzeichnen. Fiir den 
sehr untersehiedliehen Befall von Apfeln dureh die genannten Pilze war da- 
mit hdchstwahrseheinlich die chemische Zusanunensetzung der Apfel ver- 
antwortlich. Wurden ApfeMure, Kohlehydrate und Asparagin dem Nahr- 
substrat in den Mengen zugesetzt, wie sie in den Apfeln vorgefunden wurden, 
ergab sich fiir die Wachstumsgeschwindigkeit der Pilze auf dem kiinstlichen 
Substrat und fiir die Intensit&t des Befalls der Apfel die gleiche Eangordnni^. 
Auf diesem Wege konnte auch wahrscheinlich gemaSit werden, dafi die 
st^kere Anf&Oigkeit Slterer Apfel im Vergleich zu jiingeren und noch un- 
reifen auf den geringeren S&uregehalt der ersteit zuriickgefuhrt werden mufi. 

Engel (Berlin). 



Schddigungeii der Fflanzen durch Pilze, Bakterieii und filtrierbare Vira. 219 


Tiddens, B. A., tJber die Wurzelfdule der Primula ob- 
eonica, verursacht durch Thiela viopsis basicola 
Ferraris. (Phytopath. Zeitschr. Bd. 7. 1934. S. 223 — 230.) 

Chlorotische Erscheinungen an Primula obeonica kSnnen durch 
verschiedene TJrsachen entstehen. Eine der wichtigsten ist die WurzelfSule, 
deren Krankheitsbild der Verf. beschreibt. Von den erkrankten Wurzeln 
lafit sich der Erreger Thielaviopsis basicola leicht isolieren. 
Alle Versuche, Perithezien in Kultur zu erhalten, schlugen fehl. Die Zu- 
sammengehorigkeit der letzteren, die im Freiland auf kranken Wurzeln 
some an Pflanzen gefunden 'wurden, die in kiinstlich mit einer Konidien- 
und Chlamydosporenkultur infizierter Erde gezogen waren, konnte des- 
halb nicht nachgewiesen werden. Das Temperaturoptimum fiir das Wachs- 
tum des Pilzes wurde mit 24 — 25° C ermittelt. Starke Infektion erfolgte, 
wenn die mittlere Temperatur zmschen 21 und 27° lag. Bei ph 6,2 entwickelte 
sich der Pilz gut, bei ph 3,2 nur noch sehr langsam. Der optimale ph-Wert 
fur die Wirtspflanze ist etwa 6,4. Bei ph 5,6 und 6,4 wd die Pflanze stark 
angegriffen. Der Befall wird weiter begunst^ durch Pestdrficken der Erde. 
Aufier P. obeonica erwies sich auch P. malacoides als anfallig. 
A s BekSmpfungsmafinahme wd Bodeninfektion mit Formalin und Uspulun 
10 Tage vor Bepflanzung empfohlen. Braun (Berlin-Dahlem). 

Neal, R. C., and Wester, D. E., An undescribed Sclerotium 
fungus prevalent in northeast Texas. (Phytopathology. 
Vol. 24. 1934. p. 628—533, 4 figs.) 

Verf. fand auf in der Erde faulenden Wurzeln, Stengeln und Blhttem 
von BaiunwoUe einen Pilz, der sich von Phymatotrichum omni- 
vor u m unterschied und als Ozonium texanum sp. nov. ein- 
gehend beschrieben wird. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Young, P. A., Stem canker of hollyhock caused by Scle- 
rotinia sclerotiorum. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 538 
—543, 2 figs.) 

Als Erreger eines Krebses bei Althaea rosea mirde S e 1 e r o - 
tium sclerotiorum festgestellt. Die Erankheitssymptome werden 
eingehend beschrieben. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Fitzpatrick, B.E., The life history and parasitism of 
Taphrina deformans. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1934 
p. 305-306.) 

Trotzdem der Erreger der Blattkrauselkrankheit des P&sichs, Ta- 
phrina deformans (Fcl.) Tul. schon oft Gegenstand von Dnter- 
suchungen gewesen ist, ist munches in seiner Biolo^e noch nicht geklart. 
Verf. hat auf 3 Fragen besonders sein Augenmerk gerichtet: die Bezi^ungen 
zwischen Wittemng und Friihjahrsauftreten der Krankheit, die genauen 
EntwicMungsbedii^ngen der Sporen und den Verlauf der Infektion. Sorg- 
Mtige Spritzversuche zeigten, daB die Infektion im Frahjahr eintritt, ^- 
mittelbar nachdem die Blattknospen sich entfaltet haben. Sommerinfektion 
tritt, wenn iiberhaupt, nur selten in Niagara auf. Die Askosporen iiber- 
dauem Sommer und Winter auf den Zweigen und Knospen und werden 
von hier aus auf die sich Sffnenden Blattknospen durch den Fruhjahrsregen 
herabgewaschen. Das Eindringen in das Blatt kann von Ober- und TJnter- 



220 SdiSdiguiigen der Pflanzen durch Pilze» Bakterien und filtrierbare Vira. 


seite durch die Kutikula hindurch erfolgen. Von der Kutitula aus dringt 
der Pilz zvrischen den Epidermiszellen vor. Das Myzel ist anfangs sehr 
diinn und ohne QuerwSnde, spSter wesentlich dicker mit zahlreichen Quer- 
wanden. Die befallenen Gewebe werden hypertrophiseh. Schlie£lich werden 
noch genauere Angaben iiber die VorgSnge bei der Kemteilung und die Be- 
w^ng der Kerne gemacht. Ein vollstandiger Entwicklungszyklus kann von 
einer einzelnen Spore seinen Ausgang nehmen und bedarf nicht der Eopula- 
tion von zwei, wie es fiir Taphrina epiphylla und T. Klebahni 
nachgewiesen ist. Braun (Berlin-Dahlem). 

Hassebrauk, K., Die Bedeutung der Bodenf euehtigkeit 
fiir das Verhalten von Puceinia graminis und 
Puccinia triticina auf versehiedenen Weizen- 
s 0 r t e n. (Phytopath. Zeitsehr. Bd. 7. 1934. S. 259 — 269.) 

Verf. -will die linage beantworten, ob zwischen dem Feuchtigkeitsge- 
halt des Bodens bzw. den Feuehtigkeitsanspriichen einer Weizensorte und 
ihrem Verhalten gegen Puccinia graminis und P. triticina 
Zusammenhange bestehen. Er hat Keimpflanzen infiziert, die in GefaBen 
herangezogen sind, deren Erde zu 26, 50, 75% ihrer wasserhaltenden Kraft 
mit Wasser gesattigt waren und konstant auf diesem Wassergehalt gehalten 
■wurden. In den Inf ektionsversuchen mit P. graminis trat mit zunehmen- 
dem Wassergehalt in geste^ertem Mafie Chlorose auf und war eine hbhere 
Besistenz zu beobachten. Dagegen konnte keine Parallele zwischen den 
Feuchtigkeitsanspruchen einer Sorte und ihrem Rostverhalten bei verschiede- 
ner Bodenfeucht%keit gefunden werden. Die Ergebnisse mit P. triticina 
wichen insofem hiervon ab, als hochster BeW sowohl bei geringster als 
auch bei hSchster Wassersattigung gefunden wurde. 

Braun (Bexlin-Dahlem). 

Gafiner, G. und Eirchhotf, H., Versuche znr Bekampfung des 
Weizenflugbrandes mittels Benetzungsbeize. 
II. Mitteilung. (Phytopath. Zeitsehr. Bd. 7. 1934. S. 272 — 284.) 

In Fortfuhrung ihrer Untersuchungen zur Bekampfung des Weizen- 
flugbrandes mittels Benetzungsbeize haben die Verff. vor dem eigentlichen 
Bei^ang eine Vorquellung bei gewOhnlicher Temperatur eingesehaltet. In 
drei Versuchsreihen konnte festgestellt werden, dafi der Flugbrandbefall 
mit zunehmender Vorquelldauer und Beizdauer abninunt, wobei sich die 
Wirkungen von Vorquellung und Beizung addieren. Verlangerung der Beiz- 
dauer bewirkte auch Steigerung der Beizsehaden; dagegen nahmen diese 
bei gleichzeitiger ErhShung der Beizwirkuig ab, wenn dde Vorquelldauer 
verlangert wurde. Die Vorquelldauer beeinfluBt also Keimverhalten und 
Flugbrand in entgegengesetztem Siime. Das erklart sich, wie besondere 
Erhebui^en ergeben, daraus, daB die Keimschaden dem Wassergehalt des 
Embryos parallel gehen. Dieser fallt aber mit zunehmender Vorquelldauer 
ab, well ^s von dem Embryo aufgenommene Wasser an das Endosperm 
weitergeleitet wird. Braun (Berlin-Dahlem). 

Gafiner, G. und Eirchhotf, H., Versuche zur Bekampfung des 
Gerstenflugbrandes. (Phytopath. Ztschr. Bd. 7. 1934. S. 303 
—314.) 

Verff. haben festgestellt, daB die Bekampfungsvaiahren gegen Weizen- 
Dugbrand durch Zusatz von Alkohol und durch Einfiibnmg des Warm- 



Sch&digungen der Fflanzen durch Pilze» Bakierien mid filtrierbare Vira. 221 


benetzungsverfahrens sieh verbessern lassen. Sie haben deshalb entsprechende 
Versuche mit Friedricbswerther Berg- und Carstens zweizeiliger Winter- 
gOTste zur Bekampfung des Gerstenflugbrandes durchgeftilirt. Auch in 
diesem Fall konnte die Wirkung der Beizung durcb Zusatz von Alkohol zur 
Beizfllissigkeit ganz ■wesentlieb gesteigert werden, und ebenso erwies sieh 
das Warmbenetzungsverfahren als erfolgreieh. die Tauelibeize wird 
eine dreistiind^e Behandlung mit einer 2 proz. Brennspirituslosung bei einer 
durchschnittlichen Temperatur von 41—43® vorgescMagen, fiir die Warm- 
benetzungsbeize einstiindige Behandlung von 60 — 52® naeh Benetzung mit 
5 1 einer 3 proz. Brennspirituslosung je Zentner. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Gafiner, G. und Franke, W., tJber den EinfluB der Tempe- 
ratur auf Stickstoff haushalt und Bostr esistenz 
junger Getreidepflanzen. (Phytopath. Ztschr. Bd. 7. 1934. 
S. 315—326.) 

Zur Prufung der Frage nach der Bedeutung des Eiweifigehalts fiir die 
Eesistenz gegenuba: Rost haben Verff. den Gehalt an Eiweifistickstoff und 
an lOslichen Stickstoffverbindungen sowie das VerhEltnis dieser beiden 
Werte zueinander an Pflanzen von 6 Weizen- und 2 Roggensorten naeh Aii- 
zucht bei verschiedenen Temperaturen im gleichen Entwicklungsstadium 
ermittelt. Sie konnten feststellen, daB der EiweiBgehalt mit abnehmender 
Temperatur stark ansteigt, wahrend die loslichen Stickstoffverbindungen 
im Durchschnitt eine unbedeutende und vielfach sehwankende, verschiedent- 
lich auch liberhaupt keine Zunahme erfuhren. Da mit sinkender Tempe- 
ratur auch die Anfalligkeit gegen verschiedene Rostarten steigt, kommen 
sie zu dem SchluB, daB diese Resistenzanderungen mit den Yerschiebungen 
des Ei-weiBgehalts in Verbindung stehen. Braun (Berlin-Dahlem). 

Gafiner, G. und Straib, W., Experimentelle TJntersuchungen 
zur Epidemiol ogie des Gelbrostes (Puccinia glu- 
marum [Schm.] Eriks s. und Henn.). (Phytopath. Zeitsehr. 
Bd. 7. 1934. S. 285—302.) 

Verff. haben in friiheren Untersuchungen festgestellt, daB das Resistenz- 
verhalten des Weizens gegen Gelbrost in erster Linie von den jeweili^en 
Temperatmen abhangt. Sorten, die bei tiefen Temperaturen gleichm^ig 
hoch anfaUig sind, zeigen sieh t^s schon bei 15®, in anderen Fallen erst bei 
20® Oder bei noch hSheren Temperaturen resistent oder immnn. Da diese 
Ergebnisse sieh auf die Versuche mit nur einer Rostrasse von P. glumarum 
griinden, haben Varff. emeut den EinfluB der Temperatur unter Verwen- 
dung von 4 Rassen (Nr. 2, 4, 7, 9) und 31 Weizensorten naehgepriift. Da- 
bei haben sie wiederum feststellen kOnnen, daB die hSheren Temperaturen 
bei den meisten Sorten Gelbrostresistenz auslSsen. Die einzelnen Sorten 
verhaJten sieh aber versohieden. Es gibt auch solche, die auch noch 
bei hohen Temperaturen starken Gelbrostbefall aufwiesen (z. B. Heines 
Eolben, Carstens Diddropf V). Das dureh die Temperatur bedingte 
Anste^en der Resistenz in den Sommermonaten wird als Sommer- 
resistenz bezeiehnet. AuBer der Sorte ist fiir die Resistenzanderung aueh die 
Rostrasse maBgebend. So vermOgen besonders die Rassen 1, 7, 9 auch 
bei hohen Temperaturen Befall hervorzurufen, was bei der Bewertung 
der Rostrassen neben ihrer Verbreitung zu beriicksichtigen ist. 

Braun (Berlin-Dahlem). 



222 Schadigmigen der Pflanzen durch Pilze, Bakterien und filtrierbare Vira. 


Greaney, P. J., Field experiments on the prevention 
of cereal rusts by sulphur dusting (1930—1933). (Scien- 
tific Agriculture. Vol. 14. 1934. p. 496 — 511.) 

Yerf. berichtet fiber das Ergebnis dreijahriger, in den Jahren 1930 bis 
1932 in "Winnipeg (Manitoba) durehgeffihrter Feldversuche fiber die Be- 
kfimpfung des Getreiderostes mit staubfSrmigen Mitteln. Er kommt zu 
dem Ergebnis, daB Puccinia graminis und P. triticina auf 
Weizen und Hafer durch Schvefelbestaubung zur rechten Zeit und in der 
richtigen Dosierung fast vollkonunen unterdrfickt werden. Die Bestfiubung 
erio^^e im Abstand von 5 Tagen vShrend einer Zeitspanne von 4 — 5 Wochen 
mit jedesmal etwa 34 kg ha. Am besten hat sich Kolodust bewahrt, ein 
fein verteiltes Schwefelpraparat. Die Wirkung nimmt mit der Feinheit 
des Schwefels zu. Es konnten Ertragssteigerungen bis zu 400% erzielt 
werden. Auch die Kornqualitat erfuhr eine vesentliche Verbesserung, wie 
das Gerdcht je HohlmaBeinheit zeigt. Die Behandlung Trirkte gleichzeitig 
auch auf andere Krankheitserscheinungen hemmend, "wie Blatt- und Stengel- 
fleckungen, Weizenschorf, Schwirze. Verf. empfiehlt diese Art der Be- 
kampfung namentlich fur Versuche, Saatzuchten und in besonders gefahr- 
deten Gegenden. Braun (Berlin-Dahlem). 

Bird, J. N., Influence of rest injury on the vigour and 
yield of thimothy. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1934. p. 
550—659.) 

Da die Ansichten fiber das AusmaB der durch Puccinia gra- 
minis phlei-pratensis (Erikss. et Henn.) S. u. P. verursachten 
Schaden stark auseinandergehen, hat Verf. Beobachtui^en an Einzel- 
pflanzen von 116 verschiedenen Stammen durchgeffihrt. Zunachst fiel die 
hohe Anfalligkeit der skandinavischen Herkiinfte auf. Die Mehrzahl aller 
gepruften Stfimme zeigt dagegen eine deutliche Besistenz als Folge der 
zfichteiischen Bearbeitung. Vollkommen frei von Befall -war freilich kein 
einziger, -wie fiberhaupt auch innerhalb der einzelnen Stanune alle Befalls- 
grade festzustellen waren, was Verf. auBer auf den EinfluB der AuBen- 
faktoren auf unterschiedliehe Anfalligkeit der Einzelpflanzen zurfickffihrt. 
Zwisehen der Entwicklung des Parasiten auf der Wirtspflanze und der Scha- 
dignng dieser braucht nieht immer eine Parallele zu bestehen, was Verf. 
ebenfalls genetisch erklaren mochte. Bn groBen Durchschnitt ffihrte zu- 
nehmender Befall aber zu zunehmenden Ei^agsausfallen, die auf ^Ao ^/so 
der gesunden Pflanzen zuruckgingen. Braun (Berlin-Dahlem). 

Hniby, J., Mykologische Beitrage aus der West-Slo- 
wakei. (Osterr. Botan. Ztschr. Bd. 83. 1934. S. 62.) 

Verf. beobachtete folgende in der Slowakei bisher nieht festgestellte 
Pflanzenschadlinge: Im inoveegebirge Puccinia constricta auf 
Teucrium montanum sowie Tubureinia primulae auf 
Primula pannonica; im Bajecer Gebii^ die auf Hieracium 
villosum spezialisierte Form von Puccinia hieracii. 

Engel (Berlin). 

Hanna, W. P., and Popp, W., Bunt infection of spring wheat 
by soil-borne spores. (Scientific Agriculture 1934. Vol. 14. 
p. 257—258.) 

Verff. koimten abermals feststellen, daB Sporen von Tilletia tri- 



Schddigimgen der Pflanzen durch Pilze, Bakterien xmd filtrierbare Vira. 223 


t i c i aus WeizenShren, die wahrend des Winters auf der Bodenoberflache 
gelegen batten, besser keimten als die aus Ahren, die 15 cm tief eingegraben 
iraren. Infektionsversuche mit Sporen, Brandbutten und BrandShren, mit 
denen Freilandparzellen im Herbst verseucbt "waren, erbrachten bei Weizen, 
der mit Formalin behandelt war, eine Anzahl von Brandpflanzen, 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Jones, L. K., Anderson, B. J., and Burnett, 6., The latent virus 
of potatoes. (Phytopath. Ztschr. Bd. 7. 1934. p. 93—119.) 

Die TJntersuchungen dienten zunaohst dem Nachweis des X- oder la- 
tent-Virus in norckmerikanischen Kartoffelherkiinften. Das Verfahren be- 
stand darin, dafi die Blatter von jungen Tabakpflanzen der Sorte „Conneoti- 
cut Havana" und der Tomatensorte „John Baer“ mit den Prefisaften von 
Kartoffelblattem eingerieben wurden. Es wurden die Symptomstufen „Mott- 
ling", „Ringing“ und „Spot netrosis" unterscMeden, bei den Tomatenein- 
reibungen, die z. T. in Kombination mit dem gew5hnliehen Tabakmosaikvirus 
Nr. 1 ausgefiihrt wurden, auBerdem noch „streak“. Das „Ringing‘‘ wurde 
nach Bed^ noch in schwaches und starkes „Binging“ unterteilt. Es zeigte 
sich, dafi das Virus in samtlichen gepriiften 1079 augenscheinlich gesunden 
Pflanzen verschiedener Marktsorten enthalten war, auB^dem in 188 offen- 
sichtlich kranken Pflanzen, die noch andere Viren enthielten. Aus den augen- 
scheinlich gesunden Pflanzen wurde zumeist das weniger virulente Mosaik 
gewonnen, z. T. aber auch ein starkeres, wie es ahnlich bei Abreibuu^en 
von ,.rugose-mosaic“-krankem Material gefunden wird. In auleinander- 
folgenden Weiterimpfungen auf Tabak wurde vielfaeh eine Verstarkung 
der Sym^tome beobachtet, die von den Verff. als Virulenzsteigerung ge- 
deutet wird. Solche gekraftigten Viren erzeugten bei Riickimpfung auf 
Kartoffeln die Symptome des „Rugose Mosaic". Nach der Passage lurch 
Nicandra physaloides, Datura stramonium, Ama- 
ranthuB retroflexus und Solanum nigrum wurde das 
Virus in seiner starken und schwachen Form wieder erhalten. Es zeigte sich, 
daB das Virus in seiner virulenteren Form auf der Kartoffel das gleiche „ru- 
gose mosaic" verursachen kann wie in Kombination mit dem Veinbanding- 
(Y-)Virus. E. K Shier (Berlin-Dahlem). 

Davies, W. M., Studies on aphides infesting the potato 
crop. 11. Aphis survey: its bearing upon the selec- 
tion of districts for seed potato production. (Ann. 
Appl. Biology. Vol. 21. 1934. p. 283.) 

Als tJbertrSger des BlattroU- und des T-Mosaik-Virus spielt die Blatt- 
lausart Myzus persicae eine hervorragende Rolle bei der Verur- 
sachung des sog. Kartoffelabbaus. Verf. imtersuchte die Verbreitung dieses 
Insekts in den Jahren 1928 bis 1933 in Nord-Wales auf 5 von 16 ursprimg- 
Uch zur Kartoffelpflanzgutgewiimung in Aussicht genommenen Vermehnings- 
stellen. Von den 6 Stellen sollten sich 3 (D, F und G) zur Pflanzgutproduktion 
als geeignet, zwei (I und J) als ungeeignet erweisen; bei den ersteren war w&h- 
rend der ganzen Beobachtungszeit keine Zunahme an Viruskrankheiten 
festzustellen, wShrend bei den beiden letzteren schon im dritten Jahr eine 
Starke Zunahme der Virusverseuchung zu beoba(diten war. Dem entsprach 
die FeststeUung, daB die Kartoffeln an den Stellen D, F und G stets nur von 
wenigen LSusen beflogen wurden, wShrend an den Stellen I und J gefltigdte 
L&use in groBen Mengen einfielen. Durch soi^Sltige Sjahrige quantitative 



224 Schbdigungen der Pflanzen duich Pilze, Bakterien und filtrierbare Vira. 

Erhebungen wurden die Beobachtungen belegt. Okologiscbe Beobachtungen 
ergaben, dafi M. p e r s i c a e als ungefliigelte Form in betrachtlichen Mengen 
auf dem Winterkohl, insbesondere dem krausblSttrigen „Savoy“-Kolil iiber- 
wintert. Diese Pflanze stellt in den meisten landlichen Distrikten von Nord- 
Wries die Hauptqnelle der gefliigelten Friihjahrslause vor. Die Migrations- 
zeit der gefliigelten Laus flllt in Kord-Wales fiir gewShnlieh auf Anfang 
Juni, nur wen%e gefliigelte Lause findet man im JuU und August, und erst 
Ende September beginnt die Abwanderung gefll^elter Lause von den Kar- 
toffeln. E. Kohler (Berlin-Dahlem). 

Pierce, W. H., Viroses of the bean. (Phytopathology. Vol. 24. 

1934. p. 87-115.) 

Bohnen (Phaseolus vulgaris L.) sind fiir eine Reihe von Viren 
anfallig, namlich fhr „Common Bean-mosaic“, „TelloTr Bean-mosaic“, „A1- 
f^a-mosaie“, „ordinary Tobacco-mosaic" und „Tobaeco ring-spot". Von 
diesen ist das erstgenannte das sehadlichste und besitzt die grSfite Ver- 
breitung. Verf. priifte in Infektionsversuehen 24 verscWdene Bohnensorten 
auf ^ Varhalten gegeniiber den genannten Viren. Dazu -vrarden die Blatter 
der jungen Pflanzen mittels Gazestiickchen, die mit dem PreBsaft von kran- 
ken Pflanzen geteankt waren, eingerieben. AJs besonders empfindlich fiir 
alle gepriiften Viren erwies sich die Sorte Refugee Grant, sie wurde daher 
als Indikatorsorte zum Nachweis latenter InfeMonen benutzt. Gegen das 
common mosaic waren immun die Sorten Corbett Refugee, Great Northern 
N I Nr. 1, Robust und Wis. Hybrid Wax Nr. 536, 8 andere waren anfallig, 12 
weitCTe tolerant, d. h. das Virus vermehrte sich in diesen Sorten ebenso leicht 
wie m den anfalligen, ohne Jedoch starkere Symptome hervorzurufen. In 
den immunen Sorten vermehrte sich das Virus augenseheinlich iiberhaupt 
nicht. Gegen das Yellow mosaic erwiesen sich alle Sorten db aksllig. Auch 
den Alfalfa- und Ring spot-Viren waren samtliche Sorten zuganglich, wenn- 
gleich die Widerstancfefahigkeit im einzelnen verschieden war. Beim Alfalfa- 
Mosaik traten nur Initi^symptome auf den eingeriebenen Blattern auf, AJl- 
gemeinykr ank u n gen blieben dagegen aus. Das Tabakmosaikvirus lieB nur 
M wenigen Sorten Symptome erscheinen. Die Infektionsbilder werden ttsiiAr 
bychrieben. Die Gryizwerte der Infektiositat der ViruspreBsafte beim Er- 
hitzen, Verdiinnen, Einwirkenlassen von Chemikalien und beim Stehenlassen 
warden naher bestimmt. Die beiden eigentlichen Bohnen-Mosaikviren war- 
den durch die Blattlausarten Macrosiphum solanifolii und 
Illinoia pisi iibertragen, durch die letztere auch das AlfaJfarVirus. 
An emem groBen Material wurde festgestellt, daB zwar das Common Bean 
mosaic mit dem Samen iibertragen wird, nicht aber das Yellow Bean mosaic. 

E. K Shier (Berlin-Dahlem). 


Abgesehlossen am 7. Dezember 1934. 



ZentraUlatt fSr Bakt. etc. n. AM. B 1 91 . No. 11 | 15 . 

Ausgegeben am 30. Januar 1935. 


Xaehdruek verboten* 

Studies on Anaerobic Bacteria. 

n. Further Extensive Uses of the Vegetable Tissue 
Anaerobic System.^) 

[From the Department of Agricultural Bacteriology, University of Wis- 
consin, Madison.] 

By L. S. McClung, Elizabeth McCoy and E. B. Fred. 

It is not without knowledge of the many “new methods” for obtaining 
reduced oxygen tension for surface culture of anaerobes or of novel proce- 
dures for applying the old, familiar principles that this paper is written, 
but rather because of them. Several years ago apology for the introduction 
of new methods in anaerobic plate technique was trite; yet such continue 
to be proposed. No doubt each of these possesses some advantage peculiar 
to the problem in which the author is engaged; yet, in many cases, perhaps 
even in the majority, the adoption of these as methods for general use, parti- 
cularly in large series, is unwarranted or often impossible either because 
of the special apparatus required or of expense of materials. 

Some years ago a simple method (vegetable tissue jar [1]) for surface 
growth of anaerobic bacteria was proposed from this laboratory but for 
some reason, perhaps obscurity of reference, it has not found wide use. Be- 
cause of our continued success with this method, and because of improve- 
ments and extensions of its use, its re-introduction into the literature is, 
in our opinion, justified. The method depends upon the fact that living 
plant tissue, enclosed in a vessel, will respire and exhaust the atmosphere 
of oxygen. The CO 2 liberated in the process is of itself advantageous as a 
stimidant to anaerobic growth. 

No special apparatus is necessary; any jar or vessel which may be sealed 
will suffice. We have found tall pyrex cylinders (6 by 18 inches or 12 by 
24 inches), with a square of plate glass or a glazed dinner plate sealed onto 
the jar with plasticine (modeling clay), convenient and practical in routine 
cultivation. These are, however, quite unnecessary for success. Small tin 
cans, desiccators, Novy jars, or even inverted bell jars sealed as above, are 
equally satisfactory and may be used if incubator space is not at a premium. 

About one-tenth of the available space is filled with chopped (unpeeled) 
Irish potatoes; plates, tubes, or bottles are stacked on wire supports above 
the potatoes. The top is then sealed on and the jar set in the incubator. 
No further work is necessary— no evacuation or flushing with inert gases; 
no spilling of chemicals. The time of incubation should vary with the rate 
of growth of the organisms. In general we have found 48 hours sufficient 

1) Published with the approval of the Director of the Wisconsin Agricultural 
Es^riment Station. 

ZweiteAbt. Bd. 91. 


15 



226 L. S. Me Clung, Elizabeth McCoy and E. B. Fred, 

tor colony production; for sporulation a longer period may be necessary. 
Other vegetables than the potato may be used, although availability and 
cost are limitations in certain cases. Carrot and cabbage tissue have been 
successful in our hands: chopped green alfalfa, lettuce, and apple have not 
been. The jars prepared from certain of the tissues, notably potato, have 
an objectionable odor, because the plant respiration is complicated by an 
active bacterial fermentation. To avoid the odor we have lately been experi- 
menting with grains such as oats and barley, as a substitute for potatoes. 
In these cases sufficient water is added to thoroughly moisten the grains 
as for germination. This process, is, however, apparently inhibited by the 
anaerobic conditions as actual sprouting has not been observed. Although 
this latest improvement has not been used as extensively as the potato 
tissue, the results which have been obtained indicate that it will be equally 
satisfactory. It has in addition certain advantages— cleanliness, and ease 
of storage and handling, absence of odor, low cost, and availability through- 
out the year. 

The Vegetable tissue jar is not proposed to replace all other methods 
of anaerobic culture. Certain limitations at once suggest themselves. For 
instance, the anaerobic conditions are not immediate: the tune required for 
respiration to produce sufficiently low oxygen tension must vary with the 
amount and activity of the tissue in relation to the volume of O 2 to be absor- 
bed, perhaps also with the temperature of incubation. For very short incu- 
bations (6 to 8 hours) other replacement or chemical absorption systems for 
anaerobiosis should be used. A further objection which is cited to this meth- 
od is that respiration produces considerable moisture, which may cause 
spreading of surface growth. In many cases, as in mass production of cells 
or long incubation for simple detection of anaerobes, this is no disadvan- 
tage. In case discrete colonies are desired, one may take care of the water 
easily and effectively by using porous tops to the Petri dishes (ungla- 
zed porcelain covers, available at most bacteriological supply houses). If 
porous tops are used, they should simply replace the glass tops, since they 
may be sterilized in hot air ovens in the usual manner. Their only disadvan- 
tage is in being opaque, making pouring of the plates slightly more diffi- 
cult and obscuring growth during incubation. Studies of the effects of 
various gases upon growth are obviously impossible in the vegetable tissue jar. 

To offset these limitations the vegetable tissue jar has certain advan- 
tages, which may best be illustrated by actual instances of use. One exten- 
sive application, that was not mentioned in the original paper, and for which 
we have found either potato or grain jars quite satisfactory, is in incubating 
cultures at thermophilic temperatures. At the elevated temperatures diffi- 
culty is often encountered with the use of jars requiring a grease seal because 
of leakage at the seal; and gas replacement systems are undesirable due to 
the occasional explosion, which occurs when the excessive expansion of 
the gas is not provided for. Respiration in the vegetable tissue develops 
little, if any. pressure (aside from that of change in temperature, which is 
not sufficient to break the seal). 

To list some of the other purposes for which we have had occasion to 
employ these jars recently: 

p Single colony purffication of over 100 cultures of anaerobic spore- 
forming bacilli. These have included soil butyric types as Cl. pasteur- 
ianum, Cl. acetobutylicum, and Cl. saccharobutyri- 



Studies on Anaeiobic Bacteria. II. 


227 


cum, pathogenic anaerobes such as Cl. botulinum, Cl. tetani, 
Cl. chauvoei. Cl. welchii and others, and a group of thermo- 
philic anaerobes. It should perhaps be mentioned that it had been pre- 
viously considered particularly difficult or impossible to obtain surface 
cultures of the last group listed (2j. Certainly the cultures tested have in- 
cluded representatives of species reported in the literature as “strict anaerobes’'. 

2) Incubation jars to accommodate 200—300 plates from a laboratory 
exercise in the isolation and purification of certain anaerobic species. 

3) Production of antigen by surface growth for the immunization, in 
total, of over 125 rabbits. Fresh antigen was used for each injection of the 
majority of the animals, thus necessitating, at times, continuous series of 
jars, no one of which could fail without interruption of the immunization 
process. Sometimes the series were of such nature, as in the production of 
large amounts of antigen for agglutinin absorption, that large tin cans (2 by 
4 feet) were necessary to accommodate the 200 or more bottles to be in- 
cubated at one time. 

4) Production of mass quantities of cells of the proprionic acid bacteria 
for enzyme studies. 

5) Incubation of 2,600 tubes in differential sugar fermentation studies 
in the taxonomy of certain of the above named cultures. In this case the 
base medium plus the sugars did not produce a sufficiently reduced medium 
for the support or growth of the cultures being tested. Similarly, the meth- 
od has been used for incubation of flask fermentations in quantitative 
fermentation studies. 

6) Incubation of hundreds of plates necessary in studying the enzymic 
system of cultures; e. g. gelatin plates (Frazier technique), starch hydro- 
lysis, milk plates, blood agar plates, etc. 

It is our opinion that, on the basis of the above examples, the vege- 
table tissue jar represents one of the simplest and most practical methods 
for the surface culture of anaerobic organisms. 

Summary. 

Further uses (with a discussion of the advantages and disadvantages) 
of the vegetable tissue jar as a means of anaerobiosis for surface culture 
are cited. It has been shown to be practical at thermophilic temperatures 
as well as at mesophilic temperatures. 

References. 

1. Carroll, W. K., and Hastings, B. G., The use of living vegetable tis- 
sue for securing a favorable gaseous environment for anaerobic bacteria. (Joum. Lab. 
and Clin. Med. Vol. 11. 1926. p. 264 — 266.) — 2. Paine, P., Some observations 
on thermophihc anaerobes. (Zentr^bl. f. Bakt., Abt. II. Bd. 86. 1931. S. 122 — 129.) 


16* 



228 


L. S. McClung and Elizabeth McCoy, 


Nachdrudc verboten. 

Studies on Anaerobic Bacteria. 

Vin. The agglutination reactions of Clostridium ther- 
mo sac charolyticum.^) 

[From the Department of Agricultural Bacteriology, University of Wisconsin, 

Madison, Wisconsin.] 

By L. S. McClung and Elizabeth McCoy. 


In a previous paper of this series (McClung) the morpho- 
lo^eal and physiological characteristics of a new thermophilic Clostri- 
dium were presented. The 27 strains isolated were of widely different 
origin but were all of the thermophilic group known as the causal agents 
of the type of spoilage of non-acid canned foods known as “haxd swell”. 
They possessed the same morphology, and the singular uniformity of physio- 
logical characters led to the conclusion that the cultures investigated were 
strains of one species. The name Clostridium thermosacch- 
a r 0 1 y t i c u m was suggested as appropriate for the species. The object 
of this report is to present the antigenic relations of these strains as shown 
by the agglutination reaction. The motility of this species is not well pro- 
nounced, at least under the conditions chosen for study; stains, however 
reveal the presence of peritrichiate flagfilla. 

In a preliminary experiment 5 cultures were chosen at random and anti- 
sera prepared according to the methods previously reported (McClung, 
1934). Following cross reactions with all stock cultures, it was observed 
that on any one serum the strains were divided into two groups. The 10 
cultoes of the first group reacted strongly to full titer of the serum and 
m these the floes were large flakes or one loosely bound ball. In the other 
group of 17 c^tures the type of floe changed to smaU granules or compact 
flakes throughout the dilution range. This difference was apparently due 
to the antigenic complex of the cultures (exactly the same technique was 
used -mth all strains) as it persisted in different batches of anton and the 
Rouping was confirmed by the reactions obtained in the 4 remaining sera 
By chance, all the sera available ware of cultures of the first group. The 
mtigenie identity of the strains of this group was proven by absorption tests 
(rec^rocal where possible). The question then remained as to the nature 
of the antigenic constitution of the second group. 

Beli^ng that the observed differences might be explained by the double 
receptor hjpothrais of W e i 1 and Felix, experiments were designed with 
^ foUowing sera were prepared against strain 6 (typical 
of the first group) and strain 22 (typical of the second group)®): 


ExpeAnSt Agrionltural 

+ 1 ... *.*1 ^ employed in the preparation of the sera and the teohniqne of 

*^v***v' i^atiorf with those previously reported (M o C o y and M o C I u n a) 
1% .glucose 10 /„ trypCe brU was^ need afthe 
medium. The temperature of meubation of the cultures was 68“ C. 



Studies on Anaerobic Bacteria. VIII. 


229 


Type 

Designation 

Preparation of antigen 

Somatic 

0 

Heat treated whole cells 

Flagellar 

H 

Clear supernatant obtained by mechani- 
1 cally agitating a concentrated suspension 

of whole cells and long centrifugation 
to purify 

Whole cell 

W 

1 ! 

Young cultures centrifuged for concentra- 
tion but not washed or treated with 
heat or chemicals 


Routine cross reactions of the set of stock cultures in the sera thus prepared 
(W antigen in W and H sera; 0 antigen in 0 sera) again revealed the pre- 
sence of two groups, one of which was not able to react in degree or to full 
titer comparable to the other. This relation is shown in Table 1. To con- 
serve space only the reactions of strains 5 and 22 are given; these strains 
are homologous with the sera and are believed to be typical of the groups 
which they represent. 


Table 1. Cross reactions of the W antigen of cultures 5 and 22 in the W and H sera 

of these cultures. 


Serum 

Test 

antigen 

80 

160 

& 

320 

eram dilution 
640 |'1280 

2560 

5120 

10240 

Saline 

control 

5— W 

5— W 


+ + + 

+ + + 

+ + + 

+ + + 

+± 

± 




22— W 



4 * 


± 

do 

— 

— 

— 

6— H 

6— W 


+ + + 

+++ 

+ + + 


+ + 

± 

— 

— 


22— W 


- 1 - 

- 1 - 

± 


— 

— 

— 

— 

22— W 

6— W 

+ + + 

+ + + 

++± 

H-+± 

+± 

— 

— 

— 

— 


22— W 

+ + 

+ 4- 

+± 

± 

± 

— I 

1 — 

— 

— 

22— H 

6— W 

+ + + 

+ + -f 

++-f 

+ 

± 

— 1 

1 — 

— 

— 


22— W 


+ 

± 

± 

— 

i 

j — 

— 

— 


In a discussion of the antigenic relations of the Salmonella group, White 
(1929) pointed out that a degradation (loss of heat-labile factor) of a motile 
strain majr proceed by definite stages. To Ijuote his conclusions: “first to 
disappear is the power to condition coarse flocculation of the bacilli, next 
the ability to absorb appreciable amounts of flagella agglutinins, and last, 
the power to stimulate these i n v i v o”. In the H or W serum of culture 5 
it is evident that culture 22 is deficient in the H factor of culture 6. That 
culture 22 is in only the first stage of degradation is shown by the fact that 
it retains the power to absorb agglutinins and by its ability to stimulate 
agglutinin formation. 

The latter ability is shown in the production of sera 22— W and 22— H 
(Tables 1 and 2). It should be noted that culture 22 is not agglutinated 
to full extent in its homologous sera even in the low dilutions. Such sera 
are, however, able to condition the typical large flaking agglutination of 

the culture 6 type. It is Uo led that whatever difference exists between 

cultures 5 and 22 is in nature quantitative ratho: than qualitative. The 
complete removal of agglutinins for both types by absorption of either 
heterologous or homologous serum with either orgi^nisms indicates this con- 
clusion (Table 2). 










230 


L. S, ^McClung and Elizabeth McCoy, 


The reactions obtained in the sera produced against the heat treated 
cells reveal the similarity of the somatic fractions of these cultoes (Table 3). 
Eeciprocal absorption experiments with these sera indicate antigenic identity 
of the heat stabile fractions as either culture is able to absorb completely all 
small flaking agglutinins from either serum. 


Table 2. Reactions foUowing absorption of W and H antisera with 5 — and 22 — 

antigens. 


1 Reaction before absorption I 
Test Titer ' 

culture and degree | 

Absorbed 

by 

Reaction after absorption 
Test I Titer 

culture 1 and degree 

5 — W 

5— \V 

5120 

5— W 

5— W 



l(-r-r + -^±) 


22— W 

— 


22— "W 

2560 

22— W 

5 — W 

— 



{+-±) 


22— W 

— 

5--H 

5— W 

5120 

6— W 

6— "W 

— 



(4--h + “’‘db) 


22— W 

— 


22— W 

1280 

22— W 

5— W 

— 



(+-±) 


22— W 

— 

22— W 

5 — VT 

1280 

5— W 

6— W 

— 



{+++->-±) 


22— W 

— 


22— W 

1280 

22— W 

6— W" 

— 





22— W" 

— 

22— H 

0— W 

1280 

5— W 

5— W 

— 



(+ + + “^±) 


22— W i 

— 


22— W 

, 1280 

22— W 

5— W 

— 

1 

1 

1 ^ 
i 



22— W 

— 


1) ( — ) means no reaction in 1 — 80; the lowest dilution tested. 


Table 3. Cross reactions of the O antigen of cultures 5 and 22 in the O sera of these 

cultures. 


Serum 

Test 



Serum dilution 




Saline 

antigen 

80 

160 

320 

640 

1280 

2560 

5120 

10240 

control 

5—0 

i 5—0 

-^4- 

+ + 

+ + 

4 + 

44 

4 

+ 

_ 



} 22—0 

+ 

_u 

d: 

± 

4 

— 


— 

— 

22-0 

6—0 

+ + 1 

! --f 


44 

44 

4 

± 

— 

— 


22—0 




4 

+ 

4 

— 

— 

— 


It is realized that in this study one may speak ■with finality about the 
complete ant^enic constitution of only two cultures of the group of twenty- 
seven, as sera were not produced for the remaining cultures, and complete 
reciprocal absorptions were therefore not possible. It is believed, however, 
that the cultures chosen are entirely typical of the groups which they rep- 
resent and that further study would not tend to indicate sub-groups as 
has been the case with agglutination studies of certain other elostridia, e. g.. 
Cl. botnlinum and Cl. tetani. In the sera available, cross reactions 
and reactions of all cultures foUo'wing the absorption technique with various 
heterologous strains revealed no difference in the cultures beyond that of 
the original two groups. Cross reactions with related species have not been 
possible as authentic representatives of these were not available. Few, if 
any, such species have been described in the literature. No reaction was 








Studies on Anaerobic Bacteria. VIII. 


231 


obtained with cultures of thermophilic bacilli dissimilar upon morphological 
and physiological characteristics to the species of this paper. 

Summary. 

A study has been made of the antigenic constitution of strains of Clo- 
stridium thermosaccharolyticum by means of the agglu- 
tination reaction. The application of the technique employing stabilotropic 
and labilotropic antigens revealed two groups of cultures. A strain typical 
of one group was found deficient, but not lacking, in the H factor of the 
‘‘master strain”, typical of the other group. Further subdivision of the strains 
of this species was not indicated. Significant points revealed in this study are: 

1) Demonstration of the presence of heat labile and heat stabile anti- 
gens in a species not hitherto investigated. The fact that this species is an 
obligate anaerobe extends the very meager list of Clostridia to which the 
Weil-Felix hypothesis has been applied. It is further unique in pre- 
senting, so far as is known, the first instance of this type of study of thermo- 
philic organisms. 

2) Successful application of the agglutination reaction in the species 
identification of an anaerobic bacillus. The use of the agglutination reaction 
has not generally met with success for this purpose in the study of anaerobes 
as is indicated by Lehmann and Neumann (1927, p. 628), Hall 
(1922), and Robertson (1929). 

References. 

(1) Hall, I. C., Differentiation and identification of the sporulating anaerobes. 
(Joum. Infect. Diseases. Vol. 30. 1922. p. 445-~504,) — (2) Lehmann, K. B., 
and Neumann, B>. 0., Baliteriologie, insbesondere bakteriologische Diagnostik. 
MUnehen (Lehmann) 1927. 7. Aufl. 876 S. — (3) M c C 1 u n g , L. S., Production of 
agglutinins against thermophilic organisms. (Joum. Bact. Vol. 27. 1934. p. 64.) — 
(4) M o C 1 u n g , L. S., Studies on anaerobic bacteria. IV. Taxonomy of cultures of 
a thermophilic species causing *‘swe]ls’’ of canned foods. (Joum. Bact. In Press.) 
— (6) McCoy, Elizabeth, and M o C 1 u n g , L. S., Studies on anaerobic bac- 
teria. V. The agglutination reactions of Clostridium a c e t o b ut y 1 i o um 
and related species. (Joum, Infect. Diseases. In Press.) — (6) Robertson, 
M., See A System of Bacteriology in Relation to Medicine. (Gt. Britain, Medical Res. 
Council. Vol. 3. 1929. p. 284.) — (7) White, P. Bruce, See A System of Bac- 
teriology in Relation to Medicine. (Gt. Britain, Medical Research Council. Vol. 4. 
1929. p. 103.) 



232 


C. S t a p p , 


Naehdruck verhoten, 

Eine bakterielle FSiUle an Lactuca sativa var. capitata Lt 
und Oichorinm endivia L. 

{Aus der mikrobiologisch-chemisclieii Abteilung der Biologischen Keichs- 
anstalt fur Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem.] 

Yon C. Stapp. 

lilt 3 Abbildungen un Text. 

Ende Xovember 1931 wurden der Biologischen Eeichsanstalt Kopf- 
salat- und Endivienpflanzen aus Mitteldeutschland zugesehickt, die an 
ciner NaBfSule litten. Die Pflanzen waxen in „kalten Fruhbeetkasten‘' ge- 
zogen. Einige Blatter mancher Pflanzen waren faulig erweicht, welk und 
gelb bis tief schwarz verfSrbt. bei einzelnen BlSttem zeigten sich ver- 
sehieden groBe Fleeke. Bei anderen Pflanzen war bereits der grbfite Teil 
der Blatter verfault als sie ankamen. 

Stiickchen des Faulgewebes auf dem Objekttrager zerkleinert, mit 
einem Tropfehen Wasser angefeuchtet und mit Deckglas abgedeckt, lieBen 
unter dem Mikroskop eine ungeheure Menge von Bakterien in dem Faul- 
material erkennen. 

In welchem AusmaB die Krankheit aufgetreten ist und um welche 
Sorten es sich gehandelt hat. dariiber waren Angaben nicht gemacht. Auf 
eine 1933 an die gleiche Stelle geriehtete Anfrage wurde dann mitgeteilt, 
„daB die Bakteriose auch im Herbst 1932 in sehr starkem Umfange auf- 
getreten ist, trotzdem wir fiir weitmbgliche Beseitigung der Feuchtigkeit 
durch Liiften gesorgt hatten. Solange das Herbstwetter verhaltnismaBig 
hell und windig war, kam die Krankheit kaum zur Entwicklung. Mit Ein- 
tritt dunkler, ruhiger und feuchter Witterung jedoch breitete sie sich sehr 
sehnell aus. In diesem Jahr hat die Krankheit sich bisher noch nicht ge- 
zeigt, was wir auf die verhaltnismaBig sonnige Herbstwittming zurtick- 
fiilu’en. Befallen warden in erster Linie die glattblattrigen Endiviensorten 
„GoIdgelber Eskariol“ und ..Griiner Eskariol". In erheblich geringerem 
AusmaBe warden krausblattrige Sorten, wie z. B. „Grune Mooskrause" 
und .,Goldherz‘' befallen." 

Aus Material von verschiedenen Pflanzen, sowohl Kopf- als Endivien- 
salat, wurde versucht, die Parasiten herauszuziichten. In aUen Fallen ent- 
wiekelten sich auf den Bouillon-Agar-Platten in groBer Mehrzahl Fluores- 
zenten, die, in gesunde Salatpflanzen eingeimpft, wieder die gleichen Faulnis- 
erseheinungen hervorriefen; aus den deraxt kiinstlich infizierten Pflanzen 
lieBen sich die Err^er reisolieren. 

Damit war zwar der Beweis erbracht, daB als Ursache ein Fluoreszent 
anzusehen ist. und daB es sich demnach bei der Salatkrai^eit um eine 
echte Bakteriose handelte; es war aber noch die Frage zu klaren, oh die 
yorli^ende Krankheit mit einer der bereits beschriebenen SalatbaMeriosen 
identisch ist oder nicht. Gerade ubar die durch Bakterien verursachten 
Salatkrarddieiten ist die literatur noch recht unubersiehtlich. Es sind 
eine Reihe von bakteriellen NaBfaulen bei Salat bescMeben und fiir alle 
etwas eingehender untersuehten wird als Erreger auch ein Fluoreszent an- 
gegeben, doch diese Fluoreszenten sollen voneinander verschieden sein. 



Eine baktcnelle Faille an Lactuca sativa var. capitata L, nsw. 


233 


■weshalb teilweise auch die Krankheiten selbst versehiedene Namen er- 
hielten, ■wie z. B. Louisiana-, Sudkarolina- oder Kansas-Salatkrankheit. 
Es eriibrigt sicb, bier auf das altere Schrifttum ausfiihrlicb etnzugehen, 
es ist das von mir im Sorauer bereits gescheben (8). Erganzend sei 
bierzu nur erwabnt, daB W. K o 1 1 e (5) im Jabre 1930 erstmaSg exaktere 
Angaben bber das Auftreten einer Salatbakteriose in Deutschland gemaeht 
hat, und zwar an Winter-Endivien, und ebenfalls einen Fluoreszenten fand. 
den er, da Abweichungen in seinem pbysiologiscben Verbalten von den 
anderen bakteriellen Salatparasiten festgestellt mirden, als -weitere neue 
Spezies mit dem Eamen Pseudomonas endiviae belegt bat. 
Dieser Organismus ist Gram- negativ. verfliissigt die Gelatine nicht und 
bringt Milch nicht zum Gerinnen, es tritt aber spSter eine Aufhellung ein. 
Yon den friiher bekannten Erregern wird Pseudomonas viridili- 
V i d a Bro\m als Gram- positives, die Milch ohne vorherige Koagulation 
peptonisierendes, die Gelatine langsam veriliissigendes Stabchenbakterium 
beschrieben, wahrend Pseud, vitians Brown Gram- negativ sein, 
die Milch erst koagulieren, dann peptonisieren soil und im Yerhalten zu 
Gelatine keine Verschiedenheiten gegenuber dem vorhergenannten Parasiten 
zeigen soil. Pseud, marginalis Brown wiederum ist ebenfaDs G r a m - 
negativ, verfliissigt langsam Gelatine und bringt die Milch zur Gerinnung, 
ohne sie spater zu peptonisieren; ihr thermaler Tdtungspunkt liegt mit 52 
bis 53® C etwas hSher wie der von Pseud, vitians mit 51 — 62® C (1. 
2, 3). 

M a r g. S. Lacey (6) hat neuerdings einige Fluoreszenten aus Salat 
isoliert und beschrieben, sie aber nicht benannt. Ihre Stamme Nr. 203. 
224, 233, 238 und 248 waren bis auf einige geiinge Abweichungen einander 
gleich. Die Stamme 224, 233, 238 und 248 vermochten die Milch ohne vor- 
herige Koagulation zu peptonisieren, Stamm 203 koagulierte zuvor. 4 Stamme 
waxen nicht in der Lage, Nitrate zu reduzieren, der funfte Stamm, 238, 
reduzierte Nitrat schwach zu Nitrit. 

ErankheitsbUd. 

Das Krankheitsbild entspricht im allgemeinen dem, das W. Kotte 
von der Endivienkrankheit gegeben hat. Ob allerdings die Herzblatter 
von Endivien dem Angriff des Erregers groBere Widerstandskraft ent- 
gegensetzen wie die auBeren Blatto:, kann nicht gesagt warden, denn so- 
wohl die Kulturen aus Kopfsalat wie aus Endiviensalat erwiesen sieh fiir 
Kopfsalat pathogen und sind nur an jungen Kopfsalatpflanzen im Gewachs- 
haus gepriift worden. 

E r r e g e r. 

Hinsiehtlich des morphologischen, kulturellen und physiologischen Yer- 
haltens des Erregers — es sei bereits bier erwahnt, daB die aus Kopfsalat 
geziichteten Stamme v6llig mit denen ttbereinstimmten, die aus Endivien- 
saJat isoliert waren — machten sich aus den oben dargelegten Griinden 
eingehende TJntersuchungen notwendig. Die StabehengrSBe ist auf ein und 
demselben Nahrsubstrat sehx versehieden. Stabchen einer 2 Tage alten’^) 
BouBlon-A^kultur besitzen eine Lange von 1 — 6 n, die meisten sind aber 
1,4— 2,8 lang und 0,4— 0,5 n dick. Gleichalte Stabchen von Kartoffelagar 

Wezin nichts anderas angegeben ist, betnig die Bebriitungstemperatur stetB 
-f 26 ® C. 



234 


C. S t a p p , 


sind 0,8— 3,0 lang. meist 1.0— 2,8 // lang und 0,4— 0,5 fi dick; auf MShren- 
agar aind sie durchsehnittlich auch. etwas kiirzer als auf Bouillonagar, meist 
1.2— 2.2 [jt lang, aber 0,5— 0,6 /< dick. An Keservestoffen wird nur in ver- 
einzelten Zellen Volutin gebildet. Die Speicherung ist in Stabclien auf Bouil- 
lon- und MSinrenagar sehr gering, ein ^renig besser auf Kartoffelagar. Gly- 
kogen, Jogen und Fett -vraren nieht nachweisbar. 

Die SclnrSrmer besitzen ein bis mehrere polare Geifieln (Abb. 1). 

Auf Bouillon-Agar: 2fach 24 Std. sind die Impfstriche schon 
kraftig ge-vraeksen, weifilich glanzend und transparent; dennoch heben 
sick die Belage gut von ihrer Unterlage ab. Die Fluoreszenz ist, soweit die 
Schragflacke reicht. deutlich. Nach 4 Tagen ist ein gleichmaBig Tiber die 
Oberflacke sick kinziekender Belag entstanden und der ganze A^ar griin 

fluoreszierend. Nack etwa 8 — 10 Tagen be- 
0 m f giluit die Braunung des Substrates, der Be- 

^ 'lag selbst bleibt unverandert. 

AufKar toff el -Agar istdieEnt- 



■vricklung nack 24 Std. nock sckwackerals 
auf BoTiSlon-Agar, die Belage sind sckmutzig 
weiBlick, schleimig, feuckt glanzend; nack 
4 Tagen ist die Entwieklung kaum starker. 
Das Md andert sick auck in der Folgezeit 
nickt. 

Auf M6kren-Agar entsprickt die 
Entwicklungsstarke und das Ausseken der 
Kultur nack 24 Std. denen auf Eartoffel- 
Agar, wird aber spater im unteren Teil 
etwas dicker schleimig, sonst macken sick 
Anderungen nickt bemerkbar. Fluoreszenz 
tritt weder auf Eartoffel-Agar nock auf 
Mohren-Agar auf. 

Auf sauremWttrze-Agar fin- 
det Wachstom nickt statt. 

ImBouill on - Gelatine-Stick 
ist bereits nack 24 Std. bei Zimmertempe- 


Abb. 1. Salatbaiterien mit poiaren ratuT eine 2—4 mm tiefe Schicht verflussigt, 
Geifieln. Vergr. coofach. nach 48 Std. zeigt sich Entwicklung langs 


des Stickkanals und etwa 6 mm tiefe, napf- 
bis strumpffSrmige Verfliissigung; nack 9 Tagen war die Haifte der Gelatine- 


saule yerfliissigt. auf der Oberflache batten sick stark faltige Haute gebildet, 
ebenso zeigte sich an der Grenzzone eine dicke Bakterien-Auflage. Hack 
4 Wochen war die ganze Saule verflussigt. 

Auf M6kren-Scheiben zeigen die Bakterien ein anfanglipk 
glasig-schleimiges Wachstum, die Belage nehmen dann ein sckmutzig-weiBes 
Ausseken an, das spater mehr in gelblich libergekt. Eine Erweickung der 
M6hre tritt nickt ein. DieStabcken sindversckieden lai^, Faden sindselten. 

Auf Kartoffel-Stiickcken bUden sich hell- bis graubraun- 
liche sckleunige Belage, mikroskopiscb zeigen sich meist mittellange schlanke 
Stabcken nsit mehr oder weniger starker Neigung zur Fadenbildung. 

Bouillon wird kraf% getrttbt, und es bUdet sich ein ^cker Boden- 
satz sowie ein zartes Oberflachenkautchen. Die Fluoreszenz ist deutlich. 


Auffallende Fonnanderungen in der Bouillon warden nickt beobachtet. 



Eine bakterielle Faille an Lactuca sativa var. eapitata L. usw. 235 

Milch wird koaguliert, das Kasein aber innerhalb von 12 Wochen 
nicbt peptonisiert. 

Lackmusmilch wird obne Umschlag in Rot koaguliert. 

TJschinsky-Losung wird stark getmbt und bei ruhigem Stehen 
■wird aucb ein ganz feines Hautcben gebildet. 

In Fermi-LSsung ist die Hautbildung deutlieber und der Tru- 
bunpgrad etwa dem in Usebinsky - Ldsung entsprecbend. 

Aucb in C 0 h n - L 6 s u n g ist die Entwieklung noch gut. wenn aucb 
die Trubung nicbt ganz die StSrke erreicht wie in Usebinsky- und 
Fermi- Ldsung. Die Stabchen neigen hierin starker zur Fadenbildung. 

Farbung nacb Gram ist negativ. 

I n d 0 1 wird nicbt gebildet. 

Yerhalten gegeniiber Tersehiedenen Temperatoren. 

Die Versuche wurden auf BouOlon-Agar durchgefiihrt. 

Bei 0 — 2,8® C ist nacb 8 Tagen sebon sehr deutliche Entwieklung auf 
dem Substrat festzustellen. 

Bei 2,2 — 4,5® C zeigt sicb keine wesentliebe Abweichung gegeniiber 
der Entwieklung bei der niederen Temperaturstufe. Wahrend dort aber 
die Fluoreszenz nur schwach war, trat sie bier schon etwas deutlieber auf. 

Bei 5,5 — 7,5® C war bereits nacb 6 Tagen das Wachstum und aucb 
die Fluoreszenz gut. 

Bei 8,4 — 9,3® C war nacb 4 Tagen die Entwieklung deutlich und bereits 
Fluoreszenz vorhanden. 

Bei 11,2 — 12,2® C bob sicb der Belag nacb 4 Tagen deutlieber vom 
Substrat ab als bei 8,4 — 9,3® C. 

Bei 16,5 — 18,2® C liefi sicb nacb 24 Std. eine Verbreiterung der Impf- 
stricbe, also Wacbstum, deutlich erkennen. 

Bei 19 — 20,4® C zeigte sicb etwa das gleicbe Bild. 

Bei 23,4 — 24,2® G ist sebon nacb 24 Std. ein gleichmdSiger Belag auf 
der AgarsehrSgfldehe gebildet. 

Bei 27,9—28,5® C desgleicben. 

Bei 29,9 — 30,5® C tritt eine kaum merkliche VerzSgerung der Ent- 
wicklung ein. 

Bei 32,2—33,1® C Mt sicb nadi 24 Std. zwar noch ein bauebdiinner 
Belag erkennen, ^e Fluoreszenz wird aber schon sebwacber. 

Bei 35,9 — 36,9® C tritt Fluoreszenz uberbaupt nicbt mehr auf, es konunt 
abar noch zu einer Entwieklung der Bakterien. 

Bei 40® C iSiBt sicb ebenfalls noch eine geringe Yermehrung der Bak- 
terien feststellen. 

Bei 42® C finden sicb nacb 24 Std. zwar noch Schw§rmer im Kondens- 
wasser, zu einer Weiterentwicklung kommt es aber nicbt mehr. 

Das Temperaturoptimum fiir die Entwieklung liegt demnach e^ 
zwischen 23 und 28® C, das Maximum zwiseben 40 und 42® C und das Mni- 
mum noch unterhalb 0® C. 

Mikroskopiseb liefi sicb eine Wirkung der hoberen oder tieferen Tem- 
peraturen auf die Fonngestaltung der Bakterien nicbt erkennen. 

Der thermal e T6tungspunkt li^ zwischen 51 und 52® C. 



236 


C. R t a p p , 


Terhaltcn gegenuber versehiedeiien C-Verbindnngeii. 

Das hier verwendete Xtosubstrat hatte folgende Zusammensetzung: 
Asparagin 0.2%, iIgS 04 • 7 aO 0.03%, KCl 0.1%, KaHP 04 0,1%, Agar 
1%, Lackmusl&sung 6% und je\reils 1% der zu antersuchenden C-Verbin- 
dongen. Von letzteren warden Glnkose. Fruktose, Saccharose, Laktose, Mal- 
tose, Eaffinose, Arabinose, Xylose, Glycerin, Erythrit, llannit, Dulcit, 
Sorbit. Cellulose sowie die Xatriumsalze der Ameisen-, Essig-, Milch-. Me- 
lon-, Wein- und Zitronensaure gepruft. 

Zu diesen TJntersuchungen wurden auBer 3 Salatstammen zum Ver- 
gleich noch eine Reihe anderer Fluoreszenten herangezogen, so ein Stanun 
von Pseud, medicaginis var. phaseolieola Burkh., dem 
Erreger der Fettfleckenkrankheit der Bohnen, ein Sta mm von Pseud, 
t a b a c i Wo. et Fo., dem Erreger des Wildfeuers beim Tabak, ferner je 
2 verschiedene Stamme von Pseud, fluorescens liquefaeiens 
(Xr. 17 und 18, siehe S. 237) und non liquefaeiens (Nr. 21 und 22) 
so\rie von Pseud, pyocyanea (Nr. 23 und 24), die sich bereits ein^e 
Jahrzehnte in der Sammlung befanden. Gas wurde von keinem der 11 
Stanune aus den verschiedenen Kohlehydraten, Alkoholen und organischen 
Sauren gebUdet, Saure anfangHch von den 3 Salatstammen aus Glukose, 
denn die blauviolette Agarsaule wurde voriibergehend deutlich rot, bei 
acidimetrisehen Messungen nach 6 Wochen zeigte sich aber die [H'j der 
KontroUen und der beimpften Glukose-Rfihrchen gleich. Starke Saure 
wTjrde gebildet aus Arabinose und Xylose (ph zwischen 4,0 und 4,3). Das 
Bohnenbakterium bildete nur aus Xylose stark Saure, ebenso das Tabak- 
bakterium: von Pseud, fluorescens liq. zersetzt Nr. 17 nur Xylose, 
Nr. 18 aber Arabinose und Xylose unter starker Saurebildung. Pseud, 
fluorescens non liq. Nr. 21 verhalt sich wie Pseud, fluor. 
liq. Nr. 18, w-ahrend der Stamm 22 aus diesen beiden Zuckem uberhaupt 
keine Saure bildet. Die beiden Pyocyanea- Stamme endlich wirken 
gleichmaBig auf Arabinose und Xylose, sie unter ebenfalls starker Saure- 
bildung zersetzend, verhalten sich also in dieser Hinsicht wie die Salat- 
bakterien. 


Terbalten gegeniiber den verschiedenen N-Yerhindungen. 

Fiir diese Versuche hatte das Nahrsubstrat die gleiche Zusammen- 
setzung hinsichtlich der Mineralsalze -wie das fiir die C-Quellen-Versuche 
benutzte; als C-Quelle wurde hier nur einheitlich 1% Natriumzitrat ge- 
geben, ferner der Agar 2 proz. und von den N-Verbindungen jeweils sol^e 
Xlengen, daB der N-Gehalt derselben demjenigen von 0,2% Asparagin ent- 
sprach. Es woirden untersucht: Pepton, Asparagin, GlykokoU, Ealinm- 
nitrat, Natriumnitrat, Ammoniumcluorid, Ammoniumsulfat, Ammonium- 
nitrat, HMnstoff, Hexamethylentetramin, a-Alanin und Leuzin. Dabei 
zeigte es sich, daB bis auf Hexamethylentetramin alle dargereichten N-Ver- 
bindungen als N-Quelle verwertet werden konnten, ■wenn auch versehieden 
gut. Als beste N-Quellen unter den obigen Bedingui^en erwiesen sich 
Asparagin und Pepton, dann folgte GlykokoU, geringer ■war die EntwicMung 
bei Ammon- und Nitratstiekstoff, a-Alanin und Leuzin, deutUch sehleehter bei 
Hamstoff. Der Fettfleckenkrankheitserreger der Bohnen, Pseud, medica- 
ginis var. phaseolieola, verhielt sich ahnlieh ■wie die Salatbafcte- 
rien, ■wuchs aber auf den verschiedenen Substraten stets etwas sehleehter 
als die letzteren. Pseud, tabaei (Stamm Mii a 4) unterschied sich vor 



Eine bakterielle Faule an Lactaca sativa var. capitata L. osw. 


237 


allem von den anderen Bakterienarten dadurch. da6 sie unter diesen 
Bedingungen^) — das muB ausdriicklicli betont verden — selbst das 
Hexamet^lentetramin, wnn aucb schwaeh zu ververten imstande ■war! 
Pseud, fluorescens liq. Stamm 17 und 18 sagte die Zusammen- 
setzung des Nahrbodens scbeinbar nicht recbt zu. Selbst auf den Pepton- 
und Asparaginsubstraten war die Entwicklung reeht schwacb und auf denen 
mit Ammonsalz trat iiberhaupt kein 'Wacbstum auf. Die Stamme 21 und 
22 von Pseud, fluorescens non liq. zeigten das gleiche Ver- 
halten. Die Salatbakterien bildeten auBerdem in den Edhrehen mit Nitraten 
Gas: ebenso verMelt sieh Pseud, pyocyanea. 

Denitrifikation. 

Da bei den Versuchen mit den verscbiedenen C-Quellen keine Zersetzung 
unter Gasbildung beobachtet worden war, muBte das Gas in den N-Yersuchfin 
aus den Mtraten stammen. Die Salatbakterien muBten denmacli ebenso 
wie Pseud, pyocyanea die Fahigkeit besitzen, aus Nitraten Stickstoff 
zu entbinden oder zumindest gasfOrmige N-Yerbindungen zu bilden, d. h. 
also zu denitrifizieren. Urn diese Eigenscbaft bei den Salatbakterien noch- 
mals sicker festzustellen und gleichzeitig zu priifen, ob aucb unter den an- 
deren Fluoreszenten noch solche sind, denen vielleicht unter giinstigeren Be- 
diTigimgen als den eben genannten die gleiche Eigenscbaft zukommt, -wurden 
2 Serien von Mbrsubstraten beimpft. die aus Bouillonagar (den Agar bier 
jedocb nur Iproz.), 1% Glukose und 0,5% Kalium- bzw. Natriumnitrat 
bestanden, und bei denen durcb die entstebende Gasbildung die Agarsaulen 
zerrissen werden: 

Gasbildimg aus: 

KNOj NaNO, 


1. SaJatbakterium 1 -1- 4- 

2. „ 2 -f -h 

3. „ 3 -f + 

4. Pseud, tabaci 0 0 

5. „ medioaginisv. phaseol. .. 0 0 

6. „ laohrymansa 0 0 

7. „ ,, b 0 0 

8. » „ 0 0 0 

9. „ d 0 0 

10. „ e 0 0 

11. .. f 0 0 

12. „ syringae a*l aus Syringa 0 0 

13. „ „ 1| vulg. isoliert 0 0 

14. ,, „ 1 1 aus Cbrysan- 0 0 

15. „ „ 11 >the mum indie, 0 0 

16. „ Ill ) isoliert 0 0 

17. „ fluoresoensliq. Sanunl + + 

18. „ „ B.J. L. . . . 0 0 

19. „ „ „ B. a.A. . . . 0 0 

20. „ „ L.A.W.B.L. . 0 0 

21. ,, „ non. liq. Sanunl. . 0 0 

22. ,, ,, „ „ B. J. L. . -1- + 

23. „ p y o c y a n. Samml 4* + 

24. „ „ B.J.L 4- -f 

26. „ L. A. W. B. L 4- + 


Es zeigte sich also, daB unter den stoitlichen gepruften pflaMenpatho- 
genen Fluoreszenten (1 — 16) nur den Salatbakterien die denitrifizierende 

Vgl. S t a p p , 0., BakterieUe Tabakkrankheiten und ibre Eneger. (An- 
gew. Botanik. Bd. 12. 1930. S, 241—274.) 



238 


C. Stapp, 


Tab. 1 . Agglutinationsversuch. 


Serum- 

Ter- 

duimung 

Salat-Baktenum 

1 

1 -2 13 

L 

p 

1 

seud. s 

a 

yrmgae 

I 

II 

III 

Pseud. 

lachrym. 

1 

b ' d 

1 

1:60 


+ -r--r 

+ + + + 

4 - + +/+ + 

+ + 

++/+ 

+ 

+ 

-^ + 

++ 

1; 100 



4-4- + + 

++ 

++/+ 

0 

(+) 

0 

+ 

+ 

1:200 


+ + + + 

+ + + + 

+ 

+ 

0 

0 

0 

(+) 

0 

1:400 


+ -t- 


4- 

+ 

0 

0 

0 

0 

0 

1-800 

“ 

+ + + 

4 - + + + 

(+) 

(+) 

0 

0 

0 

0 

0 

1: 1000 


-++ 

+ 4 .^ 4 ./+ + + 

0 

(+) 

0 

0 

0 

0 

0 

1:2000 



+ -+/x-r 

0 

0 1 

0 

0 

0 

0 

0 

1:3000 

+ - + 

— a. -H. 

-r + /+ 

0 

0 

0 i 

0 

0 

0 

0 

1:5000 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

1:8000 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

1: 10 000 

1 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

u 

Kontr. 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


1) Saminlung = Stamm aus der Samznlmig der Biologischen Beichsanstalt. B. I. L. s 
dem Reiehsgesundheitsamt. L. A. W. B. L. = Stamm aus der PreuB. Landesanstalt fur 


FShigkeit zukam. AuBerdem denitrifizierten die Pyocyanea - Stamme, 
aber auch unter den als Pseud, fluorescens liquefaciens 
imd non liquefaciens bezeichneten Stajmnen befand sich je einer, 
der Gas bildete. 

Im allgemeinen verlauft die Zersetzung von KNO, etwas heftiger wie 
die von NaNOj. Vie scbnell die Nitratzerstbrung dureh die Salatb^terien 
vor sicb geht, zeigte ein Versuch in einer mineral. Nlhrlosung mit 1% Glycerin 
als C-Quelle und einem Kaliumnitratgebalt von 0,2 resp. 0 , 4 %. Nacb 4 r - 6 
Tagen -vraien die 0 , 2 %, nacb 14 Tagen die 0 , 4 % Mtrat der L6sung restlos 
verbraueht, 

Serologische rntersnchungen. 

Um die verwandtschaftlichen Verhaltnisse des von mir isolierten Salat- 
fauleerregers zu den ubrigen Fluoreszenten, vor allem denen, die aucb denitri- 
fizierten, festzustellen, wurden Kanincben mit den Salatbakterienstammen 
gespritzt und das Serum zu Agglutinations- und Prazipitationsversuchen 
verwandt. 

Tab. 1 entbalt die Ergebnisse der Agglutinationen. AUe Salatbakterien 
wurden deutlieh agglutiniert bis zur Verdunnung 1 : 3000, nicht mehr bei 
1 : 3000. Eine Mitagglutination bis zur Verdiinnung 1 : 200 ist nocb bei 
einer ganzen Anzahl von Stammen festzustellen, teilweise reicht dieselbe 
bis 1 : 1000; das deutet darauf bin, daB bei vielen Fluoreszenten gewisse 
verwandtscbaitliche Beziebungen besteben. Die Pyoey anea-Stanune 
verbielten sicb aber alle 3 vSUig negativ. 

Fur die PrSzipitationsversucbe wurden neben den Salatbakterien nur 
solcbe Stamme ansgewlMt, die im Agglutinationsversucb aucb Agglutination 
gezeigt batten. DaB das Salatbakterium jedocb mit keinem dieser Fluores- 
zenten iiberdnstinmit, ergibt sicb aus dem n^ativen AusfaU der I^azipitation 
in Tab. 2; nur der Salatbakterienauszug ze^e bis zu 0,005 ccm Serum in 
der Verdtinnung nocb Bii^bildung. 



Erne baktenelle Faule an Lactuca sativa var. capitata L. usw. 


239 


Kaniiichen-Seium • Salat-Baktenum Stamm 1. 


PbPud. tabaci 

Pseud, med. 
var. phas. 

Pseud, fluor. 

hq. 


Ps. fluor 
non liq. 

Pseud 

pyocyan. 

U7 

Mu a 4 

4 

VIII 

QQ 

H 

PQ 

< 

6 

4 

Saiiim- 

lung 

iJ 

H 

ri 

§ ^ 

c3 ^ 
QQ 

4 

H* 

PQ 

.4 

Ik 

-ttt ■^-r + 


0 

0 

T + + /+H- 

+++/++ 

B 

t+/+ 

0 

T 

0 

0 

0 

4-^- -^-l- 

+ -r/+ 

0 

0 

++/+ 

++/+ 

0 

(+) 

0 

(-) 

0 

0 

0 

- 

{+) 

0 

0 

(+) 

-+/+ 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

+ 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


0 

0 

0 

0 

+ 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

(+) 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

(1 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


0 

0 

0 

0 


0 

0 

0 

0 

0 ’ 

0 


] Stamm aus dem Bakt. Institut der Landwirtschaftskammer Berlm. B. G. A. = Stamm ans 
iWasser-, Boden- und Lufthygiene, Berlin-Dahlem. 


Tab. 2. Brazipitationsverauch. 
Kanmchen-Senun : Salat-Baktenum Stamm 1. 


Absolute 

Serum- 

menge 

ccm 

Salat- 

baktenum 

2 

Pseud. 

syringae 

III 1 a 

Pseud. 

tabaoi 

07 

Pseud, 
medic, 
var. phas. 
4 

Pseud. 

fluor. 

Uq. 

B. J. L. 

PS€ 

lachr 

2 

)ud. 

(nnans 

4 

0,1 

+ 

0 

— 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0,05 

+ 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0,01 

+ 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0,005 

+ 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0,001 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 

0 


Folgerongen und InfektionsTersaebe. 

Wie eingangs erwahnt. sind bei fniheren Untersuchungen uber die Ur- 
sache der Salatfdulen zwar stets Fluoreszenten als Erreger festgestellt worden, 
doch diese Fluoreszenten gebSrten nicht einer ein^en Bakterienart an, 
sondern wurden auf Grund der VerscMedenheiten jeweils als besondere 
Spezies bezeiehnet. Aueh der von mir isolierte Fluoreszent zeigte deutliche 
Abweichungen in seinem Verhalten von den bisber genauer bescMe- 
benen. Von Pseud, endiviae Kotte unterscheidet er sieh vor allem 
durch sein Gelatineverfltissigungsvenubgen und seine Fdhigkeit, die Milcb 
zu koagulieren, von Pseud, vitians Brown durch den Mangel an Pep- 
tonisierungsvermdgen fur das Kasein der Milch, von Pseud, margi- 
nal is Brown durch den niedrigeren thermalen Tdtungspunkt, das Wachs- 
tum in Fermi- und Cohn- Lbsung und seine denitrifizierende Eigen- 
schaft. Auch die von M. L a c e y isolierten 5 Fluoreszenten aus Salat miissen 
von dem von mir reingezuchteten Bakterium verschieden sein, da ihnen 
alien das Denitrifizierungsvermbgen fehlt. Yielleicht ist der Either iden- 
tisch mit einem anCichorium intybus pathogen au%etretenen 





240 


C. b t a p p , 


Bakteriiim, der Phytomonas^l intybi Single fll). die auch deni- 
trifiziert, die Gelatine verflus«igt und einen thermalen Totangspiinkt von 
51® C hat, im ubrigen aber vollig unzureiehend beschrieben ist und von der 
hinsichtlich ihrer Pathogenitdt von Swingle angegeben wird, da6 In- 
fektionen an Kopfsalat ..doubtful, probably negative‘‘ waren. 

Aus diesen Feststellungen ergibt sieh unzweifelhaft, daB verschiedene 
lEkroorganismen a r t e n , die zwar alle derselben G a 1 1 u n g angehoren, 
an Salat spontane Krankheitserscheinungen, ntolich yaBfSule, hervorrufen 
bzw. hervorrufen kdnuen. Wir kennen zwar auch als Ursache der Schwarz- 
beinigkeit und Knollennafif8,ule der Kartoffeln verschiedene Bakterien. die 
Abweichungen voneinander sind aber derart gering — z. T. nur auf serolo- 
gisehem Wege feststellbax — , daB diese Bakterien nicht als geson- 
derte Arten angesprochen werden kSnnen, sondern in e i n e Gruppe, 
die Bac. phytophthorus - Gruppe. zusammengefaBt werden miissen 
(9). Ahnlich verhalt es sieh mit den Wurzelkropferregern, die in die Gruppe 
..Pseudomonas tumefaciens‘‘ gestellt sind (7). Im iibrigen 
gehdren solche Falle zu den Seltenheiten. Dagegen ist die Polyphagie ver- 
haltnismaBig haufig, denn es sind eine ganze Reihe von Bakterien bekannt, 
die nicht nur fiir eine bestimmte Wirtspflanze, sondern fur mehrere Pflanzen- 
arten und -gattungen pathogen sein kdnnen. Wenn nun mit der Verschieden* 
artigkeit der Salatbakterien gereehnet werden muB, ist auch die MSglich- 
keit gegeben, daB von den im Wasser und Boden haufig vorkommenden 
gewdhnUchen Fluoreszenten eine Anzahl sieh bei Salat als pathogen er- 
weisen wird. Es wnrden deshalb auBer den von mir friiher isolierten phyto- 
pathogenen Fluoreszenten (Xr. 1 — 16, S. 237) noch eine Reihe von Fluo- 
reszenten auf ihre Virulenz fur Salat gepriift, (he teils der eigenen Sammlui^; 
entnommen, teils von anderen Instituten bezogen worden waren. Es han- 
delte sieh urn Reihkultmren, die meist unter der Bezeiehnung Bac. fluo- 
rescens liquefaeiens, Bac. fluorescens non liquo- 
f a c i e n s und Bac. pyocyaneus®) gehalten wurden (Nr. 17 — 25, 
S. 237)»). 

DaB (he als P s e u d. bzw. Bac. fluorescens liquefaeiens 
und ebenso die als Bac. fluorescens non liquefaeiens be- 
zMchneten St&mme nicht einheitlich waren, zeigte bereits das TJntersuehungs- 
ergebnis hinsichtlich der Zersetzung der Zuekerarten und auch der Denitri- 
hkation. Yerschiedenheiten unter solcher Bezeiehnung gehaltener Fluo- 
reszenten konnten auch John-Brooks, Nain und Rhodes (4) 
an einer Anzahl aus Nordamerika bezogener Eulturen auf serologischem 
und biochemischen Wege nachweisen. Aus (hesem Grunde war es nStig, 
alle mir zur Verfiigung stehenden Stamme zu den Pathogenitats- 
prufungen heranznziehen. 

An Kopfsalatpflanzen hatten samtliehe Salat-Bakterienkulturen 4 Tage 
nach der Mektion mittels Nadelstich im Gewachshaus groBe seidenpapier- 
art%e Flecke hervorgerufen (vgl. Abb. 2), wahrend die Adern eine braun- 

Der in Amerika gebr&uchliche GattungSDame Phytomonas ist mit 
dem Gattungsnamen Pseudomonas des M i g u 1 a scdien Systems uberein- 
stimmend. 

*) Da es sieh bei diesen 3 Fluorescenten-Arten um polar begeifielte Organismen 
handelt, werden sie zweckmSifiiger, entsprechend dem M i g n I a schen System, mit 
dem Gattungsnamen Pseudomonas anstatt Bacillus belegt. 

*) Leider existierte die von K o 1 1 e beschriebene salatpathogene Pseud, 
endiviae nicht mehr. 



Erne baktenelle Faule an Lactuca sativa var. capitata L. tisw. 


241 


liehe Farbe angenommen batten. Auch die mit einer Bakteriensnspension 
bestrichenen Blotter varen befallen, 'woraus bervorgeht, da6 der Parasit durch 
die SpaltSffnungen in die gesunde, unverletzte Pflanze einziidringen ver- 
mag (vgl. Abb. 3). 

Ferner ervyies sieh fvir Salat pathogen Pseudomonas syringae, 
und zwar zeigten diese Eigenschaft sowohl die alteren Stamme aus 
Syringa yulgaris als auch die neuerlich aus Chrysanthe- 
mum indicum isolierten (10). Gegeniiber den anderen pflanzen- 
pathogenen Fluoreszenten (Nr. 4 — 11, S. 237) und ebenso den verschie- 



Abb. 2. Abb. 3. 

Abb. 2. Jtinge SaJatpflanze in dei Aufsicht. BlAtter dutch Eadelstiehe infiziert. 

Abb. 3. Blatt von KopfsaJat, durch Bestreiohen der ITnterseite mit Bakterien- 
aufsch'^emmung infiziert. 

denen StSmmen von Pseud, fluorescens liq.. Pseud, fluo- 
rescens non liquefaciens, sowie von Pseud, pyoeyanea 
verhielten sich die Salatpflanzen vollkommen indifferent. In der Folgezeit 
stellte sich nun heraus, dafi die 1931 von mir isolierten Salatbakterien in 
ihrer Virulenz stark nachliefien, eine Beobachtung, die za der Vermutung 
AnlaS gab, es konnten unter den gewohnlichen, die Gelatine verflussigenden 
und nicht verflussigenden Fluoreszenten doch solche gevesen sein, die 
vielleicht urspriinglich pathogene Eigenschaiten fiir Salat besessen, diese 
aber im Laufe der Jahre auf dem kiinstlichen Substrat vollkommen einge- 
biiBt batten. Deshalb wurde eine Eeihe von Fluoreszenten aus Berliner 
und Potsdamer Wasserleitungen sowie aus mit Erde verunreinigten Wasser- 

ZweitcAbt. Bd. 91. 16 


242 C. S t a p p , Eine bakterielle Faule an Lactuca sativa var. capitata L. usw. 


behaltern in Garten, aus denen GieBwasser entnommen wde, f r i s c li 
isoliert und nnmittelbar auf ihre salatpathogenen Eigenschaften bin 
gepriift. Aber auch diese Stamme waren samtlich an Salat 
wirkungslos. Dennoch ■ware denkbar, dafi bei Einbeziehung von 
Wasserproben aus anderen Gegenden, sich Fluoreszenten isolieren lieBen, 
denen pathogene "Wirkungen in dieser Richtung zukamen. 

ilehrere Fluoreszenten ■wurden aucb noch an WeiB- und Rotkobl gepriift. 
Wie die Salatbakterien erwiesen sie sich fiir diese Kohlarten als apathogen. 
An Bohnen (Phaseolus vulgaris) war nur Pseud, medica- 
ginis var. phaseolicola virulent. 

Die Salatbakterien allein wurden noch an Tabak (Nicotiana ta- 
b a c u m) und an Kresse (Tropaeoluni)^ gepriift, jedoch ebenfalls 
mit negativem Erfolg. femer zusammen mit einigen aus Chrysanthe- 
mum isolierten StSmmen von Pseud, syringae anCichorium 
intybus und zwar an gut entwickelten Freilandpflanzen im Sommer 
1934. Dabei ergab sich bei Stamm 3 der Salatbakterien noch eine deutlich 
pathogene Wirkung gegeniiber diesen Pflanzen. Es traten bis zu 1 cm groBe, 
schneU braun Trerdende Fleeke an den Infektionsstellen auf, wShrend die 
Pseudomonas syringae keinerlei Symptome an Cichorium 
intybus hervorzurufen vermochte. Dieses Verhalten der Salatbakterien 
und ’die starke Virulenzschwachung gegeniiber Kopfsalat im Laufe von 
3 Jahren sprieht stark dafirr, dafi eine Identitat mit Pseud, intybi 
Swingle vorliegt. Eine sichereEntscheidung dariiber ist 
jedoch infolge der ungeniigenden Beschreibung 
dieses Bakteriums durch Swingle leider nioht m5g- 
lich. 


BekSmptung. 

Im allgemeinen treten durch Bakterien hervorgerufene Salatfaulen nur 
dann in stSrkerem MaBe in Erscheinung, wenn die Luftfeuchtigkeit in den 
Treibhausem bzw. den glasbedeckten Kasten zu hoeh ist. Sofern also nach 
Entfemen aller kranken Blatter oder der ganzen Pflanzen und geregelter 
Durchliiftung die Krankheit nicht ausgemerzt werden kaim, ist — trotzdem 
von mir der Beweis nicht erbracht werden konnte, daB die gewohnlich im 
"Wasser vorkommenden Fluoreszenten fiir Salat pathogen sind — zuerst 
das GieBwasser zweckmaBig durch einmaliges kurzes Aufkochen und Wieder- 
erkaltenlassen zu entseuchen. Da dieses, vor allem auf krausblattrigem 
SaJat, leieht in Ausbuchtungen der Blattlamina sich sammelt, kann der 
Erre^er von solehen Stellen aus ohne weiteres durch die Stomata in das 
Blattinnere eindringen. Geniigen diese MaBnahmen nicht, dann ist die Erde 
durch frische zu ersetzen oder eine wirksame Bodendesinfektion durch- 
zufiihren. 

Yerwendung von bakteriziden Spritzmitteln kommt, worauf schon 
K 0 1 1 e bei der Endivienftule hingewiesen hat, nicht in Frage. 


Zusammenfassnng. 

Es wird eine Fkule an Kopfsalat (Lactuca sativa) und Endi- 
vien (Cichorium endivia) besehrieben, die durch ein fluoreszie- 
rendes Bakterium verursacht wurde, dem gleichzeitig stark denitiifizierende 
Eigenschaften zukommen und das, da auch Virulenz gegeniiber C i c h o - 



Otto A. Reinking, Soil and Fusarium Diseases. 243 

rium intybus feststellbar war, sehr wahrscheinlich mit Pseudo- 
monas intybi Swingle identiscb ist. 

AuBer diesem Fluoreszenten erwies sicb noch Pseudomonas 
syringae van Hall, der Erreger der Fliederseuehe, flir Salat pathogen. 
Als vollig avirulent an Salat zeigten sich eine Reihe anderer daraufhin ge- 
priifter fluoreszierender und pflanzenpathogener Bakterien, sowie in jedem 
GieBwasser ftir gewohnlich vorkommende, die Gelatine verfliissigende und 
nicht verfliissigende Fluoreszenten. 

ZweckmSifiige Bek^mpfungsmafinahmen werden angegeben. 

literatur. 

1. Brown, N., A bacterial disease of lettuce. (Joum. Agric. Research. Vol. 

4. 1915. p. 475 — 478.) — 2. B r o w n , N., A bacterial stem and leai disease of lettuce. 
(Phytopathology. Vol. 7. 1917. p. 63.) — 3. Brown , N., Some bacterial diseases 
of lettuce. (Journ. Agric. Research. Vol. 13. 1918. p. 367 — 388.) — 4. John- 
Brooks, R.St., Nain, K., and Rhodes, M., The investigation of phyto- 
pathogenic bacteria by serological and biochemical methods. (Joum. of Pathology 
a. Bacteriology. Vol. 28. 1925. p. 203 — 209.) — 5. Kotte, W.. Eine bakterieUe 
Blattfaule der Winter-Endivie (Cichorium endivia L.). (Phytopathol. Ztsohr. 
Bd. 1. 1930. S. 605 — 613.) — 6, Lacey, M. S.. Studies in bacteriosis. XTX. Re- 
seardbies on the group of greenfluorescent bacteria. Part 2; on some plant diseases 
caused by bacteria of the greenfluorescent group, and a comparison and discussion 
of various cultural characteristics of certain members of this group. (Ann. appl. Bio- 
logy. Vol. 19. 1932. p. 190 — 203.) — 7. S t a p p , C., Der bakterieUe Pflanzen- 
krebs und seine Beziehungen zum tierischen und menschlichen Krebs. (Ber. Dtsch. 
Bot. GeseUsch. Bd. 45. 1927. S. 480 — 604.) —— 8. Stapp , C., Schizomycetes. 48. 
Bakteriosen der Compositen; in Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten. 

5. Aufl. Berlin 1928. S. 286 — 293. — 9. S t a p p , C., Die Schwarzbeinigkeit und 
KnoUennaOfaule der Kartoffel. (Arbeiten asr d. Biolog. Reichsanst. f. L. u. F. Bd. 16. 
1928. S. 644 — 703.) — 10. S t a p p , 0., Eine Bakteriose an Chrysanthemen. (Zentralbl. 
f. Bakt. Abt. II. Bd. 90. 1934. S. 320—329.) — 11. Swingle, D. B., Center 
rot of ,, French Endive** or wilt of cichory (Cichorium intybus L.). (Phyto- 
pathology. Vol. 16. 1926. p. 730.) 


Nachdruck verboten. 

Soil and Fusarimn Diseases. 

By Otto A. Reinbing. 

Introduction. 

The environment as a factor in the inception and development of plant 
diseases has received much attention during recent years. The factors most 
studied have been temperature and moisture. Probably the most important 
fusarium diseases of plants are the wilts and root-rots in which the plant 
is primarily infected through its root system by fungi present in the soil. 
Since the fungns^must pass a part of its life Jiistory in the soil, the latter 
may have a &ect bearing on the development and nature of the fungus 
and thereby a direct bearing on disease production. The problem relative to 
the nature of the soil and the effect of different soil types on the develop- 
ment and growth of disease producing fungi has not received the attention 
probably that it deserves. It has been frequentiy noted that under similar 
environmental conditions the severity of wilt or seedling-blight and root- 
rot diseases caused by Fusaria vary distinctly according to the type of soil 
upon which the plant is growing. 


16 » 



244 


Otto A. Beinking, 


The relation of soil temperature to plant disease production has been 
clearly demonstrated -with the investigations of Jones and others (18, 
19, 20j. It has been shovm that fusarium tvilt diseases are readily influenced 
in their development by soil temperature. Since the disease curve quite 
frequently closely parallels that of the vegetative development of the para- 
sites, the indications are that the influence of temperature is mainly a direct 
effect on the fungus. Jones, Johnson and Dickson (20), how- 
ever, conclude that ‘“the associated abnormal host conditions which we 
term “disease’ are the resultants of the interaction of a plastic host and a 
plastic parasite under the play of environment”. The effect of soil moisture 
on disease production also tas received quite considerable attention (6. 
11, 24). 


Correlation of Soil and Fusarium Diseases. 


Apparently the factors of temperature and moisture alone cannot ac- 
count for the differences noted in the severity of various diseases, on dif- 
ferent soil ^es caused by Fusaria or a combination of the latter fungi with 
other fungi. Investigations conducted during the past years on the im- 
portant fusarium-wilts and root-rots of plants indicate that these diseases 
are particularly closely correlated with the soil conditions. 

Keinking and Manns (35, 36) and R e i n k i n g (31, 32, 33, 
37) have shown that the soil type has a marked influence on the growth 
and development of Fusaria in general and in particular with a distinctly 
parasitic form. TThey found that the banana wilt organism is found in grea- 
test abundance in light textured soils as compared to heavier textured 
soils. 


Walker and Snyder (51) found a distinct difference in severity 
of pea wilt when plants were grown side by side on different soils. They 
report that the wilt fungus does not readily establish itself in Superior red 
clay while in Carrington and Miami silt loam it established itself verv ra- 
pidly. 

Cotton-wilt is reported to vary according to the soil type. Wollen- 
Weber (53), Gilbert (9) and Young (54) studying in the United 
States found that the disease was more severe on the lighter sandy soil. 
The same condition was reported by Zaprometoff (55) in Russia. 
The latter also states that on soils with a high content of common salt the 
mc^ence of wilt is very slight. Fikr y (8) and B o r g (4) respectively 
in Egypt and Malta, however, report the type of cotton wilt in their loca- 
lity to be most destructiie on clayey and impermeable soils. 

Bo 1 1 y and Manns (3) state that with "flax wilt the sandy loam soils 
so well adapted to flax raising appear to be very favourable to the fungi 
causing ‘ sickness”. ® 


Poole (28) and H a r t eur (11) report that the season, prevalence 
and severity of the stem-rot and wilt of sweet potatoes appears to be parti- 
cularly closely correlated ^th the soil conditions. Poole reports the 
disease to be more severe in dry seasons and in sandy soils. 

Moor e (25) found that the heaviest infection in maize root and ear 
rot was on the l^ht loam soils. 

_j. foot-rot of cereals caused by various Fusaria and other fungi is re- 
ported to vary in severity according to the soil type upon which the hosr 
plant IS grown. G u y o t (10) in France states that the disease is less severe 



Soil and Fosarium Diseases. 


245 


on clay soils and that •wheat is most susceptible on hot. fertile soils. Mo- 
ritz (26, 27) in Germany reports that the liability to foot-rot caused by 
Ophiobolus graminis depends in a great measure on soil factors 
including biological factors. He observed a distinct connection between 
the occurrence of the disease and the geological age of the soil. Foot-rot is 
found only on the oldest podsol soils of the eastern and central districts, 
while the geologically recent western marshes and the Island of Fehmarn 
■with czernosen or black soils are exempt from the disease. He states further 
that the physical structure of the soil is probably in part responsible for the 
presence or absence of foot-rot. 

H i 1 1 n e r (13) found snow-mould, due to F. n i v a 1 e , worse on hea'vy, 
poorly worked, poorly drained, clay soil and on soils rich in humus. K o r f f 
(21) also reports that snow mold was observed to be more prevalent and 
severe on heavy, acid soils than on light alkaline soils. E g 1 i t s (7) on the 
other hand, states that rye suffered most on light and least on heavy soil. 

According to the above investigations the majority of the diseases cited 
appear to be favored by light textured soils, although exceptions have been 
reported. 

The reasons for the better development of a pathogenic Fusarium in one 
soil type as compared to that of another has not been clearly established. 
Apparently many factors enter into the problem. Various soil factors have 
been studied in an attempt to assign a definite cause for the differences in 
severity of disease. The influence of the hydrogen-ion concentration in the 
soil has been studied in an attempt to solve various disease problems. 

Edgerton (6) and Scott (41) have pointed out the possible influ- 
ence of the soil reaction and the application of lime on the wilt of tomato. 
Sherwood (42) has reported that the highest percent of wilt uniformly 
occurred in the most acid soils and decreased in almost every ease 'with a 
reduction in the pH concentration. Other influential factors, however, such 
as nutrition, aeration and organic matter content were recognized as play- 
ing an important part in the development of the disease. 

In Texas (66) it is reported that F. bulbigenumf. 1 (F.lyco- 
p e r s i c i) is present on tomatoes in different soil types, upon slightly 
acid or neutral to highly calcareous soils. 

M c B a e and Shaw (24) state that the inoidence of infection did not 
correspond 'with the amount of soil moisture and the difference of the pH 
values of the soil in the various plots in investigations conducted -with the 
■wilt of pigeon pea in India. 

T h 0 r 0 1 d (44) reports that limed soil, giving an alkaline reaction, 
increased the percentage of wilt of sunn hemp (C r o t o 1 a r i a). 

Schaffnit (40) states that Calonectria graminicolam 
dependent for its development on an alkaline soil reaction and that it is 
unable to grow in acid soils. Bennett (1), on the other hand, found 
that neither the existence nor the pathogenicity of the English strain of 
the fungus is appreciably affected by the acid or alkaline condition of soils 
within ordinary field ranges. 

Although an apparent correlation is indicated in certain instances be- 
tween the soil reaction and Fusarium diseases, attempts to change the reac- 
tion of the soil and thereby decrease disease, or to select soils that have a 
natural reaction unfavorable to disease production have given variable and 
mostly negative practical results. 



246 


Otto A. Rein king. 


W a k s m a n (45, 46, 47) and W a k s ni a n and Starkey (49) 
point out that the soil is very complex where chemical, physical and bio- 
logical factors are active. Any influence which tends to disturb this adjust- 
ment in the soil conditions alters these processes. A change in soil reaction, 
addition of inorganic fertilizers, introduction of organic substances, change 
of temperature, moisture, pressure and air movements may affect the num- 
bers and activities of micro-organisms in the soil. The composition of the 
soil microbial population is, therefore, a resultant of numerous factors. 

K u s s e 1 1 (38) indicated that the type of soil and its treatment exer- 
cised a great influence over the number of fungi present. 

Jensen (17) studied the mycoflora of one hundred different Danish 
soils of widely varying character with particular reference to cultivated soils, 
as well as the distribution of the fungi in relation to soil conditions and 
their importance in certain biochemical soil processes. Fusarium species 
were among the most common genera isolated. He reports that the largest 
amount of mycelium was found in acid soils rich in organic matter. No cl^r 
relationship was determined between the number of fungi and the reaction 
or type of this soil, except that very heavy clay soils were poor in fungi. 
The addition of lime to acid soils did not markedly depress the number of 
fungi, but greatly stimulated the development of bacteria and actinomycetes. 
Fertilization especially with farmyard manure, appeared to incr^se the 
number of all three groups of organisms. In general the investigation indi- 
cated that the actual abundance of fungi in the soil depends on many fac- 
tors, among which food supply plays an important part. Most fungi were 
capable of decomposing cellulose, the addition of which stimulated an abun- 
dant development of fungi in both acid and alkaline soils. 

Rathbun-Gravatt (30) in a study on damping-off of coni- 
ferous stems is of the opinion tlmt the degree of virulence of the organisms 
or the ability to maintain themselves saprophytieally in the soil is largely 
dependent upon the amount and quality of the available food supply. 

W a k s m a n and others (17, 43, 48, 50) have shown that the addition 
of cellulose or straw to soils kept under aerobic conditions, especially in the 
presence of available nitrogen, causes a very large increase in the number 
and development of filamentous fungi among which are Fusaria. 

Reinking and Manns (35) have shown that F. oxysporum 
f. 3 is found in greatest numbers in a peat banana soil in Honduras. 

Apparently the biological factor plays an important role in the growth 
and development of pathogenic organisms in the soil. The study of the 
foot-rot problem of cereals due to Fusaria and other fungi have indicated 
that the biological factor may be important. 

Moritz (26) has pointed out that the biological condition of the soil 
is evidently of paramount importance in the etiology of foot-rot, the asso- 
ciation of which with chemical and physical factors requires further in- 
vest^ation. 

Sanford and Broadfoot (39) state that the pathogenicity of 
Ophiobolus graminis is more or less suppressed in the presence 
of certain soil organisms including fungi and bacteria. It is possible that the 
existence and pathogenicity of other fungi might be modified in the soil 
by the antagonistic action of the natural micro-flora. The reduction in the 
vmilenoe of the fungus was believed to be chiefly due to the toxicity of the 
living microorganisms tested or of their filtrates. 



Soil and Fusarimu Diseases. 


247 


B i s b y and others (2) in a study of soil fungi of Manitoba soils state 
that the results of experiments show that Trichoderma lignorum 
is capable of completely overwhelming and destroying the colonies of F. 
culmorum and that this fungus possibly plays an important role in 
decreasing the number of fungi in the soil. 

Henry (12) in a preliminary report on testing the influence of normal 
soil mycoflora on the development and pathogenicity of the fungi respon- 
sible for foot and root-rots of wheat in Canada states that the results appear 
to indicate that the natural mycoflora of the soil investigated has a pronounced 
controlling effect on the development of Gibberella saubinetii 
and Helminthosporium sativum in the soil. The suppression 
of the pathogen in the soil appears to be correlated with a reduction in the 
severity of their attack on wheat seedlings. It also tends to explain the agri- 
cultural value of the summer bare fallow system, under which the soil 
saprophytes no doubt have a considerable advantage over the pathogens 
in the competition for food supplies. Where stubble is present on which the 
parasites are already established, the soil saprophytes probably are unable 
to overcome them as readily. 

Lundegardh (23) in tests with various fusaria states that the 
indications are that high concentration of COj (3 to 7%) not only exerted 
no retarding influence on mycelial growth, but actually stimulated it in the 
case of Gibb er ella saubinetii and F. culmorum. The growth 
of seedlings under the same condition is retarded. Thus it is evident that the 
fungi in question can thrive in conditions which adversely affect the deve- 
lopment of seedlings. This fact may give a useful clue to the cause of the 
prevalence of fungous attacks in impermeable soils. It has frequently been 
observed that plentiful fertilization with organic manure especially in a 
fresh condition or too late in the season favours the development and spread 
of infectious diseases. On the results of these researches the author attri- 
butes this to the fact that, even in moderate quantities, such manure in- 
creases the COj content of the soil with the consequences described above. 

Little work has been done to show the direct chemical effect of the soil 
upon a plant whereby its resistance or susceptibility to a Fusarium is effected. 
All accumulation of iron and aluminium in the plant may be an example. 

In studies conducted on the root and stalk rot of maize caused by F. 
moniliforme, Gibberella saubinetii and other fungi it 
was found that the influence of certain soils increased the liability to root- 
rot of some strains of maize more than others. H o f f e r and associates 
(14, 15) are of the opinion that the organisms appear to be of secondary 
importance in the disintegration of the nodal tissues which begins prior to 
their invasion. Such plants were found to have an accumulation of iron 
and aluminum. Inoculation e:^eriments with Gibberella saubi- 
netii on plants growing in soil with a higher percent of aluminum oxide 
resulted in a greater tendency for these plants to blight. The same strain 
was relatively little affected by the fungus when grown in pots receiving 
acid phosphate and calcium carbonate in addition to the aluminum sul- 
phate. They conclude that the occurrence of numerous aluminium injuries 
in maize plants in certain fields is an indication that the soil is deficient 
in available phosphates. The application of lime and phosphates to soils 
in which root-rots have developed in destructive proportions have been 
decidedly beneficial in the control of these diseases. Ireland (16) how- 



248 


Otto A. Beiaking, 


ever, found that limited applications of iron and aluminum salts not only 
cause no increase of susceptibility to fungus infection, but are actually be- 
neficial on clay soils, possible in the capacity of flocculents. 


Banana "Wilt in Relation to Soil Type, pH concentration 
and Average Number of Organisms per gram of Soil. 

In banana culture it has frequently been observed that on certain soil 
types the banana vrilt disease although present is not severe and does not 
spread fast. Upon such „resistant'‘ soils, individual plants within an old 
‘"mat” or cluster of bananas, may remain healthy and produce fruit even 
though one plant within the same is diseased.Experiments have even shown 
that old diseased spots, under these very favorable soil conditions may be 
replanted, after lying fallow for a few years, and produce healthy plants and 
fruit. In certain instances such replanted areas may aga,in show disease, 
but some individuals within the new cluster of plants still produce fruit. 
This interesting situation led to experimentation in an attempt to explain 
the situation. Two apparent theories present themselves. One being that 
the plant is made resistant to the attacks of the fungus due to some chemical 
soil condition that has imparted resistant qualities to the plant. Another 
being that the groAvth and multiplication of the organism is inhibited due to 
some condition inherent in the particular soil. 

In certain instances in alluvial deposits from the same river a spot, 
sometimes only 25 to 50 feet in diameter, may have 100 percent diseased 
bananas, while the surrounding bananas are healthy or with only an occa- 
sional diseased plant. Spread from this diseased spot into the healthy 
bananas around is very slow and cases are on record where the ba- 
nana plants surrounding and adjacent to such a diseased area have remained 
relatively free from disease and have produced fruit on an economic basis 
for 10 to 15 years and apparently will continue to produce much longer. 
Such clear cut cases of 100% disease adjacent to only slight disease upon 
different soil types, deposited from the same river, with meteorological con- 
ditions identical would lead one to believe that something inherent in the 
soil is responsible for this difference. In former experiments attempts were 
made to correct this condition by the addition of various chemicals, including 
lesser elements, but in every instance negative results were obtained. Cor- 
relations with pH and disease were also made but these did not hold true in 
all instances. The present studies were made to prove whether or not the 
soil had some influence on the development of the parasite. A count of 
the number of the parasites in the different soil types with extreme diffe- 
rences in disease was made (33, 36, 36). The following table summarizes 
the results of the studies made on adjoining planted areas with 100% dis- 
ease and with slight infection. These areas were under identical meteoro- 
logical conditions and in most cases with almost like pH concentration. 
They are located in the banana regions of Honduras, Costa Rica and Pa- 
nama. In each instance the count of the organism in the soil area was made 
about a diseased “mat”. 

The two Guaymas soil type areas in Honduras are in a region where 
disease spread had been severe with general abandonment within four years 
from the time of planting. The soil area is composed of a mixture of out- 
wash material from the nearby hills and alluvial material deposited by short. 



Soil and Fusarium Diseases. 


249 


Banana Wilt in Relation to Soil Type, pH Concentration and Number of Organisms 

per gram of Surface Soil. 


Location 

Honduras 

Soil Type 

Guaymas 

Guaymas 

Quebrada 

Quebrada 


C. 41% 

c. 34 %^) 

Seca 

Seoa 


c. 37%1) 

FS 

pH concentration®) . . . 
Av. No. F. oxysporum f. 3 

3.2 

5.3 

7.2 

6.0 

per gr. soil 

a — b 
80--48 

640 

280 

750 

State of Disease .... 

Bearing 

100% 

Bearing 

100% 


after I 

in 3 years 

after 

in 4 years 


4 years 


12 years 



With high percentage of sand. 

*) pH determination in Honduras made by the Quinhydrone method. Those 
for Costa Rica and Panama made in the field with Soiltex. 


(Continuation.) 


Location 

Costa Rica 

Soil Type 

Monte Verde 

Monte Verde 

Monte Cristo 

Monte Cristo 

C. 35—40% 

c + s 

CL 

FS 

pH concentration .... 
Av. No. F. oxysporum f. 3 

7.0 

7.0 

7.0 -f 

7.0 + 

per gr. soil 

30 

1590 

200 

1600 

State of Disease .... 

Scattered 

100% 

Scattered 

100% 


in 9 years 

in 2 years 

in 10 ye€u*s 

in 2 years 


(Continuation.) 


Location 


Panama 


Soil Type 

Changuinola 

Changuinola 

Sixaola 

Sixaola 


C. 46% 

VFSL 

C+ 50—65% 

VFSL 

pH concentration .... 
Av. No. F. oxysporum f. 3 

5.7— 6.1 

6.0— 5.6 

6.0— 5.6 

5.0— 5.6 

per gr. soil 

50 

420 

60 to 120 

1070 

State of Disease .... 

Slight 

100% 

Scattered 

100% 


in 1 year 

in 2 years 

in 3 years 

in 2 years 


small creeks (35). Within this area, with almost 100 percent disease, were spots 
or islands of plants with little disease, that were still producing fruit in spite 
of the severe surrounding infection. The Guaymas 41% clay area is a re- 
presentative spot of the latter type within which all clusters of bananas 
were still producing fruit, but witti disease in some plants. The Guaymas 
34% clay area has 100% disease and adjoins the heavier clay area with little 
or no disease. The pH concentration of both areas is approximately the 
same, being acid, with a pH of 6.2 and 5.3 respectively. Isolations of the 
parasite (Fusarium oxysporum f. 3) in the soil, in each case about 
a diseased plant, within the areas showed a wide difference in the count 
(36). The area sampled in the acid heavier clay spot showed a low count 
of the organism in spite of the fact that it was surrounded with a 100 per- 
cent infected area on lighter soils. The organism was difficult to isolate 













250 


Otto A Eeinking. 


from the 25 different samples taken about the diseased plant and was present 
in the two type areas, a and b, at the average rate of 80 and 48 respectively 
per gram of soil. I^o difficulty was encountered in isolating the organism 
in the acid lighter clay area, where an average count of 640 per gram of 
soil was found to be present. While this latter area is classified as a light 
clay it had some 46°o of sand (33) and therefore in reality is almost a sandy 
clay soil. 

The Quebreda Seca areas in Honduras are composed of a mixture of out- 
wash material from the adjacent mountains and of alluvial deposits from the 
TJlua River (35). The two areas adjoin. The fine sand area being an extreme 
type and a relatively poor infertile banana soil situated on the banks of a 
small creek. The adjoining clay area is further away from the river. The 
latter soil is a sandy clay with some 50% of sand (35). Both areas had ap- 
proximately the same pH concentration. The sandy area had 100% disease 
within 4 years time and when replanted succumbed entirely to disease within 
1 year, while the clay area adjoining had been producing toit for 12 years 
and had little disease in spite of the heavily infected adjoining bananas. 
A count of 280 per gram of soil was obtained for the organism about a disease 
“mat” in the clay area while a count of 750 per gram of soil was obtained in 
the soil about a diseased “mat” in the fine sand area, showing that the organism 
thrives well in a sandy, alkaline soil. The two soil types examined were both 
about diseased plants and only some 30 feet apart. The diseased plant in 
the clay area was the first plant affected on the clay soil adjoining the sandy 
area and the soil at this point contained 50% sand (35). The adjoining plants 
ten feet away on a heavier clay, were all healthy and had been producing 
fruit for 12 years. A correlation exists here between the count of the organ- 
isms in the soil and the texture of the soil and rate of spread of disease. 

The Monte Verde areas in Costa Rica are two distinctly different ad- 
joining soil types made up of alluvial deposits from the Pacuare river (33). 
Both areas had an alkaline reaction with a pH concentration of 7.0. The 
sandy area had 100% disease vrithm two years from the time of planting and 
had a count of 1590 organisms per gram of surface soil, while the adjoining 
clay area had only scattered disease after 9 years of growth. In the latter 
area the organism about a diseased plant could be isolated only with diffi- 
culty and was present in the soil at an average rate of 50 per gram of soil. 

The Monte Cristo areas in Costa Rica are two distinctly different ad- 
joining soil types made up of alluvial deposits from the Reventazon River. 
Both areas had an alkaline reaction with a pH concentration of over 7.0. 
The fine sand area had 100% disease within 2 years, while the adjoining clay 
loam area had been producing fruit for 10 years with only scattered disease 
present. A distinct line of demarcation from 100% disease to no disease 
or only scattered disease was present where the soil type changed. A count 
of the organism showed the same to be abundant in the fine sand soil with 
some 1600 per gram while in the clay loam it was present only at the rate 
of 200 per gram of surface soil. 

In Panama a similar situation to that present in the other two coun- 
tries was found. The areas examined in Panama were all on acid soils. The 
Changuinola areas were alluvial deposits from the Changuinola river. The 
very fine sandy loam area with a pH of 5.0 to 5.6 succumbed to disease in 
two years time and had a count of some 420 organisms per gram of soil 
while the 45% clay area with a pH of 5.7 to 6.1 had only slight disease 



Soil and Fusarium Diseases. 


251 


witMn one year and a count of only 50 organisms per gram of soil about 
a diseased mat. The Si:p,ola areas snowed a similar situation. These areas 
were made up of alluvial deposits from the Sixaola river. The very fine 
sandy loam area had 100% disease in two years time while the heavy 
clay area had only scattered disease in a three year old planting. In the 
sandy soil the organism was present at the rate of 1020 per gram of soil, 
while in the clay area only counts of 50 to 120 per gram of soil \sere 
obtained. 


Biscnssion. 

The investigations conducted by the writer with banana wilt have 
shown that there is a distinct difference between the severity of disease, 
the prevalence of the organism in the soil and the soil type regardless of the 
pH concentration of the soil. The oases examined and cited in Honduras 
and Costa Rica were for adjoining different extreme soil types, deposited by 
the same river system, that showed a distinct difference in disease. The 
Panama areas were not side by side. In the adjoining areas examined the 
disease did not gradually radiate out from the 100% diseased area into the 
less diseased area, but there was a distinct line of demarcation between the 
two areas in respect to disease that corresponded with the change in the soil 
type. A line could be drawn between severe disease and no or slight disease 
following the change in soil even in certain instances after the two areas 
had been planted and showed disease for a period of over ten years. In 
all extreme differences in infection on adjoining areas, it was found that the 
disease was most severe on the sandy soil and less severe on the clay soil 
regardless of the pH concentration. The results of the banana wilt investi- 
gations in regard to disease and soil type therefore, are similar to those 
noted in the literature review for some of the fusarium-wilts of other plants. 

The banana investigations also showed that in each case examined 
the number per gram of soil of the parasite causing the disease was always 
greatest in abundance in the badly diseased areas as compared to the slightly 
diseased areas even though the sampled areas were separated only by some 
20 to 30 feet in distance. It was found that the organism could easily 
establish itself in the sandy soil types where large numbers were always 
isolated. It apparently had difficulty in establishing itself in the clay soil 
types where its growth is limited to a low number per gram of soil. The 
investigations conducted on banana wilt therefore, appear to show that 
the number of organisms present in the soil is the determining factor in 
the amount of disease and in the rate of disease spread. Apparently in hea- 
vily infected soil root infections are so numerous that the plant is unable to 
ward off attack, as has been shown to be possible by Wardlaw (52), 
and severe disease is produced. When the organism is not present in the 
soil in large numbers the infections are less and undoubtedly the plant 
is capable of warding off attack to a certain degree resulting in less severe 
disease. The effect of the different soil types upon the possible production 
or non-production of resistance within the plant to attack by the parasite 
apparently is not of such great importance. Other investigators have come 
to the conclusion that the quantity of inoculum in the soil determines the 
prevalence of disease. 

Walker and Snyder (51) have found that the pea wilt organism 
establishes itself very rapidly in Carrington and Miami silt loam areas where 



252 


Outo A. Bfcipking, 


disease is severe and that it develops only to a slight degree in Superior 
red clay where disease is slight even when plots of the different soil types 
are adjacent to each other. They also state that the rate of wilting depends 
upon the number of points of the root system attacked at the same time. 

Porter and Melhus (29) report that with watermelon wilt the 
degree of soil infection or the quantity of inoculum determines the rate of 
wilting of seedlings. 

Young (54) states that in cotton ■wilt there is a close relationship be- 
tween the conditions promoting the rapid saprophytic development of the 
fungus in the soil and the spread of the disease. It is suggested that under 
normal conditions, warm well-aerated, sandy soils with sufficient organic 
matter for the development of the pathogen may permit the rapid dissemi- 
nation of the latter through the soil and thus facilitate attacks on the 
roots. He also found that the admixture 'with the soil of comparatively 
large amounts of the cotton ■wilt fungus in pure culture results in a greatly 
increased incidence of infection as compared with the addition of inoculum 
only to the upper two or three inches of soil. The latter condition also was 
found to be true by Kulkarni and Mundkur in India (22). 

E e i n k i n g (34) found banana "wilt in Dacca, India, to be severe 
especially in garden plantings that had been cultivated for years about 
the farm houses. 

The explanation for the difference in the ability of an organism to esta- 
blish itself in different soil types has not been determined. A promising line 
of investigation is, herewith, left open for further investigation. Since the 
soil is complex, where chemical, physical, and biological factors are active, 
it is highly probably that the reason for the difference in the severity of 
disease and the ability of a parasitic fungus to thrive is not only due to one 
factor, but possibly to a combination of factors. 

The fact that the banana disease shows a marked difference in severity 
on different soil types is important in the formulation of control measures. 
This is particularly true when it is necessary to plant a susceptible variety. 
It has been possible to classify soils as to disease severity and to plant ac- 
cordingly. The evaluation for length of life of plantings according to disease 
has been found important from the standpoint of maintenance, of operation 
and for the estimation of depreciation and operating costs in a commercial 
enterprise. In the purchase of new lands for planting, only those with resi- 
stant qualities should be selected. 

The selection and planting of lands according to their resistant qualities 
from a disease standpoint apparently has not received the attention it deserves. 
In the absence of resistant varieties it is highly probable that severity of 
disease infection can be greatly reduced in the case of most of the fusarium- 
wilt diseases of plants % the selection and planting of proper soil types. 

The use of sanitary measures, as destruction of diseased plants, in an 
attempt to decrease the rapidity of spread should be based upon plantings 
made according to the different soil types. On soil types where disease 
spread is rapid and the organism is abundant in the soil, it is evident that 
destruction of diseased plants by chemical means or burning would be a 
waste of time and money. However, on soil types where disease spread 
is slow and the organism has difficulty in establishing itself, this measure 
of control would be more practical. 



Soil and Fusarium Diseases. 


253 


Evidently the ability of the organism to exist for a period of years as 
a saprophyte in the soil varies according to the soil type. In soils in which 
it establishes itself with ease and in great numbers it undoubtedly is ca- 
pable of existing for a longer period in the absence of its host than it is able 
to do in a soil type in which it does not thrive so well. The organism has 
been isolated in Costa Rica (33) from sandy soil types, within which it 
thrives well, after a period of ten years in the absence of its host. It has 
never been isolated from heavier soil types, in which it does not grow well, 
after the same period of time. Apparently the fungus is dependent upon 
its host plant for its continued existence in the soil and once the host plant 
has been removed the fu^us probably gradually dies out in the soil, but 
at different rates in various soil types. Based upon these deductions it 
would appear that the length of time for a crop rotation is also dependent 
upon the soil type. 

Summary. 

A study of various diseases caused by Fusaria has shown that they 
apparently are closely correlated with the soil conditions. 

Investigations conducted with banana wilt have shown that there is a 
distinct correlation between the severity of disease, the prevalence of the or- 
ganism in the soil and the soil type. 

It was found that disease was most severe on the sandy soil types 
and less severe on the clay soil types. 

A count of the parasite in the soil about diseased plants showed that 
it was always greatest in abundance in the badly diseased areas as compared 
to the slightly diseased areas. 

Fusarium oxysporum f. 3 establishes itself easily in sandy 
soil types with large numbers per gram of soil present, while it has diffi- 
culty in establishing itself in the clay soil types where its growth is limited 
to a low number per gram of soil. 

The investigations^ gunitteted -en Bajiana-jiaH: gypoy to show that the 
number of organisms present in the soil is the determming factor in the 
amount of disease and In the rate of disease spread. 

The explanation for the difference in the ability of an orgOTiguv to 
establish itself in different soil types has not been determined and theieby 
offers a promising line of investigation. 

The fact that the banana disease shows a marked difference in severity 
on different soil types is important in the formulation of control mea- 
sures. 

It has been possible to classify soils as to disease severity and to plant 
accordingly. A control based on these principles is important in the ab- 
sence of a disease resistant variety that could be planted on infected soil. 

The use of sanitary measures, as destruction of diseased plants, in an 
attempt to decrease the rapidity of spread should be based upon plantings 
made according to the different soil types. 

Evidently the ability of the organism causing banana wilt to exist for 
a period of years as a saprophyte in the soil varies aecordit^ to the soil 
type. 

Literature. 

1. B 0 n n e 1 1 , F. T., Fusarium species on British cereals. Fusarium 
nivale (Fr.) Oes. (= fOaloneotria graminioola FBerk. et Br.] Wr.) 
(Ann. of Appl. Biol. Vol. 20. 1933. p. 272— 1/90.) — 2. Bis by, G. B., James, 



254 


Otto A. Rein king, 


N., and T i m o n i n , M., Fungi isolated from Manitoba soil by the plate method. 
(Canadian Journ. of Res. Vol. 8. 1933. p. 263 — 275.) 3. Bolley, H. L., and 

Manns, T. F., Fungi of Flaxseed and Flaxsick soil. (North Dakota Agric. Exper. 
Stat. Bull. 259. [Technical.] 1932. 57 p.) — 4. B o r g , P., Appendix F. Report of 
the Plant Pathologist. Repts. on the \rorking of (Malta) Govt. Depts. durmg the finan- 
cial year 1928—29. 1930. p. T 12— T 15. — 6. C 1 a y t o n , E. E., The relation of sod 
moisture to the Fusarium wilt of the tomato. (Amer. Journ. of Botany. Vol. 10. 1923. 

p. 133 146.) — 6. Edgerton, C. W., A study of wilt resistance in the seed-bed. 

(Phytopath. Vol. 8. 1918. p. 5— 14.) — 7. E g 1 i t s , H., and E g 1 i t s , M., Over- 
wintering conditions of rye and the causes of crop failure in 1930—31. (Acta Inst. 
Defens. Plantamm Latviensis, Riga. Bd. 2. 1932. S. 33 — 39.) 8. F i k r y , A., 

Investigations on the wilt disease of Egyptian cotton caused by various species of 
Fusarium. (Min. of Agric. Egypt. Tech. a. Sci. Service. [Plant Protect. Sect.] Bull. 119. 
1932. 106 p.) — 9. Gilbert , W. W., Cotton wilt and root knot. (XT. S. Dept, of 
Agr. Farmers Bull. 625. 1915.) — 10. Guyot , L., Le pi^tin des C4r4ales. (Prog. 

Agric. et Vitic. Vol. 91. 1929. p. 435—438.) — 11. Harter , L. L., and Whit- 
ney, W. A., Relation of soil temperature and soil moisture to the infection of Sweet 
Potatoes by stem-rot organisms. (Journ. Agr. Res. Vol. 34. 1927. p. 435 — 441.) — 
12. H e n r y . A. W., The natural mycoflora of the soil in relation to the foot-rot 
problem of VTieat. (Canadian Journ. of Res. Vol. 4. 1931. p. 69 — 77.) — 13. H ilt - 
n e r , L., Stimmen aus der Praxis uber die diesjfe.hrigen Auswinterxmgsschaden und 
deren XJrsachen. (Prakt. Blatter Pflanzenbau u. Pflanzenschutz. Bd. 10. (N. S. 6.) 
1907. S. 61 — 59.) — 14. Hoff er, G. N., and Carr, R. H., Accumulation of 
aluminium and iron compounds in corn plants and its probable relation to root rots. 
(Journ. Agr. Res. Vol. 23. 1923. p. 801— 821.) — 15. H o f f e r , G. N., and Trost, 
J. F., The accumulation of iron and aluminium compounds in com plants and its pro- 
bable relation to root rots. II. (Journ. Amer. Soo. A^on. Vol. 16. 1923. p. 323 — 330.) 

— 16. Ireland, J. C., Controlling influences in com rot problems. (Bot. Gaz. 

Vol. 86. 1928. p. 249 — 269.) — 17. J e n s e n , H. L., The fungus flora of the soil. 

(Soil Sci. Vol. 31. 1931. p. 123 — 158.) — 18. J o n e s , L, R., and Tisdale, W. 

B., The influence of soil temperature upon the development of flax wilt. (Phytopath. 
Vol. 12. 1922. p. ^09 — 413.) — 19. J o n e s , L. R., The relation of environment to 
disease in plants. (Amer. Journ. of Botany. Vol. 11, 1924. p. 601 — 609.) — 

20. Jones, L. R., Johnson, J., and D i c k s o n , J. G., Wisconsin 
studios upon the relation of soil temperature to plant disease. (Wis. Agr. 

Exp. Sta. Res. Bull. 71. 1926.) — 21. K o r f f , Beobachtungen der Bay- 

risdien Pflanzensihutz-OrganisatiOn- die diesifthrige Auswinterung des Winter- 
getreides. (Prakt. "PWo-aAenbau u. PUanzenschntz. ^d. 2. 1924. S. 47 — 63 

und Bd. 4. 19 ^-*» 76 — 83.) — 22. Kulkarni, G. S., and Mu n d k ur , B B.. 
Studies in the^* disease of cotton in the Bombay Kamatak. Series I. II. III. (Mem 
Dept, of A^ India, Bot. Ser. Vol. 17. 1928. 27 p.) — 23. L u n d e g a r d h , H., Die 

ties KohlensS-uregehalts und der Wasserstoffionenkonzentration des Bo- 
die Entstehung der Fusariosen. (Bot. Notiser. 1923. p. 26 — 62.) — 
i4. McRae, W., and Shaw, F. J. F., Influence of manures on the wilt di- 
sease ofCajanus indicus Spreng. and the isolation of types resistant to the 
disease. (Imper. Council of Agric, Res. Scient. Monograph. 7. 1933. 68 p.) — 

25. M o o r e , W. D., Corn root and ear rot studies. (Forty-fourth Ann. Rept. New 
Jersey Agr. Exp. Sta. for the year ending June 30, 1923. 1924. p. 404, 407.) — 

26. Moritz, O., Entstehungsbedingungen und Verhiitungsmoglichkeiten der Ophio- 
bolose des Weizens. Vorl&ufige Mitteilung. (Nachrichtenbl. Dtsch. Pflanzenschutz- 
dienst. Bd. 11. 1931. S. 100 — 101.) — 27. Moritz, O,, Weitere Studien tiber 
die Ophiobolose des Weizens. (Arb. Biol. Reichsanst. f. Land- u. Forstwirtsch. Bd. 
20. 1932. S. 27—48.) — 28. Poole, R, F,, The stem rot of Sweet Potatoes. Losses, 
sources of infection and control. (New Jersey Agr. Exp. Sta. Bui. 401. 1924. 32 p.) 

— 29. P o r t e r , D. R,, and Melhus, I. E,, The Pathogenicity of Fusarium 
n i V e u m (E. F. S.) and the Development of Wilt Resistant Strains ofCitrullus 
vulgaris (Schrad.) (Agr. Exp. Sta. Iowa State College of Agr. a. Mechanic Arts. 
Res. Bui. No. 149. 1932. p, 1 — 184a.) — 30. Rathbun - Gr avatt , Annie, 
Direct inoculation of coniferous stems with damping-off fungi. (Journ. Agric. Res. 
Vol. 30. 1925. p. 327 — 339.) — 31. Reinking, 0. A., Fusaria inoculation ex- 
periments. Relationship of various species of Fusaria to wilt and Colorado disease 
of banana. (Phytopath. Vol. 16. 1926. p. 371—392.) — 32. R e i n k i n g , O. A., 
Interesting new fusaria. (Zentralbl. f, Bakt. Abt. II. Bd. 89. 1934. S. 609—614.) 

— 33. Reinking, O. A,, Parasitic and other fusaria counted in Costa Rica and 



Soil and Fusarinm Diseases. 


255 


Panama soils. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. IL Bd. 90, 1934. S. 6 — 17.) — 34. Re in- 
king, 0. A., The distribution of banana ■vrilt. (Philipp. Joum. of Sci. Vol. 53. 1934. 
p. 229 — 243.) — 35. R e i n k 1 n g , O. A., and Manns, M. M., Parasitic and other 
fusaria counted in Tropical Soils. (Ztschr. f. Parasitenkunde. Bd. 6. 1933. S. 23 
— 76.) — 36. R e i n k i n g , 0. A., and Manns, M. M., Parasitic and other Fu- 
saria counted in Colombia soils. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 89. 1934. S. 602 
— 509.) — 37. R e i n k i n g , O. A., and Wollenweber, H. W., Tropical fu- 
saria. (Philippine Joum. Sci. Vol. 32. 1927. p. 103—253.) — 38. R u s s e 1 1 , E. J., 
The micro-organism of the soil. (The Rothamsted Monographs on Agr. Sci. 1923.) 
— 39. S a n f 0 r d , G. B., and B r o a d f o o t , W. C., Studies of the effects of other 
soil-inhabiting micro-organisms on the virulence of Ophiobolus graminis 
Sacc. (Seienc. Agr. Vol. 11. 1931. S. 612—628.) — 40. S chaf f nit , E., and 
Meyer-Hermann, K., tJber den EinfluO der Bodenreaktion auf die Lebens- 
weise von Pilzparasiten imd das Verhalten ihrer Wirtspflanzen. (Phytopath. Ztschr. 
Bd. 2. 1930. S. 99 — 166.) — 41. Scott, I. T., The influence of hydrogen-ion con- 
centration on the growth ofFusarium lycopersici and on Tomato wilt. 
(Missouri Agr. Exp. Sta. Res. Bui. 64. 1924. 32 p.) — 42. Sherwood, E. C., 

Hydrogen-ion concentration as related to the Fusarium wilt of tomato seedlings. (Amer. 
Joum. of Botany. Vol. 10. 1923. p. 637 — 652.) — 43. Skinner, C. E., What or- 
ganisms are responsible for the decomposition of cellulose in the soil? (Abs. of Baot. 
Vol. 9. 1926. p. 32.) — 44. T h o r o 1 d , C. A., Fusarium wilt disease of Sunn Hemp. 

11. (Trop. Agriculture. Vol. 8. 1931. p. 176 — 177.) — 45. Waksman, S. A., Mi- 
crobiological analysis of soil as an index of soil fertility. I. The mathematical inter- 
pretation of numbers of micro-organisms in the soil. (Soil Sci. Vol. 14. 1922. p. 81 
— 101.) — 46. W a k s m a n , S. A., The growth of fungi in the soil. (Ibid. Vol. 14. 
1922. p. 153 — 158.) — 47. W a k s m a n , S. A., Principles of soil microbiology. Williams 
and Williams. 1927. — 48. W a k s m a n , S. A., and Skinner, C. E., Micro- 
organisms concerned in the decomposition of celluloses in the soil. (Joum. of Bact. Vol. 

12. 1926. p. 67 — 84.) — 49. W a k s m a n , S. A., and Starkey, R. L., Soil 
and the microbe. John Wiley & Sons. 1931. — 60. W a k s m a n , S. A., and Ste- 
vens, K, R., Contribution to the chemical composition of peat: V. The role of mi- 
croorganisms in peat formation and decomposition. (Soil Sci. Vol. 28. 1929. p. 315 
— 340.) — 61. W a 1 k e r , J. C., and Snyder, W. C., Pea Wilt and Root Rots. 
(Agr, Exp, Sta. Univ, Wis. Bull. 424. 1933. p. 1 — 16.) — 62. Wardlaw, C. W., 
The biology of Banana wilt (Panama disease). I. Root inoculation experiments. (Ann. 
of Botany. Vol. 44. 1930. p. 741 — 766.) — 63. Wollenweber, H. W., Pilzpara- 
sit&re Welkekrankheiten der Kulturpflanzen. (Ber. Dtsch. Bot. Gesellsch. Bd. 31. 
1913. S. 17 — 34.) — 54. Y o u n g , V. H., Cotton wilt studies. I. Relation of soil 
temperature to the development of cotton wilt. (Arkansas Agr. Sta. Bull. 226. 
1928. 60 S.) — 66. Z a p r o m e t o f f , N. G., Diseases of the Cotton Plant. (Scient. 
Res. Inst, for Cotton Industry. Study series on Cotton pests and diseases.) Tashkent. 
Issue 1. 1929. 34 p. (English summary.) — 66. Plant Pathology and Physiology. 
(Forty third Ann. Kept. Texas Agr. Exp. Sta. 1930. p. 66 — 67.) 



256 


E. Kohler und A. Hey, 


Nachdruek verhoten, 

Untersuchungen an Kartoffelproben tiber die Beziehungen 
zwischen Knollenpotential und Virusbefall. 

[Aus der Biologischen Reiehsanstalt Berlin-DaMem.] 

Von E. KShler, unter Mitwirkung von A. Hey. 

Mit 1 Abbildung im Text. 

Yor zwei Jahren berichtete Hey tiber die erfolgreiche Bestimmung 
des Kaebbauwertes von Kartoffelproben mit einer physikalisch-chemischen 
Methode, deren Anwendbarkeit fiir die vorliegenden Bedurfnisse zuerst von 
Wartenberg erkannt und die dann von ihm in Gemeinschaft mit Hey 
diesen Bediirfnissen in gliicklicher Weise angepafit ■werden konnte. Es 
wd dabei das elektrische Potential gemessen, das an einer Platinelektrode 
entsteht, die in den mit Wasser verdunnten Scbabebrei der zu prufenden 
Kartoffelknolle taucht. Als BezugsgrSBe bei der Messung dient das konstante 
Potential einer Kalomelelektrode, mit der die Kartoffelbreielektrode durcb 
eine gesattigte ChlorkaUumbrucke in DoppelhaJbelementschaltung verbun- 
den wiri Wartenberg und Hey fanden, daB sick die Schabebreie 
abbaukranker und gesunder Knollen dadurch voneinander unterseheiden, 
daB die ersteren ein gegenuber der Kalomelelektrode starker negatives Poten- 
tial erreichen als die letzteren. Die gemessenen Werte werden in Millivolt- 
zahlen ausgedruckt. Die konstanten Potentialwerte der gesunden Knollen 
•wurden ungefahr im Bereicbe von — 100 bis — 140 llillivolt (mV.) an- 
getroffen, ^ejenigen der abbaukranken von — 210 bis — 300 mV. Eine 
„kritische Zone", in der sowohl gesunde wie abbaukranke Knollen vorkommen, 
liegt etwa zwiseben — 140 und — 210 mV ^). 

Das Verfabren vrurde kurzlicb von 0. Appel ausfiihrbcb bescbrieben 
und gewurdigt. Ein Aufsatz von E r i e b e bericbtete ferner tiber die er- 
folgreicbe Anvendung des Verfabrens bei der praktiseben Bestimmung des 
Herkunftswertes von Kartoffelproben. 

Es erbebt sicb die Frage, ob die von einer Eeibe von Forsebern ver- 
tretene Auffassung, daB in bestimmten Viruskrankbeiten die eigentlicbe 
Ursacbe des Fbrtoffelabbaues zu erblieken sei, mit den Ergebnissen der 
Potentiabnessung in Einklang zu bringen ist. Wenn diese Auffassung riebtig 
ist, so muB man erwarten, daB diejenigen Knollen, bei denen die stark 
negativen Potentialwerte ermittelt werden, mit abbaubewirkenden Virus- 
krankbeiten bebaftet sind und daB anderseits Knollen, die die am wenigsten 
negativen Werte aufweisen, mit solcben Krankbeiten niebt bebaftet sind. 

Die TJntersucbungen, tiber die im folgenden beriebtet wird, sollten 
diesen mutmaBlicben Zusammenbang zwiscben Potentialwert und Virus- 
befall zu klaren sucben und so zur tlberbrtickung der noeb bestebenden 
untersebiedlicben Auffassungen tiber das Wesen des Kartoffelabbaues, ins- 

Die Vorstellung ist begriindet, daB das Potential der Platinelektrode nnter 
dem EinflnB von Reduktions-Oxydationssystemen des Schabebreies gebildet wird, 
nnd dai3 den festgestehten Potentialunterschieden zwischen abbaukranken und ge- 
sunden EjioUen Bifferenzen in Reduktions-OxydationskrSrften entsprechen; Aziditats- 
dijEferenzen, welohe solche Untersehiede verursachen konnten, sind zwischen den Schabe- 
breiaufschlaznznungen nicht festzustellen gewesen. (W artenberg, Vortrag vor 
der Botanikerversammlung in Marburg. 1934.) 



Unters. an Kartoffelproben uber die Beziehungen z>Risch?n Knollenpotential. 257 


besondere auch iiber die Kolle dcr Viruskrankheiten bei dieser Erscheinung, 
beitragen. 

Methodik. 

Das Verfahren bestand darin, dafi an jeder einzelnen Knolle eine Poten- 
tialbestimmung und parallel damit eine Priifung auf etwaigen Virusbefall 
vorgenommen wurde. Dazu muBten die Knollen halbiert werden. Zur 
Potentialmcssung muBte die eine, zur Virusanalyse die andere HSlfte Ver- 
wendung finden. Nach den vorliegenden Erfahrungen ist nun zwar mit 
hoher Wahrscheinlichkeit damit zu reebnen, daB sich die beiden Hklften in 
Bezug auf Virusbefall iibereinstimmend verhalten und daher vergleichbar 
sind, jedoch ist durchaus nieht immer eine hundertprozentige tJberein- 
stimmung zu erwarten. Es kann vorkommen, daB das Virus in den Knollen 
ungleich verteilt ist, daB die cine Halfte ein Virus enthslt, das der anderen 
fehlt. Es mvissen bier die diesbezuglieben Erfabrungen von Folsom und 
Scbultz an ausgepflanzten Knollenbalften („Tuber units") zu Hilfe gc- 
nommen werden. Unter 100 befallenen Knollen fanden sicb naeb den An- 
gaben dieser Forseber teilweise kranke ICnollen (eine Halfte krank, die an- 
dere gesund): 

bei Mosaik (verschiedene Proben) 8; 0,3; 6,2; 0,7 Prozent 
bei Spmdel tuber 2; 0,6 Prozent 
bei Blattroll 16 Prozent 

Die Scbwankungen sind demnacb recbt betracbtlicb. Wie sind sie zu 
erklarcn? Offenbar sind teilweise kranke Knollen immer das Ergebnis von 
Primarinfektionen. Hingegen sind nacb allgemeiner Erfabrung Knollen 
von sekundarkranken I^anzen, also solchen, die selbst scbon von virus- 
kranken Pflanzen stammen, in alien Teilen vom Virus durobsetzt. Dem 
entspricht offenbar aucb die Erfabrung von Folsom und Scbultz, 
daB in stark abgebauten Bestanden der Prozentsatz an teilweise kranken 
Knollen nur selij gering war. Die grSBte Zabl teilweise infizierter 
Knollen wird dann zu erwarten scin, wenn gesundes Pflanzgut in maBig 
infektionsgefabrdeter Lage angebaut wird. In starker infektionsgefabrdeter 
Lage werden sicb die Cbanccn fur das Zustandekommen unvollstMndiger 
Infektionen wieder vcrringorn, weil die Durchseucbung der Pflanzen mit 
der Zunabme der Infektionshaufigkeit im ganzen intensiver werden muB. 
Somit ergibt sicb, daB einzolne Falle von Abweiehung im Verbalten dcr 
beiden Knollenbalften nieht obne weiteres etwa einem feblerbaften Arbeiten 
der Metbode zur Last gelegt werden diirfen. 

Knollen der Ernte 1933 wurden der Lange nacb balbiert. Dabei wurde 
Vorsorge getroffen, daB keine Virusttbertragung mit dem Wundsaft ein- 
treten konnte. Um die Korkbildung an den Schnittflacben zu fordern, 
wurden die geschnittenen Stiicke zunaebst im feuchten Ba\im ausgel^t. Die 
PotentiaJmessung der Proben wurde in dankenswerter Weise von Herrn 
Dr. A. Hey ubernommen. Die fur die Virusuntersuchung bestimmten 
Halften wurden im Gewachsbaus im abgesebwaebten Liebt vorgekeimt. 
War die Bildung der Keime weit genug fdrtgescbritten, so wurde aus jeder 
Halfte ein Stuck ausgesebnitten, das ein kraftig keimendes Auge enthielt. 
Die Stucke („Augenstecklmge“) wurden vom Februar ab auf engem Eaum 
nebeneinander in Holzkasten^) gepflanzt (Abb. 1). Die EeststUeke wurden 
zuruckgelegt , um im Frubjabr aui dem Feld ausgelegt zu werden. 

1) Es empfieblt sioli nieht, den „Standrauin‘* der Stecklinge weiter zu bemessen, 
da dann die Blattrollsymptome in der Regel mit sehr groBer Verzogerung erscheinen. 

Zwelte Abt. Bd.91. 17 



268 


E. K o h 1 e 1 mid A. Hey, 


Das Wachstum der Augenstecklinge in den Kasten wurde genau ver- 
folgt und liber alle Kranklieitsersclieinungen wurden Aufzeichnungen ge- 
macht. Es zeigte sich, da6 es notwendig ist, die Kasten 9 — 10 Wochen 
stehen zu lassen, da die Symptome der Blattrollkrankheit wie auch des 
eigentlichen Streak (Strichelkrankheit) erst nach 6 — 8 Wochen mit der er- 
forderlichen Deutlichkeit hervortraten. 

Im Laufe der Untersuchung stellte sich heraus, daJJ bei entsprechendor 
Kenntnis der Sorte eine hinreichend sichere Beurteilimg des Pflanzwertes an 
der Stecklingsprobe moglich ist, eine erheblich weniger sichere jedoch an den 
Feldpflanzen, ^eil bei ihnen einerseits leichte Mosaikerkrankungen maskiert 
seien, andererseits Erscheinungen auftreten konnen, die nicht viroser Natur 



Abb. 1. Pnifxing von Augenstecklingon im Ge\^ achshaus. (Naheres im Text.) 

sind und daher zu MiBdeutungen AnlaJJ geben. Voraussetzung ist allerdings^ 
dafi die^ Knollen beim Ansetzen zum Stecklingsversuch die Ruheperiode 
hinter sich haben und daB den Pflanzen geniigend Licht zur Verfugung 
steht. Brauchbare Ergebnisse sind daher in unseren Breiten frlihestens zu 
erzielen, vrenn die Stecklingsproben Anfang Februar angesetzt werden. 

Zum Nachweis der mit dem Saft ubertragbaren Mosaikviren, insbeson- 
dere des Ringel- f= X) und des Streak- (= Y) Virus, wurden von den Augen- 
stecklingen Ubertragungen auf junge Pflanzen der als Testpflanze bewahrten 
Tabaksorte ,,Samsun‘‘ vorgenommen, wobei die bekannten Einreibemethoden 
in Anwendung kamen (Holmes 1929. Samuel 1931) i). Von jeder 
Stecklingspflanze wurden mindestens 2 Tabakpflanzen eingerieben. Mit 
diesem Verfahren konnten freilich solche Viren, welche wie die vom Verf. 

1) DiagnostiBche und methodische Einzelheiten sind der Mitteilung III (K6b - 
ler, Phytop. Ztschr. 1933. Bd. 6) zu entnebmen. 


TJnters. an Kartoffelproben uber die Beziehungen zwischen Knollenpotential. 259 


fruher nachgewiesenen „E 8‘‘ und „E 9“ auf der Kartoffel und auf dem 
Tabak latente Infektionen bilden, nur ungenau Oder gar nicbt erfafit werden. 
Die Bedeutung derartiger Viren im Rahmen der Abbaufrage scheint jedoch 
wegen ihrer relativen Harmlosigkeit gering zu sein, so daB sie — "wenigstens 
vorlaufig — vernachlassigt werden diirfen, ohne daB dadurch eine wesent- 
liche Storung des Ergebnisses zu befurchten ware. 

Die t^bertragung des Blattrollvirus auf die Testpflanzen fahrte nicbt 
immer zum Ziel. Zur tJbertragung wurden Blattlause der Art M y z u s 
persieae verwendet, die, nachdem sie an Blattem der Stecklingspflanzen 
gesogen batten, auf keimende Kartoffeln iibertragen wurden. (Zur Me- 
tbodik vgl. K 6 b 1 e r , Untersuchungen II.) Das scbon im Frubsommer 
einsetzende, andauernde intensive Sonnenwetter maebte die fast ununter- 
brocbene Sebattierung des Gewacbsbauses erforderlicb, so daB die Symp- 
tome an den Testpflanzen meist nur ungeniigend zum Vorscbein kamen. 
Zum Naehweis des Blattrollvirus wurde desbalb in erster Linie das Verbalten 
der Stecklingspflanze selbst berangezogen, wodurcb eine Bestimmung mit 
binreiebender Sicberbeit mbglicb war. 


Versuche. 

1. Industrie. 

Von der Sorto Industrie wurden 2 Herkiinfte der Emte 1933 untersucbt, 
nSmlich eine aus Scblawe (Pommern) und eine aus Mecbow (Prignitz) stam- 
mende. Die Anbauorte der Herkunft Mecbow waxen in friiberen Jabren fol- 
gende gewesen: 1932 Mecbow, 1931 Scblawe, 1930 Scblawe. Die Herkunft 
Scblawe batte seit 1930 ibren Anbauort nicbt gewecbselt. Demnacb war 
die Herkunft Mecbow zum Unterscbied von der Herkunft Scblawe 2 Jabre 
bindurch den Einflussen des Mecbower Standortes ausgesetzt gewesen. Bei 
5 von den geprtiften 30 Knollen der Scblawer Herkunft konnten sichere 
Potentialwerte nicbt erzielt werden, da bei der Messung keine Potential- 
konstanz eintrat, desgleicben nicbt bei 8 von 30 Knollen der Mecbower 
Herkunft. Das Ergebnis der Untersucbung ist in Tab. 1 niedergelegt. Links 
sind die in Klassen zusammengefaBten Potentialwerte angegeben, rechts 
das Virusverhalten der in die cinzelnen Wertklassen fallenden Knollen. 

Fiir Scblawe ergibt sicb, daB in dem Bereicb zwiscben — 120 und 
— 179 mV. insgesamt 21 virusfreie und keine einzige kranke Pflanze an- 
getroffen wurde. Eine virusfreie und zwei scbwach viruskranke Knollen 
fanden sicb in der Wertklasse — 180 bis — 189 mV. und eine scbwacb 
viruskranke fiel in die Klasse — 200 bis — 209 mV. 

Fiir Mecbow ergibt sicb folgendes: 

Nur virusfreie Pflanzen (insgesamt 11) fallen in den Bereicb von — 120 
bis — 169 mV. In die Klasse — 170 bis — 179 mV. fallen zwei virusfreie 
und drei kranke, von letzteren sind zwei mit dem X-Mosaikvirus und eine 
mit dem Y-Mosaikvirus befallen. In die Gruppe — 180 bis — 189 mV. 
fallen 4 Pflanzen, von denen nur eine virusfrei ist. Von den drei kranken 
ist eine mit dem X-Virus bebaftet, eine andere zeigt infolge von Miscb- 
infektion mit X und Y schwere Eiankheitserscbeinungen, eine dritte er- 
weist sicb als blattroUkrank. Die letztere zeigt im Stecklingsversucb krfif- 
tige Antbozyanfleckung auf der Blattunterseite und leicbte chlorotiscbe 
Verfarbung der Blatter. Eine Pflanze im Bereicb — 210 bis — 219 mV 

17 * 



260 


E. Kohler und A. Hey, 


ist mit dem Y Virus befallen, eine andere (im Bereicb 220 — 229 m. V.) 
mit dem X-Virus. Bei beiden Herkiinften ergibt sich 
demnacb eindeutig eine Zunahme der Viruserkran- 
kung parallel mit dem Ansteigen der Potential- 
w e r t e. Die kritische Zone, die Zone, die sowohl vitale wie abgebaute 
Pflanzen umfaBt, ■wiirde nacb den vorliegenden Befunden zwischon — 175 
bis — 185 mV. anzunekmen sein. Bemerkenswert ist ferner, dafi nieht nur 
das T- sondern auch das X-Virus ein Ansteigen der Potentialwerte verursacht. 
Es deckt sich diese Erseheinung mit der Erfahrung, daB „Industrie“ dem 
X-Virus gegenuber keine so ausgesprochene Toleranz aufweist, wie vielc 
andere Sorten. 

Betraehten wir nun noch das Ergebnis der Virusanalyse derjenigen 
Knollen, bei denen bei der Messung keine Potentialkonstanz zu erreichen 
war und die deshalb in Tab. 1 nicht unterzubringen sind. Das Ergebnis 
lautet fur Mechow: 

vinisfrei . 

X'Mosaik 

Y-Mosaik 

Die 5 entspreehenden Knollen der Herkunft Schlawe erwiesen sich 
sSmtlich als virusfrei. 


4 Knollen 
2 „ 

2 „ 


Tab. 1. Industrie. 


Potentialwert© 
m V 

Schlawe 

Mechow 

— 120 bis — 129 

— — 


— 130 „ —139 


— 140 „ —149 

(§)©(§) 

©© 

— 160 „ —169 

® (§) 

© © © 

— 160 .. —169 

<§)©<§) 

©©© © © 

— 170 „ —179 

<§)®(§)©®®©( 8 )(§> 0 (§) 

®® + X X 

— 180 „ —189 

© ^ ^ 

®X IT 

— 190 —199 

— 200 —209 

❖ 

— 210 „ —219 


+ 

— 220 „ —229 


X 


Z e ichenerkldrung: ® virusfrei ; ^ unbekanntes, halblatentes Virus; 
X X-Mosaik; + Y-Mosaik; ■ Misehmosaik X + Y; y Mischmosaik X + Y und 
BlattroUvirus. 


Aus dem Vergleich der beiden Herkunfte l&Bt sich mit hoher Wahr- 
scheinlichkeit folgern, daB sich die Kartoffeln wahrend ihres zweijahrigen 
Aufenthalts in Mechow Iniektionen mit dem X- und Y-Mosaikvirus, zwei 
weitverbreiteten Eartoffelviren, zugezogen haben. Annahernd die Halfte 
der gepriiften Knollen erwies sich als befallen. Blattrollkrankheit wurde 
nur in einem Fall angetroffen. Diese Krankheit trat in Mechower Proben 
auch an anderen Sorten nur in geringer Haufigkeit auf. 

2. Magnum bonum. 

Sorte Magnum bonum wurden 3 Herkiinfte der Emte 
W33 untersucht. Eine stammte aus Mechow, eine zweite aus Stade (ober- 
halb Bamburgs) und eine dritte vom Versuchsfeld der Biologischen Beichs- 



Unters. an Kaxtoffelproben uber die Beziehungen zwischen Knollenpotential. 261 


anstalt in Dahlem. Jede Herkunft unifaBte 30 Knollen. Die friiheren An- 
bauorte der drei Herkiinfte sind aus nachstehender ZusammensteJlung er- 
sichtlich: 


1933 1932 1931 

Herkunft: Stade Stade -t- Klein-Boschpol 

(Krs. Lauenburg i. Pommem) 

,, ; Mechow Mechow 4- Klein-Boscbpol 
,, : Bahlem 4- Mechow 4- Klein-Boschpol 

Bei der Potentialmessung konnte bei 12 Knollen der Probe Mecho-w, 
bei 5 Knollen der Probe Stade und bei 14 Knollen der Probe Dahlem keine 
Konstanz erzielt werden. Alle diese Knollen fielen daher fiir die Potential- 
bestimmung aus. Vermutlich riihrt die hohe Zahl der ausfallenden MeB- 
versuehe daher, daB die Jahreszeit sehon etwas zu weit fortgesehiitten war'-). 
Das Verhalten der iibrigen, meBbaren Knollen geht ans folgender Zusammen- 
stellung (Tab. 2) hervor. 


Tab. 2. Magnum bonum. 


Potentialwerte 

mV 

Mechow 

Stade 

Dahlem 

— 146 bis — 149 




— 160 „ —164 




— 166 „ —169 

<§>©<§>■ 



— 160 „ —164 

❖ 



— 166 „ —169 


® 


— 170 „ —174 

® 

® (§) 


— 176 „ —179 

T 

® ® ® ® 


— 180 „ —184 

® 

<§)(§) ® ^ 


— 186 „ —189 


® ® ® ®® ® 

TTTT 

— 190 „ —194 



TTTT 

— 196 „ —199 



TTT 

— 200 „ —204 

i 


T 

— 206 „ —209 

■ T 



— 210 „ —214 



TT 

— 216 „ —219 



T 

— 220 „ —224 



T 

— 225 „ —229 

■ 




Zeichenerklarung: ® gesund (nidht abgebaut), nur mit X behaftet; 
^ schwach krank, auSer mit X mit anderem sohwachem Virus behaftet; ■ Virus- 
gemisch X + Y; V BlattroUvirus mit X-Mosaik allein oder im Gemisch mit anderen 
Viren. 


Bei den vorgenommenen Tabakabreibungen zeigte sich, daB das X-Yirus 
in sSmtliehen 90 untersuchten Knollen der 3 Proben enthalten war. Die 
Sorte ist gegen dieses Virus augenscheinlich hochtolerant, was sich auoh 
darin HuBert, daB die Feldpflanzen einen vollkommen normalen, gesunden 
hhndruek machen. Bei der Stecklingsprobe im Gew&chshaus traten hii^egen 
an den Blatter n die typischen Symptome des X-Virus, allerdings in etwas 

Wartenberg und Hey erklftren, dafi die Feststellung eines konstanten 
Potentiales nur danTi mdglich ist, wenn sich die KnoUen im Zustand der Winterruhe 
befinden. DaB die KnoUen einer Herkunft imd Sorte nicht genau gleiohmdBig ihre 
Winterruhe beenden, daB also das Ende der Winterruhe der Individuen eines Materials 
sich tiber eine gewisse Zeit verteilt, muB unter der Bertioksichtigung der fluktuierenden 
Variation als wahrscheinlioh angenommen werden. 






262 


E. K 6 h 1 o r und A. Hey, 


unterschiedlicher Starke in Erseheinimg (vgl. Kohler, Mitt. Ill, Abb. 4, 
nnd Mitt. I, Abb. 1). TVeitaus am gesnndesten Avar die Herkunft Stade. 
12 Knollen enthielten nur das X-Yirus. 7 Knollen enthielten aufierdem 
schTrache, andersartige Yirusinfektionen, die nicht nSher bestimmt werden 
konnten; das Y-Virus fehlte ganzlich nnd auch das Blattrollvirus war nur 
in einem einzigen Fall vertreten. Betrachtet man die Vertcilung auf die 
Potentialwerte. so findet man wieder, daB sich die gesunden Pflanzen vor- 
wi^end auf die niedrigen, die kranken vorwiegend auf die hoheren Zahlcn- 
werte der Potentiale verteilen. Die Korrelation ist unverkennbar. V6llig 
anders verhalt sicb die Herkunft Dahlem. Die samtlichen gemessenen 
Knollen enthielten das Blattrollvirus und bis auf zwei auBerdem noch das 
Y-Virus. Im ganzen, einschlieBlieh der Knollen, deren Potential nicht fest- 
gestellt werden konnte, traten das Y- und das Blattrollvirus in der Herkunft 
Dahlem mit folgender HSufigkeit auf: Y-Mosaik 26mal, Blattroll SOmal 
= 100%. Die Zahlenwerte der Potentiale liegen im Durchschnitt bedeutend 
hSher als bei der Stader Herkunft. Die niedrigsten Werte liegen bei — 185 
mV., der hfichste bei — 222 mV. Immerhin ist die starke tJberschneidung 
im Bereich — 185 bis — 189 mV. bemerkenswert. Dieses Intervall diirfte 
etwa der „kritisehen Zone" entsprechen. 

Fiigen sich nun, vrie wir gesehen haben, die beiden Proben Stade und 
Dahlem der Erwartung, so fallt die Probe Mechow deutlich aus dem Bahmen. 
Die Streuung der Potentialwerte umfaBt hier — nach oben und unten — 
einen sehr groBen Bereich, namlich von — 148 bis — 229 mV. Was die 
Krankheitsfalle anbetrifft, so ist auffallend, daB auf den Bereich — 155 
bis —179 mV. immerhin 3 stark abgebaute Pflanzen entfallen, namlich 
zwei Y-kranke mit — 155 und — 165 mV. und eine blattrollkranke ( — 179 
mV.), in Grenzen also, in denen nur gesunde, nicht jedoch abgebaute 
Pflanzen zu erwarten sein sollten. Nach unseren einleitenden Ausfii&ui^en 
ist es nicht ausgeschlossen, daB einzelne Abweichungen darauf beruhen, 
daB die betreffenden Knollen nur teilweise krank waren. Im vorliegenden 
Fall ist nun aber die Zahl der Abweichungen besonders groB und es fragt 
sich, ob diese ErklSrungsmoglichkeit ausreichend ist. Nimmt man an, daB 
sich in der Probe nur die drei teilweise infizierten Knollen befunden hatten, 
die aus dem Bahmen fallen, so ware es ein merkwiirdiger Zufall, daB immer 
gerade die infizierte Halfte fiir die Steeklingsprobe Verwendung gefunden 
hatte. Nach der Wahrscheinlichkeit konnten unseren 3 Ausnahmeknollen 
ebensoviele andere entsprechen, bei denen sich die Sache umgekehrt ver- 
halten hatte, bei denen also die gesunde Halfte znr Steeklingsgewinnung 
verwendet worden ware und die kranke zur Potentialmessung. Wir sehen 
nun aber im Gegenteil eine ganz normale Verteilung der gesunden Knollen 
auf die niedrigen Millivoltklassen ( — 145 bis — 189 mV.), in den hSheren 
Klassen fehlen sie ganzlich. Es muB also nach einer anderen Erklarung 
gesucht werden. Ohne Schwierigkeit wiirde sich der Widerspruch l6sen, 
wenn etwa die Annahme zutreffen wiirde, daB diejenigen Knollen primar- 
infizierter Pflanzen, in die nur wenig Virus eingedrungen ist, die Potential- 
werte gesunder Knollen zeigen. Die Mechower Lage geh6rt nach alien 
vorliegenden Erfahrungen offenkundig zu denen, wo aUja^lich mit einer 
maBigen Verseuehung zu reohnen ist, wo also die Voraussetzungen fiir ein 
haufiges Vorkommen von nur schwach primarinfizierten Knollen zutreffen. 
Man kSnnte sich vorstellen, daB das Virus in soldien Knollen nicht stark 
genug ist, um den Stoffwechsel pathologisch zu verandern, ^egen wiirde 



XJnters. an Kartoffelproben uber die Beziebungen zwischen KnoUenpotential. 263 


die aus einer solchen Knolle erwachsende Pflanze abbaukrank werden, weil 
sich das Virus in ihr entsprechend vermehren und kraftigeii konnte. Die 
Annahme, daB die mit einer scbwachen Dosis Virus bebafteten KnoUen bci 
der Potentialmessung wie gesunde reagieren, ware demnach einleuehtend. 

Vergleicht man iibrigens die Potential werte der g e s ii n d e n Knollen 
bei den Herkiinften Meehow und Stade, so fslllt auf, daB die Streuung bei 
den beiden Herktinften eine recht verscbiedene ist. Es ist bemerkenswert, 
daB sich bei der zweifellos gesunderen Herkunft Stade diese Werte entgegen 
der Erwartung auf die 'h 6 h e r e n EJassen von — 165 mV. an verteUen, 
wogegen bei Meehow die niederen Klassen von — 145 bis — 164 mV. 
vertreten sind. Offenbar ist die Lage und Form des Streukegels auBer vom 
Virusbefall auch von anderen Einfliissen abhSngig. Unser Beispiel lehrt, daB 
es unrichtig wSxe, jede Versehiebung nach der negativen Seite von vornherein 
als Zeichen fiir Abbau zu werten. Offenbar konnen schwachere Verschie- 
bungen, die nichts mit Abbau zu tun haben, sowohl nach oben wie nach 
unten auch an gesundem Material vorkommen. Es wird eine Spezialaufgabe 
sein, derartige Schwankungen auf ihre Ursachen zuriickzufiihren. Viel- 
leicht gibt die Veroffentlichung des von Wartenberg und Hey be- 
arbeiteten, umfangreichen Untersuchungsmateriales Anhaltspunkte fiir 
weitere Aufschliisse in dieser Richtung. 

Was endlich das Ergebnis der Virusanalyse bei den nicht meBbaren 
Knollen anbetrifft, so wurde bei alien 3 Herkiinften festgestellt, daB sich 
unter ihnen sowohl abgebaute als auch gesunde befanden. Beispielsweise 
zeigten die nicht meBbaren Knollen der Mechower Probe folgenden Befall: 


X-Mosaik allein 7 KnoUen 

Oemisch X + Y 4 „ 

Gemisch X + Y + Blattroll 1 „ 


Der Virusfaktor ist sonaeh nicht bestimmend fiir die MeBbarkeit, eine 
Tatsaehe, die auch bei anderen Proben festgestellt wurde. 

