Skip to main content

Full text of "Jahr-buch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde"

See other formats


qe nn u 


- EX-LIBRIS.= 


Dr Fritz Ginsberg. 


Bu ar 
Be F* 


“N, 


IS 
7 


er 4 
( 
Kar 


de 


PS 


B R re L 
>) 


2 
2) > = 7 
| | 
{l f = Ga‘ 
{ S 
I 


er 


NET, 
” Z 27 es 
XD NAS 
) 7 
de - % K Ye ÿ 
EAN 5 


Se = er 
ZUR X R f IS ART v4 IT AN $ S ER AR: £ Ar) N DD) S as 
) N à = à À k = EZ N ; € jù bis 5 À = 2 be ze sis 2 4 5 IN = N \ LA 
= es “ 7 Be x == BA la = U 
sr Ne) K S IN =>) h À k + = > 3 EX =) a S 
x<S) JS ES EE g FN Ce > WON LE Me A - ELA 
EUST er SONT ED RSC € NL ETC LENS ARTEN 


x S = F Li N 

Re nn 

) EI) 
X \ & SZ 
Ç Ye se 
ÿ n dE 4 
y fe = ER Lu = & AL + 
= An S K 7 
P Ÿ GE > <= 
= or SX Der = 
R — Ra PE n 
) à A \ ) { = 


Tes (K AS 
ANS U 5 SIT a \ L x À N 
À Au 5 7 Ÿ Re N) —— 3, Ki D EN = 
a7 7 =N ES ANS N ei ANS ES 
N VA 5 S ==} 4 | ) de } N TZ > À {N >. } NS 
SE = \ \ FIZEHAN)F SS \ EAN 
ER = D À RESTE SA ft aan | a) + x x 
= TS a AS 7 7/N Kr ” } } JL Jm'@r N 
> 6 NN ve = 4 9 + 
K DE \ > 


JAHR-BUCH 


der 


Gesellschaft für lothringische Geschichte und 
Altertumskunde 


a 


-==+ Achtzehnter Jahrgang + 


1906. 


METZ 
VERLAG VON G. SCRIBA. 


JAHR-BUCH 


der 


Gesellschaft für lothringische Geschichte und 


Altertumskunde 


Ar 


ACHTZEHNTER JAHRGANG 
1906. 


ANNUAIRE 


DE LA 


SOCIÉTÉ D'HISTOIRE ET D'ARCHÉOLOGIE 
LORRAINE 


DIX-HUITIEME ANNÉE 
1906. 


k 2 


PROTEKTOR: 


Sk. Masestät Kaiser WicuELM IL 


aa 


À 


10. 


KL, 


12. 


13. 


14. 


15. 


Inhaltsübersicht. — Table des matieres, 


. Die ägyptischen, kretischen, phönikischen etc. Gewichte und Maße der 


europäischen Kupfer-, Bronze- und Eisenzeit. Grundlagen zur Schaf- 
fung einer prähistorischen Metrologie, Dr. R. Forrer-Straßburg 


. La famille messine au bon vieux temps, par l'abbé J.-F. Poirier, curé 


de Peltre . 


. Regesten zur der he a he de. ot 


ringischen Na gesammelt von Archivar Dr. E. Müsebeck, 
Marburg 


. Nouvelles en sur A ee sous ai nr ‘a Pine 


par le comte J. Beaupré, Nancy. 


. Die Metzer Armenpflege (Le Bureau des Pas ja sch 1 Charite 


des Bouillons et le Bureau de Bienfaisance). Vortrag gehalten in 
der Sitzung vom 1. März 1905 von Abbe Pinck, Chefredakteur der 
»Lothringer Volksstimme« . 


. Quelques mots sur les cahiers de doleanees des communes en 1789, 


par l’abbé P. Lesprand, professeur, Montigny . 


. Zur Geschichte des herrschaftlichen Grundbesitzes im de 


von Oberfürster a. D. H. Gerdolle, Arry (hierzu 4 Tafeln) 


. Bemerkungen zu der Rekonstruktion griechisch-römischer Geschütze. I, 


von E. Schramm, Oberstleutnant im Königlich Sächsischen Fuss- 
Artillerie-Regiment Nr. 12, Metz (hierzu 4 Tafeln) . 


. Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande (VI. Borselzıne end 


Schluß), von Dr. R. Forrer, Straßburg SER RT à SR 

Oculi et armoires eucharistiques en Lorraine, par l’abbe G. Walbock, 
Montigny . 

Die Besiedelung der Vorstufe de odasen Dre Besonleter Beittek: 
sichtigung des gebirgigen Teils des Kreises Saarburg in Lothringen. 
Ein Gesamtbericht über mehrjährige Ausgrabungen der Reste aus 
sallo-römischer Zeit, von T. Welter, Notar in Metz. 

Hierzu Anhang von Aeandiickior Prof. J. B. Keune, Metz Anders 
4 Tafeln im Text und Tafel IX und X am Ende des Bandes). 

Die gallo-römischen Villen bei Kurzel in Lothringen, von Notar T.Welter 
und Architekt E. Heppe, Metz (hierzu 9 Tafeln) . 

Die Fundstücke aus dem Bauerngehöft römischer Zeit bei Ben von 
Professor J. B. Keune, Museumsdirektor in Metz. 

Bericht über die Keramische Ausstellung zu Metz (Mai-Juni 1906) \ von 
Hauptmann Gruson, Metz (hierzu 6 Tafeln). 

Ueber die Zusammenkunft zu Deville zwischen Bed IL. vu He 
rich I. von Frankreich und über das Todesdatum Herzog Friedrichs Il. 
von Oberlothringen, von Universitätsprofessor Dr. H. Bresslau, Straß- 
burg . 


Seite 


110 


456 


Seite 
16. Lothringisches Landleben gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag 


zur Kulturgeschichte Lothringens. Vortrag gehalten in der Sitzung 

vom 5. April 1905 durch Chefredakteur N. Houpert, Metz . . . . 463 
17. Neugefun Inschriften der Mediomatriker von Professor J. B. Keune, 

Museumsdirektor in Metz MES Er CNT AVES 


Kleinere Mitteilungen und Fundberichte. — Communications diverses et 


trouvailles archéologiques. 
Seite 
Vatikanische biographische Notizen zur Geschichte des XIV. und XV. Jahr- 


hunderts, mitgeteilt von Dr. H. V. Sauerland, Rom (Trier) . . . . 517 
. Die Herrschaft Escheringen und die Höfe Burll, Hoenhof (Hohenhof) und 
Krakelscheuer. Eine Berichtigung von Abbé J. P. Kirch, Pfarrer in 


Escherinsgen . =. 7. 525 
Aktenstücke zur D den Ge delle BR 16. Tahrhunderte) Dee 

von Archivdirektor Dr. G. Wolfram, Geheimer Archivrat, Metz . . 529 
Zwei prähistorische Befestigungen bei Rombach, von Oberfürster Hinrichs, 

Bombach.-. 2". SER ee Se en LE Ai 
Bronzezeitlicher Fund aus Deville von res J. B. Keune, Museums- 

direktor Metz” 250 RS ar EPS ENS AO NE 

Dücherschau. 

Es sind besprochen bezw. angezeigt: 
H. Roge, Droit coutumier de Verdun et du pays Verdunois . . . 542 
L. Thiébault. Le privilège de masculinité et le droit d’ainesse en one 

et Barroisa nee : 542 
F. Thion. Dissertation sur ke contes de Dao de Metz ue Fe Mobas 

Verviers 1907 nr 2. Me 
L. Schubert. Le droit des gens mariés Ed m De ih ee .. 45" 046 
P. Bretagne. Le testament en Lorraine des origines au XVIIIe siècle . . 546 
Bilderatlas zu Cæsars Büchern de bello Gallico. Martis et Minervae 

alumnis, gewidmet von Professor Dr. Raimond Oehler . . . 548 
Heilig. Die Ortsnamen des Großherzostums Baden. Ein Be zur 

Heimatkunde; 274 ee ST Bl RE TEE 


Keune. Metz, seine ana Sammlungen und Sehenswürdigkeiten. 
Unter Berücksichtigung des gesamten Bezirks Lothringen, insbesondere 
der Vororte von Metz . . . > 5 ae Pe REN 
B. Markgraf. Das moselländische Volk in seinen mann (Gesehen 
liche Untersuchungen, herausgegeben von K. Lamprecht, Band IV). 551 


G. Engerrand. Six leçons de) préhistoire .) Le AN ON CNE nn 
Revue ecclésiastique de Metz, 17€ année (1906) 4 CS M ne 
L’Austrasie, 1re année No 4, 2e année No Let 2 . . . . RE "1,1 3 > 
Mémoires de la Société d'archéologie lorraine, Nancy. one 2 Re 5. 


Bulletin mensuel de la Société d'archéologie lorraine, Nancy, 6° année (1906) 554 
Le pays lorrain, revue régionale bi-mensuelle, illustrée. 3e année. Nancy. 1906 554 
Annales de l'Est et du Nord. 2e année, 1906. Paris-Nancy. . . . . . . 554 
Bulletin philomatique Vosgienne, 31° année 1905/6. Saint-Dié . . . . . 555 


P. Kaiser. Der kirchliche Besitz im Arrondissement Aachen gegen Ende des 
18. Jahrhunderts und seine Schicksale in der Säkularisation durch 
die französische Herrschaft. do des Aachener Geschichts- 
vereins, Bd. 28. 1906) PT AAA ENT 

L. Bultingaire. Le Club des Jacobins de Metz. Part Mete 1906 

P. Boyé. Les abeilles, la cire et le miel en Lorraine jusqu’à la fin du “NII 
siècle. Paris-Nancy. 1906 

P. Boyé. Correspondance inédite de Sn le Poe né de Dee 
et de Bar, avec les rois de Prusse Frédéric Guillaume Ier et Frédéric II 
(1736—1766). Paris-Nancy. 1906 

E. Huber. Sarreguemines au XVIIe siècle. DO ne tes 1: Ta guerre = Irene 
ans en Lorraine et à Sarreguemines (1618—1648). 2. Sarreguemines 
et la Lorraine pendant l’occupation francaise (1648—1698). 1906 

A. Grenier. Habitations gauloises et villas latines dans la Cité des Médio- 
matrices. Paris 1906 3 

Dr. G. Kisch. Vergleichendes Wörterkäch. de Hehe EE And EN 
fränkisch-luxemburgischen Mundart nebst siebenbürgisch-nieder- 
rheinischem Orts- und Familienverzeichnis, sowie einer Karte zur 
Orientierung über die Urheimat der Siebenbürger Deutschen (Archiv 
des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Bd. 33) 2 

Th. Lindner. Weltgeschichte seit der Völkerwanderung. 9 Bände. sant 
und Berlin. 1901—1905 h 

M. Müller. Die Ortsnamen im ee er Dee aché dr 
Gesellschaft für nützliche Forschungen, Trier 1900—1905) 

E. Huber. Le Hérapel; les fouilles de 1881 à 1904 . : 

A. W. Naue. Die Denkmäler der vorrömischen Metallzeit im Elsass, ee 
burg 1905 Li NE DATENT 

P. Marichal. Mettensia IV. Ce de l'évêché de Metz. 1. Le troisième 
registre des fiefs (Bibl. nat. ms. cat. 10021). Paris 1903—1905 


Verzeichnis der mit der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Alter- 
tumskunde im Schriftenaustausch stehenden Vereine mit Angabe der 
bis 20. Mai 1907 eingegangenen Tauschschriften . 
Bericht über die Tätigkeit der Gesellschaft für lothringische Baschichte 
und Altertumskunde vom 1. April 1906 bis Ende März 1907 
Compte-rendu des travaux de la Société d’histoire et d'archéologie lorraine 
du 1er avril 1906 au 31 mars 1907 5 
Jahres-Bericht, erstattet durch den Schriftführer in den Baal ersamlang 
vom 10. April 1907 
Compte-rendu annuel présenté par 2 See lane ae ie ee 1e LE 
l’assemblée général du 10 avril 1907 . 
Jahresbericht der Ortsgruppen Diedenhofen . 
Saarburg . 
Saargemünd . : 
Compte- -rendu annuel des groupes locaux de Thionville 
de Sarrebourg 
de Sarreguemines . 
Verzeichnis der Mitglieder nach dem Stande vom 1. April 1907 
Verteilung der Mitglieder nach ihren Wohnorten . 


Seite 


or Qt 
Qt CL 
or Qt 


557 


557 


557 


566 


567 


A 


’ 7 a I h 
Ê R = hy 
mn { Î & 
17, 
3 
u 
) ar a “+ “ Cine 
. a. 
h “ FN 
} Le PA 
ANT I 
#1 
; de, He UE PERS + uf À SAGE fa 
APRES er QD NÉ Lot at RCA 
RATS T4 02 |: are a 
vor {4 I LCR L x 197 MA TE aa 
4 I 
3 FAR À 
r \ rg: 
MMS Pr 
A # 1 
LAT NR 
ER 
at, Ni 
; Te | 
0 x, F 
EN UBS Ba Lea TER RE 
… TA 
7 È ‘ Din + 
* … 
: 5 War 
Me Au Sn 16 
> 
ren a or En FA 
ee 
MTS he mie N 
ï El 
5 3 un 4 BER wi EN un Là 7 SC # a = AB 
2 DACH, à à Pr è Ne SR, ER 
\ 
gr Or: 
ms ee 
bi € y + te 
AAA v < 
‘4 MEL beten 
A À À ” : % à 
RK \ 
age 2 
4, “ Las pes 
A { 
CL f 


Die ägyptischen, kretischen, phönikischen etc. Gewichte und Masse 
der europäischen Kupfer-, Bronze- und Eisenzeit. 


Grundlagen zur Schaffung einer prähistorischen Metrologie. 
Von Dr. R. Forrer-Strassburg. 


Vorwort. 


Eine »prähistorische Metrologie« gab es bis jetzt noch nicht. Man 
wusste überhaupt nicht, ob für unsere prähistorischen Völker Europas 
mit einer solchen zu rechnen sei. — Durch meine Entdeckung, dass 
die sogenannten Blei- und Zinnbarren der Schweizer 
Pfahlbauten keine Barren, sondern regelrechte Wiege- 
gewichte sind, dass die prähistorischen Metallfunde auf 
diesen und verwandten Gewichten basieren und dass 
entsprechende Längen- und Hohlmaße üblich waren, 
ändert sich jene Anschauung mit einem Schlage. 

Vor uns tut sich eine der Prähistorie bisher völlig verschlossene 
neue Bahn der Forschung auf. 

Die vorliegende Abhandlung ist bestimmt, zu zeigen, wie ich zu 
den oben angedeuteten Ergebnissen gelangte, welcher” besonderen Art 
diese Ergebnisse sind und welche neuen Ausblicke sie uns eröffnen. 
Sie soll die Grundlagen für eine prähistorische Metro- 
logie schaffen. 

Sie richtet sich in erster Linie an die Prähistoriker, denn 
ich sehe hier eine neue Handhabe für örtliche Gruppierungen und 
chronologische Gliederungen vor mir, für die Festlegung der prähisto- 
rischen Handelswege und für die Erschliessung der urzeitlichen Kultur. 

Den Metrologen hoffe ich durch Erschliessung neuer Gewichts- 
quellen und anderer neuer Gesichtspunkte einen Dienst zu erweisen. 
Die vorhandenen Systeme habe ich nur insoweit herangezogen, als sie 
durch die von mir aufgefundenen Originalgewichte direkt »provoziert« 
worden sind. — Jedenfalls tritt nun auch das prähistorische Europa 
plötzlich als gewaltiger Faktor in die Kreise der Metrologie, und es 
wird vielleicht nicht ohne Kämpfe abgehen, bis die Metrologie des 
ältesten Orients sich mit der eben geborenen unseres Continents völlig 
abgefunden hat. 

1 


Jahrbuch d, Ges, f, lothr. Geschichte u. Altertumsk., ‚Jahrg. 18. 


Da man in unseren Museen bisher nicht gewohnt war, den Ge- 
wichten unserer prähistorischen Kupfer-, Bronze- und Eisenwaffen be- 
sondere Bedeutung beizumessen, entbehren die Museumskataloge, wie die 
übrigen einschlägigen Werke der Gewichtsangaben fast völlig. Hier werden 
vor allem nun Nachträge das Versäumte schon in allernächster 
Zeit einholen müssen. — Ich erinnere daran, dass auch die ältere 
numismatische Litteratur die Gewichte vernachlässigt hat, dass aber 
heute ein Münzwerk ohne Gewichtsangaben dem wissenschaftlichen 
Numismatiker je länger je weniger brauchbar erscheint. So wird also 
die nächste Zeit uns überall umfassende Wägungen des vor- 
handenen einschlägigen Studienmaterials bringen müssen, 
damit, wie bei den Münzen und den Schädeln, ein grosses Vergleichs- 
material zukünftigen Studien in reicherem Masse zur Verfügung steht. 


7 
Bleibarren aus Pfahlbauten. 


Vor 14 Jahren habe ich in meinen »Beiträgen zur prähistorischen 
Archäologie« (Strassburg 1892) unter dem Titel »Bleibarren aus Pfahl- 
bauten« auf kugel- und halbkugelförmige Bleibarren hingewiesen, wie 
sie sich in den Pfahlbauten der Schweiz mehrfach gefunden haben. 
Ich zeigte in jenem Aufsatze, dass diesen »Barren« eine besondere 
Form und durchweg eine Oese aus Bronzedraht eigen ist, 
welche man beim Gusse des Bleies miteingegossen hat. Diese Oese 
hatte augenscheinlich den Zweck, als Henkel zu dienen. 

Die Gesamterscheinung war die von Gewichten, aber Jeder 
verwarf diese Deutung sofort bei dem Gedanken an die Seltenheit 
des Bleies in Pfahlbauten und bei dem Gedanken, dass Ge- 
wichte dieser Art doch wohl nur bei Völkern höherer Kultur- 
stufen denkbar seien. So fand allgemein die Ueberzeugung Raum, 
und auch ich gab derselben in dem eingangs zitierten Artikel Ausdruck, 
dass diese Bleiklumpen Barren gewesen sein müssten, und dass in 
dieser Form das Blei in den Handel gebracht, worden und in unsere 
Schweizer Pfahlbauten gelangt sein müsse. 

Dieser Auffassung der Sachlage ist nie widersprochen worden und 
zwingende Gründe, ihr zu widersprechen, schienen tatsächlich auch 
nicht vorzuliegen. Indessen hatte ich Gelegenheit, anlässlich der Be- 
handlung des Artikels »Blei« für mein archäologisches Lexikon diesen 
»Bleibarren aus Pfahlbauten« von neuem näher zu treten. 

Ich konstatierte zunächst, dass den von mir zusammengestellten 
vier Bleiklumpen aus den Pfahlbauten Wollishofen (No. 2 und 4), 


ne 


Onnens (No. 5) und Colombier (No. 7) noch ein fünfter, aber 
zerschmolzener solcher, und als sechster ein durchaus verwandter »Zinn- 
barren«, beide von Auvernier (No. 1 und 3), hinzuzurechnen seien. 
Diese Zahl erhöhte sich kurz vor Abschluss der Arbeit noch um das 
interessante Stück No. 6 von Estavayer auf sieben. Ich zweifle 
auch nicht, dass bei genauerem Durchforschen aller Pfahlbau-Samm- 
lungen jene Zahl sich noch wesentlich erhöhen wird, ganz besonders, 
wenn man auch auf kleinere Teilstücke Rücksicht nimmt, wie ich deren 
eines aus dem Pfahlbau Port-Alban als No. 8 unter Fig. 8, Taf. I 
abbilde. 

So ergeben sich mir die in Tabelle II aufgeführten und hier zu- 
nächst näher beschriebenen 8 »Pfahlbaugewichte« No. 1—8: 

No. 1 (vgl. Fig. 1, Taf. I) besteht nach Dr. Gross aus Zinn und 
hat die Form einer abgeflachten und oben leicht eingedallten Kugel mit 
eingelegter Bronzeöse. Sie entstammt dem Pfahlbau Auvernier und 
ist abgebildet bei V. Gross »Les Potohelvetes« (Paris, 1885) unter 
Fig. 44, Taf. XVII. Leider haben sich dessen Mass- und Gewichts- 
angaben recht ungenau erwiesen und haben deshalb die Direktoren des 
schweizerischen Landesmuseums zu Zürich, wo die Sammlung Gross 
sich jetzt befindet, für mich freundlichst neue Wägungen und Messungen 
vorgenommen. Als Durchmesser ergaben sich derart 5,7 cm, als Ge- 
wicht genau 735 g. Gross erwähnt dies Stück a. a. O. pag. 112 als 
»lingot en étain (800 grammes)«, pag. 64 als »une masse d’etain, de 
»forme discoïde et du poids de 800 grammes qui évidemment 
était un lingot apporté de l’étranger. Pour faciliter son 
»transport, il est muni d’un anneau de suspension en bronze. La sup- 
»position que cet objet aurait été destiné simplement 
»à servir de poids, n’est pas admissible, vu le prix que 
»‚devait avoir à cette époque ce précieux métal, qui n’était 
»guere employé à l’état pur que sous forme de minces bandelettes, 
»dont on recouvrait certains vases d'argile. 

No. 2 besteht aus Blei, ist im Pfahlbau Wollishofen im 
Zürichsee gefunden worden und abgebildet bei J. Heierli »Der Pfahl- 
bau Wollishofen« (Zürich 1886) unter Fig. 26, Taf. I, ferner bei Forrer 
»Bleibarren« (s. o.) unter Fig. 3, Taf. XII. R. Ulrich gibt davon in 
seinem »Catalog der Sammlungen der antiquarischen Gesellschaft« 
(Zürich 1890) unter No. 1366a folgende Beschreibung : » Kugelförmiger 
»Klumpen von Blei, in dessen obere Hälfte ein umgebogener Kupfer- 
»draht hineingetrieben wurde, und zwar so tief, dass nur noch sein 
»oberster Teil sichtbar geblieben ist. Durchmesser 0,055 m. Rings 

1* 


ENT. SRE 


sum die obere Hälfte des Bleiklumpens läuft eine Kerbe, 
»in welche ein Ring aus Zinn eingelassen ist. Ob wir hier 
»einen blossen Blei- und Zinnbarren oder ein fertiges Produkt vor uns 
»haben, lässt sich nicht bestimmen«. Das Gewicht wurde mir vom 
Schweizer Landesmuseum in Zürich mit genau 735 g fixiert. 

No. 3, aus Blei, entstammt wie No. 1 der Station Auvernier 
und ist bei V. Gross »Les Potohelvetes« unter Fig. 46, Taf. XVII ab- 
gebildet, pag. 112 mit den Worten besprochen: »Lingot en plomb (700 
»grammes)«, pag. 64: »Le plomb qui jusqu'ici était presque inconnu à 
»l'état pur, a aussi été récolté à Auvernier sous forme d’une masse 
»granuleuse pesant 700 grammes (hier ist das Gewicht im Buch wie 
»bei No. 1 verdruckt; es stand 1700, ist dann aber in 700 korrigiert 
»worden), dans laquelle se trouvait engagé le segment inférieur d'une 
»cassolette, comme le montre le numéro 46 de la pl. XVIII. (Diese 
Cassolette ist ebenda unter Fig. 45 abgebildet.) Auf meine Anfrage im 
Schweizer Landesmuseum zu Zürich stellte es sich heraus, dass das 
Stück genau 730 g wiegt. 

No. 4, gleichfalls aus Blei, ist im Pfahlbau Wollishofen ge- 
funden worden und abgebildet bei Heierli »Der Pfahlbau Wollishofen « 
unter Fig. 25, Taf. I, und bei Forrer »Bleibarren«, Fig. 2, Taf. XI. 
Heierli erwähnt dort diesen und den Bleiklumpen No. 2 als »Blei- 
klumpen mit Bronzebügel« und sagt darüber: »Im Haumessergrund !) 
»fand sich nicht bloss jenes mit Blei vermischte Zinn, sondern auch 2 
»Klumpen aus reinem Blei, wie das spezifische Gewicht des einen, 
»den wir untersuchten, unzweifelhaft ergab, ein Faktum, das uns schon 
»durch die Farbe des Metalls als wahrscheinlich erschienen war. Beide 
»(d. h. hier No. 2 und 4) haben Bronzeringe, die zur Handhabung 
»dienten, und das letztgenannte Stück zeigt Bronzestifte an der Aussen- 
»seite der Rundung.« Weiter: »Fig. 25 (eben unsere No. 4) erinnert 
»an die Form eines Schüsselchens und es stieg der Gedanke in uns 
»auf, ob der Metallklumpen nicht dem Töpfer beim Formen gedient 
»habe in der Art, dass er den Thon um denselben gelegt hätte, ähn- 
»lich wie unter Somalistämmen Töpfe geformt werden, indem Lehm 
»aussen an ein dickes Geflecht gelegt wird. In unserem Falle wäre 
»dann nach dem Trocknen des Becherchens der Bleiklumpen heraus- 
»gehoben worden. Gegen die Wahrscheinlichkeit dieses Gebrauchs der 
»Bleifunde von Wollishofen aber streitet der hohe Wert, welchen 
»dieses Metall bei den Pfahlbauten seiner Seltenheit 


1) »Haumesser« ist der Lokalname der Untiefe, auf welcher der Pfahlbau 
Wollishofen stand. 


SE ASS 


»wegen haben musste, und der gleiche Grund widerspricht 
auch der Annahme, dass diese Klumpen als Gewichte 
»gedient haben. Eher darf angenommen werden, dass das Blei 
»eben in dieser Form in den Handel kam. Dass es eingeführt 
»wurde, ist zweifellos, da Blei in unserem Vaterlande nur in Spuren 
»sefunden wurde«. In seiner »Urgeschichte der Schweiz« bezeichnet 
Dr. Heierli diesen gehenkelten Bleiklumpen unter Fig. 260 als Handels- 
ware. R. Ulrich, in seinem »Catalog der Sammlungen der antiquarischen 
Gesellschaft« (Zürich 1890), beschreibt das Stück unter No. 1366 b 
folgendermassen: »Bleibarren in Form eines Schalenkerns mit einge- 
»gossenem Handgriff aus Kupferdraht. Offenbar war dies die Form, 
»in welcher das Blei gewöhnlich in den Handel kam. Durchmesser 
»0,065 m. Blei muss damals ein seltenes und gewiss auch 
»teures Metall gewesen sein. Wir schliessen dies aus seinem 
»seltenen Vorkommen und seiner Verwendung in ganz kleinen Quan- 
»titäten, wurden doch sogenannte Perlen aus demselben hergestellt, 
»wie ein Stück in unserer Sammlung zeigt (No. 1173i)«. (Letzterwähnte 
Bleiperle stammt beiläufig ebenfalls aus Wollishofen). Die auch hier 
fehlende Gewichtsangabe ersetzte mir der heutige Besitzer, das Landes- 
museum zu Zürich, durch genaue Wägung, wonach das Stück 727 g 
wiegt. 

No. 5, gleichfalls aus Blei, dem Pfahlbau Onnens im Neuen- 
burgersee entstiegen, ist abgebildet im IX. Pfahlbauberichte (1888) 
unter Fig. 11, Taf. XIII und bei Forrer »Bleibarren« unter Fig. 4, 
Taf. XII. Das erstere Buch nennt das Stück im Besitz meines ver- 
storbenen Freundes De Meuron in Concise und registriert es als »pain 
de plomb, muni dans sa partie mediane d’un crochet ou anneau de 
suspension en bronze«. Da auch hier die Gewichtsangabe fehlte, 
meldete mir der nunmehrige Besitzer der Sammlung, Mr. Boy-De la 
Tour, brieflich das Gewicht als »exactement 618 grammes«. 

No. 6 ist im Pfahlbau Estavayer am Neuenburgersee gefunden 
worden und von hervorragendem Interesse. Bei genauerer Betrachtung 
sieht man, dass der wohlerhaltene birnenförmige Bleikegel 
nachträglich mit einem ca. ‘ mm dicken Bleimantel um- 
kleidet worden ist. Dieser Mantel ist zum Teil abgefallen; er 
scheint mit 2 parallel um den Hals des Kegels laufenden, eingeschlagenen 
Linien verziert gewesen zu sein, welche neben ihrem ornamentalen 
Zweck wohl auch einen festeren Sitz des Mantels bezwecken sollten. 
Die Bronzeöse ist einerseits flach nach Art mancher kleiner Bronzeringe 


aus Pfahlbauten. — Das Gewicht beträgt im heutigen Zustande 550! g, 


EL AD Sie 


war aber ersichtlich vor der Oxydation und dem Abfallen des Mantels 
grösser, vor der Umlegung desselben geringer. Grösster Durchmesser 
4,5 cm, Höhe mit der Oese 5,3, ohne diese 4,3 cm. (Sammlung 
F. Beck, Neuchätel.) 

No. 7, aus dem Pfahlbau Colombier, hat die Form einer Voll- 
kugel mit leicht rhombenförmigem Querschnitt. In das Blei ist ein 
flacher Bronzedraht eingelassen. Das Stück ist signalisiert und ab- 
gebildet in meinem oben erwähnten Aufsatze über »Bleibarren aus 
Pfahlbauten« unter Fig. 1, Taf. XII, und dort mit rund 400 g ange- 
geben. (Genauer gesagt wiegt es 390 g und hat 4,5 cm Durchmesser 
bei 4,6 cm Höhe mit, und 4 cm Höhe ohne die Oese. (Sammlung 
Forrer, Strassburg.) 

No. 8, aus dem Pfahlbau Port-Alban (Neuenburgersee), ist ein 
auf dem Boden flacher Bleireifen von ungleichmässiger Peripherie, 
aber regelrecht rund ausgebohrtem Kreisloch von leicht konischem 
Querschnitt. Der Durchmesser des Loches beträgt oben 7, unten 8 cm, 
der der Peripherie in der einen Richtung 1,8 cm, in der anderen 2 cm. 
Gewicht 13,65 g. (Sammlung Forrer, Strassburg.) 

Was die Fundorte dieser Fundstücke anbetrifft, so gehören 
Wollishofen der Ostschweiz, Auvernier, Golombier, Esta- 
vayer, Onnens und Port-Alban der Westschweiz an. Alle diese 
Pfahlbauten sind Stationen, welche nach ihren Funden eine ansehnliche 
Lebensdauer hinter sich haben. Alle boten Artefakte der Stein-, 
Kupfer- und Bronzezeit und sämtliche reichen mit ihren Funden 
bis in jene Epoche herab, welche Desor le bel-äge du bronze 
genannt hat, d. h. eine Aera, welche wir heute mit der frühen Hall- 
stattzeit, demnach der ersten Eisenzeit identifizieren. 

Die Fundorte an und für sich lassen also einen recht weiten 
Spielraum: Wenn auch die Steinzeit von vornherein ausgeschlossen 
erscheint und ebenso die Kupferzeit durch diese Gewichte selbst zu- 
nächst nicht berührt wird, so bleibt doch noch die ganze Zeitspanne 
von der älteren Bronzezeit bis zur älteren Hallstattzeit, d. h. die Zeit 
zwischen ca. 1700—1500 und 1000—700 v. Chr., also fast ein volles 
Jahrtausend. Da nun das Blei ein relativ junges Metall ist, im allge- 
meinen erst gegen Schluss der Bronzezeit sich bemerkbar macht, 
werden wir für unsere Pfahlbau-Bleiklumpen zunächst immer eher als 
an die Frühzeit, an die Spätzeit der Bronzeaera denken müssen. 


TE 
Bleigewichte aus Pfahlbauten. 


Aus dem oben Gesagten geht u. a. hervor, dass für diese Blei- 
resp. Zinnklumpen unter dem Eindruck ihrer Form auch der Gedanke 
an Gewichte schon aufgetaucht ist, dass man diesen aber unter der 
herrschenden Anschauung, dass Blei und Zinn in den Pfahlbauten 
seltene und kostbare Metalle gewesen seien, immer wieder zu Gunsten 
der Deutung als Barren verworfen hat; ferner geht hervor, dass den 
Gewichten dieser Metallklumpen bisher in keiner Weise Be- 

achtung geschenkt worden ist. 

Als ich nun zu Anfang des Jahres 1906 nach fast 14jährigem 
Intervall diese »Bleibarren« wieder hervorholte und zu denen aus Blei 
auch das verwandte Stück No. 1 aus Zinn heranzog, um womöglich 
aus diesem auf Grund der verwandten Formengabe auf die Bezugsquelle 
des Bleies zu schliessen, fiel mir auf, dass jene von Dr. Gross mit 800 g 
angegebene »Zinnbarre« zu meiner No. 7 aus Blei sich ungefähr wie 2 
zu 1 verhielt. Dies Verhältnis erregte meine Aufmerksamkeit und ver- 
anlasste mich, bei den verschiedenen Besitzern nach den Gewichten 
der übrigen Stücke zu fragen. Es stellte sich nun zwar heraus, dass 
jene No. 1 in der Publikation von Dr. Gross mit 65 g Ueberdifferenz 
angegeben worden war; allein der Anstoss war gegeben, »die Kugel ins 
Rollen geraten«: je mehr sich in meiner Hand die genauen Gewichts- 
angaben vereinigten, desto klarer wurde es mir, dass von Metall- 
barren hier keine Rede sein konnte, dass wir hier Wiege- 
gewichte vor uns haben. 

Und welcher Art diese Gewichte waren, wurde mir klar, als 
von Zürich gemeldet wurde, dass der Bleiklumpen No. 4 727 g wiege, 
und von Neuchätel, dass das Stück No.5 618g Gewicht habe: Das 
letztere ist genau das der sogenannten jüngeren ägine- 
tischen Mine, das erstere bis auf kaum 1 g Differenz das 
Gewicht der phönikischen Mine. Ich standalso vor einer 
geradezu verblüffenden Uebereinstimmung zweier dieser 
Gewichte mit den Minen gewisser Mittelmeervölker! 

Es hiess nun, sich über diese Erscheinung klar werden und die 
Verhältnisse der übrigen »Barren« ergründen. 

Vor allem erlitt durch diese Entdeckung die bisherige Auffassung 
von der Kostbarkeit des Bleies zur Bronzezeit einen mächtigen 
Stoss. — Unter dem Eindrucke jener bisher allgemeinen Anschauung 
war ich zunächst noch geneigt, in diesen Metallklumpen auch weiter- 


hin genau abgewogene Blei- und Zinnbarren zu sehen. Als ich dann 
aber, einmal misstrauisch geworden, mich nach der Verwendungs- 
art jenes Bleies umsah, verlor sich der Barrengedanke schliesslich 
ganz: Im Pfahlbau Wollishofen fand sich eine lange Bronzenadel 
mit trichterförmigem Kopf, in welchem das eingegossene Zinn-Blei- 
metall als Bindemittel zwischen Nadel und Kopf dient. Im Gräberfelde 
von Hallstatt fand sich das Blei als Futtereinlage in den Rändern von 
Bronzekesseln. In den Gräbern von Frög dient das Blei als orna- 
mentale Auflage an Gefässen. Zur spätern Bronzezeit erscheint es 
neben dem Zinn als Beimengung zur Bronze. Aus dem Tessin besitze 
ich Reste eines Bronzehelmes der Hallstattzeit, dessen Seitenbuckel 
durch Eingiessen von Blei beschwert sind. — So dienteschon damals 
das Blei überall eigentlich nur untergeordneten Zwecken, 
die durchaus gegen eine besondere Wertschätzung dieses 
Metalles sprechen. 

Man hat damals mit dem Blei überhaupt herzlich wenig anzufangen 
gewusst: Zum Gebrauch für Geräte war es zu weich und für silber- 
schimmernde Schmucksachen eignete sich das, seinen Silberglanz länger 
conservierende Zinn weit besser; zu den in späterer Zeit den Haupt- 
konsum des Bleies darstellenden Bleisärgen und bleiernen Leitungs- 
röhren hatte man es in jener Zeit noch nicht gebracht, und statt der 
Schleuderbleie dienten damals noch Steine und Tonkugeln. So war das 
Blei gerade nur gut für Gewichte, hierfür freilich besonders gut ge- 
eignet als billiges und auf kleinem Raum grosse Schwere bietendes Metall. 

So entschwindet mit der fliehenden Kostbarkeit auch der Barren- 
charakter unserer kleinen Blei- und Zinnklumpen für immer. 

Die entstandene Lücke wird sofort voll ausgefüllt durch die Be- 
stimmung als Wiegegewichte Und diesen Zweck legen die 
Formen, wie ich sie in den Abbildungen 1—7 zusammengestellt habe, 
eigentlich viel näher, als jeden andern. Auch die bronzenen Ringösen, 
die beim Umgiessen der »Barren« recht störend gewesen wären, er- 
klären sich ungezwungen als Handgriffe und als Aufhängeringe. 
Die letztere Eigenschaft wird durch das Fehlen einer Standfläche bei 
No. 7 noch besonders hervorgehoben. 

Eben diese Formen lassen beiläufig aber auch gewisse Schlüsse auf 
die in Uebung gewesenen Wiegewagen zu: Von den hier vorgeführten 
Wiege-Gewichten zeigen 5 regelrechte Standflächen und lassen also 
Wagen mit Schalen oder Tellern vermuten, wie diese während des 
Mittelalters und den folgenden Jahrhunderten allgemein üblich waren. 
Metallene Teller dieser Art sind meines Wissens in Pfahlbauten noch 


LE ée dEEse 


keine gefunden worden; da aber noch heute im Elsass und anderwärts 
bei den Bauern hölzerne Wiegewagen üblich sind, dürfen wir auch 
für unsere Wagen der Bronzezeit die Verwendung desselben Materials 
voraussetzen. 

Die Gestalt dieser ersten Wiegewagen ist uns durch alte 
Abbildungen auf ägyptischen und anderen Denkmälern überliefert. Die 
grossen Wagen hingen an einem Querbalken in einem oben gegabelten 
Pfahl, die Handwagen hingen an einem genau in der Mitte des Wage- 
balkens durchgezogenen Ring, Kettchen oder Schnürchen ; die Wageteller 
sind bald platte Bretter, bald mehr oder minder tiefe Schalen. Der 
Wagebalken ist noch ohne Zunge (Abbildungen dieser Art vgl. Bau- 
meister, Denkmäler des klass. Altertums, Fig. 793, 823, 824, 994, 
1729, 2101 u. s. w.). 

Wann die Zunge aufkam, ist noch nicht festgestellt. In römischer 
Zeit ist sie bereits ganz allgemein. Ihre Erfindung ist vermutlich 
ältern Datums. Lee bildet in seinem Werk über die »Lake dwellings« 
(pl. CI) aus den Pfahlbauten bei Konstanz neben Fundstücken 
der späten Bronzezeit ein 15!/s cm langes gabelfürmiges Bronzegerät 
ab, welches an den beiden Gabelenden durchlocht, auf der Fläche mit 
Kreisen mit eingelegten Punkten und am Rand durch zinnenartige Ein- 
schnitte verziert ist; durch einen kleinen Ring ist diese Gabel mit 
einem kurzen, in einen würfelartigen Knopf abschliessenden Stab ver- 
bunden. Lee hat das Stück so abgebildet, dass die Gabel nach oben 
steht und der Stab nach unten hängt. Das Bild ist aber umzudrehen, 
denn das Ganze ist meines Erachtens nichts anderes als das Ober- 
teil einer kleinen Handwage. Der Stab mit dem Knopf ist die 
Handhabe, die Gabel trug die Wage und ist eben der Wagzunge wegen 
gegabelt. Diese Deutung wird durch eine Bronzewage bestätigt, 
welche ich vor Jahren mit allerlei Pfahlbaunadeln u. dgl. aus dem 
Neuenburgersee erhielt und gerade eine solche, allerdings unver- 
zierte Gabel als Träger des Wagebalkens aufweist. An diesem selbst 
sitzt eine übermässig lange Zunge (7'/s em). Das Merkwürdigste ist 
aber der 17,2 cm lange Wagebalken selbst, denn er ist auf der einen 
Seite um fast die Hälfte dünner als auf der andern Seite, und 
Wägungen ergaben, dass diese Seite 1,101 g schwerer ist, als die 
andere. Diese Differenz erscheint bei einer so kleinen Wage recht 
»schwerwiegend« und ist ersichtlich eine gewollte. Sie muss auf einer 
ganz bestimmten Voraussetzung beruhen, sei es, dass die eine Schale 
grösser und schwerer als die andere war, sei es, dass ein Schiebe- 
gewicht zur Anwendung gelangte. Von irgend einer Einteilung des 


Fi pere 


Wagebalkens in Bruchteile ist allerdings nichts zu sehen. So harrt 
also diese Wage wie ihre Datierung vorläufig noch der Aufklärung. 
Sicher ist aber, dass der eigentlichen Schnellwage gleichschenklige 
Wagen mit Schiebegewichten vorangingen. Eine solche fand 
man in Pompeji), eine andere in Chiusi?); die antike Abbildung 
einer solchen in einer römischen Katakombe vgl. Kraus, Real-Encykl. 
der christl. Altertümer II, pag. 962. 

Bei diesen Schnellwagen hängen die Waren wie die Gewichte an 
Haken. Eine gelegentliche Verwendung solcher Haken auch für unsere 
Pfahlbaugewichte erscheint bei der Form des Gewichtes No. 7, wie bei 
dem steten Wiederkehren von Ringösen nicht ausgeschlossen. Haken, 
welche für diesen Zweck in Betracht kommen könnten, fanden sich in den 
Pfahlbauten der Bronzezeit öfters, gehörten aber bis jetzt zu den Ge- 
räten unbestimmten Zweckes?). Es sind starke Bronzedrähte, welche 
zumeist in Form eines Doppelhakens gebogen sind und von einem Ring 
getragen werden. Zum Einhängen eines bis mehrerer Gewichte sind sie 
vorzüglich geschaffen, mochten sie nun an einer Schnur pendeln oder 
auf einem Wagebalken hin- und hergeschoben werden. Immerhin bleibt 
die Wage dieser Epoche noch zu rekonstruieren. Ich wollte nur zeigen, 
dass auch hierfür nun Ansätze vorliegen. 

Nach dieser notwendigen Abschwenkung kehren wir wieder zu 
unseren Gewichten zurück. 


III. 
Die Gewichtssysteme jener Bleigewichte aus Pfahlbauten. 


Betrachten wir die oben angeführten Gewichte unserer Blei- und 
Zinnklumpen in ihrem gegenseitigen Verhältnis, so erkennt man so- 
fort in den Nummern 1, 2, 3 und 4 mit ihren je 735 bis 727 g eine 
in sich geschlossene Gruppe. Die anderen Stücke, 5, 6, 7 und 8, sind 
ersichtlich weniger einheitlich und setzen sich aus weit verschieden- 
artigeren Grössen zusammen. 

Die erstere Gruppe möchte ich als die phönikische bezeichnen, 
denn keinem andern Minensystem der für uns hier in Betracht kom- 
menden Zeit entsprechen die Gewichte No. 1—4 so genau, wie gerade 

1) Vgl. Baumeister, »Denkmäler«, Fig. 2316. 

?) Vgl. Lehmann, »Das altbabylonische Mass- und Gewichtssystem als Grund- 
lage der antiken Gewichts-, Münz- und Masssysteme«. Actes du VIlle congrès 
international des orientalistes, tenu en 1889 à Stockholm, Leyden 1892 (p. 208). 

>) Vgl. Heierli, »Pfahlbau Wollishofen«, Fig. 16, Taf. I; Keller, »Pfahlbauten«, 
VIL Ber., Fig. 7, Taf. VII; Muyden u. Colomb, »Album lacustre«, Fig. 10 und 20, 
Taf. XXXIL De Mortillet, »Mus&e préhistoriques, Fig. 1173. 


dem phönikischen: — H. Nissen in seiner »Griechischen und rö- 
mischen Metrologie« (Nördlingen 1886) nennt als Gewicht der phönikischen 
(Silber-)Mine 728 g — 8 Debn. Nun hat der ägyptische Debn 90,959 g, 
was für die phönikische Mine genauer 727,67 g ergibt. Man sieht 
also, dass das Bleigewicht No. 4 von Wollishofen sogar 
bis auf einen Manco von nur 0,67 g genau dem der phöni- 
kischen Mine gleicht. Diese Uebereinstimmung ist eine derart 
eklatante, dass wir auch in den anderen Gewichten der phönikischen 
Gruppe, No. 1, 2 und 3, scharfe d. h. gewollte Gewichte suchen 
müssen, umsomehr, als das Gewicht von 735 g sich, wie wir 
aus No. 1 und 2 ersehen, zweimal genau wiederholt. Aber 
auch der im Feuer zerschmolzene und also defekte Barren No. 3 scheint 
mit seinen 730 g hierher zu gehören, d. h. ursprünglich eben- 
falls ein Gewicht von 735 g dargestellt zu haben. So er- 
halten wir also nicht weniger als drei Gewichte à 735 g — ersicht- 
lich eine besondere Abart der a Ge Mine à 728 g 
(resp. 727,67 g). 

Man könnte nun vermuten, dass die Mine von 735 g die ältere, 
die von 728 g die jüngere sei. Das Bleigewicht No. 2 scheint aber das 
(regenteil zu besagen. Wie nämlich aus der oben abgedruckten Be- 
schreibung des Conservators Ulrich hervorgeht, ist rings um die Peripherie 
des Bleiklumpens ein Zinndraht gelegt. Ich habe nun einen Draht von 
der Länge der Peripherie jenes Klumpens gewogen und gefunden, dass 
er ca. 7 bis 8 g wiegt. Das ist gerade die Differenz zwischen unseren 
beiden obigen Gewichten von 735 und 727,6 resp. 728 g. Es ergibt 
sich daraus, dass das Gewicht No. 2 ursprünglich eine 
phönikische Mine wog, später durch Umlegen des Zinn- 
drahtes auf die erhöhte Mine von 735 g gebracht wurde. 
— Diese Tatsache ist wichtig, denn sie schenkt uns zur Mine 
No. 4 von 728 g noch ein zweites Stück desselben Ge- 
wichtes und sie deutet zugleich an, dass die Mine von 735 g 
erst aus derjenigen von 728 g entstanden ist. 

Gewichtsreduktionen sind im allgemeinen häufiger als Erhöhungen. 
Die Erhöhung um 7 bis 8 g muss also einen tieferen Grund haben. 
Der Ursachen können mancherlei sein. Am nächsten liegt jedenfalls 
die Annahme, dass die Erhöhung stattfand, um die Mine von 
728 g zu einer anderen, älteren, in ein gewisses Verhält- 
nis zu bringen. 

Aufklärung in dieser Frage bringt uns das bleierne Ring- 
gewicht No. 8 aus dem Pfahlbau Port-Alban. Es wiegt 


EA ze 


genau 13,64 g, entspricht also ganz auffallend dem Sechzigstel 
oder Schekel der ägyptisch-thebaischen Mine von 818g, 
welcher 13,6334 g (13,633333) schwer ist. Die Differenz beträgt bloss 
0,0066 g, d.h. nur den 150. Teil eines Grammes. So haben wir in 
dem bleiernen Ringgewicht No. 8 von Port-Alban den regelrechten 
Schekel einer ägyptischen Mine von 818 g vor uns! 

Nissen a. a. O. fixiert diese Mine auf 818 g. Lehmann bezeichnet 
sie in seiner Arbeit über »Altbabylonisches Mass und Gewicht und 
deren Wanderung« !) als die »sschwere babylonische Goldmine« 
zu 818,6—819 g. — Ob ägyptischen oder babylonischen Ursprunges, 
habe ich hier nicht zu untersuchen und ist für uns hier vor der Hand 
belanglos. Ich zitiere sie, ohne damit zu der Streitfrage ob ägyptischen 
oder babylonischen Ursprunges Stellung nehmen zu wollen, als schwere 
»ägyptische Mine«. — Ihr entspricht als »leichte« Mine die so- 
genannte ägyptische »Holzmine« von 409g. »Holz« besagt hier 
nicht, dass es ein Pfund war, mit dem man vornehmlich Holz wog, 
sondern bedeutet m. E. den Begriff »leicht« im Gegensatz zur obigen 
»schweren« Mine. — Den Schekelcitiere ich, und nicht den ägyptischen 
Ket (a 9,096 g), weil ich diesen und nicht den Ket, bei uns gefunden habe. 

Wenn wir nun diese Mine von 818 g als die oben angedeutete 
Vorläuferin der phönikischen Mine von 728g resp. der phönikischen 
Pfahlbaumine von 735 annehmen, so erklärt sich ganz überraschend 
ebenso die Erhöhung des Gewichtes No. 3 von 728 g auf 735 g, wie 
überhaupt die ganze Erscheinung einer phönikischen Pfahlbaumine von 
735 g: Zur ägyptischen Mine von 818 g resp. zum ägyptischen Schekel 
von 13,63 g war das Verhältnis der phönikischen Gewichte von 728 
resp. 12,12 g ein kaum ausgleichbares. Der phönikische Schekel ging 
in der ägyptischen Mine 67,49 mal auf; das ist ein zur raschen Um- 
rechnung so gut wie unmöglicher Bruchteil. Diesem Misstande half man 
nun ab durch Erhöhung der phönikischen Mine auf 735g. In 
dieser teilten sich der ägyptische Schekel resp. der gleichwertige Pfahl- 
bauschekel von Port-Alban gerade 54 mal! Das Verhältnis war daher 
genau wie 9 zu 10: 

54 ägyptische Pfahlbauschekel = 1 phönikische Pfahlbaumine à 735 g. 
60 ägyptische Pfahlbauschekel = 1 ägyptische Pfahlbaumine a 818 g. 
Und da, wie wir sehen werden, damals auch bei uns das Sexagesimal- 
System herrschte, ergab sich regelrecht für beide Beträge die übliche 
Aufteilbarkeit durch Sechs. Durch eben dies System sind also 


1) Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie 
und Urgeschichte, Berlin 1889, p. 245 ff. 


LL 5; 5 eee 


die Schweizer Pfahlbaugewichte No. 1, 2, 3, 4, 5 und 8 in ihrem 
inneren Zusammenhang klargelegt. 

Dazu tritt nun die vielgestaltigere zweite Gruppe mit den 
Gewichten No. 5, 6 und 7. 

Das Gewicht No. 5 von Onnens hat mit seinen 618 g, wie schon 
oben gesagt, genau das Gewicht der jungäginetischen Mine. Es 
hat sich mir im Laufe meiner diesbezüglichen Studien gezeigt, dass 
diese Bezeichnung wohl für Münzen, nicht aber für unsere so viel 
älteren Pfahlbaugewichte passt, dass der Ursprung dieser Mine süd- 
licher zu suchen ist; ich habe sie aus den unten zu entwickelnden 
Gründen die kretische genannt. 

Auch diese Mine wird zunächst wiederum noch durch ein zweites 
Originalgewicht belegt. Das Bleigewicht No. 6 von Estavayer wiegt 
zwar, wie oben gesagt, im heutigen Zustande nur noch 550! g, war 
aber ersichtlich ursprünglich schwerer. Ich habe sein Totalgewicht 
dadurch zu eruieren versucht, dass ich diejenigen Stellen des Gewichtes, 
auf welchen der Bleimantel abgesprungen ist, mit einer entsprechenden 
Metallschicht von der Dicke des Bleimantels überdeckte und diese Er- 
gänzung sodann abwog. Auf diese Weise ergab sich für den fehlenden 
Bleimantel ein Gewicht von ca. 60—70 g. Addieren wir dieses zum 
heute restierenden Gewicht von 550!/2 g, so erhalten wir eine Summe, 
welche den 618 g der obigen kretischen Mine derart nahe kommt, 
dass man kaum ein anderes, als dies Gewicht, als das ursprüngliche be- 
zeichnen kann! 

Der erwähnte Bleimantel ist, wie das Original deutlich er- 
kennen lässt, eine zwar schon zur Pfahlbauzeit erfolgte, 
aber nicht ursprüngliche Zutat. Ersichtlich war das Gewicht 
ursprünglich ohne den Bleimantel im Gebrauch. Um dies ur- 
sprüngliche, das »mantellose« Gewicht zu eruieren, fertigte ich in der 
schon angedeuteten Weise einen Mantel von der Grösse und Stärke der 
am Gewicht noch vorhandenen Mantelteile; die Wägung ergab ein 
Gewicht von ca. 40—50g. Rechnen wir diese vom heutigen Gewichts- 
bestande ab, so ergiebt sich als ursprüngliches Gewicht eine Summe, 
welche gerade ungefähr der leichten babylonischen Mine von 505 g 
gleichkommt. 

Wir hätten hier also ein Gewicht vor uns, das anfänglich 
eine babylonische leichte Mine von 505 g wog, später auf das 
Gewicht der oben erwähnten kretischen Mine von 618 g er- 
höht wurde. Man hat danach hier dieselbe Prozedur wie am Ge- 
wicht No. 2, Erhöhung eines älteren leichteren auf ein jüngeres schwereres, 


Eu Me 


vorgenommen; mit dem Unterschiede nur, dass dort ein umgelegter 
Zinndraht für die kleine Gewichtsdifferenz genügte, während hier bei 
dem Unterschiede von 113 g das höhere Gewicht durch Ueberziehen 
eines Bleimantels erreicht werden musste). 

Es bleibt uns noch das Kugelgewicht No. 7 von Colombier, 
das nahezu sein ursprüngliches Gewicht bewahrt haben muss, da die 
Defekte sich nur auf ein paar ganz verschwindend kleine Ausbruch- 
stellen beschränken. Es ist 390 g schwer und kann höchstens 1 bis 
2 g mehr gewogen haben. Da ist es nun interessant, zu sehen, dass 
das derart sich ergebende Originalgewicht von 391—392 g zwischen 
allenoben genannten Gewichten eine gewisse vermittelnde 
Rolle spielt: 

Als 392,00 g ist es genau 32 phönikische Pfahlbau- 
schekel à 12,25 g. (= ‘/6o der Mine von 735 g.) 

Als 391,40 g ist es genau 38 kretische Sechzigstel à 
10,30 der kretischen Mine von 618 g. 

Als 391,00 g ist es genau 46 babylonische Schekel (die 
Mine-& 505), wenn dieser von 8,42 auf 8!/a g abgerundet wurde. 

Als 393,30 g ist es genau 57 ägyptische Pfahlbauschekel 
(die Mine à 818), wenn dieser von 6,817 auf 6,9 g abgerundet wurde. 

Als 392,00 g ist es genau die leichte karthagische Mine 
der Lehmann’schen Terminologie. 

Als 392,00 g ist es nur 1,7 g schwerer als das älteste rö- 
mische As von 390,30 g (im Museum Olivieri zu Pesaro ?). 

Derart scheint das Gewicht von Colombier eine Art Um- 
rechnungsgewicht und eine Art leichter Pfahlbaumine 
darzustellen, in welcher sich alle damals üblichen Ge- 
wichte vereinigten. Da auf alle die obigen Systeme die Differenz 
bei diesem Gewicht nur zwischen 0,40 g und 2,30 g schwankte, konnte 
diese »Einheit« vollkommen den gewöhnlichen Ansprüchen genügen, 


!) Eine andere Form der nachträglichen Beschwerung eines Gewichtes 
zeigt mein leider nur als Fragment erhaltenes Bleigewicht aus einem Tessiner 
Gräberfelde der ersten Eisenzeit. Es ist ein defekter Bleiklumpen, in 
welchen ein Oesenhenkel aus Bronze eingegossen ist; in das Blei sind ohne 
ersichtlich anderen Zweck als den der Beschwerung oben mehrere breitköpfige 
Bronzestifte eingetrieben (Totalgewicht heute noch 99 g, ursprünglich 
wohl etwa, das drei- bis vierfache; man könnte eine halbe phönikische Mine von 
364 g vermuten.) 


?) Vgl. Mommsen, »Geschichte des röm. Münzwesense, p. 192, Anm. 70. 
Hultsch, p. 259, Anm. 1. Lehmann, »Altbabylonisches Mass und Gewicht«, p. 282. 


LG S CPRRES 


d. h. so lange es sich nicht um Edelmetalle oder sonstwie um eine ganz 
besonders feine Wägung handelte. 

Besondere Beachtung verdient es, dass mein Gewicht von Co- 
lombier ganz genau der von H. C. Lehmann in seinem Aufsatze 
»Altbabylonisches Mass und Gewicht und deren Wanderung« (Zeitschr. 
für Ethnol., 1889, p. 281) als »karthagisch« bezeichneten, leichten 
Mine von 392 g entspricht (die »schwere karthagische« — 784 g)!). 
Die Bezeichnung »karthagisch« ist entstanden auf Grund der dieser 
Mine entsprechenden Gewichte der karthagischen Münzen, also auf 
einer Grundlage, welche ungleich viel späterzeitlich ist, als die Station 
und das Gewicht von Colombier. Diese Station ist selbst älter als das 
historische, nach der Sage 814 v. Chr. gegründete Karthago. Es bleibt 
also frei, anzunehmen, dass diese Mine von einem gemeinsamen älteren 
(östlichen) Ursprungsort aus einerseits nach Karthago, anderseits nach 
Italien und den Pfahlbauten gelangt sei; dafür spräche der Umstand, 
dass Hultsch ?) zwei Gewichte von 390 und 195 g zitiert, welche aus 
einer Gussform von Hypäpa in Lydien gewonnen worden sind und 
1}, bezw. !/s der leichten karthagischen bezw. Pfahlbaumine darstellen. 
Oder es handelt sich um ein Gewicht, welches sich nach dem Spruche 
»gleiche Ursachen, gleiche Wirkungen« aus den gleichen Verhältnissen 
und Bedürfnissen als Umrechnungsmine selbständig und gleichartig so- 
wohl in Lydien, wie in Karthago und in Europa gebildet hat. 

So sehen wir diese Pfahlbaugewichte vollkommen 
ineinandergreifen und eine geschlossene Gesellschaft 
bilden, aus welcher sich einerseits als ältere Minen die 
babylonische und die ägyptische, anderseits als jüngere 
die 2 phönikischen und die kretische abheben, während 
gewisse Gewichte den Uebergang von der älteren zur jün- 
geren Währung vermitteln. Das Bild, welches sich uns bietet, 
wäre darnach ungefähr das folgende: 


Es laufen in älterer Zeit nebeneinander her: 


die babylonische Mine die ägyptische Mine 
schwer leicht schwer leicht 
a 1010 g a 505 g à 818 g à 409 g 
der Schekel à der Schekel à 
16,83 g 8,415 g 13,634 g 6,817 g 


(hierzu die Gewichte No. 6a und 7). (hierzu die Gewichte No. 7 und 8). 


1) Ebenda vgl. auch näheres über das Verhältnis dieser Mine zu den übrigen 
des Orients. 
2?) F. Hultsch, Griech. und röm. Metrologie, Berlin 1882, p. 577. 


We 


Wozu sich später gesellen bezw. folgen: 


die kretische Mine die Pfahlbau-Mine die phönikische Mine 
à 618g schwer leicht à 728 g 
der Schekel à à 735 g à 392 g der Schekel à 
10,30 g der Schekel à ‘12,12 g 
(hierzu die Gewichte 12,250 g 6,533 8 (hierzu die Gewichte 
No. 5, 6b und 7). (hierzudie Gewichte | (hierzu das Gewicht No. 2a und 4). 
No. 1, 2b, 3, 7 u. 8). | No. 7). 
IV. 


Die kretische Mine von 618 g und die kupfernen 
Doppelaxtbarren. 


Die Mine von 618 g, welche ich oben in den Gewichten No. 6 
von Estavayer und No. 7 von Colombierer, ganz besonders exakt 
aber in dem Gewicht No. 5 von Onnens gefunden, habe ich oben 
die kretische getauft. 

Diese Mine wird von den Metrologen »die jüngere äginetische 
Mine« genannt, weil sie zu Beginn der äginetischen Münzprägung die 
dort früher herrschende, dem phönikischen Gewicht entsprechende 
»ältere äginetische« Mine von 728 g ablöst. — Auf jene Mine von 
618 g sind die ältesten Münzen Aeginas geprägt, die bekannten Silber- 
klumpen mit dem aufgeschlagenen Stadtzeichen Aeginas, der Schild- 
kröte; auf der Rückseite das quadratum incusum. Die ersten Gepräge 
dieser Art werden um 700 v. Chr. datiert. 

Nach Herodot soll es Pheidon gewesen sein, der in der ersten 
Hälfte des VII. Jahrhunderts v. Chr. diese jüngere äginetische Währung 
erfunden hat. Schon Hultsch (a. O. p. 197) hat sie aber als älter 
erklärt, als von Pheidon für Aegina nur übernommen, in Wirklichkeit 
als Iykurgisch und aus Sparta stammend. Und schon Hultsch hat die 
Vermutung ausgesprochen, dass Lykurg wie so viele seiner Einrich- 
tungen so auch diese Mine aus Kreta mitgebracht habe. 

Mit Lykurg werden wir für diese Mine in die Mitte des IX. Jahr- 
hunderts v. Chr. hinaufgewiesen. Wenn, wie es durchaus wahrscheinlich 
ist, Lykurg sie aus Kreta geholt hat, so muss diese Mine in Kreta 
selbst in eine noch viel ältere Zeit, zum mindesten in das Ende des 
zweiten vorchristlichen Jahrtausends, hineinragen. 

Diese meine Folgerung habe ich nun durch die Gewichte einer be- 
sonderen Gruppe prähistorischer Kupferfunde vollauf bestätigt gefunden. 

Schon vor mehr als 20 Jahren habe ich in »Antiqua« 1885, 
(No. 1, p. 4 und No. 7/8, p. 106) auf ein, in dem der ersten Metall- 


_zeit angehörigen Pfahlbau Locraz-Lüscherz gefundenes Doppel- 
beil aus Kupfer aufmerksam gemacht, welches damals der Samm- 
lung Dr. Gross zugehörte, heute mit dieser sich im Schweizer Landes- 
museum zu Zürich befindet (Fig. 73, Taf. I). Ich betonte bereits damals, 
dass die versuchte Deutung dieses Beiles als Häuptlingswaffe angesichts 
des nicht gebrauchsfähigen, nur wenige Millimeter grossen Schaftloches 
unhaltbar sei, und dass es sich um eine »Metallbarre«, um eine Kupfer- 
barre handeln müsse, »wie sie importiert wurden, um daraus kleinere 
Kupferobjekte anzufertigen«. Ich betonte dabei, dass Hesichios 
solche Doppelbeile direkt als Metallbarren bezeichnet, 
(die das Gewicht und den Wert von 10 Minen hätten), 
und dass das Kupferbeil von Lüscherz 3040 g wiege, also 
einem Gewichte von 5 Minen à 608 g entspräche!). 

Prof. Lissauer hat nun kürzlich eine verdienstvolle Statistik 
der im westlichen Europa gefundenen kupfernen Doppeläxte aufgestellt 
und die Resultate seiner Arbeit auf dem Athener Archäologenkongress 
von 1905 vorgetragen, sowie kürzlich in der Zeitschrift für Ethnologie 
1905 publiziert ?). 

Lissauer hat meine Deutung jener Beile als Kupferbarren be- 
stätigt gefunden und weist jene auf Grund ihrer Formen ebenfalls nach 
Kreta und Cypern. Ebenso anerkennt er, dass einige dieser Beile 
meinem Minenansatze als ‘/1, 11/2 und */s Minen durchaus entsprechen. 
Er n@nnt als solche die Beile von 

Börssum als 1 Mine schwer 
Pyrmont als 1!/; Minen schwer 
Flonheim als 2 Minen schwer. 

Wir dürfen aber nicht nur mit halben, wir müssen auch mit der 
üblichen Drittelung und Sechstelung der Mine rechnen, und da 
zeigt es sich dann, dass fast alle diese Doppelaxtbarren auf 
das kretische System reagieren. 

Ich habe dieselben auf Tabelle VII zusammengestellt und gebe 
hier nur auszugsweise das folgende Bild: 

kret. Minen: normal: Differenz : 
No. 78 u. 79 v. Calbe 2 à je 540g = le 515 <+25g 
» 77 von Börssum à 616g fe 618 — 28 
» 76 » Weinsheim à 730g Fe 21 + 9g 

1) Ueber Kupferbarren in Beilform bei den Heida-Indianern 
vgl. meine Notizen in »Antiqua« 1885, p. 125, dazu Taf. 28. 

?) A. Lissauer, »Die Doppeläxte der Kupferzeit im westlichen Europa«, 


Ztschr. f. Ethnol. 1905,‘ p. 519—525. Nachträge: »Die Doppelaxt von Pyrmonte, 
ebenda p. 770—772 und »Eine Doppelaxt von Ellierode+, ebenda p. 1007—1009. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 2 


kret. Minen: normal: Differenz: 


No. 75 von Ellierode a 7780 ar la 180 +7,58 


» 74 » Pyrmont à 910g = Ts 927 -—-17g 
» 73 » Mainz à 935 g == 1°)6 927 - 1g 


» 79» Petersberg - ‘à 1000 "47% 1030 —-30g 
» 71 » Rheinhessen à 1049g = 1 1030 <+19g 
» 70 » Flonheim à 1240g = 2 1256 + 68 
» 69 » Friedelsheimà 1445 g = 2° 1442 + 38 
» 68 » Lüscherz 4 9040 — 5 3090  —+50g 


Wie man sieht, sind in allen diesen Fällen die Bruchteile regel- 
rechte und auch die Gewichtsdifferenzen äusserst geringe, die Ueberein- 
stimmung im allgemeinen eine derart frappante, dass darüber keine 
Zweifel mehr bestehen können: alle diese Kupferbeile sind auf 
ganz bestimmte Minengewichte abgewogen worden und 
stellen derart ganz bestimmte Werte dar. 

Als Grundlage erscheint hier in der Mehrzahl der Fälle über- 
raschend genau das kretische System, die Mine von 618g. In 
den zwei Fällen, wo die Differenzen 30 und 50 g erreichen, bei den 
Aexten von Petersberg und Lüscherz, werden wir an ein anderes 
Minensystem erinnert, an das babylonische mit der »schweren« 
Mine von 1010 g, welcher auffallend scharf entsprechen: No. 68 von 
Lüscherz mit 3040 g = 3 babylonische (normal 3050 g, Differenz nur 
710g); No. 72 von Petersberg mit 1000 g — 1 babylonische 
(normal 1010 g. Differenz — 10 g). 

So mag auch in anderen dieser Doppeläxte noch babvlonisches 
Gewicht stecken, ebenso ägvptisches und phönikisches, denn 
No. 76 von Weinsheim entspricht bis auf 2 g Uebergewicht der phö- 
nikischen Mine von 728g, No. 69 von Friedelsheim ist gerade 
deren doppeltes mit bloss 11 g Mindergewicht. Wesentlich grössere 
Gewichtsdifferenzen ergäbe das ägyptische System (der »thebaischen« 
Mine von 818 g), das hier in Form von 1?/go, 22/60, 2%0/60, 3 und 
3%0/60 Minen wiederkehrt (vgl. meine Tabelle II). Diese °°/so oder 
leichte ägyptische Mine von 409 g verhielt sich zur kretischen rund wie 
4 zu 6, d.h. ?/s der kretischen (412) bildeten bis auf + 3 gerade die 
leichte ägyptische Mine von 409 g. Dies Verhältnis wird naturgemäss 
die Frage oft erschweren, ob die kretische, oder aber ihre älteren Paral- 
lelen, die ägyptische und die babylonische Mine, als Grundlagen dienten. 
Der kretischen Mine (und, wie wir hier später sehen werden, auch der 
kretischen Elle) passen sich, wie gesagt, diese Gewichte aber schärfer 


BO, 


an und werden wir also in erster Linie für diese Doppeläxte an das 
kretische System denken müssen. 

Diese Auffassung wird durch Wägungen bestätigt, welche ich an 
cyprischen Kupferwaffen vorgenommen habe. Ein steinbeil- 
förmiges Kupferbeil von Larnaka (No. 19) wiegt genau 206 g, 
d. h. genau ein Drittel jener kretischen Mine à 618 g. Andere Kupfer- 
beile und Dolche derselben Provenienz wiegen mit nur wenigen Gramm 
Differenz 5%so, #/60, 32/60, 1*0/eo, 1?/so und 5/60 jener kretischen Mine 
(vgl. hierzu meine Tabelle No. IV »Kupferbeile und -Dolche aus Cy- 
pern«, No. 18—24a, sowie das unten über die cyprischen Kupferringe 
gesagte). 

So sehen wir die Inseln Gypern und Kreta auch durch 
die Gewichte als Bindeglieder zwischen Aegypten und 
dem prähistorischen Europa dokumentiert. Und wir 
sehen die kretische Mine lange schon vor der Zeit im Ge- 
brauch, da die ihr aequivalente jüngere äginetische Mine 
für die Münzprägung Eingang fand. Wir sehen sie für 
Cypern bereits zur Kupferzeit bezeugt und von hier aus 
inGestalt vondoppelaxtförmigen Kupferbarren bis indas 
Innere Europas wandern. 

Damit wird auch nahe gelegt, dass es das Kupfer war, 
welches uns die kretische wie die anderen orientali- 
schen Minen brachte. 

Ueber den W eg, den die kretische Mine nahm, als sie das westliche 
Festland erreicht hatte, giebt die geographische Verteilung jener 
Doppeläxte interessante Anhaltspunkte. Nach Lissauer ging der 
Weg von Marseille aus die Rhöne aufwärts zum Rhein, von da zur 
Weser und zur Elbe. Die Aexte von Nohan und Citeaux in 
Frankreich belegen die Route Rhöne-Saöne, die Axt von Lüscherz 
die Verbindung von der Rhöne über Genfersee und Aare zum Rhein. 
Dann folgen dicht gedrängt am Rhein um Mainz die Aexte von 
Friedelsheim, Weinsheim, Flonheim, Mainz und Cochem 
und jene aus Rheinhessen, weiter nordöstlich diejenigen des Weser- 
gebietes, von Pyrmont, Ellierode und Börssum, im Gebiete der 
Elbe diejenigen von Westeregeln, Altenburg, Cölleda, Peters- 
berg, Calbe und Ketzin. 

Auffallend sind die Häufungen um das Flussgebiet von Weser 
und Elbe. Fast möchte man glauben, dass diese Waren über Meer 
zu Schiff bis an die Mündung der Elbe gebracht wurden und erst von 
hier aus die Elbe aufwärts wanderten. Das wäre allerdings ein Schluss, 

2* 


RER OT) Ron 


der völlig neue Perspektiven eröffnete und der Ostsee eine grössere 
Bedeutung zuwiese, als man ihr bis dato in der Urgeschichte zuge- 
wiesen hat; aber für einen solchen Schluss bedarf es immerhin noch 
mehr solcher Statistiken. 

Sicher ist jedenfalls, dass neben der Marseille-Rhöne-Route auch 
die Donaulinie einen gewaltigen Anteil am prähistorischen Kupfer- 
import hatte. Daraufhin weist das Vorkommen cyprischer Kupfer- 
dolche in Ungarn und anderer Mittelmeerzeugen der ersten Metall- 
zeit. Ein cyprischer Dolch ist auch in der Schweiz, im Bette 
der Zihl (Canton Bern) gefunden worden‘). Schon bei Signalisierung 
dieses Fundes 1885 betonte ich unter Anführung meiner Gründe, »dass 
das in unseren Pfahlbauten anfänglich verwendete Kupfer 
cyprischen Ursprunges« gewesen sein müsse. Durch das Studium 
der Gewichte hat, wie man sieht, diese meine vor 20 Jahren ge- 
äusserte Ansicht neue Unterstützung gefunden. 

Der Weg von Cypern nach Europa führte über Kreta. 
Von Kreta aus teilte sich der Weg nordwärts gegen Griechenland und 
die Donauroute, westwärts gegen Italien, Gallien und Spanien. So 
fiel Kreta die Rolle der Vermittlerin zu. Und da diese Insel ge- 
wissermassen als Wächter vor den Toren Europas lagerte, dürfte ihr 
Einfluss auf den cyprischen Handel nicht gering anzuschlagen sein. 

Da wir nun selbst in unsern Pfahlbauten Mitteleuropas die alt- 
ägyptische Mine von 818 g gefunden haben, diese aber, wie oben ge- 
sagt, nur über Cypern und Kreta zu uns gelangt sein kann, müssen 
wir annehmen, dass auf jenen beiden Inseln ursprünglich, 
d.h. vor der »kretischen«, die ägyptische Mine die herr- 
schende war. 

Wahrscheinlich ist nun auf einer jener beiden Inseln die 
Mine von 618 g entstanden: Für Cypern habe ich oben diese 
Mine schon für die Kupferzeit nachgewiesen. In Kreta erscheint sie 
durch die Doppelbeilbarren, die über jene Insel ihren Weg zu uns 
nahmen, für eine gleich frühe Zeit bezeugt. In dieser Hinsicht halten 
sich also beide Inseln die Wage. 

Cypern erscheint mir nun zu nahe Aegypten, zu sehr unter 
dessen Einfluss stehend, als dass ich mir die Mine von 618 g dort 
entstanden denken könnte. Zudem war sein Ausfuhrartikel Kupfer, 
also ein Metall, welches eher ein hohes Gewicht, also eine schwere Mine 


1) Vgl. Forrer, Statistik der in der Schweiz gefundenen Kupfergeräte, 
Antiqua 1885. 


a DURS 


benötigte. — Kreta dagegen war, was eigene Produktion anbetraf, 
wohl von jeher das Weinland, der Weinexporteur für Süden und 
Norden, Osten wie Westen. Hier nun, glaube ich, liegt die Lösung : 
Schon die Metrologen des Altertums hatten herausgefunden, dass 
Oel, Wein und Honig in einem gewissen Gewichtsver- 
hältnis zu einander standen. Man hatte festgestellt, dass 


1 Amphora Oel = 72 Pfund Gewicht !) 
I » Wein == 80 » » 
1 » Home. == .108.7 3 » 


Dies Zahlenverhältnis ist mir nun als demjenigen gewisser Minen 
verwandt aufgefallen. Ich fragte mich, ob nicht vielleicht die 
Verschiedenheit mancher Minen darauf zurückzuführen 
ist, dass die verschiedenen Völker verschiedene Flüssig- 
keiten als Grundlagen für ihre Gewichte nahmen. 

Palästina wird uns in der Bibel als ein Land gerühmt, in welchem 
»Milch und Honig fliesst«. Kreta war von jeher das Weinland 
par excellence. Den alten Kretern dürfte daher der Wein als Flüssig- 
keit zur Bestimmung des Hohl- und Gewichtsmasses am nächsten ge- 
legen haben. Ich habe mich deshalb gefragt, ob vielleicht die 
kretische Mine zum Weingewicht in einer gewissen Beziehung 
stehe, ebenso wie die ägyptische Mine von 818 g zum Honig- 
sewicht. 

Ich stellte also die Gleichung auf: Wenn 108 Pfund Honig 
— 818 g der ägyptischen Mine sind, welchem Minen- 
gewicht entsprechen dann 80 Pfund Wein? Das Resultat 
dieser Rechnung war für mich ein überraschendes, denn 108 : 818 — 
80 : x ergibt 605,90 g oder rund 606 g Das ist mit nur 12 g 
Minderdifferenz das Gewicht unserer kretischen Mine! 

Nun ist das Weingewicht wie das des Wassers variabel und das 
obige Verhältnis von 72 zu 80 und 108 eben nur ein annäherndes, 
ersichtlich abgerundetes. Ich habe nun durch Berechnung festgestellt, 
dass das alte Weingewicht statt 80 genauer auf 81,6 Pfund lauten 
muss, so dass wir die Formel erhalten: 108 Pfund Honig verhalten 
sich zur ägyptischen Mine von 818 g wie 81,6 Pfund Wein zu y. Die 
Auflösung dieser Gleichung 108 : 818 = 81,6 : y ergibt 618,0 g, d.h. 
genau unsere kretische Mine. 

‘) Vgl. August Böckh, Metrologische Untersuchungen über Gewichte, Münz- 
füsse und Masse des Altertums, Berlin 1838, p. 17. 


EBD 


Daraus erweist sich, dass in der Tat die »kretische« Mine 
auf das Gewicht des Weines berechnet worden ist und 
ihr kretischer Ursprung gewinnt dadurch einen neuen 
Halt. Sie ist also eine »Weinmine«, wie die ägyptische eine 
»Honigmine«. 

Damit rückt auch eine andere Mine, die sogenannte Solonische 
Marktmine von 606 g in eine schärfere Beleuchtung. Sie erweist 
sich als nichts anderes, denn die oben eruierte Gewichtsziffer der 
Weinmine, wenn man das Weingewicht von 81,6 Pfd. auf 
80 Pfd. abrundet. So ist also auch die reduzierte sogenannte 
Solonische Marktmine eine Weinmine und diese genau dem von den 
alten Schriftstellern aufgestellten Verhältnis entsprechend: 1 Amphora 
— 72 Pfd. Oel = 80 Pfd. Wein = 108 Pfd. Honig. 

Die kretische Mine von 618 g war von grosser Langlebigkeit. 
Noch zur klassischen Zeit genoss sie eine ungemein grosse Verbreitung. 
Sie galt als jung-äginetische noch im V. und IV. Jahrhundert vor Chr. 
auf Kreta, ferner bei den Amphiktyonen und im ganzen europäischen 
Griechenland, mit Ausnahme von Athen, Korinth, Aetolien, Akarnien 
und Epirus. Auch in Argos, Elis, Sparta und Mantinea lauteten nach 
Nissen Verträge auf äginetische Drachmen. Und, wo statt ihrer die 
Solonische Marktmine von 606 g herrschte, war diese, wie wir 
eben gesehen haben, immer wieder nur eine reduzierte kretische, die 
man mit der babylonischen und anderen in ein regelrechtes Verhältnis 
setzen wollte (1010 resp. 505 zu 606). 

Es ist klar, dass es zunächst die günstige geographische 
Lage war, welche Kreta zu einem Stapel- und Handelsplatz ersten 
Ranges machte: So lange die Seeschiffahrt in primitiven Verhältnissen 
sich bewegte und die Seefahrer deshalb gezwungen waren, auf dem 
Wege von Cvpern nach Europa Kreta anzulaufen, musste Kreta 
eine den ganzen Seeverkehr zwischen Aegypten, Syrien, Cypern einer- 
seits und Europa anderseits beherrschende Stellung einnehmen. 
So erklärt es sich, wenn die kretische Mine ebenso sich Cypern untertan 
zu machen verstand, wie sie in Sparta, Aegina und im westlichen Mittel- 
meerbecken einzog, schliesslich ihre Fühlhörner sogar bis in die Pfahl- 
bauten der Schweiz und nach Deutschland ausstreckte. 

Lissauer ist (a. O. p. 772) auf Grund des häufigen Vorkommens 
des Doppelaxtzeichens auf Kreta zu der Vermutung gelangt, dass die 
Kupferbarren in Doppelaxtform eine Art »kretische Handelsmarke« 
darstellen; sie wäre darnach eine speziell dem kretischen Handel eigene 
Form, in welche das eyprische Kupfer für die Zwecke des Ueberland- 


verkehres gebracht wurde. Die Ergebnisse meiner Gewichtsforschungen 
sind, wie man sieht, geeignet, diese Auffassung bis zu einem gewissen 
Grade zu bestätigen. 

Ebenso sind sie geeignet, die handelspolitische Stellung 
Kretas für eine bisher ungeahnt frühe Zeit klarzulegen. 
Als ältester chronologischer Merkstein erscheint das Kupferbeil von 
Lüscherz, welches 5 kretischen Minen (mit + 50 g Differenz) oder 
6 babylonischen (— 10 g) gleichkommt und aus einer Station stammt, 
welche ausser Steinzeitfunden nur Gegenstände der Kupfer- und 
allerersten Bronzezeit geliefert hat. In eben diese Zeit weisen 
uns auch die cyprischen Dolche Ungarns und der Schweiz, endlich 
die cyprischen Kupferwaffen Gyperns selbst. 

In Europa wird, wie ich auf Grund meiner Wägungen festgestellt 
habe (s. u.), die kretische Mine später immer mehr durch die phö- 
nikische verdrängt. Das giebt einen bemerkenswerten Hinweis: 
Allem Anschein nach war es der phönikische Handel, der dem 
kretischen energische Konkurrenz machte, diesem zunächst das west- 
liche Mittelmeergebiet, dann auch das Innere Europas streitig machte. 
Wenn ich nun oben sagte, dass Kreta als notwendige Schiffahrtsetappe 
seine Bedeutung sich zu einer Zeit primitiver Schiffahrtsver- 
hältnisse geschaffen haben muss, so ist vielleicht der Niedergang 
des kretischen Handels eben mit einer weiteren Ausbildung der 
Segelschiffahrt bei den Phönikiern in Zusammenhang zu 
setzen, d. h. mit einem Fortschritt in der Schiffsbautechnik und Nautik, 
welche es gestatteten, Kreta auf dem Wege nach dem Westen bei Seite 
zu lassen, Kreta als unumgänglichen Vermittler auszu- 
schalten. 

V. 


Die schweren cyprisch-kretischen Kupferbarren. 


Hesychios nennt den Gewichtswert eines Bipennis = 10 Minen. 
Diese Notiz bestätigt insofern das, was uns die Gewichte besagen, als 
nämlich jene Doppeläxte in der Tat bestimmte Gewichte und 
Werte repräsentierten. Dass aber gerade jedes Doppelbeil 
10 Minen schwer war, widerlegen sofort die Gewichte der Original- 
äxte, wie ich sie auf Tabelle VII zusammengestellt habe. Wir sehen 
dort diese Aexte auf ganz verschiedenartige Grössen gefertigt, 
auf ganze, anderthalbe und doppelte Minen und auf noch höhere 
Multiplikate. — Immerhin bleiben diese Doppeläxte ersichtlich durch- 
weg auf gewisse kleinere Quantitäten beschränkt; sie variieren stets 
nur zwischen ca. '/s und 3 kg. | 


ET 


Es existieren aber auch grössere und ungleich schwerere 
Kupferbarren. Das Verdienst, auf diese aufmerksam gemacht zu 
haben, gebührt Luigi Pigorini in Rom. Dieser hat im «Bulletino 
di Paletnologia Italiana« (Parma, 1904, p. 91 und ff.) unter dem Titel 
»Pani di rame provenienti dall’ Egeo scoperti a Serra Ilixi in provincia 
di Cagliarie einen Artikel über die im archäologischen Museum zu 
Cagliari auf Sardinien befindlichen Kupferbarren von Serra llixi 
(Sardinien) veröffentlicht. Dieselben haben eine Form, welche an 
ausgespannte Tierfelle erinnert, einen flachen länglichen Körper mit 
vier langen schrägen Ausläufern (vgl. Taf. I Fig. 25 u. 45). Eingeschlagene 
Marken zeigen bald die unverkennbare Form einer gestielten 
Doppelaxt. so Fig. 2A, bald weniger definierbare Zeichen wie Fig. 
25, 43, 45 und 47 meiner Tafel I. 

Pigorini hat in seinem Artikel auf Kupferbarren von ganz ver- 
wandter Form hingewiesen, welche sich auf den Inseln Gypern und 
Kreta gefunden haben. Die cyprische stammt von Enkomi (meine 
No. 25 u. Fig. 25) und zeigt als Marke ein Zeichen, welches dem SI des 
cvprischen Alphabetes entsprechen soll (vgl. Fig. 25) '). — Die kretischen 
sind in dem nach Halbherr?) mykenischen Palaste von Hagia 
Triada gefunden worden (Fig. 45). Es sind deren nicht weniger als 
19 Stück (No. 26—44), alle 355 bis 52 cm lang und 32 bis 40 cm 
breit, 4 bis 7 cm dicke Platten in der äussern Form von Doppelbeilen, 
aber ohne Schneide und Schaftloch: auch von diesen tragen einzelne 
(fünf) eingeschlagene Zeichen A Y ==. welche auffallend an die 
der Barren von Ilixi erinnern. — Siebzehn weitere solcher »pani di 
rame und zwei Fragmente befinden sich nach Pigorini im Museum zu 
Athen und wurden im Hafen vor Calchis in Euböa gefunden 
(No. 49—67). Ein weiteres Stück ist in Mykenä ausgegraben worden 
und befindet sich nach derselben Quelle in demselben Athener Museum 
(No. 48). 

Pigorini hält diese Kupferplatten für Barren, welche im Handels- 
verkehr eine Art Münze darstellten. Die darauf dargestellten Marken 
bezeichnet er als Fabriksmarken (so die Doppelbeilzeichen), die daneben 
vorkommenden anderen Zeichen als »segni di serie«. Er gibt diese 
Barren der mykenischen Kulturperiode und verweist sie in die 
Mitte des IL. Jahrtausends v. Chr. Schliesslich betont er die Aehn- 
lichkeit dieser Barren mit den Metallplatten, welche auf den Wand- 


!) Murray, Smith und Walters, Excavations in Cypros. London 1900. 
°) Halbherr, Resti d. età micenea scop. ad Haghia Triada presso Phaestos 
(Mon. ant. d. Acc. dei Lincei, vol. 1902). 


a 


malereien des Rekhmara-Grabes zu Theben die Kefta neben anderen 
Tributwaren Thutmosis III. darbringen. 

Auch die Gewichte dieser Barren hat Pigorini (zum Teil wenig- 
stens) aufgeführt, aber mit denselben nichts anzufangen gewusst. So 
haben diese bis jetzt unerkannt geschlummert. Wir werden aber sofort 
sehen, dass sie von grösster Wichtigkeit sind und den oben gewonnenen 
Resultaten sich vorzüglich einreihen. 

Ich begann, diese Gewichte auf die oben festgestellten prähisto- 
rischen Minen zu prüfen und erkannte bald, dass die schwerste 
dieser Kupferbarren, diejenige von Enkomi auf Cypern 
(Tab. V, No.25), auf kein antikes Gewicht so scharf reagiert, 
wie gerade auf unsere kretische Mine von 618g: Sie wiegt 
37,094 kg, was bis auf bloss 17 g Mindergewicht das Ge- 
wicht von 60 kretischen Minen = 37,111 kg darstellt. 

Sechzig solcher Minen bildeten aber das »jungäginetische« Talent, 
und da die jungäginetische Mine unserer »kretischen« gleich ist, haben 
wir hier zu dieser nun auch das kretische Talent gefunden. 

Die Auswägung dieses Talentes ist eine überraschend genaue, 
wenn man bedenkt, dass die Gewichtsdifferenz von 17 g nur !/aıss tel 
des Vollgewichtes und pro Mine von 618 g nur ca. !/ıg (genauer 
0,28 g) Mindergewicht darstellt. 

Das Talent von Enkomi auf Cypern ist auch seines Fundortes 
wegen von grösster Wichtigkeit, denn es ergänzt die kretischen Gewichte, 
welche ich in Kupferwaffen Cyperns gefunden habe, nach oben, und 
bezeugt uns die Form, welche man an Ort und Stelle diesen grossen 
Kupferbarren zu geben pflegte (vgl. Fig. 25, Taf. I). 

Nachdem ich nun in der cyprischen Barre von Enkomi ein 
sicheres kretisches Talent entdeckt hatte, lag es nahe, auch 
die anderen Barren auf diesen Gewichtsfuss zu prüfen. — Meine Er- 
wartungen haben mich nicht getäuscht. Auch die Barren von Serra 
Ilixi auf Sardinien (No. 45—47 meiner Tabelle VI, Fig. 45 und 47 
der beigegebenen 1. Abbildungstafel) entsprechen dem kretischen System 
vollkommen. Die zwei Barren No. 45 und 46 ä je 33,300 kg sind mit 
nur 72 g Fehlgewicht um gerade 6 kretische Minen leichter als das 
kretische Talent von 37,111 Kilogramm; sie stellen also 2 Barren 
zu je 54 kretischen Minen dar (Mindergewicht nur 37 g). Die 
dritte Barre (No. 47), 27,100 kg schwer, ist um 6200 g leichter, wiegt 
also mit nur 20 g Uebergewicht 10 X 618 g = 6180 g — 10 kre- 
tische Minen weniger; sie hat demnach 44 kretische Minen mit 
nur 92 g Mindergewicht. | 


an 


So weisen auch die Gewichte dieser sardinischen Barren 
wieder ostwärts nach Kreta und Cypern. 

Auf eben die kretische Mine erscheinen auch die Kupferbarren von 
Hagia Triada auf Kreta abgewogen (vgl. Tabelle V). Diejenige à 
30,900 Kilogramm (No. 27) entspricht ganz genau der runden Zahl 
von 50 kretischen Minen a 618 g. Die anderen zeigen 51, 49, 
48, 47, 45, 44 und 43 kretische Minen mit Sechstelbruchteilen. Sie 
erscheinen auffallend oft in kleine Bruchteile zerlegt, was vielleicht 
schlechtes Auswiegen in alter oder neuer Zeit und schlechte Erhaltung 
verursacht haben. 

Umso erfreulicher war mir das Gelingen des Bestimmens der 
Grundlage, auf welcher die Kupferbarren von Chalkis (No. 49 
bis 67) fussen. — Zweimal wiederholen sich hier die Gewichte von 
17,000 kg (No. 50 und 51), zweimal die von 13,860 kg (No. 52 und 
53) und dreimal die von 13,230 kg (No. 54—56). Ich schloss hier- 
aus, dass jene immer wiederkehrenden Gewichtsziffern keine zu- 
fälligen sind. — Eine Bestätigung dieses Schlusses liefert das 
Studium der zwischen diesen Gewichten liegenden Differenzen: Zwischen 
den 2 Barren à 13,860 und den 3 à 13,230 kg liegen je 630 g Gewichts- 
unterschied. Zwischen den 2 Barren à 13,860 kg und den zwei à 17,000 kg 
liegen je 3140 g Differenz, d.h. bis auf bloss 10 g Uebergewicht, das Fünf- 
fache jener eben eruierten 630 g (5 X 630 = 3150 g). — Die Ueber- 
zeugung, dass wir es hier mit einer Norm von ca. 630 g zu tun haben, 
befestigte sich mir bei Betrachtung der übrigen Differenzen. Sie 
wiederholt sich nämlich genau zwischen den Barren No. 63 à 9,450 kg 
und No. 62 mit 10,080 kg, und zwischen denen von No. 59 a 11,970 kg 
und No. 58 à 12,600 kg: und sie begegnet uns ebenso genau zwischen 
der Barre No. 63 von 9,450 kg und dem sich anschliessenden Fragment 
No. 64 mit 8,820 kg. Ebenso wiederholt sie sich in der Gestalt von 
genau 2 X 630 — 1260 g zwischen den Barren No. 61 von 11,340 kg 
und No. 62 von 10,080 kg und in Gestalt von genau 4 X 630 = 
2520 g zwischen den Barren No. 63 mit 9450 g und No. 66 mit 
6930 g. — Weiterhin erscheint dieselbe Differenz mit nur 10 g Ueber- 
gewicht zwischen den 2 Barren à 17 kg und der schwersten No. 49 
à 17,640, weiter zwischen No. 43 à 8200 g und No. 38 à 6930 g, 
endlich mit bloss 10 g Untergewicht selbst zwischen den zwei Frag- 
menten No. 64 und 65 à 8,820 und 8,200 kg. — Die Differenzen, 
welche jetzt noch bleiben, sind je einmal 300, 310, 320 und 1580 g. 
Die erstern sind, wie man sieht, nichts anderes als ungenaue Hälften 
der Norm von 630 g, und das Gewicht von 1580 g, mit nur 5 g Mehr- 


AU) 


gewicht, das 21/2 fache der Norm von 630 g (1575 g). — Damit ist der 
Beweis erbracht, dass wir es hier mit einer Mine von 630 g zu tun 
haben, die auch als halbe oder leichte Mine zu 315 g gerechnet 
wurde und einem Talent von 37,800 kg entsprach. 

Die Barren von Chalkis stellen darnach dar: 


aa “x Minder- | Total | Minder- 

Gewicht Differenz Differenz . | des Barren- oder 
No. | in zur folgenden; in Minen | Rn gewichts | Ueber- 

N ee) lc 
Beats |. 7, | MB, 2 ee ti 
2 al 000 a Br ae | ER | | 
51 | 17,000 640 | el 10 je 27:17) 210 
52| 18,860 | |2je | . _ Kr | 
Ben fou jede 9°. 10 je 22 > 
213280 ||... | | | | 
55 | 13,230 | En ee a EMEA 
56 13,230 | | | 
Bar aa DT UE de op | 215 
De 12600 > 800}. 1h ja ie a 0 
59 | 11,970 | 630 1 0 19 0 
60 11,650 | 320 Mae Lehe. OR 25 
61 | 11,340 | 310 |° a + D 8.570 
A0 08011260. *,. 2: | <0 16 0 
63| 9,450 | - 630 In 15 0 
64. 8,820 | 630 DAS RE ONE MEUCIA NEE 
037 8200 | 620 PPS A0 10 
66 | 6,930 | 1270 DOS AO NOTE (#0 
67 | 5,350 | 1580 Ze RTS 


Die Genauigkeit, mit welcher diese Barren ausgewogen wurden, 
ist, wie man sieht, eine ganz überraschende, und von 19 stimmen 13 
bis aufs Gramm, ohne dass die 5 Gewichtsdifferenzen bei den anderen 
Barren mehr als 5, 10 und 15 g betragen! 

Auch die uns noch restierende Kupferbarre von Mykenä 
(No. 48) muss auf dieser Mine von 630 g beruhen, denn ihr Gewicht 
von 23,625 kg entspricht keiner anderen Mine so genau wie jener: 
sie ist genau das 37'/sfache der Mine à 630 g — 23625 g. (Eine Be- 
rechnung auf die kretische Mine von 618 g ergäbe auf 38 Minen 141 g 
Uebergewicht (23484 g), eine Berechnung auf die phönikische Mine 


Eee CHE 


von 728 g das noch weniger wahrscheinliche Gewicht von 32 ‘/3 Minen 
bei 86 g Untergewicht.) 

So stehen wir also vor einer neuen Mine, die sich durch ihr 
Gewicht als eine schwerere Abart der kretischen darstellt. 

Es entsteht nun die Frage, wie diese Mine von 630 g sich zu 
der von 618 g geographisch und chronologisch verhält. — Ihr Auf- 
treten in Mykenä und Chalkis könnte vermuten lassen, dass es 
sich um eine griechische Variante der kretischen Mine handelt. Indessen 
müssen erst weitere Wägungen abgewartet werden, um den Entscheid 
zu erreichen, ob diese Mine tatsächlich nur auf Griechenland beschränkt 
geblieben ist oder aber auch anderwärts vorkommt. Ich habe gute Gründe, 
das letztere anzunehmen, denn die Kupferbarren von Mykenä und Chalkis 
sind nach den auf ihnen vorkommenden Zeichen und nach ihren, mit den 
cyprischen und kretischen übereinstimmenden Formen zu schliessen, 
zweifellos von Cypern über KretanachGriechenland gelangt. 
Der Seeweg geht auch daraus hervor, dass man die 19 Barren von 
Chalkis vor der Küste im Meer gefunden hat. Möglich wäre es, 
dass auch die so unregelmässig abgewogenen Barren von Hagia 
Triada No. 26—44 auf diese schwerere kretische Mine abgewogen 
worden sind, denn sie ergeben auf 630 g berechnet ein zwar ebenso 
unruhiges Ziffernbild, aber vielfach geringere Differenzen: 

No. 26. 32000 g a 630 50*/s Minen mit '/. 80 g Differenz 

» 27. 30900 >» > 630 49 > » —-30 » » 

» 28. 30700 » » 630 48° >» > 41.000 > 


>= 29.330000 3737630 = a7 fe 5 > 0 » 

+ 30.299003 576507 4725 3 RR 

51191. 2990070630 = 46° 8 Sa » » 

>. 3220005 21690 = Abe = 2 » > 

3»: 38. 129400 > 53 6050 = AG ey > > » 

» 34. 29400 » » 630 46/6 > » 

» 35. 29400 » » 630 46°: >» > » » 
36. 29400 » » 630 46/6 > > 
37. 29300 » » 630 46° > » # » 
38. 29200 » » 630 46? > » 


» 39. 29000 > » 630 
» 40. 29000 » >» 630 


ND NN — 
SUSITTISIISISISI OL OC ar GUTER 
2 2 SEL v & 


WEREEEREEE 
= ++++ 


» A1: 27900: » 630: 447j6 > 20 » 
» 49,:97600 » » 630 — 435) 1 00 15 047 
» 43. 27300 » » 630 = 432% » 5 ESS 
» 44. 27000 » » 630 = 2 „sn 5, 005 


BIO = 


Klarer ist mir das chronologische Verhältnis dieser Mine 
von 630 zu der von 618 g. Man wäre vielleicht im ersten Moment 
geneigt, die erstere, weil schwerer, für die ältere zu halten. Dem 
widerspricht aber die Tatsache, dass diese Barren à 630 g aus Fund- 
plätzen mykenischer Zeit stammen, während wir die Mine von 
618 g oben schon an Funden der Kupferzeit konstatiert haben. Die 
Mine à 830 g muss also jünger sein. Die Erklärung scheint mir in 
dem schon oben angedeuteten Rückgang des kretischen Ein- 
flusses und Emporsteigen des phönikischen zu liegen. Mir 
scheint, dass man durch die Erhöhung der kretischen Mine 
auf 630 g einen Ausgleich mit dem phönikischen System 
herbeiführen wollte: Während nämlich der Sechzigstel der kre- 
tischen Mine à 618 g bloss 10,30 g ergibt, erhöht dieser sich bei 630 g 
auf 10,50 g. Multiplizierte man nun diesen erhöhten kretischen Schekel mit 
70, so erhielt man 735 g, d. h. bis auf 7 g Uebergewicht die 
phönikische Mine von 728 g, oder genau die phönikische 
Pfahlbaumine à 735 g (wie ich sie oben aus Wollishofen 
und Auvernier nachgewiesen habe). Wir ersehen hieraus 
zugleich, dass diese letztere phönikische Mine (von 735 g) nicht nur 
in den Pfahlbauten, sondern auch am Mittelmeer in Uebung gewesen 
sein muss und dort wohl auf dieselbe Ursache zurückgeht, welche ich 
weiter oben schon angedeutet habe. — Was die eben eruierte An- 
passung der kretischen Mine von 618 g an das phönikische System 
angeht, so wird hierdurch bewiesen, dass die erhöhte kretische 
von 630 g jünger ist, als die von 618 g und ferner, dass 
zur mykenischen Zeit die kretische Mine allmählich 
durch die phönikische à 728 resp. 735 g verdrängt wurde. 

Mit den obigen Ergebnissen gewinnen wir zugleich eine wohl- 
fundierte Typologie der schweren prähistorischen Kupfer- 
barren: 

Betrachtet man die Formen der schweren Kupferbarren von 
Enkomi, Hagia Triada und Serra Ilixi, wie ich sie auf der 
beigegebenen Tafel I skizziert habe, so wird man bei dem Stück 
Fig. 43 von Hagia Triada an eine Doppelaxt erinnert, bei dem von 
Fig. 45 aus Serra Ilixi an eine ausgespannte Tierhaut. Diese ge- 
mahnt an das alte Vieh- und Fellgeld Man könnte deshalb geneigt 
sein, diesen Typus für den ältesten zu halten und die anderen als 
allmähliche spätere Umbildungen: erklären. Diese Auffassung wider- 
legen aber zu Gunsten einer umgekehrten Reihenfolge die schon für 
die Kupferzeit bezeugten Kupferbarren in Doppelaxtform, wie ich 


ERA) 


sie oben besprochen habe. Ihre Gestalt klingt noch in den Barren 
von Hagia Triada (Fig. 45) unverkennbar nach, verwischt sich dann 
aber immer mehr, je mehr die beiden Schmalseiten nach innen ge- 
schweift und die Ecken hornartig verlängert werden. So machen 
diese Barren genau denselben Prozess durch, den man auch an den 
Schwertgriffen der Bronze- und Hallstattzeit beobachten kann, indem 
der erst gerade Schwertknauf sich allmählich halbmondförmig aus- 
buchtet und schliesslich grosse fühlhornähnliche Hörner erhält — ein 
Charakteristikum, das wohl auch bei unseren Barren von Serra Ilixi 
die Spätzeit andeutet. 

Wichtig sind uns diese Kupferbarren aber auch als neue Merk- 
steine für die Wege des prähistorischen Seehandels. Von Cypern 
aus sehen wir sie nach Kreta, dann nordwärts nach Chalkis und 
Mykenä, westwärts nach Sardinien hinüberspringen, und wir 
lernen somit in dem letztern Fundorte eine neue Etappe auf dem 
Wege nach der Rhönemündung kennen. 


v1. 
Die Gewichte der prähistorischen Metallgeräte. 


Durch die von mir in den Pfahlbauten nachgewiesenen verschieden- 
artigen Wiegegewichte als regelrechte Minen und Bruchteile bis zum 
Sechzigstel, wird im vorhinein die bisher offene Frage entschieden, ob 
unsere prähistorischen Völker der späteren Bronzezeit 
ihre Waren in einfachem Tauschhandel, Stück gegen 
Stück, oder aber aufs Gewicht kauften und verkauften. 

Wenn die letztere Auffassung die richtige ist, so müssen, sagte 
ich mir, Spuren der konstatierten Minen auch in den Ge- 
wichten der fertigen Metallgeräte heimischer Fabrika- 
tion sich wiederfinden lassen. 

Dass ja ein grosser Teil unserer bronzenen Schwerter, Dolche 
und Messer, Sicheln, Lanzen und Beile, Armspangen, Nadeln etc. etc. 
bei uns im Lande selbst hergestellt worden ist, beweisen zur Genüge 
die vielen Lokalformen und vor allem auch die gefundenen Guss- 
formen, Gusslöffel u.a. m. Diese Bronzen mussten, wenn auf 
die obigen Gewichte reagierend, die gefundenen Wiegegewichte und die 
aus ihnen sich ergebenden Schlüsse in willkommener Weise bestätigen 
und ergänzen helfen. 

Ich begann also mit umfassenden Wägungen prähistorischer 
Bronze- und Kupfergeräte, wobei ich mich vornehmlich an 
grössere und natürlich nur gut erhaltene Objekte hielt. Das Resultat 


Ben 


war ein ganz überraschendes: Was die Bleigewichte uns sagen, 
bestätigen die Gewichte der Bronzen vollkommen. 

Von den Kupferwaffen der Kupferzeit sind sicher viele 
von auswärts importiert, andere aber ebenso sicher in Europa selbst 
entstanden, teils ‘aus importiertem, teils aus selbstgewonnenem, 
heimischem Kupfer in heimische Formen gebracht worden, viele durch 
Schmieden, andere durch Guss. — Ich besitze beispielsweise ein 
schweres Kupferbeil von Steinbeilform aus Ungarn (Com. Pest), 
dessen Gestaltung von der der cyprischen und trojanischen Kupferbeile 
abweicht, dagegen in Ungarn häufig ist (No. 80). Es wiegt 831 g, was 
bis auf 7 g Uebergewicht 11}; kretischen Minen entspricht. — Eine 
typisch ungarische kupferne Hammeraxt mit Schaftloch, aus Gran, 
hat 914g = 1!/a kretische Minen mit nur 13 g Uebergewicht (No. 82). 
— Eine andere solche Kupferaxt (No. 81), aus demselben Funde, 
aber grösser (27!/s em lang), wiegt 1141 g, was bis auf 8g Ueber- 
gewicht 15/6 kretische Minen (1133 g) ergiebt. — Eine kleinere solche 
aus Pest (16!/s cm lang) hat 556 g = ""Jı2 Mine mit 10 g Minder- 
gewicht (No. 83). — Ein kleineres Kupferbeil, das in seiner Form eben- 
falls ganz einen heimischen Eindruck macht und aus Wörth im Elsass 
stammt, wiegt 265 g, was bis auf 8 g Uebergewicht 5/12 der kretischen 
Mine darstellt (No. 85). — Diese Beispiele liessen sich ins Unendliche 
vermehren und legen jedenfalls den Gedanken nahe, dass das kre- 
tische Gewicht schon zur Kupferzeitund zwar im Gefolge 
cyprischen Kupfers in Europa seinen Einzug gehalten hat. 

Ungleich schärfer noch kommt dies für die Bronzezeit zum Aus- 
druck. Hier beobachteten wir oben allein in5 verschiedenen Pfahl- 
bauten mindestens 7 regelrechte und scharf adjustierte 
Wiegegewichte. Von diesen hat allein der Pfahlbau Wollishofen 
zwei geliefert, obgleich die Funde, die aus jenem Pfahlbau auf uns 
sekommen sind, nur Zufallsfunde darstellen, welche Arbeiter den un- 
ermüdlich arbeitenden Baggerkesseln zu entreissen Gelegenheit fanden. 
Was wir von dergleichen Gewichten besitzen, kann also nur ein ganz 
verschwindend kleiner Teil aller in jenen Stationen einst befindlichen 
darstellen. So muss sich die Ueberzeugung aufdrängen, dass der- 
gleichen Gewichte einst keine allzu seltene Erscheinung waren, umso- 
mehr, als in Gestalt abgewogener Objekte ihnen Surrogate in unbe- 
schränkter Zahl zur Seite standen. 

Diesen Gewichten gesellen sich nun Bronzegeräte heimi- 
scher Fabrikation bei, welche auf eben jene Minen abgewogen 
sind: die volle kretische Mine ist beispielsweise in meiner Sammlung 


a no 


durch ein Bronzebeil mit mittelständigen Lappen vertreten, welches 
630 g, also genau die erhöhte kretische Mine darstellt (No. 91). 
Ein geschlitztes Kragenbeil aus der Birs bei Basel (No. 92) 
hat 620 g, demnach bis auf + 2 g eine regelrechte kretische Mine. — 
Mein in der Isar bei München-Bogenhausen gefundenes Bronze- 
schwert (No. 93) wiegt bei vorzüglicher Erhaltung, aber leichten 
Spuren der Abrollung im Wasser, 603 g, dürfte also einst gerade 
618 g, d. h. wieder eine kretische Mine schwer gewesen sein. — Ein 
anderes Bronzeschwert meiner Sammlung, dieses vom Ronzano- 
typus, also der spätesten Bronzezeit angehörig (No. 96),. in Mainz er- 
worben, aber ohne näher bekannten Fundort), wiegt 505 g: es muss 
wegen einiger kleinen Defekte ca. 10 g mehr, also gerade °/; der kre- 
tischen Mine (= 515 g) gewogen haben. 

Ein Randbeil vom Bözberg (Schweiz) hat 410 g — */s der- 
selben Mine mit nur 2 g Mindergewicht (No. 98). — Die halbe kretische 
Mine, ob die a 618 oder die a 630 bleibt unentschieden, hat ein 312 g 
schweres Kragenbeil von Ville-sur-Cousence (Meuse), (No. 99). 
— Zwei Sechstel der Mine à 618 g zeigen der Kragencelt von 
Paris No. 100, der Celt mit mittelständigen Lappen No. 102, von 
Mainz, endlich der Randcelt des Salezer Typs No. 103 und der 
viereckige Hohlcelt No. 101 aus der Normandie mit ihren zwischen 
212 und 200 g liegenden Gewichten. — Auch Sechstel und geringere 
Bruchteile finden sich in genauen Abwägungen zahlreich. Einige Bei- 
spiele, die leicht zu vermehren wären, bietet die Tabelle No. IX; bei 
diesen kleineren Gewichten ist allerdings die Gefahr verstärkt, dass 
vielleicht das eine oder andere Stück einer verwandten Mine zugehört. 

Auch die phönikische Mine von 728 g, und die erhöhte von 
135 g, die ich oben in 2 resp. 3 Pfahlbaugewichten konstatiert habe, 
findet sich in unseren Bronzen wieder. Ich habe dabei beobachtet, 
dass sie besonders oft inBronzen der Hallstatt-und auch 
der La Tènezeit wiederkehrt, also in ihrer grossen Masse 
in Europa eine spätere Erscheinung darstellt, als die kre- 
tische Mine. 

Besonders interessant sind in dieser Richtung zwei zwischen 
Düttlenheim und Dachstein im Elsass gefundene schwere und 
breite Bronzearmbänder (No. 114), deren Enden in grosse Knöpfe 
auslaufen, während die leicht gewölbte breite Frontfläche mit gravierten 
Linien und eingebohrten Kreisornamenten verziert ist. Diese der älteren 


!) Der fast identische Griff eines solchen Schwertes fand sich im Pfahlbau 
Corcelettes und ist abgebildet im Album Lacustre du Musée cantonal Vaudois, 
Fig. 5, pl. XIV. 


LL AGE SEE 


Hallstattzeit angehörigen Armspangen sind für das Elsass und die 
allernächst, besonders gegen Baden und Württemberg gelegenen Ge- 
biete ganz besonders charakteristisch; hier liegt ihr Zentrum, und hier 
in dieser Gegend müssen sie fabriziert worden sein. Beide Armbänder 
sind ersichtlich aus ein und derselben Form gegossen, dann einzeln 
graviert worden. Das eine ist an den Rändern leicht ausgebrochen 
und hat deshalb nicht mehr das volle Originalgewicht (es hat nur noch 
347 g). Die andere Spange dagegen ist vollkommen intakt, nur durch 
langes Tragen etwas abpoliert, so also, dass sie an Gewicht kaum ein 
paar Gramm verloren haben kann. Dies Exemplar wiegt genau 362 g, 
was bis auf 2 g gerade die Hälfte der phönikischen Mine 
von 728 gdarstellt. Diebeiden Armbänder wogen demnach 
zusammen genau eine phönikische Mine! 

Wir werden durch diesen Fund also belehrt, dass im Elsass 
zur Hallstattzeit diephönikische Mine als Gewichtsbasis 
in Uebung war. Ich habe zur Nachprüfung dieser Tatsache mir 
von Herrn Staatsrat X. Nessel in Hagenau die Gewichte anderer 
solcher Armspangen elsässischer Provenienz erbeten und es haben diese 
das obige Resultat durchaus bestätigt. Herr Nessel wog mir 9 aus 
Grabhügeln des Hagenauer Gebietes stammende intakte elsässer Bronze- 
armspangen mit Kugelenden ab. Davon gehören nach Herkunft und Form 
die vier Stück No. 115—118 von Harthausen zusammen; sie ergeben: 
No. 115 à 62,00 g ==5 phönik. Schekel (die Mine à 728) mit +13 g 


» 116 à 47,00 g = 4 » » » » à 728 » — > > 
a (fe 37,20 g — 3 » » » » à 728 » —- 0,8 » 
25 3670822303 : SR ENTER ETC des 


Die Gewichtsdifferenzen sind, wie man sieht, minimal, die Ge- 
wichte selbst durchaus normal auf phönikische Schekel, d. h. Sechzigstel 
der Mine à 728 g, oder vielleicht der auf 735 g erhöhten Mine abgewogen. 

Ganz dasselbe Resultat ergaben die 5 anderen Elsässer Kugelspangen : 

No. 119 1 von Harthausen 109,70g — 9 Schekel mit + 0,6 g 
» 120 1 » Kurzgeländ 102,50 g = 83!h > » — 6,6 » 
» 121 1 » Mägstub 49,80 g = 4 » » +13 > 
» 1221 » > 46,70 g = 4 » » + 1,8 >» 
10123 1.» Harthausen: 320g —=;3 » .» —.31.> 

Wir erhalten also von 9 verschiedenen Stücken 1 à 9, 1 à 812, 
1 à 5, 3 à 4 und 3 à 3 Schekel Gewicht, wobei zu bemerken ist, 
dass keine andere Mine auch nur annähernd gleich gut »klappt«. Es 
sind Abstufungen, welche ganz an unsere 5-, 3-, 2- und 1-Markstücke 
erinnern und sicher auch in ganz verwandtem Sinne zur Anwendung 
gelangten. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 3 


ee 


Gleiche Resultate ergaben meine Wägungen der 9 gleichgeformten 
elsässischen Kugelarmbänder des Museums zu Strassburg (vgl. Ta- 
belle XX, No. 274—282), die Abstufungen von 33, 17, 14, 10, 9, 8 
und 5 Schekeln erkennen liessen. 

Das gleiche Verhältnis zeigt ein Depotfund von Bronze- 
armspangen aus Innenheim im Elsass. Es sind offene Bänder 
aus kupferreicher Bronze, durchweg 2,4 cm breit, die Enden gerade 
abschneidend und die Oberfläche mit X-Ornamenten graviert, die mit 
senkrechten Linien abwechseln. Berechnet man sie auf die Mine von 
728g, so ergiebt sich überall ein Uebergewicht, das aber sofort weg- 
fällt, wenn man die erhöhte phönikische Mine von 735 g heranzieht. 
Von meinen 4 Stück und den zweien der Sammlung Exc. General Rathgen- 
Strassburg wiegen auf die erhöhte Mine von 735 g ausgerechnet: 

No. 127 195,2 g = 16 Schekel mit — 0,8 g Differenz. 


» 12721950g = 16 >» [Oo 1 
» 128 184,0 g — 15 > >» — 0,2 g » 
» 129 1610g = 13 > elle Be 
» 130 149,0g = 12 >» BEE D'etures 
» 13071485g — 12 >» es, 


Der Fund ist insofern wichtig als Vergleichsmaterial zu den 
vorangegangenen Stücken, als er älter als jene ist, noch der reinen 
Bronzezeit angehört und also die Mine von 735 g für das Elsass 
schon für jene Aera nahegelegt ist. 

Von andern Bronzen mit phönikischem Gewicht erwähne ich: 
Ein graviertes, leicht abgeriebenes Bracelet mit schräg abstehenden 
Endspitzen, No. 131, von Auvernier, hat 93 g = S/s der phö- 
nikischen Mine mit ersichtlich nur durch Abreibung entstandenen 


4,0 g Manco. — Ein anderes offenes Bracelet derselben Provenienz 
hat 18°/; g = °Jıa der phönikischen Mine mit bloss 0,5 g Ueber- 
gewicht. — Ein bronzener Absatzkelt aus Irland (No. 112 der 


Tabelle No. X) wiegt 730 g, d.h. nur 2 g mehr als die volle phöni- 
kische Mine. 

Sogar Statuetten sind, wie ich festgestellt habe, auf bestimmte 
Bruchteile dieses Gewichtes ausgerechnet worden: Aus Sardinien 
oder Unteritalien besitze ich die Bronzefigur eines Schardana, 
der in seiner Rechten ein kleines Bronzebeil, in seiner Linken eine 
noch kleinere Fausttartsche vor sich hin hält. Er wiegt 35 g = 
3 phönikische Schekel (das Mindergewicht von 1,39 g erklärt sich 
aus dem Fehlen des kleinen Standzapfens) (No. 271). 

Ein ganz kleiner phönikischer Bogenschütze wiegt 6,42 g = 
gerade ‘/2 phönikischer Schekel (mit bloss 0,35 g Uebergewicht). — 


SNS ie 


Ein anderer, leicht defekter, wiegt 40 g und scheint vordem auf 
31/2 Schekel (43,4 g) berechnet gewesen zu sein. — Die keltische 
Eberstatuette vom Hradischt bei Stradonic No. 273 hat 100 g — 
8 Schekel (+ 2,96 g) u. S. w. 

So scheint es, dass Alles nach dem Gewicht rech- 
nete, der Fabrikant, der Wiederverkäufer und der Kon- 
sument. Die »Facon« wird dabei mit einem gewissen Aufschlag in 
Rechnung gestellt worden sein. 

Wie wenig man aber im allgemeinen die Façon in Anschlag brachte, 
deutet ein auf La Tene gefundener Torques mit Stempelende an, der 
halbiert worden ist. Er wiegt nach Gross »La Tene« 729 Deci- 
gramm, was bis auf 0,12 g 6/6 der phönikischen Mine, also den Wert 
von genau 6 Schekeln in Gold darstellt (No. 238). — Im Funde 
von Tayac-Libourne befand sich u. a. ein 762 g schwerer 
soldener Torques, der bis auf 2,1 g Uebergewicht genau 1 Mine 
und 3 Schekel des phönikischen Gewichts repräsentiert (No. 238a). 
— Dasselbe Depot enthielt u. a. eine Golddrahtspirale von 53,40 g, 
und einen ovalen Goldgussklumpen von 55,5 g, die je 41/2 phö- 
nikischen Schekeln Gewicht entsprechen (Mindergewicht bei ersterem 
Stück 1,18 g, Uebergewicht bei letzterem 0,92 g). — Ein viereckiger 
Goldbarren desselben Fundes hat 17 g — 1t/2 phönikische Schekel 
mit 1,19 g Uebergewicht. 

Bemerkenswert ist, dass diese Mine auch auf die Eisengeräte 
der Hallstattzeit Anwendung fand. So wiegt ein für diese Epoche 
typisches Eisenbeil mit besterhaltener Lappentülle und breiter vier- 
eckiger Klinge (No. 239) 970 g, das ist gerade 1?/s phönikischer 
Minen. Mein in einer Hallstattnekropole zwischen Bologna und Flo- 
renz gefundener Eisentorques mit Knopfenden No. 240 hat 306 g, 
was bis auf 2,8 g Uebergewicht 5/12 der phönikischen Mine darstellt. 
Ein anderer (No. 241) hat 5/12 — 40 Schekel. 

Auch meine Tènewaffen aus Eisen entsprechen dem phö- 
nikischen Gewicht. Eine kurze Wurflanze von La Töne hat 
104 g, was ‘/; der phönikischen Mine von 728 g oder 8!/a Schekel 
ergiebt (No. 244). Dies scharf abgewogene Gewicht ist um so be- 
achtenswerter, als dies Lanzeneisen vom Roste kaum berührt ist, also 
das Originalgewicht mit grösster Schärfe vorführt. — Eine andere 
Eisenlanze von La Tene (No. 243) ist 164 g schwer, hat aber einige 
Gramm durch Bruch verloren und stellt darnach 14 Schekel derselben 
Mine dar. 

Auch diese Gewichtsserien liessen sich ins Unendliche vermehren. 
Insbesondere die Gewichte geschlossener Funde werden uns noch 

3* 


ER 


interessante Aufschlüsse zu geben geeignet sein. Ich erinnere bei- 
spielsweise an den Bronzefund von Pfeffingen (Oberamt Balingen) 
im Stuttgarter Museum für vaterländische Altertümer, das Depot eines 
reisenden Händlers der späteren Bronzezeit!). In diesem fanden sich 
105 Bronzestücke, darunter 14 Armringe, 25 Sicheln, 2 Haarnadeln, 
3 Schwerter, 3 Lanzenspitzen, Gürtelbleche, Messer, Rasiermesser, 
2 Meissel etc., auch ein länglicher Bronzegussklumpen. Dieser 
hat nach gütiger Mitteilung der Stuttgarter Museumsdirektion ein Ge- 
wicht von 760 g, das man für ein ganz zufälliges hielt; es entspricht 
aber gerade einer kretischen Mine (à 618 g) und 14 Schekeln (+ 2,2 g) 
und stellt sich derart als ein auf ein bestimmtes Gewicht ab- 
gewogenes Stück Rohbronze dar (No. 236). Auf eben diese Mine 
ausgerechnet ergeben von den intakten Stücken desselben Fundes 
2 Lanzenspitzen und 2 Sicheln die folgenden dem kretischen System 
vorzüglich angepassten Gewichte: 


1 Lanzenspitze 116 g — 11 kretische Schekel (a 10,3 g) + 3,3 g 
1 > 120 se iD » » (> » >) = 3,6 » 
1 Sichel 100145 = 410 > » (21: 12) 
ee gan. ere » (> >») ONG 


Auch die babylonische Mine von 1010 resp. ihre leichte 
Abart von 505 g scheint in manchen Gewichten unserer europäischen 
Kupfer- und Bronzegeräte zu stecken. k 

Die kupferne Doppelaxt von Lüscherz (No. 68) könnte, 
wie erwähnt, mit ihren 3040 g auch 3 schwere babylonische (+ 10 9), 
die von Petersberg (No. 72) gerade eine babylonische Mine mit nur 
10 g Mindergewicht darstellen. — Das oben citierte cyprische 
Kupferbeil No. 18 erinnert mit seinen 510 g an die »leichte« baby- 
lonische Mine und hätte nur 5 g Uebergewicht, die cyprische Axt 
No. 21 wäre mit ihren 255 g !/ı jener Mine mit bloss 3 g Ueber- 
gewicht. — Ein kleines cyprisches Flachbeil wiegt 168 g, was 
genau !/s der babylonischen Mine mit nur !/3 g Mindergewicht ergiebt. 

Eine frühitalische Bronzeaxt mit senkrechtem Schaft- 
loch (No. 269) hat 1028 g, also mit nur 18 g Uebergewicht gerade 
eine babylonische Mine. Rechnet man den vom Giesser stehen ge- 
lassenen Gusszapfen ab, so ergiebt sich, wie ich mich durch eine Probe 
überzeugt habe, die babylonische Mine noch schärfer. 

Mein mykenisches Bronzeschwert aus Griechenland 
(No. 270) wiegt unter Heranziehung von 40 g für das fehlende Ober- 
teil am Griff ca. 360 g, d. h. ca. */s der babylonischen Mine. — Frei- 


1) Vel. Tröltsch in den »Württembergischen Vierteljahrsheften«, 1885, p. 85 ff. 


lich, verdoppeln wir dies Gewicht, so erhalten wir bis auf wenige 
Gramm auch die phönikische Mine. Es wiederholt sich so hier wie 
in anderen Fällen das Schauspiel, dass, wie manche Münzen, so auch 
unsere prähistorischen Gegenstände oft auf zwei oder mehr Minen 
reagieren. Diese Tatsache erklärt sich sehr einfach aus dem bestimmten 
Verhältnis, in das man schon in alter Zeit die heimischen mit den 
fremden Gewichten zu setzen suchte, um die gegenseitige Umrechnung 
zu erleichtern. So stellt die babylonische Mine à 1010 g rund !P/ıo, 
die ägyptische à 818 rund °/ıo, die kretische rund */ıo dar; ein Drittel 
der kretischen Mine (d. h. ?/s) verfünffacht ergab die babylonische. — 
Das zeigt aber auch, wie grosse Vorsicht bei der örtlichen und zeit- 
lichen Zuweisung einer Mine geboten ist, ja wie grosse Schwierigkeiten 
allein schon die Eruierung des angewandten Gewichtes mit sich bringt 
und wie den Prähistorikern und Metrologen hier noch ein reiches 
Arbeitsfeld zur Klärung vorliegt. 

Das aber kann nach dem Gesagten als feststehend gelten: Unsere 
vorgeschichtlichen Bewohner der Kupfer-, Bronze- und Hall- 
stattzeit haben in der Tat nicht nur sich abgewogener Kupferbarren 
und abgewogener Kupfer- und Bronzegeräte bedient, sondern auch 
jene Gewichte gekannt, sich ihrer bedient und ihre eigenen 
Fabrikate auf eben dieselben Minengewichte adjustiert. 

Diese durch das oben gegebene Material zur unumstösslichen 
Tatsache gewordene Erkenntnis ist von ungeheuerer Wichtigkeit für 
die Beurteilung der Stufe, auf welche wir unsere Urbewohner der 
älteren Metallzeit zu stellen haben: mit gewaltigem Rucke haben 
sie sich uns nun auf eine ungleich viel höhere Kulturstufe 
emporgerückt. 

Auch das technische Können dieser Leute erscheint in noch 
hellerem und noch vorteilhafterem Lichte, denn wir sehen nun, dass 
sie nicht bloss Geräte in kunstvoller Form herzustellen und zu ver- 
zieren, sondern zugleich sie auf ganz bestimmte und ersicht- 
lich gewollte Gewichte zu modellieren wussten. 

Freilich darf nicht vergessen werden, dass alle diese Bronzen 
meist fabrikmässig, d. h. gleich in grösseren Mengen her- 
sestellt wurden, und da spielte schon im vorhinein die auf den ein- 
zelnen Gegenstand entfallende Metallmenge natürlich eine besonders 
srosse Rolle. 

Es fiel dem Giesser aber auch die Aufgabe zu, diese 
Bronzen so zu formen, dass sie alle unter sich in einem ge- 
wissen Gewichts- und Wertverhältnis standen. Auch diese 


Aufgabe haben jene prähistorischen Bronzegiesser vortrefflich zu lösen 
verstanden. 

Als Beispiel verweise ich hier wieder auf die oben citierte Gruppe 
der elsässischen Bronzespangen mit Kugelenden. Jene von Dach- 
stein-Düttlenheim bilden als Paar gerade eine phönikische Mine — 
60/0 der Mine also 60 Schekel. Jedes einzelne ist eine halbe 
Mine schwer d. h. = 30 Schekeln. Die kleineren Spangen der 
Nessel-Sammlung sind Stücke zu 9, 5, 4 und 3 Schekeln. Gab 
man nun beispielsweise 10 Stück zu 3 Schekeln, so entsprachen diese 
im Werte gerade meinem einen à 30 Schekel Gewicht. Die zu- 
sammengehörigen 4 Spangen von Harthausen mit ihren 5, 4, 3 und 
3 Schekelgewichten ergeben zusammen 15 Schekel, repräsentierten 
also gerade eine Viertelsmine oder den halben Wert einer der schweren 
Spangen von Düttlenheim. 

So war zugleich eine einheitliche und rasche Wert- 
bereehnung ermöglicht, der Warenaustausch auf Grund der 
proportionalen Gewichte gegenüber früher ein sehr verein- 
fachter. 

Gewicht und Wert gingen hier Hand in Hand, waren 
zwei sich fast deckende Begriffe. Jeder Gegenstand war zu- 
gleich Münze, das ganze oder das runde Bruchteil einer 
Mine — es war Geld in Form von Metallwaren, »Metall- 
 warengelde. 

Was wir hier auf mathematischer Grundlage gefunden haben, 
illustriert die Bibel durch Worte, indem sie ähnliche Verhältnisse für 
die Zeit um 2000 v. Chr. für Mesopotamien und Palästina bezeugt. — 
Dort heisst es, dass Abrahams Knecht der Rebekka »einen goldenen 
Nasenring einen halben Schekel schwer« und »zwei Armringe 
von 10 Schekeln Goldes« giebt« (I, Buch Mose, Kap. 24, 22). — 
Joseph wird von seinen Brüdern um »20 Gewichte Silbers« verkauft, 
Abraham wiegt dem Ephron »400 Schekel Silberse zu. — Bei der 
Einweihung der Stiftshütte schenken die Fürsten »eine silberne 
Schüssel 130 Schekel wert, eine silberne Schale 70 Schekel 
wert, nach dem Schekel des Heilistums, beide voll Semmel- 
mehl mit Oel gemenget, dazu einen goldenen Löffel 10 Schekel 
wert, voll Räucherwerk« (IV, Buch Mose, Kap. 7, 13—86). Dort 
werden dann die Geschenke zusammengefaßt mit den Worten: »Also 
dass je eine Schüssel 130 Schekel Silber und je eine Schale 70 Schekel 
hatte, dass die Summe alles Silbers am Gefäss trug 2400 Schekel nach 
dem Schekel des Heiligtums, Und der 12 goldenen Löffel voll Räucher- 


an 


werk hatte je einer zehn Schekel, nach dem Schekel des Heiligtums, 
den die Summe Goldes an den Löffeln trug 120 Schekel« !). 

Auch hier sehen wir die einzelnen Geräte durchweg so 
hergestellt, dass sie auf bestimmte Gewichtseinheiten re- 
agieren, auf Schekel oder Minen. 

Ganz gleiche Verhältnisse, wie ich sie oben für das vorhistorische 
Europa nachgewiesen habe, müssen aber auch in Chinas Urzeit be- 
standen haben. — Schon 1886 habe ich?) auf antike chinesische 
. Münzen hingewiesen, welche die Formen von Messern, Sicheln etc. 
verkleinert nachbilden. Schon damals sagte ich diesbezüglich, dass sie 
noch »Ueberbleibsel aus der Zeit seien, da man wirkliches Geräte als 
Bezahlung gegen das gewünschte Aequivalent austauschte.« 

So bieten auch diese fremdländischen Parallelen interessante Be- 
lese für unser europäisches »Metallwarengeld« der Bronzezeit. 


VIT. 
Die prähistorischen Geldringe und ihre Gewichte. 


‘In meiner Sammlung befindet sich einer jener Sammelringe, 
mit eingehängten kleinen Geldringen, welche man in den Pfahl- 
bauten der Bronzezeit, aber auch anderwärts öfters findet und als 
»portemonnaies lacustres« zu benennen beliebt. Ich erhielt das Stück 
mit einer Reihe von in und um Smyrna in Syrien gefundenen 
Gegenständen der ältern Metallzeit (vgl. Abb. 2 Seite 40). 

Der Sammelring (No. 180) hat 4 cm Durchmesser und wiegt 
8,16 g, was bis auf -—- 0,25 g einen babylonischen und bis auf 
— 0,20 g 1!/s ägyptischen Schekel darstellt. 

Die 7 Ringel, die ersichtlich, alle zusammengehören, wiegen einzeln: 


1,05 g 0,95 g 0,78 8 
1,02 » 0,91 » 0,75 >» 
1,01 » 


Sie stellen, wie man sieht, 3 Gruppen dar, deren schwerste 1,05 g 
hält, die mittlere 0,95 und die leichteste 0,78 oder im Durchschnitt 
1,03 — 0,93 und 0,775 g. 

Die 3 Ringe der ersten Gruppe bilden ersichtlich leicht verschlif- 
fene Sechstel des ägyptischen Schekels von 6,817 g. Dieser 
Sechstel hat normal 1,1361 g; die Differenz ist also eine sehr geringe. 

‘) Andere diesbezügliche Stellen vgl. auch IV. Buch Mose, Kap. 31, Vers 
50—54. — II. Buch Samuel, Kap. 14, Vers 26. — I. Buch der Könige, Kap. 7, 
Vers 14—51, ebenda Kap. 10, Vers 16—29. 

?) Antiqua 1886, p. 56 und 57 und Taf. XVI »Zur Geschichte des Tausch- 
handels.« 


Me 


Prüft man nun die Gewichte der folgenden Gruppe, so zeigen 
diese sich um !/s, die der dritten Gruppe um ?/s geringer. Es handelt 
sich also um eine Sechstelung des Sechstels, d. h. um eine Ein- 
teilung in Sechsunddreissigstel des Schekels, wie wir sie schon 
oben kennen gelernt haben. Wir erhalten so: 

"Erste Ringgruppe ll: des ägypt. Schekels — 1,1361 g (heute 
1,05—1,01) oder 6/34 des ägypt. Schekels (No. 181—183). 

Zweite Ringeruppe — !/s des ägypt: Schekels = !/s — 0,9468 g 
(heute 0,95—0,91) — 5/3 des ägypt. Schekels (No. 184—185). 

Dritte Ringgruppe — !/s des ägypt. Schekels —- ?/s — 0,7575 g 
(heute 0,78—0,75) — */3s des ägypt. Schekels (No. 186—187). 

Die 7 Ringel stellten also den folgenden Wert dar: 

3 x 6/36 Schekel —- 2 x 5/36 - = > 4/36 Schekel — total 36/36, 
demnach gerade einen ägyptischen Schekel. — Rechnet man 
auch noch den Sammelring hinzu, so erhalten wir als Totalwert dieses 
prähistorischen Taschengeldes 21/2 ägyptische Schekel. 


Abb. 1. Abb. 2. Abb. 1a und 1b. 


Abb.1. Aegyptische Stein-Gussform für Geldringe, aus Achmim. — 

la. Dieselbe Gussform von der Seite gesehen. — 1b. Die 3 aus der Gussform 

sich ergebenden Sorten von Geldringen. -- Abb. 2. Bronzene Geldringe in 
einem Geldsammelring, aus der Gegend von Smyrna (Coll. Forrer). 


Vielleicht werden nun auch die im Museum zu Leyden aufbe- 
wahrten, in Aegypten gefundenen Geldringe aus Gold als auf 
den 36stels Schekel gemünzt anzusehen sein. Man gab sie bisher dem 
babylonischen System, musste zur Erklärung aber auf die folgenden 
Brüche greifen: 


las, .: 165. ans . jean CHENE 


Ich wäre geneigt, in ihnen wie folgt 7/36, 5/56, */ss, °/ss und ?/36 
des ägyptischen Schekels zu sehen: 


No. Normal Brandis 
a | 2 à 1,35 g = je ‘Je ägyptische Schekel. (1,325 g) ("Jia babyl.) 
164 1a 1,30 g— >» Urr: » » » > 

165 1 à 1,25 g pue 7/36 » » » > 

6: 11,208 — » 6/2 » » (1,1362 g) » 

a EEK ya » (0,9468 g) (His babyl.) 
109 d'à 0,80 g = » le » ae (00e) (ac 319 
170 | 

171 | 3 à 0,64 g = > ls » HO OO NE) etes.) 
172 | 

1540608 = » 556 0 > > > ee) 
174 1 à 0,55 g — » 5/3 > » (last 2) 
175 

Ing À 2 à 050 8 = > las » > > (GENE) 
167 ; 

178 la a 0,48 g — >» ‘ls > > > (se, ON) 
Era 0A0. 5 lge » AO 100 Sao >) 


Hier reiht sich nun ein überaus wichtiges Fundstück ein, welches 
ich anlässlich meiner Ausgrabungen im Gräberfelde von Achmim in 
Oberägypten von einem Kopten zusammen mit ägyptischen Bronze- 
geräten erwarb. Es ist die aus schwarzem Stein geschnittene Guss- 
form für Geldringe, abgebildet unter Fig. 1 und la Seite 40. 

Sie ist unregelmässig rechteckig, 6,2 cm lang, 3'/2 cm breit und 
1,4 cm dick. Sie stellt die eine Hälfte der Form dar; die andere, 
sowie das Bodenstück, auf welches die beiden Formen aufgesetzt 
wurden, fehlen. Auf das Bodenstück wurde der Stein mittelst zweier 
in diesem sichtbarer Löcher (denen 2 Stiften entsprochen haben müssen) 
aufgepasst. — Auch auf der Bildfläche sieht man links und rechts zwei 
tiefe Löcher, welche zur Aufnahme der Anpasszapfen der andern Form- 
hälfte dienten. In der Mitte liegt das Eingussloch, von dem ausgehend 
3 Kanäle zu den 3 Ringformen leiten. Diese selbst zeigen enge Rippung, 
eine Eigenschaft, welche den Geldringen der Pfahlbauten mangelt. 
Innerhalb der Kreise sieht man je einen tiefen Punkt gräviert, der 
vom Stützpunkt des Zirkels herrührt und nebenbei den Zweck hatte, 
die beim Eingiessen des Metalles entweichende Luft aufzunehmen. 

Wie man sieht, sind die 3 Ringe der Gussform verschieden gross 
und zwar hat der grösste 18 mm mittleren Durchmesser, der äusserste 
rechts 16 mm und der äusserste links 12 mm. Verdoppeln wir diese 
Ziffern, so erhalten wir 36 —- 32 — 24 Teile. 


Te 


Wir hätten darnach Ringe vor uns, deren schwerster 6/36, der 
zweite °?/3s und der dritte °*/3; schwer war. Die Ringe verhielten 
sich zu einander also rund wie 9 zu 8 zu 6 oder, auf das Sexagesimal- 
system gerechnet, wie 6 zu 5 (5,333) zu 4; das sind ziemlich genau die- 
selben Abstufungen, wie wir sie oben für die Smyrnaer Geldringe kon- 
statiert haben. 

Den grössten der 3 Kreise konnte ich gerade mit dem Smyrnaer 
Bronzeringel von 1,02 g belegen, dessen Originalgewicht ich oben mit 
1,1360 g, d. h. !/s oder 6/3 des ägyptischen Schekels eruiert habe. 
Die Kreise ergeben sich darnach als: 


20 mm Diam. 18 mm 14 mm 
— 6/36 ägypt. kl. Schekel — 5/36 = 4/36 
— 1,1361 g — 0,9468 & — 0,7575 g 


Die Original-Geldringe, welche ich aus Aegypten mitgebracht 
habe, wiegen auf ägyptische 36stel (à 0,1893 g des leichten Schekels) 


No. Normal Differenz 


161: 1,2 1,710 8 — 10/86. 1,8937 018372 
160 1 à 1,780 g — 13 1,893 (— 0,113 g) 
159 1 à 2,145 g = "se 2,272 (— 0,127 g 
158 1 à 2,625 g = “3 2,650 (+ 0,025 g) 
157 133,625 g = 2 3,786.( 0,1618) 
156 1 à 4,030 g — *?/3 4,164 (—- 0,134 g) 
155 1 à 5,410 g = 6 5,678 (— 0,268 g) 


Ich erhielt diese Ringe grösstenteils vereinigt mit Fundsachen 
verschiedener Epochen, so dass sie also an und für sich nur für die 
Gewichte des ägyptischen Ringgeldes neues Studienmaterial, aber keine 
chronologischen Anhaltspunkte liefern. Anders steht es mit der Guss- 
form von Achmim, die in einer zu Troja-Hissarlik gefundenen 
eine interessante Parallele besitzt. Dort fand Schliemann das Bruch- 
stück einer zweiteiligen Gussform aus Stein, auf welcher (neben Ne- 
gativen für Perlen u. dgl.) Kreisformen für 4 Bronzeringe sichtbar 
sind!) Zwei Momente sind es, welche diese Gussform typologisch 
neben die von Achmim stellen. Im Gegensatz zu den unten zu be- 
handelnden aus den Pfahlbauten, aber in Uebereinstimmung mit der 
von Achmim, zeigt auch die von Troja in den Kreisen tief ausgravierte 
Mittelpunkte -als Luftfänger. Und die Kreise selbst sind wie die von 
Achmim durch Einschnitte gerippt, also wie jene für gerippte 
Bronzeringe bestimmt ?). 

') Vgl. Hubert Schmidts Katalog der Schliemann-Sammlung No. 6772. 


>) Katalog No. 6772: »Die Perlen und z. T. auch die Ringe durch Einschnitte 
ornamentiert.« 


Nun fand sich diese Gussform in Trojas VIT Ansiedlung, d. h. in 
einer Schicht, welche Funde enthielt, welche durchaus denen der 
späteren europäischen Bronzezeit parallel gehen. 

Ganz auf dieselbe Zeit weisen auch die schraffierten Drei- 
eckornamente, welche die Gussform von Achmim an der untern 
Schmalseite aufweist (vgl. Abb. 1a). 

Hierher gehören ferner auch die eyprischen Kupfer-Spiral- 
Geldringe, wie sie in den Gräbern der cyprischen Kupfer- und 
Bronzezeit zahlreich neben Kupferdolchen, Kupferbeilen u. dergl. m. ge- 
funden werden. Im Gegensatz zu den ägyptischen sind sie nicht ge- 
schlossen, sondern bilden offene Spiralringe von Fingerweite. Sicher 
haben sie auch als Fingerringe und so dem Schmuck- wie dem 
Zahlzwecke gedient. 

Vorderhand ist es noch ungewiss, welchem Systeme sie ange- 
hören. Cypern war ja als Kupferquelle allzeit und von überall um- 
worben; und die verschiedensten Systeme müssen hier zusammen- 
sekommen sein und um den Vorrang gekämpft haben. So werden, 
wie anderwärts, so auch hier, je nach dem momentanen Uebergewicht 
der politischen und kommerziellen Beziehungen die Systeme gewechselt, 
bald dieses, bald jenes dominiert haben, wie wir ähnliche Verhältnisse 
oben ja schon für die Schweiz kennen lernten. 

So habe ich denn die mir zur Hand gelegenen Gewichte solcher 
Ringe auf mehrere Systeme ausgerechnet und diese dem Leser zur 
eigenen Auswahl nebeneinander gestellt. 

Julius Naue hat dergleichen »Kupfergeldringe von Cypern« in 
»Antiqua« 1885 veröffentlicht und nennt als Gewichte: 22,40 — 
20,52 — 15,18 — 11,33 — 5,92 — 3,97 — 0,98 — 0,40 g. Er 
bringt sie dort mit den (Gewichten der cyprischen Münzen in Zu- 
sammenhang. In Anbetracht, dass zwischen diesen und jenen Kupfer- 
ringen eine Zeitdifferenz von mehr als 1000 Jahren und allerlei Ge- 
wichtsreduktionen liegen, ist der Vergleich vielleicht nicht ganz an- 
gängig; das umsomehr, als auch die kretische Mine in ältester Zeit 
sesechstelt bezw. in sechzig Teile zerlest worden zu sein scheint, 
erst später auch in fünfzig Stater. Ausgeschlossen ist freilich auch 
eine so frühe Teilung in Fünfzigstel nicht, wie ja auch das babylonische 
und das ägyptische System beide Teilungen kennen. 

So ergäben die Naue’schen Kupferringe als ägyptische Schekel 
à 13,634 resp. 6,817 g oder als kretische solche à 10,30, bezw. als 
Drachmen à 12,36 g, bezw. als ägyptische Ket à 9,096 g: 


44 


Kupfergeldringe der Sammlung Naue, aus Cypern. 


= ER j — leichte oder S — ägyptische 
ë | iralfingerringe ägypti 3 
= | p ne r 9 een normal Differenz |= kretische | Differenz 5 [Differenz Ket Differenz 
5 | aus Kupfer | cheke RN =} : ; 
A à 6,817 g Schekel £ à 9,096 & 
192! Der zerfressene von 22,40 g 32/6 22,72 g 0,32 g 23/6 - 3,30 g 2 1,03 21/2 = 0,34 8 
193 Der Ring von 20,50 g 3 20,451 g 0 2 = 010-2 ae A 21/4 + 0,04 g 
Er a nich 22/5 15,904 g| -- 0,72 g 15/6 = 027g | 1% : 8,36 13/4 = 078 g 
TORRES + Tone 14/6 11,360 g 0,03 g 1 BE Kr 103 1/4 0,01 8 
196130 55.0. RIDE 5/5 5.680 g| + 0,24 g 3/5 EI SL 0126 3/4 = 0,89 g 
On eur aitu 3/6 3,408 g| + 0,65 g 3/5 + 054 g | 1} 0,15 1/4 — 0,57 g 
198 nn s (Wei 1/6 1,136 g 0,15 g 1/19 + 0,12 8 1/19 + 0,15 1/10 — 0,08 g 
DORE, O0 1/12 0,568 g 0,16 g 1/24 - 0,028 | Ya | + 0,10 1/20 - 0,05 g 
| | 
Analoge Ringe aus meiner Sammlung, diese aus Larnaka auf Cypern, zeigen folgende Gewichte: 
= LE Dre SEN I- SENS NES BED I UE NE, TATEN" ® 
: | | Se | ER Ss |, N 
= Spiralringe Diameter Gewicht | © © | normal Differenz | & © Differenz = Differenz Ket Differenz 
= | © | & £ à 9,096 8 
188 | Mädchen-Armring | 41/2: em | 16,62 g | 2%/ | 17,03 g = 10,410 RTE + 0,52 g | 1% | + 0,14 g 2 — 1,07 5 
189 5 5 #4 „ | 11,89 g | 1% | 11,36 g | + 0085 | 1% | = 0,62 g | 1 - 0,97 g 1'/« + 0.0 g 
190 | Fingerring Dane, 13,00 g | 2 13,63 g 00 11/6 Dal + 0,64 g 11/2 - 0.64 g 
191 Geldring 20 „ | 10,10 g | 12% |102246 | = 0125 | 1 0,20 g | 5/ 0,20 g | 1 1.27 g 
Bei dem obigen Armring No. 188 von 16,62 g wird man auch an den babylonischen Schekel von 16,83 g 


denken können; das leicht defekte Pendant No. 189 wäre dann das 1!/sfache desselben (12,62 g). 


Be An 


Gleichfalls auf das babylonische System weisen, wie schon 
Brandis in seinem »Münz-, Maß- und Gewichtswesen in Vorderasien« 
(Berlin, 1866), p. 79 angedeutet hat, die goldenen Geldringe des 
Fundes von Cambridgeshire. — Er enthielt einen grossen Gold- 
ring, in welchem zwei Paar kleinere Doppelringe und ein fünfter, 
vierfacher Goldring eingehängt waren. Ihre Gewichte verraten ein ab- 
sestimmtes Grössenverhältnis und zwar 


ah Er ehr Ga Ur = 1/2 
Der grosse Ring hat 39,656 g — 5 bab. Schekel (normal 42,10 g) 
» kleme » » 23,3267 g — 3 » » > 25,26 g) 
Die kleinen haben DD ee » » 8,42 g) 
8,5842: 115 > » 8,42 g) 
439 g — !h » > » 4,21 g) 
4,399 g = 1} » > » 4,21 g) 


Hier wird unendlich viel Arbeit zu tun sein, denn ähnliche Gold- 
ringe sind über ganz Europa verteilt. 

Gleiches gilt für die Geldringe aus Pfahlbauten, deren ich 
eine Anzahl gewogen und auf Tabelle XIVzusammengestellt habe. Die 
Feststellung der Systeme, auf welche sie abgestimmt sind, wird durch 
die grosse Zahl der Varianten überaus erschwert). 

Die gewöhnlichsten haben 2,2 cm Durchmesser und erscheinen 
als 6/:6 des kretischen Schekels. Andere bilden */36, °/s6, ?/ss und !/ss 
desselben oder des ägyptischen Schekels. 

Interessant ist das Studium der portemonnaies lacustres, 
soweit sie noch im alten Zustand sind. Bekanntlich ist der Sammel- 
ring bald nur ein offener Bronze- oder Zinnring, dessen Enden beim 
Schliessen leicht zusammengedrückt wurden; bald sind die Enden zum 
Ineinanderhaken umgebogen oder man schliesst sie durch Ueberschieben 
einer kleinen Spiralröhre ?). 

Von Wollishofen besitze ich ein solches portemonnaie primi- 
tivster Art, bestehend in einem einfachen offenen Bronzeringelchen 
von 18 cm Durchmesser (0,520 g Gewicht), in welches ein etwas 


!) Abbildungen solcher Geldringe bei V. Gross: Les Protohelvetes Fig. 53, 
PI. XVIII und Much, Atlas der K. K. Zentralkommission, Fig. 4, Taf. 69, aus dem 
Funde von Krendorf (Böhmen). 

®) Abbildungen solcher Portemonnaies lacustres vgl. Forrer, Urgeschichtl. 
Nachr. (Antiqua) 1886, Fig. 10, Taf. V, aus dem Pfahlbau Portalban. — Heierli, 
Der Pfahlbau Wollishofen, Fig. 24, Taf. I, aus Wollishofen. — Keller, Pfahl- 
bauten, VII Ber., Fig. 9, Taf. XVI, von Estavayer (Zinnring mit Bronzeringen). 
— Much, Atlas der K.K. Zentralkommission, Fig. 2, Taf. 65, von Ungarisch 
Hradisch. 


AE. Es 


srösserer, geschlossen gegossener wirklicher Geldring von 0,745 g und 
zwei kleine Ringelchen aus ganz feinem, einfach zusammengebogenem 
Bronzedraht eingehängt sind. Ihre Gewichte reagiren auf das kretische 
System von 618 g und zeigen: 


der Sammelring . . . 0,520 g — ?/36 (normal 0,566 g) 
der grösste Geldring . . 0,745 g — %/36 ( » 0,849 9) 
der grössere Geldring . 0,260 g — 1/36 ( >» 0,280 g) 
der kleine Geldring . . 0,130 g =!r( >» 0143 g) 


Das Ganze zusammen ergäbe darnach einen »Totalwert« von 


normal des kretischen Schekels. Da nun aber alle Ringel etwas 


61/2 
36stel 
untergewichtig sind, so dient das kleinste von 0,130 g gerade, um die 
Differenz von 0,183 g auf das Gewicht von 6/36, d. h. !/s des kreti- 
schen Schekels auszugleichen. 

Ein anderes Portemonnaie meiner Sammlung, aus dem Pfahl- 
bau »Grosser Hafner« bei Zürich, zeigt vier Ringe zu ?/sçstel des 
kretischen Schekels und einen von */3s desselben Systems in einen 
Ring von */sssteln eingehängt, also einen »Inhalt« von “/> oder mit- 
samt dem Sammelring von 1/56. 

Gussformen für dergleichen (reldringe haben sich in Pfahl- 
bauten mehrfach gefunden. Von meiner ägyptischen unterscheiden sie 
sich durch das andere Material (Sandstein) und durch die Anordnung 
der Ringkreise. Diese sitzen an kleinen Gusskanälen, die astartig einem 
Mittelkanal zustreben. Die Kreise einer Form sind ersichtlich stets 
nach Möglichkeit gleich gross gehalten, zeigen also nicht die Abstufungen, 
wie wir sie an der ägyptischen beobachtet haben !). 

Zahlringe grösseren Formates, d.h. Ringe, welche weniger 
direkten Gebrauchswert hatten, mehr nur als regelrechte Geldbarren 
dienten, sehe ich in den offenen torquesartigen Kupfer- und 
Bronzeringen mit Oesenenden, wie sie Böhmen, Ungarn etc. in 
grosser Zahl und besonders in Gestalt von Depotfunden zahlreich ge- 
liefert haben. Aus einem Massenfunde aus der Provinz Kourim in 
Böhmen besitze ich deren mehrere in Kupfer, welche zwischen 195 
und 204 g schwanken und also durchschnittlich gerade einem Drittel 
der kretischen Mine (203 g) oder °/ıs der ägyptischen entsprechen 
(vgl. No. 219—230 der Tabelle XV). — Von den bronzenen wiegt 


‘) Von den drei Gussformen aus Auvernier, abgebildet bei Gross, Proto- 
helvetes, waren die zwei von Fig. 1 und 4, Tafel XXVII, für je 11 Ringe, die 
von Fig. 6, Taf. XXX, für 27 Ringe bestimmt, die von Genf in Kellers VII Pfahl- 
bauten Bericht, Fig. 12, Taf. XXIV, für 10 Geldringe. 


Be en 


einer 207 g, also wieder eine kretische Drittelsmine. Em zweiter, 
welcher sich durch seinen schmächtigeren Bau unterscheidet, hat 179 g, 
was bis auf + 2 g °/Jı» der phönikischen Mine darstellt. 

Ihrer Zeit nach gehören diese Ringe in die Kupfer- und erste 
Bronzezeit. Die geschlossenen kleinen Bronzegeldringe finden 
sich während der ganzen Bronzezeit und reichen bis in die erste 
Eisenzeit. 

Ihrem Charakter nach stellen beide in der Entwicklungsgeschichte 
des Geldes einen neuen Schritt nach vorwärts dar: Wohl haben manche 
dieser Ringe, die grossen zu Halsbändern, die kleinen zu Fingerringen 
und anderem Zierrat, Verwendung gefunden; das geschah aber wohl 
so, wie noch heute in Osteuropa, in Nordafrika und im Orient Münzen 
als beliebter Schmuck dienen; ihr Hauptzweck war zweifellos der des 
Zahlmittels. Von hier bis zur regelrechten Zahlbarre, d.h. zum 
Objekt, das keinen andern Zweck als den des Zahlmittels 
verfolgte, war nur noch ein geringer Schritt. 


VII. 
Trojanische und europäische Gold- und Silberbarren. 


Was die Bibel für Palästina mit Worten sagt und die prähisto- 
rischen Funde uns für Europa andeuten, illustrieren die Funde der 
zweiten Stadt von Troja-Hissarlik schon für das dritte Jahr- 
tausend vor Chr. 

Ich hatte mich gefragt, ob nicht jene Funde zur Eruierung der 
dort einst üblichen Gewichte Anhaltspunkte bieten. Leider sind in den 
diesbezüglichen Werken nur in Ausnahmefällen einzelne genaue Ge- 
wichte angegeben und so war ich also auf diese Ausnahmen und auf 
einzelne Wägungen angewiesen, welche Herr Dr. Götze für mich vor- 
zunehmen die Freundlichkeit hatte. — Trotz des beschränkten Mate- 
riales ist mir aber der Nachweis gelungen, dass in Trojas zweit- 
ältester Stadt die »schwere« ägyptische Mine à 818 resp. die 
»leichte« von 409 g mit dem Schekel von 13,63 resp. 6,81 g do- 
minierten. 

Auf diese letztere, die sogenannte »Holzmine« (Holz wohl im 
Sinne von leicht, d. h. »die kleine Mine«), reagieren nämlich ebenso 
die dort gefundenen Gold- und Silberbarren, wie die dort gefundenen 
vollständig erhaltenen Goldgefässe (vgl. Tabelle II). 

Was die Silberbarren anbetrifft, so sind es 174—216 mm 
lange und 30—35 mm breite, zungenförmige Silberplatten von 2—4 mm 
Dicke (vgl. meine diesbezügliche Skizze auf Abbildungstafel I unter 


»Troja«). Schliemann !) hat sie fälschlich als »trojanische Talente«, 
Götze?) vorsichtiger als eine Art Zahlmittel und Vorstufe des 
Geldes bezeichnet. Die Gewichte selbst hat Götze als Beleg nicht 
herangezogen, aber sie bestätigen seinen Schluss in vollkommener 


Weise. Sie wiegen: 

> Nr. | Berliner 

Eee = | Länge | Gramm 
12 | 5970 | 18,3 cm | 273,8 
EEE ae 
14! enge | Dar MEME 
15: 1005060 185 22 10 ln = 
1640 6068 a A0 
17°. 6967 OS NME OR 


Betrachtet man diese Gewichtsziffern, so erkennt man zwei Gruppen, 
deren eine (No. 5970) auf 273,8 g lautet, die andere zwischen 170,8 
und 189,2 g variiert. Die erstere Gruppe stellt sich zur letztern rund 
wie 3 zu 2. Nun ist das schwere Stück von 273,8 g bis auf 1,2 g 
Uebergewicht genau 40 leichte ägyptische Schekel, d. h. *°/so der Mine 
von 818 g, oder 30 Ket à 9,086 g (— 272,78 g). Für die andern 
Barren ergeben sich auf der derart dokumentierten Grundlage Ge- 
wichte resp. Werte von 28, 27 und dreimal je 25 Schekeln, wobei die 
Differenzen nur zwischen 0,5 und 2,6 g, also zwischen kaum !/4 und 
1/0 des Effektivgewichtes schwanken. In ägyptischen Ket ergäben sie 
21 (191,01), 20 (181,92) und dreimal je 19 Ket (172,83). 

Besehen wir uns die intakten Goldgeräte von Troja, wie ich 
sie unter No. 9 bis 11 zusammengestellt habe, so wiegt die goldene 
Kugelflasche No. 9 bis auf 6 g gerade eine leichte ägyptische 
Mine von 409g, der Elektrum-Becher No. 10 bis auf 2 g ‘/6 
dieser Mine — 10 Schekel, der Goldbecher No. 11 bis auf 1,1 g 
35 Schekel. 

Auch für die Goldbarren von Hissarlik habe ich die Ge- 
wichtseinheit ermittelt. Diese Goldbarren, deren Schliemann 16 ge- 
funden hat, und von denen das Berliner Museum 5 besitzt, sind 9,9 
bis 10,8 cm lange, runde Golddrähte, welche mit regelmässigen 
Kerben versehen sind. Im Katalog der Schliemann-Sammlung sind 


1) Vgl. »Heinrich Schliemanns Sammlung Trojanischer Altertümer« (Berlin, 
1902), p. 236, No. 5967 —5972. 

?) Götze im Globus LXXI, No. 14, dazu Olshausen in der »Zeitschr. für 
Ethnol.«, 1897, p. 500. 


BO ES 


2 der Stücke, p. 239, abgebildet, darnach eine auf meiner Abbildungstafel | 
klein über der silbernen Zungenbarre von Troja stark verkleinert 
skizziert ist. Götze bezeichnet sie mit Recht in seinem erwähnten 
Aufsatze als »Geldbarren«. Da aber auch hier die genauen Mass- 
und Gewichtsangaben fehlten, habe ich Herrn Dr. Götze darum ge- 
beten, zugleich auch um Angabe der jeweiligen Kerbenzahl. Diese 
dividierte ich nun durch das Gewicht der betreffenden Stange und er- 
hielt derart das folgende Bild: 


S & , Länge Gewicht Zahl — Gewicht 
A © Berliner $ 

= 5 2 in in der pro Kerbe 
53 ®& Katalog Centimetern Gramm Kerben in Gramm 
17A 6009 9,90 10,5 52 — 0,21% g 
17B 6011 10,20 10,5 54 — 0,1944 g 
17C 6010 10,05 9,9 52 = 0,1904 g 
17D 6013 10,10 10,2 54 — 0,1888 g 
17E 6012 10,80 10,5 58 — 0,1810 g 


Wie man sieht, bilden diese 5 Goldstangen zwei getrennte Gruppen, 
deren eine bloß aus No. 17A, die andere aus den Stücken 17B bis 
17E besteht. Das erstere Stück hat bloß 9,9 cm Länge, ergiebt aber 
pro Kerbe 0,2192 g, wogegen die anderen vier in der Länge zwischen 
10,8 und 10,2 cm und in der Kerbenschwere zwischen 0,1944 und 
0,1810 g schwanken. Die schwerste dieser Gruppe ist also um nur 
0,0133 g schwerer als die leichteste, d. h. der Unterschied beträgt 
bloß ein 1%#/10000 des Grammes! Ziehen wir aus den 4 Gewichten das 
Mittel, so erhalten wir als Durchschnittsgewicht pro Kerbe 0,18 865 g. 
— Dies Gewicht ist nun aber mit bloß — 0,00065 g, d. h. dem ‘°/100000 sten 
Teil eines Grammes das Gewicht des Sechsunddreißigstels 
des Schekels von 6,817 der leichtenägyptischen Mine von 
409 g. Dividiert man nämlich den genannten ägyptischen Schekel 
durch 6, so erhält man 1,1361 g und dividiert man diesen Sechstels- 
Schekel abermals durch 6, so erhält man 0,1893 g, d. h. den 36stel 
des leichten Schekels. Wir sehen nun also, wie überaus genau 
und mit wie geringen Bruchteilen in Hissarlik schon im 
IL Jahrtausend vor Chr. gerechnet wurde. Wir haben damit 
zugleich die kleinste Einheit des kleinasiatischen Gold- 
schekels der trojanischen Kupferzeit gefunden. 


Jahrbuch d. Ges. f, lothr. Geschichte und Altertumsk., Jahrg. 18, 


OT 


Die Goldstange No. 17 A fällt, wie gesagt, in Maß und Gewicht 
aus diesem Rahmen und könnte also anderer Herkunft oder zeitlich 
etwas verschieden von den übrigen sein. Aber auch eine irrtümliche 
Markierung ist nicht ausgeschlossen, denn die Kerben der übrigen 
Stücke variieren ebenfalls gelegentlich und das Uebergewicht beträgt 
pro !/3g Schekel bloß 0,0299 g, was freilich auf den Schekel schon 
1,074 g ergiebt. 

Die 5 Stangen zeigen als Höchstgewicht 10,5 g, als geringstes 
9,9 g, also einen Durchschnitt von 10,32 g, was bis auf 0,094 g 
Differenz genau 1! leichte ägyptische Schekel (= 10,2235 g) 
darstellt. 

So bestätigen nicht nur die Gold- und Silberfunde von Hissarlik 
die oben gewonnenen Resultate, sie lernen uns, dass der Schekel 
auch dort in Sechstel und Sechsunddreissigstel zerlegt wurde, 
und wie wir berechtigt sind, auch in unsern 
andern prähistorischen Funden nach diesen 
Einheiten zu suchen. 


In Europa scheint man, soweit ich die 


Sache bis jetzt überblicken kann, erst etwas 
später zu Zahlmitteln in der Art der Zungen- 
barren von Hissarlik gegriffen zu haben. 

In diese Kategorie möchte ich die neben- 
stehend abgebildete kleine Silberbarre aus 
Ungarn rangieren. 


Abb. 3. Ich erwarb das Stück mit allerlei in der 
Silberne Geldbarre ÜUmgegend von Pest gefundenen und aufge- 
(No. 231) aus dem Comitat kauften Gegenständen der Bronzezeit und 
Pest, Ungarn. Einerseits e: x - ne - : - 
NOT. Münzen der Tènezeit. Eine Datierung in die 
mit eingeschlagener Marke : 3 
versehen. Gewicht4,45g. letztere Aera erscheint mir ausgeschlossen; 

(Coll. Forrer.) nicht nur fehlt es für diese Zeit an analogen 
Zahlbarren; Barren dieser Art hätten in jener 

Zeit regster Münzprägung überhaupt gar 

keinen Sinn mehr gehabt. So kann meines Erachtens nur die Zeit 
vor der keltischen Münzprägung in den Donauländern, also die vor 
dem IV. Jahrhundert vor Chr. gelegene Aera in Betracht kommen. — 
Damit harmoniert auch das alte Gewicht dieser kleinen Silberbarre, denn 
sie wiegt 4,45 g, was bis auf 0,09 g, die ersichtlich durch Abkratzen 
entstanden sind, gerade !/s des ägyptischen Schekels der Mine 


von 818g darstellen. Und dass die Barre in der Tat als Drittel einer 


a: 


e 5 > = ALES 
Einheit angesehen wurde, geht aus den drei Strichen ——- hervor, 


welche auf der einen Breitfläche aufgeschlagen sind. 

Auch eine andere bisher rätselhafte Erscheinung findet durch diese 
Gewichtsergebnisse ihre Erklärung. Ich meine die Gold- und Bronze- 
datteln von La Tene, wie ich sie in meiner »Keltischen Numismatik 
der Rhein- und Donaulande« unter Fig. 469—471 abgebildet und eben- 
dort besprochen habe. Ich bezeichnete sie dort als »vielleicht impor- 
tiertes frühgermanisches Goldgelde — importiert, weil diese Knollen 
weder in Gewicht noch Präge zu den Münzen stimmen, welche in den 
betreffenden Fundgebieten (Schweiz und Belgien) zur Zeit ihres Vor- 
kommens in Uebung waren. | 

Die Auffassung, dass wir es in der Tat mit kleinen Gold- 
barren einer germanischen Völkerschaft zu tun haben, gewinnt 
vor dem Spiegel unserer Schekelgewichte neue Nahrung. Meine Gold- 
dattel von La Tene (Abb. 4) hat 2,555 g, das andere bekannte Exemplar 
2,496 g Gewicht, was verdreifacht einem gallischen Goldstater von 7,65 g 
resp. 7,48 g entspricht, vervierfacht einen kretischen Schekel à 10,3 g 
(10,22 resp. 9,984 g), verfünffacht einen phönikischen Schekel von 


= Abb. 4. Goldene Zahlbarre (No. 232) von La Tène, 
Gewicht 2,555 g. 


5 Abb.5. Bronzenes Goldbarrengewicht (No. 235) von 
La Tene, Gewicht 1,12 g. 


S Abb. 6. Bronzenes@oldbarrengewicht (No. 234) von 
La Tène, Gewicht 2,49 g. 


(Sammlung Forrer). 


12,13 g (12,77 resp. 12,48 g) ergab. — Nun sind um die Golddattel 
von 2,496 g vier Reifen graviert, die vielleicht nicht nur rein orna- 
mentalen Zweck haben, sondern ähnlich den Strichen der Pester 
Silberbarre andeuten, daß das Objekt ein Viertel oder zu vervier- 
fachen sei; wir erhielten derart als Normalgewicht dasjenige des 
kretischen Schekels. So hätten wir hier einen Goldbarrentypus 
vor uns, welcher den Uebergang vom prähistorischen kretischen Gold- 
schekel zum historischen keltischen Goldstater vermittelt! 

Unter diesem Gesichtspunkte wird nun auch das Vorkommen 
bronzener solcher Dattelbarren erklärlicher. Ich besitze von La Tene 
zwei dergleichen Stücke (Abb.5 und 6), davon eines 2,495 g hat, also 
bis auf 1 Milligramm genau mit der zweiten Golddattel von La Tene 
parallel geht; das andere wiegt 1,12 g, was genau !/s des kretischen 

4* 


Ds a 


Schekels von 10,3 g oder bis auf + 0,11 g genau ‘12 des phönikischen 
Schekels à 12,13 g darstellt. So liegen also in diesen Bronzedatteln 
ersichtlich Kontrollgewichte für die Dattelförmigen Goldbarren 
vor; es sind Gold- resp. Münzgewichte auf bestimmte kleinere Ein- 
heiten, Viertel resp. Neuntel des kretischen Schekels oder Fünftel 
resp. Zwölftel des phönikischen Schekels. Beachtenswert sind hierbei 
die Zahlenverhältnisse 4 zu 9 und 5 zu 12. Ersteres ergibt 36, den 
Bruchteil, welchen wir oben schon kennen gelernt haben, letzteres 60, 
die bekannte Grundzahl aller dieser Gewichtssysteme. Die beiden 
Stücke stellten also .?/3; und “/:4 des kretischen Schekels bezw. 1?/60 
und °/so des phönikischen Schekels dar. 

Hier wären nun noch die rohen Metallgussklumpen anzu- 
reihen, wie man sie in Italien in Gräbern der Hallstattzeit mehr- 
fach gefunden und dort ganz richtig als die Urform des As ‘und 
seiner Bruchteile erkannt hat. — Solcher »Aes rude« dürften nach 
dem oben gesagten nun aber nicht bloß in Italien, sondern auch dies- 
seits der Alpen üblich gewesen sein. Für ein solches halte ich das 
oben erwähnte Rohstück No. 236 aus dem Funde von Pfeffingen, welches 
mit bronzenen Sicheln und Lanzen, Bronze-Beilfragmenten etc. der späten 
Bronzezeit zusammengefunden worden ist und mit seinen 760 g gerade 
1 kretische Mine und 14 Schekel oder 11/24 der phönikischen Mine schwer 
ist. — Ein anderes Rohgußstück, (No. 237), dieses in meiner Sammlung 
und von Zürich stammend, besteht aus Kupfer, ist gleichfalls formlos, 
zeigt aber deutliche Spuren, dass man es an beiden Enden durch Abschlagen 
derselben auf ein bestimmtes Gewicht bringen wollte: es wiegt 70 g, was 
bis auf 2,7 g °/60 der phönikischen Mine, also 6 Schekeln entspricht. — 
Ein drittes formloses Kupfergußstück, dieses aus Ungarn. wiegt 129 g 
und erinnert an ein ungenau gewogenes 9 Schekelgewicht des ägyp- 
tischen Systems (— 122,67 g), besagt im übrigen freilich nicht viel. (No. 238.) 

Die Frage taucht hier auf, wie wohl das Wertverhältnis zwischen 
diesem Rohgeld und dem »faconnierten Metallgeld«, d.h. dem fertigen 
Metallgeräte, Beil, Armring usw. war, und wie wieder das Wertverhältnis 
war zwischen der glatten Spange und der verzierten. Eine Be- 
antwortung dieser Frage wird aber wohl kaum je möglich sein. 

Gegenüber dem älteren Zahlsystem, wo das Metallobjekt Ware 
und Geld in ein und demselben Objekt vereinigte, wo also der 
Geldzweck noch nicht ein so ausschließlicher war — stellen die Gold- 
und Silberbarren von Hissarlik-Troja und die cyprischen und "ägyp- 
tischen Geldringe für den Orient, die Geldringe aus den Schweizer 
Pfahlbauten, die Silberbarren von Pest, die Goldknollen von La Tene 


und die eis- wie transalpinen Aes rude für Europa, die ersten An- 
fänge besonderen Metallgeldes dar, das ohne anderen Neben- 
zweck lediglich denjenigen als Zahlmittel zu erfüllen hatte. 
Geldgeschichtlich bedeutet das einen wesentlichen Fortschritt, und 
die unmittelbare Vorstufe zum beprägten Metallgeld. — Im 
Orient scheint dieser Fortschritt früher erreicht worden zu sein, und 
auch mehr Boden gewonnen zu haben, als in Europa. Dieser Er- 
scheinung geht parallel, daß dann der Orient wieder früher als der 
Occident zur geprägten Münze übergeht, während Europa noch Jahr- 
hunderte lang an den altgewohnten Zahlformen mittelst Spangen-, 
Beil- und Klumpengeldes festhält. 

So ergeben sich aus unseren Untersuchungen für Zentraleuropa 
folgende vier Epochen der Entwicklung des Zahlmittels »Geld«: 


Erste Epoche: Steinzeit. 


Das Gewicht spielt im Tauschhandel noch keine Rolle, ja ist 
wahrscheinlich überhaupt noch nicht als Maßmittel bekannt. Als Zahlung 
nimmt man Ware gegen Ware nach individueller Abschätzung von 
Fall zu Fall; später geschieht die Berechnung nach Häuten, Vieh und 
anderen Naturalien: »Viehgeld«. 


Zweite Epoche: Kupfer- und Bronzezeit. 


Mit dem Erscheinen des Kupfers und der ersten Bronze finden 
durch den -Handel die ältern Gewichtssysteme des Orients, die ägyp- 
tische, die babylonische und die kretische Mine in Europa Ein- 
gang. Zum »Viehgeld« setzt sich allmählich das »Metallwarengeld«: 
Kupfer-, Bronze- und Goldgeräte (Wafien, Werkzeuge, Geräte), welche 
zur bessern Be- und Verrechnung und zur Erleichterung des Waren- 
austausches auf jene Minen bezw. deren Vielfaches oder deren Bruch- 
teile abgewogen sind ; selbst die Rohbarren erhalten die Formen bestimmter 
(Geräte (Kupferaxt- und Torquesbarren). Mit dem Fortschreiten der Zeit 
verliert das Viehgeld und gewinnt das Metallwarengeld an Terrain. 
Die Ausdehnung des phönikischen Handels bringt die phönikische 
Mine und andere Minen nebst (Gewichten, welche (wie die karthagische) 
die verschiedenen Systeme untereinander besser verbinden helfen. 


Dritte Epoche: Spätere Bronze-, Hallstatt- und ältere Tenezeit. 

Das Erscheinen des Eisens ändert an den Gewichtssystemen selbst 
nichts, aber es ist ein Zurückgehen der ältern Minen und ein immer 
stärkeres Hervortreten des phönikischen Systems bemerkbar. Zum 
»Metallwarengeld« tritt »Barrengeld« in Gestalt von nur dem Zahl- 


zweck dienenden Geldringen, Geldstangen, Gussklumpen (Aes rude), 
Golddatteln u. dergl. m. Das »Metallwarengeld« selbst besteht weiter 
bis in die Aera der Münzprägung. 


Vierte Epoche: Mittlere Tene- bis Römerzeit. 


Vom Mittelmeer aus gewinnt das »Münzgeld« Eingang bei den 
Kelten der Donaulande und bei denen Galliens. Je mehr die geprägte 
Münze sich Raum erobert, desto mehr treten das Metallwarengeld und 
das Barrengeld als allgemeine Zahlmittel zurück. Das phönikische Ge- 
wicht macht schliesslich im allgemeinen Handel wie in der Münzprägung 
dem römischen Pfund Platz'). 


Abb. 7. Von Colmar (No. 256). Abb. 8. Von Oberbergheim (No. 261). 
Gallische bezw. gallorömische Eisenbarren. 


1) Um zu sehen, wie weit die phönikische Mine zeitlich herabreicht, 
habe ich eine Reihe von Gold-, Bronze- und Eisenfundsachen der Tenezeit auf 
jenes Gewicht und zum Vergleich anderseits auch auf das römische Pfund 
geprüft. U. a. zog ich auch die doppelpyramidenfürmigen Eisenbarren, 
die sogenannten Eisenluppen heran, wie man sie so oft vereinzelt oder in 
(Gruppen findet, und die man der Tènezeit zu geben pflegt (vgl. hier Abb. 7 und 8). 
Es zeigte sich, dass diese Barren zum Teil vorzüglich auf das phönikische Ge- 
wicht, die Mehrzahl aber besser auf das römische Pfund reagiert 
(vergl. Tabelle XIX). 

Ein Fund, der bei Colmar zu Tage getreten ist, zeigt eine Barre von 24, 
eine von 201/>, zwei von 20, vier von 19!/s und eine von 19 römischen Pfund. 
Uebersetzte man diese (rewichte in phönikische Minen, so ergäben sich Barren 
von 10°/s, 92/6, 9, 85/6, 8%/s und 8°/s Minen Gewicht, also weit weniger glatte Ein- 
heiten (vgl. No. 249—257). — Gleiches gilt für die 3 Barren von Krautergers- 
heim No. 258—260, welche Luppen von 32, 28 und 21 römischen Pfunden er- 
geben, weniger wahrscheinlich 14?/s, 12/2 und 9!/2 phönikische Minen darstellen. 

Wir werden derart zu der Annahme getrieben, dass diese Eisen- 
luppen in ihrer Mehrzahl schon einer Zeit angehören, in 
welcher der römische Einfluss ein vorherrschender ist. Die 
Münzen zeigen uns, dass dieser Einfluss erst im ersten Jahrhundert 
vor Chr. ein bemerkenswerter, dann überaus rasch steigender war. So werden 
wir also diese Barren auch nicht früher datieren und sie in der Mehrzahl der 
späten Tenezeit und der Römerzeit geben müssen. 

(Gegenüber den Gewichten der Kupferbarren von Chalkis erscheinen die- 
jenigen dieser Eisenbarren viel weniger genau ausgewogen, was wohl auf den 
geringern Wert des Eisens gegenüber dem des Kupfers zurückgeführt werden darf. 


Tatelt 


Zinn- und Bleigewichte aus Pfahlbauten (No. 1—8). 
Kupferbarren von Enkomi, Hagia Triada, Serra-llixi und 
Lüscherz. 

Silberbarren aus Hissarlik-Troja. 


‘ A 
% 
À f 
L 
$ 
- 
; pl 
L 
+ 
. 


97 


-(gg), e AUIy-negfye)dyNruoydaapre/, =) | (easıodıng | 
(818 € ouipg-negryezg IAA SE aop os, =)  |Segeg‘el| 3 pg'er | wo GT | aaaog on | -uoneN) |oqrayosäurg | Tag | 8 
IAo4oS-neqruerd 'YdASR T $ : à |_ueqiy-1104 
(5 OP'T6E) 0E'OT % IPAOUIS ‘FOIX SE | 
ee  . | MR | 
(5 00'T68—) 5 c'en [oyayas’qeq gr 1 el a en AUS 
(218 9 Tes) 328'9 nz [oyayog “FE LG 10D0) BR 
Ssurn-negiyeld TA T = Er 2 
-[oJuwunojg wop pw our oyastppay T = | $ 819 (q (oos10$anq | | 
"[oyuewiofg uuep 8 3/,0gg | wa Gp | Pag ‘A 'II09 -U9n9N) P$oy-uug | ToIg 9 
uop ouyo au pstuorigeg IT = 3908 (e RE J9ÂvA8]S | 
(uomow 24 (oos10$1nq 
HUN 2U2SI9IN T = 5 819 5 819 um } "woy9) NOT, -UONON) Pöny Syyeld | PId G 
RUE EI aq-Äog ‘T0 suauug | 
(H99ET IN) | (sos les | 
vu95) 9 au? RTE 978 8 mo G n SEE RATES 
(29 La, NEU9S) UN yosryrugyd I 82L LCL 9 ge Ne U2JOUSIIIOM ed | rg | F 
nun .N) (oas195inq | u9Z[OUU2S | 
‘3 G-— ur gurumegiyesd oyasıyuuoydf = | 5 GEZ 5 081 == „No -U9n9N) -19Z tg | € 
ea wog) WIMZ | yamseany | sojurto | 
& wnosnursopurT] REN ruuog | a 
AUEIDUUNZ : | | | 
wop ur aup-negtegq oypspiuggd I = | À GEL (U 3 ce | un c'9 5 ire Co NP Re a erg 
POSTER PE | ; se werj | MJOUSITIOM "Tony oe IN 5 
-uurZ op ouyo ou aypsmpugyd F = | 5 22 (® N ee U LS ara | 
(019 1109 (99s19$inq | 2S9(0) 
: à : "woy9) yaranz TH | ; 
OUIN-NEAIUEJ4 Syasıyıuoyd T = | 5 GEZ 5 081 wo LG | umosnusopue] -U9N9N) |APUSZUOAg u UUTZ I 
19Z10 108 Jaluaaany [PONY O9eld 
UOIMOSUQUIN S SER Ale TOUT 49Z}IS9 ld | w.io LE) CR 
fu EAU -[eW.ION | soßlynay | SSEN a9 Jopung LE, a, + 


‘JOZaZU01g J9P U8zneqiye}d 19ZI8MUIS SN 9JU9IM9N-UUIZ pun -19]g II STORE 


8 


COGOE nn (Ltée ie BRD rene uv ten ET eur aan RE, «109 | H LT 
(OA UE se ERROR UE Een | A OURS ART ER 6109 | ZI 
CASE OS Se ; EN a ee Ca TO EE NN TR 4 % 0109 | DAT 
CU te ENS a a NOIR Pts PRES: D DE pes “ | 1109 | 42T 
(8 980 +) rexouoS aydsıydAse @/,T = | 3 gl |uoqioy gg ju | ud 066 "I l'IPerSuv ‘II eloa]L UAIIC-PIOr) ' 6009 | V 21 
| (8 28'027) sun | (wu Gp —) | | | 
“var go + = Rey * For |GLO À 0 =] % gr | “  & « R Ê 2069 | ZT 
| (8 LOL) SUN | (Wu 90 +) | | | | 
ACHBL ED EZ CONS ee il ae * y 896G | 9 
(5 LSOLT) ou (wu 69 +) | | 
AU LEE NC in ARC RE 24 ART EE re) ES RAD) > “ 696€ | GT 
| @ O'FST) Ju | (wu ZT ) | 
SEE ER re RE TEN an la ei re ® à | TL6G | PI 
(8 78061) um (wu 60 >) | 
 8o08= “ | 9T + = se. I 09/8 =| 2681 OR Mo —=| * 918 “ PERRET | ji ” | 8269 | EI 
5 F9'GLE) Jun _ (wu g‘0 on | | | 
OM T'O8 = "POS ST + = Betz Di “00/94 = 5 SEELE |GL'O € 9%, =—=| wa EST "I jparsuy 'Jf eloag| uoueg-10qNs | 0266 | CI 
| (3 6e) out (wur p +) | | eye) | | 
PSE 0 EL CE RE RE A PTE on SET Gi >> range. SET 
| | (8 89) au | (mug =) | | | (raey ST) | 
N VAR + —= 'xafe [A 9%/ =] 0Z |GL'O ® 9% =| 7 NS | = = vi I9499q-n1)29]H F98G OL 
I. (2 607) | CON | | | | 
| QUI Sydsturıp| | IH dÂSe JUS 28 | | 
EPP — PO) 9 + = -uexagfe A) 3 80% | TIP 0 = | WO FL 'H |Tporsuy I elorg|odgrey0g suapIod | 2982 | 6 
Eee | QUES wi | 5 GOF % | OC PAPE BUSSI | | s80 | yarıoy 
EP PAST DT QUI HET) un oa uayosıy | urodueg | | (upzog wmosam 'y) | un | in 
94 ul | -dopuıw | dE ER an a | zog ao | Iopung | sai opuoy 
Sunupoaog |  19po FHOSTOÈRE | U9IMOY nl za DB 2 pueysuañog op ne 
| -LU9 MW | 9JU2I9[ SIC |19p OL SIB —||| :SSEN | ‘IN 


‚(u GL'0 


| 


AIAESSIH-E[OUL sne apunysagjis pun -pIog 8}S9}/8V 


%%/,) ww QgP UOA 917 ayasıydÄße auıajy o1p june uassawag 


(3 789 = %/,) 3 607 UoA auımy-zjoH ayasızdAße ayysıaı o1p June uahomay 


II SPL 


a à 


| 
0 ee en Le GNT  hten 3 a É erg 
Meta IN IE OT LIGA nn a Fi ra 
TURC Pepe (0) I “shgg à “ vga 
| [9SueyLay 
Be “ GT) 061 (wo ge +) 7 “ Ehre 5 JUL yajoq aafewyas | EG 
[9dueyran) yrur. 

le Eee Me Be (0) 57/1 IAE 8/08 Ki “  /yopoq aapaaqg NA | Ga 
@etaumtigegaoprzaspo) “IT +| “ s| cu ("THU * ar < F Yonpeyag JIUT JXÿ | Te 
MODE NOT O9 CERO | ur ie "à * 08 
ge + “. 97) 8991 : (wo g0-—)#%) * SLOT x À 4 V6I 
‘81T =) ‘TÂqEG 9%/, a9po 0 ve oe a RNET 14 % 6I 

‘(8 og ® | 

AUPSIUOJÂGEY 9JU919] ‘MZ uasdAn 'eyeuaer] 
3 OTOT ? aydstuogÄgeg &/, 10p0)| 3 G [PA849$06| 015 (WET) %,| WO Eee | uoa puoñon | oqydeng ST 
3879 % TE Too 

; 2: \oemss "MZ9 (19110 "TI0X : 

‘279 UOUI 919puy ZU94L9FIT(T RS rap: en Ar mopung a Ga 
Pay = | ssew a 


‘su1adA9 }eZazuo.ig-Aaydny Jap sne aysjop4ajdny pun ejl9q.JaJdny 


"AI STRUL 


TE 


7e OI + | 9%€p | 5 08 + | OT 13 0089! “ oo1'zz| — |“ ge| “5/80 n ld 
Er Be Sr 4 © 0 0 O |" ow'cg| “ehp] “ Feen . — 95 
| | (uaruıparg) 
Sn | +9 | — | — | — | ‘ge [wm s/,q| wo ag jumsııg,), Mal Bes | — |0r 
— PORT per ne te 9h Voe NTE K ler | Fr 
a 12.80, 0 pal 0 0 ler] 00 BEE ar ee À TT | €P 
3 PE CU 1 SOS DE cr 262 006.12 Po 7 a EEE 0 LE Erd 5 GT er 
= +06, O1 ON 97 | 0017| © 00622) “ a“ ve“ pr R I2 |19 
E | < Op ng, © 9% | 008 | “ iz | “ spl" Sel" Sr s ‚81/07 
= AA VA SO NO Pc PP PNR DCE ESS el ande F | LT | 6€ 
= A ee 7A En ANS OO 6 LIT NR GC ARC a | QT | SE 
ms Sc Se À ON rs eO0P PNG ne 8/0 000) OO x PI | LE 
CE I SOPE N WVEZU ln E CE 0 0 PAP AMEL A nee 9 Eee MAD y 18 19€ 
= OT 2 pe) CEE OS A DOTE GS nr CRE | ec Ÿ r |GE 
- gr 9/6 Li) € C7 22 0 0) DAC UT DA u ER see 5 e |F£ 
= Op EN NRA FAURE HOT) re OT ze 5 I |ee 
= er HER er er em 00m au /6 ans 0 Lime LEE 5 | GT | GE 
= ehr rip Ole me 00 le SO RES ER 55 Is |TE 
| — AO en KB PO (A egal PA PE PTS : G |08 
| “pr ART Pa ER 9/0 Vote re Te) 00 DREH ee RE. 
; 5 L'TIG | | | | | 
| UOA JUL U9JUOUI op | | 
ıyuajeısayosworigeg = "9 + | 9/6 “9 — | % | 008 |“ ig “ Ag)“ Fe“ sel n ı9 [88 
| UI UAUIHUOS U9JUOU | | 
|-19 $ CIG JNE aop ua | | | | | | | | | 
-BL sayosıuojägeq | — 0 087,2 04.07. 941 18.0077, sgel Mme or zer ETS OI | LG 
| | | | (ejouy) | 
| | | epeii] eıßey uoA 
— 1202 + | 9/,1G — RE — 53 002€ um cum Opluo TG uoxueqioydny |GT | 98 
| 5 879 % OUIN 49pP | | | (uxodAn) 1uoyuz 
| use] sayasıa y | = | 9 FI + 09 | — — — 153 ro‘7g | — | — | —  |uoa Juafejaajdny (Se 
\uurean) ul -.5 wu RE > | | (DEAN 
= | | Ta ”B = oder a = == = UT | SO Ne | EE le 8 
E zuajeı Se um |2E8 -m [222 655) -yu SeisH| Br opuny BIS 
Ce | aopo 783 xpo [750844 0 1yoımay le] £ | 218° 
® | -opumy | > &| -opuy 5 SISSS 5 PERTE) are R In 
| Su | | BE 


‘5 879 UOA OUIJ] 2U2S1J91Y 9Ip ne U9dOMaH) 
‘UeluipieS pun ej941#. ‘u4adA9 sne }IaZeZU041g pun -19Jdny dep uadaegaagdny 218MUIS ‘A OUI, 


61 


| 
= == DORE ET NAGER Te NORGE So Ge a0 CARE = 31|29 
= = 0 Il HO GA AUOT MONO) Eu ee à FI | 99 
ae = DE el MUR rt. 0895088 | re | To mewdurg 3 61 | C9 
= ce ‘0 pl 5x0 De 089 | wg pl) uen) x 8I | #9 
ae ue € € (1: gap “6 € à € > te 3 à 
ee ee 
Es À 10 BIER HE NGS a PE TO | ROTER SS IDEE STE Erde We 4 6 |19 
| = OS EBEN, ae ae ea il By ee ende ds et | 09 
ER | cent 66 ‘ [43 “ 046 ce “ | “ à [2 3 
Ei = “9 0e 7 Br Sr 7 5 Dr = m. 2 ; 1 4 ie 26 à 8 80 
= — are | LA LOT D ee PO AE 2 pe SRE AE AU Ba Kar le a OT | LG 
pre = u 1& 0 TE HORDE IA SE ur DER A 2 OT | 96 
Pr | = x ‘ «ce 082% € 3 “ [73 5 [74 
= eek 
= aa 0 ze 0 9:1 OPEN el, TT CB OO À L |66 
= set TA NU Er Gral ORTE > SE IL Let EEG er ù & |6c 
= > AD A Le Tr Ban RO Ey) ee de P 7 TG 
— = DA ere N T |“ 079 BULL. | Ben | DREE DE ; g |0G 
| eogqny 
= = 30 82 368 — | 546 |$ Gg6o) Sy zZ [wo F|wagg| wo IF syeyd | —|6# 
GR) 3 26€ % out { 
SE (S051V) 
SH AS ES 0 LE | $ 92 + | 6AG 8 vel 5x eZ | — |wopg| um 09 | uam |TI| 87 
< = 
EN = a ze 
= IqDımas uauıy url Pins "538 A a | odur] Z |4B 
Sg yusjeL sie -ıyoW | mon |Be8i3®8| -ony un ® © opun, 8e 
© yoımah Seo allen, 918801 2 [82 
fen] 7 . D =} ©: [æ) u) ” 79) mm HE 
5 9po PO fm eR| TEEN = = 2 |"E 
-topumy | -1e40L | -xopur x ee ee = E | E 
; : : IN Sg 5 © ® =: © 


"spjjeyg pun BU9yÂN Sn }I9Z8ZU041g pun -19Jdn» 419p ualieqiajdny 218MU9S 


‘5 089 UOA Ju 2U92SIJ9ILN 9JUQUI9 Jun jne U280MIN) 


TA SIRET 


62 


. ax Te TS ER RE A OL LE CR 
an De A Nr 8@+|) % og lu go + % ge | am | mem |erl & 
(8 ga 3 607 ve ndäde 37 aopo | 5 8 T | gg (ET +) 6e | unsssog | ern Jar 
(8 g +) $ gez v oyasıyımoyd [ 49p0 | $ 6 + | ‘TI | 082 wog‘ 9/:T 8'8£ u JT) | I 9 
BR. ea +| sr | 08% -- — | — | opens | men || 
(SOTH 8 60rw dag agyprapygaopo | 8 27 = | %rL | 016 0 r | ge | wow | em |ot| #2 
nee ie / | a0 5 B $ F = | 3 | À , | u JA91Z10 A : 
| ÿ L Met |, 986,0 60 et, | CONS PNR SERA nel 
AC DD PAL CO A OT ON 8706 2 OL LA ES + x | ve | Giogsiogeg | ne |1r| 8 
(a, zeor = 5 91e e wum Is. | bre | 
-[Stuoy uofägeq ojyoro oJyoyaogaopo | * 6l Te  6sr01 El SP ESHLIDUEL| TTS RSR 
E ; re ae I Ne RE MS En a Ne 
3 60P ® ouosuydâ$e ojyorel g po |  Ÿ | © Over wo hl | G 6€ wıayuo]J CRDP 9402 
(8 cer +) 3 607 © däße 5e po | | | IS ar RES Ce 
(8 TI )3 ge. IE oyosıyruoyd z 19p0 | 387 CREER A AE QE ‘AT | S6E | wjoysepa4 | ” vel ? | | 69 
(8 che —) 8 607 € däägen, app ARTE | ENT a Rte ve 
Con a ug 
0£0£ = 3 0107 % uopfÄgeq € 19p0 | | | | | | | yosn | NEID | | 
| 5 SI9 € | ne WIEEER| uioypu | pee E N 
rss | ZU949]JJI(] | uoS Jos | Hi. : ZU9I9J}I(] ouosties | Se UN | J10pun | ES aoc | =: 24 ge 
awajsÄsuauıy 918pue JV D 0 1 ONE DR NT SD URI fs E "8% 
| | 1yoımay | ssew | 9uTaJ0 ale | 2 


‘UD 08EE UOA SSN4 U9UISIJAUY UOP ne uossowsd ‘3 GJ9 UOA AUIW ayasıza4y 2IP June U9Soman). 
N1OZaZUoOIg U9jS49 pun -18jdny Jap uasueg-Ixejoddog au4aydny TIA °IPRT 


63 


| | ‘aieq 
| -[yeZ 19P0 uayafroqydeLg 
PPWS HF = HOT ya zp e)ch, L'9 (NIV) o18y |sosiprouyosiomz sauund | 06 
‘SunJloqivog | Sunsuswroquurz 
y9anp OUI weuto]y JL pun u9Js19"T usJ9mapasue 
‘IS490S 2 = ae OL 89 ANR NUE 12 [95eg +q9IOT JUL USUOTIOŒUIETA | 68 
yays 2 = ee | UNE EL EN lc) eo) 8/12 usso], uoy>rlaqydeız | 88 
DS. sm |“ (60 +) % ein (Sun) 1894 [ISSN dofeuryas A9SurT | 28 
‘JUOBMUISO$ JUILMO) UI 
pun zanya9A JUO10 adue] 
a9p ur yaanpep ‘uaseryas |. &1/e 
-asum  2PU9JIOI SE — ab COR EN rie &/, ©) (Gr 'adsan) FI (Sun) 1594 JXELWUUEH ‘TM | 98 
= 28. + 7/4 | 097 (FO +) % “TT (SSUSIH) OM toqyderg | C8 
‘Iq 5/1), NZ 
TE RTL ve BET EI Scan (PIE). &/1@T purja] oqydeLg sopoag | F8 
Se MOTS RTE EISG ST NE ER Or Gau) neo ® “ 8 
Sr ep BIBO CAS DRE) ee Si > 2 7 * 8 
— Er rapie (0808250 t/1Le (Sun) ven) | Wonypwyaspurxeiswuen | F8 
me 3. | ht | 188: up (FE ) 9% “hGT  |($un) eq wor (maogtaqutsIs) Traqyoerg | 08 
‘ | Juotmoÿ sl = Eee aout 2 à 
æ || = a | Ssn,] uoyasmoay 191104 T0) ei 
uodunyaowag u = = = Se ar }JopunJ (xoydny) 32 
res) a 5 
-10gaf] er Ta abue] er E 


"w ggg UOA Ssn,g UOYOST0Ay Up ne usss9WwWsaHg ‘5 KTI UOA OUIJJ Syostjoay aIp ne usdomen 
‘949 puejyosnag ‘uleßun sne yazıaaydny Jop uoyem4ajdny 


"TIA SIL 


<H 
Ne) 


a BE EN œ%; | 08 7 FT = r OT 
Sen.“ erh: 00/g 62 3 TT x v GOT 
I Gien EE rer /, | 8‘0t es PT EN Loqyuosueryos | OT 
STAR lage 9/r €6 (ST) %s ®/ı8l PISHUIS-yaranZz tr. HSOPUBHR AU 
819 © EN 9x | 10! (70) vx 9 ‘Q (uresun) souprem Adun |  “* 4 oO 
ST9 % 0 9, £0l — U950Œ19A 5 tt 7 t uaedun | aduedsway ojiolAU1$ ou9O | COT 
SE E I I | 801 | (0) % Il PRO SC re Moousdeay aayzıyyoson | OT 
819 ë 9 = 3 002 (0) %s IT ZT9MUIS sndÄ], aozopeg sop poopuey | SOI 
OTO PE M CURE | 9% £02 (0) % IL zuiew 10q UIOUY UP sne uadder] uosıpurjsjogjrun JEU 7107) | ZOL 
879 © I 1 | 9% 202 | (FT +) % el SIPUBULION | ° ET a9dıy9adarı | TOT 
star 9 7% | ee | ESS DIET el (ISIN IS og) staeg | ° ° ° “  Poueseıy | 001 
819 % EHE Y% | IE | (GT +) % € (osnam) a9ussnog-ans-oggin | " | HOUSE | 66 
819 € (rc gr or | (ed +) % 6 (ZoMU9S) Saoqzog "  IOqPUEX | 86 
016 ; (yorınz "uoansıjıor], uoJieds 
| das WNASNUISO PUB] 19Z19MU9S) | -08SNE pun 9UI2RI{ aayoyonq 
819 * Co Tl | 026 |, UEMWS | Ge 'Q gorunz -93 JIUL O[EUPSUO}JOTE) AUXPION) | 26 
CPPIWRDSIN| OT JP c0G (0) 1 cG (4) zumem | sndÂjourzuoy sop Jaomy9szany | 96 
20 | 2 

819 x 9 ja 1eg |(eT —) % GT (PLZ) QUE "IH 2590 JU raquadder] | cf 
819 > a | le avG |(GTO —-) %s| 3/97 (puepsug) a97soy9aoq | ZJES{Y WoJUOTOT JUL JXUPUEH | F6 

le ù * | LG « 

| ‘uasneyu,804 

8T9 € QD? | £09 (0) 8 9 99 -uoydunw 194 TES] IP Sne © JUSTIOA JU HoMUOS | 66 
819 € ein | 029 | (LT +) % 168 [PSC 104 Sig aop Sne | U9SUIM wogzupgpsoed JU og | 86 

819 % La 
apo | 9/9 0£9 | (eo +) 2 ° : (AM) ypeasgıg | uodderj uadıpurjsjpyyru JEU og | TG 

089 & | 
WE) ul I = wıojow È 
oma 7 5 p| 3 WERE hie (191104 ‘[109) nie 
: 4 En, ie: ss A Er © © 
T9 PUIN : ES ssun 4 ur odur] Mopun} (62H04) Er 
19PO MINE ER Ho — puvjsuo$or =: 
-LU9N | 3 SSEW B 
"wo EEE UOA SSH] U9UPSIJOIN U9P JNE uassaurnn 3 089 'ds9A gTI UOA OUIN Aydsaay 91p une U9domeN 


“}UIIM9N LAU9SIJA1Y ww ‘9}9 ZIEMYIS ‘puejyasnag sne 'e 'n uayemazuo.g 


"XI SIL 


| | ‚uapuajosny | 


je a ET C9 Me UT AA a a RZUIEN 2 “ ['uofrosox yıu sonbioï| get 
‘YASJOP FUIOT [open | ST = x pr | 691 ELA PS REA UISSAT “ [7 Pqyuyey 919MUW9S| GET 
Ce Se cg | 00€ 8/:CT ©‘ HIPURULION | AOHOY 10!) | HOUSE ASIA! Fol 
c'e = 56€, To SR EC 20 REG User} | © Ne E * “ el 
ce = — 508), x se ST € F L'9t a “ “« “ “ “ sc | a 
SO ge el Et an BG, — |: (ssespq) qnssem| “ = % À 0 EB 
ER Mesh A Naar RE Bu CIE are “ang | 8201 —  |CSIH) purpszay| ‘ Bo NE à del 
UT RB GEN 90T ET le e s r x ae . GTI 
MARS Re MANTEAU À 4 : h RER: n SIT 
Po UC A ECO NE OI GUTE = à ar a L & 1 LIT 
8 : — SE I ET A = ; : N & x OTT 
C2‘ 0 + = Fee, me aopo | ST + és q 29 = (ssesjy) uosneyjaeH | [9SSaN "III 2 a ë CTT 
here Sr) à 08 | 29€ CL | (SIM) wraqyuapynda = “ | puappäny'wosuedsuny), PTT 
Jzanyı9A) 
Mieislerpen BT SE as ar Se ce rat eng | ; 
Sl [PA949S. CH | 8EG BOB? UISSOL, moqyelsiteH, GTT 
| + wprRz yu PT | 
DAC J 
Den REA) RG Se 5 I 087 8/60. |. u Sur, PUULIT, UOTE ERA SE EL 
deb me ep Or < I [15724 8'09 "Egon | HOTLNZERTUN. I nES 1OMYOS ®IIT 
sz,me | G + | 
Fe Q | A CL MR ES | 
85, me SE SUN FT | 8921 08 °H UOTE] | A9AITOA T0) wupsyazuoag| III 
= 
wear) ul U x u1ojoul E 
DIMOS & E ER DE = 
rs Dee Due ges Opung 19ZJIS94 ces 3 
-L9 PU] D 8 © |ur o$ur er h 2 
10p0 ee s$& KT pursu9o$or E 
ATEN 5 5 ssew 


‘(3 ce, ‘dsoi) 3 822 % Sum Syasıyıugyd op ae ussomen 
Jysımay weayssmyluoyd wm ‘9}9 puejydsyneg sne oreuaßezuo.ig "X ORPI, 


66 


3p +] 5 ga'o ‘dsox 
D ze % [oxouosneq 
-[yeJg 0 'n uourumeg 
-[yejd "pol 3 822 pue 

[PUIS F4 = 

[209$ ?ı = 


I 


[PX949S 1 

[2H949S & = 

5 952 8 OUIN 
I9P J9HOU9S zZ = 


» © 
8,90 
do 
[ST Oo 
a BEIDES 
De = 
bd 
IIEBET 
Do £ 
CS © 
ee 100 

© © 

= | 


96 € 
TG —. 6 0912 TG H 
Dr oa | TZ &/1G 
LE or | gl 9 
0 09/, | Tel 9 
0 09/5 avc LI 
ro 00 | 6€3 F/1£ 
gT 81/9 62 S'8I 
C 09/5 16 Le 
9 09/8 16 a 
in. &x 09/5 £6 2 al 
Ce) se 09/21 | EB Er 
Dates ar | 6 gg 
gT + er 191 89 
re 09/97 | Ÿ8I GG 
OT 09/or G6l Ro 
UM 09/91 | G G61 Ss 
= 
wwemgur | À | 2 uxaqout 
a DT | 5 
F4PEA9S Ba g -1]U9") 
-19PuIN ® = > & |ur odueg 
19po ADP Er ee 
-1yoW & |? SSEW 
wi ga © 


* O)SRIQUIr) 


‘ UISSO I, 
UCI] 


(4oumz) yewwg 
* U9JOUSITIOM 


[43 


AIPURULION 


(ZIIMUIS) A9TUI9AN 
Mer 1 ‘ 


OL 
te 


tn 


(sSes]H) Wraqueuu] 


mopun4 


gounz 
"su-sopuer] 


cc 


[43 [23 


[23 ** 
‘6 “ 
“6 [23 
[73 LE 
se “ 
LL [23 


A9a11og "TOD 
uasyJey 109 


“° «e 


La ‘ 


19110 ‘1107 
ussyyey TI) 


9110 "09 


191504 


(8 cep ‘dsox) 3 gg) % out oyosrqtuoud op uw uo$omor) 
‘JU9IM9t) waydsmjuoyd JU ‘979 puejy2snag Sne oje4196azu01q 


(-SunzJ9$}10 y) 


jJayosuf pun 
wwey jur wpoy9Zuoag 
 . pqyusdog ey 

"pöng uouop 
-UNM9S Ju [oqu9504 
te MON STOUES0)10"7) 

Hraoydummdg 19] 
-[9y2ngqad ru uoy9pry 


ppeuydoyuyon 
ce [73 
JOUET AOFT99A9IA 
‘uapuo 


-092}1Z JU oduvdsUiy 
° purquuay 


se 


[23 


‘JoZzozuoig 'p 9durds 
-W.IY 9JIOIABPIS OUI] 


(aZu014) 


pur]suo5sear) 


OFT 
GET 
SET 


LET 
JET 


GET 
rel 
gel 
(ra 


rel 
COET 
OfT 
bel 
sel 
ULGT 


[> 
au 
Len 


JOUIUIMN 2PU9FNE'T 


D'OUIELLAr 


67 


280 + PRws | ZL'O | u = 97 | | = | HD9I sne Suriaodurg FEI 
| | | JUVI( wouunp sne 
go + | 184208 %ı eg = In En 0% U9JOUSITTO M | hi | PUEQUHBAIPUIH S9UIO | GET 
OST 9948 T GL 0 | 9/c est ueqre}104 | ; [Ppeujdoyuyom AA 
90 + POS 5/18 | 891 80 - DE 9'FI USJOSITIOM | x apeuzdoyppäny ICT 
ro [PA909S € ‘61 ar) | 9, or ‘Q AOTUA9ANY | oduedsway Sydejurd OCT 
OS PAUSE STAR) Ga 0 9/e Sa > à 6 GFI 
GO + |[o4000S %/ıF 1.82 0 Ed G'ST | U9JOUSII[OM | 9110 ‘[[07) “pppeudoype$sny SFI 
Ga O -:-| PS la) 9 BO! %s O'GI LOÂVAUISH x ch LFI 
c'e — I94949S G 0€ | Oel 028 | 1990 yarınz SUN ppeupsddog 97T 
ET 09/c7 68& | z'0 9/5 971 | % $ E GFI 
9% Sr/TT Seh cz | 9% 9'ET LUFEF 198S01) = % FPI 
& 09/17 ' 9089 90 9%, GTI U9JOUSITTO M rs & GPI 
Il ®/ıl 129 | 0 9; S FI d9ujeH 19SS041r) IOUOA [ION joquadderf Kai 
Fr 8/18 | 016 | co ta 199 USSLIOM yaranz "SNWUSIPUE’I MOMUIS | FFT 
wweag) U | | | up ut | E 
JU21M98 NU uruean) un Be 3 um ul (azuoag) E 
-I9pUI -neq]ye | -19pu1 = 4192Z}IS9 = 
A ce Le +491m39 | I 3 asurr] Va ent He pialgo E 
I JUOLMON | Ss = 
- [OWN | -IU9IN 7 g 


ur Le = 9/1) 9 08'823 SSujneqjyejg uaura]y uap jne uossauron ‘(3 gg = 9/,) 3 ggg v Jutumeqlyejd „Oydstsryjıey“ ap ne uadoman 


"ssewnegjye}d pun Jydımaßneqjyesd MW Uezneqiye;d sne U9ZU01g 


IX °IPŒEL 


5* 


68 


98280 |T800 +| %/x 0+'‘0 = 
629€ 0 18800 : 98), 8+'0 ww 
| 64950 |8800 —|  %% 8+'0 = 
-moSroqon || 62950 |8900 = %8/g 0g'0 =” 
3.900 nu 62990 |8900 - %/g 060 ” 
qu 3 606 @ || 62980 |8T00 | *% soo = 
Joy] 01/,[ aopo || 62900 |8600 |  %% 09°0 = 
3.020 —) || 62950 |8200 +| 9% +90 — 
[9Y9y9S 62990 |8L00 NE 9 0 = 
oyasıydAdr 62990 |2200 | 9% +9'0 a 
our 9,8 = || 22820 [8700 +) ‘/; 08°0 — 

3 ICH 9760 |E000 T| % | 60 — 
yormaspego, || 49760 | 6000 ik 98/9 G6‘0 Fr 
-uopunjo3 O9ETT 6800 96/9 071 = 
uUSWLWESNZ SEE 000 | el, Gal an 

GET 10800 —| 081 = 
zer |c00 +| "ıı gel = 
GET 18800 +| %ı gel EEE 
Ba a EST CEO = 98/or 0171 Æ 
Are EEE EITO 98 /gı 0871 38 
[Basel “ong | Bed |LELO |: Wu HI Ta 
Bud “ ge“! 099% |9200 +| %aı 929‘ re 
Bea el gu TOTO =) = "8/0 929€ 9'e 
SH “enr “ | POTP |FETO = %/ze 0€0‘+ 8 
(Bay'eljox 9po| 8294 |8980 09/0g 01+'G 88 

UTUUB IT) uruman) U[9H949S | WU) | UI9JOU 

Qu Fe 124598 ul | un SILUS RL 

Jy9ImaS A9SSYUL 

-JEULION ZU94SYIQ 1y91M9H -ypand 


8 960'6 % 104 uap 'mzaq (3 E68T0 = %/) 3 LISQ uoA [oyoyag uoyasıydAsy uajydra] Up Ne u950oMmaN 
"uardAßay sne eßunipjog-pjog pun -ezuo4g 


uojdAdoy | 4104 ‘1101 


9SUTIPIOY) SUN 


se 


BSUHOZUOIS AOUASSOJYISAN 


EE 


“IN 


puojner] 


IX TEL 


69 


"8910 9TO — er/; 0r'0 FE r % ÿ 66T 
“ 9ETT GTO — 9/1 86‘0 = : À D | 861 
“sorge AO %/e L6‘£ => Fe à 5 | L6T 
“ 089'G HORS %/a 26‘G = 5 F 961 
“ O9ETI | 800 — 9/57 een = à CGT 
906.01. EL D 9/76 7) = 5 | PGI 
“ 16708 Wo + € 0°‘02 = é | % | 66 
D LES IE 0r'22 = , F * | GI 
SFELOt | 2170 — 9/eT 0101 0% “ T6I 
69€T | 890 —- ® 00‘£I Fate aoydny sne Surpeads | 067 
“ O9ETI | 800 + 9/57 6£‘1] ver 3 SEN de 681 
3 eS'9T ı (onen ‘1109) | 
Pyayas ‘uorÂgeg T aepo|“ EO'LT | IFO — 9/58 29‘91 3/ unadÄn a9qıs sue Suripeads | 88T 
5 LS (ano | 000 + “os s20 ST = RE en | 28T 
o à ee --g2910,|800 7 %/, 810 6T 2 x à 98T 
Dre S v à | |‘ 89760 | geo — 277 16‘0 61 |G8T 
il 37512899600 | 7000 + % g6‘0 ST 5 Ä à FSI 
San Se) ET ro = | po) oi GT 5 { | EST 
So © 58 “ gerT | 110 — | aapo 9, | 20 GT 2 e à Kai 
se LE APN QE TS 280,0, ACER c01 8 SUTOZUOI IOUISSOTUISON) | IST 
FE | go arriere [ER CLOS (191104 ‘1109) Jura 

K94049S TÂqEAT po | 5 8062 | 080 + dÂSe 9/7 91‘8 F eusAug | -peardg aoydejur A9usyO | O8T 

3 LTS9 € te 

wwean) ul an WWE) ur) um ur = 

fewaoNn A9SSIUL xiopun+ Weßuy $ 

ZU9I9JJI(] 1yoımay -ypand = 


‘(35 86810 = %/1) 3 LIS'9 UA Toyayas uayasmdAde uojyolo] uop ne uo5$omor 
"uaııÄS pun uaiod{9 sne ahßul.ıpjag-szuo4g pun -197dny 


TX STRdEL 


+ 2600 
‘[AGU 9/9 A9PO 


‘PION ‘punyos 
JSUPHoSUI, EIZ 
‘ON dung PTS 

GIG— 806 ON 
‘U ‘P oTeuuou 
-9110 ]'Juueu9d 
-0S "u uopItgq 
5Uury 9 9S9I(] 


10 


(TOO) Wer | 900 + À 8 PRO OT OR) NE ge |  UeJoysIIom | 81e 
(600) "er | 800 = H à 09°] CO ARE, Ge | NEAR | 218 
(FFO0'O +) 0/55 | TTO = x x is KO c'e | N 918 
(80004) %/a | 600 = fi 3 01€‘ CO) EME Ber er | GTA 
| (900 +) %or | £0‘0 3 820 À OGI‘I (HEO Een 2, Toast Re | PTE 
(200‘0 :—)%/er | 00 + ü | or‘ (D) AMEN, LA A | BR TE | EI 
(600 +) "or | 200 + x 000! AAC) Erg? | are 
(8000 +-) %, | 200 = 2 992.0 ñ Bee LTE) | TTS 
(00‘0 :) 97 | 800 = n 4 059°0 | DES en RES LIT RUE one 
(000) ®%s | FTO = E | 0ÿg‘0 “ Bee Lier) A | 60& 
(G00'0 -—) 9% | FT'O 3 780 © Ja #7 | 0980 | (00 =) ‘ax 4 Pl pe | 80& 
(T20°0:-) % | OT'O ar “ «| 0160 (610 +) “* %| 08 |  æuxH' 1 | 208 

| (9200 +) ®% | 0 Sceeze “xruoud «| 890 KOTO =) uoyd 9, TE | U9JOUSIIIOM | 908 
| (5800 H | 0 URL 090 | N ET I | juuexoqun | CO& 
(P0'0 +) %% | 600 + jh D6p: 0201 BE SE R 108 

| (5600 +) %4 | 100 + el 02 OURS ri EL I ae TA CEUR 
(6000 +) 9/7 | 100 -- | yostuogÄgeq ##/; Gpr'O | 15512996 ‘qe 5/5 sl à £08 
(»200+) %/s |8000 = 4 98/, | gzeo | (go AU) 08 | 5 | 208 

| (8000 +) %/ | G00'0 yosıdÄse os, | 0880 (EO —) TUR | 60 ÿ | 108 
(2G0'0 +) %/x O |  yostoix el, Ga O | US 9a TT |  ueJoysIOM | 008 

| | | 

| (8 6010 =) | wuear) | | ei (un c'e —) g'ege | umpuw | 3 
5 sc | 1%) | sossng Pay sap |_ r , tre = 

| UOA en ne | FIRASAREENE | Un 9/7 an el in (d91104 1109) 2 
u Kt = 
-199S U9P NY -IUON | | 5 9/, SIe 1919SSN9Y ® 


‘AU9JSÂS OUIPOIUISIOA June uassaums pun UISOMOr) 
"uaynegjyejd Sne ahunıpjeg-azuo.g 


"AIX SPL 


(35 +) sum | 


‘yruoyd a9p 61/4 19po | (#9 --) 09/4: 62] | F/eT de | “ | 082 

(FT) 9/0 202 VepT uaedun 9zuoA1g ur osuogT | 688 

5 OTOT % (280 —:)0%%: C6] JA | “ “ | 82 

OUT N 10) %yır 6 GI | ce ce | IF 
A19P S/, ‘MZ9 "A | | 

PE Re | (9 +)%% | 00 Set | ” | 3% | 98e 

me 688868 ‘ON (& +) 0%on &02 Pique) : | ; | See 

(& =) oz OZ FI ; à | re 

(T +) 68 EL SN GT d x 2e 

(O) 99/0 902 en . 4 dd 

Eh OP le t/a8l h x | 188 

| (GT —) os 122 FI ; 086 


uopu9uasofeardg 


(e—-) fer £ce | 8/:6T | (usuryog) wrinoy yrur Suraspeyaojzdny a9usyQ | GIE 


= 
A | à 
5 QT9 R au UAI9J9UUT}U9") | = 
uayasıloay ULB TO) (UT | (HO ‘T10)) | 
Bi ur | }4opuny 7 

Jap UJ9]S }49IM99 »pialgo 3 

-STZU09S un A9ssourydand] 3 
cD 


HU 2UPSIJ9AU Ip Jne U95omaH 
‘uaeßun pun uawyog sne ua.aegsanb.1oL-szuo4g pun -127dny} "AX Sfoge], 


72 


ACELES 

eg + oyostdASe 6 0‘68T e8 uesun > S£a 
JEDEN BIS 

u Eee ayasıyruoyd 9 00, ur aramz uadunjyssnyg LEG 

Yu (JaesynIs wnasnw) 

388 = Pay AP 9 /gr] 092 G6 uosuryajd uadumpyssnyg 988 

600 ‘HOUDS JOUX °P 98/; &TT ET DAT 2 GEG 
SIEBEN BIS 

EZ ON NZ JUPIMOBPION S 100 — ‘Jam Sop ‘#/, GT£ OCT 5 ei 191yep9zuoag PE 
DIEBE BIS 

8 200 — ‘Jam SOp 9%/, JG OST Re UE uayroy || || Ju oyjeppron | £éa 
SEDEI BIS 

SR) om 9 SIP 98/, feretei CPI aug] ET [9}}EPPIO1) G£G 

spoyayag 'JdAse 
5600 — U9I9MUIS S9P 9/; HF Te 4894 UOA pu959r) —|- 19717 pur oaaeqaagqııs | TE 
| => 

yyoımad Be y® Fi (91104 [09 "yaouı 5, 

AS PU PUS — nz ee 1opung -24 S919pUE soru OM) 2 

19pO 2 ES 5 4e = 

= 5 @ puejsuaßag 5 

-AU9WN = = = 


"Nozuasıg pun -azuo4g uayeds Jap pjeßuaeuueg | "TAX NUL 


& en nt ÉTAPE sSunpuoodwo)g jruu 
‘ougg er ‘ssou A | SZ O + 6 ng | 06€, — auaL CT umMosn SonbioL-plon419q1eH | 5868 
SSN[UIS19A9{9149S 
19110 jıur puequue 
3200 = “= |008 er a LEN uon99]]0) -PIOND Seuspunmor |J888 
SSNIU2SI19A94{9149S 
I94110 JUL pueqwae 
5800 + sé Ye IOTE Gp a | [9884 ‘A puoñor) uOr291T0) -PION Souspunmor) | 9868 
xneopaog STADOIOIA 
set + 2 OT SE D wnasa ‚9alegssng-plod PS6c 
xneapaog 
co 3260 + ya CO = + wnasn "AO (DLIBASSNH-PION | I8ER 
xneopıog 
SST'T rxuos'uoudt/p | T'gG ES % umasnw feardg-p[oN ASE 
[pos e + Xne9p104 
8 re + au ‘uoud F 0'292 . ‚(auanogı) seÄeL wnasnm sanb1oL-PI09 vez 
JUoIMoOS a, u19j9UL à 
-I9pUTN = 3 us) re = 
; Be ur J10punA 19Z}IS9Œ puejsussaspun,g © 
ı9po = = 5 uw] E 
yo N ë ssew = 


‘$ GTI UOA [oY9U2S uaydsıyruoyd uop jne u950MOr) 


‘HezeugL dep apunzaagıs pun -PI09 


TAX SIOqgeL 


| 
| 
| 
| | | | 
je 9G GIE (DRE ger 2TUOPEAIS YONFEUIIS"WIXV| FG 
| | Gr xdsan | | 
P9J9p JU91] Re oe 681 (BET Nr gıe FAR [PUIS LFG 
ZYESURPAT jrun RCE 8 | OOT (QT +) % GOT TRE | SIT HU TOSSTON | 9FG 
| GPL ea adsan 
‘JN9Jop Jo] uv) selr, | GET (ea +) % 028 ae ? 3; | SFG 
0 AT TOI (ONE RIRE IE PRE FO CREME 
UOTJEPAX() ouyo | | | 
a ISUJ JSUOS 'JN9J9Q wOJY9TOT FLUX "84 = FIL | r9I ( 0) 9/5 | 26% UL, E'| 9ZUV'[-AUQ L, erg 
IT Gen AS LP — | — ‘€ lesuear-yesen| te 
; rest 2207 GGF (Pre) ae F < £ TER 
I1P9PagISoy | 
le arte 22.0228. arsooe (90 =) 51% | g’zı ‘a |zuaaopg-eußojog | sonboL-IsIreH | 078 
DIOR 02.6 (go HM | et | vstq [PE-MASIIEH | 6 
| | | > 
yomad | | | u1ojow | | Ë, 
| -1opur | STEILE | ua un OH | -1u9) (1021104 109) | À 
| , es | un | ur opung | : 2 
|  d9Po | IM9 | AUPSINIUOUd —= | uB]su959X = 
ee BE hie FREE pue] | 
1 "IN » | sseW | 3 
| | Vi 


‘UD pp UOA ag 9U9SDIUQud aıp ‘dsoi 5 82 UOA auım ouyostyIuoud o1p ne 
"N9Zau9 | pUun -YYejsjjeH Jop ayesaßuasız 


uassaums pun U950MOr) 


TITAX SPL 


zıny PUR AOIP D OT ENT Sen AT TOC) z é À | 928 |098 
TR VU Us ser +| “her | | 82 | Eric À e LG 682 
Zn pun Y9Ip ayos $ GI — 9/2PI 5 gg — | 2£ GIt‘O1 % WI9USI1954197N CITY TG |S9Cz 
HE a. 5 6€ +| %8 5 €, + | 61 gr1'9 4 à | 9FSF | LGG 
LEE Se +| 48 der | 61 | 0ve'9 = $ | IG8F | 962 
TER 307 +| 48 |31E — | 61 | 0889 5 E | 6FSF | CZ 

FEB NG E07 = | -v48  |2 2 | 3161 | 10889 : > | LPSF | Tea 

CR nEe NA 5 9€ 9/8 13 2 +]|161 | €6£'9 ‘ g SFSF | ECG 
RE lee Sy + GO en ES) TOr ER LS f { . | 0987 | acc 
RE Rae 6 212.71. | 0%) 6969 3 ie | GPSF | IGG 
Aue 39 | 96 1899 +|4102 | 8929 4 À acsr 002 
yoıp pun zany | $ CT =. 0T \268 +| pe 888‘ sangssens | TUTO) | FFSF | 678 
| en | E 

| NERER =& Hess = | | urure18 FE | = 

een | -I9PUIN = =) à -IY9 IN ® g -OfIy ur wnasnW yaopunyd = | s 

| 19p0 g 4 2 a9po œ à & = E 

-IU9N > 8. | pur | © 5 | 1709 55 |E 

| se 8 "23 


-uoBunIy}o7-ssesj37 sne U911EPqU8SIT BYISIWOJONEN "XIX PL 


‚Singsseajg-uodyyey [RIOU9r) ‘OX COS ‘ON ‘ZJON-OUN9M ‘IQ "JOld 
UHOFI 298 PUN 998 ‘ON "njyuraj-1oy9]oM Jusjsıssepzosny ua OT oyuwpaoA F9 pun 698 ‘ON an) SJysıman arg (x 


5 OTT OT |5 68 ze | 0202 B u9suryasoneuog — 12.98 
ZA 5 g + 6 S I +! 0Gg‘g |uosurposonvuo( apeqiasonig — [2192 
ya) ozyıds ourory | 
sur ‘u9dozassne yaıpsur] | 9 TI &/1G 9 A Gl0‘+ “u (U9SULANJOTT) Jano9auog — 198 
J[49} 9z1dg ouroyy 
oulo ‘u980798sne yaıpsur] | 8 CIT 8/19 | 5 eg | GEF | ZIPIN unosny | (uadurayjorg) uioquosng | — | 998 
usdozeadsne yaıjsur] 308 e/ı), 8 ge +| ıg Ger'g  uasyjey [eaousg wu — 098 
dur] UD GG 5 06 Na 38 5/91 | OZE'S 5 B \ IR 
sur] u 08 5 F9 = 8 8 O8 + AZ | 092'G | We Janpyueıq (ZIIMUYIS) 9418 — | 98 
um L'L me 666 ; 
‘“uofyaJ uszyrds 'n 9991898 | 5 QG L 5 Le /191 8£0‘G r U9SUIPIOTTO À OLGT | 9% 
(19 21 e FC) "usy9oagasge ; 
usgo pun 7999198595 Sue] | 8 IT + 8 3 66 8 c£g'c Sn qsSe41)S US I194194{() — 198 
omas N 2.8 Ne = N | mas FE à 
U9 SUN AIO UO NE = 3 a = 3 -OJIN ul wnosnmW jaopunk =: 5 
19p0 3 4 2 19p0 u à ue { 2 = = 
LYON ei A -19 PULIN = y on = B = 


‘0}9 ZI9MU9S ‘u 


ofui14}07- 


SSESIJ Sn U911PqU9SI3 Aydsıwmo.Jojjeg 


‘(8unz]98}104) XIX 248 


ir! 


3 SP — G LG AISSEUL SSESIA (GEL) ee 7 085 
ads 
0 GGaerr |8 | 86 | purg sea ssusiy eh ee : 184 
DR istasammedsan 1167| OEL e U9p[9J490H |(98LT) " 082 
Bea ES Dé | m : 3g-10qO (age) “ “ 622 
z GO ——- | gg, ® ou} OT | 281 SSESIH a RES & 82.2 
GT — FEN SAT 7 oem pem |(SOST) “ LL 
Bot + | PPS |) 012 | Amsseu ssesg  |(e08T) “ “© i 9L2 
U9JyoyA9 pueqypoaig | 
en | 
19 3 -oSqou | % He # 
88e + | TPPPPS | ,L | 218 | soeiqades | uneystopren |(O88T) | CLR 
| uapuajosny 
A ee | FOR AISSEUI yyeunag Singssegg SU] JU Suraway J9SSPSIH |F22 
5,968 + | [epyas 'yuoyd g | 00T | wa," DTUOPUIJS ï spanyejsıagy Syasıy[ay | ELA 
u9z}nuy2s 
5 GO + | Pays 'yrugyd &/; | gr‘9 ae uarıÄg È -u9$04. Sous oyyanyeIs | 825 
3 GET > | Pays yuuoyd € | Ge un GOT uarupaes ” vuepIEUPIS soul SanyelS| Ta 
WIOH A9y9sıu 

149J9P — [PX9u9S 'qeq OF 09€ 89 = PUIU9U29IL) sn -9yAuı amypS-ezuorg | LS 

3 JI9Z9ZU01 "Y9oTyeyas 
22812 au uopÄgeg T | SOI = ‚wog 19110, ya9ıyuos Au JXY-2ZU014| 698 

AUNASTICY JI9Z9ZU0I ‘UJOHONG € 
5 686 [84au9S ‘uorÂgegq | ge | wog'er'Q UDI91197S90 | S19ŒQU9SOY ‘JOLI | Aw 2I2U2SPION »puny | 898 
5 5 
ujoyayas 'ds9a a @Zzuoag yaawaq ei 
fewaou Deux ur = SSEIN Jaopunx a9zjısag SOSI[OJU9$or) JyaTu OM) ® 
puejsuaßag 5 
1y91M99 & 


‘AUW9SÂSSJUOIMON) pun usy9ody A9uspaLy9sa9A apurjsussaN 


"XIX | U9]I9qUL Uu9p nz oßeuyydeN 


‘XX 9IP4L 


La Famille Messine au bon vieux temps. 


Par J.-F. Poirier-Peltre. 


L'étude de la famille aux temps anciens est pour tout le monde 
un sujet d'un poignant intérêt. Serait-ce par suite d'un malaise instinc- 
tivement ressenti dans l'atmosphère de la famille actuelle ? Est-ce 
simplement le résultat de l'attrait qu’exerce sur tout esprit la révélation 
du passé, surtout quand ce passé a été vécu par nos ancêtres et dans 
les lieux où nous les avons remplacés? Quoi qu'il en soit, plusieurs 
essais ont été faits sur la matière en divers pays: tous ont trouvé un 
accueil favorable auprès du public. 