3. Sorte Klein-Spiegeler Wohltmann. 

Von dieser Sorte stand eine Mischprobe von 60 Knollen zur Verfiigung, 
die sich aus 30 Knollen „Origmalpflanzgut“ aus Klein-Spiegel und 30 Knollen 
Dahlemer Herkunft zusammensetzte. Letztere war im Vorjahre, gleichfalls 
als Original, aus Klein-Spiegel bezogen worden. Bei der Messung der Poten- 
tialwerte muBten wiederum 10 Knollen ausscheiden, well bei ihnen keine 
Konstanz zu erzielen war. Das Verhalten der hbrigen 50 Knollen ist aus 
der tJbersicht (Tab. 3) zu entnehmen. Nur 3 von &esen erwiesen sich als 
virusfrei. Weitere 21 waren nur vom X- Virus befallen; diese waren prak- 
tisch gesund und nicht abgebaut. Eine Knolle enthielt das Mosaikgemisch 
X -)- Y (mV. = — 165), diese erwies sich als „abgebaut“. 25 Knollen waren 
blattrollkrank und stark abgebaut. Von den blattrollkranken waren, was 
aus der Tabelle 3 nicht zu ersehen ist, die meisten auBerdem mit anderen 
Viren behaftet: 



Anzahl ICnollen 

Potential mV 

blattroU aUein 

1 

(— 184) 

blattroll + X-Mosaik 

18 

(— 163 bis — 187) 

blattroll + Y-Mosaik 

3 

(— 148; — 167; — 172) 

blattrollkrank + Y- und X-Mosaik . 


(— 175: — 186; — 186) 






264 


E. Kohler und A. Hey, 


Befall mit dem Blattrollvirus ist augenscheinlicli stets gleichbedeutend 
niit ungunstigem Potentialwert; dabei ist es gleichgultig, ob neben dem 
Blattrollvirus noch ein anderes zugegen ist. Dies bat sicb aucb sebon obeu 
bei der Sorte Magnum bonum gezeigt. 


Tab. 3. K 1. S p. W o li 1 1 m a n n (Mischprobo). 


Potentialvi erte 
m V 


— no bis —119 

— 120 „ —129 

— 130 „ - 139 

— 110 „ —149 

— 150 „ —139 

— 160 „ —109 

— 170 „ —179 

— 180 „ —189 

XXX 

® X X X X X 
®X X X X X X 
® X X ▼ 

X X X X TTT 

■TTVTT 

X TTYTTTVTT 
▼TTTTTT 


Zoichenerklarung: ® virusfrei (nicht „abficebaut) ; x mit X-Mosaik be- 
haftet (nicht ,,abgebaut“); B Mischmosaik X +Y; ▼ Blattroll, allein oder ein Ge- 
miseh mit anderen Viren. 


Aucb bei der vorliegenden Probe erweist sicb, dafi die mit abbaubewir- 
kenden Viren oder Viruskombinationen behafteten Knollen durchweg hohe 
n^ative Werte aufweisen. Die kritische Zone, in der sowohl abbaukranke 
Tvie niebt abbaukranke Knollen vorkommen, entspriebt etwa dem Intervall 
— 140 bis — 159 mV. Unter — 140 mV. sind ^e Pflanzen niebt abbau- 
krank, uber — 160 mV. sind sie, von einer Ausnahme abgesehen, abbaukrank. 
Somit ergibt sicb eine reebt befriedigende tJbereinstimmung zwiseben Er- 
wartung und Befund. 


4. Sorte PreuBen. 

Von der Sorte PreuBen wurden zwei Herkiinfte untersuebt. Die eine, 
60 Knollen umfassende Probe stammte vom Versuebsfeld der Biologischen 
Reicbsanstalt in Dablem, die andere, 30 Knollen umfassende, von dem 
unweit Berlin gelegenen Gut Albertsbof. tJber die Standorte in fruberen 
Jabren war nichts Sicheres mebr zu ermitteln. Von den Knollen „Alberts- 
hof" erwiesen sicb 19 als meBbar, von den Knollen „Dahlem“ 36. Ibr Ver- 
halten ist aus Tab. 4 ersicbtlicb. Betracbten wir zunfiebst die Herkunft 
Albertsbof, so fallt wieder auf, daB die Zunabme der Viruserkrankung dem 
Ansteigen der Zablenwerte der Potentiale parallel gebt. Die drei einzigen 
virusfreien Knollen verteilen sicb auf die vier nied^ten Wertklassen von 
— 120 bis — 159 mV. Diese Pflanzen erwiesen sicb niebt als abgebaut. 
Niebt abgebaut waren franer die drei in die gleicben Wertklassen fallenden 
Knollen, die vom Y-Virus befallen waren. Die Sorte PreuBen ist augen- 
scheinlich fiir dieses Virus tolerant. Die in die hSberen Wertklassen (von 
— 160 mV. ab) fallenden Pflanzen waren sSmtlicb als abgebaut anzu- 
spreeben. Von ibnen zeigten 4 Befall mit dem X-Virus, 5 Befall mit dem 
Virusgemiseb X + Y. 4 Weitere enthielten das X-Virus, jedoeb augen- 
scbeinlich nicht rein, sondem im Gemisch mit anderen Viren, die niebt 
naber bestimmt werden konnten. Das Blattrollvirus war in dieser Probe 
nicht enthalten. Bemerkenswert ist, daB die Sorte PreuBen dem X-Virus 
g^eniiber nicht voll tolerant ist. Noch viel schleehter schnitt die Her- 







XJnters. an Kartoffelproben uber die Beziehungen ZT^isehen KnoUenpotential. 265 


kunft Dahlem ab. Nicht weniger als 32 Knollen erwiesen sich als blattroll- 
krank, nur 4 enthielten das Blattrollvirus nieht. Von letzteren war aber 
keine einzige virusfrei. Eine von ihnen entMelt X allein, die 3 iibrigen 
enthielten das Gemisch X + Y. Von den blattrollkranken Pflanzen ent- 
Melt weitaus der grdBte Toil noch das Gemisch X Y. 


Tab, 4. P r e 11 13 e n. 


Potentialwerte 

mV 

Albertshof 

Dahlem 

— 120 bis 

— 129 



— 130 „ 

— 139 



— 140 „ 

— 149 



— 160 „ 

— 159 

® ❖ 


— 160 

— 169 

X X ■ 


— 170 „ 

— 179 

X X + + ■■ 

■ TTYT 

— 180 „ 

— 189 

+ ■ 

❖■■YTTTYTTYYTYYYYTT 

— 190 „ 

— 199 


TTTYTTY 

— 200 „ 

— 209 

■ 

TTY 

— 210 „ 

— 219 

+ 

Y 

— 220 „ 

— 229 


Y 


Zeichererklarung: <§) virusfrei; ^ Y-Mosaik; x X-Mosaik; + X-Mosaik, 
mischverdachtig; H Mischmosaik X + Y;T Blattrollvirus allein oder im Gemisch mit 
anderen Viren, 


Im ganzen, mit EinschluB der Knollen, deren Potential nicht gemessen 
werden konnte, traten die 3 -wichtigsten Viren in der Dahlemer Probe mit 
folgender HaMigkeit aui: 

X-Mosaik 44mal 

Y-Mosaik 23 ,, 

Blattrollvirus mindestens 61 „ 

Allgemeine diagnostische Erfahruiigen. 

Beziiglich dw Diagnose der 3 wichtigsten Vira (X-Mosaik, Y-Mosaik 
und Blattroll) an den Augenstecklingen warden folgende Erfahrungen ge- 
macht. Das X-Mosaik konnte, wenn es allein vorhanden war, an den X-tole- 
ranten Sorten Magnnm bonum, Wohltmann und Erstling in der Hegel an 
der typisehen Fleckung der alteren Blatter erkannt werden. Krauselungen 
traten bei diesen Sorten nicht auf. Bei 'Wohltmann und M^um bonum 
maehten einzelne Pflanzen insofem eine Ausnahme, als bei ihnen keine 
sicheren Symptome zum Vorschein kamen. Sie enthielten das Virus in sehr 
stark abgeschwachter Form, wie mit Hilfe der Tabakabreibungen fest- 
gestellt wurde. Anders verhielten sich „Preu6en“ und „Industrie“. Bei 
ihnen EuBerte sich das X-Virus vorwiegend an den jlingsten Blattern und 
zwar mit einer meist ziemlich starken KrEuselung, die mit einer lebhaften 
Griin- und Gelbscheckung verbunden war. Etwas milder waren die Er- 
scheinungen bei Industrie. Infebtionen mit besonders schwachen X-Stammen 
sind auch bei diesen Sorten latent. (Eine Sorte, bei der das X-Mosaik stets 
latent bleibt, ist EdelweiB.) 

Das Y-'^irus verursachte an den Industriesteckiingen typische Streak- 
erscheinungen, bei PreuBen blieb es latent. 

Die Kombinationen X-i-Y, deren Nachweis am Tabak wegen der 
auffailigen Gdbstreifigkeit der Nerven nic versagt, wurde am Kartoffel- 






266 


E. Kohler und A. Hey, Untersuchungen an Kartoffelproben. 


steckling durch starkes Krauselmosaik und allgenieine Wachstumshemmung 
angezeigt. 

Kam das Blattrollvirus allein oder zusammon mit dcm X-Virus vor, so 
war das hervorstechendste Merkmal immer die Bildung von Anthozyan- 
flecken auf der Blattunterseite. Diese traten allerdings in der Regel erst 
nach 6 Wochen auf. naehdem das Wachstum des Steeklings zum Stillstand 
gekommen var, so bei Wohltmann, Magnum bonum und Industrie. Dazu 
kamen noch als veniger bestandige Symptome leichte Rollerscheinungen, 
leichte chlorotiscbe Verfarbungen und Verbartung des Laubes. Durch 
Kununenniehs und eine auffallige. charakteristische Gelbchlorose der gan- 
zen Pflanze war die Kombination des Blattrollvirus mit dem Y-Mosaik oder 
dem Gemisch X- + Y-Mosaik gekennzeichnet. Die Anthozyanbildung war 
dabei nicht selten ganz oder fast ganz unterdriickt, so dafi in solchen Fallen 
eine TJnterscheidung von der gleichfaUs bosartigen Kombination X-+Y- 
Mosaik nicht in jedem Falle sicher moglieh war. 

Znsammentassung. 

An Kartoffelproben verschiedener Herkunft wurde die Frage gepriift, 
oh eine Beziehung besteht zwischen den bei der Knollenpotentialmessung 
(Methode von Wartenberg und Hey) sich ergebenden Werten und 
dem Befall mit bestimmten Viruskrankheiten. Dabei wurde so vorgegangen, 
dafi die Knollen halbiert wurden; die eine Halfte diente zur Potentialmessung, 
die andere zur Virusbestimmung. Es zeigte sich in der Tat, dafi die ver- 
mutete Beziehung vorhanden ist, indem nachgewiesen werden konnte, 
dafi der Befall mit abbaubewirkenden Viren im ganzen mit einer deutlichen 
Verschiebung der Potentialwerte nach der negativen Seite der MiUivoltskala 
einhergeht. Nicht abbaubewirkende Viren, also seiche, gegen die die be- 
treffende Sorte einen hohen Grad von Toleranz besitzt, werden hingegen 
nicht durch eine solche Verschiebung angezeigt. 

Die gewonnenen Ergebnisse sind eine starke Stiitze fiir die von mir 
(7) friiher schon vertretene Auffassung, dafi die von Wartenberg und 
Hey zuerst festgestellte PotentialverscMebung ein Symptom des Befalls 
mit abbaubewirkenden Viren ist. Als die Ursache der PotentialverscMebung 
ist nicht das Virus selbst anzusehen, sondem die von ihm hervorgerufenen 
Veranderungen beim Stoffumsatz. Das Virus selbst macht sich, wenn es 
nicht in den Stoffwechsel eingreift, bei der Potentialmessung nicht bemerk- 
bar. Ist die Pathogenitat des Virus fiir die betreffende Sorte gering oder 
gleich NuU, so ist dementsprechend auch der EinfluB des Virus auf die Poten- 
tialhehe gering oder gleich Null. Das Potential ist somit ein 
Indikator fiir wirklichen „Abbau“. 

Bei einer Probe wurden zum Teil giinstigere Potentialwerte ge- 
messen, als dem wirklichen Nachbauwert entsprach. Defartige Abweichungen 
diirften darauf beruhen, dafi die von primarinfizierten Pflanzen stammenden 
Knollen nicht selten einen zu geringen Virusgehalt aufweisen, oder dafi das 
Virus in ihnen ungleich verteilt ist. 

Es liegen Anhaltspunkte dafiir vor, dafi Versehiebungen geringeren 
Grades, \ma zwar in beiden Richtungen der Skala, auch ohne Beteiligung 
des Virusfaktors mSglich sind. Wieweit sie etwa ein Kennzeichen des sog. 
5kologischen Abbaues sind, steht dahin. 

Die haufigsten und wichtigsten Viren sind nach dem Ergebnis der vor- 
liegenden TJntersuchimg das Blattrollvirus und die Mosaikviren der X- und 



Walter Kubiena and Charles E. Bonn, Micropedological Studies. 267 


Y-Gruppe (Ringmosaik- und Streakviren). Zweifellos konnen auch noch 
andere Viren als die genannten in den Knollen vorkommen, fur die vorliegende 
Untersuchung waren sie jedonfalls von untergeordneter Bedeutung. Als 
bosartig erwiesen sich stets das Blattrollvirus und die Kombination des 
X- mit dem Y-Virus; die siaxksten Potentialversehiebungcn waren in der 
Regel auf dergleichen Infektionen zuriickzufiihren. 

Sehriftenverzelehnls. 

1. Appel, 0., Vitality and vitality determination in potatoes. (Phytopatho- 
logy. 1934. Vol. 24. p. 482.) — 2. Folsom, D., and Schultz, E. S, Maine Agric. 
Exp. Station. Orono. Bull. 316. 1924 und Bull. 331. 1926. — 3. F r i e b e , P., Zur 
elektrometrischen Messung des „Abbaugrades“ der Pflanzkartoffel. (Pflanzenbau. 
1932 /33. Bd. 9. S. 351.) — 4. H e y , A., Die Diagnose des Abbaugrades von Kartoffel- 
knoUen durch elektrometrische Messung. Vorl. Mitteilung. (Arb. Biol. Reichsanst. 
1932. Bd. 20. S. 79.) — 5. H o 1 m e s , F r. O., Bot. Gaz. 1929. Vol. 87. p. 39. — 
Americ. Joum. Bot. 1930. Vol. 17. p. 789. — 6. El o h 1 e r , E., Untersuchungen uber 
die Viruskrankheiten der Kartoffel. II. (Phytopath. Ztsdir. 1933. Bd. 6. S. 359 
und III. Ebenda 1934. Bd. 7. S. 1.) — 7. Kohler, E., Kapitel „ Viruskrankheiten** 
in Sorauers Handb. d. Pflanzenkrankheiten. 1934. 1. Bd. (2. Teil), 6. Aufl. — 
8. Samuel, G., Ann. Appl. Biol. 1931. Vol. 18. p. 494. — 9. Wartenberg, H., 
Vortrag auf der Botanikerversammlung in Marburg. 1934. 


Na^druek ‘otrbot^n. 

Micropedological Studies of the hifluence of Different Organic 
Compounds upon the Mioroflora of the Soil. 

[Department of Soil Microbiology, New Jersey Agricultural Experiment 
Station, New Brunswick, N. J., TJ. S. A.] 

By Walter Kubiena and Charles E. Benn. 

With 2 figures in the text and 3 plates. 

I, Introduction, 

It is a well known fact that the soil microflora shows specific changes 
by various treatment of the soil, particularly by the addition of easily decom- 
posable organic substances. These changes of the microflora of the soil 
have been studied by a number of investigators. The following paper aims 
at introducing a new procedure to the treatment of the matter. The chief 
part of work will therefore be devoted to a test of the new method in this 
direction. 

Contributions to the knowledge of the effect of organic substances added to 
the soil go back to Hiltner and S t 6 r m e r (6) and Engberding (5). Conn 
found an increase of the development of aotinomyces as a result of the addition of cer- 
tain plant material (2) and found distinct changes of the mioroflora by the application 
of fresh manure (3). B a r t h e 1 and Bengtson (1) studied the decomposition of 
cellulose brought into the soil in the form of stubbles and roots of different plants 
(wheat, rye, barley, oats, peas and vetches). They found that the rapidity of decompo- 
sition of all material except that of the leguminous plants in sandy soil, which was 
very poor in nitrogen, stood in direct proportion to the nitrogen contents of the additions. 
H. L. Jensen (7) stated a material increase of actinomyces by the addition of hom- 
meal, particularly of Actinomyces oitreus ( Krains ky) Waksman and Curtis 
and Aotinomyces 145 Waksman. 

In mixing soil with certain organic substances S. Winogradsky was able to 
show a distinct change of the mioroflora by his direct microscopic method. In the oonse- 



268 


Walter Kubiena and Charles E. Renn, 


quence he developed the use of additions to his soil plate method for obtaining spontan- 
eous cultures (20). 

Of particular interest for this paper are the numerous investigations performed 
at the New Jersey Experiment Station to which the experiments of this publication may 
be looked upon as a contmuation. From the results the following may be stated. W a k s - 
man and Starkey (17) found that dextrose in the soil favoured especially the de- 
velopment of bacteria, cellulose that of the fungi, rye straw and alfalfa meal that of both 
bacteria and fimgi, besides which dried blood favoured also that of the actinomyces. 
The numbers of fungi increase more abundantly in acid soils than in those more neutral 
in reaction. The addition of available nitrogen greatly increased the development of 
fungi even in the case of straw which amoimt of mtrogen (about 0,7%) may be sufficient 
for the needs of bacteria but not for an abundant development of fungi. The soil of 
these experiments, a Sassafrass gravelly loam, was a similar soil as used for the in- 
vestigations in this paper. 

Starkey (16) measured the increase of the carbon dioxide evolution as a result 
of the addition of organic substances. He also found an increase of the decomposition 
of cellulose by the addition of available nitrogen. In 1933 W a k s m a n (18), partly 
by direct microsoopic methods, demonstrated the change of the microbial life in the soil 
as a result of additions. Among other examples a characteristic development of actino- 
myces was shown on dried blood particles which also favoured extensive development 
of bacteria and fungi in the soil. In the case of straw the sequence and types of fungi 
were found differently from those occurring upon pure cellulose. The Mucorales deve- 
loped first, later followed by the typical cellulose-decomposing fungi. W a k s m a n 
considered as typical cellulose-decomposing fungi in the soil species of Trichoderma, 
Humicola, Penioillium and Aspergillus. Of interest for the investigations in this paper 
it may be quoted that W. D a s z e w s k a (4) found also two species of Verticillium 
among the strongest cellulose-decomposing fungi in the soil, V. cellulosae and 
V. g 1 a u c u m. 

II. Methods. 

Principle. The term “micropedological studies” is used in this 
and in preceding papers as a shorter expression for “direct microtechnical 
investigations of undisturbed, naturally developed soils”. Their goal is not 
only the microscopic investigation of the microscopic elements that make 
up the soil but the performance of chemical and biological operations in 
this system. Since it is important to know how the separate soil constituents 
are arranged and how they are combined to form the natural soil, the ob- 
servation of undisturbed soils is indispensable. This method also affords 
the only possible means of studying biological conditions of the soil spaces 
in situ. As with the morphological features, the processes operating in the 
soU are magnified so that many single activities t^ng place in the smallest 
spaces become observable. 

Technique. Soil samples which have lost their natural structure 
or have been (feed and pulverized in the laboratory are as little like soils 
in nature as piles of building-debris are like the former building. Not only 
the structure of the soil has been disturbed but many jfragile constituents 
of the soil are destroyed. Attempts have often been made to prepare soils 
in their natural structures. The impossibility of making suitable thin sections 
of soil have undoubtedly inhibited the development of a soil microscopy; 
whereas, in the case of petrography the rapid development of microscopical 
methods was due to the faciUty with which sections of rocks and minerals 
could be made. Attempts to fix the soil with congealing liquids have little 
future in soil microscopy because such preparations do not permit further 
research, either microehemical or microbiological. Only the use of vertical 
light microscopes with freshly opened, structurally undisturbed soils pro- 
mises satisfying results. The division and opening of soil without disturb- 
ing its microscopic structure may appear theoretically difficult. Cutting 



Mioropedologioel Studies of the Influence etc. 


269 


the soil is rarely satisfactory because contusions at the planes are made 
in cutting. Nevertheless, the practical solution of this question is surpris- 
ingly simple. Experience shows that manipulations in breaking clods open 
or splitting thin slices from compact profile walls opens the soils at their 
splitting faces without disturbing the construction of the soil spaces or their 
contents. Such soils opened by splitting resemble a house, one half of which 
has been removed by collapse or has been carried off, the other half allow- 
ing a view into its floors, corridors, and rooms with all its furniture and 
inhabitants. Dividing more or less compact soils is performed best by thrust- 
ing an awl-shaped needle into them. 

It is easily possible to see the soil spaces with the aid of a vertical light 
microscope magnified to such a size that individual treatment of the 
small objects and substrates inside, as well as the microorganisms growing 
on them is possible. As in micrurgy, which reached high development 
in general biology, all manipulations are performed under the micro- 
scope with the aid of special micro-tools, particularly micro-needles, micro- 
pincers, micropipettes, micro-lances, etc. These manipulations are generally 
so simple that the use of a micromanipulator and of other appliances used 
in the fine work of micrurgy (glass tools instead of resterilizable metal parts) 
can for the most part be dispensed with. 

For further investigation of objects and for propagation of micro- 
organisms, isolations and transfers to slides or artificial media must be per- 
formed by means of the above mentioned naicro-tools. Details of the techni- 
ques of the different methods are given m previous publications (9, 10, 11, 
12, 14), since a detailed description would go beyond the bounds of this paper. 

Methods used in this work. In previous microtechnical studies the 
natural media in the soil have been searched out and the microorganisms growing on 
them have been investigated ( 10 ). In this work artificial nutrient substrates have 
been added to the soil mechanically, and their influence upon and transformation 
by the microflora has been studied. The artificial substrates have been added in 
the form of small particles of such size that their storage is permitted in the spaces 
of the loosened soil. The diameter of these particles was smaller than the usual dia- 
meters of the soil spaces so that the soil system was Uttle influenced; soil and addi- 
tions have neither been mixed to a paste, nor have other decisive changes in the normal 
character of the soil been made. As to the quantity of added material only that amount 
was applied which was necessary to make the particles to be easily foimd in the soil 
and to furnish sufficient numbers of parallel observations in every part of the soil. The 
added quantities equalled 0.3 to 0 . 7 % of the weight of the soil. 

Apparatus. The investigations have been carried out with the aid of the 
soil microscope designed by W. K u b i e n a and manufactured by the Optical Works 
of C. Reichert — Vienna. The instrument (11) is a normalized vertical light micro- 
scope which can be folded together into a space of only 5 X 7^2 ^ ^ inches. In this 
form it can be put together with complete field equipment into a slender leather box 
in which it may be carried on excursions like a camera. It can be used on exposed 
soil profiles with free hand (hand stand) or moimted on a special cross slide stand which 
makes possible the attachment of the instrument directly to the profile wall and the per^ 
formance of more detailed investigations. In the laboratory the soil microscope can 
be combined with a number of attachments for nearly every kind of vertical Ught illu- 
mination (opaque illuminators, round mirror objectives, etc.). A special detaching 
device on the frame making it possible to raise the tube of the microscope to a distance 
of 6 inches between the objective and working plane was particularly useful for the 
following investigations. With it it was possible to examine the 2 inch glass dishes used 
in the eaq)eriment8, beyond the working range of the usual biological microscope. 

The photographs were taken witii the micro-camera developed by Czerny 
(C. Reichert — Vienna). 

Concerning the investigation of soil fungi. Since loosened 
soil of moderate water content was used in this work, especially good development of 



270 


Walter Kubiena and Charles E. Renn, 


the fungi and actmomyces took place. Hence the chief part of work has been devoted 
to the investigation of these groups of organisms. The observations and manipulations 
upon these forms are relatively simple and particularly profitable. Micropmcers were 
used extensively for the isolations of fungus mycelium. By transferring individually 
selected spores and hyphae to artificial media pure cultures could be obtained dir- 
ectly, without any intermediate manipulation. Generally, the following schedule of 
working is advisable: (1) Photographing or drawing the species found, in situ. (2) Mea- 
suring the soil spaces, noting all observations on organisms and their locations. (3) Iso- 
lating mycelium and fruiting bodies on shdes for measuring and detailed investigation 
with transmitted hght microscopes (soil forms). (5) Isolating the nutrient substrates, 
determining the microreaction, and microehemical investigations of the locations. 
(6) Investigating and measuring the organisms otbained on artificial media (culture 
forms). 

Artificial media used. In order to faciliate microscopic investigation 
of the cultures with both vertical and transmitted light only transparent media were 
used. On such media it was possible to observe all details of development and indi- 
vidual selections for further work (culture forms) were easy to make. W o 1 1 j e - 
agar was particularly suitable for nearly all fungi. The formula is as follows : 5 g 
asparagine (in solution), 2.5 g KH 3 jP 04 , 1.26 g MgSOi, 37.5 g saccharose and 500 cc. 
water, (S^/q adjusted to pH 4.5). Soil extract mannite agar 

(600 cc. soil extract obtained by autoclaving 1 kg. soil; with 3% mannite and 2% agar, 
pH 7) and sodium asparaginate-glycerol agar for actinomyces 
(1 g Na-Asparaginate, 10 cc. glycerol, 1.5 g. agar, 100 cc. water, pH 7) were used also. 


III. Arrangement of Experiment. 

On the 31st of March 1933 the experimental dishes were filled with 
added organic materials and soil from a ploughed field on the College Farm. 
The soil was taken during a rainless pause of two days following a long 
period of rainfall. It had Med to such an extent that it was just possible 
to crumble it. With the microscope only a thin, glassy film of water 
siUTOunding the crumbs was visible. 

The moisture content of the soils taken at this time was about 15% 
(or 34% of the water holding capacity). The samples were prepared under 
sterile conditions. It was intended that only the native organisms of 
the soil and the air of the field should be included in the system. Exper- 
imental dishes and working tools were sterilized and the previously weighed 
and prepared quantities of organic additions were brought into the field 
in sterilized and sealed test tubes. In order to avoid chemical changes in 
these only the cellulose was sterilized (lignin, zein, and gum arabic were 
not treated). These latter were freshly prepared and well packed so that 
they proved to be almost free from organisms in their original packages. 
Special cultures mthout soil were prepared from the added materials in 
order to determine the kinds of organisms which might have been present 
originally in the additions. 

Preparation of the soil samples: Sheets of waterproof 
paper were unrolled from a sterile packet and spread on the ground. By 
means of a metal spoon, sterilized over an alcohol lamp, a clod of freshly 
taken soil was broken and crumbled. Then one of the glass dishes was un- 
wrapped from its protecting paper, in which it had been sterilized, and fill- 
ed loosely with soil. The remainder of the soil on the paper was discarded. 
After having determined in this way the quantity of soil needed for filling 
the dish, the soil was emptied from the Mh, placed on the paper again, 
and mixed with the desired added materials. Finally the dishes were filled 
once more with the mixture, covered, and labeled. One series was left without 
additions. Between every filling the working tools were cleaned and rester- 



Micropedological Studies of the Influence etc. 271 

ilized over the alcohol lamp. Tt was intended thus to secure a soil sample 
in a state corresponding to the loosened soil prepared for seeding. 

Of course the original field structure of the soil had to be disturbed by the filling 
of the dishes. But under the influence of the physical, chemical and biological processes 
acting in it the soil is developing to a new, well-organized unit, in this case even to 
a more or less compact body agam. Only the initial stage was modified, nevertheless 
thoroughgoing alterations of this kind are apt to occur many times also in the field 
soil by its cultivation, by big rain falls etc. A profitable investigation has to be perform- 
ed by aU means (putting aside the necessity of opening the soil) at the undisturbed soil. 

At the same time soil sections were cut out by micro-culture dishes 
(see 10) in order to get some samples of the dense field structure given by 
the earlier rain showers. 

The experimental dishes. Special Pyrex glass vessels (Fig. 1) 
obtained from Arthur Thomas Company, Philadelphia, were used in 
this experiment. The smaller of these (diameter 70 mm. height 50 mm., 
manufactured under the name: Tanning dish. No. 4509) served to hold the 

No. 6 micro. No.1 


air 



Fig. 1. Fig. 2. 

Fig. 1. Experimental dish, a — lower part, b — cover, c — cork pieces strung on 
rubber-band, d — cotton ring. 

Fig. 2. Water and air conditions in the soil with dense field structure (dish No. 6 
micro) and in loosened state (dish No. 1), Figures in volume percent. 


soil, and the larger (diameter 80 mm., height 40mm., tradename: Crystalliz- 
ing dish No. 4507) was used as the cover. By means of small brick-shaped 
pieces of cork strung on rubber bands and held close to the wall of the lower 
vessel it was possible to raise or lower the cover dish to any desired height. 
For the greater part of the experiment the cover was adjusted to the highest 
position to give an air space of about 140 cc. over the soil. When lowered 
the cover permitted a microscopic investigation of the soil surface and of the 
spaces opening upon it, much the same as with the micro-culture dishes. 
Although only the lower magnifications (to about 150 x in some cases) 
could be used it was possible to observe satisfactorily the development of 
the micro-flora without opening the dish. The space between cover and 
dish was filled with a strip of cotton wadding. 

The micro-culture dishes, used for taking the soil in its original field structure, 
have a diameter of 27 mm. and a height of 30 mm. They consist of a glass cutting 
cylinder (for cutting out soil cylinders in an undisturbed condition), lying within a 
slightly larger but snugly fitting culture dish, and a cover dish which can be raised 
or lowered by means of a rubber band. The upper plate of the cover dish is of cover 
glass thinness and optically perfect enough to allow undistorted observations of the 
sou spaces opening to the sui^ace without necessitating the opening of the dish to the 
air. This window is fixed to the side walls of the upper dish with heatproof and acid- 
proof cement. The dishes can be obtained from C. Reichert, Vienna, or from 





272 


Walter Kubiena and Charles E. Renn, 


Pfaltz & Bauer, New Yoik. The details of the technique foi their use will be 
explained in another place. 

Order of experiments. The experiments were run in parallel. 
One dish of each series was temporarily opened in order to conduct isolations 
and transfers of organisms to artificial media. The other dish was constantly 
kept closed to avoid the influence of laboratory contamination. Besides 
these regular dishes some other dishes had been filled one or two days be- 
fore for the study of the organization of the experiment and the determination 
of the quantity of added materials most convenient for microscopic obser- 
vations. After it was established that the conditions in these dishes were 
essentially the same as those in the regular ones they were added to the 
experiment. In most cases the soil in these dishes became consolidated after 
some time into a more or less compact cylinder. These were removed when 
the experiment was half complete to perform investigations upon the inside 
of the soil body. The total number of dishes, including those taken from 
the preliminary experiment was: Cellulose 4 (1 micro culture dish), Lignin 3, 
Zein 3 (1 mieroculture dish), and 6 without additions (4 micro culture dishes). 

Soil used. The podzolic soil was a gravely Sassafrass sandy loam 
bearing no vegetation at the time the samples were taken. The grain sizes 
of the surface soil according to the international grain grouping scale were: 
clay (< 2 /it) 8.0%, silt (2 to 20 //) 33.5%, fine sand (20 to 200 /i) 44.9%, 
coarse sand (0.2 to 2 mm.) 13.0%. It contained 2.5% humus on the average, 
0.137% total nitrogen, the reaction in suspension was pH 6.1. 

Added materials: The cellulose used was divided into 
white filaments about 20 /i in thickness. It could be observed in the soil 
as small masses about 500 to 700 ft (Plate I, figs. 4, 5). Prior to application the 
cellulose was sterilized. Lignin was added in the form of minute splint- 
ers about 20 to 700 ft in diameter. This was not sterilized but cultures of 
pure lignin in sterile tap water gave no growth of organisms. The zein, too, 
was used in its unsterilized state and appeared as pure white grains about 
50 ju to 1 mm. In check cultures some colonies of short rod-like bacteria 
developed together with one colony of a Penicillium. These organ- 
isms were not observed in the soil. The zein itself is white and practically 
insoluble in water. Later, in the soil, the grains took on a yellowish color. 
The gum arable used appeared as small, colorless, crystal clear, particles 
about 10 to 300 ft in diameter. A check culture without soil gave in one 
case a single colony of a yellow Aspergillus — not observed later in 
the soil. 


IT. Short description of the progress of the experiment. 

The dishes were kept in the laboratory and no water was added during 
the course of the experiment. All changes in the soil were observed micro- 
scopically during a period of 1% month. Any newly appearing organisms 
were isolated at once and transferred to artificial media. 

Within one day after the beginning of the expanment the cellulose 
dishes showed a stimulation of microbie activity. The small masses of cellu- 
lose showed filaments of mycelium and yellow colonies of a cellulose-decom- 
posing bacterium. 

3rd day — The development of mycelium was h^hest in the zein 
dishes. These were also distinguished by their strong earthy smell. 



Micropedologioal Studies of the Influence etc. 


273 


4th day — Chalky white fruiti^ bodies of Gunninghamella 
appeared in all zein dishes; also fruiting bodies of Hyalopus sp. The 
development of colonies of Actinomyces were observed both on zein 
particles and on soil particles infiltrated with soil solution. Sporadic, dense, 
well formed spirals of actinomyces could be seen. Some newly developed 
fungus mycelium was observed in the dishes of all series. Particularly favor- 
able growth of mycelium was noted in the cellulose dishes. 

5th day — The zein dishes showed luxuriant development of mycelium 
and fruiting bodies, namely, Gunninghamella and Hyalopus. 
The colonies of actinomyces still dominated. 

7th day — It was observed that species of Actinomyces which 
attacked zein particles directly consumed them quite rapidly (Plate II, 
Fig. 13-14). 

8th day — All gum arable dishes showed numerous conidiophores of 
Penicillia which were absent in dishes of the other series. In the zein 
dishes fruiting bodies of G 1 i o c 1 a d i u m sp. appeared. This species was 
the third most abundant fungus there. 

After 12 days — The development of fruiting bodies could be seen 
also in the soil without organic additions, namely conidiophores of Y e r t i - 
cillium chlamydosporium Goddard, besides conidiophores 
of Gliocladium sp. Both forms appeared to a certain extent in the 
dishes of all series. In the zein dishes the first fruiting bodies ofFusarium 
could be observed. In the cellulose dishes the development of mycelium 
exceeded that of all other dishes. However, there was scarcely any develop- 
ment of fruiting bodies up to this time. Of the types of mycelium a golden 
yellow form was particularly striking. It was identified later as the hyphae 
of H u m i c 0 1 a sp. The major part of the other white mycelium was deter- 
mined after transferring fragments of hyphae to artificial media and later 
also by the development of fruiting bodies of Verticillium chlamy- 
dosporium in the soil. Hematodes and mites were especially 
abundant in the cellulose dishes. 

20th day — The lignin dishes showed numerous colonies of actino- 
myces, also colonies growing directly on large lignin particles (Plate II). 
In one of the lignin dishes (No. 11) conidiophores of Botrytis cineria 
could be observed. 

22nd day — The conidiophores of Hyalopus were the most 
abundant of all fungi in the zein dishes. Their hyalme, slimy heads began 
to dry. They became white and irregular in outline, and it was possible to 
distinguish single conidia in their mass. They were so numerous that all 
parts of the soil were covered with them. 

28th day— The first fruiting bodies were observed in the cellulose 
dishes, chlamydospores of H u m i c o 1 a sp. At the surface of the soil without 
additions white, wooly colonies of Actinomyces developed, especially 
at the borders. The actinomyces in the lignin dishes were stiU mu^ more 
abundant than in the dishes without additions. 

After the 39th day— Henceforth the dishes showed only little loss 
of wdght, and the soils appeared entirely dried. In the final state fruiting 
bodies of Acrotheeiumsp. could be observed on dry plant roots. 
In the zem dishes the conidiophores of Hyalopus, formerly very numer- 
ous, had disappeared entirely. Among the most abundant species were long, 
compact, dried Penicillium forms of Gliocladium sp.; colonies 

Zwelte Abt. Bd. 91. 18 



274 


Walter Kubiena and Charles E. Benn, 


of F u 8 a r i u m sp. 'which had been developed more rapidly in the last 
period; and some conidiophores of Cnnninghamella ■with conidia 
falling off in dryii^. 

The soils of the other series showed more or less the same microbiological 
composition as before. 

Y. Special microbiological investigations and analyses of the locations. 

A. Soil without additions. 

1. Verticillium chlamydosporium Goddard. 

Description of the locations. The soil in its original field 
structure showed a flat, washed, smooth surface in which coarse, almost 
bare sand grains free of visible colloidal films or crusts of silt were sticking 
out. Often strong marginal splits caused by the shrinkage of the soil body 
were formed about the larger sand grains, giving a favorable cite for the 
development of fruiting bodies. The surface, in addition, contained a num- 
ber of round lacunae with a diameter of about 300 to 700 fi. 

TTie highest development of mycelium and fruiting bodies, however, 
was foimd in the marginal split between the soil body and the side walls 
of the microculture dish. All of these spaces give better conditions for fungus 
development than the rather dense, smooth surface. 

In spite of the dense surface the inside of the soil body was rich in spa- 
ces, especially water tubes diameters of 200 to 400 fi. The walls of 
these transversely irregular, winding tubes were dense, shiny, and almost 
smooth. They were caused, evidently, by the subsiding of the loose soil 
particles through the action of the flowing water in the tubes. (Their form- 
ation can be demonstrated by letting minute drops of water drip into a 
dry, sandy soil of dense structure through a small pipette.) In these tubes 
some mycelium of the size and type of Verticillium chlamydo- 
sporium -was always found, sometimes easily identifiable by their dev- 
elopment of sparsely fruiting bodies. The hyphae originated directly from 
the soil parts infiltrated 'with soil solution. The reaction of these parts was 
pH 5.8— 6.0. They consisted mainly of sand grains between which silt par- 
ticles were embedded to give a more or less dense structure. Under higher 
magnifications it could be seen that the mineral particles were surrounded 
by a very thin, light yellow colloidal film — somewhat slimy in its moisten- 
ed state. 

In the artificially loosened soil the soil spaces represent- 
ed mainly the intervals between the small soil clods. These round clods 
had a diameter of about 0,3 to 5 mm.; the variously shaped, connected spa- 
ces between them, about 0.2 to 3 mm. These components were not crumbly, 
but, examined half way through the experiment, showed a dense structure 
■mth smooth, somewhat silvery surfaces, infiltrated 'with tiny pores. The 
air conditions throughout the soil had improved at this stage. The soil in 
micro-culture dish No. 6 (dense field structure) for example, showed 48% 
solid parts, 20% soil solution, and 32% air by volume; that in ^sh No. 1 
(loosened structure) 37.7% solid parts, 15.8% soil solution, and 49.5% air 
(see Fig. 2). Yet me structure within the single clods of tbe loosened eoU 
was more dense than that within the field soil, bn the numerous spaces of 
the loosened soil mycelium and fruiting bodies ^ Verticillium chla- 
mydosporium were found everywhere. However, in spite of the 



Mieropedologioal Studies of the Influeiuie eto. 


276 


muclt better air conditions there was no increase in the number of species 
of fungi and no particulaily great increase in the development of mycelium 
as was found in the case of a number of other soils (10). The cause is evid- 
ently the relatively bad nutrient condition. A slight amendment of nutrient 
substances makes the spaces of this soil a perfect location for a great num- 
ber of fungus species. 

In the spaces opening to the surface of the soil a higher development 
of mycelium and particularly of fruiting bodies were observed, as shown in 
Plate I, Fig. 1. The species found here were the same as those inside the soil. 

Verticillium chlamydosporium seems to be chcbracteristio also 
of a number of other podzol soils of New Jersey where it was observed during the time 
of this experiment and later. It was found m a forest podzol south of New Brunswick 
where it was about the only species growing on soil colloids, while PeniciUium-like 
conidiophores were seen on plant roots and fresh plant residues. Furthermore it w€U3 
foimd m different varieties of Penn loams. 

Soil forms. Fertile hyphae were always evident across the soil 
spaces. They were unbranched as weU as one or two times dichotomously 
branched, and when abundant, appeared as a net (Plate I). They showed 
along their whole length a great number of more or less complete whorls 
of side branches about 15 fj, long, each bearing at their end one single spore 
— hyaline, oval, 2.6 to 5 |it long and 1.3 to 2 in diameter. No chlamydo- 
spores were found in the soil. 

Culture forms. Cultures were obtained by transferring conidia 
as well as fragpients of mycelium from the colonies to artificial media. The 
fine, cottony colonies were pure white, later cream; the reverse side yellow. 
The mycelium was fine, septate, 1.3 to 2 in diameter. The conidiophores 
and whorls were produced on side branches about 16 to 18 [x long. These 
bore one single spore. The conidia, especially abundant in the beginning, 
were oval, hyaline and 3.9 to 5.2 ju long and 1.3 to 2 ju in diameter. Besides 
the conidia a great mass of chlamydospores were formed, particularly in 
the later stages. These were slightly yeUow, irr^lar, 4 to 6 celled, up to 
20 to 30 (i in diameter and appeared on side branches 10 to 20 fx long. 

Diagnostical remarks. It may be stated only that the fungus found 
very probably conforms with the form of Goddard isolated from the soil. The 
question as to whether or not Verticillium chlamydosporium Goddard 
can be looked upon aa a Verticillium will not be considered in this paper. 

2. G1 i 0 cl a diu m sp. 

Description of the locations. Gliocladium sp. 
was nearly always found on little plant roots or more or less fresh residues 
of plants. A little plant, mixed accidentally with the soil was covered by 
conidiophores of Gliocladium sp., and showed on its white stem minute 
Acrostalagmous - like conidiophores. On the green, well developed, 
nitrogen rich leaf there were compact Penicillium - like conidiophores. 
The Penicillium - like type dominated in the zein dishes, as will be 
shown later. 

Soil forms. The Acrostalagmus - like conidiophores grew 
directly out of the substrate. The stem had a length of about 50 /t; the 
small crystal, clear, hyaline, globose Acrostalagmus - like heads had 
a diameter of 10 to 15 (i. 

Culture forms. Cultures were made of the Acrostalagmus 
type as well as of the Penicillium type which conformed to both. 

18 * 



276 


Walter Kubiena and Charles E. Bonn, 


The colonies were round, white, and the reverse side yellowish. In a later 
stage they were greasy, mealy, formless, with brownish scabs. The conidio- 
phores were verticilliately branched, the sterigmata cylindrical to slightly 
flask-shaped, about 18 (i long and 3 (i wide. The conidia were irregularly 
formed, more or less oval, about 6.5 to 7 /t long and 4 jtt mde. They were 
accumulated generally into long, compact columns of chained conidia, but 
occurred sporadically as slimy spore balls (larger than in the soil) or in tran- 
sition forms of both. 


3. Actinomyces sp. 5. 

Description of the locations. The species was also found 
in mineral soil parts infiltrated with soil solution — most abundantly and 
best developed on the surface of the soil, mainly near the rim of the dish. 

This zone, representing the part of highest evaporation followed by an 
accumulation of the remaining inorganic and organic substances from soil 
solution, showed an increase of the pH of about 0.2. 

Soil forms. The colonies were very loose, consisting sometimes 
only of a number of single filaments radiating out of the soil. The more 
dense colonies were white and cottony. Spirals could not be observed. 

Culture forms. The colonies on sodium asparaginate agar were 
tender, translucent, almost C o 1 i - like, somewhat bluish or yellowish (also 
in old and hardened stage). Under the microscope the surface of the gel 
mass was observed to be interspersed with filaments. There was no layer 
of aerial mycelium. The mycelium had a diameter of 0.9 /f, the sightly oval 
spores ware about 1 by 1.2 [i. 

4. Actinomyces sp. 9. 

Description of the locations. The species was found in 
the same locations as the preceding ones, but was more abundant in the 
lignin dishes. 

Soil forms. The colonies were white, cottony, round, and cushion 
like. Spirals were not observed. 

Culture forms. The species grew very slowly on sodium aspara- 
ginate agar. The few colonies obtained were about 2 mm. in diameter, of 
ochraceous color and with a smooth surface divided in sections somewhat 
like a turtle shell. The mycelium was delicate and white, 0.9 to 1.0 fi in 
diameter. The spores were round and about 0.8 p. in diameter. Ho spirals 
were observed. 

5. Acrotheciumsp. 

Description of the locations. This fungus was found in 
two of the mieroculture dishes containing soil in its dense field structure 
(Nos. 4 and 6). It was always observed on white, more or less dry residues 
of plants inside the soil during the last part of the experiment. 

Soil forms. Mycelium was rather rare. Most conidiophores wotc 
observed growing singly directly out of the substrate ^late I, 2 and 3). They 
were quite abundant in some locations. Their color under vertical light was 
blackish brown and smokey gray-brown. Under transmitted light they were 
transparent. They consisted of an imbranehed stem, septate, about 80 p 
long and 3 p wide, bearing a verticil of 2 to 10 elongated, barrel-shaped coni- 
dia, the lower parts of which were somewhat conical, organized to form a 



Micropedologioal Studies of the Influenoe etc. 


277 


terminal head. These were 4 to 6 celled, about 20 to 25 pi long and 8 to 
9.5 pi in diameter. 

Culture forms. In spite of repeated transfers no colonies could 
be obtained. 

6. H y a 1 0 p u s sp. 

Fruiting bodies of other species of fungi were observed only sporadi- 
cally i. e. H y a 1 0 p u s sp. in No. 6 (micro-culture dish). This was the same 
form which appeared so abundantly in the zein dishes. 

B. Soil with cellulose. 

1. Hu mi col a sp. 

Description of locations. Although hyphae of H u m i - 
cola were also found in other locations, their occurrence on the cellulose 
wads and between the filaments was so dense that they formed there a dense, 
golden, glittering net (Plate I). Sometimes the cellulose was entirely wrapped 
up in mycelium. The tiny cellulose masses, infiltrated with soil solution 
had a pH of 5.4 to 5.6. The individual masses varied in size from 500 to 
700 pi in diameter and were distributed at distances of 10 to 20 mm. or greater, 
from each other. Although Humicola was the most frequent form in 
all cellulose dishes, it could be seen that it preferred locations on the surface 
of the soil body, on the parts facing the cover, the sides, and the bottom. 
Inside of the soil its development was much restrained. It gave the im- 
pression of growing only in larger soil spaces. 

Soil forms. The relatively strong mycelium was so striking that 
it could be identified anywhere. Under vertical light it was brilliantly ir- 
ridescent. The mycelium was highly branched and of a bright yellow color. 
Development of conidia was not observed (Plate 1, 4). He ehlamydospores 
appeared dark green-brown and did not develop until about one month 
after the beginning of the experiment. 

Culture forms. He colonies obtained by transferring single frag- 
ments 'of the golden yellow mycelium on W6lt j e agar and soil extract 
agar were at first gray, round, radiate, and woolly with a blackish gray-green 
reverse side. Later these became gray, developed dark stains on the upper 
side and sliU later, became uniforrnly blackish gray-green. The bright yellow 
mycelium was knobby and irregular in form, about 1.3 to 5 /u in diameter. 
The cell contents were granular. The conidia were very small, round, with 
a diameter of about 1 pi. They were not very numerous, therefore exact 
observations of the conidiophores could not be made. Hick-walled chlamydo- 
spores, round, and in a few cases oval, 10 to 16 pi in diameter were found. 
These were filled with granular material and contained drops of oil. Heir 
color was intense yellow, the cell walls were hyaline, 1 jtt in diameter. The 
undivided branches, bearing the ehlamydospores, had a length of about 25 pi. 

Diagnostical remarks. Although up to now Traaen knew only hyaline 
hyphae in the case of Hyalopus, this form must be considered as belonging to the 
Mucedmeae on account of its bright yellow myoehum and other characteristics. 
Thus it fits well in the genus Hximicola. 

2. Verticillium chlamydosporium Goddard. 

Description of the location. Mycelium of V e r t i - 
eillium was also strongly developed in the cellulose dishes. On the sur- 
face of the soil it was less abundant than Humicola, however. Loside 



278 


Walter Kubiena and Charles E. Benn, 


the soil the Verticillium was observed to be almost the only fungus 
present, growing on cellulose, particularly in the smaller soil spaces. Here 
the development of Humicola was comparatively sparse. 

Soil forms. Like Humicola, Verticillium was usually 
found only in the form of rather luxuriously developed mycelium (Plate I, 5). 
But in some cases, especially towards the end of the experiment, conidio- 
phores were seen. These generally originated directly upon the cellulose 
filaments. Sometimes erect eonidiophores, containing 3 to 4 whorls of fu- 
tile side-branches were observed, but no chlamydospores were found. 

Cultureforms. The colonies obtained by transferring fragments 
of mycelium were identical with those obtained from the soil with no organic 
additions. 

3. Gliocladium sp. 

This fungus was also present (eonidiophores), but in the face the luxur- 
iant development of the other forms it was thrown into the background. 

4. H y a 1 0 p u s sp. 

Some eonidiophores of this fungus were found seven days after the 
be ginuTTig of the experiment in dish No. 7. It did not occur in the other 
cellulose dishes. 

5. Actinomyces sp. 5. 

Actinomyces were observed only sporadically. In one case alone 
(dish No. 7), a colony of aotinomyces was found directly on cellulose fila- 
ments. It was identified with Actinomyces sp. 6, found previously 
in the soil without organic additions. 

6. Cellulose-decomposing bacteria. 

At the banning of the experiment on the rather moist cellulose fila- 
ments yellowish colonies of a cellulose-decomposing bacterium could be 
seen. Since none of the dishes were opened at this time (they were investig- 
ated microscopically through the glass of the cover), and since the bacteria 
soon disappeared after the luxurious development of the fungi, no cultures 
could be made or further investigations performed. 

7. Nematodes and soil mites. 

The presence of this group was particularly strikii^ in the cellulose 
dishes. They were observed mainly on fungus hyphae. Nematodes were 
found in great numbers even during the more dry conditions which occurred 
28 days after the b^inning of the experiment. 

C. Soil with lignin. 

1. Actinomyces sp. 8. 

Description of locations. The species was isolated from 
the l%nin particle shown in Plate II, 7 and 8. This fragment was about 650 ii 
long and 200 (i wide. The reaction of the particle infiltrated with soil solution 
was about pH 5. Some other lignin particles not showing colonies of actino- 
myees had a pH as low as 4.2. The species seemed to prefer the lignin frag- 
ments themselves to the soil in the vicinity. Aotinomyces growing directly 
on the soil were mainly to be found in locations at the surface, near the rim 
of the dish. 



Micropedologioal Studies of the Influenoe etc. 279 

Soil forms. The rather thick, white mycelium was formed into 
well developed coarse, cottony colonies These were well defined (Plate II, 8). 
Spirals could not be observed. 

Culture forms. The small colonies on sodium asparaginate agar 
were elevated, button shaped, 2 to 4 nun. in diameter, and esitended deep 
into the medium. The upper surface was chalky white, sometimes wrinMed 
and ochraceous with chalky white rims. The reverse side was yellowish with 
whitish margins. Mycelium was strong with a diameter of 1,9 to 2 and 
showed faveolate structure. Sporadic, rather long, cork-screw-like spirals 
were observed. 

2. Actinomyces sp. 9. 

Description of locations. Th^ species was found both 
on nodneral soil parts infiltrated with soil solution and on lignin particles. 
In most of the mineral locations minute lignin splinters were found. Act. 
sp. 9, as well as similar forms were especially frequent at the surface near 
the rim of the dish. 

Soil forms. The colonies were similar to those found in the soil 
without added organic materials. 

Culture forms. The morphology of this species was about the 
same as the form previously described. 

3. Actinomyces sp. 7. 

This species was isolated from dish Ho. 11 where it was growii^ on 
lignin particles as well as on mineral soil particles infiltrated with the soil 
solution. It was similar in appearance to Actinomyces sp. 8, having 
a rather thick mycelium, but lacking its alveolate structure. The colonies 
on sodimu-asparaginate ag;ar were dark red-brown to ochraceous brown, 
wilh or without a white chalky layer. The surface varied from padded to 
mesenterical appearance. The mycelium was 1.9 to 2.2 ju thick and could 
be easily broken off into fragments, generally square, about 2 by 3.3 fi 

4. Verticillium chlamydosporium Goddard. 

Compared with the growth in the soil without organic additions the 
development of mycelium and fruiting bodies was somewhat retarded. The 
appearance was the same. 

5. Gliocladium sp. 

The occurrence of this species was more or less restricted to minute 
plant roots and fragments of plant residues in the lignin dishes also. The 
development was comparatively poor and the total quantity of mycelium 
less. The fruiting bo(hes were always of the Acrostalagmus type. 

6. Botrytis cinerea Pers. 

Description of locations. It cannot be stated whether or 
not the development of this fungus was favored by the addition of lignin, 
since it appeared only in dish Ho. 11. Fruiting bodies and myc^um, though 
luxurioudy developed, were seen only locally in spaces opening to the sur- 
face. These spaces were rather large, 0.8 to 2 mm. in diameter, and extended 
vertically downwards in ravine fashion. The fungus did not grow directly 
upon the lignin. 



280 


Walter Kubiena and Charles E. Benn, 


Though dish No. 11 was one of those later opened frequently, the first 
opening was not performed before the appearance of this fungus. 

Soil forms. The species was observed in the soil as blackish shrub- 
like conidiophores with knotty branches bearing bunches of brownish-white 
conidia. These occurred particularly at the knot-joints of the “twigs” (Plate I, 
Fig. 6). Conidia were oval, about 6 by 10 /i. 

Culture forms. The colonies which extended over the surface 
were loose and brownish-gray. The conidiophores were unbranched or singly 
branched, septate, and 10 to 20 fi thick. Their color was dark gray-brown, 
slightly olive tinted. Towards the top they became lighter. The conidia 
were arranged on fine points and warts of blunt branches. They were egg- 
shaped, 9 to 11 by 6 to 7 n, and were covered with a hyaline, light brown 
membrane. In a later stage the cultures developed numerous sclerotia about 
90 to 180 ^ wide and 30 to 110 ix high. These were black on the surface 
and dirty white on the inside. In some eases they bore newly developed 
conidiophores. 

D. Soil with zein. 

1. Actinomyces sp. 10(chromogenous type). 

Description of the locations. This species was among 
the first developing organisms. They were distinguished by a strong earthy 
smell which was in evidence by the second day of the experiment in all zein 
dishes. It cannot be stated whether or not the species grew on the mineral 
soil parts. In any case, it was the most abundant species growing on zein 
particles. These were surrounded in the soil by a film of water which had 
a reaction of pH 6.0. The particles, originally pure white, turned definitely 
yellow a short time after the actinomyces had grown on them. Simul- 
taneously they lost their opaqueness and became clear, glassy, and transparent. 

Soil forms. Strongly developed, cushiony or lawn-like, cottony, 
white colonies were first formed on the zein particles (Plate II, Fig. 10). 
The substrate beneath became an intense yellow. Later the colonies spread 
over the whole surface and finally the zein particles were entirely surround- 
ed by a dense mantle of mycelium to give the appearance of chalky, white, 
cottony balls (Plate II, Fig. 11). Spirals were not observed on this species 
in the soil. 

Culture forms. The colonies on sodium asparaginate agar were 
round or irr^ular in shape with chalky, l%ht gray centers surrounded by 
light brown coronas. The substrate was colored dark brown and the cultures 
had a strong earthy smell. Mycelium was 0.9 to 1.5 n thick. The aerial 
spores were either round or short ellipses, about 1.2 fi in diameter. Sporadic, 
more or less open spirals were observed. 

2. Actinomyces sp. 1. 

Description of locations. The species was found both 
directly upon zein particles and upon mineral soil parts infiltrated with soil 
solution (which may be also mixed with minute zein particles). It could be seen 
that the organism consumed the zein rather rapidly. This could be observed 
particularly well where larger zein particles had been entirely embedded 
in finely dispersed soil substances. After a short time aU visible parts of 
the substrate were covered with mycelium, the zein particle became appre- 



Mioropedologioal Studies of the lufluenoe etc. 


281 


ciably smaller, and a "wide space could be observed between it and the wall 
of the cavity thus formed (Plate III, Fig. 13). In a later state the whole 
particle was absorbed and only the cavity bearing the form of the initial 
zein mass was left (Plate III, Fig. 14). The wall of this cavity was covered 
with a layer of pink mycelium. Colonies of Actinomyces sp. 1, though 
entirely absrat in the other dishes, were exceedingly numerous in the zein 
dishes. This species, together with Actinomyces sp. 10 were the most 
abundant. Both species were the only forms which could be observed attacking 
the zein particles directly. Although the addition of zein brought about 
luxurious development of a number of other fungi, none of these could be 
found growing immediately upon the zein particles, but on mineral soil 
parts infiltrated with soil solution, as though their growth was due to the 
presence of soluble products or^inating from the added organic material. 

Soil forms. The colonies appeared pinkish to rose-wood in color, 
fine, velvety, low and dense. On the mineral soil components the colonies 
were round, somewhat cushion-like. The mycelium was 1 to 1.2 in diameter. 
The spores were short ovals, about 1 in diameter. Spirals were not observed. 

Culture forms. The colonies on sodium-asparaginate agar were 
round, sepia brown to dark sepia, up to 3 mm. in diameter and were for 
the most part surrounded by a brownish white corona about 1 cm. wide, 
or a narrow, intensely ochraceous-brown border. 

The reverse side was dark sepia. The mycelium and spores were about 
1 in diameter. Spirals were not observed. 

3. Actinomyces flavus (?) Krainsky, emend. 

Waksman and Curtis. 

Description of locations. The species was growing on 
mineral soil parts. Since it was not found in the other experimental (tishes 
and was found repeatedly in the zein dishes, the addition of zein undoubtedly 
mfluenced its development. 

Soils forms. The species appeared in the form of white, cottony 
colonies forming rather dense cushions at their bases. 

Culture forms. The colonies on sodium asparaginate agar were 
irregularly lobed, brown in the middle, with wide, sulfur-yellow, somewhat 
brownish borders. In the center it was gray-white, with a chalky layer of 
aerial mycelium. The reverse side was intense sepia in the center and 
brownish yellow at the borders. The colonies were about 2 to 6 mm. in 
diameter, and the substrate became brownish yellow in color. The dia- 
meter of the mycelium was 0.8 to 1 n, the spores were oval, and from 0.8 
to 1 ^ in diameter. Numerous coriscrew-like spirals were demonstrated 
in the culture. 

Diagnostical remarks. This species differed from that described by 
Waksman (16) in that it typically formed numerous spirals on artificial media. 
The mycelium and spores also seemed to be smaller in size than described by Krain- 
sky (8). 


4. Cunninghamella sp. 

Description of locations. Mycelium and fruiting bodies 
were in no case observed directly on zein particles but always grew on mineral 
soil components infiltrated with soil solution, mostly rather distant from 
the zein additions. The species was common to all zein dishes but did not 



282 


Walter Eubiena and Charles B. Benn, 


appear in any others. Its location was limited to larger soil spaces 
600 fi or more in diameter. In most cases these spaces were several milli- 
meters in diameter. 

Soil forms. The appearance of the species in the soil by vertical 
light was very striking because of the comparatively large, chalky white 
fruitii^ bodies with strongly reflecting stems (Plate II, Fig. 12). The coni- 
diophores were non-septate, erect, mostly verticillately branched. Each 
branch bore another whorl of branches with 7 to 20 conidial heads. The 
conidia or%inated upon inflated heads on the tips of the terminal branches. 
The highest conidial heads of the colonies were in some cases larger 
than the others. Often tender, rhizoid-like hyphae originated at the first 
whorl of branches. The conidia were oval, about 16 fi long and 12 /i 
wide; they fell off comparatively early. Their walls were covered with long 
spines. 

Culture forms. Colonies spread completely over the surface 
of the me^um and grew upwards to a height of 1 cm. In their early stages 
they were white, later they became ash to brownish. The mycelium was 
hyaline and had a diameter of 10 /i. It was partly septate mostly non-septate, 
and in some cases showed granulation. The inflated head of the conidio- 
phores was globose, somewhat drawn downwards, and varied in diameter 
from 13 to 32 /j,. The conidiophores were dichotomously branched with a 
larger terminal head in the center. The conidia were oval, 11 to 19 /m or longer 
but averaging 14 in length. These were spined, though apparently not 
so coarsely as were the soil forms. The contents were granular and the 
conidia became brownish with age. The chlamydospores grew singly or in 
groups directly upon the mycelium. They were brown and spiny. 

Diagnostical remarks. This species seems to be quite similar to 0 u n - 
ninghamella elegans Lendner, but differs from it in that the spores 

are not like those drawn in L e n d n e r’s book (18). 


5. H y a 1 0 p u s sp. 

Description of locations. Eyalopus was found only on 
mineral soil parts infiltrated with soil solution. Its development was 
stro^est in the zein dishes where at one period it was the most abundant 
species. It grew rather slowly and seemed to be critical of the water contents 
of the substrate, the behest development occurring around the 22nd day 
of the experiment, and disappearing entirely in later stages when the soil 
became dner. 

Soil forms. The mycelium was fragile and scanty and almost 
invisible except when it was brought into relief stretched across the unillum- 
inated soil cavities. The conicuophores were unbranched and awl shaped, 
up to 300 ^ in length, hyaline or smoky, and bore thickened stems at their 
bases. The heads were about 14 /t in diameter (Plate III, Fig. 16), h^hly 
refractile, and slimy. Conidia were small and round. Contrary to most 
Eyalopus forms jn the soil which are very delicate and easily destroyed 
by the processes of isolation, this species was rather resistant. The lower 
p^ of the conidiophore was especially tough, almost leather like, and rather 
difficult to detach from its location. 

Culture forms. In spite of repeated transfers to all of the prepared 
media no cultures were obtained. 



Micropedological Studies of the Influenoe eto. 


283 


6. Gliocladium sp. 

Description of locations. In order of predominance it 
was possible to establish three more or less distinct phases of development 
and activity of organisms: anactinomyces phase, from about 
the 1st till the 12th day; a Hyalopus phase, from about the 12th 
till the 26th day; and a Gliocladium phase, from the 26th day 
till the end of the experiment. 

Gliocladium sp. which in this case was not confined to plant roots and 
residues, developed abundantly in the last stage of the experiment. While 
favored very strongly by zein additions, it did not grow directly upon the 
zein particles. However, with Gliocladium roseum, it grew 
relatively close to the zein masses. In the last period of the experiment, 
when it was the dominant form in these dishes it grew especially close to 
the added zein particles. The following picture could generally be seen: 
in the center, a more or less decayed zein particle; about this a round, empty 
space; and finally, a luxurious development of Penicillium-like coni&o- 
phores, frequently in the form of a dense, re^lar ring. In other cases, as 
in Plate III, 15, the ring form was only partially shown. The empty inter- 
vening space due to antagonism might be 80 to 100 /i across. 

Soil forms. The Acrostalagmus-like fruiting bodies, observed most 
frequently in the soil without ad(htions, were seen here only sporadically, 
while the Penicillium-type with chains of conidia joined in cream colored, 
compact masses occurred generally. 

Often the conidial chains were found in long, extended cylinders of 
considerable length, with plume-like, curled upper ends. Whereas the 
conidiophores in the soil without added materials grew more or less singly, 
in the zein dishes they were always produced in colony-like formations. 

Culture forms. Until the transfer on artificial media had been 
pffljormed the identity of the fungus found in the zein dishes with the Glio- 
cladium sp. previously isolated from the soil without additions could not 
be established. 

7. Gliocladium roseum (Link) Thom. 

Description of locations. This species was found in but 
one of the zein dishes (Micro 5) growing, as in the case of the preceding spe- 
cies, in the immediate vicinity of the zein particles. 

Soil forms. Mycelium and conidiophores appeared more or less 
in colonies around zein particles. The conidiophores were pure white and 
Penicillium-like. 

Culture forms. The colonies on WSltje agar were white, flocose; 
later pink to flamingo colored. The conidiophores were verticillately branched 
and the sterigmata, flask-shaped, about 14 n long and 4 fi wide. The conidia 
were hyaline, irregularly elliptical, and slightly apiculate; about 5 to 6 
long and 3 to 4 wide, and bound into compact masses by means of slime. 

8. Fusarium sp. 

Description of locations. The fungus was not found in 
any case upon the zein particles nor in their immediate vicinity. However, 
it was observed in the zein dishes only. It was observed mainly on the sur- 
face of the soil, although abundant conidia and some conidiophores were 



284 


Walter Kubiena and Charles E. Renn, 


found on the bottom of the prepared and stained culture dish. Here the 
conidia of Fusarium were more common than those of other fungi. 

Soil forms. The species occurred only sporadically at the beginning 
of the experiment but developed rather strongly towards the end. Besides 
Glioeladium sp. it represented the next abundant form, though representing 
a much smaller mass than Glioeladium. The conidia, small, sickle or spindle- 
shaped, h^hly refractile, originated either in star-like sprays or formed 
spindle-shaped heads of whorls on erect, unbranched conidiophores (Plate III, 
Fig. 17). They also occurred singly on short, unbranched or diehotomously 
divided side branches. Mycelium and fruiting bodies occurred singly as 
well as in more or less well developed colonies. 

Culture forms. The colonies on Woltje agar were pure white 
with a cottony texture. On some media, as on potato agar (temporarily 
used) they were yellowish. Conidiophores originated on racemous side 
branches of hyphae about 5 n thick, septate, hyaline, and in some cases 
yellowish. Side twigs were 30 to 80 (i long, either unbranched or diehoto- 
mously branehfrig. The conidia formed heads on the tips of these side bran- 
ches, varying wi&y in shape. As in the soil, the sickle-shaped conidia were 
cemented together with slime to form spin^e-like heads about 22 n long 
and 11 II wide. In addition cylindrical conidia about 12 jx long and 3 fx wide 
were observed. These originated singly, doubly, or in larger groupings in 
the form of a Cephalosporium. Sometimes large amount of slime gave them 
Hyalopus characteristics. The normal, fully developed conidia were sickle 
shaped and three to four celled, about 33 jx long and 5 {x wide. The chlamydo- 
spores were globose, rough, toothed, and superficially divided into fields. 
On the average their diameters were about 12 {x. 

9. Penicillium lilacinum Thom. 

Description of locations. This species was found only 
in one of the zein dishes (No. 15) where it grew on tiny plant roots (Plate III, 
Fig. 18). 

Soil forms. The fruiting bodies were pink under vertical light. 
They were vertieillately branched and about 200 ix long. 

Culture forms. On Woltje agar the colonies were white in the 
early st^es of growth. Later they became pale violet. The reverse side 
was white to yellowish. Conidiophores were vertieillately branched and 
bore dense verticils of flask-shaped sterigmata, up to 11 (x long and 4 ix wide. 
The conidia were round or elliptical, about 2.6 or 2 by 2.5 {x in diameter, 
and pale lilac in color. 

10. Verticillium chlamy dosporium Goddard. 

This fungus was present also in the zein dishes, but seemed to disappear 
with the more luxuriant development of other species. Its growth did not 
seem to be essentially favored in the zein dishes. 

E. Soil with gum arable. 

1. Penicillium sp. 1. 

Description of the locations. A strikmgly strong deve- 
lopinent of PeniciHia followed the addition of gum arabic. Two principal 
species were observed. Penicillium sp. 1 preferred plant roots and plant resi- 



Mioropedologioal Studies of the Influence etc. 


285 


dues as substrates which were covered with its conidiophores (Plate III, Fig. 19) 
The rootlets and residues, however, were infiltrated with gum arahic solution, 
demonstrated by the characteristic lustre and brownish coloration. One 
small plant, consisting of a partly decayed stem and leaf part bore especially 
strong developments of fruiting bodies of Penicillium sp. 1 upon the green 
part of the leaf. 

Soil forms. The conidiophores differed from Penicillium sp. 2 in 
their size and relatively grosser structure. They were erect, 100 jj, or more 
long, and originated directly from the substrate. 

Culture forms. The colonies on Woltje agar were green gray 
and upon the reverse side, dark green gray to dark brown. The mycelium 
was hyaline, highly septate, and 5 ^ in diameter. The conidiophores were 
for the greater part about 120 n long, dichotomous, and terminally verti- 
cillately branched. But short stout conidiophores about 10 to 16 (i long, 
both verticillately branched and unbranohed were also observed. The sterig- 
mata, very numerous and densely crowded, originated at the tips of the 
branches. These were slightly flask-shaped, about 10 ^ long and 3.5 fi wide. 
The conidia were round to oval, and had an average diameter of 3.2 n. 

2. P enicillium sp. 2. 

Description of location. The species was found on mineral 
soil parts infiltrated with dissolved gum arable and on undissolved residues 
of gum arable particles. A particularly good growth was observed on the 
marginal parts of the soil surface where evaporation was most rapid. Here 
the concentration of gum arable was highest, due to the ascent of soil solution. 

A large part of the gum arable added to the soil was dissolved. Un- 
dissolved yellow residues of larger particles could be seen only rarely. These 
grains represented favorable locations for the development of Penicillia. 

The dissolved gum arable gave a darker color and a slight lustre to 
the mineral soil parts that had become infiltrated with it. llie formation 
of a thin, brown crust was observed on the surface of the soil, particularly 
on the marginal parts and in the region of strongest growth of Penicillia. 

The structure of the single soil crumbs was generally relatively dense 
in these dishes — the reaction of these infiltrated crumbs upon which Peni- 
cillia grew was about pH 4.6. Plate III, Fig. 20 shows a residual gum arable 
particle surrounded by clay and silt particles from which fertile hyphae of 
Penicillium sp. 2 are originating. 

Soil forms. Residues of gum arable granules and soil particles 
infiltrated with dissolved gum arable were covered with fine filaments from 
which short, fragile conidiophores originated. These attained a length of 
50 [I and bore a whorl of sterigmata on each tip. 

Culture forms. The colonies on WSltje agar were green-gray, 
the reverse side was yellowish, later brownish. The diameter of the mycelium 
was 2 (i. The conidiophores were septate, unbranched, about 40 to 50 fi 
lon^, and bore at their tips single verticils of cylindrical sterigmata 11 fi 
long and 2.6 [i wide. The conidia were globular and 3.3 (i in diameter. 

3. Yerticillium chlamy do sp orium Goddard. 

The species was considerably favored by the addition of gum arabic, 
so that its growth was at least quantitatively as strong as that of the Peni- 
cillia. While the Penicillia were limited to the surface of the soil and to 



286 


Walter Kubiena and Charles E. Eenn, 


wen aerated locations, Yertieilliuni was found in abundance within the soil 
as weU. Here it represented, for the most part, the only species producing 
fruiting bodies. 

4. Gliocladium sp. 

Conidiophores of this fungus were found but rather seldom. 

6. Actinomyces. 

The growth of this group of organisms was much restrained. Some 
colonies appeared only sporadicaUy during the last period of the experiment. 

TI. Besnlts and Conclusions. 

A. General results. 1. The direct microtechnical method permits 
the determination of the fungi and actinomyces actually growing in the 
soil. In combination with the plate method it will be possible to eliminate 
all species only present in the form of spores. 

2. From the determination of the only active species in the soil a con- 
siderable reduction of the number of species is obtained as compared with 
the number brought out by the plate method. 

3. The method permits not only of an easy isolation and cultivation 
of the species observed but also of investigations upon their distribution, 
their nncro-locations and microscopical substrates, their living conditions, 
their kind and rate of activity and morphology in the soil. 

4. Also by dmect investigation it coidd be found that every soil responds 
more or less definitely to the addition of specific organic substances. The 
relatively good conformance of repeated expaiments confirms this. The 
microtechnical method of undisturbed soil in combination with the addition 
method wiU be able to give information als oconcemmg the role and effic- 
iency of different organisms in different soils. 

5. A large number of organisms live in the soil solution, utilizing the 
dissolved and dispersed organic compounds therein. The ad^tion of organic 
compounds to the natural soil solution in one form or another brings about 
great changes in the flora growing upon mineral substrates infiltrated with 
the altered solution. 

6. The number, species, and intensity of growth on the surface of the 
soil differs from that inside the soil. 

7. No essential differences in results could be observed between di ffbas 
frequently opened to the laboratory air and those protected against labora- 
tory contamination. 

B. Species common to all dishes of one series. 
Those species that could be observed uniformly in all dishes of any one series 
of the experiment represented at the same time the most abundant forms 
in that series. These are given in order of abundance and importance in 
the various series in the following list. The figure in parenthesis indicates 
the nuinba: of dishes examined in that series. 

Soil with zein (3x): Actinomyces sp. 10 (chromogenes type). 
Act. sp. 1, Act. flavus (?), Gliocladium sp., Hyalopus sp., E^sarium sp., 
Cunninghamella sp., Verticillium chlamydosporium. 

Soil with cellulose (4 x): Humicola sp., Verticillium chlamydo- 
sporium, Gliocladium sp., cellulose-aecomposing bacteria, nematodes, and 
soil mites. 



Mioropedologioal Studies of the Influence etc. 287 

Soil -vrith gum arabie (2x); Penicillium sp. 2, Penicillium 
sp. 1, Verticillium chlamydosporium, Gliocladium sp. 

Soil with lignin (3 x): Actinomyces sp. 8, Act. sp. 9, Vrati- 
cillium chlamydosporium, Gliocladium sp. 

Soil without additions (4x): Verticillium chlamydo- 
sporium, diverse species of actinomyces (among them Actinomyces sp. 6), 
Gliocladium sp. 

C. Species found sporadically. Organisms that were not 
found uniformly in all experimental dishes of one series showed only local 
development throughout. 

Soil without additions: Acrothecium sp. (in micro 3), 
Hyalopus (in micro 6). 

Soil with lignin: Botrytis cineria (in No. 5). 

Soil with cellulose: Hyalopus sp. (in No. 7), Actinomyces 
sp. 5 (in No. 7). 

Soil with zein: Gliocladium roseum (in micro 5), Penicillium 
lilacinum (in No. 7). 

D. Species listed according to locations. 

1. On mineral soil parts infiltrated with soil solution: 
Verticillium chlamydosporium, diverse species of actinomyces, among them 
Act. sp. 5 (in all dishes) ; Actinomyces flavus (?), Cunninghamella sp., Hyalo- 
pus sp., Gliocladium sp., Gliocladium roseum, Fusarium sp. (oidy in zein 
dishes); Penicillium sp. 2 (only in gum arabie dishes). 

2. On plant roots and plant residues: Gliocladium sp., 
Acrothecium sp.; Penicillium lilacinum (in micro 5 zein dish only); Peni- 
cillium sp. 1 (in gum arabie dishes only). 

3. On cellulose filaments: Humicola sp., Verticillium 
chlamydosporium, cellulose-decomposing bacteria. 

4. On lignin particles: Actinomyces sp. 8 (Act. sp. 9, Act. 
sp. 7). 

5. On zein particles: Actinomyces sp. 10 (chromogenes type), 
Actinomyces sp. 1. 

6. On gum arabie particles: Penicillium sp. 2. 

7. In spaces over 600 Conidiophores of Cunninghamdla sp. 

E. Micro-reactions of different locations: 

Mineral soil parts infiltrated with soil solution: pH 5.8— 6.2. 

Capillary water between cellulose filaments: pH 5.4— 6.6. 

Water films on lignin particles: pH 4.2— 5.0. 

Water films on zein particles: pH 6.0. 

Water films on gum arabie residues: pH 4.6. 

F. Difference between surface and interior of 
the soil. For fungi and certain actinomyces the soil surface represents 
a favorable location. This is not so true of the higher, more exposed parts 
of the microscopic relief as of the soil spaces opening to the surface. On 
these parts near the surface of the soil there is not only a generally stronger 
devdopment of mycelium and fruiting bodies, but often also species that 
are observably absent or rare within the interior of the soil. 

Thus, in the cellulose dishes on the surface Humicola sp. 
was found primarily, while Verticillium chlamydosporium 
appeared relativdy scarce. In the interior of the soil Verticillium was observ- 
ed to be moat abundant, while Humicola was almost entirdy absent. 



288 


Walter Kubiena and Charles E. Benn, 


Better aeration at the surface of the soil favors the development of 
fungi and actinomyces and the greater space there permits the production 
of fruiting bodies. Here there is also a higher concentration of nutritive 
substances brought about by the evaporation of the water from the ascend- 
ing soil solution. This was particularly striking in the case of the gum 
arabic dishes where the strongest growth of Penicillium took place in 
locations where gum arabic was precipitated in greatest quantities from the 
soil solution. 

The laxger spaces inside the soil favor the growth and formation of fruiting bodies 
" of fungi, this development was especially noticeable m cavities of several millimeters 
or more. These locations represented better moisture conditions than that existing 
at the soil surface and the variety and extent of the fungus flora often there exceeds 
even that of the surface (See ref. 10, p. 521). 

G. Conformity of samples from different points 
of the field. The samples cut out of the natural field structure from 
different parts of the field 'with microcxdture dishes indicate that the most 
abundant autochtonous organisms are dispersed in the soil rather uniformly 
over relatively large distances. 

H. G e n e r a 1 c 0 n c 1 u s i 0 n s. (1) If we use S. W inogradsky’s 
term the species of organisms found by direct investigation of the soil without 
added organic materials represent the autochtonous flora of this 
particular soil (19). This is understood to comprise the species growing on 
all parts of the natural soil, including all of its characteristic plant and ani- 
mal residues. 

(2) In addition to the autochtonous flora actually capable of developing 
in the natural soil, a large and more numerous latent flora can be distin- 
guished. This is usually present in the form of undeveloped spores. The 
addition of specific organic material activates a part of this flora which is 
termed by Winogradsky as the zymogenous flora. 

The change brought about by the adchtion ■will vary -with the chemical 
nature of the added materials and 'with the living conditions in the soil 
spaces. This use of additions corresponds to the treatment of cultivated 
soil 'with different organic and inoi^anic fertilizers or other modifying 
materials. 

(3) Since the larger part of all organisms found in the soil free of added 
organic materials and in the treated soil were able to grow on artificial media, 
it may be assumed that they would have been determined by the plate me- 
thod also. 

(4) Since repeated attempts at transferring some species to artificial 
media were not successful or 3 rielded cultures only with difficulty, it may 
be anticipated that these would not have been found at all by the plate 
method, or that their real role and distribution in the soil would not be re- 
cognized (compare this paper V., D 6, Hyalopus sp.; see also ref. 10). 

(5) Furthermore it may be taken for granted that not all microorganisms 
capable of developing upon the plate will be able to develop in the soil even 
if suitable nutrient conditions prevailed. This can be concluded from the 
fact that under about the same food conditions more pretentious species 
develop on the soil surface which are absent within the interior of the soil 
because of other unfavourable living conditions (lack of space, bad aeration 
etc.). They are replaced 'within the interior of the soil by more adaptable 
forms (see this paper V., B, E and VI., F). 



Mioropedological Studies of the Inflaence etc. 


289 


(6) The direct microscopic investigation shows that there are consider- 
able morphological differences between the soil and the culture forms 
of many organisms (see also ref. 10). It is likely that wide differences occur 
also in their physiological efficiency. 

(7) The preceding observations (3—5) indicate that the totality of the 
organisms obtained by the plate method represent a flora comprising: 1. A 
part of the autochtonous flora, and 2. the greatest part of all organisms 
able to develop to zymogenous species, and 3. of species which, although 
having found their way into the soil in the form of spores are either not able 
to’ develop at all or if so, only on the soil surface. Since the plate method 
provides a kind of summary statement of a large portion of all soil organisms 
in one single convenient determination, it is likely to remain an indispensable 
aid to soil microbiology. 

TII. Discussion. 

From the investigations of this paper it can be concluded that the direct 
methods will not be able to supersede the plate and cultural methods, but 
that they represent an accomplishment to the former methods which can- 
not be dispensed with. The future of soil investigation will require a com- 
bined application of all methods. 

Because of the limited time and because of the circumstance that other 
works were performed at the same time some investigations of this paper 
could not be brought to an end. For the same reason a demonstration of 
the method applying to the investigation of bacteria could not be carried 
out. This will be achieved in a later publication. The actinomyces have 
been characterized only morphologically. Since physiological investigations 
are indispensable for their determination no account was taken for their 
denomination. 

From experience it was found advisable to work with a limited number 
of series, but with a greater number of samples to each series, in each ex- 
periment. If more extensive experiments are necessary it is advantageous 
to work with small groups of series one after another rather than attempting 
to organize them into a single experiment. Naturally, the more detailed 
the observations &om a microtechnical standpoint, the more valuable the 
results of the investigation become. 

As to the laboratory organisms it was already observed in former in- 
vestigations that they seem to have little influence upon the flora of the 
experimental dishes, even when these were opened frequently (ref. 10). The 
soil itself bears a great number of undeveloped spores of various types, but 
few are able to develop there. Every soil seems to determine its own peculiar 
flora. The chances of carrying contaminating air forms to the added organic 
material in the soil are small. These matmals were finely divided, from a 
few microns to 1 mm., and were added in very limited quantities so that 
the individual particles were relatively widely separated — 10 to 20 mm. 
from each other. The possibility of contamination by this means, then, 
is limited to the chance that one germ may drop directly upon one small 
particle. If such contamination occured it would involve only local develop- 
ments. 

TUI. Acknowledgment. 

The investigations of this paper were performed in the soil microbiology 
laboratory of Dr. S. A. W a k s m a n. W. K u b i e n a’s part of the work 

ZweiteAbt. Bd.Sl. 19 



290 


Walter Kubiena and Charles E. Benn, 


was subsidized by the Cook-Vorhees Research Foundation (see also ref. 12) 
and C. Ren n’s assistance was made possible by appropriations from the 
experiment station’s funds. W. Kubiena wishes to thank Dean 
Dr. J. G. L i p m a n and Dr. S. A. W a k s m a n for their support and 
the opportunity to carry on one year’s work at the New Jersey A^cultural 
Experiment Station. The authors are much indebted to Dr. S. A. W a k s - 
man for his kind advice in the planning and execution of the investigation. 


IX. Deutsche Znsammenfassung. 

1. Vorangehende Arbeit enthalt Dntersuchungen fiber den EinfluS 
des Zusatzes versehiedener organischer Verbindungen (Zellulose, Lignin, 
Zein und Gummi arabicum) zu einem podsoligen Boden der Yersuchsstation 
des Staates New Jersey in New Brunswick, N. J., U. S. A. auf dessen Mikro- 
flora. 

2. Die Untersuchungen erfolgten durchweg mit Hiife „mikropedo- 
logischer" Methoden, worunter „Methoden der direkten mikrotechnischen 
Untersuehung unzerstfirter B8den“ verstanden werden. Sie wurden durch- 
geffihrt mit dem Bodenmikroskop von "W. K u b i e n a (C. Reichert-Wien). 
Ffir die Hohlraum>Aufnahmen wurde die Reichertsche Aufsatzkamera nach 
Czerny verwendet. 

3. Durch direkte nukrotechnische Untersuehung ist eine sichere Be- 
stimmung dier im Boden tatsfichlich znrEntwieklung gelangendenPilze und 
Aktinomyzeten moglich, wodurch in Verbindung mit der Plattenmethode 
auch eine Bestimmung der groBen Zahl der nur in Form von Sporen im 
Boden vorhandenen Aiten durchffihrbar gemacht wird. 

4. Auf mikrotechnisohem W^e ist nicht nur eine leiohte Isolierung 
und Kultivierung aller beobaohteten Arten moglich, sondem auch eingehende 
Untersuchungen bezfiglich ihres Auftretens, ihrer Rolle und Formbildung 
im Boden, der Eigenschaften und Lebensbedingungen ihrer Mikrostandorte 
und mikroskopischen Substrate. 

5. Da der Boden in kfinstlich gelockertem Zustande und mit mfiBigem 
Wassergehalte verwendet wurde, war eine starke Begfinstigung der Pilze 
und Aktinomyzeten zu beobachten. Eine zusamme^assende Liste aller 
gefundenen Arten ist nach Versuchsserien geordnet in Abschnitt YI. B und C, 
auf Mikrostandorte aufgeteilt in Abschnitt YI. D wiedergegeben. Abschnitt 
YI. E gibt eine Liste der Reaktionen der verschiedenen mikroskopischen 
Standorte, deren Werte von ph 4,2 — 6,2 schwankten. 

6. Der Boden antwortete auf die Beimengung der Zusfitze in alien 
FfiUen in deutlioher und eharakteristischer Weise, wobei die Ubereinstim- 
mung der Ergebnisse innerhalb gleicher Yersuchsserien im all^emeinen eine 
sehr gute war. Zwischen den Standorten an der Bodenoberflfiche und solchen 
im mnern des Bodens zeigten sich charakteristisehe Unterschiede in der 
Miyzdentwicklung und FruohtkSrperbildung, mehrfach auch im Auftreten 
versehiedener Organismenarten. Wahrend an der BodenoberflSehe an- 
spruchsvoUere Arten gediehen, besehrankte sich die Flora im Bodeninnem 
auf jene Formen, die einer weitgehenden Anpassung an die dort herrschen- 
den Standortsbedingungen fah% waren. Durch Parallelversuche konnte 
festgestellt werden, _ daB der EinfluB der „Laboratoriumskeime“ auf 
die Yersuehsergebnisse bei den hfiufig gefiffneten Yersuchsschalen ein 
geringer war. 



Micropedological Studies of the Isfluenoe etc. 


291 


7. Aus den in vorliegender Arbeit gemachten Untersuchungen ergibt 
sich, daJB die Gesamtheit der mit der Plattenmethode ans dem Boden er- 
haltenen Organismenarten sich aus folgenden Teilgruppen zusanunensetzt: 
1. Aus einem Teil der autoehthonen Flora (bei der die Gefa^ eines 
Zuriickgedrangtwerdens Oder Mchterfassens langsamwuchsiger oder schwer- 
kultivierbarer Formen am grofiten ist); 2. aus einem GroBteile der z y mo- 
g e n e n Flora — der durch organisehe Zusatze aktivierten bzw. aktivier- 
baren Organismenarten (wobei das Ergebnis weitgehend von den verwen- 
deten kiinstlichen Nahrbfiden abhangt); 3. aus einer Anzahl Organismen- 
arten, die wohl in Form von Sporen in den Boden hineingelangten, in diesem 
jedoch auch im Falle von organischen Zusatzen zufolge anderer unglinstiger 
Bedingungen (Eaummangel, Luftmangel usw.) nicht oder nur an der Boden- 
oberflache entwicklungsfahig sind. 

8. Da die Plattenmethode imstande ist, einen Grofiteil aller im Boden 
(entwickelt und unentwickelt) vorhandenen Organismenarten in einem ein- 
zigen bequemen Arbeitsgange zu bestimmen, wird sie stets ein unentbehr- 
liches Hilfsmittel im Dienste der mikrobiologischen Bodenuntersuohung 
bleiben. Die direkten Methoden treten ihr indes als ein heute bereits unerlaB- 
liches Erganzungsverfahren zur Seite. 

RefereneeSs 

1. Barthel, Ohr., and Bengtson, K., Meddelande No. 320 fr. Cen- 
tralanstalt f. forsoksvasendet pd. jordbruksoznradet. Bakt. Avdeln No. 45. 8^. 1027. 
p. 13. — 2. C o n n , H. J., N. Y. Agr. Exp. Sta. Teohn. BnU. Vol. 62. 1917. — 3. C o n n, 
H. J., N. Y. Agr. Exp, Sta. Techn. BuU. Vol. 69. 1917. — 4. Daszewska, W., 
BuU. Soc. Bot. Geneve. Ser. 8. Faso. 8. 1913. p. 266 — 316. — 6. Engberding, 
D., Centralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 23. 1909. S. 569—642. — 6. Hiltner, and 
S t 6 r m e r , K., Arb. d. biol. Abt. Land- u. Forstwirtsdb. k. Gesundbeitsamt. Bd. 3. 
1903. p. 446 — 646. — 7, J e n s e n , H. L., Joum. Agric. SoL Vol. 20. 1930. p. 390 
— 398. — 8. K r a i n s k y , A., Centralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 41. 1914. S. 639. 
— 9. Knbiena, W., Biologia Generalis. Bd. 8. 1932. S. 613 — 646. — 10. K u - 
biena, W., Arch. f. Mikrobiol. Bd. 3, 4. 1932. S. 607—642. — 11. Kubiena, 
W., Soil Biesearoh. Vol. 3, 2. 1932. T. 91 — 102. — 12. Kubiena, W., Ztschr. f. 
PfL-Em., Diing. u. Bodenk. Bd. A. 31. 1933. S. 266 — 278. — 13. Lendner, A., 
!Les Mucorin4es de la Suisse. Berne 1908. — 14. Lemmermann, O., and F ro- 
se n i u s , L., Methoden f. d. tJntersuohung d. Bodens. II. Teil. Berlin 1934. S. 
117—121. — 16. S t a r k e y , R. L., Soil Sci. Vol. 17. 1924. p. 293—314. — 16. W a ks - 
man, S. A., Soil ScL Vol, 8. 1919. p. 71. — 17. Waksman, S. A., and S t ar - 
key, R. L., Soil Sci. Vol. 17. 1924. p. 373 — 378. — 18. W a k s m a n , S. A., Mez6- 
gazdas4gi Kutat^sok, Sigmond-Number. Bd. 6. 1933. p. 419—431. — 19. Wino- 
gradsky, S., Ann. de ITnst. Pasteur. T. 39. 1925. p. 299 — 366. — 20. Wino- 
gradsky, S., Aim. de Tlnst. Pasteur. T. 40. 1926. p, 465 — 521. 

Explanation of Olnstrations. 

Plate I. 

Pig. 1. Verticillium chlamydosporium. Loosened soil without 
additions. 

Fig. 2. A 0 r o t h e o i u m sp. on plant root. Soil in dense field structure 
without additions (240 X). 

Fig. 3. Acrothecium sp. seen under transmitted light (400 X). 

Fig. 4. CeUulose peUet with mycelium of Humico^, sp. 

Fig. 6. CeUulose peUet with mycelium of Verticillium chlamydo- 
sporium. 

Fig. 6. Botrytisoinereain soil with lignin (36 X ). 

Plate II. 

Fig. 7. Soil space containing mycelium of Verticillium ohlamydo- 
p o r i u m and a HgniTi partide bearing two colonies of Actinomyces sp. 8 (36 X ). 

19 * 



292 Morphologic, Physiologic u. Systematik d. Mikroorgamsmcn; Virus-Unters. 


Fig. 8. The lignin particle in Fig. 9 ma^ified 108 times. 

Fig. 9. The bottom of the micro -culture dish prepared according to the Rossi- 
Cholodny method, showing for the most part Actinomyces of the Actinomyces 
sp. 10 (chromogenes) ajid Actinomyces sp. 1 types. In the lower right is a spore of Cun- 
ninghamella sp.. 

Fig. 10. Zein particle with two colonies of Actinomyces sp. 10. 

Fig. 11. Zein particle entirely encased in mycelium of Actinomyces sp. 10. 

Fig. 12. Cunninghamella sp. Soil with zein (35 X). 

Plate III. 

Fig. IS. Zein particle encased and half digested by Actinomyces sp. 1. 

Fig. 14. Zein particle almost entirely digested by Actinomyces sp. 1, leaving a 
round empty space. 

Fig. 15. Decayed zein particle surrounded bei Gliocladium sp. 

Fig. 16. Hyalopus sp. Soil with zein. 

Fig. 17. Bottom of the experimental dish with conidiophore of Fusarium sp. 
and spindle shaped conidial head. Soil with zein. 

Fig, 18. Penicillium lilacinum Thom growing on plant rootlets. 
Soil with zein. 

Fig. 19. Plant rootlet bearing conidiophores of Penicillium sp. 1. Soil with 
gum arabic. 

Fig. 20. Residue of a gum arabic particle with mycelium and Conidiophores 
of Penicillium sp. 2. 


Referate. 

Morphologie, Physiologie und Systematik der Mikroorganismen; 
Virusuntersuchungen. 

MeEinney, B. A., The variant and filterable forms of 
certain green-producing streptococci. (Joum. of Bact. 
Vol. 27. 1934. p. 373—401.) 

Die zu den Untersuchungen verwendeten Stanune stammten aus der 
Mund-BachenhShle erkrankter Patienten. Die St9,mme wurden auf Blut-Agar 
vorgezttchtet. Bei Fortzuchtung der Organismen auf optimalem JSf&hrboden 
trat keine Spaltung auf. Dagegen konnten bei Fortzuchtung unter un- 
gunstigen Bedingungen leicht Yariationsformen erhalten werden. Aus Eul- 
turen, die unter ungiinstigen Bedingungen gealtert waxen bzw. die auf Nldir- 
boden anderer physikalischer oder chemischer Zusammensetzung fortge- 
zuchtet warden, konnten 3 verschiedene Varianten (nitritbildende Diplo- 
kokken, diphtheroide StSibchen und spindelfSrmige StEbchen) erhalten wer- 
den. Die diphtheroiden Stibchen lieBen sich durch Ziichtung aufLoeffler- 
Serum und Glukose-Kalbfleisch-Lesui^ wieder in den Ausgangsformen Shn- 
liche Streptokokken verwandeln. In ghnlicher Weise gelang es auch, die 
Diplokokkenfonnen nach Passage iiber Blut-, Serum- und Ascites-NahrbSden 
wieder in die Streptokokkenformen zu ubeifiihren. Diese Ergebnisse konn- 
ten mit Hilfe von Einzell-Kulturen bestatigt werden. In Kulturen, die Diplo- 
kokken enthielten and Granula-Bildung zeigten, konnten lebensfahige, fil- 
trierbare Formen nachgewiesen werden. Diese wuchsen in erster Generation 
sehr langsam ohne Triibang der Flussigkeit. Ausstriohe ergaben Diplokokken 
angleicher Grdhe, in spateren Generationen wuchsen &plokokken abge- 
platteter Form, die gramnegativ waxen. K i c h t e r (Kiel). 



Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-Unters. 293 

Edwards, P. R., The differentiation of hemolytic strep- 
tococci of human and animal origin by group pre- 
cipitin tests. (Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 527 — 534.) 

Die Versuche wurden mit Stammen untemommen, die zur Gruppe der 
wenig Saure bildpnden, Natriumhippurat nicht hydrolisierenden Gruppe 
gehoren. Bereits in fruheren Arbeiten konnte Verf. eine Trennung dieser 
Stamme in 3 Gruppen vornehmen, von denen 2 mit Sicherheit durch ilure 
fermentative Leistung von Streptokokken mensehUchen Ursprungs getreimt 
werden konnen. Bei der 3. Gruppe, dem Typus B Edwards, war dagegen 
eine sichere TJnterscheidung nicht moglich. Die vorli^ende Arbeit erbringt 
nunmehr den Beweis, dafi mit Hilfe der Prasdpitinreaktion eine derartige 
TJnterscheidung moglich ist, wenn als Antigen salzsaure Extrakte der Orga- 
nismen verwendet werden. Die Prazipitinreaktionen wurden nach der Me- 
thode von Lancefield durchgefiihrt. Die 3 von Edwards aufgesteUten 
Gruppen tierischer Streptokokken gehoren serologisch zu derselben Gruppe, 
wahrend mensehliche Streptokokken einer anderen serologischen Gruppe 
angehoren. Richter (Kiel). 

Eaton, M. D., Studies on Pneumococcus variation. I. 
Variants characterized by rapid lysis and ab- 
sence of normal growth under the routine method 
of cultivation. (Journ. of Bacter. Vol. 27. 1934. p. 271—291.) 

Die vom Verf. imtersuehten Varianten der Pneumokokken zeichneten 
sich dadurch aus, daB sie bei Ztichtung bei 37** einer sehr sehnellen Lyse 
unterlagen, die entweder die Bildung von Kolonien auf Blutagar voUstandig 
verhinderte Oder doch nur eine Bildung von kleinen, durchscheinenden 
Kolonien gestattete. Die Varianten wurden daher von Verf. als Phantom- 
kolonien bildend oder als P-C-Formen bezeichnet. Derartige Formen konnten 
nicht nur aus Laboratoriumsstanunen, sondern auch aus frischem, klini- 
schem Material gewonnen werden. Als beste Methods zur Gewinnung der 
P-C-Fonnen erwies sich die Vorkultur der Pneumokokkenstamme auf Blut- 
agar bei 25® bis zur Knopf chenbildung auf den Primarkolonien (3—8 Tage). 
Die Knfipfchenbildung ist nach Verf. als Indikator fiir die beginnende Disso- 
ziation anzusehen. Bei Weiterziichtung auf frischem Nahrboden bei 25® 
treten dann die ersten Dissoziationen auf. Bei der Untersuchung des Wachs- 
tums im Agar-Deckglaspraparat bei 37® zeigen die P-C-Formen normals 
Entwicklung bLs zur Bildung einiger Ketten, dann beginnt eine Schwellung 
der Organismen, auf die ein ZerreiBen und sehlieBlich Lyse folgt. Als tJber- 
rest verbleibt ein gramnegativer Detritus. Die Erscheinung ist nicht auf 
Phagenwirkung oder Autolyse zuriickzuflihren, da diurch Herabsetzung der 
Oj-Tension bzw. durch Erhohung der COg-Tension die Erscheinungen voll- 
standig unterdriickt werden konnen. Eine Rilckverwandlung in die Normal- 
form war in vielen Fallen dadurch moglich, daB die P-C-Formen, die in 
flussigen Blutnahrboden bei ph = 7,0 wachsen, allmShlich in immer alkali- 
scheren NlihrbSden fortgeziiehtet wurden. Die Virulenz der P-C-Formen 
war auBerordentlich versohieden, neben Stammen normaler Virulenz und 
avirulenten Stammen fanden sich alle tlbergange. Richter (Eael). 

Caldwell, M. E., Studies on dissociation of certain para- 
typhoid bacilli. The r61e of variants in the preci- 
pitation of calcium sulphite. (Journ. of Bact. Vol. 27. 
1934. p. 121—162.) 



294 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismenj Virus-Unters. 


Bei der TJntersuchung von Stammen der Paratyphusgruppe konnten 
in den Kulturen dunkle K6rper beobachtet werden, deren GroBe zwischen 
5 und 15 II schvankte. Die dunkle Farbung war auf ^e Ausfallung von 
Kalziumsulfit zuriickzufliliren. Vergesellschaftot mit dieson „Tliiosomen“ 
traten belle tocbterkolonieabnliche Gebilde auf, die als „atj^iscbe Tbiosomen“ 
bezeichnet werden. Es handelt sieh um Zellvarianten, die die Fabigkeit zur 
Ausfallung von Kalziumsulfit besitzen. Die Varianten traten sowohl in 
salzhaltigen als aueh in salzfreien Kulturen auf. Es ist moglich, daB der- 
artige Varianten an der Bildung von Konkretionen bei bestimmten Erkran- 
kungen des Menscben ursaeblieh beteiligt sind. Thiosomen konnten auBer 
bei Paratypbusbakterien nocb bei B a e 1. 1 y p b i und B a c t. e o 1 i nacb- 
gewiesen werden. E i c b t e r (Kiel). 

Lemoigne, M. et Desveaux, R., Sur I’origine du defieit 
d’azote des cultures mierobiennes a6robi^s. (Compt. 
Rend. Aead. Sciences. Vol. 199. 1934. p. 384.) 

Verf f . beobacbteten in Kulturen von Bacillus pyoeyaneus 
auf Pepton als N-Quelle bemerkenswerte Verluste an Stickstoff, die weder 
durch NHg-Verfliiehtigung zu erklaren waxen, noeh durch analytische Fehler 
verursacht sein konnten. In den ersten Wochen nach Ansetzen der Kul- 
turen blieb der N-Gehalt konstant, um dann nach Ablauf von 6 — 6 Monaten 
bis zu 30% des Anfangsgebalts abzunehmen. Ohne dafiir den Beweis ge- 
liefert zu baben, glauben Verff. aimehmen zu k5nnen, daB es sich um eine 
Oxydation des bei der Peptonspaltung freiwerdenden Ammoniaks bis zum 
Stickstoff handelt. Engel (Berlin). 

Burk, D., lineweaver, H., and Homer, C. E., The specific in- 
fluence of acidity on the mechanism of nitrogen 
fixation by Azotobaoter. (Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. 
p. 325—340.) 

Als MaBstab fiir das Wachstum wurde die Steigerung des Oa-Verbraucbs 
in der Zeiteinhdt benutzt. Parallel hiermit geht die Zunahme der Triibung, 
der Trockensubstanz und der Zahl der Organismen. Die Versuche ergaben, 
dafi freier Ng bis zu einem pn von 5,0 als Nfthrstoff verwendet werden kann. 
Die stiixkste Aufnahme ergab sich bei Ph 7,8. Eine Inaktivierung der Zellen 
findet erst bei pa-Werten unter 5,0 statt. Gebundener Stickstoff kann bis 
zu einer unteren Grenze von pa = 4,5 oder nocb weniger ausgenutzt werden. 
Auch bier liegt das Maximum der Ausnutzbarkeit bei pa = 7,8. Die Aus- 
nutzungskurven weisen jedoch typiscbe Untersehiede auf. Der Grenzwert 
von Pa = 6,0 fiir die Ausnutzung von freiem Ng kann nicht versehoben 
werden. Veranderungen des Ca- und Sr-Gehalts, sowie der Ng-Tension er- 
wiesen sidi als wirki^slos. Die Michaelis - Konstante fur N-Fixation 
ist von der Reaktion, dem Ca- und dem Sr-Gebalt unabbai^ig. Fiir das 
N-bindende Enzymsystem wird der Name Azotase und fiir das fiir die Ng- 
Biadung notwendige TeUenzym der Name Nitrogenase vorgeschlagen. 

Richter (Kiel). 

Hartsell, St, E., and Re^er, L. P., A taxonomic study of „Clo- 
stridium putrifioum“ and its establisbement as 
a definite entity — Clostridium 1 ent oputr esc ens , 
n 0 y. spec. (Joum. of Bact, Vol. 27. 1934. p. 497 — 517.) 

Die Pkage, ob C 1. p u t r i f i c u m als Art anzuseben ist, ist neuer- 
dings von Cunningham wieder aufgeworfen, der Cl. putrificum 



Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-Uaters. 296 


als identisch mit B. cochlearis ansieht and nicht fur identisct mit 
mit B. putrifieus Bienstoek halt. In der vorliegenden Arbeit wird 
der Nachweis gefuhrt, daB Cl, putrificum sowohl von B. coeh- 
1 e a r i s als aueh von dem von Cunningham als B. putrifieus 
angesehenen Organismus verschieden ist. Von Cl. cochlearis unter- 
scheidet er sich in morphologischer Beziehung durch die Sporenform und 
in physiologischer Beziehung durch sein Verhalten gegenuW Kohlehydraten 
sowie durch die Fahigkeit zur Proteolyse. Ein genauer Vergleich mit dem 
von Bienstoek aufgestellten Typ ist nicht mSgUeh, daBienstoeks 
Besehreibung zu ungenau ist, und da B. z. T. mit unreinen Stammen ge- 
arbeitet hat, Es erscheint daher zweekmaBig, die Art neu zu benennen. 
Als Name wd die Bezeiehnung Cl. lentoputreseens vorgesohlagen, 
da die langsame Proteolyse ein hervorsteehendes Merkmal der Art bildet. 

Richter (Kiel). 

Sherman, J. M., and Cameron, 6. M., Lethal environmental fac- 
tors ■within the natural range of gro'wth. ( Joum. 
of Baet. Vol. 27. 1934. p. 341—348.) 

Wahrend es bei Tieren und hSheren Pflanzen bekannt ist, daB plotz- 
liche Anderungen der Umweltsfaktoren zum Tode flihren kSnnen, ist hier- 
uber bei Bakterien nur ein geringes Material vorhanden. Verff. untersuchten 
nun an Bact. coli, 'wie'weit plbtzliche Wechsel der TJm'weltfaktoren 
auf die Lebensfahigkeit einwirken. Die bei diesen Versuchen vorgenommenen 
Variationen hielten sich im Rahmen der naturlichen Wachstumsbedingungen. 
Die Versuche zeigten, daB plfitzliche Sch'wanknngen der Temperatur und 
Starke Veranderungen des osmotischen Druckes der NahrbSden einen groBen 
Teil der Zellen abzutSten vermSgen. So starben bei einem plStzliehen Wechsel 
der Ziichtungstemperatur von & auf 10® mehr als 90% der Zellen innerhalb 
der ersten Stunde, wenn mit jungen Zellen gearbeitet trurde. Diese Ab- 
totung konnte nicht beobachtet -werden, wenn der Wechsel langsam voll- 
zogen -wurde. Andenmgen der Reaktion des Nahrmediums hatten keinen 
EinfluB. Richter (Kiel). 

Walker, H. H., TV^slow, C. A., Huntington, E., and Mooney, M. d.. The 
physiological youth of a bacterial culture as evi- 
denced by cell metabolism. (Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. 
p. 303—324.) 

Die UntersuchuB^en Widen die Fortsetzung und ErgSnzung von friiheren 
Versuchen der Verff., die festgestellt hatten, daB unmittelbar vor dem Bo- 
ginn der Phase der logaritlunischen Vermehrung eine wesentliche Steigerung 
der Zellaktivitat zu beobachten ist. Die vorliegenden Untersuehungen soil- 
ten eine genauere Beurteilung dieses Problems ermSglichen. Als Test- 
organismus •wurde der gleiohe Stamm von B, coli 'wie zu den frhheren 
Versuchen verwendet. Als MaB fiir die Stoffwechsel-Energie diente die Be- 
stimmung der gebUdeten Mengen von NHg und COj. Die Versuche ergaben, 
daB am Ende der „Intobationsperiode“ und im Beginn der Phase der loga- 
rithmischen Vermehrung eine erheblich stSrkere NHg- und COg-Produktion 
stattfindet als zu Beginn der Versuche und wahrend der alteren Stadien 
der Kultur. Die Steigerui^ der COg-Menge pro ZeUe gegeniiber der Anfangs- 
produktion ist aUerdmgs nur derart, daB sie durch We GrSBenzunahme der 
Einzelzellen erklart werden kann, wahrend die NHg-Produktion eine er- 
heblich starkere Zunahme aufweist. Vergleicht man aber die in den ersten 



296 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikrooiganismen; Virus-Unters. 


Phasen der Vermehrung gebildeten Mengen mit den wShrend der Endstadien 
der Vermelirung bzw. in der auf diese folgenden Ruheperiode gebildeten 
Mengen, so ergibt sich fiir die Anfangsphasen fiir CO 2 eine bOfache und fur 
NH 3 eine lOOfache Steigemng, trotzdem die Zellen hSchstens eine Venneh- 
rung um das Zehnfacbe erfahren. R i e b t e r (Kiel). 

Berry, J. A., and Magoon, C. A., Growth of microorganisms 
at and below 0®C. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 780 — 786, 
1 fig-) 

Verff. geben zunSchst eine umfangreiche Literaturiibersicht uber Ver- 
suche mit Mikroorganismen bei Temperaturen um 0® C und darunter. Bei 
eigenen Versuchen zeigten bei — 4®C Pseudomonas fluorescens 
und Arten von Lactobacillus, Torula, Monilia und Penicillium Wachstum. 
Arten von Cladosporium und Sporotrichum wuchsen bei — 6,7® C. Da die 
Eisbildung bei Versuchen unter 0® C den Organismen schadlich ist, miissen 
NahrbSden gewShlt werden, die bei der Versuchstemperatur keine Eisbildung 
zeigen. Bei Untersuchungen bei — 4® C konnte das durch Zusatz von 3% 
NaCl zu Bouillon oder Agar erreicht werden. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Eriehel, B. M., A comparative bacteriological study of 
a group of non-lactose-fermenting bacteria iso- 
lated from stools of healthy foodhandlers. (Journ. 
of Bact. Vol. 27. 1934. p. 357—372.) 

Bei der Untersuchung von Stuhlproben von 127 Lebensmittelhandlem 
fanden sich in 25 Proben Milchzucker nichtvergarende Bakterien, die auf 
den ersten Platten grofie Ahnlichkeit mit pathogenen Stimmen aufwiesen. 
Die genauere Untersuchung ergab, da 6 diese Stamme auf Grand ihres Ver- 
gSrungsvermogens in 7 Gruppen eingeteilt werden kSnnen. Durch fort- 
gesetzte Zuchtung in 5proz. Laktoselosung gelang es, den groBten Teil der 
Stamme an Laktosespaltung zu gewShnen, 10 Stamme vermochten aller- 
dings auch unter diesen Umstanden nur eine schwache Vergarang hervor- 
zurufen. Nach Ansicht der Verf.n handelt es sich bei den untersuohten 
Stammen um solche, die als Varianten des B. c 0 1 i anzusehen sind, da 
sie bei der Fortzuchtung normale B. c 0 1 i abspalten. Richter (Kiel). 

Mohr, W., Weitere Untersuchungen fiber den Bakte- 
rienantagonismus innerhalb der gleichen Art. 
(Arch. f. Hyg. u. Bakt. Bd. 111. 1934. S. 197—213.) 

Der Bakterienantagonismus innerhalb einer Art konnte in vivo und 
in vitro nachgewiesen werden bei den Pneumokokkentypen, Ruhrtypen, 
Typhustypen und bei den Typen der Paratyphus-Enteritis-Gruppe. Der 
Antagonismus aber beschrankt sich nicht auf Stamme verschiedener Typen, 
sondern zeigt sich auch bei Stammen, die den gleichen Typen angehoren. 
Es spielt dabei weder der quantitative Paktor der Menge noch der quali- 
tative der Viralenz allein eine ausschlaggebende Rolle. Von maBgebuch^ 
Bedeutung scheint vielmehr ein weiterer Faktor zu sein, der vorlaufig mit 
dem Begriff „KonkuiTenzfahigkeit“ umschrieben wird. 

Rodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 
Rielsen, N., and Hartelius, V., Investigations of the growth 
of Aspergillus niger at different hydrogen ion 
concentrations, with and without the addition 



Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-TJnters. 297 


of growth promoting substance B. (Comptes Rendus La- 
boratoire Carlsberg. Vol. 19. 1931—1933. Nr. 15.) 

Ohne Wuehsstoff lag das ph-Optimum fur das Wachstum des Filzes 
bei etwa 3,0, wShrend in Gegenwart des Wuchsstoffes der optimale ph-Wert 
zwischen 6,0 uud 7,0 lag. Der Anfangs-ph-Wert der NahrlSsung war fiir 
die Wirkung des Wuchsstoffes von grofier Bedeutung. Je h6her dieser lag, 
desto mehr Pilzmyzel wurde gebildet im Vergleich zur wuchsstofffreien Nahr- 
losung. Nach StSgigem Wachstum setzte in den wuchsstofffreien Kulturen 
Starke Autolyse ein. Diese blieb jedoch aus, falls der Anfangs-ph-Wert unter 
2,1 lag. Auch die Konidienbildung war um so ausgeprSgter, je geringer der 
anfangliche Aziditatsgrad war. Unter ph 2,1 fand keine Konidienbildung 
statt. Engel (Berlin). 

Hartelins, V., The occurrence of growth substance B 
in urine. (Comptes Rendus Laboratoire Carlsberg. Vol. 19. 1931 — 
1933. Nr. 18.) 

Im Menschenharn wurden grofie Mengen des Wuchsstoffes B gefunden. 
Die Mengen desselben stiegen mit dem Gehalt des Hams an Trockensubstanz. 
Da6 es sich um den Wuehsstoff B handelte, zeigten die Eigenschaften des- 
selben: Das Wachstum von Aspergillus niger wurde gefSrdert, 
aber nur dann, wenn gleichzeitig noch ein Co-Wuchsstoff zugegen war; der 
wachstumsffirdemde Stoff war thermostabil, wurde von HjOj nicht oxy- 
diert und war unloslich in Ather. Da der Trockensubstanzgehalt des Urins 
von der aufgenommenen Nahmngsmenge abhangig ist, und der Wuchsstoff- 
mit dem Trockensubstanzgehalt parallel ging, stammte der Wuehsstoff 
wahrseheinlich aus der Nahrung. Engel (Berlin). 

Nielsen, N., Investigations on the assimilation of 
growth substances by yeast from wort. (Comptes 
Rendus Laboratoire Carlsberg. Vol. 20. 1934. Nr. 1.) 

Der in Bierwurze befindliche, die Trockensubstanzbildung der Hefe 
fordemde Stoff war unloslich in Ather und wurde durch Erwarmen mit HjOs 
nicht zerstSrt. Er gehorte denmach der vom Verf. mit B bezeichneten Wuchs- 
stoffgruppe an. Es konnte gezeigt werden, daiS die Hefe den Wuehsstoff 
assimiliert. Da aber nur ein bestimmter Teil des Wuchsstoffes von der Hefe 
aufgenommen wurde, wahrend ein anderer Teil in der Wiirze zuiuckblieb, 
muB angenommen werden, daB es sich hier um 2 oder noch mehr Stoffe 
handelt. Die Menge des von der Hefe assimilierten Wuchsstoffes war von 
der Hefemenge sowie von der Einwirkungsdauer der Hefe auf die Wiirze 
abhangig. Der assimilierte Anteil war kein metallischer Co-Wuchsstoff, 
wie etwa angenommen werden konnte. Engel (Berlin). 

Nielsen, N., and Hartelius, V., The separation of growth pro- 
moting substances. (Compt. Rend. Laboratoire Carlsberg. Vol. 19. 
1931—1933. Nr. 8.) 

Der durch Rhizopus suinus gebildete, das Wachstum von 
Hafer, Aspergillus und der Haferkoleoptile fSrdemde Wuehsstoff Rhizopin 
erwies sich bei naherer Nachpriifung nicht als einheitlich. Er enthielt min- 
destens zwei Stoffe: eine von Verff. mit A bezeichnete Substanz, die das 
Wachstum der Haferkoleoptile fSrderte, iSslich in Ather war und durch 
Oxydation leicht zerstSrt werden konnte; eine zweite Substanz B, die das 



298 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-Unters. 


Myzelwachstiun von Aspergillus niger forderte, unloslich in Ather 
•war und nicht durch Oxydation unwlssam gemacht werden konnte. Ob 
es sich bei den beiden Wuchsstoffen A und B wiedcrum um noch weiter 
differenzierbare Substanzen handelt, soil ferneren Untersuchungen vor- 
behalten sein. Engel (Berlin). 

Nielsen, N., The effect of rhizopin on the product! oi 
of matter of Aspergillus niger. (Comptes Kend. Laborar 
toire Carlsberg. Vol. 19. 1931—1933. Nr. 6.) 

Verf. zeigte, dafi Rhizopin, der von Rhizopus suinus gebildete 
Wuchsstoff, nicht nur das Wachstum der Haferkoleoptile und der Hefe 
fbrderte, sondem auch die Myzelbildung von Aspergillus niger 
giinstig beetnfluBte. Je mehr Rhizopin gegeben wurde, desto besser wuchs 
der Pilz, doeh war oberhalb einer gewissen Rhizopinkonzentration keine 
Steigerung mehr zu erzielen. Auffallend stark war die nach Erreichung des 
HSchstgewichtes einsetzende, nur in den rhizopinhaltigen Kulturen zu beob- 
achtende Autolyse. Auch die Konidienbildung wurde durch den Rhizopin- 
zusatz stark gefSrdert. Ob es sich bei der Forderung des Wachstums der 
Hefe, des Schwarzschimmels sowie der Haferkoleoptile um ein und den- 
selben Wuchsstoff handelte, muBte dahingestellt bleiben. 

Engel (Berlin). 

Eonokotina, A. 0., Savshinskaya, L. T., and Schultz, G. E., F a t yeast 
and its practical importance. (Bull, of the State Inst, 
of Agric. Microbiol. U.S.S.R. Vol. 5. 1933. p. 142 — 161.) [Russ. m. engl. 
Zusfassg.] 

Die schon wShrend des Krieges zum Zwecke der Fettgewinnung von 
Lindner in Vorschlag gebrachte Hefe Endomyees vernalis 
wurde von den russisehen Verff. u. a. auch auf gefrorenen Kartoffeln ge- 
ziichtet, ebenfalls mit dem praktischen Ziel, ein neues Verfahren zur indu- 
striellen Erzeugung von Fett ausfindig zu machen. Die Ausbeuten betrugen 
bestenfalls 9% der trockenen Kartoffelmasse. B o r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Link, G. K. K., and Wilcox, H. W., Precipitin-ring test applied 
1 0 f u n g i. n. (The Botanical Gazette. Vol. 95. 1934. p. 1.) 

Es wurde der Versueh untemommen, gewisse pflanzenpathogeno As- 
comyceten und Fungi imperfecti nach der serodiagnostischen 
Methode zu klassifizieren. Es handelte sich vor allem um zahlreiche Ver- 
treter der Gattung Fusarium und um einige nahe Verwandte, deren 
Stellung noch unklar ist, die vielleicht nur Konidialstadien bestimmter Asco- 
myceten sind und die nach der bekannten PrSzipitin-Ring-Methode evtl. 
eingegliedert werden kSnnen. So wurden uber 20 verschiedene J^sarium- 
arten gepriift, femer Cy lin dr o ear p o n album, Neurospora 
tetrasperma, Sclerotinia fructicola u. a. Das Ergebnis 
war nicht sehr befrie^end. In der iiberwiegenden Zahl der Falle versa^e 
die Methode, d. h. die PrSzipitinreaktion war unspezifisch. Es zeigte sich 
weiter, dafi die Art der Immunisierung der Versuehstiere, die Schwankungen 
der H-Ionenkonzentration des Immunserums imd vor allem der Ant^en- 
losungen, sowie die Schwankungen im N-Gehalt der verschiedenen Antigene 
fiir das Versagen nicht verantwortlich zu machen waren. 

Engel (Berlin). 

Bames, B., Spore discharge in Basidiobolus ranarum 
E i d a m. (Annals of Botany. Vol. 48. 1934. p. 453.) 



Morphologies Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-Unters. 299 


Die Versuche zeigten, daB der Pilz seine Konidien zum Lieht hin 
schleudern kann, ahnlich wie der FliegenscMmmel Oder me Pilobolus. Die 
Flughohe betrug bei den Versuehen des Verf.s 1 em. Der Pilz michs auf 
Kartoffelextraktagar. Die gegenteiligen Beobachtungen Nowaks seheinen 
damit hinfUllig zu sein und die alten Befunde E i d a m s zu Recht zu be- 
stehen. Engel (Berlin). 

Findlay, W. P. K., Studies in the physiology of wood- 
destroying fungi. I. The effect of nitrogen con- 
tent upon the rate of decay of Timber. (Annals of 
Botany. Vol. 48. 1934. p. 109.) 

Die Zerstbrung des Holzes von Pieea sitchensis durchTra- 
metes serialis und von Fagus silvatica durch P o 1 y - 
stictus versicolor konnte durch Zusatz verschiedener N-Verbin- 
dungen wesentlich beschleunigt werden. Den groBten EinfluB in dieser Rich- 
tung iibte Pepton aus, aber auch NH 4 NO 3 vermochte die Zersetzung des 
Holzes zu fordem. Dieses Ergebnis war in Anbetracht der groBen N-iumut 
der meisten Holzarten zu erwarten. Engel (Berlin). 


Jorstad, Ivar, A study on Kamtchatka Uredinales. (Skrifter 
Norske Videnskaps-Akad. Oslo, I. math.-naturvid. Klasse, 1933. No. 9. 
Oslo 1934. 183 S., 22 Abb.) 

Eine erschSpfende systematische Abhandlung des bekannten Myko- 
logen iiber die auf der Halbinsel Eamtschatka bisher vorgefundenen 90 Rost- 
pilWten. Von ihnen wurden angesprochen als paafische Arten 10, eurasia- 
tische 23, eurasiatisch-westamerikanische 13, eurasiatisch-ostamerikanische 5, 
amerikanische 1, zirkumpolare 38; insgesamt 90. — Sie verteilen sich auf 
die einzelnen Typen wie folgt: Mikrofonnen 21 , Brachyformen 4, Autopsis- 
fonnen 6 , Heteropsisformen 1, Auteuformen 16, Hetereuformen 36, vennut- 
licheHetereufonnen4, Stellungfra^liehS. Kfihler (Berlin-Dahlem). 


Birkeland, J. G., Serological studies of plant viruses. 

(The Botanical Gazette. Vol. 95. 1934. p. 419.) 

Es wurde der Versuch untemommen, &e an sich schwer klassifizier- 
baren verschiedenen Virusarten nach der serologischen Prazipitin-Ring- 
Methode zu unterscheiden. Es zeigte sich, daB das Antigen viruskranker 
Pflanzen zusammengesetzter Natur ist. Es besteht aus dem Antigen nor- 
maler gesunder Manzen und einer weiteren Antigenfraktion, die virus- 
spesifisch ist und moglieherweise das Virus selbst ^stellt. Es gelang dem 
Verf., die beiden Komponenten durch Filtration mit Seitz-Filtem mit nach- 
folgenden bestimmten Reinigungsverfahren voneinander zu trennen und mit 
der gereinigten Virusfraktion positive Prazipitinreaktionen zu bekommen. 
Auf diese Weise erhielt er gut differenzierte Viren. HauptsSiChlich unter- 
sucht wurden: das Virus der Ringfleekigkeit beim Tabak (Tobacco vi- 
rus V J 0 h n s 0 n), das Virus der Mosaikkrankheit beim Tabak (To- 
bacco virus I Johnson) und das Virus der “s p 0 1 necrosis" 
(TobaccovirusIVJohnson). Engel (Berlin). 


Duggar, B. M., and Hollaendei, A., Irradiation of plant viru- 
ses and of microorganisms with monochromatic 



300 Morphologio der MikrooTganismen. — Enzymologi© und Bakteriophagie, 


Serratia mareescens as influenced by ultraviolet 
and visible light. (Joum. of Bacter. Vol. 27. 1934. p. 219 — 240.) 

Zu den Versuchen mirde als lichtquelle eine Hg-Dampflampe hoher 
Energie verwendet. Die einzelnen WellenbezLrke wurden mit Hilfe eines 
Monochromators aus dem gesamten Strahlengebiet gewonnen. Zur Mes- 
sung der aufgenommenen Energie -wurden Differenzmessungen gegen Wasser 
mit Hilfe einer hoehempfindlichen ThermosSule durchgefiihrt. Um wirk- 
lich vergleichbare Werte zu erhalten, wurden die Bakterien gemeinsam mit 
dem Virus in entsprechender Verdiinnung bestrahlt. Die Versuche wurden 
mit 12 Wellengruppen im Bereich von 2537—6120 A durchgefuhrt. Fiir 
das Virus ist eine inaktivierende Wirkung an Wellenlangen unter 3100 A 
gebunden, die starkste Wirkung wurde durch Strahlen im Gebiet von 2662 A 
ausgeiibt. Bei den Bakterien fiel das Maximum der Wirkung ebenfalls in 
das Gebiet von 2652 A, ebenso scheint die obere Wirkungsgrenze bei 3100 A 
zu liegen. Die Messungen der zur Inaktivierung bzw. zur Abtotung not- 
wendigen Energiemengen zeigten, dafi die Bakterien wesentlich empfindlicher 
sind als das gepriifte Virus, das VerhSltnis der notwendigen Energiemengen 
betragt etwa 200 ; 1. Richter (Kiel). 

Duggar, B. M., and Hollaender, A., Irradiation of plant viruses 
and of microorganisms with monochromatic light. 
II. R e sis t anc e to ultraviolet radiation of a plant 
virus as contrasted with vegetative and spore 
stages of certain bacteria. (Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. 
p. 241—256.) 

Die zu den Versuchen verwendete Apparatur war gegenuber der frtiheren 
etwas modifiziert, es wurde unter anderem eine neuartige Expositionszelle 
v^endet und der gesamte Aufbau wesentlich vereinfacht. Ms Testorga- 
nismen kamen B. subtilis (Sporen und vegetative Form) und B. me- 
gatherium (Sporen) zur Anwendung. Besonderer Wert wmde auch 
in dieser Arbeit auf eine mSglichst gleichmafiige Herstellung der Suspen- 
sionen gelegt. Die Versuche zeigten, daB das Maximum der Wirkung bei 
alien Stadien und Organismen wieder bei einer WellenlSnge von 2562 X 
lag. Die Versuchebei B. subtilis ergaben ferner, daB kein groBer Unter- 
schied in der Resistenz der vegetativen und der Sporenform vorhanden ist. 
Die zur Erzielung einer gleichen AbtOtungs-wirkung notwendigen Energie- 
mengen standen im Verhaltnis von ann^ernd 4 : 5. Die zur AbtStung 
von Sporen von B. megatherium notwendige Energie war wesentlich 
grSB^ als bei B. s u b t i 1 i s. Bei Wellenlangen oWhalb 3000 X war auch 
bei diesen Versuchen praktiseh keine Einwirlmng mehr festzustellen. Verff. 
halten jedoch i^ bisheriges Material noch nicht fiir ausreichend, um fiber 
die Wirksamkeit bzw. vollstSn^e Un-wirksamkeit in diesem Gebiet siehere 
Schlfisse zu ziehen. Auch bei diesen Versuchen war die Resistenz des gleich- 
zei% geprfiften Virus -viel h6her als die Resistenz der Sporen, was darauf 
zurfickgeffihrt wird, daB sie einer ganz anderen GrfiBenordnung angehfiren. 

Richter (Eel). 

Enzymoiogie und Bakteriophagie. 

Stone, F. M., and Hohby, 6.L.,A coccoid form of G. diphtheriae 
susceptible to bacteriophage. (Journ. of Bact. Vol. 27. 
1934. p. 403- 417.) 

Aus einem typischen Stamm von C. diphtheriae gelang es, durch 



Enzymologie mui Bakteriophagie. 


301 


Fortziichtung auf Kalbfleisch-NShrlosung eine kokkeofornuge Variante zu 
erhalten. Es gelang, gegen diesen Stamm und gegen 3 weitere StSiuame von 
C. diphtheriae Bakteriophagea zu gewinnen. Die Bakteriophagen 
konnten auBer aus Faeces von Kranken und aus Darminhalt und Peritoneal- 
fliissigkeit infizierter Meerschweinchen nock aus alten Kulturen, die bei 
Zimmertemperatur mehrere Wochen gestanden batten, gewoimen werden. 
Als besonders empfindlich erwies sicb eine Einzell-Kultur der kokkenfdrmigen 
Variante. Mit dieser Kultur gelang eine Steigerung der Empfindlichkeit 
bis zur Verdiinnung 10-® fur den Baktaiophagen. Die kokkenfSrmige Va- 
riante muB daber als das gegen Bakteriophagen empfindlicbe Entwieklungs- 
stadium des C. dipbtberiae angeseben werden. Die kokkenfdrmige 
Variante zeigte bei Meerschweincbenblut-Nabrbbden starke HSmolyse. 

Richter (Kiel). 

Plummer, H., The fermentation of Sorbitol and Tre- 
halose by haemolytic streptococci from various 
sources. (Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 465 — 472.) 

Gepriift wurden 328 Stamme mensehlicher und 18 Stamme tierischer 
Herkunft. Von den Stammen mensehlicher Herkunft wtirden 49 nach den 
bisher iiblichen Verfahren als tierischen Ursprungs angeseben werden, sie 
zeichneten sieh aber samtlich dadurch aus, daB sie Trehalose, aber nicht 
Sorbit vergaren koimten. In tlbereinstimmung mit den TJntersuchungen 
von Edwards miissen sie daher als von mensehlicher Herknnft an- 
gesprochen werden. Von den 18 Stammen tierischer Herkunft konnten 6 
nicht durch die iiblichen Methoden von Stammen mensehlicher Herkunft 
getrennt werden, 4 dieser Stamme stammten von Ktihen, die als TJrsaehe 
epidemischer Halsentziindungen verdachtig waren. Richter (Kiel). 

Collins, M. A., and Hammer, B. W., The action of certain bac- 
teria on some simple tri-glycerides and natural 
fats as shown by nile-blue sulphate. (Journ. of. Bact. 
Vol. 27. 1934. S. 473—485.) 

Die Untersuchungen sollten zeigen, ob Mlblausulfat als geeigneter 
Indikator zur Erkennung der Fettspaltung von Bakterien angeseben werden 
kann. Zu den Untersuchungen, die samtlich auf festem Nahrboden durch- 
gefiihrt wurden, wurde ein Agar verwendet, der 0,5% Fett und 0,01% Nil- 
blausulfat enthielt. Durch den Farbstoffzusatz werden die Triglyzeride 
der Fettsauren rot gefarbt, die Farbung ist bei den Glyzeriden mit niedrig- 
molekularen Fettsauren am intensivsten und nimmt mit zunehmendem 
Schmelzpunkt mehr und mehr ab. Die freien Fettsauren werden blau ge- 
farbt, auch hier ist die Farbung bei den niedrigmoleknlaren am intensivsten, 
wahrend Palmitin- und Stearinsaure nur noch eine schwache Farbung auf- 
weisen. Fettzersetzung durch Bakterien konnte bei Tricaprylin am leich- 
testen durch ^s Verschwinden der Kiigelchen, bei hsheren Triglyzeriden 
und bei natiirlichen Fetten besser durch den Farbnmschlag erkannt werden. 
Glyzeride niedrig-molekularer Fettsauren wurden leichter angegriffen als 
solche hsher molekularer. Richter (Kiel). 

Collins, M. A., and Hammer, B. W., Types of lipolysis brought 
about by bacteria as shown by nileblue sulphate. 
(Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 487—496.) 

Zu den Versuchen wurde Bouillonagar mit Zusatz von 0,5% Butterfett 
und 0,01% Mlblausulfat verwendet. Gepriift wurden insgesamt 159 Stamme, 



302 Enzymologi© und Bakteriophagie. — Mikrobiologi© der Nahrungsmittel. 


die aus Wasser, Milch und Molkereiprodukten stammten. Bei der Beurtei* 
lung der Fettzersetzung Tvurde auBer gleichfSnniger und ungleicMermiger 
Fettzersetzung (Umschlag der Farbo der Fettkiigelchen unter der Kolonie) 
noeh die Frage der Diffusion der Lipase in den Nahrboden gepriift und be- 
wertet. 102 Stamme verursacbten gleiehmaBige Lipolyse, der Kest ungleich- 
mafiige. In beiden Gruppen fanden sieb Organismen, bei denen das Enzym 
in versehiedenem MaBe in den Nahrboden diffundieren kann. Innerhalb 
einer Art zeigten die einzelnen Stamme versehiedenen Typ der Zersetzung, 
wahrend die Stamme stets den gleieben Zersetzungstyp aufwiesen. 113 
Stamme zeicbneten sich durch Proteolyse aus, 82 wiesen sehr Starke pro- 
teolytiscbe Erscheinungen auf. Bei Einimpfung in sterilen Eahm (3 com 
Kultur auf 600 cem Rahm) vermochten 80 Stamme die aus dem Babm her- 
gesteUte Butter ranzig zu macben, diese Stamme mesen im aUgemeinen 
gleicbmaBige Fettzersetzung auf. E i c b t e r (Kiel), 

Sanlelice, Fr., Der Antagonismus des Milzbrandbazillus 
gegeniiber dem Bact. coli. (Archiv f. Hyg. u. Bakt. Bd. 110. 
1933. S. 348—354.) 

Die Yersucbe lassen den SchluB zu, daB die Colibakterien in Tiro und 
in vitro ein Enzym zu produzieren vermogen, das eine antagonistiscbe Wirkung 
g^enliber dem Milzbrandbazillus ausiibt. Das Enzym kann Porzellan- 
kerzen nicbt passieren. Eodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 

Bireb-Hirscbfeld, L., Versucbe zur Analyse der Pyocya- 
n a 8 e. (Ztscbr. f. Hyg. u. Inf ektionskrankb . Bd. 116. 1934. S. 304 
-314.) 

Die bakterizide Wirkung von Pyocyanaselfisung beraht auf ihrem Ge- 
balt an bocbmolekularen Fettsauren, <b.e zum grSBten Teil in Form loslicber 
Salze, zu einem nur ganz geringen Teil aucb als freie Sauren vorliegen. Die 
hamolytiscbe Wirkung der Kulturlosungen ist ebenfalls an die Gegenwart 
der Fettsauren gebunden. Die von Fettsauren befreite PyocyaninlSsung war 
bakterizid unwirksam. — Zur schnellen Erzielung konzentrierter Pyocyanase- 
Idsung erwies sicb die Kultur auf Zellopbanagar geeignet. 

Eodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 

Mikrobiologie der Nahrungs-, GenuB- und Futtermittel. 

Grass!, L., Die Hygiene der stadtischen Milchver- 
sorgung. X. WeltkongreB f. Milchwirtsebaft Eom-Mailand 1934. 
n. Sekt. B, Generalbericht. 

Einleitend wird ausgefiibrt, daB die Hygiene der stadtischen MUcbver- 
sorgung ein soziales Problem ist. Dieses zeigt drei grundsatzlicb 
verschiedene Seiten, von denen jede auBerordentUch wicht^ ist. Sie be- 
treffen; 1. Erzeugung und Transport, 2. Gesundbeit- 
liebe Sicherung durch Erbitzung, 3. Vert eilung. Zu 1, Die 
drd Grunddemente bygieniscber Mlcbgewinnung sind GesunSieit der Tiere 
und Melker, Eeinlichkeit und Kiiblung; sie biiBen ihre Bedeutung keines- 
w^ ein, wenn die Milch spater pasteurisiert wird. Zur Durchfuluui^ by- 
gieniscber Mchgewinnung wird die obligatorische Kontrolle 
am Gewinnungsort gefordert. Diese muB in zweierlei Weise in die 
W^e gdeitet werden, namlich durch vorlaufigen Besucb zur 
Festst^ung der Stallverhaitnisse usw. und durch periodische Kon- 



Mikrobiologie der Nalmmgs-, GennS- und Futtermittel. 


303 


trollinspektion. Zu2. Auch eine hygienisch einwandfrei gewonnene 
Milch bietet infolge evt. nachtraglicher Infektion keine Sieherheit gegen- 
iiber Krankheitskeimen, weshalb sie durch schonende Erhitzung 
in einen vom gesundheitlichen Standpunkt aus sicheren Zustand iiberzu- 
fiihren ist. Hierbei sind einige Grundprinzipien festzuhaJten, die von der 
italienischen Gesetzgebung vorgesehen sind; a) die Mich von der pathogenen 
Flora zu befreien ohne ihren Feinaufbau zu verfindem; b) der Ortsbeh5rde 
die Befiignis zuzuerkennen, die Pasteurisation der gesamten fiir die stadtische 
Versorgung in Frage kommende Milchmenge als obligatorisch zu erklaren; 
c) die Milch vor der Pasteurisierung auf ihren hygienischen Zustand zu 
priifen; d) naeh der Pasteurisierung die bakteriologische KontroUe anszu- 
fiihren, um sieh fiber die rationelle Diurchffihrung des Verfahrens zu ver- 
gewissem; e) die Gesamtmenge der pasteurisierten Mich auf Flaschen ab- 
zuffillen mit Ausnahme der koUektiv gelieferten Milch (Schulen, Spitfiler), 
die auf Wunsch der Abnehmer in Kannen abgegeben 'werden kann; f) eine 
systematische KontroUe der Pasteurisieranlage durchzuffihren, um sich fiber 
deren fortwfihrend regelmfiBige Funktion zu vergewissem. Wo keine 
Pasteurisierung in dem ausgefuhrten Sinne mfigUch ist, mu6 das Auf- 
k 0 c h e n der Mich zuhanse empfohlen 'werden, als dem einzigen Mttel 
die Gefahren abzuschwfichen, die eine Mich oft unbekannter Eerkunft in 
sich bergen kann. Zu 3. Die zum Yerkauf kommende Mich kann zwei QnaU- 
tfiten aufweisen: a) gewShnUche rohe Mich, ohne jede Zennzeichnung, 
b) pasteurisierte Milch. 

Die gewohnliche MUch soli im MaBe des hygienischen Fort- 
schrittes verschwinden; bis dorthin ist daffir zu sorgen, daB wenigstens der 
0 f f e n e Yerkauf mfiglichst unterbunden -wird. Ffir Se pasteurisierte 
Milch kommt nur der Yerkauf in Flaschen in Frage. Besondere 
Aufmerksamkeit ist auch den Milchlfiden zu schenken. Ffir deren 
Zulassung mfissen folgende Yoraussetzungen erffillt sein: 

a) Gfinstiger hygienischer Zustand des Yerkaufslokals; 

b) gfinstiger Gesundheitszustand der mit dem Yerkauf beschfiftigten 
Personen sowie deren FamiUenmil^lieder; 

c) Yorhandensein aller geeigneten Mttel, um die r^elmfiBige Reinigung 
und SteriUsation der ffir die Aufbewahmng und Yerteilung der Mich be- 
nutzten GefaBe zu sichem; 

d) Yorhandensein eines Kfihlschrankes ffir Aufbewahrui^ der Milch 
bis zum Yerkauf. 

Als Rohmilch soli neben pasteurisierter Mich nur die 
beste und vom gesundheitUchen Standpunkt aus einwandfreieste Mich 
verkauft werden. Ihre AbfuUung in Flaschen kommt nur am Orte der Er- 
zeugung in Frage. Die fibrigen Bedingungen ffir die Herstellung solcher 
Yorzugsmilch sind bekannt und brauchen nicht mehr gesd^dert zu 
werden. Auch eine Belehrung des K o n s u m e n t e n ist notwendig, da 
Milchverderbnis und Mdttion sehr oft auch im Haushalt vorkommen. 1ns- 
besondere sind ihm folgende Tatsaehen zu verg^enwfirt^en: daB 

a) die gewfihnliche Mich oft in infiziertem Zustand ins Haus gelangt 
und daher vor dem GenuB aufgekocht werden soli; 

b) (he pasteurisierte Milch vor GenuB aus difitetischen Grfinden im 
Wasserbad lauwarm gemacht werden soU; 

c) das fiftere Umgiefien der MUch von einem GefSB ins andere zu ver- 
meiden ist und die GeffiBe bedeckt zu halten sind; 



304 


Mikrobiologie der Nahrangs*, GenuQ- ond Futtennittel. 


d) Belichtung und namentlicli direktes Sonnenlicht die MilchTerderbiiis 
erleichtert und bescUeunigt; 

e) die verlUngerte Haltbarkeit der Milch durch Aufbewahrung im Dun- 
keln und an kuhlem Ort erreieht wird. 

Die Ausfiiluungen des Verf.s wurden zur endgiiltigen Annahme der 
ScMuBsitzung des Kongresses unterbreitet, die am 6. Mai 1934 vollzogen 
wurde. K. J. Demeter CWeihenstephan-Munchen). 

Terwen, A. J. L-, und Quelle, H. J., (Jber die bakteriologischen 
Erfolge mit dem Elektropasteur filr Milch nach 
Aten. (Arehiv f. Hyg. u. Bakt. Bd. 112. 1934. S. 273 — 279.) 

Der Apparat arbeitet in der Weise, daB die Milch unten in ein vertikales 
zylinderformiges GefSfi aus Glas eingefuhrt wird, darin durch einige Sieb- 
platten, die zugleieh die Elektroden sind, stromt und, vom Weehselstrom 
geheizt, oben den Apparat verlaBt. Die Milch selbst ist Stromleiter, der 
Widerstand, den sie dem Strom entgegensetzt, bedingt die Heizung. Die 
Pasteurisierungstemperatur ist, auBei von der Stromspannung (220 oder 
380 Volt), abhangig von der Anfangstemperatur der Milch und der Ge- 
sehwindigkeit des Mlchstromes. Mit Sicherheit wurde Abtdtung der asporo- 
genen pathogenen Bakterien erreieht bei einer Wechselspannung von 220 
Volt und bei 67® in 62 Sek., bei 380 Volt infolge des rascheren Milchdurch- 
flusses bei 70®, aber bereits in 26 Sek. Um jedoch auch an heiBen Tagen die 
siehere Garantie zu haben, daB die erhitzte Milch 24 Std. haltbar blieb, 
muBte die Temperatur auf 93® erhSht werden (bei 220 Volt). Der Pasteuri- 
sierungseffekt betmg dann 99,99%, doch war schon deutlicher Kochgeschmack 
bemerkbar. AuffaUig ist, daB auf 85® erhitzte Milch an heiBen Tagen haupt- 
sichlich durch thermoresistente Kokken verdarb, die in „pin-point-eolonies“ 
wuchsen. Eodenkirchen (Kdnigsberg i. Pr.). 

Grimes, M., and Hennerty, A. J., A study of the quantitative 
changes in the microbiological flora of sweet- 
cream salted butter of good keeping quality when 
held at 16° F. for a period of two to eight months. 
(Journ. of Dairy Res. Vol. 5. 1934. p. 137—143.) 

Nach verschieden langer Lagerungszeit in sog. „cold storage" von 
— 8,5® C wurden aus dem Inneren von 60 Pfd.-Stucken Proben steril ent- 
nommen. Die Keimbestimmungen wurden nach dem Standard-Verfahren 
auf Laktose-Agar durchgefuhrt, wobei dieser fiir den Nachweis der Bak- 
terien einen ph von 6,8, fiir den Nachweis der Schimmel und Hefen einen 
solohen von 3,5 hatte. Zur Feststellung der Verflussiger diente Gelatine. 
AUe Flatten wurden 6 Tage lang bei 21® C bebriitet. Ergebnis: Wahrend 
die Gesamtkeimzahl von Bakterien und Hefen in der frischen Butter allge- 
mein niedrig war, zeigten die Hefen eine Zunahme mit der Lagerungsdauer, 
ohne daB damit aber eine geschmackliche Verschlechterung im Aroma 
verbunden gewesen ware. Die Aziditat erlitt eine leichte Zunahme. 
"Was den Milohsehimmel betrifft, so war mit Fortdauer der Lagerung 
ein allgemeines Zuruckgdien zu beobachten, wenn auch vereinzelt ein Gleich- 
bleiben oder sogar eine Steigerung der ZaU aufgetreten war. Beztiglich der 
Gdatineverfliissiger war keine Veranderung zu beobachten. Es wurde auch 
die prozentuale Verschiebung innerhalb der Bakteiiengruppen wahrend rund 
3 Monate dauemder „cold storage" naher untersucht. 



Mikrobiologie der Kahrungs-, GenuB* und Futtemuttel. — Ciinger usw- 305 


Hierbei zeigten die schwachen Saurebildner ein deutlich prozentuales 
Anwachsen bei gleiehzeitiger Abnahme der Str. laetis-Formen. Die 
eigentlichen Alkadibildner blieben zu % ihrer Ausgangszabl am Leben, wSh- 
rend die EiweiBzersetzer unter ihnen wesentlich stSirker reduziert wurden. 
Die starken Saurebildner nahmen prozentual um ungefabr die Halfte ab, 
die in Lakmusmilch indifferenten Formen nabmen prozentual derart zu, daB 
sie nach der Lagerung zu mehr als % die iiberlebende Flora reprasentierten. 

K. J. Demeter (Weihensteplian-Munchen.) 
Frarier, W. C., Sanders, 6. P., Boyer, A. J., and Long, H. P., The bacte- 
riology of Swiss cheese. 1. Growth and activity 
of bacteria during manufacturing processes in 
the Swiss cheese kettle. (Journ. of. Bact. Vol. 27. 1934. 
p. 539—549.) 

Die Entwieklung der Bakterienflora wahrend des Kasungsprozesses 
wurde sowohl nach der Plattenmethode als auch nach der direkten Methode 
untersucht. Proben wurden gezogen: a) nach Zusatz von Reinkulturen 
und Lab, b) beim Beginn des Nachwarmens und c) unmittelbar vor dem 
Ausschopfen des Bruchs. Um vergleichbare Werte zu erhalten, wurden bei 
den Proben nach b) und c) Bruch und Molke z. T. unter Verwendung von 
ZitratlSsimg sorgfaltig gemischt und der Bakteriengehalt der Mischung 
bestimmt. An Reinkulturen wurden verwendet: Str. thermophilus, 
Lactobacillus easel und helveticum, L. bulgaricus 
und Propionsaurebakterien. Von diesen Organismen zeigte nur Str. ther- 
mophilus starkere Vermehrung wahrend des Kasungsprozesses. Von 
der originaren Milchflora trat bei den Organismen der coli-aerogenes-Gruppe 
nur dann eine starkere Vermehrung ein, wenn diese Organismen in groBer 
Zahl in der Milch vorhanden waren. Str. lactis und andere Milchbakte- 
rien zeigten nur wahrend der Einlabungsperiode Vermehrung, durch die 
Nachwannung wurde dann aber die Weiterentwicklung unterbunden. Die 
Verschiebung des pn-Wertes ist nach Ansicht der Verff. auf chemisch-physi- 
kalische Einfliisse zurUckzufiihren. Richter (Kiel). 

Mikrobiologie des DQngers, Bodens, Wassers und Abwassers. 
Banov, £. V., Bernard, Y. Y., and Izrailsky, Y. P., On the manufac- 
ture and use of Nitragin. (Bull, of the State Inst, of Agric. 
Microbiol. U.S.S.R. Vol. 5. 1933. p. 82—97.) [Buss. m. engl. Zusfassg.] 
Untersuchungen an einem mit Torf hergestellten „Nitragin“, besonders 
iiber das Verhalten der KnSllchenbahterien in diesem Praparat unter dem 
EinfluB verschiedener AuBenfaktoren, fuhrten zu dem Ergebnis, daB dieses 
Torf-Nitragin dem gewShnlichen mit Boden hergestellten in seiner Impf- 
wirkung nicht nachsteht. Geimpfte Wicken auf Moorboden lieferten hshere 
Ertrage, obwohl auch die Kontrollpflanzen reichlich mit KnSUchen besetzt 
waren. Veiff. schEeBen daraus auf eine geringereAktivitat der in dem Boden 
naturlich vorkommenden Knbllchenbakterien. 

Bortels (Berlin-Dahlem). 

Eowrotseva, S., Influence of the type of soil and of moi- 
sture on growth and multiplication of nodule 
bacteria. (Bull, of the State Inst, of A^c. Microbiol. U.S.S.R. Vol. 5. 
1933. p. 98 — 107.) [Russ. m. engl. Zusfassg.] 

Um ein mSglichst wirksames Leguminosen-Zmpfpraparat herstellen zu 
kSnnen, wurde der EinfluB der Bodenart, des Wassergehalts und mes Zu- 

Zweite Abt. Bd. 81. 20 



306 


Mikrobiologie des Diingers, Bodens» Wassers und Abwassers. 


satzes von Kalk und Mannit zum Boden auf die Lebensdauer und Venneh- 
rung der KnSllehenbakterien untersucht. B o r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Sebeloumova, A., and Protodiakonov, 0., The rfile of Azotobacter 
in the nitrogen nutrition of higher plants under 
the conditions of Leningrad. (Bull, of the State Inst, of 
Agrie. Microbiol. U.S.S.E. Vol. 6. 1933. p. 118 — 130.) [Enss. m. engl. 
Zusfassg.] 

Vegetationsversuche, die in Siidrufiland durchgefiihrt worden waren, 
wurden untw den klimatisehen Bedingungen Leningrads wiederholt. Ein 
sandiger podsolierter Boden wurde A. gar nieht, B. mit Tabak und C. mit 
Mais bepflanzt, und zwar in 4facher Wiederholung: 1. ohne jeden Zusatz, 
2. mit 'wenig und mit viel Ealk, 3. mit Azotobacter und 4. mit Ealk und 
Azotobacter. In aUen Fallen ergaben die GefaBe mit Azotobacter hShere 
Ertrage als die Eontrollen ohne jeden Zusatz und die mit Azotobacter und 
Ealk hShere als die mit Ealk allein. In den B6den der GefaBe ohne Ealk- 
gabe wurde ein geringer N-Verlust festgestellt, in denen mit Azotobacter 
und Ealk dagegen ein N-Ge^winn, jedoch nur in den bepflanzten GefaBen. 
Waren sie unbepflanzt, dann wurde in ihnen ein betrachtlichcr N-Verlust 
beobachtet. Die Ergebnisse stehen im Einklang mit denen, die in SiidruB- 
land ermittelt wurden. B o r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Sehelonmova, A., Zaitzeva, E., and Faennan-MoT, T., Duration of 
the influence of Azotobacter on the yield of hig- 
her plants and on the nitrogen balance. (Bull, of the 
State Inst, of Agric. Microbiol. U.S.S.E. Vol. 5. 1933. p. 131—141.) 
[Euss. m. engl. Zusfassg.] 

Die im ersten Versuchsjahr beobaehtete ffirdemde Wirkung von Azoto- 
bacter auf den Pflanzenertrag konnte auch in den folgenden Jahren wieder 
festgestellt werden. Dariiber hinaus aber zeigte es sich, daB Azotobacter 
sich hinsichtlich der K-Bilanz des Bodens in den verschiedenen Jahren an- 
scheinend verschieden verhalten kann, zeitweilig als N-Binder und zeitweilig 
als Zehrer organisch gebundenen Stickstoffs. B or t els (Berlin-Dahlem). 

Porchet, B., Etude biologique d’une bactdrie du sol 
fixant r azote atmosphlrique. (BuU. de la Soc. Yaudoise 
des Scs. Nat. Vol. 68. 1933. No. 232. p. 1—8; No. 233. p. 93—100.) 

Beobachtungen an gef&rbten Ausstrichen und wftsserigen Aufschwem- 
mungen eines aus Erde isolierten Bakteriums verleiten Verf. zu den kiihnsten 
Hypothesen und zur Aufstellung eines pleomorphistischen Entwicklungs- 
kreislaufes, der aber offenbar in keiner einzigen seiner vielen Phasen am 
Einzelobjekt fortlaufend beobachtet und auf diese Weise gesichert worden 
ist. Die Zdlen nehmen unter den verschiedenen Ema,hningabftHiTi giiTig ftTi 
die verschiedensten, z. T. recht absonderlichen Formen an, in denen sowohl 
Sporen als auch groBere und Meinere „Gonidien“ entstehen sollen, und die 
auBerdem in entwicMungsfahige Bruchstucke zerfallen kdnnen. AUe diese 
Fortpflanzungskorper sollen, auf neuen N§hrboden verimpft, zu normalen 
Stabchen auskeimen. Solange aber derartige Bel^uptungen nicht durch 
Beobachtu^en an der Einzmelle einwandfrei bewiesen sind, haben sie fiir 
die bakteriologische Wissenschaft keinen Wert. Denn BUder von Invo- 
lutionsformen, wie sie Verf. in groBer Zahl bringt, sind wohl schon jedem 



Mikrobiologie des DGsgers, Bodens, Wassers und Abwasseis. 


307 


Bakteriologen begegnet. Es ist aber nicbt angSiZigig, aus ibnen alleia und 
aus Untersuchungen an ganzen Bakterienpopulationen anstatt Einzelzellen 
so "weitgehende Schliisse zu ziehen. Als ebenso leichtfertig mutet es an, Trenn 
Verf. lediglich auf Grund der Tatsaehe, daU das von ihm besehriebene Bak- 
terium auf N-freiem Agar zu wacbsen vermag, annimint, es k6nne den Luft- 
stickstoff binden. Dabei erwahnt er selbst, dafi es auf N-freiem Kieselgel- 
Nahrboden schon sehr viel schlechter wacbst! 

B 0 r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Vandeeaveye, 8. C., and Yillanueva, B. R. Morphological rela- 
tionships of soil microbes. (Journ. of Bacter. Vol. 27. 1934. 
p. 267—269.) 

Zu den Untersuchungen wurde Material von 2 B6den verwendet, von 
denen der eine regelmafiig Stalldung erhalten hatte, wahrend der zweite 
jahrelang ungedungt geblieben war. Auf dem ersten Boden war regelmafiig 
Winterweizen gebaut worden, auf dem zweiten wechselten Brache und 
Winterweizen ab. Gesiebte Proben beider wurden im Laboratorium bei 
optimalem Feuchtigkeitsgehalt wahrend eines Zeitraums von 3 Monaten 
untersucht, es wurden hierbei als MaJB fiir die Aktivitat die COj-Produktion 
und als Mafi fiir die Bodenflora kokkenfSrmige und stabchenformige Bak- 
terien nach der direkten Methode bestimmt. Die COg-Produktion des ge- 
dungten Bodens betrug etwa das Doppelte der COg-I^oduktion des unge- 
dungten. Der Gehalt an kokkenformigen Bakterien war bei dem gediingten 
Boden etwa 30%, bei den stabchenfdrmigen etwa 20% hSher als bei dem 
ungediingten. Nach Ablauf der Beobaehtungszeit wurden den Bodenproben 
1% CaCOg bzw. 1% CaCOj -f 1% Filtrierpapier zugesetzt. Der Zusatz von 
CaCOg bewirkte eine Steigemng des Gehalts an beiden Bakteriengruppen, 
ohne ^6 eine starkere COg-Prod^tion eintrat. Bei den Zusatzen von Filtrier- 
papier, die unter gleichzeitigem Zusatz von NaNOg erfolgten, stieg die COg- 
Produktion unmittelbar nach dem Zusatz ganz erheblich an, um nach einiger 
Zeit wieder auf den alten Wert abzusiidren. Im Zusammenhang hiermit 
war eine Steigemng des Gehalts an stabchenformigen Bakterien zu beob- 
achten, die allerdings zahlenmaOig nicht der Steigemng der GOg-Produktion 
entsprach. Die kokkenfdrmigen Bakterien wurden durch den Zusatz nicht 
beeinflufit. Richter (Kiel). 

Mnhiddin, A., Nachprlifung der Methode von Vincent 
zum Colinaohweis in Wasser. (Archiv f. Hyg. u. Bakt. 
Bd. 109. 1933. S. 31—43.) 

Die Vincent sche Methode ist bei Verwendung von Peptonfleiseh- 
wasser zu m Nachweis sehr lebensfahiger junger Keime ebenso empfindlich 
wie dieEijckmann sche Probe. Sie ist aber nicht imstande, Colikeime, 
die einige Tage im Wasser verweilt haben, mit Bestimmtheit anzuze^en. 

Rodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 
Eliewe, H. und Eindhauser, J., Uber die keimtStende Kraft 
der Kohlensaure. (Archiv f. Hyg. u. Bakt. Bd. 110. 1933. 
S. 211—213.) 

Sowohl apathogene Wasserbakterien (Vibrionen) als auch pathogene 
Keime der Coli-Typhus-Grappe werden von der Kohlensaure zum Absterben 
gebracht, bei 37® sehr rasch, bei 18 — 20® nur sehr unvoUkommen und lang- 
sam. Sporen wurden wahrend der 17tagigen Beobaehtungszeit auch bei 
37® nicht abgetdtet. Man kann also klinstliche und natUrliche Mineral- 

20 * 



308 Schadigungan d«r Fflanzen duroh Filze, Bakterieu und filtrierbare Vint. 


wSsser von nicht einwandfreier Herkunft durch 48 stand. Aufbewahrung 
bei 37® von asporogenen Parasiten befreien. 

Rodenkirchen (Konigsberg i. Pr.). 

SchSdigungen der Pfianzen durch Piize, Bakterien und filtrierbare Vira. 

Preston, N. C., The control of club root (finger- and toe) 
in cauliflowers. (Journ. of the Ministry of Agriculture. Vol. 41. 
1934. p. 329—335, 2 figs.) 

Die vom Verf. an verschiedenen Stellen in England ausgefUhrten Ver- 
suche mit Sublimat zur BekSjnpfung der Kohlhernie bei Blumenkohl zeigten, 
da6 es moglich ist, durch Anwendung von % 1 0,05proz. SublimatlSsung je 
Pflanzloch auf stark mit Kohlhernie befallenen Flachen 70% marktfahige 
Ware zu erhalten. Gesunde Pfianzen warden erhalten, wenn die Saatbeete 
zur Zeit der Aussaat und wenn die Pfianzen etwa 6 cm hoch waren, mit 
% 1 0,05proz. Sublimatlosung auf eine etna 1,5 m lange in GewachshSusern 
Oder mit 1 1 auf die gleich lange Reihe im offenen Saatbeet behandelt warden. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Tingey, D. C., and Tolman, B., Inheritance of resistance to 
loose smut in certain wheat crosses. (Journ. Agric. 
Research. Vol. 48. 1934. p. 631—655.) 

Es besteht keine Eorrelation zwischen Resistenz gegen Flugbrand 
(Ustilago tritici [Pers. J Jens.) und verschiedenen mo:^hologischen 
Merkmalen wie Grannenbildung, Spelzen- und Kornfarbe. Die Spaltungs- 
ergebnisse werden unter der Ajnahme von 3 Resistenzfaktoren zu deuten 
versucht. Die Infektionen gelingen am besten, wenn die Brandsporen un- 
mittelbar auf die Narbe gebracht werden, wobei es ftir den Infektionserfolg 
gleichgiiltig ist, ob die Blute noch unreif oder ob sie vollreif ist. 

KShler (Berlin-Dahlem). 

Yarwood, C. E., The comparative behavior of four clo- 
ver-leaf parasites on excised leaves. (Phytopathology. 
Vol. 24. 1934. p. 797—806, 3 figs.) 

Abgeschnittene Kleebl&ttchen hielten sich sehr gut auf lOproz. Zucker- 
Idsung. Sie waren auf dieser L5sung anfsiliger fur Uromyces fal- 
lens und Erysiphe polygon!, weniger anfallig fur Macro- 
sporium sarcinaef orme und Colletotrichum trifolii 
als auf 2proz. Zuckerlosung. Blattchen, die am Nachmittag von der Pflanze 
entfernt warden, waren anfSlliger fiir Uromyces und Erysiphe 
and weniger anfallig fiir Macrosporium und Colletotrichum 
als Blattchen, die am frtihen Morgen abgeschnitten warden. Dasselbe Ver- 
haltnis wurde bei jungen und alten Blattchen beobachtet. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Stroede, W., Untersuchungen liber die geographische 
Verbreitung der physiol ogischen Formen des Wei- 
zenbraunrostes, Puccinia triticina Eriks s. in 
D entschland. (Arb. d. Biolog. Reichsanstalt. Bd. 21. 1934. 
S. 115-120.) 

Von 45 untersuchten deutschen Braunrostherkiinften enthielten 13 
Herkiinfte 1, 26 2 und 6 Herkiinfte 3 Rostrassen. Form XI wurde 17-, Form 
XIII 8-, Form XIV 33-, Form XV 13-, Form XVI 7-, Form XX 2-, Form 
XXI 1- und Form XXII Imal festgestellt. Der von Radulescu ge- 



Sohadigungen der Pflanzen duroh Pike, Baktenen and filtrierbare Vira. 309 


Siufierten Ansicht. daB Form XIII als Hauptrasse Europas anzusehen ist, 
selilieBt sich Verf. auf Gnind seiner Untersuchungen nicht an. 

Winkelmann (’Berlin-Dahlem). 

Pethybridge, G. H., Snapdragon (Antirrhinum) rust. (Joum. 
of the Ministry of Agriculture. Vol. 41. 1934. p. 336 — 340.) 

Puecinia Antirrhini wurde zum ersten Male 1933 in Eng- 
lang festgestellt. Inzwischen zei^e sich, daB der Pilz bereits weit im Osten 
und Suden von England verbreitet ist und daB er bereits Devonshire im 
Westen erreicht hat. In Frankreieh wurde er in 2 Fallen bisher beobachtet. 
Die weite Verbreitung bringt Verf. zu der Ansicht, daB Puecinia Antir- 
rhini schon langer in England ist, aber bisher noeh nicht beobachtet 
wurde. Da mit den Basidiosporen keine Infektionen erzielt werden konnten, 
ist anzunehmen, daB ein Zwischenwirt erforderlioh ist. Bekampfung mit 
Kupferkalkbriihe hatte wenig Erfolg. Fein verteilter Schwefel wirkte, wenn 
die Temperaturen hoeh genug waren, gut. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Wismer, 0. A., Inheritance of resistance to bunt and 
leaf rust in wheat cross OroxTenmarq. (Phytopatho- 
logy. Vol. 24. 1934. p. 762—779, 3 figs.) 

Von Exeuzungen der Weizensorten Oro und Tenmarq wurden die Fj-, 
F -3 und F^-Generationen auf Eesistenz gegeniiber Tilletia levis, 
die F^-Generation auf die gegen Puecinia triticina untersucht. 
Die hohe Anfalligkeit gegen Tilletia ist in diesen Kreuzungen rezessiv. Die 
F 4 -Linien zeigten grSBere Eesistenz als das resistente Elter Oro, das deutet 
darauf hin, daB das anfallige Elter Tenmarq einen oder mehrere Faktoren 
fUr Eesistenz hat. Transgressive Spaltung zeigte sich bei der Priifung auf 
Eostanfalligkeit. Das zeigt an, daB in beiden Eltem Faktoren fiir Eesistenz 
gegen Eost vorhanden sind. Keine Beziehung wurde zwischen Steinbrand- 
und Eostanfalligkeit beobachtet. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Cannin, J., Palestinian plants, their biology, diseases 
and cryptogamie inhabitants. Bulletin 8. 1. A s p h o - 
deus microcarpus Viv. (Acta Societatis Botanicorum Poloniae. 
Vol. 10. 1933. p. 297.) 

AnlaBlich der Beschreibung der in ganz Palastina sehr haufigen Pflanze 
Asphodeus microearpus erwahnt Vaf. aueh die &ankheiten 
derselben. Ein verbreiteter Parasit ist Puecinia asphodeli Moug., 
dessen Teleutosporenlager und Teleutosporen besehrieben werden. AuBer- 
dem wurden noch zwei Erankheiten beobachtet, deren Ursachen aber noch 
unbekaimt blieben. Engel (Berlin). 

Tl^Uison, B. S., Peach canker investigations. I. Some 
notes on incidence, contributing factors and con- 
trol measures. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1933. p. 32 — 47.) 

Verf. hat Studien iiber die Quellen fiir das Auftreten einer als Krebs 
bezeichneten Kranl^eit der Pfirsichbaume angestellt, die auf Infektion 
dutch einen Pilz, der von versehiedenen Autoren als Valsa leuco- 
stoma identhliziert wird, zuriickgefiihrt wird. Die Krankheit wird gekenn- 
zeichnet als mehr oder weniger ausdauemde Wunden, die zunachst als ein- 
gesunkene, braune, Gummi ansscheidende Flachen erscheinen, unter denen 
die Einde spaterhin zusammenschrumpft, schwarzlich wird und sich von dem 



310 Soh&digTingen der Pflanzen. duroh Pilze, Bakterien und filtrierbare Vira. 


darunter liegenden Holz und der angrenzenden Einde loslost. Der sich 
bildende Kailua wird wieder infiziert, so dafi durch das Absterben des sich 
imiuer ■wieder neu bildendeu Kailua Binge entstehen. Verf. berichtet fiber 
seine Ergebnisse an Hand eines genauen ubersichtsplanes fiber die von ihm 
untersuchte Obstplantage. Er kommt zu dem Ergebnis, dafi 72% der Vor- 
konunen zu etwa gleichen Teilen die Folge von Schfidigungen durch die 
oiien'talisehe Pfirsiehmotte, von toten Zweigen, von Stfimpfen und von 
Wunden, die nach dem Beschneiden verbleiben, sind. Weitere 24,5% gehen 
zu 8,4 — 3,1% auf Abkratzw^erkzeuge, beschadigte Gabelungen der Zweige, 
Wintersehaden am Wurzelhals, Wunden nach Entfemung firfibwer Krebse 
und Schaden infolge von Verticillium-Welke zurfick. Die restlichen 3,5% 
entfallen auf abgestorbene Knospen und Wunden, die durch Abbrechen 
Oder Zersplittem von Zweigen hervorgerufen werden. Ffir untersohiedliche 
Sortenanfalligkeit liegen bislang nur geringe Anzeichen vor. Eine ursach- 
liche Beziehung von Sclerotinia, dem Erreger der BraunfSule zum Krebs- 
auftreten, wie sie oft behauptet wird, lehnt Verf. ab. Diesw Pilz ist inso- 
fem indirekt von Wiehtigkeit, ala er den Krebserregern Eintritt in die Wirts- 
pflanze verschafft. Den Kulturmafinahmen ist insofem ein gewisser EinfluB 
einzurSumen, ala zur Zeit des Blattabwurfs ausgereifte BSume weniger 
dem Krebsbefall ausgesetzt sind. Das Beschneiden ffihrt leichter zu einer 
solchen, wenn es wahrend der Ruheperiode vorgenommen wird, ala wenn 
es im frfihen Frfihjahr erfolgt. Von BekampfungsmaBnahmen ist das gegen 
die Braunfaule •wirksame Spritzen gegen den Krebs zwecklos. Dagegen ist 
eine sorgffiltige Desinfektion namentlich von groBen Wunden wertvoll. 
Weitere Ratsdilage ffir die Bekampfung sind am SchluB der Arbeit gegeben. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Trifonova, V., Die Rotfleckenkrankheit der Pflaume 
Poly stigma rubrum (Pers.) D. C. (Phytopath. Ztsehr. Bd. 7. 
1934. S. 73—92.) 

Nach Beschreibung der Symptome der durch Polystigma ru- 
brum verursachten Rotfleckenkrankheit der Pflaume beschreibt Verf.n 
ausffihrlich die Morphologie des Erxegers, und zwar die Bildung des Stromas, 
der Pyknidien und der Perithezien. Alle Versuche, den Pilz ktinstlich zu 
kulti'vderen, schlugen fehl, so daB er als obligater Parasit angesehen werden 
muB. Infektionsversuohe glfickten nur mit Askosporen, dagegen nicht mit 
Pyknosporen. Infektionen durch letztere konnten auch in der Natur nicht 
beobachtet werden. Stets trat die Krankheit vor der Reife der Pyknidien 
auf. Die Frage nach der Funktion der Pyknosporen wird ausffihrlich er- 
6rtert. In ihnen ist bestimmt keine Sommerfruchtform des Pilzes zu sehen, 
viebmehr glaubt Verf.n, daB sie eine sexuelle Fruchtform des Pilzes im Sinne 
der Pyknidien der Uredineen darstellen. In einem SchluBabschnitt wird 
auf die BekSmpfungsmdglichkeiten kurz eingegangen. P. rubrum hat 
einen natfirlichen Feind in Gloeosporium polystigmicolum, 
der den ersteren Pilz in feuchten Jahreszeiten vSllig vemichten kann. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Blank, L. M., Uniformity in pathogenicity and cul- 
tural behavior among strains of the cabbage- 
yellows organism. (Joum. Agr. Research. Vol, 48. 1934. 

p. 401—410.) 

19 aus verschiedenen Gegenden stammende Isolierungen von Fu- 
sarium conglutinans, dem Erreger der Yellows genannten Kohl- 



Soh&digungeia der Pflaazen durch Filze, Bakterien und filtneibaie vira. {jxi 


kraiikheit, 'wurden miteinander verglichen. Sie lieBen "weder in ihrer Patho- 
genitSit, noch in ihrem sonstigen Verhalten TInterschiede erkennen. In In- 
fektionsversuohen erwies sick eine „hoiaozygotiseh anf 8 llige“ Koklrasse 
gegen alle Isolierungen als in gleichem Grade anfallig, eine andere „Iiomo- 
zygotiseh resistente" Easse als in gleichem Grade resistent. Es konnte so- 
nach keinerlei Spezialisierung nachgewiesen werden und es ist kaum zu 
befiirchten, daB der Erfolg der Kesistenzzilchtung kunftig etwa durch das 
Auftauchen von neuen biologischen Eassen in Frage gestellt werden kSnnte. 

Kohler (Berlin-Dahlem). 

Ledeboer, Maria S. J., Physiologische onder zo ekingen over 
Ceratostomella ulmi (Schwarz) Buisman. (Physio- 
logische Untersuchungen iiber Ceratostomella ulmi 
(Schwarz) Buisman.) Dissertation, Hollandia Drukkerii, Baam. 
88 S. 1934. 

_ V^.n untersuchte die Physiologic des Erregers der TUmenkrankheit, 
weil die Entdeckung neuer Tatsachen auf diesem Gebiete event. Anregui^en 
geben kSnnte zu einer intensiveren Bekampfung dieses Schadlings. Bei diesen 
Versuchen, welche in synthetischen Nahrlosungen ausgefuhrt wurden, wurde 
der Grad der Entwicklung des Pilzes an Hand der Bestimmungen des liocken- 
gewichtes zu verschiedenen Zeiten festgestellt. 

1. EinfluB von Temperatur und Licht. Bei 8 %® C schon ziemliehes 
Wachstum, das Optimum liegt bei 25® C, das Maximum bei ± 34® C. Kore- 
mienbildung wird durch hohere Temperatur gefSrdert, ebenso durch direktes 
Sonnenlicht, hefeartiges Wachstum durch niedere Temperatur. 

2. EinfluB des pn- Das Minimum liegt bei einem pn von ungefahr 5, 
das Optimum zwischen 6 und 7, das Maximum ungefahr bei 8 . Je nach der 
angewandten NahrlSsung konnen sich die Grenzen etwas verschieben. 

3. EinfluB der Nahrstoffe. Fiir die Untersuchung fiber den EinfluB ver- 
schiedener ehemischen Verbindungen auf den Pilzertrag wurde von einer ab- 
geanderten Stammlfisung nach Eichards Gebrauch gemacht, mit einem 
Ph von 6,9. Mit Hilfe dieser StammlSsung wurde festgestellt, daB 5% Saccha- 
rose als C-Quelle Vorteile hat gegenfiber 5% Glukose. Auch andere Zuckcr- 
arten sind zu verwerten, dagegen ist Pepton unbrauchbar. 

Als N-Verbindungen sind NH^-Verbindungen zu verwerten, ebenso As- 
paragin und Pepton, dagegen nicht Hamstoff und KHO 3 . 

Von den fibrigen Elementen wirken gfinstig auf den Ertrag: K (als 
0,1% KHgPO^ Oder 0,001—0,01% KgSOJ, (optimale Menge 0,15%), Ca, 
Zn (0,002 — 0,02% ZnSOi), weiter stimulierend in kleinen Mengen Hg, Mn 
und Cu. Pe ist nicht unentbehrlioh, Na als NaCl wirkt in 0 ,lproz. Konzen- 
tration sehadlich. 

Aus den Versuchen konnte eine Moglichkeit zur Bekampfung mit chemi- 
schen Substanzen nicht gewonnen werden, da die Konzentrationon die fiir 
TJhnen hSchst zulassigen Mengen um ein Bedeutendes fibertrafen. 

van Beyma thoe Kingma (Baarn). 
Poole, R. F., Sweet potato ring rot caused by Pythium 
ultimum. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 807—814, 3 figs.) 

Die Infektion der SfiBkartoffeln mit dem Erreger der Eingfaule Py- 
thium ultimum erfolgt auf dem Felde. Die grSBeren Verluste treten 
aber bei der Lagerung ein. Der Pilz wfichst auf verschiedenen Nahrbfiden 
und auch auf SfiBkartoffel-Abkochi^en. Die Faule beginnt 36—48 Std. 
nach dem Eindringen des Pilzes in die Schale. Wmin die Luft mit Feuchtig- 



312 Schfldigimgeii der Pflanzen durch Pilze, Bakterien und filtrierbare Vira. 


keit gesSittigt ist und wenn die Temperatur etwa 20° C betrS^, konnen bis 
zu 6 Ringe an einer Kartoffel gebildet werden. Die Infektion kann ver- 
Mndert werden, wenn die Sufikartoffeln geerntet werden, bevor Feuchtig- 
keit das Wachstum des Pilzes im Boden begunstigt. Mit Bhizopus 
nigricans konnte die Ringfaule nicht hervorgerufen werden. 

Winkelmann (Berlin-Dablem). 

Tucker, J., and Harber, E. W., Seed treatment for potato 
blackleg. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1933. p. 70 — 72.) 

Auf Grand bjahriger Berichte iiber die Beizung von Eartoffeln mit 
Sublimat und Formalin und iiber das Auftreten der Scbwarzbeinigkeit 
kommen Verff. zu dem Ergebnis, daB die Behandlung zwar das Auftreten 
der Scbwarzbeinigkeit nicht hemmt, trotzdem aber die Ertragsausfalle ver- 
mindert, wobei Srtliche Einflttsse sich weitgehend geltend machen. Sie 
glauben, daB fiir anerkannte Saat die Kosten der Behandlung sich nicht 
lohnen. Nur in vereinzelten Fallen mag eine solche zu empfehlen sein. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Clayton, E. E., Toxin produced by Bacterium tabacum 
and its relation to host range. (Joum. Agric. Research. 
Vol. 48. 1934. p. 411—426.) 

Bacterium tabacum, der Erreger des „Wildfeuers“ der Tabak- 
pflanze, scheidet ein Toxin aus, das sich durch Filtration des Kultursubstrats 
durch Kollodiumfilter leieht von den Bakterien trennen laBt. Das Toxin 
zeigt eine spezifisehe Wirkung auf Chlorophyllgewehe und bringt anderes, 
sich entwiekelndes Gewebe zum Absterben; es ist noch in hoher Verdiinnung 
wirksam. Von tierischen Exotoxinen unterscheidet es sich auBer durch seine 
Thermostabilitat dadurch, daB es keine Froteinreaktion gibt und daB es 
durch Schwermetallsalze nicht ausgefallt wird. Durch verdiinntes Alkali 
wird es sofort inaktiviert. Zur Erzeugung von typischen Wildfeuerflecken 
an Blattem geniigt es, diesen das bakterienfreie Toxin einzuimpfen. Im 
Umkreis der Impfstelle bUden sich dann die typischen Lasionen, und zwar 
nicht nur am Tabak, sondern auch an beliebigen anderen Pflanzen. Impft 
man regular mit Bakterien, so bilden sich die Wildfeuerflecken nur beim 
Tabak, der eigentlichen Wirtspflanze. Die verschiedenen Spezies legen eine 
untersehiedliche Toxinempfindlichkeit an den Tag. Bei Bohnen erreichtcn 
die Lasionen bis zu 1 Zoll Durchmesser, wahrend an Salatblattern nur feine 
runde Fleckchen auftraten. Der Tabak selbst gehort zu den nur mafiig 
empfindhchen Arten. K 6 h 1 e r (Berlin-Dahlem). 

Thomas, H. £., and Ark, P. A., Nectar and rain in relation 
to fire blight. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 682 — 685.) 

Verff. beobachteten, daB der Nektar der Obstbaumbliiten bei trockener 
Witterung ^oBere Mengen von Zueker enthait als bei feuchter. Bei Kultur- 
pflanzen zeigte sich, ^B bei der Zuckerkonzentration, die dem Zucker- 
gehalt des Nektars bei trockener Witterung entspricht. Bacillus amy- 
1 0 V 0 r u s nicht wachst. Verff. fiihren deshalb den hSheren BefaU der 
Bliite bei feuchtem Wetter mit B. amylovorus darauf zurUck, dafi 
der Zuckergehalt des Nektars dann geringer ist. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Bennett, C. W., Plant-tissue relation of the sugar-beet 
curly-top virus. (Joum. Agr. Research. Vol. 48. 19M. p. 665.) 

Verf. konnte feststellen, daB das Virus des „Curly-top“ der Zuekerriihen 



Scbadigoagnct der Fflanzen durch Pilze, Bakterien und liltri^bare Vira. 313 


vorzugsweise im Phloem lokalisiert ist und auch in diesem geleitet wd. 
Die Leitung erfolgt mit uberrasehender Geschwndigkeit. So legt das Viras 
in den Keimblattern in 2 Min. eine Strecke von 1 Inch (= 2,54 cm) und in 
den Blattern groBerer Pflanzen in 6 Min. eine Strecke von sogar 6 Inchs 
zuriick. Ein Ubertritt dcs Virus von den Tracheen, in die es kiinstlich ein- 
gefiihrt wurde, in das iibrige Gewebe findet nieht statt, die Pflanzen bleiben 
gesund. In Ubertragungsversuehen mit Eutettix tenellus, dem 
spezifischen tJhertrager der Erankheit, zeigte sich, daB diese in der Eegel 
nur dann gelingen, "vrenn man die Tiere vorher an Gewebestiickchen saugen 
IhBt, die Phloem enthalten, da die Tiere beim Saugen das Phloem anstechen 
und hauptsSchlich daraus ihre Eahrung ziehen. Auf Nieotiana ta- 
b a c u m und N. g 1 a u c a Mt sich das Virus gleichfalls durch die Eu- 
tettix und durch Pfropfung iibertragen. In diesen Arten breitet sich das 
Virus erheblich langsamer aus. Im Gegensatz zu N. t a b a c u m , die 
deutliche Symptome zeigt, bleibt die Erankheit bei N. glauca latent. 

E. E 6 h 1 e r (Berlin-Dahlem). 

Thung, T. H., Bestrijding der krul- en kroepoekziekten 
van tabak. [Bekampfung derErausel- und Runzel- 
krankheit bei Tabak.] (Mededeeling No. 78 v. Proefstation 
voor Vorstenl. Tabak, Elaten. 1934. 17 S.) 

Die Erauselkrankheit des Tabaks v?ird von Insekten aus der Familie 
der Aleyrodidae (wahrscheinliche Gattung Bemisia) iibertragen. Verf. hat 
nun festgestellt, daB die als ,,'weiBe Fliegen“ bekannten Insekten bestimmte 
TJnkrauter fiir die Eiablage bevorzugen. Sofem solche Unkrauter in der 
Nahe der Tabakpflanzungen vorkommen, werden die Pflanzen stark von 
der Erauselkrankheit heimgesucht. Von diesen TJnkrautem seien genannt: 
Ageratum conysoides, Synedrella nodiflora und 
Vernonia einerea. Durch friihzeitige Entfemung dieser Pflanzen 
aus der Nahe der Tabakpflanzungen laBt sich diese Viruskrankheit sehr 
wohl bekampfen. van Beyma thoe Eingma (Baam). 

Price, W.C., Isolation and study of some yellow strains 
of Cucumber mosaic. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 743.) 

Verf. konnte die Abspaltung abweiehender Stamme des Gurkenmosaik- 
virus nachweisen. Sie lieBen sich aus auffallenden, hochgelben Flecken iso- 
lieren, die auf den Slattern von Tabakpflanzen nach Beimpfung mit dem 
gewohnlichen griinen Gurkenmosaik auftoaten. Auch durch IsoUerung aus 
nekrotischen „Primarlasionen“, wie solche beim Einrdben des Virus auf 
Slattern von Vigna sinensis entstehen, konnten dorartige Varianten 
mit einer eigenartigen Methods gewonnen werden. Das Verhalten der neu 
aufgetretenen Stamme (Erankheitserscheinungen, Totungstemperatur, Dauer- 
haftigkeit des Saftes beim Stehenlassen) wird ausfuhrlich besehrieben. 

E. E 6 h 1 e r (Berlin-Dahlem). 

Wellmann, F. L., Identification of celery virus 1, the 
cause of southern celery mosaic. (Phytopathology. 
Vol. 24. 1934. p. 695.) 

Ein von dem Verf. als Celery 1-Virus beschriebenes Mosaikvirus richtet 
hauptsachlich in Florida groBen Schaden an Selleriekultnren an. Verf. 
weist nach, daB es sich um ein selbstandiges Virus handelt, wiewohl es mit 
dem „healthy“-Virus der Itooffel und dem ring spot-Virus des Tabaks 
Starke Akalichkditen aufweist. tJbertragungsversuche waren an 23 Speries 



314 Sohftdigungen der Pflanzen duroh Filze, Bakterien. — Tierisohe Sohadliitge. 


von 8 verschiedenen Familien erfolgreich. Darunter befand sich auch die 
Monokotyle Commelina nodiflora. Das Virus wird in der Natur 
durch eine Blattlausart, Aphis gossypii, verbreitet und laBt sich 
„inechanisch“ (durch Einreiben der Blatter und das Nadelstichverfahren) 
iibertragen. Die oberste Verdunnungsgrenze liegt bei 1 : 100 000, die T8- 
tungstemperatur bei 75® (in 10 Min.). X-Korperchen wurden in den Zellen 
nicht vorgefunden. Das Virus lafit sich durch Berkefeld „W“-Filter 
filtrieren. Die an den verschiedenen 'Wirtspflanzen beobachteten Erank- 
heitserscheinungen werden sehr ausfiihrlich geschildert. 

E. K 6 h 1 e r (Berlin-Dahlem). 

Tierische SchSdllnge. 

Eckstein, F., Untersuchungen zur Epidemiologie und 
Bekampfung von Pyrausta nubiialis Hb. und Pla- 
typarea poeciloptera Schr. (Arb. physiol, u. angew. Entom. 
aus Berlin-Dahlem. Bd. 1 2 . 1934 5. S. 109 — 131.) 

Nach Beobachtungen bei Rastatt in Baden wird die Dauer des Falter- 
fluges in einer Nacht bestimmt durch die Geschwindigkeit, mit welcher die 
Temperatur unter 15® sinkt. 1st die T. hoher als 16®, so wird der Flug um 
so mehr dadurch begiinstigt, je grofier die Differenz zwischen Taupunkt 
und T. ist. Die fiir Rastatt optimale Differenz liegt etwa bei 5,5®. "Weitere 
Mitteilungen betreffen den EinfluB von Windrichtung, Nahe eines Infektions- 
herdes und Fruchtfolge auf die Starke des Befalls. Im Kaiserstuhlgebiet ist 
das Auftreten des Maiszilnslers weniger stark, weil die Felder klein siud 
und ihre Emteriickstande teilweise sorgfaltig beseitigt werden. Starke 
Diingung fiihrt starkeren Befall herbei. PVuhsaat wird starker befallen als 
Spatsaat und weit gestellte Pflanzen mehr als eng gestellte. Bekampfungs- 
versuche mit Bakterien und Pilzen hatten ein negatives Ergebnis. 

Die Spargelertrage in jener badischen Gegend haben in den Jahren 
vor und wahrend diesen Untersuchungen (die 1929 bis 1931 stattfanden) 
standig abgenommen, weil die Wirkung widriger klimatischer Verhaltnisse 
zusammentraf mit Massenauftreten der Spargelfliege, die durch das Elima 
der vorhergehenden Jahre 1924 und 1925 besonders begiinstigt worden war. 
AuBerst wichtig ist die Beseitigung des alten Spargelstrohes im Herbst. 
Fast in jedem Stengel wurde eine Fli^e gefunden. AuBerdem ist es mSglioh, 
die Eiablage der Fliegen zu verhindem, indem um 3 StSckchen zusammen- 
genahte groBe Zeitungen auf den Spargelbeeten aufgestellt werden. Dieses 
Verfahren ist in der Praxis entstanden; die Fliegen werden dadurch auf 
ungeschtitzte Felder abgelenkt; ob es auch bei aUgemeiner Anwendung helfen 
wiirde, bleibt festzust^en. K. Friederichs. 

Holbeit, J. R., and Flint, W. P., Chinch Bug resistance in 
corn — an inherited character. (Journ. eeonom. Entom. 
Vol. 271. 1934 2 . p. 121—124, 3 fig.) 

Gewisse Maissorten in Illinois erwiesen sich als widerstandsfahig gegen 
die Angrffie der Wanze Blissus leucopterus, und diese Wider- 
standsfahigkeit ist eine erbliche E^enschait. Ereuzui^ dieser Sorten mit 
and^en, die ^erwanschte Eigenschf^en anderer Art haben, erscheint an- 
gezdgt. Es gibt bereits Hybriden, die ^egen gewisse Erankheiten, extreme 
Temperaturen und Trockenheit gefeit sind. E. Friederichs. 



Tierische SchAdlinge. 


316 


Malenotti, E., Esperienee contro i nemici del melo. (L’lta- 
lia Agrieola. Ann. 71 1. 1934 12 . p. 21—38, 15 fig.) 

_Es wd uber Experimente und Beobacbtungen bericbtet, welche be- 
statigen, daB zwischen dem Abfallen der BliitenblStter des Apfelbaums 
und deni Beginn des Schliipfens des Gros der ApfelwicMer aus der Puppe 
ein zeitlicher Zusammenhang bestebt. Spritzen mit 0,3% Bleiarsenat hat 
sich sehr wirksam gegen die Apfelmade erwiesen, wenn es yiermal vom 
22. MSrz an bis zum Juni eriolgt. Aber aueh 6 Spritzungen sind noch 
rentabel; die Kosten werden reiehlich wettgemacht dureh den Mehrertrag. 
Zusatz von Minerals! versprieht die Wirkung des Kampfes gegen den Apfel- 
•wickler noch zu verbessern. Gegen die Wanze Stephanitis pyri 
hat sich 6% Schwefelkalkbruhe sehr bewalirt. Mcht ohne wirtsehaftliehe 
Bedeutung ist auch die in den Blattern minierende Baupe von C e m i 0 • 
stomascitella. E. Friederichs. 


Janeke, 0., Der Pflaumenbohrer Euvolvulus (Rhyn- 
chites) cupreus (L.). (Ztschr. ang. Ent. Bd. 21 1 . 1934 e. S. 24 
—64, 23 Abb.) 

Rhynchites cupreus gehort zur TJntergattung Euvol- 
vulus; Verf. fand ihn nur an Pflaumen- und Kirschbaumen und bezweifelt 
die Angaben liber sonstige Kahrungspflanzen. Dutch den ReifungsfraB des 
iiberwinterten Riifilers werden junge Blatter, Bliitenknospen und junge 
Friichte beschadigt. Die Eiablage in letztere hinein wird beschrieben; der 
Blattstiel wird vorher fast ganz durchgebissen. Das Weibchen fahrt damit 
7 Woehen lang fort bis Ende Juli und legt itn Durchschnitt 90 Eier ab. Die 
Larve bohrt sich nach dem Yertroeknen des Fruchtfleisches in den Eern 
ein. Sie ruht im Hochsommer als Puppe 1 — 3 cm tief in der Erde, meist 
6^ Woehen lang; die jungen Eafer ernahren sich vor der Winterruhe an 
den Blattern ihrer Wirtsbaume. Der Ausfall an Friichten kann bis zu 44% 
betragen. Yersuche zur Bekampfung mit chemischen Mitteln befried%ten 
nicht, man miiBte die abgebissenen ]^uchte, die nach der Eiablage abfafien, 
auflesen und verniehten, auBerdem die E^er auf besonders gebaute Fai^- 
schirme abschlitteln. An denselben und anderen Obstbaumen lebt Rh. 
a u r a t u s , iiber den einiges mitgeteilt wird. E. Friederichs. 

Janeke, 0., Der Erlenkafer (Agelastica alni L.) als 
Eirschschadling. (Arb. phys. u. ang. Entomologie a. Berlin- 
Dahlem. Bd. 1 1 . 1934 s. S. 79—92, 3 Abb.) 

Nach FaUung eines ErlengehSlzes im Unstruttal 1931 wurden 1933 
benachbarte SiiBkirschen stark vom Erlenblattkafer befallen. Die Not 
hatte die Eafer auf die neue Nahrpflanze getrieben. Auch Hainbuchen 
wurden stark angegriffen. Die Larven nahmen auch Apfellaub an. Eigent- 
liehe FraBpflanzen sind die Eatzehentrager, insbesondere die Betulaceen. 
Die Durchschnittseizahl betnig im Freien 203, im Labor 366 Stuck. Die 
Entwicklung im Ei folgt bei varschiedenen Temperaturen der Eurve einer 
Eettenlinie, so auch die der beiden ersten Larvenstadien. Zu weiterer Ent- 
wicklung konnten die Larven nicht gebracht werden. Zur Bekampfui^ 
sind neben Arsenmitteln besonders Benihrungsgifte auf der Basis von Denis 
und Pyrethxum gee%net. E. Friederichs. 


Sutter, H., Weitere TJntersuehungen liber Eakothrij^s 
robustus TJzel und Contarinia pisi Winn., sowie 



316 Tieriache Sehadlinge. — Oekologie und Bekampfung tierischer Sohadlinge. 


Hal. (Mitt. Schweiz. Ent. Gesellseh. Bd. 16 i. 1934. Sonderdr. 82 S., 
56 Abb.) 

Bionomische, insbesondere phanologische Daten iiber die zwei an Erbsen 
im St. Gallischen Bheintal schadlichen Insektenarten. Als Parasiten der 
Gallniucke treten gelegentlich zwei Schlupfwespen, Inostemma bos- 
e i i und Leptacis tipulae, auf, hSufiger der Eiparasit S a c t o - 
gaster pisi und der Larvenparasit Pirene graminea. Letz- 
terer wird sehr genau besehrieben, und seine Entwicklung und Lebens- 
weise werden dargestellt. Zwei Generationen im Jahre. Diese Erzwespen 
sind in starker Vermehrung im Bheintal begriffen und werden mit der Zeit 
jene schadlichen Gallmucken stark vermindem. K. Friederichs. 

Gilliatt, F. C., Notes on the lesser budmoth, Recurvaria 
nanella Hbn. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1934. p. 466— 476.) 

Recurvaria nanella Hbd. ist eine europaische Spezies, die 
seit 1903 in Amerika bekannt ist und dort verschiedentlich in Obstplantagen 
schwerere Schaden verursacht hat. Verf. gibt eine Darstellung ihrer Lebens- 
geschichte, die weitgehend der von Spilonota ocellanaD. S. 
ahnelt, die wiederholt zu vergleichenden Beobachtungen herangezogen wird. 
tJber die Eier, die 7 Larvenstadien und die Puppen werden genaue Angaben 
gemacht. Der Schaden zeigt sich an den Enospen und an dem Zusammen- 
spinnen von Blattem und Bliiten. Er wird aber meist in der weiteren Ent- 
wieklung wieder uberwachsen. Braun (Berlin-Dahlem). 

Dingier, M., Die Tierwelt des Spargelfeldes. (Ztschr. angew. 
Entom. Bd. 21 2 . 1934 s. S. 291—328, 6 Abb.) 

Wiewohl Monokultur, enthalten die untersuchten hessischen Spargel- 
felder eine reiche Fauna, besonders von Insekten, die aUerdings grdBtenteils 
aus polyphagen Pflanzenfressern, Zufallsgasten, Diingerinsekten und deren 
Verfolgern, nur zum kleineren Teil aus besonderen Spargelbewohnern besteht. 
GroSschadlinge sind die Spargelfliege und die Spargelkafer, einige andere 
Arten sind gelegentlich schadlich. Die vielen Spinnen erbeuten mehr „nutz- 
liche“ als „schadliche“ Insekten. Die Parasiten der Sch3.dlinge sind in zu 
geringer Zabl vorhanden, um wesentlich niitzen zu kSnnen. Verschiedene 
„spargelkaferlarvenfressende“ Rhynchoten werden genannt, darunter S t i - 
retus anchorage. Eine Anzahl Wirbeltiere kommt vor, von denen 
das Eaninchen stellenweise empfindlichen Schaden stiftet. Zwischen den 
verschiedenen Tierarten des Spargelfeldes besteht teilweise eine beachtens- 
werte "Wechselwirkung. K. Friederichs. 

Oekologie, biologische und chemische BekSmpfung tierischer Sehadlinge. 

Schleieh, E. W., t)ber Wanderheuschrecken (Ent. Beihefte 
a. Berlin-Dahlem. Bd. 1. 1934 8. S. 106—107.) 

Es werden zahkeiche Beispiele fiir eine lljahrige Periode der Heu- 
schreckeneinfaile beigebracht. In China sind in 1924 Jahren 173 solche 
registriert worden, d. h. sie traten durchschnittlich aUe 11,1 Jahre auf. 
Heuschreoken kSnnen zufolge ihrer — nSher erSrterten — klimatisehen 
Anspriiche auf der nSrdlichen Erdhalfte nur bis zum 55., auf der siidlichen 
bis zum 40. Breitengrad vorkommen. Sie fehlen aber dort in der tropischen 
Urwaldzone und in ausgesprochenen Wiistei^ebieten. Wo sie vorkommen, 
ist periodischer Regenfall ein Merkmal des Elimas. 

K. Friederichs. 



Oekologie, biologisohe und chemisohe Bek&mpfmig tieriscber Scbfidlinge. 317 


Thiem, H., Phanographisches zur Massenverbreitung 
von Scbildlausen. (Entom. Beibefte a. Berlin-Dahlem. Bd. 1. 
Ber. iiber 5. Wandervers. Deut. Entom. 1934 8. S. 90—95.) 

Es werden die Schwierigkeiten des tlbertragungsversuches mit ScMld- 
lausen erfirtert. Damit eine Schildlaus an einer Fflanze zur Massenvenneh- 
rung gelan^, mu6 diese Pflanze dazu „pradisponiert“ sein oder, wie Verf. 
es nennt, sich in einem „eoccidophilen“ Zustand befinden. Wo der Befall 
durch Scbildlause eine groBe Diohte hat, entwiekeln sie sich langsamer und 
bringen weniger Eier hervor. Fur die Starke des Befalls einer Pflanze scheint 
die Bodenbeschaffenheit einen stark bestinimenden EinfluB zu haben. — 
XJnsere Schildlause sind hiernach epidemiologisch in der Hauptsache 
Schwacheparasiten, aus deren Massenauftreten man einen SchluB 
auf den Gesnndheitszustand der betroffenen Pflanze ziehen kaun. 

K. Friederiehs. 

De Fluiter, H. J., Over Nygmia phaeorrhoea Donovan, 
den Bastaard satij n vlin der , en de faetoren, "welke 
tijdens de winterrust de getalssterkte van dit 
insect decimeeren. (Tijdschr. Plantenziekten. Jaarg. 40 1. 1934 1. 
Sonderdr. 35 p., 1 pi.) [Mit engl. Zusfassg.] 

Die Beobaehtungen deuten darauf hin, daB milde, feuchte Winter fur 
uberwinternden Baupen des Goldafters nachteilig sind. Es finden sich 
uber die aus den Winternestern hervorkommenden parasitischen 
’^aaen Euptcromalus nidulans und Meteorus ver- 
^^•(caVijien Hyperparasiten Monodontomerus aereus. 

als regulierenden Faktors des Massenwechsels 
liias Abschneiden und Vernichten der Wester 
.. 1 .^,. Anwendung chemischer Mittel wird dadurch 
....... , (laB die Baupen im Friihjahr ihre Wester nicht alle auf einmal, 

sondem nach und nach verlassen. Die Futterpflanzen und die Anzahl der 
Hautungen der Baupe werden vermerkt, auch eine tJbersieht der in Amerika 
eingebtirgerten Parasiten des Goldafters gegeben. K. Friederiehs. 

Wileoxon, F., Hartzell, A., and Youden, W. J., Greenhouse fumi- 
gations with naphtalene solutions. (Contrib. Boyce 
Thompson Institute. Vol. 5 i. 1933. p. 461—469, 3 fig.) 

Bote Spinne in Gewachshausern konnte hinreichend bekampft werden, 
indem WaphthalinlSsungen zur Verdampfung gebracht wurden. Die Ein- 
wirkung dauerte ohne Schaden fur die Pflanzen 14 — 16 Std., obgleich sie 
solche Pflanzen betraf, die als empfindlich dagegen gelten. Die Luft des 
Gewachshauses passiert einen Apparat, in dem Waphthalin in MotorBl ge- 
lost ist, und wird dadurch mit Waphthalin gesattigt. Bei weiteren Ver- 
suchen wurden Waphthalin und Sehwefel gemiseht verwendet mit gleichem 
Erfolg. K. Friederiehs. 

Hamilton, 0. C., Some field tests showing the compara- 
tive efficiency of Derris, Pyrethrum and Helle- 
bore powders on different insects. (Joum. econom. 
Entom. Vol. 27 2 . 1934 4 . p. 446—453.) 

Vergleichende Versuehe im Labor mit Derris, Pyrethrum und Helle- 
borus als Insectidden, wobei der Gehalt an wirksamen Bestandteilen genau 
bekannt war, hatten folgende Ergebnisse: Derris-Pulver und Pyrethrum- 



318 Oekologie> biologische imd chemisohe Bek&mpftmg tierischer Schadlinge. 


Pulver ■wirkten hinreichend gegen Aphis spiraecola, Helleborns 
nicht. Derris "wirkte als Spritzmittel stSxker, Pjrethrum starker bei Ver- 
staubung. Eine Mischung beider iibertraf in der Wirtang das einzelne Mttel. 
Yersuche gegen andere Fflanzenlause ergaben ahnliches. Als Streckmittel 
■war den Giften neutraler Lehm zugesetzt worden. Gute Eesultate wurden 
mit Derris und Pyrethrum auch gegen kleine Cicaden (Erythroneura 
comes) am Weinstoek erzielt, wobei die starkere Konzentration der Gifte 
sieh als starker -wirksam erwies als die schwachere. Diese Yersuche \rarden 
im Weingarten ausgefuhrt. Auch die Bekampfung des Blattkafers Gale- 
rucella luteola wurde direkt an den befallenen Baumen (Ulmen) 
versucht und hatte guten Erfolg, der zum Teil erst nach 3—6 Tagen ein- 
trat. K. Friederichs. 

Janekc, 0. und BShmel, W., Beitrag zur Bekampfung der 
Kirschfliege. (Arb. Biol. Eeichsanstalt Land- u. Forstwirtsch. 
Bd. 204. 1933«. S. 443— 456.) 

Damit die Bekampfung der Eorschfliege, Ehagoletis cerasi, 
rechtzeitig einsetzt, empfiehlt sich Feststellung des Ausschltipfens der 
Fliegen aus ihrem Puppenlager in der Erde vermittels Eahmen, die mit 
Gaze bespannt sind und unter den Baumen ausgelegt werden; die Unterse^. 
mnfi mit Eaupenleim dick bestrichen sein, an dem die Fliegen festkl'l: 

Sie kdnnen 77 Tage lang leben; das Schltipfen begann bei Naumbur' 

Mai, Anfang Juni. Die Fliegen sind stark negativ geotropisch; r’ 

nicht auf dargebotene Geruchsreize und wurden durc^ ’ 

mischte SiiBstoffe nicht angelockt, aber 

Giftaufnahme veranlafit. Yon Lichtque. 

starksten nicht die hellsten, sondern die weibesten. (jreg 

lichtreizen nahm die Empfanglichkeit von der violetten zur roi beite 

des Spektrums ab. Zur Bekampfung wirkte am besten Fluomatrium 1 : 250 

mit Zucker oder Melasse, auch Derrisestrakt in gleicher Starke mit Melasse 

Oder in Starke 1 : 500 mit Zucker. E. Friederichs. 

Gdfiwald, K., tJber die Wirkung von Pyrethrum auf 
Forstschadlinge. (Yerhandl. Dtseh. Ges. ang. Ent. Mitglieder- 
vers. 1933. 1934. S. 49-61.) 

Abhan^gkeit der Giftwirkung von der Disposition der Eaupen, Nach- 
mrkungen im Puppen- und Falterstadium, Mortalitat und Absterbezeit nach 
der Bestaubung in Abhangigkeit von Temperatur und Feuchtigkeit. Die 
Eeizerscheinungen nach der Yergiftung mit Pyrethrum sind die eines Nerven- 
muskdgiftes. Praktisch ergibt sich: Durch BerUcksichtigung der Wetter- 
lage kann der Erfolg um — 60% erhSht werden. In bezug auf die Tem- 
peratur fallt der Bereich des Widerstandsoptimums gegen das Gift mit dem 
normalen Entwicklungsoptimum zusammen. Die Widerstandsfahigkeit steigt 
mit der Lnftfeucht^eit unabhangig davon, ob das diesbeziigliche vitale 
Optimum hoch oder niedrig liegt. Hohe Luftfeuehtigkeit verandert den 
physiolo^schen Zustand der Eaupen in dem Sinne, daB die Giftwirkung 
Idchter tiberwunden werden kann. Optimales B^ampfnngswetter ftbr Eonne, 
Schwammspinner n.a.ist demnach: Temperatur fiber 24° oder mSgUchst weit 
imter 16°, dazu geringe Luftfeuehtigkeit. Jfingere Eaupen eind empfind- 
licher als aitere. E. Friederichs. 



Oekologie, biologische Bek&mpfcmg tierisolier Schfidlinge. — Tierkrankheitien. 319 


Malenotti, E., 11 fluosilicato di bario 6 micidiale anche 
contro le arvicole. (II Coltiratore e Giornale Vinic. Italiano. 
1933 23. Sonderdr. 6 p.) 

Baryumfluorsilikat, wirksam als Insektengift und unschadlich fiir Vdgel, 
gait als un-wirksam gegen Mause (Arvicola). Auf Grand von Experi- 
menten im Laboratorium stellt Veri. fest, dafi dieses Gift fiir die Mause 
ebenso wie Zinkphosphor todlich ist, selbst wenn nur 2% der troekenen 
Nahrang beigegeben werden, und daB es sich kiinftig empfieblt, es iouner 
dann anzuwenden, wenn es gilt, zu vermeiden, dafi Gefliigel Oder andere 
Vogel dadurch zu Sehaden kommen. K. Friederichs. 

Tierkrankheiten. Tierparasiten. 

lefebvre,C.L., Penetration and development of the fun- 
gus B e a u ver i a B a s siaua , in the tissues of the corn 
borer. (Annals of Botany. Vol. 48. 1934. p. 441.) 

Verf. suchte die Frage zu klSren, vann und wie der Befall der Eaupe von 
Pyrausta nubilalis (des Maiszimslers oder Gliedwurms), einer im 
Jahre 1917 nach Nordamerika verschleppten und in Europa heimischen, als 
SchSidling verschiedener landwirtschaJ^licher Eulturpflanzen bekannten, 
Motte vor sich geht. Zu diesem Zweck wurde der Entwicklungsgang auf 
Mais als WirtspAanze genau beschrieben. Die Infektion der Baupe durch 
den Pilz Beauveria Bassiana erfolgt sowohl durch den Verdau- 
ungskanal, wie auch durch die Haut. Eier durchdringen Infektionshyphen 
die dicke sklerotische, chitinhaltige Eautsehicht, befallen darunter zunSchst 
die Fettkbrper, Driisengewebe usw., urn schlieBlich den ganzen Kbrper der 
Baupe auszuhShlen. Enter giinstigen Bedingungen tritt sodann auBen 
Konidienbildung ein. Der glinstigste AugenbUck, die Baupen auf ihren 
WirtspAanzen mit dem Pilz zu infizieren, scheint der AugenbUck des Aus- 
schliipfens aus den Eiern zu sein. Engel (Berlin). 

Himmer, Der EinfluB von Bauchgasen undAbgasen in- 
dustrieller Anlagen auf die Bienen. (Verhandl. Deut. 
Ges. ang. Ent. Mitgliedervers. 1933. 1934. S. 115 — 126.) 

In industrieller Umgebung sieehen BienenvSlker oft langsam oder plbtz- 
lich dahin. Es entstand der Yerdacht, daB der Bauch der Fabrikessen Stoffe 
enthMt, die fiir die Bienen giftig sind. In einigen FSllen gelang es, solche 
Stoffe in den verendeten Bienen wie im Bauch nachzuweisen. In anderen 
Fallen gelang dieser Nachweis nicht. Es wird fiber KAfigversuche beriehtet, 
in denen die sehadliche Menge von Schwefelsfiure festgestellt wurde; sie liegt 
bei Zimmertemperatur zwischen 0,01 und 0,006 VoL-%. Diese Menge wird 
in den Abgasen nicht erreicht. Die darin enthaltene Salzsa>uremenge pAegt 
noch geringer zu sein. Fluorsilicium sohlag^ sich alsbald nieder, wirkt daher 
nur 500 — 600 m weit. Geffihrlicher sind £e festen Bestandteile des Bauchs 
an BuB, Asehe, Metallverbindungen, insbesondere Arsen. Sie lagern sich 
fiberall ab, und Bienensterben ist immer dann bemerkt worden, wenn einige 
Tage trockenes Wetter geherrscht hatte und der Wind aus der Bichtui^ 
der Essen gekonunen war. In den v5llig aufgeklarten Fallen handelte es 
sieh immer urn Arsenvergiftung. K. Friederichs. 

0r5si-Pal, Z., tJber die Ernahrung der Acarapis-Milben 
der Honigbienen. (Ent. Beihrfte a. Berlin-Dahlem. Bd. 1. 1934 s. 
S. 135—138.) 



320 


Tierkrankheiten. Tierparasiten. 


Durch Vitalfarbung des Blutes der Bienen (der Hamolymphe) wurde 
festgestellt, dafi die Acarapis-Milben, sowoU A. w o o d i 'vrie externus, 
sich davon ernahren. Das eingespritzte Kongorot ging auch in die Milben 
iiber, die demnach das Bint gesogen batten. Man mufi sich hiernach fragen, 
ob (be AuBenmilben ■wirklich harmlos sind. K. F r i e d e r i c h s. 

Morgenthaler, 0., Krankheitserregende und harmlose 
Arten der Bienenmilbe Acarapis, zugleich ein 
Beitrag zum Speziesproblem. (Rev. Suisse de Zoologie. 
T. 41 a». 1934 e. p. 429 — 446.) 

Der Bienenkorper wird von drei Arten von Milben bewohnt. In den 
Tracheen parasitiert Acarapis woodi (Tracheenmilbe), in der Grube 
auf dem Riicken zwischen Mesoscutum und Mesoscutellum briitet Acara- 
pis dorsalis (vom Verf. ncu so genannt), die demnach als „Rucken- 
]nilbe“ unterschieden werden kann, und ventral in der Halsfurche haust 
A. externus, dis „Halsmilbe“. Die drei Formen kSnnen an ge-wissen 
Proportionen (Lange der letzten Tarsenglieder, Abstand der Stigmen von- 
einander) unterschieden werden. Der strenge Beweis, daB 3 konstante Arten 
vorliegen, fehlt noeh. Verf. weist auf die Bedeutung dieser Milbenformen 
fur das Problem der Rassenbildung der Parasiten im ^rhaltnis zu der ihrer 
Wirte hin. K. Friederichs. 

Piyg, W., Beitrag zur Kenntnis der sog. „Eischwarz- 
sucht“ der Bienenkbnigin (Apis mellificaL. $). (Landw. 
Jahrb. Schweiz. 1934. S. 65—94, 32 Abb.) 

Die „Eischwarzsucht“ der BienenkSnigin wurde bisher als eine Stoff- 
wechselkrankheit angesehen. Sie besteht in einer fortschreitenden Um- 
wandlung des Inhaltes der EirShren in gelbbraune bis braunschwarze k6rnige 
Massen und die Konigin wird dabei steril. Ihr Hinterleib erhalt eine auffal- 
lende Lange. Verf. beschreibt zunachst die normale Beschaffenheit der 
Geschlechtsorgane und sodann die Ergebnisse der TJntersuchung 3 kranker 
Bienenk6niginnen. Diese enthielten einen Parasiten, der vermutlich zu 
den Pilzen gehort. Die Infektion beschrankt sich nicht auf die Geschlechts- 
organe, sondern auch die Giftblase und der Enddarm werden befallen. Da- 
her wird fiir die Krankheit der Name Melanose vorgeschlagen. 

K. Fr i e d e r i c'h s. 

Maurizio, A., 'Ober die Kalkbrut (Pcrieystis-Mykose) der 
Bienen. (Arch. Bionenkde. Jahrg. 15 s. 1934 •>. S. 165 — 192, 12 Abb.) 

Durch Infektionsversuche bestatigte sich, daB der Pilz Pericystis 
alvei der Erreger der Kalkbrut ist, wiewohl man ihn sekundar auch in 
Waben mit gutartiger Faulbrut, zersetzter Buckelbrut und selbst in Waben 
mit gesunder, normaler Drohnenbrut findet. Auch mit solcher sekundar 
auftretender Pericystis konnte Brut infiziert und die Kalkbrut hervor- 
gerufen werden. Es gibt zwei morphologisch und physiologiseh verschie- 
dene Form^ des Pilzes, die ndteinander steril sind. Beide kSnnen patho- 
gen wirken. Der Weg der Infektion im LarvenkSrper wird gesehildert und 
die Art der tJberwinterung der Krankheit. Zur Bekampfung hat sich Ein- 
engen, Warmhalten, Auffiittern der befallenen Volker bewahrt. Statistisehes 
tiber das Auftreten der Krankheit im Laufe des Jahres und die Verbreitung 
in der Schweiz. K. Friederichs. 


Abgeschlossen am 3. Januar 1935. 



ZentralUatt f9r Bakt. etc. n. AliL M. 91. No. 16|2L 

Ausgegeben am 28. Februar 1935. 


JSachdiuck lerboten, 

tiber atypiscbe Zellformen bei Bacillus amylobacter. 

Ein Beitrag zur Prage des Fleomorpliismus der Bakterien. 

[Aus dem Botanisehen Institut der Universitat Munster i. West!] 

Von WUhelm Bucksteeg. 

Mit 14 Abbildiingen im Text. 

Einleitung. 

Nach der Auffassung von L 6 h n i s (1921), A 1 m q u i s t (1925) u. a. 
stellen die versebiedonen Zellformen einer Bakterienkultur Stufen eines 
regelmafiigen Entwicklungsganges, des „life cycle", dar. Eine andere An- 
sicht sieht in der Formenmannigfaltigkeit nicht ein gesetzmafiiges .,Naeli- 
einander" von Formen vrie etwa beim Generationswecbsel maneher Pflanzen 
und Tiere, sondern nur emen Ausdruck der groBen Variabilitat der Bakterien- 
zellen; die abweichenden Formen werden zum Teil als nicbt mehr weiter 
entwieklungsfabige .,Involutionsfonnen“ angesehen. Nach einer weiteren, 
von Kuhn vertretenen Auffassung (1931) sind die FormyerEnderungen 
dureh die Pettenkoferien. Parasiten der Bakterien, bedingt, die selbst einen 
verwickelten Entwicklungskreislauf besitzen sollen, \rahrend jede Bakterien- 
art „dimorph‘', d. h. in Stabehen- und in Kokkenform auftritt. 

Nach zahlreiehen Angaben der Literatur tritt aueh Bac. amylo- 
bacter nicht nur als typisehes Stabehen, sondern auch in anderer Ge- 
stalt auf. So berichtet bereits Winogradsky (1902) uber das Auftreten 
von Kokkenformen in Kulturen dieses Bazillus, ^e aber nicht mehr ent- 
■wieklungsfahig sein sollen, und auch nach Haselhoff und B r e d e - 
mann (1906) sind die kokkenfSrmigen Zellformen nicht weiter ziichtbar. 
Diese Auffassung erfuhr spater jedoch durch Bredemann (1909) eine 
Eevision, der in ausgedehnten Untersuchungen feststellen konnte, daB die 
haufig auftretenden „kokkenahnlichen Zerfsdlsprodukte" sowohl aerob als 
aueh anaerob beliebig lange vermehrungsfahig waren. Die .,Mikrooidien- 
bildung"^) wird nach ihm durch verEnderte EuBere Bedingungen, z. B. „nicht 
optim^e Temperatur" und „nicht optimale ErnEhrung" hervorgerufen. 
AuBer diesen Faktoren sind aber nach seiner Ansicht fiir die Kokkenbildung 
noeh weitere, unbekannte TJrsachen verantwortlich zu machen, da die Mikro- 
oidien auch bei Kultur unter giinstigen Bedingungen auftraten. Sehon makro- 
skopisch sind nach Bredemann diese Kokkenkolonien zu erkennen, die 
im Gegensatz zu den hoch aufliegenden, etwas schleimigen, normalen Amylo- 
bakterkolonien meist klein und durchsiehtig sind. Die Entstehung der 
Mikrooidien geht nach ihm durch sehr reichliche und schnell erfolgende 
Querteilung da: Stabehen unter weitgehender Anderung im physiologisehen 

1) Der Aiisdruck „Mikrooidien“ stanunt von A. Meyer, der die kurzen, 
kokkenkhnlichen Zerfallsprodukte mit diesem Namen bezeichnet. 

Zweite Abt, Bd. 91. 


21 



322 


Wilhelm Bueksteeg, 


Verhalten vor sich; sie riefen keine Garung mehr hervor, bildoten dagegen 
nock reichlieh SSure. 

Euschmann und Bavendamxn (1925) bezweifeln den von 
Bredemann behaupteten Znsammenbang zwischen Bac. amylo- 
b a c t e r und den Kokken, da sie bei Isolierung dieses Bazillus ebcnfalls 
Kokken beobacbteten, die sich dann aber als Streptococcus acid: 
1 a c t i c i identifizieren liefien. 

Sie sagen: ,,Der Kokkus, der auch bei der von uns durchgeflihrten Isolierung 
des Bac. amylobacter auftrat, dessen Entstchung aus diesem aber ebenfalls 
nioht beobachtet werden konnte, wurde einmal genau diagnostiziert und als in jeder 
Beziehung identisch mit Streptococcus acidi lactici Gr, gefimden“ 
(S. 357). Und; ,,Neben Amylobacter und Hefe war noch der Kokkus ziemlich 
zahlreich vertreten. Zwar kann der Einwand, es handele sich hier nur um die aus 
Amylobacter entstehenden fortpflanzungsfahigen Mikrooidien, nicht ganz ent- 
kraftet werden. Doch wiirde sich dann die merkwiirdige Tataache ergeben, dafi sich 
diese, wie schon erwfihnt, schneller oder langsamer in einen echten Streptococcus 
acidi 1. verwandeln. Es gelang uns aber, den Kokkus auch hier auszumerzen" 
(S. 359). 

Andererseits werden Bredemanns Beobachtungen von Cunning- 
ham und Jenkings (1927) bestatigt. Sie erhielten unter Einwirkung 
kleiner Sauerstoffmengen reichlieh Kokkenbildung. Zwei der abgespaltenen 
Kokkenkulturen, die Pigment produzierten, sollen mit Micrococcus 
aurantiaeus Cohn xibereinstimmen, die tibrigen 12 von ihnen studierten 
Kokkenstamme, die keinen Fai'bstoff bildeten, mit Micrococcus can- 
d i c a n s Fliigge. Demnach bezieht Cunningham die beiden oben ange- 
fuhrten Kokkenarten in den Entwicklungskreis von Amylobacter ein. 
SchlieBlich beschrieb Cunningham (1931) einen komplizierten Ent- 
wicklungskreislauf von Bac. amylobacter, in dem neben den oben 
bereits genannten Formen noch 5 weitere, teils aerobe, teils anaerobe Zell- 
typen vorkommen sollen, von denen er die moisten mit in der Natur vor- 
kommenden und schon unter anderen Namen beschriebenen Bakterienarten 
identifizierte. Er sehlieBt sich in der Deutung der von ihm beobachteten For- 
men der Theorie und Terminologie L S h n i s’ an und beschreibt Bildung 
und Keimung von Endosporen, Exosporen, Mikrocysten, Gonidangien, 
Gonidien, Kegenerativkorper, Auftreten von Symplasma und die Entstehung 
neuer Zellen aus diesem „amorphen“ Zustand 

Die Kokkenform ist auch bei anderen Bakterienarten beobachtet worden, z. B. 
bei Bact. Fraenkeli Hashimoto (1899); bei einem proteusartigen „Luft- 
bazillus" Matzuschita (1902); boi Bac. luteus (Garbowski, 1907); bei 
Bac. anthracis Lutz (1922); bei Bac. pycnoticus (Grohmann, 1924) 
u. a. m. 

Aus den Ergebnissen der angefiihrten Untersuehungen ergibt sich die 
Fragestellung: Handelt es sich bei den verschiedenen Zellformen in einer 
Reinkultur von Bac. amylobacter um einen Entwicklungskreislauf 
im Sinne L 6 h n i s’ oder um Modifikationen bzw. Dauermodifikationen oder 
um Degenerationsformen? Die wichtigen Befunde Bredemanns, daB 
aus einer streng anaeroben Bakterienart eine aerobe Kokkenform entstehen 
kann, ^e beliebig lange ziichtbar ist, sind fiir das Problem des Bakterienpleo- 
morphismus wie auch der bakteriologischen Systematik von besonderer 
Bedeutung. 

Aus diesem Grunde schien es mir wiinschenswert, die Kenntnis von 
dCT Morphologie und Physiologie dieser Kolien zu erweitem und die Be- 
dingungen ihres Entstehens genauer zu untersuchen, um so die weitgehen- 



tber atypisehe ZeUformen bei Bacillus amylobaeter. 


323 


den theoretischen Folgerungen Cunninghams einer nSheren Priifung 
unterziehen zu koimen. 

Methodik. 

Als Nahrhoden wurden insbesondere Pepton-Fleischextraktagar, Dex- 
trose-Agar, Dextrose-Bouillon^), Bouillon, Nahrgelatine -)- Dextrose, Kar- 
toffeln und Erdauszug verwendet. AuBer der Herstellung des Bodenex- 
traktes (L 6 h n i s 1920) ist nach den Vorsehriften von A. M e y e r (1903) 
verfahren worden. Die Eeaktion der Nahrboden war schwach alkalisch 
(Ph=7,3-7,5). 

In dem von Kitt (1927) angegebenen Milzbrei-Niihrvasser znr Zuchtung 
von Anaarobiem bei Luftzutritt zeigte Bae. amylobaeter gutes Waehstum. 
Da jedoch die von diesem sonst praktiseben Nahrboden gewonnenen Praparate ein 
nmibersicbtliclies mikroskopisches Bild ergaben, wurde er bei sp&teren Unter- 
suchungen nicht mehr vervrendet. 

Zur anaeroben ZUchtung wurde eine Anaerobenapparatur naeh Art der 
von A. Meyer und Bredemann (1909) verwendeten benutzt. Es 
wax also moglich, durch versehieden starken Tlnterdruck mit verschiedenen 
Sauerstoffmengen zu arbeiten. Der jeweilige Sauerstoffgehalt wurde nach 
den von Bredemann ausgearbeiteten Tabellen ermittelt. AuBerdem 
wurden Burrische Zwillingsrohrchen und Rohrehen mit Wright- 
B u r r i schem VerschluB benutzt, aus denen der Sauerstoff entfemt wurde 
mittels 3 — 5 cem alkalischer P 3 rrogallollosung, die aus gleichen Teilen einer 
15proz. NaOH und einer 20proz. PyrogalloUdsung bestand. In einigen 
anderen Versuchen wurde der Sauerstoff durch Wasserstoff verdrangt. 

Bitter und D o r n e r (1932) auBem Bedenken gegen die An^rendung dieses 
Sauerstoff absorbens’, da bei 'UbersohuB von Alkali COg-Mangel entsteht, gegen den 
verschiedene Bakterien, u. a. auch Bac. amylobaeter, empfindlich sein sollen. 
So fanden diese Forscher bei einem Verh&ltnis von 1 : 4 der 20proz. Losungen noch 
sohwaches Wachstum, das bei groBeren Mengen NaOH g&nzlicb sistiert wurde. Aus 
diesem Grunde wird von ibnen die Natronlauge durch Natriumkarbonat ersetzt. In 
meinen Versuchen konnte dagegen niemals ein sichtbar sebadigender EinfluB eines 
aus gleichen Teilen einer 20proz. Pyrogallollbsung ui d einer 15proz. Kalilauge bestehen- 
den Gemisches festgestellt werden. Selbst ein groBer tTberschuB an NaOH verhinderte 
das Wachstum von Amylobaeter nicht. DaB die Anwesenheit von NaOH 
keine Waehstumshemmung von Bac. amylobaeter hervorruft, geht auch 
aus den Versuchen Bredemanns hervor, der NaOH in die KulturgefaBe gab, 
um „die bei der Atmung gebildete stSrende COg** zu absorbieren. 

Die Lebendbeobachtungen bei Sauerstoffzutritt wurden im hangenden 
Tropfen uber der Hohlung eines ausgeschliffenen Objekttragers angestellt. 
Fiir die Lebendbeobachtung in sauerstofffreier Atmosphaxe wurde eine 
Anaerobenkammer hergestellt. Diese bestand aus einem Ring, der auf 
einem Objekttrager befestigt war und mit zwei kleinen GefaBen in Ver- 
bindung stand. Von diesen enthielt das eine alkalisehe PyrogalloROsung, 
das andere destilliertes Wasser, das sich gleichfalls im Ring unterhalb des 
hangenden Tropfens befand. Do: von hier aus und von dem Wasserbe- 
halter sich entwickelnde Wasserdampfstrom sollte das Austrocknen des 
hangenden Tropfens einschranken. Mittels eines heizbaren Objekttisches 
war es zudem mdglich, unter den gleichen Temperatur-Bedingungen zu 
zuchten, unter denen die Kulturrbhrchen aufbewahrt wurden. 

Bei der Ziichtung von Einzelzellen im hangenden .Tropfen zeigte sich 
fiir den anaeroben Bac. amylobaeter eine besondere Schwierigkeit. 

Dextrose-Agar und Dextrose-Bouillon werden weiterhin kurz als D-Agar imd 
D-Bouillon bezeichnet. 


21 * 



324 


Wilhelm Bucksteog, 


Alle rait ihm in dieser Eichtung hin angestellten Versuche verliefen negativ. 
Dies ist nicht nur den veranderten Bedingungen im hangonden Tropfen 
zuzuschreiben, sondern auch der Tatsache, daB von don Amylobacter- 
zellen nur ein ganz gcringer Prozentsatz — nacb D o r n e r nur 19 — 45®/(in 
— wachstumsfabig ist. Auch Bredemann erwahnt, daB Kulturen 
nach schwacher Impfung oft kein Waehstum zeigen. Dioser Eigenart ins- 
besondere sind die negativen Resultate zuzuschreiben. Vielleicht miBlangen 
auch daher die Versuche, Einzellkulturen nach B u r r i (1909) und mittels 
des Mikromanipulators zu gewinnen. 

Da die Versuche im hangonden Tropfen mil Bac. amylobacter 
nicht gelingen wollten, mirden, um der berechtigten Forderung nach Dauer- 
beobachtung von lebenden Zellen gerecht zu werden, als fur diese Zweeke 
geeignetere Organismen Bac. megaterium und B a c t. c o 1 i in 
den Kreis der Untersuchungen einbezogen. Bei diesen Arten treten nach 
verschiedenen Angaben (Kuhn 1932, Klieneberger 1930 u. a.) 
wie auch nach eigenen Beobachtungen haufig abweichende Formen auf. 

Herkunft und Isolierung der Amylobacterstamme. 

Von Bac. amylobacter gelangten drei als A, B und C bezeichnete 
Stamme, die im Verlaufe eines halben Jahres isoliert wurden, zur Verwen- 
dung. Stamm A und C entstammten dem Erdboden des Botanischen Gar- 
tens, Stamm B wurde von einer Kartoffel gewonnen. Bac. megaterium 
war der Institutssammlung entnommen und Bacterium coli wurde 
frisch isoliert. Die 3 Stamme von Amylobacter stimmten morpho- 
logisch und physiologisch weitgehend miteinander iiberein. Geringe Unter- 
scMede — Stamm C speieherte kurz nach der Isolierung merklich weniger 
logon als Stamm A und B, Clostridienform war bei C sehr selten — sind 
vielleicht der verschieden langen Kulturdauer zuzuschreiben. Zur Weiter- 
impfung wurde nicht erhitztes Ausgangsmaterial verwendet. Nur bei einigen 
Versuchen wurde dasselbe 5 Min. bei 80® gehalten. Die Bakterien wurden 
zunachst unter den ublichen Bedingungen kultiviert, worunter 
die Ziichtung auf D-Agar mit Pepton als Stickstoffquelle (pn = 7,3 — 7,6) 
unter vollstandigem Sauerstoffentzug bei 30® C zu verstehen ist. Die Ab- 
weichung der kiinstlichen Kulturverhaltnisse von denjenigen der freien 
Natur muB natUrlich den Wert dor experimentellen Ergebnisse oinschranken, 
wenn hieraus die Frago nach einem naturlichen Entwicklungszyklus be- 
antwortet werden soil. Da jedoch alle bisher in dieser Hinsicht gemachten 
Beobachtungen auf solche Weise gewonnen sind, muBte zunachst unter 
Verhaltmssen gearbeitet werden, die einen Vergleich mit den Ergebnissen 
anderer Forscher ermSgliehten^). 

Besehreibung der ,,typisehen“ Amylobaeterzellen. 

Weil die oben genannten Kulturbedingui^en sich als die fiir unsere 
Stamme gunstigsten erwiesen, sollen die unter diesen Verhaltnissen zu be- 
obaehtenden Merkmale als „typiseh“ angegeben werden (Abb. 1 und 2). 

Makroskopisch zeigten die Kulturen kompakte, weiBgraue, oft hochauf- 
liegende und meist. glattrandige Kolonien. Altere Kulturen waren nicht 
selten rfitlich braun gefarbt. Stets wurde Buttersaure und Gas gebildet. 

Apparate tind Chemikalien vmrden dem Institut von der Notgemeinschaft 
der Deutschen Wissenschaft zur Verfiigung gestellt. 



Uber atypische ZelUormen bei Bacillua amylobaoter. 


325 


D-Nahrgelatine 'wurde nieht veriliissigt. Auf Pepton-Fleischextraktagar ohne 
Dextrose war hoehstens ein sehr geringes Wachstum auf dem oberen Teile des 
Schragagars zu beobachten. D-Bouillon erwies sich als sehr ganstig. Auf 
Kartoffcln wuchsen alle Stamme ebensogut wie auf D-Agar in kompakten, 
streng umgrenzten Kolonien. Die Angaben Bredemanns fl909) und 
D 0 r n e r s (1924), daB D-Agar ein sehr gutes Kahrsubstrat darstellt, finden 
soniit eine Bestatigung. 

Die ZellgroBe der D-Agarkulturen variierte sehr stark, bei jungen Stab- 
chen von 0,7 — 1,0 ju fiir die Breite und 4—10 [u fur die Lange. Die in 
5 — 6 Tage alten Kulturen auftretenden Spindelfonnen erreichten oft sogar 
eine Breite bis zu 2 //,. Die GroBe der Zellen erwies sich als abhangig von 
der Art des Nahrbodens. So waxen die Zellen der D-Bouillonkulturen durch- 
schnittlich kleiner und zeigten viel weniger Clostridienformen. Aueh Form 
und GrSBe der Sporen variierte sehr stark, zwischen 1 — 1,5 fiir die Breite 
und fiir die Lange zwischen 1 — 2.6 fi*). AuBer fast runden Sporen wurden 
in meinen Versuchen ovale Formen gefunden. Nieht selten traten Sporen auf, 
die noch mit einem Best der Mutterzelle versehen waren, ein Merkmal, das 



Abb. 1. Abb. 2. 


Abb. 1. 3 Tage alte Am y 1 o b a c t e r - Kultur. D-Agar. (TypischeAmylo- 

b a c t e r - Zellen.) 

Abb. 2. 3 Tage alte Amylobaoter - Kultur, D-Bouillon. (Typische A m y - 

lobacter - Zellen.) 


Winogradsky als charakteristisch fiir Clostr. Paste urianum 
hinstellt. Da Bredemann diesen, auch als „Sporenkapsel''‘ bezeich- 
neten Rest, bei alien Arten unter den verschiedensten Kulturbedingungen 
beobachten konnte, so ist nach ilun dieses Merkmal nicht zur Artunterschei- 
dung zu verwenden. Junge Stabchen zeigten eine sehr starke Beweglich- 
keit, die bei Eintritt der Sporenbildung abnahm. 

Junge Keimstabchen enthielten noch kein, altere Stabchen komig 
verteiltes logen. Bei Spindelfonnen war meist die ganze Zelle bis auf 
die Sporenanlage hiennit angefiillt. AuBerdem konnte in ein^en Fallen 
in gut ausgebildeten Stabchen eine Blaufarbung weniger Xdmehen in ver- 
diinnter Methylenblaulosui^ bei weiterer Behandlung mit 1 proz. Schwefel- 
saure erzielt werden, die deshalb als Volutin mi Sinne A. Meyers zu 
deuten sind. Die Vaxiabilitat der Reservestoffeinlagerung geht sehon aus 
Befunden Bredemanns hervor, der 1906 bei seinem Clostr. a 

1) Lehmann-Neumann (1924) fand zwischen 0,6 — 1,3 jz. schwankende 
BreitenmalBe, bei 3 — Smal grafierer Lange. Bredemann, der umfangreiche 
Messungen an Sporen angesiellt hat, fand je nach Art des Nahrbodens und der Stamme 
Werte zwischen 1,02 — 1,32 jji fur die Breite und 1,8 — 2,4 fiir die Lange. 



326 


Wilhelm Bucksteeg, 


Haselhioff etBr. Volutin nachweisen konnte, in spateren Unter- 
suchungen (1909) an derselben Form aber nicht mehr. Gegenuber der 
gleicbmafiigen Farbung mit Methylenblau zeigten altero Zellcii entsprechend 
ihrer Reservestoffeinlagerung verschieden intensiv gcfarbte Bczirke. Gly- 
zerinfuchsin (Lebmann-Neumann 1922) wirkte weniger gut als 
Fhenolerythrosin. Ausgebildete Stabchen einer 6 Tage alten 1)-Agarkultur 
■waren grampositiv, wahrend die Zellen — vielloicht tote — altercr Kulturen 
haufig ganz oder zum Teil durch die Alkoholbehandlung wieder entfarbt 
wrden. 

Da Bredemann (1909) den sich mit Methylenblau farbenden Be- 
zirk in der Sporenanlage fiir einen Kern halt, schien der Nachweis von Kern- 
substanzen mit Hilfe der Feulgenfarbung (1926) wiinschensvert^). In unseren 
Versuchen farbten sich junge Zellen, aber auch altere Stabchen nur schwach 
und diffus, niemals distinkt, so dafi eine vom Plasma gesonderte Kernsub- 
stanz nicht nachzuweisen war. Bei Zellen mit Sporenanlagen wurde manch- 
mal eine deutlichere Farbung um die bereits etwas weiter ausgebildete Spore 
festgestellt. Mit Pietschmann und R i p p e 1 moehte ich die inten- 
siver gefarbten Bezirke um die Spore lediglich als Zeichen einer grofieren 
Plasmadichte ansehen. Innerhalb der ausgereiften Spore konnte weder 
eine di ffuse noch eine distinkte Farbung erzielt werden. 

Um einen Vergleich der in der Literatur beschriebenen Formen mit den 
von mir isolierten Stammen anstellen zu konnen, mufite das Verhalten 
dieser Bakterienformen verschiedenen Kohlenstoffquellen gegenuber ge- 
priift werden. Es wurden von meinen Stammen in Gegenwart von Pepton 
stets Dextrose, Lavulose, Saccharose und Galaktose. weniger gut und nicht 
immer dagegen Inuliu und Dextrin vergoren. Nicht angegriffen wurde 
Laktose, iurabinose, Starke, Gummi, Mannit, Dulzit, Glyzerin, Salizin und 
Ca-laktat. Wird der Stickstoff in Form von (NH,)iSOi als einzige Stick- 
stoffquelle gegeben, so werden von all diesen Stoffen nur Dextrose, Lavulose 
und manchmal auch Saccharose vergoren. Das Ergebnis dieser Versuche 
erwies sich oft als abhangig von der Impfmenge. 

In der Literatur werden -s'on den einzelnen Auioren die untersuchten Stamme 
des Buttersaurebazillus unter den verschiedensten Namen besclirieben, ohne dal3 tiber 
die im einzelnen Falle bearbeiteten Stfimme voUige Klarheit horrschte. Naohdem 
schon Orafibergor und Sohatlon froh (1004) mitteilten, daQ versehiedene 
T 3 rpen der Buttors&uregruppe inoinandor iiberfiihrbar sind, ist es das Verdien<?t B r o de- 
ni a n n s (1909), gezeigt zu haben, dafi die Unterscheidungsmerkmale zwischen den 
bis dahin gesondert aufgefiihrten Arten nicht konstant sind und folglich die ganze 
Gruppe wahrscheinlich nur eine Art darstellt, die er Bac. amylobaeterA. M. 
et Bredemann nannte. Der Versuch, unsere isolierten Stamme nach B o r g e y (1930) 
zu identifizieren, machte Schwiorigkeiten, weil das Hauptunterscheidungsmerkmal, 
das Anschwellen der Stabchen bei der Sporenbildung, nach unseren Versuchen kein 
festes Merkmal darstellt. 

Da jedoch die oben genannten morphologischen und physiologischen 
Merkmale, wie Form und Gr6Be der vegetativen Zellen und der Sporen, 
Auftreten der eharakteristischen amyloiden Substanz, Bildung von Gas 
und ButtosSiUre und der SporenbildungsprozeB ganz analog denjenigen 

1) Pietschmann und Kipp el (1932) ftihrten Untersuohungen mit 
di^r Nuklealfarbung an verschiedenen Bakterien aus. Sie haJten die diffuse Ver- 
teilung der nuklealpositiven Substanz bei Bac. myooides und den anderen unter- 
su(^ten Bakterien ftir den „Nornialzustand“. Menge und Verteilungsart der nukleal- 
positiven Substanz sind nach ihrer Angabe abhangig vom Nahrboden. Lithium- 
chlorid und Magnesin m sul f at soUen eine Entmischung dieser Substanz herbeiftihren. 



tJber atypisohe Zellformen bei Bacillus amylobaoter. 


327 


des von Bredemann (1909) besehriebenen Bac. amylobaeter 
sind, nennen wir die isolierten Stamme B a c. a m y 1 o b a'c t e r A. M. 
etBredemann^). 

S V a r t s (1932) nbt Kritik an der Systematik Bredemann s. Sie teilt 
seine Art in zwei Gruppen auf und zwar auf Gnind der Art der Beservestoffspeiche- 
rung, des Garvermbgens und der Agglutination sreaktion. Die Organismen des ersten 
Tj'pus sind nach ihr dadurch gekennzeichnet, daS sie bei einer bestimmten Beaktion 
des Substrates ,,jodopliil 0 Substanz*** einlagern und die Fahigkeit besitzen, Glukose, 
Lavulose, Galaktose, Mannose, Maltose. Arabinose, Saccharose, Salizin. Laktose und 
Stdrke, weniger gut aueh Glyzerin zu vergaren*). Zu dicsem Typus gehbrt der von 
ihr mit Clostr. butyricum jodophilum bezeichnete Organismus. Der 
zweite Typus, dem z. B. Clostr. Pasteurianum angehort und der von der 
ersten Gruppe scharf zu scheiden ist, vermag trotz geeigneten phAVertes des Ndhr- 
bodens nicht regelm&Big „jodophile Substanz** einzulagern und weder Saccharose 
noch Salizin und ,,mitunter“ auch keine Starke zu vergaren. — Nach der Bildung 
jodophiler Substanz gehbrten unsere isolierten Bazillen in die erste Gruppe. Die feste 
Eingliederung bietet aber trotzdem Schwierigkeiten. Nach unseren Beobachtungen 
ist namlioh die Fahigkeit der regelmafiigen Beservestoffeinlagerung kein konstantes 
Merkmal, was ja fiir die Bichtigkeit der S v a r t s schen Einteilung Voraussetzimg 
ware. Ebenso ist nach den Ergebnissen der mit den verschiedensten Kohlenhydraten 
angestellter Garversuche die Fahigkeit, einen bestimmten Stoff zu vergaren. zu un- 
sicher, um diese Eigenschaft als Unterscheidungsmerkmal zu benutzen, wie schon 
frtiher Bredemann in umfangreichen XJntersuchungen feststellen mufite. Be- 
ziiglich der Fahigkeit der Vergarung der verschiedensten Kohlenstoffquellen kommen 
meine Stamme dem Winogradsky schen Stamm Clostr. Pasteurianum 
am nachsten. Sie unterscheiden sich von diesem nur insofem, als letztere nach den 
Angaben Winogradskys keine Lavulose in Gegenwart yon (NH 4 ) 2 S 04 vergart, 
dagegen Inulin. Der mit Clostr. Past, bestehenden Ahnli^keit nach waren 
die von mir verwandten Bakterienformen in die zweite Gruppe der S v a r t s schen 
Einteilung einzuordnen, wahrend, wie oben gezeigt, sie nach der Art ihrer Beserve- 
stoffspeicherung der ersten Gruppe zuzuordnen waren. Dieser Umstand zeigt schon 
die Schwierigkeit der S v a r t s schen Systematik. 

jjAtypische^^ Zellfonnen. 

Den oben erwahnten, als typisch bezeichneten Zellarten — Stabehen bei 
jungen Zellen und die kurz vor oder bei der Sporenbildung auftretenden 
Spindel oder spindelahnlichen Formen — konnen alle abweichend gestalteten 
Bakterientypen, die in Amylobaeter kulturen auftreten konnen, als 
„atypisclie“ Formen gegenlibergestellt werden. Solche atypischen Zellen, 
wie kokkoide Gebilde, schwach lichtbreehende Stabchen, keulenformige Ge- 
bilde, unregelmaBig geformte Zellen usw. konnten in unseren Kulturen 
haufig beobachtet werden (Abb. 3, 4, 5, 6 und 7). Als haufigste Form wnr- 
den kokkoide Gebilde gefunden, die Bredemanns Mikrooidien, Cun- 
ninghams Kokken und Kuhns C-Formen entsprachen. Junge Kul- 
turen zeigten solche abnormen Zellen verhaltnismaBig selten, wahrend ihre 
Zahl mit dem Alter der Kultur zunahm. Man kann daher wohl sagen: je 
alter die Kulturen, um so mehr Zellen, die sich vom „normalen‘^ Typus 
unterschieden. 

Um Reinkulturen kokkenformiger Zellen aus Amylobacter- 
kulturen zu gewinnen, wurde zunachst gem§.B den Vorschriften Brede- 
manns gearbeitet. Dieser Autor erhielt durch einfaches PlattengieBen in 
ca. 75% aller Falle Kokkenkolonien, wenn er seine Kulturen bei 1 mg O 2 /I 

1) Winogradsky (1926) halt aUerdings den Terminus „B a c. amylo- 
b a c t e r“ fiir nicht eindeutig genug. 

®) Nach brieflioher MitteUung verwandte N. S v a r t s fiir ihre Kulturen Pepton 
als Stickstoffquelle. 



328 


Wilhelm Bucksteeg, 


und einer Temperatur voe 28 ® aufbewahrte. Die mit alien Stammen 
in mehrfacher Wiederholung angestellten Versuche, durch wiederholten 
Plattengnfi zu Kokkenreinkulturen zu gelangen, fiihrten zu keinem Erfolg. 



Abb. 3. Abb. 4. 

Abb. 3. lOTagealte Amylobacter-Kultur. D-Agar. („Kokkenbilclung.“) 
Abb. 4. 2 Tage alte Amylobacter - Kultur. Milz-N&.hrboden. (GroBe 


kugelige Zellen.) 



Abb. 5. Abb. 6. 


Abb. o. 4 Wochen alto Amylobacter - Kultur. D-Agar. (Kokkenfdrmige 
Zellen.) 

Abb. 6. 3 Tag© alto Amylobacter - Kultur. D-Agar. (GroBe, kugelige 

Zellformen.) 




Abb. 7. 4 Wochen alte Amylobaoter- 
Kultur. D -Bouillon. (Kokkenfdrmige ZeUen 
und Fadenformen.) 


Die Kulturen enthielten nebeii den 
kokkoiden Gebilden noch normale, 
mit Jod blau farbbare Stabchen. 
Normale Zellen tratcn selbst in 
solchen Kulturen auf, die aus Impf- 
material stammten, das aus zahl- 
reichen kokkenfSrmigen Zellen be- 
stand. Wo kokkenahnlicbe Zell- 
formen flberliaupt auftraten, waxen 
sie in groSer A:^ahl vorhanden. 

Bei genauer Durchsiclit wax es 
meist leicht zu erkennen, daS diese 
kokkoiden Zellen durcb Abschniining 
entstanden waxen. Oft befanden 



tJber atypiEche Zellfoimen bei Bacillus amylobaoter. 


329 


sich die rundon Zellen inmitten von Ketten normaler Stabchen (Abb. 3). 
Nicht selten konnten auch streptokokkenformige Bilder beobachtet vrer- 
den (Abb. 5). In anderen Eulturen ivar es mitunter schTverer zn ent- 
scbeiden, ob sich die runden Zellen dxirch rasche Qnerteilnng bei gleich- 
zeitiger Abrundung oder endogen gebildet batten. Nicht selten zei^en 
einige Kolonien Stabchen mit hintereinander liegenden, mehx oder -vreniger 
lichtbrechenden Kiigelchen. Diese kugeligen Einschlusse vraren in vielen 
Fallen allein noch erkennbar, wahrend die restliche Zellmasse nur noeh 
schwach sichtbar war. 

Vom Auftreten ahnlicher Einschltisse bei Bac. felsineus berichten 
Ruschmann und Bavendam (1925). Nach ihrer Ansicht lassen sich diese 
Gebilde von Kokken schwer unterscheiden. Die von diesen Autoren angestellten mikro- 
chomischen Reaktionen auf Fett und Volutin verliefen negativ. Kuhn (1931) halt 
das Auftreten kugeliger Einschlusse fur den Beginn der KokkenbUdung. Die Kokken 
,,-wachsen aus den Stabchen regellos heraus*' (S. 121). Xaeh seiner Ansicht entstehen 
die Kokken (C-Formen) also endogen. 

In anderen Fallen war die Membran ganz aiifgel6st, und die kugeligen 
Einschlusse waren von den iibrigen kokkoiden Gebilden kaum zu unter- 
scheiden. Solehe Bilder stimmen mit den von Cunningham (1931) 
erwahnten und in Mikrophotogrammen wiedergegebenen Bildem iiberein. 
Er bezeichnet diese Gebilde z. T . als Regenerativkhrper und Gonidien, ohne 
jedoch irgendwelchen Beweis fiir die Berechtigung ^eser Bezeichnung bei- 
gebracht zu haben. 

Eine zweite Moglichkeit zur Gewinnung reiner Kokkenkulturen wurde 
durch Cunninghams Beobachtung eroffnet. Dieser Forscher konnte 
Kokken willkiirlieh durch jiUnvollstamuge- Anaerobiose ziichten (quanti- 
tative Angaben uber die Sauerstoffmengen fehlen). Unsere Versuche iiber 
das Verhalten des Bac. amylobacter gegeniiber Sauerstoff ergaben, 
dafi 0 bis ca. 1 mg Sauerstoff pro liter fiir das Wachstnm unserer Stamme 
am giinstigsten war, wie schon Bredemann (1909) beobachtete. Als 
obere Grenze der Sauerstofftension fur die Entwicklung dieses Bacillus 
wurde eine Sauerstoffmenge von ca. 30 — 35 mg Og/Liter festgestellt. Die 
bei dieser Sauerstoffmenge gehaltenen Eulturen unterschieden sich in unseren 
Versuchen von den anaerob gezuchteten Vergleichsrohrchen durch eine Menge 
atypischer Formen. Diese bestanden meist aus kokkoiden Zellformen und 
grofien kugeligen Zellen mit Inhaltskerpem. Bei Anwendung grSfierer 
Mengen Sauerstoff blieben die RShrchen fast immer sterU. In ganz wenigen 
Fallen fand noch Wachstum im Kondenswasser statt. In weiteren Versuchs- 
reihen wurden von kokkenreichen Eulturen D-Agar-Rohrchen beimpft, die 
bei ca. 50 und 100 mg OgA aufbewahrt blieben. Ein Teil der Paralleltolturen 
wurde streng anaerob, der andere bei vollstandigem Luftzutritt gehalten. 
Zunachst zeigten nur die anaerob gezuchteten Eulturen Wachstum; alle 
anderen ROhrchen blieben steril. Wahrend diese Methode bei den Stammen A 
und C zu keinem Ergebnis fiihrte, verhielt sich Stamm B etwas anders. 
Auch hier zeigten die unter anaeroben Bedingungen gehaltenen Rohrchen 
gutes Wachstum. Aufierdem aber liefi sich bei einigen der bei 60 und 
100 mg Og/l gehaltenen Eulturen ebenfalls Wachstum, wenn auch in viel 
geringerem Grade, feststellen. Es waren nicht mehr ie typisch hoehauf- 
liegenden Amylobacter kolonien, sondem man beobachtete einen diin- 
nen Belag auf dem Agar. In dem gleichen Mafie, wie sich das makroskopische 
Bild verandert hatte, hatte sich auch das mikroskopische Aussehen vera.ndert. 
Neben einer Menge kokkoider Formen fand man verkiimmerte Sta,bchen mit 



330 


Wilhelm Buekstoeg, 


schwacher Lichtbrechung. Diese Kiimmerfonnen entbielten kein logen und 
waren im Gegensatz zu normalen Stabchen junger Kulturen gramnegativ. 
In oiner weiteren Versuchsreihe liefi sich dieses Ergebnis bestatigen. fiohr- 
chen, die von diesen Kulturen beimpft und 1. anaerob, 2. bei verininderter 
Sauerstoffspannung (100 mg 0,/l) und 3. aerob aufbcwahrt wurden, zeigten 
z. T. nach 6 Tagen Wachstum, blieben teilweise aber auch steril. Die weiB- 
grauen, zarten Kolonien bestandcn aus Kokken; nur gcnauerc Durchsicht 
des Praparates lieB noeh einige Kummerstabchen und andere atypiscbe Zel- 
len erkennen. Die kokkenformigen Zellen variierten stark in ihrer GrbBe. 
Selbst in einem Kettenverbande •waren die Zellen verscbieden groB. Diese 
Kokken lieBen sich zunachst auf D-Agar sowohl aerob als auch anaerob 
wieder "weiter ziichten und zeigten gutes Wachstum. Je 6ftcr aber die Kul- 
turen ubergeimpft "wurden, desto schwacher wurde das Wachstum, bis es 
zuletzt makroskopisch nur noch eben sichtbar "war. Die Kokken nahmen 
an GroBe und Lichtbrechungsvermogen ab. Nach ungefahr 6 — 6 (Jber- 
impfungen war das Wachstum so kiimmerlich, daB die folgendon Versuche 
iiberhaupt ohne Erfolg blieben. Dieses Kesultat konnte durch Anwendung 
von verschiedenen NahrbSden nicht gebessert werden. Auch dann, wenn 
von der ca. 4 Monate alten ersten Kokkenkultur abgeimpft wurde, blieben 
die Kulturen selbst nach Wochen steril. Die Zuchtung dieser Kulturen ini 
Vakuum und bei verminderter Sauerstoffspannung blieb ebenfalls ohne 
Erfolg. 

Es ist somit gelungen, durch Einwirkung schadlicher Mengen Sauerstoff 
(50 — 100 mg /I) bei einem der drei untersuchten Amylobacter stamme 
Kokken zu isolieren. Dieses Eesultat laBt erkennen, daB, wie in der Neigung, 
Kokken abzuspalten, so auch beziiglich der Entwicklungsfahigkeit ^eser 
Kokken bei den einzelnen Amylobacter stammen Unterschiode be- 
stehen. Die verscbieden starke Neigung zur Kokkenabspaltung bei den 
einzelnen Amylobacter stammen ist auch durch Bredemanns 
Beobachtung erwiesen. Die isolierten Kokken lassen sich nur teilweise und 
dann auch nur in begrenztem MaBe weiterkultivieren. 

Bei Isolierung und Beobachtung der kokkoiden Zellen aller 3 Stamme 
im hangenden Tropfen in einer Aeroben- und Anaerobcnkammer konnte nie- 
mals Wachstum beobaehtet werden. Manche Zellen vcrloren im Laufe der 
Zeit an Lichtbrechungsvermogen. Ebenfalls fuhrten die zahlreichen Ver- 
suche, die Entstehung dieser kokkenformigen Zellen im hangenden Tropfen 
zu bcobachten, zu keinem Erfolg. Soweit diese Ergebnisse Schliisse er- 
lauben, muB hiemach angenommen werden, daB diese kokkoiden Gebilde 
weder in sauerstoffhaltiger noch in sauerstofffreier Atmosphare entwicklungs- 
fahig sind. 

Mit dieser Annahme steht scheinbar die Beobachtung einer begrenzten 
Weiterentwicklung der durch schadliche Sauerstoffmengen gewoimenen 
kokkoiden Formen des gleichen Stammes in Widerspruch. Hierfur scheint 
sich aber folgende Erklarui^ zu bieten: Nach dem zahlenmaBig starken 
Auftreten der kokkoiden Gebilde bei Sauerstoffzutritt und in alternden 
Kulturen, d. h. unter fiir diesen Organismus ungiinstigen Bedingungen, wie 
auch nach der festgestellten geringen Entwicklungsfahigkeit, sind vielleicht 
in den Kokken Zellen herabgesetzter Vitalitat zu sehen. Es scheint dann 
v^tandlich, daB diese bereits geschwtchten Zellen den ungiinst^en Verhalt- 
nissen des hai^enden Tropfens nicht mehr gewachsen sind und zugrunde 
gehen. In den Fallen aber, wo Kokken sich noch weiter ziiohten lieBen, 



tTbcr at3rpische Zellformen bei Bacillus amj-lobacter. 


331 


standen diese bei der zur Anwcndung gelangten Kulturart (Kulturrolirclieii) 
an sich schon unter giinstigeren Becbngungen als der hangende Tropfen sie 
bietet. Auch liefie sich die begrenzte IVeiterentwicklungsfahigkeit der Kok- 
ken in diesen Fallen durch die Annahme erklaren, daC sie weniger veit- 
gehend degeneriert -waren. 

Die durch Einwirkung geringer Sauerstoffmengen isolierten kokken- 
formigen Zellen zeigten nach der zweiten tberimpfung folgendes Yerhalten: 
Auf D-Agar bildeten sie weifie, zarte Kolonien; sie waren meist klein imd 
flachaufliegend, ganz analog den von Bredemann beschriebenen. 
Die Grdfie der Kokken war auBerordentlich verschieden. ilan beobachtete 
Zellen von 0,8 — 1,7 fi Durchmesser, die einzeln und in Verbanden zusammen- 
lagen und nicht selten unregelmaBige Form besaBen. Die Kokken nahmen 
leicht Anilinfarbstoffe auf, waren grampositiv und wurden durch 6 Min. 
langes Erhitzen auf 80® C getotet. tJber die Hitzeresistenz liegen bei B r e d e - 
m a n n keine Angaben vor. Nach Cunninghamm werden die Kokken 
durch 10 Min. lange Erhitzung auf 60® C getotet. 

AuBerdem wurde das morphologische und physiologische Verhalten der 
Kokken nach 24 und 48 Std. auf Fleischextrakt-Pepton-Agar, Fleisch- 
extrakt-Pepton-Bouillon, Nahrgelatine, D-Agar, D-Bouillon, Biomalzagar, 
Blutagar^), Lackmusmolke, Maltose, Rhamnose, Saccharose, Arabinose, Xylose 
und Mannit^) gepruft. Auf den meisten Nahrboden war nach 24 Std. geringes 
Wachstum zu beobachten, das z. T. nach 48 Std. zugenommen hatte. Wo 
Wachstum festzustellen war, bestanden die Kolonien aus Kokken; diese 
lagen teils einzeln, teils in Gruppen oder Ketten. Die GroBe variierte stark, 
war aber auch von der Art des Nahrbodens abhangig. Eine Sonderstellung 
nahm Blutagar ein. Hier wurde ein relativ gutes Wachstum gefunden. Von 
diesem Nahrboden gelangen auch noch Weiterimpfungen®). Aber auf die 
Dauer blieben auch hier Weiterziichtungsversuche ohne Erfolg. In Lack- 
musmolke fand Farbumschlag statt, der auf Saurebildung Mnweist. In 
den verschiedensten Zuckernahrlosungen blieb das Wachstum aus. 

Die Versuche haben somit ergeben, daB: 

1. Kolonien, die nur aus Kokken bestanden, unter Einwirkung von 
ca. 50 — 100 mg Og/l bei einem der drei Stamme entstehen, 

Der Blutagar bestand aus l^o Pepton, 1% Liebigs Fleischextrakt, 0,3®o NaCl, 
3% Agar imd ca. 10°o Blut. 

®) Die verschiedenen Zuckern&hrbdden enthielten auBer ^^2 g <1©^ betreffenden 
Zuokerart bzw. des Alkohols in 1000 g HaO: 0,5 g Na 2 HnP 04 , 1,0 g (XTHJaSOi, 2 g Na- 
triumzitrat, 5 g NaCI und 0,5 g Peptor. Dem Ndhrsubstrat wurden einige Tropfen 
Methylrot zugegeben. 

®) Das verhfeltnismaBig gute Wachstum der Kokken auf Blutagar lieB ver- 
muten, dafi sich vieUeicht unter ganz bestinunten Kulturbedingungen die kDkkoiden 
Gebilde unbesohrankt vermehren. Nach AbsohluB der Hauptversuche wurden deshalb 
Untersuchungen mit neu isolierten Amylobaoter - Stammen unter Beibehah 
tung der fnSier benutzten Methodik angestellt. Neben dsn gebrauchlichen Nahr- 
boden wie D-Agar, D-BouiUon wurden auch solche verwandt, wie sie besonders in der 
medizinischen Bakteriologie benutzt werden, wie Rdstblut-Agar, Blut-Agar, Dri- 
g a 1 s k y - Nahrboden und Malachitgrun-Agar nach Lentz In zahlreichen Ver- 
suchen konnte i unter Einwirkung von 50 mg Oa/Liter, aber auch bei geringerer 
Sauerstoffzufuhr nur in vier Fallen Kokkenkolonien beobachtet werden, und zwar 
2mal auf Laktose-Agar und je Imal auf Rostblut-Agar und D-Agar. Diese Kokken, 
die sowohl mikroskopisch wie makroskopisch mit den in friiheren Versuchen erhal- 
tenen ubereinstimmten, lieBen sich trotz aller VorsiehtsmaBregeln und Variation der 
Bedingungen nicht weiterzuchten. Dieses Ergebnis bestatigt somit die aus den friiheren 
Versuchen gewonnenen Erfahrungen. Die einmal beobachtete begrenzte WeiterzUeht- 
barkeit der Kokken auf Blut-Agar iat daher wohl nur als Sonderfall zu bewerteu. 



332 


Wilhelm Bueksteeg, 


2. diesen kokkoiden Gebilden keine unbegrcnzte Entwicklungsfahig- 
keit zukommt, 

3. die im hangenden Tropfen sowohl unter anaeroben als auch aeroben 
Bedingungen beobackteten Kokkcn keine Weiterentmcklung zeigen. 

Der Stamm C untcrschicd sich von den iibrigen Stammcn dadurch, 
dafi Mer neben den iibrigen atypischen Zellformen in grofiem MaBe groBere 
rundliche Zellen mit Inhaltskorpern anftraten, wie sie auch von Cunning- 
ham beschrieben sind (Abb. 4 u. 6). Sie entsprachen den von ihm als Gonid- 
angien bzvr. Gonidien gedeuteten Formen. Entsprechend der Mengc der kok- 
kenahnlichen Zellen in manchen Kulturen des Stammes B konnte man die 
groBen rundlichen Zellen in Kulturen des Stammes C finden. Besonders im 
Kondenswasser der D-Agarrohrchen waren diese kugeligen Zellen sehr reichlich 
vorhanden. Dureh Variation der AuBenbedingungen konnten die groBen 
kugeligen Zellen nieht vrillkiirlich erhalten und vorhandene nicht sicht- 
bar vermehrt werden. Diese atypischen Zellen, die oft einen Durchmesser 
bis zu 3,5 fjb besaBen, schlossen in ihrem Innem KSrnchen ein, die sich mit 
Methylenblau intensiv farbten. Jogen und Volutin wurde von ihnen nicht 
gespeichert. Die Priifung des Kondenswassers ergab eine deutlieh saure 
Reaktion. Deshalb lag der Gedanke nahe, daB diese runden Gebilde dureh 
Veranderung des pn-Wertes des Nahrsubstrates entstanden seien. Da jedoch 
auch bei Zusatz von 1% Calziumkarbonat solche Zellformen auftraten, 
kann die saure Reaktion nieht als Ursache ihrer Entstehung angesehen 
■werden. 

Alle anderen oben genannten atypischen Formen traten besonders 
in alten Kulturen auf. Von all’ den Zelltypen zeigen die langen FSden und 
die keulenformigen Zellen z. T. Jogen, -wahrend die Kiimmerstabchen sich 
in unseren Versuehen mit Jod nicht blau farbten. Mit Methylenblau lieBen 
sich die Kiimmerformen ebenfalls schlecht fhrben, •wahrend die anderen 
Formen diesen Farbstoff gut aufnahmen. Bei verschiedener Behandlung 
gleichen Bakterienmaterials ergaben sich oft verschiedene Bildcr. In solchen 
gefarbten Praparaten konnten Gebilde beobachtet werden, die im lebenden 
ftaparat der gleichen Kultur niemals gefunden ■wurden und deshalb als 
Kunstprodukte zu gelten haben. Nicht selten zeigten die mit Anilinfarben 
behandelten Praparate Bilder, ahnlich den von Cunningham wieder- 
gegebenen und als RegenerativkOrper gedeuteten Formen. S t a p p und 
Z y c h a (1932) zeigen an Hand von Mikrophotogrammen des B a e. my- 
c 0 i d e s sehr sch6n, 'wie unterschiedlich beispielsweise ein verschieden 
gefarbtes Praparat aussehen kann. Sie betonen ebenfalls den eingeschrank- 
ten Wert gefarbter Praparate fiir die Beurteilung von Bakterienumwand- 
lungen. 

Die Lebendbeobachtungen, die mit diesen verlnderten Zellformen an- 
gestellt 'wurden, ergaben keine Anhaltspunkte fiir ihr Weiterent'wicklungs- 
vermSgen. 


EinfluB der WasserstolGlonenkonzentration, Temperatur und chemiseher 
Agenzieu auf die Bakterienformen. 

Zum weiteren Studium der Abhangigkeit der Entstehung atypischer 
Formen "wurde in vergleichenden Kulturen der EinfluB verschiedener AuBen- 
bedingungen gepruft. 



Tiber atypisohe Zellfoimon bei Bacillus amylobaoter. 


333 


a)Wasserstoffionenkonzentratioii. 

Zunachst sollte festgestellt 'vrerden, ob zwischen der Reaktion des NShr- 
bodens iind dem Auftreten der groBen kugeligen Zellgebilde Beziebtingen 
bestanden. Zu diesem Zweck wurde von verscMeden alten Knltuien eine 
Anzabl D-Agar und D-Bouillon-Rohrcben mit den pn-Werten 7,5; 7,0; 
6,5; 6,0; 5,4; 5,0; 4,4 und 3,5 (angesauert mit HCl) beimpft. Nach 6 Tagen 
zeigten alle Rohrchen, auBer denen mit einem pn-AVert von 4,4 und 3,5 
makroskopiscb sichtbares Wachstum. Der mikroskopische Befimd war 
folgender. Bei einem pn-Wert von 7,0— 6,5 waren Stabehen, Clostridien 
mit Sporenanlagen und reiehliche Jogenbildung zu beobacliten. Erst bei 
Ph = 6,0 wild die logeneinlagerung weniger intensiv, dagegen ist das Waehs- 
tum im wesentlichen dasselbe wie bei den hoheren pn-Werten. Merklieh 
seblechter wird es bei pn = 6,4; neben normalen Zellen findet man zahl- 
reiche Kummerformen; diese kleinen, schwacb liehtbreebenden Stabchen 
sind 0,6 — 0,8 [i breit und 1,2 — 1,5 (i lang, logen wird niebt gebildet. Sebr 
scbwacbes Waehstum findet bei pn = 5,0 statt; bier sind fast nur Kiimmer- 
stabcben zu beobachten. Bei pn = 4,4 und 3,6 wird es ganzlieb sistiert. Hier- 
naeb laBt sicb die erwartete Beziehung zwiscben der Reaktion des Nabr- 
bodens und dem Auftreten kugeliger Zellen niebt feststellen. Dagegen gebt 
aus dem seblecbtcn Waehstum, dem Auftreten von Kummerformen und dem 
Aufhoren der logenspeioherung der sebadigende EinfluB niederer pn-Werte 
hervor. Dieselbe Beziehung zwiscben pn-Wert und Reservestoftbildung 
wurde von S v a r t s (1932) gefunden, die darauf binwies, daB die Wasser- 
stoffionenkonzentration mit zu beriicksiehtigen sei, wenn die Reservestoff- 
speicherung als systematisches Merkmal benutzt werden soil. 

b) Temperatur. 

Der EinfluB der Temperatur gebt aus Versueben hervor, in welcben 
D-Agar und D-Bouillon-Kulturen aus verscMeden altem Bakterienmaterial 
bei 16°, 30° und 46° C aufbewahrt wurden. 

Das beste Waehstum zeigten die bei 30° C kultivierten Rohrchen. Die 
Kulturen enthielten sebr wenige oder keine atypischen Zellformen. Bei 
16° C war das Waehstum im Vcrhaltnis dazu schlecht. Die mikroskopische 
Untersuchung ergab neben normalen Zellen kleine, schwacb lichtbreebende 
Stabchen und kokkoide Gebilde. Dagegen konnte man an einigen der bei 
45° C aufbewahrten Kulturen schon makroskopiscb Veranderungen wahx- 
nehmen. Die Kolonien waren niebt so kompakt wie die bei niederer Terat- 
poratur gezuchteton, sondem durchsichtig und sehleimig. Der mikroskopische 
Befund ergab ebenfalls ein vollig verandertes Aussehen. Neben wenigen 
normalen Zellen und Zellfaden fand man die groBen Kugelformen und 
kokkenabnlichon Zellen in grofier Menge. Wenn aucb niebt alle bei 45° C 
geziichteten Kulturen in gleicb groBem MaBe atypisehe Zellen enthielten, 
so war doch der stark verandemde EinfluB der hohen Temperatiur deut- 
lich siebtbar. 

Der Bedeutung des Sauerstoffs fUr die Entstebung atypiseber Formen 
ist bereits bei Besprechung der kokkoiden Gebilde Erwahnung getan. 

Einige Forscher glauben, daB man dureh die Wirkung chemiseher 
Agenzien und spezifiseber Bedingungen ganz bestimmte Pbasen aus dem 
Entwicklungskreis der Bakterien erhalten kann. (Fuhrmann 1908, 



334 


Wilhelm Bueksteeg, 


Kuhn 1931 u. a.) In den im folgenden geschilderten Varsuchen wurde 
nun die Wirkung des Phenols und Lithiumchlorids auf das Vorhalten der 
Bakterien gepriift. 


c) Phenol. 

Naeh Kuhn (1931) soil bei B a c t. c o 1 i , p a r a t y p h i u. a. 
durch Phenol und Ammoniak die Entstehung der C-Formen auf expeii- 
mentellem Wege gefhrdert werdcn. Meine Versuche iiber den EinfluB von 
Phenol auf Bacillus amylobacter wurden nach der von Kuhn 

angegebenen Methode ausgefuhrt. Es wurde 
Bakterienmaterial in PhenollSsungen von den 
Konzentrationen 1 : 100, 1 : 200 und 1 : 300 auf- 
geschwemmt und kurze Zeit (1 — 2 Min.) der 
Wirkung dieses Stoffesausgesetzt. VondiesenAuf- 
schwemmungen wurden D-Agarrhhrchen beimpft 
und auf D-Agarplatten ausgespatelt^). Diemitio- 
skopisehe Priifung der Kulturen ergab, daB Phe- 
nol in der Konzentration 1 : 100 fiir vegetative 





Abb. 8. 1 Tag alte Mega* 
t e r 1 u m - Kultur. Nahragar. 
(Normale Stabchen.) 




Abb. 9. 


Abb. 10. 


Abb. 9. 2 Tage alte Megatorium- Kultur, Lithiumohlorid-Bouillon. (Fa- 

denformen.) 

Abb. 10. 6 Tage alte Megaterium - Kultur. Lithiumchlorid-Agar. („Ri©- 

senformen**, in deren Innerii sich Fotttropfon befinden.) 


Formen stark giftig war. Von den angesetzten Kulturen zeigten immer nur 
wenige schwaches Waehstuni. Die Kolonien bestanden vornehmlich aus 
Kiimmerformen. Wurde von solchen Kulturen auf neue NahrbQden uber- 
geimpft, dann blieb meist jegliches Waehstuni aus. Dagegen zeigte Sporen- 
material, das ebenso lange mit Phenol behandelt war, schon nach einigen 
Tagen Kolonien, die normale Zellfonnen enthielten. Bei genauer Durch- 
sicht fand man nieht mehr atypische Zellen, als sie unter den iiblichen Ver- 
haJtnissen vorkommen. Die schwacheren Konzentrationen lieferten nieht 
selten sterile, meist aber im Wachstum gehemmte Kulturen mit atypischen 
Zellen. Alle mit Phenol angestellten Versuche zeigten eindeutig, daB der 
Mpferfolg von der Menge des Ausgangs-Materials sehr abhangig war. 

1) Bei der Impfung werden jedoch nocsh geringe Mengen der PhenoUbsung durch 
die Platinose ataf die Agarschicht gebracht. 



TQber atypisehe Zellfotmen bei Bacillus amylobaoter. 


335 


Wurde nur ■wenig Material iibergeimpft, so blieb das "Wachstum meist aus. 
Fiir diese Erscheinung bieten sicb mekrere Erklarungsmoglichkeiten: 

1. Zunachst muB bei der tJberimpfung von Zellen dor Impferfolg dann 
unsicher sein, wenn das betreffende Material schon unter normalen Ver- 
baltnissen geringe Keimfabigkeit besitzt. 

2. Wean iiberbaupt durch die Behandlung eine Giftwkiing mit Phenol 
stattfindet, \vird dadurch eine Auslese auf "vriderstandsfahige Zellen vor- 
gcnoinmen. Je grSBer die Menge des Impfmaterials ist, inn so mehr nimmt 
die Aussicht, resistente Zellen zu finden, zu. 

Znm Vergleiche wurde in gleicher Weise Material von Bac. mega- 
t e r i u m in Phenollosung derselben Konzentrationen wie bei Bac. 
amylobaoter aufgesehwemmt und auf drei verschiedene Nahxbfiden, 
D-Agar, Fleisehextrakt-Pepton-Agar und Bouillon geimpft und bei 32“ C ge- 
ziichtet. Die TJntersuchung ergab, daB besonders die Bouillonrohrehen sich 
bezuglich der Bakterienformen nicht alle gleichmaBig verhielten. Wie auf den 
AgamahrbSden waren auch hier neben normalen Zellformen (Abb. 8) lange 
Faden mit Inhaltskorpern und groBe aufgedunsene Formen (ahnlich Abb. 9 
u. 10) htufiger zu beobaehten. Jedoeh war in den Bouillonkulturen das Ver- 
haltnis oft zugunsten der atypischen Formen verschoben. In anderen Ver- 
suchsreihen fielen neben Sporen, groBen runden Zellen, keulenfdrmigen 
Stabchen noch unregelmaBig geformte, schleimartige Massen auf, in denen 
sich mit Methylenblau farbbare Korperchen befanden. Diese Gebilde konn- 
ten dem Aussehen nach mit dem von L 6 h n i s beschriebenen Symplasma 
verglichen werden. 

Die Beobachtung dieser atypischen Zellen im hangenden Tropfen bei 
32“ C ergab keine Veranderung der Gebilde, auch nicht nach langerer Be- 
obachtungszeit. Die in den kugeligen Zellen vorhandenen lichtbrechenden 
Kugelchen wurden mit Sudan und GelblSsung als Fett identifiziert. 

d) Lithiumchlorid. 

Nach Angaben in der Literatur kommt dem Lithiumchlorid eine beson- 
ders groBe Bedeutung fiir die Formveranderung der Bakterien zu. Nach 
den Beobachtungen von Gamaleia (1900) — auf den die friihesten 
TJntersuehungen von Lithiumchlorid auf Wachstum und Gestalt der Bak- 
terien zuruckgehen — und M a a s s e n (1904) werden durch Zusatz von 
Lithiumchlorid Umbildungen der Bakterien hervorgeruf en. Kuhn (1931) sieht 
die Wirkung der Wirkung des Lithiumchlorids in der V er drangung der normalen 
Bakterienformen und FOrderung seiner als Parasiten angesehenen A-Formen. 
Klieneberger (1930) fand in ihren Versuchen an Bact. coli, 
paracoli und anderen Bakterien ebenfalls eine mit wachsender Lithium- 
chlorid-Konzentration zunehmende Bildung von atypischen Formen. Ober- 
halb einer bestimmten Konzentrationsgrenze wird das Wachstum iiberhaupt 
sistiert. Die Formveranderung, die sie als „von Zellteilung zu Zellteilung“ 
(S. 506) zunehmendes AnschweUen der Stabchen beobaehten konnte, fiihrt 
sie auf hypertrophisehes Wachstum zuruck, das nach ihrer Ansicht durch 
das in die Zellen eindringende Gift ausgelBst wird. Nach Aufhoren des Gift- 
reizes sollen „die Bakterien unter Streckungen in die normale Form iiber- 
gehen“ (S. 606). Klieneberger konnte ebenso wie schon friiher 
M a a s s e n eine Gewohnung und bei nicht zu hohen Konzentrationen 
Wachstumssteigerung feststellen. SehlieBlieh soil nach einer Mitteilung 



336 


Wilhelm Buck&teeg, 


von Scliinidt-Kelil (1930) eine schon normalerwcise stattfindende 
TJm'wandlnng von Sarcinaformen in gramnegative St§,bchen durch Litliium- 
clilorid beschleunigt werden. 

In unseren Yersuchen wurden D-Agar-Rohrclien, die 1%^) LiCl ent- 
hielten, mit verschieden altem Amyl obactcr material beimpft und 
unter sonst normalen Bedingungen gezuchtet. Selbst nacli langerer Zeit 
fand auf diesem Nahi’bodon kein Waehstum statt. In Yersuchen mit nied- 
rigen LiCl-Konzentrationen zeigten sich bei 0,1 und 0,3% nacli 10 Tagen 
besseres Waehstum als bei 0,5%, hier waren auf dem oberen Teil des Schrag- 
agars kleine, weifie Kolonien sichtbar. Diesc bestandon nach dem mikro- 
skopischen Bild meist aus Kiimmerformen, die keine Reservestoffe ge- 
speichert batten. Im Innern solcher schwach lichtbrechenden StSbehen 
traten oft Kiigelchen auf, ahnlich den schon erwahnten Inhaltskbrperchen, 
die Cunningham fiir Regenerativkorper im Sinne L 6 h n i s’ halt. 
Die mit solchem Material beimpften Kulturen blieben steril. Daraus kann 
man schliefien, daB die lichtbrechenden InhaltskSrper, wie auch die Kummer- 
stabehen selbst, nicht mehr -vreiter entwieklungsfahig sind. 

Nach diesen Yersuchen stellt die Konzentration von 0,6% LiCl die 
obere Grenze fUr das Waehstum von Bac. amylobaeter auf unseren 
Nahrbbden dar. 

Die ZellgrOBe der unter LithiumchlorideinfluB gewachsenen Amylo- 
baeter stabchen variierte sehr stark, von 1,2 — 6 p, fiir die Lange und 0,4 
bis 1 ,2 fiir die Breite. Wurden Kolonien, die auf LithiumchloridnahrbSden 
gewaehsen waren, •vrieder dem EinfluB des LiCl ausgesetzt, so konnte wah- 
rend der Versuehsdauer ein Naehlassen der Giftwirkung festgestellt werden. 
So wurde in manchen Fallen noeh bei Salzgehalten von 0,8 — 1% Waehs- 
tum erhalten. Dann aber nahm, je langer ein Stamm unter LiCl-Einflufi 
gezogen wurde, die Zahl der veranderten Formen ab. 

Die mit Bac. megaterium und Bact. coli angestellten Versnche 
ergaben eine im Vergleich zu Amylobaeter bedeutend hbhere Resi- 
stenz gegen Lithiumclilorid. Selbst bei einer LiCl-Konzentration von 3,0% 
wurde noch starkes Waehstum beobachtet*). Wahrend in Kulturen, die 
bei 0,1, 0,3 und 0,5% LiCl-Zusatz gezogen waren, sich kein EinfluB des 
Salzes auf dicse Zellformen feststellen lieB, waren bei 
hbhoren Konzentrationen die Bakterienzellcn verandert. 
Schon nach 24 Std. nahmen die Kolonien besonders auf 
D-Agar eine schleimige Konsistenz an. AuBer groBen 
kugeligen Gobilden, die nicht selten Vakuolen besaBen, 
traten ganz unregelmaBige, halbmondformige Zellen und 
,.Riesenformcn“ auf (Abb. 9, 10 und 11). Einige von 
Abb. 11 . 14 std. aite haben Ahnlichkeit mit den von Kuhn be- 

Megaterium- schriebenen Pettenkoferien. Alle diese atypischen Zell- 
Kultur. Lithiumohio. fonuen besaBen in ihrem Inneren lichtbreehende KSr- 
rid-Agar. (GroBe, un- perehen, die auch auBerhalb der Zellen vorkamen und 
regeima&ge^ ^ ZeUge- Fettreaktion zeigten. 

Durch Ausf&Uung von geringen Mengen Lithiumphosphat (oa. 7% der an- 
gewandten LiCl-Menge) hifolge der in der Nahrldsung vorhandenen PhosphorsAure 
sind die zur Wirkung gelangten LiCl-Mengen etwas kleiner als angegeben. 

*) Dafi Bact. ooli bei diesen und selbst noch hdheren Konzentrationen 
— nach Klien eberger (1930) 8% — zumindest nooh Waehstum zeigt, ist schon 
durch friihere Versuche bekannt (z. B. Maassen, 1904). 




"Cber atypische Zellformen bei Bacillus amylobactei* 


337 


Impfte man nun von einer LiCl-Kultur, die in groBer ilenge atypische 
Zellcn enthielt, auf normalen Nahrboden iiber, so fand man schon nach 
24 Std. gutes Wachstum. So gewonnene Kulturen bestanden aber nur aus 
normalen Stabchen, nur selten konnte man daneben einen kdrnigen Rest 
und andere, undefinierbare Gebilde (vielleieht tJberreste der Kugelformen) 
beobachten. Wurde nun Material von diesen normalen Stabchen auf 
LiCl-Nahrboden iibertragen, so zeigten sich viedor schleimige Kolonien, 
die hauptsachlicli aus den groBen kugeligen Zellformen bestanden. Man 
konnte das Experiment beliebig oft wiederholen, immer wieder fand man 
auf LiCl-Nahrboden die atypischen Zellen und auf normalem Nahrsubstrat 
normale Stabchen. 

Um cine genaue Vorstellung von der Entstehung der durch LiCl be- 
dingten Veranderungen, dem Wesen und der Bedeutung der atypischen 
Formen zu erhalten, wurden verschiedene Dauerbeobachtungen von B a e. 
m e g a t e r i u m im hangenden Tropfen ausgefiihrt. Zu Sesem Zwecke 
wrden einmal normale Stabchen aus LiCl-freien Kulturen in hangende 
Tropfen von D-Agar^) und Bouillon mit einem LiCl-Gehalt von 1,5% tiber- 
fuhrt. In anderen Versuchen mirden atypische Formen den Kulturrohrchen 
mit einem LiCl-Gehalt von 1,5% entnommen und in gleichem, jedoch LiCl- 
freiem Medium aufgeschwemmt und in hangenden Tropfen, in denen in der 

% 

600 h 6i20h 710h 730h^ 815h 

Abb. 12. Bao. megaterium. Entstehung atypischer Zeilformen. Dauer- 
beobachtung. Lithiumchlorid-Agar. 

Eegel nicht mehr als 2 — 3 Zellformen enthalten waren, das Verhalten dieser 
ZeUen beobaehtet. Zur Wahrung moglichst gleicher Versuchsbedingungen 
■wurde ein Teil der Objekte mittels eines heizbaren Objekttisclies bei einer 
Temperatur von 32® C gehalten. Einige Beobaehtungen "wurden bei Zimmer- 
tcmperatur ausgefuhrt. Zunachst "waren die Versuehsergebnisse verschieden, 
je nachdem ob D-Agar oder Bouillon als Substrat benutzt wurde. Die auf 
die diinne Agarschicht des Deckglasehens iibertragenen normalen Zellen 
zeigten anfanglich ein ganz normales Wachstum; allmahlicb aber 'wurden 
einigo Zellen dicker und nahmen mehr und mehr rundliche Formen an 
(Abb. 12). Gleichzeitig damit gingen Veranderungen im Plasma vor sich. 
Es entstanden dann in der sich verdickenden Zelle verschieden starke, licht- 
brechendo Bezirke, aus welchen stark lichtbrechende Kugeln hervorgingen, 
die d’urch den positiven Ausfall der Sudanreaktion sich als Fett erwiesen. 
Gleichzeitig mit der Fettbildung wurde die Zelhnembran deutlicher siehtbar. 
Dieser ganze Vorgang vollzog sich innerhalb von 2—3 Std. Es wurden aber 
einige Zellen von einer solchen Formveranderung nicht erfafit. Bei diesen 
nahm das Lichtbrechungsvermbgen immer mehr ab, schlieBlich losten sie 
sich auf und lieBen kornige Reste zuriiek. 

Wurden normale Megaterium stabchen in Bouillontropfen von 
1,5% LiCl-Gehalt iiberfiihrt, so lieB das anfanglich lebhafte Wachstum der 
Zellen bald nach. Zugleich setzten Teilungsvorgange ein, ohne daB icdoch 

Bei Verwendung von Agar wurde dieser in ganz dimner Schicht auf das Deck- 
gldschen gegeben. 

Zweite Abt. Bd. 91. 


22 



338 


TVilhelm Bucksteeg, 


die Teiluiigsprodukte sick voneinander Ifisten. Die so entstandenen Ge- 
bilde machten ganz den Eindruck von Kokkenkctten (Abb. 13). Die ge- 
scbilderte Entwicklung war nach 12 — 16 Std. beendet. Naeh ea. 20 Std. 
fielen einige Zellen durch starke Lichtbrechnng auf. Der positive Ausfall 
der Sporenfarbung zeigte, dafi diese Erscheinung von Sporen, welche die 
Zellen fast gSnzlich ausMlten, berruhrtc. 

Zur Entscheidung der Frage, ob die unter dem EinfluB von Lithium- 
chlorid veranderten Megaterium zellen noeh weiter entwicklungsfahig 
_ sind, wurden wiederholt atypische Formon aus 



Kulturen, die auf Nahrbfiden mit l,5%LiCl ge- 
wachsen waren, in LiCl-freien NahrlSsungen 
aufgeschwemmt und im hangenden Tropfen der 
Dauerbeobachtung unterworf en (Abb. 14). Diese 
Versuehe ergaben, dafi die atypischen Formen, 
aber aueh die nur wenig veranderten Zellen keine 
Wacbstums- und Entwieklungsvorgange melir 
durchmachten. Eine Entstehung normaler Stab- < 
chen liefi sich aber inamer dann beobachten, 


wenn reichliches Bakterienmaterial Ubergeimpft 


war. Diese normalen Stabchen entstanden aber, wie die Beobachtung 
ergab, durch Keimung aus iibergeimpften, noch nicht geschadigten Sporen. 

Die hier geschilderten Erfataungen fiber den formverandernden Einflufi 
von LitMumchlorid stehen zum Teil mit alteren, an anderen Objekten ge- 


machten Beobachtungen im EinMang (vgl. Gamaleia [1900] und M a a 6 e n 
[1904]). Wie von alien frfiheren Untersuchem schon beboachtet, bewirkte 
LiCl in bestimmten Konzentrationen ein Auftreten mannigfach abweichender 



O Q, Q 


Zellformen. Ffir die 
Annahme, dafi diese 
Formen parasitarem 
Befall ihren Ursprung 


1508h 15t5h 1520h 1530h 



1540h 1605h 1615h 1630h 1705h 

Abb. 14. Verhalten der durch Lithiuinchlorid geschadigten 
Megaterium - Zellen in NahrbouiUon ohne Lilhiumchlo- 
rid. Dauerbeobachtung. 


verdanken im Sinne 
Kuhns (1931), bieten 
unsere Versuehe nicht 
den geringsten Anhalt. 
Dagegen ist der An- 
sieht Klienobor- 
g e r s (1930) beizu- 
pflichten, dafi es sich 
bei den atypischen 
Formen urn durch 


das Salz geschadigte und nicht weiter entwicklungsfahige Formen handelt. 
Ffir diese Deutung sprieht vor allem Klienebergers Behind, dafi bei 
Aufhfiren der schadigenden Einflfisse noch nicht zu weit verfinderte Formen 
ihre normale Gestalt und zugleich ihr Entwicklungsvermogen wiedcrerlangen 
kSnnen. Ffir Bac. megaterium konnte ich letzteres allerdings nicht 
bestatigen. Die ffir andere Objekte beschriebene GewShnung an steigende 
LiCl-Konzentration liefi sich auch ffir Megaterium beobachten. 

Das Zustandekommen von Veranderungen der Bakterienzellen durch 
Salzzusatze kfinnte auf eine spezifische Wirknng der chemischen Substanz 
evtl. unter gleichzeitiger Anderung der osmotischen Verhaltnisse zurfick- 
geffihrt werden. Klieneberger halt eine osmotische Bedingtheit der 



tJber atypi&che Zellformen bei Bacillus amylobacter. 


339 


ZellverSndemngcii fiir ausgeschlossen, da nach ihrer Ansicht in einem konzen- 
trierteren Medium keine Sch'wellungsvoTgaiige moglich sein kOnnen, wSh- 
rend nach den Plasmoptyseversuchen A. Fischers ('1906) ZellvergrSfie- 
rungen auch bei hoheren Anfienkonzentrationen mSglich sind. Fine Ent- 
scheidnng, welche Ursachen iiir die beohachteten morphologischen Yer- 
anderungen verantwortlich zn machen sind, lieB sich nach nnseren Yer- 
snchen nicht treffen. 


FiltrationsTersnche. 

Fiir das Problem des Bakterienpleomorphismus ist die Frage nach dem 
Vorkommen „filtrierbarer“ oder ,,iiltraTisibler“ Entwicklungsstadien von 
Bedeutung. Der Terminus „filtrierbare Stadien“ ist aber nur bei ^gabe 
der Qualitat des Filters und der Bakteriengrdfie smnvoU. 

Die Existenz „filtrierbarer“ Bakterienformen wd vor allem von 
L 6 h n i s (1921) angenommen. Fiir Bac. amylobacter glaubte 
M i e h e (1923) zuerst filtrierbare Stadien festgestellt zu haben. Er be- 
nutzte Membranfilter nach Zsigmondy-Bachmann, „die mit 
dor Zahl 20 geeicht ■waren“, und schliefit aus seinen Beobachtungen, daB 
Bac. amylobacter in einem Entwicklungsstadium dureh das Filter 
gegangen sein muB, das ganz bedeutend kleiner ist als seine normale 
GrhBe. 

de Regel (1932) konnte in Filtiaten von Am yl ob a ct erroh- 
kulturen bei Benutzung von Filtern mit 0.75 // Porengiiifie ebenfalls Wachs- 
tum von Amylobacter nachveisen^). 

Durch die von uns durchgefiihrten Filtrationsversuche sollte entschie- 
den werden, ob bei Bac. amylobacter vermehrungsfahige Ent- 
■wicklungsstadien existieren, welche Filter zu passieren vermSgen, deren 
Porenbreite kleiner ist als der Durchmesser der kleinsten nonnalen 
Bakterienzellen; dabei •war zunSchst die Vorfrage zu beant'worten, ob nor- 
male Zellen sich ohne EinbuBe an WachsturnsvermSgen durch Filter ge- 
eigneter Porengrofie filtrieren lassen. 

Fiir dicse Versuche kam drei Tage bis vier Wochen altes Bakterien- 
material zur Verwendung, "welches ausschlieBlich in Dextrosebouillon ge- 
wachsen "war. Fiir die Filtration wurde der ganz aus Metall bestehende 
Bakteriendruckfiltrationsapparat (Membranfiltergesellschaft m. b. H. Got- 
tingen) da" mit PreBluft arbeitct, benutzt. Die Filtration -wurde bei einem 
Uberdruck von 1—1,6 Atmospharen vorgenommen. Es -wurden geeichte 
Cella-Filter mit 0.76, 1,5 und 3,0 ii PorengrOBe benutzt. 

Vor jeder Filtration -wurden die zu filtrierenden Kulturen einer mikro- 
skopischen Priifung unterzogen. Das Filtrat -wurde auf Agarplatten, von 
denen ich bei jeder Filtration zwei ansetzte, ausgegossen. Die mit dem 
Filtrat beschickten Flatten -wurden dann im Vacuum bei 30® C aufbe-wahrt 
und auf Bakterien-wachstum untersucht. 

Von sieben Versuchsreihen, in -welchen je drei, im ganzen also 21 Fil- 

1) Wahrend der Dnicklogung meiner Arbeit erschien eine Veroffentliohung von 
A. lmsenecki» ,,Stmktur imd Entwicklungsgeschidite des Granulobacter 
peotinovorn m“. Verf. filtrierte Granulobacter peotinovorum- 
Kulturen durch Chamberland - Kerze L, und konnte bei Impfung des Filtrats 
in 5 von 34 Fallen Waehstum von Granulobacter pectinovorum, der 
nach Bredemann (1009) zu Bac. amylobacter A. M. et Bredemann ge- 
h6rt» beobachlen. 


22* 



340 


Wilhelm Bucksteeg, 


trationen ausgefiilirt und 42 Flatten bescMckt wurden, konnte in keinem 
Falle AVachstum festgestellt •werden^j. 

TJnsere Versuche ergaben also: 

1. Nach Filtration durch Cellafilter von eincr Porengrofie von 0,76, 
1,6 und 3,0 n lieBen sich keine „liltrierbaren“ Stadien nachweisen; 

2. Auch die normalen Araylobacter zellen und Sporen passierten 
nicht diese Filter, nicht einmal die von 3,0 /< PorengroBe, ein Wert, der iiber 
dem des Bakteriendurchmessers der Zelle liegt. 

Fiir das negative Ergebnis bieten sick verschiedene Erklaxungsmog- 
lichkeiten; 

Zunacbst kann der in der Literatur®) oft diskutierte EinfluB des Fil- 
trationsvorganges fiir die Sterilitat des Filtrates verantwortlich gemacht 
■werden. Hierbei ware u. a. an die Sieb- und Adsorptionswirkung, sowie 
an die Sehiebtbildung durch eventuell in der zu filtriercnden Fliissigkeit 
vorhandenen kolloidalen Teilchen zu denken, welche den Durchtritt der 
Bakterienzelle erschweren oder sogar verhindem kann®). 

Weiterhin besteht die MSgUchkeit, daB Araylobacter zellen 
zwar diese Filter, deren Porenweite iiber dera Wert der BakteriengrfiBe 
liegt, passierten, daB aber diese wenigen Zellen, die ira Filtrat vorhanden sind, 
sich nicht weiter verraehrt haben. 

Besonders aber kann eine Schadigung durch die relativ hohe Sauerstoff- 
konzentration, die mit der Anwendung von PreBluft verbunden ist, und 
die bei einer Atraosphare Druck bei Ziraraerteraperatur ca. 640 mg /I be- 
tragt, stattgefunden haben'*). 

Nach den Angaben D o r n e r s (1924) soli eine Schadigung der vegeta- 
tiven Formen von Bac. araylobacter durch Luftsauerstoff bereits 
nach 40 Min. eintreten; bei Sporen lieB sich dagegen nach drei Std. noch 
keine Schadigung feststellen. Nach einer Angabe von Bredemann 
(1909) behielten Sporen nach einer 16 Wochen langen Einwirkung einer 
Sauerstoffkonzentration von 26 390 mg/1 — er brachte Og unter 20 Atmo- 
spharen Druck — noch ihr Wachstumsverm6gen. 

Nach dicsen Ergebnissen ware die Anwendung von Bberdruck fiir die 
Filtration von Sporenmaterial beziiglich der SchadigungsmSglichkeit durch 
Sauerstoff unbedenklich. 

Urn nun zu prufen, ob eine Schadigung der vegetativen Formen durch 
die verhaltnismaBig hohe Sauerstoffkonzentration stattgefunden hatte, 
wurden in weiter en Versuchsreihen, welche ausschlieBlich mit jungen Kul- 
turen, die noch keine Sporen enthielten, ausgefuhrt wurden, auBer don 
Impfungen mit Material der Ausgangskulturen und dem Filtrate auch noch 
solehe mit dem Filterriickstande vorgenommen. 

1) B o b e r g konnte in noch nicht verSffentlichten Versuohen bei Impfung mit 
Piltraten von Amylobacter-Azotobaoter-Rohknlturen ebenfalls kein Wachstum beob- 
achten. 

®) Es sei besondera anf die Ausfuhrungen von Bechold (1931) verwiesen. 
Siehe auch Schatzel (1932). 

Nach Bechold (1931) soil die Bakterienzelle nur dann ein Filter passieren 
konnen, wenn dessen Forendurchmesser znindestens 8 — 15mal so groB ist, wie der 
Langendnrchmesser der fraglichen Zelle. 

•) Eine oligodjmamisdie Wirknng in den Filtraten, die Piischel (1933) bei 
Verwenduug von Filtrationsapparaten fiir Seitz- Filter, die aus Kupfer mit Silber- 
iiberzug bestehen, festgestellt hat. konnte in unseren Versuchen bei Gebrauch des 
vemickelten, aus Phosphorbronze bestehenden Bakteriendruokfiltrations-Apparates 
nicht beobachtet werden. 



tJber atjpische Zellfonnen bei Bacillus amylobaoter. 


341 


. Es wurden wiederum Filter von 0,75, 1,5 und 3,0 // Porenveite be- 
nutzt. Durch Filter von 1,5 und 3,0 fi vnxrden je zwei Filtrationen hinter- 
einander durchgefuhrt. 

In fiinf Versuchsreihen mit insgesamt 25 Filtrationen erwies sich das 
Filtrat in alien Fallen als steril. Dagegen zeigten sowobl dio mit dem Aus- 
gangsmaterial beimpften, als auch die von dem Bakterienmaterial des 
Filterriickstandes beschickten Kulturen sebon nach kurzer Zeit "Wachs- 
tum. Die Meraus entstandenen Kulturen verbielten sich vollig normal; 
sie bildeten Gas, was an dem zerkliifteten Agar zu erkennen war; ebenfalls 
lieB sich intensiver Buttersauregeruch bemerken. Das gute Wachstum 
der mit deni Riickstand des Filters beimpften Kulturen erlaubt den SchluB, 
daB nicht eine durch den Filtrationsvorgang bedingte Schadigung Ursache 
der Sterilitat des Filtrates ist. 

Zusammenfassend kann also gesagt werden, daB unsere Filtrations- 
versuche k e i n e Anhaltspunkte fiir das Vorkommen „filtrierbarer’‘ Stadien 
bei B a c. a m y 1 0 b a c t e r erbraoht haben. 

Bespreehung der Ergebnisse. 

Zur Beantwortung der Frage nach der Bedeutung der verschiedenen 
Zellformen in Kulturen von Amylobacter ergeben sich einige Anhalts- 
punkte aus der Kenntnis der Bedingungen, die ihr Auftreten fSrdem oder 
hemmen. Diese Bedingungen fur haufigere Bildung atypischer Formen sind 
das Altern der Kultur, die Einwirkung chemiseher Substanzen sowio sehad- 
liche Sauerstoffkonzentration. 

Wenn auch das mikroskopische Bild einer Kultur in etwa fiir den jeweils 
angewandten auBeren Faktor spezifisch ist, derart, daB z. B. bei Behand- 
lung mit Lithiumchlorid sich die Zusammensetzung einer Kolonie zugunsten 
Oder ungunsten eines bestimmten Zelltypus andern oder auch ein besonderer 
Faktor charakteristisch morphologische, sonst nicht vorkommende Ver- 
anderungen hervorrufen kann, so spricht doch die Ahnlichkeit der in alien 
diesen Fallen beobachteten Bilder, sowie ihr analoges Verhalten fiir die 
Gleichwertigkeit der auftretenden atypischen Formen. 

Die Giftigkeit von Lithiumchlorid und Phenol ergibt sich aus der Tat- 
sache, daB etwas hohere als die zur starkeren Bildung atypischer Formen 
fuhrenden Mengen dieser Stoffe vSlliges Zugrundegehen der Kulturen ver- 
ursachen. Wir&n die schwacheren Konzentrationen auch nicht mehr t6d- 
lich, so bedeutet ihro Einwirkung eine mehr oder weniger starke Schadigung 
der Organismen, so daB die infolge dieses Einflusses auftretenden Formen 
als geschadigte Zellen, als Degen^ationsformen aufzufassen sind. DaB 
noch kleinere Mengen der gleichen Substanzen nicht giftig, sondem sogar 
stimulierend zu wirken vermSgen, wie von M a a s s e n (1904) fiir Lithium- 
chlorid angegeben wird, konnte in unseren Versuchen an Bac. megate- 
r i u m gezeigt werden. Ebenso scheint verstandlieh, daB neben den mehr 
Oder weniger gesehadigten Formen der gleichen Kultur noch normale Bak- 
terien zu finden sind, da einmal nicht alle Bakterien einer Kolonie in gleicher 
Weise von dem Gifte betroffen zu sein brauchen, dann aber auch die ein- 
zelnen Individuen verschieden widerstandsfahig sein kSnnen. Fiir das ab- 
weichende Verhalten verschiedener Stamme kann ungleiche Resistenz die 
Ursache sein. 

Die Schadlichkeit des Sauerstoffs ei^ibt sich schon aus der anaeroben 
Lebensweise des Bac. amylobacter. In alternden Kulturen ist mit 



342 


Wilhelm Bucksteeg, 


dem vermehrten Auftreten atypisclier Eormen eine fortschreitcnde Waehs- 
tumsverminderang verbunden, wodoreh. die Deutung der atypischen Zellen 
als Degenerationsformen gerechtfertigt erscheint. Dal3 ein Altern der Kultur 
bzw. die AnhSufung von Stoffwecbselprodukten zu veranderton Formen 
fiihren kann, wird houte in der Bakteriologie allgemein angenommen. 

Aber aucb unter Verhaltnissen, die uppiges Wacbslum bewirken, treten 
abweichende Formen anf, -wenn auch in geringerer Zahl. In groBeren An- 
haufungen von Organismen, vor allem wenn diese auf relativ bescliranktem 
Raum wacbsen, ist damit zu recbnen, daB auBer den gesunden Individuen 
einige geschwachte auftreten. 

Fiir die Auffassung der atypischen Zellen als Degenerationsformen 
ist jedoch der Nachweis ihrer verminderten Vermehrungsfahigkeit uner- 
laBlich. Unsere in dieser Hinsicht angestellten Versuche naben ergeben: 

1. Im allgemeinen ist der Impferfolg um so sehlechter, je reichlicher 
das Impfmaterial aus atypischen Zellen bestcht. 

2. Kokkoide GebMe aus Kulturen, die bci schadlicherSauerstofftension 
gehalten warden, lieBen sich gar nicht oder nur in sehr begrenztem 
MaBe weiter ziichten. 

3. Die den atypischen Formen des Bac. amylobacter ana- 
logen Zelltypen von Bac. megaterium erwiesen sich im 
hangenden Tropfen als nicht wachstumsfahig. 

Impft man von Material, das neben atypischen auch noch normale 
Zellen enthalt, so entstehen, wenn sich iiberhaupt Wachstum zeigt, nur 
v6llig normale Kulturen, was als weiterer Hinweis auf ein vermindertes 
Wachstumsvermogen der veranderten Formen angesehen werden darf. Dieses 
ist durch die Annahme erklarlich, daB in solchen Fallen nur die normalen 
Zellen sich vermehren, wahrend die iibrigen keine Weiterentwicklung mehr 
zeigen. Wenn Klieneberger fiir ihre Objekte erne Entstehung nor- 
maler Kulturen aus atypischen Zellformen als mciglich ansieht, so konnte 
fiir unsere Versuche gezeigt werden, daB hier stets nur dann normale Bak- 
terien erhalten wurden, wenn solche Oder Sporen im Impfmaterial enthalten 
waren. 

Da samtliche morphologische Gruppen der atypischen Zellen herabge- 
setzte Lebensfahigkeit besitzen, diirfen sie einheitlich als Degenerations- 
formen gedeutet werden; dabei besteht aber die Moglichkeit, daB ^e ein- 
zelnen Formen Stufen verschiedenen Degenerationsgrades darstellen. In 
einem Falle lieBen sich die kokkoiden Gebilde weiterzuchten. Das gelang 
aber nur bei einem der drei untersuchten Amylobacter stamme, und 
dann erwies sich die Vermehrungsfahigkeit als sehr begrenzt. Gorade die Tat- 
sache, daB wahrend der funf mit ihnen durchgefiihrten Passagen die Wachs- 
tumsintensitat mit der Dauer der Kultur sichtbar sich verminderte und 
gleichzeitig die ZellgrBBe abnahm, rechtfertigt auch hier die Deutung dieser 
Erscheinung als Degeneration. 

Nach Bredemann und Haselhoff (1906) und Bredemann 
(1909) wird das Auftreten abweichender Zellarten ebenfalls als Degenerations- 
erscheinung gedeutet. Die von Bredemann angegebene unbegrenzte 
Weiterziichtbarkeit der „Mikrooidien“ lieB sich fiir die kokkoiden Ge- 
bilde der von uns benutrten Amylobacter stamme nicht nachweisen. 

Die von Cunningham auf Grund der auBeren Form in starker 
Anlehnung an L 6 h n i s erfolgte Deutung der atypischen Zellgebilde 
als Stadien eines Entwicklungszyklus ist nicht dutch experimentelle Be- 



tJber atypibche Zellfortnen bex Bacillus anxylobaeter. 


343 


obachtungen gestutzt. Seine morphologischen Untersuchungen wurden 
vornehmlich an gefarbten Praparaten, die in zeitlichen Abstanden ange- 
fertigt \rarden, ausgefuhrt und sind desbalb mit dieser Methode anhaftenden 
Unsicherheiten belastet. Aucb in unseren PrSparaten waren Zellgebilde 
zu beobachten, die mit den von Cunningham beschiiebenen Bildern 
iibereinstimmten, doch entsprach die Cunningham sche ErklSrung 
nicht der weiteren Beobachtung der Gebilde. Ebenfalls konnten wir nicht 
feststellen, daB die in unseren Kulturen auftretenden Formen identiseh 
waren mit ganz anderen Bakterien, die als eigene Arten beschrieben sind 
und die somit nach Cunningham in den Entwicklungskreislauf von 
Bac. amylobaeter einzubeziehen wSren. Unsere kokkoiden Ge- 
bilde unterschieden sich von Micrococcus aurantiaeus und 
Micrococcus candicans. 

Dem gegenuber fiihren vielmehr die Ergebnisse unserer Versuche zu 
der von vielen anderen Aiitoren, Bredemann, Winogradsky u. a. 
vertretenen Auffassung. daB die in Amylobaeter kulturen auftretenden 
atypischen Zellen als Degenerationsformen zu werten sind. da die atypischen 
Formen vor allem unter ungiinstigen Bedingungen auftreten, mit dem Auf- 
treten der atypischen Zellgebilde das Wachstum nachlS,Bt und diese ver- 
anderten Zellformen selbst ganz entwicklungsunfahig sind Oder ihr Wachs- 
tumsvermSgen stark eingeschrankt ist. 

Obgleich vollauf anerkannt wird, daB unsere Beweisfiihrung fUr die 
geschilderte Deutung der veranderten Zellen als Degenerationsformen in 
einigen Punkten vielleicht noch luckenhaft ist, muB andererseits betont 
werden, daB dieser Vorstellung doch wohl eine grSBere Wahrscheinlich- 
keit zukommt als der dutch keine sicheren Beweise gestutzten Theorie eines 
komplizierten Entwicklungskreislaufes im Sinne von LShnis u. a. oder 
der Parasitentheorie Kuhns. 

Zusammenfassung. 

Vorstehende Untersuchungen sollten AufschluB geben fiber das Wesen 
der in Kulturen von Bac. amylobaeter aiStretenden atypischen 
Zellformen und die Bedingungen ihrer Entstehung, mit besonderer Be- 
rfieksichtigung der kokkenfSrmigen Gebilde. Auf Grund meiner Unter- 
suchungen komme ich zu folgenden Ergebnissen. 

1. Unter den fiblichen Kulturbedingungen treten in Kulturen von 
Bac. amylobaeter neben den normalen Zellen atypische Formen auf. 

2. Das Auftreten aller atypischen Zellgestalten wird durch bestimmte 
Bedingungen, z. B. supra -optimale Temperatur, schadliche Sauerstoff- 
tension und EinfluB gewisser Salze, gefSrdert, auch nimmt ihre Menge mit 
dem Alter der Kultur zu. 

3. Durch ihre Hfiufigkeit wie durch ihre Eigenschaften fallen besonders 
kokkenfSrmige Zellformen auf, die bei einem von drei isolierten StSmmen 
durch Einwirkung schadlioher Mengen Sauerstoff in Eeinkultur erhalten 
werden konnten; die morphologisch und physiologisch nSher untersuchten 
kokkoiden Gebilde waren nur begrenzt wachstumsfaMg. 

4. Die bei Bac. amylobaeter auftretenden veranderten Zell- 
formen und die analogen des Bac. megaterium sind nach eingehen- 
der Beobachtung im hangenden Tropfen nicht weiter entwicklui^sfahig. 

5. Die Empfindlichkeit der einzelnen Bakterienarten (Bac. a m y 1 o - 
bacter, Bac. megaterium und B a c t. c o 1 i) gegen LitHum- 



344 Wilhelm Bucksteeg, Atypische Zellforiren bei Bacillus amylobaoter. 


chlorid ist verschieden gro6. Bac. megaterium bildete unter dem 
EinfluB dieses Salzes in erhohtem MaBe kleine uiid groBe kugelformige 
Zellen, wahrcnd diese letztgenannten Erscheinungen bei Bac. amylo- 
b a c t e r nicht auftraten. 

6. Da die unter den verschiedensten Bcdingungeu auftrctenden aty- 
pischon Bakterienzellen kcin unbcgrenztes Wachstum zeigten und beson- 
ders haufig unter dem EinfluB von schadigenden Faktorcn auftraten, niiisson 
sie als Degenerationsformen angesehen werden. 

7. Fiir die Existenz besondercr Entwicklungsformen, die sich auf andere 
Weise als durcb Spaltung vermehren, konnten keine Anhaltspunkte ge- 
funden werden. Ebenfalls existiert cin „life cycle“ im Sinne ^ L o h n i s’, 
den Cunningham fiir Bac. amylobacter annimmt, nach 
unseren Untersuchungen nicht. So konnte auch das Auftreten von Micro- 
coccus candicans und aurantiacus, die nach Cunning- 
ham zum Entwicklungskreislauf gehoren sollen, niemals beobachtet werden. 

8. Filtrationsversuche, die mit Cellafiltern von 0,76, 1,5 und 3,0 ^ 
PorengroBe angestellt wurden, ergaben keine Anhaltspunkte fur filtrier- 
bare Stadien. 


Literaturverzelchnis. 

Almquist, E., Biologische Porsch ungen liber die Bakterien. Stockholm 
1925. — Beehold, H., PorengroBe von Bakterienfilfcem und Siebwhkung. (Ztschr. 
f. Hyg. Bd. 112. 1931. S. 413.) — Bergeys, Manual of Determinative Bacteriology. 
London 1930. — Bredemann, G., Bacillus amylobaoter A. M. et 
Bredemann in morphologischer, physiologischer und systematischer Beziehung. (Zen- 
tralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 23. 1909. S. 386.) — B u r r i , R., Das Tuscheverfahren, 
Jena 1909. — Cunningham, A. and Jenkins, H., Studies on Bacillus 
amylobaoter A. M. et Bredemann. (Journ. Agric. Sci. Vol. 17. 1927. p. 107.) — 
Cunningham, A,, The Life-Cycle of Bac. saccharobutyricusv. Klecki. 
(Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 82. 1931. S. 26, 481; Bd. 83. 1931. wS. 1, 219.) 

D o r n e r , W., Beobachtungen uber das Verhalten der Sporen und vegetativen 
Formen von Bacillus amylobaoter A. M. et Bredemann bei Nachweis- 
und Reinzuchtversuchen. (Landwirtschaftl. Jahrb. d. Schweiz. Bd. 38. 1924. S. 176.) 
— Feulgen, R., Die Nuklealfftrbung. (Abderhaldons Handb. d. biol. Arbeits- 
methoden. Abt, V. 2. 1926, S. 1056.) — Fischer, A„ "Dber Plasmoptyse der 
Bakterien. (Ber. Dtsch. Bot. Gos. Bd. 24. 1906. S. 56.) — Fuhrmann, F., Ent- 
■wicklungszyklen bei Bakterien. (B. B. C. Abt. I. Bd. 23, 1908. S. 1.) — Gama- 
1 e i a , N., Elcmente dor allgomeinen Bakteriologio. Berlin 1900. — G a r b o w - 
ski, L., Dber Abschwachung und Variabilitat bei Bacillus lutous Smith 
et Baker und Bacillus tumescens Zopf. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. 
Bd. 19. 1907. S. 641, 737; Bd. 20. 1908. S. 4, 99.) — G r a C b o r g o r , R. und 
Schattenfroh, A., tJber Buttersauregarung. (Arch. f. Hyg. Bd. 42. 1902. 
S. 219;Bd. 48. 1904. S. 1; Bd. 60. 1907. S. 40.) — • G r o h m a n n , H., Zur Kenntnis 
Wasserstoff oxydierender Bakterien. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd, 01. 1924. 
S. 266.) — Haselhoff, E. und Bredemann, G., Untersuchungen iiber 
anaerobe stickstoffsammelnde Bakterien, Landw. Jahrb. Bd. 35. 1906. S. 381.) — 
Hasbimoto, S., Ein pleomorphes Bakterium. (Ztsohr. f. Hyg. Bd. 31. 1899. 
S. 85.) — H 6 n r i 0 i , A. T., Morphology Variation and the Rate of Growth Bac- 
teria. (Monogr. Gen. Agric. a. Industr, Microbiol. I. London 1928.) — Kitt, 
Milzbrei- und Blutbrei-Nahrwasser zur Ztichtung pathogener Anaerobier bei Luft- 
zutritt. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Grig. Bd. 103. 1927. S. 42.) — v. K 1 e c k i , V., 
Ein neuer Buttersauregarungserreger (Bao. saccharobutyrious) und dessen 
Beziehung zur Reifung und Loebung des Quargelkases. (Zentralbl. f. Bakt, Abt. II. 
Bd. 2. 1896. S. 169, 249, 286.) — Klieneberger, E., Bakterienpleomorphismus 
und Bakterienentwieklungsgange. (Erg, d. Hyg. Bd. 11. 1930. S. 499.) — Kuhn , 
P b. und Sternberg, K., Uber Bakterien und Pettenkoferien. (Zentralbl. f. 
Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 121. 1931. S. 113.) -—Lehmann, K. B. und Neu- 
mann, R. O., Bakteriologisoho Diagnostik. 7. Aufl. Mttnehen 1926/27. — L6h- 
n i s , F., Studies upon the l&e cycle of the Bacteria. (M4m. Nat. Ac. Sc. Washington. 



F. H. van Beyma thoe Kingma, Beschreibung einiger neuer Pilzarten. 345 


Vol. 16. 192].) — Lohnis, F., Zur Morphologie und Biologie der Bakterien. 
(Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 56. 1922. S. 529.) — Lutz, G., Beitr§.ge zur 
Variabilitat des Milzbrandbazillus. (Ztschr. f. Hyg. Bd. 97. 1922. S. 12.) — 
M a a s s e n , A., Die teratologischen Wuchaformen (Involutionsformen) der Bak- 
terien und ihre Bedeutung als diagnostisches Hilfsmittel. (Arb. a. d. kais. Gesund- 
heitsamt, Berlin. Bd. 21. 1904. S. 385.) — Matzuschita, T., Beobachtungen 
iiber den merkwiirdigen TedungsprozeB bei einem proteusartigen Liiftbacillus. (Zen- 
tralb]. f. Bakt. Abt. II. Bd. 9. 1902. S. 257.) — Meyer, A., Die Zelle der Bak- 
terien. Jena 1912. — Meyer, A., Praktikum der Bot. Bakterienkundo. Jena 
1903. — Meyer, A., Dber Kugelbildung und Plasmoptyse dor Bakterien. (Ber. 
Dtsch. Bot. Ges. Bd. 23. 1905. S. 349.) — Miehe, H., Sind ultramikroako- 

piache Organismen in der Natur verbreitet? (Biol. Zentralbl. Bd. 43. 1923. S. 1.) 
■ — Pietachmann, K., Die Zellkemfrage bei den Bakterien. (Arch. f. Mikro- 
biol. Bd. 2. 1931. S. 310.) — Pietachmann, K. undBippel, A., Zur Zell- 
kernfrage bei den Bakterien. Unterauchimgen mit Hilfe der F e u 1 g e n achen Nucleal- 
farbung. (Arch. f. Mikrobiol. Bd. 3. 1932. S. 422.) — Plischel, J., Die oligo- 
dynamiache Wirkung als Fehlerquelle beim bakteriologischen Arbeiten, (EJin. 
Wochenschr. Jahrg. 12. 1933. S. 1333.) — de Regel, S., Entw-icklungsgang 
von Azotobacter chrooooccum. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. 11. Bd. 80. 
1932. S. 44.) — Ritter, W. und D o r n e r , W., Behebung eines wichtigen 
Nachteils des anaeroben P37rogallolverschlusses. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. 
Bd. 125. 1932. S. 379.) — Ruschmann, G. und Bavendamm, W., Zur 
Kenntnis der Rosterreger Bacillus felsineus Carbone und P 1 e c t r i - 
dium pectinovorum (Bac. amylobacterA. M. et Bredemann). 
(Zentralbl. f . Bakt. Abt. II. Bd. 64. 1925. S. 340.) — Sch&tzel, K., Beitrftge 
zur Morphologie und Physiologie des bakterieUen Pflanzenkrebserregers. (Phytopath. 
Ztschr. Bd. 5. 1932. S. 251.) — Schmidt-Kehl, L., Der Formwechsel der 
Sarcinen. 1, Mitt.: Konstantes Auftreten von gramnegativen Stabchen. (Arch. f. 
Hyg. Bd. 103. 1930. S. 235.) — Stapp, C. und Zycha, H., Morphologischc 
Untersuchungen an Bacillus myeoides. Ein Beitrag zur Frage des Pleomor- 
phismus der Bakterien. (Arch. f. Mikrobiol. Bd, 2. 1931. S, 493.) — S v a r t a , N., 
Was ist Bacillus amylobacter? (Zentralbl. f. Bakt. Abt. 1. Orig. Bd. 125. 
1932. S. 115.) ■ — Winogradsky, S., Etudes sur la Microbiologie du sol. (Sur 
les Microbes fixateurs d’azote.) (Ann. de I’lnst. Past. Vol. 40. 1926. p. 455.) — 
Winogradsky, S., Clostridium Paateurianum, seine Morpho- 
logie und seine Eigenschaften als Butterskureferment. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. 
Bd. 9. 1902. S. 43, 107.) 


Nachdruck terboUn, 

Beschreibung einiger neuer Pilzarten aus dem Oentraalbureau 
70 or Schimmelcultures Baam (Holland). 

III. Mitteilung. 

Yon F. H. van Beyma thoe Kingma, Baain (Holland). 

Mit 7 Abbildungen im Text. 

I. Ceratostomella major nov. spec, mit Thielaviopsis 
als Konidienform. 

Aus dem Bakteriologischen Laboratorium der N. V. TJ n i 1 e v e r , 
Rotterdam, erhielten w u. a. die Kultur eines Pilzes, der aich bei naherer 
XJntersuchung als ein unbekannter Thielaviopsis herausstellte. In den Ab- 
impfungen dieser Kultur entstanden nach einiger Zeit die Fruchtkorper 
einer ebenfalls unbekannten Ceratostomella, und es lag auf der Hand, zu 
vermuten, daB beide Pilze zusammengehorten. In der Tat konnte mittels 
Einzelspor-Kulturen der Beweis dazu erbracht werden. Wir baben beide 
Formen unter dem Namen Ceratostomella major zusammen- 
gefaBt nnd hier nen beschrieben. 



346 


F. H. van Beyma thoe Kingma, 


Der erste Fall einer Ceratostomella mit Thielaviopsia als Konidienform 
finden wir bei Dade^), der Ceratostomella paradoxa als 
hohere Fruchttorm von Thielaviopsis paradoxa (de Seynes) 
V. Hohnel entdeckte. Ohwohl unaer Pilz von dem letztgenannten vorschieden 
ist, ahneln beide sick in dor Bildung eines starken Geruches nach Athyl- 
azetat; im Gegensatz zu Thielaviopsis paradoxa geht jedoch 
bei unserem Pilze dieser atherische Gerueh in den Kulturcn bald verloren. 


Die Konidienform Thielaviopsis. 


Diese bildet ein braungefarbtes Myzel, dessen Hyphen 4 — 6 fj, breit sind, 
mit zahlreichen Septen. An diesem Myzel entstehen kleine, ebenfalls sep- 
tierte Auswehse, welche, nachdem sie eine gewisse Grofie, etwa 50 — 60 fi, 
crreicht haben, anfangen. Konidien zu erzeugen. Diese entstehen nach un- 
seren Beobachtungen, im AnsehluB an die Mitteilungen Bricrleys*), 
im Innern der Konidiophoren auf folgende.Weise: Im Scheitel des Konidien- 
trhgers entsteht durch Querwandbildung eine terminate Zelle, ‘wS.hrend- 
dessen die Membran des Tragers sich in z-wei Sehichten trennt, deren innere 
die junge Konidie umgibt. Nun wd durch Wachstum von unten her die 
aufiere Schicht gesprengt und die jetzt fertig-gebildetc Konidie hinausge- 
schoben (Abb. 1 a). Dieselbe nimmt sclinell an GroBe zu, so daB sie den 
Scheitel des Konidientragers an Grofie bald ubertrifft. Manehmal sieht es 
so aus, als ruhe die Konidie jetzt in einer sehilsselformigen Aushohlung des 
Scheitels, virie es Lagerberg und Melin furCadophora fasti- 
g i a t a abbilden*). Inzwischen ist zuweilen eine Querwand entstanden, 
wodurch die Bildung einer zweiten Konidie vorbereitet wird. Die Konidien- 
ketten bildon sich sehr schnell und khnnen eine grofie Lange erreichen. Meist 



Abb, 1. Thielaviopsis. a und b Vergr. 
760 X . c — Vergr. 246 X . Erklarung im Text. 


sehen die Ketten verschieden aus. 
Einmalbestehen sie aus zahlreichen 
hyalinen oder leicht gefarbten Ko- 
nidien von langlich-runder Gestalt, 
ohne dltropfen, an den Enden ab- 
geflacht und durch kurze Disjunk- 
toren miteinandcr verbunden, sog. 
Mikrokonidien(Abb. lb). Die Gr6fie 
dieser Konidien ist etwa 12 x 8 ,t£. 
Bei iippiger Entwicklung konnen 
diese Ketten cine Lange von einigen 
Millimetern erreichen, wobei eine 
Anzahl derselben sich zu dieken. 
aufrechtstehenden coremienartigen 
Saulen zusammensohliefien. Die Far- 
be dieser Saulen ist dunkel-olivgriin. 

Ein anderesMal warden kurze 
Ketten erzeugt von Konidien ver- 


i)Dade, H. A., Ceratostomella paradoxa, the perfect stage of 
Thielaviopsis paradoxa (de Seynes) v. Hdhnel. (Trans. Br. Myo. Soc. 
Vol. 13. 1928. p. 184.) 

*)Brierley, W. B., The „Endoeonidia“ ofThielavia basioola Zopf. 
(Ann. of Bot. Vol. 29. 1915. p. 483.) 