Avant parcouru dans ces dernières années plusieurs milliers 
de contrats de mariage, autant de testaments, de partages de famille, 
d’inventaires et d'actes notariés de diverses sortes: nous aidant au 
surplus des Coutumes de Metz, code civil du temps, et des notes 
multiples recueillies au cours de nos recherches aux registres des pa- 
roisses, nous avons pensé pouvoir, sans trop de présomption, faire 
revivre la famille messine au bon vieux temps dans une monographie 
où la fantaisie n’aurait aucune part et où nous laisserions à des docu- 
ments incontestables le soin de justifier nos assertions. 

Cette étude se borne à la ville de Metz et au Pays Messin!). 
En dehors de ces limites, le pays était régi par d'autres Coutumes. 
On n’en comptait pas moins de douze dans le ressort du parlement: 
celles de Metz, de l’'Evêché de Metz, de Verdun, de Toul, de Lorraine, 
de Saint-Mihiel, de Sedan, de Thionville, de Paris, du Vermandois, de 
Vitry et de la Petite-Pierre ?). 

Nous suivrons la famille dans son développement naturel. Les 
époux la fondent, les parents ou les tuteurs la régissent; les enfants 
en sont la vie et le plus grand attrait; les domestiques au bon vieux 
temps y occupent une place; les biens se transmettent de génération 
en génération. Autant de points à examiner. Nous jetterons en ter- 
minant un regard sur l’ameublement intérieur des foyers. 

Les Époux. 

Rien ne répand une lumière plus vive sur la situation et les 

droits des époux que les contrats de mariage. 


1) Voir, pour la nomenclature des localités du Pays Messin, Bouteiller, 
Dictionnaire du département de la Moselle. 
2?) Voir, Observations sur les Coutumes, par Gabriel. 


FPE 71e ES 


Le premier article de tout contrat stipule invariablement que 
«les futurs s’&pouseront dans la religion qu'ils professent, et cela 
aussitôt que l’un ou l’autre le demandera» ; parfois «dans le délai de 
quarante jours». Si l’un des contractants est de la Religion Réformée, 
il doit abjurer. On ne se contente pas de l’abjuration; pendant les 
années qui suivent la révocation de l’Edit de Nantes, on exige une 
profession de foi avant la cérémonie du mariage. 

Nous n'avons rencontré qu’un seul mariage mixte : il est du 4 dé- 
cembre 1655: encore est-il suivi de la naissance d’un rejeton dès le 
10 mars suivant. Théodore le Braconnier, seigneur de Mont près Pange, 
protestant, épouse Marie Bardot, catholique. Le mariage est célébré 
dans une chapelle dite des Trépassés au cimetière de la paroisse Saint- 
Simplice. Dispense a été obtenue aux trois conditions fixées par le 
Concile de Trente. Le mari ne tient pas ses engagements. Le premier 
garçon est baptisé à l’église réformée; la première fille à l'église 
catholique ; puis garçons et filles indistinctement reçoivent le baptême 
des mains du ministre réformé. Théodore le Braconnier meurt catho- 
lique le 7 septembre 1697. 

L'impartialité nous fait un devoir de signaler d’autre part le 
mariage d’un catholique qui apostasie pour épouser une protestante. 
Onuffrien de Son, seigneur de Rouguerolle et de Montfauxel, épouse 
le 29 mai 1592 Marie de Barisy, veuve de Bon de Roucy. Un enfant, 
né de leur mariage, est baptisé à Metz par le ministre réformé le 
7 mars 1593. Le greffier juge à propos de joindre à l'acte du baptême 
la copie de l’acte du mariage qui n’a pas été célébré à Metz, mais 
au château de Montfauxel, pres Vouziers, lequel pendant de longues 
années fut la propriété de la famille de Roucy. L'acte de mariage 
mentionne expressément l’apostasie. 

Le second article de tout contrat de mariage établit les bagues 
à donner qu'il faut bien distinguer de la dot. Les bagues consistent 
en un anneau, des bijoux, parfois une vigne ou une pièce de terre, 
quelquefois aussi une somme d'argent, toujours donnés avant la solenni- 
sation du mariage. La dot fait l’objet d'un article spécial: c'est presque 
toujours une somme d'argent, quelquefois une terre et seigneurie ou partie 
de seigneurie, mais livrée seulement «au lendemain des épousailles». 

Un autre article concerne les réserves des époux. Le futur se 
réserve expressément ses habits d'homme, ses armes, ses chevaux, 
quelque terre. La future se réserve ses habits de femme et ses joyaux. 

On n'a garde de manquer de stipuler dans un article spécial 
«que chacun paiera ses dettes avant le mariage». Le point est impor- 


tant; quand cela n’a pas été spécifié, les dettes deviennent communes, 
et de plus le mari est toujours obligé de payer seul les dettes de sa 
femme. Nous sommes loin de certaines unions d'aujourd'hui où souvent 
on prend une femme pour sa fortune, de laquelle on se servira pour 
couvrir son propre passif. 

Un point caractéristique de la famille messine et qui est parti- 
culier à la Coutume de Metz, c’est que la communauté des biens 
n'existe entre les époux que si elle est «accordée par traité de ma- 
riage». Aussi l'on ne trouve aucun contrat qui ne mentionne que les 
futurs époux «seront uns et communs en tous biens meubles, immeubles, 
acquêts, dettes actives et passives», naturellement <après la solenni- 
sation du mariage», puisqu'il n'y avait pas de mariage civil. 

Avant le mariage religieux, le contrat peut être annulé ou révoqué. 
Le 1° septembre 1638, par devant M° Carita, notaire, Denis Cellier, 
sergent en garnison à Metz, passe contrat avec Marie Monsay, fille 
d'un chapelier. Le 16 janvier suivant, le même Denis Cellier comparait 
devant le même notaire. «Il a fait toutes diligences pour faire apparoir 
les certificats du lieu de sa naissance, du consentement de ses père et 
mère, de l'attestation du ministre de sa religion et de son état de 
non-mariage. Mais l’état de guerre et le peu de sûreté des chemins 
l'ont empêché d'aboutir. Mis en demeure par la fille et ses parents, il 
consent et veut bien que le contrat de mariage soit annulé et que la 
dite Marie Monsay puisse se marier à qui elle jugera à propos, sans 
qu'il puisse jamais l’inquiéter». La dite Marie Monsay consent de son 
côté, et l'on se quitte bons amis. — Nous croyons pouvoir soupçonner 
quelque autre motif à la rescission de ce contrat; pour les soldats en 
particulier, une sentence de l'official pouvait suppléer au défaut de 
leurs papiers. 

Les contrats de mariage se terminent, comme tous les actes 
concernant la propriété, par l’engagement des biens propres de chacun 
des contractants comme garantie hypothécaire et souvent par la fixation 
d’un douaire pour la partie survivante. Ce douaire consiste quelquefois en 
une somme une fois versée, plus communément en une rente viagère 
sur les biens du mari, devant être réduite aux deux tiers au cas qu'il 
y ait des enfants du mariage, et pouvant être rachetée à un certain 
denier par les héritiers du mari. Il est appelé douaire préfixe par 
opposition au douaire coutumier qui est celui que règle la Coutume à 
défaut de contrat de mariage. Quatre points différencient ces deux 
sortes de douaires: le douaire préfixe n’est acquis à la femme qu'après 
qu'elle en a demandé la délivrance aux héritiers, tandis qu’elle est 


IR Se 


saisie du douaire coutumier incontinent après le décès de son mari: 
au cas que la veuve se remarie ayant des enfants, elle conserve le 
douaire préfixe tel qu'il est stipulé, tandis que du douaire coutumier 
elle perd les deux tiers: le douaire coutumier n’est qu'un pur usufruit 
pendant la vie de la veuve, le préfixe est une vraie propriété sans 
retour aux héritiers du mari; enfin le douaire préfixe assure à la 
femme le premier rang parmi les créanciers hypothécaires postérieurs 
à la date du contrat de mariage, tandis qu’elle n'a pas le droit de 
s'opposer au paiement de toutes les dettes faites par son mari depuis 
le mariage, sous prétexte de douaire coutumier. 

Le mariage contracté, qu'elle est l’autorité du mari? Elle s'exerce 
d'abord sur la conduite de la femme., Les archives de la Maison du 
Refuge!), Bon Pasteur de l’époque, nous ont conservé plusieurs lettres 
de cachet visant des femmes infidèles ou adonnées à la boisson, relé- 
guées et enfermées sur la demande du mari. Le 19 août 1760, Nicolas 
Collmer, tanneur, de Boulay, fait enfermer par ordre du bailliage 
Catherine Prime «dont les mœurs sont dérangées, d'autant plus qu'il 
y à à craindre pour sa fortune, celle de sa famille et l'honneur des 
uns et des autres; elle se livre à la boisson et donne le scandale». 
— Un homme de Cattenom demande le 14 Novembre 1785 qu’on 
enferme «sa femme qui n'a pas de défauts, si ce n’est celui de se 
déranger dans son mariage par la boisson»?). — Cependant l'autorité 
du mari n’est pas absolue ni sans contrôle. Le 23 avril 1774, une 
lettre de cachet du Roi ordonne la sortie de Barbe Dufaux, épouse du 
sieur Philippy, chirurgien, qui l’a accusée faussement: un dossier très 
curieux justifie la pauvre femme. 

Le mari est le maître des biens de la communauté. Il peut, sans 
le consentement de la femme, aliéner les meubles venus en commu- 
nauté et les biens acquis depuis le mariage; mais ce droit ne peut 
s’exercer que par dispositions entre vifs, et non par testament. 

Enfin son autorité ne va pas jusqu'à pouvoir vendre les biens 
tenant nature de fonds de sa femme, sans le consentement de cette 
dernière, et, ce qui est encore tout particulier à la Coutume de Metz, 
sans” l’avis et consentement de quatre de ses parents, deux du côté 
paternel, deux du côté maternel, ou, à leur défaut, de quatre de ses 
amis de ce autorisés par le maître-échevin. La Coutume pare ainsi aux 
inconvénients de la violence que ferait le mari pour obtenir le con- 


1) Arch. de la Présidence G. 1409. Cfr. G. 1291. 
2) Ces deux cas ne sont pas du Pays Messin; mais ils sont conformes aux 
cas messins moins faciles à citer. 


Jahrbuch d. Ges.f.lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


ORT. = 


sentement de sa femme, ou de la faiblesse de la femme trop facilement 
disposée à se prêter aux désirs du mari. — Le mari, disons-nous, ne 
peut pas vendre, mais il peut laisser à bail, pour neuf ans seulement, 
les biens de sa femme; car il est de par le droit l'administrateur de 
ces biens, et la femme ne peut ni ester en jugement ni donner ou 
aliéner quoi que ce soit sans la licence de son mari. 


Les Parents et les Tuteurs. 

L'autorité des parents est le fondement de la famille. La Coutume 
de Metz l’établit solidement, mais non sans un certain tempérament. 

Les enfants sont en la puissance de leur père, mère, ou tuteur, 
jusqu'à ce qu'ils soient mariés,. émancipés par justice, pourvus d'un 
état ou d'un grade honorable, ou qu'ils aient, les garcons 20 ans 
accomplis, les filles 18. Mais, jusqu'à l’âge de 25 ans accomplis, ils ne 
peuvent ni vendre ni aliéner les biens qui leur sont échus de ligne 
directe ou collatérale, si ce n’est par permission de justice. Telle est 
la législation messine jusqu'à l'établissement du Parlement à Metz 
en 1633; à partir de cette époque la Cour par ses interprétations tend 
à un rapprochement avec le droit français. Ainsi le Parlement juge 
nul, de droit et par le fait, tout contrat de mineur de moins de 25 ans 
aliénant des biens immeubles à lui échus par succession et les fait 
restituer du seul chef de la minorité, sans exiger autre preuve de 
lésion. Mais lorsqu’apres l’âge de 20 ans le mineur dispose de ses 
meubles, acquêts ou actions mobiliaires, le contrat n'est pas considéré 
comme nul: il est seulement susceptible d'annulation, quand le mineur 
a été lésé ou qu'il a exposé légèrement ses intérêts. 

La puissance paternelle sur les enfants mineurs est tempérée par 
deux articles de la Coutume, l’un refusant tout droit aux parents sur 
ce que le fils s’est acquis en portant les armes, en etant au service 
d'autrui ou autrement par son travail et son industrie hors de la 
maison paternelle: l’autre ne donnant aux parents que la jouissance 
des revenus de tout bien échu à un mineur par donation, et encore 
‘ seulement pour le cas où la donation ne stipule pas pour les parents 
l’obligation de rendre compte à l'enfant. 

Pour ce qui regarde le mariage, aucun enfant ne peut sans le 
consentement de ses père et mère contracter mariage, sous peine d’être 
déshérité. II n'y a ici aucune limite d'âge. Quand le consentement est 
refusé, ce n'est qu'après l’âge de 25 ans, suivant la Coutume, et, selon 
la pratique du Parlement, après l'âge de 30 ans pour les garçons et 
de 25 ans pour les filles, que les enfants peuvent se pourvoir en justice, 


Hp SE RER 


pour faire juger si l'opposition de leurs parents est Juste et raison- 
nable. Une sentence rendue en leur faveur ne les dispense pas de la 
sommation respectueuse, faute de laquelle les parents sont toujours 
en droit de les déshériter. 

Les tuteurs ont la même puissance que les parents, sauf que la 
peine d’exhérédation ne saurait exister; le contrat est simplement 
annulé et une amende encourue. 

Les entremetteurs de mariages contractés sans l'avis des parents 
ou tuteurs sont punis à l’arbitrage de justice. Les curés ou les vicaires 
qui les bénissent sont sujets aux mêmes peines; le commentaire de la 
Coutume cite deux condamnations du parlement à l’appui de cette 
assertion: celle d’un curé de Saint-Martin de Metz et celle d’un curé 
de Sedan. 

Nous disions ci-dessus que les parents avaient le droit de déshé- 
riter leurs enfants en cas de mariage rebelle. Ils possédaient le même 
droit au cas de mauvaise conduite, dissipation ou autres désordres. Mais 
ici comme toujours la Coutume apportait un tempérament. Trois con- 
ditions étaient requises: 1° ce droit devait s'exercer par testament ou 
par acte notarié; 2° le motif devait être clairement et expressément 
énoncé; 3° il devait être conforme à la vérité et susceptible d'être 
prouvé péremptoirement. De plus, liberté restait au père de substituer 
au fils indigne les enfants de ce dernier. 

Il semble qu'en certains pays, l'autorité des parents en fait de 
mariage allait jusqu'à pouvoir faire enfermer leurs filles dans un cou- 
vent, après s’être fait donner une lettre de cachet du Roi ou de l'Évêque, 
ou un ordre du lieutenant du bailliage. En était-il de même à Metz? 

Les archives de la Maison du Refuge de Metz, dont nous avons 
fait mention plus haut, et celles du Couvent de la Congrégation nous 
ont conservé des lettres de cachet du Roi et de l'Évêque et des lettres 
de demandes des parents qu'il nous faut consulter. Les lettres de cachet 
du Roi concernent bien quelques demoiselles de familles riches ; mais 
elles sont d'un laconisme aussi désolant que terrifiant. Ces jeunes filles 
sont-elles aliénées d'esprit ou d’une inconduite ne touchant en rien au 
mariage ? Cela est possible; rien ne nous autorise à affirmer qu'il s'agit 
d'une opposition paternelle à un mariage. 

Les lettres de cachet de l’Ev&que sont plutôt des ordres enjoignant, 
à la suite de la demande des parents, à la Supérieure de l’une ou 
l’autre maison d’avoir à accepter telle ou telle personne. Il s’agit bien 
dans ces lettres de personnes aliénées, adonnées à la boisson, de 
mœurs dépravées: mais de cas de mariage, point. 


6* 


OT ag DER 


Une seule demande de parents a pour objet l’opposition à un 
mariage. Les parents (dont on nous permettra de taire les noms, la 
famille existant encore et jouissant d’une grande considération dans 
notre pays) exposent au lieutenant du bailliage «qu'une intrigue con- 
certée entre un avocat au Parlement, mineur d'âge, et leur fille, 
a décidé cette dernière à se soustraire à l'autorité paternelle, pour 
former un établissement qui n'était pas du goût de sa famille. Des sa 
majorité, à la sommation respectueuse il fut répondu, de manière à 
dessiller tellement les yeux de la demoiselle, qu'elle s'était empressée 
de rentrer dans les bras de ses parents; en se désistant de la voie 
peu convenable qu'elle avait choisie. Elle est pour le moment au couvent 
de la Congrégation. Mais voici que les parents apprennent que le jeune 
avocat avec son père, sous de faux noms et sous un déguisement de 
femme, vont la voir au couvent. Les parents prient de la transférer à ! 
Sainte-Claire. On obtempère à leur désir. 

Sommes-nous en présence de parents faisant en vertu du 
droit strict enfermer leur fille, et cela parce qu'elle veut se marier contre 
leur gré? Cela ne semble pas absolument évident. La jeune fille est 
majeure (nous sommes en 1786, elle est née le 2 février 1756): le 
19 février elle use de son droit de sommation respectueuse, mais ne 
porte pas le refus de ses parents devant la justice. Elle se soumet. 
Va-t-elle au couvent de la Congrégation d'accord avec ses parents ou 
forcée par ces derniers? C'est ce qu'il faudrait savoir. Le lieutenant 
du bailliage, chargé de la police des mœurs, peut, à ce seul titre, faire 
mettre la jeune personne en süreté dans un autre couvent. Jusqu'à 
découverte d’autres documents plus explicites, la question reste dis- 
cutable. 

La mort venant à frapper les parents, quelle est l'autorité des 
tuteurs ? Complétons ce que nous avons dit jusqu'ici à ce sujet. 

Tant que subsista l’ancienne magistrature de Metz, c’est-à-dire 
jusqu'à l'établissement du bailliage, tribunal du Roi, en 1646, une 
Chambre appelée Chambre des Sauvetés, composée du Maitre-Echevin 
et de sept de ses conseillers, était chargée des intérêts des mineurs, 
c'est-à-dire de la création des tuteurs, des émancipations, des reddi- 
tions de comptes et homologations de vente. Mais depuis la suppression 
de la magistrature messine, les actes concernant les personnes et les 
biens des mineurs furent faits dans la ville de Metz par le bailliage 
et dans le Pays Messin par les seigneurs hauts-justiciers. 

À l’une ou l’autre époque le père est le tuteur né de ses enfants, 
sans avoir besoin de l'approbation du magistrat: mais il est tenu de 


En, Re 


rendre compte des levées et revenus, sauf à se faire payer pour la 
nourriture et l'entretien des enfants, ainsi que pour tous frais occasionnés 
pour la conservation de leurs personnes et de leurs biens. 

A défaut du père, la mère est tutrice naturelle de ses enfants, 
mais avec le privilége, qui est encore une des singularités de la Cou- 
tume de Metz, d’être déchargée de toute reddition de comptes tant 
qu'elle reste veuve, à charge par elle de nourrir et entretenir ses 
mineurs. Si elle se remarie, elle est tenue de faire nommer un autre 
tuteur avec elle, et elle devient comptable des revenus de ses enfants 
à partir du jour de son second mariage. 

La mère peut être exclue de la tutelle, si le père a désigné un 
tuteur par testament. Ce dernier devra toutefois être agréé par les 
parents des mineurs, après qu'ils auront prêté serment, et confirmé 
par le juge. 

Tout tuteur, qu'il soit institué par justice ou par testament, doit 
faire immédiatement inventaire des biens meubles de ses pupilles et 
les faire vendre, à la réserve de ceux qu'il peut destiner à leur usage. 

Il ne peut épouser sa pupille ni faire épouser à un de ses enfants 
le mineur dont il a la charge, à moins que le magistrat n’ait prononcé 
et que les parents n’aient donné un avis favorable. 

Toutes ces dispositions témoignent du grand intérêt porté par 
l'autorité au soin des mineurs, regardés en tout pays comme des dépôts 
sacrés confiés par la religion, la police et l'humanité même, aux ma- 
gistrats. La sagesse de nos ancêtres à cet égard n'était point en retard 
sur celle de nos contemporains. 

Les Enfants. 

La famille est très nombreuse au Pays Messin. Pour en donner 
une idée, nous empruntons à notre ouvrage: Metz, Documents généa- 
logiques *) les extraits suivants, dans lesquels chaque chiffre indique les 
enfants d'une génération, nés d’une seule femme, quand le contraire 
n'est point spécifié. 

Addée, sgr de Buchy, 14; Alexandre, aman, sgr de Jouy-aux- 
Arches, 15; Antoine, l’imprimeur, 20; d’Arros, 12, 14; d’Auburtin, 
sgrs de Chesny, 15, 12, 11, 12. 

Le Bachele, 10, 13, 14, 9,10% Baltus, 12; Beaudesson, 12, 10, 
16, 11, 12; de Beausire, 14; de Belchamps, 16. 

De Chazelles, 20; de Couët du Vivier de Lorry, 17, 10, 9: 
Coustaut Pierre, sergent, 19; Aux Cousteaux de Conty, 15. 


1) Metz. Documents généalogiques d'après les registres des paroisses. Paris 
Lamulle et Poisson, 1899. Ouvrage couronné par l'Institut de France. 


NES der 


Le: Duchat 211,13, 128,119 2215 Daela aba 

Fabert, 6, 13, 12; de Faultrier, 13; Fériet, sgr de Verny el Basse- 
Bevoye, 14; Paul Ferry, 10 d’une premiere femme, 2 d’une seconde: 
de Flavigny, 8, 16, 7. 

Gardeur-Lebrun, mathématicien, 10; Gaudet, sgr d’Aunoux, 20; 
Goullet, sgr de Peltre, Crépy et Rugy, 22 de deux femmes. 

d’Huart, 7, 10; Hussenot, 11,-14. 

Jacquinot, 12, 11: Jennet, sgr de Peltre, 14; de Jobal, 9, 13, 9. 

Labriet de Thury, 14, 14, .7; Lamy de Besange, 13, 15, 9; 
Lefebvre de Ladonchamps, 10, 11, 10, 8. 

Martin de Julvecourt, 15; Michelet de Vatimont, 12; de Mon- 
say, lo MMS AIO 

Palland, sgr de Luttange, 11; Pantaléon, graveur, 11, 11, 15. 

Régnier d’Arraincourt, 8, 12, 10, 8: Rindfouss, sgr de Peltre, 14: 
Roederer, 15: de Rozières, 11, 15. 

de-Saint-Aubin, 10, 11, 8; 9, 11,11,.11, 8 de San Je zae 
Mercy-lès-Metz, 13, dont les deux généraux de Bavière: Séchehaye, 15. 

Tabouillot, 9; Thiébault, 16; Thirion, sgr de Haute-Bevoye, 9, 
13: Thomas; ML O FO Tera Lt; 

de Vigneulles, 12, 9, 17, 8, 13; Viville, 12, 14, 10; Voyard, 18, 17. 

Nous sommes certainement en dessous de la moyenne exacte en 
fixant le nombre ordinaire des enfants dans chaque famille au nombre 
de 6. 

Beaucoup de ces enfants meurent en nourrice, soit à Metz même, 
où les curés, comme nous l’apprennent les procès-verbaux des visites 
canoniques, négligent d'inscrire leurs décès, ce qui ne permet pas 
d'établir une moyenne proportionnelle; soit dans les villages de la 
banlieue et autres. Quand Paul Ferry fait le partage de la succession 
de sa première femme Esther de Vigneulles, de dix enfants il n'en 
reste que trois. Philippe le Bachelé, sgr de Crépy, n'en conserve que 
quatre sur quatorze. David de Saint-Aubin n’en garde que cinq sur 
onze. Nous pourrions multiplier ces exemples. 

Les parents trouvent-ils des écoles élémentaires pour leurs enfants ? 
On a répété à satiété que les écoles primaires ne dateraient que de 
la Révolution française. Aujourd'hui il est devenu impossible de le 
soutenir. Toute une littérature est éclose sur la question; en ce qui 
concerne notre pays, une mention spéciale est due aux travaux si 
concluants de Monsieur L. Maggiolo, ancien recteur de l'Académie de 
Nancy, que nous allons pouvoir compléter !). 

A ') Voir pour la bibliographie L'Instruction primaire en France avant la 
Revolution, par l'abbé Allain, archiviste du diocèse de Bordeaux. Soc. Bibliogr. 


EB = 


Les anciens Conciles virent-ils mettre à exécution dans notre 
pavs leurs prescriptions au sujet de l'instruction des enfants par le 
clergé ? Nos premiers monastères furent-ils fidèles à l'usage existant 
des le milieu du sixième siècle d'avoir deux écoles, l’une pour les 
enfants destinés à l'état religieux à l'intérieur du cloître, l’autre pour 
les enfants du dehors? Toujours est-il qu'en 760 l'évêque Chrodegand 
imposail aux collégiales et aux chapitres l'obligation d’affecter une 
prébende à l'entretien d'un régent chargé d'instruire gratuitement les 
écoliers pauvres. En 805, le Concile de Thionville traite la question 
des écoles et développe les prescriptions du capitulaire de 789. Qu'il 
y ait eu des époques où la décadence des ordres religieux, le malheur 
des guerres ou le fléau de la peste amenèrent quelques lacunes dans 
la formation intellectuelle des jeunes enfants dans les couvents, cela 
est incontestable. Mais sans doute qu'après ces années d'épreuves, les 
écoles se rouvraient, ainsi que lindique le chroniqueur Jean Aubrion 
pour l’année 1490. «A la Toussaint, les escholles de la grant églixe 
et de Saint Salvour qui étoient closes parmy la mortalité furent ouvertes 
pour y aller les enfants, comme ils faisoient par advant avant la 
mortalité». 

Il est certain que des le 12° siècle il existait d’autres écoles que 
les écoles des couvents. Les Bénédictins, dans leur Histoire de Metz 
(Il, 288), citent en 1164 l’archidiacre et écolâtre de la cathédrale 
Gauthier de Nomeny, «qui fut appelé par le chapitre pour être à la 
tête des écoles de Metz». Ces écoles devaient produire d'assez bons 
résultats, pour que, vers 1198, l'évêque Bertram püt assurer au pape 
Innocent que, dans sa ville et dans son diocèse, grand nombre de laïques 
et même de femmes s’appliquaient plus que de droit à la lecture d’une 
version française de l'Écriture Sainte, — Par le mot «écoles de Metz» 
ci-dessus, on ne saurait entendre les écoles des cloitres: les couvents 
étaient exempts de toute juridiction extérieure, sauf celle du Pape, et 
plusieurs d’entre eux avaient leur écolâtre à part, comme l’abbaye de 
Saint-Vincent, dont le premier &colätre Adalbert exercait ses fonctions 
des 970. (Hist. de Metz, II, 79.) 

Dans le tableau que les Bénédictins donnent (Il, 589) des dignités 
et oflices de la cathédrale en 1381, l’ecolätre est dit «le premier des 


de Paris, rue de Grenelle, 1881. On trouvera dans ce volume, chap. L, p.9, la 
nomenclature des ouvrages de M. Maggiolo. Nous nous ferions un reproche de 
ne pas citer le travail sérieux de l’un des membres de notre Société publié dans 
l'Annuaire de 1897 (9° année). L'auteur, M. Richard, ancien professeur à l'Ecole 
supérieure, trouvera dans la lecture de cette partie de notre travail des éléments 
de nature à compléter ses recherches du reste si consciencieuses, 


Be que 


officiers de la cathédrale... Il a une inspection générale sur toutes les 
écoles de la ville». Selon le Pouillé du diocèse de 15441), ce droit 
d'inspection entrainait le droit de collation: «habet beneficia conferre, 
videlicet ecelesiam..., omnes sedes scholarum civitatis metensis> ; deux 
manuscrits portent «omnes sedes scholarum civitatis et diæcesis metensis». 
Ce qui nous confirmerait dans la pensée que les écoles à la campagne 
remontent plus haut. Nous avons du reste en faveur de ces dernières 
plusieurs témoignages, d'époque différente. (C’est d'abord Philippe 
de Vigneulles qui nous raconte dans ses Mémoires?) qu'il naquit en 
l'an 1471 et que ses parents, quand il devint «grandellet l’envoiairent 
a lescolle a villaige». Il parle de l’école comme d’une chose tout ordi- 
naire et entrée dans la coutume: il ne se fût pas fait faute de dire 
qu'il fut l'un des premiers à aller à cette école, si elle avait été de 
création récente. Laissons-le nous donner une idée de ce qu'était son 
maitre d'école: c'était «ung aveugle nommé Jehan Burtault, lequelle 
dès l’aige de trois ans n’avoit veu goutte. Mais de croire ce que cest 
aveugle faisoit, il n'y ait homme qui le vousist croire, car il chantoit 
à moustier, il apernoit les anffans a l’escolle, il treselloit les cloiches, 
il estoit lung dez grand braiconniers du pais et tendoit journellement 
à biche et à cerf: il faisoit les painnes pour les prendre: il faisoit les 
rois a peschier: il faisoit hottes et chairpaignes; il ouvroit en la vigne; 
il cuilloit des serises sur les serisiers et estoit l’ung des bons tandeurs 
a grieves, à merles et aultres oysiaulx, à bret et aultres angiens que 
l'on sceust trouver; et bief il faisoit choses incredible, et est tout vray, 
car je l'ai veu mil journées» *). -— Apres Philippe de Vigneulles, c’est 
Jean le Coullon qui nous apprend dans son journal) que «sa nativitez 
et commencement en ce monde fuist par la grâce de Dieu au moys 
de février 1525... et qu’estant parvenu a l’aage de 5 ans, son père le 
fit aller aux escolles à Ancey auprès de plusieurs prebtres et magister». 

En 1611, nous disent les archives de la Présidence (G. 795), juge- 
ment fut rendu à Sainte-Barbe par Fr. Fusilier, écuyer, licencié és 
droits, bailly du chapitre, condamnant G. Chanvier, échevin de justice 
de Sainte-Barbe, à l'amende pour avoir traité J. Gossin, maître d'école, 
de menteur, bougre et méchant homme. — Faut-il ajouter au surplus 
que nous avons relevé un maître d'école à Courcelles-Chaussy en 1623, 


1) Les Anciens Pouillés du diocèse de Metz, par N. Dorvaux, professeur 
au Grand Séminaire de Metz, 1902: page 71, note 4. 
?) Mém. de Phil. de Vigneulles publiés par H. Michelant, Stuttgart, 1852, P. 3. . 
9 Mémoires de Phil. de Vig., p. 8. 
Journal de Jean le Coullon, publié par E. de Bouteiller, 1881. 


ug. = 


Michel Pierrot; aux registres paroissiaux de Fleury Nicolas Bourgeois, 
maître d'école en 1634; que les registres de Peltre, notre paroisse, 
nous ont permis d'établir la suite des maîtres d'école depuis 1667 
jusqu'à nos Jours. 

Les procès-verbaux des visites canoniques de 1660 à 1699 men- 
tionnent l'existence d'écoles dans toutes les paroisses de la ville: 
chaque paroisse a son école de filles. Le caractère paroissial des écoles 
nous est du reste attesté déjà en 1425 par les chroniques de Hu- 
guenin: «Au dit an 1425, le premier jour d’aoüst fut fait et jué le 
jeu de la légende et martire de St. Victor, en la place de Chainge, et 
dura trois jours. Et fist le personnage de saint Victor ung gentil ruste, 
nommé maistre Cherbin, lequel alors estoit maistre et régentoit l’escolle 
de Sainct-Vvt». De ce qu'une paroisse aussi peu importante que celle 
de Saint-Vit avait une école, nous pouvons bien conclure que les 
autres, toutes plus considérables, n’en manquaient pas). 

L’emulation était entretenue parmi les écoliers par un usage que 
M. l’abbé Allain (op. cit.) dit avoir été commun aux diocèses de Rheims, 
Metz, Toul et Verdun. A la fête de Saint-Nicolas, les maîtres avaient 
coutume d’habiller en évêque l’écolier le plus sage et le plus docte: 
on le conduisait processionnellement à l’église: il était le roi de la 
fête; en son honneur on distribuait des images et des gâteaux à tous 
ses condisciples. 

Juifs et Réformés avaient leurs écoles. En 1634 on ferma les 
écoles protestantes de la ville qui étaient au nombre de 21 selon 
Monsieur L. Vianson-Ponte?), de 22 selon le pasteur Cuvier dans son 
livre sur la Persécution de l’église de Metz. De 1562 à 1564 des écoles 
protestantes sont signalées, entre autres, à Jouy, Scy, Lessy, Lorrv 
devant Metz, Retonfév, Saint-Agnan et Courcelles-Chaussv. 

Au sortir de l’école primaire, dès que l’âge et les forces le per- 
mettaient, les enfants en grand nombre se destinaient à un métier. 
Le métier était une carrière digne de l'ambition des jeunes gens qui 
ne pouvaient continuer leurs études; carrière amenant la fortune dans 
une ville aussi commercante que Metz; carrière très honorée et très 
considérée, surtout quand on arrivait à la maitrise dans ces corpora- 
tions de métiers dont l’histoire à Metz est encore à faire. L’appren- 
tissage était chose sérieuse: la bonne conduite en était toujours une 
des premières conditions; venait ensuite la fixation de la durée et du 


!) Pour les accords et gages des maîtres d'école, voir Metz, Documents 
généalogiques, Introduction p. IV. 
2?) Les Jésuites à Metz, 1897. P. 32. 


prix. Le fonds des amans et notaires nous offre grand nombre de 
traités d'apprentissage: donnons une idée de quelques-uns d’entre eux. 

Le métier de bonnetier demandait quatre années d'apprentissage 
«pour être capable de faire chef-d'œuvre» : l'apprenti était nourri, logé 
et «Jui étaient fournies les laines pour les bas qu'il pouvait user pendant 
ce temps»: il payait un écu blanc!) Le métier de boucher exigeait 
deux ans au prix de 25 écus messins?): celui de chapelier trois ans 
au prix de 18 écus blancs, plus 2 écus blancs de bague à la maitresse. 
Pour un bon cordonnier, il fallait deux ans d'apprentissage: on payait 
15 écus blancs, dans un autre contrat 36 écus messins. Les drapiers 
sont nombreux à Metz: on pave 150 francs messins*) en deux fois 
pour trois ans d'apprentissage. Le métier d’orfevre demande six ans. 
d'apprentissage: 600 livres en sont le prix. Pour être tanneur, il fallait 
trois ans: le 24 juin 1656, Philippe Vanderstraden, natif d'Amsterdam, 
fils de feu Philippe, marchand, vient apprendre le métier de tanneur 
chez Pierre Hennequin, à Metz: l'accord se fait au prix de 750 francs 
et 50 francs pour bague à la femme «en considération du blanchissage 
et autres soins». Un traité d’apprentissage pour serrurier comporte 
quatre ans d'apprentissage gratuit. 

Beaucoup de jeunes gens prenaient et continuaient le métier de 
leur père. La famille Antoine comptait six générations d’imprimeurs: 
les Baltus, trois générations d’amans et notaires: les Bancelin, quatre 
d’orfevres; les Beaudesson, cinq de drapiers: les Darmène, trois de 
médecins: les Duclos, quatre de médecins, dont un chirurgien-major. 
Nous trouvons cinq grainetiers de père en fils dans la famille le Goullon : 
neuf amans dans la famille Grandjambe. Les Lecoq sont presque tous 
orfèvres. Les Pantaléon sont graveurs et fondeurs de cuivre au nombre 
de six. Les Régnier sont charpentiers et entrepreneurs au nombre de 
ciug. Les Séchehave sont drapiers et teinturiers: un métier complète 
l’autre. — Le père et le grand-père du maréchal Fabert furent impri- 
meurs. Les historiens du maréchal nous racontent la pression, allant 
Jusqu'à une rupture temporaire, exercée par le père sur son fils, pour 
le décider à prendre le métier paternel: le jeune Fabert voulut bien, 
dans les loisirs que pouvait lui laisser la carrière militaire, s'occuper 


1) La valeur de la monnaie dépendait du cours du jour. Dans un inventaire 
du 26 avril 1667 (Bennelle, aman de Saint-Victor, liasse 1667-85 n° 34), l’écu 
blanc est dit valoir 8 francs 2 gros. 

?) L'écu messin = 5 francs. Inv. 21 octobre 1669 (Saltzer, Saint-Gorgon, 
liasse 1670-99.) 

3) 60 francs messins font 36 livres. La livre a 18 gros. Inv. 24 mars 1682 
(Ibid.) 


ln 


des forges de Moveuvre qu'avait acquises sa famille; mais de l’atelier 
de l’imprimerie, jamais. 

Les jeunes gens qui continuaient leurs études le faisaient soit 
dans les grandes écoles des cloitres, soit aux Universités. Strasbourg et 
Pont-à-Mousson n'étaient pas loin. Paris n’était pas au bout du monde. 
Les registres matriculaires de Heidelberg !), Cologne et autres villes 
universitaires d'Allemagne renferment des noms messins qu'il serait 
intéressant de relever. 

A Metz même, en dehors des écoles militaires dont il sera parlé 
plus loin, un college qui a fait époque dans l'histoire de notre pays, 
préparait soit aux carrières libérales soit aux cours universitaires: le 
college des Jésuites, d’abord installé dans les bâtiments de l'abbaye de 
Saint-Eloy, aujourd'hui l’ancien Mont-de-Piété de Metz, puis transféré 
rue Mazelle dans la maison des Antonistes, et enfin rue de la Chèvre, 
où fût bâtie pour servir de chapelle l’église actuelle de Notre-Dame. 
«Durant l'espace des cent quarante années écoulées de la fondation à 
la fermeture du collège (1622-1763), dit M. Vianson Ponté dans son 
intéressant ouvrage sur les Jésuites à Metz déjà cité, tous les Messins 
qui ont honoré leur patrie, à peu d’exceptions pres, ont été élevés par 
les Jésuites». Suit un tableau des illustrations messines au parlement, 
au barreau, dans le clergé, dans l’armée, dans l'administration muni- 
cipale, dans les sciences et les lettres, qui par lui seul constitue le 
plus bel éloge du collège. — Le 1° novembre 1763, huit professeurs 
laïques succèdent aux Jésuites expulsés: mais cinq ans sont à peine 
écoulés, que la ville s'adresse aux Bénédictins de Saint-Symphorien qui 
prennent la direction du college et la conservent jusqu'à leur expulsion 
en 1794. 

En dehors des carrières libérales, médecine, pharmacie, enseigne- 
ment, le parlement avec ses nombreuses charges attirait la jeunesse 
messine. Si l’on songe que vingt ans de charges au parlement dans la 
même famille conféraient la noblesse, on comprendra l'attrait qu’v 
trouvent bien des gens. A cet attrait se joignait celui des émoluments. 
Monsieur E. Michel, dans son Histoire du Parlement, nous en donne 
un aperçu qui a cela d’interessant qu'il nous fait deviner le mouvement 


1) Voir G. Tœpke: Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386-1807. 
Heidelberg 1884-1903. 4 vol. in 8°; Histoire de l'Instruction publique dans le 
Grand-Duché de Luxembourg, par V. van Werwecke, J. Wilhelm et Martin d’Huart. 
Luxembourg, imprimerie Joseph Beffort, 1904. In 8° de 682 pages; et l’intéressante 
analyse de ce dernier ouvrage par notre confrère J.-P. Kirch, curé d’Escherange 
dans la Revue ecclésiastique de Metz, février 1905. 


Tab re 


vers la judicature. Les officiers du Parlement devant payer le soixan- 
tième denier de la valeur de leur office au Roi, le Conseil du Roi du 
26 février 1633, un mois environ après la création du Parlement, 
évalue l'office de substitut du procureur général à 24000 livres, celui 
d'un conseiller clerc à 9000: celui d’un conseiller lai et d'un avocat 
général à 12000: celui d’un président à mortier à 20000. Trente-deux 
ans après, au mois de décembre 1665, la charge de président à mortier 
est estimée à 60000 livres: celle d'avocat général 32000: celle de 
conseiller lai 36000: celle de conseiller clerc 26000: celle de procu- 
reur général 64000. Sans doute il serait permis de croire que les 
évaluateurs officiels travaillaient en faveur de la cassette du Roi. Mais 
nous avons pu contrôler quelques-uns de ces chiffres dans les actes 
des notaires. Le 18 mai 1780, le président à mortier Jean François 
Pierre, sgr de Jouy, vend à Francois de Lasalle pour son fils Laurent 
Marie de Lasalle, conseiller au Parlement, l'office de président à mortier 
qu'il a hérité de son fils unique, Nicolas Louis Marie Pierre, sgr de 
Châtel, pour la somme de 60000 livres. Le 30 avril de l’année sui- 
vante le nouveau president à mortier Laurent Marie de Lasalle ci- 
dessus vend sa charge de conseiller à Jean Baptiste Guerrier pour son 
fils au prix de 28000 livres. — En dessous de ces hautes charges, 
une foule d’offices, plus humbles sans doute, étaient avidemment recher- 
ches, parce qu'ils servaient de marchepieds pour s'élever aux plus 
considérables. 

L'armée offrait, elle aussi, un débouché honorable et attrayant 
à la jeunesse messine. Les enfants grandissaient entourés non-seulement 
de régiments de France, mais de régiments étrangers, suisses, allemands 
ou autres au service de France. A la Citadelle, des cadets gentils- 
hommes formaient une compagnie d'élite. Au Pavillon de Haute-Seille, 
aujourd'hui le pénitencier militaire, le corps royal d'artillerie et le corps 
du génie jetaient un grand éclat: plus tard de même le collége royal 
militaire de Saint-Louis à la paroisse de Saint-Simon. C'était pour la 
jeunesse noble et, dans les siècles plus rapprochés, pour la jeunesse 
bourgeoise un miroitement séduisant, pour peu qu'à cela se joignit le 
courage et l'esprit d'aventure. Au fonds des notaires les actes ne sont 
pas rares, où les parents établissent le «harnachement» de leurs fils 
partant pour l'armée, où parfois aussi ils font accord avec ceux qui 
ont entrainé leurs enfants à se soustraire à l’autorité paternelle pour 
suivre les troupes de guerre, et exigent une indemnité. Aux partages 
des successions, on rencontre souvent des partageants «absents pour 
cause de guerre ou de service à l'armée»: quelquefois à ces partages 


sont adjointes des lettres servant de procuration, très intéressantes 
pour la connaissance de la vie militaire de l’époque, curieuses aussi 
pour l’habileté à gagner la commisération des co-partageants: le soldat, 
à cette époque comme aujourd'hui, était industrieux à attirer l’eau à 
son moulin souvent à sec. — A l'armée se rattachaient les divers 
services de l'intendance, les trésoriers des troupes, la régie des étapes 
et convois, celle des vivres, l'administration des hôpitaux militaires, le 
commissariat des guerres, la maréchaussée : autant de carrières à postes 
bien rétribués ou se prêtant à de grands profits. 

La carrière ecclésiastique n'était point négligée par nos jeunes 
Messins. Les stalles de la cathédrale, tant qu’elles ne furent pas envahies 
par des étrangers, les prébendes de Saint-Sauveur et de Saint-Thiébaut 
étaient des bénéfices appreciables: les titulaires étaient des personnages 
dans la société messine. Pour ceux qu'une vie parfaite attirait davantage, 
les cloîtres offraient un asile assez recherché. Si un jour nous arrivons 
à publier le personnel de nos couvents, on y trouvera beaucoup de 
messins ; à certaines époques ils forment la grande majorité. Ajoutons 
que dans ce personnel la noblesse est mêlée à la bourgeoisie, la judi- 
cature coudoie le métier. 

Le clergé paroissial compte beaucoup de prêtres étrangers au 
XVII siècle, et, quoique en nombre moindre, dans le premier tiers 
du XVII, La raison en est, qu'après les ruines de la guerre de Trente 
Ans, nos évêques durent demander des aides aux diocèses voisins, 
beaucoup de curés ayant succombé à la peste ou à la misère. Mais 
le clergé ne tarda pas à se recruter de nouveau dans le pays; et dans 
les deux derniers tiers du XVIII® siècle, on peut dire qu'il était à peu 
près indigène. Ce fut le résultat de l'établissement des séminaires de 
Saint-Simplice, puis de Sainte-Anne, enfin de Saint-Simon !). Les jeunes 
clercs trouvaient pour leurs études des bourses fondées par le Roi et 
par les Evêques. Beaucoup d’entre eux étaient nommés à de petits 
bénéfices qui leur permettaient de couvrir, en partie du moins, les frais 
de chaque année. Nous avons eu en mains nombre de ces provisions 
qui se faisaient par devant notaires: les plus nombreuses concernaient 
les anciens chapitres de Sainte-Reinette et de saint Pierre aux Images. 
Aussitôt pourvu d’un vicariat ou d'une cure, le bénéficiaire devait 
résigner en faveur d’un successeur. 

Les revenus des paroisses du diocèse sont établis au Pouillé des 
Bénédictins de la fin du XVIII siècle ?). Ils devaient varier nécessaire- 


1) Voir le Petit-Seminaire de Metz-Montigny, par l'abbé Hamant, 1903. 
?) Voir les Anciens Pouillés du diocèse déjà cités de la p. 329 à la fin du vo- 
lume publié, 


— 94 — 


ment. selon la valeur des dimes. En 1709, par exemple, année d’un 
hiver extraordinairement rigoureux, le curé d’Ars-Laquenexy confie ses 
doléances au registre des actes religieux en ces termes: «Nota qu’en 
l’année 1709 il n'y a point eu de vin du tout, ny bled que fort peu 
et dont j'en aie eut seulement neuf bichets de dixmes dans toute ma 
paroisse. Le blé s’est vendu jusqu'à sept et huit escus la quarte, l'orge 
quatre et cinq escus et lorgel a proportion, l’avoine deux escus et demy 
et trois escus, et le vin vingt escus. Et c'est ce que j'ay signé être 
véritable, F. Didier, curé d’Ars». — Parfois les dimes étaient rem- 
placées par un revenu fixe et indépendant, appelé portion congrue. 
Cette portion congrue fut même réglée par des édits des rois de 
France dans la dernière moitié du XVII siècle. 


Les Domestiques. 


Les actes des notaires et des registres paroissiaux jettent quelque 
lumière sur les relations de maîtres à domestiques. Il n'y a presque 
pas de testaments de maîtres sans un legs pour les domestiques ou 
servantes: soit un habillement complet de deuil avec une somme d’ar- 
gent, soit les gages de toute une année même non achevée, soit, avec 
une somme d'argent, de la literie ou du linge. Citons, parmi une foule 
d'autres, le testament de Jeanne Gabrielle de Chamissot du 4 juillet 
17791); «Je donne à ma femme de chambre 200 livres de rente 
viagère, son année de gage, deux de mes robes de soie les plus sup- 
portées avec douze chemises de mes meilleures à son choix, son lit 
avec trois paires de draps de domestique des meilleurs et deux dou- 
zaines de serviettes à son choix. Je donne à ma cuisinière une année 
de gages et 300 livres. Je donne à mon cocher son année de gages, 
400 livres et tous les habits qui sont à son usage. Je donne à mon 
laquais son année de gages, 300 livres, et tous les habits qui sont à 
son usage. Je donne à ma servante 50 livres et son année de gages». 

Les maîtres ou leurs fils, de quelque rang qu'ils soient, acceptent 
d'être parrains, les maîtresses ou leurs filles d’être marraines des 
enfants des domestiques: ils sont témoins à leur mariage ou au mariage 
de leurs enfants. Mais ce qui est plus intéressant, c’est que les domes- 
tiques et servantes sont parfois parrains ou marraines des enfants de 
leurs maîtres, comme c'est le cas au château de Crépy-lès-Peltre, le 
27 septembre 1724, au baptême d'Anne, fille de M. Doré, seigneur de 


1) Bernard, notaire, liasse 1779, n° 142. 


Qt ae 


Crépv, en dehors du cas de nécessité. Dix jours après, le parrain 
épouse la fille de la marraine !). 

Les relations des domestiques entre eux semblent aussi avoir été 
bonnes, à en juger par plusieurs testaments, par exemple le suivant : 
Le 7 février 1785, Louis Pernet, domestique de M. le Princier de la 
Cathédrale, donne au sieur Francois Got, valet de chambre de M. le 
Princier, deux paires de draps, deux douzaines de serviettes et deux 
nappes «les plus neufs et les meilleurs» ; à Jeannette Dorvaux, la cui- 
siniere, son goblet d'argent et une paire de flambeaux de cuivre; et 
le reste de ses biens à la Charité du bouillon des pauvres de Metz. 
Il prie M. le Princier «son bon maître» de vouloir bien être son exé- 
cuteur testamentaire. 


Les Biens des familles. Testaments. 


La Coutume de Metz a ceci de très particulier qu'elle restreint 
le pouvoir de tester aux seuls meubles et défend de disposer en mourant 
des immeubles tenant nature de fonds. Cette restriction n’atteignait pas 
les biens possédés par engagement qui étaient regardés comme meubles. 
Il arriva naturellement que l’on chercha à cacher la qualité d’acquereur 
sous celle de simple engagiste. On simulait deux contrats : l’un de vente 
au profit d'une personne interposée, l’autre d'engagement par lequel la 
personne interposée mettait le bien en gage aux mains du véritable 
acquéreur, des deniers duquel le vendeur était payé: le véritable 
acquéreur déclarait vouloir tenir le bien par gagière ou engagement. 
On se servit si souvent de cet expedient que l'usage parut le légitimer 
quoique ce fût une fraude manifeste à la loi; et bientôt on ne 
s’en cacha plus. De sorte, que dès la fin du treizième siècle, on ne 
regardait plus les deux contrats que comme une forme d'acquérir, qui 
donnait la liberté de tester de l’acquet, et comme une fiction qui en 
succession le faisait réputer meuble. On donna à ces acquêts le nom 
de gagière, qui dans l'origine designait un simple engagement comme 
dans toutes les Coutumes, mais qui, par l’usage que nous venons 
d'expliquer, prit dans la Coutume de Metz un sens tout différent. 

L'usage d'acquérir pour sa gagière étant devenu très commun, 
l'Ordonnance de Metz de 1564 établit que la simple déclaration au 
contrat de vente de la clause «pour tenir nature de gagière» classait 


1) Notons ici un baptême de Metz où, au sortir de la maison, on prend 
pour parrain et marraine «le premier pauvre et la première pauvresse qu’on 
rencontre sur le chemin de l’église». 


Be 


le bien acquis parmi les biens de gagiere. On comprend des lors que 
Gabriel, dans ses Observations sur les Coutumes (II, 699), dont nous 
nous sommes inspiré dans ce que nous venons de dire, ait pu affirmer 
en 1788 qu'il ne restait presque plus de biens tenant nature de fonds. 

Les biens tenant nature de fonds étaient done ceux que l’on 
acquérait par succession, ou par un acte de vente dans lequel n'était 
pas mentionnée la formule «pour sa gagiere». Ces biens pouvaient 
être l'objet de ventes, échanges et donations entre vifs: mais ils étaient 
exclus de tout testament. Même une donation faite par une personne 
gisant au lit, malade de la maladie dont elle meurt, quoique en réalité 
donation entre vifs, est réputée donation faite à cause de mort ou 
testament et ne peut comprendre des biens tenant nature de fonds. 
Ceux-ci ne doivent pas sortir de la famille: et nous avons vu 
les précautions prises et l'avis de quatre parents requis même 
pour la vente des biens de la femme de son vivant. Quand quel- 
qu'un meurt sans enfants, sans frères ou sœurs, germains ou non 
germains, les parents ou autres ascendants heritent. Celui qui 
décède sans enfants, frères ou sœurs ni descendants d'eux, ni pa- 
rents ni grand parents, est dit mort en la Coutume, et ses biens tenant 
nature de fonds retournent aux lignes des parents dont ils sont venus, 
ligne paternelle ou ligne maternelle suivant leur origine. Pour le cas 
où il ne se trouve de parents que d’une de ces lignes, ils héritent à 
l'exclusion du fise ou du seigneur haut-justieier. — Cette loi interdisant 


x 


de disposer de ses biens fonds par testament est dure à la vérité et 
répugne bien à la liberté dont chacun est jaloux à l'égard de ses 
biens. Nous avons vu comment on l’éludait en pratique. 

Une réserve était faite à la faculté de disposer des biens meubles 
et de gagière, dont jouissaient, comme tout le monde, le mari et la 
femme à l'égard de l’un et de l’autre. Ils devaient laisser à leurs 
enfants la légitime, qui était le tiers de ce qui devait leur revenir ab 
intestat, à moins de les déshériter, comme il a déjà été dit. 

Pour faire un testament, il faut être âgé de vingt ans accomplis: 
ni le mariage, ni l'émancipation, ni le grade honorable ne dispensent 
de la rigueur de la loi. 

Le testament est valable, quand il est passé par devant un aman ou 
notaire et quatre témoins âgés de vingt ans, capables et non lega- 
taires; ou par devant deux amans ou un aman, et un notaire, et trois 
témoins. Les gens de la campagne peuvent tester devant les maire et 
gens de justice du village, ou par devant le maire et un échevin et 
quatre témoins remplissant les qualités ci-dessus indiquées. Tout testa- 


OO 


ment olographe est valable et prend valeur juridique, après qu'il a été 
insinué dans l’arche d'un aman ou l'étude d’un’notaire. 

Une législation particulière aux pestiférés ne requiert pour eux 
que deux témoins seulement: le curé ou le prêtre qui assiste le ma- 
lade, et même le médecin, ont qualité pour recevoir leur testament, 
comme l’indiquent les cas suivants. Le 27 juillet 1625, Dominique 
Dilange, atteint de la contagion, fait son testament entre les mains du 
médecin Rolland, lequel demande aux Treize de la justice de lever le 
dit testament et de le mettre en arche. Le 6 mai 1636, Guillaume 
Salleran, religieux récollet, fait et écrit le testament du pestiféré Girard 
de Clémy, apothicaire, et l’insinue en l'arche de Saint-Gorgon le 5 août 
suivant par les mains de la veuve. Le 5 juillet de la même année, 
Cosme de Saint-Damien, frère récollet, chargé des pestiférés, fait de 
même un testament pour lequel il se fait déclarer suffisamment autorisé 
par les Treize le 28 août suivant. — Voici une méthode assez origi- 
nale de recevoir le testament d'un malade sans s’exposer à la conta- 
gion: le 18 août 1636 le notaire Mamiel se transporte place de Grève 
avec des témoins pour recevoir le testament du pestiféré Nicolas Michel, 
carabin, lequel transmet ses dernières volontés par le moyen du reli- 
gieux franciscain, qui diete de mot à mot par la fenêtre et assure que 
le malade est en bon sens et entendement. 

Une formule générale, indiquée du reste dans le Manuel des 
amans et dans le Rituel du diocèse avec quelques légères variantes, 
servait à l'expression des dernières volontés. Voici un testament 
selon la formule: «Le 7 septembre 1638, en l'honneur de la Tres- 
Sainte et Indivisée Trinité, du Père, du Fils et du Saint-Esprit. Amen. 
Cognue chose soit à tous que par devant moy Georges Mamiel, no- 
taire royal... Maître Regnault Hunot, dit la Villette, receveur du bu- 
reau des pauvres de Metz, considérant et réduisant en sa mémoire qu'il 
est ordonné et estably par la loi irrévocable de Notre Dieu à tout le 
genre humain, soit tost ou tard, de payer le tribut de la mort, ny ayant 
rien de plus certain, ny de plus incertain que l’heure d’icelle, ainsi 
voyant ce passage inévitable: a trouvé expédient, pendant qu'il est en 
bonne disposition de bon sens, advis et entendement, de faire sa 
debvise et ordonnance de dernière volonté. 

Recommandant premièrement sa pauvre äme à Dieu son Créa- 
teur qu'il a daigné faire et créer a sa similitude et semblance, et 
racheté par le prix précieux du sang de son cher et bien aymé Fils 
Notre Seigneur et Rédempteur Jésus-Christ, 

Invoquant les prières et intercessions de la Bienheureuse Vierge 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. , 


OR 


Marie, mère de Dieu, advocate salutaire des pauvres pécheurs, de tous 
les Saints et Saintes de la cour céleste en paradis, élit la sépulture 
de son corps en l’esglise du septmetière de la paroisse Saint Martin... 

Ordonne premièrement et avant tout que toutes ses dettes soient 
payées et que tous les torts et dommages dûment prouvés qu'il pour- 
rait avoir faits soient entièrement réparés par son exécuteur testa- 
mentaire....» (Suivent les différents legs). — Il ne faudrait donc pas 
trop vite conclure du prélude d'un testament à la grande piété du 
testateur: quelques moribonds cependant se font remarquer par une 
grande expansion de sentiments religieux et s’ecartent de la formule 
ordinaire. 

Tout testament renferme quelque legs pieux ou charitable, mais 
non en biens tenant nature de fonds. Les réformés donnent une 
somme pour les pauvres de leur église, une autre pour les frais du 
culte et d'ordinaire un ou plusieurs écus à chacun des ministres. Les 
catholiques donnent aux hôpitaux, aux ordres mendiants, quelquefois 
à tous les couvents ou au moins à celui où ils désirent être inhumés, 
aux diverses confréries de la paroisse: quelquefois au curé de la pa- 
roisse, mais pas toujours. Un testament contient une stipulation assez 
curieuse à ce sujet: Louis Lecomte de Brandingshausen, maître de 
pension à Metz, dit le 9 décembre 1775: «Je veux être enterré sans 
aucune formalité et sans service: qu'on ne donne au curé et au mar- 
guillier que ce qui leur est dû suivant la loi et la coutume de l'Evêché 
de Metz. Je veux qu'on donne au vicaire qui m’administrera et qui 
m’enterrera un gros écu pour ses peines, et défends de donner de 
l'argent pour faire dire des messes ou autres prières, car tout cela 
est au-dessus de tous les prix.» 

Les archives de la famille de Puymaigre au château d’Inglange 
renferment un testament qu’on nous permettra de citer, quoique le 
testateur n’appartint pas au Pays Messin. Philippe von der Eck, voué 
de Boppard, ordonne, par testament du 24 mai 1593, qu'après ses fu- 
nérailles, distribution soit faite aux pauvres de six malter de grains en 
pain et d'un foudre de vin de sa cave «pas le meilleur, pas le plus 
mauvais»: que chaque année, au jour de la Conversion de Saint-Paul, 
trente trois pauvres reçoivent un gulden d’or et que deux cents pains 
blancs soient distribués à des ménages pauvres. 

On ne nous reprochera pas, nous l’esperons, de citer ou d’ana- 
lyser quelques testaments qui, outre leur caractère de curiosité, jettent 
une certaine lumière sur la vie intime de la famille, ou souvent par 
quelques mots nous révèlent des détails que nous ne trouverions ailleurs. 


C'est d’abord le testament olographe de Paul du Couët du Viviers, 
avocat au parlement, du 12 mars 1685.') 


Comme j'ai tous-iours d'assez grandes dispositions à la maladie et que 
l'heure de ma mort peut venir subitement, sans que j’aye peu faire mon testa- 
ment en meilleure forme; Je Déclare par ces pntes que moyennant la grâce de 
Dieu que j'implore et en laquelle j'espère, je mourray dans les sentiments de la 
Religion Réformée dans laquelle je suis nay et que j'ai tous-iours professée, 
croyant fermement que c’est la seule et unique voye du salut, protestant de faux 
et de surprise devant le tribunal de Dieu de tout ce que l’on pourrait m’imputer 
de contraire, le cas eschéant. 

Je laisse le soin de ma sépulture à ceux qui ont eu ou qui auront de 
l’amitie pour moy dans les lieux où je decederay. 

Je souhaiterois bien que Dieu m’eust donné assez d'industrie et d'occasions 
pour ammasser quelques biens temporels affin d’en pouvoir distribuer une partie 
à l’église particulière de laquelle je suis et à ses pauvres. Mais je me trouve 
avec desplaisir dans l'impossibilité de le faire, d'autant plus que mesme je ne 
puis disposer de rien envers mon enfant. 

Un de mes plus ardents désirs seroit aussy de pouvoir faire un party 
avantageux a ma cherre femme de qui je ne pourrois assez reconnoitre la vertu, 
la tendresse et l'amitié que j’ay tousiours ressentie très-puissamment mesme au 
travers des petits nuages dont les chagrins domestiques ont semblé quelquefois 
les vouloir troubler. 

Je voudrois bien aussy pouvoir laisser une ample succession à mon pauvre 
fils; mais l’estat de ma fortune ne me permet ny l’un ny l’autre et quoy que ce 
soient des obligations très-légitimes. J'espère de la mesme vertu de ma chère 
femme aussy bien que de sa bonté et de celle de son conseil, qu’elle fera céder 
ses interrets à celuy de ma reputation, et qu’en ne luy ostant rien du sien, luy 
laissant au contraire toutes les méliorations que J'ay fait à-ses héritages, et re- 
tirant tous ses apports, elle voudra bien renoncer au surplus de ses conventions 
matrimoniales en faveur de mes créanciers; espérant que sa renonciation con- 
tribuera à obtenir de ma mère la très-humble prière que je luy veux faire dans 
la suitte. 

Et j'attends aussy de mon fils, lorsque Dieu et l’aage luy auront donné de 
la raison, qu'il me plaindra plustost que de me condamner, quand il apprendra 
que je n’ay point dissipé par mes débauches le peu que j’eusse peu luy laisser, 
si quelques mauvaises affaires et les engagements d'honneur qui m'ont enveloppé 
en de grandes despences ne m’en avaient mis à bout. 

Sur ces espérances je supplie très-humblement ma chère femme de vouloir 
rendre compte à Messieurs du Consistoire de Metz de la recepte et despense que 
jay fait pour nostre Eglise depuis le mois d'avril 1684 suivant les mémoires 
qu’elle en trouvera, et de suppléer de ses propres deniers au payement du re- 
liquat s'il n’y en a pas suffisamment d’ailleurs pour les raisons qu’elle en scavt. 

Après quoy, je souhaite qu’elle choisisse entre les livres et les bijoux de 
mon cabinet et les autres choses qui sont de mon usage quotidien ce qui luv 
en pourra aggreer et qu'elle en mette aussi à part quelques jolies pièces pour 
mon fils qu’elle aura la bonté de luy garder; qu’ensuite ma mère et mes sœurs 


1) Saltzer, paroisse St-Gorgon, liasse Test. et ventes 1667-99. 


FA ONCE 


en choisissent aussy ce qui leur plaira: et que du surplus de mes livres, bijoux, 
nippes, armes et équipages il soit fait estat ou inventaire sommaire et sans frais 
pour estre vendu a l’amiable le plus avantageusement qu'il se pourra, ensemble 
la portion que j’ay en la seigneurie de Lorry, dont je souhaite que ma femme 
ayt la préférence pour la pouvoir un jour laisser à son fils. Et que le prix du 
tout soit employé a l’acquist d’une partie de ce que je dois à mes créanciers. 
Et comme je sais bien qu'il s’en faudra beaucoup qu’ils n’en soient entièrement 
satisfaits, je supplie très-humblement ma chère mère, en l’amitié de laquelle 
j'ai raison de me confier, de vouloir bien pour l’acquist de ma conscience et 
pour l'honneur de ma réputation qui est tout ce que je puis laisser de meilleur 
et de plus précieux à mon pauvre fils, de vouloir bien faire ses propres debtes 
des miennes, aussy tost apres mon deceds, et après l’employ du prix des effects 
cy devant mentionnez d'en payer tout le surplus par forme d'avancement d’hoyrie 
sur ce qui pourra appartenir à mon fils dans sa succession. Je scay bien qu'il 
est triste et fascheux de luy en retrancher quelque chose et qu'il m'est bien 
sensible de lui oster au lieu de lui laisser; mais ma conscience et mon honneur 
luy doivent estre plus chers aussy bien qu'à moy et aux miens que ces consi- 
dérations. 

Je supplie aussy affectueusement mes sœurs de porter ma mère à ce que 
je souhaite là-dessus, et au surplus je recommande intimement mon cher en- 
fant à leurs soins et à leur charité; et surtout à la miséricorde et à la bonté 
toute paternelle de nostre Dieu. 

Quant à ma chère femme je suis très persuadé qu'elle l’aimera tous-iours 
tendrement et qu'aucun changement de condition non plus que ses foiblesses et 
ses infirmités ne luy osteront rien de ses plus chères faveurs. En revanche je 
conjure aussy tous mes parents de donner à ma femme les mesmes témoignages 
d'amitié que si j’estois en vie. 

Au reste je supplie au nom de Dieu ma chère et vertueuse mère, ma 
bonne, mon aymable et vertueuse femme, mes chères sœurs et tous mes parents 
et alliez d'oublier volontiers tous les deffauts de ma conduitte; de ne pas dé- 
daigner ma mémoire et d'en avoir quelque soin. 

Enfin je révoque tous les autres testaments etc. 

Fait à Paris le 12 mars 1685. 

Couët de Vivier. 


Citons ensuite un codicille qui nous déconcerta au premier 
abord. En voici l'analyse: 1% avril 1594. Codicille de Honoré de Mandon, 
due d'Orléans, général de l’armée chrétienne, ambassadeur universel 
de la chrétienté, reçu citoyen de la ville de Metz le 14 du mois passé. 
Il donne aux pauvres catholiques de Metz 20000 francs de rente et 
autant aux réformés de Metz, pour construire un nouvel hôpital qui 
s’appellera de Mandon, et pour lequel il lègue en plus 20000 écus sur 
les 100000 écus qu'il a en banque en la ville de Rouen; il sera établi 
deux directeurs du dit hôpital, un de chaque religion, lesquels rendront 
leurs comptes aux Treizes. — Il assigne 26000 écus pour les rentes 
devant servir de gages aux dits Treizes pour leurs peines; le capital 


— 1011 — 


demeurera à la ville et sera appelé la Pension du Prince de Mandon 
qui a sauvé l'Etat de France rapportant la louange à Dieu. — Il legue 
ensuite à Messeigneurs Rover, vicaire général, et François de Comminges 
à chacun 10000 écus payables par le Roi de France, son légataire, 
sur les ecus de Rouen ci-dessus. Il donne à chacun des capitaines de 
Metz, tant des vieilles que des nouvelles garnisons, 500 écus; à chacun 
des lieutenants et enseignes 50 écus. — Ce testament ou codicille 
ajoutait un élément inédit à notre histoire!!. hélas! il n'avait qu'un 
défaut, c'était d’être daté du 1° avril; le notaire avait gobé le poisson. 

Le testament (6 octobre 1703) de Jean Nicolas Cognel, curé de 
Saint-Gengoulph, outre son intérêt particulier, nous soulève un coin 
du voile de l’histoire du Jansénisme à Metz, pour laquelle les docu- 
ments sont si rares: il établit aussi l'existence d’un catéchisme du 
diocèse dès avant 1703. — Il donne à la fabrique de son église 30 
livres, 50 livres aux pauvres honteux, et 9 livres pour les pauvres qui 
assisteront à son enterrement: à la confrérie des curés il donne un 
louis d’or!) et à chaque curé un livre de piété. Il donne à Monseigneur 
l’Eveque son Nouveau Testament en deux-tomes dorés et marbrés sur 
tranches: à chacun des suivants, Seron, official, Maurin et Canon, cha- 
noines de la cathédrale, Marindt, Caré, Lévy et Grand-Nicolas, vicaires, 
un livre de piété. — A-l'abbaye de Saint-Vincent, une bible en un 
tome; à Saint-Symphorien, les Œuvres de Saint-Bernard: à la maison 


x 


de la Mission, un livre à la volonté de l’ex&cuteur testamentaire; à 
l’abbesse de Sainte-Glossinde un tourne-feuilles de perles, à chacune 
des religieuses un livre de piété, et aux trois domestiques de l’abbesse 
chacun trente sols: aux sœurs Carmélites la Wie des Pères du désert; 
aux religieuses de l’hôpital Saint-Georges, les Essais de Morale en neuf 
tomes avec la Morale sur l'Evangile du Père Quesnel. — A Monsieur 
le marquis de Saint-Laurent, Les égarements des hommes dans la voie 
du salut. — A chacun des enfants de la paroisse Saint-Gengoulph, un 
catéchisme du diocèse et un exemplaire des Heures composées par 
l'abbé Brayer, grand vicaire de l’Evêché, qu’il nomme son exécuteur 
testamentaire. 

Le testament de Nicole Sureau, épouse de Charles Damon de 
Saint Pé, nous fait connaître l'usage de Metz de porter les morts le 
visage découvert; elle défend de suivre cet usage pour ses funérailles. 

Le testament de Claude Picard, curé de Vallières, nous révèle la 
manière particulière aux prêtres de prêter serment; ils mettaient la 
main sur la poitrine. 


1) Un louis d’or — 30 francs. (St. Victor, Bennelle, aman. Invent. 1667-85.) 


— 102 — 


Les Biens des Familles. Partages. 

Les biens étaient partagés, soit avant la mort par les parents 
äges ou infirmes, sous réserve d’une pension annuelle; soit après la 
mort, qu'il y eût testament ou non. 

Les parts étaient établies par entente: ou à l’aide d’experts pri- 
seurs nommés par l'autorité, quand parmi les copartageants il y avait 
des mineurs. Le sort était jeté «par le premier pauvre rencontré en 
rue», ou par un enfant en bas âge «incapable de fraude», ou par un 
enfant plus âgé: mais en ce cas il devait «recevoir les billets en son 
chapeau, les ballotter diverses fois» avant de les distribuer. 

Les parts devaient être toutes égales. «Les enfants d’un même 
lit, héritiers d'un défunt, dit la Coutume, viennent également à la suc- 
cession d’iceluy, sans considération de droit d’ainesse, sans avantage 
et sans différence ni distinction de sexe, sans déroger au droit de fief.» 
Cette réserve du droit de fief ne doit s'entendre que du seul avantage 
donné à l'aine à l'égard du droit de patronage. On comprend que si 
ce dernier droit avait pu appartenir à plusieurs héritiers, il eût été 
maintes fois impossible de les mettre d'accord au sujet de la personne 
à nommer. 

Cette égalité des enfants dans le partage était très stricte. Paul 
Ferry, le ministre, dans le partage des biens de sa première femme 
Esther de Vigneulles en 1637, avait voulu un peu avantager ses fils 
par suite d'une difficulté dans le partage des immeubles. Le partage 
fut cassé par arrêt de la cour du 8 juillet 1642 et dut être refait dans 
la plus exacte égalité le 18 août 1646. Son gendre, Jacques de Couët, 
avait appelé du premier partage. 

Il n’était donc nullement question de droit d’ainesse dans la 
Coutume de Metz. Aussi voyait-on des seigneuries qui finissaient par 
être partagées en parts très minimes. Quand François Gourdin, avocat 
au parlement, voulut acquérir la seigneurie de Peltre, il dut en acheter 
le 15 mars 1693 les ?°/3g de Judith d’Aumale, veuve de Jean de 
Maubert de Boisgibaut: le 13 mai 1705, les ®/3g de David Goullet, 
seigneur de Crépy: le 20 septembre 1713, les ?/3g de Louis Deleau, 
bourgeois de Metz, et le 13 juillet 1714, les Ÿ/32 de Judith Rindfouss, 
belle-sœur du précédent. — La seigneurie de Luttange, qui eut cela 
de particulièrement intéressant qu’elle ne fut jamais vendue en entier 
et toujours partagée, en vint à ce point que, le 17 décembre 1608, au 
cours d’un procès pour partage qui se prolongea jusqu’en 1630, Nicolas 
Guillerme, seigneur de Luttange, se déclare satisfait, si on lui réserve 
dans la cave place pour un tonneau, deux chambres, une place au 


— 103 — 


grenier et à l'écurie et un jardin à légumes, pour le temps seulement 
qu'il résidera à Luttange. 

On ne manqua pas de faire des efforts pour introduire le droit 
d’ainesse dans la Coutume. Lors de la rédaction de cette dernière en 
1617, dans l’assemblée des Trois-Ordres du 21 janvier, les membres 
de la Noblesse demandèrent que dorénavant parmi eux l’ainé en par- 
tage avec ses frères et sœurs prit pour sa part le chäteau ou maison 
forte avec ses dépendances et la moitié des biens laissés par les parents, 
l’autre moitié demeurant partageable par égales portions entre les 
autres enfants; si l'aîné n'avait qu'un frère ou une sœur, il aurait la 
maison et les trois quarts du bien. Il leur fut remontré que de toute 
ancienneté leurs ancêtres avaient fait leurs partages à parts égales ; 
«qu’il y avait, il y a soixante-dix ans, à Metz cent vingt, voire cent 
cinquante gentilshommes qui s'étaient toujours conformés à l'antique 
coutume, et qu'on les priait de faire de même.» Ils ne se tinrent pas 
pour battus et proposèrent, si l’on trouvait que la moitié des biens 
fût trop pour l’aine, de réduire son droit au quart. Le Grand Conseil, 
après délibération, ordonna que les sieurs de la Noblesse fussent priés 
«de demeurer pour les successions aux termes qu'elles ont été jusqu'à 
ce jourd’huy, ainsi que leurs prédécesseurs l’ont pratiqué, sans leur 
accorder pour ce sujet autre chose.» 

Il faut remarquer que tout ce que nous venons de dire regarde 
les enfants d’un même lit. La Coutume offre une particularité curieuse 
pour le cas où le partage d’une succession se fait entre enfants de 
plusieurs lits. Les enfants du premier lit prennent tous les biens fonds 
que leur père possédait avant son mariage, puis tous ceux qui ont 
été acquis pendant le mariage dont ils sont issus et pendant la viduité 
qui a suivi. C’est leur droit, à moins que la mère n’ait été nommée acquê- 
teresse avec le père aux contrats: en ce cas ils ne peuvent prétendre 
qu'à la moitié des susdits biens. Les biens fonds de la mère sont tous 
partageables à parts égales entre tous les enfants sans différence de 
lits. — 11 ne suit pas cependant de ce que nous venons de dire que 
le père remarié ne puisse vendre ou engager à son gré ses biens fonds 
de son vivant, pourvu que ce ne soit pas au profit de la seconde 
femme ou des enfants du second mariage, 

Sont sujets à rapport dans les partages les avantages en biens 
tenant lieu de fonds, non les avantages en meubles, deniers ou gagieres. 
Les frais d'étude entrent en compte, quand il y a lieu. 

Les ecclésiastiques séculiers héritent de leurs parents, mais non 
les religieux et religieuses profès, ni le monastère pour eux. Le vœu 
de pauvreté est reconnu par la loi et équivaut à la mort civile. 


— 104 — 


Les bâtards ne succèdent pas à leurs père et mère ou parents 
lignagers de ces derniers: mais les enfants des bâtards nés en loyal 
mariage héritent de leurs aïeux, ainsi que de leurs parents: <le vice est 
purgé chez eux», dit le commentaire de la Coutume. 

Un détail intéressant dans les partages, c'est l’enumeration des 
créances ou dettes, comme on les appelait. Elles sont divisées en dettes 
bonnes et dettes moins bonnes. Contentons-nous d’un exemple qui 
suffira à faire deviner tout l'intérêt de la lecture attentive des partages. 
Le 10 avril 1652, dans un partage dans la famille le Duchat, sous le 
titre «dettes bonnes» sont nommés les débiteurs suivants: Ditheau, gou- 
verneur de Boulav; comte de Créhange, gouverneur de Rouffac: Daniel 
Olry, sgr de la Grange: comtesse de Crehange; marquis de Bade, 
à Rodemach, pour une dette de 17800 francs: marquise de Bade; 
Lotharius, baron de Créhange de Hombourg ; Madame de Lœwenstein 
d’Epelborg, près Vaudrevange; Samson Faust, sgr de Bertrange: de 
Faust, sgr de Bisbach, pour une dette de 16000 francs: Pierre de 
Faust, fils de Hans Paulus de Faust de Bisbach: M. de Boussonneau, 
gendre de Mlle de Morbach, de Sierck, etc. — Sous le titre de dettes 
moins bonnes: Mme de Remich de Fristot: Franz Conrard, sgr de 
Distroff; M. de Birague, capitaine de la garnison de Thionville; M. de 
Marville, lieutenant de Thionville: Kob, sgr de Neudlange: M. d’Eltz; 
M. de Guermange; Zeutern, neveu de l'archevêque de Trèves ; le prince 
de Birkenfelt. — Les créances bonnes servaient à égaliser les parts; 
les autres étaient partagées d'après leur évaluation. Nous avons ren- 
contré assez souvent des créances simplement mises au feu comme 
non-valeurs. 

Ameublement des familles. 

Les inventaires au fonds des amans et notaires nous permettent 
de donner une idee générale de l'intérieur d’une maison messine. 

Entrons. Si nous sommes dans la première moitié du 17° siècle, 
ne nous attendons pas à nous voir offrir une chaise, sinon dans les 
meilleures maisons. Un maitre-tonnelier a deux petites chaises de 
nover; nous trouvons chez un bourgeois aisé huit chaises basses, une 
chaise à bras: chez un maitre-drapier une demi-douzaine de chaises 
basses bois de noyer, garnies de serge rouge. L’ordinaire se compose 
de tabourets, quelquefois garnis, et d’escabeaux. 

Asseyons-nous. Nos regards sont frappés d'abord par le grand 
coffre messin souvent en bois de chêne, parfois en bois de noyer. 
Quelquefois chaque chambre de la maison a son coffre. D’ordinaire il 
est long et bas, de façon à permettre de s’y étendre auprès du fourneau 


dans le voisinage duquel nous le trouvons ou près de la cheminée. Le 
fourneau est encaissé dans la muraille et s’allume par la cuisine. 

Voici le lit. Il est de trois sortes, selon l’époque où nous faisons 
notre visite. Jusque vers le 18° siècle, il est appelé lit à chapelle. Un 
ciel de lit est fixé au plafond d’où descendent les rideaux: un grand 
rideau ou deux séparent la couche de la muraille, un rideau descend 
à la tête, un autre aux pieds, et par devant deux pentes ou rideaux 
qui s’entr'ouvrent et s’écartent à volonté; un tour de lit entoure le ciel 
de lit et parfois le recouvre complètement: il est d'ordinaire de couleur 
verte comme les rideaux, quelquefois orné de passementeries de fleu- 
rettes de diverses couleurs. Les rideaux tombant par devant le lit sont 
ornés de même. Près du lit, l’eau-bénitier, suivant l'expression du 
temps. Dans la première partie du 18° siècle quatre colonnes montant 
du bois de lit soutiennent le ciel de lit; le lit est appelé lit à colonnes. 
— Vers la moitié du siècle, ciel de lit, colonnes et rideaux ont disparu : 
la couche est seule et porte le nom de lit tombeau. 

Dans une autre partie de la chambre se trouve l'armoire qui 
renferme on peut dire l’orgueil de la famille: le linge et les bijoux. 
L’amour-propre messin tenait à une armoire bien garnie de linge; 
outre le linge en usage, chaque inventaire (nous n’avons presque pas 
trouvé d'exception) renferme une ou plusieurs pieces de toile de lin, 
de chanvre, et d’étoupes. Les draps de lit ne sont pas nombreux, ni 
les chemises, excepté dans les grandes maisons. Nappes et serviettes 
existent partout. Plusieurs fois il est fait mention d'un «linceul à mettre 
sur les morts»: une fois, en 1638, «d'un drap rouge à baptiser les 
enfants». 

Dans l’armoire se trouve d'ordinaire une cassette renfermant les 
joyaux de la maîtresse de maison, quand elle n’est pas dans la petite 
armoire à quatre volets, dont deux en bas plus grands, deux autres 
un peu moins dans la partie supérieure et un peu en retrait. Parfois 
aussi la cassette est serrée dans la commode à trois grands tiroirs 
garnis de poignées de cuivre. Nous ne flatterons pas la vanité de la 
maîtresse en pénétrant dans ce petit sanctuaire du luxe; nous emprun- 
terons aux inventaires mêmes la liste des joyaux d’une bonne bour- 
geoise. 

«Deux tables de brasselets de diamants, composées chacune de neuf pieces. 

Un Jont de diamant sur lequel il y a cinq pierres. 

Une petite vieille bague où il v a un diamant. 

Une bague où il v a une émerande et un petit diamant à chaque côté, 


Une autre bague où il y a une &merande. 
Une autre vieille bague où il v a une émerande. 


— 106 — 


Deux petites bagues à l’antique avec chacune un petit rubis. 
Une bague où il y a une jacinthe avec trois petits diamants à chaque côté. 
Une bague à l’antique où il y a sept petites pierres d’opale en forme de 


roses. 

Deux autres petites bagues où il y a chacune une petite pierre verte. 

Un tout petit diamant dans un papier. 

Une paire de tables de brasselets où il y a chacune un cristal de couleur 
verte. 


Une petite boîte d’or émaillé de bleu avec un petit cornet d’or. 

Une paire de brasselets d’or. 

Une autre petite paire de brasselets d’or.» 

(Invent. d'Anne Jassov, veuve de Louis Larcher, Marchand. 1686.) 

Ce n’est point là un luxe de bijoux sortant de l'ordinaire. Chez 
une autre femme de bourgeois aisé nous comptons neuf bagues d’or 
avec pierreries, un chapelet de corail avec deux croix d'argent, trois 
paires de bracelets d’or et de corail et de petites perles. Mention est 
faite souvent d’une dent de loup richement enchässee: c'était un porte- 
bonheur ou amulette du temps. 

A côté de l’armoire resplendissent luisants de propreté le rouet, 
la girouette et le devidoir; ces instruments dans les maisons aisées 
sont embellis de pointes d’osselets et ont leur place ordinaire dans la 
chambre comme les autres meubles. 

Pendant que nous considérons les tableaux bibliques, historiques, 
mythologiques et les portraits qui ornent la muraille, voici qu'à un 
coin de la chambre l'horloge, enfermée dans sa grande boîte d’où l’on 
n’apercoit que le cadran et plus bas le balancier, sonne l'heure du 
repas. Nous déclinons poliment l'invitation gracieuse qui nous est faite, 
et en faisant nos salutations d'adieu, nous jetons un regard rapide sur 
la table qui se dresse. La vaisselle est d'étain ou de moitange, c’est- 
à-dire d’airain et de cuivre. Dans bon nombre d'inventaires, nous ne 
trouvons trace ni de cuillers ni de fourchettes, au moins pendant un 
certain temps que nous fixerons approximativement jusque vers le 
milieu du 17° siècle: nous trouvons en 1647 chez la veuve d'un potier 
de terre deux cuillers airain et cuivre et une fourchette, chez un bour- 
geois en 1663 six cuillers. Faut-il conclure que fourchettes et cuillers, 
dont l’origine remonte à la fin du 14° siècle, furent longtemps inconnues 
à Metz? Nous serions tentés de croire que chacun portait avec sol 
ces instruments: nous avons trouvé souvent la mention d’étuis renfer- 
mant cuiller, fourchette et couteau. Quoi qu'il en soit, dans la bour- 
geoisie aisée (et elle était nombreuse à Metz) l'argent ne tarda pas à 
se mêler à l'airain: l’orfevrerie était une des grandes branches du 
commerce messin. Nous trouvons déjà en 1663 chez un bourgeois 


— 17 — 


riche, il est vrai, à côté de trois cuillers de fer, vingt et une cuillers 
et six fourchettes d'argent. L'inventaire d’un maitre-chaussetier au 
commencement du 18° siècle comporte une aiguière, cinq tasses, sept 
sobelets et dix-sept cuillers, le tout d'argent. Nous pourrions multiplier 
les citations. 

En sortant de la maison nous passons devant la cuisine dont la 
porte ouverte laisse arriver jusqu'à nous une odeur de choucroute au 
jambon. Nous félicitons la maitresse de l'éclat éblouissant de ses cas- 
seroles de cuivre rangées par rang de grandeur sur la planche fixée 
au mur, et pendant qu'elle en établit la généalogie et provenance de 
famille avec beaucoup de complaisance, nous saisissons le temps d’exa- 
miner l’ameublement de la cuisine. Voici la grande cheminée dans 
laquelle pend à la crémaillère la marmite de fer ou le chaudron de 
cuivre; sur l’ätre le gril, à côté le tourne-broche avec ou sans poids: 
dans un coin le canon de fusil servant de soufflet; derrière, au mur, 
la taque de fonte avec son sujet biblique ou mythologique !). A côté 
de la cheminée pendent au mur les poëles à frire, la tourtière (qui 
ne manque guère à aucun inventaire; nos ancêtres aimaient la tarte), 
la lèche-frite, la poche et l’&cumoire, les buguenottes, grande et petite ?). 
Voici dans un coin la maie ou pétrin; à côté le buffet où l’on serre 
les provisions. — Notre visite est terminée; nous saluons et nous nous 
retirons. 

Nous avons visité une maison bourgeoise. Cherchons à connaître 
l'intérieur d'une maison de maître. Le château de Peltre ainsi que les 
villages de Peltre et Crépy, et avec eux cinquante quatre autres localités 
du Pays Messin, furent pillés et en partie dévastés en 1712 dans lin- 
cursion du général comte de Grovestein des Pays-Bas, agissant au nom 
du prince Eugène. Les Intendants des Trois-Evêchés refusaient de payer 
leur part de contributions de guerre, ainsi qu'il avait été convenu après 
la bataille d’Oudenarde en 1708. L’incursion du général avait pour but 
de compenser ce refus. Un registre aux manuscrits de la municipalité 
de Metz contient les réclamations pour indemnités des habitants des 
villages dévastés*). Voici la réclamation de role François Gourdin, 
sgr de Peltre, pour son château: 

1) Le jugement de Päris et celui de Salomon reviennent souvent. 

?) On appelait et on appelle encore ainsi au pays messin la cuiller de bois 
servant à brouiller les sauces ou les confitures. 

8) Voir Mémoires de l’Acad. de Metz, 1869-70: Journal de Henri Messer, 
publié par A. Bonvarlet et J. Thilloy; nos Notes de Messire Claude le Jont, curé 


de Pournoy-la-Grasse, à l'Annuaire de notre Société 1893; et le Msc. 168 de la 
Bibliothèque municipale de Metz. 


— 18 — 


«Le soussigné seigneur de Perthe déclare pour satisfaire à l'ordonnance 
de Messieurs de l'hôtel de ville que les trouppes envoyées commandées par Mon- 
sieur de Gravestein estant arrivées le 16 du présent mois au dit lieu vers huit 
heures du matin et restées jusqu'au soir, Elles ont pillé mes maisons et ont pris 
dans l'appartement que je me suis réservé en la Cour Boussière, en la grande 
chambre basse un lict, fait tout à neuf garni de matelas, couverte de coutty et 
un duvet. Ils ont ouvert et lâché le vin, pris les tayes avec le tour du lict, ses 
rideaux et garnitures de serge gris perle bordée de ruban bleu. Ils ont pris et 
enlevé dans la mesme chambre les linges qui estoient dans une armoire qu'ils 
ont pour cet effet brisé et les autres qu'ils ont trouvé aillenrs et particulièrement 
douze grands draps de toille de chanvre, dix grandes tayes de lict et de matelas, 
tout de toile rayée et autres tayes de traversins, une grande nappe et autres 
linges de table, coiffes, bonnets de nuit, miroir et autres effets.» 

«En la salle haché et déchiré le lit ou couche de repos et pris les tra- 
versins et les rideaux verts.» 

«En la chambre suivante un grand lict de coutty garni de doubles cou- 
vertes, l’une de Catalogne et l’autre de toile de Venise bleue à fond blanc; les 
tours et garnitures de serge bleue et dépendances, ensemble les rideaux des 
fenêtres et croisées serge de même couleur et autres dépendances.» 

Et dans l’autre chambre voisine et suivante, un grand lit vert avec ses 
garnitures, couvertes, traversins, les rideaux de fenêtre aussi de serge verte, 
miroir et autres effets.» 

«A la cuisine ils ont enlevé quatre chaudrons d’airain, réchauds et 
chauffrettes de cuivre, bassin, aiguière, cuillers et fourchettes, vaisselle et autres 
ustensilles. Au surplus ils ont consommé ce qu'ils ont trouvé de provisions en 
lard, beurre, huilles et autres choses: bois et quantité de portes de menuiserie, 
armoires cabinets et autres, les tringles et verges de fer poli des licts et fenêtres, 
garnitures de cheminée. Ils ont pris et enlevé cinq fusils.» 

<A la cave ils ont ouvert et percé quatre pièces de vin qu'ils ont con- 
sommé, lâché et gät& pour la meilleure partie et dont il est resté très peu.» 


Cette cave du château de Peltre, nous en connaissons le contenu !) 
en 1786 par l'inventaire qui en est fait par le gendre de M. Gourdin 
ci-dessus, M. Jean Nicolas Ferrand, sgr de Peltre, prévôt général de 
la maréchaussée du département de Metz. Il s’y trouve, en vins du 
pays, 176 hottes de vin rouge de 1783 et 160 hottes de 1785, et 9 
hottes de vin blanc de 1783; plus 300 bouteilles dont l’année n’est 
point indiquée. En vins d’entremets: 56 bouteilles de Graves, 277 bou- 
teilles de Champagne, 67 de Bourgogne, 18 de Volney, 180 de Cornas, 
5 de St-Perray, 45 de Jurancon, 59 de vin du Rhin et 42 de Bordeaux, 
évaluées l’une dans l’autre un franc la bouteille. En vins de dessert: 
50 bouteilles de vin du Languedoc, 8 bouteilles de Rota, 23 de Muscat, 
98 de Malaga, 14 de Palma, 22 de Paccarey, 79 de Sauternes, 15 de 
la Roque, 4 de Côtes-Roties et 20 de Xérès, évaluées l’une dans l’autre 


1) D'après les notes de feu Mr de Courten, de Bazoncourt, devenues notre 
propriété. 


— 109 — 


de 1 franc 35 à 2 francs. L’eau-de-vie est représentée par 3 hottes 
d’eau-de-vie de marcs à 20 francs la hotte. Un supplément à l’inven- 
taire note 276 bouteilles de Bourgogne, 117 de Bordeaux et 114 de 
Graves, à 1 franc la bouteille. 

Une autre cave nous est connue par le fonds des notaires, celle 
du médecin Jacques Augustin Ladoucette !), place Saint-Jacques. Tous 
les vins indiqués sont du pays. De 1779, 205 hottes à 30 sols la hotte 
de vin rouge en bon état, 84 hottes de vin rouge piqué et absinthé. 
De 1780, 286 hottes de vin blanc à 3 livres 15 sols la hotte; 402 
hottes vin rouge un peu louche à 3 livres la hotte, 36 hottes piqué à 
40 sols. De 1781, 120 hottes vin rouge à 3 livres 15 sols, 230 hottes 
piqué et absinthé à 25 sols la hotte. De 1782, 174 hottes vin rouge 
un peu louche à 35 sols la hotte et 258 hottes piqué et absinthé; 
65-hottes de vin blanc piqué. De 1783, 152 hottes vin blanc à 3 
livres la hotte; 494 hottes de vin gris à 3 livres 10 sols; 729 hottes 
de vin rouge à 3 livres 10 sols. — Ces vins étaient logés dans trois 
caves. 

Terminons notre étude sur l’ameublement par la description du 
salon de la maison de Jobal?) en 1772. En voici l’inventaire: un lustre : 
cinq doubles glaces dans la boiserie: une glace de cheminée; deux 
glaces d’encoignure, deux glaces entre les croisées; quatre tables de 
marbre à pieds sculptés sous les glaces; quatre pans de tapisserie en 
damas cramoisi. Deux grands fauteuils de damas cramoisi garnis de 
leurs coussins à soufflet et couverts de leurs housses de toile rouge et 
blanche: douze fauteuils de velours d’Utrecht, rayé cramoisi et blanc. 
Sur le parquet un grand tapis de pied. Un feu complet, tenailles, pin- 
cettes et pelle à feu avec leurs garnitures en cuivre doré. — Sur la 
cheminée un porte-montre avec son pied de cuivre doré, orné de fleurs 
de porcelaine et d’un berger aussi en porcelaine; deux petits pots de 
fleurs aussi en porcelaine: deux vases à couvercles en porcelaine garnie 
de similor. — Deux bras en girandoles à trois branches en cuivre 
doré; quatre écrans à coulisse en taffetas rouge et blanc: trois paires 
de rideaux de taffetas cramoisi: deux cordons de sonnette avec leurs 
glands de soie cramoisie. 


1) Il fut anobli par Louis XV, en suite des soins qu'il avait donnés au Roi 
pendant sa maladie à Metz. De lui descendent les membres de la famille de 
Ladoucette dont le souvenir est encore vivant à Metz. 

?) Rue du Haut-Poirier, à Metz. 


CET SET | 
ae — 


— 10 — 


Regesten zur Genealogie der Seitenlinie Flörchingen-Ennery 
des lothringischen Herzogshauses. 


Gesammelt von Dr. Müsebeck-Marbure. 


Vorbemerkung. 


In der ersten Hälfte des 17. Bandes der Zeitschrift veröffentlichte 
ich drei bisher unbekannte Urkunden aus den Anfängen der Linie 
Flörchingen-Ennery, die das Wappen der Familie richtig stellten. Es 
konnte ferner nachgewiesen werden, daß sie, wie bisher allgemein an- 
senommen wurde, 1385 noch nicht ausgestorben ist. Sichere Nach- 
richten bezeugen ihr Vorkommen nach diesem Zeitpunkte. 

Die Regesten setzen sich das Ziel, alle Urkunden, in denen Mit- 
slieder dieser lothringischen Seitenlinie genannt werden, zu sammeln 
und so die sichere Unterlage zu einer Genealogie des Hauses zu bieten. 
Ausgeschlossen sind die Urkunden Philipps IIl., der 1260—1264 den 
Metzer Bischofsstuhl inne hatte; sie fallen außerhalb des Bereiches der 
Geschichte des Hauses, gehören der Geschichte des Bistums an. 
Calmet in seiner Histoire de Lorraine, Nouvelle édition, Tome I, 
Nancy 1748, Sp. 3ff. giebt eine »Généalogie des princes de la maison 
de Lorraine, seigneurs de Florenges«. Er sowohl wie Vignier, »La 
veritable origine des tres-illustres maisons d’Alsace, de Lorraine etc.« 
Paris 1649, S. 14f., und Baleicourt, »Traite historique et critique 
sur l'origine et la généalogie de la maison de Lorraine«, Berlin 1740, 
S. 85, verzeichnen Mitglieder der Familie, die urkundlich nicht zu be- 
legen sind; für die Genealogie konnten sie nicht verwertet werden. 

Wann Flörchingen an Robert I., den Sohn des Herzogs Simon I. 
von Lothringen gekommen ist, läßt sich nicht feststellen. 1176 heißt 
er bereits »comes«, hat damals offenbar die Herrschaft schon besessen: 
1169 wird er nur Robertus genannt; doch kann diese Bezeichnung 
kaum als Gegengrund angeführt werden. Ebensowenig läßt sich ur- 
kundlich belegen, wann die Familie ausgestorben ist. Vielleicht ver- 
mag das Departementalarchiv zu Nancy über diese Frage ergänzende 
Urkunden zu liefern. Der Druckort, resp. die Signatur zu den ungedruckten 
Urkunden findet sich unter jedem einzelnen Regest angegeben. 


nnety. 


Colart 
Herr von Ennery 
zuerst genannt 1257, zuletzt 1294 
war tot 1302, November. 


IV. 


VI. 


vn. 


VIN. 


AT NET 
5 > > ERS ap ® 
Stammbaum der lothringischen Seitenlinie Flörchingen und Ennery. 
Simon I. 
Herzog v. Lothringen, — 1141 
Gemahlin: Adelheid. 
| 
| [ [ | 
Mattheus I. Robert I. 
Herzog v. Lothringen. Begründer der Linie Flörchingen | 
zuerst genannt 1169, zuletzt 1193 
war tot 1206. 
Gemahlin: Eufemia. 1193. 
"| | 
Philipp I. Robert II. 
Herr von Flörchingen Herr von Flörchingen 
zuerst genannt 1206, zuletzt 1228. Begründer der Nebenlinie Ennery (vor 1224) 
Gemahlin: Matildis. 1206. zuerst genannt 1206, zuletzt 1236. : 
Gemahlin- Demuet, "4 
Witwe des Thomas v. Bolchen, Frau v. Ennery 
zuerst genannt 1220, zuletzt 1236. 
| Al 7 | 
Robert III. Philipp II. Girars Colart 
offenbar jung gestorben Begründer der Linie Flörchingen Il Ritter des Johanniterordens Herr von Ennery 
nur 1206 genannt. zuerst genannt 1240, zuletzt 1282 genannt 1266 zuerst genannt 1257, zuletzt 1294 
war tot 1283, Dezember. war tot 1302, November. 
Gemahlin: Lucie 
zuerst genannt 1253, zuletzt 1283. 
er LR em | | 
Gille (Aegidius) Philipp IL. Nicolle Johann Robert IV. 


Bischof v. Metz 1260/64 


Herr v. Ennery 


Herr v. Ennery 


Herr von Ennery 


Herr von Flürchingen 
zuerst genannt 1274, zuletzt 1294 
Ü war tot 1302, 
Gemahlin: Liaze 
genannt 1283. 


Rob Y. 
Herr von Flörchingen 
zuerst genannt 1302, zuletzt 1313 
war tot 1323, Juni 12. 


| 
Philipp IV. 
Herr von Flörchingen 
zuerst genannt 1323, zuletzt 1346. 


zuerst genannt 1302, zuletzt 1303 
war tot 1306, Juni 21. 
Gemahlin: Marguerite 

zuerst genannt 1302, zuletzt 1313 

als Gemahlin des Ritters Cono. 


Colin 
Herr von Ennery 
zuerst genannt 1302, zuletzt 1317 
de Heiz 
genannt 1317. 


(Meurisse, S. 467/71) 
+ 1297, Dez. 20. 


1. Gemahlin: Ermengaldis de Henalpierre 


als tot genannt 1337. 


2. Gemahlin: Beatrix de Longoprato 
genannt 1337. 


Phitilp \E 
Herr von Flörchingen 
zuerst genannt 1356, zuletzt 1373 
war tot 1375, April 2 
Gemahlin: Aileiz de Sept-Fontenne 
zuerst genannt 1356, zuletzt 1375. 


Elisabeth 
vermählt mit Colard von Lenoncourt 
erbte die Herrschaft, 


Johann 
Junker von Flörchingen 
genannt 1370, Februar 2 
als an diesem Tage mündig geworden. 


Jeanne 
Gemahl: Godefroi de Brundesen 
genannt 1334 


Rouet VE. 
Herr von Flürchingen 
zuerst genannt 1375, zuletzt 1412 
war tot 1426, Oktober 24. 


Besitzer der Güter in Peltre 
zuerst genannt 1317, zuletzt 1337. 


zuerst genannt 1302, zuletzt 1327 
war tot 1328, Febr. 14. 
Gemahlin: Ade 
genannt 1302. 


Gemahlin: Isabella v. Gondreville 
genannt 1323. 


| 
Ade 


Dame von Ennery 
Gemahlin des Isanbairs de Forpach 
genannt 1312. 


Boiemont 
Herr von Ennery 
zuerst genannt 1302, zuletzt 1306. 


— 11 — 


1. — 1169. 

Matthaeus I., Herzog von Lothringen, gründet nebst seiner Ge- 
mahlin Berta, seinen Söhnen Matthaeus und Friedrich und seinem 
Bruder Robert die Abtei Clairlieu. 


Vignier, La véritable origine des très illustres maisons d’Alsace, 
de Lorraine, etc. Paris 1649, S. 120f. 


2. — 1176, noch Mai 13. 

Graf Robert, Bruder des verstorbenen Herzogs Matthaeus I., siegelt 
in einer Urkunde der Herzogin Berta und ihres Sohnes, des Herzogs 
Simon II., für die Kirche St. Mansuetus in Toul. 


Vignier, La véritable origine des très illustres maisons d’Alsace, 
de Lorraine, etc. Paris 1649, S. 119. 


3. — 1195. 


Robert I., Herr von Flörchingen, schenkt der Abtei Justemont 
den Lauf des Fenschbaches von Algringen bis zur Mühle von Kneut- 
tingen mit dem Privileg, daß niemand außer unter Zustimmung der 
Abtei weder ober- noch unterhalb eine Mühle bauen kann). 

M. Bz. A. H, Kartular Justemont I, S. 306. 


4. — 1195. 

Robert I., Herr von Flörchingen, schenkt mit Zustimmung seiner 
Gemahlin Hufemia der Abtei Justemont die Mühle zu Emetange. 

Wohl eine am Fenschbache zwischen Algringen und Kneuttingen 
gelegene Mühle. [Vgl. No. 3.] 


Annales Præmonstratenses I, Spalte 593. 


>. un 1206. 


Philipp I., Herr von Flörchingen, bestätigt der Abtei Justemont 
die Schenkungen seines Vaters Robert I. mit Einwilligung seiner Frau 
Matildis, seines Sohnes Robert III. und seines Bruders Robert II. 

Jahrbuch VII, 2, 1895, S. 171. 


1) G. Wolfram bespricht Jahrgang 8, zweite Hälfte dieser Zeitschrift, 1896, 
S. 44ff. »Die lothringischen Herzogsgräber in Stürzelbronn«. Nach den Quellen, 
die dort angeführt sind, war es wahrscheinlich, daß Robert I. von Flörchingen 
dort seine letzte Ruhestätte fand. Nach dieser und den folgenden Urkunden ist 
es wohl glaublicher, daß Robert I. in Justemont begraben lag, dem auch später 
nach Calmet 2 Flörchinger als Mönche angehört haben, und das wohl als Familien- 
kloster angesehen wurde. 


= ar 


6. — 1208, November 2. 
Philipp I. von Flörchingen wird in dem Friedensvertrage zwischen 
Friedrich I., Herzog von Lothringen, und Theobald, Grafen von Bar, 


genannt. 
Baleicourt, Traité historique et critique sur l'origine et la généa- 
logie de la maison de Lorraine. Berlin 1740, Preuves S. 84 ff. 


7. — 1210, April. 

Philipp I. von Flörchingen leistet seinem Herrn Matthaeus, Herzog 
von Lothringen, den Lehnseid für das Schloß Flörchingen nebst allem 
Zubehör. 

Bibl. Nat. (Paris), Coll. de Lorraine, vol. 86bis, fol. 25, cop. collat. 


1395 Déc. 29, (le mercredi apres la Saint Esteanne ou moing de dé- 
cembre). 


S. — 1220, Juli 10. 
Schöffenmeister, Geschworne und die ganze Gemeinheit der Stadt 
Metz bezeugen, daß der edle Thomas von Bolchen, beunruhigt durch 
seine Krankheit für sein Seelenheil, mit Zustimmung seiner Gattin 
Demuedis!) den ihm zustehenden achten Teil des Zehnten zu Ennery 
der Abtei St. Martin-la-Glandiere gegeben hat. 
M. Bz. A. H 1028, Kartular D der Abtei, S. 44. 


9 — 1221. 

Philipp I., Herr von Flörchingen, erhöht die Schenkung seines 
Vaters Robert I. von 2 Maß Mehl von der Mühle zu Flörchingen an 
das Kloster Justemont um 1 Maß, so daß hinfort 3 Maß jährlich zu 
liefern sind. 

Unter den Zeugen genannt: Gilebertus de Florenges. 

M. Bz. A. H 1008!, Cop. Chart. pe. XVII. 


10. — 1224, Februar 16. 

Philipp L, Herr von Flörchingen, beurkundet, daß er nach dem 
Herzog von Lothringen Lehnsmann des Grafen von Luxemburg für 
das Schloß Flörchingen und seine anderen Allode geworden ist. 

Reg.: Publications de Luxembourg XIV, S. 82. 


1) Nach Calmet, Histoire de Lorraine, Nouvelle édition, Tome II, Nancy 1748, 
Spalte XXXIV, soll eine »Demundes, fille et heritiere d’Oaldus, comte de Boulay« 
Robert I. von Flörchingen geheiratet haben, 1183 gestorben und in Freisdorf be- 
graben sein; offenbar ist damit diese Demuedis gemeint, die aber Robert II. von 
Flörchingen-Ennery heiratete, vgl. 1236 April u. 1236 Dezember 4, vgl. auch 
Urk. 1193; Calmet a. a. O. macht diese Hufemia gerade zur Gemahlin Roberts IT. 
stellt also die Sache auf den Kopf. 


— 118 — 


11. — 5. d., doch vor 1236 December 4 und vor 1224. 

Demuet, Herrin von Ennery, billigt die Schenkung ihres verstor- 
benen Gemahls Thomas von Bolchen an die Abtei St. Martin-la-Glan- 
diere, bestehend in seinem Anteil an den Zehnten zu Ennery, unter 
der Bedingung, daß sie jährlich 5 Quart Getreide und 10 Sol. dafür 
empfängt, wozu ihr jetziger Gemahl Robert IL, Herr von Flörchingen, 
seine Zustimmung giebt. 


M. Bz. A. H 1028, Kartular D der Abtei, S. 39. 


12. — 1224. 
Die Streitigkeiten zwischen der Abtei Villers-Bettnach und Robert II., 


Herrn von Ennery, werden derart beigelegt, daß das Kloster das näher 
bezeichnete Gebiet vom Hofe Morsberg im Banne von Bettsdorf behält. 


Jahrbuch XVIli, 1905, S. 355. 


13. — 1228, November 30. 


Philipp I. von Flörchingen und Robert II. von Ennery werden als 
Bürgen einer Schuld des Ilerzogs Matthaeus II. von Lothringen gegen 
Metzer Bürger genannt. 

Reg.: Recueil de documents sur l’histoire de Lorraine, Tome XVII, 


Nancy 1893: Catalogue des actes de Mathieu II, duc de Lorraine, 
D: 196 1.87. 


14. — 1256, April. 


Robert Il, Herr von Flörchingen und Ennery, und seine Frau 
Demuet schenken der Abtei St. Vincenz zu Metz 3 Viertel von der 
Hälfte des großen und kleinen Zehnten zu Ennery, so daß die Kirche 
daselbst keinen Anspruch darauf hat. 

Jahrbuch XVIlh, 1905, S. 355. 


15. — 1236, December 4. 


Demuet, Herrin von Ennery, überläßt für immer ihre Anrechte 
an dem achten Teil des Zelinten zu Ennery, welchen ihr verstorbener 
Gemahl Thomas von Bolchen der Abtei St. Martin-la-Glandière auftrug, 
mit Einwilligung ihres jetzigen Gemahls Robert II. von Flörchingen 
jener Abtei. 

M. Bz. A. H 1028, Kartular D der Abtei, S. 381. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 8 


— iid — 


16. — 1256. 

Egidius, Herr von Bolchen, überträgt den ihm zustehenden Teil 
des Zehnten von Ennery, um die langen Streitigkeiten zu beendigen, 
der Abtei St. Martin-la-Glandiere. 

M. Bz. A. H 1028, Kartular D der Abtei, S. 113. 


17. — 5. d. wohl 1236. 

R. von Bolchen teilt dem Bischof Johann von Metz mit, daß er 
den ihrn zustehenden Teil des Zehnten zu Ennery der Abtei St. Martin- 
la-Glandiere für sein Seelenheil geschenkt hat. 

M. Bz. A. H 1028, Kartular D der Abtei, S. 56. 


18. — 1240, Metz. 

Philipp IL, Herr von Flörchingen, bewilligt den Mönchen der Abtei 
Villers-Bettnach für ewige Zeiten die Berechtigung, auf seinem Grund 
und Boden nach Eisenerzen zu suchen und sie in unbeschränkter Menge 
abzubauen: er giebt ihnen dazu sicheres Geleit innerhalb seiner «Be- 
sitzungen. 

Jahrbuch VITE, S. 62, und danach XVIh, S. 19. 


19. — 1252, Juli 25. 

Heinrich, Graf von Grandpre, benachrichtigt Soyeir von Burscheit 
und Philipp Il. von Flörchingen, daß sie für die Lehen, die sie von 
ihm tragen, seinem Freunde, dem Grafen von Luxemburg, den Lehnseid 
leisten sollen. 


Reg.: Publications de Luxembonrg XV, S. 66. 


20. — 1255, November. 

Philipp IL, Herr von Flörchingen, bestätigt die Schenkungen seines 
Vaters Robert II. und seines Onkels Philipp I. an die Abtei Justemont 
und fügt mit Einwilligung seiner Frau Lucie eine neue hinzu. 

Jahrbuch XVIh, 1905, S. 355 f. 


21. — 1257, Februar. 

Renas, Graf von Castres und Herr von Bittes, beurkundet, daß 
der Herr Jakes de Brattes der Abtei St. Arnulf sein Lehen in Vigy 
bei Metz, das er von dem Herrn Colart von Ennery trug, geschenkt hat. 

M.-Bz.N.H- 1322; 


22. — 1257, Mürz 6. 

Jakob, Bischof von Metz, beurkundet, daß Ritter Jakes de Brates 
der Abtei St. Arnulf mit Bewilligung des Herrn Colart von Ennerv, 
seines Lehnsmannes und Vetters, seinen Besitz in den Bännen von 
Vigy und Sanry geschenkt hat. 


M. Bz. A. H 1376. 


23. — 1261, August 29. 

Heinrich, Graf von Zweibrücken!), verspricht dem Herzog Friedrich II. 
von Lothringen, ihn schadlos zu halten für den Verkauf der Saline zu 
Lindes (Lindre b. Dieuze in Lothringen) an Gottfried, Herrn von Ber- 
tringen, Philipp IL, Herrn von Flörchingen, Colart, Herrn von Ennerv, 
dessen Bruder, Nicolle v. Blory, Kanoniker zu Metz, und Richard desuz 
le Mur, Bürger zu Metz. 

Notions et extraits des manuscrits de la bibliothèque nationale et 


autres bibliothèques, Tome vingt-huitième, Paris 1878, Natalis de Waillv, 
Notice sur les actes en langue vulgaire du XIIIe siècle, S. 66, No. 74. 


24. — 1264, Juni 3. 

Philipp IL, Herr von Flörchingen, und Colart, Herr von Ennerv, 
Gebrüder, beurkunden, daß sie Heinrich Grafen von Luxemburg alles, 
was sie in Plappeville und Zubehör zu Lehen hatten, welches er von 
ihnen gekauft hat, aufgetragen haben. 


Reg.: Publications de Luxembourg XV, S. 99. 


25. — 1264, Juli 8. 

Theobald, Graf von Bar, quittiert dem Herzog Friedrich Ill. von 
Lothringen, Philipp Il. von Flörchingen, Colart von Ennery über alle 
Schulden, die sie für Philipp III. von Flörchingen, gewesenen Bischof 
von Metz, eingegangen waren. 


de Wailly, Notice sur les actes en langue vulgaire, S. 73, No. 90. 


26. — 1265, Juli 25. 
Friedrich IIL, Herzog von Lothringen, verspricht seinem Onkel 
Heinrich, Grafen von Luxemburg, ihn für eine Bürgschaft schadlos halten 


!) Dieser Graf Heinrich von Wailly fälschlich als Graf von Dormois — im 
Texte steht Dous — in den Diözesen Rheims und Verdun bezeichnet. 
gr 


22 


zu wollen, die er für Philipp I. und Colart von Flörchingen einge- 
gangen ist. 
Reg.: Lepage: Catalogue des actes du règne de Ferry III in Mé- 
moires de la société d’archeologie lorraine et du musée historique lor- 
raine, troisieme serie, IV, Nancv 1876, S. 222ff, No. 128. 
gedruckt, de Wailly, Notices sur les actes en langue vulgaire du 
XIIIe siècle, S. 80, No. 104. 


27. — 1266. 

Girars von Ennery, maistres en l’ospital an chambres |Johanniter- 
orden|, erwirbt für diesen von Hawiete, der Tochter des Lowion d’En- 
nerv, 6 den. jährlichen Zinses auf dem Hause daselbst, das dem Lowion 
gehörte, welcher ihnen einen Zins von 5 Sol. weniger 3 den. schuldet. 

Or. M. Bz. A. H 46361. 


28. — 1269, Januar 18. 
Friedrich IL, Herzog von Lothringen, erklärt, daß, wenn Philipp IE, 
Herr von Flörchingen, und Herr Werris von Cuvrei ihm das Schloß 
Montcleir [im Kreise Merzig] übergeben, er es von dem Erzbischof von 
Trier zu Lehen nehmen wird in dem Jahre des Friedensschlusses. 
Reg.: Publications de Luxembourg XV, S. 113. 


29. — 1274, Juli 15. 

Philipp Il. von Flörchingen und sein Sohn Gille sowie die übrigen 
Mitbesitzer geben dem Banne von Buchy (bei Verny) das Recht von 
Beaumont. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXIIT (Fonds Reinach L.), S. 92, 
No. 572. 


30. — 1276, Februar 16. 

Philipp IL, Herr von Flörchingen, beurkundet, daß er für sein 
Schloß Flörchingen und seine Allode Lehnsmann des Grafen von Luxem- 
burg geworden ist nach dem Herzog von Lothringen. 


Reg.: Publications de Luxembourg XV, S. 149. 


31. — 1277, Oktober 8. 

Friedrich IL, Herzog von Lothringen, beurkundet, daß er seinem 
Onkel Heinrich, Grafen von Luxemburg, das Lehen, das der Herr 
von Flörchingen von ihm im Banne von Buchy hält, geschenkt hat, 
und daß dieser es von Luxemburg zu Lehen nehmen soll. 


Reg.: Publications de Luxembourg XV, S. 155. 


— 117 — 


32. — 1281, Mürz 8. 

Adam, Abt von Orval, Philipp IL, Herr von Flörchingen, und 
Colars von Flörchingen beurkunden, daß Thierry, Herr von Hayingen, 
dem Grafen Theobald von Bar das im Banne von Havingen vorhandene 
Erz verliehen hat. 


Mémoires de la société royale des sciences, lettres et arts de 
Nancy, [Académie de Stanislas] 1851, S. 402; danach Jahrbuch XVII, 
SL 


33. — 1252, Mai 1. 
Philipp II. von Flörchingen siegelt unter eine Urkunde des Hues, 
Herrn von Mirabel, und seines Sohnes Huart. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXlII (Fonds Reinach 1.) 
S. 7, No. 24. 


34. — 1282, Mai 1. 
Colart, Herr von Ennery, siegelt unter eine Urkunde des Hues, 
Herrn von Mirabel und seines Sohnes Huart. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXIII (Fonds Reinach L.), 
S. 7, No. 24. | 


35. — 1252, Oktober 24. 
Colart von Ennery siegelt unter eine Urkunde des Dietrich, Herrn 
von Hayingen. 
Reg.: Publications de Luxembourg XVI, S. 57. 


36. are 1282. 

Philipp IL, Herr von Flörchingen, wird als Zeuge in einer Urkunde 
genannt, durch die Heinrich, Graf von Luxemburg, der Stadt Luxemburg 
ihre Privilegien bestätigt. 


Bertholet: Histoire de Luxembourg V, preuves. Spalte 70. 


37. — 1283, December 12. 

Heinrich, Graf von Luxemburg, beurkundet, daß Gilles, der Sohn 
des verstorbenen Philipp Il, Herrn von Flörchingen, mit Einwilligung 
seiner Frau Liaze und seiner Mutter Lucie, Herrin von Flörchingen, 
seinen Weiler zu Harlingen [verschwundener Ort zwischen Flörchingen 
und Ückingen] nebst Zubehör sowie 20 Tagwerke Ackerland und 10 Tag- 
werk Wiesen in Flörchingen und Süzingen dem Nicolas, Sohn des 


— 118 — 


verstorbenen Stevenin genannt Romour de Thionville gegen Liegen- 
schaften in Kekange, Elange und Reldelanges in Tours gegeben hat. 


Kekange und Elange sind vielleicht Kechingen und Elingen bei 
Diedenhofen, obwohl sonst keine Besitzungen der Linie Flörchingen hier 
nachgewiesen werden können. Reldelanges ist nicht nachzuweisen. 

Reg.: Publications de Luxembourg XXXIII (Fonds Reinach L), 
S. 7, No. 28. 


3S. — 1294, Juni 26. 

Colart, Herr von Ennerv, und Gilles, Ritter und Herr von Flör- 
chingen, beurkunden, Jofroit von Meisemburg einen jährlichen Zins auf 
ihren Gütern zu Bettemburg in Luxemburg ‚zu schulden. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
3.137, No. 52. 


39. — 1294, August 13. 

Gvlet von Flörchingen verbürgt sich in der Einung zwischen 
Heinrich Grafen von Luxemburg und Heinrich Grafen von Bar für 
1000 +. 


Reg.: Publications de Luxembourg XVII S. 70. 


40. — 1502, November 18. 

Die Brüder Nicolles und Jehans von Ennery bekennen, nach allen 
Schuldbriefen, die sie oder ihr Vater Colart ausgestellt haben. dem 
Herrn Maiheu Hesson und Collignon Gunemant 1600 + kleiner Turnose 
zu schulden; dagegen versprechen diese, eingeschlossen die Forderungen 
des verstorbenen Joffroit Abrit, darüber hinaus nichts zu fordern. 

Membr. M. Bz. A. Eı, Clerf 67%. | 


41. — 1302, November 18. 

Die Brüder Nicolles und Jehans, die Söhne des verstorbenen Herrn 
Gollairt von Ennery, und Marguerite, die Frau des Herrn Nicolle, schulden 
dem Herrn Maiheu Hesson und Collignon Cunemant Amant, Bürgern 
zu Metz, die Summe von 1600 + kleiner Turnose und setzen ihnen 
dafür als Pfandschaft das feste Haus Ennery, ihren Besitz in den 
Dörfern und Bännen Ennery, Champion, Bourry, Geverez, Rugy, Flévy 
nebst allen Gerechtsamen: der Pfandschaft stimmen zu Collin, der 
Sohn des Herrn Nicolle, Ade, die Frau des Herrn Jehan, und dessen 
Sohn Boiemont. Die Schuldner haben das Recht, die Schuld in jedem 
Jahr zwischen dem 1. Januar und Ostern abzulösen. 


Ungenaues Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de 
Clervaux), S. 18, No. 71. — Membr. M. Bz. A. Eı, Clerf 67b und 71. 


— 119 — 


42. — 1302, November 18. 

Die Brüder Nicolles und Jehans von Ennery verpflichten sich, 
nichts von der Ennery'schen Erbschaft, die sie an Herrn Maheu Hesson 
und Colignon Cunemant verpfändet haben, zu reclamieren. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 18f, No. 72. 


43. — 1302, November 19. 


Die Herren Nicolle und Jehan von Ennery, Marguerite und Aude, 
ihre Gemahlinnen, Colins, der Sohn des Nicolle, und Bæmond, der Sohn des 
Jehan, Robert, der Sohn des verstorbenen Gilon von Flörchingen, erklären, 
daß Herr Maihen Hesson und Colignon Cunemant, Bürger von Metz, 
die in Reg. No. 41 genannten Güter als Pfand inne haben. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 18f, No. 73. 


44. — 1505, Januar 2. 


Die Brüder Nicoles und Jehans von Ennery stellen dem Herrn 
Maheu Hesson und Colignon Cunemant einen Schuldschein aus über 
132 £ kleiner Turnose, wofür sie ihnen die in Reg. No. 41 genannten 
Besitzungen weiter als Pfandschaft setzen; Nicoles soll 100, Jehans 
40 + davon zurückzahlen. 

Membr. Cop. M. Bz. A. Eı, Clerf 74a 


45. — 1306, Juni 17. 


Odelie, die Witwe des Colignon Cuneman, und ihr Vormund 
Burthignans Wielz überlassen dem Jacomin, dem Sohn des verstor- 
benen Symonin de Pargney, aus der Ennery’schen Schuld im Betrage 
von 1600 + die Summe von 540 + kleiner Turnose und lassen ihn 
auch an der Pfandschaft teilnehmen. Junker Robert V., der Sohn des 
verstorbenen Gillon von Flörchingen, giebt als Lehnsherr der Güter 
seine Zustimmung. 

Membr. M. Bz. A. Eı, Clerf 774 


46. — 1306, Juni 21. 

Ritter Jehans von Ennery, der Sohn des verstorbenen Herrn und 
Ritters Colart von Ennery, und sein Neffe Colins, Sohn seines verstor- 
benen Bruders Nicolle, stellen Jacomin, dem Sohn des verstorbenen 
Symonin de Pargney, einen Schuldschein aus über 700 % kleiner 
Turnose und stellen mit Einwilligung des Boiemont, des Sohnes des 


— 120 — 


Jehans und des Junkers Robert, des Sohnes des verstorbenen Ritters 
Gillon von Flörchingen, ihres Lehnsherrn, die in Reg. No. 41 genannten 
Ennerv'schen Güter als Pfandschaft. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
SAONE 


47. — 1507, August. 

Die Brüder Colins und Jehan von Ennery schenken der Äbtissin 
und dem Kloster Marienfloss [Brouch deleiz Sirkes| ihren Anteil am 
Kirchengeschenk und Patronat von Aix im Metzer Bistum [Gemeinde 
Gondrecourt, dép. Meurthe et Moselle|. 

Or. membr. M. Bz. A. H, Kloster Freisdorf, Nachtrag Coll. Philipp. 


48. — 1507, Oktober 2. 

Collins und Jehans, Söhne des verstorbenen Ritters Colart von 
Ennerv- schenken dem Cistercienserkloster Marienfloss ihr Anrecht am 
Kirchenpatronate von Aix. 

Or. Membr. M. Bz. A. H, Kloster Freisdorf, Nachtrag Coll. Philipp. 


49. — 1509, April 28. 

Renaldus, Bischof von Metz, bestätigt dem Cistercienserkloster 
Marienfloss die von Johann von Ennery verfügte Schenkung des Kirchen- 
patronates in Aix und Auronville. 

Or. Membr. M. Bz. A. H, Kloster Freisdorf, Nachtrag Coll. Philipp. 


80. — 1512, März 20. 

Junker Izanbairs de Forbach, (emahl der dame Ade von Ennery, 
erklärt als Vormund der Herren von Ennery, den Verkauf dou serpoil 
des boisz de Flavey [Flevy| für 6 Jahre seitens des Herrn Maheu 
Hesson und Jacque de Pairgney an Thileman de Flavey für 60 £ Metzer 
Münze zu genehmigen, will für jeden Schaden verantwortlich sein und 
stellt als Bürgen die Ritter und Herrn Joffroyt de Boulav, Jehan de 
Hanberch, Werric de Fristorp, Rennier de Fristorf son frere, Junker 
Robert V. de Florchanges [Flürchingen|. 

Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 


S. 29, No. 86. 
O1. — 1313, Januar 30. 


Junker Robert V., Sohn des verstorbenen Herrn Gilon von Flör- 
chingen, beurkundet daß Herr Maheus Hesson und Colignons Cuneman 


ol. 


Bürger von Metz, von den Herren Nicolle und Jehan Gebrüdern von 
Ennery alle ihre Liegenschaften in den Bännen von Ennery, Bourrv, 
Rugy, Geverey und Flévy für die Schuld von 132 + kleiner Turnose 
mit seiner, als des Lehnsherrn Einwilligung als Pfand inne haben. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI. (Archives de Clervaux), 
S. 22, No. 89. 


52. — 1513, April 2. 

Margarete, die Witwe des Ritters Colart von Ennery und Gattin 
des Ritters Cono, schenkt dem Cistercienserkloster Marienfloss ihr 
Anrecht auf das Kirchenpatronat zu Aix im Metzer Bistum. 

Or. Membr. M. Bz. A. H, Kloster Freisdorf, Nachtrag Coll. Philipp. 


53. — 1317, April 16. 

Robert IV., der Sohn des verstorbenen Herrn Colart von Ennery, 
giebt zu dem Erwerb der Erbschaft der Bietrix, Witwe des Jaikemin 
de Riste in Peltre, durch Thiébaut de Heu seine Zustimmung und nimmt 
von ihm den Lehnseid an. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 24, No. 97. 


>4. — 1517. 

Der Junker Robert IV. von Ennery, Sohn des verstorbenen Ritters 
Colart von Ennery, überträgt und überläßt das Dorf Peltre, den Bann 
nebst allem Zubehör, die Gerichtsbarkeit nebst allem, was davon ab- 
hängt, soweit er es als Erbschaft überkommen hatte, dem Thiebaut de 
Heu, Amant und Schöffen zu Metz, der es vorher zu Lehen hatte, 
wegen seiner Dienste ohne jede Einschränkung zu freiem Eigen. Sein 
Bruder Jehan, sein Neffe Collin, der Sohn seines verstorbenen Bruders 
Colart, und der Schwiegervater des Collin, Herr und Ritter Yzanbair! 
de Heiz der Junge, geben ihre Einwilligung. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 24, No. 96. 


539. — 1523, April 9. 

Die Brüder Jehans und Robert IV., Söhne des verstorbenen Herrn 
und Ritters Colart von Ennerv, teilen dem Bischof Heinrich Dauphin 
von Metz mit, daß sie das Hochschloß von Ennerv, das zu seinem 
Tafelgut gehört, nebst allen Mobilien, dem Herrn Thiebaut de Heu, 
Bürger und Schöffen zu Metz, verkauft haben pour grant besoing que 


cer og 


nous aviens et dont nous ne nous poiens basteir, und bitten ihn, den 
Herrn Thiebaut als Lehnsmann anzunehmen und den Verkauf genehmigen 
zu wollen. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 28, No. 118. 


96. — 1323, April 9. 

Die Brüder Jehans und Robert IV., Söhne des verstorbenen Herrn 
und Ritters Colart von Ennerv, bitten alle, von denen sie das Burg- 
lehen Ennerv, das Hochschloß, das Land und allen Zubehör zu Lehen 
tragen, den Herrn Thiebaut de Heu, Bürger und Schöffen zu Metz, 
dem sie das ganze nebst ihren Mobilien verkauft haben pour grant 
besogne que nous aviens et dont nous ne nous. poiens basteirs, als 
Lehnsmann anzunehmen. 

Or. Membr. M. Bz. A. Eı, Clerf 118% 


87. — 1323, Juni 12. 

Johann, König von Böhmen und Polen und Graf von Luxemburg, 
siebt als Oberlehnsherr seine Einwilligung, daß Philipp IV. der Sohn 
des verstorbenen Robert von Flörchingen, Thiébaut de Heu, Bürger zu 
Metz, wegen der Erbschaft in Ennery, die der ebengenannte von Jehan 
und Robert, den Söhnen des verstorbenen Nicolle von Ennery, erworben 
hat, als Lehnsmann angenommen hat. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 29, No. 121. 


98. — 1325, August 17. 

Isabella, die Tochter des verstorbenen Ritters Gerhard von Gon- 
dreville, Gemahlin des Junkers Robert IV. von Ennery, genehmigt den 
Verkauf der Herrschaft Ennery seitens ihres Gemahls und seines Bruders 
Johann an Thiebaut de Heu am Himmelfahrtstage. 

M. Bz. A. Eı, Clerf 1248 


539. — 1525, September 3. 

Jehans Hesson, Amant zu Metz, Testamentsvollstrecker seines 
Vaters Maiheu, übergiebt als solcher dem Herrn Thiebaut de Heu, 
Schöffen von Metz, eine Reihe von Schuldurkunden des verstorbenen 
Herrn Nicolle von Ennery, seines Bruders Jehan und seiner Witwe 
Marguerite. 

M. Bz. A. Eı, Clerf 122a 


— 13 — 


60. — 1525, Juni 27. 
Robert IV. von Ennery, Sohn des Collart, quittiert der Stadt 
Metz über empfangenen Sold. 
Histoire generale de Metz IV, Preuves S. 19. 


61. — 1527. 

Ademar, Erwählter und Bestätigter von Metz, giebt seine Einwil- 
ligung zu dem Ankauf des bischöflichen Lehngutes Ennery seitens des 
Thiebaut de Heu, Bürgers zu Metz, von den Brüdern Jehan und Ro- 
bert IV., den Kindern des Herrn Colart von Ennerv. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux). 
S. 33, No. 138. 


62. — 1328, Februar 14. 

Thiebaut de Heu übergiebt Jehan de Mirabel, seinem Schwieger- 
sohne, dem Sohne des Herrn und Ritters Jehan de Mirabel, als Mitgift 
800 + Turnose von einer Gesamtsumme von 1600 +, die 1) die Brüder 
Collars und Jehan Ritter und Herrn von Ennerv, beide verstorben, und 
Marguerite, Witwe des Herrn Colars von Ennery, 2) Herr Jehan von 
Ennery, 3) Herr Collars von Ennery, seine Gemahlin Marguerite und 
ihr Sohn Collins dem Maheu Hesson und Collignon Cunemant schuldeten. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 33f, No. 142. 


63. — 1534, Oktober 15. 
Jeanne, Tochter Philipp IV. von Flörchingen, Gemahlin des Godefroi 
de Brundesen, verzichtet auf alle ihre elterlichen Erbansprüche. 


Calmet, Histoire de Lorraine, nouvelle édition, tome Il, Nancy 1748, 
Sp. 3bf. 


64. — 1557, Juli 20 Avignon. 

Papst Benedict XII. trägt dem Bischof von Metz auf, Philipp IV., 
Ritter von Flörchingen, und Beatrix de Longoprato Dispens zu erteilen, 
dab sie mit einander die Ehe eingehen können; die Blutsverwandtschaft 
der Beatrix mit der ersten Gemahlin des Philipp, Ermengaldis de Henal- 
pierre, im vierten Grade soll kein Hindernis sein; ihr Fürsprecher war 
König Philipp von Frankreich. 

Vatikanische Urkunden und Regesten zur Geschichte Lothringens, 


herausgegeben von H. V. Sauerland in (Quellen zur lothringischen Ge- 
schichte, Bd, 1, Metz 1901, S. 328, No. 734. 


— 14 — 


65. — 1340, Mai 10. 

Philipp IV. von Flörchingen wohnt als Beisitzer dem Entscheide 
bei, durch den Thilman de Keyll, Ritter und justicier des nobles, dem 
Wilhelm von Orlev die Güter der dame de Heinsberg zuspricht, der 
Tochter des Herrn von Beaufort. 

Reg.: Publications de Luxembourg XXI, 5. 36. 


66. — 1343, Oktober 25. 

Philipp IV., Herr von Flörchingen, siegelt in der Urkunde, durch 
die Wilhelm, Herr von Manderscheidt, und seine Frau Jeannette Schloß 
Manderscheidt nebst Zubehör als Lehen von ‚Johann, König von Böhmen 
und Grafen von Luxemburg, nehmen, 

Reg.: Publications de Luxembourg XXI, S. 26. 


67. — 1345, November 21. 

Philipp IV., Herr von Flörchingen, wird als Zeuge des Aktes ge- 
nannt, durch den Jolanthe von Flandern, Gräfin von Bar und Frau 
von Dassel die Hälfte von Marville, Arancey und Stenay von Johann, 
König von Böhmen und Grafen von Luxemburg zu Lehen nimmt. 

Reg.: Luxemburg XXI, S. 58. 


68. — 1546, Juni 3. 

Philipp IV. von Flörchingen wird als Zeuge in einer Urkunde ge- 
nannt, durch die Johann, König von Böhmen, beurkundet, seinem Bruder, 
dem Erzbischof Balduin von Trier, wegen seines Sohnes Karl von Mähren 
30000 Florentiner Gulden zu schulden. 

Reg.: Publications de Luxembourg XXI, S. 66f. 


69. — 1346, Juli 4. 

Philipp IV., Herr und Ritter von Flörchingen, beurkundet, dab 
Ritter Guereirs de Pannehouze und seine Frau Anel de Mainsequienne 
an Stevenin, den Schreiber des verstorbenen Herrn Thiébaut de Heu, 
Liegenschaften in Ennery, die sie von ihm zu Lehen tragen, mit seiner 
Einwilligung verkauft haben. 

Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 


Ss. D5f. No. 262. 
70. SE 1546, Juli 4. 


Philipp IV., Herr und Ritter von Flörchingen, beurkundet, dab 
wenn Willemins de Heu, Bürger zu Metz, oder seine Erben von Jennate 


CR: Nip 


und Margueritte, den beiden Tôchtern des verstorbenen Junkers Jehan 
de Mainsequierke, Liegenschaften erwerben würden, die von ihm als 
Lehen herrührten, er seine Zustimmung geben würde. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 56, No. 263. 


SL. — 1346, December. 7 
Karl IV. teilt seinen Lehnsmannen, darunter auch Philipp IV. 
von Flörchingen, den Verkauf von nen Bidburg, N 
und Remich an Erzbischof Balduin von Trier mit. 
Reg.: Publications de Luxembourg XXIII, S. 15. 


72. — 1556, Februar 11. 

Philipp V., Herr von Flörchingen, für sich und seine Erben, die 
Anteilhaber am Banne Buchy bei Verny, und Robert, Herr von Watrou- 
ville, nebst Erard, Sohn des verstorbenen Lancelot von Watrouville, 
einigen sich dahin, daß Philipp im Besitz des maison du Mont bleibt. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXTI (Fonds Reinach), S. 71, 
No. 448, 


73. — 1556, Februar 25. 

Philipp V., Herr und Ritter von Flörchingen, und seine Frau Aileiz 
de Sept-Fontenne versprechen, jeden Verkauf oder jede Verpfändung 
genehmigen zu wollen, die die Erben der Herrschaft Ennery dem 
Herrn Willame de Heu gegenüber auf diese Erbschaft eingehen werden. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 70, No. 338. 


74. — 1558. 

Jannette, die Tochter des verstorbenen Junkers Jehan de Mainse- 
quierke und Witwe des Jehan, Vogtes von Ville-sur-Yron, erklärt dem 
Yngrant d’Ex, Bürger von Metz, Sohn des verstorbenen Philippin d’Ex, 
eine Rente von 16 £ Metzer Münze auf den Liegenschaften ihres ver- 
storbenen Vaters in Ennery verkauft zu haben, wozu Philipp V., Herr 
und Ritter von Flörchingen, seine Einwilligung giebt. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 74, No. 357. 


78. — 1560, April 8. 
Philipp V., Herr und Ritter von Flörchingen, beurkundet, daß er 
als Lehnsherr dem Ritter Poinces Guevordin und seiner Frau Ysaibelz 


— 16 — 


erlaubt habe, Liegenschaften in Ennery, Flevy, Rugy und Bourry, im 
ganzen ein Fünftel des Besitzes, an Jehan con dit Strabourch zu ver- 
pachten, der früher Lehnsmann des verstorbenen Schöffen Colignon de 
Heu war. 


M. Bz. A. Eı, Clerf 370i. Ebendaselbst 371—376 sind noch 7 andere 
Urkunden von demselben Datum erhalten, sämtlich ausgestellt von 
Philipp, Herrn von Flörchingen; sie bestätigen den Übergang von Lehns- 
gsütern in Ennerv auf andere Geschlechter. 


76. — 1361. December 14. 

Der Junker Jehan de Sairmovsse erklärt, einen Brief seines Onkels 
Philippp V., Herrn von Flörchingen, gesehen zu haben, der auf die 
Herrschaft Flörchingen Bezug hat, und er erklärt, die dortigen Ab- 
machungen achten zu wollen. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXIIT (Fonds Reinach), S. 81f, 
No. 513. 


77. — 1365, Januar 7. 

Philipp V., Herr und Ritter von Flörchingen, beurkundet, dab 
Petres Querle, der Sohn des Junkers Jehan Querle de Siberch, an 
Yngrant d’Ex, Bürger von Metz, eine Rente von 60 Sol. Metzer Münze 
verkauft hat, zahlbar auf Liegenschaften in Ennery, Flevy, Rugy, Ge- 
verez, Bourrv, Chelaincourt, Strappe, daß Yngrant d’Ex diese Schuld 
Willame de Heu verpfändet hat und daß er selbst diese Umschreibung 
billigt. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 82f, No. 408. 


78. — 1365, November 25. 

Philipp V., Herr und Ritter von Flörchingen, genehmigt den Ver- 
kauf, den der Junker Jehans Querle, der Sohn des Jehan Querle de 
Siberch, und Yngrant d’Ex, Bürger von Metz, über 30 und 60 Sol. 
jährlicher Zinsen auf den Liegenschaften von Ennery, Flevy, Rugy, 
Geverv, Bourry, Chelaincourt, Kuntzig und Strappe abgeschlossen hat. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 84, No. 416. 


79. — 1566, Januar 20. 


Philipp V., Herr und Ritter von Flörchingen, genehmigt die Ur- 
kunde, durch die der Junker Petres Querle an Yngrant d’Ex, Bürger 


br 


von Metz, einen jährlichen Zins von 6 + Metzer Münze auf den Dörfern 
und Bännen der Herrschaft Ennery verkauft hat. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux). 
S. 84, No. 419. 


S0. — 1567, November 30. 


Philipp V., Herr und Ritter von Flörchingen, erklärt, daß der Junker 
Jehan Querle seine Schwester Clemence, die Frau des Hancelin de 
Liestemburch, an Thiebaut de la Porte, Bürger von Metz, ihre Liegen- 
schaften in der Herrschaft Ennery verkauft haben und genehmigt diesen 
Verkauf. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 87, No. 437. 


SI. — 1370, Februar 2. 


Der Junker Johann von Flörchingen, erklärt an diesem Tage 
mündig geworden zu sein und von seinen Eltern eine jährliche Rente 
von 10 #£ auf ihren Liegenschaften in Dynswvch bei Flörchingen 
empfangen zu haben. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXIIT (Fonds Reinach), S. 95, 
No. 590. (Fälschlich unter 1369!) 


82. — 1373, Mai 16. 

Philipp V., Herr und Ritter von Flörchingen, beurkundet, daß der 
Junker Jehans de Waltse, Sohn des verstorbenen Herrn und Ritters 
Goudefroy de Waltse, seine Frau Lucie, Tochter des verstorbenen Junkers 
Clause de Puttelenges, dessen Witwe Ende, Tochter des Herrn und 
Ritters de la Roche und jetzt Frau des Junkers Thomes d'Ottenges 
ihre Besitzungen in Ennery und den zugehörigen Orten an Thiebaut 
de la Porte, Bürger von Metz, verkauft haben und giebt als Lehnsherr 
seine Zustimmung zu diesem Verkaufe. 

M. Bz. A. Eı, Clerf 471» 


S3. — 1375, April 2. 

Domixouls Rouperelz [Robert VI], Herr von Flörchingen, Sohn 
des verstorbenen Ritters Philipp von Flörchingen, beurkundet, daß der 
Ritter Willame de Heu, Schöffe und Amant von Metz, die Güter von 
ihm und seiner Mutter Aleis de Septfontaines zu Lehen genommen 
hat, die er in der Herrschaft Flörchingen hat. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 95, No. 481. 


— 128 — 


S4. — 1385, December 15. 

Verschiedene Herren, darunter Robert VI. von Flörchingen, ver- 
bürgen sich für Robert, Grafen von Bar, für 5000 Gulden, zahlbar 
auf der Wechselbank zu Metz. 


Calmet, Histoire généalogique de la maison de Chatelet, Nancy 1741, 
Preuves Sp. 181. 


S5. — 1589, Juni 21. 

Der Junker Ferry de Chambleis, der Sohn des Herrn und Ritters 
Ferry de Chambley, beurkundet, daß der Herr und Ritter Robert VI. 
von Flörchingen, Sohn des verstorbenen Herrn und Ritters Philipp V. 
von Flörchingen, der die Herrschaften Flörchingen und Buchy besaß, 
ihm von der Hälfte der Summe von 3000 Fres. nichts mehr zu geben 
hat, die der Herzog von Brabant dem genannten Philipp wegen seiner 
Teilnahme an dem Kriege gegen Jülich schuldete. 

M. Bz. A. E Familien 96% 


S6. — 1394, November 10. 

Ruprecht VI., Herr zu Flörchingen, wird in einem Abkommen 
des Johann, Herrn zu Brandenburg, und seiner Frau Aleyt, Heinrichs 
Beyer von Boppard und seiner Frau Grete über das väterliche und 
mütterliche Erbe als Zeuge genannt. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
3.117, No 0: 


37. — 1597. 
Rupert VI., Herr von Flörchingen, siegelt in einer Urkunde des 
Gerardus Henkin von Troyes. 
Reg.: Publications de Luxembourg XXV, S. 78. 


SS. — 1398, Mai 9. 

Ruprecht VI, Herr zu Flörchingen, wird in dem Landfrieden 
Wenzels für die Aufrechterhaltung der Ordnung genannt, den die Städte 
und Edlen des Herzogtums mit einander schließen. | 

Publ.: Publications de Luxembourg XXV, S. 86 ff. 


Sg. "Ts 1402, Mai 16. 


Der Notar Jehan Magret beurkundet, daß Robert VI., Herr von 
Flörchingen, den Lehnseid von Colignon de Heu, Bürger und Amant 
von Metz, dem Sohn des Herrn und Ritters Nicole de Heu, Bürgers 


zeled, > 


von Metz für die Lehngüter in Ennery nebst allem Zubehör empfangen 
hat. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXVI (Archives de Clervaux), 
S. 127, No. 650. 


90. — 1409, Juli 1. 


Robert VI., Herr von Flörchingen und Buchy, und Junker Guerard 
de Heilsem endigen einen Rechtsstreit, wonach jener von den Schieds- 
richtern verurteilt wird, diesem 80 Fres. zu je 12 gros Metzer Münze 
für alle Ansprüche zu zahlen, die seine Frau Alix, Cousine des Robert, 
erhebt. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXII (Fonds Reinach), S. 194, 
No. 1161. 


91. — 1412, Juli 2. 

Robert VI., Herr von Flörchingen, ist in dem Rate des Herzogs 
Anton von Lothringen anwesend, der die Einwohner von Verdun auf 
ihre Bitten unter seinen Schutz nimmt. 

Reg.: Publications de Luxembourg XXV, S. 164. 


92. — 1412, Juli 2. 

Ruprecht VI, Herr zu Flörchingen und zu Buchy, Gilez von Rode- 
machern, Herr zu Reichersberg, Ritter Johann, Herr v. d. Veltz beur- 
kunden, daß sie die 3 festen Schlösser und Städte Damvillers, Montmédy 
und Orchimont, welche die Erben des Herzogs von Orléans dem König 
Wenzel und dem König Sigismund ausgeliefert hatten, übernommen 
haben und versprechen sie keinem auszuliefern, außer wer von beiden 
Königen dazu ermächtigt ist. 

Publ.: Publications de Luxembourg XL, S. 172f. 


93. — 1426, Oktober 24. 


Ferry, Herr von Chambley, seine Schwesterkinder und sein 
Bruder nennen sich »hoirs et héritiers de feu messire Robert VI. de 
Florehenge chevalier et de la seigneurie de Buzey«. 


Reg.: Publications de Luxembourg XXXII (Fonds Reinach), S. 232. 
No. 1370. 


94. — 1443. 


Philipp der Gute, Herzog von Burgund, ließ die Stadt Luxemburg 
zur linken liegen und zog mit seinem Heere nach einer kleinen Stadt, 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. ‘ 9 


A0, = 


Flörchingen genannt, die damals seiner Frau wegen dem Henry de la 
Tour gehörte. 


Publications de Luxembourg XVII, S. 119f, in Mémoires d’Olivier 
de la Marche. 


95. — 1443. 
In dem Verzeichnis der gegen ihren Landesherrn ungehorsamen 
Ritter wird aufgeführt: Ruprecht von der Marcken, her zu Florchingen. 


Publications de Luxembourg XVII, S. 158 nach den »Cartulaire de 
Wiltz«. 


— 131 — 


Nouvelles Observations sur les Sépultures sous tumulus 
de la Lorraine, 


Par le Comte J. Beaupré-Nancv. 


Depuis la publication, dans les Mémoires de 1902, de ma note 
sur les sépultures sous tumulus !), il m’a été donné d'explorer un 
certain nombre de gisements, et de faire des comparaisons entre ceux 
de la partie française, et ceux de la partie allemande de la Lorraine, 


M 


Le tumulus du bois de Grêve. 


fouillés par mes distingués confrères MM. Colbus et Welter. J’ai eu la 
satisfaction de constater, que les règles établies par moi, continuaient 
à se vérifier, mais qu'il y avait encore de nouvelles remarques à faire, 
des faits nouveaux à signaler. 

Les travaux les plus considérables, exécutés sous ma direction, ont 
porté sur la station funéraire du bois de la Voivre, près de Haroué 
1) Observations sur les sépultures sous tumulus de la Lorraine (Jahrbuch 
der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde, Band XIV, 1902, 


p. 290.) 
9* 


— 132 — 


(Meurthe-et-Moselle). Elle contenait, non pas une vingtaine de tumulus 
comme l'indiquaient les renseignements sommaires recueillis en 1902, 
mais plus de quatre-vingt tumulus. Comme importance elle passerait 
ainsi au premier rang 1). 

Les autres gisements, explorés par moi depuis 1902, ont en effet 
donné les chiffres habituels: Benney (Meurthe-et-Moselle) quatorze tu- 
mulus ; Lemainville (Meurthe-et-Moselle) quatre tumulus placés en groupe, 
plus un autre situé isolement; Richardménil (Meurthe-et-Moselle) un 
tumulus ; Chaudeney (Meurthe-et-Moselle) trois tumulus; etc. ?). Comme 
dimensions, nature et disposition des matériaux, ils ne présentent pas 
de differences avec ceux que j'ai précédemment étudiés. En Lorraine 
allemande, les chiffres sont les mêmes. Je n’ai pas vu ceux qui ont 
été explorés par mon confrère Monsieur T. Welter, mais j'ai visité 
ceux d’Altripe?), et je les ai trouvés semblables à ceux de Benney, 
de Lemainville etc... 

Sur tous les gisements un peu importants, on remarque la coexis- 
tence des deux modes de sépulture, l’inhumation et l’incineration; voici 
qu’elle a été la proportion observée a Haroué, par exemple: Inhuma- 
tions, trente-quatre: — Inhumations (cas douteux), vingt-trois. — Inciné- 
rations six. — Incinérations (cas douteux), quatre. 

On trouve quelquefois dans un même tumulus plusieurs sépultures, 
paraissant bien contemporaines de la construction de celui-ci, mais 
c'est un fait exceptionnel; les tumulus étaient en général destinés à 
recouvrir un seul corps. Quand on se trouve en présence d’inhumations 
et d’incinerations superposées, l’inhumation est en-dessous, l’incinération 
au-dessus), d’après les observations que j'ai pu faire jusqu'ici. 
Comme, dans les cas observés, les sépultures paraissaient hallstattiennes, 
il serait à présumer qu'à cette époque ce dernier mode de sépulture 
aurait été ici le plus récemment employé, si toutefois il ne s’agit pas 
d’un effet du hasard à un moment où les deux modes de sépulture 
paraissent avoir été conjointement en usage sur les mêmes gisements. 


1) J. Beaupré et J. Voinot. La station funéraire du bois de la Voivre. (Me- 
moires de la Société d’archeologie lorraine, 1902.) 

?) J. Beaupré. Les tumulus des bois de Benney et de Lemainville. (Bulle- 
tin de la Société d'archéologie lorraine, 1904.) — Le tumulus du bois de Greve à 
Richardménil. (Bulletin de la Société d'archéologie lorraine, 1904.) — Compte rendu 
des fouilles exécutées en 1904 dans les tumulus de Chaudeney. (Mémoires de la 
Société d'archéologie lorraine, 1904.) 

#) Fouilles de M. l’abbé Colbus. 

*) J. Beaupré. Les tumulus de Clayeures et Villey Saint-Etienne. Journal 
de la Société d'archéologie lorraine 1897 et 1898. 


— 13 — 


Toutefois, les trouvailles d’epees sembleraient donner une indication. 
En effet, si j'ai trouvé et d’autres également, des épées, non déterriorées 
volontairement, dans les mobiliers accompagnant des incinérations, j'ai 
remarqué qu'on ne rencontrait, Jusqu'ici, les épées {ordues ou inten- 
tionnellement brisées, que dans les mobiliers à incinération!). Le fait 
de placer l’arme du défunt à ses côtés, telle qu’elle était au moment 
de la mort de celui-ci, constitue un rite funéraire simple. Le fait de 
déterriorer préalablement cette arme, indique au contraire un rite 
composé, et par la même, paraît constituer une présomption de moindre 
ancienneté en faveur du mode de sépulture qui l'accompagne, et qui 
est ici l’incinération. 

Le tumulus est presque toujours dans l'Est, d’origine hallstattienne, 
du moins en ce qui concerne les grands tumulus dans la composition 
desquels entre une forte proportion de matériaux terreux. Il ne faut 
pas tenir compte pour la détermination de leur âge, des sépultures de 
surface, qui sont souvent, comme je viens de le dire, d’époques posté- 
rieures à leur construction, mais des sépultures placées à la base, et 
principalement de celle qui occupe le centre du tumulus. 

Si je pense pouvoir émettre cette règle relative à l’origine de nos 
grands tumulus, je crois devoir ajouter qu'ils datent de la fin de 
l'époque de Hallstatt, car des objets marniens isolés se trouvent quel- 
quefois mêlés aux mobiliers funéraires. D'ailleurs, nous ne connaissons 
ici aucun exemple de sépulture attribuable soit aux débuts, soit au 
milieu de cette époque. On a bien découvert à Vaudrevange, à Frouard, 
à Nieder-Yeutz, à Lay Saint-Remy etc... des objets réputés hallstattiens, 
réunis en groupe, mais rien ne prouve qu'ils aient constitué des 
mobiliers funéraires, car on n’a trouvé avec eux aucune trace d’osse- 
ments calcinés ou non, ou tout au moins, on n’a rien remarqué de 
semblable. 

Dans mon travail de 1904, je m'étais, je crois, trompé, quand 
Ja dit: » Jusqu'ici l’incinération me parait avoir été un mode de sépul- 
»ture exceptionnel en Lorraine pendant toute la durée de la période 
»de Hallstatt. Peut-être a-t-elle été plus en faveur à l'époque de la 
» Têne. « 

D'après mes nouvelles observations cette opinion me parait devoir 
être modifié ainsi: 

» Jusqu'ici nous ignorons quel était le mode de sépulture employé 
»en Lorraine, pendant les débuts et le milieu de la période de Hall- 


1) J. Beaupre. Les tumulus de Clayeures, de Moncel, de Richardménil. 
Bulletin de la Société d'archéologie lorraine 1597, 1898, 1900 et 1905. 


»statt, l’incinération ayant peut-être été moins en faveur que l'inhu- 
»mation à la fin de cette période, pour disparaître complètement pen- 
» dant la Töne I et redevenir en usage pendant la Têne II«. 

A Villey Saint-Etienne en 1897, à Haroué en 1902, à Richard- 
ménil en 1904, à Chaudeney en 1904, j'ai trouvé à la base de cer- 
tains tertres funéraires des mobiliers hallstattiens, et dans l'épaisseur 
de la masse terreuse des mobiliers de la Têne 1. 

En ce qui concerne la Tene I, autrement dit l'époque marnienne, 
on a été longtemps, en Lorraine et ailleurs, à en confondre les manifes- 
tations avec celles de l’époque de Hallstatt. On englobait les produits 
même les plus caractéristiques de son industrie sous la dénomination 
d'objets du Premier äge du fer, quand on ne les faisait pas remonter 
à l’Age du bronze. J'ai conscience d'avoir résisté à ce courant routinier, 
et d’avoir établi que les époques hallstattienne et marnienne, sont 
largement représentées dans l'Est, avec les caractères qui leurs sont 
propres. 

A l'époque marnienne, ici, comme en Champagne, on parait 
avoir inhumé les morts dans de véritables cimetières, où les tombes, 
dépourvues de signes extérieurs, tumulus ou autres, ne peuvent être 
découvertes que par hasard, rien ne révélant leur emplacement. Si 
nous avons quelques exemples de mobiliers marniens déposés dans 
des tumulus, il s’agit d’exceptions, dont il faut rechercher la cause 
dans la facilité qu'il y avait de creuser des fosses dans ces 
masses de terre meuble, quand au contraire il était bien plus difficile 
d'exécuter le même travail, dans le sol de nos plateaux, où l'on ren- 
contre la roche presqu'en surface. 

De sorte qu'on peut formuler également cette règle: Les sépul- 
tures marniennes sont des inhumations, presque toujours situées dans 
des terrains de nature sableuse, ou dans des terres légères, et par 
suite elles sont plus abondantes dans les vallées que sur les hauteurs. 
Elles sont groupées, mais en petit nombre, puisque jusqu'ici nous ne 
les avons pas vu dépasser le chiffre de trente, et rarement isolées !). 

J'ai toujours trouvé le Marnien représenté par des sépultures à 
inhumation, à l'exclusion de l'incinération, à l'encontre de ce qui se 
présente pour le hallstattien qui comme nous l’avons dit, comporte les 
deux modes de sépultures. 

À ce sujet, je crois devoir insister de nouveau sur ce fait, qu'il 
ne reste le plus souvent aucune trace d’ossements dans es sépultures 


!) A Chaudeney, j'ai rencontré vingt-neuf sépultures marniennes dans le 
tumulus IT et une dans le tumulus I. 


— 135 — 


des deux époques, sauf aux endroits où ceux-ci se sont trouvés en 
contact immédiat avec des objets de bronze, ou de matériaux calcaires 
de grandes dimensions. J'en ai donné la raison dans la première partie 
de ce travail). J'ai recueilli plusieurs fois des fragments de tissu osseux, 
ayant l'apparence de bois pourri, à qui les composés cuivriques avaient 
donné une teinte verdätre. Des personnes, pourtant instruites, les con- 
sidéraient à première vue comme des débris végétaux. 

De l'absence d'os, et de la présence de parcelles charbonneuses, 
seuls témoins de la couche de cendres sur laquelle était déposé le 
cadavre, ou arrive à conclure à des incinérations. Or, rien n’est moins 
exact; c’est comme cela, que les inhumations passent pour des inci- 
nérations, et que se propagent de faux renseignements, base de fausses 
doctrines. C’est un déplorable systeme que de laisser travailler les 
ouvriers sans contrôle ?). Or, combien de personnes s’absentent pendant 
le travail! Pour bien décrire, il faut avoir tout vu, avoir examiné les 
choses en place; et malgré cela, on est encore, dans certains cas, très 
embarrassé pour conclure. 

Je prends un exemple entre beaucoup d'autres: 

J'ai vu un grand tumulus, exploré par un de nos confrères, qui. 
contenait au centre une inhumation bien nette. Les ossements, en assez 
bon état de conservation reposaient dans un caisson en pierres sèches, 
recouvert d'un pierrier. Dans le pourtour de la butte de terre, on 
remarquait certaines places, où le sol avait été calciné, et sur l’em- 
placement desquelles se trouvaient des parcelles de charbon, des objets 
de parure, et des éclats de poterie, mais pas d’os. 

Aussi, considérait-on ce tumulus comme ayant contenu une inhu- 
mation sous pierrier, et des incinérations. Telle n’est pas mon opinion, 
et je rangerais plutôt le tout dans la catégorie des inhumations. 

Je m'explique : 

1° En ce qui concerne la sépulture sous pierrier, l’imhumation 
est bien certaine: les ossements ont été conservés par suite du voisi- 
nage des matériaux calcaires, règle que j'ai énoncée, je le repète, en 
1902 dans la première partie de ce travail, et qui s’est toujours 
trouvée vérifiée depuis. 


1) Voir page 294. 

2?) »Ce que je cherche au sein de la terre, c'est une pensée. Ce que je 
poursuis à chaque coup de pioche de l’ouvrier, c’est une idee... Voilà ce que je 
poursuis au sein de la terre. Je veux y lire comme dans un livre: aussi j'inter- 
rage le moindre grain de sable, la plus petite pierre, le plus chétif débris, je 
leur demande le secret des âges et des hommes, la vie des nations et les mys- 
teres de la religion des peuples.« (Cochet. La Normandie souterraine, page 3). 


— 136 — 


2° Dans les autres cas, tout a disparu, par suite de l'absence 
de pierres calcaires ; pour retrouver des traces d'os, il aurait fallu les 
rechercher dans les endroits où ils s'étaient trouvés en contact avec 
des objets de bronze, ou tout au moins dans la zöne de protection 
de ceux-ci. 

J'ai eu en mains des bracelets, provenant de cette station funé- 
raire, qui avaient été découverts empilés les uns sur les autres. On 
avait eu l’heureuse idée de les recueillir sans les déranger, et sans 
toucher à la terre qui se trouvait dans leur milieu. Or, en examinant 
soigneusement celle-ci, j'ai très bien distingué, à l'œil nu, à l’intérieur 
de la pile des fragments de tissu osseux, non calciné, ayant appartenu 
à un os long. Il ne s’agit donc pas d’un mobilier provenant d’une 
sépulture par incinération, comme l’auteur de la fouille l’avait supposé, 
mais d'une inhumation. C’est d’autant plus certain, que celui-ci recon- 
naissait, lui-même, que les objets avaient été trouvés placés » comme 
ils l’auraient été du vivant de la personne. « 

En 1902, je n'avais encore remarqué qu'un seul cas, où le sol 
avait été fortement calciné sous le tumulus. Depuis, j'ai trouvé de 
nouveaux exemples de ce fait. S’agirait-il d’une sorte de purification 
du sol au moyen du feu, à l’endroit où devait être déposé le ca- 
davre? Il est difficile d'expliquer autrement cette particularité, puis- 
qu'elle a été remarquée sur l'emplacement de sépultures par inhuma- 
tion bien certaine. 

Au sujet des incinérations, j'ai dit que celles-ci ne semblaient pas 
avoir été faites sur place. Je crois qu’il ne faut pas être aussi affır- 
matif, car je me suis trouvé depuis 1902 en présence de quelques cas 
sinon contraires, au moins douteux. 

Il se présente quelquefois des particularités étranges, dont on ne 
trouve pas d'autres exemples sur les mêmes gisements, et auxquelles 
on ne saurait donner une explication. En voici un exemple. Il s’agit 
du tumulus n° 44 du bois de la Voivre !). 

»Tumulus n° 44. (Diamètre 15 m., hauteur 1 m. 20.) Ce tumulus, 
»tres bien conservé, présente à sa base les traces d’un feu violent: 
»une sorte de fosse, dans laquelle un feu aurait été fait, semble avoir 
»ete creusée dans le sol, car la terre est cuite tout autour, et a pris 
»la couleur de la brique. Cette couche de terre calcinée, dans laquelle 
»on ne voit d'ailleurs que de très rares parcelles de charbon, mesure 
‚en quelques endroits près de O m. 40 d'épaisseur. Aucune trace de 


7) J. Beaupré et J. Voinot. La station funéraire du bois de la Voivre. 
(Mémoires de la Société d'archéologie lorraine, 1904, page 12.) 


— 137 — 


»mobilier funéraire.« Le cas est embarrassant, car, en dépit des plus 
minutieuses recherches, je n'ai pu découvrir dans ce tumulus, ni objets, 
ni fragments d’os ou de poteries. Comme aspect, il était tout à fait 
identique aux autres, et sa forme bien régulière était là pour attester 
qu'il n'avait jamais été remanié. Il n’y avait pas trace d’inhumation à 
l'intérieur ; ‚et s’il recouvrait une incinération, pourquoi, à l'encontre 
des autres tumulus de cette catégorie du même gisement, avait-on 
creusé le sol en place avant d'y faire du feu? Ailleurs, c’est à peine 
si la surface du terrain est calcinée sur une profondeur de deux ou 
trois centimètres, quand ici, l’action du feu s’est fait sentir, comme 
je Vai dit, à près de O m. 40 sur certains points. Pour obtenir un 
semblable résultat, il a fallu que le feu ait été entretenu longtemps. 
En outre, pourquoi n’avons-nous découvert aucune trace de la poterie 
funéraire, qui aurait dû contenir les fragments d’os incompletement 
incinérés, que nous avons toujours rencontrée ailleurs ? 

Serait-ce une tombe d'une autre époque, ou un mode de sépul- 
ture particulier à une certaine catégorie d'individus ? Est-ce un em- 
placement préparé, mais qui n'aurait pas été utilisé? Certains corps, 
nous l'avons vu, ne semblent pas avoir été incinérés à l'endroit même 
où s'élèvent les tumulus recouvrant les vases funéraires contenant 
leurs cendres. Il est possible que ce soit là qu'on les ait brûlés: 
toutes les hypothèses sont permises, mais le problème parait être inso- 
luble. | 

J'avais déjà fait remarquer combien les sépultures nettement 
attribuables à des hommes étaient en petit nombre, comparées à celles 
des femmes. Cette 6bservation s'applique autant au marnien qu’au 
hallstattien. Serait-ce une preuve de la polygamie des chefs!), et 
devrait-on supposer que les femmes de famille noble reposaient seules 
sous des tumulus, monuments peut-être trop importants pour n’avoir 
pas été destinés à des gens au-dessus du commun? Ou pourrait-on 
supposer qu'à cette dernière époque on incinérait peut être de préfé- 
rence les hommes, ce qui expliquerait le petit nombre de leurs sépul- 
tures? Cette dernière hypothèse ne peut se justifier par des exemples ; 
les faits sont même contradictoires. 

Ainsi, à la Naguée?), M. le comte de Martimprey avait trouvé 
une épée de fer aux côtés d’un squelette, tandis que j'ai remarqué 

1) Tacite dit des Germains (De moribus Germanorum C. XVIII) qu'ils sont 
les seuls barbares qui se contentent d'une seule femme »... exceptis admodum 
paucis, qui note libidine, sed ob nobilitatem, plurimis nuptiis ambiuntur.« 


?) De Martimprey. Les tumuli de la Naguée. (Mémoires de la Société d’ar- 
chéologie lorraine, 1889.) 


— 138 — 


des restes d’une épée de fer, au milieu de cendres et de charbons, 
qui dénotaient une incinération à quelques centaines de mètres plus 
loin. A Moncel, sur deux tumulus contenant des épées de fer, l’un 
recouvrait une incinération, l’autre une inhumation!). A Haroué, trois 
tumulus recouvraient des épées dont deux accompagnaient des inciné- 
rations, et une avait été placée près d'un corps simplement inhumé. 
A Richardménil, un grand tumulus m’a donné les débris d’une épée ?) 
avec vestiges certains d’incinération. 

Comment s’y reconnaître dans un pareil chaos! Il est préférable 
d'attendre encore pour se prononcer d’une façon quelque peu certaine 
sur cette question de la prédominance des sépultures de femmes, sur 
les gisements qui ont été explorés jusqu'ici en Lorraine, et sur laquelle 
je crois être le premier à avoir attiré l'attention. Le mauvais état de 
conservation des ossements, dans les terrains lorrains, rend très 
difficile l'étude de ce problème, car on se trouve privé du plus sûr 
moyen de contrôler le sexe des sujets occupant les sépultures, relative- 
ment nombreuses, qui sont privées de mobilier funéraire. On admet 
facilement que les ossements ont été détruits par l’action des agents 
chimiques, mais pas mal de personnes s’étonnent de ne trouver aucun 
objet dans beaucoup de tumulus: on attribue le fait à des violations 
de sépultures, quand en réalité il n'en est rien. J’ai rencontré beaucoup 
d'exemples de ce fait, et si dans certains cas très rares, les violations 
étaient manifestes, elles étaient dans d'autres très douteuses, et la 
plupart du temps les sépultures n'avaient pas été touchées. L'absence 
de mobilier tient à des causes qu’il ne nous est pas donné d’expliquer, 
bien que l’on puisse faire à ce sujet, de nombreuses et très ration- 
nelles suppositions qu'il serait trop long d'énumérer. 

Quoi qu'il en soit, je ferai remarquer que dans les sépultures de 
guerriers, j'ai toujours trouvé l'épée, seule, à l'exclusion de tout objet 
de parure, ce qui semblerait prouver que nos guerriers ne portaient 
aucun bijou, contrairement à la légende créée par les historiens, et 
qu'ils estimaient que le plus bel ornement du soldat étaient ses armes 
mêmes. : 

Cette tradition semble s'être perpétuée pendant les siècles sui- 
vants, témoin ce passage de César: 

»...horum omnium fortissimi sunt Belgæ, propterea quod a cultu 
»atque humanitate Provincie longissime absunt, minimeque ad eos 
9) Fouilles Beaupré et Poirot. (Journal de la Société d'archéologie lorraine, 
1900.) | 


?) Ces épées de fer sont bien hallstattiennes, à soie rivets à la poignée 
et avec crans à la base de la lame, rappelant celle des épées de l’âge du bronze. 


— 139 — 


»mercatores saepe commeant, atque ea, quae ad efleminandos animos 
»pertinent important...')« 

Si les tumulus appartiennent en grande majorité, comme je l'ai 
dit, à l'époque de Hallstatt, les exceptions à cette règle peuvent mé- 
nager à l'explorateur d’étranges surprises?) : c’est ainsi que je suis arrivé 
à me rendre compte qu'il a existé et qu'il existe encore en Lorraine, 
contrairement aux idées admises, des monuments funéraires méga- 
lithiques. 2 

En 1905, une fouille de tumulus ?) faite dans le bois l'Abbé, sur 
le territoire de Sexey aux forges (Meurthe-et-Moselle), m'a fait découvrir 
une allée couverte, longue de quatorze mètres, des sépultures sous 
pierriers, des caissons formés de grosses dalles, etc... le tout avec 
mobiliers funéraires néolithiques. Ce tumulus, de grandes dimensions, 
était recouvert de matériaux terreux; à une centaine de mètres plus 
loin se voyait un autre monument de même genre, mais de moindre 
importance, non recouvert de terre, mais de pierres sèches. 

La seule cause de la rareté des monuments mégalithiques en 
Lorraine, réside dans la difficulté de creuser assez profondément pour 
obtenir des blocs de pierres de grandes dimensions dans un terrain de 
nature calcaire. Il faut entailler le sol, à une grande profondeur pour 
les extraire. Aussi, en l'absence des moyens de le faire, les construc- 
teurs ont dû se contenter de matériaux de dimensions modestes, com- 
parés à ceux qui ont été mis en œuvre dans d’autres régions, à la 
même époque. 

Il en est résulté que ces monuments ont dû être localisés chez 
nous dans le voisinage des crêtes, aux endroits où la roche affleure, 
et se détache d’elle-même, sous l'influence des intempéries. 

Dans la suite des temps, les monuments ont disparu, leurs ma- 
tériaux ayant été brisés et emmenés ailleurs, quand ils s’&levaient à la 


1) De bello gallico. L. I. c. I. 

?) Monsieur J. Déchelette, un des hommes les plus versés en France, dans 
ces sortes de questions, considérerait quelques-uns de nos tumulus comme 
étant de l’Age du bronze IV. »Nous classons, dit-il, également à cette periode 
quelques-unes des sépultures tumulaires de Benney et de Lemainville en Lor- 
raine, que leur inventeur, M. le comte Beaupré a attribué par erreur au second 
âge du fer.« (J. Dechelette. Les sépultures de l’âge du bronze en France. Anthro- 
pologie T. XVII, n° 34, mai-aoüt 1906.) 

») J. Beaupré. La station funéraire néolithique du bois l'Abbé, (Mémoires 
de lu Société d'archéologie lorraine, 1905.) | 


— 10 — 


surface du sol, ou ont été recouverts par l'humus, quand ils étaient 
construits en profondeur !). 

En 1882, M. Chauvet ?) avait attiré l'attention sur certaines dispo- 
sitions intérieures, remarquées dans les tumulus de la Charente, ne 
pouvant s'expliquer que par la présence d’une charpente en bois 
détruite par le temps. Dans une note publiée, en 1906, dans le Bul- 
letin de la Société préhistorique de France”), je me suis rangé à 
l'opinion de mon savant confrère, en ce qui concerne certains tumulus 
lorrains, où le bois employé à l’état de traverses, devait soutenir les 
amas de pierrailles destinées à servir de couverture en l'absence de 
dalles suffisamment larges pour remplir cet office. Dans cette catégorie 
je faisais rentrer les tumulus de Bulligny, de Villes les Nancy, etc. 

Ces tumulus, fouillés par moi à différentes époques, sont en pierres 
sèches. Seul, le tumulus de Bulligny, situé dans les bois, près de la 
fontaine du Muty, contenait de grosses dalles paraissant avoir formé 
jadis des sortes de caissons de la taille d'hommes couchés sur le côté, 
les genoux ramenés sous le menton. Ces caissons étaient vides, sans 
doute par suite de l’action destructive des agents atmosphériques sur 
les ossements et les poteries insuffisamment cuites. Ce tumulus mesurait 
environ huit mètres de longueur sur trois de largeur. 

Si les sépultures, que je viens de nommer, étaient simplement 
recouvertes de pierres sèches, sans matériaux terreux, par contre le 
tumulus du bois l'Abbé présentait extérieurement toutes les apparences 
d’un grand tumulus hallstattien. 

Nous engageons done les chercheurs à examiner de très près la 
disposition intérieure des tumulus, qui seule est de nature à fournir 
des renseignements sur leur date, en l’absence de tout mobilier funé- 
raire. 

J'ai fait remonter le gisement du bois l'Abbé à la fin de l’époque 
néolithique, de sorte que je range dans un même groupe les sépultures 
du bois l'Abbé, celles du bois l'Evêque, celles de Pierre la Treiche, de 


1) En 1906, j'ai découvert au bois l’'Evêque, à un kilomètre du gisement 
du bois l'Abbé, un autre monument mégalithique, consistant en une allée cou- 
verte, construite à la surface même du sol, mais démolie en partie. Quelques 
blocs avaient disparu, mais d’autres, encore en place, permettaient de juger de 
sa forme et de ses dimensions. Elle mesurait une longueur de cinq mètres sur 
deux mètres. Je l’ai reconstituée. 

?) Chauvet. Deux dolmens en bois à Fouqueure (Charente). Association 
française pour l'avancement des sciences: Congrès de la Rochelle, 1552, p. 605. 

3) J. Beaupré. Observation concernant une forme particulière de tumulus, 
signalée en 1882 par M. Chauvet. Bulletin de la Societé préhistorique de France, 1906. 


Ste 7 es 


Belleau, de Cumières, de Morville-lès-Vic, de Bulligny, de Villers-les- 
Nancy, de Maron, etc. !). 

Cela ne veut pas dire toutefois qu’il faille les faire remonter 
bien haut dans la nuit des temps, car l’époque néolithique me paraît 
avoir duré longtemps dans l'Est, au détriment de l’âge du bronze, les 
populations y ayant passé, croyons-nous, presque sans transition, de la 
civilisation néolithique à la civilisation hallstattienne. 

Peut-être arrivera-t-on bientôt à se rendre compte de la route 
suivie par cette dernière, en examinant la position géographique des 
différentes stations funéraires de cette époque. 

Peut-on dès maintenant affirmer que les tumulus sont localisés 
dans l'Est, plutôt dans certaines régions que dans d’autres? Tout en 
conservant une prudente réserve, il y a lieu de faire actuellement 
d’interessantes remarques, en examinant sur les cartes les emplace- 
ments occupés par les différentes stations funéraires hallstattiennes et 
autres, aujourd'hui signalées. 

Si réellement, il n'en existe pas ailleurs, comme semblent l’in- 
diquer l’état actuel de nos renseignements, les tumulus hallstattiens se 
relient à ceux de la Haute-Saône et de la Côte d'Or par la région où 
se trouvent les sources de la Saône et de la Meuse. Ils ne dépassent pas 
le pied des hauteurs formant la ligne de partage des eaux entre la 
Moselle et la Meuse à l’ouest. On ne les rencontre pas avant Charmes, 
sur la rive droite de la Moselle, qui leur sert en quelque sorte de 
frontière à l'Est. Arrivés à ce point, après avoir passé la Moselle, ils 
franchissent la Meurthe à l'Ouest de Lunéville pour se porter vers la 
Seille et la Sarre. Sur la rive gauche de la Moselle, ils ne semblent 
pas remonter au-delà du confluent de cette rivière avec la Meurthe. 
- En résumé, les tumulus vosgiens de Vittel, Contrexéville, Sauville, 
Suriauville, Dombrot, etc... se relient à ceux d’Altripe, de Leyviller, de 
Saaraltdorf, etc... par les groupes de la Naguée-Clayeures, de Haroué, 
Benney, Lemainville, Azelot, Richardménil, Serre, Moncel, Bezange, etc. 

Existe-t-il une corrélation entre les tumulus et les enceintes? Je 
ne le crois pas, au moins jusqu'ici, en ce qui concerne les tumulus 
hallstattiens. Ces dernières me paraissent appartenir à une époque 
postérieure ; des fouilles, faites par moi, au camp d’Affrique (Meurthe- 
et-Moselle), à Aingeray (Meurthe-et-Moselle) et au Montsec (Meuse) m'ont 
donné exclusivement des objets appartenant à l’époque de la Têne. 


1) Bois l'Abbé, bois l’Ev&que, Beileau, Bulligny, Viller, Maron, etc. (fouilles 
Beaupré, 1896-1906). Pierre la Treiche, (fouilles Husson 1865). Morville les Vic (1842). 


1149 — 

. Je tiens à signaler le fait, car à mon avis, on s’exposerait à faire 
fausse route en essayant des rapprochements entre les emplacements 
de. tumulus, et ceux des enceintes, tant que celles-ci n'auront pas 
été étudiées soigneusement au point de vue de leur âge. 

Pourrait-on dire, d’après la situation topographique des tumulus 
hallstattiens qu'il y avait à la fin de l’époque de Hallstatt deux popu- 
lations différentes, vivant côte à côte? L’une, néolithique, refoulée par 
l'autre sur les hauteurs et les régions boisées situées dans la direction 
de l'Ouest, l’autre hallstattienne installée par droit de conquête dans 
les plaines de l'Est? 

Cela semble assez vraisemblable. Mais il faut faire remarquer 
que les grands tumulus sont localisés, presqu’exclusivement dans les 


4 


terrains sableux, dans les terres légères, faciles à remuer. Dans les 
terres fortes, aux endroits pierreux difficiles à entailler avec un outil- 
lage primitif, on ne rencontre pas de ces grands monuments. Est-on 
bien en droit d'en conclure que ces terrains n’ont pas été occupés par 
les mêmes populations? Il serait téméraire de l’affırmer. Qui sait en 
effet, si en présence de difficultés insurmontables, relatives au choix 
des matériaux, on n'a pas modifié les rites funéraires, en les rem- 
plaçant par d’autres, ayant laissé des vestiges de moindre durée ? 

Il v a là une question éthnique d'un haut intérêt: je me contente 
aujourd’hui de la poser, n'ayant pas encore entre les mains des ma- 
tériaux en quantité suffisante pour essaver de la résoudre. 


PAS UN Nr: fe 


Die Metzer Armenpflege. 


(Le Bureau des Pauvres, la Maison de Charité des Bouillons und 
le Bureau de bienfaisance.) 
Vortrag gehalten in der Sitzung vom 1. März 1905 
von Abbé Pinck-Metz. 

Es ist bekannt, daß die Metzer Armenpflege durch Einführung 
des Elberfelder Systems eine Neuerung erfahren soll. Daher ist es 
zeitgemäß, einen Rückblick auf die bisherige Geschichte der Metzer 
Armenpflege zu werfen. 

Wenn dies nun im Sitzungssaale der Gesellschaft für lothringische 
Geschichte und Altertumskunde geschieht, so ist es deshalb, weil dieser 
Rückblick zugleich auch einen Einblick in einen nicht allzu bekannten 
Teil unserer Lokalgeschichte gestattet. | 

Die Zeit erlaubt es mir nicht, hier alle Organisationen der Armen- 
pflege eingehend zu besprechen, welche vor und nach der Revolution 
in Metz zu finden waren und zu finden sind. Deshalb ist das Thema 
meines Vortrages auf folgende drei Hauptorganisationen beschränkt: 
Le Bureau des Pauvres, la Maison de Charité des Bouillons 
und le Bureau de bienfaisance. Die beiden ersteren wurden in- 
folge der Revolution aufgehoben und durch das Bureau de bienfaisance 
ersetzt. 

»La ville de Metz«, schreibt ein französischer Schriftsteller, »il 
faut le dire à son honneur, a possédé de très bonne heure des insti- 
tutions de bienfaisance « !). 

Ganz abgesehen von der Tatsache, daB die Armen für die Kirche 
stets eine »res sacra« waren und demnach auch mit der Einführung des 
Christentums die Armenpflege Hand in Hand ging, verlangte die Regel 
des Bischofs Chrodegang ausdrücklich, daß den Armen an den Stifts- 
kirchen monatlich zweimal Almosen verabreicht würden?) und zwar 
sollten sie des Sonntags Brot und Speck, während der Fastenzeit Brot 
und Käse und am Feste coena Domini Brot, Speck, Käse und Wein 
erhalten. 


1) Klipffel, »Un épisode de l'histoire du régime municipale, section fr, 
Assistance publique, p. 235. 

2) Mémoires de la Société d'archéologie et d'histoire de la Moselle, 168 vol. 
p. 523. Regula cap. XXXIV. 


N FRA 


Die älteste, bekanntere Organisation, »le Bureau des Pau- 
vres«, stammt aus dem 16. Jahrhundert. Bereits im Jahre 1554 hat 
Franz I. von Frankreich ein ähnliches Bureau des Pauvres für Paris 
geschaffen. Durch eine »Ordonnance de la Cité vom 18. Januar 1562 
wurde das Bureau des Pauvres mit Zustimmung der drei Stände in 
Metz eingeführt ?). 

Der Zweck und die Organisation dieses Bureau des Pauvres ist 
aus der 34 Paragraphen enthaltenden Ordonnance ersichtlich. 

Der Zweck war, den Hausbettel zu verhindern, die fremden Bettler 
aus der Stadt zu verweisen, den kräftigen eingesessenen Bettlern Arbeit 
zu geben und die wirklich Hilfsbedürftigen zu unterstützen (I—V). Um 
diesen Zweck zu erreichen, wurde die ganze Stadt für die Armenpflege 
in vier Quartiers eingeteilt: 

1. Das Quartier d’outre Moselle mit den Pfarreien St. Marcel, 
St. Livier, St. Georg, St. Medard, sowie auch St. Feroy und Ste. Sego- 
lene; 2. das Quartier de la grande église mit den Pfarreien Ste. Croix, 
St. Gorgon, St. Jacques, St. Victor: 3. das Quartier de la Citadelle mit den 
Pfarreien St. Martin, St. Jean, St. Gangoulf; 4. das Quartier d’outre 
Seille mit den Pfarreien St. Eucaire, St. Maximin und St. Etienne (VI). 

Für die Armenpflege eines jeden Quartiers wurden in den einzelnen 
Pfarreien von den Bewohnern der Stadt in Gegenwart zweier Vertreter 
des Gerichtes (deux de la justice) zwei vornehme Bürger als Kom- 
missare bezeichnet, und am 1. Januar von dem Maitre des echevins, 
dem Conseil und den Treize de la justice als Kommissare angenommen 
und vereidigt (IX). Als Kommissare waren sie zugleich Mitglieder des 
Armenrats. Sie hatten die Unterstützungsgesuche entgegenzunehmen, 
zu prüfen und dem Armenrate, der sich jeden Montag Nachmittag um 
1 Uhr im Hospiz St. Nicolas versammelte, zu unterbreiten. Jeder 
Kommissar erhielt sodann eine nach Pfarreien geordnete Liste mit den 
Namen der zu unterstützenden Familien, die zur Aufnahme in die 
Listen auch eines Zeugnisses von Seiten des Pfarrers bedurften ?). 
Diese Familien waren von den Kommissaren zu überwachen, damit sie 
die ihnen gewordenen Almosen nicht mißbrauchten. Auch mußten die 
Kommissare die Unterstützten öfters, wenigstens dreimal im Jahre, be- 
suchen (VID). Durch die »Sergents« und »Bannerots« (eine Art Poli- 
zisten der Pfarreien) ließen die Kommissare Kollekten veranstalten, 
indem die Kollekteure jede Woche an einem bestimmten Tage mit 


1) Ordonnances de la Ville et Cité de Metz et pais Messin (1565), p. 523. 
?) Im Archiv der Stadtbibliothek, B. 26, L. 3, finden sich die diesbezüg- 
liche nBelege. Dasselbe gilt für 3 und 4. 


RIDE TE 


einer Sammelbüchse in der Hand von Haus zu Haus gingen. Das ge- 
sammelte Geld händigte der Kommissar dem Gouverneur des Hospizes 
St. Nicolas ein und dieser verteilte anfangs Sonntags, später Montags, 
den Armen die Almosen in St. Nicolas!) Als Almosen wurden den 
unterstützten Familien in der Regel 2—7 Sols wöchentlich gegeben. 
Jeder unterstützte Arme hatte an leicht sichtbarer Stelle ein Abzeichen 
(la marque de lPhôpital) zu tragen. Der Arme, der dieses Abzeichen 
nicht trug, lief Gefahr, von der Armenliste gestrichen zu werden. Nur 
wichtige Gründe konnten den Armenrat bestimmen, hiervon eine Aus- 
nahme zu machen. Für ihre Bemühungen in der Armenpflege sollten 
die Kommissare keinen anderen Lohn als Gotteslohn erwarten. Ihr 
Amt war ein Ehrenamt. Indessen wurden den Kommissaren ver- 
schiedene Privilegien zuteil. So befreite der Gouverneur der Stadt, 
Duc d’Espernan, am 11. August 1585 die damaligen Kommissare von 
den Einquartierungslasten, ein Privileg, das im Jahre 1632 durch könig- 
lichen Erlaß dauernd wurde und später auch auf die übrigen im Dienste 
des Bureau des Pauvres stehenden Personen ausgedehnt wurde. 

In der Ausübung ihres Amtes wurden die Kommissare, wie schon 
angedeutet, von den sogenannten Sergents unterstützt. 

Dieselben hatten für die Handhabung der Armenpolizei zu sorgen. 
Sie mußten an den Stadttoren aufpassen, daß sich ja kein fremder 
Bettler hereinschleiche. Früh morgens vor Beginn des Marktes hatten 
sie nachzusehen, ob nicht doch der eine oder andere hereingekommen 
wäre. Sie mußten sogar die Häuser durchsuchen, ob sich solche nicht 
etwa in den Ställen und Remisen versteckt hielten. Die fremden Bettler 
wurden sodann zur Stadt hinausgetrieben, nachdem ihnen in der Regel 
ein Almosen gegeben war. Wurden sie jedoch ein zweites Mal ertappt, 
so bekamen sie statt Almosen Peitschenhiebe oder andere körperliche 
Züchtigungen; oft wurden sie auch in den unterirdischen Räumen von 
St. Nikolas eingesperrt. Ein Protokoll (de l’assemblee de Police 
generale — Emmery [II 645]) vom 2. April 1659 besagt sogar, daß 
ihnen schon beim ersten Male der Kopf zu rasieren sei, und daß sie 
beim zweiten Male durchgepeitscht würden. Vorübergehende Arme 
waren von den Sergents in die Herberge St. Jacques zu verweisen (IV). 

Die arbeitsfähigen eingesessenen Bettler wurden von den Sergents 
angezeigt und dann beschältigt, entweder bei den Befestigungsarbeiten 


!) Die für die Kollekten und Verteilung der Almosen an die Armen be- 
stimmten Tage waren im Laufe des über 200 jährigen Bestehens des Bureau des 
Pauvres nicht immer genau dieselben. 

10 


Jahrbuch .d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


— 146 — 


öder beim Straßenkehren, Müllabfahren und dergl. städtischen Arbeiten. 
Auch hatten die Sergents darauf zu achten, daß die Bewohner der 
Stadt den Bettlern keine Almosen an den Türen u. s. w., an den 
Kirchen und Klöstern oder in den Straßen verabreichten. Wer sich 
gegen die Vorschriften der Armenpolizei verfehlte, wurde ebenfalls an- 
gezeigt und bestraft. Die Hälfte der Strafsumme fiel den Sergents zu 
oder einem andern, der die Anzeige gemacht. hatte; die andere Hälfte 
floß in die Kasse des Bureau des Pauvres. 

Für gute Dienste erhielten die Sergents Belohnungen, für etwaige 
Nachläßigkeiten wurden sie bestraft. Ihr Jahresgehalt betrug 60 Livres, 
wozu ihnen noch an Johanni ein Mantel geliefert wurde. Als Ab- 
zeichen trugen sie am Arm ein Band. Mit den Kommissaren und den 
Maitres d’höpital nahmen sie auch jeden Montag an den Sitzungen des 
Armenrats teil. 

Kommen wir nun auf den Armenrat selbst zu sprechen. Mit- 
glieder desselben waren, wie schon kurz erwähnt, die 8 Kommissare, 
deren es später 12 waren: ferner die 4 Maîtres de l’hôpital de 
St. Nicolas und vier andere vornehme Bürger. Diese alle waren auf zwei 
Jahre gewählt und jedes Jahr schied die Hälfte derselben aus. Den 
Vorsitz im Armenrate führte der Maître des échevins. Der Armenrat, 
der eine von der Stadtverwaltung getrennte, selbständige Verwaltung, 
eine juristische Person war, hatte Verordnungen betreffs der Armen- 
pflege und der Armenpolizei zu geben und die Ausführung derselben 
zu überwachen. 

Er bezeichnete die Personen, welche zu unterstützen waren oder 
nicht, zog die Armen, die sich etwas zu schulden kommen ließen, zur 
Verantwortung, bestrafte die schuldig Befundenen oder strich sie von 
der Armenliste. Eine der Hauptsorgen des Armenrates war die Be- 
schaffung der für die Armenpflege erforderlichen Mittel. 

Um diese Mittel flüssig zu machen, wurden die Pfarrer von dem 
Armenrat angewiesen, des Sonntags von der Kanzel herab die Unter- 
stützung der Armen zu empfehlen (XXVIlN). Die Sterbenden sollten 
von den Geistlichen und Notaren zu Testamenten für das Bureau des 
Pauvres veranlasst werden (XXIV—XXV). Immer und immer wieder 
wurde der Klerus und die Bürgerschaft aufgefordert, zur Unterstützung 
der Armen beizusteuern!). Einige, wie: Pfarreien, Klöster, Kapitel 
usw., wurden mit einer Armensteuer geradezu taxiert (XVII). Eine 
solche Taxe ist beispielsweise aus dem Jahre 1623 vorhanden ?). Dar- 

') Stadtarchiv, Ordonnance 1562; 26. Mai 1556; 5. Dez. 1605; 1623. 

?) Stadtarchiv, H. 2092--3; 22. Febr. 1625. 


Ernie 


nach hatte der Bischof während 21} Monaten für das Bureau des 
Pauvres wöchentlich 18 Livres zu zahlen, das Domkapitel 24 Livres 
und Kardinal de la Vallette als Abt von St. Vincenz und St. Clemens 
24 Livres. Später finden wir, daß Monseigneur Coislin monatlich 
2 Louis-d’or, der Gouverneur 1 Louis-d’or und der »premier President« 
12 Livres zahlten. Nach einer Verordnung aus dem Jahre 1632 mußte 
das Hospitz an das Bureau des Pauvres alles abgeben, was es ent- 
behren konnte. Maréchal de Vieilleville gab eine Verfügung, wonach 
die Juden für ıhr Niederlassungsrecht einen Jahresbeitrag von 450 
Livres an das Bureau des Pauvres zu entrichten hatten !). Gesellen, 
die Meister wurden, mußten, wenn sie nicht die Meisterstelle ihres 
Vaters übernahmen, eine Summe von 10 Livres an das Armenbureau 
zahlen?). Desgleichen hatte das Armenbureau ein Anrecht auf den 
»Denier à Dieu« (eine bei Abschlüssen von Verträgen, Käufen u. dergl. 
zu guten Zwecken gegebene Summe), sowie auf die Geldstrafen, welche 
von den geistlichen und weltlichen Gerichten zu Gunsten der Armen 
verhängt wurden (XXXI, XXVI und XXVID). Dem Armenbureau fiel 
auch die Hinterlassenschaft jener Armen zu, welche während ihres Lebens 
unterstützt wurden. Auch wurden zu Gunsten des Bureau des Pauvres 
manche, wenn auch nicht gerade bedeutende Stiftungen gemacht. | 

Neben den angeführten Einnahmen sind noch die Kollekten, die 
Sammelbüchsen und Opferstöcke zu erwähnen. Wie bereits gesagt, 
wurden durch die Sergents und Bannerots Hauskollekten abgehalten 
und des Sonntags wurde in allen Kirchen von einem der Kirchenrats- 
mitglieder für die Armen kollektiert. In sämtlichen Wirtschaften und 
Geschäftshäusern waren Sammelbüchsen aufgestellt, die den Kunden 
zum Almosengeben vorgestellt wurden (XXX)?). In den Klöstern und 
Pfarrkirchen, sowie an den Wallfahrtsstätten (Belle-Croix) befanden 
sich Opferstöcke, welche mit dem Stadtwappen und einer Aufschrift, 
die den Zweck des Almosens kennzeichnete, versehen waren. 

Trotz dieser Vorkehrungen, welche die Erhöhung der Einnahmen 
herbeiführen sollten, sind die Einnahmen nicht gerade bedeutend zu 
nennen. Aus dem ‚Jahresberichte von 1563—64 ersehen wir, daß die 
Einnahmen sich auf 1963 Livres, 7 Sols und 7 Deniers Tournois 
beliefen, während die Ausgaben 1643 Livres und 10 Sols betrugen. 

1) Mémoires de l’Académie. p. 263. 

2?) Stadtarchiv, B. 26. 

®) So enthält z. B. das Archiv von Nancy (H, 067) ein Schriftstück, welches 
besagt, daß die Karmeliter im Jahre 1720 eine Summe von 1800 Livres spendeten, 
die eine Jahresrente von 450 Livres ergab. 

10* 


— 148 — 


Im Jahre 1604 waren die Einnahme 4944 Livres 7 Deniers und die 
Ausgaben 4733 Livres, 7 Sols und 10 Deniers. 

Mit den Einnahmen waren auch die Angestellten des Armenrates 
zu bezahlen, und zwar außer den Sergents der Gouverneur des Hos- 
pizes, der zugleich »Receveur« des Armenbureaus war, der »Greffier« 
und der »Armenanwalt«, welch‘ letzterer die Rechtshändel der Armen- 
verwaltung und der Armen zu schlichten hatte. 

Ueber die Einnahmen und Ausgaben hatte der Gouverneur des 
Hospizes, welcher die Almosen verwaltete, und dem auch die Verteilung 
derselben oblag, alle drei Monate Rechenschaft zu geben, und zwar 
vor dem versammelten Armenrat in Anwesenheit von zweien der 
Treize de la justice« und sechs Abgeordneten der drei Stände: zwei 
vom Klerus, zwei vom Adel und zwei vom Bürgerstand. Aus diesen 
Rechenschaftsberichten entnehmen wir manche interessante Mitteilung 
über damalige Geld- und Dingwerte. So erhielt der Schulmeister von 
der grande Eglise im Jahre 1600 als Schulgeld für 32 arme Kinder 
pro Monat 4 Livres Tournois (cf. XXII). Der Schuhmachermeister 
Nicolas Glod erhielt in demselben Jahre für die Ausbildung eines Lehr- 
lings 10 Livres. Der Chirurg Noiron erhielt 14 Livres und 8 Sols für 
das Abschneiden eines Beins und die Pflege des betreffenden armen 
Patienten. Dem Totengräber von St. Segolena wurden am 4. September 
1600 für die Beerdigung eines Armen 6 Sols Tournois bezahlt. 

Stellen wir das bis jetzt Gesagte kurz zusammen, so ergibt sich, 
daß das Bureau des Pauvres mit seinen Mitgliedern und Beamten als 
der Mittel- und Ausgangspunkt der öffentlichen organisierten Armen- 
pflege vom Jahre 1562 an zu gelten hat. 

Doch war die Verwaltung dieser Organisation nicht immer die 
beste. Das Bureau des Pauvres ging immer mehr zurück und versagte 
schließlich fast ganz, sodaß Maujean, der letzte Maitre-&chevin vor 
der Revolution, es unternahm, das Bureau des Pauvres zu reorgani- 
sieren. Allein, was er wieder aufgebaut hatte, das wurde von der 
Revolution aufs neue zerstört, wie auch eine andere, weit bedeutendere 
Wohlfahrtseinrichtung — La Maison de Charite des Bouillons — ein 
Opfer der Revolution wurde. 


La Maison de Charité des Bouillons, meist La Maison de 
Charité oder La Maison du Bouillon genannt, stand dort, wo sich 
heute die Knabenmittelschule befindet. Bekanntlich hieß noch im 
Anfange des vorigen ‚Jahrhunderts die jetzige Schulstraße »Rue de 
Charité 1). 


1) Cf. Chabert: Les rues de Metz. 


— 149 — 


Der Zweck der Maison de Charité war, den Armen Unterstützungen 
jeder Art zu teil werden zu lassen, namentlich aber sollten die kranken 
Armen besucht werden und Nahrung (Bouillon) erhalten. Die Verwal- 
tung dieser Wohlfahrtseinrichtung lag in den Händen eines Damen- 
Comités, an dessen Spitze der Bischof und die Pfarrgeistlichkeit standen. 
Im Jahre 1786 veranlaßte Monseigneur Montmorency einige Damen, 
als Dames de Charité unter dem Vorsitze der Aebtissin von St. Louis 
die Schwestern in den Armenbesuchen zu unterstützen |. 

Dies war kurz die Organisation der Maison de Charité. 

Die Entstehungsgeschichte dieser Wohlfahrtseinrichtung ist im 
Wesentlichen folgende : 

Am 17. September des Jahres 1657 war die Mutter Ludwigs XIV., 
die Königin Anna von Oesterreich, zu einem sechswöchentlichen Auf- 
enthalt nach Metz gekommen. Von Bossuet wurde die Königin auf 
die damals hier herrschende Not aufmerksam gemacht, und zur Ab- 
hilfe beschloß sie eine charitative Organisation ins Leben zu rufen. Um 
die Metzer für dieses Werk zu begeistern, hielt Bossuet, der Stolz der 
Metzer Kirche, auf den Wunsch der Königin am Allerheiligenfeste in 
unserer Kathedrale eine seiner herrlichsten Predigten über die Charitas. 
Als Text hatte er die Worte aus dem Evangelium des Tages gewählt: 
»Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit er- 
langen.« Es sei mir gestattet, aus dieser Predigt eine Stelle hier 
wiederzugeben : 


»Combien de malades dans Metz! Il semble que j'entends 
tout autour de moi un cri de misère. Ne voulez-vous pas 
avoir pitie? Leur voix est lasse parce qu’elle est infirme : moins 
Je les entends et plus ils me percent le cœur. Mais si leur 
voix n'est pas assez forte, écoutez Jésus-Christ qui se joint 
à eux: »Ingrat, déloyal, nous dit-il, tu manges et tu te re- 
poses à ton aise, et tu ne songes pas que je suis souffrant 
en telle maison, que j'ai la fièvre en cette autre, et que par- 
tout je meurs de faim, si tu ne m'assistes « ?). 


Nach Paris zurückgekehrt, ließ die Königin Anna den bekannten 
Vater der Armen zu sich kommen und bei seinem Eintritt sagte sie 
zu ihm: »Monsieur Vincent, que ferons-nous pour Metz?« Aus einer 
Konferenz des hl. Vincenz von Paul geht hervor, daß Ende August 


1) Stadtbibliothek, B. 26, 17. 
*) Gandar, Bossuet, orateur, p. 220. Oeuvres complèles de Bossuet, tome 
septième, p. 213, 245. 


QT 


1658 (26. August) mehrere seiner Schwestern nach Metz entsandt 
wurden !), und zwar waren es ihrer vier?), für deren Unterhalt die 
königliche Privatschatulle sorgte. Diese Schwestern, deren Zahl all- 
mählich auf neun stieg, nahmen in einem Hause hinter der Kirche 
Ste. Croix Wohnung und kauften dasselbe im Jahre 1711 für 6000 Livres ?). 

Was das Gründungsjahr des Maison de Charité betrifft, so scheint 
dasselbe nicht ganz genau festzustehen. In einem Bericht vom 25. Juni 
1792 wird sogar das Jahr 1653 als das Jahr bezeichnet, in dem die 
Königin Anna das Maison de Charite gegründet haben soll. Benoit Picard, 
Arch. de la Ville, Manuscript 159, f. 259, schreibt gen 1720 und führt 
ebenfalls das Jahr 1653 an‘) Die Benediktiner geben in ihrer 
»Histoire générale de Metz:?) das Jahr 1662 als Gründungsjahr an, 
und dies ist auch die allgemeine Annahme®). Doch ist es in Anbetracht 
des Aufenthaltes der Königin in Metz im Jahre 1657 und der Ent- 
sendung der Schwestern im ‚Jahre 1658 nicht unwahrscheinlich, daß 
das Maison de Charité bereits am Ende des Jahres 1658 oder im Anfange 
des Jahres 1659 organisiert wurde. Da dasselbe keine städtische 
Organisation, wie das Bureau des Pauvres, war, sondern eine rein 
private Wohlfahrtseinrichtung, enthalten die Archive auch nur spärliches 
Material, was die genaue Feststellung des Gründungsjahres erschwerte. 
Durch das Maison de Charité wurde, wie schon gesagt, den Armen 
die verschiedenartigste Unterstützung zu teil. Im Jahre 1727 wurden 
z. B. 33383 Pfund Fleisch (à 3 Sols und 6 Deniers) und 31354 Pfund 
Brot (A 1 Sol 9 Deniers bis 2 Sols 3 Deniers) an die Armen verteilt. 
Im Jahre 1787 waren es 54260 Pfund Fleisch und 61280 Pfund Brot. 
Bischof St. Simon gab ein Kapital, das eine Jahresrente von 1300 Livres 
abwarf, wovon 600 Livres dazu bestimmt waren, täglich an 75 arme 
Kinder der Stadt Milch verteilen zu lassen ’?). 

Für ihre kranken Armen hatten die Schwestern auch eine 
eigene Apotheke eingerichtet, in der sie die leichteren Arzneimittel 
wie Syrup u. dergl. selbst herstellten. Der Armenkrankenpflege wurde 
überhaupt große Aufmerksamkeit zugewandt. Die ärztliche Pflege 
besorgten bis zum ‚Jahre 1789 von der Stadt besoldete Aerzte. Vom 
FE 1) Bonard, La vénérable Louise de Marillac, p. 567. 

2?) Im Jahre 1727 ist die Zahl der Schwestern fünf, im Jahre 1775 acht 
und im Jahre 1789 neun. Histoire générale de Metz des bénédictins, tome III, p. 301. 

’) Archiv des Bureau de bienfaisance. Compte-rendu, 1727. 

Archiv des Bureau de bienfaisance. 

Tome III, page 301. 

Cf. Bouteiller. Notice sur les monastères de l’ordre de St-François. 
Archiv St-Nicolas, 21. Juni 1725. 


au En 


— 151 — 


Jahre 1789 ab!) (Gemeinderatsbeschluß vom 15. Dez. 1789) wurden drei 
Aerzte und drei Chirurgen mit den Krankenbesuchen betraut. Jeder 
erhielt ein Jahresgehalt von 300 Livres. 

Daß die vielfachen Ausgaben des Maison de Charité auch eine 
nicht geringe Einnahme bedingten, liegt auf der Hand. Im Jahre 1727 
waren die Einnahmen 17179 Livres 8 Sols 4 Deniers, die Ausgaben 
14582 Livres 5 Sols 6 Deniers. Im Jahre 1787 beliefen sich die 
Einnahmen auf 47 271 Livres 19 Sols und die Ausgaben auf 25721 Livres 
15 Sols 4 Deniers. 

Eine der Haupteinnahmequellen bildeten die Kollekten. Es wurden 
jährlich zwei große Hauskollekten (Quêtes générales) an Weihnachten 
und Ostern in jeder Pfarrei von einem Fräulein und einer Dame des 
Quartiers abgehalten. Die Einnahme dieser Kollekten betrug beispiels- 
weise im Jahre 1785 3471 Livres 10 Sols. Jeden Sonntag wurde in 
den einzelnen Pfarrkirchen sowie bei den Jesuiten und Cölestinern 
kollektiert. Es ergaben diese Kollekten im Jahre 1785 z. B. 5558 Livres 
18 Sols?) Die Kollekten in der Kathedrale wurden an den hohen 
Festtagen von den vornehmsten Damen der Stadt abgehalten. Diese 
»Quêteuses<, welche von den Dames de Charité auserkoren waren, 
ließ der Bischof mit seinem Wagen zur Kathedrale fahren. Im 
Jahre 1785 brachte die Kollekte der Kathedrale 5866 Livres und 
1 Sol ein. Es hatten kollektiert: 

Madame Court de Montautos, comtesse de Lourches, Mademoiselle 
Arros, comtesse de Boisse, Madame de Batilly, Madame de Jobal, 
Madame de Cabannes, Madame Dièche, Madame de Bainville, Madame 
de Maillier. 

Außer diesen Kollekten hatte das Maison de Charité auch noch 
andere bedeutende Einnahmequellen. So betrugen im Jahre 1785 die 
(Gaben und Geschenke 4321 Livres 19 Sols und 6 Deniers. Die Opfer- 
stöcke, welche an dem Missionskreuz im Hofe der Kapuziner, in der 
Kathedrale und im Maison de Charite aufgestellt waren, ergaben in 
demselben Jahre 150 Livres 17 Sols und 6 Deniers. Aus den Arzneien, 
welche die Schwestern in ihrer Apotheke herstellten und verkauften, 
wurden in diesem Jahre 931 Livres eingenommen. Mehrere Klöster 
und Kapitel, sowie gewisse Korporationen hatten an das Maison de 


1) Archiv St-Nicolas, 21 Juni 1725. 

?) Und zwar war das Ergebnis der einzelnen Pfarreien folgendes: St. Victor 
858 Livres; St. Simon 241 Livres; Ste. Croix 657 Livres; St. Simplice 759 Livres; 
St. Maximin 456 Livres; St. Georges 83 Livres 10 Sols; St. Gangoulf 271 Livres 
4 Sols; St. Martin 549 Livres; Ste. Ségolène 325 Livres 8 Sols. 


More 


Charité eine bestimmte Abgabe zu entrichten‘, Auch erhielt das 
Maison de Charite Gaben in Naturalien. Im Jahre 1785 beispielsweise 
160 Hotten Wein und 250 Quarts de blé. Ein bedeutender Betrag 
kam aus dem Erlös der Kapitalien und Besitztümer, welche dem Maison 
de Charité vermacht wurden. Doch gingen die meisten dieser Einnahme- 
quellen während der Revolution verloren. 

Mit den Wirren der Revolution kamen auch die größten Wirren 
in die Armenpflege. Um uns in dieser demnach auch wirren Geschichte 
etwas zu orientieren, merken wir uns folgende Hauptlinien: 

Gleich zu Anfang der Revolution werden die Ordensleute aus den 
Wohltätigkeitsanstalten vertrieben, durch das Gesetz vom 23. Messidor 
des Jahres IT (11. Juli 1794) werden die Güter der Wohltätigkeits- 
anstalten zum Nationaleigentum gemacht. Die Armen sollen als »Dette 
nationale« angesehen und demnach vom Staate unterstützt werden. Es 
werden diesbezügliche Agenturen für die Departemente und Kantone 
eingerichtet. Diese Agenturen bewähren sich jedoch nicht. Sie werden 
durch das Gesetz vom 7. Frimaire des Jahres V wieder aufgehoben: 
durch dasselbe (Gesetz werden die »Bureaux de bienfaisance« als Ersatz 
für die früheren Armenwohlfartseinrichtungen angeordnet. Das Gesetz 
vom 16. Vendemiaire des Jahres V hatte das Gesetz vom 23. Messidor 
des Jahres II wieder aufgehoben. Die Wohlfahrtseinrichtungen sollten 
darnach ihre Güter, welche nicht veräussert waren, zurückerhalten, 
und die, welche veräußert waren, sollten durch Nationalgüter resp. 
aus der Staatskasse ersetzt werden. 

Die Geschichte der Armenpflege während der Revolution recht 
klar wiederzugeben, wird auch dadurch erschwert, daß die Armenver- 
waltung und Hospizverwaltung im Jahre VI (24. Nivöse Vi) in den 
Händen einer und derselben Kommission vereinigt wurden, sodaß die 
Güter der einen und der anderen Verwaltung noch mehr durcheinander 
kamen, bis endlich am 15. Germinal des Jahres X in Metz das »Bureau 
de bienfaisance«, die Armenverwaltung, als von der Hospizverwaltung 
getrennt eingeführt wurde. 

Nachdem wir die Grundzüge der Armenpflege während der Revo- 
lutionszeit nun festgestellt haben, verfolgen wir die Geschichte des 
»Maison de Charité« weiter. 

Im ‚Juli des Jahres 1791 wurden die Schwestern vertrieben, um 
durch besoldetes weibliches Laienpersonal ersetzt zu werden. Manche 


‘) Die Maitres-Perruquiers 200 Livres jährlich, die Dominikaner 60 Livres, 
die Stadt 850 Livres, das Domkapitel 1648 Livres, das Domkapitel von Toul 240 
Livres, die Sergents royaux du Parlement 75 Livres. Im Jahre 1785 waren es 
zusammen 7622 Livres 6 Sols und 10 Deniers. 


— 13 — 


Schwester vertauschte indes ihr Ordenskleid gegen bürgerliche Kleidung 
und den Schleier mit der Kokarde, um im Dienste der christlichen 
Charitas weiter zu wirken. So finden wir nach ihrer Vertreibung eine 
frühere Schwester, die Citoyenne Klingler, als Vorsteherin des Maison 
de charité. Die Verwaltung des Maison de charité wurde der Hospiz- 
verwaltung übertragen. Nachdem die Güter Staatseigentum waren und 
das Kultusverbot die Einkünfte aus den Kollekten unmöglich gemacht 
hatte, wurde die Not immer grösser. Im Jahre IV gab der Staat 
eine Beihilfe von 300000 Livres in Assignaten, was jedoch wenig 
helfen konnte, wenn man bedenkt, daß in diesem Jahre (IV) für 
10—25 Livres in Assignaten kaum ein Pfund Fleisch und für 10—15 
Livres kaum ein Pfund Brot zu erhalten war. Das Maison de charite 
sing immer mehr zurück. Mit den »Filles charitables«, welche die 
Schwestern ersetzten, war man, wie dies aus einem Bericht vom 
17. Germinal des Jahres IV hervorgeht, nicht so zufrieden, als mit 
den »Charitaines«, den Schwestern. Diese, heißt es in dem Bericht, 
sollten jedoch nicht eher wieder zugelassen werden, bis sie ebensogute 
Republikanerinnen wie Krankenpflegerinnen wären. Am 5. Germinal 
des Jahres VII beschloß die Hospizverwaltung, das Personal des Maison 
de charité zu entlassen und das Haus zu vermieten. Am 15. Ventôse 
des Jahres VII wurde das Maison de charité geschlossen und die 
Armenpflege vom Hospiz St. Nicolas aus besorgt. Daselbst sollte sich 
die Citoyenne Marbois um die für die Wöchnerinnen und anderen 
Kranken nötige Wäsche kümmern; die Citoyenne Mathieu hatte Brot, 
Reis, Fleisch, Milch und Mehl zu verteilen; die 6 »Officiers de santé 
des hospices« waren beauftragt, die Kranken in ihren Wohnungen zu 
besuchen; die Citoyenne Rose mußte als Apothekerin die unter Auf- 
sicht des Citoyen Zagu zubereitete Arznei abgeben, während die Ci- 
tovenne Cocolle Verbände anzulegen hatte. Bei den geringen Mitteln 
und den großen Anforderungen konnte auch die Hospizverwaltung der 
Armenpflege nicht mehr genügen. Daher führte der Präfekt des 
Moseldepartements Colchen im Jahre 1802, am 15. Germinal des 
Jahres X das Gesetz vom 7. Frimaire des Jahres V aus und schuf 
das Bureau de bienfaisance. Zu Armenratsmitgliedern ernannte er 
unter dem Vorsitz des Bürgermeisters Gounaud für jede der fünf 
Sektionen der Stadt einen sogenannten »Administrateur« und mehrere 
»Adjointse. Der Armenrat ist bekanntlich das Fundament, auf 
dem unsere jetzige städtische Armenpflege gemäß dem Gesetze vom 
7. Frimaire des Jahres V aufgebaut ist. Dieses Gesetz ist auch noch 
heute maßgebend und bildet den Grundzug des Reglement du bureau 


Re — 


de bienfaisance vom Jahre 1859, welches die Armenpflege für Metz 
regelt. Darnach hat jede Sektion ihren »Administrateur<, denen der 
Armenrat je nach Bedarf zu ihrer Unterstützung eine Anzahl Adjoints 
zugesellt. Gegenwärtig hat die erste Sektion drei, die zweite Sektion 
vier, die dritte Sektion keinen, die vierte Sektion einen und die fünfte 
Sektion fünf Adjoints. Seit 1828 (Beschluß vom 27. November 1828) 
können diese Adjoints auch zu den Sitzungen des Armenrats zugelassen 
werden. Diese Armenratsmitglieder versammeln sich am zweiten 
Dienstag eines jeden Monats unter dem Vorsitz des Bürgermeisters, 
beraten über die Einnahmen und Ausgaben, über die Aufnahme von 
Armen und über die Verteilung von Almosen, sowie über die ganze 
Verwaltung. Sie sollen die Armen besuchen und ihnen Gutscheine zur 
Entgegennahme der Almosen in Naturalien abgeben. Sehr weise ist 
die Bestimmung, daß nur in begründeten Ausnahmefällen den Armen 
Geld zu geben ist'). 

Eine Hauptstütze der Armenratsmitglieder sind die Schwestern. 
Gleich nach Einrichtung des Bureau de bienfaisance im Jahre 1802 
wurden die Schwestern wieder für die Armenpflege verlangt. Das Laien- 
personal hatte durch Vernachlässigung der Armen und Kranken zu 
bitteren Beschwerden Veranlassung gegeben. Der Präfekt Colchen 
wollte jedoch die Schwestern nicht zulassen, sondern verordnete (am 
7. Frimaire des Jahres XII), daß Witwen von Soldaten und sonst gut 
beleumundete unterstützungsbedürftige Frauen gegen Besoldung bei der 
Armenpflege verwandt würden. Im ‚Jahre 1809 (14. August) wieder- 
holte der Armenrat durch Herrn Gentil sein Gesuch und bat um Vincenz- 
schwestern, welche in Nancy zur Verfügung standen. Das (Gesuch 
wurde am (7. September) bewilligt und am 9. November 1809 wurden 


1) Das Reglement du Bureau de bienfaisance für Metz vom Jahre 1859 ist 
dem Gesetze vom 7. Frimaire des Jahres V, der Ordonnance vom 31. Oktober 1821, 
dem Ministerialerlasse vom 8. Februar 1823, dem Beschluss des Bureau de 
bienfaisance vom 27. September 1832, den Dekreten vom 23. März und 17. Juni 
1852 und den lokalen Verhältnissen entsprechend zusammengestellt und wurde 
nur unbedeutend bezüglich der Ernennung der Armenräte durch die neue Gemeinde- 
ordnung verändert. Darnach setzt sich der Armenrat aus dem Bürgermeister 
und nach der Anzahl der Stadtsektionen aus fünf Administratoren zusammen. 
Jedes Jahr am 1. Juni scheidet ein Administrator aus und der neugewählte hat 
dem Bezirkspräsidenten den Eid der Treue zu leisten (Const. 14). Gleich nach 
Einrichtung des Bureau de bienfaisance fanden die Sitzungen des Armenrates 
im Stadthause statt, und zwar vom 18. Juli 1849 im Armenverwaltungshause 
— Maison de Charité — wo sich ein besonderer Sitzungsraum befindet, und seit 
etwa 10 Jahren wieder im Rathause. Das Armenratsmitglied, das dreimal binter- 
einander ohne triftige Gründe fehlt, ist als ausgeschieden zu betrachten. 


die eingetroffenen fünf Schwestern in ihr Amt eingeführt, nachdem 
Madame de Candale zu ihrer Installation 6000 Franken beigesteuert 
hatte. Die Zahl der Schwestern stieg im Laufe der Zeit und beträgt 
gegenwärtig 11. 

Nach dem Reglement vom Jahre 1859 haben die Schwestern die 
Kranken zu pflegen, die Armen zu besuchen, unter Aufsicht eines be- 
stimmten Apothekers die Arzneien zu bereiten und zu verabreichen, 
sowie an Ostern und Weihnachten die Hauskollekten abzuhalten. 

Nachdem wir so das Wesentlichste von der Organisation des 
Bureau de bienfaisance haben kennen lernen, sind wir auch schon 
über seinen Zweck orientiert. 

Das Bureau de bienfaisance sollte nämlich an Stelle der vor der 
Revolution bestehenden Woblfahrtseinrichtungen treten. Außer dem 
Bureau des Pauvres und dem Maison de Charité sollte es auch drei 
andere Wohlfahrtseinrichtungen ersetzen: Das »Oeuvre des Galériens+, 
das »Oeuvre des Pauvres de la Paroisse St-Maximin« und die »Fondation 
en faveur des pauvres enfants de Metz«. Die Entstehungszeit des 
»Oeuvre des (Galeriens« ist nicht bekannt. Die Verwaltung dieses 
Oeuvre lag in den Händen des Pfarrers und Kirchenrats von 
St. Maximin. Zweck desselben war, den Gefangenen und den aus den 
Gefängnissen Entlassenen Nahrung zu geben. Der Ursprung des 
»Oeuvre de St-Maximin« ist ebenfalls unbekannt. Der »Fondation en 
faveur des pauvres enfants de Metz« waren in den Jahren 1729 
und 1733 von dem Chirurgen Joseph Bachelez und dem Domherrn 
Dubreuil Stiftungen gemacht worden, um armen Kindern der Stadt die 
Erlernung eines Handwerks zu ermöglichen. Dazu kam noch im 
Jahre 1770 die Stiftung Hennequin. 

Dem »Oeuvre des Galeriens« war infolge der revolutionären Ge- 
setzgebung ein Hof zu Saulny für 10360 Livres verkauft worden und 
dem »Oeuvre des Pauvres de St-Maximin« ein Hof zu Courcelles-Chaussy 
für 22597 Frances. Das übrige Besitztum der genannten Wohlfahrts- 
einrichtungen (Maison de charité, Oeuvre des Galériens, Oeuvres des 
pauvres de St-Maximin und der Fondations) ging in den Besitz des 
Bureau de bienfaisance über (Dekrete vom 25. Prairial des Jahres IX 
und vom 12. Juli 1807). Im Jahre 1802 hatte das Bureau de bien- 
faisance an liegenden Gütern: Vom Maison de charité das Haus der 
jetzigen Knabenmittelschule, einen Hof zu Pontoy, ein Weingut zu 
St. Julien; vom Oeuvre des Pauvres de St-Maximin einen Hof zu 
Vaucremont und von den Fondations ein Haus, gelegen am Kreuzungs- 
punkt der Metzger- und Zeughausstraße. Außerdem wurde das Bureau 


— 156 — 

de bienfaisance durch Staatsgüter für das entschädigt, was den in ihm 
vereinigten Wohlfahrtseinrichtungen infolge der revolutionären Gesetz- _ 
gebung veräußert war. So erhielt beispielsweise das Bureau de bien- 
faisance neben vielen anderen nicht veräußerten liegenden Gütern den 
nicht veräußerten großen Teil des Klosters der Franziskaner von der 
strengeren Observanz, die in der französischen Sprache Recollets heißen 
(Arrêté préfectorial, 20 Fructidor, an XII). Heute besitzt das Bureau 
de bienfaisance an liegenden Gütern: den von ihm bewohnten Teil des 
Hofes von Pontoy, den Hof von Vaucremont und einen Hof zu Lou- 
vigny (Vermächtnis der Madame Mésoyer-Conflans aus dem Jahre 1810). 
Die meisten seiner liegenden Güter hat das Bureau de bienfaisance 
verkauft. Das Maison des Bouillons, in dem 1819 Schulen eingerichtet 
wurden, ging im Jahre 1820 gegen eine Jahresrente von 360 Fr. an die 
Stadt über, und wurde später von letzterer gekauft. Neben diesen liegen- 
den Gütern hatte das Bureau de bienfaisance auch einen Anspruch auf 
Entschädigung für jene Zinsen und Renten, welche den früheren Wohl- 
fahrtseinrichtungen von Anstalten gezahlt wurden, die aber während 
der Revolution verschwunden sind. Der Staatsschatz sicherte als solche 
Entschädigung dem Bureau de bienfaisance auch faktisch eine Jahres- 
rente von 3090 Livres zu. Doch wurde diese Summe schon im Jahre 
1798 (VII) auf 1028 Fr. verringert, um später gar nicht mehr aus- 
gezahlt zu werden. 

Nachdem im Jahre 1802 (am 15. Germinal des Jahres X) die 
Armenverwaltung von der Hospizverwaltung getrennt war, hat man 
(am 1. Messidor des Jahres X) mit der Ausübung der Armenpflege zu 
St. Nicolas aufgehört und (am darauffolgenden 1. Thermidor) im früheren 
Kloster der Recollets begonnen. Seither heißt das Bureau de bien- 
faisance im Volksmunde einfach Recollet. = 

In demselben Jahre 1802 (am 25. Pluviöse) richtete der Armenrat 
in den Räumen des Klosters eine Spinnerei ein, bekannt unter dem 
Namen »Atelier de charite«. Daselbst sollten arme Kinder im Alter 
von 7--15 Jahren, sowie Arbeitslose beschäftigt werden. Armen 
Müttern wurde Wolle mit nach Hause gegeben; sie erhielten für das 
Pfund Wolle zu stricken 20—30 Sous. Die Zahl der in dem Atelier 
beschäftigten Kinder war im Jahre 1805 bis auf 300 gestiegen. Als 
Entgelt für ihre Arbeit erhielten sie täglich ein Pfund Brot und eine 
Portion dicke Suppe. Indes, das Atelier de charité brachte dem Bureau 
de bienfaisance nur Defizit. Aus einem Berichte vom 6. März 1815 
seht hervor, daß das durchnittliche Defizit 4445 Fr. 70 Cts. pro Jahr 
betrug. Daher wurde das Atelier de charité im Jahre 1821 aufge- 


ent. 


geben'),, Auf Antrag der Schwester Oberin de la Garenne beschloß 
nun der Armenrat (am 20. März und 17. April 1821) in den leer 
gewordenen Räumen des Ateliers ein Waisenhaus für 100 arme Mädchen 
zu errichten. Der Präfekt gab hierzu (am 21. Juli 1821) seine Zu- 
stimmung und der Bischof ernannte zum Hausgeistlichen dieses Waisen- 
hauses den bekannten Jesuitenpater Potot?). Das Ministerium geneh- 
migte aber die Vereinigung eines Waisenhauses mit dem Bureau de 
bienfaisance nicht (1829) und auf Wunsch des Bischofs nahmen sich 
einige Damen (l’Oeuvre des dames) des Waisenstiftes St. Joseph an, 
welches sich seit 1859 in der Marchantstrasse befindet °). 

Neben dem Atelier in den Räumen des Recolletklosters war auch eine 
städtische Schule eingerichtet. Die Kinder, welche im Atelier de charité 
arbeiteten, mußten des Donnerstags und Sonntags diese Schule be- 
suchen. Der Raum reichte aber nicht für alle Kinder hin (es waren 
900, die abwechselnd eine halbe Stunde lang die Schule besuchten), 
sodaß der Armenrat sich im Jahre 1803 entschloß, zwei neue Schulen 
in dem Armen-Verwaltungsgebäude zu schaffen. Diesen beiden Schulen 
stand je ein Lehrer und eine Lehrerin vor, welche beide freie Wohnung 
hatten, täglich ein Pfund Brot und monatlich 20 Franken bekamen. 
Diese Schulen gingen aber später wieder ein. 

1818 wurde dann für arme Mädchen eine Nähschule geschaffen, 
welche aber auch nicht von Bestand war ®). 

Von dauerndem Bestande ist die Unterstützung der armen Lehr- 
linge und Lehrmädchen. Unversehrt gingen nämlich die bereits er- 
wähnten, zu diesem Zwecke vor der Revolution gemachten Stiftungen 
an das Bureau de bienfaisance über. Im Laufe des vergangenen Jahr- 


1) Im Jahre XII richtete ein bedeutender Brand im Atelier großen Schaden 
an. Dabei beliefen sich die Baukosten von 1807—1809 allein schon auf 88034 Fr. 
97 Cts. Die Rohstoffe mußten teuer bezahlt werden und die Arbeit fand 
schlechten Absatz. 

?) Potot war am 12. Juli 1771 zu Metz geboren, vor der Revolution Advokat 
des Parlaments, 1799 wurde er als Bataillonskommandeur zu Mannheim ver- 
wundet, später wurde er Priester, Domherr, 1833 Jesuit und starb am 2. Mai 1837 
im Rufe der Heiligkeit. 

3) Gegen Miete blieb das Waisenhaus bis zum Jahre 1859, wo das Bureau 
de bienfaisance gegen 40000 Franken einen großen Teil des Klosters an die Stadt 
zum Bau der Wasserwerke abtrat, in den Räumen des Ateliers. Im Jahre 1860 
mieteten die Schwestern von den freigewordenen Räumen für ihre Krippe und 
im Jahre 1863 auch für das von der Schwester Julie ins Leben gerufene Waisen- 
stift von der Vorsehung gegen eine Jahresmiete von 700 Franken. 

4) Die Mädchen, welche diese Schule besuchten — 1812 waren es an 30 —, 
erhielten täglich Brot und Suppe. 


— 18 — 


hunderts hat sich die Zahl dieser Stiftungen noch vermehrt und ergeben 
zur Zeit eine Jahresrente von 1260 Mark 80 Pfennig. Die Unter- 
stützten erhalten alle sechs Monate Kleidungsstücke oder Schuhe und 
jährlich bis zu ihrer Majorität 20 Mark in ihr Sparkassenbuch ein- 
getragen. Die Zahl der Unterstützten beläuft sich gegenwärtig auf 
etwa 100. 

Die eigentliche Armenpflege des Bureau de bienfaisance erstreckt 
sich auf Verteilen von Almosen, Besuchen der Armen und Pflege der 
nicht im Hospital untergebrachten kranken Armen. Diese Kranken- 
pflege ist vom Maison de charité übernommen. Seit seinem Bestehen 
honoriert das Bureau de bienfaisance bestimmte Aerzte für die Armen. 
Die Zahl dieser Armenärzte war verschieden. Nach dem. Reglement 
von 1859 sollen es 8 sein. Zur Zeit sind es 4, wozu noch 6 Spezial- 
ärzte kommen. Diese Aerzte besuchen die Kranken, verschreiben die 
Arzneien, welche in der Apotheke des Bureau de bienfaisance aus- 
gegeben werden, so wie sie auch Gutscheine für Bouillon austeilen. 
Eine Apotheke war bekanntlich auch im Maison de charité. Im Re- 
collet wurde dieselbe auf Kosten der wohltätigen Madame de Candale 
eingerichtet und am 1. Januar 1811 eröffnet. Nach verschiedenen 
Berichten zu schließen, waren die Rezepte der Aerzte dem Armenrat 
vielfach zu kostspielig und wurde beispielsweise im Jahre 1837 an- 
geordnet, daß viele teuere Medikamente nicht mehr zu halten sind. 
Auch Blutegel sollten keine mehr gehalten werden, denn im Jahre 1836 
hatte man 8156 abgegeben. 

Zur besseren Pflege der Armen und Kranken in den Wohnungen 
wurden im Jahre 1826 noch zwei Schwestern eingestellt. Zu diesem 
/weck hat eine ungenannte Dame durch Abbe Dudot dem Bureau de 
bienfaisance 15000 Franken übermittelt. 1835 wurden für denselben 
Dienst noch zwei Schwestern hinzugezogen. 

Die Almosen, welche zur Revolutionszeit jeden ersten Tag einer 
Dekade zur Verteilung kamen, und jetzt des Dienstags (der dritten und 
vierten Sektion), des Mittwochs (der fünften Sektion), des Donnerstags 
(der zweiten Sektion) und des Freitags (der ersten Sektion) verteilt 
werden, sollen (nach dem Reglement von 1859) in Naturalien bestehen 
und zwar: Brot, Kohlen, Arzneimittel und Suppe für die Kranken. 
So werden zur Zeit wöchentlich an 150 Liter Fleischbrühe verteilt, 
und zwar erhält jeder Kranke einen Liter mit einem entsprechenden 
Stück Rindfleisch’). 


') Suppe war vom Gesetze des 7. Frimaire V verlangt. Die Neueinrichtung 
der Suppenküche im Recollet kam auf 3035 Livres 15 Sols und 10 Deniers zu 


— 159 — 


Kohlen wurden in dem strengen Winter von 1827 zum ersten 
Male, von 1842 ab regelmäßig verteilt, und zwar im letzten Jahre 
228 300 kg. 

An Brot kommen regelmäßig Jährlich 105000 kg zur Verteilung. 
Gestern wurden allein 700 dreipfündige Laib Weißbrot im Recollet 
verteilt !). 

Auch andere Sachen werden je nach Bedarf den Armen gegeben, 
wie Kartoffeln (1842), Kleider (1850 für 4000 Franken Kinderkleider), 
Schuhe (im vorigen Jahre wurden den Armen einer Sektion allein für 
?00 Mark Schuhe geliefert), Bettzeug u. dergl. Selbst Wein wurde 
ihnen schon gespendet. Als im Jahre 1857 der Kaiser Napoleon nach 
Metz kam, erhielten die Armen 10000 Pfund Brot, 3000 Pfund Fleisch 
und 2000 Liter Wein. 

Die Zahl der unterstützten armen Familien ist verschieden. Am 
1. März 1904 waren es 1348, und zwar verteilten sie sich in folgender 
Weise auf die verschiedenen Sektionen: 


Els.-Lothr. Nicht-Els.Lothr. 
260 Familien in der I. Sektion, darunter 111 149 
419 » rl: » > 90 329 
110 » Sell » » 14 36 
193 > ES VE > 99 94 
366 Ne Nr » 202 164 


Im Ganzen 1348 arme Familien, wovon 576 Elsaß-Lothringer und 
772 Nicht-Elsaß-Lothringer. 

Außer den laufenden Unterstützungen hatte das Bureau de bien- 
faisance auch außerordentliche Unterstützungen zu gewähren: so bei 
dem großen Brande in der Gerberstraße im Jahre 1804 an 30000 Fr. 
(damals gab es nämlich noch keine Feuerversicherungen); bei der 
großen Typhusepidemie, die im Jahre 1810 unter den Soldaten ausge- 
brochen war; bei der Choleraepidemie im Jahre 1832: bei der 
Hungersnot im Jahre 1847 (114271 Fr. 84 Cts.); bei der Explosion 


stehen, eine Ausgabe, welche mit Hilfe einer Subscription und einer Theater- 
vorstellung gedeckt wurde. Am 11. Frimaire des Jahres X wurde zum ersten 
Male im Recollet Suppe verleilt, und zwar monatlich an 7000 Portionen zu 75 Centi- 
liter. Ein ausführliches Rezept dieser dicken Suppe liegt noch vor Im Jahre XII 
(17. Floreal) ab wurde den Armen gegen einen vom Arzle ausgestellten Gut- 
schein auch Fleischbrühe (Bouillon) abgegeben. 

1) Von 1816—1820 hat das Bureau de bienfaisance seine eigene Bäckerei, 
die sich jedoch nicht rentiert. Das Brot wird von St. Nicolas oder anderen 
Bäckern bezogen, bis 1846 das Bureau de bienfaisance selbst hackt. Jetzt liefert 
St. Nicolas. 


22 5 


im Zeughaus im Jahre 1857, wo 75 Menschen ihr Leben ließen und 
49 Kinder Waisen wurden. Große Anforderungen wurden an das 
Bureau de bienfaisance gestellt gelegentlich der Kriege von 1813 und 
1870. Vom 14. November 1813 bis 31. März 1814 war das Bureau 
de bienfaisance in ein Lazarett umgewandelt, in dem 245 verwundete 
und kranke heimkehrende Soldaten untergebracht waren. Alle Mittel 
waren damals erschöpft, so daß selbst kein Geld mehr zu finden war, 
um den Totengräber zu bezahlen, und während 5 Tagen 25 Tote 
unbeerdigt liegen blieben). Während der Belagerung von 1870 war 
das Bureau de bienfaisance wieder zum Lazarett geworden. Damals 
herrschte auch in der Stadt große Hungersnot und eine fürchterliche 
Typhusepidemie, der täglich an 45 Menschenleben zum Opfer fielen. 
Das Bureau de bienfaisance verteilte den Armen Pferdefleisch, und da 
der Mangel an Salz allgemein und sehr empfindlich war, Salzwasser. 
Eine beim Militär veranstaltete Subscription, die 103,402 Fr. 25 Cts. 
ergab, konnte nur wenig helfen. Einige Abhülfe brachte erst die 
Uebergabe. Der Sieger überließ sofort dem Bureau de bienfaisance 
900 Schafe, 50 Säcke Kornmehl, 30 Säcke Salz, Konservenfleisch und 
36000 kg Kartoffeln. 

Ueberhaupt waren die Ausgaben des Bureau de bienfaisance 
keine geringen. 


Im Jahre 1842 beliefen sich die Einnahmen auf . 52014 Fr. 
» » » » Ausgaben » . 49924 » 
Im Jahre 1862 betrugen die Einnahmen . . . . 142117 » 
» » » » Ausgaben. +. 1139400 

Im Jahre 1870 waren die Einnahmen mit Subscrip- 
tion von Seiten des Militärs ... . 2... 2003925 
die Ausgaben. . . . 151802 » 
Im Jahre 1871 hatte man an Einnahmen. . . . 83764 » 
» » » » Ausgaben : #2 „+. 11200025 
Im Jahre 1882 stiegen die Einnahmen auf . . . 77450 M. 
» > > Ausgaben -» 2... "2... 106062 
Im Jahre 1904 kamen die Einnahmen auf . . . 109023 » 
> > Ausgaben > 7 + 2510002 


Die Einnahmen flossen aus den verschiedensten Quellen zusammen, 
die man immer aufs Neue zu vermehren suchte. 


') Die bei dieser Gelegenheit verausgabten 29889 Franken wurden im 
Jahre 1817 wieder zurückbezahlt. 


— 161 — 


Das Gesetz vom 7. Frimaire V bestimmte, daß bei öffentlichen 
Vergnügungsveranstaltungen jedesmal eine Abgabe, und zwar ein Zehntel 
des Reinertrags, an das Bureau de bienfaisance zu entrichten sei. 
Selbst fahrende Künstler, auch wenn sie das Publikum nur mit einem 
dressierten Esel und Hasen belustigten, wie dies der Citoyen Verdant 
im Jahre 1800 tat, mußte eine solche Abgabe zahlen. Gegenwärtig 
zahlt beispielsweise das Colosseum monatlich an 100 Mk., während 
von Bällen, Konzerten u. s. w. auch etwa 100 Mk. durchschnittlich 
einkommen. Eine nicht unbedeutende Summe mußte die Theaterver- 
waltung an das Bureau de bienfaisance bezahlen. Auch kam es zwischen 
der Theaterverwaltung und der Armenverwaltung zu Schwierigkeiten, 
bis die Stadt es übernahm, für das Theater eine Pauschalsumme an 
das Bureau de bienfaisance zu entrichten. Seit 1897 beträgt diese 
Summe 7500 M., während früher 2000 M. bezahlt wurden !). 

Vom Jahre 1850 ab erhält das Bureau de bienfaisance ein Zehntel 
der für Grabkonzessionen bezahlten Gelder und ‘seit 1898 wird ihm 
ein Drittel dieser Gelder zugewendet, was ein Einkommen von jährlich 
etwa 2300 Mk. ausmacht. 

Eine neue Erwerbsquelle suchte sich das Bureau de bienfaisance 
im Jahre 1813 (Beschluß vom 29. Messidor XII) dadurch zu schaffen, 
daß es in der Stadt einen alten Brauch wieder aufleben ließ, wonach 
der Sarg und der Eingang in die Wohnung des Verstorbenen mit 
Totentüchern behangen werden. Diese Totentücher, sowie die Casques 
(schwarze Mäntel mit Kapuze) für die Waisenknaben, welche bei den 
Beerdigungen die Kerzen trugen, waren gegen eine Vergütung vom 
Bureau de bienfaisance zu beziehen. Da aber das Gesetz vom 
23. Prärial des Jahres XII den Kirchenfabriken allein das Recht auf 
alles das zuerkennt, was auf die Beerdigungen Bezug hatte, verkaufte 
das Bureau de bienfaisance seine Totentücher und Casques für 700 Fr. 
an die Pfarrei Notre-Dame. 

Als das Kultusverbot im Jahre 1801 (am 15. Messidor des 
Jahres X) aufgehoben wurde, führte das Bureau de bienfaisance auch 
die Kollekten beim Gottesdienste wieder ein. Eine vom Bureau de 
bienfaisance bestimmte Dame kollektierte, während der Kirchenpedell, 
der hierfür honoriert wurde, sie führte. Infolge dieser Kollekten kam 


1) Anfangs mußte die Summe nach jedem Spiele an das Bureau de bien- 
faisance abgeliefert werden. Der Armenrat kontrollierte die Einnahmen und 
forderte sofort den gesetzlichen Anteil (anno XIII, 1814, 1819, Circus Franconi 1826, 
Grauly-Maskerade 1850). 1 


11 


Jahrbuch d. Ges. f.lothr. Geschichte u. Altertumsk., ‚Jahrg. 18. 


21 162 — 


es mit der Kathedrale und den Pfarreien einerseits und mit dem Bureau 
de bienfaisance anderseits öfters zu Auseinandersetzungen '). In St. Vincenz 
kam es im Jahre 1801 sogar zu einer Gerichtsverhandlung. Der Schatz- 
meister des Kirchenrates dieser Pfarrei wollte die Kollekte des Bureau 
de bienfaisance für die Kirche behalten und dem Pedell verbieten, die 
Dame, welche für das Bureau de bienfaisance kollektierte, zu begleiten. 
Das Bureau de bienfaisance strengte Klage an und das Gericht verurteilte 
die Kirchenfabrik, die Kollekten gemäß dem Gesetze vom Jahre V 
geschehen zu lassen ?). Erfolgreicher als die Pfarrei St. Vincenz wider- 
stand das protestantische Konsistorium durch seinen Beschluß vom 
12. Mai 1885 dem diesbezüglichen Ersuchen des Armenrates ?). 

Eine bedeutende Einnahmequelle für das Bureau de bienfaisance 
bilden die Opferstöcke und vor allem die Kollekten. 

Die Einnahme der Kirchenkollekten beträgt jährlich an 3800 Mk. 


1) So klagte beispielsweise das Bureau de bienfaisance im Jahre XI (Ther- 
midor), daß die Kollekte der Armen geschädigt würde, wenn das Domkapitel bei 
demselben Gottesdienst ebenfalls durch eine Dame kollektieren ließe und ver- 
langte daher, daß die Domherren selbst die Kollekten abhielten (28. Thermidor 12, 
Messidor XII). Das Bureau de bienfaisance wollte überhaupt nicht dulden, daß 
zu Kultuszwecken von den Damen in den Kirchen kollektiert würde, aus Angst, 
dadurch Abbruch an seiner Kollekte zu erleiden. 

2) Archiv Bureau de bienfaisance. Nach dem Gesetze des Jahres V hat 
ein Mitglied des Armenrates das Recht, beim Gottesdienst eine Kollekte für die 
Armen abzuhalten. 

3) Mit dem Begründen, daß auch viele arme Protestanten unterstützt 
würden, verlangte das Bureau de bienfaisance die Abhaltung der Armenkollekte 
in den protestantischen Kirchen. Darauf erging folgende Antwort: 


Metz, den 9. Juni 1885. 
Euer Hochwohlgeboren 


beehre ich mir ganz ergebenst mitzuteilen, daß das Presbyterium unserer 
Stadtkirche auf das gfl. Schreiben vom 11. Mai a. c. Ia. 1188 in seiner 
Sitzung vom 12. Mai beschlossen hat, eine Kirchenkollekte von zwei 
gewöhnlichen Sonntagen im Laufe des Jahres respekt. eine entsprechende 
Summe von 15 Mark pro Sonntag (die Kollekte eines gewöhnlichen 
Sonntags erreicht kaum diese Zahl, wie aus unserem Rechenbuch leicht 
zu ersehen ist), zusammen also 30 Mark an den Armenrat abzuführen. 

Die 30 Mark würden nach Wunsch in Raten oder auf einmal von 
dem Schatzmeister unserer Kirche auf Anweisung des Pfarrer-Präsidenten 
an den betreffenden Armenrat ausbezahlt werden. 


An den Mit vorzüglicher Hochachtung 
Bezirkspräsidenten Der Präsident des Konsistoriums 
Herrn Frhrn. v. Hammerstein gez. Eug. Braun 


Metz. 


— 163 — 


Vom Jahre 1810 ab muß auch die Maternité die Kollekten, die 
sie bei Beerdigungen für ihre Armen abhält, mit dem Bureau de bien- 
faisance teilen !). 

Die Hauskollekten von Ostern und Weihnachten (30. Messidor X), 
welche anfangs von Damen, seit 1829 von Armenratsmitgliedern und 
jetzt von den Schwestern abgehalten werden, ergeben jährlich an 
3600 Mk. 

Zur Unterstützung der Wohltätigkeitsanstalten wurde im Jahre 1799 
(5. Ventöse VIII) ein städtisches Oktroi für verschiedene Konsumartikel 
eingeführt. Mit diesem Oktroi sollte die Stadt das Bureau de bienfai- 
sance unterstützen. Seit 1832 läßt die Stadt die Unterstützungen des 
Bureau de bienfaisance aus ihren allgemeinen Einnahmen fließen. 
Früher gab die Stadt verhältnismäßig wenig für die Armen, oft gar 
nichts, während sie seit dem Jahre 1901 jährlich 20000 Mk. bezahlt. 

Die übrigen Einnahmen des Bureau de bienfaisance rühren außer 
den schon erwähnten Gütern von Vermächtnissen und Geschenken her, 
mit denen das Bureau de bienfaisance reichlich bedacht wurde. 

Erfreulich ist es zu konstatieren, daß nicht nur Alteingesessene 
das Bureau de bienfaisance mit Vermächtnissen bedenken, sondern auch 
aus den altdeutschen Kreisen floß demselben durch Vermächtnis schon 
eine Summe zu. Am 11. Juli 1887 vermachte nämlich der aus Trier 
stammende Zollbeamte Werdel dem Bureau de bienfaisance eine Summe 
von 1762 M. Die ganze Summe, welche dem Bureau de bienfaisance 
seit seinem Bestehen bis heute vermacht wurde, bringt jährlich 25385 M. 
Zinsen, was bei 3prozentiger Veranlagung ein Kapital von 805500 M. 
ergiebt. 

Ueber diese Einnahmen, sowie über die Ausgaben des Bureau de 
bienfaisance hat der Armenrat zu wachen. Der Armenrat ist als eine 
von dem Stadtrat verschiedene juristische Person der berufene Ver- 
walter des Armengutes. Für dieses Armengut hat er im Sinne der 
Stifter Sorge zu tragen und davon Rechenschaft zu geben. Er hat an 
den Armen gleichsam Vaterstelle zu vertreten und darauf zu achten, 
daß die Armenpflege eine möglichst gute sei. 


In Bezug auf die Organisation der Metzer Armenpflege, namentlich 
der Pflege der kranken Armen, konnte der erfahrene Arzt Dr. Didion 


1) Durch Präfektorialbeschluß vom 22. Prärial II wird verlangt, Opferstöcke 
für die Armen in allen Gotteshäusern und sonstigen dem Publikum dienenden 
öffentlichen Gebäuden, sowie im Theater aufzustellen. Seit 1845 ist ein Opferstock 
im Hochzeitssaale des Rathauses angebracht. 

1a 


= IG 


in seiner Broschüre: »De l'Assistance publique à Metz en 1867« (p. 43) 
schreiben: »Je doute, qu'il y ait en France sous ce rapport une cité 
mieux partagée que la nôtre.« 

Indes, diese Organisation soll einer neuen weichen. 

Es ist hier nicht der Ort, eine vergleichende Kritik dieser oder 
jener Organisation anzustellen. Was aber ausgesprochen werden darf, 
das ist der Wunsch: Unsere Stadt, die sich im Hinblick auf ihre jung- 
fräuliche Veste mit Stolz »Metz la Pucelle« nennt, möge mit demselben 
Stolze sich ihren alten Ruhmestitel wahren: 


»Metz la Charitable.« 


— 165 — 


Quelques mots sur les cahiers de doléances des communes en 1789. 


Par P. Lesprand-Montigny. 


L’ordonnance et le règlement pour la convocation des Etats géné- 
raux de 1789, ne prescrivait pas seulement l'élection de députés à 
cette assemblée, mais encore la rédaction de cahiers de doléances, 
c'est-à-dire de cahiers où seraient exposés les abus dont avaient à 
souffrir les différentes classes de la société et les moyens que l’on 
croirait propres à y remédier. Et à la manière dont les trois ordres 
du royaume furent appelés à présenter leurs plaintes, on pourrait s’at- 
tendre à y trouver un tableau exact de la situation de la France à 
cette époque. En effet, sans parler de la noblesse dont presque toutes 
les familles étaient représentées aux assemblées bailliagères, Louis XVI, 
rompant avec une routine quelque peu injuste qui donnait au haut 
clergé une part prépondérante dans les assemblées, avait accordé cette 
fois les mêmes droits aux petits bénéficiers: c'était donner la prépon- 
dérance aux curés, mais aussi donner le droit de parler à ceux qui 
avaient surtout à se plaindre, et qui, vivant en contact journalier avec 
le menu peuple, connaissaient mieux les misères dont il souffrait. Le 
roi n'avait pas été moins généreux envers le 3° ordre. Non seulement 
chaque bailliage eut le droit de dresser un cahier de doléances du 
tiers état de son ressort; mais toutes les communautés furent invitées 
à fournir leur apport à ce cahier, en rédigeant chacune un cahier spé- 
cial de leurs plaintes: c'est ce qu'on a appelé les cahiers primaires de 
1789. A l'assemblée où la rédaction en devait avoir lieu, avaient 
droit de prendre part tous les individus nés français ou naturalisés, 
âgés de 25 ans, et inscrits au rôle des impositions. C'était bien tout 
un peuple qui était appelé à donner son avis sur les abus qui régnaient 


x 


alors et sur les remèdes à y apporter. 

Loin de chercher à restreindre ces bonnes intentions du roi, les 
officiers des bailliages, chargés d’en assurer l'exécution, semblent l'avoir 
poussée jusqu'à l'excès. Ainsi la cense de L’Höpital, comptant 4 habi- 
tants, c’est-à-dire dans le langage de l’époque, 4 feux, et qui, à cause 
des frais, réclamait à cor et à cri depuis des années de n'être plus 
considérée comme communauté indépendante, reçoit par huissier, comme 


les autres communes, l’ordre d’avoir à rédiger un cahier et à élire un 
député. Mais il y a mieux. Rabas se composait alors d’une chapelle, 


Fe — 


d'une ferme et d'un moulin: la chapelle était desservie par un prêtre 
des environs, la ferme et le moulin étaient réunis dans une même 
main; résultat: 1 seul habitant. Cela n'empêche pas le brave homme 
d'y aller de son cahier de doléances. Il serait donc faux, bien que 
l'on désigne parfois ces cahiers par le nom de cahiers des paroisses, 
de croire qu'il n’y avait qu'un cahier par paroisse. Ainsi pour la pa- 
roisse de Vigy, nous avons, outre le cahier du chef-lieu, ceux de Sanry, 
Méchy, Béfey, Rabas, Hessange. | 

Le nombre des cahiers de communautés conservés dans nos ar- 
chives est tel que nous n’avons encore pu les parcourir tous en détail. 
La présente étude se basera uniquement sur les cahiers du bailliage 
de Boulay que nous avons particulièrement étudiés en vue d’une édi- 
tion prochaine. Elle comprendra deux parties, dont la première traitera 
du mode de rédaction et de la forme des cahiers: la seconde, en pré- 
sentant un apercu sommaire de leur contenu, montrera tout l'intérêt 
qui s'y attache. 


I. 


Les humbles habitants des campagnes, qui avaient dü supporter 
si longtemps en silence leurs charges et leur misère, accueillirent avec 
une joie bien naturelle cette permission que leur donnait le roi d’ex- 
primer en toute libert@ les doleances que la crainte jusque-la avait 
retenues sur leurs lèvres. Ils le témoignent, souvent en termes naïfs, 
dans leurs cahiers. Voici comment débute celui de Dourdhal: »Comme 
notre roi bien-aimé, ce bon père de ses enfants, a bien voulu per- 
mettre à ses enfants de faire leurs plaintes, doléances et remontrances, 
nous espérons qu’il aura cette même bonté de pardonner en cas s'ils 
diront une chose qui pourra offenser ce bon père. Nous avons l’hon- 
neur de parler à un père que le Dieu de science à instruit; il nous 
permettra de parler le langage des enfants, assez mal instruits de lui 
parler, mais assez instruits pour connaître les maux qui nous affligent, 
et que ce bon père pourra mitiger et même totalement guérire. — 
Cependant cette permission du roi semble n'avoir pas enlevé à tous 
la crainte des gens en place. Ainsi les habitants de Thicourt n’osent 
pas mettre dans leur cahier ce qu’ils ont sur le cœur contre le délégué 
de l’intendant; mais à l’assemblée générale du bailliage à Boulay, 
leurs députés, voyant que d’autres ont eu plus de courage qu'eux, 
s’empressent d'ajouter un article à la fin de leur cahier. C'est un sen- 
timent de même nature sans doute qui fait rayer aux habitants de 


Zimming dans leur cahier un passage comme celui-ci: >Il ya 3 ans 


Y 


— 167 — 


que les employés de la ferme ont payé des malintentionnés à cacher 
du sel et du tabac dans la paille de la grange de D..., habitant du 
lieu: ces employés s’y sont jetés, et après, si on n'avait pas prouvé 
que l'endroit n’était pas fermé, [ils auraient saisi] le pauvre homme 
dans son lit.« 

Mais la grande difficulté pour ces paysans, »assez instruits pour 
connaître les maux qui les affligeaient«, était de rédiger d’une manière 
passable leurs plaintes et doléances; bien peu étaient capables de 
grouper et d'exprimer leurs idées. C'est sans doute ce qui poussa plu- 
sieurs individus, plus instruits et désireux de se mettre en avant pour 
la députation, à leur venir en aide en publiant à leur adresse des 
espèces de guides ou de modèles. Deux de ces brochures nous ont été 
conservées. L’une a pour titre: ÆEssai sur les assemblées de commu- 
nautés, de baillages et d’arrondissements de la Lorraine, destinées à pro- 
céder tant aux élections qu’à la rédaction des cahiers pour les Etats gé- 
néraux, présenté par un citoyen. A Paris, chez les libraires associés, 
1789. Le nom de ce citoyen nous est connu. L’Abbé Jérôme l'avait 
déjà signalé), l'ayant trouvé écrit par un curé de l’époque sur son 
exemplaire. Or, il se trouve que le même nom, presque effacé, il 
est vrai, se trouve écrit au crayon sur l’exemplaire que possède la 
bibliothèque des Archives de Metz. L'auteur n’est autre qu’Anthoine, 
lieutenant-général du bailliage de Boulay. Sans vouloir entrer dans de longs 
détails sur le personnage, disons qu'élu député aux Etats généraux, il 
se jeta à corps perdu dans le parti révolutionnaire, fut un des clubistes 
les plus ardents des Jacobins de Paris, et membre du comité secret de 
l'insurrection du 10 août 1792 qui mit fin a la royauté; il établit le ré- 
gime de la Terreur à Metz où il avait été élu maire, en destituant au 
nom du comité de salut public tout ce qui n’était pas jacobin; conven- 
tionnel et régicide, il mourut à Metz en août 1793. Mais en 1789, il 
ne montrait pas encore ces idées avancées et tout bon sujet du roi 
eût pu signer sa brochure. 

L'autre opuscule a pour auteur un membre ae de la no- 
blesse. Elle est intitulée: Plan à consulter d'instructions et de pouvoirs 
à donner aux députés de la province de Lorraine ct celle des Trois- 
Eveches aux Etats généraux, par M. le comte de Custine, maréchal 
des camps et armées du roi. A Nancy, 1789. Né à Metz en 1740, 
Custine fut lui aussi député aux Etats généraux, où il se montra par- 
tisan convaincu des réformes. On connaît son rôle comme général de 


1) L. Jérôme, Les elections et les cahiers du clergé lorrain. Paris et Nancy, 
1899, p. 18. 


CAE 


la République, commandant d’abord de l'armée du Rhin, puis de celle 
du Nord. La Convention reconnut ses services en le déférant au tri- 
bunal révolutionnaire, qui l’envoya à l'échafaud le 28 août 1793. 

Il y a entre les deux brochures une grande différence; celle 
d’Anthoine est populaire, claire, nette, s’occupant en détail des do- 
léances du peuple, tandis que Custine se lance dans les grandes idées, 
nature des Etats généraux et des Etats provinciaux, responsabilité des 
ministres, pouvoirs des Cours souveraines, établissement d’une banque 
nationale, ete. On comprend, après cette simple remarque, que la pre- 
mière dut avoir plus d'influence que la seconde, surtout dans le bail- 
liage dont Anthoine était lieutenant-général. Cependant la seconde fut 
aussi consultée. Ainsi la ville de Saint-Avold, dans le préambule de 
son Cahier, nous dit avoir eu communication des deux opuscules. C’est 
d’ailleurs le seul cas où un cahier nous indique ses sources: on ne 
peut compter les cahiers de Lixing et de l'Hôpital qui ne sont que des 
calques de celui de Saint-Avold. Mais dans le cahier même de Saint- 
Avold, on ne voit pas que l’on ait mis en œuvre les idées de Custine, 
pas plus d’ailleurs que dans les autres cahiers du bailliage de Boulay. 
Au contraire pour montrer combien certains cahiers sont dépendants 
de la brochure d’Anthoine, il nous suffira de comparer le questionnaire 
donné dans la brochure avec l'un de ces cahiers. Prenons par exemple 
celui de Thicourt dont les réponses brèves feront mieux ressortir la 
dépendance absolue. 

Première question d’Anthoine. 

N’est-il pas à désirer qu'à l’avenir on ne puisse établir 
ni proroger aucun impôt que du consentement de la Nation? 

Premier article du cahier: 

Il est à désirer qu'aucun impôt, même provisoire, ne soit 
imposé ni prorogé sans le consentement de la Nation, parce 
que la Nation est plus à portée de connaître les facultés de 
chaque province. 

Deuxième question d’Anthoine. 

Que chaque province soit chargée de l'administration 
ci-devant confiée aux intendants. 

Deuxième article du cahier: 

D'où il résulte que l'administration confiée aux inten- 
dants ...soit confiée aux assemblées provinciales. 

Troisième question d’Anthoine. 

A-t-on à se louer ou à se plaindre de l'administration 
des intendants et de leurs subdélégués ? 


— 169 — 


Troisième article du cahier: 
Il en résulterait de même. que les subdélégués devien- 
draient inutiles. 
Quatrième question d’Anthoine. 
Le prix du bois est-il excessif et quelles sont les causes 
de sa cherté ? 
Quatrième article du cahier : 
Le bois est d’une cherté excessive pour nos cantons. 
Les salines en sont la cause... 
Et ainsi de suite. Le questionnaire d’Anthoine sert ainsi de base 
à toute une série de cahiers: par exemple à ceux de Fouligny, Hom- 
bourg, Mainvillers, Many, Narbéfontaine, Zimming, Saint-Avold, etc. 
Dans ces cahiers on rencontre cependant des articles qui ne répondent 
pas directement à l’une des questions posées. Mais n'est-ce pas encore 
Anthoine qui a suggéré l’idée de ces additions par sa dernière question: 
Quelles sont en général les injustices dont vous avez à vous plaindre ? 
Cette manière de procéder à la rédaction d’un cahier demandait 
encore un travail réel, surtout si l’on voulait un peu développer les 
réponses. Dans certaines communes, pour s’epargner toute peine, on 
se contenta d'adopter les cahiers des voisins, quitte à faire de légers 
changements et à ajouter quelques plaintes particulières, s’il y avait 
lieu. Nous avons ainsi certains groupes de cahiers presque identiques. 
Il a déjà été fait mention des communes de Lixing-Ebersing et de 
L’Höpital qui empruntent littéralement au cahier de Saint-Avold ce qui 
leur convient !). Pange, Colligny et Mont forment un autre groupe. A 
Faulquemont se rattachent Vahl, Elvange et Hémilly, bien qu’avec cer- 
taines differences. Le lien de parenté qui unit les cahiers d’Adelange, 
Laudrefang et Tritteling, quoique dissimulé, n’est pas niable. Macker 
tire le sien de Helstroff; Eblange et Guirlange n’ont qu’un même texte. 
Mais le groupe le plus nombreux est celui qui comprend cinq villages 
voisins: Condé, Pontigny, les Etangs, Volmerange et Varize. Quant à 
savoir à qui revient l'honneur d’avoir rédigé le cahier-type de chacun 
de ces groupes, c’est une question difficile à trancher, et qui d’ailleurs 
n'a pas grande importance. 
Et maintenant comment ces cahiers ont-ils été rédigés? L’ont-ils 
été dans des assemblées de tous les habitants, comme le demandait le 


1) Les emprunteurs vont même trop loin; ainsi cette doléance »que la 
communauté s’est appauvrie... notamment en conséquence de la suppression de 
son ancienne prévôté-gruerie, de la recette des finances ...«, n’a plus de sens en 
dehors du cahier de Saint-Avold. 


SM ee 


règlement? Si l’on en croyait les cahiers eux-mêmes, il faudrait ré- 
pondre par l’affirmative. Et cependant il n’en est rien. D'abord pour 
les cahiers identiques de différents villages qui portent la même date, 
il est de toute nécessité qu'ils aient été rédigés auparavant et trans- 
mis aux diflérentes communautés, qui dans leurs assemblées ne firent 
que les adopter. Mais même pour la plupart des autres cahiers, il 
faut admettre que le procédé fut le même. Quand par exemple nous 
voyons que les habitants d'un village ne se réunissent qu'après les 
vêpres un dimanche, il est impossible que dans le court espace de 
temps qu'ils avaient jusqu'au soir, ils aient discuté les différents articles 
de leur cahier, l’aient signé, aient procédé à l'élection des députés et 
dressé ensuite procès-verbal du tout, d'autant plus que les paysans 
ne sont pas précisément expéditifs dans leurs délibérations et l’expose 
de leurs opinions. De plus, même en y mettant le temps, dans la plu- 
part des villages, il ne se fût trouvé personne capable de rédiger ainsi 
séance tenante tout un cahier. Comme le disent les habitants de Lau- 
drefang: »Dans leur communauté n'ayant et ne possédant point la 
langue française, l’on voit.... qu'ils ont été obligés encore de donner 
leurs voix au maire, n'ayant ni curé ni vicaire. (était le seul qui 
sût s'expliquer en francais, ce qui est loin de vouloir dire qu'il püt 
aussi écrire en cette langue. Or, le cas devait se présenter souvent dans 
les villages de langue allemande. Donc ici encore il faut admettre que 
les cahiers étaient rédigés à l’avance et que dans les assemblées on 
ne faisait qu'en expliquer le contenu aux habitants, qui approuvaient 
et signaient. Mais, même dans les villages de langue française, y avait- 
il beaucoup de personnes capables de rédiger ainsi sur place un cahier ? 
C'est peu probable. D'ailleurs certains cahiers renferment un nombre 
considérable d'articles. Si dans les assemblées on avait dû proposer 
d'abord, ensuite discuter, puis rédiger ces articles, il eût fallu plusieurs 
jours. Or, dans le bailliage de Boulay, jamais les assemblées ne durent 
plus d’un jour \). 

La mention faite ci-dessus de curés et de vicaires pourraient 
amener à croire que, bien que membres de l'ordre du clergé, ils ont 
pris part à la rédaction de ces cahiers. Il est possible qu'on ait eu 
recours à leurs bons offices; mais rien ne le prouve. Une circonstance 
même qui à première vue semble parler en faveur de cette opinion, 
s'explique très bien autrement. Il s’agit de signatures de curés et de 


1) Elles eurent lieu entre le 6 et le 9 mars, et se tinrent dans des locaux 
bien différents selon les localités: hôtel de ville, école, presbytère, maison 
seigneuriale, chez le maire ou le syndic. 


— 171 — 


vicaires au bas des cahiers du tiers &tat de leurs paroisses. Voici celles 
que l’on rencontre: Brizet, administrateur de Mariendhal; Grandidier, 
curé de Lachambre; Piblinger, curé d’Eblange; Janser, curé d’Ober- 
kirch, qui signe le cahier de Differten; Phil. Hourdt, administrateur de 
Guenviller ; A. Herman, vicaire de Freybouse; Streff, curé de Coume ; 
J. Bettinger, vicaire résident à Arriance, président de l'assemblée 
municipale. Le titre précisément que prend le dernier signataire, nous 
explique pourquoi lui, membre du clergé, signe un cahier du tiers état. 
A la suite de l’organisation des assemblées provinciales et de districts 
de 1787, on avait aussi organisé de nouvelles assemblées municipales, 
pour lesquelles les élections avaient eu lieu en 1788, et là où ne ré- 
sidait pas de seigneur, le curé ou le vicaire avait été ordinairement 
élu président. C’est à ce titre, croyons-nous, que certains cahiers portent 
la signature de prêtres, curés ou vicaires, et c’est aussi ce qui explique 
pourquoi la première signature du cahier de Charleville est celle d’un 
noble, J.-L. Cailloux de Walmont, ancien commandant de bataillon au 
régiment de Nassau, lieutenant-colonel d'infanterie. Que ces membres 
du clergé et de la noblesse, assistant aux assemblées du tiers en qua- 
lité de présidents, aient pris part à leurs opérations, surtout si on les 
en priait, c'est probable. Mais nous ne pouvons rien affirmer, faute de 
données précises. Néanmoins, dans un cas, je crois pouvoir, sans pré- 
somption, attribuer la rédaction du cahier au vicaire signataire. Il s’agit 
de celui de Freybouse, qui se signale à l'attention, d'abord par son 
étendue qui dépasse considérablement la moyenne des autres cahiers 
de communautés, puis par sa forme qui est celle d’un traité avec 
subdivision en chapitres, enfin par son contenu qui touche à une foule 
de questions ignorées des autres. Nous savons par ailleurs que le vi- 
caire de Freybouse à cette époque avait un faible pour ce genre de 
littérature. Les archives nationales à Paris conservent une »lettre de 
M. Herman, vicaire de Freybouse, par Saint-Avold, en Lorraine, au 
directeur général des finances«, laquelle n’est autre chose qu’un cahier 
de doléances rédigé par lui en son nom et au nom de huit de ses 
confrères. 

En résumé donc, à notre avis, la plupart de ces cahiers furent 
rédigés avant les assemblées, soit qu’on les eût empruntés à d’autres 
communautés, soit qu'on les eût demandés à des personnes que l’on 
croyait capables de les rédiger, mais qui hélas! ne l'étaient pas tou- 
jours, témoin le français pitoyable et parfois inintelligible dans lequel 
quelques-uns sont écrits. Il est cependant un cahier qui n’a pu être 
rédigé que dans l’assemblée des habitants: c’est celui de Merten, dont 


ES de 


la forme est unique. Là, en effet, les principaux habitants comparaissent 
devant le bureau l’un après l’autre, font leurs plaintes, et l’on insère 
leurs dépositions dans le cahier, qui comprend autant d'articles qu’il 
y a eu de déposants. Voici, pour en donner une idée, quelques extraits: 

Art. 1°", Suivant les ordonnances publiées le 6 mars l’an 1789, 
après la messe paroissiale, nous avons commencé à faire le cahier de 
doléances et propositions: Et fut present Gaspar Keff, le jeune, syndic, 
disant que le sujet du roi souffre beaucoup par rapport à la cherté 
du sel et du tabac, etc. 

Art. 2. Est comparu Nicolas Schmit, maire du village, et con- 
firme les propositions faites précédentes. 

Art. 3. Est comparu Jean Humbert, a fait sa plainte et de- 
clare: II y a environ 15 jours de terres et 7 fauchées de pres: ça 
est tombé au compte du roi, et j'offre de payer quelque chose de plus 
que ceux qui en profitent, si ça peut rester au village... etc. 

I y à ainsi 13 articles. 

Cette forme de cahier n'était guère pratique; car si l’on avait 
dû entendre ainsi tous les habitants d’une communauté un peu nom- 
breuse, on serait arrivé à des longueurs insupportables et à des re- 
dites au moins partielles. Aussi la forme des autres cahiers, la même 
à peu près pour tous, est-elle tout autre. Elle consiste à présenter à 
la suite les différents sujets de plainte, à y intercaler de temps en 
temps des vœux pour l'avenir ou des remèdes aux abus. Cependant 
les rédacteurs de deux cahiers, se conformant à l'ordonnance du bailli 
»de procéder d’abord à la rédaction du cahier des plaintes, doléances 
et remontrances... et présenter les moyens de pourvoir et subvenir aux 
besoins de l’Etat«, donnent dans chaque article premièrement l'abus à 
signaler, deuxièmement le remède: ce sont les cahiers de Morlange et 
de Raville. Dans le premier, qui est divisé en deux colonnes, la pre- 
mière contient les doléances, la seconde les remontrances et moyens; 
celui de Raville donne au-dessous de la plainte le remède. Ainsi 
à Morlange : 

(Doléances) 

Art. 1°. La communauté de Morlange est remplie de forains 
qui ont presque tous les biens du ban, et les impositions ne sont 
point payées par ces étrangers dans ledit lieu de Morlange. 

(En regard: Remontrances et moyens) 


On voudrait que les impositions soient levées dans l'endroit même 
où l’on possède des biens et que tous y fussent assujettis. 


UN re RE 


A Raville : 

Art. 1°. La première cause de la misère sont les impôts qui ne 
sont pas proportionnés aux facultés et qui le seraient, si chacun payait 
à proportion de son moyen. 

Remède: Obliger les ecclésiastiques, les nobles et les habitants 
des villes à payer à proportion de ce qu'ils possèdent et suivant leurs 
commerces et revenus. 

Bien que les autres cahiers ne s’astreignent pas ainsi à vouloir 
dans chaque cas opposer le remède au mal, il est peu de commu- 
nautés qui résistent au désir de présenter leurs petites idées de ré- 
forme, quelque incompétentes qu’elles se jugent elles-mêmes. Témoins 
les gens de Dalem: »Accoutumés uniquement à manier nos charrues, 
pioches, nous ne sommes guère capables de trouver des moyens contre 
les maux qui accablent les sujets du roi; néanmoins, comme notre 
gracieux roi a la bonté de permettre à chacun de dire ses sentiments, 
voilà ce que nous pensons... « 

Telles sont les principales remarques que nous avions à faire 
sur l’origine, la forme et la rédaction des cahiers. Passons au contenu. 


IL. 


Le premier cri, poussé par ce menu peuple vers le roi qui lui 
permet de donner libre cours à ses plaintes, c’est naturellement celui 
de sa misère. »Les habitants de Raville, profitant de la liberté que 
veut bien leur donner leur äuguste monarque de mettre sous ses yeux 
les maux dont ils souffrent, ont l'honneur de lui représenter que la 
plupart d’entre eux gémissent dans la plus affreuse misère, que ceux- 
même qui possèdent quelques biens ont peine à subsister.« — »Le village 
de Morlange est si pauvre que les maisons tombent toutes en ruines ; 
ils ne sont plus capables de les rétablir.« — A Redlach, tous les habi- 
tants sont pauvres, la plupart obligés d’aller mendier pour pouvoir 
subsister. — A Roupeldange, »il y avait autrefois dix-sept bons la- 
boureurs propriétaires; ce nombre se trouve réduit à onze non-pro- 
priétaires et dont plusieurs seront forcés sous peu d'abandonner le 
train faute de moyens à pouvoir subsister«. -— De quatre-vingt-dix habi- 
tants qui composent la communauté d’Arriance, Ôtez-en trente; le 
surplus se trouve plongé dans la plus grande indigence. — A Dalem, 
sur soixante-quinze ménages, Cinquante sont pauvres. 

La misère est grande, on le voit. Doit-on la mettre toute au 
compte de l’ancien régime ? Non, ce serait injuste. Les dernières années 
ont été mauvaises, et pendant tout le cours de 1789, le spectre de la 


PETER 


famine hantera tous les esprits, surtout dans les villes. Et puis d’autres 
causes viennent s'y ajouter qui n’ont rien à voir avec le régime gou- 
vernemental. Les cahiers les mentionnent: A Ham, dans la nuit du 
14 au 15 décembre 1786, un incendie considérable a consumé la moitié 
du village qui en souffre encore. De plus, les habitants ressentent avec 
douleur les dégâts que font dans les campagnes sablonneuses et arides 
une multitude d'insectes, nommés vers à hannetons, qui cette année, 
stérile par elle-même, a désolé leur ban. La communauté de Marien- 
dhal représente qu'ils ont eu pendant l’année de grosses pertes par la 
maladie des bêtes à cornes. A Redlach, les incendies multipliés, les 
maladies fréquentes et épidémiques ont enlevé le tiers des chefs de 
famille malgré les secours et argent que M. l’intendant leur a donnés, etc. 

Mais ces causes accidentelles, toutes graves qu'elles sont, ne 
peuvent entrer en ligne de compte avec les abus permanents, inhérents 
au régime. Le premier, c’est la charge accablante des impôts. Nous 
avons la bonne fortune de posséder, pour le bailliage de Boulay, des 
déclarations indiquant en détail pour presque toutes les communautés 
le montant de leurs impositions. C’est à Anthoine, lieutenant-général 
du bailliage, que nous les devons. Déjà dans la brochure dont nous 
avons parlé, il avait demandé que dans les cahiers il fût répondu à 
cette question: Quelle est la somme totale des impositions, subvention, 
ponts et chaussées, vingtièmes, dimes quelconques, et généralement de 
toutes les charges que votre communauté paye? Quelle est la propor- 
tion de cette somme avec celle de vos revenus? Mais il put constater 
lors de l'assemblée générale du bailliage le 10 mars 1793, que bien 
des cahiers ne donnaient pas ces renseignements. C'est alors qu'il 
semble avoir demandé aux députés réunis de lui faire envoyer par 
leurs communautés ces intéressantes déclarations. Du moins toutes 
sont postérieures à cette date. 

Mais beaucoup de communes ne se contentent pas d'indiquer les 
impositions royales, elles entrent encore dans une foule de détails sur 
leurs autres charges, rentes et droits seigneuriaux, corvées, dimes, 
entretien d’eglises, etc... Nous avons même des cahiers qui se com- 
posent à peu près uniquement de cette énumération des charges, et 
il n'y a qu'une chose à regretter, c'est que la même idee ne soit pas 
venue à tous. 

Pour donner une idée de ces déclarations, voici un extrait de 
celle de Faréberswiller : 

1° La communauté de Faréberswiller est composée de quatre-vingts 
habitants, mais en grande partie pauvres, partie au nombre des insol- 
vables... 


— 175 — 


2° La communauté est taxée pour la subvention de la présente 
année à 668 IL. 2 s. 

3° Et pour les ponts et chaussées et impositions accessoires à 
631 1. 6 s. 6 d. 

4° Pour le vingtième... à 518 1. 19 s. 3 d. 

5° Pour les corvées des routes, en 1788, 193 |. de France. 

6° Pendant plusieurs années, la communauté a dû payer pour 
les dépenses militaires de Saint-Avold. Ainsi en 1788, elle a payé 
Bl: 87 06 d. 

Viennent ensuite les droits seigneuriaux, qui se payent au do- 
maine, le roi étant seigneur : 

1° Chaque laboureur paye annuellement au domaine 1 livre pour 
différentes corvées, et chaque manœuvre 4 sols. 

2° Chaque laboureur est encore obligé de payer par an 3 gros, 
et deux manœuvres autant qu'un laboureur, pour droit de vaine et 
grasse pâture et droit de four banal. 

3° Malgré ce droit, le domaine met encore un troupeau de brebis 
à part sur le ban. 

4 La communauté doit encore au domaine quarante chapons 
par an, ou 20 sols de France par chapon. 

5° En outre 24 livres de Lorraine, affectées sur le ban. 

6° Chaque ménage doit au domaine deux poules, les veuves une 
seulement, ou 10 sols de France par poule. 

7° Les habitants doivent en outre une rente au domaine de onze 
paires de quartes, moitié blé moitié avoine. 

8° Autrefois les habitants avaient droit de vaine et grasse pâture 
dans cinq cents arpents de bois; maintenant il faut payer 8 deniers 
par porc, quand il y a pleine paisson, 4 deniers pour demi-paisson. 

A côté de ces droits du domaine, voici une autre rente due 
partie aux religieuses de Saint-Avold, partie au comte de Créhange; 
elle est de cinq paires de quartes, moitié blé, moitié avoine. 

Puis vient la dime. Les ?/3 appartiennent aux bénédictins de 
Saint-Avold et leur valent 900 livres. L'autre tiers, appartenant à l’an- 
cien chapitre de Hombourg et au curé de Béning, vaut 600 livres. 

Telles étaient à peu près les charges publiques, sans compter les 
dépenses communales. La liste en est longue, et le fardeau devait être 
d'autant plus écrasant que tout cela retombait sur de petites gens, 
souvent sans autres biens que quelques lopins de terres, tandis que 
les grands propriétaires, dont la plupart n’habitaient pas le village, 
n'y payaient pas d'impôts, sauf les vinglièmes. Ainsi à Redlach, pas 


Pe wage: 


même de laboureur: le sieur Robin fait valoir par lui-même les ?/; du 
ban à lui appartenants, l’autre tiers est cultivé par des propriétaires 
des villages voisins, lesquels payent les impositions dans le lieu de 
leur demeure: »ce qui cause une surcharge aux habitants de Redlach«. 

A Coume, les remontrants ont l’honneur d'observer à Sa Majesté 
que le tiers de leur ban appartient à des nobles, ecclésiastiques, et à 
d’autres étrangers, qui ne contribuent à aucune décharge des impo- 
sitions, excepté quelques vingtièmes. 

Les habitants de Halling disent »que leur village n'est composé 
que de vingt feux; tous ensemble ne possèdent sur leur ban que cent 
quatre-vingt-seize arpents de terres labourables, dont le canon, s'ils 
étaient affermés, ne suffirait point pour payer les impositions royales. 
Le restant des terres appartient à des particuliers des communautés 
circonvoisines, formant six cents trente à six cents quarante arpents«. 

Aussi se plaint-on amèrement qu'il n’y a pas de proportion entre 
ce que l’on paye et les revenus que l’on tire. »Il nous paraît, disent 
les gens de Dalem, que nous sommes de beaucoup surchargés en 
subvention et autres impôts. Notre village, un des plus pauvres de la 
Lorraine, paye néanmoins au roi 781 livres de subvention, qui est une 
somme bien au-dessus de nos forces et les autres contributions à pro- 
portion. Ceux qui ont un petit bien sont obligés de donner la moitié 
de ce qu'ils tirent pour satisfaire à leur quote-part des contributions 
annuelles. 

Toutes charges acquittées, la communauté de Differten se trouve 
en arrière du produit de son ban de quatre cent cinquante quartes en 
espèces de grains, soit seigle, orge ou avoine. 

A Many, les impositions réparties sur tous les habitants absorbent 
le revenu de leurs biens. 

Les charges sont d’autant plus dures dans certaines communes que 
le sol en est plus ingrat, plus difficile à cultiver. Tel le ban de Halling, 
»tout en général des terres très ingrates, remplies de rocs; l’arpent ne 
produit en médiocre récolte que 250 livres pesant de ‘blé, ainsi la 
moitié en marsage. Tous les prés sur leur ban produisent au plus cinq 
à six milliers de foin; point de päture pour nourrir des bestiaux«. 

La communauté de Mariendhal déclare que”leur ban contient en 
tout trois cents Jours de terre aux environs Le jour_ne produit ‚que 
cinq bichets, mesure de Saint-Avold. Il contient cinquante fauchées de 
prés d'une mauvaise nature: il faut cinq à six fauchées pour une voi- 
ture de foin. Le blé que produit le ban ne fournit le pain aux habi- 
tants que pour la moitié de l’année. 


ee 


La communauté de Hombourg aura l'honneur d’observer que son 
ban est montagneux, d’un sable léger, qui ne produit que du seigle, 
des topinambours; que les frais de culture, les semences payés et 
retirés, le cillage, engrangement, battage payés ou prélevés, il ne reste 
aux cultivateurs, au nombre de vingt-deux, que pour quatre à cinq 
mois de vivres, et il est constant que tous autres propriétaires n’en 
ont pas tant. Il y a au moins un quart de cette communauté qui 
mendie son pain, de sorte que... il est évident que les habitants de 
ladite communauté payent au moins un tiers au-delà de leurs revenus. 

Cette surcharge d'impôts pesait d'autant plus aux habitants que 
les anciens avaient encore le souvenir du régime beaucoup plus doux 
des ducs de Lorraine. Plusieurs cahiers établissent des comparaisons. 
»Les pauvres habitants d’Adelange ont l'honneur d'observer qu'ils se 
trouvent, de toute part et plus qu'au double, surchargés, et même que 
les plus aînés des lieux ont connaissance que leurs pères et mères 
grands leur y ont dit maintes fois que la communauté d’Adelange ne 
payait pour toute somme que 600 livres de Lorraine. Et aujourd'hui 
ils sont attenus à une somme de 3090 livres 12 sols.« — Les habi- 
tants de Laudrefang payent en 1789 1656 livres, 17 sols, 6 deniers 
cours de France. Or, ils ont encore des rôles pour la subvention qu'ils 
ont trouvés dans leur communauté, du temps de leurs ancêtres, qui 
ne payaient pour toute somme que 500 livres cours de Lorraine. 
 Tritteling paye maintenant 1037 livres, 18 sols, 6 deniers; du temps 
de leurs prédecesseurs, ils ne payaient que 350 livres. 

Aussi demande-t-on à revenir à l’ancien régime lorrain, ou d’Empire, 
pour les villages échangés. La communauté de Valmont, »surchargee et 
écrasée par les impositions publiques, demande avec instance d’être 
réintégrée et régie selon son ancienne constitution, observant qu’elle a 
amèrement à se plaindre que les rôles de subvention, vingtièmes, etc. 
sont annuellement augmentése. Le village de Bambiderstroff a été cédé 
au roi très chrétien par l’impératrice-reine de Hongrie et de Bohème 
par échange du 16 mai 1769; or, avant cet échange, les habitants et 
communauté ne payaient à Sa Majesté impériale que la somme de 
265 florins, 19 sols, 9 deniers par an, faisant argent de France 
424 livres 16 sols, et jouissaient de différents privilèges et immunités: 
en 1789, ils payaient environ 1800 livres. 

Et toutes ces plaintes ne tombent que sur les impositions royales. 
Venaient ensuite les droits seigneuriaux, rentes, cens affectés sur les 
terres, droits de charrue, de banvin, de cheminée, corvées seigneu- 
riales, banalités des fours, moulins, pressoirs, etc. Dans beaucoup de 


2 
Jahrbuch d. Ges. f. lothr, Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 12 


cahiers, ce ne sont plus seulement des plaintes, mais des cris de ré- 
volte que l'on entend contre ces droits, dont on ne comprenait plus 
le sens et qui de fait, le régime féodal disparu, n'étaient plus pour les 
vassaux qu'une seconde levée d'impôts. Les habitants se demandent 
quels sont les droits qu'ils achètent si cher et, n'en voyant pas, ils 
réclament les titres sur lesquels on s'appuie pour leur enlever ainsi le 
plus clair de leurs revenus. Il ne leur suffit plus que chaque année 
on rappelle aux plaids annaux les droits du seigneur. 

Guerting demande que les seigneurs soient obligés de lire de 
temps en temps leurs titres à leurs vassaux, afin qu'ils n’en ignorent. 
La même communauté sollicite du secours à l'occasion de différents 
droits que l’on a introduits chez elle et dont elle se croit libre, comme 
banalité des moulins, corvées: elle ne refuse pas ce qu’elle doit, elle 
désirerait voir les titres de sa sujétion. 

A Loutremange, »les seigneurs de Warize exigent annuellement 
une rente de trente quartes... moitié blé et moitié avoine, six poules 
et trente gros, sans savoir ce qu'on leur doit, faute qu'ils ne produisent 
point leurs titres. Lesdits habitants sont en outre chargés de chacun 
deux chapons par année, sans savoir s'ils les doivent. Les laboureurs 
doivent trois attelées aux seigneurs annuellement, savoir l’une aux mar- 
sages et deux pour la semaille d'automne. Les habitants et proprié- 
taires doivent faucher, sécher et mener au château de Warize un breuil 
consistant environ en douze fauchées, sans savoir s'ils y sont obligés, 
le tout faute de titres, et qu'aucune justice ni particulier n'en ont 
vus. « 

Les habitants de Tritteling, après avoir énuméré les droits sei- 
gneuriaux qu'ils payent à Madame de Choiseul, ajoutent: »L’on nous fait 
et contraint en outre à être banaux aux moulins de Madame construits 
à Faulquemont et Blauborn, sans que jamais il nous eût été repré- 
senté aucun titre. L'on nous annonce chaque année aux plaids annaux : 
et les maires, qui sont souventefois d’annee à autre faits maires, on 
les force à signer les dites recettes des plaids annaux: c’est ce dont 
l'on veut faire des titres. Les suppliants demandent à Sa Majesté si 
Madame ne serait point tenue à représenter ses titres, parce que sil 
se trouvait des litres qui attribuent des droits à Madame, assure- 
ment l'on trouverait aussi les droits des habitants assujettis à ces 
sortes de corvées, sinon, ne faisant pas valoir leurs titres. Les 
paysans, en voyant ces titres, payeront de grand cœur; mais à défaut 
de titres, ils espèrent que Sa Majesté voudra bien révoquer ces sortes 
de corvees«. 


RT 


Ailleurs on a déjà essayé de se débarrasser de ces charges. 
Ainsi à Adelange »il y a plusieurs années, environ quinze ou seize an- 
nées, les habitants en partie ont refusé de travailler à moisson; ils 
ont été assignés. L'on aurait demandé de voir les titres qui énoncent 
ces sortes de droits: ce qui leur a été refusé. Les pauvres habitants 
ont été obligés à payer les dépens et à travailler. Par la raison que 
les officiers et juges tutélaires dépendent de Madame, il n’v aurait eu 
pour les pauvres habitants aucun droit à pretendre«. 

Faulquemont, qui rien qu'en droits seigneuriaux paye 1500 livres, 
a voulu aussi s'affranchir d’un de ces droits. La communauté a sou- 
tenu un procès contre le seigneur pour un droit, appelé droit de bour- 
geoisie, qui consiste en une demi-quarte de blé et trois poules que 
chaque bourgeois est obligé de délivrer annuellement, les veuves moitié, 
les laboureurs une quarte et aussi chacun trois poules. Ils ont suc- 
combé au Parlement de Nancy; s'étant ensuite pourvus au Conseil de 
Sa Majesté, se trouvant trop endettés par les emprunts qu'ils ont été 
obligés de faire, ils ont été forcés de se déporter et se soumettre de 
continuer le payement et de payer les dépens. Ils doivent aujourd’hui 
à raison de ce procès passé 6000 livres pour partie desquelles ils sont 
poursuivis déjà depuis plus de six mois. 

Ces quelques citations suffisent pour montrer quel était l’état 
d'esprit des habitants des campagnes. 

La suppression des banalités est également demandée à grands 
cris. »Abolir les droits de banalité, dit le cahier de Pange, droits 
odieux qui constituent pour les sujets des servitudes contraires à la 
liberté publique: ce qui préjudicie considérablement, tantôt par le défaut 
de moudre ou mal moudre, tantôt par des pressoirs banaux fort coû- 
teux et en insuffisance ou mal en règle, et qui par là exposent et 
mettent les propriétaires dans le cas de perdre annuellement leurs ré- 
coltes, en se corrompant et s’échauffant dans les cuves: ce qui 
s'est éprouvé et ne s’éprouve que trop souvent dans notre commu- 
naute«. 

»La communauté de Coume a l'honneur d’exposer très respec- 
tueusement que ses habitants demeurent sur un des domaines de Sa 
Majesté et qu'ils sont sujets à son moulin banal, qui est une charge 
aussi onéreuse qu'inhumaine Les habitants... supplient Sa Majesté de 
vouloir bien les affranchir de la banalité, attendu que dans la moindre 
secheresse, il n’est capable de moudre dans les vingt-quatre heures 
que deux à trois quartes: ce qui ne fait pas le tiers des moulants«. 

Les gens d’Adelange sont aussi attenus aux moulins banaux. Or, 

12* 


— 180 — 


les meuniers n’ont ni chevaux ni charrettes, en sorte que tous les 
habitants, laboureurs et manœuvres, sont forcés de faire la conduite 
de leurs grains: et la plus forte partie de l’année, les moulins ne sont 
point en état de desservir la moitié des habitants banaux. 

C'est avec non moins de véhémence qu'on s'élève contre le droit 
du seigneur au tiers des revenus communaux. Le cahier de Maxstadt 
porte: »Lorsque les communautés font des ventes d’une partie de leurs 
biens pour la construction ou réparation à leur charge ou autres néces- 
sités, les seigneurs ou leurs fermiers tirent le tiers de ces ventes, au 
lieu que d'ancienneté les seigneurs ne tiraient que le tiers de ce qui 
restait après les charges de communauté acquittées. Il y a là-dessus 
un arrêt du Parlement de Nancy du 8 mars 1700«. 

»Nous avons fait construire un pont dans notre village, disent 
les habitants de Morlange. Sa Majesté a bien voulu nous accorder une 
coupe de poiriers épars sur le ban pour satisfaire à cette dépense, et 
malgré que la somme soit insuffisante, il faut cependant en donner le 
tiers au seigneur. Nous demandons que, lorsque les communautés 
vendront quelques biens ou revenus pour dettes ou charges publiques 
à l’avenir, qui soient légitimement contractées ou reconnues telles par 
le seigneur même, nous sovons dispensés de lui donner le tiers: car qui 
tire plus d'avantages des bâtiments publics et autres que lui et ses 
agents ?« 

Ce droit au tiers dans les revenus communaux prend parfois une 
extension qui déconcerte les vassaux bien davantage: quand un défri- 
chement a lieu dans une forêt communale, le seigneur, se basant sur 
un droit bien oublié, s'empare du tiers du terrain défriché. A Coume, 
où Sa Majesté, succédant au duc de Lorraine, est seigneur, »la com- 
munauté se plaint que le roi, en qualité de souverain, a tiré le tiers 
d’un bois défriché, il y a soixante dix ans en nature de bois, qui sub- 
siste encore aujourd'hui, appelé le bois Gressée. La communauté désire 
de savoir si Sa Majesté a le droit de tirer le tiers en fond. En outre 
la communauté désire de savoir si ce sont les intentions de Sa Ma- 
jesté, si un seigneur censitaire peut jouir, et au nom de Sa Majesté, 
d’un tiers-fonds d’un défrichement d’un canton de bois communaux, 
converti en terre arable, ce qui s’est trouvé sur notre ban, composé 
de cent-cinquante arpents, dont Sa Majesté a tiré le tiers denier par 
son receveur«. Cette superposition de droits paraît injuste aux gens de 
Leywiller: »Le ban du lieu est chargé d’une rente et acensement, 
payable annuellement au seigneur du lieu, soixante-douze quartes de 
blé froment et douze quartes d'avoine à lui délivrer en son château 


— 181 — 


de Warsberg, cinq lieues de distance. Dans les ventes à bail de nos 
biens communaux et celles de nos bois, il en exige le tiers denier. 
En outre, un canton de bois vendu et défriché de trente arpents, après 
avoir perçu le tiers denier de la dite vente, il s’est aussi emparé et 
a emborné le tiers du dit bien, et du depuis, il y a environ trente 
ans, il en jouit comme de son bien propre. Cependant nous continuons 
à lui payer la dite rente, qui est affectée sur toutes les terres, prés, 
bois de notre dit ban, duquel la quatrième partie est en bois. Et le 
cas échéant que tous les dits bois soient défrichés, et le seigneur se 
rendant maître du tiers, il deviendrait propriétaire de la douzième 
partie de notre ban, et sans doute, comme il a déjà fait, il exigerait 
la continuation de lui payer la dite rente. La chose est toute claire et 
ne doit point souffrir de difficulté: un bien relaissé par le seigneur, 
soit à bail, et soit un ban chargé d’une rente ou acensement, le sei- 
gneur se doit contenter de sa rente, tel qu'il a été convenu lors des 
arrangements faits, portés par les titres, tels que sont ceux de ce lieu. 
Enfin, de vouloir prétendre aux tiers deniers des ventes des émoluments 
communaux, et même au tiers des biens défrichés, et de continuer à 
percevoir les rentes affectées sur le ban: [c’est] contre quoi la commu- 
nauté demande à être acceptée de se pourvoir par requête au con- 
seil de Sa Majeste«. 

Passons sur le droit de colombier qu’avaient les seigneurs et quel- 
ques privilégiés. Il est assez connu, ainsi que les réclamations aux- 
quelles il donnait lieu. >Les nobles et les curés, dit le cahier de Guen- 
kirchen, ont presque tous de grands colombiers, de sorte qu'ils ont 
des volées de pigeons, jusqu'à des trois et quatre cents. Quand les 
sens ont semé leurs terres, les dits pigeons viennent ramasser les dites 
semences, et quand les grains viendront à leur maturité, les dits pi- 
seons viendront et mangeront encore une grande partie des dits grains. 
Et ils feront du commerce avec.« Moins connus sont d’autres droits seigneu- 
riaux sur lesquels nos cahiers nous donnent quelques indications pré- 
cieuses. Ainsi à Maxstadt »quand un homme vient à mourir, le fermier 
du domaine a droit de prendre une pièce de meuble à son choix«. A 
Pange s’exerce le droit de revêture: voici ce qu'on en dit: »Un autre 
abus est celui des droits de revêture qu'ont les seigneurs. L'usage qui 
s’en fait dans notre village est de percevoir de la part de la justice 
à qui le seigneur abandonne ce droit, sept chopines de vin par chaque 
pièce petite ou grosse qu'un propriétaire débite du vin de son crû, et 
encore le droit de huit pots de vin et pour 5 sols de pain sur chaque 
héritier et à chaque mutation de biens: droits considérables et coû- 
teux par la répétition qui s’en fait tous les jours.« 


ee pee 


Nous rattacherons à ces droits seigneuriaux la dime. Bien que 
de nature différente, elle était souvent, du moins en partie, entre les 
mains de seigneurs laïcs; elle formait d’ailleurs aussi une charge pu- 
blique. Et d’abord beaucoup de nos cahiers nous renseignent sur le 
mode de perception de la dime. On sait qu’il variait de village à autre 
et quant au taux et quant aux objets qui y étaient soumis. 

Voici ce qu'on dimait à Dourd'hal: 

1° La communauté de Dourdhal donne dime de tous les prés les 
dixièmes verges aux bouts. 

2° La communauté doit payer la dime des pommes de terre, et 
nos voisins ne la donnent pas. 

3° La communauté donne les septièmes gerbes de dime de notre 
ban, c’est-à-dire environ la quatrième partie de notre ban. 

4° Nous donnons aussi la dime des chanvre et lin dans les jar- 
dins, et plusieurs villages ne la donnent pas. 

À Chémery, sur 754 jours de terres, 146 jours se diment à la 
septième gerbe, le reste du ban à la dixième. 

La dime de l'Hôpital valait 700 livres ; la moitié du ban se dimait 
à la septième, l’autre moitié à la dixième. 

»Le ban et finage de Laudrefang, dans toute l'étendue du ban, 
se dime à la dixième gerbe. Toutes autres dimes, comme le chanvre, 
aussi à la dixième poignée; de même les porcs et agneaux de lait se 
diment aussi à la dixième. De ces sortes de dimes les Révérends Pères 
Bénédictins de Longeville en emportent la moitié, et l’autre moitié le 
sieur curé de Tritteling dont nous sommes paroissiens.« A Tritteling 
même, le mode de perception est identique. »Il est à observer, dit le 
cahier de Charleville, que les grains universellement se diment à la 
septième gerbe, dime très considérable, et les pommes de terre à l’on- 
zième.« (C’est au baron d’Überherrn qu'appartiennent à Bas-Diesen 
les dimes, grosse et menue; elles se perçoivent à la dixième. 

La dime, de par son institution, était destinée aux frais du culte, 
à l'entretien des églises et des prêtres qui les desservaient; il n'en 
restait pas moins une part de cet entretien à la charge des habitants. 
Voici ce qu’on relève, par exemple, dans la déclaration des charges de 
la communauté de Merlebach : 

La communauté est chargée de l’entretien et réparation du clocher 
de l'église, du mur pour le tour du cimetière. Elle est chargée pour 
la cire et le luminaire paroissiaux pour la dépense à la somme par 
année de 96 livres: pour le blanchissage, les balais, l’encens, somme 
par année de 30 livres 10 sols; pour le vin servant au sacrifice divin 


— 13 — 


24 livres. Le régent d’ecole, comme chantre et sacristain, touchait 
souvent une portion de dimes, qui faisait d’ailleurs le plus clair de 
ses revenus. A Merlebach, c'est encore la commune qui paye: vingt- 
quatre quartes de seigle, la quarte estimée 5 livres, font 120 livres. 
Tandis qu'à Bas-Diesen le baron d’Überherrn tire toutes les dimes, la 
communauté doit »payer par chaque habitant à M. le curé de Porce- 
lette pour la desserte 5 livres de France par chacun laboureur et 
[chacune] de leurs veuves, 40 sols par manœuvre, et 15 sols par leurs 
veuves«. 

On lit dans le cahier d’Arriance: »Les plaintes que les habitants 
et communauté d’Arriance osent porter aux pieds du trône de Sa 
Majesté ne sont que trop justes et trop réelles. N’est-il pas bien dur 
pour une pauvre communauté d’être obligée seule à la construction, 
entretien et décoration d’une église dans sa totalité, d'être obligée 
seule à la construction, entretien et réparation d’un presbytère, sans 
recevoir le moindre secours des seigneurs et décimateurs qui tirent la 
graisse de la terre et l'avantage le plus clair des biens du lieu ?« 

Arriance était une annexe avec vicaire résident; de même 
Faréberswiller, qui avait done les mêmes charges: >Les habi- 
tants de ce lieu ont été obligés de bätir leur église à leurs frais, 
comme aussi leur maison d'école, et tout à leur charge d'entretien, 
comme aussi leurs clocher et cloches et maison du vicaire résidant en 
ce lieu. Les habitants sont encore chargés d’un supplément de dix 
quartes de blé froment au vicaire résident par an. En outre seize 
quartes de blé froment pour gages du maître d’ecole«. 

Ce qu’il y avait de plus dur pour ces annexes, c’est que, malgré 
toutes ces charges, n'étant pas détachées de la paroisse, il leur fallait 
contribuer aux dépenses qu’occasionnaient l’église et le presbytère du 
chef-lieu. »Les habitants de Faréberswiller sont toujours obligés de 
contribuer aux réparations que l’on fait tous les ans dans la paroisse 
nommée Béning après les cloches, clocher, murs de cimetière, autels, 
presbytère et autres charges.« Ils ont essayé de se libérer en faisant 
ériger leur annexe en cure; mais depuis six ans que leurs pièces sont 
au parlement de Nancy, ils n’ont pu obtenir audience. 

Dourd’hal, une autre de ces annexes, a dépensé en quatre ans 
1000 livres pour l’église-mère de Longeville. 

Aussi l’on demande »que tous les lieux qui ont des chapelles, 
églises, avec suffisamment d'habitants pour être desservis, et les lieux 
érigés en cures, il conviendrait d'y établir des curés, afin que ces lieux 
soient desservis en cette qualité, sans être obligés de contribuer aux 


— 184 — 


réparations et reconstructions des maisons et aux charges paroissiales, 
qui sont de doubles charges et dépenses à des lieux et communautés. 
En outre, chacun obligé de payer la dime à celui pour lequel dans le 
principe elle a été établie, pour chacun lieu être desservi en qualité 
de cure, et non par un seul curé qui possède un bénéfice considérable 
pour desservir plusieurs lieux; qu'au contraire, étant divisés et desservis 
par plusieurs prêtres, sans doute le ministère serait mieux exécutée 
(Cahier de Leywiller). 

En principe la dime était chargée de la fourniture des bêtes mâles 
aux troupeaux de la commune: mais là encore bien des exceptions qui 
ne paraissent pas justifiées. Voici les doléances de Leywiller: »La commu- 
nauté est chargée de fournir elle-même les bêtes mâles des troupeaux com- 
munaux de bêtes à cornes: laquelle charge doit être au seigneur du lieu, 
attendu que c’est un ancien droit qui ne souffre point de difficulté et qui 
est attaché à la grosse et menue dime, qui appartient au dit seigneur 
pour la moitié et l’autre au curé du lieu, pour laquelle il fournit à la 
dite communauté les porcs mâles: conséquemment le seigneur doit 
aussi en sa qualité de décimateur fournir les mâles des bêtes à cornes: 
pour quelle raison il y a eu procès entre la communauté et le dit sei- 
gneur.« Mais les habitants ont été condamnés d’abord à Sarreguemines, 
puis à Nancy. 

Si le curé de Leywiller fournit à ses paroissiens les porcs mâles, 
celui de Warize n’est pas si généreux vis-à-vis des habitants de Halling, 
son annexe: »Leurs troupeaux sont sans bêtes mâles que M. le curé 
de Varize, comme décimateur seul, néglige de leur fournir, quoique 
les décimateurs généralement en tous les domaines y soient obligés, même 
les fermiers des domaines du roi. Notre communauté est trop faible 
en moyens pour y faire obliger le dit sieur curé.«< A Merlebach, il en 
coûte 150 livres à la commune pour la fourniture et l'entretien des 
bêtes mâles. La seigneurie de Warsberg a les dimes à Falk, »et la 
communauté fournit le taureau, qui coûte environ 3 louis d’or pour 
l'entretenir+. 

À propos des droits seigneuriaux et de la dime, nous avons déjà 
touché les charges communales. Après ce que nous avons dit du fardeau 
écrasant qui pesait sur les habitants, on pourrait s'attendre à trouver 
près des autorités chargées de surveiller les opérations des municipalités, 
un peu de prevenance et d’egards. Loin de là: les cris de colère contre 
l’intendant, mais surtout contre les subdélégués, le prouvent ; et d'abord 
à cause des formalités et des frais que sont forcées de faire les muni- 
cipalités avant d'entreprendre les moindres travaux. 


— 15 — 


»Que pour faire de petites réparations dans une maison de cure, 
d'école et autres bâtiments, lisons-nous dans le cahier de Host, les frais de 
l'ingénieur et des autres coûtent souvent autant que les réparations 
mêmes: une charge onéreuse pour une communauté.« Les habitants 
de Hombourg sont plus explicites: »Bien loin de se louer de la con- 
duite des subdélégués, l’on ne peut que s'en plaindre très amèrement, 
notamment de leurs vexations outrées. S'agit-il de quelques réparations 
à faire soit à un presbytère, église ou cimetière : ce subdélégué y envoie 
premièrement l'inspecteur des ponts-et-chaussées pour en faire la vi- 
site, reconnaissance et un état estimatif. Cette opération, quoique très 
inutile, coûte néanmoins des 20, 30, 40, 50 livres et même plus quel- 
quefois. Ensuite ce subdélégué s'y transporte avec son secrétaire, en 
fait l’adjudication et perçoit pour ses honoraires une somme exorbi- 
tante, outre les droits de son secrétaire, et ce pour trois à quatre 
heures de travail.« 

La commune de Leywiller, qui fait la même plainte, appuie ses 
dires en énonçant les sommes qu’elle a dû ainsi payer à Thomas, 
subdélégué à Boulay. 

C'était aussi devant ces subdélégués que les syndies des com- 
munautés rendaient leurs comptes. La manière dont ils procédaient à 
cette révision, et les frais qu'ils occasionnaient donnent lieu à de nou- 
veaux griefs contre eux. Ecoutons encore les habitants de Hombourg: 
»Les syndics de chaque communauté sont attenus à rendre compte 
de leur gestion. à la fin de l’année de leur syndicat. Ce subdélégué, 
au lieu d’allouer les dépenses légitimement faites par ce syndic comp- 
table, les contrarie, les raye, de sorte que, quand ce syndic serait 
légitimement créancier de la communauté, il en devient le débiteur ; et 
il prend pour son calcul des 12, 15 et 18 livres, outre les expéditions 
de ce compte qu'il se fait encore payer à part. Ce syndic se plaint-il 
de cette taxe énorme? refuse-t-il de payer? Il l'envoie prendre par 
un ou deux cavaliers de la maréchaussée et se fait payer forcément, 
outre les frais des courses. Ce n’est point tout: ce subdélégué, après 
avoir auditionné tous les comptes de son département, dix, quinze et 
vingt années après, se les fera représenter de nouveau, les reverifiera 
encore et se fera de nouveau payer les frais de calcul fort cher, tandis 
qu’un compte une fois auditionné et apuré doit suffire.« Les cahiers 
de Thicourt et de Levwiller confirment ces faits. 

La principale ressource des communautés pour acquitter leurs 
charges, était dans le produit de la vente de leurs bois communaux. Mais 
avant de le toucher, il fallait d’abord se laisser gruger par les mai- 


— 186 — 


trises des eaux et forêts. Si leurs officiers accordaient assez facilement 
des coupes, c'était précisément à cause du profit qu’ils en retiraient. 
»Les maitrises... [touchent] pour le droit de martelage des coupes de 
communauté 3 livres 10 sols l’arpent: pour la vente des coupes, arbres 
épars, quarts de réserve, etc., les adjudicataires sont obligés de leur 
payer passé deux sous pour livre du montant de la somme de leur 
adjudication: ce qui fait des sommes considérables, lesquelles tombent 
en pure perte pour les communautes« (Cahier de Leywiller). Vu ces 
bénéfices pour elles, les maitrises imposaient même parfois des ventes 
de coupes à des communautés qui en auraient eu besoin pour leur 
affouage. C'était le cas à Hombourg: »Cette maîtrise, sous le spécieux 
prétexte que la communauté de Hombourg-le-Haut et Bas a trop de 
bois pour son chauffage, procède tous les trois ans, et ce depuis neuf 
ans, au martelage et à la vente d'une coupe de bois, qui doit néces- 
sairement être pour leur affouage... La dite communauté, qui n’a... 
qu'une demi-corde ou environ de bois pour chaque habitant de Hom- 
bourg-Haut et Bas, supplie humblement Sa Majesté de faire défense à 
la dite maîtrise de faire à l'avenir aucune vente de ses bois commu- 
naux qu'au préalable elle ne le demande.« Les ventes faites, ce serait 
une erreur de croire que la communauté va de suite en toucher le 
prix. » Qu'un des plus sensibles préjudices qu'ils souffrent et contre lequel 
ils réclament depuis longtemps, avec leurs semblables, disent les habi- 
tants de Condé, c’est celui que leur cause l'obligation où ils sont de de- 
poser dans la caisse des domaines et bois les sommes provenant de 
la vente ordinaire ou extraordinaire de leurs bois. Cet argent, qui leur 
appartient, est ainsi mort pour eux pendant nombre d'années, tandis 
que s’il était déposé dans le coffre de la communauté, il pourrait être 
mis à profit et valoir beaucoup.« L'argent une fois dans cette caisse, il 
est bien difficile de l’en faire sortir: en marches et en contre-marches, 
il faut, d’après les habitants de Hombourg, en consommer le quart au 
moins avant de pouvoir toucher les trois autres quarts. 

. Mais on avait bien d’autres griefs contre les maitrises. Voici 
comment la communauté de Creuzwald-la-Croix qui en demande la 
suppression, motive son vœu: »Il est constant que ces tribunaux, qui 
sont la ruine des pauvres communautés, ne subsistent qu'à la faveur 
des amendes et dépens auxquels ils condamnent eux-mêmes ceux qui 
ont été repris et dont partie à leur profit, vice remarquable et dan- 
gereux de leur institution. Ne deviennent-ils pas par là en quelque 
sorte juges en leur propre cause, et ne serait-ce point là la raison 
pour laquelle on affecte, pour ainsi dire, de n’y admettre comme gardes- 


forêts que des gens sans foi ni loi ni probité, dont ceux-là paraissent 
les plus accueillis, qui font le plus de reprises justes ou injustes? Ils 
ont toujours raison, surtout parce qu'ils font venir l'eau au moulin.« 
Le cahier de Helstroff disait de même: »Ces Messieurs des maitrises 
ont des fortiers des bois qui ne sont pas des capucins; ils font souvente- 
fois des rapports lorsqu'ils trouvent du bois chez l’un ou l’autre sujet, 
quand même on a acheté le dit bois. Et les dits fortiers font des 
dégradations terribles dans les bois du roi, en vendant des arbres de 
côté et d’autre.« | 

Admettons que les municipalités fussent surchargees; elles ont 
tort cependant de méconnaître l'utilité de certaines dépenses, comme 
c'est le cas par exemple à Bambiderstroff à propos d’une école. >Les 
soussignés ont l’honneur de remontrer très respectueusement à Sa 
Majesté que de tout temps leur maître d'école instruisait les deux 
sexes. Il y a trois ans que le sieur curé du dit lieu de Bambiderstroff 
a donné requête à Monseigneur l’intendant aux fins d’obliger les habi- 
tants d'établir une maîtresse d'école pour l'instruction des filles: s’en- 
tend qu'ils n'avaient aucuns moyens pour cet établissement, et sachant 
très bien l’avantage qu'il en résulterait; mais, faute de moyens, ils s’y 
sont opposés, et malgré leurs moyens déduits dans une délibération 
générale en communauté, ils ont été déboutés de leur opposition et, 
par une ordonnance émanée de Monseigneur l'intendant, ils ont été 
condamnés à former l'établissement de maîtresse d'école dont s’agit, 
et, par la même ordonnance, les gages de cette fille ont été fixés à 
68 livres cours de France. Independamment de cette somme, cette 
maîtresse d'école tire dans les biens communaux comme un autre 
habitant logé franc, et chaque enfant lui paye 15 sols de France. Cet 
établissement est une chose inouïe dans toute la Lorraine; aucune 
communauté n’est chargée d’une maîtresse d’école. Il y en a d’établies, 
il est vrai, dans les villages et bourgs; mais elles ont été fondées par 
des seigneurs hauts justiciers des lieux et quelques curés, comme par 
exemple à Faulquemont par Madame la comtesse de Choiseul, à Mor- 
hange par Monsieur le comte d’Helmstatt, etc. Cette fille est une charge 
très considérable à cette communauté, et d’ailleurs une nouveauté. 
Les suppliants ont lieu d'espérer qu'il plaira à Sa Majesté de les en 
décharger et ordonner qu’elles seront instruites par le maître d'école, 
comme d'ancienneté, qui est d’ailleurs chargé à avoir un aide en cas 
de besoin; et on pourra séparer les filles des garçons, v ayant des salles 
assez spacieuses pour cela. Ce n'est pas seulement les 68 livres que 
la maîtresse d'école coûte à la communauté: cet établissement lui a 


— 13 — 


encore coûté 66 livres de frais, que le sieur Thomas, leur subdélégué, 
leur a exigées.« 

Il nous reste à parler de ce qu'aujourd'hui nous appellerions im- 
pôts indirects. La plupart étaient perçus par la Ferme. On désignait 
sous ce nom une ‘compagnie financière qui, moyennant un prix fixe, 
achetait du gouvernement le monopole de certaines marchandises, 
l'exercice de certains droits, la levée de certains impôts. Nous ne nous 
occuperons que des objets qui touchaient particulièrement les gens de 
la campagne. 

Et d’abord la Ferme avait le monopole du sel. Elle en profitait 
naturellement pour le vendre à un prix exorbitant. Tandis qu’elle-m&me 
le cédait à l'étranger à 2 sols environ la livre, on le payait en Lor- 
raine 6 sols 3 deniers. »Cette cherté devient. sensible, dit le cahier 
de Haute-Vigneulles, si l’on veut considérer qu'un artisan, manœuvre 
est obligé de travailler deux ou trois jours pour avoir de quoi payer 
un pot (c’est-à-dire deux livres) de sel.« »La plus grande partie des 
aliments du peuple en ce lieu (Leywiller) et aux environs sont des 
légumes, et pour l’assaisonnement d’iceux il est nécessaire une grande 
quantité de sel..., et le pauvre peuple, faute d'argent, se trouve obligé 
de ménager le sel et ne peut suffisamment saler ses potages: ce qui 
cause souvent aux pauvres habitants des maladies.« D’après le cahier 
de Mainvillers, il se trouve des gens qui sont quinze jours et trois se- 
maines sans manger de soupe à cause de cette cherté. Que mangent- 
ils donc? Le cahier de Freybouse répond: »Des pommes de terre 
sèches, sans pain et sans sel, avec du gros lait ou du petit lait. Ce 
fait est constant dans la plus grande partie de la Lorraine allemande. « 
Parfois le prix du sel était doublé par suite du temps que l’on perdait 
en allant l’acheter; car il n'y avait qu'un nombre fixe de dépôts, à 
chacun on avait arbitrairement rattaché un certain groupe de villages. 
»Nous sommes obligés d’aller acheter le-sel dans des bureaux éloignés 
de trois lieues, disent les habitants de Morlange: ce qui est une grosse 
charge pour le peuple qui, n'ayant que pour acheter une demi-livre 
de sel, est encore obligé de vivre, le jour où il va chercher le sel, à 
ses dépens, sans pouvoir gagner un sol.« Pour les habitants d’Elvange, 
l’entrepôt du sel est fixé à deux lieues et demie, tandis qu'ils pour- 
raient l'avoir au bureau de Faulquemont qui n’est qu'à une petite 
lieue. 

Si encore à ce prix excessif on avait pu se procurer une mar- 
chandise de bonne qualité! Mais loin de là: »Le sel qui est vendu et 
délivré aux sujets du roi, dit le cahier de Leywiller, est de la plus 


— 189 — 

mauvaise qualité. Il n’est point cuit; lorsque le temps est humide, il 
fond en eau. Une chose chère et mauvaise: ce qui fait un double mal. 
Le sel à gros grains, bien cuit et d’une bonne qualité, on le fait passer 
à l'étranger, lequel nous est contrebandé au delà du Rhin à trente 
lieues d'ici. Cette bonne qualité de sel se vend la livre 4 kriches, ce 
qui fait 3 sols de notre argent. Et les sujets du roi, auxquels on con- 
somme leurs bois pour la fabrication de cette marchandise, on leur 
délivre la plus mauvaise, et de plus ils sont obligés de payer la livre 
à 6 sols 3 deniers de France: jugez de la difference. « 

Ce n’est pas seulement pour leur usage que les habitants ré- 
clament contre cette cherté du sel, mais aussi pour leurs bestiaux. 
»Rien ne serait plus avantageux aux sujets du roi, lisons-nous dans 
le cahier de Dalem, que si le prix était tel qu’on püt en donner aux 
bestiaux, qui seraient mieux portants, la viande d'un meilleur goût et 
plus saine; on pourrait aussi alors en entretenir un plus grand nombre. 
Car nous avons en Lorraine beaucoup de fourrage aigre et mauvais 
qu'on pourrait améliorer en usant du sel. L’utile et le nécessaire 
exigent que le prix en soit diminue.« 

Le débit du tabac était un autre monopole de la Ferme. Il s’agit 
surtout du tabac à priser; l'habitude de fumer semble alors n'avoir 
pas encore pénétré dans les campagnes. Le prix aussi en est excessif. 
»Nous payions, du temps des princes de Lorraine, 14 sols la livre de 
tabac, disent les gens de Thicourt; nous la payons sous la ferme 
3 livres 12 sols, et 4 livres aux petits bureaux«. Le cahier de Many 
peut done, sans trop exagérer, affirmer qu'un homme qui en dépense 
un peu est obligé de mettre la moitié de son salaire en tabac par 
jour. Et si le sel de la régie ne vaut rien, »quelquefois le tabac est 
pourri, dit le cahier de Zimming; on est forcé d'en prendre de la 
contrebande«. Le mode de débit soulève aussi des réclamations. Voici 
ce que disent les habitants de Morlange: »La ferme oblige un membre 
de la communauté à se constituer le débitant, sans savoir s’il peut 
exercer cette fonction: ce qui nous a occasionné un procès où on nous 
a vexés de plus d’une manière. Le cahier de Charleville est plus 
explicite: »La ferme nous contraint à débiter le tabac dans notre 
communauté : ce que nous faisons à tour de rôle, dont la plupart des 
habitants, n’ayant de l’argent que pour une livre, sont obligés d'aller 
à Saint-Avold, à six lieues de Charleville, pour prendre leur livre de 
tabac. On lui alloue 8 sols de profit pour livre, et il est pesé à poids 
d'or. Il est vrai qu'on lui en donne 17 onces pour la livre; mais, le 
tabac étant desséché en chemin, il n'en trouve plus que 14 ou 


— 190 — 


15 onces: ce qui fait que c'est une charge très considérable pour la com- 
munauté, à cause encore qu'il doit débiter le dit tabac par quart et 
par demi-once : dont il paye sa livre de tabac 3 livres 12 sols à Saint- 
Avold et a grand'peine de retirer ses deniers.« 

On comprend que dans ces circonstances, surtout dans un pays 
frontière, qui par surcroît renfermait des enclaves, la contrebande se 
soit exercée sur une grande échelle, malgré les peines terribles dont 
étaient frappés les délinquants. Plusieurs articles de nos cahiers le 
prouvent; voici comme s'exprime celui de Bambiderstroff: »Le tabac 
est encore un des objets les plus importants à cause du prix exor- 
bitant. Combien de gens ne s’exposent-ils pas de se procurer du tabac 
défendu ? au lieu que, s’il était à un prix moindre, ils ne s'exposeraient 
pas au danger qu'ils courent journellement. Tantôt ils sont pris par 
les employés et condamnés à des amendes; tantôt en voulant se sauver, 
ou se sauvant et voulant s'échapper, combien n'v en a-t-il pas qui 
ont perdu la vie et ont laissé leurs pauvres femmes et enfants à la 
dernière misère? au lieu que, si ce tabac était à moindre prix, il ny 
aurait point tant de familles réduites à la disette.« Même plainte dans 
le cahier de Saint-Avold: > Qu'il v a longtemps que l'on se plaint du 
prix excessif du sel et du tabac, et c'est là le sujet qui donne lieu 
aux contrebandes, qui arrachent les bras à une multitude immense 
d'individus qui prennent lieu à ce métier, malgré qu'ils soient quelque- 
fois repris. C'est aussi à ce sujet que les emplovés des fermes com- 
mettent des excès, des violences et des vexations journalières, qui 
opèrent la ruine des contrevenants; et ce qu'il v a de plus désastreux 
à propos des reprises que font les dits employés, c'est que l’on ajoute 
foi plénière à leurs procès-verbaux que l'on pourrait la plupart du 
temps impugner de faux, en sorte qu'ils deviennent juges et parties.« 

Un autre objet qui soulève des réclamations générales, ce sont 
les acquits. Avant la Révolution, non seulement les marchandises 
payaient des droits aux frontières du pays, mais il y avait des bar- 
rières entre les différentes provinces du royaume. Ainsi toute voiture 
chargée arrivant des Trois-Evêchés en Lorraine devait paver un droit; 
ce droit pavé, le voiturier recevait un acquit de paye qu'il devait 
conserver et présenter à toute réquisition des employés de la Ferme: car 
c'était encore la Ferme qui percevait cet impôt. Et si une voiture partait 
d’un village lorrain pour aller dans un autre village lorrain, mais devait 
traverser soit un village français, soit un village d’Empire enclavé en 
Lorraine, il fallait de nouveau prendre un acquit, nommé cette fois 
acquit à caution. On comprend quelles complications tout cela devait 


ee 


donner dans les villages frontieres ou voisins des enclaves de l'Empire : 
de là ce cri général contre les droits. » Nous sommes Lorrains de nation 
et enclavés dans les Français, disent les habitants de Morlange. Aujour- 
d’hui nous sommes tous sous la même domination, nous ne composons 
qu'un peuple, nous avons le même souverain, et malgré cela nous 
sommes toujours maltraités par la ferme. Nous ne pouvons faire aucun 
commerce dans les villes, bourgs et villages français sans payer des 
droits et acquits. Les droits s'étendent même sur les gens de métiers 
et laboureurs dans toutes les choses qui concernent leurs professions, 
et nous trouvons ce fardeau un peu lourd. »Tous les habitants se 
plaignent d’une voix unanime contre la traite foraine, lisons-nous dans 
le cahier de Mainvillers, étant enclavés entre la France et le comté 
de Créhange, ne pouvant sortir dans aucun endroit sans être obligés 
de prendre des acquits soit de sortie ou d’entrée, soit des acquits à 
caution pour le transport d'un lieu à autre dans les Etats de Lorraine: 
ce qui fait que quelquefois on vient à perdre un acquit, dont le pauvre 
homme est très misérable. Les Français ne perdent pas tant; car 
ceux-là ne sont obligés que de consigner ce que les Lorrains sont 
obligés de payer. On veut même, en passant sur territoire lorrain sans 
le quitter, obliger les habitants de prendre des acquits à caution, à 
cause que nous sommes limitrophes du comté de Créhange.« Le cahier 
de Narbéfontaine ajoute: »Notre communauté est voisine des villages 
d’Empire et, à cause des acquits, nous ne pouvons pas même prendre 
les gerbes de nos propres terres que nous avons sur les bans des vil- 
lages d’Empire«. Aussi reclame-t-on, ainsi que s'expriment les habitants 
de Pange, »la cessation des droits de toutes espèces d’acquits dans 
tout l’intérieur de la Lorraine et de la France, droits des plus affreux... 
qui exposent à toute heure les plus indigents aux contraventions, 
comme par exemple un pauvre tisserand venant et allant de Lorraine 
en France, de France en Lorraine, pour porter ses pannées de toile et 
en recevoir son salaire; une pauvre fileuse par exemple avec du 
chanvre ou sa filasse; le malheureux coquetier qui, jour et nuit, est 
surchargé de maux et fatigues, est exposé dans toutes ses marchan- 
dises aux mêmes contraventions; le vigneron, ainsi que le propriétaire, 
pour la sortie et la vente de ses vins en France: objet considérable, 
de 20 à 22 sols par hotte; le transport des meubles pour le change- 
ment d'habitation, les matériaux de toutes espèces pour les bâtiments 
que nous sommes obligés d’aller chercher chez nos voisins de France, 
sujets aux acquits, etc.« 

A cette gène, à ces ennuis, à ces frais venait s'ajouter parfois 
le chantage qu'exercaient les employés de la Ferme vis-à-vis des pauvres 


— 192 — 


paysans: témoin le fait suivant que rapporte le cahier de Zimming : 
>Il y a environ six ans que la communauté avait fait refondre leurs 
cloches. On les ramène de Metz; on a pris un acquit à Bionville. 
L'acquit étant signé et en règle, on l'a renvoyé, disant au buraliste 
que, s'il revenait quelque chose à la communauté, il le renvoie par 
l'exprès; il répond: Si vous voulez encore quelque chose, retournez 
avec votre acquit à caution; je ne l’ai pas besoin. Après quatre semaines 
la brigade de Raville fut envoyée pour dresser procès-verbal contre le 
voiturier, répétant 200 livres. Pour être exempt de ces vexations, on 
s’est délivré en payant 18 livres de France avec le déjeuner de 4 livres.« 

D'autres entraves au commerce et aux communications subsis- 
taient encore à côté de celles que nous avons déjà mentionnées. »A 
Theding, qui dépend des domaines, il faut à la ronde tout autour payer 
à des seigneurs inférieurs des Gelaides.« »La communauté [de Ros- 
brück]... se trouve chargée d'un péage, nommé Kleingeleute, qui se 
prend sur le bétail et toutes autres marchandises quelconques qui 
passent; ce sont les fermiers des domaines du roi qui le lèvent. Ce 
droit est très onéreux sans être lucratif pour le roi; il gène le com- 
merce et beaucoup les passagers. Il se levait origmairement unique- 
ment pour la confection, entretien des ponts et grands chemins et pour 
la sûreté des voyageurs: actuellement ce droit nous parait être une 
exaction, puisque nous sommes obligés de payer une contribution par- 
ticulière pour l'entretien des ponts et chaussées.« 

Le remède à cette situation intolérable est indiqué par le cahier 
de Creutzwald-la-Croix: c’est »le reculement des barrières aux extré- 
mités du royaume. Tout ce qui les aura franchies aura acquitté ou 
sera censé avoir acquitté les droits, qui seront réglés et dont le tableau 
sera imprimé et rendu public. De la plus d’entraves quelconques dans 
l'intérieur du royaume, plus d’acquits d'aucune espèce, plus de visites 
de paquets ni de voitures, pleine et entière liberté du commerce, 
même du sel et du tabac..., et surtout plus de ferme générale, dont la 
simple idee est en horreur’ à tous ceux qui n’v sont pas intéressés. 
Et ce n'est pas sans raison; il en est de l’administration des finances 
d'un grand royaume comme d'un bien particulier : personne n'ignore 
que l’affermer, c’est donner le bénéfice au fermier. Mais ce bénéfice 
considérable qu'on donne aux fermiers généraux, quel est-il? C'est la 
substance du pauvre, c’est le prix de ses sueurs, mêlées de sang, qui 
le compose. Ce prix dont la légitime destination doit être le maintien 
du trône et des forces de l'Etat, sera-t-il permis d’en enrichir les 
fermiers généraux, devenus son tyran par leur cupide rapacité, afin 


RAS Le à DE 


qu'ils puissent couler leurs jours dans le luxe et la mollesse aux dépens 
de l'Etat ?« 

ll fallait a la Ferme, pour percevoir ces droits et exercer la 
surveillance, une nuée d'employés, vrais limiers toujours en chasse, tou- 
Jours aux trousses des paysans, qui par contre les détestaient cordiale- 
ment. Nous avons déjà dit un mot de leurs rencontres, parfois san- 
glantes, avec les faux sauniers et autres contrebandiers ; il reste bien 
d’autres griefs à relever contre eux. Hémilly se plaint de »la multipli- 
cation prodigieuse des brigades des employés des fermes qui, répartis 
dans ce canton de lieue en lieue au nombre de six à huit par poste, 
dévastent les bois où ils sont jour et nuit; quelques-uns d’entre eux 
insultent les passants, traitent quelquefois indignement les personnes 
du sexe«. Le cahier d’Elvange ajoute: »Nous avons cinquante de ces 
employés pour garder un village voisin d’Empire, à une demi-lieue de 
distance, qui coûtent plus de 60 louis par mois, et nous présumons 
beaucoup que Sa Majesté n’en tire pas le dixième de profit.« »Les 
employés sont encore très à charge à la communauté, disent les habi- 
tants de Mainvillers, étant obligée de les loger par force, mêmement 
qu'on a voulu faire sortir hors du village un des plus anciens habi- 
tants. Les moindres raisons qu'ils ont avec un habitant ou étranger, 
ils prennent leurs fusils, pistolets en mains contre lui, et même dans 
les maisons.« D'après le cahier de Macheren, »on ne peut, et on ne 
sait le moyen de s’en garantir: le plus honnête homme, et qui croit 
dormir chez lui, se trouve éveillé par la surprise de ces gens qui, 
sous mauvaise information, croiront devoir fouiller chez lui sous pré- 
texte de contrebande«. Ces recherches arbitraires sont aussi l’objet des 
plaintes des gens de Brecklange: ils demandent »la suppression des 
employés qui sont à charge à tout le peuple de l'Etat par des recherches 
qu'ils font continuellement dans tout le royaume, et font perdre le temps 
aux gens de justice qu’ils sont obligés de prendre avec eux pour faire 
leurs recherches, sans leur payer aucune rétribution; et si on refuse, 
ils dressent procès-verbal contre nous et nous font payer l’amende«. 

Nous mentionnerons encore deux droits, affermés également, qui, 
bien que tombant sur des objets moins importants, n'en constituaient 
pas moins un surcroît de dépense pour les habitants. Le premier était 
le droit de marque des cuirs établi en 1764 par un édit de Stanislas. 
»L’impöt des cuirs est très à charge, dit le cahier de Thicourt; car 
la livre de cuir qui se vendait 20 à 24 sols avant l'impôt, se vend 
actuellement 48 sols à 5 livres.« Par suite «il y a beaucoup de pères 
de famille qui n'ont plus le moyen de fournir des souliers pour leurs 
13 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


— 194 — 


enfants, [de sorte] qu'on les voit souvent sans souliers pendant le gros 
de l’hiver« (Narbéfontaine). Cet impôt d’ailleurs n’atteint aucunement 
le but qu'on s'était proposé en l’établissant, suivant les dires du cahier 
de Saint-Avold: »Que le roi n'a fait un impôt sur les cuirs que 
dans la vue qu'il n’v en aurait que de bonne qualité: et les tanneurs, 
hors d'état de subvenir à une pareille charge, sont obligés, pour avoir 
de l'argent, de sortir les cuirs hors des fosses avant qu'iis soient passés, 
pour achever de les fabriquer, en sorte qu’ils ne peuvent avoir de bonne 
qualite.« De plus »la régie de la marque des cuirs, qui est encore 
une charge pour le public, n’augmente mêmement les revenus du 
royaume, au contraire les diminue, d’après les habitants de Bambi- 
derstroff. Avant cette régie, la paire de souliers coûtait aux pauvres 
gens de campagne 3 livres 10 sols; actuellement elle est à 5 livres, 
et il n'en résulte aucun profit à Sa Majesté. Dans les villes, où il ya 
quantité de tanneurs, et par conséquent le produit de la dite régie 
devrait procurer quelques émoluments, il n’est pas de beaucoup suffi- 
sant pour payer les officiers de cette régie. Tout cela est notoire et 
de la connaissance notamment des dits tanneurs, qu'il a fallu ajouter 
au produit de cette régie des sommes assez fortes pour procurer aux 
régisseurs l’entier payement de leurs gages. Cette régie est donc une 
grande charge pour le public et d'aucune utilité pour Sa Majeste.« 
Tandis que le droit de chätrerie était libre dans les autres pro- 
vinces de la France, il était en Lorraine donné à ferme. L'article sui- 
vant du cahier de Bambiderstroff fera connaître suffisamment pourquoi 
les paysans s'en plaignaient. »La châtrerie est encore de la dernière 
conséquence pour les gens de la campagne. Avant la réunion de la 
Lorraine à la France, le fermier de cette partie n'en pavait que 800 
francs barrois, et actuellement elle est portée à 13, à 14000 livres de 
France; conséquemment leurs droits sont considérablement augmentés. 
Dans ces temps on payait une somme modique pour cocher une truie, 
de même que pour couper un roncin; mais actuellement on paye par 
truie 20 sols et pour un cheval entier 4 livres: et quelquefois par 
l'impéritie de ces fermiers, les bêtes viennent à crever, et les proprié- 
taires de ces mêmes bêtes ne savent à qui s'adresser pour en être 
pavés, et bien des fois n'ont pas les movens de faire aucune poursuite 
contre ces gens, et quand ils les auraient, ils n’ont pas le cœur de 
les faire valoir, attendu qu'il n'y a aucune loi certaine pour la garantie 
des dites bêtes; et [les fermiers] attribuent ordinairement cette faute 
aux propriétaires, quoique ces bêtes fussent crevées par leur faute. 
Dans tout le royaume, les gens de campagne ont pleine et entière li- 


Red, 


berté de couper tant les porcs qu’autres bêtes, sans être tenus d’ap- 
peler les dits fermiers, et les opérations qu'ils ne peuvent faire, ils 
conviennent avec le châtreur pour un certain prix pour les faire. Ils 
espèrent done que Sa Majesté les fera jouir des mêmes privilèges, 
ainsi que les sujets français jouissent: en conséquence supprimer cette 
partie de régie. 

Quels que soient les sujets de plaintes que nous avons énumérés 
jusqu'à présent, il n’en est pas, je crois, qui soulève des réclamations 
aussi unanimes que la cherté du bois. »Le prix du bois est devenu 
excessif depuis quinze à dix-huit ans, lisons-nous dans le cahier de 
Many. Sa progression est de 4 à 16 livres, malgré que nous sommes 
environnés de forêts immenses. La cause de cette cherté est la con- 
sommation exorbitante qu'en font les salines qui nous avoisinent. Il 
serait à désirer que ces salines soient abolies; elles sont pour notre 
province une surcharge effrayante, tant par le prix exorbitant des sels 
qu'elles nous fournissent, que par la cherté des bois qu'elles occa- 
sionnent, vu l'énorme consommation qu'elles en font non seulement 
pour la cuisson des sels qu’elles nous fournissent, mais aussi pour 
ceux qu'elles fournissent aux étrangers à un prix moindre de trois 
quarts que celui que nous en payons. Les forêts sont absolument dé- 
gradées par les coupes forcées et le peu de réserve qu’en ont fait les 
officiers soit seigneuriaux soit royaux, en sorte qu'elles ne sont plus 
peuplées que de très petits arbres qui, dans la révolution de vingt-cinq 
à trente ans, ne produiront que très peu de bois.« »Les bois sont 
extrêmement chers à cause que nous ne sommes éloignés des salines 
que de quatre à cinq lieues. Les directeurs viennent acheter des bois 
qui sont en vente des seigneurs jusqu'auprès de ce lieu, avant les 
forces de les payer plus cher que le pauvre habitant: ce qui fait que 
le pauvre est obligé par force de s’en passer« (Mainvillers). La com- 
munauté de Narbéfontaine se plaint surtout des rapines auxquelles se 
livrent les indigents pour se procurer un peu de chauffage. »A cause 
de cette cherté du bois, beaucoup de pauvres particuliers qui n'ont 
pas le moven d'acheter du bois, ruinent les bois de la communauté, 
les arbres poiriers dans les champs, et même dans les jardins, et ils 
ne sont pas assez punis.« 

Cette cherté, qu'au sud du bailliage, les communautés attribuent 
aux salines, est mise par celles du nord-est au compte des forges. Le 
cahier de Creutzwald-la-Croix demande »l’extinction des fourneaux du 
[dit] Creutzwald, appartenant à Madame de Hayange: gouflres affreux 
où ont été se fondre annuellement depuis une trentaine d'années 7 à 

13* 


AA LT 


8000 cordes de bois, sur la majeure partie desquelles nombre de 
pauvres communautés avaient les droits les plus sacrés et à la faveur 
desquelles elles auraient pu subsister encore bien des siècles. Aujour- 
d’hui plus de bois et, pour comble de malheur, pour ainsi dire- plus 
de parcours; car la plupart des forêts voisines étant exploitées et 
même ruinées, elles sont toutes en taillis et en défense. Même plainte 
de la part des habitants de Dalem: »L’an 1775, notre communauté et 
celles de Merten, Hargarten, Tromborn, Falck, Creutzwald, Ham, Guer- 
ting, ont eu un arrêt du conseil du roi par lequel elles ont été main- 
tenues dans la possession et jouissance de leur ancien droit de mar- 
nage, affouage, grasse et vaine pâture dans la forêt royale de la Houve. 
Messieurs Zoller et de Hayange, maîtres de la forge de Creutzwald, 
avaient affermé du roi le dit bois: pour les empêcher de faire de nou- 
velles coupes dans la portion du bois adjugée aux dites communautés, 
l'arrêt leur a été signifié de la part des dites communautés. Nonobstant 
ils ont encore fait une coupe estimée à 1350 cordes... dans le bois 
appartenant à la communauté de Tromborn et la nôtre. Elles ont fait 
saisir le bois: la saisie ne les a pas empêchés de l'emmener au Creutz- 
wald. L'affaire a été portée de la part des dites communautés au con- 
seil du roi sans qu'il ait été possible d'obtenir justice.« »Le prix des 
bois est excessif: et pourquoi? demande le cahier de Hombourg. La 
chose est sensible: il y a à Hombourg-Haut et Bas une forge consi- 
derable; à Sainte-Fontaine, à une demi-lieue de distance, il y a encore 
une forge: et à Saint-Charles, tout près de Sainte-Fontaine, il y a 
encore une platinerie. Ces trois usines consument une quantité prodi- 
gieuse de bois qui appartenaient, il y a quarante ans, à la commu- 
nauté du dit Hombourg, à la ville de Saint-Avold, Lixing, Ebersing, 
L’Höpital, Valmont et à la Petite-Eberswiller à titre d’acensement et 
par titres, que feu le sieur de Hayange leur a enlevés en vertu d'un 
arrêt du conseil, de sorte que ces habitants et communautés ont non 
seulement perdu le fonds, mais encore la vaine et grasse päture; et 
quoiqu'il y ait des coupes qui, depuis un temps immémorial, ne pro- 
duisent rien que de la fougère, et d’autres très peu de pâture, quoi- 
qu'elles aient des vingt ou trente ans d'âge, conséquemment très dé- 
fensables, encore la maîtrise de Dieuze leur y refuse-t-elle la vaine 
päture, au point que, si un habitant ou laboureur y faisait vainpäturer 
ses bestiaux, il serait écrasé, tant par les amendes, dommages-intérêts, 
que frais de poursuite, ce qui est déjà arrivé maintes fois.« 

Si les cahiers appuient ainsi sur la privation du droit de pâtu- 
rage dans les forêts, c'est que l'élevage du bétail était pour les petites 


— 197 — 


gens de la campagne un point capital, l'unique moyen, pour ainsi dire, 
de se procurer quelques ressources, étant donné surtout le manque de 
travail dont on se plaint à cette époque. Ecoutons les habitants de 
Thicourt: »La pauvreté du village est que personne ne peut prendre 
d'ouvriers pour faire ses ouvrages: les laboureurs font leurs ouvrages 
eux-mêmes à cause de la cherté des grains et de leurs fermes.« Plainte 
à peu près identique dans le cahier de Vahl: »Grande misère dans 
ces environs: le pauvre homme ne peut rien gagner; les laboureurs 
sont forcés de faire leurs ouvrages eux-mêmes, parce qu'il faut payer 
leurs fermes plus qu'elles ne peuvent produire et qu'ils ne sont pas 
en état de payer leurs maîtres.« 

Si l’on eût respecté les anciennes coutumes de Lorraine, les petits 
propriétaires et les pauvres auraient pu assez facilement élever quel- 
ques pièces de bétail. Nous venons de voir comment peu à peu les 
forêts s'étaient fermées pour les bestiaux. Un article du cahier de 
L'Hôpital montre combien cette mesure était préjudiciable à certaines 
communes: »La dite communauté a en outre l'honneur d'observer que, 
contrairement à l'ordonnance du roi [d’après laquelle] les coupes devraient 
être ouvertes après sept années d'exploitation: ce qui n'arrive pas, et 
on ne les ouvre seulement qu'après dix-sept, dix-huit et vingt ans; ce 
qui leur fait un tort considérable par la raison que la communauté 
est entourée de bois, sans prairies, ou du moins de très peu de mau- 
vaises, avec un petit ban sablonneux. Leurs bestiaux, sortant de chez 
eux, se trouvent dans les bois malgré eux: ce qui leur occasionne des 
rapports, des amendes continuels de la part de la maitrise, et leur ôte 
en même temps la faculté de nourrir des bestiaux.« 

D'autre part l’édit des clôtures de mars 1767 était venu restreindre 
le droit de parcours dans les prairies. Tandis que, suivant l'usage gé- 
néral en Lorraine, les prés étaient ouverts à la vaine pâture sitôt la 
fenaison terminée, cet édit permettait aux propriétaires et aux fermiers 
d’entourer leurs héritages de clôtures solides et de les soustraire ainsi 
à la servitude du parcours. Ne pouvaient donc d’abord profiter de cette 
permission que ceux qui avaient les moyens d'établir ces clôtures. 
Cest ce que fait ressortir cet article du cahier de Leywiller: »En ce 
qui concerne les clôtures des prés, les fossés causent une perte consi- 
dérable au propriétaire, sans compter la dépense et l'entretien d'iceux ; 
les clôtures faites en palissades: les bois sont d’un prix exorbitant, ce 
qui devient aussi bien coûteux; les vives haies causent aussi de la 
perte du terrain, en sorte que, pour le bien du peuple, il conviendrait 
que les prés soient fauchés deux fois par année, c'est-à-dire de pou- 


x 


— 198 — 


voir jouir et profiter chacun de ses prés depuis le 25 du mois de 
mars jusqu'au 1° octobre suivant, sans être obligé de faire des clö- 
tures quelconques.« De plus on ne pouvait s'amuser à -clore des prés 
ne contenant que quelques verges, et sous ce rapport encore les riches 
propriétaires seuls tiraient profit de l’edit. »Que l’édit des clôtures soit 
nul, demande le cahier de Pange, et que les choses soient remises 
comme auparavant, puisqu'il est si préjudiciable et nuisible aux pauvres 
habitants, manœuvres sans propriétés, même à la plus grande partie 
des propriétaires, qui, par la position de leurs biens épars, ou par la 
difficulté de clore, ou parce que les clôtures absorbent le profit qu’on 
en retirerait, ne jouissent point de l'édit. Ce n'est donc que les sei- 
gneurs, ou leurs fermiers, et les forts propriétaires qui, par la quantité 
de biens de toutes espèces qu'ils réunissent, jouissent de cet avantage 
et n'en payent pas pour cela presque davantage au roi.« Ce qu'il y 
avait de plus injuste, c'est que ceux qui, grâce aux clôtures, jouissaient 
seuls de leurs prairies, n’en profitaient pas moins de la vaine pâture 
dans les prés non clos. Ecoutons le cahier de Flétrange: »Enfin il 
y a encore un abus à réprimer: ce serait celui de supprimer les enclos 
permis par Sa Majesté. En effet ceux des propriétaires, et principale- 
ment les seigneurs, qui ont des prairies considérables et les moyens, 
en ont formé, en conséquence jouissent seuls du produit des regains 
et de la päture qui était auparavant commune avec les autres habi- 
tants. Indépendamment de ce bénéfice, ils partagent encore avec eux 
la pâture des prairies non closes, en les faisant pâturer avec leurs 
bestiaux, ou en profitant de leurs portions dans les regains, quand on 
peut en faire: ce qui leur procure un double avantage au détriment 
de ceux qui n’ont pas le moyen ni des terrains assez grands pour les 
clore, et sont cause qu'on ne peut faire des nourris de bêtes à cornes.« 

Qu'on nous permette, malgré sa longueur, de citer encore à ce 
propos l'article du cahier de Condé: il est intéressant à différents points 
de vue. Il demande »la suppression du fatal édit des clôtures, dont la 
date est l’époque de la ruine du peuple de leur canton. Pour faire 
l'avantage d’un seigneur ou d'un riche propriétaire d’une communauté, 
cet édit enlève au reste de ses individus une ressource dont la perte 
est irréparable et fait avec raison le sujet de leurs plus vives et justes 
réclamations. Nourrir des bestiaux, vivre de leur laitage et de leur 
laine, vendre des élèves, voilà la source de bien et d’aisance du peuple 
dans nos campagnes. Or, cette source est tarie depuis l’edit dont s’agit. 
Tel homme qui avait jusqu'à trois et quatre vaches et en tirait sa 
subsistance et celle de sa famille, tel autre qui avait autant de brebis 


— 199 — 


qu'il pouvait en loger et qui s’habillait de leur laine et ses enfants 
amplement, depuis l’édit des clôtures, l’un n'a plus qu'une vache avec 
peine, et cette vache qu'avant le dit édit il aurait achetée pour 12 ou 
14 écus, si elle vient à lui périr, il ne peut la remplacer par une 
autre qu'en l’achetant 34 ou 40 écus, et plus, à cause de la rareté 
des bêtes occasionnée par les clôtures; ce qui de plus est, ce n’est 
souvent pas dans le canton qu’on trouve cette vache à acheter: il faut 
aller chez l'étranger qui, par son commerce soutenu et encouragé par 
son prince, nous vend très chèrement et attire tout notre argent, que 
nous ne voyons plus. L'autre ne peut plus avoir que trois ou quatre 
brebis, dont le produit, comme l'on sait, est si peu de chose qu'il ne 
mérite pas d'être compte«. 

»Les clôtures étant supprimées, on verrait les troupeaux de toute 
espèce, qui sont diminués de plus de moitié, se remettre sur pied et 
devenir bien plus nombreux qu'ils n'étaient ci-devant, surtout si, pour 
engager le peuple à faire des élèves, le gouvernement établissait des 
foires dans le chef-lieu de chaque arrondissement de district et qui 
auraient lieu en différents temps de l'année, et s’il était accordé des 
privilèges et franchises à ceux qui y conduiraient leurs bestiaux à 
vendre. L’aisance et ses heureuses suites renaitraient infailliblement 
par les avantages inappreciables qu’on aurait de pouvoir se passer de 
ses voisins, qu'on enrichissait; de faire cumuler notre argent chez 
nous, de manger à 4 sols la viande que nous payons 8 sols et plus, 
d’amasser le double plus d'engrais et fertiliser nos champs; de, ce qui 
de plus est, de voir nos prairies, qui depuis les clôtures donnent un 
bon tiers d'herbe de moins qu’autrefois, se remettre et rendre au 
double; de voir cesser les procès sans fin et ruineux, occasionnés par 
les clôtures entre les communautés et les particuliers; et, ce qui est 
bien à observer, de voir les champs des particuliers labourés à meilleur 
compte. Avant l’edit des clôtures, le manœuvre ou l'artisan payait aux 
laboureurs 6 livres pour les trois labours du jour de ses terres, et 
depuis les clôtures ce prix est monté successivement jusqu'à 9, à 
10 livres, où il est maintenant.« 

Ce qu'il restait de päture après toutes ces réserves, n'était point 
encore exclusivement pour les troupeaux des communautés: survenait 
alors le seigneur avec son droit de troupeau à part. Nombreuses sont 
les réclamations au sujet de ce droit. »Le fléau de ce village, disent 
les habitants de Differten, en éprouve un (sic!) à raison d'un troupeau 
de bêtes blanches d'environ mille pieces que l’abbaye [de Wadgasse| 
fait pâturer trois et quatre jours par semaine sur notre ban: d’où 


D 2e 


il résulte que le général du bétail de cette communauté est privé de 
päture, périt ou est sans valeur, le ban n'étant que d’une étendue 
d'environ 1500 jours.« Les gens de Folschwiller et de Metiring ne 
souffrent pas moins: »Nous sommes chargés de deux troupeaux de 
brebis qui nous font un si grand dommage dans nos prés et sur notre 
territoire qu'on ne peut considérer; les dits bénédictins de Saint-Avold 
nous mettent tous les trois Jours un troupeau sur notre dit banc, et 
Madame Colligny de Fürst nous charge tous les jours avec un troupeau 
qu'elle met sur notre ban«. Ecoutons encore les habitants de La- 
chambre: »A l'égard de la päture du ban de ce lieu, nous sommes 
surchargés de moutons que le fermier du domaine a droit d'y faire 
päturer: ce qui occasionne que les habitants ne peuvent presque point 
entretenir de bestiaux, ce qui fait un grand tort aux dits habitants.« 

Parfois, et alors le désastre est encore plus grand, les seigneurs, 
au lieu de profiter eux-mêmes de ce droit de troupeau à part, l’af- 
ferment à des négociants qui font en grand le commerce de moutons. 
Ainsi à Thicourt par exemple: »La pauvreté du village est que... tous 
les meilleurs pres sont situés sur les bans voisins et qu’on n'a pas le 
droit de vaine pâture, et le nombre du troupeau de moutons qui est 
sur le ban, afferme à des étrangers: ce qui est cause que le menu 
peuple du village ne peut nourrir un mouton pour se soulager.« Le 
cahier de Maxstadt s'élève fortement contre ce procédé des seigneurs: 
Les seigneurs ou leurs fermiers vendent le droit de pâturage du trou- 
peau à part à d’autres, ce qui est formellement contre l’article 31 du 
titre 11 de la coutume de Lorraine qui porte: Le seigneur ayant droit 
de tenir troupeau à part le peut admodier avec sa terre, mais ne 
peut vendre vain pâturage pour y mettre autre troupeau que le sien 
propre ou celui de son admodiateur.« 

Pour montrer combien ces abus exaspéraient les populations, 
nous emprunterons au Moniteur le compte-rendu de la séance du 
9 mai 1790 à l’Assemblée nationale: il y est précisément question de 
ce droit de troupeau à part. C’est Claude-Ambroise Régnier, député 
du tiers du bailliage de Nancy, qui parle: »Dans la Lorraine, les pro- 
priétaires de fiefs possédaient un droit appelé droit de troupeaux à 
part. Ce droit consiste à pouvoir mettre sur une prairie le tiers des 
bêtes que la pâture peut comporter. La haute justice ayant été sup- 
primée sans indemnité, on a cru que ce droit était également sup- 
primé. Dans la Lorraine allemande, ce droit a été affermé, par grandes 
parties, à des compagnies de négociants qui approvisionnent la capitale 
de moutons. Les communautés ont employé des voies de fait pour 


PE AU 


empêcher ces fermiers de jouir des effets de leur bail: ainsi 80 000 
pièces de bétail sont prêtes à perir d’inanition. Ces négociants ont 
envoyé des députés extraordinaires, qui se sont présentés au comité 
féodal. Le bureau des subsistances de Paris a écrit à ce comité une 
lettre très pressante par laquelle il demande que ces fermiers puissent 
continuer à jouir de leur bail jusqu’au moment où les moutons pour- 
ront être vendus. Le comité, ayant pris ces réclamations en considé- 
ration, m'a chargé de vous présenter le décret suivant: L'Assemblée 
nationale décide que les baux passés à Messieurs Karcher et autres 
du droit connu en Lorraine sous la dénomination de troupeaux à part. 
seront exécutés selon leur forme et teneur jusqu'au 11 novembre pro- 


x . 


chain, les autorise en conséquence à jouir de l'effet de leurs baux, 
fait défense de les troubler dans les dits droits, à charge par les dits 
fermiers, dans le cas où ce droit serait supprimé, de payer aux com- 
munautés intéressées par forme d’indemnité le prix de leurs fermages.« 
Après de courtes observations, le décret était adopté. 

A côté de ces charges permanentes, les habitants en supportaient 
d'autres qui, pour n'être que transitoires, n'en pesaient pas moins lour- 
dement. Nous avons signalé, dans la déclaration des impôts que pavait 
la communauté de Faréberswiller, une somme pour les dépenses mili- 
taires de la garnison de Saint-Avold: les autres communes du bailliage 
durent payer .dans le même but pendant plusieurs années des sommes 
plus ou moins importantes. Et cependant des frais de cette nature 
auraient dû être répartis, non sur un seul district ni même sur une 
province, mais sur l’ensemble du royaume. D'ailleurs les habitants de 
Saint-Avold n’en étaient pas pour cela délivrés des logements mili- 
taires; ils se plaignent amèrement de cette charge et des abus qui 
l’accompagnaient. »Qu’ils ne sont que trop vexés par les militaires 
pour leurs logements, qui s'emparent de leurs meilleures chambres et 
s’approprient les fournitures qni ne leur sont point dues, qu’ils cassent 
et détruisent sans en vouloir payer le prix; qu'il faut leur fournir la 
lumière; qu'ils exigent arbitrairement le bois, qu’une infinité de malheu- 
reux vont chercher au loin dans la forêt, même deux fois par jour, 
en risquant les vexations des fortiers, les condamnations d’amendes et 
de dommages et intérêts, et en perdant un temps précieux, si néces- 
saire pour subvenir à leur subsistance et à celle de leur famille, lequel 
se passe sans travail. Bien entendu que la fourniture du couchage n’est 
pas moins assujettie à être déchirée et délabrée. D'un autre côté, c’est 
que le logement des officiers supérieurs absorbe non seulement la 
caisse de la ville, qui ne peut subvenir à ses propres charges, mais 


HORS 


épuise au par delà la bourse du bourgeois pour subvenir à l’acquit de 
l'attache des chevaux. 

Si de nos jours les logements militaires soulèvent bien des récla- 
mations dans les campagnes, les ancêtres de nos braves paysans 
n'étaient pas mieux partagés. Ecoutons les doléances des habitants de 
Loutremange: »La communauté a été chargée, et ce déjà pour la dix- 
huitième fois, de recevoir un détachement de cavalerie, dragons, hus- 
sards, carabiniers, et ce pendant l’espace de vingt-cinq, trente-cing et 
quarante jours, pour prendre le vert et manger les prés de nos sei- 
gneurs: ce qui cause aux pauvres habitants un dommage coûteux par 
la fourniture du bois, denrée si rare et chère, lits, draps de lit, chan- 
delle, et autres embarras par eux occasionnés. Les détachements sont 
si nombreux que les pauvres hommes qui payent 6 livres dans les 
impositions sont obligés de loger un homme, et ainsi à proportion, 
sans que les dits habitants en aient jamais reçu la moindre modération 
ni salaire.« 

Nous aurions encore à parler des plaintes particulières de quel- 
ques communautés, qui ne laissent pas d'être parfois assez graves. 
Témoin la suivante que nous lisons dans le cahier de Fouligny: >Les 
propriétaires de la dite communauté ayant souffert une perte considé- 
rable par la nouvelle construction de deux grand’routes et d’un canal, 
savoir la grand'route de Metz à Francfort et la route qui fait l’em- 
branchement de Fouligny à Faulquemont, qui leur a enlevé une grande 
partie de leurs prés et plus beaux héritages, comme la bonté paternelle 
du souverain pour ses sujets ne demande point que les propriétaires 
souffrent une perte particulière, il a été demandé une expertise du 
dommage dont il s’agit: ce qui a été exécuté, le tout suivant l’ordre, 
et ce par des experts non suspects, et remis à l’ingénieur du départe- 
ment, qui a été remis à Monsieur l'ingénieur en chef pour être par 
lui vérifié. Mais depuis cette époque n'ayant pu avoir ni obtenir Justice 
ni décision, quoique Monsieur l'ingénieur en chef ait promis aux plai- 
gnants, et ce en présence de Monseigneur l’intendant, qu’aussitöt qu'il 
y aurait de l'argent en caisse, le dommage dont s’agit serait payé, et 
ce sur un mandat de Sa Grandeur, les suppliants ayant jusqu'à ce 
moment fait plusieurs démarches et présenté plusieurs requêtes à ce 
sujet, n'ayant cependant pu obtenir aucune satisfaction, comme la 
perte est d’une grande conséquence et a appauvri les particuliers, la 
plainte est de droit.« 

Enfin quand, après avoir été exploité ainsi pendant sa vie, le 
paysan vient à mourir, un nouvel employé se présente pour mettre 


— 203 — 


son héritage en coupe réglée: c'est le priseur juré dont l'office avait 
été récemment établi (7 juillet 1771). »Un coup bien frappant pour le 
royaume, dit le cahier de Bambiderstroff, c'est la création des priseurs 
jurés. Ces offices ont eu et ont encore journellement des suites bien 
funestes et entraînent la ruine non seulement des gens médiocres, mais 
encore des pauvres veuves et orphelins. Cela est bien démontré. Un 
père et mère venant à décéder, laissant quatre ou cinq enfants et une 
succession de 300 livres, le juge tutélaire ne peut procéder à linven- 
taire des chétifs meubles délaissés par les père et mère sans l’assis- 
tance de ce priseur juré, qui emporte plus que le juge et le greffier 
‘ pour l'appréciation des meubles, à la vente desquels il procède quel- 
ques jours après: et dans la supposition que cette vente produise 
300 livres, le priseur juré fait le sixième héritier pour ses salaires. 
Et un grand abus qui s'y est encore glissé: ces Messieurs font un 
protocole de leurs ventes et en délivrent des expéditions aux intéressés, 
dont la moindre supposée de 300 livres, il exigera pour cette expédi- 
tion 6 livres de France; pour son assistance à l'inventaire pareille 
somme, indépendamment de ses salaires de la vente. Et dans le cas 
que ces offices devraient subsister (ce que les suppliants n’esperent 
pas), la présence de ces priseurs jurés est autant nécessaire aux 
inventaires qu’une cinquième roue dans un chariot, d'autant que cette 
évaluation est fort inutile, puisque la vente des meubles en fixe .le 
prix.« Les habitants de Flötrange précisent certains détails dans leur 
cahier. »Ils ont encore à se plaindre amèrement sur la création des 
jurés priseurs en ce que, lorsqu'il s’agit de faire des inventaires chez 
des veuves et de pauvres mineurs, l’on est obligé d’avertir ces Mes- 
sieurs, qui se transportent sur les lieux; éloignés de Flétrange de trois 
lieues !), ils se taxent d’abord 40 sols de France par chacune pour le 
voyage, ce qui fait 6 livres; par chacune vacation 3 livres, n’employant 
le matin que quatre heures et l'après-midi autant, outre 6 sols par 
chaque rôle d'écriture; mais ils savent si bien rôler qu'ils ne mettent 
souvent que quelques syllabes, un point, une virgule dans chaque ligne, 
de facon qu'avec les 4 deniers pour livre qu'ils font payer du prix des 
ventes, outre le contrôle et leurs expéditions, qui sont faites dans le 
même goût, ils enlèvent aux pauvres mineurs plus d’un tiers de leur 
mobilier. Quelle misère! Ne serait-il done pas possible de réformer. et 
proscrire un tel abus ?« 

Ce monopole des ventes de meubles dont jouissaient les huissiers 
priseurs avaient encore d’autres inconvénients. »Un laboureur, voulant 


1) Celui qui opérait dans le bailliage de Boulay était »un nommé Claude 
Cretaille..., demeurant à Saint-Avold« (Cahier d’Adelange). 


— 204 — 

se défaire de son train pour se libérer de ses dettes, dit encore le 
cahier de Bambiderstroff, en est détourné par les grands frais qu'il 
faut payer à ce vendeur de meubles, de même que d’autres personnes 
qui sont obligées, pour payer leurs dettes, d’en faire autant. Il en 
résulte un dommage très sensible en ce que, pour éviter ces frais, 1l 
vend à différents particuliers à grande perte, au lieu que, s'il était 
son maître de faire ce qu'il voudrait, il ferait un profit considérable. « 

Et maintenant est-il étonnant que dans ces circonstances le paysan, 
voyant que malgré son travail il ne peut échapper à la misère, quitte 
sa province et s’expatrie? Le cas n'est pas rare. >Les impositions 
de toutes sortes [sont telles], disent les habitants de Guenviller, que: 
les pauvres gens ne peuvent plus vivre dans notre canton. A cette 
cause sont déjà plusieurs gens partis en Hongrie.« Le cahier de Ché- 
mery confirme aussi ce fait: »Depuis quelques années le dit village... 
était presque tous propriétaires concernant les terres du ban et finage, 
au lieu qu'aujourd'hui il y a au moins la moitié appartenant à des 
particuliers de hors de la dite communauté. Elle est aussi moins en 
nombre d'habitants que des années antérieures. La cause est prove- 
nante du mauvais produit des terres du dit ban, dont les dits pro- 
priétaires ont été contraints de vendre leurs terres. Quant au nombre 
des dits habitants, c'est le départ de plusieurs habitants pour la Hongrie 
dont en provient la cause qu'il est appauvri.« ; 

Telle est dans ces grandes lignes, d’apres les cahiers du bailliage 
de Boulay, la situation du paysan lorrain à la veille de la Revolution. 
Nous aurions pu, sans doute, ajouter quelques traits moins importants, 
entrer dans de plus grands détails en multipliant les citations. Mais 
aussi bien notre intention n'était pas d'épuiser la matière ni de donner 
un travail définitif, mais simplement de montrer quel intérêt présentent 
ces cahiers de communautés. Et de ce que nous avons dit, il ressort 
suffisamment, croyons-nous, qu'ils sont pour qui veut les étudier une 
mine féconde de renseignements historiques et économiques. Aussi 
comprend-on qu'en France on ait entrepris la publication intégrale de 
ces cahiers. Ceux de notre province verront bientôt aussi le jour grâce 
aux fonds accordés par le Conseil général de la Lorraine. Tant par 
intérêt pour l'histoire locale que par sentiment de piété filiale, puisque 
ce sont là les plaintes et les gémissements de nos pères, nous devons 
à ces Messieurs du Conseil général pour leur libéralité de sincères 
remerciements. 


ee =. 
rn y 


A. 2 


Zur Geschichte des herrschaftlichen Grundbesitzes im Metzer Lande. 


Von H. Gerdolle-Arry. 


. Es giebt wenige Gegenden, zumal im westlichen Deutschland, in 
denen sich bis in die heutige Zeit so viele und so deutliche Spuren der 
Vergangenheit erhalten haben, wie die Umgegend von Metz. Fast jedes 
Dorf hat sein mehr oder weniger gut erhaltenes Herrschaftshaus. Da- 
zwischen liegen stattliche Güter, und wo das Herrschaftshaus fehlt, da 
deuten umfangreiche Wirtschaftsgebäude, mit einem Turm als Tauben- 
schlag, dem untrüglichen Zeichen einstiger feudaler Herrlichkeit, auf 
das Vorhandensein eines größeren Grundbesitzes von herrschaftlichem 
Ursprung. Die Statistik sagt uns übrigens, daß im Landkreise Metz 
und angrenzenden Gebietsteilen der Grundbesitz über 100 Hektar über 
ein Drittel der Gesamtfläche einnimmt, ein Verhältnis, das nur von 
der Erhaltung einer alten Grundbesitzverteilung herzurühren vermag. 

Welche Geschlechter haben in altersgrauer Vorzeit hier ihren 
Wohnsitz gehabt? Welche sind ihnen im Laufe der gerade hier an 
politischen Umwälzungen so reichen Zeit gefolgt? Wie hat sich der 
Uebergang an die heutigen Besitzer, bei denen schon oft der bloße Name 
auf auswärtigen Ursprung hindeutet, vollzogen ? Seit wie langer Zeit 
sitzen dieselben auf ihrer Scholle ? 

-Unwillkürlich drängen sich diese und noch andere verwandte 
Fragen demjenigen auf, der öfters Gelegenheit hat, die Metzer Gegend 
zu durchwandern. Eine Antwort findet er freilich nicht so leicht. 
Zwar einige mehr oder weniger gelungene Monographien enthalten die 
Memoiren der Metzer Akademie, sowie die alten Jahrgänge der einstigen 
Revue d’Austrasie. Ein größeres Sammelwerk dagegen, wie es für 
würde die Publikation eines solchen einem tief empfundenen Bedürfnis 
entsprechen. 

Als vor einiger Zeit das vom Kais. Ministerium herausgegebene 
Werk »Das Reichsland« erschienen war, das auch in der soeben 
angegebenen Richtung zu wirken sucht, versuchte ich, zu meinem 
Privatgebrauche einiges Licht über obige Fragen dadurch mir 
zu verschaffen, daß ich ein Verzeichnis der Ortschaften des 
früheren Metzer Stadtgebietes und der angrenzenden Gebietsteile mit ihren 
jeweiligen Besitzern aufstellte, eine Arbeit, die mir übrigens große 


— 206 — 


Freude bereitete, da der Verfasser der betreffenden Artikel im II. Teile 
des »Reichsland« seiner Aufgabe mit großem Fleiße und dankens- 
werter Gründlichkeit nachgekommen war. Als ich aber meine Arbeit 
beendet, veranlaßte mich ein Einblick in dieselbe sofort, auch ein Ver- 
zeichnis der angeführten Familien mit ihrem jeweiligen Grundbesitz 
aufzustellen, was schließlich mit einiger Geduld leicht auszuführen war. 
Dies führte mich aber, wiederum ganz naturgemäß, dazu. sowohl den 
Ursprung und die Entwickelung dieser Familien, wie deren wechsel- 
seitige verwandtschaftliche und sonstige Beziehungen nach Möglichkeit 
zu erforschen, wobei mir für die Zeit bis zur französischen Besitz- 
ergreifung das bekannte Werk »Metz ancien« von D’Hannoncelles die 
nötigen Unterlagen verschaffte, für die spätere Zeit das erst vor 
kurzem erschienene Werk des Abbé Poirier, in welchem sich die Ge- 
nealogien aller in Metz von 1590 bis 1790 wohnhaft gewesenen besseren 
Familien auf Grund des Inhaltes der alten Pfarrbücher aufgestellt be- 
finden, ungeahnt vortreffliche Dienste leistete. Das Ergebnis war aber 
so interessant, daß ich der Versuchung nicht widerstehen konnte, es 
in kurzen Zügen für die Oeffentlichkeit darzustellen, was im nach- 
stehenden geschieht. Selbstverständlich mache ich nicht den geringsten 
Anspruch darauf, den Gegenstand erschöpfend behandelt zu haben. 
Freuen würde ich mich aber sehr, wenn sich dadurch ein 
Fachmann veranlaßt sehen würde, wo möglich in Verbindung mit 
einem Künstler, ein größeres Werk über den hiesigen herrschaftlichen 
Grundbesitz herauszugeben, wie ein solches z. B. für die Schlösser des 
rechtsrheinischen Bayerns besteht. 

Bezüglich der räumlichen Ausdehnung meiner Zusammenstellung 
möchte ich einleitend noch bemerken, daß eine Ausdehnung derselben 
auf den ganzen Bezirk Lothringen ebenso unangebracht gewesen wäre, 
wie eine strenge Beschränkung auf das ehemalige Metzer Stadtgebiet. 
Die Gründe dafür sind für den Kenner der einschläglichen Verhältnisse 
so offensichtlich, daß wohl ein näheres Eingehen auf dieselben füg- 
lich unterbleiben kann. Die Zusammenstellung erstreckt sich auf 
ungefähr 250 Ortschaften, Dörfer, Schlösser, Weiler und Höfe, an 
welchen die früheren Metzer Geschlechter oder später Mitglieder der 
»Metzer Gesellschaft irgendwie als Besitzer beteiligt gewesen sind, 
ohne Rücksicht darauf, ob diese Ortschaften dem Metzer Stadtgebiete 
oder anderen Gebieten angehörten. Etwa 200 gehörten allerdings dem 
ersteren an und stellen, wenn man von solchen absieht, die niemals 
einen herrschaftlichen Charakter getragen haben, sowie von solchen, 
die erst im Laufe des 19. Jahrhunderts entstanden sind, nahezu den 


en 


sanzen Bestand dieses Gebietes dar. Von den übrigen gehörten 7 der 
früheren luxemburgischen Probstei Diedenhofen, 8 dem weltlichen Ge- 
biete des Bistums Metz, 3 dem Gebiete der Abtei Gorze und 32 
dem Herzogtum Lothringen an. Geographisch betrachtet, umfaßt die 
Zusammenstellung den heutigen Landkreis Metz, mit den angrenzenden 
Ländern der anstoßenden Kreise Bolchen, Château-Salins und Dieden- 
hofen. 


FE 


Die Ortschaften, von denen hier die Rede sein soll, sind sämt- 
lich sehr alten Ursprungs, der jedenfalls weit hinter die Umgestaltung 
der Stadt Metz zur freien Reichsstadt reicht. Wir befinden uns ja 
hier auf bekanntlich altem Kulturboden. Eher sind einige derselben, 
wenn auch in weit geringerer Anzahl als im übrigen Bezirk Lothringen, 
im Laufe der Zeit verschwunden, wie Morinville (Silbernachen), la 
Grilloniere (Sorbey), Vercly (bei Haute-Bevoye), oder, wie es bei der 
weitaus überwiegenden Mehrzahl der heutigen isolierten Güter der Fall, 
als mehr oder weniger stattliche Dörfer zu bloßen Einzelgehôften zu- 
sammengeschrumpft. Einzelgehöfte gab es überhaupt in alter Zeit nur 
sehr wenige, meist bloß in unmittelbarer Nähe der Stadt, und nur von 
geringem Umfange. Die damals so unsicheren Verhältnisse erforderten 
unbedingt, daß die Bauern ihre Wohnstätten um das feste Haus an- 
legten, ebenso, daß der Herr seine Arbeiter in seiner unmittelbaren 
Umgebung zusammen hatte. Erst in späteren Zeiten, wenn zufällig 
der Krieg das so entstandene Dorf zerstört hatte und die Bauernschaft 
verschwunden war, gestatteten die friedlicher gewordenen Zeitläufte, 
die nötigen Arbeitskräfte aus den Nachbardörfern zu beziehen, so dab 
ein Wiederaufbauen des Dorfes nicht mehr notwendig wurde, der Be- 
sitzer sich vielmehr darüber freuen konnte, ein arrondiertes Gut zu 
besitzen. 

Jede Ortschaft bildete ein Lehen für sich, mitunter sogar deren 
mehrere, die meist mit ganzer (Gerichtsbarkeit ausgestattet waren. 
Wer die Träger dieser Lehen waren, läßt sich erst nach Ablauf des 
13. Jahrhunderts allgemein feststellen. Bekanntlich hat sich Metz erst 
aus einer bischöflichen zu einer Reichsstadt, und sein Hoheitsgebiet 
aus früherem bischöflichen bzw. kirchlichen Besitze entwickelt. Die 
Ausscheidung des rein kirchlichen Besitzes (Domkapitel, Stifte usw.) 
von dem weltlich-bischöflichen, der Uebergang der Territorialherrschaft 
von dem Bischof auf die Stadt als solche aber haben sich naturgemäß 
nicht, wie man zu sagen pflegt, mit einem Rucke abgespielt. 


— 208 — 


Gegen Ende des 13. Jahrhunderts, also etwa ein halbes Jahr- 
hundert nach der Erhebung von Metz zur freien Reichsstadt, finden 
wir ziemlich vollkommen befestigte Verhältnisse, die sich dann 
Jahrhunderte lang, bis zur französischen Revolution und nach derselben, 
ziemlich unverändert erhalten haben, soweit man von den Veränderungen 
absieht, welche die Entwicklung menschlicher Dinge überhaupt stets 
und unvermeidlich mit sich bringt. 

Von den in Frage stehenden Ortschaften gehörte um jene Zeit 
der Kirche ein nicht unbeträchtlicher Teil, und zwar: 


dem Domkapitel: Ancy (z. T.), Ars (z. T.), Ars-Laquenexy, 
Basse-Beux, Chagny-la-Horgne, Fey, Foville, Hagendingen, 
Han a. N., Herlingen, Jurv, Luppy, Malancourt (auf lothrin- 
gischem Gebiete), Orny, Ottendorf, Pontoy, Scy (z. T.), Semé- 
court (z. T.), Vallieres und Vantoux (z. T.), Woippy ; 

der Abtei S. Arnulf: Ancy (z. T.), Cheminot, Marieulles, 
Pommerieux (z. T.): 


a 


_— 
D 


c) der Abtei S. Clément: Avigy, La Horgne-au-Sablon, Magny 1 F6 


(z. T.), Pierrejeux, Pommérieux (z. T.), Poncillon, Vantoux 
(z31.),; Vezan; 
d) der Abtei S. Glossinde: Fleury (z. T.), Hauterive; 
e) der Abtei S. Marie: Pournoy-la-Grasse, später Sillegny ; 
f) der Abtei S. Peter: Magny (z.T.), Sillegny (später an S. Marie): 
g) der Abtei S. Symphorien: Ancy (z. T.), Ars (z. T.), Liéhon: 
h) der Abtei S. Vincenz: Amanweiler, Ancy (z. T.), Ars (z. T.), 
Belletanche, Grandes Tapes, Juville, Maizieres, Vallieres (z. T.); 
i) dem Kapitel S. Sauveur: Sanry a.d.N. 
Ferner gehörten: 


k) der trierischen Abtei Neumünster: Puche: 

l) der Abtei Fustberg: Amelange : 
m) der Abtei Salival: das auf weltlich-bischöflichem Gebiete ge- 
legene Bérupt : 

dem Templer- und später dem Malteserorden: Blory, 
Champion, Champenois, sowie auf benachbartem lothringischen 
Gebiete Pierrevillers und Rombach. 

Schließlich besaß das Hospital S. Nicolas (früher S. Ladre) 
Fleury (z. T.) und S. Ladre. 


Dieser Besitzstand, zu dem natürlich noch zahlreicher anderer 
Grundbesitz, jedoch bloß bannweise oder womöglich noch weniger 
umfangreich in den verschiedensten Ortschaften hinzukam, welcher aber 


n 


—_ 


© 


— 209 — 


hier nicht in Betracht kommt, hat sich bis zur Revolution ziemlich un- 
verändert erhalten. An Zu- und Abgängen sind zu verzeichnen: 

Beim Domkapitel: Zugang: Argancy, Haut-Beux, S. Barbe, 
erworben Mitte des 16. Jahrhunderts von den Erben Baudoche : Pluche 
1496 vom Juristen Chansonette (Cantiuncula) Achatel, im 18. Jahr- 
hundert von den de Phlin, Cheuby 1760 von den de Custines. Da- 
gegen Abgang: Chagny-la-Horgne 1665 an die Gournay. 

Bei der Abtei St. Clement: Abgang: La Horgne-au-Sablon 1552 
an die Gournay. 

Bei der Abtei S. Glossinde: Zugang: Bradin und Fristot 1430 
bis 1436 von den de Toul bezw. von der Abtei S. Symphorian. Letzterer 
1600 an Lespingal abgetreten. 

Bei der Abtei S. Symphorian: Zugang: 1404 Silly-en-Saulnois, 
bei der Konfiskation des Vermögens der de Landremont. 1434 Fristot 
von den de Toul, einige Jahre später an S. Glossinde abgetreten; 
1634 Mechy von den Roucel. 

Bei der Abtei S. Vincenz: Zugang: 1461 Colombey von den Reu- 
guillon, 1591 an die Le Goullon abgetreten, 1576 Courcelles a. d. N. 
von den de Serrieres, 1580 S. Jure von den Pallant von Waibelskirchen. 

Bei der Abtei S. Croix im 16, Jahrhundert Marivaux, bis dahin 
Bestandteil der Herrschaft Haiss. 

Beim Hospital S. Nicolas 1478 Hessange von den Roucel, im 
16. Jahrhundert, Vry von den Erben de Heu, 1776 an den Abbé 
de Jobal abgetreten. | 

Schließlich kam noch Puche, nachdem die Abtei Neumünster an 
die de Heu verkauft und dieser Verkauf in Rom nicht genehmigt 
worden, an den Malteserorden. 

Wie man sieht, hatte sich die Kirche, wie es übrigens fast über- 
all anderswo üblich war, eine stattliche Anzahl Hauptweinorte vorbe- 
halten, was in wirtschaftlicher Beziehung umso wichtiger war, als da- 
mals infolge des streng durchgeführten Qualitätsbaus die Weine der 
Metzer Gegend sich eines Weltrufes erfreuten und einen bedeutenden 
Handelsgegenstand nach dem Auslande bildeten, zumal die Erzeugnisse 
mancher Gemarkung, die heute nur mehr als Tischweine gelten können, 
sich damals mit den übrigen dreist messen durften. Indessen wäre es 
ein Irrtum, daraus herzuleiten, daß damit die Kirche irgend eine Art 
Weinmonopol besessen oder selbst nur angestrebt hätte. In Ancy und 
Ars verblieben Bänne, die sich im Besitze weltlicher Herren befanden, 
auch gab es im weltlichen Besitze Ortschaften genug, die noch heute 
zu den besseren Lagen gerechnet werden, wie Augny, Lorry-Mardignv, 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 14 


— 210 — 


Jussy, Rozerieulles u. s. w., ganz abgesehen von vielen anderen mit 
ausgedehntem, wenn auch nicht so wertvollem Weinbau. Auch sorgte 
die schon damals bestehende, ja vielleicht noch weiter als heute gehende 
Ausdehnung des Weinbaues über das ganze Hügelland zwischen Mosel 
und Nied dafür, daß das herrschaftliche Gut, das in jener Zeit wie 
das altgriechische Oryos möglichst für die Befriedigung sämtlicher Be- 
dürfnisse der Einwohnerschaft aufzukommen hatte, auch deren Haus- 
trunk lieferte. Schließlich gab es manchen Weinort, wie Lessy, Longe- 
ville, Vaux u. s. w., der gar keiner Herrschaft unterstand und somit 
den Metzern Raum für unabhängigen Weinbergbesitz bot, was auch 
bei den zahlreichen freien Bännen anderer Weinorte der Fall war. 

Alle sonstigen Ortschaften sehen wir dagegen in Händen welt- 
licher Herren, die sich zum Teil aus Nachkommen früherer bischöf- 
licher Lehensträger und Ministerialen, zum kleinen Teil aus lothringischen 
Edlen (Abocourt, CGraincourt) oder kleinen benachbarten Dynasten 
(Kriechingen, Rollingen, Bolchen), zum überwiegend größten Teil aber 
aus Metzer Bürgerfamilien zusammensetzten. Am besten wird man sich 
einen Begriff des damaligen, vielfach übrigens noch heute, wenn auch 
selbstverständlich mutatis mutandis bestehenden Zustandes bilden, wenn 
man sich vorstellt, in jeder Ortschaft steht ein festes Haus, in welchem 
der Herr als Hauptbesitzer in mehr oder weniger patriarchalischer Weise 
lebt, das er aber des öfteren verlassen muß, um sich an der Wahr- 
nehmung der Angelegenheiten der Stadt, zu der er ja auch als dirigierender 
Faktor mit gehört, als da sind Krieg, Verwaltung, Justiz u. dergl. zu 
beteiligen. Auch von dem Umfange der einzelnen Besitzungen kann 
man sich leicht eine Vorstellung machen, wenn man sie mit den heu- 
tigen Gemarkungen und Untergemarkungen, mit denen sie ja überein- 
stimmen, vergleicht. Soweit es sich nicht um kleine Einzelhöfe oder 
Weinbergsbesitz handelte, waren 150—300 Hektar wohl die Regel, 
400—500 die selten vorkommende Ausnahme, und von diesem Areale 
des Herrschaftssprengels muß noch für die Berechnung des eigentlich 
herrschaftlichen, d. h. auf Rechnung des Herren bewirtschafteten Grund- 
besitzes der mehr oder weniger umfangreiche Anteil der Bauern, sowie 
das etwa kirchliche Eigentum in Abzug gebracht werden. Es waren 
demnach verhältnismäßig recht bescheidene Besitzungen, und anders 
ist es ja auch heute nicht, obgleich der Umfang der Güter seitdem 
eher zu- als abgenommen hat, zumal schon überall da, wo früher ein 
Dorf statt des heutigen isolierten Gutes stand. Auch Herrschaften mit 
mehreren Bauerndörfern, wie so viele im Herzogtum Lothringen vor- 
handen waren, gab es da nur sehr wenige. 


Sowohl diese Einteilung des Landes in lauter kleine, meist auf 
die einzelne Ortschaft beschränkte Herrschaftssprengel, wie der ganze 
demokratische Zug, der in der Metzer Verfassung, trotz ihres ent- 
schieden oligarchischen Charakters, lag, hatten zur Voraussetzung und 
zur Folge, daß sich möglichst viele Familien am Grundbesitz beteiligten. 
Ursprünglich wird wohl jede Herrschaft ihren besonderen Besitzer ge- 
habt haben, höchstens hie und da eine geringe Anzahl vorübergehend 
in einer Hand vereinigt gewesen sein. So erscheinen in der Zeit vom 
14. bis anfangs des 15. Jahrhunderts, obgleich für diese Zeit die Namen 
der Besitzer bei den meisten Ortschaften noch vielfach fehlen, nicht 
weniger als 70 Namen von Metzer Familien, die am heimatlichen 
Grundbesitz als Herren beteiligt sind, worunter nur wenige vornehmere, 
wie die Baudoche, de la Cour, Chaverson, Desch, Dieuami, Gournay, 
de Heu, le Hungre, de Laitre, Louve, de Meltry, Paillat, Raigecourt, 
Renguillon, Roucel, de Serrieres, de Vy, Warrize usw. sich zu »mehr- 
fachen Gutsbesitzern« aufschwingen. Bemerkenswert ist dabei, daß 
diese Namen sich nicht durchweg mit denjenigen der sog. Paraigen- 
familien decken, woraus man zwar nicht mit Bestimmtheit schließen 
kann, daß es Paraigenfamilien ohne Grundbesitz gegeben hat, da eben 
sämtliche grundbesitzende Familien nicht angegeben sind, wohl aber 
daß die Paraigefamilien jedenfalls kein Monopol am herrschaftlichen 
Grundbesitz besaßen. Bekanntlich war ja die Metzer Verfassung von 
einem Liberalismus, den man um jene Zeit sonstwo vielfach vergeblich 
gesucht hätte. Ein jeder durfte herrschaftlichen Grundbesitz im Stadt- 
gebiete erwerben, und wer ein Gut da besaß, der besaß auch alle damit ver- 
bundenen Rechte, ohne Unterschied des Standes und der Staatsangehörig- 
keit. Im übrigen was die Frage der etwaigen. Nichtbeteiligung einzelner 
Paraigefamilien am Grundbesitz betrifft, so darf man nicht vergessen, 
daß es sich bei den Mitgliedern der Pairagen ebensogut wie bei den 
übrigen Bürgern um städtische Genossen handelte, für deren Ansehen 
und Macht das Schwergewicht, zumeist in jener Periode der städtischen 
Entwickelung, weniger auf dem platten Lande als in der Stadt selbst 
lag. Zum Besitze eines Landhauses aber, was freilich überall und zu 
allen Zeiten das Ideal eines jeden »besseren« Städters gewesen ist, 
wobei die alten Metzer wohl keine Ausnahme gemacht haben werden, 
boten die Weindörfer mit ihrer besonderen Gestaltung und Einteilung 
in viele Bänne, wie schon angedeutet, Gelegenheit genug. 

Um jene Zeit wechseln die herrschaftlichen Güter den Besitzer sehr 
häufig. Selten bleibt eine Familie länger als ein Menschenalter im Be- 
sitze desselben Gutes, sondern erscheint bald darauf wieder im Besitze 

14* 


— 212 — 


eines anderen. Ob dies mit der ursprünglichen Lehenseigenschaft der 
Güter, oder umgekehrt mit der sich aus dem Metzer Gewohnheitsrecht 
immer ausdrücklicher entwickelnden Eigenschaft als Allod, welche die 
Vererbung in weiblicher Descendenz und die Gestaltung als Töchter- 
mitgift ohne weiteres gestattete, zusammenhängt, läßt sich, wenigstens 
für diesen Zeitabschnitt, allgemein mit Bestimmtheit nicht sagen. Es 
ist nicht unmöglich, ja sogar in vielen Fällen sicher, daß erstere Ur- 
sache eine Zeitlang anfangs mitgewirkt hat. In der Folge läßt sich 
aber die Letztere an zahllosen Beispielen nachweisen, wie wir im wei- 
teren Verlaufe oft genug sehen werden. 

Wie schon in der Einleitung angedeutet, erstreckte sich der Besitz 
der Metzer Familien auch nach außerhalb des Stadtgebietes. Und das 
hatte seine guten Gründe. Die Grenzen des sonst so stattlichen Ge- 
bietes waren an einzelnen Stellen äußerst ungünstig gestaltet. Man ver- 
gegenwärtige sich, daß fast die ganze Hochebene, auf der sich die Schlachten 
vom 16. und 18. August 1870 abgespielt haben, Bar bezw. Lothringen 
gehörte, daß das Gebiet dieses Herzogtums gleich hinter Woippy, bei 
Plesnois und Norroy-le-Veneur, also fast vor den Toren der Stadt, 
sowie im Ornetal bis ins Moseltal herabstieg, daß Marange-Silvange 
und Blettingen, geschweige denn die weiter moselabwärts liegenden 
Dörfer Talingen und Mondelingen luxemburgisch waren und selbst das 
nahe Ennery von Luxemburg beansprucht wurde! An anderen Stellen 
war es übrigens nicht besser bestellt. Pange war mit Lothringen 
strittig, desgleichen Tännschen, Ban S. Pierre, Corny, Arry u.s. w. 
Lothringische Enklaven, wie Goin, Cherizey (das nur zum kleinsten 
Teil der Stadt gehörte, während noch ein dritter Bann dem weltlichen 
Gebiete des Bistums verblieben war), gab es genug, ganz abgesehen 
davon, daß die Südgrenze da, wo der heutige Kanton Verny an Frank- 
reich stößt, ganz bedenkliche Zickzacklinien aufwies. 

Es war daher natürlich, daß die Metzer danach trachteten, sich 
in den angrenzenden Ortschaften nach Möglichkeit festzusetzen, wozu 
ihnen übrigens die steten Geldverlegenheiten ihrer sonst mächtigeren 
Nachbarn zahlreiche Gelegenheiten boten. So sehen wir denn im Laufe 
des 14. und 15. Jahrhunderts in den 50 lothringischen, luxemburgischen 
und bischöflichen Dörfern, die in unserer Zusammenstellung auf- 
genommen sind, fast ununterbrochen Metzer Bürger als Lehensträger. 
Auch hier wechselt der Besitz sehr häufig, was aber diesmal mit 
Sicherheit auf die Lehenseigenschaft, die sogar meistenteils als Pfand- 
lehenseigenschaft auftritt, zurückzuführen ist. Umgekehrt besitzen frei- 
lich im Metzer Lande auch lothringische und deutsche Edelgeschlechter 


— 213 — 


auf mehr oder weniger längere Zeit herrschaftliche Besitzungen, so die 
Edlen von Craincourt, Mechy, die von Bacourt, Pouilly und Silly-en- 
Saulnois, die von Varsberg, Argenchen und Chaussy (Kurzel), die Rollingen- 
Kriechingen, Bingen a. N., die Edlen von Waibelskirchen, Chanville usw., 
ohne deshalb den Pairagen beizutreten oder sonst das städtische Bürger- 
recht zu erwerben. 


II. 


Gegen Anfang des 15. Jahrhunderts sind die letzten noch übrig 
gebliebenen Nachkommen der früheren bischöflichen Lehensträger bis 
auf die Edlen von Cherizey (welche übrigens zu jener Zeit bloß den 
lothringischen und den bischöflichen Anteil an diesem Dorf besaßen; 
erst 1617 kamen sie in den Besitz des Ganzen) allmählich ausgestorben, 
wodurch neuer Grundbesitz für die Metzer frei wird. Um diese Zeit 
beginnt aber bei den letzteren eine Umwandlung in einer anderen 
Richtung sich zu vollziehen. Die alten Geschlechter, aufgerieben in 
den zahllosen Kriegen mit Lothringen und den kleinen Dynasten des 
Ostens, vielleicht noch mehr in den inneren Wirren und den Kämpfen 
mit den aufstrebenden Zünften, schrumpften immer mehr zusammen. 
Die Ueberlebenden behalten zwar bei der Führung der Regierungs- 
geschäfte in der Stadt das Heft in der Hand, entwickeln sich aber 
immer mehr als eine besondere Partei, als eine Art Kaste, und suchen 
daher einen Rückhalt außerhalb der Stadt. Es bilden sich allmählich 
Stammgüter und daneben immer größere Grundvermögen. Diese sind 
allerdings nach heutigen Begriffen zumeist wenig rationell zusammen- 
gefaßt. Sie bilden kein arrondiertes Gebiet, die einzelnen Bestandteile 
befinden sich vielmehr über das ganze Land’ zerstreut. Es scheint dies 
jedoch nicht als ein Nachteil empfunden worden zu sein, denn sonst 
wäre es sicherlich zu größeren Arrondierungen durch Tausch gekommen, 
während davon kaum Spuren zu finden sind. Nicht unwahrscheinlich 
ist es übrigens, daß gerade der Besitz mehrerer fester Punkte an ver- 
schiedenen Stellen des Stadtgebiets für vorteilhaft gehalten wurde. 
Möglich ist auch, daß die einzelnen Geschlechter sich gerne gegenseitig 
zu beobachten wünschten, was bei einer Gemengelage ihrer Güter 
leichter war, als wenn diese große geschlossene Komplexe gebildet 
hätten. 

Neue Namen sehen wir in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts 
gar nicht mehr auftreten, obgleich von den alten Namen einer nach 
dem anderen verschwindet. Der Grundbesitz geht einfach an die Ueber- 
lebenden über. Um diese Zeit hat ja der Grundbesitz im Metzer Lande 


— 214 — 


endgültig die allodiale Form angenommen. Er vererbt sich nicht bloß 
ungehindert in weiblicher Linie, sondern dient auch als Töchtermitgift. 
Und da nun alle diese Geschlechter fast ausschließlich untereinander 
heiraten, so vermehren sich naturgemäß nach dem Aussterben eines 
Geschlechts die Grundvermögen der anderen. Ziemlich bekannt ist der 
Zuwachs, den das schon sehr ansehnliche Grundvermögen der de Heu 
durch die Heirat Roberts mit Philippine Chaverson in der ersten Hälfte 
des 16. Jahrhunderts plötzlich erfuhr. Nicht weniger als acht große 
reiche Herrschaften, von denen einige auch in strategischer Hinsicht 
wertvoll waren (Grimont, Mercy usw.) fielen dem reichbegüterten, ehr- 
geizigen Geschlechte zu. Dieser Fall steht jedoch durchaus nicht ver- 
einzelt da. 

(regen Ende der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts hat diese Ent- 
wickelung ihren Höhepunkt erreicht. Der weitaus größte Teil des 
Grundbesitzes ist in den Händen von fünf Familien konzentriert, die nun- 
mehr, da sie sich jetzt erst recht für viel zu vornehm halten, um ver- 
wandtschaftliche Beziehungen in der übrigen Bürgerschaft anzuknüpfen, 
gezwungen sind, Schwiegertöchter und Schwiegersöhne auswärts — in 
der lothringischen Ritterschaft und teilweise im französischen Adel — 
zu suchen. Es sind dies die Baudoche, die Gournay, die de Heu, die 
de Raigecourt und die Roucel. 

In der Mitte des 16. Jahrhunderts gehörte den Baudoche im 
Metzer Lande: Acey (weltlicher Teil der Herrschaft Woippy) mit Grange 
d’Envie, Alemont, Ars und Ancy (z. T.), Bagneux, Basse-Bevoye, Ber- 
lize, Béville, Champel (z. T.), Charly (z. T.), Coin a. d. S. (ein besonderer 
Bann), Colligny, Crépy (Ban Bachelé), Glattigny, Gras, Grosyeux, Haut- 
Beux, ein Bann in Jussy, Léoviller, Lorry bei Metz, Grande-Maxe, 
Moulins, Ogy, Pagny bei Goin, Plantieres, Pouilly, ein Bann in Rozé- 
rieulles, S. Barbe, S. Jure, Tännschen (z. T.), Thury. 

Die eng miteinander verbündeten Gournay und Raigecourt, welche 
früher den Vorsprung hatten, denselben jedoch in der Zwischenzeit 
etwas verloren, besaßen noch und zwar: 

die Gournay: Bazoncourt, Buchy, Chesny, Chevillon, Coin 
a. d. S. (die eigentliche Herrschaft), Coin bei Cuvry, Grange-le-Mercier, 
Grange-aux-Ormes, Haute-Bévoye, La Hautonnerie, La-Horgne-au-Sablon, 
Louvigny (Ban Drouin), Pournoy-la-Chétive (gemeinschaftlich mit den 
Raigecourt), Prayel, Sabre, Villers-Laquenexy, Vrémy ; 

die Raigecourt: Anserweiler, Ban S. Pierre, Chanville, Cuvry, 
Hauconcourt (z. T.), Ladonchamps, Lorry-Mardigny mit Mardigny, Pour- 
noy-la-Chetive (mit den Gournay), Tännschen (z. T.), Woimhaut. 


— 215 — 


Im Besitze der ebenfalls zurückgegangenen Roucel befanden sich: 
Antilly, Aubigny, Brieux, Charly (z. T.), Hauconcourt (z. T.), Lue, 
Méchy, Paouilly, Vernéville. 

Den Vogel von allen schossen aber die de Heu. Ihr Besitz im 
Metzer Lande umfaßte: Avancy, Ay, Brittendorf, Buy, Champel (z. T.), 
Châtel-S.-Blaise, Chatillon, Chelaincourt, Chieulles, Coincy, Crépy (Ban 
Here), Ennery, Failly, Flanville, Flevy, Gondreville, Gravelotte, Grimont, 
Jouy, Malroy, Mancourt, Marly, Marsilly, Mercy, M&y, Montigny b. Metz, 
Montoy, Peltre, Plappecourt, Rederchen, Retonfey, Rozérieulles (z. T.), 
Rugy, Rupigny, Servieny, Sillers, Vaudreville, Voisage, Vry. 

Der Zahl nach waren es demnach über zwei Drittel aller Ort- 
schaften, dem Umfange und dem Werte nach wohl über drei Viertel 
des ganzen Landes, insofern es nicht Eigentum der Kirche oder der 
Orden war, was diesen fünf Familien gehörte. 

Bezüglich der übrigen Ortschaften des Metzer Landes fehlen für 
diese Zeit vielfach die Angaben. — Es ist dies um so bedauerlicher, 
als es interessant gewesen wäre zu erfahren, wer noch neben diesen 
fünf Familien am Grundbesitz beteiligt war. Hierüber läßt sich bloß 
folgendes sagen: 

Augny sehen wir während der zweiten Hälfte des 16. Jahr- 
hunderts im Besitze der de Barrizy, eines Zweiges des Geschlechtes des 
Armoises, der 1520 nach Metz eingewandert und nach Verheiratung 
mit einer Gournay unter die Paraigen aufgenommen worden war. Es 
ist nun nicht unmöglich, daß dieses Geschlecht schon vor dieser Zeit, 
also schon in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, gleich nach dem 
Aussterben der Vorbesitzer, der de Vy, den Besitz angetreten hatte. 

Borny und Montigny-la-Grange befanden sich zuletzt in den 
Händen der Rémiat, welche bereits Anfang des 16. Jahrhunderts aus- 
starben, während die Besitznachfolger, die de Marteau de S. Prins, erst 
etwas später (1561) für Montigny-la-Grange in Gemeinschaft mit Hum- 
bert und 1570 für Borny erscheinen. Vielleicht gilt auch für hier das 
Vorhingesagte. 

Verny befand sich im Besitze der de Serrières, die erst 1560 
ausstarben, und von dem Edelgeschlechte der de Coucy beerbt wurden, 
von denen es später an die Raigecourt überging. 

Ob die de Meltry, welche als Besitzer von Grange-aux-Dames, 
Vany und Villers-l'Orme im Laufe des 15. Jahrhunderts angeführt 
werden, diesen Besitz nach ihrer bereits vor Beginn des 16. Jahr- 
hunderts erfolgten Aus- bezw. Rückwanderung nach Lothringen, wo 
das Geschlecht noch blüht, eine Zeit lang noch behalten haben, mag 


BE SE 


dahingestellt sein. Besitznachfolger werden jedenfalls erst für die 
zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts namhaft gemacht. 

Wer Besitzer von Urville und Landonvillers war, läßt sich ebenfalls 
nicht genau ersehen. Die zuletzt erwähnten Besitzer, die Drouin und 
die Groignat sind schon Ende des 15. Jahrhunderts ausgestorben, 
während die ersten für die Folge genannten Besitzer, Houillon für Ur- 
ville und Le Duchat für Landonvillers, erst 1568 bezw. 1584 nachweisbar 
auftreten. Vielleicht waren beide Ortschaften während der Zwischen- 
zeit vorübergehend mit der Herrschaft Kurzel vereinigt, die sich damals 
in den Händen der Rollingen befand. 

Ferner befanden sich acht Ortschaften im Besitze der Kriechingen- 
Rollingen, und zwar: Alben, Bingen a. N., Chaussy (Kurzel), Haiss und 
Marivaux (als Afterlehen an Nassau Saarbrücken vergeben), les Menils 
Plappecourt, Schwalingerhof; zwei im Besitze des lothringischen Ge- 
schlechtes de Beauveau, das sie von den Baudoche als Mitgift erhalten 
hatte (Pange mit Mont), und je eine im Besitze der deutschen bezw. 
lothringischen Geschlechter v. Brantscheidt (S. Epvre), Varsberg (Argen- 
chen) und de Villers (la Grilloniere). 

Was da für etwaige sonstige Metzer Familien noch übrig blieb, 
war demnach sehr wenig: einige Höfe, wie Chantrenne, Fercau-Moulin, 
Franclonchamps, la Grange-au-Bois, sowie einige weniger bedeutende 
Dörfer, Loyville, Maizeroy, Maizery, Noisseville, Nouilly, Poixe. Sollte 
es um jene Zeit, wie einige Geschichtschreiber anführen, noch etwa 
zwanzig Paraigefamilien gegeben haben (d’Hannoncelles nennt frei- 
lich außer den oben angeführten bloß noch die Traval, die später an- 
sehnlichen Grundbesitz erwarben und gegen 1625 ausstarben), so 
wäre die Mehrzahl derselben ohne Grundbesitz gewesen, oder auf die 
Weindörfer angewiesen geblieben. 

Aber auch außerhalb des Metzer Landes hatten die neuen 
Magnaten ihre Landsleute völlig verdrängt. 

Im Herzogtum Lothringen trugen zu Lehen: 

die Gournay: Kluingen, Norroy-le-Veneur, Secourt; 

die Raigecourt: Amnéville, Corny, Villers bei Rombach; 

die Roucel: Klein-Moyeuvre, Ramonville, Ressaincourt, An- 
zelingen ; 

In der luxemburgischen Probstei Diedenhofen: 

die de Heu: Blettingen, Talingen ; 

die Baudoche: Marange-Silvange, Mondelingen ; 
Im weltlichen Gebiete des Bistums: 

die de Heu: Mittchen, Niedbrücken ; 

die Roucel: Brettnach, 


— 217 — 


während sonst in allen drei Gebieten die übrigen in Frage stehenden 
Ortschaften sich wieder im Besitze von alten lothringischen bezw. 
deutschen Geschlechtern befanden. 

Eine ähnliche Entwickelung hatte einst das Patriziertum im alten 
Rom und in den italienischen Republiken des Mittelalters durchgemacht, 
und das hatte jedesmal den Verfall des betreffenden Staates herbei- 
geführt. Auch in Metz trat dies ein, wenn auch in einer besonderen 
Form. Das benachbarte Frankreich setzte sich unter dem ersten besten 
Vorwande in Metz fest, und ließ es nachher nicht mehr los. Um diese 
Zeit beginnt aber auch für den herrschaftlichen Grundbesitz ein neuer 
Zeitabschnitt der Entwickelung. 


I. 


Allgemein heißt es in den Geschichtsbiichern, wenn von dem 
Sturze der Metzer Stadtherrlichkeit die Rede ist, daß nach demselben 
die alten Geschlechter auswanderten oder ausstarben und dadurch ihr 
Grundbesitz in die Hände anderer, weniger vornehmen Familien und 
von Franzosen gelangte. Als Endergebnis trifft dies, wie wir in der 
Folge sehen werden, jedenfalls zu. Indessen hat sich der bezügliche 
Vorgang in etwas anderer Weise abgespielt, als man auf Grund dieser 
üblichen, allgemein gehaltenen Redensart anzunehmen versucht ist. 

Im Laufe des vorigen Abschnittes haben wir gesehen, daß der 
weitaus größte Teil des herrschaftlichen Grundbesitzes sich schließlich 
in den Händen von fünf Geschlechtern konzentriert hatte. Neben den- 
selben sehen wir nur noch die de Barrizy, die bis dahin wenig begütert 
waren, und die de Serrieres, welche das wenige, das ihnen noch ver- 
blieb, bald wiederum an eins der großen Magnatengeschlechter ver- 
erben sollten. Dazu mag es noch einige unbekannte, jedenfalls wenig 
bedeutende Grundbesitzer gegeben haben. 

Einen nennenswerten Einfluß auf die Verhältnisse vermochte daher 
jedenfalls nur das Schicksal der Haupt-Magnatengeschlechter auszuüben. 
Wie ist es nun denselben ergangen ? 

Es ist allerdings richtig, daß die zwei damaligen Vertreter des 
Geschlechtes de Heu, Robert und Gaspard, sich nach dem Sturze der 
Stadt fast ausschließlich in Frankreich aufgehalten haben, wo sie sich 
durch ihren unruhigen abenteuerlichen Geist in die Religionskriege ver- 
wickeln ließen und schließlich ein wenig rühmliches Ende fanden. Ebenso 
richtig ist, daß die Baudoche, Gournay und Raigecourt ihren Wohnsitz 
nach dem damals in hoher Blüte befindlichen Lothringen, wo sie ja 
ebenfalls bedeutenden Grundbesitz und zahlreiche Familienbeziehungen 


— 218 — 


hatten, verlegten. Indessen dachte keiner auch nur im entferntesten 
daran, sich seines im Metzer Lande gelegenen Grundbesitzes zu ent- 


ledigen. Die Roucel blieben anderseits — ebenso übrigens auch die 
de Barrizy — einfach in der Heimat, vermehrten da sogar ihren 
Grundbesitz nicht unerheblich, und sind erst im 18. Jahrhundert aus- 
gestorben. 


Freilich schon kurz nach der französischen Besitzergreifung voll- 
zog sich eine Aenderung insofern, als einige der großen Grundvermögen 
abzubröckeln anfingen. Es hing dies jedoch in keiner Weise mit den 
politischen Verhältnissen, sondern lediglich mit dem Metzer Erb- und Ehe- 
rechte zusammen. Bis dahin hatten die Metzer Geschlechter unter- 
einander geheiratet, und das kam jedesmal einem von denselben zu 
Gute. In letzter Zeit waren dagegen zahlreiche Verbindungen mit der 
lothringischen Ritterschaft eingegangen worden und daran hatte nun 
diese den Vorteil. So gingen infolge von Heirat von Töchtern, gleich 
um die Wende der Hälfte des 16. Jahrhunderts, Vermögensbestandteile 
der Gournay an die de Barrizy, solche der Baudoche an die Beauveau, 
de Balbo und d’Apremont, solche der Raigecourt an die Marteau de 
S. Prins, später Teile des Barrizyschen Vermögens an die lothringischen 
Geschlechter der d’Aumale de Chignolles und de Lanty über. Alle 
diese Familien, mit Ausnahme der d’Apremont, welch letztere gleich 
verschwanden und erst später wieder einmal, wiederum auf kurze Zeit, 
als Besitzer von Ladonchamps, erscheinen — hielten sich längere Zeit 
im Lande. Die Balbo behielten Colligny bis 1712, die d’Aumale er- 
warben später nacheinander, scheinbar durch Heirat, Gravelotte, Gondre- 
ville, Peltre und Lorry-Mardigny, welch letzteres sie bis in das 18. Jahr- 
hundert behielten. Die de Lanty mit Augny, Berlize, Chesny und 
Chevillon hielten sich bis 1665, die Marteau de S. Prins in Lorry-Mar- 
digny und Mardigny bis 1651, wo ersteres eben an die d’Aumale über- 
sing. Anderseits veräußerten zwar die Gournay und Raigecourt einen 
Teil ihrer Besitzungen, erwarben aber gleichzeitig andere, und be- 
hielten somit, wie gesagt, im Lande einen angemessenen Grundbesitz. 
In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts übersiedelte sogar das durch 
Heirat vereinigte Geschlecht der Marquis de Raigecourt-Gournay wieder 
nach dem Metzer Lande, wo es bis zur Revolution verblieb. Von dem 
alten Grundbesitz waren ihm verblieben: Anserweiler (bis Mitte des 
18. Jahrhunderts, wo es durch Kauf an die de la Salle, und dann in 
weiblicher Erbfolge an die du Coëtlosquet überging), ferner Coin a.d.S, 
und Pournoy-la-Chétive, bis zur Revolution. Bei ihrer Rückkehr nach 
Metz hatten sie schließlich Grosyeux (1737), Chevillon (1763) und 
Augny (1770) erworben. 


— 219 — 


Um dieselbe Zeit geschah es allerdings auch, daß die beiden 
güterreichsten Geschlechter, die Baudoche und die de Heu im Mannes- 
stamme erloschen, wodurch ihr Grundvermögen zur Teilung gelangte. 
Die Baudoche wurden, wie es einmal anders nicht zu erwarten war, 
von lothringischen Familien — den bereits in Pange ansässigen 
de Beauveau, sowie den dem Lande völlig fremdstehenden du Chatelet 
und de Savigny-Lenoncourt (letztere mit der später nach Preußen aus- 
gewanderten Metzer Bürgerfamilie gleichen Namens nicht zu verwech- 
seln) — beerbt, die de Heu von den französischen Familien de Villar- 
nould und de Clervant, und dem deutschen Geschlechte derer von Eltz. 
Nun hatten die Baudocheschen Erben gar kein Interesse daran, Grund- 
besitz in einem Gebiete zu behalten, das nunmehr in die französische 
Machtsphäre gelangt war, ebensowenig die v. Eltz. Nur das eigene 
Pange, das übrigens 1608 endgültig zu Lothringen kam, behielten die 
Beauveau und vererbten es Mitte des 17. Jahrhunderts an die de Wappy, 
die es dann 1720 an den durch Herzog Leopold neugeadelten Advo- 
katen Thomas, den Ahnherrn der heutigen Marquis de Pange, ver- 
kauften. Von dem de Heu’schen Grundvermögen verblieb demnach 
ebenfalls nur der Anteil der de Villarnould und Clervant, 1560 um 
Chaussy vermehrt, das dann gegen Mitte des 17. Jahrhunderts in weib- 
lichem Erbgange an die ebenfalls französischen Familien d’Orthe und 
le Bay de Batilly (erstere schon seit 1600 im Lande ansässig) über- 
ging, welche den Besitz zum großen Teil bis in das 18. Jahrhundert 
behielten. 

So gelangte denn freilich durch die Erbauseinandersetzung der Bau- 
doche und de Heu eine nicht unbeträchtliche Anzahl Güter auf den 
Markt. Und da einmal der Stein ins Rollen gekommen war, so suchten 
auch die an der Peripherie begüterten kleinen Dynasten sich ihres in 
die französische Machtsphäre gefallenen Grundbesitzes zu entledigen. 
Ein kleiner Teil dieser Besitzungen wurde zwar von den drei über- 
lebenden Geschlechtern erworben, ein anderer ebenfalls kleiner Teil 
sing an die Kirche über, die große Mehrzahl dagegen gelangte in die 
Hände gänzlich neuer Elemente. 

Der Hauptsache nach waren es Metzer Bürger, die unter dem 
bisherigen Regiment nicht mehr, wie seinerzeit ihre Vorgänger, zu 
Grundbesitz hatten gelangen können. Handwerksmeister, wie der Gold- 
schmiedemeister Leduchat, und die Fleischermeister Alexandre, Savigny, 
Bertrand genannt St. Jure; Kaufleute, wie Le Bachelé, Bourgeois, Petit- 
Jean, ein Buchdrucker, Fabert ; Eisenhüttenpächter, wie Goz und Gauvain : 
Aerzte, wie Thiercelin, Fo6s ; Wechsler (Banquiers), wie Lespingal; Notare, 


— 220 — 


wie Sartorius ; ein Stadtschreiber, wie le Goullon ; ein ehemaliges, bis dahin 
wenig angesehenes, jedenfalls nicht adeliges Pairagenmitglied, Traval; 
französische Kreaturen, wie der erste von der französischen Regierung 
ernannte, nicht gewählter Schöffenmeister (man würde heute sagen 
Berufsbürgermeister) Praillon, und der Stadtprokurator Joly etc. etc. 
Nebenbei bemerkt, waren sie sämtlich Hugenotten, wie dann überhaupt 
die Reformation sich in der Stadt, namentlich in den gebildeteren 
Kreisen, ungemein stark verbreitet hatte. 

Zu diesen altheimischen Elementen gesellten sich allerdings, wenn 
auch in geringerer Anzahl, auch eingewanderte; teils aus Lothringen 
und den Bistümern Toul und Verdun, teils aus Frankreich, teils sogar 
aus dem Elsaß (von Ingenheim). Es waren ebenfalls Hugenotten, die 
ihre Heimat verlassen hatten, weil sie dort entweder gar nicht geduldet 
wurden, wie in Lothringen, oder sich nicht sicher fühlten, wie in 
Frankreich. Die meisten hatten sich übrigens bei ihrer Einwanderung 
mit Töchtern aus Metzer Familien verheiratet. Auch bei diesen Ein- 
gewanderten waren so ziemlich alle Stände vertreten, vom Kaufmann 
(Blaise, St. Blaise) und dem Arzte (S. Aubin, De Couet) bis zum Edel- 
mann und französischen Offizier (Dupuy, Gestes de Lesperoux, d’Orthe, 
de Montigny u. s. w.). 

Ferner benutzten einige neugeadelte katholische Familien aus 
Lothringen die Gelegenheit, sich an der Grenze festzusetzen: so die 
Marcossey in Goin, und die Jobal in Pagny bei Goin, welch’ letztere 
übrigens im Laufe der Zeit zu einem ansehnlichen Grundbesitz im 
Metzer Lande gelangt und erst in allerletzter Zeit im Mannesstamme 
erloschen sind, ebenso einige französische katholische Edelleute, wie 
die de Chenneau, de Boutillac, de Thessieres usw., welche sich indessen 
nicht lange gehalten haben. 

Der Besitzübergang, zu welchem auch diejenigen Ortschaften zu 
rechnen sind, deren Besitzer zur Zeit der französischen Besitzergreifung 
im »Reichslande« nicht namhaft gemacht werden, vollzog sich ziemlich 
rasch und glatt. Gegen Ende des ersten Jahrzehnts des 17. Jahr- 
hunderts war er der Hauptsache nach beendet. Von jenem Zeitpunkte 
ab bis zur zweiten Hälfte desselben Jahrhunderts sehen wir nur sehr 
selten einen Besitzwechsel sich vollziehen, dazu meist infolge von 
Erbgang. 

Am Schluß dieses Zeitabschnitts befand sich somit ein nicht un- 
beträchtlicher Teil des herrschaftlichen Grundbesitzes in Händen von 
Protestanten, seien es einheimische oder eingewanderte. Unter den 
herrschaftlichen Grundbesitzern waren bloß noch die Nachkommen der 


— 21 — 


überlebenden alten Paraigegeschlechter, die von ihnen ins Land ge- 
brachten Geschlechter der lothringischen Ritterschaft und einige sonstige 
‘ lothringische Familien katholisch. 

Trotz der um diese Zeit schon ziemlich vorgeschrittenen Ab- 
bröckelung des großen Magnatenbesitzes aus der ersten Hälfte des 
16. Jahrhunderts war eine vollständige Rückkehr zu den Zuständen im 
Mittelalter, wo fast jede Ortschaft ihren besonderen Besitzer hatte und 
nur ausnahmsweise eine kleine Anzahl in einer Hand vereinigt waren, 
doch noch lange nicht durchgeführt. Die Grundvermögen der Gournay 
und Raigecourt hatten sich infolge weiterer Erwerbungen fast auf ihrer 
früheren Höhe erhalten, dasjenige der Roucel sogar nicht unerheblich 
gegen früher vermehrt. Auch das Grundvermögen einiger unter den 
emgewanderten lothringischen Ritterschaftsgeschlechtern war durchaus 
ansehnlich. Dasselbe war aber auch bei den Protestanten der Fall. 
Den Villarnould war von dem de Heuschen Grundvermögen ein nicht 
unerheblicher Teil zugefallen, der sich bald nach dem Ableben des 
Barons von Clervant noch vermehrte. Außerdem hatten einige unter 
den neuen Familien, so z. B. die Leduchat, le Goullon, Lespingal usw. 
innerhalb weniger Jahre eine Anzahl Güter zusammen gekauft, mit 
welcher sie sich dreist an die Seite der reichsten unter den alten Ge- 
schlechtern stellen durften. Immerhin war die Zahl der herrschaft- 
lichen Grundbesitzer wieder eine ziemlich ansehnliche geworden, zumal 
eine Anzahl von Herrschaften, wohl der leichteren Verkäuflichkeit 
wegen, geteilt worden, und somit neue selbständige Herrschaften, wie 
Rugy, Rupigny u. a., entstanden waren, 


IV. 


Mit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts beginnt eine neue 
Entwickelung. Mit dieser erhalten erst die Verhältnisse die Signatur, 
die sie größtenteils bis in die heutige Zeit erhalten haben. 

Die Metzer haben sich größtenteils mit den neuen politischen 
Verhältnissen versöhnt und treten in das Heer, sowie in das bis dahin 
so verhaßte Parlament. Infolgedessen finden die französischen Be- 
amten, Richter und Offiziere, die nach Metz kommen, nicht bloß, 
wie früher, wenn sie Protestanten waren, bei ihren Glaubensgenossen, 
sondern als Franzosen überhaupt unter den übrigens meist zum Ka- 
tholizismus zurückgekehrten Metzern willkommene Aufnahme und 
heiraten Töchter aus Metzer Familien. Zu einer anständigen Töchter- 
mitgift gehört aber, wenn irgend möglich, herrschaftlicher Grundbesitz, 
denn er bildet nicht bloß eine gute, sichere Kapitalanlage, sondern 


— 222 — 


hat auch nach den damaligen aus Frankreich überkommenen An- 
schauungen einen dekorativen Charakter. Sich »Seigneur de X. et autres 
lieux« nennen zu dürfen, ist das Ziel sowohl des armen Edelmannes 
wie des reichen Parvenus. 

Sobald daher Grundbesitz frei wird (und es geschieht dies so- 
wohl dadurch, daß eine Familie ausstirbt, wie daß eine andere verarmt, 
oder daß Besitzer größerer Herrschaften Bestandteile derselben ver- 
äußern usw.), erwirbt ihn sofort ein Metzer Bürger, worauf dann im 
Laufe der Zeit, in mehr oder weniger rascher Reihenfolge, andere 
meist eingewanderte Familien in dem Besitz folgen. So geht es das 
ganze 17. und 18. Jahrhundert durch. Auch in den angrenzenden 
Teilen der nunmehr ebenfalls französisch gewordenen Probstei Dieden- 
hofen, sowie im früheren weltlichen Gebiete des Bistums geht es ähn- 
lich zu. Ja, bis mitten in Lothringen, das in der zweiten Hälfte des: 
17. Jahrhunderts herrenlos und so arg verwüstet da lag, erwerben 
Metzer Grundherrschaften, so die le Bächel& und de Couet Bacourt, die 
Marsal und de Belchamps Helleringen, die Hilaire und le Goullon 
Hellocourt usw. Freilich findet in Lothringen nach der Wieder- 
herstellung des Herzogtums eine Rückwanderung  altlothringischer 
Familien wieder statt, die sich dann zum großen Teil bis zur Revolution 
und noch weiter halten. 

Fast noch mehr als im 14. Jahrhundert wechseln nun im Metzer 
Lande und Umgegend die Namen der Besitzer der Herrschaften. Ob- 
schon eine ganze Anzahl sich in derselben Familie längere Zeit er- 
halten haben, sind es nicht weniger als 336 Familien, die während 
des 17. und 18. Jahrhunderts als Grundbesitzende auftreten. Die 
Güter wandern von einer Familie zur andern, mitunter sechsmal im 
Laufe eines Jahrhunderts, und, was noch auffallender, die Familien 
von einem Gute zum anderen. Gerade die letztere Erscheinung war 
es, die mich veranlaßte, mir den Ursprung und die verwandtschaft- 
lichen Beziehungen aller dieser Familien näher anzusehen. Und das 
Ergebnis war, daß es sich in den weitaus meisten Fällen, zumal wo 
der Besitznachfolger kein Altmetzer war, lediglich um Erbfolge durch 
Heirat handelte. Es hat sogar fast den Anschein, so sehr dies mit 
den damals sonstwo herrschenden Auschauungen im Widerspruche 
steht, als wenn die Leute in erster Linie darauf bedacht gewesen 
wären, ihre Töchter auszustatten, und es nötigenfalls ihren Söhnen 
überlassen hätten, irgendwo anders unterzukommen. 

Hinsichtlich des Standes aller dieser Familien, und zwar sowohl 
unter den einheimischen, wie den eingewanderten, überwiegen die 


— 223 — 


Offiziere und die Mitglieder des Parlaments, vom Rate und Präsidenten 
bis zum Advokaten und Prokurator, ja sogar bis zum einfachen Ge- 
richtsvollzieher (Cannetel). Unter den einheimischen ist jedoch auch 
die aus dem Kaufmannsstande hervorgegangene Bürgerschaft stark ver- 
treten. Auch sehen wir einen ehemaligen Gastwirt (Davrange), sowie 
einen bei den Vaubau’schen Befestigungsarbeiten reich gewordenen 
Maurermeister, Chautant, dessen Nachkommenschaft unter dem Namen 
de Vercly noch jetzt in Frankreich blüht. 

Bezüglich des Ursprungs ist das Ergebnis noch interessanter. 
Von den 336 Familien gehören bloß 82 dem Altmetzer Bürgerstande, 
während 72 lothringischen (worunter die Besitzer lothringischer Herr- 
schaften mit einbegriffen), 3 schweizerischen, 8 deutschen, 92 fran- 
zösischen und 79 unbekannten, jedoch allen äußeren Merkmalen nach 
zu urteilen nicht Altmetzer und wahrscheinlich französischen Ursprungs 
sind. Die 32 Altmetzer Familien haben jedoch genügt, um den heimat- 
lichen herrschaftlichen Grundbesitz an wenigstens 200 eingewanderte 
Familien, direkt oder indirekt, zum Teil bis in die Jetztzeit hinein, zu 
übermitteln. Es ist ja eine bekannte Erfahrung, daß in städtischen 
Familien die weiblichen Nachkommen überwiegen, bis schließlich die 
männlichen gänzlich fehlen. So mußte naturnotwendig der Grundbesitz 
immer mehr in die Hände neuer hinzutretender auswärtiger Familien, 
die unter den obwaltenden Verhältnissen zumeist französischen Ur- 
sprungs sein mußten, gelangen und schließlich verbleiben, während die 
alteinheimischen verschwanden. 

Zu bemerken ist dabei, daß in dieser Richtung die Aufhebung des 
Edikts von Nantes, welche sonst bekanntlich zur Verarmung und Verödung 
der Stadt Metz unter dem alten Regime so wesentlich beitrug, von sehr 
geringem Einfluß gewesen ist. Um jene Zeit waren, wie schon gesagt, 
bereits zahlreiche unter den grundbesitzenden Familien wieder zum 
Katholizismus zurückgekehrt, und diejenigen, die es noch nicht waren, 
zogen es vor, ihren Glauben zu wechseln, um ihre Stellung im Lande 
zu behalten. Ausgewandert sind bloß zwei Familien, deren Besitz dann 
durch Verkauf oder sonstwie in andere Hände überging: es waren dies 
die Ancillon (von denen später ein wieder katholisch gewordener 
Zweig Buy, Chätel S. Blaise und Jouy erwarb uud sich auf den beiden 
ersten bis in die Jetztzeit gehalten hat) und die Ingenheim, welche im 
Laufe des 18. Jahrhunderts in Preußen und Hessen, wohin sie über- 
siedelt waren, ausgestorben sind. 

Zur Zeit der Revolution befanden sich die aufgezeichneten Herr- 
schaften in den Händen von 105 Familien, von denen nur 28 aus Metz 


CARS te ges 


stammten, während außer den drei schweizerischen, 28 lothringischen, 
39 französischen und 7 zweifelhaften, jedoch höchst wahrscheinlich 
französischen Ursprungs waren. Von den alteingesessenen Geschlechtern 
waren bloß die Cherizey und die Raigecourt-Gournay, von den Huge- 
notten- und sonstigen Familien, die sich Ende des 16. und anfangs des 
17. Jahrhunderts in den freigewordenen Grundbesitz geteilt hatten, 
bloß noch die de Jobal, de Couet, de S. Blaise aus Lothringen, und 
die Le Goullon, le Duchat, Gauvain, Ancillon und Fabert aus Metz 
. übrig geblieben. Von den übrigen Metzer Familien waren bloß 4 (Fériet, 
Grasset de Failly, Malchar und Poutèt), die in der zweiten Hälfte des 
17., und 7 (George, Georgin de Mardigny, Goullet de Rugy, Job, 
Leseur, de Marion und Thirion) die in der ersten Hälfte des 18. Jahr- 
hunderts zum ersten Male als Grundbesitzer aufgetreten waren, während 
die betreffenden Zahlen bei den aus Lothringen stammenden Familien 
8 und 7, bei den aus Frankreich eingewanderten 5 und 9 betrugen. 
Die Zahl der nicht aus Metz stammenden Familien, die erst in der 
zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Grundbesitzer aufgetreten sind, 
was für die meisten wohl auch so ziemlich mit ihrer Ankunft in das 
Land übereinstimmt, beträgt somit nicht weniger als 34 — also rund 
ein Dritteil der Gesamtzahl. 

In Bezug auf das Alter des Besitzes befanden sich nur noch drei 
Herrschaften in den Händen ihrer ursprünglichen Inhaber: Cherizey, im 
Besitze des nunmehrigen Marquis gleichen Namens, und Coin a. S. 
mit Pournoy-la-Chétive im Besitze der Raigecourt-Gournay. Ferner 
waren aus dem 16. bzw. aus den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts 
in derselben Hand geblieben: 

Montigny-la-Grange seit 1599 bezw. 1613 bei den Gauvain, 

Lorry bei Metz seit 1605 bei den de Couet, 

Pagny-lès-Goin seit 1608 bei den de Jobaäl; 
und sonst aus dem 17. Jahrhundert: 

Failly und La Maxe seit 1665 bei den Grassel genannt von 

Failly, und 3 

Ladonchamps, seit 1670 bei den Lefèvre genannt von Ladonchamps. 

Bei 37 Herrschaften reichte noch der Besitz bis in die erste Hälfte 
des 18. Jahrhunderts hinein, alle übrigen hatten seit 1750, also seit 
höchstens vierzig Jahren, wenn auch meistens im weiblichen Erbgange, 
den Besitzer gewechselt. 

Diese Entwickelung setzte sich auch nach der Revolution fort. 
Diese brachte ja sonst im Privatbesitz an und für sich wenige Aende- 
rungen. Staatlich eingezogen wurde eigentlich außer dem Vermögen 


ar à — 


der Kirche und der Orden, nur dasjenige der Raigecourt und der 
Custines, wodurch erstere endgültig von der alten Heimat vertrieben 
wurden. Freilich verschwanden allmählich eine Anzahl herrschaftlicher 
Besitzungen infolge von Zertrümmerungen und Verfall des Wohnhauses, 
während einige früher kirchliche Güter hinzutraten, wenn auch bei 
weitem nicht genug, um den Ausfall zu decken. Im großen Ganzen 
blieben die meisten Familien in ihrem Besitze, und was an Aenderungen 
vorgekommen ist, wäre auch ohnedem vorgekommen, also entweder durch 
Erbgang, oder Ankauf mit nachfolgendem Erbgang. Trotzdem waren 1870 
von den etwa 70 Familien, die sich in etwa 120 Güter teilten, nur mehr 
7 rein Metzer Ursprungs. (Le Goullon und Leduchat, mit nur unbe- 
deutendem Grundbesitz in Mardigny bezw. Marly, Jaquinot, Ancillon, 
Georgin de Mardigny, Auburtin und Goullet de Rugy); 10, worunter 
zwei neu hinzugetretene (d’Hannoncelles und de Nettaucourt), stammten 
aus Lothringen (darunter freilich die von Alters her auf der Scholle 
gebliebenen de Cherizey, sowie die anfangs des 17. Jahrhunderts ein- 
gewanderten de Couet und de Jobal), und nicht weniger als 40 aus dem 
Innern von Frankreich. Dazu die meisten erst nach der Revolution 
eingewandert. 

Nur 13 Güter hatten sich seit der Revolution bei denselben 
Familien erhalten, wovon bloß drei in mehr als zweihundertjährigem 
Besitz: Cherizey, Pagny-les-Goin und Ladonchamps. 

Große Grundvermögen, auch wenn man für diese Bezeichnung 
den Maßstab des Magnatenbesitzes in der Zeit vom 16. Jahrhundert 
nicht anlegt, haben sich während dieses Zeitabschnittes, im Gegensatze 
zu den übrigen Teilen des Landes, wo die Custines von Germingen, 
die Helmstadt, die Vogt v. Hunnolstein usw. gerade während des 
18. Jahrhunderts weit ausgedehnte zusammenhängende Besitzungen er- 
warben, nicht mehr gebildet. Dazu eignet sich ja das Land um Metz 
ganz und gar nicht. Vielmehr sind die aus der Vorzeit noch stammen- 
den Grundvermögen der d'Orthe (Nachfolger von Villarnould), der 
Le Goullon, Leduchat, Lespingal, le Bachelé usw., sowie schließlich 
der Gournay, Raigecourt und Roucel allmählich zusammengeschrumpft 
oder sogar gänzlich auseinander gegangen. Mit den erwähnten Lati- 
fundien ist der Besitz, den das lothringische Geschlecht der de Bettain- 
villers im Ornethal vorübergehend besessen hat, sowie das ebenfalls 
auf lothringischem Gebiete zu Gunsten des Advokaten Thomas er- 
richtete Marquisat von Pange ebensowenig zu vergleichen, wie der zu- 
letzt noch vorhandene Besitz der Raigecourt-Gournay, der de Jobal 
und einiger weiterer Familien im Metzer Lande. Bei den meisten dieser 

15 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


— 226 — 


Familien handelte es sich übrigens meist um mehrere Zweige, von 
denen ein jeder besonders begütert war. 

Einen besonderen Zusammenhang als Stand hatten die herrschaft- 
lichen Grundbesitzer zur Zeit der Metzer Stadtherrlichkeit nicht be- 
sessen, und es versteht sich von selbst, daß es der absolutistischen 
Monarchie der Bourbonen nicht einfiel, ihnen einen solchen zu geben. 
Die französische ständische Gliederung wußte übrigens bloß Adel, Klerus 
und Bürgertum (dritten Stand) zu unterscheiden, ohne Rücksicht auf 
den Grundbesitz. (Gesellschaftlich gab es dagegen zwischen allen den 
in Betracht kommenden Familien einen mehr oder weniger intimen 
Verkehr, und dies um so mehr, als sie gerade, sowie die früheren 
Paraigen, trotz ihres Grundbesitzes einen durchaus städtischen Charakter 
trugen. Ihr Schwerpunkt lag in der Stadt, wie schon der Umstand 
beweist, daß fast alle Geburten, Heiraten und Sterbefälle in den Büchern 
der städtischen Pfarreien verzeichnet sind, und wenn derselbe auch 
kein politischer war, wie in früheren Zeiten, sondern nur bloß ge- 
selliger, so gab er nicht desto weniger den Ausschlag. Es haben sich 
daraus Ueberlieferungen gebildet, die nicht immer zum Vorteil des 
Grundbesitzes selbst gewirkt haben, und unter denen er noch heute 
vielfach leidet. Indessen ist zu hoffen, daß die sich immer schwieriger 
gestaltenden wirtschaftlichen Verhältnisse mit der Zeit eine Aenderung 
herbeiführen, wozu im übrigen bereits Anläufe vorhanden sind. 

Es erübrigen nur noch einige Worte über die herrschaftlichen 
Güter in den sogenannten freien Weinorten. Gerade während des letzten 
Zeitabschnittes kamen letztere zur hohen Blüte. Zum geselligen 
Verkehr, der damals das ganze Leben beherrschte, waren sie bequemer 
als die meisten sonstigen Landgüter, außerdem gab es damals noch 
nicht, wie jetzt, die vornehmen Bäder und Sommerfrischen. Diese Art 
Grundbesitz ist allerdings zum großen Teil verschwunden. Die Wein- . 
berge sind jetzt in den Händen der Bauernschaft, die Wohnhäuser zum 
Teil ebenfalls. Die Bewegung hat in den fünfziger Jahren des 19. Jahr- 
hunderts begonnen und Ende der siebziger Jahre ihren Abschluß ge- 
funden. Auf den noch vorhandenen größeren Weingütern hat übrigens 
meistenteils ernste Arbeit die frühere sorglose (Geselligkeit abgelöst. 


Fassen wir nun das Vorhergesagte zusammen, so weist die Ge- 
schichte des herrschaftlichen Grundbesitzes im Metzer Lande vier 
besondere charakteristische Zeitabschnitte. Im eigentlichen? Mittelalter 
teilen sich die besseren Metzer Familien in den herrschaftlichen Grund- 
besitz; wenn es auch anfangs keinen Unterschied des Standes giebt, 


/ 


entwickelt sich daraus nichtsdestoweniger eine Art Patriziertum, das 
sich immer mehr von der übrigen Bürgerschaft absondert. Gegen Ende 
des Mittelalters schrumpfen diese Patrizierfamilien immer mehr zu- 
sammen und schließlich besitzen fünf derselben fast den ganzen Grund- 
besitz. Dann nimmt die Entwickelung einen umgekehrten Verlauf. 
Die großen Grundvermögen zersplittern sich allmählich. Anfangs ge- 
schieht dies zu Gunsten teilweise der benachbarten lothringischen 
Ritterschaft, teilweise von bisher ohne Grundbesitz gebliebenen ein- 
heimischen Bürgerfamilien. Diese letzteren Elemente haben aber viel 
zu wenig Zusammenhang, sowohl unter sich, wie mit der neu er- 
worbenen Scholle, sie lassen immer mehr die aus Frankreich ein- 
sewanderten vornehmeren Kreise in ihre Mitte durchsickern, bis sie 
schließlich von denselben vollständig durchflutet und weggeschwemmt 
werden. 

Wie weit die französische Politik bei diesem letzteren Prozeß 
die Hand im Spiele hatte, läßt sich schwer sagen, und mag dahin- 
gestellt bleiben. Sicher ist aber, daß eine solche schließliche Wendung 
der Dinge nur durch eine Reihe von Zufälligkeiten ermöglicht werden 
konnte. Hätte es zur Zeit der französischen Besitzergreifung noch ein 
zahlreiches grundbesitzendes Metzer Patriziertum gegeben, wie es 
hundert Jahre vorher bestand, so hätte dasselbe höchst wahrscheinlich, 
wie der Adel der meisten französischen Provinzen, seine Eigenart zu 
erhalten gewußt. Und dasselbe wäre geschehen, wenn nicht gerade 
gleichzeitig die Baudoche und die de Heu im Mannesstamme erloschen 
wären. Der Grundbesitz wäre in diesem Falle zum größten Teil an 
lothringische Edelgeschlechter übergegangen, und diese hätten ihre Selb- 
ständigkeit und Eigenart im Metzer Lande wohl ebenso gut zu wahren 
gewußt, wie es ihnen in der eigenen Heimat bis heute gelungen ist. 
Daß das Metzer Erb- und Eherecht mit der ausgesprochen allodialen 
Eigenschaft des Grundbesitzes die Entwickelung begünstigt hat, ist aller- 
dings unleugbar, jedoch bloß in Bezug auf das Endergebnis. Anderswo 
hat es Frankreich in erworbenen Provinzen sehr gut verstanden, durch 
Zurückziehung von Lehen unbequeme Persönlichkeiten zu beseitigen. 
Das Metzer Erb- und Ehérecht hat somit lediglich die Anwendung ähn- 
licher Gewaltmittel erspart. Immerhin ersieht man, wie sehr die 
Aenderungen in den Grundbesitzverhältnissen den politischen Ereignissen 
nachhinken. Der vierte Zeitabschnitt mit dem allmählichen Uebergang 
des Grundbesitzes an französische Familien (die vorher eingesessenen 
kommen als politische Flüchtlinge nicht in Betracht), hat erst ein volles 
Jahrhundert nach der französischen Besitzergreifung begonnen. 


15* 


RUES. 


Dergleichen Betrachtungen ließen sich noch in großer Zahl an- 
stellen, sie gehören indessen nicht hierher. Aber auch über einen 
anderen Punkt geben die obigen Ausführungen eine beredte Auskunft, 
das ist der Charakter, die Beschaffenheit, die Entstehungszeit usw. 
der hiesigen Herrschaftshäuser. Manche auffällige Erscheinung in dieser 
Richtung erhält dadurch ihre ganz natürliche Erklärung. Nur durch 
die Vielgüterei des 16. Jahrhunderts läßt sich z. B. erklären, warum 
von den zahllosen festen Häusern des Mittelalters so wenige bis in die 
Jetztzeit erhalten geblieben sind, durch den weit zurückreichenden Ab- 
sentismus der Besitzer warum die wenigen noch vorhandenen als 
Pächterwohnungen dienen, durch die Nüchternheit und Bedürfnislosig- 
keit der altmetzer Bürger die Flickarbeit, die bei der Wiederaufrichtung 
manchen Herrensitzes im 18. Jahrhundert an denselben offenbar ver- 
übt wurde usw. usw. Auch in dieser Richtung würden fachtechnische 
Studien, zumal wenn sie durch geschichtliche unterstützt, großes Inter- 
esse wachrufen, und vielleicht auch gleichzeitig manches Gebäude vom 
Verfall, oder — was vielleicht noch wichtiger — vor einer ungeschickten 
Restaurirung retten. Möchte auch hierzu die obige Arbeit Anregung 
geben! 


— 229 — 
Anlage I. 


Verzeichnis der herrschaftlichen Orte, Güter usw. des 
Metzer Landes und der angrenzenden Gebietsteile, nebst 
deren jeweiligen Inhabern. 


No. Ortschaft Zugehörigkeit Besitzer 

N A A M. L. 1222, Le Vaudois, de Vry. — 1455 Bau- 

| (Laienlehen von Vogtei von |  doche (vereinigt mit Grange d’Envie 
Woippy) St. Vincenz und Grand-Maxe). — 1692 Boudier. 
| | | — 1763 Fleutöt de Donjermain. 

2 Achatels. 2.27 4] Loth. 113..de Lucy. — 1404 de Landremont. 
| | Probstei Pont-| — 1417 d’Abocourt. — .... de Cuen- 
| | à-Mousson heim.— 15..deCraincourt, d’Oriocourt, 

| | Saveigny.— dePhlin. —17.. Domkapit. 

3 | Adaincourt . . . B. M. 1681 de Chièvres, Le Goullon. — 
| | 1687 de Beauffort. — Gätebois de 
| | | Forges. — 1728 Le Duchat. — 1736 

| Thirion. — 1756 Lamy de Chatel. 

TANT FR TRE Is M. L. Ban Notre-Dame, Priorat Citeaux und 
| 2 B. M. | Langres. 1507 bis R. Domkapitel. — 

| Ban St-Clément und Petite- Aube, Bis- 
| | tum. Vogtei. Rollingen u. Kriechingen. 


— 1600—66 Praillon. — 1671—1712 
Guillemain, Marsal. — 1777 Tabouillot. 


5 | Alémont . . . .|M. L. Lehen |12.. Vauchier. — 1445—15.. Bau- 
| des Bistums u. | doche. — 16.. Burtemin, Fouquier 
| der Abtei de la Route. — 1773 George. 
| | St. Clément. 
| 2 Vogten: 

6 Amanweiler . . . M. L. | Abtei St. Vincenz. 

7 | Amelange ee don M. L. | Abtei Justberg. 

8 | Amnéville. . . .! Loth. ‚1285 de la Cour. — 1360 Baudoche, 
| | Kr. Briey | de Vy, le Hungre. — 1404 Braidy. 
| | | — 1536 de Heu. — 1536—1628 de 


Raigecourt. — 1678 Pierron de Bet- 
tainvillers. — 1786 de la Salle. 
FAT OR RE B. M. Geteilt in zahllosen Bännen: Ban l’Ar- 
| 4 Meiereien | Chidiacre, Ban St. Paul (Kapitel), Ban 
| | St. Vincent (Abtei St. Vincenz), Ban 
des Moines (Abtei St. Arnould), Ban 
St. Symphorien (gleiche Abtei) usw. 


Abkürzungen. M. L. (Metzer Land). -- Loth. (Herzogtum Lothringen). — 
B. M. (Bistum Metz). — Lux. (Luxemburg). 


— 230 — 


Zugehörigkeit | 


No. Ortschaft Besitzer 
| | Ferner Ban le Chatel 1418 Baudoche, 
| de Gournay. — 1480 de Heu. — Ban 
Bacal 16... Labriet. 
10  Ancy-les-Solgne Loth. |15.. Craincourt, du Buchet. — 1560 
Probstei Pont- | de Marcossey. — 1623 de Viange. — 
a-Mousson 1672 Pantaléon. — 1708 Le Vayer. 


11 Anserweiler 


12 | Antillv 


13 | Argancy 


14 | Argenchen. 


Il 
| 


15 | Armsdorf . 


| Ars a. d. Mosel . 


ni 
—] 


18 | Ars-Laquenexvy 
19 | Aubecourt . 


| früher Vogtei 
von Argancy 


B. M. 
Kastellanei 
Remilly 


M. L. 


1728 —68 Champion. — 1789 Demange 

de Vigneulles. 

| 1229—1399 d’Anserville. — 1399 Lohier. 

1404 Dieuami. — 1446 Desch. — 

1474 de Raigecourt. — 1760 de la 

Salle (Kauf). — 1789 du Coetlosquet 

| (Erb). 

1312 Bacal, le Vaudois. — 1424 Bau- 
doche. — 1467 de Heu. — 1518 Rou- 
cel. — 1600 St. Aubin. — 1681 Panta- 
léon, de Montagnac. — 1746 de Cha- 
zelles. — 1785 Goussaud. — 1789 

| de Turmel. 


M. L Bistum: verpfändet an: 1294 de la 
Cour. — 1322 Groignat. — 1354 Bau- 
doche. 1436 bis R. Domkapitel. 

M. L D’Arriance, ausgest. 1450 für die Hälfte. 

| Nachher für das Ganze v. Varsberg. 
— 1634 Le Duchat. — 1661 Roucel 
' d’Aubigny. — 1748 Hugon. 

B. M. 1451 Roucel, Baudoche, Perpignan. — 
| 16.. de Vigneulles, Roucel, le Bra- 
|  connier. — .... Pallant (Waibels- 

kirchen) bis 1681. — 1736 Hugon, 
Gallonié, St. Aubin, de Vassart. 
Loth. 1430 Roucel. — 1434 d’Esch. — 1456 
Probstei Pont- | de Gournay. — 1481 de Serrieres. — 
a-Mousson | 1494 de Craincourt. — 1495 Wisse 
(strittig) | de Gerbévillers. — 1522 Cousin. — 
' 1600 Bournon. — 1671 de Proche- 
| ville. — 1707 Charpentier. — 1789 
' de Riencourt. 
B. M. Zahlreiche Bänne der Metzer Kirche. 
4 Meiereien | 
M.L. | Domkapitel. 
M. L. — 1685 de Goz, später Raige- 


| 
| 
| court. 
| 


— 231 — 


No. Ortschaft 


Zugehörigkeit 


Besitzer 


20 | Aubigny 


21 | Augny 


22 | Avancy . 


25 | Bagneux 


26 | Ban St.Pierre . .| 


ID 
] 


LADAtrE A 2 LE] 
(besonderes Lehenin 
| St. Marie-a.-Chênes) | 
28 | Basse-Bevoye 


29 | Bazoncourt 


30 | Belle-Tanche . 
31 | Berlize . 


M. L. 


M. L. 
mehrere 
Bänne 


== 
ENS 


M. L. 


Loth. 
Probstei 


Loth. 
Kr. Briey 


M. L. 


| 1404 de Vy. — 15.. Roucel. — 1728 
de Custines, Le Duchat. — 1745 
de Baignault (Erb). — 1748—54 
de Clinchant (Erb), dann de Belchamps, 
O’Riordau. 
1291 Louve, Haque. — 1337 Louve. — 
1434 d’Esch, de Vy, Louve. — 1550 
de Barrizy. — 1600—1617 Etienne 
|  d’Augny. — 1600 de Lanty. — 1659 
| bis 1670 de St. Blaise. — 1691 bis 
| 1698 Cannetel. — 1713—28 Boulenne. 
— 1700—24 de Tschudy. — 1735 
| Durand. — 1770 de Raigecourt. 
‚1404 de Vy. — 1485 de Heu. — 1600 
Jolain. — 1647 Michelet, Ladrague. 
— 1683—1760 Boudet d’Avancy, die 
Hälfte dem Kloster der Visitation. —- 
1788 d’Echallard. 
‚ Abtei St. Clemens. 
Herrschaft Ennery. — 1623 de Vigneulles, 
' mit Villarnould. — 1646 d’Orthe. — 
1681—92 d’Ingenheim (Erb), Persode. 
' 1728 Le Goullon, Chardin. 
'13.. Renguillon. — .... Baudoche. — 
| 1717 de Busselot, später de Faultrier. 
|14.. d'Esch. — 15..—1624 de Raige- 
| court. — 1624 Morel. — 1631 Le 
| Chenevix, le Bachelé. 
113..—14.. Baudoche. — 1488 de Heu. 
verkauft an die Abtei St. Pierremont. 
‚  1554—1680 Dumont. — 1768 de Seillon. 
1404 Dieuamy. — 1460 Baudoche. — 
| 1583 Praillon. — 1644 Fériet. — 1680 
du Pas de Feuquières. — 1691 
| Bruillard. — 1719 Molina. — 1729 
| Martin de Julvecourt. — 1772 de 
| Laubrussel. — 1775 de St. Blaise bis 
18: 
| 14.. d’Esch. — 15.. Gournay. — 1677 
' de Moucha. — 1693 de Gray de Mal- 


medy. — 17.. de Courten. 
| Abtei St. Vincenz. 
‚1404 Fauquenel. — 15.. Baudoche. — 


| 1561 de Beauveau. — 1600 de Lanty. 


No. 


Ortschaft 


| 
| 


Zugehörigkeit | 


Besitzer 


39 
34 
39 


36 


31 


38 
39 


40 


41 


Bertringen . 


Berupt 
Basse-Beux 
Béville . 


Bingen a.d.N. 


Blettingen . 


Blory 
Borny 


Bradin 


Brecklingen 


Lux. 


Loth. 


Lux. 


M. L. 
M. L. 


M. L. 


Loth. Grafsch 
Bolchen 


1665 de Savigny. — 1681 d’Anglure. 
1682 de Coublon, du Hautois. — 1713 
Faure de Favolles. — 1783 de Courten. 

. v. Bertringes. -— 1399 v. Elter. — 
15.. v. Lellich ‘/2 Faust v. Strom- 
berg. — 1688 Gestas de Lesperoux (K.) 
für den Faustschen Anteil — 1731 
Varx de Vausselles (Kauf) für den 
Elterschen Anteil. 

Abtei Salival. 

Domkapitel. 

1404 Drouin. — 1498—1556 Baudoche. — 
1665 St. Aubin, leBraconnier. — 1681 le 
Chenevix.—1736 de Marion, de Chautant 

Rollingen, Saarbrücken, Kriechingen. 
1610 Jolv (Kauf). — 1678 Auburtin 
(Erb). — 1692 Boudier. — 1702 de 
Salse. — 1720 Dulaux. —. 1728—41 
Jacomel de Bienassise. — 1755 de 
Feauvau. — 1767 de Pillard de Re- 
quin. — 1790 Francois. 

14.. Louve. — 1508 de Gournay später 
de Heu. — 1534 de Merode, de Sa- 
vigny. — 1606 d’Eltz. — 1632 de Lannoy 
de la Molle. — 1684 Faust von Strom- 
berg. — 1885, 1701, de Rivers. — 1731 
Gestas de Lesperoux. — 1757 de Verpy. 
— 1789 Turlure de Vellecourt. 

Malteserorden. 

Ban St. Pierre Abtei St. Peter. — Ban 
St. Vincent Abtei St. Vincenz, Vogtei 
St. Vincenz, später Herrschaft. — 
12.. Griffonel, de Gournay. — 1369 
1369 Desch. — 1404 Renguillon. — 
1519 Remiat. — 1570 de Marteau 
de St. Prins. — 1600 Thiercelin. — 
1631 Le Goullon. — 1701 Barbe. — 
1714 de Malchar, Le Duchat. — 
1745 Le comte d’Humbepaire. — 1755 
George de Borny. 

1327 Braidy. — 1404 Guédinge. — 
1430 de Toul, Abtei St. Glossinde. 

. Bolchen. — 1666 d’Ytheaux. — 
1720 Morel d'Ozannes. — 1745 de 


a 


No. Ortschaft 


Zugehörigkeit 


Besitzer 


42 | Brieux . 


43 | Brittendorf 


44 Buchy 


45 Buy . 


46  Chagny-la-Horgne . 


47  Champel 


48 | Champenois 
49 Champion . 
50 | Chantrenne 


51 | Chanville . 


52 Charly . 
| 


Blair. — 1746 Sauterize de Compets. 

‚1756 Persode. 

11359 Desch. — .1404 Bezainge, Bau- 

doche, später de la Cour, Roucel. — 

1647 Foës. — 1738 Sauterize de 

Compets. — 1746 Loyaute. | 

1404 Groignat. — 1425 Chaverson. — 

1540 de Heu. — 1574 de Clervant. 
1600 Lespingal. — 1681 du Val. — 
1716 d’Hoffelize. — 1740 Poutet. 

‚1533 de Gournay. — 1598 de Barrizy. 
1665 Adé. — 1707 Goussaud. — 1722 
de Carles. 

Herrschaft Ennery. — 1602 St. Aubin. 
1656 de Maillet. — 1688 le Bachelé. 
1724 de Laubrussel. — 1771 de Bock, 
Ancillon. 

Domkapitel. — 1665 de Gournay. — 
1693—1772 Boulenne. 

1404 Groignat, Chaverson. — 1481 
Baudoche, de Heu. — 1599 de Gour- 
nay. — 1665—1728 Le Goullon, später 
mit Roucel und de Custines. 

Malteserorden. 

| Malteserorden. 

1317 Renguillon. — 1600 Gestas de 
Lesperoux.— 1647 Mangin des Hazards. 

' 1681 Roucel, Hugon. — 1728 de Jobal. 
— 1789 de Marion. 

Waibelskirchen, Anserweiler usw. — 
1665 Le Duchat. — 1671 Perignon. 
— 1707 Crasin. — 1737-—48 Dupin. 
1694— 1748 Sauterize de Compets. — 

' _1756—80 de Baudesson de Chanville. 

Ban Bournequin. 1680 Auburtin. — 

| 171280 Besser. — Ban des Seigneurs. 

1404 le Hungre, Xocat, Perpignant. 

14.. Roucel. — 15.. Baudoche. — 

1586 de Barrizy. — 1600 le Duchat. 

| — 1665 Sartorius, le Bachele, le 

| Goullon, le Bonhomme. — 1712 Che- 

_ vert, le Bachelé, de Mau-d’huy. — 

1691—1728 Bertrand. -—- 1787 Durand. 


— 234 — 


No. Ortschaft Zugehörigkeit Besitzer 
53 | Chätel-S.-Blaise . . M. L. 1422 Neuchatel de Warize. — 1460 bis 
1488 Desch. — 1535 de Heu. — 
1600—65 de Gournay. — 1681—90 
d’Ingenheim. — 1691—1701 Cannetel. 
| | 1728-34 Pierre. — 1788 Ancillon. 
54 .Chatillon) m Feuer. M. L. 1235 Bataille. — 1370 Baudoche. — 


| .... de Heu. — 1650 de Villarnould. 
| 1681 d’Orthe. — 1728—1810 de Luc. 
55 | Chaussy (Kurzel) .| M. L.  Varsberg, Mengen, Rollingen, Krie- 
| chingen. — 1560 de Heu. — 1570 
| | de Clervant. — 1681-1788 d’Orthe. 
| 1768 de Seillon. 


56 |Chelaincourt . . . M...M .... de Heu, später d’Eltz. — 16.. 
Foës. — 1657 Fabert. — 1728—75 
| | George de Chelaincourt. - 
57.) Ghelminot:. 2 1e M. L. Abtei St. Arnould. 


98, Gherizey +... "PSM de Cherizey, seit 1617 auf dem Ganzen. 
| | 1/3 Bistum 
| 1/3 Lothr. | 
D9 .Chesnyi a ee M. L. 1311 de Chesny, Riste. — .... de Vy. 
| | 1404 Xaving, Lohier. — 1414 
| | Bertrand, Louve. — 15.. Gournay. 
— 1565 de Barizy. — 1600 de Lanty, 
de Vandières. — 1665—1740 Cha- 
venel. — 1728 Pyrot de la Gérardière. 
— 1780 Roger. 
60 CREURT EEE TOME M. L. 1404 Groignat, Griffonel, Roillenat. — 
| 1600 Roucel. — 1665 de Custines. — 
1780 Domkapitel. 
61) Chevillon.""." M. L. 1404 Bugley, Louve. — 15.. de Gour- 
| nay. — 1600 de Lanty. — 1665 Foes. 
— 1680 Morel. — 1750 de St. Blaise. 
| — 1768 de Raigecourt. 
62, Chieulles 270000. M. L. '13.. Baudoche. — 1404 Le Hungre, 
| | Paillat. — 14.. de Heu. — 1600 de 
Villarnould. — 1665 De Gray de Mal- 
medi, Michelet. — 1681 de Monalcy. 
— 1728 d’Orthe. — 1780 de Faultrier, 
| de Seillon. 
63 | Coin a. Seille . . M. L. 1317 Gemel. — 1333 Drouin. — 1352 1. 
| | Renguillon, de Heu. — 1404 Bis R. 
| | de Gournay. Besonderer Bann. 1402 
de Gournay. — 1439—1451 de Vy. 


No. Ortschaft 


| 
| 
| 


64 | Coin b. Cuvrv 


65 | Coincy . 


66 | Colligny 
67 Colombey . 


68 | Corny 


| 


69 Courcelles a. N. 


10  Crépy 


71 Cuvry 


72  Dornot . 


73 | Dorrweiler bei 
Fletringen. 


— 235 — 


Zugehörigkeit 


M. L. 


M. L. 


M. L. 
nach 1604 
Lothring. zu 

Pange. 

M. L. 


Lothr. 
Probstei 


Pont à Mouss. | 


strittig 
M. L. 


M. L. 


Terre 
de Gorze 
Kastellanei 
Helflingen 


Besitzer 


| 

| 1460 Warrize. — 1472 Baudoche (Erb.) 
1564 Le duchat. — .... Du Buchet. 

| 1404 Drouin. — ..... de Gournay. — 
1600 de Marteau de St. Prins (Erb.). 
— 1606 le Goullon. — 1675 Goffin. 

| — 1728 Poutet, Villemain. 

.... de Heu. — .... le Bey de Batilly 

. (Erb.). — 1718—34 de Belchamps. 

1404 Paillat, später Desch, Baudoche. 

1584 de Beauveau. — 1593—1714 
de Balbo.. — 1714—68 Maclot. — 
| 1768 Thomas de Pange. 

1404 Renguillon. — 1461 Abtei St. 

Vincent. — 1591 Le Goullon. — 1665 

Le Duchat, Michelet, Rollin. — 1712 

de Tschudy. 

Ban Roucel bis 1615 Roucel. — Ban 

| des Seigneurs 1280—1614 de Raige- 

court, zeitweise mit Ariel und de 

Gournay. — 1615 Guillermin. — 

| 1755 Here. — 1785 de Vauborel. 

‚1404—1536 de Serrières. — 1536 bis R. 

| Abtei St. Vincenz. 

| Ban des Bacheles. 1404 Paillat, de Meltry. 
— 1479 Baudoche, dann de Beau- 
veau. — 1566—1671 Le Bachelé 
Alexandre, Dubois, Goullet. — 1714 
Villemain. — 1729 Doré — Ban des 
Hérés. 1291 de la Cour. — 1316 de 

| Gournay. — 1402 de Heu. — 1572 

| d’Eltz. — 1610 de Villarnould. — 1648 

| d'Orthe. — 1681 l’Aumonier. — 1703 
Wils. — 1714 Villemin. — 1723 Doré, 
später Durand de St. Blaise (auf 
dem Ganzen). 

1322 de Heu, später Dieuami. — 1404 
de Gournay. — 1533 de Raigecourt. 
— 1604 Blaise. — 1607 le Goullon. 

| 1665 Lespingal. — 1717 le Goullon. 

| — 1725 George de Cuvry. 


| 1558 v. Nimsgern. — 1646—75 le Duchat. 
\ — 1720—1747 Joly. — 1783 de Marion. 


rose 


No î Ortschaft | Zugehörigkeit | Besitzer 
| | | 
| | | 
74.1. Ennery AR M. L. 1350 !/> Desch, !/2 de Heu. — 1360 de 
strittig Heu, allein. — 1590 Mangin des Ha- 
mit Lux zards. — 1601 de Goz de Grozieux. 


— 1653 Cosson de Sance. — 1667 
Belcastel de Bézault, d’Audiffret. — 
1742 Michelet. — 1767 Pothier de 
Dommartin. 

25 (Eally a TEEE € M. L. 1293 Bataille. — 1324 de Heu. — 1383 
Louve. — 1404 Serray, Corbe, Faul- 
quenel, später de Heu. — 1564 An- 
cillon. — 1665 bis Revolution Grasset 
de Failly. 

76 Fercau-Moulin . . M. L. ee 

| 1590, 1687 Foes. — 1745 Sauterize 
de Compets. — 1760 Robert. 

ATNBlanvalle2 9... M. L. 1404 Groignat, de Gournay. — 1439 
Chaverson. — 1475 de Heu, später 
Villarnould. — 1671 Jeger. — 1718 
Mensure deCany.— 1743 de Baignault. 
— 1789 Fouquet. 

18 | Fleury Are M. L. Ban Se. Glossinde. Gleichnamige Abtei. 
| Ban l'Hopital. Spital S. Ladre, später 
| S. Nicolas. 

TINPIEVvians AU. en M. L. Früher Herrschaft Ennery. — 1599 
Gauvain. — 1665 de Gray de Mal- 

medy, Senocq. — 1683 de Gray allein. 
— 1756 Goussaud. — 1777 Geoffroy, 
Goussaud. 

80 | Fourcheux. . . . M.L. .... Silbernachern. — 1682 de Souchy, 
| le Clerc, de Goz, Malhomme, de 
Mangern, Joly, Parmentier. — 1697— 
1727 Bertrand. 

Domkapitel. 