8) Lagerberg, Lundberg und Melin, Biological and practical re- 
searches into blueing in pine and spruce. Stockholm 1927. Fig. 61 auf S. 259. 



Beschreibung einiger neuer Pilzorten ustt. III. 


347 


scMedener GroBe und Gestalt, im allgememenlangliplirimd oder zitronenformig 
bis kugelig, sog. Makrokonidden. Diese Konidien weisen alio tJ’bergange auf 
von hyalin, glatt und dann mit kornigem Inhalt bis braun, undurchsichtig 
mit mehr oder wniger rauhem Exospor. Bei starker VergroBerung und 
schrager Beleuchtung sieht man, daB die TJnebenheiten in mehr oder weniger 
parallelen, polar verlaufenden Reihen angeordnet sind (Abb. 1 c — e). Die 
heller gefarbten unter denselben messen 10—18 x 7.3—9 fi, die braunen, 
welche das ReiEestadium darstellen, 22—30 [i im Durchmesser. 

Es kommt vor, daB innerhalb einer Konidienkette neben hyalinen Ko- 
nidien sich braune befinden, ja in einigen Fallen wurde beobaehtet, wie eine 
noch innerhalb des Konidientragers sich hefindliche Konidie sehon braun 
und rauh war. Das Reifen der Konidien, d. h. das braun und stachelig wer- 
den, kann namlich sehr schnell vonstatten gehen, so daB sie schon vor oder 
wahrend der Bildung der Konidien eintritt: im letzten Falle sieht man, wie 
die braune Konidie eine bimfSrmige Gestalt angenommen hat, wobei der 
schmalere Teil noch in der „Buehse‘' steckt. Wird die auBere Slembran 
nicht gesprengt, sondern bleibt sie intakt, so waehst sie in demselben MaBe 
mit wie die Konidienkette an GrSBe zunimmt. Deshalb sieht man in einem 
Praparat dieses Pilzes stets zahlreiehe Teilstucke einer Konidienkette, von 
einer zarten Membran umhiillt, wodurch sie nicht leicht in den einzelnen 
Konidien zerfallen kSnnen (Abb. If). 

Diese Eigentiimlichkeit kommt beiThielaviopsis paradoxa 
nur verhaltnismaBig selten vor. von HShnel wies zuerst nach, daB 
beide Konidienformen bei Thielaviopsis nur verschiedene Entwicklungs- 
stadien darstellen^). Er auBert sich hierttber folgendermaBen: „Zwischen 
beiden Sporenformen findet man alle tJbergange, indem sich aus den hya- 
linen Sporen die dunklen, groBeren entwickeln konnen. Dies gesehieht aber 
nicht immer. Nicht selten bleibt die ganze Kette hyalin, oft sieht man 
solche Ketten, in denen ein Teil der Sporen hyalin, ein anderer duhkel ist. 
Manchmal findet das Ausreifen der Sporen so rasch statt, daB man noch 
in der Fruchthyphe eingeschlossene reife schwarze Sporen sieht. Die hya- 
linen Sporen stellen daher keine besondere Sporenform dar, sondern nur 
ein Entwicklungsstadium der braunen, auf dem diese letzten zuriickbleiben 
kSnnen. Die eigentlichen fertigen reifen Sporen sind die braunen." Mit diesen 
Bemerkungen sind unsere vorher genannten Bofindungen also ganz in tJber- 
einstimmung. Man hat denn auch bei der Bildung von Mikro- und Makro- 
konidien bei Thielaviopsis nicht mit verschiedengearteten Konidientragera 
zu tun, sondern wir erblicken darin nur einen graduellen Unterschied in 
der Ausreifung der Konidien. Auch die Makronidien sind urspriinglich als 
Mikrokonidien entstanden, nur sind jene nicht auf dieser Stufe stehenge- 
blieben wie diese. 


Die Perithezien. 

In den Reinkulturen entstehen innerhalb 8 Tage zahlreiehe Perithezien 
(Abb. 2 a). Diese sind 320—480 fx breit und meist gedriickt-kugelig. Der 
schwarze Schnabel ist an der Basis 60—80 fi breit und erreicht eine Lange 
von 2 — 4 mm. Die Cilien sind septiert, an den Spitzen oft gabelfSrmig ver- 
zweigt (Abb. 2 d), 20—25 an der Zahl, 250—325 n lang und 4 [x dick. Peri- 
theaen mit zwei und mit drei Cilienixanzen kommen gel^entlieh vor. 

‘)voii Hdlinel, Fr., Hedivigia. XLIII. S. 285 tf. — L i n d a u , Baben- 
horsts Kr.-Fl. Abt. VIII. 1907. S. 767. 



348 


F. H. van Beyma thoe Kingma, 


m 


Die Asci sind sehr schwer zu beobachten, weil sie auJJcrordentlich ver- 
ganglich sind. In reifen Fruchtkorpern findet man iiberhaupt keine mehr, 
deshalb untersuchten Tvir unreife Fruchtkorper. Zu deni Zwecko entnahmen 
wir aus einer Reinkultur auf Lupinenstengel ganz junge Perithozien, welehe 
wir mittels eines DeckglSschens auf dem Objekttrager in eincm Tropfcn 
Wasser zerdriickten. Die herausquellenden Asci zeigten verscliiedene Reife- 
stadicn. Das jUngste Stadium zeigt gelatinose kugelige Masson mit kornigem 
Inhalt in starker Brown seher Bewegung. Das nUchste Stadium kenn- 
zeichnet sich dadurch, dafi schon die TJmrissc der Askosporen angedeutet 
sind, welehe dann in den folgenden Stadien immer deutliehcr hervortreten. 

Die halbreifen Asci haben cine keulig-zylindrischc Gestalt und besitzen 
eine lang-ausgezogene Spitze (Abb. 2 b). Im weiteren Verlauf ihrer Bildung 

geht aber die keulig-zylindrische Gestalt immer 
mehr verloren. Die Sporen sind nSmlich in 
einer sehleimigen Masse eingebettet, welehe im 
Wasser aufquillt und die wirkliche Gestalt 
dadurch unkenntlich macht (Abb. 2 c). Immer- 
hin last sich die GroBe der reifen Asci einiger- 
maBen nach derjenigen dcr unreifen abschatzen, 
nambeh ungefahr 15 — 20 x 10 — 13 fi. Die 
Asci enthalten 8 Sporen, anschoinend unregel- 
maBig geordnet. Diese sind hyalin, einzellig 
und besitzen eine halbmondfOrmige Gestalt. 
Sie messen 7,3 — 8,3 x 3,7— 4,7 //, (groBte 
Lange X grSBte Breite) (Abb. 2 e). Aus den 
reifen PCTithezicn treten die Asci als eine 
groBe weiBe Schleimkugel hervor, wobei die 
Cilien des Ostiolums auseinanderspreizen. 

Im G^ensatz zu Ceratostomella 
paradoxa ist C. major homothallisch. 
Mehrere Einsporkulturen, ausgehend von Ko- 
nidien, wurden angel^t, undregelmaBigtraten 
hierin nach etwa 8—10 Tagen diePerithezien auf. 
Die lateinische Beschreibung des Pilzes lautet folgcndermaBon: 



Abb. 2. Ceratostomella 
major, a Vergr. etwa 1 % X ; 
b und d Vergr. 246 X ; c und e 
Vergr. 760 x . ErklArungimText. 


Ceratostomella major nov. spec. 

Peritheciis numerosis, fere globosis, 320—480 /i longis, collo longo et nigro, 
60 — 80 jtt lato. Ciliis numero 20 — 25, 260—325 longis et 4 erassis, apice 
saepe ramosis, interdum ex perithecis verticillis binis vel ternis superim- 
positis. Ascis fugacissimus, late clavatis, cylindricis, circa 15 — 20 x 10—13 (i, 
oetosporis, sporidiis hemidiscoideis, hyalinis, 7,3— 8,3 x 3,7 — 4,7 Forma 

conidialis est Thielaviopsis. Microconi&is hyalinis, oblongo-teretibus, 12x8 /i. 
Macroeonidiis pallide vel obscure brunneis, globosis, spinis obtusis obsitis, 
20—30 (i. Hah. isolata ex acre (N. V. Unilever, Rotterdam). 


11. Margarinomyees atrovirens nov. spec. 

Aus dem Bakteriologischen Laboratorium der Unilever N.V. in Rotter- 
dam erhielt das Centraalbureau u. a. zwei Pilze, welehe in Margarine schwarze 
Flecke verursaehten. Der eine Pilz war als Margarinomyees Bu- 
baki Laxa bezeichnet worden, der andere als eine abweieWde Form. 
In der Tat wurde bei der Untersuehung festgestellt, daB hier Margarine- 



Beschreibiing einiger neuer Pilzarten usw . III. 


349 


myces Bubaki und eine unbekaiinte zweite Art dersclbeii Gattung 
vorlagen. 

Margarinomyces Bubaki mirde in Zentralbl. f. Bakt. Abt. IL 
Bd. 81. 1930. S. 392, von Laxa als Sohadling der Margarine be- 
schrieben. Nach diesem Autor bildet der Pilz Faden, 'welche unregelmaBig 
dick sind; anfangs sind aie farblos, werden dann bald sehmutzigbraun, zu- 
letzt scbwarzgriin bis griinlichschwarz. Die langlichen, schwacli gekriinamten 
Konidien sind etva 5 yti lang, einzellig und werden an apfel- oder birn- 
fSrmigcn Gebilden abgescbnurt. Das Centraalbureau erhielt im Oktober 1930 
eine Kultur dieses Pilzes. Isach unseren Beobachtungen sind die fertilen 
Hyphen septiert und besitzen zahl- 
reiche mehr oder weniger flaschenfSr- 
mige konidientragende Aste, welche 
die Konidien einzeln abschnuren. Die 
Konidien sind hyalin, einzellig, lang- 
lichrund, oft etwas gekrummt (wurst- 
formig) und 3,3— 6,7 x 1,3 — 1,7 /i, 
meist 4,7 x 1,3 fi ^ofi. 

Die zweite Kultur nun hat 
groBe Ahnlichkeit mit Margari- 
nomyces Bubaki, weicht aber 
sowohl in der Grofie und Gestalt 
der Konidien als in der Farbe, welche 
heller ist (schwarzgriin gegen griin- 
schwarz bei M a, r g. Bubaki auf 
Bierwiirze-Agar), von demselben ab. 

Die Beschreibung dieses Pilzes, 
den wir Margarinomyces 3 , Margarinom-yces atro- 

atrovirens nennen mochten, v i r e n s , Konidiantrager und Konidien. 
lautet wie folgt: Vergr. 760 X. 

Margarinomyces atrovirens nov. spec. 

Hyphen anfangs olivgriin, spater griinbraun bis schwarzgrun, sep- 
tiert, mit zahlreichen Vakuolen, oft zu gekrauselten Strangen vereint, welche 
den Kulturcn ein wolliges Aussehen verleihen konnen. 

Konidientrager unregelmaBig von den H;p)hen abgehend, ein- 
fach Oder mehrfach verzwoigt, oft biischelig, hell griinbraun gefarbt, die 
einzelnen konidientragenden Aste mehr oder weniger flaschenfonnig und 
etwa 10 X 3,3 groB, am Scheitel die Konidien einzeln abschniirend. 

Konidien massenhaft, einzeln an den Tragern entstehend. nach 
dem Abfallen jedoch daselbst haften bleibend und zuletzt kleine Kopfehen 
von 10 — 12 jti Durchmesser bildend, leicht braun gefarbt, ellipsoidisch (mit 
2 Oltropfen) oder fast kugelig bis eifSrmig (mit einem exzentrisch gelegenen 
Oltropfen), 2,7— 4,7 x 2—3 /t, meist 3, 7-4, 3 x 2,3— 2,7 (i. 

Eeinkultur en. Auf Bierwiirze-Agar in einer Petri- 
schale nach 20 Tagen: Kolonie 6 cm, flachwollig, griin, 348—^343 (Code des 
Couleurs) bis graubraun. Rand flaeh, griinweiB, 4 mm breit. Schwacher, 
sauerlicher Gerueh. TJnterseite schwarz bis violettsehwarz. 

Auf Eohrohen nach 14 Tagen; 

Auf Bierwiirze-, Kirsch- und Kartoffel-Agar waehst 
der Pilz sammetartig bis flachwollig, schwarzgrau mit grauweifiem Rande. 




360 


F. H- van Beynia thoe Kingma, 


Auf Kartoffelstiicken eine kleinc hautige Kolonio, ganz sckvaiz- 
glanzend. 

Auf MOhre eine grCBere Mutige Kolonie, schwarzgrau bis grau. 

Obige Rohreben sind, mit Ausnahmc der Kartoffel imd MOhrenkultur. 
nur bis zur Halite bewachsen, wahrend die entsprccheiiden Rohrchen mit 
Margarinomyces Bubaki ganz bewachsen und grauschwarz sind. 
Auf Rohrchen mit Kartoffelstiicken und Mohre wachst M. B u b a k i ebenso 
sparlich wie II. a t r o v i r c n s. 

Hab. Aus schwarzen Fleckcn in Margarine (Unilever N.V., Rotter- 
dam). 

Lateinische Beschreibung: Caespitulis dense ag^egatis, tomentosis; 
hyphis brunneis vel olivaceis, dein atrovirens, septatis. Conidiis copiosis, 
acrogenis, subhyalinis continuis, ellipticis vel globoso-ellipticis,, 3,7— 4,3 x 
2,3— 2,7 ix uni- vel biguttulatis. 


III. Isaria cretacca nov. spec. 

VonDr. H. B. Hutchinson und C.E. G r o v er , Epsom (Engl.), stammte 
die Kultur eines Pilzes mit schSnen weifien Koremien. Ein Vergleich mit den be- 
reits beschriebenen Arten der Stilbaeeen flihrte zu dem SchluB, dafi hier eine 
unbekannte Art vorliegen miissc, vielleicht aus der Gattung Sporotrichum. 
Dr. Fetch war so freundlich, den Pilz ebenfalls zu untersuchen. Nach 

seinem Dafiirhalten ist es weder Sporotri- 
ehum album noch Sporotrichum 
isarioides, ja er glaubt uberhaupt, be- 
zweifeln zu miissen, es mit einem Sporotrichum 
zu tun zu haben, auf Grund der Konidien- 
bildung an phialidartigen Tragem. Das weitere 
Studium ergab die Richtigkeit dieser Anschau- 
ung; obwohl manche Konidientrager auf Sporo* 
trichum deuten kSnnten, zeigen andcre, und 
zwar die meisten, Ahnlichkeit mit denjenigen 
von Beauveria, und der Pilz kfinnto ganz gut 
zur letztgenannten Gattung gebracht worden, 
wenn nicht die typischen hin- und hergobogenen 
Sterigmen gefehlt hatten, welchc fiir diesclbe 
so charakteristisch sind*). Die konidientragen- 
den Hyphen besitzen auBerdem nicht nur die 
flaschenformigen Sterigmen, wie sic bei Beau- 
veria auftreten, sondern am Seheitel weisen sie 
auch noch in Reihen angeordnete HSeker auf, wie man sie mitunter bei 
Sporotrichum beobachtet. Auch an diesen HOckem entstehen Konidien. 
wir betrachten denn auch unseren Pilz als zwischen Sporotrichum und Beau- 
veria stehend. Fetch, in seinen Veroffentlichungen ubor insektentOtende 
Pilze, ist der Ansicht, daB die Gattung Isaria aufzulQsen sei in die Gattungen 
Sporotrichum, Beauveria, Spicaria u. a. m., je nachdem die Erzeugung der 
Konidien nach Art dieser Gattungen stattfindet, so daB die Gestalt der Ko- 
remien erst an zweiter Stelle beriicksichtigt wird®). Trotzdem behalt er den 



Abb. 4. Isaria oretaoea. 
Vergr. 760 X. 


P e 1 0 h , T., Studies in Entomogenous Fungi, VIII. Notes on 
Beauveria. (Transact. Br. Myc. Soc. Vol. 10. 1924 — 26. p. 248.) 

*) Petoh, T., Transact, Br. Myc. Soo. Vol. 10. 1931. p. 241. 



Beschreibiing emiger neuer Pilzarten usw. III. 


351 


Namen Isaria fiir eine Eeihe von SpeziP'< bci, wohl ans dem Grunde, 'vreil 
diese Gattung einer griindlichen Umaibeitung bodarf imd die Koremien 
doch recht anffSillige Gebilde darstellen, velche sich zur Bestimmiing oder 
Unterscheidung sehr gut eignen. Indeni wir einstveilen diesem Beispiel 
folgen, mochten vir unseren Pilz unter dem Namen Isaria cretaeea 
neu beschreiben. 


Isaria cretaeea nov. spec. 

Koremien gesellig, 2—6 cm lang und 3/4—114 mm dick, ki-eide- 
weiB, sammetartig. hirschgeveihartig vcrzweigt. nach dem Scheitel bin gleich- 
mafiig keulig anschwellend, mitunter auch daselbst glatt und breit, mit eiiier 
50 n breiten, konidientragenden Schicht 
bekleidet. 

Fertile Hyphen entweder 
mit allseitig abstehenden Sterigmen 
besetzt oder mit kleinen konidien- 
tragenden Hockern, meist mehreren 
hintereinander, versehen. 

Sterigmen einfach oder mit 
einem kurzen Ast, mehr oder weniger 
flaschenformig oder keulenformig, oft 
am Ende umgebogen, von 10—15 /t 
Lange bei einer grofiten Breite von 
3—3,3 (i, am Scheitel abgerundet und 
sich pletzlich verjungend zu einem 
dunnen Stielchen oder 2—3 solcher 
erzeugend, welche je eine Konidie 
tragen. 

Konidien zahlreich, hyalin, 
eifbrmig, oft einerseits zugespitzt,leicht 
abfalleni an den Koremien zu kleinen, 

10 u dickon Haufchen zusammenge- 
balit, von verschiedener GrfiBe, 3,55 /t 
lang (Mittel aus 50 Konidien), meist 
3,3—4 (.1 und 2,78 /t breit (Mittel aus 
50 Konidien), meist 2,7 — 3 //. 

Hab. Auf einem Paket Hefe. 
welches einige Zeit in feuchter Um- 
gebung aufbewahrt worden war (Hutchinson, Epsom). 

Die lateinische Beschreibung lautet: Coremiis numerosis. 2—6 cm 
longis et % — 1 % mm crassis, colore cretoso-albo. velutinis. cervinis, apicem 
versus aequaliter incrassatis vel late applanatis. tectis strato conidiophoro 
50 ju crasso. Hyphis fertilibus aut sterigmatibus crebris obsitis aut praeditis 
parvis projecturis conidiophoris pluribiis juxtapositis. Sterigmatibus sim- 
plicibus vel cum brevi ramulo lateral!, subphialeformibus vel clavatis, saepe 
incurvatis, 10—15 u longis et 3—3.3 /i latis, apice subito in 1 usque 3 pedi- 
culos gracilis conidiophoros exeuntibus. Gonitis crebris, hyalinis, ovoideis, 
saepe uno fine acutis, saepe in capitula usque 10 /i dimensione junctis, in- 
aequali inaguitudine, 3,3-— 4 x 2,7—3 fc. Hab.: ex framento condito loco 
humido. 



Abb. 5. Isaria oretacea v. Bejrma. 



352 


F. H. van Beyma thoe Kingma, 


IV* Penicillin m volutinum nov. spec. 

Von Dr. Meinders, Apeldoorn, erhielt das Centraalbureau cin Peni- 
cillium, isoliert aus dem Sputum eines Ki*aiiken. Wir stelltcn den Pilz an- 
fangs in die Nahe des Penicillin m notatum Westl., von dem er 
sich jedoch durch die dunklere Farbe unterschcidet. Thom, der die Giite 
hatte, dasselbe zu untersuchen, glaiibte os mit dem kiirzlich publizicrten 
Penicillium CharlesiiG. Smith^) identifizieren zu konnen. Nach 
unseron Erfahrungen ergcben sick aber augenfalligc Unterscliiode, so daB 
wir es fur angebracht halten, dieses Penicillium unter dem Namcn P. v e - 
lutinum neu zn besehreiben. 

P e n. V e 1 ii t i n u m breitet sich auf Bierwiirze-Agar schnoll aus unter 
Bildung groBer, flachwolliger Kolonien mit faserigem Eande. Ganz junge 
Kolonien sind im Zentrum schon blaugriin und besitzen eincn griinlichweiBen, 
strahlig-faserigen Rand. Das Myzel ist etwas wollig. Die Konidientrager 
sind nnverzweigt oder haben eiuen Seitenast. Obwohl Metiilae meist fehlen, 
sind sie dennoch mitunter anwesend; trotzdem stellen wir den Pilz in die 
Gruppe Monoverticillata-Ramigena. Ein Vergloieh mit Penicillium 
Waksmani Zal. einerseits und Penicillium CharlesiiG. Sm. 
andererseits zeigt den Unterschied mit diesen nahestehenden Arten. 


Kulturen auf Bier-wurze-Agar in Potri-Sohalen, 


Anzahl 

Tage 

Pen. velutinum 

Pen. Waksmani 

Pen. Charlosii 

5 

Mehrere kleine Kol., bis 

1 cm, stemfdrmig, im 
Zentrum 397 oder tTber- 
gang nach 398. Rand aus- 
gefranst, grimlich - weiB. 
FarbLSaum, 1 — 1% mm. 
Gr6J3. Kol. im Zentrum, 
wollig. Kein Geruch. Un- 
terseite 263 B — 266. 
Schnell sich ausbr. Kol. 

Zahlreicho ganz kleine 
Kolonien, bis 6 mm, wol- 
lig, weiB, etwas erhaben. 
Rand kurz ausgefranst. 
Kein Geruch. Farbloser 
Saum kaum sichtbar. Un- 
terseite 228 D. Langsam 
sich ausbreiiende Kolo- 
nien. 

Zahlreiche, ganz kleine 
Kolonien, bis 3 mm, sam- 
metartig, hugelartig,weiB 
bis 371. Rand scharf. 
Kein Geruch. Unterseite 
271 — 263 A. Kaum sich 
ausbreitende Kolonien. 

10 

Kolonien flach - wollig, 
groB, bis 2 cm, 398 — 399 
— 400. Rand faseng- 
woUig, woiB, 2 mm. Farb- 
loser Saum bis zu 4 nun. 
Unterseite 203 B — 221. 

Kol. sammotartig, flach - 
wollig, bis 1 cm, flaoh- 
hugolig, 372 Oder Farbe 
z\^iRchon 372 und 367. 
Rand flach, 363 U, bis 

1 mm broit. Farbl. Saum 

2 mm. Unterseite 228 D. 
Kolonien etwas hohl. 

Kol. klein, bis 1 cm, 
hugolig, mit kurzen Hy- 
plienbundeln bewachsen, 
367—368—374. Rand 
flach, weiB, Farb- 

loser Saum fast ganz feh- 
lend. Unterseite 228 A 
bis C. 

20 

Kolonien groB, flach, die 
ganze Schale ausfUllend, 
flach-woUig, 339 — 340 — 
300. tfiberwachsendes 

Myzel 344. Ganz schwa- 
oher Geruch. Unterseite 
203 B. 

Kol. sammetartig-filzig, 
flach-hugolig, zum Teil 
mitemander verwachsen, 
die Schale nicht ganz aus- 
fuUend, 372 u. Ubergang 
nach 347 — 348. Kein Ge- 
ruclx. Unterseite 197 — 
192. Kolonien hohl. 

Kol. sammetartig, nicht 
liber 1 cm groB, uber der 
Oberfl&che zerstreut und 
diese nur zur Halfte be- 
deckend, hugelig, 299 — 
300. ’Gberwachsendes 

Myzel 375. Unterseite 
228 A— B. 


1) Smith, George, Some new species of PenioiUium. (Transact. Br. Myo, 
Soc. Vol, 18. 1933. p. 90.) 






Beachreibung einiger neuer Pilzarten usw. III. 


353 


Die Beschreibung des Pikes lautet -wie folgt: 

Penicillium velutiniim nov. spec. 

Konidientrager von verschiedener Lange, 20 — 80 fi, meist 
30 — 40 lang und 2,7 — 3 // breit. gerade, rauh, unverzweigt oder mit einem 
Seitenzweig, in gewissen Abstanden von den fertilen Hyphen abgehend, 
mitunter am Scheitel etwas verbreitert. 

M e t u 1 a e meist fehlend, sonst nur •wenige, 3 — 4 an der Zahl, 10 — 12 /t 
lang und 2,7 — 3 /i breit. gerade Oder keulenformig, glatt Oder rauh. 

Sterigmen flaschenformig mit kurzem Halse. 10 — 12 ( — 18) lang 

und 3 — 3,3 jw breit, 3 — 10 an der ZaJil. 

Konidien kugelig, glatt. leieht gefarbt, mit Olimmersion etwas rauh 
erscheinend, 2,7 — 3,3 ^ im Durehmesser, in langen divergierenden oder pa- 
rallelen Ketten ohne Disjunktor. P 

R e i nkul tur en. Auf Bier wiirze- 
Agar in Petrischalen sehnell sich aus- W □ , 
breitende Kolonien. anfangs mit griinlich- j AJt' ri/r/ 

weiBen, sternformig ausstrahlenden Hyphen J\ FW Wi/ 

und blaugriinem Zentrum, 397. Nach O Ta- W 

gen haben die Kolonien einen Durehmesser \\ " j 

von 2 cm und sind sammetartig bis flach- Ca p | 

wollig. Die Farbe ist 398 — 423 und 362 a 8 " )fQ — 

— 368 im Zentrum, nach dem Rande hin rQ(ih 

392 — 397. Rand flachwollig, ausgefranst. 

2 mm breit, griinlich-weifi. Kein Geruch. ^ ^ 

Unterseite der Schale 253 C — D— 221 — 181. Vl/? 1 

Auf Rohrchen nach 5 Tagen: I 

Auf Bierwiirze- Agar: Decke 
puderig-wollig, im Zentrum 393. nach dem OoO^^\l 

Rande hin 423 — 397. Rand flachwollig, OoooOoU 

grunlich-weiB, 1 — 2 mm. Riickseite orange- Abb. 6. Penicilliumveiu- 
gelb, 161. * i “ »■ 245 X ; 

Auf Kirsch-Agar: Decke puderig- ^ ' 

wollig, 398 — 397—393, ganz unten im Rohrchen 378 D — B. 

Auf Mehre: Das Stiick ganz bewachsen mit einer sammetartigen 
Decke, 367— 3780 — D — 397. Rand der Decke 261. Vereinzelte Wasser- 
tropfen. 

Auf Kartoffelstiicken; Die Stucke nur in der oberen Halfte 
bewachsen, sammetartig-puderig, 398, nach dem Rande hin 378 D. 

Auf Raulin: MSBiges Wachstum. Decke flachfilzig, gelbgriinlich 
bis weiB, mit einigen Querfalten. 

Auf Reis: Zur HSJfte durchwachsen, oben ergrunt und puderig, 398. 

Auf Haferflocken-Agar: Impfstrich ergrunt, 398—399. 

H a b. Aus Sputum eines Kranken (M e i n d e r s). 

Die lateinische Beschreibung lautet: Tellure velutino, prius subcoeruleo 
dein fuscoglauco. Conidiophoris inaequali longitudine. 20—80 plerumque, 
30 — 40 longis et 2,7 — 3 fi latis, rectis, asperis, singulis vel cum ramnlo 
laterali, apice saepe paulum dilatatis. Metulis si adsunt minime nmnerosis 
(3 — 4), 10—12 fi longis et 2,7—3 f/ latis, rectis vel elavatis, levibus vel aspads. 
Steri^atibus phialrformibus, coUo brevi, 10—12 ( — 18) fi longis et 3 — 3,3 fi 
latis, numero 3—10. Conidiis globosis, levibus, colore pallide, per Zeiss 1/12" 

Zwelte Abt. Bd. »1. 23 



364 H. V a n B e y in a t h o e K i n g m a , Beschreibung einiger neuer Pilzarten. 


observatis superiieiem subasperam praebentibus, 2,7— 3,3 in longis catenis 
divcrgentibus vel parallelis sine disjunctore. Odore nnllo, coreniiis nullis. 
Hab. : cx aputo bominis aegroti (M cinders, Apcldoorn). 


V. Seopulariopsis nieotianao nov. spec. 

Von Jollyman in Bristol (Engl.) stammte die Kultur eincs 
unbekannten Pilzes, isoliert von einein gctrockneten Tabakblatt aus N y a s a - 
land (Air.). Dio Kultur zeigte cin wciBcs, dichtverwebtes, filziges Myzel 
mit gelblichem Stick, welches der Agaroberflache flach anliegt und gern 
an der Glaswand hochwachst. Die jungen Hyphen besitzen viele Vakuolen. 
Die fertilen Hyphen erzeugen zahlreiehe langgestreckt-flaschenfonnige Ko- 
nidientrager, welche die Konidien in langen Kettcn abschniiren. Diese Ko- 
nidienbildung ist aber meist sparlich und tritt erst nach cinigen Woehen auf, 
mit Vorliebe an der Glaswand oder an eingetrockneten Stellen der Kultur- 

rolu-chon. In Ubereinstimmung mit dem 
Fundort scheint dor Pilz also auf trocke- 
nen Substraten am besten zu fruktifi- 
zieren. 

Die Konidien sind an einer Seite 
abgerundet, an der anderen Seite zuge- 
spitzt und gerade abgeschnitten, ihre Ge- 
stalt variicrt von stumpf - eifSrmig bis 
stumpf-keilformig. Obwohl der Pilz, den 
wir zur Gattung Seopulariopsis bringen, 
sieh in der GroBe der Konidien S o o - 
pulariopsis B1 o chii (Matr.) Vuill. 
nahert^), ist der TJnterschied im Wachs- 
tum zu groB, als daB diese Formen mit- 
einander verwechselt werden konnten. 
Seopulariopsis Blochii nam- 
lieh bildet in Reinkultur cine feuchte 
Haut, von der sich zahlreiehe, aus weiBen 
Hyphen bestehende Hyphenbiindel er- 
heben. Wir werden unseren Pilz unter 
dem Namen Seopulariopsis ni- 
eotianao nou beschreiben. 





Abb. 7. Seopulariopsis 
cotianae. a Konidiontrager. Vergr. 
750 y ; b Konidien. Vergr. 1080 X 
(Olitoinersion); c Fertile Hyplic. 
Vergr. 245 x. 


Seopulariopsis nieotianao nov. spec. 

Fertile Hyphen 2,7—3 /c breit, hyalin, mit zahlreichcn, jedoch 
nicht massenhaften Konidientragern, welche von den Hyphen nach alien 
Seiten abgehen. 

Konidientrager unverzwei^ oder mit 2—3 wagerecht stehenden 
Seitenasien, langgestreckt-flaschenformig. unseptiert oder mit einer Quer- 
wand, meist 16 — 30 ju lang. an der dicksten Stelle 2.3— 3,3 /i breit, nach 
dem Scheitel zu sich verjungend und daselbst die Konidien in langen Ketten 
abschniirend. 

Konidien eiformig bis keilformig, einerseits abgerundet, mit stump- 
ier, gerade abgeschnittener Spitze, hyalin, ohne Oltropfen, 3— 6 x 1.6 — 2,3 //, 
meist 3,3— 3 .7 x 2 groB. 

i)Vuillemin, F., Les champignons parasites et les mycoses de Thomme. 
1931. p. 65—66. 



W. C. Snyder and J. C. Walker, Fusanum near- wilt of Pea. 355 


Reinkulturen. Auf Bierwiirze-Agar in einer Petri schale nach 
10 Tagen: Kolonie 7 cm im Durchmesser. bestehend aus einer geschlossenen 
Decke von hyalinen, ttber die Agar-Oberflaehe kriechenden Hyphen mit 
locker-wolligem, weiBem Luftmyzel dariiber. Der Rand der Kolonie ist 
gerade. Schwaeher, schver definierbarer Geruch. Unterseite der Schale 
grungelblich. Roch keine Konidien. 

Idem nach 3 Wochen: Kolonie unverandert. Beginneiide Bildung von 
Konidien. 

Hab. Von einem getrockneten Tabakblatt ans Kyasaland (Jolly- 
m a n). 

Die lateinische Beschreibung lautet; Hyphis fertilibus, 2,7—3 [i latis, 
hyalinis cum conidiophoris crebris. Conidiophoris singulis vel ramulis latera- 
libus duobus vel tribus horizontalibus, elongate phialeformibus, inseptatis 
vel unosepto praeditis, plerumque 15 — 30 (i longis et 2,3 — 3.3 /< latis, apicem 
versus tenuatis ibique conidia longis catenis stringentibus. Conidiis ovoideis 
usque cuneatis, altero fine rotundatis. altero obtusis recta detruncatis, hya- 
linis, sine guttulis oleosis, 3 — 5 x 1,6 — 2.3 /t, plerumque 3,3— 3,7 x 2 /f. 
Hab.: ex folio siccato Nicotianae Tabaei ex regione Ryasa, Africa (Jolly- 
man, Bristol). 


Zusammenfassung. 

Es vrerden 6 neue Pilzspezies beschrieben: Ceratostomella ma- 
i 0 r mit Thielaviopsis als Konidienfonn, Margarinomyces atro- 
virens, Isaria cretacea, Penici Ilium velutinum und 
Scopulariopsis nicotianae. 


Nackdntek verboten. 

Fusarium near-wilt of Pea. 

By W. C. Snyder^) and J. C. Walker®). 

With 4 figui*es in the text. 

The Fusarium disease of pea, P i s u m s a t i v u m L.. have engaged 
the attention of investigators repeatedly in various parts of the world since 
the beginning of the present centoy. As a result Fusariosis of pea has been 
resolved gradually into several separate diseases upon the basis of cause. 
Some of these have become recognized on both the continents of Europe 
and America (21), but the actual distribution in most cases is not fully 
known. Many factors may operate in explaining the differences in occur- 
rence and economic importance of the separate diseases. No doubt seasonal 
temperatures, latitude, soil character, varieties of pea cultivated, and horti- 
cultural practices exert limiting influences (12, 27), once the organisms have 
become distributed by means of infested seed or other agencies of transfer 
(17). However the elimination of individual diseases from the disease com- 

National Besearch Fellow in the biological science for the year ending De- 
cember 1, 1934. Now, Junior Pathologist, Division of Plant Pathology, University 
of California, Berkeley, California, U. S. A, 

*) Plant Pathologist, Department of Plant Pathology, University of Wisconsin, 
Madison, Wisconsin, U. S. A. 


23* 



356 


W. C. Snyder and J. C. Walker, 


plex through the development of resistant varieties of plants, or by other 
practices, has revealed more clearly the remaining diseases of the complex, 
both as to cause and distribution. This has been the experience with the 
near-wilt disease. The importance and distribution of pea-near-wilt has 
been appreciated only in the last three or four years following the wide- 
spread use in America of pea varieties resistant to wilt, caused byF.ortho- 
c e r a s App. et Wr. v. p i s i Linford, and which previously was the princi- 
pal or only vascular Fusarium wilt of pea recognized. The present paper 
describes this new wilt of pea, known as near-wilt, and the organism 
causing it, F. o x y s p o r u m f. 8, n. f. 

Pathological phases of the studies for the most part were made by the writers 
in the Department of Plant Pathology at the University of Wisconsin, and in the Division 
of Plant Pathology at the University of California. The taxonomy of the causal fungus 
was studied by one of the writers^) under a fellowship appointment from the National 
Research Council of America, in the laboratory of Dr. H. W. Wollenweber, 
Biologische Reichsanstalt, Berlin-Dahlem, Germany. The writer wishes to express 
his gratitude to the National Research Council for making the studies possible, to Direc- 
tor Dr. E. R i e h m for the facilities freely provided at the Biologische Reichsanstalt 
during the year 1934, and to Dr. H. W. Wollenweber for tho kindly and va- 
luable suggestions generously given throughout the investigations and in the prepara- 
tion of the Fusarium diagnosis. This writer also wishes to acknowledge the helpful 
council of Dr. R. E. S m i t h of the Division of Plant Pathology at the University 
of California. The writers are indebted to Dr. M. E. A n d e r s o n of Rogers Brothers 
Seed Company, for his cooperation in the interests of tho work. 


History of the disease. 

In 1923 Jones (8) made a study of the Fusaria associated with di- 
seased peas in the United States. As a result of his studies one active para- 
site of peas was found and described under the name of F. M a r t i i App. 
et Wr. V. p i s i , new var. This fungus has since been classified (20) as 
F. s 0 1 a n i (Mart.) App. et Wr. v. M a r t i i (App. et Wr.) Wr. f. 2 Snyder. 
Of several other Fusaria isolated and tested for pathogenicity, four belonged 
to the Section Elegans: F. oxysporum; F. sclerotioides Sherb., 
later referred to synonymy witih F. oxysporum v. aurantiacum 
(Lk.) Wr.; F. vasinfectum Atk.: and F. redolens Wr. However 
no evidence of infection was obtained with these fungi, with the exception 
of a small percentage of wilted plants grown in soil infested with J o n e s’ 
F. sclerotioides under certain conditions of inoculation. This was 
perhaps the same disease that is known today as ncar-wilt. At that time 
no importance was ascribed to the disease. 

Most of the early literature dealing with a wilt-like disease of pea in 
America has been linked to the wilt of pea described by Linford (11) 
in 1928 as a vascular disease caused byF. orthoceras v. pisi, new 
var. Since this was the only wilt disease of pea known at that time, it came 
to be known as “the Fusarium wilt of pea”. When not complicated by the 
presence of other diseases, wilt is distinguished by the yellowish stunted 
appearance of the infected plant, by the downward and backward curl of 
the leaves, and by a yellowish to reddish orange discoloration of the vas- 
cular system in a root and epicotyl the cortex of which may show no macro- 
scopic evidence of invasion. The fungus gains entrance to the plant through 
the small rootlets and until late in the development of the disease is con- 
fined lai^ely to the vascular cylinder. Economic control of this virulent 

») W. 0. Snydor. 



Fusarium near-wilt of Pea. 


357 


paxasite (19) owes itself to the existence of naturally resistant varieties of 
pea (26) and to the fact that resistance is hereditary as a single dominant 
Mendelian factor (25). 

When it became clear that wilt could be controlled successfully through 
the use of varieties known to possess resistance (26), evidence was gradually 
accumulated by the writers during the 1931 and 1932 seasons that another 
disease resembling wilt in its symptoms but differing principally in its para- 
sitism, was present in some pea sick soils. The disease had apparently been 
obscured by the closely similar wilt disease, and only after elimination of 
the latter by the use of wilt resistant varieties did the new disease become 
apparent. The same experience was general for the major pea growing areas 
of the United States as revealed by surveys made by the writers and from 
diseased material received from many states. The disease was given the 
name “near-wilt” because of its close resemblance to wilt, and its distri- 
bution and distinguishing characters described (18, 27). 

About the same time Starr (22) had observed a wilt disease in Minne- 
sota which did not agree in several important respects with the known pea wilt, 
caused byF. orthocerasv. pisi. Starr’s observations upon both the 
disease, and the causal organism referred by him under the number 29—300 C, 
leave little doubt but that he was also dealing with the near-wilt disease. 

Two years later H a r t e r (7) reported a “new wilt of pea” the descrip- 
tion and occurrence of which coincided essentially with the earlier reports 
of Snyder (18), Walker and Snyder (27) and Starr (22). It 
was reported by Starr that his 29—300 C organism probably belonged 
to the F. orthoeeras group, w'hile Harter stated that his disease 
was caused by F. oxysporum v. aurantiacum and F. v a s - 
infectumv. lutulatum (Sherb.) Wr. 

In European literature van H a 1 T s (6) paper early called attention 
to a wilt disease of pea in Holland under the name of S t. J o h n’ s disease. 
Although his account of the disease and of the organism associated with it, 
F. V asi nf e c t um V. pi si , new var., is brief, van Hall apparently 
was dealing with a member of the form circle F. o x y s p o r u m , for rea- 
sons taken up elsewhere (21), and his F. vasinfectumv. pisi has 
been assigned as a synonym of F. o x y s p o r u m f. 8. 

Since van Hall’s paper investigators in several countries have 
demonstrated the occurrence and pathogenesis of various other Fusaria 
upon peas (11, 14, 22, 24), but it is only recently that a comprehensive study 
has been made (28) of any parasitic Elegans Fusarium on pea in Europe. 
Went (28) in observations upon pea Fusariosis in Holland over a period 
of several years found a member of the F. o x y s p o r u m group asso- 
ciated with a vascular wilt of pea in the field and proved it to be parasitic 
in pathogenicity tests. It is likely that this disease was the same at that 
treated in the pioneer work of van Hall (6). A similar organism was 
found by Snyder (21) on peas in central Europe. The disease discussed 
herin under the name of near-wilt is widespread and may be found in the 
pea growing regions of both America and Europe. The disease in Eimope 
is referred to under the name of St. J o h n’ s wilt (21). 

Symptomology. 

The disease symptoms upon the above ground plant closely resemble 
the wilt disease described by L i n f o r d (11). The foliage becomes yellow, 



358 


\V. C. Snyder and J. C. W a 1 k e i , 


the leaflets and stupules may become recurved downward pd inward in 
the manner of wilt and under high temperatures quickly wither from the 

base of the plant upward, as 



shown in Figure 1. Prema- 
ture death of the infected 
pea plant follows. However 
stunting of growth and the 
rapid Anltiug under proper 
conditions that often charac- 
terizes wilt, is frequently less 
pronounced vith the near-wilt 
disease in which the symp- 
toms may not appear until 
late in the development of 
the plant. The rate and cha- 
racter of wilting depend in 
part upon the factors influen- 
cing infection, and are there- 
fore variable. The unilateral 
development of the disease 
(Figure 1) is somewhat more 
common than in wilt. In 
plants in which the disease 
develops rather slowly, the 
organism often travels up one 
side of the stem affecting 
leaves and stipules in its path 
from base to growing tip. This 
localized effect may extend 
to single leaflets or oven to 
one side of the leaflet. 

Symptoms of the root and 


Fig. ]. Symptoms of tho near-wilt disoose of poa 
upon a vaiiety lesistant to F. o r i h o c o r a s v. 
p 1 s 1 , but grown upon soil naturally infesbod w ith 


under ground stem ol plants 
suffering from near-wilt again 
resemble those of wilt infected 


F. o X y s p o r u m f. 8. In a field planting upon 
this same soil in 1934, spots of 100°o kiU of wilt- 
resistant varieties were obtained from neai-vilt 
A. Early symptoms of tho disease. Progressively 
from the base of the plant upwards the leaflets 


peas. The vascular system may 
exhibit a brown to orange 
or deep red discoloration that 
sometimes extends into the 


and stipules curl downward, become yeUow, wither, 
and finally turn almost white and crisp. Frequently 
new green shoots appear at the base of the plant as 
shown here, but later may become diseased also or 
fail to develop. B, Unilateral development of the 


above ground stem in a man- 
ner usual for other vascular 
Fusarium diseases. It is some- 
times possible to recover the 


near-wilt disease in an advanced stage. These symp- 
toms are often quite marked owing to the lelatively 
slow development of the disease m comparison to 
wilt. The disease has gone up the stem taking only 
one stipule aU the way up the plant while it has 


fungus from quite high in the 
plant which is seldom the 
case with wilt. Cross sections 
of diseased roots reveal the 


advanced out mto the leaves m the same way 
taking only one leaflet m each case. The adjacent 
stipules and leaflets remained perfectly green and 
normal. F. oxysporum f. 8 was isolated from 
this plant as far up as the sixth intemode. 


presence of hyphae in the 
vascular dements. Although 
the small rootlets may be 
bronzed showing evidence of 



Fusaijuip neiir->\ilt of Pea. 


359 


decay, or be rotted away, the main root and toot of neai-wilt plants are 
frequently free of any conspicuous decay of the cortex, when unaccompanied 
bv other pea diseases. There appear to be, however, conditions of infection 
which favor invasion of the cortex more than is generally true of ivilt, and 
in this case symptoms of root rot attended by a slight discoloration of the 
corticial tissues may be detected. Under conditions of high humidity the 
near-wilt Fusarium has been observed sporulating about the lower part of 
the aerial stem ot diseased plants in late stages of the disease. The same 
plieiiomenon has been seen also in the case of the w'ilt disease (17). 

Went (28) reported practically no external discoloration of the roots 
of plants infected with the disease as it occurs in Holland, while internally 
the vascular system was stained orange. These symptoms, characteristic 
for near-wilt as well as for other diseases caused by Elegans Fusarium were 
found by Went exclusively with F. o x y s p o r ii m and not with Fu- 
saria of other sections. Similar symptoms attended the disease in Ger- 
many (21). 

A common expression of near-wilt in the field is the occurrence of yel- 
low isolated plants which, however, may be numerous. In badly infested 
soil large patches or spots of peas infected witli near-wilt may ocenr gi\ing 
the impression of a wilt infestation, but snch severe infestations so far have 
not become general. In such instances field symptoms are of little value 
in differentiating between the two diseases (unless the field is planted to a 
variety known to be wilt resistant) inasmuch as the foliage and root symp- 
toms, as well as the field picture, resemble closely wilt caused by F. o r - 
thoceras v. pisi, and diagnosis therefore must be supplemented by 
a cultural analysis of infected specimens. As high as lOO'J'o loss from near- 
wilt has been seen during the 193-1 season in plots of wilt-resistant varieties 
gi’own in Wisconsin, and similar spots are known in California. 

Frequently the near-wilt Fusarium and a member of the section Mar- 
tiella have been found associated in a diseased plant. This is a common 
experience also with other vascular wilts. The presence of the Martiella 
Fusarium may produce additional symptoms of a root rot nature, not typi- 
cal of the wilt disease in question. This is particularly the case when F. 
solaniv. Martii f. 2 attends the near-wilt fungus inasmuch as then 
both are active parasites of the pea plant, the former primarily of the cortex 
and Ihe latter primarily of the vascular cylinder. 

An extensive test of varieties susceptible to near-wilt has not been made 
but the disease has been found with the following varieties of pea: Wisconsin 
Early Sweet, Bruce, Senator. Prince of Wales, Alderman, Green Admiral, 
wilt-resistont Perfection, Maryland Alaska (all of these varieties are resistant 
to F. 0 r t h 0 c 0 r a s v. p i s i), Alaska, Thomas Laxton, Perfection, Surprise. 
Laxton’s Progress and Hundredfold. The economic importance of near- 
wilt is emphasized by the fact that in addition to being widespread, many 
varieties that are either resistant or susceptible to wilt, are alike susceptible 
to near-wilt. 

The occurrence of near-wilt has been reported for Wisconsin, Maryland, 
Delaware, New Hampshire, Massachusetts, Idaho and Montana (18). What 
may be the same disease is reported by S t a r r (22) for Minnesota, and by 
Harter (7) for Maryland, Ohio, l^ginia. South Carolina, Wisconsin, 
Colorado, Washington and Idaho. One of the writers has observed it in. 
California, and there is evidence that the disease is also present in Europe (21). 



360 


'W. C. S n y d e 1 emd J. C Wilkei, 


Etiology. 

During the past four summers a Fusarium has been consistently iso- 
lated from the ^scolored vascular systems of diseased peas that showed 
symptoms of near-wilt. These diseased specimens, representing a number 
of varieties and including mostly those resistant to wilt, have been col- 
lected or received from several pea growing regions of the United States, 
from Maryland to California. Thirty five representative isolations from 
near-wilt plants have been tested for pathogenicity and found parasitic 
on one or more pea variety known to be resistant to wilt, and on wilt-sus- 
ceptible varieties where tested. Bruce, Wisconsin Early Sweet, and Laxton’s 
Progress have been among those used in the majority of tests. 

The inoculation method employed was the same as has been followed 
in similar studies (19) upon the wilt disease. Pure culture of the Fusaria 
were grown on a sterilized mixture of equal parts of moist coinmeal and 
sand and after about t^o weeks thoroughly mixed with soil. In some ex- 
periments steam sterilized soil was used, in other instances natural soil that 
had not been in cultivation was employed. Both have yielded positive 
infection results with from 30 to 100 percent of disease. In some cases the 
seeds were surface sterilized before planting. In the greenhouse disease 
symptoms and death occurred about blossoming time or earlier, while the 
control plants continued growth until normal maturity was reached. When 
the inoculum was mixed with sterilized soil disease symptoms appeared 
more rapidly upon the first crop of peas than upon those planted later. 
A suitable virgin soil has generally proved more satisfactory than auto- 
claved soil for testing both the wilt and near-wilt Fusaria, when large num- 
bers of control plants are used in the experiment, and represents a more 
natiual soil environment for the plant. 

The manner in which pathogenicity tests were made is shown in the 
following example using a culture from Maryland: 

A half dozen six inch pots of steam sterilized soil were prepared. About 
300 grams of commeal sand inoculum, prepared as explained above, was 
thoroughly mixed with the soil in each of four of the pots. Ten seeds of the 
Wisconsin Early Sweet variety were than planted in each of two of the ino- 
culated pots and in one of the uninoculatcd pots. The others were sown 
with seed of the variety Laxton’s Progress. All seeds were surface sterilized 
in mercuric chloride solution prior to planting. Germination of the seed 
under these conditions ranged from 70 to 100 percent. At the end of 7 weeks 
two to five plants in each of the inoculated pots showed pronounced symp- 
toms of disease. The foliage was yellow, the plants somewhat retarded, 
and the leaflets yellow and curled. The lower leaves were withered and the 
plants were dying. Other plants in the inoculation pots showed signs of 
disease in comparison to the control plants which appeared healthy and 
normal. At the end of the eigth week all of the Laxton’s Progress and half 
of the Wisconsin Early Sweet plants were completely wilted. The severely 
diseased individuals of both varieties were removed from the soil and the 
roote washed. Many of the small rootlets were decayed and bronzed regions 
indicating some cortical rot of the main root were found, but the macro- 
scopic symptoms upon the underground part of the plants was relatively 
slight and did not seem commeasurate with the disease shown in the aerial 
portion. Much more severe cortical decay of the foot and root of peas para- 
sitized by F. solani v. Martii f. 2 and Aphanomyces eu- 



iFuserniun neai-'nilt of Pea. 


361 


t e i c h e s Drechsler is commonly accompanied by only minor changes in 
foliage symptoms. However, upon cutting away the cortex of the foot and 
root of the near-wilt plants a bright orange brown to deep red discoloration 
of the vascular system revealed an invasion of the conducting tissues, which, 
as in the case of wilt, could explain the aerial symptoms of disease upon 
the basis of a distiibution to and accumulation in the foliage of the toxic 
clonienls of fungus metabolism. Although in several instances the root of 
a diseased plant showed some evidence of cortical invasion or bronzing, 
the foot or epicotyl as a rule appeared white and disease free. Even in this 
case the vascular discoloration extended not only from the root into the 
foot, but also varying distances into the above ground stem. By cutting 
away the healthy cortex with a sterile knife and plating on an acidified 
agar medium the orange stele from the highest point of its detection in the 
plant, pure cultures of the causal organism were obtained. These were found 
to be identical ydth the original culture and therefore to be parasitic upon 
the varieties Wisconsin Early Sweet and Laxton’s Progress, the former of 
which is wilt-resistant and the latterwilt-susceptible. 

In an experiment using virgin soil inoculated with a Wisconsin culture 
of the near-wilt Fusarium, the wilt-resistant variety Bruce showed symp- 
toms of the disease when 8 inches high while control plants remained healthy. 
Examination of the roots and epicotyl of these plants revealed no clear 
outward evidence of invasion. The cortex was quite white and sound, yet 
from the lightly discolored vascular systems was cultured the near-wilt 
fungus, the presence of which evidently accounted for the expression of 
disease in the foliage. 

There was some evidence in the pathogenicity trials of differences in 
virulence between the various strains of the fungus, but all acted in produc- 
ing symptoms of the near-wilt disease. This collections of tested strains of 
the near-wilt Fusarium, derived in each case from a single spore, formed 
the basis of the following study upon the taxonomy of the parasite. 

Taxonomy. 

Macroscopic Characters. 

At the outset of studies with the near-wilt Fusarium it became ap- 
parent that variabilily occurred at least in respect to macroscopic charac- 
ters of the fungus. One of the conspicuous qualities of the organism to be 
first observed, especially noted because of its usefulness in distinguishing 
in culture between the near-wilt and wilt Fusaria, was the capacity to pro- 
duce a typo of purple pigmentation not of typical occurrence in a collection 
of strains of the wilt I^sarium (19). However other strains of the near- 
wilt fungus were obtained which when first isolated produced little or no 
pigment, or a flesh color, and on the same culture medium these various 
strains exhibited not only a range in color extending from no pigment to a 
very dark shade of purple, but differences in characters of growth. 

To record all the shades of color found in strains of the near-wilt Fu- 
sarium, even upon the same medium would only serve to demonstrate again 
the phenomenon of pigmentation variation in single spore cultures that 
has been illustrated amply in other Fusarium studies (9, 10, 19). It suf- 
ficies to note that on a medium high in soluable carbohydrates pigmentation 
may bo lacking, or shades of flesh, orange or lilac predominate, or the depth 



362 


W. C. S n y d e I and J C. AV a 1 k e r , 


of pigment may approach a blackish lavender. Pigmentation may be limited 
to a ridge of plectenchyma where the agar touches the wall of the test tube 
or involve the entire plectenchyma, or it may be observed in varying degrees 
in the aerial mycelium, in the medium, or in both. These variations seem 
to depend largely upon the stage of culture in which the fungus happens 
to be, and to its age and previous cultural treatment, and environment. 
Evidence in support of the view is seen in the following exporionce: Eleven 
single spore cultures of Fusarium isolations from pea jdants showing near- 
wilt symptoms, representative of the disease both in Europe and America 
and of the cultural range of the fungus, were transferred to petri dishes con- 
taining acidified potato dextrose agar. The fungi used were California cul- 
tures No. 53 and 59, Idaho cultures No. 169 and 234, Wisconsih cultures 
No. 178 and 184, Maryland cultures No. 6 and 70, Italian culture No. 274, 
German culture No. 194, and Holland culture No. 275. In making the 
transfers an attempt was made to select comparable fungus inocula irrespec- 
tive of the medial source. That is, instead of seeking to obtain as widely 
different colonies of the fungi as possible by transferring from different types 
of cultural growth, it was intended to inoculate the plates with that type 
of colony growth, common to all eleven organisms. A< the end of one mouth 
the fungi showed a surprising similarity in manner of growth and pigment- 
ation, in spite of the contrasts in previous culture series of an order already 
described. The mycelium was predominantly white, but the zone of plecten- 
chyma and medium about the point of inoculation w'as pigmented in a manner 
uniform for all cultures, and varied only in intensity of the color which 
approximated ramier blue^). Two subsequent plate series were run with 
the same result. Differences in the relative amount of aerial mycelium were 
obtained between the fungi as well as within a given strain, but this is a 
normal expectation. It was possible to find some evidence of zonation in 
one cultural series or another of all the Fusaria used in this test. These 
characteristics as well as color are known to be variable qualities of Fu- 
sarium culture (1, 3, 4, 6, 13, 15, 19, 32). It is only intended to emphasize 
here that although it is relatively easy to build up violent contrasts in cul- 
tural appearance, even from within one single spore clone, that in the op- 
posite way it is possible to brir^ the cultural differences into ready agree- 
ment. This has been shown by other work (20). To attach species or varietal 
significance to such fluctuation is to invite confusion. 

A summation of some of the macroscopic characters that have been 
observed with a single spore, tested culture of the near-wilt Fusarium 
under various conditions of culture and age, follows. Pigmentation on 
oatmeal agar was approximated by the following colors: none, carmine 
(acid reaction), various shades of slate-violet, ageratum violet, or ramier 
blue (alkaline reaction); vinaceous pink, light ochraceous-salmon or flesh 
color; invisible green and anthracene green (attending sclerotial formation), 
raisin black, ana intermediate and related colors. On rice jasper pink, old 
rose, eugenia red, nopal red, and carmine have been observed in the acid 
condition, and madder violet or related shades of purple in the alkaline 
condition. Odor on rice was sometimes evident in fresh isolations. Zonation 
also was seen in petri dish cultures under certain conditions. Dark selerotia 
have been ob tained in abundance but frequently were not found. On stems 

1) R i d g e w a y , R., Color standards and nomenclature. Washington, D. C. 

1912. 



Fusarium neai-wilt ot Pea. 


363 


and robinia root the sclerotia were usually first pale or vliite, but later be- 
came flesh color or a light ochraceous-salmon, and finally dark bluish green 
or dark blue sclerotia appeared. Pionnotes and sporodoehia also occurred only 
in high cultural stages of the fungus. Aerial mycelium was sometimes pro- 
fuse, fine, and dense or open in its growth, while at other times it 
was scant or almost lacking and extended in sheets or in strands over the 
agar surface and on the walls of the test tube. In many respects the near- 
wilt Fiisarium resembles F. oxysporum f. .3 (F. oxysporum 
V. cubense). F. oxysporum f. 5 (F. oxysporum v. nico- 
tian a) and F. o x y s p o r u ra f. 6 in its growth characters upon various 
culture media (13, 31). 

Microscopic Characters. 

The character of spondation proved to be an additional aid in the 
distinction between the wilt and near-wilt Fusaria. Linford fll) found 
sporulation in the case of the wilt fungus to be generally scant and to con- 
sist principally of microconidia. Macroconidia were obtained only very 
rarely. The near-wilt organism on the otherhand sporulates more freely 
in respect to both microconidia and macroconidia, even producing pion- 
notes and sporodoehia. The presence or absence of these mode.'? of conidia 
production, and the morphology of the macroconidia when produced, vary 
according to the stage of culture and the environment attending the growth 
of the organism. 

In the isolation of the near-wilt fungus obtained directly from placing 
infested plant tissue in a petri dish containing potato dextrose agar, micro- 
conidia tend to predominante. Subsequently, under favorable conditions 
the fungus may bo brought into high culture,* wliile under unfavorable con- 
ditions a state of poor culture, in respect to intensity of sporulation, may 
result. The relative abundance of the different spore forms, and their mor- 
phology, largely depends upon that cultural stage into which the fungus 
emerges. With high cultine sporodoehia yield short macroconidia typical 
of F. oxysporum. In an Abkultur or when in a poor cultural condition, 
the fungus produces no sporodoehia but may develop a scant pionnotes 
or conidial slime consisting of various proportions of micro- and macro- 
conidia. In this case the macroconidia are often long and narrow and not 
typical of the sporodochial conidia of F. oxysporum. Scattered in 
the mycelium with microconidia are frequently short macroconidia, but 
this also varies. 

In Figure 2 is shown some of the stages of culture obtained with a 
tested single spore isolant. No. 53, from California. This Fusariiim was 
isolated in the spring of 1933 and therefore was about a year old when the 
present studies were begun. The fungus at this time was in poor culture. 
It produced no sporodoehia when transfered to various media, exhibited 
no signs of sclerotia formation, and yielded only microconidia with a scat- 
tering of macroconidia, and even this sporulation was scant. In the course 
of attempts to bring the organism into high culture according to the lechni- 
ctue of Appel and Well enw eb er (1) the macroconidia illustrated 
in Figure 2, a — g, were obtained, without sporodoehia. For the most part 
those conidia were obtained principally upon agar media and were difficult 
to find in appreciable quantities, although microconidia were plentiful. 
However in later culture series as high as 36% of 3-septate and 5% of 




Fusarimc near-wilt of Pea. 


365 


dochia was obtained, conidia of which are shown in Figure 2 h, and also 
bluish green sclerotia. It is not unusual to obtain such morphologic variation 
with a single spore culture of a Fusarium. but it is still of importance to 
take the fact into consideration in making fungus determinations when 
an organism of this type is in question. Studied in a single cultural stage 
the fungus might be found to resemble F. orthoceras, F. vas- 
infectum, F. bulbigenum, F. oxysporum, or F. oxy- 
sporum V. aurantiacum, but in high culture to be in agreement 
only with F. oxysporum. A similar range in conidial types has been 
shown to occur in F. oxysporum f. 3. and F. oxysporum f. 5 (13). 
The range in morphology of other isolations is shown in Figures 3 and 4. 
Figure 3 a — c, shows another California isolation; Figure 3 d — f, an isolation 
froni Wisconsin: Figure 4 a— c, from Maryland and d — f, from Wisconsin. 
Conidia from a culture received from Dr. P. P. M e h r 1 i c h which he re- 
ported to the writers in correspondence as being parasitic on peas in Hawaii, 
are illustrated in Figure 3 g — i, and those from an isolation obtained from 
peas in Germany by Snyder (21) are shown in Figure 4 g — i. Illustrations 
of conidia from an Italian isolation from peas are given in another publi- 
cation (21), but agree with the conidia in Figure 4d — f. The F. oxy- 
sporum found parasitic on peas in Holland (28) has also been examined 
and appears to be the same as the German isolation. Long spore stages 
found scattered with microconidia upon the plectenchymae of other cul- 
tures isolated in Idaho and Wisconsin and examined in a poor stage of cul- 
ture correspond to those shown in d— f of Figure 2, and in a, e, and g of 
Figure 3 and 4. 

It is seen that this collection of Fusarium isolations obtained from 
diseased peas in different parts of the world, and proved to cause essentially 
the same symptoms in their pathogenesis, agree in their morphology within 
reasonable limits, when the broad range of conidial type for any one sir^le 
spore culture is taken into full consideration. According to Wollen- 
w e b e r s (31) taxonomic system, based upon the high cultures of the Fu- 
saria, these fungi fall into the form circle of F. oxysporum, as illu- 
strated by the sporodochial conidia given in Figures 2. 3, and 4, and in the 
following tabulation of spore measurements. Under some conditions cer- 
tain strains border on one hand F. vasinfectum with its varieties 
and forms and in the other F. oxysporum v. aurantiacum, 
but the same range in conidial type may be demonstrated by the variability 
in a single spore culture of a single strain, as shown in the Figures and in 
the tabulation of spore measurements. Owing to the distinctive parasitism 
of the near-wilt Fusarium of pea. and other minor characters, the fungus 
is described in this paper as a new form, forma 8, of the species F. o x y - 


Fig. 2. Yarioiis spore types of the single spore, California culture No. 63 of the 
near-wilt fungus, F. o x y s p o r u m f. 8. In a — f are shown the long narrow macro- 
oonidia frequently obtained in small numbers in a pionnotal slime, and in g those 
found scattered in the aerial mycelium (also with abundant microconidia) of the fungus 
when not in high culture. Sporodochial conidia of high culture are shown in h and 
are more typieal of the fungus than the preceding long types which are usually in a 
scattered ocourronoe and in old cultures, a, scattered on oatmeal agar after 19 days; 
b, scattered in mycelium on robinia root after 36 days; c, scattered on oatmeal after 36 
days; d, scattered on potato agar after 46 days; e, in light pionnotal slime on potato agar 
after 64 days; f, scattered on oatmeal agar after 46 days; g, scattered in mycelium on 
elm stem after 41 days; h, in sporodochia on robinia root after 2 months. All 1000 X . 







Fusarimn near-wilt of Pea. 


367 


of the world treated here are also placed as F. o x y s p o r u m f. 8, although 
comparative pathogenicity data is not yet compiete, since these organisms 
are morphologically similar and have been shown capable of infecting peas 
( 21 , 28 ). 

The following tabulation contains the average measurements of macro- 
conidia obtained from single spore cultures of Fusaria isolated from pea 
plants showing symptoms of the near-wilt disease (St. Johns wilt in 
Europe), representing growth on various media and in different stages of 
culture. The use of the same medium more than once for a given fungus 
indicates other culture series. All measurements through out this paper 
are given in microns: 

California Culture No. 52. 

On potato agar after 42 days. Conidia scattered in white mycelium. 

3- septate: 29.2 x 4.3 (26—34 x 3.7— 4.5) 

On oatmeal agar after 33 days. Conidial masses on a bluish plectenehyma. Dark 
sclerotia present and an odor detected. 

3.septate: 39.6 x 3.8 (34—48 x 3.2— 4.6) 

4- septate: 45.6 X 4.0 (42—49 X 3.8— 4.5) 

5- soptate: 46.0 X 4.1 (43 — 50 x 3.9 — 4.3) 

On elm stem after 42 days. Conidia in warm buff sporodochia. Small dark sclero- 
tia present. 

3- septate: 38.0 X 4.5 (31—44 X 3.8— 5.7) 90<>^> 

4- septate: 40.5 x 4.5 (37—44 X 4.0— 4.8) 10% 

On barley ear after 42 days. Conidia in warm buff sporodochia. 

3-septate: 31.2 X 4.4 (27—37 X 4.0— 4.8) 

On robinia root after 33 days. Conidia in warm buff sporodochia. 

3- septate: 36.5 X 4.4 (30—42 x 4.2— 4.8) 68% 

4- scptate: 36.7 X 4.3 (33—40 X 4.2— 4.5) 4% 

5.septate: 37.5 X 4.5 (35—40 x 4.3— 4.7) 2% 

On lupine stem after 33 days. Conidia in warm buff to sahnon color sporodochia. 
Pale sclerotia forming. 

3- septate: 39.3 X 4.5 (33^ — 43 X 3.8 — 5.0) 63°o 

4- septate: 43.0 X 4.5 (42—45 x 4.2— 4.8) 32% 

6- septaie: 44.0 X 4.2 (42—44 x 3.8— 4.4) 4% 

Average of the above measurements. 

3- septate: 35 X 4.3 

4- septate: 41 X 4.3 

5- septate: 42 X 4.3 

California Culture No. 53. 

On potato agar after 54 days. Conidia in a light pionnotes^). 

3- SGptato: 45.8 X 3.2 (40—52 x 2.8— 3.6) 36°^ 

4- SQptate: 53.4 x 3.4 (44—63 X 3.3— 3.5) 1% 

5- 8cptate: 57.3 X 3.4 (55 — 58 X 3.4 — 3.6) 1% 

On oatmeal agar after 46 days. Conidia in a light pionnotes^). 

3- septate: 46.0 x 4.0 (35 — 59 x 3.5 — 1.5) 

4- septate: 55.0 x 4.0 (51 — 62 x 3.8 — 4.2) 

5-septate: 64.0 x 4.2 (56—71 x 3.8— 4.5) 

^) These conidia were obtained from cultures in a poor and staled condition and are 
not typical of conidia from a normal high culture. Tliey are therefore given only half 
weight in the average measurements for the fungus. These figures are recorded here 
only that they may aid in the determination of the fungus when it is studied in a simi- 
lar condition of culture. 

Fig. 3. Some conidial types occurring in various strains of the nearwilt fungus, 
F. oxysporum f. 8 a — c, Calif ornia culture No. 52; d — f, Wisconsin culture No. 73; 
g — i, Hawaii culture No. 771. a, in spore masses on oatmeal after 27 days; b, in sporo- 
dochia on barley ea» after 42 days; c, in sporodochia on lupine stem after 33 days, 
d, on elm stem after 42 days; e, in light pionnotes on oatmeal agar after 70 days; f, 
sporodochia on potato agar after 10 days, g, in pionnotes on potato plug after 33 days; 
h, in sporodochia on robinia root after 70 days; i, sporodochia on robinia root after 
33 days. All 1000 x. 





368 


W. 0. S n y d o r and J. C. a 1 k e r , 



Fig. 4 (Fixplanation p. 369). 



Fusarium neaMilt of Pea. 


369 


On elm stem after 41 days. Conidia scattered in '\\hite mycelium. 

3- septate; 28.6 3.6 (23—32 / 3.2— 4.2) 

On robmia root after 60 days. Conidia in warm huff sporodochia. Small dark 
sclerotia present. 

3.septate: 32.9 y 4.1 (27—37 X 3.5— 4.6) 740^, 

4- septate: 33.3 x 4.2 (31—37 X 4.0— 4.5) 5% 

5- septate: 33.0 X 4.3 (31—38 X 4.0— 4.5) 2^0 

Average of the above measurements. 

3- septate: 35.8 X 3.8 

4- septate: 43.7 X 4.0 

5- septate: 46.5 X 4.1 

California Culture No. 58. 

On potato agar after 60 days. Conidia in light pionnotes. 

3- septate; 34.4 X 4.0 (26—41 x 3.6— 4.2) 18% 

4- septate; 40.0 x 4.1 1% 

On potato agar after 46 days. Conidia in light pionnotes. 

3- septate: 40.5 x 4.2 (28—49 x 3.8 X 4.5) 22^^ 

4- septate: 48.0 X 4.4 l°o 

On oatmeal agar after 47 days. Conidia in light pionnotes. 

3- septate: 35.5 x 4.0 (27—42 X 3.4— 4.2) 3% 

4- aeptate: 42.0 X 4.2 1% 

On robmia root after 35 days. Conidia m warm buff sporodochia. 

3- septate: 38.6 X 3.9 (33—44 X 3.7— 4.2) 

4- septate: 41.8 X 4.0 (38—44 X 3.8— 4.3) 31% 

6- septate: 43.0 X 4.0 1% 

Average of the above measurements. 

3- septate: 37.2 X 4.0 

4- septate: 42.9 x 4.2 

6-septate; 43.0 X 4.0 

California Culture No. 69. 

On potato agar after 41 days. Conidia scattered in white mycelium. 

3-septate: 31.2 X 3.8 (28—40 X 3.5— 4.0) 1 % 

On elm stem after 42 days. Conidia in warm buff sporodochia. 

3- septate: 33.4 x 4.2 (30—40 X 3.8— 4.6) 

4- septate: 41.3 X 4.3 (39 — 45 X 4.0— 4.5) 

On robinia root after 20 days. Conidia in warm buff to salmon color sporodochia. 
Small pale sclerotia forming. 

3- septate: 35.0 X 3.9 (25—40 X 3.5 — 4.3) 62°o 

4- soptate; 41.0 X 4.0 (35—45 X 3.7— 4.2) 36% 

6-septate; 42.0 X 4.0 1% 

On robinia root after 20 days Conidia in warm buff to salmon color sporodochia. 

3- septato: 34.3 X 4.0 (30—39 X 3.7— 4.6) 

4- septate: 40.0 X 4.2 (38 - “' ' 4 1 X 4.0 — 4.3) 

Average of the above measurements. 

5- septate: 33.5 x 4.0 

4-septate: 38.1 X 4.1 

Massachusetts Culture No. 72. 

On oatmeal agar after 27 days. Conidia in warm buff to salmon color spore mas- 
ses. Plectenchyma a dark violet color. 

3- septate: 32.6 x 4.1 (30 — 35 x 3.7 — 4.3) 

4- septate; 35.0 X 4.3 

6- septate: 33.0 X 4.3 

Fig. 4. Some conidial types occurring in various strains of the near-wilt fimgus, 
F. oxysporum f. 8. a — c, Maryland culture No. 5; d — Wisconsin culture No. 
178; g — i, German culture No. 194. a, scattered on oatmeal agar after 50 days; b, in 
sporodochia on oatmeal after 35 daya; c, scattered in mycelium on robinia root after 
30 days, d, in sporodochia on barley ear after 72 days; e, in sporodochia on oatmeal 
after 40 days; f, in sporodochia on robinia root after 18 days, g, in pionnotes on potato 
agar after 23 days; h, in sporodochia on barley ear after 30 days; i, in sporodociia on 
robinia root after 42 days. All 1000 X. 

Zweite Abt. Bd. 91. 


24 



370 


W. C. Snyder and J. C. Walker, 


Wisconsin Culture No. 73. 

On potato agar after ten days. Conidia in v'arm buff to isabella color spore 
m asses. 

3- septate: 36.7 X 3.9 (31—38 x 3.4— 4.2) 

4- septato: 38.0 X 4.1 (36—40 x 3.7— 4.2) 8^0 

5- septate: 40.5 X 4.2 (37—42 x 3.8— 4.5) 2^;, 

On oatmeal agar after 33 days. Conidia in pionnotcs on dull bluish groon plocten- 
ch3rzna. 

3- septate :g36. 2 X 4.2 (33 — 43 X 3.8 — 4.6) 

4- septate : 38.0 — 4.2 

6- septate: 48.0 X 4.4 

On oatmeal agar after 75 days. Conidia in warm buff pionnotes. 

3-septato t 42.3 X 3.8 (36—44 X 3.2— 4.2) 

4.aeptate: 47.0 X 3.8 (44—49 X 3.6— 4.0) 

6-septate: 60.3 X 3.9 (48—52 X 3.7— 4.2) 

On elm stem after 42 days. Conidia in warm buff to salmon color sporodochia. 
Small dark sclerotia present. 

3-septate: 30.1 X 4.1 (26—35 X 3.6— 4.4) 

On robinia root after 10 days. Conidia in vinaceous — cinnamon sporodochia. 

3- septate: 39.5 X 4.2 (37—42 X 3.9— 4.5) 82% 

4- septate: 45.5 X 4.0 16% 

6-septate: 50.0 X 4.3 1% 

Average of the above measurements. 

3- septate: 37.3 X 4.0 

4- septate: 46.0 X 3.9 

5- septate: 50.0 X 4.1 

Wisconsin Culture No. 177. 

On robinia root after 26 days. Conidia in salmon color sporodochia. Sclerotia 
present in agar cultures. 

3-septate: 32.0 X 4.2 (27 — 41 x 3.6 — 4.8) 

Wisconsin Culture No. 178. 

On potato agar after 40 days. Conidia in light pionnotes on a dark lavender 
plectenchyma. 

5- septate: 32.4 X 4.6 (27^ — 37 X 4.2 — 5.4) 

On oatmeal agar after 36 days. Conidia in warm buff spore masses on a dark 
lavender plectenchyma. Pale to dark sclerotia present. Odor detected. 

3- septate: 36.3 X 3.9 (31 — 42 x 3.2 — 4.2) 39% 

4- septate: 42.2 X 4.0 (38 — 47 X 3.8— 4.3) 28% 

6- aeptate; 38.0 X 4.1 5% 

On oatmeal agar after 2 months. Conidia in warm buff spore masses. Small 
dark sclerotia. 

3- septate: 38.9 X 4.3 (26 — 62 x 3.8 — 4.8) 82^^ 

4- septato: 37.0 X 4.1 (30 — 47 X 4.0 — 1.2) 

5- septate: 40,0 X 4.2 

On barley ear after 72 days. Conidia in salmon color sporodochia. Dark sclerotia 
present. 

3- septate: 31.0 X 4.2 (30—39 X 3.8— 4.6) 90% 

4- septate: 33.0 x 4.3 (30 — 36 X 4.2 — 4.6) 

On robinia root after 30 days. Conidia in salmon color sporodochia. 

3- septate: 36.0 X 4.4 (30 — 38 X 3.8 — 4.8) 94% 

4- septate: 33.0 X 4.6 2% 

6- septate: 40.0 X 4.5 1% 

On robinia root after 18 days. Conidia in warm buff to salmon color sporodochia. 

3- septate; 39.2 X 4.2 (32—51 x 4.0— 4.8) 

4- septate: 41.0 X 3.9 (38 — 44 X 3.7— 4.2) 

d-septate: 42,7 X 4.2 (41—44 X 4.0— 4.6) 

Average of the above measurements, 

3- 86ptate: 35.3 X 4.2 

4- septate: 37,3 X 4.2 

5- septate: 40.2 X 4.2 



Fusarium. near-wilt of Pea. 


371 


Maryland Culture Xo. />. 

On potato agar after 30 days. Conidia scattered on purple plectenchyma^). 

3- septate: 43.8 X 3.5 (39—52 x 3.0— 3.8) 

4- septate: 49.0 X 3.4 

6-septate: 49.0 X 3.4 (a single eonidium measured) 

On oatmeal agar after 50 days. Conidia scattered in light pionnotes on purple 
plectenchvma. 

3.septate: 40.0 X 3.7 (26-48 X 3.5— 4.2) 3^0 
4-septate: 51.0 X 4.3 1% 

On rice after 45 days. Conidia scattered in white mycelium. 

3- septate: 33.0 x 4.0 

On robinia root after 15 days. Conidia in white mycelium. 

3. septate: 31.0 X 4.0 (28—38 X 3.5— 4.4) 

4- septate: 39.0 X 4.0 

On robinia root after 30 days. Conidia in warm buff sporodochia. 

3- septate: 36.4 X 4.2 (28—42 X 3.7— 4.7) 

4- septate: 38.0 X 4.2 (33—42 x 3.8— 4.6) 

5- septate: 42.0 X 4.3 
Average of the above measurements. 

3- septate: 36.6 X 3.9 

4- septate: 44.2 X 4.0 

5- aeptate: 44.3 X 4.0 

Hawaii Culture No. 171. 

On potato agar after 33 days. Conidia scattered in white mycelium. 

3- septate: 37.7 X 3.9 (33—41 x 3.7— 4.2) 

4- septate: 41.0 X 4.0 (38—44 x 3.8— 4.2) 

On oatmeal agar after 33 days, Conidia in warm buff pionnotes on a lilac 
plectenchyma. 

3-septate: 43.0 x 4.3 (35—50 X 3.8— 4.6) 12% 

4. septate: 63.0 X 4.5 11% 

6- septate: 62.4 x 4.4 (44—67 X 3.8— 4.8) 

On potato stem after 33 days. Conidia in warm buff to salmon color pionnotes. 

3- septate: 36.2 X 4.2 (34 — 40 X 4.0 — 4.5) 61% 

4.septate: 38.6 x 4.4 (34—44 X 4.2— 4.7) 17% 

6-septate: 48.0 X 4.6 10% 

On potato plug after 33 days. Conidia in salmon — ochraceous pionnotes. 

5- septate: 41.0 x 4.1 (37—44 X 3.9— 4.3) 16% 

4- septate: 44.0 X 4.2 (40—48 x 3.9— 4.5) 13% 

5- septate: 49.5 X 4.1 (48—53 X 4.0— 4.3) 13% 

On robinia root after 33 days. Conidia in warm buff to salmon color sporodochia. 

3- septate: 34.3 X 4.0 (32—37 X 3.9— 4.3) 30% 

4- septate: 39.8 X 4.0 (33—42 x 3.7— 4.3) 38% 

6- septate; 46.6 X 4.0 (37—61 X 3.8— 4.3) 32% 

On robinia root ^ter 3 months. Conidia in salmon color sporodochia. 

3- septate: 33.1 X 4.2 (30—35 x 3.8— 4.6) 

4- septate; 37.6 X 4.2 
6-septate: 42.0 X 4.2 

Average of the above measurements. 

3- septate: 37.4 X 4.1 

4- septate: 42.6 x 4.2 
6-septate: 47.6 x 4.2 

In some cultural stages this fungus has closely resembled F. oxysporum 
V. aurantiacum. 

German Culture No. 194. 

On potato agar after 23 days. Conidia in light pionnotes on purple plectenchyma^). 
3-septate: 45.8 X 3.6 (38—53 X 3.2— 4.0) 

4.septate: 54.2 X 3.8 (61—59 X 3.3— 4.2) 

6-septate; 69.0 X 4.0 (66 — 63 x 

^) See footnote ^) on page 367. 


24 * 



372 


W. C. Snyder and J. C. Walker, 


On oatmeal agar after 4 days. Conidia m salmon color sporodochial masses. 
Dark selerotia present. 

3- septate: 36.0 X 4.2 (33—42 y 3.8— 4.5) 70% 

4- soptate: 35.2 x 4.2 (32—38 X 4.0— 4.4) 28% 

5- septate: 40.3 x 4.5 (38—44 X 4.3— 4.7) 2% 

On barley ear after 30 days. Conidia m salmon color sporodochia. 

3- septate: 34.6 X 4.1 (30—41 X 3.7— 4.5) 93% 

4- septate: 38.2 x 4.1 (34—41 x 3.8— 4.6) 6% 

5- septate: 41.0 X 4.2 1% 

On robinia root after 42 days. Conidia in warm buff to salmon color sporodochia. 

5- septate: 36.7 X 4.3 (32—38 x 4.0— 4.8) 84% 

4. septate: 39.6 X 4.2 (38—44 X 4.0— 4.5) 14% 

6- septate: 45.0 X 4.2 

Average of the above measurements. 

3- septate: 37.2 x 4.1 

4- septate: 44.0 X 4.1 

5- septate: 44.5 X 4.2 

Holland Culture No. 275. 

On potato agar after 18 days. Conidia in light salmon color pionnotes. 

3-septate: 40.3 X 4.3 (34—47 X 3.8— 6.2) 

5. septate: 61.3 X 4.6 (46—55 X 4.0— 6.0) 

On oatmeal agar after 25 days. Conidia in pionnotes on purple pleotenchyma. 

3- septate: 39.0 X 4,2 (29—47 X 3.8— 6.0) 92% 

4- septate: 48.6 x 4.3 (44—52 X 4.0— 4.6) 4% 

On oatmeal agar after 25 days. Conidia in pionnotes on purple plectenchyma. 

3- septate: 41.0 X 3.7 (31 — 49 X 3.5— 4.3) 

4- septate: 41.0 X 4.0 (38—48 X 3.8— 4.6) 

Average of the above measurements. 

3- septate: 40.0 X 4.1 

4- septate: 46.9 X 4.2 

These average measurements for the Holland culture include no measure- 
ments of sporodochial conidia and are not as representative of the fungus as those 
given by Went (28) for the same culture : 

3-septate; 36.2 X 3.9 (28.0—43.7 X 3.6— 4.3) 

6- septate: 43.5 X 4.6 (38.6—49.0 X 4.0— 4.9) 


Italian Culture No. 274. 

On potato agar after 12 days. Conidia in salmon color spore masses. Odor present. 

3- septate; 35.9 x 4.1 (32 — 42 X 3.8 — 4 3) 

4- soptate: 37.8 x 4.2 (34—42 X 4.2) 

5- soptate; 42.0 x 4.2 

On acidified potato agar after 20 days. Conidia in salmon color sporodochial 
masses. 

3- septato: 41.7 X 4.2 (36—51 X 3.8— 4.7) 82% 

4- septate: 47.0 X 4.4 (46—49 X 4.4) 3% 

On oatmeal agar after 3 months. Conidia in warm buff to salmon color spore 
masses. Bark selerotia present and traces of purple plectenchyma. 

3-septate; 41.4 X 3.7 (34—63 X 3.4— 4.3) 84% 

4. septate: 49.4 X 3.7 (43—67 X 3.3— 4.2) 14% 

5- septate: 49.5 X 3.9 (46—64 X 3.8— 4.0) 2% 

On oatmeal agar after 66 days. Conidia in warm buff to salmon color spore mas- 
ses. Small dark blue selerotia present. 

3- septate; 33.2 X 4.1 (27—34 X 3.8— 4.5) 88% 

4- septate: 37.6 x 4.2 (33—43 X 4.0— 4.6) 4% 

On oatmeal agar after 12 days. Conidia in salmon color spore masses. Odor 
present. 

3- septate: 37.0 X 3.8 (33—44 X 3.7— 4.3) 

4- septate: 39.0 x 4.0 (38—44 X 3.8— 4.2) 

On robinia root after 30 days. Conidia in salmon color sporodochia. 

5- septate: 36.1 x 4.4 (30—38 X 3.8— 4.7) 80% 

4-septate: 38.3 X 4.6 (34—44 X 4.3— 4.7) 6% 

5. septate: 40.0 X 4.3 1% 



Fusarium near-wilt of Pea. 


373 


On robinia root after 14 days. Conidia in salmon color sporodochia. 

3.septate: 32.7 a 3.8 (29—37 X 3.6— 4.0) 

On barley ear after 3 months. Conidia in warm buff to salmon color sporodochia. 
Numerous dark sclerotia present. 

3- septate: 36.0 X 4.1 (30 — 50 y 3.5 — 4.5) 

4- septate: 39.0 X 4.0 

O'Septate: 41.0 X 4.2 

Average of the above measurements. 

3- septate: 36.6 X 4.0 

4- 8eptate: 41.1 x 4.1 

6-septate: 43.1 X 4.2 

Other characteristics of this Italian culture are treated elsevhere (21). 

The averages of the average measurements and the ranges of these measure- 
ments, for all of the above American cultures each of which has been tested m respect 
to the near -wilt disease, aie as follows: 

3- septate: 35.1 x 4.0 mostly 32 — 38 X 3.8 — 4.3 (25 — 59 X 2.8— 5.0) 

4- septate: 40.7 X 4.1 mostly 33—46 X 3.9— 4.3 (30—63 X 3.3— 5.0) 

6-septate: 42.4 x 4.2 mostly 36—50 X 4.0— 4.3 (36—71 X 3.4— 5.0) 

The averages of the average measeurments for those cultures other than from 

America are as follows. 

3- septate: 37.3 X 4.0 

4- septate: 41.2 X 4.1 

5- septate: 44.8 X 4.3. 

^though these fungi were for the most part recent isolations and there- 
fore in better cultural condition than most of the American cultures, the 
average measurements are in agreement with those from America, and all 
isolations fall within the form circle ofF. oxysporum as given by 
Wollenweher (31). Owing to the fact that the fungus dealt with is 
an important parasite of peas, whereas other cultures of F. oxysporum 
or its forms have been found non-parasitic on peas (8), the near-wilt Fusarium 
has been described by Snyder as a new form, forma 8, of this species. 
Fusarium oxysporum Schleeht. f. 8 Snyder: 

Aerial mycelium abundant to scant, fine and dense or loose and fluffy, 
sometimes in strands, white, to orange or flesh, to lavender or lilac. Plecten- 
chyma smooth to somewhat erumpent, or leathery, or lacking, colorless to 
ochraceous to flesh or orange, to lavender or lilac, or dark slate. Pigmen- 
tation throughout plectenchyma and aerial mycelium, or in zones, or where 
the fungus comes in contact with the wall of the test tube; pigment may 
or may not be diffused into the medium. Color on rice in various inten- 
sities of red (in acid modification) to various intensities of purple (in alkaline 
modification). Pionnotes copious, or scant, sometimes lacking; sporodochia 
not always present, warm buff, orchraceous, salmon, flesh, cinnamon, to 
orange. Microconidia to 100% in mycelium or pionnotes to none in sporo- 
dochia, predominantly 0-septate, commonly 1-septate, less frequently 2-sep- 
tate. Macroconidia to 100% in sporodochia, mostly 3-septate, commonly 
4-septate, less frequently 5-septate, 6 — 7- and 1 — 2-septate rare. Average 
measurements: 3-septate 36.1 x 4.0 (32—38 x 3.8— 4.3) to 100%, 4-sep- 
tate 40.7 X 4.1 (33 — 46 x 3.9 — 4.3) to 38 percent. 5-septate 42.4 x 4.2 
(35— j50 X 4.0 — 4.3) to 12 percent, in exceptional cases more. In sporo- 
dochia macroconidia tend to be short, while in mycelium or pionnotes 
especially of old or mycelial cultures, macroconidia may be of a short or 
a long narrow type. Sclerotia frequently absent, sometimes abundant, 
white to cream to flesh, to shades of blue or green, or blue-green; 0.6 to 2, 
again 2—6 mm diam. Odor now present, now absent. Chlamydospores 
common, in mycelium and in conidia, terminal and intercalary. Mycelial 



374 


W. C. Snyder and J. C. Walker, 


chlamydosporos 4 to 14 in diameter. Habitat in the vascular system of 
root and stem of pea, Pisum sativum, which it parasitizes causing 
a wilt disease. Found in the United States. Germany, Italy. Holland, Hawaii, 
and probably other regions in pea culture. 

Latin Description. 

Fusarium osysporum Schlechtcndahl forma 8 Snyder. 

Syn. Fusarium vasinfeotum Atk 'v. pisi %an Hall. Die Saukt 
Johanniskrankheit der Fibsen i eruisaoht durch Fusaiium vasinfeotum 
Atk., Ber Dtsch. Bot. Ges. Bd. 21. 190.S. S. 2 — 6, ic. — Fusarium oxysporum 
cfr. Went J. C. Fusarium Aantastingen van Eiwten Diukkeiy Hoeijembos & Co 
N. V. Utrecht, 1934. — F. oxysporum v. aurantiaoum aut. var. non 
(Lmk.) Wr. 

A typo praesertim recedit parasitismo contra genus Pisum, familiac 
Leguminosarum. Conidia 3- (4 — 5-), rarissime 1 — 2-, 6 — 7-septatis: 3-sept. 
35.1 X 4 (32—38 x 3.8— 4.3): 5-sept. 42.4 X 4.2 (35—40 x 4.0— 4.5) mi- 
crons, in sporodochiis vulgo brevioribus quam in pionnote et mycelio. Sele- 
rotiis plusminusve frequentibus 0.5 — 2 — 5 mm diam., globosis cremeis, in- 
carnatis vel coeruleo-aerugineis, interdum absentibus. Chlamydosporis 
globosis vel piriformibus, terminalibus aut intercalaribus 4—14 micr. diam. 

Habitat endobiotice in fasciculis fibrovascularibus caulium plantarum 
flaecidarum, epibiotice ad epidermidem caulis necati Pisi sativi in 
Europa et America boreali. Fungus Pisis maladiam perniciosam („St. Johns-, 
St. Johannis-Krankheit, near-wilt“ dictam) affert. 

Discussion. 

Variability in the macroscopic characters, in the microscopic morpho- 
logy, and in the physiology of members of the genus Fusarium has been 
recognized frequently where intensive study of the Fusaria has been made 
(1, 3, 4, 5, 8, 9, 10, 13, 15, 16, 19, 20, 30, 31, 32). Such variability may ex- 
tend over a broad range as illustrated (19, 20) in the ease of the two pea 
parasites F. orthoceras v. pisi and F. solani v. Martii f. 2, 
or be reduced to a minimum as has been demonstrated (2) for the cabbage 
yellows pathogen F. conglutinans Wr. When variability in the cha- 
racters of a parasitic organism is pronounced, a number of distinct cultural 
stages may be represented in a series of isolants giving the impression of 
difierent identities, at least until a thorough taxonomic study of the iso- 
lants has been made. This experience is not peculiar to the genus Fusarium 
nor indeed to fungi. Recently Wilson (29) has encountered the same 
phenomenon in the case of a bacterial parasite. He has suggested that such 
variability within an organism has tended to delay progress with the disease 
concerned through confusion brought about by the apparent existence of 
several organisms in association with the same disease. This no doubt has 
been true of the near-wilt disease of pea. 

In surveying the range of variability in the macroscopic characteristics 
and in the morphology of the microscopic characters of the near-wilt Fu- 
sarium, F. oxysporum f. 8, that has been treated in this paper, em- 
phasis is given to the variability that may be encountered within a clone 
derived from a single spore. By a single spore culture ist not meant a culture 
obtained by selecting an apparently si^le colony from a dilution plate, 
but the isolation and transfer with the aid of the microscope of a single co- 



Fusanum near-'nilt of Pea. 


375 


nidiuiu. The nature of the present work made it fundamental to the inter- 
pretation of results that all cultures be so prepared, for it seemed at the 
outset that more than one fungus might be involved. 

In the study of the range in fungal characters obtained through cul- 
ture manipulation of several single spore clones over the period of a year, 
no logical evidence has been forth coming that the American near-wilt Fu- 
saria used in this work represent more than one organism. This organism 
has been described as F. o x y s p o r u m f . 8 in order to distinguish it 
from other oxysporum possessing different physiologic qualities. The 
size of the form circle described for forma 8 is eommeasureate with 
the range in fungal characters manifest by a single spore clone from a single 
strain of a pathogenic culture. This range has been obtained however from 
more than one such clone and from more than one region, for example Cali- 
fornia, Wisconsin, and ^Maryland. All other tested isolations from Ameri- 
can near-wilt plants used in this study, have fallen within the range described 
here. The European isolants from peas showing near-wilt symptoms (St. 
Johns wilt in Europe) also have been found to agree morphologically with 
the American fungus, and since they are capable of causing a vascular wilt 
of pea have been placed also as F. oxysporum f. 8. The European 
strains of the fungus show the same variability in macroscopic and micro- 
scopic characters that is true of the American strains. 

When first isolated, F. oxysporum f. 8 is usually in a mycelial 
stage and does not produce sporodoehia unless manipulated with the pur- 
pose of bringing it into high culture. In ordinary procedure mycelial trans- 
fers are made and such have constituted the bulk of the cultures used in 
the study dealt with in this paper. As a result the collection of near-wdlt 
Fusaria was represented by various stages of culture some of which con- 
vincingly gave the impression of being distinct fungi. Considerable time 
and culturing was required to bring these fungi to the production of sporo- 
dochia, sclerotia, and other characters. Although even sporodochial macro- 
conidia from a single spore clone may vary considerably in size from one 
time to another (20) they still afford a more satisfactory basis for the com- 
parison of different isolants than do the miscellaneous stages of sporulation 
in which a group of culture happens to be. Since in high culture fungal 
characters appeared which before had not been observed, several high cul- 
tures were subjected to the reverse of Appel and Wollenweber (1) 
technique for securing high culture in order to get the fungus in poor cul- 
ture or an old condition for comparison with the original stock cultures. 
The recovery of the former fungal characters with the disappearance of 
the newly acquired characteristics constituted an additional cheek upon 
the identity of the culture and the range of its form circle. 

Cultures not in a high condition of sporulation, particularly if they 
are old, are frequently very difficult to bri:^ into sporodoehia production, 
more difficult than has been encountered (20) in similar attempts with old 
cidtnres of Fusaria of the section Martiella. In Figure 2 has been illustrated 
a culture which for many months yielded no sporodoehia and only loiig 
narrow spores of various dimensions, with of course numerous microconidia 
which are almost always present. This variety of long conidial types is 
pictured here owing to the fact that often these are the only macroconidia 
obtained when sporodoehia are lacking, occurring in scant pionnotes, 
although short small macroconidia may be found in their stead or scattered 



376 


W. C. Snyder and J. C. Walker, 


in the mycelium; but from the taxonomic standpoint these long macro- 
conidial types can not be considered typical, for the taxonomy is based 
principally upon the fungus characters found in high culture, in which the 
conidial characteristics of the sub-section Oxysporum predominate. These 
less typical spore forms are given that they may be an aid in determination 
where a high culture has not yet been developed. They are frequently en- 
countered in other forms and varieties of this species under some conditions. 

With the detection of near-wilt and the determination of the fungus 
causing it, pea growers must contend with two known, major wilt diseases 
caused by vascular Fusaria of the Section Elegans, namely wilt due to F. 
orthoceras v. pisi, and near-wilt caused by F. o x y s p o r u m f. 8. 
There are other so-called “wilts”. of pea but they are not primarily vascular 
wilts in the usual sense of the term and have been ascribed to Fusaria of 
other sections (14, 22, 23, 24, 28). It is, however, certainly a possibility 
that other vascular Fusaria of the Elegans type may be discovered upon 
pea or be present now. Clearly the near-wilt disease was in general occur- 
rence prior to its recognition. In any event it is to he expected that F. 
oxysporum f. 8, whose form circle on one hand extends to F. v a s - 
infectum with its varieties and forms, and on the other hand to F. 
oxysporum v. aurantiacum, when all stages of culture are 
considered, may show some variation in pathogenicity. Differences in viru- 
lence between strains of the pea parasites F. solani v. Martii f. 2 
and F. orthoceras v. pisi are known to exist (8, 19, 20), and it 
has been suggested (16) that certain strains of the watermelon wilt fungus, 
F. bulbigenum Cka. et Mass. v. n i v e u m (Frw. Sm.) Wr., may 
be capable of parasitizing lines of the host plant which have been proven 
resistant to other strains of these fungi. Brown (4) has found differences 
in virulence between the culture stages of a single spore line ofF. lateri- 
t i u m Nees v. fructigenum (Fr.) Wr. With the variability that has 
been shown to be the case in F. oxysporum f. 8, and with its occur- 
rence in widely different environments of the world, physiological differen- 
ces between various strains as expressed by parasitism would not be sur- 
prising. 

Until a more definite means of control for near-wilt is found, attention 
may be given to the experience gained from studies of other vascular Fu- 
sarium diseases. It seems desirable therefore that seed for planting be ob- 
tained from disease free fields as far as is practicable and that ordinary 
sanitation practices bo followed in delaying the introduction of the parasite 
into healthy fields or at least, where it is already present, in preventing an 
increase in the concentration of the inoculum. A suitable crop rotation also 
would appear to be a means of escaping the more rapid multiplication of 
a soU-borne parasite that often attends continuous cultivation of the 
same crop. 

Summary. 

A pathologic and taxonomic account is given of the near-wilt disease 
of pea, and its cause, a vascular Fusarium of the Section Elegans, F. oxy- 
sporum f. 8 Snyder. 

The name “near-wilt” is used to distinguish this disease from the other 
major vascular Fusarium disease of pea in America which it closely resem- 
bles, known as “wilt”, caused by F. orthoceras v. pisi. The Euro- 



Fusarium near-wilt of Pea. 


377 


pean vasculax Fusarium disease, referred to as ‘’St. John’s wilt”, appears 
to be the same in symptoms and cause as the American near-wilt, produced 
by F. 0 X y s p 0 r u m f. 8. 

S^ptoms of near-wilt are similar to those of wilt. The foliage becomes 
yellowish, the leaflets and stipules tend to curl backward, and wilting of 
the plant, usually beginning with a withering of the lower leaves generally 
takes place about blossoming time or earlier, resulting in premature death. 
The root and lower stem may or may not show slight outward signs of 
disease, and even the usual orange or reddish discoloration of the vascular 
system which is more typical for the disease may be lacking under certain 
conditions. 

The near-wilt fungus F. oxysporumf. 8, attacks pea varieties 
that are 100% resistant as well as those susceptible to invasion by the wilt 
organism, F. orthoceras v. pisi. This fact in addition to its wide- 
spread distribution emphasizes the menace of F. oxysporum f, 8 
to pea culture. Considerable damage from the American near-wilt and the 
European St. John’s wilt was witnessed in the 1934 seasons. 

Considerable variation in cultural behavior of F. oxysporum f. 8 
was found, including kind and intensity of pigmentation, manner of growth, 
and the presence or absence of sclerotia and sporodochia, depending upon 
the age and condition of the culture and the environmental conditions to 
which it was subjected. 

Variability was encountered also in the microscopic characters of F. 
oxysporum f. 8. Under certain cultural conditions long narrow macro- 
eonidia were produced which might be confused readily with other species 
of Fusaria, yet after brought into high sporodochial sporulation all cul- 
tures fell within the form circle of F. oxysporum. 

By the manipulation of several single spore strains of the fungus during 
the course of a year, a range in cultural characters of each was obtained 
representative of the form circle described for F. oxysporum f. 8, 
which borders upon both F. vasinfectum and F. oxysporum 
V. a u r a n t i a e u m. It is to be expected that differences in pathogenesis 
may attend this variability in cultural behavior. 

The use of seed from disease-free pea fields, ordinary sanitation prac- 
tices, and the adherence to a sidtable crop rotation, are suggested as pre- 
cautionary measures against the destructive establishment of the near- 
wilt disease. 

Literature cited. 

1. Appel, 0. und Wollenweber, H. W., Grundlagen einer Monographie 
der Gattung Fusarinm (Link.). (Arb. Biol. Beichsanstalt f. Land- u. Forstw., Berlin- 
Dahlem. Bd. 8. 1910. S. 1 — 207.) — 2. Blank, L. K., Uniformity in pathogeni- 
city and cultural behavior among strains of the Cabbage-yellows organism. (Joum. 
Agr. Res. Vol. 48. 1984. p. 401 — 409.) — 3. B r o w n , W., Studies in the genus P u - 
s a r i u m. II. An analysis of factors which determine the growth of certain strains. 
(Ann. Bot. Vol. 39. 1925. p. 373—408.) — 4. Brown, W., Studies in the genus 
Pusarium. VI. General description of strains together with a discussion of the 
principles at present adopted in the classification ofPusarium. (Ann. Bot. Vol. 42. 
1928. p. 286—304.) — 5. B r o w n , W., and H o r n e , A. S., Studies in the genus 
Pusarium. III. An analysis of factors which determine certain microscopic fea- 
tures of Pusarium strains. (Aim. Bot. VoL 40. 1926. p. 203 — 221.) — 6. H a 1 1 , 
J. C. V a n , Die Sankt Johannis-Krankheit der Brbsen, verursacht von Pusarium 
vasinfectum Atk. (Ber. d. Dtsch. Bot. Ges. Bd. 21. 1903. S. 2 — 5.) — 7. H Br- 
t e r , L. L., A new wilt of peas. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 960 — 961.) — 
8. Jones, P. R., Stem and rootrot of peas in tj^ United States caused by species 



378 W. C. Wnyder and J. C. Walker, Fusarium near-wilt of Pea, 


of F u s a r i u m. (Journ. Agr. Res. Vol. 26. 1923. p. 459 — 475.) — 9, Leonian, 
L. H., Studies on the variability and dissociations in the genus Fusarium. (Phyto- 
pathology, Vol. 19. 1929. p. 763 — 868.) — 10. Lewis , C. E., Comparative studies 
of certain disease producing species of Fusarium. (Maine Agr. Exp. Sta. Bui. 
Vol. 219. 1913. p. 203 — 258.) — 11. Linford, M. B., AFusarium wilt of peas 
in Wisconsin. (Wis. Agr. Exp. Sta. Ros. Bui. Vol. 86. 1928. p. 44.) — 12. Rein- 
king, 0. A., Soil and Fusarium diseases. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 01. 
1936. p. 243 — 255.) — 13. R e i n k i n g , 0. A., and W o 1 1 e n w e b o r , H. W., Tro- 
pical Fusaria. (Philippine Journ. of Sci. Vol. 32. 1927. p. 103 — 253.) — 14, S c h i k o r r a , 
G., Fusarium - Krankheiten der Leguminoson. A. Die St. Johanniskrankheit der 
Erbsen. (Arb. a. d. k. Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. Bd. 5. 1906. S. 167 — 188.) 

16. Sherbakoff, C. D., Fusaria of potatoes. (N. Y. Cornell Agr. Exp. Sta. Mem. 
Vol. 6. 1916. p. 85 — 270.) — 16. Sleeth.B., Fusarium niveum, the cause 
of watermelon wilt. (W. Virg. Agr. Exp. Sta. Bui. Vol. 257. 1934. 23 p.) — 17. Sny- 
d e r , W. C., Seed dissemination in Fusarium wilt of pea. (Phytopathology. Vol. 22. 
1932. p. 263 — 257.) — 18. Snyder, W. C., A new vascular Fusarium disease 
of peas. (Science. N. S. Vol. 77. 1933. p. 327.) — 19. Snyder, W. C., Variability 
in the pea wilt organism, Fusarium orthoceras var. pisi. (Journ. Agr. 
Res. Vol. 47. 1933. p. 65 — 88.) — 20. S n y d e r , W. C., Notes on Fusarium of 
the Section Martiella. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 91. 1934. p. 163 — 184.) — 
21. S n y d e r , W. C., St. J 0 h n’s disease of pea in Europe. (Zentralbl. f. Bakt. 
Abt. II. Bd. 91. 1935.) [In Press.J — 22. S t a r r , H. O., A study of diseases of 
canning crops (peas and com) in Minnesota. (Minn. Agr. Exp. Sta. Tech. Bui. Vol. 89. 
1932. 51p.) — 23. Togas hi,K., Three Fusaria which cause the wilt disease of pea. 
(Jap. Journ. Bot. Vol. 4. 1928. p. 152 — 188.) — 24. Turreson, Q., Fusarium 
viticola ThUm. infecting peas. (Bot. Notiser. Vol. 4. 1920. p. 113 — 125.) — 
25. Wade, B. L.. Inheritance of Fusarium wilt resistance in canning peas. 
(Wis. Agr. E^. Sta. Res. Bui. Vol. 97. 1929. 32 p.) — 26. W a 1 k e r , J. 0., Resistance 
to Fusarium wilt in garden, canning, and field peas. (Wis. Agr. Exp. Sta. Res. 
Bui. Vol. 107. 1931. 16 p.) — 27- W a 1 k e r , J. C., and S n y d e r , W. C., Pea wilt 
and root rots. (Wis. Agr. Exp. Sta. Btil. Vol. 424. 1933. 16 p.) — 28. W e n t , J. C., 
F u s a r i u m - Aantastingen van Erwten. Drukkery Hoeijenbos & Co. (N. V. Ut- 
recht. 1934. 88 p.) — 29. W i 1 s o n , E. E., Variability of Pseudomonas ce- 
r a s i in physical diajracteristics of growth on solid media. (Phytopathology. Vol. 24. 
1934. p, 648 — 560.) — 30. Wollenweber, H. W., Studies on the Fusarium 
problem. (Phytopathology. Vol. 3. 1913. p. 24 — 60.) — 31. Wollenweber, H. 
W., Fusarium Monographie. (Ztschr. f. Parafiitenkd. Bd. 3. 1931, S. 269 — 315.) — 
32. Wollenweber, H. W., Sherbakoff, C. R., Reinking, O. A., Jo- 
ha n n , H., and B a i 1 e y , A. A., Fundamentals for taxonomic studies of Fusarium. 
(Journ. Agr. Res. Vol. 30. 1925. p. 833 — 843.) 



Jadwiga Ziemiecka, The use of a modified Rossi-Cholodny technic etc. 379 


Nachdruck verboten. 

The use of a modified Eossi-Oholodny technic for studying 
the organisms that decompose certain organic compounds in soil. 

[From the Institute of Agriculture Puiawy, Poland.] 

By Jadwiga Ziemiecka. 

With 13 figures in the text. 

New methods for the study of the activities of soil microbes in their 
natural surroundings have been developed during the last two decades by 
Conn, Winogradsky and others. An index of the extent to which 
the so-called “M 6 1 h o d e d i r e c t e” has been of interest in soil micro- 
biology, can be gained from the numerous applications made hitherto and 
from the number of modifications of it, which have been proposed. A techni- 
que which may be entitled to the adjective “direct” was worked out by 
Rossi (1) and also by Cholodny (2). The basis of their methods 
consisted in burying a slide in soil and examining the microflora which 
developed upon the slide. These methods promised to be of particular value 
in the qualitative study in natural soil profiles, of the physiognomy of life 
processes of the micro-organisms in their natural habitat and of mutual 
relationships of micro-organisms during the course of processes of growth 
and decay in the soil. The method of Cholodny („Aufwuchsplatten- 
Methode") was adapted by C o n n (3) for the study of soils in laboratory 
conditions. Both Cholodny and Conn attempted the examination 
of unchanged soils as well as the study of decomposition of cellulose added 
to soil. 

The author has tried to apply the laboratory technique of Conn to 
the study of the physiognomy of microbial life in soils after disturbing the 
normal soil equilibrium by the addition of different single organic sub- 
stances, with a view to examining their chemotactieal effect upon soil microbes. 
This application of the method seemed to be a useful admtion to the well 
known direct methods of Winogradsky. Thirteen substances were 
chosen, such as might occur in original plant residues during the course of 
decomposition. These substances were: a) Organic compounds of nitrogen: 
peptone, alanine, asparagine, urea; b) non-nitrogenous substances: glu- 
cose, starch, xylan, cellulose; oleic, palmitic and stearic acids; phenol, and 
agar-agar; all in presence of small amounts of added nitrate. 

S oils. 

Only garden or arable soils were studied, they differed, however, either 
in character or in treatment. Special care was given to the choice of soils 
with different reactions, with pH varyi^ from 4.0 to 7.0. Most of the 
samples were taken from experimental fields. Special attention was paid 
to those soils which had acquired a high degree of physiological aci^ty, 
and had a pH of about 4.0 — 4.6. 

Technique of investigation. 

Soil samples were taken from a layer of 5—10 cm depth and examined 
while fresh. Glass pots were filled with soil, and, if necessary, the moisture 



380 


Jadwiga Ziemiocka, 


Table 1. Growth of Micro-Orgajiisms on Glass Slides Treated with Different Organic Compounds 


Name of Compound 

1 Time of Culture at 30° 

and Type of Soil 

4 — 5 hours I 

6 hours 1 

9 hours 

16 hours 


1. Peptone in Garden 
and in Loamy soils 


A few big Rods Thick growth of 
in long chains Rods in chains 


Same growth, 
small Rods and 
Actinomycotos 


Same mixed 
growth 


C 


2. Alanine in Garden 
soil 


A few Cocco- More Coccobac- 
bacteria and teria 
Moulds 


3. Asparagine, 
den soil 
Loamy soil 


Gar- 


A few long thin 

Rods 

None 


4. Glucose 4- KNO 
Garden soil 


3 None 


Thick growth of 
Rods 2-3/0.5 ^ 
Thick growth of 
big Rods 3 — 6 
/I— 1.5 (X 
A few Clostridi- 
um-like forms 


6. Starch + KNO 3 


None 


None 


Garden soil 


6. Stearic and 

7. Palmitic acids -f 
KNO3, Garden a. 
Loamy soils 


8. Oleic acid + KNO3, 
Garden a. Loamy 
soils 


Very thick 
growth 


Thick growth of 
thin Rods (1.5 
— 3 (JL long); a 
few Actino- 
mycetos 
None 


None 


9. Xylan + KNOj, 
Garden a. Loamy 
soils 

lOTcSkaosoTKN^ 

Gard. , Loamy soils 


11. Agar-Agar + 
KNO3, Gard. soil 


12. Urea, Garden, 
Loamy soils 


13. Phenol + KNO3, 
Garden soil 







The use of a modified Rossi-Cholodny technic for studying the organisms etc. 381 
and Buried in Fertile Soils. (Garden soil with ph 7.0 and rich loamy soil with ph 6.8 — 7.0.) 


in Hours and Days 


24 hours 

40 hours 1 

48 hours 

72 hours 

7 days 

10 — 17 days 

Long chains of 
spores of big 
Rods domi- 
nate the mixed 
growth of Bact. 
Actinomycetos 
and Moulds 

Chiefly spores; 
Hyphae in de- 
cay, attacked 
by long-thin, 
pale Bacilli 





Coccobacter. mi- 
xed with Ac- 
tinomycet. a. 
Moulds 







No more specific 
Bac., secondary 
growth of Cocci, 
small Bac. a. 
many Moulds 





Many Clostridi- 
um-like Forms 
and Rods 






As at 16 hours 

Thick growth of 
spec. Rods a. 
of Actinomy- 
cetes; a few 
Moulds 





A few Aotino- 
mycetes 


More dense 
growth of Ac- 
tinomyoetes 
(a. Moulds with 
Palmit. acid) 

4 days: 

Masses of sporulating Ac- 
tinomycetes, also many 
Moulds 

7 days: 
Hyphae in 
decay at- 
tacked by 
Cocci 

A few Moulds 


More dense 
growth of 
Moulds 

Thick growth 
of Moulds 

Hyphae at- 
tacked by 
long pale 
Rods and 
Cocci 

Same growth 
and many 
Aotinomyc. 

None 

Spore forming 
Bacilli, a few 
Moulds 1 





None 

Beginning 
growth of 
Bacteria 

Thick growth of 
Cytophaga a. 
other Bact. 
Also Moulds 
a, Aotinomyc. 






None 

4 days: 

Many Actinomycetes in 
spore formation 

Same 

growth 

None 


A few long, v. 
thin Rods 

Medium 
growth of 
long Rods 
and other 
Bacteria 



• 

1 

None 

i 

A few irre- 
gular small 
Rods and 
sm. Fleet- 
ridiumlike 
forms 

More small 
Rods 






382 


Jadwiga Ziemiecka, 


Table 2, Growth of Micro-Organisms on Glass Slides Treated ^itli Different Compounds and 


Name of Compound 

Time of Incubation at 

4 — 5 hours 

6 hours 

16 — 17 hours 

21 hours 

Alanine 

A few Moulds 

0 

1 

Thick growth of 
Moulds 

Thick growth of spore- 
forming Moulds; Ac- 
tinomycetes 

Peptone 

None 

A few Moulds 


Thick growth of Acti- 
nomycetes a. Moulds; 
few big Rods (chains) 

Asparagine .... 

None 

Thick growth 
of Moulds 


Thick growth of Moulds 

Starch 


None 


Chiefly Actinomycetes 
and Moulds; a few 
pointed Rods 

Xylan 

— 

— 

— 


Cellulose 




None 

Stearic acid .... 




None 

Palmitic acid . . . 




None 

Oleic acid 

— 

" 1 

1 

— 

None 

Urea 

— 

— 

— 

None 

Phenol 

— 

— 

— 

— 


content of the soil was adjusted with sterile water. Previously well cleaned 
and sterile microscope slides were smeared with solutions or suspensions 
of one of the compounds listed above, and carefully, dried. The compound 
was applied on the surface of about 2 cm® of the slide, and the quantity of 
it on each was about 10—20 mg. Cellulose was given, as powder or as sheets 
of filter paper or as cellophane. This last proved to be specially appropriate 
for the microscopical study of the development of colonics of microorganisms 
attached to its surface. The stimulating influence of compounds, which 
are practically insoluble in water, could be still better demonstrated when 
the compounds were applied as a row of small spots along tlic middle of the 
slides. For every nutrient a separate pot was used, each pot containing 
a set of six or more coated slides. The slides were covered with soil and kept 
.in a vertical position. All the laboratory series have been investigated at 
30® C, with the exception of a thermophilic incubation, which was kept at 
60—65" C. The time-factor was considered here as indicator of the ability 
of different soils to break down the incorporated substances. At intervals 
of time the slides were taken out of the soil, care being taken not to disturb 
the growth adherent to their surface. The slides were dried at 50® C, stained 
with phenol-erythrosine for 15 minutes and examined under a magnification 
of 1000. A good deal of data have been already furnished by Wino- 
g r a d s k y (4, 5), r^arding the growth rates of different soil microorganisms, 










The use of a modified Rossi -Cholodny technic for studying the organisms etc. 383 


Bulled in Poor Acid Soils. (Two poor sandy acid soils with ph 4.0 — 4.5 and 4.5 — 5.0.) 


3U® C in Hours and Days 


40 hours 

48 hours 

72 hours 

7 days 

10 days 

Same growth as at 
21 hours 


— 

— 

— 

Chiefly Moulds and 
Actinomycetes 





— 

Moulds and Acti- 
nomyoetes 

— 

— 

— 

Thick mixed growth 
of pointed Rods; 
Actinomycetes a. 
Moulds 





Moulds 

— 

— 

— 


Thick growth of 
Moulds and Acti- 
nomyoetes 






Sporulatmg 

Moulds 


Sporulatmg 
Moulds a. Ac- 
tinomyoetes 


Sporulat. Moulds 
and Actinomyce- 
tes 


Sporul. Moulds 
and Aotino- 
mycetes 


— 

Sporulating 

Moulds 

— 

— 

— 

None 

— 

A few long thin 
Rods 

A few Rods and 
other Bacteria 

— 

— 

None 

None 

None 

None 


in his studies on microbial activity, ■which ■were carried out on elective sUica- 
jelly cultures. In Winogradsky’s opinion (5), seven or eight hours 
suffice to give abundant gro^wth of peptone and asparagine destroying or- 
ganisms; decomposition of cellulose is visible after three or four days, but 
ten days or more are required to get a noticeable gro'wth of phenol-decom- 
posing organisms, even in a very fertile soil. To study the stimulating power 
of different compounds on soil microflora after long and uniform terms of 
incubation, may thus lead to erroneous interpretation. 

Investigations and Results. 

Two fertile and t^wo poor soils were chosen for experiments under labora- 
tory conditions with the organic substances listed above. IMHneral nitrogen 
was added to the non-nitrogenous range in the form of nitrate. The fertile 
soils w'ere; a garden soil rich in humus and in mineral nitrogen, pH 7.0, and 
a rich arable loamy soil, pH 6.8 — 7.0. The poor soils were sandy "with a 
pH of 4.0— 4.5 and about 6.0 respectively. Results of the examination of 
these soils are given in tables 1 and 2. 

No differences have been noted between the two acid soils in respect 
of the gro^wth of microbes ■with the whole set of compounds. A difference 
between the garden and the loamy soil was observed only in case of aspara- 
gine. The results in Table 1 and 2 are arranged in the order of decreasing 

















384 


Jadwiga Ziemieeka, 


speed of development of the specific microbes nourished by the various com- 
pounds added upon the slides. The tables contain a brief description of the 
consecutive development of micro-organisms on the slides, and they are 
illustrated by photographs of the most characteristic groupings of growth 
on the variously coated slides. 


Nitrogenous substances. 

Peptone. The onset of micro-organic attack was particularly rapid 
in the case of peptone. In gai'den soil (Table 1) its stimulating effect was 
so quick, that after only 
4 — 5 hours of culture at 
30® C examination of the 
slides showed the presence 
of characteristic nests 
of bacteria, composed 








fy 



I’ig. 1. 


Fig. 2. 



Fig. 3. Fig. 4. 

Fig. 1 — 3. Growth of Micro-organisms on slides with Peptone: 

Fig. 1. Big rods in loamy soil with pH 6.8 — 7.0, after 6 hours at 30® C. 

Fig. 2. Chains of rods develop round rests of peptone. Rods begin to form 
spores. 21 hours old culture in garden soil with pH 7.0. 

Fig. 3. Chains of spores of the big rods and beginning growth of Actino- 
mycetes, in loamy soil after 24 hours of culture. 

Fig. 4. Growth on slides with Asparagine. Big rods with granular structure after 
6 hours of culture in loamy soil, 

(AU the photographs are magnified X 800.) 



The use of a modified Rossi-Cholodiiy technic for studymg the organisms etc. 385 



exclusively of seemingly rapidly multiplying large bacilli as shown in Fig. 1. 
Six hours’ culture was long enough to cover the whole peptone area on the 
slides with a dense growth of these same organisms. After only 9 hours of 
culture, a secondary growth was to be noted on the slides, which was com- 
posed of pale small bacilli and of the mycelia of actinomycetes. 
In 24 hours the large bacilli altered their arrangement to chains of spores 
(Fig. 2 and 3); the secondary growth grew in importance and was joined 
by moulds. In 40 hours’ time the whole process of peptone decomposition 
seemed to be finished: a few spores were left and decaying hyphae were 
attacked by groups of pale thin bacilli 
(compare with Fig. 9). This visual obser- 
vation of the decomposition of fungi by 
bacteria is of interest in view of the 
work of J e n s e n (6). In the infertile 
acid soils (Table 2) peptone seemed to 
be attacked first by moulds. Their growth 
was not so rapid by far as was the growth 
of the specific bacilli in garden soil. The 
maximum development of moulds was 
reached in both the acid soils investigated 
here after 16 hours and was accompanied 
or closely follow'ed by the development 
of actinomycetes. Specific bacilli 
were found first after 24 hours of culture. 

It may be that their germs were con- 
taminants, or they may be present in 
the soils in a reduced 
number and in a tem- 
porary inactive form, 
and that they could 
develop only when the 
biochemical action of 
moulds on peptone 
had ^neutralised the 
soils to a suitable de- 
gree. This question 
was studied further 
by means both of the 
“Aufwuchsplatten” 
method and in “spon- 
taneous” cultures with peptonised soil, as shown in Table 3. 

Alanine. Coccobacteria were found after a few hours of 
culture on slides with garden soil, and they were accompanied by a few 
moulds. After 24 hours the coccobacteria still predominated 
(Fig. 6), but moulds and actinomycetes were also abundant. 

In acid soils, only moulds developed in the first hours of culture. After 
24 hours actinomycetes were also to be noted. Fig. 6 shows charao- 
teristic conidia formation of moulds, a picture very common in acid soils 
after 24 hours of culture with alanine. 

Asparagine. Asparagine was also among the first compounds 
to be decomposed, and, just as were peptone and alanine, it was attacked 


Fig. 5. Coccobacteria, after 
24 hours of culture in garden soil. 





#«« 




Fig. 6, Fructification of moulds, after 24 hours of culture 
in sandy soil with pH 4.5 — 5.0. 

Fig. 5 — 6. Growth on slides with Alanine. 



386 


Jad\\iga Ziemiecka, 


by bacteria] agents in garden and in loamy soil, while, in acid soils, moulds 
aione or associated with actinoraycetes, were the agents of its 
initial destruction. Among the bacterial agents, two different forms have 
been found: in garden soil thin, pointed rods invaded the whole asparagine 
slide after 6 hours of culture and in loamy soil the corresponding giowth 
consisted of big, sharply granulated rods in chains (Fig. 4). 

Urea. This compound seemed to be decomposed very slowly in all 
the soils studied. In neutral soils a moderate gi’owth was noticeable only after 
2 — 3 days of culture; after a similar time growth was still very weak in acid 
soils. In both the neutral and acid soils the growth was composed only of 
bacteria, among which long and thin rods seemed to be the most abun- 
dant forms. 

Non nitrogenous Substances. 

To the non-mtrogenous compounds mmeral nitrogen was added in the foim of 
a few mg. of potassium nitrate on each shde. 

Glucose. This was the most readily attacked of the non-nitrogenous 
substances. In garden soil, rich in mineral nitrogen, growth was noted after 
6 hours. After 24 hours an abundant growth of Clostridium-like forms was 
to be seen. No investigations were made in the loamy and in acid soils. 

Starch. Of the substances tested, starch was second only to glucose 
in attractiveness for the soil micro-organisms. In garden soil, chiefly long 
and thin bacilli developed after 16 hours, and the secondary growth consisted 
of actinomycetes and of moulds. In sandy acid soils the chief agents 
of destruction were actinomycetes, accompanied by moulds and 
by a poorly developed bacillary growth (Fig. 7). 

Stearic, palmitic and oleic acids. These higher fatty 
acids have been used here as free acids, and comparative trials with their 
salts have not yet been made. In the cases of stearic and palmitic acids, the 
agents of decomposition in neutral soils have been chiefly actinomyce- 
tes (Fig. 8). The maximum development of the actinomycetes 
was reached on the fourth day of incubation. Moulds developed too, but no 
bacteria. These two acids seemed therefore to be valuable means for the 
study of actinomycetes directly in the soil. 

In poor acid soils (Table 2) neither palmitic nor stearic acid was at- 
tacked as rapidly as in the fertile soils, and the agents of destruction were 
chiefly moulds, among which sporulating penicillia-like moulds were fre- 
quently to be noted. The only unsaturated fatty acid tried — oleic — 
was attacked first by moulds both in acid and in neutral soils. After some 
seven days of culture actinomycetes were to be found, and they 
gew in importance after 10 — 17 days of culture. 

Instructive associations, similar to those found by Conn (3), have 
been observed on both stearic and on oleic acid slides after one week in 
garden soil: the disintegrating hyphae of moulds attacked by characteristic 
long and pale bacilli and by smal cocci (Fig. 9 and 10). With all the soils 
investigated, oleic acid showed itself to be a very good reagent for the direct 
study of moulds in the soil. The hyphae of moulds bound the soil tightly 
to the microscopic slide, and their ^owth was so thick, that it could be 
seen with the naked eye. 

Xylan. Xylan was chosen from among the pentosans as being per- 
haps the most common in plant material. In about 2 days of incubation, 
both in neutral and in acid soils, it gave rise to a noticeable growth. The 



The use of a modified Rossi-Cholodnj^ technic foi 'studying the organisms etc. 387 


growth consisted, in the neutral soils, chiefly of hig spoiophoiic bacilli, and 
in the acid boils, of moulds and a c t i n o ni y c e t e s. 

Aear-Aaar. The readiness of its debtructioii in soils ■was studied 


only in gaiden soil. Actinomy- 
c e t e s "vrere found to develop very 
abundantly in it after some days of 
culture. 

Phenol. The quantity of it 
on the slides amounted to about 
20 mg. As \\as to be expected, the 
growth of micro-organisms on it was 
very slow. Though growth was noted 
already after two or three days, it 
grew more dense only after seven 
days in garden soil. No growth could 
be found on phenolised slides in acid 
soils during ten days of incubation. 
The growth in garden soil consisted 
of small irregular rods and of Plec- 
t r i d i u m - like forms. No moulds 
or actinomyeetes were developed by 
the presence of phenol in either of 
these soils. 






Fig. 7. Shdes with Starch: Germmating 
Actinomyeetes and Moulds m sandy 
soil with pH 4.5 after 21 hours of culture. 



Fig. 8. Fig. 9. 

Fig. 8 — 9. Shdes with Stearic acid: 

Fig. 8. Actinomyeetes m garden soil after 4 days of culture. 

Fig. 9. Secondary growth of thin pale rods and cocci on decaying hyphae of 
moulds after 7 days of culture m sandy acid soil (pH 4 — 4.5). 


Many of the micro-organisms found here have aJready been described 
by Winogradsky (6), as specific agents of organic matter decompo- 
sition. Among others the same specific microorganisms seemed engaged in 
the decomposition of peptone, cellulose and higher fatty acids, both in the 
fertile soils of the region of Brie (studied on elective silica-ielly plates) and in 
our soils studied here by means of the “Aufwuchsplatten” method. However, 
our results were different, when poor acid soils were investigated instead 



388 


Jadwiga Ziemiecka, 


of rich neutral soils. In acid soils the quantity of bacteria seemed to be 
greatly reduced, and in their place, moulds and also actinomycetcs 
spontaneously developed in contact with the organic substances. It should 
be borne in mind, however, that the soils chosen for oixr investigations have 
been exceptionally acid. 

In order to see how frequent is a dominance of moulds in acid soils, a 
special set of soils was tried again with peptone. This new peptone series 
was also investigated with the help of "Winogradsky’s original tech- 
nique (4) of “c u 1 1 u r e s p o n t a n 6 e” in the soil. The comparison enabled 
an idea to be obtained, as to how far the results obtained with the technique 
ofCholodny may be representative for each soil, instead of being simply 
casual. For repeated trials with peptone, four acid soils were chosen with 
a pH of 4.0 — 5.0, and two neutral soils. Investigations with the method 
ofCholodny were carried out in the same way as those already described. 

The “direct method” 



Fig. 10. Secondary growth of Actinomyoetes and 
thin Rods on decaying hyphae after 7 days of culture 
with Oleic acid in garden soil. 


(Culture spon- 
tan6e) of Wino- 
gradsky was applied 
to all these soils, by 
mixing them with 0.25% 
of their weight with 
peptone and incubating 
them in Petri dishes 
at 30® C. Investigations 
have been carried out 
with both these techni- 
ques simultaneously. 
From the soil mixed 
with peptone and kept 
in P e t r i dishes, water 
suspensions and centri- 
fugates were prepared 
lege artis (Wino- 


gradsky, 4) and examined in erythrosine-stained preparations at the 


same time as the “Aufwuchsplatten”. The results obtained with both 


these methods are given in Table 3. 


Both the neutral soils gave the same uniform and rapid development 


of large spore-forming bacilli in chains, as was found in the first experiment 
(Table 1). Already after six hours its growth was marked, as found both 
in suspensions of soil, with which peptone had been mixed, and on the pep- 
tone-coated slides. Noticeable quantities of free ammonia were evolved 
from the soil containing peptone, in fact sufficient to change the colour of 
moist red litmus paper. The four acid soils proved to be much less active 
in peptone decomposition. Free ammonia was noticed in one of them (No. 3, 
with a pH of 4.8 — 5.0), after 24 hours of incubation and after 48 hours in 
the rest of the acid soils (Nos. 4, 5, 6 in Table 3). The following microbial 
cells were found in acid soils^^): 

Soil No. 3 (Table 3) gave in the first stages of culture a mixed growth 
of the specific peptone bacilli, some Azotobaeter - like cells, which 


It should be noted that these findings refer equally to the peptone slides and 
to microscopic preparations from Petri dishes with peptonised soils. 








390 


Jad'niga Ziemiceka, 


were very similar to those found in the soils by Dianova and Voro- 
e h i 1 0 V a (7), and moulds. In the other three acid soils (Nos. 4, 5, 6, 
same table), growth of moulds was the first to be noticed. The bacterial 
growth and also actinomycetes were to be found only after 24 
or more hours of culture. The big sporeformer, so typical for the fertile 
neutral soils, was seemingly replaced by other bacillary forms in the very 
acid soils. The results obtained with this set of trials with peptone confii- 
med, in general, the previous results summaiised in Tables 1 and 2. That 
is: in very acid soils the attack on peptone was due to moulds and the nu- 
merically small or temporarily inactive bacterial agents developed in acid 
soils only as secondary growth, for which the action of moulds had evi- 
dently created appropriate conditions. 

A still more extensive study with different soils and compounds would 
be needed, to show in detail, how far the soils reaction affects the special 
activities of different groups of micro-organisms in the soil. 



Fig. 11. Fig. 12. 

Fig 11 — 12. Thermophilic culture ’with Peptone at 60 — 66® C. : 

Fig. 11. Thin granulated rods, after 5 hours of cultuie in garden soil 

Fig. 12 Big Clostridium - like rods after 11 houis of culture m same gar- 
den soil. 

Peptone has also been employed by the author to survey the possi- 
bility of applying the Rossi-Cholodny technique to a study of an- 
aerobic and thermophilic micro-organisms present in the soil or in organic 
manures. 

Anaerobic peptone decomposition in soils. 

For this study slides with peptone were inserted in a pot with garden 
soil, which was totally saturated with water and kept at 30® C in a vacuum 
desiccator, on the bottom of which was an alkaline solution of pyrogallol 
(Fig. 14). The peptone slides used here for the study of the corresponding 
anaerobic mieroflora in garden soil, revealed the presence of the big spore- 
forming bacillus in chains, which had been found also in aerobic conditions 
(cf. Figs. 1—3). After five hours its growth was very slight; after 24 hours 
at 30® C long chains were found interspersed with various small rods. The 
slides had an intense smell of typical putrefaction. 



The U'se of a modified Rossi-Cholodny technic for studying the organisms etc. 391 


Thermophilic micro-organipms of peptone decom- 
position. 

Investigations on the presence and nature of thermophilic microorgan- 
isms in the soils ha^e been made only ^ith peptone and only in garden soil. 
A soil sample of about 50 gm was mixed with 0.25% of its weight of peptone, 
and slides smeared with peptone were inserted in it, the whole being kept 
in Petri dishes and in a moist chamber at a temperature of 60—65® C. 
Litmus and silver nitrate papers were suspended above the dishes to indi- 
cate the commencement of peptone decomposition under thermophilic con- 
ditions. After only three hours of incubation the silver nitrate paper dar- 
kened, owing to evolution of HaS, and in five hours free ammonia affected 
the litmus paper. 

Microscopical examinations were made after 5, 7 and 11 hours of culture. 
The heated soil smelt very much like fermenting farmyard manure. The 
growth of the micro-organisms was vigorous after five hours of culture. 



Fig. 13. Fig. 14. 

Fig. 13. Plant residue after 3 weeks of culture in garden soil: heavy growth of 
Actinomycetes with sporulatmg threads. 

Fig. 14. Apparatus for Anaerobic culture 

It consisted of long and thin, sharply granulated rods in pairs or in threads 
(Fig. 11) and of rods with terminal spores. The growth was extremely vigo- 
rous during the whole time of culture. A common finding in one microscope 
field was the presence of all of the following: germinating spores, vegetative 
rods, rods with spores, and pale shadows of already destroyed vegetative 
rods, all mixed together (Fig. 11). Big Clostridium-like rods deve- 
loped after 11 hours (Fig. 12). The method seems to be valuable for the 
qualitative study of the mixed thermophilic organisms present in soil. It 
may be also applied, with appropriate modifications, to the study of the 
thermophilic agents in organic manures. 

A further application of Eossi-Cholodny technique was made 
as a means of study of the microbial flora ei^aged in the decomposition 
of actual plant fragments, added to the soil. For this trial fresh plant leaves 
were finely shredded and attached by their own juice to the glass slides. 
The slides were put, as usual, in covered glass pots with soil, and kept at 



392 


Jadtiiga Ziemiecka, 


30° C. The study was not followed systematically here, but a few interesting 
results may be reported. In the first few hours of incubation, initial growth 
was provided by the big rods in chains so characteristic for decomposition 
of peptone, and by some smaller rods. More bacteria and a thick growth 
of moulds followed in the next stages of the plant decomposition, whilst 
actinomycetes were the last to develop and assumed an increasing 
importance with the advance of the decomposition processes. After 2 — 3 
weeks of culture at 30° C, bacteria were found mostly in the form of spores; 
vegetative hyphae of moulds were still present, but the greater part of the 
microbial flora consisted of actinomycetes, which were accumu- 
lated in heaps of sporulating threads (Fig. 13). 

As far as undisturbed soil profiles are to be studied in regard to the 
aspect of the microbial development in them, the laboratory technique of 
the “Aufwuchsplatten” needs to be still further improved. For the purposes 
outlined in this study some additional experiments in laboratory conditions 
have been carried out, using, as far as possible, undisturbed soil profiles. 
Soil samples were taken as whole soil blocks, in special tins (Fig. 15). Each 

soil block was cut in half with a 
very thin and sharp knife, so as to 
keep their original structure possibly 
undisturbed. Coated slides were 
pressed between the two halves of 
the soil blocks, and the whole was 
inserted in a crystalliser. The cry- 
stallisers were covered with glass 
plates, so as to leave some free space 
above the soil for aeration (Fig. 16). 
After a period of incubation the sli- 
des were very carefully removed from 
the soil, and were examined, first at 
low powers without any staining or 
otherwise disturbing the structure of the soil particles on the slides. The 
development of the myeclia could be observed well in this way. For in- 
vestigations carried out at higher magnifications, the bigger soil particles 
were carefully removed from the slides, and the preparations wore fixed 
with alcohol and stained with phenol-crythrosine. Only a few trials have 
been made in this way, but they seemed worth while reporting already 
here. The growth on peptone slides was very characteristic: colonies were 
formed with the shape of radiant stars, which consisted of long chains 
of the typical big rods. The chains spread in different directions, through 
narrow free spaces, which are left between the soil particles. This technique 
does not seem easy of application to light, friable soils. 

Discussion and conclusions. 

All the results which are grouped in Tables 2 and 3, or shown in the 
Figures, may be considered as a qualitative demonstration of the activities 
of microbial factors engaged in decomposition of the organic matter, in rela- 
tion to: 

1. The nature of the organic matter itself. 

2. The character of the soils (their composition, reaction, etc.). 



Fig 15. Tin box for soil sampling and a 
culture m crystalliser, containing a soil 
sample ’v^ith undisturbed soil structure. 


The use of a modified Rossi-Cholodny todinic foi studying the oiganisms etc. 393 


3. The environment conditions (moisture content of soils, tempera- 
ture, etc.). 

The Rossi-Pholodny-Conn technique applied to this study, 
■wholly confiimcd the dominant role of bacteria in the decomposition pro- 
cesses of some of the commoner organic compounds, in non-acid and fertile 
soils. It confirmed also the specific character of difleient groups of micro- 
organisms — especially of the bacteria — in relation to their ability to 
break down organic compounds in the soil, which had been so brilliantly 
demonstrated by W i n o g r a d s k y (4, 5). The distinctly different cha- 
racter of four groups of bacteria, engaged: one in peptone, another in alanine, 
and the third and fourth in asparagine decomposition (Fig. 1 — 5), may 
serve as a characteristic example of the elective value of different nutrients 
in soil microbial activity. 

Actinomycetes and moulds have been noted, as organisms 
well adapted for the direct assimilation of higher fatty acids and of agar-agar. 
They also occurred, with many of the specific bacteria, as secondary growth 
in processes of decomposition or reassimilation. The actinomycetes 
seemed to play a very marked role in the ultimate decomposition stages 
of plant residue, after the action of moulds and bacteria had finished. As 
shown by this method, the type, and, more especially, the reaction of soils 
play a very important part in defining their microbial activity. In fertile 
soils and in soils not acid, the decomposition processes are far more 
rapid than in poor acid soils. In the case of the fertile soils the chief 
agents of organic matter destruction have been found to be groups of 
bacteria, whereas in the acid soils investigated here bacterial activity was 
substituted by that of moulds either alone or in association with a e t i - 
nomycetes (Table 2). These remarks hold good a*s a rule for the 
whole set of non-nitrogenous organic compounds in presence of potassium 
nitrate. With the amino-acids, like asparagine or peptone, the question 
was not so clear. However it seemed, that the action of bacteria on these 
compounds in acid soils, became possible only when the first attack of moulds 
on them had neutralised the acidity to a degree suitable for the specific 
bacterial agents. Urea was an exceptional compound in our series. It was 
attacked only by bacterial agents, in spite of the different characters of the 
soils, in which it was tried. 

With most of the compounds investigated and in all of the studied soils 
the actinomycetes occurred, as a rule, as a secondary growth, after 
the first attack of specific micro-organisms on the given compounds was 
over. Among the secondary growth some specific groups of bacteria com- 
monly were present, feeding on the decaying micro-organisms. This picture 
had already been noted by workers, who used the original methods in the 
study of microbial associations in untreated soils. 

The influence of external conditions on the nature of soil microbial 
agents, engaged in decomposition processes can be checked by the same me- 
thod, as shown by the results obtained by the author in cultures, when kept 
at different temperatures, or at a different state of aeration. 

The method of the “Aufwuchsplatten” applied to the study of the effect 
on soil micro-organisms of different organic compounds or of actual ]^lant 
structures, ought to be improved by additional laboratory investigations. 
When care is taken not to disturb the structmes on the microscope slides, 
the picture of the growth and disposition of microbial colonies and of the 



394 Jadwiga Ziomiocka, The use of a modified Rossi-Oholodny etc. 


interrelationships between their different groups can be followed very clo- 
sely. In the author’s trials, no qualitative differences have been noted bet- 
ween this method of “coated slides” and the “culture spontanec” of W i n o - 
gradsky, in respect of the morphological nature of the microbial agents, 
which developed in the presence in the soil of different organic compounds. 
However, in cases of treated as well as untreated soils, much care must be 
taken in order to avoid false interpretation from what may be purely casual 
results. In any case, the author considers the direct study of the “physiogno- 
my” of different life processes in the soil, to be a notable addition to those 
methods already outlined by W i n o g r a d s k y , for the study of the 
nature and biochemical activity of soil micro-organisms. Valuable in- 
formation respecting bacterial life in the soil might also be obtained by 
considering results derived from the “Aufwuchsplatten”-technique in con- 
junction with direct counts of soil bacteria by the method of Thornton 
and Gray (8). 


Summary. 

The laboratory modification of the direct method of Rossi and 
Cholodny, as introduced by Conn, was applied here to the study 
of the stimulating influence of twelve organic substances on the activity 
of different groups of soil micro-organisms. 

Good illustrations of the changing “physiognomy” of the microscopic life 
of the soil were obtained in relation to: 

1. The chemical nature of the organic substance. 

2. The soil’s character. (Fertile or poor; neutral or acid.) 

3. The external conditions. (Temperature; oxygen content of atmo- 
sphere.) 

Trials were made to improve the laboratory method, in particular, in 
relation to the study of the microbiology of soil profiles. 

The writei*s best thanks are due to professor S. Winogradsky for reading 
the manuscript, to Mr. H, N i c o 1 , M. Sc. from the Rothamatod Experimental Sta- 
tion for his help in rearranging its English form, and to Dr. M. L a t y s z e w s k i for 
his assistance in making the i^hotographs. 


References. 

1. R o b s i , Cl., Febtschrift 70. Cloburtstag J. Stoklasa. Berlin 1030. — 2. C h o - 
lodny, N., Arch. f. Mikrobiologio. T. 1. 1930. S, 620. — 3. Conn, H. J., Zon- 
tralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 87. 1932. S. 233. — 4. W i n o g r a d s k y , kS., Annales 
Pasteur. T. 39. 1925. — 6. Winogradski, S., Annales Pasteur. T. 48. 1932. — 
6. J e n s e n , H. L., Journ. Agr, Sci. T. 22. 1932. p. 1, — 7. D i a n o w a , E., and 
Worosch ilowa. A., Obi, f. Bakt. II. T. 48. 1931. — 8. r a y , I». H. H., 
and Thornton, H. Q., Nature. 1928. p. 400. 



W. Sch-wartz und Erwin Looser, Bakterionwachstum und Verdunstung, 395 


Naehdntck verbaten. 

Bakterienwaohstum und Verdunstung auf Kiihlfleisoh in 
ruhender und bewegter Luft. 

[Aus dem Botatiischen und dem Kaltetechnischen Institut 
der Tochnischen Hoehschule Karlsruhe.] 

Von W. Schwartz und Erwin Loesor. 


Mit 8 Abbildungen im Text. 


1. Einleituni?. 

Die vorliegende Arbeit ist eine Erganzung und Portsetzung der Unter- 
suchungen, die unternonunen wurden, urn die gunstigsten Lagerbedingungen 
fur gekiihltes Pleisch zu ermitteln. 

Es sollten die in einer fruheren Arbeit (Schwartz und Schmid, 
1931) bei Kiihlung in ruhender Luft gewonnenen Ergebnisse mit einer ver- 
besserten Methode uberpriift und durch Versuche in bewegter Luft erweitert 
werden. Mit Rucksicht auf die Praxis war es erforderlich, Versuchsstucke 
mit versehiedenem Verhaltnis von OberflSche : Gewioht (= F/G) zu ver- 
wenden. 

Da fur das Bakterienwachs'tum nicht der Zustand der Luft unmittelbar 
maBgebend ist, vielmehr der vom Luftzustand sowie von der Herkunft, 
Beschaffenheit, Gr66e und Gestalt der Versuchskorper abhangige Ober- 
flaehenzustand des Fleisches, wurde parallel mit den mikrobiologischen 
Untersuchungen an den gleichen VersuchskSrpem der Verlauf der Verdun- 
stung bei den verschiedenen Luftzustanden bestimmt. Dadurch gelang es, 
den mit der Erzielung einer bestimmten Haltbarkeit (Lagerdauer) des ge- 
kUhlten Fleisches verbundenen „Mindostgewichtverlust“ zu ermitteln, der 
fttr die Wirtsohaftlichkeit des Kiihlverfahrons wichtig ist. 

11. Mothodo. 

1. Allgemeines. Die Komponenten, die den physikalisehen Zu- 
stand der Luft definieron, wurden im AnsohluB an friihere Arbeiten so ge- 
wahlt, daB sie sich innorhalb dor in der Kuhlhaustechnik iiblichen Grenzen 
bewegen: Tcmperaturbereich ±0 bis -f 6® C; relative Feuchtigkeit 70— 
100% in Intervallen von 5—10%; Luftgeschwindigkeit 0—0,1 m/see. 

Als Vorsuchsmaterial diente fettfreies Rindfleisch, das stets vom gleichen 
Muskel des Hinterviertels 2—3 Std. nach der Schlachtui^ entnommen 
wurde. Da das in der Praxis iibliche Verhaltnis von Oberflache (F) zu Ge- 
wieht (G) wegen dor Zostspieligkoit der hierzu erforderliehen Apparatur und 
auch aus anaeren Grunden nicht angewandt werden konnte, benutzten wir 
Modellzylinder von versehiedenem F/G, bei denen stets der Durchmesser 
(d) gleich der H6he (h) war, namlich: 


= h = 40 mm 

F/G = 0,14 qm/kg 

= b = 30 „ 

F/G = 0,187 „ 

= h = 20 „ 

F/G = 0,28 „ 


Die Versuchsstiioke wurden mit Hilfe von Hohlzylindem unter An- 
wendung der Iiblichen VorsichtsmaBregeln aus dem Muskel ausgestanzt. 



396 


W. Schwartz und Erwin Loeser, 


Dio Feuchtigkeitsoinstelhing iniierhalb dor mit Vaseline abgodich- 
teton und jo mit oinem Fleischstiick beschicktcn GlasgofaBe erfolgte durch 
Salzlosungen vorschiedener Dichto. 

Da die bakteriologischon Untersuclmngon der Floischoborflacho und 
dor Kiihlhausluft koine spezifisohon Bakterienarton orgobon batten, sondern 
nur die libliche Flora^), uborliefien wir die VersucbsstUcko dor Luflinfoktion 
und bestimmten in jedor Versuchsroiho an oinigon Kontrollstucken don 
„Anfangskoimgehalt“. Die Zahlung der Koiino orfolgto im wosontlichcn 
wie boi Schwartz und Schmid (1931), nur muBton wogon der Ver- 
wendung groBerer Fleischstiicke die Dimensionon der HilfsgcfaBo zur Her- 
stellung der Verdiinnungen gcandort worden. Zur Vertoilung der Keime in 
der Aufschwemmung diente eino Schiittelmaschine. 

2. Apparatur fur ruhendo L\ilt (stille Kiihlung). 
Verwandt wurde ein umgebauter Kiihlschrank der Elektrolux-Gosellschaft, 
bei dem zur Erzielung einer konstantcn Temperatur die Absorptions-Kalte- 
maschine standig ktihlte und die nach Abzug dos Einstrahlungsverlustes 
noch iiberschiissige Kalteleistung des Verdampfors durch eino gesteuerto 
elektrische Widerstandsheizung kompensiort wurde. 

Die automatische Regelung bestand aus eincm Stouorkreis (Kontaktthorniometor 
mit paraUel geschaltetem Blockkondensator, Klingeltransformator und Magnetspule 
des Cutax-Relais) und einem Heizkreis (Sehaltrohro des Cuiax-Rclais und elektrische 
Heizung). 

Wird die im Kontaktthormometer eingestelJto Temperatur unter&chritten, so 
offnet sich der Steuerkreis, und in der Sehaltrohro dos Cutax-Rolais wird dor Heiz- 
Strom geschlossen. Die elektrische Heizung im Schrank dauert so lango, bis im Kon- 
taktthermometcr der Steuerkreis wieder geschlossen und damit die Hoizung ausge- 
Bchaltet wird. Der im Kuhlschrank hofindlicho, ununterbroelion laufondo Ventilator 
sorgt fiir einen raschen Temperatur-Ausgleich im Vorsuchsraum, so daS die zeitlichen 
und ortlichen Temperaturschwankungen im Kuhlschrank nicht tiberschreiten 

und die Temperatur innerhalb der VersuchsgefaBe als praktisch konstant an- 
genommen weiden kann. 

3. Apparatur fiir Kiihlung in bewegter Luft. Die 
cxakte Kegelung und Konstanthaltung der Lufttcniporatur undLuftfcuchtig- 
keit gestalten sieh bci bewegter Kiihlung viel schwieriger als bei stiller Kiib- 
lung (vgl. Linge 1933). In den gewerblichen KUhlraumen lindet man 
bestenfalls eine vollautoniatische Regelung der Temperatur. Auf eine ent- 
sprechendc Regelung dcr Luftfeuehtigkeit wird verzichtet, so dafi starko 
Sehwankungen je nach Art der Beschickung, der Konstruktion und der 
Botriebszeit des KUhlraumes unvenneidlich sind. 

Die fiir unscre Versuche crfordcriiche Konstanz von Temperatur und 
Feuebtigkeit Me6 sich am einfachsten orreichen, wenn die gesamte, auf 
einen bestimmten Feuehtigkeitsgehalt eingestellte Slromungsapparatur gas- 
dicht abgeschlossen und von auBen auf konstante Temperatur gcbracht 
wurde. Zu den Vorversuchon diente ein GlasgefaJJ von etwa 40 1 Rauni- 
inhalt mit fest schlieBendem Deckel, in dem sieh die SalzlBsung zur Erzielung 
einer bestimmten relativen Feuchtigkeit und ein Ventilator befanden. Die 
Versnchsstucke hingen in einem Windkanal, in den der Ventilator eingebaut 
war. Aus der Drehungszahl des Ventilators lieB sieh die im Windkanal 
herrschende Luftgesehwindigkeit ermitteln. Durch Eintauchen der ganzen 

1) Es faudeu sich unter anderem Bac. subtilis, Bad, fluoresoens 
imd besonders Micrococcus luteus. Luit-Analysen in einer Klihlanlage 
brachten bei einer Exposition von 10 Min. kaum mehr als 10 — 20 Kolonien pro Petri- 
schale. 



Bakterienwaohstum u. Verdunstung auf Kuhlfleisch in ruhender u. bewegter Luft. 397 


Apparatur in eincn gckuhlten Solethermostaten •vrardc die Temperatur im 
Innenraum konstant gehalten. Fur die Hauptversuche benutzten wir zuerst 
eine im Keller dos Institutes aufgestelltc groBdimensionierte gcsehlossene 
Strdmungsapparatur, bestehend aus den nach stromungstechnischen Ge- 
sichtspunkten konstruierten Versuchskammorn, dem Luftkiihler^), der 
KSltemaschine*) mit Solebebalter®) und Verdampfer und dem GcblSse. Die 
gcsamto Apparatur war durch sorgfaltige Isolation mit Seidenzopf vor Wdr- 
mevorlusten geschiitzt. 

Die Regelung der Tem- 
peratur in den Versuchs- 
kammern erfolgte von der 
zur Luftkiililung benutzten 
Sole aus, dieibrerseits dutch 
den Verdampfer der dauernd 
arbeitcnden Kaltemaschine 
und dutch eine gesteuerte 
Tauchheizung auf konstan- 
ter Temperatur gehalten 
wurde. Die relative Feuch- 
tigkeit in den Versuchs- 
kammern war abhangig von 
der Konzentration der Sole, 
die endgultige Einstellung 
erfolgte dutch nachtragliches 
Einblasen von Wasserdampf 
und wurde durch besonders 
konstruierte Psychrometer 
an jeder Versuchskammer 
kontrolliert. ZurMessung der 
Luftgeschvrindigkeit dienten 
Normalstaurander, die sich 
hintorjederVersuchskammer 
befanden. 

Da sich bei der Durch- 
fiihrung vonDauerversuchen 
im vollautomatischen Betrieb 





lOOjft..-- 

— 

— 

t 


✓ 

/ \ 


' 

— 

n Brau 

chbapkeilsgr 

fY-/ 




■*r 

(□ 





O 

ca 

£ 

u 


{ / 



y 

Z 

to 

£ 



100%/^ 


/ 

s > 

^ A 

f 




V 

§5 ^ 

T3 / / 









r-'To?^ 

it Luftfeuch 

tigkeit 

1 









Lagerzeit ii 

1 Tagen-* 



.+6”C 

-lO^C 


10 


Abb. 1®). EinfluS der Lagertemperatur auf das Bak- 
terienwachstum bei verschiedenen relativen Feuchtig- 
keiten der Luft, F/G = 0,28; t = + 6® und i 0®C; 
(p = 70, 80, 90, 100%. 


mancherlei Schwierigkeiten ergaben^), und 
auBerdem die Herstellung von Luftfeuchtigkeiten in der NShe des Satti- 
gungsgrados nicht mSglich war, setzten wir die Versuche in einer kleincren, 
in einen Elektrolux-Kiihlschrank eingebauten Anlage fort (vgl. K a e B 
und Schwartz, 1934). 


in. Tersuchsergebnisse. 

1. Das Bakterienwaohstum in Abhangigkeit 
von den AuBenbedingungen. 
a) Bei ruhender Luft. Da gegeniiber friiheren Versuchen die 
GrSBe der Fleisehstttcke geandert war und die Konstanz der Versuchsbedin- 

NalBluftkObler. *) Zweizylindriger SOj-Koxnpressor der Firma Wahl-Balingen. 
®) 600 1 Fassungsraum. *) Aus diesem Grunde seben wir auoh davon ab, die Ver- 
suohsanlage mit alien Einzelheiten bekanntzugeben. ®) Naoh neueron, nooh nicht 
verdffentlichten Versuchen bei gleiohem Anfangskeimgehalt muO die Kurve bei 0® C 
und 70% rel. Feuohtigkeit beim Boginn der Lagerung etwas flaoher vorlaufen, was 
sich zwanglos mit den eingetragenen Versuohspxinkten vereinbaren l&Ot. 




398 


W. Sch\!i di 1 7 unci Erwiu Loeser, 


gungen vorbessez’t werden konnte, war es erforderlich, auch in riihendcr 
Luft einige Versuchsreihen ausziifiiliren, die als Vcrgleichsmaterial fur dip 
Versuche bei bewegter Luft iind zngleich zur Konlrolle der friihor (1933) 
erzielten Kesultate dienen solltea. 

Luf ttemperatur. Die Wirkung dcr Tpniperatur konmit zwi- 
sehen 3 und 6“ C fast nur in einer zcitliclien Hcmniuiig (vgl. E s t o r , 1922) 
im Verlauf der Wacbstiiniskurve zinn Ausdruck. Bei eiiior Senkung der Teni- 
peratur auf 0® C wird die Verzdgerung so stark, daB ein Wendepunkt er- 
scheint. Wahrend bei 3 und 6® C infolge der gunstigeren Wachstunisbedin- 
gungen nur der zweite und dritte Abschnitt der Wachstumskui’ve erfaBt 

■werden konnten, tritt bei 0®C 
auch der erste Abschnitt in 
Erscheinung (Abb. 1). Die ab- 
solute Ent-wicklungshemmung 
dureh Temperatzrrsenkung ist 
zwisehen 6 und 3® C gering, 
bei 0®, wenn man auf die im 
Versuch nicht erfaBten End- 
werte extrapoliert, vielleicht 
etwas starker. 

Luftfeuchti g keit 
(Abb. 2). Wahrend die Hohe 
der Temperatur in erster 
Linie daruber entscheidet, 
welche Abschnitte der Wachs- 
tumskurve innerhalb einer 
bestimmten Vcrsuchsdauer er- 
fafit werden, bestimmt die 
relative Feuchtigkeit der Luft 
den Abstand der Kurve von 
der Abszisse und die Hbhe 
des unter gegebenen Versuehs- 
bedingungen erreiehbaren 
70 a oRai Feuch iigkeit^oo % 100 Endwertps. in den eraten 

tS°c Tagen ist der Ilntersehied 

Abb. 2. EinfluB tier LuEtfeuchtigkeit auf das Bak- zwiscliendeil eUlZellien Kcuch- 
teriouwacbbtum bei vorachiedencn Lagertomporatu- tigkeitcn nicllt SChr groU dio 
reu. p/o = 0,28: t ^ 4 - 0 und ± o» 0. Oborflachenverhaltnisse der 
Fleisohstucken sind noch ziemlich gleichartig, da trotz starkcrer Verdun- 
stung bei den niederen Feuehtigkeiten dureh die sofort darauf einsetzeude 
Diffusion von Wasser aus dem Inneren der Feuchtigkeitszustand in der 
Grenzschicht nicht -wesentlich verandert wird. Die in den ersten Tagen 
mit grOBter Intensitat einsetzendo Bakterienvermehrung oilt gewisser- 
maBen dem Dampfspannungsausgleieh voraus. Erst naeh mehreren Tagen 
maeht sieh eine allmS.hliehe Abtrocknung der Obcrfl3,ehe bemerkbar und 
zwar bei 70% schon so deutlich, daB das Fleisch nach 8 Tagen weniger 
dureh die infolge der Bakterientatigkeit hervorgerufenen als dureh die von 
der Verdunstung bedingten OberflSchenveranderungen unbrauchbar ge- 
macht wird. Bei 90 — 100% sind die Wachstumsuntersehiede nicht sehr groB 
infolge der nicht allzu verschiedenen OberflSchenzustande. 

Im Gegensatz zur Temperatur, bei der nach orfolgtcr AbkUhlung Ober- 





Baktenenwachstum u. Verdunstung auf Kuhlfieisch in luhender u. bewegter Luft. 399 


flaclie und Ge'wiclit des Kiihlgiites ohne Bedeutung sind, wird der Quotient 
F/G hinsichtlich der relativen Luftfeuchtigkeit von grofiercr Bedeutung 
sein, da ja die Beeinflussung des Bakteiien'«achstunis indirekt uber den 
Zustand der Substrat-Oberflache erfolgt. 

Bei der in unscren VerRuehsgefSCen noch ziilasRigen GroBe der Fleisch- 
stiicke bestanden allerdings zwsehcn Stiieken von F/G = 0,14 und F/G = 
0,28 nur geringe Unterscliiede in der Bakterienent’n’icklung. deutlicher 
waren die TJntei-schiede bei den Verdunstungsversuchen (vgl. S. 402). 

Vergleicbt man die Kesultate uber den EinfluB von Temperatur 
und Luftfeuchtigkeit mit den fruher erhaltenen (vgl. Schwartz und 
Schmid 1931), so zeigt sich, dafi die "Wachstumskimven bei den hSheren 
Temperaturen im allgemeinen ubereinstimmen. GroBere Abweichungen 
bestehen dagegen bei 0®. Ob sie ausschlieBlich auf Verschiedenheiten des 
Quotienten F/G (jetzt: 0,14^0.28; fruher: etwa 0,56) zuruckgefuhrt werden 
kdnnen, erscheint zweifelhaft. Von der frbher angewandten Umreehnung 
auf „Idealkurven“ sind "wir abgekommen, da die Verbesserung der Versuchs- 
bedingungen einon direkten Vergleich der einzelnen Eeihen ermdglicht. 
Dies gilt besonders fiir Diagramme mit der relativen Feuchtigkeit als Ab- 
szisse. 

Versuehe in feuchten Kammern. Die Versuche mit 
Fleischzylindern, die sich an die Verhaltnisse im praktischen Kiihlbetrieb 
anlehnen, kdnnen natiirlich keine genauen Zahlen uber die wahre Begren- 
zung des Bakterienwachstums durch die relative Feuchtigkeit liefern, weil 
das Gloichgewicht zwischen den Konzentrationsvcrhaltnissen an der Fleisch- 
oberflache und der relativen Feuchtigkeit des umgebenden Luftraumes. 
von einzelnen Ausnahmen abgesehen, innerhalb der Versuehsdauer nicht 
erreicht wird. 

Es wird bei Versuchsbeginn unmittelbar an der Fleischoberflache ver- 
mutlich eine relative Dampfspannung von etwa 99,2% herrschen, wenn man 
von der Konzentration des Fleischsaftes ausgeht, aus dessen Gefriertemperatur 
den Dampfdruck berechnet und zum Sattigungsdruck iiber Wasser in 
Beziehung setzt (H e i B 1933). 

1st die relative Feucht^koit der umgebenden Luft geringer, so wird 
zwar durch Verdunstung ein Ausgleich angestrebt, der aber durch Diffusion 
von Fliissigkeit aus dem Fleischinnern an die Oberflache verzbgert wird. 
Erst nach langcrer Zeit und bei starkcn Dampfdruokdifferenzen tritt eine 
Konzentrierung und Austrocknxing in den Oberflachenschichten ein, was 
zum Teil auf Ei’schopfung des Vorratcs an leicht beweglichem Wasser im 
Ihnem, zum anderen wahrseheinlieh auf eine irreversible Entquellung in 
den zunachst fiir das Bakterienwachstum in Frage kommenden Rand- 
schichten zuruckzufUhren sein wird (vgl. S. 403). 

Zur Erganzung dor Versuche an Fleischzylindern dienton Versuehe in 
feuchten Kammern mit Fleischwassergelatine.' Der verflussigte Nahrboden 
(Fleischbouillongelatine) wurde vor dem Ausstreichen auf dasDeckglas der 
feuchten Kammer mit einer stark verdunnten Aufschwemmung von Fleisch- 
bakterien (Mikrokokkus-Stamm) geimpft. Die Versuchstemperatur betrug 18® C 
(± 0,5® C). ZurVermeidung von Kondensationenmufiten die Deckglasor durch 
Auflegen eines Wajmc-isolierenden Deckels vor Temporaturschwankungen 
gesehiitzt werden. Die Messung des Bakterienwachstums erfolgte in der Woise, 
oaB der UmriB einzelner Kolonien an aufeinanderfolgonden Tagen bei stets 
gleieher VergrOBerung mit dem Zeichenapparat festgelegt und der um- 



400 


\V. Sch'n drtz und Erwin Looser, 


schlossene Flacheninhalt planimetrisch bcstimint wurdc (Abb. 3). Infolge 
der geringon Schichtdicke dos Substrates bei relativ sehr groBcr Oberflache 
war anzunehmen, dafi der Ausgleich der Feuchtigkeiton sehr rasch erfolgen 
muBte. Mit abnehmender relativer Feuchtigkcit ist das Flachenwachstum 
durch zunehmende Steigerung des osmotisclien Druckos und diirch Plasma- 
cntquellung stark gehenimt. Auch die endgiiltigo GroBo der Kolonie niTnmt 
mehr nnd mehr ab (vgl. Ripp el 1925). In der Nahe des untcren Grenz- 
wertes koinint es zur Ausbildung zahlreichcr InvolutionsEormcii. 

Ob das optimale Waehstum mit dem Hochstwert der rolativen Feuchtig- 
keit (100%) zusammenfallt, lieB sich mit dieser Methode nicht feststellen, 
da schon bei 99% relativer Feuchtigkeit das Waehstum so rasch vor sich geht, 
daB es zu keiner eigentlichen Koloniebildung mehr kommt, vielmehr bereits 
nach ungefahr 48 Std. das Nahrsubstrat verfliissigt ist. 

Die niedrige Lage des unteren Grenzwertes bei ungefahr 93% relativer 
Feuchtigkeit steht in Widerspruch zu dem von Walter (1924, 1926) ge- 
fundenen Wert von 96—97%, der sich auf verschiedene Luftbakterien 
(Bact. prodigiosum. Micrococcus rose us) bezieht. Ein 

I \ ^ I ,,,,, , direkter Vergleich mit 

den Werten anderer 

10 ^ — — = Forschor (L o h nis 1913, 

Fiache — ^ ^ Schlitzler 1905, 

cm 2 ^ Spickermann und 

] / Bremer 1902, W e i - 

yc _ ^ go rt 1904, Wolf 1899) 

4 — ■ ist nicht moglieh. weil 

moistens nur die Wachs- 
2 — ======== tumsintensitat in Ab- 

’ M L___ hangigkeit vom prozen- 

° 2 4 8 10 12 zatTlgi ' -^iB 20 Wassergchalt des 

Abb. 3. Flachenwachstum von Bakterienkolonien in Ab- ^ StratoS angOgC en 
hangigkeit von der relativen Feuchtigkeit. Wiru UnU WOli trotz 

gleiehor Wasscrgehalte 

die Dampfdrucko an der Oberflache ganz versehieden sein kiinnen. 

Der Untersehied zwisehen den von Walter nnd von uns fcstgestell- 
ten unteren Grenzwerten kann mit der Verwendung versehiedencr Baktericn- 
arten zusammenhangen. AuBerdem muB lolgendes erwogen •werden: 

Walter laBt das Nahrsubstrat antrocknen, bevor or os dor gc- 


Triinschten relativen Feuchtigkeit aber Schwefelsaurc-Wassor-Gemisehen 
aussetzt. In dieser MaBnahme li^t mOglichcrweise ein Fehlcr, Aus Ver- 
suchen von Tomkins (1928. 1929) an Schimmelpilzon geht hervor, daB 
die Werte fttr das Waehstum der Kolonie bei Verwendung von vorgotroek- 
netem Agar unter sonst gleiehen Bedingungen niedriger liegen als auf nicht 
vorgetrocknetem Agar. Die Erscheinung ist vermutlich so zu erklaren, 
daB die Wasseraufnahme des vorgetrockneten QuellkOrpcrs sehr langsam 
vonstatten geht, so daB sich an seiner Oberflache zur Zoit der Wachstums- 


messung nooh nicht die gewunschte relative Feuchtigkeit eingestellt hatte. 
Auch bei Walters Versuchen kSnnte dies der Fall gewesen sein. Auf 
der anderen Seite ware es ebenso mSglioh, daB bei unseren Versuchen, bei 
denen sich die Gleiehgewichtseinstellung von der anderen Seite her durch 
Entquellni]^ des Substrates abspielt, in den unteren Feuchtigkeiton von 
92 und 94% auch.noch kein vollkommener Ausgleich stattgef unden hat, 



Baktorien-naohRtum u. Verdiinstung auf Ktihlfleisch in ruhender u. bewegter Luft. 401 


daB also an der Substratoberflache eine hSbere relative Fencbtigkeit berrschte 
als die Solekonzentration angibt, mithin das Wachstum in Wirkliebkeit 
bei bSheren Feuchtigkeitswerten bestimmt wurde. DaB der Ausgleich der 
Dampfspannungen von Substratoberflacbe und Salzlosung selbst in den 
feuchten Kanxmern noch sehr langsam vor sicli gelit, zeigt das Schwinden 
der Kolonieflaeheu nach einiger Zeit bei Feuohtigkeiten unterhalb 96%, 
das wahrscheinlich auf eine allmahliehe Sehrumpfung von Substrat und 
Kolonie zuriickzufuhren ist. 

Auffallig bleibt allerdings, daB selbst bei einer relativen Feuchtigkeit von 
92% ein Wachstum in Gang kommt, das nach einer Versuchsdauer von 
6 Tagen meBbare Werte er- lemp+coc Rei Feuchiigkeits85%u90% 

reicht. 'o'° 

Eine endgtiltige Klarung 
vrird hierwie bei derFrage 
nach dem Verhalten der 
Schimmelpilze in der ITahe ' 0 ° 
des Sattigungswertes (vgl. 

Schwartz und KaeB io^ 

1934) erst bei Verwendung 
einer anderen Versuchsteeh- iqs 
nik zu erwarten sein. 

b) Bei bewegter ,g 5 
Luft. Es war zu erwarten, 
daB sich der EinfluB der ^ 

Luftbewegung auf das Bak- 
terienwachstum weniger in ^ 
einer unmittelbaren Beein- 
flussung als auf dem Weg 
liber die Veranderung der 
Verdunstungsvorgange^) an 
der Fleischoberflacho be- io 
merkbar machen wtirde. 

Im Bereich bis 85% o 
relativer Feuchtigkeit auf- 
warts findot man dieso Er- 


Temp +60C Rel Feuchligkeit=85% u 90% 



wartung bestatigt (Abb. 4). der Lnftbewegung auf das Baktenen- 

90% an aufwarts bei auf- 


gezwungener Stromung sogar eine fSrdemde "Wirkung der Luftbewegung. 
Wir vermogen uns diese Ersoheinung nur so zu erklaren, daB die Be- 
Ittftung zu einer besseren Sauerstoffversoi^ng der in den ersten Absehnitten 
der Fleischzersetzung vorherrsehenden aeroben Bakterien fuhrt. Auch bei 
verdunstungsfreier Lagerung in wasserdampfgesattigter Luft ist diese "Wirkung 
der Luftbewegung vorhanden. Die Unterschiede gegenuber gleichzeitig an- 
gestellten Kontrollen mit ruhender Luft sind aUerdings goring. Es laBt 
sich iimerhalb des gepriiften Bereichs auch keine eindeutige Beziehui^ zur 
Luftgeschwindigkeit finden. 


1) Abgesehen von Versuehen mit 100% relativer Feuchtigkeit wird die Ver- 
dunstung erhdht, die Obesrflache trooknet also rasoher ab und die Bakterienentwicklung 
sollte rasoher gehemmt werden. 


Z^weite Abt. Bd. 91. 


26 




402 


W. Schwartz und Erwin Looser, 


2. Die Verdunstung in Abhangigkeit von den AuBen- 

bedingungen. 

Die schon bekannten MeBwerte von Gewichtsverlusten an Kiihl- 
fleisch sind zahlenmaBig nicht ausreiehend und aul die bier vorliegenden 
Verhaltnisse (Modellkorper aus reinem Muskel ohne Fett und Bindegewebe) 
nicht ubertragbar. Sie konnten daher zu den mikrobiologischen Versuchen 
nicht in Beziehung gesetzt werden. 

. +0°C +3‘C +6°C 


S verdunstete Wassermenge in 5< des Ursorunosaewichtes 



Unsere Versuche erstreckten sich auf den EinfluB der Temperatur, der 
relativen Feuchtigkeit, der Luftbewegung und des F/G-Quotienten. Als 
MaBstab diente der infolge der Verdunstung sich einstellende Gewichts- 
verlust, bezogen auf das AusgangsgeTOcht der Modellkorper (Abb. 6, 6). 

In den ersten Tagen ergibt sich bei ruhender Luft, besonders bei den 
hbheren Peuchtigkeiten und bei kleinem F/G ein nahezu geradliniger Vcr- 




Bakterienwachstum u. Verdunstung auf Ktihlfleiseh in ruhender u. bewegter Luft. 403 


lauf der Verdunstungskurven. Spater tritt bei groBem F/G und bei geringer 
relativer Feuchtigkeit eine Verzbgeriing der Verdunstung ein. Ein grofier Teil 
des im Fleisch enthaltenen Wassers wird offenbar nur sehr locker festgehalten 
und daher leicht abgegeben, wahrend der Rest nur schwer verdunstet^). 

Es zeigt sich, daB vor allem die relative Feuchtigkeit und das Verhaltnis 
von Oberflache zu Gewicht, die Verdunstung beeinflussen. Die unmittel- 
bare Wirkung der Temperatur ist in dem hier gepriiften Bereich sehr gering. 
Liiftbewegung wirkt bei sonst gleichen Bedingungen beschleunigend mit 
zunehmender Luftgeschwindigkeit. 


3. Lagerzeit, Bakterienentwicklung 
und Gewichtsverlust. 

Die durch die Bakterientatigkeit hervorgerufenen Veranderungen im 
Aussehen, Geruch und in der chemischen Zusammensetzung des Kiihl- 
fleischcs, kdnnen an- 
nahernd proportional 
der Zahl der Organismen 
gesetzt "werden. Einige 
Tausend Keimo je qcm 
verursachen noch keine 
wahrnehmbare Quali- 
tatsvorschlechterung, 
erst bei in die Millionen 
gehenden Bakterien- 
zahlen tritt auch eine 
makroskopisch sicht- 
bare Abweichung von 
der urspriinglichen Be- 
schaffenheit derFleisch- 
oberflache in Erschei- 
nung. 

Die ersten Anzei- 
chen der am Aussehen 
und am Geruch fest- 
stellbar en W ertminde- 
rung fUhrten zur Fest- 



Abb. 6. Gewichtsverluste nach einer Versuchsdauer von 
10 Tagen in Abhdngigkeit von der Luftgeschwindigkeit 
bei verschiedenen relativon Fouchtigkeiten der L\5t. 


setzung der oberen Haltbarkeitsgrenze (maximale Lagerdauer), der eino 
tJbergangszono vorausgeht. Dio Haltbarkeitsgrenze liegt bei Keimgehalten 
zwischen 10 und 100 Millionen Keimen je qcm Oberflache und ist in den 
graphischen Darstellungen als strichpunktierte Linie eingezeichnet (sieho 
Abb. 1, 2, 4). Die maximalen Lagerzeiten fiir die einzelnen Luftzust&ndo 


Es kann sich bei diesona Rest um „gebundenes Wasser“ (vgl. Hill 1930, 
ferner Walter 1931) handeln. Es ware aber auoh denkbar, dai3 die Diffusions- 
gesdhwindigkeit der Fl\5ssigkeit vom Innern an die Randzone goringor ist als die Ver- 
dunstungsgeschwindigkeit und somit allmS.hlich eine Abtrocknung der Oberflacshe er- 
folgt. Daduroh wird der Filtrationswiderstand erhCht und der KE^sohub von Wasser 
aus dem Innem erschwert. Ein bei niedriger Luftfeuchtigkeit und hoher Luftgeschwin- 
digkeit aufbewahrter Fleischzylinder (F/G = 0,14) zeigte nach mehrtagiger Lagerang 
einen Wasserverlust von 60%. Eine getronnte Bestimmung des Wassergehaltes in 
der soharf abgegrenzten, etwa 2 mm dicken, eingetrockneten Randzone und in der 
mittleren Zone ergab dort einen Wasserverlust von 42%, hier einen solchen von 5%. 

26 * 




404 


W. Schwartz und Erwin Loeser, 


werden sich alsdann als Sclmittpuiikte der Vermelmingskurveii mit dieser 
Grenzlinie ergeben (Abb. 7). 

Hieraus erweist sieh der EinfluB der Temperatur als in erster Linie ent- 

scheidend, dcmge- 
gcniiber jcner der 

V \ \ V=o° tigtoit etwas zu- 

I t=+^ \ \ \ rucktritt, wenig- 

r 

£ technik ublichen 

I \ Bcreichen. Dies 

■|80 kommt besonders 

X. bei hohen Tempe- 

T — raturen zum Aus- 

I ^^1 ” ~ druck, bei dcnen 

2 4 6 8 10 12 14 16 die anfangliche 

— Tags bis zur Erreiohung des Grenzwerts Wachstumsinten- 

Abb. 7. Maximale Lagerdauer bei verschiedenen relativen Feuoh- sitSit SO gro6 ist, 
tigkeiten und Temperaturen und bei ruhender und bewegtor Luft (Jjg Wirkung 
(Luftgeadhwindigkeit: 0,1 m/sek.). relativen 


6 8 10 12 14 

• Tage bis zur Eireichung des Grenzwerts 



Feuchtigkeit gar nicht zur 
Geltung kommt. 

Dagegen ist dor EinfluB 
der Luftbcwegung in unseren 
Versuchen gering zu bewerten. 
In der Praxis liegen die Ver- 
hSiltnisse insofern anders, als 
duroh Lnf tumwalzung im Kiihl- 
raum die Bildung von Zonen 
hdlierer Luftfeuchtigkeit in to- 
ten Winkeln verhiitet wd. 

Wollteman einen Gewichts- 
vorlust •wahrend dor Lagerung 
Yollstandig ausschlioBen. so 
miiBto man einc relative Fouch- 
tigkeit von otwa 99,3% in den 
Lagerraumcu oinbalten. Mit 
Elicksicht an! das Baktericn- 
wachstum ist jedoch eine so 
hohe Feuchtigkeit nicht zu- 
iSssig, ein bcstimmter Gowiehts- 
verlust also unvermeidbar. Die 


9orbi Feuohiigkeii 80 70 mikrobiologische Untcrsuchung 

Abb. 8. Mindestgewidhtsverluste bei F/Q = 0,28 hat ergebon, wie die Zustands- 
m Abhtog^keit von Temp^tw und wiativer g^gfien der Luft beschaffen sein 
Feuchtigkeit. Die Zahleu an den Kurven geben die ® 

Irreichte Lagerdauer in Tagen al ?a'lSSen, Wenu eme bestote 

Lagerdauer des Ktihlgutes ge- 
wahrleistet sein soil (vgl. Abb. 7). Aus den Verdunstungsmessungen geht 
hervor. 'welcher Gevdchtsverlust bei dem betreffenden Luftzustand zu er- 


TTarten ist (vgl. Abb. 5). Dieser Gewichtsverlust muB unter den gegebenen 





Baktericnwachstum u. Verdunstimg aiif Ktihlfleisch in ruhender u. bewegter Luft. 405 


Versuchsbedingungen als .jMindestgewichtsverlust" angesehen werden. Die 
maximale Lagerdauer (Haltbarkeit) l8J3t sich also als Parameter in Ab- 
hangigkeit vom MindestgeTOchtsverlust und von der relativen Fenchtigkeit 
darstellen (Abb. 8). 

Beispiel: Bei + 3® C und einer relativen Fenchtigkeit von 90% ergibt 
sich eine hSchste Lagerdauer von 5,9 Tagen (vgl. Abb. 7). TJnter den gleichen 
Bedingungen entsteht ein Gewichtsverlust (Mindestgewichtsverlust) von 
11,2% (vgl. Abb. 5, F/G = 0,28). 

Vergleicht man die fiir die maximalen Lagerzeiten und fiir die Ge- 
vfichtsverluste ermittelten Werte mit den bei der praktischen Kiihllagerung 
gemachten Erfahrungen, so ergibt sich, daB in beiden Eichtungen die Ver- 
haltnisse in der Praxis im allgemeinen als giinstiger bezeichnet 'werden. Die 
Ursache hierfiir liegt vielleicht in da: GrSBe und Beschaffenheit unserer 
Versuchsstiicken, denn auBer einem kleineren Quotienten von F/G muB 
auch beriicksichtigt werden, daB wir im Experiment mit allseitig freien Muskel- 
oberflachen gearbeitet haben, wahrend bei den Tierhalften der Praxis groBe 
Teile _der Oberflache durch Fett und Bindegewebe geschiitzt sind. 

tJber Versuche in gewerblichen Kuhlraumen mit dem Ziel, die Labo- 
ratoriumsversuche zu den Verhaltnissen in der Praxis in Beziehung zu setzen, 
wird der eine von uns (Looser) an anderer Stelle berichten^). 


lY. Znsammenfassung. 

1. Bakterienwachstum und Yerdunstung lassen sich durch Begelung 
des Luftzustandes innerhalb der bei der EiMlagerung zulEssigen Grenzen 
nicht verhindem. 

2. Da die Entwicklung der Baktericn mit sinkender Temperatur stark 
gehemmt wird, ist es zweclmaBig, die Temperatur m5glichst weit zu senken. 
Mit Riicksicht auf den bei ungefahr — 1® C liegenden Gefrierpunkt des 
Fleisches und eine fiir Schwankungen vorgesehene Toleranz wird die Tem- 
peratur am besten auf ± 0® C festgesetzt. 

3. Die Fenchtigkeit soil so weit erhOht werden, wie es auf Grund der 
Zusammenhange zwischcn Bakterienwachstum und relativer Fenchtigkeit 
noch zulassig ist. Bei den iiblichen Lagerzeiten ergibt sich als obere Grenze 
ein Wert von etwa 90%. Die unter diesen Bedingungen auftretenden Gewichts- 
verluste sind „Mindestgewichtsverluste“, die sich nicht vermeiden lassen, 

4. Die Luftbewegung hat fiir den eigentlichen Lagerungsvorgang nur 
eine untergeordnete Bedeutung. Sie soli in erster Linie eine gleichmaBige 
Einhaltung des Luftzustandes in alien Teilen des Lagerraumes gewShr- 
leisten. 


Iitteratuverzelelinls. 

£ s t o r , W., Zentralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 72. 1922. S. 411. — H e i s s » B., 
„Die W&rme**. (Ztschr. f. Dampfkessel- u. Maschinenbetrieb. Bd. 66. 1933. S. 72.) — 
H i 1 1 , A. V., Proc. Boyal Soc. 1930. 106, B, 477. — K a e B , G., xmd Schwartz, 
W., Arch. f. Mikxobiol. Bd. 6. 1934. S. 443. — Lingo, K., Beihefte z. Ztschr. 
f. d. ges. Kftlteindiistrie. Beiho 2. H. 7. 1983. — L 5 h n i s , Yorlosungen tlber 
Landwirtschaftliche Bakteriologie. 1913. — B i p p e 1 , A., Wachstmnsgesetze bei 
hOheren tind niederen Pflanzen. Miinohen -Freising 1925. — Schlitzler, Dies. 

Haltbarkeit von Fleisch in gewerblichen Ktkhlr&umen. (Ztschr. V.D.J. 1935 
im Druck; femer Deutsche Sohlachthofzeitschrift, 1935 im Druck.) 



406 


Ludwig Niemeyer, 


Wurzburg 1906. — Schwartz, W., und K a e 13 , G., Arch. f. Mikrobiol. Bd. 6. 
1934. S. 167. — Schwartz, W., und Schmid, W., Ibid. Bd. 2. 1931. S. 368. — 
Spieokermann und Bremer,. Landw. Jahrb. Bd. 31. 1902. S. 81. — 
Tomkins, R. G., Report of the Food Investigation Board 1928. 1929. — Wal- 
ter, H., Die Hydratur der Pflanze. Jena 1931. — Walter, H., Ztschr. f. Bot. 
Bd. 16. 1924. S. 363; Ztschr. f. Pflanzenemahrung. Ted A. Bd. 6. 1926. S. 65. — 
Weigert, Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. 36. 1904. S. 112. — Wolf, Arch, 
f. Hyg. Bd. 34. 1899. S. 200. 

^achdruck verboten. 

Untersuchiingen ilber Zusammenhange zwischen Vorkommen 
von Azotobaoter, Wachstumszustand der Reben und Unkraut- 
flora im Weinbaugebiet der Mosel, Saar und Ruwer. 

[Aus der Zweigstelle der Biologisehen Keichsanstalt in Berncastel-Cues a. d. M. 

Leiter: Regierungsrat Dr. Zillig.] 

Von Ludwig Memeyer. 

Es ist bekannt, da6 das Vorkommen von Azotobaoter im Boden in 
bohem Ma6e von der physikalischen und cbemischen Beschaffenheit dieses 
Bodens abhangig ist. Daher wird das Fehlen bzw. die HSufigkeit des Bak- 
teriums im Aekerboden bei der Beurteilung seines Dungungs- und Kultur- 
zustandes mit verwertet und nach dem heute allerdings nicht mehr haufig 
benutzten Azotobacter-Verfahren kann auf solche Weise ein vielfach aus- 
reichendes Bild iiber den Gehalt des Bodens an bestimmten Ndhrstoffen 
gewonnen werden (1, 4). 

WeinbergsbSden aus dem Gebiet der Mosel, Saar und Ruwer wurden 
von Zillig und Herschler (9) untersuebt. Kalkbedurftig in der 
Oberkrume (untersuebt nacb Sebeibler) waren an der Untermosel 
etwa 64, an der Mittelmosel, Saar und Ruwer etwa 36% der Boden, Mangel 
an Pbospborsaure (untersuebt nacb Lemmermann) zeigten 40 — 45 
bzw. 15%. Die nacb dem verglcicbsweise angewendeten Azotobacter-Ver- 
fabren gefundenen Zablen der kalk- bzw. pbospborsburebediirftigen Boden 
lagen noeb bober. Die auf versebiedenen Wegen gefundenen Werte stimmen 
fiir Kalk zu etwa 61, fiir Pbospborsaure zu etwa 60% gut iiberein. Fost- 
stellungen iiber die naturlicbe Verbreitung des Bakteriums im Gebiet lagon 
bisber niebt vor. In den Jabren 1930 — 1933 wurden dcsbalb bauptsScblicb 
im Frtibjabr aus versebiedenen Weinbergen an Mosel, Saar und Ruwer 
Bodenproben gesammelt und auf das Vorkommen von Azotobaoter gepriift. 

Das Ziel der Arbeit war also zunSebst, ein Bild von dor Verbreitung 
des Bakteriums in diesem Gebiet zu gewinnen. Auilerdem sollte gepriift 
werden, ob GesetzmSBigkeiten zwiseben dem Azotobacter-Vorkommen und 
dem Wacbstumszustand der Reben einerseits und der TJnkrautflora anderseits 
besteben und AufsebluB iiber den Diingungszustand der Weinberge geben. 

Der Nacbweis des Azotobaoter erfolgte in Fliissigkeitskulturen in 100- 
cem - Erlenmeyer kolben aus Jenaer Glas, die jeweils 25 com folgender 
Nabridsungen entbielten: 


1. Leitungswasser . . . 1000 II. Ldsung I mit CaCO, ... 5 

Mannit 20 

KjHPO. 0,2 

Na,SO. 0,2 



Untersuchungen tiber Zusammenhange zwischen Vorkommen von Azotobacter usw. 407 


Die Kolben wurden mit Wattestopfen verschlossen und im Autoklaven 
20 Min. bei 1,6 Atm. sterilisiert. Die Hohe der Flussigkeitsschicbt betrug 
etwa 1 cm. Dber Brauchbarkeit und Vorziige der Elektivkultur in Nahrlosung 
zum Nachweis von Azotobacter wurde neuerdings von W e n z 1 (7) be- 
richtet. 

Ein Zusatz von 0,02% NaijS 04 zu der B e i j o r i n c k schcn Nahrlosung 
(Nahrlosung I) ergab in Kulturen von 26 verschiedenen Bodenproben nach 
der bekannten Bewertung der Azotobaeterhaut mit Zahlen 0 bis 4 einen 
Durchschnittswert von 3 gegeniiber 1,8 ohne Na^SO^, in der Nahrlosung II 
3,2 gegeniiber 2,2. Zusatze von 0,04 und 0,08% NagS 04 hatten in Ver- 
gleichsMturen mit denselben Boden keine bessere Wirkui^ als 0,02%. 
Bei dieser Konzentration ging die Azotobacterentwicklung in kiirzester 
Zeit vor sich. 

Nahrlosung II erhielt den CaCOg-Zusatz, well dureh die Tatigkeit der 
Mikroflora mancher Baden die Beaktion der Nahrlosung I so schnell un- 
giinstig geandert wird, da6 Azotobacter sich nicht mehr entwickelt. 

Bei der Entnahme der Bodenproben wurde mit einer kleinen Hacke ein 
etwa 20 — 26 cm tiefes Loch gescmagen, dessen eine Langsseite eine Bruch- 
flache bildcte, die mit der Hacke selbst nicht in Bertihrung gekommen war 
und von der mit einem sterilisierten Praparatenglase von 16 cm Lange und 
2,6 cm Durchmesser ohne Gefahr der Infektion eine Bodenprobe entnommen 
werden konnte. Die Glaser waren mit einem Wattebausch verschlossen und 
zu etwa % ihror Lange mit einer fest darumgerollten, oben geschlossenen 
Papierhiille bedeckt und so im Trockenschrank 20 Min. lang auf 120® er- 
hitzt worden. HUlle und Wattestopfen wurden unmittelbar vor der Probe- 
entnahme abgezogen und danach sogleich wieder aufgesetzt. Da die Wein- 
bei^boden durchschnittlich 66, ja bis 82% Steingehalt aufweisen (9), war 
das Einholen der Proben hier ungleich schwieriger als auf AckerbSden, 
aber bei einiger Vorsicht doch durchfiihrbar. 

MSglichst am Tage nach der Entnahme wurden von den Bodenproben 
je 5 g in die wic oben angegeben mit NahrlSsung I und II vorbereiteten 
Erlenmeyer kolben gegeben und im Brutschrank bei dr 28® aufgestellt. 

Die Bewertung der Azotobacter-Vegetation erfolgte taglich vom 2. bis 
zum 6. Tage. Bildete sich keine Azotobaoter-Haut, so wurde die mehr oder 
weniger getriibte NalirlSsung mikroskopisch auf Azotobacter untersueht. 


Tab. 1. Herkunft der Bodenproben und Mittelwerte der Azotobacter-Entwicklung. 


G ebietsabschnitt 

Anzahl der 

Prozentzahl der Weinbergslagen 1 

Boden- 

Lagen 


mit aen Mitteiwerten 



proben 

0 

1 

2 


4 

Untermosel (Koblenz — 

Alf/Bullay) 

269 

37 

8 

16 

35 

30 

11 

Mittelmosel (Alf/Bullay — 
Trier) 

678 

69 

32 

25 

19 

10 

14 

Saar 

148 

10 

20 

60 

20 

10 

0 

Biuwer 

60 

6 

0 

0 

33 

60 

17 

Obermosel (oberh. Trier) 

34 

2 

0 

0 

0 

100 

0 


Aus einer Weinbergslage bzw. einzelnen Parzellen einer Lage wurden 
je nach der Grdfie bis zu 53 Proben entnommen. In manchen FSillen handelte 
es sich dabei um dicht beieinanderliegende Parzellen in gutem und schlechtem 








408 


Ludwig Niemeyer, 


Zustand. Meistens stammten aus eincr Parzelle etwa 10 Proben von ver- 
scliiedenen Stellen. Aus den Ergebnissen dieser Einzelproben wurde ein 
Mittelwert errechnet. 

Die Herkunft der untersuchten Proben aus den Abschnitton des Weinbau- 
gebietes an Mosel, Saar und Euwer geht aus dor folgendon Zusammen- 
stellung bervor. AuBerdem ist angegeben, wievicl Prozent der Weinbergs- 
lagen me Mittelwerte 0 bis 4 crreicht haben (Tab. 3). 

Aus dem Gebiet der TJntennosel, wo die Rcben hauptsHchlich an steilen, 
steinigen Hangen aus langsam verwittemden Grauwackenschielem und 
Quarziten des Unterdevon wachsen, wiesen 3 Lagen (= 8%) den Wert 0 
auf, waren aber nach der mikroskopiscben Untersuchung der Einzelkulturen 
doch niobt ganz frei von Azotobacter. 

An der Mittelmosel, Saar und Ruwer stehen die Eebstocke zumeist auf 
Verwitterungsschutt aus Hunsriickscbiefer des Unterdevon. Von den unter- 
suchten Weinbergslagen erhielten 24 (= 28%) den Mittelwert 0, cnthielten 
aber bis auf einige mit stark sauren, z. T. auch frisch gerodeten Bdden doch 
mehr oder weniger viele Azotobacterflocken in den Kulturen. 

Aus den auf KalkverwitterungsbOden der Trias stehenden Weinbergen 
der Obermoscl konnten infolge umfangreicher Reblaus-Verseuchung nur zwci 
Lagen mit dem Mittelwert 3 untersucht warden. 

Der Hdehstwert der Azotobacter-Entwicklung wurde unter den im 
ganzen untersuchten 124 Weinbergslagen nur 15mal (= 12%) erreel^et. 
Die meisten (82 = 66%) ergaben die Werte 1, 2 und 3. 

Die Untersuchung von 1179 Bodenprobcn aus 124 Weinbergslagen der 
Mosel, Saar und Ruwer zei^ also, daB Azotobacter nur in seltencn Fallen 
im Boden fehlt, aber auch nicht oft zu uppiger Entwicklung kommt, sondem 
meist in mittleren Mengen vorhanden ist. Als Hauptursache hicrfiir wird 
man die von Zillig und Herschler (9) neben Phosphorsaurc- und 
Humusmangel vielfach festgestellte, durch Kalkarmut bedingte, saure Re- 
aktion des Bodens anzusehen haben. In einigen nicht bearbeiteten, sehr 
festen Weinbergsbaden war auch die Durchliiftung (3, 6) unzureichend. 
Die Nachweiskulturen der betreffenden Parzellen blieben ohne Azotobacter- 
Vegetation, wahrend nach Beimpfung mit eincr Azotobacter-Rohkultur in 
den Nahrlosungen I und II die Mittelwerte 3 bzw. 4 erreicht warden. Bei 
normaler Bearbeitung des Erdrcichs ist jedoch in den steinigen Dcvon- 
baden cine mangelhafte Durchliiftung nicht zu befUrchtcn, eher schon in 
den schweren bindigen Triaskalkbadcn der Obermosel. 


Tab. 2 . WaohstumszuBtand der Beben und Mittelwerte der Azotobacter - Vegetation. 


Anzabl 
der Lagen 



Von 100 erreichten 
den Mittelwert 


2 


L_L_i 





Eine Zusarrmenstellung der La»gen nach dem Wachstumszustand der 
Reben enthslt die Tab. 2. In manchen FSllen muBten mehrere untersuchte 
Parzellen einer Lage gesondert bewertet werden, well sie durch guten bzw. 
schlechten Stand der Reben auffielen. Die Anzahl der Lagen oder Parzellen 







Uniersuchimgen uber Zusaiimieiihfi,nge zwischen Vorkoiamen von Azotobacter usw. 409 


ist bei der Angabe der Mittelwerte zum besseron Vergleich in Prozent aus- 
gedriickt. 

Unter den Lagen bzw. Parzellen, die einen guten Wachstumszustand der 
Eeben anfwiesen, hatte ein groBer Teil (23%) den Mittelwert 0, nicht wesent- 
lich weniger als unter den Parzellen mit schlechtem Eebmichs (27%). Die 
Pi'ozentzablen der mit 4 bewerteten Lagen mit gutem und sehlcchtem Eeb- 
stand zeigen, daB gute Lebensbedingungen fiir Eeben und Azotobacter nur 
vorhaltnismaBig selten zusammentreffen, in einzelnen Fallen aber auch 
reichlich Azotobacter bei schleebtem Eebstand vorkommt. Each der Tab. 2 
haben sowohl gut wie sehleeht stehende Weinberge meistens eine geringe bis 
mittlere Azotobacter-Vegetation, "wahrend bei mittelmaBigem Eebstand die 
Mehrzahl der Parzellen etwas Tiber dem MittelmaB steht. Die Gesamtdurch- 
scbnittsTiFerte ergeben ein gleichartiges Bild: die im Eebstand schlechten 
Weinberge zeigen mit 1,6 den geringsten Mittelwert, die guten mit 1,8 einen 
etwas baheren, wahrend die mittelmaBigen bis auf 2,2 kommen. 

Aus den Ergebnissen kann gefolgert warden, daB Nahrstoffmangel nicht 
sehr oft die Ursaehe fiir schlechte Azotobacter-Vegetation im Weinbergs- 
boden ist, da die Eebe selbst in dieser Beziehung hohe Anforderungen stellt. 
Anders liegen die Verhaltnisse beziiglich der Bodenreaktion. Wahrend die 
Sorte Eiesling der edlen Weinrebe (Vitis vinifera) optimales Wachs- 
tum bei etwa pn 6 zeigt (9), liegt das Optimum der Azotobacter-Entwicklung 
nahe bei ps 7 (6). Aus Zeitmangel konnten die pn-Werte der Bodenproben 
nicht festgestellt werden. 

An den untersuchten BSden war keine eindeutige Beziehung zwischen 
Wachstumszustand der Eeben und Azotobacter-Vorkommen zu erkennen. 

Die Zahl der typischen Weihbergsunkrauter, die beim Einsammeln 
der Bodenproben in niehr oder weniger dichten und reinen Bestanden an- 
getroffen warden, war verhaltnismaBig klein. Trotzdem soil gepriitt werden, 
ob Beziehungen zwischen Unkrautflora, Vorkommen von Azotobacter und 
Wachstumszustand der Eeben bestehen (Tab. 3). 


Tab, 3. Unkraut, Azotobaotor-Vorkommen und Wachstumszustand der Beben. 


Hauptunkraut 

Anzabl der 
untersucht. 

%-Zahl der Parzell. 
mit d. Bebstand 

%-Zahl der Parzellen 
mit dem Mittelwert 

Ges. 

Mittel- 


Parzellen 

gut 

mittel 

sehleeht 

0 

Li 

2 

3 

, i .... 

wert 

Stellaria media 
Banunculus re- 

30 

67 


13 



13 

27 

23 

2,0 

pens .... 

16 

66 

6 

38 


13 


18 

13 

1,2 

Seneoio vulgaris { 


60 

40 



■El 


30 

Eli 

2,1 

Allium vineale. 
Lamium purpu- 

9 

67 

22 

11 


11 


33 

44 

2,8 

reum .... 

8 

13 

63 

26 

60 

0 

13 

25 

13 

1,6 

Gramineen . . 
Valerianella oli- 

$ 

76 

13 

13 

63 

13 



26 

1,2 

toria .... 

6 

m 

33 

17 

33 

17 

33 

17 

■1 

1,2 


Das in den Bodenlagen der Mosel, Saar und Euwer am hauiigsten anzu- 
treff ende Unkraut ist S t e 1 1 a r i a media, die in manchon Friihjahren 
bereits vom Januar ab den Boden mit einem dichten griinen Teppich uber- 
zieht. Each v. L i n s t o w (2) gehSrt Stellaria media zu den Am- 
moniak- und Salpeterpflanzen. Sie wflchst als solche haupts&chlich in gut mit 
Stallmist gediin^en Weinbergen und wurde in reiuem Bestand in 7 Par- 










410 


Ludwig Niemeyer, Vorkommen von Azotobactor usw. 


zellen angetroffen. In alien anderen Fallen waren auch gleichzeitig andere 
TJnkrauter in rnehr oder weniger groBer Anzahl vorhanden. Eine Zusammen- 
stellung der Parzellen, in denen Stellaria in groficrcr Menge wuchs, lieB 
zwischen ihr nnd dem Vorkommen von Azotobactor koine stronge Gcsetz- 
mafiigkeit erkennen. Immerhin cnthicltcn rund 90% der von Stellaria be- 
waehsenen Boden Azotobaeter. 

Nach Tab. 3 wachst das Unkraut cincrseits auf Biidon, die das Baktorium 
in groBer Menge enthalten und fur soin Gedoilien giinstig sind, andcrseits 
aber auch in solchen, die bei Zusatz einer eloktiven NahrlOsung koine oder 
nur eine schwache Azotobacter-Vegetation liefern. Die haufigsten Begloit- 
nnkrauter waren Kanunculus repens, Lamium purpureum, 
Senecio vulgaris und Allium vineale. 

Kanunculus repens wurde in reinem Bestand oder als Kaupt- 
unkraut neben Stellaria in 16 Parzellen festgestellt. Die iibrige Unkraut- 
flora war in ihrer Zusammensetzung stark wechselnd. Nach v. Linstow 
(2) enthalt Kanunculus repens in den Parcnehymzellcn der Stiele 
und Blatter groBe Mengen I6slicher Phosphate. Die Mehrzahl der Parzellen 
befand sich nach dem Wuchs der Keben in gutem Dungungszustand, wah- 
rend die Azotobacter-Vegetation sehr schlecht war. 

Senecio vulgaris kam in groBeren Mengen in 10 Parzellen vor, 
davon in zweien in reinem Bestand, sonst mehr oder weniger stark vcrmischt 
mit Kanunculus, Allium und anderen Unkrautern. Das Azotobacter-Vor- 
kommen in diesen Parzellen erreiehtc mit 2,1 einen verhaltnismaBig hohen 
Mittelwert. Das Wachstum der Keben war gut oder mittelmaBig und nur 
in einem Falle schlecht zu nennen. 

Allium vineale bildete den Hauptunkrautbestand in 9 Wein- 
bergen und wurde zumeist von Stellaria, Kanunculus und Senecio bcgleitet. 
Die Parzellen erreichten von alien vernnkrauteten mit 2,8 den h6chsten 
Mittelwert. Der Wachstumszustand der Keben war auch besser als in den 
meisten anderen Gruppen. 

Lamium purpureum wuchs in groBeren Mengen in 8 Parzellen 
mit Stellaria, Kanunculus und verschiedenen anderen Unkrautern ziemlich 
stark vermischt. Der Rebstand war in den betreffenden Parzellen, die zu denen 
mit der geringsten Azotobactcr-Mcnge gehorten, am schlechtesten. 

Versehicdene Gramineen mit Stellaria, l^nunculus und anderen Un- 
krautern gemischt, standen in groBeren Mermen in 8 Parzellen. Im Mittel 
lieferten diese neben anderen die gcringstc Azotobacter-Vegetation, Fatten 
aber den bosten Rebstand aufzuweisen. 

Valerianella olitoria wuchs zahlreich mit Stellaria, Lamium, 
Sonchus, Kanunculus und anderen Unkrautern in 0 Weinbergen, die bei 
einer etwas anderen Verteilung dor Mittelwerte dassclbo Gesamtmittel lie- 
ferten, wie die vorhergehende Gruppe. 

Die vorliegenden Ergebnisse lassen Beziehungen zwischen Unkrautflora, 
Azotobacter-Vorkommen und Wachstumszustand der Keben in den unter- 
suchten Bbden nieht mit Sicherheit erkennen. Ob dutch eine grSBere Zahl 
von Untersuchungen ilberhaupt praktisch verwertbare Beziehungen fest- 
gestellt werden kSnnen, erscheint fraglich. 

Literatur. 

1. B e 0 k e r , E., Vergleioheiide TJntersaohungen und Versuohe mit versohie- 
denen Methoden flir ^eti mmung des ITfihrstoffbedt^nisses der Boden an Fhosphor- 
sSiUre und ElalL (Pfianzenem&hnuig u. Dtbagung. A. Bd. 13. 1929. 3. 274 — 294.) — 



Bticher, Institutsberiohte usw. 


411 


2. Lin stow, O. v., Bodenanzeigende Pflanzen. Berlin 1929. 246 S. — S.Nie- 
m e y e r , L., Azotobacter-Studien. (Botanisches Archiv. Bd, 7. 1924. S. 347 — 
374.) — 4. Niklas, H., Ptirckhauer, B., und Posohenrieder, H., 
Beziehungen zwisdien pflanzenaufnehmbarer (wnrzelloslioher) Phosphorsanre und geo- 
logischer Bildung des Bodens. (Pflanzenorn&hrung u. Dtingung. A. Bd. 9. 1927. S. 
136 — 160.) — 6. Niklas, H., t^^ber die Verbreitung des Azotobakters im Boden 
unter Benicksicbtigung der dabei maOgebenden Verhaltnisse. (Stoklasa-Festschrift. 
Berlin 1928. S. 279 — 288.) — 6. Stapp, C., und Busohmann, G-., Zur Bio- 
logie von Azotobacter. (Arb. a. d. Biol. Beichsanst. Bd. 13. 1925. S. 305 — 368.) — 
7. W o n z 1 , H., Zur Methodik der Keimzablbestimmung von Azotobacter im Boden. 
(Zentralbl. f. Bakt. II. Abt. Bd. 90. 1934. S. 289—314.) — 8. Zillig, H., Die 
Weinbergsunkrauter an Mosel, Saar und Buwer. (Weinmarkt. Trier 1923. Bd. 43. 
S. 129 — 131.) — 9. Zillig, H., und Herschler, A., Bodenuntersuchungen zur 
Klarung von Waohstumsstorungen im Weinbaugebiet der Mosel, Saar und Buwer. 
(Arb. Biol. Beichsanst. Bd. 18. 1931. S. 507—581.) 


Referate. 

Bucher, institutsberlchte usw. 

Bagaller, Franz, Dor Abba u. Eine entwicklungsgeschicbt- 
liehe Studie zumSenilitS>t8-und Fortpflanzungs- 
problem. Jena 1934. 85 S. Verlag Gustav Fischer. Preis brosch. 
6,60 EM. 

Die vorliegende, rein theoretisch-spekulative Abhandlung bringt wieder 
einmal den Versueh, die Erscheinung, die der Landwirt bei der Eartoffel 
als Abbau bezeichnet, im Eahmen allgemeinerer biologischer Vorstellungen, 
gleichsam von hSherer Warte aus, zu behandeln. Im Anschlufi an M o r - 
statt (1925) gliedert Verf. seine AusfUhrungen in vier Abschnitte, nam- 
lich: 1. Abbau und Degeneration (2 Seiten), 2. Abbau und Altern (66 Seiten), 
3. Abbau und Anpassung (6 Seiten), 4. Abbau und Krankheiten (5 Seiten). 
Als wichtigstes Ergebnis seiner gelehrten Betraehtungen ist -wohl die Fest- 
stellung anzusehen, daB bei der Kartoffel eine „Altersdegeneration“ bei 
entspreehender Einwirkung der Umwelt, also „aus Skologischen Grunden“ 
eintreten konne. Dabei soil es sicb um eine Verhinderung der Verjiingung 
handeln. Man wundort sich besonders iiber den geringen Umfang des 4. Ab- 
schnitts (Abbau und Krankheiten), zumal bekanntlich bestimmte Virus- 
krankheitcn, also Infektionskrankheiten, von einer Eeihe von ernsthaften 
Forsehern (u.a.Quanjer,Murphy,S6hultz,Folsom,White- 
head, R. N. S a 1 a m a n , K, M. Smith, die allerdings mit Ausnahme 
von Q u a n j e r nicht zitiert worden) als wichtiger Faktor wenn nicht als 
die eigentlieho TJrsache des Abbaues in Anspruch genommen werden. Wer 
also glaubt, in der Sohrift eine Stellungnahme zu der in der Pflanzenpatho- 
logie herrschonden „Virustheorie“ des Kartoffelabbaus zu finden, wird ent- 
t&uscht sein. Diese Auseinandersetzung soil spateren Abhandlungen vorbe- 
halten bleiben, in denen Verf. auch seine eigenen Versuehe und Beobach- 
tungen zu schildem gedenkt. Kohler (Berlin-Dahlem). 

Tsehftlnitz, H., Strahlenforschung im Dienste der Bio- 
logie;mit einemGeleitwort von Jul. Stoklasa. 62 S. 
Leipzig (R. M. Rohrer) 1934. Preis 2.50 RM. 

Eine fiir jeden Biologen interessante Lektiire. In 4 Abschnitten — 
JahrEundertwende und Weltbildwechsel, Strablen als Lebenserwecker, 
Strahlen als Lebenserhalter, Strahlen aus Tiefen und HShen — wird dargetan, 



412 Bucher, Institutsbenchte usw. — Allgemeines und MethodiBohes. 

daJ3 die Strahlenforschung als unentbehrliche Mittlerin fiir die Erkenntnis 
biologischer Ablaufe anzusehen sei. In fessclnder Wcise and imt guter Kritik 
werden die modernen Arbeiton auf dem Gebiete der Radiologic in Boziehung 
gebraeht zum gesamten Leben in und auf dor Erde, und es wird anderseits nicht 
verfeblt, auch auf gefahrliche Auswiichse in dieser Richtung hinzuwcisen. 
So heifit es S. 47: „Zahlen die . . . von P o h 1 behandelten Erdstrahlen zu 
den angsterweckenden Fiktionen, so sind es anderseits die von Georges 
Lakhovsky (Paris) angegebenen Sekwingungskreise, die den Schwindel 
auf flinke Beine stellen“ und Verf. ist nur beizustimmen, wenn er sagt: 
„Es ist . . . verstandlich, dafi wir das Moment des Gehoimnisvollon, Mysti- 
schen, Metaphysischen niemals ganzlicb aus unserem Denken ausschalten 
kdnnen. Beim kunstlerisch tatigen Menschen ist es ja sogar der Urquell 
seines Sebaffens; in der „exakten“ Wissenschaft aber diirfte es, mSgen In- 
tuition und Phantasie gevdB auch hier befruchtend wirken, nicht zu absurd- 
haltlosen Spekulationen verleiten.“ S t a p p. 

Fischer, R., WatzL, 0. und Reran, F., Der Pflanzenarzt im 
Schreber- und Hansgarten. Loipzig-Wien-Berlin (Steyrer- 
miihl-Verlag). 223 S. 1.80 RM. 

Ein fiir den Praktiker recht brauchbares Biichloin, das diesem die not- 
wendigen Eenntnisse iiber Pflanzenkrankheiten und Schadlinge und ihre 
wirksame Bekampfung in knapper und klarer Form vermittelt. 

S t a p p. 

Allgemeines und Methodisches. 

EoUath, W. und Bittner, E., Eine einfache Methode, das 
Schwarmen des Proteus zu verhindern. (Zentralbl. 
f. Bakt. Abt. I. Grig. Bd. 132. 1934. S. 181—183.) 

Behandelt man die Oberflache der gebrauchlichen Nahrboden 2 Min. 
mit 96proz. Alkohol und lafit man die Flatten dann 5 — 15 Min. bei 37® 
trocknen, so wird die Mehrzahl der Proteusstamme im Schvrarmen gehindert, 
und andere Bakterien kdnnen bequem isoliert werden. Fiir die Tronnung 
der Typhus-Ruhr-Gruppe von Proteus auf Endoplatton miiBto das Ver- 
fahren weiter ausgebaut werden, da die Proteusbakterien auf Endo bekannt- 
lich ebenfalls farblos wachsen. Rodenkirchen (Kdnigsberg i. Pr.). 

David, H., Uber ein einfaches und sichcres Vorfahren 
zur GeiJJeldarstellung. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Grig. 
Bd, 132. 1934. S. 240-243.) 

Die Methode stellt eine Kombination dor Verfahron nach Gray und 
Z e 1 1 n 0 w dar. Die Praparate werden nach Gray gebeizt und hernach 
nach Z e 1 1 n 0 w versilbert. Was diese Methode besonders auszeichnet, 
ist der in der Regel glasklar erscheinende Dntergrund, wenn auch die Bak- 
teriengeiBeln mem braun und nicht so ausgesprochen schwarz ersebeinen 
wie in guten, aber bedeutend schwieriger herzustellenden „Z o 1 1 n o w - 
praparaten“. Der Gang der Methodik mu6 wegen der vielen genau zu 
beachtenden Einzelheiten im Original eingesehen werden. 

Rodenkirchen (Kfinipberg i, Pr.). 
Eonrich, F., tJber Keimgehalt und Entkeimung von 
Alkohol. (Arbeiten a. d. Eeichsgesundbeitsamt. Bd. 67. 1934. S. 
271—276.) 

Da: Handelsalkohol ist in verschiedenem Grade, durchgehend aber 



AUgemeines imd Methodisches. 


413 


ziemlich stark niit Keimen versetzt. Einzelne der untersuchten Proben ent- 
hielten bereits in jedem Kubikzentimeter mindestens einen Keim, in 5 com 
alle Proben. Es handelte sich dabei um Stabchen, moistens mit Sporen; 
Kokken wurden niemals gefunden. Die Entwicklungsfakigkeit der Keime 
war durchaus gut, am ersten oder zweiten Tage war meist bereits Wachstum 
eingetreten. Zum Keimfreimacken stehen zwei Wege of fen: die Destination 
und die keimfreie Filtration. Erstere ist zu umstandlich, ihre sterile Durch- 
fiihrung nicht immer gewabrleistet. Die keimfreie Filtration dagegen ist 
einfach und sebr zuverlassig. Am zweckmaBigsten baben sich, insbesondere 
fiir grOBere Flussigkeitsmengen, die E. K.-Filter (Seitz) erwiesen. Die 
im Beginn einmal sterilisierte Scheibe kann langere Zeit ohne neue Sterili- 
sation benutzt werden. Die Sterilitat blieb z. B. erhalten bei taglicher Be- 
nutzung wahrend einer Woche und nach weiteren 1 — 2 Wochen Stehenlassen 
ohne Benutzung. Ein Durchwachsen der Keime durch die Filterscheibe, 
wie das bei Wasser der Fall sein kdnnte, findet bei Alkohol nicht statt. 

Rodenkirchen (Kdnigsberg i. Pr.). 
Fembaeh, H., Ein neuer Ultrafiltrationsapparat. (Zen- 
tralbl. f. Bakt. Abt. J. Orig. Bd. 132. 1934. S. 249-266.) 

Eingehende Beschreibung einer Methode, aus Eollodium TJltrafilter in 
Sackchenforrn von beliebiger GrSBe und Festigkeit serienweise herzustellen. 
AuBerdem wird eine Apparatur angegeben, die bei Verwendung dieser Filter 
die Ultrafiltration groBer Mengen, femer mehrere TJltrafiltrationen ver- 
schiedcner Stoffe nebeneinander in gleicher Zeit und bei gleiehem Dmck 
erlaubt. Das zur Ultrafiltration notige Vakuum kann durch jede Saugpumpe 
bei Anbringung von Regulations- und Unterbrechungsvorrichtungen her- 
gestellt werden. Die enteprechenden Vorrichtungen bei Benutzung einer 
Olpumpe und bei gleichzeitiger Absaugung an mehreren Apparaten durch 
eine Vakuumleitung werden naher beschrieben. 

Rodenkirchen (Konigsberg i. Pr.). 
Bold, H. und Leusden, P., Neuartige Arbeitstische fiir bak- 
teriologische Kurse. (Zentralbl. f . Bakt. Abt. L Orig. Bd. 
132. 1934. S. 126— 128.) 

Es handelt sich um Tische in Form regelmaBiger Vielecke mit zentraler 
Beleuchtung und zentraler Wasser-, Gas und AbfluBleitung. Sie haben 
sich im Gebrauch sehr bewahrt. Rodenkirchen (K6nigsberg i. Pr.). 

Bodenbeok, H., Uber die thermische Sterilisation was- 
serfreier Stoffe und die Resistenz einiger Bak- 
terien bei Erhitzung in solchen Stoffe n. (Archiv f . 
Hyg. u. Bakt. Bd. 109. 1933. S. 67-83.) 

Die Sterilisation der wasserfreien Stoffe (Ol, Fett, Paraffin, Glyzerin 
und Cumol) kann entweder iiber offenem Feuer bei Temperaturen von 140 
— 200® wahrend 6—45 Min. erfolgen oder besser (wegen Erhaltung ihrer 
urspriinglichen Beschaffenheit) bei niedrigeren Temperaturen im Autoklav. 
Hierzu ist allerdings ein geringer Wasserzusatz notig. Man sterilisiert: Fett, 
Ol und Paraffin mit 0,1% Wasserzusatz entweder 30 Min. bei 120® oder 
10 Min. bei 130®; Glyzerin mit 12% Wassergehalt 1 Std. bei 130®, bei hSherem 
Wasserzusatz kiirzere Zeit. Rodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 

Helly, K., VerschluBringe fur Fornetsche Kultur- 
rShrchen. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 132. 1934. S. 248 
—249.) 



414 


Allgemeines mid Methodisohes. 


Die von F o r n e t angegebenen Kult\irr6hrchen mit Glaskappen- 
verschluB an Stelle dcs sonst iiblichen Wattebausches haben sich Verf. aus- 
gezeichnet bewalirt. 1st schon die Ersparnis an Arbeitszeit und Material 
bei der Herstellung zur Gebrauchsfertigkeit cine crbebliehe, so wird diese 
Ersparnis noch dadurch erboht, daB durch langere Zeit fortgeziicliteten 
Baktericnstamme ein viel selteneres tJberimpfen bendtigen, weil iufolge dor 
sohr geringen Verdunstung dcr Nahrbodenfeuchtigkeil die Kiilturen viel 
linger lebensfahig bleiben. Kloinere Rdhrchen, etwa von der GroBe der 
Wassermann rohrchen, eignen sieh schr gut zur Abfullung vorrStig 
zu haltender Nabrbodenzusatze, me Blut, Serum, Gallo. Fiir Dauerkulturen 
Oder Kulturen, die wie bei der Zilchtung von Tuberkelbazillen gowdhnlieli mit 
Siogellack oder Paraffinbausch verschlossen worden, werden luftdichte Ver- 
scblusse erzielt durch 4 — 5 cm lange Schlauche aus Paragummi von gleichem 
Durchmesser wie die verwendeten Kulturrohrchen. Die Gummiringe werden 
bis zum Gebrauch zwecks Keimfreihaltung in reinem Glyzerin auibewahrt 
und dann iiber den unteren Glaskappenrand und iiber das Rohrchen ge- 
zogen. Rodenkirchen (Konigsberg i. Pr.). 

Pels Lensden, F., Gefahren beim Hanticron mit hoch- 
evakuierten GefdBen und ihre Verhiitung. (Arch, 
f. Hyg. u. Bakt. Bd. 110. 1933. S. 61—63.) 

W'enn hochcvakuierte grdBero GlasgefaBe, wie sie zur Ziichtung von 
Anaerobiern verwendet werden, zu Boden fallen und platzen, kOnncn, wie 
praktische Versuehe ergaben, Personen durch umhergeschleuderte Splitter 
verletzt werden, wozu moglicherweise eine Infektion durch gefahrliches 
Material kommt. Diese Gefahren kdnnen praktisch dadurch beseitigt wer- 
den, daB man hochevakiiierte GefaBe nur in einem Beutel aus festem Segel- 
tuch transportiert. Rodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 

Damm, H., t)ber eine neue Wasserprobenahmeflasche 
fur die periodisehe Kontrolle des Molkerei- 
gebrauchswassers. (Archiv f. Hyg. u. Bakt. Bd. 109. 1933. 
S. 366—367.) 

Aus einer groBen Anzahl von Wasseruntersuchungen, deron Entnahme 
mittels des beschricbenen Apparates erfolgt war, ergab sich, daB boi sach- 
gcmaBer Probenahme und Eisfiillung die Untcrschiede zwischcn der Koim- 
zahlbestimmung an Ort und Stelle und derjenigen nach etwa 24 Std. im 
Institut unwesentlich waren. Insbesonderc "war dies bei verhaltnismaBig 
kcimarmen Probon festzustellen. Rodenkirchen (Konigsberg i. Pr.) 

Protodiakonow, 0. P., Materialion zur Untersuchung dcr 
Zitronensaureorzeugung. (Bull, of the State Inst, of Agric. 
Microbiol. USSR. Vol. 6. 1933. p. 231 — 258.) [Russ. m. dcutsch. Zusfassg.] 

Das mikrobiologische Verfahren zur Gewinnung von Zitronensaure 
nach S. Kostytschew wurde mit halb-fabrikmaBigen Apparaturen 
im Laboratorium gepruft. Ein bestimmter Typus soleher Apparaturen mit 
flaehen durch RiJhren miteinander verbundenen Garkiivetten ergab sehr 
gute Ausbeuten, so daB die Versuehe mit diesem Apparat in halb-fabrik- 
maBige Bedingungen Ubertragen werden kSnnen. 

B 0 r t e 1 s (Berlin-Dahlem). 

Cohn, M. 1., The antiseptic effect upon tubercle ba- 
cilli of certain recently-advocated compounds. 
(Joum. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 517—526.) 



AUgemeines imd Methodiflches. 


415 


Die iibliclien Methoden zur Feststellung der antiseptischen Wirkung 
versagen bei der Priifung von Tuberkelbakterien, da dieso durch ihr langsames 
Wachstum und durch ihre Anspruche an die Nahrboden sich von fast alien 
anderen Bakterienarten nnterscheiden. Fiir die Priifung vnirde deshalb eine 
neue Methodik ausgearbeitot, die eine cinwandfreie Bestimmung der Hem- 
mungs- und TStungswerte, sowie die Bestimmung der bakteriziden Wirkung 
bei Gegenwart von Blut gcstattet. Als Nahrboden fiir die Ziichtung nach 
der Priifung wurden Kristallviolett-Kartoffelnahrboden verwendet. Im 
Gegensatz zu friiheren Untersuehungen vrar es mit der neuen Methodik 
moglich, auch mit relativ geringen Bakterienmengen einwandfreie Ergeb- 
nisse zu erhalten. „Merthiolat“ und „Metaphen“ erwiesen sich auch bei 
Anwesenheit von Blut als auBerordentlich -wirksam, wahrend Di-Hydranol 
und Hexylresorzin sich unter diesen Bedingungen als weitgehend unwksam 
zeigten, obgleich sie bei Abwesenheit von Blut sehr gute AbtStungsvirkung 
besafien. Richter (Kiel^ 

Thiele, H., Neuartiges GefaB zur einwandfreien Ent- 
nahme und BefSrderung von Wasser und anderen 
FI u s sigk eit s pr 0 b e n fiir die b ak t er i ol o gis ch e Un- 
to rs u c h u n g. (Archiv f. Hyg. u. Bakt. Bd. 112. 1934. S. 260— 262.) 

Die Unplanglichkeiten der gebrauchlichen EntnahmegefSBe (gewohnliche 
Flaschen mit eingeschliffenem, flachen Glasstopfen) vermeidet das im Kieler 
Hygienischen Institut vervrendete Gefafi mit sog. „Kappenstopfen“. Der 
Stopfen besitzt cine angeschmolzene Kappe, die ein Stiiek fiber Hals und 
Stopfen der Flasche fibergreift. Damit sind die gefakrdeten Teile vor un- 
beabsichtigter Berfihrung und Verunreinigung geschiltzt. Um fiir die Ent- 
nahme die Flasche zu bffnen, braucht man nun nicht mehr mit spitzen 
Fingern unter groBter Vorsicht den Stopfen abzunehmen, sondern kann ohne 
■weiteres mit der ganzen Hand die Kappe fest umfassen und den Kappenstopfen 
abnehmen. Wie Versuche zeigten, wd beim Offnen, Ffillen, SchlieBen und 
Verpacken dieses GefaBes auch bei ganz sorgloser Bdhandlung durch Un- 
kundige weder Stopfen noch Hals berfihrt und verunreinigt — wenn nicht 
geradezu hose Absicht vorlicgt. Dagegcn war frfiher beim Offnen des GefaBes, 
besondors durch Hande, die grbbere Arbeit gewShnt sind, immer die Gefahr 
vorhanden, daB die Finger fiber den Stopfen hinfibergriffen und Stopfen- 
teil und Hals berfihrten. Fiir kurze Zeit kann der Stopfen mit der Kappen- 
seite nach unten auch aus der Hand und auf den Tisch gelegt werden. Mit 
den bisher gebrauchlichen Stopfen war dies kaum moglich. Dm zu verhindern, 
daB der Stopfen bei der Beforderung sich von der Flasche lost, ist am Flaschen- 
hals ein Glaswulst anbringbar. Diuch leicht zu befestigende Motallklammem 
odor -federn, oder auch durch tJberstreifen einer Hfilse aus Papier usw. und 
Verschnfiren am Flaschenhals in der Vertiefung zwischen Wulst und Flaschen- 
kfirper laBt sich der Stopfen fest auf der Flasche halten. Nicht imwichtig 
ist. daB die Herstellung des Kappenstopfens nicht schwieriger ist als die der 
fiblichen Flachstopfen und dementsprechend die Anschaffungskosten nicht 
wesentlieh hSher. Das Remigen bereitet keinerlei Schwierigkeiten. — Fla- 
schen mit Griffstopfen nach D a m ra sind in bezug auf eine mfigliche Berfih- 
rung und dadurch bedingte Verunreinigung noch ungfinstiger als die ge- 
wfihnlichen flachen Stopfen. Rodenkirchen (Konigsberg i. Pr.). 
Jennison, M. W., A note on the Richards-Jahn photo- 
electric nephelometor. (Journ. of Bacter. Bd. 28. 1934. 
p. 107—109.) 



416 Allgemeines tmd Methodisches. — Morphologie, Ph 3 r&iologie usw. 


Bei der Verwendung des photoelektrischen Nephelometers ist auBer den 
Abweichungen, die durch die wechselnde GroBe der Teilchcn hervorgerufen 
werden, zu beachten, daB die Lichtabsorption nicht bei alien Dichten einor 
Bakterienaufschwemraung der Zabl der Organisnicn direkt proportional 
ist. Verf. konnte bei seinen TJntersuchungen fcststellon, daB dicse einfache 
Beziehung nur bei Keimzahlen bis zn 100 000 000 Keiinen im Kubikzonti- 
meter Geltung hatte. Diesor Fehler laBt sich durch Anwendung eincs Kor- 
rektionsfaktors ausschalten. E i c h t e r (Kiel). 

Morphologie, Physiologie und Systematik der Mikroorganismen; 

Virus-Untersuchungen. 

Dieekmann, H., Neuere TJntersuchungen liber den Oj- 
verbrauch von Mikroorganismen. (Arbciten aus dem 
Keichsgesundheitsamt. Bd. 67. 1934. S. 333 — 351.) 

Eine Eigenart des bakteriellen Stoffumsatzes bosteht darin, daB die 
als Energiequellen festgestellten chemischen Verbindungen (Zucker, Alkohol, 
organische Sauren, ihre AbbaustuTen oder ihncn sonst nahestehonde Sub- 
stanzen) den bakteriellen Stoffumsatz vielfach erheblich zu steigem vermogen. 
Dies ■widerspricht dem K u b n e r schen Gesetz von dor spezifisch-dyna- 
mischen Wirkung der EiweiBstoffe und ihrer Abbauprodukte, der Amino- 
sauren. Nach diesem Gesetz wird der nicht verwertete UberschuB an auf- 
genommenen Kohlehydraten und Fetten in den Gewebszellen abgelagert, 
ohne eine erhebliche Wirkung auf den Stoffwechsel auszuubcn, wahrend 
stickstoffhaltigen Verbindungen eine solche Wirkung, im Sinne einer all- 
gemeinen Stoffwechselsteigerung, in hohem Grade zukommt. Manns- 
f e 1 d und Horn deuten zwar eine bei ihren TJntersuchungen an MSuse- 
typhusbazillen beobachtete Erscheinung als mit dem Gesetz der spezifisch- 
dynamischen Wirkung irgendwie in Beziehung stehend, ihre Versuche sind 
jedoch nicht uberzeugend. Kodenkirchen (Konigsberg i. Pr.). 

Yamagntchi, S., Vber die Beeinflussung der Sauerstoff- 
atmung von ver s chie d e n e n Bakteiien durch Blau- 
sSure und Kohlenoxyd. BeitrSge zur Atmungs- 
physiologic der Bakterien. I. (Acta Phytochim. Vol. 8. 
1934. No. 1. p. 157—172.) 

Verf. untorsuchte den EinfluB von Blausaure und Kohlenmonoxyd auf 
die Atmung verschiedener Bakterien, um die einzelnon Cytoehromtypen 
und Vorgange bei der Atmung miteinander zu vergleichen und ihre Zu- 
sammenhange aufzudecken. Zu diesem Zwooke benutzte er 25 aerobe bzrw. 
fakultativ anaerobe Bakterienarton. Im Warburg - Manometer "vnirden 
Oa-Verbrauch, COa-Abgabe, Blausaure- und Kohlenoxydhemmung gemessen, 
auBerdem Bestrahlungsversuche mit einer 100-Watt-Lampe gemaoht. Durch 
ihr verschiedenes Verhalten gegen HCN und CO ermittelte Verf. 4 Gruppen: 
1. Beide Stoffe waren ohne nachteiligen EinfluB auf die Atmung. Hierzu 
gehSrten z. B. Micrococcus ochraceus und Sarcina lutea, 
Bakterien, die auffallende Farbstoffbildung zeigten; die Atmung war sogar 
gesteigert. 2. Die Atmung wurde nur durch HCN (in ^/asoo niol- L6s.) ge- 
hemmt. Hierher gehorten u. a. Micrococcus agilis, Sarcina 
aurantiaea, Bac. pyocyaneus und Bac. fluorescens 
liquefaeiens me auch alba. 3. Beide Gase mrkten hemmend 
auf die Atmung, •wobei diejenigo durch CO mittels Belichtung nicht riick- 



Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroopganismeji; Virus-Unters. 417 


gangig gemacht werden konnte. Zu dieser Gruppe zahlten u. a. B a e t. 
coli comm., Bac. myc., Bae. prot. vulg., Azotobacter 
chroococc. 4. Die CO-Hemmung konnte durch Belichtung wieder 
ruckgangig gemacht werden, z. B. bei S t a p h y 1 o c c,, B a c. m e s. u. a. 
Yerf. schliefit ans diesen Tatsachen, dalB das Cytochrom a mit CO eine photo- 
chemisch leicht zersetzbare Verbindung eingeht, z. B. bei Gruppe 4; daB 
die b-Komponente sich sowohl mit HCN wie auch mit CO verbindet (Gruppe 
3), wobei die CO-Verbindung photoehemisch nur schwer angreifbar ist; und 
schlieBlich, daB die C-Komponente sich wohl mit HCN, aber nicht mit CO 
verbindet (Gruppe 2). Skallau (Berlin), 

Mohr, TV., Untersuchungen iiber antagonistische Vor- 
gange zwischen Yarianten desselben Stammes. 
(Ztsehr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. Bd. 116. 1934. S. 289 — 294.) 

Es wurde bei einer Reihe von Bakterien untersucht, ob sich antago- 
nistisehe Yorgange zwischen Yarianten abspielen, die von demselben Stamm 
ausgehen. Keine gegenseitige Beeinflussung zei^en die rot waohsende tmd 
die farblos waohsende Yariante eines Prodigiosus-Stammes. Bei einem 
Typhusstamm erwies sich die unbegeiBelte Form der begeiBelten uberlegen. 
Besondere Aufmerksamkeit wurde Yersuchen mit Glatt- und Rauhformen 
geschenkt, da es von Wiehtigkeit ist, ob die Konkurrenzfahigkeit der Keime 
im Nahrboden in Beziehung steht zur Wuchsform. Im allgemeinen zeigte 
sich, daB die Glattformen die antagonistisch wirksameren sind. Eine be- 
sonders bemerkenswerte Abweichung stellt die Rauhfonn eines Stammes 
aus der Paratyphusgruppe dar, die sowohl den homologen wie auch den 
heterologen Glattformen deutlich uberlegen war. Es kann demnach, wie 
bereits N e u f e 1 d und Kuhn betont haben, Yirulenz und antago- 
nistische Wirksamkeit nicht gleieh gesetzt werden. 

Rodenkirchen (Konigsberg i. Pr.). 
lohmann, B., Manometrische Untersuchungen fiber 
Stoffwechsel und Waehstum von Bakterien unter 
dem EinfluB von ultraviolettem Licht und unter 
den Bedingungen der Entziindung. (Klin. Wochenschr. 
Jahrg. 13. 1934. S. 1112—1116.) 

Stoffwechsel und Waehstum von Bakterien werden durch die Einwir- 
kung kSrperfremder und korpereigener Faktoren weitgehend verandert, und 
unter bestimmten Bedingungen horen die Bakterien sogar vollstandig auf 
zu atmen und zu spalten. Aber nicht alle Keime, die eine bestimmte Zeitlang 
keinen Stoffwechsel gehabt haben, sind auch im biologischen Sinne end- 
giiltig abgestorben; sie kSnnen im Zustand einer vita minima, sozusagen 
in einem Scheintod uberdauem. Sogar ans einem so abgekapselten Milieu 
wie dem verkalkter tuberkulSser Driisen gelingt es, virulente Tuberkel- 
bazillen zu kultivieren. Wie ein soleher Scheintod eines Bakteriums bei 
volliger Abwesenheit jeder energieliefemden Reaktion mSglich ist, ist noch 
ratselhaft. — Ultraviolette Strahlen haben gegeniiber Bakterienwachstum 
und -stoffwechsel verschiedenartige Wirkung. Die energieliefemden Re- 
aktionen bleiben bei einer bestimmten Strahlungsintensitat unbeeinfluBt, 
wahrend das Waehstum aufhSrt. Der Stoff, der das Waehstum der Zelle be- 
dingt, ist also nicht identisch mit den Stoffen, die Atmung und Garung be- 
wkken, sondern ist erne Substanz, die ultraviolettes Licht anders absorbiert 
als das Atmungs- und Gamigsferment. So ist es mSglich, intra vitam diesen 

ZweiteAbt. Bd.91. 27 



418 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-XJnters. 


Wachstumsstoff von den beiden Stottwechselferinenten zu isolieren. Da 
die Bakterienzelle den Wachstumsstoff immer vdeder von neuem aufbaut, 
so b^innt das Wachstunx stets wieder nach kiirzerer Oder langerer Zeit, je 
nach der Dauer der Strableneinwirkung. 

Rodenkirchen (KSnigsbcrg i. Pr.). 
Hoffstadt, R. B., and Yonmans, G. P., The genetic significance 
of the dissociants of Staphylococcus aureus. (Joum. 
of Bact. VoL 27. 1934. p. 561—660.) 

Zu den Versuchen ■wurden 2 Stamme von St. a 1 b u s und 4 StSmine 
von St. aureus verwendet. SSmtliehe Stamme "wurdcn vor Versuchs- 
beginn sorgfaltig auf ihre Reinheit gepriift. Als NShrboden wurde LiCl- 
NShrboden und gewShnliche Bouillon von einem pn = 7,8 benutzt. Die 
tlberimpfung fand tdglich statt. ebenso "wurde taglich durch Agar-Ausstriche 
auf das Auftreten von Dissoziationsformen gepriift. Bei der Prlifung zeigte 
eine der St. alb u s- Kulturen Abspaltung von G-Fonnen, ebenso gelang 
es, bei samtlichen St. aureus - Stammen Aufspaltung zu erzielen. Die 
Spaltungsfonnen unterschieden sieh durch ihr Farbstoffbildungs- und ihr 
GarvermSgen von den Ausgangsformen und stellten stabilisierte Endfonnen 
dar. Mit der Zunahme des GarvennSgens ging eine Abnahme der Virulenz 
parallel. Richter (Kiel). 

5aidu, P. M. li., Zur Hamolyse der Staphylokokken in 
Schafblutagarplatten. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Grig. 
Bd. 132. 1934. S. 47—56.) 

Pathogene Staphylokokken lessen sich naeh ihrem Wachstum auf 
6proz. Schafblutagarplatten in 6 verschiedene T^en einteilen. Von Be- 
deutung ist, daB Stamme gleicher Herkunft hinsichtlich ihres Verhaltens 
auf der gewahlten Blutplatte weitgehende tlbereinstimniung zeigten. Es 
besteht also die Mdglichkeit, mit I^e der Blutplatte eine Unterscheidung 
der verschiedenen Staphylokokken nach ihrer Herkunft durchzufiihren, 
was morphologisch und kiilturell bekanntlich nicht gelingt. 

Rodenkirchen (KSnigsberg i, Pr.). 
Edwards, P. E., and Broh-Eahn, B., A note on the hydrolysis 
of sodium hipp urate by the hemolytic strepto- 
cocci. (Joum. of. Bact. Vol. 27. 1934. 535—638.) 

Die Frage, ob hdmolytischo Streptokokken durch ihr SpaltungsvermOgen 
gegeniiber hippursaurem Natrium in StSmme mcnschlichen und tierischen 
Ursprungs getrennt werden kdnnen, war auf Grund der bisherigen Unter- 
suehungen nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Verff. unterzogen eine Reihe 
von StUmmen menschlichen und tierischen Ursprungs der Prmng auf Ver- 
garungsvermSgen unter Verwendung der von Klimmor und Haupt 
ang^ebenen Methodik. Es zeigte sich hierbei, daB auf Grund des Yer- 
garungsvermSgens eine Trennung beidm- Gruppen nicht mfiglich ist, da in 
beiden Gruppen sieh Stamme nsit und ohne VergarungsvermSgen gegen 
hippursaures Natrium finden. Von Klimmer zur Verfiigung gesteUte 
Stamme besaflen VergarungsvermSgen, gehSrten aber nicht in die Gruppe 
der schwach sduemden Streptokokken. Richter (Kiel). 

GroBmann, H., Zur Frage der experimentollen Ab- 
wandlung („Degradation“) von AngehSrigen der 
Streptokokkengruppe. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Grig. Bd. 
1932. 1934. S. 40—47.) 



Morphologies Physiologie u. Systematik d. Mikrooiganismen; Virus-TJnters. 419 


Die Dauerzuchtung von 3 Pneumokokkenstammcn, einer fraglichen 
Pneumokokkenvaiiante und 3 Stammen von Streptococcus viri- 
dans auf fliisslgen l^ahrboden verschiedener Zusanunensetzung liber 
6^13 Monate ergab friiber oder spater das Auftreten atypischer Keime, 
die gegenuber dem Ausgangsstanun Veranderui^en in kulturellcr, bio- 
ebemischer, morphologischer und pathogenetiscber Beziehung aufwiesen. 
Diesc Eeime werden als sapropbytare Varianten des Ausgangsstammes 
gedeutet, es kommen ihnen Eigenschaften zu, me sie bei Enterokokken 
bekannt sind. Danach ist es nicht unmOglich, da3 ein Teil der „natiirlichen“ 
Enterokokken seine Entstebung solcben Vorgangen verdankt. Zur Ver- 
meidung dieser Abwandlung erwies sicb besonders geeignet die Symbiose 
mit Bact. alcaligenes in Bouillon mit einem Gebalt von 5% Pepton, 
wobei die bauptsacblichsten biologiscben Eigenschaften uber langere Zeit 
erhalten blieben. Bodenkircben (Konigsberg i. Pr.). 

Lange, B., AbtStungsfestigkeit und Entwicklungs- 
festigkeit. . Experimentelle Untersuchungen an 
in vitro gegen Optocbin gefestigten Pneumo- 
k 0 k k e n. (Ztsebr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. Bd. 116. 1934. S. 225 
—240.) 

Die Divergenz der abtStenden und entwicklungsbenunenden Wirkung 
der verschiedenen Desinfektionsmittel (es gibt Mittel, die in verhaitnismaSig 
kurzer Zeit in bestimmten Konzentrationen Mikroorganismen abtoten, in 
schwacberen Konzentrationen aber die Vermebrungsfabigkeit auch bei 
langer Einwkung nicbt aufzuheben vermOgen, wabrend im Gegensatz 
hierzu andere Mittel noch in sdir starken Verdiinnungen entwicklungs- 
bemmend wirken, aber in starkeren Konzentrationen nur mangelhaft eine 
Abt5tung herbeifiibren) hat zu der Auffassung gefiibrt, dab EntwicMui^- 
hemmung und AbtStung Vorgange der Bakterienschadigung sind, die sidi 
nicbt nur quantitativ, sondem aucb qualitativ voneinander unterscbeiden. 
Experimentell scbien diese Annahme, wenigstens in quantitativer Hin- 
sicbt eine Bestatigung gefunden zu baben durcb Kappus, derzu dem 
Ergebnis kam, dail Colistamme, deren Entwicklungsfestigkeit gegen Malacbit- 
grlin ktinstlich stark erbsbt war, sicb diesem Mittel gegenbber im AbtStungs- 
versucb wie die Ausgangsstamme verbielten. Wie aber Verf. an Pneumo- 
kokken zeigen konnte, &e gegen Optocbin gefestigt wnrden, bestebt docb 
ein allerdings nur unter ganz bestimmten Yersuchsbedingungen deutlicb 
werdender Parallolismus zwischen Entwicklungsfestigkeit und AbtStungs- 
festigkeit. Noch ungelSst bleibt die Frage iiber Gleichartigkeit oder TJngloieb- 
artigkeit der der Entwicklungshemmung und der AbtStnng zugrunde liegen- 
den cbencdsch-physikalischen Vorgange. 

Bodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 
Tatum, E. L., Peterson, W. H., and Fred, £. B., An unknown factor 
stimulating the formation of butyl alcohol by 
certain butyric acid bacteria. (Joum. of Bacter. Vol. 27. 
1934. p. 207—217.) 

Das Vorbandensein von Wachstumsfaktoren in den verscbiedensten 
organiscben Materialien flir Bakterien und Hefen ist bekannt, die Art und 
Verbreitung der einzelnen Faktoren ist d^egen bisber nur wenig untersucbt 
worden. Durcb friihere Untersuchungen ist z. B. bekaimt, daS Buttersdure- 
bakterien auf Kartoffelbrei besser wachsen und mehr Garungsprodukte bil- 

27* 



420 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen; Virus-Unters. 


den als aul RoggennShrbSden. Verff. stellten sich die Aufgabe, zu unter- 
sucben, auf welchen Faktor dioser Unterschied zuriickzufuhren ist und in 
weleben Naturprodukten dieser Faktor sick findot. Zu den Untersuehungen 
wurden 8 Stamme von Buttersaurebaktorien vcrwendet. Orientierende Ver- 
suche ergaben, daJ3 die begiinstigendc Wirkung des Kartoffelbreics sich nur 
auf die Bildung von Butylalkohol erstreckto, und da6 sie nicht bei alien 
Stammen in gleichem MaBe vorhanden war. Der unbekannte Faktor findet 
sich im eiweifi- und kohlehydratfreien Saft und ist hitzcresistent. AuBer in 
Eji<rtoffeln konnte or in Yams, Orangen, Salat, Kohl, Luzerne, Sojabohnen, 
Weizen und Malzkeimen in verschiedener Menge nachgewiesen werden. 
Durch den Faktor wird die Ausnutzung der Starke begiinstigt und die Aus- 
beute an Butylalkohol z. T. auf das Zehnfache gesteigort. 

Richter (Kiel). 

Flynn, C. S., and Rettger, L. F., Variation and filterability 
Studies on Bac. mesentericus and vulgatus. (Journ. 
of Bact. Vol. 28. 1934. p. 1.) 

Die Untersuehungen wurden mit 9 Stammen verschiedener Herkunft 
durchgefuhit. Es gelang, durch Auswahl verschiedener Kolonietypen und 
standige Fortzuchtung derselben in 24 stiind. Intervallen bei alien Stammen 
4 Typen zu gewinnen, die als S-, rS-, sR- und R-Formen zu bezeichnen sind. 
Als normals Kolonietype muB die rS-Typo angesehen werden. Die Ersehei- 
nungsformen der Kolonietypen werden kurz angegoben. Samtliche 4 Typen 
erwiesen sich zwar als ausreichend stabil, doch wurdc ihre Stabilitat weit- 
gehend von der Art des Nahrbodens beeinfluBt. Am stabilsten waren die 
rS und die sR-Typen. Durch Ziichtung auf Nahrbbden mit 0,6 proz. LiCl- 
Zusatz konnten die Hadley schen „(j-Kolonien“ erhalten werden, doch 
verliefen Versuche, hieraus filtrierbare Formen zu gewinnen, negativ. Das 
gleiche negative Ergebnis batten Versuche, filtrierbare Formen unter dem 
EinfluB von Phagen zu erhalten. Verff. vertreten den Standpunkt, daB 
filtrierbare Formen bei den Stammen nicht vorkommen, und daB in vielen 
Fallen eine mangelhafte Versuchstechnik das Vorkommen filtrierbarer 
Formen vorgetauscht hat. Richter (Kiel). 

Bizzi, J., Untersuehungen iiber die antagonistische 
Wirkung von Colibazillen verschiedener Her- 
kunft. (Ztschr. f. Immunitatsforsch. u. oxper. Therapie. Bd. 82. 1934. 
S. 380—385.) 

Hochwertige Stamme vorausgosetzt, vermSgen Colibazillen in vitro 
die vieUache Mzahl an Milzbrandbazillen zu vemichten. Typhusbazillen 
erwiesen sich etwas weniger empfindlich als Milzbrandbazillen. Der Anta- 
gonismus macht sich von dem Zeitpunkt an geltend, zu dem die eingeimpften 
Colibazillen sich zu vermehren beginnen. Naeh der Herkunft am starksten 
antagonistisch zeigten sich Colibazillen von gesunden erwachsenen Personen, 
erheblich schwachor wirkten Coli, die von Sauglingen oder Kranken stammten. 

Rodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 
Sehmidt-Eehl, L., Uber Filtrierbarkeit und GrSBe des 
Bacterium coli. (Arch. f. Hyg. u. Bakt. Bd. 111. 1934. S. 307 
—316.) 

Es ^bt vermehrungsfahige Colikeime, die an der Grenze der Sichtbar- 
keit und nach Berechnungen wohl aucb noch danmter liegen. Solche sehr 
kleine Colikeime finden sich auch in Kulturen, die von einer groBen 



Morphologic, Physiologie u. S^tematik d. Mikroorgamsmen; 'Vinis-Unters. 421 


Zelle abstammen, wie auch umgekehrt tou e i n e r kleinen Zelle ausgebende 
Zuebten sehr groBe Formen entbalten. Zur Aureichening der klemen Fonnen 
hat sieh die -wiederholte Ausschleuderung bewahrt. Geht man von sehr 
dichten Aufsehwemmungen aus, so erhalt man schon durch zvei Ausschleu- 
derungen eine Suspension, die in der ganz iiberwiegenden Zahl da: Ver- 
suche durch Berkefeld filter von 2,7 — 4,5 ii Porenweite geht (bei einem 
etwa 5 Min. wahrenden Quecksilberdruck von 200 mm). Die filtrablen 
Formen zeigen nicht die geringsten biologischen Abweichungen von ge- 
wbhnliehem Goli. Ein keimdichtes Filter fiir Keime von der GrbBenordnui^ 
des B a c t. c o 1 i muB also eine Porenweite unter 2 (i haben, um sicher 
keimdicht zu sein. Bei der Bestimmung der Porenweite muB die Kittstelle 
des Filters mit gejjriift werden. Es zeigte sich hier ■wiederholt eine erheblich 
groBere Durchlassigkeit. Rodenkirchen (Kbnigsberg i. Pr.). 

Denecke, Experimentelle Versuche ttber versehiedene 
Giftigkeit von normalen und anormalen Coli- 
stammen nach der Methode Catel und Pallaske. 
(Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Grig. Bd. 132. 1934. S. 163—166.) 

Es konnten im Gegensatz zu anderen Verff. keine deutlichen graduellen 
Untersehiede in der Wirkung verschiedenartiger Colistamme auf den Darm 
lebender Meerschveinchen festgestellt werden. Vor allem war mit dieser 
Methode keine besonders starke Pathogenitat der Dyspepsiecoli naehweis- 
bar. Der unphysiologische Znstand, in den das Tier versetzt wird, das Trauma 
der Operation sehadigen das Tier mehr und fiihren zu grbBeren nekrobio- 
tischen, in ihrer Art unkontrollierbaren Veranderungen, als die durch die 
injizierten Colikeime verursachten, so daB feinere Untersehiede verschieden- 
artiger Pathogenitat, falls vorhanden, bei der angewandten kurzen Ein- 
wirbingszeit nicht zur Geltung kommen. 

Rodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 
Castro, U. T., Dber das Vorkommen von Gelbkeimen 
des sogenannten Bact. typhi flavum in der Um- 
welt. (Dtsch. med. Wochenschr. Jahrg. 60. 1934. S. 1014— 1016.) 

Gelbkeime, nach Art des sog. „B a c t. typhi f 1 a v u m“, konnten 
auf einer grSBeren Zahl (bei 29 von 60 Proben) pflanzlicher Nahrungsmittel 
(Salat, Fruehte, Gemiise) nachgewiesen werden. Auch auf Slattern von 
Baumen, Strauchorn und Blumen, sowie auf Pflanzenbluten, die vorhCT 
nicht vom Menschen beruhrt worden waren, sind Gelbkeime recht haufig 
(von 29 Proben 10 positiv). Mit RegelmlBigkeit (bei samtliehen untersuehten 
38 Proben) lieBen sich typische Gelbkeime im Heu naehwcisen, und zwar 
in groBer Menge. Dieses reichliche Vorkommen von saprophytischen Gelb- 
keimen in der Natur und die vielseitigen AufnahmemSglichkeiten durch 
den Menschen machen eine besonders kntisebe Beurteilung des Gelbkeim- 
vorkommens beim Menschen notwendig. Eine Umwandlung in eehte Typhus- 
bakterien trat wahrend der Untersuchung von 76 frisch isolierten Gelb- 
stammen in keinem Falle ein. Rodenkirchen (K5nigsberg i. Pr.). 

Castro, TJ. T., tJber das Verhalten von Gelbkeimen vom 
Typus des sogenannten Bacterium typhi flavum. 
(Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 132. 1934. S. 1—4.) 

Die ausgesprochene Empfindlichkeit der Gelbkeimstamme, von denen 
103 gepriift wurden, gegeniiber Galle ist ein vrichtiges und anscheinend 



422 Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Mikroorganismen ; Virus-XJntors. 


konstantes Merkmal dieser Saprophyten. Sie unterscheiden sich auoh Merin 
grundlegend von echten Typnusbaktericn. 

Rodenkirckon (Kdnigsberg i. Pr.). 
Castro, U. T., Variantenabspaltung von Gelbkeim- 
bakterien in Bindergalle. Golb - und blaBwachsonde 
Gelbkeimvarianton ohne S chi oim bil du ng s v or m 6 - 
gen. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. 1. Grig, Bd. 132. 1934. S. 4— 8.) 

Bei versehiedenen Gelbkeimstammen tralen untcr dem Einflufi von 
Galle Varianten anf. In Abimpfungen aus gelbkeimboimpfter Bindergalle 
auf Glyzerinagar mit 5% Glyzeiin) -wuchsen nobeneinander: groBe gelbe 
und blasse, seb: iippige schleitnige Kolonien, kleine gelbo und blasse n i c h t - 
schleimige Kolonien. Letztere blieben auch in -weiteren 30 Glyzerin- 
agarpassagen schleimlos. Mit dem Vorkommen soleher, anf Glyzerinagar 
schleimlos wachsender gelber oder blasser Varianten der Gelbkeime ist anch 
i n der Natur zu rechnen, namentlich wohl nach Passagen durch Menseh 
Oder Tier. Das „FlieBphanomen“ nach Sonnenschein (enorme 
Schloimbildung auf Glyzerinagar durch Gelbkeime) ist also kein absolutes 
TJnterscheidungsmerkmal zwischen Gelbkeimen und Typhusstammen (letz- 
tere niehtschleimige Kolonien bildend). Im iibrigen aber ist das Schleitn- 
bildungsvermSgen der Gelbkeime auf Glyzerinagar nicht etwa cine chemisch- 
physikalische Bedingtheit durch den Glyzeringehalt dcs NShrbodens, sondem 
erne biologische Funktion des Bakteriums, die durch Variation geSndert 
Oder verloren werden kann. Rodenkirchen (Konigsberg i. Pr.). 

Babe, P., Weitero TJntersuchungen iiber das Vorkom- 
men der Dold-Granula in Diphtherie- und Pseudo- 
diphtheriebazillen. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Grig. Bd. 132. 
1934. S. 167—176.) 

Nach Untersuchungen an 68 Diphtherie- und 63 Pseudodiphteriestammen 
scheinen die von D o 1 d beschriebenen Granula (grune Kfimchen in gelb- 
gefarbten Stabchen bei Anwendung der sog. D o 1 d - Farbung) nur (odor 
ganz vorwiegend) bei Diphtheriebazillen nnd atypischen Pseudodiphtherie- 
bazillen (tTbergangsstammen?) vorzukommen, nicht aber (oder nur selten) 
bei don echten, d. h. in alien Merkmalen tj^pischen Pseudodiphleriebazillen- 
stammen. Rodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 

Allison, E. F., and Hoover, S. R., An accessory Factor for Le- 
gume Nodule Bacteria. Sources and Activity. (Journ. 
of Bact. Vol. 27. 1934. p. 561—581.) 

Boreits in fruheren Arboiten konnte von Allison u. M. nachge- 
wiesen werden, daB fiir die Entwicklung von Knollchenbakterion in mine- 
ralischen NahrlSsungen oin zur Gruppe der Co-Enzyme gehSri^cr Faktor 
notwendig ist. Durch die vorliogende Arbeit konnte dor Beweis erbracht 
werden, daB dieser Faktor in relativ hohor Konzentration auBer in JEefe 
noch in Zuckerrohrmelasse, Humussauren und Eier-Albumin vorkommt. In 
geringer Mei^e findet er sich in Handels-Raffinade. Er laBt sich in An- 
reicherung durch alkoholische Extraktion aus Zucker und getrockneter Me- 
lasse gewinnen. Zusatz einer sehr geringen Menge einos derartigen Konzen- 
trates ermSglicht den KnSUchenbakterien gutes Wachstum in rein mine- 
ralischen NahrbSden. Richter (Eel). 

Bernstein, A., and Morton, H. E., A new thermophilic Actino- 
myces. (Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 625—628.) 



Morphologie, Physiologie u. Systematik d. Milsroorgamsmeii; Virus-Unters. 423 


Im Laufe von bakteriologischen Untersuchungen an Schmelzkase wurde 
von Bernstein haufiger ein thermophiler Aktinomycet beobachtet, der 
durch seine bohe Hitzeresistenz bemerkenswert schien. Nach den in der 
vorliegenden Arbeit durchgefiihrten Untersuchungen ist der Organismus mit 
keinor der bekannten Arten aus der Gattung Actinomyces identisch, er wd 
daher als A c t. c a s e i nov. spec, bezeichnet. Aiisgezeichnet ist er besonders 
durch fehlende Mtratreduktion some durch sein Gelatine-Verflussigungsver- 
mogen. Starke wird nicht hydrolisiert. Grenztemperaturen fiir das Wachs- 
tum sind 40 — 60® C. Richter (Kiel). 

Aref, H., and Cruess, W. V., An Investigation on the ther- 
mal death point of Saccharomyces ellipsoideus. 

(Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 443—462.) 

Die Versuche wurden mit einem Stamm von Saccharomyces 
ellipsoideus von Weintrauben durchgefiihrt, teilweise in Trauben- 
most, teilweise in Phosphatpufferldsung. Es ergab sich, daB die Resistenz 
im pH-Gebiet 3,8 — 4,0 am grSBten ist, doch sind die Unterschiede gegen- 
iiber anderen Reaktionsbereichen nur verhaltnismaBig gering. Durch Nj und 
COg wird bei einem Druck von 5 bis 25 engl. Pfund pro Quadratzoll eine 
dcutliche Resistenzverminderung bewirkt, die bei Ng etwas ausgepragter 
war als bei COg. Als ausreichende Pasteurisierungstemperatur wird von 
den Verff. eine Temperatur von 54,5 — 55® C angegeben, falls es sich urn 
die Pasteurisierung von Eruchtsaften handelt. Richter (Kiel). 

Fabian, F. W., and MeCdDough, N. B., Dissociation in Yeasts. 

(Journ. of Bact. Vol. 27. 1934. p. 583—623.) 

Die Untersuchungen wurden an folgenden Hefearten durchgefiihrt: 
Saccharomyces cerevisiae, Rasse Erohberg und Rasse Saaz, 
Saccharomyces ellipsoideus, Willia anomala und Zy- 
gosaccharomyees mandshurieus. Als Ausgangskulturen dien- 
ten Einzell-Kulturen, die von der S-Eorm angelegt waren. Eiir die Spal- 
tungsversuche wurden die Kulturen in LiCl-Nahrboden, Brillanlgriln-Nahr- 
boden und in Nahrldsungen mit orhohtem Alkobolgehalt weitergezilchtet 
bzw. gealtert, daneben kamen verschiedene Temperaturen als Ziichtungs- 
temperaturen zur Anwendung. Bei alien Stammen gelang es Verff., Spal- 
tung in drei verschiedene morphologischen Typen zu erreichen, die ent- 
sprechend den fiir Bakterion iiblichen Bezeichnungen als S-, R- und G-Eormon 
bezeichnet werden; bei einzelnen Stammen konnte neben diesen Eormen 
noch eine sog. T-Eorm beobachtet werden. Die erzielten Spaltformen konn- 
ten durch langere Eortziichtung unter giinstigen Bedingungen wieder in die 
Ausgangsform zuriickverwandelt werden. Als S-Eorm wird von Verff. die 
normale, glanzende, glattrandige Eorm bezeichnet, die R-Eorm unterscheidet 
sich von ihr durch stumpfe Kolonien, deren Rand bei schwacher VergroBe- 
rung nicht gesehlossen ist, sondern an Schimmelmyzel erinnert. Die Zellen 
der R-Eorm sind im allgemeinen langlieher. Die G-Form ist bakterienahnlich, 
ihre GrSBe betragt nur etwa 1—2 [x, sie wachst zuerst schlecht auf den iib- 
lichen Nahrbdden, bildet aber nach GewOhnung stumpfe, ausgebreitete, 
dttnne Kolonien, die die Kolonien der beiden anderen Eormen hEufig in 
Hirer ElEchenausdehnung iibertreffen. Physiologisch unterscheidet sich die 
G-Form von den beiden physiologisch gleichen R- und S-Formen dadurch, 
daB bei ihr an SteUe der nonnalen alkoholischen GErung eine Sauregarunf 



424 Morphologie, Physiologic u. Systematik d. MikTOorganismen; Virus-XJnters. 


getreten ist. Die T-Form bildete vereinzelt die Ausgangsform liir die G-Form, 
ilu-e Zellen sind durch besonders starke Lichtbrechung ausgezeielmet, eine 
Kultur dieser Formeii gelang nicht, vielmehr gingen sie sofort in die G-Form 
iiber. Verlf. glauben, daB manche Betriebsatorungen in GSiungsbetrieben, 
die bisher anf Infektionen zuruckgefiibrt wordcn, auf eine Aufspaltung in 
G-Formen zuruckzufiihren sind. Richter (Kiel). 

Yamagata, S., Uber die elomentare Zusammensctzung 
des SchimmelpilzkSrpers. (Acta Phytochimica. Vol. 8 . 1934. 
No. 1. p. 107—116.) 

Fiir die spSteren Untersuchungen des Energieumsatzes analysierte Verf. 
eine Reihe von Schimmelpilzen: Aspergillus oryzae, Asp. ni- 
ger und Asp. melleus. Diese wurden auf verschiedenen Stickstoff- 
und KohlenstoffnSihrlSsungen als Pilzdecken gezuchtet. AIs C-Quclle hat 
Verf. Glukose, Mannit, Glyzerin, Athylalkohol, Zuekersaure und Saccharose 
verwandt, als N-Quelle benutzte er NH^Cl, KNO 3 , KNO 2 , NH 4 NO 3 . Die 
Ergebnisse wurden nach den ublichen Methoden gcwonnen (Pregl, Du- 
mas). Auf Grund seiner Versuche schlieBt Verf., daB die verschiedenen 
C- und N-Verbindungen auf den Gesamtkohlenstoffgchalt des Pilzkorpers 
keinen EinfluB haben, dagegen wohl den N-Gehalt stark verandern, je nach 
Art und Menge in der Kulturlosung. Bei grofier N-Gabe und geringer 
C-Konzentration (Athylalkohol) ist auch der N-Gehalt im PilzkSrper hoch. 
Im Gegensatz zu Terroine, Wurmser und Montana land Verf., 
daB ein Ersatz von Ammonsulfat durch Nitrat ein Sinken des N-Gehaltes 
im Pilz hervorruft, unabhangig von der gleichzeitig anwesenden C-Quelle. 
Ferner sollen sich besonders bzgl. des N-Gehaltes Schwankungen in der 
Zusammensetzung des PilzkSrpers zeigen, je nach der untersuehten Art. 
Verf. hat dann noch gefunden, daB der H-Gehalt bei den Sporen kleiner als 
bei den Myzelien ist, und der Mineralstoffgehalt weitgohend von den Wachs- 
tumsbedingungen abhangt. Skallau (Berlin). 

Yamagata, S., tJber den EinfluB der Stickstoffquelle 
auf den Gaswechsel des Schimmelpilzcs. Beit rage 
zur Physiologie der Nitratassimilation. I. (Acta 
Phytochim. Vol. 8 . 1934. No. 1. p. 117—156.) 

Verf. machte sich zur Aufgabe, dreierlei zu untersuchen: 1 . Ob die Thcorie 
von Tamiya allgemein giiltig ist, 2 . ob die N-Quellc den Gaswechsel 
der Pilzkultur beeinfluBt, 3. den Wirkungsgrad dor Oa-Atmungsenergio bei 
Zugabe von Nitrat mit dem bei Zugabe von Ammoniumsalz zu vergleichen. 
Er nimmt die Theorie des respiratorischen Atmungsquotienten von Tamiya 
— biologische Oxydoreduktion — zum Ausgangspunkt seiner Arbeit. Nach 
ihr ist dOT (RQ)-Wert cine Funktion der Atmungs- und WachstumsgrSBe. 
Verf. schlieBt daraus, daB das Verhaltnis WaohstumsgroBe zu AtmungsgrSBe 
an bedingender Faktor fiir die GrSBe des Atmungsquotienten ist. F^ die 
Versuche wurden Deckenkulturen von Aspergillus oryzae ver- 
wandt. In Atmungszylindern nach Tamiya, die verschieden zusammen- 
gesetzte NahrlSsungen enthielten, wurden die Pilzdecken, die vor dem Ver- 
such 12 Std. auf PufferlSsungen mit pn = 6,6 hungern muBten, in ein Stick- 
stoff-Sauerstoff-Gemisch 1 : 4 gebracht und 24 Std. darin belassen. Als 
N-Quelle benutzte Verf. die LSsungen von NH 4 CI, KNOs und KN 02 ; als 
G-Quelle Glukonshure, St&rke, Saccharose, Mannose, Glukose, Galaktose, 



Morphologic, Physiologic, Systematik usw. — Mikrobiologie der Nahrungsmittel. 426 


Arabinose, Dioxyazeton, Mannit, Sorbit, Adonit, Erythrit, Glyzerin, AzelaJta- 
saure, Sebacinsaure und Athylalkohol. Auf Grand seiner Versuehsdaten 
hat Verf. die TJntersuchnngen von Warburg und Negelein, ferner 
von K u h 1 a n d und Ulrich bestatigt gefunden, namlieh dafi der (RQ)- 
Wert der Mtratkultur erheblich hoher liegt als derjenige der Anunonkultur, 
die Werte fiir die Mtritkultur liegen zwischen beiden. Im Gegensatz zu 
T a m i y a stellte er eine Mtratreduktion bei der Zugabe von Zuckeralkoholen, 
Glyzerin usw. fest, wenn NH 4 NO 3 als N-Quelle gegeben wurde. Im ubrigen 
findet er die Theorie von Tamiya bestatigt: Der Atmungsquotient ist 
groBer als der Verbrennungsquotient der angewandten C-Quelle, falls dieser 
wiederum groBer ist als der (CQ)-Wert des PilzkSrpers. Bei N-freien Kulturen 
hat der respiratoiische Quotient dieselbe GrfiBe wie der (EQ)-NH 4 -Wert, 
unabhangig von ^er C-Quelle. Verf. berechnete den (RQ)-Wert der 3 ver- 
schiedcn geziichteten Aspergilluskulturen: Ammonium-, Nitrat- und Mtrit- 
kultur als Funktion des trophischen Og-bzw. COg-Koeffizienten unter Zuhilfe- 
nahme der Bruttoformel des Pilzk 6 rpers, seines Verbrennungsquotienten und 
des „Molekulargewiehtes“. Beim Vergleich der voraus berechneten theore- 
tischen Werte von (RQ) mit den experimentell ermittelten kam er zur Fest- 
stellung, daB beide Zahlenreihen gut ubereinstimmen. Abweichungen, die 
bei Verwendung von Saccharose und llannose als C-Quelle entstehen, werden 
durch Eintreten einer aeroben Garung erklart. Bei der Mtratkultur wird 
die Berechnung durch das Auftreten der Extrakohlensaure der Oxydoreduk- 
tion kompliziert. Durch die bilanzmaBige Betrachtung dieses Systems je- 
doch war es Verf. mfiglich, die Extra-COg auch in den wachsenden Zellen 
quantitativ zu bestimmen und dadurch die (EQ-)Werte theoretisch voraus 
zu berechnen. Zum SchluB untersuchte Verf. das Verhaltnis: Waehstums- 
grSBe zu Og-AtmungsgrSBe (Aufbauquotient Tamiyas). Er kommt auf 
Grund seiner Ergebnisse zu der Tatsache, daB die (AQ)-Werte (Aufbau- 
quotient) der Mtratkultur ebenso groB oder kleiner sind als die der Ammo- 
niumkultur. Der bei der gekoppelten Oxydoreduktion entstehende Nutz- 
effekt von 30% geht als Warme verloren, die wachsenden Zellen der Mtrat- 
kultur miissen zusatzliche Arbeit leisten. S k a 1 1 a u (Berlin). 

Mikrobiologie der Nahrungs-, GenuB- und Futtermittei. 

Gutsehmid, H., Uber die bakteriologischen und ther- 
mischen Grundlagen fiir die Herstellung von 
Fleischkonserven bei verschiedenen Tempera- 
ture n. (Arbeiten aus dem Reichsgesimdheitsamt. Bd. 67. 1934. S. 213 
—232.) 

Die Tetungskraft des Dampfes gegeniiber Sporen nimmt mit steigendor 
Dampfwarme erheblich zu, gleichgiilt^, ob die Sporen geschiitzt (EiweiB- 
oder Fetthiille) oder ungeschiitzt sind. Das Optimum liegt bei 134® (= 2 Atii.), 
bei welcher Temperatur das geschiitzte Testmaterial bereits in 5 Min. zu- 
grunde geht. H 6 here Dampftemperaturen bringen praktisch keinen Ge- 
winn. AuBer giinstigerer AbtStungszeit ergibt die Verwendung hSherer 
Temperaturen raschere Durchwarmungszeit: der Doseninhalt (400 ecm, 
H 6 he der Doson 74 mm, Durchmesser 85 mm) erreichte bei 120® in seiner 
Gesamtheit diese Temperatur in 70 Min., dagegen bei 134® in 60 Min. (1% 
bis 2 Std. vorgokochtes Fleisch mit Briihe erzielte die Sterilisierungstempe- 
ratur 10—15 Min. friiher als roh eingebiichstes. Der Zusatz von Briihe 
schafftwesentlichbessereBedingungen fiir dieWarmeleitung im Doseninhalt.) 



426 


Mikrobiologie der Nahrungs-, GenuB- und Futtermittel. 


Die Betriebszeit, die sich aus Abtbtungszeit und Durchwarmungszeit ergibt, 
stellt sich info^e da" doppelten Zeitersparais bei 134® nur auf 65 Min., gegen- 
aber 90 Min. bei 120®. AuBerdem verlauft der Temperaturgang in den 
Biichsen bei 134® gleiehmafiiger als bei 120®, mithin geringere ,,'Warme- 
streuung” und erhShte storilisatorisehe Sicherheit. Von nicht zu vernach- 
iSssigender Bedeutung ist sehlieBlich, daB sich die bei 134® sterilisierten 
Fleisehtonserven geschmacklich den bei niedrigerer Terapcratur hergestellten 
uberlegen erwiesen. Yon 53 Vcrsuchspersonen entsehicd sich die Mehrzahl 
fur die bei 134® sfceriKsierten Konserven. Ob sich diese Bcobachtungon fiber 
bakteriologische und thennische Vorgfingo bei dor Hcrstollung von Fleiseh- 
konserven auch ffir anderes Konservengut nutzbringend verwenden lassen, 
muB besonderen Yersuohen anheimgestellt werdon, ebonso <he Frage, in- 
"wieweit die obigen Laboratoriumserfahrungen ffir die Praxis verwertbar 
sind. Rodenkirchen (KSnigsborg i. Pr.). 

Shonoan, J. M., and Stark, F., The differentiation of Strepto- 
coccus lactis from Streptococcus fecalis. (Journ. 
of Dairy Science. Vol. 17. 1934. p. 525—526.) 

Verff . untersuchton 27 St r. lactis - Stamme aus Milch und Molkerei- 
produktcn und 14 Vertreter der Fecalis-Gruppe, zu der Verff. auch den S t r. 
glyeerinaceus rechnen. Folgende vier Proben gcstatten nach ihren 
Untersuchungen eine Unterscheidung des S t r. lactis vom S t r. f e - 
calis: 1. Die Maximaltemperatur; keiner der lactis-Stamme konnte bei 
45® C vachsen, die fecalis-Stfimme gediehen jedoch bei dicser Temperatur 
fippig mit einem Maximum zwischen 48—52® C. 2. Die tSdliche Temperatur 
war in steriler Magermilch ffir alle lactis-Stfimme 65® bei 80 Min. dauernder 
Einwkung, ffir the Ffikalstfimme genfigte sie jedoch nicht; auch blieben 
diese bei tieferen Temperaturen immer in hSheren Prozentsfitzon am Leben 
als die Milchstfimme. 3. S t r. f e c a 1 i s ist gegenfiber alkalischer Eeak- 
tion widerstandsffihiger als Str. lactis; dieser wfichst nicht mehr bei 
pH 9,6. 4. Der Str. fecalis besitzt eine groBere Salztoleranz. Er kann 
gut 6,6% NaCl ertragen, wahrend der Str. lactis kaum mehr bei 5,5% 
gedeilion kann. Auf Grund dieser Bcfunde glauben Verff. im Gi^cnsatz zu 
den Anschauungen von D o m e t c r und andcron don Str. lactis und 
Str. fecalis als zwoi vcrsehiodcno Artcn auffassen zu mfisscn. 

K. J. D e m e 1 0 r (Weihonstephan). 

Wohlfoil, T., Hber Entorokokken als Krankhoitsorreger 
und Saprophyte n. (Archiv f. Hyg. u. Bakt. Bd. 111. 1933. 
S. 11-22.) 

An der pathogenctischen Bedeutung dor Entorokokken kann koin Zweifel 
mehr bestohen. Ffir die Manifestierung einer Enterokokkonerkrankung scheint 
aber wegen der gcringen Virulenz eine besondere zoitliche und lokale Emp- 
fanglichkeit der befaJlenen Mensehen unbedingt notwendig zu sein. — In 
Milch (Vorzugsmilch und Markenmilch) konnten in 10% der Proben echte 
Enterotokken gefunden werden. Wenn K. Meyer beinahe in der Halfte 
aller untersuchten Milchproben Entorokokken nachwies, so hat es sich dabei 
mit groBter Wahrscheinlichkeit um stfirkar sekundfir (durch Kot- und Speichel- 
trdpfehen) verunreinigte Milchproben gehandelt. 

Rodenkirchen (Kfinigsberg i. Pr.). 
Tracy, P. H., Ramsey, R. J., and Rueho, H. A., Certain biological 
factors related to tallowiness in milk and cream. 



Mikrobiologie der Nahnmgsmittel. — Mikrobiologie des Dungers, Bodeus usw. 427 


(Agr. Exp. Sta. of TJrbana. Bull. 389. 1933. Abstr. Tbe Milk Dealer. Vol. 
23. 1934. 38—39.) 

Die bei Betriebsbeginii dnrch die Molkereiapparate laufende Milcb 
zeigte mebr Tendenz zum Febler „Talgigkeit“ als die nacMolgende und 
zwar "wegen Abspiilung der wahrend Betriebsrube gebildeten Metalloxyde. 
Solche Mich wax bei den Versuchen der Verff. wahiend der Wintennonate 
bereits nach 24 Std. talgig, wenn bei 4,4® C aufbewahrt; wurde sie aber zu- 
erst einige Stunden bei Zimmertemperatur steben gelassen und dann erst 
gekiiblt, trat der Febler nicbt oder in nur sebr geringfugigem Mafie auf. 
Absicbtlicb mit Kupfersalz versotzte Milcb verbielt sicb abnlicb. Im Winter 
war die Anfalligkeit der Milcb fiir diesen Febler eine viel grSBere als im 
Sommer. Vermutlicb spielt bierbei die groBere biologiscbe Aktivitat wabrend 
der wanneren Jabreszeit eine bedeutende Rolle. Wurde Milcb vor Erbitzui^ 
auf 61,1® C in zwei Halften geteilt und die eine Torber 3 Std. lang bei 4,4® C, 
die andere bei 26,6® C aufbewabrt, so zeigte die letztere eine wesentlicbe 
Venninderung des ungiinstigen MetalleMusses. Wurden Milcben ver- 
scbiedener Herkunft mit gleicben Mengen Kupfersalz versetzt, war das 
Auftreten der Talgigkeit unterscbiedlicb. — Wurde Milcb obne Druck durch 
die Homogenisiennascbine getrieben, trat der Febler wie ublicb auf, nicbt 
Jedocb, wenn Druck angewendet wurde. Vermutlicb spielt die bierdurcb 
geanderte pbysikaliscbe Konstitution der Milcb eine entscbeidendere BoUe 
in der aJlgemeinen Beeinflussung des Gescbmacks als eine evtl. docb auf- 
getretene Oxydation. — Eine praktiscbe Anwendung konnte beim Buttern 
von Rabm gemacbt werden, der mebrere Tage bei Zimmertemperatur mit 
Kupferionen „infiziert“ worden war, im Vergleicb zu einem Eabm, der 
ebenfalls infiziert wax, aber obne langere AVEbewahrung gleieb gebuttert 
wurde. Die aus diesem Eabm bergestellte Butter fiel in der Qualitat gegen- 
tiber der ersteren ab. — Die wirksamen Faktoren wurden auch an Hand 
der Bestimmung des Bedoxpotentials untersucbt. Das Kupfer erbbbt das 
Potential und schafft sondt giinstigere Oxydationsbedingungen, wabrend 
die in MUcb wacbsenden Bakterien das Bedoxpotential senken. 

K. J. Demeter (Weibenstephan). 

Mikrobiologie dee DQngers, Bodens, Waseers und Abwassers. 

Perotti, B., c Teiona, 0., Prime note batteriologiebe sui 
terreni della Maremma. [Erste bakteriologisehe 
BeitrSge liber die B6den der Maremma.] (Mem. Lab. 
patol. e batteriol. B. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 1. 1926. 20 p., 
1 Kartc, 1 Taf.) 

Die aerobe Mikroflora der BSden der Gegend von Grossoto wurde quan- 
titativ und qualitativ untersucbt, wobei sicb ein grSBerer Beicbtum bei den 
SumpfbSden orgab, auf welcbe die alten AlluvialbSden folgen; dagegen 
sind die flacben Ufer der rezenten Alluvionen des Ombrone die keuaHrmsten 
von alien. Qualitativ ist die Mikroflora recbt einformig und normal. Eine 
neue Axt mit oligonitropbilem Verbalten, Bacterium maremma- 
n u m Per. et Ver. wird bescbrieben. Morstatt (Berlin-Dablem). 

Perotti, B., e Mastalli, F., Studi microbiologici sui terreni 
della Bassa Maremma di Val di Cecina. [Mikro- 
biologiscbe Studien liber die BSden der Bassa 
Maremma im Tal von Cecina.] (Mem. Lab. patol. e batte- 
riol. B. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 10. 1927. 42 p., 4 Taf., 1 Earte.) 



428 


Mikrobiologie des Diingers, Bodens, Wassers imd Abwassers. 


Es ergab sich, da6 sich die Mikroflora Cecineser BSden naeh den 6rt- 
lichen pedologischen Verhaltnisson quantitativ in sehr engon Grenzen be- 
vegt. Trotz der Neignng des Bodens zu saurem Charakter herrschen Bak- 
tcrienformen vor Pilzen vor. Die Verbreitung der Mikroflora ist qualitativ 
recht einfonnig. AuBer der Feststellung einiger gemeincr For men wcrden 
als neue Artcn beschrieben: Micrococcus cecinensis und Bac- 
terium miniaceum, stark ammonifizierend; Bacterium ce- 
c i n e n s e und Bacterium microkclvolum, schwaeh deni- 
trifizierend. Morstatt (Bcrlin-Dahlem). 

Terona, 0., Bonaventura, 6., Fenoglio, L. S., Ale uni reperti batte- 
riologici sui terreni di Libia. [Einige bakteriolo- 
gische Beobaehtungen fiber die Boden Lybiens.] 
(Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 13. 
1928. 12 p., 1 Taf.) 

"Walirend einer Studienreise in Lybien warden einige Bodenproben ffir 
bakteriologische Untersuehung entnommen. Es ergab sich, daB die Bdden 
unter natfirlichen Verhaltnissen arm an Keimcn sind, wenn auch nieht so 
sehr, als man gewohnlich annimmt. Die Anzahl nimmt mit der Eultur, deren 
Mdglichkeit nachgewiesen wird, zu. Die Zusammensetzung dor Mikroflora 
ist recht einfdrmig bei einem Vorherrsehen der Schizomyzeton gegenfiber 
den Actinomyceten und Pilzen. Beschrieben wird Bacterium libi- 
cumn. sp. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Ferotti, B., e Verona, 0., Seconda nota sulla batteriologia 
dei terreni della Maremma Grossetana. [ZweiterBei- 
trag fiber die Bakteriologie der BCden der Ma- 
remma von Grosseto.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. 
sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 16. 1928. 39 p., 4 Taf.) 

Im Verfolg der vorhergehenden Untersuchungen (vergl. Mem. Nr. 1) 
wurde der N-Stoffwechsel der Bodenbakterien im Verlaufe des Sommers 
untersucht. Ihre Zahl nimmt gegenfiber dem Frfihjabr und Winter zu und 
bedingt zugleich mit ihror stlirkercn Aktivitat das Vorhandensoin befrie- 
digendcr mikrobiologisoher Verhaltnisso der Gcgend im Gegensatz zur bis- 
herigon Vermutung. Als neue Arten werdon beschrieben: Bacterium 
candicans, B. stoklasianum, B. pallesccns, B. Ra- 
vonnae, B. Ussanii und Bacillus ammonificans. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., Studi microbiologiei sui torreni della 
CampagnaPisana. [MikrobiologisoheStudien fiber 
die B6den der Campagna von Pisa.] (Mem. Lab. patol. 
e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 16. 1928. 38 p., 2 Taf.) 

In einigen Voruntersuchungen warden die klimatischen VerhSltnisse 
und die physikalisch-chemische Beschaffenheit der BSden in der Ebene von 
Pisa fesigestellt. Die bakteriologische Untersuehung ergab an einigen Orten 
einen verhaltnismaBigen Reiehtum an Keimen, insbesondere im Sommer, 
und entspreehende landwirtschaftliche Eignung. Beschrieben wird eine neue 
Art: Bacterium pisanum. M o r s t a 1 1 (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., e Del Tredici, A., Ulterior! contribuzioni alia 
conoscenza della microbiologia doi torreni della 



Mikrobiologie des Dungers, Bodens, Wassers usw. — Pflanzenkrankheiten, 429 


Bassa Val di C e c i n a. [W eit er e B ei t r ag e zurKennt- 
nis der B o d enmikr o b iol o gi e des unteren Val di 
C e c i n a.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. 
Nr. 37. 1930. 36 S., 1 Taf.) 

Bei den weiteren Untersuchungen (vgl. Mem. Nr. 10) wurden u. a. zwei 
neue Bakterien gefunden, die als Bacterium Danielii und B a c t. 
flavum non liquefaeiens beschrieben werden. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Horwood, M. P., and Heifetz, A., A comparative study of 
certain media used in presumptive tests for 
Bact. coli. (Journ. of Bacter. Vol. 28. 1934. p. 199 — 211.) 

Fiir die Durchfiihrung der Wasseruntersuchung auf Bact. coli sind 
eine Reihe der verscMedensten Nahrbfiden in Verwendung. Es erscMen 
zweckmaBig, durcb eine vergleichende Untersuchung zu priifen, welche 
Nahrbodcn fiir diesen Zweck sicb am besten eignen. Die Priifung, die mit 
Wasser verschiedener Herkunft und mit Reinkulturen vorgenommen wurde, 
ergab, dafi die besten Ergebnisse mit Milchzucker-Bouillon und BriUant- 
grlin-Galle-Milchzucker-Losung erhalten werden. Die Brillantgriin-NShr- 
losung war der Milchzucker-Bouillon etwas liberlegen, da sie einen hbheren 
Anteil vollstand^er Colinachweise ergab, doch glauben Verff., dafi durch 
Anderung der Bebriitungszeit und der Pufferung fiir die Milchzucker-Bouillon 
gleich gute Ergebnisso erzielt werden konnen. Richter (Kiel). 

Mikrobiologie von Holz usw. 

Stolz, S., Verfahren zur Gewinnung verspinnbarer 
Fasern aus faserfiihrenden Pflanzen. (D.R.P. Nr. 673468, 
vom 1. 4. 1933.) 

Bei den natiirlichen Rottungsverfahren kommen auch Mikroben auf, 
die eine teilweise ZerstSrung der Faser selbst bewirken. Zur Vermeidung 
dessen wird im vorliegenden Verfahren die Naturrotte ersetzt durch eine 
Rottung mit Reinkulturen pektinlosender Bakterien und durch eine Nach- 
behandlung mit ammoniakalischer Seifenlbsung unter Zusatz von Reduktions- 
mitteln. Die zur Rottung erforderlichen Bakterien werden wie folgt ge- 
wonnen: Man lafit Pflanzenteile, wie einheimische Friiohte, Palmfriichte 
Oder deren Samon, andere fleischige Pflanzenorgane u. (%1. in Wasser liegen 
und kultiviert die daraus isolierten Pektinvergaxer auf Nahragar, das mit 
einer Abkochung von Steinnufiabfallen, Tragant u. dgl. versetzt ist. Diese 
Stoffe enthalten in ihrer Interzellularsubstanz besonders leicht abbaufahige, 
fiir pektinvergarende Bakterien vorziiglich geeignete Stoffe. 

Limbach (Leipzig). 

Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz im ailgemeinen. 

Appel, 0., Vitality and vitality determination in po- 
tatoes. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 437.) 

Die Beuxteilung des Pflanzwertes von Kartonelproben war bisher nicht 
mSglich, da sich gesunde, „vitale“, und kranke, „abgebaute“, Kartoffel- 
knollen morphologisch in der Regel in nichts voneinander unterscheiden. 
Verf. berichtet fiber die auf den Nachweis physiologischer Unterschiede ge- 
richteten Bemfihnngen der letzten Jahre. Er beschreibt zunachst die Me- 
thode von Bechhold und E r b e , die darin besteht, dafi ein Stiick 
Kupferblech in die Knolle getrieben wird. Bei der Vitalknollo zoigt sich 



430 


Pflanz&nkraiikheiten tind Fflanzenschutz im allgemeiixen. 


nach wenigen Tagen bei entsprechender Bebandlung eine von dem Kupfer 
ausgehende Braun- oder Graufarbung des Fleisches, wabrend bei der Abbau- 
knolle die Verfarbung unterbleibt. Die Ausdehnung dor Verfarbung im 
Fleiscb gibt ein MaB fiir den Grad des Abbaues. Die Nachpriifung hat leider 
gezeigt, dafi das Zustandekommen oder Ausblciben der Verfarbung nocli 
von anderen unkontrollierbaren Faktoren abhangig ist, so daB das Vcrfahren 
z. Z. nicht als brauchbar bezeichnet werden kann. Als brauchbar hat sieh 
hingegen das von Wartenberg und Hey angewandto potentio- 
metrische Verfahren erwiesen. Es TOrd daboi das elektrometrische Potential 
gemessen, das an einer Platinelektrode entsteht, die in den Schabebrei der 
zu priifenden Kartoffelknolle taucht. Als BezugsgrBBe bei der Messung dient 
das konstante Potential einer Kalomelelektrode, mit die Kartoffelbrei- 
elektrode in Doppel-Halbelementsehaltung vcrbunden wird. Wartenberg 
und Hey fanden, daB sich die Schabebreie abbaukranker und vitalorKnoUen 
dadurch voneinander unterscheiden, dafi die ersteren in der Regol ein gegen- 
ilber der Kalomelelektrode stftrker negatives Potential erreichen als die 
letzteren. Den festgestellten Potentialunterschieden diirften Differenzen in 
den Reduktions- und Oxydationskraften der Schabebreie entspreehen. Fiir 
die Beurteilung einer Herkunftsprobe sind 100 — 120 KnoUen erforderlich. 
Bei starker abgebauten Proben geniigt es, 80 Knollen zu messen. 

K 6 h 1 e r (Berlin-Dahlem). 

Sanford, G. B., Some soil microbiological aspects of 
plant pathology. (Scient. Agriculture. Vol. 13. 1933. p. 638 
—641.) 

Verf. weist kurz auf eine Reihe noch zu klaxender Fragen hin, die sich 
fiir die Phytopathologie aus der Beobachtung liber das 'wechselnde Auftreten 
verschiedener, durch boden-bewohnende Parasiten verursachter Krankheiten 
ergeben. tJber die hierfiir mafigebenden Bedingui^en wissen wir in vielen 
Fallen bisher sehr wenig. Als Beispiele Trerden angefuhrt die FuBkrankheiten 
des Getreides, der Schorf und die Ehizoctonia-Krankheit dor Ehitoffel. Die 
Vorgange, die in einem Fall zn einem t3berhandnehmen der Krankheit, im 
anderen zu ihrem fast vdlligen Erldschen fiihren, sind uns meist noch vSUig 
unbekannt. Braun (Berlin-Dahlem). 

Perotti, B., Patologia da concimazioni “ad alta dose” 
particolarmento di nitrato. [Pathologie hoher 
Diingergaben, insbesondero von Nitrato n.] (Mem. 
Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 8. 1927. 

21 p.) 

Durch Gefafiversuche wurde eine theoretische optimale Konzentration 
von KaliumnitratlSsung fiir Weizen, Mais und Luzerne ermittclt. Diese 
verursadit aber unter praktischen Verhaltnisscn erhebliche physiologische 
StSrungen der Pflanzen und erhSht die Anfalligkeit fiir pflanzliche und 
tierische Parasiten; auch werden die Kosten durch die Ertragssteigerung 
bei weitem nicht ausgegliehen. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Peroiti, B., e Adler, S., SulP impiego del carbone e di al- 
cuni suoi preparati negli speciali riguardi fito- 
patologioi. [tber die A nwendung von Eohle und 
einigen Praparaten daraus, insbesondere in phy- 
topathologischer Hinsicht.] (Mem. Lab. patol. o batteriol. 
E. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 9. 1927. 49 p., 5 Abb.) 



POaozenkrankheiteu und Pflanzensohutz im aUgemeinen. 


431 


Bei Untersuchung der Wirkung einiger Handelspraparate aus Holzkohle 
auf die Pflanzen ergab sich, daB diesen Substanzen entgegen den vorliegen- 
den Behauptungen keine Desinfektions’wirkung auf Bakterien und Klze 
zukommt, sondern daB sie deren Entwicklung und die hauptsachlicbsten 
mikrobioehemischen Wirkungen des Bodens mehr oder Tifeniger begiinstigen. 
Die Wirkung der reinen Koble auf die Vegetation von Algen und Phaneroga- 
men (Leguminosen und Cerealien) war im allgemeinen derjenigen der Han- 
delspraparato iiberlegen; sie erklart sieh mit der Absorbtion fliissiger oder 
im Boden gelOster Stoffe. In phytopathologischer Hinsicht haben die unter- 
suchten Koblepraparate kein Diteresse; weitere Untersucbungen dariiber 
sind in Mem. 23, 1928 beschrieben. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, R., Note fitopatologiche per gli anni 1925 — 1927. 
[Phytopathologische Angaben zu den Jahren 1925 
— 1927.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. 
Nr. 12. 1927. 18 p., 3 Abb.) 

Das Auftreten von Pflanzenkrankbeiten in den Provinzen Pisa und 
Livorno wird an Beispielen erlautert und mit dem Witterungsverlauf dieser 
Jahre verglichen. Auf die Tatigkeit der Kgl. Beobaehtungsstelle fttr Pflan- 
zenkrankbeiten beim Hdheren Landwirtschaftsinstitut in Pisa seit 1926 
wird hingewiesen und der Stand der Yersuchstatigkeit und der techniscben 
Einrichtungen der Laboratorien beschrieben. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, B'j N ote fitopatologiche per gli anni 192 7 — 1929 
[Phytopathologische Bemerkungen zu den Jahren 
19 2 7—1 9 2 9.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Instit. sup. Agar., Pisa. 
Vol. 2. Nr. 29. 1930. 13 p.) 

Wie im vorhergehenden Bericht (Mem. Nr. 12) werden die Witterungs- 
verhaltnisse der Berichtsiahre in den Provinzen Pisa, Livorno und Grosseto 
kurz zusammengefaBt und eine Anzahl von aufgetretenen Pflanzenkrank- 
heiten erwahnt. Den SchluB bilden Zahlen fiber die Tatigkeit des ph3rto- 
pathologischen Dienstes und Angaben fiber den Ausbau der Einrichtungen 
der Laboratorien. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., Le basse temperature dei mesi di gennaio- 
febraio 1929 in relazione al determinismo di al- 
cunifenomeni biologic i. [Die niederen Tempera- 
turen im Januar und Februar 1929 und einige 
durch sie bedingte biologische Erscheinungen.] 
(Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 32. 
1929.) 

Nach Angabe der auBergewdhnlichen Ealtegrade in den ersten Monaten 
des Jahres 1929 werden die an einer groBen Anzahl von Pflanzen verur- 
sachten Sch&den geschildert. Bei dieser Gelegenheit wurden Beobachtungen 
fiber die Entstehung von Frostsch&den insbesondere durch niedere Boden- 
temperaturen, die auch die Mikroflora des Bodens merklich zu sch9.digen 
schienen, angestellt. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

BSttcher, Bienenzucht und HederichbekSpmpfung. (Ver- 
handl. Deut. Ges. ang. Ent. Mitgliedervers. 1933. 1934. S. 113—115.) 

Versuche im EMg und im FreUand ergaben, daB die Anwendung der 



432 Pflanzenkrankheiten und Pflanzensohutz. — Pilze, Bakterien usw. 


kupferhaltigen Praparate Eaphanit, Obranit und HeMnol zur Hederich- 
bekampfung keino Gefabr fiir die Bienen niit sieh bringt, wahrend arsen- 
haltige Mttel wie Mcritol, Uraniagrun, Nosprasit 0 erwiesonermaBen in 
dioser Hinsicht scbadlicb sind. K. Fricdcrichs. 

Trappmann, W. und Mtscho, G., M o t h o d c n z ii r PrUfung von 
Pflanzensehutzmittoln. VII. Eine cin taebo Dosic- 
rungsvorriebtung fiir Spritziuittel in Laborato- 
riumsversuchon. (Nachriehtenblatt f. d. Dtsch. Pflanzenschutz- 
dienst. Jahrg. 14. 1934. S. 51 — 52.) 

Verff. beschreiben einen Dosierungsapparat fur Spritzmittel, den sie 
aus einer Laboratoriumswaago hergostellt haben, indent sio eine Waage- 
schale naeb auBen verlagerten. Als Wageflache zum Auflegcn der zu be- 
spritzenden Blatter wablten sie eine dureh Ilolzrahmen gestutzte Zelluloid- 
platte. Der iibrige Teil der Waage wird durcb eine Blechplatte vor Vor- 
unreinigung durcb die Spritzflussigkeit gesebiitzt. Die Vorriebtung ermSg- 
licbt die genaue Dosierung von Spritzflussigkeitsmengon je Flacbeneinbeit 
nur bei Blattern, die der Zelluloidplatte dicht anliegen und sicb iiicbt iiber- 
deeken. G o f t a r t (Kitzeborg b. Kiel). 

SchSdigungen der Pfianzen durch Piize, Bakterien und filtrierbare Vira. 

Singh, U. B., Studies on Cereospora indica, n. sp. para- 
sitic on Cajanus indicus Sprung. (Indian. Journ. of Agric. 
Sc. Vol. 4, 2. 1934. p. 343-360.) 

Verf. konnte von an Blattflccken orkrankten Cajanus indicus- 
Pflanzen 2 Stanune oiner neuen Cereospora, die in Indien baufig 
auftritt, isolieren. Er nennt sie Cereospora indica. Die beiden 
Stamme untersebeiden sicb besonders durcb ibr Yerbalten gegeniiber klinst- 
licben Nabrsubstraten. Wecbsel von Hell und Dunkel, sowie bobe relative 
Luftfeuebtigkeit (47 — 100%) sind filr das Wachstum dieses Pilzes von giin- 
stigem EinfluB. Die Kardinalpunkto fur das Wachstum liegon bei don Tem- 
peraturen 5,5, 27,5 und 37,5® C. Von SpczialnahrbOden hat sicb am besten 
Coons Agar mit Maltose goeignot, wabrend Asparagin-, Magnesiumsulfat- 
Kalium- und Pbospborsaurezusatzo weniger vortoilhatt waren. Fiir die 
Sporenbildung liogen die optinialon Temperaturen zwischon 20 und 25° C, 
ebenso ist die Lange und Septierung der Sporon bei diosen Temperaturen 
am groBten. C. i n d i c a verandert das Substrat nach der sauren Seite und 
vertragt eine pn-Spanno von pn 2,9— 7,1, woboi dor optimale pn-Wert 
bei 6,7 liegt. Kiinstlieho Infoktion gelang nur mit Hilfo von Sporen. Die 
besten Resultate gaben auch bier Temperaturen von 20—25° C. 

B a r n e r (Bcrlin-Dablem). 

Dastor, J. F., Cotton anthracnose in the Central Pro- 
vinces. (Indian Journ. of A^e. Sc. Vol. 4, 1. 1934. S. 100—120.) 

Im Oktober 1931 trat in In&en an Baumwollsamen und -samlingen, 
begiinstigt durcb die bobe Luftfeuebtigkeit, epidemisch eine Antbraknose 
auf. Die Erankbeit ist niebt identiseb mit der bekannten Antbraknose, die 
durcb Glomerella gossypii (Souths.) Edg. hervorgerufen wird. 
Die Hyphen wurden innerbalb der Samensebale getoden, -wohin sie durcb 
den Funiculus einzudringen vermSgen. Befallene Samen besitzen geringe 
Keimfabigkeit und die aus Samen gezogenen Pfianzen kSnnen durcb den 
Pilz abgetotet werden. Auf Grand seiner TJntersucbungen bezeichnet Verf. 



Soh&digungen der Pflanzen durch Filze, Bakterien und filtrierbare Vira. 433 


vorlSufig den Pilz mit Colletotrichum indicum Dast. Zur 
Bekampfiing werden Trennung des gesunden und kranken Saatgutes and 
Behandeln der Samen mit TJspulun, Kupferkarbonat usw. vorgeschlagen. 

B a r n e r (Berlin-DaUem). 

Jaeot, A. P., Acarina as possible vectors of the dutch 
elm disease. (Journ. econom. Entom. Vol. 27 4. 1934 s. p. 858 
—859.) 

Es sind von der Ulmenkrankheit befallene Ulmen gefunden worden, 
die der als tJbertrager der Krankheit geltende Borkenkafer Scolytus 
multistriatus nicht angegriffen hatte. Es mag neben diesem EMier 
andere tJbertrager geben, etwadieMilben,diesichinihremWanderstadiuman 
Insekten anheften und so von diesen, etwa dem Borkenkafer, zu anderen 
Orten befSrdert werden; man hat sie an diesem gefunden. Sie kommen 
haufi^ in den Coremien des Erregers des TJbnensterbens, Ceratosto- 
mella ulmi, vor. Mehrere andere Milbenarten, die man an Ulmen 
antrifft, kommen aus verschiedenen Grunden als tJbertrager weniger in 
Fra^e. K. Friederiehs. 

Perotti, R., Dermatosi, micosi e suberosi dei frutti 
di Susino. [Dermatose, Mykose und Suberose von 
Pflaumenfruchten.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. B. Istit. sup. 
Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 27. 1928. 8 p., 2 Taf.) 

Aus AnlaS des Vorkommens einer „Dermatose“ im Ausfnhrhandel 
werden vorschiedene Formen von Krankheiten der Oberhaut von Pflaumen, 
die in der Umgebung von Pisa vorkommen, beschrieben. Bei der als Mykose 
bezeichneten Krankheit handelt es sich um Bildung stark eingesunkener, 
zu Beginn der Fruchtfarbung entstehender Flecke, wobei in den Anfangs- 
stadien ein M u c o r in den Geweben gefunden wurde. Der Befall ist an 
bestimmte Sorten gebunden und ist wenig von auBeren Einfliissen, z. B. 
Regen, abhangig. Unter der Bezeichnung „dermatosi“ kommen auch Flecke 
vor, die als Sonnenbrandflecke („maecHa di sole“) durch Linsenwirkung 
von Wassertropfen oder durch Reibung entstehen. Andere, die besser als 
„subcrosi“, Korkbildung, bezeiehnet werden, sind durch plotzliche Tem- 
peraturwechsel verursachte vernarbte Besehadigungen. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., e Bagnoli, £., Aspergillosi delle Cariossidi di 
Mais. [As p er gill u s b ef all der M ais k 5 r n er.] (Mem. Lab. 
patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 42. 1931. 17 p., 
3 Abb., 1 Farbtaf.) 

An frisch eingelagertem Mais wurde ein starkers Auftreten einer sehwarz- 
lichen, staubenden Pilzvegetation beobachtet, die als Aspergillus ni- 
ger V. Tieghem bestimmt wurde. Nach Bemerkungen uber andere 
am Mais beobachtete Schimmelpilze und ihre Beziehungen zur Pellagra 
werden Kultur- und Infektionsversuehe mit dem Pilz beschrieben, die zur 
FeststeUung der Bedii^ngen des Befalles angestellt warden und ergaben, 
daB weniger die Ernahrungsverhaitnisse, als vielmehr Feuchtigkeit und 
Temperatur den Befall begttnstigen. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., Marciume di frutti di pomodoro dovuto a 
„Rhizopus nigricans" Ehr. [Rh. nigricans als Er- 
reger einer Fruchtfaule der Tomate.] (Mem. Lab. 

Zweite Abt. Bd. 91. 28 



434 Sohfldiguiigen der Pflanzen duroh Pilze, Bakterien und filtiriepbare Vira. 


patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 48. 1930. 7 p., 
1 Farbtaf.) 

An Tomaten murde ein teilweiser Befall mit dichtem, schwarzlichem 
Schimmel von Rh. nigricans beobachtet, dor zu rascher Fjlulc fiihrte 
und auch aul benachbarto Friichte iiberging. Als GegenmaBnabmen werden 
das Abernten vor vblliger Reife und Vemichtung der bofallenen Tomaten 
empfohlen. Dio JKultur dos Pilzos ergab, daB sein Wachstum durch Zucker 
begUnstigt und dureb Sauren gehemmt vdrd. 

Morstalt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, B.j e Bonavontura, G., Attacchi di Botrytis cinerea, 
Pers., su infruttescenzi di Ricino. [Befall der 
Fruchtstande von Rizinus dureb B. einerea.] (Mem. 
Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 5. 1927. 10 p.) 

Als neu an Rizinus wird ein bemerkenswerter parasitarer Befall der 
Frticbte durch Botrytis einerea beschrieben, der untcr besonderen 
Umweltverhaltnissen eintritt. Aus diesem AnlaB wurde die Wirksamkeit 
einer angesauerten KupfersulfatlSsung ( 1 % H 2 SO 4 + 1 % CUSO 4 ) gegen 
die resistenten Konidien des Pilzes gepriift, deren praktische Verwendung 
mSglicb ware in Fallen, in denen das Laub der bcfallonen Pflanzen geniigend 
widerstandsfahig ist. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Sallans, B. J., Methods of inoculation of wheat with 
Helminthosporium sativum P. K. and B. (Scient. Agri- 
culture. Vol. 13. 1933. p. 615—527.) 

Um gute Infektionsergebnisse mit Helminthosporium sa- 
tivum an jungen Pflanzen zu erzielen, hat Verf. Untersuchungen mit 
verschiedenen Vmahren durchgefuhrt. Am besten bewahrte sieh die Ver- 
wendung einer Sporensuspension, mit der die Samen behandelt werden. 
AnschlieBend werden sie 1^24 Std. bei 24® C aufbewahrt. Die Aussaat soil 
in abgetrocknetem Zustand erfolgen. Bei der Verwendung von Kulturen auf 
festen NalubCden (Vim = fein gemahlene Haferspelzen), die bei einem 
Alter von 2 Wochen auch gute Ergebnisse zeit^en, envies sich die gleich- 
artige Behandlung der Eontrollen als schwierig. In nicht sterilisiertem 
Bodon fiihrte das Einbringen sterilen Nahrbodens zu starkem Befall der 
Eontrollpflanzen, da die im Boden vorhandenon Mikroorganismon sich auf 
dem Nahimedium iippig entwickclten. Braun (Berlin-Dahlem). 

Stakman, £. C., Levine, M. N., Cotter, B. U., and Hines, L., Relation 
of barberry to the origin and persistence of phy- 
siologic forms of Puccinia graminis. (Joum. Agric. 
Research. Vol. 48. 1934. p. 953.) 

Ein umfassender Bericht iiber den Nachweis der verschiedenen biolo- 
gischen Rassen des Schwarzrostpilzes (Puceiniagraminis)auf ihrem 
Azidienwirt (Berberis vulgaris) einerseits und ihren Uredowirten 
anderseits, und iiber ihre Verbreitung in den nSrdlichen Vereinigten Staaten. 
Von den im Laule der letzten 13 Jahre gesammelten 675 Azidienproben 
konnten mit 281 an Uredowirten Infektionen erhalten werden. Davon ge- 
hiirten 34,2% zur Varietat tritici, 63,7% zur Varietat secalis und nur 2 , 1 % 
zur Varietat avenae. Was die Varietat Puccinia graminis tri- 
tici anbetrifft, so betrug die Zahl der vorgefundenen biologischen Rassen 
26. Am haufigsten waren die Rassen Nr. 36 und 38. 4 Rassen, nEmlich 
Nr. 62, 102, 104 und 105, konnten nur von der Berberitze, nicht jedoch von 



Soh&digimgen der Fflanzen durch Klze, Bakterien and filtrierbare Vira. 436 


einem der Uredowirte isoliert werden. 71 in der Nahe von rostbefallenen 
Berberitzen gesammelte TJredoproben umfaBten 19 verscbiedene biolo- 
gische Rassen. Analoge Feststellungen an kleinerem Material wurden bei 
Puceinia graminis secalis und P. gr. avenae gemacbt. 

Die Ergebnisse, deren Einzelheiten im Original einzusehen sind, lebren 
jedenfalls, die Berberitze in der Natur nicht nur das Fortbesteben des 
Getreidescbwarzrostes, sondern aueh die Neubildnng von biologischen Rassen 
durch die auf ihr sich abspielenden Bastardierungen ermoglicht. 

E. Kohler (Berlin-Dahlem). 

Neatby, K. W., The type of infection of wheat seedlings 
by Puceinia graminis tritici in the greenhouse 
house as a measure of the percentage infection in 
the field. (Scient. Agriculture. Vol. 13. 1933. 626—636.) 

Fiir die Immunitatszuchtung ist die friihzeitige Eliminierung a^SUiger 
Rassen von groBer Bedeutung. Wiederholt ist fiber Widersprfiche im Vw- 
halten von Sorten im Gewfichshaus und im Freiland gegenfiber Puceinia 
graminis tritici berichtet worden. Verf. hat daraufhin F^- und 
Fg-Pflanzen der Kreuzungen Marquillo x Reward, Garnet x Marquillo und 
Garnet x Double Cross untersucht. In der Mehrzahl der FSlle hat er die 
Form 21 des Erregers benutzt. Er hat gefunden, daB zwischen dem Ver- 
halten im Gewfichshaus und im Freiland weitgehende tJbereinstimmung 
besteht und daB die Vererbung des Freilandverhaltens offenbar durch die 
gleichen Faktoren wie diejenige des Laboratoriumsverhaltens bestimmt 
wiri Demnach besteht kein Anzeichen daffir, daB Marqupo und Double 
Cross bei zunehmender Reife zunehmende Resistenz aufweisen. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Sanford, 6. B., and Broadfoot, W. C., The relative susceptibi- 
lity of cultivated and native hosts in Alberta to 
stripe rust. (Scient. Agriculture. Vol. 13. 1933. p. 714r— 721.) 

Nachdem Verff. bereits frfiher auf die Bedeutung von H o r d e u m 
i u b a t u m fUr die Verbreitung von Puceinia glumarum hin- 
gewiesen haben, haben sie ihre diesbezfigliehen Untersuchungen auf andere 
Wild- wie auch auf Kulturpflanzenarten ausgedehnt. Die in Alberta jetzt 
meist gebauten Weizensorten, insbesondere Marquis, Reward und Garnet, 
erwiesen sich als hoch resistent. Von den wilden Wirtspflanzen spielt H. 
i u b a t u m die wichtigste Rolle. Dann folgen Agropyron dasy- 
stachyum und A. Griffithsii. Als neue Wirtspflanzen werden 
angeffihrt A. repens, A. elongatum, A. dagnae, A. pungens. 
Weiter wird das Verhalten von A. Richardsoni, A. Smithii, 
A. tenorum und Bromus oiliatus besprochen. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Luthra, J. Ch., and Sattar, A., Some experiments on the con- 
trol of loose smut, TJstilago tritici (Pers.) Jens., 
of wheat. (Indian Joum. of Agile. Sc. Vol. 4, 1. 1934. S. 177 — 198.) 

Ustilago tritici ist besonders in Punjab hauiig anzuteeffen 
und kann einen Ernteausfall von mehr als 20% bewirken. Verscbiedene 
ffir Indien auBerst billige Bekampfungsmethoden durch Behandeln des 
Saatgutes mit erwarmtem Wasser wurden ausprobiert. Die Erwarmung ge- 
schieht unter Ausnutzung der Sonnenhitze in besonderen Apparaturen. 
Wassertemperaturen bis ea. 66® C kamen zur Anwendung. 

B a r n e r (Berlin-Dahlem). 

28 * 



436 Schadigungen der Pflanzen duroh Pilze, Bakterien imd filtrierbare Vira. 


Hanna, W. F., and Popp, W., The overwintering of bunt 
spores in Western Canada. (Scient. Agriculture. Vol. 13. 
1933. p. 636—637.) 

An 6 verschiedenen Versuchsstationen ist die Keimfahigkcit von Sporen 
von Tilletia tritici gepriift worden, die Ahron dcs Mindum-Weizens 
entstammen, welehe uber Winter auf der Bodonoborflache im Freiland 
gelegen batten. Im allgemeinen wurde reiehliche Kcimung festgestellt. 
Waren die Ahrcn dagegon otwa 15 cm tief eingcgraben, so war die Keim- 
fAhigkcit der diesen entnommenen Sporen fast orloschon. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Yerona, 0., Urocystis occulta (Wallr.) su frumento. 
[TJ. occulta auf Weizen.] (Mem. Lab. patol. e batleriol. K. 
Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 7. 1927. 5 p., 1 Abb.) 

Auf die Beschreibung eines Befalles von Weizen in Mittelitalien durch 
Urocystis occulta folgen Erdrterungen uber die systomatischen 
Beziehungen der verschiedenen Urocystisarten, von denen auf Gramineen 
e i n e Spezies angenommen wird, bei der aber physiologische Rassen unter- 
schieden werdon konnen. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., Qualche osservazione colturalc sul „Tri- 
chothecium roseum“ Link. [Einige Beobachtungen 
an Kulturen von T. roseum.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. 
R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 47. 1930. 7 p.) 

Der Pilz verursacht eino charakteristische Bitterfa,ule an zahlreichen 
Pruchten, besonders Apfeln und Birnen. Die Versuehe iiber seine Entwicklung 
bei verschiedenem Zucker- und S9,uregehalt der N9.hrb6den erklarton, wie der 
Befall der ^tichte mit der Reife, d. h. mit der Abnahme der SSrUre zunimmt. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., Osservazioni sul Parassitismo della „Phyl- 
losticta camellia e“ West. [Beobachtungen uber 
den Parasitismus von Ph. camellia e.] (Mem. Lab. patol. 
e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 21. 1929. 5 p., 2 Taf.) 

An einer Slteren Pflanze von Camellia japoniea im Garten 
des Institutes wurde im Friihjahr 1927 cin Befall der Blatter durch P h y 1 - 
losticta camelliao beobachtot, der, wonn auch nicht ernstWt 
schadlich, doch cinon SchSnheitsfehler dor Eamelien bedoulot. Das Krank- 
heitsbild wird mit einigon Angabcn uber die Befallsbedingungen bcschricben. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, B., e Bonaventura, 6., Riccrcho cd osservazioni sulla 
biologia ed in ispecie sul parassitismo della Tu- 
bercularia vulgaris, Tode. [Untorsuchungen und 
Beobachtungen iiber die Biologieund insbeson- 
dere den Parasitismus von T. vulgaris.) (Mem. Lab. 
patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 2. 1926. 17 p., 
6 Abb., 1 Farbtaf.) 

AnlaBlich der Untersuehung eines von T. vulgaris (=Noclria 
cinnabarina) befaUenen Lindenastes werden einige morphologische und 
physiologische Beobachtungen uber den Pilz beschrieben, wobei festgestellt 
wird, daB in den Konidienlagern stets ein Bacterium sp. vom Typus B. 
fluorescens vorhanden ist, das in ein synergetisches Verhaltnis zum Pilz 
tritt und seine parasit9re Wirkung begunstigt. Morstatt (Berlin-Dahlem). 



Schadigungen der Pfleuizen durch Pilze, Bakiierien und liltrierbare Vira. 437 


Perotti, B., e Yerona, 0., Indagini sui rapporti tra sviluppo 
della Fumaggine negliolivi e trattemcnti dachi- 
cidi. [TJntersuchungen iiber dieBeziehungenzwi- 
schen der Entwicklung des Rufitaues an Oliven 
und der Anwendung von Mitteln gegen die Oli- 
venfliege.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. 
Vol. 2. Nr. 34. 1929. 21 S., 1 Taf.) 

Infolge von Klagen der Olivenbauer, die eine Starke Ausbreitung der 
RuBtaupilze der Anwendung von melassehaltigen Arsenbriiben zuschrieben, 
wurden besondere Untersuchungen iiber den EinfluB der Arsensalze auf die 
ruBtaubildenden Myzelien angestellt. Unter den versehiedenen beteiligten 
Pilzen herrseht eine derAlternaria tenuis mehr oder weniger nahe- 
stehende Form vor; hSufig tritt dabei aucb Gladosporium ber- 
b a r u m auf. Es ergab sich, daB die Arsensalze und besonders die Arsenite 
bei nicht zu geringer Konzentration giftig auf die Pilze wirken und daB da- 
her fiir das tats§«hlicb beobachtete Xtimmern der Olb&ume eine andere Ur- 
sache angenommen werden muB. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Yerona, 0., Di alcuni casipatologiciesaminatiprcsso 
il R. Osservatorio Regionale di Fitopatologia di 
Pisa. [Einige von der Kgl. phytopathologisehen 
B e 0 b a c b t u ng s s t a ti 0 n in Pi s a u nt er s u cb t e patbo- 
logiscbe Fillle.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. 
Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 39. 1930. 16 p., 9 Abb.) 

Kurz gescbildert werden u. a. ein Bakterienkrebs an Zweigen und Wur- 
zeln des Mandelbaumes, eine Bakterienfaule an Kobl, ein Krebs von N e c - 
tria ditissima anRapbiolepis japonica, ein Krebs an 
Robinie, Pbyllosticta ceratoniae Berk, an BlEttern aus 
Sizilien, Puecinia buxi D.C. anBuxus sempervirens, eine 
anscheinend bakterielle Vergilbung von Weizenblattern und MiBbildungen 
an Cucurbita pepo. Morstatt (Berlin-Dablem). 

Perotti, B., 6 Bonaventura, 6., Mico-batteriosi dei frutti di 
Nerium Oleander L. [Eine Myko-Bakteriose der 
Frucbte des Oleanders.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. 
Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 17. 1928. 5 p., 1 Abb.) 

Es wird ein neuer Fall von „myko-bakterieller Synergese" bescbrieben, 
welcbe recht baufig Nekrosen und Hypertropbien an den Fruebten von 
Oleander erzeugt und nicbt mit der „rogna“ (Bakterienkrebs) identisch 
ist. Beteiligt sind Bacillus oleae und Alternaria tenuis, 
deren Zusammenwirken nSber verfolgt wurde. 

Morstatt (BerUn-Dablem). 

Perotti, B., e Ponteeorvo, G., Ulteriori ricercbe sulla mico- 
batteriosi fiorale e dei frutti dell’ oleandro. 
[Weitere Untersuchungen tiber die Myko-Bak- 
teriose der Bliiten und Frucbte des Oleanders.] 
(Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 25. 
1929. 11 p., 1 Taf.) 

Die spateren Untersuchungen (vgl. Mem. Nr. 17), bei denen die Mit- 
wirkung saurebildender Bakterien beim Zustandekommen der Krankheit 
bestatigt wurde, ergaben, daB auBer der Alternaria tenuis aucb 



438 Soh&diguztgen der Pflanzen duroh Pilze, Bakterien und filtrierbare Vira. 


ein Fusarium beteiligt ist und zwar scWen das letztere eine energischere 
pathogene Wirkung auszuiiben als die Alternaria. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Terona, 0., e Franchini, R., II „F u s a r i u m M a r t i i“ A p p. e W r. 
nella Mioobatteriosi dell’ Oleandro. [Das Fusa- 
rium Martii bei der Mykobakteriose dos Olean- 
ders.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. 
Nr. 36. 1930. 14 S., 1 Taf.) 

In Fortsetzung der fruberon Studien (vgl. Mem. Nr. 2 und Nr. 25) wurde 
festgestellt, daB das beteiligte Fusarium zur Sect. Martiella gehSrt 
und als F. M a r t i i , var. minus zu bezeichnen ist. Von dem B a k t e - 
r i u m sp. wird die Morphologie und das Verhalten in Fultur (mit Abb.) 
beschrieben. Bei Infektionsyersuehen an Oleander ergab sich die AbhSngig- 
keit der Infektion von SpuBeren Umstanden, insbesondere vonFeuchtigkeit. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, R., Le Mieo-batteriosi. [Die Myko-Bakteriosen.] 
(Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 60. 
1931. 3 p.) 

Im AnschluB an die vom Verf. beschriebenen (Mem. Nr. 2, 17, 25, 36) 
und einige andere bekannte Falle wird der Begriff der „Myko-Bakteriose“ 
kurz erfirtert. Die Anwesenheit der Bakterien kann dabci nicht wie bisher 
als bloBe Begleiterscheinung gedeutet werden, sondern es handelt sich um 
eine neuo Form der Pathogenese, die zu den Mykosen und den Bakteriosen 
hinzukommt und in einem Zusammenwirken (Synergese) von Pilzen und 
Bakterien besteht. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., e Sbrana, 6., Alcune osservazioni sulla „Soab- 
bia“ 0 „Sehorf“ dei tuberi di patata. [Einige Be- 
obachtungen iibcr den Schorf der Kartoffel- 
k n 0 1 1 e n.] (Mom. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. 
Nr. 38. 1930. 15 p., 2 Abb.) 

Naoh einer tJborsicht der Literatur iiber Nomenklatur und Erreger des 
Eartoffelschoifes werden Beobachtungen an aus Deutschland eingefiihrten 
Saatkartoffeln beschrieben, aus denen geschlossen wird, daB es sich nicht 
um oinen spezifischon Erreger, sondern um verschiedene, nicht miteinandor 
verwandto Organismon handelt. Die Bodonboschaffonheit wirkt daboi nur 
indirekt mit, indem sio Entwicklung oder Viruleuz dor Mikroorganismen be- 
gunstigt. Zur Verhhtung wird u. a. Verwendung widerstandsfahiger Sorten 
emplohlen. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, R., e Verona, 0., La rogna del cotogno (Pirus cy- 
d 0 n i a , L.). [Der Quittenkrebs.] (Mem. Lab. patol. e batte- 
riol. R Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 3. 1927. 6 p., 1 Taf.) 

Enter diesem Namen wird eine neue Erankheit der Quitte beschrieben, 
die in krebsartigen Wucherungen der Rinde besteht. Als Erreger wurde 
ein Bakterium festgestellt, von dem eine kurze Diagnose (ohne Namen) 
gegeben wird. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, R., e Verona, 0., Ancora sulla rogna del Cotogno. 
II Bacterium Cydoniae, n. sp. [Weiteres fiber den 
Quittenkrebs.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., 
Pisa. Vol. 1. Nr. 20. 1928. 9 p.) 



SohSdiguzigen der Pflanzen diirch Pilze, Bakterien und filtrierbaFe Vira. 439 


Der im Mem. Nr. 3 beschriebene Quittenkrebs wurde weiter untersucbt. 
Dabei wird auBer kurzen Angaben iiber die Bekampfung der Erreger B a c t. 
cydoniae als neue Art genau besehrieben und eine vollstandige diagnosti- 
sche Tafel davon beigegeben. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Eunkel, L. 0., Studies on acquired immunity with to- 
bacco and aucuba mosaics. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. 
p. 437.) 

Verf. weist nach, daB Tabakpflanzen (Nicotiana silvestris), 
die mit einem abgeschwachten Stamm des Aucuba-Mosaikvirus infiziert sind, 
damit „immun“ geworden sind gegen starkere StSmme desselben Virus so- 
wie gegen das gewbhnliche Tabakmosaik. Umgekehrt sind mit dem Tabak- 
mosaik infizierte Pflanzen gegen Aucuba und gegen andere St4mme des 
Tabakmosaiks „immun“. Eine Ausnahme maehen nur die jungsten Blatter, 
diese sind noch aufnahmefahig. Die „Immunitat“ erstreckt sieh offenbar 
nur auf solche Teile, die bereits von dem immunisierenden Virus durchsetzt 
sind. Die hnmunisierende Wirkung wird nur gegeniiber einem dem immuni- 
sierenden Virus nahe verwandten Virus beobachtet, nicht jedoeh gegeniiber 
iremden Viren (tobacco ring-spot, Gurkenmosaik). Ref. sieht seine eigenen 
Untersuchungen an Kartoffelmosaikviren (Phytop. Ztschr. Bd. 7. 1934. 
S. 1) durch vorliegende Arbeit vollauf bestatigt. Das Verhalten der Varianten 
des Tabakmosaikvirus (wozu aueh das sog. Aucuba-Mosaik gehort) entspricht 
durchaus dem Verhalten der vom Ref. studierten Varianten („homologen 
Vira“) des Ringmosaik (X-Virus) der Kartoffel. Verf. deutet auch zwei 
ErklarungsmSglichkeiten an: Das immunisierende Virus kSnnte eine Er- 
schSpfung des Nahrsubstrats herbeifuhren, so daB dem zweiten Virus die 
MbgHchkeit zur Vermehrung genommen ist, oder aber es kbnnten die infi- 
zierten Zellen die Bildung von spezifischen Immunstoffen veranlassen. 

E. K 6 h 1 e r (Berlin-Dahlem). 

Hobnes, Fr. 0., A masced strain of tobacco-mosaic virus. 
(Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 845.) 

Stengelstiicke von Tomaten, die zuvor mit einem starken Stamm des 
gewShnlichen Tabakmosaikvirus infMert worden waren, wurden, in Glas- 
rbhren verschlossen, 16 Tage im Wasserbad bei 34,6® C gehalten. Die Behand- 
lung hatte die Abspaltung von Mosaikstammen zur Folge, die keine oder 
fast keine Symptome auf dem turkischen Tabak mehr erkennen lieBcn. Ein 
solcher „maskierter“ Stamm wurde mit dem starken Ausgangsstamm und 
einem mittelstarken Stamm des gleichen Virus verglichen. In vieler Hin- 
sicht herrschte voUkommene oder doch annahemde tibereinstimmung 
zwischen den drei Stammen. So war das Verhalten der Safte bei der Fest- 
stellung der TStungstemperatur, der Verdiinnungsgrenze und der Dauer- 
haftigkeit beim Stehenlassen iibOTeinBtimmend. Auf Nicotiana Langsdorffii 
erschienen auf den eingeriebenen Blattem bei alien drei Stammen die gleichen 
nekrotischen MtiaMecken, die Ableitung der Starke aus den Blattem wax, 
wie die Jodprobe erkennen lieB, in gleicher Weise gehemmt. Die Dnter- 
schiede bestehen in der Hauptsache in folgendem: Erstens ist der maskierte 
Stamm noch gut befahigt, sich im Gewebe zu vermehren bei Temperaturen, 
die so hoch sind, daB sie die Vermehrung des starken Ausgangsstammes 
v6ll% sistieren. Zweitens driogt der schwache Stamm bedeutend langsamer 
in die jungen, noch wachsenden Organe vor als die starkeren Stamme. 