1270 Ruèce. — 1404 de Serrières. — 
1665 Labriet. — 1681 de Nesme. — 
1718—1777 de S. Blaise. 

091 Frénoy + 0wP ee M. L. 1404 Paillat. — 1591 Dupuy. — 1665 
Allion. — 1683 de Chievres, le Goullon 
später Pothier de Frenoy. 


31] Foville "euro 8 M. 
82  Franclonchamps. . M. 


Se 


S4PRristot ae M. I. 1404 Paillat. — 1424 de Toul. -—- 1431 
(früherer Name für Abtei S. Symphorion. — 1436 Abtei 
Frescati) S. Glossinde. — 1600 Lespingal. — 


1657 de la Roche Valentin. — 1682 de 
Poydaré. — 1709 Bischof von Coislin. 


237 — 


No. Ortschaft Zugehörigkeit | Besitzer 
| | | 
85  Frontigny . M. L. Domkapitel. 
86 Gandringen Loth.Probstei .... —1743 de Bettainvillers. 
Briev 

87 Glattigny MT, 1404 Drouin, Croulet, Renguillon. — 
1485 de Heu. — 1498 — 1560 Baudoche. 
1681 de Vigueulles. — 17... le Goullon. 

88 Goin . Lothr. 


89 | Gondreville 


90 | Grandes Tappes. 


| Kast. Amance 


| 


91 Grange-aux-Bois .! 


93 | Grange daniel 


94 ! Grange d’Envie . 


95 Grange Lemercier . 


96 | Grange-aux-Ormes . 


| 
97 Gras. 


92 | Granges-aux-Dames | 


. de Chambley verkaufen an Bau- 
doche. — 1539 de Heu, später de 
Clervant. — 1600 de Marcossey. — 
1682 de Cussignv. — 1777—80 Clairon 
d’Haussonville. 


Herrschaft ‘Vry. — 1617 Travaux. — 
1625 d’Aumale de Chignolles, Les- 
pingal. — 1718 Gauthier. — 1771 


Lalance. — 1788 Lalouette. 
‚Abtei St. Vincenz. 
1404 Solatte. — 1600 de Montigny. — 
| 1635 Joly. — 1652 Lalouette. — 
1665—1755 le Duchat. 
1404 Bertrand, de Meltry. — 1663 Bou- 
dier. — 1674 Allion. — 1694—1728 
Hollandre, du Viviers. 
1378 Daniel. -— 1404 Drouin. — 1665 
Besser. 
1498 Baudoche, de Vy. — 1605 Orry. 
— 1612 Le Goullon. — 1659 de la 
Cour. — 1665 d’Ingenheim. — 1668 
Boudier. — 1718 de la Grange. — 
1754 Flavigny. — 1781 Grasset de 
Failly. 
ı13.. Fériat. — 1366 Louve. — 1404 
Warrize. — 15.. Gournay. — 15% 


| de Boutillac. — 1600 Streiff von 

| Lauenstein. — 1681 de Blair. — 

| 1721 d’Auburtin. — 1732—91 Du- 

| moulin. 

| 1321 Collignon. — 1404 de Vy. — 
1409—1551 de Gournay. — 1539 
d’Apremont. — 1600 Chauvain. — 


1661 de Chérizey. — 1674 le Goullon. 
| 1728 Hilaire. -- 1785 d’Ourches. 
'1404 Baudoche, Roillenat. — 1600 

Florentin. — 1634 Hue de St. Remy. 


238 


No. | Ortschaft 


98 Gravelotte . 


99 Grimont 


100 Grosyeux 


101 Hagendingen . 
102 Haiss 


103) Han a.N. . 
104 Hauconcourt . 


| 
105 Haute Beux 


106 Haute Bévoye 


107 | Hauterive . 
108  Hautonnerie 


109 Hant St. Ladre . 


110 Herlingen . 
111 Hessange 


| Zugehörigkeit | 


M. 
erbaut im 
16. Jahrh. 


M. 


M. 
M. 


M. 


M. 


M. 


L. 


L. 


Sr 


I 


EL. 


L. 


| 


Besitzer 


— 1686 du Pas de Feuquières. — 
1706 Bournon. — 1780 Babelon. 

1522 de Heu. — 1600 Travaux. — 
1615 de St. Blaise. — 1625 d’Aumale 
de Chignolles. — 1640 Lespingal. — 
1681 Jacobé, de Couet, de Malmedy, 
Blaise. — 1777 de Jobal, Poutet. 

1404 de Meltry. — 1464 Chaverson, 
de Heu, de Villarnould, d’Orthe, 
1728—1810 de Luc. 

1322 de Heu. — 1404 Paillat, Baudoche. 
— 1600 de Goz. — 1675 Marsal. — 
1722 Le Comte d’Humbepaire. — 1754 
de Chazelles. — 1777 de Raigecourt, 
später Emmery. 

Domkapitel. 

de Hayes, ausgest. 1386. Krie- 
chingen belehnt damit v. Brantscheidt. 
1566 Nassau-Saarbrücken. — 1617 
Auburtin, du Hacq. — 1667 Michelin, 
de Fonteny. — 1697 Le Duchat. — 
1722 du Pasquier, Blaise. — 1762 
de Couet. 

Domkapitel. 

1319 Marcaire, Roillenat. — 1404 Braidy. 
— 1435 Perpignant. de Raigecourt. 
— 1571 Roucel. — 1665 de Cencé. 
1681 de Laquier, später le Goullon 
d’Hauconcourt, Persode. 

1464 Gournay, Baudoche. — 1624 Dom- 
kapitel. 


1404 de Gournay. — 1600 Foës. — 
1685 Lespingal. — 168! Duret de 
Chevry. — 1712 de Chautant. — 


1765 Thirion. 

Abtei St. Glossinde. 

Herrschaft Louvignv. — 1665—1700 
Morel d’Ozannes. — 1780 Persode. — 
1781 de Seillon. 

Herrschaft Montignv. — 1665 Lespingal. 
1681 de Torlotot, Haquard. 

Domkapitel. 

1404 Roucel. — 1473 Hospital St. Ni- 
colas. 


No. Ortschaft Zugehörigkeit Besitzer 


| | 
| 


112 Horgne-au-Sablon . M. L. | Abtei St. Clemens. — 1552 de Gournay. 
| — 1578 de Barrizy. — 1610 d’Aumale 
| | | de Chignolles. — 1639 Flavigny, le 
| | ' Duchat. — 1692 Poutet. — 1750 
| de Jobal. — 1770 le Goullon (Kauf). 
— 1791 d’Ourches. 


113 | Jury . SE | Domkapitel. 


DER Mville =... . M. L. Abtei St. Vincenz. 
115 | Jouy a.A.. M. L. 1248 Raigecourt. — 1341 de Gournay. 
| _ 1450—1573 de Heu. — 1630 de Mon- 
tigny. — 1671 Blanbois. — 1687 


| | d’Arros de la Motte. — 1749 le Fayer. 


| | | 1788 Ancillon. 


HP IPTUSS YA. .-. M. L. | Zahlreiche Bänne in den Händen von 
| | weltlichen Herren. 

117 Kleinmoyeuvre . . Lothr. 1320 de la Cour. — 1360 Baudoche. — 
Probstei | — 1401 de Gournay. — 1484—1536 

| Briey Roucel. — 1631 de Bettainvillers. 
118) Klungen . : . .| Lothr. ‚1338 Faulquenel. — 1347 le Hungre. — 
| Probstei | 1438 Bataille. — 1439 Roucel. — 
| Briey. | 1491-1531 Baudoche. — 1756 de 
| | Gournay. — .... de Beauveau, de 
| Bettainvillers. — 1718 de Bettain- 

| | villers allein. — 1749 de Mahuet. 
119 Ladonchamps . . M. L. 1317 Xaving. — 1325 Wilthier. — 1404 


Baudoche. — 1464 Rincek. — 1533 
de Raigecourt. — 1552 de Gournay. 
— 1665 d’Apremont. — 1670 Lefèvre 


| de L. 
120  Landonvillers . .! M. L. | 1347 Gournay. — 1404 Drouin. — 1584 
| Le Duchat. — 1618 le Goullon. — 


1665 de Buy, de Maillet. — 1673—1700 
de Monacq, de Maillet. — 1681 de 
Custines de Monacq, de Maillet. — 1700 
de St. Blaise (allein). — 1753 de Blair, 


| | Menonville. — 1752 de Menonville 
| | allein. 
121 Lemud ;..3.. ..*. | Loth.Probstei 1404 le Hungre. — 1682 de Tournielle. 
ER | Pont à Mouss. | 1749 bis R. George de L. 
192 | Léovillers tete | M. L. 15... Baudoche. — 1631 Lespingal. — 


1666 Allion. — 1682 Rey, Malhomme, 
de Maugeron, Parmentier, Joly. — 
1724 Brandebourg. — 1735 de la 
Garrigue. — 1788 de Gallonié. 


- 


— 240 — 


| et 
No. Ortschaft Zugehörigkeit | Besitzer 


| | | 
23 Less mens Ur. Lothr. 1333 Baudoche. — 1424 Perpignant. — 
Probstei 1535 Gournay. — 1573 Roucel 1613 
Pont à Mouss. Kriechingen (Nachfolger d. Baudoche). 


— 16.. Tardvenu 1612 Maguin (Nach- 
folger der Gournay). — 1625 Busselot. 
— 1663 Cailloux. — 1692 Forget de 
Barst. — 1681 de Jeandelaincourt. 

Zahlreiche Bänne. 

Abtei St. Symphorian. 

1279 de Laître. — 1385 le Hungre, 
Baudoche, de Laitre, de la Cour. — 
1404 Bouchotte, Paillat. — 1450 Bau- 
doche allein. — Ende 16. Jahrh. Le 
Goullon, d’Ingenheim, Busselot. — 
1605 de Couet, Erbe von Le Goullon. 
1640 kauft Anteil Ingenheim, 1680 

| Busselot. dann bis R. allein. 

127 Lorry-Mardieny . . M. L. 'Neuchatel de Warrize. — 1335 Bau- 

|. doche. — 1404 Gournay, Desch, 
später de Raigecourt. — 1563 de 

Marteau de St. Prins. — 1661 d’Au- 

male de Chignolles. — 1721 Beaure- 

| paire, de Chazelle (Kauf). 

128 | Louvigny . . . . M. L. L Ban Bazin. 1348 Dieuami. — 1376 

'  Moretel, — 1441 Groignat. — 1573 

de Gournay. — 1605 de Ligneville. 

— II. Ban Drouin. 1337 Moellans. — 

1404— 60 Drouin, Gournay. — II. Ban 

Sauvage. de Savigny-Sauvage. — 1379 

Dienami. — Il. und II. zusammen. 

1591 Tautonville, Montarty (Erben 

de Gournay). — 1605 Le Duchat. 

1620 de Boutillac. — 1658 de Be- 

zannes. — 1718 Faure de Fayolles. 

| | — 1781 de Bazelaire. 

129 | Loyville.". 2.2; . M. L. 1468 Drouin. — 1600 Sartorius, Les- 

pingal. — 1681 Streiff de Lauenstein. 
1639 le Chevenix. — 1739 de Gour- 
| nay. — 1755 de Salse. 

130 |Lue . . . . . . M. L. 1290 de Laitre. — 1332 le Hungre. — 

1404 Baudoche, Bouchotte. — 1517 
Roucel. — 1594 de Goz. — 1681 Le 
Duchat. — 1683 Grandjambe. — 1701 

| de Rissan. — 1749 de Jobal. 


124 Lessy 
5 Liéhon . 
126 | Lorry b. M. 


ELLE 
brE 


RENE ER 


No. 


Ortschaft 


Zugehörigkeit 


Besitzer 


133 
134 


140 


141 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


Luttingen . 


Luppy 
Magny 
Maizeroy 


Maizerv. 


) | Maizieres 


Malaucourt 


Malroy . 


Mancourt 


Marange-Sylvange . 


Mardignv 


Marieulles . 


Marivaux 
Marly 


| 


Luxemburg 


SRE 
ENELEI 


M. L. 


M. L 
Lothr. 


| Probst. Briey 


M. L. 


Luxemburg 
Probstei 


Diedenhofen 


M. L. 


1316 Lambert. — 1428 Thielemann. — 
1440 Perpignant. — 1451 de Monat. 
1569 Siegel, Richpoden. — 1667 
v. Elter, Dattel. — 1681 Cabannes, de 
Vars de Vauxelles. — 1725 Cabannes. 
Dattel, de Malortie. — 1735 Gestas 
de Lesperoux. — 1780 v. Bock. 

Domkapitel. 

Abteien St. Clement, St. Peter. 

1404 Paillat. — 1633 Allion. — 1663 
Le Duchat. — 1665 Persode. — 1707 
Joly. — 1766 Pottier de Maizeroy. 

11398 Chevallat. — 1600 Savigny. — 
1624 Persode. — 1683 de St. Just. — 
1707 de Bettainvillers. — 1777 Gallois 
de Rampont. 

Abtei St. Vincenz. 

Domkapitel. 


ı1172—1282 de Malroy. — 1305—15.. 
' de Heu. — 1630 Goffin, Poutet, Bou- 
| dier. — 1728 de Pagny, Ravaux, le 
|  Bachele, de Jobal. 

11227 Blanchard. — 1311 Le Hungre, 

| Boulay. — 1382 Boulay, Desch, de 
Vy. — 1404 de Heu, Boulay, Braidy, 
später de Heu allein. — 1600 v. Eltz. 
— Flavigny. — 1625 Le Duchat. — 
1776 Pottier de Maucourt. 

1296 Piedechaux. — 1363—1404 Solatte. 
— 1465—1556 Baudoche. -— 1619 
Traval, Maler. — 1658 St. Jure. — 
1728 de Montalembert. — 1748 de 
Bourdelois. — 1777 Lorette. 

Früher mit Lorry zusammen. 1515 

| de Raigecourt. — 1563 de Marteau 

de St. Prins. — 1651 Le Duchat. — 

1678 Jaquemin (Kauf). — 1713 Georgin 

de M. (Kauf). 

Abtei St. Arnould. 

Herren von Haiss. Abtei St. Croix. 

1252—1376 de Marly. — 1390—1526 
de Gournay. — 1433—1456 Baudoche. 
— 1509—1551 de Heu. — 1592—1605 


16 


— 242 — 


Ortschaft | Zugehörigkeit Besitzer 


EE 
| 


| de Raigecourt. — 1685 de Gravel. — 

| 1718 d’Arroz de la Motte. — 1756 _ 
Le Goullon. 

145 | Marsilly . . . .| M. L. 1404 de Gournay, Xocat. — 15.. Bau- 

doche, später de Heu. — 1590 de 

Villarnould. — 1665 Roucel d’Aubigy, 

| Morel d’Ozannes. — 1718 de Couet 

| ' Goussaud. — 1777 Thomas de Pange. 

146 | Ta Mason M. L. | Grande Maxe. 1404 de Vy. — 1455 
| | | Baudoche, — Petite Muxe. 1404 Ber- 

trand. — Grande und Pelite Maxe 

| zusammen. 1665 Grasset de Failly, de 
| | | Marion. 

147) Méchy 40 2205| M. L. 1382 Bouchotte. — 1406 de Toul, de 

Craincourt. — 1452 Baudoche, Rou- 
cel. — 1489 Roucel allein. — 1634 
| ' Abtei St. Symphorien. 

148 | Mécleuve . . . . M. | D--ikapitel. 

149 | Les Menils . . .| M. Herrschaft Chaussy. 1680 Boudenne. — 

| | 1720 Regnier. — 1754 v. Loewen- 
| haupt, le Goullon. 

150 MOTO a RC RTE. M. L. 1404 Chaverson, dann de Heu. — 1615 
| de St. Jure. — 1665 Damon de St. 
| | Pe. — 1690 de St. Jure. — 1748 de 
| ‘ Bourdelois. — 1777 de Muzac. 

151: Mey: SEE M. L. 1272 Troissin. — 1404 Dieuaimy, de 

' Heu, le Hungre. — 1600 Bourgeois. 
| — 1646 de Montigny. -- 1722 Jeoffroy. 
| | | — 1777—81 de Malchar. 

152  Mondelingen . . . Luxemburg | 1404—1556 Baudoche. — 1600—37 Maler 

— 1641 de Bettainvillers. — 1681 

Valentin. — 1700 de Belchamps. — 

1730 Feriet. — 1737 Cabannes. 


| 


el 


| 
| 
| 
| 


153 Mont. . . . . . Lothringer | 1582 de Beauveau. — 1630 de Vigneulles. 
Herrschaft 1635 le Braconnier. — 1681—1718 
Pange | de Bretagne. — 1681—90 de Couët. 
— 1764 Medrano. — 1777 Thomas 

de Pange. 
154 Montigny bei Metz. M. L. 12..—15.. Renguillon, Desch, de Heu. 
— 1687 Besser. — 1712 Baudinet de 

| | Courcelles. 
155 Montigny-la-Grange M. L. Vogtei von Amanweiler. 1404—1504 


Renguillon, de Vy. — 1514—54 Re- 
miat, dann de Marteau. — 1561 Hum- 


— 943 — 


No. Ortschaft Zugehörigkeit Besitzer 


| | bert (durch Kauf). — 1313 Gauvain 
(Kauf, das Dominium selbst hatte die 
Abtei 1598 an Gouvain verkauft). 


156 | Montois -la - Mon - Lothringer Ban St. Paul Domkapitel. — Herrschaft 
|  tagne. Probstei ' 1589 Gauvain. — 1681 Rascase, Selzer, 
| Briey ' Mougon. — 1747 de Sailly. — 1787 
| | de Capy. 

157 | Montoy . . . . . M. L. 1391—1475 Groignat, Chaverson. — 1485 


de Heu. — 1570 de Clervant. — 1600 
| | de Villarnould, d’Orthe. — 1655 le Bey 
| ' de Batilly. — 1681 Jeger. —- 1686 
| | du Pas de Feuquières. — 1737 Brasy, 
|  Charuel. — 1789 de Larminat. 


158) Moulins =. ... .| M. L. 1455 Le Hungre, Dieuami, Baudoche. — 
| | ‚1599 Fabert bis 1811. 

159 | Mussy-l'Évêque . .! Bistum | Herrschaft Vry (de Heu). 1665 de Beau- 

| | (Baillage von | fort. — 1681 de Chirley. — 1715 

Vic | Chaise, Collin, Paviot. — 1728 Con- 

gregation von Notre-Dame. — 1748 


| 
| 
| Pasquier de Dommartin. 
| 


160 | Niedbrücken . . .| Lothr. Grf. |14.. Droin. — 15.. de Heu. — 1681 
| ' Bolchen | de Custines. 
161 | Noisseville. . . . M. L. 1400 Bataille. — 1430 de Vy. — 1404 
| Piedechaux. — 1600 Flavigny. — 
1681 le Braconnier, le Goullon. — 
| 1691—1720 du Plessis. — 1698—1739 
| | d’Avrange. — 1772 Lamy. 
162 | Norroy-le-Veneur .| Loth Probstei |13.. de la Cour, le Hungre. — 1350 
| Briey | de Vy. — 1424 Louve, Gournay. 


163 | Nouilly . | M. L. 1404 Piedechaux, Crowlet. — 1681 
| d’Ingenheim, Montaigu, d’Aunoue. — 
| 17.. Chardin, du Plessis, Emmery. — 


| | | 1681 Boudier (Ban St. Thiebaut). 


164.| Novéant : : -. ... | Terre Zahlreiche Bänne. 
| | de Gorze | 
RER OBVL Te M. L. | Ban l'Hopital. Spitäler. — Ban de Neu- 
| munster. Abtei gl. N. — Ban des 
Seigneurs. 1398 Chevallat. — 1404 


| Groignat. — 1514 Baudoche. — 1600 
| Roucel d’Aubigny. — 1670 d’Orthe. 
| — 1713 de St. Just. — 1777 Remforet. 


6 ON Mi D 
167  Orny. | M. L. | Domkapitel. 
168  Ottendort . M. L ‚ Domkapitel. 


— MH — 


No Ortschaft Zugehörigkeit Besitzer 
169 | Pagny-les-Goin . M. L | 1286 Vögte von Nomeny. — 1404 de Vy 
Baudoche. — 1600 Leclere. — 1608 
| de Jobal (bis nach 1870). 
170 | Paouilly M. L. Herrschaft Charly (Roucel). — 1707—82 
' Job, Auburtin. 
171 | Peltre M. L 11317—1404 de Heu. — 1597 Roucel 
| d’Aubigny, de Marcossey. — 1634 
d’Aumale de Chignolles. — 1690 
Damon de St. Pe — 1693 Gourdin 
(Kauf). — 1754—72 Ferrand. 

172 | Pépinville . | Luxemburg [1522—35 v. Lelliigh. — 1683 Mohr 
| vom Wald. — 1700 de Pimodan. 

173 | Petites-Tapes . | M. L. | Mit St. Eloy. 

174 | Pierrejeux . M. L. | Abtei St. Clemens. 

175 | Pierrevillers . Loth.Probstei | Templer, später Malteserorden. 
| Briey | 

176 | Plantieres . | M. L. 1490—1556 Baudoche. — 1681--1715 

|  Chavenel. 

177 | Plappecourt M. L. | Herrschaft Kurzel. 1665 le Braconnier. 

— 1681 Lalouette. — 1691 Le Du- 
| chat. — 1720 Nöret.— 1790 Lefevre. 

178 | Plappeville M. L | Zahlreiche Bänne: Domkapitel, Hospiz 

St. Nicolas, Abtei St. Vincenz usw., 
| sowie weltliche Besitzer. 

179 | Pluche . M. L. seit 1496 Domkapitel. 

180 | Poixe M. L. 1404 de Vy, Groignat. — 1600 de Na- 
| vaul, d’Orthe. — 1681 le Bachele. — 
| 1703 Courtin. — 1728 Villemain. — 
| 1776 Fériet. — 1785 Emmery de Bois- 
| | logé. 

181 | Pommérieux . .| N. | Abteien St. Clemens, St. Arnould. 

182 | Poncillon M. L. Abtei St. Clemens. 

183 | Pontoy . Ms: Domkapitel. 

184 | Pouilly . MS 1465 d’Abocourt. — 1495 de Serrières. 

— 1475—1559 Baudoche. — 1600 de 

Chenneau. — 1621 Roucel. — 1680 

Gauvain. — 1728 de Blincourt. — 
| | 1781 la Condamine. 

185 Pournoy- la - Chêtive | M. L [14.. bis R. Gournay und Raigecourt. 

186 | Pournoy-la-Grasse . M. L ‚ Abtei St. Marie. 

187 | Prayel M. L 1404 Renguillon, Gournay. — d’Orthe. 

— 1665 de Dampierre. — 1681 Ja- 
| cobe. — 1728 mit Coin a. S. vereinigt. 

188 | Préville | M. L 18. Jahrh. Baudinet de Courcelles. 


No. 


189 


190 


191 


192 


193 
194 


195 


196 


197 
198 


199 


200 


201 


202 


203 


— 245 — 


Ortschaft 


Puche 
Ramonville 


Rederchen. 


Rémilly 
Reningen 


Ressaincourt . 


Retonfey 


Rezonville . 
Rombach 


Roncourt 


Rosslingen 


Rugy 


Rupigny 


Reichersberg . 


Rozérieulles . 


Zugehörigkeit 


M-L. 


| Loth. Probstei 


Briey 
M. L. 


Luxemburg 


Bistum Loth. 


Lothr. 
B. Nomeny 


MT 


| Terre d.Gorze 


Loth. Probstei 
Briey 
Loth. Probstei 
Briey 
Loth. Probstei 
Briey 


M. L. 


Besitzer 


Abtei Neumünster verkauft an de Heu. 
— 1577 an Maltheserorden. 

456 Fiquelmont, Gournay. — 1484 bis 
1550 Roucel. — 1621 Raigecourt. 
Herrschaft Vry (de Heu). — 1681 La- 
louette. — 1728 le Duchat. — 1757 

de Verpy. 

|11.. Valeourt. — 1250 Moncler. — 
13.. Rodemachern. — 1492 Baden. 
— 1612 de Weyss. — 1667 Mohr von 
Wald. — 1700 de Pimodan. 

Kastellanei. 

1397 de Laitre. — 1408 de Toul. -- 
1471—1509 Remiat. — 1682 Faust 
v. Stromberg, v. Eltz. — 1736 Henri. 

1404 de Vy. — 1433 Baudoche. — 
1466 Roucel. — 1702 Poutet. — 1730 
Domaine Nomeny (eingezogen). 

1404 Gournay, Groignat, Xocat. — 1445 

Baudoche, später Chaverson, de Heu. 

— 1600 de Villarnould. — 1665 du 

Clos, Persode, St. Aubin. — 17.. Bou- 

rion, Pelletier, de Baignault, Dupré, 

| le Duchat. — 1775 Blaise de St. Blaise. 

1342 de la Cour. 

| Templer-, später Malthäserorden. 


11720 de la Cour, le Hungre. — 1456 

' Gournay. — 1492 de Serrieres. 

1573 d’Hausen. — 1612 d’Allamont. — 

1664 Savigny-Lenoncourt. — 1749 

de Mercy. 

Ban St. Paul Domkapitel. — Ban Mou- 

' Jon Abtei gleichen Namens. — Grand 
Ban 1488 Baudoche. — 1596 Durre 
de Thessieres. — 1598 Abtei St. Vin- 
cenz. — Ban St. Vincent de Heu. — 
1574 Devilly. — 1606 Le Goullon. — 
1681—1728 Chavenel. 

Herrschaft Ennery (de Heu). — 1600 
Petitjean. — 1720 Goullet de Rugy 
(Erbe bis heute). 

| Herrschaft Vry (de Heu). — 1591 Le 

Bonhomme. — 1681 Auburtin. — 


Re Ro tt 


| 
No | Ortschaft Zugehörigkeit Besitzer 
| 
= - | 
' 1691 Brandebourg. — 1783 Paquin 
' de Rupigny. 
204 Sabre M.L. Herrschaft Coin bei Cuvry. — 1665 Le 
Chenevix, Lespingal. — 1728 Des- 
champs. — 1740 Faquier. — 1750 
de Bouteiller. — 1781 Jacob. — 1786 
Marchand. 
205 | Sailly Lothr. 1420 de Sailly, Kriechingen, Bayer von 
Kast. Pont- Boppard. — 1610 de Savigny. — 
a-Mousson 1666 de Ravenel, de la Sabloniere. — 
1681 Le Vaver. — 1756 de la Tour- 
| nelle (Erb). 
206 | Ste. Agathe M. L Herrschaft Woippv. — 1665 Jalon. — 
| | 1745 Deseur, de Brye. MB 
Grasset. 
207 | Ste. Barbe M. L 1404 Le Hungre, Gournay. — 1480 
Baudoche. — Domkapitel. 
208 | Ste. Catherine Terre ‚1520 de Gastyne. — 1661 Rollet, 
de Gorze Lancon. 
209 Ste. Epvre MT; 1240 —1483 de St. Epvre. — 1486—94 
' von Brautscheid. — 1618 de Villers. 
— 1680 le Goullon. — 1789 de Bru- 
nel. — 1728 Jeoffroy. — 1760 George 
de Cuvry. — 1784 du Buat (Kauf, 
beerbt durch Marguerite). 
210 | St. Jure M. L. 1346 Dieuaimy. — 1354 Renguillon, de . 
Vy. -— 14.. Baudoche. — 1578 Pal- 
lant von Waibelskirchen. — 1580 
' Abtei St. Vincenz. 
211 | St. Ladre . M. L. | Hospital St. Nicolas. 
212 Ste. Marie-aux- Loth.Probstei | 1320 Le Hungre, de la Cour, Gournay. 
Chênes. Briey — 1456—1551 des Armoises. 
213 St. Privat-la-Mont. .  Loth.Probstei | 1320—98 Le Hungre. — 1436 Desch. 
Briey — 1456 Gournay. — 1481 de Ser- 
| rières. — 1498—1514 Baudoche. — 
| 15.. du Chatelet, Savigny. -— 1674 
Kapitel von Pont-à-Mousson. 
214 St. Ruffine. M. L. Zahlreiche Bänne. 
215  Sanry a.N. M..L: ‚Kapitel St. Sauveur. 
216  Saulny . Loth.Probstei | Zahlreiche Bänne. 1257 Truillard, Mer- 
| Briey cier. — 13.. de la Cour. — 1397 bis 


1436 Baudoche. — 1344—1418 Pap- 
|  perel. — 1471—1531 Gournay. — 
| 1418 Le Hungre. — 1108—80 Desch. 


247 


No. 


Ortschaft 


Zugehörigkeit 


Besitzer 


222 


223 
224 


225 


226 


227 


228 


Füllingen. 
Scy 
Secourt . 


Semécourt . 


Barbe. 


Silbernachen . 


| Sillegny 
| Sillers 


Silly-en-Saulnois 


| 
| 
| 
| 


Solgne . 


Talingen 


| 


Tännschen 


Schwalinger Hof bei | 


Servigny - les - Ste. 


M. L. 

M. L. 

Lothr. 
Kanton Pont- 


a-Mousson 
M. L. 


ML 


M. L. 


Lothr. 
B. Viviers 


Luxemburg 


| M.L.u.Lothr. 


— 1484—1556 de Serrières. — 1680 
de Sereinchamps. — 1635 Fiquel- 
mont. — 1665 Raveau, Selzer. 

Herrschaft Rollingen. — 1612 Ratoris. 
— 1681 Michel. — 1754—66 d’Alancon. 

Domkapitel, Abteien usw. 

de Secourt. 1418 Renguillon. 
1490 Remiat, später Gournay. 
1704—41 Besser. — 1788 de Candale. 

Mehrere Bänne. Ban St. Paul, vom 
16. Jahrhundert ab: Domkapitel. — 
Ban St. Glossinde, Ban St. Vincent, 
Ban St. Sauveur, Ban Justemont, 
den gleichnamigen Abteien. 

1398—1404 Berrey, beerbt durch Cha- 
verson, dann de Heu. — 1665—80 
de Pillard de Givry. — 1720 Ville- 
main. — 1776 Emmery du Boislogé. 

12..—13..Jalle, Sauvage, Hermaménil, 
Wuaud, de Laitre. — 14.. Jallé, 
Groignat, Bugley. — 1662 Domkapitel, 
Abtei St. Peter, Rollingen, Vian, le 
Bachelé, de la Baulme, Bourgnon, 
Goffin, Perignon. — 17.. Ruzier, de 
Bourdelois, Lamarle. 

Abtei St. Peter, später St. Marie. 

1449 le Hungre, de Serrières. 
bis 1520 Baudoche, de Heu. 
de Batilly, Durand, Lalouette. 
le Bachelé, de Beaurepaire. 

| de Rochemorin. 

1457 d’Abocourt. — 1404 de Landre- 
mont. — Abtei St. Symphorien. 

.9., de. Solgne. — 1425 Desch. — 
1607 de Tournielle. 1661 de 
St. Boing. — 1680 de Jobal. — 1681 
Le Vayer. — 1765 de la Tournelle. 

1375 Braidy. — 1440 Bataille. — 1464 
Cuerdefer, Roucel. — 1497 Gournay, 
1532 de Heu. — 1625 de Raigecourt. 
— 1681 de Belchamps, de Blanchard. 

1362—1426 Drouin. — 1496 le Hungre. 
— 1469 —1552 Baudoche. — 1488 bis 
1530 Desch. — 1630 de Raigecourt. 


1498 
— 1665 
Aa 
1780 


No. | Ortschaft 


Zugehörigkeit 


Besitzer 


229 | Thury 


| 


230 | Tragny . 
231 | Urville . 
232 | Vallières 
233 | Vantoux 


234 | Vany 


235 | Vaudreville 


236 | Vercly (bei Hte. Be- 


| voye). 
237 | Verneville . 


238 | Vezon 


M. L. 


Bistum 
Kanton 
Rencilly 


M. L. 


MERE: 


M. L. 


M. L. 


ı 1650 Marsal. — 1661 Guillemin. — 
1679—1789 de Blair. 

1288 Troissins. — 1334 de Raigecourt. 
1404 de Vy. — 1488-1554 Baudoche. 
1586 Capperel. — 1630—1728 Labriet. 
1736 de Marion. — 1783 Poutet. 

| Vogtei St. Vincenz. — 1398—1404 

|  Dieuamy. Abtei tauscht den Bann 

ı an: 1599 Praillon. — 1674 de Céré- 

| tani. — 1689 Foes. — 1709 de Bru- 

| nel — 1715 de Tillon, de au 
— 1748—82 de Muzac. 

1404 Groignat. — 1568—1632 Houillon. 
— 1643—49 Boudenne. — 1650 de 
Février. — 1683 le Duchat. — 1685 
Jousseau de la Breteche, le Goullon. 
— 1691 Houillon. — 1624 de Gou- 

|  tain. — 1754 de Loewenhaupt. — 

1764—1810 Durand. — 1810 de Se- 
|.  mellé. 

1 Abtei St. Vincenz, 2 Domkapitel, 
' 3 besonderer städtischer Bann: 1665 
bis 1681 de Martigny. — 1720 Du- 
|  chesne. — 1717 Leseur. 
| Abtei St. Clemens, Domkapitel, später 

Ban St. Clement 1755 bis nach 1870 
de Tschudy. — Ban St. Martin 1600 
de Montigny. — 1682 Lanchère. — 
1711 de Doujon. — 1762—72 de 
Paget de la Croix. 

1404 de Meltry, Guédainge. — 1665— 81 
Roucel. — 1728 d'Orthe. — 1754 de 
Faultrier. — 1778 de Seillon. 

Herrschaft Retonféy. — 1652—80 de 

St. Aubin. — 1750 Arnould. — 1776 

Jaquinot. 

ı 1297 Gournay. — 1359 Baudoche, Jallé, 

Noiron Griffonel. 

1381 Renguillon. — 1404 de Meltry. — 

1474 de Gournay. — 15.. Roucel. — 

1728 Jobal. — 1735 Huyn de Verne- 

ville. 

| Abtei S. Clemens. 


249 


Besitzer 


A 


No. Ortschaft | Zugehörigkeit 
| 

I Verny 2. 9 M. L. 
| 

240 | Vigny M. L. 


241 Villers b. Rombach | Loth.Probstei 


Briey 
242 | Villers-Laquenexy . | M. L. 
243 | Villers-l'Orme M. L. 
244 | Vittringerhof . Al Bistum 
245 | Voimhaut . M. L. 
246 | Voisage Terre 
| de Gorze 
247 | Vrémy . | M. L. 
248 | Vry M. L. 
249 | Vulmont Lothr. 
ı Kanton Pont- 
a-Mousson 
250 | Woippy . | M. L. 


'13.. Marcoult, de Verny, Gournay, 
später Gournay allein. — 1488 de 
Serrières. — 1561 de Coucy. — 1570 
de Raigecourt. — 1681 de Barrizy. 
— 1728 Flavigny, Fériet, Collin. — 
1791 Feriet allein. 
'1350 Gournay. — 1404 Drouin, Mar- 
| coult. — 1600 de Marcossey, de Vil- 
| lers, de Gournay. — 1635 de Goz, 
de Gemel. 1665 de Serrieres. — 
1681 de Flavigny. — 1665—1748 de 
| Malchar. — 1715--51 le Bachelé. — 


| 1770 de Jobal. — 1782 de Bonniat. 
1320 le Hungre, de la Cour. — 1456 
Ficquelmont, Gournay, Raigecourt. 
| 1404 Gournay, Paillat. — 1464 Luttingen. 
1518 18. Jahrhundert Gournay. — 17.. 
Goussaud. — 1777 Thomas de Pange. 
1404 de Meltry. — 1680 Morel. — 1784 
George de Lemud. 
Herrschaft Helflingen. — 1639—1720 
| Poutet. — 1721 de Couet. — 1750 
de St. Blaise. — 1760 de Blair. 
1404 Dieuami. — Raigecourt. 
ide Heu. — de Barrizy. — 1604 de 
'- Chatenoy. — 1682 de Montgommervy. 
1404 Gournay, Renguillon, Solatte, 
' Xaving. — 1600 de Raigecourt. — 
1665 Gournay, de Vogel. — 1681 
Pynot de la Gerardiere, Gestas de 
Lesperoux. — 1723 George. — 1750 
| bis 80 de Couet. 
(6 deNey, 1424 de Heu. — Hospiz 
St. Nicolas. — 1775 Abbé de Jobal. 
1612 de Norroy-Chérizey. — 1625 de 
Custines. — 1674 de Cérétany. — 
1720 Lefevre de Vulmont. — 1749 
Protin de Vulmont. 
Domkapitel. 


— 250 — 
Anlage II. 


Verzeichnis der grundbesitzenden Familien mit ihrem 


jeweiligen Besitz. 


Ur- ; | Bemerkungen 
No. Name | | Besitzungen über Ursprung, Stand, 
| (ÉREURE) | Erlöschen usw. 


1 d’Abocourt. | L. 1465 Pouilly. 1457 Silly-en-Saul- 
nois. 1417—82 Achatel. 


2 Adé. | F. /1685—7 Buchy. | Conseiller du Roy, ver- 
| | | heiratet mit einer Le 
| Goullon. 

3 d’Alencon. L. | 1754—66 Schwalingerhof. ' Oesterr. Offizier. 

4 Alexandre. | M. | 1566—1681 Crepy. ‚Fleischer, Hugenotte, 


inerster Ehe mit einer 
| Marsal, in zweiter mit 
| | einer le Bachelé verh. 
d’Allamont. L. |1612—81 Rosslingen. 
Allion. M. ‚1633—82 Maizeroy. 1665—83 Kaufmann. 

Frenoy, Léovillers, 1674—94 

La Grange-aux-Dames. 

7, Ancillon. M. ‚ 1564—1665 Failly. 1758 bis jetzt Bürger, Hugenotte. 
| Buy. 1788—1880 Chatel St. 
| | | Blaise. 1788 Jouy. | 
8 d’Anglure. | L. |1681—82 Berlize. 
9 d’Apremont. L. |1589—1600LaGrange-aux-Ormes, 


DD 


| 


| 1665—70 Ladonchamps. 
10, des Armoises! L. |1456—1551 St. Marie-aux-Chênes. 
11) Arnould. | L. | 1750—76 Vaudreville. Parlamentsrat. 
12 d’Arros de la F. |1687—1718 Jouy. 1718—76 Marly. | Offizier, verh. mit einer 
Mothe. | | le Bachele. 
13 Auhurtin. ' M. |1617—67 Haiss. 1665—81 Chesny. Bürger, Hugenotte, 
| 1680—82 Charly (Ban Burne- | Treize. 


quin). 1772—92 Bingen a. N. | 
| 1681—91 Rupigny. 1721-43 

Grange Lemercier. 
14 de St. Aubin. ? 1602-56 Buy. 1600—65 Antilly. | Arzt, verheiratet mit 
| 1632—80 Vaudreville. 1665 bis einer Busselot. 
| 17... Retonfey. ‘1665-81 Be- | 

ville (1736 Armsdorf). 

F. | 1667—1742 Ennery. | 
? |1681—1703 Crepy. 


15 d’Audiffret. | 
16 L’aumonier, | 


Abkürzungen: M. (Metzer). — Loth. (Lothringer). — Lux. (Luxemburger). — 
F. (Franzosen). — Schw. (Schweizer). — D. (Deutsche). 


| 65 Gondreville. 1625—40 Grave- | 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


Advokat, Hugenotte. 
Heirat m. einer Barrizy. 


No. Name DE Besitungen 
sprung 
| | 
17 d’Aulnoue. | M. 168. Nouilly. 
18 d’Aumale de L. | 1610—39 La Horgne-au-S. 162 — 
| Chignolles. 


| lotte. 1634—69 Peltre. 1661— 
| 1731 Lorry-Mardigny. | 
19 


d’Autel (von Lux. |1399 Bertringen. 1667—81 Lut- | 
Elter). | | tingen. 

20| d’Avranges. | 1698—1739 Noisseville. ar „Zum Wolf“, 
| | (Deutsche Strasse). 

21| Axiel. | M. |1335—93 Corny. | 

22| Babelon. ? [1780 Gras. | 

23 Bacal. M. |1312 Antilly. 

24 le Bachelé. : M. |1566—1681 Crépy (1662—65 Ba- Bürger, Hugenotte. 
| court). 1665  Silbernachen 

(Anteil). 1665—1712 Charly. 
(Ban du S.). 1681—1713 Poixe. 
1681 Ban St. Pierre. 1688—1724 
Buy. 17.. Malroy (A). 1702— 80 
ı  Sillers. 1715—51 Vigny. | 

25 de Baignault F. |1743—69 Flanville. 1765 Aubigny. verheiratet mit einer 

| |. 17.. Retonfey. de Couet. 

26 de Balbo. L. | 1593—1714 Colligny. verheiratet mit einer 
| | de Gournay. 

27 Barbe. M. |1701—17 Borny. 

28 de Barrizy. L.u.M.| 15651600 Chesny. 1578—1600 | Aus dem Hause des 
Rene Horgne -au-S. 1586—1600  Armoises, in Metz ein- 
| Charly. 159.—1600 Augny. gewandert Anfang 

| | 1598—1665 Buchy. 1681—1728 | 16.Jahrh. (Heirat mit 

| Verny. | einer Gournay und 

| | | in die Pareige auf- 
| | genommen). 

29 Bataille. M. 1293 Failly. 1255 Chatillon. 1400 | 
| Noisseville. 1438 Kluingen. 1440 
| Talingen. 

30 Baudessonde M. | 1756—89 Chanville. | | Kaufleute, Hugenotten, 
| Chamville. | zuletzt Advokat am 
| | Parlament. 

31 Baudinet de, L. ka bis jetzt Montigny bei Metz. Geadelt 1702. (Mutter 

Courcelles. | . Préville. | Geoffroy), verh. mit 
einer Brandebourg. 

32 Baudoche. M. |I. Im Metzer Lande 13..| 
| | Chieulles. 1335—1404 Lorry- | 
| | | Mardigny. 1334—56 Argancy. | 


| | | 1370 Chatillon. 1359 Verely.| 


| Besitzungen | 
| 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


| Baudoche 
| (Fortsetz.) 


33 de la Baulme 
34! de Bazelaire 


| 


35 de Beaufort 


36! de Beaure- 
paire. 


1404--15.. Pagny-les-Goin. | 


| | 
14 ..—15 ..St.Jure. 1404 Brieux. | 
1404 Failly. 1404 Gras. 1404 
—64 Ladonchamps. 1404-1517 
Lue. 1432—1556 Marly. 15..| 
Marsilly. 1455—15.. Grande- | 
Maxe. 1452—59 Méchy. 1455— | 
1459 Pouilly. 1455—80 Reton- 
féy. 1488—15.. Rozérieulles. 
148086 Ste. Barbe. 1496—1530 | 
Sillers. 1469—1552 Tännschen. | 
1498—1556 Marly. 1445 Acey. 
1445—15.. Alémont. 1424—58 | 
Antilly. 14..—159. Bagneux.) 
1480 Basse-Bévoye. 1498—1556 
Beville. 15.. Berlize. 1484— | 
| 15... Champel. 15... Charly (A). 
1471—85 Coin a.S. (A). 14.. 
Colligny. 1474 Crepy (A). 1498 | 
— 1560 Glattigny. 1498—15.. | 
Grange d’Envie. 1498—1560 
Grosyeux. 15.. Leovillers. | 
1485 Lorry (A). 1450 Pange. | 
‚II. In Lothringen. 1314 La Barre. 
| 1360 Amnéville. 1360—1600 
Klein - Moyeuvre. 1397—1474 
Saulny. 1363—94 Lesse. 1691— 
1531  Kluingen.  1423—65 
| Ressaincourt. 1498—1506 Brett- 
' nach. 1449 Goin. | 
ı III. Bistum. 1460 Maizieres 
| b. Vic. 1456 Armsdorf. 
IV. Luxemburg. 1445—1556. Ma- 
range-Sylvange, Mondelingen. 
? | 1665 Silbernachen. 
L. |1781 Louvigny. 


L. |1665 Mussv-l'Evèque. 169. Adain- 
court. 

F. |1702—80 Sillers. 1731 Lorry- 
Mardigny. 


| 
| 
| 


Verheiratet mit einer 


Faure de Fayolles. 


früher Hugenotten, die 
nach Metz einge- 
wandert und dort 
lange ohne Grundbe- 
sitz geblieben. 


— 253 


Ur- 1 Bemerkungen 

No. Name Besitzungen über Ursprung, Stand, 

sprung Erlöschen usw. 

37| deBeauveau.| L. ,1479 Crépy. 1518—1630 Pange. 

1561—-1600 Berlize. 1580—93 
Colligny. 16..—1718 Kluingen. | 

38 de Belcastel| F. |1667—1742 Ennervy. | Offizier. 

de Bezault | | 

39/de Belchamps| F. |1665—1730 Mondelange. 1681 | Parlament. 

| Talingen. 1718—34 .Coiney. | 
(16 .. Helleringen) 1751 bis nach 
| 1870 Aubigny. 

40 de Berard. M. | 16731708 La Grillonière (Sorbey) | Bürger. 

41! Berray. M. '1398—1404 Servigny bei St. Barbe. | 

42| Bertrand. M. 1404 La Maxe. 1404 Grange-aux | + 1483. 

Dames. 1414 Chesny. 

43| Bertrand. M. 11691—1728 Charly. 1697—1727 | Advokat beim Parla- 
Fourcheux. ment. 

44 Besser. ı M. 1687 Montigny bei Metz. 1665 | Bürger, später Advokat 
Grange-daniel. 1704—1741 Se- | beim Parlament. 
court. 

45| de Bettain- | L. |16..Saulny. 1631 Kleinmoyeuvre | FamiliennamenPierron 

villers. (1658—1700 Meinsberg). 1681 | früh. Pächterd. Eisen- 
Mondelange. 1707—77 Maizery.| werke in Moyeuvre. 

1707 Amnéville. 1743 Gand- 

ringen. 1769 Kluingen. 17.. 

Gross-Moyeuvre. 

46! Le Bey de F. |16.. Coincy. 1655—77 Montoy. Conseiller du Roy, nach 
Batilly. 1665—1702 Sillers. | Metz eingewandert 
1580. Sohn verheir. 
mit einer Villarnould. 

47, Bezainge. M. /1404 Brieux. + 1467. 

48| de Bezanne.| ? |1658—88 Louvigny. | 

49! Blanchard. M. ‚1227 Mancourt. | Wandern später nach 

Luxemburg. 
| ? |1681 Talingen (A). | + 1682. 

50| de Blair. F 1679—1789 Tännschen. 1681—87 | Schotten, nach Béarn 
Grange Lemercier (1765 Breck- | eingewandert, in Metz 
lingen) 1780 Vittringerhof. 1758| als Conseiller du Roy, 
—72 Landonvillers. später Parlament. 

51 Blaise. L. | 1604—38 Cuvry. 1683—1723 Gra- | Bürger von Toul, als 

(Blaise de St. — velotte (A). 1720—62 Haiss. Hugenotte nach Metz 
Blaise.) 1775 Retonfey. eingewandert,nennen 
| sich Blaise 


später 
de St. Blaise. 


53 


54 


55) 
56 
57 


58! de Bonniot. | 


Name 


de St. Blaise 


Blanbois. 
v. Bock. 


de Blincourt. 
de S. Boing. 
du Bois-Logé 


(Emmery). | 


59 Bouchatte. 


60| Boudet- 


d’Avancy. 


61 Boudier. 


62 Boulay. 


63! deBoudenne. 


64 Boulenne. 


66 


65 


Bourgeois. 


| Bournon. 


Bourion. 
Le Bon- 
homme. 


de Bouteiller.| 
de Boutillae. 


| 
de Bourdelois 


| KL | Besitzungen | 1 dede d, 
sprung, ; | Trtönthen usw. 0 
L. .1615—25 Gravelotte. 1659—70 | Kaufmann aus Pont-à- 
Augny. 1753 Landonvillers. Mousson, Hugenotte, 
1708—77 Franclouchamps.1750 nach Metz einge- 
—60 Vittringerhof. 1750—1768 wandert 1584. 
Chevillon. 1775—184. Basse- 
| . Bevoye. 
? |1671—87 Jouy. 
D. (1631 Petringen. 16..Fürst. 1742| 
| Mengen.) 1771—81 Buy. 1780. 
| Lüttingen. 
| ? |1728—81 Pouilly. 
 Lothr. | 1661—80 Solgne. 
F. (1723—89 Volkringen). 1776 Ser- | Offizier. 
vigny. 1785 Poix. 
? 1782 Vigny. 
M. 1382 Méchy. 1404—1450 Lorry | + 1512. 
(A) 1404—1512 Lue. 
M. |1683—1780 Avancv. | Bürger, später Parla- 
| ment. 
F. 1663—76 Granges - aux - Dames.  Prokurator beim Par- 
1669—1700 Grange - d’Envie. | lament. 
1692, 1702 Bingen a. N. 1692— | 
1763 Acey. 1681 Nouilly. 1200 
|  Malroy (A). 
M. 1437 Noveant (A). 1311 Mancourt. | + 1476. 
M. |1643—49 Urville. 1680—99 Les 
Menils. 
M. '1693—1772 Chagny-la- Be 
1713—38 Augny (A). | 
M. 1600—46 Mey. | Bürger, Hugenotte, 
| später Advokat beim 
| Parlament. 
F. |1748—83 Mercy. 17.. Silber-| 
:_ nachern (A). 1730 bis Revolution 
| Eisenwerk Grossmoyeuvre. 
L. 1600—71 Arrv. 1700—80 Gras. | Parlament. Heirat mit 
| einer de la Salle. 
? |17.. Retonfey. | 
M. |1591 Rupigny. 1615—1712 Charly. | Bürger, Hugenotte. 
L. |1750—72 Sabré. | 
F. !1590—1600 Grange Lemercier. | 


1620 Louvigny (A). 


255 


nn 


Ur- j Bemerkungen 
No. Name Besitzungen über Ursprung, Stand, 
sprung Erlöschen usw. 
72\LeBraconnier M. |1655—81 Mont. 1681—91 Noisse- | Bürger. Hugenotte. 
| ville. 1681—94 Plappecourt. 
1665—81 Bêville (16.. Arms- 
dorf). 
73| Braidy. M. |1327 Bradin. 1375 Talingen. 1404 | 7 14.. 
Amnévilfe. 
74| de Brazy. L. |1737—17 Montoy. | Parlament. 
75 Brandebourg. M. 1691—1748 Rupigny. 1724—39 | Parlament. 
Leovillers. 
76 v. Brant- D. |1486—94 S. Epvre. 15.. Haiss, 
scheidt. 
77 de Bretagne. F. | 1681—1717 Mont. | Parlament. 
78| de Brunel. L. |1709—28 St. Epvre. 1709-15 | 
Tragny. 
79| de Brye. F. |1747—81 St. Agathe. 
80! Bruillard. M. |1691—1718 Basse Bevoye. Bürger, später Par- 
lament. 
81| Burtemin. ? 17.. Alémont. F 
82| du Buat. L, 1774 St. Epvre. | Heiratet die letzte 
Fabert. 
83! de Buchet. L. |1566 Coin a.S. (A). 15.. Ancy| 
bei Solgne. | 
84| Bugley. M. | 1404 Chevillon. r 1460. 
85 de Busselot.| M. | 1600—20 Lorry bei Metz. 1625— | Bürger, Hugenotte. 
| | 1663 Lesse. (Fürst 1681—-1700 | 
Barst.) 1717 Bagneux. 1720— | 
18.. Oriocourt. 
86! de Cabannes.| F. 1737 Mondelingen. Verheiratet mit einer 
| Dattel. 
87 de Candale. | F. 1788 Secourt. Heirat mit einer Besser. 
88 Cannetel. M. |1691—98 Augny. 1691-1701 | Huissier beim Parla- 
Chatel-de-Blaise. ment. 
89| Capperel: M. |1586—1630 Thury. Bürger, Hugenotte. 
90 de Cappy. F. 1787 Montois bei Metz.  Offizier. 
91 de Carles, F. [1728 Buchy. Offizier, verheiratet mit 
einer Goussaud. 
92 de Cussigny.! L. |1682—1777 Goin. 
93 de Censé. | ?  |1665—81 Hauconcourt. 
94| de Ceretain. | L. |1674—81 Tragny. 1674 Valmont. 
95! Champion. ? |1728—68 Ancy-le-Solgne. Parlament. 
96! Charpentier. | L. |1707—87 Ancy. 
97| Charuel. ? | 1767 Montoy. 
98 Chautant (de, M. |1712—31 Haute-Bevoye. 1736 Bé- Maurer, später Bau- 
| ville. unternehmer, 


Vercly). 


No Name | Dr ‚Besitzungen LEN 
‚sprung Erlöschen usw. 
39 Chauvain. | M. |1600—61 La Grange-aux-Ormes. | Bürger. Hugenotte. 
100| Chavenel. L. 1665—1740 Chesny. 1681—1715 | verheiratet mit einer 
| Plantières. 1681—1718 Ro-| Le Goullon. 
zerieulles. 
101/Chaverson. M. 1404 Mercy. 1430 Montoy. 1444 | Hatten zum grossen 
| | Retonfev. 1404 Servigny. 1404! Teil von Groignat ge- 
| | Brittendorf. 1404 Champel. 1439!  erbt. 1514 von de Heu 
| | | Flanville. 1444 Grimont. | beerbt. 
102 deChazelles. F. 1731 Lorry-Mardigny. 1746—77 | Conseiller du Roy. 
| | Antilly. 1754—64 Grosyeux. | 
| | | 17.. Novéant (A). | 
103 le Chenevix.. F. | 1665—1728 Sabre. 1681—97 Bé- | Parlamentsrat. 
ville. 1681 Ban St. Pierre. 1639 
| | —1701 Loyville. | 
104 de Chenneau F. | 1600--11 Pouilly. | 
105 de Cherizey.| L. — bis jetzt Cherizey. 1661— si 
| La Grange-aux-Ormes. 
106) Chevallat. M. 1398 Maizery-Ogv. | 
107 de Chievres.. F. 1681-90 Adaincourt. 1683—17 .. | Offizier, verheiratet mit 
| Frenoy. einer Le Goullon. 
108! de Chirlay. L. 1681-1748 Mussy-l'Evêque. 
109 Clairon L. 1777-80 Goin. 
|  d’Hausson- | 
| ville. | | 
110 de Clervant. F. |1570 Montoy. 1576 Brittendorf. Erben de Heu. 
| | | 1600 Chaussy a.N. 
111 deClinchant-| F. |1728—51 Aubigny (1785 Maiweiler) 
ı d’Aubigny. 
112 du Clos | 2 |1685—17.. Retonfey. 
113 du Coëtlos- | F. |1789 Anserweiler. Offizier, verheiratet mit 
quet. einer Lasalle. 
114| de Colbert. F. 1705—57 La Grilloniere. Parlament. 
115| Collignon. M. ‚1381 La Grange-aux-Ormes. +14.. 
116| Cosso de F. |1653—69 Ennerv. Offizier. verheiratet mil 
| Sancé einer Batilly, später 
mit einer Le Goullon. 
117) de Coublon. | L. |1682—1713 Berlize. 
118 de Coucy. L. |1561—70 Vernv. 
119) de Couet de L. |1605—Revolution Lorry bei Metz. | Arzt aus Verdun, nach 


Lorrv. 


(1642—65 Bacourt.) 1681—90 
Mont. 1691—1728 Gravelotte. 
1748—77 Marsilly. 1721—50 


Metz eingewandert u. 
verheiratet mit einer 
Le Goullon. ; 


EEE 


| | | ES 
| ira f Bemerkungen 
No. Name | Besitzungen | über Ursprung, Stand, 
[SPTUN£) : | Erlöschen usw. 
L 


Viltringenbol. 1750 —80 Vremv. 
1762 bis heute Haiss. 

120 de la Cour M. 1285 Amnéville. 1291 Crépv. 1296 
Argancy.13..Norroy-le-Veneur 
1342 Rezonville.-1320 Roncourt. 
1320 St. Marie -aux-Chênes. 
13.. Saulnv. 1320 Villers bei. 
Rombach. 1320 Kleinmoyeuvre. 
1385—1650 Lorrv bei Metz. 

| 1456 Brieux. | 
121 de Courten Schw. 17.. bis heute Bazoncourt. 1783 ‚Offizier in französischen 


| Berlize. Diensten. 
122 Courtin. M. |1713—28 Poixe. 
123 Cousin. L. 1522—60 Arrv. 
124 La Conda- F. 1781 Pouillv. 
mine. | 
125 Crowlet. : M. 1404 Glattignv. + 14.. mit Faulquenel. 
126  Cuerdefer. M. 1404 Talingen. | + 1482. 


127 de Custines. L. 1615-74 Vulmont. 169.—1745 mit verschiedenen 
| Aubigny. 1665—1780 Cheuby. | Metzer Familien ver- 
1681 —1700 Landonvillers. 1681, wandter Zweig, zu- 
Niedbrücken. 1750 Champel. | letzt mit Roucel. 
128 Demange de F. 1739 Ancy b. Solgne. 
| Vigneules. 
129) Devilly. 1574--1606 Rozérieulles (A). 
130 Deschamps. F. | 1728—40 Sabre. 
131 Dieuami M. 1343-1404 Cuvry. 1366 St. Jure. 7 1480. 
1404 Mey. 1456 Moulins. 1392 
— 1406 Magny. 1404 Voimhaut. | 
1404—40 Amnéville. 1404—60 
Haute-Bévoye. 1404—1414 La 


br 


| | Grillonière. 1440— .. Louvigny. 
132 Dillange. | M. |1765—67 La Grillonière. Advokat beim Parla- 
| | ment. 
133 Doré. F. |1729—.. Crepy. ‚Offizier, später beim 
| Parlament. 
134 de Douzon. ?. |1711—62 Vantoux. 
135 Drouin. M. |1373—..52 Coin a.S. 1404—98 Ÿ 1460. 


Béville. 1404 Coin b. Cuvrv. 
1404—1485 Glattigny. 1404— .. 
Landonvillers. 1404—60 Lou- 
vigny. 1448— .. Loyville. 14.. 
| | Niedrücken-Vigny. | 
| | | 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 17 


No. Name 


136! le Duchat. 


137 Duchêne. 

138 Dumont. 

139 Dumoulin. 

140 Dupré. 

141 Dupuy. 

142! Duret de 
Chivry. 

143 Durre de 
Thessières. 

144 Durand. 


145 Duviviers. 
146 de Dampierre 


147 d’Echallard. 


148 v. Eltz. 


149 Emmerv. 


150 Etienne 
d’Augny. 


| Ur- 


sprung 


M. 


1% 


Dome. 


DU) 


M. 


M. 


Besitzungen 


11564— .. Coin a. S. 1584—1618 

'  Landonvillers. 1600—65 Charly. 
1605—20 Louvigny. 1625 — 1763 
Mancourt. 1634—61 Argenchen. 
1639—73 La Horgne-au-Sablon. 
1646—75 Dorrweiler. 1651— 78 
Mardigny. 1663—65 Maizerov. 
1665—1755 La Grange-au-Bois. 
1665—81 Colombey. 1665—71 
Chanville. 1681—83 Lue. 1683 
—85 Urville. 1691 — 1720 Plappe- 
court. 1691—1745 Aubigny. 1647 | 
—1777 Haiss. 1714—45 Borny. 
1728--86 Adaincourt. 1728—54 | 

| Rederchen. 1728—50 Retonfev. 

ı 1720—67 Vallieres. 

1554—1680 La Barre. 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


Goldschmiedemeister 


und Kaufmann. Huge- 
notte. 7 1890, hatten 
bis dahin noch in 
MardignyGrundbesitz 
behalten. Witwe ge- 
storben in Gorze 1901. 


1782—91 La Grange-Lemercier. | Parlament. 

17..—75 Retonfey (A). | Offizier. 

1591—1665 Frénoy. | Offizier. 

1681—1712 Haute-Bevoye. | Hugenotte, nach Metz 
| eingewandert. 

1596—1606 Rozerieulles. | 


16651702 Sillers (A). 1761--1810 Verschiedene Zweige 
Urville. 1735—70 Augny. 1787 Durand de Villers. 
Charly. 1787 La Grillonière. Durand d’Aulnou, 

Durand de Diesdorf. 

1694—1728 La Grange-aux-Dames. 

1665—81 Pravel. 

1788 Avancy. | Offizier, verheiratet mit 
einer Metzerin. 

1572—1600 Crépy, Chelaincourt, Erben der de Heu. 

Ennerv, Mancourt, Rugy, Blet- 
tingen. 1682—1736 Reningen. 
17... Nouitlv. 1810—23 Grosyeux. 1698 getaufter Jude, 
Kaufmann, später 
Prokurator, dann Rat 
b. Parlament. Enkel 
heiratet eine de la 
 Salle und wird Graf 
v. Grosyeux. f 1823. 
1600—1717 Augny (A). 


fl I RE - je an 

| | Ur- : Bemerkungen 
No. Name | | Besitzungen | über Ursprung, Stand, 

| ‚sprung | Erlöschen usw. 


| | 


| 


151 d’Esch (auch M. 12..—15.. Montigny bei Metz. 7 1530. 
Desch u. Dex) 1350-- .. Ay. 1350—60 Ennery. 
1379—1404 Brieux. 1369— 1404 
Borny. 1404 Augny. 14..—15.. 
Ban St. Pierre. 14..—15.. Ba- 
zoncourt. 1425 Solgne. 1434— 
56 Arry. 14.. Colligny. 1444— 
96 Pange. 1446— 74 Anserweiler. 
1460—85 Châtel St. Blaise. 148 . 
—1530 Tännschen. 
In Lothringen: 1492 Ommeray. | 
| 1436 St. Privat-la-Montagne. | 
1408—80 Saulny. 1491 Bens- 
dorf. | 
152| Fabert. M. 1599 Moulins (bis 1806). 1657— Hugenotten, + 1806. 
1728 Chelaincourt. 1624—1650 
Eisenwerk Moyeuvre, | 
153 Faquier. F. 1740—50 Sabre. | Parlament. 
154 Faulquenel. M. 1338 Kluingen. 1404—15 Berlize. + 1422. 
1404—15 Failly. | 
155 de Faultrier. F. Bagneux (bis jetzt). 1754—78 Offizier, verheiratet mit 


| Vany. 1780 Chieulles. einer Metzerin. 
156/Faure de Fa- L. 1713—83 Berlize. 1718—81 Lou- 

| yolles. vigny. 
157) Faust von D. 1682—1736 Reningen. 1682—85 

Stromberg. Blettingen. 

158 Le Fayer. ? |1749—88 Jouy. 
159! deFeauveau. F. 1755-—67 Bingen a. N. 
160  Feriat. M. 113.. Grange-Lemercier. 


161 Feriet. M. 1644-80 Basse-Bévoye. 1730—.7 | Bürger, Hugenotte. 
| Mondelingen. 1776 -85 Poixe. 
1791 Verny (seit 1722 Anteil). 


162| Ferrand. | F. |1754—72 Peltre. Offizier. 
163 du Pas de F. 1680—91 Basse-Bévoye. 1686— 

‚ Feuquières. 1737 Montoy. 1686—1700 Gras. 
164 de Fiquel- L. 1635 Saulny. 1450 Villers bei 

| mont. Rombach. 


165 de Flavignv. M. 1600—81 Noisseville. 1645—79 Bürger, Protestant. 
Mancourt. 1639—73 La Horgne. 
| 1728—91 Verny. 1681 Vigny. 

| 1754—81 Grange-d’Envie. 


166 Fleutot de | F |1763—.. Acey (1763-68 Che- Controleur des Finances 
Donjermin. villon bei Juville). 2 
167| Florentin. | ? 1600—34 Gras. 


Le 


Ur- , Bemerkungen 
No. Name Besitzungen über Ursprung, Stand, 
sprung) Erlöschen usw. 
168 Foës. M. 1590—1687 Fercau-Moulin. 1600 Ein Bruder Fleischer- 
—36 Haute-Bévoye. 1600— meister, + 1633, der 
1657 Chelaincourt. 1665—85 andere Arzt, von 
Chevillon. 1647—1728 Brieux. letzterem die Nach- 
1689—1709 Tragny. kommen. 
169 de Fouquet. F. (1775—82 Ban de la Rotte). 1789 
Flanville. 
170 Fouquier de ? 17... Alémont. 
| la Route. 
171 Forget de L. '1692— .. Lesse. (1700—32 Barst. 
| Barst. Es Fürst.) 
172) Francois. M. 1790 Bingen a.N. Bürger, _Hugenotten 
| ohne Grundbesitz.Der 
Betreffende heiratet 
eine Pilard du Requin, 
Erbin von B. 
173 Gallois de) L. 1777 Maizery. 
Rampont. 
174 de Gastyne. ? 1520-1661 Ste. Catherine. Hugenotte. | 
175 Gatebois de | F. 1692-1728 Adaincourt. Marineoffizier. 
Forges. 
176, Gauthier. F. 1718-71 Gondreville. Offizier. 
177 de Gauvain. M. 1560 Eisenwerk Moyeuvre. 1598 | Bürger, Hugenotten. 
und 1613 bis 17.. Montigny- 
la-Grange. 1589—1681 Montois- 
la-Montagne. 1599— 1665 Flevv. 
1681— 1728 Pouilly. (1721—75 
St. Medard). 
178 Gemel. M. |1317 Coin a S. 
179, George de M. | 1725—.. Cuvry. 1760 St. Epvre. | Stammvater G. de 
| FR 1773 Alémont. Chelaincourt. Con- 
George de M. 1728-77 Chelaincourt. re 
| Chelaincourt 
George de M. 1749 Lemud. 1784 Villers d’Orme. 
ı Lemud. 
| George de | M. |1755—.. Borny. 
| Borny. 
180 Georgin de M. 1713 bis heute Mardigny. Prokurator am Parla- 
Mardigny. ment. Sohn Offizier. 
181! Goffin. 4 1691-1728 


1630—91 Malroy. 
Malroy (A) 
bei Cuvry. 


1675—1728 Coin 


261 


182 de Gounav. | 


183| Goullet de 


Rugy. 


184 Le Goullon. 


185 Gourdin. 


186 de Gournay. 


? 


M. 


2 


M. 


| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 


1729—59 Loyville 
M. 1720 bis jetzt Rugv. 


1590—1605 Lorry bei Metz (A). | Bürger, 


1591— 1632 Colombey. 1606 —81 | 
Rozérieulles (A). 1606 Coin bei | 
Cuvry. 1607—50 Cuvry. 1612 
—59 Grange-d’Envie. 1618—65 

Landonvillers. 1631—82 Bornv. 

1660-1700 St. Epvre. 1665— | 
1720  Champel. 1665—1712 | 
Charlv. 1671—1719 Grange-aux- | 
Ormes. 1681—91 Noisseville. | 
1683—17.. Frenoy. 1685—91| 
Urville. 17 .. Hauconcourt. 1728 | 
Ay.17..Glattigny. (1746 Hello- 

court). 1754—64 Les Menils. | 
1758 Marly. 1775—91 Horgne- | 
au-Sablon. | 


1693 - 1754 Peltre. 


1297 —1359 Vercly. 


1290—1369 
Borny. 13..—1488 Verny. 1356. 
— 1404 Vigny. 1316— 1402 Crépy 
(Ban des Heres). 1341—1641 
Jouy. 1347—1404 Landonviller. 
1390—1524 Marly. 1404—15.. 
Marsilly. 14.. bis Revolution 
Pournoy-la-Chétive. 1404— 45 
Retonfev. 1404— 80 St. Barbe. 
1406—44 Villers Laquenexy. 
1404 Vrémy (A). 1404 bis Re- 
volution Coin a. Seille. 15.. 
Chevillon. 1404—15.. Coin bei 
Cuvry. 1404—71 Cuvry. 1404 
—34  Flanville. 1404—1556 
Grange-aux-Ormes. 1404 1600 
Hte. Bévoye. 1404—1533 Lorry- 
Mardignv. 1404—1624 Haute 
Beux (A). 1474—15.. Verné- 
ville 1490—17 .. Secourt. 1497 
— 1532 Talingen. 1508— 30 Blet- | 
tingen. 15..—16.. Bazoncourt. 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


Bürger, Hugenotten, 
ohne Grundbesitz, der 
Betreffende heiratet 
letzte Petitjean. 

Hugenotten. 

1554 Stadtschreiber. 


—————_—_—“m — 


188 


189 
190 


191 
192 


195 


194 


195 


196 


197 


Goussaud. 


de Goutain. 
de Goz. 


de la Grange. 
Grasset de 
Faillv. 


de Gray de 
Malmedv. 


de Gravel. 
Griffonel. 


Groignat. 


Guédanige. 


‘In 


M. 


M. 


M. 


M. 


Besitzungen 


1518-17... Villers Laquenexv. 
1533—98 Buchy. 1552—72 La 
Horgne - au - Sablon. 1600—35 
Vigny. 1600—85 Chatel-St.Blaise 
1599—1765 Champel. 1685—91 
Chagny-la-Horgne. 

Lothringen. 1320—1450 St. 
Marie-aux-Chenes. 1636 Norrov- 
le-Veneur. 1492 Amnéville. 1456 
—84 Ramonville. 1450—72 
Roncourt. 1450—81 St. Privat- 
la-Mont. 1411—1537 Saulnv. 
1456 Villers bei Rombach. 16... 
— 1740 Alaincourt. 1601—84 
Kleinmoyeuvre. 1576 Kluingen. 
1707—23 Buchy. 17.. Villers- 

Laquenexy. 1718—77 Marsilly. 

1754—77 Flevy. 1785 Antillv. 


1724—34 Urville. 

1600—55 Vigny. 1600—31 Gros- 
veux. 1594—1681 Lue. 1601—53 
Ennery. 1691—1747 Fourcheux 
(A). 1685—90 Aubecourt (A). 

1708—28 Grange-d’Envie. 

1665 bis Revolution Failly. 1665 
— 89 La Maxe. 1781 Ste. Agathe. 


1665—81 Chieulles. 1665—83 
Flevv. 1681—1718 Gravelotte. 
1683—1754 Flévy. 1643--17.. 
Bazoncourt. 

1695—1718 Marly. 


12.. Borny. 
Cheuby. 
1348—78 Louvigny. 1317—34 Ar- 

gancy. 1404—15 Ogy. 1404— 45 

Retonféy. 1404 Burtoncourt. 

1404 Champel. 1404 Flanville, 

Poixe, Urville, Cheuby. 
1404— 30 Bradin. 


1359 Vercly. 1404 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


Commissaire d. guerres 
von Saarunion nach 


Metz versetzt. 


Hier 


verstorben 1695. 


Hugenotten, ehemalige 


Pächter 


der Eisen- 


werke Moyeuvre. 


Bürger, 


Hugenotten, 


spät. Prokurator beim 
Parlament, + 19. Jahr- 
hundert, ohne Grund- 


besitz. 


Offizier, verheirat. mit 
einer Gauvain. 


+ 1473. 


ae 


| 
No. Name 


| Ur- | : | Bemerkungen 
| Besitzungen | über Ursprung, Stand, 
‚sprung)| Erlöschen usw. 

| 


197| Guillemain. | 


198 de Guiller- 
main. 
199! de Hacq. 
200  Haque. 


201 du Hautoy. 


202 Henrv. 
203! Here. 
204! de Heu. 


205, H. laire. 
| 


206: d’Hoffelize. 


207 Hollandre. 


208! Houillon. 


| | 
? 1671—1712 Aube. 1658—61 le 


schen. 
L. |1615—1755 Corny. verheiratet mit einer 
Labriet. 
> 1617—67 Haiss. | 
M. 1291 Augny. ır 1401. 
L. | 1682—1713 Berlize. | 
F. |1776 Reningen. | Forstmann. 
L. |1755—85 Corny. | 


M. |1307—1523 Malroy. 1317— 1404 
Peltr@ 13..—15..Montigny bei, 
Metz. 1322—80 Cuvry. 1324— | 
1570 Ennery. 1324—84 Failly. 
1352—1404 Coin a.S. 1322— | 
1406  Grosyeux. 1380—1570 | 
Rugy. 

:1404—1600 Mancourt. 14.. Voi- 
sage. 1426—15.. Vry. 1402| 
Crépy (Ban des Herés). 1404 | 
Failly. 1456 Jouy. 1485 Flan- 
ville. 1485—98 Glattigny. 1484 
— 1599 Champel. 1485 Avancy. | 
1467—1518 Antilly. 1408 Sillers 
(A) 14.. Servigny. 1488 Ro-ı 
zerieulles (A). 1485 Mussy- 
l’Eveque. 1485 Montoy. | 

1509 Marly. 15.. Niedbrücken. | 
15... Retonfey. 1532 Talingen. 

1530—32 Blettingen. 1540 Brit- 

tendorf. 1535-1600 Chätel-St. 

Blaise. 1560 Chaussy. 15.. 

Chelaincourt. 15.. Chieulles. 

1522 Gravelotte. 1550 Goin. 

5.. Grimont. | 
In Lothringen 1536 Amnéville. 

-E. ((1715—46 Helocourt.) 1728—85 Commissaire des 
Granges-aux-Ormes.  - guerres, verheiratet 

mit einer Sauterize de 
Competz. 


L.  1716—40_Brittendorf. ; 

M. 1694—1728 Grange-aux-dames. Kaufmann, Buch- 
händler. 

M. 1568—1632 u. 1691—1724 Urville. 


209 Huë de St. F. 


Remy. 

210 Hugon. L. 
211 d’Humbe- ? 
paire (Le- 
comte d') 

212) Humbert. M. 


213) Le Hungre. M. 


214 HuyndeVer- L. 


néville. 


215 d'Itheau. ? 


216 v.Ingenheim. Elsäss. 


217 Jacob. L. 
218 Jacobe. M. 


219 Jacomel de F. 


Bienassise. 
220 Jalle. M. 
221 Jalon. M. 
222 Jaquemin. ? 
223 Jaquinot. M. 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


1634— 81 Gras (später, Inglingen). 


1688—-1728 Chantrenne. 1736 
Armsdorf. 1747 Argenchen. | 
1724—54 Grosveux. 1745—55 | 
Borny. | 


1561-—98 Montigny-la-Grange. | Bürger. Hugenotte. 

1332— 1404 Lue. 1385—1450Lorry | + 15. Jahrhundert. 

bei Metz. 1404—80 St. Barbe. 
1404 Charly. Chieulles. 1436 | 
Lemud. 1440—98 Sillers (A). 
1496 Tännschen. 

in Lothringen: 13.. Norroy-le- 
Veneur. 1320 Roncourt, Villers 
bei Rombach, St. Marie-aux- 
Chönes. St. Privat bei Metz 
(bis 1398). 1343 Kluingen. 1360 
Amnéville. 1418 Saulny. 

1735 bis jetzt Vernéville. Infolge Heirat mit 

einer Lancon Ende 
XVI. Jahrhund. ein- 
gewandert. Verne- 
ville durch Heirat mit 
einer Jobal erworben. 

1666-1720 Brechlingen. 

1600—40 Lorry bei Metz (A). Protestantischer Zweig 
1665—8 . Grange-d’Envie. 1681 des Elsässer Hauses, 
Nouillv (A). 1681—82 AY. 1681 nach Metz Ende 16. 
—90 Chatel St. Blaise. Jahrhunderts einge- 
wandert. 1690 nach 
Preussen ausgewan- 
dert. + 18. Jahrh. 

Advokat beim Parla- 
ment. 

1781—1728 Prayel. 1681—1728 Früher 
Gravelotte. 

1728—41 Bingen a.N. 


1781—8. Sabre. 


Hugenotten. 
Banquier, Kaufmann. 


1359 Verclv. 

1665—1728 St. Agathe. Früher Hugenotten. — 
Treize. 

1678—1713 Mardigny. 

1774 bis jetzt Vandreville. 


Ï 
OP 


EEE 


— 265 — 


Name 


Jeger. 


Jeoffrov. 
Job. 
de Jobal. 


22e) Jolain. 
229) Joly. 


230 Jousseau de 


| la Bretesche 


231 de St. Jure. | 

232| de St. Just. | 
| 

233 Labriet. 

234 Ladrague. 

235 de Laquier. 

236 de Laitre. 

237 Lalance. 


38 de Lalouette. 


239 Lambert. 
240 Lamy de 
Châtel. 

241 Lannoy de la 
| Mothe. 


Ur- 


M. 


| 
Besitzungen | 
} 


|1681—86 Montoy. 1681—1718 | 
|  Flanville. | 
|1722—77 Mey. 1728—60 St. Epvre. 
'1707—82 Paoully. 


1680—81 Solgne. 1728—35 Ver- 
neville. 1728-89 Chantrenne. 
1735 Vry. 1749 bis XIX. Jahr- 
hundert Lue. 1728 Malroy (A). 
1750—70 La Horgne-au-Sablon. 
1770—82Vigny. 1777—. . Grave- 
| lotte. 
 1600—47 Avancy. 
'1610—78 Bingen a. N. 1635—52 
Grange-au-Bois. 1707—66 Mai- 
| . zery. 1720—47 Dorrweiler. 
ı1685—91 Urville (A). 


ı1613—1745 Mercy. 1658—1721 
| Marange-Silvange. 


1683—1707 Maizerv. 
Ogy. 

'15.. Ancy (Ban Bacal). 1630— 
1728 Thury. 1665 Franclon- 
champs. 

1647—65 Avancy. 

‚1681—17 .. Hauconcourt. 


1713--77 


1290 Lue. 1279—1388 Lorry-les- 
Metz. 1397 Beningen. 
1788 Gondreville. 


1652 - 81 Grange-au-Bois. 1665— 
1712 Sillers. 1681—1728 Re- 
derchen. 1681—91 Plappecourt. 
1788 Grande Tappes. 

1316— 1428 Luttlingen. 

1756— .. Adaincourt. 


1632—82 Blettingen. 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


T————————————— | RT 


1608 bis nach 1870 Pagny b. Goin. Der Käufer von Pagny- 


les-Goin war Con- 
seiller des Comptes 
des Herzogs von 
Lothringen. Familie 
+ nach 1870. 


 Hugenotten, stammen 


vom bekannten Stadt- 
prokurator. 


Bertrand, gen. St. Jure, 


Fleischermeister, 
+ 1628. 


Offizier, verheiratet mit 


einer Allion. 


Treize. 


Alias d’Alquier, Oflizier, 


verheiratet mit einer 
Le Goullon. 


HAE: 

Advokat beim Parla- 
ment. 

1 21k1S 

Parlamentsral. 


2 Jr- h Bemerkungen 
No. Name Besitzungen über Ursprung, Stand, 
| sprung Erlöschen usw. 
| 
242 de Landre- M. Lemmersberg. 1404 Silly a. N. | r 1490. 
mont. 1404 Achatel. 
243 Lancon. L. 17.. Ste. Catherine. Advokat in Nomeny 
Ende 17. Jahrhund. 
244 de Lanty. L. 1600-59 Augnv. 1600—65 Ber- 
lize. 1600—65 Chesny. 1600-65 
Chevillon. 
245 deLaubrussel L. 1724—71 Buy. 1772—75 Basse 
Bevoye. 
246 Lanchere. ? 1682 —1711 Vantoux. 
247 Le clerc. ?  1600—08 Pagny-les-Goin. 
248 Lefèvre de F. 1670 bis jetzt Ladonchamps. Advokat beim Parla- 
Ladon- ment. 
champs. : 
249 Lefèvre de ? 1720—49 Vulmont. 1790 Plappe- 
Vulmont. court. 
250 v. Lellich. D. (15. .Volkringen). 15. .Bertringen. 
1522—35 Pepinville. 
251 Leseur. M. 1747—81 Ste. Agathe. 1767 Val- Alte Bürgerfamilie, 
lieres. bis dahin ohne Grund- 
besitz, früher Huge- 
x notten. 
252 Gestas de F.  1600—43 Chantrenne. 1681Vrémy. Offizier. 
Lespéroux. 1688—1731 Bertringen. 1731— 
57 Blettingen. 1735—70 Lut- 
tingen. 
253 de Lespingal. M. 1600-65 Brittendorf. 1600-57 Hannes, gen. Lespingal, 
Fristot. 1600—81 Gravelotte. Wechsler (Banquier). 
1600—81 Loyville. 1626—65 Hugenotte, Sohn ver- 
Gondreville. 1631—65 Leo- heiratet mit einer 
villers. 1665—1728 Sabre. Le Goullon. 
1665— 1717 Cuvry.  1665—81 
St. Ladre. 
254 v. Loewen- D. 1754—64 Les Menils. 1754—-64 | Offizier, verheiratet mit 
haupt. Urville. _ einer Le Goullon. 
255 Lohier. M. 1395 Anserweiler. 1404 Chesny. Ÿ 1431. 
256 Lorettte. M. 1770 bis Revolution Marange-Sil- 
vange. k | 
257 Louve. M. 1291 Augny (A). 1377—1404 Augny. + 1466. 
1366— 1404 Grange Lemercier. 
1383—1404 Failly. 14.. Blet- 
tingen. 1404 Chevillon. 1414 
Chesny. 1444Villers-Laquenexy. 
258 Loyauté. M. 1746 Brieux, Oflizier. 


| | Ur- : | Bemerkungen 
No. Name Besitzungen über Ursprung, Stand, 
| sprung Erlöschen usw, 
259| de Luc. Schw. | 1705—1812 Grimont. 1728—1812 Aus Genf. 
Chatillon. 
260! Maclot. L. |1714—68 Colligny (A). 
261) de Maillet. M. | 1656—70 Buy. 1665—73 Landon- | Bürger, Hugenotten. 
villers. 
262| Maler. ? .1600—37 Mondelingen. 1619—35 | 
| Marange-Silvange. | 
263| Mangin des M. 1590—1600 Ennery. 1647—66 Bürger, Hugenotlen. 
| Hazards. Chantrenne. | 
264 Marcaire. M. 1319 Hauconcourt. 
265 de Marcossev L. (1576 Chevillon b. Juville). 1580 
| —1623 Ancy b. Solgne. 1597 
--1634 Peltre. 1600—82 Goin. 
1600— .. Vigny. 
266 Marcoult. M. |13.. Verny. 1404 Vigny. + 1440. 
267 deMarguerie F. 18.. bis jetzt Ste. Epvre. Erben der du Buat. 
268 de Marion. M. | 1736-83 Thury. 1776— .. Beville. | Alte Bürgerfamilie,1570 
| 1789 Chantrenne. 1783 Dorr- Kaufleute. 
| weiller. | 
269 de Malchar. M.  1665—1748 Vigny. 1714—45Borny. Alte Bürgerfamilie, 
| 1777—89 Mey. (1590) früher Huge- 
| notten. 
270 de Marteau L. 1563—1651 Lorry-Mardigny. 1570 Erben der Raigecourt 
de S. Prins. — 1600 Borny. 1600—06 Coin und Desch. 
| b. Cuvry. 
271 Martin de F. |1729—72 Basse-Bevoye. 
Julvécourt. | 
272 de Martigny. ?  (1664—1720 Bathelémont). 1665 
| —81 Vallières. 
273, Marsal. M. 1650—61 Tännschen. 1673—80 Bürger, Hugenotten. 
| Grosyeux. 
274 de Maudhuy. L. 1665-1712 Charly (A). ı Verheiratet mit einer 
| ; | le Bachelé. 
275 Mayac de F. |1630—91 Malroy. 
Pressignae. | 
276, Medrano. ? | 1764—77 Mont. 
277 de Meltry. M. 1404 Vany (A), Vernéville (bis Altes  lothringisches 


1474), Villers ’orme, Crépy (bis 
1479, Grange-aux-Dames, : Gri- 
mont (bis 1444). 


Rittergeschlecht, 
nach Metz einge- 
wandert und Ende 15. 
Jahrhundert wieder 
ausgewandert. Blüht 
noch fort. 


— 268 


No. Name 


sprung 


I [l 


278 Mansure de 
Corny. 
Michelet. 


Michelin. 

Moellain. 

Molina. 

283 de Montal- 
embert. 

284 deMontagnac 

de Montignv. 


256 de Monacq. 
287 de Monalcy. 
288 de Moucha. 
289 de Mouzon. 


290 Morel. 


291 Morel d’Ozan- 
nes. 


232 Mohr v.Wald. 


293| Moretel. 
294 de Muzac. 
295 de Nauroy. 
296 de Navaul. 
297 de Néret. 
298 de Nesmes. 
299! Neuchatel de 
Warize. 


300! Noiron. 
901 Orry. 
302! d'Orthe. 


Ur- 


F. 


M. 


0 0 


DC 


Besitzungen | 


1718—67 Flanville. 


1647—67 Avancy. 1665—81 Chi- 
eulles. 1665—81 Colombey. 
1742—1767 Ennery. 

1667—97 Haiss. 

1371 Louvignv. 


 1719—29 Basse-Bévoye. 


1727—48 Marange-Silvange. 


1681—1746 Antilly (A). 

1600—18 Grange-au-Bois. 1600 — 
82 Vantoux. 1630—71 Jouy. 
1646—81 Méy. (1681—1729 
Brettnach). 


1673—1700 Landonvillers. 

1681—1728 Chieulles. 

1657—93 Bazoncourt. 

1680—1747 Montois-la-Montagne 
(A). | 

1680—1784 Villers-l’Orme. 
1710 Chevillon. 


1680 


1665—1718 Marsilly. 1665 —1700 
La Hautonnerie.1720—75 Brech- 
lingen. 

1667 Reichersberg. 1683 Pepin- 
ville. 

1378—1440 Louvigny. 

1748--82 Tragny. 1777— . .Mercv. 

1715—48 Magny. 

1600—81 Poixe (A). 

1720—55 Plappecourt. 

1681—1718 Franclonchamps. 

13 ..Lorry-Mardigny.14 .. Chatel- 
Saint-Blaise, Grange-Lemercier. 
141. Coin a. S. 

1359 Vercly. 

1605—12 Grange-d’Envie. 

1600—65 Pravel. 1600—81 Poixe. 
1650 Montoy (bis 1655). Ay. 
Crépy (bis 1681). Grimont, 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


Sohn desersten Lieute- 
nant du Gouverneur, 
Hugenotten, heiratet 
eine Le  Goullon. 
+ gegen 1870 ohne 
Grundbesitz. 


Früher Hugenotten, 
verheiratet mit einer 
Le duchat. 

Verheiratet mit einer 
Le Bachele. 


+ 1450. 


+ 1460. 


Erben der Villarnould. 


mm 


| Bemerkun 
No) Name ung Besifzungen | Men tonnes Sand 
| 
Chatillon (bis 1728). 1670 Ogv. 
| ‚ 1681—1730 Chaussy. 1728 Vany. 
303 d’Orval. ? |1665—1712 Chesny. 
304, d’Ourches. L. 1791 Horgne-au-Sablon, später | 
| Grange-aux-Orme, Blory. 
305! Paget de la ? 1762--74 Vantoux. 
| Croix. | 
306 de Pagny. L. | 1728— .. Malroy. 
307! Paillat. M. | 1320—1434 Pange. 1404 Maizeroy, 7 1450. 
| : Villers-Laquenexy (bis 1444). | 
Chieulles (bis 1650). Colligny, 
Crépy (Ban d. Bachelés),Frénoy, 
Fristot (bis 1424). Grosyeux, 
| ‚ Lorry-les-Metz (bis 1450). 
308 Pallant von | L. 1578-80 Ste. Jure. (1583— 1628. 
Weibels- Vaibelskirchen. 16. .—1681 
kirch. |  Arnesdorf.) 
309! Pantaléon. M. 1672—1708 Ancy b. Solgne. 1681  Artz, früher Hugenotte. 
| | — 1746 Antilly (A). 
310, Papperel. M. 1304—1468 Saulny. 1489—15.. + 1502. 
| Montigny-la-Grange. 
311 Paquin de ? 1783 Rupigny. 
‚ Rupigny. 
312 du Pasquier F. 1720—62 Haiss (A). 1748 Mussy- Offizier. 
' de Dom- l'Evêque. | 
| martin. | | 
313 Damon de F.  1665—90 Mercy. 1690—93 Peltre. | Offizier, verheiratet mit 
| St. Pe. einer St. Jure. 
314 Pelletier. F. |17..—75 Retonfey (A). | Offizier. 
315| Perignon. F. ,1663--17.. Silbernachern (A). | Eingewandert, verhei- 
1671—73 Chanville. | ratet mit einer Le 
Bachelé. Sohn im 
| | | Parlament. 
316 Perpignant. |: M.  1404—14 Charly. 14..—20 Lesse. r 149. 
1440—51 Lüttingen. 1485 Hau- 
| concourt. 14.. Armsdorf. 
317 Persode. F. 1624 65 Maizery. 1665—17.. eingewanderte Huge- 
Maizeroy. 1665—17.. Retonfey. notten, verheiratet 
1681—92 Ay. 1756— .. Brech- mit einer S. Aubin. 
lingen. 1770 Hauconcourt. 1780 
| La Hautonnerie. 
318 Petitjean. M. | 1600—1720 Rugy.  Hugenotten. 
319 Piedechaux. M. | 1296 Marange-Silvange. 1404—.. + 1404. 


Nouilly. 1440 Noisseville. 


— 210 — 


Ur- Bemerkungen 


No Name Besitzungen über Ursprung, Stand, 
EBENE) Erlöschen usw. 
| 
320 Pierre. M. 1728—74 Chatel-Saint-Blaise. | 
321 Pierron. L. 1678 Amnéville. 
322 Pillard de F. 1665-80 Servignv. Verheiratet mit einer 
Givry. Le Goullon. 
323 Pillard du L. 1767—90 Bingen a.N. (1780 Brett- 
Requin. nach.) 
324 de Pimodan NL. 1700— .. Pepinville und Reichers- 
(Vallee). berg. 
325 du Plessis. F. 1691—1725 Noisseville. 17.. 
Nouillv. 
326 Pothier de E. |1766— .. Maizeroy. Commissaire du Roy. 
Maizerov. 
327 Pothier de ? 1776 Mancourt. 1767 Ennerv. dessen Sohn. 
Mancourt. 
328| Pothier de 27,1 87 ..SBTENOy. dessen Sohn. 
Frenoy. 
329 Poutet. M.  1692—1720 La Horgne-au-Sablon. Alte Bürgerfamilie. 


1639— 1720 Vittringerhof. 1702 7 1822. Erbin ver- 
— 31 Ressaincourt. 1728 Coin heiratet mit de Ma- 
b. Cuvry. 1740 Brittendorf. rion. 

1690—-17.. Malroy (A). 1780 Gra- 
velotte. 1783 Thury. 


330 de Poidaré. F. 1682—1709 Fristot. Offizier, verheiratet mit 
einer Le Duchat. 
331 Praillon. M. 1583-1645 Basse-Bévoye. 1599 Erster französischer 


— 1645 Tragny. 1600—68 Alben.  Schôffenmeister. 
1634—73 La Grilloniere. 
332 De Proche- F. 1671—1707 Arry. 
ville 
(Etienne). | 
333 ProtindeVul- (1708—38 Chevillon b. Juville.) 
mont. 1749 Vulmont. 
334 Pynot de la 1681—1723 Vremy.  1728—80 
Gerardiere. Chesny. 
335 deRaigecourt M. 1234—1404 Thury. 1243—1329 
Jouy. 1280—1614 Corny. 
14.. bis Revolution Pournoy-la- 
Chetive (A). 1474—1744 Anser- 
nach.1495—..Ars (BanRégnier). 
14.. Hauconcourt. 1565 —83 
Lorry-Mardigny. 1515-52 La- | 
donchamps. 15..—1614 Ban . 
St. Pierre. 1537 -1604 Cuvry. 
1570—1681 Verny. 1592—1605 


Ù 


EC 


336 de Rascase. 


337 de Ratoris. 
338 Ravaux. 
339 de Ravenel. 
340 Regnier. 
341 Rémiat. 


342 de Remforet. 
343 Renguillon. 


344 deRiencourt. 

345 Riste. 

346 de Rivers. 

347 Robert. 

348 de Roche- 
Morin. 

349 de la Roche 
Valentin. 

390 Roger. 


351 Roillenat. 


#52 Rollin. 


? 


L. 


DC 


merx 


M. 


Besitzungen 


Marly. 1560—1634 Tännschen. 
15..—17..Voimhaut. 1600—39 
Vremy. 1685 Aubecourt. 1770 
Augny. 1768 Chevillon. 1777 
Grosyeux. 

In Lothringen: 1456 Villers-les- 
Rombach. 1622 Ramonville. 
1596 — 1628 Amnéville. 

Im Bistum: 16.. Fürst. 

In Luxemburg: 1625—81 Talingen. 

1665 Saulny. 1681—1747 Montois- 
la-Montagne. 

1612—81 Schwalingerhof. 

1728— .. Malrov (A). 

1666— 81 Sailly. 

1720—54 Les Menils. 


149 — .. Secourt. 1471—1509 
Beningen. 1514— .. Montigny- 
la-Grange. 1519— .. Borny. 

1777 Ogv. 

12..—14.. Montigny b. Metz. 1354 
—14.. St. Jure. 1381—1404 
Verneville. 13.. Bagneux. 1317 
— .. Chantrenne. 1352—1404 


Coin a. S. 1404 Montigny-la- 
Grange, Prayel, Vremy, Borny, | 
Colomhé, Glatigny, Secourt. 


| 1789 Arry. 


' 1311 Chesny. 
:1685—1701 Blettingen. 
1764 Fercau-Moulin. 


1780 Sillers. 
1657—65 Fristot. 


1780 Chesny. 


Verheiratet mit Erbin 


Offizier, verheiratet mil 
ein. Chavenel, nennen 
sich später de Bolle- 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


+ 1520. 


+ 1497. 
Rs 


Beaurepaire. 


mont. 


(1314 Hauconcourt. 1404 Cheuby, |? 1475. 


Gras. 
1665—81 Colombey (A). 


Ur- : Bemerkungen 
Non]. «Name | Besitzungen über Ursprung, Stand, 
| ISPrFUng| | Erlöschen usw. 


eg 


353 Rollet. M. |1661—17.. Ste. Catherine. Sohn von Kaufleuten, 
verheiratet mit einer 
Lancon. 

354 Roucel. M.  1404—78Hessange.1430—34Arry. T 1728. 


14..—15. .Charly. 1450 Brieux. 
1451—15.. Armsdorf. 1466— 
70 Ressaincourt. 1452—1634 
Méchy. 1...—1641 Paouilly. 
15..—1728 Vernéville. 1518— 
1600 Antilly. 15..—17.. Au-| 
bigny. 1533—86 Lesse. 1517 
—94 Lue. 1571—1665 Haucon- 
court. 1597—1634 Peltre. 1600 
—65 Cheubv. 1611—80 Pouilly. 
1600—45 Ogy. 1665—81 Vany. 
1685—1718 Marsilly. 1681 Ar- 
senschen. 16.. Armsdorf. 1681 
1728 Chantrenne. (1682—1728 
Aumetz (mit Custines). 
Champel (mit Custines). 

Ferner in Lothringen: 1439 Klu- 
ingen. 1484—1558 Ramonville. 
1458-1505 Anzelingen. 1484 
—1531 Kleinmoveuvre. 

In Luxemburg: 1464—97Talingen. 


355 Ruece. M. |1276 Franclonchamps. 
356 de la Sablon- ?  1666—81 Sailly. 
nière. 

357| de Sailly. ü 1707—87 Montois-la-Montagne. 

358 de la Salle. L. 1760—69 Anserweiler. 1786 Amné- 

| ville. 

359 de Salse. F. 1702—80 Bingen a. N. (A) 1753 Offizier, verheiratet 
—65 La Grillonière. 1755 Loy- 1698 mit einer Le 
ville. Goullon. 

360 Sartorius. M. 1600—81 Lovyville. 1665—1712 | Notar, Hugenotte. 

Charly. 

361 de Sauterize F. 1694—1748 Chanville. 1745—67 Offizier, verheiratet mit 

de Competz. Fercau-Moulin.1736—44Brieux. einer Foës. 
1741—51 Brechlingen. 
362| Savigny. M. |1590—1623 Maizery. | Fleischermeister. 


363 de Savigny. | L. |15.. St. Privat. 16.. Achatel.| 
1610 Sailly. 1665—81 Berlize. 
1664—1749 Roßlingen. 


364 


36 


Qt 


366 


367 


368 
369 


370 
971 
372 
373 
374 
375 
376 
377 
378 
379 
380 
381 
382 


383 
384 


Name 


de Seillon. 


de Selzer. 


de Serein- 
champs. 
de Serrieres. 


de Serrieres. 
Solatte. 


de Souchay. 


Streiff von 
Lauenstein. 


Tabouillot. 
Thiercelin. 
Thieleman. 
Thirion. 


Thomas de 
Pange. 

de Tillon. 

de Torlotot. 

de Toul. 


de la Tour- 
nelle. 
de Tournielle. 


Traval. 


Troissin. 
Truilard. | 


Beer 


Besitzungen 


1768 La Barre. 1768 Chaussy. 
1778 Vany. 1781 Chieulles. 1781 
La Hautonnerie. 

(1571 Elvingen.) 1665 Saulny. 1681 
— 1747 Montois-la-Montagne (A). 

1684 Saulny. 


| 1404—98 Sillers. 1404— .. Fran- 


clonchamps. 1404—1536 Cour- 
celles a.N. 1472— .. Roncourt. 
1481—98 St. Privat-la-Mon- 
tagne. 1484—1550 Saulny. 1488 
— 1550 Verny. 1481—94 Arry. 
1495— .. Pouilly. 

1665 Vigny. 

1365 — 1404 Marange-Silvange. 
1404Vrémy, La-Grange-au-Bois. 

(1669---1743 Maiweiler). 1681—97 
Fourcheux (A). 

(1578 — .. Weidesheim). 1600 —70 
La-Grange-Lemercier. 1681Loy- 
ville. (1665—92 Bacourt.) 

1776 Alben. 

1600—32 Borny. 

1428 Lüttingen. 

1746—56 Adaincourt. 
Haute-Bévoye. 

1720 Pange. 1768 Colligny. 1777 
Marsilly und Mont (bis jetzt). 

1715—48 Tragny. 

1681 St. Ladre. 

1408—71 Remingen. 1434 Fristot. 
1430— .. Bradin. 14.. Chesny, 


1668. 


1756 bis Revolution Sailly. 1765 


— .. Solgne. 

1625—61 Solgne. (1627 Jallau- 
court.) 1682—1749 Lemud. 
1600—15 Gravelotte. 1617--25 
Gondreville. 1619—37 Marange- 

Silvange. 
1278 Mey. 1288 Thury. 
1297 Saulny. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte und Altertumsk., Jahrg. 18. 


Bemerkungen 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


Offizier. 


Altlothringisch. Ritter- 
geschlecht, nach Metz 
13. Jahrhundert ein- 
sewandert. + 1550. 


+ Mitte 15. Jahrhundert. 


Offizier, verheiratet mit 
einer de Goz. 


Arzt, Hugenotte. 


Advokat, 1720 geadelt. 


Alias Toulon, 7 Ende 
15. Jahrhundert. 


Alias Travau, bürger- 
liches  Pairagenge- 
schlecht. Hugenotten. 


No. Name | He 

| ‚sprung 
385, de Tschudy. ‚Schw. 
386, de Turmel. F. 
387| du Val. M. 
388| Valentin. F. 
389! de Vandières.| L. 
390 v. Varsberg. D. 
391 VarsdeVaus- L. 

selles. 

392 de Vassard. | L. 
393, de Vauborel.| F. 
394 Vauchier. | M. 
395 le Vaudois. | M. 
396 le Vayer. F. 
397| de Vellecour| F. 

| (Turlure). 
398| de Verpy. L. 
399! Vian. ? 
400 de Viange. ? 
401 de Vigneulles| M. 
402 deVillarnould F. 
403 de Villemain.. M. 
404 de Villers. | L. 

BER | 
405 de Vy. | M. 


:1681—1715 Brittendorf. 
ı 1651— 1700 Mondelingen. 


ı (1672 Meilberg.) 1723 Bertringen. | 


11222 Arry. 1312 Antilly. 


ı 1662—17... Silbernachern (A). 
ı 1620—72 Ancy b. Solgne. 


1560 Flanville. 1600 Montoy, Re- 
ı1714—23 Crépy (Ban des Herés). | 


1514—60 La Grillonière. 1618— .. 


Besitzungen 


1700—24 Augny. 1712bis XIX Jahr- 
hundert Colombey. 1755 bis 
1870 Vantoux. 


1789 Antilly. 


1600—65 Chesny. 
Bis 1637 Argenchen. 


(1657—1767 Ban de la Rotte. 
1736 Armsdorf. 

1785 Corny. 

12.. Alémont. 


1681—1756 Sailly. 1681—1765 
Solgne. 1708—28  Ancy-les- 
Solgne. | 


1789 bis nach 1870 Blettingen. 
| 


1757— .. Rederchen. 
Blettingen. 


1757—89 | 


1... Vigneulles. 1623—40 Ay. 
16.. Armsdorf. 1628—36 Mont. 
1651 Glattigny. 

tonfey, Chieulles, Crépy, Mar- | 

silly, Chatillon ete. | 


1720—76 Servigny. 1728—76 
Poixe. 1728 Coin-les-Cuvry. 


St. Epvre. 1600 Vigny. 

.—1404 Chesny. 1354 St. Jure. 
1404 Grande Maxe, Pagny-les- 
Goin (A), Poixe, Thury, Aubigny, 
Augny (A), Avancy, Grange-aux- | 
Orme. | 


13 


Bemerkungen _ 
über Ursprung, Stand, 
Erlöschen usw. 


Offizier einer Schwei- 
zertruppe,verheiratet 
1674 mit einer Grand- 
Jambe. 

Offizier, verheiratet mit 
einer Bertrand, + 1748 
Erben von Goussaud. 

Arzt. 


Parlament. 


Commissaire des 
guerres, verheiratet 
mit einer de Verpy. 


Hugenotten. 


Erben de Heu. 


+ 1409. 


— 2% — 


406 


407 
408 
409 
410 
411 


412 


Name 


Xaving. 


Xocat. 

de Wappy. 

de Weyss. 

Wilz. 

Wisse de 
Gerbéviller 

Withier. 


Ur- 
sprung 


= 


Deues 


Besitzungen 


1430 Noisseville. 1439 Coin a.S. (A). 
1480 Grange-d’Envie. 

In Lothringen: 1350 Norroy-le- 
Veneur. 1368 Amnéville, 1390 
Anzeling. 1377 Colmen. 1409| 
Ressaincourt. | 

1310—25 Ladonchamps. 1404| 
Vrémy, Chesny. 

1404 Marsilly, Retonfey, Charly. | 

1663—1713 Pange. 

1612—67 Reichersberg. | 

1703—24 Crépy (Ban des Herés). | 

1495—1524 Arry. | 


1325—53 Ladonchamps. | 
| 


Bemerkungen 


über Ursprung, Stand, 


Erlöschen usw. 


+ 1509. 


LS 


Bemerkungen zu der Rekonstruktion griechisch-romischer Geschütze, 
IL. 


Von E. Schramm. 


Seit dem Erscheinen des ersten Teils der »Bemerkungen zu der 
Rekonstruktion griechisch-römischer Geschütze«, Jahrbuch 1904, ist 
der Verein für Lothringische Geschichte und Altertumskunde auch in 
Bezug auf den Geschützbau nicht untätig gewesen. Im Herbst 1905 
wurden von seiten des Berliner Zeughauses 5 Geschützmodelle in 1/2 
bezw. !/ı der Originalgröße erbeten und zwar: 1 Pfeilgeschütz nach 
Heron, 1 Pfeilgeschütz nach Philon, 1 Pfeilgeschütz nach Vitruv, 1 Stein- 
werfer, 1 Steinschleuder. Desgleichen von Seiten der Saalburg: 1 Mehr- 
lader-Pfeilgeschütz nach Philon, 1 Keilspanner nach Philon, 1 Erzspanner 
nach Philon, 1 Bügelspanner (Blitzballiste) nach Anonymus, alle in 
1/2 Größe; 1 Bauchspanner nach Heron, 1 Steinschleuder, beide in 
Originalgröße. 

Die Geschütze für Berlin wurden im April 1906 fertiggestellt und, 
nach Vorstellung vor S. M. dem Kaiser, Anfang Juni abgeliefert. Das 
1., 2. und 4. Geschütz für die Saalburg wurde Mitte August abgeliefert. 
Der Erzspanner ist Oktober 1906 fertiggestellt worden. Der Bügel- 
spanner und die Steinschleuder sind jetzt, Januar 1907, noch in Arbeit. 

Bei beiden neuen Steinschleudern in !/s und in Originalgröße 
wurde folgende Aenderung vorgenommen. 

Die Spannvorrichtung wurde so abgeändert, daß das Laden bei 
ungespanntem Geschütz möglich ist. 

Als Schleuder wurde an Stelle der von Ammian beschriebenen 
funda, welche unci ferrei hat, die griechische cpeydorr, ohne eiserne 
Haken angewendet, u. z. aus folgendem Grunde: Die Ammian’sche 
funda ergab nur sichere Schüsse bei Verwendung von einpfündigen 
Bleikugeln. War das Geschoß größer oder kleiner, leichter oder schwerer, 
so wurden die Schüsse unsicher. Ein Versuch ergab, daß bei Ver- 
wendung der griechischen Schleuder die Größe und das Gewicht des 
Geschosses ohne Einfluß auf die Sicherheit des Schusses war. Das 
GeschoB flog stets unter einem Winkel von ca. 45° je nach Größe und 


| 
DD 
1 
1 
| 


Gewicht kürzer oder weiter. Wenn auch die Dehnbarkeit des Geflechtes 

der Schleuder nachteilig auf die Ausnutzung der Schleuderkraft wirkte, 

so wurde doch der griechischen Schleuder, wegen der Sicherheit des 

Schusses, der Vorzug gegeben. Das Prinzip der ogevdorn ist folgendes: 
An einem hölzernen Stabe a ist die eigentliche 


Schleuder, b aus Hanf oder Leder, welche 2 Oesen hat, mit einer 
Oese befestigt, während die andere Oese nur lose über das sorgfältig 
geglättete Ende des Stockes geschoben ist. 

Beim Wurfe zieht 
das in der Schleuder be- 
findliche Geschoß die obere | 
Oese in Folge der Centri- 
fugalkraft selbsttätig vom 
Stocke ab und der Stein 
wird frei. 

Die Kraft des Armes 
wird bei der Steinschleu- 
der durch das Spann- 
nervenbündel ersetzt und bedeutend verstärkt. 

Da bei Ammians onager ausdrücklich unci ferrei und die funda 
stuppea vel ferrea erwähnt ist, könnte man vielleicht einwenden, daß 
die rekonstruirte Steinschleuder gar kein Onager sei, sondern ein 
uovaæyxov von dem nur eine flüchtige Beschreibung von Anonymus !) 
vorliegt. 

Der Einarm uovayzov, auch uayyaywv, wurde von den Römern 
unter dem Namen Onager übernommen, von den Arabern unter dem 
Namen Manganiq?). Während der Kreuzzüge lernten die Franzosen das 
letztere Geschütz kennen und brachten es unter dem Namen mangonnean 
oder mongonnean mit nach dem Abendlande. Inzwischen war aber 
die Spannkraft der vevo@ durch schwere Gegengewichte und Menschen- 
kraft ersetzt worden, die am kurzen Hebelsarm eines zweiarmigen 


à 


® 


- 1) Wescher 253 u. ff. 
?) Professor Dr. Eilhard Wiedemann. Beiträge zur Geschichte der Natur- 
wissenschaften, VI. Heft. 22 u. ff. 


Hebels wirkten. 


nung 
Name Bauchspanner wurde ge- 
wählt, weil das Instrument mit 
dem Bauche, d. i. mit dem Ge- 
wicht des menschlichen Körpers 
gespannt wurde !). 
Das Spannen 
auf folgende Weise. Nachdem 
die Bogensehne durch die 
Klaue, geie, bei anderen Schrift- 
stellern daszvios, auf der 
Diostra (dıoore«a) befestigt und 
erstere durch das Unterschieben 
des Abzuges (oyactrqia) in 
seiner Stellung festgehalten 
worden ist, wird die Diostra 
gegen eine Wand oder auf den 
Fußboden gestützt und nun 
die Pfeife (ovey£) durch das 
gegen das Querholz (zara-— 
yoyis) gestemmte Körpergewicht 


geschieht 


und Beschreibung Wesch. 


278 — 


Das Geschoß wurde durch die Schleuder am langen 


Arm geworfen. Auf 
vielen Abbildungen er- 
kennen wir nun in 
diesen Schleudern die 
opevdovn wieder. Es 
scheint mir daraus her- 
vorzugehen, daß die 
griechische Schleuder 
auch beim Onager Ver- 
wendung fand und dab 
unciferrei nur für andere 
verwendete Schleuder- 
arten notwendig waren. 


Der Bauchspanner 
yaorgagperns (Tafel 1) 
ist nach Heron (Zeich- 


80) wiederhergestellt worden. Der 


Fe 
Meine 
ET 


> ” \ \ ” » ’ \ / ù ed 
) &xahovv de To 0407 HEYavov YaoTgaperns, Erteidn TeQ da TS 


Yaorgos 7 zarayoyı ung voSiridog Eyiyvero. Wesch. 81. 1. 


vorgedrückt!). Die Zahnstangen (xavovov «wdovrouëévoy) und Sperr- 
klinken (xoga£) ermöglichen den Bogen beliebig stark zu spannen. Dem- 
nächst wird das Geschütz auf eine Unterlage gestützt, der Pfeil auf- 
gelegt und über den- 
selben  wegvisiert. 
Wird der Abzug zu- 
rückgezogen, so läßt 
die Klaue die Bogen- 
sehne los, welche den 
Pfeil fortschnellt. 


Der Mehrlader 
(Schnellkatapelte xa- 
arıeleng rohvß040S) 
des Dionysios von 
Alexandria, Tafel 2, 
ist nach Philons Be- 
schreibung, trotz seiner anscheinenden Kompliziertheit, einfach. Zu 
dem Philon’schen Pfeilgeschütz (Jahrbuch 1904, Tafel 1, 3—8) tritt 
noch hinzu: Der Trichter für die Pfeile mit vorderem und hinterem 
Halter, die Walze mit Pfeilrinne und schraubenförmiger Nute, der Stift 
auf der Diostra, welcher in diese Nute eingreift, die beiden Stifte, welche 
beim Anstoßen des Abzuges denselben drehen und endlich die Spann- 
ketten mit den fünfeckigen Rädern. 

In Wegfall kommen die Zahnstangen und die Sperrklinken. 

Beim Vorbringen der Diostra durch die Kurbeldrehungen hebt 
sich die Klaue mit ihrem vorderen Teile durch die Schrägung desselben 
selbsttätig über die Bogensehne hinweg. Unmittelbar darauf stößt der 
nach links herausstehende Arm des Abzuges gegen den vorderen Stift, 
welcher ihn zwingt, sich zu drehen und die Klaue zu verriegeln, so 
daß dieselbe die Sehne festhalten muß. 

Beim Rückwärtskurbeln muß auch die festgehaltene Sehne die 
Rückwärtsbewegung der Diostra mitmachen. Durch den Stift auf der 


') xai uera Tavıa dIWodEv Ärgov 75 diworgag Elg 10 ES 
LÉOOS Avrngsıdov Toigıp wi 1 TD Edupsı, zul Tag LEQOÙ xurexovreg 
za TYDXW äxoa Ts zaraywyldog Ermgsıdov Ty YaorEga Ent 10Ù NW 
zoıLaouaros, xat Bralouevor To Ok douar du Jour nv doctor zul 
zaryov Ty voEurir vevgav, di 75 ouvéfauve zaunteoga ToÙs ABTA 
ayxovag TOÙ TOËOv. Wesch. 78. 9, Die Buchstaben beziehen sich auf die 
Zeichnung Wesch. 80 oben. 


— 280 — 


Diostra, welcher in den Schraubengang der Walze eingreift, wird diese 
gezwungen, sich zu drehen. Wenn die Sehne fast ganz gespannt ist, 
hat sich die Walze soweit herumgedreht, daß der in der Pfeilrinne 
der Walze liegende Pfeil in die Pfeilrinne der Diostra fällt. Unmittel- 
bar darauf stößt der Abzug an den hinteren Stift. Er muß sich drehen 
und die Klaue freigeben, welche die Sehne losläßt. Der Pfeil wird 
fortgeschnellt. 

Beim Vorwärtskurbeln dreht sich die Walze zurück und es fällt 
wiederum ein Pfeil in die Pfeilrinne der Walze und das Spannen kann 
von Neuem beginnen. 

Philon schreibt, dal es dem Erfinder nicht möglich gewesen sei, 
eine leicht bewegliche Spannvorrichtung zu erfinden!). Das hat sich 
bei dem Modell voll und ganz bestätigt. Für das Schießen wurden 
aus diesem Grunde die hölzernen Ketten und Kettenräder ganz aus- 
geschaltet und dafür Fahrradketten und Kettenräder verwendet, womit 
‘das Geschütz tadellos funktioniert... Die Treffsicherheit ist eine über- 
raschende. 


Der Keilspanner, dıa tod cgnvès evrsıvdusvov GEvBelès 00Yavov, 
Tafel 3 ist von Philon erfunden und beschrieben. Philon wirft den 
Geschützen seiner Zeit vor, 
daß ihre mangelhafte Kon- 
struktion nur eine geringe 
Haltbarkeit zur Folge habe 
und daß das Spannen sehr 
viel Zeit in Anspruch nähme, 
und ohne die Spannleitern, 
Evroviov, in keiner Weise aus- 
geführt werden könne. Dies 
geschähe nicht selten schon 
bei den Landheeren, beson- 
ders häufig aber bei den 
Flotten ?). 

Er bringt deshalb das 
nachstehend beschriebene Geschütz in Vorschlag. Ob bezw. in welchem 
Umfange dasselbe Verwendung gefunden hat, ist nicht bekannt. 


\ SU in 2 5 2 n 
') mv dé xataywyida ovx Eiyev evgetr, Dior. 
?) rovro diyiyveodaı oÙx Okıyazıs uev ev als rrelızals orgarıais. 
ent old dé at Ev als vavrızals. Dihwv. 


— 281 — 


Buchsen und Spannbolzen fallen weg. An ihre Stelle treten zwei 
eiserne Unterspannbolzen (xara£vyis). Auf ihnen liegen steineichene, 
doppelt-keilförmige obere Spannbolzen (emi£vyis). Die Spannnerven 
werden. mit je einem Ende durch die 
Löcher des oberen Spannbolzens ge- 
steckt und mit Knoten befestigt. Dem- 
nächst werden die Stränge um beide 
Spannbolzen straff herumgelest, bis 
sie ganz aufgebraucht sind. Das letzte 
Ende wird unter allen Strängen durch- 
gezogen und durch den Druck der- 
selben festgehalten. Ist das geschehen, 
so werden die Bogenarme durch die 
Spannnervenbündel gestoßen und die 
Sehne befestigt. Endlich werden 4 
eichene Keile zwischen Spannbolzen 
und Unterspannbolzen mit allmählich 
stärker werdenden Hammerschlägen 
eingetrieben. Von Zeit zu Zeit werden die Bogenarme zur Probe mit 
der Sehne angespannt und das Verfahren solange fortgesetzt, bis die 
volle Spannung erreicht ist. 

Die Funktionierung ist die gleiche wie bei den übrigen Pfeil- 
geschützen. Die hölzernen Rahmen sowie der eiserne Schild dienen 
einesteils zum Schutze der Spannnervenbündel, anderseits sollen sie 
dem Geschütz ein schönes Aussehen geben !). 


Beim Erzspanner, xa4xorovov, Tafel 4, fallen die Spannnerven- 
bündel ganz weg. Ihre Kraft wird ersetzt durch erzene, im Modell 
stählerne, Schienen (Asstidss yalxat) oder Federn, gegen die sich die 
Fersen (srzeovaı), d. h. die kurzen Hebelsarme der Bogenarme legen. 
Nach Philon sind alle Teile bis auf die Kammer gleich wie bei den 
übrigen Pfeilgeschützen. Die Kammer selbst beschreibt er aber nicht. 
Auch sagt er nicht, ob sie aus Holz oder aus Eisen war. Da nun 
eine hölzerne Kammer sehr große Abmessungen und schwere eiserne 
Beschläge haben müßte, um den starken seitlichen Druck der gespannten 


1) Q à > N COS Ja Le LA ’ In PAR 
zrEgıTedEev OUV TO OMFEV ES EXATEQOV HEQOUS zaAvuua TV LE 
1 ’ Ü ù n \ x \ \ \ 
Our anodidwor zahrv za Ta TEQÙ TOÛS opıvags xaAVTITEL za TO 
L LEE ” 

TOVOY orertazeı. Dilov. 


Be Le 


Federn auszuhalten, so wird es unmöglich, diese schwere Kammer mit 
der verhältnismäßig leichten Pfeife auszubalancieren. Es wurde also 
für die Rekonstruktion eine eiserne Kammer gewählt. 

Die Bogenarme haben bronzene 
Schildzapfenringe mit Schildzapfen, 
deren eiserne Lager in der- Kammer 
die Form des Epheublattes (z1000- 
pvilov) haben. 

Um die Federn zu schützen und 
um dem Geschütz »ein schönes Aus- 
sehen zu geben«, wurden willkürlich 
die beiden »Büchsen« angebracht, 
die Philon nicht erwähnt. Dadurch 
erhält aber das Geschütz eine große 
Aehnlichkeit mit den auf der Tra- 
janssäule dargestellten Geschützen. 


Bereits bei dem 1904 für die 
Saalburg gefertigten Vitruv'schen Pfeilgeschütz hatte ich versucht, eine 
Aehnlichkeit mit den Geschützen der Trajanssäule herzustellen. Ge- 
täuscht durch die eigentümliche Form dieser Geschütze und infolge der 
mir bis dahin 
nur  zugäng- 
lichen minder- 
wertigen Abbil- 
dungen und 
Photographien 

derselben 

nahm ich an, 
dab diese Ge- 
schütze Schilde 
hättenundkon- 
struierte für 
das Vitruv’sche 
Pfeilgeschütz 
einen  hölzer- 
nen Schild, der 
in den Textfiguren 1 und 2 der »Bemerkungen« im Jahrbuch 1904 
noch zu sehen ist. Da ich aber meiner Sache nicht sicher war, wurde 
der Schild zum Abnehmen eingerichtet. 


ET 


Rudolf Schneider machte mich darauf aufmerksam, daß die ver- 
meintlichen Schilde 
an den (Geschützen 
der Trajanssäule gar 
nicht existierten, wo- 
von ich mich durch 
bessere  Photogra- 
phien, als sie mir 
bisher zugänglich 
waren, sofort über- 
zeugte. 

Der Schild für das 
Vitruv’sche Pfeilge- 
schütz wurde abge- 
nommen und durch 
einen dem Vedenniusgrabstein in Rom, galeria lapidaria, nachgebildeten 
Schild ersetzt. 

Ich bin dem hervorragenden Gelehrten, dessen kritische Studien 
über antikes Kriegswesen mir von höchstem Werte gewesen sind, für 
diesen Hinweis auf's neue zu Dank verpflichtet. 


age 


Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande. 


(VI. Fortsetzung.) 


Von Dr. R. Forrer, Strassburg. 


LXX. 

In der Frage der späten Nachprägungen der goldenen 
Alexander-Stater mit Pallaskopf und Nike (Fig. 357 bis 359) 
hat der unter Fig. 486 abgebildete, in Mainz gefundene Goldstater 
unerwartet bald Licht gebracht !). 


Fig. 486. AV. 5,935 Gr. (24 Karat). Coll. F. 
Rätisch-germanischer, wahrschein- 
lich hermundurischer Goldstater 
mit behelmtem Pallaskopf und Raubvogel 
über einer kopflosen Kriegergestalt. 
Gefunden in Mainz. 


Wer das Gepräge der Vorderseite mit den oben unter Fig. 353—359 
abgebildeten Goldstatern vergleicht, wird unschwer feststellen, dass es 
sich auch hier um eine Verrohung des behelmten Pallaskopfes jener 
goldenen Alexanderstater handelt. Um eine Barbarisation, welche sich 
typologisch zwischen Fig. 355 und 357—359 eingliedert und dieselbe 
vermittelnde Stellung auch durch ihr Gewicht: 5,935 (zwischen 8,45 
und 5,735 g) einnimmt. 

Der Pallaskopf zeigt in seiner Modellierung noch vollkommen die 
Formen desjenigen der rätischen Goldstater Fig. 355°), in der kreis- 


‘) Das wertvolle Stück (Fig. 486) kam am 27. November 1905 bei Dr. Hirsch 
anläßlich der Versteigerung der Münzsammlung eines Ingenieurs und der Samm- 
lung Merckens-Köln mit einigen Regenbogenschüsselchen und gallischen Geprägen 
zur Auktion und von dieser in meine Sammlung. Es war im Katalog mit den 
Worten beschrieben: »Incert. Behelmter Pallaskopf (?) 1. Rv: Stehender Krieger (?) 
im Kampf mit einem Adler. Mm. 16. g 5,95. AV. Stater. Sehr schön. Gefunden 
in Mainz.« 

?) Besonders lehnt er sich direkt an den Pallaskopf des bei L. Coraggioni, 
Münzgeschichte der Schweiz (Genf 1896) unter Fig. 18 Taf. I abgebildeten Staters an, 


oo 


förmigen Bildung des Auges aber verrät er sich bereits als der Vor- 
läufer der Pallastypen Fig. 357-— 359. 

Ungleich interessanter ist der Revers, der ein bisher gänzlich un- 
bekanntes Münzbild trägt: Eine menschliche Figur mit stark accen- 
tuierten Brüsten, aber — ohne Kopf; von der Seite herab hängt ein 
Schwert oder eine Schwertscheide; unterhalb des erhobenen rechten 
Vorderarmes sieht man einige undefinierbare Buckel, oberhalb desselben 
Armes ein liegendes |. Und dieser Figur steht ein sie an Grösse 
wesentlich überragender Raubvogel gegenüber, welcher mit gesenkten 
Flügeln, aber erhobenen Klauen, mit seinem mächtigen Schnabel auf 
den durchschnittenen Hals der menschlichen Figur einpickt. 

Man kann im Zweifel sein, wie der Stempelschneider sich die 
Szene gedacht hat: ob die beiden Figuren als sich gegenüberstehend 
und noch im Kampfe befindlich oder ob die menschliche Figur als tot 
am Boden liegend, der Vogel auf ihr sitzend und sie verzehrend zu 
denken ist. In der erstern Lage hat Dr. Hirsch das Stück in seinem 
Auktionskataloge abgebildet, doch erscheint mir die zweite Version die 
logisch richtigere, denn die menschliche Figur ist kopflos dargestellt, 
also tot und wehrlos. 

Interessanten und vielartigen Deutungen sind hier Tür und Tor 
geölfnet, umsomehr, als man an eine barbarische Uebersetzung des 
klassischen Prometheus, wie an eine Darstellung aus der heimischen 
Mythologie denken kann; und im letztern Falle stehen sowohl das Ge- 
biet der keltischen, wie besonders das der germanischen Mythologie 
zur Auswahl offen. 

Dass man es hier mit einer typisch »aationalen« Darstellung zu 
tun hat, kann keinem Zweifel unterliegen, aber wir haben gesehen, 
wie auch die »nationalen« Darstellungen unserer Barbarenmünzen 
durchweg auf Umbildungen klassischer Prototypen fussen, indem diese 
sich allmählich deformiert und aus diesen Deformationen sich schliess- 
lich Neubildungen entwickelt haben. Auch unser Mainzer Goldstater 
scheint mir das Produkt einer solchen Wandlung zu sein. — Da die 
Vorderseite des Gepräges mit Sicherheit auf die Goldstater Alexanders 
zurückgeht, habe ich mich gefragt, ob das nicht auch für die Rückseite 
zutrifft und glaube, dass diese in der Tat eine nationalisierte Um- 
bildung der Nike der Alexanderstater darstellt: Die menschliche 
Gestalt mit den zwei Brüsten ist der Ueberrest der Nike, deren Hals, 
Kopf und hinterer Flügel sich vom Körper losgetrennt haben und zu- 
sammen nun die Figur des mächtigen Vogels bilden; der verlängerte 
Hals der Nike ist zum Schnabel, der nach hinten gerutschte Kopf der 


Re 


Nike zum Kopfe des Vogels und der linke Flügel der Nike zum Kürper 
des Vogels geworden. Der rechte Arm und Flügel der Nike sind gleich- 
falls deplaziert und deformiert worden und sitzen nun als L-Zeichen 
oberhalb des rechten Armes unseres kopflosen Toten; ebenso ist das 
Schwert ein Ueberrest des vordern Nikeflügels und die Punkte unter- 
halb des Armes sind Reste der bei den Originalen unterhalb des kranz- 
tragenden Armes sitzenden Münzmonogramme. Als verbindende Zwischen- 
form wäre also eine Prägung zu denken, welche die Nike ihrer Kleider 
entledigt, den Hals verlängert und den hintern Flügel vergrössert hat 
(vgl. Abb. 487 a bis d, die vermutete Zwischenform unter c). 


a a b. c. d. 


Fig. 487. Darstellung der Umbildung der Nike des Alexander- 
staters (a) zum Vogel mit Kriegerfigur Abb. 486 (hier d). 

a.a. Der Goldstater Fig. 353. 

b. Revers eines rohern Goldstaters dieses Gepräges, in der Bibliotheque Nationale 
zu Paris (De la Tour 9477 pl. XL). 

c. Skizze einer bis jetzt fehlenden Zwischenstufe, welche die Typen b und d ver- 
bindet. 

d. Revers des Goldstaters Fig. 486. 


Fragen wir uns nach verwandten Geprägen, so muss ich vor 
allem konstatieren, dass mir nichts ähnliches bekannt ist und dass 
nur ganz wenige keltische Münzen überhaupt auch nur annähernde 
Verwandtschaft mit dem Revers verraten. In diese Kategorie rangiert 
keine besser als die Bronzemünze Fig. 488, welche ich Herrn Post- 
direktor Römmich in Metz verdanke. Sie entstammt der Collection 
Merciol aus Morville bei Vic, die sich aus allerlei in der Umgegend von 
Vie gefundenen Münzen zusammensetzte und also auch für dieses Stück 
die Umgebung von Vic als Fundort höchst wahrscheinlich macht. Das 
umsomehr, als verwandte Stücke schon mehrfach in jener Gegend zu 
Tage getreten sind und daher den französischen Numismatikern schon 
früher Veranlassung gegeben haben, sie den Mediomatrikern zu 
attribuieren '). Ich selbst möchte freilich geneigt sein, den Ursprung 


‘) Muret No. 8978—8984, De la Tour No. 8979, pl. XXXVI. Gewichte 
zwischen 2 und 1,31 g. Mein Exemplar hat sogar nur 1,29 g. 


— 287 — 


etwas weiter östlich, noch mehr gegen den Rhein zu, zu suchen und 
diese Stücke von der Art meiner Abbildung 488 eher als Bronze- 
parallelen dem Nemeter- und Vangionen-Kleinsilber Fig. 349 
bis 35la anreihen. 

Fig. 488. BR. 1,290 Gr. (Coll. F.) 


Nemeter- oder Vangionen-Kleinbronze 
mit auf einem kleinern Vogel sitzenden Raubvogel 
und rohem Pferd mit 5 Buckeln und Kreiszeichen. 


Aus der Gegend von Metz. 


Fig. 489. Pot. 1,22 Gr. (Coll. F.) 


Nemeter-Potinmünze mit verrohtem 
Kopf und Pferd mit 6 Kugelzeichen. 


In Trier erworben. 


Das Stück Fig. 488 zeigt einen Adler, welcher seine Fänge auf 
einen kleinern Vogel (Muret nennt diesen eine allouette) setzt. Der Adler 
wie die ganze Situation erinnern lebhaft an das rätselhafte Gepräge 
unseres Mainzer Goldstaters und es ist wohl kein Zufall, dass diese 
Münzen dem Fundgebiete des Mainzer Goldstaters so nahe liegen. Sie 
liegen letzterem aber auch zeitlich nahe, denn jene Bronzemünzen ge- 
hören sicher erst der untern Hälfte des ersten vorchristlichen Jahr- 
hunderts, also einer Epoche an, welcher auch der Mainzer Goldstater 
nach seinem geringen Gewichte von kaum 6 g frühestens zuzurechnen 
ist. Es entspricht dies Gewicht den spätern Regenbogenschüsseln und es 
ist gewiss wiederum kein Zufall, dass auf der Rückseite unserer Metzer 
Bronzemünze neben einem stark verwilderten Pferd ein Kranz von 
5 Kugeln und ein Ring mit eingelegter Kugel wiederkehrt, wie wir sie 
gerade auf den germanischen Schüsselmünzen so häufig beobachten. So 
machen die Bronze Fig. 488 wie die Serie der Goldstücke Fig. 486 und 
357—359 ganz den Eindruck einer gewissen Zusammengehörigkeit. 

Eine besondere Verwandtschaft mit diesen Münzen haben die von 
mir oben (Cap. L) den Nemetern und Vangionen gegebenen kleinen 
Silbermünzchen Fig. 349—352. Auch sie verraten eine Vorliebe für 
Gruppen grosser Kugeln, für Kreise mit eingelegten Kugeln, und zeigen 
spinnenartige Tiergestalten; die vogelartige Behandlung endlich des 
laufenden Männchens Fig. 352 erinnert lebhaft an die Vogelzeichnung 
unseres Mainzer Goldstaters. Ich frage mich heute sogar, ob eben 
jenes Männchen nicht gerade auch unter dem Einflusse der Nike der 


— 288 — 


Alexander-Goldstater seine seltsame Ausgestaltung erhalten hat; dass 
die Hand mit dem vorgestreckten Torques nichts anderes ist als eine 
Umbildung des Nike-Armes mit Kranz und die vogelgestaltige Gewandung 
‘ hervorgegangen aus dem grossen hintern Flügel der Alexandernike. 
Jedenfalls bestätigt der Mainzer Goldstater von neuem meine in 
Cap. L aufgestellte AnsichÜ dass die Typen der Münzen 
Alexanders des Grossen nicht nur in Rätien, sondern bis 
an den Mittelrhein ihren Einfluss ausgeübt haben. Er ent- 
scheidet nun aber auch endgültig die in Cap. LI offen gelassene Frage. 
nach der Herkunft der rohen Nike-Goldstater Fig. 357—359, die damit 
definitiv nach Mitteldeutschland zu den ihnen verwandten Typen 
verwiesen werden und zusammen mit dem Mainzer Stater Fig. 486 
und mit den Nemeter- und Vangionen Silbermünzchen Fig. 349—352 für 
sich nun eine besondere west- und mittelgermanische Präge- 
sruppe darstellen. 


LXXM. 


Pfaffenhofen (Revue num. franc., 1869) und Muret (Catalogue) 
geben die rohen Nikestater Fig. 357—359 den Germanen, die unter 
Ariovist 72 v. Chr. ins Sequanerland kamen. Diese Deutung dürfte 
insofern richtig sein, als es sich um Münzen von germanischen und 
nicht gallischen Stämmen handelt. Aber die überaus niedrigen Gewichte 
lassen mir diese Münzen nicht so alt erscheinen, wie Pfaffenhofen sie 
datiert. Zur Zeit Ariovists und des gallischen Krieges sehen wir die 
Stater der Helvetier, der Arverner etc. zwischen ca. 7'!/» und 6 g wiegen. 
Jene rohen Nikestater fangen aber so zu sagen erst da zu existieren 
an, wo die Arverner, die Helvetier etc. ihre Prägung (gezwungen durch 
die Römer) einstellen. 

Das älteste Stück dieser Gattung ist der goldene Halbstater 
Fig. 356 von Changarnier, mit 3,60 g — 7,20 g Statergewicht, ein 
Stück, das sich gegenüber den andern Nikestatern dieser Gruppe auch 
durch sein besseres Gepräge als älter kennzeichnet. Es ist von Bezin 
im französischen Jura und wird von Changarnier als »antérieur à 
l’arrivée d’Arioviste en Gaule« bezeichnet. Ich glaube aber, dass das 
Stück gerade durch sein Gewicht, seinen Fundort und sein Gepräge 
sich als Goldstater erweist, den Ariovist in der Zeit zwischen 
72 und 58 vor Chr., d.h. während seiner Herrschaft in Se- 
quanien hat prägen lassen. Den Nike-Typus muß Ariovist aus 
Germanien bezw. Rätien mitgebracht haben und das Gewicht entspricht 
sowohl dem der damaligen gallischen Stater wie dem der gleichzeitigen 


—. 289 — 


deutschen Schüsselmünzen. Aber das Bild selbst ist doch ersichtlich 
in Gallien von den dort kursierenden gallischen Statern beeinflusst 
worden; das kommt am deutlichsten in der doppelvolutenförmigen 
Rauchwolke zum Ausdruck, welche sich vor den Mund des Pallas- 
kopfes legt und nirgends auf kelto-germanischen Münzen, wohl aber 
gerade auf den helvetischen und gallischen Goldstatern des Jura- 
gebietes häufig wiederkehrt (vgl. Fig. 22, 61 u. 506). Ebenso auffallend ist 
die Aehnlichkeit des Pallaskopfes jenes Staters mit dem behelmten 
Kopfe der Togirix-Potins Fig. 208. 

Die andern Nikestater dieser Gruppe sind alle wesentlich 
leichter: Am nächsten kämen mein Mainzer Stater Fig. 486 mit 5,935 
und der schon rohe Pariser Nikestater No. 9370 (De la Tour pl. XXXVII) 
mit 5,95 g. Dann folgen meine Fig. 359 mit 5,735 g und das ganz 
verwandte Pariser Exemplar mit 5,48 g. Hieran schliessen sich meine 
Fig. 357 mit 4,735 g und Fig. 358 mit 4,10 g. Den Beschluss macht 
die Pariser No. 9377 De la Tours mit 3,45 g, die man fast eher als 
Halbstater auffassen möchte, wenn nicht das rohe Gepräge und die 
Verwandtschaft mit den unmittelbar vorangegangenen Stücken doch einen 
stark untermünzten späten Stater andeuteten. Das sind Gewichte, 
welche eine Prägung in Gallien ausschliessen und diese 
Münzen zurück an den Rhein und in die Zeit nach Ario- 
vists Niederlage, d.h. nach 58 vor Chr. verweisen. Das linke, 
nunmehr römisch gewordene Rheinufer fiel von nun an aber für der- 
gleichen Prägungen ausser Betracht und es kann also nur das Gebiet 
hinter dem rechten Rheinufer, Germanien, für diese Goldgepräge in 
Frage kommen. In Betracht kommen da die den Nemetern und 
Vangionen jenseits des Rheins gegenüber sesshaften Stammesbrüder, 
die Sueven, Nicreten und Mattiaker, ferner die weiter nordöstlich ge- 
sessenen Sueven und die Hermunduren. 

Würde man mir die Aufgabe stellen, diese germanischen Nike- 
stater zu lokalisieren, so würde ich sie den Hermunduren Mittel- 
deutschlands zuweisen: Wie diese Nikestater typologisch sich zwischen 
die am Rhein gefundenen Kleinsilber- und Bronzemünzen der Nemeter, 
Vangionen etc. und zwischen die Nikestater Rätiens stellen, so bildeten 
die Hermunduren das volkliche Mittelglied zwischen den am Rhein an- 
sässigen Germanenstämmen und den Rätiern Südost-Deutschlands. Und 
wenn diese germanischen Nikestater durch ihre den rätischen Nike- 
statern entlehnten Gepräge auf einen engeren Verkehr zwischen den 
beiden prägenden Völkern schliessen lassen, so harmoniert das auf- 
fallend mit dem regen Handelsverkehr, welcher nach Tacitus 
19 


Jahrbuch d. Ges. £. lothr. Geschichte und Altertumsk., Jahrg. 18, 


CDR 


die Hermunduren mit Rätien verband. Tacitus (41) bezeichnet 
die Hermunduren als das einzige germanische Volk, »das nicht bloss 
»an dem Grenzflusse, sondern bis ins Innere unseres Reiches hinein 
»und selbst in der glänzendsten Kolonie, der Provinz Rätien, seinen 
»Handel treibt. Ueberall und unbewacht kommen sie herüber und, 
‚während wir andern Völkern nur unsere Waffen und Feldlager zeigen, 
»haben wir diesen ohne ihr Begehr unsere Häuser und Landsitze ge- 
‚ölfnet.« Zweifellos beruht dieser von Tacitus für die frühe Kaiserzeit 
bezeugte rege Handelsverkehr der Hermunduren mit Rätien auf Ver- 
bindungen, welche älter sind als die Besitznahme Rätiens. durch die 
\ömer: unsere Münzen bieten hierfür ein interessantes Zeugnis! 

Und diesem Zeugnis geht ein anderes parallel in Gestalt der bisher 
so rätselhaften Gewichte dieser germanischen Goldstater. Ich habe 
oben gezeigt, dass ihre Gewichte zum Teil überaus gering sind, so 
gering, dass sie durchaus nicht, selbst nicht zu den spätesten 
gallischen Goldstatern passen. Schon die »Stater« von 5,935, 5,95, 
5,735 und 5,48 g entsprechen nur der Zeit nach der Niederlage 
Ariovists und können also nicht mehr auf dem linken Rheinufer ent- 
standen sein. Noch später aber müssen die »Stater« von 4,735, 4,10 und 
3,45 g sein. Wenn nun die Biatec-Stater kaum 6!}2 g wiegen (vgl. 
Fig. 390), so werden wir diese rohen Nikestater noch wesentlich weiter 
herab zu datieren haben; sie müssen zum Teil lange noch geprägt 
worden sein, nachdem Rätien 15 v. Chr. römisch geworden und das 
Dekumatenland gefolgt war. Sie müssen also bis in die frühe 
Kaiserzeit hineinragen und es ist gar nicht ausgeschlossen, dass 
die degenerierten Stater von 4*/4—31/2 g Gewicht selbst noch der Aera 
des Tacitus nicht allzu ferne standen. Uebrigens war schliesslich ihr 
Gewicht dem römischen Aureus als Hälftestück nahe; ja es mag 
das nicht unwesentlich zu der starken Gewichtsreduktion beigetragen 
haben, d. h. diese letztere durch das mit dem Auftreten der Römer 
erfolgte Hinübersickern römischer Aurei hervorgerufen worden sein. 

In den Rahmen dieser »Hermundurengepräge« fällt m. E. 
auch das Goldstück Abb. 490 (Revue num. franc. 1869, De la Tour 
No. 9370 der Pariser Nationalbibliothek). Der Helm des Pallaskopfes 
hat sich hier haarartig deformiert, die Nike sich zu einer überaus rohen 
menschlichen Figur aufgelöst, die aber doch noch die Flügel der einstigen 
Nike andeutet. Auch das geringe Gewicht von 5,95 g zeigt die enge 
Verwandtschaft mit jenen späten Nike-Statern. 

Ebenfalls hierher gehört die Gruppe der germanischen Eber- 
Goldstater von Fig. 491. Ihr Revers zeigt einen stehenden Mann, 


— 291 — 


Fig. 490. AV. 5,95 Gr. (Bibl. nationale, Paris.) 


Später Hermunduren-Goldstater mit 
verrohtem Pallaskopf und barbarisierter Nike. 


(Nach De la Tour No. 9370.) 


Fa 


Fig. 491. AV. 8,10 Gr. (23 Karat.) (Künigl. 
Museum für Völkerkunde, Berlin.) 


Nordrätischer oder früher Her- 
munduren-Goldstater mit Eber und 
stehendem Krieger. 


Gefunden bei Thießen (Anhalt). 


der mit seinen Säbelmessern in beiden Händen und den beiden Bogen 
links und rechts ersichtlich ebenfalls eine Umformung der Nike und 
ihrer beiden Flügel darstellt. — Statt des Pallaskopfes trägt die Vorder- 
seite aber einen Eber, wie er in dieser das ganze Münzbild bedecken- 
den Form sich nur auf den Potinmünzen Fig. 46 und 48 wiederholt. 
Man gibt diese Potinmünzen gemeinhin den Leukern, doch haben sie 
es mit denen der Catalauni (Fig. 7, 8 und 70) eigen, daß sie sich nicht 
nur in der Umgegend der Leuker, sondern durch ganz Frankreich, die 
Schweiz und Süddeutschland bis nach Böhmen finden. Gerade in Böhmen 
ist der Hradischt bei Stradonic eine Hauptfundstelle solcher »Leuker- 
Potins« und so vermute ich, daß diese »Leuker«- wie die »Catalauni- 
Potins« nicht nur bei den Leukern, sondern auch in Süddeutschland 
und sogar in Böhmen nachgegossen wurden, wahrscheinlich just auch bei 
jenen Keltogermanen, welche die Eber-Goldstücke Abb. 491 prägten !). — 
Der Eber muß gerade in den angedeuteten Teilen Deutschlands und 
Oesterreichs eine hervorragende und irgendwie besonders bedeutsame 
Rolle, wahrscheinlich als Stammesabzeichen, gespielt haben, denn allein 
vom Hradischt bei Stradonic sind mehrere bronzene Eberfiguren 
bekannt, welche im Stil durchaus denen der erwähnten Gold- und Potin- 
münzen entsprechen ?). Und das Prager Museum besitzt eine gleich- 
falls in Böhmen, zu Sarka, gefundene Eberstatuette, welche nach 


1) Dergleichen »Leuker«-Potins besitze ich, neben zahlreichen Stücken aus 
Frankreich, von La Tene und aus einem Funde in Bern, in je einem 
Exemplar von Hördt im Elsaß und von Mainz, und in mehreren Exemplaren 
von Stradonic. Pic »Le Hradischt« bildet einen von ebendort unter Fig. 37 
Taf. Il ab. Der Marberg bei Coblenz hat deren ca. 20 geliefert. 

2) Vgl. meine Eberstatuette von Stradonic Abb. 93 meiner »Vor- und 
frühgeschichtlichen Fundtafel für Elsaß-Lothringen« und die Eberstatuette von 
Stradonic im Prager Museum Abb. 21 Taf. XX bei Pic »Le Hradischt«, wo noch 
eine dritte solche Eberstatuette von Stradonic erwähnt ist. Dazu vergleiche man, 
was Tacitus in seiner Germania 45 von den Eberfiguren der Aestier sagt. 

197 


— 292 — 


Pie ersichtlich in der Art der gallischen Eberstandarten befestigt und 
getragen worden sein muß. 

Daß wir es hier mit Geprägen der Hermunduren zu tun 
haben, deuten auch die Fundorte dieser Goldstücke an. Dasjenige von 
Fig. 491 wurde zusammen mit einem zweiten fast gleichen, aber doch 
aus einer anderen Form hervorgegangenen Exemplar im Dorfe Thießen, 
Kreis Zerbst in Anhalt, gefunden. Dies Gebiet im Winkel zwischen 
Elbe und Saale ist gerade das der alten Hermunduren! Von hier aus 
breitete es sich südlich bis zu den Sudeten aus, d. h. bis an die Grenze 
des heutigen Böhmen, an das Gebiet der Markomannen. Auch hier 
haben sich solche Münzen gefunden; das Prager Museum besitzt zwei 
solche in Böhmen gefundene Stater wie Abb. 491, Prinz Windisch- 
Grätz einen Drittelstater dieser Gruppe aus Holeschau in Mähren!). 
Darüber hinaus reichen diese Münzen weder nach Osten, noch nach 
Westen. Ihr Fundgebiet deckt sich also auffallend mit dem der Her- 
munduren und deren Einflußsphäre. 

(Gegenüber den oben besprochenen rohen Nikestatern Fig. 357—359 
und dem Mainzer Stater Fig. 486 sind diese Eber-Stater aber 
wesentlich höhergewichtig: Fig. 491 von Thießen hat 8,10 g, das 
mitgefundene zweite Exemplar 7,95 g, das Pariser Exemplar No. 9364 
7,95 g, der dortige Drittelstater No. 9365 2,74 g — 8,22 g und der 
verwandte Drittelstater von Holeschau No. 2787 der Sammlung Prinz 
Windisch-Grätz hat 2,60 g — 7,80 g?). Sie erscheinen danach als 
ältere und direkte Nachkommen der rätischen Goldstater 
Fig. 555 und bezeugen derart auch ihrerseits das, was uns Tacitus 
von dem Verkehr zwischen Hermunduren und Rätiern berichtet. 

So mehrt und klärt sich, wie man sieht, das Material auch für 
die bisher im tiefsten Dunkel liegenden ältesten Germanengepräge. 

Wie lange diese Goldmünzung im freien Germanien ge- 
dauert hat, wissen wir vor der Hand nicht. Wir stehen da vor einer 
noch zu wenig angeschnittenen Frage und vor einem vorläufig noch 
zu spärlichen Studienmaterial. Rückt man der Frage näher zu 
Leibe, so wird sich vielleicht doch eine, wenn auch spärliche und ge- 
legentlich noch unterbrochene, aber dennoch unverkennbare Kette einer 
germanischen Präge ergeben, welche als Nachfolgeschaft 
der keltisch-rätischen einsetzt und diese durch die ganze 
römische Kaiserzeit und die Zeiten der Völkerwanderung mit 
den germanischen Prägungen der Merovingeraera verbindet. 


1) Blanchet, Traité pag. 458. 

®) Das Königl. Museum für Völkerkunde in Berlin besitzt noch 5 weitere 
solche Stücke aus dem Funde von Thiessen, welche nach gefl. Mitteilung 
Dr. Goetze’s wiegen: drei je 8 g, eines 7,9 g und eines 7,85 g. 


— 293 — 


LXXIV. 


Mit den für die germanische Goldprägung gewonnenen Tatsachen 
klären sich auch mancherlei andere Rätsel auf und wird mancherlei 
andere bisher dunkle Erscheinung schärfer beleuchtet. Ich erinnere 
an die im Cap. XL behandelten »alemannischen« Nachprägungen 
von Denaren des Tetricus und anderer Kaiser des III. Jahrhunderts 
n. Chr. — germanische Prägungen, die uns bisher für diese Frühzeit 
überraschend waren. Ich erinnere an andere hie und da in Deutsch- 
land und Oesterreich-Ungarn auftretende Nachprägungen römi- 
scher Gold- und Silbermünzen der Kaiserzeit, welche man bisher 
nicht anders zu deuten wusste, als dass man sie für speziell für 
Schmuckzwecke hergestellte Prägungen hielt. Sie sind aber sicher 
nichts anderes als Geld, das im freien Germanien und in 
benachbarten Gebieten von Gemeinwesen bezw. Stämmen 
geprägt worden ist, von Stämmen, welche allmählich 
sesshaft geworden und sich unter dem Einflusse des 
römischen Handels allmählich an römisches Geld gewöhnt 
hatten, dann zu Versuchen mit eigenen Prägungen über- 
gegangen waren. Unter anderem erwarb ich kürzlich einen durch- 
bohrten Barbaren-Aureus, der nach Stil und Kaiserbild dem III. Jahr- 
hundert n. Chr. angehören muss (Fig. 495), ferner eine barbarisierte 
Nachprägung der Grossbronzestücke des Macrinus (217—218 n. Chr.) 
(Fig. 497) und, was besonders wichtig ist, eine gegossene Potin- 
münze, welche zwar den Kaiser nicht mit Sicherheit, wohl aber er- 
kennen lässt, dass es sich um eine Barbarisation handelt, welche der 
mittleren Kaiserzeit angehört (Abb. 496). — Damit ist auch eine über- 
raschend lange Münzung in dem für die spätkeltische Prägung so 
charakteristischen Bronzepotin-Guss dokumentiert und die Brücke 
für gewisse in Gallien wie in Deutschland gefundene, gegossene Potin- 
münzen geschaffen, deren Zeichnung ersichtlich von byzantini- 
schen Münzen beeinflusst ist (vgl. Fig. 501—503). 

Es dürfte dies Kleingeld gewesen sein, welches einzelne Städte 
oder besonders hierzu ermächtigte Personen giessen bezw. prägen liessen, 
um dem Lokalbedarf zu dienen; Kleingeld, dem sich die goldenen Triens 
von Metz, Strassburg etc. (vgl. Fig. 498—500) als höhere Werte zur 
Seite stellten; Kleingeld, das unserer Aufmerksamkeit bisher neben der 
Fülle der ältern Potinmünzen einerseits und der Unmenge römischen 
Kleingeldes entgangen war. 


— 294 — 


Fig. 492. AR. 3,41 Gr. (stark verschliffen). 
(Coll. F.) 
Verschliffener Denar Julius Gaesars, 


mit Elefant und Pontifikalgeräten, unter dem 
Elefant CAESAR. 


Fig. 493. BR. 3,05 Gr. (Biblioth. Nationale, Paris.) 


Kleinbronze des Aulus Hirtius als Praetor 

in Belgien, Nachprägung des obigen Denars Julius 

Caesars, aber mit der Unterschrift HIRTIVS 
(De la Tour No. 9235). 


Fig. 494. BR. 2,735 Gr. (Coll. F.) 
Gegossene Kleinbronze der Treverer, 
Nachbildung der Kleinbronzen Abb. 493 des 
Aulus Hirtius, mit Elefant und Pontifikal- 
geräten, unter dem Elefanten als Rest der 

verdorbenen Inschrift »Hirtius« TITII 
In Nancy erworben. 


Fig. 495. AV. 6,51 Gr. 
(Coll. F.) | 
Durchlochter Aureus, 
Nachprägung einer Goldmünze 
der mittleren Kaiserzeit, mit 
verrohtem Portraitkopf, ver- 
rohter Inschrift und Sieges- 
göttin. 
Fundort unbekannt. 


CI HM YIOITVYIOoMunu 


Fig. 496. POT. 3,285 Gr. (Coll. F.) 
Gegossene (und verschliffene) Potin- 
münze, Nachprägung einer Münze der 
mittleren Kaiserzeit, mit Kaiserkopf und 

Gottheit. 
Aus Wiesbaden. 


Fig. 497. BR. 15,221 Gr. 
(Coll. F.) 
Mittelbronze, Nachbildung 
einer Mittelbronze des Macri- 
nus, mit der Inschrift IMP 
C(aesar) M(arcus) OP (elius) 
S(everus) MACRINVS 
A(ugustus), auf dem Revers 
Romulus und Remus unter 
der Wölfin, darüber ROMAR, 
darunter EEL. 


Fig. 492—497. Belgische und germanische Nachprägungen 
römischer Münzen. 


— 295 — 


Fig. 498. AV. 1,475 Gr. (24 Kar.) (Coll. F.) 


Geprägter barbarischer Triens mit der 

verdorbenen Inschrift:- NONSTAN TNVS 

PAV [für GONSTANTINVS P(ius) AV(gustus)]. 
In Strassburg erworben. 


Fig. 499. AV. 1,28 Gr. (Landesmünzsammlung 
Strassburg.) 
Merovinger Gold-Triens des Teute- 
giselus von Metz, mit Kaiserkopf, darum: 
METALS und Kreuz, darum: TEVDELISILUS. 
an 


Fig. 500. AV. (Nach Engel und Lehr, Num. de 
l'Alsace), (Gewichte zwischen 1,32 und 1,20 g). 
Merovinger Gold-Triens von Strass- 
burg, mit stark verrohtem Kopf und der Um- 
schrift: STRADIBVRC-; auf dem Revers 
stehendes Männchen und Rest der Umschrift 
TESANONE MO(netario). 


Fig. 501. BR. 2,36 Gr. (Coll. F.) 
Gegossene barbarische Bronzemünze 
nach byzantinischem Vorbilde, (spez.nach 
Sabatier »Monnaies byzantines« fig.12 pl. XXXIV, 
Kleinbronze von Constant II und Constantin 
Pogonat, 654—659). Kreuz, daneben verdorbenes 
41 (Alpha) und © (Omega), darunter CON, 
anderseits Kreuz und Kugeln (letztere als 

Reste zweier Kaiserfiguren). 


Fig. 502. BR. 3,45 g. (Coll. F.) 


Gegossene barbarische Kleinbronze 

nach byzantinischem Vorbilde, (ähn- 

lich Sabatier: Basilius I und Constantin VII, 

870 n.Chr. Sab. Fig. 4 pl. XLV), mit Mono- 

gramm, 2 Kugeln und Kreuz, daneben 
2 Punkte. 


Fig. 503. BR. 2,955 Gr. (Coll. F.) 
Gegossene, wahrscheinlich barbarische 
Kleinbronze aus byzantinischer 

Zeit, mit Monogrammen in Kreuzform. 


Fig. 498—503: Barbarengepräge der Völkerwanderungs- 
und byzantinischen Zeit. 


Wir kommen damit auch für die Bronzemünzen zu der schon 
für die Goldprägung gewonnenen Ueberzeugung: Mag das viel um- 
laufende römische Geld die eigene Münzung lange zu 
keiner bedeutenden Entwickelung haben kommen lassen, 


— 296 — 


so scheint doch auch in der germanischen Bronzemün- 
zung nie ein vollkommener Hiatus geherrscht zu haben, 


ist die Kluft, wenn auch spärlich, so doch immer durch 


lokale Kleingeld-Prägungen einzelner Stämme oder 
Städte ausgefüllt worden — nur der Prototyp hat mit 
der Zeit gewechselt. 

Die chronologische Reihenfolge dieser Prägungen wäre also un- 
gefähr die folgende: 


I. Jahrhundert vor Chr. Beispiele: 
Nachprägungen römischer Republik- Die Bronzepotins des Aulus Hirtius und 
münzen bis und mit Augustus dessen weitere Barbarisation wie Fig.493 


und 494, die Quinare Fig. 211 etc. 
I. Jahrhundert nach Chr. 
Nachprägungen frührömischer Die jazygisch-sarmatischen Denare, 
Kaisermünzen. Grossbronzen etc. wie Fig. 241—246 
(dazu auch E. Gohl Fig. 1—3)'). 
II. Jahrhundert nach Chr. 
Nachmünzungen römischer Kaiser- Die Potinmünze Fig. 496 und die Gold- 


münzen des II. Jahrhunderts. münzen Fig. 247 und 495 (sowie 
Gohl Fig. 5) !). 


III. Jahrhundert nach Chr. 
Nachmünzungen römischer Kaiser- Die Tetricus- etc. Nachprägungen 


münzen des II. Jahrhunderts. Fig. 248252 und die Macrinus-Groß- 
bronze Fig. 497. 


IV.—ca. VIII. Jahrhundert Die Barbaren-Bronzen Fig. 253—257, 
nach Chr. die Stücke Gohl Fig. 7—20 und die Triens 
Fig. 258 und 498—500, sowie die Potins 


Nachmünzungen spätrömischer und Fig. 501— 503. 


byzantinischer Kaisermünzen. 


Die Erfahrung, welche wir hier machen, geht mit dem Resultate 
parallel, welches unsere heimische Archäologie in immer schärferen 
Umrissen erkennen läßt. Die Völkerwanderungszeit und das 
Frühmittelalter haben viel mehr von den vorrömischen, 
heimischen, keltischen und germanischen Grundlagen 


') Man vgl. die Abbildungen bei E. Gohl in seiner Schrift »Szarmata 
Ermek a Romani csäszäarsäg Koräböl« (»Sarmatische Gepräge aus der römischen 
Kaiserzeit«, Budapest 1904); in dieser hat Gohl gleichzeitig mit mir (und jeder 
unabhängig vom andern) so wie ich die ungarischen Barbarengepräge der römi- 
schen Kaiserzeit in meiner Sammlung behandelte und den Jazygen zuwies, 
seinerseits die ungarischen Barbarengepräge der römischen Kaiserzeit aus der 
Sammlung des ungarischen Nationalmuseums herangezogen und den Sarmaten 
zugewiesen. 


4907 > 


und Traditionen übernommen, als man gemeinhin lange 
Zeit anzunehmen gewohnt war. 

Lelewel hat in seinem »Type gaulois ou celtiques unter den 
»Reapparitions du Type Gaulois« (p. 417 ff.) beobachtet, daß Typen 
keltischer Münzen auf angelsächsischen, merovingischen 
und sogar noch späteren Mittelaltermünzen in auffallend 
übereinstimmender Weise wiederkehren. 

Das hervorragendste Beispiel dieser Art bietet das Bild der zum 
Ring zusammengerollten Schlange, wie sie auf meiner rätischen 
Goldschüsselmünze Fig. 485 vorkommt und sich überraschend 
ähnlich auf dem mehr als ein halbes Jahrtausend jüngeren angel- 
sächsischen Silberstücke Fig. 504b wiederholt. 


a bh. c d. 


Fg. 504. Keltische und angelsächsische Münztypen. 
a. Der Schlangenrevers des rätischen Goldstaters Fig. 485. 
b. Schlangenrevers einer angelsächsischen Silbermünze (Lelewel Fig. 6 Taf. XI). 
c. »Leuker<-Potinmünze mit langhaarigem Kopf (und Eber auf dem nichtabgebil- 
deten Revers). 
d. Langhaariger Kopf von einer angelsächsischen Silbermünze (Sammlung des 
Verfassers). (Revers ähnlich Lelewel Fig. 3 Taf. XII.) 


Die angedeutete Erscheinung ist Lelewel umso rätselhafter ge- 
blieben, als er als Bewahrer dieser Typen die Kelten und besonders 
die Druiden auffaßte und nun zu seiner Ueberraschung den »keltischen« 
Typus gerade bei Münzen auftreten sah, deren Erzeuger Germanen 
waren. Das Rätsel klärt sich aber auf durch die oben gewonnenen Re- 
sultate, daß schon seit Ariovist einzelne Germanenstämme 
Münzen prägten und daß ein Teil der goldenen Schüssel- 
münzen und auch einzelne Potingruppen germanisch 
sind. 

Wir werden auch annehmen müssen, daß noch in römischer 
Zeit bei den Kelto-Germanen Mittel- und Süddeutschlands 
ebenso noch gelegentlich mit bojischen und germanischen 
Schüsselmünzen gerechnet und Zahlung geleistet wurde, 
wie in Gallien bis ins IV. Jahrhundert hinein in gallischen 
Philippern. Das erstere beweist das schon oben angeführte häufige 


ag 


Vorkommen keltischer Potinmünzen in Gräbern der Völkerwanderungs- 
zeit, das letztere ist uns durch Ausonius in nicht weniger als zwei 
Stellen bezeugt. Einmal, wo er dem Ursulus von Trier im Auftrag 
des Kaisers Valentinian »6 Philipper« als Geschenk anbietet!), ein 
zweites Mal, wo er seinen Freund und Schuldner Theonius zu sich 
auf sein Landgut in der Nähe von Libourne einladet und ihn dabei 
scherzend frägt, ob es die geliehenen »14 Königlichen Philipper« 
oder »Dariken« seien, welche ihn zu kommen abhielten. 

Daß es sich da nicht um wirkliche Dareiken oder griechisch- 
makedonische Philipper, sondern um gallische Goldphilipper 
handelt, legen schon die Gebiete, in denen diese Briefe sich abspielen, 
(Libourne und Trier) nahe und beweist mein sofort zu behandelnder 
»Geryon« gallischer Prägung. 


LXXV. 


Das Wort »Geryon« wird von Ausonius als Name eines 
Geldstückes gebraucht. Was aber ein Geryon ist, wußte 
bis jetzt niemand. Keiner unserer Numismatiker ‚hatte je einen 
Geryon gesehen und so blieb die Stelle bei Ausonius in rätselhaftes 
Dunkel gehüllt. 

Es ist mir gelungen, einen solchen Geryon zu finden 
und mit Hülfe dieses die ganze Frage zu klären. 

In derselben Sammlung Merckens-Köln und eines Ingenieurs, 
welche am 27. November 1905 in München zur Versteigerung kam 
und den .Pallas-Nike-Goldstater Abb. 486 enthielt, befand sich auch 

Fig. 505. AV. (23 Karat.) 
25,14 Gr. (Coll. Forrer.) 
Südgallisches oder süd- 
protohelvetisches gol- 
denes Drei-Staterstück 
»Geryon«, mit Apollokopf in 
Blätterkranz, und Biga im Galopp, 
darüber à, unter den Pferden 


Schnecke oder aufgerollte 
Schlange, im Abschnitt die Bei- 
schrift DIALIILIOY. 


das schöne und in der keltischen Numismatik bisher ganz einzig da- 
stehende Goldstück Fig. 505. Es war glücklicherweise nicht unter den 


!) Mehr hierüber siehe das folgende Kapitel anläßlich Behandlung meines 
Geryon-Dreistaters. 


299 — 


Keltenmünzen, sondern unter den Griechen aufgeführt, so daß es mir 
gelang, das Stück statt um mehrere Tausende, wie ich befürchtet hatte 
und auf welche ich vorbereitet war, um bloß mehrere Hundert Mark 
in meinen Besitz, in meine Sammlung zu bringen. 

Im Katalog war das Goldstück unter No. 300 beschrieben als 
»Philipp IL 359-336 v. Chr. Apollokopf r. m. Lorbeerkranz in einem 
Kranze. Rv.: ®/AIMTMOY (i. A.) Lenker auf Biga i. Galopp n. r., 


darüber 2, unter den Pferden Schnecke. Mm. 23, 25,15 g, 3facher 


AV-Stater von barbarischer Fabrik, sehr schön u. sehr selten. Ab- 
gebildet Tafel X.« 

Ein Blick auf das Stück oder seine Photographie Abb. 505 genügt 
zur Feststellung, daß wir es hier nicht mit einer griechischen bezw. 
makedonischen Philipperprägung, sondern mit einer keltischen Nach- 
prägung zu tun haben. Der ganze Stil ist keltisch, im speziellen die 
Bildung des Apollokopfes, die verlängerten Pferde mit ihren durch 
Kugeln modellierten Köpfen, auch die unklassische Art, wie die Bei- 
schrift und die Abschnittslinie im Bogen in den Raum eingefügt worden 
sind. Zudem ist nichts bekannt, daß in Makedonien dreifache Stater 
geprägt worden wären. 

Anders liegen die Verhältnisse für Gallien. Nicht nur der Stil 
dieser Münze verweist uns nach Westeuropa. Hier ließ schon lange 
die erwähnte Stelle bei Ausonius die einstige Existenz eines drei- 
fachen Goldstaters wenigstens vermuten. Die Sache verhält sich 
folgendermaßen: 

Der römische Dichter Ausonius hatte als Quästor des Kaisers 
Valentinian (364—375 n. Chr.) dem Trierer Grammatiker Ur- 
sulus als Geschenk des Kaisers eine Anzahl Goldstücke zu übersenden. 
Er tat das mit einem Briefe, in welchem er seinem Freunde die Art 
des Geschenkes mitteilte und ihn einlud, es anzunehmen. Aehnlich 
wie man noch heute in Frankreich ein Geschenk von 100 Francs, 
wenn man besonders aufmerksam sein will, nicht in fünf Goldstücken 
oder in Papiergeld, sondern in einem napoleonischen 100 Francs- 
stück übermittelt, so war auch für die Geldgabe des Kaisers Valen- 
tinian eine besondere Form gewählt worden. Statt in ordinären Aurei 
oder Triens wurde das Geldgeschenk dem Ursulus in sechs gallischen 
Philipper-Goldstatern übermittelt. Ausonius nennt sie »Philippere, 
in einem Briefe an Theonius »königliche Philipper« oder »Dareiken«. 


(»Bis septem rutilos regale numisma philippos. 
Ergo aut praedictos jam nunc rescribe darios.« Auson. ep.V.) 


— 300 — 


Er betont, die dem Ursulus zugedachten sechs Goldphilipper 
seien gleich zwei Geryonen oder drei Bigen. 
(> . . . Interceptos regale nomisma philippos, 
Accipe, tot numero, quot duo geryones, 
Quot terni biges; demptoque triente camoenae.« 
Auson. ad Ursul. ep. XVII.) 

Lelewel (pag. 290), der, wie alle seitherigen Numismatiker, wohl 
zahlreiche gallische Philipperstater, nie aber einen dreifachen solchen 
gesehen (»inconnues à tous les philippes de Macédoine, inconnue à 
toute la monnaie grecque«), hat ihn für eine Unmöglichkeit gehalten 
und angenommen, daß diese »Geryones« keineswegs einen dreifachen 
Stater darstellten, sondern lediglich goldene Philipperstater waren. Er 
erklärte sich die Sache derart, daß er annahm, der »Philipper« des 
Ausonius sei eine Goldmünze von 36 grains — 2,16 g gewesen, die 
»Bige« ein Goldstück von 72 grains — 4,32 g und der »Geryones« 
ein Goldstater von 108 resp. 110 grains — 6,48 resp. 6,60 g Gewicht. 
Mit anderen Worten: er nahm an und ist unwidersprochen geblieben, 
daß Ausonius mit dem Geryon einen gewöhnlichen keltischen Goldstater 
der Spätzeit meinte, mit dem Bige-Stück einen kleineren Staterbruchteil 
(etwa einen älteren keltischen Halbstater) und mit dem Philipper einen 
alten Drittelsstater. 

Solange man keinen dreifachen Goldstater kannte, mochte jene 
Erklärung genügen. Heute aber, wo nun (endlich) ein dreifacher Stater 
im Original vorliegt, ist Lelewels Interpretation nicht mehr angängig. 
Wir werden zu der Annahme gezwungen, daß es in der Tat in 
gallischer Zeit neben den Unterabteilungen des Gold- 
staters Stater, Doppelstater und dreifache Stater gab! 
Und wir werden nun durch Ausonius belehrt, daß der einfache 
Stater »Philipper«, der Bistater »Biges« und der Tristater 
»Geryones« genannt wurde. — Wir ersehen endlich aus Auso- 
nius, daß noch zu seinen Zeiten, d. h. im IV. Jahrhundert n. Chr., 
neben gallischen Statern solche Bi- und Tristater bekannt waren. Das 
darf uns freilich nicht zu der Annahme verführen, die Bi- und Tristater 
seien zur Zeit des Ausonius etwa noch häufig gewesen. Ich vermute 
im Gegenteil, daß sie schon recht selten waren. Das geht meines 
Erachtens sicher aus der Art hervor, wie Ausonius diese Münzen be- 
spricht und hervorhebt. Aber auch schon in gallischer Zeit dürften 
die Bistater und noch weniger die Tristater in großer Anzahl vor- 
handen gewesen sein. Sie sind wohl nur in sehr geringer Zahl gemünzt 
worden, da sie in den Münzfunden bisher nie zu Tage getreten sind. 


— 301 — 


Ihr Fehlen darf uns übrigens kaum überraschen, denn schon heute sind 
z. B. die goldenen 100-Francs-Stücke Napoleons Ill. in Frankreich aus 
dem Tageshandel völlig verschwunden, während 20-Francs-Stücke Napo- 
leons III. und selbst des I. noch in Menge zirkulieren !). 

Ich habe mich gefragt, wie wohl die Namengebung jener drei 
Münzsorten zu erklären sei. 

Daß die keltischen Goldstater allgemein »Philippoi« hießen, weiß 
man genugsam aus älteren Quellen und sagt uns also Ausonius in 
dieser Richtung nichts neues. Die Münze hatte diesen Namen teils als 
Münze Philipps von Makedonien, teils wegen der stereotypen Aufschrift 
DIAIIIIIOY. Immerhin ersehen wir aus Ausonius, daß jene alte Be- 
zeichnung sich speziell auf die Ein-Staterstücke bezog. Es 
ist das insofern beachtenswert, als auch mein dreifacher Stater die 
Inschrift DTAIITITOY träst, der Name aber trotzdem nur an den Ein- 
staterstücken haften geblieben ist. 

Für den Namen der Doppelstater, »Biges«, Be der Fall ähnlich. 
Der Name erinnert an die oben Kap. XXXVI erwähnten » Bigati<-Denare 
und läßt darauf schließen, daß auch diese Doppelphilipper eine Biga 
trugen, wie sie die Stater, seine Bruchteile und mein Tristater zeigen. 
"Wenn trotzdem der Name »Biges« gerade an diesen Doppelstatern 
hängen geblieben ist, so muß das mit der Eigenschaft dieses Geldstückes 
als zweifacher Stater, als Bistater, zusammenhängen. 

Einen gallischen Biges dieser Art kenne ich freilich nicht. Nach- 
dem aber sich nun sogar ein dreifacher Stater gefunden hat, wird an 
der Existenz der Biges ebenfalls nicht mehr gezweifelt werden können 
und wird wohl auch hier ein glücklicher Zufall einst ein Original zur 
Stelle bringen. Es wäre das um so weniger zu verwundern, als ja 
mehrfach Doppelstater klassisch-griechischer Prägung existieren. 

Aehnlich wie beim »Biges« der Name von der Eigenschaft dieser 
Münze als Doppelstück abgeleitet ist, geht auch der Name »Geryones« 
auf die Dreizahl, auf das Dreistaterfache dieses Geldstückes zurück: Es 
gibt bekanntlich in der antiken Sage einen dreiköpfigen gallischen 


1) Ich habe nach dem mir im Laufe der Zeit bekannt gewordenen Material 
folgende ungefähre Schätzung des heutigen Bestandes an keltischen Gold- 
statern und Goldstaterteilen aufgestellt: 

Dreifacher Stater Stater Staterteile 

Parisen Staatssammlung . . . . ... "0 ca. 700 ca. 500 
Die anderen Museen und Sammlungen 0 ca. ca. 500 ca. ca. 200 
EHI UNE ROLTER ER Ne Rs tif. 102 __ ca. 200 ca. 100 
1 ca. 1400 ca. 800 


— 302 — 


Riesen namens Geryones. Ersichtlich hat man nun den drei- 
fachen Stater zu diesem dreiköpfigen Riesen in Parallele 
gesetzt und dessen Namen auf diese Münze übertragen! 

Der Vergleich war um so treffender, als dem Altertum in der Zeit 
dieses Geldstückes Dreistaterstücke sonst fremd waren, dieser gol- 
dene Dreistater also als der Riese unter den übrigen Gold- 
geprägen erscheinen mußte! Und da diese Münze aus Gallien 
kam, lag es durchaus nahe, sie als »gallischen Riesen« mit dem 
Namen des »Riesen aus Gallien«, »Geryones« zu benennen. 

Der Vergleich war um so treffender, als die Parallele noch weiter 
ging. Dem Riesen Geryon waren dieselben Zahlen eigen, in welche 
man auch jenen Tristater zerlegte: 


Der Riese Geryon Der Tristater Geryon 
hatte nach der Sage: enthielt nach der üblichen Teilung: 
3 Körper, 3 Stater, 
6 Arme, 6 Halbstater, 
2X6=12 Glieder. 12 Viertelstater. 


Der Riese Geryones wohnte nach der Sage auf der Hispanien 
gegenübergelegenen Insel Erythia. Zwischen ihm und Herakles fand 
ein Kampf statt, der mit der Besiegung des Riesen und der Wegführung 
seiner Rinder durch Herakles endete. Nach der Sage trieb dann Herakles 
die Rinderherde durch Südfrankreich und bestand hier einen Kampf 
mit den Ligyern, die ihm die Rinder streitig machten. Die Tradition 
verlegt diesen Kampf auf das steinbesäte Feld Grau in der Provence. 

Wie man sieht, spielt Südgallien in der Geryonssage eine 
wesentliche Rolle, was nach zwei Richtungen Beachtung verdient: 
Südgallien ist gerade das Gebiet, wo die älteren und schönsten Philipper- 
stater, die der Arverner und Helvetier, entstanden sind und wohin 
auch unser Geryon-Tristater zu verlegen ist. Und auch die 
Namensübertragung vom Riesen auf die Münze wird wohl am 
ehesten da erfolgt sein, wo die Sage durch örtliche Tradition am 
lebendigsten erhalten geblieben war, also eben in Südgallien. — Die 
Zeit der Namensübertragung dürfte wohl mit der Entstehungs- 
zeit jener Tristatergepräge zusammenfallen, umsomehr, als die » Riesen- 
haftigkeit« dieses Geldstückes nur für jene Zeit galt, in späterer Zeit 
durch andere, noch größere Gepräge (ich erinnere an die großen 
ägyptischen Goldstücke aus der Zeit der Berenike) verdunkelt wurde. 

Was die Datierung meines Geryonen anbetrifft, so sprechen 
hier sowohl Gewicht, wie Stil, Technik und Goldqualität durch ihre 
Güte für die Frühzeit der gallischen Philipperprägung. 


30 


Das Goldstück wiegt 25,14 g, was für den Doppelstater 16,76 g 
und für den einfachen Stater 8,38 g Gewicht ergiebt!). Das letztere 
zeigt, daß wir es mit einer Prägung zu tun haben, welche noch dem 
III. Jahrhundert v. Chr. angehört. Auch das 23—24karätige Gold und 
das schöne Gepräge weisen auf jene Frühzeit hin. 

Immerhin ist es ersichtlich keine der allerersten gallischen 
Prägungen. Die schwersten gehen bis 8,4 und 8,5 g hinauf und das 
Gepräge selbst ist bei den ältesten noch reiner, lehnt sich noch enger 
an das griechische Original an. Insbesondere der etwas gedrückte 
Kopf mit der kleinen, wenig klassischen Nase und die Lippenbildung 
verraten bereits deutlich den barbarischen Stempelschneider. Gleiches 
gilt, wie schon erwähnt, für die Modellierung der Pferdeleiber und -Köpfe 
und für die Anordnung von Schrift und Abschnittlinie, nicht zu ver- 
gessen die hockende Stellung des Bigalenkers. Emanzipation vom 
klassischen Original verrät sich ganz besonders auch in der den 
klassischen Philippern fremden Umrahmung des Apollokopfes mit einem 
Blätterkranze und schließlich überhaupt auch in der Schaffung eines 
dem griechischen Münzwesen fremden Dreistaterstückes. Dazu muss 
beiläufig betont werden, dass in diesem gallischen Geryon-Goldstück 
das althomerische Goldtalent wieder auflebt, das 3 Goldstatern 
gleich war, nach attischer Währung 25,8 g, also nur 0,66 g mehr als 
dieser Geryon wog?)! 

Welche Bedingungen oder Ursachen die Prägung dieser Geryonen 
zeitigten, wissen wir natürlich nicht. Das aber ist sicher, daß sie nur 
in einer Zeit des Goldüberflusses und bei einem besonders 
soldreichen Stamme stattgefunden haben kann. Wieder sind es 


1) Im Katalog der Auktion Dr. Hirsch (griechischer und römischer Münzen, 
zum Teil aus dem Nachlasse Franz Merkens-Köln, November 1905) war dies 
Stück unter No. 300 mit 25,15 g Gewicht notiert; ursprünglich wog es wohl etwa 25,2 8. 

2) Nissen schreibt in seiner »Griechischen u. römischen Metrologies (Nörd- 
lingen, 1886), dass bei Homer »Talent« als Gewicht Goldes gebraucht wird 
und dort, wie schon die Alten erkannt haben, einen ganz geringen Betrag be- 
zeichne. »In dieser ursprünglichen Bedeutung kommt es auch in historischen 
»Jahrhunderten, und zwar als Goldgewicht vor (Diod. XI 26. Böckh, Staats- 
»haush. I 38 f.). Dies Goldtalent wird ‚gleich 3 Goldstatern (xovoovs) gesetzt, 
>d. h. nach attischer Währung 25,8 g oder annähernd 3 ägyptische Ket.« Dazu 
vergleiche man die Stelle unter tahavrov, eines griechischen Grammatikers, 
welche Böckh in seinen »Metrologischen Untersuchungen< p. 344 eitiert und lautet: 
TO rakavroy zara vovg rrahaıoVg yovoovs eiye vols" do ai Dikmuwv 
0 zwuxog pou AV et hapoı vahavıq, ygvooog £Ë Exwv drroloerat. 
»Das Talent hatte gemäss den Alten 3 Goldstücke, deshalb sagt auch der Ko- 


— 304 — 


da die Arverner und Helvetier, an die wir in erster Linie denken 
müssen, an die Helvetier, deren Goldreichtum durch Strabon (IV. 3. 302) 
bezeugt ist, an die Arverner, deren König Luerios nach Posidonius von 
seinem Wagen herab Gold- und Silbermünzen unter das Volk zu werfen 
pflegte. — Wir werden freilich bei diesen Helvetiern nicht an die aus 
dem Schwarzwald gekommenen Helvetier, sondern an die vor diesen 
die heutige Westschweiz bewohnenden Protohelvetier zu 
denken haben. Gerade diese erscheinen nach den Münz- 
funden als frühe und eifrige Präger goldener Philipper. 

Ich erinnere an den im Kanton Zürich gefundenen überaus 
frühen goldenen Philipper, welchen Meier »Die in der Schweiz ge- 
fundenen gallischen Münzen« unter No. 99 abbildet, an meinen frühen 
Halb- und Viertelstater von Stäfa Fig. 24, an den von Stein a.R. 
Fig. 431; und an den von Bregenz Fig. 78, weiter an den frühen 
bei Genf gefundenen »Ambarren«-Goldstater von 7,96 g der Biblio- 
thèque Nationale No. 5316, und endlich an die gleichfalls frühen Viertel- 
stater von Castel (Thurgau nahe Constanz) und Muttenz bei Basel, 
welche Meier a. O. unter No. 105 und 106 abbildet. Alles das sind 
Gepräge, welche noch auf das Ill. Jahrhundert verweisen und sicher 
und durchweg der Zeit vor der Einwanderung der Helvetier in das Gebiet 
der heutigen Schweiz angehören. 

Wer jene Protohelvetier waren, weiß man heute noch nicht. 
In ihren Geprägen stellen sie sich ganz zu denen der Arverner. Ich 
möchte in der Tat vermuten, daß sie — d.h. die Bewohner der west- 
schweizerischen Hochebene — im Ill. und IL Jahrhundert v. Chr. 
Stämme bildeten, die dem großen Arvernerreiche zu- 
zählten, das von Strabon (IV, II, 3) als vom Mittelmeer bis zum 
Ozean und bis zum Rhein reichend geschildert wird. Und hier im 
Zentrum des bedeutendsten Handelsgebietes dieses Reiches, etwa um 
Lyon oder Genf, denke ich mir die Prägestätte der Geryonen. 


»miker Philemon: Wenn einer 2 Talente nimmt, so geht er mit 6 Goldstücken 
»fort.« Diese Stelle erinnert lebhaft an den oben citierten Vergleich des Auso- 
nius zwischen Geryon und Stater. 

Philemon ist 362 v. Chr. zu Syrakus oder Soli geboren, 262 zu Athen ge- 
storben. Er lebte also noch zur Zeit Philipps II. von Makedonien und sein Jahr- 
hundert ist auch das unseres Geryon-Tristaters. 

Ebendahin gehört eine von Böckh »Metrologische Untersuchuugen« (1838) 
p. 344 nach einem griechischen Wörterbuche über das Talent eitierte Stelle, wo 
ein Thyatirener Talent erwähnt wird, das drei Goldstücken gleich sei 
(duvaraı dE 108g govo00S 6 Qvarsıgyvos). 


LXX VI. 


Nordwärts der erwähnten Protohelvetier saßen damals jenseits des 
Rheins im Schwarzwald die Helvetier. Auch zu diesen sind, frei- 
lich nur ganz vereinzelt, frühe Philipperstater vorgedrungen, doch in 
dieser Frühzeit wohl noch nicht nachgeprägt worden. 

Ebensowenig scheint die Innerschweiz davon berührt worden 
zu. sein. Ich vermute wohl nicht mit Unrecht, daß ihre Bewohner 
(rätische Gaesaten?), ebenso wie diejenigen des angrenzenden ge- 
birgigen Oesterreich, in jener Frühzeit überhaupt noch nicht 
an den Geldverkehr angeschlossen waren. — Als dieser An- 
schluß in der Folgezeit stattfand, geschah er nicht nach Westen hin an 
die Philippergepräge, sondern nach Osten, an die Pallas-Nike- 
Stater der Rätier. Als deren Nachfolger erst kamen dann die 
- Regenbogenschüsselchen ins Land). 

Im II. Jahrhundert scheinen auch die Schwarzwaldhelvetier 
mit der Gold- und Silberprägung begonnen zu haben. Diese muß aber 
noch wenig entwickelt gewesen sein, als der Zug nach dem Süden 
anhob und der Schwarzwald sich allmählich (wenn auch nicht ganz) 
entvölkerte?). — Dahin gehören die Viertelstater Sixt Fig. 16 von 
Kleinengstingen bei Reutlingen?) und der verwandte Viertelstater 
von Obernau, Oberamt Rottenburg, welchen Hertlein erwähnt). 
Es sind keltische Goldgepräge, welche der unteren Hälfte der zweiten 
oder der oberen der dritten Prägestufe entsprechen und in die Gruppe 
der sonst für die Schweiz charakteristischen Viertelstater Fig. 80 zählen. 

Gegen Ende des II. Jahrhunderts war der Uebergang der Schwarz- 
wald-Helvetier über den Rhein vollzogen, hatten sie die Gebiete der 
heutigen Westschweiz inne. Ein Teil der bisherigen Bewohner dürfte 
gegen Westen zu den von den Arvernern inzwischen emanzipierten 
Sequanern, ein anderer nach Süden zu den Arvernern abgezogen, der 


!) Dahin ist also Corragione zu berichtigen, der in seiner sonst trefflichen 
»Münzgeschichte der Schweiz« (Luzern 1896) die Regenbogenschüsselchen als die 
ältesten in der Schweiz gefundenen Gepräge bezeichnet. 

?) Dieselbe Ansicht einer nur teilweisen Entvölkerung des Schwarzwald- 
gebietes vertritt auch E. Fabricius in seiner eben erschienenen Schrift »Die Be- 
sitznahme Badens durch die Römer« (Freiburg 1905). 

3) G. Sixt, »Regenbogenschüsselchen und andere keltische Münzen aus Würt- 
temberg und Hohenzollern« (pg. 40). Gewicht 1,99 g. Kgl. Altertumssammlung, 
Stuttgart. . 

#) F. Hertlein, »Die geschichtliche Bedeutung der in Württemberg gefundenen 
Keltenmünzen« (Stuttgart 1905, pag. 66). Das Stück bereits erwähnt bei Jaumann, 
Colonia Sumlocenne, 1840. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 20 


— 306 — 


größte Teil aber sicher im Lande geblieben sein und sich mit den 
nachrückenden Helvetiern einfach verschmolzen haben. Wir werden 
uns diesen ganzen Prozeß eben nicht als plötzlichen Ruck, sondern 
als ganz allmählich vor sich gegangene Einwanderung zu denken haben; 
ungefähr so, wie später die germanischen Stämme Ariovists bei den 
Sequanern sich einnisteten, diese zusammendrängten und schließlich 
völlig unterjocht hätten, wenn nicht der herbeigerufene Caesar in die 
Quere gekommen wäre. Für diese meine Auffassung des Uebertritts 
der Schwarzwaldhelvetier reden gerade die helvetischen Münzen 
eine beredte Sprache, denn sie verraten keinerlei politische Umwälzung, 
im Gegenteil eine trotz der historischen Einwanderung fortlaufend un- 
unterbrochene Kette ruhiger (freilich abwärts gehender) Entwickelung. 

Anders gestalteten sich nun aber die Münzverhältnisse jenseits 
des Rheins im Schwarzwald. Die numismatischen wie die archäo- 
logischen Befunde!) legen zwar nahe, daß die »helvetische Wüste« 
kein vollkommenes Oedland geworden, sondern immer noch eine wenn 
auch vielleicht gegen früher spärliche Bevölkerung beherbergte. Der Ab- 
zug der Hauptmasse der Helvetier muss aber doch auf die Philipper- 
prägung nachteilig gewirkt haben, denn diese versiegt dort für die Zeit 
nach 100 v. Chr. vollkommen. Statt dessen erscheinen unter dem 
Einflusse der von Nordosten vorrückenden Boijer die Regenbogen- 
schüsseln, die ihrerseits nun rasch auch die ganze übrige Rhein- 
linie erobern und sich allmählich auch bei den von Norden nachrücken- 
den Germanenstämmen einbürgern. 

Die boijische Nachbarschaft und die historische Waffen- 
brüderschaft zwischen Boijern und Helvetiern erklären sodann das 
weitere Vordringen der Regenbogenschüsseln über den Rhein in das 
Gebiet Helvetiens, wo diese Münzen besonders die Nord-, Ost- und 
Mittelschweiz überschwemmen?). Aehnlich geben die verschiedenen 
Boijerzüge die Erklärung für das Vorkommen von Regenbogen- 
schüsselchen in Italien, Ostgallien und wo sonst die Boijer hinkamen. 

In der Zeit nach 100 v. Chr. lebt Helvetien in seltener Ruhe und 
entstehen in der Hauptstadt und Hauptprägestätte Avenches 
(Aventicum Helvetiorum), wie der dort gefundene Prägestempel für 
Goldmünzen beweist, goldene Philipper, die, wie die Originale 


1) Vergl. die neuesten Arbeiten von Schumacher, Hertlein und Fabricius, 
die alle zu diesem Resultat gelangt sind. 

?) Vergl. Meier, »Die in der Schweiz gefundenen gallischen Münzen« No. 148 
und besonders B. Reber, »Die in der Schweiz gefundenen Regenbogenschüsselchen 
und verwandte Goldmünzen« im »Anzeiger für schweizerische Altertumsk.«, 1900. 


FANS TT RES 


zeigen, unter ersichtlichem Goldmangel rasch degenerieren und zu 
rohen Electrumschüsseln mit ziemlich verdorbenem Philipperbild aus- 
arten. Welch ein Staatengebilde damals hier vorlag, geht aus Caesar 
hervor, von dem wir wissen, daß die Helvetier vor ihrem Auszuge 
12 Städte, 400 Dörfer und zahlreiche Einzelgehöfte besaßen. Den Aus- 
zug machten damals allein 263 000 Helvetier mit, dazu 14000 Lato- 
briger, 23000 Rauracher und 36000 Tulinger (denen sich noch 
32000 Boijer von jenseits des Rheins angeschlossen hatten). 

Eine Verteilung der verschiedenen in der Schweiz gefundenen 
Helvetiergepräge an jene einzelnen Stämme ist heute erst umriss- 
weise möglich, dürfte aber doch bei weiteren Arbeiten sich wesentlich 
vertiefen lassen. Dem müsste vor allem freilich eine möglichst genaue 
Statistik über die geographische und numerische Verteilung der in der 
Schweiz gefundenen Keltengepräge vorangehen. 

Den Raurachern um Basel scheinen die helvetischen Philipper- 
stater mit besonders starker Schüsselung und auffallend starker Silber- 
legierung zuzugehören; auf ihnen und ihren Vorläufern habe ich das 
Triquetrumzeichen besonders oft gefunden. So bei De la Tour 
No. 8897 (hier Fig. 507!) und 9309 ?), ferner bei einem Electrum-Viertel- 
stater des Museums Basel und auf einem weiteren Viertelstater aus 
Basel-Augst im gleichen Museum; weiter bei dem Stater No. 100 
von Winterthur, abgebildet bei Meier »Die in der Schweiz gefundenen 
gallischen Münzen« (Taf. II); endlich bei meinem hier abgebildeten 
Viertelstater Fig. 506 und, als ältestes Stück dieser Serie, bei meinem 
in der Birs nahe Basel gefundenen und umstehend wieder abgebildeten 
Stater Fig. 79. 

Ein mehr um Zürich gelegener Stamm scheint den Hahn, 
bezw. eine oft fußlose Vogelgestalt, als Stammeskennzeichen auf seine 
Philipper, meist Viertelstater, gesetzt zu haben (Fig. 80, ebenso 
De la Tour No. 9511). Schon Meier hat diese als helvetisch angesprochen 
und erwähnt ihrer als »namentlich in den Kantonen Zürich, Thurgau, 
Aargau, Basel, Bern und Genf gefunden, ja sie können als Landes- 
münze, als Goldmünze der Helvetier betrachtet werden. Alle Samm- 
lungen der Schweiz besitzen solche, die antiquarische Gesellschaft elf, 
die teils in der Umgebung der Stadt Zürich, teils in einem gallischen 
2) Muret-De la Tour geben diese No. 8897 (hier unter Fig. 507 reproduziert) 
den »Incertaines de l’Est« — ahnen also immerhin schon die Richtung, 
wohin sie zu weisen ist. 

?) Bei Muret-De la Tour wird No. 9309 den Helvetii gegeben; im Cata- 
logue Murets beschrieben als quart de statere von 2,02 g Gewicht. Schrötling 
und Gepräge sind denen von Fig. 506 ähnlich, nur fehlen dem Apollokopfe die 


Hauchwolken und die einpferdige »Biga« fährt dort nach links. 
20* 


Fig. 79. AV. (24 Karat.) 7,9 Gr. 
(im Wasser abgerollt, daher ursprünglich 
schwerer). Coll. F. 

Früher (protohelvetischer) Rau- 
racher Goldstater mit Kopf und 
Biga, darunter Triquetrum mit Mittel- 
punkt. Gefunden bei Basel in der 
Birs (Wiederholung von Fig. 79, Cap. XV\. 


Fig. 506. AV-EL. (14 Karat.) 1,81 Gr. 
Coll. F. 
Rauracher Viertelstater mit etwas 
verschlissenem Avers, Apollokopf, davor und 
darunter Hauchwolke; R. Bigalenker mit einem 
Pferd. darunter Triquetrum. 
Näherer Fundort unbekannt. 


Fig. 507. EL. 7,28 Gr. (Bibliotheque 
Nationale, Paris). 
Später Rauracher Schüssel- 
stater in Electru m, mit Apollokopf 
und Biga, davor Halbmond, darunter 
Triquetum. 


Goldgepräge der Rauracher. 


Grab zu Horgen am Seel), zu Seeb bei Bülach, ferner im Aargau 
bei Windisch?, Leugeren und im Freienamt gefunden 
wurden; die Sammlung der Stadtbibliothek hat sechs aus dem Kanton 
Zürich, Herr Amiet mehrere aus Sursee, Kanton Luzern, Herr 
Zeerleder aus der Umgegend von Steinegg und von Castel bei 
Constanz«. Ich selbst kann noch beifügen, daß ein gleicher Viertel- 
stater bei Weißlingen im Kanton Zürich (» Antiqua« 1884 Fig. 204) 
gefunden wurde und daß Staatsrat X. Nessel in Hagenau von Schirr- 
hein im Elsaß einen 7,30 g schweren Elektrumstater besitzt, welcher 
den Hahn in vollständiger Zeichnung aufweist (vgl. Fig. 508). 


Fig. 508. AV. 7,30 Gr. (Sammlung 
Staatsrat X. Nessel-Hagenau.) 


Protohelvetischer Goldstater mit 
Apollokopf, davor Hauchwolken, Bigalenker 
nach rechts über einem Pferd mit Kreis- 
ornament am Maul, unter dem Pferd 
Hahn nach rechts und Schlangen- oder 
Zickzackornament. 
Gefunden bei Schirrhein im Elsass. 


1) Abgebildet bei Heierli, »Urgeschichte der Schweize, 1901, Fig. 400. 
?) Abgebildet bei Heierli a. a. O. Fig. 342. 


— 909 — 


Die Helvetierstämme der Westschweiz scheinen statt der 
delphinähnlichen Hahnenfigur ein Rad, ein liegendes ©, einen Stern, 
ein Blitzbündel u. dergl. m. angebracht zu haben (so meine Fig. 438 
mit Blitzbündel von La Tene, meine Fig. 439 mit > von Esta- 
vayer, meine Fig. 454 und 455 mit Rad von Solothurn, ferner 
Meier a. O. Fig. 95 mit Stern aus dem Aargau, Fig. 96 mit Stern 
aus dem Kanton Schaffhausen, Fig. 97 mit Rad aus dem Kanton 
Bern, Fig. 104 und 106 mit gestielter Rosette aus dem Kanton 
Aargau; außerdem besitze ich neben ‚mehreren Stücken unbekannten 
Fundortes durch Maler Bachelin von La T&ne einen helvetischen 
Viertelstater mit geschlossener Schleife ©o und einen defekten Viertel- 
stater ähnlich Fig. 439 von Auvernier. 

Der Auszug der Helvetier aus Helvetien im Jahre 58 v. Chr., 
ihre Niederlage durch Caesar bei Genf und ihre Rückkehr als Vasallen 
Roms setzten jener Goldprägung ein Ende. Auch die Silber- 
münzung war damit abgeschlossen. Aber nach wie vor dürften von 
einzelnen Stämmen, Städten oder sonstwie Berufenen als Kleingeld im 
Lande selbst Potinmünzen geprägt resp. gegossen worden sein, 
bis auch dieses unter Augustus dem römischen Kupfergeld den Platz 
räumte. 

Was die zahllosen in der Schweiz gefundenen Potinmünzen an- 
betrifft, so ist eine genauere Zuweisung vorläufig wohl kaum möglich. 
Große Fundzentren nach dieser Richtung waren besonders der 
St.Bernhardpaß und die Stationen La Tene und Engimeister- 
gut (bei Bern), dann die Tiefenau bei Bern und die Limmat-Gemüse- 
brücke in Zürich. In allen diesen Funden zeigen sich die verschieden- 
sten gallischen Potintypen vertreten; viele mögen aus Gallien importiert 
sein, andere aber sind sicher in Helvetien selbst für den 
Lokalverkehr direkt nachgegossen oder mit kleinen Va- 
riationen neu modelliert worden. 

Als heimisches Potingeld kommt vor allem der Typus 
Fig. 509 in Betracht, der schon von Meier unter Fig. 127 nach drei 
Exemplaren aus der Tiefenau bei Bern abgebildet worden ist und 
vor ein paar Jahren zu Zürich nahe der Börse in einem mehr als 
zentnerschweren Potinklumpen gefunden wurde Die ganze 
Metallmasse war im Feuer verschmolzen; es ließ sich aber noch fest- 
stellen, daß der ganze Klumpen aus Tausenden solcher Münzen be- 
standen haben mußte. Ein paar derselben wurden wohlerhalten neben 
dem Erzblock aufgefunden (eine davon in meiner Sammlung, Fig. 509, 
der Klumpen selbst im Schweizer Landesmuseum zu Zürich). Hier 


— 310 — 


wird man nach diesem Funde jenen Typus auf Zürich oder eine 
benachbarte Stadt als Prägeort lokalisieren dürfen !). 


Fig. 509. POT. 3,825 Gr. (Coll. F.) 
Nordostschweizerische  Hel- 
vetiermünze in Potin, mit Ruder- 
ornament und Steinbock, gefunden bei 

der Börse zu Zürich. 


Ueber das Münzbild dieser Potins Fig. 509 besteht noch viel- 
fach Unklarheit. Die Tierfigur des Revers bezeichnet man wohl mit 
Recht als Steinbock, ein Münzbild, das der Zürich benachbarten 
Stadt Schaffhausen von altersher als Stadtzeichen gilt. Weniger 
einig ist man über die Figur des Avers, die man bald als Merkurstab, 
bald als Pflanze zu bezeichnen pflegt; Meier denkt an einen caduceus 
oder Donnerkeil. Man könnte auch ein Schildbeschläge vermuten. 
Was der Graveur darzustellen beabsichtigte, werden wir schwer je mit 
Sicherheit erfahren. Dagegen kann es kaum einem Zweifel unterliegen, 
dass dies Münzbild im Zusammenhang steht mit den Büschel- und 
Palmenähnlichen Helvetiergeprägen Fig. 510 und 511, welche, wie das 
auch Hertlein annimmt, als stark umgebildete Verrohungsreste eines 
menschlichen Kopfes aufzufassen sind. Die Umbildung verdeutlicht das 
Goldstück Fig. 510 vom Aargauer Rheinufer, wo die Halbmonde 
noch die Stelle der Kopfhaare verraten und andere Punkte Augen, 
Nase und Mund vertreten. Dann hat man das derart verrohte Münz- 
bild senkrecht gestellt und bei Fig. 511 zum »Palmbaum«, bei Fig. 509 
zum »Ruder«, bei Fig. 512 in ein rotierendes Büschel umgewandelt. Diese 
Gepräge gehören in ihrer Hauptmasse dem Rheingebiet zwischen 
Basel und Bodensee an und finden sich gleichmässig auf beiden 
Uferseiten. So wird man sie mit Recht teils den Schwarzwald- 
helvetiern und ihren Nachfolgern, teils den nordschweizeri- 
schen Helvetiern geben und um Schaffhausen gruppieren 
dürfen ?). 

Eine auffallende und bisher dennoch unbeachtet gebliebene Er- 
scheinung bietet der Umstand, daß auf La Tene, wo doch so viele 
überaus verschiedenartige Potinmünzen zu Tage getreten sind (ich 


!\ Ich besitze diese Münze, ausser in Fig. 509 von Zürich, noch von La 
Tene (das schon bei Gross »La Tène+ abgebildete Exemplar) und in einem 
dritten Exemplar aus der Sammlung Imhoof-Blumer-Winterthur. 

?) Hertlein a. O. bezeichnet sie direkt als Gepräge der Schwarzwald- 
Helvetier. 


— 311 — 


Fig. 510. AV. (ehem. Samml. Reber-Genf.) 


Goldmünze der Rheinhelvetier mit Pflanzen- 
büschel und Schild mit 3 Kugeln. 
(Nach Reber und Blanchet, »Traite«.) 


Fig. 511. AR. (Gewicht ähnlicher Stücke bei. Muret 
1,70—1,50 Gr.) (ehem. Coll. Quiquerez). 
Nordhelvetischer Quinar mit Büschel- (Palm?) 
baum und Pferd, darunter VM. 

Gefunden auf Mont-Terrible im Pruntrut!). 


Fig: 512. AR. 1,617 Gr. (Coll. F.) 
Nord-Helvetier-Quinar mit Büschelpflanze 
und Pferd. 

Fundort unbekannt. 


selbst besitze von dort an die 15 verschiedene Typen), die Silber- 
münzen mit ganz verschwindenden Ausnahmen alle ein und demselben 
Typus angehören, ausschließlich nur sogenannte Kalet- 
Aedui-Quinare (wie Fig. 513) darstellen. Dieser Münztypus dominiert 
derart im Gebiet der West- und Nordwestschweiz (besonders häufig ist 
er in Solothurn), daß ich immer mehr zu der Annahme neige, 
die Kalet-Aedui-Quinare seien die Landessilbermünze 
der westschweizerischen Helvetier gewesen. Nicht aus- 
geschlossen soll damit sein, daß auch in Ostfrankreich längs des 
Jura solche Münzen geprägt worden sind ?), ebenso wie dieser Typus 
ja auch noch weiter nordostwärts, in Süddeutschland, kopiert 
worden ist (worüber ich in Cap. XXX berichtet habe). Es vollzog 
sich hier eben derselbe Prozeß, wie früher mit dem Philipperstater und 
im Mittelalter mit den Tournosen: nachdem einmal ein gewisser Typus 
Eingang gefunden, fand er auch weitgehende Nachprägung bei ver- 
schiedenen Stämmen. 


Fig. 513. AR. 1,940 Gr. (Coll. F.) 
Silberquinar des Kalet-Aedui-Typ, mit 
Romakopf und Pferd, darüber Rest von KAA; 

_ darunter von €/\. 
Gefunden auf La Tène. 


1) Aehnliche befinden "sich auch im Funde von Balstal (Meier, a. O. 
No. 15 u. ff.) 

?) Ein Fundverzeichnis für Frankreich vergl. Adrien Blanchet, »Traité 
des monnaies gauloises«, pag. 399 und 400. 


Gleiches gilt ja auch für die Quinar-Nachprägungen der 
massilischen Drachmen mit Dianakopf und Löwe (Fig. 160 —165) 
und für diejenigen der Geldstücke von Rhoda (Fig. 121—136). Für 
die Schweiz scheinen hier aber freilich nur der Süden und der Süd- 
westen als Nachpräger in Betracht zu kommen; eine Zuweisung 
an einzelne Stämme ist jedoch noch nicht angängig. 

Um so sicherer scheinen mir die schon lange den Helvetiern 
zugewiesenen Quinare mit Kopf und Eber nebst der Aufschrift NINNO 
(hier und da auch retrograd ON NIN) und der gelegentlichen Revers- 
inschrift MAVC speziell den Raurachern zuzugehören, denn ihr 
Hauptfundgebiet ist fast nur die Nordwestschweiz, speziell der Kanton 
Solothurn (Fund von Balstal)!) (vgl. Abb. 515). 

Diesen Rauracher Eberquinaren dürfte der im Kanton Basel ge- 
fundene eigenartige Goldstater Fig. 514 des Baseler historischen Museums 
beizuzählen sein, der einerseits einen Apollokopf, anderseits statt der 
Biga einen lindwurmartigen Drachen und darüber einen eben an jene 
Ninno-Quinare anklingenden fetten Eber als Münzbild trägt. — Dieser 
erinnert wieder an die auch in der Schweiz häufigen und sicher auch 
hier nachgegossenen Leuker-Eber-Potinmünzen Fig. 44 und 48 
und ganz besonders an die mit ihrem Aversbilde an den sitzenden 
Buddha erinnernden Potins Fig. 516, dessen Revers dasselbe Bild 
eines Lindwurmes über einem Eber wiederholt. Man giebt diese 
Münzen wie die mit dem bezopften Krieger Fig. 70 und 387 gewöhn- 
lich den Catalauni, doch habe ich bereits oben gezeigt, dass die 
Potins der letztern Art recht international sind, und derselben Meinung 
scheint auch Adrien Blanchet zu sein, denn er sagt über jene in seinem 
»Traite des monnaies gauloises«, p. 387: »Cette attribution est fort 
douteuse, d’autant plus qu’à l’époque où ces bronzes ont été frappées, 
les Catalaunis devaient être soumis aux Remi (cf. Dict. archéol. Gaule, 
t. I, p. 227)<. Was nun die Potins vom Typus Fig. 516 (mit hockender 
bezopfter Figur, in der Rechten einen Ring emporhaltend) anbetrifft, so 
nennt Blanchet (a. O., p. 388) als Fundorte Paris, La Cheppe et 
Courtisols (Marne), Verdun, Pommiers (2 Stück), Boviolles 
(5 Stück) und Aargau (Meier, D. i. d. Schw. gef. g. M. No. 129). 
Meine beiden Exemplare dieses Münztyps, davon die eine hier unter 
Fig. 516 abgebildet ist, fand ich bei einem kleinen Antiquar zu Mül- 
hausen im Elsass und scheint also ihr Fundgebiet wie ihr Ausgabe- 
ort nicht fern von dem des Baseler Goldstaters Fig. 516 gelegen zu 


2) "Abbildungen bei Meier, »Die in der Schweiz gefundenen gallischen 
Münzen«, No. 9—14, Fundort Balstal. 


haben. Chronologisch würden sich diese Ebergepräge folgen: I. Der 
Goldstater Fig. 514, II. Die Silberquinare Fig. 515, III. die Eberpotins 
Fig. 516. 
Fig. 514. AV. 7,265 Gr. (Histor. 
Museum, Basel.) 


Goldstater der Südwest-Rau- 
racher mit Apollokopf und Eber, der 
einen Zweig in der Schnauze hält, da- 
rüber ein schlangenartiger Drache, 
Aus dem Kanton Basel. 


Fig. 515. AR. (Gewicht ähnlicher Stücke bei 
Muret 1,75—1,55 Gr.) 
Helvetischer Silberquinar der Südwest- 
Rauracher mit jugendlichem Kopf und Beischrift 
NINNO, Eber nach links, darunter NINNO. 
Aus dem Funde von Balstal bei Solothurn 
(nach Meier, Die i. d. Schw. gef. gall. M. No. 11). 


Fig. 516. POT. 3,605 Gr. (Coll. F.) 


Potinmünze der Rauracher oder 
Leuker, mit hockendem Götterbild, links 
und rechts einen Zopf in den Händen und 
einen Ring in der Rechten haltend; auf 
dem Revers ein Eber, darüber ein Lind- 
wurm, daneben ein Halbmond. 
Aus Mülhausen i. E. (zusammengefunden 
mit einem fast gleichen Exemplar). 


Im allgemeinen scheint in der Schweiz außer den Kalet-Aedui- 
typen wenig Silber geprägt worden zu sein. Es mag das damit 
zusammenhängen, daß gerade in der Zeit, in welcher in Gallien die 
Silberprägung eine gewaltige Ausdehnung erreichte, Helvetien den 
unglücklichen Auszug nach dem Süden vollzog bezw. schon hinter sich 
hatte und mit der römischen Vasallenschaft des Rechtes der eigenen 
Silbermünzung beraubt war. — Eben damit erklärt sich aber auch eine 
andere Erscheinung: das Herübersickern so vieler fremden Quinare, 
der DONNVS, AVSCRO, Q. DOCI etc. über den Jura, und der 
vindelicischen und rheinischen Kleinsilberstücke ähnlich Fig. 127 und 
349—351 über den Rhein. 

Auch die zu Rätien zählende Ost- und Gebirgsschweiz hat 
keine eigenen Silbergepräge gezeitigt, sondern ihre Prägung auf Regen- 
bogenschüsseln beschränkt. Diese sind in der Mehrzahl geprägelos, 
fast nur Viertel- und Sechstelstater aus hellem Elektrum; sie verraten 
keine sehr »goldreiche« Bevölkerung. Die helvetische Philipperprägung 
ist diesen Gebieten fern geblieben, dagegen sind von Rätien her die er- 


— 314 — 


wähnten Goldschüsselchen öfters zu den Helvetiern hinübergesickert 
(wohl weil diese, wie es noch heute der Fall ist, den Gebirgsbewohnern 
die Bezugsquellen für Gegenstände der Kunstindustrie boten). Mit dem 
Falle Rätiens im Jahre 15 wurde dann aber auch diese Goldprägung 
zu Grabe getragen. — Gleiches geschah, wie oben Kap. LXXI gesagt, 
schon im Jahre 25 v. Chr. für die Goldprägung der den oberen 
Wallis und die dortige Alpengrenze beherrschenden Walliser und 
Salasser. 


Fassen wir zusammen, was uns die keltischen Münzen und die 
dürftigen historischen Nachrichten der Alten über die geschichtliche 
Entwickelung der vorrömischen Schweiz sagen, so erhalten wir 
ungefähr das folgende numismatische Geschichtsbild : 


Erste Münzperiode, ältere protohelvetische Zeit (Ill. Jahrh. v. Chr.): 
In der Westschweiz von der Rhöne bis zum Rhein herrschen die 
protohelvetischen Arverner (oder arvernischen Protohelvetier) 
und prägen Philipper-Stater und -Staterteile (vielleicht auch Tristater) 
in bestem Gold mit schönem Münzbild. (Erste Prägestufe von Cap. LXVI.) 

In der Mittel- und Bergschweiz sitzen rätische Gäsaten 
ohne Kenntnis der Münzprägung und ohne. Münzumlauf. 

In der Nordostschweiz wohnen längs Aare, Limmat, Rhein etc. 
Stämme ohne eigene Prägestätten, aber mit regem Handelsverkehr 
gegen Westen, der schon früh protohelvetische Goldstater ins Land 
bringt. Gleiches gilt für dieim Schwarzwald sesshaften Helvetier. 


Zweite Münzperiode, jüngere protohelvetische Zeit (ll. Jahrh. 
v. Chr.): In der West- und Nordschweiz treten Philipper-Gold- 
stater und Staterteile auf, welche mehr lokales Gepräge annehmen. 
Die Staterprägung wird geringer, die Ausgabe von Bruchteilen häufiger: 
das Metall wird etwas geringer, der Goldüberiluss ist ersichtlich im 
Abnehmen (»Il. Prägestufe«). 

Daneben erscheinen gegen Ende des Il. Jahrhunderts importierte 
silberne Nachprägungen der Drachmen von Marseille, 
besonders in der West- und Südschweiz, aber auch in der rätischen 
Gebirgsschweiz. In Letzterer tritt ausserdem gelegentlich von 
Osten gekommenes rätisches Goldgeld des Athene-Nike-Typus in 
die Erscheinung. 

Zu den noch im Schwarzwald sitzenden Helvetiern sickern 
in erhöhtem Masse protohelvetische Staterteile, die anscheinend auch 
dort schliesslich Nachprägung finden. 


— 315 — 


Dritte Münzperiode, Zeit der helvetischen Raubzüge (zwischen 
120 u. 100 v. Chr.) : Südwestgallien wird als Provincia Narbonensis 
römisch, das grosse Arvernerreich wird dadurch und durch Verlust 
seines Nordgebietes an die Sequaner in seiner Ausdehnung reduziert. 
Auch die Protohelvetier der Westschweiz scheinen damals 
sich vom Arvernerreiche losgelöst, die einzelnen Stämme sich selbständig 
gemacht zu haben. 

Währenddessen beginnen, wahrscheinlich unter dem Drucke der 
von Nordosten vordringenden Völker und. teils mit diesen vereinigt, 
die Helvetier des Schwarzwaldes ihre Wander- und Raubzüge 
nach Westen gegen Belgien, nach Süden gegen Gallier und Römer, 
nach Osten gegen die Noriker. Es ist eine Zeit der Wirren und 
Völkerverschiebungen, an deren Schluss um 100 v. Chr. die Helvetier 
den Schwarzwald verlassen (>helvetische Wüste«) und das 
Gebiet der Nord- und Westschweiz in Besitz genommen haben. 
— Die wirren Zeiten äussern sich in der Durcheinanderwerfung ent- 
legener Statergepräge, in verschlechterter Goldmischung und verrohtem 
Gepräge. Es ist die Zeit meiner »dritten Prägestufe«. 


Vierte Münzperiode, Zeit der Schweizer Helvetier (ca. 100 bis 58 
v. Chr.): Der helvetische Staat, gebildet aus den über den Rhein 
gekommenen Schwarzwaldhelvetiern und den zurückgebliebenen Proto- 
helvetiern, eingeteilt in 4 Gaue, mit zahlreichen Städten, Dörfern und 
ca. 300,000 Einwohnern, umfasst die Westschweiz mit Aventicum als 
Hauptstadt, die Nordwestschweiz mit Basel-Augst als Hauptstadt der 
Rauracher und die Nordostschweiz. | 

Die in diesen Gauen geprägten Goldstücke bilden eine Fortsetzung 
der früheren Philipper-Präge, werden aber im Gepräge roher, im Metall 
schlechter (Electrum) und von Gestalt schüsselförmig (meine » vierte Präge- 
stufe«). Zu diesen Electrumstatern und Teilstatern gesellen sich 
Silberquinare und Potinmünzen als lokale Münzungen. 

In den Walliser Alpen entstehen bei den Salassern die 
Salasser-Goldstater, in der zu Rätien gehörenden rätischen 
Ostschweiz ziehen von Norden her rätische Goldschüssel- 
gepräge ein, die Beziehungen zu den Boijern bringen Regenbogen- 
schüsselchen ins Land. 

Die »helvetische Wüste« im Schwarzwald bevölkert sich mit 
von Norden nachdrängenden Germanen, deren südliche Stämme die 
Geldprägung annehmen. 


— 316 — 


Fünfte Münzperiode, Helvetien unter den Römern (58 v. Chr. 
bis zur Zeit des Augustus): 58 v. Chr. erfolgt der Auszug der Helvetier 
nach Südwesten gegen Gallien, 336000 Seelen stark. Ihnen schliessen 
sich 32000 Boijer an, welche boijische Regenbogenschüsseln 
ins Land bringen. 

Die Schlacht bei Bibrakte vernichtet die Pläne der Helvetier und 
einen grossen Teil dieser selbst. Nur 110000 Ueberlebende kehren 
zurück. Als Vasallen Roms hat die eigene Gold- und wohl auch die 
Silberprägung ein Ende, dagegen dürften noch Potinmünzen für den 
Kleinverkehr als lokale Münzungen weiterhin gegossen worden sein. 
Dazu treten römische Denare und römisches Kupfergeld, 
besonders auch gallorömische Bronzegepräge von Neumausus 
und Lugdunum. 

In Rätien herrschen die späträtischen Muschelgepräge, bei den - 
Salassern die Salasser Goldstater, deren Prägung unter Augustus 
mit der Unterwerfung Rätiens und der Salasser eingestellt wird. 

Von nun ab ist in Helvetien römisches Geld alleinherrschend. 


Oculi et Armoires eucharistiques en Lorraine. 
Par l'Abbé G. Walbock, Montigny-lès-Metz. 


A toutes les époques du christianisme, mais surtout au moyen- 
âge, où la foi ardente des fidèles ne croyait jamais rendre assez d’hon- 
neurs à la présence réelle de Dieu dans le saint sacrifice, l’ornemen- 
tation de l’autel fut partout l’objet du faste le plus extraordinaire, du 
luxe artistique le plus relevé. Aujourd’hui encore, dans toute église 
catholique, c’est l’autel avec son tabernacle qui constitue le centre et 
le foyer où tout ramène, et d’où, en définitive, tout rayonne. 

Pourtant l’autel n’a pas toujours présenté cet ensemble harmonieux 
d’une table ou d’un tombeau surmonté d’un petit édicule en forme de 
temple, de tour ou d’armoire, flanqué à droite et à gauche d’un rétable 
plus ou moins richement ornementé suivant les circonstances. Tous 
les historiens, tous les archéologues et tous les liturgistes s'accordent 
à dire qu'on en chercherait vainement un exemple avant le IX° siècle, 
et les indications architecturales confirment de tout point cette assertion ! 

Quantité d’eglises, en effet, ont conservé dans le chœur, à côté 
de la table d’autel, des tabernacles isolés, creusés dans le mur absidial 
ou adossés à un pilier. Qui ne connaît les merveilles des cathédrales 
d’Ulm!), de Saint Jean de Maurienne, de Grenoble; des églises Saint 
Laurent à Nuremberg, de Notre-Dame de l’Epine à Châlons, de Semur, 
de Virecourt (Meurthe-et-Moselle) et d’autres. 

Le présent travail a pour but de déterminer par la comparaison 
de ces types ainsi que par l’etude détaillée des documents et des 
Opinions des archéologues, pour quel usage on a spécialement employé 
dans nos vieilles églises lorraines les armoires encastrées dans le mur et 
munies d'une petite ouverture donnant sur le dehors. 

Des opinions bien différentes existent à cet égard: le nombre 
restreint de spécimens étudiés jusqu'ici rendait d’ailleurs difficile la 
solution d’un problème qui, posé dans des termes généraux ne laisse 
pas d’être vaste et complexe. Mais, grâce au précieux concours de 
Monsieur Bour, professeur au Grand-Séminaire de Metz et d’un certain 
nombre de prêtres et d’amis, nous avons pu étendre nos recherches 
sur toute la Lorraine; et les différents monuments que nous y avons 


1) Cf. Dr R. Pfleiderer, Das Münster in Ulm. — Ulm 1890, p. 48 sq. 


— 318 — 


rencontrés, nous ont apporté un complément d'informations assez impor- 
tant pour permettre une conclusion tout au moins rationnelle et pro- 
bable. 

Que tous ceux donc, qui nous ont aidé de leur sympathie ou de 
leur érudition reçoivent notre plus cordial remerciment ! 


PREMIÈRE PARTIE. 
I. Architecture de l'armoire. 


L’armoire en question, dans nos églises lorraines, a ordinairement 
la forme d'un petit placard, dont les dimensions ne varient guère entre 
35 et 80 centimètres pour la hauteur et entre 30 et 35 centimètres 
pour la largeur. Il s'ouvre carrément au milieu d'un encadrement dont 
la partie supérieure dessine un tympan. De sveltes colonnettes isolées 
ou engagées dans la maçonnerie du mur en supportent l’arcature. A 
la rigueur, ces colonnes peuvent même être ornées de bases et de 
chapiteaux sculptés et répondre, comme de véritables pieds-droits, à 
la retombée des ogives formant le couronnement: cette combinaison 
pourtant, est beaucoup plus rare !). 

L’extrados de l’ogive supérieure, qui fait saillie sur le parement 
du mur, est seul garni de crosses entablées ou de crochets de feuil- 
lage. Les pilastres encadrants sont ordinairement couverts d’arcatures 
aveugles ou de panneaux simules et surmontes de pinacles sculptés 
avec goût. Ces pinacles, eux-mêmes, présentent des aiguilles très déliées, 
garnies également de crochets plus ou moins allongés, et terminées 
par un évasement qui figure tantôt un petit fleuron d'amortissement, 
tantôt une feuille roulée en forme de volute. Curieuse surtout est la 
disposition des arcs accoladés ?) de l'armoire de Vionville dont le sommet 
surpasse notablement le niveau de la pierre et s'élève verticalement 
en forme de pédicule, pour supporter un petit piédestal: le dessin que 
nous en donnons plus loin fera comprendre l'effet et la disposition. 

L'espace laissé libre au-dessus de la niche, est occupé par les 
profils de la décoration architecturale de l’époque: ares en tiers-point, 
nervures saillantes, boudins courant entre deux scoties profondément 
refouillées, bandeaux accompagnés de tores, moulures en application 


1) Elle apparaît à Vionville, par exemple; voir Vionville (fig.). 

°) Dans l'arc accoladé, les lignes au lieu de produire une pointe mousse 
par leur intersection diagonale, se relèvent subitement près du point de jonction, 
de sorte que l’ogive ressemble à une accolade et résulte de deux courbes con- 
duites en doucine. 


FAT RS 


etc. (Avricourt, Betting; voir figure); quelquefois une date, (Fénétrange ; 
voir figure; Mondelange, Oberstinzel), un emblème religieux (Cattenom ; 
voir figure, Hattigny) en tiennent lieu ou se confondent avec elle. 

Telle est la disposition archéologique de la plupart de ces édicules 
que nous avons rencontrés sur notre territoire et dont l’ornementation 
contraste souvent avec la pauvreté de l’église (à Beux par exemple; 
voir figure). Cependant, le type d’armoires sans tympan a également 
joui de la faveur de quelques architectes (ceux d’Eich, de Roncourt 
entr’autres; voir figures.) 

Quant à l'armoire proprement dite, elle est supportée par une 
base se confondant quelquefois avec les moëllons de la maçonnerie, 
ou reposant sur une dalle saillante coupée en chanfrein, en cavet ou 
en doucine; à Zetting même (voir fig.), elle s'appuie sur un véritable 
cul-de-lampe, tandis qu'à Munster (voir fig.) elle couronne une piscine. 
L'ouverture est assez souvent munie d’une double porte: la première 
en löle, en fer martelé ou en fonte, se trouve dissimulée dans l’inte- 
rieur du placard et diminue par conséquent les dangers de fracture ; 
la seconde en bois (ajourée ou pleine) peut faire partie de la boiserie 
qui entoure le sanctuaire et possède des pentures ou bandes de fer 
clouées et boulonnées aux vantaux (Rustroff ; voir fig. !). 

Malheureusement, la main des barbares et la griffe des temps 
ont passé par là, car de la deuxième catégorie, il ne nous reste plus 
qu'un seul échantillon (Rustroff); mais on voit encore dans bon nombre 
de monuments les rainures dans lesquelles elle s’emboitait et les saillies 
aux endroits où les gonds prenaient leurs scellements et où le verrou 
venait s'engager. Par contre, la fermeture métallique, plus résistante, 
a subsidé en maints endroits: à Albéchaux, Beux, (randrange, Gorze 
(voir fig.), Munster, Saint-Jean-de-Bassel, Vionville notamment (voir fig.). 

Evidemment, ces anciennes grilles, ne peuvent entrer en ligne de 
comparaison avec les chefs-d’œuvre d’un Jean Lamour; mais pourtant, 
certaines d’entr’elles, font involontairement songer au goût et à l’ha- 
bileté du ferronnier qui les a exécutées; en les examinant même de 
très pres, il semble que pour les forgerons des XV® et XVI° siècles, 
le fer soit devenu une matière presqu’aussi facile à manier que la cire 
molle. Citons, par exemple, à titre de complément, celles de Beux et 
de Cheminot, entièrement formées de brindilles méplates élégamment 
contournées et rivées entr’elles par de légères embrasses. 


1) Beaucoup d’entr’elles ont été remplacées par de nouvelles, au fur et à 
mesure que les anciennes disparaissaient. 


N 2 


Le plus souvent cependant, le côté industriel, matériel l'emporte 
beaucoup sur le côté artistique et elles sont d'un aspect si robuste 
qu'elles produisent plutôt l'effet triste et désagréable de larges bar- 
reaux de fer dans une fenêtre de prison. Tantôt elles affectent la forme 
d'un grillage à grosses mailles carrées ou arrondies; tantôt elles se 
composent de montants verticaux s’engageant dans des traverses hori- 
zontales: tantôt enfin les différents barreaux qui la forment s’entre- 
croisent en diagonale (Gandrange, voir fig.). 


II. Architecture de loculus. 


Comme nous le disions precedemment, ces petites niches pra- 
tiquées dans le mur absidal, tantôt à droite, tantôt à gauche, tantôt 
derrière l'autel, — le plus souvent toutefois du côté de l'Evangile !), — 
à une hauteur pouvant varier entre un et quatre mètres au-dessus du 
niveau du sol?), sont éclairées par une petite ouverture circulaire, ovale 
(ou triangulaire), que l'on est convenu d’appeler oculus ou œæil-de-bœuf. 
Seule la fenêtre qui met l'armoire de Norroy-le-Veneur (voir fig.) en 
communication avec le dehors fait exception à cette règle, car il affecte 
la forme d'une petite baie en plein-cintre encerclée d'une double 
plinthe*). Dans les églises couventuelles, où l’on ne conserve jamais 
l'Eucharistie dans le sanctuaire, le repositoire se trouve enclavé dans 
une des parois du collatéral (Vic, Munster). 

Ces oculi sont taillés dans une seule pierre posée en délit dans 
la maçonnerie, mesurant des fois 0 m. 70 carré; nous ne connaissons 
qu'un seul cas, où deux claveaux ont concouru à le former. 

Leur diamètre est bien variable, car ceux de Breisdorf et d’Eich, 
les plus petits que nous connaissions, n’ont que O0 m. 24 de diamètre, 
tandis que celui de Pommérieux atteint jusqu'à O m. 46. (voir fig.). 

La même variété règne dans leur décoration extérieure: ici ils 
s’encadrent dans une saillie demi-cylindrique ou tore, comme à Gan- 
drange: là, dans une des nombreuses moulures en vogue à l’époque 
de leur construction, comme à Betting ; ailleurs, ils se séparent du reste 


1) M. Arthur Benoit (Journal de la Société d'archéologie lorraine, Nancy 
1867, p. 78) et M. Boulangé (Mélanges d'archéologie, Metz 1853, p. 27) font 
remarquer que toutes ces ouvertures sont du côté de l'Evangile et que la pis- 
cine, ordinairement creusée en forme d’armoire, était à gauche comme pendant 
de la custode. — C'est manifestement une erreur. 

*) A Gorze, sa hauteur au-dessus du niveau du sol atteint même 5 m. 20, 
mais c'est une exception. 

3) Il ressemble fort à celui de Sancy. Cf. Mém. Soc. arch. et hist. Moselle 
1867, p. 158. 


ST pi Mess 


de la maçonnerie par un chanfrein, comme à Pommérieux. Mais, somme 
toute, cette ornementation est bien rudimentaire, quand on la compare 
à celle employée dans d’autres régions, en Bourgogne notamment !). 