E. E Shier (Berlin-Dahlem). 



440 Sch&digimgen der Pflanzen dutch Pilze, Bakterien und filtrierbare Vita. 


Berkeley, G. H., and Madden, G. 0., Transmission of streak 
and mosaic diseases of tomato through seed. Nr. 11. 
(Seient. Agriculture. Vol. 13. 1933. p. 456 — 467.) 

Verff. bringen woitere Beweise fur die Ubortragbarkeit des Tomaten- 
mosaiks durch die Samen. Sic haben an gesunden Pflanzen mit Hilfe von 
zerquetschten Embryonen von kranken die Krankheit hervorgerufen. Ebenso 
erwuchsen aus Samen von kranken Pflanzen wiederum solchc. Allerdings 
wird die Krankheit keineswegs durch samtliche Samen einer kranken Pflanze 
iibertragen. Das infektidse Agens ist in den Samen sowohl griiner wic reifer 
Friichle. Zur Verhiitung des Auftretens der Krankheit vrird die Gowinnung 
der Samen von nur gesunden Pflanzen empfohlen. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

White, P. R., Multiplication of the viruses of tobacco 
and aucuba mosaics in growing excised tomato 
root tips. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 1003.) 

Die Kultur von Pflanzenviren war bisher nur durch tiberimpfen von 
Pflanze zu Pflanze mdglich. Das Yerfahren beansprucht sehr viel Platz, 
und aufierdem sind die Pflanzen in den GewSchshausern leicht der Gefahr der 
Infektion mit anderen Viren ausgesetzt, wodurch das kultiviertc Virus dann 
verunreinigt wird. Diese Nachteile liefien sich dadurch iiberwinden, dafi 
als Virustrager an Stelle von ganzen Pflanzen isolierte Tomatenwurzeln 
verwendet wurden, die in einer geeigneten NShrlosung gezogen werden 
kSnnen. Die Wurzeln wachsen darin unbegrenzt woiter und dem Wachstum 
geht, wie Verf. zeigt, eine entsprechende Vermehrung des Virus im Wurzel- 
gewebe parallel. Das Verfahren hat sich bisher bei zwei nahe verwandten 
Viren, dem gewfihnlichen Tabakmosaik und dem Aucubamosaik bewhhrt. 

E. Kohler (Berlin-Dahlem). 

Holmes, F. 0., Inheritance of ability to localize to- 
bacco-mosaic virus. (Phytopath. Bd. 24. 1934. p. 984.) 

"Wenn man unter Anwendung der Blatteinreibemethode Pflanzen von 
Nicotiana tabacum mit dem Virus des gewOhnlichcn Tabakmosaiks 
beimpft, so breitet sich dieses von den Stollen dos Eindringens ungehindert 
aus und dringt schlielBlich unter standigor Vermehrung in alle Toile der Pflanze 
vor. Bei manehen anderen Solanaccen wird ein abwcichcndes Vcrhalten 
beobachtet. So dringt bei gewissen Eassen von Capsicum frutes- 
c e n s das Virus zwar ein und vermohrt sich zunachst im Umkreis der Ein- 
trittsstellen, es blcibt jedoch auf dieso Stcllcn beschrankt, wobei in der Folge 
diese Stellen absterben, so daJJ auf dem Blatt zahlrciche kleine nekrotischo 
Eleeke entstehen. Die beimpften Blatter lOscn sich ferner ab und im iibrigen 
bleibt die Pflanze bis zur Reife gesund und virusfrei. Die vom Verf. an Kreu- 
zungen versehiedener Eassen von Capsicum frutescens vorge- 
nommene l&banalyse zeigt, daS das abwcichendc Verhalten liber das „nor- 
male“ dominiert und daB seine Vererbung anscheinend dem einfachen mono- 
hybriden Mendelschema folgt. An einer Keihe von Kreuzungen versehiedener 
Nicotiana-Arten konnten diese Erfahrungen im Prinzip bestatigt werden. 

E. Kohler (Berlin-Dahlem). 

Rawlins, T. E., and Parker, K. G., Influence of rootstocks on 
the susceptibility of sweet cherry to the bucks- 
kin. (Phytopathol. Vol. 24. 1934. p. 1929.) 

Verff. machten in Kalifornien die Beobachtung, daB Sufikirschen (P r u - 
nus avium) eine erhOhte Rosistenz gegen die „Buckskin“ genannte Virus- 



Sohftdigungen der BQanzen diuch Fflze. — Tierisehe Sch&dlinge. 


441 


krankheit zeigten, ■wenn sie auf P r u n u s m a h a 1 e b als Unterlage waohsen. 
Wenn einzelne auf dieser Unterlage stebende Baume dennocb erkrankten, 
so lag das daran, daB sie selbstandig Wurzeln von oberhalb der Pfropfstelle 
gebildet batten. Merkwurdig war jedocb, daB die Entfernung solcber Wurzeln 
in drei Jabren keine Gesundung zur Folge batte. Die Obstziiebter maeben 
sieb in der geftbrdeten Gegend jetzt die Scbutzwirkung der Mabalebunter- 
lage bei alien Neupflanzungen zunutze. Um der Erscbeinung auf den Grund 
zu kommen, infizierten Verff. kiinstlicb (durcb Okulieren) Baume der Sorte 
Napoleon, die auf Mabalebunterlage standen. Im allgemeinen reagierten 
diese Baume mit einer auffalligen Cblorose, die sonst filr die Eiankbeit nicht 
kennzeicbnend ist, nur in zwei von 10 Fallen traten typisebe Krankbeits- 
erscbeinungen auf, und diese bescbrankten sieb auf den okulierten Ast selbst. 
Junge kranke Napoleonreiser, die auf Mabalebsamlinge gepfropft wurden, 
warden cblorotiscb und fingen an abzusterben. Ein Eintritt des Virus in 
die Mabalebunterlage scbeint nicbt stattgefunden zu baben. 

Kohler (Berlin-Dahlem). 

Tierisehe SchSdIinge. 

Newton, W., and Bosher, J. E., The tomato root-knot disease. 
(Scient. Agriculture. Vol. 13. 1933, S. 594 — 695.) 

Da sieb in vielen Fallen eine Dampfsterilisation des Bodens in Gewaebs- 
hausern zur Bekampfung der durcb Heterodera radieicola (Geef) 
Muller bervorgerufenen Tomatenerkrankung nicbt durcbfnhren laBt, baben 
Verf. Versuebe mit Formalinbehandlung durchgefiihrt. Eine 1 proz. For- 
malinlSsung (== 0,4% Formaldebyd) erwies sieb als wirksam bei ansebeinend 
gleichzeitig ^nstigem EinfluB auf die Entwicklung der Pflanzen. Kon- 
zentrationen von 0,6 und 0,25% reichten nicht aus. Erforderlich sind etwa 
280 1 LSsung auf 1 cbm Boden. Braun (Berlin-Dahlem). 

Behlen, W., Die Erbsenlaus (Macrosiphon onobrychis 
B.d.F.), ein auBerst gefahrlicber Luzernescbadling. 
(Nachricbtenblatt f. d. Dtsch. Pflanzenschutzdienst. Jabrg. 14. 1934. 
S. 48—51.) 

Verf. berichtet uber einAuftreten der Erbsenlaus, die in Nieder- und 
Oberschlesien im Mai 1933 auf einzelnen Luzemefeldem in verheerendem 
MaBe sieb zeigte. Die Pflanzen wurden in wenigen Tagen bis zum Verdorren 
ausgesogen. Die Ursacbe fiir das plStzliehe Massenauftreten durfte in der 
fur Blattlause giinstigen Witterung der Jahre 1932 und 1933 liegen. Hinzu 
kommt noch die geschiitzte Lage der befallenen Felder. Natttrlicbe Feinde, 
besonders Marienkafer, konnton der Massenvermebrung keinen Abbruch tun. 
Am zweekmaB^ten wirkte sieb sofortiges Abmahen der befallenen Scblage 
aus, da die Blattlause in diesem Falle wegen Nahrungsmangel verbungern. 
Es besteht daim aucb noch die MOglicbkeit, die Anlage fiir eine spatere 
Nutzung zu retten. Erne mimittelbare Bekampfung scbeint nur bei den 
an den Stoppeln sitzenden ungeschutzten Lausen mSglicb zu sein. Gewisse 
Erfolge konnten auf meebanisebem Wege erreicht werden, indem sieb auf 
mit Lebmbrei bestricbenen und uber die Stoppeln gezogenen Brettem in 
kurzer Zeit so viel Lause ansammelten, daB sie, abgekehrt, eimerweise ver- 
niebtet werden konnten. Vorversuche mit Blattiaus-Bekampfungsmitteln in 
fliissiger Form brachten kein befriedigendes Ergebnis. 

G 0 f f a r t (Kitzeberg b. Kiel). 



442 


Tieiisohe Soh&dlinge. 


Speyer, W., Wanzen (Heteroptera) an ObstbSumen. 
11. Mitt. (Ztschr. Pflanzentonkh. Bd. 44 4. 1934. S. 122 — 150, 161 — 183, 
29 Abb.) 

Die Untorsucbung bezog sich hauptsachlich axxf die Wanzen am Apfel- 
baum. Das Material wurde durch rcgelmaBig mcderholte Klopffange ge- 
wonnen. Es wird eine Bestimmnngstabelle dor am Aplelbaura gcfangenen 
Capsidenlarven gegeben. Die Beschadigunpn an Friichten und Blattern 
werden beschrieben und abgebildet. Im niederelbischen Obstbau sind als 
Eaubvanzen ntttzlich die Gattungen Anthocoris, Lyetoco- 
r i 8 und Triphleps, harmlos alle Arton, die erst vom Juli an als 
Larven oder Imagines auf den Apfelbaumen anzutreffen sind (weil die Scha- 
den vor der Bildung des Johannistriebes verursaebt werden). Verdachtig 
sind zunachst alle im IViihjalir auftretenden Wanzen (auBer don Anthoeoriden). 
Als mrklieh scbadlich erwies sich Lygus pabulinus, Srtlich auch 
Plesiocoris rugicollis. Erstere Art wandert auf krautige Pflanzen 
ab und erzeugt an diesen eine zweite Generation. Daher ist die Nahe der ver- 
sehiedenen, dafiir in Betracht kommendon Pflanzen neben dem Mangel 
sorgfaltiger Spritzung mit Carbolinoum im Winter von Einflufi auf die 
Starke des Befalls der Apfclbaume im folgendcn Jahre. 

K. Friederiehs. 

Oettingen, H. von, Zwei neue Schadlinge an Futter- 
pflanzen. (Nachrichlenblatt f. d. Dtsch. Pflanzenschutzdienst. Jahrg. 
14. 1934. S. 65-66.) 

Es werden zwei ftir Deutschland neue Dipterenlarven beschrieben, von 
denen die eine, Ghortophila dissceta, frith gesate MaiskSmer 
ausfriSt, die andere, Lauxania aenea, in Eleestocken gefunden 
worden ist. Die von Ch. dissceta befallencn K6mer zeigten eine oder 
mehrere runde Offnungen von knapp 1 mm Durchmesser. Die weiSlichen 
Larven haben im erwachsenen Zustand eine Lange von 7 — 8 mm und ein 
von oben her abgeschragtes Abdomen-Ende. Das Kopf-Ende der Larven 
ist leicht zugespitzt, die schwarzen Mundhaken in ihrem mittleren Drittel 
sind fein gezahnt. Frisch gesater Mais wird starker befallen als spat gesater. 
Die Larven von Lauxania aenea sind schlank, hell-zitronengelb, 
von 4.5 mm Lange. Charakteristisch sind ftir sio vior fast stachelfSrmige 
Auswtichse am Abdomen-Ende. Da die Mundhaken verbaltnismaiiig schwach 
gekrtimmt, broit und glattrandig sind, bostcht die MSglichkeit, dafi die Larven 
mehr an verwesendem als an frisehem pflanzlichom Gewebo lebou. 

G 0 f f a r t (Kitzoberg b. Kiel). 

Meyer, E., tJber eine sehwere Schadigung von Eunkeln 
durch die Capside Calocoris norwegieus Gmel. 
(Nachrichtenblatt f. d. Dtsch. Pflanzenschutzdienst. Jahrg. 14. 1934. 
S. 57—59.) 

Calocoris n o r w e g i c u s Gmel. trat Anfang Mai 1933 auf einer 
mit Runkektiben besteUten 1 — 1^ ha groBen Flache schwer schadigend auf. 
Beschadigt warden vorwiegend die dem Herzen benachbarten gerade aus- 
treibenden Blatter, wahrend ausgewachsene fast vSllig unverletzt waren. 
Die jungen Blatter waren durch die Stiche meist vSll% abgestorben, ge- 
sehwarzt und vertrocknet. Infektionsversuche ftihrten nur bei Eunkeln zu 
Schadigungen, wtihrend Getreide so gut wie gar nioht angegriffen wurde, 
Kartoffeln, Saubohnen und Erbsen nur schwache, firtlich b^enzto Schwar- 
zungen aufwiesen. Einige Beobachtungen lassen das Auftreton von 2 Gene- 



Oekobgie, biologisohe und ohemische Bekkmpfung tierischer Soh&dlinge. 443 


rationen statt einer Generation, wie bisher angenonunen Tmrde, als mSglieh 
erscheinen. G o f f a r t (Kitzeberg b. Kiel). 

Oekologie, biologische und chemische Bek^mpAing tierischer SchSdlinge. 

Jancke, 0., ttber den EinfluB der Kalidiingung auf die 
Anf §.lligkeit der Apfelb&ume gegen Blutlaus, 
Blattlaus und Mebltau. (Arb. Biolog. Beicbsanstalt Land- 
u. Forstwirtsch. Bd. 20 3. 1933 4. S. 291—302.) 

Es ist bfter bebauptet worden, daB Kalidiingung einen hindemden 
EinfluB gegen Blattlausbefall babe. Yersucbe in Naumburg ergaben, daB 
bei gemssen Apfelsorten die Anfalligkeit fiir die Blutlaus durcb Kalidiingung 
nicbt beeinfluBt mirde. Auch der Befall durcb die Apfelblattlaus stand in 
keiner Beziebung zur Kalidiingung, und der Mebltaubefall der Versuebs- 
baumcben wurde durcb Kali nicbt verringert. K. Friederiebs. 
Bipper, W., Die feldmaBige Bekampfung der Riiben- 
blattlaus. (Neuheiten a. d. Gebiete d. Fflanzenscbutzes. Jabrg. 27 s. 
19347. S. 55-68.) 

Mit der bisher iiblichen Metbode, befallene Eiibenblatter zu beseitigen, 
konnte die starke Verlausung dieses Jabres nicbt aufgehalten werden. Es 
gelang dagegen im Feldversuch, bei Anwendung von 2 proz. Schmierseifen- 
Idsung die Lause vbllig zu beseitigen, wenn der Arbeiter kniend das ein- 
zelne Biibenblatt mit der linken Hand bait und mit der rechten eine Batterie- 
spritze in Anwendung bringt. Dies muB propbylaktisch, d. h. vor starkem 
Befall gescheben. Femer wurde das amerDraniscbe „Nikotindust“-Verfahren 
ausgebaut. Die Herstellung des „Niko8taubes“ aus Nikotinsulfat nebst 
Scblemmkreide (6 : 95) oder Staubkalk, wird geschildert. Die Anwendung 
erfolgte mit einem Motbrverstauber, der mit einer besonderen, das Arbeiten 
aucb bei Wind gestattenden Vorriehtung verseben war. — Die tagliche 
Leistung bei der ersteren Metbode ist natiirlich sehr gering. 

K. Friederiebs. 

Pfefter, A., Massenbafte Yermehrung der Forleule im 
Westen der Slowakei und ibre Bekampfung. (Bapport 
de rinstitut pour la protect, des forbts des Instituts des reebercbes 
forest, a Frague. Prag 1933. 54 p., 7 Abb.) pdit dtsch. Zusfassg.] 

Die Forleule ist 1930—1932 in der Slowakei verheerend aufgetreten. 
Die Jahre 1929 — 1932 batten daselbst sehr trockene und warme Fruhlings- 
monate. Es bandelt sich urn sparlieb bestockte, gleichaltrige Kiefernbestande. 
Die auf dem schleebtesten Boden wachsenden wurden zuerst befallen, spater 
deWe sich der lYaB auf alle umliegenden aus. Die in Masse auftretenden 
natUrlichen Feinde aus der Insektenwelt und die Eyperparasiten werden 
aufgefiihrt. Wildschweine, Dachse und Wiihlmause halfen mit, bier und 
da auch die Pilze Empusa aulicae und Isaria farinosa. 
Ein Teil des befallenen Areals wurde mit Beriihru^sgiften, ein anderer 
mit Calciumarseniat bestaubt. Die ersteren Mittel wirkten besser. Borken- 
kaferiraB als Folge des BaupenfraBes trat nur sporadiscb auf, well die ab- 
sterbenden Baume daiiir zu schnell austrockneten. Die vielen Borkenkafer- 
arten, die beteiligt waren — insbesondere an liegenden Baumen — werden 
namentlich bezeichnet. K. Friederiebs. 

Winning, E. v., Der Stand derAusbreitung des Kartof- 
felkafers in Frankreicb im Herbst 1933. (Nachriebten- 
blatt f. d. Dtsch. Pflanzensehutzdienst. Jabrg. 14. 1934. S. 47 — 48.) 



444 Oekologie, Bek&mpfung tierischer Sch&dlinge. — Tierkrankheiten. Tierparasiten. 


Die Befallsstarke hat in den meisten Gebieten sehr zugcnommen. 1933 
•wurden 636 ganze Kantons und 640 einzelne Gemeinden als verseucht bc- 
zeichnet gegeniiber 569 ganzen Kantons und 534 Gemeinden im Jahre 1932 
und 340 ganzen Kantons und 546 einzclnen Gemeinden im Jahre 1931. 

G 0 f f a r t (Kitzeberg b. Kiel). 

Subhlev, W., Die Bekampfung der Drahtwiirmer. (Eine 
tJbersicht iiber die Literatur.) (Nachrichtenblatt f. d. Dtsch. Pflanzen- 
schutzdienst. Jahrg. 14. 1934. S. 52 — 53.) 

Die verschiedenen MSglichkeiten der Drahtwurmbekampfung werden 
kurz gestreift. Von physikaUschen Mitteln kommt lediglich dem Einsammeln 
von Larven mit der Hand eine gewisse Bedeutung zu. KSdermittel scheinen 
bei rechtzeitiger Anwendung manehmal erlolgreich zu sein. Chemische Mittel 
haben dagegen noch keine durchgreifenden Erfolge gcbracht; ebenso sind 
Mittel zur Saatgut-Desinfektion in ihrer Wirkung fraglich. Die Bedingungen, 
unter denen kiinstliche Diingemittel zu einem Erfolg fiihron, stehen noch 
nicht hinreichend fest. Manehe Boden-Desinlektionsmittel haben sieh als 
hochgiftig ermesen, doch diirfte ihr Anwendungsgebiet begrenzt bleiben. 
Pflanzenbauliche Mahnahmcn, wie Bodenpflege und Fruehtfolge, tragen zur 
tlberwindung von Drahtvurmschaden wesentlich bei. In dor biologischen 
Bekampfung stehen insektenfressende Vogel an erster Stolle. Andere Feinde 
spielen ebenso "wie die Endoparasiten hiergegen eine untergeordnete Bolle. 
Abschliefiend wird festgestellt, daB von alien zurzeit in Betracht kommen- 
den BekampfungsmSglichkeiten nicht eine ist, die man als durchschlagcnd, 
billig und zuverlassig bezeichnen konnte. G o ! f a r t (Kitzeberg b. Kiel). 

Langenbuch, R. und Subklew, W., Zur Frage dor Drahtwurm- 
bekampfung mit Kalisalzen. (NachricWnblatt f. d. Dtsch. 
Pflanzenschutzdienst. Jahrg. 14. 1934. S. 21 — 22.) 

Eine Bekampfung von Larven verschiedener Elateriden-Arten mit Kainit 
■wirkte sich nach Befunden Langenbuchs in Mitteldeutschland giinstig 
aus, wahrend S u b k 1 e w eine Abnahme dor FraBtatigkeit in kainitge- 
dungtem Boden unter Beriicksichtigung verschiedener Bodenarten und 
weehselnder Bodenfeuchtigkeit nicht beobachten konnte. Eine gemcinsame 
Nachprufung der Evgebnisso ergab nun, daB die untersehiedliche Wirkung 
durch die vcrschiedene Herkunft der Larvon mit ungleichen physiologischen 
Eigenschaften bestimmt vrird. Goff art (Kitzeberg b. Kiel). 

Tierkrankheiten. Tierparasiten. 

Burnside, C. E., Studies on the bacteria associated with 
European foulbrood. (Journ. econom. Entom. Vol. 27 3. 
1934 6. p. 656—668.) 

Die Atiologie der europaischen Faulbrut ist ein ungolSstcs Problem. 
Mehrere motphologisch verschiedene Bakterienformen treten mehr oder we- 
niger regelmaBig dabei auf . Es hat sich gezeigt, daB der Bacillus alvei 
in verschiedenen Formen auftreten kann. Verf. begrundet seine Meinung, 
daB Streptococcus apis und Bacillus pluton identisch 
sind und als Varianten oder Stadien zu B. alvei gehOren u. a. damit, 
daB Varianten, die B. pluton gleichen, in Reinkulturen von B. alvei 
und (selten) sporogene Formen von B. alvei in Kulturen von C. apis 
auftreten. Er urteilt, dafi nach dem jetzigen Stand der Kenntnis die An- 
nahme eines pleomorphen Organismus als Erreger dioser Krankheit mehr 



Tierkrankheiten. Tierparasiten. — • Verschiedenes. 


445 


Wahrscheinliehkeit fiir sich habe, als Whites Theorie von den seknn- 
daren Organismen. K. Friederichs. 

Verbesserungs- Vorschlage fiir die Frow-Behand- 
1 u n g. I. Prow, R. W., Die Frow-Behandlung gegen 
Milbenkrankheit. 11. Morgenthaler, 0., Die Frow-Be- 
handlung in der Schweiz. (Schweiz. Bienenztg. Jahrg. 1933. 
Sonderdr. 9 S.) 

Trotz im allgemeinen recht guter Besultate bei Behandlung zuilben- 
kranker BienenvSlker mit dem F r o w schen Mittel haben sich dabei doch 
auch groBe Verluste eingestellt, die F r o w auf folgende 4 Ursachen zuriick- 
fiihrt: 1. Anwendung bei zu stark infizierten VSlkern, die zu wenig gesunde 
Bienen enthielten, um einen normalen Haushalt aufrechterhalten zn konnen. 
2. Verhungem infolge Rauberei, die unter dem EinfluB der Behandlung 
auftreten kann. 3. Mangelhafte Ventilation bei und nach der Behandlung. 
4. Komplikationen durch Nosema u. a. Aber es gibt Verluste, die auf keiner 
dieser Ursachen beruhen konnen. Verf. hat daher die Anwendung und 
Dosierung des Heilmittels emeut gepriift und beschreibt, in welcher Art 
sie in England durchzufuhren sei. Man miisse fiir jedes Eastensystem, fiir 
jede Bienenrasse und fiir jedes Elima die Methode selbst ausprobicren. 

Morgenthaler macht fiir die Schweiz folgende Vorschlage : Keine 
Behandlung von Dezember bis Marz. Ghnstigste Zeit: Ende Oktober, An- 
fang November. Gegen Rauberei: EinsehlieBen der Volker iiber Tag. Sieben- 
malige Anwendung des Mittels in kleinen Dosen. Angebliche Schaden durch 
die F r 0 w - Behandlung im Waadtland und Unterwallis seien auf Futter- 
mangel oder unrichtige Einwinterung zuriickzufiihren gewesen. 

K. Friederichs. 

Verschiedenes. 

Eunert, H., Verkiirzung der Betriebszeit bei der Dampf- 
sterilisation mit Luftabscheider. (Ztschr. f. Eyg. u. 
Infektionskrankh. Bd. 116. 1934. S. 296 — 303.) 

Das Frinzip der Apparate mit Luftabscheider besteht darin, daB zu- 
naehst, wie bei dor „Str6mungsmethode“, die Hauptmenge der im Sterili- 
sierraum befindlichen Luft durch stromenden Wasserdampf von 100® in die 
freie Atmosphare, dann ein weiterer Toil der Luft durch Wasserdampf, dessen 
Temperatur allmahlich auf 120® ansteigt, in eine kiinstliche Atmosphare 
(Luftabscheider) aus^etrieben wird. Der Dampf tritt zweokmaBig von 
oben her in den Sterilisierraum ein, die Austrittsoffnung befindet sich am 
unteron Ende des Sterilisierraumes. Durch diese Anordnung schichtet sich 
der Wasserdampf Uber die spezifisch sohwerere Luft, treibt sie vor sich her 
und, ohne daB Vermischung erforderlieh ware, mit geringem Dampfverbrauch 
schnell aus dem Sterilisierraum. In t^ereinstimmung mit E o n r i c h laBt 
sich der besondere Vorzug dieser Apparate dahin zusammenfassen, daB 
die Sieherheit des Sterilisiererfolges durch den Luftabscheider auf den 
h6chstm6glichen Grad gebracht wird, weil die Einfachheit des Verfahrons 
einen fehlerhaften Verlauf des Sterilisiervorganges praktisoh unmSglich 
macht. Rodenkirchen (ESnigsberg i. Pr.). 

Meyer, P., Der tJbergang von Bakteriensporen in das 
Destillat bei der Wasserdestillation. (Zentralbl. f. 
Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 132. 1934. S. 102-110.) 



446 


Verschiedenes. 


Ein Destillat ist nicht unter alien Umstanden als steril zu betrachten. 
Beim Platzen der an die Oberflaohe einer siedenden Fliissigkeit aufsteigenden 
Blasen werden kleinste Trbpfohen hocbgesclileudert, die dann von dem 
abziehenden Dampfstrom mitgerisscn werden. Sind in einem Destilliergut 
Sporen vorhanden, so kSnnen sie mit diesen kloinsten Tr6pfchon auf diese 
Weise in das Destillat gelangen. Auch kompliziert gobaute Apparaturen 
und die bekannten Destillierauf- und -einsatze vernafigcn das Itbordestillieren 
lebensfahiger Sporen nicht zu verhindern. Ein mindostens 6 cm starker 
Wattebausch halt die Sporen mit Sieherheit zurtck. Durch Abgabe von 
Stoffen aiis der Watte an den Dampf wird jedoch das Destillat unbrauchbar 
gemaeht. In gleicher Weise verwendete Glaswolle zeigte sich in 3 von 10 
Fallen als nicht imstande, Sporen zuriickzuhalten. Das Versagen wird auf 
die Unregelmafiigkeit bei der Lagerung des Materials zunickgefiihrt. Allen 
Anforderungen genugend erwies sich Quarzsand, in der glcichen Weise wie 
Watte und Glaswolle verwendet. Bei 12 Versuchen wurde vollige Keimfreiheit 
des Destillates erzielt. Dio Gronzon der Leistungsfahigkeit des Filters sind 
erreicht, wenn zweimal nacheinander ohne dazwischenliegcnde Sterilisierung 
des Filters von einer Aufschwemmung, die etwa 3 Milliarden Sporen in 
750 ccm enthalt, je 90 Min. lang abdestilliert wird. 

Rodonkirchcn (K6nigsberg i. Pr.). 
Hanne, B., Thermoeloktrische Warmemessungen mit 
dem „Dromotherm“ und „W armegangmosse r“. (Zen- 
tralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 132. 1934. S. 246—247.) 

Der „Dromotherm“ ist vorzuglich fiir wissenschaftliehe Untersuchungen 
geeignet. bei denen es auf die Temperaturfeststellung an sehr violen Punkten 
gleichzeitig ankonunt. In der Praxis kommt man mit weniger MeBstellen 
aus und wird den „Warmegangmesser“ vorziehen. Auf jeden Fall ist die 
Kontrolle der Sterilisatoren auf thermoelcktrisehcm Wege eine Eotwendig- 
keit, da die Desinfektionsapparate nicht immcr im Innem so arbeiten, wie 
es aufierlich nach der Thermometeranzeige und nach dem Stand des Mano- 
meters scheint. Eodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 

Terona, 0., c Bologna, L., Contribuzioni alia conosccnza 
della batterioriza della „Diplotaxis eruooides“ 
D. C. [Beitragc zur JKcnntnis der Wurzelbakterien 
von D. orucoides.) (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. 
Agr., Pisa. Vol. 1. Nr. 22. 1929. 13 p.) 

Die schon frliher beobachtete Bakterionsymbiose der Wurzeln von 
Diplotaxis wurde nSher untersucht, wobei sich zwei none Formon ergaben, 
die unter der Bezeichnung A und B genau besehrieben wurden. Vollstfindige 
diagnostische Tafeln (nach R. P e r o 1 1 i) sind beigogeben. 

Morstatt (Berlin-Dablem). 

Sdinlz,E.G., Neuartige B e s c h §> dign ngen an Braugersten. 
(Wochenschr. f. Brauerei. Bd. 51. 1934. S. 42 — 46.) 

Die sog. „Koi^ss%keit“ entsteht vermutlich durch Spannungsdiffe- 
renzen im Kom, die durch Temperatureinwirkungen hervorgerufen werden 
kSnnen. Unter UmstSnden kann vielleicht auch ein unbekannter, tierischer 
Schadling als Primarursache betrachtet werden. Die „Komverf8xbung“ 
wird durch eine eigenartige Farbstoffablagerung in der Testa hervorgerufen, 
die abet nicht auf die Wirkung von Mikroorganismen zurtickzufiihren ist. 

Heufi (Berlin). 



VerscMedenes. 


447 


lockemann, G. und Ulrich, W., tJber die bakterizide Eigen- 
schaft einiger Chry soidin-Derivate, zugleich ein 
Beitrag zur Kombination von D e sinf ektio nsmit - 
t e 1 n. (Dtsch. med. Wochenschr. Jahrg. 60. 1934. S. 396 — 397.) 

Ahnlich "wie bei den friiher untersuchten Alkohol-Sauregemischen ein 
sich gegenseitig steigemder Einflufi der Komponenten bemerkbar war, so 
liefi sich anch die Wirkung gewisser Chrysoidinderivate verstarken durch 
Zusatz von Alkohol, evtl. zusanunen mit Jodwasserstoffsaure. 

Rodenkirchen (Duisburg). 

Nenberg, C. und Eobel, M., tiber Darstellung und Bedeutung 
der Glyzerinsaure-mono-phosphorsaure. (Ztsohr. f. 
angew. Chemie. Bd. 46. 1933. S. 711 — 713.) 

Die Glyzarinsaure-monophosphorsaure ist eine biologisch wichtige Sub- 
stanz, die man aus frischer Unterhefe, Troekenhefen oder daraus gewonnenen 
Mazerationssaften darstellen kann. Sie wird von Fermenten angegriffen; 
bei solchen, die ein zymatdsches System eioschlieBen, schreitet (Re Reak- 
tion weiter fort als eine einfache Hydrolyse, indem Brenztraubensaure und 
— unter anderen Bedingungen — deren Umwandlungsprodukte Azetaldehyd 
und Eohlendioxyd bzw. Acetoin gebildet werden. Bei Verwendimg von Ba- 
zUlen, insbesondere von Milchsaurebakterien, gelangt man ebemalls von 
der Phosphorglyzerinsaure zur Brenztraubensaure; sie bleibt in diesem Fall 
unverandert, da den Erregern die Eaxboxylase fehlt. 

Die 3-Glyzerinaldehy£nonophosphor8aure vergart als RazemkSrper zur 
Haute. In Gegenwart von NaF kann sie ohne P-Abspaltung dismutiert 
werden und ergibt Phosphoglyzerinsaure. Dies ist bemerkenswert, weil der 
Glyzerinaldehyd selbst nicht oder kaum von Hefe angegriffen wird. 

HeuB (Berlin). 

Bsehmann,E., Pilz-, Tier- und Scheingallen auf Fleoh- 
t e n (Fortsetzung). (Arch. Protistenkde. Bd. 82 1. 1934. S. 1—22, 
19 Abb.) 

Verf., der schon fruher Pilz-, Tier- und Scheingallen auf Flechten be- 
schrieben hat, kennzeiehnet weitere auf solchen gefundene Gallen, und zwar 
1. Pilzgallen auf Ramalina fraxinea, 2. Tiergallen auf P e r t u - 
saria pertusa. Der Erreger ist nicht bekannt. 3. Scheingallen auf 
Gyrophora vellea. Diese unterscheiden sich von den eehten Tier- 
gaUen ^durch, da3 sie nicht als Wohnort flir die (unbekannten) Erreger 
dienen, denn sie entstehen erst, nachdem die Here den Ort, wo sie ^s 
gonidienhaltige Gewebe abweideten, verlassen haben. Auch wird die Flechte 
nicht in ihrem Wachstum gefSrdert; es findet keine Vermehrung der Goni- 
dien statt, iiberhaupt besteht kein symbiotisches Verhaltnis. — Es wird 
zugleich eine kurzeUebersicht der bereits bekannten Flechtengallen gegeben. 

K. Friederichs. 

Heymons, B. und H., Pass al us und seine intestinale 
Flora. (Biol. Zentralbl. Bd. 64. 1934. S. 40— 61, 5 Abb.) 

Schon 1^3 hat L ei d y die Flora des Darms von Passalus be- 
schrieben, aber dieses vielleicht alteste Beispiel ftir regelm9.Biges Yorkommen 
lebenderPflanzenimlnsektenkSrpergerietinVergessei^eit. Die Passalus, 
groBe, duster gefSxbte ESier, werden familienweiseinmoderndenBaumst&tnmen 
tropiseher Lander angetroffen, ohne daJ3 aber dieAltersstufen in sozialenBe- 
ziehungen zueinander standen. In ihrem ESrper sindWohnsitz pflanzlicher Or- 
gam'smengewisse Teile des Darmkanals. Der ziemlich kurzeEnddarm hat eine 



448 


Versohiedenes. 


sphinktcraortig eingoschnurte Stelle. Davor liegt ein trichterf6rraiger Toil, da- 
hinter ein saekformiger. Letzterorist mit Langsreihonklciner sackartiger Diver- 
tikel besetzt. Dieser Darmteil ist standig der Sitz einer merkwUrdigen Vege- 
tation, die stellenweise als dichtor Eason seine Inncnwand bodeckt. „Man 
kann den Coecaldarm der Passalus kafer als cine Art Gewachshaus 
bozeiehnen, als einen groBcn, von der AuBenwelt abgetrenntcn, geschiitzt 
im Korpcrinneren gclcgenon Garten, in dem aber nicht nur oine Sorte von 
Pflanzen gedeiht, sondcrn verschicdcnc Gcwaehsc nobcnoinandcr und durch- 
oinander sprieBen.“ Es gehSren dazu auch Phycomyccten. Der groBte und 
auffallendste Pilz gebort zur Gattung Entorobryus. „Es ist jeden- 
falls cine ganze Lebensgemcinschaft, die im Inncrn des P a s s a 1 u s darmes 
haust und namentlioh vom botanischen Standpunkt aus dringend einer ge- 
naueren Durcbarbeitung bedarf.“ Bei den Larven ist dieso Vegetation 
scbwacher. Verf. erblickt in den Pflanzen des Darmes Commensalen. Bei 
der Verpuppung und beim Schlupfen der Imago wird das gebautete Tier 
jedesmal von seinen Commensalen befreit. Diese sehoinon in dem Holz, 
von dem die Passalus leben, niebt vorzukommcn, cs soi denn als Keime; 
das Zusammonleben dor Passalus begunstigt die Infektion. 

K. Friedoriebs. 

Weineck, E., Dio Celluloscverdauung bei don Giliaten 
des Wiederkauermagens. (Arcb. Protistenkdo. Bd. 82 1 . 
1934. S. 169—202, 16 Abb.) 

Die mit cinem auBerordcntlicb komplizierton Verdauungsapparat aus- 
gerusteten Opbryoscoloeiden sind wesentlicb an der Verdauung der Eoble- 
bydrate im Wiederkauermagen beteiligt. Es bat sicb bestatigt, daB Starke 
und Zucker von den Giliaten aufgenommen werden und daB bei der Um- 
wandlung der korrodierton StarkekSmer die Zmschenprodukte Erythro- 
deztrin, Achroodestrin und Maltose entstehen und zuletzt Glykogen bzw. 
Paraglykogen. 

Die morpbologiscb bekannte Verdauung dor Zcllulose wurde chemisch 
untersucht. Eindcutige Mikroreaktionen zeigten, welebe Umwandlungen 
eintreten. Es konnte allerdings niebt fostgestollt werden, ob Zellnlose als 
Umwandlungsstufe auftritt, wobl aber gelang der Nachweis dor Glukose, 
des Endprodukts, in 600 Mikroreaktionen. Ein Toil davon wird sofort als 
Nahrung von don Giliaten vorbrauebt; ein andorcr Toil wird zu Speicber- 
stoflen (Paraglykogen) umgowandclt und in Hunger periodon verbraucht. 
Die Frage, ob die Infusorion EiwoiB in wosentlichcr Mongo fbr den Stoff- 
wecbscl der Wiederkaucr lieforn, bloibt off on, aber dio Autfassung, daB es 
sicb urn symbiotisobo Bczicbui^en handolt, ist gorochtrortigt. 

K. P' r i e d 0 r i c h s. 

Ferotti, R., I Laboratori di Patologia o Batteriologia 
del R. Istituto Superiore Agrario di Pisa o I’an- 
nesso R. Osservatorio Rogionale di Pitopatologia. 
(Mom. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 30. 
18 S., 12 Taf.) 

Ein mit zablreicben Abbildui^en und Pl3.nen ausgostatteter Bericbt 
fiber die Organisation und die Einriebtungon des Lehrstuhles fur Pflanzen- 
patbologie und landwirtscbattlicbo Baktoriologie am R^l. bbberen Land- 
wirtsebafts-Institut in Pisa mit einem Verzoiobnis der wiebtigsten Vor- 
bffentlicbungen der bisberi^on 4 Jabro. Morstatt (Berlin-Dablem). 

Abgescblossen am 9. Februar 1935. 



Zentrallilatt fDr BakL etc. H AtL Bi 9L No. 22|26. 

Ausgegeben am 6. April IQS'). 


Ifachdruok vsrboten, 

St. John's Disease of Pea in Europe. 

By William C. Snyder, 

National Besearch Fellow in the Biological Sciences for the year ending December 1. 
1934, stationed at the Biologische Beiehsanstalt. Berlin-Dahlem, Germany. Not^, 
Junior Pathologist, Division of Plant Pathology, IJni\ersity of California, Berkeley, 

California, U. S. A. 


With 2 figures in the text. 

A limited survey of the Fusariosis of pea, P i s u m s a t i v u ni L., 
•was made in central Europe during the summer of 1934. The purposes of 
this survey were principally two. First, it was sought to determine what 
organisms are associated •with the failure of peas kno'wn in Europe as “St. 
John’s disease”, the cause of which has been attributed earlier to F u s a - 
rium vasinfectum Atk. v. p i s i van Hall (4). Second, it "was in- 
tended to observe the occurrence and distribution in Europe of the major 
Fusarium diseases of pea found in the United States, namely rootrot, cau- 
sed by F. s 0 1 a n i (Mart.) App. et Wt. v. M a r t i i (App. et Wr.) Wr. f. 2 
Snyder (5, 12), wilt, caused byF. orthoceras App. et Wr. v. p i s i 
Linford (6), and near'-wilt, caused byF. oxysporum Schlecht. f. 8 
Snyder (13). The results obtained are reported herein with the hope 
that they may contribute to the mutual understanding of pea Fusarioses in 
Europe and America^). 

In 1903 V a n H a 1 1 (4) applied the name St. John’s disease to a trouble 
of peas found in the southwestern part of Holland that occurred at the end 
of June, approximately coincident with St. John’s day (June 24). From 
diseased plants a Fusarium was isolated which he tested for parasitism 
upon a few peas grown in water culture. This fungus, named F. v a s i n - 
feetum v. pisi n. var. without description, has been the commonly 
reported cause of St. John’s disease since. Although van Hall’s brief 
sketches of the fungus indicate that it is a member of the Section Elegans, 
many uncertainties remain as to just which member of this section he was 
dealing "with. The writer has been unable to obtain an authentic culture 
of F. vasinfectum v. pisi for purposes of study. In spite of the 
fact that no culture of the organism has been available and the fungus remains 
without a description, European literature contains frequent references to 
the occurrence of this Fusarium upon peas. 

Other opinions as to the cause of St. John’s disease have also been re- 

1) The writer expresses his appreciation to the National Research Council of 
America for making possible the study reported here, to Director Dr. E. R i e h m 
of the Biologische Beiehsanstalt for the facilities used in the work, and to Dr. 0. A p p e 1 
for his helpful suggestion in planning the study. The writer is deeply grateM to 
Dr. H. W. Wollenweber in whose laboratory the isolation and identification 
work was done, and whose great kindness and generous donation of time enabled the 
completion of the study. 

ZwelteAbt. Bd. 91. 


29 



450 


William C. S n y d p r , 


corded, a summary of which literature has been published recently by W e u t 
(17). Among the Fusaria that have been reported associated with the E u r o - 
pean disease are F. redolens Wr. (21); F. f a 1 c a i lira (8), now F. 
eqiiiscti (Cda.) Sacc.; F. su hula turn (1), new F. herb arum 
(Cda.) Fr. v. a v e n a c e ii m (Fr.) Wr.-, F. v i t i c o I a (14), now F. h e r - 
barum v. viticola (Thiini.) Wr.; F. Marlii, now F. solani 
V. Martii and F'. oxysporiim Schlecht. (18). 

In a study of St. John’s disease in Holland, completed by W en t (17) 
in 1934, several species of Fnsaria were isolated from diseased plants and 
found by her to be parasitic under greenhouse conditions. The most viru- 
lent of these were F. solani v. striatum (Shorb.) Wr., F. solani 
V. Martii, and F. o x y s p o r u ni. Of less importance were F. solani 
v. medium Wr., F. eqniscti, F. anguioides Sherb., and F. 
c u 1 m 0 r u m (W. G. Sm.l Sacc. All Fusaria reported to be pathogenic, and 
all varieties of pea tested were found susceptible in some degree. In no case 
was F. vasinfectuni v. pisi encountered, although isolations were 
made from fields in the same pea region in which v a n 11 a 1 1 (4) had pre- 
viously worked. It was Wen t’s conclusion that several species of Fusaria 
my cause the trouble known in Holland as the St. John’s disease of pea. 

Plan of Survey. 

The temtory covered by the present survey was principally central 
Europe, Gcnnany in particular. Some collections were also made of speci- 
mens received from Italy and Sweden. Most emphasis was given to central 
and northern Germany however, for considerable trouble from St. John’s 
disease has been reported from this region in recent years, and here are 
located major vegetable centers of the country as well as extensive acreages 
of large seed companies. 

The survey for the most part was timed to coincide with the height 
of the occurrence of the St. John’s disease, namely the end of June. 

Soon after beginning the survey it became apparent that the name 
St. John’s disease was applied more in a general than in a sj)eci[ic sense. 
The term was being used to indicate a pea disease complex characterized 
by a yellowing of the leaves and dying of the plant usually accompanied 
by some root symptoms. Field examinations of „typical“ diseased plants 
suggested that more than one agency was opi'rating to produce the trouble. 
In some case the symptoms agreed with Fusarium root rot (f)) in showing a 
dark brownish cortical decay of fool and root, attended in advanced stages 
by a deep reddish discoloration of the vascular system some distance above 
the external signs of rot. A wilt-like condition was observed in other in- 
stances in which no serious decay of the foot or root was apparent and which 
was sometimes not oven attended by the more typical discoloration of the vas- 
cular system ranging from tan tho deep rod. These symptoms agreed in many 
respects with the near-wilt disease (13). However this disease as well as 
wilt (16) is difficult to diagnose by field symptoms alone. 

In addition to what appeared to be Fusarium diseases, other known dis- 
eases of pea were sometimes alluded to under tho inclusive terra of St. John’s 
disease. The Ascochyta footrots were frequently encountered in such dis- 
eased fields. Another important disease frequently found was pea. virosis. 
Mosaic and other symptoms attending the vims diseases of pea (11) were 
often inconspicuous, other than a general appearance of decline, but could 



St. John’s Dibeaso of Poa in Europe. 


451 


be seen on close examinatioTi. A symptom frequently attending the virus 
infected plants was a brownish to reddish discoloration associated with the 
vascular system, which might readily be confused as evidence that a Fusa- 
rium was present. Such discoloration was frequently high in the plant, 
and was generally found sterile wdien cultured. Discolored tissue of the 
inner root and epicolyl of these plants also generally yielded no organisms 
when cultured on agar media, although occasionally F. redolens or 
F. s 0 1 a n i v. M a r t i i were recovered. 

Owing to the broadly inclusive usage of the name St. John’s disease, 
it was necessary to select with some care the diseased plants to bo used for 
the purposes of the survey as have been already expressed. An attempt was 
made to gather specimens representative of the diseased condition in each 
field visited, where the cause was not already clearly due to virus or some 
other recognized agent. Especial attention was given to wilt symptoms, 
particularly when attended to vascular discoloration, both because this 
seemed most characteristic of the more obscure trouble in the disease com- 
plex, and for purposes of comparison with the American wilt diseases. Atten- 
tion w^as also given to the root rot of peas, with and without vascular dis- 
coloration where it was evident Ascochyta footrots were not the prime 
cause. 

Plants representative of the disease of each field visited were removed 
to the laboratory and cultured upon acidified potato dextrose agar. After 
thorough washing the vascular cylinder of the diseased specimen was removed 
to the plate by cutting away the cortex with a sterile knife. An attempt 
was made to isolate only from the innermost and uppermost extremities of 
the diseased tissues. A separate Petri dish was devoted to each plant, 
and upon the uniform appearance of Fusarium growth from the agar-imbedded 
tissue transfers were made to other media and dilution plates poured of 
type cultures for a check upon th^ir purity. The Fusaria were then identi- 
fied, the results of which are given in Table L 

Illustrations of the Fusaria isolated are shown in Fig. 1. Average nioa- 
sureinents of representative inacroconidia are as follows: 

s n I 1 u m r o U <> Ions 

:jr).o .5.0 (27.0—43.0 x 4.4— (J.r>)'). 

42.0 / 5.2 (38.0—40.0 X 4.8— 5.4) 
u H H r I u in s o 1 a n i v. M a r i i i f. 2. 

3- soptal(^: 10.0 ^ 4.0 (31.0 50.0 . 4.5— 5.5) 

4- soptaio: 47.0 5.0 (38.0 — 54.0 x 4.5 — 5.5) 

5- Mrpittlo: 52.0 X 5.2 (45.0—02.0 x 4.7— 0.0) 

s a r i u m o x y m p o i u ni f. 8. 

3. st‘ptate: 35.5 ' 4.1 (28.0—42.0 X 3.8— 4.3) 

4- soi>ittlo: 30.0 X 4.2 (30.0—44.0 x 3.0— 4.0) 

5- boptato: 41.1 X 4.3 (30.0—48.0 X 4.0— 4.8) 

Fusarium horbarum v, avonaoeum. 

3-&optalo: 40.0 x 3.0 (38.0—53.0 X 2.5— 3.3) 

4. soptato: 60.0 X 3.4 (40.0—77.0 x 2.7— 4.5) 

5-soptato; 67.6 x 3.4 (51.0—80.0 x 2 8—4.8) 

O-soptato: 70,0 x 3.3 (68.0—72.0 x 3,1— 3.5) 

Fusarium c u 1 m o v u m. 

5. soplato: 30.0 x 5.2 (33.0—40.0 x 4.7— 5.7) 

*) All mcaHuromonlH aio i^iv(‘n in microns 1bn)u^;h()ul this paper. 

29* 







Sb. Joha’s Disoa«ie of Pea in Europe. 


453 


Table 1. Fiequcno^ of \ariouB Fusaria isolated from peas suffering from SI, John’s 
disease in Europe dming the summer of 1934. 





1 


CO 

a 


1 

1 1 

g 

Locality 



No. of 
fields 

o 2 

6 § 

|Z5 ft 

S 

s 

ft ^ 

§.00 

O 

ft‘ 

i § 

ft‘ ; 

ft’ 



[Kiel . . . . 

1 

5 


4 






Berlin 

2 

14 

6 

8 

6 

2 

— 



Maikoo 

2 

14 

9 

6 

4 

— 

— 

Crcimany 


Halle . . . 

2 

12 

3 

— 

8 

2 

— 



Calbo 

1 

10 

8 

2 

2 

— 

— 



Haclmeislobon 

2 

6 

1 

4 

1 

— 

— 



Aschcrslebcn . . . 

4 

23 

16 

2 

3 

— 


Italy 


Rome 

2 

3 

— 

— 

3 

— 

— 


1 Stockholm .... 

j Lund^) 

( VarbiiTg . ... 

1 

3 

— 

2 





1 

Swoclon 

1 

2 

— 

2 

1 

— 

— 


1 

2 

— 

— 

— 

— 

1 

Total . 



" 19 “ 

94 

42 

29 

28 

4 

2 


From the coitox of a plant obtained from this locality F. equiseti was 
isolated in ono instance. 


The ekssilication of those fungi is based upon the descriptions given 
iiy W 0 1 1 e n w 0 b 0 r. 

Pathogenicity of F. solani v. Martii f. 2. 

Pathogenicity tests with F. solani v. Martii f. 2 wore made in 
the following way. A spore suspension was prepared from fresh cultures of 
the fungus isolated in Germany from root rot infected peas, and distributed 
near the base of healthy pea plants in a garden plot in Berlin. The inocula- 
tion was made June 30 at a time when the plants were 4 to 6 inches high. 
Three rows, totaling 28 plants were inoculated and several rows left as controls. 
Five to six weeks late over 00% of the inoculated plants exhibited a reddish 
brown to almost black cortical decay of the foot and root, typical of na- 
tural infections of the disease found in the European survey and in America. 
In several instances the decay had penetrated to the vascular system which 
was discolored a deep red for some distance above the zone of cortical rot. 
F. R 0 1 a n i v. M a r t i i f. 2 was re-isolated from these plants. The con- 
trol rows were free of any root disease with the exception of two plants out 
of 30 which bore spontaneous infection, one suffering from Ascochyta blight 
and the other Pkaarium root rot. At the same time, and also later, pathogeni- 
city tests on the same organism were made in the greenhouse by growing 
peas in inoculated soil. In these trials the cortex was decayed in a shorter 
period, while the control showed no infection. These results leave no doubt 
that the Fusarium root rot of pea in Europe and America are the same 
disease caused by the same organism (12). 

It is interesting to note that in the first culture series of the root rot 
Fusarium, made immediately upon the isolation of the fungus, the conidia 
were generally in complete agreement with F. solani v. Martii, as 
shown by the preceding average measurements. Two or three months later, 
however, these same cultures had begun to decline from a condition of 
high culture to a point where the spore averages and septation frequencies 







464 


\V 1 1 ] 1 G m 0. S u y cl 0 r , 


wore lower, approaching the measurements given by .1 (j n o s (5) in the 
original description of the fungus in America. This experience is in agree- 
ment with recent taxonomic studies in which Snyder (12) showed that 
the j)ea root Fusariura, when brought into high culture, is morphologically 
the same as F. s o 1 a n i v. M a r I i i and therefore must be considered as 
a physiologic form, forma 2, of this fungus on tlie basis of its patho- 
genesis for pea. 


Cross Inoculation T(‘st. 


In connection with the above pathogenicity trials a cross inoculation 
experiment on pea, and bean (Phaseolus vulgaris L.), was made 
using an isolation of the pea root rot fungus, F. s o 1 a n i v. DI a r t i i f . 2, 
from Aschersleben, Germany, and a fresh isolation of the bean root rot orga- 
nism, supplied by Dr. W. 

% I 11. P i c r c e from Idaho, 

/ • U. S. A. The procedure was 

as follows: 

I A lot of well mixed 

' soil was divided into three 





a b c <l 


Fiftiiio 2. TUustiation of tlio physiologic spocialiKatlon 
of F. s o 1 a n 1 » V. M a T t 1 1 f. 2 and F. h o I a n i v. 
Marti! f. 3 for thoir rowpootivo (a) and (c) 

Boprosent poa and boan plant'* grown bido by &ido m 
soil inoculated with the bean pathogen, for in a 3. 
Tlie peas remained licalthy while the beans developed 
severe root rot symptoms, (b) and (d) Boprosent poa 
and bean plants grown side by side in soil inoculated 
with the pea parasite, £ o r m a 2. In this case the 
peas became badly diseased while the beans remained 
healthy. The pea and bean seeds were all planted at 
the same time, and the results shown here wore obtai- 
ned five weeks later. 


portions. One portion was 
inoculated with F. s ol a ji i 
V. Eartii f. 2, another 
with P. s 0 1 a n y V. M a r - 
t i i f. 3, and the third was 
left untreated. These three 
soils were placed in the 
greenhouse and on Septem- 
ber 4, 1934, each soil was 
planted with a mixture of 
pea (Alaska variety) and 
bean (wax bush type) seeds. 
Five weeks later, on Octo- 
ber 9, 1934, symptoms of 
disease were apparent on 
certain of the plants in the 
inoeiilaied soils, and all 
plants were dug for exa- 
mination. 

The results were con- 
vincing in demonstrating 
tho physiologic speciali- 
zation of these two forms 
of F. s 0 1 a ni v. M a r - 
til. In tho soil inocu- 
lated with the pea parasite, 
forma 2, a dark bro^m 


cortical decay was con- 
spicuous upon the foot and root ol all pea plants, while the boan plants 
in this soil remained healthy, as shown in Kg. 2, b and d. On the other hand, 
the peas grown in the soil inoculated with the bean pathogen, forma 3, 
were all sound, while the bean plants in this same soil were so severely dis- 



St. John’s Disease of Pea in Europe. 


455 


oased that the leaves were already yellowish and somewhat wilted and the 
entire underground part of the plant marked by a dark reddish brown cortical 
decay, illustrated in Fig. 2, a and c. Both the pea and bean plants grown 
in the untreated soil developed free of diseases. 

Although morphologically the same (12), the pea root rot organism 
F. s 0 1 a n i v. M a r t i i f. 2 is again shown by this experiment to be distinct 
physiologically as measured by pathogenesis, from F. solan i v.Mar- 
tiif. 3(:i).‘ 


Pathogenicity of F. o x y s p o r ii m f . 8. 

A preliminary pathogenicity trial was made with a culture of F. o x y - 
s p 0 r u m isolated from diseased pea plants grown in the vicinity of Rome, 
Italy. A row of ten healthy plants of the variety Early May, growing in the 
same garden plot as used in a previously described test of F. s o 1 a n i v. 
M a r t i i f. 2, were inoculated June 30 when the peas were 4 to 6 inches 
high by pourmg a spore suspension of the organism near the base of the 
plants. Six weeks later three of the ten plants were dead and a pinkish spo- 
rulation had appeared on the lower portion of the stem under the condi- 
tions of high humidity prevailing. Pure cultures of the original F. o x y - 
.s p 0 r u m used in the inoculations were recovered from these plants, and 
the morphology of the ,sj)ores on the stem surfaces agreed with that of the 
fungus when grown in pure culture. No instance of infection with F. oxy- 
s p 0 r u m was found in the check rows, in fact these three plants in the 
inoculated row were the only cases in which an Elegans Fiisarium was isolated 
from this plot during the entire season. The scope of the experiment is 
small, and miust bo supplemented by further work, but the results were po- 
sitive and appear significant at this time. 

Upon culturing the 3 original diseased plants, obtained in the vicinity 
of Romo, Italy (Table 1), striking pure cultures of the same fungus were 
obtained in each case. The colonies on acidified potato dextrose agar in 
Petri dishes were slightly zonate, the medium showed a purple pigmen- 
tation, and a light, salmon colored pionnotes appeared on the agar surface 
attended by only scant mycelial growth. Dilution plates of the spores were 
poured for a cheek upon tlie purity of the fungus and several single spore cul- 
tures made. Observations were mad(‘ upon this Fusarium over a period of 
about three months in several transfer aeries and on a number of media. 
A broad range in cultural behavior was exhibited during this period of a 
type previously reported (10) for another fungus of Section Elegans. The 
morphological range of the fungus is seen in the conidial measurements. 
The same pure culture, under ordinary cultural treatment, varied consi- 
derable although no more than was observed in the case of certain Mar- 
tiella Fusaria (12). Three-septate conidia from sporodochia at one time aver- 
aged 37 X 3.8. The color on rice was red, a distinct odor was discernible 
and no sclerotia were observed on the various media. These observations in 
addition to those already noted suggested that it might be a member of the 
form circle ofF. vasinfectum. At another time the same fungus in 
another transfer series but on the same medium agreed more closely with 
F. oxysporum v. aurantiacum in color, sclorotia, and in average 
measurements of 3-septa te a,nd 5-soptate conidia from sporodochia, which 
were 38 X 4.3. and 44 x 4.3, respectively. In still other series best agrec*- 
ment was obtained in a comparison with F. oxysporum as seen by the 



466 


William C. Snyder, 


following spore averages: S-septate: .‘>4x4.1, .'3-boplato: .‘57 x 4.2. An 
average of the average measurements obtained from the different series 
and various media closely approximated W o 1 1 o n w o b e r’s fl S) figures for 
oxysporum, and the fungus has been so classified. 

The range in pigmentation of the sauK* jnire culture was perhaps more 
striking than the morphologic variation and paralleled that observed viith 
F. orthoceraa v. pi si (10). It has been well demonstrated in the 
past that the manner in which transfers of Fusariuni cultures are made 
largely determined both the amount and kind of sporiiiation, and the macro- 
scopic characters including pigmentation of the new transfer. Wo 11 en- 
web er (17) described and illustrated the phenomenon with a colored plate 
in connection with F. b u 1 b i g e n u m Clce. et Mass. v. b a t a t a s Wr. 
(F. batatas). Brown (2) also showed that mycelial or jiionnotal, or 
sclerotial strains could be obtained from the same culture of Fusariuni 
depending upon whether mycclia, conidia, or sclerotia were selected in mak- 
ing transfers. A comparable range in fungus variability was obtained by 
Snyder (10) with still another Fusariuni, through the use of single spore 
isolations. In view of these experiences a number of transfers were made 
of the culture of F. oxysporum under consideration, using white 
myeelia, colored mycelia, conidia, and sclerotia for the various transfer 
inocula. The differences were large. Rice eultures varied from pale flesh 
eolor^) to jasper pink, to nopal red or carmine. On oatmeal eiutain transfers 
yielded cultures eharaeterized by pionnotes but no pigmentation of the 
medium whatever, while in other transfers the jilectenehyma and medium 
were stained a deep vinaccous lavender to dark slatc-piupli' to dull pur- 
plish black. Some cultures were almost entirety pionnotal, othi'rs almost 
wholly mycelial, while some produced sclerotia abundantly and others none. 
The previous cultural history and age of the pure culture seemed to have 
an important hearing upon the phenomenon, for a transfer of pionnotal 
conidia from a non: pigmented subculture. Several factors appear to operate 
in the determination of these variable fungus characters, as shown by 
Brown (2), and his experience that zonation sometinu's may be a variable 
and undependable character was also made by Ihe writer in tills instance. 
Identification of the fungus has therelore been based upon the morpholo- 
gical characters described by IV o 1 1 <' ii w e 1) e r (20) under tlu* name 
F. 0 X y s p 0 r u m. 

A preliminary pathogimicity test willi an isolat ion of F. o x y s j) o r u m 
from diseased peas in (Ti'rniany also gave evidence of parasilisin, as has 
already been reported (17) for the Holland culture. Since Ihese cultures 
of F. oxysporum from various parts of Kurope are parasitic upon 
pea and agree morphologically with the near-wilt Fusarinm of America (Kl), 
they have been identified as F. o x y s p o r ii m f. 8. 

'Discussion. 

The foregoing observations upon the 8t. John’s disease confirm 
"W e n t’s (17) conclusion that this expression has been used to refer to a 
pea disease coniplex and not to a specific disease. 'With a few' exceptions 
the same Fusaria were found associated with the disease that Went has 
recorded for Holland. The most conspicuous exception is in the case of 

*) Color standards and nomonclaturo. R. Ridgoway , Washington, I>. C. 1912. 



St. John’s Disease of Pea m Europe. 


467 


F. rc dole ns. This fungus ’was among those most frequently isolated 
in Germany but is not recorded in the Holland survey. 

Through pathogenicity tests the 'writer has segregated the root rot 
disease, caused by h\ solani v. Martii f. 2, from the disease com- 
plex, and identified it mth the American root rot of pea. In Holland Went 
(17) reports that F. s o 1 a n i v. striatum (Sherb.) Wr. and F. s o - 
laniv. Martii were the most vinilent Marticlla Fusaria on pea. A 
culture of the former was obtained from Dr. Went and found to agree 
with both German and American isolations of F. s o 1 a n i v. M a r t i i f. 2. 
Zonation, which has been the chief basis of its differentiation from F. s o - 
1 a n i V. Martii, is frequently found in both American and European 
cultures of the pea root rot Fusarium under certain conditions, and does 
not appear in this case to justify varietal value. W c n t’s parasitic form 
ofF. solani v. Martii also may be considered a synonym of F. s o - 
1 a n i V. M a r t i i f. 2. The other member of Section Marticlla found 
parasitic in the Holland study was reported as F. solani v. medium. 
In occasional instances the writer encountered cultures of the root rot Fu- 
sarium which in young cultural stages on most media yielded broad conidia 
of a type that have been described for F. solani v. medium, but 
these same cultures later produced only conidia normal for F. solani 
\ . M a r t i i f. 2. The average width for abnormal macroeonidia of the root 
rot Fusarium has ranged from 5.6 to 6.5, approximately that recorded for 
F. solani v. medium, instead of the normal 4.5 to 5.6. J o n e s (5) has 
reported a variation in virulence among different isolations of the root rot Fu- 
sarium from pea in America, which also may bo expected in Europe and which 
might account for the differences in vinilence observed in this connection. 

Pathogenicity tests with isolations of F. o x y s p o r u m obtained 
in the survey have not been completed, but preliminary trials 'with the 
German and Italian cultures indicate that they, like the Holland isolant (17), 
are parasitic upon peas under the conditions of the experiments. Upon 
1;he basis of this capacity for parasitism, and also a study of their morpho- 
logy, these European isolations from pea are classified asF. oxysporum 
f. 8, cause of the near-wilt disease of pea in America. Since the Holland 
observations as well as those reported here have shown that the name St. 
.John’s disease has come to stand for a pea disease complex, the name St. 
.John’s wilt is proposed to designate that specific disease of the complex 
caused by F. oxysporum f. 8. The European SI. .John’s wilt and the 
American near-wilt are treated in this paper as one disease, caused by F. 
oxysporum f. 8 (synonym F. v a s i n f e c t u m v. p i s i). 

Two of the major Fusarium diseases of pea in America then, namely 
root rot and near-wilt, have been identified with the corresponding Euro- 
pean diseases. 1’he third major Fusarium disease, caused by F. ortho- 
c c r a 8 V. p i s i , has not as yet been definitely linked with any European 
disease of pea. Why this disease has not been encountered in Europe is not 
clear. The soil temperature could hardly be considered a limiting factor 
especially in view of the widespread infection by F. solani v. Martii 
which is favored by slightly higher temperature than -wilt (5, 6). Factors 
which might be concerned with the apparent absence of wilt in Europe are 
the use of varieties resistant to wilt (15), and soil incompatibility (7, 16). 
Since the wilt disease is seed borne (9) it may be assumed that the fungus 
has been introduced into Europe. 



458 


William C. S n y d o r. 


Preliminary inoculation tests witli F. r c d o 1 e n s have yielded so 
far no positive evidence of parasitism, although plants grown in inoculated 
soil have produced poorer growth in comparison with un-inoeiilated con- 
trols. However the fact that F. r c d o 1 e n s has becm isolated in some 
cases from within the roots of plants grown in inoculated soil, indicates 
that the fungus may sometimes be a factor in pea disease. 

No organism, isolated by cither Went (17) or the writer from peas 
showing the general symptoms of St. John’s disease in Kuroiie, has be(*n 
identified as F. v a s i n f e c t u m v. p i s i. The r(>ddish pigmentation 
on certain culture media, the presence of terminal <-hlaniydospores, and 
shape of the macroconidia given very briefly by van Hall fJ) is evi- 
dence that the fungus he dealt with is a member of the Section Klegans. 
In view of the fact that F. o x y s p o r u m f. 8 is very close to F. v a s - 
infect um morphologically, and since K. oxysporum f. 8 has 
frequently been isolated from diseased peas in t.he present survey and by 
Went in Holland, to the exclusion of all other Elegans Fusaria with the 
exception otF. redolens, which is not usually red in culture iuid which 
has a distinct morphology, it seems most logically concluded that v. JI all’s 
F. V a s i n f e e t u m v. p i s i is but a synonym of F. o x y s j) o r u m 
f. 8. It can not be F. or t hoc eras pisi because van Hall ment- 
ions the appearance of macroconidia in very young culture's and s))orodochia. 
This synonym is further supported by the fact that strains of F. oxyo- 
s p 0 r II in f. 8 have been isolated wdiich exhibit a wide range of morpho- 
logic and macroscopic characters and which in certain cultural stages might 
have been described under the name of F. v a s 1 n f c c t u m. Such iso- 
lations have been made from fields jiointed out as being badly diseased by 
F. V a s i n f e e t u ra v. pisi. 


Summary. 

An analysis of the Fusaria associated with the so called St. John’s 
disease of pea is reported on the basis of a survey made in Central Europe 
dining the summer of 1934. 

Tile name St. John’s disease, although originally applii'd to a single 
disease attributed to F. vasinfectum v. pisi, has come to stand 
for a pea disease complex characterized by the general symptoms of yidlow- 
ing and premature death. Diseases otlier than those eiiusi'd by Fusarium 
have been found under this name, incluiling Ascochyta footrots and virosis 
of pea. 

The following Fusaria were isolated from peas showing symptoms of 
disease: F. redolens, F. s o 1 a n i v. M a r t i i f. 2, F. o x y s po- 
r u m f. 8, F. h e r b a r u m v. a v e n a c o u ni , and F. c u I in o r u in. 

By njeans of inoculation experiments the foot and root rot of pea, 
caused by F. s o 1 a n i v. M a r t i i f. 2, was found to be syiiiptomolog- 
i^lly and etiologieally identical with the Fusarium root rot of pea in Ame- 
rica. The F. solani v. striatum, reported parasitic on peas in 
Holland, is classified as a synonym of F. solani v. M a r t i i f. 2. 

Evidence is given showing that the isolations of F. oxysporum 
from diseased peas in Europe agree with F. o x y s p o r u m E. 8, the cause 
of near-wilt of pea in America. The name “St. John’s wilt” is used to 
distinguish this disease from the group of pea diseases usually indicated 



St. John's Disoasc of Poa in Europe. 


459 


by the term “St. John's disease”. St. John's ^v^lt and near-wilt are con- 
sidered to be the same disease. 

The American pea wilt, caused by F. o r t h o c c r a s v. p i s i , so 
far has not been found in Hurope. 

Although the other Fusaria isolated, namely F. redolens, F. her- 
b a r u m v. a v c n a c e u in , and F. c u 1 ra o r u m have not been tested 
adequately for parasitism by the writer, evidence given by other workers 
indicates that these may be factors in disease under certain conditions of 
pea culture. 


Literature Cited. 

I, A p p o 1 , ()., and Wollonwobor, FE. W., Orundlagon oinor Mono- 
grapliio dor Oattung Fusarium. (Arb. K. Biol. Anst. f. Land- ii. Forntwirtscli. Bd. 8. 
J910. S. 1 — 207.) — 2. B r 0 n , W., A study of forms of Fusarium occurring on 
applo fruit. (Rpt. Imperial Botanical Conference. London, July, 1934-.) — 3. Burk- 
holder, W. Jff., The dry root rot of boan. (Cornoll Agr. Exp. Sta. Memoir 26. Ithaca. 

1919. p. 990 — 1033.) — 4. Rail, J. C. van. Die Sankt-Johannis-Kranklieit dcr 

Erl)son, vorursachi von Fusarium vasinfoctum Atk. (Bor, d. Dtsch. Bol. 
OcH. Bd. 21. J003. S. 2 — 5.) — 5. J o n o s , F. R., Stem and rootrot of poas in the 
United Siatos caused by species of Fusarhmi. (Journ. Agr. Ros. Vol. 26. 1923. p. 469 
— 476.) — 6. Linford, M, B., A Fusarium wilt of poas in Wisconsin. (Wis. Agr. 
Exp. Bta. Ros. Bui. 86. 1928. 44 p.) — 7. R o i n k in g , 0. A., Soil and Fnsariuiu 
diseases. (Zontralbl. f. Bakt. Abi. 11. Bd. 91. 1936. p. 243.) — 8. Schi- 

korra, <J„ Fusarium-Krankhoiton dor Loguminoson. A. Dio Saiikt-Johaunis- 
Kranklioit dor Erbson. (Arb. a. cl. K. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch. Bd. 5. 1906. 
S. 167 — 188.) — 9. S y d 0 r , W. 0., Sood dissemination in Fusarium wilt of pea. 
(Phytopathology, Vol. 22. 1932. j). 263 — 267.) — 10. Snydor, W. 0., Variability 
in the poa wilt organism, Fusarium ortho cor as v. pisi. (Journ. Agr. 
Res. Vol. 47. 1933. p. 65 — 88.) — Jl. S n y d o r , W. 0., Pod deformation of mosaic- 
infootod peas. (Phytopathology. Vol. 24. 1934, p. 78 — 80.) — 12. S n y d o r , W. C., 
Notes on Fusarium of the Boction Martiolla. (Zontralbl. f. Bakt. Abt. II. Bd. 91. 
1934. S. 163 — 184.) — 13. S n y d e r , W. 0., and Walker, J. C., Fusarium near- 
wilt of pea. (Zontralbl. f. Bakt. Abt. IL Bd. 91. 1935. 8.366—378.) — 14. T u r e s - 
son, (1., Fusarium v i t i c o 1 a Thtim. infecting poas. (Bot. Notiser, Vol. 4. 

1920. p. 113 — 126.) — 16. Walker, J, 0., Rosistanoo to Fusarium wilt in garden, 
canning, and field peas. (Wis. Agr. Exp. Sta. Ros. Bui. 107. 1931. 16 p.) — 16. W a 1 - 
k c r , J. 0., and Snyder, W. 0„ Poa wilt and root rots. (Wis. Agr. Exp. Sta. 
Bui. 424. 1933. 10 p.) — 17. Wont, J. 0., Fusarium-Aantastingon van Erwton. 
Utrecht (Driikkcrij HoeijfuiboH & Co.) 1934. N. V. 83 p. — 18. Wo llo n wt^ bo r , 
H. W., Studios on the Fusarium problem, (Pliytopatliology. Vol. 3. 1913. p. 24 
— 50.) — 19. W o 1 le n w e b o r , H. W., Idcmtificatiou of spocios of Fusarium occur- 
ring on tho sweet potato, I pomoea batatas. (Journ. Agr. Res. Vol. 2. 1914. 
p. 261 -286.) — 20. Wollonwobor, R. W., Fusarium-Monographio. (Ztschr. 
f. Parasitoiikde. Hd. 3. 1931. S. 269 — 516.) — 21. Wo 1 lo n wo b o r , R. W., Fungi 
iinp<^rfccii in Sorauors Raudbucii dew Pflanzoukrankhoiton. Bd. 3, Toil 2. 5. Aufl. 
1932. S. 577—819. 



460 


Erwin Reimpseh, 


Nachdruck verbottn, 

ZurFrage der quantitatiYenBestimmung vonMikroorganismen 
nebst einer neuen diesbeziigliohen, aUgemeinen 
Bestimmiingsmethode. 

[Aus (1pm Institiit fUr allgpmpine Botanik iiiul Pflanzonphysiologip, 
Univcrsitat Cluj (Klausenburg). | 

Von Erwin Rpimi'seli. 

Mit 1 Abbiltlniig im Toxt. 

Die grofien Untersehiede mid WidersprUcho in den Ergebnissen der 
Wachstumforschnng von Mikroorganismon lassen sieh fast alle auf die Un- 
zweekniaBigkeit bzw. FchlerliaJtigkeit der jewpila verwendpten quantitativen 
Bestimmnngsmethode zuruckfUhren. Auch gpstatten dipsp Ergebnissp nur 
ungefSihre gegonseitige Vergleichp, da sie Mothodpn entstanimpn, dpnpn 
verschiedcnc quantitative Bcstimmiuigsprinzipien zugrunde Hc^gpn. Es 
ware demnach aueli schon aus dipseni (Irunde angpzpigt, bei glpiehgerich- 
teten Untersuehungen iiber Mikroorganismpnwachstum pine fur alle Mikro- 
organismen gultigp und anwendbarp Bestimnmngsmpthodp zu benutzen. 

Im Bestreben, cine dipsbpziigliebo allgemeinp, einlipitlichp, quantitative 
Bestimmung&methode zu schaffen, erprobte ich die brauchbarsten bekannten 
Methoden bei versehiedensten Miki'oorganismpn und stellte test, daB bei 
Verwendung verschiedener Methoden bei der glcichen Mikroorganismen- 
aufscliwemmung die Ergebnissp bedeutend variierten, urn wieviel grOBer 
miissen diese Untersehiede dann erst bei morphologisch verschiedenen 
Mikroorganismen sein. Eino allgemeinp quantitative Be- 
stimraungsmethode muBte demnach in erst or J^inie 
dor auBeren Morphologie und dem spezifischen 
Gewicht der Mikroorganismen Reehnung tragen. 
Wie wenig aber diese Forderung berucksichtigt wird, kann man aus der 
Leichtfertigkeit ersehen, mit der die verschiedenen Alethoden zur quanti- 
tativen Bestimniung von morphologisch und gewichlsspezifisch ganz un- 
geeigneten Mikroorganismen verwendet werden. Zur quanlilalivcm He- 
stinimung von spczicllen Mikroorganismen mogen sich diese einzednon Bc- 
stimmung8nu‘thod(>n - von ihren oft groBen Fehlergrpnzen abgc'sehen - 
sieher rccht gut eignen, fiir eine allgemeine Bestimniungsmethode konirat 
indes nur die auf dem Sedimentierpr inzip (lurch Zentrifugieren fuB('nde Me- 
thode in Betraeht. Diese Methodo erinftglicht es allein, die gewichtsspi'zifi- 
schen Untersehiede der verschiedenen Mikroorganismeu (lurch Anderung der 
Zentrifugiergeschwindigkeit Oder -dauer, bei VernachlSssigung ihrer auBeren 
Form, bequem zu berilcksichtigon. Bei der so oft angewandten Zahlmothode 
der Mikroorganismen mittels Zahlbammern und -platten ist diese Boruck- 
sichtigung iinmoglich oder doch wenigstens sohr erschwert, vor allcm aber 
nic durchgefiihrt worden! Es ware naralich die Moglichkeit gegeben, die 
bei der Zahlkammermethode so stdrend empfundene rascho Sodimentier- 
tendenz der spezifisch schweren Mikroorganismon. durch Zugabo spczifisch 
sehwerer Fliiss^keiten, wie Glyzerin z. B., zur normalen Snspensionsflussig- 
keit der Probe teilweise zu beheben. Wahrend aber der zweite Faktor — 
die auBere Form der Mikroorganismen — bei der Zentrifugiermethode nicht 



Zur Fra go dor quantitativeii Bestimmung von Mikroorganismen usw. 461 


■wcsentlicli von Belang ist, fallt ihm bei der Zahlmethode auaschlaggebcndc 
Bcdcutnng zu und ist ein unuberwindbarcs Iliiidernis fiir die Ausgestaltung 
dieser Mcthode zii ciner allgemcinen, fiir alle Mikroorganismen giiltigen 
qnantitativcn Bestunm ungsmethodc. 

Die fUr die Blutkdrpcrchenzahlung gcscbaflenen, verschiedcncn Zahl- 
kammern (1) cignon sich auch ganz gut zur zahlcnmaBig quantitativeii Be- 
atimmung von in Form und spezifischem Gorncht den Blutkdrperclien nahc- 
konimenden Mikroorganismen, doeh Mikroorganismen, die wesentlich von 
einer isodiametriscben Gestalt abweichcn, odor eino gewisse GrbBe erreichen, 
Oder andcre die Zahlung stdrende Eigentiimlichkeiten, wie Gruppen-, Knauel-, 
Faden- u. a. -bildung zeigen, mit der Zalilkammer zahlenmaBig genau zu 
erfassen ist wenig aussichtsrcich, vrenn nicht gar unmoglich. Svanberg{2) 
schatzt die Genauigkeit der Zahlmethode schon bei dem relativ giinstigen 
Objekt der Bierhefe auf 4%, bei dem schon weniger giinstigen Objekt der 
cinzelligcn GrUnalge Stichoeoccus minor stellte ich als wahr- 
seheinlichen Fehler der Zahlungen 7,4% test. Bei morphologisch noch un- 
geeignetoren Objekten niUBte mit einer Fehlergrenze von weit iiber 10% 
gerechnot werden. Ebensowenig kommen bei solchen morphologisch ungiin- 
stigcn Mikroorganismen zahlenniaBige Bestimmungsmethoden in Betracht, 
Tvie sie bei Baktorien oft erfolgreich angewendet werden, so das N a u - 
mannsche Flatten- (3) und das Lindnersche Trdpfchenkulturver- 
fahren (4) Oder die Zahlung mittels der L a f a r schon Zahlplatte (5) und 
mit dem Ultramikroskop (6). 

Quantitative Bestimmungsmethoden fUr Mikroorganismen, denen quanti- 
tative Bestimmungen ihrer Abbau- bzw. Aufbauprodukte zugrundo liegen, 
mogon in besonderen Fallen wohl angezeigt sein, allgomein sind sie jedoch 
auch nicht anwendbar, da die vcrschiedencn physiologischen Prozesse von 
vielcn Faktoren abhangig sind und diese in den vcrschiedencn Versuchen 
nicht immer glcich sein miissen. Aus der Quantitat der Stoffwechselprodukte 
laBt sich denmach immer nur ein ungetahrcr SchluB auf die Quantitat dcr 
in einer Kultur befindlichen Mikroorganismen ziehen und die physiologischen 
Prozesse sind demnach kein ausschlicBlicher Ausdruck der Zellbildung (7). 
Somit gibt auch die in der Braupraxis oft angewandte Methodc. durch Be- 
stimnien dea spezifischen Gewiehtos der Bierwurzo bzw. deren Alkoholgehalt 
auf den Waehstnmsverlauf der llefe zu schlieBeii, auch nur annahernd ge- 
nauc Daten. Von diesein Standpunkt aus betraehtet eignen sich auch ne- 
phelometriacho Melliodeu nicht immer zur quantitativeii Bestimmung von 
Mikroorganismen, obzwar sie in besonderen Fallen Vcrgleichswertc fiir die 
einzelnen Proben eines Versuches reeht gut zulassen. Aus der Inteiiaitat 
der Griiiifarbung z. B. von Kulturen einzelliger Griinalgen auf deren Zelleii- 
zahl zu schlieBen ist nur fiir grobe Orientierungen zulassig, fiir genauere 
Bestimmungen kommt eine diesbezUgliehc Methodc auch nicht in Bi'tracht 
schon intolge der leichten Bceinflussung der Algenchromatophorcn durch 
innero und auBere Faktoren. 

Wenn jedc der erwahnten Methoden ihre Vorteile fiir die quantitative 
Bestimmung der entspreehenden Mikroorganismen. fiir die sie gcschalfen 
wurdc, auch haben mag, so ist die auf volumetrischer Erfassung und doch 
zahlenmafiiger Wiedergabe der Mikroorganismen aufgebautc P r a z i p i - 
tiormethodc zum Ausbau einer allgemoin giiltigen, quantitativen Be- 
stimmungsmethode fiir Mikroorganismen am geeignetsten. Auch in bezug 
auf Schnelligkcit und Einfachheit der AusfUhrung sowie Zuverlassigkeit ist 



462 


E r i n R e i m e s c h , 


sie alien anderen ilethoden uberlegen. 'nenn es aneh nicht von der Hand 
zu Tis'eisen ist, daB auch diese iletliode ihre Xachteile besitzt. Einmal er- 
fordert sie eine ■weitaus groBere Apparatur als die Zahlkamniermethode 
und ZTS'eitens miissen die zur Yervendung kommeiiden Prazipitometer un- 
geniein sorgfaltig nnd gleicMorniig hergestellt sein, und trotzdem ■v\ird es 
infolge Sedimentiening eines Teiles der Hikroorganisnien an der trichter- 
formigen Wandung der t^ergangsstelle zwischen breitereni und schmalerem 
Teil des PrSzipitometers nie zu einer vollkonimen quautitativen Erfassung 
der ilikroorganismen in der betreffenden Probe kommen. Ich beobaehtete, 
daB sugar bei peinliehst genau gearbeiteten und ausgesucht einwandfreien 
Prazipitonietern naeb mehnnaligeni vorsicbtigen Auhvirbeln mittels eines 
feinen Pinsels und nachtraglichem Umpipettieren der iiber dem Niederschlag 
der bereits zentrifugierten Probe befincUichen Fliissigkeit in andere PrSzipito- 
meter und entsprechendcm Zentrifugieren oft iiber 5% der Gesamtmikro- 
organisnienmasse im kritiscben PrSzipitonieterteil zuriickbleiben. Dieser 
Fehler kann leider nicht als konstanter Fehlerfaktor in Eeehnung gebracht 
werden. da er von PrSzipitometer zu Prazipitometer wechselt, von der 
auBeren Form der suspendierten HKkroorganismen, der Suspensionskonzen- 
tration der Mikroorganismenaufschwemmung und schlieBlich von der Zen- 
trifugiergeschwindigkeit abhangt, Faktoren, die von Fall zu Fall wechseln. 
Dieser Fehler ist beim Zentrifugieren von mehr isodiametrischen Mikr n- 
organismen verhaltnismaBig kleiner als bei solehen mit groBen Achsenunter- 
schieden. soz. B. bei Saceharomyces cerevisiae 2,4, bei S t i - 
choeoceus mirabilis dagegen schon 5,7%. Ein „Entlangrollen“ 
isodiametrischer Formen unter der ‘Wirkung der Zentrifugalkraft an der 
triohterformigen GefaB'W'and der Prazipitometer ist demnach hinsichtlich 
quantitativer Sedimentierung einem „Entlanggleiten“ nichtisodiametriseher 
Formen uberlegen. In schoner und eindringlicher Weise konnte diese Tat- 
sache unter dem ]dikroskop beobachtet werden in Yersuchen auf Objekt- 
tragem mit verschiedenen Mikroorganismen-x\ufschwemmungen, ■wobei die 
Zentrifugalkraft dureh die horizontal vrirkende Saugkraft eines seitlichen 
Filtrier-Papierstreifens und die Reibung der Mkroorganismen an der trichter- 
formigen Prazipitometerwand dureh die unter Zusanunenuirkung von Schwer- 
kraft und Saugkraft entstehende Reibung der Mikroorganismen am Objekt- 
trager wiedergegeben •wui-den. Die von C a r d o t und R i c h e t (8) bei 
ihien llilchsaurebakterien-Yersuehen some von Schweitzer (9) bei 
seinen Hefewachstums-Untersuchungen beobachteten groBen Unterschiede 
ini Ergebnis der Einzelproben eines Versuches, beruhen meiner Ansicht nach 
viel mehr auf dieser und ahnlichen technischen Unzulanglichkeiten dor ver- 
wendeten Methods als auf Individualitats-Unterschieden der einzelnen Zellen. 
Krueger (10) gibt als mittleren Fehler in seinen auch auf dem Sedimentier- 
prinzip aufgebauten quantitativen Bestiminungsmethode 1% bei dichten 
und 4% bei weniger konzentrierten Hefesuspensionen an, wahrend er bei 
der Zahlmethode 2 bzw. 5% Fehler feststellte. 

In der Apparatur der neuen allgemeinen quantitativen Bestimmungs- 
methode flir Mikroorganismen wurde die bei den verschiedenen Prazipito- 
metem so storend empfundene trichterformige tJbergangsstelle dureh Ver- 
wendung von Prazipitometem mit nur paralleler Wandung vermieden. Das 
bei anderen Zentrifugiermethoden gleiehzeitige Nebeneinanderlaufen von Sedi- 
mentierung und Dosierung wurde in der neuen Methods in ein getrenntes 
Kacheinanderlaufen aufgelhst. Der daraus sich ergebende Zeitverlust wird 



Zur Frage der quantitativen Bestiinmmig von Mikroorganismen nsw. 463 


cladiirch wettgemacht. daC die Form der neucu Prazipitier- und Dosierrolrrchen 
das Zentrifugieren von nicht nnr 4, sondern von gleich 16 Proben in einer 
gewohnlichen 4-annigen Eccozentrifuge znlaBt. Die Dosierrohrcben 
sind ungradiert, jedoch beziiglich Gleicliheit ihres Fassnngsranmes genau 
kontrolliert. Die Ablesnng der Sedimenthohe wd weder niit Kathetometer 
nocb Lupe. sondern mit einem Horizontalmikroskop und M i - 
krometerokular vorgenommen, vrodurch die kostspielige Gradierimg 
der Prazipitometer iiberflussig und die Ablesung genauer nird. Die Proben 
werden aus den KulturgefaBen niittels sterilen. mit ' mo ccm Graduierung 
versehenen Pipetten sofort nach dem Aufschiitteln der Kultiu-en entnommen. 
Bei vielen Versuchen auf dem Gebiete der Mikroorganismenphysiologie kann 
ein Aufschiitteln der Proben bei jeder Probeentnahme oft von grofier Be- 
deutung und Effektauslbsung sein, ^e z. B. bei Bestimmungen des Endver- 
garangsgrades von Hefen (11). bei Untersuchungen iiber den Einflufi des 
Sauerstoffs (12) oder der Lageverhaltnisse des Hefesedimentes auf die Ga- 
ining (13), u. a. In solchen Fallen, \ro eine Sauerstoffzumischung durch 
Sehutteln der Proben vermieden werden soil, ist es angezeigt, die Eein- 
kulturen des Versuches nicht in einem GefaB anzulegen, sondern in mehreren 
ill), die durch ein entsprechendes Stativ, -was die auBeren Faktoren an- 
betrifft, in voUkommen gleieher Lage gehalten \rerden. Zu jeder Probe- 
entnahme wird ein neues KulturgefaB genommen, dessen Sediment dann 
durch Sehutteln in Suspension gcbraeht 'vrerden kann. Das Anlegen der 
Versuchsproben in mehreren Ideineren GefaBen ist auch schon aus prakti- 
sehen Griinden anzuempfehlen, da bei einer mehrmaligen Probeentnahme 
aus einem GefaB nur zu leicht Fremdinfektion eintreten kann und dadurch 
der ganze Versuch in Frage gestellt wd. Der Konzentration der Suspension 
entsprechend entnimmt man pro Probe 0.6 — 2 ccm der Mikroorganismen- 
aufschwemmung und pipettiert gleich in die bereitstehenden paraffi- 
nierten Zentrifugierrohrehen uber. Dieses sind einfache, 
stumpf endigende Kohrehen von 11,5 cm Lange und 2 ccm Fassungsraum. 
Die Paraffinierung ist zvecks Yermeidung von Verlusten durch Wand- 
benetzung erforderlich und wird zvreckmaBig in der Art ausgefuhrt, daB 
man die trockenen, erhitzten Ebhrchen mit einem an einem starken Draht 
befestigten und heiBem, geschmolzenem Paraffin vollgesogenen TVattebausch- 
chen einige Male durchstSBt und sie dann sofort in kaltes "Wasser hangt. 
Nach ein^er Ubung kann leicht eine einvandfreie, gleichmaBige Parafti- 
nierung erzielt werden. Das AusgieBen der Eohrehen mit heiBem Paraffin 
ist "weniger gut. da es immer zu Streifen- und Wulstbildung konomt, ^vie 
schnell auch immer gearbeitet vird. Ob die Proben mit oder ohne Zugabe 
von Formalin, NaOH-Losung u. a. zentrifugiert ■werden, richtet sich nach 
der Art der Mikroorganismen; bei Garungsmikroorganismen ist er cntschieden 
angezeigt, urn ein etwaiges Aufwirbeln des Mederschlages durch aufsteigende 
Gasblaschen zu vermeiden. Bei solchen oder ahnlichen Zugaben muB dem 
Endverdiinnungskoeffizient der Probe immer Eechnung getragen ■werden und 
die Gleichheit dieses ungemein wichtigen Faktors in alien Proben eines Yer- 
suches durch entsprechendes Variieren der Zugabeflussigkeitskonzentration 
ge^wahrt bleiben. Abgesehen davon, daB die Sedimentiergesch^windigkeit der 
Mikroorganismen von der Konzentration der Suspensionsflussigkeit gnmd- 
legend beeinfluBt ■wird, bedingen Formalin u. a. Zugaben die verschiedensten 
chemischen und physikalischen Umwandlungen an der MikroorganismenzeUe, 
die sich nur zu oft auch auf die Komprimierbarkeit des zentrifugierten Sedi- 



464 


Er-nin Reimeseh, 


ineiites auy’ss’irken und dadurch die Niederschlagshdhe beeinflussen konnen. 
Wenn nielit unbedingt niitig. sollen solehe ZusStze nach MSglichkeit ver- 
mieden werden. 

Ich fand nach Zugabe von 1 ccm einer 25proz. Olyzerinlosung zu 1 ccm einer 
Iproz. Hefeaufschwemniung gegenuber Proben mit 1 ccm destillierten Wasserzusatz, 
bei gleicher Zentrifugierdauer und -geschwindigkeit Unterschiede bis zu 7°o in der 
Hohe des Hefesedimentes. Um aueh in den Proben mit dem Glyzerinzusatz eine 
quantitative Sedimentierung und die Sedimenthohe wie in den Proben mit Wasser- 
zusatz zu erhalten, mufiten diese noch erheblieh langer zentrifugiert werden, ein Be- 
weis filr die Beeinfliissung der Sedimentiergesehwindigkeit durch die Diehte der Sus- 
pensionsfliissigkeit . 

Die zur quantitativen Sedimentierung von Mikroorganismen notwendige 
Zentrifugiergeschvindigkeit und -dauer ist auch noch von Form und spe- 
zifischem Ge'vricht der suspendierten Organismen abhangig. Um moglichst 
wenig Zeit zu verlieren, ist ein kurzes Zentrifugieren der PrazipitierrShrchen 
bei hoher Umdrehungsgesch\rindigkeit empfehlenswert. Mit 15 Min. Zentri- 
fugieren bei 2000 — 2500 Umdrehungen pro Minute ist aueh bei den kleinsten 
und spezifisch leichtesten Mikroorganismen eine quantitative Sedimentierung 
zu erreichen. Durch mikroskopische Priifung der iiberstehenden Fliissigkeit 
auf etwa noch vorhandene Mikroorganismen ist eine sichere Handhabe ge- 
geben. den Zeitpunkt der quantitativen Sedimentierung festzustellen. Nach 
dem Zentrifugieren der Prazipitierrohrchen wird die iiberstehende Fliissig- 
keit nun mittels lang und diinn ausgezogener Pipetten vorsichtig abpipettiert, 
T\-obei sich die seitlich angebrachte PipettenOffnung immer knapp iiber dem 
Mikroorganismensediment befindet. Der letzte Tropfen der Suspensions- 
fliissigkeit verbleibt im Prazipitierrohrchen. Es ist zweckmaBig, zwischen 
Mund bzw. Saugball mit Ventil und Pipette einen 0,5 m langen, diinnen 
Gummischlauch einzuschalten, ■was das Manipulieren mit der Pipette un- 
gemein erleichtert. Durch Schutteln der Prazipitierrohrchen wird das Sedi- 
ment im letzten Tropfen der Suspensionsfliissigkeit wieder aufgeschwemmt 
und dieser dann durch eine drehende Bewegung der nach unten geneigten 
Rohrchen an deren Rand gebracht. 

Die eigentliche Dosierung des Mikroorganismensedimentes geschieht in 
besonderen DosierrShrchen. 

Dieses sind starkwandige 11,5 cm lange und 6,3 mm dicke Glasr6hrchen mit 
genau gleichem Fassungsraum und Durchmesser im Lichten. Am unteren Ende sind 
sie 1 cm hoch konisch geschliffen und blank poliert zwecks Erleichterung der Auf- 
nahme des die Mikroorganismen einer Probe enthaltenden Tropfens vom Bande der 
paraffinierten Prazipitierrohrchen. Durch einfaches Beruhren des Ti’opfens mit den 
Dosierrohrehen und entsprechendes Neigen wird dieser, dank der Kapillarkraft, quanti- 
tativ in die Dosierrohrehen libergeftihrt. Im AnschluB daran wird an die Offnimg des 
DosierrShrehens mittels eines Glasstabes ein Tropfehen E u g e n o 1 gebracht und 
dieses ungefahr 1 cm weit in das Bdhrchen einlaufen gelassen, so daB sich imter der 
FltissigkeitssJLule mit den suspendierten Mikroorganismen eine Eugenolflttssigkeits- 
sfiule befindet (s. Abb.). 

Der Zweek dieser Manipulation, die einfaeh und rasch durehfiihrbar ist, 
liegt in verschiedenen sich daraus ergebenden Toiteilen. Vor allem erhalt 
man dadurch dank der UnlSslichkeit des Eugenols in Wasser und seines 
spezifischen Gewichtes von 1,027 einen ebenen, glatten Grenz- 
spiegel zvrischen den beiden FlussigkeitssSulen. 
auf den sich die Mikroorganismen nach dem Zen- 
trifugieren absetzen, wodurch das Sediment seharf 
abgegrenzt erscheint, was flir die Genauigkeit der 
Ablesung der NiederschlagshShe von groBer Bedeu- 



Zur Frage dar quantitativen Bestixoniuiig von !^^i]rr oorg qn^|aTn ftn us\r. 465 

tung ist. Weiter konnen Ablesungen aueh bei ganz geringen Nieder- 
scblligeii vorgenommen 'werden, was bei gewShnlichen PriLzipitometem mit 
rund zugeschmolzenem Ende nicbt moglich ist, da Werte, die unter dem 
ersten Gradationsstricb liegen, nur abgeschatzt werden kOnnen. 

Die Dosierrohrchen werden mit einem schmalen Gummiband, das fiir Eugenol 
fast undurchlassig ist, abgeschlossen. Eine Durchdiffundierung konnte bei Eugenol 
uberhaupt nur nach 24 Std. in Spuren festgestellt werden, w&hrend andere Fltissigkeiten 
mit einem spezifischen Gewicht iiber 1, wie Tetrachlorkohlen- 
stoff, verschiedene 4.therische Ole u. a. bereits wkhrend des 
Zentrifugierens merklieh durchdiffundieren oder Gummi gar 
losen. Auch besitzen diese Fltiss^keiten gegenuber Eugenol 
noch den Nachteil, da(3 sie bei Uberachichtung mit Wasser 
infolge ihres sehi* hohen Brechungsexponentes nicht eine 
dilnne, belle Beruhrungslinie zeigen, sondem eine dicke. dunkle 
Linie, was die Ablesung beeintr&chtigt. Der VerschluB mittels 
Eugenol tmd Gummi gew&hrleistet weiter eine liberaus leichte 
Reinigung der Dosierrohrchen, was bei zugeschmolzenen Prii- 
zipitometem oft recht schwierig ist. Die Dosierrohrchen 
werden mit einer an einem RoBhaar befestigten Jrleinen 
Ellammer senkrecht aufgehangen, wobei ein unnotig langes 
Pendeln durch eine einfaohe Bremsvorrichtung auf 
ein Minimum abgekurzt wird. Als Widerstandsmedium dient 
Quecksilber, woven sioh einige Kubikzentimeter in einem 
Porzellanschalchen unter dem Dosierrahrehen befinden und 
in welches dieses 1 — 2 mm tief hineinhangt. Die Beleuehtung 
des Objektes wird am besten durch eine Mikroskopierlampe, 
die in einem Holzkasten mit vorgesohaltetem Wasserfilter 
eingebaiit ist, vorgenommen. Die ganze Apparatur wird zweok- 
maBig auf einem stabilen Wandtisch, wie er bei analytischen 
Waagen zTir Anwendung kommt, aufgebaut, um Brschiitte- 
rungen imd somit auch die minimalsten Sehwingungen der 
Dosierrahrehen auszuschalten. Die kraftige Durchleuohtung 
des Objektes ermaglicht es, den Beriihnmgsspiegel zwischen 
Mikroorganismen>Sediment und Eugenol und zwis^en Nieder- 
schlag und der tiberstehenden Suspensionsfltissigkeit auf Eben- 
heit, die Suspensionsfltissigkeit auf quantitative Sedimentie- 
rung sowie den Niederschlag auf fehlerlose Schichtung zu 
kontroUieren. Praktisch genommen wird den Dosierrahrehen 
wohl immer eine senkrechte Lage gegeben werden, grdBere 
Abweichtmgen von der Senkrechten werden llbrigens imMikro- 
skop sofort erkannt. Wie wenig eine nicht ex^t senkrechte 
Lage der Dosierrahrehen die Bichtigkeit der tatsachliohen 
Niederschlagshdhe bei der Ablesung beeinfluBt, geht aus der 

mathematis^en 'Cberlegung hervor, daB bei dem gegebenen Abb. 1. A. Dosierrahr- 
Verhaltnis zwischen Objekt und Entfernung des Okular- c}xQn im Langsschnitt : 
mikrometers vom Objekt und bei dem mioimalen Ab- ^ Gummiband, b Sus- 
weichungswinkel der Dosierrahrehen von der Senkrechten pensionsfliissigkeit, cMi- 
prakti8<£ genommen die Horizontalprojektion der Sediment- kroorganismensediment, 
hahe mit deren wahrer Lange zusammexifallt. Eine diesbeztig- ^ Eugenol. B. Dosier- 
liche Eehlerquelle ist demnach voUkommen auBer acht zu rahrchenimQuersehnitt. 
lassen. 

Wenn beim Zentrifugieren der Prazipitierrohrehen nur auf quantitative 
Sedimentierung der suspendierten Mikroorganismen geachtet werden muB 
und ein Cberzentrifugieren, was Dauer und Umdrebungsgescbwindigkeit an- 
betrifft, Mer niciht nachteil% ins Gewiebt fSUt, muB beim Zentrifugieren 
der DosierrShrehen eine gewisse Vorsicht beachtet werden. Ein zu langes 
Zentrifugieren kaim sich Mer beziiglich Genauigkeit der Ablesung oft un- 
angenehm auswirken. In Yergleichsversuchen beobachtete icb, d^ Mikro- 
organismenniederschlbge, die 10 Min. bindurch bei 1000 Umdrebun|en pro 
Mnute zentrifugiert waren, dureb weiteres Zentrifugieren und Steigerung 

Zwelte Abt. Bd. 91. 30 




466 


Erwin Reimesoh, 


der Zentrifugiergeschwindigkeit wohl verdichtet werden kfinnen, die Kon- 
stanz ihrer Ilohe darunter jedoek ungeniein leidet. In solclien, eine Stiinde 
lang bei einer Umdrehungsgeseh'win^gkeit von 2500 Touren pro Minute 
zenVifugierten Proben mit auBerst komprimierten Mederschlagen nabm die 
MedersehlagshShe nacb Einstellen des Zentrifugierens in Form einer kubi- 
schen Parabel zu. Tim solche aus dem Ausdehnungsbestreben eines jeden 
iibermafiig zentrifugierten, komprimierbaren Niedersehlages entstekende 
Differenzen auszusckalten, die ganz besonders im Anfang gleieh nach Auf- 
horen der Zentrifugalkraftwirkung recht groB sind, ist es empfehlenswert, 
Ablesungen solcher Niederschlage nickt sofort naek dem Zentrifugieren, 
sondern erst nack einer gewissen Zeit vorzunekmcn, bis diese Tendenz der 
Sedimentpartikelchen beendet bzw. soweit fortgeschiitten ist, daB die schon 
auf dem assymptotischen Teil der Kurve liegenden Wcrte vernachlassigt 
werden konnen. Allenfalls ist ein zu langes und kraftiges 
Zentrifugieren der DosierrShrchen zu vermeiden. 
Es stellte sick keraus, dafi in Proben mit gleieken Mikroorganismen, jedoch 
mit doppelter Suspensionskonzentration, die Niederschlagshoke nach dem 
Zentrifugieren nickt genau doppelt so groB war wie in Proben mit einfacher 
Suspensionskonzentration. Dieses traf ganz besonders bei voluminosen 
Mikroorganismen zu und bei Yerwendung koker Umdrekungsgeschwindig- 
keiten beim Zentrifugieren. Die Tatsache ist dadurch erklarlich, daB in diesen 
Kiederschlagen mit relativ groBen Zwisehenraumen unter den Sediment- 
partikelcken der Komprimierkoeffizient ein relativ grSBerer ist als bei Nieder- 
schlagen kleinerer Mikroorganismen, die verhaltnismaBig dickt aneinander 
schlieBen. So stellten sick beiStichococcus minor - Eeinkulturen 
mit doppelter Suspensionskonzentration Unterschiede ein, die nur 2,1% 
unter der doppelten MedersehlagshShe einfach konzentrierter Suspensionen 
standen, bei 5faekem Konzentrationsunterschied stieg der Untersehied 
schon auf 10,6%, bei grofien Mikroorganismen wieProtocoeeus viri- 
d i s fand ich als entsprechende Unterschiede 3,7 und 16,2%. Ditse durch 
die Konzentrationsunterschiede der Suspensionen bedingten Fekler konnen, 
wie Versucke zeigten, erkeblich herabgedriickt werden bei Beachtung der 
schon vorker ausgedriickten Forderung. daB Mikroorganismen nur so lange 
zentrifugiert werden sollen und auch das bei einer moglichst niedrigen Um- 
drehungsgeschwind^keit als zu ihrer quantitativen Sedimentierung un- 
bedingt erforderlich ist. Proben von Stichococcus mirabilis- 
Aufsckwemmungen, die 1 Std. lang bei 3000 Umdrehungen pro Min. zen- 
trifugiert wurden und bei doppelter Konzentration in der Niederscklags- 
kohe Unterschiede von 2,8% aufwiesen, konnten so im Feklerergebnis auf 
0,70% verbessert werden. Bei ganz genauen Untorsuehungen ist naturlieh 
auch dieser Fekler unerwiinscht und dann ist als letzte Moglichkeit, diese 
Feklerquelle iiberkaupt auszusckalten, nock die Handhabe gegeben, eine 
jede Probe bzw. eine jede Versucksserie in einem Vorversuek auf ungefakre 
Suspensionskonzentration zu priifen, um dann evtl. groBere Unterschiede 
durck entsprechende Verdttnnungen auszugleicken. Diesen Verdiinnungen 
wird selbstredend dann im Endergebnis Rechnung getragen. 

Die Angabe des Gesamtkubikinhaltes von Mikroorganismen 
in einer Kidtur, wie dieses durck die Zentrifugiermethoden gesckiekt, ist 
der einfaoken zahlemnaBigen Angabe der Zaklmethoden nickt nur an Ge- 
nauigkeit, sondem auch an wissenschaftlichem und praktischem Wert weit 
iiberlegen, da die Masse der Mikroorganismen nickt blofi eine Funktion der 



Zur Frage der quant itathcn Bestimmung \on Mikroorganismen usw. 467 


Anzahl, sondern auch ihrer Grofie ist. Da mir die Zentrifugiermetliode die 
Hauptfaktoren des Massenausdnickes. Anzahl iind GroBe der Miki’oorganismen 
gleichzeitig beriicksichtigt, wird erst durch das Ergebnis dieser ilethode 
eine richtigc Beurteilung der verschiedenen Fiinktionon bei Mikroorganismen 
ermoglicht, da letzten Endes dicse doch eine direkte Funktion der tats^cli- 
lichen Protoplasmamenge sind imd nur in zTV^eiter Reihe von dor Zahl ab- 
hangen, auf die sich diese Protoplasmamenge verteilt. Beiirteilungen von 
physiologischen Prozessen bei ilikroorganismen, die sich nur auf zahlen- 
inaBiger Angabe dieser in einer Kiiltur stiitzen, kdnnen ganz besonders in 
Vergleichsversuchen mit anderen, morphologisch verschiedenen ilikro- 
organismen infolge Nichtberiicksichtigung der MikroorganismengroBe zu 
groBen Fehlschliissen ftihren. 

Um die Anzahl der auf einen Teilstrich des Okularmikrometers kommen- 
den Mikroorganismen bei der Sedimentablesung zu bestimmen, venvendet 
man oft durchgozahlte, zahlenmaBig genau bestimmte Aufschwemmungen 
der betreffenden Mikroorganismen. Es ist von groBer Wichtigkeit, dazu 
frische und unter moglichst normalen Bedingungen gezuchtete Rein- 
kulturen zu verwenden unter genauester Beriicksichtigung der morpholo- 
gischen GroBenmaBe sowie etwaiger morphologischer Eigentiimlichkeiten, 
die sich auf die Sedimentierung auswirken konnten. Bei alien quantitativen 
Bestimmungen desselben Mikroorganismus werden dann nur noch die mor- 
phologischen GroBenmaBe kontrolliert und der Gesamtkubikinhalt der 
betreffenden Probe, der selbstredend auch als solcher allein verwendbar ist, 
kann sofort durch eine einfache Proportionalrechnung auf die ZoUenzahl 
umgerechnet werden. 

Der Zuverlassigkeits- und Genauigkeitsgrad der Methode viirden in der 
Art bestimmt, daB verschiedenen Mikroorganismen-Reinkulturen mehrmals 
je 16 Proben entnommen und deren Gesamtkubikinhalt an Mikroorganismen 
bestimmt wurde. Es mirde darauf geachtet, die Konzentration der Mikro- 
organismenaufschwemmungen in moglichst normalen Grenzen zu halten, 
so daB 2 ccm Suspension ungefahr 0,5 — 1 mm Sediment im Dosierrohrchen 
entsprachen. Bei der Probonentnahme wurde auf vollkommene Homo- 
genitat der Aufschwemmung durch ausgiebiges Schiitteln und naehtrag- 
liches Filtrieren dieser durch lockere Watte, bei Vermeidung jeder Fremd- 
infektion, Gewicht gelegt. Nach den G a u 6 schen Formeln ergab sich bei 
der Genauigkeitsberechnung der Methode als mittlerer Fehler des 
Gesamtergebnisses 0,85% und als wahrseheinlicher 
Fehler 0,57% bei der quantitativen Bestimmung morphologisch glin- 
stiger Mikroorganismen. Bei Saccharomyces cerevisiae wurde 
die Fehlergrenze dieser quantitativen Bestimmungsmethode auch noch auf 
physiologischem Wege kontrolliert durch Bestimmung der Kohlensaure- 
entwicklung in der Zeiteinheit der verwendeten Proben mittels Reimesch- 
schem Garungssaccharometer (15), wobei die Unterschiede in den Einzel- 
proben in den Bereich der dieser Kohlensaure-Dosierungsmethode eigenen 
geringen Fehlergrenze fielen. 

Zum Schlusse danke ich Herrn Prof. J. G r i n t z e s c o fiir die For- 
derung dieser Arbeit. 

Zusammenfassung. 

Von sSmtlichen bisher verwendeten Methoden zur quantitativen Be- 
stimmung von Mikroorganismen eignet sich am besten die Zentrifugier- 
methode zum Ausbau einer allgemeinen diesbeziiglichen Methode. Die bei der 

30 * 



468 Horowitz - Wlassowa und N. W. N o v o t e 1 n o w , 


Zentrifugiermethode so stdrend wirkende trichterformige tJbergangsstelle der 
Prazipitometer wurde durch Verwendung von Dosierrohrchen mit nur pa- 
rallelen Wanden und durch Trennung der Dosierung von der Sedimentierung 
behoben. Das Mkroorganismensediment wird auf einen geraden, ebenen 
Fliissigkeitsspiegel abgesetzt und die Niedersehlagshdhe in den ungradierten 
Dosierrohrchen mit Horizontalmikroskop und Okularmikrometer abgelesen. 
Die Methods eignet sich zur quantitativen Bestimmung aller Mikroorganismen, 
ist einfach und schnell durchfuhrbar und gewahrleistet durch ihre geringe 
Fehlergrenze ein HdchstmaB von Genauigkeit. 

Literatur. 

1. Lindner, P., Mikroskopische Betriebskontrolle. Berlin 1909. S. 204. — 
2. S V a n b e r g , O., Ztsehr. f. teohn. Biologie. Bd. 8. 1920. S. 7. — 3. Nau- 
m a n n , H., Ibid. Bd. 7. 1919. S. 9 ff. — 4. L i n d n e r , P., Methoden der Be- 
stimmung der HefezeUvermehrung. (Handb. d. biolog. Arbeitsmeth. Abderh. Abt. XII. 
Teil 1. S. 282.) — 5. L a f a r , Handb. d. tecbn. Mykologie. Bd. 1. S, 667. — 6.Au- 
m a n n , H., Die direkte Zdhlung der Wasserbakterien mit der XJltramikroskopie. 
(Zentralbl. £. Bakt. Abt. II. Bd. 33. 1912. S. 624.) — 7. C a r 1 s o n , T., Biochem. 
Ztsehr. Bd. 57. 1913. S. 313. — 8. Cardot et Richet, Ann. Inst. Pasteur. 
T. 33. 1919. p. 573. — 9. Schweitzer, K., Physiologisoh-ohemische Studien an 
der HefezeUe. (IMitteil. a. d. Geb. d. Lebensmitteluntersu^. u. Hygiene. Eidgenoss. 
Gesundheitsamt, Bern. Bd. 11. S. 199. 1920.) — 10. Krueger, A method for the 
quant, estim. of bact. in suspens. (Joum. gener. Physiol. Vol. 13. 1930. p. 553 ff.) — 
11. Lindner, P., Handb. d. biolog. Arbeitsmeth. Abderh. Abt. &I. Teil I. 
S. 280. — 12. G o r r , P., und Perlmann, G., tTber die Einwirkung des Sauer- 
stoffs auf den Verlauf der alkoholisohen Zuckerspaltung. (Bioohem. Ztsc^. Bd. 174. 
1926. S. 425 ff.); Nathan, L., und Fuchs, W., Ztsehr. f. d. gesamte Brau- 
wesen. Bd. 29. 1906. S. Iff.; Rahn, Zentralbl. f. Bakt. Abt. 11. Bd. 32. 1912. 
S. 376 ff. — 13. R e i m e s c h , E., Die Bedeutung der Hefeverteilung im Nfthr- 
medium fur den Garungsverlauf. (Ibid. Bd. 90. 1934. S. 218 ff.) — 14. L u d w i g , 0., 
Uber den Wachstumsverlauf von Hefe in Wiirze. (Biochem. Ztsehr. Bd. 167. 1926. 
S. 388.) — 16. Reimesch, E., Ein neuer Garungssaccharometer. (Zentralbl. f. 
Bakt. Abt. II. Bd. 88. 1933. S. 307 ff.) 


Sachdruck verboten. 

Zur Frage der Zersetzung der Pentosane und der Pentosen 
durch Mikroorganismen. 

Von L. M. Horowitz-Wlassowa und ST. W. Novotelnow (Leningrad). 

Die Frage der Wirkung der Slikroorganismen auf Pentosane mirde 
in der Literatur kaum bertihrt, obgleich sie, wegen der groBen Verbrei- 
tung der Pentosane in der pflandichen Welt, eine ebenso groBe praktisebe 
vie tbeoretische Bedeutung hat — theoretisch soil sie unsere Kenntnisse 
liber die Umwandlui^en des Kohlenstoffes erg9.nzen, praktiseh dlirften diese 
Stoffe schon fregen inrer riesengroBen Beserven in der Nator im Falle ihrer 
indnstrieUen Verwertung von Wichtigkeit sein. 

In der Tab. 1 haben 'vdr einige A^aben uber den Gehalt an Pentosanen 
in versehiedenen Pflanzen und PflanzenteUen verein^. 

Als Pentosane werden bdranntlich hshere Eohlenwasserstoffe 
bezeiehnet, die durch die FShigkeit, bei der Hydrolyse Pentosen zu bUden, 
charakterisiert sind. £s sind amorphe, hochmolekxilare Stoffe (mit un- 
bekanntem Molekulargewieht); ihre empirische Formel ist 02 Hg 04 . Die 



Zur Frage der Zersetzung der Pentosane und der Pentosen durch Mikroorganismen. 469 


Vorgange der Azetylierung und der Nitrierung sollen zeigen. daB sie Hydroxyl- 
Gruppen enthalten; Aldehyd-Grappen dagegen feUen (keine reduzierenden 
Eigenschaften !). Pentosane sind in Alkalien iSslich und werden aus den 
LSsungen mit Alkohol, mit Salzen der Sch-vrermetalle, aueh mit dem Reagens 
von F e li 1 i n g gefallt. Im letzteren Falle entsteht aus dem Pentosan, 
Kupfer und Alkali eine neue Verbindung, die sich im tJberschuB des Rea- 
genses wieder lost. Einige Forscher (H e u s e r) sind der Meinung, da6 
Pentosane in Pflanzen sich aus der Zellulose bilden, andere (Tollens) 
haben ihre Bildung aus der StSxke beobachtet. Pentosane sind haufig in 
sog. Hemizellulosen vorhanden, die nach H e u s e r nichts anderes als ein 
Gemisch von depolymerisierter Zellulose, Pentosanen und Hexosanen sind; 
sie 'wurden auch in Pektinen gefunden (komplexe Stoffe, die auch in die 
Gruppe der Furfuroide gehoren, d. h. Furfurol bei der Hydrolyse ergeben). 
Am meisten sind 2 Pentosane-Arten in der AuBen-welt verbreitet, namlich 
Araban und Xylan. 


Tabelle L 


Pflanzen- 

material 

Gehalt an 
Pentosan. 

Namen 

derXJnter- 

sucher 

Pflanzen- 

material 

Gehalt an 
Pentosan, 
in % 

Namen 
der TJnter- 
sucher 

1. Tanne .... 

9,93 


10. Kleie d. Baum- 



2. Fichte .... 

6,26 

1 Schori- 

wollsamen . . 

30—33 

Mackley 

3. Eiche .... 

23,7 

I ghin 

11. ErdnuB-Prefi- 




kuohen . . . 

17 


4. Birke .... 

23,6 


12. Moosbeeren- 






PreBniokstand. 

3,1 

Nowotehiow 

6. Buohe .... 

27,0 


13. Hiils. V. Sonnen- 






blumensamen 

19,38 

Nowotelnow 

6. Weizenstroh . 




26,55 

Ssadikow 

7. Roggenstroh . 

26,0 


14. Algen .... 

7,96 

35Towotelnow 

8. Haferspreu 

32—35 


15. Torf .... 

2,13 


9. Grtin-Mais . . 

12 

Harding 

16. Humus . . . 

17. Braun-Kohl . 

0,15 

0,3— 0,4 



Xylan ist ein weiBes Pulver, das im "Wasser eine opaleszierende Losung 
mit dem DrehungsvermSgen 1 70 — 90® ergibt, fiir Araban ist der entsprechende 
Wert 83®. 

Bei der Hydrolyse dutch Sauren entsteht aus Xylan bis 36% 1-Xylose. 
1-Xylose (Brutto-Formel C5H10O5) ist eine Aldopentose mit der folgenden 
Konfigurationsf ormel : 

COH 

I 

H— C— OH 

I 

H — C — OH 

II 

H — C— OH 

I 

CH,OH 

Sie kristallisiert in Prismen, deren Schmdzpunkt 143® betragt; sie ist 
siiBlich, ■wasserloslieh, rechtsdrehend. Beim Eeduzieren ergibt sie den 
Alkohol-Xylit, bei der Oxydation anfangs die Xylonsaure (die sich von der 
Xylose dutch eine Karboxylgruppe an Stelle einer Aldehydgruppe unter- 







470 L. Horo'witz-Wlasso'na mid N. W. No \ oteltiow, 


Bcheidet) ; spater bildet sich die Trioxyglutarsaure, die noch eine Karboxyl- 
gruppe an Stelle der zweiten Aldehy(^mppe besitzt. 

1-Arabinose, die sich bei der Hydi'olyse des xYrabans bildet, ist isomer 
der 1-Xylose, ihr Schmelzpunkt ist 160®, sie ist wasserloslich, rechtsdrehend, 
und hat ebenfalls sufien Geschmack. Ihre Konfigurationsformel unter- 
scheidet sich von der der 1-Xylose dadnrch, da6 die mit dem vierten C ver- 
bundene OH-Gruppe nicht rechts, sondern links liegt. Andere Pentosane. 
die seltener in der Xatur vorkonunen, lassen ■wk liier beiseite. 

Es sei hier bemerkt, dafi die Konfigurationsformel der Pentosen (nach 
To lie ns) folgendermafien geschrieben verden soil: 

CH, • CH • OH • CH • OH • CH • OH • CH • OH 

l-J O 1 

Bei Xylose und Arabinose fallen alle Reaktionen, die den Hexosen eigen 
sind, positiv aus, vie die Reaktionen von Fehling, Nylander. 
Molisch, Fischer u. a.; dabei auch einige Reaktionen, die mit 
Hexosen negativ ausfallen. vie die Bildung des Fmfurols bei der Hydrolyse 
mit HCl; diese letztere Reaktion verlauft nach der folgenden Gleichung: 

CH,OH (CH • OH), • COH 3 H^ -|- HC CH 

HC C • COH 
\ / 

O 

Furfurol (oder Furol oder Furolaldehyd) ist eine farblose Flussigkeit, 
die bei 162° siedet und einen angenehmen, dem Roggenbrot ahnlichen Ge- 
nich hat; sie gibt alle typischen Aldehydreaktionen (Reaktion von S c h if f 
Oder Fellenberg, die Reaktion von Fehling, sogar ohne Er- 
warmen u. a.). Dieser Stoff vdrd auch durch die Eigenschaft gekennzeichnet, 
mit Phlorogluzin einen roten Niederschlag zu bilden — eine Eigenschaft, 
auf vrelcher die quantitative Pentosenbestimmung nach Tollens beruht: 
Furfurol wird abdestilliert und im Destillate durch Phlorogluzin-Salzsaure 
gefallt; der ausgewaschene und getrocknete Niederschlag wird gewogen; 
spezielle Tabellen ermoglichen, das Gevicht der Arabinose oder der Xylose 
aus den erhaltenen "Werten zu berechnen. 

Fiir den Nachweis des Furfurols empfiehlt es sich auch, das Destillat 
mit dem Essigsaureanilin zu versetzen; ist Furfurol vorhanden, so farbt sich 
die Flussigkeit hellrot; das mit dem Essigsaureanilin befeuchtete Papier 
erlaubt also zu kontrollieren, ob die Destination des Furfurols zu Ende ist. 
Diese letztere Reaktion kann auch zur quantitativen Bestimmung angevendet 
werden. P. und Z. S s i 1 i n (1) namentlich haben vorgeschlagen, die Menge 
der Pentosane kolorimetrisch nach der Furfurolmenge zu bestimmen. Dazu 
wird die Skala aus dem frisch abdestillierten Furfurol mit dem Gehalt von 
0,4 — 0,004 g dieses Stoff es in 5 ccm Wasser angefertigt; dann werden in 
alle RShrchen der Skala, ebenso vie in Rohrehen mit 5 ccm verschiedener 
Verdtinnungen des zu priifenden Destillates 4,5 ccm der L6sung des Essig- 
saureanilins eingefuhrt; nach 10 Min. (Aufbewahren im Dunkeln!) verden 
die Resultate beobachtet. Der erhaltene Wert wird mit 1,375 multipliziert 
(Verhaltnis des Molekulargewichts der Pentosane zu dem des Furfurols), 
unter Beriicksiehtigung der Tatsache, daB die Ausbeute des Furfurols ea. 
79,4% der theoretischen M!enge betr^. 

Diese Methode beruht auf demselben Prinzip wie die von T o 1 m a n , 
die aber nadi Angaben von Ssadikow (3), der sie nachgeprlift hat, 



Zur Frage der Zersetzung der Penlosane und der Pentosen durch Mikroorganisinen. 471 


nicht als genau angesehen werden darf, da sie im allgemeinen niedrigere 
TVerte als die Methoden von Tollens, Kullgren. Tyden ergibt. 
Wir miissen dieser Meinung beistimmen, da vir bei den Parallel-Bestim- 
mungen nach Tollens und nacb S s i 1 i n im letzteren Falle stets Werte 
erhielten, die um 2,6% und mehr niedriger 'waren als im ersteren. 

Unter anderen Reaktionen, die fiir Pentosen typisch sind. soli auch. 
die Eeaktion von Rial genannt werden: Griinfarbung beim Kochen 
pentosenhaltiger Losungen mit der Losung von Orzin und FeCla in HCl. 

Die Frage der Ausnutzung pentosanreicher Rohstoffe auf biocbemischem 
Wege, d. h. durch die Tatigkeit der Mikroben, ist in der Literatur wenig 
gewurdigt. In alteren Arbeiten von Hoppe-Seyler. Omelianski, 
Herbert liegen sparliche Erwahnungen uber die Hethangarung des 
Baumgummis und des Strobes vor; im letzteren Falle handelt es sich um 
die thermophile Mikroflora des Mistes, die wahrend 3 Monaten die Zer- 
legung von 5,33 g aus insgesamt 10 g Xylan bewirkt hat. 

In den meisten Handbiichern linden wir nur kurze Bemerkungen, daB 
Pentosane gegen die Angriffe durch Mikroben sehr widerstandsfahig sind. 
Die Frage der Wirkung der Mikroben auf Pentosane ist insbesondere lur das 
Problem der Umwandlungen des C in der Xatur mchtig: was industrielle 
Zwecke anbetrifft, so lassen sich Pentosane leicht mittels Hydrolyse mit 
Sauren in Pentosen uberfiihren, die viel leiehter als Pentosane vergart werden 
konnen. Es sei hier darauf hingewiesen, daB die Moglichkeit, die alkoholische 
Garung der Pentosen hervorzurufen, in der Literatur mehrmals bestritten 
wurde. In einer alten Arbeit von Grass, Beran und Smith (4) 
finden wir die Behauptung, dafi bei der nicht ausreiehenden Emahrung 
bis 75% von vorhandenen Pentosen vergart werden kfinnen. A n d e r - 
s 0 n (5) hat uber die Gewinnung von Alkohol aus Xylose durch die Tatig- 
keit von Fusarium lini berichtet. M. G. White und W i 1 1 a - 
man (6) haben bei der Ziichtung dieser Art in einem mineralischen Xahr- 
medium (0,25% MgSO„ 0,5% KHaPO,, 1% HHiKOg) mit 4% Pentose die 
Bildung von Alkohol konstatiert, dessen Menge bis 9,9% der Menge der zu- 
gesetzten Arabinose erreichte; fiir die Xylose stieg der entspreehende Weit 
bis 44,5%. Abbot (7) hat 1926 fiber die Zerlegung der Arabinose durch 
Saceharomyces ellipsoideus, S. cerevisiae, S. api- 
c u 1 a t u s berichtet. Delaphine G. Rose, S. B. Fred und 
W. H. P e t e r s 0 n (8) konnten bei der Zuchtung verschiedener Hefen 
und Schtmmelpilze (Torula, Mycoderma, Dematium, Mo- 
nilia, Endomyces) im Hefewasser mit Zusatz von Xylose oder 
Arabinose die GSrung unter Bildung von Alkohol und COa beobachten. — 
Endomyces und Torula zerlegten in diesen Versuchen 39 bis 
58% Xylose, ohne Arabinose zu vergaren; einige Arten, wie Mycoderma, 
Monilia, Dematium, zerlegten 66 — 98% beider Pentosen ; die 
Ausbeute an Alkohol aber stieg dabei nicht iiber 10% (fiir die Glukose 
betragt der entspreehende Wert 26 — 40%). 

Plewako und Altowskala (8) berichten iiber die Alkohol- 
garung der Xylose durch Oospora 208, die sie aus den Algen von Murmansk 
geziichtet hatten in einem, nach Entfemung der Starke und des Zuekers 
brauchbarem Hefewasser mit Zusatz von Xylose — die Ausbeute von Alko- 
hol betnig ca. 10% des Gewichtes der Xylose. 1926 wurde die Frage der 
Garung der Pentosen durch die Tatigkeit von Saceharomyces cere- 
visiae nochmals von Castellani und Taylor (10) gewiirdigt. 



472 M!* Horowitz - Wlassowa und K". W. Novotelnow, 

Gottsohalk (11) meint. daB die Helen nicht imstande seien, Pentosen 
zu vergSren und spricht den beobachteten Effekt deni B. c o 1 i zu, der 
haufig die Praparate kiinstlicher Helen veranreinigt. tJberhaupt herrscht 
die Ansicht vor, daB die liblichen Erreger der Alkoholgarung Pentosen nicht 
vergaren; so ist z. B. im Handbuch von Kruse f„Allgenieine Mikro- 
biologie“, S. 250) kurz gesagt: Pentosen sind nicht garlahig“; dasselbe 
linden vdr in einer Anzahl von Leitladen der organischen Chemie [Relor- 
m at ski, S. 241 (russischl; Tehitchibabin, S. 300 (russisch) 
u. a.]. — Was nun andere Arten der Gamng anbetriift, so linden -vrir in 
der Literatur zahlreiehe Hinweise aul die Fahigkeit verschiedener Bakterien- 
gruppen (Coli-Aerogenes, Milchsaurebildner, Essig- und Butter- 
saurebakterien), die Pentosen zu vergaren. Jedenlalls soil diese Fahigkeit 
in der Bakterienwelt viel seltener sein als die Fahigkeit, Garung der Hexosen 
hervorzurulen. Aus der alten Literatur miissen die Angaben von G r i m - 
b e r t (12) beriieksichtigt werden. der in Kulturen des B. pneumoniae 
im xylosehaltigen Nahrmedium bis 0.9% Alkohol, 23,4% Essigsaure, 19,9% 
Bernsteinsaure und Spuren von Milchsaure erhalten hat. Aus der Arabinose 
bildete diese Art bis 49,9% Milchsaure und 36,1% Essigsaure. 

Es liegen in der Literatur weiter Hinweise vor, daB die Eigenschalt, 
Pentosen zu vergaren, auch den ililchsaurebildnem, wie Str. laeticus, 
Str. pyogenes, zukomme (zitiert nach K o 1 1 e) ; dasselbe soil auch 
liir B. c 0 1 i und B. t y p h i zutrellen (Seguin, Jensen, zitiert 
nach Kruse. S. 174). Nach Schattenlroh und Grassberger 
■werden die Pentosen durch Clostridium butyricum anaerob 
vergoren unter BUdung von Buttersaure, COj, Hj, Spuren von Ethyl- und 
Butylalkohol, Propion- und Ameisensaure. 

1930 haben M. Foote, E. B. Fred und W. H. Peterson (13) 
in ihren Untersuchungen mit 20 Stammen der Propionsaurebakterien, die 
von Freudenreich, Orla-Jensen und Troili-Peterson 
gezuchtet "worden. •waren. konstatiert, daB 13, darunter die Arabinose, die 
Xylose, unter Bildung lluchtiger (Essig-, Propionsaure) und niehtlliichtiger 
(llilch-. Bernsteinsaure) Produkte vergarten. B en dix (14) berichtet 1900 
uber Bakterien aus Exkrementen des Menschen und der Kuh, die ^e Xylose 
vergaren. Emmerling (15) will die Fahigkeit, die Arabinose unter Saure- 
bildung zu vergaren, beim B. mycoldes beobachtet haben. Foote, 
Peterson und Fred haben die Vergarung der Xylose in Kulturen 
von KnSllchenbakterien beobachtet; Fred. Peterson, Daven- 
port (16, 17) in Kulturen von Mistbakterien; als Garungsprodukte wurden 
Milch-, Essigsaure, COj und Alkohol in Spuren genannt. 1933 haben Fred, 
Peterson und Anderson (18) eine Anzahl von Laktobazillen be- 
sohrieben, die die Xylose vergaren; die beiden ersten Verff. haben sieh sogar 
ihr Verfahren (Vergarung der Pentosen durch B. pentacetiei) paten- 
tieren lessen. 

Experimentelles. 

Fur unsere Versuche haben wir 2 Arten von pentosanreichen Stoffen 
benutzt, die zweifelsohne ein betrachtliches Interesse fiir unsere Industrie 
haben, da sie sich in groBen Mengen in Olmiihlen ansammeln: die Hulsen 
der Sonnenblumensamen und die des Baumwollsamen. 

In unseren Untersuchungen bemiihten wir uns, folgende Fragen experi- 
mentell zu beantworten: 1. Wie soil die Hydrolyse unserer Rohstoffe aus- 
gdiihrt werden, um die nonnale Ausbeute der Pentosen zu sichern? 2. Wie 



Zur Frage der Zersetzung der Pentosane iind der Pentosan durch Mikroorganisxnen. 473 


geht die Vennehrung unserer GSxungserreger in diesen Hydrolysaten vor 
sich? 3. Welche Garungsvorgange verlaufen dabei? 4 . Tst es mdglich, die 
Hydrolyse durch Sauren durch die Mkrobentatigkeit zu ersetzen? Da wir 
in beiden Fallen mit Pentosen zu tun haben, die ihrerseits vergart ■werden 
sollen, war es notig, zu erdrtern. welche Mikrobenarten diese letztere Auf- 
gabe am besten erfiillen kSnnen; um diese letztere Rage zu beantworten, 
haben wir 27 Arten gepriift. — 6 Hefenarten, namentlich T o r u 1 a , 
Saccharomyces eerevisiae, S. cerevisiae acido- 
philus, S. oxycocci, Hefe Enza, femer 12 Bakterienarten: 
B. lactis aerogenes, B. cloacae, B. proteus vulgaris, 
B. viscosus saechari, B. prodigiosus, B. esterifi- 
cans. Clostridium butyric um, Pectinobakter amylo- 
philus (Makrinow), B. implexus, SMilchsaurebHdner: B. Leich- 
manni, B. Delbriicki, Lactobacillus sporogenesn. sp., 
femer B. acetosus und 5 Schimmelpilzarten: Monilia, Dema- 
tium, Penicillium, Aspergillus niger, A. oryzae. 
Pentosen (Arabinose oder Xylose) wurden zum mineralischen Nahrmedium 
(0,2% KH 2 PO 4 , 0,1% NHiCl, 0,005% oder zur 25proz. Fleisch- 

peptonbouillon zugesetzt. Der ph des Nahrmediums betrug 6,5 — 7,0 fiir 
die Aerobakter - Gruppe, 6,0 fiir Hefen und Schimmelpilze, 5,0 fiir 
Milchsaurebildner. 

Fiir alle Hefearten blieb die Gasbildung wahrend einer Beobachtungs- 
zeit von 7 Tagen aus, und zwar fand auch im mineralischen Nahrmedium 
die Entwicklung statt. Die Resultate fielen auch fiir die Milchsaurebildner 
und den Pectinobakter amylophilum negativ aus. In den 
Kulturen von B. lactis aerogenes, Clostridium butyri- 
cum, B. esterificans und — in sehwaeherem Grade — von B. 
cloacae, Proteus vulgaris und B. viscosus saechari 
kam dagegen die Gasbildung sehon nach 1 — 2 Tagen zur Beobachtung. 
Was die Schimmelpilze anbetrifft, so vermehrten sich alle genannten Arten 
im mineralischen Nahnnedium mit 1 % Xylose recht iippig; einige, darunter 
Aspergillus oryzae, Penicillium glaucum. Monilia, 
bewirkten wahrend der 7 Tage die vollige ZerstSrung der vorhandenen 
Xylose. 

Wir haben fiir eii^ehendere Versuche mit unseren Hydrolysaten 2 Arten 
gewahlt, namlich den B. lactis aerogenes, als Bilc^er der Mileh- 
und der Essigsaure und den B. esterificans, den wir aus dem Boden 
reu^eziichtet batten und dessen Kulturen in unseren Nahrsubstraten mit 
Xylose einen starken Ananasgeruch aufwiesen. Was nun den B. implexus 
betrifft, den wir (Hor owitz-Wlassowa und Kodionowa, 
liber die Azetoii^arung. Zentralbl. f. Bakt., Abt. II. Bd. 87. 1933) als 
den Eireger der .^etolngarung in den Kartoffelnahrmedien benutzt batten, 
so gab diese Art die Reaktion von Voges-Proscauer in Bouillon 
mit Arabinose erst nach 2 Woehen: in den Kulturen dieser Art in Nahr- 
medien mit Xylose blieb sie wochenlang negativ; es folgt daraus, dafi 
Pentosen fiir die Azetofi^arang kaum zuverlassig sind. 

Versuche mit Baumwollsamen-Hy drolysaten. 

Die Methodik der Bearbeitung der Baumwollsamen in Amerika, wo 
jahrlich Xylose aus 1 — 1,5 Mill, t &eses Stoffes gewonnen wird, ist die fol- 
gende: Der Samen (der aus dem Kem und der behaarten Schale besteht) 



474 L. M. H o r o 1 1 z - W 1 a s s o w a und N. W. N o v o t e 1 n o w , 


wird mittels JEaschinen in Kern und Schale getrennt und die HSrchen wer- 
den entfernt. Der Eest entlialt nach M a c k 1 e y 30 — 35% Pentosane. 
ist also an diesen Stoffen reicher als jeder andere bis jetzt untersuchte pflanz- 
liche Stoff. Im Laboratoriuni miifiten wir an Stelle dcr maschinellen Be- 
arbeitung die Yerreibung im Mdrser und das Durcbsieben anwenden; auf 
die Entfernung der Harohen muBten 'svir, wegen deren Schmerigkeit. vcr- 
zichten. Die Hydrolyse des auf diese "Weise vorbereiteten Samens wrade 
nach der amerikanischen Methode ausgefiihrt: die Maisclie wurde liall- 
stundenlang mit der n 2 H^SO^ z\^ecks Auswaschens der Salze bearbeitct, 
dann mit fliefiendem, kaltem IVasser gewaschen, scbliefilich mit 2 % H^SO^ 
gekocht. Um den optimalen Zeitraum fiir die Hydrolyse (d. h. den Zeit- 
raum, der die sthrkste Ausbeute an Pentosen ermoglicht) zu bestimmen. 

liaben wir eine Anzahl von Yersuchen (2, 4. 8 , 12 Std. langes Koehen dcr 

Pentosenlosung mit 2% H 2 SO 4 ) angestellt; es war nStig zu erortern, wie 
rasch bei der Hydrolyse die Zerstdrung der neugebildeten Pentose selb&t 
vor sich geht. Es erwies sich tatsdchiich, daB beim Koehen der 5 proz. Xylosc- 
Idsung mit der 2 proz. H 2 SO 4 . die Menge der zerstorten Xylose nach 8 Std. 

1,27% der ursprunglichen Menge betrug; nach 12 Std. stieg sie bis 9,6°o- 

Die farblose Ldsung wurde dabei braun und schied einen grobflockigen. 
braunschwhrzlichen Niederschlag aus, der folgende Eigenschaften besaB: 
er loste sich in Alkalien, wurde aus alkalischen Ldsungen durch starke 
SSuren gefhllt, gab die Reaktion von F e h 1 i n g , sogar nach dem 2 Std. 
langen Koehen mit der 2proz. H 2 SO 4 nicht; die Furfurobreaktionen mit 
dem Essigsam-e-Anilin, auch mit Phlorogluzin fielen ebenfalls negativ aus. 
Es geht daraus hervor, daB der neugebildete Stoff sich betrachtlieh von 
der Xylose sowohl wie vom Furfurol unterseheidet; es ist wahrscheinlich, 
daB er infolge der Gegenwirkung der Xylose selbst und des sich bei der 
Hydrolyse bildenden Furfurols entsteht (nach 8 Std. betrhgt die Menge 
von Furfurol 144 mg, nach 12 Std. 409 mg). Diese Vermutung scheint durch 
unsere Yersuche gestiitzt zu werden, wo Xyloselosung mit der 2 proz. HsjSOj 
unter Zusatz von Furfurol gekocht wurde; der Ausfall des Mederschlages 
mit den obigen Eigenschaften begann schon nach 1 Std.. wahrend er in der 
Probe ohne Zusatz von Furfurol erst nach 6 Std. — augenscheinlich als die 
Menge des abgespalteten Furfurols sich als ausreichend erwies — zur Be- 
obachtung kam. Die nach Bertrand bestimmte Xylosemenge im 
Sstiind. Hydrolysate der Baumwollsamen betrug 10,48%, im 12 stund. Hydro- 
lysate nur 9,96%; es folgt daraus, dafi die Xylose wirklich bei der langeren 
Hydrolyse zerstort wird, und zwar rascher, als sie sich aus Pentosanen bildet. 
Da das Furfurol ebenfalls die Reaktion von Fehling gibt, war es er- 
forderlich, Parallelbestimmungen nach Tollens auszuftihren, die in 
4r, 8 -, 12- und IGstiind. Hydrolysaten 6,4%, 9,16%, 9,52% und 8,96% 
Pentosen ergaben; da das bei der Hydrolyse neugebildete Furfurol wegen 
seiner Fluehtigkeit rasch aus der FlussigWt entweicht, Pentosane schon 
nach 8 Std. feUen (negative Probe mit dem Alkohol I), sind wir berechtigt, 
diese Werte ausschlieBlieh als Pentosen zu berechnen. Es scheint also, daB 
die 8 Std. lange Hydrolyse am zweckmaBigsten ist; demgemSB warden in 
alien spateren Yersuchen Baumwollsamen wahrend 8 Std. hydrolysiert. 
Fiir Yersuche wurden Hydrolysate mit 25 g Baumwollsamen in 100 ccm 
Wasser mit Zusatz von 0,5% NHjPOg genommen und anfangs auf die spon- 
tane Gamn^ (resp. Vorhandensein entsprechender Erreger) gepriift; da sie 
nicht eintrat, wurden sie nach der Sterilisation mit dem B. lactis aero- 



Zur Frage der Zersetzung der Pentosane ur»d der Pontosen durch Mikroorganisnien. 475 


genes, ein anderer Teil mit B. esterificans geimpft. Die Ent- 
Tvicklung, insbesondere in zveifach verdunnten Hydrolysaten. \var reeht 
gut; der Zusatz von (NH),P 03 forderte das Wachstum in nicbt unbetracht- 
licbem MaBe. Um die Frage iiber das evtl. Yorbandensein anderer ver- 
garbarer Stoffe in unseren Hydrolysaten zu Idsen, beimpften vrir diese mit 
Hefen (Saech. Oxy cocci), die sicb gut darin vermehrten, ohne 
jedoch Gasbildung hervorzurufen. Wurde 1% Glukose zugesetzt, so trat 
sofort energische Garung ein: es ist damit bevuesen, daB Hexosen in un- 
seren Hydrolysaten fehlten; mit anderen Worten, die Garung verlief auf 
Kosten der Pentosen allein. 

Die Tab. 2 ergibt die Resultate der Yersuche mit dem B. lactis 
aerogenes und B. esterificans in Hydrolysaten der Baumwoll- 
samen. Keinkulturen dieser Arten 'vrurden in dem 2 fach verdunnten Hydro- 
lysat mit Zusatz von 0.5% (NH 4 ) 4 PO. geimpft, und die Kulturen blieben 
2 T^e bei 37° stehen. Die sicb bildenden Sauren wurden alle 2 Tage mit 
bestimmten Mengen der sterilen SodalOsung neutralisiert (der Zixsatz von 
CaCOs ist nicbt zu empfeblen, da er die Bestimmung des gesamten Saure- 
gebaltes bindert). Die Zablen in der Tabelle bezeicbnen die Zabl von Kubik- 
zentimetern der n,'10 NaOH, die erforderlicb sind, um die Samemenge in 
100 cem der Flussigkeit zu neutralisieren. Der Gehalt an flucbtigen Sauren 
wurde nach D u c 1 a u x bestimmt, die Katur der Sauren qualitativ nach- 
gewiesen. Nach 7 Tagen wurden die flucbtigen Sauren abdestilliert, und die 
in der Flussigkeit gebliebenen Sauren (hauptsacblicb Milehsaure) im Scbiittel- 
apparat 16 Std. lang mit Ather extrahiert; dann wurde der Ather in dem 
Scheidetricbter abgetrennt, der Rest mit Wasser versetzt und, nacb dem 
Erwarmen auf dem TVasserbade (um den Atber vollig zu entfemen) mit 
n/10 NaOH austitriert; die enthaltenen Werte, mit 9 multipliziert. ergaben 
die Zabl der Milligramm der Milcbsaure in 100 ccm. Der Alkobol wurde 
in einem zweiten Destillat der mit dem Alkali versetzten Flussigkeit gewonnen 
und in iiblicber Weise bestimmt. Bei den durch dieB. lactis aero- 
genes- Kulturen gebildeten Sauren handelt es sicb hauptsacblicb um 
Milch- und Essigsaure; bei den Kulturen desB. esterificans kommt 
insbesondere die Buttersaure in Betracht. 


Tab. 2. Versuch mit BaumwoUsamen, 



g 

.SPS 

Keduzierende 
Stoffe als Xylose 
berechnet 

Fliichtige Sfturen 
als Essigsaure 
berechnet in % 

Nicht fliichtige 
Skuren als Mileh- 
saure berechn. i. *^0 

fl 0 

i* 

0 

vP OQ 

0 

.S|x4 

6 s 

0'S 



des 

Trorken- 

gewiohtes 

h § 

• S 

§1 

H bo 

0 

SO 

X 

Kontrolle .... 




1,17 





— 

— 

— 

— 

Versucb mit B. 



i 







lactis aerog. 


mm 

mSm 

4,68 

30,9 

2,19 

14.7 

— 

31 

Versuch mit dem 









1 

B. esterificans 


74,5 



74,4 






In ahnlicher Weise wurden Versuche mit den Hydrolysaten der Hiilsen 
der Helianthussamen angestellt; zuerst wurde ebenfalls die optimale Dauer 










476 L. Horowitz - Wlassowa und N. W. Novotelnow, 


der Hydrolyse festgestellt, die auch 8 Std. betrug, ■wie das aus der Tab. 3 
ersichtlich ist; nach 8 Std. geht der Vorgang der Zerstdrung der neugebil- 
deten Xylose rascher als ihre Bildung aus deni Pentosan — demgemSfi 
■rnirden fur Garungsversuehe 8 Std.-Hydrolysate verwendet, die ebenso 
vorbereitet und niit denselben Arten beimpft wurden vie nben. 


Tabelle 3. 


Dauer der 
Hydrolyse 
in Stunden 

Zucker nach Bertrand 
bestimmt nnd als 
Xylose berechnet in 

% der Xylose 
nach Tollens 

2 

3,11 



4 

6,9 

4,7 

8 ' 

9,5 

5,78 

12 

6,25 

5,37 


Es geht aus der Tab. 4bervor. dafi: 1. die Garungsrorgange, die in Hydro- 
lysaten beider Arten dureh B. lactis aerogenes be'virkt werden, 
untereinander ahnlieh sind: 2. es mdglich ist, aus Hiilsen der Helianthus- 
samen mittels BakterientStigkeit Milch-, Essig-, Buttersaure und den Alkohol 
2 U gevinnen. 


Tab. 4. Versuch mit 



g 

QQ 

FltichtigeJ 

Sduren 

Beduzierende 
Stoffe als Xylose 
berechnet 

Flhchtige Skuren 
als Essigs&ure 
berechnet in % 

Nicht fliichtige 
Sauren in % 
berechnet 

•Si 

oM 
'§ ^ 

^ s 

o 

d ^ 

8| 

^ §> 

o 

S.2 
•0 !». 

X 

des 

Trocken- 

gewichts 

XI 

KontroUe . . . 

14,5 


0,77 

_ 

_ 





Versuch mit dem 










B. lactis aerog. 

73,2 

44,4 

— 

3,02 

26,4 

1.12 

10,2 



29,3 

Versuch mit dem 










B. esterificans 

6,33| 

51,0 

0,09 

5,1 ! 

56,07 

— 

— 

8.2 

12,3 


Versuche fiber dieWirkung derMikroben auf Pentosan e. 

In dieser Versuchsserie haben vir ausseblieBlicb Pentosane der Hiilsen 
der Sonnenblumensamen benutzt, die vegen der leichteren Bearbeitung unter 
Laboratoriumsverhaltnissen hierzu geeigneter sind, als Pentosane der Baum- 
vollsamen. Die Herstellung der „Eohpentosane“ geschah nach Sal- 
k 0 V s k i: Die Hiilsen vurden 3 Std. mit 3% NaOH gekocht, dann vurde 
die Flfissigkeit filtriert, dem Filtrat ein Drittel der Menge Fehlings 
Reagens zugesetzt; der sicb dabei bildende braune floekenartige Meder- 
schlag abfiltriert und vorsichtig in 2proz. HGl vieder gelfist — die HCl 
muB in kleinen Portionen langsam bis zur neutralen Reaktion zugesetzt ver- 
den. Die neutrale Lfisui^ vird nun mit der 4 fachen Alkoholmenge gefallt, 
der ausgescHedene amorphe Mederschlag vird viederum abfiltriert, mit 
Alkohol ge^schen und bei 100® getrocknet. Das erhaltene braune Pulver 
ist in Alkalien iSslich und gibt veder die Reaktionen des Furfurols, noch die 











Zur Frage der Zersetzimg der Pentosane und der Fentosen durch Mikroorganisixien. 477 


Reaktion nach F e h 1 i n g (die erstere fallt erst nach der Hvdrolyse posi- 
tiv aus). Die Bestinunung der Pentosane nach Toll e ns ergibt 65,4%, 
der Gehalt an Mineralstoffen in diesem PrUparat betragt 27,12%. Es wird 
vermutet, daB der hohe Gehalt an mineralischen Salzen in diesem PrSparat 
von der Bildung der komplexen Kupferverbindungen (die bei der FaUung 
mit dem Fehlingschen Reagens entstehen) abhangt: einerseits l 6 st 
sich die Asche in der HCl, die dabei blEulieh wird, anderseits gelang es uns. 
im Praparat, das durch Fallung mit der 10 proz. HCl (d. h. ohne die F e h - 
lingsche Ldsung) hergestellt worden war, den Gehalt an Mineralsalzen 
bis 11,7% sinken zu lassen. In diesem letzteren Falle wurde der Alkali- 
extrakt des Rohstoffes mit 10 proz. HCl gefallt, der Mederschlag wiedemm 
in Wasser gelost, mehrmals mit der 4 faehen Alkoholmenge gefallt, schlieB- 
lich in Wasser gelSst und bei 80 — 90® getrocknet; der Gehalt an Pento- 
sanen betrug 66 %. 

Was nun die Natnr der Beimengungen in unseren Praparaten anbe- 
trifft, so war sie fur unsere Zweeke ohne Belang, daSalkowski. der 
auf diese Weise Pentosane aus dem Holz und dem Stroh gewonnen hatte, 
festgestellt hat, dafi die nach seinem Verfahren hergestellten Praparate 
hexosan- und pektinfrei sind. 

Um die Frage zu erOrtern, oh es mSglich ist, Pentosane auf biochemischem 
Wege, d. h. ohne die vorherige Hydrolyse mit Saiiren zui Garung zu bringen, 
wurden die Versuche mit einer Anzahl von Arten angestellt, die eine von 
uns (Hor owitz- Wlassowa)^) mit Erfolg fiir die Zerlegung der 
Zellulose angewendet hatte. 

Es wurde das Nahrmedium von Me Beth (0,1% K 2 HPO 4 , 0,2% 
(NH 4 ) 2 S 04 , 0,17% MgS 04 ) mit Zusatz von 1 % unserer ,,Rohpentosane“, 
als einzige Kohlenstoffquelle hergestellt und 4 Portionen dieses Nahr- 
mediums mit folgenden Arten beimpft : 1. Micrococcus flavus 
eellulosae n. sp., 2 . Clostridium cellulosae n. sp., 3.Clo- 
stridium aerobicum, 4. Sterigmatoeystis. Esseibe- 
merkt, dafi die erstere Art in obenerwahnten Versuchen die Zerstfirung 
von 0,3 g Zellulose, die zweite von 0,48 g wahrend 36 Tagen bewirkt hatte; 
fiir Sterigmatoeystis betrugen die betreffenden Werte nach 40 
Tagen 1,947 g, nach 100 Tagen 3,246 g (das grofie Stuck Filtrierpapier war 
vollkommen aus dem Kolben verschwunden). In Kulturen der 3 ersteren 
Arten in unserem Nahrmedium mit Rohpentosanen blieb deren Menge 
nach 7 Tagen unverandert, und die Fehlingsche Reaktion war negativ. 
In der Probe mit Sterigmatoeystis dagegen, wo der Pilz ttppig 
gedieh, konnten wir die Abnahme der Pentosanenmenge und das Auf- 
treten der Fehling schen Reaktion beobachten. Die Tab. 6 ergibt die 
Resultate dieses Versuchs. 

TabeUe 5. 



KontroUe 

Versuch 

ph 

6,6 

4,6 

SiLuregehalt 

— 

8,0 

Pentosane na,ch Tollens . . 

0,9976 

0,7876 

Bedtizieirende Stoffe als Xy- 
lose berechnet 

— 

0,28 


Die Arbeit liegt druckfertig vor. 




478 Horowitz - Wlassowa und N. W. N o v o t e 1 n o w , 


Es geht aus diesen Angaben hervor, daB diese Art tatsSchlieb Pentosane 
unter Bildvmg von Pcntosen zerlegt und die "weitere VergSrung der gebil- 
delen Pentosen bevirkt. 

Um die Cberzeugung zu gewinnen, daB die gebildeten reduzierenden 
Stoffe tatsSchlicb Pentosen (namentlich Xylose) sind, haben wir den bio- 
logiscben Xaeh'weis zu fiihren versncht. Es 'wurde dabei folgendermaBcn 
verfabren: Die nicbt zerstdrten Pentosane vmrden durch Fallung mit Alkohol 
entfernt, die filtrierte Fliissigkeit 6faeh durch Eindampfen auf deni Wasser- 
bad konzentriert, mit der Fleischpeptonbruhe zu gleiclien Teilen versetzt, 
und die 3 Portionen des auf diese Weise hergestellten Xahrmediums mit 
den 3 folgenden Mikroorganismenarten beimpft: 1. Saecharomyces 
osycoeci der Xylose und Arabinose nicht vergSrt: 2. B. lactis 
aerogenes, der dagegen die beiden Pentosen zur Garung bringt, 3. eine 
Buttersaurebakterienart, die nur die Arabinose, nicht aber die Xylose ver- 
gart. Die Gasbildung trat nur in der Portion mit dem B. lactis aero- 
genes auf — es scheint damit bevriesen zu sein. daB der in unseren S t e - 
rigmatocystis - Kulturen aus .,Eohpentosanen‘' gebildete Zucker tat- 
sachlich die Xylose ist. 

Um eine Vorstellung Tiber die Geschuindigkeit dieser Vorgange zu 
haben, verfolgten wir sie wahrend 3 Wochcn — die Tab. 6 ergibt die Ke- 
sultate dieser Analysen. TTie aus ihr ersiehtlich ist, warden wahrend 3 Wo- 
chen 73.53o der vorhandenen Pentosane unter Bildung von Pentosen zer- 
legt; die entstandenen Pentosen warden ihrerseits energisch unter Saure- 
bildung vergoren. Bei naherer Betrachtung der Tabelle sehen wir, daB die 
beiden Vorgange — Hydrolyse der Pentosane und Garung der Pentosen — 
gleichzeitig verlaufen; aber bei der Alterung der Kulturen, d. h. mit der 
Abnahme der Pentosanenmenge und umgekehrt, mit der Zunahme der 
Pentosen, tritt der letztere Yorgang in den Vordergrund. 


Tabelle 6. 




FaUung mit 
Fehlmgscher 
Reagens 

FaUung mit 
Alkohol 

ph 

Sauregeh. 
in cem der 
VioNaOH 
f. 100 c. e. 

Reduz. 
Stoffe als 
Xylose 
bereehnet 

Pentosane 

nach 

ToUens 

KontroUe . . . 

1 

grobfloekiger Niedersehlag 

6,6 

2,0 



0,54 

1 

1. Woehe . . 

kein Nieder- 
sehlag 

kleinfloekig. 

Niedersehlag 

5.6 

4,0 

0,210 

0,295 

1 

2. Woehe . . 

dasselbe 

Opaleszenz 

4,5 

8,0 

0,280 

0,182 


13. Woehe . . 

dasselbe 

kaum siehtb. 
Opaleszenz 

4,0 

10,0 

0,165 

0,143 


Es sei bemerkt, daB unsere Sterigmatocystis art, bei Imp- 
fung in das Xahrmedium nach M c B e t h mit Zusatz von 1% Xylose, die 
letztere innerhalb von 3 Tagen ganzlich vergarte (die Reafction nach F eh- 
1 i n g war negativ, ph 5,5 anstatt 6,5 in der KontroUe). Ahnliche Resultate 
haben wir mit anderen Pilzarten, wie Aspergillus niger, Asper- 
gillus oryzae, Dematium, Penicillium, Slonilia, er- 
halten — diese Pilze mUssen also eine wichtige Rolle in den Umwandlungen 
der Pentosane in der Umwelt spielen. 





Ziir Frage der Zersetzung der Pentosane und der Pentosan duroh Mikroorganismen. 479 


Nacliweis des Pentosane vergarenden Fermentes 
(..Pentosanase") in Pilzen. 

Es lolinte sich. zu erSrtern, ob die Pentosanasc in die Gruppe der Endo- 
fermente (wie die zuckervergSrenden Fermente) oder der Ektofermente 
(ttde proteolytische, aniylolytische u. a. Fermente) gehort. Dazu wurde 
das Mpel der im Nahrsubstrat von Me Beth mit Xylose gezuchteten 
Sterigmatocystis nach 5 Tagen des Wachstums mit sterilem TVasser 
gewaschen (bis das Wasekvasser keine F e h 1 i n g sche Reaktion mehr gab), 
sorgfaltig auf dem Filtrierpapier bei 37® getrocknet und mit Sand verrieben 
05 g Sand fUr 0,752 des trockenen Myzels). Das gesamte Pulver wurde 
in 100 cem sterilen Kahrsubstrates von McBeth mit 1,05 g Pentosan 
(1.6 g „Rohpentosan‘‘) eingeschiittet. Die Fliissigkeit, deren ph 6,5 betrag. 
wui’de in Kontroll- und Versuchsportionen verteilt. Die Kontrolle 'snirde 
sofort analysiert: die Analyse der Versuchsportion, die mit Toluol versetzt 
und 8 Tage bei 37® aufbevahrt -vrurde, geschah nach 2, 5 und 8 Tagen. 
Die Tab. 7 gibt die Zusammenfassung dieser Yersuche. 


Tabelle 7. 


ph 

i 

Reaktion 

nach 

Fehling 

Fallung 

mit 

Alkohol 

Pentosane 

nach 

ToUens 

Zucker 
als Xylose 
berechnet 

Kontrolle 

. ' 6,3 

+ + + 


1,054 



Versuche na,ch: 



' 1 

[ 1 

1 

2 Tagen 

6,0 

4- 1 

' -f i 

1 0,53 

0,294 

5 Tagen .... 

0,3 

1 

i 1 

0J69 1 

1 0,635 

8 Tagen 

.5,0 

1 

1 

1 

0,143 1 

1 0,694 


Tabelle 8. 



Alkohol- 1 
probe 1 

Xylose 

KontroUe 

+++ j 



Aspergillus oryzae . . . . ■ 

+ 

0.07 

Aspergillus niger 

+ , 

0,03o 

Penicillium 

+ ' 

0,06 

Dematium 


0,065 

Monilia 


0,05 

Sterigmatocystis 

+ 

0.07 


Die Tabelle zeigt, daB das Myzel eine energische YergErung der Pento- 
sane (bis 77,3% der Gesamtmenge innerhalb von 8 Tagen) bewkt hat, 
die sich sogar intensiver als in lebenden Kulturen erwies; die YergSrung 
der gebildeten Xylose verlief dagegen viel langsamer, so daB ihre Menge 
immer stieg. Die Tab. 8 zeigt, daB das in derselben Weise bearbeitete Myzel 
mehrerer Schimmelpilze ebenfalls die Pentosanase enthalt. Was nun die 
Frage nach der LSslichkeit des Fermentes betrifft, so mufi sie negativ be- 
antwortet werden, ■wie aus folgenden Yersuchen hervorgeht. Es wurde eine 
2 Wochen alte Kultur derSterigmatocystis im Nfthrmedium von 
McBeth mit Pentosanen durch die Kerze filtriert, und 5 ecm des Filtrates 
(das die F e h 1 i n g sche Reaktion nicht ergab) mit 5 cem des sterilen Nahr- 






480 


L. M. Horowitz-Wlasso%%a \ind N. W. Xo\otelnow, 


mediums von M c B p t h und 1 % Pentosane aus den Hiilsen der Helianthus- 
samen gemiseht — nach 6 Tagen des Aufbewahrens bei 37® "war die Re- 
aktion von F e h 1 i n g immer noch negativ und die Alkoliolprobe un- 
verandert. 