Par contre, la baie elle-même est garnie, chez nous, d'un rem- 
plage ou armature en pierre, qui l’étresillonne. A Gorze, à Avricourt, 
ce remplage se découpe en forme de croix; à Faulquemont, Folpers- 
willer, il s’evide en trois lobes pour former une fenêtre treflee; à Arry, 
Beux, Craincourt et Marieulles, il se festonne en un quatre-feuilles; à 
Mondelange, il se dispose comme les jantes d’une roue; à Gandrange, 
Kirchberg, Munster, Scetrich, Vionville et Wallmunster, enfin, il s'inspire 
de l'architecture flamboyante et se déchiquète en deux, trois ou quatre 
lobes, assez analogues aux mouchettes et aux soufflets usités alors. 

Très souvent aussi, la baie est garnie d’une simple cloison vitrée, 
destinée à intercepter l'air et la pluie. Ce petit vitrage est unicolore, ou 
agrémenté de figures géométriques, comme à Gandrange et à Cattenom, ou 
de quelqu’autre sujet, comme à Zetting, où un œil de Dieu se détache 
sur un fond triangulaire; et pourqu'elle presentät encore plus de soli- 
dité et de garanties, elle se voit protégée d'une fermeture assez robuste 
pour offrir une sérieuse résistance. Cette armature se compose ordi- 
nairement de deux barres de fer, soit laminées, soit forgées, croisées 
en x ou en +; mais elle peut également prendre un tracé plus com- 
pliqué et plus décoratif, comme à Gandrange. 

Il ne faudrait cependant pas croire, que ce soit une loi générale 
et absolue qui fasse aboutir ces petites ouvertures à une niche inté- 
rieure, car dans bon nombre de monuments, notamment à Escherange, 
à Ranguevaux, à Roth, a Rustroff, à Vallieres.., on rencontre des 
oculi isolés ou des niches dépourvues de fenêtre donnant sur l'extérieur, 
sans qu’on puisse prouver leur coexistence primitive. Mais comme 
cette question sera traitée au long et au large un peu plus lom?), nous 
nous sommes contentés ici d'examiner brièvement l'ordonnance archi- 
tecturale de ces petits monuments, dont les quelques gravures jointes 
au texte ne peuvent que donner une faible idée. 


III. But des armoires et des oculi, d'après les auteurs. 

Après ces considérations, une double question se présente tout 
naturellement à l'étude de l’archéologue, à savoir, quelle a été la des- 

1) C'est ainsi qu'à Gercy, près Châlons-sur-Saône, l'ouverture affecte la 
forme d’une petite fenêtre haute de O0 m. 45 dans l’ébrasement. Cette délicate 
claire-voie en pierre, de bon style, était protégée elle-même par un grillage 
extérieur. 

2?) Voir les explications détaillées dans la seconde partie. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


— 322 — 


tination primitive de ces armoires, et par quelle raison a-t-on été 
conduit en Lorraine, en Champagne et en Bourgogne à mettre ces 
placards en communication avec l'extérieur par une ouverture? Ce 
sont deux problèmes archéologiques, posés depuis soixante ans bientôt, 
qui très souvent débattus et jamais résolus, ont été réveillés au Congrès 
eucharistique de Paray-le-Monial en 18971). — Nous allons d’abord 
examiner les différentes solutions proposées par les auteurs pour essayer 
ensuite de prouver celle qui nous parait plus rigoureusement exacte. 
1° Tout à fait érronée est l'opinion de Mesmer qui prétend 
qu'en France et en Irlande, ces petits monuments servaient 
de confessionnaux: le prêtre, assis à l’intérieur de l’église 
écoutait par la petite ouverture le pécheur public qui se tenait 

debout dans le cimetière !?) 

Malheureusement, les oculi ne répondent aucunement à 

ces conditions, car l’ouverture est souvent à une hauteur telle 

qu'un homme même de grande taille ne peut y atteindre. En 
outre, comme le fait remarquer le savant critique des Études 
des Jésuites allemands *), cette opinion manque totalement de 
base, car la discipline pénitentiaire d'aucune époque, ni d'aucun 
pays ne fait mention d'une telle rélégation au milieu des 
tombes. D'ailleurs la décoration si soignée de l’intérieur et de 
l'extérieur proteste contre cette supposition, non moins que 
les archéologues eux-mêmes. 

Il est probable que l’auteur a en vue les nombreux »pha- 
naux« ou »lanternes des morts« dont on voit encore quel- 
ques exemples en Limousin, en Périgord et en Ecosse, et qui 
étaient destinés à attirer l'attention des fidèles et à leur sug- 
gérer l'idée de prier pour les défunts qui dorment de leur 
dernier sommeil à l’entour de l’église. 

20 Pour d'autres, ces niches creusées dans les murailles d’eglises 
_ n'avaient d'autre but que de contenir les vases liturgiques : ils 
se documentent dans Dom Martene®), qui parle, en effet, d’ar- 
moires servant à renfermer »illa ustensilia que necessaria sunt 
ad Missarum solemnia.« 
1) Cf. le dixième Congrès eucharistique international tenu a Paray-le-Monial 
du 20 au 24 septembre 1897 s. I. n. d. p. 512 et suivantes. 
?) Voir Mitteilungen der K. K. Centralkommission zur Erforschung und Er- 
haltung der Baudenkmale, Vienne 1872, t. XVII. L’auteur ne fait d’ailleurs que 
reproduire un article du Bulletin monumental, t. XXXVII, page 53. 


3) Stimmen aus Maria-Laach, Fribourg en Brisgau, 1900, t. LIX, p. 248. 
+) De antiquis monarchorum ritibus. Lugduni 1690, p. 169. 


— 823 — 


Mais toutes étaient-elles affectées à cet usage ? — Beaucoup 
d’entr’elles sont d’une telle exiguite, que vraiment on se de- 
mande quels ustensiles ont pu y prendre place. D'ailleurs, 
Martène ne fait aucune allusion à une ouverture extérieure, 
dont on cherche en vain l'utilité pratique. 

Les mêmes difficultés subsistent pour ceux qui essayent!) d'en 
faire des armoires à reliques, comme on en rencontre à Sou- 
vigny (Allier), à Saint-Serge d'Angers, à Saint-Aubin des Ponts- 
de-Cé (Maine-et-Loire), à Saint-Gengoulf de Trèves (armoire 
placée au fond du bas-côté, dans un endroit fort sombre), à 
l'église paroissiale de Saint-Avold (du côté de l’Epitre), car 


- celles-ci présentent une disposition foute différente de celles 


49 


qui nous occupent. 

Toujours dans le même ordre d'idées, M. Metman, avocat à 
Dijon, dans une communication faite à la Commission des 
Antiquités de la Göte-d’Or?), a proposé une autre explication: 
il déclare, en effet, que l'armoire aux Saintes-Espèces était 
toujours placée du côté de l'Évangile; quant à celles qui se 
trouvent du côté de l’Épitre (à Bourbonne, par exemple), 
elles n’ont pu servir qu'à conserver les Saintes Huiles. Quant 


à l'abbé Godard), il n’ose se prononcer. Voici d’ailleurs ses 


propres termes: »Beaucoup de ces cavités se voient encore 
dans les petites églises du diocèse de Langres aux murs du 
sanctuaire. Je ne doute pas qu’elles ne soient les anciens 
repositoires du Saint-Sacrement. Cependant, lorsque le mur 
est percé d’outre en outre de façon que l’on puisse du dehors 
regarder dans l'édifice, je n’oserai avancer qu'on déposait le 
Saint-Sacrement dans cette ouverture, bien qu'elle soit munie 
de fortes grilles. Peut-être n'y plaçait-on que les Saintes-Huiles 
ou une lampe du cimetière {). 


1) A. Benoit, les Terres d’Empire. Metz 1888, p. 27. 
2?) Voir Revue de l’art chrétien, t. VII, 1896, p. 130 et 131. M. Metman a 


complété ce noyau primitif dans une note présentée au Congrès eucharistique de 
Paray-le-Monial en 1897 (v. Compte-Rendu p. 512), où sous le titre de »Un pro- 
blème d'archéologie eucharistique« il ne fait plus aucune distinction entre armoires 
destinées à conserver le Saint-Sacrement et armoires servant aux saintes-huiles. 


3) Cf. Cours d'archéologie sacrée, Paris 1854, t. II, p. 159. 
4) Une note pourtant ajoutée à la fin du tome II, p. 583, porte ce qui suit: 


»On a récemment découvert à Marnay, près Langres, un repositorium perçant d’outre 
en outre le mur du sanctuaire et portant cette inscription: Salutaris hostia.« Elle 
dissipe un doute des archéologues. 


21* 


50 


6° 


= "ae 


Nous ne pouvons malheureusement pas nous rallier à 
cette interpretation, car tout en admettant que quantite d’an- 
ciennes armoires eucharistiques aient, une fois hors d’usage, 
servi à conserver les Saintes-Huiles, comme cela a été le cas 
pour celle de la basilique de Saint-Jean-de-Latran à Rome), 
et ainsi que l’ordonne le concile provincial d’Aquilee en 1596, 
Rubr. 16: »in dictis fenestrellis bene munitis serventur olea 
sacra in vasculis argenteis sub clavi«, nous ne trouvons cepen- 
dant pas un seul auteur indiquant une place invariable et 
rigoureusement liturgique pour les armoires de cette famille. Dans 
le »Traite de l'Exposition du Saint-Sacrement« de J.-B. Thiers, 
docteur en théologie, t. [®, pp. 38 et 39, Avignon 1777, on 
lit ce curieux passage: »avant que les tabernacles fussent de- 
venus aussi communs qu'ils le sont présentement parmi nous, en 
la plupart des églises, U Eucharistie était renfermée dans des ar- 
moires à côté des autels. Il se trouve encore quantité de ces 
armoires, dont on se sert en bien des lieux, pour conserver les 
saintes huiles <. ù 
L'explication tentée par M. Francois Lacoste ?) soulève non moins 
d’objections. Pour lui, la niche servait de custode où l’on déposait 
l'hostie consacrée, après l'abandon des colombes eucharistiques ; 
mais il voit dans l'ouverture qui l'éclairait un moyen de laisser 
les lépreux adorer le Saint-Sacrement exposé dans l’église, en 
évitant tout contact avec les fidèles. 

A cela, nous faisons observer qu’il faudrait d'abord prouver 
que l'une ou l’autre ait réellement servi à cet usage. - Abs- 
traction faite de toute autre considération, nous savons ?) qu'à 
cette époque la situation religieuse et sociale de ces malheu- 
reux était réglée dans un sens peu favorable à cette hypo- 
thèse de M. Lacoste. 

Dans un article bien étoffé de ’ »Ami du Clerge«*) dû à la 
plume de M. Tachy, nous avons découvert une autre con- 


1) On ya placé dans la suite l'inscription latine >»oleum sanctume. (Cf. 
Mgr X. Barbier de Montault: les chefs-d’œuvre de la sculpture religieuse à l’é- 
poque de la Renaissance, Rome 1870, in-folio planche LXV. 

?) Notice historique sur Brochon, Dijon 1892. 

3) V. Kirch, Die Lepra im Lichte der heil. Schrift und der Profange- 
schichte, dans la Theologisch-praktische Quartalschrift de Linz, 1900, p. 330 et 
suiv.; le même, Die Leproserien Lothringens, dans l’Annuaire de la Société d’his- 
toire et d'archéologie lorraine, t. XV, (Metz 1903), p. 61 et suiv. 

*) L’Ami du Clergé (Langres), année 1896, p. 896 et suiv. 


— 325 — 


jecture: ces petits réduits en communication avec l'extérieur 
sont de simples armoires ventilées, comme on en rencontre 
fréquemment dans les monuments profanes du moyen-âge (dans 
la vieille tour du château de Montbar, par exemple’). Mais, 
hätons-nous de l'ajouter, cette observation n'avait, aux dires 
du savant prêtre champenois, d'autre but que de solliciter un 
examen approfondi de la question, et avec lui nous nous de- 
mandons quelles substances conservées dans le sanctuaire 
auraient pu nécessiter une telle précaution? Bien plus, ces 
petites fenêtres sont dans bien des cas, hermétiquement clauses 
à l’aide d’une vitrerie (Breisdorf, Boler, Cattenom etc.). 

7° Examinant de son côté la destination probable des oculi, 
M. Ch. Abel?) arrive à une bien singulière conclusion. Voici, 
d’après lui, qu’elle aurait été la marche successive de la 
transformation: »l’oculus dont la place originaire était à la 
pointe des façades de certaines églises, résiste tant qu'il peut 
à l’envahissement de sa rivale, la »ronde verriere...« Enfin, 
pourchassé, il se trouve réduit à venir, derrière l’abside des 
églises, éclairer une armoire creusée dans la muraille pour ren- 
fermer les vases sacrés, souvenir de l’opisthodomos des temples 
païens.« 

Nous ne croyons point que la réfutation de M. Abel 
soit bien difficile, car les rondes verrières primitives n'avaient 
d’autre but que d'éclairer et de décorer, et c’est leur trans- 
formation qui a donné naissance aux belles roses ou roues 
que nous admirons tant dans nos grandes cathédrales. De là, 
aux modestes petites baies circulaires dont nous avons entre- 


pris la description, le chemin est long — sans parler de la 
chronologie ! 
8° Certains auteurs — Otte*), Camille Enlart4), de Caumont”), 


1) Nous lisons dans un article de la »Revue de l’art chrétien, année 1896, 
p. 131, ce qui suit: »On serait lenté de voir ici un moyen d'aération générale 
ou particulière. Mais dans ce cas, quelles substances ou offrandes, auraient néces- 
sité un tel soin?« (V. Viollet-le-Duc. Dictionnaire de l’Arch., t. Ier, p. 469.) 

?) Mémoires de la Société d'archéologie et d'histoire de la Moselle t, VI., 
(Metz 1864), p. 212. 

8) Dr. Heinrich Otte: Handbuch der kirchlichen Kunst-Archäologie des 
deutschen Mittelalters (Leipzig 1883, Ve édition, t. Ier, p. 170). 

#) Camille Enlart: Manuel d'archéologie française, t. Ier, architecture reli- 
gieuse, Paris 1902, p. 747, dit que surtout dans la région de l'Est »les tabernacles- 
armoires des XVe et XVIe siècles, ont une petite fenêtre vitrée, ouverte sur l’ex- 
térieur, de façon à signaler aux passants, dans la nuit la présence du Saint- 
Sacrement.« 

5) M. de Caumont: Abécédaire ou rudiment d'archéologie (architecture reli- 
gieuse) Caen 1868, Ve édition, p. 689. 


— 326 — 


Mallet '), Corblet?), Ledain*) entr'autres — prétendent que 
l’oculus serait simplement un moyen de laisser filtrer au- 
dehors la lumière d'une lampe placée dans le sanctuaire, de 
façon à indiquer même au loin, pendant la nuit, l'endroit 
précis où reposait la divine humanité de Notre-Seigneur. 

Or, pour savoir ce que l'on doit penser de cette nou- 
velle hypothèse, il faudrait retrouver les armoires munies 
d’oculi et avant conservé leur porte primitive. De plus, les 
conciles prescrivent de tapisser d'une étoffe de soie blanche 
l'intérieur des tabernacles. En Italie, outre cette tenture, on 
met à l'entrée un rideau également en soie (appelé pavillon 
ou conopée) dont les anneaux glissent sur une tringle. 

Mais ce qui pis est, c’est que Fr. X. Kraus, qui, dans 
une certaine mesure accepte cette façon de voir‘), s'appuie 
sur des textes qui ne prouvent rien. Il renvoie, en effet, au 
passage que voici du Cérémonial de la Cathédrale de Metz: 
»um candela ardet, retro altare, matricularius debet abscondere 
lumen in seeretario, sive in fenestra juxta altare.« Par malheur, 
ce passage décrit une cérémonie de la Üturgie du Jeudi-Saint, 
encore en usage de nos jours, et qui, dans aucun cas, ne 
prouve ce que l’auteur voudrait lui faire prouver. Il s’etaye, 
en outre, sur la relation d’un voyage que le savant bénédictin 
Dom Guyton fit en 1746 en Champagne, en Lorraine et en 
Belgique). Mais est-il vraiment question ici d’oculus, puisque 
le visiteur signale simplement dans le sanctuaire d’Orval »trois 
lampes ardentes et une lampe clairante au cimetière 2« 


1) L'abbé Mallet: Cours élémentaire d'archéologie religieuse, Ile édition, 
(Paris 1887), t. II, p. 201. 

?) L'abbé Corblet: Histoire dogmatique, liturgique et archéologique du sacre- 
ment de l’Eucharistie (Paris 1885), t. Ier, p. 551. 

3) L'abbé Ledain: Mémoires de la Société d'archéologie et d'histoire de la 
Moselle, t. XVII, Metz 1887, p. 233. 

#) Dr. Fr. X. Kraus: Kunst und Alterthum in Elsass-Lothringen (Strasbourg 
1889), t. III, p. 469; le même, »Geschichte der christlichen Kunst (Fribourg 1897), 
t. II, 1re partie p. 466. — Le Cérémonial de la cathédrale de Metz, qui date du 
XIIe siècle, nous a été conservé en une copie du XIIIe siècle. M. Auguste Prost, 
dans son étude sur »la cathédrale de Metz (Metz 1885), en cite de nombreux 
extraits. Le texte qui nous occupe se trouve page 337, (Preuve 79). 

5) L’interessant récit a été publié par M. le comte de Barthélemy dans le 
Messager des sciences historiques de Gand, en 1886. Cf. Revue de l’art chrétien 
1886, t. IV, p. 544. 


— 321 — 


On a proposé, pour écarter les difficultés susdites, de 
supposer la lampe enfermée dans l'armoire même avec le 
Saint-Sacrement. Est-ce admissible? Aucun document, aucune 
tradition ne vient, à notre connaissance, appuyer cette hypo- 
thèse. D'ailleurs, ce qui nous paraît inconvenant de nos jours, 
l’eut été tout autant au moyen-äge, où la piété touchante des 
chrétiens fervents n'eût jamais permis cette juxtaposition d’une 
lampe et d’une pyxide qui contenait le corps du Seigneur. 
Ajoutons à cela les nombreux inconvénients qu’aurait offert 
une telle disposition: dangers d'incendie, fumée etc... et 
la sage recommandation du pape Benoit XIII (1724—1730) 
qui, pour parer à tous ces inconvénients, recommande de 
placer la lampe à une assez grande distance du tabernacle !). 
Bien plus, dans un grand nombre d'anciens états de pa- 
roisses düs aux visiteurs canoniques de Lorraine, on lit 
cette phrase: »la lampe du Saint-Sacrement brûle seulement 
pendant le temps des offices et durant l’octave de la Fête- 
Dieu«. La Sacrée Congrégation des Rites, elle-même, interrogée 
à ce sujet, répond laconiquement: »in tabernaculo Sanctissimi 
Sacramenti esse non debent vasa sacrorum oleorum, vel re- 
liquiae, vel aliud.« (Réponses du 22 Février 1593 et du 13 Mai 
1693) ?). 

9° Il est une dernière hypothèse, à laquelle se sont ralliés bon 
nombre d’archeologues éminents; elle veut que l’oculus ait 
eu pour but d'étendre aux défunts reposant dans le cimetière 
les effets de la présence réelle de Notre-Seigneur dans l'Eu- 
charistie; d’autres encore prétendent qu'il servait à remplacer 
les vieilles lanternes des morts, en laissant parvenir sur les 
tombes la lueur de la lampe qui brülait devant le Saint-Sacre- 
ment. On trouve, en effet, dans le Dictionnaire de M. Viollet- 
le-Duc, (t. I®, p. 445), à propos de la chapelle de l’abbaye 
de Montmajour près d'Arles, de curieuses remarques qui 
peuvent servir à corroborer cette hypothèse. 


Comme partisan de cette double opinion, contentons-nous de citer 
M. Léon Germain de Maidy. Dans la Revue de l’art chrétien, 1897, p. 154, 
il affirme que la relation des oculi avec l'existence d'un cimetière lui 


1) G£. Mgr X. Barbier de Montault. Traité pratique de la construction et de 
l’ameublement et de la décoration des églises, t. I (Paris1877), p. 287. 
?) Mgr X. Barbier de Montault, op. cit., p. 186, note 1, 


— 3283 — 


paraissait certaine; »la lumière entretenue pour le Saint-Sacrement, se 
projetant à l'extérieur, devait remplacer les lanternes des morts qui 
cessent d'être en usage à cette époque; et ailleurs encore !), en par- 
lant de celui de Maxéville, l’epigraphiste nancéen ajoute, »qu’ouvert 
sur le cimetière dont il rappelait les antiques lanternes, l’oculus asso- 
ciait en quelque sorte les défunts à l'acte de vénération et à la récep- 
tion de la protection divine: la lampe qu'on devait v tenir allumée 
continuellement, constituait un phare mystérieux montrant la voie du 
salut. « 

Le D' Kraus abonde dans le même sens. Pour lui, les oculi 
d’Alböchaux, Fénétrange, Folperswiller, Munster, etc.?) ont incontesta- 
blement servi à rendre un pieux hommage aux défunts. 

Il nous semble pourtant qu'on peut invoquer contre cette expli- 
cation de bien graves raisons, car les objections présentées tantôt con- 
servent leur force dans l'hypothèse de fanaux des morts. D'ailleurs 
leur intervention dans le problème, n'est pas de nature à le simplifier, 
puisque ceux-ci comportent une disposition tout autre. D'autre part, 
ces lanternes ont-elles existé dans l'Est de la France et dans les pays 
rhénans, où les oculi semblent avoir été uniquement en usage? Et 
trouve-t-on des oculi dans la région classique des fanaux des cime- 
tieres? Questions que nous livrons à l’érudition de ces auteurs. Il est 
bien vrai, que la plupart des églises à oculus sont, suivant l'ancienne 
coutume, entourées d’un cimetière; mais assez souvent, c’est au-devant 
du portail ou sur les côtés de l’église que s’étend le champ des morts 
tandis que derrière le chevet, il n’y a qu’un espace assez large pour laisser 
passer les processions, suivant les prescriptions des antiques visites 
canoniques du diocèse de Metz, et sans aucune sépulture, p. ex. à 
Arry, Gorze, Zetting. À Breisdorf, à cause de la déclivité du terrain, à 
Boler, où un ruisseau passe près du chevet de la chapelle, ainsi qu'à 
Rodemack (si nous sommes exactement renseignés *), le cimetière n’a 
jamais été voisin de l'église. 

Ajoutons que la question fut vivement discutée au Congrès scien- 
tifique de Nancy, en 1850. (Cf. Compte-rendu p. 179-181) et la con- 


1) Mémoires de la Société d'archéologie lorraine. Nancy 1889, p. 11. 

?) Kraus: Kunst und Altertum in Elsass-Lothringen, t. III, articles Albéchaux, 
Finstingen, etc. 

#) Au Congrès archéologique tenu à Metz en 1846. M. Gérard attira l’atten- 
tion de ses collègues sur l’oculus d’une chapelle située près de Rodemack, et à 
laquelle il ne pensait pas qu'aucun cimetière ait jamais pu être annexé. (Voir 
compte-rendu des séances, imprimé à Paris en 1847, p. 53. — Ajoutons que la 
petite chapelle d’Eich n’a pas de cimetière; ce dernier se trouve à la paroisse 
même dont Eich n’est qu'une annexe, et cela depuis des siècles. 


rag. — 


clusion des débats fut qu'on devait écarter toute idée de lanternes ou 
de fanaux funèbres. M. l'abbé Deblaye, curé de Sainte-Hélène, entr’autres, 
conclut son rapport en disant: »Toutes les circonstances établissent 
que ces armoires étaient destinées à renfermer un objet précieux, et non pas 
seulement une lampe. Du reste, on ne retrouve nulle part de monu- 
ments écrits relatifs à l'existence des falots de cimetière.« 


IV. Date de ces armoires. 


La fixation de l’âge de ces oculi et de ces niches creusées dans le 
chevet de nos églises gothiques, a donné lieu à certaines controverses 
parmi les savants; mais comme l'opinion la plus généralement admise est 
de voir dans les armoires, avec lesquelles communiquent les ouvertures, 
le lieu où était conservé le ciborium avec les Saintes-Espèces !), ce 
nouveau problème ne sera pas long à résoudre. 

M. Mallet, sur la foi d'auteurs qu'il ne cite pas, prétend 
qu'en Italie usage de conserver l’Eucharistie dans des custodes mu- 
rales remonte aux premiers siècles du christianisme. Cette affirmation 
demanderait à être prouvée, d'autant plus que dans la primitive église, 
le mode d’asservation fréquemment usité, était de conserver la Sainte- 
Réserve dans les maisons privées ou de les déposer dans les »pasto- 
phoria« ou »sacraria«, qu’on identifie non sans raison avec nos sacristies 
actuelles?). Binterim, dans ses »Denkwürdigkeiten der Christ-Katho- 


1) Les raisons sur lesquelles ces auteurs fondent leur assertion sont con- 
tenues dans Labbe, Concilium Mediolanum, 1565, t. XXXII, p. 284; Concilium 
Aquileinse, 1596, t. XXXVII, p. 847; Synode de Constance de l’année 1669; Le- 
brun, Desmorettes: voyages liturgiques, p. 103; Thiers, traité de l’exposition du 
Saint-Sacrement de l’autel. Paris 1679, t. Ier, p. 37; Martène, De antiquis mona- 
chorum ritibus. Lugdini 1690, t. Ier, p. 169, 170, 392; Thesaurus novus anecdo- 
torum. Paris 1717, t. IV, col. 842. — Ce dernier ouvrage surtout est très important, 
car il est le résultat d'un voyage littéraire entrepris par deux religieux de la 
congrégation de Saint Maur (Dom Martène et Dom Durand); Moléon, voyages 
liturgiques en France. Paris 1718, p. 103, 407, 409, 411, 412. 

?) Saint Grégoire de Tours dit dans son livre De gloria martyrum, chap. 
LXXXV, {Migne Patrol. lat. t. LXXI, col. 781): »Tempus sacrificii advenit accep- 
taque turre diaconus, in qua mysterium dominici corporis habebatur, ferre cœpit 
ad ostium; ingressusque templum, ut eam altari superponeret, elapsa de manu 
ejus ferebatur in aera...ce — Pour Monsieur de Caumont (Cours d’antiquités monu- 
mentales, t. VI Paris 1841, p. 127), ces sacraria consistaient le plus souvent dans 
des armoires placées pres de l’abside, peut-être à l'extrémité des collatéraux (?). 
— Cette coutume de conserver la Sainte-Réserve dans les sacristies paraît avoir 
subsisté, dans certaines régions du moins, jusqu'au milieu du XVIIe siècle, car Thiers, 
liturgiste de valeur (1636—1703), prétend »que l’Eucharistie était réservée dans 
des armoires pratiquées dans la muraille derrière l’autel, ou à côté, ou encore 


— 330 — 


lischen Kirche« consacre même un chapitre entier pour démontrer 
qu'aux trois premiers siècles du christianisme, l’Eucharistie n’était jamais 
conservée dans les églises. Ce ne fut que peu à peu, ‘que s'établit 
la coutume de la remiser dans les tours ou colombes eucharistiques, 
très souvent suspendues au-dessus de l’autel!), et dont la forme offre 
un sens allégorique aussi touchant qu'instructif; et ce n’est que quand 
l'un et l’autre usage furent tombés en désuétude et passés de mode, 
que se généralisa le tabernacle mural d’abord?), le tabernacle isolé ou 
adossé à un pilier ensuite”), pour devenir le tabernacle adhérent à 
l'autel, tel que nous le voyons dans nos églises modernes. 

Cependant, il est difficile de dire à quelle époque, au juste, on a 
placé ces édicules au milieu de l’autel même, car on ne doit pas 
oublier, qu'à part quelques cas très rares, l'Eglise ne procède pas 
dans les réformes du mobilier liturgique par voie de suppression absolue 
et immédiate, mais par une défense qu'elle fait à ceux qui n’ont pas 
encore usé de l’objet qu'elle prohibe, de s’en servir dorénavant, et à 
ceux qui le possèdent de le renouveler quand il sera détérioré. 

Si l’on voulait en croire Viollet-le-Duc ®), l'établissement des ta- 
bernacles faisant partie intégrante de l’autel, ne daterait que du XVIIIe 
siècle. Aux dires du savant restaurateur des églises de France, les 
hosties étaient déposées jusqu’au XVIIe siècle dans des édicules placées 
à côté de l'autel ou dans une suspension. Par contre, M. de Caumont ?) 
parait admettre qu'il en a existé quelques-unes au moyen-âge. D’après 
l'abbé Corblet (op. cit. p. 561) ce ne fut que vers la fin du XV° siècle, 
que ce récipient abandonna le côté gauche de l’autel pour se dresser 
d’une manière permanente au milieu de l'autel. L’archevêque de Co- 
zenza, en Calabre, dans la traduction française de ses avertissements 
aux recteurs, (Bordeaux 1613: Lyon 1644) affirme que »la coutume 
dans des tours transportables, habituellement déposées dans la sacristie et que 
l’on n’apportait près de l’autel qu’au moment de la communion des fideles.« Et 
il cite comme exemple l’église paroissiale Saint-Michel de Dijon. 

1) C'est ainsi qu'une ancienne biographie de saint Basile dit que celui-ci 
avait fait fabriquer avant sa mort une colombe d’or pur, qu'il Ni avait placé une 
partie du saint corps du Christ et qu’il l'avait suspendue au-dessus de l'autel 
(Acta Sanctorum, jun. t. Il, col. 43.) Dans le Liber pontificalis (Edition Duchesne 
t. Ier, p. 176) on cite plusieurs colombes parmi les presents que Constantin fit 
aux églises de Rome. 

?) D'après Mgr Schrod, dans le Kirchenlexikon, Ile édition, t. XI (Fribourg 
1899), col. 1159sq., c'est à la fin du XIII siècle que se fit cette transformation. 

$#) Prost assigne comme date le XIVe siècle. — Cf. Kirchenlex. t. Ier, col. 591. 


#) Dictionnaire raisonné d’architecture t. II, p, 47 et t. IX, p. 1. 
°) Cours d’antiquités monumentales, t. VI, p. 161. 


qu'on avait avant de conserver le Très Saint-Sacrement dans des ar- 
moires bâties dans la muraille à côté de l'autel, est déjà perdue.« 

Mais des sources bien plus anciennes permettent de faire remonter 
cet usage à une plus haute antiquité. C'est ainsi que le second Con- 
cile de Tours tenu en 567 prescrit: » Uf corpus domini in altari non 
in imaginario ordine (non in armario, d'après le D' Schmid, Der christ- 
liche Altar und sein Schmuck, Ratisbonne, 1871, p. 109), sed sub titulo 
crucis componatur !). Du temps de saint Paulin ( 431), la Sainte 
Réserve se conservait dans une niche, près de l'autel, (du côté droit 
de l’abside) et au-dessus de laquelle on pouvait lire cette inscrip- 
tion latine: »hic est locus, veneranda penus, qua conditur et qua — Po- 
nitur alma sacri pompa ministerii«?). De même, un écrit synodal du 
pape Léon IV (+ 855) dit qu'on ne doit rien placer sur l’autel, hormis 
les reliques, l’évangéliaire et la pyxide avec l’Eucharistie comme viatique 
pour les malades ?), et les Canones de l'abbé Reginon de Prüm (+ 915) 
prescrivent au visiteur dans ses tournées canoniques de voir si l’Eucha- 
ristie était toujours conservée sur l’autel *). 

Les premieres prescriptions irrécusables cependant sont: une ordon- 
nance de l’évêque de Soissons en l’année 1196: »in pulchriori parte 
altaris cum summa diligentia et honestate sub clave sacrosanctum Corpus 
Domini custodietur« +), ainsi qu'un des statuts du concile provincial tenu 
à Trèves sous l'archevêque Théoderique (1212—1242)°). 

Ce n’est pourtant encore qu’une exception, car l’évêque Durand 
de Mende (7 1215) affirme que cela ne se faisait que dans certaines 
églises $), et Odon Rigaud, archevêque de Rouen”), prescrivit, dans une 
de ses visites, (1266) au prieur de Bohon (Manche) d’adopter l’un ou 


1) Hardouin, Conc. coll. t. II, 358. 

2) Migne. Patr. Lat. t. CXV, col. 677. Le P. Beda Kleinschmidt O0. F. M, 
traduit ce texte de la facon suivante: »Hier ist der Ort, wo die heilige Speise 
(penus) bewahrt wird, und wo — anfängt der erhabene Zug des hl. Gottes- 
dienstes.« Cf. Die Aufbewahrung der Eucharistie, dans le »Pastor bonus«. Trêves 
1901, t. XII, p. 290. 

3) De ecclesiastieis disciplinis t. Ier, n° 9. Migne, Patr. Lat. t. CXXXII. 
col. 187. 

#4) Hardouin, Concilior. coll., t. IV, 1939. 

5) Binterim, Pragmatische Geschichte der deutschen Concilien, t. IV, 
(Mayence 1852), p. 473. 

6) Rationale I. c. 2; de altari n° 5 (édition Lugdun. 1515, fol. 4.) 

7) Cité par M. de Caumont, Abécédaire d'archéologie, 5° édition, Caen 1868, 
p. 530, d’après un: manuscrit de la Bibliothèque nationale de Paris (fond de 
Gaignères n° 1254.) Voir aussi Didron, Annales archéologiques, t. XIX, p. 214 et 
suiv. 


— 332 — 


l'autre: » Rogavimus priori, ut corpus Domini faceret et procuraret reponi 
in aliquo vasi, pixide vel hujus modi, in aliquo loco celebri ct eminente, 
supra vel juxta altare.« 

Toutefois l'étude des monuments et des textes permet d'établir 
la double conclusion que voici: Le type de tabernacle en forme de pla- 
card pratiqué dans l'épaisseur de la muraille, avec ornementation archi- 
tecturale plus ou moins riche, a surtout été fréquent dans l'Ecole ger- 
manique et dans sa sphère d'influence, et cela dès le XIII siècle ?). 

Par contre, le mode de suspension du ciboire en forme de co- 
lombe à une crosse de métal terminant une hampe plantée derrière 
l’autel a principalement joui de la préférence des écoles françaises. Il 
n'a été abandonné que vers 1834 à la cathédrale de Verdun, et ne 
fut maintenu dans la suite que dans de rares églises (à la cathédrale 
d'Amiens, à celle de Saint-Paul-de-Leon ?) et aux églises du Quilis, au 

1) Le P. Kleinschmidt (op. cit. p. 293) dit qu'à partir du 14e siècle, la 
»suspensio« au-dessus de l'autel est complètement tombée en désuélude en Alle- 
magne. Le Dr. Otte (op. cit. p. 243) est du même avis, ainsi que le Dr. Karl 
Fronner (Das Sakramentshäuschen in den gotischen Kirchen, dans les Mit- 
teilungen der K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der 
Baudenkmale, Vienne 1870, t. XV.) Ce dernier eite une ordonnance du synode 
de Constance de l’année 1669 qui a certainement une grande valeur; elle est 
ainsi conçue: »Tabernaculum, in quo asservari debet venerabile Sacramentum, 
cancellis et repagulis septo ac bene munito vel in ipso altari secundum morem 
Romanorum, vel in latere sinistro chori propre altare, more Germanorum«. Il en 
existe cependant quelques-uns à Rome: à Sainte-Cécile, Saint-Clément, Sainte- 
Sabine, par exemple. Les placards des deux premières églises sont de style go- 
thique. — Laib u. Schwarz, Studien über die Geschichte des christlichen Altares, 
Stuttgart 1857; Thalhofer, Handbuch der katholischen Liturgik, t. Ier, Fribourg 
1883, p. 794; G. Jakob, die Kunst im Dienste der Kirche, 48 édit. Landshut 1885, 
p. 161; Münzenberger: Zur Kenntnis und Würdigung der mittelalterlichen Altäre 
Deutschlands. Ein Beitrag zur Geschichte der vaterländischen Kunst. Francfort 
1885. — Le P. Beissel (Stimmen aus Maria Laach, t. XXXXII, p. 546) dit au sujet 
de ce dernier ouvrage: »Hat doch Münzenberger sich alle Mühe gegeben, gerade 
diejenigen mittelalterlichen Altäre kennen zu lernen, die von der Art des Flügel- 
altars abweichen, sei es als Tabernakel- oder als Baldachin- oder als Tetravelen- 
altäre, er hat aber bei aller Bemühung deren nur wenige entdecken können, 
zusammen vielleicht 25.« 

?) Compte-Rendu du Congrès eucharistique international de 1901 (Angers 
1902, p. 476). — La Chronique du couvent des Celestins, qui va de 1371 à 1469 
et qui doit dater de la fin du XVe siècle, contient aux années 1413 et 1427 une 
très curieuse description de l’autel et de la colombe qui contenait les Saintes- 
Espèces. En 1413, c’est la »Donation du ciboire où est corpus domini sus latey, 
lequel depuis ce temps icy jusque l’an meccc et xxij que les columbes fuert 
faites, pendoit parmy la planche ou le til est sur l’altey, maix quant lesd. cou- 


— 338 — 


diocèse de Saint-Brieuc et de Solesmes dans la Sarthe). Ce n'est 
que le 21 août 1863 que la Congrégation des Rites interdit irrévoca- 
blement »de conserver la sainte Réserve dans un autre endroit que 
dans un tabernacle placé à la partie centrale de l’autel.« 


V. But des armoires dans les églises de Lorraine. 


Un examen critique des opinions énoncées au sujet du but de 
ces armoires nous a fait voir qu'elles présentent toutes de grandes 
difficultés. Nous allons proposer une autre solution moins conjecturale, 
en distinguant l'armoire de l’oculus; car pour partir du connu, il nous 
faut au préalable établir solidement le terrain où l'on doit se placer. 

Pour nous, le plus grand nombre des placards encore existants en 
Lorraine, pour ne pas dire tous, a servi de tabernacle, et ils offrent, par 
le fait même, un spécimen de mobilier liturgique du plus haut intérêt. 
Il suffit, en effet, de jeter un coup d'œil sur ces installations et de les 
comparer avec les œuvres similaires de France et d'Allemagne, pour 
en être convaincu : 

1° La place qu’elles occupent dans le chœur, à côté de l'autel, 
l'agencement général, les proportions parfaitement calculées ainsi que 

2° le soin avec lequel la plupart d’entr’elles sont ornées, ne laissent 
guère de doute sur ce point !). L’ornementation, il est vrai, est tout 
en dessins d'architecture, mais d'architecture fleurie, idéale, produite 
par l’objet même qu'il s'agissait de décorer, et non pas un repro- 
duisant pur et simple de l'architecture ordinaire. D'ailleurs cette pensée 
créatrice d’un Dieu caché sous les espèces sacramentelles, prisonnier 
volontaire des hommes, était si présente à l'esprit des architectes chré- 
tiens du moyen âge, qu'ils se sont toujours souciés de faire corres- 
pondre autant que possible les formes matérielles de la chose avec les 
convenances de sa destination. 


lombes furent faites on fit pessez la corde parmy la colombe darier lautel.« 
Pour 1427 on lit: »En cest année la vigile de la Toussaint furet assigiez les 
laquel le cibouar pent, car paravant il pendoit on meylieu de la tauble quest 
sur l’autel et estoit une chose essez difficile à lavellez, portant que la cordelette 
estoit en ung petit armoire quest sur le meylieu de lad. table et falloit avoir cy 
une eschule, et coustet lesdits columbez pres de C livres de Metz.« 

1) M. Leon Germain croit que »personne en Lorraine n’a plus de doutes 
sur la destination eucharistique de ces tabernacles« (Revue de Part chrétien 
1897, p. 155). Il n’en fut pas toujours ainsi; voir Compte-Rendu du congrès 
archéologique tenu à Metz en 1846, p. 61 et 67, où quelqu'un répondit à M. de Cau- 
mont que ce genre de tabernacles était inconnu chez nous! 


— 334 — 


3° Quelque fois pourtant la décoration est plus significative, plus 
explicite. Ainsi à Cattenom, un calice surmonté d'une patene et reposant 
sur une petite console (voir fig.) a été sculpté sur le tympan qui sur- 
monte la porte. A Hattigny, wne élégante décoration de pampres!), à 
Vionville, le monogramme I. H. S., à Stuckange une croix et à Rangue- 
vaux, une inscription (voir Ranguevaux) se rapportant indubitablement 
au culte eucharistique ont été placés sur le monolythe. Ces particularités 
rappellent admirablement l'ostensoir sculpté sur la boiserie qui recouvre 
depuis des années la lucarne d’Orain (France) et les figures des animaux 
évangéliques qui ornent celle de Servigny (France), ainsi que les textes: 
Ecce panis angelorum que l'on lit sur celle d’Autreville (Vosges ?), et 
Salutaris hostia que l’on voit à Marnay, près Langres. — Notons ici, 
en passant, que les armoires de Cattenom, de Hattigny, de Stuckange etc. 
ont encore conservé leur oculus. Il en est de même de celle de Marnay 
(v. Godard, op. cit. t. II, p. 583). 

4° Outre ces preuves monumentales, nous possédons encore un 
certain nombre de documents qui militent en notre faveur et que nous 
allons reproduire 1ci: 

1° Philippe de Vigneulles en parlant de l’exhaussement du sol 
que l’on fit subir au chœur de la cathédrale de Metz en 1521, affirme 
qu'il a fallu »desrompre le viez ouvraige et taubernaicle de la vielle 
muraille qui faisoit cloesson dicellui cuer ?).« 

2° Le visiteur de l’archiprêtré de Thionville, en 1602, constate 
à Manom (Monhofen), Hettange et Oetrange des »armaria in quibus 
sacra conservantur *).« 

3° Christophe Pierron, curé de Fénétrange, dans la visite qu'il 
fit le 12 octobre 1687, à l’église d’Herbitzheim, remarque également 
dans le mur de l’abside »wn tabernacle muni d'une bonne grille?).« Ce 

1) Voir au sujet de la vigne, symbole eucharistique, Martigny, Dictionnaire 
des antiquités chrétiennes, IIS édition, Paris 1877, p. 796 et suiv.; Kraus, Real- 
encyclopädie der christl. Altertümer, t. II, (Fribourg 1886), p. 982 et suiv. 

?) Cf. Bulletin monumental, 2e serie, t. VI, Paris 1850, p. 508. 

#) Chronique de Philippe de Vigneulles, t. III, fol. 249. — Ce fut sire 
Thiébaut Mineti, doyen de Saint-Sauveur, chanoine et trésorier de l’église cathé- 
drale de Metz, qui succéda en 1507 à sire Hermann qui fit reconstruire magni- 
fiquement et à ses frais le grand autel et le tabernacle de la cathédrale. Cf. 
Series dignitatum ecclesie Metensis, manuscrit 218 de la bibliothèque de 
Metz p. 24. 

4) Archives départementales du Luxembourg, section Culte, liasse III. Repro- 
duit dans la Revue ecclésiastique de Metz, année 1905, p. 346 et suiv. 

5) Joseph Levy, Geschichte des Klosters, der Vogtei und Pfarrei Herbitz- 
heim, Strasbourg 1892, p. 167. 


Zah — 


réceptacle existe encore dans l’église cédée aux protestants et offre 
les mêmes dispositions et la même ornementation ogivale que ceux 
que nous décrirons dans la suite. 

4° Le Rituel de Verdun, réimprimé, en 1691, par ordre de Mon- 
seigneur de Béthune, n’a pas assez de dedain pour caractériser cet 
usage pourtant si pieux et si symbolique, que nous a légué le moyen- 
âge. Le prélat défend aux curés de son diocèse de conserver les 
Saintes-Espèces »dans le trou d’une murailles et leur ordonne de les 
enfermer désormais »dans un tabernacle posé sur le grand autel!).« 

5° Dans une requête des habitants de Weidesheim pres Kalhouse, 
à Monseigneur de Saint-Simon, évêque de Metz, nous lisons ce qui 
suit: »Le ban de Vedesheim n'a jamais dépandu d'aucune paroisse; c’est 
ce qui est autant plus probable qu'il y a un posoir (sic) ou tabernacle 
dans la muraille proche du maître autel, du côté de l'Evangile, fait à 
Pancienneté, dans lequel on conservait les Saintes-Especes. La chapelle 
entourée d’un mur est dans un très bon état?).« 

6° Guir, doyen du chapitre de la collégiale Saint-Pierre de 
Fénétrange fit en 1766 un marché avec un menuisier du nom de Michel 
Chaty, pour refaire la boiserie du chœur. Entre autres conditions, 
l'ouvrier dut »emboiter les colonnes dans les boiseries, ajuster une porte 
vis-à-vis la piscine, une autre vis-à-vis l'endroit où on met l'huile pour 
la lampe et qui servait anciennement pour poser le très Saint-Sacrement 
du jeudi au vendredi saint?).« 

7° Une custode semblable existait à Toul, servant aux mêmes 
usages, comme on le voit dans le Cérémonial de l'église cathédrale 
de cette ville. »Dans la cathédrale, avant que l’autel avec l'image 
miraculeuse de la Sainte-Vierge fut appuyée contre le mur de ladite 
Eglise derrière le grand autel, öl y avait la comme une fenêtre pra- 
tiquée dans ledit mur dans lequel le sacristain préparoit aujourd’huy 
un petit autel, sur lequel le célébrant et les ministres sacrez mettoient 
le calice et les burettes, en sorte que le Saint-Sacrement reposoit 
là comme dans une espèce de sépulcre, après quoy le sacristain 
fermoit exactement ce lieu à clé; mais, depuis la nouvelle cons- 
truction dudit autel, qui a bouché cette fenêtre, on en use comme on 
vient de marquer {).« 

1) Voir Rituel de Verdun, 1re partie, p. 78. 

2?) Archives de l’Evêché de Metz, liasse Hornbach, du 20. VII. 1744. 

3) Extrait des comptes du chapitre de la collégiale pour l’année 1766 aux 
archives communales de Fénétrange. Ce passage est cité par Benoit: Journal de 
la société d’arch. et du comité du Musée lorrain. Nancy 1867, p. 79. 

4) Cérémonial de Toul, dressé par un chanoine de l’église cathédrale et 


imprimé par ordre de l'Ilustrissime et Révérendissime Seigneur, Mgr. Henry de 
Thiard-Bissy. Toul, Alexis Laurent 1700, p. 366-367. 


— 336 — 


L'auteur du Cérémonial décrit plus loin (Ch. XII, 11° Re- 
marque, p. 399—400), »les cérémonies du Vendredy saint, la pro- 
cession qui se faisoit anciennement, lorsque le Saint-Sacrement reposoit 
derrière le grand autel pour aller le chercher et le remettre au célé- 
brant. Et il ajoute que »la singularité de cette cérémonie devait ce 
semble nous engager à la retenir.« 

Ces deux derniers textes, rapprochés de celui du Cérémonial de 
la cathédrale de Metz, ont déterminé certains auteurs!) à croire que 
ces édicules n’ont servi que comme reposoirs de Jeudi-Saint. Mais ab- 
straction faite des textes, on peut se demander si les architectes se 
seraient donnés tant de peine pour orner ces petits monuments d’un 
usage et d'une durée si éphémères? Certainement non, et il est 
probable que quand ces tabernacles, hors d'usage par suite de l'in- 
troduction des autels à réceptacles, furent passés de mode, en certains 
endroits, on les fit servir à cette destination par respect pour d’an- 
ciennes coutumes ?). 

Ajoutons enfin que, dans maints endroits, ces textes irrecusables 
sont confirmés et corroborés par la tradition orale. Ainsi, pour ne 
parler que de la seule Lorraine, à Fossieux, les fidèles appellent encore 
de nos jours l’armoire — avec oculus — de leur église »la custode« ?) 
et à Stuckange l'oculus a le nom significatif de »Sakramentsfenster« 
(fenêtre du sacrement) *). 

Nous pouvons done conclure, et cela avec certitude, qu'en règle 
générale les niches creusées dans les murailles d'église ont eu une 
destination eucharistique. Toutefois il paraît également incontestable que 
en certains Cas très rares, elles ont dû être utilisées pour ren- 
fermer les objets qui avaient servi à l'autel avoisinant, à la célébra- 
tion du saint sacrifice, tels que vases sacrés, burettes, peut-être même 
les vases aux saintes huiles. Mais conformément à l'usage très ancien, 
(puisque saint Paulin de Nole en parle), et adopté ailleurs, en Bretagne 


1) Par ex., M. Arthur Benoit. — On sait que la Réserve eucharistique, qui 
se fait le Jeudi-saint, pendant la messe, est motivée par le besoin d’avoir le lende- 
main une hostie consacrée pour la messe dite des présanctifiés, où l’on ne con- 
sacre pas à cause de la mort du Sauveur. Si des honneurs particuliers lui sont 
rendus, c’est en mémoire de l'institution, à pareil jour, du sacrement de l'Eu- 
charistie. 

?) Il est bien regrettable que les statuts synodaux de Metz, publiés en 
1603, et ceux de Verdun rédigés à la même époque s'expriment d’une façon si 
vague et si indéterminée, en disant: »que la Sainte-Réserve doit être gardée dans 
un lieu éminent et honnête.« — Cf. Schmid, Der christl. Altar und sein Schmuck, 
Ratisbonne 1871, p. 322: Migne, Theologie cursus compl., t. XX, col. 310. 

») Communication de M. l’abbé Leichtnam, curé de Fossieux. 

*) D'après M. l'abbé Adam, curé de Basse-Yutz. 


notamment, ce coffret est muni à mi-hauteur d'une tablette destinée à 
porter une partie des ustensiles, et n'est jamais en communication avec 
l'extérieur par une fenêtre !). 


VI. But de loculus dans les églises lorraines. 


Reste à expliquer comment en Lorraine, dans les pays du Rhin 
et dans l’Est de la France, on a été amené à mettre les »armariae, 
que la tradition historique aussi bien que certains détails architectoni- 
ques ou artistiques désignent comme de vrais tabernacles, en commu- 
nication directe avec l'extérieur. Ne courrait-on risque d'exposer ce 
précieux dépôt à bien des hasards et ne méprisait-on pas les prescrip- 
tions formelles recommandant de conserver les Espèces consacrées 
»sub fideli custodia, clavibus adhibitis, ne possit ad illa temeraria ma- 
nus extendi ad aliqua horribilia vel nefaria exercenda« *), ou »....in 
tabernaculo cancellis et repagulis septo ac bene munito«*), ou bien 
l'ordonnance portée par le visiteur de l’archipretr& de Thionville, en 
1602: »armarium claudetur cancellis ferreis ne periculum sit vasis sa- 
cris ? « 

On pourrait peut-être faire observer que l'élévation de l'ouverture 
au-dessus du sol (à Gorze, elle atteint jusqu'à 5 mètres), les barreaux, 
grillages, croisillons en fer, portes bardées, vitraux, etc, dont elle est 
munie aussi bien à l'intérieur qu'à l’extérieur, diminuaient considérable- 
ment le danger: mais tout cela ne le supprimait pas entièrement 
et il faut un motif sérieux pour expliquer l'introduction, à une certaine 
époque, d'un mode de conservation du Saint-Sacrement qui, à nos 
yeux, ne présente pas toute la sécurité désirable. 

Or ce motif, il nous semble, est à chercher dans la dévotion ar- 
dente envers ÜEucharistie, dévotion qui se traduisit partout, surtout 
dans la seconde moitié du moyen âge, par d’admirables manifestations 
de zèle pour l'érection de »saluts du Saint-Sacrement«, » Messes du 


1) A Sierck et à Rustroff, on voit derrière l’autel deux de ces armoires de 
deux mètres de haut environ et partagées en plusieurs compartiments. La même 
disposition se rencontre encore ailleurs, à Rosporden et dans les ruines de la 
chapelle des Dominicaines à Quimperl& (Cf. Compte-Rendu du Congrès eucharis- 
tique international de 1901, Angers 1902, p. 475.) Mais ces réduits étant trop 
petits pour contenir tous les objets en usage dans les-cérémonies religieuses. 
tels qu’ostensoirs, missels etc. ceux-ci furent remisés à la sacristie, ou à leur 
défaut, dans des armoires aménagées ad hoc à l’intérieur de l’autel, ou dans le 
chœur, comme à Sœtrich. 

?) Décrétales, Livre III, titre 44. 

#) Synode de Constance de 1609 (cité plus haut). 


IV 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. = 


3 131 ern 


Saint-Saerement« !), »Confreries du Saint-Saerement«?), » Fetes du Saint- 
Sacrement«?), par de pieux legs dont, aux dires d’un auteur, »les ex- 
pressions employées par les testateurs sont tout imprégnées d'un par- 
fum eucharistique«. Rien n'empêche donc de croire, que nos pères, 
dans leur foi robuste, par une de ces idées mystiques qui leur étaient 
familières, aient voulu, en percant la muraille de l'armoire eucharis- 
tique, rendre plus vif le sentiment de la présence réelle {). 


1) Le 15 juin 1594, M. Etienne Hordal donne dix mille francs pour la fon- 
dation d'une messe à chanter à l’autel du Saint-Sacrement de la cathédrale de 
Toul, tous les jeudis de l’année, après matines, avec musique, orgue, diacre, 
sous-diacre et quatre torches à l'élévation. Cette messe devait être annoncée 
par deux coups de cloches sonnées en carillon. (Cf. La cathédrale de Toul, par 
M. l'abbé Guillaume, p. 177). 

2) Cf. Satzungen und Andachtsübungen der Bruderschaft des allerheiligsten 
Sakraments des Altars, welche anno 1521 den 3. Juli in der dahmaligen Bene- 
dietiner Kirch zu Insmingen aufgerichtet... zu Dieuze bey J. J. Lambelet, Buch- 
drucker und Buchhander, 1775. On lit dans la preface que ce fut une des plus 
anciennes confreries de l'évêché de Metz, érigée autrefois en l’honneur de saint 
Clément avec celles de Vittersbourg et de Hunkirch et qui a subsisté jusqu'en 
1753. Nous trouvons également des conféries du Saint-Sacrement à Fénétrange, 
dont le monument qui en rappelle l'érection existe dans le chœur de l’église 
paroissiale. (V. Mémoires de la Société d’arch. lorr., t. VI, Nancy 1864, p. 65.) A 
Toul, il en existe une en 1550 et à Sainte-Ségolène de Metz dès la seconde 
moitié du XIIIe siècle, aux dires de M. Huguenin (Mémoires de la Société d’hist. 
et d’arch. de la Moselle, Metz 1859, p. 14). Dans une circulaire du Comité pré- 
paratoire pour le XVIIIe Congrès eucharistique international, daté de Metz, le 
20 février 1907, nous trouvons mentionnées les plus anciennes confréries du 
diocèse. Ce sont celles de Boulay (érigée le 22 juillet 1436), de Vic (1496), de 
Dieuze (1504), de Saint-Avold, de Marsal et de Morhange. Leur monographie dé- 
taillée sera d’ailleurs présentée au prochain congrès. 

3) Le compte de 1500 du receveur général du duché de Lorraine fait 
mention de sommes payées à »Jehan, verrier, demeurant à Nancy pour la pein- 
ture d’écussons à mettre aux torches que le duc faisait porter à la procession 
du Saint-Sacrement«. 

4) C’est ainsi que mü probablement par un même sentiment, le curé de 
Sainte-Croix d'Angers, obtint de l’évêque Henri Arnauld l'autorisation de faire 
exécuter une porte vitrée au tabernacle de son église, »afin qu’on püt voir à 
travers le Saint-Sacrement enfermé dans la custode.« Cf. Rapport de M. le cha- 
noine Urseau au Congrès eucharistique d'Angers dans le Compte-Rendu p. 434. 
— Au comité des travaux historiques et scientifiques, M. Muntz lut un rapport 
relatif à une Vierge du-XIVe siècle conservée dans l’église de Pornic (Loire- 
Inférieure). Elle présente cette disposition singulière, qu’elle contient à la hauteur 
de la poitrine une cavité qui s'ouvre par derrière entre les omoplates et qui est 
fermée en avant par un œil de verre semblable à ceux des ostensoirs. Il résulte 
des deux textes recueillis par lui que cette statue servait de tabernacle. Cette 
particularité curieuse d’une Vierge-tabernacle se rencontre dans une belle statue 


— 339 — 


Le R. P. H. Thurston, que nous citerons d’après la traduction 
parue dans la »Revue du Clergé francais« ') nous donne des renseigne- 
ments bien précieux sur la »vertu quasi sacramentelle que les fidèles 
attachaient à la vue du corps du Christ.« D'après cet auteur, on peut 
distinguer trois phases successives de la dévotion du Saint-Sacrement 
du XIIe au XVE siècle. 

En premier lieu, l'usage d'élever la sainte Hostie après la con- 
sécration pour la montrer au peuple: il commence dans la seconde 
moitié du XII siècle et dès avant 1250 il est accepté partout. 

En second lieu, l’introduction et la rapide diffusion des proces- 
sions de la Fête-Dieu, où la sainte Hostie est portée publiquement 
dans une monstrance transparente. 

Enfin, troisièmement, la dévotion à l’Eucharistie se manifeste 
sous une forme nouvelle, l'exposition à demeure du Saint-Sacrement 
sans voiles sur l'autel. On la constate en Allemagne vers la fin du 
XIV® siècle seulement (sans vouloir exclure quelques exemples un peu 
plus anciens), ainsi qu'il résulte de la vie de la B. Dorothée et des 
prohibitions portées par les conciles allemands du XV® siècle. Et le 
savant auteur d'ajouter »on ne peut s'empêcher de rapprocher de cette 
dévotion la construction des »Sakramentshäuschen«, ces magnifiques 
tabernacles de pierre, séparés des autels et dont le peuple pouvait 
approcher. « 

La même pensée expliquerait également pourquoi, à l'encontre 
de ce qui se fait de nos jours, les armoires eucharistiques étaient 
d'ordinaire fermées par des grilles ou par des portes ajourees : dis- 
position qui dut frapper Dom Martène, car dans son »Voyage litté- 
raire«, p. 113, en parlant de la petite église de l’abbaye d’Auberive, 
il dit entr’autres : »Cette église est peu considérable. Il y a cependant 
une chose assez singulière, car le S.-Sacrement n'y est point conservé 
au grand autel, mais dans un tabernacle ou armoire qui est dans le 
fond de l’église, du côté de l'Épitre, et qui n'est fermé que d'une grille 
de fer, en sorte que tout le monde peut voir le Saint Ciboire«. 

Notons encore que partout ces oculi donnaient sur une voie pu- 
blique; et là même où l'orientation de l’église ne permettait point l’em- 
placement accoutumé de la »Lucarne du Saint-Sacrement«, comme 
de la Vierge, de la même époque, qui se voit dans la jolie petite église Saint- 
Maclou, près Pontoise; elle s'ouvre comme un triptyque. Cf. Revue de l’art chrétien 
1886, p. 373. 

1) Année 1902, p. 258—272: Etudes historiques sur nos dévotions popu- 
laires: Ja bénédiction du Saint-Sacrement, par A. Boudinhon. 

29% 


— 340 — 


l'appelle si originalement M. Voillery !), celle-ci venait incontinent oc- 
cuper le côté de l’Epitre (Chazelles). 

Cette disposition devait indiquer tout d’abord aux fidèles l’endroit 
précis où résidait Notre-Seigneur, et leur permettait ainsi de l'adorer 
en tout temps, même quand la porte de l'église était close: ce qui 
devait arriver assez fréquemment en Lorraine, à cette époque troublée 
où des guerres interminables étaient à l'ordre du jour. Que quelques- 
uns aient pu être fracturés et que plus d'une fois même on ait eu à 
déplorer des sacrilèges, nous le concedons; mais, dans ce temps de 
rapine et de vols audacieux, la Sainte Réserve eut-elle été plus en 
sûreté à l'intérieur des édifices ? Qui oserait le prétendre ? 

A toutes ces raisons vient s'ajouter une dernière, qui, à notre 
avis, ralliera le plus facilement les suffrages des archéologues, car nous 
la trouvons dans l'architecture même de l'oculus. La formule de tous 
ces petits édicules, nous objectera-t-on, n’est pourtant qu'une rosace, 
qu'un trèfle, qu'un quatre-feuilles, qu'un triangle curviligne ou quel- 
qu'autre combinaison de courbes! C'est vrai, mais nous nous empressons 
de faire observer que si leur ornementation est laissée au gré de l’ar- 
chitecte, celui-ci pourtant la traite avec un discernement si judicieux, 
avec un sentiment des proportions si exact, avec un soin et une minutie 
tels, que cette ouverture ne pouvait avoir une destination vulgaire. 
Est-ce, par exemple, pour satisfaire notre curiosité qu’à Fénétrange, 
qu'à Hattigny et qu'ailleurs encore, les artisans ont daté leur œuvre, 
et cela à l'encontre de ce qui s’est toujours pratiqué au moyen-äge; 
ou plutôt, pour faire dire à ces pierres muettes, que quand leur pous- 
sière impuissante sera réduite au silence, que par là, une génération 
de fidèles a vu, a honoré, a adoré son Dieu, caché sous les espèces 
sacramentelles ? Car il ne faut pas oublier que l’art des âges de foi 
se résume dans un acte de foi et c'est, d’après M. A. Lecoy de la 
Marche »ce qui fait sa fécondité, son unité et sa grandeur.« (Le 
treizième siècle artistique, Lille 1889, p. 6.) 

Nous ne sommes d'ailleurs pas le seul à adopter cette explica- 


tion, car M. Arthur Benoit — sauf toutefois la modification ci-dessus 
mentionnée — écrivait déjà en 1867 que »c'était un signe présenté 


aux catholiques fervents pour se découvrir respectueusement comme 
actuellement on le fait en passant devant la porte d’une églisec ?) ; et 
tout récemment M. Voillery, dans un article qui ne nous est parvenu 
1) Mémoires de la Société d'histoire, d'archéologie et de littérature de 
l'arrondissement de Beaune. Année 1902, (Beaune 1903), p. 135. 
2?) Journal de la Soc. d’arch. lorraine. Nancy 1867, p. 80. 


— 341 — 


qu'après la rédaction de notre travail, arrive a la même conclusion. 
Nous lisons, en effet, à la page 138 de sa plaquette déjà citée, la 
conclusion que voici: »cette pierre que le chevalier Joseph Bard appelle 
pierre d'exposition du Suint-Sacrement, a été évidemment ouverte afin de 
signaler la Sainte-Réserve et de permettre de l’apercevoir du dehors». 

Quant à la lampe!) que certains veulent à tout prix introduire 
dans leurs explications, il n'y a, nous semble-t-il, qu'une seule expli- 
cation à donner: c’est que, quand cette veilleuse, au langage si sym- 
bolique, existait, elle était suspendue, comme le prouvent M. l'abbé 
Adrien de Barral?) et M. l'abbé Jobin*), par des chainettes de métal 
à la voûte devant la custode. 

Mais ce qui est sûr, c’est que jamais les petits monuments, que 
nous avons pris à tache de décrire, n'ont pu servir à renfermer un 
luminaire quelconque; car, outre les inconvénients énumérés ci-dessus, 
on se demande à quoi auraient servi portes, grilles, serrures et bar- 
reaux ? Vraiment le trésor à garder n'aurait pas comporté‘un tel luxe 
de précautions ! 

Il se peut pourtant, que dans certains cas très rares, cette lampe 
ait été placée dans une petite niche faisant pendant au tabernacle et 
de même facture que celui-ci (Faulquemont ?); ou peut-être dans un 
œil-de-bœuf avoisinant le sacraire (Cheminot). 

Toutefois, nous ne livrons ces hypothèses que pour ce qu’elles 
valent, car nous ne trouvons en faveur de leur interprétation qu'un 

1) L'usage d'entretenir une lampe devant le Saint-Sacrement est très an- 
cien en Lorraine. C’est ainsi que nous lisons dans J. G. Lehmann Urkundliche 
Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg (1863 t. II. p. 364): »Die durch die 
Grafen von Bitsch in früheren Jahrhunderten gestifteten Gefälle für die Beleuch- 
tung des Sakramentes oder zur Unterhaltung eines ewigen Lichtes in der 
Katharinenkapelle des Fleckens Kaltenhausen unterhalb Bitsch am Berge gelegen, 
waren im Laufe der Zeit vernachlässigt worden; daher der Graf 1522 dafür 
sorgte, dass in Verbindung mit dem Pfarrer, dem Heimburgen und der ganzen 
Gemeinde zu Kaltenhausen 80 Gulden, wozu er natürlicher Weise das meiste 
beitrug, für die Unterhaltung des ewigen Lichtes zusammen gesteuert wurden«. 
— Le visiteur de l’archiprêtré de Thionville en 1602, ne concède à la chapelle 
de Garsch le droit de conserver l’Eucharistie, que sous condition expresse »ut 
perpetuum alant lumen.« 

D’ailleurs, aux dires de Mgr Schrod (article : Ewige Licht, dans le Kirchen- 
lexikon t. VII, (1891 col. 1968), »seit der Mitte des 13. Jahrh. ist es allgemein 
verbindliches Gesetz geworden, dass vor dem Tabernakel, in dem das heiligste Sa- 
krament aufbewahrt wird, wenigstens eine Lampe »das ewige Licht« Tag und 
Nacht ununterbrochen brenne.« 

?) Autour du clocher. Coutumes et fêtes chretiennes, Paris 1893, p. 25. 

#) Etude sur les lampes du Saint-Sacrement et le luminaire ecclésiastique, 
Paris 1870, p. 45 et 233. 


seul passage tiré d’une notice anonyme sur l'église de Montsaugeon, — 
notice rédigée vraisemblablement au commencement du siècle dernier, 
— et qui constate l'existence simultanée dans le chœur de cet édifice 
»du côté de l’Epitre d'un enfoncement où reposait le Saint-Sacrement, 
et du côté de l'Evangile, d’une autre ouverture non fermée, destinée 
à recevoir la lampe du Saint-Sacrement« !). 


VII. Date des armoires eucharistiques et des oculi en Lorraine. 


Tous les auteurs qui se sont occupés de notre région, assignent 
communément la fin du XV® et le commencement du XVI° siècle, 
comme date initiale de leur construction. C’est ainsi que M. Henri 
Chabœuf?) prétend, que »toutes les ouvertures de ce genre qu'il con- 
nait, pouvaient être attribuées aux dernières années du XV® et 
aux premières du XVI® siècle ; que M. Tachy*), se basant sur »le 
profil des moulures et les ornements qui accompagnent les ouvertures 
en question« dit qu'ils caractérisent la fin du XV° et le commence- 
ment du XVI: siècle; que M. Metman (Congrès eucharistique de Paray- 
le-Monial) s’autorise de »l’ornementation du style, de ces petits monu- 
ments« pour affirmer qu'ils sont du XVI® siecle« ; que M. Léon Ger- 
main“) déclare, qu'en Lorraine on a généralement cessé d'élever le 
vase renfermant la Réserve eucharistique au-dessus du maitre-autel, au 
XV siècle, pour le placer dans une niche richement décorée, fermée 
par une porte et percée dans le mur du chœur. »Je ne sache pase, 
ajoute-t-il, »qu'il existe des tabernacles repositoires du XIV® siècle; l’ar- 
chaisme de quelques-uns porterait à en reculer la date; mais un 
examen sérieux ne permet guère de s'y méprendre.« 

Pour nous, nous acceptons pleinement l'opinion de M. Germain. 
D'ailleurs, aux caractères architecturales que nous avons énumérés 


1) M. Arthur Benoit (Journal de la Soc. d’arch. lorraine Nancy 1867 p. 80) dit: 
>Il est douteux que la nuit on ait posé une lumière dans la custode ; une lampe 
suspendue au plafond du chœur devait l’éclairer, lorsqu'elle renfermait la sainte 
Eucharistie. Cette lumière ne pouvait donc donner supposition à aucune idée de 
fanal funebre.< — La chapelle Ste-Catherine de Hombourg-l'Evêque a conservé 
une de ces vieilles lampes de faïence lorraine à fond blanc et dessins bleus. 
Les chainettes sont retenues par des têtes d’anges aux ailes bleues. Une lampe 
semblable, mais en vulgaire fer-blanc, se voit à l'entrée du chœur de la petite 
chapelle de Boler. 

?) Revue de l’art chrétien, 1896, p. 401. 

3%) L’ami du Clergé, Langres 1896, p. 896. 

#) Journal de la Société d'archéologie lorraine, 1888, p. 78 et Revue de 
l’art chrétien, 1896. p. 309 et 1897, p. 156. 


— 9343 — 


au début de ce travail, l’on a pu sans peine saisir notre pensée quant 
à la date d'éxécution‘); d’autant plus que certains d’entr'eux offrent 
le précieux avantage d’être datés: tels ceux de Munster (1424)°), 
Ranguevaux (1434), Oberstinzel (1463), Hattigny (1472), Mondelange 
(1499) et Fénétrange (1488). — Par contre, il y en a d’autres dont 
certains détails décoratifs semblent indiquer le style gothique du XIV: 
siècle. Voir les figures jointes au texte de notre seconde partie. 

Détail curieux: plusieurs de ces armoires à oculus ont été ou- 
vertes après coup, sans tenir compte de l'architecture existante, comme 
pour répondre à un usage qui vraisemblablement n'existait pas encore 
quand l'édifice primitif a été élevé. C'est ainsi qu'à Vionville on voit 
un oculus du XV® siècle dans un chœur du commencement du XIIIe 
et qu'à Postdorf la niche a été entaillée dans une des belles fresques 
du XV® siècle (représentant la passion de Notre-Seigneur), que l'abbé 
Kuhn mit à jour en 1853. Il en est de même des armoires à oculus 
d’Arry, de Cheminot et d’Eich dont les chœurs remontent au moins 
deux siècles plus haut. 

Mais le plus grand nombre cependant, date de la même époque 
que le chœur, car le mur dans lequel ils sont percés, malgré les nom- 
breuses transformations qu'ils ont subi à travers les âges, présente 
tous les caractères d'une origine commune et les blocs qui composent 
l'encadrement, par leurs liaisons franchement établies avec la maçon- 
nerie, fournissent une autre preuve indéniable de l'unité de construction. 

Tel est notre sentiment et sur la date et sur la double thèse 

établie précédemment : croyance ferme et inébranlable au sujet de la 
première question, à savoir que, sauf quelques très rares exceptions, toutes 
ces armoires ont dû servir de tabernacles, et pour ce qui regarde le second 
problème, opinion très probable, car outre qu’elle est appuyée sur une 
raison plausible, elle offre le précieux avantage de répondre aux diffi- 
cultes que les systèmes d'explication tentés par les auteurs multiplient 
sans motif. 
1) L'exécution de celui de Roncourt toutefois dénote un ciseau si grossier 
que nous sommes fortement tenté de croire qu’il remonte à l’époque de la cons- 
truction du chœur, c'est-à-dire au XIIIe siècle! Mais est-on véritablement en 
présence d’un oculus? Kraus (op. cit. p. 879) l’admet. Il offre une grande ressem- 
blance avec celui de Beux. mais est d’une simplicité toute archaïque. (V. Mé- 
moires de la Soc. d’hist. et d’arch. de la Lorraine, t. XI, p. 120.) 

?) M. Léon Germain ajoute qu’un curé, mal inspire,. a fait disparaître les 
chiffres de cette date, de crainte qu'ils ne trompassent sur l’âge de l’église, plus 
ancienne (Revue de l’art chrétien 1897, p. 155). D'après L. Benoit (L'ancienne 


collégiale de Saint-Nicolas de Munster, Lunéville 1867, p. 7), cette inscription 
numérale était posée sur le contrefort voisin de la porte méridionale. 


— 344 — 


Ce point de vue de la question étant tout à fait nouveau, nous 
serions heureux d'apprendre qu'il a rencontré la sanction de ceux qui 
ont autorité pour donner crédit aux opinions que l'étude plus atten- 
tive des monuments oblige à formuler, si l’on veut arriver à une solu- 
tion tout à fait rationnelle. 

Peut-être que quelques-uns, épris de la manie du document à 
outrance, ne trouveront pas assez rigoureuse notre démonstration : 
raison de plus de chercher, de fureter, d’eplucher patiemment tous les 
documents contemporains, jusqu'à ce qu'enfin la question soit résolue 
indiscutablement par un de ces hasards que rencontrent surtout ceux 
qui savent les provoquer par des recherches patientes et méthodiques. 
Un texte seul pourrait, en effet, faire la lumière et il serait surpre- 
nant qu'un usage aussi répandu n'eut pas laissé quelques traces dans 
les écrits de l'époque !). 


DEUXIÈME PARTIE, 
Nombre et description détaillée des oculi et des armoires eucharistiques. 


Comme nous l'insinuions en commençant, le nombre de taber- 
nacles à oculus a été très considérable sur le territoire de l’ancienne 
Lorraine et leur nombre approximatif paraît certainement s'élever à 
cent. 

Mais hélas! dans combien d'églises des modifications apportées 
à l'intérieur et les décorations du sanctuaire n'ont elles pas supprimé 
toute trace des anciennes dispositions ? Combien de ces réceptacles n'ont 
pas été masqués, condamnés ou muraillés lors de récentes restaura- 
tions ? Combien d'autres n'ont pas été déplacés et mis de côté comme 
à Rangueveaux, Vallières etc. dont on ne savait que faire ? Quoiqu'il 
en soit cependant, il en reste encore de nombreux vestiges qui nous 
permettent de les étudier sous leurs différents aspects et d'en donner 
une description assez détaillée. Comme de juste, nous ne nous arrête- 
rons qu'aux monuments de la Lorraine annexée, dont voici la liste 
aussi complète que possible : 

Albéchaux, Arlange (chapelle de), Arry-s.-Moselle, Avricourt, Bet- 
ting, Beux, Breisdorf (chapelle de), Boler (chapelle de), Cattenom, Cha- 


1) M. Metman (Congrès de Paray-le-Monial 1897, p. 516) dit qu'un canon 
du concile d’Aquilée de 1596 (Labbe, t. XXXVII, p. 847) avait été signalé comme 
parlant expressément des ouvertures extérieures dans les armoires eucharistiques, 
et le savant auteur fait à ce sujet la judicieuse observation que voici: »1l est 
bien question dans ce texte de ces armoires, mais le mot fenestrelle employé 
signifie simplement un enfoncement dans la muraille, sans faire allusion à l’ou- 
verture extérieure dont cet enfoncement serait pourvu!s 


— 345 — 


zelles, Cheminot, Condé-Northen, Craincourt, Escherange, Eich (chapelle 
de), Faulquemont (chapelle de), Fénétrange, Folperswiller (chapelle de), 
Fossieux, Gandrange, Gorze, Hattigny, Lessy, Kerprich, Marieulles, Mon- 
delange, Morhange, Morlange près Bionville, Munster, Norroy-le-Veneur, 
Pagny-lès-Goin, Pommérieux, Ranguevaux, Rozérieulles, Rustroff, Saint- 
Jean-de-Bassel, Scetrich, Stuckange, Valmunster, Vionville, Veymerange, 
Xouaxange et Zetting !). 

Il ne faut évidemment pas songer à décrire en détail les divers 
ornements inventés par les sculpteurs pour décorer ces petits fragments 
d'architecture: variants et se modifiants d’après les aptitudes et le goût 
particuliers de chaque individu, ils sont trop nombreux. Nous nous 
contenterons done d’esquisser à grands traits et de signaler les plus 
usités, en suivant, autant que faire se pourra, l’ordre que voici: 
1'e l’emplacement ; 2° la description de l’oculus ; 3° la description de 
l'armoire eucharistique et 4° enfin, s’il y a lieu, les dimensions de l’un 
et de l’autre. 

Aussi pour faire œuvre vraiment utile, nous les citerons par ordre 
alphabétique, en appuyant davantage sur certains détails caractéris- 
tiques, surtout quand nous serons en présence d’une œuvre qui se 
recommande comme type général. Grâce à cette sorte d'analyse, on 
se rendra mieux compte de prime-abord, des formes principales, en 
même temps que de la décoration. 

Et comme nulle description, si bien faite soit-elle, ne saurait 
suppléer à l’image nettement rendue d’un monument architectural, nous 
avons fait reproduire le plus grand nombre possible de ces vieux té- 
moins d’un curieux usage liturgique abandonné et oublié depuis si 
longtemps. Bien que les gravures soient généralement faites avec soin, 
le dessinateur n'a cependant pas toujours été heureux dans ses cro- 
quis, et le photographe a quelque fois négligé de tirer tout le parti 
désirable des pièces soumises a son objectif. Nous aurons bien soin 
de le faire remarquer à l’occasion, car nous sommes convaincus, que 
dans les publications archéologiques la limpidité et la beauté des 
planches ont une importance majeure. 

1) Les mieux conservés de Meurthe-et-Moselle, de la Meuse et des Vosges 
(départements qui constituèrent jadis l’ancienne province de Lorraine) sont les 
suivants: Mercy-le-Bas, Port-sur-Seille, Jubécourt, Voinémont, Chaligny, Villers- 
.la-Chevre, Maixe, Géry, Laitre-sous-Amance, Pagny-sur-Moselle, Mont-Saint-Martin, 
Frolois, Froville, Arrancy, Moineville, Pont-Saint-Vincent, Maxéville, Xeuilley, 
Tronville, Sion, Custines, Dommartin-sous-Amance, Lorrey, Virecourt, Warville, 
Marson, Savonnieres, Champ-le-Duc, etc. Pour plus de details, on pourra consulter 
les »Excursions épigraphiques< de M. Léon Germain, Nancy 1899 et »Nancy 
inconnu. Répertoire archéologique de la ville et des cantons de Nancy«, Nancy 1899. 


— 346 — 


Albéchaux (Albeshofen, commune de Fribourg, canton de Réchicourt). L’armoire 
eucharistique de la chapelle Sainte-Anne!) attenant à la ferme d’Albechaux 
se trouve encastrée dans le chœur, à sa gauche liturgique, à une élévation 
de 0 m 97. L’encadrement se compose d’une arcade en tiers-point trilobée 
à l'intrados et reposant sur deux faisceaux de trois colonnettes sans base, 
mais avec chapiteau très gracieux. Malheureusement le petit monument, 
taillé dans une seule pierre du pays, a été fortement endommagé. L'ouver- 
ture mesure 0 m 51 en hauteur, 0 m 30 en largeur et 0 m 37 en profon- 
deur; elle est fermée par une porte en fer dont les barres se croisent en 
diagonale. Chaque croisement et chaque extrémité est orné d'une jolie 
petite rosette dans le genre de celles qu'on rencontre à Sætrich. 

L'oculus a un diamètre de OÖ m 30 et s’evide en un trèfle. 

Arlange (près Château-Voué, canton de Chä- 
teau-Salins). La petite chapelle d’Ar- 
lange (desservie de 1339 à 1574 par 
les Bénédictins de Saint-Avold) possède 
du côté de l'Evangile un Repositorium, 
à 1 m 50 du sol actuel. 

L’edicule est de style flamboyant ?), 
mais le fleuron d'amortissement a été 
brisé. Les moulures suivent les contours 
de l'encadrement sauf une qui pour 
orner le tympan, se trilobe et sertit une 
petite rosette. La hauteur est de 1 m 50 
environ et la largeur de O m 85. Quant 
à l'armoire, elle ne mesure que 0 m 64 
en hauteur, 0 m 50 en largeur et O0 m 
30 en profondeur. La porte est en fer 
forgé et se ferme au moyen d'une 
serrure ressemblant à celle de Sæœtrich. 
Elle est aussi ancienne que l'armoire 
elle-même, mais n'est pas ajourée. 
Indépendamment d'elle il devait y avoir en- 
core un grillage, car de chaque côté de la OH 
serrure se remarquent les traces de gonds. 

L’oculus est quadrilobé, mais a des 
lobes si tenues, si minces, si étirées que leur 
plus grande largeur atteint à peine O m 05, 
tandis qu'ils atteignent O0 m 10 en longueur. 
Il est aveuglé par une maçonnerie de rem- 
plissage, depuis qu’on y a adossé une petite 
sacristie. À noter encore que sa partie interne 
était concave: ce qui lui donnait une épaisseur 
de O0 m 20 seulement. 


1) Kraus (op. cit. p. 3) prétend qu'elle a servi »unzweifelhaft als Toten- 
leuchte für den umliegenden Kirchhof!« 

?) Le même style se rencontre dans l’ancienne fenêtre du chœur disparue, 
mais dont Monsieur l'abbé Jean, curé de l'endroit, possède la photographie. 


— 341 — 


Arry-sur-Moselle (canton de Gorze). L’armoire eucharistique qui se trouve au 
milieu du mur du chevet, au-dessus 
de la fenêtre centrale, murée et oc- 
cupée actuellement par une niche (abri- 
tant une statue de saint Arnould, évêque 
de Metz), est d’après M. Georges Bou- 
lange du XVe siècle !). 

L'ouverture circulaire ou oculus 
a Om 41 de diamètre, est quadrilobee 
et festonnée à l’intrados. C'est cer- 
tainement un des types qui méritent 
notre plus grande attention, car la dé- 
coupure de la pierre paraît être faite 
ici à l’emporte-piece. La partie évidée 
est protégée par deux barreaux entre- ML Tamm 
croisés. Le monolythe mesure Ü m 65 DU 
en hauteur et O0 m 62 en largeur. 

Avricourt (Deutsch-Avricourt, canton de Réchicourt). L’armoire eucharistique oc- 
cupe, dans l’église paroissiale, le côté de l'Evangile, à une hauteur de 
3 m 50 du sol. 

Sa forme est des plus simples: une pierre puissante de 1 m 46 de 
haut sur O0 m 94 de large, qu’entoure de trois côtés une saillie prolongée 
en ligne continue, est percée à sa partie inférieure d’une niche quadran- 
gulaire. L'espace resté libre, — l'ouverture ne mesurant que 0 m 56 en 
hauteur, O0 m 48 en largeur et 0 m 31 en profondeur — est occupé par un 
arc en accolade, dont les deux branches s’entrecoupent et vont rejoindre 
le tore encadrant: l’image ainsi représentée figure un 8 dont l’anneau 
supérieur est de beaucoup moins considérable que l’inferieur. Quatre pe- 
tites mouchettes complètent cette ornementation. 

L’oculus est entaillé dans un moëllon complètement quadrangulaire. 
Il est quadrilobé en forme de croix grecque et circonserit par un tore. Son 
diamètre est de 20 centimètres. 

Ajoutons que l'armoire eucharistique d’Avricourt, dont l'aménage- 
ment doit coïncider avec la construction du chœur (XVe siècle), a été long- 
temps cachée par une boiserie; ce n’est que ces derniers temps, grâce 
aux soins de M. l'abbé Bénard, qu'elle a revu la lumière. La porte à 
jour, qu'on voit actuellement, ainsi que le verre de couleur qui bouche 
l’oculus, sont également de création récente. 

Baudrecourt (canton de Delme). L’armoire eucharistique se trouve du côté de 
l'Evangile et est d’un style assez simple. Une accolade le couronne et, 
comme base, une pierre taillée en biseau ménage adroitement la transition 
entre le placard un peu en retrait et la maçonnerie. Le champ limité par 
la partie supérieure du tabernacle et circonscrit par l’arc en talons est 
décoré d’un arc polylobé (cinq lobes). Le grillage est non pas en fer comme 
l'indique Kraus (op. cit. t. IT, p. 31) mais en plomb. Il est aussi ancien 
que le tabernacle lui-même et est extrêmement curieux, car il imite les 


CALE 


1) Mémoires de l’Académie de Metz (1855), p. 532. 


— 348 — 


motifs d’ornementation connus sous le nom de vermiculure, c’est-à-dire 
que les lames de plomb sont étirées en forme de traces de ver, décrivant 
des courbes sinueuses et irrégulières. La hauteur totale de l'armoire est 
de O0 m 87 et sa largeur de O0 m 53; le tabernacle ne mesure que O0 m 65 
en hauteur et 0 m 42 en largeur; sa profondeur est de O0 m 55. 


î 


Du: 50 


50 


PACE 


L’oculus est percé dans une pierre carrée de O0 m 50 sur O0 m 50 
et trilobé dans le genre de celui de Fénétrange; mais ici, de solides bar- 
reaux en fer forgé avec quatre dents recourbées, qui viennent adroitement 
s'appliquer sur les echancrures de la pierre, indiquent bien qu’on a voulu 
mettre la Sainte-Réserve à l'abri d'une profanation. 

Betting (Bettingen, canton de Boulay). L'église de Betting, ayant été désorientée 
en 1864, l'armoire eucharistique a trouvé une place dans le nouveau chœur 
au même endroit qu'elle occupait dans l’ancien, à savoir, du côté de l'Evangile. 
Elle s'ouvre sous une ogive en accolade, trilobée à l’intrados et figurée en relief 
sur le linteau. C’est d’ailleurs là urte disposition bien commune à la fin 


du XVe et au commencement du XVIe siècle, car nous la rencontrerons 
encore maintes fois au courant de notre monographie, notamment à Vey- 
merange. La hauteur totale de l'armoire est de 1 m 50 et sa largeur de 
0 m 66. Le placard lui-même ne mesure que 0 m 68 en hauteur, 0 m 48 
en largeur et OÖ m 39 en profondeur. Le linteau mesure O0 m 48 et les 


Ra — 


moulures encadrantes ont un relief de O m 12 à la partie supérieure et 
de 0 m 15 à leur partie inférieure !). 

L’oculus est quadrilobé et constitue certainement un des plus beaux 
types que nous avons rencontrés. La moulure qui épouse la forme de ses 
échancrures et que nous reproduisons, est formée par deux cavets séparés 
par un petit anglet. Le grand diamètre est de 0 m 35, tandis que le petit 
n’a que O m 26. La pierre qui a été évidée est un moëllon de 0 m 70 de 
hauteur sur O0 m 52 de largeur. Deux barres de fer, croisées en X et 
plombées à leurs extrémités, le défendent à l'extérieur, tandis que l’inte- 
rieur est occupé par une vitrerie. 


Beux (canton de Pange). L'église paroissiale de ce modeste hameau a la fortune 


de posséder un des rares exemplaires d’armoires triangulaires qui aient 
subsisté jusqu’à nos jours. L’encadrement architectural, ainsi que l’on peut 
s'en convaincre d'après la figure ci-contre, est des plus simples: quelques 
moulures peintes en bleu-pâle avec quelques feuilles de couleur rougeätre, 
disséminées dans les gorges, et c’est tout. Les dimensions prises en automne 
dernier indiquent 0 m 71 pour la hauteur totale et 1 m pour la largeur. 
La niche mesure 0 m 65 en hauteur, O0 m 60 en largeur et 0 m 55 en 
profondeur. Les pierres de revêtement intérieur sont taillées en bossage. 
La grille dont ER 
elle est munie | 
— une des plus 
belles et des 
plus curieuses 
de la Lorraine, 
comme nous le 
disions dans 
notre partie gé- 
nerale — doit 
dater de la 
même époque 
que l'armoire 
elle-même. Elle 
se compose de 
) affrontés, fi- 
gures que l'on 
appelle aniles. 
L'oculus 
est de forme 


triangulaire . A QE 
curviligne et = 
s’ouvrait autre- 
fois sur le de- 


hors par un arc 
en tiers-point. 
Les barreaux de fer entrecroises en X ont été maintenus; mais, par 


1) Kraus la cite à la page 39 de son ouvrage. Il la date de l’époque go- 


thique tertiaire. 


Boler 


Breisdorf (canton de Cattenom). L’ar- 


— 390 


malheur, il a été muré il y a quelques années et n'apparaît plus à l’ex- 
térieur. Chacune des feuilles a un diamètre approximatif 


de onze centimètres. 


3 L'église datant de 1532, il est probable que l'armoire 
eucharistique a été aménagée au temps de la construction. 
Comme elle est sur le point de disparaître, on peut se de- 
mander mélancoliquement ce que deviendra sa porte ou- 


vragée! Ira-t-elle, comme tant d’autres objets d'art, figurer 
dans une collection d’amateur de bibelots? Un tel détournement serait 


vraiment regrettable. 


(canton de Cattenom). L’armoire eucharistique de la chapelle de Boler, 


annexe de la célèbre Uesselskirch, se 
place du côté de l'Evangile. Sa com- 
position architecturale n’est guère 
compliquée: une moulure assez 
fruste, en forme de boudin en haut 
relief, entoure le monolithe de toutes 
parts et lui sert d'encadrement ; vers 
les deux-tiers de sa hauteur, elle se 
bifurque pour former un arc ogival 
très déprimé. La pierre dans la- 
quelle est entaillé le placard a 1 m 
07 de haut et 0 m 83 de large, 
tandis que l'armoire présente les 
dimensions suivantes: 0 m 60 en 
hauteur, O m 45 en largeur et O0 m 
45 en profondeur. Disons aussi que 
le niveau du pavé est à O0 m 90 
seulement et que le tabernacle a 
conservé les traces de l’ancienne 
porte. 

L'oculus ou œil-de-bœuf, qui 
l’éclaire, s’evide en un quatre- 
feuilles d’une forme toute spéciale 
et pour en abréger les explications 


techniques nous en donnons l’image ainsi que de la moulure qui l’encercle. 
Le grand diamètre de l'oculus est de 0 m 41 et le petit est réduit à O m 27. 


Chacune des lobes mesure 0 m 
12. Il se trouve à 2 mètres du 
niveau du sol. 


moire eucharistique de cette petite 
chapelle, également annexe de 
l’Uesselskirch, conserve les 
mêmes allures que la précédente 
et ne varie que dans les détails 
de l’ornementation. Elle se 
trouve également du côté de 


ww 


— 31 — 


l'Evangile. Ici l’espace resté libre au-dessus de la porte est occupé par des 
détails d'architecture caractérisant le style ogival tertiaire. Sa hauteur totale 
est de 1 m 12 et sa largeur de O0 m65. Le tabernacle ne mesure que 
0 m 70 en hauteur, 0 m 45 en largeur et O m 46 en profondeur. La 
surélévation au-dessus du sol est de 1 m 20. 

L’oculus, ayant un diamètre O0 m 24, est à 4 mètres du sol et se voit 
divisé en trois compartiments par des meneaux imitant fort les jantes d’une 
roue ; mais ces meneaux, au lieu d’être simples ct unies, sont contournées et 
percées, d'intervalle en intervalle, de petits cercles et triangles d’un effet 
plus ou moins heureux. Il est fermé à l'intérieur par une simple cloison 
vitrée. | 

Cattenom (Kattenhofen). L’armoire eucharistique de cet endroit se trouve dans 
le chœur de l’ancienne chapelle Saint-Etienne, du côté de l'Evangile, à 
1 m 40 du niveau du sol actuel. Ce chœur constitue actuellement l'étage 
inférieur de la tour de la nouvelle église construite en 1831. La niche 
fermée rigoureusement par une porte en bois à un seul battant et qui 
nous paraît assez moderne, s'ouvre sous un tympan richement décoré: 
l’arcature est identique à celle de 
Breisdorf, mais a en plus, dans sa 
partie médiane, une petite croix accostée 
à droite et à gauche d'une rosace et 
d’un calice avec sa patène !), reposant 
sur une console minuscule; ces détails 
sont très importants, car ils ne laissent 
subsister aucun doute sur sa destination 
primitive de »repositorium  corporis 
Christi«. 

L’oculus se trouve à 2 m 50 du 
sol actuel et offre l’image d’une baie 
circulaire quadrilobée, ayant 0 m 37 comme diamètre. 

Chazelles (arrondissement de Metz). L’interessante église fortifiée de Chazelles 
possède une custode d'une simplicité toute archaïque; mais, contrairement 
à l'habitude, elle occupe le côté droit (c'est-à-dire le côté de l’Epitre). 
L’armoire n'offre ni encadrement architectural ni fron- 
ton; la partie supérieure seule dessine une courbure 
en tiers-point. Ses dimensions sont également bien mo- 
destes, car la hauteur n’est que de O0 m 59, la largeur 
de 0 m 38, la profondeur de O0 m 62 et son élévation 
au-dessus du sol de 1 m 10. Ici également on peut re- 
marquer la trace des gonds de l’ancienne porte, qui la 
protegeait à l’intérieur. 

L’oculus est muré à l'extérieur; mais sa forme 
quadrilobée se reconnait encore très aisément. Le dia- 
mètre intérieur est de OÖ m 35. 


1) L'article de M. Georges Boulangé, dans l’Austrasie 1853, p. 396, doit donc 
être corrigé dans ce sens: ce n’est pas une hostie, mais bien une patène que le 
sculpteur a voulu y figurer: le second cercle en retrait sur le premier ne laisse 
subsister aucun doute. — Sur la signification eucharistique de la rose, voir Menzel, 
Christliche Symbolik, Ratisbonne 1856, t. II, p. 279 et suiv. 


ua 


Cheminot (canton de Verny). L’armoire eucharistique est également encastrée dans 
le mur du chevet sous la fenêtre du milieu. Elle est surmontée d’un fronton 
triangulaire, couronné d’un fleuron. Deux colonnettes à base et à chapiteau, 
cantonnent le sacraire et lui servent de point d'appui. La partie centrale 
du fronton est divisée par quatre arcs trilobés en plein cintre; ce dernier 
détail permet de lui assigner d'une manière évidente l’époque de sa cons- 
truction, qui ne remonte certainement pas au-delà du commencement du 
XVIe siècle, si toutefois ce n'est pas une imitation moderne. Toujours est-il 
qu’elle rappelle bien l’ancienne tradition gothique; mais elle accuse aussi 
avec netteté, dans son ensemble, dans son ornementation, les méthodes 
adoptées par la Renaissance. Le tout repose en encorbellement sur un petit 
placard carré (actuellement fermé par un volet de bois perforé en forme de 
feuille de trèfle), également percé d'une fenêtre ronde dont on cherche en 
vain la véritable destination primitive ‘). Les dimensions sont les suivantes: 
la niche inférieure, qui se trouve à 1 m. 80 du niveau actuel du chœur, 
mesure 0 m 50 en hauteur et en largeur et Om 72 en profondeur. Le taber- 
nacle proprement dit a la même profondeur et la même largeur, mais sa 
hauteur est notablement supérieure, car elle atleint 0 m 85. Pour en 
achever la description, il nous reste à mentionner le beau grillage, que 
Kraus trouve »reizend« (op. cit. III. p. 70), et dont la partie supérieure est 
identique à celui que nous avons rencontré à Beux. 

L'oculus qui projette sa lumière à l’intérieur de l'armoire eucharis- 
tique est crucifère, tandis que celui qui éclaire la cavité inférieure affecte 
simplement la forme d'une baie circulaire. L'un et l’autre sont protégés 
à l'extérieur par une vilrerie ancienne (la supérieure, par quatre morceaux 
de verre retenus par des résilles) et à l’extérieur par deux barreaux de fer 
croisés en +. La barre transversale de l’oculus supérieur seule a subsisté ; 
mais on voit encore l'endroit précis où le fer vertical venait se fixer. 
L’oculus supérieur a un diamètre de O0 m 25, tandis que l’inférieur est réduit 
a0 m 20. La pierre dans laquelle il est entaillé a 0 m 40 de hauteur 
sur 0 m 50 de largeur et se trouve à 2 m 80 au-dessus du sol. 

Conde-Northen (Contchen, canton de Boulay). Cette armoire eucharistique constitue 
d'après Kraus (op. cit. t. III, p. 76) »ein sehr anmutiger Rest aus der 
alten Kirche«. Elle est, en effet, avec la clef de voûte et les fonds 
baptismaux, une épave d'une splendeur passée. D'après M. l’abbe Cham- 
pigneulle, elle occupait le côté de l’Evangile dans la paroi qui formait 
l’ancien chœur et a été muraillée, lors de la reconstruction, près de 
l'entrée, du côté droit. 

Le piédestal, formant rebord sur la muraille, est taillé en talus, 
coupé à trois pans et agrémenté à sa partie supérieure d'une frise très 
fine formée par une combinaison de lignes courbes. — Ces entrelacs sont une 
exception dans l'art ogival! 


?) M. Henry Maguin, dans son Mémoire sur l’église de Cheminot dit simple- 
ment: derrière l’autel, dans le mur qui sert de chevet à l’abside, on voit un 
oculus où brülait la lampe sacrée et au-dessus une monstrancer. Bulletin de la 
Soc. d’archéol. et d’hist. de la Moselle, 3° année, 1860 (Metz), p. 33. 


— 858 — 


Deux colonnettes très sveltes, surmontées de flèches richement 
ouvragées et cantonnées chacune de deux pilastres, flanquent la porte à 
droite et à gauche et servent 
de support au baldaquin. Ce 
baldaquin, extrêmement grand 
(il mesure exactement 1 mètre) 
par rapport à l’exiguité du petit 
monument, est couronné d’un 
pinacle hérissé de crochets à l’ex- 
trados et affecte la forme de 
lanternon. Il montre à sa base, 
en guise d’ornementation, trois 
remplages d’une architecture très 
délicate et très variée, et séparés 
par de légers meneaux. La porte, 
solidement établie et soigneuse- 
ment scellée dans le mur, est 
en fer forgé d'une ancienne fac- 
ture. Les tringles de fer qui la 
composent et qui se croisent en 
diagon ont un demi centimètre 
de diamètre. L’armoire mesure à 
l'intérieur O0 m 85 en hauteur, 
0 m 42 en largeur; quant à la 
profondeur, par suite des rema- 
niements, elle n'est plus que de 
0 m 25. 

Craincourt (canton de Delme). L’ar- 
moire eucharistique occupait le 
côté de l'Evangile, en contre-bas 
d’une fenêtre. Malheureusement 
il nous faut renoncer à en donner 
la description, car elle est com- 
plètement masquée par une 
épaisse couche de mortier. Elle 
devait toutefois être construite d’après les mêmes données architectoniques 
que celle d'Albéchaux. 

L’oculus se trouve à une distance de 1 m 70 du sol. La fenêtre 
circulaire de O0 m 35 de diamètre s’évide en quatre lobes. On remarque 
très facilement aux quatre extrémités de la pierre rectangulaire les 
ouvertures où était fixé l’armature de fer destinée à protéger contre une 
main sacrilège la Sainte-Réserve. Comme la plupart, il va en s’&vasant de 
l'extérieur à l’intérieur et ressemble pour le reste à celui de Pommérieux. 

Escherange (Escheringen, canton de Cattenom). Cette armoire eucharistique qui a 
été transformée en piscine et rapportée à la sacristie, provient de l'antique 
église Saint-Pierre qui s'élevait jusqu'en 1786 sur un monticule hors du 
village. A la vue de cet unique vestige de l’ancien monument, on se de- 
mande involontairement si les reconstructeurs n'ont pas voulu prouver pa, 


23 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., ‚Jahrg. 18. 


— 384 — 


là leur croyance et entourer d’une certaine vénération ce réceptable, qui 
a abrité pendant si longtemps leur Dieu, au lieu de le livrer comme tant 
d’autres objets à la ruine et à la profanalion! La surface plane qui surmonte 
le sacrarium admet comme décor des mou- 
lures en relief d'un style très tourmenté, in- 
diquant à n’en douter une époque de déca- 
dence!). Mais au point de vue des moulures, 
c'est un vrai chef-d'œuvre, car on reconnaît 
bien l'intention du sculpteur de les faire 
paraître avantageusement, tant dans les 
contours que dans l'arc accoladé qui se 
dessine sur le fronton. En voici d’ailleurs 
le tracé avec les dimensions: un filet de 
0 m 3, puis trois tores, d'environ 0 m 3 chacun, 
séparés par deux gorges, dont l’une mesure 
Om 4 et l’autre 0 m3; puis vient une doucive 
de 0 m2 et enfin un listel de 2 centimètres 
et demi. La base n'offre qu'une simple plinthe 
de O0 m 7 de largeur. La hauteur totale de l’œuvre est de 1 m 25 et la 
largeur de O0 m 90. Quant à l'armoire proprement dite, elle atteint 0 m 
55 en hauteur, O0 m 42 en largeur et O0 m 22 en profondeur. 

Le déplacement que cette armoire a eu à subir au siècle dernier, 
explique l’absence de l’oculus. 

Eich (Gros-Eich), près Rieding (canton de Sarrebourg). Le réceptacle, qui occupe 
le côté de l'Evangile, est entaillé dans de grêles moulures qui en épousent 
les contours exterieurs?). 
Il est dépourvu d'orne- 
mentation décorative 


Im Ze _ PISTES: 


et étonne même par la 
simplicité de sa struc- 
ture. Il conserve heu- 
reusement ‘son ancien 
grillage avec verrou et 
serrure. Treize listels dans un sens et onze dans l’autre partagent celte 
porte en une infinité de petits compartiments, tandis qu’une simple lame 


1) Notre planche assez fautive ne rend pas exactement tous les détails 
du monument. 

2) Voir la première des 3 figures ci-jointes; la deuxième donne le profil 
de la base, la troisième celui de l’oculus. 


NE RE 


de fer, qui en suit le pourtour, les maintient entr'eux. L'œuvre mesure 
0 m 64 en hauteur et 0 m 52 en largeur; le tabernacle, par contre, 
n’a que 0 m 57 de hauteur sur 0 m 38 de largeur. 

L'oculus constitue une variante intéressante dans le type adopté par 
Mondelange, Valmunster etc., car les trois compartiments formés par les 
meneaux curvilignes, au lieu d’être com- 
plètement évidés, se creusent en cavet et 
ne laissent que trois petites ouvertures de 
0 m 08 de long, en forme de larmes. Au 
revers la même échancrure se répète. Le 
bloc dans lequel l’oculus se dessine a 0 m 32 
de hauteur sur 0 m 35 de largeur, tandis 
que lui-même n’a qu'un diamètre de O m 23. 

Faulquemont (Falkenberg). L’armoire eucharistique 
de la petite chapelle du cimetière, ancienne 
église paroissiale, offre exactement les mêmes dispositions que celle de 
Chazelles. Mais elle a en plus une petite moulure encadrante et son an- 
cienne grille. Elle occupe le côté de l’evangile et fait pendant à une 
piscine. Quant à l’oculus, la figure ci-contre nous dispense d’en donner une 
description. 

Fénétrange (Finstingen). Cette armoire est malheureusement masquée par les 
boiseries en bois de chêne sculptées dans le goût du XVIIe siècle ; toute- 
fois, selon toute apparence, elle devait 
affecter la forme de la piscine qui lui 
fait pendant. Celle-ci se trouve du côté 
de l'Epitre à O m 80 du sol, et me- 
sure 1 m 78 en hauteur et OÖ m 60 en 
largeur. La partie supérieure de l'ogive 
est agrémentée de trois lobes, disposi- 
tion bien commune à la fin du XVe 
siècle. 

L’oculus, qui se trouve à 2 m 
tres 10 centimètres du sol, est contem- 
porain de la construction de l’église 
Saint-Remy, autrefois collégiale Saint- 
Pierre, et il constitue un des rares spé- 
cimens qui soient datés. Au dehors, il 
apparaît avec son ornementation flam- 
boyante (trois compartiments aux ner- 
vures bizarrement contournées) sous 
une pierre plus large (0 m 90) portant cette inscription allemande, conçue 
en lettres gothiques d’un beau relief : 


TUSENT VIERHONDERT SECHTZIG 
UND ACHT IAR — une fleur ') 


0. 50 


1) Kraus (t. III, p. 134) lit inéxactement la date 1488, 


— 36 — 


Il a un diamètre de O0 m 30, et la pierre taillée 0 m 27. La défense est 
réalisée par trois lames de fer croisées dans leur partie centrale ?). 

Folperswiller (canton de Sarreguemines). Cette armoire eucharistique occupe le 
côté de l'évangile dans la petite chapelle du cimetière, ancienne église 
paroissiale. Malheureusement elle a été fortement maltraitée par suite des 
transformations qu’elle eut à subir dans la suite des âges. Actuellement 
l'édicule carré, mesurant 1 m 16 
en hauteur, 0 m 97 en largeur 
et 0 m 27 en profondeur, est di- 
visé en deux compartiments dont 
l’un sert à abriter une statuette 
de la Vierge. 

L’oculus ou la »fenestrella«, 
comme s’expriment les vieux au- 
teurs, a, d’après Kraus (op. eit. III. 
p. 145), indubitablement (?) servi 
de fanal pour le cimetiere envi- 
ronnant. D’après l’esquisse que 
nous présentons, on voit qu’elle figure un trèfle qui, grâce au cavet dont 
elle s’encadre, est un peu en retrait sur le moëllon (0 m 38 X 0 m 37) 
dans lequel elle a été pratiquée. Un fenestrage ferme de nos jours cet 
oculus qui offre une grande analogie avec celui de Pagny-lès-Goin. 

Fossieux (canton de Delme). L’armoire eucharistique de Fossieux, que les habi- 
tants désignent encore aujourd'hui sous le nom de »custode«, est murée 
actuellement. Mais vraisemblablement elle ne comportait qu'un placard 
carré de O m 30 sur 0 m 30, éclairé par un oculus quadrilobé. Les lobes, 
au lieu d'offrir, comme à Arry et à Cheminot, des segments de cercle, ont 
la forme caractéristique du gothique flamboyant et s'inscrivent également 
dans un contour rectangulaire de 0 m 30 X 0 m 30. L’oculus également 
a eu à souffrir, car une partie notable du redent supérieur est brisée. 
Disons encore que le placard, qui pouvait avoir une profondeur approxi- 
mative de 50 à 60 centimètres, occupe le côté de l'Evangile à une éléva- 
tion de 1 m 40 au-dessus du pavé actuel du chœur. 

Gandrange (Gandringen, canton de Moyeuvre-Grande). Le placard ee: a servi 
d’armoire eucharistique s'ouvre dans un encadrement de 
1 m 20 de haut sur 0 m 70 de large. L'ouverture eu. 
même n'a que 0 m 45 en largeur et O0 m 60 en hauteur. 
Son style est identique à celui de Chazelles, mais elle a u $ \ 
eu la fortune de conserver son vieux grillage dont les 
barreaux s’entrecroisent en diagonale. 


38m 


1) Louis Benoit (Journal de la Société d'archéologie et du Comité du Musée 
lorrain. Nancy 1888 p. 78) croit que le millésime 1468 nous renseigne exacte- 
ment sur l'époque de la construction du chœur. D'après lui, on y plaçait une 
lampe du Jeudi au Vendredi-Saint. »Cette lumière éclairait le-Saint-Sacrement 
déposé alors dans la crédence ou custode«. Arthur Benoit (id. Nancy 1867 p. 79 
était déjà du même avis. D'après Fr. X. Kraus (op. cit. III p. 134), l'ouverture a 
dû servir à la fois de lanterne de morts et de tabernacle. Nous renvoyons le 
lecteur à la partie générale de notre travail. 


Grâce à la déclivité du terrain, l'oculus atteint une hauteur de 3 m 
30, tandis qu’à l’intérieur elle n’est que de 1 m 50. Cet 
œil-de-bœuf a un remplage flamboyant (quatre mouchettes) 
protégé par la grille que nous avons dessinée. Il a été 
évidé dans une grande pierre carrée (0 m 60 X 0 m 60) 
et s’encadre dans une saillie demi-cylindrique ou tore; 
son diamètre est de O m 47). 

Gorze. L’armoire eucharistique a été bouchée par une grosse maconnerie et est, 
en outre, cachée derrière la boiserie du chœur. Elle 
était placée du côté de l'Evangile et venait reposer 
sur la corniche qui court au niveau des fenêtres et 
devait s’enfoncer dans le talus, ou embrasure inférieure, 
de la fenêtre. Le grillage qui subsiste encore de nos 
jours a ses fers longitudinaux accouplés. La figure ci- 
jointe ne le montre complet que d’un côté. 

L’oculus offre un quatre-feuilles inscrit dans un 
cercle de O0 m 35 de diamètre. Actuellement son élé- 
vation est de 5m 20 à l'extérieur et de 3 m 20 à l'in- 
térieur: mais il y a dû nécessairement avoir un remaniement postérieur 
du sol, car une telle hauteur serait extraordinaire. Il.est également évident 
que cet oculus n'est pas contemporain de la construction de l’église, car 
celle-ci remonte à la deuxième moitié du XIIe siècle, tandis que l’oculus 
a le caractère d’une œuvre du XVe siècle ?). 

Hattigny (canton de Lorquin). A première vue, l’archéologue reconnait que 
l'armoire occupant l’angle droit du 
transept de l’église paroissiale de 
Hattigny a dû servir à conserver 
les Espèces consacrées; et cela, 
grâce à son motif iconographique 
qui consiste en une croix rayonnante 
entourée jusqu'aux bras de branches 
de vigne avec fruits. Le monolithe me- 
sure 1 m 40 en hauteur et O m 60 
en largeur ; mais le tabernacle, lui- 
même, n’a que O0 m 55 en hauteur, 
0 m 45 en largeur et O m 48 en 
profondeur. La date 1472 se trouve 
gravée à l'extérieur sur le bord en- 
cadrant l’oculus avec dédicace en 
vieil-allemand du pays ainsi conçue : 
—- In : dem - iore || do : man salt. M || 


1) Kraus (op. cit. p. 154) ajoute qu’il donne sur le cimetière. Ce cimetière 
est désaffecté maintenant, et la route qui contourne l'église ne permettait guère 
qu'il s’ötendit de ce côté-là. 

?) M. de Bollemont, dans son rapport sur une excursion à Gorze, parle de 
cet »oculus grillé où l’on exposait autrefois le Saint-Sacrement à la vénération 
des fidèles qui se trouvaient au-dehors de l'église (Bulletin de la Société d’arch. 
de la Moselle, 3e an. 1860 p. 62). 


— 358 —- 


CCCC - LXXIL ist | dise : fe(n) st (er) : gemat. Une grille composée de neuf 
tringles dans le sens de la hauteur et douze dans celui de la largeur et 
munie d'une serrure à verrou ferme l'ouverture intérieure !). 

L'oculus offre, d’après Kraus (op. cit. p.66 des additions), l'ouverture 
caractéristique du pays de Sarrebourg. Il est vitré et protégé par des barres 
de fer formant un X et rivées au centre. 

Kerprich-aux-Bois (Kirchberg am Wald, canton de Sarre- 
bourg). Ici également il ne reste plus que l’oculus 
de l’ancienne armoire eucharistique. Il a été rapporté 
pres de l'entrée principale et a, comme décoration, 
trois lobes rappelant fortement le gothique tertiaire 
ou flamboyant. Nous en donnons une gravure 
d'après Kraus (op. cit. t. III p. 247). 

Lessy (canton de Gorze). L'armoire eucharistique de Lessy, de même que celle 
de Chazelles, se trouvait du côté de l'Epitre, pour être mieux vue des 
passants. Actuellement elle a disparue sous le 
plâtre et la maçonnerie et il ne reste plus que 
l’oculus richement ornementé. Il est quadrilobé 
en forme de croix et protégé par deux barreaux. 
Son grand diamètre est de 0 m 50 et son petit 
de Om 35; son élévation du sol 3 m 50. La 
moulure encadrante se prolonge du côté droit, 
pour aller encadrer la pierre de taille dans la- 
quelle l’oculus est taillé: détail unique en Lor- 
raine et dont on ne comprend guère la signifi- 
cation. Le sculpteur a en outre agrementé la scotie qui forme la transition 
du mur plat aux lobes de neuf petites feuilles de choux dans l'exécution 
desquelles il a fait preuve d’une remarquable habilité de ciseau. 

Marieulles (canton de Verny). L'oculus de Marieulles est crucifère comme celui de 
Lessy et, comme celui-ci, il a conservé une partie de 
l’armature de fer qui le protégeait; autrefois pour- 
tant celle-ci était plus considérable, à en juger 
aux traces qu'elle a laissées sur la muraille. Le 
petit cercle offre un diamètre de O0 m 29, tandis 
que le grand atteint 0 m 38. Le chanfrein qui su- 
prime l'angle droit et remplace les moulures des 
autres monuments, est très large et donne à cette 
petite lucarne un cachet monumental. 


1) Cette inscription est intéressante à plus d’un point de vue: d’abord ré- 
digée en allemand dans un village où aujourd’hui tout le monde parle unique- 
ment le français, elle est un indice des frontières. Elle indique, en second lieu, 
l'importance extraordinaire qu’attachaient à l’époque de l'aménagement de l’oculus, 
les fidèles à voir Jésus-Hostie; car pourquoi dater une ouverture, n'offrant, somme 
toute, aucun intérêt architectural? — Voir Fénétrange. Elle caractérise bien le 
patois du pays de Sarrebourg où, aujourd'hui encore, le mot »Fenster« est du 
féminin. Ce dernier mot, il est vrai, est assez difficile à déchiffrer sur notre 
inscription, mais aucun autre mot — Pforte, Türe, Oeffnung p. ex. — ne saurait 


— 359 — 


Metz (chapelle Saint-Genest). La chapelle Saint-Genest possédait au chœur »une 
petite armoire en forme de tabernacle en bois doré, surmonté d'un petit 
tableau et des armoiries de Malte; elle était placée entre une vieille statue 
de pierre de Saint-Genest, qui se trouvait du côté de l'Evangile et une 
aussi ancienne statue de la Vierge qui se dressait du côté de l’Epitrec !), 

(Eglise Sainte-Ségolène). L’armoire eucharistique se trouvait près 
de l’angle droit du grand autel; elle était ornée, sur le devant, de deux 
petites arcades en ogive élégamment sculptées. Elle fut convertie d’abord 
en crédence, puis en piscine ?). 

Mondelange (Mondelingen, canton de Hayange). L’armoire eucharistique de Mon- 
delange, plus constructif d’as- 
pect, trahit pourtant la même 
école et la même époque que 
celles que nous avons exami- 
nées jusqu'à présent. Elle 
offre, en effet, un ensemble 
agréable qui arrête l'œil et le 
charme, car les détails sont 
finement traités et aucune 
partie n’est laissée sans orne- 


Am #0 


hf wo 


mentation. La pierre qui lui sert d'encadrement mesure 1 m 17 en hauteur et 
1 m 03 en largeur, a un relief de O0 m 10 et se trouve à 1 m 58 du 
niveau actuel du sol. Sa surface est divisée en trois petites niches formant 
un grand rétable de style gothique flamboyant. Celle du milieu est occupée 
par le tabernacle (hauteur O0 m 34, largeur O0 m 24 et profondeur 0 m 40), 


s’y substituer, s’il doit indiquer l'ouverture en question, et dire que le substantif 
ait été oublié, est une absurdité! L'espace manquant, on a remplacé trois lettres 
par un doubie signe d’abréviation encore très visible au-dessus de la lettre e et 
en haut de la lettre t. 

1) Mémoires de Metz de dom Sébastien Dieudonné, manuscrit in 4° de la 
bibliothèque de la ville de Metz. Il fut rédigé en 1770. Cf. page 28. 

?) Mémoires de la Sociéte d’histoire et d'archéologie de la Moselle (1859, 
p. 12): Notice sur l’église Sainte-Ségolène par M. Huguenin. 


— 360 — 


tandis que les deux autres étaient garnies de statuettes dont seules les 
consoles ont subsisté. De petits pilastres à bases et chapiteaux gothiques, 
reliés entre eux par des arcs ac- 
coladés dont l’extrados est garni 
de crochets, effectuent cette sé- 
paration. La partie supérieure 
du rétable est occupée par une 
arcature aveugle, mais dont le 
profil d’archivolte, tout en étant 
bien marqué, forme cependant 
une saillie peu considérable !). 
L’oculus, qui éclaire l’ar- 

moire, a un diamètre de OÖ m 27 
et se taille dans un bloc de 
pierre de O0 m 44 de large sur 
Om 40 de haut. Celle-ci se trouve à 
2 mètres du niveau du sol actuel. 
Des meneaux curvilignes, imitant 
les jantes d’une roue, le divisent 
en quatre lobes avant 0 m 09 
dans leur plus grande dimen- 
sion. Les moulures qui l’encerclent se composent d’un quart de rond et 
d'un listel en retrait sur la maconnerie. Cet oculus a conservé son an- 
cienne vitrerie et doit dater de la même époque que l’église (1499). 

Morhange (Mörchingen). A la place de l'ancienne armoire eucharistique, on ne 
remarque plus aujourd'hui 4 
qu'une crédence sans valeur. 
Pensant qu’anciennement elle 
était éclairée par un oculus, 
M. l'abbé Kremer fit tomber 
le mortier et mit à jour une 
petite fenêtre logée dans un 
contour rectangulaire de OÖ m 
45. L’oculus, qui est à 1 m 
50 du niveau du sol actuel, a 
quatre folioles tellement élan- 
cées que le diamètre d’un 
cercle inscrit entre ses ség- 
ments mesurerait à peine O0 m 
15 sur O0 m 40 d'épaisseur. 
L’armature en fer forgé (com- 
portant deux barreaux se 
croisant en X) a disparu; 
mais les endroits où ils se fixaient par la soudure, les vis ou les rivets 
sont encore bien visibles. Comme la plupart du temps, il se trouve du 
côté de l'Evangile. 


') D'après Kraus (op. cit. p. 788), ce serait la plus belle de Lorraine. 


bl -— 


Morlange, près Bionville (canton de Boulay). L'église de cette petite localité pos- 
sède, elle aussi, une armoire eucharistique avec oculus. On les a découverts 
vers le milieu du mois de mai de l’année courante. 

L’armoire se trouve dans le mur du chevet à gauche, à une hauteur 
de 2 m 40 du sol. Profond de O0 m 55, haut de 0 m 54, large de O0 m 40, 
le placard est entouré d’une bordure plate de O0 m 16 de largeur. Sauf 
quelques traces de couleur, elle n’a aucune décoration. L'ancienne porte 
(avec serrure à verrou), qui s’emboitait dans une rainure de la pierre 
(de O m4 X Om 4), n'existe plus aujourd'hui. II n’en reste plus qu'un 
crochet à gauche et deux gonds à droite. 

Au fond de l'armoire se trouve un oculus de 0 m 16 de diamètre 
intérieure qui donne sur le cimetière avoisinant et le chemin qui longe 
ce dernier. Pour toute décoration on y voit un chanfrein à l'intérieur et 
à l'extérieur. Les traces de mastic visibles encore aujourd'hui prouvent 
que l'ouverture etait vitrée. Deux barres de fer plates semblables à celles 
de Hattigny en fermaient l'ouverture à l'extérieur: elles ont été égarées 
tout récemment par les ouvriers. 

La date du monument n’est pas facile à déterminer. Le chœur étant 
de l’époque romane, il n’est pas douteux que l'armoire n'ait été pra- 
tiquée plus tard dans l'épaisseur du mur. L'absence de toute moulure 
gothique permet de croire que nous avons là un des échantillons les plus 
anciens. 

Munster (canton d’Albestroff) Contrairement à ce qui se pratique dans les 
églises paroissiales, le Saint-Sacrement n'est jamais 
conservé dans le chœur des églises conventuelles, 
mais dans le transept ou dans une chapelle latérale : 
c'est ce qui se remarque, chez nous, pour l’ancienne 
collégiale de Munster et autrefois pour celle de Vic. A 
Munster, l'armoireeucharistique se trouve près de l'entrée 
latérale de la nef droite, au-dessus de la piscine. Elle 
est dominée également par l’arc accoladé en haut-relief 
sur la pierre et dont la pointe se termine en fleuron 
épanoui. D’après L. Benoit‘), une inscription numé- 
rale, posée sur le contrefort voisin de la porte mé- 
ridionale, portait la date de 1424 entièrement disparue 
maintenant, qui devait être la date de l'aménagement 
de ce réceptacle et non, comme quelques archéolo- 
gues anciens ont voulu le prétendre, l’année de la 
construction de l’église qui est bien antérieure. Mais 
quoiqu'il en soit d’ailleurs de sa date précise, cette 
petite œuvre, considérée au point de vue de l’art, 
n'en restera pas moins comme un nouvel exemple 
du goût délicat des maîtres du moyen âge. Kraus 
(op. cit. III, p.810) mentionne une vieille grille que 
nous ne connaissons pas. Il prétend également que 
cette armoire a dû servir de fanal des morts pour 
le cimetière environnant. 

L’oculus que l’on aperçoit au fond de la niche est divisé en deux. 


1) Cf. L'ancienne collégiale de Saint-Nicolas de Munster. Lunéville 1867, p. 7. 


ANS 


lobes par un meneau curviligne : il reproduit exactement la figure de celui 
de Vionville. 

Norroy-le-Veneur (arrondissement de Metz). L’oculus qui s'ouvre du côté de 
l'Evangile sous une fenêtre masquée constitue une anomalie 
pour notre pays, car il affecte la forme d’une petite baie en 
plein-cintre s’encadrant dans une double plinthe. On voit en- 
core fort bien qu'il correspondait avec un placard intérieur 
actuellement rempli de maçonnerie. Il se trouve à 3 m 50 
du niveau du sol et mesure 0 m 25 en hauteur et O0 m 10 
en largeur. 

Pagny-les-Goin (canton de Verny). L’oculus qui éclairait une niche intérieure, 
murée présentement, se trouve du côté de l'Evangile. Il est à 2 m 50 du 
niveau du sol et affecte la forme d’un trèfle à trois feuilles. Deux barreaux 
croisés en X, dont l’un est passé dans l’autre vers le centre, le protègent encore 


actuellement. 
Pommérieux (canton de Verny). Cet oculus — si toutefois 
cela en est un -- a été reporté dans le mur de la 


nouvelle sacristie. Son grand diamètre est de OÖ m 
46 et le petit de O0 m 41. Deux biseaux constituent 
la moulure de cette lucarne dont le remplage est 
formé d'un quatre-feuilles; ici les quatre arcs de 
cercle tracés n’ont pas pour centre successivement 
les angles d’un carré, car leurs extrémités sont sé- 
parées par des parties angulaires. 

Ranguevaux (Rangwall, canton de Hayange). L'église de 
Ranguevaux possédait un tabernacle en pierre sculptée, assez ingénieuse 


ET. “hr 
DUR DEN 


ARR 13 : 


ment stylisé pour mériter d'être remarqué malgré ses mutilations, car au- 
jourd'hui il est relégué au cimetiére et s’adosse au mur extérieur de 
l'édifice exposé à toutes les intempéries des saisons. Cette belle œuvre, 
dont les détails d'architecture accusent la seconde moitié du XVe siècle, 
entre dans la catégorie des tabernacles à fronton triangulaire. La porte 
est accostée de colonnettes grêles et finement travaillées, surmontées de 


— 363 — 


pinacles élancées et hérissées de crochets. Les fleurons qui les surmontent, 
de même que celui qui couronne le gable sont fortement détaillés et com- 
pliqués. Mais ce qu’il y a de plus intéressant est, sans contredit, le texte, 
assez difficile à lire. Nous le reproduisons 
ci-contre. La partie déchiffrée porte ce 
qui suit: 1454, le monogramme du Christ, 
puis probablement: videtur, benedicebat et 
dat. N'est-ce pas là un indice précieux de 
l'emploi pour lequel cette armoire a été 
confectionnée? La pierre dans laquelle 
elle a été entaillée mesure 1 m 95 en 
hauteur et O m 95 en largeur; la porte 
forme une ouverture de O0 m 52 de hau- 
teur sur Om 42 de largeur et offre encore 
fort visiblement les traces du verrou et 
des gonds de l’ancienne fermeture. 

Roth (canton de Sarreguemines). L'ancienne 
église fortifiée de Roth, de même que 
celle de Chazelles, avait dans son mur 
absidal une petite fenêtre ovale, à une 
hauteur de 3 m du sol. Elle est actuelle- 
ment masquée par la maçonnerie de la 
nouvelle sacristie qui, il y a trois ans, fut 
accolée au chœur !). 

Rozérieulles (canton de Gorze). L’armoire eucharistique de cette église a disparu 
depuis de longues années et n'existait même plus en 1850 quand on fit 
disparaître les boiseries du chœur, car nulle part nous en trouvons une 
description. 

L’oculus heureusement a subsisté jusqu’à nos jours, mais aux derniers 
remaniements, il a été englob& dans une armoire de la nouvelle sacristie. 
Il est quadrilobe, a 0 m 35 de diamètre et se trouve à une hauteur de 
2 m du plancher. Primitivement, son élévation était beaucoup plus consi- 
dérable, comme l'indique une ancienne photographie. 

Rustroff (Rüsdorf, canton de Sierck). Nous donnons le dessin de cette magni- 
fique armoire eucharistique qui frappe l'attention de tous ceux qui visitent 
l'église de Rustroff. Elle se trouve du côté de l'Evangile et présente une 
analogie très sensible avec celle de Breisdorf, mais elle a pourtant une 
silhouette plus élancée et un aspect tout monumental, grâce surtout à la 
multiplicité des nervures prismatiques ou anguleuses et au haut-relief de 
la moulure encadrante (20 centimètres”). Le tympan offre un faisceau 
d’arcs en tiers-point, dont l’accolade si caractéristique du XVe siècle est 
très élancée et très peu marquée. L’intrados, au profil plus ferme et à la 


1) Kraus (op. cit. t. III, p. 881). 

?) L'abbé Ledain (Cf. Mémoires de la Société d'archéologie et d'histoire 
de la Moselle XVII, Metz 1887, p. 231) se contente de dire: »labernacle pratiqué 
dans le mur du côté de l'Evangile ; ornementation extérieure dans le style ogival.« 


— 364 — 


saillie plus robuste, est trilohé de la manière habituelle, et sa lobe supé- 
rieure recèle une 
petite rosace: 
cette ordonnance 
tres simple est 
d'un bon effet. 
L’armoire sur la 
gravure  figurée 
ci-contre paraît 
très élancée et 
l'est en réalité, 
car sa hauteur 


Pages 10e ( UE Rats = 


NZ Diem Do) 


(2 :m  3)) ‘est = 4 
presque trois fois Y È 
supérieure à sa = 182) 
largeur (0 m 90). + A 
Le tabernacle a = = ‘ 
O0 m 88 en hau- 3 TRE _ m: 
teur, 0 m 58 en Y ; - AN 
largeur et O m 65 ;. 2 


en profondeur. 
Il a eu la bonne 
fortune de gar- 
der son antique 
volet bardé de 
fer, dont les pen- 
tures ne parais- 
sent pas là uni- 
quement comme 
ornement, mais 
comme consoli- 
dation. 


\uW 


| 


Cu 


ELLE 


CRU 


L’oculus 
se perd actuelle- 
ment dans le reste de la maconnerie. 

Saint-Jean-de-Bassel (St. Johann v. Bassel, canton de Fénétrange). Comme pen- 
dant de la piscine trilobee que le chœur pentagonal de l'église Saint-Jean 
montre, on aperçoit, du côté de l'Evangile, une custode surmontant un beau 
bas-relief. Elle est construite d’après les mêmes données architectoniques 
que les précédentes. Au point de vue décoratif, la combinaison des lignes 
est habile, elle imite l’accolade des ogives trilobées ainsi que les pinacles 
et les entrelacs flamboyants. Ce dais de O0 m 49 de hauteur est richement 
ciselé dans la pierre et orné partout de fleurs et fait involontairement 
penser à celui de Walbourg en Alsace. L'ouverture est accompagnée laté- 
ralement de deux colonnettes et mesure 0 m 71 en hauteur sur 0 m 38 
en largeur. La porte grillagée de l’époque est d’une belle exécution: on y 
remarque surtout la fermeture qui est curieuse : lé verrou est très ingé- 
nieusement maintenu par la serrure. 


— 3565 — 


Sierck. C'était un tabernacle taillé dans le mur, qui remontait à la deuxième 


moitié du XIVe siècle; d’après l’abbé Ledain'), il se trouvait du côté de 
l'Evangile et contenait »la réserve de l’Eucharistie destinée aux malades e. 
I! n’a été bouché que quand fut installée la boiserie du chœur. Des orne- 
ments sculptés le décoraient extérieurement et une porte métallique le 
fermait; un oculus signalait au passant son véritable emplacement. 


Setrich, près Hettange-Grande (canton de Cattenom). Le repositorium, qui occupe 


dans un chœur du XVe siècle le côté de l'Evangile, s'ouvre sous deux 
arcs à relief demi-cylindrique 
séparés par une gorge. Nous 
nous abstenons de décrire le 
motif flamboyant qui décore 
le tympan de même que l’en- 
cadrement que des badigeon- 
neurs ont empâté avec per- 
sévérance, car les dessins ci- 
joints nous libèrent de cette EH AT 1; 
tâche. Seule la porte mérite : OS 
d'attirer plus longuement notre i 
attention: quatre barres mé- 
plates en fer battu forment 
un encadrement où vingt-six 
tringles, qui se croisent en 
diagonale et se compénètrent 
l'une à l’autre, viennent se 
fixer au moyen de clous dé- 
corés de petites rosettes, tout 
comme à Albéchaux. La ser- 
rure elle-même est artistement travaillée et se ferme au moyen d'un verrou 
rond, dont une pièce pendante vient s’emboiter. L'ancienne clef également 
est restée intacte. Les dimensions 
du tabernacle proprement dit 
sont les suivantes: 0 m 38 en 
largeur, O0 m 54 en hauteur et 
0 m 52 en profondeur. La hau- 
teur totale est de 1 m 20 et la 
largeur de O0 m 64?). 

L’armoire eucharistique 
s'éclaire par une petite fenétre 
ronde (à 1 m 70 du sol) en- 
cerclée par un certain nombre 
de saillies à profil droit concave 
ou convexe comme l'indique notre 
profil. L’oculus devait être peint 


4 i h 6 
19 


1) Mémoires de la Société d’arch. et d’hist. de la Moselle (XVII), Metz 


1887, p. 231. 


?) Au centre du mur absidal on vit une autre petite armoire de O m 35 


de haut, 0 m 32 de longueur et 0 m 31 de profondeur, mais sans oculus. Elle 


— 366 — 


primitivement en bleu-verdâtre, couleur qui se remarque encore sous 
l’affreux badigeon jaune. Son diamètre est de O0 m 43; mais il se rétrécit 
peu à peu avec chaque moulure pour aboulir à 0 m 25. Les trois mou- 
chettes qui seules sont ajourées ont une longueur de O0 m 14 et le rem- 
plissage central ne mesure que 0 m 6 X Om 6. Ici également, on distingue 
très bien les traces des deux barreaux qui protégeaient la baie aux quatre 
petites excavations qui sont fidèlement marquées sur notre gravure. 

Stuckange, près Diesdorf (canton de Metzerwiese). Larmoire eucharistique se trouve 
à droite de l'entrée, occupant le côté de l'Evangile de l’ancien chœur, 
l'église ayant été désorientée dans des temps plus récents. Elle mesure 
O0 m 92 en hauteur et 0 m 45 en largeur. Le réceptacle a une hauteur 
de 0 m 47 et une profondeur de 0 m 34. Le grillage qui le protégeait a 
disparu et la porte qui le ferme actuellement est moderne. La décoration 
du tympan suit la formule de presque toutes les autres armoires examinées 
jusque lors: un arc surbaissé et trilobé à l’intrados suivant le trait caracté- 
ristique du gothique flamboyant fait saillie sur la pierre plate. Mais ici, à 
la place du fleuron attendu, une croix latine de 22 centimètres de haut se 
détache sur sa partie centrale. . 

L’oculus, muni encore d’un de ses barreaux (qui se croisaient en X) 
est garni d’un remplage en forme de quatre-feuilles. Son diamètre est de 
0 m 27 et l’epaisseur de la pierre de O0 m 12. 

Valmunster (canton de Boulay). ZD’oculus se trouve 
du côté de l'Evangile. L'ouverture ronde, en- 
cadrée dans une moulure d’un profil très riche 
est divisée par trois meneaux qui partant du 
centre, rayonnent vers la circonférence et 
présentent plus ou moins de rapports avec 
les jantes d'une roue. Le diamètre est de 
0 m 29. Les barreaux qui s’entrecroisent vont 
au-delà de la moulure se fixer solidement 
dans le monolythe (0 m 52 X 0 m 53). 

Vallières (près Metz). L'armoire eucharistique de 
Vallières qui devait certainement faire le plus 
bel ornement de cette église, puisque, d’après 
Kraus!), elle était finement ciselée, a été re- 
léguée au cimetière, une fois hors d'usage. 
Du temps de Kraus, on n'en voyait déjà plus que des restes qui eux aussi 
ont fini par disparaître. 

Vionville (canton de Gorze). L’armoire eucharistique de cet endroit qui occupe le 
côté de l'Evangile de l'église paroissiale à 1 m 90 du sol extérieur (1 m 
64 à l’intérieur) est incontestablement une des mieux ornementées de 
toutes celles que nous venons de passer en revue. Construite d'après un 


était également munie d’une porte qui glissait sur deux pivots. Aurait-elle servie 
à remiser les vases sacrés ou les Saintes-Huiles? Cela est possible, car l’église 
est dépourvue de sacristie et n’a qu'un vieux coffre bardé et ferré sur toutes ses 
coutures, dressé dans la partie gauche du chœur. 

1) Op. cit. p. 998. 


— 567 — 


système d’ornementation adopté par la plupart, elle les dépasse pourtant 
en richesse d'exécution — sauf celle de Mondelange. Le tabernacle s'ouvre 
sous plusieurs petits arcs en accolade dont le sommet dépasse notable- 
ment le niveau de la pierre 
et s'élève verticalement en 
forme de pédicule. Ils ont 
pour but de rattacher entre 
eux les petites colonnettes 
profilées à droite et à gauche 
du réceptacle dont les propor- 
tions sont assez harmonieuses : 
sur ce point le croquis doit 
être corrigé un peu, car il 
raptisse le réceptacle qui py- 
ramide un peu plus. La hau- 
teur totale de la pointe du 
fleuron à la base est de 1 m 
42; la largeur totale de O0 m 
78; le tabernacle a 0 m 36 
en hauteur et O0 m 37!/ en 
largeur. Les pinacles sont d’un 
profil ferme, d’une saillie ro- 
buste ; mais ils présentent une 
pointe obtuse d’un goût plutôt douteux. Les arcs formant fronton offrent 
à l’extrados une bordure de crochets. La grille extérieure en forme de 
herse que nous reproduisons est 
encore visible maintenant, mais la 
porte à l’intérieur qui en fermait 
l'entrée a disparu de longue date. 
Toutefois on voit encore très 
nettement les rainures dans les- 
quelles elle s’emboitait et les saillies aux points où 
les gonds prenaient leurs scellements et où le verrou 
venait s’engager. La double inscription I. H. S (Jhesus !) 
et Maria que l’on remarque sur notre gravure est très lisible: le dernier 
»ae du mot Maria est relegué au-dessus, faute de place?). Notons bien que 
le chœur de l’église de Vionville remonte au commencement du XIIIe siècle, 
cette armoire ne doit dater que du XVe, comme le prouve bien l'architecture 
du petit édicule = 
L’oculus a0 m 281/2 comme diamètre; un me- 

neau très délicat le partage en deux mouchettes. 
Veymerange (Weimeringen, canton de Thionville). Cette armoire 
n'offre pas d'intérêt particulier: c’est le type le plus 
commun que l’on rencontre: elle est privée actuellement 
de la petite fenêtre qui l’eclairait primitivement et se 
trouve à gauche dans le fond du chœur. Elle mesure 


1) Ce monogramme a été l'objet dans la Revue de l’art chrétien (1887, 
p. 73) d'une savante étude de la part de M. Vincent Ambrosiani. 

?) Quelques-uns ont voulu y voir la première lettre du mot »amen«; mais 
c'est une erreur manifeste ! 


— 368 — 


0 m 35 en profondeur, O0 m 38 en largeur et OÖ m 49 en hauteur. Le volet 
qui la ferme a 0 m 43 de largeur sur 0 m 52 de hauteur. La hauteur 
complete avec l'encadrement en saillie est de 1 m 10, tandis que la lar- 
geur est réduite à O0 m 65. On remarquera dans le fronton la croix de Lor- 
raine qui mesure 0 m 15 en hauteur. 

Xouaxange (Schweixingen, canton de Sarrebourg). 
L’armoire eucharistique de cette église est 
cachée par la boiserie du chœur. Elle se 
trouve du côté de l'Evangile, comme l'in- 
dique l’oculus qui l’éclairait. 

Ce dernier, qui date probablement 
du commencement du XVIe siècle comme 
tout le monument, a trois lobes en forme 
de flammes très étirées, comme l'indique 
la gravure. Placée à une hauteur de 
1 m 80 au-dessus du niveau actuel, elle à 
un diamètre de O m 25. 

Zetting (Settingen, canton de Sarreguemines). L’armoire eucharistique occupe le 
côté de l'Evangile à 1 m 36 du niveau du sol. Elle a des dimensions bien 


extraordinaires, puisqu'elle mesure O0 m 71 en hauteur, 0 m 39 en largeur 


ét 0 m 72 en profondeur. Ni porte, ni grillage ne la protègent, et chose 
singulière, la pierre n’a gardé aucune trace d'une pareille adaptation. La 
niche est flanquée de chaque côté d’un pilastre isolé, assez trappu, cou- 
vert d’arcatures et surmonté de pinacles. L’ogive en accolade qui la domine 
est agrémentée de feuilles coudées relevées vers le ciel et s’&panouit en 
fleuron. Exceptionnellement le monolythe repose sur un cul de lampe qui 
se termine en figure grimaçante !). 

L'oculus affecte la forme inusitée d’un quadrilatère régulier, dont 
chaque côté de l'ouverture mesure vingt centimètres: cependant l’effrite- 
ment de la pierre permet de soupconner qu’un grillage circulaire, dans le 
genre de celui qu'on remarque à Gandrange, le défendait jadis. Il est 
remplacé actuellement par un verre peint portant dans sa partie centrale 
un petit triangle avec l’œil de Dieu. 


A cette liste, il nous faut ajouter encore un certain nombre d’autres 
tabernacles et d’oculi, démolis à la suite de réparations et de reconstruc- 
tions, mais dont les archéologues lorrains nous ont heureusement conservé 
le souvenir. Ce sont entr’autres ceux de Belle-Tanche (chapelle de Fey, 
Goin, Louvigny, Metz (cathédrale), Rodemack (chapelle de), Sillegny, 
Uesselskirch, Saint-Avold (chapelle de), etc. 

Quant à trois autres monuments qui seraient encore à citer ici — 
Metz (chapelle de Saint-Genest et église Sainte-Ségolène) et Vallières — 
nous avons déjà signalé brièvement ce qui a été écrit à leur sujet. 


En terminant notre travail, qu'il nous soit permis de citer une 
parole de l’éminent directeur de la Revue de l’art chrétien ?), parole 
qui caractérise bien le but que nous nous sommes proposé en entre- 
prenant notre étude: »au moyen âge, écrit-il, l’art, s’épanouissant du 
sol comme une végétation fleurie, était national dans son essence, 
régional par ses caractères particuliers, local dans ses détails et ses 
nuances. « 

Nous avons montré en suffisance, croyons-nous, comment chez 
nous on s'est appliqué d’une façon toute particulière à faire dire à 
des pierres, dans les limites des forces humaines, la gloire du Sauveur, 
et comment cette matière inanimée exalte le génie particulariste de nos 
architectes lorrains. Nous n’avons pas la prétention d’avoir été com- 
plet dans nos investigations *); mais nos efforts seraient largement 

1) La gravure reproduite dans les Mémoires de l’Académie de Metz (XXXIV, 


1852—53, p. 291) est assez fautive quand on la compare à la photographie que 
nous donnons. 

2?) M. L. Cloquet. — Revue de l’art chrétien 1886, p. 220. 

3) Il est très probable que dans l'inventaire des objets d'art que Mon- 
seigneur l’Evêque vient de demander à ses prêtres, il se trouve mentionnée 
encore quelque armoire eucharistique: malheureusement il nous a pas été pos- 
sible d'en prendre connaissance. Nous aurons peut-être l'occasion d’y revenir. 
24 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


— 30 — 


récompensés si nous avons réussi à faire respecter désormais ces 
modestes monuments si riches en renseignements sur l'histoire, l’archéo- 
logie et la liturgie. 

De nos jours, il est vrai, avec la passion qui s’est développée 
pour les antiquités, les objets d'art et de curiosité: avec la valeur 
considérable, souvent excessive, attribuée à tout ce qui peut tenter le 
collectionneur: avec le commerce organisé qui a ses agents parcourant 
les villes, les villages et les campagnes, il existe une tentation con- 
tinuelle pour les fabriciens des églises qui possèdent encore quelque 
epave du passé. Que du moins ces armoires murales avec leur petite 
lucarne et leurs vieilles grilles échappent à ces transactions et que 
partout où une réparation ou une reconstruction s'impose, on main- 
tienne à une place d'honneur ces curieux témoins d'une antique coutume. 


Armoire euch. de Virecourt. 


— 811 — 


Die Besiedelung der Vorstufen der Vogesen 


unter besonderer Berücksichtigung des gebirgigen Teiles des Kreises 
Saarburg in Lothringen. Ein Gesamtbericht über mehrjährige Aus- 
grabungen der Reste aus gallo-römischer Zeit. 
Hierzu außer den Texttafeln A, B, C, D die Tafeln IX und X am Ende des Bandes. 
Von T. Welter, Metz. 


Ich studierte von 1877 an in Strassburg, und bei meinen man- 
nigfachen Gängen nach dem seinerzeit im Schlossgebäude am Münster- 
platz befindlichen Lesezimmer hatte die eigentümliche Form der rechts 
im Hofe aufgestellten Grabsteine meine Aufmerksamkeit gereizt. Das 
Schicksal wollte es, dass ich zehn Jahre später mich als Notar in 
Loerchingen befand, wo mich die köstlichen Plaudereien des seligen, 
um die Vorgeschichte des Landes hochverdienten Arztes Dr. Marchal 
auf dem Gebiete der Archäologie tröstend stärkten in den schweren 
Stunden saurer Arbeit, die mir durch die örtlichen Verhältnisse zufiel. 


Abb. 1. Hausblöcke (Grabsteine) aus den Vogesen, im Garten des Museums zu Metz. 


Der biedere alte Herr war es, der gleich bei den ersten Besuchen, 
die ich vornehmlich ihm, aber auch seiner Bibliothek und seinem leider 
ungeordneten Museum abstattete, mir die Herkunft dieser in Strass- 
burg beobachteten Grabsteine andeutete und mir die spärliche und 
verschwommene Literatur über das Material an die Hand gab. Er 
nannte mir die Stellen, wo dieser und jener Teil eines Giganten- 
reiters oder dieser Merkur gefunden worden war, und freute sich sehr, 
das heilige Feuer bei mir geschürt zu haben. 

Er bereute am meisten, keinen tüchtigen Mitarbeiter auf diesem 
Gebiete gefunden zu haben; dann hatte die Grenze ihn von seinen 
Freunden getrennt, die Sprache war ihm fremd, die Gebrechlichkeiten 

24* 


— 372 — 


waren mit dem Alter gekommen, und so auch der Tod. Die Jahre 
waren vergangen, ich hatte mich weiter in die Literatur vertieft, die 
bedeutendsten Museen am Rhein besichtigt, ich kannte den bewaldeten ge- 
birgigen Teil meines Kantons, und zur schönen Sommerzeit galten meine 
kurzen Spaziergänge unseren lieben Vogesen, die ich kreuz und quer 
durchstöberte. 

Da begegnete ich wiederholt dem lieben Pfarrer L’Huillier aus 
Alberschweiler; er war von der Ausdehnung der »ville sans nom« tief 
durchdrungen, und wenn auch seine Ausführungen über alles, was wir 
sahen, in endlosen Verteidigungslinien und Bollwerken gipfelten, durch 
welche die Vogesen gegen die vom Rheine heranziehenden Barbaren 
verschanzt gewesen sein sollten, so war sein Gedächtnis über kleinere 
Fundstellen in der Umgegend stets zuverlässig und für mich sehr wertvoll. 

Ich hatte nach freiem Dünken mehrere Sommer durch mit zwei 
Italienern auf eigene Rechnung den Boden durchsucht, als ich eines Tages 
unser Vorstandsmitglied Abb& Paulus auf der Hauptstrasse in Lörchingen 
antraf. Er war berufen worden, das Marchal’sche Museum zu besichtigen ; 
da gefielen ihm die spärlichen Scherben, die ich auf den Höhen ge- 
sammelt hatte; einige kurze Worte genügten, und ich wurde Mitglied 
unserer Gesellschaft. 

Dabei untätig zu bleiben, behagte mir nicht, und ich fing erst recht 
zu graben an, als die Gesellschaft, die als ihren Vertreter Herrn Keune 
zur Besichtigung meiner Fundstellen entsandt hatte, mich zu plan- 
mäßiger Fortsetzung meiner Versuchsgrabungen ermunterte. 

Die Gesellschaft stellte mir regelmässig nach dem Zustande ihrer 
Kasse die nötigen Mittel zur Verfügung, und so meine Ausgaben die- 
selben überstiegen, griff ein Freund und anonymer Gönner unserer 
Bestrebungen mit einer Freigebigkeit ein, die ihresgleichen nur in 
seiner Bescheidenheit hat. 

Es wurde mir klar, daß ich es auf allen Vorstufen der nord- 
westlichen Kette der Vogesen mit einem rationellen System einer lang 
andauernden Besiedelung zu tun hatte, daß emsige, intensive Land- 
wirtschaft bauende Scharen eines und desselben Stammes, der Medio- 
matriker, dort gelebt, dort gehaust und dort zu Zeiten tiefen Friedens 
ihre Toten nach eigenartiger Sitte bestattet hatten. 

Ich will nun die Ergebnisse meiner Ausgrabungen schildern. 

Dies tue ich an der Hand der mir zu Gebote stehenden Messtisch- 
blätter. Ich beginne mit Messtischblatt Alberschweiler No. 3614 und 
berücksichtige vor allem die Höhen bis zu 500 Meter über Meeres- 
spiegel, die als Vorstufen des mächtigen Götterberges Donon, zwischen 


— 3173 — 


dem Laufe der weissen und dem der roten Saar, gelagert sind und 
den Staatswald Sankt-Quirin bilden. 

Lag mir doch da der schöne Staatswald Neuve-Grange mit dem 
davor hingestreckten Privatwald Päquis-Holz von Lörchingen aus am 
nächsten, wo mir jahrelang, wie in den angrenzenden Staats- und 
Gemeinde-Waldungen Niederwald, die Jagdgerechtigkeit zustand. 


Gemarkung Niederhof. »Das Päquis-Holz.« 


In diesem Privatwald fällt dem Wanderer, der von Niederhof auf 
der Donon-Kreisstrasse nach Türkstein geht, gleich links etwa 10 Meter 
vom Strassengraben eine mit großer Sorgfalt angelegte Erd-Böschung 
auf, die nirgends von den sogenannten Rotteln besetzt ist und parallel 
mit einer etwa 12 Meter links oberhalb hinlaufenden Böschung in einer 
Länge von mehr als 200 Metern sich von Nord-Westen nach Süd-Osten 
der Straße entlang hinzieht. Diese beiden auffälligen Terrassen, die 
Professor Kraus, zum Ort Niederhof'), fälschlich als eine römische 
»Enceinte« bezeichnet, tragen den ausgeprägten Charakter von Acker- 
beeten, die zu landwirtschaftlichen Zwecken angelegt waren und auf 
die ich wiederholt zurückkommen werde. 

Die von Kraus erwähnte, im Straßengraben mit einem römischen 
Speer gefundene und in die bedauerlicherweise verschwundene Samm- 
lung L’Huillier gekommene römische Münze dürfte, wenn sie keinen 
anderen Ursprung hatte, beweisen, daß diese mit Hütten zu gallischer 
Zeit besetzte Anhöhe noch zur römischen Zeit bewohnt war, was bei 
allen übrigen jener Höhensiedelungen der Fall gewesen ist. 

Diese der Süd-Sonne ausgesetzten Acker-Terrassen laufen, dem 
Hange nach, im Bogen dem nahen Staatswalde zu. 


Gemarkung Lascemborn. Schutzbezirk Niederhof. 
Der Staatswald »Neuve-Grange-Neuscheuer.« 

Hier ziehen sich deutlich markierte Acker-Terrassen mehr nach 
dem Privat-Wald Storindal zu gegen den Forstbezirk Sankt-Quirin Süd, 
wo sie amphiteaterartig nebeneinander gegen Osten gelagert sind, am 
auffälligsten wohl‘oberhalb der beiden mit reichlichem Quellwasser ver- 
sehenen »grande Basse« und »petite Basse« genannten Niederungen, 
und wiederum nach Westen oberhalb des Weilers Métairies dicht am 
Plateau. 

Dort waren mir bei meinen vielen Jagdgängen eine Anzahl von ver- 
schieden behauenen Steinen aufgefallen, die am zahlreichsten oberhalb 


1) F.X. Kraus, Kunst und Altertum in Elsaß-Lothringen, III, S. 818. 


der »petite Basse« auftraten: unter ihnen besonders ein schwerer mit 
Moos bewachsener roter Sandstein, von dem der seither verstorbene 
Förster Schwinn behauptete, daß es ein Trog sei. Ich bearbeitete 
ihn kräftig mit der bei Nachforschungen im Gebirge durchaus unent- 
behrlichen Stahldratbürste, er wurde mühsam aus der Erde gehoben 
und stellte bald einen zertrümmerten Grabstein dar, einen »Hausblock« 
mit ausgehöhlter Standfläche, die ihn nur zu sehr einem Trog ähnlich 
aussehen ließ. Auch die Bauern haben diese Aehnlichkeit bald erkannt 
und eine große Zahl dieser interessanten Denkmäler, die beim Roden 
aus der Erde gehoben wurden, ist in den dGebirgsdörfern den 
Schweinen nach oberflächlicher Herrichtung als Tröge hingesetzt worden. 
Sie transit . .! 

Einige Tonscherben waren dabei zum Vorschein gekommen; ich 
suchte die Erlaubnis, weiter zu graben, sofort nach; sie wurde mir 
ebenso rasch bereitwilligst erteilt, und bald hatte ich die Begräbnis- 
stätte des Waldes »Neuscheuer« mit einer ganzen Reihe von Grab- 
steinen ausgegraben, die nachstehendes Bild vergegenwärtigt. 


Abb. 2. Friedhof im Wald Neuscheuer. 


Beim ersten Anblick, im Gestrüpp, 2 angehende Terrassen, die 
nach Osten ziehen; keine trockenen Mauern, keine Rotteln. Wir stehen 
hier auf leicht zugänglicher Höhe, durchzogen von guten breiten 
Schneisen; in der Nähe der Weiler Métairies-Sanct-Quirin konnte 
auf der nackten Oberfläche kein beträchtlicher Stein liegen geblieben 
sein, sie hatten im Laufe der ‚Jahrhunderte alle beim Bau der Wohn- 
häuser und der Gartenmauern reichlich Verwendung gefunden. Nach 
Süd-Westen die sich gegen das weiße Saar-Tal abrundende Haupt- 


— 35 — 


Gebirgs-Böschung. Vor mir ein leichter Hügel, etwa 13 Meter lang bei 
einer Breite von circa 6 Metern, den vermutlich ein breiter Graben vom 


umliegenden Gelände zur Zeit ge- 
trennt hatte, wenn nicht ange- 
nommen werden soll, daß er aus- 
gehoben wurde, um die umge- 
stürzten, zum Teil zerschlagenen 
Grabdenkmäler zuzudecken. 

Gleich bei Beginn meiner 
Ausgrabungen kam der beifolgend 
(Abb. 3) wiedergegebene Grabstein 
zum Vorschein. 

Es ist dies ein blockartiger, 
nach oben zu einer Platte sich 
verjüngender Inschriftstein, der 
der üblichen Aushöhlung der Stand- 
fläche, sowie der Oeffnung zu den 
Aschen-Urnen entbehrt. 

Ueber den Stein und insbe- 
sondere die auf ihm befindliche In- 
schrift hat Herr Keune in unserem 
Jahrbuch IX, Seite 327 ff, sowie 
im Correspondenz-Blatt der deut- 
schen anthropologischen Gesell- 


Abb. 3, Grabstein des Saccomainus 
und Genossen 


schaft 1901, Seite 143—144, ausführlicher geschrieben. 


Abb. 4. 


Friedhof im Wald Neuscheuer. 


In nächster Nähe lagen in größter Unordnung und in verschiedener 


Tiefe die anderen (Grabsteine, 


verschieden in 


ihrer meist ein- 


ge 


heimischen Gestalt, inmitten einer Anzahl von römischen Gefäß- 
resten, unter denen ein Stück den Stempel des Cassius aufwies. 

Daneben ganze und zerbrochene charakteristische Steinkapseln, roh 
behauen, meistens mit Erde und Asche gefüllt. 

Etliche unter ihnen bargen kleine zerdrückte Aschen-, Ton- und 
Glasgefäße, diese mit ausgesprochener Bauchung aus bläulichem feinen 
Glase mit breiter Mündung 
mit und ohne Henkel. In 
ihnen Nägel, eine bronzene 
runde Fibel mit aufgetra- 
gener mehrfarbiger Glasur 
(Abb. 5), ein Griff aus 
Bronze (Abb. 6), (ein 
sleiches Stück wird im 
Museum zu Worms auf- 
bewahrt und als Griff des 

Abb. 5. Wald Neuscheuer. Stabes eines römischen Abb. 6. 
Centurio gedeutet) und Wald Neuscheuer. 
Knochen, über die ich am Schlusse dieser Arbeit noch ein paar Worte 
sagen werde. 

Gegen Norden schloß die Stätte mit einer Reihe von leeren Kap- 
seln ab, die wohl, zu künftigen Incinerationen vorrätig, dort aufgehoben 
worden waren. 

Das ganze Feld war am 17. Juli 1897 von unserer Gesellschaft 
unter Führung ihres Präsidenten, des späteren Staatsministers Freiherrn 
von Hammerstein, besichtigt worden. 

Eine 1898 nachgeholte Ausgrabung gegen Süd-Westen ergab 
Scherben und Urnen mit Rasiermesser nach dem nachstehenden Bilde. 
(Abb. 7.) 

Auch das beifolgend (Abb. 8) wiedergegebene Bruchstück eines 
Steinbildes ist damals gefunden. 

Ich habe weder Lust noch Zeit gehabt, weitere Ausgrabungen im 
Staatswalde Neuve-Grange vorzunehmen; da ich aber dort hohen sandig- 
tonigen Ackerboden angetroffen habe, aus dem ich pfluggeschrammte 
Steine ausgehoben, so bin ich der festen Ueberzeugung, daß er lange 
und dicht besiedelt war, daß er die rohen Fundamente gallischer Woh- 
nungen birgt und besonders gegen Süd-Osten noch mit Erfolg auszu- 
graben wäre, 


ABOUT 


Der Staats- und Gemeindewald Niederwald (Bas bois). 


Dieser schöne Buchenwald erstreckt sich vom Wiesentale 
Wasperweiler zwischen dem Weiler »Heille« und dem roten Saar-Tale 
bis an die Gemarkung Lörchingen beim Gute Kammerholz. 


zu, weil 


bei 


Ich lege ihm für spätere For- 
schungen großen Wert 


er 


auf der Höhe bei der Kapelle »Lhor« 
eine römische Niederlassung birgt, wäh- 
rend er in seinem nördlichen Ende, an- 
srenzend an die Ackerfelder »Ober-Gaiß«, 


Abb. 7. Wald Neuscheuer. 


zwei Maren aufweist, deren Sohle auf dem Felsen liegt und die wohl 
die südlichsten des Bezirks Lothringen sein dürften. 
Sein oberes Plateau hat Ackerterrassen mit Resten von Rotteln 


und von trockenen Mauern ; merkliche 
frühere Einfriedigungen. Am nord-üst- 
lichen Hang wurde 1901 beim Roden 
ein grober Hausblock ausgegraben, der 
noch dort steht. 

Die sicherste Beute verspricht 
einem aufmerksamen Forscher aber sein 
süd-ôstliches Ende; ich meine damit den 
engen, oben abgeflachten Höhenzug, den 
der Fußpfad durchschneidet, welcher 
vom Bahnhofe Wasperweiler an den 
alten Fisch-Teichen vorbei nach Sankt- 
Quirin führt. 


Abb. 8. Wald 


Neuscheuer. 


— 318 — 


Dort stehen amphitheaterförmig die Acker-Terrassen über ein- 
ander; an den kleineren, verschmähten und daher auf der Oberfläche 
liegen gebliebenen Steinen lassen sich die Einfriedigungen der bescheidenen 
Niederlassungen sehr deutlich erkennen, an Wasser fehlt es nach allen 
Seiten nicht, der Kopf selber aber heißt noch bei den älteren Be- 
wohnern deutscher Zunge aus Wasperweiler »D’r Heidekop«. 

Wir überschreiten jetzt den Sankt-Quiriner Bach, lassen das 
reizende Dorf mit Kirche und Kapelle hinter uns, besteigen die von 
kleinen Seitentälern allenthalben durchsetzte Höhe des Schutzbezirks 
»Sauvageon«, um zu allererst das Plateau zwischen Sankt-Quirin, Was- 
perweiler und Alberschweiler zu betreten, und zwar nördlich vom Punkte 
genannt »Zwei Kreuze«. 

Mit aller Bestimmtheit behaupten dürfen wir, daß das ganze 
Plateau zu gallo-römischer Zeit dicht besiedelt war und daß überhaupt 
der ganze Höhen-Zug süd-ôstlich von Sankt-Quirin Schritt für Schritt 
unleugbare Spuren dieser Besiedelung trägt und hier für weitgehende, 
ergiebige Ausgrabungen eins der besten Felder zu treffen ist. 

Ich habe den Wald wiederholt durchstöbert, unentschlossen, wo ich 
zuerst nachgraben sollte. Liegt doch dort an einer leider nicht genau 
zu bestimmenden Stelle, nach Aussage vieler Leute ein tiefer Brunnen, 
in dessen Nähe im Laufe des Frühjahrs 1874 ein in Wasperweiler an- 
sässiger Förster eine Statuette ausgrub, die angeblich nach Metz oder 
Straßburg kam, heute aber nicht mehr zu finden ist. Sie stellte nach Aus- 
sage des Bürgermeisters Barthélémy aus Wasperweiler die Flucht 
nach Aegypten auf einem roh behauenen roten Vogesen-Sandstein dar. 
Die Mutter Gottes soll nach Frauen-Art rechts auf einem Maultier 
gesessen haben; wir haben es hier offenbar mit einer reitenden Epona 
zu tun! (Vergl. den Anhang.) 

Eine Terrasse reiht sich der anderen bis in die Bergabhänge an, 
wir gehen ihnen südlich nach über den Sattel bei Zweikreuzen, über- 
schreiten die aussichtsreiche Kreisstraße von Sankt-Quirin über Letten- 
bach nach Alberschweiler und betreten hier einen der römischen nach 
dem Donon führenden Wege. (Vergl. Tafel A.) 

Auf dem ganzen Hang oberhalb der linken Seite des Engentales 
liegen Mauern an Mauern mit Terrassen und Rotteln, eine ausgeprägte, 
durch einstmalige Besiedelung stark durchwühlte Gegend. 

Im Jahre 1900 führte mich mein Spürsinn dahin, war ich doch 
wiederholt einem dicken, scharfkantigen behauenen Steine im Unterholze 
begegnet, der gleich ausgehoben werden sollte. Er war fünfeckig, mit 
glatter Ober- und Unter-Fläche, deren eine eine kleine Vertiefung (ein 
Dübelloch) aufwies, wie wir es bei Säulen antreffen. 


a 


Rechts von dem von Zwei Kreuzen über Vierwege nach dem 
Donon führenden Wege münden mehrere Schneisen aus. Die zweite 
scheidet die Wald-Distrikte 139—140, sie steigt gleich an, ist sehr 
holperich, indem sie mehrere Einfriedigungsmauern durchschneidet und 
geht ziemlich rasch herunter dem Engentale zu. 

Links von ihr lag der schwere Stein. Bald war das Holz ab- 
gehauen und beseitigt; ich befand mich inmitten der Reste einer jener 
gallischen Behausungen, wie sie das Gebirge in Mengen aufweist. 

Lockere, nicht gewachsene Steine sind auf eine Tiefe bis zu 0,70 
ausgehoben im Quadrat; wo an einer Seite der Felsen ansteht, wird 
er sorgfältig beibehalten, wo er fehlt, hat ihn trockenes, ungebundenes 
Mauerwerk ersetzt. Steht ein bankartiger Felsen im Raume an, so 
wird er als Sitzplatz neben der vermutlichen Herdstelle verwendet. 
Alles ist sonst kurz und klein gehauen, kaum habe ich 4 Scherben 
von gelblichem, weichem Tone aufgefunden, dagegen zerstreut im Schutte 
10 Bronzemünzen mittlerer Größe, des M. Aurel, des Hadrian, des 
Antoninus Pius. 


Zweikreuzen. 


Abb. 10. Abb. 11. 


Bald aber kamen Skulpturreste zum Vorschein, die auf ein Weih- 
denkmal mit Gigantenreiter deuten. Ich 
stimme der Ansicht bei, daß diese Denk- 
mäler sozusagen bei jeder ländlichen 
Behausung anzutreffen waren. Es sind 
Bruchstücke und Kopf des Pferdes, der 
Schlangenleib des Giganten, sowie der 
Kopf des Reiters. (Abb. 9—11.) 

Ferner zwei Hochreliefdarstellungen: 
Die eine ein Juppiter mit dem zuckenden 
Blitze in der erhobenen Rechten (Abb. 12); 
der untere Teil des bescheidenen Denk- 
mals war trotz aller Mühe nicht auf- 


P 
FPE 


CRIS à 


Abb. 12. Zweikreuzen. 


zufinden. Die andere: ein jugendlicher ungeflügelter Merkur; in der 
rechten Hand den Stab mit oben angebun- 
denem Beutel (Abb. 13). (Vgl. den Anhang.) 

Der letzte in-Anmerkung 1 des Jahr- 
gangs XIII (1901) auf Seite 408 erwähnte 
Kopf stammt nicht von dieser Stelle, son- 
dern aus der oben (S. 376, Abb. 8) er- 
wähnten Nachgrabung des Grab-Feldes im 
nahen Staatswalde Neuscheuer (Neuve- 
Grange). 

Von hier aus, den Bergrücken ent- 
lang, über Vierwege, oberhalb des Char- 
mille-Tales nach dem Donon, hinter dem 
Dorfe Sankt-Quirin, auf einem der beiden 
nach dem Donon einerseits und dem Vicus 
Saravus anderseits führenden Wege findet 
sich eine Fülle von Resten gallischer An- 
siedelungen, die alle noch einer systemati- 
schen Nachforschung bedürfen. 

Der Kapellen-Berg (Haute-Chapelle) 
mit dem Lampert-Stein, der Haut-de-Wack 
und der Leidenstein-Sattel blieben von mir unberührt; nur will ich hier 
der fliegenden Glas-Fabriken gedenken, die allenthalben in dortiger 
Gegend anzutreffen sind und vielleicht schon der gallo-römischen Zeit 
angehört haben; die eine stand dicht am Eisenbahn-Schienen-Strange 
unterhalb der Oberlet’schen ehemaligen Ziegelei mit verlassener Kapelle 
(Strasse Pont Poucher-Alberschweiler), die andere ist deutlich zu er- 
kennen auf dem linken Ufer des Sankt-Quiriner Baches, etwa 800 Meter 
oberhalb der Sägemühle Leidenstein. 

Ehe ich die rote Saar überschreite, will ich noch das süd-ôstlich 
von Alberschweiler gelegene angebliche »Alte Schlosse (le vieux 
chäteau) erwähnen, über das so vieles, aber ebenso Unrichtiges ge- 
schrieben worden ist. 

Wenn man nämlich von Vierwegen nördlich über Croix Guillaume 
sich dem Alberschweiler Tal zuwendet, gelangt man beinahe unmerklich 
auf einen jäh emporstehenden, vorspringenden Felsen, den Mauerreste 
bedecken, die wiederholt von unberufener Hand durchstöbert worden sind. 

Das enge, schmale Felsenplateau ist gegen das Gebirge von einem 
Eingangstore mit etlichen behauenen Treppenstufen abgeschlossen. Rechts 
vom Eingange einige Kubikmeter Schutt, darunter das Mauerwerk. Wir 


2 


Abb. 13. Zweikreuzen. 


— 381 — 


haben es hier nicht, wie es die Sage erzählt und wie man es täglich in 
Alberschweiler hören kann, mit einem Lust- oder Jagdschloß der Prinzen 
von Leiningen-Dagsburg zu tun, sondern mit den leider sehr spär- 
lichen Resten eines winzigen, einer römischen Gottheit geweihten Tempels 
an dem nach dem Donon führenden Wege. Der Bau ist kein gal- 
lischer: so wie die Gallier keine Steinbildhauer waren, so kannten sie 
auch die Verwendung des Kalkes nicht. Das Verfahren, aus dem 
Gesteine Kalk zu brennen, überbrachten uns in Lothringen die Römer, 
und am alten Schloß, das sicher eine ihrer älteren Stationen ist, kann 
man sehen, wie samt dem Kalke noch Muschelkalkstein den Berg 
herauf geschleppt wurde. 

Ob das Durchsuchen des Schuttes auf dem Felsen sich noch 
lohnen würde, erscheint mir fraglich. Wohl aber ist am Fuße des 
Felsens eine Vertiefung zu sehen, als Rest eines dort befindlichen in 
den Felsen bis zur Talsohle gehauenen Brunnens, wie sie ähnlich der 
Kanzlei-Felsen und der an der Grenze des »Chemin d’Allemagne» 
(zwischen Lascemborn und dem Donon) gelegene französische »Grand- 
Rougimont« aufweisen. Neben dem Brunnen liegt noch ein kleines 
Säulenkapitälchen; es dürfte sich meiner Ansicht nach lohnen, den 
Brunnen auszuheben. 


Die Siedelung im Weiherwalde oberhalb Nieder-Valette, 


Gemarkung Alberschweiler. 


Wir unterziehen jetzt die auf dem rechten Ufer der roten Saar, 
zwischen dieser und der Biber und zwischen dem Biberbach und der 
Zorn gelegenen Höhenzüge einer näheren Betrachtung. 

Da erstreckt sich zuerst, gegenüber dem Niederwald, zwischen 
den Eisenbahnstationen Unter-Barville und Wasperweiler der Privatwald 
von Barville, in dem parallel mit der Kreisstrasse Erdterrassen gegen 
Osten der gesamten Länge nach laufen. 

Oberflächliche Ausgrabungen haben eine größere Anzahl vom 
Pfluge geschrammter Steine an den Tag gebracht; der ganze Waldhang 
war dicht besiedelt. 

Am Abend des Ausfluges unserer Gesellschaft nach Neuscheuer- 
Alberschweiler, am 17. Juli 1897, wurde auch die interessante Höhe 
bei Valette besichtigt. Galt es doch dieselbe zu zeigen und die Er- 
laubnis, auf Kosten der Gesellschaft dort nachzugraben, zu erwirken, 
die mir dann auch bereitwilligst gewährt wurde. 

Diese Ausgrabungen unternahm ich im Frühjahr 1899. 


— 882 — 


Der Beschreibung derselben muß ich Nachstehendes vorausschicken ! 

Der auf dem Meftisch-Blatt Alberschweiler (3614) mit Frei- 
Wald, respektive Weiher-Wald bezeichnete Wald-Komplex — zum weit- 
aus größten nördlichen Teil Staatswald — bedeckt die zwischen Weiher- 
Biberkirch-Waldscheid und Alberschweiler (nord-östlich von dieser Ort- 
schaft) gelegenen Höhen. 

Südlich von Biberkirch erstreckt sich das anmutige Krapental: 
zwischen diesem und dem Weiher Valette befindet sich der für uns 
wichtige, bis zu 450 Meter ansteigende nord-westlich nach der 
lothringischen Hochebene auslaufende Bergrücken. Ich hebe dieses be- 
sonders hervor, weil alle gallo-römischen Ansiedlungen, deren Spuren 
ich im vergangenen Jahrzehnte verfolgt habe, ohne Ausnahme dort 
sind, wo der bewaldete gebirgige Vorsprung einen weiten Blick auf 
die ferne Umgegend gestattet. Der in weitem Bogen von Weiher nach 
Alberschweiler führende Weg durchschneidet das Nachgrabungs-Gebiet, 
welches im Volksmunde den Namen »Bois de Lorraine« führt; nord- 
östlich dieser Strasse der Privat-Wald der Familie Mathis de Grandseille 
aus Blämont, kadastriert B 84, 84, 85, 85 »Brantweintal« der Ge- 
markung Biberkirch, A 1308 » Wolfstal« der Gemarkung Alberschweiler, 
und B 1 »Bois de Voyer« der Gemarkung Weiher. 

Die vom Central-Ausschuß des Vogesen-Klubs herausgegebene 
Vogesen-Karte, Blatt IX, Alberschweiler-Dagsburg, verzeichnet dort 
»Rotteln«: ich habe die Natur und den Ursprung dieser Rotteln bereits 
geschildert (Jahrbuch XV, S. 485). 

Wenn auch der zu Anfang der vierziger Jahre in Weiher ansässige 
Pfarrer Gomien in seinem mehrfach von der Literatur erwähnten 
Manuskript »Annales de la parroisse de Vover«, neben anderem Un- 
richtigem gleich zu Beginn sagt »Voyer..... a une origine tres- 
reculee; il en est fait mention des le troisième siècle de notre ère, et 
il paraît que les Romains avaient établi un poste militaire sur les 
montagnes qui l’avoisinent« ..., so dürfte es doch unser Schöpflin sein, 
der zuerst, in genauen Worten, uns die Stelle, auf die es besonders 
ankommt, näher bezeichnet. 


»Descendimus tandem a monte Dononis, ut vicinos ei conscendamus 
Dagisburgicos, Lotharingiæ contiguos, sed Alsatiæ inclusos. Locus ibi 
est in solitudine montana, habitatus olim sub Gallia libera, ut videtur, 
Druidibus, quem incolæ Valliculam [Anmerkung Schöpflins: Vallette] 
dicunt, ubi formæ oblongioris quadratæ aream, Mercurialium fragmentis 
consitam, sive Delubri Mercurio dicati, reliquias deprehendi. Omnia 


gg, Re 


autem in multiplicia frustula ita diffracta, ut integram inde imaginem 
non facile componere licuerit. Id tamen ex fragmentis facile collegi, 
ejusdem simulacra hæc operis indolisve fuisse, cujus Alsatica cætera, 
quæ hucusque protulimus . ...... « Und schon S. 71 [$ LXXV] ist 
die Rede von der Häufigkeit der Merkurbilder im Elsaß: »Plenus est 
earum Vogesus, in cujus tractu Dagsburgico, qui vocatur Vallicula 
(la Vallette) haud procul ab Elbersvilla vico [Alberschweiler] Templi qua- 
drati Mercurialis oblongi area, et imaginum Mercurialium, magno numero 
conspiciuntur fragmenta....... « Auf dem der Tabula XII (zu S. 529) 
beigebogenen Kärtchen, ist zu Valette bemerkt... »ubi Fragm(enta) 
Mercur. Imaginum, Vestigia Sacelli.« 

Beaulieu (S. 54) erwähnt die Stelle kurz als »Ring« (ebenso andere 
nach ihm, die die Höhe nie bestiegen). 

Pfarrer Gomien führt in seinem Manuskripte, weiter an, was man 
alles auf dem Plateau »de la forêt de Lorraine« an Münzen, Tür- 
pfosten, Statuen ete. »bei den dort angestellten Ausgrabungen« 
gefunden habe, Gegenstände die meistens verschwunden, oder außer 
Landes gekommen sind. Beim Bau des von Weiher nach Alberschweiler 
führenden Weges durch Herrn Chevandier de Valdröme wurden 
Hunderte von Kubikmetern Steine aus der Stelle entnommen und zu 
Pflaster verwendet; .die nächst gelegenen Ortschaften haben sich für 
ihren Privatgebrauch von jeher dort verproviantiert, es darf daher 
nicht wundern, wenn das Gesamtbild heute gar nicht mehr der Be- 
schreibung Schöpflins entspricht und das Resultat meiner Ausgrabungen 
ein verhältnismäßig spärliches geblieben ist. 

Auf diese Stelle hatte mich i. J. 1890 Herr Pfarrer L’Huiller zu 
Alberschweiler aufmerksam gemacht, dem ich hiermit den wärmsten 
Dank zolle. Die dort von mir ausgegrabenen Hausblöcke, die ich im 
Jahre 1895 nach Metz einsandte, waren die ersten, dieim Metzer 
Museum ihren Platz fanden. 

Den beigegebenen Plan B stellte mit pünktlichster Genauigkeit, im 
Auftrage unserer Gesellschaft, Herr Haase, Wegemeister zu Albersch- 
weiler, auf. 

Der Privatwald Mathis de Grandseille ist von zirka vierzigjährigen 
Buchen und Kiefern ziemlich dicht bestanden; Herr D’Hausen-Mathis 
hatte die Fällung derselben, soweit sie hindern sollten, bereitwilligst 
gestattet, was ich mit verbindlichem Danke hier anerkenne. 

Die Nachgrabungen fanden in besonderem Umfange an den von 
Nummer 1 bis 13 auf dem Plane bezeichneten Stellen statt. Bei den 
Punkten 2, 3, 4, 8, 9 und 10 blieben dieselben erfolglos. 


PR | er 


Die von dem mittlerweile verstorbenen Eigentümer Bechler aüs 
Nieder-Valette seiner Zeit übergebenen Skulpturen rühren von Punkten 
her, die nicht mit Bestimmtheit festgestellt werden konnten. Sie 


Abb. 14. Ober-Valette. 


stammen wohl aus früheren von Gomien erwähnten Ausgrabungen 
her und waren an der Oberfläche liegen geblieben. Vgl. Abb. 14. 

Wie aus dem Plane ersichtlich, erstreckte sich eine dichte An- 
siedelung über die Bergjoche und an beiden Seiten derselben. Die- 
selbe stellt mehr oder weniger regelmäßige Vierecke dar, deren 
Seiten gemeinschaftliche Grenzen bilden, welche an den Punkten ab- 
getragen sind, wo dieselben den Zufahrtswegen am nächsten liegen. 
Diese Vierecke bestehen aus rohen, an Ort und Stelle aus der Erde ge- 
brochenen Vogesen-Sandsteinen, die zu trockenen Mauern aufgehäufelt 
sind und vor welchen, meistens an der äußeren Seite, die eigent- 
lichen Rotteln als kegelförmige Haufen liegen. 

Ich begann die Arbeit am Punkte 5. An dieser Stelle der Ring- 
mauer war die nach Norden laufende Seite derselben in auffälliger 
Weise besser geordnet, und auf einer Länge von 2 Metern war ein 
Abstand von 0,20 zu merken, der wie zu einer Nische vorbereitet 
worden war. i 

Unter einer Humus-Schichte von nur 0,30 m kamen zum Vor- 
schein: die Stücke des nebenstehend abgebildeten Denkmals (Abb. 15) 


1: 25000. 


500 


Maßstab, 


fl 
UVA 


kelstein 


OC 


Be Janroucrt der VESEUSCHAH UP IOURT. LESCIUCHIE UNQ Alterlumskunde. Janrg. 19UDO Banda AV. 
S 


gesen” 


'o 


Zu „Welter, die Besiedelung der Vorstufen der \ 


„uosoßor aap UAJNISAOA Jp Bunjspatsag IP ‘AbOM* NZ 


y9aıyaagıg Bunyapwmog 66 


N: 0005°:1 = QPISJPW 5 


\ BE 


4 Ne Re 


x 
x 
\ 
\- 


ÿ ERS 


“ 
N 
N 
L 
AY 
N 
\ 
N 
\ 
Wr 
re 


IH SELTENEN DAVIS 


dune mm à 
l EE te 
MC Ce 


1 
[ 
1 


T 
1 \ 
l 

n £ 


\ 
Da I en - 
19729 M PIDM9pP ÜNQ UI 21) punw) fu nyiD wog M 


' Ç 
ES I N 


005: = UOYOJ] AP AN/ GPISJPW 


q "MAX pueg 9061 Arye[opunyswngayy pun UPS) “UpoT.In} JEUISIIOSON JP one ( 


so € 
en 

M La Ca 

ES i 


2 “ | n w 
Et a 


sf 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte und Altertumskunde. Jahrg. 1906 Band XVII. C 
I Il 


Erläuterung \ \ Wirishs op) Ï A à 


N — i A ù hs 


m Aschenstein 
@ Urne mit Beigaben 
O Urne 


2 


SE 
E 


. @) 
NOIR 


%(®) 


NO) 


O 


u 
70 


lie ek en Xe 
) \ N 
( NE CARE : 1 n 7 1 [77 } 
Nr ; ' DEREN ! ( 
| ae Be ) | 
is ; se - | ae 
\ f ER ! e 
ke ra € . > 1 \ 
FA E a2 / 
\ ae 


N 
& 
ie 
An 
Ets 


en D 


+ 

S- 

r 
Kae 


02 


O 
S 
Tr 


[ 


B TU — = 7 
Zu „Weller, die Besiedelung der Vorslufen der \ogesen” 


“a Ä 
/ 1 
* 
F 
*, F 
NY 
Heidenkirchhof 
Schreiber - sch kopfgefäß 
Maßstab 1:2000 
oSsuo 2 0 40. 0 EN a 


Walscheid 


Stellung der Steine Die Mauerdicke beträgt 1"- 120” 
Zu „Weller, die Besiedelung der Vorstufen der Vogesen ” 


pl Ci 
Fe À 


Lot CRE ES un, \ Zn 
ENTER 


und drei Steinkapseln, von denen eine leer, die beiden anderen voll 
aber umgekippt waren. 


Abb. 15. Grabstein von Ober -Valette, 


Diese Trias erinnert an den Saccomainos-Grabstein aus Neuscheuer. 
Derselbe war drei Verstorbenen gesetzt worden; . davor oder daneben 
hatte ein separates Denkmal mit einer vierten mit Asche gefüllten Stein- 
kapsel gestanden. 

Die bis auf 3 Meter im Umkreise angestellten Nachforschungen, 
nach dem unteren Bruchstücke des Denkmals, das die Grabschrift ent- 
halten haben dürfte, führten leider zu keinem Ergebnis. 

Die »Restes d’une double enceinte«, von denen Gomien berichtet, 
bewogen mich, am Punkte 8 nachzugraben. Hier soll nach Bechler, 
was andere mir bestritten, der als »cur&@« benannte Grabstein einer Frau 
gelegen haben. Unter dichtem Heide- und Heidelbeergestaude stießen 
die Arbeiter bei 0,40 Tiefe, auf ein längliches (5 auf 2 Meter) Viereck 
grober, auf der oberen Fläche wellenförmig abgeschliffener Steinplatten 
aus weißem Sandsteine. Da dieselben tiefe Brandspuren trugen, könnte 
angenommen werden, daß hier ein mehrfach gebrauchter Scheiterhaufen 
gestanden hat (?). 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte und Altertumsk., Jahrg. 18. 25 


— 386 — 


Ich begab mich dann zum Punkte No. 6. Dort hatte ich die 
1895 eingelieferten Spitzsteine (einer mit Kopf und Ring um die vordere 
Oeffnung, Abb. 16) gefunden. Es ist da die 
a 3üschung etwas steil, und ich nehme an, daß 
Le der bessere der eingesandten Spitzsteine der 
ist, von dem Gomien erzählt »une tombe cu- 
néiforme, revetue de curieux embl&mes, mérite 
une attention particulière...« Diese Steine, 
die zum Teile vergraben, zum Teile mit Moos 
überwachsen noch aus der Erde ragten, hatten 
ursprünglich nicht da gestanden. Eine weitere 
genaue Durchsuchung des ganzen Umkreises 
längs der Mauer ergab nicht einmal die kleinste 
Tonscherbe. 

Das Rätsel löste sich, als ich bei No. 7 

an den halbkreisförmigen oberhalb gelegenen 
Abb. 16. Ober-Valette. Steinhaufen ging, der das eigentümliche Ge- 
präge aufwies, daß er an die Böschung ange- 

lehnt, nach oben aber flach war. 

Die Arbeiten wurden von unten nach oben, also von B nach A 
ausgeführt (vgl. die beigegebene Tafel C III). Es fanden sich: 

In e die Bruchstücke eines Urnen-Deckel-Steines; in b die Scherben 
einer größeren groben Aschen-Urne; unter diesen Scherben etwas 
Asche, feine Knochen-Partikelchen, eine große eiserne Axt, eine un- 
bestimmbare Münze, ein Untersatz mit dem gallischen Stempel AIO. 
In f kleine zierratlos gelbliche Scherben einer sehr kleinen Urne, keine 
Asche, keine Knochen, aber eine kleine eiserne Axt. Gegen a zu eine 
aus schweren behauenen Steinen locker zusammengefügte Mauer von 
3,30 m Länge, 0,80 m Breite und 0,90 m Höhe. In a eine schöne 
ganze mit Erde und Knochen gefüllte Urne aus schwarzgrauem Tone. 
In d eine leere flache Steinkapsel. In e eine längliche dreimaster- 
förmige leere Steinkapsel; in g eine große volle Steinkapsel. 

In i eine halbvolle Urne mit spitzem Untersatze; daneben feine 
Scherbchen von weißem Glas und ein Flaschenhals aus bläulichem 
Glas. 


In j die Bruchstücke einer schönen Schale aus weißer Erde mit 
schwarzem Firnisse, eine Jagdscene (Hase und Hund) darsteliend. Einen 
Klumpen dieses Firnisses (harte harzähnliche, dunkelbraune Masse) 
fand ich etwa hundertachtzig Meter davon im Weiher-Walde. 

In h und in k ein zerbrochener und ein ganzer Urnen-Deckelstein. 


27 26 
Abb. 17—27. Ober-Valette bei Alberschweiler. 


Er OA 


Unterhalb Scherben verschiedener größerer Urnen; inmitten derselben 
2 größere Nägel, ein Messer, eine Schloßplatte mit Schlüsselloch und 
Türhaken, etwas Asche, ein zerbrochenes Beigabeschälchen, eine Fibel 
und mehrere Winkelstücke aus Eisenblech. Vgl. Abb. 17-—27. 

Da letztere Stücke unzweideutige Feuerspuren zeigen, so darf 
angenommen werden, daß sie am Incinerationsplatze mit der Asche 
aufgelesen wurden und so in die Urne kamen. 

Da die Winkel eiserne Nägel aufweisen, kann weiter mit Be- 
stimmtheit behauptet werden, daß die Leichen in vernagelten (hier 
dazu noch beschlagenen) Kasten auf den Scheiterhaufen kamen, 
und wir müssen den Schluß ziehen, daß die anderen bis dahin 
gefundenen Nägel keine Beigaben sind, sondern von 
Kasten herrühren, die vernagelt, aber vielleicht nicht be- 
schlagen waren. 

Beim Punkte 2 wurden eine kleine bronzene Schale und ein 
kleines Stück blauen gestreiften Glases gefunden. 

Beim Planpunkte 11 wollte Bechler mit aller Bestimmtheit auf 
einer länglichen beinahe vollständig abgetragenen Quermauer den Ober- 
schenkel eines Steinbildes gefunden haben. 

Ich komme zum Punkte 12 der Karte. Ich ließ hier, weil der 
Boden sehr locker und tiefgründig war, einen langen Graben auswerfen. 

Die Arbeiter stießen bei 0,80 m auf sehr schweres, trocken auf- 
geführtes Mauerwerk von gröblichst behauenen Steinen, das nach- 
stehendes Bild ergab. 


B 
e 


3 
A 7,90 m A 
1,00 m 


<— 


2,50 m 


1.09 m 


370 m 


< 


8,00 ın 


— 389 — 


Dicke der Mauern 1,2 m. Beim Punkte A ein eiserner Stein- 
meißel; bei B ein Deckelstein mit runder Oeffnung. 

Das Mauerwerk hatte eine Höhe von einem Meter und ruhte auf 
dem anstehenden Felsen. Um dasselbe herum lagen in einer Tiefe von 
einem Meter imbrices und tegulae in Bruchstücken, sonstige zerbrochene 
Backsteine und sehr viele Nägel. 

Offenbar lag hier eine gallische Wohnung vor uns, ohne Kalk- 
mörtel, niedriges festes Mauerwerk, oberhalb grobes, mit Nägeln zu- 
sammengefügtes Gebälk und Dach (schiefe Winkel und unrichtiges 
Quadrat). 

Wenn sich die Worte des Hrn. Pfarrers Gomien »car les fouilles 
qui y ont été pratiquees« u. s. w. auf einen Teil der gebirgigen Höhe 
beziehen, so dürfte unzweifelhaft der Punkt 1 des Planes damit gemeint 
sein. - Nach mehreren Stunden Arbeit nämlich, während welcher wir 
bis zu 2 Meter Tiefe schwere Steine aushoben, hatte ich die Ueber- 
zeugung gewonnen, daß hier, am südlichen, gegen die rauhen Nord-Ost- 
Winde geschützten Hange der Bergkuppe, im Buchenhochwalde der 
Gemeinde Weiher, bereits Raubbau stattgefunden hatte. 

Die erwähnten grossen Steine aus rotem Vogesen-Sand-Felsen hatten 
das Eigentümliche, daß sie Rinnen trugen, die verschiedentlich liefen 
und nicht aneinander paßten. Es dürften Palissaden, Bretter, Dielen, 
verschiebbare Türen darin gestanden haben, denn zur Führung von 
Wasser waren sie zu klein und die Steinblöcke zu klumpig. 

Der Boden war äußerst locker; die Tonscherben und die langen 
schweren Nägel lagen der Breite und der Tiefe nach so zerstreut 
herum, daß an einem Nachwühlen und Ausheben von Häuserfunda- 
menten in früherer Zeit nicht gezweifelt werden darf. 

Auffällig war ein gedrehter bronzener Knopf mit innerem Eisen- 
stäbchen, ähnlich einem anderen, den ich in der römischen Villa bei 
Neufmoulins antraf. Er könnte wohl zu einem Pferdegeschirr gehört 
haben. 

Endlich fand ich dort noch eine schwere eiserne Doppelangel, die 
indes nicht zum Fischfange gehört haben dürfte. 


Südwestlich der Biber-Quellen bleibt noch das Gebiet des Lossert 
und des Soldatenkopfs oberhalb des Weilers Soldatenthal. Hier läßt 
sich der Beginn einer Ansiedelung am deutlichsten beobachten: große 
Rotteln bedecken das kaum gesäuberte Feld, keine vollendete Terrasse, 
keine Mauer, keine Ackerfläche, keine Einfriedigung. 


— 390 — 


Das Gebiet zwischen Bieber und Zorn. Drei Heiligen. 


Wir befinden uns hier in der Mitte und in dem zu gallo-römischer 
Zeit am dichtesten besetzten Teile des »comitatus Dagisburgicus« 
Schoepflins. 

Seitlich süd-östlich, zwischen der weißen und der gelben Zorn 
der vielversprechende Altdorf-Kopf mit zahlreichen Niederlassungen, 
die noch der Ausgrabung harren. 

Kein Gebiet des gebirgigen Teiles des Kreises Saarburg ist in 
den 50er bis 70er Jahren eingehender, wenn auch ohne System, von 
Goldenberg und verschiedenen anderen französischen Forschern durch- 
sucht worden. Spärliche Reste bergen die Marchal’sche Sammlung in 
Lörchingen und das Museum in Zabern; alles übrige ging spurlos in 
alle Winde. 

Alle Höhen um die Dörfer Hommert und Haarberg herum zeigen 
die Spuren ehemaliger Bewohnung; kurze Berichte hat Benoit 
darüber veröffentlicht; eine nochmalige Untersuchung verdienen alle 
Fundstellen, besonders die Hochschanz, Krommhibel, Himmelroth, der 
Martelberg, der Köpfel, der Bigarrenköpfel; lohnende Ausbeute wird 
dem emsigen Ausgraber nicht vorenthalten bleiben. 

Im Hochsommer 1901 hielt die anthropologische Gesellschaft ihre 
Jahresversammlung in Metz ab. Mir wurde seitens der Gesellschaft 
für lothringische Geschichte der ehrenvolle Auftrag erteilt, auf dem be- 
reits bekannten gallo-römischen Gräberfeld »Dreiheiligen« oberhalb Beim- 
bach neue Ausgrabungen vorzunehmen (vgl. Tafel D). | 

Die Zeit war mir sehr kurz bemessen, doch bewiesen die Ar- 
beiten vom ersten Tage an, wie leichtsinnig man besonders zu 
französischer Zeit im ganzen Revier verfahren hatte. Die schönsten 
Denkmäler waren verschwunden, die anderen lagen in einer un- 
beschreiblichen Unordnung umher: der Boden war oberflächlich durch- 
wühlt worden; kein Hausblock stand an seiner früheren Stelle, sodaß 
kein einziges Grab unberührt geblieben war. 


Abb. 29. Dreiheiligen. 


Abb. 28. Dreiheiligen. 


Es war mir ein leichtes, bis auf den gewachsenen Felsen vorzu- 
gehen, und ich hatte das Glück, vor den Augen der zahlreichen Mitglieder 


— 391 — 


der vereinigten Gesellschaften noch 13 mehr oder weniger verzierte 
Urnen mit vollem Aschen-Inhalte aus der Erde zu heben. 


Die gallo-römischen Grabstätten bei Hültenhausen. 
(Hierzu Tafel IX, Bild 10—16 und Tafel X.) 

Die Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde, 
welche am 17. Juli 1897 vormittags das Grabfeld im Staatswalde 
Neuscheuer bei St. Quirin, am Nachmittage desselben Tages die An- 
siedelungen und Hochäcker bei Ober- und Unter-Valette, Gemeinde 
Alberschweiler, besucht hatte, besichtigte am 18. Juli 1897 die bei 
Hültenhausen befindlichen Grabfelder. 

Dieselben liegen auf dem schroff nach dem nördlich durch- 
ziehenden Zornthale abfallenden Höhen des Bann-Waldes, hart an der 
Grenze des Bezirks Unter-Elsaß. £ 

Wenn auch gelegentlich des vorerwähnten Ausfluges Herr Leut- 
nant von Hammerstein das Glück hatte, bei einigem Nachgraben die 
weiter unten bezeichneten Gegenstände zu bergen, so war dies eben nur 
Zufall, und ein kurzer oberflächlicher Blick schon ließ klar erkennen, 
daß wir es bei diesen Feldern gerade mit jenen zu tun hatten, die 
die elsäßischen Altertumsforscher Goldenberg, de Morlet und andere in 
weitem Umfange durchwühlt hatten. Es dürfte bekannt sein, daß für 
diese Forscher, mit Ausnahme von de Morlet, unter den Funden nur 
die an der Oberfläche stehenden oder liegenden Spitzsteine in Betracht 
kamen, und daß von Urnen und Beigaben in den kurzen veröffent- 
lichten Notizen kaum die Rede ist; daß ferner die Grabsteine nach 
Zabern, Straßburg, Colmar, Epinal, Saint-Die, Nancy und Paris 
wanderten, während die lothringische Hauptstadt Metz auch nicht mit. 
einem einzigen Stück bedacht wurde, so daß die ersten hier im Museum 
untergebrachten, wie erwähnt, die waren, die ich im Jahre 1895 aus 
dem Weiherwalde bei Valette und aus der Wassersuppe bei Albersch- 
weiler (Hofgut Laquintinie) einsandte. 

Das Haupt-Grabfeld liest im Wald-Distrikt No. 89 auf einem 
kleinen, steil abfallenden Plateau, dessen Umfang etwa 700 Quadrat- 
meter beträgt, während das Ganze in einem unregelmäßigen langen 
Viereck von groben zerschlagenen Steinen des roten Vogesensandstein- 
gebildes platzweise in Manneshöhe wie eingefriedigt gewesen zu sein 
scheint; offenbar waren hier, behufs Bergung der Urnen in lockerem 
Boden, die Grundfelsen stellenweise ausgehauen und zu einem Stein- 
wall zusammengetragen worden, der den Friedhof umgab und erforder- 
lichen Falles zu schützen bestimmt gewesen, 


Ba 


Schöne hohe Buchen hatte die Forstverwaltung lichten lassen; 
ich zolle hier, im Namen unserer Gesellschaft, besonders den Herren 
Geh. Regierungs- und Forstrat von Daacke, Forstmeister Ilse und Förster 
Hedder, welch letzterer mir beistand, den wärmsten Dank. 

Der beigeheftete Plan C I im Maßstab von 1:100 ergiebt die Lage 
der noch mit ziemlicher Sicherheit angetroffenen Gräber. 

Damit nichts verloren ginge oder unbeachtet bliebe, wurde das 
Feld mit den 17 Arbeitern, die mir zur Verfügung standen, im Juli 1898 
von Norden nach Süden, gegen Berg, nach bekannter Art vorschrifts- 
mäßig durchsucht. Eine leichte Schicht sandiger Erde, vermengt mit 
Steingeröll, schweren Blöcken und umfangreichen vorspringenden Felsen 
bildete das Gelände. 

Am dritten Tage kamen wir bei den Aschensteinen No. 3 und 4 an. 

No. 4 war am 18. Juli 1897 ausgehoben worden. Es war ein 
viereckiger 0,38% 0,36 breiter, 0,25 resp. 0,30 hoher ausgehauener Sand- 
stein-Kasten, mit zugehörigem 0,42X 0,45 breitem, bis zu 0,10 m dicken 
Steindeckel. Er enthielt nur Asche und Knochen. Unter diesen konnte 
ich mit Mühe Bruchstücke menschlicher Metatarsen oder Metacarpen 
vermuten, die mit einem deutlichen Stücke einer Edelhirschstange und 
‚winzigeren Knochen kleinerer Säugetiere vermengt waren, die ich, 
gestützt auf Cæsars Comment. de B.G.VI. 19, für Ziegen- oder Hunde- . 
Knochen halten möchte. 

Bei No. 3 trafen wir nur noch Bruchstücke eines zersprungenen 
Aschensteines an. Der dichten Aschenmenge war am 18. Juli 1897 
eine emaillierte Gewandnadel (Abb. 30) 
und eine bronzene Schnalle (Abb. 31) ent- 


Abb. 30—31. Wald bei Hültenhausen. 


nommen worden. Im übrigen kamen nur unverzierte hellgelbe oder blaß- 
rote Tonscherben bei diesem Grabe zum Vorschein. 

Wie aus obiger Skizze ersichtlich, befanden sich die vorhandenen 
Gräber in genauen Abständen von einander (geometrisch gemessen), 
was wohl kein Zufall sein dürfte. 


Bei No. 5 trafen wir zahlreiche Urnen-Scherben, einen Eisenring 
und drei unbestimmt gebliebene Münzen an. 
In No. 6 fanden wir eine Urne, welche am 18. Juli 1897 be- 


reits freigelegt gewesen. 
No. 7 brachte nur Scherben zum Vorschein. 


Abb. 32. Wald bei Hültenhausen. 


Bei No. 8 entdeckten wir eine schalenförmige größere Urne in 
sroben Scherben, inmitten welcher eine eiserne Lanzenspitze (Abb. 32) 
und ein eisernes Bart- oder Tuchmesser (Abb. 33) lagen. 


Abb. 33. Wald bei Hültenhausen. 


Bei No. 2 fanden wir einen interessanten, zum Abfluß des ein- 
sedrungenen Regenwassers durchlochten Aschenstein mit Bodenverschluf- 


Abb. 34. Abb. 55. 


ROME 


stück und mit den angebrachten Handhaben zum Tragen (Abb. 34). 
Diese Handhaben trifft man heute noch sehr häufig an bei den großen 
Decksteinen der Ziehbrunnen in den Dörfern Lothringens von Lör- 
chingen bis Metz, wo sie als Ruheplätze der hochgezogenen Eimer 
dienen. 

Ein flacher Stein war dieser Kapsel angepaßt und bedeckte sie 
vollständig; ein Umstand, auf den ich noch zurückkommen werde. Diese 
Kapsel enthielt nur Asche und Knochen, auf die sich meine obige Be- 
merkung ebenfalls bezieht. 

No. 9 barg nur eine kleine, leichtere bronzene Fibel in Blatt- 
Ornament-Form, einen Eisenring, kleine, scheinbar zerhackte Stücke 
eines größeren Ringes und ein Stück gewundenen Stabeisens, wie ich 
ein Gleiches, in Klumpen zusammengeballtes, ebenfalls in Neuscheuer 
gefunden hatte. 

In No. 10 fanden wir das schöne eiserne Hiebmesser mit ver- 
zierter Bronze-Scheide (Abb. 36), daneben ein eisernes Beil (Abb. 37), 


Abb. 36b. Museum zu Besançon. 


Abb. 36c. Museum zu Besançon. 


— 395 — 


zwei Schnallen (Abb. 38 u. 39) und eine Münze des Agrippa (vgl. An- 

hang). Etwas westlich lag, auf die Seite umgekippt, ein hoher, runder, 
durchaus leerer Aschen- 
stein aus weißem Vogesen- 
Sandstein. 

No. 11 wies einen 
Eisenklumpen mit 3 ver- 
schliffenen Münzen auf. * 

No. 12 und 13 ent- 

hielten nur Scherben. 

Bei No. 1 lag ein 
viereckiges zersprungenes 

Grabfundament vor. Daneben ein Hausblock mit eingemeisseltem 
Zeichen (Dreieck mit Querbalken). Unter vielen umherliegenden Scherben 
eine kleine Beigabeschüssel 
mit Blattverzierung. 

Die Tiefe aller Gräber 
betrug 0,40. 

Wenn ich einen Ver- 
gleich ziehen soll zwischen 
diesem Grabfeld und dem 


Abb. 37. Wald bei Hültenhausen. 


von Neuseheuer, resp. von Abb. 38. Wald bei Hültenhausen. 
Valette, so ist es durchaus 


auffällig, daß hier kein einziger Nagel zum Vorschein kam. 


Ein zweites kleineres Grabfeld liest am Hange der obersten 
Böschung, links von dem nach 
Hültenhausen führenden schmalen 
Waldwege, im Distrikt No. 90. 
Dasselbe war noch viel gründ- 
licher durchwühlt worden, so daß 
außer mehreren eingesandten, um- 
gestürzt unter der Erde in großer 
(stellenweise bis zu 1 Meter) Tiefe 
gefundenen Spitzsteinen und et- 
Abb. 39. Wald bei Hültenhausen. lichen Scherben durchaus nichts 
von Belang angetroffen wurde. 


Im Distrikt 108, dicht am Saume des Waldes, wo die Felder 
der Gemarkung Hültenhausen mit einer geradwinkligen Ecke ein- 
springen, grub ich einen Hausblock mit doppelter Oeffnung aus (Abb. 1, 


— 396 — 


rechts). Der Boden wurde auch hier sorgfältig durchsucht, doch 


fanden sich nur noch kleine Tonscherben vor. 


Allgemeine Betrachtungen. 

Eine gallo-römische Ansiedelung ist, meines Erachtens, in ihrer 
Vollständigkeit nachweisbar da, wo wir neben den Terrassen und den 
Rotteln die langgestreckten Hochäcker, die Friedhöfe und Fundamente 
der Behausungen antreffen. Das Meiste ist spurlos verschwunden, 
wo im Gebirge der Wald zum Ackerbau ausgerodet worden ist. Wo 
er dagegen noch besteht, sind die Ansiedelungen um so vollständiger, je 
ferner wir sie von Dörfern oder Gehöften aufsuchen; liegt es doch auf 
der Hand, daß behauene Steine, zumal da wo ein Weg durch den Wald 
führt, leichter und billiger zu gewinnen sind, als im Steinbruch. Nirgends 
hatten die geschilderten Niederlassungen den Zweck, als Bollwerke oder 
Verschanzungen zu dienen. Wenn das Unhaltbare entgegenstehender 
Ansichten nach dieser Seite hin irgendwo ins Auge springt, so ist es 
bei Ober- und Unter-Valette, denn im Hange nach dem stark abfallenden 
Krappentale zu z. B. laufen die angeblichen Wallmauern, statt quer am 
Rande vorbei, der Länge nach vom Berge herunter und senkrecht dem 
Tale zu. 

Alle diese Mauern waren Abgrenzungen des Eigentums oder der 
3ehausung für Vieh und Menschen je einer oder auch mehrerer Familien. 

Da aus dem Fehlen oder Vorhandensein von römischen 
Münzen zu weitgehende Schlußfolgerungen nicht gezogen werden 
dürfen, keltische Münzen überhaupt von mir nicht gefunden wurden, 
muß ich, wenn ich das Alter der vier hauptsächlichen Niederlassungen 
bestimmen sollte, zu anderem Materiale greifen. Da macht mich aber der 
unzweifelhafte Mangel der Sargnägel bei Hültenhausen verlegen. Sonst 
möchte ich behaupten: die weite, doch im Zentrum auch sehr ge- 
drungene Station Valette ist die älteste, es sei denn wiederum, daß 
der Cohäsionsgeist zurückgegangen war; denn in Hültenhausen haben 
wir es meistens, in Drei-Heiligen und Neu-Scheuer ausschließlich mit 
Collektiv-Grabstätten zu tun, in Valette aber stehen die Grabsteine 
zerstreut und mehr vereinzelt im begrenzten Gebiete des einzelnen 
Bauern. 

Zwischen den langen Reihen der Mauern und auf den Erdterrassen 
wurden in feinem, lockerem Sändboden die Getreide und die Gemüse 
gebaut. Es ist nicht ausgeschlossen, dass auf den Mauern noch hölzerne 
Einfriedigungen angebracht waren. Zur Bestätigung dieser Annahme 
genügt es, im Gebirge die heutige Einteilung des Landes, der Häuser, 


der Gärten und ihre Einfriedigungen sich anzusehen: sie sind noch 
durchaus dieselben, nur hat sie die Kultur besser gestaltet. 

Da Gomien und Schöpflin von Tempeln des Merkur und des 
Apollo, von Statuen u. s. w. sprechen, will ich hier nicht unerwähnt 
lassen, daß bei Valette der Kreuzungspunkt der verschiedenen nach 
Eigental und Walscheid führenden Fußpfade heute noch »La rouge 
vierge« heißt. Es soll dort eine heidnische, mit rotem Mennige bestrichene 
Statue gestanden haben, die spurlos verschwunden ist. Der nahe 
»Chemin des Princes« (angeblich der Dagsburger Fürsten nach ihrem 
Jagdschloß »vieux Chäteau«) ist die mittlere Dorfstraße einer gallischen 
Ansiedelung; endlich sind die Gartenmauern des unteren Wolfstälchens 
fast ausschließlich aus gallo-römischen Grabstein-Denkmälern ausgeführt. 

Weiter möchte ich bemerken, daß bis jetzt nur vermutet werden 
kann, daß alle Asche-Urnen auch menschliche Knochen enthalten; von 
der ganzen in vielen Urnen befindlichen Masse sind ”/ıo Erde, ?/ıo Asche 
und kaum !/ıo Knochen, sowohl an Raum wie an Gewicht. Bestimmt 
kann behauptet werden, daß die meisten Knochen kleineren Säuge- 
tieren angehörten. (Vgl. Anhang, VII.) 

Die als Grabdenkmäler verwendeten Hausblöcke schließlich sind 
dem Gebiet der Mediomatriker eigentümlich. (Vgl. Anhang, I.) 


Er 


Anhang. 
Von J. B. Keune. 


Vorstehenden Bericht des durch seine Grabungen bekannten und verdienten 
Herrn Notars Welter habe ich auf Wunsch der Schriftleitung und des Verfassers 
durchgearbeitet und, soweit es erforderlich schien und der bereits festgelegte 
Satz erlaubte, abgeändert. 

Auch habe ich die Abbildungen, denen meist photographische Aufnahmen 
des Museums zu Grunde liegen!), eingeordnet. ‘Aufgabe des Museumsdirektors 
ist es nun, den Fundbericht durch einige Mitteilungen über die dem Museum 
überwiesenen Fundstücke zu ergänzen. 


I. Die ältesten Grabsteine der Mediomatriker 
(Abb. 1, 16, 40, 55, 56). 
(Zu Abbildung 1 vgl. unten, VI.) 


Die Hausblöcke oder Grabhäuser mit langgestrecktem First und schräger, 
vielfach leicht nach aussen geschwungener Wandung waren früher nur im nörd- 


Abb. 40. Neu-Scheuer. Abb. 41. Neu-Scheuer. 


lichen Wasgenwald festgestellt und zwar im Bereich von Siedelungen, welche 
zweifellos nicht bloss zum Stammgebiet der gallischen Mediomatriker, sondern 


!) Nicht vom Metzer Museum sind die photographischen Aufnahmen für 
Abb. 2, 4, 7 (sowie Abb. 36, a, b und c) hergestellt. 


= 399 — 


auch später zu dem verkleinerten Bezirk der römischen Gaugemeinde, der ,,civitas 
Mediomatricorum“ gezählt hatten'). Doch auch im weiteren Gebiet der Medio- 
matriker sind 
sie neuerdings ER ZT. 
beobachtet. RE. 
Folgende Bei- > 
spiele sind mir 
bekannt: 

1. Bei dem 
Hauptort der 
Mediomatriker, 
Metz selbst, ist 
1. J. 1905 ein 
solcher Haus- 
block mit Grab- 
schrift gefun- 
den, der zum 


Bau von S. Ar- 
nulf verwendet Abb. 43. Neu-Scheuer. 


gewesen war: 
Jahrbuch XVI, S. 339, mit Abbildung Taf. VII, 5. 
2. Auch das aus dem verschwundenen 
gallisch-römischen Dorf bei La Horgne-au-Sablon 
stammende, einer Hundehütte ähnliche Grabhaus ist zu nennen, dessen Seiten- 
wandung jedoch, wie öfter?), zweiteilig ist, indem auf senkrechte Seitenwan- 
dungen ein schräges Dach sich aufsetzt: Jahrbuch XV, Abbildung Taf. XIV, 1. 
3. Neuerdings ist ein Grabhaus bei La Horgne-au-Sablon gefunden und dem 
Museum von Herrn Architekt Schnitzler als Geschenk überwiesen (1907), das 
jenen Hausblöcken nahe steht. Der aus mehreren Stücken zusammengeflickte 
Block wird mit seiner Inschrift an anderer Stelle besprochen. Auch hier setzt 
sich auf senkrechte Wandungen ein schräges Dach auf. Der First ist aber nicht so 
langgestreckt, wie bei den meisten im Wasgenwald gefundenen Steinen und bei Nr. 2. 
4. Einen 1899 aus den Grundmauern der spätrömischen Befestigung von 
Scarponna herausgeholten Hausblock mit Grabschrift hat L. Quintard im Journal 
de la Société d’archeol. lorraine, Mai 1900, abgebildet und besprochen (CIL XIII, 
4584). Vgl. auch L. Wiener, Musée historique lorrain, Catalogue (7° éd. 1895) p. 36. 


Abb. 42. Neu-Scheuer. 


1) Im CIL (Corpus Inscriptionum Latinarum) XIIL2,ı sind unzutreffend die im 
nördlichen Wasgenwald gefundenen inschriftlichen Denkmäler Nr. 5988, 5990 — 
5996, 5998, 5999, 6002, 6005—6009 dem obergermanischen Bezirk, statt den In- 
schriften der Mediomatriker zugewiesen (Korrbl. d. Westd. Ztschr. XXV, 1906, 
Sp. 91—92). 

2) So das Grabhaus mit roher Büste auf der Vorderseite aus dem Wald 
bei Hültenhausen (Jahrbuch IX, S. 325—326, Anm. 2) vgl. auch z.B. 
das Jahrbuch XVI, Taf. V, 9 abgebildete Grabhaus. Es stellt diese Gestaltung 
bereits eine Weiterentwicklung aus der anderen, älteren Form dar. Sie findet 
sich auch bei kleinen Weihebildern von Gottheiten (z. B. im Museum zu Luxem- 
burg; vgl. Hettner, Röm. Steindenkmäler d. Provinzialmuseums Trier, Nr. 152). 


AUD 


S. über diese Grabsteine Correspondenzblatt d. dtsch. Gesellsch. f. An- 
thropol. 1901, S. 143; Jahrbuch XV, Tafel zu S. 383/384, und XVI, S. 339—340; 
CIL XII, 2,1, S. 150. 

Jenseits der Grenzen des Gebietes der Mediomatriker sind gleichartige 
Hausblöcke nur noch nachgewiesen!) im Land der Sequaner zu Luxeuil, d.h. 
einem dem gallischen Götterpaar Luxovius (Lussoius) und Bricia heiligen Heilbronn 
CIL XIII 2,1, S. 79 ff). Im dortigen Kurhaus ist ausser mehreren solcher Grab- 
häuser mit Bildnis und Inschrift (CIL XII, 5441 und 5443) auch ein kleinerer, 
ebenso gestalteter Block mit dem Bild der reitenden Epona aufgestellt. Im April 
1906 habe ich diese Steine besichtigt. Abbildungen bietet ein Aufsatz von 
De Fabert im Recueil agronomique industriel et scientifique, publié par la Société 
d’agriculture de la Haute-Saöne, V, Vesoul 1850, Abb 14-16; auch Ernest 
Desjardins, Les monuments des thermes romains de Luxeuil (Bulletin monu- 
mental 1879/80) S. 21, 35, dessen Bilder aber die rückwärtige Gestaltung jener 
Hausblöcke nicht erkennen lassen. 

Viele dieser Hausblöcke entbehren jeglicher Ausstattung, und selbst die 
Eingangspforte, die auf anderen Steinen durch einen umrahmten Halbkreis dar- 
gestellt erscheint (vgl. Abb. 40, auch 16), ist vielfach durch einen blossen Schlitz 
angedeutet. Doch sind unter den erhaltenen Stücken eine Reihe auf der Vorder- 
seite mit Blattschmuck oder sonstiger Verzierung, mit einem Bildnis des Ver- 
storbenen, einige auch mit Grabschriften ausgestattet, die den Römern nach- 
gemacht sind (Jahrbuch XVI, S. 340). Die Meinung, dass die Inschriften auf den 
Hausblöcken im Museum zu Zabern gefälscht seien, ist irrig. Eigenartig ist 
das vertiefte Zeichen auf dem unter Nr. 56 abgebildeten Grabblock aus dem Wald. 
bei Hültenhausen. 

Jedenfalls haben wir hier Grabsteine vor uns, deren Gestaltung örtlich 
beschränkt und vornehmlich bei den Mediomatrikern heimisch gewesen ist, wie 
die halbkreisförmigen Blöcke dem Land der Treverer eigentümlich sind ?). 


I. Der Friedhof im Wald Neuscheuer (S. 374 ff.). 


Vgl. Jahrbuch IX, S. 327 ff.; Museumsbericht in der Westd. Zeitschr. XVII (1898), 
Ss. 350—351. 


Abb. 2. Der links (vom Beschauer) sichtbare Teil des Bildes ist in grös- 
serem Massstab als Abb. 4 wiederholt; ebenso der in der Mitte, rechts von dem 
Leiter der Grabungen, Notar Welter, dargestellte Grabstein als Abb. 3; über die 
beiden rechts von diesem aufgerichteten Grabsteine s. zu Abb. 43—45. 

Abb. 3. Vgl. S 375. Die Inschrift steht jetzt auch im CIL XIL,1,2, Nr. 4547; 
sie lautet: »Saccomaino Cantognati fil(io), | Saccetio Saccomaini (filio), | Bellatori 
Belatuiii (so statt: Belatulli) fi(lio) ; | Sanctus euravit.< Ueber der Inschrift sind 
die drei Männer Saccomainus, dessen Sohn Saccetius, sowie ein Bellator, alle in 


1) Eine Abart dieser Grabhäuser stellen z. B. die hausförmigen Grabsteine 
aus Soulosse, dem vicus Soliciae im nachbarlichen Gebiete der Leuci dar; vgl. 
Abb. im Jahrbuch XI, S. 355 (vgl. S. 412), Nr. 30 u. 32. 

?) Vgl. Hettner, Steindenkmäler d. Prov.-Mus. Trier, Nr. 194, 195 (Abb.), 
196 ff, auch ein neuerdings gefundener Grabstein aus S. Matthias bei Trier (mit 
der Ascia), einige Grabsteine von Neumagen und CIL XIII, 4269 (Ueberbleibsel aus 
der Sammlung des Grafen Mansfeld zu Clausen bei Luxemburg). 


AO EE 


heimischer Haartracht !) dargestellt. — Die S. 375 gegebene Abbildung des Steines 
giebt insofern keine richtige Vorstellung, als jener auf der Rückseite gradlinig 
dargestellt ist, während die Standfläche wesentlich breiter ist und hier gewisser- 
massen ein Block sich nach oben zu einer dicken Platte verjüngt. Grösste Höhe 
des Steines 1 m 14; grösste Dicke (unten): 42 cm; obere Dicke nur 17 cm (am 
Dachansatz gemessen); Breite 77-78 cm. 

Abb. 4. Der grosse radförmige Stein, mit unregelmässig viereckiger Oeff- 
nung in der Mitte, war — gleich den drei weiter rechts dargestellten eckigen 
Steinen — wohl Unterlage eines Grabhauses, und in oder unter die Oeffnung 
war die Aschenurne gestellt. Durchmesser des kreisförmigen Steines: 87—88 cm, 
Seiten der Durchlochung 26%X19 cm; grösste Dicke 24 cm. 

Seiten des grösseren, aufrecht stehenden viereckigen Steines 88X60 oder 
84X50 cm, grösste Dicke 26, kleinste Dicke 15 cm. — Der liegende viereckige, 
durchlochte Stein ist 69 cm lang. 

Der zwischen den durchlochten Steinen aufgestellte Hausblock = Abb. 40 ; 
Höhe 67 cm, Länge des Firstes 71 cm. 

Ueber dem radförmigen Stein ist erkennbar das Bruchstück eines Grab- 
steines, der die Gestalt einer leicht einwärts gebogenen abgestumpften Pyramide 
hatte, und auf diesem ist der Rest (bärtiges Gesicht) eines männlichen Bild- 
nisses, der Darstellung des Toten gestellt. —- Auch der besser erhaltene männ- 
liche Kopf, der auf dem durchlochten rechteckigen Stein aufgerichtet ist, stammt 
von der Vorderseite eines Grabsteines und zwar eines der oben (Abschnitt I) 
besprochenen Hausblöcke, wie der noch erhaltene Rest des Randes zeigt. Höhe 
des Bruchstückes 42 cm, Breite 26 cm. Abbildung 41. 

Rechts davon ist ein Mischling abgebildet, ein Grabstein nämlich, der von 
der heimischen Art noch die beiden Schlitze auf der Standfläche und den Mangel 
von sonstiger Ausstattung bewahrt, während er im übrigen die römische Ge- 
staltung der Platte angenommen hat. Der Grabstein ist als Abb. 42 wiederholt. 
Höhe 87 cm, grösste Breite 58 cm, Dicke (unten) 22 und (oben) 16 cm. 

Abb. 5. Emaillierte Brosche; die Farben sind blau, grün, braun und gelb. 
Nadel fehlt. Durchmesser : 46 mm. | 

Abb. 6. Dreifach gerippter Griff aus Bronze. Höhe 39 mm, Durchmesser 
des geschlossenen Endes 23 mm. Durchmesser der Oeffnung 19 mm. 

Abb. 7 und 8 stellen nachträglich (1898) gewonnene Fundstücke dar. — Der 
auf der Aschenurne aufgesetzte kleinere Topf ist als Beigabe anzusehen ?). — Der 
Kopf (Abb. 8) stammt von dem Steinbild eines Grabsteines, wie schon Jahr- 
buch XII, S. 408 angegeben war; mittlere Höhe 22 cm. 

Tafel X, I. Aschenurne, grau mit aufgeträufelter (»Barbotine«-)Verzierung 
von gelben Schuppen, von weissen, schräg gerichteten Punktreihen und weissen 
Blättern, deren länglicher, gekrümmter Stiel einem Schwanenhals ähnelt. Höhe 
des Topfes 206 mm; Durchmesser der Standfläche 81 mm. 

Taf. X, 2. Bruchstück aus grauem Ton (die Glasur ist wohl abgerieben) ; 
grösste Länge 72 mm. Dargestellt waren zwei nackte Figuren (Genien) mit er- 
hobener Rechten, dazwischen Rosetten. 

1) Strabo IV, 4, 3 (A 300), vgl. Caesar bell. Gall. V, 14, 3. 

?) Vgl z. B. Hettner, Ill. Führer durch d. Provinzialmuseum in Trier, S. 100, 
(Abb.). 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk,, Jahrg. 18. 26 


— 402 — 


Taf. X, 3. Verzierte Schüssel aus Terra sigillata, zur grösseren Hälfte 
erhalten. Wiederholt ist die Darstellung eines Adlers zwischen gekreuzten Ver- 
schnürungen. Höhe 13 cm, grösste Breite 25'/ em. Aehnlich ist die Schüssel 
(des Satto), die im Friedhof Kempel bei Zabern gefunden wurde. Doch wechselt 
hier der Adler mit andern Bildchen ab (Abb.: Bull. de la Soc. pour la conserv. 
des monum. hist. Ile serie, vol. I, Mémoires, Tafel vor S. 169). Haltung des 
Adlers—J. Déchelette, Les vases céramiques ornés de la Gaule romaine, II, 1904, 
S. 145, Nr. 978. 

Tafel X, 4. Bruchstück von terra sigillata ; grösste Länge 58 mm (natürl. 
Grösse). 

Tafel X, 5. Hals mit Bauchansatz eines Glasgefässes, die als Aschenurne 
gedient hatte. Ganzer Durchmesser des Halskragens 126 mm. Solche Glasurnen 
mit breitgewölbtem, geripptem Bauch sind häufig. 


Abb. 44. Neu-Scheuer. Abb. 45 (= Nr. 44, von oben gesehen). 


Tafel X, 6. Halskragen einer Glasflasche; Durchmesser 52 mm. 

Tafel X, 7. Bruchstück des winkligen, gerippten Henkels einer Glasflasche. 
Länge der beiden Schenkel 39 4 40 mm. 

Tafel X, 8. Teil eines breiten, gerippten Henkels einer Glasflasche. Länge 
65 mm, grösste Breite 51 mm. 

Tafel X, 9. Bügel einer Gewandnadel. Länge 52 mm, grösste Breite 24 mm. 

Abb. 40: s. oben S. 401. 

Abh. 41: s. S. 401. 

Abb. 42: s. S. 401. 

Abb. 43. Neben der oben (Abschnitt I) behandelten Gestaltung der Grab- 
häuser findet sich vereinzelt eine andere, bei der über einem quadratischen Unter- 
bau ein vierseitiges, spitz auslaufendes Dach sich erhebt. Ein solches Grabhaus 
liegt in dem Abb. 43 wiedergegebenen, verstümmelten Block vor. Ganze Höhe 
jetzt 104 cm; Höhe des Unterbaues 81 em; Breite des Unterbaues (oben ge- 
messen) 68X64 cm. Vgl. Jahrbuch XIV, S. 376, wo ein entsprechendes, kleineres, 
zu Metz gefundenes Grabhaus abgebildet ist. 


— 403 — 


Abb. 44 und 45. Eine eigenartige Gestaltung zeigt der Abb. 44 dargestellte 
Grabstein. Ueber einem ungefähr quadratischen und senkrechten Unterbau erhebt 
sich ein leicht nach innen ge- 
schwungener Oberbau, der in ein. 
Gesims auslädt. Das Gesims ist mit 
sich kreuzenden Winkeln verziert. 
Masse des Steines: ganze Höhe 81 cm; 
Breite des Unterbaues 62 cm, des 
Gesimses 39 cm. (Höhe des Ge- 
simses 9 cm.) In der Mitte der 
Kopffläche ist eine kreisrunde Ver- 
tiefung angebracht (Durchmesser: 
57 mm; Tiefe: 60 mm), von welcher 
nur eine etwa 12 mm tiefe Rinne Abb. 46. Neu-Scheuer. 
quer ausläuft, um überschüssige 
Flüssigkeit abzuleiten ; vgl. Abb. 45. 

Abb. 46. Steinkapsel, die zur Aufnahme eines als Aschenurne verwen- 
deten Glasgefässes gedient hatte. Höhe 21 cm; Durchmesser 36 cm (im Lichten 
26,2 cm); Tiefe 15 cm. 


II. Funde von Zweikreuzen (S. 378—380). 


Abb. 9—11. Bruchstücke von der Gruppe eines Gigantenreiters ; roter 
Vogesensandstein. 

Abb. 9. Kopf des Pferdes; Länge 24 cm. 

Abb. 10. Bärtiger Kopf des Reiters, hoch 164 mm. 

Abb. Il. Teil vom Schlangenleib des Giganten, grösste Länge 22 cm. 

Ausserdem sind vier Beinstücke des Pferdes dem Museum überwiesen, 
darunter ein Stück (Abb. 47) von 112 mm Länge. 

Abb. 12. Oberteil eines Steinbildes des Juppiter. Höhe, 
in der Mitte gemessen, 22'/g cm; Breite (oben) 25/2 cm. Er- 
halten ist der nackte Oberkörper; in der erhobenen Rechten 
hält der Gott den Blitz, der linke Arm ist gesenkt. 

Abb. 13. Verstümmeltes Steinbild eines Gottes. Höhe 
55 cm; Breite (am Sockel gemessen) 22 cm. Der stehende 
Gott ist nahezu nackt; ein Gewandzipfel hängt ihm über der 
rechten Schulter. Mit der erhobenen Rechten hält er einen 
auf die Erde gestützten langen Stab, der oben rundlich aus- 
läuft. In der gesenkten Linken scheint er einen Blitz gehalten Abb.47. 
zu haben; also wiederum Juppiter (?). AR NS 


IV. Fundstätte bei Valette, Gemeinde Alberschweiler 
(S. 381ff.). 
Vgl. Museumsberichte im Jahrbuch XI, S. 376, Nr. 2 und in der Westd. Zeit- 
schrift XV (1896), S. 344 f.; XVI (1897), S. 316, sowie XVIII (1899), S. 373. 
Abb. 14. Anschluss-Kapitell (hoch 25, breit 30, tief 40 cm). Die Vorder- 
seite zeigt das Gesicht einer Frau; die Ecken beiderseits von diesem Frauenkopf 
26* 


— 404 — 


werden von je einem nackten, schlangenbeinigen Giganten mit erhobenen Armen 
getragen; von der Ecke links (vom Beschauer) ist jedoch nur das linke Schlangen- 
bein des Giganten erhalten. 

Abb. 15. Oberteil eines Grabsteines mit drei Brustbildern'!). Breite des 
Steines am Giebelansatz 90!/2 cm. Die rechts und links dargestellten Personen 
sind bärtige Männer in heimischer Haartracht (vgl. zu Abb. 3); die mittlere 
scheint eine Frau zu sein. Zusammenstellung von drei Personen findet sich 
öfters auf den Grabsteinen im Wasgenwald (vgl. Abb. 3), und der Friedhof »Drei- 
heiligene (Abschnitt V) scheint seinen Namen daher abzuleiten (Corrbl. d. dtsch. 
Gesellsch. f. Anthropol. XXXII, 1901, S. 144, Anm. 8). 

Im Metzer Museum stehen die Ueberreste von zwei prächtigen Grabdenk- 
mälern, welche 1822 aus den Grundmauern der röm. Befestigung herausgeholt 
sind und beide auf der Vorderseite in einer Nische eine Frau symmetrisch 
zwischen zwei Männern einordnen. Hier ist die Familie, welche Besitzerin der 
Grabstätte und ihres Denkmals war, vertreten durch diese drei Personen, während 
sonst zwei Personen (gewöhnlich der Mann und zu seiner Rechten die Frau) zu 
diesem Zwecke ausreichen mussten’). 

Abb. 16. Grabhaus von der im Abschnitt I besprochenen Gestält. Auf der 
Vorderseite ist oben ein rohes Bildnis (Brustbild) ausgehauen; die den Eingang 
vorstellende Oeffnung an der Standfläche war von einem vertieften Kreis ein- 
gerahmt, eine Einrahmung, die oben noch durch einen Flügel ergänzt ist. Höhe 
des Steines 66 cm, Länge 57 cm, grösste Breite 28 cm. 

Abb. 17. Bügel einer Gewandnadel aus Bronze ; Länge 56 mm, Breite am 
Charnierende : 17 mm. 

Abb. 18—26. Fundstücke aus Eisen. 

Abb. 18. Schlüsselschild aus Eisenblech. Grösster Durchmesser 142 mm, 
Länge des zweiwinkligen Schlüsselloches 25430415 mm. 

Abb. 19. Dünner Eisenhaken mit verrostetem Charnier. Länge 30+115-+30 mm. 

Abb. 20. Verrostetes Charnier. Länge der beiden Schenkel 30-60 bezw. 
30-61 mm; grösste Breite 28 mm. , 

Abb. 21. Verrostetes Charnier mit je zwei Eisennägeln in beiden Schenkeln. 
Länge 70465 mm; grösste Breite 28 mm. 

Abb. 22. Winkeleisen 
mit je einem Nagel in den 
beiden Schenkeln. Länge der 
beiden Schenkel 61+53 mm; 
grösste Breite 49 mm. 

Abb. 23. Nagel, lang 
107 mm; grösste Breite des 
Kopfes 17 mm. — Abb. 24. 
Nagel, lang 79 mm; grösste Abb. 48. O. Valette. 

Breite des Kopfes 14 mm. 

Abb. 25. Winkelblech, Beschlagstück eines Kastens, mit Löchern zum 

Festnageln. Länge der beiden Schenkel 39-49 mm; grösste Breite 48 mm. 


1) Vom Oberteil eines zweiten, ähnlichen Grabsteines ist ein Bruchstück 
(mit dem Rest eines Bildnisses) gefunden. 

2) So ist auf den Münzen das Heer durch wenige Soldaten vertreten und 
dargestellt. 


Abb. 26. Winkelblech ; Eckstück eines Beschlages. Ein Viereck von 
38x38 mm Seite ist vollständig; die senkrecht anstossenden beiden Eckseiten 
sind verstümmelt (Höhe je 3 cm.) 

Abb. 27. Ring (Zwinge) ; grösster Durchmesser 6 cm, grösste Breite 28 mm. 

Abb. 48. Eisernes Beil, lang 15 cm; Breite und Dicke 45—32 mm und 
50—55 mm. Vgl. Abb. 37 und Abschnitt VIII. — Ausser dem grösseren Beil ist 
auch ein winziges Eisenbeil hier gefunden (lang 66 
mm, vordere Breite 32 mm), sowie ein Eisenmesser 
(lang 27 cm, Länge der Schneide 16 cm, grösste 
Breite der Schneide nach dem Stielansatz zu: 4 cm.) 

Abb. 49. Verstümmelter Topf mit engem 
Hals (aus grauem Ton). Grösster Durchmesser des 
Bauches 123 mm; Durchmesser des Halskragens 

57 mm. 


Abb. 49. O, Valette. 


Abh. 51. O0. Valette. Abb. 52. O, Valette. 


Abb. 50. Gelbbraun bemalter Topf mitKerbverzierungen. Grösster Durch- 
messer 185 mm, Durchmesser des Fusses 73 mm, Höhe 107 mm. 


— 406 — 


Abb. 51. Unterteil eines schwarz gefirnissten Topfes mit Strichverzierung 


und darüber Resten von Barbotine-Figuren. 
Grösster Durchmesser jetzt 96 mm, Höhe 
j. 63 mm. 

Abb. 52. Scherbe, wohl zu vorstehen- 
dem Topf (Abb. 51) gehörig, mit dem Barbotine- 
Bild eines nach links laufenden Hundes, von 
einer der auf diesen Gefässen beliebten Jagd- 
darstellung ; grösste Breite 71 und Höhe 
80 mm. — Auch eine andere Scherbe (70X52 
mm) mit einem Tierbild ist vorhanden. 

Abb. 53. Verstümmelter Kopf, vielleicht 
weiblich, rohe Arbeit; Höhe 17 cm, grösste 
Breite 132 mm. Das Bruchstück rührt von 
einem Grabstein her (vgl. Abb. 15). 


Abb. 53. ©. Valette. 


V. Der Friedhof »Dreiheiligen« (S. 390 f.). 


Vgl. Correspondenzblatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, XXXII, 
1901, S. 143, Anm. 1 und XXXIIH, 1902, S. 25, Anm. 1; Jahrbuch XII, S. 408. 


Abb. 28. Eiserne Oese, flach geschmiedet und in eine breite Spitze aus- 


laufend. Länge 98 mm, Breite 35 mm. 


Abb. 29. Bruchstück eines eisernen Messers. Die Klinge ist zum grössten 


Teil abgebrochen. 


Jetzige Länge 104 mm; das 


Bruchstück der Klinge ist 31 mm lang und an der 


Abb. 54. Dreiheiligen. 


Bruchstelle 26 mm breit. 

Abb. 54. Kleines Tongefäss (Riechfläschchen) 
in Gestalt eines lagernden Hirsches, mit Henkel 
auf dem Rücken und einem Ein- und Ausguss- 
röhrchen zwischen den Ohren. Vgl. Corrbl. d. 


deutsch. Ges. für Anthro- 
pol. XXXII, 1902, S. 25 
mit Anm. 3. Länge 119 
mm, Höhe 93 bezw. 65 mm. 
Das Stück ist aus mehreren 
Bruchteilen zusammenge- 
flickt. Die den Vorderteil 
bildenden Stücke (ohne 
Henkel) wurden bei Auf- 
findung fälschlich für eine 
Tonpfeife zum Rauchen 
angesehen (vgl. a. a. O.). 
Ein Ohr (auf der Bildseite) 
ist abgebrochen. 


Von den sonstigen Fundstücken seien noch erwähnt eine halbe, gerippte 
grüne Tonperle, zwei Tonwirtel und der Boden eines kleinen Gefässes aus Terra 
sigillata mit der Marke des gallischen Töpfers Med Jullus=CILXIIL 31, Nr. 10010, 1326. 


— 407 — 


VI. Die Siedelungen im Wald bei Hültenhausen (5. 391 ff.). 


Vgl. Jahrbuch IX, S.325—326 und XI S. 375—376; Westd. Zeitschrift XVII (1895), 
S. 351—352 (Museumsberichte). 


Abb. I. Sechs Hausblücke oder Grabhäuser. Der zweite und der dritte 
Grabstein sind als Abb. 55 und Abb. 56 in grösserem Massstab wiederholt. Masse 
der Steine (von links nach rechts) : 

a) Höhe 1 m, mittlere Breite 33 cm, Länge des Firstes 93 cm, Breite des 
Firstes 10 cm. 

b)— Abb. 55. Breite an der Stand- 
fläche 50 cm, Länge 1 m. 

Der First ist verstümmelt. Die Ein- 
gangspforte des Grabhauses ist sorgfältiger 
und in grösserem Massstab angelegt, als 
gewöhnlich. 

c)=Abb. 56. Höhe 79 cm, Länge 
77 cm. 

d) Höhe 80 cm, Länge 65 cm. 


Abh. 55. Wald bei Hültenhausen. 


e) Höhe 71 cm, Länge 80 cm. 

f) Höhe 1 m 10, Länge 73 cm, 
untere Breite 53 cm. Das Grabhaus 
ist mit zwei Pforten ausgestattet, war 
also ein Doppelgrab. 

Das auf dem einen dieser Grab- 
häuser (Abb. 56) eingegrabene Dreieck 
mit oben durchzogenem (145mm langem) 
Querbalken mag — gleich der Ascia') 
— sinnbildlich sein. 

Von Grabsteinen rühren auch die 
beiden folgenden Bruchstücke her: 

Abb. 57. Oberes Eckstück einer 
Giebelplatte ; jetzige grösste Höhe 42 und Breite 19 cm, Dicke 10!/2 cm. Das 
Giebelfeld schliesst unten ab mit einem Wulst (vgl. Jabrb. XV, S. 387 f.). Auf 
der linken Seite der Plattenfläche (die rechte Seite fehlt) dient als Verzierung 
ein Kreis, dessen vier Abschnitte wechselweise ausgetieft oder erhaben gelassen sind. 


Abb. 56. Wald bei Hültenhausen. 


1) Vel. Jahrbuch XVI, S. 481. 


— 408 


Abb. 58. Bruchstück mit einer Art Blattverzierung. Höchste Höhe 44 cm 
und Breite 24 cm. — Andere Bruchstücke mit andersartigen Verzierungen sind hier 


nicht abgebildet. 


Material aller dieser Grabsteine und Bruchstücke: roter Vogesensandstein. 


Abb. 30—31 
Grabes (vgl a. a. O. S. 376 bew. S. 351). 

Abb. 30. Emaillierte Brosche (Farben: blau 
in der Mitte schwarzer Rhombus mit 
weissem Mittelpunkt), lang 67 mm, breit (in der 
Mitte) 23 mm und links wie rechts 30 mm. 


Grab. 


43 mm. 


Abb. 57. 
Wald bei Hültenhausen. 


Scheibe abgedecktem Boden. Höhe ohne 
Deckel 291/> cm, grösster Durchmesser 
(ohne die Griffe) 42 cm und (mit den 
Griffen) 54 cm. Lichter Durchmesser 
der Urne 28 cm, Tiefe 21'/g cm. Durch- 
messer des Deckels 39 cm, Höhe des 
Deckels 9 cm. 

Abb. 35. Weniger sorgfältig ge- 
arbeitete Deckelurne aus Stein, ohne 
Handhaben und ohne Abflussöffnung 
im Boden. Höhe (ohne Deckel) 27'/2 cm, 
grösster Durchmesser 34 cm, lichter 
Durchmesser 21 cm, Tiefe 15 em. Durch- 
messer des Deckels 33 cm, Dicke 6 cm. 

Abb. 36. Grosses Eisenmesser in 
Bronzescheide von geschmackvoll durch- 
brochener Arbeit. Die Rückseite der 
Scheide war Leder und ist daher nicht 
mehr vorhanden. Länge 39 cm. Vgl. 
Abschnitt VIII. 


Abb. 36a. b. c. hat Herr Welter zur Vergleichung beigefügt ; 


und grün, 


sind Beigaben des nämlichen 


Abb. 31. Schnalle, Bronze. Breite 39 mm; 
ganze Länge der Zunge 35 mm. 
Abb. 32—33 entstammen dem nämlichen 


Abb. 32. Eiserne Lanzenspitze. Ganze Länge 
262 mm (das Ende der Tülle ist verstümmelt ; grösste 
Breite 45 mm. Vgl. Abschnitt VII. 

Abb. 33. Eisernes Messer. 
Länge der Klinge 118 mm, grösste Breite der Klinge 


Länge 201 mm, 


Abb. 34. Steinerne Deckelurne mit vier Hand- 
haben und durchlochtem, aber durch eine steinerne 


Abb. 58. Wald bei Hültenhausen. 


die Ab- 


messungen dieser drei Messer des Museums zu Besançon sind mir nicht bekannt. 


— 409 — 


Abb. 37. Eisernes Beil. Länge 128 mm, Breite an der Schärfe 58 mm 
und an dem stumpfen Ende 37 mm; grösste Weite des Stielloches 28 mm. Vgl. 
Abb. 48 und Abschnitt VIIT. 

Abb. 38 und 39. Bronzene Schnallen. Länge von Nr. 38 jetzt 85 mm, 
Breite 36 mm. Länge von Nr. 39 jetzt 66 mm, grösste Breite 42 mm. 

Abb. 36, 37, 38 und 39 sind mit einer unter Kaiser Tiberius (14—37 n. C.) 
geschlagenen!) Bronze-Münze mit dem Bildnis des Agrippa (Cohen I?, S. 175 f.) 
im nämlichen Grab gefunden. 

Tafel IX, 10--16. Gewandnadeln. Nr. 10, Spiralfibel?), lang 70 mm. — Nr. 11, 
Spiralfibel, lang 43, breit 29 mm. — Nr. 12, lang 41, breit 27 mm. — Nr. 13, 
lang 29, breit 20 mm. — Nr. 14, lang 39 mm. — Nr. 15, lang 32 mm. — Nr. 16, 
lang 30, breit 14 mm. 

Tafel X, I. Bronzereif. Ganzer, grösster Durchmesser 60 mm; grösste 
Breite des Reifes 7 mm. 

Tafel X, 2. Eisenplatte mit Haken. Grösste Breite 86, Länge 74 mm. 

Tafel X, 3—5. Eisenringe. Durchmesser von Nr. 3: 45—53 mm; von Nr. 4: 
46 mm; von Nr. 5: 57—66 mm. 

Tafel X, 6. Bruchstück eines grösseren Tongefässes (126X147 mm). Auf 
dem graufarbigen Bauch des Topfes sind zwischen vertieften parallelen Strichen 
oben spitz und unten rund auslaufende Wellenlinien in hellerer Farbe aufgemalt. 

Tafel X, 7. Scherbe eines graufarbenen Topfes mit aufgeträufelter wurzel- 
artiger Verzierung. 75x69 mm. 

Tafel X, 8. Eine der Scherben eines Topfes, dessen Bauch mit Winkel- 
verzierung und damit verbundenen Halbmonden ausgestattet war. Grösse der 
Scherbe 57X56 mm. 

Tafel X, 9. Kleiner Napf aus grauem Ton. Grösster Durchmesser 94 mm, 
Durchmesser des Fusses 35 mm, Höhe 46 mm. 

Tafel X, 10. Verstümmeltes Schüsselchen aus Terra sigillata vom Leichen- 
brand angefressen. Grösster Durchmesser 80 mm, Höhe 31 mm. 

Tafel X, Il. Randstück dieses Schüsselchens aus Terra sigillata (Abb. 10) 
mit Blattverzierung. Länge 57 mm. 

Tafel X, 12. Scherbe verzierter Terra sigillata (37x23 mm). 

Tafel X, 13—15. Scherben verzierter Terra sigillata. Nr. 13: 49x50 mm; 
Nr. 14: Breite 30-43 mm, Höhe 52 mm; Nr. 15: Breite 26 bezw. 56 mm, 
Höhe 61 mm. 

Tafel X, 16. Durchlochte Tonscheibe (Wirtel). Grösster Durchmesser 45 mm, 
Durchmesser des Loches 5 mm, Dicke 10 mm. 


VIL Inhalt der Aschenurnen (S. 397). 
(Vgl. Corrbl. d. dtsch. Gesellsch. f. Anthropol. XXXII, 1901, S. 144/145 ; 
Jahrbuch XV, S. 350). 
Auf Anregung seines Vaters, des Herrn Geheimen Medizinalrates Dr. Meinel, 
hat dessen Sohn, Herr Dr. Arthur Meinel, den der Tod unlängst aus dem Kreise 
seiner Lieben und aus seiner vielverheissenden ärztlichen Berufstätigkeit heraus- 


‘) Ritterling, Annalen des Vereins f. Nassauische Altertumskunde XXXIV, 
1904, S. 34—35. 
?) Vgl. Mitteilungen über röm. Funde in Heddernheim II, 1898, S. 38 (A. Riese). 


— 410 — 


gerissen hat, bereits im Jahre 1897/98 meiner Bitte entsprochen und den Inhalt ver- 
schiedener Brandgräber aus dem Wasgenwalde untersucht. Ich gebe seine Auf- 
zeichnungen wieder: 


a—b. Brandgräber im Wald Neu-Scheuer. 

a) »Die Knochenstücke stammen wohl nicht von menschlichen Leichen ; 
leider lässt sich wegen der Kleinheit der Stücke und dem Mangel an charak- 
teristischen Merkmalen nichts mit Bestimmtheit feststellen. Die in einem Paket 
sortierten Stücke deuten auf Zähne grösserer Huftiere, was ja die Bruchstücke 
der in einem anderen Paket befindlichen Röhrenknochen und Rippenstücke be- 
stätigen könnten, hingegen spricht das in dem kleinen Paket befindliche Stück 
eines kleinen Darmbeinkammes dafür, dass auch Knochen kleinerer Säugetiere 
dabei sind.« 

b) »Diese Knochen, welche wie die vorigen einer ziemlichen Hitze 
ausgesetzt gewesen sein müssen, sind wohl zum grössten Teil tierischen 
Ursprunges und zwar von grossen Säugetieren stammend. Das in dem kleinen 
Paket befindliche Knochenstück, von einem linken Unterkieferwinkel stammend, 
sowie die Reste des hier auch beigefügten Schenkelkopfes können m. E sowohl 
menschlichen wie tierischen Ursprunges sein.« 


c) Aus Brandgräbern im Bannwald (Distrikt 89) bei Hültenhausen. 
»1) Unteres Stück eines menschlichen rechten Oberarmbeines ; 
2, 3, 4) Stücke von menschlichen Schädeldachknochen ; 

5) Unteres Stück eines »linkene Oberarmknochens ; 

6) Stück einer Rippe; 

7) Peripheres Stück eines menschlichen Mittelfussknochens ; 

8) Unteres Stück einer (menschlichen) ? Tibia ; 

9) Unteres Stück einer (menschlichen) ? Fibula ; 

10) Stück einer Rippe; 

11) Stück eines wahrscheinlich menschlichen Hinterhauptbeines ; 
12) Stück eines wahrscheinlich menschlichen Schädeldachknochens. 

In einem Paket Röhrenknochen m. E. tierischen Ursprungs. 

In einem Paket flache Knochenstücke, Teile von Schädelknochen und 
Scherben von Beckenknochen; ob menschlichen oder tierischen Ursprungs nicht 
bestimmbar. 

In einem anderen Paket Stücke aus Rippen und ähnlichen Knochen (Joch- 
bogen z. B. m. E.) höchst wahrscheinlich tierischen Ursprungs.« 


VII. Beigabe von Waffen. 
(Vgl. Corrbl. d. dtsch. Gesellsch. f. Anthropol. XXXII, 1901, S. 145). 


Die S. 377 (Abb. 7), S. 390 (Abb. 29), S. 393 (Abb. 33), S. 395 (Abb. 37) 
und S. 405 (mit Abb. 48) abgebildeten oder erwähnten Messer und Beile könnten 
als Werkzeuge angesprochen werden. Da sie aber teilweise mit zweifellosen 
Waffenstücken vereint beigegeben waren, so ist auch ihre Bezeichnung als 
Waffenstücke berechtigt. Zweifellose Waffenstücke sind aber die 
S. 393 (Abb. 32) dargestellte Lanzenspitze und das S. 394 (Abb. 36) ab- 
gebildete Hiebmesser. 

Diese Waffenfunde aus Brandgräbern der einheimischen Bevölkerung in 
frührömischer Zeit sind örtlich besonders auf das Gebiet der Mediomatriker und 


— 41 — 


Treverer beschränkt (Schumacher, Mainzer Zeitschrift, I, 1906, S. 34, Anm. 13). 
Im Wasgenwald und zwar im Wald Kempel (jenseits Dachsburg, nach Zabern zu) 
sind unter einem Grabblock in einer Urne ausser den Aschenresten eine Lanzen- 
spitze, ein Beil, ein Messer, zwei Gewandnadeln und eine Münze des Kaisers 
Titus (79—81 n. C.) gefunden : De Moriet, a. a. O. S. 163 f. mit Abbildungen 
Fig. e (S. 163). Aus einem Brandgrab von Morsbach-Rossbrücken, unterhalb des 
Herapel, stammt neben anderen Waffenfunden ein Schildbuckel im Museum zu 
Metz !). 


IX. Zur Götterverehrung der Bewohner der Nordvogesen. 


Das oben S. 378 vermutete Bild der reitenden Epona wäre die einzige 
Darstellung dieser Schutzgöttin der Pferde, welche für den lothringischen Wasgen- 
wald nachgewiesen ist, während doch sonst ihre Bilder gerade im Gebiet der 
Mediomatriker (wie der Treverer) heimisch sind: vgl. den Aufsatz des Verfassers 
über Epona in der Realencyklopädie von Pauly-Wissowa VI, Sp. 228 ff, beson- 
ders Sp. 240 u. 242 (Sp. 12 f. u. 15 des Sonderabzuges). Sicher nachgewiesen 
ist für jene Gebirgsgegenden die Verehrung des gallischen Gottes der Götter 
»Mercurius<. Vgl. oben S. 382/383 (Schöpflin). Ein rohes Bildnis des Gottes mit 
Weihinschrift ist im Jahrbuch IX, S. 325 f. besprochen (vgl. Westd. Zeitschr. XVII, 
1898, S. 351); eine Abbildung wird an anderer Stelle gegeben. Ausserdem sind 
verschiedene Bein-Bruchstücke, teilweise von besonderer Grösse und auch guter 
Arbeit gefunden, die als Teile von Bildern des Merkur angesehen werden dürfen 
(vgl. die Museumsberichte in der Westd. Zeitschrift XV, 1896, S. 344, Nr.2 und 
XVII, 1898, S. 351). Sehr häufig waren die Merkurbilder in dem zum Gebiet 
der Mediomatriker zählenden Stammesheiligtum auf dem Donon: 0. Bechstein 
im Jahrbuch des Vogesen-Clubs VII, 1891, S. 47 ff; vgl. CIL XIIL, 12, S. 690 f. 

Nächst den Merkurbildern sind besonders häufig Reste von Darstellungen 
des sogenannten »Gigantenreiters«, vgl. oben S. 379, Abb. 9—11, und S. 403, 
Abb. 47; ferner den Museumsbericht Westd. Zeitschr. XVI, 1895, S. 315/316 u.a. 
Aus der Sammlung des Dr. Marchal in Lörchingen sind zwei Steinbilder dieses 
»Gigantenreiters« für das Museum erworben. Vgl. Mémoires de la Soc. d’arch. 
lorr., 28 série, X, 1868, S. 375ff. mit Taf. IV und V. 

Derselbe Wetter-Gott liegt vor in dem Steinbild oben S. 379, Abb. 12, 
welches den Juppiter in römischer Weise darstellt, vgl. auch S. 380, zu Abb. 13. 
Ueber ein Denkmal des Juppiter auf dem Donon (CIL XIIL1,., Nr. 4548) s. Bechstein 
a. a. 0. S. 63, der überhaupt den Donon und seine Denkmäler eingehend be- 
sprochen hat (a. a. ©. S. 1—82, auch als Sonderabdruck erschienen). Vgl. noch 
CIL XIIL2:, Nr. 5990 f. 

Ueber Denkmäler des Waldgottes Vosegus: Zangemeister, Corrbl. d. Westd. 
Ztschr. V, 1886, Abschnitt 16 (Jahrbuch VIIL:, S. 82/83); CILXIIL21, Nr. 6027, 
6059, 6080. 


1) Vgl. auch die Waffenfunde in einem augusteischen Gräberfeld bei Coblenz- 
Neuendorf: A. Günther, Bonn. Jahrb. 107, S. 79, 81, 84, 86, 91, 92, 94 (der 
indess S. 75, 77 irrig von militärischer Niederlassung spricht). Waffenfunde aus 
Moehn, Dhronecken und Gusenburg: Hettner, Drei Tempelbezirke im Treverer- 
lande, 1901, Tafel VI. 


ea 


Eingehender ist dieser Abschnitt aus der Sittengeschichte der Mediomatriker 
an anderer Stelle zu behandeln. 


X. Gestempelte Tonware. k 
(Terra sigillata; einmal Terra nigra). 


Unter den Beigaben aus Brandgräbern der Höhensiedelungen in den nörd- 
lichen Vogesen haben die Welter’schen Ausgrabungen nur die folgenden, in den 
inneren Boden von Tongefässen eingedrückten Stempel ergeben: 

1—6. Namenstempel, in (meist länglicnem) Rechteck. 

1. Neuscheuer (S. 376). Vollständig erhaltene Marke des CASSIVS; vgl. 
CIL XIIL,3,ı, Nr. 10010, 475. Das Stück ist auf der Fundstelle abhanden gekommen. 

2. Neuscheuer. G..... Hinter dem einzig erhaltenen Buchstaben ist das 
Stück abgebrochen. 

3. Neuscheuer. Der Stempel ist zum grösseren Teil abgescheuert. Erhalten 
ist oh NS, 

4. Ober-Vallette (S. 386, nach den Museumsberichten). »Terra nigrae, d. h. 
blauschwarz gefärbter Ton. CAIO; vgl. CIL XIIL3,1, Nr. 10010, 397. Doch ist es 
nicht ganz zweifellos, ob der Buchstabe vor AIO ein C ist. 

5. Dreiheiligen (S. 406). MEDDVFE, d. h. »MeJJu(llus?) fe(cit)e. M ist mit 
E verbunden; die beiden D haben zur Bezeichnung eines keltischen Lautes einen 
Mittelstrich: Jahrbuch IX, S 159; F ist Spiegelbild und dazu auf den Kopf ge- 
stellt. Vgl. CIL XIIL3:, Nr. 10010, 1326, besonders bd? usw. 

6. Dreiheiligen. -OFS- Vgl. CIL XIIL3:, Nr. 10010, 1672, besonders b b‘ 
usw. — »of(ficima) S..... «, d.h. Betrieb (Töpferei) des S...... 

?—12. Kleine kreisförmige Zeichenstempel (vier vollständig, zwei oder drei 
nur teilweise erhalten). Drei Marken von Neuscheuer : 7 Punkte umgeben einen 
Kreis mit Mittelpunkt. Zwei (oder drei) Marken von Obervalette; eine davon 
zeigt zehn Punkte um einen Kreis mit Mittelpunkt geordnet. Eine Marke von 
Dreiheiligen: 8 Punkte um einen Kreis, der 6 um einen Mittelpunkt geordnete 
Punkte umschliesst. 

Einen Aussenstempel des Satto trägt die verzierte Sigillata-Schüssel, welche 
De Morlet a. a. O. abgebildet hat (oben S. 402, zu Taf. X, 3) ; vgl. CIL XIIL3,2, 
Nr. 10011, 262a. 


a re se 
tt 


Die gallo-römischen Villen bei Kurzel in Lothringen. 


Von T. Welter und H.E. Heppe. 
Hierzu die Tafeln XI—XIX. 


An Zahl und Bedeutung der erhaltenen Reste darf unter den 
Denkmälern einstmaliger römischer Herrschaft und römischen Lebens 
auf deutschem Boden Lothringen füglich einen der ersten Plätze bean- 
spruchen. 

Glänzt im untern Laufe der weinreichen Mosella das alte 
Trier mit seinen noch heute gewaltigen Ruinen einstiger Kaiserherr- 
lichkeit und zeigen dort stromauf und -ab die lachenden Gaue noch 
unserer nüchternen Zeit die Spuren vergangenen patricischen Lebens- 
genusses und pomphafter Prachtliebe — auch das minder reizvoll- 
malerische Land der lothringischen Hochebene mit dem eintönig wel- 
ligen Auf und Ab seiner Felder und Fluren ist reich an Resten der 
weltbeherrschenden Roma. Wohl fanden hier des Lebens heitere 
Seiten nicht denselben freudigen Widerhall, wie dort in den gesegneten 
Tälern, wo, eingezwängt von den duftenden Rebenhügeln, die Mosel 
rauschender fließt. Ernst und schwer und hart, wie der Boden und 
sein Volk, waren die Ziele, die vorzugsweise der Römer hier verfolgte: 
der Arbeit galt sein Dasein im Lande. So ließ er denn auch durch 
die Jahrhunderte hier kaum Spuren prunkvoller Villen und ruhm- 
rediger Grabmäler, genußfroher Thermen oder stolzer Paläste als Denk- 
mäler seines Strebens dauern. Dafür aber zog meilenweit in hoch- 
geschwungenen Bogen die Metzer Wasserleitung durch das Land, über- 
brückte die Flüsse, durchstach die Hügel und schwang sich über die 
Täler; dafür umzog sich der Mediomatriker alte Hauptstadt mit festem 
Mauergürtel ; dafür auch überspann sich das Land mit einem Netze 
wie für die Ewigkeit geschaffener Verkehrsstraßen, deren Andenken 
noch heute im Volke fortdauert als »chemins de la reine«, als » Teufels- 
wege und Heidenstraßen«, und dafür endlich übersäten sich die korn- 
schweren Fluren in den Tälern und auf den Höhen mit ungezählten 
einsamen Meierhöfen, in denen Herren und Gesinde jahraus, jahrein 
dem schweren Boden die goldene Frucht abrangen, daß den glänzen- 
den Sitzen dort unten im goldenen Trier und Vereinzelten ihrer Art 
auch im Lande die Freude des Lebens nicht ausging! — 


— 44 — 


Zwei dieser einsamen Gehöfte nun sind es, die uns des näheren 
hier beschäftigen sollen : 

Im stillen Tal der Nied, bei Kurzel, der Gemeinde, in der sich 
Deutschlands Kaiser vor Kurzem unter den Nachfahren der alten Medio- 
matriker einen freundlichen Landsitz schuf, liegen, dem Lichte des Tages 
nach fast 2000 jährigem Schlafe wiedergegeben, die Reste der beiden Höfe. 
Der eine auf dem Gebiete der Kaiserlichen Domäne selbst, etwas über 
der von der Eisenbahn Metz—Teterchen durschnittenen Talsohle, der 
andere auf der Höhe der gegenüber ansteigenden Plateau-Lehne. Beide 
aber nach alter Vorschrift »zwischen Wald und Wiese auf aussichts- 
reichem Abhang« und in unmittelbarer Nähe der alten Römerstraße, 
die einst das Tal der deutschen mit dem der französischen Nied ver- 
band und ungefähr in der Richtung der heutigen Verbindungsstraße 
der Orte Rollingen, Kurzel, Lemmersberg auf Metz zu in schnurgerader 
Linie über Berg und Täler stieg. — 

Die Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde 
hatte von H. Wiesenbaumeister Isaak aus Bolchen, der mit der Durch- 
führung einer Entwässerungs-Anlage auf der Kaiserlichen Domäne Ur- 
ville beauftragt worden war, die Meldung erhalten, daß dort Altertümer 
angetroffen worden seien. 

Bei der Besichtigung der Fundstelle, die sich als eine Grabstätte 
der jüngeren Bronze-Zeit erwies, machte Verfasser auf Anzeige des 
Gymnasiasten Gabriel Welter aus Kurzel einen Rundgang über die 
Felder nach einer Stelle auf welcher vermutlich eine römische Villa 
gestanden haben dürfte. 

Die »Prospektion« eines römischen Bauwerkes, das ganz von der 
Oberfläche verschwunden ist, hat für den Eingeweihten durchaus nichts 
Befremdendes; das Verfahren beruht auf einfacher Beobachtung, 
scharfer Besichtigung des Geländes und des begrenzten Raumes, inner- 
halb dessen meistens Bruchstücke von Ziegeln und sonstigen Scherben 
durch den Pflug an das Tageslicht gekommen sind. Wird darauf, sei 
es im Frühjahr, sei es im Herbst, das fragliche Feld mit Hafer oder 
Wintergetreide besät, so stellen sich unfehlbar Mitte Juni die untrüg- 
lichen Merkmale des Bauwerkes dadurch dar, daß dort wo Mauern 
durchziehen, das Getreide kümmerlicher aufschießt, so daß die Umrisse 
einer Villa z. B. schon abgesteckt werden könnten, was die späteren 
Ausgrabungsarbeiten bedeutend erleichtert. 

Dieses Verfahren hat es unserer Gesellschaft ermöglicht, dieser Ar- 
beit eine Karte (Taf. XI) der Umgegend von Urville beizulegen, auf welcher 
nicht weniger wie 40 Stellen eingezeichnet sind (heute sind 53 fest- 


gestellt), deren Ausgrabung mit absoluter Sicherheit das Vorhandensein 
von römischen Bauresten nachweisen würde. 

Wird in Erwägung gezogen, daß diese Niederlassungen nicht 
spärlich längs der römischen Straßen von Metz nach Mainz oder Stral- 
burg lagen, sondern in bunter Mannigfaltigkeit der Lage und der Größe 
bald im Wiesental, bald am Bergeshang, ja, wie bei Frecourt, auf 
höchster Bergeshöhe angetroffen werden, so ergibt sich daraus, daß 
der Kanton Kurzel zur Zeit der römischen Besetzung des Landes von 
einer ausschließlich wohl Ackerbau oder Viehzucht treibenden Bevöl- 
kerung dicht besiedelt gewesen sein muß. 

Da diese Zustände dem Verfasser im Frühjahr 1905 bereits be- 
kannt waren, erbat sich unsere Gesellschaft von ihrem hohen Pro- 
tektor die kaiserliche Ermächtigung, auf Domäne Urville graben zu 
dürfen; dieselbe wurde erteilt und eine gallo-römische Villa ausgegraben, 
die Seine Majestät am 16. Mai 1906 besichtigte. 

Der Kanton Kurzel gehört durch die Nähe der bedeutenden galli- 
schen Veste Divodurum einerseits, durch seine geologische Beschaffen- 
heit, sowie durch die Menge der vorhandenen kleineren Wasserläufe in 
nicht leicht überschwemmbarem Gebiete anderseits, zu denjenigen, die 
schon in gallo-römischer Zeit für eine Niederlassung besonders geeignet 
erscheinen mußten; ist doch das Klima mild, der Boden ein leichter, 
die Ackerkrume nicht ausgewaschen ; waren doch, wie heute noch, 
Holz und eisenhaltige Felsen in kleiner Entfernung in Menge vorhanden. 

Es hat sich an diesem Bilde, wenn von den Errungenschaften 
unseres Jahrhunderts abgesehen wird, wenig geändert ; die Bevölke- 
rung lebt hauptsächlich noch von Milch- und Landwirtschaft, und wenn 
sich auch heute der stählerne Schlund drohender Kanonen auf dem 
Lemmersberg reckt, so singt, wenngleich in anderer Sprache, der junge 
Kuhhirt auf »les Mönils«, sehnsüchtig nach Schloss Urville blickend, wie 
des Vergils Hirt: 

Lan. Deus nobis haec otia fecit : 
Ille meos errare boves, ut cernis, et ipsum 
Ludere quae vellem calamo permisit agresti. — — — 

Die römischen Villen sind bisher nach baulichen Gesichtspunkten 
wenig untersucht worden. Im wesentlichen sieht sich der Forscher 
heute noch, selbst für die Vorarbeiten, bei der Behandlung eines Themas, 
wie des unsern, zumeist auf die eigene Kraft angewiesen und gezwungen, 
die Masse des vorliegenden Studienmaterials an Fundberichten, Ausgra- 
bungsprotokollen und dergleichen selbst zu vergleichen und zu sichten. 


D LE 


Ein Uebelstand erschwert dabei die Arbeit fast immer gleich von 
vornherein ganz bedeutend: die in der Mehrzahl der Fälle auch be- 
rechtigten Ansprüchen kaum genügende zeichnerische Bearbeitung der 
Ausgrabungsergebnisse. Wenn daher mit vorliegender Arbeit der Versuch 
gemacht worden ist, in dieser Beziehung möglichst Tadelloses zu bieten, 
so darf gleichzeitig wohl des Beispiels halber darauf hingewiesen werden, 
von wie wesentlicher Bedeutung eine möglichst genaue, maßstäblich und 
zahlenmäßig zuverlässige Aufnahme der einzelnen Funde ist, für deren 
weitere Bearbeitung sowohl, wie vor allem für die Auslegung, die Enträt- 
selung der vielen im Detail ja heute noch im Wesentlichen als ungeklärt 
zu betrachtenden bau- und wirtschaftstechnischen Fragen unseres Themas. 

Auch das anscheinend Unwichtige ist in seinem Zusammenhange 
von Bedeutung. So kann z. B. in den Aufnahmezeichnungen ein bei- 
geschriebenes Maß allein schon darüber Auskunft geben, ob eine nur 
noch in ihrem Fundamente erhaltene Außenmauer einst wohl in ganzer 
Höhe massiv oder nur der Sockel einer Fachwerkswand gewesen. 
Bei einem anderen Objekte beheben in dem einen Falle die, wie in 
den vorliegenden Tafeln, gleich in den Grundriß eingetragenen, auf eine 
beliebige, näher bezeichnete Ordinate bezogenen Niveauhöhen auch in 
Ermangelung der sonst fast immer fehlenden genügenden Quer-und Längen- 
schnitte einen etwaigen Zweifel, welchem Boden, ob dem Keller, dem 
Erd- oder gar vielleicht einem Obergeschosse ein bestimmter Raum an- 
gehört haben mag, oder sie veranschaulichen schnell und sicher, wie 
sich in einem anderen Falle die Gefällverhältnisse und damit die Zu- 
fahrten etc. der alten Baustelle einst gestalteten. 

Welchen Einfluss somit die stets fehlende Angabe der vorer- 
wähnten und noch mancher anderer scheinbarer »Kleinigkeiten« über- 
haupt und besonders gleich von vornherein in den den Ausgrabungs- 
berichten doch in der Regel nur beigegebenen Grundrissen auf die 
Auslegung, die Bewertung und die Einregistrierung, die Rekonstruktion 
geradezu des einzelnen Objektes und damit auch auf die schließliche 
möglichst einwandfreie Klarstellung der ganzen Materie ausüben muß, 
braucht wohl an dieser Stelle nicht näher erörtert zu werden. 

Allerdings müßte zur Erzielung eines solchen, sicherlich als will- 
kommen zu begrüßenden Resultates mit dem bisherigen Brauche ge- 
brochen werden, welcher die Aufnahme und die Auftragung der Aus- 
grabungspläne in der Regel als von wesentlich minderer Bedeutung 
betrachtet, wie z. B. die meist mit minutiösester Sorgfalt bewerkstelligte 
Registrierung auch des unscheinbarsten »Kleinfundes«. 

Das gerade Gegenteil aber wäre fast vorzuziehen; denn wenn 
die Kleinfunde von Bedeutung sind für die chronologische Einordnung, 


At = 


und die Belebung, so sind doch wohl die fast immer arg vernach- 
lässigten architektonischen Feststellungen von nicht minderer Bedeutung 
für die Aufklärung der kulturellen, zuweilen sogar der politischen, 
jedenfalls aber der wirtschafts- und bautechnischen Fragen jedes ein- 
zelnen Fundes, welch’ letztere sich wie jetzt schon erhellt, zudem 
durchaus nicht in einige bequeme, von vornherein aufgestellte Schemata 
einzwängen lassen wollen. 

In diesem Zusammenhange darf deshalb wohl hier dem Wunsche 
Ausdruck gegeben werden, daß in Zukunft bei der Publikation von 
Fundberichten aus dem Gebiete des alten Bauwesens der zeichnerischen 
Bearbeitung des Materials grundsätzlich mehr Gewicht beigelegt werden 
möchte als bisher. Das Interesse der Sache selbst verlangt geradezu, 
dass für die Herstellung der so eminent wichtigen zeichnerischen 
Unterlagen, der Basis des ganzen aus seinem alten Schutte wieder 
zu errichtenden Gebäudes nicht die erst beste, wenn auch willige, 
sondern nur die technisch und zeichnerisch geübteste Hand, die Hand 
eines, wenn möglich auch mit der Materie vertrauten und aus eigenem 
Interesse für die Sache eingenommenen Architekten also, herangezogen 
werde. Handelt es sich doch um die Erforschung von Werken der 
Architektur! 

Zu unserm eigentlichen Thema zurückkehrend, sei nunmehr dem 
speziell lothringischen Materiale kurze Aufmerksamkeit geschenkt. 

Ungeachtet des geradezu überraschenden Reichtums Lothringens 
an Fundstellen, für welchen die weiter oben erwähnte Uebersichts- 
karte über ein ganz beschränktes Gebiet als Stichprobe und 
treffender Beleg dienen darf, ist bis heute für die Freilegung und 
Publikation auch nur eines Teiles dieser zahlreichen Objekte ver- 
hältnismäßig wenig geschehen. Im Jahrbuch der Gesellschaft für 
lothringische Geschichte und Altertumskunde 1898 (S. 171ff.) giebt 
Wichmann einen Ueberblick über das bis heute Geleistete, wonach 
sich der ganze näher bekannte Bestand bis heute auf nur fünf 
Exemplare beschränkt: die Villen von Sorbey, Bettingen, Tetingen, 
Ruhlingen und St. Ulrich. Von diesen sind 1, 2 und 3 entweder nicht 
mehr in ihrer ganzen Anlage erhalten, oder nicht vollständig freigelegt 
worden. Nur Ruhlingen ist vollständig und mit großer Sorgfalt von 
dem verdienten Vizepräsidenten und Ehrenmitgliede der Gesellschaft 
E. Huber in Saargemünd ausgegraben. Desgleichen ist St. Ulrich von 
Wichmann eine überaus gründliche Forschung gewidmet, dessen Publi- 
kation über die Fundergebnisse !) als musterhaft gilt. — 


1) Jahrbuch der Gesellsch. f. lothr. Gesch. u. Altertumsk. 1898, S. 171 ff. 


27 
Jahrbuch d.Ges.f, lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. ch 


— 48 — 


Bekanntlich lassen sich die römischen Landhäuser oder soge- 
nannten Villen in zwei grosse Gruppen einteilen‘), von denen die eine, 
die aller Wahrscheinlichkeit nach nur im Sommer bewohnten Luxus-, 
die andere die römischen Provinzial-Bauernhäuser, die sogenannten 
Wirtschaftsvillen umfaßt. Anthes ?) und Wichmann fügen hierzu 
als Unter-Abteilung der ersteren eine dritte Gruppe: die wie das 
Bauernhaus das ganze Jahr hindurch — und zwar vom Besitzer selbst 
— bewohnten Gutshöfe reicher Grundbesitzer. 

Luxusvillen und Gutshöfe, fast immer grosse, zum Teil sogar 
Anlagen von gewaltiger Ausdehnung, sind in der Regel von lang- 
gezogener Gestalt und bilden einen zusammenhängenden Complex von 
Räumen, während der Haupthof außerhalb des Gebäudes liegt, wie 
z.B. bei dem Gutshofe in St. Ulrich; oder aber sie verteilen ähnlich den 
französischen Schlössern aus der Zeit der späteren Ludwige, wie Ver- 
sailles, der Louvre etc., ihre Räume auf einzelne Gruppen, die sie als 
Flügelbauten um drei Seiten eines mächtigen Ehrenhofes herumlegen, 
so z. B. die Villa in Tetingen. 

Die Wirtschaftsvillen dagegen, fast immer von rechteckig-qua- 
dratischer Grundform umschließen einen inneren Hof meistens von allen 
vier Seiten mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, die sich, wie auch 
bei der Mehrzahl unserer heutigen Bauernhäuser in diesen Anlagen, 
auf das für den Betrieb relativ allernotwendigste beschränken — ganz 
entgegengesetzt den Luxusvillen und großen Gutshöfen, die zuweilen 
einen geradezu erstaunlichen Reichtum an einzelnen Räumen aufweisen. 
So lassen sich in dem großen Gutshofe bei St. Ulrich in nur einem 
Teil des Ganzen allein 117 verschiedene, von Mauern umgebene Räume, 
von denen etwa 70 als Zimmer anzusehen sind (Wichmann), zählen, 
darunter umfangreiche Badeanlagen, heizbare Säle, ausgedehnte Wandel- 
hallen und dergl. mehr. 

Ueber den Hochbau der lothringischen Beispiele der drei Gruppen 
und ihre äußere Erscheinung mit Bestimmtheit Näheres zu be- 
richten, ist zur Zeit leider noch nicht möglich. 

Infolge der weitgehenden Zerstörung der hier in Frage kommen- 
den Anlagen sind naturgemäß in den allermeisten Fällen nur die am 
tiefsten in der Erde liegenden Teile der ehemaligen Gebäude, also vor- 
zugsweise die Keller und Grundmauern einigermaßen erhalten geblieben. 


1) Vergl. Hettner, Zur Kultur von Germanien und Gallia belgica, West- 
deutsche Zeitschrift I, S. 13 ff. 
?) Anthes, Denkmalpflege 1906, S. 117 ff. 


— 419 — 


Infolgedessen läßt sich eine annähernde Rekonstruktion der auf- 
gehenden Teile nur ermöglichen vermittelst Rückschlüssen einerseits 
aus den vorhandenen Fundamenten und sonstigen an Ort und Stelle 
verbliebenen Bauresten und andererseits aus Einzelfunden, wie Bruch- 
stücken von Architekturteilen, Brandresten, erhaltenen Estrichen, Wand- 
putzspuren, Dachziegelfragmenten und dergl. mehr. 

Besonders instruktiv in dieser Hinsicht ist das schon mehrfach 
angeführte lothringer Beispiel, der große Gutshof bei St. Ulrich. 
Trotzdem auch hier von den ehemals über Erde befindlichen Teilen 
der Gebäude nur geringe Mauerreste erhalten geblieben sind, läßt sich 
mit Hülfe der sonstigen Einzelfunde ein wenigstens annäherndes Bild 
der ehemaligen äußeren Erscheinung des Ganzen rekonstruieren. 

Danach sehen wir vor uns auf der sanft abfallenden Hügellehne 
— begleitet in etwas weiterer Entfernung von mehreren Wirtschafts- 
höfen — einen umfangreichen Gebäudecomplex aufwachsen, der sich bei 
näherem Zusehen auflöst in eine Anzahl schloBartig zwei große Schmuck- 
höfe, den einen an drei, den anderen an allen vier Seiten, umgeben- 
der Flügelbauten, die von einem mächtigen, das Ganze beherrschenden 
Hauptbau — der Wohnung des Herrn wohl — ausgehend, die man- 
nigfaltigen Zweige der großen Wirtschaft umschließen. 

Das Zusammendrängen der schon aus der Massigkeit der Anlage 
zu vermutenden vielen Räume auf verhältnismäßig engem Platze, die 
geschlossene Gruppirung um mehrere Innenhöfe, die jedem Wetter 
angepaßten Sitzplätze als Terrassen, Wandelhallen und Säulengalerien, 
zeigen uns bald, daß wir hier den ständigen Wohnsitz eines großen 
Gutsbesitzers vor uns haben müssen. 

In den gläsernen Fenstern funkelt die Sonne, neben uns rauscht 
die von einer nahen Quelle hergeführte Wasserleitung und bringt dem 
Hause und den dieses umringenden blühenden Gärten das belebende 
Element; über den sorgfältig mit glänzend roten, breiten Platten- 
ziegeln gedeckten Dächern kräuselt aus mehr als einem Schornstein 
der Rauch und kündet von dem rührig schaffenden Leben der vielerlei 
Bewohner des stattlichen Landsitzes, die wir auch in den schön ge- 
zierten Hallen und Galerien, in den mit Gittern sorglich verwahrten 
Gärten und Höfen in Arbeit oder Kurzweil beschäftigt finden. 

So sehen wir hier den vornehmen Römer oder Mediomatriker 
als Grundherrn, umgeben von seinem ganzen Besitze soweit das Auge 
reicht, als umsichtigen und wachsamen Gebieter über seine lebende 
und tote Habe und als einen Mann, der zu leben und zu herrschen, 
der aber auch zu arbeiten versteht: nach altem Brauche sitzt er in 


27* 


— 420 — 


in seinem Hofe weit draußen auf dem Lande; nach neuer, von den 
welschen Eroberern eingeführter Sitte wohnte er aber nicht mehr wie 
einst mit Gesinde und Vieh in einem Gehege, in der alten Balken- 
halle, sondern, von dem ländlichen Wirtschaftsgetriebe getrennt, im 
neuen Steinhause, inmitten von Einrichtungen und Sitten, die wie der 
ganze veränderle Lebenszuschnitt aus dem alten Kulturlande dort 
jenseits der Alpen stammen. 

Wie anders stellt sich das Bild in Tetingen und Welsch- 
billig dar. 

Schon aus der Ferne lehrt uns die endlos lang gezogene, ge- 
bogene und geschweifte, in weit von einander entfernte Flügel auf- 
gelöste Anlage des Hauses, die jede Uebersicht und Zusammenfassung 
eines etwaigen Betriebes unmöglich macht, lehren uns die prächtigen, 
mit Figuren und Standbildern umsäumten Terrassen und Wasserbecken, 
sowie der ganze auf Prunk und Pracht, auf Repräsentation und leich- 
ten Lebensgenuß hinauslaufende Zuschnitt des Anwesens, daß wir es 
hier mit einem reinen Luxusbau zu tun haben, einem Bau, der mit 
seiner weitgehenden, dem nordischen Winter kaum Rechnung tragen- 
den Auflösung der schützenden Wände in luftige Galerien und der 
gesamten weit ausholenden Anlage viel eher nach dem sonnigen Italien 
zu passen scheint, als nach dem rauhen Germanien oder der nicht 
viel milderen Gallia belgica. Nichts war einem solchen reinen Luxus- 
bau fremder und für nichts war er weniger geeignet als für einen be- 
stimmten ernsten wirtschaftlichen Betrieb; mit seinen weitläufigen 
Parks und sonstigen Schmuckanlagen hatte er keinen anderen Zweck, 
als, ähnlich unsern heutigen Sommersitzen oder Jagdschlössern, seinem 
Besitzer in den Sommermonaten als Stätte der Erholung und des un- 
gebundenen Genusses zu dienen, während er im Winter verödet stand. 

Wie dergleichen »Luxusvillen« einst ausgesehen, das zeigen uns 
heute noch eine ganze Reihe von Wandgemälden in Pompeji, wie auch 
afrikanische Mosaiken !), auf denen wir alle die erwähnten und noch 
manch andere Bestandteile dieser reichen Landsitze wiederfinden und 
die selbst in ihren unbehülflichen und halb verwischten Darstellungen 
uns noch ein vollkommen deutliches Bild des strotzenden Ueberflusses 
vermitteln, zu dessen Verherrlichung sie bestimmt waren. 

Diesen beiden auf der Höhe des Lebens stehenden Wohnsitzen 
gegenüber nun zur Vervollständigung des sozialen Bildes der rein länd- 
lichen Gebiete des alten Mediomatrikerlandes ein Blick auf die dritte 
Gruppe, die sogenannten »Wirtschaftsvillen«, die alten halb römischen, 


BET, Anthes ara OST 


— 421 — 


halb gallisch-germanischen, weitaus die Mehrzahl der über das Land 
zerstreuten Ansiedelungen bildenden Bauernhäuser ! 

In ihren bescheidenen Resten liegen sie vor uns: 

Wohn- und Wirtschaftsgebäude auf das Notwendigste beschränkt 
und um einen engen Hof zusammengedrängt, das Ganze in einfachem 
Mauerwerke, Mensch und Vieh sozusagen unter einem Dache, so geben 
sie uns das Bild eines reinen Nutzbaues, bei dem die Kunst und die 
Schönheit nicht wie bei seinen vorhin geschilderten reicheren Ge- 
schwistern einen freudigen Willkommen fand. 

Des Näheren betrachtet, »bildet den Hauptteil dieser Anlagen 
»eine langgestreckte Halle, zu der eine Rampe oder wohl auch einige 
»Stufen führen. An beiden Enden springen zwei geräumigere Ge- 
»mächer vor die Front vor, eine Eigentümlichkeit, die weitaus die 
»meisten auch besseren Landhäuser auf deutschem (linksrheinischem) 
»Boden zeigen. Unter dem einen Gemach, vielfach auch unter der 
»sanzen Halle oder wenigstens einem Teil, liegt ein Keller, der durch 
»Luken reichlich Luft und Licht erhält, meist auch so sorgfältig ge- 
»tüncht und mit den deutlichen Resten von allerlei Hausrat ausgestattet 
»ist, daß Schuhmachers Vermutung wohl begründet erscheint, diese 
»unterirdischen Räume hätten nicht blos als Keller, sondern ähnlich 
»wie unsere Untergeschosse zu Wohnzwecken gedient. Der Zugang, 
»durch eine flache Treppe oder auch durch eine Rampe vermittelt, 
»führt fast immer vom Hof hinab, seltener von der Halle aus. Der 
»Hof dehnt sich hinter der Halle aus und ist in seiner einfachsten Form 
»hinten durch eine Mauer abgeschlossen !).« In der Regel aber um- 
schließen die Gebäulichkeiten den Hof auf allen vier Seiten, welcher, 
wie die Unterlagen für Holzpfosten beweisen, zuweilen mit einer über- 
dachten Halle an einer oder mehreren Seiten ausgestattet ist. »Bade- 
einrichtungen fehlen bei den einfacheren Formen der Bauernhöfe, 
ebenso sind unterirdisch geheizte Räume selten« ?). 


Einer etwas behäbigeren Kategorie dieser Bauernhöfe nun ge- 
hören offenbar die beiden vom Verfasser aufgedeckten Anwesen hei 
Kurzel an. (Vgl. die Tafeln XII—XIX.) 

Beide besitzen viel Gemeinsames in der Anlage, in der Mauer- 
technik und in der Gruppierung der Räume. Um einen inneren Hof 
legen sich in Urville auf drei, in Frécourt auf allen vier Seiten zu- 
sammenhängende Gebäude, wobei nach Lage der Sache die Vermutung 


1 Anthes’a.a,0. S.118f. 
PrAnthes a a..0. S.119 


SA D 


nicht von der Hand zu weisen ist, daß ebenso wie in Frécourt, auch 
in Urville die vierte Hofseite gleichfalls bebaut war; wenn nicht aus 
anderem, so schon aus dem Grunde, weil sich ein, kaum anders denn 
als Herd anzusprechender Mauerklotz aus hochkant stehenden Flach- 
ziegeln außerhalb des heute nördlichsten Mauerzuges gefunden hat. 

Hierzu kommt, dal) beide Anlagen, vorläufig als die einzigen und 
ersten Beispiele hierfür in Lothringen, die, wie schon weiter oben be- 
merkt, »eine Eigentümlichkeit weitaus der meisten, auch besseren 
Landhäuser auf deutschem Boden bildende!) Grundrißgestaltung« zeigen, 
bei der in Urville nach Süden, in Frecourt nach Norden, an den Enden 
der Längsfront je ein ganz gleichmäßig ausgebildeter kurzer Flügel vor- 
springt ?). 

Grenier*) in seiner Monographie verlegt in diese beiden vor- 
springenden, eine Art Lugaus bildenden Flügel, auf Grund alter Schrift- 
steller *) die Wohnung des Villicus und in die Mitte der Front dazwischen 
den Haupteingang des Hofes. Ob diese Annahme auch auf unsere 
beiden Beispiele zutrifft, ist bei der weitgehenden Zerstörung nicht 
mehr festzustellen. Für Urville dürfte jedoch infolge der Lage der alten 
Römerstraße auf dieser Seite des Hofes (vgl. Taf. XIV) eine gleiche An- 
ordnung des Haupteinganges keine Schwierigkeiten bieten, während 
dies in Frecourt bei dem vor der entsprechenden Front stark ab- 
fallenden Gelände kaum anzunehmen ist. 

Daß sich somit bei keiner der beiden Anlagen mehr mit Sicher- 
heit feststellen läßt, wo der Haupteingang oder eine etwaige Einfahrt 
gelegen, ist umsomehr zu bedauern, als die Aufklärung dieser Frage 
von weittragendem Einflusse auf die ganze Auffassung dieser Art An- 
lagen und damit auch deren Klassifikation erscheint. Die einfachste 
Erwägung ergiebt ohne Weiteres, daß, für den Fall ein Einfahrtstor in 
den Innenhof nicht vorhanden war, das Anwesen überhaupt nicht mehr 
als Wirtschaftsvilla, wie diese kleinen Anlagen ständig und sämtlich 
genannt werden, angesehen werden dürfte, sondern lediglich als ge- 


2) Anthes a. & 0. .S.119: 

?) Da wir uns aber hier in Lothringen nicht auf altem deutschem, sondern 
auf dem Boden der Gallia belgica befinden, so ergiebt sich schon aus dieser 
Grundrißbesonderheit, daß offenbar die Mehrzahl aller dieser ländlichen Provinzial- 
bauten einem in den Grundzügen feststehenden, mindestens für Germanien und 
Gallien geltenden Typus zu folgen scheinen. 

®) A. Grenier, Habitations gauloises et villas latines dans la cité des Mé- 
diomatrices, Paris 1906. H. Champion, Edit. Biblioth. de l’école des hautes études. 

#) Vitruv VI], 6. 


— 423. — 


schlossene Wohnanlage mit innerem Schmuck-, Licht- oder Wohnhofe, 
wobei dann die für den Betrieb der Wirtschaft erforderlichen Gebäude 
irgendwo in der nächsten Umgebung zu suchen wären. 

Daß gerade eine solche Hypothese hier in Frecourt nicht ganz 
ausgeschlossen zu bleiben braucht, erhellt sofort aus dem Situations- 
plan (Taf. XVI), welcher in etwa 50 m Entfernung von dem Hauptgebäude 
die Reste durchaus nicht unbedeutender weiterer Gebäulichkeiten zeigt. 

Aus Tafel XV (Frecourt) ist in der Mitte der nördlichen Längsfront 
nach den eben erwähnten Nebengebäuden hin ein vielleicht als Strebe- 
pfeiler zu bezeichnender Mauervorsprung ersichtlich; daß dieser etwas 
anderes als ein solcher, oder allenfalls die Substruktion einer einfachen 
Türe mit einigen Stufen davor, niemals aber der Unterbau eines großen 
Einfahrttores gewesen, ist bei seiner geringen Breite wohl außer Frage. 
Gegen ein Tor, nicht aber auch gegen eine einfache Türe spricht auch 
die gerade diese Seite des Anwesens gesondert umfassende schwache 
aus Taf. XVI ersichtliche Mauer, die vermöge ihrer geringen Maße und 
sehr schlechten Arbeit kaum anderes als eine Hof- oder Gartenmauer 
gewesen sein kann. 

Die Frage muß sonach jedenfalls offen bleiben, ob wir hier in Fré- 
court nicht eine weitere bis jetzt auf germanischem oder gallischem Boden 
noch unbekannte, zwischen dem großen Gutshofe und der gewöhnlichen 
kleinen Wirtschaftsvilla stehende Zwischenstufe vor uns haben, näm- 
lich eine dann in unserer Klassifizierung weiter oben als vierte Gruppe 
erscheinende Art von Anlagen, bei denen gleich wie bei den groben 
Gutshöfen Wohnung und Wirtschaft, nur in weitaus bescheidenerer 
Form, getrennt angelegt waren. 

Abgesehen hiervon geht der Parallelismus bei den beiden Gehöften 
in Urville und Frécourt noch weiter. Bei beiden findet sich zum Bei- 
spiel trotz des doch nicht unbedeutenden Umfanges der Höfe je nur 
ein einziger Kellerraum, der beide Male nach Westen orientiert und in 
einem Flügeltracte der Schmalseite angeordnet ist. Beide Keller zeigen 
sorgfältig ausgeführtes Mauerwerk, in welchem in Frécourt auch noch 
zwei Halbkreisbogen-Wandnischen (vgl. Taf. XVII), sowie zwei Keller- 
luken mit inneren langgeschrägten Laibungen erhalten sind. 

Von einer über das Notwendigste hinausgehenden inneren Aus- 
stattung haben sich in beiden Ruinen kaum Reste oder Spuren ge- 
funden, so daß angenommen werden darf, daß außer der heute noch 
feststellbaren Sorgfalt der Arbeit die Innenausstattung, wie übrigens 
auch der Hochbau der beiden Gehöfte ungemein einfach gewesen sein 
müssen. 


— 424 — 


Dafür sprechen die verschiedenen Arten von Bodenbelägen, deren 
Spuren heute noch zu erkennen sind. Von solchen haben sich in 
Frécourt in dem südlichen Längsflügel -— Raum A und F (vgl. Taf. XV) — 
ein Pflaster aus großen unbearbeiteten und unregelmäßigen flachen 
Steinplatten und hier sowohl wie in Urville, dort in den Räumen A 
und H (Taf. XID), hier im Raume B (Taf. XV), Estriche aus dem ge- 
wöhnlichen römischen Ziegelbrocken-Kalkbeton gefunden. 

Eine nähere Feststellung der einstigen Bestimmung der einzelnen 
Räume der beiden Höfe ist infolge der weitgehenden Abtragung der 
Mauern und des Fehlens entsprechender Kleinfunde oder sonstiger 
Spuren, die hier Fingerzeige geben könnten, nicht möglich. Nur darf 
wohl das in Frécourt in dem Raume F noch zu erkennende, quadratisch 
angelegte und mit dem übrigen Pflaster bünaig d. h. in gleicher Ebene 
liegende Flachziegelpflaster von rd. 1,50 m im Geviert (vgl. Taf. XV 
und XVII) als der ehemalige Herd und somit der Raum F als Küche 
bezw. Wohnküche, somit als der Hauptwohnraum des Hofes, die ge- 
meinschaftliche Halle, angesprochen werden. Für die Verteilung der 
übrigen Räume giebt vielleicht der an der ganzen inneren Seite des 
Nordflügels entlang laufende, auch sonst verschiedentlich — für das 
Limesgebiet — nachgewiesene !), zu dem einzigen Kellerraum des An- 
wesens führende schmale Gang einen Fingerzeig. Denn es darf wohl 
angenommen werden, daß über Erde nur die innere nördliche Seiten- 
wand dieses Ganges bis unter das Dach hochgeführt war, während 
die äußere (nach dem Hofe zu) als Brüstungsmauer eine Holzpfosten- 
stellung getragen haben mag. Auf diese Weise wäre entlang dem 
Nordflügel eine im Gebrauch sicherlich sehr angenehme, weil nach 
Süden geöffnete Gallerie entstanden. Hinter dieser aber könnten dann 
die eigentlichen Wohnräume gesucht werden, was auch mit der weiter 
oben angeführten Bestimmung der beiden hier vorspringenden Flügel 
als Wohnung des Villicus zwanglos übereinstimmen würde, wenn wir 
den Wirtschaftsbetrieb vom Wohnhause getrennt und in den aus dem 
Situationsplan ersichtlichen, von hier aus bequem zu übersehenden 
Nebengebäuden concentriert annehmen wollen. 

Welche Bestimmung dagegen die übrigen Räume, insbesondere 
der Raum über dem Keller sowie der daneben liegende mit dem Estrich 
gehabt, ob letzterer etwa als Bad, ersterer bei seiner im Winter 
sicherlich besonders willkommenen Isolirung gegen die aufsteigende 
Erdfeuchtigkeit infolge des darunter liegenden mit einer warmen Balken- 


1) Vergl. Anthes a. a. O. 


— 425 — 


decke überdeckten Kellers, vielleicht als Winter-Wohnraum gedient 
haben mögen, wofür die hier gefundenen Putzreste mit Spuren von 
Malerei (ein springendes Pferd darstellend) sprechen könnten, läßt sich 
nicht mehr feststellen. 

Die Annahme des neben dem Keller liegenden mit einem Estrich 
ausgestatteten Raumes als Bad, bezw. überhaupt als heizbarer Raum, 
gründet sich übrigens nicht allein auf diesen Estrich, sondern auch 
darauf, daß, wie aus dem Schnitt A-B Taf. XVII ersichtlich, die Fenster- 
luken des Kellers so hoch angeordnet sind, daß das Niveau des 
Estrichs unmöglich gleichzeitig dasjenige des einstigen Fußbodens dar- 
stellen kann, falls nicht angenommen werden soll, daß beide unmittel- 
bar neben einander liegende Räume im Erdgeschoß ungleiche Ful- 
bodenhöhe gehabt haben. Die durch eine Hypocausten-Anlage auf dem 
Estrich z. B. hinzutretenden 0,30—0,60 m aber würden in zwangloser 
Weise eine normale Lichthöhe des angrenzenden Kellers sowohl, wie 
auch ein gleichmäßiges Niveau der beiden Räume darüber ergeben. 

Wenn sich von einer solchen Anlage keine Reste gefunden haben, 
so beweist das noch nicht, daß eine solche nicht vorhanden gewesen; 
denn auch der gesamte Oberbau ist spurlos verschwunden, d. h. wohl 
abgetragen und sein Material anderweitig verwendet. 

In Urville ist, abgesehen von der schon weiter oben ange- 
nommenen Anordnung der Wohnung des Villicus in den beiden vor- 
springenden Flügeln und der zwischen diesen infolge der Lage der 
alten Straße auf dieser Seite des Hofes anzunehmenden Einfahrt, sowie 
der den Herd umgebenden gemeinschaftlichen Halle, eine nähere Be- 
stimmung der Räume bei dem absoluten Mangel jedes Anhaltspunktes 
auch nicht einmal vermutungsweise mehr angängig. Dabei sei gleich- 
zeitig bemerkt, daß die von anderer Seite aufgeworfene Vermutung, das 
vollständige Verschwinden der den Küchenraum umgebenden Wände 
sei auf deren Ausführung in Holzfachwerk oder in einer noch weniger 
haltbaren Construktion zurück zu führen, doch wohl aus technisch- 
praktischen Gründen, wie besonders aus dem Befunde der Baustelle, als 
nicht stichhaltig anzusehen ist. 

Der heutige jährlich vom Pfluge umgeworfene Kulturboden liegt 
infolge des Ansteigens des Geländes in dieser Richtung auch bei den 
erhaltenen Resten im Verhältnis zu letzteren schon so tief, nahezu 
sleich mit dem Fundament-Bankett, daß ohne weiteres angenommen 
werden kann, daß auch hier einst vorhandene Mauerteile als hinder- 
lich längst und gründlich beseitigt worden sind. Zudem hätte auch 
eine Fachwerks- und selbst eine Lehmstakenwand zur Abhaltung der 


Ge 


Bodenfeuchtigkeit gleichfalls mindestens ein Fundament erforderlich ge- 
macht, so daß mit obiger Annahme nichts gewonnen wäre. 


Außer den jedem römischen Baureste charakteristischen Eigen- 
schaften zeigen beide Höfe nun noch verschiedene Eigentümlichkeiten, 
die hier zu übergehen nicht angängig erscheint. 

So wurde zunächst in Urville unmittelbar unter Oberkante Fuß- 
boden des Kellers, welcher aus einfachem Lehmschlag besteht, die in 
Taf. XII im Grundriß und in Taf. XIII im Detail dargestellte eigenartige 
Anlage freigelegt, für die eine Erklärung nicht leicht zu finden sein 
dürfte. 

Wie aus den Tafeln ersichtlich, ist der die beiden Bassin-ähn- 
lichen Kammern bildende schmale und niedrige Wall in der primitivsten 
Weise aus einer einfachen Lehmschüttung hergestellt und oberhalb mit 
einer Lage von flachen Bruchsteinen abgedeckt. Innerhalb ebenso, wie 
außerhalb der beiden Bassins wurde dabei mindestens bis in 1 m 
Tiefe reiner, ohne jede Beimischung gefundener, also wohl geschlemmter, 
Lehmsand festgestellt. 

Welchen Zweck die Anlage gehabt, ob dieselbe vor oder bei der 
Erbauung des Hauses als Schwemmanlage, vielleicht zur Gewinnung 
von scharfem Mörtelsand gedient, worauf der merkwürdig reine Lehm 
schließen lassen könnte, oder ob hier einst nach altem Brauche Mörtel- 
kalk eingesumpft gelegen, was jedoch bei dem Fehlen auch der gering- 
sten Kalkspuren kaum wahrscheinlich und in dem einzigen, wenn auch 
mit besonderem Flurausgange nach dem Hofe versehenen Kellerraume 
des Hauses auch schwerlich anzunehmen, oder ob die beiden Bassins 
mit irgend einem Gewerbebetrieb, z. B. als Lohgruben, in Verbindung 
gestanden, muß, besonders da sich irgendwelche Vorrichtungen zur 
Ableitung des Wassers nicht gefunden haben, dahingestellt bleiben. 

Gleichfalls in Urville hat sich (vgl. Taf. XII) in der Nähe der 
auch hier vorhandenen Reste von Nebengebäuden eine primitive Drai- 
nage gefunden, bestehend aus einem einfachen, mit einem schwarzen, 
fetten, wie aus verrotteter Jauche bestehendem Schlamme ausgefüllten 
Erdgraben, der mit Bruchsteinstücken abgedeckt ist. Ob diese Anlage 
jedoch mit den Resten des Hofes gleichzeitig oder nicht etwa mehr 
oder weniger moderner Herkunft ist, kann zweifelhaft erscheinen, umso- 
mehr, als der Graben seine Abwässer genau auf die Längsaxe des 
einen Mauerzuges geführt hätte und auch in den fünfziger Jahren des 
vorigen Jahrhunderts dem Vernehmen nach in dem fraglichen Gelände 
Drainagen ausgeführt worden sind. 


Bag. 2. 


Leider ließ es sich nicht ermöglichen, den ferner hier in der Nähe 
des Raumes A festgestellten, übrigens nicht oder nicht mehr aus- 
gemauerten Brunnen auszuheben, was umsomehr zu bedauern ist, als 
sich bekanntlich in diesen Brunnenschächten des Oeftern bemerkens- 
werte Detailfunde machen lassen. 

Schließlich sei für Urville noch der im Keller unter dem Fub- 
bodenniveau nachgewiesene, schräg durch den Raum laufende Mauer- 
rest angeführt (vgl. Taf. XID), der mit letzterem ohne Zweifel keine 
Beziehung gehabt hat und deshalb vielleicht einem früheren Bau an- 
gehört haben könnte. 

Interessante Feststellungen rücksichtlich der späteren Schicksale 
dieser römischen Provinzialbauernhäuser haben sich in Fr&court machen 
lassen. Dort fand sich der gewachsene Boden (vgl. Taf. XV und XVII) 
eines Teiles des Innenhofes (siehe die schrägrechts schraffierte Fläche in 
Taf. XV) vielfach umgeworfen und verlagert. Bei näherer Untersuchung 
ergab sich, daß hier offenbar in alter Zeit schon zum Zwecke der 
Kalkgewinnung eine einfache Art in die Erde gegrabener Kalköfen an- 
gelegt worden war, denen vielleicht der wahrscheinlich wie die Keller- 
mauern aus dem im Lande anstehenden Oolithkalkstein konstruirte 
Oberbau des Hauses zum Opfer gefallen ist, von welch’ letzterem, wie 
schon bemerkt, keine nennenswerten Spuren erhalten sind. Dabei 
wurde auch ein Stück der Außenmauer des langen Kellerkorridors be- 
seitigt und gerade an dieser Stelle hat eine Probeausschachtung in der 
Schichtenfolge des durchschnittenen Erdreichs einen instruktiven Ein- 
blick in die oft wiederholte Benutzung des Platzes zu demselben Zwecke 
geboten. Der zweite, mehr in der Mitte des Hofes gelegene Versuchs- 
schacht traf sogar mit seiner einen Ecke in einer Tiefe von rd. 3 m 
hart neben eine, wie der erste Augenschein lehrt, mit Vorbedacht ein- 
gebrachte Aufschüttung von noch ungebranntem Kalkstein, die aus un- 
sefähr gleich großen, offenbar absichtlich zerkleinerten Brocken von 
Faust- bis Kopfgröße bestand. 

Taf. XVIII zeigt in ihren beiden Schnitten durch den ersten Schacht 
die oben schon erwähnte wiederholte Benutzung deutlich und läßt auch 
klar ersehen, wie die einzelnen Brandgruben, mit Ziegelresten, Bau- 
schutt und Kohlenschichten ganz oder teilweise wieder aufgefüllt, an 
derselben oder an unmittelbar nebeneinander gelegenen Stellen mit 
einander abwechseln. 

In technischer Beziehung bemerkenswert erscheint auch die vor 
der Südfront der Frécourter Anlage festgestellten ausgedehnten Pack- 
lagen aus klein geschlagenem Hausteinabfall und Schotter, welche 


ADS) 


in Verbindung mit dem aus Taf. XV und XVII Schnitt C-D ersicht- 
lichen Wasserdurchlaß in der nordöstlichsten Ecke der Kellerkorridor- 
mauer und einer ziemlich stark, etwa im Verhältnis von 1:5 geneigten 
ähnlichen Packlage, die jedoch auch als Schotterpflaster bezeichnet 
werden könnte, in der Ecke des Vorhofes bei Niveaupunkt 2,26 (Taf. XVI) 
die Baustelle nach dem natürlichen Gefälle des Geländes in der Rich- 
tung der Nebengebäude entwässerten. 

Trotz dieses offenbaren Wasserreichtums, sei es auch nur aus 
Niederschlägen, hat sich eine Brunnen- oder Cisternenanlage hier nicht 
feststellen lassen. Dieselbe wäre allerdings vermutlich auch wohl we- 
niger in dem Hause selbst, als bei den rd. 5,50 m tiefer liegenden 
Nebengebäuden zu suchen gewesen. 

Zum Schlusse noch einige rein technische Beobachtungen : 

Wie anderwärts, haben sich auch bei unseren beiden Anlagen 
die Fundamente in der Weise konstruirt gezeigt, daß dem Mauerwerke 
der aufgehenden Wände aus den bekannten regelmäßig behauenen 
kleinen Werksteinen etwa vom Formate unserer heutigen Backsteine !) 
als Fundament-Bankett eine Packung aus unregelmäßigen Bruchsteinen 
von ca. 0,50 m (Gesamthöhe mit wenig oder überhaupt ohne Mörtel 
untergelegt ist, auf welche sich dann als eigentliches Fundament in 
meistens zwei Stufen von etwa 20 cm Höhe sorgfältig geschichtetes 
und mit Mörtel verbundenes Mauerwerk, ebenfalls aus Bruchsteinen, 
aufsetzt. Die einzelnen Stufen kragen dabei ebenso wie die unterste 
Packung je bis zu 20 cm vor, jedoch merkwürdigerweise sehr oft nur 
einseitig auch dann, wenn die beiderseitige Verbreiterung durch nichts 
gehindert erscheint. 

Was nun das Mauerwerk der aufgehenden Wände anbetrifft, so 
ist im Keller zu Urville nicht zu verkennen, daß die Wand A und die 
rechts mit ihr nach dem Kellerkorridor zu in Verbindung stehende 
(vgl. Taf. XII) in der Ausführung von einander abweichen. Während 


1) Als Stichproben der Größe dieser Steine hier drei Maße aus der Mauer 
des Kellers in Urville : 


Lang Tief Hoch | 

| | are 
0,20 0,35 0,09 Fugen 
0,25 0,13 0,10 0,02 
0,24 0,10 0,08 hoch 


ed 


letztere die übliche Technik in »petit appareil«!) mit weiten, offenen 
Fugen von ca. 0,02 m zeigt, weist die erstere, mit ihr im Verband 
semauerte Wand A wesentlich bessere Arbeit und engere Fugen von 
durchschnittlich 0,01 m auf, welche zudem (vgl. Taf. XIII) sorgfältig 
halbrund verfugt sind und eine mit concavem Eisen eingeritzte Deko- 
rationsfugenlinie erhalten haben. 

Worauf der Unterschied in der Behandlung der Ansichtsflächen 
der beiden Wände zurückzuführen ist, läßt sich nicht entscheiden. 

Hierzu kommt noch, daß auch das für die vier Kellerwände zur 
Verwendung gelangte Material verschieden ist, denn die beiden eben 
besprochenen Wände sind in dem sogen. Jaumont-Oolit-Kalkstein aus- 
geführt, während die eine nach Süden gelegene Außenmauer ebenso 
wie anscheinend auch die zweite mit ihr die Ecke bildende nicht er- 
haltene Außenwand in dem sogen. blauen Steine ausgeführt waren, 
bei den stark hygroskopischen Eigenschaften dieses letzteren, mindestens 
auffällig. 

Das Mauerwerk des Hofes zu Frecourt, soweit es im Keller dort 
noch nachzuprüfen ist, entspricht in allen Zügen demjenigen der 
Korridorwand im Keller zu Urville und bietet keinen Anlaß zu Be- 
merkungen. 

Von Dachziegeln haben sich zahlreiche Spuren und Reste er- 
halten, und zwar sowohl von Hohl- wie von Plattenziegeln, so dab 
wohl unbedenklich bei beiden Höfen harte Deckung angenommen 
werden darf. — — — 

Interessant ist die Beobachtung, die Verf. einem liebenswürdigen 
Hinweise des Geh. Archivrat Dr. Wolfram verdankt, daß sich bei den 
herrschaftlichen Landsitzen in Lothringen, z. T. auch bei größeren 
Bauernhöfen häufig eine Grundrißanordnung nachweisen läßt, die eine 
geradezu auffallende Aehnlichkeit mit derjenigen der weiter oben 
(S. 412ff.) behandelten turmartig vorspringenden Seitenflügel der alten 
römischen, Villen aufweist. 

Als typische Beispiele dieser auch heute noch üblichen Maßen- 
verteilung der Gebäudeanlage seien hier erwähnt das Schloß Verny, 
bei dem die fraglichen Seitenflügel niedriger, das Schloß Grimont, bei 
dem sie höher, das kaiserliche Haus Urville und schließlich der Hof 
Bagneux in der Gemeinde Vernéville, bei denen sie mit dem Hauptbau 
gleich hoch gehalten sind. 

Die Vermutung, daß die fast regelmäßige Anordnung solcher mehr 
oder weniger turmartigen Seitenflügel bei den genannten — und an- 


1) Vergl. Otte, Gesch. der roman. Baukunst in Deutschland 1874, $. 5. 


— 430 — 


deren — Landsitzen in letzter Linie auf den entsprechenden Gebrauch 
der alten gallorömischen »Villen« zurückzuführen sei, liegt bei den 
gegebenen Verhältnissen allzu nahe, als daß sie übergangen werden dürfte. 
Ob diese Vermutung nun aber mehr als nur eine solche, ist heute noch 
nicht zu entscheiden. Jedenfalls wäre zunächst die geschilderte 
Grundrißdisposition nach Möglichkeit durch die Jahrhunderte zu ver- 
folgen und dann fernerhin zu prüfen, ob die fraglichen Seitenflügel 
nicht vielleicht auch aus dem Befestigungsschema des späten Mittel- 
alters und der Renaissance abzuleiten und also als verkümmerte 
Flankierungstürme anzusprechen wären. Zu allem dem aber fehlt bis- 
lang noch jede Vorarbeit, sodaß die Frage vorläufig offen bleiben 
muß. Bei ihrer kunstgeschichtlichen Bedeutung aber möchte sie wohl 
zum Gegenstande einer Spezialuntersuchung zu machen und jedenfalls 
im Auge zu behalten sein. 


Gallo-römische Eisenschmelzen. 


Bei den ersten Spatenstichen auf Villa Urville wurden in geringer 
Tiefe an der nordwestlichen Ecke zum größten und im inneren Hofe 
zum kleineren Teile etwa 20 Stück eigenartiger Eisenklumpen ange- 
troffen und gesammelt. 

(Bei der unterdessen fortgeführten Feststellung weiterer Nieder- 
lassungen gallo-römischer Zeit im Umkreise von Urville sind genau 
ähnliche Klumpen an drei verschiedenen Orten an der Oberfläche auf- 
gefunden worden.) 

Bei Besichtigung der Fundstelle am 16. Mai 1906 fielen diese 
Klumpen Seiner Majestät unter den übrigen Fundgegenständen be- 
sonders auf. Es fand eine eingehende Erörterung der Frage statt, und 
als Verfasser zu behaupten wagte, daß diese Klumpen das Resultat 
einer bereits erfolgten ersten Verschmelzung und Bearbeitung eisen- 
haltigen Rohmaterials seien, und wohl 60°}; reines Eisen enthalten 
dürften, äußerte der Kaiser den Wunsch, dieselben einer chemischen 
und fachmännischen Untersuchung unterzogen zu sehen. 

Herr Kommerzienrat Theodor Müller-Metz hatte die Freundlich- 
keit, dieselbe auf seine Kosten zu übernehmen. Er ließ die Analyse 
in dem chemischen Laboratorium der Röchling’schen Eisen- und 
Stahlwerke zu Völklingen a. d. Saar erfolgen, wofür Verfasser sowohl 
ihm wie dem Vorstande des Stahlwerkes hiermit herzlichsten Dank zollt. 


— 43 — 


Das Ergebnis der von Herrn Dr. Schröder ausgeführten Analyse !) 
war folgendes: 
Analvsenbefund. 


Gegenstand: Schlacken von Urville, eingesandt vom Museum Metz 
.am 15. Dezember 1906. 


Lfd. Gesamt- 
gewicht | Fe. Mn | Si02 | CaO | AlsOs B Mg0 
No. G 
ramm 
1. | 580 |53,79 |0,28 | 13,72] 1,47 | 2,81 | 0,38 | 1,10 
2. | 495 |55,33 |0,31 | 15,88 | 1,92 | 2,85 | 0,32 | 1,62 
3. | 460 |57,54 |0,31 | 12,06) 0,96 | 1,25 | 0,35 | 1,12 
4. | 735 |63,71 0,19 | 11,54 2,14 | 1,18 | 0,32 | 1,10 |X 16% met 


Fe 47,71 °o 
chem. 
D 455 |55,82 | 0,35 | 15,52 | 2,75 | 4,07 | 0,30 | 1,37 
6. 445 |58,24 | 1,98 | 8,50 | 2,94 | 3,25 | 0,33 | 1,54 
À 630 62,56 | 0,31 | 10,10 | 1,94 | 2,54 | 0,21 | 1,30 X 12 0/0 met 
Fe 50,56 °/o 
chem. 


Genau auf 100°/, läßt sich die Untersuchung nicht ausführen 
wegen des Vorhandenseins der verschiedenen Sauerstoffverbindungen 
mit Eisen, sowie des metallischen Eisens. 


Völklingen, den 13. Februar 1907. 
Das Laboratorium der Röchling’schen Eisen- und Stahlwerke 
gez.: Dr. Schröder, 


1) Röchling’sche Eisen- und Stahlwerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 
Völklingen a. d. Saar, 16. Februar 1907. 
Herrn Kaiserl. Notar Welter 
Metz. 

In Erledigung Ihrer beiden gefälligen Schreiben vom 18. Dezember 
und 19. Januar überreichen wir Ihnen einliegend den Analysenbefund 
unseres Laboratoriums ‚über die eingesandten Urviller Schlacken zur ge- 
fälligen Bedienung. 

Diese zur Untersuchung gesandten Schlacken sind allerdings Schlacken 
von einer alten Eisenerzeugung und ganz charakteristisch für ältere Eisen- 
erzeugungsmethoden. Sie sind vermutlich Frischfeuerschlacken und 
entstammen, nach dem hohen Phosphorgehalt zu urteilen, einem Erz, 
welches zu den oolithischen Erzen aus der Trias gerechnet wird. Ob das 
Erz speziell zu den Bohnerzen gehört, läßt sich leider aus den Schlacken 


nicht feststellen . 
Mit vorzüglicher Hochachtung 


Röchling’sche Eisen- und Stahlwerke, G: m, b, H, 


SARA 


Die Form dieser Eisenluppen, ebenso wie ihr Gewicht entspricht 
genau denjenigen, die Diodorus Siculus Bibl. Hist. VI 5, als »schwamm- 
förmig« beschreibt und wie sie Verfasser sowohl im oberen Tale der 
weißen Saar, wie im Kreise Diedenhofen und im Kanton Longwy 
(Frankreich) an zahlreichen Stellen angetroffen hat. Seit vielen Jahren 
hat Verfasser die Interessenten immer wieder auf dieses Vorkommen 
aufmerksam gemacht, das er übrigens einer eingehenden Bearbeitung 
zu unterziehen beabsichtigt, die nach ihrem Abschlusse den ver- 
schiedenen Studien auf diesem Gebiete beiderseits der Reichsgrenze 
als vielleicht willkommene Ergänzung zur Seite treten dürfte. 

Es wäre zu weitläufig, an dieser Stelle auf das hohe Alter der 
Eisengewinnung einzugehen. Wenn aber Homer, Ilias XXIII, Vers 826 
den Achilles einem Sieger im Wettkampfe einen Eisenknollen als 
Ehrenpreis anbieten läßt, so erhellt daraus, daß diese Form sowohl, 
wie die in zahlreichen Museen in Frankreich und am Rhein nachge- 
wiesene des ebenso handlichen Barrens diejenige war, in der halb- 
fertiges Eisen in den Handelsverkehr gelangte. 

Diese schwammförmigen Eisenknollen nun wurden, nachdem sie 
auf das Gehöft gebracht waren, dort ‘in kleinen Schmieden zu dem 
landwirtschaftlichen Gegenstande oder der Waffe ausgeschmiedet, 
deren der Käufer bedurfte. Eine dieser Hausschmieden dürfte im 
inneren Hofraum der Villa in Urville gestanden haben, wenn anders 
darauf Gewicht gelegt werden kann, daß sich dort im Boden eine 
kesselförmige Aushöhlung gefunden hat, deren mit Lehm ausgekleideten 
Wände gelblich-rot ausgebrannt und mit Holzkohle, Asche und Eisen- 
partikeln bis zu 50 g Gewicht dicht besät waren. 

Die Verhüttung der Eisenerze und die Herstellung der Klumpen 
selbst erfolgt in den sogenannten »Rennöfen«, deren Bau der denkbar 
einfachste war. 

Wie die Illustrationstafel XIX zeigt, stellen die hier zu behan- 
delnden Eisen-Schmelzöfen eine Zwischenstufe dar zwischen den ein- 
fachen sogenannten Rennherden geringster Abmessung der primitiven 
germanisch-gallischen Waldschmieden und einer ausgebildeteren, nach 
dem Hochofen im heutigen Sinne zuneigenden Form. 

Diese »Ringöfen«, wie sie der Kürze halber genannt seien, wur- 
den, wenn dies irgend angängig erschien, am Fuße einer Geländeerhebung 
angelegt. Das anstehende Erdreich der Baugrube unterstützte dabei 
die Wände des in letzterer errichteten Ofens gegen die Beanspruchung 
durch das Feuer sowohl, wie in konstructiver Hinsicht auf das Beste; 
ein natürlicher Vorteil, der bei der einschlägigen mangelhaften Technik 


ASC EEE 


der Zeit sicherlich zu schätzen war. Bei sämtlichen vom Verfasser 
bisher festgestellten Anlagen fand sich diese Anordnung wieder, sodaß 
sie wohl als mehr oder weniger typisch betrachtet werden darf. 

Die Konstruktion des ringförmigen Ofens selbst, an dessen Tal- 
seite ein geräumiger Einschnitt in der Hügellehne als Arbeitsraum offen 
blieb, scheint in der Weise ausgeführt gewesen zu sein, daß um das 
zur Aufnahme des Erzes bestimmte hohle Zentrum in gewissen Ab- 
ständen eine oder mehrere als Trockenmauerwerk behandelte Stein- 
setzungen hochgeführt wurden, deren Zwischenräume sich mit fest- 
gestampfter fetter Erde, Lehm oder Thon ausgefüllt zeigten. 

In dem hier dargestellten Beispiele ergiebt sich auf diese Weise 
ein äußerer Durchmesser des fertigen Ofens von rd. 5 m. Seine ehe- 
malige Höhe ist nicht mehr festzustellen, nach den Anhaltspunkten 
jedoch muß sie mindestens 2 m, und eher etwas darüber betragen 
haben. Das im ersten Drittel der Gesamthöhe angeordnete Stichloch 
für das Auslassen der Schlacke (A) ist nach dem offenen Arbeitsraume 
gerichtet und dürfte wie die Innenseiten des Erzbehälters selbst mit 
feuerfestem Thon ausgekleidet gewesen sein. 


Merkwürdiger Weise fanden sich nun auch bei jeder der bisher 
freigelegten Anlagen die Reste eines Wasserlaufes, so daß die Frage 
nach deren Beziehung zu ersteren aufgeworfen werden muß. Als ein- 
zige stichhaltige Antwort auf eine solche Frage dürfte wohl die Ver- 
mutung aufzustellen sein, daß diese Wassergerinne zum Betriebe eines 
primitiven Windgebläsewerkes benutzt worden sein müssen. Aller- 
dings fehlt für dessen Konstruktion jeder Anhaltspunkt. 

Hypothetisch könnte diese aber wohl wie dargestellt erfolgt sein: 
Das in der hochgelesten Rinne (D) herzugeleitete Wasser fiel, ähnlich 
wie bei einem oberschlächtigen Mühlrade, mit kräftigem Schwunge 
durch eine obere nicht zu weite Oeffnung in einen wohl aus Holz ge- 
zimmerten Kasten, den Windkessel (C), um durch eine schmale Oeff- 
nung in dessen Boden wieder abzufließen. In einer Seitenwand des 
Kessels mündet die Windpfeife (B) aus dem Ofen. Durch den Wasser- 
einfall nun wird die ruhende Luft im Kessel in lebhafte Bewegung ge- 
setzt. Da die obere Oeffnung aber durch das einfallende, die untere 
durch das über dem Boden stehende und langsam abfließende Wasser 
verschlossen sind, so bleibt als einziger Ausweg für den durch die 
saugende Wirkung des Ofenfeuers noch geförderten Abzug des viel- 
leicht sogar etwas komprimierten Luftinhalts des Kessels die Wind- 


2 
Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 28 


— 434 — 


pfeife. (Als solche diente ein auch sonst nachgewiesenes !) Thonrohr 
von geringem Durchmesser.) 

Die mit kräftigem Zuge durch die Pfeife streichende, mit steigen- 
der Glut in ihrer Bewegungsschnelligkeit nur immer geförderte Luft 
aber führte dem glühenden Inhalte des Ofens den erforderlichen Sauer- 
stoff in reichlichem Maße zu. 

Auf diese Weise findet auch wohl die sich aus der weiter oben 
angeführten Analyse der Urviller Schlacken ergebende rationellere Aus- 
nutzung der letzteren und zwar bis zu etwa 60°/o ihres Gehalts an 
Eisen eine Erklärung, die der von Beck a. a. O. S. 8 festgestellten, 
nur bis zu etwa 20—-25°/o erfolgten Aufschließung der auf den ein- 
fachen Rennherden der Waldschmieden verarbeiteten Erze gegenüber 
wohl einen ganz nennenswerten Fortschritt darstellen mag. — 

Nachdem nunmehr die Ausbeute der beiden einst vor vielen hun- 
dert Jahren in Schutt und Asche gesunkenen und dann im Wandel 
der Zeiten fast verwehten Heimstätten altlothringischer Vorfahren hier 
in großen Zügen ausgeschöpft, mag ein Blick auf die beigeheftete, mit 
den Resten alter Siedelungen dicht besäte Karte genügen, den Wert 
und die Bedeutung der systematischen Freilegung eines mög- 
lichst großen Teiles dieser Reste ahnen zu lassen. 

Nicht nur würde dadurch, wie mit Sicherheit zu erwarten, auf 
manche noch völlig dunkle konstruktive Fragen Licht geworfen; auch 
die Siedelungs- und die Kulturgeschichte unseres Landes um die Zeit 
kurz nach Christus erführe sicherlich eine willkommene Klärung und 
Vertiefung nach den verschiedensten Richtungen hin. 

Ganz besonders aber würde die damit geleistete Arbeit einen in 
manchen Fragen vielleicht sogar abschließenden Beitrag zur politischen 
und sozialen Geschichte der Römer in Germanien und Gallien ergeben, 
wie er jedenfalls ähnlich umfassend und damit auch grundlegend mit 
einem Schlage bisher kaum beigebracht worden ist. Wenn damit aber 
Lothringen seinen in der Materie bisher gewonnenen rühmlichen Platz 
nicht nur behaupten, sondern nahe zu einem dominirenden ausgestalten 
würde, so wäre das im Interesse des bis heute in keiner künstlerischen 
oder wissenschaftlichen Disciplin irgendwie besonders hervorgetretenen 
alten deutschen Wetterwinkels nur mit Freude und Genugtuung zu be- 
grüßen. 


!) Festschrift zur Feier des 50 jähr. Bestehens des römisch-german. Zentral- 
museums in Mainz. — 1902: Dr. L. Beck. Der Einfluss der römischen Herrschaft 
auf die deutsche Eisenindustrie. S. 5, 8 ff. 


— 435 — 


Allerdings würden wohl die für die Ausführung des Planes erfor- 
derlichen Kosten die Leistungsfähigkeit einer nur auf die Leistungen 
ihrer Mitglieder angewiesenen gelehrten Gesellschaft wesentlich über- 
steigen, so daß entweder die Arbeit über viele Jahre zu verteilen oder 
aber die Hilfe des Staates in Anspruch zu nehmen wäre. Das Letztere 
nun erscheint nicht nur im Interesse der in jeder Hinsicht wünschens- 
werten möglichst schnellen Förderung des Werkes, sondern auch des- 
halb als das allein Richtige, weil der Plan in seiner Anlage sowohl, 
wie in dem von seiner Ausführung erwarteten Ergebnisse weit über 
den lokalen Rahmen hinausgeht und letzten Endes wohl als eine Ehren- 
sache des ganzen Reichslandes betrachtet werden darf. Ebensowohl 
aber, wie das Land Burgen und Schlösser restauriren, weitaussehende 
Sammlungen unterhalten und ähnlichen rein idealen Bestrebungen hul- 
digen kann, könnte es auch die durch die fragliche Freilegung ent- 
stehenden, nicht einmal besonders hohen Mittel bereitstellen für die 
Förderung eines Werkes, das in seinem Ergebnisse, wenn auch nicht 
dem Blödesten sichtbar, für die endgültige Aufhellung einer der interes- 
santesten Perioden der Landesgeschichte von tiefgehender Bedeutung 
werden würde. 


IV 
jo.) 
* 


— 436 — 


Die Fundstücke aus dem Bauerngehôft römischer Zeit bei Urville. 


Von J. B. Keune. 


Unter den Fundstücken aus dem bäuerlichen Gehöft bei Urville, 
welche (nebst dem an besonderer Stelle zu besprechenden vorrömischen, 
bronzezeitlichen Fund) S. Majestät der Kaiser unter Vorbehalt des 
Eigentumsrechtes unserer Gesellschaft für lothringische Geschichte und 
diese dem Museum zu Metz überwiesen hatt), hebt sich nur einiges 
aus der Masse heraus. Denn die weitaus überwiegende Menge sind 
Funde, wie sie mehr oder weniger jedes der zahllosen, zu Dorfschaften 
vereinten oder einzeln gelegenen Gehöfte ergiebt, welche auf Grund 
ihrer Ueberbleibsel und der Begleitfunde in Lothringen bisher bereits 
festgestellt waren und noch dauernd bekannt werden. Allgemeineres 
Interesse beanspruchen unter den Funden von Urville insbesondere 
mehrere römische Bronzegegenstände (Abschnitt II) und die Reste feiner 
verzierter Tonware (Terra sigillata; Abschnitt IV, A), welche beweisen, 
dass auch die Bewohner dieses einfachen Gehöftes sich den Errungen- 
schaften höherer Gesittung nicht verschlossen haben. Die Bedeutung 
der übrigen Funde hingegen beschränkt sich darauf, Zeit, Zweck und 
Art der Bauanlage zu kennzeichnen. Doch lernen wir aus verschiedenen 
Stücken des bescheidenen Hausrats die sehr beachtenswerte Tatsache, 
dass hierzulande noch in der entwickelten römischen Kulturperiode 
(Gegenstände in Gebrauch waren, welche urzeitlichem Hausrat entlehnt 
scheinen (vgl. Abschnitt VI, 12 ff.). 

An die Spitze der Besprechung der Fundstücke stelle ich die beiden 
hier gefundenen Geldstücke. Sie beweisen, dass das Gehöft bereits 
um die Mitte des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts bestanden hat 
und in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts jedenfalls noch be- 
wohnt gewesen ist. Diese zeitliche Feststellung wird durch die sonstigen 
Funde, vor allem durch die zahlreichen Tonscherben bestätigt. 


1) Von den Fundstücken war eine Auslese Seiner Majestät dem Kaiser, 
ihrem hohen Protektor, durch die Gesellschaft in photographischen Abbildungen 
überreicht, welche das Museum hergestellt hatte und welche im folgenden 
teilweise wiedergegeben sind (mehrere werden dem Fundbericht im Jahrbuch 
XIX beigegeben). Später hat die Gesellschaft eine vom Museumsdirektor zu- 
sammengestellte vervollständigte Auswahl der Fundstücke selbst Seiner Majestät 
vorgelegt. 


— 437 — 


I. Münzen. 


1. Grossbronze des Kaisers Antoninus Pius (138-161 n. C.) aus dem 
Zeitraum 140—144 n. C. — Vorderseite: Kopf des Kaisers mit Lorbeerkranz, nach 
rechts. Umschrift: »Antoninus Aug(ustus) Pius p(ater) p(atriae)«. — Rückseite: 
Grosse Wölfin, die »Zwillinge«e (Romulus und Remus) säugend. Umschrift: 
>[tr(ibuniciae)| pot(estatis) co(n)s(ul) Ill<. Im Abschnitt: »s(enatus) c(onsulto)«. 
— Durchmesser rund 31 mm. Vgl Cohen, Description historique des monnaies 
frappées sous l'empire romain, 2. Auflage (1880—1892), IL, S. 358, Nr. 917. 

2. Verstümmelte Kleinbronze des Kaisers Gratianus (375—383 n. C.). 
Wohl=Cohen VII, S. 129, Nr. 23. Durchmesser 17 mm. Rückseite: Ein Krieger 
oder, wie man glaubt, der Kaiser selbst hält in seiner Rechten die mit dem 
Christuszeichen ausgestattete kaiserliche Standarte (labarum), mit der Linken 
drückt er einen gefangenen Feind zu Boden. 


IL Bronzegegenstände. 


1. Amulett, Anhängsel zur Abwehr des bösen Blickes'): Kahlkopf mit 
männlichem Glied (Phallos) auf dem Hinterschädel?). Innen hohl. Der Ring zum 
Anhängen ist abgebrochen. Höhe 46 mm. Durchmesser 
der unteren (offenen) Seite 36 mm, im Lichten 32 mm. 
Abb. I 

2—3. Zwei Kummetaufsätze eines Zwei- 
gespanns. Buckel, auf der Innenseite hohl. Von den 
beiden senkrechten Wandungen ist die eine in ihrer 
oberen Hälfte offen; an die vordere Wandung ist ein 
schräg abstehender Ring angegossen. Durch diesen 
Ring und jene Oeffnung war offenbar eine Schnur ge- 
zogen. In der Mitte der Innenseite des Buckels ist ein 
dicker, viereckiger, spitz auslaufender Zapfen angebracht 
zur Befestigung des Aufsatzes im Holz-Kummet?). Länge 
des Bügels (über den Rücken gemessen) 62 bezw. 61 mm. 
Grösste Breite des Bügels 50'/ bezw. 50 mm. Höhe des Steges an der teilweise 
offenen Seite des Bügels: 10 bezw. 11 mm. Durchmesser des angesetzten Ringes 
201/> bezw. 20 mm, im Lichten 9 mm. Länge des Zapfens 56 bezw. 53 mm. — 


1) O. Jahn, Ueber den Aberglauben des bösen Blicks bei den Alten (in den 
Berichten der Kgl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften ; philol. histor. Classe, 
1855, S. 28—110). 

2) Ein entsprechendes Anhängsel fand sich bereits im Metzer Museum vor 
(aus der Sammlung des Pfarres Merciol zu Morville bei Vie an der oberen 
Seille) ; es ist abgebildet im Jahrbuch XII, S. 375, Nr. 6. Da die hierher gehörigen 
Köpfe öfter indianischen Typus (Adlernase) zeigen, so hat Professor Ceuleneer in 
Gent, der Amerika und die Indianer aus eigener Anschauung kennt, auf Grund 
dieser Bronzen zu beweisen versucht, dass den Römern bereits Amerika bekannt 
gewesen. 

3) Die sonst hierzulande gefundenen bronzenen Kummetaufsätze aus römischer 
Zeit (Jahrbuch IV,ı, S. 211—212) sind anders gestaltet. 


Abbildungen 2—3. — Der Bügel des einen Stückes (Abb. 3) ist auf der Oberseite 
stärker beschädigt. 
4. Zierstück, einem Helm ähnlich, mit Kugelknopf gekrönt, innen hohl. 
Höhe 53'!/; mm. Durchmesser der unteren (offenen) Seite 36 mm, im Lichten 
32 mm. Ganzer Durchmesser des 
Mittelteils 30—31 mm. — Abb. 4. 
5. Gewandnadel, Vor- 
stecknadel oder Brosche (fibula) in 
Gestalt eines 
Wagenrades 
mit sechs 
Speichen !). 
Durchmesser 
des Rades 
241/ mm. 
Durchmesser 
der Nabe 6 
mm, ganze 
Dicke dersel- 
ben 3 mm. Von der hinter dem Rad angesetzten Nadel ist 
ein Teil erhalten. m 
6. Ein kreisrunder Ring. Durchmesser 32 mm, im Abb. 4. 


Abb. 2. 


Lichten 24 mm. — Ein länglicher Ring. Grösster Durch- 


messer 25!/2 (im Lichten 18) mm, kleinster Durchmesser 18'/2 (im Lichten 12) mm. 
— Aneinander gebackene längliche Ringe, drei vollständige nebst einem halben. 
Durchmesser des obersten Ringes 30!/2 und 24 (im Lichten 20 und 14) mm. 


II. Bildchen aus gebranntem Ton. 


Das Bildchen aus weissem Ton stellte eine ländliche Frucht- und Segens- 
göttin dar?). Erhalten ist fast nur der (aus Vorder- und Hinterteil zusammen- 
geleimte) Kopf mit Stirnband (Diadem); das in Streifen geordnete Haar bildet 
einen runden Schopf, dessen rückwärtiger Abschluss glatt erscheint. Innen hohl. 
Mittlere Breite des Kopfes (unter dem Stirnband gemessen) 31 mm; Tiefe des 
Kopfes mit dem Haarschopf 36 mm. — Das Tonbildchen stammt von dem Haus- 


1) Vgl. Jahrbuch IV,ı, S. 199. 

Aus vorrömisch-gallischer Zeit stammen die vierspeichigen Rädchen, fran- 
zösisch : »rouelles« (Jahrbuch V,., S. 177), welche als keltische Geldstücke an- 
gesehen worden sind (Jahrbuch XIV, S. 191, Abb. 139). 

Vielleicht waren diese sechs- wie vierspeichigen Rädchen ursprünglich sinn- 
bildlich, da sich ein solches Rad in gallischen Landen in der Hand eines namen- 
losen oder »Juppitere genannten Gottes findet und hier wohl die Sonne bedeutet 
(Hettner, röm. Steindenkmäler des Provinzialmuseums zu Trier, S.30, und Illustr. 
Führer durch das Provinzialmuseum, S. 54; auch in der Hand des reitenden 
Himmels- und Wettergottes, sog. Gigantenreiters, aus der Gegend von Hanau). 

?) Abbildungen solcher Ton-Bildchen aus dem Museum zu Metz: Jhb. XII, 
S. 380—382. Vgl. auch Jahrbuch XV, S. 380—382. 


420 — 


altärchen des Anwesens (denn von einer »Hauskapelles darf man bei solchem 
bescheidenen Besitztum nicht sprechen). 


IV. Tongeschirr. 


A. Terra sigillata. 
a) Gestempelte Ware. 


Unter den inmitten der Baureste gefundenen Sigillata-Scherben sind zwej 
mit dem Namen des Töpfers gestempelt, vier tragen von einander verschiedene 
Zeichen-Stempel. Die Marken sind alle erhaben und dem Innenboden in der 
Mitte (vor dem Brande) aufgedrückt. 

1. Zwei aneinander passende Teile einer Schüssel oder Schale (Durch- 
messer des Fusses 83 mm). Länge des ein schmales Rechteck bildenden Stem- 
pels 29 mm. KVGETOFF »Lugeto fe(cit)e, d. h. »Lugeto hat (den Topf) gemachte. 
FF statt FE. 

Die verschiedenen Marken des einheimisch-gallischen !) Töpfers Lugeto hat 
O. Bohn im CIL (Corpus Inscriptionum Latinarum) XII, 31, Nr. 10010, 1176 zu- 
sammengestellt. Seine Ware ist hauptsächlich in der belgischen Provinz (Reims, 
Tongern u. a.) und dem benachbarten Niedergermanien (Bonn und in den Nieder- 
landen), vereinzelt auch in der Provinz von Lyon (Lugudunensis), wie Troyes und 
Paris, nachgewiesen. Ein mit seinem Namen gestempeltes Stück ist auch zu Metz 
in der Gefängnisstrasse (rue des Prisons-Militaires) gefunden worden?). Am 
nächsten steht die Marke von Urville der a. a. O. unter f* aufgeführten Marke 
von Reims. 

2. Bruchstück einer kleinen Schale (Durchmesser des Fusses 49 mm). 
Länge des rechteckigen, am Ende abgebrochenen Stempels jetzt 21 mm. 

:dOJAM rückläufig?) statt MA COD...., »ma(nu) Cod...e, d. h. »von der 
Hand des Cod...« Die Marke des gallischen“) Töpfers scheint sonst noch nicht 
nachgewiesen. A mit senkrechtem Mittelstrich. 

3—6. Die Zeichenstempel haben die Gestalt kleiner Kreise, in denen ein- 
mal (Nr. 3) sieben Punkte’) um einen kleinen konzentrischen Kreis mit Mittel- 
punkt, einmal (Nr. 4) acht Punkte‘) um einen dicken Mittelpunkt, einmal (Nr. 5) 


1) Vgl. Holder, Alt-Celtischer Sprachschatz II, Sp. 305. 

2?) CIL XII, 10010, 1176, unter n. Die Marke war vorher, aber in un- 
richtiger Lesung veröffentlicht: Mémoires de la Société d’archéol. et d’hist. de 
la Moselle (VID), 1865, S, 273 und Mémoires de l’Académie de Metz 1879—1880, 
Seite 10. 

3) Die Schrift der Marke erscheint hier, wie häufig, rückläufig oder als 
Spiegelschrift, weil der Stempelschneider die Buchstaben in gewöhnlicher Schrift 
von links nach rechts, statt in Spiegelschrift von rechts nach links geordnet 
hatte. Infolgedessen zeigen auch die Marken der Ziegler häufig Spiegelschrift : 
Jahrbuch XII, S. 361 und XIV, S. 393 f. 

#) Vgl. Holder, Alt-Celt. Sprachschatz I, Sp. 1060. 

5) An einer Stelle erscheinen, wohl infolge ungeschickten Stempelns, zwei 
Punkte übereinander, also eigentlich insgesamt acht Punkte. 

6) Ein Punkt ist doppelt geraten. Ausserdem scheint noch ein kleinerer 
Punkt nach dem Mittelpunkt zu erkennbar. 


— 440 — 


ein Stern mit sechs Strahlen, einmal (Nr. 6) eine Blume mit sieben Blättern die 
Marke bilden. 

3. Tasse !), hoch 42 mm, Durchmesser ihres Fusses 53!/ cm. Durchmesser 
des Stempels 91/2 mm. 

4. Stück des Bodens mit Teil des Fusses. Durchmesser des Stempels 121/2 mm. 

5. Schale, etwa zur Hälfte erhalten. Höhe 40 mm, Durchmesser ihres Fusses 
67!/s mm. Durchmesser des Stempels 91/: mm. 

6. Boden-Stück, Fuss verstümmelt. Durchmesser des Stempels 11 mm. 


b) Verzierte Terra sigillata älterer Zeit. 


Die Bilder sind mit Hilfe einer Form ausgepresst ?). 

1. Geflügelter Genius oder Amor (nach rechts) vor Weinranken (unten 
zwei Trauben, oben zwei Blätter). Das Bild ist nach unten abgeschlossen durch 

ne eine Linie und darunter eine fort- 
laufende Reihe herzförmiger, seit- 
lich gerichteter Blätter. Breite der 
Scherbe etwa 83 mm, Höhe des ge- 
flügelten Knaben 17 mm. — Abbil- 
dung 5. 

2. Nackte männliche Gestalt, 
bis zu den Oberschenkeln erhalten, 
in kräftigem Relief, wohl Juppiter ; 
in der erhobenen Rechten hielt der 
Gott seinen langen Herrscherstab; 
über die linke Schulter hängt ein 
Gewandzipfel. Ganze Höhe der 
Abb. 5. Scherbe 33 mm. 


3. Erkennbar sind zwischen Palmetten sg 
links zwei nackte Beine, rechts eine Säule und && 
noch weiter rechts der Rest einer Gewandfigur \ 
(Frau), wie es scheint. Grösste Breite der aus 
zwei Stücken zusammengeleimten Scherbe 
69 mm. Abb. 6. 

4. Links Venus. In der Mitte ein Gla- 
diator, mit Beinschienen, Helm und halbkreis- Abb. 6. 
förmigem Schild; als Waffe führt er jedoch 
gleich dem retiarius (Netzfechter) den Dreizack, mit dem er zum Stoss aus- 
holt. Rechts Hercules, die Keule gegen die Hydra schwingend. Ueber Hercules 
(ausser zwei Sternen) ein unbestimmtes Gebilde. Die Bilder sind durch Schlangen- 
linien von einander abgesondert. Länge des (aus drei Teilen zusammengesetzten) 
Stückes 114 mm. Grösste Höhe 87'/; mm. Entfernung der beiden Fussspitzen des 
Gladiators 171/2 mm. — Abbildung 7. 


!) Gestaltung wie Konen, Gefässkunde (1895), Tafel XVI, 21. 
*) Unter den von Jos. Déchelette, Les vases céramiques ornés de la Gaule 
romaine (1904) berücksichtigten Erzeugnissen finden sich die Bilder von Urville nicht. 


5. Bruchstück der nämlichen Schale, wie Nr. 


teil des Gladiators. 
Grösste Höhe der 
Scherbe 87!/. mm. 
Entfernung der bei- 
den Fussspitzen des 
Gladiators (wie Nr. 4) 
17:/2 mm. — Abbil- 
dung 8. 

6. Unterhalb 
der Zierleiste, rechts 
Hercules (wie Nr. 5 
und 7); links davon 
durch Schlangen- 
linie getrennt, männ- 
liche Gestalt mit 
Helm. Breite der Scherbe 91 mm. 


441 


4. Links Venus. Rechts Unter- 


7. Hercules und links davon!) wohl Rest 


des behelmten Mannes, wie Nr.6. Höhe der er- 
haltenen Bildfläche 28 mm. — Abb. 9. 

8. Rest des Gladiators. 
bestimmte Darstellung. Mittlere Breite der Scherbe 
5l mm. 


Links davon un- 


9. Nach rechts gewendete Gestalt, wohl 


teil fehlt. 


die Rechte erhoben, die Linke gesenkt (?) ; Unter- 
Grösste Breite der Scherbe 52 mm. 


10. Nach links laufender Hund; unter ihm 


ein kleines Tier. Rechts Hinterteil eines grösseren 
Tieres, das über den Hund. wegspringt. Vor 


dem Hund I. anderes laufendes Tier (Hase ?). Die 
Darstellung ist unten abgeschlossen durch Ro- 
setten. Höhe der Scherbe 39 mm, Breite 93 mm. 


Länge des vollständig erhaltenen 
Hundes 42 mm. — Abb. IV. 

11. Kleines Bruchstück der 
nämlichen Darstellung (wie Nr. 10). 
Erhalten sind Hinterbein und Schwanz 
des Hundes, unten eine Rosette und 
(l.) Rest einer zweiten. Breite der 
Scherbe (an den Rosetten gemessen) 
20 mm. 

12. Kopf und Vorderbeine eines 
nach links laufenden Hundes. Ueber 


Abb. 9. 


1) Das angeleimt gewesene Bruchstückchen links, welches eine ältere Photo- 


graphie wiedergiebt, fehlt jetzt. 


— 442 — 


seiner Schnauze Hinterbein (?) eines grösseren Tieres. Dazwischen Stern, oberhalb 
zwei Sterne und einer Vase ähnliches Gebilde (vgl. Nr. 27f.). Breite des Bildrestes 
der Scherbe 31 mm. 

13. Vorderteil eines nach 
links laufenden Tieres (Kopf 
fehlt); links und unten seitlich 
gerichtete Blätter. Breite der er- 
haltenen Bildfläche 57 mm. 

14. Nach links laufendes 
Tier (Hund). Breite der Scherbe 

: 52 mm (am Tierbild gemessen). 
Abb. 10. 15. Hinterteil eines nach 
rechts laufenden Tieres. Höhe 


der Scherbe 17 mm. 

16. Nach links laufender Hirsch 
(zwischen Sternen). Vor ihm sind noch 
Hinterläufe und Schwanz eines anderen 
Tieres sichtbar. Mittlere Breite des Stückes 
30 mm. — Abb. Il. 

17—18. Zwei Bruchstücke der näm- 
lichen Schüssel. Zwischen gekreuzter Ver- 
schnürung nach rückwärts blickende Vögel. 
Das eine Stück (Nr. 17) zeigt drei Vögel 
der obersten Reihe, das zweite Stück (Nr. 18) Abb. 11. 
zwei Vögel der obersten Reihe und ausser- 
dem einen Vogel (nebst dem Rest eines anderen) der zweiten Reihe. Die Vögel 
der ersten Reihe sind nach rechts gewendet 
und blicken nach links, die Vögel der 
zweiten Reihe aber sind nach links ge- 
wendet und 
blicken nach 
rechts. — 17: 
mittlere Brei- 
te 75 mm. — 
18: Breite 71 
mm. Abb. 12. 


19. Blatt- 
x pflanze, 
Abb. 12. rechts davon Abb. 13. 
einnachrück- 
wärts zur Pflanze aufschauender Vogel. Breite 51 mm. — Abb. 13. 
20—21. Zwei zum selben Gefäss gehörige Stücke. — Das grössere, aus 


vier Scherben zusammengefügte Stück zeigt oben ein Gewinde mit langen Blät- 
tern; unten, durch eine Perlenlinie getrennt, in abwärts gerichteten Bogen nach 
rückwärts blickende grosse Vögel, die abwechselnd nach links und nach rechts 
gekehrt sind. Grösste Breite 112 mm. Abb. 14. — Das kleinere Stück hat eine 
mittlere Breite von 82 mm. — Von dem nämlichen Gefäss stammen zwei 
weitere kleine Bruchstücke von 53 bezw. 37 mm Länge. 


.— 4435 — 


22. Unter der Zierleiste in der Mitte grosses Blatt über Spirale, beiderseits 
kurze Stäbe mit Halbmond. Rechts vom trennenden Band : Vogel, links gekreuzte 
Stäbe. Grösste Breite der Scherbe 96 mm, 
Breite des Blattes 29 mm. Abb. 15. 

23. Rest der Verzierung: nach links 
gerichteter Vogel; Stern; Blatt. 

24. Unter der Zierleiste Doppel- 
sewinde ; auf dem oberen steht ein nach 
links gerichteter Vogel. Unterhalb Reste 
von Pflanzenornamenten. Grösste Höhe der 
Scherbe 98 mm. Ganzer Durchmesser des 
äusseren Gewindes : 51—52 mm. — Abb. 16. Abb 14. 

25. Unter der Zierleiste mehrfaches 
Gewinde, links der Rest eines zweiten. Dazwischen ist erhalten in kräftigem 
Relief der oberste Teil eines Bildes 
der behelmten Minerva, in der er- 
hobenen Rechten die Lanze. Mittlere 
Höhe 90 mm. Grösster Durchmesser des 
Gewindes 47 mm. 

26. Bruchstück, 52x33 mm. 
Rechts von der schrägen Schlangenlinie 
Reste einer unbestimmten Darstellung. 
Abb. 17. 

27—28. Oben Vasen ähnliche Ver- 
zierung. Darunter Perlstab, oben in 
eine Blume auslaufend; rechts und 
links davon Reste einer kreisförmigen 
Umrahmung. Nr. 27 ist aus zwei 
Stücken zusammengesetzt (53x41 mm); auf Nr. 28 (grösste Breite der Scherbe: 
57 mm) ist nur ein kleiner Rest 
der unteren Darstellung erhalten. 

29. Unter der Zierleiste, 
durch Schlangenlinie getrennt, 
Blattverzierung. Grösste Höhe 
31 mm. Abb. 18. 

30. Unter der Zierleiste 
Rest eines Gewindes. Höhe 29 
mm. — Ein anderes Bruchstück 
mit entsprechender Verzierung 
hat eine grösste Breite von 60 mm. 

31. Von dem unteren Ab- 
schluss des Bilderschmuckes sind 
erhalten drei Schleifen. Breite 
des verzierten Teiles der Scherbe: 44 mm. Abb. 19. — Ein Bruchstück von 
34 mm grösster Breite zeigt noch eine Schleife und darüber Reste der Einfassung 
der weiteren Verzierungen. 

32. Unter der Zierleiste Reste von Kreisen und Blumen. Grösste Länge 
der Scherbe 110 mm. 


Abb. 16. 


— 444 —. 


33. Unter der Zierleiste, viermal ganz oder teilweise erhalten, Punkte von 


Terz 


rt 
ee: 


ws 


schränkt sich der Schmuck auf Blätter, die auf 
dem Rand »en barbotine«, d. h. durch Aufträufeln 


Ser ZwWieil 


Abb. 17. 


aneinanderpassende 


je drei concentri- 
schen Kreisen um- 
geben. Mittlere Höhe 
der Scherbe 79 mm: 
Breite, an der Zier- 


leiste gemessen, 
ebenfalls 79 mm. 
Abb. 20. 


34. Verschieden e 
kleinere Bruch- 
stücke von Gefässen, 

die nach Art der vor- > 
stehend aufgeführ- Abb, 18. 
ten Stücke verziert 
gewesen, führe ich nicht besonders an. 

35—36. Bei zwei, von verschiedenen 
Tellern stammenden 
Bruchstücken  be- 


von flüssigem 
Ton, angebracht À 
sind. — 35. Rand-& 
stück mit über- 
hängendem Kra- 
gen, grösste 
Breite: 63 mm. 
Auf dem Rand: langstieliges Blatt. — 36. Rand 
mit Blatt und Rest eines zweiten Blattes. Das 
Blatt ist schmal und spitz, sein aufwärts ge- 
krümmter Stiel verdickt sich an der Biegung. 
Grösste Breite des Stückes 58 mm. 


Abb. 19. 


Bruchstücke mit Kerbverzierung. Unter 
dem Randprofil ein breiteres Kerb- 
muster ; von diesem durch einen glatten 
Streifen getrennt, ein schmäleres Muster. 
Mittlere Breite 10881 mm. Höhe des 
grösseren Bruchstückes 67 mm. Abb. 21. 
— Zugehörig auch ein kleineres Bruch- 
stück (33X40 mm) vom Oberteil. 


Abb. 21. 


c) Verzierte Terra sigillata später Zeit. 


Unter den aufgelesenen Sigillata-Scherben sind sechs, deren (im einzelnen 
von einander verschiedene) Verzierung mit Hilfe von Holzformen schachbrett- 


— 45 — 


artig aufgedrückt ist. Zahlreiche Reste von solchen, im 4. Jhdt. n. C. häufigen, 
auch in frühgermanischen Gräbern mit germanischem Tongeschirr zusammen 
vorgefundenen Sigillata-Schüsseln sind aus dem altchristlichen Einbau des Amphi- 
theaters herausgeholt und von mir im Jahrbuch XIV, S. 417 besprochen ; auch 
ist eine Auswahl a. a. O. Tafel XXI, 1—9, in Abbildung vorgelegt. 


d) Nicht verzierte Terra sigillata. 


Unter den Resten von Gefässen, welche nicht verziert gewesen, seien nur 
erwähnt ein Schälchen mit gebogener Wandung und senkrechter Randleiste sowie 
Teller mit rundem Boden. Auch einige Scherben von purpurroter Färbung sind 
zu nennen. 

Von Scherben schwarz-blauer oder blass-roter Ware, welche die anfäng- 
lichen, mehr oder weniger missglückten Versuche der Nachbildung von Sigillata 
durch die gallische Töpferkunst darstellt, ist hier nichts gefunden. 


B. Gefässe aus gewöhnlichem Ton. 


Die Sigillata-Gefässe, welche vorstehend (A) besprochen waren, spielten 
damals die Rolle unseres Porzellans im Gegensatz zum irdenen Geschirr. Dies 
schliesst aber nicht aus, dass auch Gefässe aus gewöhnlichem Ton sich durch 
Färbung und Verzierung über das gemeine Geschirr erheben konnten. So sind 
unter den Scherben, welche das Bauerngehöft von Urville geliefert hat, auch 
ausser der Sigillata bessere Gefässe ver- 4 
treten. Dazu gehört ein grösseres Stück 
(mittlere Breite 66 X 106 mm), auf der 
Innenseite grau, auf der Aussenseite 
schwarz gefärbt, mit vertieften wagerechten 
Parallelstrichen und aufgemalten senk- 
rechten Parallelstrichen, einheimisch-galli- 
sches Erzeugnis'). Ferner gehören hierzu 
Faltenbecher, deren Aussenfläche durch 
aufgestreute Tonkrümchen rauh gemacht ac 
ist: so war der Gefahr, dass der Becher ey Ss 
des Trinkers Hand entgleite, durch doppelte Abb. 22. 
Massregel vorgebeugt. Auch ist diesen 
Faltenbechern wie glatten Bechern metallischer Glanz gegeben. Andere Trink- 
becher, teilweise mit hohem Fuss, waren tiefschwarz oder rötlich gefärbt und 
waren mit Kerb- oder auch Barbotine-Verzierung geschmückt. Vgl. Abb. 22. 

Daneben fehlt aber das minder feine oder geradezu grobe Küchengeschirr 
natürlich nicht, dickwandige Töpfe aus weissem, grauem, gelbem oder rotem Ton, 
Henkelkrüge usw. Neben Resten der »olla« (z. B. mit wagerechter Randleiste), 
die ja nicht bloss im Hausrat gebraucht war, sondern auch als Aschenurne bei 
der Brandbestattung ausgedehnteste Verwendung gefunden hat, tritt die Kachel 
mit einwärts gerichtetem Rand auf. Und auch die »pelvis« ist vertreten, die 
Reibschüssel, deren Boden durch eingestreute Kieselsteinchen rauh gemacht und 
so zum Reiben hergerichtet ist (Jahrbuch XIV. S. 418,3). Ferner sind (in Bruch- 


DS 


1) Vgl. J. G. Bulliot, Fouilles du Mont Beuvray (Bibracte), Album, Tafeln 
XXXIV ff. 


— 446 — 


stücken) drei Deckel gefunden, von denen einer zu einem besseren Gefäss von 
schwarzer Farbe, zwei zu derben Töpfen aus weisslichem und rötlichem Ton ge- 
hört hatten. 


Ver Glas. 


Ueberaus spärlich sind die Glasscherben, welche in den Bauresten auf- 
gefunden sind (so der Boden eines dunklen Glasgefässes, Durchmesser 39 mm). 
Dies ist gewiss nicht blosser Zufall, sondern mit ein Beweis für die Bescheiden- 
heit der Siedelung. 


VI Verschiedene Gebrauchsgegenstände. 

1—2. Zwei Spinnwirtel, der eine aus rotem Ton (Breite 22 mm, Höhe 
15 mm, Durchmesser des Loches 8—9 mm); der andere aus grauem Ton, ursprüng- 
lich aber grün glasiert (Breite 22 mm und Höhe 15 mm, Durchmesser des Loches 
81/2 mm). 

3. Nähnadel, aus Bein, mit Loch zum Durchziehen des Fadens. Nur 
das dickere, durchlochte Ende der Nadel ist erhalten. Jetzige Länge 33 mm, 
grösste Dicke 4 mm. 

4—7. Vier eiserne Messer mit Stielansatz zum Einlassen-in einen Griff. 

4. Die Klinge läuft zweikantig aus; die Oberkante hat einen tiefen Schlitz. 
Die Schneide ist grösstenteils abgebrochen. Länge: (Stiel) 34 + (Klinge) 104 mm. 
Breite am Ende der Klinge: 23 mm. Dicke des Rückens am Stielansatz : 4'/s mm. 
Länge des Schlitzes auf der Stirnseite der Klinge: 7 mm, und auf dem Rücken: 
6 mm. Abb. 23. 


Abb. 23. 


5. Die Klinge läuft ebenfalls jetzt zweikantig aus, scheint aber abgebrochen. 
Länge : (Stiel) 39 + (Klinge) 75 mm. Grösste Breite der Klinge: 20 mm. Breite 
des Rückens (am Stielansatz): 41/2 mm. Abb. 24. 


6. Die Klinge ist leicht geschwungen und läuft spitz aus. Länge: (Stiel) 
42 + (Klinge) 67 mm. Mittlere Breite des Rückens 5 mm. Breite der Klinge am 
Stielansatz: 21 mm. Grösste Breite des Stieles: 13 mm. Abb. 25. 


— 447 — 


7. Die Klinge ist leicht geschwungen und läuft spitz aus (von der Spitze 
ist ein Stückchen abgebrochen). Stiel ist unvollständig. Jetzige Länge : (Stielrest) 
11 + (Klinge) 95 mm. Mittlere Breite der Klinge: 22 mm. Breite des Rückens 
am Slielansatz : 4 mm. Abb. 26. 


Abb. 26. 


8. Unter den sonstigen wenigen Eisengegenständen findet sich müglicher- 
weise noch eine Messerklinge (lang 100 mm). Die übrigen Stücke sind dagegen 
wohl den Bauteilen anzugliedern, denn es sind ein Nagel mit flachem Kopf 
(lang 85 mm); ein Eisenstab, vielleicht Nagel mit abgerostetem Kopfende (j. lang 
136 mm); ein Eisenstab, vielleicht ebenfalls Nagel mit abgebrochenem Kopf 
(Länge 80 mm; grösste Dicke, nach der Bruchstelle zu: 121/2 mm); ein Winkel- 
eisen mit doppeltem Scheitel (ein Schenkel ist abgebrochen, Länge des erhaltenen 
Schenkels 51 mm und der Langseite 69 mm). 

9. Ein Knopf mit erhabener, unkenntlicher Verzierung auf der Oberfläche. 
Durchmesser 191/2—21 mm, Dicke 41/2 mm. 

10. Ein Schleifstein, wie es scheint; vierkantig. Länge 123 mm, Dicke 


Abb. 27. 
37 bezw. 55 mm. — Auch ein kleiner, schwarzer Schleifstein ist gefunden. 
Abb. 27 (ungef. natürl. Grösse). Das eine Ende ist durchlocht. 

11. Stück einer Mühle aus Basalt. Unterteil, mit Rinnen in der hohlen 
Innenseite. Grösste Länge des Bruchstückes 188 mm. Auf der Unterseite eine 
eckige Einkerbung (lang jetzt 60 mm). 

Die Verwendung der heute noch zu gleichem Zweck bräuchlichen Basalt- 
lava zu Mühlsteinen ist in unseren Gegenden seit, der Zeit der Hallstatt-Kultur '), 
anderswo bereits seit der Bronzezeit nachweisbar. 


1) Vgl. Jahrbuch XIII, S. 381 mit Abb. S. 387. — Ueber urzeitliche Hand- 
mühlen vgl. z. B. C. Kahl, Neue prähistorische Funde aus Worms u. Umgebung 
(1896), S. 36 f. 


— 448 — 


Neben diesem damals doch schon lange nicht mehr modernen Material 
haben die Bewohner des Gehöftes von Urville irgendeinmal zum Mahlen oder 
Zerstossen des Getreides Steine verwendet, wie wir sie nur in steinzeitlichen 
Siedelungen anzutreffen gewohnt sind. 

12. Mahlstein alten Musters; länglicher brauner Kiesel. Die Reibfläche 
ist augenfällig. Länge 83 mm, Dicke 61—68 mm. 

13. Rundlicher Mahlstein von grauer Farbe. Dicke 57—67 mm. 

Auch den folgenden Fundstücken 14—16 begegnen wir gewöhnlich in stein- 
zeitlicher Umgebung'). 

14—16. Drei Feuersteine. Der eine ist zu einer Pfeilspitze zugehauen ; 
Länge 58! mm, grösste Breite 21 mm und grösste Dicke 6 mm. Die beiden 
anderen sind unförmlich ; grösste Länge 60 bezw. 92 mm, grösste Breite 32 bezw. 
321/2 mm, grösste Dicke 7 bezw. 6 mm. 


VIL Tierreste. 


Es fanden sich Reste von Schwein, Rind und Hirsch. Was sonst 
festgestellt ist, wird hier bestätigt, dass nämlich das Schwein das gallische 
Lieblingstier war und dass Hirschbraten nicht bloss auf fürnehmer Tafel prunkte, 
sondern dazumal auch den Tischen der armen Bäuerlein beschieden war. 


VIIL Bauteile. 
A. Stein. 


Dem Museum sind überwiesen drei Bruchstücke eines vorragenden Gesimses. 
Das kleinste Stück (Nr. 1) zeigt einfache rechtwinklige Profilierung, während die 
Reste der oberen Wandung nach aussen, der unteren Wandung nach innen ge- 
bogen sind. Die beiden anderen Stücke (Nr. 2—3) sind auf der Oberfläche flach, 
haben an der oberen Aussenkante einen Rundstab, unterhalb desselben eine senk- 
rechte Leiste und unter dieser eine rechteckige einfache Profilierung. Die Wan- 
dung unter der Profilierung ist leicht nach innen gebogen. Bei dem einen Stück, 
einem Eckstück (Nr. 3), bilden die beiden zusammenstossenden Wandungen einen 
Grat. Wenn auch die Färbung des Steines und die Masse nicht genau über- 
einstimmen, so scheinen doch die beiden letztgenannten Stücke zur selben Anlage 
gehört zu haben. 

Abmessungen: 1) Länge des Stückes jetzt 80 mm. Höhe der Profilierung 
15 mm, Tiefe der Profilierung 12 +15 mm. — 2) Länge des Stückes jetzt 250 mm; 
Höhe von oben bis zur Unterkante gemessen: 22-+50-+20 mm; Tiefe der Pro- 
filierung 26 mm. — 3) Grösste Breite des Stücks jetzt 265 bezw. 240 mm; Höhe 
bis zur Unterkante: 25 + 45 + 24 mm; Tiefe der Profilierung : 28 mm. 


B. Ziegel. 
Es fanden sich naturgemäss Dachziegel, sowohl flache mit Randleisten 
‘ (tegulae), wie auch hohle (imbrices); ferner Plattenziegel, worunter eine Anzahl 
mit den bekannten Eindrücken von Tierpfoten, die man als Kontrollmarken zu 
betrachten berechtigt ist; schliesslich auch wenige Kastenziegel, wie sie in den 


1) Allerdings auch vereinzelt unter Fundstücken der Hallstatt-Zeit und in 
frühgermanischen Gräbern. Vgl. Jahrbuch XIII, S. 389, Anm. 1. 


— 49 — 


Luftheizanlagen der Römer zur Ergänzung der Bodenheizung durch Wandheizung 
Verwendung fanden. Doch hatten letztere hier eine bescheidenere Aufgabe, da 
das einfache Bauernhaus mit solchem entwickelten Heizmittel nicht ausgerüstet war. 

Zur Vergleichung mit anderen Bauanlagen seien einige Masse angegeben: 

1. Tegula (vollständig erhalten). Länge 325 mm; Breite 270 mm; grösste 
Dicke mit Leiste 52 mm und ohne Leiste 27 mm. 

2—4. Imbrices (Hohlziegel). Länge 310 bezw. 355 bezw. 380 mm; Breite 
(unten) 165 bezw. 175 bezw. 175 mm; Breite (oben) 115 bezw. 135 bezw. 130 mm; 
Dicke 25 bezw. 20 bezw. 25 mm. 

5. Plattenziegel mit Tierpfoteneindruck. Breite 270 mm, Dicke 45 mm. 

6—7. Kastenziegel, Bruchstücke. Das eine Bruchstück weist noch die voll- 
ständigen Breiten von 175 und 90 mm (im Lichten 130 und 55 mm) auf. Das 
andere Stück, eine kreuzweise gestrichelte Breitseite, hat eine Breite von 160 mm. 


C. Wandverputz. 


Von dem einfach bemalten Wandverputz wurden einige Stücke gesammelt). 
Die gesammelten Stücke zeigen als Umrahmung einer weisslichen Fläche eine 
breite braunrote Leiste und weiter nach innen einen helleren Strich, oder in 
grösserem Abstand zwei gelbbraune Striche, von denen einer von kleinen dunkleren, 
unregelmässig ovalen Strichen gekreuzt und durch einen kleinen Kranz von 
gelbbrauner Farbe gezogen ist. 


1) Ein Stück hat Herr Robert aus Pont-à-Mousson aufgelesen und dem 
Museum übergeben. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 29 


— 450 — 


Bericht über die Keramische Ausstellung zu Metz. 
Mai—Juni 1906. 


Von Hauptmann Gruson-Metz. 
(Hierzu die Tafeln XX—XXVI.) 


Schon in früheren Jahren war in unserer Gesellschaft wiederholt 
der Gedanke aufgetaucht, die in Lothringen noch zahlreich vorhandenen, 
zum großen Teil im Lande selbst entstandenen Gebrauchs- und Kunst- 
gegenstände an Porzellan und Fayence in einer Ausstellung zu vereinigen. 

Durch die Arbeiten eines Sammlers, der sich bemühte, über die 
vergessene Herkunft des nur noch wenig in ererbtem Familienbesitz, 
aber ziemlich reich in einer Anzahl Privat-Sammlungen vertretenen 
alten Geschirrs wenigstens etwas Klarheit zu schaffen, wurde die Auf- 
merksamkeit des ersten Vorsitzenden, Grafen Zeppelin, und des ersten 
Schriftführers, Geh. Archivrat Dr. Wolfram, aufs Neue auf dieses Ge- 
biet gelenkt. 

Verschiedene Feststellungen ergaben das Vorhandensein genü- 
genden Materials. Insbesondere war es Herr Geheimrat v. Boch in 
Mettlach, der bereitwilligst seine herrlichen Sammlungen zu völlig 
freier Auswahl mit größter Liebenswürdigkeit zur Verfügung stellte. 
Die Veranstaltung einer »Keramischen Ausstellung wurde daher für 
den Mai 1906 ins Auge gefaßt und gleichzeitig beschlossen, auch die 
in Lothringen noch heute kräftig blühende Glas-Industrie zur Beteiligung 
zu veranlassen. 

Die Obengenannten schritten nunmehr zunächst zur Bildung eines 
geschäftsführenden Ausschusses, dem sich Professor Keunc, Regierungs- 
und Gewerberat Rick, Postdirektor Römmich, Kunstglasmaler Thiria, 
Stadtbaurat Wahn, Notar Welter und der Verfasser dieses Berichtes, 
in der Folge noch Direktor Audebert und Hamma sowie Architekt 
Heppe zur Verfügung stellten. 

Die künstlerische Einrichtung der Ausstellungsräume übernahm 
Architekt Heppe. Als Ausstellungsraum wurde das Hötel Terminus 
gewählt. 

Schon bei der Bildung des Ehren-Ausschusses trat das große 
Interesse zu Tage, das dem Ausstellungs-Gedanken in Stadt und Land 
von allen Seiten entgegen gebracht wurde. Seitens Sr. Durchlaucht 
des Herrn Statthalters, sowie des Gemeinderats Metz wurden namhafte 


— 41 — 


Geldbeiträge bewilligt und durch rastiose Arbeit wurde es ermöglicht, 
daß sich dem Besucher am 12. Mai bei der durch den Bezirkspräsidenten 
Grafen Zeppelin persönlich erfolgenden Eröffnung das seltene Bild einer 
wirklich fertigen Ausstellung vornehmsten Stils bot. 

Der leitende Gedanke trat schon bei flüchtigem Einblick zu Tage: 
Zusammengehöriges zeitlich und räumlich zusammenzufassen, um jeder 
Gruppe eine Umgebung zu schaffen, die in die Zeit des Gebrauchs 
zurückversetzte. 

Rufen wir uns einen Gang durch die Ausstellung in die Erinnerung 
zurück 1!) 

Rechts von dem mit Pflanzen und schönen antiken Bildwerken 
des Museums geschmückten Eingang trat man zunächst in die römische 
Abteilung, für die als Rahmen ein in pompejanischem Geschmack aus- 
gestatteter Innenraum diente (Taf. XX). Im Hintergrund leuchtete in lichter 
Schönheit der Apoll von Belvedere. Unser städtisches Museum hatte 
sein Bestes ‘gegeben. Da sah man Spielzeug, das einst gallische Kinder- 
herzen erfreule, gläserne und tönerne Milchfläschchen, Schalen, die vor 
Jahrtausenden schon der Salzgewinnung in Lothringen dienten; weiter 
prächtige Gefäße in terra sigillata, aus Italien importiert und be- 
scheidenere, im Lande gefertigte Nachbildungen ; weitbauchige Ton- 
geläße (dolia), schlanke Amphoren und Becher zu fröhlichem Trunke 
für die Männer, Spinnwirtel und zierliche Parfüm-Fläschchen für die 
Frauen ; endlich Aschenurnen aus Ton und Glas mit den Resten längst 
entschwundener Geschlechter ! 

Ein angrenzender Raum führte uns in die Zeit der Völkerwan- 
derung und germanischen Vordringens. Auch die keramischen Erzeug- 
nisse dieser Epoche — unter denen grünliche Trinkgläser, die nur um- 
gestülpt, also erst nach dem Trunke hingestellt werden konnten, her- 
vorgehoben seien — waren mit Waffenstücken und sonstigen Gebrauchs- 
gegenständen anschaulich zusammengestellt. 

Zum Haupteingang zurück! An der hinteren Wand des großen 
Saales leuchtete uns, aus adlergeschmückten Tellern zusammengesetzt, 
der kaiserliche Namenszug entgegen, darunter ein lothringer Dressoir 
mit einem Teil der Gruson’schen Sammlung (hauptsächlich Aprey), 
(Tafel XXV). In dem breiten Mittelgang der Ausstellung weiterschreitend, 


1) Ein ausführlicher Führer durch die Ausstellung mit einem Abriß der 
Entwicklung der einzelnen Fabriken, einer Uebersichtskarte und den wichtigsten 
Fabrikmarken, vom Verfasser seiner Zeit zusammengestellt, ist im Bezirks-Archiv 
gegen Einsendung von 50 Pf. zu haben. 

29* 


— 452  — 


sehen wir links die Reihe der historischen Salons (Tafel XXI, XXID, 
rechts Küche und Stube eines Altlothringer Bauernhauses. 

In dem durch einen Gang mit dem Hauptsaal verbundenen Salon 
Louis XIV (Tafel XX) befanden sich herrliche eingelegte Möbel, die 
der Herzog von Mortemart aus Schloss Homburg bei Kedingen dankens- 
werter Weise zur Verfügung gestellt hatte. 

Außer den schönen Delfter Kacheln des Freiherrn von Massen- 
bach waren hier grüne Kacheln aus dem Museum, blaue Teller und 
Platten, meist Rouen, aus dem Besitze der Herren Villeroy & Boch, 
Hennequin und Richter bemerkenswert. 

Eigenartig waren die Gruson’schen Helmkannen aus Rouen und 
Niederweiler mit blaurotem, bezw. olivfarbenem und blauem Schmuck, 
interessant aber vor Allem hier die feingemalten chinesengeschmückten 
Platten und Teller!) aus Scheuern bei Diedenhofen (Museum von 
Villeroy & Bloch), die in den unter der Glasur eingebrannten Farben: 
hellblau, gelb, braun, lichtgrün, mit einer schönen blumenverzierten 
Jardiniere Frau Graffe’s übereinstimmten (Tafel XXVI). 

Auch einige andere Platten und Schüsseln aus dem Besitze der 
Herren Bour-Dieuze, Hennequin, Gruson, mit feingemalten Blumen und 
Insekten überstreut, wiesen verwandte Züge auf (M: Mosirelle? Wahr- 
scheinlicher wohl, wie bisher angenommen Rouen, nach 1755). 

Eine andere Gruppe enthielt ein in der Form völlig gleiches Gegen- 
stück zu der obengenannten Jardinière (Sammlung Gruson) und eine An- 
zahl von prächtigen Platten und Tellern, die als Schmuck in durchweg 
braunvioletter Farbe künstlerisch entworfene Chinesen, Drachen und 
stilisierte Blumen zeigten, anscheinend aus Französisch-Flandern (St. Omer) 
importiert sind ?). 

Ihr verhältnismäßig häufiges Vorkommen in Lothringen ist be- 
merkenswert. (Besitzer u. A. Herr Hennequin und Notar Dr. Carle- 
bach-Ars). Als letztes schönes Stück in diesem Saale sei noch ein 
Wasserbehälter aus Rouen von Herrn Dugoux-Jouy hergeliehen erwähnt. 

Im Salon Louis XV bildeten wertvolle alte Möbel (Besitzer Notar 
Welter) und kostbare Bilder aus dem Museum (darunter ein Nattier) 
einen vornehmen Rahmen für die keramischen Schätze dieser Abteilung. 


7) Ohne Marke, oder mit dem handschriftlichen Vermerk : Von der Fa- 
milie Mosirelle in Audun-le-Tiche (Deutsch-Oth) fabriziert zu Schloss Lagrange 
bei Thionville von 1750. Die Arbeiter von Schloss Lagrange kamen nach Audun- 
e-Tiche. 

*) Catalogue du Musée de Sèvres, page 301: C'est à St. Omer que l’on 
attribue les faïences décorés en Camaïen violet de manganèse que l’on rencontre 
fréquemment dans les musées et les collections du Nord. 


— 453 — 


Die »Winzergruppe« von Niederweiler (Tafel XXVI), nach den 
alten Formen für die Ausstellung neu angefertigt, ragte als Glanzstück 
hervor, ebenso wunderbar fein gemalte Platten der gleichen Fabrik 
aus dem Besitz des Geh. Justizrat Ditsch-Finstingen und des Geh. Rats 
v. Boch-Mettlach. Eine interessante Tonplatte mit deutscher Unterschrift, 
die den Herzog Karl IV. von Lothringen darstellte war von Herrn 
Ch. Sadoul-Nancy zur Verfügung gestellt. 

Bilder von Grenzl und Duplessis, Perlen unseres Museums, schmück- 
ten den Salon Louis XVI. (Tafel XXI), der außer feinem alten Stein- 
zeug von Saargemünd wertvolle Stücke von Sevres und Niederweiler 
aufwies. Hier befand sich auch, vom Kunstgewerbe-Museum zu Berlin 
zur Verfügung gestellt, eine äußerst wertvolle farbige Porzellangruppe, 
die Strumpfflickerin, ebenfalls von letztgenannter Fabrik vor über 
100 Jahren angefertigt. Die Möbel hatten die Herren Baudinet und 
Even zur Verfügung gestellt. 

Die im Salon »Empire« (Tafel XXII) aufgestellten antiken Möbel 
waren vom Bezirkspräsidenten, Grafen Zeppelin-Aschhausen, hergegeben. 
An den in diesem Raum untergebrachten Fayencen (zumeist aus Gruson- 
schem Besitz) konnte man die Geschicke Frankreichs vom Beginn der großen 
Revolution bis 1848 verfolgen. Ein Teller von Nevers zeigte einen 
Altar mit militärischen Emblemen und verkündete durch eine Inschrift 
Treue gegen König, Gesetz und Vaterland. Niederweiler Teller, durch ihre 
feinen matten Farben auffallend, zeigten die Wahrzeichen der 3 Stände, 
einmal mit der Königskrone, einmal mit dem bonnet phrygien ge- 
schmückt, auf den Flügeln eines gallischen Hahns aber, der auf dem 
Grenzbaum Wache hielt, die Farben der Trikolore. 

In die Epoche des Kaiserreiches führte uns die von Baron d’Huart- 
Longwy zur Verfügung gestellte prachtvolle Terrine der Ehrenlegion, 
die schon auf der letzten Weltausstellung in Paris Aufsehen erregte. 
Die in der Nähe befindlichen mit dem napoleonischen Adler geschmück- 
ten Teller und Schüsseln stammten zum Teil aus Lunéville, zum Teil 
(in feiner Fayence) aus Sept-Fontaines. Die Zeit der Restauration war 
durch liliengeschmücktes Geschirr, die Regierung Louis Philippe’s durch 
Teller mit keck gezeichneten Hähnen vertreten, die nacheinander die 
Fabrik von Les Islettes bei Verdun für die Bauern Lothringens fertigte. 

Mit dem Jahre 1848 etwa weicht die Handmalerei auf den Fayence- 
Tellern dem Aufdruck und die Erzeugnisse Longwy’s aus dieser Zeit, 
ebenfalls von Baron d’Huart ausgestellt, wiesen mit interessantem 
Stempel darauf hin, daß ein Vorfahr des Genannten als Erster die 
sonst nutzlos ausströmenden Gase von Hochöfen zur Fayence-Fabrika- 
tion verwertete. 


— 454 — 


Gegenüber von diesen stilgerecht durchgeführten Salons lagen, 
nicht mindergetreu eingerichtet, eine alt-lothringische Bauern-Küche und 
-Stube (Tafel XXIIT und XXIV), die, wie die Abbildungen zeigen, als 
»Clou« der Ausstellung bezeichnet werden können. Besonders seien 
an dieser Stelle die schönen Lothringer Trachten erwähnt, die seit 
ca. 50 Jahren völlig in Vergessenheit geraten waren. Vor Allem die 
sroßen weißen wattierten Hauben (in schwarzer Farbe wurden sie mehr 
im Gebirge, z. B. Mombronn, getragen) erregten allgemeine Aufmerksam- 
keit. Und alle diese Stücke waren echt und alt, in dankeswertem 
Sammeleifer aus Altdorf, Bliesbrücken, Kirchnaumen, Walscheid und 
vielen anderen Orten zusammengetragen. 

Abbé Pinck, dem Herr Abbé Chaler bei der Einrichtung der Räume 
zur Seite gestanden hatte, hat hier den Grundstock zu einem Heimats- 
museum geschaffen, wie es nicht schöner hätte geschehen können. Ein 
grober Teil der dort vereinigten, zum Teil sehr alten Gegenstände ist 
durch die Vermittlung des Genannten für unser städtisches Museum im 
Deutschen Tor gesichert worden. 

Die Sammlungen der Herren Bour-Dieuze, Tischmacher-Rombach, 
Sadoul-Nancy, hauptsächlich aus altem Lunéviller Geschirr bestehend, 
waren hier untergebracht. 

Ein prächtiges, modernes Lothringer Zimmer schloss die Reihe der 
stilgerechten Räume. Feines Steinzeug von Rambervillers und Mougin- 
Nancv, neuer Anfertigung, war hier aufgestellt. Die von der Firma 
Gauthier-Poinsignon-Nancy gelieferten Möbel entzückten, ebenso wie 
eine in der Nähe befindliche, prächtige Vitrine von Valin-Nancy, die 
altes schönes Meissner Geschirr des Herzogs von Mortemart umschloss, 
durch ihre einfachen schönen Linien ! 

Eine Reihe von weiteren Vitrinen folgte. Vor Allem die wun- 
derbare Sammlung der Herren Edgar und Emile Dryander und Leon 
Laprévote aus Nancy von alten Niederweiler Sachen in Biskuit, Por- 
zellan und Fayence. 

Ein zweites farbiges Exemplar der »Strumpfflickerin« stand hier 
dem »Schuhflicker« gegenüber. Ehrwürdig blickte uns die Büste des 
ehemaligen Herrn der Niederweiler Fabrik, des Generals Grafen Custine 
an und ausser vielem andern Schönen entzückte eine prächtige grosse 
Vase, die dem Auge feinste Holzmaserung vortäuschte und, mit Steck- 
nadeln festgesteckt, ein Bildchen zu tragen schien. Dann die schöne 
Sammlung des Herrn Pescatore von altem Geschirr der Firma Boch- 
Septfontaines. 

Auch der Staatsrat v. Jaunez hatte aus seinem Privatbesitze 
wertvolle Sachen alter Saargemünder Fabrikation hergegeben, unter 


55 


denen die Nachahmungen alter Wedgwoods und eine Anzahl hoch- 
ragender Vasen hervorzuheben sind, die im Material Porphyr und Gra- 
nit geradezu täuschend nachahmten. 

Das Hohenlohe-Museum in Straßburg war mit schönem Hannong- 
Geschirr vertreten. BR 

Besonderer Dank gebührt der Firma Villeroy & Boch, die fast in 
jedem einzelnen Raum mit den prächtigsten Stücken von Lunéville, 
Frauenberg, Niederweiler oder Strassburg vertreten war. In einem 
großen Saale bot sie zudem noch in zahlreichen Exemplaren eine höchst 
interessante Uebersicht über die gesamte Entwicklung des Ess-, Wasch- 
und Trinkgeschirrs im XIX. Jahrhundert. 

In ähnlich übersichtlicher Weise hatte die Cristallerie von St. Louis- 
Münzthal eine bemerkenswerte kleine Sonderausstellung veranstaltet, die 
ihre Vorzüge in helles Licht setzte. 

Die Christian’sche Glasfabrik von Meisenthal i. L. war vor Allem 
mit wertvollen Nachbildungen alter schöner Gläser vertreten. 

Wenn außer den Angeführten und vielen Anderen noch die 
Namen Hollard-Jouy-aux-Arches, de Brem-Novéant, Amtsgerichtsrat 
Dr. Tidick-Busendorf, Frau Beaudouin-Ueckingen, Frau Mirguet-Wallingen, 
Dr. Sogniès-Nancy, Christian-Diedenhofen, Welter-Metz und Kurzel, 
Dr. Meunier-Lavoye (Meuse) als Besitzer bedeutender, auf unserer Aus- 
stellung vertretener Sammlungen genannt werden, so geschieht das 
hauptsächlich, um zu zeigen, wie sich nicht nur in Deutsch-, sondern 
auch in Französisch-Lothringen das lebhafteste Interesse für die 
»Keramische Ausstellung« gezeigt hat. 

Dies Interesse bekundete sich auch in dem zahlreichen Besuch, 
der sich auf mehr als 8000 Personen bezifferte. Wenn der materielle Er- 
folg auch nicht ein derartiger war, dass die entstandenen, nicht uner- 
heblichen Kosten von den Einnahmen der Ausstellung allein gedeckt 
werden konnten, so ist der ideale Erfolg um so höher einzuschätzen. 

Lothringen hat zunächst nur auf einem Gebiete gezeigt, wie viel 
Schönes in Stadt und Land dereinst geschaffen ist aber auch noch 
geschaffen wird, das Interesse für die alten Trachten des Landes ist 
aufs Neue angeregt. Vielen Tausenden, zumal der heranwachsenden 
Jugend ist klar gemacht, welche Schätze sich noch im ererbten Hause 
befinden, dass es besser ist, sie festzuhalten, als sie herumziehenden 
Händlern preiszugeben. 

Und die Liebe zum ererbten Besitz bildet eine Brücke zur Liebe 
zum Heimatland. 


— 456 — 


Ueber die Zusammenkunft zu Deville zwischen Konrad II, und Heinrich I. von 
Frankreich und über das Todesdatum Herzog Friedrichs II, von Oberlothringen. 


Von H. Bresslau, Strassburg. 


Gegen die Ausführungen, die ich in den Jahrbüchern Konrads II., 
Bd. II, 77ff. 483 f. über den Freundschaftsvertrag dieses Kaisers mit 
Heinrich I. von Frankreich vorgetragen habe, sind seit dem Erscheinen 
jenes Bandes einige Einwendungen erhoben worden, auf die ich des- 
wegen eingehen muß, weil ich eben im Begriffe bin, das einzige Zeugnis, 
das wir über die Zusammenkunft der beiden Herrscher zu Deville an 
der Maas besitzen, im 4. Bande der Kaiserurkunden-Ausgabe der Mon. 
Germ. neu zu drucken, und weil ich die Einreihung, für die ich mich 
dort entschieden habe, rechtfertigen muß. Ich tue das an dieser Stelle, 
weil die Entscheidung mit der Untersuchung über ein für die lothringische 
Geschichte wichtiges Datum, den Todestag Friedrichs IL, des letzten 
Herzogs von Oberlothringen aus der ersten Dynastie dieser Herzoge, 
eng zusammenhängt. 

Das eben erwähnte Zeugnis ist eine Aufzeichnung, die in dem 
ältesten Chartular von Stablo, aus dem alle späteren Copialbücher des 
Klosters unmittelbar oder mittelbar abgeleitet sind, überliefert ist ?). 
In ihr wird über ein Tauschgeschäft berichtet, das zwischen dem Abte 
Nanther von St. Martin?) zu Metz und dem Abte Poppo, dem damals 
die Klöster Stablo, Malmedy und St. Maximin bei Trier unterstanden, 
abgeschlossen war. Der Metzer Abt übergab dem Kloster Stablo eine 
Besitzung zu Waldorf, Kreis Sinzig, von der er trotz ihres Umfanges 
von mehr als 30 Hufen nur einen Zins von 8 Solidi bezog, da sie von 
Metz weit abgelegen war, und empfing dafür eine Besitzung zu Meder- 


!) Gedruckt bei Martène et Durand, Amplissima collectio II, 56 (daraus bei 
Calmet, Hist. de Lorraine ed. I. Bd. I, preuves 414, ed. Il. Bd. II, preuves 268) ; 
demnächst bei Halkin und Roland, Chartes de Stavelot I, 247 n. 122 (die 
Aushängebogen dieses Werkes hat mir Herr Canonicus Roland in Namur freund- 
lichst mitgeteilt) und in Kaiserurkunden Bd. IV n. 189. 

?) Damit es nicht übersehen werde, will ich hier anmerken, daß der Todes- 
tag dieses Abtes Nanther (IT. non. novembr.) im Necrologium von Echternach, 
Neues Archiv XV, 136, überliefert ist. 


— 457 — 


nach im luxemburgischen Kanton Diekirch, die er wiederum an das 
Kloster St. Maximin gegen eine Besitzung zu Lucy, im Kanton Delme 
des Departement Meurthe-et-Moselle, vertauschte. Unsere Aufzeichnung, 
die erst nach dem 25. Januar 1048 in Stablo entstanden ist, da in ihr 
der Abt Poppo bereits als verstorben erwähnt wird, die aber natür- 
lich auf eine ältere Tauschurkunde zurückgeht, berichtet nach einer 
Einleitung über Vorverhandlungen, die uns hier nicht zu beschäftigen 
braucht, das folgende : !) 

Facta est autem hec commutatio apud Diuillam, ubi colloquium 
fuit inter imperatorem Cuonradum et Heinricum regem Franchorum, 
ducatum Hlotariensis regni tenente duce Gozilone, eodem super bono 
sancti Martini advocato, super abbatiam sancti Maximini comite Hein- 
rico, super bono sancti Remacli fratre eius comite Frederico............ 
In unum igitur advocatis convenientibus, dux Gozilo tradidit predietam 
Walendorp comiti Friderico in usum fructuarium cum omnibus appen- 
ditiis suis ad altare sancti Petri sanctique Remacli, item comes Fri- 
dericus Medrenai cum appenditiis suis eodem conventu duci Goziloni 
ad altare sancti Martini presentibus memoratis abbatibus, qui ipsam 
agebant commutationem. Placuit postea abbati Nanthero a predicto abbate 
Poppone eandem Medrenay de villa sancti Maximini Lucey vocata com- 
mutare, quod et fecit presentibus advocatis supra dicta ratione. Con- 
firmatum est autem hoc concambium precepto Cuonradi imperatoris 
et legali advocatorum banno..... Testes fuerunt Becelinus comes de 
Biendeburch, Godefridus comes de Amblauia, Gozilo comes de Engeis 
(folgen 11 andere Namen kleiner lothringischer Herren). 

Ich habe nun in den Jahrbüchern a. a. O. angenommen : 1) daß 
das ganze Geschäft — also der doppelte Tausch — bei Gelegenheit 
der Zusammenkunft zu Deville vollzogen sei; 2) daß der Herzog 
Gozilo und die Grafen Friedrich und Heinrich von Luxemburg hier im 
Gefolge Konrads anwesend gewesen seien; 3) daß die Zusammenkunft 
zu Ende des Mai 1033 stattgefunden habe. Gegen diese Annahmen 
hat zunächst Sackur, Die Cluniacenser II, 241 N. 2, eine Reihe von 
Einwendungen erhoben, die leicht als ganz haltlos zu erweisen sind. 
Wenn er sagt, die Bezeichnung »facta est autem hec commutatio 
apud D., ubi colloquium fuit« usw. beweise nicht, daß der Tausch 
bei der Zusammenkunft erfolgt sei, sondern könne sehr wohl nur eine 
nähere Bestimmung des Ortes sein, wo die Zusammenkunft vorher oder 
nachher stattgefunden habe, so hat er diesen Einwand nicht aus- 
reichend durchdacht, denn was in aller Welt hätte die Aebte von Metz 


1) Ich citiere nach dem Chartular von Stablo. 


— 458 — 


und von Stablo-Trier wohl veranlassen sollen, ihr Tauschgeschäft zu Deville 
an der Maas hart an der Grenze zwischen Deutschland und Frank- 
reich zu vollziehen, wo keiner von beiden irgend etwas zu suchen 
hatte, wenn nicht eben die Zusammenkunft der beiden Herrscher sie 
dahin geführt hätte? Wenn er weiter behauptet, aus den Worten 
»ducatum.... tenente duce Gozilone, eodem super bono s. Martini ad- 
vocato, super abbatiam s. Maximini comite Heinrico, super bono 
s. Remakcli.... comite Frederico « könne nicht gefolgert werden, daß 
diese Fürsten der Zusammenkunft beiwohnten, so hat er vollkommen 
recht; aber es ist das auch weder von mir noch von irgend einem 
anderen aus jenen Worten gefolgert worden, sondern vielmehr aus den 
darauf folgenden »in unum igitur advocatis convenientibus« und aus 
dem Bericht über die Tätigkeit der Vögte bei dem Tauschgeschäft, 
aus dem sich ihre Anwesenheit mit voller Sicherheit ergiebt. Wenn 
er endlich zwei verschiedene Tauschgeschäfte unterscheiden will, die 
keineswegs zu derselben Zeit hätten abgeschlossen werden müssen, 
und wenn er die Zeugenliste nur auf den zweiten Tausch beziehen 
will, so hat er sich weder den inneren Zusammenhang des ganzen 
Hergangs klar gemacht noch beachtet, daß, wenn der zweite Tausch 
zwischen St. Martin und St. Maximin nicht bei der Zusammenkunft 
von Deville, sondern zu anderer Zeit stattgefunden hätte, die Anwesen- 
heit und die Erwähnung des Vogtes von St. Maximin bei Gelegenheit des 
Conventes zu Deville überflüssig gewesen wäre, noch endlich bedacht, 
daß dann zwar der Ort des ersten, aber nicht der des zweiten, und 
wohl die Zeugen des zweiten, aber nicht die des ersten Geschäftes 
angegeben wären, was gegen allen Brauch verstoßen würde. Es ist 
vielmehr ganz klar, dal ein einheitlich zwischen Poppo und Nanther 
vereinbartes Geschäft einheitlich vollzogen wurde und nur deshalb in 
die Form eines doppelten Tausches seitens des Metzer Abtes gekleidet 
werden mußte, weil die beiden dem Abte Poppo untergebenen Klöster 
Stablo und St. Maximin dabei beteiligt waren und Poppo nicht mit 
sich selbst tauschen konnte. 

Gegen die Ansetzung der Zusammenkunft von Deville zum Jahre 
1033 hat Sackur keine ernsten Einwendungen erhoben, und sie ist 
jetzt auch sonst ziemlich allgemein angenommen worden !); dagegen 


1) Nur Parisot, De prima domo quae superioris Lotharingiae ducatum 
tenuit S.48, meint, der Vertrag zwischen Nanther und Poppo sei 1033 oder 1034 
geschlossen, wobei er sich auf Sackur zu beziehen scheint. So weit dessen Aus- 
führungen Vertrag und Zusammenkunft von einander trennen wollten, sind sie 
bereits widerlegt worden; im übrigen kann vom Jahre 1034 für die Zusammen- 


— 459 — 


ist es noch strittig, in welche Zeit des Jahres sie zu setzen ist. Diese 
Frage aber hängt mit der anderen zusammen, wann Herzog Friedrich II. 
von Oberlothringen gestorben ist; denn in der Aufzeichnung, von der 
wir ausgingen, wird Herzog Gozelo als Vogt des Metzer Martinsklosters 
"bezeichnet, und darüber besteht, soviel ich sehen kann, kein Zweifel, 
daß er diese Stellung nicht als Herzog von Niederlothringen bekleidet, 
sondern erst eingenommen haben kann, als er nach Friedrichs Tode 
auch mit dessen oberlothringischem Herzogtum belehnt worden war !). 

Wann ist nun Herzog Friedrich II. gestorben ? Das Jahr 1033 
darf jetzt als feststehend betrachtet werden; strittig aber ist der Tag. 
Während ich auf Grund von Angaben verschiedener Necrologien, auf 
die ich gleich zurückkomme, das Hinscheiden des Herzogs in den Mai 
gesetzt habe, hat Parisot sich für den 7. August entschieden*) und 
beruft sich dafür auf Calmet*), der seinerseits das »Necrologium 
S. Michaelis« als Zeugnis anführt. Auf das Necrologium selbst zurück- 
zugreifen hat Parisot unterlassen ; er hat sich mit der Angabe Calmets 
begnügt, vielleicht. weil er die Totenbücher von St. Mihiel, die zu der 
im November 1854 in Paris versteigerten Collection Marchand gehörten, 
für verschollen hielt, wie denn auch A. Molinier in seiner Zusammen- 
stellung der französischen Necrologien ihren Verbleib nicht gekannt zu 
haben scheint*). Glücklicherweise aber ist es um die reiche Samm- 
lung von Urkunden und Handschriften aus dem Kloster St. Mihiel, die 
Marchand in seinen Besitz gebracht hatte, doch besser bestellt ; sie ist 
kunft gar keine Rede sein. Eine andere Frage, die für unseren nächsten Zweck 
keine Bedeutung hat, ist es freilich, ob nicht das Bündnis zwischen Konrad Il. 
und Heinrich I. schon im Jahre vor der Zusammenkunft von Deville abgeschlossen 
sei, wie Giesebrecht IP, 636 und Richter, Annalen der deutschen Geschichte I, 
298 annehmen und auch Sackur a. a. O. wenigstens für möglich hält. Darüber 
läßt sich streiten, ohne daß eine sichere Entscheidung zu treffen ist, denn daß 
die Chronologie der Ann. Laubienses, die den Abschluß des Bündnisses zu 1032 
melden, nicht maßgebend ist, habe ich in den Jahrbüchern Il, 483 gezeigt. Ich 
halte indessen nach wie vor für das wahrscheinlichste, daß der Abschluß des 
Bündnisses eben bei der Zusammenkunft erfolgt ist. 

1) So auch Parisot a, a. 0. S. 48 N. 3. Dagegen ist, wie Parisot zeigt, 
auf den Ausdruck »ducatus Hlotariensis regni« kein Gewicht zu legen, er ist 
nicht notwendig auf das vereinigte Lothringen zu beziehen, wie bisher zumeist 
(so auch von mir) angenommen wurde ; sondern wenigstens zweimal auch für 
das Herzostum Dietrichs, also für Oberlothringen allein, nachweisbar. 

?) Parisot, a. a. 0.S. 14, vgl. S.48 N. 3. Ihm haben sich neuerdings Halkin 
und Roland a. a. ©. S. 209 und Bloch in dieser Zeitschrift XIV, 140 N. 11 an- 
geschlossen. 

®) Hist. de Lorraine ed. I. Bd. I, Einl. col. 193. 

#) Vgl. A. Molinier, Les obituaires francais au moyen-äge S. 217 n. 319. 


— 460 — 


nicht verloren, sondern sie befindet sich im Departementalarchiv zu 
Bar-le-Duc !); und hier hat mein Mitarbeiter Herr Dr. Hessel das, was 
für unsere nächsten Zwecke davon in Betracht kam, einsehen können. 

Es giebt nun aber in jenem Archiv nicht bloss eine, sondern zwei 
Necrologien von St. Mihiel, die jetzt die Signatur Fonds Marchand 
n. 1 und n. 2 tragen. Das ältere, ein Pergamentcodex in Quarto, 
stammt aus dem 15., das jüngere, eine Papierhandschrift desselben 
Formats, aus dem 16. oder 17. Jahrhundert ; beide gehen wahrschein- 
lich auf eine gemeinsame ältere Quelle zurück. Das ältere Necrologium 
enthält auf f. 21 die »Obiis (!) pour le mois d’aoust« und hier ist, ohne 
ein Tagesdatum, vermerkt » Friderich conte fondateur du priore de 
Laitre dessoubz Amance«. In dem jüngeren Necrologium, das der 
Paginierung entbehrt, steht dagegen zum 7. August »Friderich conte 
fondateur du prieure de Laitres soubz Amanceir« und dazu von 
anderer Hand der Zusatz »Commemoratio Friderici comitis fondatoris (!) 
prioratus de Laitres.< Calmet, der das Datum des 7. August angiebt, 
hat demnach offenbar die jüngere Handschrift benutzt, aber er hat 
gröblich geirrt, indem er den an diesem Tage gestorbenen Grafen 
Friedrich mit dem Herzog Friedrich II. von Oberlothringen verwechselte: 
jener Graf, ein Bruder des Bischofs Stephan von Metz, ist etwa ein 
Jahrhundert jünger als der Herzog, und wenn er auch nicht der Gründer 
der Kirche von Laitre-sous-Amance ist (die vielmehr aus dem 11. Jahr- 
hundert stammt), so war er es doch, dem das Kloster St. Mihiel die 
Schenkung dieser Kirche verdankte?). Er hat es deshalb wohl ver- 
dient, im Totenbuche des Klosters verzeichnet zu werden, für die Frage 
aber, die uns beschäftigt, kommt sein Todestag überhaupt nicht in Be- 
tracht. 

Für den Todestag des Herzogs Friedrich dagegen haben wir 
andere und ausreichend zuverlässige Nachrichten. Schon in den Jahr- 
büchern Konrads II. habe ich angeführt, daß das Necrologium von 
St. Maximin bei Trier?) zum 18. Mai den Tod eines »Fridericus dux« 
und zum 22. Mai den Tod eines »Fridericus dux iuvenis« verzeichnet, 


1) Das hätte schon aus Langlois et Stein, Les archives de l’histoire de 
France S. 196, ersehen werden können, vgl. dann den Etat général par fonds 
des archives departementales (Paris 1903) S. 498. Wir verdanken noch Herrn 
Ph. Lauer in Paris freundliche Hinweise. 

*) Vgl. die Urkunde des Bischofs Stephan von 1137 bei Calmet, a. a. O. 
ed. I. Bd. II, preuves 313. In der Notice de la Lorraine ed.II, S.14f. hat Calmet 
übrigens den Herzog und den Grafen Friedrich ganz richtig auseinandergehalten. 

*) Jahrb. des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande LVII, 113. Vgl. 
auch Hontheim, Prodrom. Hist. Trevir. S. 977. 


PA ES 


daß ferner das Totenbuch von Fulda!) zum 20. und das von Weibßen- 
burg?) zum 22. Mai die Eintragung »Fridericus dux« aufweisen. Dazu 
kommt jetzt zum 18. Mai die Notiz »Fredericus dux« im Necrologium 
von St. Vanne), und schließlich hat Hessel festgestellt, daß auch in 
dem jüngeren Totenbuch von St. Mihiel zu dem gleichen Datum die 
gleiche Eintragung sich finde. Daß es sich hier um einen Herzog von 
Oberlothringen handelt, kann gar keinem Zweifel unterliegen, und wie 
ich schon früher die Notizen zum 18. und 20. Mai auf Herzog 
Friedrich II., die zum 22. Mai aber auf seinen vor dem Vater ver- 
storbenen gleichnamigen Sohn bezogen habe, so halte ich jetzt, nach- 
dem die Necrologien von St. Vanne und St. Mihiel bekannt geworden 
sind, mit um so größerer Sicherheit daran fest; daß die Eintragung zum 
18. Mai aufHerzog Friedrich I. zu beziehen sei, was Bloch für möglich 
hält — aber nur deswegen, weil er durch Calmet und Parisot irre 
geführt wurde —, ist in höchstem Maße unwahrscheinlich ?). 

Ist demnach Herzog Friedrich II. am 18. Mai 1033 °) gestorben, 
so steht nun nichts mehr im Wege, die Begegnung zu Deville in die 


1) Forschungen zur Deutschen Gesch. XVI, 173. Schon der Herausgeber, 
E. Dümmler, hat diese Notiz auf Friedrich II. von Lothringen bezogen. 

2) Böhmer, Fontes IV, 311. 

3%) Dies Jahrbuch XIV, 140. 

4) Als Todestag Friedrichs I. hat Havet, Lettres de Gerbert, S.71 N. 4 den 
17. Juni aus dem Epitaph Gerberts herausgerechnet, in dem es heißt: »sopor 
ultimus hausit; Mercurii cum celsa domus tibi, Phoebe, pateret«. Havet versteht 
darunter den Eintritt der Sonne in das Zeichen des Krebses (Mercurii domus), 
der nach mittelalterlicher Annahme am 17. Juni erfolgte. Dem gegenüber hat 
Uhlirz, Jahrb. Ottos II. S.108 N.13 gewiß mit Recht bemerkt, daß es sich bei 
Gerbert nur um eine ganz ungefähre Zeitbestimmung handeln werde. Aber auch 
dann darf man doch wohl nur an die Zeit denken, während deren die Sonne im 
Zeichen des Krebses steht, also etwa an die Zeit von Mitte Juni bis Mitte Juli, 
und der Mai ist jedenfalls ausgeschlossen. Ueberdies wäre es im höchsten Maße 
unwahrscheinlich, daß das Andenken Friedrichs I., dessen Name außerhalb 
Lothringens kaum bekannt war, sich in so vielen Totenbüchern und sogar im 
Fuldaer Necrolog erhalten hätte, in dem außer ihm nur noch zwei Herzöge 
(Heinrich von Baiern, gest. 995, und Hermann von Schwaben, gest. 1038) genannt 
sind, während der Todestag seines viel bekannteren, dem Kaiserhause nahe- 
stehenden Enkels Friedrichs IT, dessen Tod so bedeutende Folgen hatte, nirgend- 
wo verzeichnet wäre. 

5) Dies Datum, das übereinstimmend in den Totenbüchern von St. Maximin, 
St. Mihiel und St. Vanne überliefert ist, wird nun wohl als sicher gelten dürfen. 
Der 20. Mai im Necrol. Fuld. mag den Tag der Beisetzung bezeichnen. Daß die 
Angaben verschiedener Necrologien um einen oder wenige Tage schwanken, ist 
ja eine ganz gewöhnliche Erscheinung, und es ist deshalb auch nicht ausge- 
schlossen, daß die Notiz des Weißenburger Necrologs zum 22. Mai dem Herzog 
Friedrich II. und nicht seinem zufolge des Maximiner Totenbuches wirklich am 
22. Mai gestorbenen Sohne gilt. 


— 462 — 


letzten Tage des Mai oder die ersten des Juni zu setzen. Am 13. Mai 
war der Kaiser in Nimwegen; von dort wird er — vielleicht zu Schiffe 
Maas aufwärts reisend — sich nach Deville begeben haben; am 
20. Juni treffen wir ihn dann in Nordhausen; die Zeit zwischen dem 
13. Mai und dem 20. Juni reicht für diese Reisen vollkommen aus. Jeden- 
falls aber ist diese Ansetzung der Zusammenkunft derjenigen Stumpfs 
vorzuziehen, der sie in die Zeit nach dem Feldzuge Konrads in die 
Champagne, also etwa in den Herbst des Jahres verlegte; denn es ist 
doch ohne Frage wahrscheinlicher, daß die Begegnung der beiden 
Herrscher vor dem Einmarsch Konrads in französisches Gebiet, als daß 
sie nachher stattgefunden hat, und es ist höchst glaublich, daß eben 
in Deville die Doppeloperation des Sommers gegen den Grafen Odo, 
der Angriff Kaiser Konrads gegen die Champagne und der König 
Heinrichs gegen Sens vereinbart worden ist. Ganz unzulässig wäre es 
aber, wenn man etwa die Zusammenkunft in den Anfang des August, 
in die Zeit unmittelbar vor dem Champagne-Feldzuge verlegen wollte. 
Einmal wäre die Zeit vom 9. August, an welchem Tage Konrad noch 
in Limburg urkundet, und dem 20., an welchem Tage er mit dem Heere 
bei St. Mihiel stand, äußerst knapp bemessen, wenn man die Be- 
gegnung von Deville dazwischen einschieben wollte. Sodann aber wäre 
es nicht abzusehen, warum, wenn der Kaiser von St. Mihiel aus in 
die Champagne einrücken wollte, für die Zusammenkunft, eine so weit 
von jenem Kloster entfernte Oertlichkeit an der Maas ausgewählt wäre; 
Montfaucon oder Ivois, Orte, an denen im 10. und 11. Jahrhundert 
mehrfach die Herrscher der beiden Reiche zusammengetroffen sind, 
hätten da weit näher gelegen. Dagegen empfahl sich Deville gerade 
dann, wenn Konrad von Nimwegen aus zu der Zusammenkunft reisen 
wollte; es ist der am weitesten nördlich gelegene Ort von allen, an 
denen eine solche jemals stattgefunden hat. 

Aus diesen Erwägungen reihe ich die Urkunde, die uns von der 
Zusammenkunft in Deville Kunde giebt, zwischen dem 18. Mai und dem 
20. Juni 1033 ein. Eine Entscheidung darüber muß ich als Heraus- 
geber der Diplome Konrads II. treffen, und wenn eine solche mit ab- 
soluter Sicherheit nicht getroffen werden kann, so muß die Abwägung 
der mehr oder minder großen Wahrscheinlichkeit für die eine oder die 
andere der an sich denkbaren Annahmen den Ausschlag geben. Diese 
aber scheint mir durchaus für die von mir vorgeschlagene Anordnung 
zu sprechen, nachdem wir gesehen haben, daß sie mit dem, was wir 
über das Todesdatum des Herzogs Friedrichs II. feststellen können, 
keineswegs im Widerspruche steht. 


— 468 — 


Lothringisches Landleben Segen Ende des 18. Jahrhunderts. 


Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Lothringens. 


Von N. Houpert, Metz. 
Vortrag gehalten in der Sitzung vom 5. April 1905. 


Wenn wir die Geschichte unseres engeren Heimatlandes ergründen 
wollen oder auch nur diejenige einer einzelnen Ortschaft, so stehen 
uns reichliche Quellen zur Verfügung, aus denen der Forscher nur zu 
schöpfen braucht, um eine genaue Darstellung der Ereignisse aus der 
Vergangenheit zu erhalten. Spärlicher schon sind diese Quellen, wenn 
es sich darum handelt, Sitten und Gebräuche, Volkssagen und Volks- 
lieder zu erforschen, von denen vollständige Schilderungen und 
präcise Aufzeichnungen von den Zeitgenossen nicht hinterlassen 
wurden und die nur, gelegentlich von Folkloristen gesammelt, für die 
Nachwelt erhalten geblieben sind. Vollends aber versagen diese Quellen, 
wenn wir einen Exkurs in das Gebiet des eigentlichen Volkslebens 
unserer Vorfahren auf dem lothringischen Lande unternehmen wollen. 
Aktenmäßige Belege darüber, wie sich das materielle und geistige Leben 
der Bevölkerung im deutschen Sprachgebiete des südöstlichen Teiles von 
Lothringen vor nicht gar langer Zeit gestaltete, sind kaum vorhanden. 
In der einen oder anderen Familie mögen wohl Andenken an vergangene 
Zeiten, sei es in Form von Schmuckgegenständen, wertvollen Möbeln, 
Gemälden, Gewändern, alten Büchern oder brieflichen Aufzeichnungen, 
aufbewahrt sein. Aber abgesehen davon, daß diese (Quellen schwer 
zugänglich sind, muß es auch für ganz ausgeschlossen gelten, daß sich 
damit ein in sich abgeschlossenes Bild von dem Leben und Treiben in 
einem lothringischen Dorfe vor etwa 100 Jahren zusammenstellen ließe. 
Und doch weilen unsere Gedanken gar so gern in der Vergangenheit! 
Wenn wir Schilderungen von bedeutungsvollen Ereignissen lesen, an 
denen unser Heimatland seinen Anteil hatte, dann drängt sich unwill- 
kürlich die Frage auf: Wie mag es wohl damals in der und der Ort- 
schaft ausgesehen haben? Was für eine Lebensweise mögen wohl die 
Bewohner geführt haben? Wie waren sie gekleidet? Welcher Art waren 
ihre Beschäftigungen, ihre Erholungen? Auf welcher Höhe, mit einem 
Worte, stand ihre Kultur? Aehnlich ergeht es dem Reisenden, der zum 
ersten Male die Totenstadt Pompeji betritt und in seiner Phantasie die 
Bevölkerung erstehen läßt, die sie einstmals belebt hat. 

Wenn uns aber auch keine Quellen zur Verfügung stehen, so gibt 
es dennoch einen Weg, der uns mit ziemlicher Sicherheit in dieses 
Kulturgebiet hineinführt, und das ist die Tradition, die mündliche Ueber- 


LAN TE 


lieferung. Mit der Zeit erblaßt zwar das Bild, das mit Hilfe der Tra- 
dition wieder zusammengestellt werden kann: die Umrisse werden 
undeutlich; manche Einzelheiten fallen der Vergessenheit anheim oder 
werden ungenau übermittelt. Man kann daher der Tradition eine nicht 
gar zu große Autorität beimessen, um einen Rückblick in die Ver- 
gangenheit zu werfen. 

Wenn ich es nun auf diesem Wege versucht habe, die Kultur- 
zustände zu skizziren, welche in einem lothringischen Dorfe bestanden 
haben, als das 18. Jahrhundert zur Neige ging, so schicke ich aus- 
drücklich voraus, daß meines Wissens dieses spezielle Gebiet unserer 
lothringischen Geschichte bisher kaum beachtet worden ist, daß ich 
nur Selbstgehörtes verwertet und verzeichnet habe und daß ich in 
keiner Weise den Anspruch erhebe, irgendwie eine in sich abgeschlossene 
Schilderung zu bieten. 

Die großartigen Umwälzungen der modernen Erfindungen auf dem 
Gebiete des Verkehrswesens haben überall, auch bis in das kleinste 
Dorf, ihre Nachwirkungen gehabt. Schulen, allgemeine Militärpflicht, 
Presse u. s. w. haben seit fünfzig Jahren die Volksaufklärung in 
solchem Maße gefördert, daß die heutigen Zustände auf dem Lande 
auch nicht mehr im Entferntesten mit denjenigen zu Ende des 18. Jahr- 
hunderts verglichen werden können. Dagegen darf ruhig behauptet 
werden, daß diejenige Situation, welche in unserem Lande zu 
Beginn der französischen Revolution bestand, kaum verschieden sein 
mochte von derjenigen, welche etwa 100 und noch mehr Jahre früher 
bestand, da große bahnbrechende Erfindungen oder eine bedeutende 
Verschiebung der Lebensverhältnisse im Laufe des 18. Jahrhunderts 
nicht vorgekommen waren, mithin eine Veränderung oder ein Fort- 
schritt im Kulturwesen nicht oder nur in unbedeutendem Maße einge- 
treten war. Allzuweit in die Vergangenheit dürfen wir freilich nicht 
zurückgreifen und von den Zuständen, die vor etwa 100 Jahren hier 
zu Lande vorlagen, auf diejenigen schließen wollen, wie sie zu Beginn 
des 17. Jahrhunderts vorhanden waren. Denn gerade in der Gegend, 
welche der Gegenstand dieser Studie ist, hatte der 30jährige Krieg 
Verheerungen hinterlassen, welche einer gänzlichen Vernichtung der 
damaligen Kultur gleichkamen, so daß später eine neue Kultur ange- 
bahnt werden mußte. 

Nach diesen allgemeinen Erwägungen will ich nun dazu über- 
gehen, einige Momente festzustellen, die einen Anhalt für eine Beur- 
teilung der Lebensverhältnisse auf dem lothr. Lande gegen Ende des 
18. Jahrhunderts bieten können. 


Eu — 


Gar viel Abwechslung wird das Leben in einem Bauerndorfe zu 
damaligen Zeiten nicht geboten haben. Hauptheschäftigung der Bewohner 
war der Ackerbau, der aber nur in sehr primitiver Weise betrieben 
wurde. Hatte der Bauer im Herbste seine Felder bestellt, dann war 
noch keineswegs die winterliche Ruhezeit für ihn und seine Arbeiter 
angebrochen. Mit Eintritt des Winters begann das Ausdreschen der 
Körnerfrüchte. Diejenigen Tagelöhner, für welche der Bauer die Fuhren 
besorgte, mußten ihm dafür beim Dreschen sowie auch bei den Feld- 
arbeiten behülflich sein. Beim blassen Schein einer flackernden Laterne, 
lange bevor der Hahn krähte, wurden früh morgens die Garben vom 
Gerüst gelangt und nun begann die anstrengende Tätigkeit, die sich in 
taktmäßigem Tempo vollzog und an der gewöhnlich drei oder vier, 
selten fünf Mann beteiligt waren. Nach kräftigem Frühstück setzte 
sich die Arbeit fort bis gegen 10 Uhr, um welche Stunde dann das 
Auswannen erfolgte. Maschinen zu diesen Arbeiten kannte man nicht. 
Erst mit der Einführung der Dreschmaschinen in den fünfziger Jahren 
des vorigen Jahrhunderts erfolgte allmählich, aber recht langsam, ein 
Umschwung in dieser Hinsicht. Heute ist das Dreschen mit dem Flegel 
kaum noch dem Namen nach bekannt. 

Zu Mittag und zu Abend war der Tagelöhner selbstverständlich 
in Kost bei dem Bauer, der damals noch mit seinem Gesinde und 
seinen Arbeitern die Mahlzeit teilte. 

Diese Tätigkeit greife ich unter vielen anderen heraus, um 
daran das patriarchalische Verhältnis zu zeigen, das damals bestand 
zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern — um mich dieser modernen 
Ausdrücke zu bedienen; denn ebenso wie beim Dreschen verhielt es 
sich mit den übrigen Arbeiten des landwirtschaftlichen Betriebes, mit 
Ausnahme der Erntearbeiten,. die der Tagelöhner in eigener Kost be- 
sorgte und bei denen nur die Sichel zur Verwendung gelangte. 

Bei dem Mangel an guten Verkehrswegen und an Verbindungen 
mit der Stadt, mußte der Landwirt und auch der kleine Mann, der 
nur wenig Feld zu bebauen hatte, darauf bedacht sein, dasjenige her- 
vorzubringen, was für den täglichen Bedarf im Haushalt nötig war. 
Bäcker, Metzger, Krämer gab es nicht, wenigstens in den gewöhnlichen 
Ortschaften. Nur der allerkleinste Teil des erzeugten Weizens wurde 
zum Konsum verwendet und in der benachbarten Mühle zu Mehl ver- 
mahlen. Weizenbrot war vor 100 Jahren ein Leckerbissen ; Roggenbrot 
und häufig auch Gerstenbrot bildeten das hauptsächlichste Nahrungsmittel. 

War der Weizen gedroschen und hatten die Tagelöhner abge- 
rechnet mit dem Bauer, der ihnen den Lohn meist in Natura verab- 


Jahrbuch d, Ges, f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 30 


— 466 — 


folgte, dann wurde die Frucht nach dem nächsten großen Marktplatze, 
manchmal bis nach Straßburg gefahren, und in Geld umgesetzt. Eine 
solche Reise, die sich nur besser situirte Landwirte gönnen konnten, 
war dann ein Ereignis im Dorfe. 

Während nun der Familienvater im Winter der eben geschilderten 
Beschäftigung oblag, besorgte die Mutter die Haushaltung, war tätig 
am Spinnrocken oder strickte. Auch hier mußte der ganze Familien- 
bedarf fast von Grund aus erzeugt werden. Wer kannte damals den 
Ellenwarenhändler, bei dem man Baumwollenstoff für Hemde kaufen 
konnte! Hanf wurde auch von den bescheidensten Familien angebaut 
und von einem Jahr zum andern so verarbeitet, daß das Produkt des 
verflossenen Jahres bereits auf der Wiese am Bache bleichte, als das 
Hanffeld des neuen Jahres wieder der Reife entgegenging. Wie mannig- 
faltig waren da die Prozeduren, die mit dem Hanf vorgenommen werden 
mußten! Hier war das eigentliche Arbeitsgebiet für die Frau. Es ge- 
währte einen poesievollen Anblick, wenn in der schönen ‚Jahreszeit all 
die Stücke -Leinwand, die im Dorfe erzeugt worden waren, in den 
verschiedenen Abtönungen vom Naturgrau bis zum Hellweiß auf grüner 
Rasenfläche zur Bleiche ausgebreitet waren, die des Nachts von einem 
eigens dazu bestellten Hüter in einer mit Schilf bedeckten Hütte be- 
wacht wurden. Schöne Leinwand war damals der Stolz der Hausfrau 
und ein Schrein voll Leinen galt mit Recht als ein Zeichen von Wohl- 
habenheit. Wie schade, daß diese Traditionen verloren gegangen sind! 

Nicht blos Leibwäsche und Leinen, auch Kleiderstoffe für Männ- 
lein und Weiblein mußten unter Mitwirkung des Webers beschafft 
werden, und da wurden Stoffe angefertigt, welche an Haltbarkeit bei 
weitem diejenigen übertrafen, die unsere moderne Arbeiterschaft aus 
dem nächsten Laden bezieht. Kriß und Dreischäftig u. A. verdienen 
erwähnt zu werden. _Der erstere Stoff war ein Gewebe aus blau ge- 
färbtem Garn mit blauem und weißem Baumwolleneinschlag und speziell 
für Sommerkleidung bestimmt, — Dreischäftig ein Gewebe aus dunkel- 
blau gefärbter Wolle, blauem Garn und blauem Baumwollenfaden; ob 
sich noch irgendwo Proben von diesen Stoffen vorfinden, weiß ich 
nicht; jedenfalls würden sie es verdienen, wieder zu Ehren zu kommen. 

Und wenn ich nun einmal an dem Kapitel »Kleidung« bin, so 
will ich noch hinzufügen, daß auch das Strumpfwerk von gediegener 
Beschaffenheit war. Wolle von selbstgezüchteten Schafen wurde von 
der Hausfrau gesponnen, meist biau gefärbt und zu Strümpfen ver- 
strickt, die, nachdem sie durch die Hände des Walkers gegangen waren, 
den besten Schutz gegen Kälte gewährten. Diese Spezialität hat sich 
auch inzwischen verloren. 


Gevatter Schneider und Schuster hatten keine Lehrzeit in einer 
Schneider- oder Schuhmacherakademie durchgemacht: dafür aber 
leisteten sie Vorzügliches in puncto Solidität. 

Welcher Art die Moden waren, die damals üblich waren? Dafür 
habe ich keine ausreichenden Anhaltspunkte; es ließe sich aber dieses 
Kapitel ergänzen. Die Blouse, der blaue Kittel, mehr bekannt früher 
unter dem Namen »Robatt«, war allgemein im Gebrauch. Als Kopf- 
bedeckung gab es eine meist in weiß und blau gehaltene oder schwarz 
gewebte, spitzauslaufende Mütze mit Quaste, die Zipfelmützen oder die 
sogenannte »Hansnikelskappe«; auch Schirmmützen aus dunkelm Tuche 
mit Ohrenklappen waren häufig. Der Hut war ein Luxus und es kann 
kaum Wunder nehmen, wenn da vorsintflutliche Moden vorhanden 
waren. Das Leder zum Schuhwerk mußte der Gerber im nächsten 
Orte liefern; das war mit eine der bedeutendsten Ausgaben in der 
Haushaltung; es ist erklärlich, daß die meisten dem Arbeiterstande 
angehörenden Leute es vorzogen Holzschuhe zu tragen, die von umher- 
ziehenden Händlern gekauft und inwendig mit einer Unterlage aus 
Strohgeflechte versehen wurden. Schuhe mit Schnallen, Kniehosen und 
Gehröcke aus schwarzem oder braunem Tuche waren für besonders 
feierliche Anlässe. 

Die weibliche Eitelkeit verstand es schon besser, Abwechslung in 
die Mode zu bringen. Frauen aus besseren Kreisen machten gern Staat 
mit Spitzenhauben und großen Shawls, die heute noch ein von 
Sammlern gesuchter Artikel sind; die Haube der Arbeiterfrau war dick 
gefüttert mit Watte. Auch der Stoff zu Frauenkleidern wurde häufig 
vom Weber gewebt. Die sogenannte Tracht der Lothringerinnen war 
im deutschen Sprachgebiet unbekannt; dafür hatte man die weißen 
Tüllhauben mit gesticktem Bodeneinsatz. Seidengewänder zu tragen 
war nur den Frauen aus vornehmen Ständen vergönnt; der Schnitt 


dieser Luxuskleider richtete sich dann vorwiegend nach den städtischen 
Moden. 


Um eine genaue Vorstellung zu erhalten von dem Aussehen eines 
lothringischen Dorfes vor hundert Jahren, müssen wir vor Allem das 
Bild festhalten, welches damals die Häuser in ihrer Bauart geboten 
haben. Von diesen Häusern sind uns noch manche typische Zeugen 
erhalten geblieben, obwohl deren Zahl mit jedem Jahr kleiner wird. 
Im östlichen Lothringen war das Haus in Styl und Bauart durchweg 
demjenigen nachgebildet, welches sich auch jetzt noch vielfach im 
Unterelsaß vorfindet. Ganz aus Vollmauerwerk gebaute Häuser bildeten 

30* 


— 468 — 


die Ausnahmen. Die Dächer hatten die bekannten steilen Giebel. Nur 
bis zur Höhe der Wohnstube war die Mauer aus Stein. Darüber und 
nach den Seiten hin war Fachwerk aus solidem Eichenholz gezimmert 
und geschickt zusammengefügt. Die Zwischenräume wurden mit einem 
Gemisch von Lehm und gehacktem Stroh ausgefüllt und die ganze 
Fassade mit Kalk übertüncht. Die Dacheindeckung war gewöhnlich 
aus Stroh; eine strickte Durchführung des polizeilichen Verbotes dieser 
feuergefährlichen Dächer erfolgte erst von den dreißiger Jahren des 
19. Jahrhunderts ab. Ueber der Haustür war manchmal eine kleine 
Nische angebracht zur Aufstellung einer Statuette oder einer Madonna. 

Im Innern war der Hausflur mit großen glatten Steinfließen belegt, 
wenn man nicht einen Estrichbeleg vorzog, der auch manchmal in der 
Wohnstube bei ärmeren Leuten, regelmässig aber in den Speicher- 
räumen anzutreffen war. Die Zimmerhöhe in der Wohnstube überstieg 
kaum 2 Meter. Die Raumverhältnisse waren beschränkt; man schien 
vor Allem darauf bedacht zu sein, den Wohnraum im Winter möglichst 
leicht heizen zu können. Die Fensteröffnungen waren ebenfalls klein; 
Die Fensterscheiben waren in Bleieinfassungen und zeigten gefällige 
Formenzusammenstellungen. 

Auch die Ausstattung der Wohnstube lehnte sich eng an diejenige 
der Häuser im Unterelsaß an. Als vor etwa 10 Jahren, bei Gelegenheit 
der Gewerbeausstellung in Straßburg, ein altes elsässisches Haus mit 
seinen Einrichtungen als Sehenswürdigkeit gezeigt wurde, war ich erstaunt 
über die außerordentliche Aehnlickeit des elsässischen mit dem alt- 
lothringischen Hause. Das hochaufgetürmte Bett mit der dicken Decke 
aus Federn, den vielen Kissen, dem Umhang aus »Kölsch«, die alt- 
modische Wanduhr mit dem bemalten Zifferblatt, der massive Tisch, 
die Kiste hinter dem Ofen, die aus Bachbinsen geflochtenen Stühle mit 
den geraden Lehnen, kurz das ganze Mobiliar, die Wiege mit einbe- 
griffen, war hier und dort das gleiche. Auch Schränke und Oefen 
wichen in Deutschlothringen kaum ab von den im Elsaß gebräuchlichen 
Modellen. In Lothringen gab es durchschnittlich Schränke aus Eichen- 
holz, welche eine schwarzbraune Färbung aufwiesen; solche aus polirtem 
Nußbaumholz mit Kupferbeschlägen und eingelegten Motiven waren 
schon seltener, finden sich aber immer noch. Der Ofen war äußerst 
praktisch. Der Feuerraum war in der Küche, ebenfalls der Rauch- 
abzug, der eigentliche Ofenkörper in der Stube, so daß man die Wärme 
genoß ohne durch Rauch und Qualm belästigt zu sein. Die weißge- 
tünchten Wände zierten etliche eingerahmte Heiligenbilder. 

Bei den Mahlzeiten gebrauchte man flache Schüsseln aus ver- 
zinntem Eisenblech, zinnerne Teller, bleierne Löffel, verzinnte eiserne 


— 469 — 


Gabeln, auch Schüsseln und Teller aus weißer Fayence: die jetzt so 
gesuchten bemalten Teller waren auch damals nicht von alltäglichem 
Gebrauche; das meiste Geschirr kam aus der Niederweiler Fabrik und 
wurde durch fahrende Händler verkauft. Auf dem Tisch stand zur 
gemeinschaftlichen Benutzung ein weitbauchiger Wasserkrug aus Steingut. 
Oefen und eiserne Küchengeräte gingen aus der Niederbronner Schmelze 
hervor. 

Im Uebrigen lieferten die ansässigen Handwerker das Mobiliar. 
Der Schreiner war dabei der Hauptlieferant, wie denn auch dieses 
Handwerk stets auf einer gewissen Höhe stand. Für das lothringische 
Zimmer, das auf der Hohkönigsburg einzurichten ist, werden hoffentlich 
die besten Stücke, welche noch erhalten sind, gesammelt werden. 

Recht auffallend ist es, daß die Ofenplatten, von denen unsere 
Gesellschaft eine so reiche Auswahl zusammengebracht hat, fast nirgends 
in Deutschlothringen gebraucht waren zu der Zeit, mit der wir uns 
beschäftigen. Entweder war deren Herstellung. damals aufgehoben 
worden oder man hatte überhaupt keine Verwendung dafür. Für die 
abendliche Beleuchtung sorgte eine an einem Zahneisen angebrachte 
eiserne Dochtlampe, die mit Rapsöl gespeist wurde. 

Die für den Arbeiter und den Landwirt nötigen Werkzeuge und 
Ackergeräte wichen in ihren Formen nicht sonderlich von denjenigen 
ab, die noch zur Mitte des vorigen Jahrhunderts im Gebrauche waren, 
höchstens waren sie früher etwas schwerfälliger. Der Schmied, der 
Schlosser, der Wagner, der Zimmermann standen, weil sie alle auf der 
Wanderschaft gewesen waren, in ziemlich hohem Ansehen bei ihren 
Mitbürgern und hatten nicht unter der Konkurrenz der fabrikmäßig 
hergestellten Gebrauchsartikel zu leiden, wie denn überhaupt das Hand- 
werk damals goldenen Boden hatte. Namentlich galt das von dem 
bereits erwähnten Leinenweber, der das ganze Jahr hindurch geradezu 
mit Aufträgen überhäuft war. Wo gibt es jetzt noch Leinenweber, 
welche selbständig arbeiten ? 

Hausindustrie war so gut wie keine vorhanden. Aermere Familien- 
väter verstanden es wohl, kleine Haushaltungsgegenstände herzustellen; 
im übrigen aber war keine Rede von Extraverdienst, besonders für 
die Jugend, die erst geraume Zeit später lohnende Beschäftigung erhielt 
durch Sticken, Hutflechten, Handschuhnäherei u. s. w. 

Es wurde bereits hervorgehoben, daß der allergrößte Teil des 
in der Haushaltung erforderlichen Bedarfes von dem Familienober- 
haupte selbst erzeugt werden mußte, während die Verarbeitung des 
Rohmaterials mehr Sache der Hausfrau war. Garten- und Feldfrüchte, 


— 470 — 


die Milch der Haustiere und deren Fleisch lieferten das zum Unterhalte 
der Familie Notwendige. Kolonialwaren nach unseren heutigen Be- 
griffen gab es nur wenige und sie standen hoch im Preise; Pfeffer, 
Nelken und einige andere Gewürze nur waren gebräuchlich. Kaffee 
war bis anfangs der 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts ein Lecker- 
bissen. Wir können uns nur schwer mehr eine Vorstellung machen 
von dem Küchenzettel, den damals die Familienmutter zusammenstellen 
mußte. Die Kartoffeln fingen erst an allgemeine Verbreitung zu finden, 
scheinen aber bei uns in Lothringen früher angebaut gewesen zu sein 
als im Innern Frankreichs, wo Ludwig XVI, um denselben Eingang 
zu verschaffen, sich öffentlich zeigte, geschmückt mit der Blume der 
Kartoffelpflanze. Mehlspeisen und Hülsenfrüchte waren denn auch 
weit mehr im Gebrauch als jetzt. Des morgens gab es eine steife 
Mehl-, Milch- oder Zwiebelsuppe, der die Hausfrau mehrere Eier bei- 
fügte, wenn es galt, dem bei schwerer Feldarbeit beschäftigten Gatten 
eine nahrhafte Kost zu bereiten. Gemüse mit dem obligaten loth- 
ringischen Speck, geräuchert, nicht getrocknet, wie in der Metzer 
Gegend, bildete das Menu für den Mittagstisch. Zum Vesperbrot gab 
es etwas Käse — frischen oder andern — oder auch gekochtes Back- 
obst, und abends eine je nach der ‚Jahreszeit wechselnde Zubereitung 
von Kartoffeln mit süßer oder saurer Milch. Wurst und Schinken, 
welche von jeher von klassischer Qualität waren, blieben für sonn- 
und festtägliche Mahlzeiten vorbehalten. Wer Gelegenheit hatte, auch 
heute noch den lothringischen Schinken zu kosten, wird zugeben, daß 
die Art und Weise, wie derselbe bereitet wird, unübertroffen dasteht. 

Beim Patronatsfest oder bei sonstigen feierlichen Anlässen wurden 
wohl Schafe und Kälber geschlachtet: nur in größeren Ortschaften gab 
es Metzger. 

Obwohl der Wein sehr niedrig im Preise stand und das Weinland 
verhältnismäßig leicht zu erreichen war, fand man den Wein doch 
nur auf der Tafel der besseren Familien. Der gewöhnliche Mann 
bekam ihn nur im Wirtshaus zu kosten. Kleinere Brauereien gab es 
einige und Bier war nach dem Urteil der Zeitgenossen von ziemlich 
guter Beschaffenheit. 

Bei dem großen Reichtum an Obst war es natürlich, daß man 
dieses zu verwerten suchte. Die Bereitung von Apfelmost schien nicht 
gebräuchlich zu sein; dagegen gab es in manchen Familien ein wohl- 
schmeckendes Getränk aus Birnen, den sogenannten Birnenwein, und 
zwar waren es die unscheinbaren und herben Feldbirnen, welche den 
besten Most abgaben. In jedem Hause gab es eine Fülle von Dörrobst. 


— 41 — 


Auch Obst-, namentlich Zwetschenbranntwein verstand man zu brennen. 
Oel mußte sich jede Haushaltung in der Weise verschaffen, daß sie 
entweder das erforderliche Quantum Raps, oder bei ärmeren Familien 
die ausgereifte Frucht des gelben Hederich, der auf dem Felde ge- 
sammelt wurde, oder auch im Walde aufgelesene Bucheckern nach der 
Oelmühle brachte. 

Der Gebrauch des Tabaks war kein allzusehr verbreiteter. Trotz 
des Staatmonopols verstanden es die Tabakliebhaber, ihren eigenen 
Bedarf im Geheimen anzupflanzen und zu Rauchtabak zu verarbeiten. 
Erst infolge der napoleonischen Kriege wurde der Tabakkonsum größer ; 
in einzelnen Ortschaften wurde der Tabak für Rechnung der staatlichen 
Manufaktur in Falkenberg angebaut; dabei brachten es die Konsumenten 
trotz peinlichster Ueberwachung immer wieder fertig, sich ihren eigenen 
Vorrat zu sichern. 

Es ist leicht erklärlich, daß bei den damaligen Verkehrsverhält- 
nissen die Messen und Jahrmärkte, von denen es in vielen Orten gab 
und deren Abhaltung genau geregelt war, eine außerordentliche Be- 
deutung hatten. Händler mit den verschiedensten Waren und Bedarfs- 
artikeln strömten da zusammen und die ländliche Bevölkerung fand 
alles, was sie sich nicht im Orte selbst beschaffen konnte; sie hatte 
auch Gelegenheit, ihre Produkte zu verkaufen. Unsere heutigen Märkte, 
welche ihren ursprünglichen Zweck größtenteils eingebüßt haben, sind 
noch ein Ueberbleibsel von der damaligen so notwendigen Einrichtung. 

Noch Vieles wäre über das materielle Leben zu berichten, doch 
ich fürchte Ihre Aufmerksamkeit zu sehr in Anspruch zu nehmen, und 
so will ich zum zweiten Teile meines Themas übergehen, zur Betätigung 
des geistigen Lebens auf dem Lande. 

Auf welcher Höhe stand die Volksbildung auf dem lothringer 
Lande vor Beginn der französischen Revolution? Auch bezüglich dieser 
Frage habe ich nicht nach schriftlichen Quellen gearbeitet, sondern mich 
ausschließlich an die Angaben gehalten, welche auf dem Wege der 
Ueberlieferung auf uns gekommen sind. 

Schulen gab es wohl in den meisten lothringischen Dörfern ; man 
weiß welcher Art dieselben waren. Ein Schulzwang bestand nicht; das 
Schuljahr beschränkte sich eigentlich nur auf die Wintermonate und 
der Schulbesuch war auch dann noch ein unregelmäßiger; nie erstreckte 
er sich über die erste Kommunion der Kinder hinaus. Daß bei diesen 
Zuständen die Zahl der Analphabeten eine außerordentlich hohe war, 
namentlich beim weiblichen Geschlechte, ist leicht erklärlich. Aber 
auch bei denjenigen, welche den Unterricht recht fleißig benutzt hatten, 


— 472 — 


beschränkte sich das Wissen auf Lesen, Schreiben und etwas Rechnen. 
Da ist es nun recht auffallend — ich habe hier speziell mein engeres 
Heimatland, das im Kreise Château-Salins an der Sprachengrenze liegt, 
im Auge —, daß in allen Gemeinden des deutschen Sprachgebietes 
bis hart an das französische stets nur in der Dorfschule die 
deutsche Sprache gelehrt wurde, und das setzte sich fort bis gegen 
die Mitte des vorigen Jahrhunderts. Ob man briefliche Mitteilungen, 
Schuldscheine oder sonstige Privatschreiben zu Gesichte bekommt, 
ob man die noch in einzelnen Familien aufbewahrten alten Haus- 
postillen, Heiligenlegenden, Gebet- und Erbauungsbücher, die meist aus 
dem 17. Jahrhundert stammen, in Augenschein nimmt, überall findet 
man, daß die hochdeutsche Sprache sich nicht nur erhalten hatte, 
sondern auch Gegenstand einer fortwährenden Pflege war. Im Volke 
allerdings wurde das Plattdeutsche gesprochen, das von einem Orte 
zum andern kleine Abwechslungen in der Aussprache zeigte. Während 
des Gottesdienstes aber, für das Lesen der sonntäglichen Episteln und 
Evangelien, für die Predigt, sowie beim Religionsunterricht bedienten 
sich die Geistlichen ausschließlich der hochdeutschen Sprache, die denn 
auch von Groß und Klein verstanden wurde und ohne Mühe bei 
passender Gelegenheit gesprochen werden könnte. 

Gebetbücher, auch die wenigen Schulbücher, kamen meistens 
von Straßburg, wie überhaupt im deutschen Sprachgebiete Loth- 
ringens, auch in demjenigen, das zu Nancy gehörte, viel regere Be- 
ziehungen zu dem Elsaß bestanden als mit Metz und Nancy. Nur in 
Bezug auf öffentliche und amtliche Angelegenheiten verkehrten die 
Ortsbehörden, die geistlichen und die kommunalen, mit den betreffenden 
Verwaltungen in französischer Sprache. 

Diesen verschiedenen Umständen ist es hauptsächlich zuzu- 
schreiben, daß die deutsche Sprache sich so vollständig in Lothringen 
erhalten hat. Es gesellten sich noch andere Einflüsse dazu. Beim 
Gottesdienst wurden in manchen Kirchen neben dem lateinischen 
Choral deutsche Lieder gesungen, und diese Sitte hat sich bis in das 
19. Jahrhundert erhalten; man hatte ganze Sammlungen von diesen 
geistlichen Liedern, welche ebenfalls wieder aus dem Elsaß importiert 
waren, vielleicht auch von jeher Gemeingut des Volkes gewesen waren. 
Heute noch findet man Exemplare von diesen alten Gesangbüchern, 
bei denen leider die Melodie fehlt, und die speziell für den Gebrauch 
in den deutschen Pfarreien Lothringens bestimmt waren; eine dieser 
Ausgaben vom Jahre 1820 war in Zabern gedruckt. In Metz selbst 
wurde von jeher eine deutsche Ausgabe des Diözesankatechismus für 


— 473 — 


die deutschsprachigen Ortschaften des Bistums herausgegeben; dazu 
kam ein lateinisch-deutsches Gebetbuch ; beide Bücher wurden mit Ge- 
nehmigung der Nancyer Bischöfe auch in den deutschen Pfarreien des 
Meurthe-Departements verwendet. / 

Ein fernerer Umstand, der auch seinen Teil zur Erhaltung der 
deutschen Sprache beitrug, war das Singen deutscher Volkslieder sowie 
das Lesen und Erzählen deutscher Sagen. 

Mit Absicht sage ich dem »deutschen« ‚Volkslied gebührt mit das 
Verdienst, die hochdeutsche Sprache in Lothringen erhalten zu haben. 
Wie ich bereits in meinem Vortrag über diesen Gegenstand ausgeführt 
habe, wurden diese Lieder stets mit der richtigen Aussprache vor- 
getragen. Zum Teil wurden dieselben aus dem Elsaß eingeführt; die 
meisten jedoch, wie ich inzwischen Gelegenheit gehabt habe mich zu 
überzeugen, stammten aus den verschiedensten deutschen Gegenden 
und sind durch fahrende Musikanten und Sänger bekannt und ver- 
breitet worden. Es ist ganz erstaunlich, mit welcher Treue das Ohr 
des Volkes Text und Melodie dieser Lieder, deren Entstehung in die 
zweite Hälfte des 17. und in das 18. Jahrhundert fällt, bis auf den 
heutigen Tag aufbewahrt hat. Einem mehrfach geäußerten Wunsche 
Folge gebend, habe ich von diesen Liedern, außer den bereits ver- 
öffentlichten, eine weitere Anzahl aufgezeichnet, die nur auf dem Wege 
der Tradition erhalten geblieben sind, und ich hoffe unserer Gesellschaft 
das Ergebnis dieser Nachforschungen mitteilen zu können. 

Ein Umstand noch ist zu erwähnen. Die Volkslieder wurden 
fast ausschließlich von Leuten aus dem gewöhnlichen Volke gesungen; 
besser Situierte verschmähten diese Weisen. Es geschah wohl auch, 
daß die Geistlichkeit einschritt gegen Lieder frivolen Charakters; ja 
um dieser Sorte von Liedern beizukommen, wurden sogar Sammlungen 
von geistlichen Liedern veranstaltet, welche nach der Melodie der ver- 
pönten weltlichen Lieder zu singen waren. Es muß übrigens hinzu- 
gefügt werden, daß Lieder anzüglichen Inhalts sich auf die Dauer nicht 
erhalten haben. Handwerksburschen, welche auf der Wanderschaft 
gewesen waren, sorgten für eine Bereicherung des Repertoriums. Die 
Kriege am Ende des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts mit 
ihren gewaltigen Menschenverschiebungen mögen auch dazu beigetragen 
haben, neue Weisen unter das Volk zu bringen. 

Womit sollten wohl die langen Winterabende ausgefüllt werden, 
wenn nicht mit der Erzählung alter Sagen und Geschichten — Rätsel 
nannte man sie! Bücher, welche dieselben enthielten, kamen aus 
Deutschland, gewöhnlich auf dem Wege des Kolportagebuchhandels. 


— 474 — 


Es gibt gewiß noch manche Lothringer, welche in ihren ersten Jugend- 
jahren ihre helle Freude an diesen alten Schmökern gehabt haben. In 
jedem Dorfe gab es einen oder mehrere »Erzähler«, die überall gern 
gesehene Gäste waren und mit besonderem Geschick Sagen vorzutragen 
wußten; der Vortrag erfolgte jetzt im örtlichen Platt. Was gab es 
da nicht Alles zu hören: Der gehörnte Siegfried — der Schwanen- 
ritter — die vier Haimonskinder — Herzog Ernst — Fortunatus — 
die schöne Melusina — Schneewittchen — Genovefa — die sieben 
weißen Meister — Till Eulenspiegels Streiche (er hieß »Uhlenspiegel«) 
— Bruchstücke aus den Schildbürgern, die auf bestimmte Ortschaften 
angepaßt wurden — der Wahrsagevogel — die Sage vom Doktor 
Faust, und manche anderen, so auch einzelne Märchen, die später von 
(Gebrüder Grimm gesammelt wurden. Und wenn auch die Bücher 
nicht mehr vorhanden waren, die Erzählungen vererbten sich und die 
Sagen blieben Gremeingut des Volkes. 

Daß dabei auch örtliche Geschichten entstanden, namentlich aus 
dem Gebiete des Aberglaubens, ist bei den damaligen Zeitverhältnissen 
erklärlich. Der Glaube an Hexen war noch ziemlich allgemein beim 
niederen Volke; der Hexensabbat war bekannt unter dem Namen 
»Hohjagd«. Man wußte zu erzählen von gruseligen Geistererscheinungen, 
nächtlichem Spuk, Erdmännchen, die Säuglinge in der Wiege erstickten 
und zu vertreiben seien durch Anheftung eines roten Tuchläppchens 
an der Wiege, von Wanderern, die durch Irrlichter auf falsche Wege 
gelockt worden waren, von Geldschätzen, welche Nachts an gewissen 
Orten wie Feuerschein leuchteten und durch besondere, nur Eingeweihten 
bekannte Griffe gehoben werden konnten u. s. w. 

Hand in Hand mit diesen Ammenmärchen gingen vielfach die 
Mittel, zu denen das gewöhnliche Volk Zutrauen hatte, um Krankheiten 
und Gebrechen zu heilen und von denen einzelne sich noch hie und 
da vorfinden. Ein besonderes Kapitel wäre zu schreiben über die selt- 
samen Kuren, welche da bei Menschen und Haustieren zur Anwendung 
kamen, von den wunderlichen Eigenschaften, welche man gewissen 
Kräutern zuschrieb. Den im fernen Flecken wohnenden Arzt rief man 
nur in seltenen Fällen und ein Gang zur Apotheke war schon etwas 
Ungewohntes. Dafür gab es fast in jedem Orte Leute, männliche und 
weibliche, die sich mit dem Richten von gebrochenen Gliedern — diese 
Kunst galt vielfach als eine erbliche — mit der Herstellung von Salben 
und Naturheilmitteln befaßten und zu denen die Bevölkerung großes 
Vertrauen hatte. 

Um nun wieder auf die sprachlichen Verhältnisse zurückzukommen, 
muß noch erwähnt werden, daß die französische Sprache nur sehr 


nn Due 


130 


1 


— 45 — 


langsam Fingang gefunden hat. Von Seiten der französischen Ver- 
waltung geschah auch sehr wenig in dieser Beziehung. Wir haben 
bereits gesehen, daß in der Schule, in der Kirche und im täglichen 
Verkehr nur die deutsche Sprache gesprochen wurde. Söhne reicher 
Eltern wurden allerdings in ein College geschickt, wo sie die fran- 
zösische Sprache erlernten. Andere junge Leute, welche zum Militär- 
dienst ausgehoben wurden — und während der napoleonischen Kriege 
waren es die meisten — lernten die französische Sprache während 
ihrer Dienstzeit, so daß schließlich die männliche Bevölkerung in etwa 
mit der französischen Sprache vertraut wurde; aber es dauerte be- 
kanntlich bis in die 50er Jahre des 19. Jahrhunderts, ehe die fran- 
zösische Sprache allgemein in der Volksschule gelehrt wurde und auch 
dann blieb die deutsche noch immer die vom gewöhnlichen Volke 
gesprochene. 

Unser Exkurs in das Kulturleben eines lothringischen Dorfes vor 
100 Jahren wäre nicht vollständig, wenn wir nicht auch das politische 
und religiöse Moment berücksichtigen wollten. Letzteres überwog 
damals bei weitem das politische. Von einem nationalen Bewußtsein 
war kaum die Rede unter der Bevölkerung Lothringens. Die politische 
Zusammengehörigkeit mit Frankreich war erst im Jahre 1766 bewerk- 
stelligt worden; sie hatte also beim Ausbruch der französischen Revolution 
nicht jene tiefe Anhänglichkeit zum französischen Königshause zeitigen 
können, die in anderen Provinzen der Umsturzbewegung so mächtige 
Hindernisse entgegenstellte. Das Volk selbst war allerdings von jeher- 
für die französische Herrschaft eingenommen. Die drückenden Lasten 
aber, welche dann später mit zum Ausbruch der Revolution beitrugen, 
hatten sich auch in Lothringen fühlbar gemacht und eine allgemeine 
Unzufriedenheit erzeugt. Der tief religiöse Sinn der Bevölkerung empfand 
allerdings die Verfolgungen während der Schreckensherrschaft auf das 
bitterste und durchweg stand der bessere Teil des Volkes auf der 
Seite der Priester. Wohl aus jedem Dorfe könnten wahre Begeben- 
heiten erwähnt werden, welche die treue Anhänglichkeit der Ortseinge- 
sessenen für den verfolgten Klerus beweisen. Fast überall aber gelang 
es einer revolutionären Minderheit, die besseren Elemente aus den 
Gemeindeverwaltungen zu verdrängen und nach Willkür zu schalten 
und zu walten. 

Der nationale Sinn entwickelte sich eigentlich erst unter der 
napoleonischen Herrschaft, unter der Einwirkung der glorreichen Feld- 
züge des ersten französischen Kaisers, den die Bevölkerung vergötterte. 
Ja, lange Jahre noch nach der Gefangennahme und dem Tode Napoleons 


— 4176 — 


war der Glaube verbreitet, daß der große Kaiser dereinst auftauchen 
würde, um den Ruhm Frankreichs wieder aufzurichten, und als dann 
Napoleon IT. zum Präsidenten der zweiten Republik und später zum 
Kaiser gewählt wurde, da herrschte in allen Gauen Lothringens auf- 
richtige Freude; es bedurfte keines Druckes, um die Wähler zur Ab- 
gabe ihrer Stimmen für Napoleon zu bewegen. 

Trotzdem die Bevölkerung erst allmählich mit französischem 
Wesen und französischer Sprache näher bekannt wurde, hatte sich 
dennoch eine tiefgehende Anhänglichkeit für Frankreich ausgebildet. 
Freudig erfüllten die jungen Leute ihre siebenjährige Dienstzeit im Heere 
und trugen nach ihrer Rückkehr in die Heimat mit dazu bei, den vor- 
handenen Patriotismus zu erhalten und zu stärken. 


Indem ich diese nur kurzen und gewiß recht lückenhaften Dar- 
legungen schließe, möchte ich den Wunsch wiederholen, den der 
Begründer unserer Gesellschaft, der verstorbene Freiherr von Hammerstein, 
einst bei einer Sitzung ausgesprochen hat. 

Die uns am nächsten liegende Geschichte unseres lothringischen 
Landes, die Periode während der französischen Revolution, bietet ein 
weites Gebiet für den Forscher. Fast in jedem Dorfe könnte noch 
Material gesammelt werden, um von dieser bewegten, an interessanten 
Begebenheiten so reichen Zeit ein ausführliches und getreues Bild zu 
gewinnen; hier könnte noch viel geleistet werden. 

Aber noch eine andere Anregung möchte ich mir gestatten. Von 
der lothringischen Kultur aus einer nicht zu fernen Vergangenheit sind 
noch manche Zeugen zu retten und für die Nachwelt zu erhalten. 
Wenn es uns auch nicht möglich ist, ein lothringisches Museum zu 
errichten, so bietet sich doch Gelegenheit, viele Erzeugnisse lothringischen 
Fleißes und lothringischen Gewerbes zu sammeln, und es wäre wohl 
in erster Linie unserer Gesellschaft vorbehalten, dieser dankbaren Auf- 
gabe näher zu treten. 


EEE N 


Neugefundene Inschriften der Mediomatriker. 
Von J. B. Keune. 


Auf Veranlassung (»consilio et auctoritate«) der Kgl. Akademie 
der Wissenschaften zu Berlin erscheint seit dem Jahr 1863 ein lange 
Jahre vorbereitetes bändereiches Werk »Corpus Inscriptionum Latina- 
rum« (CIL), welches eine zuverlässige und durch Ergänzungsbände 
immerzu vervollständigte Sammlung der sämtlichen lateinischen In- 
schriften des römischen Reiches darstellt. Im Jahr 1904 ist nun auch 
der Band oder Bandteil (XII, 1,2) erschienen, welcher die Inschriften 
der belgischen Provinz des Römerreiches und mit dieser die Inschriften 
der zu dieser Provinz gehörigen römischen Gau-Gemeinde der Metzer, 
der »civitas Mediomatricorum« umfaßt. Mit Ausnahme der Inschriften 
aus den heute französischen Gebietsteilen !), welche — gleich mancher 
anderen jenseits der Grenzen des heutigen Lothringen gelegenen Fund- 
stätte — damals zur Metzer Gemeinde zählten?), hat die Inschriften 
der römischen Mediomatriker nach dem Hingang von Zangemeister - 
Alfred von Domaszewski, ‘Professor der Universität Heidelberg, mit 
Unterstützung des Direktors des Metzer Museums, bearbeitet.) Den 
Hauptabschnitt (CXXIX) bilden die Inschriften, welche das Gelände von 
Metz wie der Boden von Sablon (und Montigny) geliefert hat und 
deren Trennung nicht angängig schien®). Vorausgeschickt ist (S. 662 
bis 664) eine Einleitung, welche Aufschluß giebt über alles, was aus 
Schriftwerken und Inschriften über das römische Metz bekannt ist?), sowie 


1) Diese Inschriften hat Otto Hirschfeld bearbeitet. 

2) Vgl. Vortrag über die Civitas Mediomatricorum, »Das Reichsland, Monats- 
hefte für Wissenschaft, Kunst und Volkstum« I, 1902, S. 101 f. (im Auszug: Ver- 
handlungen der 46. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Straß- 
burg, 1901, erschienen 1902, S. 104 f.). 

3) Vgl. meine Bemerkungen und Berichtigungen: Jahrbuch XV, S. 409, 
Anm., und Korrespondenzblatt der Westdeutschen Zeitschrift XXV, 1906, Ab- 
schnitt 16, bes. Sp. 52, und Abschnitt 30, Sp. 87—93. 

*) Für eine Anzahl von Inschriften ist die Flur Sablon, »le Sablon«, als 
Fundstätte angegeben, ohne daß sich ihre Zugehörigkeit zu einer der verschie- 
denen Siedelungen (Hauptort Metz, zwei Dörfer und Tempelanlage im südlichen 
Vorgelände) mit Bestimmtheit oder überhaupt feststellen läßt. Einige Klärung 
hoffe ich noch aus der Durchsicht der Flurkarten zu gewinnen. 

5) Vgl. Jahrbuch X, S. 1 ff. Eine seither in Baden-Baden aufgefundene 
Weihinschrift eines Metzers ist in der Anlage I besprochen. 


ee 


über die Handschriften und Druckwerke, welche für die Metzer Inschriften 
in Frage kommen. Es folgen (S. 664—681) als Nr. 4288—4466 in der 
herkömmlichen Anordnung!) die Inschriften, wobei, wie immer, neben 
Genauigkeit der Lesung auch Zuverlässigkeit in Angabe der Fund- und 
Aufbewahrungsorte sowie Vollständigkeit in Aufführung der Litteratur 
mit allen Mitteln angestrebt ist. Daran schließen sich in verschiedenen 
Abschnitten (CXXX—CXLVI, 5. 681--693) die Inschriften aus dem 
heutigen Bezirk Lothringen nebst benachbarten rheinpreußischen ?), 


1) Die im CIL durchgeführte Anordnung der Inschriften ist: «) Götter- 
steine, in alphabetischer Folge der Namen, und sonstige Weihdenkmäler (mit Aus- 
schluß der ja auch vielfach einer Weihinschrift entsprechend gefaßten Grab- 
schriften); b) Kaiser; c) Staatsbeamte (und Angehörige der beiden bevorzugten 
röm. Stände); d) Soldaten; e) die Gemeinde und ihre Würdenträger (einschl. 
Bauinschriften); f) Gewerbe und ihre Innungen; g) die einfachen heidnischen 
Grabschriften in alphabetischer Reihenfolge der Namen; h) unbestimmte Bruch- 
stücke ; à) altchristliche Inschriften. — Naturgemäß bringt eine solche Gliederung 
des Stoffes auch Zerteilungen mit sich, indem z. B. die Weihinschrift oder auch 
die einer Weihung nur ähnliche Inschrift (wie die Bauinschriften CIL XIII, 4324 
und 4325) eines Gemeindebeamten unter a, seine auf ein Bauwerk bezügliche Inschrift 
oder seine Grabschrift unter e eingereiht werden, die Inschrift eines öffentlichen 
Bauwerks, welches einem Kaiser verdankt wird oder einem Kaiser zu Ehren 
errichtet ist, unter b eingeordnet ist, während sie anderenfalls auch in die Ab- 
teilungen e oder d oder e kommen kann. Ebenso werden durch die innerhalb 
der Abteilungen zumeist alphabetische Ordnung zusammengehörige Inschriften 
getrennt, denn es entstammen z. B. der nämlichen Tempelanlage zu Sablon die 
Inschriften CIL XIII, 4292, 4294—4298, 4306, 4309, 4313, 4321, 4322, 4326 (vgl. 
Jahrbuch XV, S. 365—371 und »Die Flur Sablon in röm. Zeit«, 1904, S. 25—28 
— Jahresbericht des Vereins für Erdkunde zu Metz XXIV, S. 69—72). Aber da für 
die Anordnung im CIL nicht bloß unsere örtlichen Verhältnisse, sondern all- 
gemeinere Gesichtspunkte in Betracht kommen, so mußte sie auch allgemein und 
rücksichtslos durchgeführt werden. Die örtlichen Forscher hingegen müssen bei 
ihrer Anordnung des Stoffes den örtlichen Verhältnissen gerecht werden. 