Versuche zur Gewinnung von ZitronensSure und 
Osalsaure aus Pentosanen der Helianthussamen- 

s cb al e n. 

Es lag der Gedanke nahe, daB es moglicb ware, die Zitronensaure (die 
bekanntlicb zur Zeit aus Glukose Oder Saccharose durch die Tatigkeit der 
Pilze im groBen MaBstab hergestellt wd) auch aus Pentosen zu gewinnen. 
Solche Angaben fehlen in der Literatur: wir finden nur kurze Erwahnungen, 
daB etnige organische Sauren, vde Apfel- und Bernsteinsaure. sich in Kul- 
turen des Aerobakters aus Pentosen bilden konnen. In unseren 
Sterigmatocystis - Kulturen mit 1% Pentosanen konnten wir 
mittels qualitativer Reaktionen (19) Zitronen- und Oxalsaure nachweisen. 
Es wurden deswegen zwei Versuchsserien angesetzt: 1 . mit den Saurehydro- 
lysaten des Alkaliextraktes der Helianthussamenhiilsen, 2. mit demselben 
Alkaliextrakt, der zuvor der Wirkui^ unserer Pentosanase (bei ph 6,5) 
unterworfen worden war. Wir fuhren das Protokoll des Versuches mit dem 
Saurehydrolysat an. 450 g des Hydrolysats mit 1,89 g Xylose, die aus Pen- 
tosanen gebildet ■wurde. werden 2 g Kreide zugesetzt, und die Flussigkeit 
wird mit Sterigmatocystis beimpft, die in folgendem Nahrsubstrat 
geziichtet worden ist: Xylose 15%, KH 2 P 04 0,15%, ]^S 04 • 7H200,07%, 
FeClj 0 , 001 %, ZnS 04 0,0012%. Nach 10 Tagen ist ^e F e hi i n g sche Re- 
aktion negativ; dann wird die Kreide durch Zusatz von 10% HCl gelost, 
dabei werden alle organischen Ca-Salze ebenfalls gelost. Durch Zusatz von 
Natriumazetat wird Ca-Oxalat gefallt, der Niederschlag wird abfiltriert, 
gewaschen und getrocknet; die Ausbeute betrug 0,2657 g Oxalsaure, d. h. 
14,06% der vergorenen Xylose. Es sei hinzugefugt, daB das Austitrieren der 
L 6 sung mit Klln 04 den annahemden Wert der Oxalsaure ergab. Nach 
der Abfiltrierung des Ca-Oxalats wird die siedende saure Fltissi^keit mit 
NH 4 OH versetzt, bis sie s c h w a c h sauer wird — dann fallt der charak- 
teristische schwere weiBe kristallinisehe Niederschlag des zitronensauren 
Ca aus, der sich in kaltem Wasser Idst, in heiBem dagegen wrieder ausgefallt 
wird; der abfiltrierte, gewaschene und getroeknete Niederschlag wird ge- 
wogen. Es erweist sich, daB die Menge der Zitronensaure 0,5548 g betragt, 
was 29,36% der vergorenen Xylose entspricht. 

Nun folgt das Protokoll des Versuches mit dem Fermentlysat. In 450 ccm 
des AlkoholextraJrtes der Helianthussamen wurde das oben beschriebene 
Praparat des Sterigmatocystis - Myzels eingefiihrt. Die F e h - 
ling sche Reaktion erschien sehon am 2. Tage und die Zuekermenge, immer 
steigend, hat nach 7 Tagen 1,63 g erreicht; dann wurde dieses Ferment- 
lysat — nach Entfemung des Toluols durch Kochen — mit Ejeide versetzt 
und mit dem im Nahrmedium von Butke witch gezuchteten S t e rig- 
matocystis-Myzel liberschichtet, wie das bei der Herstellung der 
Zitronensaure iiblieh ist. Nach 12 Tagen wird das Myzel entfemt und die 
Fldssigkeit analysiert. Die Menge der Oxalsaure betragt 10,3% der Xylose- 
maige, fiir die Zitronensaure betragt der entsprechende Wert 21,7%. 



ZuT 5Vag© der Zersetzung der Pentosane und der Fentosen durch Mikroorganisinezi. 481 

Zasammenfassimg. 

1. Die FShigkeit, Pentosane zu hydrolysieren, ist vorzugsweise den 
ScMmmelpilzen, wie A s p e r g i 1 1 u s , Penicillium, Dematium 
u. a. eigen. 

2. Die in beiden Fallen gebildeten Pentosen konnen von ein^en Pilzen, 
■wie Sterigmatocystis, unter Bildung organiscber Sauren, wie 
Zitronen- und Oxalsaure, vergoren werden. 

3. Die Hefen scheinen nicht imstande zu sein. Pentosen zu vergaren; 
bis Jetzt verSffentliehte Angaben scheinen nicht einwandfrei zu sein. 

4. AuBer den Pilzen sind verschiedene Bakteriengruppen, ■wie Aero- 
b a k t e r , Faulnisbakterien, Buttersaurebildner, fahig, Pentosen zu ver- 
garen. 

5. Nach unseren Angaben vergart B. lactis aerogenes die 
Saurehydrolysate der Baum'wollsamen und der Hulsen der Sonnenblumen- 
samen unter Bildung von Milchsaure, Essigsaure und COj. 

6. Dasselbe gilt fiir den B. esterificans, der hauptsachlieh 
Buttersaure und COj ergibt. 

7. Die von uns gepriiften PreBriickstande aus den Olmiihlen konnen, 
■wegen ihres hohen Gehaltes an Pentosanen, ftir die Gewinnung verschie- 
dener organiscber Sauren (Essig-, Milch-, Butter-, Zitronen-, Oxalsaure) 
benutzt werden. 

Die Frage der Verwendung anderer pentosanreieher und weitverbrei- 
teter Stoffe zu diesem Zwecke, wie Mais-, Weizen-, Boggen-, Haferstroh 
u. a. beansprucht ebenfalls groBes Interesse. 

LUeratarverzelehnis. 

1. F. M. Ssilin und Z. A. Ssilina, Kolorimetrische Bestimmung der 
Fentosen und der Fentosane. (Garungsindustrie. Bd. 8. 1982.) [Kussisdi.] — 2. T o 1 - 
man, Joum. Amer. Chem. 1906. p. 1629. — 8. Ssadikow und Bjelikow, 
tJlser das titrimetrische Verfahren fur die Bestimmung des Furfurols in Fentosen und 
Fentosanen. (Arb. a. d. 'wissensohaftl. Inst, der Lebensmitteblndustrie. Bd. 3. H. 8.) 
[Russiscb.] — 4. Cross, Bevan and Smith, Jotim. Chem. Soc. Transact. 
Vol. 71. Fart II. p, 1000. — 6. Anderson, Studies in the Biological Science. 
Vol. 6. — 6. White and Willaman, Fermentation of pentoses by Fusarium 
lini. (The Biochem. Joum. Vol. 22. H. 2. 1928.) — 7. A b b o t , Missouri Agr. 
Exp. Stat. Res. BuU. 86. 1926. — 8. Delaphine, G., Rose, E, B., Fred, 
and W. H. Peterson, A biochemical Study of growth of the yeasts and yeast-like 
Organisms on Pentose - Sugars. (Ztschr. f. Bakt. Abt. II. Bd. 9. 1929. S. 8.) — 

9. Flewako und Altowskala, Ausnutrung der Fentosen durch Hefe. Oospora 
203. (Arb. a. d. wissenschaftl. Inst, der Lebensmittel-Industrie. H. 5. 1982. p. 18.) 
[Russisch.] — 10. Castellani and Taylor, Joum. of American Medical Asso- 
ciation. No. 8. 1926. — 11. Gottschalk, Azetaldehyd als Zwischenstufe bei der 
Fentosenverganmg durch infizierte Hefe. (Ztschr. f. physik. Ohemie. Bd. 163. 1927. 
S. 136.) — 12. G r i m p e r t , C. R. Seances de la Soc. de Biol. T. 48. 1896. 

p. 191 — 192. — 13. Foote, Peterson und Fred, ZentralbL f. Bakt. Abt. II. 
Bd. 82. 1930. S. 379. — 14. B e n d i x , Ztschr. fur di&tetische u. physikal. Therapie. 
Bd. 3. 1900. S. 687. — 16. Emmerling, Ber. d. Chem. Bd. 30. 1897. S. 1869 
— 1870. — 16. Fred, Peterson and Davenport, Joum. BioL Chem. 
Vol. 39. 1919. p. 247 — 284. — 17. Fred, Peterson and Davenport, Joum. 
Biol. Chem. Vol. 42. 1920. p. 176. — 18. Fred, Peterson and Anderson, 
Joum. Biol. Chem. Vol. 53. 1923, p. 111. — 19. Filossofow, Naohr. d. For- 
schungsinst. d. Zucker-Industrie. M. 4. H. 7. 1927. [Russisch,] 


ZweiteAbt. Bd.91. 


31 



482 


Bticher, Institutsberidite usw. 


Referate. 

BQcher, Institutsberichte usw, 

Oppenheimer, C., Handbuch der Biocbemie des Menschen 
und der Tiere. 2. Aufl. Erganzungswerk; II. Band; Erganzung 
zu Band IV— VI des Hauptwerkes. XVIII + 961 S., mit 41 Abb. im 
Text. Jena (Gustav Fiseber) 1934. Preis brosch. 71 EM., geb. 78 EM. 

Was in dieser Zeitsehrift, Bd. 89. 1934. S. 402, anlafilich der Bespre- 
ehung des ersten Bandes dieses Erganzu^swerkes gesagt ist, gilt in vollem 
Mafie auch fur den nunmehr fertig vorliegenden zweiten Band. 

Er enthalt die neuesten Ergebnisse iiber die Chemie der Gewebe und 
Organe, iiber Sekretion und Sekrete, Verdauung, Eesorption und Exkretion, 
Emahrung, Gaswechsel und Gesamtstoffvrechsel. Die Aufteilung des Stofies 
unter die zahlreichen fiir das jeweilige Gebiet sachverstandigen Mitarbeiter 
blirgt fiir erscbSpfende, klare und zugleich kritische DarsteUimg, wobei der 
Fortschritt der wissenscbaftliclien Erkenntnisse zuweilen eine Korrektur 
bisber geltender Anscbauungen notwendig gemacbt bat. 

Dieser zweite Band diirfte u. a. aucb dem Mikrobiologen \rie- 
derum eine solcbe Unsumme von Neuem und Wissenswertem bieten, daS 
seine Anscbaifnng sicb im Hinblick auf den im Verbaltnis zu Umfang und 
Inbalt billigen Preis unbedingt lobnt. S t a p p. 

EordatzM, W., Tascbenbueb der praktiscben pg-Mes- 
sung fiir wissenscbaf tlicbe Laboratorien und 
tecbnisobe Betriebe. 231 S., 65 Abb. Miincben (Verlag 
E. Miiller & Steinicke) 1934. Preis broscb. 6,90 EM., geb. 8 EM. 

Entsprecbend dem Titel versucbt Verf. in diesem Handbucblein Me- 
tboden und Hilfsmittel der praktiscben Durebfiibrung von pn-Messungen 
Mar und aucb fiir pbysikaliscb-cbemiscb weniger Gescbulte verstandbcb 
darzulegen. Dabei kann natiirlicb nicbt auf die wissenscbaftlicben Grund- 
lagen dieses Gebietes ganz verzicbtet w^den, die in den ersten beiden Teilen 
auf rund 54 Seiten abgebandelt sind. Das Wesentbche hieriiber ist in kurzen 
und pragnanten Satzen jev'eils nocb als „Vorbbck“ an den Anfang gesteUt. 
Im dritten umfassendsten Teil finden sicb die Anweisungen fiir die prak- 
tischen Messungen unter einfacben und ersebwerteren Verbaltnissen mit 
einer |r66eren Eeihe von Apparaten, deren Eignung Verf. selbst erprobt 
bat. Der vierte Absebnitt gibt einen ‘Oberblick uber den Verwendungs- 
bereicb der Messungen in Wissenscbaft und Praxis, wobei die einzelnen 
Wissenscbafts- und Industriezweige gesondert Beriieksiobtigung finden und 
hinter Jedem Teilgebiet die bauptsacblicbste Literatur genannt ist. 

Die verstandlicbe und anscbaulicbe Darstellung, unterstiitzt durcb 
zahlreicbe Abbildungen, sowie der niedrige Preis diiriten dem Biicblein 
einen sicberen Erfolg gewabrleisten. S t a p p. 

Lneteeh, Fr., Die Virusformen. „Filtrierbare Infek- 
tionserrege r“, „Ultraviru s“. Mit einem Anbang iiber die 
sanitatspolizeilicben Vorscbriften, betreffend die „ViruBkrankbeiten“ in 
der TscbecboslowaMscben Eepublik von Ministerialrat Priv.-Doz. Dr, 
E u d. Z i e 1. 230 S., mit zabir. Textabb. und 3 farb. Taf. Prag (I. G. 
Calvesobe Dniversitatsbucbbandlung Eob. Lercbe) 1934. Preis 5 EM. 

Da das Bucb in erster Linie fiir Mediziner gescbrieben ist, werden vor 
allem Atiologie und Pathologie derjenigen XraiMeitra des Menseben und 



BtLcher, Institutsberichte usw. 


483 


der Tiere ausfiihrlich erortert, die durch unsichtbare Erreger verursacht 
■werden. Pflanzliche Virosen werden nur insoweit, als sie fur die aJl^emeine 
Pathologie von Bedeutung sind, berucksichtigt und auch Mer nur sdir un- 
vollkommen. 

Unter „Virus“ will Verf. jeden Krankheitserreger verstanden vnssen, 
„der weder zu den Bakterien, noch zu den Protozoen geb6rt“. Von diesem 
Wort gibt es „ini klassischen Latein keinen Plural, wir mussen denselben 
daher unter Zuhilfenahme deutseher Worte wie ,Fornien‘ oder ,Arten‘ 
bilden. . . (Warum so umstandlich? Geffillt Verf. die Mehrzahl „Vira“ 
Oder „Viren“ niebt, die zumeist in Deutschland gebrSuchlich ist? d. Kef.) 
Sie werden in 3 Gruppen unterteilt: 1. Solche, „die wir ohne weiteres als 
selbstSndige Lebewesen werden ansprechen k6nnen“; 2. solche, „von denen 
wir glauben, sagen zu kSnnen, daB es bestimmt keine selbstandigen Lebe- 
wesen sind“ und 3. solche, „die nicht mit vollstandiger Sicherheit naeh der 
einen oder der anderen Bichtung hin gedeutet werden k6nnen“. 

In die 2. Gruppe stellt Verf. u. a. das Virus der Pflanzen und den Bak- 
teriophagen. Da diese ,,augenscheinlieh auf gewisse Eeize hin innerhalb 
der Zelle“ entstehen, nicht sichtbar zu machen und filtrierbar sind, femer 
nur innerhalb von lebenden Zellen zur Vermehrung gebraeht werden konnen, 
schlagt Verf. hierfiir den Bamen „Viru8enzynie“ vor, eiae Wortkombination, 
die die Nomenklatur nicht vereinfachen, sondem unnotig komplizieren 
dlirfte. 

Verf. halt nicht nur das Auftreten filtrierbarer Fonnen (Kfimchen) 
von Tuberkelbakterien, Lepra- und Diphtheriebazillen fiir gesichert, son- 
dern will auch bei Aktinomyzeten solche Meinsten, filtrierbaren und wieder 
regenerationsfahigen Fonnen beobachtet haben. S t a p p. 

Dorfl, P., Die Eisenorganismen. Systematik und Mor- 
phologie. Heft 16 der Pflanzenforschung. Herausgeber B. Xolk- 
witz. 62 S., mit 40 Textabb. Jena (Gustav Fischer) 1934. Preis 3,60 BM. 

In Anlelmung an die Formulierung E. Baumanns faBt Verf. als 
„Eisenorganismen“ alle die Lebewesen auf, die sich merklich an der Aus- 
failungvonEisenverbindungen„beteiligen“,wobei es gleichgiiltig ist, oh diese 
Organismen das Eisen „speichem“ oder es frei abscheiden. Da nicht nur 
Bakterien eine solche Fahigkeit zukommt, sondem auch anderen Orga- 
nismen aus dem Pflanzen- und dem Tierreich, zahlen nach Verf. alle 
diese hierher. Es wird die engbegrenzte Grappe der „Anorgoxydanten“ 
Winogradskys abgelehnt. Die Eisen bakterien werden syste- 
matisch in 17 Gattungen mit 42 Arten unterteilt, von denen 9 Gattungen 
mit 22 Arten zu den Haplobakterien, 7 Gattungen mit 18 Arten zu den 
Trichobakterien und 2 Arten zu den Aktinomyceten gerechnet werden. 
7 Arten warden neu aufgefunden. 10 bekaimte Arten warden umbenannt 
und im System entsprechend umgestellt. Aus Prioritatsgrilnden wurde u. a. 
der Gattungsname Ghlamydothrix Migula durch Leptothrix 
Kiitzing ersetzt. 

Von den nichtbakterieUen Eisenorganismen sind die wichtigsten die 
Cyanophyceen. Bei den Desmidiaceen ist eine Membranvererzung, bei 
anderen A^engruppen wie den Chlorophyeeen und Bhodophyceen Gallert- 
vererzung nac%ewiesen. Auch bei bestimmten Pilzen, einigen Archegoniaten 
und Phanerogamen ist Eisenspeicherung als regelmSBig vorkommend festge- 
steUt worden. Im Anhang finden tierische EisenfSller Erwahnung. 

31 * 



484 Morphologie, Physiologie imd Systematik der Mikroorgajoisineii; Virus-Unters, 


Ein voUstSaidiges Literaturverzeielmis bildet den ScbluB der dankens- 
verten und grundlichen Bearbeitung dieses ebenso mchtigen wie inter- 
essanten Gebietes. Stapp. 

Morphologie, Physiologie und Systematik der Mikroorganismen ; 

Vfrusuntersuchungen. 

Bahn, 0., The disagreement in mitogenetic experi- 
ments, a problem in bacterial physiology. (Journ. 
of Bacter. Vol. 28. 1934. p. 153—158.) 

Verf. weist in seiner Arbeit darauf hin, daJlJ abweichende Ergebnisse 
bei mitogenetischen Versuchen nieht gegen die Existenz der noitogenetischen 
Strahlung sprechen, sondern zum groBten Teil auf verschiedene Versuchs- 
bedingungen bei den einzelnen Versuchsanstellern zuruckzufuhren sind. 
Er betont, daB z. B. bei Hefen eine mitogenetische Einwirkung nur in der 
der log. Phase der Vermehrung vorausgehenden Phase zu beobachten ist, 
daB also die Wahl des geeigneten Versuchsobjektes in der geei^eten physio- 
logisehen Verfassung wichtig ist. Ebenso macht er auf gewisse wenig be- 
kannte Fehlerquellen auftnerksam, z. B. auf die Tatsache, daB Bunsen- 
brenner Strahlen aussenden, die in ihrer Wirkung der mitogenetischen Strah- 
lung gleichen, die also die Yersuchsergebnisse Mschen konnen. Zu beruek- 
sichtigen ist weiter, daB es sieh um ein neues Gebiet der Forschung handelt, 
und daB vur nicht alle Bedingungen fiir das Eintreten der mitogenetischen 
Wirkung kennen. Richter (Kiel). 

Greares, J. Greaves, J. D., and Hickman, I., The growth and 
metabolism of mixed cultures of ammonia-pro- 
ducing microorganism. (Journ. of Bacter. Vol. 28. 1934. 
p. 159—167.) 

Verff. untersuchten die Ammoniakbildung von 3 natiirlichen ausge- 
lai^en. 7 kiinstlich hergestellten ausgelaugten und 1 natiirlichen nicht 
alkalihaltigen Boden bei Einimpfung in Feptonl5sung. Sie konnten fest- 
steUen, daB die Ammoniakbildung entsprechend der von Pearl und Reed 
aufgestellten Formel vor sich geht. In alkalihaltigen Boden war ein hSherer 
Gehalt an Organismen vorhanden, die in Peptonlosung zu wachsen und 
Ammoniak zu bilden vermSgen. Richter (Kiel). 

Lewis, I. M., Cell inclusions and endospore formation 
in Bacillus mycoides. (Journ. of Bacter. Vol. 28. 1934. p. 133 
—144.) 

t)ber die Art der Sporenentstehung und insbesondere iiber die Rolle, 
die die vor der Sporenbildung in der Zelle vorkommenden Granula bei der 
Sporenbildung spielen, herrschen zur Zeit noch verschiedene Ansichten. 
Verf. hielt es daW fiir notwendig, die Art der Sporenbildung bei B. my- 
e 0 i d e s noch einmal einer genauen Untersuchung zu unterziehen. Seine 
Beobachtun^en ergaben, daB sich die Sporenbildung in der von P r e i s z 
beschriebenen Art vollzieht. In der Zelle entwickelt sich zuerst eine Mem- 
bran, die die Vorspore von der Zellmasse abtrennt, innerhalb der Vorspore, 
die durch ein stSrkeres PlasmabildungsvermSgen gekennzeiehnet ist, diffe- 
renzieren sich 2 Schichten, die vom Verf. als Endosporium (sp&terer Sporen- 
korper) und Exosporium (hyaline AuBensohicht) bezei(^et werden. Das 
Endosporium bildet die eigentliche Sporenmembran aus, w&hrend bei der 



Morpliologie, Physiologie und Systematik der Mikroorganismen; Virus-XJnters. 486 


reifen Spore Reste des Exosporiums als anhangende Plasmareste beobachtet 
werden kSnnen. Die vor der Sporenbildnng in der Bakterienzelle vortan- 
denen Granula beteiligen sich nicht direkt an der Sporenbildung, nach den 
Untersuchungen des Verf.s miissen sie als tote, fettartige Stoffe aufgefafit 
werden, die vielleicht als Reservestoffe zu deuten sind. Die Endosporen 
stellen nach Ansicht des Verf.s ungeschlechtliche Reproduktionsorgane dar, 
die den Sporen der Pilze gleichznstellen sind. Richter (Kiel). 

Kritschewski, I. L., and Ponomarewa, I. W., On thepleomorphism 
of bacteria. I. On the pleomorphism of B. para- 
typhi B. (Joum. of Bacter. Vol. 28. 1934. p. 111—126.) 

Die Untersuchungen wurden unter Anwendung der von Pokrovskaja 
angegebenen Methodik an Agar-Deckglaspraparaten unter Verwendung 
der Giemsa-Farbung durchgefiihrt. Als Nahrboden wiffde Nahragar mit 
1 — 2% Raffinose-Zusatz verwendet, da die Organismen auf diesem NShr- 
boden regelma,Jlig SekundSrkolonien bilden. Das Untersuehungsmaterial 
wurde den Sekund3xkolonien entnommen. FarbeprSparate, die zu ver- 
schiedenen Zeiten entnommen wurden, zeigten eine aufierordentliche Mannig- 
faltigkeit in den morphologischen Erscheinungsformen; neben den normalen 
Stabchen traten KugelzeUen, Trypanosomen-Shnliche Formen, Faden- 
formen, Spindelformen usw. auf, die zum Teil wesentlich grofier waren als 
die normalen Stabchen. In einem Teil dieser Formen konnten die von Po- 
krovskaja als Kerne gedeuteten Gebilde nachgewiesen werden. Auf 
Ausstrichpraparaten, die zum Vergleich angelegt waren, konnten diese ab- 
weichenden Formen nicht oder wenigstens nur angedeutet nachgewiesen 
werden; Yerff. erklaren diese Tatsache dadurch, daB bei dem Ausstreichen 
die Formen so stark beschadigt werden, daB sie nicht mehr mit Sicherheit 
nachgewiesen werden kSnnen. Eine Deutung der Formen als teratologische, 
bzw. Involutions-Formen wird von Verff. abgelehnt, die Formen werden 
vielmehr als Beweis fur einen echten Pleomorphismus angesehen, ohne daB 
allerdings Schliisse im Sinne einer Cyclogenie gezogen werden. Die der Arbeit 
beigegebenen Mikrophotographien zeigen, daB es sich Tun die gleichen For- 
men handelt, die von Kuhn als „Pettenkoferien“ bezeichnet wurden, 
und die von anderen Autoren als teratologische Formen gedeutet werden 
konnten. Da von den Verff. nur Beobachtungen an Farbepraparaten durch- 
gefuhrt wurden, ohne daB die Entwicklungsfahigkeit direkt geprfift wurde, 
glaubt Ref. berechtigt zu sein, aueh diese Formen als teratologische Formen 
auffassen zu diirfen und vor zu wei^ehenden Schliissen warnen zu miissen. 

Richter (Kiel). 

Thompson, R., An organism with transverse capsule. 
(Journ. of Bacter. Vol. 28. 1934. p. 41—43.) 

Aus der Amnion-Flussigkeit von Rindern konnte von Verf. ein zur 
Gattung Aerobacter gehSriger Organismus isoliert werden, der durch Bil- 
dung einer deutlichen Querkapsel ausgezeichnet ist. Fiir den Organismus 
wird der Name Aerobacter transcapsulatus vorgeschlagen. 

Richter (Kiel). 

Smith, D. E., and Joffe, E. W., Variations in theelectopho- 
retic mobilities of the Brucella groups. (Journ. of 
Bacter. Vol. 28. 1934. p. 127—121.) 

Es ist bekannt, daB im kataphoretischen Verhalten zwischen S- und 
R-Formen bei Bakterien teilweise Untersehiede vorhanden sind. Verff. 



486 Morphologie, Physiologie iind Systematik der Mikroorganismen; Virus-Unters# 


Helten es deshalb fiir mSglich, da6 auch bei der Gruppe Brucella derartige 
Unterschiede auftreten kSnnten, die eiae Differenzierung gestatten wurden. 
Die von ihnen durchgefiihrten Versucbe ergaben, daB den einzelnen St&m- 
men eine erhebliebe Variationsbreite bei der Kataphorese zukommt, die 
die Festlegung von Gruppen auBerordentlich erscb'wert. Sie konnten war 
feststellen, daB ^e bovinen Stamme i. a. die geringste kataphoretisehe 
Wanderung aufwiesen, wEbrend die caprinen StEmme die stErkste besaBen, 
dock ist es auf Grund ihrer Versucbe nicbt mSglicb, eine einwandfreie Diffe- 
renzierung naeh dem kataphoretiscben Verbalten vorzunebmen. 

Eichter (Kiel). 

Hegarfy, C. P., and Eahn, 0., Growth retardation by freshly 
distilled water. (Journ. of Bact. Vol. 28. 1934. p. 21 — 30.) 

Die Untersuchui^en umfaBten 3 verschiedene Wassersorten: Frisch 
destilliertes Wasser (reich an Monobydrol) ; altes Wasser (reich an Dihydrol) 
und friscbes Eiswasser (reich an Trihydrol). Zu je 60 ccm dieser 3 Wasser- 
sorten wurde 1 ccm konz. NEhrlSsung gegeben und die Misohungen gleich- 
mEBig beimpft, als Testorganismus wurde B. c o 1 i verwendet. Es zeigte 
sioh eine Wachstumshenunung bei frisch destilliertem Wasser, die auch 
noch festgestellt werden konnte, wenn das Wasser 4 Std. gealtert war. Die 
Eatalase- und Pepsin- Wirkung wurde dureh die 3 Wasserarten nicbt behindert, 
ebenso zeigte das Fermentsystem der alkoholischen GSrung keine Beein- 
flussung. Nach Ansicht der Verff. wird durch die Wassersorten direkt die 
Synthese der organischen Substanz beeinfluBt. Eichter (Kiel). 

Priea, M., tJber die bactericide Wirkung einiger kol- 
loidaler LSsungen und ihre hygienische Bedeu- 
tung. (Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. Bd. 116. 1934. S. 386 
—396.) 

Destilliertes Wasser, in das feinkSmiger Kieselsand gegeben wurde, 
zeigte nach einigen Monaten Stehen bei Zimmertemperato eine starke 
bakterizide Wirkung (Bakteriolyse) gegeniiber Bact. ooli, Bact. pa- 
ratyphi B und Staph, pyogenes aureus, also sowohl gegen- 
Uber gramnegativen als auch gegeniiber grampositiven Bakterien. Die 
bakterizide Kraft war besonders stark bei 37°. Als Ursache der Bakterizidie 
wurde die kolloidal gelSste KieselsEure ermittelt. In 1 1 Wasser konnten 
0,073 g kolloidal geldste KieselsEure festgestellt werden. Mit Entfemung 
der koUoidal gelSsten KieselsEure (dureh Ultrafiltration durch Ultrafilter 
nach B e c h 0 1 d , durch Zusatz von Garbo anunalis und Bolus alba 
als auch von Salzen) ging die bakterizide Kraft verloren. Damit wurde 
ein nener, bisher unbekannter Faktor nachgewiesen, der wahrscheinlich 
neben anderen schon bekannten Momenten eine wichtige EoUe bei der 
natlirlichen Selbstreinigung des Wassers spielen kann. Kiinstlich zubereitete 
kolloidale KieselsEure (E e y d e n) wirkte auch bakterizid. Besonders stark 
aber wirkten Verdiinnungen von Eaeselsandwasser und von kolloidaler 
KieselsEurel5sung, die mit destUliertem Wasser in einer Verdunnung von 
1 : 20 und 1 : 60 hergesteUt waren. Noch bei einer Menge von 0,000 001 476 g 
kolloitM gelSster KieselsEure war sehr starke Wirkung zu beobachten. Starke 
B^erMdie zeigten schlieBlioh die koUoidale TonerddSsung und die kol- 
loidale EisenhydroxydlSsung (Hey den). Es soheint, daB auch diese 
bmdmi kolloidalen LSsungen bei der Selbstreinigung des Wassers mitwirken 
kSunen. Eodenkirohen (Kdnigsberg i. Pr.). 



Moiphologie, Phyaiologie uad S^stomatik der Mikrooigaiueanen; Virus-Unteis. 487 


Schroder, E., Broimer, B. und Hampe, B., Pseudomonas Lind- 
ner i- Kluyv er. (Termobakterium mobile Lindner.) 
III. Mitt.: Die Stoffwechselbilanz seiner aeroben 
und anaeroben GUrung in organischen NShr- 
medien. (Wochenschr. f. Brauerei. Bd. 61. 1934. S. 241—245 u. 
249-253.) 

Bei der Stoffweehselbilanz anaerober und aerober Gftrung des Bak- 
teriums in zuckerhalt^er anorganischer NdhrliSsung ergab sich gute gevdchts- 
maBige tJbereinstimmung zwischen den der GSrung zugefuhrten und durch 
sie erhaltenen Stoffen. Plir die Bestimmung des Sauerstoffs und des Alko- 
hols neben Azetaldehyd wurden geeignete Verfahren ausgearbeitet, zim 
Bestimmung der bei den Stoffwechselversuchen auftretenden Gewichts- 
veranderungen der Bakterienmasse wurde eine Filtrationsapparatur unter 
ZuMlfenabme vorbehandelter Entkeimungsfilter geschatfen. Beim Vergleich 
der AssimilationsgroBe zwischen den anaeroben und maBig geliifteten 
aeroben Versuchen wurde diese fast gleich, mitunter bei ersteren etwas heher 
gefunden. Bei Steigerung der Luftungsintensitat bei den aeroben Versuchen 
wurde die erwartete Steigerung der Assimilation nicht beobachtet, diese 
war viebnehr weit geringer als bei den maBig gelafteten aeroben Versuchen. 
Bei den aeroben Versuchen mit von Anfang an zugesetztem Alkohol konnte 
eine Alkoholassimilation nur bei den schwaoh geliifteten festgestellt werden, 
wahrend bei den starker geliifteten schon bei einer solchen Liiftungsinten- 
sitat Assimilationshemmung eintrat, bei welcher die gewShnliohen aeroben 
Versuche in der Assimilation kaum Oder nur sehr wenig gehemmt ersehienen. 
Diese Assimilationshemmung wurde vor aUem der mit der Liiftui^ steigen- 
den wazetaldehydbildung zugeschrieben, was durch besondere Versuche 
bestatigt werden konnte. Neben der Assimilationshemmung wurde bei 
diesen starker geliifteten aeroben Versuchen auch eine Verminderung der 
Garungsintensitat beobachtet, die sogar bis zum Steckenbleiben der Garung 
fuhren kann. Bei den starker geliifteten Versuchen mit geringer Assimilation 
wurden immer hohe Azetalhedyd- und Azetylmethylkarbinol- und niedrige 
Essigsaurewerte gefunden. Die Essigsaurebildung der aeroben Garung 
scheint zum groBen Toil auf Dismutation des Azetaldehyds zuriickzufiihren 
zu sein. Bei starkerer Liiftung wird diese Dismutation offenbar gestdrt. 
Der Sauerstoff, der bei den aeroben Versuchen aufgenommen wird, wird zum 
grdBten Teil fiir die Bildung von Aldehyd und Essigsaure verbraueht, der 
weitaus kleinere Teil dient zur Atmung und evtl. Assimilation von Alkohol. 

HeuB (Berlin). 

Ingraham, M. A. und Baumann, C. A., The relation of micro- 
organisms to carotenoids and vitamin A. I. The 
occurrence of carotene in bacteria. (Journ. of Bacter. 
Vol. 28. 1934. p. 31—40.) 

Die TJntersuchui^en der VerflE. ergaben, daB Carotin in sehr vielen Bak- 
terien vorkommt. Es wurde in fast alien Organismen nachgewiesen, die 
orange Farbstoffe bilden. Bei einer Oi^anismenart wurde eine Menge von 
0,58 mg pro Gramm Bakterientrockensubstanz nachgewiesen, also ein wesent- 
lich hbhero: Gehalt als in Wurzeln. Der Garotingehalt steigt w&hrend der 
Entwieklung bis zu einem MaTriTnnm an, um spSter wieder abzusinken, ebenso 
orgab sich eine Abh&ngigkmt von der Art des Nfihrbodens. 

Richter (Mel). 



488 Morphologie, Ph 3 ?«iologie imd S 3 ?steinatik der Mikroorganismen; Virus-Unters. 


Stoekhausen, F., tJber Rassenveranderlichkeit derHefe 
und Erfahrungen uber Behandlung der Hefe in 
der Praxis und bei der Hefereinzuoht. (Tagesztg. f . 
Brauerei. Bd. 32. 1934. S. 697.) 

Eine bestinunte Heferasse kann sich in ihren Eigenschaften in ver- 
scHedenen Betrieben in ganz entgegengesetztem Sinne verhalten. Aus- 
gesproehene Bruchhefen werden zu Staubhefen, untCTgSjige Hefen nehmen 
obergSrige Eigenschaften an. Letztere Eigenschaft zeigt sich zuweilen sogar 
bei der aus einer Zelle stammenden Beinkultur im Beinzuchtapparat, so 
da6 der !^ssebegriff nicht etwas unbedingt Feststehendes zu sein scheint. 
Anderseits ist nicht zu tibersehen, da£ das Abwerfen alter Eigenschaften 
eine voriibergehende Erscheinung ist, die durch die SuBeren, besonders die 
Emahrungsbe^ngungen beeinfluBt wd, die sich durch verschiedene Ande- 
rungen der technischen Verfahren gegenuber frtiher in mancher Hinsicht 
geandert haben. Wichtig fiir die Eigenschaften einer Hefe ist das Ver- 
haltnis, in dem Albumosen. Amid- und FormoleiweiB in der Wurze vor- 
handen sind. Steigt der Gehalt an Amid- und FormoleiveiB iiber zwei 
Drittel, dann wird eine hochvergarende Hefe gartrage. Auch der Gummi- 
gehalt scheint eharakteristisch zu sein: hochstvergarende Bassen haben 
den niedrigstenr, niedrigvergarende den hSchsten Gummigehalt. Hefen- 
gummi ist im Gegensatz zu Glykogen kein Reservekohlehydrat und wird 
bei Nahrungsmangel nicht verbraucht, es nimmt -wahrend der Garung standig 
zu und ist 'wichtig fiir Yollmundigkeit und Schaumhaltigkeit des Bieres. 
Wenn Hefe von einem Betrieb in einen anderen gebracht wird, dann ent- 
artet sie durch den Wechsel der Emahrungsbedmgungen haufig. So k5nnen 
beispielsweise die aus kalkhaltigen Wurzen stammenden Miinchener Hefen 
in den kalkarmen Wurzen von Pilsen nur wenige Male gefiihrt werden. Die 
Aufbewahrung der Hefe muB in mSglichst kaltem Wasser erfolgen und darf 
nicht zu lange dauem. Bei Heuzlichtungen von Hefe empfiehlt es sich, 
eine grSBere Anzahl von Einzellkulturen zu machen und dann die Hach- 
kommen von 5 — 6 gleichartigen Zellen zu einem Stamm zu vereinigen. Ein 
solcher Stamm steUt ein Gemisch dar, von dem auch unter veranderten 
Emahrungsbedingungen beste Leistungen erwartet werden khnnen. 

HeuB (Berlin). 

May, 0. E., and Herrick, H. T., Some practical and theoreti- 
cal aspects of mold metabolism. (Journ. of Bacter. Yol. 28. 
1934. p. 145—151.) 

Yerff. geben an Hand einer Literaturubersicht einen tJberblick uber 
die praktische Ausnutzung und uber die theoretische Deutung bestimmter 
Stoffwechselvorgange bei Schimmelpilzen. Bei den Sauregarungen werden 
besonders die Zitronensauregarung und die mit ihr zusammei^angenden 
Bildungsvorgange ftir Fumar- und Bernstetnsaure behandelt. Bei der Be- 
sprechung der Gluconsaurebildung weisen sie darauf hin, daB die Glucon- 
saure wahrscheinlieh durch direkte Oxydation bzw. Dehydrierung aus Glukose 
entsteht. Bichter (Kiel). 

Skinner, C. E., The synthesis of aromatic amino acids 
from inorganic nitrogen by molds and the value 
of mold proteins in diets. (Journ. of Bact. Yol. 28. 1934. 
p. 95—106.) 

In der EMeitung weist Yerf. darauf hin, daB die Frage, ob Schimmdpilze 



Morpbologie, Physiologie; Viros-Unters. — Emymologie a. Bakteriophagie. 489 


axomatisehe Amiuosauren aus anorganischem Material zu bilden vermSgen, 
nicht eindeutig gelSst ist, und dafi ^eses Problem fiir die Ernahrung 
u. U. praktiscbe Bedeutung erhalten kaan. Durch seine Untersucbungen 
will er erreichen, daB diese Frage erneut in Angriff genommen wird. Als 
Nahrboden wurde von ihm ein mineralischer Nahrboden mit 2% Glucose 
verwendet, auf dem die gepruften Organismen gutes Wachstum zeigten. 
Mycel und Sporemnaterial wurden nach Bebrutung und Erhitzung auf 100° 
von der Nahrfliissigkeil getrennt und das so gewonnene Material z. T. zu 
cbemischen Untersucbungen, z. T. zu Futterungsversuehen verwendet. Als 
Versuchstiere kamen Batten zur Anwendung. Die ehemische Untersuchung 
ergab, daB von den gepruften Scbimmelpilzen sowohl Tyrosin als auch 
Tryptophan gebildet wurden. Als EiweiBquelle war bei sonst ausreichender 
Nabrung das SehimmeleiweiB anderen EiweiBarten unterlegen, erst bei hoher 
Gabe vermochte es normales Wachstum zu bewirken. Durch „gepaarte 
Fiitterungsversuche" nach Mitchell und Beadles konnte festge- 
stellt werden, daB Cystin im SehimmeleiweiB nur in so geringer Menge vor- 
handen ist, dafi hierdurch das Wachstum beschrankt wird. Aus den Ver- 
suchen iSBt sich der SchluB ziehen, daB alle fiir die Ernahrang hSherer Tiere 
notwendigen Aminosauren gebildet werden. E i c h t e r (Kiel.) 

Enzymologie und Bakteriophagle. 

Weidenhagen, B., tJber die Anreicherung von ;5-h-Fruk- 
tosidase (Invertase) in untergariger Bierhefe. 
(Ztschr. f. angew. Chemio. Bd. 49. 1934. S. 581—582.) 

Die Frage nach dem Wirkungsmechanismus, der Enzyme und Sub- 
strate beherrseht, ist noch keineswegs geklart und wird vielleieht erst ge- 
klart werden kOnnen, wenn die ehemische Kennzeichnung eines kohlehydrat- 
spaltenden Enzymes einmal gelungen ist. Die Spezifitatsforschung bei den 
!ltobohydrasen hat das Ratsel nieht gel6st, es erscheint damit das Problem 
der Isolierung der aktiven Substanz vdeder mehr in den Vordergrund ge- 
rUekt. Fiir derartige Versuche besonders geeignet scheint die rohizueker- 
spaltende Invertase der untergarigen Bierhefe, weil sie durch eine auBer- 
ordentliche Bestandigkeit ausgezeichnet ist und sich in idealer Weise von 
der lebenden Substanz trennen laBt, auBerdem ist die 'Wrksamkeitsbestim- 
mung des Enzyms einfach durchzufiihren. 

Zur erfol^eichen Durchfiihrung der Versuche wurde ein Verfahren 
ausgearbeitet, bei dem die notwendigen groBen Hefemengen unter Neu- 
bildung des Enzyms zum Umsatz gebracht werden konnten. Es bestand in 
einer Kombination starker Liiftung und Garung bei J^imaler Zucker- 
konzentration. Dadurch wurde eine so weitgehende Verkiirzung des Stimu- 
lationsvorgangs erreicht, daB innerhalb eines Zeitraumes von 8—10 Std. 
in einem einzigen Arbeitsgang die Anreicherung der /J-h-Fruktosidase auf 
das 10 — 15fache ste%t. Der Stimulationsgrad hangt stark von dem ur- 
spriii^lichen Enzymgehalt der Hefe ab, am besten lassen sich enzymarme 
Hefen stimulieren. Fiir die einzelnen Faktoren dw Stimulationsgarung: 
Luftmenge, Temperatur, Aziditat und Zuekermei^e gibt es stets ein charak- 
teristisches Optimum, ^e Stickstoffgabe scheint daneben ziemlich bedeu- 
tungslos. Es scheint, als ob fiir die erste Neubildung von Invertase der 
wendige Stickstoff von der Hefe aus eigenem Vorrat gedeckt wird. Die 
Priifung verschiedener Kohlenstoffquellen d^egen zeitigte intaressante 
Ergebnisse. Eine spezifische Wirkung zeigte sich namheh nur bei Verwen- 



490 


Enzyznologie und Bakteriophagie. 


<^iiTig von Zucker, von denen Saccharose und Fruktose die hSchsten Werte 
lieferten. Nichtzuckerartige Kohlenstoffquellen erwiesen sich nur in man- 
chen Fallen und auch nur in geringem TJmfang als Energielieferanten bei 
der Lttitungsstimulation. Zur Untersuehung der Frage, welche physio- 
logische Wirkung die Luftwirkung bei der Enzymbildung spielt, stellte man 
besondere Versuche mit Stickstoff und reinem Sauerstoff an. Mit boiden 
Gasen wurde ein geringerer Stimulationsgrad als mit Luft erzielt, deren 
spezifische Wirkung damit erwiesen ist, die jedoch keinesfalls nur in einem 
sehneUeren Fortfuhren der bei der Garung entstehenden Stoffwechselpro- 
dukte besteht. H e u fi (Berlin). 

Weidenhagen, R., Carbohydrasen. (Ztschr. f . angew. Chemie. Bd. 47. 
1934. S. 451—456.) 

Karbohydrasen sind diejenigen Enzyme, welche die hydrolytischen 
SpaJtungen in der Kohlenhydratreihe be'wirken. Sie spalten Glykoside in 
Zucker und Aglykon sowie Oligo- und Polysaccharide in die einfachen Zucker- 
bausteine. Dieser Tatigkeit entsprechend sind sie in tierisehen und pflanz- 
lichen Zellen weit verbreitet. Hre Erforschung hat von jeher eine besondere 
Pflege erfahren, weil einmal die Isolierui^ der aktiven Substanz in diesem 
Fall in idealer Weise moglich ist, zum andwen, weil die analytische Verfol- 
gung ihrer Wirkung auf polarimetrischem Wege oder durch Reduktions- 
bestimmung der auftretenden Zuckerspaltstiicke gegentiber Fehling- 
scher Losui^ besonders einfach ist. AuWdem hat man durch die Zucker- 
chemie eine genaue Eenntnis der durch diese Enzymgruppe zum Umsatz 
kommenden Substrate, deren konstitutionelle und konfigurative Beschaffen- 
heit fiir die Charakterisierung der Enzyme so wichtig ist. 

In seiner tJbersicht, welche die Fortschritte der physiologischen Chemie 
auf dem Enzymgebiet umreifit, behandelt Yerf. Spezifit&t und Wirkungs- 
bereich der Karbohydrasen, die enzymatische Spaltung des Bohrzuckers, 
die enzymatische Spaltung von Baffinose und Melezitose, die Spezifit&t des 
Emulsins, die enzymatische Spaltung der Polysaccharide und schlieSlidh 
die Mdglichkeiten der Anreicherung der aktiven Enzymsubstanz nach dem 
neuesten Stand unserer Erkenntnisse. H e u 3 (Berlin). 

Menon, E., Studies in the Physiology of Parasitism. 
XTV. Comparison of Enzymatic Extracts Obtained 
from Various Parasitic Fungi. (Annals of Botany. Vol. 48. 
1934. p. 187—210.) 

Verf. will in der Hauptsache die Frage klSren, ob die Pektinase, die 
man von verschiedenen Pilzen erhslt, gleiche Eigenschaften aufweist. 
Gleichzeitig soUte festgestellt werden, ob die Ergebnisse von C h o n a 
riditig sind. Zu diesem Zwecke gebrauchte Yerf. J^inkulturen von Bo- 
trytis cinerea. Monilia fructigena, Pythium de Ba- 
ryanum, Phytophthora erythr oseptica, Pusarium 
fructigenum, Gloeosporium fruetigenum. Die Pilze 
wurden auf weiBen Bliben, Kartoffeln, Apfeln und einer synthetischen KShr- 
Idsung gezogen. 

Die Enzyme warden durdh Extraktion gewonnen^ teilweise warden sie auch nooh 
durch mehrfache Ansffillung mit Alkohol gereinigt. Zunfiohst wurde der Einflufi der 
Wasaerstoifionenkonzentration auf die Aktivit&t des unter den verschiedensten Be- 
dingangen hergestellten Enzyms von Botrytis festgestellt. Endo- und Exoenzyme, 
die Bowohl aus gekeimten Sporen wie aus den Myzelien gewonnen waren, beide auf 



En^Tmologie and Bakteriophagie. 


491 


flfissigon sowohl wie auf fastan Substiatan gawat^sazii zaigtan bazUglidi 1 ^^**^* Aktivit&ii 
im Prmzip dan gleiohan Varlaof: Scbwacha Aktivit&t im alkaJisohen* sahr starka im 
sauran Gabiat, besondars zwisohan dan pb-Werten 3 and 4. Untar sich wicben dia 
ainzabian Datan jado<^ stark voneinander ab. Teilwaisa &bnli(^ lagan dia Verb&ltnisse 
bai Monilia, Varf. bakam ainznal ain Optimunr, dairn abar ancb Unskahmng der Var- 
b4ltnissa von Botrytis: Scbwaobes Arbaitan im sauran und starkes im alkalisoban 
Gabiat. Uiesas latztgenannta Verbaltan wiesan auch die viar ubrigan Pilza auf. ^ 
Um dan BmfluJS von Pflanzens&rftan auf die anzymatiscba T&tigkait zu untarsucban. 
verdiinnte Varf. die versobiedenen Bnzymlosungen mit Kartoffel-, Apfel- und Bbben- 
saft. Im allgameinen zaigtan dia ainzalnen Lbsungan eine Verzbgerung, Wasser wirkta 
bai alien am scbwdcbsten. Im Ubrigan war auob bier die Scbwaebung der AktivitSt 
im ainzalnen sebr versobieden, je naob der Art der Aufzucbt der Pilza und der Her- 
stellung das Enzyms. 

Aul Gnind seiner Untersiichungen findet Verf. die Ergebnisse von 
C b 0 n a besttltigt, konimt jedoeb zu einer anderen Deutung. Er ninunt 
im Gegensatz zu C h o n a fiir alle Pilze dasselbe Enzym an und erklSrt die 
Unterschiede im Verhalten der AktivitSjt gegen die versobiedenen pb-Werte 
der Lbsungen aus der Metbodik der Gewinnung. Es kommen Begleitsubstan- 
zen vor, die Bestandteile der NSbrlbsung oder Stoffweebselprodukte sein 
kbnnten, die vielleicbt adsorptiv gebunden sind. Als spezifisch verzbgemd 
wirkende Stoffe nimmt Verf. SSuren und Salze an, man braucbt sicb niebt 
erst Dekokte berzustellen. Fiir ]M^S 04 und KjPOj bat er das aucb experi- 
mentell bewiesen. Endoenzyme waren viel empfindlieber als Exoenzyme. 
Mcbt nur die Eigensebaften der Enzyme, sondem auob ^e Bildung als solebe 
waren von der Art der Nabrlbsung abbSngig. Pytbium und Pbytopbtbora 
bildeten in Dekokten keine Pektinase, dagegen wobl auf pflanzlichem Ge- 
webe. Damit in tJbereinstimmung steht die Tatsache von Harter und 
Weimer, diebeiBbizopus tritici die Bildung von Peetinase 
auslbsen konnten, wenn sie die Glukose der G z a p e k schen NSbrlbsung 
durob Ibslicbes Pektin ersetzten. S k a 1 1 a u (Berlin). 

V. Yagedes, K. und Gildemeister, E., Yergleiohende Unter- 
suchungen liber den Nacbweis von Bakteriopbagen 
in Wasserproben. (Zentralbl. f. Bakt. Abt. I. Orig. Bd. 131. 
1934. S. 414r-419.) 

Der Bakteriophagennaohweis naob dem Anreicberungsverfabren von 
Nyberg ist eine insbesondere zur Beurteilung von Trinkwasserproben 
geeignete Metbode. Ibre Brauebbarkeit fiir die Praxis ist durob die vorliegen- 
den Dntersucbungen erneut bestdti^t worden. Die Sioberbeit des Hacb- 
weises von Bakteriopbagen steigt mit der Zabl der zur Anreieberung ver- 
wendeten Kultoren. Vor allem empfieblt es siob, auJBer geeigneten Coli- 
st&mmen auob geeignete Sbigakultnren beranzuzieben. Die besondere Emp- 
fSnglicbkeit von Sbigabakterien fiir Bakteriopbagen ist ja seit d’H e r e 1 1 e 
bekannt, und au3erdem konnte Scblofimann gerade bei fakalen Ver- 
unreinigui^en des Wassers in erster Linie Bakteriopbagen gegen RubrbazUlen 
feststellen. Wenn bisber mebr oder weniger aussobliefilicb Colistflmme zur 
Anwendung gelangten, so gescbab das in der von H y b e r g zuerst ge3.u£erten 
Annabme, da6 bestimmten Bakterien auob bestimmte Bakteriopbagen 
entspr&cben. Diese Wesenseigenbeit der Bakteriopbagen sobeint jedoeb, 
wenigstens fiir die Lysine im Wasser, fiir Coli- und Rubrstamme naob den 
Erfabrungen der Yerff. niebt zuzutreffen. Denn bei zablreieben Beimpfungen 
mit Einzelstanunen hat siob gezei^, daS die aufgefundenen Bakteriopbagen 
ebenso wirksam gegen andere Goli- und Sbigakulturen waren wie gegen den 
znr Anreieberung benutzten Stamm, ja, da6 niebt selten die Wirkimg gegen 



492 Enzymologie iind Bakteriophagie. — Mikrobiologie der Nahrungsmittel. 


die Anreicherangskultur versagte, gegen andere St&mme jedoch stark zu- 
tage trat. "Wenii somit aueli die hervorragende^ Eignung der Shigabatoerien 
fur den Lysinnachweis auBer Frage steht, so ist doch anderseits bei einer 
Eeihe Ton Wasserproben die Anreicherung mittels Colibakterien die allein 
■wirksame gewesen. — Fiir die Art der DurcMuhrung der Untersuchungen 
werden Eichtlinien gegeben. Eodenkircben (KSnigsberg i. Pr.). 

den Booren de Jong, L. E., Studien tiber Bakteriophagie. 
IV. Mitt.: tJber Bacillus mycoides und den darin 
enthaltenen Bakteriophagen. (Zentralbl. f . Bakt. Abt. I. 
Orig. Bd. 131. 1934. S. 401-410.) 

Autophagieerscheinungen, bereits bei Vibrionen von G a j z a g 6 und 
bei Kruse-Sonne-Stammen von Klieneberger beobachtet, zeigten 
sieb auch bei bestimmten Stammen von Bac. mycoides und B a c. 
undulatus. Es wird auf die Irrtiimer hingewiesen, die diese Erschei- 
nung beim Phagennaehweis im allgemeinen veranlassen kann. Daher ist es 
notwendig, bei derartigen Priifungen immer einen Blankoausstrieh (ohne 
Filtrat) zuzidiigen. — Bakteriophagen, die aus Kulturfliissigkeiten erhalten 
wurden durch Beimpfung mit Sporen bestimmter Bazillenarten nach der 
Erhitzung auf eine fiir den Phagen in vitro vemiehtende Temperatur, zeigten 
eine derartige Selektivitat, daB es nie gelang, mit ihnen Lyse zu erregen in 
MutDaten von Sporenbildnern, die zu einer anderen Art gehorten als die, von 
der der Phage herstammte. Der Angriff eines Mycoidesmutilates durch einen 
Undulatusphagen diirfte als Beweis gelten fiir die Identitat von B a c. my- 
coides und Bac. undulatus. Der zweite Beweis besteht darin, 
daB der Bakteriophage von Bac. mycoides Phagie in den Sporen von 
Bac. undulatus zu induzieren vermochte und umgekehrt. Auch die 
Induktion eines Phagen ist nur in den Sporen eines homologen BaziUus 
moglich. — Die Tatsache, daB Bakteriophagen aus den Sporen korrespon- 
dierender Bazillenarten erhalten werden konnen nach sorgfaltiger Pasteuri- 
sation bei Temperaturen, die fiir die Phagen in vitro vemichtend sind, wird 
als sicherer Beweis dafiir angesehen, daB der Phage nicht eine autonome 
Ultramikrobe, sondem ein Produkt d^ lebenden Bakterienzelle ist. 

V. Mitt.: tJber das ungleiche Verhalten von Bak- 
teriophagen, die aus p a s t euri si er t en Sporen und 
solchen, die mittels der iiblichen Anr eich er ungs- 
methoden gewonnen werden. (Ebenda, S. 411—413.) 

Es wird auf die UnzuverlSssigkeit jener Phagen hingewiesen, die auf 
andere Weise als aus erhitzten Sporen erhalten sind. Phagen, die z. B. durch 
Ameicherung mit Gartenerde erzielt wurden, wirkten nicht mehr spezifisoh, 
sondem griffen auch heterologe Bazillenarten an. 

Eodenkirchen (Kdnigsberg i. Pr.). 

Mikrobiologie der Nabrungs-, GenuB- und Futtermittel. 
Halveisen, W. V., Cherrington, V. A., and Hansen, H. C., Laboratory 
methods for the detection of milk from cows in- 
fected with mastitis. (Journ. of Dairy Sci. Vol. 17. 1934. 
p. 281—296.) 

Es soUten einfache Methoden gefunden werden, die geniigend sicher 
sind, bei der gewShnlichen MilchkontroUe im Laboratorium angewendet zu 
werden. Es wurden folgende ausprobiert: Bestimmung der Leukozytenzahl 



Mikrobiologie der Kahrungs-, und Futtermittel* 


493 


durch direkte mikroskopiselie Zfihlung, Katalaseprobe nack Orla-Jen- 
s e n , ph-Bestimmung mit der Ckinhydronelektrode und der Bromkresol- 
purpur-Methode von Baker und van Slyke, Chlorbestimmung nach 
der Schnellmethode von Hayden. Keimzahlbestiramung nach der Platten- 
methode (sowohl auf Standard- vrie auch Glukose-Pferdeblutagar) und Be- 
stiimnung der Gerinnselfestigkeit. Ergebnisse: Wahrend die akute Ma- 
stitis durchweg leicht zu erkennen ist, kann dagegen die chronische 
Mastitis so mild verlaufen, daS man sie kaum nachweisen kann. Sie 
ist die haufigste Form. Auf gewShnlichem Agar tritt keine auBergewShnlieh 
hohe Keimzahl auf, wohl aber auf Glukose-Pferdeblutagar. Der Leukozyten- 
gehalt ist hoher als 100 000 pro cem und die Katalaseprobe ergibt mehr 
als 2,5 com Gas nach der angewendeten Methods. Die Wasserstoffzahl ist 
nur leicht ins Alkalische verschoben, der Chlorgehalt normal und die Fahigkeit 
zur Gerinnung herabgesetzt. Als am zuverlassigsten zur Erkennung von 
chronischer Mastitis glauben Verff. die Katalaseprobe und die B e - 
stimmung der Leukozytenzahl angeben zu kSnnen. 

K. J. Demeter (Miinchen-Weihenstephan). 
Hansen, H. G., Thcophilus, D. B., Atkeson, F. W., and Gildow, £. M., In- 
fluence mastitis on the curd tension of milk. 
(Joum. of Dairy Sci. Vol. 17. 1934. p. 257—264.) 

Zum Vergleich mit dem Ausfall der Gerinnselprobe ■vnirden auch Keim- 
zahlbestimmung auf Standard- und Blutagar, Leukozytenz&hlung, schwarze 
Seihtuchprobe und physische Untersuchung des Enters durchgefuhrt. Die 
durch Streptokokken verursachte Mastitis liefi durchweg eine Herabsetzung 
der Gerinnselfestigkeit der Milch erkennen, wahrend dies bei Staphylokokken- 
mastitis nieht der Fall war. Die schwarze Seihtuchprobe erwies sich als ein 
vorzugliches Mittel zur Entdeckung von Streptokokkenmastitis, versagte 
aber bei Staphylokokkeninfektion. Zwischen dem Befund der klinischen 
Untersuchung und dem Ausfall der Gerinnselprobe konnte jedoch keine 
Beziehung gefunden werden. 

K. J. Demeter (Miinchen-Weihenstephan). 
Stockmayer, W., Kulturelle Untersuehungen Tiber die 
Aussoheidung von Bangbazillen mit der Milch. 
(Arbeiten aus dem Eeichsgesundheitsamte. Bd. 66. 1933. S. 301 — 320.) 

Beim Studium iiber den Verlauf der Aussoheidung von Bau^-Bazillen 
nach kiinstlicher Infektion einer Beihe von Versuchskiihen wurden bei 
taglicher Kontrolle groBe Unterschiede bei den einzelnen Tieren festgestellt 
(xmter Verwendung eines Elektivnahrbodens aus Leber-_ oder Serumagar 
mit Gentianaviolott- oder Brillantgriinzusatz). Auch bei demselben Tier 
bestanden zwischen den Befnnden an den einzelnen Tagen betraehtliche 
Verschiedenheiten. Der Brucella-Keimgehalt in 1 ccm Milch schwankte 
zwischen 0 und 10 000, im Eutersekret imd in der Kolostralmilch stieg er 
bis auf 50 000 und vereinzelt daruber. Eine sichere Entsoheidung iiber die 
Aussoheidung von Bang-Bazillen mit der Milch kann somit nur durch 
mehrmalige Untersuchung erlangt werden; ein einmaliger negativer Befimd 
ist fiir das Fehlen einer Aussoheidung nicht beweisend. Der Gehalt der 
Milch an Bang-Bakterien nach dem Kalben konnte an 2 Kiihen vw- 
folgt werden. Bei dem einen Tier waren die Bang-Bakterien bereits 
vom 6. Tage p. p. an nicht mehr in der Milch nachweisbar, bei dem anderen 
Tier dagegen monatelang in betrSrchtlieher Zahl. Ob es nach der gebrSueh- 
lichen, aktiven Immunisierung schon infizierter Kiihe zu einer vermehrten 



494 


MikFobiologie der Nahrangs-» QenuB- imd Fatterznittel. 


Ausscheidung von Bang-Bakterien mit der Milch kommt, liefi sich nicht 
sicher entscheiden. — Quantitative Untersuehungen iiber die Moglichkeit 
einer Anreieherung dureh Zentrifugieren ergaben, dafi die grOBte Zahl der 
Bang-Bakterien zum Bodensatz geht und nur eine geringe Menge zum 
'RaTiiti- Beim natiirliehen Aufrahmungsprozefi enthalt der Bahm die meisten 
Bang- Bakterien. Rodenkirchen (Konigsberg i. Pr.). 

Terona, 0., e Maecari, C., Sulla fermentazione del mosto 
di “Kaki”. [tJber die GSrung des Mostes von Dio- 
spyros Kaki.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., 
Pisa. Vol. 3. No. 54. 1931. 22 p., 1 pi.) 

Nach einleitenden allgemeinen Angaben uber Kaki und die Gewinnung 
des Fruchtsaftes wird eine regelmSfiig darin vorkommende Hefe, Sac- 
charomyces Diospyri n. sp., ausf uhrlieh beschrieben und ab- 
gebildet. Diese ergibt aber bei reiner GSrung keinen brauchbaren Obst- 
wein, da u. a. der Alkoholgehalt zu gering bleibt. Sehr gute Ergebnisse 
braehte aber ein Zusatz von 1 Teil Traubenmost auf 3 Teile Kakimost. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Liese, W., Bakteriologisehe u.nd biologische Versuche 
mit Benzoesaure und Benzoes§.ure-Derivaten. (Ar- 
beiten aus dem Reiehsgesundheitsamt. Bd. 66. 1933. S. 646 — 654.) 

Es Trird bestatigt, da6 das Natriumbenzoat ganz erheblich geringere 
entwicklungshemmende Kraft besitzt als die BenzoesSure selbst. Sowohl 
in eiweifihaltigem ■wie in eivreififreiem Material muB damit gerechnet wer- 
den, daB das Benzoat nicht halb so stark wkt wie die freie SSure. Material 
das infolge seiner chemischen Beschaffenheit Benzoesaure zu einem Teil 
in Benzoat umzuwandeln vermag, kann deshalb auch durch Benzoes9,ure 
nicht mit Sicherheit haltbar gemacht werden. 

Neben diesen Umsetzungsmdgliohkeiten spielen Ldsungsprozesse eine Belle. 
Die schwer wasserlosliche S&iire besitzt ganz ansgezeichnete LbsUchkeit in Chloroform 
(was mit Fett> bzw. Lipoidlbsliohkeit identisch ist), w&hrend umgekehrt das vorziiglioh 
in Wasser Ibsliche Natriumsalz in Chloroform praktisch unlbslioh ist. Das Natrium- 
benzoat ist deshalb — zum mindesten, wenn es sich um das Haltbarmachen von 
Lebensmitteln mit hbherem Lipoidgehalt handelt — vom konserventechnischen Stand- 
punkt aus gtlnstiger zu beurteilen als die Benzoes&uxe; denn diese kann bei ihrerge- 
ringen Wasserloslichkeit, ihrer guten Fett- und Lipoidloslichkeit und durch die bei 
ihr bestehenden chemischen Umsetzungsmoglichkeiten unter XJmstanden nicht un- 
erhebliohe Unsicherheitsfaktoren mit sich briagen. Ftir beide Verbindtmgen (S&ure 
und Benzoat) gilt sohlieJSlich noch, dai3 sie gelegentlioh (in der Praxis allerdings wohl 
&ui3erst selten) als Kohlenstoffquelle im Yerwendungsstoffwechsel der Mikroben Be- 
deutung haben kdnnten. Sohimmelpilze z. B. vermbgen mit Benzoesaure bis zu einem 
Gehalt von 0,1% als einziger Kohlenstoff quelle recht gut zu gedeihen. Ebenso ver- 
halten sich wahrscheinlich manche Bakterienarten. — Von den Benzoesaure-Derivaten 
ddrften filr die Lebensmittelkonservierung lediglich die Ester (in erster Linie Propyl- 
tmd Athylester} in Frage kommen. 

Fur das GeUngen einer Konservierung sind die Art und der Umfang der 
Infektion oder Yerunreinigung des haltbar zu machenden Materials von 
griifiter Widitigkeit. In wirtschaftlicher Einsicht sind wohl die Hden- 
und Schimmelpilzinfektionen die unangenehmsten. Dabei ist nun ni(^t 
gleichgiiltig, ob es sich um geringftig^e Zufallsinfektionen handelt, die etwa 
wShrend der Yerarbeitung hineingelangen, oder ob die Infektion info^e 
unsauberen Arheitens sehr massiv ist, oder ob gar ein von vomherein stark 
verunreinigtes Ausgangsmaterial vorli^. Die naheliegende und bequeme 
LSsung, immer den ungtinstigsten Fall anzunehmen und dementspreehend 



Mikrobiologie der Nahrungs-, Genufi- und Futtermitteh 


495 


ia3glicb.st hohe Konzentratioiieii anzuwenden, iSfit sich. mit den berechtigten 
Forderangen der Hygiene keinesyegs in Einklang bringen. Eine seiche 
Einstellung kann man 'wohl fiir die Ivonservierung tecbnischer Erzeugnisse 
(wie Leim- und Gummifabrikate) zugestehen, nicht aber fiir die Konser- 
vierung von Lebensmitteln. Mit mSglichst geringen Konzentrationen aus- 
zukommen, helBt fiir den Hersteller zugleich den Beweis fiir eine hygienisch 
einwandfreie Verarbeitung zu erbringen. 

Rodenkirchen (KSnigsberg i. Pr.). 
Fuchs, L, Uber die Beeinflussung des Wachstums von 
Biersarzinen. (Tagesztg. f . Brauerei. Bd. 32. 1934. S. 788—789 
und 796.) 

Biere mit einem Gehalt an Sarzina wurden in je zwei sterile FlSschchen 
abgegossen, das eine vrarde stets nur halb gefifllt und mit Watte verschlossen, 
das andere wurde ganz gefiillt und luftdicht verschlossen. Das Bier der 
halbgefiiUten FlS.schchen blieb blank, das Bier der ganzgefiillten wrde 
sarzmatriib. Die Ursache der Triibung konnte nicht obligat-anaerobes Wachs- 
tum der Sarzina sein, denn diese gedieh in ammoni^liseher Wiirze bei 
Luftzutritt sehr gut. Da in den durch Sarzina getriibten Proben der Anteil 
an toten Zellen weit grCBer war, wurde angenommen, daB neben besonderen, 
durch den LuftabschluB fiir den Stoffwechsel der Eefe verursaehten Be- 
dingungen die Autolysate der Hefe an dem Aufkommen der Sarzina wesent- 
lich mitbeteiligt waren. Man impfte in Haltbarkeitsflhschchen etwas vom 
Bodensatz eines sarzinahaltigen h^en Bieres ein und gab spEter etwas Hefen- 
autolysat zu und erzielte damit Sarzinatriibung. Das gleiche war der Fall, 
wenn man in den VersuchsMschchen die Hefe entweder durch Warme oder 
durch Nahrungsmangel zum Autolysieren brachte. Die BoUe der Autolysate 
bei der Sarzinatriibung war damit esperimentell bewiesen. 

Zu anderen Versuehen vergor man eine heUe Wiirze zu zwei verschie- 
denen Bieren, das eine hatte einen scheinbaren Vergarungsgrad von 66,5%, 
das andere von 83,2%. Wenn man diese Biere in verschlossenen Flftschehen 
mit Hefe und Sarzina versetzte, die in den damit befallenen Bieren keine Tril- 
bung verursacht hatte, so trat bei dem stark vergorenen Bier Sarzinaschleier 
auf, wahrend das sehwachvergorene Bier durch die weiterschreitende Ga- 
rung davor bewahrt blieb. In dem hochvergorenen Bier iibte die Hefe keine 
Gartatigkeit mehr aus, ein Teil der Zellen starb ab, ihre Autolysate kamen 
der Sarzina zugute. Die gleichen Resultate erzielte man mit verschieden 
hoch vergorenen dunklen Wiirzen. Die Versuche bewiesen die Eiehtigkeit 
der bekannten These, daB kraftige Garung das beste Eampfmittel gegen 
die Sarzina ist. H e u B (Berlin). 

Eaehn, H. und Leopold, H., t)ber die Beeinflussung der 
Hefeautolyse durch Antiseptika. (Woohenschr. f. Braue- 
rei. Bd. 51. 1934. S. 353—356.) 

Die nach dem Tode dw Hefe eintretende Selbstauflosung der Zelle, 
die Autolyse, wird durch verschiedene Enzyme bewirkt, deren Eeaktions- 
geschwin(%keit von verschiedenen Faktoren, wie Temperatur und ph ab- 
hai^ ist. Bei kiinstlicher Autolyse bedient man sich zur Sicherung der Ste- 
rilitat verschiedener Antiseptiea, die ihrerseits wieder einen EinfluB auf 
die Enzymsysteme ausliben und je nach dem Zweck, den man bei der Auto- 
lyse verfolgt, ausgewahlt werden mussen. Dm hier Klarheit zu s^affen, 
haben Verff. die bekanntesten dieser Mittel in ihrer Wirkung auf bei 50 bis 



496 


Mikrobiologie der Nahrungs-^ Qenofi* und Futtennittel. 


52® C darchgefiihrte Autolysen studiert. Es wurden Toluol, Chlorofom 
und Ess^ester geTT^lilt; die Esterversuche konnten allerdings nicht immer 
zum Vergleich herai^ezogen werden, da sich durcli Verseifung des Esters mit 
Hefeesterase oder durch allgemeine Hydrolyse der SSurewert nach oben 
verschob. 

EinfluB der Antiseptika auf die Bildung von 
S a u r e n. Das pk verschiebt sich bei alien Autolysen nach der sauren Seite, 
die Verschiebung vrar — allerdings erhoht durch die Spaltung des Esters — 
am grofiten bei dem Versuch mit Essigester (E). Die Versuche mit Toluol 
(T) und Chloroform (C) zeigten nur eino sehr kleine Verschiebung, wShrend 
die'normale Autolyse W eine weit grofiere Abweichung aufwies. Fiir die 
Bildung von fliichtigen SSuren fand man die gleiche Reihenfolge. Die grSfite 
Menge PhosphorsSure entstand bei den Versuchen W und T, Chloroform 
und Essigester seheinen die Phosphatasen in ihrer Wirkung zu hemmen. 

EinfluB der Antiseptika auf den EiweiBabbau. 
Die Versuche C und E ergaben bedeutend weniger Verdauungsprodukte als 
die Versuche W und T. Chloroform und Essigester verzogerten also den 
Abbau durch proteolytische Enzyme erheblich. Beim Essigester wirkt 
schon der reine Ester hemmend, die hemmende Wirkung wd durch die im 
nicht gereinigten Ester vorhandene Essigskure noch verstarkt. 

Autolysen im alkalischen Medium. Wie nur mit To- 
luol vergleichsweise durchgefuhrte Versuche zeigten, iibt dieses Antisepti- 
kum eine geringe hemmende Wirkung aus. 

Nach beendeter Autolyse war im Normalversuch aller Hefen Phosphor 
in Losung gegangen. Der gelfiste Phosphor aber ist nur zu 60 — 80% in an- 
organisehe Saure ubergegangen. Die Bildung von Formolstiekstoff war 
erwartungsgemaB in den normalen Ansatzen am starksten, da ja die Dipepti- 
dase durch starkeres Alkali gehemmt wird. E e u B (Berlin). 

Mendlik, F., Oxydations-Beduktionspotentialeim Bier. 

(Wochenschr. f. Brauerei. Bd. 51. 1934. S. 305 — 307.) 

Zwischen dem rh und Hefetrtibungen bestehen gewisse Zusammen- 
hange. Wenn eine Bierprobe zugesetztes Methylenblau am 4. Tag noch nicht 
entfarbt hatte, so war an diesem Tag moistens auch schon eine Hefetriibui^ 
zu sehen, umgekehrt aber konnte man auch manchmal am 5. oder 6. Tag 
Hefetriibungen in Bierproben sehen, die Methylenblau entfarbt batten. 
Die Tatsache der Entfarbung von Methylenblau schlieBt also die Gefahr 
der Hefetrubung nicht aus, sondern verringert sie nur. Das rh allein ist 
ja auch nicht der einzige Faktor fiir die Hefetrubung. Man kann sich die 
Sachlage so vorstellen, daB die Hefe fiir den Aufbau ihrer ZeUen Energie 
braucht und diese Energie aus der Garung, also der Umwandlung von Zucker 
in Alkohol und Kohlensaure, bezieht, wenn geniigend vergarbarer Zucker 
vorhanden ist ; das rh des Milieus kann dabei nie(Mg sein, die Hefe wachst trotz- 
dem ganz gut. Wenn aber keine nennenswerten Menken vergarbarer Zucker 
mehr anwesend sind, so hat diese Ener^equeUe aufgehSrt zu bestehen, 
und die Hefe kann die notwendige Energie nur noch durch Atmung oder 
besser gesagt durch Ozydation oxydabler Korper erlangen; wenn nun aber 
das rh, also das Oxydationspotential niedrig ist, so fallt auch diese Energie- 
quelle fort und die Vermehrung wird gehemmt. Wenn deClerck bei 
semen Untersuchungen zu dem SehluB kam, daB niedriges rh die Gefahr 
einer Hefetrubung ausschlieBt, so hat er vermutlich mit Bieren von hohem 



Mikrobiologie der K^ahrungsmittcL — — Mikrobiologio dos Duzigors, Codons* 497 


Vergarangs^ad gearbeitet, die praktisch keinen vergarbaren Zuoker mehr 
entMelten, in diesem Fall wird dann das rb das Ma%ebende sein. Zur Ver- 
hinderung von Trubungen durcb nachtragliches 'Wacbstum der Hefe sind also 
zwei Punkte zu beachten: niedrigster Gehalt an vergarbarem Zucker und 
■weitgehende Beschrankung der BeliiftungsmSglichkeiten, da Bier gegen 
Luft iiberaus empfindlich ist. H e u 6 (Berlin). 

Haebn, H., Atmung und Garun g. (W oebenscbr. f. Brauerei. Bd. 61. 

1934. S. 313—316.) 

Bei der eigentlichen Sauerstoffatmung wd nicbt das Zuekermolekul 
als solcbes angegriffen, sondern erst die durcb anaeroben Abbau entstandenen 
Zwiscbenprodukte. Der Atmung gebt also eine Garung voraus, mit anderen 
Worten: Die Garung ist als Vorstufe der Atmung aufzufassen. Atmung und 
Garung sind keine verscbiedenen Beaktionen, sondem die Komponenten des 
einen groBenDissimilationsprozesses, der dieSubstrate in erster Linie zumZweck 
der Energiegewinnung spaltet. Die beiden in Korrelation stebenden Prozesse 
dienen also der Energieversorgung der Zelle, wobei der Abbau des Meta- 
boliten in eiu und derselben Zellart fiir Atmung und Garung derselbe ist. 
Fiir den AtmungsprozeB gebt der Weg also nicbt direkt vom Substrat zu den 
Endprodukten, es sind Zwischenkatalysatoren notwendig, deren Bedeutung 
in der Begelung der Redoxpotentiale zu liegen scheint. Es muB erst fiir den 
Substratwasserstoff ein Potential gescbaffen werden, das mit dem Atmungs- 
cnzym barmoniert. Die verscbiedenen Heferassen baben bei normalem 
Wacbstum ein Potentialniveau, das dem natUrlicben Verbaltnis von Atmung 
zu Garung entspricbt. Da sie sicb im Gar- und AtmungsvermSgen unter- 
scbeiden, baben sie aucb verscbieden bobe Potentiale, man kann desbalb 
auch aus dem auftretenden Potentialniveau einer Hefe auf ibren Stoff- 
wecbseltypus, d. b. auf das Verbaltnis von Atmung zu Garung scblieBen. 
Die Zmscbenkatalysatoren, mit deren Eille die U^adung des Potentials 
erfolgt, sind von grSBter Wiebt^keit, feblen sie, so muB im ganzen Stoff- 
wecbsel eine heftige StSrung auftreten. Als Zmscbenkatalysatoren fnn- 
gieren die Vitamine und die natiirlichen ZellfarbstoflPe, z. B. das Cytocbrom 
der atmenden Zelle Oder andere Farbstoffe, me sie verscbiedentlich aus 
Mkroorganismen isoliert mirden. Der genetische Zusammenbai^ zwiscben 
Atmung und Garung ist damit erwiesen, die Klarung des Chemismus dagegen 
erfordert nocb umfangreiche Studien. H e u B (Berlin). 

Mikrobiologie des Dungers, Bodens, Wassers und Abwassers. 

Bodenbeimer, F. S. und Reich, K., Studies on soil protozoa. 

(Soil Science. Vol. 38. 1934. p. 259—265.) 

Untersucbt wurde der Boden eines Weizenfeldes auf dem Mount Scopus 
m der Nahe von Jerusalem. Es bandelte sicb um einen gelbbraunen, bumus- 
freien, von zaMreicben Kalksteinfragmenten durcbsetzten Boden von scbwaeb 
alkaliscber Reaktion. Der primitiv bearbeitete, ohne jede Dtingung geblie- 
bene, diirftige Boden war sehr arm an ProtozoMi, sowobl was die Zahl der 
Arten als aucb die Gesamtmenge anbelai^t. Es wurden im Durcbscbnitt 
nur etwa 11 — 12 Arten angetroffen: 1 Ciliate, 4 Fl^ellaten und 6 Bbizo- 
poden. In den Begenmonaten war naturgemaB die Zabl der Protozoen 
am bSebsten, in der Trockenzeit sehr geru^. Die Metbode von Cutler 
zur Unterscbeidung von Cysten und afeven Individuen, naob der die Be- 
bandlung des Bodens mit 2 proz. HCl nur die Cysten lebensfabig laBt, die 



498 


Mikrobiologie des Ddiigwa. Bodens, Wasseis tind Abwassers. 


aktiven Zellen dagegen abtStet, erwies sich als unbrauchbar. Es zeigte 
sich, daU Merbei £e Menge der beobaehteten Cysten in hohein MaBe von 
der Temperatur abhSingig war, bei der die SalzeSure einwirkte, indena z. B. 
bei 25® C oft nur ein Bruebteil der Cystenmenge bei 10® C gezShlt wurde. 
Weitere Versuebe zeigten, daB aueh der Grad der Austrocknung des Bodens 
fiir die Tbennotoleranz der Cysten von entscheidender Bedeutung sein 
kann. Im 2 Monate lufttroeken gelagerten Boden starben die Cysten bei 
80 — 85® C ab, in feuchtem Boden aber schon bei 50 — 65®. 

Engel (Berlin). 

PerrettijC., C 0 p ertur a d el terr en 0 e attivit i batteriche. 
[Bodenbedeckung nnd BakterientStigkeit.] (Mem. 
Lab. patol. e batteriol. E. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 3. No. 51. 1931. 
26 p., 2 pi.) 

Naeh Erwahnung versehiedener Methoden zur Erhaltung der Boden- 
feucbtigkeit, 'wie mulching und dry-farming, wird iiber Ver- 
suche mit Bodenbedeckung durch Asphaltpappe berichtet. Dabei wurden 
Eeuchtigkeit, Temperatur und Bakterienzaul bestimmt; es zeigte sich, daB 
der Bakteriengehalt in 5 cm Tiefe auf das Vierfache gestiegen war, wab-end 
bei 20 cm kein merklicher TJnterschied mehr herrschte, und daB die Stick- 
stoffbindung dementsprechend zugenommen hatte. Bei einer Anzahl von 
praktischen Kulturversuehen ergab sich bei Obstbaumen keine Ertrags- 
steigerung gegenllber Ijahrigen Eulturen, bei denen die Eentabilitat der 
Methods nachzuweisen war. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, B., Attivazione fisiologica od inoculazione di 
forme nel terreno eoltivabile? (Nota complemen- 
tare.) [Physiologische Aktivierung oder Impfung 
von KulturbSden.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. 
Agr., Pisa. Vol. 3. 1933. No. 75. 6 p.) 

In Fortsetzung fruherer Versuche wurde die fiir die Bodenbakteriologie 
grundlegende Frage untersucht, ob die Bodenimpfung mit spezifischen Or- 
ganismen oder die FSrderung des Wachstums der normalerweise vorhan- 
denen zur Steigerung der Organismenwirkung zweckmaBiger ist. Die Nahr- 
stoffzufuhr wurde durch TJnteigraben von Nichtleguminosen mit fleischiger 
Wurzel und raschem Wachstum, die zweekmaBig in den Fruchtwechsel 
eingeschaltet werden, gegeben. Diese Zwischenfrucht wurde tells abgeemtet, 
teils ganz untergegraben und im folgenden Jahre Weizen auf den Parzellen 
gezogen. Der Bktrag desselben entsprach direkt dem Ergebnis der wieder- 
holt durchgeftihrten Bestimmungen des Mikroorganismengehaltes des Bodens 
und bestatigte die tJberlegenheit einer WachstumsfSrderung der Boden- 
organismen gegenllber d^ Bodenimpfung. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Omstein, 6., Erfahrungen mit der Chlorbehandlung 
von Brauereiwasser. (Tagesztg. f. Branerei. Bd. 32. 1934. 
S. 669—673.) 

Die Entkeimung des Wassers durch Ghloigas mit HUfe der Chlorator- 
apparaturen wird in vielen Brauereien mit Erfolg durchgefhhrt. Die Anl^en 
warden mit Chloigas aus Stahlflaschen, die handelsmaBiges, verflllssi^^es 
Chlor enthalten, gespeist, der Chlorzusatz kann genau reguliert werden. 
Far _Wasch- und %>iilzwecke ist es vorteOhaft, das Wasser zu iiberohloren, 
damit es antiseptisch wirkt, also mit einem ChloruberschuB zn arbeiten. 



Mikrobiologie der Nahrtings-, QeniiB- und Futterznittel. — P-f lfi.Tiy^nkTn.nk'hft if.An , 499 


der kolorimetriscli leicht kontroUiert werden kann. Bei Trinkwasser reclinet 
man fiir gewohnlick mit einem gesclimacklicli nicht mehx erkennbaren Chlor- 
tiberschuB von 0,02 — 0,1 mg/1, im Brauereibetrieb ist ein hoherer Chlor- 
iiberscbuB von Vorteil, well die Brauereischadlinge g^en Chlor inder- 
standsMhiger sind als die bei der Trinkwassersterilisation in erster Linie ab- 
zutStenden pathogenen Keime. So benotigen Sarzinen einen Cbloriiber- 
schuB von mindestens 0,2 mg/l, Stabchen 0,2 — 0,3 mg,! und Schimmelpilze 
etwa 0,3 mg/l. 

Bei ordnungsmaBiger CMorung -werden die Brauereischadlinge — Sar- 
zinen, Stabchen, Kokken, wilde Hefen — zuverlassig abget6tet, ohne daB 
nachteilige Einfliisse in Erscheinung treten, auch bei der Hefewasche und 
Flaschenreinigung wird chloriertes Wasser mit Erfolg verwendet. Weitere 
Anwendungsgebiete sind in der Behandlung der Kuhl-vrasserkondensatoren 
— evtl. zur Verstarkung der Wirkung mit Kupfer kombiniert — zur Ver- 
hinderung der Algenbildung und bei der Eisbereitung gegeben. 

Heufi (Berlin). 

Eiby, W., Eeinigung von Abwasser der PreBhefefabri- 
k a t i 0 n. (Chemiker-Ztg. Bd. 58. 1934. S. 600 — 603.) 

Verf. beschreibt eine Abwasserreinigungsanlage, die nach dem Verfahren 
der „Aktieselskabet Dansk Gaeringsindustri“ in Kopenhagen arbeitet und 
das ganze Abwasser einer FreBhefefabrik so reinigt, daB es frei von Faulnis- 
und abbaufahigen Stoffen als klare, noch braunliche Fliissigkeit die Elaranlage 
verlaBt und dem Vorfluter zuflieBt. An Stelle der bisher in solchen Fallen 
iiblichen biologischen Eeinigung auf aerober Grundlage wird bei diesem 
Verfahren eine anaerob verlaufende Vergarung der im Abwasser gelSsten 
Verunreinigungen dureh Bakterien angewendet, die enzymatisch besser 
ausgeriistet sind als Hefenpilze, so daB sie die von der Hefe begonnene Mlue- 
ralisierung der organischen Bestandteile der Melasse weiterfuhren kdnnen. 
Es entstehen betraohtliche Mengen Gas von hohem Brennwert, dagegen nur 
wenig Schlamm. Das Verfahren arbeitet in drei Teilen. In Abteilung 1 
-wird das Abwasser aerob mittels geeigneter Bakterien gereinigt. In Ab- 
teilung 2 stehen eine Eeihe von Becken, die eine Art uber^ngsglied zur 
nachfolgenden aeroben Behandlimg in biologischen Filtem bilden. In Ab- 
teilung 3 sind Berieselungsfilter tatig, in denen die Eeinigung aerob zu Ende 
gefuhrt -wird. H e u B (Berlin). 

PfIanzenkrankheKen und Pflanzenschutz fm allgemeinen. 

PerotB, B., Note f it o p a t ol o gich e per gli anni 1929—1931. 
[Phytopathologische Bemerkungen zu den Jahren 
1929 — 1931.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. E. Istit. sup. Agr., Pisa. 
Vol. 3. No. 60. 1932. 35 p., 4 figs.) 

Each einleitender kurzer Witterungslibersicht werden erwahnt: Getreide- 
krankheiten, insbesondere Eost- und Brandpilze; Erankheiten von Gemiise, 
Obst, Oliven, Weinreben und Zierpflanzen. AuBerdem -wird liber die Untw- 
suchxmg von Pflanzenschutzmitteln (Schwefel, koHoidalra Aluminium, Beiz- 
mittel) und fiber cde Tatigkeit des Pflanzenschutzdienstes mit Angabe der 
erschienenen VerSffentlichungen beriehtet. Ein gr86erer Teil der erwahnten 
Arbeiten ist schon ausfuhrlidier in frfiheren Heften der „Memorie“ ver- 
fiffentlicht. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., Conspectus mycetum agri pisani. (Mem. Lab. 
patol. e batteriol. E. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 3. No. 62. 1932. 50 p.) 

32 * 



500 


PflftTi qtfvn irrftnTcVi ftitAn TUid Pflcuizeiiscliutz im all g enneineiii. 


Systematisehe Liste von 534 Pilzen der Umgebnng von Pisa mit An- 
gaben liber das Vorkommen und Registern der 'Wirtspflanzen und der 
Gattungen. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Terona, 0., Note myeologicbe sulle Pandanacee. (Mem. 
Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 3. No. 63. 1932. 
32 p., 9 figs.) 

Eine systematisehe Liste der bisher an Pandanaceen beobaehteten 
Pilze. Unter den 90 aufgefiihrten Arten verden als neue nach Material aus 
der Sudsee beschrieben und abgebildet: Metasphaeria Christo- 
phersenii, Dimer osporium Pandani, Phoma fruc- 
tus-Pandani, Phoma Martellii, Ceuthospora Pan- 
dani, Coniothyrium Perottianum. Gloeosporium 
Pandani, Pestalozzia Pandani und PestalozziaPey- 
ronelii. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., e Brusehi, G., Su di aleuni nuovi prodotti anti- 
crittogamici a base di mercuric e tannini sin- 
tetici. [tlber einige neue antikryptogame Mittel 
mit Quecksilber und synthetischen Tannine n.] 
(Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 3. No. 59. 
1932. 21 p.) 

Eine Anzahl von Praparaten, die auf Veranlassung von Prof. C a s a - 
buri hergestellt waren und die — ohne genaue Angabe der Zusammen- 
setzung — Quecksilber, Kupfer, Eisen, Arsen und Paradichlorbenzol ent- 
hielten, wurde auf ihre Wirkung als Fungizide und als Beizmittel gepriift. 
Es ergab sich keine wesentliche VerEnderung der KeimfShigkeit und keine 
praktisch wichtige Wirkung auf Bakterien, dagegen bei einigen eine ent- 
schiedene Wirkung gegen TiUetia und Ustilago im Laboratoriums- und 
Feldversuch und auch eine leicht stimulierende Wirkung. Ein verbessertes 
Praparat. das hauptsachlich Eg, Cu, Fe und synthetische Tannine (Methylen- 
dinaphtholsulfone) in Emulsion mit Cerofob-Para (Dray-Tan) cnthalt, mirde 
darauf von Casaburi unter dem Namen „TJni-Dea“ hergestellt. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Baldacci, E., Studi sulla fitoimmunita acquisita attiva. 
[Studien uber erworbene aktive Immunitat bei 
Pflanzen.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. 
Vol. 3. No. 66. 1932. 13 p., 5 pi.) 

Die Arbeit ist ein Beitrag zur Elarung der Frage nach dem Mechanis- 
mns der erworbenen aktiven Immunitat. Nach Haumann sollte das 
Ausbleiben der Ihfektion nicht durch eine histogene Reaktion der Pflanze, 
sondem einfach durch die aufgenommene Kulturflussigkeit bedii^ sein. 
Demgegenttber hatte J a r a c h (Phytopathol. Ztschr. Bd. 4. 1932. S. 315 
bis 326) aus seinen Versuchen mit Botrytis cinerea an Bohnen- 
keimpflanzen gesdilossen, da£ die vakzinale Immunitat eng an das Leben 
der Pflanze gebunden und histogener Natur sei. Verf. arbeitete mit A c r o - 
stalagmus oeph al o sp or i oi d es , Macrosporium com- 
mune, Aspergillus niger und Botrytis cinerea, die 
in Ntol6sung kultiviert ■wurden, und verwendete als „Vakzine“ Chamber- 
landfUtrat der Eulturflussigkeit, Filtrat nach Verreiben des Myzels mit 
Sand und den Riickstand des Myzels mit Sand. Darin lie6 er Samen von 



Sch&digungeii dei Fflanzen durcfa Pilze, Bakteriea tmd filtrierbare Vila. 501 

Gentil-rosso-Weizen, Luzerne und Klee keimen. Nur die nach der ersten 
Methode her^estelltp Vakzine verzogerten die Ketmung; Verdiinnung der 
Impffliiss^keit verringerte die Keimverzdgerung. Auch in Wasser gekeimte 
Weizenkeimlinge wuchsen nach tJbertragung in das Filtrat von Botrytis 
sehr langsam, konnten aber spSter in frischer K n o p seher LSsung \rieder 
mit Ausnahme der in unverdiinnter oder in mit gleicher Menge Wasser ver- 
diinnter Vakzine gewachsenen zu lebhaftem Wachstum gebracht verden. 
Nach 14 Tagen wurden sie dann mit einer jungen Kultur von Botrytis 
geitnpft, wobei alle erkrankten. Ahnliche Ergebnisse batten die Versuche 
mit Acrostalagmus und Maerosporium. Somit ist die An- 
nahme einer spezifisehen erworbenen Tmmunitat nicht bestatigt worden. 

Morstatt (Berlin-DaMem). 

Schadigungen der Pfianzen durch Pilze, Bakterien und fiitrierbare Vira. 

Verona, 0., Sul cosidetto “vaiolo” del Cavolfiore. [Ober 
die sogenannten „Poeken“ des Blumenkohles.] (Mem. 
Lab. patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 3. No. 64. 1932. 
8 p., 1 pi.) 

Es handelt sich um kleine, runde oder nmdliche schwarze Flecke am 
Kopf des Blumenkohls, die im weiteren Verlauf zu einer Faule ftthren und 
ihn schon in leichten Fallen zur Ausfuhr unhrauchbar machen. Die Krank- 
heit, die besser „nerume“ (Schwarze) zu nennen wire, scheint uberwiegend 
von Altemarien verursacht zu sein; sie kann aber auch von anderen Pilzen 
wie Aspergillus niger, Maerosporium commune, 
Cladosporium herbarum hervorgerufen werden. Zum Ver- 
gleich wird eine Anzahl von anderen Krankheiten erSrtert, bei denen eben- 
falls gleiche Symptome von versehiedenen Pilzen verursacht werden. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Perotti, B., e BonuecUi, G., Rapporti tra involuzionismo e 
virulenza nei riguardi del’ „Macrosporium com- 
mune" Rabh. [Berichte iiber Involutionsformen 
und Virulenz bei M. commune.] (Mem. Lab. patol. e batte- 
riol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 2. Nr. 28. 1929. 21 p., 3 Tab.) 

Die Beziehungen zwischen Involution und pathogener FShigkeit bei 
Formen von Maerosporium werden dargelegt, wobei die letztere 
bei den Involutionsformen gegeniiber den normalen vermindert ist. Die 
Verminderung zeigt sich in der Verlangsamung des parasitaren Angriffs, 
der aber dennoch im Verlauf der Entwicklung der Wirtspflanze bis zum 
Absterben derselben ftthren kann. Die Involutionsformen des Pilzes ver- 
loren ihre Wirkung in den untersuehten Fallen nicht, wogegen die Resistenz 
der Pflanze je nach ihrem Alter wechselt und in den letzten Entwieklungs- 
stadien geringer, wahrend der Hauptwachstumszeit aber grefier ist. Nach 
der ursprttnglichen Verminderung des parasitaren Angriffs tritt bei gleich- 
bleibenden Aufienbedingungen in der Regel eine allmahliche Steigerung der 
Virulenz ein. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Leach, L. D., and Borthwiek, H. A., Distribution of downy 
mildew in spinach fruits. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. 
p. 1021—1026, 2 figs.) 

Verff. untersuehten die Verteilung des Myzels von Peronospora 
e f f u s a in den iSlichten von Spinacia oleracea. Hyphen warden 



502 Sch&diguiigen der Pflanzen durch Pilze, Bakterien und fUtrierbare Vira. 


im Kelchgrund, im Funiculus, im Integument und im Nucellus gefunden. 
Das Myzel dringt in die Samenanlage durch den Funiculus in das Integu- 
ment ein. In dem Nucellus wachst das Myzel durch die Chalaza. Obwohl 
Myzel in der Samenanlage naehgewiesen wurde, kann nicht gesagt 'werden, 
oh die Krankheit durch den Samen iibertragen wird, da infizierte Samen 
gesunde SSmlinge brachten. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Bonneeelli, 0., Circa il presunto valore antimicr obico 
dei composti di alluminio colloidal i. [tJber die 
angebliche fungizide Wirkung von Mitteln mit 
kolloidalem Aluminium.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. R. 
Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 3. No. 58. 1931. p. 26, 6 figs.) 

Als Mittel gegen Peronospora an Stelle von Kupferkalkbriihe war ein 
Praparat mit kolloidalem Aluminium unter dem Namen „Italia“ in den 
Handel gebracht worden. Es besteht aus einer kiinstlich gefarbten Paste, 
die 12 — 14% AljOj, 12% CaO und 21% Cl enthalt. Schon bei den ersten 
Versttchen zur Peronospora-Bekampfung ergab sich ein gleich starker Be- 
fall wie bei der unbehandelten Kontrolle, wahrend die Krankheit bei gleich- 
zeitig angewandter Kupferkalkbriihe nur in Spuren auftrat. Dasselbe Er- 
gebnis hatten auch anderwarts angestellte Versuche. AnschlieBende TJnter- 
suchungen an Bakterien- und Pilzkulturen zeigten ebenfalls die Wirkungs- 
losigkeit des Praparates. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Yerona, 0., Sul marciume del colletto dei Garofani. 
[tlber die FuBkrankheit der Nelken.] (Mem. Lab. patol. 
e batteriol. E. Istit. sup. j^., Pisa. Vol. 3. No. 65. 1932. 7 p.) 

Bei der Untersuchung dieser Fusariose, die seit einigen Jahren in den 
Nelkenkulturen erheblich zugenommen hat, ergab sich als Erreger nicht 
das bekannte und sonst beobachtete Fusarium Dianthi, sondem 
F. herbarum (Cda.) Fr. Zur Bekampfung wird nach L i n d e g g 
empfohlen, den FuB der Pflanzen mit einer Mischung von gleichen Teilen 
Eisensulfat und Atzkalk zu bestreuen und die organische Dlingung ein- 
zuschranken. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Verona, 0., Nuovi micromiceti su Pandanacee. [Neue 
Pilze auf Pandanacee n.] (Mem. Lab. patol. e batteriol. E. 
Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 3. No. 56. 1931. 4 p., 3 figs.) 

Es w^den beschrieben und abgebildet : Phomatospora Pan- 
da n i n. sp. auf trockenen BlUttem von Pandanus peduncu- 
latus R.Br.var. Stradbro okeana Martelli aus Siidaustralien; 
Phoma Pandani n. sp. auf trockenen BlSittem von P. o d o r a - 
tissimus L. von der Insel NukuMwa (Marquesas-Inseln); Macro- 
phoma Pandani (L6v.) Berl. et Vogl. auf trockenen JViichten von 
P. 0 doratissimus L. und Freycinetia Dalmasiana Mart, 
derselben Herkunft. Morstatt (Berlin-Dahlem). 

WoimaldjH., The development of scab in stored apples. 
(Joum. Min. Agriculture London. Vol. 41. 1934. p. 561—556.) 

Sehorfbefall zeigt sich manchmal an Apfeln im Winterlager, obwohl 
bm der Emte keinerlei Mektion festzustellen war. Verf. beiichtet liber 
einen besonders schweren Fall an Apfeln der Sorte Bismarck. Im Aussehen 



Scshadigungen der Pflanzen durch Pilze, Bakterien und filtrierbare Vira. 503 


weisen die am Baum und im Winterlager dureh Venturia inaequa- 
lis verursacliten Flecken bedeutende UnterscMede auf, so dafi oft eine 
falscbe Diagnose gestellt wd. Verf. beschreibt ihre Form eingehend an 
Hand guter Abbildungen. Untor der Lupe sind die Pusteln mit den Koni- 
dien des Pilzes meist unschwer zu finden. Zur Vermeidui^ des Lagerschorfs 
wird eine mSglichst spate Spritzung empfohlen some AusschluB feuohter 
Apfel von der Lagerung. Braun (Berlin-Dahlem), 

Koch, K. W., Investigations on black knot of plums 
and cherries. I. Development and discharge of 
spores and experiments in control. (Scientific Aari- 
culture. Vol. 13. 1933. p. 576—590.) 

Da in Ontario Askosporen die mch^ste Quelle der primaren Infektion 
von Obstbaumen durch Dibotryon morbosum (Schw.) T. et S. 
zu sein scheinen, hat Verf. 4 Jahre hindurch eingehende Untersuchungen 
uber ihre Entwicklung und Verbreibing durchgefiihrt. Die erste Entleerung 
der Askosporen auf Prunus domestica erfolgte im Freiland zwischen 
dem 23. 3. und 6. 4. und weiterhin in Abstanden bis zum 6. 6. Peritheziai, 
die ins Laboratorium gebracht mirden, entleerten die Askosporen 1^ Monate 
friiher, solche, die von Prunus Pennsylvania stammten, sogar 
schon am 20. 11. Im Freiland scheinen in erster Linie ode Mederschllge 
mafigebend zu sein. Ein Absinken der Temperatur auf unter 4,5® C seheint 
die Entleerung zu mindern; reichlich wurde sie im Laboratorium zwischen 
10 und 22® C beobachtet. Die Verbreitung der Askosporen geschieht durch 
den Wittd. Fiir die Konidien seheint daneben die Feuchtigkeit noeh von 
Bedeutung. Sie wurden den ganzen Sommer hindurch auf den seWarzen 
Enoten dor Baume gefunden. Die Krankheit konnte erfolgreich bekampft 
werden dureh einmaliges Spritzen mit Sehwefelkalk 1 : 8 Oder Bordeaux- 
Olemulsion (3%) wahrend der Winterruhe und weiteres zweimaliges Spritzen 
mit Schwefel^Uc 1 : 40. Gute Erfolge werden auch mit Auss(meiden der 
Enoten erzielt. Braun (Berlin-Dahlem). 

Meyer-Hermann, E., Die Tomatenfaule und ihre Bekamp- 
fung. (Dtsch. Landw. Presse. Bd. 61. 1934. S. 141 — 142.) 

Bei Tomatenpflanzen, die von der durch Didymella lyeoper- 
sici verursachten Stengelfaule befallen waren, konnte die EranMieit, 
wenn sie sich unmittelbar fiber dem Boden zei^e, dureh Bepinseln mit 
1 proz. Uspulunl5sung und Anhaufeln mit feuchter Erde bis fiber die kranke 
Stelle, wenn sie an anderen Stellen der Pflanze auftrat, durch Bepinseln 
mit 1 proz. Uspulunl5sung und durch Bestreichen mit Lehmbrei, dem 1% 
Uspulun zugesetzt war, wenigstens zunickgehalten werden. Bei Pflanzen, 
die noch gesund erschienen, trat nach Bepinseln des unteren Stengelteiles 
mit Uspulun die Erankheit nieht auf. Wahrend die Sorte „LukuIlus“ und 
eine Lokalsorte sehr stark befallen wurde, blieb die Sorte „Westlandia“ von 
der Erankheit verschont. Verf. empfiehlt zur Bekampfung der Kiankheit 
folgende MaBnahmen: 

Beizen des Sam eua mit Uspulun oder Geresan (Beizung mit Uspulun ist 
nicht anzuraten, da dieses Mittel leicht Eeimschaden verursacht! D.Ref.). 
Gesunde oder desmfizierte Anzuchterde verwenden. Eintancben der Wurzeln 
bei Verpflanzen in 0,25 proz. UspulunlSsung. Wiederholtes Bepinseln der 
mittleren und unteren Stengelteile mit Iproz. Uspulunldsung. Bel den 



504 Schadigungen der Pflanzen durch Pilze, Bakterien und filtrierbare Vira. 


ersten Anzeichen der Krankheit befallene Stellen nut Uspulun bepinseln 
and anhSiTifeln oder mit Lehmbrei bestreichen. Reichliehe Liiftung, am 
besten unterirdische BewSiSsemng. Anbau nicht anfalliger Sorten. Aaf- 
zucht an Drabten statt an Pfahlen. Winkelmann (Berlin-Dablem). 

NMkado, T., Matsumoto, H., and Yamauti, E., Studies on a new Ce- 
p bal 0 s p or i nm , which causes the stripe disease of 
wheat. (Berichte des Ohara Instituts f. landw. Forschungen. Bd. 6. 
1934. S. 276—306, 18 Abb.) 

Verff. berichten iiber eine Streifenkrankheit des "Weizens, bei der sieh 
ahnlich wie bei der Streifenkran^eit der Gerste Ende Marz bis Anfang April 
auf den Blattern und Blattscheiden gelbe oder gelbbraune Streifen zeigp. 
Ende Mai beginnen die kranken Pflanzen abzusterben. Als Erreger wird 
Cephalosporium gramineum Nisikado et Ikata beschrieben. 
Der Pilz wachst gut auf verschiedenen NahrbSden. Die optimale Temperatur 
ist 20 — 24® C, die maximaie 29 — 30® C, die minimale 6® C. Wachstum wurde 
beobachtet bei ph 4 bis pb 9. Die tJbertragung erfolgt hauptsachlich durch 
das Stroh und die Stoppeln, zum geringsten Teil durch das Saatgut und den 
Boden. Friihe Aussaat im Herbst begiinstigt das Auftreten der Krankheit. 
Die Konidien des Erregers sind selm widerstandsfahig gegen Hitze. Sie 
werden durch Sublimat 1 : 8000 1 Std. tauehen, Uspulun mit Germisan 
1 : 400 % Std. tauehen, abgetStet. Ziemlich unempfindlich sind sie gegen 
Kupfersufiat und Formalin. AuBer Weizen wurde auch Gerste, Wildhafer 
und andere Gramineen befallen. Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Dennis, K. W. 6., A new species of Pestalotia on Podo- 
carpus. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 1026 — 1028, 1 fig.) 

Verf. beobachtete im Herbst 1932 im Glasgower Botanischen Garten 
Blattflecken auf Podocarpus elongata. Der Erreger wird als 
Pestalotia Podocarpi sp. nov. beschrieben. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Snyder, W. C., A leaf, stem and pod spot of pea caused 
by a species of Cladosporium. (Phytopathology. Vol. 24. 
1934. p. 890-905, 3 figs.) 

Yerf. beschreibt eine in Kalifornien h§,ufige Krankheit anPisum sa- 
tivum, die an Blattern braunliche, durch eine schwarzbraune Linie be- 
grenzte Mecken hervorruft. An den befaUenen Stengeln zeigen sich braune 
bis sehwarze Flecke von verschiedener Gr66e. Auf den Hiilsen auBert sich 
die Krankheit in dunkelbraunen bis schwarzen erhabenen Flecken. Als Er- 
reger wird Cladosporium pisicolum n. sp. beschrieben. Bei 
hoher Luftfeuchtigkeit und maBiger Temperatur wird die Krankheit 3 — 7 
Tage nach der Infektion sichtbar. Anfal% sind nur die wachsenden jungen 
Gewebe. Alle 29 gepriiften Sorten von Pisum sativum erwiesen sich 
als anfailig, wenn auch in verschiedenem MaBe. Nicht befallen wurden 
Vigna sinensis, Lathyrus odoratus und Vicia fab a. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Guba, E. F., Control of the Verticillium wilt of egg- 
plant. phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 906 — 916, 2 figs.) 

G^en die Verticillium-Welke der Eierpflanze (Solanum melon- 
gen a) zeigte keine vom Verf. untersuehte Sorte Resistenz. Der Erreger 
wird nicht mit dem Saatgut Ubertragen. Der geringste Befall wurde bei 



Sdiadigungen der Pflanzen duroh Pilze, Bakterien nnd fUtrierbare Vira- 505 


Anban auf altem Basen mit eiuem ph unter 5 beobachtet. Der Anbau von 
neuen Flachen in jedem Jahr auf altem Rasen ist nach Ansieht des Verf.s 
die einzige Moglichkeit, die Krankheit zu bekSmpfen. Im Gewacbshaus 
hatte die Anwendung von Aluminiumsulfat oder Sehwefel Erfolg. Die An- 
■vrendung dieser Mittel im Freiland batte jedoeb keinen Wert. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Walter, J. M., The mode of entrance of TJstilago zeae 
into corn. (Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 1012—1020, 2 figs.) 
Verf. gibl zunSchst an, dafi der Verlust durch Beulenbrand in den 
Vereinigten Staaten jahrlich 2% der gesamten Maisernte betrSgt. Verf. 
untersuchte das Eindringen von TJstilago zeae in die Hlanze. So- 
•wohl Chlamydosporen wie aueh Sporidien durchdringen mit ihren Keim- 
schlauchen die Epidermis des jungen Gewebes. Die Untersuehungs- und 
Farbemethoden sind eingehend beschrieben. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Gafiner, G. und Hassehrauk, K., tiber Spargelrost und seine 
Bekampfung. (Dtsch. Landw. Presse. Bd. 61. 1934. S. 215—216, 
2 Abb.) 

Verff. konnten durch Bespritzen bzw. Bestauben mit kupferhaltigen 
Mittcln keinc nennenswerte Herabsetzung des Spargelrostes erzielen. Da 
sieh in den letzten Jahren aueh geze^t hat, daB rostfeste Sorten noch nicht 
vorhanden sind, ist die Beseitigung des Spargelkrautes immer noch die 
wichtigste MaBnahme zur Einschranknng von Spargelrostepidemien. 

Winkelmann (Berlin-Dahlem). 

Fraser, W. P., and Lcdingham, G. A., Studies of the crown rust, 
Puccinia coronata Cord a. (Scientific Agriculture. Vol. 13. 
1933. p. 313—323.) 

Auf Grund umfangreicher Versuche kommen Verff. zu dem Sehlufi, 
daB es in Kanada vier speziaJisierte Formen von Puccinia coro- 
nata gibt, die sie als Avena, Calamagrostis, Bromus und Elaeagnus be- 
zeichnen. Die Azidien treten auf Ehamnus cathartica bzw. 
Bhamnus alnifolia bzw. Lepargyraea canadensis 
bzw. Elaeagnus auf, die TJredo- und Teleutosporen auf Kulturformen von 
Avena und A. f a t u a bzw. auf Calamagrostis und Scolochloa festu- 
c a c e a bzw. hauptsSichlich auf Bromus ciliatns, B. lati- 
glumis, B. porteri bzw. auf Calamagrostis elongata. 

Braun (Berlin-Dahlem). 

Greanoy, F. E., Experiments on the control of oat rusts 
by sulphur dust. (Scientific Agriculture. Vol. 13. 1933. p. 426 — 434.) 
Verf. hat in don Jahren 1929 und 1930 mehr oder weniger stark mit 
Puccinia graminis avenae Erikss. et Henn. und P. coro- 
nata avenae Erikss. et Henn. befallene Haferbestande erfolgreich 
mit Sehwefel bestaubt. 1930 ist der Befall kiinstlich im Freiland hervor- 
gerufen worden und fiel auBerordentlich stark aus. Die Bestaubungen war- 
den wSchentlich oder aJle 2 — 3 — 4 Tage durchgefuhrt mit je 17 oder 34 oder 
50 kg je ha. Die Ertragssteigerung betrug bis zu 153%. Weitere Feststel- 
lungen ergaben, daB einem Bostbefall von 10% ein Ertragsausfall von etwa 
7% entspracL Braun (Berlin-Dahlem). 

Gordon, W. 1., A study of the relation of environment 
to the development of the uredinal and telial 



506 Sohadigungen der Pflanzea dureh Pilze, Bakterien tmd fUtrierbare Vira. 


stages of the physiologic forms of Puocinia gra- 
minis avenae Eriks s. et Henn. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 
1933. p. 184-237.) 

Ein kurzer tJberbliek iiber die Spezialisierung von Puccinia gra- 
minis avenae Erikss. et Henn. zeigt, dafi bislang in Eanada 9 physio- 
logische Fonnen (Nr. 1 — 9) bekannt sind. von denen die Formen 1, 2 und 6 
bei weitem vorherrschen (96,6% von 1257 Isolierungen). Eine geographische 
Skizze iSfit die Verbreitung der Fonnen erkennen. Die verschiedenen In- 
fektionstypen auf dem Standardsortiment werden im Bilde vorgcfiihrt. 
Verf. berichtet dann in erster Linie iiber den EinfluB der Temperatur auf 
denInfektionstyp,der einerseits durch dieIJredo-, anderseits durch die Teleuto- 
sporen verursacht wird, wobei Temperaturen von 12—28® C zm Anwendung 
gelangten. Die Sorten Victory White Russian und Richland lieBen keinerlei 
Anderung im Infektionstypus der Uredosporen aller 9 Fonnen durch die 
Temperatur erkennen. Flir die Sorte Joanette Strain traf dies nur fiir die 
Formen 2 und 6—9 zu, wahrend bei den Formen 1 und 3 — 5 eine deutliehe 
Beeinflussung festzusteUen war, indem die Sorte bei niedriger Temperatur 
ihnen gegenOber resistent war, bei hoher aber anfallig. Teleutosporen wer- 
den von alien Fonnen bei hohen Temperaturen schneller gebildet als bei 
niedrigen. Innerhalb der Formen besteht noch insofern ein Unterschied, 
als die Bildung bei 1, 2 und 5 langsamer erfolgt als bei den anderen, die 
virulenter sind. Das seltenere Auftreten dieser wird mit der fruhen Ent- 
wicklung der Teleutosporen und der nur verhaltnismafiig geringen Bildung 
von Uredosporen und damit von Infektionsstoff in Verbindung gebracht. 
Ein EinfluB des Entwicklungszustandes der Wirtspflanze auf die Teleuto- 
sporfflabildung konnte nicht beobachtet werden. Dagegen wurde diese auf 
jungen Pflanzen durch hohe, auf reifen durch niedrige Luftfeuchtigkeit 
begiinstigt. Ultraviolette Strahlen iibten weder auf die Uredo-, noch auf 
die Teleutosporenbildung einen Einflufi aus. Braun (Berlin-DaMem). 

Johnson, T., Newton, M., and Brown, A. M., Further studies of 
the inheritance of spore colour and pathogeni- 
city in crosses between physiologic forms of Puc- 
cinia graminis tritici Erikss. et Henn. (Scientific 
Agricultiure. Vol. 14. 1934. p. 360—373.) 

Verff. haben die Vererbung einerseits der PathogenitSt, anderseits der 
Uredosporenfarbe von Puccinia graminis tritici zu klSren 
gesucht. Die Uredospore enthalt zwei Kgmente, ein orange im Zytoplasma 
und ein dunkler gefSrbtes in der Sporenwand, durch deren Zusammen- 
wirku^ die rote F^arbe entsteht. Das Auftreten von 3 Formen, bei denen 
das Pigment in der Sporenwand (9 a) oder im Zytoplasma (36, 62) fehlte, 
gab Veranlassung zu Bastardierungsversuchen. Nach Selbstung von F^- 
Bastarden wurden in der Fj verschiedene neue physiologisohe Formen er- 
halten, darunter aber auch die Ausgangsformen. Zwischen den einzelnen 
Nachkommenschaften konnten UnterscMede in der Zahl der Fonnen ge- 
funden werden. Manche F 2 -Formen erwiesen sich als homozygot, die Mehr- 
zahl aber ^s heterozygot. Die letzteren enthielten in ihrer Nachkommen- 
Bchaft weniger physiologische Formen als die Pi-Bastarde. Es ergaben sich 
eineut Anzeichen fiir plasmatische Vererbung der Pathogenit&t, so daB keine 
rein mendelistische anzunehmen zu sein sdieint. Dagegen wird diese fUr 
die Vererbung der Sporenfarbe angenommen. Rote Sporenfarbe wird auf 



Schftdigungen der Pflanssen duidi Pilze, Bakterien u&d filtrierbare Viia. 507 


die Anwesenheit von zwei dominanten Faktoren fiir Orange (Y) und Grau- 
braun (G) zuriickgefuhrt, weifie auf die Anwesenheit ihrer rezessiven Allelo- 
morphe. Der Erbgang scheint dem des Rosen-Erbsen-Kamms der HUhnor 
analog zu sein. Braun (Berlin-Dahlem). 

Yerona, 0., Une observation sur I’action pathog^ne 
du Bact. tumefaciens Smith et Townsend. (Mem. 
Labor, patol. e batteriol. R. Istit. sup. Agr., Pisa. Vol. 3. No. 73. 1933. 

1 p.i 

Einer Anzahl von Pflanzen von Vicia Faba, die in Wasserkultur 
(K n 0 p sober Losung) gezogen waren, wurde eine virulente Eultur von 
B. tumefaciens zugesetzt. Bei lebhafter Entwicklung bildeten sich 
bald groBe, mehr oder weniger an den Wurzeln haftende Floeken und nach 
einigen Tagen entstand erst an den Seitenwurzeln, dann an der Haupt- 
wurzel eine BraunfSxbung, die sich allm!lhlich auf den Wurzelhals und daim 
auf Stengel, Zweige und Blattnerven ausdehnte. Das Bakterium war also 
in die Pflanze eingedrui^en und hatte Verstopfung der GefSfie und Nekrose 
der Gewebe verursacht. Da es im Boden vorkommt, erscheint die Tat- 
saohe, daB es nicht nur die bekannten Tumore, sondem auch GefEBnekrosen 
hervorruft, von theoretischer und praktischer Bedeutung. 

Morstatt (Berlin-Dahlem). 

Sanford, G. B., On treating seed potatoes for the con- 
trol of common scab. (Scientific Agriculture. Vol. 13. 1933. 
p. 364-373.) 

Verf. hat die im allgemeinen zur Desinfektion von schorfigen Kar- 
toffoln empfohlenen Behandlungen mit heiBem und kaltem Formaldehyd, 
Sublimat, Bayer Nr. 649 und Sehwefel einer emeuten Priifung unterzogen 
und kommt zu dem Ergebnis, daB sie das Auftreten des Schorfes nicht 
nennenswert mildern. Ebenso hatte das Auspflanzen von imbehandelten, 
stark schorfigen Enollen kein verstSrktes Auftreten des Schorfes zur Folge. 
Das ist durchaus verstdndlich, wenn man bedenkt, daB Actinomyces 
scabies innerhalb 2 — 3 Monaten, wie Verf. emeut nachgewiesen hat, 
nur 2 mm wdchst. Bei Infektion des Fflanzguts mit dem Erreger waren 
nur wenige dor Tochterknollen infiziert, und zwar nur die, welche in un- 
mittelbarer Nachbarschaft der Mutterknolle gewachsen waren. Beim Aus- 
pflanzen in eine Erdkultur von A. scabies wurde nur der Toil der Knol- 
len schorfig, der in dioser Kultur wuchs. Verf. lehnt deshalb die Beizui^ 
der Enollen gegen Schorf ab. Braun (Berlin-Dahlem). 

Smith, £. M., The mosaic disease of sugar beet and 
related plants. (Journ. Min. Agric. London. Vol. 41. 1934. 
p. 269-274.) 

Verf. beschreibt die Symptome der Mosaikkrankheit auf Zuckerrube, 
Mangold und verwandten Pflanzen, von der sich eine charakteristische 
Chlorose durch ganz gleichfSrmige Fleckung ohne jede Differenziemng in 
den Flecken imterscheidet. Von hS,ufigeren Unkrautarten, auf denen die 
Mosaittrankheit der Riibe vorkommt, werden Chenopodium al- 
bum, Amaranthus retroflexus und Sonchus arven- 
sis genannt. Die tJbertragung ist bisher experimentell durch Myzus 
persicae und Aphis rumicis erwiesen, fiber die n&here Ai^aben 
gemacht werden. Verf. ist auch, im Gegensatz zu anderen Autoren, die 



508 Sohadigtmgen d. Pflanzen dtiroh Pike, Bakterien usw, — Tierische Schadlinge. 


Mektion dureli Einreiben mit Sait kraiiker Pflanzen gegliickt. Den Be- 
scUuB bilden Angaben Uber Ertragsmindening durch die Krankheit nnd 
BekampfungsmaBnahmen. Braun (Berlin-Dahlem). 

Stanley, W. M., Chemical studies on the virus of tobacco 
mosaic. L Some effects of trypsin. (Phytopatholoev 
Vol. 24. 1934. p. 1055.) 

Verf. -weist nach, daB Trypsin die Infektiositat des gewohnlichen Tabat- 
mosaikvirus aufzuheben vermag. Dabei macht es im Prinzip keinen Unter- 
schied, ob das Trypsin der Infektionsflussigkeit selbst zugesetzt wird oder 
ob die zu infizierenden Blatter vor der Beimpfung (Einreibemethode) mit 
dem Trypsin benetzt werden. Das Trypsin wirkt sogar noch, wenn es erst 
nach der Viruseinreibung auf das Blatt gebracht wd. In diesem Fall ist 
es noch 30 Min. nach der Viruseinreibung wirksam. Die Versuche des Verf.s 
tun dM, daB nieht etwa das Viras durch das Trypsin alteriert wird, son- 
dem die Zellen, in die das Virus eindringt. Durch die Wirkung des Trypsins 
auf die Zelle wird die Mektion verhindert. Die gleichen Folgen wurden 
auch bei Infektionsyersuchen mit einer Reihe anderer Vira beobachtet. 
Die Zellen von Nicotiana glutinosa smd gegen die Trypsin- 
wirkung offenbar weniger empfindlich als die anderer .&ten. 

E. E 5 h 1 e r (Berlin-Dahlem). 

Takahashi, W. N., and Bawlins, T. E., Rod-shaped particles in 
tobacco mosaic virus demonstrated by stream 
double refraction. (Science. Vol. 77. 1933. p. 26.) 

— ) — (Application of stream double refraction in 
the identification of streak diseases of Tomato. 
(Phytopathology. Vol. 24. 1934. p. 1111.) 

Es wird gezeig^, daB der in Stromung versetzte Saft von Tabakpflanzen, 
die mit dem gewohnlichen Tabakmosaik infiziert sind, bei Beobachtung 
durch gekreuzte Nikols die Erscheinung der „Str6mungsdoppelbrechung“ 
(Freundlich, Kapillarehemie) zeigt. Saft von gesunden Pflanzen be- 
sitzt diese Eigenschaft nur in geringem MaBe oder iiberhaupt nicht. Das 
Verfahren envies sich als brauchbar zur TJnterscheidung von zwei einander 
ahnlichen Viruskrankheiten der Tomaten. Die eine als „combination streak“ 
bezeichnete Krankheit entsteht aus der kombinierten Mektion des oben 
eiwSihnten Tabakmosaikvirus mit dem auf Eartoffeln hSiufig auftretenden 
Ringmosaik(-X)-Virus. Am Saft von solchen Pflanzen macht sich die Tabak- 
mosaikkomponente gleichfalls durch Doppclbrechung bemerkbar. Bei der 
anderen als „diebaGk streak" bezeichneten Krankheit ist das nicht der Fall, 
da an ihrem Zustandekommen das gewohnliche Tabakmosaik nicht be- 
teiligt ist. Die Frage, ob die Doppelbrechung auf die Teilehen des Tabak- 
mosaikvirus selbst zuriickzufiihren ist, die demnach langgestreckte Form 
besitzen miiBten, oder auf ebensolche Begleitkfirperchen, ist noch ungeklSrt. 

E. K 6 h 1 e r (Berlin-Dahlem). 


Tierische SchSdiinge. 

einer Himbeerpflanzung durch die 
®®®^S®^^™®®^®(L8'®ioptera rubi Heeg. Dipt. Ce- 

r. f. d. Dtsch. Pflanzenschutzdienst. Jahrg. 14. 

1934. S. 45 — 47.) 

• Ti^^* fiber em Autoeten von Lasioptera rubi, die 
m Deutschland als S ch ft dlin g bisher kaum in Erscheinung getreten war. 



Tieiisohe SchiMllinge. 


509 


und an Himbeeren Stei^elgallen erzeugt. Die vergallten Ruten sterben 
im Laufe des zweiten Sommers ab oder ergeben zumindest einen geringen 
Emteertrag. Der Lebenslauf der Miicke wird beschrieben. 

G 0 1 f a r t (Etzeberg b. Kiel). 

Sehaeffer, C., Onderzoek over de Karwijmot (Depres- 
saria nervosa Hw.) en haar bestrijding. (Verslagen 
en Mededeel. Plantenziektenkund. Dienst, Wageningen. 1934 1 . No. 74. 
28 p., 4 pi.) .. 

Nach einer Ubersicbt iiber den Anbau des Kiimmels wird iiber fruheres 
Auftreten der Kiimmelmotte berichtet, die in Deutschland sehon 1760 als 
sehadlich gemeldet worden ist. In_ Groningen (Holland) hat sie 1931 und 
1932 viel Schaden angerichtet. tiberwinterung als Imago, Eiablage im 
April (grSBtenteils). Junge Eaupen von Anfang Mai ab, Verpuppung (im 
Stengel) von Anfang Juni ab. Nur eine Generation. Es wnrde Vemiehtung 
der Eier mit 3 versohiedenen Dlemulsionen versucht: Volck, Parasekt und 
Shell (1, 2, 2%). Die Ergebnisse seheinen gut gewesen zu sein. Der Erfolg 
chemiseher Bekampfung der Eaupen wird in Tabellenform dargestellt. 
Empfohlen wird der Praxis vorlaufig; 1. Durch Fangglaser den Flug der 
Motike zu iiberwachen. 2. Mit der Bekampfung 4 Wochen nach dem Hauptflug 
anzufangen und sie innerhalb 14 Tagen zu beendigen. 3. Die Behandlung 
nach 7 — 10 Tagen zu wiederholen. 4. Als die besten Mittel sind vorlau% 
Natrium- und Bariumfluorsilikat zu bezeichnen, verspiitzt oder verstaubt. 
4. Es mu6 viel davon auf die Pflanzen und zwar „in das Gewachs“ ge- 
bracht werden. K. Friederichs. 

Schwencke, E. H., Ein neuer Sisalschaden in Ostafrika. 
(Der Tropenpflanzer. Jahrg. 37 8. 1934 8. S. 322 — 326.) 

Ein 1931 zuerst beobaehteter Schaden an Sisalagaven in Ostafrika er- 
wies sich als durch den Eiisselkafer Scyphophorus acupuneta- 
t u s verursacht, obgleich er nicht mit demjenigen SchadensbUd uberein- 
stimmt, das Morstatt 1921 nach der ersten Feststellung von 1914 
beschrieben hat. Danach drang der Eafer von unten her in das Herz 
der Agave ein und legte Eier ab. Die Larven fraBen sich dann bis zur 
Spitze des Herzens durch. Jetzt werden die SuBeren Herzblatter der 
Agave an der AuBenseite der Hander von vielen nadelstichartigen LSohern 
durehbohrt, und diese Stellen vertrocknen. Die Fasern verfarben sich und 
werden von der Maschine ausgeblirstet. Seine Eier legt der Kafer jetzt nur 
in totem Gewebe, etwa abgeschlagenen Striinken, ab, und man kann ihn 
durch Auslegen von Spaltstiicken soleher mit Erfo^ kodern. Im iibrigen 
wird das Pramiensystem angewendet. Verbrennen der alten Strttnke, ehe 
sie ganz trocken sind, gelingt nicht vollig; die Kaferlarven bleiben in ihrem 
Inneren am Leben; nach dem volligen Vertrocknen aber haben sie die Pflanze 
verlassen. Diese Kafer treten auf den Pflanzungen in bedrohlicher Menge auf. 

K. Friederichs. 

de Gryse, J. J., and Sehede, K., An account of the eastern 
hemlock looper, Ellopia fiscellaria Gr., on hem- 
lock, with notes on allied species. (Scientific Agriculture. 
Vol. 14. 1934. p. B23— 539.) 

Verff. haben 1928 und 1929 ein Massenauftreten von Ellopia fis- 
eellaria Gn. in der G^end der Muskoka-Seen in der Provinz Ontario 
(Eanada) beobachten kSnnen. Sie geben eine ausftihrliche Zusammen- 



510 


Tierisohe SohSdlizige. 


stellung der bisher bekannt gewordenen Mitteilungen iiber das Auftreten 
dieses Schadlings und verwandter Arten. Kurze Angaben iiber systema- 
tiscbe Stellung und die Hauptmerkmale der Spezies folgen. Bemerkungen 
iiber die Biologie, Topographie und die Waldtypen geben ein Bild von dem 
Seuchenberd, dessen Ausdebnung und Starke kurz gekennzeicbnet wird. 
Die Biologie des Schadlings und die Moglicbkeiten der Bekampfung werden 
besprocben. Am starksten wurde Tsuga canadensis befallen. 
Andere Pflanzen wurden niu: angegriff en, wenn sie in Bestanden der Hemlocks- 
tanne standen. Nur Taxus canadensis Marshall blieb verscbont. 
Der Parasitismus des Scbadlings war ziemlicb verbreitet: von 800 Proben 
waxen 20,12% parasitiert. Fiir die Bekampfung kommt in erster Linie 
Bestauben mit Arsen in Frage. AuBerdem ist der iimbau von Miscbbestanden 
zu empfehlen. Braun (Berlin-Dablem). 

Baleh, B. B., Tbe balsam wooly apbid, Adelges piceae 
(Ratz.) in Canada. (Scientific Agriculture. Vol. 14. 1934. 

p. 374-383.) 

Es wird ein kurzer Uberblick iiber die Biologie von Adelges pi- 
ceae (Ratz.), der Erregerin der Giebtkrankheit von Abies balsa- 
ms a (L.) Miiller gegeben, nacbdem einige Angaben iiber ibre Gescbicbte 
in Europa und Nordamerika gemacht worden sind. Die Hauptverbreitung 
erfolgt durch Verwehen der eben aus dem Ei gescbliipften Junglarven. Die 
Scbadenwiikung am einzelnen Baum sowie im ganzen Waldbestand wird 
erdrtert. Fiir natiirliche und kiinstliche Bekampfung werden Ratscblage 
erteilt. Braun (Berlin-Dablem). 

Watson, E. B., An account of tbe eastern hemlock loo- 
per, Ellopia fiscellaria Gn., on balsam fir. (Scien- 
tific Agriculture. Vol. 14. 1934. p. 669 — 678.) 

Y&d. gibt zunacbst einen tJberblick iiber das Auftreten von Ello- 
pia fiscellaria Gn. in Quebec und Nova Scotia. Noch vor 1928 ist 
dieser Schadling auf Papierholz in Eanada unbekannt gewesen. In diesem 
Jahre wurde erstmal% schwerer Befall von Abies balsamea fest- 
gestellt. Das Schadbild bei starkem Auftreten wird gescluldert. Es erinnert 
an die dmcb Harmologa fumiferana bcrvorgerufenen Schadi- 
gungen. Die Biologie des Insekts wird eingehend beschrieben. Bevorzugte 
Futterpflanze ist Abies balsamea, wahrend die Hemlokstanne in 
den verseuehten Gebieten nieht vorkommt. Aucb WeiB- und Schwarztanne 
werden befallen. Im allgemeinen waxen die Schaden in Reinbestanden von 
Abies balsamea am starksten; aber aucb in Miscbbestanden mit 
45% Tanne waren sie teilweise scbwer. tJber den Ursprung der Epidemie 
last sich nicbts sagen. Eii^eben der Baume im Winter ist nur bei vSlligem 
Verlust der Nadem zu befiirehten. tJber den Verlust des Dickenzuwachs 
werden Zahlenangaben gebracht. SekundEres Auftreten anderer Insekten 
wurde nur seltmi beobacbtet. In einem SchluSabschnitt werden BekSmp- 
fungsmaSnahmen ai^egeben. Braun (Berlin-Dahlem). 

Zattler, F., Die rote Spinnmilbe als Hopf ens cbadling 
und Erfahrungen bei ibrer Bekampfung. (Allgem. 
Brauer- u, Hopfenztg. Bd. 74. 1934. S. 486^489.) 

Die rote Spinnmilbe, Tetranyebus (TJntergattung Epitetrany- 
chus Zacb.) altbaeae v. Hanst., befEllt auSer Hopfen, an dem sie den 



Oekologie, biologisohe und chemisohe Bekampfung tieiiacher Sch&dlinge. 511 


sog. Kupferbrand hervomift, noch eine groBe Anzahl anderer Kultur- 
pflanzen. Der Schadling befSllt nur Pflanzen, die dureh andere Einfliisse 
bereits geschw§,cht sind. Abnorme Trockenheit, einseitige Diingung mit 
Stallinist, Jauche oder FSkalmist, stauende Ktsse, Schwaehung der Hopfen- 
stScke dnrch Abschneiden der Eeben bei der Emte, Vemaehlassigung der 
Bodenpflege, begiinstigen den Befall. Die Spinnmilbe bildet auf der Blatt- 
unterseite, bei starkem Anftreten aueb an den Dolden, ein feines Gespinst, 
das sie gegen die Witterung schiitzt und unter dessen Schutz das Weibchen 
ihxe Eier ablegt. Die Zahl der Generationen hangt vom Elima ab, sie 
sehwankt zwischen 5 und 9. Die tJberwinterung erfo^ in den Ritzen der 
Hopfenstangen und anderen gesehtitzten Schlupfwinkeln, im Fruhjahr be- 
ginnt dann der Befall der Stoeke von der Bodennahe aus. Zur Bekampfni^ 
sind die befaUenen Blatter sorgfalt% zu entfemen. Die Vemichtung des 
Gespinstes mit Insassen und Eiem gelingt durcb Bespritzen mit Schwefel- 
kalkbriibe und zwar bis langstens zum Beginn der Doldenbildung. Schwefel- 
kalkbrtihe reagiert namlich mit Kupferkalkbrizhe, auf deren Anwendung man 
auch wahrend der Ausdoldung der Peronospora wegen nicht verzichten kann, 
und gibt unansehnliehe Flecken, die den Handelswert des Hopfens stark 
heruntersetzen. An anderen Bekampfungsmitteln konunen in Betracht: 
Scbmierseifen-Tabakextrafctbriihe, Erysit und Cbrysantol. H e u 6 (Berlin). 

Oekologie, bioiogieche und chemisohe Bek&mpfung iierischer Schfidiinge. 

Langenbnch, R., tJber dieVerbreitung von Erbsenvickler- 
arten in Deutschland. (Nachrichtenblatt f . d. Dtsch. Pflanzen- 
schutzdienst. Jahrg. 14. 1934. S. 23.) 

Verf. konnte auf Gmnd zahlreicher Einsendungen feststellen, daS als 
Erbsenwiokler in Deutschland fast ausschliefilich Laspeyresia ni- 
g r i c a n a Steph. in Betracht kommt, wahrend L. d o r s a n a F., vielleicht 
von eiuigen brtlichen Ausnahmen abgesehen, in bedeutend geringerer Zahl 
auftritt. L. nebritanalr. scheint dagegen -weder in Nord- noch Mttel- 
deutschland und wahrscheinlich auch nicht in Siiddeutschland vorzukommen. 

G 0 f f a r t (Eltzeberg b. Eiel). 

Winning, E. v., Der Stand derAusbreitung derBisam- 
ratte in Deutschland. (Nachrichtenblatt f . d. Dtsch. Pflanzen- 
schutzdienst. Jahrg. 14. 19^. S. 24 — 26.) 

Der Aufsatz gibt einen tjberblick iiber den Stand der Bisamratten- 
bekampfung in den Provinzen Brandenburg, Hannover, Grenzmark, Nieder- 
schlesien, Oberschlesien und Sachsen, ferner in Bayern, Wtirttemberg, Baden, 
Sachsen, Thiiringen, Anhalt und Hamburg. In Schlesien some in Bayern 
und Wiirttemberg sind die Grenzen des Befall^ebietes erheblich nach Nor- 
den vorgeschoben worden. Weiterhin hat sich die Bisamratte an zwei SteUen 
der TJnterelbe gezeigt. Ebenso wurden in der Provinz Brandenburg und 
in Anhalt ein starkeres Vordringen des Schadlings beobachtet. 

Goff art (Kitzeberg b. Kiel). 

Fencht, W., Vorzuge und Nachteile einigervom Deut- 
BchenPflanzenschutzdienst geprufterFeldmause- 
bekampfungsmittel. (Nachrichtenblatt f. d. Dtsch. Pflanzen- 
schutzdienst. Jahrg. 14. 1934. S. 33 — 3B.) 

Geprtift mirden Rauchermittel, Gifigetreide, Phosphor- und Bakterien- 
praparate. Unter den Bauchermitteln hat sich das „HorarRaucherverfahren“ 
als das zuverlassigste und gleichzei^ preiswerteste Verfahren bewahrt. Das 
„Delicia“-Verfahren steht hinsichtlich der Wirksamkeit etwas zurUck. Die 



512 Oekologie, biologische und ohemische Bekfcmpfung tierischer Sohfidlinge. 


Versuche mit „Lepit“ befriedigten wegen zu geringer Wirksamkeit nickt 
ausreichend. Vom Giftgetreide haben sieb die „ZeIio“-K6riier am besten 
bewahrt. Leider steht der allgemeinen Anwendung des Mittds der hohe 
Preis (6 EM. jekg) gegenuber. Gleich gute Erfolge wurden mit ,.Delieia“- 
MSiUselatwerge und „Rumetan“ erzielt. Mit „Delieia“-Mauselatwerge wird 
sich 'wabrscheinlich etwas billiger arbeiten lassen als mit dem im Verbraueh 
allerdings etwas billigeren „Kiimetan“. Balrterionpraparate haben bci leid- 
lich gutem Wetter einen guten Erfolg gezeitigt. Abgesehen von der Vor- 
und Zubereitung des Mittels sind Bakterien das billigste Mausevertilgungs- 
mittel. G 0 f f a r t (Kitzeberg b. Kiel). 

Trappmann, W. und Mtsehe, G., Versuehe mit Giftgetreide 
gegen MSuse. (Naohrichtenblatt f. d. Dtsch. Pflanzenschutzdienst. 
Jahrg. 14. 1934. S. 35-36.) 

Zur Bewertung der einzelnen GiftgetreideprSparate fiihrten Verff. Fiitte- 
rungsversuehe durch. Es zeigte sieb dabei, dafi Strychningetreide nur wenig, 
Phosphorpraparate maBig stark aufgenommen wurden, wahrend der BVaB 
an Tballium-K5mern an den FraB von unbehandeltem Getreide herankam. 
Am wirksamsten waren StrycbninkSrner, dann Phosphorpraparate und 
schlieBlieh ThalKum-KSmer, bei denen noch ein bedeutender NachfraB von 
unvergiftetem Getreide zu verzeiehnen war. Bevorzugt wurden aber nachst 
dem unbehandelten Getreide Thallium-Korner, dann folgen Phosphorprapa- 
rate und Strychningetreide. Es empfiehlt sich also, Strychningetreide in 
erster Linie dort zu verwenden, wo die natiirliche Nahrung der Mause knapp 
ist. Thallium-ESmer diirfen bei starkem Mauseauftreten nicht zu sparsam 
ausgelegt werden. Zwischen beiden stehen die Phosphorpraparate, die bei 
guter Giftwirkung aueh in ausreichendem MaBe von den Mausen angenommen 
wurden. G o f f a r t (Kitzeberg b. Kiel). 

Hartzell, A., Histopathology of insect nerve lesions 
caused by insecticides. (Contrib. Boyce Thompson Inst. Vol. 6. 
1934. p. 211—223.) 

Um histologische Veranderungen im Nervengewebe von Insekten, die 
durch auBerliche Anwendung von Pyrethrum getstet waren, festzustellen, 
wurden die Organe mit Toluidin-Blau gefarbt nach einer in der Medizin 
zur Diagnostizierang von Paralyse iiblichen Technik. Die Versuehstiere 
waren Mehlwiirmer und Heuschrecken (Melanoplus femur-ru- 
brum). Es wurden Schadigungen im Centralnervensystem, im Gehim, 
im Unterschlundganglion, den Mcken- und Bauehganglien festgestellt. 
Bei Insekten, die durch Pyrethrin getotet sind, glaubt Verf. aus dem histo- 
pathologischen Bild schlieBen zu miissen, daB der Tod durch Zerst5rung 
der Zellen des Centralnervensystems und daraus entstehende Paralyse ein- 
getreten war. Bei Mehlwurmern, die mit Triorthocresylphosphat behandelt 
wurden, trat Schadigung der Bauehganglien ein. Bei Anwendung von Ro- 
tenon wurden keine den vorgenannten vergleiohbare Veranderungen des 
Hervengewebes gefunden. 

Wahrend friihere Untersuoher die tSdliehe Wirkung von Badium- 
bestrahlung der entstehenden Hitze zuschrieben, fand Verf. ungleiehe Wir- 
knngen von Badium und Hitze. AnschlieBend wurde die pharmakologische 
Wirkui^ da: Einspritzung von Pyrethrin auf Muskeln des l^osehes unter- 
suoht. K Friederichs. 

Abgeschlossen am 21. Februar 1935. 



inhaltsverzeichnis 


I. Yerzeielmis der in Band 91 entbaltenen Arbeiten. 


Abe, S., On the syngamy of some myxo- 
mycetes. 200 

— , s. Yamaha, G. 

Adler, S., s. Perotti, R. 

Allison, £. F., and Hoover, S. R., An ac- 
cessory Factor for Legume Nodule Bac- 
teria. Sources and Activity. 422 

Anderson, D. A., s. Walker, R. H. 

— , £. J., 8. Jones, L. K. 

Angerer, K, v., O’ber die Verwendung von 
ein- und zweifarbigen Kontrastfiltem in 
der bakteriologischen Mikroskopie. 197 
Appel, 0., Vitality and vitality deter- 
mination in potatoes. 429 

Arehambault, J., s. MeCrady, M. H. 

Aref, H., and Gruess, W. V., An Investi- 
gation on the thermal death point of 
Saccharomyces ellipsoideus. 423 

Ark, P. A., s. Thomas, H. E. 

Atanasoff, D«, Is bitter pit of apples a 
virus disease? 63 

Atkeson, F. W., s. Hansen, H. C. 

Baeh, A., lermollewa, L. und Stepanjan, 
M., Bindung des freien Stickstoffs bei 
gewohnlicher Temperatur und gew5hn- 
Uchem Luftdruck durch Enzyme aus 
Stickstoff-bindenden Bakterien. 54 
Baehmann, E., Pilz-, Tier- und Schein- 
gallen auf Flechten. (Fortsetzung,) 447 
Bagnoli, E., s. Verona, 0« 

Baleh, R. E., The balsam wooly aphid, 
Adelges piceae (Ratz.) in Canada. 510 
Baldaeei, E., Studi sulla fitoimmunit 4 
acquisita attiva. (Studien iiber erwor- 
bene aktive Immunitat bei Pflanzen.) 

500 

Barnes, B., Spore discharge in Basidio- 
bolus ranarum Eidam. 298 

Banmann, C. A., s. Ingraham, M. A. 
Behlen, W., Die Erbsenlaus (Macrosiphon 
onobrychis B. d. F.),ein auJlerst gef&hr- 
licher Luzemesch&dling. 441 

Behrens, W. U., Zum Energieumsatz der 
Mikroorganismen des Bodens. 212 
Bel]a]awa, E. N., s. Jexmoljewa, Z, W. 
Bennett, C. W., Plant-tissue relation of 
the sugar-beet curly-top virus. 312 
Reran, F., s. Fiseher, R. 

Berg, V., Asoertammg of the optimum me- 
dium for the cultivation of the activ 
Aspergillus niger, and means of in- 
Zwette Abt. Bd. 91. 


creasing acid formation in little active 
races of the fungus. 201 

Berg, V., s. Kostytsehev, S. 

Berkeley, G. H., and Madden, G. 0., 
Transmission of streak and mosaic 
diseases of tomato through seed, Nr. II. 

440 

Bernard, V. V., s. Runov, E. V. 

Bernsteto, A., and Morton, H. E., A new 
thermophiHo Actinomyces. 422 

Berry, J. A., and Magoon, 0. A., Growth 
of microorganisms at and below 0<^ C. 

296 

Bever, W. M., Effect of light on the deve- 
lopment of the uredial stage of Puc- 
oinia glumarum. 204 

Beyma thoe Kingma, F. H. van, Beschrei- 
bung einiger neuer Pilzarten aus dem 
Centraalbureau voor Schiznmelcultures 
Baam (Holland). III. Mitteihmg. (Orig.) 

345 

BIrch-Hirsehfeld, L., Versuche zur Ana- 
lyse der Pyocyanase, 302 

Bird, J. N., Influence of rest injury on 
the vigour and yield of thimothy. 222 
Birkeland, J. G., Serological stupes of 
plant viruses. 299 

Blank, L. M., Uniformity in pathogenicity 
and cultural behavior among strains of 
the cabbage yellows organism. 310 
Blnmer, S., Untersuchungen ttber die Tibi- 
Garung. Vorl&ufige Mitteilung. (Orig.) 

39 

Bodenheimer, F. S. und Reich, K., Studies 
on soil protozoa. 497 

Bdhmel, W., s. Janeke, O. 

Bdttcher, Bienenzucht und Hederioh- 
bekhmpfung. 431 

Bologna, L., s. Verona, 0. 

Bonaventura, G., s. Perotti, R. 

— , s. Verona, O. 

Bonucelli, G., Circa il presunto valore anti- 
microbico dei composti di aJluminio ool- 
loidali. (Uber die angeblidbe fungizide 
Wirkung von Mitteln mit koUoidalem 
Aluminium.) 502 

— , s. Perotti, R. 

Borthwiek, H. A., s. Leaeh, L. B. 

Bosher, J. E., s. Newton, W. 

Botgaris, A., Zur Frage des Ultravims 
der Tuberkulose. 150 

Boyer, A. J., s. Frazier, W. 0. 

33 



614 


Register. 


Brekenfeld, Ergebnisse der Bakterioskopie 
von Fleischwaren. 167 

Broadfoot, W* s. Sanford, 6. B. 
Broh-Kahn, R., s. Edwards, P. E. 

Brown, A. M., s. Johnson, T. 

— , P. £., 8. Walker, R. H. 

Brunner, R., s. Schroder, K. 

Bruschl, G., s. Verona, 0. 

Bttcksteeg, Wilhelm, t^ber atypische Zell- 
lonnen bei Bacillus amylobacter. Bin 
Beitrag zur Frage des Pleomorphismus 
der Balcterien. (Orig.) 321 

Bujanowskaja, 1. S., s. Jexmoljewa, Z. W. 
Burgwltz, G. K., Denitrification as the re- 
sult of the combined activity of bac- 
teria. I. 154 

Burk, D., Lineweaver, H., and Horner, 
C. K., The specific influence of acidity 
on the mechanism of nitrogen fixation 
by Azotobs/Cter. 294 

Burnett, G., s. Jones, L. K. 

Burnside, C. E., Studies on the bacteria 
associated with European foulbrood. 444 
Byerley, J, R., s. Tanner, F. W. 
Bylinkina, V. N., s. Korsakova, M. P. 

Caldwell, M. E., Studies on dissociation of 
certain paratyphoid bacilli. The rdle 
of variants in the precipitation of cal- 
cium sulphite. 293 

Cameron, G. M., s. Sherman, J. M. 

— , T. W. M., The economic importance of 
parasitology. 214 

Carmin, J., Palestinian plants, their bio- 
logy, diseases and cryptogamio inhabi- 
tants. Bulletin 8. 1. Asphodeus mioro- 
oarpus Viv, 309 

Carter, F. M., Investigation of factors af- 
fecting advance of certain “apple-spot’* 
fungi within the host tissue. 218 

Cartwright, K. St. G., and Findlay, W. P. 
K., Studies in the physiology of wood- 
destroying fungi. II. Temperature and 
rate of growth. 206 

Castro, U. V., Variantenabspaltung von 
Gelbkeimbakterien in Rindergalle. Gelb- 
imd blaOwachsende Gelbkeimvarianten 
ohne Schleimbildimgsvermdgen. 422 
— , tJber das Verhalten von Gelbkeimen 
vom Typus des sogenannten Bacterium 
typhi flavum. 421 

— , Uher das Vorkommen von Gelbkeimen 
des sogenannten Bact. typhi flavum in 
der Umwelt. 421 

Cherrington, V. A., s. Halverson, W. V. 
Christensen, J, J., Nonparasitic leaf spots 
of barley. 216 

Clark, A. R., s. Gay, F« P. 

Clayton, E. E., Toxin produced by Bac- 
terium tabacum and its relation to host 
range. 312 

Cofan, M. L., The antiseptic effect upon 
tubercle b^illi of certain recently-ad- 
vocated compounds. 414 


Collins, M. A., and Hammer, B. W., Types 
of lipolysis brought about by bacteria 
as shown by nileblue sulphate. 301 
— , — , The action of certain bacteria on 
some simple tri-glycerides and natural 
fats as shown by nde-blue sulphate. 301 
Cotter, R. U., s. Stakman, E. C. 

Cramer, H., Zur Biologie und Einteilung 
der Streptokokken, mit besonderer Be- 
riicksichtigung der Antiviruswirkung. 

151 

Crosier, W., Abnormal germination in 
dusted wheat. 213 

Cruess, W. V., s. Aref, H. 

Curtis, L. R., s. Stark, C. N. 

Damm, H,, Dber eine neue Wasserprobe- 
nahmeflasche fiir die periodische Kon- 
troUe des Molkereigebrauchswassers. 414 
Dastur, J. F., Cotton anthraonose in the 
Central Provinces. 432 

David, H., tTber ein einfaches und sioheres 
Verfahren zur GeiQeldarstellung. 412 
Davies, W. M., Studies on aphides in- 
festing the potato crop. II. Aphis sur- 
vey: its bearing upon the selection of 
districts for seed potato production. 223 
De Fiuiter, H. J., Over Nygmia phaeor- 
rhoea Donovan, den Bastaard satijn- 
vlinder, en de factoren, welke tijdens 
de winterrust de getaJssterkte van dit 
insect deoimeeren. 317 

Del Trediei, A., s. Verona, 0. 

Deneeke, Experimentelle Versuohe iiber 
verschiedene Giftigkeit von normalen 
xmd anormalen Colist&cnmen nach der 
Methode Catel und Pallaske. 421 
Dennis, R. W. G., A new species of Pesta- 
lotia on Podooarpus. 604 

Denny, F. E., Oxygen requirements of 
Neurospora sitophila for formation of 
perithecia and growth of mycelium. 204 
Desveaux, R., s. Lemoigne, M. 
Dieckmann, H., Neuere Untersuohungen 
iiber den Og-Verbrauch von Mikroorga- 
nismen. 416 

Dingier, M., Die Tierwelt des Spargel- 
feldes. 316 

Dold, H. und Lensden, P., Neuartige Ar- 
beitstisohe fiir bakteriologische Kurse. 

413 

Doolittle, S. P., and Wellman, L. L., Com- 
melina nudiflora, a monocotyledonous 
host of a celery mosaic in Florida. 62 
Dooren de Jong, L. E. den, Studien iiber 
Bakteriophagie. IV. Mitt. : Vber Bacil- 
lus mycoides und den darin enthaltenen 
Bakteriophagen. V. Mitt. : tJber das un- 
gleiche Verhalten von Bakteriophagen, 
^e aus pasteurisierten Sporen und sol- 
chen, die mittels der iiblidien Anreiobe- 
rungsmethoden gewonnen werden. 492 
Dorff, P., Die Eisenorganismen. Systema- 
tik und Morphologie. 483 



Register. 


515 


Duggar, B. M., and Hollaender, A., Irra- 
diation of plant viruses and of micro- 
organisms with monochromatic light. 
I. The virus of typical tobacco mosaic 
and Serratia marcescens as influenced 
by ultraviolet and visible light. 299 
— , — , Irradiation of plant viruses and 
of microorganisms with monochromatic 
light. II. Resistance to ultraviolet ra- 
diation of a plant virus as contrasted 
with vegetative and spore stages of cer- 
tain bacteria, 300 

Eaton, M. D., Studies on Pneumococcus 
variation. I. Variants characterized by 
rapid lysis and absence of normal growth 
under the routine method of cultivation. 

293 

Eekstein, F., Untersuohungen zur Epide- 
miologie und Bek&mpfung von Pyrausta 
nubilalis Hb. und Platyparea poeoUo- 
ptera Schr. 314 

Edwards, P. R., The differentiation of he- 
molytic streptococci of human and ani- 
mal origin by group precipitin tests. 293 
— , P, E., and Broh-Kahn, R., A note 
on the hydrolysis of sodium hippurate 
by the hemol 3 diic streptococci. 418 
Ehrlsmann, 0., Pyooyanin und Bakterien- 
atmung. 166 

Etinger-Tulozynska, R., Superinfektion 
mit Bac. Friedl&nder. 165 

Evans, Florence L., and Tanner, F. W., 
The Effect of Meat Curing Solutions on 
Anaerobic Bacteria. IV. The Effect of 
Mixed Curing Solutions. (Orig.) 135 
— , 8. Tanner, Fred W. 

Ezekiel, W. N., s. Taubenhaus, J. J. 

Fabian, F. W., and MeCullongh, N. B., 
Dissociation in Yeasts. 423 

Faerman-Nilov, V., s. Sehelonmova, A. 
Fehdr, D., Untersuchungen ttbor die 
Schwankungen der Bodenatmung. 169 
— , Die Verwendung der elektrometri- 
schen ph-Messung bei der Ermittlung 
der Keimzahl der Baden. II. Mitt. : Ver- 
gleichende Dbersicht liber die gewonne- 
nen XJntersuchungsergebnisse. 211 
— , Experimentelle Untersuchungen tiber 
die mikrobiologischen Grundl^en der 
Schwankungen der Bodenaziditftt. II. 

211 

Fenoglio, L. S., s. Verona, 0. 

Feretti, C., Cop^ura del terreno e attivit 
A batt^che. (Bodenbedeckimg und 
Bakterient&tigkeit.) 498 

Fembaoh, H., Ein neuer Ultrafiltrations- 
apparat. 413 

Feneht, W*, Vorzttge und Nadhteile einiger 
vom Deutsdhen Pflenzenschutzdienst 
geprltfter Feldm&usebek&mpfungsmittel. 

511 


Findlay, W. P. K., Studies in the physio- 
logy of wood-destroying fungi. I. The 
effect of nitrogen content upon the rate 
of decay of Timber. 299 

— , s. Cartwright, K. St. G. 

Fiseher, R., Watzl, O. und Beran, F., Der 
Pflanzenarzt im Schreber- und Kaus- 
garten. 412 

Fitzpatrick, R. £., The life history and 
parasitism of Taphrina deformans. 219 
Flint, W. P., s. Holbert, J. R. 

Flynn, C. S., and Rettger, L. F., Variation 
and filterability Studies on Bac. mesen- 
tericus and vsJgutus. 420 

Fortner, F., Eulturelle und mikroskopische 
Untersuchungen Uber das sogenannte 
Bacterium typhi flavum. 149 

Franehini, R., s. Verona, O. 

Franke, VIT., s. Gafiner, G. 

Fraser, W. P., and Ledingham, G. A., 
Studies of the crown rust, Puccinia 
coronata Corda. 605 

Frazier, W. C., Sanders, G. P., Boyer, A. J., 
and Long, H. F., The bacteriology of 
Swiss cheese. I. Growth and activity of 
bacteria during manufacturing processes 
in the Swiss cheese kettle. 306 

Fred, E. B., s. McClnng, L. S. 

— , 8. Tatnm, E. L. 

Fromray Parent, Cy. Verfahren und Vor- 
richtung zum Frischhalten von Milch. 

66 

Prow, R. W., Verbesserxmgsvorschl&g© fiir 
die Erow-Behandlimg. I. Die Frow-Be- 
handlimg gegen Milbenkrankheit. 445 
Fryg, W., Beitrag zur Eenntnis der sog. 
,,Eischwarzsucht“ der BienenkOnigin 
(Apis mellifica L. $). 320 

Fnehs, L, Gber die Beeinflussung des 
Wa^tums von Biersarzinen. 495 

Gafiner, G. und Hassebrank, K., tTber 
Spargelrost und seine Bek&mpfung. 505 

— und Franke, W., tJber den Einflufi der 
Temperatur auf Stickstoffhau^alt und 
Rostresistenz jxmger Getreidepflanzen. 

221 

— und Kirehholf, H., Versuche zur Be- 
k&mpfung des Gerstenflugbrandes. 220 

, Versuche zur Bekampfung des 

Weizenflugbrandes mittels ^netzungs- 
beize. II. Mitteilung. 220 

— und Straib, W., Untersuchungen tiber 

das Auftreten biologischer Rassen des 
Weizengelbrostes im Jahre 1932. 203 

, Weitere Untersuchungen liber bio- 
logize Rassen und tiber Spezialisie- 
rungsverhfiJtnisse des Gelbrostes Puc- 
cinia glumexum (Schm., Erikss. u. Eenn.) 

203 

, Experimentelle Untersuchungen 

zur Epidemiologie des Gelbrostes (ilSic- 
cinia glumarum (Schm. Erikss. u. Henn.) 

221 


33 * 



516 


Begister. 


Gay, P. P., and Clark, A. R., The differen- 
tial ion of living from dead bacteria by 
staining reactions. 197 

Gildow, E. M., s. Hansen, H. C. 
Glldemeister, £., s. Vagedes, K. v. 

Gilliatt, F. G., Notes on the lesser budmoth, 
Recurvaria nanella Hbn. 316 

Glasgow, H., Seed treatments for con- 
trol of root maggots. 64 

Glathe, Hans, tJber die Rotte des Stall- 
dlingers unter besonderer Berucksich- 
tignng der Anaeroben-Flora. (Orig.) 65 
Gliek, D., Studies on enzymatic histo- 
chemistry. VIII. A micro method for 
the determination of lipolytic enzyme 
activity. 196 

GdBwald, K., t3T}er die Wirkung von 
Pyrethrum auf ForstschUdlinge. 318 
Gorbach, G. und SablatnSg, A., tJber die 
Bildung von Lipoiden durch Bakterien. 

I. Mitt. Die Gesamtfettbildung von 

Bacillus prodigiosus auf festen N&hr- 
medien. II. Mitt. Die Gesamtfettbil- 
dung von Bac. prodigiosus in N5.hr- 
Idsungen. 160 

Gordon, W. L., A study of the relation 
of environment to the development of 
the uredinal and telial stages of the 
physiologic forms of Puccinia graminis 
avenae Erikss. et Henn. 606 

— R., s. Stark, 0. N. 

Gofi, R. W., A survey of potato scab and 
Fusarium wilt in western Nebraska. 216 
Grass!, L,, Die Hygiene der stadtischen 
Mil(^versorgung. X. Weltkongrefi f. 
Milchwirtsohaft. Rom-Mcdland 1934. 

II. Sekt. B, Generalbericht. 302 

Greaney, P. E., Experiments on the con- 
trol of oat rusts by sulphur dust. 606 

— , P. J,, Field experiments on the pre- 
vention of cere^d rusts by sulphur 
dusting. 222 

Greaves, J. D,, s. Greaves, J. E. 

— , jr. E., Greaves, J. D., and Hlckmann, L, 
The growth and metabolism of mixed 
cultures of ammonia-producing micro- 
organisms. 484 

Grimes, M., and Hennerty, A. J., A study 
of the quantitative changes in the 
microbiological flora of sweetcream sal- 
ted butter of good keeping quality 
when held at 16® F. for a period of 
two to eight months. 304 

Grofimann, H*, Zur Frage der experi- 
mentellen Abwandlung (^Degradation") 
von Angehdrigen der Streptokokken- 
gruppe. 418 

Gryse, J. J. de, and Sehede, K., An cuscoimt 
of the eastern hemlock looper, Ellopia 
fiscellaria Gr., on hemlock, with notes 
on allied species. 509 

Gaba, B. F., Control of the Verticillium 
wilt of eggplant. 504 


Gstsohmid, H., tJber die bakteriologischen 
und thermischen Gnmdlagen ftir die 
Herstellung von Fleisohkonserven bei 
verschiedenen Temperaturen. 425 

Gwynne-Vaughan, H. C. J., and William- 
son, H. S., The cytology and devel- 
opment of Ascophanus aurora. 203 

Haehn, H., Atmung und Gd,rung. 497 
— und Leopold, H., Zum weiteren Aus- 
bau imserer Kenntnisse Uber die Hefe- 
autolyse. 54 

, t)her die Beeinflussung der Hefe- 

autolyse durch Antiseptika. 495 

Hall, H. H., and Lothrop, R. E., The 
use of clarified honey in culttire media. 