. ?) Rgbz. Trier: Differten, Lauterbach, Kleinblittersdorf: CIL XIII, Nr. 4499, 
4502 (nach Austrasie IV, 1856, S. 215—216) und 4503, die wohl nicht von einander 
verschieden sind, sowie 4505, eine Inschrift, welche Ruppersberg, die Grafschaft 
Saarbrücken, I, S. 37, für gefälscht hält. Außerdem gehören aber auch die im 
CIL XII, 4235—4238 den Treverern zugeteilten Inschriften von Niedaltdorf und 
Wallerfangen hierher. Hingegen sind auszuscheiden und dem Gebiet der Treverer 
zuzuweisen die Inschriften CIL XII, 4506—4508 (vgl7 Westd. Korrbl. XXV, Sp. 91). 
— In Differten ist auch u. a. ein Steinbild gefunden, welches den Merkur im 
gallischen Kittel darstellt: Westd. Korrbl. XIII, 1894, Abschnitt 45, mit Abbildung 
(vgl. Jahrbuch XII, S. 369, Abb. 19). Die Inschriften von Niedaltdorf entstammen 
einer Tempelanlage mit Quellheiligtum : Westd. Korrbl. XXII, 1903, Abschnitt 84 
(vgl. Jahrbuch XV, S. 366, Anm. 1). 


— 4179 — 


pfälzischen!) und elsässischen?) Landstrichen, und weiter (Abschnitte 
CXLVII—-CXLIX, S. 694—701) die Inschriften von Scarponna (Scar- 
ponne bei Dieulouard), aus dem römischen Steinbruch von Norroy 
(zwischen Pagny und Pont-à-Mousson) und aus der Gegend von Verdun °). 
Denn alles das war einstmals Metzer Land! 

Von diesen als echt anerkannten Inschriften sind die gefälschten 
oder verdächtigen Inschriften ausgeschieden und S. 53*—61* unter 
Nr. 546*—643* zusammengestellt. Das macht 98 Fälschungen, wovon 
allein 83 auf Metz selbst entfallen. Das ist sehr viel! Es ist aber, wie 
ich auch hier betonen muß, zuviel! Wohl haben, wie ich selbst er- 
wiesen habe *), im 16. Jhdt. Boissard und im 19. Jhdt.-Begin eine 
srosse Anzahl von sogen. Metzer Inschriften erfunden. Allein die in 
den Antiken-Sammlungen des 16. Jhdts. zu Metz vorhandenen inschrift- 
liehen Denkmäler sind nur teilweise von Boissard gefälscht, zum Teil 
sind sie echtes Gut, und es sind lediglich die Lesungen durch Boissard 
entstellt. Dieser von mir schon früher?) behauptete Tatbestand ist 
kürzlich durch einen unverhofften Fund erhärtet worden. Denn es ist 
eine Inschrift aus einer jener Sammlungen wieder zum Vorschein ge- 
kommen, die ich selbst nicht zu verteidigen gewagt hatte (CIL XII, 
590*). Sie ist aber zweifellos echt und wird im folgenden besprochen 
und abgebildet (Abb. 5). Ueberhaupt darf bei allen Steinen, die nach 
den vorhandenen Abbildungen mit Bildnissen oder anderen nicht er- 


1) Gegend von Blieskastel, Ernstweiler, Obernheim, Gerhardsbrunnen, Riesch- 
weiler, Waldfischbach mit der Heidelsburg: CIL XII, 4509—4523. Dagegen stammt 
CIL XII, 4524 aus Rolbingen in Lothringen, an der pfälz. Grenze: Grünenwald, 
Westd. Korrbl. XXIV, 1905, Sp. 51. — Auf der Heidelsburg ist u. a. auch ein 
eigenartiger Bilderstein mit Darstellung der Epona gefunden. 

?) Herbitzheim (CIL XII, 4525 und 4526); Saarwerden (4529); Bannwald, 
Gemeinde Rimsdorf (4530, jetzt Saarunion) ; Tal der Eichel (4531); Diedendorf, 
Durstel und Lohr (4532-4538) ; der Berg Donon (4548—4554). — Doch fehlen 
17 Inschriften aus dem nördlichen Wasgenwald, welche mit Unrecht dem ober- 
germanischen Bezirk (CIL XII,2,ı) zugeteilt oder zugedacht sind: Westd. Korrbl. 
XXV, Sp. 91—92. 

3) Das Gebiet von Verodunum (Verdun) scheint erst später von dem Gebiet 
der Mediomatriker abgetrennt und zu einer eigenen Gemeinde (civitas) erhoben 
zu sein, als welche der Ort um 300 n. C. bezeichnet wird. 

#) Jahrbuch VIIL:ı, S. 1 ff. (über Boissard; S. 87 und X, S. 64 f. über Bégin). 
Die Fälschungen von Boissard, jedoch mit echten Inschriften dazwischen, sind 
CIL XII, Nr, 546*—611* zusammengestellt, die Fälschungen von Bégin sind unter 
Nr. 614*—627*, 630*, 631*, 633*, auch 540*, aufgeführt. 

5) Jahrbuch VIll:, z. B. S. 107 (oben); XV, S 409, Anm.; Westd. Korrbl. 
XXV, Sp. 51—53. 


— 480 — 


fundenen Darstellungen !) ausgestattet gewesen waren, angenommen 
werden, daß in der überlieferten Lesung eine echte Inschrift steckt. 
Ferner sind auch die Inschriften von Fleury (S. 61*, Abschnitt XXXVI, 
Nr. 635*—640*) keine Fälschungen. Allerdings sind die Abschriften 
des wenig glaubwürdigen Abel nicht zuverlässig, aber die Grabsteine 
mit Bildern und Inschriften sind tatsächlich in dem jetzigen Pachthof 
am Burgtor eingemauert, und ich habe sie hier untersucht und photo- 
graphieren lassen (Abbildungen werden dem Fundbericht im Jahrbuch 
XIX beigegeben). 

Ausgeschlossen von diesem Bandteil (XIII, 1,2) sind indessen alle 
jene Aufschriften, welche in der latein. Inschriftenkunde unter der 
Gesamtbezeichnung »Instrumentum domesticum« zusammengefaßt wer- 
den und sich aus Marken von Zieglern, Töpfern, Glasfabrikanten, 
Metallarbeitern, aus Aufschriften auf Trinkbechern, Löffeln u. dgl., aus 
Bezeichnungen der Gewichte, aus Ring- und anderen Siegelinschriften, 
Reklamestempeln von Aerzten, insbes. Augenärzten?) usw. zusammen- 
setzen. Alle diese Inschriften sind einer besonderen Abteilung (XIIL3) 
vorbehalten, welche das Gesamtgebiet der »drei gallischen Provinzen « 
(»Tres Galliae«, nämlich Aquitania, Lugudunensis, Belgica) nebst den 
beiden Germanien berücksichtigt und von Professor Oscar Bohn in 
Gemeinschaft mit mehreren anderen Gelehrten bearbeitet wird. Von 
diesem auf drei Teile berechneten Band ist der erste Teil (XIIL3,ı) im 
Jahre 1901, der zweite Teil (XIIL,3,e) im Jahre 1906 erschienen. Es 
steht noch ein Teil aus, der — außer Nachträgen — die Ziegel- 
marken behandeln soll?). 

Auch die Meilensteine sind an anderer Stelle, bei Behandlung der 
Straßen der »Tres Galliae«, zusammengestellt: CIL XIII,2,, S. 645 ff. 
Die beiden Meilensäulen des Metzer Museums (Jahrbuch X, S. 7—8 
und 32f.) haben hier die Nr. 9053 und 9054, die von Scarponna im 
Museum zu Nancy (Jahrbuch X, S. 35; dem Caracalla zu Ehren er- 
richtet) die Nr. 9050; auf der zu Kalemburg (bei Laumesfeld) an 


1) Vgl. außer den Grabsteinen mit den Bildnissen der Verstorbenen z. B. 
CIL XII, 569*, 603*. 

2) Diese Aerzte-Stempel.sind von Espérandieu unter Nr. 10021 bearbeitet; 
seine Bearbeitung ist auch als besonderes Buch (1905) erschienen. Außer dem 
Stempel von Daspich (10021, 191; vgl. Museumsbericht in der Westd. Zeitschr. 
XXIV, 1905, S. 339 = S. A, S. 5, Anm. 21) stammt noch aus dem Metzer Gebiel: 
Nr. 147 (Metz, später in Paris). Dagegen ist Nr. 132 (Sablon) von Bégin gefälscht. 

3) Diesen Teil bearbeitet mit Unterstützung der Museen Paul Steiner (beim 
K. Arch. Institut, Röm.-Germ. Kommission zu Frankfurt a. M.). 


Zah, a 


einer Straßenecke stehenden Säule (CIL XII, 9052) habe ich keine 
Inschrift mehr feststellen können. 

In dem Abschnitt, der — wie bemerkt — die Inschriften von 
Metz und Sablon vereinigt, haben bereits die im Mai und Juli des 
Jahres 1903 bei La Horgne-au-Sablon gefundenen zahlreichen Inschriften 
Aufnahme gefunden !), welche 45°), der Gesamtzahl der in dieser Ab- 
teilung veröffentlichten Inschriften ausmachen ?). Diese Inschriften sind 
nebst den anderen früher und gleichzeitig dort gemachten Funden im 
Jahrbuch XV, S. 371 ff, besonders S. 407 ff, ausführlich besprochen 
und im Text wie auf den beigegebenen Tafeln abgebildet. Auch ein 
im Herbst 1903 im Bereich des zwischen Eisenbahn, Bürgermeisterei- 
und Kapellenstrasse zu Sablon sich erstreckenden Friedhofes gefundener 
Grabstein ist der Sammlung des CIL noch eingefügt °). 

Seither sind aber noch zahlreiche Inschriften zu Tage gekommen 
und ins Metzer Museum überführt. In der Nähe von La Horgne-au- 
Sablon, also im Gelände des dort einstmals gelegenen gallisch-römischen 
Dorfes, sind zwei neue Inschriften aufgefunden, die im folgenden ver- 
öffentlicht sind. Aus dem genannten Friedhof innerhalb des Ost- 
teiles von Sablon stammen noch sieben Grabsteine mit Inschriften, 
welche der Betrieb der nebeneinander gelegenen Sandgruben Distler 
und Bidinger ans Licht befördert hat. Sie waren alle, mehr oder 
weniger verstümmelt, den dortigen späteren Erdbestattungen dienstbar 
gemacht. Eine der Grabschriften war einem Würdenträger der Metzer 
Gemeinde gesetzt. Dazu kommen noch aus dem nämlichen Friedhof 
eine Inschrift (Steinmetzzeichen) von der Wandung eines Steinsarges 
und zwei altchristliche Grabschriften (nebst einem Bruchstück) ; außer- 
dem mehrere Ziegelmarken. Auch im westlichen Teil von Sablon, an 
der Kaiser Wilhelmstraße, sind zwei Grabschriften gefunden, die auf 
eine kleinere Sondersiedelung in dieser Gegend deuten; die Inschriften 


!) Die Nummern sind zu CIL XIII, 4333 zusammengestellt ; doch fehlt hier 
Nr. 4423. Die zugehörige Nr. 4370 war bereits vorher gefunden. Nicht auf- 
genommen sind eine Reihe von Bruchstücken (vgl. Jahrb. XV, S. 408, Anm.). 
Doch hätte die im Jahrb. XV, S. 405—406 besprochene Inschrift Aufnahme ver- 
dient, obschon sie sich auf »D(is) [M(anibus)]« beschränkt. Denn auf dem (mit 
Ausschluß eines Wulstes) vollständig erhaltenen Grabstein steht oder stand nichts 
weiter. 

?) Jahrbuch XV, S. 408. 

#) CIL XII, 4348 ; s. Jahrbuch XV, S. 363 mit Tafel XXVI,s. Ebenso die vorher 
im Gelände des nämlichen Friedhofs gefundene Weihinschrift CIL XIII, 4308, 
welche zu einem späteren Skelettgrab benützt war; s. Jahrbuch XV, S. 355 und 
XVI, S. 374 mit Abb. Tafel XV. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 31 


— 482 — 


sind im Jahrbuch XVI, S. 373 veröffentlicht); im vorliegenden Jahr- 
buch werden ihre Abbildungen nachgeliefert. 

Um das Bild der verschiedenen im Süden von Metz durch die 
Funde erwiesenen Siedelungen und Anlagen nicht zu verwischen, haben 
wir in den früheren Berichten und auch in dieser Veröffentlichung die 
verschiedenen Fundstätten von einander getrennt, während — wie 
mehrfach bemerkt — das CIL sie nicht unterschieden hat. Die ört- 
liche Scheidung behalten wir aber auch für die weiteren, auf dem Ge- 
meindebann von Metz gefundenen Inschriften bei, obschon wir über- 
zeugt sind, daß alle diese Funde in einem Gelände gemacht sind, das 
auch damals zur Stadt Metz, dem Hauptort der Mediomatriker, ge- 
hörte?). Im Innern der heutigen Stadt (Altstadt) wie der römischen 
Siedelung sind gefunden und im Jahrbuch ?) bereits veröffentlicht zwei 
Weihinschriften (Fundort auf der Citadelle). Die wertvolle Bauinschrift 
(CIL XIII, 4324), welche die Schenkung eines mit Schwimmbad ver- 
bundenen Luft- und Sonnenbades beurkundet, wird durch ein im selben 
Keller entdecktes Bruchstück vervollständigt. Außerdem entstammen 
dem Boden der inneren Stadt (Geisbergstralie) die jüngst aufgedeckten 
teste eines großartigen Grabdenkmals, eines Rundbaues, wie er auch 
für das südliche Gräberfeld des römischen Metz festgestellt wart); die 
neugefundene Inschrift übertrifft an Größe der Buchstaben alle bisher 
im Museum untergebrachten Inschriften, selbst die Bauinschriften?). 
Schließlich hat der Abbruch eines Hauses an der Ecke der Kleinen 
Saalbrückenstraße und der über dem alten, jetzt zugeschütteten Seille- 
lauf neugeschaffenen Obersaalstraße den bereits erwähnten Inschrift- 
stein wieder ans Licht gefördert, der, im Jahre 1513 oder spätestens 
1556/62 gefunden®), in den letzten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts 


!) Fundstelle ist das Grundstück des Herrn Georg Stoiber, der die beiden 
Steine dem Museum geschenkt hat (Fundbericht über die Ergebnisse der Erd- 
arbeiten im südl. Vorgelände von Metz 1903 bis April 1905, Sp. 17—18 = Westd. 
Korrbl. XXIV, 1905, Nr.5); vorheriger Besitzer des Grundstückes war Herr 
Nitzsche. 

?) Im Rechtssinne allerdings war das römische Metz gleich den anderen 
Hauptorten der Gaugemeinden keine »Stadt.« 

%) Jahrbuch XV, S. 334 und 479 f. mit Tafel XXXII und XVI, S. 478 mit 
Tafel XVII, 1—4. 

*) Jahrbuch XV, S. 332, Anm. 4; CIL XII, 4417, in großen Buchstaben, 
nach meiner Abschrift: »..... nuto |... P]roping.« 

°) Mit Ausnahme einer Bauinschrift aus Decempagi-Tarquinpol (Jahrbuch 
IV,e, S. 126, Nr. 7; CIL XIII, 4558), von welcher aber nur Reste dreier Buch- 
staben erhalten sind. 

5) Vgl. Westd. Korrbl. XXV, 1906, Sp. 52—53. 


ne dE 


zur Sammlung des humanistisch gebildeten und gesinnten General- 
prokurators (procureur general) Pierre Joly oder mit latinisierten Namen 
Petrus Lepidus (wahrscheinlich in der Marchantstraße) gehört hatte, 
im 18. Jahrhundert aber in einem Haus der Paradiesstraße eingemauert 
gewesen war. 

Unendlich ergiebiger war außerhalb der noch befestigten Stadt 
die Lunette d’Arcon und ihre Umgebung. Vor allem hat der Abbruch 
der letzten, unter der einstmaligen Erdoberfläche und den Erdwerken 
der Lunette gelegenen Reste der Abtei S. Arnulf zahlreichen Zuwachs 
geliefert, einiges war in dem umgebenden Friedhof bei Erdbestattungen 
verwendet gewesen, einiges scheint noch an seiner ursprünglichen 
Stelle oder in deren unmittelbaren Nähe aufgedeckt zu sein. Im Jahr- 
buch XVI, S. 323—354 sind, mit Einschluß der altchristlichen, nicht 
weniger als 57 Steininschriften oder Bruchstücke von solchen verüffent- 
licht (Abbildungen auf den dort beigegebenen Tafeln). Zu diesen sind 
seither noch elf heidnische Grabschriften nebst mehreren kleineren Bruch- 
stücken sowie zwei altchristliche Inschriften hinzugekommen, welche durch 
diesen Bericht bekannt gemacht werden. Von den heidnischen Grabsteinen 
sind fünf im Vorgelände der Lunette d’Arcon gefunden, darunter drei un- 
weit der Banngrenze von Sablon. Eine der letzteren war, weil nachträg- 
lich gefunden, im Jahrbuch noch nicht veröffentlicht: es ist die sehr wort- 
karge Grabschrift eines Säuglings, der auch (als Wickelkind) auf dem 
Grabstein dargestellt war. Daß die Umgebung der Lunette d’Arcon 
zu den bereits im Jahrbuch veröffentlichten gestempelten Henkeln von 
Krügen, Töpfermarken in Sigillata-Gefäßen, gestempelten Ziegeln, in 
Tongeschirr eingeritzten Inschriften weitere Stücke geboten hat, sei 
nebenbei bemerkt. 

Ueberblicken wir nunmehr den Inhalt der seit Erscheinen des 
CIL neugefundenen Inschriften! Von Weihinschriften, welche Götter 
ehren '), sind nur die beiden erwähnten Stücke auf der Citadelle ge- 
funden, während die außerdem gefundenen Götterbilder *), wie so häufig, 


1) Das eine Denkmal ist als unzweifelhaftes Weihdenkmal erkennbar aus 
der (noch ausgeschriebenen) Einleitungsformel »in honorem dom. domus divinae«, 
während der Name der Gottheit nicht mehr erhalten ist. Das andere Denkmal, 
dessen Inschrift noch nicht in befriedigender Weise gelesen ist, macht mit seinem 
Bilderschmuck den Eindruck eines »tauroboliume, d.i. des zu Ehren der klein- 
asiatischen »großen Mutter der Götter« Kybele vollbrachten Stieropfers. 

?) Dreigöttersäule, einstmals wohl gekrönt mit dem Bild einer Brunnen- 
söttin: Jahrbuch XVI, S. 478—480, mit Tafel XVII, 5—7; Westd. Zeitschr. XXIV, 
1905, Tafel 11, 2—4; »Erinnerung an das Museum der Stadt Metzs, Abb. S. 9. 
Kleines Steinbild des Merkur : Abbildung im vorliegenden Jahrbuch Nr. 1, Höhe 


31* 


— 484 — 


ja wie gewöhnlich, abweichend von römischem Brauch, einer Weih- 
inschrift entbehren, Inschriften, welche Soldaten nennen, sind keine 
zum Vorschein gekommen. Ueberhaupt beschränkt sich auch heute 
noch in Metz deren Zahl auf die vier im Jahrbuch X, S. 65—67 be- 
sprochenen Grabschriften, von denen drei verabschiedete Soldaten 
nennen, die sich hier zur Ruhe gesetzt hatten (CIL XIII, 4329—4331); 
der vierte allein (CIL XIII, 4328) ist als aktiver Soldat verstorben und 
hat wohl hier zur Besatzung gehört, jedoch zu einer Zeit, als im 
Gegensatz zu früheren Zeiten Truppen im gallischen Hinterland lagen 
(4. Jahrhundert); nach anderer Ansicht hat ihn im Jahre 360 beim 
Durchmarsch seiner Truppe zu Metz der Tod ereilt. Die Metzer 
Gemeinde wird auf keiner der neugefundenen Metzer Inschriften ge- 
nannt, denn der Versuchung, die Abkürzungen auf einer der Inschriften 
als »col(onia) Med(iomatricorum)« zu deuten, müssen wir widerstehen 
(Jahrbuch XVI, S. 334). Daß eine (seit 1859) bekannte Bauinschrift, 
die einen Priester der Metzer Gemeinde zum Urheber hat, durch einen 
neuen Fund ergänzt wird, war bereits bemerkt!). Die Grabschrift 
eines Sevir Augustalis oder Sevir Augustalis Apollinaris verdanken wir 
dem Boden von Sablon (Jahrbuch XV, S. 362 f.), den Grabstein eines 
Freigelassenen einer Innung der Aerzte, »col(legium) med(icorum)«, der 
Abtragung der Lunette d’Arcon. Die seit dem 16. Jhdt. bekannte, 
später verschollene, jetzt wiedergekehrte Inschrift bezeugt einen Hand- 
werksmann, einen »fictiliarius«, d. i. Töpfer. Weitaus überwiegend ist 
aber die Zahl der einfachen Grabschriften. Diese sind meist von einer 
verblüffenden Kürze (Jahrbuch XV, S. 406—407 und 444; XVI 
S. 322 f.). Die längste der letztgefundenen heidnischen Grabschriften 
zählte zwar wahrscheinlich 9 Zeilen, aber sie hatte Fremdlinge aus 
dem Osten zu Urhebern. Denn ihre Namen sind griechisch, Leda und 
Chrysopaes (geschrieben: Crhysopaes); auch die Namen auf einer zu 
Sablon (Sandgrube Bidinger) gefundenen Inschrift sind griechisch und 
deuten auf unfreie Geburt und griechisch-orientalische Herkunft (Jahr- 


242 mm; untere Breite 158 mm, am Giebelansatz nur 148 mm; Dicke der Stand- 
fläche 60 mm (nach der Mitte zu dicker). Fundstelle: Kaiser Wilhelmhaus. 

1) Die Bruchstücke CIL XII, 4458, aus dem Amphitheater sind doch wohl 
den Bauinschriften beizuzählen (oder mit 4314 den Weihinschriften). Auch die 
Jahrbuch XVI, S. 323, Nr. 2, aufgeführte Inschrift scheint Bauinschrift (eines 
IIvir?) zu sein. Dagegen glaube ich nicht mehr, daß das ebenda, Nr. 1, ver- 
öffentlichte Bruchstück mit Buchstaben von 13 cm Höhe von einer Bauinschrift 
herrührt, nachdem kürzlich eine Inschrift mit um mehr als die Hälfte größeren, 
prächtigen Buchstaben sich als Grabschrift entpuppt hat. 


— 485 — 


diesen gallischen Namen sind verschiedene, welche bisher noch un- 
bekannt gewesen (Jahrbuch XVI, S. 345). 

In den letztgefundenen Inschriften finden sich folgende gallische 
Namen: Agesilla, Caratus, Casatus, Catulla, Liccatulia, 
Melonius, Nedo, ....illa. Gallische Herkunft errät man aber auch 
aus Namen, wie Saevius (Jahrbuch IX, S. 186—190; vgl. XV, S. 455 f.), 
dessen Namengebung »Saevius |IIngenu(u)s« einen weiteren Fortschritt 
in der Romanisierung der Namen bedeutet im Vergleich z. B. zu 
»Melonius Avitus.« Von römischen Namen ist besonders beachtens- 
wert der von »publicus« (öffentlich) hergeleitete Name des Freigelassenen 
einer Körperschaft (Jahrbuch XVI, S. 334). 

Die Mehrzahl der Grabschriften ist durch die Formel »Dis Mani- 
bus« eingeleitet; auf vier Inschriften fehlt sie jedoch'). Meist ist sie 
abgekürzt: D. M, allein auf der Grabschrift 
des Publicius und einem Bruchstück steht: 
»Dis Manib.« (Jahrbuch XVI, S. 334 und 
S. 343), in einer dritten, des Nedo, steht: 
»Dis Ma.«. Auf diesem überhaupt recht 
ungefügen Grabstein ist diese Formel auch 
gegen den Brauch etwas verständnislos 
ans Ende gerückt ; vergl. CIL XII, 4394 
(Metz) und 4695 (Soulosse, Museum Metz), 
sowie Jahrbuch XV, S. 413 mit Anm. 2. 
Die Stelle der Formel »Dis Manibus« ver- 
tritt auch in Metzer Grabschriften einigemal 
die Wendung »perpetuae securitatie (CIL 
XII, 4442, und abgekürzt 4379). Ein Rest Abb. 1. Steinbild des Merkur, 
dieser Wendung (»der ewigen Seligkeit«) Daun 
liegt vor auf einem Bruchstück von der Lunette d’Arcon oder S. Arnulf?). 

Von sonstigen formelhaften Wendungen findet sich »posuit«, »cu- 
raverunt«, »p(onendum) cf{uravit)«, »tit(u)lum posuerunt«, »v(ivus) 
[p(osuit)]?« und das sonst in Weihdenkmälern?) übliche »de suo do- 
navit« oder abgekürzt »d.s. d.« (vgl. Jahrbuch XVI, S. 325 und die 
09) Es sind: die seit dem 16. Jhdt. bekannte Inschrift, eine Grabschrift von 
der Lunette d’Arcon (Jahrbuch XVI, S. 339), eine aus Sablon (Sdgr. Bidinger) 
und eine der beiden letztgefundenen Inschriften von La Horgne. Vel. CIL 4330, 
4535, 4360, 4381, 4389, 4407, 4547. 

2) Boissard hat diese inschriftliche Formel nachgemacht: Jahrbuch VII, 
S. 47 (vgl. S. 115); ebenso in den Emblemata, 1588, S. 33 und 77. 

8) Vgl. z.B. CIL XIII, 4319 (Metz, Amphitheater): »d. s. d.«; 4316: »d.s.d.« 
oder (vgl. 4539) »d. s. p.« 


— 486 — 


letztgefundenen Inschriften; auch Jahrb. XV, S. 417). In diesen In- 
schriften ist derjenige, welcher die Grabschrift veranlaßt hat, genannt. 
Auch in anderen Grabschriften nennen sich deren Urheber, doch unter 
Fortlassung eines Zeitwortes (Jahrbuch XVI, S. 322—323). Ein Zeit- 
wort ist auch verschmäht in zwei Grabschriften aus Sablon (Sandgrube 
Bidinger), wo die Worte »memoriam« und »memoriae eius« den Schluß 
bilden'). Das Verhältnis, in dem die Urheber der Grabschrift zum 
Verstorbenen stehen (vgl. Jahrbuch XVI, S. 322 u. 381), wird auch in 
den letztgefundenen Grabschriften mehrfach angegeben. Einmal nennen 
sich Amme und Milchbruder, einmal die Mutter, einmal auch die 
Söhne und einmal die Eltern, die letzteren beiden jedoch, ohne ihre 
Namen anzugeben ?). 

Der Rest der seit Erscheinen des CIL neugefundenen Stein-In- 
schriften setzt sich zusammen aus zwei Steinmetzzeichen (Jahrb. XV, 
S. 354 und XVI, S. 344, Nr. 49 mit Tafel IX, 8), sowie aus einer voll- 
ständigen altchristlichen Inschrift und elf größeren Bruchstücken solcher 
Inschriften. Da Metz sehr arm an frühchristlichen Denkmälern ist und 
vorher nicht eine einzige vollständige frühchristliche Inschrift besaß, 
so ist dieser Zuwachs von nicht zu unterschätzender Bedeutung, wenn- 
gleich mehrere dieser Inschriften über die Zeitgrenze der Römerherr- 
schaft hinausreichen. Einige Namen, welche sie nennen, könnten ger- 
manisch sein: Aceminno, .. aralainus (Jahrbuch XVI, S. 350f.). 

Dies ist der Zuwachs an Inschriften, welchen Erdarbeiten in und 
um Metz seit dem Winter 1903/1904 uns gebracht haben. Spärlich 
ist im Vergleich zu diesen Funden die Zahl der Inschriften, welche aus 
dem weiteren Lothringen seither bekannt geworden sind. Zwei Ab- 
schnitte der genannten Inschriftensammlung (CIL XIIL1,.) erfahren eine 
Vermehrung. 

Einmal der Abschnitt (CXXX), welcher außer einer vor mehreren 
Jahren zu Diedenhofen gefundenen Grabschrift (Jahrbuch XIV, S. 479; 
CIL XII, 4468) nur noch die den luppiter Optimus Maximus ehrende 
Weihinschrift des Wochengöttersteins aus Havingen umfaßt, der seit 
etwa 80 Jahren im Metzer Museum steht (CIL XIII, 4467). Havingen 
liegt aber in der Nähe von Fentsch (franz. Fontoy), und hier in Fentsch 
hat Herr Kreiskommissar Nordmann einen Grabstein mit bildlicher 


1) Im letzteren Falle (auf einem letztgefundenen Grabstein) hat das Wort 
»memoria« noch seine ursprüngliche Bedeutung (unten, Nr. 22; vgl. Nr. 13), im 
ersteren hat es die Bedeutung von »monimentum«, »monumentum« angenommen 
(Jahrbuch XVI, S. 381; vgl. CIL XII, 5626 und 5632 mit 5628 ff.). 

?) Vgl. CIL XII, 4331, 4391 und Jahrbuch X, S. 43. 


— 487 — 


Darstellung entdeckt, gerettet und dem Metzer Museum geschenkt, 
dessen Inschrift und Abbild vorliegender Bericht bringt. Eine in der 
nämlichen Gegend zu Deutsch-Oth eingemauerte Grabschrift zu ge- 
winnen ist noch nicht möglich gewesen. Die in demselben Bezirk 
(Kanton Fentsch), zu Redingen, im äußersten Zipfel von Lothringen, 
vermauert gewesene Inschrift (Jahrbuch XIV, S. 473) ist verschollen. 

Dann ist die Reihe der Inschriften einer auf dem Herapel bei 
Kochern (Kreis Forbach) einstmals gelegenen blühenden Ortschaft 
(»vicus«; CIL XIII, Abschnitt CXXXI, S. 682f.) durch die Fortsetzung 
der Ausgrabungen des Herrn Huber um drei Stück verstärkt worden. 
Von den Funden, welche diese Ausgrabungen früher und jüngst an den 
Tag gefördert haben und welche Herr Huber der Gesellschaft für loth- 
ringische Geschichte zur Ueberweisung an das Museum geschenkt hat, 
ist ein Teil, darunter auch Steininschriften sowie Henkel- und Ziegel- 
marken, bereits im Museum eingetroffen und ausgestellt. 


A. Neugefundene Steininschriften aus Metz und Umgehung. 
1—3. Im Innern der Altstadt gefundene Inschriften. 


1. Der Inschriftstein ist zu Metz in der Goldkopfstraße (rue Tete- 
d'Or, früher auch »Rue de la Vieille Intendance« geheißen) im Keller des 
Hauses Nr. 14 über der Brüstung einer Brunnenmündung (als Sturz) 
vermauert. Es ist offenbar ein Stück der im selben Keller als Wand- 
Pfeiler dienenden Doppelinschrift (CIL XII, 1,2, Nr. 4324), und zwar 
enthält das Stück auf der offen liegenden Vorderseite den Anfang der 
einen Inschrift, CIL XIII, 4524, b, während seine rückwärts vermauerte 
Kehrseite das Ende der zweiten Inschrift, CIL XII, 4324, a, sein 
muß). Der ganze Inschriftstein war ehemals Türsturz der Verbindung 
zwischen den beiden Bestandteilen der Bauanlage (einer palaestra), 
welche als »campus« (Turnplatz) und »piscina« (Schwimmbad) bezeichnet 
sind ?). Vgl. oben S. 482 u. 484. 


1) Da die beiden Steine, der größere, bereits früher bekannte, wie der 
kleinere neuentdeckte sich aus dem Gefüge der Mauern nicht ohne Gefahr los- 
lösen lassen, hat das Museum sich begnügen müssen, die vom Hausbesitzer 
Herrn Loizillon geschenkten beiden wichtigen Inschriften photographieren und 
in Gips abgießen zu lassen. Von der einen Seite (CIL XIII, 4324a) besaß das 
Museum bereits einen Gips-Abguf, der aber mangelhaft ist, denn z. B. DEDIT ist 
deutlich auf dem Stein zu lesen. 

2) Vgl. Jahrbuch X, S. 28. Meine auf die verschiedene Anordnung von 
piscina-campus, bezw. campus-piscina gegründete Vermutung, daß der Inschrift- 
stein Sturz der Verbindungstüre zwischen beiden Räumen gewesen, wird bestätigt 
durch die an der Unterkante des Steines auf einer Seite (CIL XII, 43244) vor- 
handene Profilierung mit Rundstab. 


— 488 — 


Sichtbar und sicher sind, wenn auch im Einzelnen unvollständig, 
die schönen, kräftigen Buchstaben: 

N H O N O0 Breite des H: 86 mm und des folgenden O: 
AVRVSCELER 134 mm. Die Buchstaben der zweiten 
Zeile sind kleiner. 

Der Rest der Inschrift muß durch das Mauerwerk verdeckt sein, 
denn sie ist unter Anfügung des größeren erhaltenen und länger be- 
kannten Stückes zu vervollständigen: 

Neu entdecktes Stück: Früher bekanntes Stück (CIL XII, 4324 b): 


I:N (HONOR EM -D'OUM VS avi Nr 
TAVRVS CELERIS F SACERD ROM ET AVG PISCIN ET CAMPVM 
CIVIBVS [MED]IOMATRICIS ET ADVENIS DEDIT 
Zeile 3 des kleineren Stückes ist abgeschlagen. 
Gewonnen ist mit dem neugefundenen Stück der Name des 
Priesters, sehr wahrscheinlich [Tlaurus, ein mit dem Lateinischen 


Abb. 2 — CJL 43240. 


gleichklingender gallischer Name (Jahrbuch XV, S. 428). Die Namen- 
gebung > Taurus Celeris f(ilius)«, d. i. »Stier, des Schnell Sohn«,, entspricht 
gallischem Brauch (Jahrbuch IX, S. 180). — Vgl. Abbildung 2—3. 


Abb. 3 = CJL 4324a. 


Maße des größeren Stückes: Länge 1 m 94; Dicke des Stein- 
balkens auf der Unterfläche, ohne die Profilierung, 385 mm (mit dieser 
389 mm). Auf der Unterseite ist gegen Ende des Steines ein Loch 
von 6 cm Durchmesser und 5 cm Tiefe eingehauen, worin wohl die 
Türangel sich gedreht hat. 


— 489 — 


In dem kleineren Bruchstück nehmen die Buchstaben (Z.1) HON 
eine Breite von 40!/g em, die Buchstaben (Z. 2) VRVSCELE 
eine Breite von 48 cm ein. 

2. Großer, leicht gerundeter Block, nebst einem links anschließenden 
Stück, dessen Vorderfläche verstümmelt war, gefunden im Mai 1907 
bei Kanalisationsarbeiten in der unteren Geisbergstraße. Dahinter lag 
ein zum selben Rundbau gehöriger schöner Rankenfries. Vgl. oben 
S. 482. — Länge des Inschriftblockes (auf der Oberfläche gemessen) 
1 m 05 —+ (des erhaltenen Stückes) 1 m 20; das erhaltene Stück ist 
unten 20 cm breiter (also 1 m 40 breit); Höhe 59—60 cm, Dicke 
61-65 cm. In der Oberfläche des erhaltenen Stückes ist ein Dübel- 
loch (»Schwalbenschwanz«) eingehauen; auf der Vorderfläche zieht sich 
eine senkrechte rechtwinklige, 50 mm breite und 10 mm tiefe Rinne 
von oben nach unten. 

NR SS 


NOR | DIRT. ENDOL UMIERNX ES. 

Auf der verstümmelten Fläche links waren noch einige Buch- 
stabenreste zu erkennen. 

Da in den Kellern der Nachbarhäuser Reste der spätrömischen 
Ringmauer erhalten sind, so ist es sicher, daß die Blöcke (wie andere, 
die zu heben ausgeschlossen war) in den Fundamenten dieser Ring- 
mauer verbaut gewesen,’ aber infolge früherer Erdarbeiten (Gas- 
leitung u. a.) von der Stelle gerückt waren. 

Länge des Rankenfrieses 1 m 83: Breite der glatten Leiste 58 mm. 


Abbildung 4. 


Abb. 4. 


3. Gefunden am 12. Juni 1907 beim Abbruch des Hauses an der 
Ecke der Kleinen Saalbrückenstraße und der Obersaalstraße (Neubau 
Koch); der Stein war hier als Baustein verwendet. Es ist derselbe 
Stein, den, auf Grund einer Mitteilung von Boissard, Gruter in seine 
Inschriftensammlung S. 643, eingereiht hat, mit der Angabe, daß er 


a — 


im Besitz von Lepidus, d. i. P. Joly sei, den dann Meurisse in seiner 
Geschichte der Metzer Bischöfe auf einer 
der Tafeln (S. 12) nach einer Handschrift 
von Boissard abgebildet hat und von 
dem die Benediktiner (Histoire de Metz I, 
1769, S. 91) sagen: >»il est aujourd'hui 
incrusté dans le mur de face d'une 
vieille maison appartenante au Chapitre 
de la Cathédrale, dans la rue du Pa- 
radis, à gauche en entrant du côté de 
la rue des Tanneurs«. Vgl. Jahrb. VIII, 
S. 93 und CIL XII, 590*; oben S. 482 f. 
Der Stein ist für das Metzer Museum 
vom Eigentümer erworben. Es ist von 
den echten Steindenkmälern der ganzen 
Sammlung Joly-Lepidus das einzige er- 
haltene: daneben ist noch eine von 
Boissard gefälschte Inschrift aus dieser 
Sammlung vorhanden, die in der Mar- 
chantstraße Nr. 11 im Hinterhaus ein- 
gemauert ist (Jahrbuch VII, S. 97; CIL XII, 586*). — Abb. 5. 


Im Giebelfeld (Bogen): Blattpflanze. »Casato, Carati (filio), fietiliario: 
CASATO : CARATI fil  p(onendum)  c(uraverunt). 
FICTILIARIO - FILIT - P-C » Dem Casatus, des Caratus Sohn, 


Der Verstorbene ist hier in einer Töpfer, haben (seine) Söhne (das 
Nische dargestellt, in der Linken Grabdenkmal) setzen lassen«. 
trägt er als Abzeichen seines Ge-  Casatus ist ein gallischer Name, 
werbes einen Krug (mit kreisrunden ebenso ist der Name seines Vaters 
Eindrücken im Bauch), die über-  Caratus gallisch (Holder I, 774 f. 
mäßig große rechte Hand hält er und 821). Auslassung des Wor- 
gegen die Brust. tes »filius«e: Jahrbuch IX, S. 329. 
»fictiliarius« (von »fictile« abgelei- 
tet) ist nur durch diese Inschrift 
bezeugt. Die Söhne nennen ihren 
Namen nicht : oben S. 486. 
Boissard hat den Wortlaut der Inschrift entstellt: »Casato Cara- 
tio | fictiliario (Meurisse: fictillario) Felici p. e.« Diese Lesung kehrt 
in allen späteren Quellen, auch bei den Benediktinern wieder, obschon 
diese die Inschrift doch aus eigener Anschauung gekannt haben. Ganze 
Höhe des Steines j. 118 cm (der Stein endete ursprünglich gewiß in 


it 


eine Spitze); Höhe der Vorderfläche 110 cm. Breite (an der Inschrift 
gemessen) 61 cm, Höhe der Inschriftfläche zwischen den vertieften 
Linien 8 cm. Tiefe des Steines 37 cm. 

4—19. Fundstätte ist die Lunette d’Arcon, von Nr. 6 
und 12 deren Vorgelände. 

Die meisten Steine waren in dem kirchlichen Mauerwerk (Abtei 
S. Arnulf) als Bausteine verwendet. 

4—17. Heidnische Grabsteine. 

4. Aus dem kirchlichen Mauerwerk losgelöst; eing. 16. Juli 1906. 
Höhe 58 cm, Breite (an der Inschrift gemessen) 
26 cm, größte Dicke 13 cm. Unter der Inschrift 
roh gearbeiteter Kopf (Höhe des Bildes 16 cm). 

AIIIDO Zu lesen ist wohl: »Nedo (nicht: 
DIS.M Aiedo); Dis M(anibus).« 
Vgl. oben S. 485. 

»Nedo« wird nicht Dativ, sondern No- 
minativ sein (Holder 
II, Sp. 820), gleich- 
wertig mit »Nedos«, 
» Nedus« undanderen 

Namensformen 
(Bohn, CIL XII,3., 
S. 119). Es ist offen- 
bar ein einheimischer 
Name (vgl. » Nedien- 
sis vicus« u.a., Hol-  ‘S# 
der II, 697). — Ab- App 77. 
bildung 6. 

5. Auch dieser Grabstein war nebst einem 
gleichzeitig gefundenen Gesimsstück mit Pflan- 
zenschmuck im kirchlichen Bau vermauert ge- 
wesen; Inschrifttafel und Giebelfeld waren 

ABBEE: von Mörtel verdeckt. Gefunden 31. Oktober 
1905. — Höhe in der Mitte gemessen 66 cm: 
untere Breite 30 cm; Dicke 22 cm. Höhe der Inschrifttafel 20 em. 

Im, Giebelfeld Akanthus (von der Jahrb. XV, S. 401 besprochenen 
Gestalt). Die Inschrifttafel ist beiderseits von auffallend kleinen Ama- 
zonenschilden eingefaßt; in dieser Verwendung sind die Amazonen- 
schilde (peltae) häufig (Jahrb. XV, S. 410 unten; vel. XVI, S. 326, 
Nr. 10, u. ö.). 


ED nn 


D M  >»D(is) M(anibus); Agisillee. — Der Querstrich des 
ersten L ist schräg gerichtet, der des zweiten L aber wagerecht (Jahr- 
buch XV, S. 440). 

AGISILLE 

Agisille ist wohl als Dativ zu fassen, nicht als Genitiv; vgl. Jahr- 
buch XVI, S. 323. 

Die Endung -e, statt -ae, ist in den gallischen Namen die gewöhn- 
liche; vgl. Jahrbuch XV, S. 443 und XV], S. 325 (zu Nr. 5). Agisilla 
ist aber ein einheimisch-gallischer Name, der auch Agisilus geschrieben 
wird (Holder I, 59). Eine Ableitung davon ist der Name Acisillia, 
Jahrbuch XVI, S. 331, 20 (denn die Schreibung C und G wechselt in 
keltischen Namen), welcher nichts anderes als » Tochter des Acisillus 
oder Agisillus (oder der Agisilla?)« bedeutet. — Abbildung 7. 

6. Gefunden auf dem südlichen Vorgelände der Lunette d’Arcon, 
unweit der Banngrenze von Sablon und in der Nähe eines am 16. Sep- 
tember 1905 geöffneten Steinsarges mit Beigaben. (Fdber. Jhb. XIX). 

Mittlere Höhe 33 cm, Breite (an der Inschrift gemessen) 33 cm, 
Dicke 11 cm. 

Giebel mit Akroterien: vgl. Jahrbuch XV, S. 405. 


D.M »D(is) M(anibus); Aeliolae.« 
AELIOLAE 
»Aeliola« bedeutet »die kleine Aelia«. 


So wird häufig dem Kind 


= 


Abb. 8. Abb. 9. 


der Name der Mutter oder des Vaters in der Verkleinerungsform bei- 


DER: LR 


dem Oberteil zusammen gefundene Bruchstück mit der Darstellung 
eines Wickelkindes ; jetzige größte Höhe 38 cm; Länge des Bildes jetzt 
22 cm (das Ende der Wickel ist abgebrochen). — Abbildungen 8 und 9. 

7. Grabstein in Gestalt eines Tempelchens. Höhe in der Mitte 
32 cm; Höhe der einen Seite, einschließlich des erhaltenen Akroterions 
27 cm. Breite 29 cm; größte Dicke (unten) 13 cm. 

Die Inschrift steht in einem vertieften Rechteck von 16x 8 cm: 
Tiefe des Rechtecks 1 cm. 

Eingegangen 16. Oktober 1906. 

Dax (blatt) M 
SAL : CATVL(L)A 

Das Doppel-L (Catulla) ist durch zwei von der senkrechten Linie 
abwärts gerichtete geschwungene Linien bezeichnet. — Catullus, Ca- 
tulla ist ein gallischer Name (Holder |], 
853ff.), der auch unter den Metzer In- 
schriften in Ableitungen bereits vertreten 
war (CIL XII, 4362; Nr. 4400 ist der 
Name Catulla ergänzt). 

Links von dem Inschriftfeld Ansätze 
einer Verzierung von gekreuzten Linien ; 
im Giebelfeld Kreis mit Mittelpunkt. n 

Abbildung 10. ee 

8. Dicke Platte, der Länge nach von Abb. 10. 

oben bis unten in zwei Teile gespalten. 
Die beiden Stücke dienten mit Bestandteilen einer Steinschranke aus 
merowingisch-austrasischer Zeit!) als Bausteine in der Trockenmauer 
eines Brunnenkranzes im Bereich der Abtei S. Arnulf, in dem Erd- 
stück östlich gegenüber dem Wall der Lunette d’Arcon. Eing. 18. Ja- 
nuar 1907. 

Breite (22 + 26 —) 48 cm, an der oberen Platte gemessen ; 
Dicke 17 cm ; Höhe der umrahmten Inschriftfläche 35 em. 


Im Giebelfeld: Rosette; 
beiderseits Akroterien. 
HSM »D(is) M(anibus); M(arco) Melonio Avito.« 
M : MELONIO : AVITO 


Melonius ?) ist ein gallischer Name; vgl. Holder II, 541. Avitus 


»D(is) M(anibus); Sal(via) Catulla.« 


1) Abbildungen werden dem Fundbericht im Jahrbuch XIX beigefügt. 
2) E scheint aus I verbessert. 


— 494 — 
dagegen ist lateinisch. Marcus ist ein von Galliern bevorzugter Vor- 
name, weil er gallischen Klang hat (Jahrbuch XV, S. 430). 


9. Große verstümmelte Platte; sie 
war im Friedhof, der den kirchlichen Bau 
umgab, zu einem Steingrab oder zusammen- 
gestellten Steinsarg verwendet. Höhe (in 
der Mitte) 126 cm, Breite (unter der Ein- 
rahmung der Inschrift gemessen) 43 cm. 
Höhe der Inschrifttafel ; 

DMC. CN Dicker des 
Steines 8—10 cm. Eing. 
18. Januar 1906. 
En Die Inschrifttafel 
ns 1. war beiderseits von tra- 

pezartigen Ansätzen ein- 
gerahmt, über welche vgl. Jahrbuch XV, $. 410f.; 
der Ansatz rechts (vom Beschauer) ist noch er- 
kennbar. 


ie DONTAE 
0 ILLAE 
Voraufging als erste Zeile: »D(is) M(anibus)«. 
Ergänzt seien die Namen beispielsweise ZB 
zu: »|Vin|doniae [Mes|illae«. Abb. 12. 
Abbildung 12. ÿ 
10. Eing. 23. Oktober 1906. Jetzige größte Höhe des Steines 
31 cm und Breite 29 cm; Dicke 22 cm. 
(Höhe des Buchstabens O in Z. 2: 50 mm.) 
Kräftige Schrift. 


DI-MA 
TIBERIO . IVL 

IBERARI 
Z. 1: Falls nicht der Nominativ »Di 
Ma(nes)« beabsichtigt ist, läge eine verein- 
zelte Weise der Abkürzung = Di(s) Ma(ni- 
bus) vor. — Der Vorname Tiberius ist hier 
noch ausgeschrieben. Es liegt vielleicht derselbe Fall vor, wie Jahr- 


AE ee 


buch XV, S. 430. — Z. 4 ist noch der Rest eines V erhalten, also: 
»v(ivus) p(osuit)« ? 

Abbildung 13. 

11. Bruchstück eines Steines mit abgeschrägtem Rücken; von 
Gabriel Welter, Schüler des Lyceums, unter 
den aus dem Abbruch des kirchlichen 
“ Mauerwerks aufgeschichteten Steinen bei der 
Lunette d’Arcon aufgefunden und dem Mu- 
seum überwiesen (eing. 9. Juni 1906). 


D M »D(is) M(anibus) ; Saevius 
SAEVIVS [Ingenu(u}s . . . .« 
NGENVS 
Die Schreibung »Ingenus« u. ähnl. ist 
häufig; vgl. die Indices zum CIL, z. B. XII, Abb. 14. 
S. 956. — Vgl. oben S. 485. 
Abbildung 14. 


12. Im Vorgelände der Lunette d’Arcon Ende August 1905 ge- 
funden. Höhe der jetzt längsten Seite, soweit erhalten, 28 cm; Breite 
des Steines 29 cm; größte Dicke (unten) 8 cm. 

D M »D(is) M(anibus) Focati Hertois; p(arentes) 

FOCATI HERTOIS enraverunt.« 

PCVRAVERVNT Die Buchstaben NT scheinen miteinander 
zu einem Gebilde verbunden, doch so, daß 
der wagerechte Strich des T zu weit 
nach rechts gerückt ist. 

Die Spitze des Giebels ist abgebrochen; im Giebelfeld ist noch 
ein Rest von Akanthus vorhanden. 

Unter der Inschrift sind noch die 
oberen Teile der beiderseits dargestellten 
Pfeiler erhalten, die ja auf unseren Grab- 
schriften so häufig wiederkehren und viel- 
fach auch, wie hier, als Träger der In- 
schrifttafel auftreten. | 

Der Verstorbene hieß »Focatius Her- 
tos«. Der erste Name ist ein vom Beinamen 
Focatus (CIL VII, 6752) abgeleiteter 
(scheinbarer) Geschlechtsname. Der zweite 
Name, wenn auch unbekannt, scheint sicher; verständlicher wäre 
allerdings »Heros, Herois« oder »Heros (statt Eros), Herotis«. 

Abbildung 15. 


Abb. 15. 


— 496 — 


13. Platte, oben abgebrochen. Höhe der Vorderfläche jetzt 45 cm, 


Breite 35 cm, Dicke 14 cm. 


\MERCVRI 
ALIS : VIX- AN -I- 
M-V-D-XXII-ME 
MOR-TITLVM 
POSVERVNT 
LEDA-NVT-ET 
CRHYSOPAES 
COLEACTIENS 


Gefunden 28. Januar 1907. 

Die Buchstaben MERC wie der diesen 
voraufgehende Buchstabe sind nur in 
| ihren unteren Teilen erhalten. 


Ursprünglich POSVERVT, dann verbessert. 


Die Inschrift war rot ausgemalt. 


Dreimal liegen Buchstabenverbindungen (»Ligaturen«) vor. 


Abb. 16. 


FERNE Mercurialis, vix(it) an(num) I, 
m(enses) V, d(ies) XXII, memor(iae) tit(u)lum 
posuerunt Leda nut(rix) et Crhysopaes (so 
statt: Chrysopaes) collactius.« 

»(Den göttlichen Manen) des Mer- 
curialis, welcher gelebt hat 1 Jahr, 5 Mo- 
nate und 22 Tage: zur Erinnerung haben 
die Inschrift gesetzt (setzen lassen) Leda, 
seine Amme, und Chrysopaes (Xgvooraıs, 
d. h. Goldjunge), sein Milchbruder. — Vgl. 
oben S. 484. 

Daß zwischen zwei Konsonanten ein 
Vokal ausfällt (titlum), ist auf latein. In- 


schriften nicht selten; vgl. z.B. CIL XII, 
S. 956. — Mit der Schreibung »Crhysopaes« vgl. z. B. »Crhestus« (statt: 


»Chrestus«) CIL XII, 4697. 


Abbildung 16. 


14. Bruchstück der Krönung eines Grabsteines (eing. 23. Okto- 
ber 1906); solche Aufsätze, deren Gestalt einer Eichel vergleichbar ist, 
sind in den letzten Jahren mehrfach, zunächst unter den Grabsteinen 
bei La Horgne-au-Sablon, dann bei der Lunette d’Arcon festgestellt ; 
vgl. Jahrbuch XV, S. 385 (mit Tafel XVI) und XVI, S. 332 (mit 


Tafel VII). 


Jetzige Höhe 35 cm. 


(Höhe des Buchstabens N: 4 cm). 


Er 0 
\NO 
VIIIN 


Eine Abbildung wird dem Fundbericht im Jahrbuch XIX beigefügt. 


15. Bruchstück, an dessen Oberseite noch der Ansatz des Ge- 
simses erhalten ist. Eing. 22. Oktober 1906. Breite 35 cm, Tiefe 
34 cm; Höhe der Buchstaben C und V: 5 cm. 

ECVRT 

Die Buchstaben E und RI sind unten 
abgebrochen ; der letzte Rest ist das eine 
Ende vom Querstrich eines T. Zu ergänzen 
ist : »sjecurit[atic; s. oben S. 485. — Ab- Ent 
bildung 17. | 

16. Verschiedene Bruchstücke. 

a) Breite 19 cm, Dicke 9!/g em. Eing. 19. Oktober 1906. Er- 
halten ist die rechte Hälfte des Giebelfeldes und von der ersten Zeile 
der Grabschrift M von D(is) M(anibus) und darunter der obere Teil 
eines 0. Höhe des M: 35 mm. 

b) Größte Höhe 22 und Breite 11 cm, Dicke 8 cm (Rückseite ist 
erhalten). 

Aufgefunden von Max Salomon; eing. 23. Oktober 1906. 

SE Vollständig ist nur C erhalten. 
CAN Unterhalb hat keine Schrift mehr gestanden. 

c) Aus einem Block entwickeite Platte (vgl. oben S. 401); an der 
Standfläche auf der Vorderseite ein 7 cm breiter und 
6 cm hoher Schlitz, den Zugang zum Grabinnern 
darstellend. Der Schlitz steht in Verbindung mit einer 
Aushöhlung in der Standfläche (vergl. Jahr- 
> buch XV, S. 383). Eing. 3. November 1905. 

À Breite (an der Standfläche) 88 cm, höchste 
74 Höhe (links) 76 cm; größte Dicke 40 cm 
(an der Stand ee 
fläche, doch fehlt R Ban 
hinten ein Stück). 

Von der durch Amazonenschilde (zu 
Nr. 5) eingerahmten Inschrift ist links ein 
Stück mit wenigen Buchstabenresten er- 
halten. Darunter zwei Felder mit einer 
einfachen Verzierung, wie Jahrbuch XVI, 
Tafel VI2, die ein dürftiger und billiger 
Ersatz für einen Pflanzenschmuck ist, wie Abb. 19. 

a, à. O. Tafel VI,6 und VIIL6. Abbildung 18. 

d) Unterteil eines Grabsteines (eing. 29. Januar 1907) mit einer 

Pflanzenverzierung, wie nachher Nr. 21 (Abb. 28). 


Abb. 18. 


39 
Jahrbuch d. Ges. f. lothır. Geschichte und Altertumsk., Jahrg. 18, 32 


2408, = 


Längste Seite, soweit erhalten, 46 cm; Breite 40 cm; Dicke 13 cm. 
Ueber der zum! flanze ist noch als Rest der letzten Zeile der 
Inschrift erhalten: ...N... 

Abbildung 19. 

e) Unterteil eines Grabsteines mit Ver- 
zierung, die sich aus dem Amazonenschild 
(pelta) entwickelt hat. Eing. 16. Oktober 1906. 
Mittlere Höhe 34 cm, mittlere Breite 26 !/s cm. 

Ueber der Verzierung ist die letzte 
Zeile der Inschrift in ungefügen Buchstaben 
zum größeren Teil erhalten: 

N . VIININIIT 
Abb. 20. Abbildung 20. 
17. Eingeschaltet sei an dieser Stelle 
ein Grabhäuschen ohne Inschrift, eing. 30. Oktober 1906. Der Dach- 
first ist abgeplattet. Höhe 30!/s cm, Breite der Vorderseite 19!/s cm, 
Tiefe bis zu 19 cm. 


Sowohl Giebelfeld als Hauptfeld entbehren (außer der einfachen 
Umrahmung) jeglicher Ausstattung. Eine Schrift hat nie darauf ge- 
standen, oder sie war aufgemalt gewesen; s. Jahrbuch XV, S. 405. 

Abbildung 21. 


Auch die als Abb. 22 und 23 eingereihten Grabsteine (hoch 66 
bzw. 72 cm) sind ohne Inschrift; ihre Gestaltung stimmt mit mehreren 


Abh. 21. Abb. 22. Abb. 23. 


der bei La Horgne-au-Sablon gefundenen Grabsteine (Jahrbuch XV, 
Tafel XVI, 8—10) überein. 

Ob unter dem männlichen Bildnis des beifolgend wiedergegebenen 
Grabsteines, Abb. 24, eine Inschrift eingehauen war, ist unbestimmt. 
Der Stein ist auf der Bildseite abgescheuert. Höhe 62 cm: mittlere 


— 499 — 


Breite 36 cm; Dicke (unten) 16—17 cm. Der Verstorbene ist in der 
gewöhnlichen, heimischen Tracht, mit sagum und Umschlagtuch (Shawl) 
dargestellt; die Rechte hält er gegen die Brust. 

18—19. Altchristliche Grabschriften von der Lunette 
d’Arcon (S. Arnulf). 

18. Marmortafel ; aufgefunden und dem Museum überwiesen von 
Herrn Staatsanwalt Pauli (eing. 17. März 1907). Das Bruchstück war 
mit dem Erdabtrag von der Lunette d’Arcon ET 
zum Moselkanal (zur Aufschüttung eines 
Dammes) abgefahren. — Jetzige Höhe 164 mm, 
jetzige mitt- 
lere Breite 
95—99 mm, 
Dicker 33 
mm. — Wie 
die Rück- 
seite zeigt, 
ist ein Stück 
von Wand- 
belag mit 

Gesims- 
leiste zur 
Grabschrift 
verwendet (vgl. Jahrb. XIV, S. 387/8). 
Hic ilacet in pace 


Abb. 24. Heidn. Grabstein. 


er Cast[a (oder: Castina 
CAST eV 
OMN a astula),...... quae 
DEMERSe et 


et merluit . 


Möglich ist selbstverständlich auch die Ergänzung, Z. 2: Gast|us 
RE qui usw. 

Falls die Ergänzung »meruit« in Z. 4 richtig, wäre zu vergleichen 
z. B. Hettner, Steindenkmäler Trier, 374: »qui meruit sanctorum sociari 
sepulcrum«, mit Anmerkung; Kraus, Christl. Inschriften der Rheinlande I, 
Nr. 275 (Andernach): »meruit s(an)e(t)orum esse con(sortem ?). 


Abbildung 25. 


19. Platte, war im kirchlichen Bau vermauert; eing. 16. Oktober 


1906. Größte Höhe 124 mm, größte Breite 175 mm, Dicke 25 mm. 
32* 


HICOVIISCET 
ACEMINNO 
ASPASIVS DV 
SIMVS PAP 


»Hic quiiscet (— quiescit) Ace- 
minno: Aspasius, du(leis)simus 
par/ens ? titulum posuit|.« 

Abbildung 26. 

Ueber der Inschrift zwi- 

Abb. 26. schen Verzierungen zwei gegen 
einander gekehrte Vögel. Links 

Spiralverzierung (rechts und unten ist die Verzierung nicht mehr er- 

halten). 

»Aspasius« ist ein griechischer, auch als christlich nachweisbarer 
Name, häufiger ist der bekannte weibliche Name »Aspasia«. Zur 
Ausdrucksweise vgl. Jahrbueh XVI, S. 351 (»cara mater«). Zur Ab- 
kürzung oder Zusammenziehung (»dusimus«) vgl. z. B. CIL XII, S. 947. 
— Vgl. oben S. 486. 

20—23. Sablon. 20 u. 21: Sablon-West: 22 u. 23: Sablon-Ost. 


u dm nn nn 


mi hier. 2! 
mr mm 
» 


Abb. 27. Abb. 28. 


20. 21. Zwei Grabsteine, welche im April 1905 in der Nähe der 
Kaiser Wilhelmstraße und der jetzigen Elisabethstraße zu Sablon ge- 


— 501 — 


funden sind (Jahrbuch XVI, 5. 373); dem Museum von Herrn G. Stoiber 
geschenkt. 

20. »D(is) M(anibus); Castae.« Höhe 69 cm, Breite 27 cm, Dicke 
15—17 cm; Höhe der Schriftfläche 14 cm. | 

21. »D(is) M(anibus); Pasuio Prisco.« Höhe 
69 cm, Breite (unten) 46 cm, Dicke 26—27 cm; 
Höhe der Schriftfläche 17 cm. 

Abbildungen 27 und 28. 

Von derselben Fundstelle stammt ein römi- 
sches Geldstück des Kaisers Claudius aus dem 
Jahre 41 n. C., welches mir Herr Bauunternehmer 
Fritz Nitzsche zur Bestimmung geliehen hat; vgl. 
Cohen I, S. 257, Nr. 84. 

22. Ganze Höhe 77 cm, Breite 28 cm, mitt- 
lere Dicke 21 cm, Höhe der Inschriftfläche 19 em. 

Der Stein war der Breite nach in zwei Hälften 
gespalten und fand sich am Fußende eines Stein- 
sarges, der am 27. März 1907 in der Sandgrube 


Bidinger zu Sablon freigelegt wurde. Abb. 29. 
Im Giebelfeld: 
Akanthus. x 
FIRMO :VE »Dem Firmus (hat) Vera, (seine) Mutter, 
RA : MATER : zu seinem Andenken (diese Inschrift 
MEMORI gesetzt).« 
AE:EIVS-: 


Unterhalb: Große Blattpflanze. 
Abbildung 29. 
23. Zwei aneinander passende Bruchstücke, aus der Sandgrube 
Bidinger. Größte Breite 18 cm, größte Höhe etwa 25 cm. 
Erhalten ist noch ein Teil des Giebelfeldes mit Pflanzenschmuck. 


‘ M [D(is)] M(anibus); [....]ano |...ijus Dom(esticus ? 
ANO oder dominus ?). 
:VSDOM 


Abbildung 30. 

22 und 23. Geschenk der Familie Bidinger. 

In der Sandgrube des Herrn Bidinger zu Sablon (Jahrbuch XVI, 
5. 378 ff.) ist auch der Unterteil eines römischen Grabsteines mit der 
beliebten Darstellung eines Amazonenschildes!) gefunden und dem 


1) Vgl. oben zu Nr. 5 und Nr. 17, e; auch z. B. das achteckige Glied 
(Wochengötterstein) des Säulendenkmals von Merten und den Mosaikboden aus 
Tetingen. 


— 502 — 


Museum übergeben. Das Bruchstück ist mehrfach angesägt: der Stein 
sollte vermutlich in Platten für ein Steingrab spätrömischer oder mero- 
wingischer Zeit zerteilt werden. Abb. 31. Grösste 
Höhe 34 und 
Tiefe 29 cm. 

Ueber an- 
dere in der 
Sandgrube Bi- 

dinger ge- 
machte Funde 
(mehrereStein- 
k särge, fünf 
Abb. 30. Bleisärge mit 
verzierten 
Deckeln, ein in einen Holzsarg eingeschachtelt gewesener Bleisarg, eine 
röm. Saug- uud Druckpumpe) s. den Fundbericht im Jahrbuch XIX. 
Vgl. unten B, IV, b, 8—9. 

24—25. Gefunden Ende 1906 in der Sandgrube des Herrn Archi- 
tekten Schnitzler auf dem Bann von Montigny bei Metz, östlich von 
dem nach La Horgne führenden Wege, nahe der 
Panzerbatterie; dem Museum von Herrn Schnitzler 
geschenkt. 

24. Grabhaus, aus mehreren Stücken zu- 
sammengeflickt. Ganze Höhe 98 cm, Breite (unten) 
37 cm, mittlere Dicke 57 cm. (Höhe des Buch- 
stabens O: 5 cm.) Eing. 25. März 1907. — Ab- 
bildung 32. 


MAIAÏO »Maia loci filia. « 
CIF LIA Durch das zweite I geht der Rif. 


Abb. 31. 


Auf der Standfläche eine halbkreisförmige Ver- 
tiefung, von welcher eine halbkreisförmige Rinne 
ausläuft und in einem Schlitz an der Vorderseite 
mündet. — Ueber die Gestaltung des Steines vgl. 
oben S. 399. 

Die Namen der Frau, wie ihres Vaters sind gallisch; Maia: s. Jahr- 
buch XVI, S. 327 zu Nr. 10; Iocus: Holder II, 62 (loc—). 

25. Grabstein, Umbildung des Grabhauses. Ganze Höhe 66 cm, 
mittlere Breite 31 cm, untere Breite 33 cm, Dicke 18 cm. Höhe der 
Inschriftfläche 27 cm, ihre Breite 21 cm. (Eing. 17. Jan. 1907). 


Abb. 32. 


Zum. 


Im Giebelfeld : 


Rosette. 
D-M »D(is) M(anibus) Liccatuliae Sever(ius) Carillus 
LICCATVLIAE p(osuit).« 
SEVER Die Buchstaben S in Z. 3 und 4, sowie P in 
CARILLVS Z. 5 sind größer als die übrigen. 
P. 


Eine Abbildung wird dem Fundbericht im Jahrbuch XIX bei- 
gegeben. 

»Liccatulia« ist ein gallischer Name, der von Holder noch nicht 
belegt ist (vgl. Holder II, 207: »Liccae u. a, 1981: »Tulia« und 
»,..tuliac). Auch »Carillus« ist ein gallischer Name (Holder I, 787). 
Zur Namengebung des Mannes: Jahrbuch IX, S. 191. 

Mit diesen beiden Grabsteinen (24 und 25) zusammen ist das 
Steinbild eines Löwen gefunden. In der nächsten Nähe dieser Fund- 
stelle, wo auch durch Aschenreste Brandbestattung nachgewiesen ist, 
fanden sich Erdbestattungen (in Holzkasten, nach den Nägeln zu 
schließen) mit Beigaben von Ton- und Glasgefäßen. Die Beigaben sind 
im Besitz des Herrn Schnitzler; das Museum besitzt photographische 
Aufnahmen davon. An der nämlichen Straße, in deren Nachbarschaft 
die Funde gemacht sind, hat das Museum bereits im Jahre 1903 Erd- 
bestattungen beob- HN TE 
achtet: Jahrbuch EEE N 
XV, S. 445—446. Euer AN: 

26. Linke Hälfte 
eines Blockes, war 
als Eckstein in einer 
Gartenmauer zu 
Fentsch verbaut; 
von Herrn Kreis- 
kommissar Nord- 
mann dem Museum 
geschenkt. Höhe der 
Inschriftseite 44 cm, 
ganze Länge des 
Steines 77 cm, Dicke Abb. 33. 
43—45 cm, (Höhe 
des Buchstabens M, Z. 1: 65 mm). Das D und ebenso das nicht 
mehr erhaltene M auf der Gegenseite waren in ausgeschmückte 


— 504 — 


Amazonenschilde (vgl. oben zu Nr.5) eingeordnet. (Eing. 30. März 1907). 
Abbildung 33. 


M-A GAST NV »D(is) [M(anibus)]. Magiatiuls...... ] 

NVS:SIBI-ET-AM...... nus sibi et Am[miae ? Ne]mauso con|iugi 
D MA BERN et Mar |cello fil(io) plosuit |.« 

CERLOFEIL PP Von Buchstabenverbindungen sind 


verwendet ET (Z. 2) und MA (Z. 3). 

Z.1: Von S ist noch ein kleiner Rest vorhanden. 

Magiatius ist von dem keltischen Magiatos, Magiatus (Holder II, 
375: CIL XIII, 4498, aus Heiligenbronn bei St. Avold) abgeleitet. Ebenso 
sind die anderen Namen, soweit erkenntlich, gallischen Ursprungs, auch 
Marcellus (vgl. Holder I, 130 f., 298, 417 ff.). 

Auch ein Steinbild, ein liegendes Schaf (Widder) darstellend, war 
zu Fentsch in einer Gartenmauer verbaut, ist aber von Herrn Nord- 
mann herausgeholt und dem Museum geschenkt (hinter dem Tier ist 
noch die Pfote eines anderen Tieres erkennbar). 

27. Die zu Deutsch-Oth (Bethiel-Straße 39) eingemauerte In- 
schrift ist eine Grabschrift, welche verschiedene gallische Namen nennt. 
Da es mir noch nicht möglich gewesen, die Inschrift selbst abzu- 
schreiben, gebe ich die Abschrift des Herrn Kommissars Nordmann 
wieder und füge einen Versuch der Deutung bei. 

NATIONOSEI Nafntlonjilo) Se...... 
S OLITV-MA Solitumalrus? et Cen-| 
SORINAE-CON sorinae confiugi et] 
?ATILLOO -FILIÄE Atillo fililo? . ... 
ICARS-SOV:N [et] Car[a]soun[o 

Gallische Namen sind Nantonos mit abgeleitetem Nantonius 
(Holder II, 686), Solitus (Holder II, 1607) und die davon mögliche Ab- 
leitung Solitomarus oder Solitumarus (vgl. Holder II, 432—433), At(t)illus 
(Holder I, 275; CIL XII, 10010, 204; auch Catillus, Catillo CIL XII, 
10010, 486), Carasounus oder Carassounus (Jahrbuch XV, S. 425 und 
XVI, S. 331). Daß der letztgenannte Name in der Inschrift steht, hat 
mir Herr Oberlehrer Abbé Kaiser bestätigt. 

28. Inschrift von Redingen. Die Zeichnung von Tim. Welter, 
welche auf der dem Jahrbuch XIV, zu S. 470ff., beigegebenen zweiten 
Tafel veröffentlicht ist, läßt in der dreizeiligen Inschrift nur den Namen 
»Allenius« mit einiger Sicherheit erkennen, der allerdings nur aus 
Oberitalien bekannt zu sein scheint (vgl. CIL V,2, S. 1102). 

29. Neue Inschriften vom Herapel. In dem Tafelwerk, welches 
die langjährige, der Erforschung einer für die Sittengeschichte der Me- 


— 505 — 


diomatriker so bedeutsamen Siedelung auf dem Herapel gewidmete 
Arbeit unseres zweiten Vorsitzenden, Herrn Emil Huber zusammen- 
faßt!), sind außer den bereits von Huber im Jahrbuch XIV veröffent- 
lichten und auf den dort beigegebenen Tafeln nach Zeichnungen abge- 
bildeten Inschriften?) auch die neuesten, 1903—1904 gefundenen In- 
schriften mitgeteilt und nach photographischen Aufnahmen wiederge- 
geben*). Es sind: 

a) eine Weihinschrift, die auf dem Sockel eines Steinbildes des 
Mars eingehauen war, deren Lesung aber leider unsicher ist; 

b) die im Jahrbuch XVI, S. 481, von mir veröffentlichte Grab- 
schrift ; 

c) eine Grabschrift, die im Giebelfeld, über der Darstellung einer 
Ladenscene (hierunter Rest einer zweiten Darstellung), eingehauen ist: 
DEM D(is) M(anibus); Iulos Tunli (filius) | 
IVLOS-IVN  (Julos, des Junos oder Junius Sohn). 

» Julos« ist zweifellos ein gallischer Name; vgl. Jahrbuch XV, 
S. 428. Die gallische Heimat dieses — allerdings mit einem römischen 
Namen zusammenfallenden — Namens- wird bestätigt durch die gallische 
Nominativendung »-0s«, die sich insbesondere bei den Namen der 
gallischen Töpfer neben »-us«, »-ius« u. a. in deren Marken findet 
(Bohn, CIL XIl,3,1, S. 119). Auch »Iunos, Tunus, Tunius« scheint ein 
gallischer Name zu sein, wenn er auch mit dem Monatsnamen lunius 
(Jahrbuch XV, S. 431) übereinstimmt. 


B. Inschriften auf Tongefässen und Ziegeln. 


I. Gestempelte Terra sigillata (die Marken sind im Gefäß- 
boden eingedrückt): 

1. IDOCIVSF (In das D ist ein Punkt hineingesetzt, wie sonst 
in gallischen Marken in O, Q u.a., vgl. CIL XIIL8;:, S. 121). Zu er- 


!) »Le Herapel; les fouilles de 1881 a 1904, par Emile Huber«, 1907. Vgl. 
die »Bücherschau.« 

?) Diese früher gefundenen Inschriften sind, soweit nicht ältere Veröffent- 
lichungen vorlagen (Jahrbuch VI, Tafel VI, und IX, S. 323—325), im CIL XIIL1,., 
S. 682 und 683, nach dem Jahrbuch XIV wiederholt. 

In das Metzer Museum sind davon bereits überführt: CIL XIII, 4472, 4473, 
4476, 4480 und 4491—4495 nebst einem Abguss von 4488. Die Ueberführung der 
übrigen Inschriftsteine steht noch aus, darunter auch Nr. 4477 (Gegenstück zu 4472.) 

3) A. a. O., Tafel E 10, Nr. 42 (oben unter «) und E 13, Nr. 81 (oben unter 
c) nebst »Description des planches«, S. 64—65, wo auch (S. 64) die Inschrift b) 
nach meiner an der Fundstelle genommenen Abschrift wiederholt ist; vgl. S. 71 
über c. 


— 506 — 


gänzen: »[Drlidocius f(ecit)«, eine sehr seltene Marke, wofür bisher 
nur 1—2 Belege angeführt werden konnten): CIL XII,3,ı, Nr. 10010, 
821. Gefunden im Gelände der südlichen Stadterweiterung von Metz, 
auf dem früheren Pionier-Uebungsplatz, hinter dem Kaiser Wilhelm- 
haus. Geschenk des Finders Max Salomon (eing. 26. Januar 1906). 

2. Aus dem in dieser Gegend aufgedeckten Leichenverbrennungs- 
platz (bustum), über welchen vgl. Jahrbuch XV, S. 349—350 und XVI, 
S. 361— 362, stammt auch ein mit dem Namen des Töpfers Martialis 
gestempeltes Bruchstück ?) im Besitz des Schülers des Lyceums Mungenast. 
Erhalten war: ... +AhFE, d. i. »[Marltial(is) fe(cit)<; vgl. CIL XIIL 3, 
Nr. 10010, 1282. 

Ebendaher stammt ein mit anderen Fundstücken von dem Schüler 
des Lyceums M. Salomon überbrachtes Bruchstück: .. .VS. 

3. Bei Erweiterung der Eisenbahn-Kolonie in Niederjeutz (bei 
Diedenhofen) ist der Unterteil eines Napfes (Form: Dragendorff, Bonn. 
Jahrb. 96/97, Taf. II, Nr. 33) gefunden mit der Marke: CHEMENS F, 
d. 1. »Clemens f(ecit)»; vgl. CIL XIIL3:, Nr. 10010, 588, besonders 
impq?t. Ueberwiesen durch Herrn techn. Eisenbahnsekretär Reipsch 
(eing. 29. Oktober 1905). 

4. Sigillata-Marken vom Herapel: E. Huber, Le Hérapel, Des- 
cription des planches, S. 46 und 57. 

II. Gestempelte Henkel von Tonkrügen (Amphoren). 

Vgl. Jahrbuch XV, S. 334, Anm. 4, und S. 350 mit Anm. 3; XVI, 
S. 363/364. Gleich den früher besprochenen Henkelmarken beweisen 
auch mehrere von den neu gefundenen Stücken italische Herkunft 
der Krüge, die jedenfalls mit Ware (Wein, auch wohl Oel, Früchten 
und dergl.) gefüllt den Weg in unsere Gegenden gefunden haben. 

1. Aus dem Erdabtrag der Umgebung der Lunette d’Arcon (Metz) 
stammend (A mit Punkt statt des Querstriches: S als Spiegelbild): 

Q-I-A-F-S- 

Geschenk des 
Herrn Hauptmanns 
im 4. k. bayr. Inf.- R 
Regiment Würdinger ; 
(durch freundliche 
Vermittlung von 


Abb. 35. 
Herrn Prof. Dr. Wichmann). Eing. 10. Juli 1905. — Abb. 34. 


1) Vielleicht ist die Marke von Reims CIL XII,3,: Nr. 10010, 1477 ebenso 
zu lesen. 

*) Dieselbe Marke (zu Anfang verstümmelt) ist auch nach freundlicher 
Mitteilung von Herrn Gymn.-Dir. Dr. Reusch im Juli 1907 zu Saarburg i. L. ge- 
funden. Früher war sie bereits zu Metz und auf dem Herapel festgestellt. 


— a, — 


2. Gefunden beim Abtrag des Deutschen Walles zu Metz; etwa 
40 m von der neben dem Deutschen Tor durchführenden Straße. Eing. 
13. Oktober 1905. — Abb. 35. 


QIAFS 


Eine den unter 1 und 2 aufgeführten Henkelmarken entsprechende 
Marke ist im CIL XIIL3,ı, Nr. 10002, 256 viermal aus dem belgischen 
Gallien und dem oberen Germanien 
nachgewiesen; häufig ist sie mit 
ihren zugehörigen Abweichungen zu 
Rom (Monte Testaccio), nach 
H. Dressel CIL XV,2:, Nr. 2919, der 
auf Grund von Aufschriften, die 
einigen der so gestempelten Amphoren 
aufgemalt sind, diese Erzeugnisse 
der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. 
zuweist. 

3. Gefunden bei den Ausschach- Dei 
tungsarbeiten des Neubaues eines Abb. 40 (oben). Abb. 36. 
Gewerbehauses zu Metz am Kaiser 
Wilhelmring; Geschenk der Finder Max und Robert Salomon (eing. 
1. Juni 1907). | 


P-Q-FE-FE 
Im CIL XIIL3:, Nr. 10002, 412 ist diese Marke nur einmal und 
zwar aus Windisch (Vindonissa) in der Schweiz belegt; dagegen im 
CIL XV,2:, Nr. 3106 dreimal aus Rom (Monte Testaccio). 


4 und 5. Auf dem Leichenverbrennungsplatz (s. oben 1,2) ge- 
funden, eing. 29. September 1906: 


und PIAM... oder HAM... (M ist unvollständig erhalten). 

6. Die von E. Huber im Jahrbuch XIV, S. 338, Nr. 503 und 505, 
mit Abb. Tafel VIII, aufgeführten beiden Henkelmarken werden jetzt 
im Metzer Museum verwahrt. Vgl. CIL XIE, 5683, 159 (= Nr. 503). 

7—12. Angefügt seien noch Abbildungen von mehreren der 
früher gefundenen gestempelten Krughenkel. Diese Abbildungen sollen 
im Fundbericht (Jahrbuch XIX) ergänzt werden. 

7—8. Ehemal. Pionierübungsplatz, westlich der (alten) Strasse 
nach Montigny (bustum). 

7. MEEVPRO. Jahrbuch XV, S. 350. Abb. 36. Vel. CIL XV, 
2803 u. 2802; XIII, 10002, 109 und 188. 


— 508 — 


8. PCS (S in Spiegelschrift). Jahrbuch XV, S. 3503. Abb. 37. 
9. Lunette d’Arcon. L-SPECVLAE Jahrbuch XVI, S. 363/364. 
F-C-P:MV (Zweig). Abb. 38. 
Vgl. CIL XV, 2986. 


Abb. 37, 


Abb. 41, Abb. 39. 


10. Citadelle 
S. 3344. Abb. 39. 


NS. Jahrbuch XV, 


11—12. Die beiden von Hoffmann, Abb. 42. 
Steinsaal, S. 19, Nr. 13a und b, aufgeführten 
Henkelmarken. 

11. L-ISILVESTRI. Abb. 40. Vgl. unten, S. 509 Anm. 1. 

Se BR See Abb. 4l. Vgl. CIL XII, 414 u. XV, 3109: 


L-Q-S; auch CJL XI, 5683,236. 
13. Vorgefunden habe ich auch eine vermutlich auf dem Rand 
. einer pelvis (CIL XIII, 3,1, S. 77) eingedrückte Marke: C-I:A:C. Abb. 42. 


III. In Tongefäße eingeritzte Inschriften. 
1—5 stammen von dem vorerwähnten Leichenverbrennungsplatz}); 
1—4 sind von den Findern Max und Robert Salomon dem Museum 
geschenkt. 


?) Die ursprünglich Handelszwecken dienenden grossen Tongefässe waren 
also hier zu Begräbniszwecken verwendet. 


= 509 — 


1. Henkel eines Tonkruges (Amphora): eing. 22. Oktober 1906. 
VIIS 
»VII s(emis)«e — 7!ja. Es ist dies eine Maßangabe'); vgl. CIL 
XHl, 3,1, S. 7OE. 
2. Rand des Mundstückes eines Tonkruges; eing. 27. August 1906. 


X 

Maßangabe ?). 

3. Bauchstück eines Dolium oder Tonfasses; eing. 18. März 1907. 
PC 

Wohl = »p(ondo) c(entum)«, d.h. der Inhalt wog 100 Pfund: 


vel. CIL XIIL3,:, Nr. 10003, 111—115 und XV, 2, S. 560. 

4. Bauchstück einer Amphora; eing. 20. Sept. 1906. 

AIT 
PAC 
VI N 

Z. 1 sind wohl die unteren Reste der Zahl XII. — Z. 3: N und 
die folgenden Zeichen sind in 
der Mitte durchstrichen. 

5. Bauchstück eines Ton- 
kruges mit Resten einer 
flüchtig mit dem Griffel ein- 
geritzten Inschrift ; eing. 29. 
Sept. 1906. 

6 stammt aus dem Erd- 
abtrag der Umgebung der Lu- 
nette d’Arcon, gefunden in 
der Aufschüttung am Mosel- 
kanal. Geschenkt vom Finder 
Herrn Staatsanwalt Pauli 
(eing. 17. März 1907). 

Oberteil eines kleinen Abb. 43. 

Henkelkruges (lagona). 

Auf dem oberen Bauch ist (nach dem Brand) der Name »Lon- 

ginus« eingeritzt?). 


Hat LONGINVS 


1) So auch auf einem Amphora-Henkel im Museum, wo ausser der (er- 
habenen) Fabrikantenmarke (Hoffmann, Steinsaal S. 19, Nr. 13a — CIL XII,54, 
Nr. 10002, 276 und XV,2,1, Nr. 2944; vgl. Abb. 40) die Zahl steht (eingeritzt): VII. 

?) Ebenso auf dem Rand des Mundstückes einer Amphora, gef. auf dem 
Herapel: VIII; Huber im Jahrbuch XIV, S. 338 mit Tafel VIII — Le Herapel, 
1907, Tafel IX, Nr. 502. 

3) Der Name ist CIL XII.3,, Nr. 10017 (S. 509) nachzutragen. 


AIO 


Die vor dem Schluß-S eingeritzten Zeichen sind jedenfalls miß- 
glückte Ansätze zu dem beabsichtigten Buchstaben. — Abbildung 43. 


IV. Gestempelte Ziegel. 


a) Mit erhabenem Stempel, also vertiefteingedrückte 
Marken. 

1. Von den Marken des Zieglers »Q. Val(erius) Sabe(llus)«, 
die in den Mosel- und Saargegenden häufig sind!), hat Herr Huber 
zwei weitere Stücke mit seiner Sammlung (Herapel und Ruhlingen) 
überwiesen ; eing. Januar 1907. 

2. Unter den überwiesenen Stücken aus der Sammlung Huber 
findet sich auch eine vertiefte Marke vom Herapel : 

, ‘APPI 

3. Eine Anzahl von Ziegeln mit den eingedrückten Buchstaben 
SNS hat Gabriel Welter bei Kurzel (Fundstelle : Les Sablonnieres) ge- 
sammelt. Mehrere Exemplare hat er durch die Gesellschaft f. lothr. 
Geschichte dem Museum geschenkt, eing. 24. Nov. 1905 (andere sind 
dem Saalburg-Museum überwiesen). 

b) Mit Hohlstempel, also erhaben eingedrückte Mar- 
ken später Zeit (4. Jhdt. n. C.). 

1—3 gefunden und geschenkt von den Schülern am Lyceum Max 
und Robert Salomon. 

1. Bruchstück, gefunden auf der Esplanade, nahe dem Aufgang 
zur Citadelle; eing. 21. Mai 1907. 

TATO Der Stempel ist vollständig. Rechts am O ein Ansatz, 
ob mißlungenes (mit O verbundenes) F = f(ecit) ? 

Tato ist ein vermutlich gallischer Name ; vgl. Holder Il, 1752 ff. 
(Tato, Tatto). 

2. Gefunden bei den Ausschachtungsarbeiten für das neue Gewerbe- 
haus zu Metz am Kaiser Wilhelm-Ring ; eing. 14. April 1907. 


O ) 
.. PIONACI [Ca Jpionaci. N als Spiegelbild. 
Es liegt also eine Marke des Großzieglers Capionacus vor, dessen 
Erzeugnisse besonders zu Trier in den »Kaiserbauten« des 4. Jhdts. 
Verwendung gefunden haben. Auch zu Metz sind seine Marken schon 


1) Herapel: Jahrbuch XIV, S. 339 mit Tafel VII, Nr. 510 =E. Huber, 
Le Hérapel, Pl. IX; Ruhlingen: Jahrbuch XVI, S. 284 mit Tafel VIII, Nr. 87; 
Blauberg bei Saargemünd : E. Huber, Der Ursprung von Saargemünd (auch fran- 
zösisch erschienen: Les origines de Sarreguemines), Vortrag 1901, S. 2. 


EE — 


früher gefunden : Histoire de Metz p. d. Rel. Bened. I, S. 91; Ledain, 
Mem. d. I. Soc. d’arch. et d’hist. de la Moselle, XV, 1879, S. 173 mit 
Tafelabbildungen, wozu vgl. Westd. Zeitschr. XXI, 1903, S. 379 
(Museumsbericht, S. A., S. 26), ebenso auf dem Herapel (Jahrbuch XIV, 
S. 338 mit Tafel VII, Nr. 507 = E Huber, Le Herapel, PI. IX). 

3. Bruchstück, gefunden in Bauschutt zwischen dem alten und 
neuen Bahnhof zu Metz; eing. 21. Mai 1907: 

IVSTINE 7 » Justinia|n(us)]|«. 

Ein mit dem Namen desselben Zieglers gestempelter Ziegel ist 
schon im 18. Jhdt. zu Metz gefunden : Histoire de Metz par des Rel. 
Bénédictins I, 1769, S. 91. 

4—7. Ein beim Abtrag der Erdspitze vor dem Garnisonkohlen- 
lager, gegenüber der (damals bereits niedergelegten) Lunette d’Arcon 
gefundener, aus Plattenziegeln und flachen Dachziegeln zusammen- 
gestellter Sarg lieferte (im Januar 1907) vier gestempelte Ziegel: 

4. Tegula. APRIO 

Diese Marke war schon früher auf dem nämlichen Friedhof bei 
einem Ziegelplattengrab festgestellt: Jahrbuch XV, S. 345. 

5. Tegula; in Spiegelschrift : CONCORDIVS 

6. desgl. CONCORDVS mif fehlendem 1. 

Von Erzeugnissen des Concordius ist zu Metz in dem altchrist- 
lichen Einbau des Amphitheaters ein Stück gefunden: Jahrbuch XIV, 
S. 393, Nr. 3 mit Tafel XVIH, oben rechts!). Eine Anzahl von wei- 
teren Exemplaren hat ein Ziegelplattengrab zu Niederjeutz bei Dieden- 
hofen geliefert (vgl. unten, Nr. 11). 

7. Tegula. IVTA+:0? 

8—9. Sablon, Sandgrube Bidinger?) ; geschenkt von Herrn 
und Frau Bidinger (1905). 

8. Tegula. ADIVTECE 

9. Bruchstück einer tegula. AD! | 

Ueber die besonders in den Trierer »Kaiserbauten« des 4. Jhdts. 
gefundenen Ziegel des gallischen Großzieglers Adiutex vgl. Jahrbuch 
XIV, S. 392 —39. 

9a. Als Abb. 44 sei hier eingeschaltet das vollständige Exemplar 
der in Anm. 2 erwähnten Ziegler-Marke aus dem nämlichen Gelände: 
M:S-N-A.C, 


1) Die Abbildung ist auf den Kopf gestellt. 
?) Ueber die Marke eines anderen Zieglers, gefunden in der Sandgrube 
Bidinger und in der benachbarten Sandgrube Distler : Jahrbuch XVI, S. 380. 


— 512 — 


10. Ein bei Erweiterung der Eisenbahnkolonie zu Niederjeutz!) 
bei Diedenhofen im Jahre 1905 gefundener Ziegelplattensarg ergab drei 
vollständig erhaltene Dachziegel, tegulae, welche mit dem Namen des 


Abb. 44 (Jahrbuch XVI, S. 380). 


Zieglers PARIATOR gestempelt sind. Ein vierter ebenso gestempelter 
Ziegel war ebenda früher allein gefunden ?). 

Es ist dies der nämliche Niederjeutzer Ziegler, dessen Marke ich 
bei einer im Auftrag der Gesellschaft f. lothr. Geschichte unternom- 
menen Grabung auf dem Grundstück der Aktienbrauerei St. Nicolaus 
zu Niederjeutz im Jahre 1898 mehrfach (verstümmelt) festgestellt habe: 
Jahrbuch XI, S. 378. 

11. Ein aus Plattenziegeln und flachen Dachziegeln (tegulae) zu- 
sammengestellter Sarg, der am 5. März 1906 auf einem an die Eisen- 
bahnkolonie östlich anstoßenden Grundstück vom Baumeister der Stadt 
Diedenhofen, Herrn Mayer, freigelegt wurde, lieferte nicht weniger als 
14 gestempelte Ziegel, darunter 11 des Goncordius (rückläufig, wie 
oben Nr. 5), zwei des Lupianus, einen des Aprio. 

Der Ziegler Lupianus war schon aus Jeutz bekannt: Jahrbuch 
XII, S. 362; über Aprio vgl. oben Nr. 4. 

12. In dem frühgermanischen Friedhof auf dem Bann von 
Metrich (Jahrbuch XV, S. 480 f.) ist das Bruchstück eines Platten- 
ziegels gefunden, der zweimal mit dem Namen ARM gestempelt ist. 
Das Stück hat Herr Kreisdirektor Geh. Regierungsrat Cordemann dem 
Museum geschenkt ; eing. 26. Juli 1904. 

Die auf dem Herapel gefundenen spätrömischen Ziegelmarken, 
Jahrbuch XIV, S. 338 und 339 mit Tafel VIII, Nr. 504, 506, 507 und 
909 = E. Huber, Le Hérapel, Pl. IX, werden jetzt im Metzer Museum 
verwahrt. Wie im Jahrbuch XIV, S. 394, zu Nr. 11 vermutet ist, ist 
diese im altchristlichen Embau des Amphitheaters gefundene Marke 
dieselbe wie Nr. 504 vom Herapel. 


!) Ueber gestempelte Ziegel, die früher im selben Gelände gefunden waren: 
Jahrbuch XII, S. 360—363. 

’) Eine der vier Marken ist nicht vollkommen ausgeprägt, da O unvoll- 
ständig und R überhaupt nicht herausgekommen ist. 


Anlage I. 
Weihinschrift eines Metzers zu Baden-Baden. 


Im Jahre 1901 ist zu Baden-Baden, im Keller des Hauses Römer- 
platz 7, Ecke der Bäderstraße, also unmittelbar bei den römischen 
Bädern ein Weihdenkmal gefunden, das ein Mediomatriker der gallischen 
Göttin Visuna gestiftet hat!). Es ist ein pfeilerartiger Altar mit Sockel 
und Gesims, in dessen Oberfläche eine Opferschale eingehauen ist. Höhe 
601} cm; Breite des Sockels 30 em; Breite des Mittelteils unten 18 
und oben 16!/s cm; Tiefe des Sockels 191/2 cm; Tiefe des Mittelteils 
unten 111/; und oben 10!/s cm. 

Der Name der Göttin steht auf dem Gesims. Die Inschrift lautet : 

VISVNAE »Visunae L(ucius) Salvius Similiss (so !), 
L : SALVIVS Similis filius), Mediomat(ricus) v(otum), 
SIMILISS s(olvit) I(ibens) m(erito).« 
SIMILIS 

FIL-MEDI 

BEr-MEAS ST 

V:5:L-M 

Zwischen die Buchstaben der Zeile 6 und in einen Zwischenraum 
zwischen Zeile 6 und 7 sind die Reliefbilder eines Henkelkruges und 
einer Flasche eingeordnet. 

Von Metzern, welche unter römischer Herrschaft in der Fremde 
sich vorübergehend aufgehalten haben oder dauernd seßhaft geworden 
sind, können wir noch heute eine stattliche Zahl nachweisen. Die urkund- 
lichen Belege in Gestalt ihrer Grabschriften oder von Weihungen, die 
sie vollzogen, sind im Jahrbuch X, S. 35 ff. zusammengestellt. Ihre 
Zahl wird durch die obige Inschrift aus Baden-Baden verstärkt. Sie 
hat offenbar einen Badegast zum Urheber, der seine gallische Herkunft 
dadurch bekundet, daß er die Göttin des Heilbronns, welche auf zwei 
anderen, gleichzeitig gefundenen Weihdenkmälern mit dem römischen 
Namen »Minerva« benannt ist, mit gallischem Namen »Visuna« nennt, 
wie ja auch die Heilgöttin des Bades Bath in England neben ihrer 
keltischen Benennung Sul die lateinische Minerva führt. Auch aus dem 


1) Die erste Mitteilung über die Inschrift verdanke ich Herrn Hofrat 
Dr. Haug in Mannheim, der sie inzwischen im Korrespondenzblatt der West- 
deutschen Zeitschrift XXVI, 1907, Sp. 6 veröffentlicht hat. Dann hat Herr Architekt 
Anton Klein, Stadtrat in Baden-Baden, die Liebenswürdigkeit gehabt, mir eine 
Zeichnung des Denkmals zu schicken und die Vermittlung eines Abgusses oder 
einer Photographie zu übernehmen. 


Jahrbuch d, Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 33 


— 514 — 


Bad Bourbonne-les-Bains in der Gegend von Langres ist uns eine 
Metzerin bekannt, welche die dortigen Heilgötter, das Paar Borvo und 
Damona, verehrt hat (Jahrbuch X, S. 36) )). 
Zur Namengebung des Stifters: Jahrbuch IX, S. 194, Anm. 8. 
Missbräuchliche Verstärkung des S-Lautes (Z. 3) ist in Inschriften 
nicht selten. 


Anlage Il. 
Eine wiedergefundene Inschriftensammlung von Boissard. 


Der berühmte, in Besancon 1528 geborene Humanist Jean Jacques 
Boissard?), ein gelehrter Archäolog, gewandter Dichter in lateinischer 
Sprache und geschickter Zeichner, hat sein Leben im Jahre 1602 zu 
Metz beschlossen, wo er nach unstäten Wanderungen seßhaft geworden 
war und 1587 durch Heirat mit der Tochter eines vor mehreren Jahr- 
zehnten aus Troyes zugewanderten Goldschmiedes einen eigenen Haus- 
stand gegründet hatte. In seinen letzten Lebensjahren .veröffentlichte 
Boissard sein Hauptwerk, die » Antiquitates« (1597—1602). In diesem 
Werk erwähnt er mehrfach eine Sammlung von Inschriften, welche 
den dort in Abbildung zusammengetragenen Inschriften als besonderer 
Band folgen und insbesondere auch die Stein-Inschriften aus Metz um- 
fassen solle ?). 

Der Tod hat Boissard an der Herausgabe dieser von ihm be- 
arbeiteten Sammlung verhindert. Daß er wirklich neben anderen von 
ihm erwähnten Inschriften auch die inschriftlichen Denkmäler von Metz 
gesammelt hatte, darüber belehrte uns vor allem das gedruckte In- 
schriftenwerk von Gruter (1603), der Boissard als seinen Gewährsmann 
nennt. Dann führt Paul Ferry in seinen handschriftlichen »Observations 
seculaires«, die zwischen 1645 und 1657 niedergeschrieben sind, eine 
von Boissard zusammengestellte und gezeichnete Sammlung von Metzer 
Altertümern an, die er (Ferry) benützt habe*). Auch war wahrschein- 
lich, daß die der Geschichte der Metzer Bischöfe von Meurisse (1634) 
1) Dagegen ist die Metzerin, welche im Alter von 58 Jahren im Bad Bath 
verstorben ist, sicherlich dort ansässig gewesen. — Im Badischen ist ein Metzer 
Bürger zwischen Heidelberg und Wiesloch wohnhaft gewesen, der 70 Jahre alt 
hier verstorben ist. 

?) Ueber J. J. Boissard, sein Leben und insbesondere seine Fälschungen 
s. Jahrbuch VIII (1896), 1, S. 1—118; vgl. Korrbl. d. Westd. Zeitschrift XXV, 1906, 
Abschnitt 16. 

®) Die betreffenden Stellen habe ich a. a. O. (Jahrbuch VIII, 1) im Anhang IV 


S. 99--103 (vgl. S. 116—117) zusammengetragen. 
*) Jahrbuch VII, 1, S. 99 und IX, S. 130—131, Anm. 2. 


— 515 — 


eingereihten Abbildungen von Steindenkmälern aus Metz jener Samm- 
lung Boissard’s entlehnt seien). 

Die von Boissard selbst niedergeschriebene und gezeichnete Samm- 
lung jedoch blieb verschollen, bis kürzlich Christian Huelsen sie unter 
den Beständen der Nationalbibliothek zu Paris wieder entdeckt hat?). 
Was Huelsen wiedergefunden, ist indessen nicht dieselbe Sammlung, 
welche Meurisse und Ferry vorgelegen hat; diese haben vielmehr eine 
Zusammenstellung Boissard’s benützt, welche die Stoffsammlung zu 
dem betreffenden Teil des ausgeführten, von Huelsen wiedergefundenen 
Bandes darstellt ?). | 

Die wiedergewonnene Inschriftensammlung bietet aber eine festere 
Grundlage für die Beurteilung der Arbeitsweise des Fälschers Boissard 
und für die Erkennung des Wertes oder Unwertes seiner Inschriften. 
So wird das, was im Jahrbuch VIII, 1 (S. 35 f., 103—106 und 117) über 
den von Boissard als Gewährsmann vorgeschobenen Julius Roscius 
ausgeführt ist, durch die wiedergefundene Handschrift bestätigt: Roscius 
und die Rosciana sind eine Erfindung Boissard's#). Auch für die 
Scheidung der echten von den gefälschten Inschriften, wie sie in den 
Sammlungen der Gönner und Freunde Boissard’s, des Baron Clervant 
und des procureur general Pierre Joly (Petrus Lepidus) zu Metz ver- 
treten waren, gewinnen wir bestimmteren Anhalt. Denn wie schon 
früher festgestellt war und kürzlich durch Wiederauffindung einer echten, 
mit Unrecht angezweifelten Inschrift aus der Sammlung Joly (oben A, 
Nr. 3) erhärtet wurde, war in beiden Sammlungen echtes Gut mit einge- 
schwärzter, von Boissard gefälschter Ware vereinigt®). Die verzweifelten 
Lesungen von Boissard, die mit durch mangelhafte Erhaltung der In- 
schriften verschuldet sein müssen, hatten jedoch ein Urteil über 
Echtheit oder Fälschung sehr erschwert). 


1) Jahrbuch VII, 1, S. 9—10 und S. 99. 

?) Comptes rendus des séances de l’Académie des Inscriptions et Belles- 
Lettres, 1905, S. 544 ff. (> Un nouveau recueil manuscrit de Jean-Jacques Boissarde). 

3) S. Korrbl. d. Westd. Zeitschr. a. a. O., Sp. 53—54. 

4) Allerdings ist der Name Julius Roscius keine Erfindung, insofern ein 
Schriftsteller dieses Namens zu Orte (Horta) in Etrurien gelebt hat: Graevii 
Thesaurus antiq. Ital., VIII, 3; CIL XI, 3092. 

5) Vgl. oben S. 479f. 

5) Bei dieser Gelegenheit seien einige meiner nachträglichen Besserungen 
und Bemerkungen zur Arbeit über Boissard im Jahrbuch VIII (1896), 1 mitgeteilt. 

33° 


— 516 — 


Für den nächsten Band des Jahrbuches (XIX) ist zurückgelegt 
ein Ueberblick über alle wichtigeren Funde, welche in 
und um Metz, wie im weiteren Lothringen während der 
letzten Jahre gemacht sind. Dieser Fundbericht wird von zahl- 
reichen Abbildungen begleitet. 


— S.21: Diese Pariser Handschrift (Boissard’s) ist es, die Bischof Coislin den 
3enediktinern zu S. Germain überwies und welche hier Montfaucon zu seiner 
»Antiquite expliqu&e« ausbeutete; vgl. dieses Werk I, 1 (1719), Préface p. XIX/XX. — 
S.22: Bedenken gegen die Wahrhaftigkeit dieser Erzählung Boissards von seinem 
Verlust äußert Huelsen a. a. O.; doch scheint dieser mit seinem Argwohn gegen 
den von Boissard angegebenen Aufenthalt in den Donauländern (S. 14) zu weit 
zu gehen. Hingegen ist erwiesen, daß Boissard in seinen Antiquitates mehrfach 
die Werke von anderen Gelehrten geplündert hat. — S. 29 ff.: Vgl. das Verlags- 
plakat der Familie De Bry (abgebildet bei Walter von Zur Westen, Reklamekunst, 
1903, S. 11). — S. 36 ist den litterarischen Fälschungen von Boissard beizuzählen, 
CIL XI, 120*, 121*, 306*, 307*, 308*. — S. 36, Anm.: Die Genfer Inschriften stehen 
in der wiedergefundenen Inschriftensammlung von Boissard. — S. 54 ff.: CIL XII, 
578%. — S. 60 ff: CIL, 570*; doch halte ich die Inschrift jetzt nicht mehr für 
eine Fälschung; ebenso CIL XIII, 571*: S. 62 ff. — S. 64 ff.: CIL XII, 4304; vgl. 
Korrbl. d. Westd. Ztschr. XXV, 1906, Sp. 88. — S. 97: Auf die Notiz von Ferry II 
(Ms. 107), f. 451°, muß die irrige Angabe von Abel vor Lorrain, Catalogue, S. XIII 
zurückgehen, der überhaupt hier alles verwirrt hat. — S. 101: Ueber die Samm- 
lung des Grafen Mansfeld in Luxemburg-Clausen vgl. Korrbl. d. Westd. Ztschr. XXV, 
Sp. 48--49, Anm. 2. — S. 102, Anm. 1: Jullian, Inscriptions rom. de Bordeaux II 
(1890), S. 248 f., Nr. IV; CIL XII, 1, No. 87*, — S. 108-109: Vgl. George Duruy, 
Le cardinal Carlo Carafa (1519—1561), Étude sur le pontificat de Paul IV, Thèse 
présentée à la faculté des lettres de Paris, Paris 1882, besonders Chapitres XXI— 
XXIII. — S. 110, Anm.: Vgl. für Museum — Studierstube auch z. B. Grimmels- 
hausen, Simplicissimus I, 22. — S. 113 (zu S. 36,1): Vgl. Maxe-Verly, Bulletin 
de la Soc. nat. des antiquaires de France, 1882 S. 286, Anm. 4, zu CIL XIII, 644*. 
— 8.114 (zu S. 45): Vgl. Mém. Acad. Metz 1839/40, S. 75. 


Kleinere Mitteilungen und Fundberichte. 


Vatikanische biographische Notizen zur Geschichte des XIV. und XV. Jahrhunderts. 


Mitgeteilt von Dr. H. V. Sauerland. 
Neue Folge. 
(Vgl. Jahrbuch XII, S. 337—344 und XV, S. 468—475.) 


1. Lupold von Bebenburg. 
a. 1537 Juli. Frankfurt. 
Dominus de Bebenburg commoratur Francofordie simul cum 
Baldewino archiepiscopo Treverensi, 


Urkunden und Regesten zur Gesch. der Rheinlande aus dem vatika- 
mischen Archiv, III, nr. 1115. 


b. 1348 Februar 12. Avignon. 

Inter clericos, qui Henrico archiepiscopo Maguntino a Clemente VI 
deposito adherent et Gerlaco archiepiscopo ab eodem papa proviso 
Moguntino resistunt quosque propterea papa inbet citari, ut infra 
terminum competentem apostolico conspectui personaliter se representent, 
apparet Lupoldus de Bebenburg canonicus ecclesie Maguntine. 

Arch. Vatic. Reg. Vatic. 180, f. 2631, nr. 799. 


2. Francesco Petrarca. 
1374 August 11. Novis. 


|Gregorius XI] Guillelmo Sancti Angeli diacono cardinali in nonnullis 
terris Italie nostro et Romane ecclesie in temporalibus vicario generali 
salutem etc. 

Satis displicenter accepimus, dilectum filium Franciscum Petrarcam, 
tam preclarum moralis scientie lumen, noviter ab hac luce subtractum. 
Verum quia hoc est omnibus naturale, postquam illo caremus, libros 
eius habere nimium affeetamus. Circumspectionem itaque tuam hortamur 
attente, quatinus de libris eius per fidelem investigationem inquiri 
facias diligenter, potissime de Africa, eglogis (!), epistolis, invectivis libris, 
de vita solitaria et aliis, que ipsum ex precipuo dei dono miro lepore 
audivimus texuisse, illosque pro nobis per scriptores intelligentes facias 
exemplari et exemplatos cures ad nos per fidos delatores illico destinare. 
Datum Novis Avinionensis diocesis IL idus augusti anno quarto. 

Arch. Vatic. Registr. Vatie. t. 270, f. 1991. 


IS Dee 


3. Gerard Grote von Deventer. 

1375 Oktober 11. Avignon. 

Gregorius XI Godefrido Lutzelenburch de Aquisgrani confert eccl. 
B. Marie Aquensis Leod. dioc. canonicatum et prebendam reservatos 
VIII kl. iunii proxime preteriti dispositioni papali et vacantes ex eo, 
quod Gerardus Groyt de Davantria eos in manibus Remboldi de Vlodorp 
vicedecani et capituli dicte ecclesie resignavit. 

Laudabilia probitatis et virtutum... Dat. Avinione V idus Octobris 
a. quinto. 

Arch. Vatic. Reg. Avin. 198, f. 272. 


4. Wilhelm Horborch. Verf. der Deeisiones rot. 

1376 November 24. Piombino. 

Gregorius XI magistro Wilhelmo Horborch decretorum doctori 
capellano papali et causarum palatii apostolici auditori confert canoni- 
catum et prebendam ac preposituram ecclesie S. Petri Argentinensis 
vacantes per obitum Goetfridi de Grostein collectoris camere apostolice 
in civitate et diocesi Argentinensi et cum eo dispensat, ut dictum bene- 
fieium una cum prepositura eccl. Cracoviensis per biennium retinere 
valeat, infra quod biennium is eandem pro alio beneficio compatibili 
permutare tenetur. 

Grata tue devotionis. . . Dat. Plumbini Massan. dioc. VIII Kl. 
decembris a. sexto. 

Arch. Vatic. Reg. 290, f. 1771. 


5. Kardinal Robert von Genf. (Clemens VI). 
a. 1371 Juni 9. Avignon. 


Gregorius XI Roberto [de Gebennis| presbitero cardinali confert 
eccl. Bunnensis canonicatum et prebendam ac preposituram vacantes 
per obitum Bernardi basilice XII Apostolorum presbiteri cardinalis. 

Dum ad personam tuam. . . Dat. Avin. V idus iunii a. primo. 

In e. m. episcopo Carnotensi et preposito Colon. ac decano S. Ser- 
vatii Traiect. Leod. dioc. eccl. 

Arch. Vatic. Reg. Avin. 182, f. 528, nr. 38. 


b. 1574 Januar 14. Avignon. 


Gregorius XI Roberto basilice XII Apostolorum presbitero cardi- 
nalı confert eccl. Pragensis canonicatum et prebendam ac preposituram 
vacantes per obitum Guidonis Portuensis episcopi. 


— 519 — 


Dum ad personam tuam. . . Dat. Avin. XIX kl. februarii a. quarto. 
Arch, Vat. Reg. 273, f. 27. 

Idem eidem eadem die confert canonicatum et prebendam ac 
preposituram eccl. Zacctensis Pragensis vacantes per obitum Guidonis 
Portuensis episcopi. 

RAS Pe 


c. 1376 Mai 17. Avignon. 

Gregorius XI Roberto basilice XII Apostolorum presbitero car- 
dinali, »potenti quidem opere et sermone, quem in magnis expertum 
et arduis, eximia probitate et fidelitate probatum gratiarum dominus 
scientie magnitudine, industrie claritate, maturitate consili, morum 
elegantia et aliis grandium virtutum titulis insignivit, in cuius affectibus 
geritur, prout indubitanter tenemus, sedare fluctuantes et iusticie ter- 
minos colere, humiliare superbos, rebelles et inobedientes compescere 
et errantes ad viam reducere veritatis«, vices suas et plene legationis 
officium plenarie committit in Lombardia Sardinia Corsica et in par- 
tibus Tuscie, que Romano subsunt imperio, necnon in civitate et comi- 
tatu Bononiensi ac Romandiola, Montisferretro et pertinenciis eiusdem 
ac etiam in Marchia Anchonitana, Massatrabaria cum terris S. Agathe 
et in civitate Urbini et comitatu quondam ipsius, in civitate quoque 
Ferrariensi eorumque comitatibus et distrietibus et in Perusina et Civi- 
tatiscastelli civitatibus eorumque diocesibus comitatibus districtibus et 
pertinenciis ac etiam ‘in Marchia Tervisina, Istria, Aquilegiensi et Gra- 
densi patriarchatibus. 

De summis celorum ad yma. . . Dat. Avin. XVI kl. iunii a. sexto. 

Arch. Vatic. Reg. 290, f. 11,11! et 10. 


d. 1578 März 13. Rom. 

Anno quo supra (MCCCLXXVIN) et die XII mensis marcii. 
Robertus de Gebennis sancte Romane ecclesie cardinalis rediens de 
legatione Lombardie primo intravit curiam 

Introit. et Exit. 43, f. 50'. 


6. Konrad von Gelnhausen. 


1347 November 11. Avignon. 

Clemens VI Conrado de Geylnhusen licentiato in artibus confert 
ecclesie Wormatiensis canonicatum, prebendam vero eidem reservat, 
non obstante quod papa hodie eidem de canonicatu eccl. B. Marie ad 


— 520 — 


gradus Maguntine sub expectatione prebende ac dignitatis vel personatus 
seu offici cum cura vel sine cura providit. 
Litterarum scientia, vite. . . Dat. Avinione III idus novembris 
anno sexto. 
Arch. Vatic. Reg. 179, f. 288!, nr. 1125. 


7. Henricus Hembuche dictus de Hassia. 

1371 Januar 27. Avignon. 

Gregorius XI cancellario Parisiensi mandat, quatinus Henrico 
Hembueche clerico Maguntine dioc., in theologia baccalario, qui etiam, 
ut asseritur, magister in artibus et nullum beneficium ecclesiasticum 
assecutus existit, reservet, si eum post diligentem examinationem esse 
ad id idoneum reppererit, beneficium ecclesiasticum spectans ad dispo- 
sitionem abbatis et conventus monasterii S. Maximi[ni] extra muros 
Treverenses. 

Dignum arbitramur et congruum. . . Dat. Avin. VI kl. februarü 


a. primo. 
Arch. Vatic. Reg. Avin. 178, f. 378. 


8. Konrad von Soltau. 

1575 November 8. Avignon. 

Gregorius XI Conrado Zoltowe baccalario in theologia et magistro 
in artibus providet de eccl. Hildesemensis canonicatu sub expectatione 
prebende necnon dignitatis, dummodo non fuerit maior post pontificalem, 
vel personatus aut officii, non obstante quod in curia litigat super cano- 
nicatu et prebenda eccl. Magdeburg. 

Litterarum scientia, vite. . . Dat. Avin. VI idus novembris a. 
quinto. 

Arch. Vatic. Reg. Avin. 198, f. 150. 


9. Simon Cramaud. 

a. 1374 November 2. Avignon. 

Gregorius XI Symoni de Cramaudo decretorum doctori, qui, ut 
asseritur, etiam in legibus cum rigore examinis licentiatus est et Parisius 
in decretis regit, confert eccl. S. Mederici Parisiensis canonicatum et 
prebendam vacantes per obitum ‚Johannis Cropede alias le Rat extra 
curiam mortui. 

Litterarum scientia, vite. .. Dat. Avin. IV nonas novembris 


a. quarto. 
Arch. Vatic. Reg. 273, f. 294. 


a. 


b. 1378 November 14. Fondi. 

[Clemens VII.) Motu proprio providemus Symoni de Gramaudo, 
licentiato in legibus Aurelianis rigorose et doctori decretorum Parisius 
regenti nuncio pro facultate decretorum, de canonicatu sub expectatione 
prebende dignitatis personatus vel offfcii ecclesie Parisiensis. . . et de 
ecclesia parrochiali, si qua vacat vel dum vacabit in villa Parisiensi et 
suburbiis eiusdem. . . ita tamen quod quantocius parrochialem ecclesiam 
virtute presentis gracie pacifice fuerit assecutus, gratia quoad digni- 
tates et personatus expiret vel si primo dignitatem vel personatum 
assequeretur, quoad curas etiam presens gracia nullius sit effectus. 
Dat. Fundis XVIII kl. decembris a. primo. 

Arch. Vatic. Supplie., t. 45 (Clem. VII, t. 2), f. 204". 


c. 1378 November 14. Fondi. 

Clemens VII Symoni de Cramaudo decretorum doctori, qui in 
legibus Aurelianis cum rigore examinis licentiatus fuit et Parisius in 
facultate decretorum regit, providet de eccl. Parisiensis canonicatu sub 
expectatione prebende necnon dignitatis personatus vel officii eiusdem 
ecclesie cum cura vel sine cura, etiam si ad illam illum vel illud con- 
sueverit quis per electionem assumi. 

Litterarum scientia, vite. . . Dat. Fundis XVII kl. decembris 
a. primo. 

Arch. Vatic. Reg. Avin. 205, f. 380!. 


d. 1578 November 22. Fondi. 

Clementi VII supplicat Symon de Cramaudio decretorum doctor 
regis Francie consiliarius pro consanguineo suo Petro de Bris presbitero 
ord. S. August. 

Arch. Vatic. Supplie., t. 45 (Clem. VII, t. 2), f. 1871. 


10==Bon1142.I8. 

1374 November 5. Avignon. 

Gregorius XI magistro Guillermo Galteri capellano papali et au- 
ditori palatii apostolici exponit, sibi nuper pro parte Petri Thomacelli 
rectoris ecclesie SS. Cosme et Damiani Neapolitane exhibitam esse pe- 
titionem, que continebat, quod orta dudum lite inter ipsum et Philip- 
pum Brancacium clericum Neapolitanum super hospitali pauperum 
S. Angeli de Morsicis (!) Neapolitano ex eo, quod asserit idem Petrus 
clericus secularis, se ad dictum hospitale vacans per obitum Antonii 


Pignatelli ipse Petrus a veris patronis hospitalis, Thome de Palleo- 
nibus canonico Neapolitano vicario generali archiepiscopi Neapolitani 
presentatum fuisse prefatumque Philippum se presentationi huiusmodi 
indebite opposuisse et opponere, Philippus vero, dictum hospitale ad 
se de iure spectare, papa deinde questionem huiusmodi Guillermo au- 
diendam et discernendam commisit. Cum autem ab aliquibus asseratur 
neutrum litigantium in dieto hospitali ius habere, papa volens dictum 
Petrum, qui, ut asserit, in iure civili per sex annos studuit et pro 
quo dilecto suo Petrus S. Eustachii diaconus cardinalis supplicat, favore 
prosequi mandat Guillermo, quatinus, si per eventum litis ipsi consti- 
terit, neutrum dietorum litigantium in dicto hospitali seu ad id ius 
habere, ipsumque hospitale in beneficium ecclesiasticum assignetur, 
assignet dietum hospitali, si vacat, eidem Petro. 

Laudabilia probitatis et virtutum... Dat. Avin. nonas novem- 
bris a. quarto. 

Arch. Vatic. Reg. Avin. 192, f.. 565. 


11. Johannes XXll. 
a. 1376 Juli 30. Villeneuve. 
Gregorius XI nobili viro Johanni Cossa militi Neapolitano et no- 
bili mulieri Cizule eius uxori!) concedit altare portatile. 
Sincere devotionis affectus . . . Dat. apud Villamnovam Avin. 
dioc. III kl. augusti p. n. a. sexto. 
Arch. Vatic. Reg. 287, f. 20 :, nr. 203. 


b. 1376 August 5. Villeneuve. 

Gregorius XI Johanni Cossa militi Neapolitano?) largitur licen- 
tiam ducendi seu ducere faciendi semel dumtaxat unam navem mer- 
cibus non prohibitis oneratam ad Alexandrie et alias partes et terras 
ultramarinas, que per soldanum Babilonie ac infideles alios detinentur. 

Sincere devotionis affectus . . . Dat. apud Villamnovam Avin. 
dioc. nonas augusti a. sexto. 

Arch. Vatic. Reg. 288, f. 361. 


12. Kardinal Petrus de Luna (Benedict XII). 
a. 1366 April 4. Avignon. 
Pateat universis, quod nos Bernardus miseratione divina sancte 
Neapolitane ecclesie archiepiscopus anno a nativitate domini millesimo 


1) Eltern Johannes XXIII. 
?) Vater Johannes XXIII. 


Ron 


CCC? sexagesimo sexto, videlicet die sabbati vigilia resurrectionis do- 
minice, que intitulabatur quarta die mensis aprilis, in ecclesia B. Marie 
de donis eivitatis Avinionensis intra missarum sollempnia generales or- 
dines ex commissione nobis canonice facta per reverendum in Christo 
patrem Anglicum miseratione eadem Avinionensem episcopum cele- 
brantes... nobilem virum Petrum de Luna acolitum diocesis Cesarau- 
gustane, qui super recipiendis quibuscunque ordinibus a quocunque 
catholico episcopo gratiam et communionem sedis apostolice optinente 
a domino nostro Romano pontifice presidente canonicas litteras licen- 
tie optinebat datas Avinione idus februarii pontificatus eiusdem domini 
nostri anno quarto, prout de hoc examinatori nostro plena extitit facta 
fides, ad titulum canonicatus, prebende et prepositure ecclesie Valen- 
tinensis provincie Tarraconensis, quos dictus Petrus noscitur optinere, 
prout in dietis litteris papalibus licentie continetur expresse, de quibus 
se reputavit contentum, ad sacrum subdiaconatus ordinem rite duximus 
promovendum. In cuius rei testimonium presentes litteras sibi fieri 
eosque nostro sigillo, quo utebamur in causis palatii apostolici, in nos- 
tri proprii sigilli absencia iussimus communiri. Datum loco, die, mense. 
et anno predictis. 


Or. membr. cum pend. sig. fragmento. 
Arch. Vatie. Arch. del Castello di S. Angelo. 
Armar. C caps. 2 fasc. 31 nr. 13. 


b. 1371 September 10. Villeneuve. 
Gregorius XI destinat litteras »Petro de Luna canonico Valenti- 
nensi in loco de Mentepessulano Magalon. dioc. commoranti.« 
Arch. Vatie. Reg. Avin. 174, f. 554. 


c. 1390 December 15. Avignon. 

Anno quo supra |MCCCXC] et die XV decembris. . . Petrus de 
Luna $S. Marie in Cosmedin diaconus . . . cardinalis legatus in Ara- 
soniam et Ispaniam de dicta legatione rediens primo intravit curiam. . . 

Obligat. et solut. 43, f. 132. 


13. Peter d’Ailly. 

a. 1385 Januar 28. Avignon. 

Clemens VII Petro de Aillyaco canonico Parisiensi mandat, qua- 
tinus Egidio Sansoneti clerico Trecensi, qui, ut asseritur, scolaris in 
artibus Parisius existit, si eum esse ad id idoneum repererit, reservet 
beneficium ecclesiasticum sine cura spectans communiter vel divisim 


—  D24 — 


ad dispositionem episcopi Trecensis et decani et capituli ecclesie Tre- 
censis. 

Dignum arbitromur et congruum. . . Dat. Avin. V kl. februarii 
a. septimo. 

Addita est hec notitia : Exped/ita] VIT idus novembris anno duo- 
decimo. R. de Valle. Tradita parti VI idus novembris anno XII. Johan- 
nes Abonis. 

Reg. Avin. 239 (Clem. VII, t. XXXV.), f. 507. 


b. 1385 Februar 3. Avignon. 

Clemens VII Petro de Aylliaco canonico Noviomensi magistro in 
theologia reservat beneficium ecclesiasticum cum cura vel sine cura, 
etiam si canonicatus et prebenda aut dignitas personatus vel officium 
et in ecclesia cathedrali fuerit et etiam si ad dignitatem ipsam con- 
sueverit quis per electionem assumi, dummodo dignitas ipsa in cathe- 
drali maior post pontificalem aut in collegiata ecclesia principalis non 
existat, cuius fructus, si cum cura, quadraginta, si vero sine cura 
fuerit, triginta librarum turonensium parvorum valorem annuum non 
excedant, spectans communiter vel divisim ad dispositionem episcopi 
Meldensis et decani et capituli ecclesie Meldensis. Insuper cum eo dis- 
pensat, ut tam presentium quam quarumeunque aliarum litterarum 
apostolicarum sibi concessarum seu concedendarum vigore duas digni- 
tates, etiam si cuilibet earum immineat animarum cura, et unam 
dignitatem etiam curatam et unam parochialem ecclesiam recipere et 
eas insimul retinere valeat. 

Litterarum scientia, vite. . . Dat. Avin. III nonas februarii a. 
septimo. 

In e. m. S. Genofeve Parisiensis et S. Faronis Meldensis monas- 
teriorum abbatibus et decano eccl. S. Agricoli Avin. 

Addita est hec notieia:  Exp/edita] Il idus maii anno nono. R. 
de Valle. T/radita] parti II kl. iunii anno nono. Johannes. 

Reg. Avin. 239 (Clem. VII, t. XXXV.), f. 463. 


—- 092 — 


Die Herrschaft Escheringen und die Höfe Burll, Hœnhof (Hohenhof) und 
Krakelscheuer. 


Eine Berichtigung von J. P. Kirch-Escheringen. 


In dem Werke »Die alten Territorien Lothringens, I. Teil, heraus- 
gegeben vom statistischen Bureau des kaiserl. Ministeriums für Els.- 
Lothr., Straßburg, Du-Mont-Schauberg 1898«, heißt es unter der Rubrik 
»Herrschaft Escheringen« Seite 89 und 90: 

»Zwischen Escheringen und Entringen lagen die Höfe Bäsel, 
Hænhof (Hohenhof) und Krökel oder Krakelscheuer, Besitz der 
Abtei Münster, welche um 1650 sollen zerstört worden sein«. 


In dem andern neuerdings erschienenen Werke »das Reichsland 
Elsaß-Lothringen«, ebenfalls herausgegeben vom statistischen Bureau 
des Ministeriums für Els.-Lothr. Straßburg, Heitz und Mündel 1901—1903, 
dritter Teil, Ortsbeschreibung, heißt es auch unter Artikel »Escheringen « 
Seite 275: 

»Die Gemeinde (Escheringen) umfaßt den Hauptort Esche- 
ringen, die Außenorte Buchhof und Molvingen und die ver- 
schwundenen Orte Büsel, Hohenhof, Krökel«. 


Die vorliegenden Angaben bezüglich der Lage der genannten drei 
Höfe in den beiden Werken »Die alten Territorien Lothringens« und 
»Das Reichsland« beruhen auf einem Irrtum. 

Zunächst ist zu bemerken, daß der erstgenannte der drei Höfe 
in den Urkunden der Abtei Münster nicht »Bäsel« heißt, wie in den 
»Territorien Lothr.«, auch nicht »Büsel«, wie im »Reichsland«, sondern 
überall mit dem unveränderlichen Namen »Burll« (oder Burrll) ange- 
geben wird. 

Es lagen weiter diese Höfe nicht in der Nähe von Escheringen, 
»zwischen Escheringen und Entringen«, sondern im heutigen Großher- 
zogtum Luxemburg, wo ihre Namen noch jetzt existieren. 

Schon der gänzliche Mangel irgendwelcher Erwähnung dieser »ver- 
schwundenen Orte« im »livre terrier von Escheringen aus dem J. 1694!) 
(3. Febr.) sowie im Kataster der Abtei Gorze aus den Jahren 1612 
(11. Juli) und 1749?) (27. Mai) -— Artikel Escheringen — mußte zu 
Zweifel Anlaß geben und zur Annahme berechtigen, daß die genannten 


!) Bezirksarchiv Metz, E, 479. 
?) Bezirksarchiv Metz, H, 597. 


Höfe wahrscheinlich nicht auf dem Escheringer Bann gelegen haben. 
Denn wenn auch die Gebäude »um 1650 sollen zerstört worden sein«, 
so mußte doch 1694 bei der Abfassung des »livre terrier«, welchem 
der Kataster von 1612 zu Grunde gelegt wurde), wenigstens eine 
Erinnerung an diese Orte oder ein Name davon auf den Gewännen 
übrig bleiben, denn nach der Zerstörung der Gebäude bleiben immer noch 
die Ländereien. Nun aber erinnert kein Ort und kein Name auf dem 
ganzen Escheringer Banne an diese drei »verschwundenen Orte«. 

Nach einer Urkunde schenkte im J. 1176 Heinrich, Graf von 
Namur und Luxemburg, der Abtei von S. Paul von Verdun die »colonia 
Burrl«?). Nach einer andern Urkunde schenkte ebenderselbe Graf der 
Abtei Münster von Luxemburg im J. 1187 Besitzungen zwischen Burrl 
und Hanhof?). Im J. 1378 erwarb die Abtei Munster zu den Be- 
sitzungen, die sie schon in Burrll und Hoenhof besaß, von der Abtei 
S. Paul in Verdun die »colonia Burrlle, den Hof selbst ®). 

Die beiden Höfe Burrll und Hænhof lagen also nicht weit von 
einander, sie waren bannstößig. Das geht aus der Urkunde vom 
J. 1187 hervor. 

In einer andern Aufzeichnung wird genau die Grenze angegeben, 
welche beide Höfe von einander trennt. Es heißt daselbst: Die Kolonie 
Hoenhof ist von der villa Burrll getrennt durch den Fahrweg zwischen 
Pleignery und Lochdrisch 5). 

Wo nun genau die beiden Höfe lagen, darüber geben andere 
Urkunden der Abtei Aufschluß. ’ 

In einem Register aus dem J. 1660 wird erwähnt, daß in Burrl 
im J. 1587 eine Schäferei errichtet und daß die Vereinbarung dazu 


?) Bezirksarchiv Metz, H, 755. Reg. p. 597: »terrier général de la terre de 
Gorze... date pour le regard dudit Escherange du 11 juillet 1612«. 

2) Archives gouvern. Luxemburg—Section: Abbaye de Munster, liasse Ier, 
ad annum 1176. Archives de l’Institut G. duc. Luxembourg. Cartul. No. 26, p. 121. 
>Anno 1176 Henricus comes Namurensis et Luxemb. dedit abbati et monasterio 
S. Pauli in Virduno coloniam Burrll cum campis arabilibus omnibus ad dietam 
coloniam spectantibus«. 

#) »Supradictus Henricus comes anno 1187 et nostro monasterio eleemosynam 
fecit atque campos arabiles inter Burll et Hœgenhof... dedite. Arch. de 
Institut G. D. Cart. No. 26, p. 121, Luxemb. 

*) sDictam coloniam in usu habuerunt dieti monachi usque ad annum 
domini 1378<. Arch. de l'Institut G. D. Cartul. No. 26, Luxemb. ib. 

5) »Terra et silva ad hanc coloniam (Heenhof) spectantes pro limitibus 
separalis a villa de Burll habent viam qua in fra Pleignery curribus itur ad 
Lochdrisch«. Arch. gouv. Lux. liasse Munster 10, Reg. p. 50. 


— 921 — 


zwischen dem Hofpächter von Burll im Namen des Klosters einerseits 
und der Gemeinde Sandweiler anderseits abgeschlossen wurde !). 

Die beiden der Abtei Munster gehörigen Höfe lagen demnach in 
der Nähe von Sandweiler, wo ihre Namen noch heute bestehen. 

Uebrigens geschieht nirgends in den Urkunden bezüglich der 
Herrschaft Escheringen Erwähnung, daß die Abtei S. Paul von Verdun 
im XII. oder XIV. Jahrh. irgend einen Hof in Escheringen besessen 
und daselbst irgendwelchen Teil des Zehnten eingenommen habe. Im 
XII. u. XIV. Jahrhundert bezogen nach den Urkunden ausschließlich 
folgende Abteien einen Teil des Zehnten in Escheringen: Die Abteien 
Munster, Gorze, Differdange, Justemont und Bonnevoye?). 

Im Kartular der Abtei Münster heißt es weiter, daß im J. 1381 
der Abt Johann von Felsberg von Ritter Joh. von Erpena für 540 fl. 
Mainzer Währung den bei Hoegenhof liegenden Wald gekauft hat). 
Nun wird aber in den Escheringer Urkunden des XIV. Jahrh. eben- 
sowenig ein Ritter von Erpena als eine Abtei S. Paul von Verdun er- 
wähnt. 

Nach dem »registrum vivariorum« besaß die Abtei Munster in 
der Besitzung Hohenhof 4 Fischweiher *), ebenfalls in Burl 2°) Forellen- 
weiher. Nun aber konnten zwischen Escheringen und Entringen keine 
6 Weiher gelegen haben, da die beiden Dörfer durch einen 418 m 
hohen Berg getrennt sind. 

In Escheringen bestanden ebenfalls zwei der Abtei Münster ge- 
hörige Weiher. Von diesen Escheringer Weihern, die von Zeit zu 


!) »Circa annum 1587 erectum est in Burrl ovile. Conventio facta est inter 
curtarium de Burrll nomine monasterii et communitatem de Sandtweiler«. Arch. 
gouv. Lux. Munster 10, Reg. p. 51. 

?) Bezirksarchiv Metz, E, 479; Luxembourg, arch. de l’Instit. G. D. Cartul. 
No. 24, p. 359. »Ecclesia hæc parochialis nullum alium quam abbatem Muns- 
teriensem pro collatore agnoscit. Elargitur et dat decimas abbati Gorziensi, abbati 
Munsteriensi, abbatissæ Bon® viæ et Duo pastori«. Weiter heißt es daselbst, daß 
die Aebtissin von Differdingen ihren Anteil am Zehnten in Escheringen im 
J. 1382 an die Abtei Munster veräußert hat. Die Abtei Justemont bezog noch 
gegen Ende des XVII. Jahrh. einen Teil des Zehnten in Escheringen. Bezirksarch. 
Metz, H, 755, Reg. p. 597. 

3) Arch. de l’Instit. Luxemb. Munster, cartul. 26, p. 123: »sylvam coloniæ 
nostre Hagenhof«. 

#) Arch. gouvern. Luxemb. Munster, Regist. vivariorum, p. 11, 16, 20, 25. 

5) Arch. gouvern. Luxemb. ibid. p. 1: »Burll, der große Weyer«. »25. Sept. 
1697 ist dieser Weyer gefischt worden und wurden darin gefunden 110 Stück 
karpen«. p. 6: »Burll kleiner Weyer. Am 19. März 1698 gefischt 21 Stück 
Vorellen für das fest des sel. Vaters Benedictic. 


a 


Zeit geleert wurden, so im April 1694 u. April 16991) etc., heißt es 
in mehreren Urkunden und Aufzeichnungen, daß von den überflüssigen 
Fischen die Escheringer und Entringer Bauern einen Teil nach Luxem- 
burg ins Kloster, den andern Teil nach Burl in den Forellenweiher per 
Wagen führen mußten ?). Burl lag also nicht auf Escheringer Gebiete 
»zwischen Escheringen und Entringen«. 

Was von den beiden Höfen Burl und Hohenhof gesagt ist, gilt 
auch von dem dritten zur Abtei Münster gehörigen Hofe Krackel- 
scheuer. Auch diese Besitzung lag nach den Urkunden nicht bei 
Escheringen »zwischen Escheringen und Entringen«, sondern zwischen 
Frisingen und Aspelt?), woselbst der Name noch bis auf den heutigen 
Tag ebenfalls fortbesteht. 

Aus den vorgehenden Ausführungen ergibt sich folgendes: 

1. Daß die Schreibweise dieser drei der ehemaligen Benedik- 
tinerabtei Münster in Luxemburg zugehörigen Höfe lautet: 
Burll (nicht Bäsel oder Büsel), Hohenhof (Hoenhof) und 
Krakelscheuer. 

2. Daß diese drei genannten Höfe nicht im heutigen Lothringen, 
auf Escheringer Gebiet »zwischen Escheringen und Entringen« 
lagen, sondern im heutigen Großherzogtum Luxemburg, bei 
Sandweiler und Frisingen, woselbst ihre Namen noch heute 
bestehen ?). 


1) Arch. de l’Instit. ib. p. 80: »Wir haben daselbst zwey Weyer. Am 
15. April 1699 ist der kleine Wever gefischt worden u. hat man darin gefunden 
275 karpen dreyerleg Gattung, welche in den Vorellen oder großen burrler 
weyer gesetzt wurden«. 

2) Arch. gouvern. liasse X, Reg. ad an. 1660, p. 12: »Subditi ex Entringen 
et Enschringen tenentur quotiescumque piscamus ex vivarius nostris in Ensch- 
ringen revehere huc vel in Burrl ad nostrum libitum«. 

®) Arch. de l’Instit. cartul. Munster No. 24, p. 326: »Hæc colonia seu villa 
in satis amoeno loco visitur inter Frisingen et Aspelt et habet in suo circuitu 
suos campos arabiles et prata«. 

4) Bezüglich Krakelscheuer heißt es auf das Jahr 1664: »Villa adhuc des- 
tructa jacet. Bona et prata ejus elocata sunt ad tres annos«. Später wurde der 
Hof wieder aufgebaut. Arch. gouv. Luxemb. liasse 10, Munster, Reg. p. 14. 

Bezüglich der »schefferey uff Burll heißt es auf das Jahr 1614: »ist unser 
hoff burll vor neun Jahr verlassen (d. h. verpachtet) und dienet an fruchten 
XIV Mald halb Korn halb haber. Arch. gouv. ib. Reg. ad an. 1614, p. 23. 

Bezüglich des Hofes Hoehenhof heißt es auf dasselbe Jahr 1614: »Item ist 
der hoehenhof für neun jahr verlassen u. dienet an fruchten XXII Mald halb 
korn halb haber. Arch. gouv. ibid. p. 24. 


— 59 — 


Aktenstücke zur lothringischen Geschichte des 16. Jahrhunderts. 


Mitgeteilt von Dr. G. Wolfram. 


1. Denkschrift eines Unbekannten über die politischen Zustände 
im Bistum Metz. (Zwischen 1568 und 1574.) 


Memoire de l’estat de l’Evesche de Metz. 


Environ l’an 1550 le cardinal de Lorraine!) qui est a present, 
persuada a son cousin Mons’ de Vaudemont de se marier?) et de 
luy resiner les evesches de Metz et Verdun qu'il tenoyt, luy promet- 
tant luy en donner des meilleures terres et seigneuries qui y fussent, 
et luy laisser en propriété pour luy et les siens en les lui infeudant ; 
donna aussy plusieurs abbayes a ceulx qui gouvernoient ledict deVaudemont ; 
affin de luy persuader, adjoustoit qu'il luy feroyt espouser la fille du 
conte de St. Paul, qui estoit la plus riche héritière de France, Ledict 
de Vaudémont persuadé de ses promesses resinna ses deulx eveschez 
audict cardinal de Lorraine, Metz et Verdun, dont il feict incontinent 
courterie. 

Il y avoit le filz d’un paysant nommé Nicolas Saulme qui par 
moyen cogneu a Romme avoyt emportee l’abbaye de St. Paul de Ver- 
dun qui est de grand reveneu. Le cardinal voyant ledict Saume estre 
hydropieque et de telle nature qu'on estimoyt qu'il ne vivroyt guere, 
luy persuade de luy resinner son abbaye St. Paul et de prendre 
l'evesché de Verdun en luy en rendant dix mille francs par an, le 
due de Lorraine en eust la terre et seigneurie de Haudonchastel avec 
plusieurs autres terres qu'il tient, qui sont dudict evesché de Verdun, 
il eschange l’evesché de Metz contre l’abbaye de St. Remy de Reims 
que le cardinal de Lenoncourt tenoyt, et ledict cardinal de Lorraine 
se reserve avec regres?) desdictes deulx eveschez de Metz et Ver- 
dun avec les fiefs vaccans et les confiscations. 

Or cognoissant que le cardinal de Lenoncourt estoit homme am- 
bicieux, turbulent et brouilleux, pillart et exacteur du peuple, prodigue 
et desbord& en toute paillardise, atheiste manifeste et qu'il augmen- 
teroit les tailles et ranconneroyt chacun et qu'apres qu'il auroyt bien 

1) Karl I, der 1574 stirbt. 

2) Nicolaus, Herzog von Lothringen, der 1548 heiratete. 

3) Vorlage »regret«. 

34 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


augmenté le reveneu dudict evesché par exaction et extorsion, il auroyt 
tousjours moyen de l'en deschasser comme tyran et exacteur, ausy qu'il 
estoit de petite maison, il l’introduict en cest evesché en ayant pre- 
mierement desmembré dicelle et uni en la maison de Lorraine la 
seconde ville de l’evesch& avec ses despendances appelée Nomeny et 
le ban de Desmes!) que tient Mons' de Vaudémont en propriete, et luy 
vault par an le tout cinq ou six mille fleurins de rante. Le Cardinal 
de Lenoncourt arrivé en c’est evesché de Metz soubz pretexte de vou- 
loir rachetter plusieurs pieces et membres de l’evesché, engagé par les 
feu evesques de Lorraines, engagea les villes de St. Avau?) et de 
Hombourg au conte de Nassau et hipotecqua la ville de Vie et 
Moyenvic audit conte de Nassau pour XL mille fleurins, la plus part des 
deniers fust delivrees audict cardinal de Lorraine pour acquester en 
France et augmenter sa maison qui n’estoit guere riche sans les biens 
de l’église. Ledict de Lenoncourt commença de imposer nouvelles tail- 
les et nouveaulz tributz sur le pauvre peuple de l’evesché de Metz, et 
avoyt avec soy grand nombre de souldatz bannitz de France, par les- 
quels il oppressait le pauvre peuple et les gentilzhommes qui ne vou- 
loyent obéir a sa tyrannie. En ce mesme temps fust prise la ville de 
Metz par les Françoys”), et par la trafficque desdits cardinaulx de 
Lorraine et de Lenoncourt les places du seigneur de Crehanges mare- 
schal hereditaire de Luxembourg bruslees et pillees et aucunes rasees, 
il faict prendre prisonnier comme ung larron le seigneur de Helfedenges 
a cause qu'il estoyt Aleman, de sorte qu'il fut contrainct de vendre 
son bien et de se retirer en Allemagne. Quant quelque gentilhomme 
vouloit garder son droict, il l’envovoit piller par les soldats Francovs 
qui estoyent à Metz, et affin qu'il ne vint ayde d’Allemagne, il feict for- 
tifier pour les Françoys la ville de Marsal et tout au despens du pauvre 
peuple, et faict saccager tous les gentilzhommes et villages qui n'y 
vouloyent contribuer, ainsy Sanre*), Semibesanges5), Chambray‘), 
Grimecey ’) et Betuncourt®) et autres furent saccagez. Le cardinal 
de Lorraine voyant que son ministre le cardinal de Lenoncourt avoyt 
grandement accreu son reveneu, de sorte que l’evesche qui ne valloit 


1) Delme. — ?) St. Avold. 

3) Ob sich die Worte »et par la traffiquee bis »Lenoncourt< auf die Ein- 
nahme von Metz oder auf die Plünderung der Kriechinger Ortschaften bezieht, ist 
zweifelhaft. Es hängt davon ab, ob man hinter »Françoys< oder hinter »Lenon- 
court« ein Komma setzen will. In letzterem Falle müsste »furent« ergänzt werden. 

*) Xanrey, Kanton Vie. — 5) Klein Bessingen, Kanton Vie. — *°) Chambrey, 
Kreis Chäteau-Salins. -- 7) Kreis Château-Salins. — *) Bei Chambrey. 


— 531 — 


que douze mille livres quant il y vint, en valloit plus de quatre vingt 
mille par an, delibera de donner ung croc en jambe a son ministre, 
le cardinal de Lenoncourt. A ce il suscita l’archevesque de Vienne en 
Dauphiné nommé Charles Mareillac. Lequel venant à Metz ouyt les 
plainctes universelles qu'on faisoit des extorsions, brigandages et autres 
meschancetez audict cardinal de Lenoncourt. Et par ce qu'il ne s’en 
pouvoit excuser, le roy de France craignant ung revoltement en ce 
nouveau pays acquis, contraignit ledict de Lenoncourt de remettre 
du tout entre les mains du cardinal de Lorraine l’evesch@ de Metz et 
pour rescompense luy donna l’evesché d'Auxerre qui valloyt dix ou 
douze milles livres de rante, dont tost apres il mourut de dœuil. Le 
cardinal de Lorraine avant recouvert cest evesché de Metz et vovant 
qu'il ne la pouvoit retenir apertement pour autant qu'il en avoit tant 
d’autres, il trouve ung moyen qui n’avoit jamais esté usité, mesme- 
ment a l’Empire, c’est qu'il divisa cest evesché en deux, ascavoir au 
temporel et au spirituel. Au spirituel il baille le tiltre d’evesque et 
deux ou troys cens escutz a ung protonotaire Françoys nommé Fran- 
coys de Beaucaire, dict Piguillon. Au temporel il adjouste le tiltre de 
prince d’Empire et toutes les rentes de l’evesché ; il faict faire deux 
seaus, lung pour l’evesque titulaire Piguillon, pour les prebstres et 
benefices, l’autre pour le tabellionnage qu'il erigea, contraignant tous 
ceulx de: l’evesché a y passer leur contract et v donner plus de cinq 
pour cens de tributz, il faict passer cela par le pape. L'Empereur 
faisoit refus de le recepvoir a hommage comme de chose inaudite et 
inusitee, toutefois il faict tant par le pape que l'Empereur l'accorde. 
Neantmoing ce fut sans en communiquer aulx estaz de l’Empire, comme 
bien la chose le requeroyt davantage affin d'achever ce que son mi- 
nistre le cardinal de Lenoncourt avoit commencé, de supprimer les 
appellations a la Chambre imperiale pour avoir plus de moyen et de 
puissance d’assubjectir et de fouller le peuple par sinistre moyen, il 
impetre de l'Empereur qu’il n’y auroyt poinct d’appellations de toutes 
les causes de son evesché, si la cause n’excedoit la somme de cinq 
cens fleurins de Rin. Or par ce que plusieurs ne pouvoyent endurer 
les extorsions qu'il faisait, il met tout le temporel de l'evesché en la 
protection et sauvegarde du roy de France, il luy donne la ville de 
Marsal pour en faire ung rampart contre l'Allemagne, il lui donne tous 
les droicts qu’ung evesque avoit et pretendoit en la cité de Metz, 
comme la creation de la justice, et caetera. Pour cette cause le roy 
vous met là ung president en esperance d’y faire ung parlement, et le 
cardinal pareillement taschoyt d’avoir rescompensé en France du tem- 
34* 


— 532 — 


porel dudict evesché de Metz, ce qu'il eust eu, si son frere Guyse eust 
vescu!). Deja on avoyt faict une quarte et description du Pays Messin 
et dudict evesché pour le joindre a la couronne de France avec les 
citéz et contéz de Toulx et Verdun. Or voyant le cardinal qu'il ne 
pouvoit douter la noblesse du Pays Messin et le peuple pour les asser- 
vir a son plaisir, il feict son bailly lieutenant general ung fugitif et 
banny d'Espagne nommé Pierre Saicede, le plus grand brigand et meur- 
tryer de la terre, lequel estant accompagné d'une infinite de volleurs 
a tout destruict le pays vollé et s'emparer des maisons de gentilz- 
hommes, saccager tout leur bien, et dict encore n’avoir faict la mil- 
liesme partie des maulx et extorsions, que le cardinal de Lorraine luv 
avoyt commandé et en faict apparoir par ordonnance dudict cardinal. 
Or ayant ledict Salcede tant pille en sept ou huict ans qu'il a eu le 
gouvernement dudict evesché que l’on estime son bien plus de trois 
cent mille escuz soleil, parce que le cardinal ne pouvoit avoir telle 
recompense du roy en France pour son temporel de l’evesche, il en 
alliena plusieurs pieces qu'il donna en la maison de Lorraine, comme 
St. Nicolas et autres terres, voulant du reste faire ung marquisat pour 
son neveu de Guyse,. et pour se reconcilier a l'Empire, obtint une 
sauvegarde de l'empereur Maximilien: dont estant adverty Salcede 
voyant que ses praticques et pilleries luy defaudroyent, pour entretenir 
la faveur du roy l’advertit que ladicte sauvegarde estoit contre la pro- 
tection et sauvegarde que Sa Mayesté avoyt donné audict cardinal 
pour le temporel de l’evesché de Metz. De ce vint la belle guerre entre 
ledit cardinal et Salcede?), laquelle est imprimee bien au long. Derechef 
le cardinal supprimant la sauvegarde de l’empereur et ne la faisant 
poinct publier, a remis de nouveau le temporel des eveschez de Metz 
et Verdun entre les mains du roy de France, lequel faict bastir une 
citadelle a Verdun au lieu ou est l’eglise Notre Dame et ou demeurent 
les chanoines qu'on nomme Chastel, et affin que ses eveschez de- 
meurent tousjours en la maison de Guyse, le cardinal faict resinner 
a Piguillon sa spiritualité de Metz au cardinal de Guyse son frere?), 
et il baille sa temporalité de Metz et Verdun à l’ung des filz de feu 
mons' de Guyse son frere; combien que parcydevant il avoyt este 
advisé que le roy de France s’empareroyt de tous ces temporelz, 
mesmement de Toul, mais on attend que les citadelles soyent ache- 


1) Franz von Guise war 1563 gestorben. 
2) Vgl. Hist. de Metz, III 89 zum Jahre 1564. 
3) Im Jahre 1568. 


— D33 — 


vees qui se feront au depens du pauvre peuple, le Roy tient desja les 
abbayes et en dispose comme de tous autres benefices a ses gouver- 
neurs et autres gens de guerre. 


Strassb. Bez.-Arch. E 355. Gleichzeitige Niederschrift. 


2. Pfalzgraf Georg Hans warnt vor der Politik des Kardinals 
Karl von Lothringen. | 
(Zwischen 1568 und 15741). 

Warhafftiger bericht wie es dieser zeit mit dem stifft Metz und 
dem cardinal von Lothringen ein gestalt, daraus zu sehen das derselbig 
seiner person und handlungen halber fur ein stand des Reichs nit zu 
halten. 

Mitt was geschwinden ratschlägen und practicen der cardinal von 
Lothringen das bistumb Metz und Verdun erstlich von dem Vaude- 
montio?) bekommen, volgents mit dem Lenoncurto*) cardinali gegen der 
abtey S. Remigii widerumb vertauscht und letzlichen mit was wunder- 
barlicher geschwindigkeit hochgedachter cardinal gedachte bistumb 
wider zu seinen handen gepracht und den Lenoncurtum (der auch 
darüber præ merore gestorben sein sol) darvon abgestossen, das ist 
notori und offenpar. Und ob es wol zu dieser deduction und handel 
nit sonderlich dienet, so erscheint doch daraus und sonderlich dieweil 
alwegen bey solchen abtauschungen etwas statlichs diesen bistumben 
entzogen und auf Lothringen und andere schancks weis verwendet 
worden, was des cardinals sinn, vorhaben und meinung sey, dabey 
mans dan auff dismal verpleiben last. 

Sopald nuhn hochgedachter cardinal diese bistumb Metz und 
Verdun durch bewußte prakticken widerumb von dem Lenoncurto 
pracht, hat er dieselben alß pald in die gaistlich und weltlich juris- 
dietion abgethailt und dieweil er fursorg getragen, es werde der gemein 
man die unntreglichen beschwerden in die har(!) nit erschwingen und 
ime deßhalb dieselben bey solchen betrangnussen in officio zu erhalten 
beschwerlich fallen, hat er das gantz weltlich werck, darunter dan 
die furstlich praeminentz und beeder bistumb einkommen begriffen sindt, 


1) Das Aktenstück ist inhaltlich dem voraufgehenden sehr verwandt und 
es ist nicht ausgeschlossen, daß auch das französische den Pfalzgrafen zum Ver- 
fasser hat. Aus diesem Grunde setze ich es auch in dieselbe Zeit. Jedenfalls 
ist es nach 1566 zu datieren, da in diesem Jahre die erwähnten Streitigkeiten 
über S. Quirin beginnen. 

?) Nicolaus v. Lothringen, der 1548 auf das Bistum verzichtete. 

#) Robert von Lenoncourt, der 1551 bis 1553 Bischof war. 


— 534 — 


inn des Königs won Franckreich gewalt, auch schutz und schirm uber- 
geben. Daher dan alspalt Marsal zu einer vestung gegen dem Teutsch- 
land erbauet und mit gepornen Frantzosen besetzt worden, wie auch 
in gemein und noch auf den heutigen Tag alle haupt- und amptleuth, 
so im stift Metz auf die heuser angenommen wörden, der cron Franckreich 
so wol als dem cardinal geloben und schweren mussen. So hatt viel- 
hochgedachter cardinal, nachdem er vermerkt, das im von Franckreich 
seines übergebens halber keine gepurliche recompens ervolgen wöllen, 
etliche herschaften und under denselben auch S. Niclausport sambt 
andern vielen flecken und gutern vom stifft verschenckt und dem Reich 
ohn wissen und willen entzogen. Ob sich nun wol viel hochgedachter ‘ 
cardinal etwas bey dem Reich seine ungepurliche handlungen damit 
zu bescheinen mit vielen überflussigen erpieten under der K. M. und 
des Reichs schutz begeben!) und jungsten reichstag als ein angebener 
stand des Reichs besuchen lassen ?), so ist doch unlaugbar wahr, das 
soliches allein ein gesuchter schein gewesen und ehegedachter cardinal 
pald hernacher, nach dem er vermerckt, das im diese ding bei Franckreich 
anderst wöllen außgelegt werden, von neuem beeder bistumb Metz und 
Verdun temporaliter in des königs von Franckreich macht und gewalt 
ubergeben, wie soliches die jungst und vor wenig monaten erneuerte 
besetzung zu Marsal sampt anderm überflussig zu erkennen geben. 
Aus welchem volgt, obschon er den cardinal auf sein ungleichs an- 
pringen und erpieten fur ein stand des Reichs einmal erkennt, die 
regalia entpfangen, das er sich doch durch soliche seine widerige hand- 
lungen aus dem Reich und desselbigen protection selbst wider gethon und 
entsetzt hett, welches dann dem Reich und allen desselben standen 
sonderlich hoch und wol zu bedenken ist; dan sunst, da dem cardinal 
also zugesehen, daß er zu seiner gelegenheit und vorthail auch wann 
er wollt ein stand des Reichs sein und danacht nicht destoweniger 
mith Franckreich in solichen alienations und andern practicken stehn 
möcht, wer kein pessere gelegenheit dem Reich von tag zu tag abzu- 
ziehen und also dem vielfaltigen und lang gewunschten begehren nach 
die Frantzösich jurisdietion über das gebürg ins Elsas und an den 
Reinstrom zu extendieren, welches dann viel offtgedachter cardinal, 
das es sein sinn, will und meinung sey, mit der handlung gegen 
S. Quirin deßhalb allberait ein guete prob erstanden und meniglich zu 
versteen geben. 
Str. Bez.-Arch. E. 357, ohne Datum. 


') Etwa 1564, Vgl. Hist. de M. III, 89. 
*) Vielleicht der Reichstag von Speier 1570. 


— 5 — 


3. Pfalzgraf Georg Hans an Kaiser Maximilian: rät zur Unter- 
stützung der Hugenotten in Frankreich einzurücken. Man werde den 
König dann zwingen Metz, Toul und Verdun zurückzugeben. 

1573—1574 2). 

Allergnedigster Kaiser. Soviel die wiedereinbekommung beider 
heuser Türckenstein und Chattilon?) antrifft, haben E. K. M. jetzunder 
dem Reich und Iro zu guttem gelegenheit, die sie in viel jaren nicht 
bekomen würden. Nemlich im Reinischen craiß seindt mehrertheil der 
fürsten, die den Hugenotten guts gönnen, also wo sie mit furgen dem 
konig von Franckreich ein abbruch und hindernus thuen kondten, solches 
nicht underlassen würden, also daß unnser weis woll leichtlich darzu 
bewegen. 

Item so ist die cron Franckreich ietzunder selbst uneins und an 
gelt und Welschem volck entblößt. Also wenn man vorsehen wolte, 
so hette man nicht allein gutte gelegenheit Metz, Tüll und Verdun 
einzubekomen sonder wol das ganze reich oder das halbe theil zum 
Reich wieder zu bringen. 

Und werden E. K. M. nicht bei zeiten zusehen, daß sie den konig 
von Franckreich, als der magnam cupiditatem regnandi et se amplifi- 
candi hat, nieder halten, so werden nicht allein des Römischen Reichs 
gefahr daraus zu erwarten haben und die gantze christenheit sonder 
auch sonderbar E. K. M. hauß, dann mit diesen mitteln man nicht allein 
hindere, das er nicht konig in Polen bliebe, sondern daß er auch 
kunfftiglich nach dem kaiserthumb nit so trachten?) kundte; dann 
das Reich und er wurden also an einander gehetzt, und so die Polacken 
sehen, das sich das Reich wieder Franckreich legte, so würde es inen 
auch so viel größer hertz geben. 

Wen die vier provinzen Languedoc, Daulpheiiat, Provence und 
Contant auch für iren erbherrn under das Reich zu komen begertt), 
und darauf stehet das die Evangelischen andern provinzen als Roschella 
und Normandien sich auch mit den Languedokischen gleicher gestalt 


1) Das Datum ergiebt sich aus der Erwähnung König Heinrichs Ill. als 
Königs von Polen. 

?) Beide Schlösser waren von französischen Truppen besetzt. Türkstein 
im Tale der weißen Saar bei St. Quirin, Chätillon nicht weit davon auf franzö- 
sischem Gebiete. 

3) Vorl. »nachten«. 

*) Georg Hans stand schon längere Zeit mit den französischen Hugenotten 
in Verhandlung und hatte Abgesandte aus der Provence empfangen. Wie weit 
diese Verhandlungen gegangen sind, ist nicht bekannt. 


— 536 — 


einlassen würden und ein herr in’s Reichs namen die inn handen hetten 
und mit etlich tausent pferden hineinzöge, das ihnen nun nicht zu 
wehren ist, und die stat ein het, so würde der konig von Franckreich 
wol gezwungen friedt zu machen und Metz, Tull und Verdun, so er 
die provintz wieder wolt haben, auf's wenigst wieder zu geben sambt 
erlegung des kriegskostens, wie er bißher auch ander leuthen gethan 
und man gutte versicherung in hannden behalten köndte. 

Es haben sich auch der Metzischen fürneme erbotten, daß so sie 
hülff sehen und sich zu getrosten hetten, sie woll mit practicken der 
citadel und der statt mechtig wollen werden, wie ich’s dann etlich 
darfür halte. Und sein in dieser sache alle requisita und substantiae 
zum besten; es ist pium, honestum et utile. 

Es ist die zeit da die mittel an der handt und da die ursach zu 
fürkomung kunftigen unglücks nicht weniger publica et privata utilitas 
simul. 

Dann einmal mit guttem gewissen E. K. M., auch damit sie nicht 
in historien gemeldet werden, daß dasjenig so bei E. M. hauß verloren 
bey einer schönen solchen gelegenheit wieder zum Reich zu bringen 
omittirt worden. 

Dann E. K. M. als ein mehrer des Reichs solches so auch mich 
als einen gehorsamen stendt des Reichs nicht zu verlassen und meine 
heuser ') wieder einzubekommen schuldig sein. Item wo man es nicht 
thuet, so ist des Reichs und auch E. M. selbst hauß schaden, und so 
der konig in Franckreich wieder inn florem kumbt, entlich zu gewarten, ist 
sich auch an ire geschnitzte süsse worte und zusagen nicht zu kehren, 
denn so lang sie der leuthe bedürffen, gern gutte wort geben. Wie 
aus dem zu sehen, das unangesehen der vorig König E. M. tochter 
gehabt, Euer M. hauß so schendlich in Polen ausganngen. 

Nun ist ie billich, daß ein groß gemüet sich dessen defendire, 
dieweil es sich unschuldig weiß und so ime Gott gelegenheit giebt und 
mitl an die handt und die unwahrheit zu straffen, daß ers nicht aus 
hennden lasse. 

Item E. M. haben auch kein gefahr daraus zu gewarten, denn sie 
solches unvermerckt durch die craiß woll thun konnen lassen, als wan 
E. K. M. die vorgenummene defension und eroberung der heuser den craiß 
vermög des Reichs constitutionen nicht hindern konndten, auch der craiß, 
so er in voller handlung wehre, sich vernehmen ließ, das er die an- 
suchung, Metz, Tull und Verdun nicht kondt ausschlagen. Item die 
Teutsche reuter, die der konig hat, könte man abmanen und dorfften sich 


!) Nämlich Chastillon und Türkstein. 


— 5397 — 


wieder den kreißhauffen nicht gebrauchen lassen, also wo man recht doran 
wolte, nicht allein Metz, Tull und Verdun sambt meinen heusern und 
wieder zum Reich zu bringen und ihme seinen anschlag zum kaiser- 
thumb zu kommen zu nehmen, auch das Polnische konigreich zu ver- 
hindern, sondern auch wol gar Franckreich oder ie zum wenigsten 
die obgemelte provinzen und Langendouc, so vormals auch zum Reich 
gehört sambt andern mehr zum Reich gebracht kondten werden, sich 
auch neben den Hugenotten die male content balt resolviren, ja auch 
das mehrerteil selbst gelt helffen vorstrecken. Was nun ein craiß ver- 
mög der ordnung fürnimbt, das sein ime die andern craisse nicht aus- 
zufueren schuldig. Also daß ich grossen nutzen umb fürkomnung 
grosser gefahr daraus zu gewarten spür, und was man also vor Gott 
und der welt zu thuen schuldig ist, daß man solche schöne gelegenheit 
aus hennden left und uns auf der frontier nicht huelff, so giebt es 
allerhandt bedenkens und gedancken. 

Nun bin ich erbittig, E. K. M. sohne einem so sie wolten, mein 
anbieten so wir von den Hugenotten beschehen, zukommen zu lassen 
und mein best darzuthun, daß ich also nicht will helffen rathen, wills 
denn auch helffen thaten. 

E. K. K. M. 
underthenigster gehorsamster fürst. 


Str.-Bez.-Arch. L. 353 (18ff.) Cop. od. Conc. Auf dem Umschlag 
Hertzog G. Hansz helt bey K.M. ahn umb wiedereroberung der ge- 
wesenen reichsstette Metz, Thull und Verdun etc. 


Zwei prähistorische Befestigungen bei Rombach. 


Von Öberförster Hinrichs-Rombach. 


I. Schanze im Distrikt 8 des Staatswaldes Rombach, 
Schutzbezirk Bewingen. 

Ein kleines, nach allen Seiten steil abfallendes Plateau ist durch 
einen von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Wall und Graben 
gegen das hinterliegende Plateau abgeschlossen. Der Wall erreicht 
seine höchste Höhe (ca. 3,50 m über Grabensohle) am Südostende, wo 
scheinbar der Zugangsweg sich befand. Das Ganze liegt in einer Buchen- 
Dickung und ist schlecht zu übersehen. 

Unterhalb des geschützten Raumes treten am Hange mehrere 
Quellen zu Tage. 


— 538 — 


Herr Oberstleutnant Schramm-Metz, der Pfingsten 1907 den Ort 
besuchte, erkannte an, daß die Schanze zweifellos ein altes Befesti- 
gungswerk (Abschnittswall) sei. 


II. Alte Schanzen auf der Côte de Drince. 


Sie bestehen aus zwei Teilen: Einem großen Abschnittswall am 
»Chemin du pierre qui tourne« und einem kleineren Wall, der eine 
Art Citadelle an der äußersten Nordspitze des Berges darstellt. 

Der Hauptwall trennt das ganze nördliche Plateau der ringsum 
steil abfallenden Côte de Drince, der höchsten Erhebung zwischen 
Metz und Diedenhofen — 385 m —, von der südlichen Hochebene ab. 

Die Höhendifferenz zwischen Grabensohle und Walloberkante 
erreicht stellenweise wohl 4,50 m. Da die Schanze meist in Privat- 
wald und dichtestem Gebüsch liegt, waren genaue Messungen vorläufig 
nicht auszuführen. 

Der kleinere Wall wird im Volksmund »vieux chäteau« be- 
nannt. Er geht ebenfalls von einem Steilabhang bis zum gegenüber- 
liegenden. Am Ostende lassen scheinbar regelmäßig gelagerte Stein- 
brocken das Vorhandensein von alten Mauerresten vermuten. Innerhalb 
des durch diesen Wall abgeschlossenen Grundstückes wurden viele 
Ziegelbrocken gefunden. Einige uralte, steile Hohlwege führen von dort 
bergab. 

Ein brunnenartiges Loch im Westen des Walles scheint neueren 
Ursprungs zu sein. 

Herr Notar Welter, der 1906 diese Schanzen besuchte, hält sie 
für vorrömischen Ursprunges. 

Unweit hiervon, bei der Ziegelei Ramonville wurden angeblich 
Nephritbeile gefunden. 

In beiden Fällen hat, meines Wissens, eine genauere archäolo- 
gische Untersuchung der Oertlichkeiten noch nicht stattgefunden. 


Bronzezeitlicher Fund aus Urville. 
Von J. B. Keune. 


Im Jahrbuch XVI, S. 477 ist bereits ein Fund aus der Bronze- 
zeit erwähnt, der bei Drainage-Arbeiten auf dem kaiserlichen Schloss 
Urville bei Kurzel im Landkreis Metz geborgen wurde. Mit den 


— 539 — 


im Vorstehenden !) beschriebenen Funden römischer Zeit hat er räumlich 
wie zeitlich nichts gemein mit Ausnahme der Tatsache weit zurück- 
reichender Besiedlung, welche beide Funde beweisen. Denn sie lehren, 
dass das heutige Gelände von Urville nicht nur bereits seit dem zweiten 


Abh. 1. 


nachchristlichen Jahrhundert, sondern schon reichlich tausend Jahre 
früher durch Menschen belebt und besiedelt gewesen. 

Ob aber ein Grabfund vorliegt oder ein Handelsdepot, welches 
ein wandernder Händler nach der Sitte jener wie we Zeiten ?) 
der Erde zur Hut anvertraut, lässt sich ’ 
den Fundumständen nicht entnehmen. 
Wahrscheinlicher ist die erstere Annahme. 


Abb. 2. 


Der Fund setzt sich aus folgenden bronzenen Gegenständen zu- 
sammen: 2 
1. Messer. Das Ende der Angel ist hakenförmig gekrümmt. 
Zwischen Angel und Klinge sind drei sich verkleinernde Rippen ein- 
geordnet, von denen die mittlere sekerbt ist. Länge des ganzen Mes- 
sers 247 mm. Länge der Angel 51 mm; ihre mittlere Breite: 6 mm, 
ihre mittlere Dicke: 4 mm. Grösste Breite der Schneide 17 mm. Der 
Rücken der Klinge ist nach dem Stiel zu 6 mm, in der Mitte 4 mm breit. 
Abbildung |. 


1) S. 436 ff. 

?) So die dem Ausgang der Bronzezeit angehörigen Handelsdepots von 
Niederjeutz, Wallerfangen u. a. (Metz, seine Geschichte u. Sammlungen, 1907, 
S. 122 f.: »Fahrende Händler aus dem Süden haben diese Bronzegegenstände in 
unsere Gegenden gebracht und in derselben Weise in der Erde geborgen, wie 
noch in neuester Zeit in den Prärien Amerikas Händler ihre Ware vor un- 
berufenen Händen zu sichern gewohnt warens). 


— 540 — 


2. Rasiermesser mit halbmondförmiger Klinge und durch- 
brochenem Stiel!). Die Klinge ist verstümmelt, doch passt ein kleines 
Bruchstück (welches in der Abbildung fehlt) genau an den grösseren 


Abb. 3. 


Teil der Klinge an. Jetzige ganze Länge 98 mm. Länge des bis in 

die Klinge hineinreichenden Stieles 69 mm; grösste Breite des Stieles 

21 mm. Durchmesser des Ringes am Stielende 16'!/; mm, im Lichten 

10!/; mm. Abb. 2. — Die grösste Länge des zugehörigen Bruchstückes 
ist 31 mm. 

3. Nadel mit dickem Kopf. Unterhalb des Kopfes vier Rippen. 

Der Nadelstiel ist unvollständig. Ganze Länge des Fundstückes 

4 165 mm. Breite des Kopfes 

36, Höhe desselben 31 mm. 

Dicke des Stiels unterhalb der 


Abb. 4. 


vier Rippen 5!/; mm, am Bruchende 
6 mm. Abb. 3. 


4. Kleinere Nadel mit Kugelkopf. Der Nadelstiel ist jetzt un- 
vollständig, war aber von jeher umgebogen?). Ganze Länge des Fund- 
stückes 101 mm, Dicke des Kopfes 9—10 mm. Eine Beschädigung 
im Kopf zeigt, dass dieser nicht Vollguss ist. Abb. 4. 


1) Vgl. z. B. Mortillet, Musée préhistorique, Paris 1881, Tafel LXXXVI, 
Nr. 985; Frh. von Tröltsch, Fund-Statistik der vorrömischen Metallzeit im Rhein- 
gebiete, Stuttgart 1884, S. 44. Die Halbmond-Klinge war nach der dem Stiel 
entgegengesetzten Seite offen. 

?) Vgl. z. B. Mortillet, a. a. O., Tafel LXXI. 


— 541 — 


5. Lange Nadel(?), am Ende gebogen und in eine kleine Spirale 
auslaufend). Der unten abgebrochene gerade Stiel ist vierkantig ; die 
vier Kanten sind (wenn auch nicht überall erkennbar) schräg gerippt. 
Die Windung dagegen ist, 
mit Ausschluss des vierkan- 
tigen Ansatzes nach dem Stiel 
zu, rund. Länge 221 mm, 
Breite der Windung 96 mm 
und im Lichten 87 mm. Die 
Dicke sowohl des vierkantigen 
wie des runden Teiles der 
Nadel beträgt 4'/>—5 mm. 
Abb. 5. 

6. Bruchstück eines Rei- & 
fes mit zwei Ansätzen; vom 
Aussehen geschmolzener 
Bronze. Abb. 6. 

7. Hohlkugel ; Kopf einer Abb. 6 und %. 

Nadel (?). Abb. 7. 

Die Fundstücke hat S. Majestät der Kaiser (unter Vorbehalt des 
Eigentumsrechtes) der Gesellschaft für lothringische Geschichte über- 
wiesen, die sie den Sammlungen des Museums eingereiht hat ?). 


1) Vielleicht endete das jetzt einen röm. Augurstab oder einem Bischofstab 
ähnelnde Schmuckstück an dem nicht erhaltenen Ende abermals in eine Windung 
mit Spirale. 

2) Nr. 1-5; zur Zeit der anthropologisch-prähistorischen Ausstellung in 
Straßburg eingereiht. 


Bücherschau. 


Droit coutumier!) de Verdun et du pays Verdunois par Henri Rogé, 

docteur en Droits. 1904. 1 vol. in-8°, 182 S. 

Der Verfasser hat seine Absicht, in großen Zügen die Leitsätze des 
droit cout. d. V. et du p. v. darzustellen, mit großem Geschick verwirklicht, wenn 
er auch an manchen Stellen, z. B. p. 47 ff. etwas ausführlicher hätte sein können. 
Der Stil ist fließend und es ist ein Genuß, das Buch zu lesen. 

Es beginnt mit einer chronologischen Reihe der Bischöfe von Verdun. 
Die Arbeit selbst ist in 3 Teile geteilt. Im ersteren Teile behandelt der Ver- 
fasser die Quellen, aus denen das Recht von Verdun entstanden. Er unter- 
scheidet 3 Perioden der Entwickelung. In der ersten, bis 923. wirken römisches 
Recht, kanonisches Recht und fränkische Capitularien auf die Rechtsbildung ein. 
Die zweite Periode, bis zum 12. Jahrhundert, bringt neben dem römischen und 
dem kanonischen Recht noch ein sog. droit promulgué, eine Kompilation von 
Kaiserkonstitutionen, Urkunden, Privilegien usw. In der dritten Periode treten 
neben der jetzt entwickelten coutume, die schon in der zweiten Periode vor- 
handen war, nur mehr königliche Edikte und Ordonnanzen auf. 

Die coutume gewann mit dem Ende der zweiten Periode die Oberhand und 
trat in der dritten an erste Stelle, in der Hauptsache aus 3 Gründen: Lücken 
im kodifizierten Privatrecht, allmähliche Unterdrückung der anderen Rechts- 
quellen und schließlich Aufkommen des Lehnswesens. 

Der zweite Teil bespricht die gesellschaftliche Ordnung, die der coutume 
zu Grunde liegt und behandelt der Reihe nach zuerst die Rechtssubjekte — 
Personen -— und dann die Rechtsobjekte. Die Entwickelung ist eine verschiedene 
in der Stadt Verdun selbst und im pays Verdunois?). 

Der dritte Teil der Arbeit bringt Einzelheiten aus dem Zivilrecht. Im 
ersten Abschnitt ist die Familie betrachtet (persönliches Familienrecht, eheliches 
Güterrecht). Der zweite Abschnitt ist dem Sachenrecht gewidmet und giebt eine 
kurze Uebersicht über die verschiedenen Arten des Eigentumserwerbes und 
Verlustes. L. Richard. 


Le privilège de masculinite et le droit d’ainesse en Lorraine et 
Barrois par Lucien Thiebault. 1904. in-8°. 1 vol. 252 S. 


Der Verfasser bekennt zum Voraus, daß er keine gesetzespolitischen 
und legislatorischen Erwägungen bringen, sondern einzig und allein sich auf den 
geschichtlichen und zwar lokalgeschichtlichen Standpunkt beschränken werde: 


1) Coutume bedeutet nach den Ausführungen Rogé’s die consuetudo qui, 
répondant aux besoins nouveaux, réglait les points de droit non fixés par le droit 
promulgué. Cette coutume, une fois établie par un long usage. était tenue pour 
loi quand elle n'était contraire ni à la loi, ni à la raison. (cf. p. 25.) 

?) Es besteht aus den »terres de l’évêque de Verdun« und den »propriétés 
du chapitre«. (cf. p. 68.) 


die Entwickelung des Rechtes der Erstgeburt in Lothringen und Bar darzustellen. 
Er führt folgendes aus: Die hervorragende Rolle, welche die Ritterschaft und 
der Adel in Lothringen spielte, ließen beide naturgemäß auch einen großen Einfluß 
. üben auf die rechtliche Entwicklung. Und so war es neben der allgemein gel- 
tenden Bevorzugung der Erstgeburt, insonderheit der männlichen, vor allem die 
Entwicklung des Lehnswesens, welche in den coutumes die genannten Rechte 
erstarken ließen. Mit der Entwicklung des Lehnswesens lokal verschieden aus- 
gebildet, drohten sie auch, als dessen politische und militärische Bedeutung mit 
dem Ende des 12. Jahrhunderts verschwand, unterzugehen; jetzt machte sich je- 
doch ein anderer Grund für ihre Beibehaltung geltend: es galt den Glanz der 
Familie, die Traditionen des Hauses zu wahren, und das konnte nur geschehen, 
wenn ein Vertreter, Repräsentant der Familie, ein berufener Erbe der Traditionen, 
insbesondere ein genügendes Vermögen vorhanden war. 

Die coutumes de Lorraine lassen sich nun in zwei Gruppen teilen, in 
coutumes égalitaires, die weder Alter noch Geschlecht vorziehen, bei denen wir 
also weder das priv. d. masc. noch das droit d’ain. finden, und in coutumes à 
prerogatives, die nach Wahl das eine oder andere Recht vorziehen. Coutumes 
egal. zählt der Verfasser nur 4 auf (Epinal, Metz-Stadt, Metz-Bistum, Rember- 
villers). Die zweite Gruppe ist zahlreicher (Lorraine, Bar, Saint-Mihiel, Cler- 
mont, Sainte-Croix, Verdun, Hattonchätel, Vitry, Luxembourg). Priv. d. masc. und 
droit d’ain. bilden hier zwei in ihren Voraussetzungen verschiedene Einrichtungen, 
so daß für gewöhnlich die Träger der Vorrechte auseinanderfallen, jedoch ist 
nicht ausgeschlossen, daß sich beide Arten von Voraussetzungen in einem 
Träger vereinigt finden. Das Recht der Erstgeburt ist weniger ausgebildet, es 
ist mehr Gewicht auf das priv. d. masc. gelest. 

Dieses bespricht der Verfasser nach den einleitenden Bemerkungen denn 
auch zuerst. 

Im Hinblick auf das priv. d. masc. lassen sich die coutumes in 3 Klassen 
einteilen: 1. solche, bei denen das priv. d. masc. nach Real-Gesichtspunkten ge- 
regelt ist, d. h., bei denen die Anwendung des Privilegs davon abhängt, ob das 
Gut ein adeliges oder ein bürgerliches ist; 2. solche, bei denen die Regelung 
nach persönlichen Gesichtspunkten getroffen ist (Lothringen!). Zwischen diese 
beiden Klassen tritt eine dritte, die man »Mischgruppe« nennen könnte. 

Die coutumes reelles und mixtes verbinden das priv. de masc. mit dem 
Charakter der zu erbenden Güter, daraus ergiebt sich die Behandlung für bürger- 
liche und für adelige Güter, bei ersteren ist das priv, de masc. völlig ausge- 
schlossen, sowohl bei direkter Nachkommenschaft, als bei Seitenverwandtschaft, 
bei letzteren ist zu unterscheiden ein sog. priv. legal (bei Intestaterbfolge) und 
ein sog. priv. conventionnel, das den Besitzern gestattet, mit gewissen Ein- 
schränkungen über die Güter zu verfügen. 

Sonst unterscheiden sich die genannten beiden Arten von coutumes nur 
dadurch, daß die cout. réelles nur den adeligen Charakter des Gutes verlangen, 
während die cout. mixtes außerdem noch diese Forderung bei dem Verstorbenen 
und dessen Erben stellen. 

Die coutumes personnelles, als deren Vertreter par excellence die cout. 
de Lorraine gilt, sind, was die Entwickelung des priv. de masc. betrifft, nur zu 
verstehen aus der Geschichte des Lothringer Adels heraus. So entwickelt denn 
der Verfasser in anschaulicher Weise letztere. Er zerlegt sie in 2 große Perioden 


—. 54 — 


(Anfang XVI. Jahrhundert und XVII. Jahrhundert — Revolution). Während der 
ersten Periode finden wir in Lothringen nur 2 Klassen von Leuten: Adelige und 
Nicht-Adelige. Zwischen diese beiden Klassen tritt in der 1. Periode eine dritte, 
die sog. annbli, der junge Adel, der im Laufe der Zeit die beiden Rivalen ver- 
drängt. Die folgenden Ausführungen beschäftigen sich eingehend mit der Ent- 
wicklung des priv. d.masc. bei den 3 genannten Klassen, und zwar zuerst im 
Falle der Intestaterbfolge. Es werden erörtert die Grundlagen, die Ausdehnung 
und der Brauch desselben; stellenweise‘ ist die Darstellung begleitet von er- 
läuternden Verwandtschafts- und Erbfolge-Schemen. 

Die Töchter gingen nun bei der Regelung, wie wir sie bis jetzt kennen 
gelernt, ziemlich leer aus; sie wurden hierfür anderweit entschädigt und zwar 
vor allem durch eine Abfindung, die teils in Geld, teils in Ermangelung großer 
Geldsummen durch Ueberlassung von Grundstücken geschah, bei denen sich die 
Ueberlassenden das Rückkaufsrecht vorbehielten. Diese Abfindung hat zu ge- 
schehen i.d.R. vom Vater, subsidiar von den anderen Verwandten oder vom 
Lehensgericht. Außerdem bestand die Pflicht der Brüder, den Schwestern eine 
Mitgift zu stellen, schließlich hatte die Tochter das Nachfolgerecht, falls keine 
männlichen Nachkommen vorhanden waren. 

Aehnlich war es bei Verfügungen unter Lebenden und letztwilligen Ver- 
fügungen. Wir sehen auch hier, bei Schenkungen unter Lebenden, bei Testament, 
Nacherbschaft, eine überwiegende Bevorzugung des Mannes. 

Dieses priv. de masc. ist keine freiwillige Einrichtung des lothringischen 
Rechtes, »la nécessité avait fait loi« (p.199). Die Notwendigkeit der Erhaltung 
des Geschlechtes führte den lothringischen Adel dazu, seine Töchter dem Glanze . 
des Hauses aufzuopfern. Doch waren de facto, und auch de iure — wie wir ge- 
sehen — die harten Bestimmungen gemildert worden. 

Während das priv. de masc. große Verbreitung gefunden hatte, ist das 
Recht der Erstgeburt von geringem Einfluß geblieben. Es tritt erst im 13. und 
14. Jahrhundert in Lothringen auf, wo es sich in verschiedenen Bestimmungen 
nachweisen läßt, aber noch nicht als eigentliches Recht, sondern noch als frei- 
willig gewährte Vergünstigung. Erst um die Mitte des 15. Jahrhunderts (1457) 
wird es zum ersten Male als Recht urkundlich festgelegt. 

Die Vorteile, die mit dem Rechte der Erstgeburt verknüpft sind, sind sehr 
gering, was sich aus der Armut des lothringischen Adels erklärt und aus dem 
Sinn für Gleichberechtigung aller Abkömmlinge. So blieb der Erstgeborene zwar 
offiziel Inhaber des Lehens als solchen, das Substrat jedoch wurde unter alle 
gleichmäßig verteilt. Dies führte zu Unzuträglichkeiten mancherlei Art, die 1594 
eine Erweiterung des Erstgeburtsrechtes veranlaßten, bei der das Prinzip der 
Gleichberechtigung jedoch im großen und ganzen gewahrt blieb. 

Es gelten in Lothringen und Bar für das Erstgeburtsrecht ähnliche Regeln, 
wie für das priv. de masc. mit der einen prinzipiellen Ausnahme, daß das Erst- 
geburtsrecht nach obiger Definition ein »Real«-Privileg ist, d.h. daß es sich in 
seiner Anwendung richtet nach dem Charakter der Güter; es ist ausschließlich 
für Lehen, für adelige Güter bestimmt. Die weitere Behandlung des Rechtes ist 
nach demselben Plane geschehen, wie oben (Tragweite, Bestimmungen usw. 
1. bei Intestaterbfolge, 2. bei durch Verfügungen geregelter Erbfolge). 

Am Schlusse seiner Arbeit geht der Verfasser kurz auf die Herkunft der 
beiden coutumes ein; er bringt hier die Cout. deLorr. in Verbindung mit dem 


MD, == 


Rechte der salischen und ripuarischen Franken, während er die Cout. de Bar 
zurückführt auf den Einfluf der Champagne. Doch habe sich die Cout. de Lorr. 
selbständig weiter entwickelt, so daß sie angesehen werden könne als ein droit 
propre, indépendant, original, als droit lorrain 
Die Arbeit, die eine große Anzahl ungedruckter Quellen verwendet, ist ein 
wertvoller Beitrag zur Rechts- und Kulturgeschichte unseres engeren Vaterlandes. 
LR. 


Dissertation sur les comtes de Dagsbourg, de Metz et de Moha. 
F. Tihon. Verviers 1907. 19 S. 


Tihon, der schon 1892 im Bulletin de l’Institut Archéologique liégois 
über die Genealogie der Grafen von Moha geschrieben, sieht sich durch die 
neueren Untersuchungen veranlaßt, auf denselben Gegenstand zurückzukommen. 
Sein Schriftchen ist in der Hauptsache einer kritischen Würdigung der Witte- 
schen Arbeit (Jahrbuch 1895) gewidmet und der Abhandlung von Vandenkindere 
über formations des principautés belges. 1902. 

p. 4—8 entwickelt Tihon ausschließlich seine Stellung zu dem Problem 
und beginnt dann die verschiedenen Ansichten der beiden oben genannten 
Schriftsteller zu untersuchen. Es handelt sich vor allem um Herstellung einer 
genealogischen Verbindung zwischen Albert I. von Moha und Albert II, dann um 
die Nachkommenschaft Albert’s II. 

Auch bringt Tihon wieder seine schon 1892 vertretene Ansicht, daß die 
Grafschaft Metz auf die Grafen von Moha und Dagsburg übergegangen sei und 
nicht umgekehrt. Die Polemik richtet sich, obwohl gegen Witte und Vanden- 
kindere angekündigt, vorzüglich gegen ersteren. 

Den Ausführungen ist nicht überall beizustimmen. So steht z.B. eine 
Stelle der von Wolfram in England aufgefundenen Chronique de Praillon (74) in 
direktem Widerspruch mit denselben!). 

Von einer kritischen Behandlung der Frage, zu welcher die Chronique de 
Praillon sehr viel Material liefern könnte, muß hier abgesehen werden, da die 
Chronique noch nicht veröffentlicht ist. LER. 


1) Es handelt sich um den Text der chronique de Metz (Wassebourg 
T. IV. 298). »>Folmarus comes Metensis, habuit duos filios ex Mathilde uxore, vi- 
delicet Folmarum et Hugonem, et tres filias . . . Folmarus primus regnavit, post 
Hugo, qui genuit Albertum, comitem Metensem. .. Dietus Albertus genuit unam filiam 
Catharinam, quae fuit uxor Theobaldi filii ducis Lotharingiae Frederici qui fuit 
ultimus comes Metensis.« Hierzu Tihon, p. 14: La fille d’Albert ne s’appelait pas 
Catherine, mais elle portait le nom de Gertrude. Le chroniqueur s’est donc trompé. 
. ... Ich stelle diesen Ausführungen nur den Text der Chronique de Praillon, den 
mir Herr Geheimrat Wolfram gütigst zur Verfügung gestellt hatte, gegenüber. 
(£.21) Lan mil CllIe faillir[ent] les conte de Mets et tombit a la maison de Lhorraine 
par une seulle fille que Abert conte de Mets et Dabor avoit, nomme Katherinne 
qui fust femme a Thiebault duch de Lorrainnae filz de Ferry duch de Lorraine 
icellui et le conte de Sorwerden . . .. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jalırg. 18. 39 


— 546 — 


Le droit des gens mariés dans la coutume de Lorraine par Louis 
Schubert. avocat à la cour d'appel. (These pour le doctorat) 1901. 210 S. 


Als Einleitung giebt der Verfasser einen kurzen, geschichtlichen Ueber- 
blick über die Entwicklung des lothringischen Rechts, bespricht dann die Voraus- 
setzungen und Formalitäten der Eheschließung und beginnt seinen Hauptteil, 
das Eherecht, mit der ehelichen Gütergemeinschaft. In Lothringen erhält bei 
Auflösung der Gemeinschaft der Ueberlebende alle Mobilien, eine Bestimmung, 
die sich in französischen Partikularrechten öfters findet. Die Gütergemeinschaft 
umfaßt den Immobiliarerwerb während der Ehe. Gewisser Immobiliarerwerb des 
Mannes bleibt diesem. Ersatzansprüche des einen Ehegatten gegen den anderen 
können nur in einzelnen Fällen geltend gemacht werden. Die Teilung des Ge- 
meinschaftsgutes geschieht zu gleichen Teilen. Zur Sicherung der Ehefrau dienen 
zwei Rechte, das bénéfice d’emolument und das Recht der renonciation, die sich 
auf die Regelung der Schulden bezogen, die während der Ehe gemacht worden 
waren. 

Bei Besprechung der ehemännlichen Gewalt sehen wir, daß die Frau in 
fast allen Fällen der Genehmigung bezw. Bevollmächtigung des Mannes be- 
darf; mit einem Ausnahmefalle, der uns an unser modernes Recht erinnert, 
wenn die Frau »Handelsfrau« ist. Der Ehemann hat als solcher die Mobiliar- 
und Besitzklagen der Frau, aber nicht deren Immobiliarklagen zu vertreten. Er 
hat vollständig freies Verfügungsrecht über das Gesamtgut. Die Urteile gegen 
Ehegatten sind in das persönliche Vermögen zu vollstrecken, in gewissen Fällen 
in das Gesamtgut, ohne Rückerstattung. 

Die Behandlung des Wittums zeigt im großen und ganzen keine Ausnahme- 
behandlung. — Geschenke unter Ehegatten sind bis zu einem gewissen Grade 
erlaubt. 

Das Buch ist flott geschrieben. Besonderen Wert erhalten die Ausführungen 
durch die rechtsvergleichende Darstellung (Römisches Recht und Code civil). 
Am Schlusse giebt der Verfasser die Texte der coutumes, die die vorliegende 
Frage betreffen. L. R. 


Le testament en Lorraine des origines au XVIII siècle par Pierre 
Bretagne 1906. 


Durch die vorliegende Arbeit hat der Verfasser die Literatur unserer 
Lokalgeschichte um ein wertvolles Stück bereichert, was umsomehr zu begrüßen 
ist, als gerade die Rechtsgeschichte unseres Landes bisher, besonders in dem 
deutschen Teile Lothringens viel zu wenig Beachtung gefunden hat. Der Ver- 
fasser hat sich die Aufgabe gestellt, die Entwicklung des lothringischen Testa- 
mentes bis zum Untergang der Selbständigkeit des Landes zu schildern, was ihm 
auch in vortrefflicher Weise gelungen ist. Die Arbeit bietet wegen der großen 
Anschaulichkeit und der geschickten Verknüpfung des zu behandelnden Stoffes 
mit der Geschichte des Landes besonders dem Historiker eine Fülle von inter- 
essanten und belehrenden Gesichtspunkten. 

Der Verfasser versucht zunächst aus der vorrömischen Zeit Anhaltspunkte 
über das Dasein des Testamentes zu finden, aber hier sind die Notizen, die wir 
heute haben, so spärlich und zum Teil widersprechend, daß nicht einmal die 
Frage des Vorhandenseins eines Testamentes mit Sicherheit gelöst werden kann. 
Es folgt eine kurze, vielleicht trotzdem noch etwas zu weitläufige Darstellung 


— 547 — 


der allgemeinen Prinzipien des römischen und des germanischen Erbrechtes, aus 
denen das lothringische hervorgegangen sein muß. Das Ergebnis ist folgendes: 
Im römischen Rechte volle Testierfreiheit (durch verschiedene Arten von Testa- 
menten), im germanischen Recht in älterer Zeit überhaupt keine letztwillige Ver- 
fügung, der Standpunkt eines auf niedriger Kulturstufe stehenden Volkes. Die 
Franken fanden also bei ihrem Einzug in Lothringen das kunstgerecht aufgebaute 
System des römischen Erbrechtes vor. Dieses mußte nun vor dem germanischen 
testamentslosen Erbrecht weichen, da das, was uns heute selbstverständlich er- 
scheint, daß ein Mensch Verfügungen treffen kann, die erst nach seinem Tode 
wirken, dem geistig noch sehr tief stehenden Germanen unbegreiflich erschien. 
Es gab also jetzt kein Testament. Aber die Lücke machte sich doch mit der 
aufsteigenden Entwicklung der Kultur allmählich fühlbar, und so suchte man 
nach einem Surrogate für das fehlende Testament, das man auch fand in der 
Schenkung. 

Die Schenkungen geschahen natürlich in der Weise, daß der »Erblasser« dem 
Bedachten zunächst nur das reine Eigentum, die »nuda proprietas« übertrug, sich 
selbst aber, da er ja noch lange leben konnte, den Nießbrauch oder den preka- 
ristischen Besitz an den geschenkten Sachen zurückbehielt. Es konnten auch 
noch kompliziertere Vereinbarungen getroffen werden. Die Vollstreckung dieser 
Scheintestamente lag anfangs in den Händen der weltlichen Richter; durch ein 
Edikt Lothars II. wurde hierfür zuständig die Geistlichkeit. 

Dieser Zustand der Scheintestamente dominierte weiter bis zum XII. Jahr- 
hundert. Erst jetzt erkannte man bei dem wiederauflebenden Studium des 
römischen Rechtes, daß der Schenkung, so gut sie auch das Testament ersetzen 
konnte, doch eines fehlte: sie war als zweiseitiger Vertrag unwiderruflich, 
während das Testament als einseitiges Rechtsgeschäft vollkommen widerruflich 
ist. Das Wiederaufkommen des Testamentes zeigt sich in den Urkunden schon 
äußerlich durch den Gebrauch des Futurums: Die Verfügung soll erst später 
nach dem Tode, also in Zukunft wirken, während die Schenkung sofort mit 
dem Vertragsschluß in Wirksamkeit trat. Aber der Begriff der letztwilligen 
Verfügung brach sich nur sehr langsam Bahn, alles zeigte sich noch sehr ver- 
schwommen und undeutlich, so daß der Verfasser die Periode der Neuentwickelung 
des Testamentes kurz übergeht und die Untersuchung weiter aufnimmt im 
16. Jahrhundert, wo das Testament nach langjähriger Entwicklung wieder klar 
und deutlich umrissen vor uns steht, als einseitige, freie, widerrufliche Willens- 
erklärung des Testators.- 

Eine zusammenhängende und erschöpfende Darstellung des Testamentes, 
wie es vom 16. Jahrhundert an besteht, ist bei der großen Verschiedenheit der 
sog. coutumes d. h. der einzelnen lothringischen Partikularrechte nicht leicht. 
Wir können zwei große Klassen von Testamenten feststellen: Das feierlich- 
formelle öffentliche und das holographische Testament. Ferner einige anormale 
Testamentsformen. Den Ursprung des feierlichen Testamentes kann man im 
kanonischen Testament finden, das eine bestimmte Anzahl von Zeugen erforderte. 
Zu diesen wurde in Lothringen oft ein Priester zugezogen, um dem Akte die 
nötige Weihe zu geben. An seine Stelle trat im Laufe der Entwicklung der 
Notar. 

Neben diesem streng formalistischen Testament gab es noch ein freies, 
das holographische Testament, wozu nur eigenhändige Abfassung der Urkunde 
durch den Testator nebst dessen Unterschrift erforderlich war. 

35* 


— 048 — 


Die Einzelheiten dieser beiden Hauptarten von Testamenten hatten in den 
verschiedenen coutumes eine verschiedene Regelung erfahren. x 

Was die anormalen Testamentsarten betrifft, so gab es ein besonderes 
Testament für gentilhommes, ferner ein Militärtestament, in einigen coutumes 
auch ein Seuchentestament. 

Auch der Inhalt des Testamentes war äußerst verschieden geregelt. In 
einigen Gegenden war Erbeinsetzung notwendig bei Gefahr der Nichtigkeit, in. 
anderen war sie nur gestattet oder sogar unmöglich; neue Erbeinsetzung hatte 
dann nur zur Folge eine Verpflichtung der Intestaterben zur Herausgabe des 
ganzen Vermögens an den eingesetzten Erben (ähnlich wle beim altrömischen 
Universalfideikomiß). 

Was die übrigen Verfügungen angeht, so waren sie teils religiöser, teils 
vermögensrechtlicher Art. Unter letzteren finden wir Enterbung, Legata, sowohl 
von bestimmten Summen und Gegenständen, als auch von Nießbrauch, ferner 
Einsetzung eines Ersatzerben. 

Das Amt des Testamentsvollstreckers war sehr mühevoll: er mußte ein 
Inventar errichten, die Erbschaftsschulden bezahlen, die Legate erfüllen usw. 
Zur besseren Lösung seiner Aufgabe hatte er ein Recht auf den Besitz der 
Erbschaftsgegenstände, in einzelnen Gegenden nur der Mobilien. Um die Publi- 
kation des Testamentes nach dem Tode des Testators herbeizuführen, entwickelte 
sich vom 13. bis 16. Jahrhundert eine Form, die ungefähr der römischen allegatio 
gestis municipalibus entsprach. Sie vollzog sich unter Mitwirkung eines Notars. 

Der geschilderte Zustand blieb so bis zum Regierungsantritt des Herzogs 
Stanislaus, der sich vollständig von Frankreich leiten und sich auch von dorther 
das lothringische Recht diktieren ließ. So ging allmählich das lothringische 
Recht im französischen auf und damit verlor auch das lothringische Testament 
seine Existenz. J. Richard. 


Bilderatlas zuCaesarsBüchern de bello Gallico. Martis et Minervae 
alumnis gewidmet von Dr. Raimund Oehler, Professor an der Kgl. Haupt- 
Kadetten-Anstalt. 


Das Buch bringt in seiner zweiten Auflage einige Abbildungen der im 
Auftrage der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und Altertumskunde 
wieder hergestellten griechisch-römischen Geschütze. 

Die Aufgabe, die sich der Verfasser gestellt hat: Studenten, Lehrern und 
Offizieren ein brauchbares Hilfsmittel bei der Lektüre römischer Kriegsschrift- 
steller, insbesondere Caesars, zu bieten, und das Interesse an den klassischen 
Schriftstellern bei unserer heranwachsenden Jugend zu heben und zu fördern, 
ist in glücklichster Weise gelöst. 

Es kann das hochinteressante Buch allen, namentlich aber Schulen und 
Kadettenanstalten wärmstens empfohlen werden. Schr. 


Die Ortsnamen des Großherzogtums Baden. Ein Beitrag zur Heimat- 
kunde. Von Professor Heilig, Karlsruhe bei Fried. Gutsch. 

Dieses Büchlein wird jedem Germanisten sehr willkommen sein, ebenso 

jedem, der sich für das schöne badische Land interessiert — und solche giebt 

es auch außerhalb des Großherzogtums nicht wenige. — Findet man doch darin 


— 549 — 


eine Zusammenstellung des in den Ortsnamen, dieser wichtigen, aber immer 
noch nicht genug ausgebeuteten Quelle für die Geschichte unseres deutschen 
Landes, in Baden erhaltenen römischen und vorrömischen Sprachgutes und eine 
von kundiger Hand gebrachte Erklärung sehr vieler germanischer Ortsnamen, 
also der weitaus überwiegenden Zahl der in Baden vorkommenden Bezeichnungen 
bewohnter Orte. Es fällt dabei sofort in die Augen, wie selten sich in den 
badischen Ortsnamen Anklänge an die Zeit vor der germanischen Landnahme 
finden, verglichen mit den Verhältnissen des linken Rheinufers. 

i Namentlich das keltische -acus (ich weiß nicht, warum der Verfasser das 
Suffix iacus lateinisch nennt) ist nachweißlich nur in einem Ortsnamen über- 
liefert, in Breisach (Brisiacus mons) das noch. dazu früher auf der linken Rhein- 
seite lag. Gerade wegen dieser Seltenheit will ich auch keine Lanze für eine 
urgermanische Erklärung von Lorracho (Lauriaco?) brechen. 

Da sieht es im Elsaß schon ganz anders aus: Mutzig, Epfig, Dornach, 
Ilzach, Rufach, Köstlach, Dürmenach, Bettlach usw. wären da zu erwähnen, 
während in der Süd- und Westschweiz und in der Rheinprovinz die -ach, -ich, 
-ig und in Lothringen noch dazu -chen gleichen Ursprungs massenhaft auftreten. 
Dazu kommen im Elsaß noch römische Namen wie Zabern, Selz, Sierenz u.a. 

Ob aber der Verfasser alle Ortsnamen vorgermanischer Abstammung aul- 
geführt hat, möchte ich gleichwohl bezweifeln. Wenigstens sagt er uns nicht, 
aus welchen Gründen er Namen wie Pfaus, Fannis, Gürtenau, die man bisher 
auf Fossa, Vannas, Cortina zurückführte, unberücksichtigt gelassen hat. Vgl. 
Zeitschr. f. Gesch. d. Oberrh. Bd. IV S. 301. 

Namentlich der Name Klettner, wie es scheint, identisch mit dem Klettmen 
des amtl. Ortsverz., ist merkwürdig, der a. a. O., auf crepa neira, also ganz 
rhätoromanisch zurückgeführt wird. 

Auf toponymische Untersuchungen hat der Verfasser, der nur die sprach- 
liche Seite des Gegenstandes zu behandeln sich vorsetzt, ziemlich verzichtet. 
Die langgestreckte Form des Gebietes mag auch wenig dazu verlocken, immerhin 
ist der Umstand, daß das Land sich von den Mainfranken bis zu den Alemannen 
an der Schweizergrenze erstreckt, geeignet, recht deutlich erkennen zu lassen, 
wie die von mir als fränkische Herrensiedlungen angesprochenen -heim sich in 
die ältere Schicht der -ingen von Nord nach Süd einschieben, um allmählich sich 
zu verlieren. 

Man wird aber dem Verfasser gerne beitreten, wenn er namentlich die 
Heime, welche keine Personennamen enthalten, nicht unbedingt für fränkische 
Kolonieen angesehen wissen möchte. Eigentlich sollen die -heime mit Personen- 
namen ja im allgemeinen als Seitenstücke zu den -ville, -court etc. des französ. 
Sprachgebietes als grundherrliche Siedelungen der fränkischen Eroberer gelten. 
Vgl. Gröber, Grundr., auch Wolfram in der deutschen Litteraturzeitung von 1898, 
S. 175, und meine Ausführungen in den fränkischen und alemannischen Siede- 
lungen, Kap. 2, 4 u. 5. 

Auf die Bedeutung des Personennamens ist dort neben vielen anderen 
Umständen nicht wenig Gewicht legt. 

So is. ja auch Dorf nicht an sich notwendig eine grundherrliche Siedelung, 
und doch stellen sich die schon mehr im Lichte der Geschichte erfolgte Gründungen 
der zahllosen -dorf auf altem Slavenboden in Kärnthen, Steiermark, Oesterreich, 
Böhmen, Schlesien etc. meist als grundherrliche Siedelungen deutscher Eroberer 


— 550 — 


dar, freilich, wie es scheint, meist nach Gutsverwaltern, Ortsvorständen u. dgl. 
benannt. Die Herren hätten ja kaum zu all den Gründungen ihren Namen geben 
können, da der einzelne oft sehr viele besessen haben dürfte. Auch die Herren 
im Elsaß aus der Zeit der Wido etc. wären in Verlegenheit gewesen, wenn sie 
zu all den Heimen, die ihnen gehörten, hätten Gevatter stehen sollen. 

Aber von den -ingen unterscheidet diese -heim auch der Umstand, daß sie 
nicht selten nach und nach verschiedene Personennamen aufweisen, was man 
bei den Sippensiedelungen kaum wird nachweisen können. 

Weiter sehe ich, daß sich der Verfasser zu derselben Ansicht bekennt, die 
ich schon in Siedlungen S. 71 angedeutet, und später im Jahrbuch für loth. Gesch. 
1897 in »Ortsnamen des Metzer Landese Anm. 2 näher entwickelt habe, daß 
nämlich die -wil, -weil, -wylen so ziemlich alle auf altes »villare« zurückgehen. 
Warum aber der Verfasser bei dieser Ansicht noch an der Förstemann’schen 
Ansicht, als spiele ein altdeutsches Wila dabei eine Rolle, festhält, entgegen der 
Ansicht bei Paul Grundriß der germanischen Philologie (ebenso Kurz), ist mir 
nicht klar. Ein Bedürfnis dafür ist ja kaum zu erkennen, lieber möchte ich 
doch Gurtweil ohne das röm. cors erklären. 

Auch wiechs (vgl. bair. weichs) möchte hier wenigstens eher auf vicus 
zurückzuführen sein, auch wenn man, entgegen der bei Paul vorgetragenen 
Ansicht, das nordische wich, vill, für urgermanisches Sprachgut hält. 

Dankenswert ist auch, daß der Verfasser die volkstümliche Aussprache 
beifügt, so ersieht man daraus, daß igen für ingen im ganzen alemannischen 
Sprachgebiet recht verbreitet ist und nicht, wie einige meinen, eine Besonderheit 
des Wallis und der südwestlichen Schweiz ist. 

Für einen Forscher, der auf Grund der Arbeit von Heilig mehr auf das 
historische, siedlungsgeschichtliche ausgehen wollte, möchte ich noch bemerken, 
daß die heim und ingen in Baden wie anderwärts die ältesten Orte sind, daß 
sie aber auch fast alle recht bevölkerte Orte, also doch wohl in guten Fluren 
gelagert, und sehr oft, fast regelmäßig, nicht nur Gemeindehauptorte, sondern 
auch Pfarrdörfer sind, was man von den Weilern nicht wird behaupten 
können. Sieht man bei einer Zusammenstellung, wie diese selten zu volkreichen 
Dorfschaften gewordenen Weilerorte in Südwestdeutschland, fast ausschließlich 
diesseits des limes, mit Ausschluß von Bayern, wo nur an der alemannischen 
Dialektgrenze ein paar -weil vorkommen, sich eigensinnig in ihrer Hauptmasse 
auf gebirgige, aber nicht immer unfruchtbare Gegenden zurückziehen, so sieht 


man, daf hier mehr als eine ‘philologische Nuß zu knacken ist. So liegen am. 


linken Rheinufer in der Berggegend des Westrich in den Bezirken Kusel, 
St. Wendel und Ottweiler deren 78, mit Zweibrücken sind es 94. In Baden liegen 
sie, wie in Württemberg und Bayern, hauptsächlich in dem vom Bodensee nord- 
wärts ansteigenden Gelände. Im Amt Konstanz zähle ich 41, in Ravensburg, 
Tettnang, Waldsee, Saulgau, Wangen, einem zusammenhängenden Gebiete, über 
140 und im Bezirk Amt Lindau immerhin 11 solcher Orte. 

Alles das ist Gelände, wo der Pflug nicht so langhin eben geführt werden 
kann, wie meist in den Fluren, wo -ingen und -heim sitzen. Bedenkt man, daß 
nach Meitzen die -weiler meist eine von den Fluren der Gewanndörfer abweichende 
blockartige Einteilung der Felder aufweisen, während die Flurteilung jener 
Dörfer dieselbe ist wie in England (vgl. den Typus von Hitchin bei Seebohm 
»die englische Dorfgemeinde«) und wie in den nordfranzösischen Orten -ville etc. 


(4 


— 551 — 


so kann man nicht zweifeln, daß die Erklärung dieser Erscheinung ein wesent- 
lich siedlungsgeschichtliches Problem ist. 

Bei dieser Gelegenheit möchte man wieder fragen, wann wird man für das 
Reich eine. Arbeit »in Erwägung ziehen«, wie sie das Kaiserreich für Frankreich 
vor mehr als 40 Jahren mit dem Dictionnaire topographique in Angriff genommen 
hatte, wie sie für Elsaß-Lothringen kürzlich in dankenswerter Weise beendet 
worden ist. 

Sollte diese des deutschen Stammes und der Kulturgeschichte unentbehr- 
liche Arbeit nicht so viel Anspruch auf eine Unterstützung haben, als die mit 
reichen Mitteln ins Werk gesetzte Limesforschung ? Sch. 


Metz, seine Geschichte, Sammlungen und Sehenswürdigkeiten. 
Unter Berücksichtigung des gesamten Bezirks Lothringen, insbesondere der 
Vororte von Metz. Mit Unterstützung der Gesellschaft für lothringische 
Geschichte und Altertumskunde herausgegeben von Professor Keune, 
Museumsdirektor. Metz, Verlag von R. Lupus, Hofbuchhändler 1903, 290 S. 
und 1 Karte. 


Die Herausgabe eines Werkes, wie es das vorliegende ist, war seit 
langem der Wunsch aller, die mit der Geschichte von Metz und seiner Sehens- 
würdigkeiten zu tun haben. Daf der Verfasser seine Aufgabe mit außerordent- 
licher Gründlichkeit erledigen würde, konnte nicht zweifelhaft sein. Es steckt 
in der Tat eine Fülle von Gelehrsamkeit in diesem Werke, und was man kaum 
erwarten sollte — es bringt eine Reihe wissenschaftlich neuer Resultate, beispiels- 
weise in dem Kapitel über die alten Metzer Straßennamen, zu denen Prof. Wichmann 
in außerordentlicher Liebenswürdigkeit sein reiches Material dem Verfasser zur 
Verfügung gestellt hat. Leider fehlt es dem Buche aber an der für solche Zwecke 
doppelt notwendigen Uebersichtlichkeit, wozu nicht wenig die recht mangelhafte 
Ausstattung im Papier und Druck beiträgt. Die Anmerkungen insbesondere sind mit 
so kleinen Typen gedruckt, daß es schon recht guter Augen bedarf, um sie leicht 
lesen zu können. Wünschen wir, daß das verdienstvolle Werk, wenn es, wie zu 
erwarten steht, bald eine zweite Auflage erlebt, vom Verfasser in einem Gusse 
umgestaltet, klar gegliedert und vom Verleger seinem hohen wissenschaftlichen 
Werte entsprechend eine vornehmere Ausstattung zugebilligt bekommt. Dann 
wird Professor Keune erst den vollen und uneingeschränkten Dank, den das 


Werk seinem Inhalte nach jetzt schon verdient, von allen Seiten erfahren. 
W. 


B. Markgraf, Das moselländische Volk in seinen Weistümern. (Ge- 
schichtliche Untersuchungen, herausgegeben von Karl Lamprecht, Band IV.) 
Gotha, F. A. Perthes, 1907. 8°, 538 Seiten, 


Vorliegende Untersuchung, obschon nicht eigentlich das Lothringische 
Land berührend, soll dennoch hier in kurzem angeführt werden, da die ge- 
schilderten Zustände des preußischen Mosellandes sich nicht wesentlich von 
denen Lothringens unterscheiden, ja auch die Darstellung vielfach auf die Ver- 
hältnisse hier übergreift oder hinweist. 
Der Verfasser hat sich mit Erfolg bemüht, ein abgeschlossenes Bild des 
rechtlichen und sozialen Lebens des moselländischen Volkes zu geben. Seine 
Quellen sind die zahlreichen »Weistümer« des Trierer Landes, die auf den Jahr- 


— 552 — 


dingen verlesenen Dorfrechte, d.h. die Abgrenzungen der Rechte und Pflichten 
der bäuerlichen Bevölkerung zu ihren Grundherren. Aus diesen in dem Zeitraum 
vom 11. bis zum 18. Jahrhundert mündlich überlieferten, dann aufgezeichneten 
Weistümern hat der Verfasser für das moselländische Volksleben wichtige und 
Klarheit bringende Ergebnisse für die Wirtschafts-, wie für die spezielle Terri- 
torialgeschichte gewonnen. 

Die Abhandlung gliedert sich in 6 Abschnitte, welche uns das Volksleben 
nach den verschiedenen Richtungen eindringlich vor Augen führen. Der erste 
beschäftigt sich nach einer kurzen Einleitung mit den »äußeren Bedingungen des 
Volkslebens«, giebt eine Vorgeschichte des Landes, weist auf die Art bäuerlicher 
Arbeit, auf die im Gegensalz zu manchen anderen deutschen Territorien hier 
fast durchgängige Unfreiheit der Bauern, ihre Fronen und Abgaben, giebt eine 
Entwicklung der Grundherrschaft und der Vogtei. Ferner werden wir auch mit 
der Dorf- und Hausanlage, sowie mit der äußeren Erscheinung des Bauern be- 
kannt gemacht Im zweiten Abschnitt wird »die innere Anlage« des Volkes nach 
der Verstandes- und Gemütsrichtung aus den Weistümern abgeleitet, einmal die 
Stellung zum Unterricht, zum Arzt, zu den Geistlichen und Juristen, überhaupt 
der geistige Horizont der Bauern und die Aeußerungen geistigen Lebens; auf der 
anderen Seite, besonders nach der Richtung der Religion bezw. des Aberglaubens, 
das religiöse, das Gefühlsleben der Bewohner betrachtet. Der dritte Abschnitt 
zeigt die »Stellung zur Natur«, das Naturempfinden, die fortschreitende Natur- 
beherrschung bei der Bodenbearbeitung und -ausnutzung, endlich das Verhältnis 
zu den Haustieren. Die 3 letzten Abschnitte sind die wichtigsten; sie führen 
uns ein in das soziale (Familie, Dorfgenossenschaft, Unfreiheit), das sittliche und das 
rechtliche Leben des moselländischen Volkes. Das Rechtsleben wird im allgemeinen, 
in Bezug auf das Privatrecht, das Gerichtsverfahren und die Dinghaltung, endlich 
auch auf das Strafrecht vor Augen geführt, Ein Schlußabschnitt faßt noch einmal 
übersichtlich die Ergebnisse zusammen. G. 


Engerrand, Georges, Professeur à l'Institut des Hautes Etudes de Bruxelles, 
Bruxelles 1905. 263 pages in-8°, Six leçons de préhistoire. 

Cet ouvrage dont une délicieuse préface du Dr. L. Capitan rehausse 
encore l’éclatante lucidité est indispensable à tout débutant et satisfait, en même 
temps, aux exigences les plus raffinées de ceux pour qui l’archéologie des temps 
préhistoriques n’a plus de mystères. Il est admirablement documenté sur les 
moindres découvertes de nos dernières années et l’auteur les y soumet à une 
haute et impartiale critique qui nous dénote en lui une compétence magistrale, 
compétence qui s'établit surtout dans l'étude claire, et, approfondie à la fois, 
avec laquelle il traite l’époque tertiaire et la question si longtemps vainement 
contestée, et, aujourd’hui dûment acquise à la science moderne, des éolithes; 
on ne saurait se passer de cet excellent opuscule qui fait époque. Welter. 


Die Revue ecclésiastique de Metz, 17° année 1906, bringt auch in 
diesem Jahre wiederum eine Reihe von geschichtlich interessanten Aufsätzen. 
J.B. Pelt setzt seine Studien zur Geschichte der Pfarrei Rodemachern fort; seine 
diesjährige Arbeit: La paroisse de Rodemack pendant la révolution 
schildert die Schicksale der Pfarrei und ihrer Pfarrer während der französischen 


— 553 — 


Revolution. — J. Bour: Vieilles cloches en Lorraine vollendet seine 
Studien über die alten Glocken Lothringens; sie behandeln in diesem Jahrgang 
Glocken zu Gandern, Roßdorf, Fouligny, Maizery, Morlange, Machern, Bolchen, 
Norroy-le-Veneur, Valmünster, Rieding. Hoffentlich findet der Verfasser Gelegen- 
heit, seine Arbeit einmal im Zusammenhang herauszugeben. — Schon im vorigen 
Jahrgang hatte 0. Jeunhomme seine Etudes historiques sur le diocèsede 
Metz begonnen; sie behandelten die Beziehungen der Metzer Diözese zum 
christlichen Orient, Palästina und Jerusalem, zu Rom und zu Trier; in dem vor- 
liegenden Jahrgange setzt es sich der Verfasser zur Aufgabe, die tatsächlichen 
Beziehungen der Diözese zu den französischen und deutschen zusammenzustellen, 
freilich ohne auf ihren inneren Kausalzusammenhang einzugehen. So werden 
die Beziehungen zu folgenden Erzdiözesen und Bistümern behandelt: Verdun, 
Mainz (Mainz, Speier, Straßburg, Worms), Köln, Bremen, Halberstadt, Hamburg, 
Augsburg, Basel, Bamberg, Konstanz, Fulda, Würzburg, Cambrai (Cambrai Arras, 
Therouanne), Reims (Reims, Amiens, Chälons-sur-Marne, Noyon, Soissons), Paris 
(Paris, Chartres, Meaux, Orléans), Rouen (Rouen, Bayeux), Rennes, Tours (Tours, 
Angers, Le Mans), Sens (Sens, Auxerre, Troyes), Bourges (Bourges, Clermont en 
Auvergne) Besançon (Besançon, Bellay). — Gleichfalls fortgesetzt wird die Arbeit 
von N. Hamant: Histoire du séminaire Sainte-Anne; sie behandelt in 
diesem Jahrgang: Bourses en faveur des Séminaristes, Démêlés avec Mgr. de 
Saint-Simon, Sous-Mgr. de Montmorency-Laval, Le règlement de Saint-Anne. — 
Schließlich schildert H. Bastien auf Grund des bekannten Metzer Ceremonials 
(Stadtbibliothek Codex No. 82) La liturgie du carême à la cathédrale 
de Metz au XIIe siècle. 


In der gleichen vornehmen, durch die vielen photographischen Beilagen 
fast opulenten Ausstattung wie die ersten Hefte sind von der »L’Austrasie«s 
drei weitere Hefte, No. 4 des ersten Jahrgangs und No.1 u. 2 des zweiten Jahr- 
gangs erschienen. Nach den vorliegenden Heften kann das Urteil über die neue 
Zeitschrift nicht anders lauten als im ersten Berichte (vgl. Jahrgang 17, 1905 
dieser Zeitschrift, zweite Hälfte S. 277f.): sie hat sich ihre Daseinsberechtigung 
in der kurzen Zeit ihres Bestehens innerlich erworben. Ihre Arbeiten werden 
dazu dienen, die ruhige Weiterentwickelung lothringischer Art auf der weiten 
Grundlage des geschichtlich Gewordenen und der Natur des Landes zu fördern. 
Von beiden, von der Natur des Landes und der Geschichte seiner Bewohner, 
namentlich ihrer Kultur im Gegensatz zur politischen Geschichte, geben die neuen 
Hefte interessante Bilder. Es seien namentlich folgende Arbeiten erwähnt: 


Emile Gebhart, Saint Clément de Metz et la mythe de la bête. 

Camille Enlart, Les traditions architecturales du pays messin, Vor- 
trag in der groupe messin de conférences. 

J. M. Raulin, Chardons Lorrains et Gant-Notre-Dame. 

P. Lesprand, Nos condamnés à mort pendant larévolution 1792—1798 
(hingerichtet in Metz 150: die Zusammenstellung beruht auf sicherer 
archivalischer Grundlage). 

Voyage du roi a Metz, par Abraham Fabert. 
J. des Robert, Aimé de Lemud. : 
Louis Gilbert, La légende de Saint Hubert dans l’art lorrain. 


Adalone, Profils messins: Léonce de Gurel, Emile Boilvin. 

Louis Choppe, Blocus de Metz (1870). Le carnet du capitaine Rossel. 

J.M. Raulin, Les grands électeurs de Bavière et le royal-Bavière: 
deux centenaires: 1706—1860 (zur Erinnerung an das Jubiläum des 

4. bayr. Infanterie Regiments 1906). 

J.M. Raulin, Le voyage d’Ambroise Paré à Metz (1552). 

Die Supplementhefte bringen Nekrologe, namentlich von solchen Lothringern. 
die im Dienste ihres früheren Vaterlandes standen, erörtern Tagesfragen für die 
weitere Entwickelung von Metz, besprechen Bücher, die für die lothringische 
Geschichte von größerer Bedeutung sind. 


Aus den Veröffentlichungen der Société d'archéologie lorraine et 
du Musée historique lorrain seien folgende Arbeiten und Aufsätze 
erwähnt: 

Die Mémoires, Tome 55°, Nancy 1905, bringen zwei umfangreiche Ar- 
beiten zur Geschichte von Nancy: Chr. Pfister: La fondation de la ville- 
neuve de Nancy et la distribution des emplacements, S.1—144, 
und L. Boppe, Les établissements publics hospitaliers à Nancy, 
S. 145—348, sowie eine prähistorische Untersuchung von Le Comte J. Beaupre, 
La station funéraire néolithique du Bois l'Abbé (Sexey-aux- 
forges) 349—380. Hinzuweisen ist auch auf die den Lesern dieser Zeitschrift 
bereits in ausführlicherer Darstellung dargebotene Arbeit von G. Wolfram, L’in- 
fluence des orientaux sur le développement de la civilisation 
et du christianisme dans le pays mosellan. 

Das Bulletin mensuel, 6° année, Nancy 1906, enthält die Mitteilungen von 
Chr. Pfister, Documentssurleconseilsouverainde Nancy (1634—1655). 
E. Duvernoy, Charte du XIe siècle pour Morville-sur-Seille (vom 

Abt Wilhelm von St. Arnulf-Metz). 

R. Harmand, Contribution à l'étude de la métallurgie en Lorraine 
au commencement du XVII siècle. 

Chr. Pfister, Les batiments de la place Stanislas (S. 169—228). 

Leopold Quintard, Note sur un camée antique trouvé à Metz (1869). 


Aus der Zeitschrift »Le pays lorrain«, Revue régionale bi-mensuelle. 
illustrée, 3€ année, Nancy 1906, seien verzeichnet: 
Louis Gilbert, Un usage de fête au pays de Bitche. 
Le bateleur de l’abbaye de Villers (légende). 
E. Duvernoy, Souvenirs lorrains en Alsace. 
Albert Depréaux, Les gardes d'honneur lorrains à l’époque du 
1er empire. 


Die Annales de l'Est et du Nord bringen in ihrem 2. Jahrgang, 1906, 
Paris—Nancy 1906, folgende für die Geschichte Lothringens bemerkenswerte 
Studien : 

R. Parisot untersucht in seinem Aufsatze: »De la cession faite à 
Louis d'Outremer par Otton Ier de quelques pagi de la Lotharingie 
occidentale (940—942) die Fragen, welche Gaue Ludwig IV. in dem öst- 


— 5 — 


lichen Lothringen 942 besaß, wie er und sein Sohn Lothar sie erworben hatten, 
sowie wie und zu welcher Zeit Otto I. sie wiedergewann; die gewonnenen Re- 
sultate sind jedoch, wie der Verfasser selbst zugiebt, zum guten Teil unsicher 
und unvollkommen. — L. Daville giebt in seinem Aufsatze: Le Pagus Scarpo- 
nensis auf Grund des gesamten Urkundenmaterials eine Zusammenstellung 
aller Orte, die sich als in diesem Gau gelegen nachweisen lassen, im ganzen 
etwa 20 heutige Ortschaften. Südlich von Conflans und Hatrize — beide außer- 
halb — erreichte der Gau seine nördlichste Grenze, die Orne; seinen südlichsten 
Punkt bildete Liverdun an der Mosel; im Westen erreichte er die Maasberge 
nicht, überschritt dagegen im Osten weit die Hügellandschaft der Mosel, erreichte 
sogar nahe bei Cheminot und Port-sur-Seille die Seille. Der Pagus Scarponensis 
entbehrte der natürlichen Grenzen, lag eingeschlossen zwischen den mächtigen 
Bischofsstädten Metz, Toul und Verdun mit ihren Grafschaften, deren Machthaber 
ihn bald in ihren Besitz brachten; er wurde ein bevorzugtes Gebiet des geist- 
lichen Großgrundbesitzes. Seine bedeutendsten Punkte waren Scarbonne (jetzt 
Charpeigne) zur Gemeinde Dieulouard, Preny und Mousson, feste Plätze, dann 
Sitze eines Erzpriesters. Nach 1028 verliert sich jede Spur des Namens. Eine 
kurze Geschichte des Gaues beschließt die dankenswerte Studie, deren Uebersicht 
durch eine Karte sehr erleichtert wird. 


Aus dem »Bulletin de la société philomatique vosgiennes, 

3le année 1905/06, Saint-Die 1906, sind zu erwähnen: 

Fernand Baldensperger, Paul de Krüdener en Lorraine et en Alsace 
1812— 1813. 

A. Pernot, 1870, Armée de l'Est et XIVe corps allemand en Alsace, 
Vosges et Franche-Comté. 

Chr. Pfister, Tableau de la Lorraine et de Nancy de 1641 à 1670. 

J. Hingre, Vocabulaire complet duPatois dela Bresse, (Buchstabe F.). 


In der »Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereinse, Band 28, 
Aachen 1906, wird ein Buch eingehend besprochen, das auch hier genannt zu 
werden verdient: Paul Kaiser, Dr. phil., kathol. Militärpfarrer des XIX. Armee- 
Korps: Der kirchliche Besitz im Arrondissement Aachen gegen 
Ende des 18. Jahrhunderts und seine Schicksalein der Säkulari- 
sation durch die französische Herrschaft, Aachen 1906. Eine ähn- 
liche Arbeit für Lothringen würde für dessen Wirtschaftsgeschichte im 19. Jahr- 
hundert die Grundlage abgeben; reiches Material für eine solche Studie ge- 
währt das Bezirksarchiv zu Metz; auf ihre Notwendigkeit sei hier hingewiesen. 


Bultingaire, Leon, Le club des Jacobins de Metz, Paris-Metz 1906, 103 S. 

Die Geschichtsschreibung über die große Revolution hat in dem letzten 
Jahrzehnt in Frankreich einen neuen Aufschwung genommen; es ist der in unserem 
Nachbarlande immer mehr zum Durchbruch kommende Dezentralisationsgedanke, 
der auch sie beherrscht; der Wille, den Spuren der Ereignisse nachzugehen, die 
diese große Umwälzung in den einzelnen Teilen Frankreichs hervorgerufen 
haben, und ihre Wirkungen und Erfolge zu schildern, hat in den einzelnen 
Departements Kommissionen ins Leben gerufen, die so die ganze Bewegung auf 


— 556 — 


einen festen lokalen Boden stellen, sie lokalisieren. In die Reihe der durch sie 
hervorgerufenen Arbeiten gehört auch die vorliegende Schrift, die ebenso wie 
das im vorigen Bande der Zeitschrift besprochene Buch von J. Florange über 
Nicolas Francin, évêque conslitutionel de la Moselle, einen schätzenswerten 
Beitrag zur Geschichte der Revolution in Metz bildet. Unterdess sind auch die 
Metzer Forscher eifrig bei der Hand, die Quellen zu jener Periode herauszugeben 
und sie zu verwerten. 

Ein herbes Geschick waltete freilich über den Quellen zur Geschichte des 
Metzer Jakobinerklubs. Die Register seiner Protokolle sind verloren: man ver- 
wandte sie zur Anfertigung von Patronen. Aber auch von den Mitgliederlisten, 
von den Rechnungen, von der Korrespondenz hat sich keine Spur erhalten ; ja 
die Lokalbehörden scheinen sehr bald alle Mühe angewandt zu haben, um die 
Tätigkeit der Jakobiner zurücktreten zu lassen. So sah sich der Verfasser ge- 
nötigt, an den Hauptorten jakobinischer Tätigkeit, namentlich in Paris, nachzu- 
forschen, ob sich hier etwa Ueberreste von Quellen zur Geschichte des Metzer 
Klubs erhalten hatten. So ließen sich die Auszüge aus den Protokollen, die in 
vielen Exemplaren gedruckt wurden, zum guten Teil wieder zusammenstellen ; 
die registres de deliberation du corps municipal et du conseil general de la 
commune de Metz, die im Bezirksarchiv und im Stadtarchiv sich erhalten haben, 
boten weitere dankenswerte Nachrichten zur Vervollständigung des Bildes. 