197 

Halversen, W. V., Cherrington, V. A., 
and Hansen, H. C., Laboratory methods 
for the detection of milk from cows 
infected with mastitis. 492 

Hama, T., Nine species belonging to the 
order Thiobacteriales Buchanan, found 
in Hiroshima. 200 

— , Studien liber eine neue Rhodospiril- 
lumart aus Yumoto bei Nikko. 200 
Hamilton, C* C., Some field tests showmg 
the comparative efficiency of Derris, 
Pyrethrum and Hellebore powders on 
different insects. 317 

Hammer, B. W., s. Collins, M. A. 
Hampe, R., s. Sehreder, K. 

Hanna, W* F., and Popp, W«, Bunt in- 
fection of spring wheat by soilbome 
spores. 222 

— , — , The overwintering of bunt spores 
in Western Canada. 436 

Hanne, R., KontroUe und Prtifung von 
Sterilisationsapparaten mit Thermo- 
elementen. 47 

— , Thermoelektrische Wftrmemessungen 
mit dem ,,Dromotherm" und „Warme- 
gangmesser". 446 

Hansen, H. C., Theophilus, D. R., Atke- 
son, F. W., and Gildow, £. M., Iz^duence 
mastitis on the curd tension of milk. 

493 

— , s. Halversen, W. V. 

Harbor, E. W., s. Tucker, J. 

Haritantis, B. J., Einige Beobachtungen 
tiber die Stiokstoffbindung durch Legu- 
minosensamen. 205 

Hartelius, V., The occurrence of growth 
substance B in urine. 297 

— , s. Nielsen, N. 

Hartsell, St. £., and Rettger, L. F., A taxo- 
nomic study of „Clostridium putrifi- 
cum" and its establishement as a de- 
finite entity — Clostridium lentopu- 
tresoens, nov. spec. 294 

Hartzell, A., Histopathology of insect 
nerve lesions caused by insecticides. 612 
— , s. Wilcoxon, F. 



Begister. 


517 


Hassebrauk, K., Die Bedeutimg der Boden- 
feuditigkeit fiir das Verhalten von Puc- 
cinia graminis und Puccinia triticina 
auf verschiodenen Weizensorten. 220 
— , s. Gafiner, G. 

Hegarty, C* P., and Rahn, 0., Growth 
retardation by freshly distilled water. 

486 

Heifetz, A., s. Horwood, M. P. 

Heller, R., s. Seidel, F. 

Helly, K., Verschlufiringe fiir Fornetsche 
Kulturrohrchen. 413 

Henneberg, W. und Winnegge, Elfriede, 
Zur Kenntnis der stabchenfdrmigen 
Milohsaurebakterienarten. Vorkommen 
im Mensohen und Tier. Ansiedlungs- 
versuche duroh GenuB von Milch, Kase 
und Reinkulturen. (Orig.) 102 

Hennerty, A. J., s. Grimes, M. 

Herrick, H, T., s. May, 0. E. 

Herzberg, K., Viktoriablau zur Farbung 
von filtrierbarem Virus (Pooken-, Vari- 
zellen-, Ektromelia- und Kanarienvogel- 
virus). 49 

Hey, A., s. Kohler, E. 

Heymons, R. und H., Passalus und seine 
intestinale Flora. 447 

Hickmann, I., s. Greaves, J. E. 

Himmer, Der EinfluB von Bauchgasen und 
Abgasen industrieller Anlagen auf die 
Bienen. 319 

Hines, L., s. Stakman, E. 0. 

Hirseh, J., Chemische und physiologische 
Studien fiber die Keimvermehrung. 165 
Hobby, G. L., s. Stone, F. M. 

Holfstadt, R. E., and Toumans, G. P., 
The genetic significance of the disso- 
ciants of Staphylococcus aureus. 418 
Holbert, J. R., and Flint, W. P., Chinch 
Bug resistance in com- an inherited 
character. 314 

Hollaender, A., s. Duggar, B. M. 

Holmes, Fr. 0., A masccd strain of tobacco- 
mosaic virus. 439 

— , Inheritance of ability to localize 
tobacco-mosaic virus. 440 

Holopow, A. und Schkilko, I., £in Metall- 
exsikkator fiir Anaorobenkulturen. 48 
Holter, H., s. Linderstrom-Lang, K. 
Hoover, S. R., s. Allison, E. F. 

Horner, C. K., s. Burk, D. 
Horowitz-Wlassowa, L. M. und Novotei- 
now, N. W,, Zur Frage der Zersetzung 
der Pentosane und der Pentosen durch 
Mikroorganismen. (Orig.) 468 

Horwood, M. P., and Heifetz, A., A com- 
parative study of certain media used 
in presumptive tests for Bact. coli. 429 
Hruby, J., Mykologische BeitrAge aus der 
West-Slowakei. 222 

Huntington, E., s. Walker, H. H. 

lermoljewa, L., s. Baeh, A. 

I. G. Farbenindustrie, A.-G., Verfahren 


zur Gewinnung von Mikroorganismen 
fiir Enthaarungszwecke. 48 

I. 6. Farbenindustrie, A.-G., Haltbar- 
machen von Griinfutter. 57 

— , Verfahren zur sauerstofffreien Kon- 
servierung von Griinfutter. 58 

Ingraham, M. A., and Baumann, C. A., 
The relation of microorganisms to caro- 
tenoids and vitamin A. I. The occur- 
rence of carotene in bacteria. 487 
Inouye, T., Eine pr&zise Vollpipette fiir 
kleine Flussigkeitsmengen. 148 

IsraOsky, W. P., Pleomorphismus der 
Kndllchenbakterien. 148 

Issatschenko, B., Ontsehukowa, M., Pred- 
tetschenskaja, A. und Lipskaja, T., Dber 
Selbsterhitzung des Komes. 158 

— * B. L. und Waekenhut, A. M., Einige 
Beobachtungen liber den Entwicklungs- 
zyklus des zellulosezersetzenden Organis- 
mus. 153 

Izrailsky, V. P., s. Runov, E. V. 


Jaeot, A. P., Acarina as possible vectors 
of the dutch elm disease. 433 

Jancke, 0., Der Pflaumenbohrer Euvol- 
vulus (Rhjmchites) cupreus (L.). 315 

— , Der Erlenk&fer (Agelastica alni L.) als 
Kirschsch&dling. 315 

— , tyber den EinfluB der Kalidtingung 
auf die AnfAlligkeit der Apfelb&ume 
gegen Blutlaus, Blattlaus und Mehltau. 

443 

— , Befall einer Himbeerpflanzung durch 
die Himbeergallmucke (Lasioptera rubi 
Heeg. Dipt. Cecid.). 608 

— imd Bdhmel, W., BeitrAge zur Be- 

kAmpfung der Kirschfliege. 318 

Janke, A., Sekera, F. und Szilvinyi, A., 
Mikrobiologische Bodenuntersuchungen 
im Lunzer Gebiet. I. AHgemeiner Teil: 
Ziel und Methodik der Untersuchungen. 
Standortsfaktoren und Keimgehalt. 68 

— und Wozak, M., Mikrobiologische Bo- 

denuntersuchungen im Lunzer Gebiet. 
II. Teil: Die Bakterienflora. 69 

Jennison, M. W., A note on the Bichards- 
Jahn photoelectric nephelometer. 415 
Jexmoljewa, Z. W., Bujanowskaja, 1. S. 
und Beljajewa, E. N., tyber den Kohlen- 
hydratstoffwechsel in Mischkulturen. 62 
Joffe, E. W., s. Smith, D. E. 

Johnson, T., Newton, M., and Brown, 
A. M., Further studies of the inheri- 
tance of spore colour and pathogenicity 
in crossess between physiologic forms 
of Puccinia graminis tritici Erikss. et 
Henn. 506 

Jones, L. K., Anderson, E. J., and Burnett, 
6., The latent virus of potatoes. 223 
Jorstad, Ivar, A study on Kamtchatka 
TJredinales. 299 



518 


Register. 


KaeB, G., s. Schwartz, W. 

— xmd Schwartz, W., Untersuohungen 

liber den EinfluS der Luftbewegung aii£ 
das Wachstum von Schimmelpilzen auf 
gekiihltem Fleisoh. 156 

Kapif, G. m. b. H., s. Sfiure-Therapie. 
Kaschkin, P., Rassenbildung bei Bakterion 
der Fischtuberkulose (Bacterium tuber- 
culosis picium) unter dem Einflufi ultra- 
violetter Bestrahlung. 50 

Kersten, G. und Schaltz, 0. K., Verfahren 
zurHerstellung antiraohitischer Milch. 56 
Kiby, W., Reinigung von Abwasser der 
PreBhefe-Fabrikation. 499 

Kindhauser, J., s. Kliewe, H. 

Kingma Bolt]es, T. Y., Onderzoekingen 
over nitrificeerende Bacterien. 198 
Klrchholf, H., s. Gafiner, G. 

Kliewe, H. und Kindhduser, J., tTber die 
keimtotende Kraft der Kohlens&ure. 307 
Kohel, M., s. Neuberg, G. 

Koch, K. W*, Investigations on black knot 
of plums and cherries. I. Development 
and discharge of spores and experiments 
in control. 603 

K5ck, G., tJber die Rauchgasfiltrations- 
wirkung eines Fiohtenbestandes. 213 
Kohler, E., Untersuchungen liber die 
Viruskrankheiten der Kartoffel. 111. 
Weitere Versuche mit Viren aus der 
Mosaikgruppe. 61 

— und Hey, A., Untersuchungen an 

Kartoffelproben liber die Beziehungen 
zwischen KnoUenpotential und Virus- 
befall, (Orig.) 256 

Kotfmann, M., Die Mikrofauna des Bo- 
dens, ihr Verhaitnis zu anderen Mikro- 
organismen und ihre Rolle bei den 
mikrobiologischen Vorgangen im Boden. 

159 

Kollath, W. und Rittner, E,, Eine ein- 
faohe Methode, das Schwarmen des 
Proteus zu verhindem. 412 

Konokotlna, A. G., Savshinskaya, L. V., 
and Schultz, G. E., Fat yeast and its 
practical importance. 298 

Konrich, F., tfber Keimgehalt und Ent- 
keimung von Alkohol. 412 

Kordatzki, W., Taschenbuoh der prak- 
tischen pg;-Me8sung flir wissensi^aft- 
liohe Laboratorien und technische Be- 
triebe. 482 

KoHuek, J., Zur Biologie der Bakterien- 
kolonie. (Orig.) 184 

Korsakova, M. P., and Byllnkina, V. K., 
Denitrification as the result of the 
combined activity of bacteria. II. 154 
— , and Nikitina, E. A., Decomposition 
of pectinsubstcmces by microorganisms. 

210 

Koschkiu, M. L., Die Bedeutung des Am- 
moniaks flir das Chlorbindungsvermd- 
gen. III. Mitt.: Pr&aznmonisation mit 
Ammoniumsalzen. 212 


Kostytschev, S., and Berg, V., Results of 
laboratory work tending to ascertain 
the conditions of the experimental fac- 
tory organisation of biochemical pro- 
duction of citric acid. 200 

Kovrotseva, S., Influence of the type of 
soil and of moisture on growth and 
multiplication of nodule bacteria. 305 
Kriebel, R. M., A comparative bacterio- 
logical study of a group of non-lactose- 
fermenting bacteria isolated from stools 
of healthy foodhandlers. 296 

Kritschewski, I. L., and Ponomarewa, 
I, W., On the pleomorphism of bacteria. 
I. On the pleomorphism of B. para- 
typhi B. 486 

Kriwisski, A., EinfluS der Rontgenstrah- 
len und der ultravioletten Strahlen auf 
die Entwicklung der Sarzinen. 51 
— , A. I., s. Stern, E. A. 

Knbiena, Walter, and Renn, Charles E., 
Micropedological Studies of the Influ- 
ence of Different Organic Compounds 
upon the Microflora of the Soil. (Orig.) 

267 

Khhl, H. imd Soltau, G., Herstellung von 
Starke. 48 

Kuhn, H., 8. Neufeld, F. 

Kunert, H., Verkfirzung der Betriebszeit 
bei der Dampfsterilisation mit Luft- 
abscheider. 445 

Kunkel, L* 0., Studies on acquired im- 
munity with tobacco and aucuba mo- 
saics. 439 

Kutter, H., Weitere Untersuchungen liber 
Kakothrips robustus Uzel und Con- 
tarinia pisi Winn., sowie deren Para- 
siten, insbesondere Pirene graminea Hal. 

315 

Lang, H., s. Schwartz, W. 

Lange, B., Abtdtungsfestigkeit und Ent- 
wicklungsfestigkeit. Experimentelle Un- 
tersuchungen an in vitro gegen Opto- 
chin gefestigten Pneumokokken. 419 
Langenbnch, R., tTber die Verbreitung von 
Erbsenwicklerarten in Deutschland. 511 
— und Subklew, W., Zur Frage der Draht- 
wurmbekdmpfung mit KaHsalzen. 444 
Leach, L. D., and Borthwlck, H. A., 
Distribution of downy mildew in spinach 
fruits. 501 

Ledeboer, M, S. J., Physiologische onder- 
zoekingen over Ceratostomella ulmi 
(Schwarz) Buisman. 201 

— , Physiologische onderzoekingen over 
Ceratostomella ulmi (Schwarz) Buis- 
man. [Physiologische Untersuohungen 
liber Ceratostomella ulmi (Schwarz) 
Buisnoian.] 311 

Ledlngham, G. A., s. Fraser, W, P. 
Lefebvre, C. L., Penetration and develop- 
ment of the fungus Beauveria Bassiana, 
in the tissues of the com borer. 319 



Register. 


519 


Lemoigne, M.» et Desveaux, R., Sur I’ori- 
gine du deficit d’azote des cultures 
microbieunes a^robi4s. 294 

Leopold, H., s. Haehn, H. 

Leusden, P., s. Dold, H. 

Levine, M. N., s. Stakman, E. G. 

Lewis, 1. M., Cell inclusions and endospore 
formation in Bacillus mycoides. 484 

Liese, W., Bakteriologische und biologische 
Versuche mit Benzoes&ure und Benzoe- 
s&ure-Derivaten. 494 

Linderstrom, K., and Holter, H., Studies 
on enzymatic histochemistry. V. A mi- 
cro-method for the estimation of sugars. 

196 

Llnderstrom-Lang, K., and Holter, H., 
Studies on enzymatic histo-chemistry. 
VI. A micro-method for the estimation 
of ammonia. 196 

, — , Contributions to the histo- 
logical chemistry of enzymes. I. The 
estimation of small cleavages caused 
by enzymes. 207 

Lineweaver, H., s. Burk, D. 

Link, G. K. K., and Wileox, H. W., Pre- 
cipitin-ring test applied to fungi. II. 

298 

Lipskaja, T., s. Issatsohenko, B. 
Loekemann, G. und Ulrieh, W., Uber die 
bakterizide Eigenschaft einiger Chry- 
soidin-Derivate, zugleich ein Beitrag zur 
Kombination von Desinfektionsmitteln. 

447 

Looser, Erwin, s. Schwartz, W. 

Lohmann, R., Manometrische Untersu- 
ohungen tiber Stoffwechsel und Wcwhs- 
tum von Bakterien unter dem EinfluO 
von ultraviolettem Licht und unter den 
Bedingungen der Entztlndung. 417 
Long, H. F., s. Frazier, W* C. 

Lothrop, R. E., s. Hall, H. H. 

Lnekseh, Fr., Die Virusformen. „Filtrier- 
bare Infektionserreger“, „Ultravirus“. 

482 

Lnthra, J. Ch., and Sattar, A.., Some ex- 
periments on the control of loose smut, 
Ustilago tritici (Pers.) Jens,, of wheat. 

435 

Maeeari, G., s. Verona, O. 

Uaey, H., and Steele, G. H., Butter as a 
substrate for mold growth. 209 

Hadden, G. 0., s. Berkeley, G. H. 
Hagoon, G. A., s. Berry, J. A. 

Malenotti, E., Esperrience contro di ne- 
mici del melo. 315 

— , II fluosilioato di bario 4 micidiale 
anche contro le arvicole. 319 

Halkow, A., C^ber die RoUe von Fe’* und 
Fe*" in den QArungs- und Oxydatione- 
prozessen der Hefe. (Orig.) 161 

Harawin, L. N., Desmfektion von Kom 
und Malz in der Spiritusindustrie. 57 
Hast, S. 0., and Pace, D. H,, Synthesis 


from inorganic compounds of starch, 
fats, proteins and protoplasm in the co- 
lorless animal, Chilomonas paramae- 
cium. 54 

Mastalli, F., s. Perottl, R. 

Matsumoto, H., s. Nisikado, Y. 

Maurer, J. C., s. Stark, C. N. 

Maurizio, A., C'ber die Kalkbrut (Peri- 
cystis-Mykose) der Bienen. 320 

Hay, 0. E., and Herrick, H. T., Some 
practical and theoretical aspects of 
mold metabohsm. 488 

HcGlung, L. S., and HcGoy, Elizabeth, 
Studies on Aiuterobio Bacteria. VIII. 
The agglutination reactions of Clostri- 
dium thermosaccharolyticum. (Orig.) 

228 

— , — , and Fred, E. B., Studies on An- 
aerobic Bacteria. II. Father Extensive 
XJses of the Vegetable Tissue Anaerobic 
System. (Orig.) 226 

HcGooI, M. H., Effect of thallium sulphate 
on the growth of several plants and on 
nitrification in soils. 212 

HcGoy, Elizabeth, s. HcCiung, L. S. 
McGrady, M. H., and Arehambault, J., 
Examining dairy products for members 
of the Escherichia-Aerobaoter group. 

167 

HcGullough, N. B., s. Fabian, F. W. 
HcKinney, R. A., The variant and filte- 
rable forms of certain green-producing 
streptococci. 292 

HeLaughlin, A. H., A Fusarium disease 
of Cereus sohottii. 216 

Heifiner, Bernhard, s. Viehl, Karl. 
Hendlik, F., Oxydations-Reduktionspoten- 
tiale im Bier. 496 

Menon, K., Studies in the Physiology of 
Parasitisms. XIV. Comparison of En- 
Z 3 anatic Extracts Obtained from Va- 
rious Parasitic Fungi. 490 

Meyer, E., tTber eine schwere SchAdigung 
von Runkeln durch die Capside Calo- 
coris norwegicuB Qmel. 442 

— , K., Zur Biologie der hSmophilen Bak- 
terien. I. Mitteilung: ‘Ober die Natur 
des V-Faktors. II. Mitteilung : tJber die 
Inaktivierung des V-Faktors durch Blut- 
kdrperchenstroznata. 160 

— , P,, Der Obergang von Bakteriensporen 
in das Destillat bei der Wasserdestil- 
lation. 446 

— , R., Beitr&ge zur Kenntnis der Cellu- 
losezersetzung unter niedriger Sauer- 
stoffspannimg. 152 

— , W., s. Ruschmann, G. 
Heyer-Hermann, K., Die Tomatenf&ule 
und ihre Bek&mpfung. 603 

Hichaells, L., Oxi^tions-Reduktions-Po- 
tentiale. Zweiter Teil der „Wasserstoff- 
ionenkonzentration“. 46 

Hiwa, I. und Toshil, S., tJTber die Bildung 
der Urease bei Aspergillus niger. 66 



620 


Register. 


Mohr» W., Weitere Untersuchungen tiber 
den Bakterienantagonismus innerhalb 
der gleichen Art. 296 

— , Untersuchungen Tiber antagonistische 
Vorgdnge zwischen Varianten desselben 
Stammos. 417 

Molisch, Hans, Pflanzenchemie und Pflan- 
zenverwandtsohaft. 47 

Mooney, M. 6., s. Walker, H. H. 
Morgenthaler, 0., Krankheitserregende und 
harmlose Arten der Bienenmilbe Acara- 
pis, zugleich ein Beitrag zum Spezies- 
problem. 320 

— , Verbesserungsvorschldge fiir die Frow- 
Behandlung. II. Die Frow-Behandlung 
in der Schweiz. 446 

Morstatt, H., Uber die Frage der Zunahme 
der Pflanzenkrankheiten. 60 

Morton, H. E., s. Bernstein, A. 

Mnhiddin, A., Nachprttfung der Methode 
von Vincent zum Colinachweis in Was- 
ser. 307 

Munro, F. I., and Newton, W., The inhi- 
bition of the growth of fungi by chemi- 
cals. 213 

Nadson, G. und Roehlina, E., Uber die 
Wirkungszone, die sterile Zone und die 
biologische Dosimetrie des Radiums. 202 
— Tmd Stern, E., Wirkung der ultravio- 
letten, Rdntgen- und der Badiumstrah- 
len auf die Amylase. 65 

Naldn, P. M. K., Zur Hd.molyse der Staphy- 
lokokken in Schaiblutagarplatten. 418 
Neal, R. C., and Wester, D. E., An im- 
described SclerotiTim fungus prevalent 
in northeast Texas. 219 

Neatby, K. W., The type of infection of 
wheat seedlings by Fuccinia graminis 
tritici in the greenhoTise house as a 
measTire of the percentage infection in 
the field. 435 

Neuberg, C. xmd Kobel, M., Uber Darstel- 
limg und Bedeutung dor Glyzeiins&ure- 
mono-phosphorsAure. 447 

Neufeld, F. imd Kuhn, H., Untersuchungen 
Tiber „direkten*‘ Bakterienantagonis- 
mTis. 62 

Newton, M., s. Johnson, T. 

— , W., and Bosher, J. E., The tomato 
root-knot disease. 441 

— , s. Munro, F. L. 

Nielsen, N., A method for determining the 
velocity of sedimentation of yeast. 198 
— , Investigations on the effect of age 
upon the nitrogen content of yeast. 202 
— , Investigations on the assimilation of 
growth substances by yeast from wort. 

297 

— , The effect of rhizopin on the produc- 
tion of matter of AspergillTis niger. 298 
— , and Hartellus, V., Investigations of 
the growth of Aspergillus niger at dif- 
ferent hydrogen ion concentrations, 


with and without the addition of growth 
promoting substance B. 296 

Nielsen, N., and Hartelius, V., The se- 
paration of growth promoting sub- 
stances. 297 

Niemeyer, Ludwig, Untersuchungen Tiber 
Zusammenhange zw’ischen Vorkommen 
von Azotobacter, Wachstumszustand 
der Reben Tmd Unkrautflora im Wein- 
baugebiet der Mosel, Saar Tmd Ruwer. 
(Orig.) 406 

Nikitina, E. A., s. Korsakova, M. P. 
Nisikado, Y., Matsumoto, H., and Yamauti, 

K. , Studies on a new CephalosporiTim, 
which caTises the stripe disease of wheat. 

604 

Nltsehe, G., s. Trappmann, W. 

Novotelnow, N. W., s. Horowitz- Wlassowa, 

L. M. 

ttrosi-Pal, Z., tTber die EmAhrung der 
Acarapis-Milben der Honigbienen. 319 
Oettingen, H. von, Zwei neue SchAdlinge 
an Futterpflanzen. 442 

Oleno, I., t^^ber don EinfluS der RadiTim- 
emanation avif Zygosaccharomyces man- 
dschuricus Saito. 155 

Olsen, G., Studies of nitrogen fixation. 
I. Nitrogen fixation in the dead leaves 
of forest beds. 211 

Ontschukowa, M., s. Issatschenko, B. 
Oppenhelmer, C., Handbuch der Bioche- 
mie des Menschen tmd der Tiere. 2. Aufl. 
ErgAnzTmgswerk; II. Band; ErgAnzung 
zu Band IV — ^VI des Hauptwerkes. 482 
Orla-Jensen, S., Hitherto unknown acti- 
vators for the growth of lactic acid bac- 
teria. 199 

Ornstein, G., Erfahrungen mit der Chlor- 
behandlTmg von Brauereiwasser. 498 

Pace, D. M., s. Mast, S, 0. 

Parfitt, E. H,, Methods for the microbiologi- 
cal analysis of butter. 208 

Parker, K. G., s. Rawlins, T. E. 

Pels Leusden, F., Gefahren beim Hantieren 
mit hochevakuierten GefABen tmd ihre 
VerhUtung. 414 

Perotti, R., Patologia da concimazioni “ad 
alta dose” pajrticolarmento di nitrato. 
(Pbatologie hoher Dilngergaben, insbe- 
sondere von Nitraten.) 430 

— , Note fitopatologische per gli auni 

1926 — 1927. (Phytopathologische An- 
gaben zu den Jahren 1926 — 1927.) 431 

— , Note fitopatologische per gli anni 

1927 — 1929. (Phytopathologische Be- 
merkungen zu den Jahren 1927 — 1929.) 

431 

— , Dermatosi, mioosi e suberosi dei frutti 
di Susino. (Dermatose, Mykose tmd 
Suberose von Pflaumenfriichten.) 433 
— , ]> Mieo-batteriosi. (Die Myko-Bak- 
teriosen.) 438 



Register. 


621 


Perotti, R., I Laboratory di Patologia e 
Batteriologia del R. Istituto Superiore 
Agrario di Pisa e Tannesso R. Osserva- 
torio Regional© di Fitopatologia. 448 
— , Attivazione fisiologica od moculazione 
di forme n©l terreno coltivabile? (Nota 
complementare.) (Physiologische Akti- 
vierung oder Impfung von Kulturboden.) 

498 

— , Note fitopatologiche per gli anni 1929 
— 1931. (Phytopathologische Bemer- 

kungen zu den Jahren 1929 — 1931.) 499 
— , e Adler^ S., Sull’ impiego del csarbone 
e di alcuni suoi preparati negli speciali 
riguardi fitopatologici. (timber die An- 
wendung von Kohle und einigen Prfi,- 
paraten daraus, insbesondere in phyto- 
pathologischer Hinsicht.) 430 

— , e Bonaventura, G., Attaccbi di Botry- 
tis einerea, Pers., su infruttescenzi di 
Ricino. (Befall der Fruchtst&nde von 
Rizinus durch B. cinerca.) 434 

— , — , Ricerche ed osservazioni sulla bio- 
logia ed in ispecie sul parassitismo della 
Tubercularia vulgaris, Tode. (XJnter- 
suchungen und Beobachtungen iiber die 
Biologic und insbesondere den Parasitia- 
mus von T. vulgaris.) 436 

— , — , Mioo-batteriosi dei frutti di Ne- 
rium Oleander L. (Bine Myko-Bakte- 
riose der Priichte des Oleanders.) 437 
— , e BonucelU, G., Rapporti tra involu- 
zionismo e virulenza nei riguardi del* 
“Macrosporium commune” Rabh. (Be- 
richte liber Involutionsformen und Viru- 
lenz bei M. oommime.) 501 

— , e Mastalli, P., Studi microbiologici sui 
terenni della Bassa Maremma di Val di 
Cedina. (Hikrobiologische Studien Uber 
die Baden der Bassa Maremma im Tal 
von Cecina.) 427 

— , e PontecorvOy G., Ulteriori ricerche 
sulla mioobatteriosi fiorale e dei frutti 
dell’ oleandro. (Weitere Untersuchun- 
gen iiber die Myko-Bakteriose der Blli- 
ten und Friiehte des Oleanders.) 437 
— , e Verona» 0,, Prime not© batterio- 
logiche sui terreni della Maremma. 
(Erste bakteriologische Beitrftge liber 
^e Baden der Maremma.) 427 

— , — , Seconda nota sulla batteriologia 
dei terreni della Maremma Grossetana. 
(Zweiter Beitrag liber die Bakteriologie 
der Baden der Maremma von Grosseto.) 

428 

— , — , Ihdagmi sui rapporti tra sviluppo 
della Fumaggine negli olivi e tratte- 
menti dachicidi. (Untersuohungen liber 
die Beziehungen zwischen der ^twick- 
lung des RuStaues an Oliven und der 
Anwendung von Mitteln gegen die 01i> 
venfliege.) 437 

— , — , La rogna del cotogno (Pirus cy- 
donia, L.) (Der Quittenkrebs.) 438 


Perotti, R., e Verona^ 0., Ancora sulla 
rogna del Cotogno. II Bacterium Cy- 
doniae. n. sp. (Weiteres Tiber den Quit- 
tenkrebs.) 438 

Peterson, W, H., s. Tatum, E. L. 
Pethybridge, G. H», Snapdragon (Antir- 
rhinum) rust. 309 

Pfeffer, A», Massenhafte Vermehrimg der 
Forleule im Westen der Slowakei und 
ihre BekAmpftmg. 443 

Pierce, W. H., Viroses of the bean. 224 
Plakidas, A. G., The mode of infection of 
Diplocarpon carliana and Myeosphae- 
reUa fragariae. 218 

Plummer, H., The fermentation of Sorbi- 
tol and Trehalose by haemolytic strepto- 
cocci from various sources. 301 

Ponomarewa, 1. W., s. Kritschewski, 1. L. 
Pontecorvo, G., s. Perotti, R. 

Poole, R. P., Sweet potato ring rot caused 
by Pythium ultimum. 311 

Popp, W., s. Hanna, W. P. 

Porchet, B., Etude biologique d’une bac- 
t4rie du sol fixant I’azote atmosph4ri- 
que. 306 

Predtetschenskaja, A., s. Issatsehenko, B. 
Preston, N. C., The control of club root 
(finger- and toe) in cauliflowers.) 308 
Prica, M., t^^ber die bactericide Wirkung 
einiger koloidaler Ldsimgen und ihre 
hygienische Bedeutung. 486 

Price, W. C., Isolation and study of some 
yellow strains of Cucumber mosaic. 313 
Protodiakonow, 0. P., Materialien zur 
XJntersuchung der Zitronens&ureerzeu- 
gung. 414 

Protodiakonov, 0., s. Sebeloumova, A. 
Prouty, C. C., Studies on the Leucocyte 
content of milk drawn from Brucella 
abortus infected udders. 208 

Quelle, H. J., s. Terwen, A. J. L. 

Rate, P., Weitere Untersuchimgen Tiber 
das Vorkommen der Dold-Granula in 
Diphtherie- Tmd Pseudodiphtheriebazil- 
len. 422 

Ragaller, Pranz, Der Abbau. Eine ent- 
wicklTingsgeschichtliche Studio zum Se- 
nilitats- Tmd Fortpflanzrmgsproblem. 

411 

Rabn, 0«, The disagreement in mitogenic 
experiments, a problem in bacterial 
physiology- 484 

— , s. Hegarty, C. P. 

Ramsey, R. J., s. Tracy, P. H« 
Rauteni^ein, I. imd Scharow, I., Mikro- 
biologische XJntersuchTmg von konser- 
vierten Frtichten tilrkischer Bohnen. 

158 

Rawlins, T. E., and Parker, K. G., In- 
fluence of rootstocks on the susceptibi- 
lity of sweet cherry to the buckskin. 440 
— , s. Takahashi, W. N. 



522 


Register. 


Rawlins, W. A., Experimental studios on 
the ‘Vhieat Wireworm, Agriotes mancus 
Say. 64 

Reich, K., s. Bodenhelmer, F. S. 

Reimesch, Erwin, Zur Frage der quanti- 
tativen Bestimmung von Mikroorganis- 
men nebst einer neuen diesbezfiglichen, 
aUgemeinen Bestimmungsmethode. 
(Orig.) 460 

Relnking, Otto A., Soil and Fusarium 
Diseases. (Orig.) 243 

Renn, Charles, E. s. Kubiena, Walter. 
Rettger, L. F., s. Hartsell, St. E. 

— , s. Flynn, C. S. 

Richardson, J. K., Eggplant wilt. 215 
Ripper, W., Die feldmaOige Bekampfung 
der Rtibenblattlaus. 443 

Rittner, E., s. Kollath, W. 

Rizzi, J., IJntersuchungen tiber die anta- 
gonistisohe Wirkung von Oolibazillen 
verschiedener Herkunft. 420 

RJachowski, W., t^ber Anwendung von 
FflanzennAhrbdden in der bakteriologi- 
schen Praxis. 148 

Roberg, M., tlTber den Erreger der Wurzel- 
kndllchen von Alnus und den Elaea- 
gnaceen Elaeagnus und Hippophae. 49 
Roehlina, E., s. Nadson, G. 

Rodenbeck, H,, tTber die thermische Steri- 
lisation wasserfreier Stoffe und die Resi- 
stenz einiger Bakterien bei Erhitzung in 
solchen Stoffen. 413 

Rondorf, L«, Einige Versuche iiber bio- 
logische Rassen des Gerstenzwergrostes. 

203 

— , OlDer Plasmolyse und VitalfArbung bei 
Sporen und jungen KeimschlAuchen und 
Getreiderostpilron. 204 

Rndolfs, W., and Ziemba, J. V., The effi- 
ciency of chlorine in sewage disinfection 
as affected by certain environmental 
factors. 212 

Rnehe, H. A., s. Tracy, P. H. 

Rnnov, E. V., Bernard, V. V., and Izrailsky, 
V. P., On the manufacture and use of 
INitragin. 305 

Rnschmann, G. und Meyer, W., Die auf 
grtinen F^anzen vorkommenden Coli- 
und ooli&hnliohen Bakterien und ihre 
Eigensohaften unter verschiedenenZiich- 
tungsbedingungen. 153 

Sablatndg, A., s. Gorbach, G. 
S&ure-Therapie Prof. Dr. v. Kapff G.m.b.H., 
Verfahren zum Haltbarmachen von 
Griinfutter. 58 

Sakamura, T. und Toshlmiira, F., Ober 
die Bedeutung der H-Ioneiikonzentra- 
tion und die wichtige Rolle einiger 
Schwermetallsalze bei der EugelzeUbil- 
dung der Aspergillen. 53 

Sallans, B. J., Methods of inoculation of 
wheat with Helzointhosporiuna sativum 
P. K. and B. 434 


Sanders, G. P., s. Frazier, W. C. 

Sanfelice, Fr., Der Antagonismus des Milz- 
brandbazillus gegentiber dem Bact. coU. 

302 

Sanford, G. B., A preliminary note on an 
unreported rootrot of oats. 216 

— , Some soil microbiological aspects of 
plant pathology. 430 

— , On treating seed potatoes for the con- 
trol of common scab. 607 

— , and Broadfoot, W, C,, The relative 
susceptibility of cultivated and native 
hosts in Alberta to stripe rust. 435 
Sato, M., Studies of proteolytic enzymes. 
VIII. Note on the stability of the en- 
zymes of malt. 206 

— , Studies of proteolytic enzymes. VII. 

On the peptidase of green malt. 206 
Sattar, A., s. Luthra, J. Ch. 

Savshinskaya, L. V., s. Konokotina, A. 6. 
Sbrana, G., s. Verona, 0. 

Schaeffer, C., Onderzoek over de Karwij- 
mot (Depressaria nervosa Hw.) en haar 
bestrijding. 509 

Scharow, I., s. Raatenstein, 1. 

Scharrer, K. und Schropp, W., Wasser- 
kulturversuohe tiber die Wirkung des 
Bors in Diingemitteln. 210 

Sohede, K., s. Gryse, J. J. de. 
Scheloumova, A., and Protodlakonov, 0., 
The r61e of Azotobacter in the nitrogen 
nutrition of higher plants under the 
conditions of Leningrad. 306 

— » Zaitzeva, E., and Faerman-Nilov, V., 
Duration of the influence of Azotobao- 
ter on the yield of higher plants and on 
the nitrogen balance. 306 

Schkilko, I., s. Holopow, A. 

Schleieh, E. W., 0ber Wanderheuschrek- 
ken. 316 

Sehmidt-Kehl, L., tJber FUtrierbarkeit imd 
Gr50e des Bacterium coli. 420 

Schreder, K., Brunner, R. und Hampe, R., 
Pseudomonas Lindneri-Kluyver. (Ter- 
mobakterium mobile Lindner.) III. Mit- 
teilung: Die Stoffweohselbilanz seiner 
aeroben und anaeroben Garung m orga- 
nischen N&hrmedien. 487 

Schreven, D. A. van, Uitwendige en in- 
wendige symptomen van boriumgebrek 
bij tabac. (AuBere und innere Sym- 
ptome von Bormangel bei Tabak.) 214 
Schropp, W., s. Scharrer, K. 

Schubert, J. H., s. Stark, C. N. 

Schultz, G. E., s. Konokotina, A. G. 

— , 0. K., s. Kersten, G. 

Schulz, G. K., Neuartige BeschAdigungen 
an Braugersten. 446 

Schwartz, W. tind KaeB, G., Das Waohs- 
turn von Schimmelpilzen auf gekiihltem 
Fleisoh bei verschiedenen Luftzust&n- 
den. 156 

— , s. Kaefi, G. 

— und Lang, H., IJntersuchungen tiber 



Begister. 


523 


die Zitronens&ureg&rung bei Aspergillus 
niger. 201 

Schwartz, W. und Looser, Erwin, Bakte- 
rienwaohstum und Verdunstung auf 
Ktihlfleisch in ruhender und bewegter 
Luft. (Orig.) 396 

Sehweizer, J., Tjemara-ziekte bij tabak. 

(Tjemara-Krankheit beim Tabak.) 61 
Schwenoke, E. H., £in neuer Sisalschaden 
in Ostafrika. 509 

Seidel, F. und Heller, R., Verfahren zum 
Entkeimen und Haltbarmacben von 
fliissigen Nahrungsmitteln. 56 

Seifried, 0., Kippbares Serienfdrbegestell 
(fiir eingebaute Tisohbecken benutzbar). 

148 

Sekera, F., s. Janke, A. 

Seth, L. N,, Studies in the genera Cyto- 
sporina, Phomopsis and Diaporthe. 
V. Analysis of certain chemical factors 
influencing fungal growth in the apple. 

218 

Sherman, J. H., and Cameron, G. M., 
Lethal environmental factors within the 
natural range of growth. 295 

— , and Stark, P., The differentiation of 
Streptococcus laotis from Streptococcus 
fecalis. 426 

Sievers, 0., 'Qber die Empfindlichkeit eini- 
ger Abwasserbakterien gegen die Bak- 
teriophagenwirkung. 60 

Singh, U. B., Studies on Cercospora in- 
dica, n. sp. parasitic on Oajanus indi- 
cus Spreng. 432 

Skinner, ۥ E., The synthesis of aromatic 
amino acids from inorganic nitrogen by 
molds and the value of mold proteins in 
diets. 488 

Smith, D. E., and Joffe, E. W., Variations 
in the electophoretic mobilities of the 
Brucella groups. 485 

— , K. M., The mosaic disease of sugar 
beet and related plants. 507 

Snyder, William C«, Notes on Fusaria of 
the Section Martiella. (Orig.) 163 
— , St. John’s Disease of Pea in Europe. 

(Orig.) 449 

— , W. C., A leaf, stem and pod spot of 
pea caused by a species of Cladosporium. 

504 

— , and Walker, J. C., Fusarium near-wilt 
of Pea. (Orig.) 365 

Sobernheim, G., t]ber das Bacterium typhi 
flavum. 149 

Soltan, G., s. Khhl, H. 

Spengler, 0. und Weidenhagen, R., Ver- 
fahren zur Darstellung von Fruktose 
auf enzymatischem Wege. 48 

Speyer, W., Wanzen (Heteroptera) an 
Obstbaumen. II. Mitt. 442 

Stakman, £. C., Levtne, M. N«, Cotter, R. 
U., and Hines, L,, Belation of barberry 
to the origin and persistence of physio- 
logic forms of Puccinia graminis. 434 


Stanley, W. M., Chemical studies on the 
virus of tobacco mosaic. I. Some ef- 
fects of trypsin. 608 

Stapp, C., Eine bakterielle FAule an Lac- 
tuca sativa var. capitata L. und Ci- 
chorium endivia L. (Orig.) 232 

Stark, C. N., Gordon, R., Maurer, J. C., 
Curtis, L. R., and Schubert, J. H., Stu- 
dies on Acidophilus milk. 207 

— , P., s. Sherman, J. M. 

Steele, G. H., s. Maey, H. 

Stepanian, M., s. Bach, A. 

Stem, E., s. Kadson, G. 

— , E. A. und Kriwisski, A. I., Fernwir- 
kung von Metallen auf Struktur und 
Entwioklimg von Bacillus mye. FL 61 
— , E. 0., tTber Dissoziation der tuber- 
kulosen Bakterien der Fische (Bacte- 
rium tuberculosis piscium) bei kombi- 
nierter Wirkung von Rdntgenstrahlen, 
Kupfer und Cold. 50 

Stockhausen, F., Cher Bassenver&nderlioh- 
keit der Hefe und Erfahrungen tlber 
Behandlung der Hefe in der Praxis und 
bei der Hefereinzucht. 488 

Stookmayer, W., Kulturelle Untersuchun- 
gen tiber die Ausscheidung von Bang- 
bazillen mit der Milch. 493 

Stone, F. M., and Hobby, G. L,, A coccoid 
form of C. diphtheriae susceptible to 
bacteriophage. 300 

Straib, W., s. Gafiner, G. 

Stroede, W., Untersuchungen fiber die geo- 
graphische Verbreitung der physiologi- 
schen Formen des Weizenbraunrostes, 
Puccinia triticina Erikss. in Deutsch- 
land. 308 

Stubs, S., Verfahren zur Gewinnung ver- 
spinnbarer Fasem aus faserfiihrenden 
Pflanzen. 429 

Subklew, W., Die BekAmpfung der Draht- 
wiirmer. 444 

— , s. Langenbuch, R. 

Swaine, J. M,, The relation of insect acti- 
vities to forest development as exempli- 
fied in the forests of Eastern North 
America. 213 

SzathmAry, J. v., Variabilit&tsstudien an 
Vibrionen. 149 

SzUvinyi, A., s. Janke, A. 

Takahashl, W. N., and Rawlins, T. E., 
Bod-shaped particles in tobacco mosaic 
virus demonstrated by stream double 
refraction. 608 

Tanner, Fred W., and Evans, Florence L., 
Effect of Meat Curing Solutions on 
Anaerobic Bacteria. III. Sodium Ni- 
trite. (Orig.) 1 

— , s. Evans, Florence L. 

— , and Byerley, J. R., The effect of 
ultraviolett light on the fermenting 
ability of Yeasts. 206 



524 


Register. 


Tatum, E. L., Peterson, W. H., and Fred, 

E. B., An unknown factor stimulating 
the formation of butyl alkohol by cer- 
tain butyric acid bacteria. 419 

Taubenhaus, 3. J., and Ezekiel, W. N., 
Fusarium wilt and corm rot of Freesias. 

217 

Terwen, A. 3, L. und Quelle, H. J., tTber 
die bakteriologischen Erfolge mit dem 
Elektropasteur ftir Milch nach Aten. 304 
Theophllus, D. R., s. Hansen, H. C. 
Thiele, H,, Neuai*tiges GefaB zur einwand- 
freien Entnahme und Beforderung von 
Wasser und anderen Flussigkeitsproben 
fiir die bakteriologische Untersuchung. 

415 

Thiem, H., Phanographisches zur Massen- 
verbreitung von Schlldlausen. 317 
Thomas, H. E., and Ark, P. A., Nectar 
and rain in relation to fire blight. 312 
Thompson, R., An organism with trans- 
verse capsule. 485 

Thung, T. H., Bestrijding der krul- en 
kroepoekziekten van tabak. (Bekamp- 
fung der Krausel- und Runzelkrankheit 
bei Tabak.) 313 

Tiddens, B. A., tTber die Wurzelfaule der 
Primula obconica, verursacht durch 
Thielaviopsis basicola Ferraris. 219 
Tingey, D. €., and Tolman, B., Inheri- 
tance of resistance to loose smut in 
certain wheat crosses. 308 

Tolman, B., s. Tingey, D. C. 

Traey, P. H., Ramsey, R. J., and Ruehe, 
H. A., Certain biological factors related 
to taUowiness in milk and cream. 426 
Trappmann, W. und Nitsche, G., Methoden 
zur Priifung von Pflanzenschutzmitteln. 
VII. Eine einfaehe Dosienmgsvorrich- 
tung fiir Spritzmittel in Laboratoriums- 
versuchen. 432 

, Versuche mit Giftgetreide gegen 

Mause. 512 

Trifonova, V,, Die Rotfleckenkrankheit 
der Pflaume Polystigma rubrum (Pers.) 
D. C. 310 

Tschelnitz, H., Strahlenforschung im Dien- 
ste der Biologie; mit einem Geleitwort 
vonJul. Stoklasa. 411 

Tucker, J., and Barber, E. W., Seed treat- 
ment for potato blackleg. 312 

Ulrich, W., s. Loekemann, G. 

Vagedes, K« v. und Gildemeister, E., Ver- 
gleichende Untersuchungen fiber den 
Nachweis von Bakteriophagen in Was- 
serproben. 491 

Vandecaveye, S. C., and Villanueva, B. R., 
Morphological relationships of soil mi- 
crobes. 307 

Verona, O., Studio microbiologico di un 
terreno torboso. 60 


Verona, 0*, Studi microbiologici sui ter- 
reni della Campagna Pisana. (Mikro- 
biologische Studien iiber die Boden der 
Campagna von Pisa.) 428 

— , Le basse temperature dei mesi di 
gennaiofebraio 1929 in relazione al de- 
terminismo di alcuni fenomeni biolo- 
gici. (Die niederen Temperaturen im 
Januan und Fobruar 1929 und einige 
durch sie bedingte biologische Erschei- 
nungen.) 431 

— , Marciume di frutti di pomodoro do- 
vuto a ,,Rl^izopu8 nigricans** Ehr. (Rh, 
nigricans als Erreger einer Fruchtf&ule 
der Tomate.) 433 

— , Urocystis occulta (Wallr.) su fru- 
mento. (C. occulta auf Weizen.) 436 
— , Qualche osservazione colturale sul 
„Trichothecium roseum** Link. (Einige 
Beobachtungen an Kulturen von T. ro- 
seum.) 436 

— , Osservazioni sul Parassitismo della 
„Phyllosticta camelliae** West. (Beob- 
achtungen fiber den Parasitismus von 
Ph. camelliae.) 436 

— , Di alcuni casi patologici esaminati 
presso il R. Osservatorio Regionale di 
Fitopatologia di Pisa. (Einige von der 
Kgl. phytopathologischen Beobachtungs- 
station in Pisa untersuchte pathologische 
Falle.) 437 

— , Conspectus mycetum agri pisani. 499 
— , Note mycologiche suHe Pandanacee. 

500 

— , Sul cosidetto „vaiolo‘* del Cavolfiore. 
(Dber die sogenannten „Pocken*‘ des 
Blumenkohlcs.) 501 

— , Sul marciume del colletto dei Garo- 
fani. (Dber die FuBkrankheit der Nel- 
ken.) 502 

— , Nuovi microraiceti su Pandanacee. 

(Neue Pilze auf Pandanaceen.) 502 
— , line observation sur Taction patho- 
gen© du Bact. tumefaciens Smith et 
Townsend. 507 

— , e Bagnoli, E,, Aspergillosi delle Ca- 
riossidi di Mais. (Aspergillusbefall der 
Maiskamer.) 433 

— , e Bologna, L., Contribuzioni alia 
conoBcenza della battei^ioriza della „Di- 
plotaxis erucoides** D. C. (Beitrd.ge zur 
Kenntnis der Wurzelbakterien von D. 
erucoides.) 446 

— , Bonaventura, G., e Fenogllo, L. S., 
Alcuni reperti batteriologici sui terreni 
di Libia. (Einige bakteriologische Be- 
oba^tungen fiber die Baden Lybiens.) 

428 

— , e Brusehi, G., Su di alcuni nuovi 
prodotti anticrittogomici a base di mer- 
curio e tannini sintetioi. (Dber einige 
neue antikryptogame Mittel mit Queck- 
silber imd S3mthetisch6n Tanninen.) 500 
— , © Del Trediei, A., Ulterior! oontri- 



Register. 


625 


buzioni alia conosoenza della zuioro- 
biologia dei terreni della. Bassa Val di 
Ceoina. (Weitere Beitr&ge zur Kenntnis 
der Bodenmikrobiologie des unteren Val 
di Cecina.) 428 

Verona^ 0.» e Franchini, R., II ,,Fusarium 
Martii'* App. e Wr. nella Micobatte- 
riosi dell’ Oleandro. (Das Fusarium 
Martii bei der Mykobakteriose des Ole- 
anders.) 438 

— , e Maccari^ C., Sulla fermentazione del 
mosto di „Kaki“. (t)’ber die GArung 
des Mostes von Diospyros Kaki.) 494 
— , e Sbrana, G., Aloune osservazioni suUa 
„Scabbia“ o ,,Schorf“ dei tuberi di 
patata. (Einige Beobachtungen tiber 
den Schorf der Kartoffelknollen.) 438 
— , s. Perotti, R. 

Viebl, Karl und Meifiner, Bernhard, t)'ber 
den Einflufi der Temperatur und der 
Jahreszeit auf die biologische Abwasser- 
reinigung. (Orig.) 14 

Villanueva, B. R., s. Vandeoaveye, S. G. 

Waokenhut, A. M., s. Issatschenko, B. L. 
Walker, H. H., Winslow, C. A., Hunting- 
ton, E., and Mooney, M. G., The physio- 
logical youth of a bacterial culture as 
evidenced by cell metabolism. 295 
— , J. C., s. Snyder, W. 0. 

— , R, H., Anderson, D. A., and Brown, 
P, £., Physiological studies on Bhizo- 
bium. I. The effect of nitrogen source 
on oxygen consumption by Rhizobium 
leguminosarum Frank. 49 

Walter, J. M., The mode of entrance of 
XJstilago zeae into corn. 505 

Watson, E. B., An account of the eastern 
hemlock looper, Ellopia fiscellaria Gn., 
on balsam fir. 510 

Watzl, 0., s. Fischer, R. 

Weidenhagen, R., t3rber die Anreicherung 
von ^-h-Fruktosidaso (Invortase) in 
unterg£lrigor Bierhefo. 489 

— , Carbohydrasen. 490 

— , s. Spengler, 0. 

Weineck, E., Die Celluloseverdauung bei 
den Oiliaten dos Wioderk&uermagens. 

448 

Wellmann, F. L., Identification of celery 
virus 1, the cause of southern celery 
mosaic. 313 

— , s. Doolittle, S. P. 

Went, Joh. G., Fusarium aantastingen van 
erwten. (Ftisariumbefall bei &bsen.) 

217 

WenzI, H., BeitrAge zur Physiologie von 
Azotobakter. 49 

— , Zur Frage nach der Waohstumsgrenze 
von Azotobacter chroocoocum im alka- 
lischen Bereich. 153 

Wester, D. E., s. Neal, R. G. 

White, P. R., Multiplication of the viruses 


of tobacco and aucuba mosaics in grow- 
ing excised tomato root tips. 440 
Wider, A., Durch Sauren und teerige 
Stoffe hervorgerufene Atzschdden an 
Blattorganen. 61 

Wikullil, L. V., t^ber den quantitativen 
Dextroseabbau in Coli-Paratyphus B- 
Mischzuchten. 52 

Wilcox, H. W., s. Link, G. K. K. 
Wilcoxon, F., Hartzell, A., and Youden, 
W. J., Greenhouse fumigations with 
naphtalene solutions. 317 

Williamson, H. S., s. Gwynne-Vaughan, 
H. G. J. 

Willison, R. S., Peach canker investi- 
gations. I. Some notes on incidence, 
contributing factors and control mea- 
sures. 309 

Winnegge, Elfriede, s. Henneberg, W. 
Winning, E. v,, Der Stand der Ausbrei- 
tung des Kartoffelk&fers in Frankreich 
im Herbst 1933. 443 

— , Der Stand der Ausbreitimg der Bisam- 
ratte in Deutschland. 511 

Winslow, G. A., s. Walker, H. H. 
Wismer, G. A., Inheritance of resistance 
to bunt and leaf rust in wheat cross 
Oro X Tenmarq. 309 

Wohlfeil, T., tJ^ber Enterokokken als 
Krankheitserreger und Saprophyten. 

426 

Womersley, H., A possible biological con- 
trol of the clover springtail or lucerne 
flea (Sminthurus viridis L.) in Western 
Australia. 63 

Wormald, H,, The development of scab 
in stored apples. 502 

Wozak, M., s. Janke, A. 

Yamagata, S., t^ber die elementare Zu- 
sammensetzung des Schimmelpilzk5r- 
pers. 424 

— , t)'ber den EinfluB der Stickstoffquelle 
auf den Gasweohsel des Schimmelpilzes. 
BeitrAge zur Physiologie der Nitrat- 
assimilation. I. 424 

Yamagutchi, S., Uber die Beeinflussung 
der Sauerstoffatmung von verschiedenen 
Bakterien durch BlausAure und Kohlen- 
oxyd. BeitrAge zur Atmungsphysiologie 
der Bakterien. I. 416 

Yamaha, G. und Abe, S., Weiteres ttber 
den isoelektrischen Punkt bei Bakterien. 

199 

Yamanti, K., s. Nislkado, Y. 

Yarwood, G. E., The comparative behavior 
of four clover-leaf parasites on excised 
leaves. 308 

Yoshii, S., 8. Miwa, 1. 

Yoshimura, F., s. Sakamnra, T. 

Youden, W. J., s. Wilcoxon, F. 

Youmans, G. P., s. Hoffstadt, R. E. 
Young, P. A., Stem canker of hollyhock 
caused by Sclerotinia sclerotiorum. 219 



52G 


Register. 


Zaitzeva, £., s. Scheloumova, A. 

Zattler, F., Die rote Spinnmilbe als Hopfen- 
schadling utnd Erfahrungen bei ihrer 
Bekdimpfung. 510 

Zeck, E. H., Investigations on the Green 
Vegetable Bug (Nezaraviridula Linn.). 63 


Zieiubaf J. V.^ s. Rudolls^ IV. 

Ziemiecka, Jadwlga, The use of a modified 
Rossi-Cholodny technic for studying the 
organisms that decompose certain or- 
ganic compounds in soil. (Orig.) 379 


n. Namen- und Sachyerzeichnis. 

(Stichworte, die auf Originalarbeiten hinweisen, sind durch ein * gekennzeichnet.) 


Abbau,entwicklung8g6sohichtlicheStudie. 

411 

— , Kartoffel-, Vitalitatsbestimmung. 429 
Abies balsamea, Gichtkrankheit durch 
Adelges piceae. 610 

, Sohadigung durch Massenauftre- 

ten von Ellopia fiscellaria. 510 

Abwasser, Bakteriophagengehalt, Bedeu- 
tung ftir die Keinigung. 60 

♦ — , Reinigung, biologische, Einflufi von 
Temperatur und Jahreszeit. 14 

— , Reinigungsanlage. 499 

Acarapis dorsalis, Rlickenmilbe der Biene, 
Neubeschreibung, Bedeutung. 320 

— extemus, Halsmilbe der Biene, Be- 
deutung, Em&hrung. 320 

— woodi, Tracheenmilbe der Biene, Be- 
deutung, EmAhrung. 320 

Acaulium, Wachstum auf gekiihltem 
Fleisch. 156 

^Acineta grandis im Belebtschlamm, Ein- 
fluO der Jahreszeit. 37 

Acremoniella, Wachstum auf Butter, Ver- 
f&rbung. 209 

Acrostalagmus, Wachstum auf Butter, 
Verf&rbung. 209 

— cephalosporioides, ImmunitAtsver- 

suche. 500 

♦Acrothecium, Vorkommen im Boden, 
mikropedologische Untersuchung. 276 
Actinomyces, RoUe bei der Selbsterhit- 
zung des Gotreides. 158 

* — , Vorkommen im Boden, mikropedo- 
logisohe Untersuchung. 276 

— Alni, WurzelkndUchenbildung an Al- 

nus, Stickstoffbindung. 50 

— casei, Neubeschreibung, Vorkommen 

in SchmelzkAse. 423 

— Elaeagni, WurzelkndUchenbildung an 

Elaeagnus und Hippophae, Stickstoff- 
bindung. 50 

* — flavus, Vorkommen im Boden, mikro- 
pedologische Untersuchung. 281 

— scabies, Kartoffelschorf , Enollenbei- 

zung. 607 

Adelges piceae, Gichtkrankheit an Abies 
balsamea, Biologie. 510 

Aerobaoter transoapsulatus, Neubeschrei- 
bung, Querkapselbildung. 485 

Agelastica alni, Befall von StUlkirsche, 
Bek&mpfung. 315 


Ageratum conysoides, Wirtspflanze ftir 
Tabak-KrAuselvirus. 313 

Agriotes mancus, KartoffelschAdling, Be- 
k&mpfung durch Fruchtfolge. 64 
Agropyrum-Arten, Wirtspflanzen ftirPuc- 
cinia glumarum in Alberta. 435 

♦Aktinomyzeten, Boden-, Untersuchung 
nach Rossi-Cholodny-Conn. 379 

* — , Keimgehalt verschiedener Stallmist- 
arten. 87 

— , Keimzahlen im Boden. 169 

Aleyrodidae, 'Gbertragung der Tabak- 
Kr&uselkrankheit, Wirtsimkrftuter. 313 
Alkohol, Keimgehalt und Entkeimung. 41 2 
♦Allium vineale, Vorkommen in Wein- 
bergen, Beziehungen zu Rebenwachs- 
turn. 409 

Alnus, Erreger der WurzelknSllchen, Un- 
tersuchungen. 49 

Altemaria, Giftwirkung von Arsen. 437 
— , Wachstum auf Butter, Verf&rbung. 

209 

Arten, Apfelfaule, physiologische Un- 

tersuchungen. 218 

— tenuis, Synergese mit Bakterien an 

Oleander. 437 

Althaea rosea, Stengelkrebs durch Sclero- 
tinia sclerotiorum. 219 

Aluminium, kolloidales, angebliohe fungi- 
zide Wirkung. 602 

Amaranthus retroflexus, Wirt ftir Zucker- 
rtibenmosaikvirus. 607 

AminosAuren, aromatische, Bildung durch 
Schimmelpilze. 488 

Ammoniak, Bedeutung ftir das Chlor- 
bindungsvermdgen des Wassers. 212 
— , Mikroanalyse. 196 

♦Amoeba-Arten im Belebtschlamm, Ein- 
fluO der Jahreszeit. 36 

♦ , — der Temperatur. 24 

♦Amphileptus im Belebtschlamm, EinfluO 

der Jahreszeit. 36 

♦Amphimonas im Belebtschlamm, Einflufi 
der Jahreszeit. 36 

♦ ^ — der Temperatur. 24 

Anaerobenkulturen, Metallexsikkator ftir 

48 

Antagonismus artgleicher Bakterien. 296, 

417 

— bei Bakterien (Coli- und Milzbrand 

bakterien). 30’ 



Register. 


527 


Antagonismus der Golibakterien. 420 
— , direkter, von Bakterien. 52 

Anthocoris, Raubwanze, niitzlich im 
Obstbau. 442 

Antirrhinum, Rost, Verbreitung in Eng- 
land, Bekampfung. 309 

Apfel, Bek&mpfung von Schtdlingen. 315 
— , „Bitter pit“, Viruskrankheit ? 63 

— , Fruchtfkule durch Pilze. 218 

— , Lagerschorf. 502 

— , Sch&dlingsbefall, EinfluB von Kali- 

dUngung. 443 

Apfelwickler, Bek&mpfung. 315 

Aphis gossypii, “Cbertrager der Sellerie- 
mosaikkrankheit. 63, 314 

— rumicis, tJbertrager von Zuckerrtiben- 

mosaikvirus. 507 

— spiraeoola, Bekampfung mit Derris 

und Py rethrum. 318 

Apis mellifica s. Bienen. 

*Arcella vulgaris im Belebtschlamm, Ein- 
fluB der Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

Arsen, Giftwirkung auf Pilze. 437 

— , Vergiftung von Bienen. 319 

Ascophanus aurora, Entwicklung und 
Zytologie. 203 

Aspergillus, Kugelzellbildung durch 
Schwermetallwirkung. 53 

— , RoUe bei der Selbsterhitzimg des 
Getreides. 158 

— , Waohstum auf Butter, Verfftrbung. 

209 

Arten, Gaswechsel, EinfluB der Stick- 


Azidophilus-Milch, EinfluB auf den Stuhl. 

207 

Azoligase, Stiekstoffbindung in Legu- 
minosensamen. 205 

Azotase, Stiekstoffbindung durch Azoto- 
bacter. 294 

*Azotobacter, Gehalt der Weinbergsboden, 
Beziehungen zu Rebenwachstum. 406 

— , Stiekstoffbindung, p^-EinfluB, Azo- 
tase, Nitrogenase. 294 

— , — , Wirkung auf hohere Pflanzen. 

306 

— agile, Physiologie. 49 

— chroocoocum, Physiologie. 49 

, Stiekstoffbindung durch Enzyme. 

55 

, Wachstumsgrenze im alkalischen 

Bereich. 153 

Bacillus-Arten im Boden des Lunzer 
Gebiets. 59 

— alvei, Pleomorphismus. 444 

— ammonificans, Neubeschreibung, Vor- 
konunen in italienischen Bdden. 428 

♦ — amylobacter, Bedeutung ftlr StaJlmist- 
rotte. 75 

, Pectinzersetzung. 210 

* , Pleomorphismus. 321 

— amylovorus, Infektionsbeeinflusaung 
durch Bliltennektar und Regen. 312 

♦ — anthracoides, Biologie der Kolonien. 

185 

— asterosporus, Pectinzersetzung. 210 
♦ — cellulosae dissolvens, Zellulosezerset- 


stoffquelle. 424 

* , Hydrolyse von Pentosanen. 473 

, Pectinzersetzung. 210 

, unterschiedliche elementare Zu- 

sammensetzung. 424 

— niger, EinfluB von N&hrbodenazidit&t 
und Wuchsstoff. 297 

, Erreger von BlumenkohlschwArze. 

501 

, Immunitatsversuche, 500 

, Schadigung von Mais. 433 

, Ureasebildung. 55 

, Wuchsstoff- (Rhizopin-) Wirkung, 

297, 298 

, Zitronensaurebildung. 201 

Asphodelus microcarpus, Befall durch 
Puccinia asphodel!. 309 

’'‘Aspidisca im Belebtschlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 


zung in Stallmist. 78 

* — co^learius, Bedeutung ftir Stallmist- 
rotte. 74 

, Unterscheidung von Clostridium 

putrificum. 295 

— fluorescens liquefaciens, Pectinzerset- 
zung. 210 

— mesentericus, Pectinzersetzimg. 210 
, Variation und Filtrierbarkeit. 420 

* — mycoides, Biologie der Kolonien. 186 

, Femwirkung von Metallen auf 

Entwicklung. 51 

, Phagengehalt, Identitat mit B. 

undulatus. 492 

, Sporenbildung, ZeUeinschlilsse. 484 

— oleae, Synergese mit Altemaria tenuis 

an Oleander. 437 

— oligocaxbophiluB, Begleiter nitrifizie- 

render Bakterien. 199 


* , — der Temperatur. 24 

Assimilation, Nitrat-, bei Schimmelpilzen. 

424 

*Astrosiga im Belebtschla.mm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

Aucubamosaikvirus, Kultur in isolierten 
Tomatenwurzeln. 440 

Aziditat, Boden-, mikrobiologisoh be- 
dingte SchwaoJeungen. 211 


— pluton, Identitat mit B. alvei und 
StreptoTOCOus apis. 444 

» — prodigiosus, Biologie der Kolonien. 

185 

, Fettbildung. 150 

* — putrificus, Bedeutung fiir Stallmist- 
rotte. 73 

, Unterscheidung von Clostridium 

putrificum. 295 

♦ — putrificus tenuis, Bedeutung far StoU- 
mistrotte. 7” 



528 


Register. 


^Bacilliis putrificus verrucosus, Bedeu- 
tung fiir Stallmistrotte. 72 

— pyocyaneus, Stickstoffverluste. 294 
♦ — saccharobutyrious, Bedeutung ftir 

Stalbnistrotte. 75 

♦ — sphenoides, Bedeutung fiir Stallmist- 
rotte. 76 

— subtilis, Abtdtung durch ultraviolette 

und andere Lichtstrahlen. 300 

, Peotinzersetzung. 210 

♦ — tetanomorphus, Bedeutung ftir Stall- 
mistrotte. 76 

— undulatus, Identitat mit B. mycoides. 

492 

— vulgatus, Variation und Filtrierbar- 

keit. 420 

Bacterium-Arten im Boden des Lunzer 
Grebiets. 59 

— candicans, Neubeschreibung, Vorkom- 
men in italienischen B5den. 428 

— ceoinense, Neubeschreibung, Denitri- 
fikation in italienischen Bdden. 428 

— coli, Abtatung durch Umweltande- 

rungen. 295 

, Aktivitatssteigerung der Zollen. 

295 

, Antagonismus. 420 

^ — gegentiber Milzbrandbazillus. 

302 

, Bakteriolyse durch kolloidale L5- 

sungen. 486 

* , Biologie der Kolonien. 185 

, Filtrierbarkeit. 420 

, Giftigkeit normaJer und anorma- 

ler Stanune. 421 

, Keimzahlbestimmung in Wasser. 

429 

, Mischkulturen mit Bact. para- 
typhi B, Dextroseabbau. 52 

, Nachweis in Wasser. 307 

* , Pleomorphismus. 324 

, ThiosomenbUdung. 294 

, Varianten. 296 

, Wachstumshemmung durch frisch 

destilliertes Wasser. 486 

— cydoniae, Neubeschreibung, Krebs an 

Quitte. 438 

— Danielii, Neubeschreibung, Vorkom- 
men in itaUenisohen Boden. 429 

— flavum non liquefaoiens, Neubeschrei- 

bung, Vorkommen in italienischen 
Bdden. 429 

— Friediander, Superinfektionen. 155 

— libicxim, Neubeschreibung, Vorkom- 
men in italienischen Bdden. 428 

— naaremmanum, Neubeschreibung, Vor- 
kommen in italienischen Bdden. 427 

— megaterium, Abtdtung durch ultra- 
violette und andere Lichtstrahlen. 300 

* , Pleomorphismus. 324 

— miorohelvolum, Neubeschreibung, De- 
nitrifikation in italienischen Bdden. 428 

— miniaceum, Neubeschreibung, Am- 
monifikation in italienischen Bdden. 428 


Bacterium nitrosovorum, Neubeschrei- 
bung, Dcnitrifikation. I54 

— paUescens, Neubeschreibung, Vor- 
kommen in italienischen Bdden. 428 

— paratyphi, Thiosomenbildung. 294 

— paratyphi B, Bakteriolyse durch kol- 
loidale Losungen. 486 

, Mischkulturen mit Bact. coli, 

Dextroseabbau. 62 

, Pleomorphismus. 485 

— pisanum, Neubeschreibung, Vorkom- 
men in italienischen Bdden. 428 

— proteus, Verhinderung des Schw&r- 

mens. 412 

♦ — pyocyaneum, Biologie der Kolonien. 

185 

— Ravennae, Neubeschreibung, Vorkom- 
men in italienischen Bdden. 428 

— stoklasianum, Neubeschreibung, Vor- 
kommen in italienischen Bdden. 428 

— tabacum, Toxinbildung. 312 

— tuberculosis piscium, Dissoziation 

durch Rdntgenstrahlen, Kupfer und 
Gold. 50 

, Rassenbildung durch ultra- 
violette Bestrahlung. 50 

— tumefaciens, GefaBnekrose an Vicia 

Faba. 507 

— turanicum, Neubeschreibung, Denitri- 

fikation. 154 

— typhi, Thiosomenbildung. 294 

— typhi flavum, Umztichtung in Typhus 

imd ParatyphusbaziUen. 149 

Unterscheidung von Typhus- 

bakterien. 421 

, Variantenbildung in Galle. 422 

, Vorkommen, Umwandlung in 

Typhusbakterien. 421 

— Ussanii, Neubeschreibung, Vorkom- 
men in italienischen Bdden. 428 

* — vulgare, Biologie der Kolonien. 185 

Bakterien, Abtdtung durch Kohlensdure. 

307 

— , ultraviolette und andere Licht- 
strahlen. 300 

Umweltanderungen. 295 

Abtdtungsfestigkeit und Entwick- 
lungsfestigkeit. 419 

Abwasser-, Empfindlichkeit gegen 
Bakteriophagenwirkung. 60 

Aktivitatssteigerungen der Zellen. 

295 

anaerobe, bei Stallmistrotte. 65 
— , Kultur in Gefafien mit Pflanzen- 
gewebe. 225 

— , Wirkung von Fleischpdkelldsxmg 
auf. 1, 135 

Antagonismus. 151 

— der CoK-. 420 

— , direkter. 52 

— innerhalb einer Art. 296, 417 

— zwisehen Coli- und Milzbrand- 

bakterien. 302 

— , Atmungsphysiologie, Beitrage. 416 



Begister. 


529 


*Bakterien, Beta-, Untersuohungen, Vor- 
kozmnen. 106 

* — , Biologie der Kolonien. 184 

— , Blattvergilbung an Weizen. 437 
— , Boden-, Beziehung zu Bodenatmung. 

169 

— , — , EinfluB von Bodenbedeokung. 

498 

— , — , — von Biingung. 307 

— , — , Flora im Lnnzer Gebiet. 59 
— , — , in Italien. 427, 428 

— , — , Keimzahlen. 159 

— , — , Pleomorphismus, Stickstoffbin- 
dung? 306 

* — , — , Untersuchung naoh Bossi*Cho> 
lodny-CJonn. 379 

— , Buttersaure-, Butylalkobolbildung, 
EinfluB des N&hrmediums. 419 

— , Carotingehalt. 487 

— , Coli-, Nachweis in Wasser. 307 
— , — , Vorkommen auf griinen Pflan- 
zen, Eigenschaften. 153 

— , denit]^izierende. 164 

— , Diphtherie-, Dold-Farbung. 422 
— , — , Keimvermehrung, chemische und 
physiologische Untersuchungen. 166 
— , EinfluB von Holzkohle. 431 

— , Eisen-, Systematik und Morphologie. 

483 

— , Farbemethode zur Bifferenzierung 
lebender und toter Zellen. 197 

— , Faide an KohL 437 

— , Fettbildung. 160 

— , Fettspaltung, Nachweis duroh Nil- 
blausulfat. 301 

— , Filtrierbarkeit von Colikeimen. 420 
* — , Flora auf Kuhlfleisch, LufteinfluB. 

396 

— , — des Schweizerkases. 305 

— , Fiiediander-, Superinfektionen. 155 
— , GeiBelfarbung, einfaches Verfahion* 

412 

— , Gewinnung fiir Enthaarungszwecke. 

48 

— , Giftwirkung koUoidaler Ldsungen. 

486 

— , hamophile, Biologie. 160 

* — im Belebtsohlamm, EinfluB der Tern- 
peratur. 26 

— , Influenza-, Biologie. 150 

— , isoelektrischer Pmikt. 199 

— , IsoHerungsmethode, Schwannverhin- 
derung des Proteus. 412 

— , kataphoretisohes Verhalten. 485 
— , Keimvermehrung, chemische und 
physiologische Untersuchungen. 166 
— , ]^6llchen-, Co-Enzym, Vorkommen. 

422 

— , — , EinfluB von Bodenart, Wcutser- 
gehalt u. dgl. 306 

— , — , physiologische Untersuohungen. 

49 

— , — , Pleomorphismus. 148 

— > — Wirkung von Torf-KTitragin. 305 

ZweiteiLbt. 


Bakterien, Krebs an Zweigen und Wur- 
zeln des Mandelbaumes. 437 

‘ — , Lipoidbildung. 150 

— , MUchsaure-, Hefeextrakt als Akti- 
vator ftir Zuekervergarung. 199 

* — , — , Vorkommen im Menseh imd Tier, 
Ansiedlungsversuche. 102 

— , Mischkulturen, Dextroseabbau. 52 
— , — , Kohlehydratstoffwechsel. 62 
— , nitrifizierende, Untersuchungen. 198 
— , Pectinzersetzung. 210 

* — , Pleomorphismus. 321, 444, 485 
— , Pseudodiphtherie-, Dold-Farbung. 422 
— , psychrophile. 296 

— , Pyocyanin und Atmung, 165 

— , Sauerstoffatmung, EinfluB von Blau- 
saure und Kohlenoxyd. 416 

— , Sauerstoffverbrauch,BubnerschesGe- 
setz. 416 

— , Schwefel-, Besohreibung neuer Arten. 

200 

— , Stickstoffbindung durch Enzyme. 65 
— , Stickstoffverluste in Kulturen. 294 
— , Stoffwechsel imd Wachstum, mano- 
metrische Untersuchungen. 417 

* — , Strepto-, Untersuohungen, Vorkom- 
men. 106 

— , Synergese mit Pilzen. 436, 437, 438 
* — , ITiermo-, Untersuchungen, Vorkom- 
men. 106 

— , thermophile, BoUe bei der Selbst- 
erhitzung des Getreides. 168 

— , Thiosomenbildung. 294 

— , Tibi-Garung, Untersuchungen. 39 
— , Tuberkel-, Prtifung von Antiseptika. 

415 

— , — , Vrrusform. 160 

— , Tuberkulose-, der Fische, Dissozia- 
tion durch Bdntgenstrahlen, Kupfer 
und Gold. 50 

— , , Bassenbildung durch ul- 

traviolette IBestrahlung. 60 

— , Typhus-, Entstehung aus Gelbstam- 
men. 149 

— , Ubergang von Sporen bei Wasser- 
destillation. 445 

— , Varianten bei G^lbkeimen. 422 
— , — , filtrierbare Stadien. 292, 420 
— , — , saprophytare, expenmenteUe Er- 
zeugung. 418 

* — , Vergarung von Pentosen. 473 

— , Vorkommen und Bedeutung in Kon- 
serven. 158 

— , Wachstum unter 0®. 296 

destilliertes Wasser. 486 

— , Wurzelsymbionten von Diplotaads eru- 
coides. 446 

* — , Zellulose zersetzende, im Boden, 
mikropedologisohe Untersuchun g . 278 
Bakteriolysate, Aktivitat bei Kohle- 
hydratzersetzung. 62 

Bakteriolyse durch koUoidale Ldsongen. 

486 


84 



530 


Begxster* 


Bakteriophagen, Aktivitat der Bakterio- 
lysate bei Kohlehydratzersetzung. 52 

— des Abwassers, Bedeutung fiir die 

Reinigung. 60 

— gegen C. diphtheriae aus Faeces und 

Darminhalt. 300 


— , Gewinnung aus Bacillus mycoides. 


492 

— , Nachweis in Wasserproben. 491 
♦Balantiophorus im Belebtschlamm, Ein- 
flufi der Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

*Banane, Fusaxium-Welke, Beziehungen 
zum Boden. 248 

Bang-Bazillen, Ausscheidung mit der 
Milch. 493 


Infektion der Milch und Leukozyten- 

Gehalt. 208 

Baryumfluorsilikat, Giftigkeit fiir Mkuse. 

319 


Basidiobolus ranarum, Sporenabwurf . 298 
BaumwoUe, Anthraknose durch Oolleto- 
trichum indicum n. sp. 432 

Beauveria Bassiana, Befall des Maisziins- 
lers, Infektionsvorgang. 319 

Beggiatoa alba, Beschreibung. 200 
— arachnoidea, Beschreibung. 200 
Beize, Benetzungs-, gegen Weizenflug- 
brand. 220 

— , Trocken-, anormale Keimung bei 
Weizen. 213 

Beizmittel, Quecksilber>, neue. 500 
’‘‘Belebtschlamm, Mikroorganismengehalt, 
EinfluO der Jahreszeit. 34 

* — , — , — der Temperatur. 22 

Bemisia, 'C'bertragung der Tabak-Kr&usel- 
krankheit, Wirtsunkr3,uter. 313 

Benzoesaure, biologische Versuche. 494 
Berberitze, Bedeutung fiir Sohwarzrost- 
auftreten, Bastardierungsmoglichkeit. 

434 

’‘‘Betabakterien, Bntersuchungen, Vorkom- 
men. 106 

Beulenbrand des Maises, Infektionsvor- 
gang. 505 

Bienen, Acarapis-Milben, Em&hrung, ver- 
schiedene Arten, Bedeutung. 320 
— , Arsenvergiftungen. 319 

— , Eischwarzsucht (Melanose) der Ed- 
nigin. 320 

— , Faulbrut, europaische. 444 

— , Frow-BehandliinggegenMilbenkrank- 
heit. 445 

— , KaJkbrut (Pericystis-Mykose). 320 
— , Bauchschaden. 319 

Bienenzuoht und Hederichbekampfung. 

431 

Bier, Hefetriibung. 496 

— , Oxydatlons-Beduktionspotentiale. 

496 

— , Sarzina-Trtibung. 495 

Biochemie des Menschen und der Tiere, 
Handbuch. 482 

Bime, „Bitter pit“, Viruskrankheit. 63 


Bisamratte, Ausbreitung in Deutschland. 

511 

Biscirus lapidarius, Bekampfung von 
Sminthurus viridis durch. 63 

Bitter pit, Viruskrankheit ( ?) der Apfel 
und Bimen. 63 

BlasenzoUbildung bei Aspergillus durch 
Schwermotallwirkung. 53 

Blattlaus, Rlibon-, Bekampfung. 443 
Blausauro, Einflufi auf Bakterienatmung. 

416 

Blissus loucopterus, Maisbefall, resistente 
Sorten. 314 

Blumenkohl, KohUiemie - Bekampfung 
durch Sublimat. 303 

— , Schwarze, durch verschiedene Pilze 
verursacht. 601 

BlutlausbofaH, EinfluO von Kalidiingung. 

443 

Boden, Aziditatsschwankimgen, mikro- 
biologisoh bedingte. 211 

— , Azotobacter-Zusatz, Wirkung auf 
hdhere Pflanzen. 306 

— , Bakterienflora im Limzer Gebiet. 59 
— , Bedeckung, EinfluB auf Bakterien- 
gehalt und Stickstoffbindung. 498 
♦ — , Beziehungen zum Auftreten von Fu- 
sariumkrankhoiten. 243 

— , Energieumsatz der Mikroorganismen. 

212 

— , Impfung. 498 

— , Keimzahlbestimmung durch ph-Mes- 
sung. 211 

— , mikrobiologische XJntersuchungen im 
Lunzer Gebiet. 58, 59 

— , Mikrofauna mid -Flora, Eeimzah- 
len. 159 

— , Mikroflora, Ammoniak bildende. 484 
— , — , EinfluB von Diingung. 307 
— , — in Italien. 427, 428 

— , — , mikropedologischeUntersuohung. 

267 

— , — , parasitisohe, wechselndes Auf- 
treten. 430 

— , — , Schadigung durch Frost. 431 
* — , — , Untorsuchung nach Rossi-Gho- 
lodny-Conn. 379 

— , Moor-, mikrobiologische Untersu- 
chung in Italien. 60 

— , physiologische Aktivierung. 498 
— , Protozoenfauna. 497 

— , Schwankung der Atmung, Beziehung 
zu Bakteriengehalt. 159 

— , Weinbergs-, Azotobacter-Gehalt, Un- 
kraubflora tmd Rebenwachstum. 406 
* — , Zersetzung organischer Substanz, mi- 
krobiologisdie Untersuchung. 379 
♦Bohne, F^krankheit durch Fusarium 
solani var. Martii f. 3. 174 

— , Viruskrankheiten. 224 

Bohnen, Konserven-, mikrobiologische 
Untersuchung. 158 

Bor, Mangelsch&den an Tabak (Top- 
ziekte). 214 



Kegister. 


531 


Bor, Soh^en an Gerste (Blattflecken). 

215 

— , Wirkung in Dilngemitteln, Wasser- 
kulturversuche. 210 

Botrytis cinerea, Befall der Fruchtstande 
von Kicinus. 434 

, Enzymuntersuchungen. 490 

, Immunitatsversuche. 500 

* , Vorkommen im Boden, mikro- 

pedologische Untersuchungen. 279 
Brand, Beulen-, des Maises, Infektions- 
vorgang. 605 

— , Gerstenflug-, Benetzungsbeize. 220 
— , Weizenflug-, Benetzungsbeize. 220 
— , — , Emteschaden und Bekampfung 
in Indien. 435 

— , — , Resistenzzuchtung, 308 

— , Weizenstein-, Bodeni^ektion. 222 
— , — , Keimfahigkeit der Sporen. 436 
— , — , Kesistenzztichtung. 309 

— , Weizenstengel-, physiologische Ras- 
sen. 436 

Brauerei, Wasserentkeimung duroh Chlor. 

498 

Bromus-Arten, Befall durch Puccinia co- 
ronata. 505 

— ciliatus, Wirtspflanze fiir Puccinia 
glumarum in Alberta. 435 

Buche, Holzzerstorung durch Polystiotus 
versicolor, physiologische Untersuchun- 
gen. 299 

Buokskin-Yirus an StiBkirschen, EinfluB 
der Unterlage. 440 

Butter, Befall durch Schimmelpilze, Ver- 
farbung. 209 

— , mikrobiologisohe Analyse, Keimzahl- 
bestiznmung. 208 

— , Ktihllagerung, EinfluB auf Mikro- 
flora. 304 

Buttersaurebakterien, Butylalkoholbil- 
dung, EinfluB des Nahnnediums. 419 
Butyla^ohol, Bildung durch Bakterien, 
EinfluB des Nahnnediums. 419 

Buxus sempervirens. Befall durch Puc- 
cinia buxi. 437 

Oacoecia fumiferana, Schadwirkung in 
Waldem. 214 

Cajanus indicus, Blattflecke duroh Cerco- 
spora indica n. sp. 432 

Calamagrostis elongate. Befall duroh Puc- 
cinia coronata. 505 

Oalocoris norwegicus, Schadigung an 
RunkelrOben. 442 

Camellia japonica. Befall durch Phyllo- 
stiota camelliae. 436 

Capsicum frutescens, LohaJisierung von 
Tabakmosaikvirus, Vererbung. 440 
Carbohydrasen, Wirkungsbereich. 490 
^Cardbesium im Belebtschlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

Carotin, Vorkommen in Bakterien. 487 
Cemiostoma scitella, Bekampfung. 315 


Cephalosporium, Wachstum auf Butter, 
Verfarbung. 209 

— gramineum, neue Art, Streifenkrank- 

heit an Weizen und anderen Grami- 
neen. 504 

*Ceratostomella major, Neubeschreibimg. 

345 

— \ilmi, physiologische Untersuchungen. 

201, 311 

, Ubertragung durch Milben? 433 

Cercospora indica, Neubeschreibung, 
Blattflecke an Cajanus indicus. 432 
Ceresan, anormale Keimung bei Weizen 
nadb Trockenbeize. 213 

Cereus schottii, Befall durch Fusarium 
oxysporum. 216 

Ceuthospora Pandani, neue Art em Pan- 
danaceen. 500 

Chemie, Pflanzen-, Beziehung zu Pflan- 
zenverwandtschaft. 47 

Chenopodium album, Wirt ftir Zucker- 
riibenmosaikvirus. 507 

Chilesalpeter, Vergleich mit Natronsal- 
peter, Wasserkulturversuche. 210 
*Chilodon-Arten im Belebtschlamm, Ein- 
fluB der Jahreszeit. 36 

♦ , — der Temperatur. 24 

Chilomonas paramaecium, Stoffwechsel. 

54 

Chinosol, fungizide Wirkung. 213 

Chlor, AtzschSden an Blattorganen. 61 
— , bakterizide Wirkung, Bindungsver- 
mdgen des Wassers, EinfluB von Am- 
moniak, 212 

Chortophila dissecta, Sch&digung an 
Mais. 442 

Chromatium gracile, Beschreibung. 200 

— minus, Beschreibung. 200 

— sphaeroides, Neubeschreibung. 200 
Chrysoidin-Derviate, bakterizide Eigen- 

schaften. 447 

^Cichorium endivia, bakterielle F&ule. 232 
Ciliaten, Bodenfauna. 497 

— , Zelluloseverdauung im Wiederkauer- 
magen. 448 

*Cinotochilum im Belebtschlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

♦ , — der Temperatur. 24 

Cladosporium, Pektinzersetzung. 210 
— , Wachstum unter 0®. 296 

— herbarum, Erreger von Blumenkohl- 

schw5.rze. 501 

, Giftwirkung von Arsen. 437 

, Wachstum auf gekOhltem Fleisch. 

156 

— pisicolum, neue Art, Blatt-, Stengel- 
und Hiilsenflecken €in Erbse. 504 

Clostridiom-Arten, Stickstoffbmdung in 
Laubkompost . 211 

♦ , Wirkung von Fleisehp6kell6sung 

(gemischte) auf 136 

♦ ^ (Natrium-Nitrit) auf 1 

♦ — aerobicum. Hydrolyse von Pentosa- 

nen. 477 


34 * 



532 


Register. 


♦Clostridium cellulosae, neue Art, Hy- 
drolyse von Pentosanen. 477 

— lentoputresoens,Neubeschreibung. 294 

— putrificum*, systematisohe Unter- 

suchung. 294 

* — thermosaccharolyticum, Agglutina- 
tion-Keaktionen. 228 

Colletotrichum indicum, Neubeschrei- 
bung, Antbraknose an Baumwolle. 432 

— trifolii, Anf&Uigkeit abgeschnittener 

Kleebl&tter. 308 

♦Colpidium im Belebtsohlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

Oommelina nudiflora, Wirtspflanze fiir 
Selleriemosaik. 62, 314 

Coniophora cerebella, TemperatureinfluB 
auf Wachstum. 205 

Coniothyrium Perottianum, neue Art an 
Pandanaceen. 600 

Gontarinia pisi. Befall von Erbsen, Para- 
siten. 315 

♦CoraJina virgata, Vergleich mit Bakte- 
rienkolonien. 194 

Cryptocoocus fagi, Sohadwirkung in Wfil- 
dern. 214 

Guourbita pepo, MiBbildungen. 437 
Gumol» Sterilisation. 413 

♦Cunninghamella, Vorkommen im Boden, 
mikropedologische Untersuchung. 281 
Curly-top der Zuckerrube, Biologie des 
Virus. 312 

Cylbdrooarpon album, Serodiagnostik. 

298 

Gythophaga Hutchinsoni, Entwioklungs- 
zyklus. 153 

Gytosporina, Apfelf&ule, physiologische 
Untersuchungen. 218 

♦Bactylosphaerium im Belebtsohlamm, 
EinfluB der Jahreszeit. 36 

♦ , — der Temperatur. 24 

Daedalea quercina, TomperatureinfluB 
auf Wachstum. 205 

♦Dematium, Hydrolyse von Pentosanen. 

473 

Denitrifikation durch Zusammenwirken 
zweier Bakterienarten. 154 

Dentroctonus piceaperda, Sohadwirkimg 
in W&ldem. 214 

Bepressaria nervosa, Sch&digung an 
Ktlmmel, Biologie, Bek&mpfung. 509 
Berris, Bek&mpfung der Hirschfruoht- 
fliege. 318 

— , — von Erlenblattkafer. 315 

— , Insektenbek&mpfungsversuohe. 317 
Besinfektion von Kom und Malz in der 
Spiritusindustrie. 57 

Nahrungsmitteln, Verfahren. 66 

Besinfektionsmittel, Hombination. 447 
iDiaporthe, Apfelf&tde, physiologische Un- 
tersuchungen. 218 

Bibotryonmorbosum, Erregerd. Schwarz- 
knotigkeit von P^aumen und 3Bar- 
schen, Bekfimpfung. 503 


♦Bidinium im Belebtsohlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 

♦ , — der Temperatur. 24 

Didymella lyoopersici, Tomatenstengel- 

faule, Bek&mpfung. 603 

Didymium nigripes, Sesmalvorgang. 200 
Dimerosporium Pandani, neue Art an 
Pandanaceen. 500 

♦Dinobryon im Belebtsohlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 30 

Diospyros Eaki, Mostgarung. 494 

Diphtheriebakterien, Bold-Farbung. 422 
— , Heimvermehrung, chemische und 
physiologische Untersuchimgen, 166 
Diplocarpon carliana, Infektionsvorgang. 

218 

Biplokokken, Varianten, filtrierbare Sta- 
dien. 292 

Diplotaxis erucoides, Bakteriensymbion- 
ten in den Wurzeln. 446 

Biprion polytomum, Schadwirkung in 
Waldern. 214 

Bold-F&rbung bei Biphtherie- und Pseudo- 
diphtheriebakterien. 422 

Brahtwurm, Bek&mpfung. 444 

— , Kartoffelsoh&digung, Bek&mpfung 
durch Fruchtfolge. 64 

Breyfusia piceae, Schadwirkung in W&l- 
dern. 214 

Bromotherm, Apparat fUr Sterilisations- 
kontrolle. 446 

Biingung, Kali-, EinfluB auf Sch&dlings- 
befcdl der Apfelb&ume. 443 

— , Stiokstoff-, schadliohe. 430 

♦Bysteria im Belebtschlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

♦Edelmist, Rotte, Anaeroben-Flora. 82 
Eierfrucht, Vertioillium-Welke, Bek&mp- 
fung. 215, 504 

Eisohwarzsucht (Melanose) der Bienen- 
kdnigin. 320 

♦Eisen, EinfluB auf HefegSrung. 161 
Eisenorganismen, Systematik und Mor- 
phologie. 483 

EiweiB, Schimmelpilz-, Ftltterungsver- 
suche. 489 

♦EiweiBzersetzung, anaerobe, im Stallmist. 

69 

Elaeagnus, Azidienwirt ftlr Pucciaia ooro- 
nata in Kanada. 505 

— , Erreger der Wurzelkndllohen, Unter- 
suohungen. 49 

EUopia fiscellaria, Schadwirkung in W&l- 
dem. 214 

, Sch&digung von Abies baJsamea, 

Massenauftreten, Biologie. 510 

, — von Tsuga canadensis, Massen- 
auftreten, Biologie. 509 

Empusa auHoae, Apftreten bei Forleulen- 
kalamit&t. 443 

♦Enohelys im Belebtsohlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 



Begister. 


633 


Endomyees vernalis, Fettgewinnung aus 
Kartoffeln, Versuche. 298 

Enterobryus, Vorkommen im Earm von 
Fassalus. 448 

Enterokokken, Krankheitserreger nnd 
Saprophyten. 426 

Enzyme, Aktivit&tsbestimmung, MikTo< 
methode. 196, 207 

— , proteolytische, Untersuchungen. 206 
♦Epistylis im Belebtschlamm, Ei^tiO der 
Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

Erbse, Befall durch Thrips und GaU- 

mticken. 315 

— , Blatt-, Stengel- und Hiilsenflecke 
durch Cladosporium pisioolum n. sp. 

604 

— , Fusarium-Befall, St. Johanniskrank- 
heit. 217 

* — j FuBkrankheit durch Fusarium solani 
var. Matii f. 2. 165 

* — , St. Johanniskrankheit in Europa. 449 
♦ — , Welkekrankheit (near-wilt) durch Fu- 
sarium oxysporum f. 8. 365 

— , Wickler-Befall, Verbreitung in 
Deutschland. 511 

Erionema aureuxn, Sexualvorgang. 200 
Erie, Erreger der WiirzelknSllohen, Unter- 
suchungen. 49 

Erlenblattkafer, Befall von Silfikirsche, 
Bek&mpfung. 315 

Erysiphe polygoni, Anf&Uigkeit abge- 
schnittener Kleebl&tter. 308 

Erythroneura comes, Bek&mpfung durch 
Derris und Pyrethrum. 318 

♦Euglena im Belebtschlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

*Euplotes-Arten im Belebtschlamm, Ein- 

fluB der Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

Eupteromalus nidulans, Parasit des Gold- 

aftors. 317 

Eutettix tenellus, 'Orbertragung des Curly- 
top-Virus. 313 

Euvolvulus cupreus, Befall von Pflaume 
imd Kirsche, Biologic. 316 


F&rbegestell, Serien-, kippbares. 148 
Faser, spinnbare, Rottungsverfahren. 429 
Fett, Gewinnung aus Kartoffeln durc^ 
Endomyees vernalis, Versuche. 298 
— , Snaltuncr durch Bakterien, Naehweis. 
^ ^ ^ 301 


— , Sterilisation. ^^3 

Fichtenwald, Rauchgasfilterwirkimg. 213 
Filter, Kontrast-, ein- und zweifarbige, 
fOr Mikroskopie. 

Filtration, Ultra-, neuer Apparat. 413 
Fire bhght, Abh&ngigkeitvonBlatennek- 
tar und Regen. 312 

Flagellaten, Bodenfauna. 169, 497 

Fledat en gftllftn , Neubeschreibxmgen. 447 


Fleisch, Keimzahlbestimmung. 167 
* — , Kiihl-, Bakterienwachstum und Ver- 
dunstung. 396 

— , — , Wachstum von Schimmelpilzen. 

156 

Fleischkonserven, Herstellung, bakterio- 
logische und thermische Giundlagen. 

425 

*Fleischp6kell6sung, Wirkung auf anaero- 
be Bakterien. 1, 135 

Fleischwaren, Bakterioskopie. 157 

Flugbrand, Gersten-, Benetzungsbeize. 

220 

— , Weizen-, Benetzungsbeize. 220 

— , — , Emteschaden und Bekampfimg 
in Indien. 436 

— , — , Resistenzziichtung. 308 

Fluomatrium, Bek&mpfimg der Kirsch- 
fruchtfliege. 318 

Fomes-Arten, TemperatureinfluB auf 
Wachstum. 205 

Forleule, Massenvermehrung in der Slo- 
wakei, Bekfimpfung. 443 

Formaldehyd, Bekampfung von Hetero- 
dera radicicola. 441 

— , Kartoffelbeizung gegen Schwarzbei- 
nigkeit. 312 

Freesia, Wurzel- imd KnoUenf&ule durch 
Fusarium- Arten. 217 

Frostschaden in Italien. 431 

Frow-Behandlung der Bienen gegen Mil- 
benkrankheit. 446 

Fruchts&fte, Pasteurisienmg, thermaler 
Tdtungspunkt fOr Hefe. 423 

Fruktose, DarsteUung auf enzymatischem 
Wege, Verfahren. 48 

Fuligo septica, Sexualvorgang. 200 
Fusarium, Serodiagnostik. 293 

* — , Vorkommen im Boden, mikropedo- 
logische Untersuchung. 283 

— , Welkekrankheit der Kartoffel. be- 
dingende Faktoren. 216 

* Arten, Beziehungen zur St. Johan- 

niskrankheit der Erbse. 449 

♦ , pathogene, Beziehungen zum Bo- 

den. 243 

— anguioides, Erbsenwelke. 217 

— bulbigenum, Wurzel- und BlnoUen- 
faule an Freesia und Gladiolus. 217 

— conglutinans, Kohlwelke, Resistenz- 

ztichtung. 310 

— equiseti, Erbsenwelke. 217 

— fructigenum, Apfelfaule, physiologi- 

sche Untersuchungen. 218 

, Enzymuntersuchimgen. 490 

— herbarum, Erbsenwelke. 217 

, FuBkrankheit der Nelken. 602 

yqx * viticola, Erbsenwelke. 217 

— Martii var. minus, Synergese mit Bak- 
terien an Oleander. 438 

, Wurzel- und KnoUenf&ule 

an Freesia, Gladiolus imd Allium. 217 

— moniliforme, Wurzel- und KnoUen- 
f&ule an Freesia und Gkkdiolus. 217 



534 


Register. 


Fusarium oxysporum. Befall vonCereiis 


schottii. 216 

, Erbsenwelke. 217 

* f. 3, Bananenwelke, Beziehungen 

zum Boden. 249 

♦ f. 8, Erbsenwelke. 466 


♦ f. 8, Welke (near-wilt) an Erbsen. 

365 

— solani, Wurzel- und Knollenf&ule an 
Freesia, Gladiolus und Allium. 217 

* var. eumartii, Erreger von Knol- 

len-, Wurzel- und Stengelf&ule der 
Kartoffel. 179 

var. Martii» Erbsenwelke. 217 

* f. 2, Erbsenfuflkrankheit. 

165, 463 

♦ f. 3, Erreger von Bohnen- 

fuBkrankheit. 174 

— solani var. medium, Erbsenwelke. 217 
var. striatum, Erbsenwelke. 217 


♦G&rung, Alkohol-, Einflufi von Fe'* und 


Fe-. 161 

— ak Vorstufe der Atmung. 497 

— , Milchsaure-, BEefeextrakt als Akti- 
vator. 199 

♦ — , Tibi-, Untersuchungen. 39 

Galerucella luteola, Bekampfung durch 
Derris und Pyrethrum. 318 


Gallen, Flechten-, Neubeschreibungen. 

447 


Ganoderma applanatum, Temperaturein- 
flu6 auf Wachatum. 205 

Geii3elfarbung bei Bakterien, einfaches 
Verfahren. 412 

Gelbkeime, IJmzuchtung in Typhus- und 
Paratyphusbazillen. 149 

— , Unterscheidung von Typhusbakte- 
rien. 421 

— , Variantenbildung in Galle. 422 
— , Vorkommen, Umwandlung in Typhus- 
bakterien. 421 

Gerste, Brau-, Komrissigkeit und Korn- 
verfarbung. 446 

— , Flugbrandbekampfung durch Be- 
netzungsbeize. 220 

— , Gelbrost, biologische Kassen. 203 

— , niohtparasitare Blattfleckon. 215 

— , Selbsterhitzung. 168 

— , Streifenkrankheit durch Gephalospo- 
rium gramineum n. sp. 504 

— , Zwergrost, biologische Rassen. 203 
Getreide, Rostbekampfung durch Schwe- 
felbestaubung. 222 

— , Rostresistenz und Stickstoffhaushalt, 
TemperatureinflulB. 221 

— , Selbsterhitzung. 158 

Gladiolus, KnoUenfaule durch Fusarium- 
Arten. 217 

^Glaucoma im Belebtschlamm, Einflufi der 
Jahreszeit. 36 

* ^ — der Temperatur. 24 

^Gliocladium, Vorkommen im Boden, 
mikropedologische Untersuchung. 274 


♦Gliocladium roseum, Vorkommen im Bo- 
den, mikropedologisohe Untersuchung. 

283 

, Wurzelfaule an Hafer. 216 

Gloeosporium fructigenum, Enzymunter- 
suchungen. 490 

— Pandani, neue Art an Pandanaceen. 

600 

— polystigmicolum, Parasit auf Poly- 

stigma rubrum. 310 

Glyzerin, Sterilisation. 413 

Glyzerinsaure-monophosphorsaure, Her- 
stellung aus Hefe, Bedeutung. 447 
Gold, Dissoziation von Bacterium tuber- 
culosis piscium. 50 

Goldafter, Uberwinterung, Parasiten, Be- 
kampfung. 317 

Gramineen, Streifenkrankheit durch Ce- 
phalosporium gramineum n. sp. 604 
Granulobacter pectinovorum, Pectinzer- 
setzung. 210 

Graphium ulmi, physiologische Unter- 
suchungen. 201, 311 

, ‘Ohertragimg durch Milben? 433 

Griinfutter, Konservienmgsverfahren. 

67, 58 

Gurke, Mosaikvirus, abweichende Stam- 
me. 313 

Gyrophora vellea, Scheingallen. 447 


Hafer, Kronenrost, spezialisierte Formen 
in Kanada. 505 

— , Rost, Bekampfung durch Schwefel- 
bestaubung. 222 

— , — , Emteschaden, Bekampfung. 605 
— , — , spezialisierte Formen, Umwelt- 
einfltisse. 506 

— , Wuohsstoff-(Rhizopin-) Wirkung. 297 
— , Wurzelfaule (Gliocladium roseum). 

216 

Haploptilia laricella, Schadwirkung in 
Waldern. 214 

Hoderichbekampfung und Bienenzucht. 

431 

Hefe, Alter der Zellen und Stickstoff- 
gehalt. 202 

— , Aufspaltung in verschiodene Typen. 

423 

Autolyse. 64 

— , Beeinflussung durch Antiseptika. 

, 495 

Behandlung in der Praxis und Rein- 
zucht. 488 

Bier-, Invertasebestimmung. 489 
Einflufi mitogenetischer Strahlen, 
Fehlerquellen. 484 

— ultravioletter Strahlen. 205 

— von Fe** und Fe**’ auf den Gar- 

prozefi. 161 

Radiumstrahlen. 202 

Wuchsstoff aus BierwOrze. 297 

Fettgewinnung aus Kartoffeln durch 
Endomyces vernalis, Versuohe. 298 
Heimzahlbestimmung in Butter. 208 



’•‘Hefe, PreB-, Vorkommen von Isaria ore- 
tacea n. sp. 350 

— , Bassenver&nderlichkeit. 488 

— , Sedimentiergeschwindigkeit, Bestim- 
mungsmethode. 198 

* — , Tibi-GArung, Untersuchungen. 39 
♦HeiBmist, Botte, Anaeroben-Flora. 82 
Helleborus-Pulver,Insektenbekfimpfungs- 
versuche. 317 

Helminthosporium sativum, Infektions- 
methode an Weizen. 434 

Herz- und Trockenfgule der BUben, Bor- 
und Chilesalpeterwirkung in Wasser- 
kulturen. 210 

Heterodera radicicola, Befall von Toma- 
ten, Bek&mpfung durch Formalin. 441 
Heuschrecke, Wander-, Massenauftreten, 
Lebensbedingungen. 316 

Hieracium villosum, Befall durch Puo- 
cinia hieracii in der Slowakei. 222 
Himbeere, Sch&digung durch GaUmucke. 

608 

Hippophae, Erreger der WurzelknSllchen, 
Untersuchungen. 49 

Holz, Zersetzung durch Pilze, physio- 
logische Untersuchungen. 299 

Hol^ohle, Wirkung auf Pflanzen. 431 
Honig-Agar, Kl&rungsverfahren. 197 
Hopfen, Sch&digung durch Bote Spinne, 
]^k&mpfung. 510 

Hordeum jubatum, Wirtspflanze ftir Puc- 
oinia glumarum in Alberta. 435 
Hormodendrum, Wachstum auf Butter, 
Verfarbxmg. 209 

*B[umioola, Vorkommen im Boden, mikro- 
pedologische Untersuchung. 277 

^Hyalodiscus im Belebtsohlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

♦Hyalopus, Vorkommen im Boden, nukro- 
pedologische Untersuchung. 277 
Hyphomierobium vulgare, Begleiter nitri- 
fizierender Bakterien. 199 

lUinoia pisi, Virusubertragung an Bohno. 

224 

Immunitat, erworbene, der Pflanzen. 600 
Immunitatsziichtung gegen Weizenrost, 
Gewaohshaus- und Freilandinfektion. 

435 

Influenzabazillus, Biologie. 150 

Inostemma boscii, Parasit der Erbsen- 
gallmUcke. 316 

Insekten, Massenvermehrungen, bedin- 
gende Faktoren. 214 

— , Wirkung von Pyrethrum, histologi- 
sohe Untersuchung. 512 

Insektenschaden als Ursache filr Ver- 
anderungen in Waldbestanden. 213 
Inulin, enzymatische Spaltung in Fruk- 
tose, Verfahren. 48 

’‘‘Isaria cretacea, Neubesohreibung. 350 
— farinosa, Auftreten bei Forleulenkala- 
mitat, 443 


♦Jahreszeit, EinfluB auf biologische Ab- 
wasserreinigung. 14 

Kase, Schmelz-, Vorkommen von ther- 
mophilem Actinomyces casei n. sp. 423 
— , Schweizer-, Bakterienflora. 305 
Kaki, Mostgarung. 494 

Kakothrips robustus, Schadigung von 
Erbsen. 315 

Kalidtingung, EinfluB auf Schadlings- 
befall der Apfelbaume. 443 

Kalisalze, Brahtwurmbekampfung. 444 
Kalkbrut (Pericystis-Mykose) der Bienen. 

320 

Kalomel, Samenbeize gegen Kohl- und 
Zwiebelfliege. 64 

*Kaltmist, Botte, Anaeroben-Flora. 82 
Kanindien, Schadigung in Spargelfeldem. 

316 

Kartoffel, Blattroll- und Y-Mosaik-Virus, 
Blattlaustibertragung. 223 

— , DrahtwurmfraB, Bekampfung. 64 
— , Fusariumwelke, bedingende Fakto- 
ren. 216 

* — , Knollenpotential imd Virusbefall. 256 
* — , Knollen-, Wurzel- und Stengelfaule 
durch Fusarium solani var. eumartii. 

179 

— , Latentvirusbefall, Bugose Mosaik. 

223 

— , Sohorf, bedingende Faktoren. 216 
— , — , Beobachtungen in Italien. 438 
— , — , Knollenbeizung. 507 

— , Sohwarzbeinigkeit, Saatgutbeizung. 

312 

— , Viruskrankheiten der Mosaikgruppe. 

61 

— , Vitalitatsbestimmung. 429 

Kartoffelkafer, Ausbreitimg in Frank- 
reich. 443 

Kiefer, Forleulenkaleunitat in der Slo- 
wakei, Bekampfung. 443 

Kieselsaure, kolloidal geldste, bakterizide 
Wirkung. 486 

Kirsche, Befall durch Erlenblattkafer, 
Bekampfung. 315 

— , Rhynchites cupreus, Biologie. 

315 

— , Buckskin-Virus, EinfluB der Unter- 
lage. 440 

— , Schwarzknotigkeit durch Dibotryon 
morbosum, Bekampfung. 603 

Kirschfruohtfliege, Bekampfung. 318 
Klee, Pilzanfalligkeit abgeschiuttener 
Blatter. 308 

— , Schadigung durch Lauxania aenea. 

442 

Kndllchenbakterien, Co-Enzym, Vorkom- 
men. 422 

— , EinfluB von Bodenart, Wassergehalt 
u. dgl. 305 

— , physiologische Untersuchungen. 49 
— , Pleomorphismus. 148 

— , Wirkung von Torf-Nitragin. 305 



536 


Begister* 


Kohl, Bakterienf&iile. 437 

— , Blumen-, Schwarze, durch versohie- 
dene Pilze vemrsaoht. 601 

— , Fusarium-Welke, Resistenzztichtung. 

310 

— , Holz-, Wirkung anf Pflanzen. 431 
^Kohlehydratzersetzung, anaerobe, im 
Stalh^st. 69 

Kohlenoxyd, Einflufi anf Bakterienat- 
znung« 416 

Kohlensaure, bakterizide Wirkung. 307 
Kohlfliege, l^kampfung duroh Kalomel- 
Samenbeize. 64 

Kohlhemie, BekAmpfung duroh Sublixnat. 

308 

KoUoide, bakterizide Wirkung. 486 
Konserven, Bohnen-, mikrobiologisohe 
Untersuohungen. 168 

Konservierung durdti Benzoesaure und 
Derivate, biologische Versuohe. 494 
— , Eleisch-i bakteriologische und ther- 
miftnhA Grundlagen. 425 

^Kopfsalat, bakterielle Faule. 232 

Krauselkrankheit des Tabaks, t^bertra- 
gung, Wirtsunkrauter. 313 

Krebfi an Eobinia. 437 

— , Bakterien-, an Quitte. 438 

— , — , an Zweigen und Wurzeln des 
Mandelbaumes. 437 

— , Neotria-, an Baphiolepia japonioa. 

437 

— , Kirsioh-, Untersuohungen. 309 
Kresol, fungizide Wirkung. 213 

*Kilhlfleisch, BakterienwachstumundVer- 
dunstung. 395 

KOhllagerung, Butter-, EinflulB auf Mi- 
kroflora. 304 

Kiiminelmotte, Bekampfung, Biologie. 

509 

Kugelzellbildung bei Aspergillus durdi 
Sohwennetallwirkung. 53 

Kultuirdhrchen, GlaskappenverschluO. 

414 

Kupfer, EinfluB auf Milch, Talgigkeit. 

427 

Kupfersulfat, Dissoziation von Bacte- 
rium tuberoulosis piscium. 50 

Lactobacillus, Wcuihstum unter 0°. 296 
*Lactuoa sativa var. oapitata, bakterielle 
Faule. 232 

♦Lamium puipureum, Vorkommen in 
Weinbergen, Beziehungen zu Beben- 
wachstum. 409 

Lasioptera rubi, Sdhadigung von Him- 
beeren. 608 

Laspeyresia - Arten , Verbreitung in 
Deutschland. 611 

Laubkompost, Stiokstoffbindung. 211 
Lauxania aenea, Schadigung an ^ee. 442 
Leguminosen, StiokstoiSbindung der Sa- 
men. 206 

Lentinus lepideus, TemperatuieinfluiS auf 
Waohstum. 205 


Lenziies-Arten, TemperatureinfluB auf 
Waohstum. 206 

Lepargyraea canadensis, Azidienwirt fttr 
Puccinia coronata in Kanada. 505 
Leptacis tipulae, Parasit der Erbsengall- 
miicke. 316 

Leukozyten, Gehalt der Milch, Mastitis- 
Diagnose. 492 

— , und Bang-Infektion. 208 

♦Lionotus-Arten im Belebtschlamm, Ein- 
fluB der Jahreszeit, 36 

♦ , — der Temperatur. 24 

♦Loxophyllum im Belebtschlamm, Einflufi 
der Jahreszeit. 36 

Luzerne, Soh&digung duroh Erbsenlaus. 

441 

Lyctocoris, Baubwanze, niitzlich im 
Obstbau. 442 

Lygaeonematus erichsoni, Schadwirkung 
in Waldem. 214 

Lygus pabulinus, sch&dlich im Obstbau. 

442 

Maorophoma Pandani, an Pandanus odo- 
ratissimus und Freycinetia Dahnasiana. 

602 

Maorosiphum onobrychis, Soh&digung von 
Luzerne. 441 

— solanifolii, Virusiibertragung an Boh- 

ne. 224 

Maorosporium commune, Erreger von 
Blumenkohlschw&rze. 501 

, Immunit&tsversuohe. 600 

^ Viralenz, Involutionsformen. 601 

— sarcinaeforme,Anf&lligkeitabge8chnit- 

tener Kleebl&tter. 308 

M&use, Bek&mpfung duroh Baryum- 
fluorsilikat. 319 

— , Feld-, Bek&mpfungsmittel. 511 
— , — , ]^k&mpfung duroh Giftgetreide, 
Bewertung versohiedener Mittel. 612 
Mais, Befall duroh Blissus leucopterus, 
resistente Borten. 314 

— , Beulenbrand, Infekiionsvorgang. 505 
— , Borwirkung in Wasserkulturen. 210 
— , Soh&digung duroh Aspergillus niger. 

433 

— , Chortophila disseota. 442 

Maisziinsler, Befall duroh Beauveria Bas- 
siana, Infektionsvorgang. 319 

— , Epidemiologic. 314 

Malac^tgrOn, fungizide Wirkung. 213 
Malz, Desinfektion in der Spiritusindu- 
strie. 67 

— , Enzymuntersuchungen. 206 

Mandel, Bakteriexdsrebs an Zweigen und 
Wurzeln. 437 

^Margarine, Schwarzfleokigkeit duroh Mar- 
garinomyces atrovirens n. sp. 348 
’*Margarinomyo6S atrovirens, Neubesbbrei- 
bung. 848 

'*‘Mastigophoren im Belebtschlamm, Ein- 
flufi der Jahreszeit. 36 

♦ ^ — der Temperatur. 24 



Register. 


637 


Mastitis, EinflulB auf Gerinnselfestigkeit 
der Milch. 493 

— , Milchuntersuchung, Methoden. 492 
Mehltau, Apfel-, EinfluB von Kali> 
dtingung. 443 

Melanose (Eischwarzsucht) der Bienen- 
konigin. 320 

Merulius-Arten, TemperatureinfluO auf 
Waohstum. 205 

Metalle, Femwirkuug auf Entwicklung 
von Bsicillus myooides. 51 

Metasphaeria Christophersenii, neue Art 
an Pandanaceen. 500 

Meteorus versicolor, Parasit des Gold- 
afters. 317 

*Metopu8 im Belebtschlamm, EinfluQ der 
Jahreszeit. 36 

Micrococcus-Arten im Boden des Lunzer 
Gebiets. 59 

Micrococcus cecinensis, Neubeschreibung, 
Ammonifikation in italienischen Bdden. 

428 

* — « flavus cellulosae, neue Art, Hydrolyse 
von Pentosanen. 477 

Mikroorganismen, Ammoniak bildende, 
im Boden. 484 

— , anaerobe, Kultur in Metallexsikkator. 

48 

— , Boden-, Fauna und Flora, Keim- 
zahlen. 159 

— , Boden-, in Italien. 427, 428 

♦ — ^ , mikropedologische XJntersuohung 

267 

— , — , pai»sitisohe, wechselndes Auf- 
treten. 430 

— — , Soh&digung durch Frost. 431 
♦ — , — , Untersuchung naoh Rossi-Cho- 
lodny-Conn, 379 

— , — , Wacbstumsfdrderung. 498 

— , Carotingehalt. 487 

— , Einflufi mitogenetischer Strahlen, 
Fehlerquellen. 484 

— , Energieumsatz im Boden. 212 

— , Flora der Butter, EinfluB der Ktthl- 
lagerung. 304 

— , — des Bodens, EinfluB von Diin- 
gung. 307 

— , Gewinnung ftir Enthaarungszwecke. 

48 

* — im Belebtsbhlainm, EinfluB der Jah- 
reszeit. 34 

♦ ^ — der Temperatur, 22 

— , Keimzahlbestimmung in Butter. 208 
— , Keiznzahlen bei der Selbsterhitzung 
des Getreides. 158 

— , nitrifizierende, EinfluB von Thallium- 
sulfat. 212 

— , psyohrophile. 296 

* — , quantitative Bestimmung. 460 
— , Sauerstoffatmung, EinfluB von Blau- 
s&ure und Kohlenozyd. 416 

— , Sau©rstoffverbrauch,RubnerschesGe- 
setz. 416 

— , Waohstum unter 0®. 296 


^Mikroorganismen, Zersetzung von Pen- 
tosanen und Pentosen, Gewinnimg or- 
ganischer S^uren. 468 

Mlkroskopie, ein- und zweifarbige Kon- 
trastfilter. 197 

Milben, Ghertragung des Ulmensterbens? 

433 

Milbenkrankheit der Bienen, Frow-Be- 
handlung. 445 

Milch, antirachitische, Herstellungsver- 
fahren. 56 

— , Azidophilus-, EinfluB auf den Stuhl. 

207 

— , Bang-Bazillen-Gehalt. 493 

— , Enterokokkengehalt. 426 

— , Entkeimungsverfahren. 56 

— , Gerinnselfestigkeit bei Mastitisinfek- 

tion. 493 

— , Keimzahlbestimmung ftir Coli-aero- 
genes-Vertreter. 167 

— , Leukozytengehalt und Bang-Infek- 
tion. 208 

— , Mastitisbestimmung, Methoden. 492 
— , Pasteurisierung durc^ Elektropasteur 

304 

— , st&dtische Versorgung, hygienische 
MaBnahmen. 302 

— , Talgigkeit, Ursaohen. 427 

Milzbrandbazillus, Antagonismus gegen- 
tiber Colibakterien. 302 

MiBbildungen an Cucurbita pepo. 437 
♦Mist, Kalt-, Edel-, HeiB-, Rotte, An- 
aeroben-Flora. 82 

* — , Stall-, Rotte, Anaeroben-Flora. 65 
Molkerei, Wasserprobenahmeflasche, neue 

414 

♦Monilia, Hydrolyse von Pentosanen. 473 
— , Wachstum auf Butter, VerfArbung. 

209 

— , — unter 0®. 296 

— fruotigena, Enzymuntersuchungen. 

490 

Monodontomerus aereus, Hyperpaxasit 
des Goldafters. 317 

Mosaikkrankheit der Zuckerriibe, Wirts- 
unkr&uter, GbertrAger. 507 

— des Sellerie in Florida. 62 

Mosaikviren der Kartoffel, Infektions- 

versuehe. 61 

Mosaikvirus, Aucuba-, Kultxir in isolier- 
ten Tomatenwurzeln. 440 

— , Gurken-, abweidiende StAmme. 313 
— , Sellerie-, Biologie. 313 

— , Tabak-, Jmmunisierung gegen. 439 
— , — , Kultur in isolierten Tomatenwur- 
zeln. 440 

— , — , maskierte StAmme. 439 

— , Tomaten-, Samentibertragnng. 440 
Muoor, Fleokenbildung an Pdaumen- 
frOchten. 433 

— , Waohstum auf Butter, VerfArbung. 

209 

— racemosus, Wachstum auf gektShltem 

Fleisch. 156 



638 


Register. 


Mucor stolonifer, Pectinzersetzung. 210 
*Musa, Fusarium-Welke, Beziehungen zum 
Boden. 248 

♦Mycobaoterium pellegrini, Biologie dor 
Kolonien. 194 

* — poikilothermorum, Biologie der Kolo- 
nien. 188 

* — smegmatis, Biologie der Kolonien. 

194 

Mycosphaerella fragariae, Infektionavor- 
gang. 218 

Myko-Bakteriose an Bliiten und Pnichten 
des Oleanders. 437, 438 

Linde. 436 

, Begriffsdefinition. 438 

Myzus persicae, tTbertrager von Zucker- 
rubenmosaikvirus. 607 

, Virusubertragiing an Kartoffel. 

223 


Nfthrboden fiir Knltnr unter 0®. 296 

— , Honig-Agar-, Kiarungsverfahren. 197 
— , Pflanzen-, f iir bakteriologische Z weoke. 

148 

— , Spezial-, zur Keimzahlbestimmiing in 
Batter. 208 

Kahrungsmittel, Entkeimungsverfahren. 

66 


Kaphthalin, Bekampfung der Roten 
Spinne. 317 

*Katriam-Nitrit, Wirkung auf anaerobe 
Bakterien. 1 

*Near-wilt (Erbsenwelke) durcjh Fusarium 
oxysponim f. 8. 365 

Nectria oinnabarina, Biologie und Para- 
sitismus. 436 

— ditissima, Krebs an Raphiolepis ja- 

ponioa. 437 

Nelke, FoOkrankheit durdi Fusarium 
herbarum. 602 

♦Nematoden im Belebtschlamm, EinfluQ 
der Jahreszeit. 37 

* , — der Temperatur. 24 

* Boden, mikropedologischo XJnter- 

suchung. 278 

Kepbelometer, photoelektrisches, Fehlor- 
quellen. 416 

Keurospora sitophila, Perithezienbildung, 
EinfluB von Temperatur und Sauer- 
stoff. 204 

— tetrasperma, Serodiagnostik. 298 
Kezara viridula, Untersuohungen in Neu- 

SOdwales. 63 

Nilblausulfat, Kachweis von Fettspal- 
tung duroh Bakterien. 301 

Nitragin, Torf-, Wirkung. 306 

Nitratassimilation bei Schimmelpilzen. 

424 

Nitrobacter, Untersuchungen. 198 

Nitrogenase, Stickstoffbindung duroh 
Azotobacter. 294 

Nitrosocystis, Identit&t mit Nitrosomo- 
nas. 198 

Nitrosomonas, Untersuchungen. 198 


Nonne, Bekfimpfung duroh Pyrethrum. 

318 

Obstbaume, Fire blight, Infektionsbedin- 
gungen. 312 

— , Schadigung duroh Recurvaria na- 
nella. 316 

— , Wanzenfauna, niitzliche und sohad- 
liche Arten. 442 

Cl, Sterilisation. 413 

Clweido, Erreger der WurzelknOllchen, 
Untersuchungen. 49 

Oleander, Myko-Bakteriose an Bliiten 
und Fruchten. 437, 438 

♦Ohgochaeten im Belebtschlamm, Einflufl 
der Jahreszeit. 37 

* , — der Temperatur. 24 

Olive, RuBtau, Beziehimg zu melasse- 

haltigen Arsenbruhen. 437 

Oospora, Wachstum auf Butter, Verfar- 
bung. 209 

♦Opercularia im Belebtschlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

’^‘Oxalsaure, Herstellung aus Sonnenblu- 

mensamenschalen. 480 

Oxydations - Reduktionspotentiale des 
Bieres. 496 

, Monographie. 46 

♦Oxytrioha im Belebtschlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

* ^ — der Temperatur. 24 

Ozonium texanum, Neubeschreibung an 

Baumwolle. 219 


Pandanaceen, Pilzflora, neue Arten. 600, 

602 

Paraffin, Sterilisation. 413 

♦Paramaecium-Arten im Belebtschlamm, 
EinfluB der Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

Parasitologie, wirtschaftliche Bedeutung. 

214 

Passalus, Darmflora. 447 

Pastourisiorung, Milch-, durch Elektro- 
pasteur. 304 

— von Fruchtsaften, thermaler Tdtungs- 

punkt fiir Hefo. 423 

Paxillus panuoides, TemperatureinfluB 
auf Wachstum. 205 

Pectin, Zersetzung durch Bakterien und 
Pilze. 210 

♦Pectinobacter amylophilum, Bedeutung 
fiir Stallmistrotte. 77 

*Penicillium, Hydrolyse von Pentosanen. 

473 

★ — , Vorkommen im Boden, mikropedo- 
logisohe Untersuchungen. 284 

— , Wachstum auf Butter, Verfarbung. 

209 

— , — unter 0°. 296 

— flavoglaucum, Wachstum auf gekiihl- 

tem Fleisch. 166 



Register. 


539 


♦Penicillium lilacinum, Vorkommen im 
Boden, mikropodologischo Untersu- 
chung. 284 

rufulus, Wachstum auf goktihltem 

Fleisch. 156 

♦ velutinum, Neubeschroibung. 362 

♦Pentosane, Zorsotzung dutch Mikroorga- 

nismen. ^5® 

♦Pentoson, Zorsotzung dutch Mikrootga- 
nismen. 458 

Peptidase, Bostandigkeit, Untersuchun- 
gen. 206 

♦Peranema im Bolobtschlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 

♦ , — der Temporatnr 24 

Pericystis alvoi, Kalkbrut der Bienen. 320 
Peronea variana, Schadwirkung in Wfil- 

dem. ^ 214 

Peronospora effusa, Myzelnachwois im 
Spinatsamen. 501 

Pertusaria pertusa, Tiergallen. 447 
Pestalozzia Pandani, neuo Art an Pan- 
danacoen. 500 

— Pevronelii, neuo Art an Pandanaceen. 

600 

— Podocarpi, neue Art an Podocarpus 

elongate. ^ 504 

Pfiraich, Krausolkrankhoit (Taphrina de- 
formans). 219 

— , Krebs, Uutorsuchungen- 309 

Pflanzen, Giftwirkung von Thalliumsul- 
fat. 212 

— , Immunit&t, erworbeno. 600 

Pflanzenchomie, Beziehung zu Pflanzon- 
verwandtschaft. ^ 47 

Pflanzonkrankheiten, Auftreten in Ita- 
lian. 431 

— , Bemerkungen zu don Jahren 1929 — 
1931. 499 

— , Frage der Zunahme. 50 

Pflanzensohutzdienst, italienisoher, Be- 
richt. 431 

Pflanzonsohutzmittel, Priifung, Dosie- 
rungsvorrichtung. 432 

— , Wirkung auf Bionen. 432 

Pflanzonverwandtsohaft, Beziohung zu 
Chemismus. 47 

Pflaume, Befall dutch Rhynchites cu- 
prous, Biologic. 315 

— , Rotfleckenkrankhoit (Polystigma), 
Biologic, Bekampfung. 310 

— , Schalenkrankhoiten der Friichte. 433 
— , Schwarzknotigkeit dutch Dibotryon 
morbosum, Bekfimpfung. ^ 503 

^Phaseolus vulgaris, FuBkrankheit dutch 
Fusarium solani var. Martii f. 3. 174 
Phenol, fungizide Wirkung. 213 

Phoma, Wachstum auf Butter, Verfar- 
bung. 209 

— fructus-Pandani, neue Art an Panaa- 

naceen. 500 

— Martellii, neue Art an Pandanaceen.600 

— pandani, neue Art auf Pandanus odo- 

ratissimus. 502 


Phomatospora Pandani, neue Art auf 
Pandanus pedunculatus var. Strad- 
brookeana. 602 

Phomopsis, Apfelfaule, physiologische 
Untersuchungen. 218 

Phycomyceten, Barmflora von Passalus. 

448 

Phyllosticta camelliae, Sch&digung von 
Camellia japonica. 436 

— coratoniae, Blattflecke. 437 

Physalis lagascae, Wirtspflanze filr Sel- 
loriemosaik. 63 

Physarum crateriforme, Sexualvorgang. 

200 

Phytophthora er 3 rbhroseptica, Enzym- 
untersuchungen. 490 

Picea sitchensis, HolzzerstOrung dutch 
Trametes serialis, physiologische Unter- 
suchungen. 299 

*Pilze, Boden-, mikropedologische Unter- 
suchung. 267 

— , Barmflora von Passalus. 447 

— , EinfluB von Holzkohle. 431 

— , Enzymuntersuchungen. 490 

— , Flora £kn Pandanaceen, neue Arten. 

600, 602 

— , — italienisoher BOden. 428 

— , — von Pisa und Umgebung. 600 
— , holzzerstdrende, physiologische Un- 
tersuchimgen. 299 

— , — , TemperatureinfluB anf Wachs- 
tum. 206 

— , Keimzahlen im Boden. 159 

— , psychrophile. 296 

— , Rost-, Flora von Kamtschatka. 299 
— , Schixmnel-, Abtdtung dutch Chlor. 

499 

— , — , als EiweiBquelle, Fiitterungsver- 
suche. 489 

— , — , Bildung aromatischer Aminosftu- 
ren. 488 

— , — , Geuswechsel, EinfluB der Stick- 
stoff quelle. 424 

♦ — ^ , Hydrolyse von Pentosanen. 473 

— , — , Keimzahlbestimmung in Butter. 

208 

— , — , Pectinzersetzung. 210 

— , — , Stoffwechsel, praktische Nutzung 
und theoretische Beutung. 488 

— , — , unterschiedliche elementare Zu- 
sammensetzung. 424 

— , — , Wachstum auf Butter, Verfftr- 
bung. 209 

— , — , gekilhltem Fleisch. 166 

— , Sohleim-, Sexualvorgang. 200 

, Serodiagnostik. 298 

— , Synergese mit BaJeterien. 436, 437, 

438 

— , Wachstum unter 0®. 296 

Pilzgallen auf Flechten. 447 

Pipette ftir kleine Fliissigkeitsmengen. 

148 

Pirene graminea, Parasit der Erbsengall- 
miioke. 316 



540 


Begister. 


Platyparea poeciloptera, Epidemiologie. 

314 

Pleospora-Arten, Apfelf&ule, physiologi- 
sche Untersuchiingen. 218 

Plesiocoris rugioollis, sch&dlidh izn Obst- 
bau. 442 

Pleiirotus ostreatus, TeznperatureinfluiB 
au£ Waohstum. 205 

Pneumokokken, Abtotungsfestigkeit und 
Entwioklung^estigkeit. 419 

— , Varianten, Dissoziation. 293 

Podoccurpus elongatus, Blattflecken durch 
Pestalozzia Podooarpi. 504 

*Podophrya im Belebtscblamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 37 

* , — der Temperatur. 24 

Polyporus-Arten, TemperatureinfluO auf 

Wachstum. 205 

Polystictus versicolor, Holzzersetzimg, 
physiologische TJntersuchungen. 299 
, Temperaturemflufi auf Wachs- 
tum. 205 

Polystigma rubrum. Befall von Pflaumen, 
Biologie, Bekftmpfung. 310 

Poria vaporaria, TemperatureinfluB auf 
Wachstum. 205 

Primula obconica, Wurzelffi-ule durch 
Thielaviopsis basicola. 219 

— pannonioa. Befall durch Tuburcinia 

primulae. 222 

♦Prorodon im Belebtschlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 

♦ , — der Temperatur. 24 

Protozoen, Bodenfauna. 497 

— , — , kilnstliche Ztichtung. 169 

Pseudodiphtheriebakterien, Dold - Fftr- 

bung. 422 

Pseudomonas-Arten im Boden des Lun- 
zer Gebiets. 59 

Pseudomonas fluorescens, Wachstum un- 
ter 0®. 296 

* — intybi, Erreger von Salat- und Ci- 
ohorienf&ule. 242 

— Lindneri, Stoffwechselimtersuchungen 

487 

* — S3rringae, Erreger von Salatf&ule. 241 
Puccinia antirrhini, Verbreitung in Eng- 
land, Bek&mpfung. 309 

— asphodeli. Befall von Asphodelus 

microcarpus. 309 

— buxi, Befall von Buxus sempervirens. 

437 

— oonstricta, Befall von Teuorium mon- 

tanum in der Slowakei. 222 

— coronata, spezialisierte Formen in 

Kanada, Wirtspflanzen. 505 

avencbe, Eknteschaden, Bekftmp- 

fung. 505 

— glumarum, biologisdie Bassen. 203 
^ — , LiohteinfluB auf ITredoentwiok- 

lung. 204 

, Wirtspflanzen in Alberta. 436 

— graminis. Befall des Weiz6ns,Abh&ngig- 
keit von der Bodenfeuchtigkeit. 2^ 


Puccinia graminis, Bekfimpfung durch 
Schwefelbestaubung. 222 

, Variet&ten, biologische Bassen, 

Bastardierung. 434 

avenae, Emteschaden, BekSmp- 

fung. 606 

, spezialisierte Formen, Um- 

welteinfliisse. 606 

phlei-pratensis, Sch&den an Thi- 

motheegras. 222 

tritici, Immimitatszuchtung, Ge- 

w&chshaus- und Freilandinfektion. 436 
, Vererbungsversuche. 606 

— hieracii, Befall von Hieracium villo- 

sum in der Slowakei. 222 

— simplex, Plasmolyse und Vitalfarbung 

bei Sporen. 204 

— triticina, Befall des Weizens, Abhan- 
gigkeit von der Bodenfeuchtigkeit. 220 

, Bekampfung durch Sdiwefelbe- 

staubung. 222 

, physiologische Formen, geogra- 

phische Verbreitung. 308 

, Besistenzztichtung. 309 

Pyocyanase,Analyse,bakterizideWirkung, 

302 

Pyooyanin, EinfluB auf Bakterienatmung 

165 

Pyrausta nubilalis, Befall dtiroh Beau- 
veria Bassiana, Infektionsvorgang. 319 

, Epidemiologie. 314 

Pyrethrum, Bekampfung von Erlenblatt- 
kafern. 316 

— ^ Forstschadlingen, Bedingtheit 

der Giftwirkung. 318 

— , Insektenbekampfungsversuche. 317 
— , Wirkxmg auf Insekten, histologische 
XJntersuchung. 512 

Pythium de Baryanum, Enzymunter- 
suchungen. 490 

— ultimum, Ringfaule der StiBkartoffel. 

311 

Quecke, Gelbrost, biologische Bassen. 203 
Quitte, Krebs durch Bacterium cydoniae 
n. sp. 438 

Badiumemanation, EinfluB auf Zygo- 
saocharomyces mandschuricus. 155 
Badiumstrahlen, EinfluB auf Amylase. 65 

— , Hefe. 202 

Bamalina fraxinea, Pilzgallen. 447 
*Banunoulus repens, Vorkommen in Wein- 
bergen, Beziehungen zu Bebenwachs- 
tum. 409 

Baphiolepis japonioa, Elrebs durch Neo« 
tria ditissima. 437 

Bauchschaden an Bienen. 319 

Blattorganen. 61 

— , Filterwirkung eines Fichtenbestan- 
des. 213 

Becurvaria nanella, Schadigung in Obst- 
plantagen, Biologie. 316 



Kegister. 


541 


Besistenz, Flugbraad>, des Weizens, 
Ztichtung. 308 

— , Boat-, der Getreide, Einflufi von 
Stickstoffhausbalt und Temperatnr. 

221 

— , — , des Weizens, EinfluB von Boden- 
feuchtigkeit. 220 

— , — , , TemperatxireinfluB. 221 

— , — , , Ziichtung. 309 

— , Steinbrand-, des Weizens, Ztichtung. 

309 

— von Maissorten gegen Blissus leuco- 

pterus. 314 

— , Welke-, des Kohls, Ztichtung. 310 
Bhagoletis cerasi, Bektimpfung. 318 
Bhaznnus-Arten, Aezidienwirte ftir Puc- 
cinia ooronata in Kanada. 505 

Bhizobium leguminosarum, physiologi- 
sche Untersuchungen. 49 

Bhizopin, Wuchsstoff, Wirkung. 297, 298 
Bhizopoden, Bodenfauna. 159, 497 
Bhizopus nigricans, Tonxatenfruchtftiule. 

433 

— speziosus, Wachstum auf Butter, Ver- 

f&rbung. 209 

— suinus, Wuchsstoffbildung. 297 
Bhizothamnienbildung an Alnus, Elae- 

agnus und Hippophae, Erreger. 49 
Bhodospirillum gracUe, Keubeschreibung. 

200 

Bh 3 mchites cupreus, Befall von Pflaume 
und Kirsche, Biologie. 315 

Bingelviren der Kartoffel, Infektions- 
versuche. 61 

Bizinus, Sch&digung der Fruchtst&nde 
durch Botrytis cinerea. 434 

Bobinia, Krebs. 437 

Bdntgenstrahlen, Dissoziation von Bac- 
terium tuberculosis piscium. 50 

— , EinfluB auf Amylase. 55 

— , Sarzinen. 61 

Boggen, Ertragssteigerung durch Chile- 
salpeter, Wasserkulturversuche. 210 
— , ^Ibsterhitzung, 168 

*Bossi-Cholodny-Conn-Methode, Unter- 
suohung von Bodenmikroorganismen. 

379 

Bost, Buchsbaum-, in Italian. 437 
— , Gerstenzwerg-, biologische Bassen. 

203 

— , Getreide-, Bektimpfung durch Schwe- 
felbest&ubung. 222 

— , — , Plasmolyse und Vitalf&rbung bei 
Sporen. 204 

— , — , Besistenzgrad und Stiokstoff- 
hauj^alt, TemperatureinfluB. 221 
— , Hafer-, Bmteschaden, Bek&mpfung. 

605 

— , — , spezialisierte Foimen, Umwelt- 
einfltisse. 506 

— , Haferkronen-, spezialisierte Formen 
in Kanada. 505 

— , Ltiwenmaul-, Verbreitung in Eng- 
land, Bek&mpfung. 309 


Bost, Schwarz-, Variettiten, biologische 
Bassen, Bastardierung. 434 

— , Spargel-, Bektimpfung. 605 

— , Weizen-, Abhftngigkeit von der Bo- 
denfeuchtigkeit. 220 

— , — , Immunitatsztiohtung, Gewachs- 
haus- und Freilandinfektion. 436 
— , — , Vererbungsversuche. 606 

— , — , Wirtspflanzen in Alberta. 435 
— , Weizenbraun-, physiologische For- 
men, geog^aphische Verbreitung. 308 
— , — , Resistenzztichtung. 309 

— , Weizengelb-, biologische Bassen. 203 
— , — , LichteinfluB auf Uredoentwick- 
lung. 204 

— , — , TemperatureinfluB auf Resistenz. 

221 

Bostpilze, Flora von Kamtschatka. 299 
^Botatorien im Belebtschlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 37 

♦ ^ — der Temperatur. 24 

Bote Spinne, Bek&mpfung durch Naph- 

thalin. 317 

, Schadigung an Hopfen, Biologie, 

Bek&mpfung. 610 

Btibe, Blattlausbefall, Bek&mpfung. 443 
— , Futter- und Zucker-, Wirkung von 
Bor und Chilesalpeter in Wasserkul- 
turen. 210 

— , Bunkel-, Sch&digung durch CaJocoris 
norwegicus. 442 

— , Zucker-, Curly-top, Biologie des 
Virus. 312 

— , — , Mosaikkrankheit, Wirtsunkr&u- 
ter, tTbertr&ger. 607 

Bunzelkrankheit des Tabaks, t)hertra- 
gung, Wirtsunkr&uter. 313 

BuBtau an Oliven, Beziehung zu melasse- 
haltigen Arsenbrtihen. 437 

Sacoharomyces cerevisiae, Auf^altung in 
verschiedene Typen. 423 

* , Biologie der Kolonien. 194 

, EinfluB von Badiumstrahlen. 202 

— Dio^yri, Neubeschreibung, Kakimost- 

g&rung. 494 

— ellipsoideus, Aufspaltung in verschie- 
dene Typen. 423 

, thermaler Tdtungspunkt. 423 

Sactogaster pisi, Parasit der Erbsengall- 
mticke. 316 

♦Salat, Kopf-, bakterielle Fftule. 232 
Salzs&ure, Atzsch&den an Blattorganen. 

61 

Sanddom, Erreger der WurzelknSllchen, 
Untersuchungen. 49 

Sanokrisin, Dissoziation von Bacterium 
tuberculosis piscium. 50 

Saroina, Abtdtung durch Chlor. 499 
— , Trttbung des Biers. 496 

Arten, EinfluB von ultravioletten 

und Bdntgenstrahlen. 51 

im Bsden des Lunzer Gebiets. 59 

♦ — lutea, Biologie der Kolonien. 186 



542 


Begister. 


Scheingallen auf Flochten. 447 

Schildlaus, Massenauftreten, Predisposi- 
tion der Wirtspflanze. 317 

Schimmelpilze, AbtStung durch Chlor. 

499 

— als EiweiSquello, Futterungsversuche. 

489 

— , Bildung aromatischer Aminosauron. 

488 

— , Gaswechsel, EinfluB der Stickstoff- 
quelle. 424 

* — , Hydrolyse von Pentosanen. 473 
— , Keimzahlbestimmung in Butter. 208 
— , Pectinzersetzung. 210 

— , Stoffwechsel, praktiscbe Nutzung und 
theoretische Deutung. 488 

— , unterschiedliche, elementare Zusam- 
mensetzung. 424 

— , Wachstum auf Butter, Verfarbung. 

209 

Sohizophylluxn commune, Temperatur- 
einfluB auf Wachstum. 205 

’^‘Schlamm, Belebt-, Mikroorganismenge- 
halt, EinfluB der Jahreszeit. 34 
* — , — , — , — der Temperatur. 22 
Schleimpilze, Sexual vorgang. 200 

Schorf, Kartoffel-, bedingende Faktoren. 

216 

— , — , Beobachtungen in Italien. 438 
— , — , Knollenbeizung. 507 

— , Lager-, an Apfel. 502 

Schwammspinner, Bekampfung durch 
Pyrethrum. 318 

Sohwarzbeinigkeit der Kartoffel, Saat- 
gutbeizung. 312 

Schwefel, Haferrostbekampfung. 505 
Schwefelsaure, Atzschaden an Blattorga- 
nen. 61 

Sclerotinia fructigena, Serodiagnostik. 

298 

— sclerotiorum, Stengelkrebs an Althaea 

rosea. 219 

Scolochloa festucae. Befall durch Puc- 
cinia coronata. 505 

’^‘Scopulariopsis nicotianae, Neubeschrei- 
bung. 354 

— rufulus, Wachstum auf gekOhltem 

Fleisch. 156 

Scyphophorus acupunctatus, Sch&digung 
an Sisalagave, Biologie. 509 

Selbsterhitzimg des Getreides. 168 

Sellerie, Mosa&krankheit in Florida. 62 
— , Mosaikvirus, Biologie. 313 

*Senecio vulgaris, Vorkommen in Wein- 
bergen, Beziehungen zu Bebenwachs- 
tum. 409 

Senilitatsproblem, entwioklungsgeschicht- 
liche Studie. 411 

Silofutter, Konservierungsverfahren. 57, 

68 

Sisalagave, Schadigung durch Scypho- 
phorus acupunctatus. 509 

Sxi^thurus viridis, biologische Bekamp- 
fung durch Biscirus lapidarius. 63 


Solanum melongena, Verticillium-Welke, 
Bekampfung. 215, 604 

Sonchus arvensis, Wirt fiir Zuckerriiben- 
mosaikvirus. 507 

Sonnenbrandflecke an Pflaumenfriichten. 

433 

Spargel, Fauna der Plantagen, Wechsel- 
wirkung der Tierarten, 316 

— , Bost, Bekampfung. 606 

Spargelf liege, Epidemiologie. 314 

— , GroBschadling in Spargelf eldern. 316 
Spargelkafer, GroBschadling in Spaxgel- 
feldern, Parasiten. 316 

♦Spathidium im Belebtschlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

*Sphaerotilus im Belebtschlamm, EinfluB 

der Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

Spioaria, Wachstum auf Butter, Ver- 

farbung. 209 

Spilonota ocellana, Vergleich mit Becur- 
varia nanella. 316 

Spinat, Peronospora-Myzel im Samen. 

501 

*Spirostomum im Belebtschlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

Sporotrichum, Wachstum auf Butter, 
Verfarbung. 209 

— , — unter 0®. 296 

♦Sputum, Isolierung von Penicillium velu- 
tinum n. sp. 352 

Starke, Herstellxmg, biologisches Ver- 
fahren. 48 

♦Stallmist, Botte, Anaeroben-Flora. 65 
Staphylococcus pyogenes aureus, Bak- 
teriolyse durch kolloidale Losimgen. 

486 

Staphylokokken, Dissoziationsformen. 

418 

— , Mischkulturen mit Typhusbazillen, 
Kohlehydratstoffwechsel. 52 

— , Unterscheidung nach Herkunft auf 
Schafblutagarplatten. 418 

Steinbrand, Weizeii-, Keimfahigkeit der 
Sporen. 436 

— , — , Besistenzziichtung. 309 

♦Stellaria media, Vorkommen in Wein- 
bergen, Beziehungen zu Rebenwachs- 
tum. 409 

Stemonitis fusca, Sexualvorgang. 200 
Stemphylium, Wachstum auf Butter, 
Verfarbung. 209 

Stengelbrand an Weizen, physiologische 
Bassen. 436 

♦Stentor-Arten im Belebtschlamm, Ein- 
fluB der Jahreszeit. 36 

Stephanitis pyri, Bekampfung. 316 
Stereum-Arten, TemperatureinfluB auf 
Wanhstum. 205 

♦Sterigmatocystis, Hydrolyse von Pento- 
sanen. 477 

* — , Oxal- und Zitronensaurebildung aus 
Sonnenblumensamenschalen. 480 



Kogister. 


543 


Sterilisation, Dampf-, mit Luftabsohei- 
der. 445 

— , — , thermoelektrische Kontrolle. 446 

— wasserfreier Stoffe. 413 

Sterilisationsapparate, Priifung mit Ther- 

moelementen. 47 

Stickstoffbindung (Ammoniakbildung) im 
Boden. 484 

— durch Actinomyces in Symbiose mit 

Alnus und Elaeagnaceen. 50 

Azotobacter, ph-EinfliiB, Azotase, 

Nitrogenase. 294 

, Wirkung auf hdhere Pflanzen. 

306 

Bakterienenzyme. 54 

Bodenbakterium. 306 

Leguminosensamen. 205 

— im Boden, EmfluB von Bodenbedek- 

kung. 498 

— in Laubkompost. 211 

Stickstoffdungrmg, schadliche. 430 
Stickstoffverluste in Bakterienkulturen. 

294 


Stiretus anchorago, Eeind des Spargel- 
k&fers. 316 

*St. Johanniskrankheit der Erbse in Eu- 
ropa. 449 

Strahlen, Licht-, EinfluB auf Bakterien 
und Viren. 300 

— , mitogenetische, EinfluB auf Mikro- 
organismen, Eehlerquellen. 484 

indium-, EinfluB auf Amylase. 55 
— , — auf Hefe. 202 

Rontgen-, Dissoziation von Bacte- 
rium tuberculosis piscium. 50 

— , EinfluB auf Amylase. 55 

— , — auf Sarzinen. 51 

ultrarote, Milchentkeimung. 56 
ultraviolette, EinfluB auf Amylase. 55 
— , — auf Bakterien und Viren. 300 
— , — auf Bacterium tuberculosis 
piscium. 50 

— , — auf Hefe. 205 

— , — auf Sarzinen. 51 

— , — auf Stoffwechsel und Wachs- 
tum von Bakterien. 417 

— , — , Milchentkeimung. 56 

Strahlenforschung, im Dienste der Bio- 
logie. 411 

*Streptobakterien, Untersuchungen, Vor- 
kommen. 106 

Streptocoocus-Arten im Boden des Lrmzer 
Qebiets. 59 

— apis, Identit&t mit Bacillus pluton 

und B. alvei. 444 

— fecalis, Untersoheidung von Str. lao- 

tis. 426 

— lactis, Untersoheidung von Str. feca- 
lis. 426 


Streptokokken, Biologie, Einteilung, Anti- 
viruswirkung. 151 

— , hamolytisSie, Verhalten gegen hip- 
pursaures Natriiun. 418 


Streptokokken, menschliche und tieri- 
sche, Untersoheidung. 301 

— , , — durch Pr&zipitinreak- 

tion. 293 

— , Varianten, filtrierbare Stadien. 292 
— , — , saprophytare, experimentelle Er- 
zeugung. 418 

♦Strombidium im Belebtschlamm, EinfluB 
der Temperatur. 24 

*Stylonichia im Belebtschlamm, EinfluB 
der Jahreszeit. 36 

, — der Temperatur. 24 

Sublimat, Kartoffelbeizung geg. Schwarz- 
beinigkeit. 312 

— , Kohlhemiebek&mpfung. 308 

StlBkartoffel, Ringfaule durch Pythium 
ultimum. 311 

Symbiose, Bakterien-, in Wurzeln von 
Diplotaxis erucoides. 446 

SynedreUa nodiflora, Wirtspflanze fur 
Tabak-KrS.U8elvirus. 313 


Tabak, Bonnangel („Topziekte“). 214 
— , Curly-top-Virus. 313 

— , Er&uselkrankh., Ubertragung, Wirts- 
unkr&uter. 313 

— , Mosaikvirus, chemische Untersuchun- 
gen. 508 

— , — , Immunisierung. 439 

— , — , maskierte StAmme. 439 

— , — , Strdmungsdoppelbrechung. 508 
— , Tjemara-Krankheit, physiologische 
Ursachen. 61 

— , Viruskrankheiten, serologische Unter- 
suchungen. 299 

♦ — , Vorkommen von Scopulariopsis nico- 
tianae n. sp. an trockenem Blatt. 354 
— , Wildfeuer,Toxinbildungde8Erregers. 

312 

Talgigkeit der Milch, Ursachen. 427 
Taphrina deformans, Entwicklungsgang, 
Parasitismus. 219 

Termobacterium mobile, Stoffwechsel- 
untersuchungen. 487 

Tetranychus althaeae, Sch&digung an 
Hopfen, Biologie, BekSmpfung. 510 
Teucrium montanum, Befall durch Puo- 
cinia constricta in der Slowakei. 222 
Thalliumsulfat, Wirkung auf hohere 
Pflanzen und Mikroorganismen. 212 
♦Thermobakterien, Untersuchungen, Vor- 
kommen. 106 

Thermoelements, Pr9fung von Sterili- 
sationsapparaten mit. 47 

♦Thielaviopsis, neue Art, zu Ceratosto- 
mella gehdrend. 345 

— basicola, Wurzelffiule an Primula ob- 
conioa. 219 

Thimotheegras, Sch&den durch Rost- 
befall. 222 

Thiosomenbildimg bei Bakterien. 294 
Thiospira propera, Neubeschieibung. 200 
Thiospirillum coecineum, Neubeschrei- 
bung. 200 



544 


Register. 


Thiospirillum orassum, Keubeschreibung. 

200 

*Tibi-G&rung, XJntersuchungen, 39 

Tiergallen auf Flecbten. 447 

Tilletia, neue Queoksilberbeizmittel. 600 

— laevis, Kesistenzztlclitung. 309 

— tritici, Bodeninfektion. 222 

, Keimfahigkeit der Sporen. 436 

Tjemara-Krankheit des Tabaks, physio- 

logische Ursachen. 61 

*Tokophrya im Belebtschlamm, Einflufi 
der Jahreszeit. 37 

* , — der Temperatur. 24 

Tomate, Fruchtfaule durch Rhizopus ni- 
gricans. 433 

— , Mosaikvirus, Sameniibertragung. 440 
— , Stengelf&ule durch Didymella lyoo- 
persici, Bekampfung. 503 

— , Viru^ultur in isolierten Wurzeln. 440 
— , WlirzelnematodenjBek&mpfungdnrch 
Formalin. 441 

Topziekte, Bormangel bei Tabak. 214 
Torula, Wachstum unter 0®. 296 

Trametes-Arten, TemperattireinfluB anf 
Wtichstum. 205 

— serialis, Holzzersetzung, physiologi- 

sche XJntersuchnngen. 299 

Trichoderma, Wachatnm auf Butter, Ver- 
f&rbung. 209 

Trichothecium, Wachstum auf Butter, 
Verfftrbung. 209 

— roseum, physiologische Untersuchun- 

gen. 436 

Triphleps, Baubwanze, ntitzlioh im Obst- 
bau. 442 

Trockenbeize, anormale Keimung bei 
Weizen. 213 

Tsuga canadensis, Sch&digxmg durch Mas- 
senauf treten von Ellopia fiscellaria. 509 
Tubercularia vulgaris, Biologie und Para- 
sitismus. 436 

Tuberkelbakterien, Priifung von Anti- 
septika. 415 

Tuberkulose, Frage des Ultravirus. 160 
Tuburcinia primulae, Befall von Primula 
pannonioa in der Slowakei. 222 

Typhusbakterien, Entstehung aus Gelb- 
st&mmen. 149 

— , Misohkulturen mit Staphylokokken, 
Kohlehydratstoffwechsel. 52 

Ulmensterben, physiologische Untersu- 
ohungen tlber den Erreger. 311 

— , Ubertragong durch INldben? 433 
Unkraut, c^emische Bek&mpfung und 
Bienenzucht. 431 

♦Unkrautflora in Weinbergen, Beziehun- 
gen zu Bebenwachstum. 406 

Urease, Bildung durch Aspergillus niger. 

56 

Uredinales, Flora von Kamts<diatka. 299 
XJrooystis occulta, Weizenbefall, physio- 
logisbhe Rassen. 436 


Uromyces fallens, Anffilligkeit abge- 
schnittener Kleebldtter. 308 

Ustilago, neue Queoksilberbeizmittel. 500 

— tritici, Emteschaden und Bekampfung 

in Indien. 435 

, Resistenzziiohtung gegen. 308 

— zeae, Boulenbrand des M^es, Infek- 

tionsvorgang. 506 

♦Valerianella olitoria, Vorkommen in 
Weinbergen, Beziehungen zu Reben- 
wachstum. 409 

Venturis inaequalis, Lagersohorf an Apfel. 

502 

Vemonia cinerea, Wirtspflanze ftir Ta- 
bak-Krauselvirus. 313 

Verticillium, Welkekrankheit der Eier- 
fruoht, Bek&mpfung. 504 

— dahliae, Eierfruchtwelke, biologische 

Bek&mpfimg. 215 

♦ — chlamydosporium, Vorkommen im 
Boden, mikropedologische Untersu- 
ohung. 274 

Vibrionen, Variabilit&t. 149 

Vicia, Wirkung von Torf-Nitragin auf 
Moorboden. 305 

— Faba, Gef&Onekrose durch Bacterium 

tumefaoiens. 507 

Vigna sinensis, Gurkenmosaikvirus, Iso- 
herung abweichender St&mme. 313 
Viktoriablau, Ffirbung von filtrierbarem 
Virus. 49 

Virulenz, Untersuchungen an Macrospo- 
rium commune. 501 

Virus, Aucubamosaik-, Kultur in isolier- 
ten Tomatenvnirzeln. 440 

— , BlattroU-, der Kartoffel, Blattlaus- 
Ubertragung. 223 

— , Buck^in-, an SiiJBkirsohen, EinfluB 
der Unterlage. 440 

— , Curly-top-, d. Zuckerriibe, Biologie.312 
— , filtrierbares, der Tuberkxdose. 160 
— , — , F&rbuug durch Viktoriablau. 49 
— , Gurkenmosaik-, abweichende Stftm- 
me. 313 

— , Inaktivierung durch ultraviolette und 
andere Liohtstrahlon. 300 

— , Latent-, der Kartoffel. 223 

— , Mosaik-, der Kartoffel, Infektions- 
versuohe. 61 

— , Ringel-, der Kartoffel, Infektions- 
versuohe. 61 

— , Sellerie-Mosaik-, Biologie. 313 

— , Tabakmosaik-, chemisohe Untersu- 
chungen. 508 

— , — , Immunisierung gegen. 439 
— , — , Kultur in isolierten Tomaten- 
wurzeln. 440 

— , — , Lokalisierung in Capsicum, Ver- 
erbung. 440 

— , — , maskierte St&mme. 439 

— , — , Strdmungsdoppelbreohung. 608 
— , Tomatenmosaik-,Sameniiber1^gung. 

440 



Begister. 


545 


Virus, Y-Mosaik-, der Kartoffel, Blatt- 
lausiibertragung. 223 

— , Zuckerriibezimosaik Wirtsunkr&u- 
ter, tTbertrager. 507 

Virusformen, Handbuch. 482 

Viruskrankheiten an Bohne. 224 

Kartoffel, Infektionsversuohe. 61 

* und Knollenpotential. 266 

Tabak, serologische Untersuchun- 

gen. 299 

Vitalfarbung bei Rostpilzsporen. 204 

*Vorticella im Belebtschlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 

* , — der Temperatur. 24 

W&rmegangmesser, Sterilisationskontrol> 
le. 446 

Wald, Bestandsveranderungen duroh Tn- 
sektensch&den. 213 

Wanderheuschreoke, Maasenauftreten, 
I/ebensbedingungen. 316 

Waeser, Ab-, Bakteriophagengehalt, Be- 
deutung ftir die Reinigung. 60 

— , — , dhlorierung. 212 

— , — , Reinigungsanlage. 499 

— , Bakteriophagennaehweis. 491 

— , Brauerei-, Entkeimung duroh Chlor. 

498 

— , Chlorbindungsverindgen, EinfluB von 
Ammoniak. 212 

— , Coli*Qehalt, Keimzahibestixnmung. 

429 

— , Destination, "Dbergang von Bak- 
teriensporen. 445 

— , frisch destilliertes, Wachstumshem- 
mung bei Bact. coli. 486 

— , Nachweis von Colibakterien. 307 
— , Probenahmeflasche fiir Molkereien. 

414 

Wasserstoffionenkonzentration,Mes3ung, 
Tasohenbuch. 482 

Weizen, anormaleKeimung nachTrocken- 
beize. 213 

— , bakterielle Blattvergilbung. 437 
— , Befall duroh Hehninthosporium sati- 
vum, ktinstliohe Infektionsmethode* 

434 

— , Borwirkung in Wasserkulturen. 210 
— , Braunrost, physiologische Formen, 


geographische Verbreitung. 308 

— , — , Resistenzziichtung. 309 

— , Flugbrandbefall, Emteschfiden und 
Bek&mpfimg in liidien. 435 

— , Flugbrandbekftmpfung duroh Be- 

netzungsbeize. 220 

— , Gelbrost, biologisohe Bassen. 203 


— , Gelbrostresistenz, TemperatureinlluB. 

221 


Weizen, Immunitatszti(3htung gegen Rost, 
GewSohshaus- u. Freilandinfektion. 435 
— , Resistenzziichtung gegen Flugbrand. 

308 

— , Bostbefall, Abh&ngigkeit von der 
Bodenfeuchtigkeit. 220 

— , Rostbekfimpfung duroh Sohwefel- 
best&ubung. 222 

— , Steinbrand, Bodeninfektion. 222 
— , — , Resistenzziichtung. 309 

— , Stengelbrand (Urocystis), physiolo- 
gische Bassen. 436 

— , Streifenkrankheit duroh Cephalospo- 
rium gramineum n. sp. 504 

Wildfeuer des Tabaks, Toxinbildung des 
Erregers. 312 

Willia anomala, Aufspaltung in verschie- 
dene Typen. 423 

Wuchsstoff, BUdung duroh Rhizopus 
suinus, Wirkung, Zusammensetzung. 

297 

— , EinfluB auf Aspergillus niger. 297 
— , Vorkommen im Menschenham. 297 
— , — in Bierwlirze, EinfluB auf Hefe. 297 
Wurzelkndllchen an Erie, Olweide und 
Sanddom, Erreger. 49 

Zelluloseverdauung im Wiederk&uerma- 
gen. 448 

"^Zellulosezersetzung, anaerobe, im Stall- 
mist. 69 

— bei niedriger Sauerstoffspannung. 152 
— , Entwicklungszyklus von Cythophaga 
Hutchinsoni. 153 

Ziliaten, Fauna des Bodens. 159 

Zitronen85.ure, Bildung duroh Aspergillus 
niger. 201 

* — , Herstellung aus Sonnenblumensamen- 
schalen. 480 

— , mikrobiologische Gewinnung, Appa- 
ratur. 414 

*Zoogloeen im Belebtschlamm, EinfluB der 
Jahreszeit. 36 

* ^ — der Temperatur. 24 

Zuoker, Mikroanalyse. 196 

Zuckerrlibe, Curly-top, Biologie des Virus. 

312 

— , Mosaikkrankheit, Wirtsunkr&uter.* 
Ubertrager. 507 

— , Wirkung von Bor und Ohilesalpeter 
in Wasserkulturen. 210 

Zwiebel, Speise-, Fusarium-Faule. 217 
Zwiebelfliege. Bekampfung durch Kalo- 
mel-Samenbeize. 64 

Zygosacdharomyoes mandschuricus, Auf- 
fipaltung in verschiedene I'ypen. 423 
, Ei^uB von Badiumeznanation. 

155 


ZweiteAbt. Bd. 91. 


35 





Itntralhlatt fur Bakteriologie 11 AM Bd gi 


G lathe, Ueber die Rotte des Sialldun^ers 





Veriag von Gustav Fischer in Jena 









Verlag von Gustav Fischer in Jena