In 6 Kapiteln schildert der Verfasser die Entstehung, die Tätigkeit und die 
Aufhebung des Klubs. Einen hartnäckigen Gegner fand die demokratische Be- 
wegung in Metz in dem marquis de Bouillé, général en chef de l’armée de 
Meuse, Sarre et Meurthe, also dem Oberstkommandierenden zu Metz; einem 
überzeugten Royalisten, der seine Soldaten lange von den Versammlungen des 
Klubs fernzuhalten wußte. Während der König von Varennes nach Paris 
zurückgebracht wurde, mußte er fliehen, es gelang ihm, die Grenze zu erreichen. 
Seine Flucht bedeutete für die société populaire de Metz einen glänzenden Sieg, 
von den Distrikts- und Departementsverwaltungen wurde sie bald zu den Be- 
ratungen hinzugezogen. In der Spaltung, die sich im Juli 1791 zwischen den 
Jakobins und den Feuillants vollzog, nahm der Klub zuerst für die letzteren Partei, 
bis es Roederer, einem einflußreichen Mitgliede des Pariser Klubs, gelang, ihn 
in das andere Lager hinüberzuziehen. Der Ruf der Stadt, als sei sie noch zum 
Teil royalistisch gesinnt, hervorgerufen durch die eifrige Tätigkeit Bouille’s, 
wurde bald zerstört: »la ville de Metz fut pendant toute cette premiere période 
des guerres révolutionnaires, si dangereuse pour nos libertés, le plus ferme 
boulevard de la patrie.« In dem Kampfe mit dem conseil général de la com- 
mune und dem directoire du département, mit denen der Klub zunächst ein- 
hellig zusammengegangen war, gewann er bald die Oberhand. Sein eifriges 
Mitglied Anthoine wurde Maire der Stadt. Damit gelangte der Klub zu einem 
unumschränkten Einfluß. Seine Wirksamkeit, seine innere und äußere Organisation 
finden eine eingehende Schilderung. Am 12. und 16. germinal an 3 erfolgte die 
Auflösung des Klubs. Interessante Anlagen bilden den Schluß der Untersuchung. 
1. Reglement de la société des amis de la constitution à Metz, de l’imprimerie 
de Lamort, 1790. 2. Discours prononcé par le représentant du peuple en mission 
dans le département de la Moselle. 3. J.B. D. Mazade, représentant du peuple, 
en mission dans les départements de la Moselle et de la Meurthe. 4. Membres 
du bureau nommés dans les procès-verbaux. M. 


— 557 — 


Boye, Pierre, Les abeilles, la cire et le miel en Lorraine jusqu’à la 
fin du XVII. siècle, Paris-Nancy 1906, 108 S. 

—, — Correspondance inedite. de Stanislas Leszynski, duc de 
Lorraine et de Bar avec les rois de Prusse Frédéric- 
Guillaume Ier et Frédéric IL (1736—1766), Paris-Nancy 1906, 89 S. 


Besser kann die Vielseitigkeit eines der tüchtigsten Geschichtsschreiber 
des französischen Lothringens, des alten Herzogtums, wohl nicht gekennzeichnet 
werden als durch die Gegenüberstellung dieser seiner beiden neuesten Arbeiten. 

Die erste bildet ein Glied in der Kette jener sorgfältigen Untersuchungen 
zur Wirtschaftsgeschichte Lothringens, die der Verfasser seit 1899 herausgegeben 
hat. Daß die Biene und die von ihr gewonnenen Erzeugnisse, Honig und Wachs, 
in dem Haushalte der geistlichen Großgrundherrschaften eine große Rolle ge- 
spielt haben, war längst eine bekannte Tatsache. Nicht minder groß war ihre 
Bedeutung für die territoriale Wirtschaft des Herzogtums Lothringen. Nament- 
lich die Waldungen in der Grafschaft Bitsch wiesen einen großen Reichtum an 
Bienen auf. Gewohnheitsrechte ordneten das Recht auf die wilden Bienen- 
schwärme, die als herrenloses Gut meist dem Herzog anheimfielen. Eigene Be- 
amte, die Grixeurs jurés und die maîtres des mouchettes, hatten sie einzu- 
sammeln. Bis in das 17. Jahrhundert hinein findet sich das Wachs als eine be- 
deutsame Abgabe in den herzoglichen Rechnungen, deren Serien alle durch- 
gearbeitet sind; erst dann wird sie durch Geld abgelöst. Die Bedeutung der 
Biene für die einzelne Familie und für den Kultus, die Herstellung des Wachses 
und die Methoden zum Einfangen der Schwärme, alles weiß der Verfasser in den 
Rahmen seiner Untersuchung hineinzuziehen, die sich oft zu einem kultur- 
historischen Bilde erweitert. Es ist eine Arbeit, an dem der Bienenfreund und 
der Historiker gleiche Freude haben werden. 

Die zweite Studie bildet eine Fortsetzung der zahlreichen Untersuchungen, 
des Verfassers zur politischen Geschichte des Herzogs-Königs Stanislaus Leszeynski. 
Seine Beziehungen zu Friedrich Wilhelm I und dem damaligen Kronprinzen 
knüpfen an die Gastfreundschaft an, die Friedrich Wilhelm I. dem König ohne Land 
und Heer nach seiner Flucht aus Danzig 1734 in Königsberg gewährte, das er am 
6. Mai 1736 verließ. Nach einem Aufenthalte in Berlin erreichte er über Geldern am 
3. April 1737 Luneville. Mit jenem Aufenthalte in Königsberg setzt 1736 die Korres- 
pondenz mit Friedrich Wilhelm ein; der erste Brief an Friedrich datiert aus Geldern 
31. Mai 1736; die Korrespondenz endigt im Jahre 1765; sie findet eine ein- 
gehende Würdigung in der trefflichen Einleitung, ohne daß freilich dem Bilde 
Stanislaus ein für ihn einnehmender Zug hinzugefügt würde. M. 


Emile Huber: Sarreguemines au XVlle siècle. Documents. 1. La 
guerre de trente ans en Lorraine et à Sarreguemines (1618—1648). 2. Sarre- 
guemines et la Lorraine pendant l'occupation française (1648—1698). (Ver- 
lag von P. Even, Metz, 1906.) 

Dies neueste Werk von Emil Huber behandelt in einem starken Bande 
von 564 Seiten die Geschichte der Stadt Saargemünd im 17. Jahrhundert. Die 
Darstellung greift zurück bis zum Jahre 1600; sie ist vor allem ein Beitrag zur 
Schilderung der großen Leidenszeit des Landes Lothringen, die mit dem Jahre 
1631 beginnt und erst 50 Jahre nach dem westfälischen Frieden ihren Abschluß 


findet. Das Werk zerfällt in zwei Teile, die sich nicht nur dem Inhalte, sondern 
auch der Form nach von einander unterscheiden. 

Der erste Teil umfaßt die Zeit des dreißigjährigen Krieges und ist im 
wesentlichen die verbesserte und erweiterte Niederschrift einiger Vorträge, die 
der Verfasser im Rathaussaale zu Saargemünd für die Ortsgruppe der Gesell- 
schaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde gehalten hat. Seine aus- 
führlichen Darstellungen, die überall auf den Zusammenhang der Ereignisse 
gebührende Rücksicht nehmen, finden ihre wissenschaftliche Stütze durch die 
Beigabe von Urkunden, Briefen und Abschnitten aus Chroniken, die die Geschichte 
der Zeit behandeln. 

Die abgedruckten Urkunden entstammen dem Stadtarchiv von Saargemünd, 
dem Departementalarchiv in Nancy, den Pariser Archiven und der dortigen 
Nationalbibliothek ; sie sind meist vollständig, hier und da in Regestenform 
wiedergegeben. Wir finden dazwischen Briefe von Fürsten und Staatsmännern 
jener Zeit, die zwar nicht zum ersten Male hier gedruckt sind, wie die Urkunden, 
aber doch bisher nur schwer zugänglich waren. 

Dazu kommen zahlreiche Abdrücke aus der damals in Paris gedruckten 
»Gazette de France«, die regelmäßig und gut über alle Vorgänge auf dem Kriegs- 
schauplatz unterrichtet war ; ferner Auszüge aus den Chroniken des Benediktiners 
Dom Cassien Bigot, des P. Vuarin von Etain, des J. Beauchez von Plappeville, 
des Champlon von Ottendorf. Da auch die sonstige einschlägige Literatur gewissen- 
haft benützt ist, so fehlt nichts Wichtiges in dem Gesamtbilde. 

Der zweite, weit umfangreichere Teil des Werkes trägt ganz den Charakter 
des Urkundenbuches. Die Aktenstücke sind chronologisch geordnet ; jedem Jahre 
ist eine knappe Orientierung vorausgeschickt. Den größten Teil der Urkunden 
hat das Saargemünder Stadtarchiv geliefert, aus dessen Beständen 132 Stücke 
dieses Teiles abgedruckt sind, während daraus im ersten Teile nur 22 stammen. 

Und was enthalten diese Urkunden ? Das ganze Elend und den ganzen 
Jammer, den die französische Okkupation im 17. Jahrhundert über das unglück- 
liche Land Lothringen gebracht hat! Es würde zu weit führen, hier auf Einzel- 
heiten einzugehen; man lese in dem Buche selbst nach, wie oft Türme und 
Mauern von Burg und Stadt niedergelegt, wie oft die Häuser ausgeplündert und 
angezündet, Brücken und Mühlen zerstört worden sind. Durch die ununter- 
brochenen Requisitionen wurde die Gemeinde in Schulden gestürzt, die Bürger 
an den Bettelstab gebracht oder zur Auswanderung veranlaßt. Wohnten doch in 
der vorher blühenden Stadt jahrelang nur noch 10 bis 12 Bürger! 

Das Hubersche Buch zeigt wieder einmal klar und deutlich, wieviel die 
Liebe zur Heimat und die Lust zur Sache auf dem Gebiete lokaler. Geschichts- 
forschung und Geschichtschreibung zu leisten vermögen. Es zeigt aber auch, 
welche Schätze noch in unsern Gemeindearchiven schlummern und der Hebung 
harren. ; 

Vorbedingung ist freilich die Sichtung, Ordnung und Inventarisierung der 
Gemeindearchive, die noch manches wichtige Dokument zum Vorschein bringen 
wird. Und das ist im Interesse der Geschichtsschreibung notwendig; ist doch 
noch Derichsweiler in seiner verdienstvollen Geschichte Lothringens größtenteils 
auf Veröffentlichungen aus dem französischen Sprachgebiete Lothringens an- 
gewiesen gewesen, während ihm die Quellen aus Deutsch-Lothringen spärlich 
flossen. Zwar hat auch E. Huber sein Werk in französischer Sprache geschrie- 


eo. 


ben und sogar die wenigen deutschen Urkunden nicht vollständig abgedruckt, 
sondern nur ihren Inhalt mit französischen Worten wiedergegeben. Das wird 
manchem Leser nicht ganz recht sein, aber die meisten werden es begreiflich 
finden und sich freuen, daß der Verfasser aus eigenem Antrieb in jahrelanger, 
mühevoller Arbeit während seiner Mußestunden ein solches Werk geschaffen hat. 
Weder Staat noch Stadt haben die Herausgabe dieses Urkundenbuches zu unter- 
stützen brauchen! In selbstloser Weise hat der Verfasser auch alle Kosten der 
Herausgabe getragen. Der Stadt Saargemünd hat er mit seinem Werke eine 
wertvolle Gabe beschert, für die sie ihm zu großem Dank verpflichtet ist; sich 
selbst hat er damit ein dauerndes Denkmal gesetzt. Grossmann. 


A. Grenier, Habitations gauloises et villas latines dans la Cite 
des Médiomatrices. Paris, 1906, Champion. 198 S., 11 Pläne im Text 
und 1 Karte. 6. fr. 


Mit Sorgfalt hat der Verf. in seinem Beitrag zur Besiedlungsgeschichte 
eines eng umschriebenen Gebiets die recht zerstreute Literatur, die deutsche wie 
die französische, zu Rat gezogen. Der erste Teil des Buchs behandelt die vor- 
römisch-gallische Zeit. Grenier kommt bei der Erklärung der hierher gehörigen 
Erscheinungen, besonders der Mardellen oder Mare, zu denselben Ergebnissen, 
wie Wichmann, Welter u. a.; ein Fortschritt über die bisherigen Arbeiten wird 
indessen nicht erreicht. Der zweite Teil hat Anspruch auf größere Beachtung, 
denn er bringt eine übersichtliche und sorgfältige Zusammenstellung alles dessen, 
was im Mediomatrikerland bisher an römischen Niederlassungen gefunden worden 
ist. Eingehend werden die bereits ausgegrabenen Villen behandelt, aber auch 
den noch nicht untersuchten Fundstellen wird, ein wichtiger Anhalt für zukünftige 
Forschung, die gebührende Beachtung geschenkt. Das Ergebnis ist die lehr- 
reiche Karte S. 93, aus der der Zusammenhang der Besiedlung mit den großen 
Straßenzügen ersichtlich wird. Ausführlich handelt Verf. im 3. Kapitel über die 
villae rusticae, wie sie bei den antiken Schriftstellern geschildert werden; so 
wird auch S. 61 der Plan einer solchen Villa nach Vitruv gegeben. Besser und 
sicherer wäre es gewesen, an Stelle dieses doch immerhin nur schematischen 
Aufrisses, oder wenigstens daneben, auch den der gut erforschten villa rustica 
von Bosco Reale zu geben, der bei Mau (Pompei in Leben und Kunst) leicht 
zugänglich ist. Da zeigen sich doch manche Abweichungen von dem, was man 
sich gewöhnlich nach den Schriftstellern als villa rustica vorstellt. Ueberhaupt 
muß vor allzu großem Schematisieren gewarnt werden ; sind bei der Anlage 
von Wohnhäusern natürlich bestimmte Richtlinien für den Grundriß von Anfang 
an gegeben, so herrscht doch im einzelnen die größte Verschiedenheit, denn es 
war nicht das Schema, sondern in jedem einzelnen Fall das Bedürfnis maß- 
gebend, wie schon die mitgeteilten Grundrisse zeigen. Verfasser hätte vielleicht 
mehr als er es tut die klimatischen Unterschiede Italiens und der nördlichen 
Provinzen in Rechnung ziehen dürfen. Es erscheint mir nicht erwiesen, daß 
wir auch diesseits der Alpen das offene Atrium des römischen Hauses ohne 
weiteres voraussetzen dürfen. Wenn wir auch in unseren Gegenden bei vielen 
(nicht bei allen) römischen Landhäusern einen inneren Hof finden, so darf er 
m. E. nicht unbedingt mit dem Atrium gleichgesetzt werden. Denn letzteres war 
ein integrierender Bestandteil der Wohnung, während die offenen Höfe der 
ländlichen Villen eben nur Höfe waren, die in der einfachsten Form nicht durch 


— 560 — 


Wohn- oder Wirtschaftsbauten, sondern nur durch eine einfache Mauer auf drei 
Seiten abgeschlossen waren. Sollte dieser offene Hof mit in den Kreis der 
bewohnten Räume gezogen werden, so wurde er nachträglich überdacht und in 
regelrechte Zimmer verwandelt, wie die Villen in Schleidweiler und bei Frank- 
furt a. M. beweisen. 

Mustert man die in Greniers Buch mitgeteilten Grundpläne, so könnte man 
annehmen, daß gerade die einfachste Form der ländlichen Wohnung, wie sie im 
Limesgebiet, aber auch in den Rheinlanden in zahlreichen guten Beispielen ver- 
treten ist, in Lothringen nicht vorkomme. Und doch ist dies der Fall, wie die 
Ausgrabungen von Notar Welter in Urville und Frécourt erwiesen haben (vgl. 
S. 192, Anm. ]) ; hier wie dort findet sich die lang gestreckte Haupthalle mit den 
risalitartig vorspringendon Eckgemächern. Es ist Schade, daß Verf. nicht wenig- 
stens einen solchen Grundriß abbilden konnte; seine Aufzählung wäre dann 
um einen bemerkenswerten und für die Entwickelung sehr wichtigen Typus 
reicher geworden. Interessant ist, worauf G. Wolfram aufmerksam macht, daß 
dieselbe Anordnung der vorderen Front mit den Risaliten auch für das mittel- 
alterliche lothringische Herrenhaus bezeichnend ist; vielleicht darf also hierin 
ein Nachklang aus römischer Zeit angenommen werden. 

Sehr wertvoll sind die vergleichenden Beobachtungen über die villae 
urbanae, die Siedlungen reicher Großgrundbesitzer. Ich kann mich hier um- 
somehr auf diesen Hinweis beschränken, als das wichtigste diesen Ausführungen 
zugrund liegende Material in den lothringischen Jahrbüchern enthalten ist. 
Ebenso kann an dieser Stelle nicht untersucht werden, ob Greniers Einteilungen 
und Schlüsse auch für andre Provinzialgebiete des römischen Reichs zutreffen. 
Dazu kann man erst gelangen, wenn einmal aus anderen Gegenden gesicherte 
Ergebnisse in gleich übersichtlicher Form vorliegen, wie sie Grenier für das 
Mediomatrikerland bietet. In summa: Das Buch ist ein sehr dankenswerter 
Beitrag zur Kulturgeschichte des römischen Provinziallands, dem recht viele 
sleich gute und brauchbare Nachfolger zu wünschen sind. Anthes. 


Das Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde bringt in seinem 
33. Bande p. 5ff. ein »Vergleichendes Wörterbuch der sieberbürgi- 
schen und moselfränkisch-luxemburgischen Mundart nebst 
siebenbürgisch-niederrheinischem Orts- und Familienverzeich- 
nis, sowie einer Karte zur Orientierung über die Urheimat der 
Siebenbürger Deutschen von Dr. Gustav Kisch. Durch das von unserer Ge- 
sellschaft in Angriff genommene Wörterbuch des deutsch-lothringischen Dialekts 
und den Vortrag, den der Bearbeiter dieser Aufgabe, Professor Follmann, im 
letzten Winter hier gehalten hat, ist das Interesse der Lothringer schon seit 
längerer Zeit dieser hochinteressanten Frage zugewandt und es steht für uns 
völlig fest, dass auch Lothringen bei der Kolonisierung Siebenbürgens beteiligt 
ist. Auf Grund des mit liebevoller Sorgfalt gearbeiteten Wörterbuchs von Kisch, 
der uns schon durch seine treffliche Lautlehre bekannt ist, lässt sich nun mit aller 
nur wünschenswerten Bestimmtheit das Auswanderungsgebiet umschreiben. Wir 
können jetzt feststellen, dass die Urheimat der Siebenbürger in Luxemburg mit 
den angrenzenden Gebieten der Rheinprovinz, Lothringens und Deutsch-Belgiens 
zu lokalisieren ist. 

Geschichtlich wertvoll wäre es nun, auch den genaueren Zeitpunkt der 
Auswanderung und die politischen oder wirtschaftlichen Ursachen des Zuges nach 


U, To 


— 561 — 


dem Osten zu fixieren. Hier wird die luxemburgisch-lothringische Forschung ein- 
setzen müssen. Hoffentlich ist es uns vergönnt, unsern tapfern Landsleuten, die 
ihre deutsche Eigenart so treu bewahrt haben, bald einen wissenschaftlichen 
Gegengruss, der weiteren Aufschluss in dieser Frage bringt, schicken zu können. 
W. 


Lindner, Theodor, Weltgeschichte seit der Völkerwanderung, in 
9 Bänden. Stuttgart und Berlin, Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, 
1901— 1905. 


Dem eifrigen Hallischen Geschichtsforscher verdankt die historische 
Wissenschaft manche Werke von bedeutendem Werte. Ich erinnere hier nur an 
sein grundlegendes Werk über die westfälische Feme, die mit all den Fabeln 
und Märchen über dieselbe gründlich aufgeräumt hat und uns ein völlig klares 
Bild dieser alten Volksgerichte bietet, ferner an seine Geschichtsphilosophie, 
die den Zweck verfolgte, die Entwickelung auf Grundzüge zurückzuführen, die 
gleichwohl auch erklären, warum die Geschichte überall anders geworden ist. 
Das Werk stellt sich dar als eine Einleitung zu einer Weltgeschichte seit 
der Völkerwanderung. Diese ist auf 9 Bände berechnet, und wenn zur 
Zeit auch nur die vier ersten — bis zum Tode Luthers — vorliegen, so genügen 
sie doch, um uns ein klares und deutliches Bild zu geben von dem, was der 
Verfasser erstrebt und was er erreicht hat. Ihm ist die Geschichte in erster 
Linie Entwickelungsgeschichte und zwar der ganzen Menschheit, soweit sich bei 
ihr eine Kultur entwickelt. »Zwar hat es bisher nie eine Einheit der Menschheit 
gegeben, und viele der jetzt lebenden Völker sind an sich nicht ungeschichtlich, 
aber historisch unwirksam gewesen. Der Kreis der geschichtlich bedeutenden 
Völker ist jedoch allmählich erweitert worden. Nicht eine wirkliche Weltkultur 
ist entstanden, aber die verschiedenen Erdteile sind sich näher getreten und be- 
dingen einander. Diese Gemeinsamkeit ist erst aus langem Wandel hervor- 
gegangen«, und daher erschien es dem Verfasser unerlässlich, auch alle Völker, 
die zu diesem beigetragen, wenigstens zu seiner Charakteristik heranzuziehen. 
Aus diesem Grunde fügt er auch China und Indien in den Kreis seiner Be- 
trachtung, obgleich beide Länder, in alten Zeiten wenigstens, nur in ganz ge- 
ringem Masse die allgemeine Kultur befruchtet haben. Das aber halte ich ge- 
rade für einen besonderen Vorzug des Werkes, dass wir an der Hand eines ein- 
zigen durch die Kultur ganzer Jahrtausende über den ganzen Erdenrund geführt 
werden, und zwar eines Mannes, der überall zu Hause ist. Wohl mögen die 
grossen Sammlungen der Weltgeschichte eingehender noch mit den Schicksalen 
der einzelnen Länder und Staaten sich befassen, aber der Fehler haftet ihnen 
allen an, dass jedes Land einen anderen Verfasser hat, der sich im grossen 
und ganzen auf sein Thema beschränkt, und so der grosse Gesichtspunkt der 
Weltgeschichte mehr verwischt wird. Bei Lindner jedoch ist alles aus einem 
Guss, und es ist eine Freude, ihm durch das weite Gebiet der Geschichte 
zu folgen. 

Mit vollem Recht legt er das Hauptgewicht seiner Darstellung nicht auf 
Kämpfe und Schlachten, sondern, seinem Grundsatz getreu, sucht er zu er- 
gründen, wie es zu den Kämpfen und Verwickelungen kam und kommen musste; 
seine Aufgabe sucht er darin, die Zeiten in ihrer Bedeutung für das Ganze zu 
begreifen. Daher steht die Charakteristik der Hauptperioden und Personen im 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 36 


Vordergrunde, und die Kulturgeschichte nimmt überall den breitesten Raum ein. 
Ein wahrer Glanzpunkt des Werkes ist unstreitig die Schilderung der Hohen- 
staufenzeit und ihrer Kultur. Ganz besonders wohltuend wirkt die völlige Un- 
parteilichkeit des Verfassers, die Unterzeichneter schon bewundert hat, als er 
noch als Hörer zu den Füssen seines verehrten Lehrers sass. Zwar sollte diese 
bei einem wahren und ernsthaften Historiker selbstverständlich sein, aber da 
wir in geschichtlichen Werken — nicht nur in populären — so oft dem Gegen- 
teil begegnen, möchte ich dies besonders hervorheben. Ueberall bemüht sich 
Lindner, gerecht zu sein, Licht und Schatten abzuwägen, und wenn er auch zu 
Zeiten mit herbem Tadel nicht zurückhält, so sucht er doch auch überall die 
guten Seiten hervorzuheben, die selbst dem ärgsten Scheusal eigen sind. Ich 
möchte hier vor allem seine Darstellung der byzantinischen Geschichte hervor- 
heben, ferner den Kampf zwischen Kaiser- und Papsttum, seine Ausführungen 
über die avignionesischen Päpste und vor allem die Anfänge der Reformation. 
Nirgends findet man etwas, das einen Andersdenkenden verletzen könnte, und 
doch war gerade hier reichlich Stoff zu einer einseitigen Darstellung vorhanden. 

Dass Metz und Lothringen in dem Werke keinen breiten Raum einnehmen, 
ist bei dem gewaltigen Stoff und Inhalt nicht zu verwundern. Immerhin sind sie 
doch gebührend berücksichtigt, soweit sie auf den Gang der Weltgeschichte 
einigen Einfluss gehabt, so in der Merowinger- und Karolingerzeit, bei den 
Kämpfen der Ottonen, der goldenen Bulle, den Zügen der Armagnaks und im 
Zeitalter Maximilians und Karls V., während merkwürdigerweise der Tätigkeit 
des Herzogs Anton von Lothringen im Bauernkrieg nicht gedacht wird. 

Wenn ich nun einige Kleinigkeiten hervorhebe, so geschieht dies nicht, 
um an dem grossen Werke zu mäkeln, sondern nur um zu zeigen, mit welchem 
Interesse ich dasselbe gelesen. und wie eifrig ich dasselbe studiert habe. — 
Nach den neuesten sprachvergleichenden Studien stammen die Siebenbürger 
Sachsen nicht aus den Niederlanden, sondern sie sind Moselfranken aus der 
Gegend von Trier und Luxemburg. — Bei der Entwickelung des deutschen 
Städtewesens hätte hervorgehoben werden können, dass unter allen Reichsstädten 
Metz die einzige war, in der die Zünfte nicht die Oberhand erhielten, sondern das 
Stadtregiment beim Adel — den sogenannten Paraigen — verblieb. — Bei den 
avignionesischen Päpsten wäre es wohl angebracht gewesen, an der Hand der 
vatikanischen Regesten zu betonen, wie sie alle ihr Augenmerk auf die Aus- 
breitung der christlichen Kirche im Orient richteten und mncahes Grosse, wenn 
auch nur für den Augenblick, geschaffen haben, dann wäre die Schilderung nicht 
ganz so grau ausgefallen. — Der Ausdruck »rote Erde« kommt nicht von der 
Farbe des Bodens her, sondern ist eine falsche Uebersetzung aus dem platt- 
deutschen: op rouher erde = roher, ungebrochener Boden. 

Doch was sollen wir uns in Kleinigkeiten verlieren: das Lindner’sche 
Werk ist ein wirklich grossartiges, monumentales, zu dem die deutsche histo- 
rische Wissenschaft sich nur gratulieren kann, und dem wir die weiteste Ver- 
breitung in allen Kreisen wünschen. Mit grosser Spannung sehen wir den 
folgenden Bänden entgegen. Grimme. 


Im Jahresbericht der Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier von 
1900—1905 (Trier 1906) findet sich ein wertvoller Beitrag zur Ortsnamenforschung 
von Max Müller in Wadern unter dem Titel »Die Ortsnamen im Regierungs- 
bezirk Trier«. 


CPRANTE 


ts 


Der Verfasser untersucht 1. die vorrömischen Ortsnamen und Fluss- 
namen. 2. Die keltischen Wohnortsnamen. 3. Lateinische und romanische 
Ortsnamen. 

Nirgends hat sich dilettantische Phantasterei so breit gemacht wie auf 
dem Gebiete der Ortsnamenforschung und Ortsnamendeutung. Um so angenehmer 
berührt es, dass wir hier von einem Manne, der seinem Berufe nach nicht zu den 
Fachleuten zu gehören scheint, eine durchaus wissenschaftliche, auf nüchterner 
Forschung beruhende Arbeit erhalten, die sich lediglich auf urkundliches Material 
stützt und in den ethymologischen Versuchen äusserst vorsichtig gehalten ist. 

Auch hier werden abweichende Ansichten, wie bei allen ethymologischen 
Arbeiten, nicht ausbleiben — Oberkirch = Kerrich wird sich beispielsweise kaum 
auf ein gallo-römisches Kirriacum zurückführen lassen — derart einzelne Aus- 
stellungen mindern aber nichts an dem Werte der Arbeit, insofern sie zum ersten 
Male die urkundlichen Namensformen gewissenhaft zusammenstellt. 

Der Gesamtverein der deutschen Geschichtsvereine hat vor drei Jahren 
aufgefordert, historisch-topographische Ortschaftsverzeichnisse nach dem Muster 
der französischen Dictionnaires topographiques zu verfassen. Wenn bisher diese 
Aufforderung noch nicht den Erfolg gehabt hat, der ihr dringend zu wünschen 
ist, so liegt das einmal an der Unzulänglichkeit der Mittel, dann aber auch an 
der Schwierigkeit, die richtigen Männer für eine solche Arbeit zu finden. Die 
Mittel, sollte man meinen, sind in der Rheinprovinz leicht zu beschaffen. Die 
ausführende Kraft aber ist in Herrn Max Müller vorhanden; das hat er mit 
seiner Studie über die vorrömischen und römischen Ortsnamen bewiesen. W. 


Emile Huber, Le Hérapel; les fouilles de 1881 à 1904. Dieses 
im Januar 1907 erschienene Tafelwerk schliesst in Verbindung mit einem noch 
im Druck befindlichen Buch!) die Erforschung des Herapel ab, welcher der um 
Lothringen und unsere Gesellschaft hochverdiente Verfasser über 21/2 Jahrzehnte 
seines Lebens geopfert hat. Das Werk ist ein beredter Beleg dafür, wie auch 
ausserhalb der engen Fachgrenzen segensreiche Arbeit geleistet wird, wenn diese 
durch wahre Liebe und warme Begeisterung bedingt ist. Denn Herr Emil Huber 
ist kein Archäolog von Fach (wie er selbst oft genug bescheiden zu betonen 
Gelegenheit genommen hat), sein Beruf liegt auf einem ganz anderen Felde. Es 
ist aber auch nicht etwa lediglich Liebhaberei gewesen, die ihn zu seiner 
archäologischen Arbeit gedrängt hat; die Beweggründe, die ihn geleitet, ver- 
dienen einen höheren, edleren Namen. Denn der »Liebhaber« sammelt zwar 
auch und freut sich dessen, was er gesammelt. Aber er unterzieht sich selten 
mühseligen Grabungen, noch weniger legt er unbequeme, für wissenschaftliche 
Forschung indessen unentbehrliche Aufzeichnungen über Funde und Fundumstände 
an oder bearbeitet gar diese Aufzeichnungen so, dass sie durch Veröffentlichung 
der Wissenschaft dienstbar gemacht werden können. Anders Herr Huber! Um 
die Siedelung auf dem Herapel nach ihrer allseitigen Bedeutung zu würdigen und 
zu beleuchten, hat er mit grossen Opfern an Geld und Mühe besonders in den 
Jahren 1886—1895 und 1903—1904 umfangreiche Ausgrabungen veranstaltet, hat 


1) Nach freundlicher Mitteilung des Herrn Huber gliedert sich der Inhalt 
dieses Textwerkes in fünf Abteilungen von je 100 Seiten etwa, als deren Er- 
gänzung und 6. Abteilung das Tafelwerk gedacht ist. Nach einer Einführung 
nebst Bibliographie behandeln jene Abteilungen: 

I. Kapitel 1: Lage des Herapel; Kapitel 2: Legenden, Etymologie; Kapitel 3: 
Geschichte der Grabungen und Funde seit dem 18. Jhdt. II. Kapitel 4: Vor- 


36* 


BEA. 


die dabei festgestellten Reste von Bauwerken aufgenommen, hat die Fundstücke 
sorgsam verzeichnet und von den wichtigeren Stücken Zeichnungen oder Pho- 
tographien anfertigen lassen, hat dann diese Pläne, Aufzeichnungen und Bilder 
rastlos geordnet und gesichtet, um die Ergebnisse seiner Forschung in einem 
umfassenden Schriftwerk vorzulegen!). Bei dieser Arbeit hat er aber nicht ein- 
seitig den Blick auf die eigenen Funde allein gerichtet, sondern hat auch die 
früheren Grabungen und die damaligen Verhältnisse nicht ohne Aufwand von 
mancherlei Mühe zu verstehen sich bemüht und hat nicht bloss alles, was den 
Herapel selbst betrifft, berücksichtigt, sondern auch was sozusagen in dessen 
Interessenkreis gelegen ist. So hat Herr Huber eine Arbeit geleistet, die nicht 
allein ihm alle Ehre macht, die nicht allein die lothringische Landeskunde in 
hohem Masse gefördert hat, sondern die auch weit über die Grenzen unseres 
engen Bezirks hinaus fruchtbringend und wertvoll ist. Denn wenn auch die 
gallische Höhensiedlung auf dem Herapel nachweislich in römischer Zeit nur den 
Namen eines Dorfes, »vicus<, getragen hat?), so war dieses »Dorf« doch ein 
Gemeinwesen von hervorragender Bedeutung, und bis jetzt sind gar wenige 
gallische Siedelungen gleichen Ranges in gleichem Umfang und mit-gleicher Aus- 
beute durchforscht. 

Das sind Aufgaben und Arbeiten, welche ein blosser »Liebhaber« nicht auf 
sich zu nehmen gewillt ist, Erfolge, die dieser nicht zu erzielen vermag; solches 
Streben, solche Arbeit ist dem wahren Forscher eigen. Und wenn man auch 
vom Standpunkt der strengen Forschung manches in der Arbeitsweise des hoch- 
verehrten Herrn Huber für anfechtbar halten kann (welch Menschenwerk darf 
sich rühmen, gegen Anfechtung gefestet und gefeit zu sein ?), so begrüsst die 
berufsmässige Archäologie doch aufrichtig und herzlich das Tafelwerk als feste 
Grundlage und reiche Fundgrube für die Kenntnis der Gesittung der Medioma- 
triker wie gallisch-römischer Gesittung überhaupt. 

Was aber die Bestrebungen des Herrn Huber weit über die Bestrebungen 
sowohl eines Liebhabers als auch über die Leistungen eines Gelehrten hinaus- 
hebt, ist die hochherzige Opferfreudigkeit, welche den Erforscher des Herapel 
auszeichnet. Dieser auch bei anderen Forschungen?) so nachhaltig betätigte 


römisch-gallische Zeit; Kapitel 5: Römische Zeit. Röm. Strassen und Umgebung 
des Herapel; Kapitel 6: Der vieus in röm. Zeit bis zu seiner Zerstörung im 
Jahre 406. III. Kapitel 7: Die bürgerlichen Denkmäler ; Kapitel 8: Die religiösen 
Denkmäler; Kapitel 9: Die Privatwohnungen ; Kapitel 10: Der Friedhof vom 
Herapel. IV. Kapitel 11: Handel, Industrie, Ackerbau; Kapitel 12: Inschriften 
auf Stein, Bronze, Ton; Kapitel 13: Tongefässe ; Kapitel 14: Gläser ; Kapitel 15: 
Münzen. V. Kapitel 16: Skulpturen, Statuetten; Kapitel 17: Werkzeuge; Ka- 
pitel 18: Toilette- und Luxusgegenstände ; Kapitel 19: Hausrat, Schlüssel und 
Schlösser ; Kapitel 20: Zusammenfassender Ueberblick. 

Soeben (Juli 1907) ist der erste Teil (»Premier fascicule«) des Textwerkes 
erschienen: 98 Seiten, 4°. 

!) Auszüge aus seinem Arbeitsstoff hat Huber geliefert im Jahrbuch VI, 
1894, S. 296—304, mit der Doppeltafel V/VI, und Jahrbuch XIV, 1902, S. 319--339 
mit 8 Tafeln. Den Münzen hat er eine eigene Abhandlung gewidmet im Jahr- 
buch XI, 1899, S. 314—358. 

?) Die im Museum zu Metz seit dem Jahre 1862 verwahrte Inschrift 
(CIL XIIL1,2, Nr. 4481) aus dem Jahr 20 n. C. ist nach der Deutung von Prof. 
v. Domaszewski dem Kaiser von Handelsleuten gewidmet, die in dem vicus.... 
(der Name des Dorfes ist mit dem Unterteil des Sockels abgebrochen) sich als 
Innung konstituiert hatten. | 

*) Erinnert sei an die Geldmittel, welche Herr E. Huber für die Aus- 

grabung des röm. Amphitheaters zu Metz (Jahrbuch XIV, S. 340 ff.), für die Aus- 


— 565: — 


Opfersinn hat ja allein die Grabungen auf dem Herapel und die sonstigen darauf 
bezüglichen Nachforschungen wie deren Veröffentlichung möglich gemacht. Er 
hat aber noch Grösseres gezeitigt. Ein »Liebhaber« behält die gesammelten 
Funde für sich. Herr Huber aber hat sich seiner reichen, auf dem Herapel ge- 
machten Ausbeute in gemeinnütziger Absicht entäussert. Er hat sie der Gesell- 
schaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde geschenkt, damit diese 
die Fundstücke dem Metzer Museum zur Ausstellung überweise. Wie wichtig 
eine solche selbstlose Entsagung für die Erhaltung der ältesten Urkunden unserer 
Landesgeschichte ist, mag die Erinnerung an frühere lothringische Sammlungen 
zum Bewusstsein bringen: diese sind in alle Winde zerstreut, ihre Stücke meist 
gänzlich verschollen und, falls nicht Aufzeichnungen sich zu uns herübergerettet 
haben, für die Wissenschaft gänzlich verloren!). Die archäologischen Schätze 
aber, welche Herr Huber aus dem Herapel gehoben, sind nicht nur von ihm 
durch Beschreibung und Abbildung festgehalten, sondern auch zum Gemeingut 
gemacht und werden im Hauptort der Mediomatriker durch Aufstellung im Mu- 
seum jedem Forscher, jedem Freund des Altertums und der Geschichte und 
überhaupt jedem, der die öffentlichen Sammlungen nicht meidet, zugänglich. 

An diese allgemeineren Bemerkungen mögen sich einige Angaben über das 
Tafelwerk anschliessen. Dieses Werk umfasst insgesamt 71 Tafeln, unter welchen 
sich zahlreiche Doppeltafeln oder Tafeln von noch grösserem Umfang finden. 
Beigegeben ist eine kurze Beschreibung der Tafeln (»Description des planches«) 
von 71 Seiten und ein Neudruck der Abhandlung von G. de la Noë über die auf 
dem Herapel durch die Grabungen des Herrn Huber aufgefundene, als Taschen- 
uhr bestimmte bronzene römische Sonnenuhr (aus den Mémoires de la Société 
des antiquaires de France, LII, 1894), von 14 Seiten nebst Tafel?). Der grösste : 
Teil der Tafelabbildungen beruht auf Zeichnungen; nur den letzten 14 Tafeln, 
welche die Ergebnisse der jüngsten Ausgrabungen (1903—1904) vor Augen führen, 
liegen — mit wenigen Ausnahmen — verlässlichere Photographien zu Grunde. 

Die ersten 57 Tafeln (Nr. I—LIV, nebst drei ausser der Reihe gezählten Tafeln), 
von welchen mehrere Blätter bereits der im Jahrbuch XIV veröffentlichten Arbeit 
beigegeben waren, umfassen die den älteren Grabungen verdankten Ergebnisse 
und Funde; Tafel I giebt einen Lageplan des Herapel mit zwei Querschnitten, 
Tafel II und III die Grundrisse von Bauresten, insbesondere eines achteckigen 
Tempels (Pl. II), dessen Rekonstruktion Tafel IV bringt. Eingeschaltet ist auf 
Tafel V ein Bild der S. Helena-Kapelle mit Grotte und Quelle. Es folgt auf Tafel 
VI der Plan einer auf dem Herapel aufgedeckten »Schmiede« nebst Abbildung 
der hier aufgefundenen eisernen Gerätschaften. Daran schliessen sich die ein- 
zelnen Fundstücke an, und zwar zunächst auf Tafel VI—IX: inschriftliche Denk- 
mäler, X-XII: Steinbilder, an die sich die aus Jahrbuch VI wiederholte, aber 


stattung der Bearbeitung der überreichen bei Metz gemachten Funde des 
Jahres 1903 durch den Museumsdirektor (Jahrbuch XV, S. 324 ff.) sowie für 
sonstige wissenschaftliche Unternehmungen der Gesellschaft zur Verfügung ge- 
stellt hat. 

1) So ist aus der reichhaltigen Sammlung des Metzers Victor Simon, welche 
im Jahre 1868 zu Paris versteigert wurde, nur das Handelsdepot von Waller- 
fangen (im Museum zu S. Germain) geborgen. Wie ich durch Zufall über Berlin 
erfahren, sind Stücke aus dieser Sammlung in Spanien zu suchen! 

2) Im CIL XIIL3,2 fehlt diese Sonnenuhr. Hier ist nur unter Nr. 10032,27 
eine als Taschenuhr verwendete Sonnenuhr aus Elfenbein unter der »Supellex 
eburnea et ossea« (S. 754) eingereiht. — Die Sonnenuhr vom Herapel hat auch 


— 566 — 


hier kolorierte Tafel (Merkur mit dem Bacchusknaben, Umbildung nach Praxiteles, 
und ein Grabstein) angliedert; Tafel XIV: Säulenteile; Tafel XV: Eisenwaffen; 
XVI-—XIX: Statuetten, Broschen und sonstige Bronzen!); XX—XXV: Kannen, 
Henkel, Lampe, Löffel, Armringe und andere Gegenstände aus Bronze; Finger- 
ringe aus Bronze, Silber und Gold; XXVI—XXVII: Griffe, Nadeln, Beschläge ; 
XXVII: Spielsteine und Wirtel; XXIX—XXXII: Schlüssel, Schlösser, Scheeren, 
Säge, Messer; XXXII—XXXV: Wagen und Gewichte, Senkblei, Schellen (Kuh- 
glocken); XXXVI—XXXIX: Eisenwerkzeuge (darunter auch Hackmesser und 
Hufschuh) ; XXXIXbis auch weitere Schlüssel; XL: phallische Amulette gegen 
den Zauber des bösen Blicks; XLI: Gläser ; XLII: Tonfiguren ; XLII—LIV: Ton- 
gefässe (nur 2 Lampen; verzierte Sigillata usw.); auf Tafel LIV auch noch drei 
Marmorplättchen verschiedener Gestaltung. 

Den Schluss bilden 14 besonders gezählte Tafeln, E 1 bis E 14, die sich 
auf die letzten Grabungen der Jahre 1903—1904 beziehen ; mit Ausschluss von 
drei Blättern sind es Phototypieen. Darunter befinden sich Abbildungen der 
Reste von behelmten Standbildern (des Mars), auch zwei »Gigantenreitere. Die 
Abbildungen der behelmten Köpfe wie auch eines Anschlusskapitells mit hervor- 
wachsendem Frauenkopf sind angefertigt nach deren Ergänzung; Abbildungen 
dieser Stücke in dem Zustand, wie sie aufgefunden wurden, sind nicht beigegeben. 

Da der Tafelband als letzte Abteilung eines noch im Erscheinen begriffenen 
ausführlichen Textbandes gedacht ist, so beschränkt sich die den Tafeln bei- 
gegebene Beschreibung meist auf kurze Angaben. Abgesehen von der Sonnen- 
uhr, welche, wie gesagt, durch eine besondere Abhandlung mit Abbildung erläu- 
tert wird, machen eine Ausnahme die allgemeinen Bemerkungen zu Anfang 
(S. 1—4) und die Ausführungen über die auf dem Herapel gefundene Tonware 
(S. 41—44). Um so reicher und beredter ist die Bilderfülle, welche Leben und 
Gewohnheiten des auf dem Herapel einstmals sesshaften Zweiges vom Stamme 
der Mediomatriker in fast allen ihren Aeusserungen wiederspiegelt. NE 


Die Denkmäler der vorrömischen Metallzeit im Elsass, von 
A.W. Naue, mit Abb. im Text, 2 Tafeln und 32 Tafeln. Strassburg 1905. 
Strassburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz & Ce. 


Das nach mühsamer Vorarbeit nunmehr erschienene, mit Unterstützung 
der Regierung von Elsass-Lothringen auf Kosten der nachgenannten Gesellschaft 
gedruckte Werk verdankt seine Erstehung einem von der »Gesellschaft für Er- 
haltung der geschichtlichen Denkmäler im Elsass«< ausgeschriebenen Wett- 
bewerbe über die archäologischen Ergebnisse der vorrömischen Grabhügelfunde 
des Elsasses, aus dem es preisgekrönt hervorging. 

Sein umfangreicher Inhalt (529 Seiten Lex.-Okt.) ist nach zwei Seiten hin 
wertvoll. Zunächst giebt das Werk, den Rahmen seiner ursprünglichen Aufgabe 
erheblich erweiternd, ein als vollständig zu bezeichnendes Inventar aller vor- 
römischen Metallzeitdenkmäler des Landes, wobei es gleichzeitig die einschlägige 
Literatur für das Elsass zusammenfasst und wo nötig berichtigt. 


A.Schlieben, »Römische Reiseuhren«, in den Annalen des Vereins für Nassauische 
Altertumskunde u. Geschichtsforschung, XXII, 1891, S. 116—118, besprochen. 

1) Auf Tafel XVIIbis ist als Nr. 517 auch ein zweites, mehr verstümmeltes 
Steinbild der reitenden gall. Pferdegöttin Epona eingereiht; das andere, besser 
erhaltene Bild: Tafel X, Nr. 172. 


— 567 — 


Auf die ethnologische Frage, ebenso wie auf die der zeitlich schwer be- 
stimmbaren alten Befestigungen geht Verf. jedoch nicht näher ein. Wenn er 
dafür die reiche Sammlung Nessel in Hagenau besonders ausführlich berück- 
sichtigt, so kommt er damit einem langgehegten Wunsch vieler Fachleute in 
dankenswerter Weise entgegen. 

Zweitens aber bringt das Buch — und dies darf vielleicht als sein beson- 
derer Vorzug gerühmt werden — einen grundlegenden Beitrag zu der so wich- 
tigen Frage der prähistorischen Terminologie im allgemeinen. 

Das von Verf. hierbei angewendete Verfahren, seine vielfach neue und die 
schwierige Materie endlich auf eine feste und logische Basis stellende Termino- 
logie dadurch zu erläutern, dass er sie schon in Text und Tafeln des vorliegenden 
Werkes durchgehend verwendet, den von ihm entdeckten Weg also auch selbst 
geht, zeigt die Ausführbarkeit seines Gedankenganges mit bestem Frfolge. 

Wie sonach schon erhellt, bringt übrigens der vorliegende Band nur die 
»Grundlagen< einer erschöpfenden Bearbeitung seines Themas; Datierungsfragen 
und »Schlüsse« überhaupt sind einem zweiten Bande überwiesen, dessen Er- 
scheinen deshalb nur mit lebhaftestem Interesse entgegenzusehen ist. 

Die Elsässer Gesellschaft aber, ebenso wie der Verfasser, dürfen zu der 
schönen Arbeit aufs Beste beglückwünscht werden! T. Welter. 


Mettensia IV. Cartulaire del’&vöch& de Metz, publié par Paul Marichal. 

I. Le troisième registre des fiefs (Bibl. nat. ms. cat. 10021). Paris. C. Klinck- 

sieck 1903—1905. 

»Das Bessere ist der Feind des Guten«. Unter Bezugnahme auf dieses 
Sprichwort habe ich schon wiederholt Gelegenheit genommen, darauf hinzuweisen, 
wie der deutsche Gelehrte in dem Bestreben, nur »das Beste« zu bieten, oft an 
der Unmöglichkeit der Ausführung einer projektierten Arbeit scheitert, dabei 
aber »das Gute«, das für ihn erreichbar gewesen wäre, liegen lässt. So geht es 
beispielsweise mit den Inventaren der deutschen Archive. Wie geringschätzig 
werden, allerdings meist von denen, die sie nicht kennen, die französischen In- 
ventaires sommaires beurteilt. Gewiss, diese Inventare sind nichts weniger als 
vollkommen, aber wir haben doch wenigstens Uebersichten über den Inhalt fast 
aller französischen Archive. Und wie steht es in Deutschland? 

Die »Dictionnaires topographiques« erscheinen dem deutschen Gelehrten 
unzureichend. Aber wie glücklich wären wir an der Grenze, wenn die Gelehrten 
der Rheinlande und der Pfalz uns nur wenigstens diese »unvollkommenen« 
Dictionnaires bieten wollten. Für unsere Nachbarterritorien (mit Ausnahme 
Badens) wie übrigens für den weitaus grössten Teil von ganz Deutschland, 
existieren überhaupt keine entsprechenden Werke. 

So steht es auch mit der Publikation von Urkundenbüchern. Es ist in 
Deutschland gewissermassen verpönt, das einzelne Kartular eines Bistums oder 
Klosters herauszugeben. Da soll die Arbeit gleich erschöpfend sein und sämt- 
liche Urkunden des betreffenden Klosters oder Bistums umfassen. Das wäre 
sicher das Beste. Aber wie kostspielig sind diese Publikationen, wie oft scheitern 
sie an der Unzulänglichkeit der Mittel! Und wie viel Gutes könnte geschaffen 
werden, wenn man sich in Ermangelung grösserer Mittel auf die Publikationen 
einzelner Kartulare beschränkte. 


— 568 — 


Auch in dieser Beziehung sind die Franzosen ungleich praktischere Leute 
und so ist es möglich gewesen, dass mit den Mitteln der Fondation Prost Jahr 
für Jahr ein stattliches Heft Urkundenpublikationen über Metz und seine Um- 
gebung in Paris herauskommt. 

Der jüngst vollendete Band Marichals bietet uns eine Fülle neuen ge- 
schichtlichen Materials. 

Das Kartular, das er herausgiebt, ist im Jahre 1461 geschrieben und um- 
fasst 266 Urkunden, die bis zum Jahre 999 zurückreichen. Weitaus der 
grösste Teil war bisher ungedruckt. Der Wert dieser Urkunden ist für 
uns um so grösser, als das bischöfliche Archiv, das die Originale enthielt, 
fast ganz zu Grunde gegangen ist, sodass sich nur noch wenige Ur- 
kunden dieser Zeit im Bezirksarchiv, das die Reste des alten bischöflichen 
Archivs enthält, befinden. Wir können im einzelnen auf die Bedeutung des 
Materials für die Geschichte des Bistums und der Stadt nicht eingehen, und 
weisen nur darauf hin, dass für die Geschichte des bischöflichen Territorial- 
besitzes, des hohen und niederen Adels, der Metzer Bürgerschaft und ihrer 
Stellung zum Bistum hier eine Fülle von neuen Aufschlüssen gegeben wird. Von 
einzelnen Urkunden erwähne ich die, soweit ich sehe, bisher unedierte wichtige 
Urkunde Kaiser Friedrichs I. für Bischof Theoderich von Metz, vom 25. Sept. 1166, 
den Brief Philipps des Schönen zu Gunsten des Bischofs Gerhard vom 21. Sep- 
tember 1297, die Erklärung des Schöffenmeisters und der Dreizehn über die ge- 
richtlichen Zweikämpfe. Die Urkunde König Ruprechts über die Investitur Bischof 
Rudolfs v. Coucy, die Freiheitsbriefe für die Orte Habudingen und Bliescastel. 

Die Edition ist ungemein sorgfältig. Wo Marichal auf die Originalurkunden 
zurückgehen konnte, hat er diese zu Grunde gelegt. Abweichungen anderer 
älterer Kopien sind, selbst wenn sie rein orthographischer Natur sind, als 
Varianten in so erschöpfender Weise eingetragen, dass diese Anmerkungen dem 
Texte fast an Ausdehnung gleichkommen. Das scheint uns zu weitgehend. 

Ueberflüssig erscheint uns zunächst auch der ungekürzte Abdruck bereits gut 
publizierter Stücke, beispielsweise einer Kaiserurkunde, die bereits in den Diplomata 
ihren Platz gefunden hat. Aber bestimmend für die Aufnahme mag die Er- 
wägung gewesen sein, dass die betreffenden Publikationen in Frankreich weniger 
verbreitet sein mögen als bei uns. Zudem ist es höchst interessant, zu sehen, 
dass die Reunionskammer bei ihrem Vorgehen sich speziell auf das von Marichal- 
publizierte Lehnsregister stützte und — ob mit Absicht oder nicht — fehlerhafte 
Schreibarten dieses Kopialbuches ihrem Vorgehen zu Grunde legte, wenn diese 
ihren Zwecken dienten. 

In einem weiteren Hefte (Mettensia V, 1906) hat Marichal den scharfsinnigen 
Versuch unternommen, das sogenannte »Vieil registre des fiefs-, sowie das 
»Second registre des fiefs: wiederherzustellen. Die Arbeit ist wichtig, weil wir 
dadurch einen Einblick in die Geschichte und den Bestand des Metzer bischöf- 
lichen Archivs bekommen. Eine chronologische Uebersicht der Urkunden in Re- 
gestenform erhöht die Brauchbarkeit des Buches. Das Namenregister steht noch 
aus. Wir wollen von der Publikation nicht scheiden, ohne dem Verfasser für 
seine wichtige, mit ungemeinem Fleiss, Scharfsinn und mit grösster Sorgfalt aus- 
geführte Arbeit den herzlichsten Dank auszusprechen. W. 


—— + = 


et 


Verzeichnis der mit der Gesellschaft für lothringische Geschichte und 
Altertumskunde im Schriftenaustausch stehenden Vereine mit Angabe 


DO 


der bis 20. V. 1907 eingegangenen Tauschschriften. 


‚Aachen. Aachener Geschichtsverein. 


Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins, Band 28 (1906). 


. Aachen. Museumsverein. 


Aachener Kunstblätter. Heft I. 


. Amiens. Société des antiquaires de Picardie. 


Bulletin 1906, 3e et 4e trim. 


. Aarau. Historische Gesellschaft für den Kanton Aargau. 


Taschenbuch für 1906. 
Argovia, Band 31. 


. Altenburg. Geschichts- u. Altertumsforschende Gesellschaft der Osterlande. 


Seit 4. 8. 1904 nichts eingegangen. 


. Antwerpen. Académie royale d'archéologie de Belgique. 


Bulletin, 1906. Nr. IV, V. 


. Arlon. Institut d'archéologie luxembourgeoise. 


Annales, tome 41 (1906). 


. Bamberg. Heraldisch-genealogische Blätter für adelige und bürgerliche 


Geschlechter. 
4. Jahrgang (1907). No. 1, 2, 3, 4. 


. Bar-le-Duc. Société des lettres, sciences et arts. 


Mémoires, 4e série, tome IV. (1905/6). 


. Basel. Historische und antiquarische Gesellschaft. 


Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertum, 6. Band, Heft 1. (1906). 


. Bayreuth. Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken. 


Archiv, Band 23, Heft 1. 


. Belfort. Société Belfortaine d’émulation. 


Bulletin, tome 25 (1906). 


. Berlin. Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. 


Zeitschrift für Ethnologie. Jahrgang 39 (1907) Heft I/II. 


. Berlin. Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine. 


Korrespondenzblatt, Jahrgang 55 (1907) Nr. 4. 


. Berlin. Märkisches Provinzialmuseum. 


Brandenburgia, Jahrgang XV (1906) Nr. 7, 8, 9. 


. Berlin. Touristenklub der Mark Brandenburg. 


Monatsblätter, Jahrgang XVI (1907) Nr. 5. 


. Berlin. Verein für die Geschichte Berlins. 


Mitteilungen, Jahrgang 1907 Nr. 5. 


18. 


— 570 — 


Berlin. Verein für die Geschichte der Mark Brandenburg. 
Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte, Band 19 
(1906) Heft 2. 


. Berlin. Verein Herold. 


Der deutsche Herold, Jahrgang 37 (1906). 


. Bern. Historischer Verein des Kantons Bern. 


Archiv des historischen Vereins, Band 18 (1905/6) Heft 2. 


. Birkenfeld. Verein für Altertumskunde. 


Hügelgräber im Fürstentum Birkenfeld (1905). 


. Bonn. Verein für Altertumsfreunde im Rheinlande. 


Jahrbücher, Heft 114/115 (1906). 


23. Bordeaux. Faculté des lettres de l’université de Bordeaux. 


27. 


28. 


29. 


31. 


32. 


33. 


34. 


Revue des études anciennes, tome IX (1907). 
Bulletin italien, tome VII. 


. Brandenburg. H. Historischer Verein für Brandenburg. 


Jahresbericht 36—37. (1905/6). 


. Breslau. Schlesischer Museumsverein 


Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift, N. F. Band IV. (1905). 


. Breslau. Verein für Geschichte und Altertum Schlesiens. 


Zeitschrift des Vereins, Band 40. (1906). 
Acta publica, Band VII. 
Darstellungen und Quellen, Band I. 
Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur. 
82. Jahresbericht (1904). 
Bromberg. Historische Gesellschaft für den Netzedistrikt. 
(Vereinigt mit der historischen Gesellschaft für die Provinz Posen in 
Posen). s. lfd. No. 124. 
Brüssel. Société des Bollandistes. 
Analecta Bollandiana, Band 26, Heft 1 (1907). 


. Brüssel. Société d'archéologie de Bruxelles. 


Annales, Band 20, (1906). 

Annuaire, tome 18 (1907). 
Bückeburg. Verein für Geschichte, Altertümer und Landeskunde des 
Fürstentums Schaumburg-Lippe. 

Seit 4.8. 04 nichts eingegangen. 
Chambéry. Société Savoisienne d’histoire et d’arch£ologie. 

Memoires et documents, Band 17—44. 


Danzig. Westpreussischer Geschichtsverein. 
Zeitschrift des westpreussischen Geschichtsvereins, Heft 49. (1907). 
Mitteilungen, Jahrgang 5 (1906). 
Darmstadt. Historischer Verein für das Grossherzogtum Hessen. (Gross- 
herzogliche Hofbibliothek). 
Quartalblätter, 4. Band, (1906). 
Beiträge zur hessischen Geschichte, Band ill, Heft 1. (1904). 
Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Band IV, Heft 2 
(1906). 


35. 


36. 


37. 


38. 


39. 


40. 


— 571 — 


Dessau. Verein für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde. 
Mitteilungen, Band 10, Heft 4. 


Detmold. Geschichtliche Abteilung des naturwissenschaftlichen Vereins für 
das Fürstentum Lippe. 

Mitteilungen, Heft IV (1906). 
Dillingen a. D. Historischer Verein. 

Jahrbuch 18 (1905). 
Dresden. Königlich Sächsischer Altertumsverein. 

Neues Archiv, Band 27 (1906). Jahresbericht 1904/1905. 
Donaueschingen. Fürstlich Fürstenbergisches Archiv. 

Mitteilungen aus dem F. Fürstenbergischen Archive. IL. (Schluss-) Band. 

Quellen zur Geschichte des Hauses Fürstenberg (1560— 1617). 

Dürkheim a.d.H. Pollichia, naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz. 

Mitteilungen. 62. Jahrgang, Nr. 21. 

Festschrift zur Feier des 88. Geburtstags des Herrn Dr. Gg. von Neumayer. 


. Düsseldorf. Geschichtsverein. 


Beiträge zur Geschichte des Niederrheins, Band 20 (1906). 


. Eisenberg. Geschichts- und Altertumsforschender Verein. 


Mitteilungen, Heft 21 u. 22 (1905, 1906). 


. Eisleben. Verein für Geschichte und Altertümer der Grafschaft Mansfeld. 


Mansfelder Blätter, Jahrgang 20 (1906). 


. Elberfeld. Bergischer Geschichtsverein. 


Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, Band 39 (1906). 


. Epinal. Société d’emulation du département des Vosges. 


Annales, Jahrgang 82 (1906). 


. Erfurt. Verein für Geschichte und Altertumskunde von Erfurt. 


Mitteilungen, Heft 26 (1905). 


. Essen. Historischer Verein für Stadt und Stift Essen. 


Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen, Heft 28 (1906). 


. Frankenthal. Altertumsverein. 


Monatsschrift, 15. Jahrgang (1907). 


. Frankfurt a. M. Verein für Geographie und Statistik. 


Jahresbericht 70 (1905/6). 


. Frankfurt a. M. Verein für Geschichte und Altertumskunde. 


Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Bd. 8. 


. Frankfurt a. M. Römisch-Germanische Kommission des Kaiserlichen 


archäologischen Instituts. 
Bericht über die Fortschritte der römisch-germanischen Forschung im 
Jahre 1904 und 1965. 


. Freiburg i. B. Breisgau-Verein »Schau ins Lande. 


33. Jahrlauf (1906). 


. Freiburg i. B. Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- 


und Volkskunde im Breisgau. 
Zeitschrift der Gesellschaft, Band 22 (1906) (-Alemannia N. F. 7). 


. Giessen. Oberhessischer Geschichtsverein. 


Mitteilungen, Band 14 (1906). 


60. 


61. 


66. 


67. 


. Görlitz. Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte der Oberlausitz. 


Jahreshefte, Band II, Heft 1. 


. Görlitz. Oberlausitzische Gesellschaft für Geschichtswissenschaft. 


Neues Lausitzisches Magazin, Band 82 (1906). 
Codex diplomaticus Lusatiae superioris III, Heft 2. 
Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse in der Oberlausitz. 


. Göttingen. Königliche Gesellschaft der Wissenschaften. 


Nachrichten, Jahrgang 1907 Heft 1 und Beiheft. 
Geschäftliche Mitteilungen, Jahrgang 1906 Heft 1. 


. Gotha. Vereinigung für Gothaische Geschichte und Altertumsforschung. 


Mitteilungen, Jahrgang 1905. 


. Graz. Historischer Verein für Steiermark. 


Zeitschrift des historischen Vereins für Steiermark, IV. Jahrgang (1906) 
Heft 1/2, 3/4. 
Beiträge zur Erforschung steirischer Geschichte, 35. Jahrgang (1906). 
Greifswald. Rügisch-Pommerscher Geschichtsverein. 
Pommersche Jahrbücher, Band 7 (1906). 
Guben. Niederlausitzische Gesellschaft für Anthropologie und Altertumskunde. 
Niederlausitzer Mitteilungen, Band IX (1905), Bd. X (1906) Heft 1/2. 


. Halle. Thüringisch-Sächsischer Geschichts- und Altertumsverein. 


Neue Mitteilungen aus dem Gebiete historisch-antiquarischer Forschungen, 
Band 22, Heft 3. 


3. Hamburg. Verein für Hamburgische Geschichte. 


Mitteilungen, Jahrgang 25 (1906). Zeitschrift, Band XII, 2. 


. Hanau: Hanauer Geschichtsverein. 


Seit 3. März 1903 nichts eingegangen. 


. Hannover: Historischer Verein für Niedersachsen. 


Zeitschrift des historischen Vereins, Jahrgang 1906. Heft 3/4. 
Heidelberg. Grossherzoglich Badische Universitätsbibliothek (Historischer 
Verein). 

Neue Heidelberger Jahrbücher. Jahrgang XIV, (1905) Heft 2. 
Heilbronn, Historischer Verein. 

Bericht aus den Jahren 1903—1906, 8. Heft. 


58. Helsingfors. Société finlandaise d'archéologie. 


Suomen Museo. XII (1905). 


. Hermanstadt. Verein für siebenbürgische Landeskunde. 


Archiv des Vereins, Band 33, Heft 3/4. Jahresbericht 1904. 


. Hildburghausen. Verein für Meiningische Geschichte und Landeskunde. 


Schriften des Vereins, Heft 54. (1906). 


. Hohenleuben. Vogtländischer Altertumsforschender Verein zu Hohenleuben 


und Schleiz. 
Jahresbericht 74 und 75. 


2. Jena. Verein für thüringische Geschichte und Altertumskunde. 


Zeitschrift des Vereins, Band 17, Heft 1 (1906). 


. Innsbruck. Ferdinandeum. 


Zeitschrift des Ferdinandeums, Heft 50 (1906). 


83. 


84. 


86. 


87. 


88. 


89. 


Be. 2 


. Insterburg. Altertumsgesellschaft, 


Zeitschrift, Heft 9 (1905). 


. Kassel. Verein für hessische Geschichte und Altertumskunde. 


Zeitschrift des Vereins. N.F. Band 39, 1. u. 2. Hälfte (1906). 


. Kiel. Schleswig-Holsteinische-Lauenburgische Gesellsch. für vaterl. Geschichte. 


Zeitschrift der Gesellschaft, Band 36 (1906). 


.. Kiel. Schleswig-Holsteinisches Museum vaterländischer Altertümer. 


(Seit 1897 nichts eingegangen.) 


. Köln. Historischer Verein für den Niederrhein. 


Annalen des historischen Vereins, Heft 80. 


‚Köln. Historisches Archiv der Stadt Köln. 


Seit 17. 2. 1905 nichts eingegangen. 


. Königsberg. Altpreussische Monatsschrift. 


Altpreussische Monatsschrift, Band 44, Heft 1. 


. Landsberg a. d. Warthe. Verein für Geschichte der Neumark. 


Schriften des Vereins, Heft 19 (1906). 


. Landshut. Historischer Verein für Niederbayern. 


Verhandlungen des historischen Vereins, Band 42 (1906). 
Langres. Société historique et archéologique. 

Bulletin No. 35—75 (1887 —1906). 
Leipzig Deutsche Gesellschaft zur Erforschung vaterländischer Sprache 
und Altertümer. 

Mitteilungen, Bd. 1 bis Bd. 10, Heft 1. 


. Leipzig. Verein für sächsische Volkskunde. 


Mitteilungen IV. Band (1906) Heft 5. VII. Jahresbericht (1905). 
Leipzig. Verein für Geschichte Leipzigs. 

Schriften des Vereins für Geschichte Leipzigs, Band VII, Leipziger 

Winkelschulen. 

Linz a. D. Museum Franeisco-Carolinum. 

64. Jahresbericht (1906). 
Lissabon. Musée ethnologique Portugais. 

O Archeologo português, vol. IX, Heft 1—12. 

Notice sommaire sur le Musée ethnologique portugais. 
Louvain (Löwen). Revue d'histoire ecclésiastique. 

8e année (1907) No. 2. 


. Lübeck. Verein für Lübecksche Geschichte und Altertumskunde. 


Mitteilungen, Heft 12 (1905), Nr. 1. 


. Lüttich. Archives Belges. 


Revue critique d’historiographie nationale, 9. Jahrgang (1907), Nr. 3, 4. 


. Lüttich. Institut archéologique liegeois. 


Bulletin, tome 35, 1er et 2e fascicule (1905). 


. Lüttich. Société d'art et d'histoire du diocèse de Liège. 


Seit 25. 1. 1905 nichts eingegangen. 


. Luxemburg. Institut royal du Grand-Duché de Luxembourg. 


Publications de la section historique, Band 53. 


5. Luxemburg. Verein für Luxemburger Geschichte, Litteratur und Kunst. 


Ons Hémècht, Jahrgang 13, (1907) Heft 5. 


x Luzern. Historischer Verein der 5 Orte. 


Der Geschichtsfreund, Band 61 (1906). 


97. 


98. 


112. 


118. 


— 574 — 


Lyon. Bulletin historique du diocèse de Lyon. 

8e année (1907) Nr. 43. 
Magdeburg. Verein für Geschichte und Altertumskunde des Herzogtums 
und Erzstifts Magdeburg. 

Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg, Jahrgang 41(1906), Heft 1 u.2. 


. Manila. Departement of the interior ethnological surwev publications. 


Volume I. The bontoc igorot by Albert Ernest Jenks (1905). 


. Mainz. Verein zur Erforschung der rheinischen Geschichte und Altertümer. 


Mainzer Zeitschrift, Jahrgang 1 (1906). 


. Mannheim. Altertumsverein. 


Geschichtsblätter, Jahrg. VIII (1907), Nr. 3 und 4. 


2. Meissen. Verein für Geschichte der Stadt Meissen. 


Mitteilungen, Band 7, Heft 2 (1906). 


3. Metz. Akademie. 


Mémoires 1903/04. 


. Metz. Verein für Erdkunde. 


25. Jahresbericht (1905—1906). 


. Metz. Austrasie. 


2e année, nouv. serie No. 6. 


. Mitau. Kurländische Gesellschaft für Litteratur und Kunst. Sektion für 


Genealogie, Heraldik und Sphragistik. 
Jahrbuch 1904. 


. Montmédy. Société des naturalistes et archéologues du nord de la Meuse. 


Sciences naturelles, tome XVI, 2e semestre (1904), tome XVII (1905). 


. Mülhausen. Mülhäuser Altertumsverein. 


Mülhäuser Geschichtsblätter, Jahrgang VII (1906/1907). 


. München. Akademie der Wissenschaften. 


Sitzungsberichte 1906, Heft 3. 


. München. Altertumsverein. 


Seit 26. 5. 1904 nichts eingegangen. 


. München. Historischer Verein für Oberbayern. 


Altbayrische Monatsschrift, Jahrgang 6 (1906). Heft 3, 4, 5, 6. 

Oberbayrisches Archiv, Band 52, Heft 2 (1906). 
Nancy. Société d'archéologie lorraine. 

Mémoires, 4e série, 5° volume (1905). 


. Nancy. Annales de l'Est et du Nord. 


3e année (1907) Nr. 2. 


. Neuburg a.D. Historischer Verein. 


Neuburger Collektaneenblatt, Jahrgang 68 (1904). 


. Neuchâtel. Société Neuchäteloise de géographie. 


Bulletin, tome 17 (1906). 


. Nürnberg. Germanisches Nationalmuseum. 


Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Jahrgang 1906, Heft 2/3. 


. Nürnberg. Verein für die Geschichte der Stadt Nürnberg. 


Mitteilungen, Heft 17 (1906). Jahresbericht über das 28. Vereinsjahr (1905). 
Oldenburg. Oldenburger Landesverein für Altertumskunde. 

Jahrbuch für die Geschichte des Herzogtums Oldenburg, Band 15 (1906). 

14. Bericht über die Tätigkeit. (1906). 


119. 


120. 


121. 


122. 


123. 


124. 


— 07 — 


Osnabrück. Verein für Geschichte und Landeskunde. 
Mitteilungen, Band 30 (1905). 
Paderborn. Verein für Geschichte und Altertum Westfalens. 
Zeitschrift für vaterländische Geschichte u. Altertumskunde, Bd. 64 (1906). 
Historisch-geographisches Register zu Band 1—50. 8/9. Lieferung. 


Philadelphia. Museum of archaeology (in connection with the university 
of Pennsylvania). ; 
Free museum of science and art., vol. (I, part II). 


Plauen i. V. Altertumsverein. 
18. Jahresschrift 1907/08. 
Poitiers. Société des antiquaires de l'Ouest. 
Bulletin et Mémoires, Band 29 (1905). 
Bulletin. 2e série. Band 10. 4e trimestre de 1906. 
Posen. Historische Gesellschaft für die Provinz Posen. 
Zeitschrift der historischen Gesellschaft, Band 21 (1906) 1. u. 2. Halbband. 
Historische Monatsblätter, Jahrgang 7 (1906). 


. Prag. Lese- und Redehalle deutscher Studenten. 


57. Jahresbericht (1905). 


. Prag. Verein für Geschichte der Deutschen in Böhmen. 


Mitteilungen, Jahrgang 44 (1905/6). 


. Prenzlau. Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein. 


Mitteilungen, 3. Band, Heft 3 (1906). 


. Raigern. Redaktion der Studien des Benediktiner- und Cisterzienserklosters. 


Studien und Mitteilungen, Jahrgang 28 (1907), Heft 1. 


. Ravensburg. Diöcesanarchiv von Schwaben. 


Jahrgang 24, Nr. 11—12 (1904). 


. Regensburg. Historischer Verein der Oberpfalz und Regensburg. 


Verhandlungen, N. F. Band 49 (1905). 


. Rennes. Faculté des lettres de l’université. 


Annales, tome 22, No. 1 (1906). 


. Reval. Esthländische litterarische Gesellschaft. 
. Riga. Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen 


Russlands. 
Mitteilungen, 19. Band, 2. Heft (1904) 
Sitzungsberichte aus dem Jahre 1905. 


. Roda. Geschichts- und Altertumsforschender Verein zu Kahla und Roda, 


Mitteilungen, Band VI, Heft 3. 


. Rom. Kaiserlich Deutsches archäologisches Institut. 


Mitteilungen, Band 11 (1896) bis Band 21, Heft 3 (1906). 


. Rostock. Verein für Rostocks Altertümer. 


Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock, Band IV, Heft 3 (1906). 


. Saarbrücken. Historisch-antiquarischer Verein. 


Seit 10.2 1904 nichts eingegangen. 


. Schwäbisch-Hall. Historischer Verein für württembergisch Franken. 


Württembergisch Franken. N. Folge, Bd. IX. 


160. 


9. Schwerin. Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. 


Jahrbücher und Jahresberichte, Band 71 (1906). 


. Solothurn. Historischer Verein des Kantons Solothurn. 


Mitteilungen, Heft 2 (1905). 


. Speyer. Historischer Verein der Pfalz. 


Mitteilungen, Band 28 (1905). 


2. Stendal. Altmärkischer Museumsverein. 


Beiträge zur Altmärkischen Landes- und Volkskunde, Band II, Heft 4 (1905). 


3. Stettin. Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde. 


Baltische Studien N. F. Band 10 (1906), Monatsblätter 1906 No. 1—12. 


. St. Die. Société philomatique Vosgienne. 


Bulletin, Jahrgang 31 (1905/6). 


5. St. Petersburg. Commission impériale archéologique. 


Seit 1894 nichts eingegangen. 


. Straubing a. d. D. Historischer Verein für Straubing und Umgebung. 


Jahresbericht, Jahrgang 8 (1905). 


. Stockholm. Konigl. Vitterhets historie och antikvitets academien. 


Manadsblad (1903—1905) Fornvännen Meddelanden fran K. Vitterhets 
historie och antikvitets akademien 1906. 


. Stockholm. Nordiska Museum. 


Fataburen (1906) Heft 1, 2, 3, 4. 


9. Strassburg. Gesellschaft für Erhaltung geschichtlicher Denkmäler im Elsass. 


Mitteilungen, Band 21, (1906). 


. Strassburg. Vogesenklub. 


Jahrbuch 22 (1906). Mitteilungen Nr. 40. 


. Stuttgart. Württembergischer anthropologischer Verein. 


Fundberichte aus Schwaben, Jahrgang 1,2, 5 bis 14 (1893, 1894, 1897— 1906). 


. Stuttgart. Württembergischer Altertumsverein. 


Vierteljahrshefte, Jahrgang XV (1906), Heft 1, 2, 3, 4. 


3. Thorn. Koppernikus-Verein für Wissenschaft und Kunst. 


Mitteilungen, Heft 14 (1906). 


. Trier. Gesellschaft für nützliche Forschungen. 


Jahresbericht 1900 — 1905. 


. Trier. Stadtbibliothek. 


Trierisches Archiv, Heft X (1907). Ergänzungsheft VII. 


. Ulm. Verein für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben. 


Mitteilungen, Heft 11/12. 


. Upsala. Königliche Universitätsbibliothek. 


Skrifter, Band 9. 


. Verdun. Bibliothèque de la ville. 


Catalogue méthodique, 3 Bände. 


. Verviers. Société Verviétoise d'archéologie et d’histoire. 


Bulletin, 7e volume (1906). 
Bulletin périodique, 6e vol., Heft 2. 
Chronique No. 3. 
Washington. Smithsonian Institution. 
Annual report for the year 1905, 1906. 
Bureau of american ethnologie, Bulletin 30. Part. I, A.-M. 


168. 


169. 


170. 


171. 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte und Altertumsk., Jahrg, 18. 


— 571 — 


. Wernigerode. Zeitschrift des Harzvereins. 


39. Jahrgang (1906), Heft 2. 


. Wien. Akademischer Verein deutscher Historiker. 


Bericht über das 15. und 16. Vereinsjahr (1903—1905). 


3. Wien. Archäologisch-Epigraphisches Seminar der Universität. 


Jahreshefte, Band IX. Bericht des Vereins Carnuntum (1904 und 1905). 


. Wien. Heraldische Gesellschaft Adler. 


Monatsblatt, Band VI (1906) No. 16 und 17, Jahrbuch Band 17 (1907). 


. Wien. Institut für österreichische Geschichtsforschung. 


Mitteilungen, Band 28, Heft 1 (1907). 


. Wien. Numismatische Gesellschaft. 


Numismatische Zeitschrift, Band 38 (1906) Heft 1. u. 2. 
Monatsblatt, Band VII, No. 15, 16. 


. Wiesbaden. Verein für nassauische Altertumskunde und Geschichts- 


forschung. 

Annalen, Band 36 (1906). Mitteilungen 1906/1907 No. 1, 2, 3, 4. 
Wolfenbüttel. Ortsverein für Geschichte und Altertumskunde zu Braun- 
schweig und Wolfenbüttel. 

Braunschweigisches Magazin, 1905. 

Jahrbuch des Geschichtsvereins. 4. Jahrgang (1905). 
Worms. Altertumsverein. 

Vom Rhein. Monatsschrift des Altertumsvereins der Stadt Worms, 

4. Jahrgang 1905. 

Zürich. Antiquarische Gesellschaft (Kantonale Gesellschaft für Geschichte 
und Altertumskunde). 

Mitteilungen, Band 26, Heft 5 (1904). 

Zürich Landesmuseum. 
Anzeiger für schweizerische Altertumskunde. Band VIII (1906) No. 4. 


er 


BERIGERT 


über die Tätigkeit der Gesellschaft für lothringische Geschichte und 


Altertumskunde 
vom 1. April 1906 bis Ende März 1907'). 


Vorstandssitzung am Mittwoch, dem 4 April 1906, 
nachmittags 3 Uhr im Sitzungssaal. 


Anwesend vom Vorstande: von Daacke, Bour, Grimme, Keune, Schramm, 
Welter, Wildermann, Neubourg, Reusch, Wehmann, Wolfram. 

Entschuldigt: Graf Zeppelin, Huber, Audebert, Wahn. 

Herr Keune wird beauftragt, die Gesellschaft auf dem süddeutschen Ver- 
bandstage in Basel zu vertreten. 

Für das laufende Jahr werden Ausgrabungen in Altrip, Urville und bei 
Elzing im Kannertal in Aussicht genommen. 

Der Bürgermeister von Diedenhofen teilt mit, daß er die Ausgrabungen 
in Niederjeutz selbständig vornehmen will und einer Unterstützung der Gesell- 
schaft nicht bedarf. 

Die Rechnung von 1905/6 wird vom Schatzmeister vorgelegt und genehmigt. 
desgleichen der Voranschlag für 1906/7. 

Als Ausflüge für den Sommer 1906 werden in Aussicht genommen: 

1. im Mai eine Wagenfahrt von Novéant über Arry, Lorry-Mardigny, 
Sillegny nach Verny; 

2. im Juni eine Reise nach Luxemburg; 

3. im Juli oder später eine Reise nach Mettlach. 


Hauptversammlung am Mittwoch, dem 4. April 1906, 
nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaal. 


Anwesend die vorgenannten Vorstandsmitglieder und etwa 70 Mitglieder. 

Die Vorstandsbeschlüsse werden mitgeteilt. 

Herr Hauptmann Nolte hat die Diaposiliven der von Herın Schramm ge- 
zeichneten historischen Karten von Metz geschenkt. Dank. 

Der Schriftführer erstattet Bericht über die Keramische Ausstellung und 
fordert zu reger Unterstützung und Beteiligung auf. £ 

Nach Erstattung des im Jahrbuche 172 zum Abdruck gelansten Jahres- 
berichts wird vom Schatzmeister die Rechnung für 1905/6 vorgelegt. Da die 
Rechnungsprüfer Schulinspektoren Pünnel und van den Driesch keine Ausstände 


1) Die französische Uebersetzung hat unser Mitglied Herr Archivsekretär 
Christiany freundlichst übernommen. 


Compte-rendu 


des travaux de la Société d'histoire et d'archéologie lorraine 
du 1° avril. 1906 au 31 mars 1907!). 


Séance du Bureau du mercredi 4 avril 1906, à 3 h. de l'après-midi, 
dans la salle des séances. 


Sont présents: MM. de Daacke, Bour, Grimme, Keune, Schramm, Welter, 
Wildermann, Neubourg, Reusch, Wehmann, Wolfram. 
Sont exoinés : MM. le comte de Zeppelin, Hubert, Audebert et Wahn. 
M. Keune est chargé de représenter la Société au Congrès des Sociétés de 
l'Allemagne du Sud, qui aura lieu cette année, à Bâle. 
Il est projeté de faire exécuter, dans le courant de l'exercice, des fouilles 
archéologiques à Altrip et Urville, ainsi qu'à Elsingen, dans la vallée de la Canner. 
M. le Maire de Thionville informe le Bureau qu'il va entreprendre person- 
nellement des fouilles à Basse-Yutz, sans exiger de subvention de la part de la 
Société. 
Les comptes de l’exercice 1905/6 présentés par le trésorier sont approuvés. 
Il en est de même du projet de budget pour l'exercice 1906/7. 
Pour l'été 1906 le Bureau propose les excursions suivantes : 
1. dans le courant du mois de mai, une promenade en voiture à No- 
véant, Arry, Lorry-Mardigny, Sillegny et Verny; 
2. dans le courant du mois de juin, une excursion à Luxembourg ; 
3. dans le courant du même mois, ou plus tard, une excursion à 
Mettlach. 


Assemblée générale du mercredi 4 avril 1906, à 4 h. de l'après-midi, 
dans la salle des séances. 


Assistent à la séance; Les membres du Bureau désignés ci-dessus, ainsi 
qu'environ 70 autres sociétaires. 

L'on donne lecture des délibérations prises par le Bureau. 

M. Nolte, capitaine, a fait don à la Société de vues diapositives des plans 
historiques de Metz déssinés par M. Schramm. Remerciements. 

Le Secrétaire présente un rapport sur le projet d'une exposition de pro- 
duits céramiques et demande à cet effet le concours et l'appui des membres de 
la Société. 

Après lecture faite du compte-rendu annuel imprimé dans l'annuaire, 
tome 17, le trésorier présente les comptes de l'exercice 1905/6. MM. Pünnel et 


) Traduction due à l’obligeance de M. Christiany, secrétaire aux archives 
départementales, membre de notre Société, 
37* 


— 580 — 


zu machen haben, wird Entlastung erteilt. Der Vorsitzende dankt hierbei dem 
Schatzmeister für seine aufopfernde und selbstlose Arbeit. 

Bei der Neuwahl des Vorstandes beantragt Herr Staatsanwaltschaftsrat 
Dr. Schulz, durch Zuruf den alten Vorstand wiederzuwählen. Angenommen. 

Für die ausscheidenden Mitglieder Paulus und Wichmann werden die 
Herren Pfarrer Poirier in Peltre und Oberrealschuldirektor Dr. Wildermann neu- 
gewählt. 

Herr Kommerzienrat Müller dankt namens der Mitglieder dem Vorstande 
für seine bisherige Tätigkeit. 

Herr Professor Dr. Schneider spricht über »die Bedeutung der handschrift- 
lichen Quellen für die griechisch-römische Geschützkunde«. Der Vortrag wird 
im Jahrbuche erscheinen. 

Hiernach führt Herr Oberstleutnant Schramm die neugebauten griechisch- 
römischen Geschütze vor, von denen besonders der Mehrlader, der Keilspanner 
und der Bauchspanner das größte Interesse erregen. Abbildung und Beschreibung 
erfolgt im Jahrbuche. 

Schluß der Sitzung 5/2 Uhr. 


Vorführung der griechisch-römischen Geschützmodelle 
und Vortrag der altlothringischen Volkslieder vor 
Seiner Majestät dem Kaiser am Dienstag, dem 15. Mai, 
nachmittags 3 Uhr im Bezirkspräsidium. 


Nachdem die seiner Zeit auf Veranlassung der Gesellschaft von Herrn 
Oberstleutnant Schramm rekonstruierten antiken Geschütze Seiner Majestät dem 
Kaiser auf der Saalburg zum Geschenke gemacht wurden, baten sowohl das 
Königliche Zeughaus zu Berlin, als auch das Saalburgmuseum um Herstellung 
von Modellen in verkleinertem Mafßstabe. Diesem durch die Gesellschaft über- 
mittelten Wunsche ist der Erbauer, Herr Oberstleutnant Schramm, gerne nach- 
gekommen. 2 . 

Der Kaiser hatte sodann befohlen, daß diese vier Modelle der bereits ge- 
bauten sowie die Modelle eines neu konstruierten Mehrladers, eines Bauchspanners 
und eines Keilspanners, ehe sie ihren Bestimmungsorten zugingen, ihm bei seinem 
Besuche in Metz vorgeführt werden sollten. Zu der Vorführung, zu welcher der 
Vorstand eingeladen war, hatten sich auch acht Herren der Société d'archéologie 
lorraine aus Nancy eingefunden. Nachdem Seine Majestät die Herren Vorstands- 
mitglieder und auch die Nancyer Herren begrüßt hatte, gab Herr Oberstleutnant 
Schramm eine kurze Beschreibung über die Herstellung und die Verwendbarkeit 
der Geschütze. Daraufhin wurden aus einzelnen Geschützen Schüsse abgegeben. 
Der Mehrlader erregte die besondere Aufmerksamkeit Seiner Majestät. Bei diesem 
Geschütze, das mit mehreren Pfeilen geladen wird, vollzieht sich durch die 
Kurbeldrehungen das Laden nach dem Schuß von selbst, indem ein Pfeil aus 
dem Ladetrichter in die Nute einer sich um ihre Längsachse drehenden Seelen- 
achse fällt und bei weiterer Umdrehung der Kurbel in das Schußlager gebracht 
und abgefeuert wird. Seine Majestät bezeugte sowohl für die Art der Anfertigung, 
als auch über die Verwendbarkeit der Geschütze regstes Interesse und sprach 
den Wunsch aus, daß die Konstruktion dieser römischen und griechischen Ge- 


— 581 — 


von den Driesch, inspecteurs des écoles, chargés de la vérification des comptes, 
n’ayant aucune objection à faire valoir, décharge est accordée au trésorier par 
l'assemblée. A cette occasion le président exprime au trésorier ses remercie- 
ments pour la façon si désintéressée avec laquelle il gère les finances de la Société. 

Il est procédé ensuite à l'élection du Bureau. 

M. le Dr. Schulz, conseiller et procureur impérial, propose de réélire par 
acclamation tous les membres de l’ancien Bureau. Adopté. 

MM. Paulus et Wichmann, membres démissionnaires, sont remplacés par 
M. l’abbe Poirier, curé de Peltre, et M. le Dr. Wildermann, directeur de l’école 
réale supérieure. 

M. Muller, conseiller de commerce, se fait l’interprete de l'assemblée, en 
proposant de voter des remerciements au Bureau pour son activité si laborieuse 
durant l'exercice écoulé. 

M. le Dr. Schneider, professeur, donne lecture d’une étude sur <l'impor- 
tance des sources manuscrites au point de vue de l'étude de l’artillerie grecque 
et romaine >». Ce travail sera publié dans l'annuaire. 

M. le lieutenant-colonel Schramm présente ensuite différents modèles de 
machines de tir grecques et romaines, parmi lesquelles il y a lieu de prêter une 
attention toute particulière aux appareils dits « Mehrlader, Keilspanner et Bauch- 
spanner ». La description accompagnée de quelques reproductions paraîtra dans 
l'annuaire. 

La séance est levée à 51/2 h. 


Présentation des modèles de machines de tir grecques et romaines et 
exécution d'anciens chants populaires lorrains, en présence de S. IL. l'Em- 
pereur, le 15 mai, à 3 h. de l'après-midi, à l'hôtel de la Présidence. 


La Société ayant fait don à S. M. l'Empereur, à l’occasion de sa présence 
au musée de la Saalburg, des machines de tir anciennes reconstituées par M. le 
lieutenant-colonel Schramm, la direction de l’arsenal royal de Berlin, ainsi que 
celle du musée de la Saalburg, demandèrent à ce que ces mêmes appareils fus- 
sent reconstitués de nouveau, sur une plus petite échelle, pour être incor; orés 
dans la collection des dits établissements. Le constructeur, M. Schramm, s'est 
empressé de donner suite à ce désir. 

Le Souverain avait ordonné que les quatre modèles de machines déjà 
construits, ainsi que les modèles des machines dites Mehrlader, Bauchspanner et 
Keilspanner lui fussent présentées, à l’occasion de sa présence à Metz, avant le 
transport à leur lieu de destination. 

Assistèrent à la présentation: les membres du Bureau; en outre, huit mem- 
bres de la Société d'archéologie lorraine de Nancy. S. M. ayant salué l’assis- 
tance, M. le lieutenant-colonel Schramm donna un aperçu succinct sur le mode 
de construction et l'emploi des appareils de tir, puis les fit fonctionner. L’appa- 
reil dit Mehrlader (sorte de mitrailleuse) excita particulièrement l'attention du 
Souverain. Cet appareil est remarquable, en ce sens qu'il peut être chargé à la 
fois de plusieurs flèches qui, après différentes manipulations intérieures opérées 
au moyen d’une manivelle, sont lancées dans l’espace successivement et d’une 
facon automatique. S. M. s’interessa vivement tant au genre de construction qu’au 
mode d'emploi des machines et exprima le désir que les recherches relatives à 


— 52 — 


schütze weiter fortgeführt werden möge. Dem unermüdlichen Erforscher und 
Erbauer der Geschütze aber überreichte Seine Majestät persönlich den Kronen- 
orden 3. Klasse. 

Alsdann begab sich Seine Majestät auf den Balkon des Bezirkspräsidiums, 
um von dort aus den Vortrag der altlothringischen Volkslieder entgegen zu 
nehmen. Bereits am 12. Mai 1905 war es der Gesellschaft vergönnt, die seiner 
Zeit im Jahrbuch II herausgegebenen lothringischen Volkslieder ihrem hohen 
Protektor durch den Metzer Gesangverein »Liederkranz« vortragen zu lassen. 
Seine Majestät sprachen damals den Wunsch aus, daß diese Lieder mit Orchester- 
begleitung versehen würden. Der Komponist der Lieder. Herr Kapellmeister 
Wolfram, hatte dieser kaiserlichen Anregung gern entsprochen und so hatte 
heute wiederum der »Liederkranz< die Ehre, unter Mitwirkung der Kapelle des 
Pionier-Bataillons 16 und eines Teiles des Pionier-Bataillons 20, die Chöre zum 
Vortrag zu bringen. Sichtlich erfreut hörte der Kaiser den Vortrag der Weisen 
an und sprach den zu ihm befohlenen Herrn Kapellmeister Wolfram, als dem 
Komponisten, den Herren Richard und Teschke, als dem Vorsitzenden bezw. 
dem Dirigenten des Vereins »Liederkranz<, den Wunsch aus, daß diese Lieder 
auch in den Schulen Lothringens Eingang finden möchten. Dem Komponisten, 
Herrn C. Wolfram, verlieh Seine Majestät den Kronenorden IV. Klasse, während 
die Herren Richard und Teschke je eine kostbare goldene Busennadel erhielten. 


Vorstandssitzung am Mittwoch, dem 30. Mai 1906, 
nachmittags 4 Uhr. 


Anwesend vom Vorstand: Bour, Daacke, Grimme, Keune, Reusch, Welter, 
Wildermann, Wahn, Wolfram. Entschuldigt: Graf Zeppelin, Huber, Neubourg, 
Schramm, Großmann, Audebert, Lesprand. 

Zur Besprechung einiger die keramische Ausstellung betreffender Punkte 
war der geschäftsführende Ausschuß eingeladen. 

Als Abschluß der Ausstellung soll am Sonntag, dem 10. Juni, abends 6 Uhr, 
im Hotel >Terminus< unter dem Vorsitze des Herrn Grafen Zeppelin ein Festessen 
stattfinden. Mitglieder der Gesellschaft und die Aussteller sollen dazu eingeladen 
werden. (Gedeck 3 Mk.) 

Für die beiden letzten Tage (9. und 10. Juni) soll der Eintrittspreis für 
die Ausstellung auf 25 Pfg. herabgesetzt werden. 

Herr Welter giebt einen kurzen Ueberblick über die Einnahmen und Aus- 
gaben der Ausstellung. Leider ist der Kostenanschlag für den Ausbau der Aus- 
stellung um etwa 1000 Mk. überschritten, sodaß man sich, da auch andere Aus- 
gabeposten höher geworden sind, als sie veranschlagt waren, auf einen Fehl- 
betrag von etwa 2000 Mk. gefaßt machen muß. 

Nach Besprechung dieser Punkte und nach Weggang der dem Vorstande 
nicht angehörigen Herren wurde zur weiteren Erledigung der Tagesordnung ge- 
schritten. 

Nach der Aufnahme zahlreicher neuer Mitglieder teilt der Schriftführer 
mit, daß Band IV der »Quellen< erschienen ist. Herr Huber-Saargemünd hat 
wiederum eine Beihülfe von 500 Mk. für den Band IV bewilligt. Der Schrift- 
führer verliest das Herrn Huber übersandte Dankschreiben. 

Der Württembergische anthropologische Verein in Stuttgart und die 
Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur in Breslau haben Schriften- 


— 583 — 


la construction de ce genre d’appareils de guerre romains et grecs fussent 
encore continuées. Quant à l’infatigable et érudit constructeur, le souverain lui 
remit personnellement les insignes de l’ordre de la couronne de 3e classe. 

S. M. se rendit ensuite sur la terrasse de l'hôtel de la Présidence pour 
assister à l'audition d'anciens chants populaires lorrains. Le 12 mai de l’année dernière 
la Société avait déjà eu l'honneur de faire entendre à S.M., avec le concours de la 
société de chant dite « Liederkranz », les chants populaires lorrains publiés dans 
le tome II de notre annuaire. A cette date, le monarque exprima le désir que ces 
chants obtinssent un accompagnement d'orchestre. Le compositeur de la mélodie, 
M. Wolfram, maître de chapelle, s'était empressé de faire droit au désir impé- 
rial, de sorte que la société de chant »Liederkranze, assistée de l'orchestre des 
bataillons 16 et 20 des pionniers, eut de nouveau l'avantage d'exécuter les chants 
en question. S. M. après avoir écouté avec satisfaction l'exécution des différents 
chants, se fit présenter le compositeur, M. Wolfram, maître de chapelle, ainsi 
que MM. Richard et Teschke, en leur qualité de président et directeur de la so- 
ciété »Liederkranze, en leur exprimant le désir que ces chants fussent aussi 
introduits dans le programme des chants introduits dans les écoles de la Lorraine. 
Au compositeur M. Wolfram, S. M. conféra l'ordre de la couronne de 4e classe, 
tandis que MM. Richard et Teschke obtinrent chacun une précieuse broche en or. 


Séance du Bureau du mercredi 30 mai 1906, à 4 h. de l'après-midi. 


Sont présents: MM. Bour, de Daacke, Grimme, Keune, Reusch, Welter, 
Wildermann, Wahn, Wolfram. 

Exoines: MM. de Zeppelin, Huber, Neubourg, Schramm, Grossmann, Aude- 
‘ bert, Lesprand. 

Le Comité chargé de l’organisation de l’exposition des produits céramiques 
avait été invité à assister à la séance, afin de discuter quelques points concer- 
nant ladite exposition. 

L'exposition sera clôturée dimanche, le 10 juin, à 6 heures du soir, à l'hôtel 
Terminus, par un banquet, auquel seront invités tous les membres de la Société ainsi 
que les exposants (prix du couvert 3 M.). 

Pendant les deux derniers jours de l’exposition (9 et 10 juin) le prix d’en- 
trée sera réduit à 25 Pf. 

M. Welter donne un aperçu des recettes et des dépenses concernant l’expo- 
sition. Malheureusement les dépenses du chapitre affecté à l’installation de l’exposi- 
tion ont dépassé de 1000 M. le chiffre prévu par le devis, et comme il y a lieu 
de supposer que le crédit prévu par d’autres chapitres aura également été dé- 
passé, il faut s'attendre à un déficit d'environ 2000 M. 

Ce point étant discuté, les membres du Comité d'organisation non-mem- 
bres du Bureau se retirent et l’on passe à l’ordre du jour. 

Après l'admission d’un grand nombre de nouveaux membres, le secrétaire 
annonce que le tome IV des sources de l’histoire lorraine vient de paraître. A 
cet effet, M. Huber a fourni de nouveau une subvention de 500 M. On donne lec- 
ture de la lettre de remerciements qui lui est adressée. 

La Société d'anthropologie wurtembergeoise à Stuttgart, ainsi que la 
Société silésienne dite « Gesellschaft für vaterländische Kultur », à Breslau, ont 
demandé à entrer en voie d'échange de publications avec notre Société. L’&change 


— 54 — 


austausch beantragt. Der Austausch mit dem Stuttgarter Verein wird angenommen, 
von Breslau soll erst ein Probeband erbeten werden. 
Herr Thiria-Metz beantragt Schriftenaustausch mit der Austrasie. Ange- 
nommen. 
Herr Keune bittet Schriftenaustausch mit dem archäologischen Institut in 
Rom zu veranlassen. Angenommen. 
Die verfügbaren Jahrbücher sollen dem Herrn Unterstaatssekretär Mandel 
überreicht werden. Angenommen. 


Der Schriftführer teilt ein Schreiben der Bürgermeisterei Metz vom 
27. April 1906 mit, wonach die Stadt die Zuwendung der von Herrn Huber der 
Gesellschaft geschenkten Funde von Ruhlingen und dem Herapel für das Museum 
der Stadt Metz zu den im Schreiben des Herrn Huber erwähnten Bedingungen 
grundsätzlich annimmt und zur Räumung des Steinsaals im Museum (Ein- 
richtung eines Raumes im Deutschen Tor) 200 Mk. bewilligt. Die Arbeiten sollen 
ungefähr 3 Monate in Anspruch nehmen. 


Herr Keune erklärt, daß er im Steinsaal bereits Raum zur Aufnahme der 
Huber’schen Schenkung hergerichtet hat und in der nächsten Woche die Ueber- 
führung der Schenkung nach Metz in die Wege leiten wird, 


Herr Notar Welter bringt zur Sprache, daß die Angelegenheit betr. Erwerb 
der Ruine Frauenberg nicht zu Ende geführt werden kann, da Herr Abbe Thil- 
mont den Erwerb eines kleinen Landstreifens noch nicht erledigt hat. Herr 
Welter soll die Angelegenheit nunmehr erledigen unter Weglassung des frag- 
lichen Stückes. Das Ministerium hat zu den Kosten der Restaurierung der Ruine 
eine Beihülfe von 1000 Mk. bewilligt. 


Die Ausgrabungen auf dem Kaiserlichen Gute zu Urville haben einen 
Kostenaufwand von 1600 Mk. verursacht. Ein Ausflug nach Kurzel und Frécourt zur 
Besichtigung der Ausgrabungen wird auf den 6. Juni festgesetzt. Herr Wildermann 
regt an, bei diesem Ausflug gleichzeitig das Kaiserliche Schloß zu besichtigen. 
Wenn angängig, soll dies geschehen. 


Herr Keune fragt, ob wegen Neubesetzung der Konservatorstelle für Loth- 
ringen Bestimmung getroffen sei. Herr Wolfram teilt mit, daß ihm dieses Amt 
durch Schreiben vom 23. Mai 1906 Z. B. 982 vom 1. Juni ab übertragen sei. 


Die Ortsgruppe Diedenhofen unternimmt demnächst einen Ausflug nach 
Rodemachern, zu dem die Mitglieder eingeladen sind. 


Die Gesellschaft wird den diesjährigen größeren Ausflug nach Luxemburg 
unternehmen. Herr Wolfram soll die Vorbereitungen treffen. 


Herr Pfarrer Colbus übersendet Münzen, die bei Effingen und Achen ge- 
funden sind. Herr Keune wird dieselben sichten und den Ankaufspreis festsetzen. 

Die Vereinigung zur Schmückung der Kriegergräber teilt mit. daß die der 
Gesellschaft überlassenen Kriegsandenken in dem Raume der alten Sparkasse 
nach Aussage des Herrn Museumsdirektors nicht mehr bleiben können und bittet 
um anderweitige Unterbringung. Herr Keune sagt deren Unterbringung im 
Deutschen Tore zu. 

Mit dem kommandierenden Herrn General soll in Verbindung getreten 


werden wegen des Erwerbs der in der römischen Festungsmauer gefundenen 
Skulpturstücke, 


— 55 — 


avec la Société de Stuttgart est adopté; quant à la Société de Breslau, on la 
priera d'envoyer d'abord en communication un spécimen de son annuaire. 

M. Thiria demande l'échange de publications avec l’Austrasie. Adopté. 

M. Keune demande également l'échange de publications avec l'Institut 
archéologique de Rome. Adopté. 

La collection entière de notre annuaire, à l'exception des volumes épuisés, 
sera offert à M. Mandel, sous-sécretaire d'Etat à Strasbourg. 

Le Secrétaire donne lecture d’une iettre du maire de Metz du 27 avril 
1906, dans laquelle il est dit que la ville accepte èn principe, aux conditions 
stipulées spécialement pour le Musée, la collection d’antiquités découvertes à 
Ruhlingen et sur le Hérapel, dont M. Huber a fait don à la Société d'histoire et 
d'archéologie lorraine. Le conseil municipal a voté à cet effet un crédit de 200 
M. qui sera employé à préparer un emplacement convenable pour ladite collec- 
tion. Pour l'exécution des différents travaux, le maire demande un délai de 3 mois. 

M. Keune déclare qu'il a déjà prévu la place nécessaire pour l'installation 
de la collection de M. Huber et qu'il prendra, dès la semaine prochaine, les me- 
sures nécessaires pour le transport de ladite collection au musée de Metz. 

M. Welter informe le Bureau que la question concernant l'acquisition de 
la ruine de Frauenberg n’a pu être résolue entièrement, attendu que M. l’abbé 
Thilmont n’a pas encore terminé l'acquisition d’une parcelle de terre. M. Welter 
est chargé de conclure le marché définitif, en laissant de côté la parcelle de 
terre en question. Pour les travaux de restauration de la ruine, le Ministère a 
accordé une subvention de 1000 M. 

Les fouilles entreprises dans le domaine impérial d’Urville ont exigé une 
dépense de 1600 M. La Société entreprendra, le 6 juin prochain, une excursion 
à Kurzel et à Frécourt pour se rendre compte des fouilles qui y ont été pra- 
tiquées. M. Wildermann propose de faire visiter à la même occasion par les ex- 
cursionnistes le château impérial d’Urville, Il sera fait droit à cette demande dans 
la mesure du possible. 

M. Keune interroge le Bureau pour savoir s'il n'allait pas être procédé 
bientôt à la nomination d’un nouveau conservateur des monuments historiques 
pour le département de la Lorraine. M. Wolfram répond que, par décret du 
23 mai 1606 Z. B. 982, les fonctions de conservateur viennent de lui être conférées. 

Le groupe local de Thionville entreprendra une excursion à Rodemack. Il 
invite les membres de la Société à y prendre part. | 

La Société a l'intention d’entreprendre, dans le courant de l'été, une 
excursion à Luxembourg. M. Wolfram est chargé de s’occuper des préparatifs. 

M. l'abbé Colbus a envoyé plusieurs monnaies anciennes découvertes à 
Ettingen et à Achen. M. Keune est prié de les classer et d’en fixer le prix d’achat. 

La Société messine, qui a pour mission d’orner les tombes des guerriers 
tombés en 1870, informe le Bureau, qu'aux termes d’une communication du directeur 
du musée, les objets guerriers cédés à la Société d'histoire et d'archéologie et 
déposés dans un local de l’ancien bâtiment de la caisse d'épargne ne pourront 
plus y rester. Elle demande à cet effet un autre emplacement convenable. 
M. Keune a l'intention de les installer dans un local de la porte des Allemands. 

Des pourparlers seront engagés avec le général commandant le corps 
d'armée, en vue de l'acquisition des pièces de sculpture découvertes dans le mur 
d'enceinte romain. 


— 586 — 


Der Herr Kreisdirektor von der Goltz hat mitgeteilt. daß in Kirchnaumen 
ein schön verzierter Säulenstumpf steht. Lehrer Mouth daselbst hat eine Samm- 
lung von im Banne gefundenen Münzen. Herr Wolfram wird die Funde be- 
sichtigen. 

Einladungen sind eingegangen zur 78. Versammlung deutscher Naturforscher 
und Aerzte vom 16. bis 22. September in Stuttgart und vom Gesamtverein zur 
Hauptversammlung vom 25. bis 28. September in Wien. 

Die aus dem Schlosse zu Dagsburg herrührenden, von der Gesellschaft 
erworbenen 6 Sessel sollen, wenn das Museum dieselben nicht erwerben will, 
den Mitgliedern zum Kaufe angeboten werden. 

Herr Abb& Pinck regt an, die Ausstattung aus dem von ihm in der kera- 
mischen Ausstellung hergerichteten Zimmer und der Küche zu erwerben. Die 
Gegenstände sollen angekauft werden. 

Die Festsetzung des Bereichs der Ortsgruppen Saargemünd und Saarburg 
wird auf die nächste Sitzung vertagt. 

Herr Wolfram regt an, Herrn Professor Dr. Wichmann, der aus Gesund- 
heitsrücksichten sein Vorstandsamt niedergelegt hat, in Anbetracht seiner großen 
Verdienste um die Gesellschaft zum Ehrenmitglied zu ernennen. Ebenso soll 
Herr Pfarrer Colbus in Altrip als Vorstandsmitglied cooptiert werden. Beide An- 
träge finden allgemeine Zustimmung. . 

Um zu verhindern, daß kirchliche Gegenstände (wie z. B. die Madonnen- 
statue in Vic, der Taufstein in Hattignv, ein Grabstein in Finstingen) in fremden 
Besitz übergehen oder den Witterungseinflüssen ausgesetzt bleiben. soll mit dem 
Herrn Bischof vereinbart werden, daß die Gesellschaft die Gegenstände erwirbt 
gegen die Verpflichtung, dieselben einem evtl. zu gründenden Diöcesanmuseum 
zu übergeben. 

Ueber die Veröffentlichung der Cahiers de doléances ist mit der franzö- 
sischen Kommission ein erfreuliches Einvernehmen erzielt worden. Der Bezirks- 
tag soll nochmals um Bewilligung der Mittel unter Mitteilung des mit der fran- 
zösischen Kommission getroffenen Arbeitsplans gebeten werden. 

Schluß der Sitzung 5%/4 Uhr. 


Ausflug am Mittwoch, dem 13. Juni, nach Kurzel und 
Urville. 


Vom herrlichsten Wetter begünstigt fuhren über 100 Mitglieder der Ge- 
sellschaft mit ihren Damen und Gästen mit dem Mittagzuge nach Kurzel, wo 
man um 2'/s Uhr ankam. 

Zunächst ging es zu Fuß nach einer auf einer Anhöhe zwischen Kurzel 
und Frécourt gelegenen Stelle, wo Herr Notar Welter eine römische Villa aus- 
gegraben hatte. Die freigelegten Grundmauern ließen den Bau deutlich erkennen. 
Herr Notar Welter gab hier die nötigen Erklärungen. 

Dann begab man sich über Kurzel zurück nach Urville, um die dort frei- 
gelegte römische Villa zu besichtigen. Auch hier erläuterte der unermüdliche 
Forscher seine Ausgrabungsarbeiten und deren Resultate durch einen kurzen 
Vortrag. 

Mittlerweile waren in dem Garten vor dem Schlosse Bänke und Tische 
aufgestellt und für Erfrischung gesorgt worden. In einzelnen Abteilungen wurde 


— 587 — 


M. von der Goltz, directeur d'arrondissement, rend la Société attentive sur 
l'existence, à Kirchnaumen, d’un tronc de colonne très bien orné. M. Mouth, insti- 
tuteur, possède une collection de monnaies découvertes sur le ban de Kirchnaumen. 
M. Wolfram est chargé d'aller se rendre compte de l'importance desdites pièces 
antiques. 

La Société a reçu des invitations au 78° congrès des naturalistes et mé- 
decins allemands (16—22 septembre à Stuttgart) ainsi qu'au Congrès des Sociétés 
d'histoire (25—28 septembre à Vienne). 

6 fauteuils provenant du château de Dagsburg, devenus propriété de la 
Société, seront mis en vente parmi les membres de la Société, à moins que le 
Musée ne préfère les acquérir auparavant. 

M. l'abbé Pinck engage la Société à acquérir les différents objets qui ont 
servi à meubler plusieurs pièces et la cuisine de l'exposition céramique. Le 
Bureau se prononce pour l'acquisition. 

La fixation des limites de la circonscription des groupes locaux de Sarre- 
guemines et Sarrebourg est remise à une date ultérieure. 

M. le Dr. Wichmann, professeur, ayant donné, pour raisons de santé, sa 
démission comme membre du Bureau, M. le Dr. Wolfram propose de lui conférer 
le titre de membre honoraire, en témoignage des grands mérites qu'il s’est acquis 
envers la Société; M. le Dr. Wolfram propose, en outre, d’elire M. l’abbé Colbus 
en qualité de membre du Bureau par voie de cooptation. Les deux propositions 
sont adoptées. 

Dans le but d'empêcher que les antiquités chrétiennes (telles que la statue 
de la madone à Vic, le baptistère de Hattigny, la pierre tumulaire de Fénétrange) 
ne passent en main étrangère ou ne soient exposées aux intempéries de la saison, 
le Bureau décide d'entrer en pourparlers avec Mgr l'Evêque, en lui proposant 
d'acquérir, aux frais de la Société, les objets en question, sous l'obligation de les 
collectionner dans un musée diocésain à créer. 

Quant à la publication des -cahiers de doléances, il y a lieu de faire 
remarquer qu'une entente a été établie avec la Commission française. Le Bureau 
décide d'adresser une nouvelle demande de subvention au Conseil général en lui 
communiquant le programme de publication établi avec la Commission française. 

La séance est levée à 5°/s heures. 


Excursion du mercredi 13 juin à Kurzel et Urville. 


Favorisés par un temps splendide, environ 100 sociétaires, accompagnés 
de nombreuses dames et hôtes, s'étaient donné rendez-vous à la gare pour prendre 
le train qui arrive à Kurzel à 21/2 heures. 

L'assemblée se rendit d’abord à pied vers les hauteurs situées entre Kurzel 
et Frécourt, à l'emplacement où M. Welter, notaire, avait mis à jour les fonda- 
tions d’une villa romaine. M. Welter fournit aux visiteurs les explications né- 
cessaires. 

Les promeneurs retournant sur leurs pas se rendirent à Urville, où M. Welter 
avait mis également à jour les fondations d’une villa romaine. L’infatigable érudit 
donna ici également un aperçu des fouilles et de leurs résultats. 

Entretemps l’on avait fait installer dans le parc, devant le château, des 
tables et des bancs, où furent offerts quelques rafraichissements. Le château 


na. = 


dann das Kaiserliche Schloß von den Ausflüglern besichtigt. Herr Archivassistent 
Dr. Müsebeck entwickelte hiernach in eingehendem Vortrage die Geschichte des 
Schlosses Urville. 

Herr Dr. Wolfram teilte mit, daß der Vorsitzende der Gesellschaft, Herr 
Graf Zeppelin, seine Beteiligung beim Ausfluge zugesagt habe, nach soeben ein- 
gegangenem Telegramm leider dienstlich verhindert sei zu kommen. 

Dem Vorschlage des Herrn Dr. Wolfram, ein Telegramm an den hohen 
Protektor der Gesellschaft, Seine Majestät den Kaiser, abzusenden, wird allseitig 
zugestimmt. d 

Noch kurze Weile wurde im Garten des Schlosses verweilt, und dann die 
Wanderung nach Kurzel angetreten, um den Zug um 7 Uhr zur Heimreise zu 
benutzen. 


Vorstandssitzung am Donnerstag, dem 28. Juni 1906, 
nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaal. 


Die 6 Sessel aus dem Nachlasse Marchal in Lörchingen sind für das 
Museum erworben worden. 

Herr Dr. Wolfram giebt einige Mitteilungen über das Programm für den 
am 8. Juli nach Luxemburg vorgesehenen Ausflug. 

Herr Professor Ficker hat mitgeteilt, daß er am Samstag, dem 7. Juli, mit 
seinen Studenten zur Besichtigung der Stadt und deren Sehenswürdigkeiten nach 
Metz kommen wird. Es wird beschlossen, den Studenten abends im Hofe des 
Museums einen Willkommtrunk anzubieten. Auch soll an Herrn Professor Ficker 
und seine Schüler eine Einladung zur Teilnahme am Ausfluge nach Luxemburg 
ergehen. 

An Stelle des aus Gesundheitsrücksichten vom Vorstande zurückgetretenen 
Herrn Professors Dr. Wichmann wird Herr Keune zum stellvertretenden Schrift- 
führer ernannt. 

Herr Pfarrer Kirch in Escheringen beantragt, daß die Sonderabzüge aus 
den Jahrbüchern mit bedrucktem Umschlag nach Muster des Jahrbuchs versehen 
werden sollen. Der Vorstand beschließt, daß gedruckte Umschläge wie bisher 
auf besonderes Verlangen gegen Barzahlung geliefert werden sollen. 

In einem Schreiben an den Herrn Bezirkspräsidenten hat Herr Baurat 
Winkler-Colmar gebeten, das von Herrn Winkler herausgegebene Werk »Leitfaden 
zur Erkennung der heimischen Altertümer« zur Verteilung in den Schulen und 
Gemeinden Lothringens beschaffen zu wollen. 

Da der Leitfaden hauptsächlich elsässische Funde enthält und auch nur 
den elsässischen Verhältnissen Rechnung trägt, hat der Herr Bezirkspräsident 
von der Beschaffung dieses Leitfadens für Lothringen Abstand genommen. Der 
Vorstand beschließt, die Herausgabe eines solchen Leitfadens für Lothringen 
selbst in die Hand zu nehmen und Herrn Keune zu übertragen. 

Schluß der Sitzung 53/4 Uhr. 


Ausflug nach Luxemburg am Sonntag, dem 8. Juli 1906. 


Vom herrlichsten Wetter begleitet verließen etwa 200 Mitglieder mit ihren 
Damen mit dem Zuge um 8 Uhr Metz zur Fahrt nach Luxemburg. Fast auf 
allen Stationen gesellten sich neue Ausflügler hinzu, sodaß die Gesellschaft in 


ro — 


impérial fut visité par groupes. M. le Dr. Müsebeck, attaché aux archives dépar- 
tementales, donna ensuite une conférence détaillée sur l’histoire du château 
d’Urville. 

M. le Dr. Wolfram annonce que M. le comte de Zeppelin, president de la 
Société, qui avait eu l'intention de prendre part à l’excursion, vient de faire 
savoir par télégramme, qu’au dernier moment il en a été empêché. 

M. le Dr. Wolfram propose, en outre, d’expedier un télégramme à S. M. l'Em- 
pereur, protecteur de la Société. Approuvé par acclamation. 

Après avoir visité en détail le parc du château, les excursionnistes reprirent 
le chemin de la gare pour prendre le train qui quitte Kurzel à 7 heures. 


Séance du Bureau du 28 juin 1906, à 4 heures de l'après-midi, 
dans la salle des séances. 


Les six fauteuils provenant de la succession de M. Marchal de Lorquin 
ont été achetés par le Musée. 

M. le Dr. Wolfram fournit quelques renseignements sur le programme de 
l’excursion projetée, le 8 juillet, à Luxembourg. 

M. Ficker, professeur de l’université de Strasbourg, a annoncé qu'il se 
rendrait, le samedi 7 juillet, accompagné de plusieurs étudiants, à Metz pour 
visiter la ville et ses curiosités. Le Bureau décide d'offrir quelques rafraichisse- 
ments à ces étudiants dans la cour du Musée. M. le professeur Ficker et les 
étudiants seront invités à prendre part à l’excursion de Luxembourg. 

Les fonctions de 2e secrétaire remplies jusqu'ici par M. le professeur Dr. 
Wichmann, démissionnaire pour raisons de santé, sont confiées à M. Keune. 

M. l'abbé Kirch, curé d’Escherange, propose de faire donner dorénavant 
aux tirages à part des travaux parus dans l’annuaire des couvertures imprimées. 
Le Bureau décide que ces couvertures imprimées ne seront fournies que sur 
demande expresse et aux frais du demandeur. 

Dans une lettre adressée à M. le Président de la Lorraine, M. Winkler, 
conseiller des travaux publics à Colmar, propose l’achat de son manuel intitulé 
»Leitfaden zur Erkennung der heimischen Altertümer« et de le faire distribuer 
parmi les écoles et les communes de la Lorraine. 

Comme ce manuel ne prend en considération que les trouvailles faites en 
Alsace, M. le Président n’en a pas reconnu l'utilité pour la Lorraine et a refusé, 
par conséquent, de donner suite à la demande de M. Winckler. Le Bureau décide 
d’ailleurs de prendre lui-même en main la publication d'un manuel analogue 
pour le département de la Lorraine et prie M. Keune de se charger de la rédaction. 

La séance est levée à 55/4 heures. 


Excursion à Luxembourg du dimanche 8 juillet 1906. 


Favorisés par un temps splendide, environ 200 sociétaires accompagnés 
de leurs dames prirent le train de Luxembourg qui quitte la gare de Metz à 
8 heures. À presque toutes les stations intermédiaires, de nouveaux excursion- 
nistes vinrent se joindre aux sociétaires de Metz, de sorte qu'à son arrivée à 


— 590 — 


einer Stärke von etwa 270 Personen in Luxemburg eintraf, woselbst auf dem 
Bahnhofe Seine Excellenz Herr Staatsminister Eyschen, die Herren Regierungs- 
räte Henrion und Ruppert, sowie eine große Anzahl Mitglieder des historischen 
Instituts sich zum Empfang eingefunden hatten. Nach kurzer Begrüßung begab 
man sich zur Quirinskapelle, wo Excellenz Eyschen und Herr Ehrenstaatsarchitekt 
Arendt die Führung und Erklärung übernommen hatten. Von hier aus ging es 
zum Rathaus, wo seitens der Stadt ein Erfrischungstrunk geboten wurde und 
Herr Housse in Vertretung des Bürgermeisters die Gesellschaft im Namen der 
Stadt willkommen hieß. Herr Graf Zeppelin dankte für die freundliche Begrüßung 
und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die guten freundnachbarlichen Beziehungen 
zwischen Metz und Luxemburg in alle Zeiten fortdauern möchten. 

Darauf fand in der Aula des Athenäums die eigentliche Sitzung statt. 
Hier begrüßte der Präsident der historischen Abteilung, Herr Professor Schaack, 
die Ausflügler. Sodann führte Herr Oberstleutnant Schramm die von ihm im 
Auftrage der Gesellschaft rekonstruierten römischen Geschützmodelle vor. Herr 
Professor van Werveke sprach hierauf über Luxemburg und seine Geschichte. 
In klarer Form entrollte er ein kurzes Bild von den ältesten Zeiten bis auf unsere 
Tage. Er unterrichtete über die verschiedenen Befestigungen und Belagerungen, 
über das allmähliche Wachsen der Stadt und die Aenderungen in der Verfassung. 
Dabei betonte er die nahe Verwandtschaft zwischen Luxemburg und Lothringen. 
Zum Schlusse überreichte er dem Grafen Zeppelin die Nachbildung eines kürzlich 
gefundenen alten Siegels, welches lothringer und luxemburger Bestandteile in 
sich vereinigte. Herr Graf Zeppelin dankte für den warmen Empfang, den die 
Gesellschaft in Luxemburg gefunden hatte, besonders aber dankte er Excellenz 
Eyschen für sein Erscheinen und der historischen Gesellschaft für das ihm über- 
reichte Geschenk. Seine Dankesworte schloß er, indem er den Wunsch aussprach, 
die luxemburgische Gesellschaft bald in Metz begrüßen zu können. Herr Staats- 
minister Eyschen nahm im Namen der historischen Gesellschaft dankend die 
Einladung an. In äußerst humorvoller Weise erwähnte er sodann des Erwerbs 
des einst in luxemburgischem Besitze befindlichen Clerver Archivs, das im Auf- 
trage des elsaß-lothringischen Ministeriums vor einigen Jahren von Herr Geheimen 
Archivrat Dr. Wolfram für das lothringer Bezirksarchiv angekauft wurde. Sodann 
überreichte er Herrn Dr. Wolfram das Offizier-Kreuz der luxemburgischen Eichen- 
krone, das Herrn Dr. Wolfram, als dem Bearbeiter der Chronik der Kaiser und 
Könige aus dem luxemburgischen Hause, von Seiner Königlichen Hoheit dem 
Großherzog von Luxemburg verliehen worden war. 

Im Hötel de Cologne fand hierauf das gemeinschaftliche Mittagessen statt, 
bei welchem die vorzügliche luxemburgische Militärkapelle konzertierte. Im Laufe 
des Essens brachte Herr Graf Zeppelin einen Toast auf den Großherzog und die 
Großherzogin von Luxemburg aus, worauf ein Huldigungstelegramm an Seine 
Königliche Hoheit abgesandt wurde. Herr Staatsminister Eyschen gedachte 
sodann in nachstehenden Worten unseres Kaisers: 

Gestatten Sie mir zu danken für die Innigkeit, mit welcher der Toast auf 
Ihre Kgl. Hoheiten den Großherzog und die Großherzogin von Ihnen aufgenommen 
worden ist. Mein Toast gilt S. M. Kaiser Wilhelm II. Kaiser Wilhelm, der Pro- 


tektor, der Schutzherr Ihrer Gesellschaft, — die ja auch, wie wir Alle konsta- 
tieren konnten, ein bischen die unsere ist — Kaiser Wilhelm — erschrecken Sie 


nicht, Sie sind hier auf neutralem Boden — hat einen großen Fehler. Viel hat 


— 591 — 


Luxembourg le nombre des excursionnistes s'élevait à 270. A la gare de Luxem- 
bourg, réception par S. E. M. Eyschen, ministre d'Etat, entouré de MM. Henrion 
et Ruppert, conseillers de gouvernement, ainsi que par un grand nombre de 
membres de l’Institut historique. Après échange de quelques paroles de bienvenue, 
l'assemblée se rendit vers la chapelle de Saint-Quirin, où les renseignements his- 
toriques furent fournis par S. E. M. Eyschen lui-même, ainsi que par M. Arendt, 
architecte d'Etat honoraire. De là l’on se rendit à l'hôtel de ville, où la munici- 
palité fit offrir un vin d'honneur, tandis que M. Housse, délégué par M. le maire, 
souhaita la bienvenue à la Société lorraine. M. le comte de Zeppelin remercia 
et exprima l'espoir que les relations amicales établies entre les villes de Metz 
et de Luxembourg continueront à se maintenir à l’avenir. 

L'assemblée générale eut ensuite lieu dans la grande salle de l’Athénée. 
M. Schaack, professeur et président de la Section historique, salua l’assemblée. 
M. Schramm, lieutenant-colonel, présenta les appareils de tir romains qu'il avait 
reconstitués au nom de la Société d'histoire et d'archéologie lorraine. Puis vint 
la conférence de M. le professeur van Werweke sur »Luxembourg et son his- 
toire«. L’orateur donna un aperçu aussi net que succinct de l’histoire de la ville 
depuis les temps les plus reculés jusqu’à nos jours. Il signala les différents tra- 
vaux de fortification, les nombreux sièges que la ville eut à subir, le développe- 
ment progressif de la ville et les différentes modifications de sa constitution, sans 
oublier de mentionner les liens de parenté qui unissent le Luxembourg à la 
Lorraine. Finalement M. van Werweke offrit à M. le comte de Zeppelin le fac- 
simile d’un ancien sceau découvert récemment, sur lequel sont représentées dif- 
férentes parties d’armoiries lorraines et luxembourgeoises. M. le comte de 
Zeppelin prit ensuite la parole pour remercier la population luxembourgeoise de 
_ sa réception si cordiale; il eut quelques paroles spéciales de gratitude pour 
S. E. M. Eyschen, ainsi que pour la Société historique. Il termina en exprimant 
le désir de pouvoir saluer bientôt à Metz les membres de la Société histo- 
rique de Luxembourg. M. le ministre d'Etat Eyschen accepta l'invitation au 
nom de la Société historique lorraine. A la même occasion il mentionna d’une 
manière très spirituelle la collection d'archives déposée autrefois au château de 
Clervaux, dont le Ministère d’Alsace-Lorraine avait fait l'acquisition par l’inter- 
médiaire de M. le Dr. Wolfram, conseiller intime des archives. Actuellement ces 
archives sont déposées aux archives départementales de Metz. M. Eyschen remit 
ensuite à M. le Dr. Wolfram la croix d'officier de la Couronne de chêne, que 
S. À. royale le Grand-Duc de Luxembourg lui avait conférée en témoignage de 
gratitude pour la publication de la chronique des empereurs et rois de la Maison 
de Luxembourg. 

Vint ensuite le banquet organisé à l'hôtel de Cologne, pendant lequel l’or- 
chestre militaire de Luxembourg fit entendre les plus beaux morceaux de son 
répertoire. Dans le cours du banquet, M. le comte de Zeppelin porta un toast à 
LL. AA. le Grand-Duc et la Grande-Duchesse de Luxembourg, à la suite duquel 
il fut décidé d’envoyer, séance tenante, un iélégramme d'hommage à Son Altesse 
Royale. M. Eyschen, ministre d'Etat, prit ensuite la parole pour prononcer le 
toast suivant en l'honneur de S. M. l'Empereur d'Allemagne: »Permettez-moi de 
vous exprimer mes remerciements pour la façon si cordiale avec laquelle a été 
reçu le toast porté en l'honneur de LL. AA. royales le Grand-Duc et la Grande- 
Duchesse de Luxembourg. Le toast que je vais porter s'adresse à la personne 


ee 


er zur Geschichtforschung getan. Wer aber seine Geschichte schreiben will, der 
muß eine farbenreiche Palette haben, wie ich keine kenne. Kaiser Wilhelm II. 
wird die Verzweiflung seiner Historiographen sein. Er hat seine Ziele und die 
Ziele seines Volkes hoch und weit gesteckt, und er sagt es offen und laut. 
Kaiser Wilhelm hat eine hohe Auffassung des modernen deutschen Kaisertums. 
— Vergessen Sie nicht, daß in Berlin in der Siegesallee auch unsere Kaiser 
stehen, zwei sind Luxemburger! — S. M. Kaiser Wilhelm II. hat von den mo- 
dernen deutschen Kaisertum eine Auffassung, so edel und so ideal, daß ich in 
dieser Auffassung, die seinem innersten Wesen entspricht, die einzige Lösung 
des Räfsels finde für die phänomenale Tatkraft, mit welcher er die Welt in 
Erstaunen setzt. Allen Völkern Europas möchte S. M. Kaiser Wilhelm II. den 
Frieden wahren und schützen. Das ist seine Lebensaufgabe. In dieser Hinsicht 
ist sein Volk, das weiß er, mit ihm eins. Daß ihm dieses große Glück und die 
Ehre, daß uns dieser Segen werde, darum bitten wir zu Gott. In diesem Sinne 
bitte ich Sie, auf dem neutralen Luxemburger Boden mit mir einzustimmen in 
den Ruf: S. M. Kaiser Wilhelm II., er lebe hoch, hoch, hoch! 


Später ergriff noch Herr Dr. Wolfram das Wort, um zunächst für die ihm 
zuteil gewordene Auszeichnung zu danken; sodann dankte er für die ergreifenden 
Worte, die Seine Excellenz unserem Kaiser gewidmet hatte. Seiner Excellenz 
aber konnte Herr Wolfram auch einen großen Fehler nachweisen, nämlich den 
»daß er nicht unser ist. Zum Schlusse dankte noch Herr Professor Ficker- 
Straßburg, der auf Einladung der Gesellschaft mit einer Anzahl Studenten dem 
Ausfluge sich angeschlossen hatte, für die Einladung. Nach dem Essen wurde 
unter Führung der Gesellschaft »Luxembourg-Attraetion« ein Rundgang durch die 
Stadt unternommen. In dem in herrlichen Anlagen gelegenen Bürgerkasino 
wurde von der Regierung ein Imbiß gereicht, für welchen Herr Direktor Wildermann 
in humorvollen Worten den Dank der Gesellschaft abstattete. 

Nachdem noch der nahe beim Bahnhof gelegenen Champagner-Kellerei 
Mercier ein Besuch abgestattet, ihre köstlichen Erzeugnisse geprobt waren und 
Herr Graf Zeppelin für die überaus liebenswürdige Aufnahme gedankt hatte, 
erfolgte die Rückkehr nach Metz, wo man gegen 10 Uhr, von den Eindrücken des 
Tages wohl befriedigt, eintraf. 


Vorstandssitzung am Mittwoch, dem 24. Oktober 1906, 


nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaale. 


Anwesend vom Vorstande: Graf Zeppelin, von Daacke, Grimme, Audebert, 
Keune, Neubourg, Großmann, Wehmann, Wildermann, Bour, Welter, Schramm, 
Wahn, Wolfram. Entschuldigt: Colbus, Huber. 

Für den Winter sind folgende Vorträge angemeldet: Herr Professor Keune, 
über die Ausgrabungen und Funde im Stadtgebiete; Herr Dr. Wolfram: 1. Die 


— 593 — 


de S. M. l'Empereur Guillaume II. L'Empereur Guillaume, le protecteur de votre 
Société — qui, ainsi que nous venons de le constater, est aussi un peu la nôtre 
— a un grand défaut. Ne vous formalisez pas de cette expression, car nous nous 
trouvons en territoire neutre. L’Empereur a fait beaucoup en faveur de l'étude 
de l’histoire. Cependant l'homme qui, un jour, voudra écrire son histoire, devra 
disposer d’une palette aux couleurs tellement variées, que j'ai peine à me les 
figurer. L'empereur Guillaume II sera le désespoir de son historiographe. Les buts que 
lui-même et son peuple désirent atteindre ont une vaste ampleur. Il le déclare d’ailleurs 
franchement et hautement. — N'oubliez pas qu'à Berlin, dans la Siegesallee, sont 
installées les statues de deux empereurs qui sont des nôtres, puisqu'ils étaient 
luxembourgeois. — L'Empereur Guillaume a une haute manière de comprendre 
la dignité impériale allemande; sa facon d'interpréter est si noble, si idéale et 
correspond si bien à son individualité personnelle, qu’elle semble être la seule et 
unique explication pour la puissance d’action si phénoménale, par laquelle il met 
l’univers entier en admiration. S. M. l'Empereur Guillaume a le plus vif désir 
de procurer la paix à tous les peuples de l'Europe et de la maintenir. C’est 
l'unique but qu'il désire atteindre. Il sait d’ailleurs pertinemment que le peuple 
allemand est absolument d'accord avec lui à ce sujet. Nous demandons tous à 
Dieu que le Souverain allemand réussisse à atteindre le but qu’il se propose. 
C’est dans ce sens que je vous invite tous à boire ici, dans le pays neutre du 
Luxembourg, à la santé de S. M. l'Empereur Guillaume II«. 

Quelques instants après, M. le Dr. Wolfram prit la parole pour exprimer 
ses remerciements pour la haute distinction qui venait de lui être conférée: il 
remercia également S. E. M. le Ministre d'Etat pour les paroles si saisissantes 
qu'il venait de prononcer en l'honneur de l'Empereur d'Allemagne. M. Wolfram 
crut devoir faire remarquer que S. E. M. Eyschen avait également un grand 
défaut, c'est »de ne pas être des nôtres. 

Suivirent ensuite quelques paroles de remerciements prononcées par 
M. Ficker, professeur à l’Université de Strasbourg, qui, sur l'invitation de notre 
Société, avait pris part à l’excursion en compagnie de quelques étudiants. 

Le banquet étant terminé, l'assemblée fit le tour de la ville sous la con- 
duite de la Société luxembourgeoise dite »Luxembourg Attractione. Au casino 
civil, si bien placé dans le magnifique parc, le gouvernement fit offrir une col- 
lation, pour laquelle M. le Dr. Wildermann exprima les remerciements de la 
Société. L’on visita ensuite l'établissement de la fabrique de champagne de la 
maison Mercier, situé à proximité de la gare. Après avoir dégusté les produits 
de la maison et après quelques paroles de remerciements prononcées par M. le 
comte de Zeppelin pour la réception si cordiale, les excursionnistes s'embarquèrent 
au train qui arrive à Metz vers 10 heures, en emportant le meilleur souvenir 
d’une journée passée d’une manière si agréable. 


Séance du Bureau du mercredi 24 octobre 1906, à 4 h. de l'après-midi, 
dans la salle des séances. 


Sont présents: MM. le comte de Zeppelin, de Daacke, Grimme, Audebert, 
Keune, Neubourg, Grossmann. Wehmann, Wildermann, Bour, Welter, Schramm, 
Wahn et Wolfram. Exoinés: MM. Colbus et Huber. 

Voici la nomenclature des conférences annoncées pour le courant de l'hiver: 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 38 


— 594 — 


Graulisage, ihre Herkunft und ihre Verbreitung. 2. Hans Jörg von Veldenz- 
Lützelstein; Herr Dr. Müsebeck: Ueber die wirtschaftliche Bedeutung der Seille 
für Metz; Herr Dr. Wehmann: Die Verleihung von Erzkonzessionen bis zum 
Jahre 1870; Herr Dr. Grotkaß: Zur Geschichte von Rodemachern; Herr Professor 
Dr. Bour: Befestigte Kirchen in Lothringen; Herr stud. jur. Richard: Die Metzer 
Vogtei: Herr Professor Follmann: Volksgebräuche und Volksrechte in Sieben- 
bürgen und Lothringen. Weitere Vorträge werden noch mitgeteilt. Herr Uni- 
versitätsprofessor Dr. Michaelis wird im Januar einen 6stündigen Kursus halten 
über »Funde und Ausgrabungen auf klassischem Boden in den letzten 50 Jahren.« 
Die Vorträge sind folgendermaßen festgesetzt: Donnerstag, 3. Januar 1907: 
Mykenä und Kreta; Samstag, 5. Januar 1907: Olympia und Delphi; Samstag, 
12. Januar 1907: Akropolis von Athen; Montag, 14. Januar 1907: Pergamon und 
Priene; Samstag, 19. Januar 1907: Pompeji; Montag, 21. Januar 1907: Rom. — 
Herr Dr. Wolfram wird im März einen Kursus über Paläographie, verbunden mit 
praktischen Uebungen abhalten. Im Laufe des Winters sollen des weiteren ge- 
schichtlich und architektonisch wichtige Bauten in der Stadt besichtigt und er- 
klärt werden (Kathedrale, Stadthaus, alte Klöster). In Saargemünd und Dieden- 
hofen sollen je 3 Vortragsabende abgehalten werden, desgleichen sind Vorträge 
in St. Avold, Hayingen, Forbach und Saarburg in Aussicht genommen. 


Herr Bibliothekar Bonnardot-Verdun hat beantragt, die Bibliothekskataloge 
von Verdun gegen das Jahrbuch auszutauschen. Angenommen. 

Die schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur in Breslau hat 
Schriftenaustausch beantragt. Angenommen. 

Der historische Verein in Aibling hat um kostenlose Ueberlassung des 
Jahrbuchs gebeten. Dem Verein soll anheimgestellt werden, Mitslied der Gesell- 
schaft zu werden oder das Jahrbuch zu kaufen. 


Der Ackerer N.-Schon in Bust hat eine größere Anzahl Münzen, die er 
gefunden hat, der Gesellschaft zum Kaufe angeboten. Es sind 10 Gold- und 
350 Silbermünzen. Der Gesamtfund ist angekauft worden. und zwar übernimmt 
das Museum 4 Gold- und 150 Silbermünzen, die Gesellschaft übernimmt die 
übrigen. Die Münzen sollen den Mitgliedern der Gesellschaft zum Selbstkosten- 
preis abgegeben werden, auch soll der Ortsgruppe Diedenhofen und Saarburg 
eine Auswahl für die Museen gegen Bezahlung überlassen werden. Die Gold- 
münze kostet 14 Mk. die Silbermünze 0,80 Mk. 

Die Schlußrechnung der keramischen Ausstellung hat ein Defizit von 
2468,45 Mk. ergeben. Der Herr Statthalter hat zur Deckung des Defizits noch 
1000 Mk. bewilligt. Der Vorstand beschließt, den noch zu deckenden Betrag von 
1468.45 Mk. auf Konto der Gesellschaft zu übernehmen. Die Deckung soll in 
der Weise erfolgen, daß die Ausgrabungen der nächsten Jahre auf die vom Herrn 
Statthalter bewilligte besondere Unterstützung beschränkt bleiben. 

Herr Lehrer Mouth hat in Kirchnaumen 4 Steinbeile und 48 Münzen ge- 
funden, die er der Gesellschaft geschenkt hat. Zur Vornahme weiterer Aus- 
grabungen bewilligt ihm der Vorstand 50 Mk. 

Herr Kreisdirektor von der Goltz hat das Vorhandensein von Tumuli im 
Walde von Soetrich und im Banne Sufftgen, sowie das Vorkommen von Terra 
sigillata-Scherben auf dem Banne Rüttgen in der Nähe des Waldes Stohlen an- 
gezeigt. Nachgrabungen werden für später in Aussicht genommen. 


M. le professeur Keune: Fouilles et trouvailles faites sur le territoire de la ville 
de Metz. 
M. le Dr. Wolfram: 1° La légende du graouli; son origine et sa propagation. 
20 Le prince palatin Jean-Georges de Veldenz-Lützelstein. 
M. le Dr. Müsebeck: Importance de la Seille au point de vue économique. 
M. le Dr. Wehmann: Les concessions de minerais accordées jusqu'en 1870. 
M. le Dr. Grotkass: Etude sur l’histoire de Rodemack. 
M. le Dr. Bour: Eglises fortifiées de la Lorraine. 
M. Richard, stud. jur.: La vouerie messine. 
M. le professeur Follmann: Coutumes et droits populaires en Transylvanie et en 


Lorraine. | 

D'autres conférences seront encore annoncées ultérieurement. M. le Dr. 
Michaëlis, professeur à l'Université de Strasbourg, donnera, dans le courant du 
mois de janvier, une série de conférences d’une heure chacune sur les trouvailles 
et fouilles faites dans les régions classiques pendant les cinquante dernières 
années, à savoir: jeudi 3 janvier 1907: Mycènes et la Crète; samedi 5 jan- 
vier 1907: Olympie et Delphes ; samedi 12 janvier 1907: Athènes et son Acropole ; 
lundi 14 janvier 1907: Pergame et Priene; samedi 19 janvier 1907: Pompéi; 
lundi 21 janvier 1907: Rome. — Dans le courant du mois de mars M. le Dr. 
Wolfram donnera un cours de paléographie suivi d'exercices pratiques. Dans le 
courant de l'hiver l’on fera visiter aux sociétaires les édifices de la ville les 
plus remarquables au point de vue de l’histoire et de l’architecture (cathédrale, hôtel 
de ville, anciens monastères). Trois conférences seront données à Sarreguemines 
et Thionville, de même à Saint-Avold, Hayange, Forbach et Sarrebourg (1 conférence). 


M. Bonnardot, conservateur de la bibliothèque municipale de Verdun, a 
proposé d'échanger le catalogue de ladite- bibliothèque contre les annuaires de 
notre Société. Adopté. 

La Société silésienne dite »Gesellschaft für vaterländische Kultur« à Breslau 
a demandé également d'entrer en voie d'échange de publications. Adopté. 

La Société d'histoire d’Aibling a demandé la cession, à titre gratuit, de 
l'annuaire de la Société. Le Bureau ne donnera suite à cette demande, qu’à con- 
dition qu'elle devienne membre de la Société ou achète l'annuaire. 

M. N. Schon, cultivateur à Bust, a proposé à la Société l’achat d'une col- 
lection de monnaies, dont il vient de faire la découverte. Ce sont 10 monnaies 
en or et 350 autres monnaies en argent. Le Bureau décide l’achat de la collection 
entière. Le Musée prend à sa charge l’achat de 4 monnaies en or et de 150 mon- 
naies en argent et la Société se rend acquéreur du reste. Les monnaies seront 
cédées aux sociétaires au prix de revient. Un certain nombre sera cédé, moyen- 
nant payement, aux musées des groupes locaux de Thionville et de Sarrebourg. 
Le prix des monnaies en or est de 14 M., celui des monnaies en argent de 
80 Pf. la pièce. 

Le compte final de l'exposition de produits céramiques clôture avec un 
déficit de 2468,45 M. S. A. le Statthalter a accordé à cet effet une subvention de 
1000 M. Le Bureau décide de prendre à sa charge le reste du déficit se montant 
à la somme de 1468,45 M. 

Pour accélérer le remboursement de cette dette, le Bureau décide de 
restreindre les fouilles de l'exercice prochain au chiffre de la subvention accordeé 
par le Statthalter. 

38 


Pr 


Herr Abbe M. Schwartz-Kerlingen teilt das Vorhandensein von Erdhügeln 
im Walde Schürholz bei Kerlingen mit, unter welchen sich eine Art Back-Toder 
Ziegelöfen befindet. Es soll festgestellt werden, ob sich Ausgrabungen dort er- 
möglichen lassen. 

Der Kaiserliche Herr Statthalter hat der Gesellschaft 3000 Mk. in 3 Raten 
à 1000 Mk. zu Ausgrabungen außerhalb des Krongutes Urville bewilligt. Dank. 

Die Kirchenfabrik in Dolvingen beabsichtigt den Verkauf von 4 Holzstatuen. 
Der Vorstand beschließt den Ankauf zu 160 Mk. Herr Dr. Wolfram bringt hier- 
bei zur Sprache, daß demnächst bei dem Herrn Bischof eine Sitzung stattfinden 
soll, an welcher die Herren (Generalvikare und der Konservator teilnehmen, um 
ein Verschleppen der in kirchlichem Besitze befindlichen Altertümer zu ver- 
hindern. Herr Dr. Wolfram will in der Sitzung vorschlagen, daß zunächst eine 
Inventarisierung der Altertümer stattfinde. Die Gesellschaft wird sich bereit er- 
klären, alle Gegenstände, die alsdann verkauft werden sollen, zu erwerben, soweit 
die Geldmittel hierzu ausreichen, und die Gegenstände einem später etwa zu 
gründenden Diözesanmuseum zu überlassen. Der Vorstand stimmt diesen Vor- 
schlägen bei. 

Auf Anfrage teilt Herr Keune mit, daß die Funde des Herrn Huber von 
dem Hérapel noch nicht abgeholt worden seien, da der Gesundheitszustand des 
Herrn Huber bisher dies nicht gestattete. Einem Antrag des Herrn Dr. Groß- 
mann, daß einige Gegenstände aus der Huber’schen Sammlung, die für Saar- 
gemünd Interesse bieten, zurückbehalten werden sollen, wird zugestimmt. 

Herr Dr. Wolfram berichtet über seine Teilnahme an der Generalversamm- 
lung der deutschen Geschichtsvereine in Wien. 

Der Vorstand beschließt die Herausgabe eines »Leitfadens zur Erkennung 
der heimischen Altertümer«e. Herr Keune übernimmt die Bearbeitung. Der 
Schriftführer wird beauftragt, mit Herrn Keune die Herausgabe zu besprechen 
und ein diesbezügliches Abkommen dem Vorstande vorzulegen. 

Eine Sammlung von Porträts hervorragender Persönlichkeiten, die Herr 
Bauer-Rostock eingesandt hat, wird vorgelegt; desgleichen eine von Herrn Bock- 
Vie vorgelegte Abhandlung über »Byzantinische Purpurstoffe mit eingewebten 
neugriechischen Inschriften«. 

Der Vorstand nimmt Kenntnis von den für Uebersendung des Jahrbuchs 
eingegangenen Dankschreiben, unter denen das in sehr herzlichem Ton ge- 
haltene Dankschreiben des Großherzogs von Baden mit besonderer Freude auf- 
genommen wird. 


Schluß der Sitzung 5'/a Uhr. 


Besichtigung der Kathedrale am Mittwoch, dem 31. Ok-- 


tober 1906, nachmittags 3 Uhr. 


Etwa 100 Mitglieder hatten sich in der Krypta der Kathedrale eingefunden, 
um unter Führung des Herrn Dombaumeisters Schmitz zunächst den Chorunterbau 
kennen zu lernen. Herr Schmitz orientierte über die Baugeschichte und erläuterte 


— 597 — 


M. Mouth, instituteur à Kirchnaumen, a découvert 4 haches en silex et 
48 monnaies, dont il a fait don à la Société. Le Bureau lui accorde une subven- 
tion de 50 M. pour continuer lesdites fouilles. 

M. le baron von der Goltz, directeur d'arrondissement, a signalé l'existence 
de tumuli dans la forêt de Sctrich et sur le ban de Suftgen, ainsi que la pré- 
sence de débris de terra sigillata sur ie ban de Rüttgen, à proximité de la forêt 
dite Stohlen. Des fouilles seront entreprises ultérieurement. 

M. l'abbé Schwartz-Kerlingen signale également la presence de tumuli dans 
la forêt dite Schürholz près de Kerlingen recouvrant une sorte de four ou tuilerie. 
L'on fera les constatations nécessaires pour savoir, s’il y a possibilité de prati- 
quer des fouilles à cet endroit. ; 

S. A. le prince Statthalter a alloué à la Société une subvention de 3000 M. payable 
en trois termes de 1000 M. chacun. Cette subvention sera employée à couvrir les frais 
des fouilles pratiquées dans le domaine impérial d'Urville. Remerciements. 

La fabrique de la paroisse de Dolving a l'intention d’aliener 4 statuettes 
en bois. Le Bureau en décide l’achat au prix total de 160 M. A cette occasion 
M. le Dr. Wolfram annonce, qu’une réunion aura lieu prochainement à l'Evêché, 
à laquelle assisteront MM. les vicaires généraux et le conservateur des monu- 
ments historiques. Dans cette réunion l’on discutera les mesures à prendre pour 
empêcher la perte de pièces antiques qui sont propriété des différentes fabriques 
paroissiales. M. le Dr. Wolfram a l'intention de proposer l'établissement d'un 
inventaire desdites antiquités. La Société offre de se rendre acquéreur, dans la 
mesure des moyens dont elle disposera, de tous les objets qui seront mis en vente 
et les cédera au musée diocésain, dont la création est projetée. Le Bureau ap- 
prouve toutes ces propositions. 

M. Keune informe le Bureau que. par suite du mauvais état de santé de 
M. Huber, il n’a pas encore été possible de faire transporter au musée de Metz 
les trouvailles découvertes sur le Hérapel. M. le Dr. Grossmann ayant proposé 
de conserver à Sarreguemines quelques objets de la collection Huber qui inté- 
ressent spécialement cette ville, le Bureau approuve volontiers cette proposition. 

M. le Dr. Wolfram rend compte des travaux du Congrès des Sociétés d’his- 
toire de l'Allemagne qui a eu lieu à Vienne. 

Le Bureau décide la publication d'un manuel ou guide servant à déterminer 
les antiquités provinciales. La rédaction en est confiée à M. Keune. Le secrétaire 
est chargé de s'entendre à ce sujet avec M. Keune et de présenter prochainement 
au Bureau un projet de traité. 

Vient ensuite la présentation d’une série de portraits de personnalités marquantes 
envoyée par M. Bauer de Rostock et d’une étude intitulée »Byzantinische Purpurstoffe 
mit eingewebten neugriechischen Inschriften«, communiquée par M. Bock de Vic. 

Le Bureau prend connaissance avec satisfaction de la lettre de remer- 
ciements, rédigée en termes très cordiaux, que S A. R. le grand-duc de Bade a 
adressée à la Société pour accuser réception de l'annuaire. 

La séance est levée à 51/2 heures. 


Visite de la cathédrale du mercredi 51 octobre 1906, 
à 3 heures de l'après-midi. 


Environ 100 sociétaires s'étaient réunis dans la crypte de la cathédrale 
où ils eurent occasion d'entendre M. Schmitz, architecte de la cathédrale, leur 


ER Re 


sodann die einzelnen Bauformen, desgleichen die Reste von Denkmälern, die 
noch in der Krypta aufbewahrt werden. Hiernach führte Herr Schmitz durch 
die Treppen neben dem Chor auf den äußeren Chorumgang und weiter über den 
schwindelnden Weg, der über einen Strebebogen führt, nach dem Dache der 
Kathedrale. Im ganzen Umfange wurde der Bau umschritten unter Bewunderung 
der von diesem Standpunkte aus noch nie gesehenen Bauformen der Kathedrale 
und dem Entzücken über die großartige Fernsicht. Der Rundgang endete im 
Mutteturm in dem der Abstieg erfolgte. Namens der Teilnehmer sprach der 
Schriftführer Herrn Schmitz den verbindlichsten Dank für den hohen Genuß aus, 
der ihnen durch die vorzügliche Führung durch die sonst streng verschlossenen 
Bauteile der Kathedrale gewährt worden war. 


Sitzung am Mittwoch, dem 7. November, 
nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaale. 


Anwesend vom Vorstande: Graf Zeppelin, von Daacke, Keune, Schramm, 
Bour, Welter, Wildermann, Wolfram, Audebert und etwa 50 Mitglieder. 

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung mit Bekanntgabe der im Protokoll 
der Vorstandssitzung vom 24. Oktober angeführten geschäftlichen Mitteilungen. 

Sodann berichtet der Vorsitzende über das Ergebnis der keramischen 
Ausstellung und über den Plan zur Deckung des Defizits von 1468.45 Mk. Vom 
Ausstellungskomité wurden folgenden Ausstellern Diplome zuerkannt. 


a) Ehrendiplome: 

Hauptmann Gruson, Museumsdirektor Professor Keune, Abbé Pinck, Abbe 
Chaler, Notar Welter, Postdirektor Römmich, Fräulein Marthe Even, Frau Gräfin 
von Zeppelin-Aschhausen, Direktor Hamma, Mittelschuldirektor Audebert, Kauf- 
mann Aloy, Rentner Baudinet, Weinhändler E. Hennequin, Oberst von Massen- 
bach, August Revé, Dr. med. Regnier, Fräulein Junger, sämtlich in Metz. Baron 
d'Huart-Longwvy, Herzog von Mortemart-Paris, M. Pescatore-Septfontaines, Staats- 
rat von Jaunez-Saargemünd, Geheimer Kommerzienrat von Boch -Mettlach, 
Laprevote, Edgar Dryander, Emile Dryander, Steingutfabrik J. u. P. Mougin, 
Dr. Charles Sadoul, Dr. Sognies, Valin, Goutier-Vernolle, sämtlich in Nancy, 
Eigentümer Adde-Hauconcourt, Eigentümer Bour-Dieuze, Steingutfabrik Nieder- 
weiler, Ziegeleibesitzer Bourgon-Niederweiler, de Brem-Paris, Juwelier Christian, 
Kunstbildhauer Lindemayer in Diedenhofen, Kunst- und Kristallglasfabrikant 
Christian-Meisenthal, Geheimer Justizrat Ditsch-Finstingen, Tonwarenfabrikant 
Ph. Elchinger-Sufflenheim, Gaston Godron-Roßlingen, Bürgermeister Hollard- 
Jouy-aux-Arches, Dr. Meunier-Lavoye, Glasfabrik Münzthal-St. Louis, Société 
anonyme des produits céramiques-Rambervillers, Servaiswerke-Plantières, Amts- 
gerichtsrat Dr. Tidick, Amtsgerichtssekretär Alff in Busendorf, Bürgermeister Tisch- 
macher-Rombach, Glashütte Vallerysthal und Apotheker Welter-Kurzel. 


b) Anerkennungsdiplome: 


Geheimer Justizrat Haas, M. Tillement, Madame Graffe, E. Connerate, 
Bankrat Guischard, Zahnarzt Lambert, Lehrer Larue, Stabsveterinär Lewin, 


599 


donner des détails sur le soubassement du chœur de la cathédrale, M. Schmitz 
fournit des renseignements sur l'histoire de l'édifice, sur les différentes formes 
constructives et sur les restes de monuments qui existent encore dans la crypte. 
Précédés de M. Schmitz, les assistants montèrent ensuite les escaliers conduisant 
à côté de l'entrée extérieure du chœur vers une passerelle à hauteur vertigi- 
neuse qui conduit au-dessus d’un arc-boutant vers le toit de la cathédrale. L'on 
fit la ronde de l'édifice dans toute son étendue et les sociétaires eurent l’occasion 
de constater en haut de la cathédrale, la présence-d’admirables formes constructives 
ignorées jusqu'ici, ainsi que d'admirer la vue splendide dont on jouit de ce point 
de vue. La descente se fit par l'escalier de la tour de Mutte. M le Dr. Wolfram 
se fit l’interprète des sociétaires en exprimant ses remerciements les plus cha- 
leureux à M. Schmitz pour leur avoir facilité l’acces des parties de la cathédrale 
qui, en temps ordinaire, sont interdites au public. 


Séance du mercredi 7 novembre, à 4 heurcs de lapres-midi, 
dans la salle des séances. 


Assistent à la séance: MM. le comte de Zeppelin, de Daacke, Keune, 
Schramm, Bour, Welter, Wildermann, Wolfram, Audebert, membres du bureau, et 
environ 50 autres sociétaires. 

Le président ouvre la séance en faisant les communications d'ordre intérieur 
discutées dans la séance du Bureau du 24 octobre. 

Il donne ensuite le compte-rendu du résultat final de l'exposition des pro- 
duits céramiques et des mesures prises pour combler le déficit de 1468,45 M. 
Le Comité de l'exposition a décerné des diplômes aux exposants dont les noms 
suivent. 

a) Diplômes d’honneur : 

MM. Gruson, capitaine ; Prof. Keune, directeur du Musée; l'abbé Pinck; 
l'abbé Chaler ; Welter, notaire; Römmich, directeur des postes; Mile Marthe 
Even; Mme la comtesse de Zeppelin-Aschhausen ; MM. Hamma, directeur d'agence ; 
Audebert, directeur de l'école supérieure; Aloy. négociant; Baudinet, rentier; 
E. Hennequin, négociant en vins; le colonel von Massenbach; Auguste Revé ; 
Régnier, docteur en médecine ; Mille Junger, tous domiciliés à Metz. MM. le baron 
d'Huart à Longwy; le duc de Mortemart à Paris ; Pescatore à Septfontaines ; 
de Jaunez, conseiller d'Etat à Sarreguemines; de Boch, conseiller intime de 
commerce à Mettlach ; Laprevote; Edgar Dryander; Emile Dryander; la faïen- 
cerie J. et P. Mougin; Dr. Charles Sadoul; Dr. Sogniés; Valin; Gauthier et 
Poinsignon, domiciliés tous à Nancy; MM. Adde, propriétaire à Hauconcourt ; 
Bour, propriétaire à Dieuze ; la faiencerie de Niederweiler ; Bourgon, propriétaire 
de tuilerie à Niederweiler; de Brem à Paris; Christian, bijoutier à Thionville ; 
Lindemayer, sculpteur à Thionville ; la cristallerie Christian de Meisenthal ; Ditsch, 
conseiller intime de justice à Fénétrange ; Ph. Elchinger, manufacturier à Sufflen- 
heim; Gaston Godron à Rosselange; Hollard à Jouy-aux-Arches; Dr. Meunier 
à Lavoge; la verrerie de Münzthal-St-Louis; la Société anonyme des produits 
céramiques de Rambervillers ; la succursale de la fabrique Servais à Plantières ; 
M. le Dr. Tidick, conseiller de justice au tribunal cantonal de Bouzonville ; 
M. Alff, secrétaire de justice à Bouzonville; M. Tischmacher, maire de Rombach ; 
la verrerie de Vallérysthal et M. Welter, pharmacien à Kurzel. 


— 600 — 


Coiffeur Richter, M. Joseph. Anton Rodert, sämtlich in Metz, Gust. Simon-Nancy, 
G. Heß-Sablon, C. Dreesen-Queuleu, Frau Gerold-Leiningen, Pfarrer Colbus-Altrip, 
Lehrer Kirch, Bollender-Maxstadt, Mme. Baudouin-Ueckingen, Notar Dr. Carlebach- 
Ars a. d. M. Frau C. Didion-Reichersberg, G. Dugony-Jouy-aux-Arches, Amts- 
gerichtssekretär Heckel-Forbach, Rentner Hofmann-Hagendingen, Frau Mirguet, 
Pfarrer Sibille-Wallingen, Maler Ponsin-Deutsch-Oth, Restaurateur Siebering-Bitsch 
und Bürgermeister Vallet-Lörchingen. 

Herr Graf Beaupré-Nancy spricht über megalithische Funde, die in der 
Nähe der Grenze gemacht wurden. Der mit großem Beifall aufgenommene Be- 
richt erscheint im Jahrbuche. 

Hierauf spricht Herr Professor Keune über die Funde im Stadtgebiete 
während des letzten Sommers. Von den vielen Fundgegenständen erregen be- 
sonderes Interesse einige Wasserleitungsröhren, die bei Straßenarbeiten in der 
Gießhausstraße bezw. dem Heiligkreuzplatz zu Tage gefördert wurden. Der 
Redner sucht zu erweisen, daß diese Stücke zu der römischen Wasserleitung 
gehören. 

Er glaubt, daß das Nymphäum, in dem die Gorzer Wasser von Metz ge- 
sammelt wurden, hoch genug gelegen habe, um das Wasser in einer Röhren- 
leitung bis auf den Heilig-Kreuzplatz zu bringen. Sollte das aber nicht der Fall _ 
gewesen sein, so hält er es für möglich, daß man mit Pumpen nachgeholfen 
habe. Herr Wolfram tritt Herrn Keune insofern entgegen, als er bezweifelt, daß 
vor dem Tore eine Stelle sei. die die genügende Höhenlage gehabt habe. Pumpen 
hält er für ganz ausgeschlossen, da solche nur Zweck gehabt hätten, wenn sie 
beständig Tag und Nacht in Betrieb gewesen seien. 

Er teilt mit, daß er ein ganz gleiches Röhrenstück auf der Höhe bei 
Chazelles gefunden und gleichzeitig in Erfahrung gebracht habe, daß noch mehrere 
Stücke von den Anwohnern dort bemerkt worden seien. Er hält es für möglich, 
daß eine Wasserleitung von Chazelles nach Metz bestanden haben könne. Herr 
Baurat Döll äußert sich ebenfalls über diese Röhren, die ihm bis jetzt noch nicht 
vorgekommen seien. Auch er hält die Verbindung dieses Leitungsstrangs mit 
Gorze oder dem Wasserturm Metz für unwahrscheinlich und spricht den Wunsch 
aus, durch Grabungen der Ansicht Wolframs über eine etwaige Leitung Chazelles- 
Metz näher zu treten. 

Alsdann berichtet der Schriftführer über seine Beteiligung an dem dies- 
jährigen Archivtag und der Tagung der Generalversammlung des Gesamtvereins 
in Wien. 

Hier möge aus diesen Mitteilungen lediglich hervorgehoben werden, daß 
die von der Gesellschaft gegebenen Anregungen auf Herstellung technisch-topo- 
graphischer Ortschaftsverzeichnisse und Untersuchung des römischen Einflusses 
jenseits des Limes auf fruchtbaren Boden gefallen sind. 

Schluß der Sitzung abends 6 Uhr. 


Vorstandssitzung am Mittwoch, dem 5. Dezember 1906, 
nachmittags 8 Uhr im Bezirksarchiv. 
Anwesend vom Vorstande: von Daacke, Keune, Audebert, Grimme, Schramm, 


Neubourg, Wehmann, Wolfram. Entschuldigt: Graf Zeppelin, Huber, Wahn, Welter, 
Wildermann, Großmann und Reusch, 


— 601 — 


b) Mentions honorables : 

MM. Haas, conseiller intime de justice; M. Tillement; Madame Graffe ; 
MM. E. Connerate ; Guischard, conseiller de la Banque d'Empire; Lambert den- 
liste; Larue, archiviste ; Lewin, vétérinaire militaire ; Richter, coiffeur ; M. Joseph; 
Anton Rodert, domiciliés tous à Metz; MM. Gustave Simon à Nancy; G. Hess 
au Sablon ; C. Dreesen à Queuleu ; Mme Gerold à Leiningen ; MM. l'abbé Colbus, 
curé à Altrip; Kirch, instituteur, et Bollender à Maxstadt; Mme Baudouin à 
Uckange : Dr. Carlebach, notaire à Ars-sur-Moselle ; Mme C. Didion à Richemont; 
MM. G. Dugony à Jouy-aux-Arches; Heckel, secrétaire de justice à Forbach ; 
Hofmann, rentier à Hagondange ; Mme Mirguet ; MM. l'abbé Sibille, curé à Vitryj; Ponsin, 
peintre à Audun-le-Tiche; Siebering, restaurateur à Bitche; Vallet, maire à Lorquin. 

M. le comte Beaupré de Nancy donne une conférence sur les trouvailles 
mégalithiques faites à proximité de la frontière. Cette conférence très goûtée 
par l'assistance sera publiée dans l'annuaire. 

M. le prof. Keune parle ensuite sur les trouvailles faites sur le ban de la 
ville dans le courant de l'été dernier. Parmi ces nombreuses et intéressantes 
trouvailles, il y a lieu de citer, entre autres, les tuyaux en pierre pour conduite 
d'eau qui ont été mis à jour lors de travaux d'entretien exécutés dans la rue 
de la Fonderie et sur la place Ste-Croix. L’orateur cherche à démontrer que ces 
pièces ont fait partie de l’ancienne conduite d’eau romaine. 

M. Keune est d'avis que le »Nymphäum« qui a servi de réservoir pour les 
eaux de Gorze, atteignait une hauteur assez élevée pour rendre possible la dis- 
tribution de l’eau, même sur la place Ste-Croix. En admettant que l’elevation 
du Nymphäum n'ait pas atteint cette altitude, il est permis de supposer que les 
Romains se soient servi de pompes pour atteindre le but poursuivi. Contrairement 
à M. Keune, M.Wolfram exprime des doutes sur l'existence, aux portes de Metz, 
d'un emplacement assez élevé pour opérer cette distribution d’eau sur le point 
culminant de la ville de Metz, de même sur l'emploi de pompes qui n'auraient 
atteint leur but qu’en fonctionnant jour et nuit sans interruption aucune. M.Wol- 
fram fait remarquer qu'il a découvert des morceaux de tuyaux tout à fait ana- 
logues sur le versant des hauteurs de Chazelles et que différents propriétaires 
fonciers de cette localité lui ont également signalé la présence d’autres pièces 
de ce genre. Quant au reste, il ne conteste pas la possibilité de l’existence d’une 
conduite spéciale amenant l’eau de Chazelles jusque Metz. M. Düll, conseiller 
des travaux publics, donne également son avis ; il déclare n'avoir jamais rencontré 
de tuyaux analogues et s'exprime sur l’invraisemblance de l'existence de rela- 
tions quelconques entre cette conduite et celle de Gorze ou le château d’eau de 
Metz. M. Düll propose finalement de faire opérer des fouilles permettant de 
vérifier l'exactitude de l’opinion émise par M. le Dr. Wolfram au sujet de l’exis- 
tence d’une conduite d’eau de Chazelles à Metz. 

Le secrétaire donne un compte-rendu des travaux du Congrès des archi- 
vistes ainsi que de ceux du Congrès des Sociétés historiques d'Allemagne qui 
ont eu lieu tous deux à Vienne. À cette occasion, il y a lieu de faire remarquer 
que le Congrès a adopté dans son programme, de donner une exécution pratique 
à la proposition faite autrefois par notre Société, tendant à favoriser la publi- 
cation des dictionnaires topographiques et l'étude de l'influence romaine dans la 
région située au-delà du Limes. 


La séance est levée à 6 heures. 


— 602 — 


Herr Chefredakteur Houpert teilt mit, daß in der Königlichen Bibliothek 
zu Berlin verschiedene Werke sich befinden, deren Benutzung ihm zur Samm- 
lung und Bearbeitung lothringischer Volkslieder erwünscht ist. Er bittet, ihm 
Reise- und Aufenthaltskosten für einen etwa 8tägigen Aufenthalt in Berlin be- 
willigen zu wollen, um die Nachforschungen an Ort und Stelle vornehmen 
zu können. 

Der Vorstand bewilligt eine Subvention und ist bereit, die in Betracht 
kommenden Werke, wenn nötig, an das Bezirksarchiv einsenden zu lassen. 

Der Schriftführer giebt den Vortragscyklus des Herrn Professor Michaelis 
bekannt. Die Vorträge sollen möglichst bald den Mitgliedern angezeigt werden. 
Bei starker Beteiligung wird zur Abhaltung der Vorträge die Aula des Lyzeums 
in Aussicht genommen, da auch der früher zur Verfügung gestellte Saal im Be- 
zirkspräsidium an besagten Abenden nicht frei ist. Zur Deckung der außerordent- 
lichen Kosten für die Vorträge sollen Nichtmitglieder 5 Mk. und Schüler 1 Mk. 
für sämtliche 6 Vorträge zahlen. 

Im Verlage des Herrn Lupus soll demnächst ein Werk des Herrn Professors 
Keune, »Metz, seine Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten«, erscheinen. Die 
Gesellschaft ist bereit, das Werk zu unterstützen, wenn die Beteiligung der Ge- 
sellschaft an der Herausgabe aus dem Titelblatte ersichtlich ist und den Mit- 
gliedern für den Ankauf ermäßigte Preise gewährt werden. Ein Vertrag mit 
Lupus, sowie ein anderer Vertrag mit Scriba über Herausgabe der Arbeit des 
Professors Dr. Schneider über antike Geschütze soll ausgearbeitet und zur 
nächsten Sitzung vorgelegt werden. Die Herren Direktor Wildermann und Pro- 
fessor Dr. Grimme werden gebeten, sich mit dem Schriftführer dieserhalb ins 
Einvernehmen zu setzen. 

Herr Thiria hat eine Zeichnung vorgelegt, auf welcher die Wappen der 
Familie Böcklin von Böcklinsau dargestellt sind. Herr Thiria will das Bild in 
Glasmalerei ausführen und der Gesellschaft als Geschenk überweisen. An- 
genommen. 

Für das Jahrbuch 18 haben Arbeiten zugesagt: die Herren Poirier, Forrer, 
Pinck, Müsebeck, Schramm, Gerdolle, Beaupre. Bour, Breslau, Wolfram und Welter. 

Der Schriftführer fragt an, ob die Vorstandsmitglieder noch andere Arbeiten 
in Aussicht stellen können. 

Herr Professor Keune verspricht Museums- und Fundberichte. 

Schluß der Sitzung 4 Uhr. 


Sitzung am Mittwoch, dem 5. Dezember 1906, 
nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaale. 


Anwesend die vorgenannten Vorstandsmitglieder und etwa 50 Mitglieder 
der Gesellschaft und des zur Sitzung eingeladenen polytechnischen Vereins. 

Der Schriftführer, welcher in Vertretung des entschuldigten 1. und 2. Vor- 
sitzenden die Sitzung leitet, giebt die in der Vorstandssitzung aufgeführten ge- 
schäftlichen Mitteilungen bekannt. 

Er erteilt sodann Herrn Oberstleutnant Schramm das Wort zum Vortrage 
über ein von demselben für die Saalburg neukonstruiertes antikes Geschütz, den 

Erzspanner«. Dies von dem Griechen Ktesibios erbaute und von Philon be- 


— 603 — 


Séance du Bureau du mercredi 5 décembre, à 3 heures de Vapres-midi, 
| aux archives départementales. 

Sont présents: MM. de Daacke, Keune, Audebert, Grimme, Schramm, Neu- 
bourg, Wehmann, Wolfram. Exoines: MM. le comte de Zeppelin, Huber, Wahn, 
Welter, Wildermann, Grossmann et Reusch. 

M. Houpert, rédacteur en chef, fait savoir que la bibliothèque royale de 
Berlin possède différents ouvrages qui lui seraient utiles pour son étude sur les 
chants populaires lorrains. Il demande, que la Société lui alloue une sub- 
vention pour un séjour de 8 jours à Berlin, afin de pouvoir faire sur place les 
recherches nécessaires. 

Le Bureau vote un crédit et se déclare pret-a faire venir les dits ouvrages, 
s'il y a nécessité, à Metz, où ils pourront être consultés aux archives départe- 
mentales. 

Le secrétaire fait connaître les matières qui seront traitées dans la série 
de conférences données prochainement par M. le professeur Michaëlis. Le pro- 
gramme sera communiqué le plus tôt possible aux membres de la Société. En 
cas de participation nombreuse les conférences seront données dans la grande 
salle des fêtes du lycée, attendu que la grande salle de l'Hôtel de la Présidence, 
prévue antérieurement, ne sera pas libre pour les journées en question. En raison 
des frais extraordinaires occasionnés par ces conférences, le Bureau décide de 
faire prélever, pour la série entière des conférences, un droit d'entrée de 5 M. par 
personne non-sociétaire, lequel droit est réduit à 1 M. en faveur des élèves des 
établissements d'instruction publique. 

A la librairie de M. Lupus, éditeur, M. Keune fera paraître prochainement 
un ouvrage en langue allemande intitulée »Metz, seine Geschichte und seine 
Sehenswürdigkeiten«. Le Bureau déclare être tout disposé à favoriser la publication 
de cet ouvrage, à condition que l'éditeur en fasse mention en tête du livre et 
concède un prix réduit en faveur des membres de la Société. Un traité sera 
conclu à cet effet avec le libraire Lupus. Le secrétaire est chargé de présenter 
à la prochaine séance le projet d'un autre traité à conclure avec la librairie 
Scriba concernant la publication d'une étude de M. le Dr. Schneider, professeur, 
sur les anciens appareils de tir. MM. Wildermann et Grimme sont invités à se 
mettre en relation avec le secrétaire pour l'élaboration des termes dudit traité. 

M. Thiria a fait présenter une esquisse représentant les armoiries de la 
famille Böcklin de Böcklinsau. M. Thiria a l'intention de faire exécuter ce dessin 
sur verre et d'en faire don à la Société. Adopté. Les sociétaires dont les noms 
suivent, ont déclaré vouloir collaborer à la publication du tome 18 de notre 
annuaire : MM. Poirier, Forrer, Pinck, Müsebeck, Schramm, Gerdolle, Beaupré, 
Bour, Breslau, Wolfram et Welter. 

A la demande du secrétaire, M. le professeur Keune publiera dans l’an- 
nuaire un compte-rendu du Musée, en général, et des trouvailles en particulier. 

La séance est levée à 4 heures. 


Séance du mercredi 5 décembre 1906, à 4 heures de l'après-midi, 
dans la salle des séances. 
Assistent à la séance: les membres du Bureau précités ainsi qu'environ 


cinquante autres sociétaires et quelques membres de la Société polytechnique, 
invités spécialement. 


— 604 — 


schriebene Geschütz unterscheidet sich im Wesentlichen dadurch von den vor- 
her konstruierten Geschützen, daß die Spannnerven (aus Frauenhaar) durch 
Spannfedern ersetzt sind. Eine eingehende Beschreibung des Erzspanners wird 
im Jahrbuche 18 erscheinen. 

Hierauf sprach Herr Archivar Dr. Müsebeck aus Marburg über »Die wirt- 
schaftliche Bedeutung des Metzer Seille-Laufes<. Der Vortrag wird im Jahrbuche 
zum Abdruck gelangen. 

Hierauf wurden nochmals die bereits in der Novembersitzung vorgelegten, 
in der Gießhausstraße gefundenen Wasserleitungsröhren besprochen. 

Herr Oberstleutnant Schramm stellt fest, daß die Lunette d’Arcon tiefer 
lag als die Stelle, wo die Röhren gefunden worden sind. Herr Dr. Wolfram 
führt aus, daß die Röhren höher lagen als das römische Straßenniveau, somit 
nicht aus römischer Zeit stammen können. Da nun ein Eisenrohr, das zwei 
Röhrenstücke miteinander verbindet, darauf deutet, daß die Leitung in Betrieb 
war, als man solche Röhren fabrizierte, also frühestens im 17. Jahrhundert, so 
kann es auch aus diesem Grunde keine Leitung sein, die aus römischer Zeit 
datiert. Denn diese römischen Leitungen sind durch viele Jahrhunderte unter- 
brochen gewesen und in Folge dessen durch Fundamentierung von Gebäuden, 
Festungsanlagen etc. völlig zerstört worden. Redner nimmt deshalb an, daß die 
Leitung frühestens dem 17. Jahrhundert angehört. Dieser Ansicht schließen sich 
auch die Herren Döll und Heidegger an. 

Schluß der Sitzung 6 Uhr. 


Außerordentliche Vorstandssitzung am Samstag, 
dem 15. Dezember, nachmittags 3 Uhr im Bezirksarchiv. 


Anwesend vom Vorstande: Graf Zeppelin, Dr. Wolfram, v. Daacke, Aude- 
bert, Dr. Bour, Dr. Grimme, Dr. Wildermann, Oberstleutnant Schramm und Pro- 
fessor Keune. 

Mit dem Buchhändler Lupus, dem Verleger der Keuneschen Arbeit »Metz, 
seine Geschichte und Sehenswürdigkeiten«, ist ein Kontrakt vereinbart worden 
(s. Akten). 

Die mit den Buchhändlern Lupus und Seriba über die Herausgabe der 
Werke von Schneider und Keune vereinbarten Kontrakte werden genehmigt. 

Der Antrag der Ortsgruppe Saarburg auf Ausdehnung über den ganzen 
Kreis Saarburg wird unter der Bedingung genehmigt, daß 1) der Abzug von den 
Mitgliederbeiträgen nur 1 Mk. per Mitglied beträgt, 2. die Einnahmen der Orts- 
gruppe lediglich auf Veranstaltung von Versammlungen und Bureauunkosten ver- 
wendet, Ausgrabungen aber der Gesellschaft als solche vorbehalten bleiben, die 
nach Befinden die Ortsgruppe oder geeignete Mitglieder derselben mit der Leitung 
beauftragen wird. — Die Satzungsänderungen der Ortsgruppe Saargemünd werden 
genehmigt. 

Dem Verein für Erdkunde sollen für die Vorträge des Herrn Professors 
Dr. Michaelis Karten zum halben Eintrittspreise (2,50 Mk.) zur Verfügung gestellt 
werden. 

In der Honorarzahlung für Beiträge zum Jahrbuche soll dem Schriftführer 
insofern ein größerer Spielraum gelassen werden, als er je nach der Wichtigkeit 


— 605° — 


Le président et le vice-président étant absents, le secrétaire occupe le 
fauteuil de la présidence et fait connaître les communications d’ordre intérieur 
discutées dans la séance du Bureau. 

La parole est donnée ensuite à M. Schramm, lieutenant-colonel, qui pré- 
sente à l'assemblée une machine de tir ancienne dit »Erzspanner« qu'il a recons- 
tituée pour le musée de la Saalburg. Cet appareil est décrit dans les œuvres de 
Ktesibios, auteur grec, et de Philon. Il se distingue des appareils reconstitués 
antérieurement, en ce sens que les cheveux de femme servant de corde de tension 
sont remplacés par des ressorts. Une description détaillée dudit »Erzspanner« 
paraîtra dans le tome 18 de notre annuaire. 

M. le Dr. Müsebeck archiviste à Marburg, donne ensuite une conférence 
sur »l’importance de la Seille à Metz au point de vue économique+. Cette étude 
sera publiée dans l'annuaire. 

L'on discute de nouveau la provenance des tuyaux de conduite d’eau dé- 
couverts dans la rue de la Fonderie. 

M. le lieutenant-colonel Schramm fait remarquer que le niveau de la 
Lunette d’Arcon est inférieur au niveau de l'emplacement, où lesdits tuyaux ont 
été découverts. M. le Dr. Wolfram démontre ensuite que les tuyaux étaient placés 
bien au-dessus du niveau de la route romaine, de sorte qu'il est impossible 
d'expliquer leur provenance de l’époque romaine. D’un autre côté, la présence 
d’un tuyau en fonte, reliant deux pièces de tuyaux en pierre, indique suffisamment 
que la conduite d’eau existait déjà lors de la fabrication desdits tuyaux, c’est-à- 
dire plutôt vers le 17e siècle, nouveau motif qui exclue la provenance de ladite 
conduite d'eau de l’époque romaine. Car il ne faut pas oublier que les conduites 
romaines ont été interrompues pendant plusieurs siècles et, par conséquent, entière- 
ment détruites à l’occasion de l'exécution de travaux de fondation, de fortifica- 
tions, etc., M. le Dr. Wolfram est d'avis que la conduite d’eau en question date 
tout au plus du 17e siècle. MM. Döll et Heidegger partagent le même avis. 

La séance est levée à 6 heures. 


Séance extraordinaire du Bureau du 15 décembre, à 3 heures de l'après- 
midi, aux archives départementales. 


Sont présents: MM. le comte de Zeppelin, Dr. Wolfram, de Daacke, 
Audebert, Dr. Bour, Dr. Grimme, Dr. Wildermannn, Schramm et Keune. 

Un traité a été conclu avec M. Lupus, libraire et éditeur du guide de 
M. Keune intitulé »Metz, seine Geschichte und Sehenswürdigkeiten«. 

Sont approuvés les traités conclus avec les librairies Lupus et Scriba con- 
cernant la publication des études de MM. Schneider et Keune. 

La proposition du groupe local de Sarrebourg demandant à ce que la 
circonscription dudit groupe comprenne l'arrondissement de Sarrebourg entier est 
approuvée aux conditions suivantes: 1° La réduction à faire sur les cotisations 
versées par les sociétaires ne sera pas supérieure à 1 M. par membre; 2° les 
recettes du groupe local seront employées exclusivement à l’organisation des 
conférences et à couvrir les frais de bureau; la Société se réserve la faculté de 
faire exécuter les fouilles ou d’en charger, soit le groupe local lui-même, soit un 
autre sociétaire apte pour l'exécution de tels travaux. Sont approuvés les modi- 
fications de statuts proposées par le groupe local de Sarreguemines. 


— 606 — 


und Güte der Arbeiten bis zu 30 Mk. für Darstellungen oder Quellenabdrücke 
zu zahlen berechtigt ist. 

Der Vortrag des Professors Dr. Anthes aus Darmstadt über »Das römische 
Haus< wird genehmigt. Die Reise- und Aufenthaltskosten sollen dem Vor- 
tragenden vergütet werden. 

Die Stadt Lixheim feiert im Jahre 1908 ihr dreihundertjähriges Bestehen. 
Der Vorstand beschließt, eine Feier zu veranstalten und eine Hauptversammlung 
in Lixheim abzuhalten. 

Der Austausch der Publikationen mit der Société des antiquaires de 
Picardie in Amiens und der Société historique et archéologique in Langres wird 
genehmigt. 

Auf Anregung des Vorsitzenden werden kunstgeschichtliche Publikationen 
in Aussicht genommen. Zunächst wird die Veröffentlichung eines Werkes über 
die Fenster der Metzer Kathedrale beabsichtigt. Mit Herrn Dombaumeister 
Schmitz soll dieserhalb in Verhandlung getreten werden. 


Sitzung am Mittwoch, dem 9. Januar 1907, 


nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaale. 


Anwesend vom Vorstande: die Herren Welter, Poirier, Schramm, Grimme, 
Keune, Lesprand, Wildermann, Neubourg, Audebert und Wolfram. Entschuldigt : 
Graf Zeppelin, Huber. 

In Vertretung des 1. und 2. Vorsitzenden leitet der Schriftführer die Ver- 
handlungen. 

Der Schriftführer giebt bekannt, daß Seine Majestät der Kaiser die durch 
die Ausgrabungen auf Urviller Gebiet der Gesellschaft entstandenen Kosten mit 
1660,60 Mk. erstattet hat. Dank. 

Herr Professor Dr. Anthes-Darmstadt wird am 16. Februar einen Vortrag 
mit Lichtbildern über »Das römische Haus« halten. 

Schriftenaustausch wird vereinbart mit der Société historique et archéo- 
logique in Langres, der Société des Antiquaires de Picardie in Amiens, sowie 
mit dem Kaiserlichen deutschen archäologischen Institut in Rom und dem Institut 
für österreichische Geschichtsforschung in Wien. 

Freifrau von Türcke hat einen Zinn-Krug, einen Zinnteller und eine Zinn- 
schüssel, die ihr zum Kaufe angeboten wurden, eingesandt. Dank. 

Herr Pfarrer Scherrer-Courcelles spricht sodann über »Studien über den 
Dialekt der Sierck-Luxemburger Gegend«. Redner weist in kurzem geschicht- 
lichem Ueberblick auf die mutmaßliche Einwanderung von Sachsen in die 
Siercker bezw. luxemburger Gegend hin. Er bringt sodann eine größere An- 
zahl Sätze in englischer Sprache und der luxemburger Mundart in Vergleich, 
um die Aehnlichkeit im Klange zu dokumentieren. Redner glaubt diese Sprach- 
ähnlichkeiten auf den Aufenthalt von Angelsachsen in dieser Gegend zurückführen 
zu können. Herr Abbé Dr. Hoffmann tritt zunächst den Ausführungen des 
Redners entgegen und bemerkt, daß eine Ableitung der Siercker Mundart nur 
vom fränkischen möglich sei. Herr Professor Dr. Grimme tritt sowohl den ge- 
schichtlichen als auch den sprachlichen Ausführungen Scherrers entgegen und 


Des cartes d'entrée à prix rèduit (2.50 M.) seront délivrées aux membres 
de la Société de géographie qui voudront assister aux conférences de M. le pro- 
fesseur Dr. Michaëlis. 

Relativement aux honoraires à verser aux collaborateurs de l’annuaire, le 
Bureau autorise le secrétaire d'accorder la somme de 30 M. pour la publication 
du texte ou des sources, selon l'importance et la valeur du travail. 

Le Bureau consent à ce que M. le professeur Dr. Anthes à Darmstadt 
vienne donner une conference sur »l’habitation romaine«. Les frais de voyage et 
de séjour lui seront remboursés. 

La ville de Lixheim célébrera, en 1908, le 300° anniversaire de sa fondation. 
A cette occasion la Société a l'intention d'organiser une fête à Lixheim même et 
d'y tenir une assemblée générale. | 

Est approuvé l'échange de publications avec la Société des Antiquaires de 
Picardie, à Amiens, ainsi qu'avec la Société historique et archéologique de Langres. 

Sur la proposition de M. le Président, le Bureau décide la publication 
d'œuvres historiques et artistiques. L’on commencera par la publication d’une étude 
sur les fenêtres et vitraux de la cathédrale de Metz. A cet effet l’on entrera en 
pourparlers avec M. Schmitz, architecte de la cathédrale. 


Séance du mercredi 9 janvier 1907, à 4 heures de l'après-midi, 
dans la salle des séances. 


Assistent à la séance: MM. Welter, Poirier, Schramm, Grimme, Keune, 
Lesprand, Wildermann, Neubourg, Audebert et Wolfram. Exoinés: MM. le comte 
de Zeppelin et Huber. 

En l'absence du président et du vice-président, le secrétaire occupe le 
fauteuil de la présidence. 

Il annonce que S. M. l'Empereur a fait restituer à la Société la somme 
de 1660,60 M., montant des frais de fouilles qui ont été pratiquées dans le parc 
du château d’Urville. Remerciements. 

Le 16 février prochain, M. le Dr. Anthes, professeur à Darmstadt, donnera 
une conférence avec projection sur »l’habitation romaine. 

L'assemblée approuve l’&change de publications avec la Société historique 
et archéologique de Langres, la Société des Antiquaires de Picardie à Amiens, 
l’Institut impérial d'archéologie à Rome et l’Institut pour l'étude de l’histoire 
autrichienne à Vienne. 

Mme la baronne de Türcke fait présenter une cruche, une assiette et un 
récipient en zinc qui lui ont été offerts en vente. Remerciements. 

M. l'abbé Scherrer, curé de Courcelles-s.-Nied prend ensuite la parole pour 
exposer le résultat de ses recherches sur le dialecte luxembourgeois aux environs 
de Sierck. L’orateur donne un aperçu succinct de l’immigration présumée de 
colonies saxonnes dans les contrées de Sierck et de Luxembourg. Il établit en- 
suite une comparaison entre un certain nombre de phrases exprimées à tour 
de rôle en langue anglaise et en dialecte luxembourgeois. La prononciation des- 
dites phrases donne une grande ressemblance de sons. L’orateur croit devoir 
attribuer cette ressemblance au séjour de colonies anglo-saxonnes dans les con- 
trées en question. M. l'abbé Dr. Hoffmann n’approuve pas les explications de 
l’orateur et fait remarquer que le dialecte de Sierck ne peut dériver que de la 
langue franque. M. le professeur Dr. Grimme contredit également les assertions 


— 608 — 


weist besonders nach, daß die vom Vortragenden in einer Vergleichstabelle zu- 
sammengestellten Worte meist auf gemeindeutschen Ursprung zurückzuführen 
sind. Herr Dr. Wolfram schließt die Debatte, indem er Herrn Scherrer für seine 
fleißigen Dialektsammlungen dankt und ihn bittet, diese unter Zuziehung eines 
Germanisten fortzusetzen. 

Hierauf sprach Herr Oberlehrer Abbé Lesprand über die »Cahiers de 
dol&ances<. Der Vortrag ist im Jahrbuche abgedruckt. Herr Dr. Hertzog be- 
dauert, daß der Landesausschuß die beantragten Mittel zur Veröffentlichung dieser 
Cahiers abgelehnt habe und hofft, daß diese interessanten Dokumente dennoch 
veröffentlicht werden können. Er erbietet sich, in der nächsten Sitzung das 
Cahier de dol&ances seiner Heimatgemeinde zur Vorlesung zu bringen. 

Schluß der Sitzung 6 Uhr. 


Vorträge 

des Herın Universitätsprofessors Dr. Michaelis-Straßburg in der Aula des Lyzeums 
über archäologische Entdeckungen auf klassischem Boden in den letzten Jahr- 
zehnten. Herr Professor Dr. Michaelis sprach am Freitag, 28. Dezember 1906 
über: Mykenä und Kreta; Samstag, 29. Dezember über: Akropolis von Athen; 
Samstag, 5. Januar 1907 über: Olympia und Delphi; Sonntag, 6. Januar über: 
Pergamon und Priene; Sonntag, 13. Januar über: Pompeji; Montag, 14. Januar 
über: Rom. 

Die Vorträge, die von Lichtbildervorführungen begleitet waren, erfreuten 
sich eines sehr starken Besuchs. Es waren 250 Anmeldungen von Mitgliedern 
eingelaufen, außerdem nahmen noch ca. 150 Nichtmitglieder gegen besonderes 
Eintrittsgeld oder auf Einladung an den Vorträgen teil. 


Vorstandssitzung am Mittwoch, dem 6. Februar 1907, 
nachmittags 3 Uhr im Bezirksarchiv. 


Anwesend vom Vorstande: Graf Zeppelin, von Daacke, Audebert, Grimme, 
Keune, Neubourg, Schramm, Wehmann, Welter, Wildermann, Wolfram. Ent- 
schuldigt: Colbus, Bour, Reusch, Großmann, Huber. 

Der von der Stadtbibliothek in Winterthur erbetene Austausch des Neu- 
Jahrsblattes gegen das Jahrbuch wird abgelehnt. 

Herr Huber hat einen Teil seiner Funde vom Hérapel, die er der Gesell- 
schaft geschenkt hat, eingesandt. Diese Gegenstände sind dem Museum der 
Stadt Metz unter folgenden Bedingungen übergeben und angenommen worden: 
1. Die Gegenstände bleiben Eigentum der Gesellschaft. 2. Die Denkmäler und 
sonstigen Altertümer werden geschlossen bei einander aufgestellt und erhalten 
die Aufschrift: Von der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertums- 
kunde. Schenkung E. Huber. 3. Die Münzen bleiben als Sammlung für sich 
geschlossen und werden in einer Vitrine mit gleicher Bezeichnung wie zu 2 
untergebracht. 

Das Wörterbuch der lothringischen Mundarten ist soweit fertiggestellt, daß 
der Druck beginnen könnte. Es wird beschlossen, gleichzeitig ein Wörterbuch 
des patois Messin in Angriff zu nehmen und die Bearbeitung dieses Werkes 
Herrn Professor Zéligzon zu übertragen. 


— 609 — 


de l’orateur au double point de vue historique et linguistique et démontre que les 
expressions, que M. l’abbé Scherrer a fait figurer sur un tableau comparatif, sont 
toutes d’origine allemande. M. le Dr. Wolfram clôture les débats en remerciant 
M. l'abbé Scherrer de l’ardeur dont il a fait preuve en établissant une com- 
paraison de dialectes ; il le prie de continuer ses collections et lui recommande 
de ce mettre encore en rapport avec quelques érudits spécialistes en la matière. 

M. l'abbé Lesprand, professeur, donne lecture d’une partie de son étude 
sur les Cahiers de doléances. Ce travail est publié dans l'annuaire. M. le docteur 
Hertzog exprime ses regrets de ce que le Landesausschuss ait refusé les crédits 
nécessaires pour la publication de documents si intéressants et espère qu'on 
trouvera néanmoins le moyen de les rendre accessibles au public. Il s’offre à 
donner lecture, à la prochaine séance, du cahier de doléances de son village 
natal. 

La séance est levée à 6 heures. 


Conférences avec projections données par M. le Dr. Michaelis, professeur 
à l'Université de Strasbourg, dans la grande salle du lycée, sur les 
découvertes archéologiques faites dans les régions classiques pendant 

‚les dernières dizaines d'années. 
Vendredi 28 décembre 1906: Mycène et la Crète. 
Samedi 29 décembre 1906: L’Acropole d'Athènes. 
Samedi 5 Janvier 1907: Olympie et Delphes. 
Dimanche 6 Janvicr 1907: Pergame et Priène. 
Dimanche 13 janvier 1907: Pompéi. 
Lundi 14 janvier 1907: Rome. 
Ces conférences furent très fréquentées, attendu que 250 sociétaires et . 
150 personnes non-sociétaires s'étaient fait inscrire. 


Séance du Bureau du mercredi 6 février 1907, à 3 heures de l'après- 
midi, aux archives départementales. 

Sont présents : MM. le comte de Zeppelin, de Daacke, Audebert, Grimme, 
Keune, Neubourg, Schramm, Wehmann, Welter, Wildermann, Wolfram. Exoinés : 
MM. Colbus, Bour, Reusch, Grossmann et Huber. 

Le Bureau refuse l’&change de publications proposé par la bibliothèque 
municipale de Winterthur. 

M. Huber a expédié à Metz une partie des trouvailles du Hérapel, dont il 
a fait don à la Société. La Société fait déposer ces objets au Musée de la ville 
sous les conditions suivantes : 1) Les trouvailles sont propriété de la Société ; 
2) Les monuments et autres antiquités formeront une collection distincte, rendue 
reconnaissable par la suscription suivante: Déposé par la Société d'histoire et 
d'archéologie lorraine. Don de M. E. Huber; 3) Les monnaies formeront égale- 
ment une collection distincte et seront exposées dans une vitrine spéciale por- 
tant la même suscription que ci-dessus. 

Le manuscrit du dictionnaire des dialectes de la Lorraine allemande est 
terminé; l'impression pourra être entreprise prochainement. Le Bureau décide 
d'entreprendre en même temps la publication d’un dictionnaire du patois messin, 
dont la rédaction sera confiée à M. le professeur Zeliqzon. 


39 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


æ— 610 — 


Herr Dr. Wolfram fragt an, ob dem vom 4. bis 8. August ds. Js. in Straf- 
burg tagenden Anthropologenkongreß das Jahrbuch überreicht werden soll. Dem 
Antrag wird zugestimmt und für die Kosten der erhöhten Auflage der Betrag von 
ca. 200 Mk. bewilligt. 5 

Die Fédération archéologique et historique de Belgique ladet zu dem vom 
2. bis 7. August in Gand stattfindenden Kongreß ein. Beschlußfassung über evtl. 
Beteiligung soll später erfolgen. 

Der polytechnische Verein ladet die Mitglieder der Gesellschaft zu dem 
am 6. Februar 1907 Abends 7'/s Uhr im Lyzeum stattfindenden Vortrag des 
Herrn Ingenieur Fromholtz aus Dortmund über den Bau des Simplontunnels 
ein. Dank. 

Der Pfarrer von Malancourt hat ein in der Kirchhofsmauer befindliches 
Steinrelief aus dem 14. Jahrhundert zum Kaufe angeboten (400 Mk.). Da auch 
von anderer Seite Eigentumsrechte an dem Steine erhoben werden, sollen Kauf- 
verhandlungen erst stattfinden, wenn die Eigentumsverhältnisse aufgeklärt sind. 

Bei Achen (Kr. Saargemünd), Memersbronn. Tetingen, Soetrich und Sufftgen 
sind einige wichtige Funde gemacht worden, die es wünschenswert erscheinen 
lassen, größere Ausgrabungen an den verschiedenen Stellen vorzunehmen. Herr 
Keune will die Ausgrabungen in Memersbronn auf Kosten des Museums über- 
nehmen. Mit der Leitung dieser Grabungen sollen die Herren Pfarrer Guerber- 
Waibelskirchen und Lehrer Schont in Memersbronn beauftragt werden. Die 
‚übrigen Ausgrabungen werden zurückgestellt, bis die nötigen Mittel zu denselben 
zur Verfügung stehen. 

Frau Baronin von Türcke-Château-Salins hat einen gothischen Steinkopf 
und ein altes Empire-Kleid, die ihr zum Kaufe angeboten wurden, einge- 
sandt. Dank. 


Sitzung am Mittwoch, dem 6. Februar 1907, 
nächmittags 4 Uhr im Sitzungssaal. 


Anwesend die vorgenannten Vorstandsmitglieder (außer Herrn von Daacke) 
und etwa 40 Mitglieder. 

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung mit der Mitteilung, daß die Verhand- 
lungen mit dem Vertreter des Hauses Fürst, Herrn Joseph, wegen Erhaltung der 
Facade des Paradeplatzes nunmehr zu einem sehr erfreulichen Abschlusse ge- 
kommen seien, in sofern Herr Joseph sich bereit erklärt hat, die Facade zu er- 
halten wie sie ist und sie von dem Farbenanstrich reinigen zu lassen; er ver- 
zichte auf die Erbreiterung der Fabertstraße, nachdem dieser Plan einmal abge- 
lehnt worden ist und baue nach neu zu entwerfenden Plänen auf dem ihm ge- 
hörigen Grund und Boden. Dem Danke des Herrn Vorsitzenden für das bereit- 
willige Entgegenkommen und die Art der Erledigung dieser Angelegenheit seitens 
des Hauses Fürst stimmt die Versammlung voll zu. 

Der Vorsitzende giebt sodann die in der vorhergegangenen Vorstandssitzung 
erwähnten geschäftlichen Mitteilungen bekannt. 

Herr Professor Follmann spricht über die Herkunft der siebenbürgener 
Sachsen aus Lothringen-Luxemburg, Gemeinsames in Sprache, Sitte und Recht. 
In der geschichtlichen Einleitung wies er nach, daß schon im 18. Jahrhundert 


— Oil — 


M. le Dr. Wolfram demande si, à l'occasion du Congrès d’anthropologie 
qui aura lieu du 4 au 8 août à Strasbourg, il y a possibilité d'offrir un exem- 
plaire de notre annuaire aux membres dudit Congrès. Le Bureau y consent et 
vote un crédit de 200 M. destiné à couvrir les frais d'impression d'un plus grand 
nombre d'exemplaires. 

La Fédération archéologique et historique de Belgique nous a fait parvenir 
une invitation au Congrès de Gand (2—7 août). Le Bureau se prononcera plus 
tard au sujet de la question de savoir, s’il y a lieu d'envoyer un délégué à ce 
Congrès. 

La Société polytechnique a invité les membres de la Société à assister, le 
6 février 1907, à 7/2 heures du soir, à la conférence qui sera donnée par l'in- 
génieur Fromholtz, de Dortmund, sur la construction du tunnel du Simplon. Re- 
merciements. 

M. le curé de Malancourt a offert en vente, au prix de 400 M. un relief du 
14e siècle, qui est fixé dans le mur du cimetière. Cet offre ayant donné lieu à 
des contestations au sujet des droits de propriété, la Société n’entamera aucuns 
pourparlers, avant que la question de propriété ne soit réglée. 

Des trouvailles considérables ont été faites à Achen (arr. de Sarreguemines), 
Memersbronn, Teting, Sætrich et Suftgen. Vu l'importance des objets découverts, 
il est désirable d'y faire des fouilles assez considérables. M. Keune se charge 
de faire opérer les fouilles de Memersbronn aux frais du Musée. Les fouilles 
seront dirigées par M. l’abbé Guerber, curé de Varize, et par M. Schont, institu- 
teur à Memersbronn. Faute de crédits nécessaires, les autres travaux de fouilles 
sont remis à une date ultérieure. 

Mme la baronne de Türcke, à Château-Salins, fait présenter le buste en 
pierre d’une statue gothique ainsi qu’un vêtement-Empire, qui lui ont été offerts 
en vente. Remerciements. 


Séance du mercredi 6 février 1907, à 4 heures de l'après-midi. 
dans la salle des séances. 


Assistent à la séance les membres du Bureau désignés ci-dessus (à l’ex- 
ception de M. de Daacke), ainsi qu'environ 40 autres sociétaires. 

M. le Président ouvre la séance en informant l’assemblée que les pour- 
parlers entamés avec M. Joseph, représentant de la maison Fürst, relatifs au 
maintien de l’état actuel de la façade de la maison Fürst, place d’Armes, ont 
abouti, en ce sens que M. Joseph a déclaré vouloir conserver la façade, telle 
qu'elle se comporte actuellement, et même faire enlever la couche de peinture 
qui la depare. M Joseph renonce à l'élargissement de la rue Fabert, attendu 
que le plan de construction, qu'il a présenté, n’a pas été approuvé. Il fera exé- 
cuter les constructions sur le terrain lui appartenant, en se conformant à de 
nouveaux plans et dessins qu'il va faire dresser. M. le Président se fait l’inter- 
prète de l'assemblée, en exprimant à la maison Fürst toute sa satisfaction pour 
le désintéressement dont elle a fait preuve lors du réglement de la question. 

M. le Président fait ensuite connaître les communications d'ordre intérieur 
qui ont été discutées dans la séance du Bureau. 

M. le professeur Follmann donne une conférence sur la population saxonne 
de la Transylvanie et sur son origine de la Lorraine et du Luxembourg, ainsi 


39 * 


— 612 — 


ein luxemburger Jesuit, Feller, während seines Aufenthalts in Siebenbürgen 
die Uebereinstimmung in der Sprache herausgefunden habe; er fand jedoch keine 
Beachtung. Erst in der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts kamen siebenbürgische 
Sprachforscher auf wissenschaftlichem Wege zu demselben Ergebnis wie Feller. 
Unter diesen zu nennen Professor Dr. Kisch, der in mehreren Abhandlungen die 
Verwandtschaft des Siebenbürgisch-Sächsischen und Moselfränkischen nachwies. 
Von luxemburgischer Seite wurden dann ebenfalls Beziehungen mit den Stammes- 
brüdern im fernen Osten angebahnt, die zu regem Austausch von Broschüren 
und Büchern führte. Als Probe der Uebereinstimmung beider Sprachen gab Vor- 
tragender eine Erzählung in Diedenhofener und Bistritzer Mundart, sowie Sprich- 
wörter und Redensarten. Er wies ferner auf ein anderes, beiden Idiomen ge- 
meinsames Element hin, nämlich auf zahlreiche altromanische Lehnwörter, die 
jetzt noch nach 800 Jahren der Trennung von beiden Stämmen als echte alte 
Dialektwörter gebraucht und empfunden werden. Eine stattliche Zahl Ortsnamen 
und über 600 Familiennamen bekunden ebenfalls die Zusammengehörigkeit beider 
Völker. Vortragender ging dann über auf Sitte und ‚Brauch und machte auf 
vieles (remeinsame aufmerksam, das sich besonders in den wichtigsten Lebens- 
abschnitten oflenbart. Das Ergebnis wurde zuletzt wie folgt zusammengefaßt: 


1. Die siebenbürgisch - sächsische Mundart ist keine niederdeutsche, 
sondern eine hochdeutsche, und zwar eine fränkische, die mit dem 
Moselfränkischen die größte Uebereinstimmung zeigt. 


Io) 


Diese Uebereinstimmung ist so groß, daß man Wörter der sieben- 
bürgisch-sächsischen Mundart als Fremdwörter ansehen kann. wenn 
sie sich nicht im Moselfränkischen vorfinden. 


3. Das Moselfränkische, eine Mischung von oberfränkischen, ripuarischen 
und alemannischen Elementen, war z. Zt. der Auswanderung der 
Siebenbürgen-Sachsen schon ein Dialekt. 

4. Das Siebenbürgisch-Sächsische hat sich im Laufe von fast 800 Jahren 
der Trennung so wenig verändert, daß die deutschen Siebenbürger 
sich noch heute ganz gut mit den Moselfranken verständigen können. 


- 


5, Viele Orts- und Familiennamen finden sich im Moselgebiet vor. 


Hierauf sprach Herr Sanitätsrat Dr. Grotkaß-Rodemachern über »Gilles IV. 
von Rodemachern und seine Söhne«. 

Der Vortragende giebt zuerst einen kurzen Ueberblick über den Besitz und 
die Verzweigung der Familie der Edelherren von Rodemachern um die Mitte des 
14. Jahrhunderts. Dann bespricht er die Heirat Gilles IV. mit Jeanne von 
Chatillon und seine siegreich durchgeführte Fehde mit der Stadt Rheims. Er 
erklärt das Verhältnis der Metzer Adelsfamilien, welche Güter von den Herren 
von Rodemachern zu Lehen trugen, zu diesen ihren Lehnsherren, und beschreibt 
dann die Tätigkeit Gilles als Statthalter des Herzogtums Luxemburg in den sieb- 
ziger Jahren. 

Von seinen Kindern sind die drei Brüder Johann, Roland und Gilles von 
größter Bedeutung geworden für die deutsch-französischen Grenzlande und haben 
sich als tapfere Krieger und tüchtige Diplomaten bewährt. Johann, der älteste, 
heiratete die reiche Mahaut de Grancey, die ihm den umfangreichen Besitz von 
Esclaron und Ancerville bei St. Dizier zubrachte und wegen welcher er seinen 
Wohnsitz in seiner souveränen Herrschaft Chassepierre nahm. 


— 615 — 


que sur les analogies qui existent entre les deux peuples au point de vue de la 
langue, des mœurs et du droit. M. Follmann expose d’abord que, dès le 18e siècle, 
le jésuite luxembourgeois, de Feller, après un séjour prolongé en Transylvanie, 
avait rendu le public attentif sur la concordance de l’idiöine employé par les 
deux peuples. A cette époque on ne prêta aucune attention aux assertions dudit 
de Feller. Ce n’est que dans la 2e moitié du siècle écoulé que les linguistes 
transylvaniens, employant des moyens scientifiques, aboutirent au même résultat 
qu'avait obtenu Feller. Nous citons, entre autres, le professeur Dr. Kisch qui, 
dans de nombreuses dissertations, fit remarquer l’analogie et la grande res- 
semblance qui existent entre le dialecte transylvanien-saxon et le dialecte des 
Francs des rives de la Moselle. Cette circonstance ne manqua pas d'offrir aux 
érudits du Luxembourg l'occasion de se mettre en relations avec leurs anciens 
compatriotes de Transylvanie et il s’ensuivit un échange très fréquent de publi- 
cations paraissant dans les deux pays. 

Comme spécimen de points de ressemblance entre les deux dialectes, 
l'orateur donne lecture de contes, proverbes et expressions, tels qu'ils sont ex- 
primés en dialecte des environs de Thionville et en dialecte de Bistritz. Il rend 
aussi attentif sur un élément commun aux deux idiomes, c'est-à-dire sur les nom- 
breuses expressions empruntées au vieux-roman qui, malgré la séparation de cent 
ans, forment encore actuellement, pour les deux races, de véritables locutions em- 
ployées exclusivement par les deux peuples. Un grand nombre de noms de lieux 
et une série de plus de 600 noms de famille prouvent également l’homogénéité 
des deux peuples. M. Follmann cite encore l’analogie qui existe entre les deux 
peuples au point de vue des mœurs et des usages. 

Comme résultat de ses recherches M. Follmann établit les faits suivants: 

1° Le dialecte transylvanien-saxon n’est pas d’origine basse-allemande, 
mais de provenance haute-allemande, ou plutôt de provenance fran- 

‘que, cette dernière présentant le maximum de concordance avec 
le dialecte franc de la Moselle. 

20 Cette concordance est tellement sensible, que toute expression tran- 
sylvanienne ne paraissant pas dans le dialecte franc de la Moselle, 
peut être considérée comme étant une expression étrangère. 

3° Le dialecte franc de la Moselle, qui est un mélange d'éléments francs, 
ripuariens et allamans, formait un dialecte spécial dès avant l’émi- 
gration des Transylvaniens-Saxons. 

4° Le dialecte transylvanien-saxon s’est tellement peu modifié pendant 
la séparation de près de 800 ans, que les Transylvaniens-Allemands 
sont parfaitement capables de se comprendre avec les Francs de la 
Moselle. 

5° De nombreux noms de lieux et de familles absolument identiques 
paraissent dans les deux pays. 


La parole est accordée ensuite à M. le Dr. Grotkass de Rodemachern pour 
entretenir l'assemblée sur »Gilles IV de Rodemachern et ses fils«. 

L’orateur donne d’abord un aperçu succinct des possessions et des diffé- 
rentes branches des nobles seigneurs de Rodemack vers le milieu du 14 siècle, 
Il cite le mariage de Gilles IV avec Jeanne de Chatillon et ses demélés avec la 
ville de Rheims, d’où il sortit vainqueur. Il explique les rapports de certaines 
familles nobles messines avec les seigneurs de Rodemack, dont elles avaient 


— 614 — 


Von hier aus überzog er das Bistum Lüttich mit langjährigem Krieg, 
während fast gleichzeitig seine Brüder in Ausführung eines Mandates des deutschen 
Königs und des römischen Papstes mit Stadt und Bistum Metz in heftigem 
Kampfe lagen, der ungünstig für sie ausging. Im Jahre 1380 zum Bischofe von 
Verdun ernannt, schlug sich Roland mit seinem tranzösischen Gegner herum, 
ohne sich jedoch in den Besitz des Bistums setzen zu können. Er begnügte 
sich schließlich mit dem bischöflichen Titel, den Einkünften einer Dompräbende 
und einer Entschädigung für die aufgewendeten Kriegskosten. Gleich seinem 
Vater hat er mehrere Jahre das Herzogtum Luxemburg als Statthalter regiert 
und im Auftrage König Wenzels die Uebertragung der Herrschaft an den Herzog 
von Orleans eingeleitet. 

Der jüngste der Brüder Gilles, Herr von. Reichersberg und Fentsch, hat 
in den erwähnten Kämpfen seinen Brüdern getreulich beigestanden und nament- 
lich in dem luxemburgischen Erbfolgekriege und den dadurch bedingten Kämpfen 
segen Burgund stets seinen Landesherrn, manchmal unter den schwierigsten 
Verhältnissen, die Treue gehalten. 

So zog er gegen den Erzbischof von Trier zu Felde, war der vertraute 
Berater Elisabeths von Görlitz, für welche er 6 Jahre lang das luxemburger 
Land als Statthalter verwaltete, und kämpfte im Auftrage Kaiser Sigismunds im 
bayrischen Erbfolgestreite für den Herzog von Berg gegen René von Lothringen 
und den Cardinalbischof von Verdun. Wie ein roter Faden zieht sich überhaupt 
durch die Geschichte der drei Brüder der Kampf für das Deutschtum gegen den 
immer stärker werdenden französischen Einfluß. Dazwischen fallen Fehden mit 
dem Eifeler Adel, den Herren von Sierck, der Stadt Metz u. s. w., bis schließ- 
lich dieser letzte der Brüder, nachdem er noch Herrschaft und Festung Mont- 
medy erworben hatte, im Jahre 1427 gestorben ist. 

Damals stand das Haus Rodemachern auf der Höhe seiner Macht. 

Schluß der Sitzung 6 Uhr. 


Sitzung am Samstag, den 16. Februar 1907, 
abends 6 Uhr im Sitzungssaale. 


Vor zahlreich erschienenen Zuhörern sprach zunächst Herr Oberförster a. D. 
Gerdolle über die herrschaftlichen Besitzungen im Metzer Lande. Der Vortrag 
erscheint im Jahrbuch XVII. Sodann ergriff Herr Professor Dr. Anthes aus 
Darmstadt das Wort zu dem Vortrage über römische Landhäuser und Bauernhöfe 
in Gallien und Germanien. 

In seinem Lichtbildervortrage ging der Redner aus von der Schilderung 
des römischen Stadthauses in seiner Normalanlage, um von diesem auf die Land- 
häuser zu kommen, wie sie in den Provinzen, besonders auch in Gallien und 
Germanien die Regel waren. Ihre Bauart ‘wurde veranschaulicht einmal durch 
Substruktionszeichnungen, die nach den Ausgrabungsresultaten, besonders auch 
unserer Gegend angefertigt wurden, sodann aber weiter durch Vorführung von 
Bildern römischer Villen und Bauernhäuser aus Pompeji. Ein Vergleich jener 
Rekonstruktionen mit diesen aus der Asche wieder erstandenen Lebensbildern 
ergab die Tatsache, daß der Römer seine Niederlassungen überall fast in der- 
selben Weise errichtet hat, 


— 615 — 


obtenues plusieurs terres en fief, et donne finalement une description de l’ac- 
tivité de Gilles comme gouverneur du duché de Luxembourg. 

Parmi ses enfants, les trois frères Jean, Roland et Gilles ont acquis une 
importance considérable sur les frontières franco-allemandes et se sont distingués 
comme guerriers et comme diplomates. L’aîné, Jean, épousa la riche héritière 
Mahant de Grancey, qui lui apporta en dot les propriétés foncières considérables 
d'Esclaron et d’Ancerville pres de Saint-Dizier, à cause desquelles il transféra 
son domicile dans la seigneurie souveraine de Chassepierre. 

De là il fit pendant de longues années des incursions guerrières dans le 
diocèse de Liège, tandis qu'en exécution d’un mandat du roi d'Allemagne et du 
pape, ses frères livraient des combats acharnés à la ville et au diocèse de Metz. 
Ces guerres finirent d’ailleurs au détriment des deux frères. Appelé en 1380 à la 
dignité d’évêque de Verdun, Roland guerroya longtemps contre son adversaire 
de France, sans pouvoir occuper définitivement le diocèse en question. Finalement 
il se contenta du titre d'évêque, des revenus d’une prébende de la cathédrale et 
d'une indemnité pour frais de guerre. Comme son père, il administra pendant 
plusieurs années le duché de Luxembourg en qualité de gouverneur et prépara, 
au nom du roi Wenzel, le transfert du pouvoir entre les mains du duc d'Orléans. 

Le plus jeune des trois frères, Gilles, seigneur de Richemont et de Fontoy 
ne cessa de prêter assistance à ses frères ainsi qu'à son souverain pendant leurs 
démêlés guerriers, principalement pendant la guerre de succession du Luxem- 
bourg, contre la maison de Bourgogne. 

C'est ainsi qu'il entra en campagne contre l'archevêque de Trèves; il devint 
le conseiller le plus influent d’Elisabeth de Görlitz, au nom de laquelle il admi- 
nistra, pendant six ans, comme gouverneur, le pavs de Luxembourg. Au nom de 
l’empereur Sigismond et du duc de Berg il prit part, pendant la guerre de suc- 
cession de Bavière, aux combats livrés contre le duc René de Lorraine et contre 
le cardinal-évêque de Verdun. Somme toute, l’histoire de ces trois frères se 
distingue par leurs efforts constants et leurs combats livrés en faveur de l'Allemagne 
et dirigés contre l'influence française devenue de plus en plus dominante. Restent 
encore à relater leurs guerres contre la noblesse de l’Eifel, contre les seigneurs 
de Sierck, contre la ville de Metz, etc., jusqu'à ce que finalement survint, en 
1427, la mort de Gilles. Peu auparavant il s'était encore rendu acquéreur de la 
seigneurie et de la forteresse de Montmédy. 

A cette époque la maison de Rodemack se trouvait à l’apogée de sa puissance. 


Séance du samedi 16 février 1907 à 6 heures de l'après-midi, 
dans la salle des séances. 


Devant une assistance nombreuse M. Gerdolle, ancien sous-inspecteur des 
forêts, entretient l'assemblée sur les propriétés seigneuriales dans le pays messin. 
Sa conference sera publiée dans l'annuaire XVII. 

La parole est accordée ensuite à M. le Dr. Anthes, professeur à Darm- 
stadt, pour sa conférence, avec projections, sur les habitations et fermes romaines 
en Gaule et en Germanie. L’orateur prend pour point de départ la construction 
des habitations romaines de la ville et passe ensuite à la construction des habi- 
tations rurales, telles qu’elles étaient en usage en province, entre autres en 
Gaule et en Germanie. Il explique le mode de construction au moyen de dessins 


— 616 — 


Zwei Arten solcher Wohn- und Wirtschaftsniederlassungen unterschied der 
Redner, nämlich die vornehme Villa, wie wir sie in Wittlich, Remich, Tetingen 
und St. Ulrich haben, und das einfache Landhaus, wie es uns noch im vorgan- 
genen Jahre in Urville und Frécourt entgegentrat. Die vornehme Villa liegt von 
den Wirtschaftsräumen getrennt; vor den halbkreisförmig angelegten Wohnräumen 
erstrecken sich großartige offene Säulengänge, vielfach ausgehend auf eine Ter- 
rasse, vor welche sich ein mit Hermen umsäumter künstlicher Weiher ausbreitet. 
Luxuriös war natürlich auch — dem Kulturstande gemäß, von dem schon Herr 
Professor Michaelis so treffliche Zeugnisse aus Pompei und Rom vorführte, — 
die innere Einrichtung und Ausstattung dieser Landhäuser mit ihren Wand- 
dekorationen und Fußbodenmosaiken, ihren Heiz- und Badeeinrichtungen etc. 
Viel einfacher ist das Bauernhaus, bei dem vor einem mehr oder weniger lang- 
gestreckten Mittelbau zwei Seitenflügel als sogenannte Risaliten, oft als kleine 
Türme ausgebaut, leicht vorgestoßen sind. Ganz überraschend ist die Tatsache, 
daß wir es hier genau mit derselben Grundrißanlage. zu tun haben, wie wir sie 
heute noch bei den lothringischen Herrenhäusern in ihrer ausgesprochenen 
Sonderart zu tun haben. 

Bei Einzelheiten seines Vortrags nahm Professor Dr. Anthes mehrfach 
Gelegenheit, auf die glücklichen Resultate gerade der lothringischen und Metzer 
Forschung hinzuweisen. Im Namen der Gesellschaft dankte der Schriftführer 
dem Redner in herzlichen Worten und mit dem Wunsche: »Auf Wiedersehen in Metz«. 


Vorstandssitzung am Mittwoch, dem 6. März 1907, 
nachmittags 3 Uhr im Bezirksarchiv. 


Anwesend: Graf Zeppelin, Dr. Bour, Audebert, Keune, Neubourg, Wilder- 
mann, Welter, v. Daacke, Schramm, Wolfram. Entschuldigt: Baurat Wahn. 

Herr Kommerzienrat Heister-Metz teilt mit, daß er beabsichtigt, 2000 Mk. 
zu überweisen, die als Grundstock einer Stiftung zur »Förderung der lothringi- 
schen Geschichts- und Altertumsforschung« dienen sollen. Der Vorstand nimmt 
das Geschenk mit Dank an. 

Der Schriftführer legt dem Vorstande nachstehenden, bereits seit Jahren vor- 
bereiteten Satzungsentwurf für eine zu gründende »Stiftung zur Förderung der lothrin- 
gischen Geschichts- und Altertumsforschung« vor. 


Satzungsentwurf 
für eine 
Stiftung zur Förderung der lothringischen Geschichts- 
und Altertumskunde. 


Zur Förderung der lothringischen Geschichts- und Altertumsforschung wird 
eine Stiftung begründet. 

Es soll zu diesem Zwecke ein Kapital gesammelt werden, aus dessen 
Zinsen für die besten Arbeiten auf dem Gebiete lothringischer Geschichte und 
Altertumskunde ein oder mehrere Preise verteilt werden. 


2 


représentant les substructions, établies sur les résultats de fouilles pratiquées 
principalement dans nos contrées, ainsi qu'au moyen de dessins et gravures 
représentant des villas et habitations rustiques de Pompéi. En comparant ces 
reconstructions avec celles que l’on vient de découvrir à Pompéi, l’on a pu établir, 
que les Romains observaient partout le même mode de construction. L’orateur 
-distingue deux genres d'habitations romaines, à savoir: la villa proprement 
dite, telle qu’on en a découvert les traces à Wittlich, Remich, Teting et 
St. Ulrich, et l'habitation rustique ou rurale simple dans le genre de celle 
que, l’année dernière, l’on a mis à jour à Urville et à Frécourt. La villa pro- 
prement dite est construite isolément, c’est-à-dire à une certaine distance des 
bâtiments économiques. Les bâtiments servant de logement présentent la forme 
d’un demi-cercle. Ils sont précédés en général d’une magnifique colonnade non 
close qui aboutit souvent sur une terrasse, devant laquelle s'étend un étang 
artificiel entouré d’une série de statues. Ainsi que M. le professeur Michaelis 
l'avait déja démontré, l’organisation intérieure des villas, les décorations murales, 
les mosaïques, les installations de chauffage et de bains etc. correspondaient ab- 
solument à l’organisation si luxueuse de l'extérieur. La maison rustique présente 
une bien plus grande simplicité en ce sens que les Romains se contentaient 
d'ajouter au bâtiment principal deux ailes latérales, dont les extrémités prenaient 
fréquemment la forme de deux petites tours. Il est curieux de constater que le 
tracé des habitations romaines correspond absolument à celui des maisons 
seigneuriales qui existent encore aujourd'hui en Lorraine et qui se distinguent 
si avantageusement par une disposition tout à fait spéciale qui présente un 
certain cachet. Dans le cours de sa conférence, M. le professeur Dr. Anthes 
eut de nombreuses occasions de faire ressortir avantageusement les résultats si 
décisifs qui ont été obtenus par les érudits de Metz et de la Lorraine, précisé- 
ment dans leurs travaux sur l’&tude des anciennes habitations. Le secrétaire se 
fit l'interprète de la Société en remerciant chaleureusement M. le Dr. Anthes 
pour sa conférence si attrayante et en lui souhaitant: »Au revoir à bientôt à Metz. 


Séance du Bureau du mercredi 6 mars 1907, à 3 heures de l’après-midi, 
aux archives départementales. 

Sont présents: MM. le comte de Zeppelin, Dr. Bour, Audebert, Keune, 
Neubourg, Wildermann, Welter, de Daacke, Schramm, Wolfram. Exoiné : M. Wahn. 

M. Heister, conseiller de commerce, informe le Bureau qu'il a l'intention 
de verser à la Société la somme de 2000 M. qui servira de base pour la 
création d’une fondation en faveur de l'étude de l'histoire et de l'archéologie lor- 
raine. Le Bureau accepte avec reconnaissance. 

Le Secrétaire présente ensuite un projet de statuts, élaboré depuis quelque 
temps, concernant précisément la création de ladite fondation. Nous donnons 
ci-dessous le texte dudit projet de statuts. 


»Projet de statuts pour une fondation en faveur de l'étude de l'histoire et de 
l'archéologie lorraines. 
Dans le but de favoriser l'étude de l’histoire et de l'archéologie lorraines, 
il a été décidé de créer une fondation. 
A cet effet, il est projeté de rassembler un capital, dont les intérêts seront 
employés annuellement à la distribution d’un ou de plusieurs prix en faveur des 
meilleurs travaux fournis sur l’histoire et l'archéologie lorraines. 


EN UlBL 


Zur Bewerbung berechtigt sind die Gelehrten diesseits und jenseits der 
Grenze: die eingereichten Arbeiten können in deutscher und französischer 
Sprache geschrieben sein. 

Die Arbeiten müssen ungedruckt sein und sind im Manuskript an die Ge- 
sellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde einzureichen. 

Die Auswahl der Themata ist den Verfassern überlassen, jedoch steht es 
dem Stiftungskuratorium frei, besondere Themata als Preisarbeiten auszuschreiben. 

Falls eine Preisarbeit ausgeschrieben ist, so wird bei Gleichwertigkeit der 
Leistungen der Bearbeiter des ausgeschriebenen Themas gegenüber den Autoren, 
die ein selbstgewähltes Thema bearbeitet haben, bevorzugt. 

Der Termin, bis zu welchem die Arbeiten einzureichen sind, wird vom 
Stiftungskuratorium festgesetzt. 

Die Verfasser reichen ihre Arbeiten ohne Namensnennung lediglich mit 
einem Stichwort ein; der Name wird in verschlossenem Kuvert, das erst nach 
der Entscheidung geöffnet werden darf, beigefügt. 

Ueber die Erteilung des Preises entscheidet ein Kuratorium von fünf Mit- 
gliedern, die vom Vorstande der Gesellschaft für lothringische Geschichte frei 
gewählt werden. Geborene Mitglieder sind der Vorsitzende der Gesellschaft und 
der Herausgeber des Jahrbuchs. 

Die preisgekrönten Arbeiten sind Eigentum der Gesellschaft und gelangen 
im Jahrbuche, in der Quellenpublikation oder als Sonderpublikation je nach der 
Vereinbarung des Kuratoriums mit dem Vorstande der Gesellschaft zum Abdruck. 

Beiträge zur Aufbringung des Kapitals werden in jeder Höhe angenommen. 

Die Zeichner eines Kapitals von wenigstens 500 M. werden von der Ge- 
sellschaft zu lebenslänglichen Mitgliedern ernannt und unter diesem Titel im 
Mitgliederverzeichnis besonders aufgeführt. Sie bleiben lebenslänglich von den 
Jahresbeiträgen für die Gesellschaft entbunden und erhalten das Jahrbuch unent- 
geltlich. 

Die Zeichner eines Kapitals von wenigstens 1000 M. werden von der Ge- 
sellschaft zu »Stiftungsmitgliedern< ernannt und unter diesem Titel im Mitglieder- 
verzeichnis geführt. Sie bleiben von den Beiträgen für die Gesellschaft ent- 
bunden, erhalten das Jahrbuch unentgeltlich, desgleichen die jeweils erscheinen- 
den Bände der Quellen zur lothringischen Geschichte und die Ergänzungshefte 
zum Jahrbuche. 

Der Vorstand stimmt dem Entwurf zu, derselbe soll der Hauptversammlung 
im April vorgelegt werden. 

Im Abnahme-Bericht des Herrn Hochbauinspektors vom 30. Dezember 1906 
über die Instandsetzungsarbeiten an der Ruine Frauenberg sind einige noch zu 
erledigende Reparaturen aufgeführt, deren Erledigung mit Einverständnis des 
Herrn Bezirkspräsidenten zum nächsten Frühjahre hinausgeschoben werden soll. 
— Die Ruine Frauenberg ist unter die klassierten Denkmäler aufgenommen 
worden. 

Die Wissenschaftliche Gesellschaft Straßburg hat zu der Publikation des 
Herrn Professors Dr. Schneider über Herons Belopoeica, die als Sonderpublikation 
neben dem Jahrbuche erscheint, eine Beihülfe von 500 Mk. bewilligt. Dank. 

Herr Wolfram teilt mit, daß auf Veranlassung der lothringischen Abgeord- 
neten der Gesellschaft vom Ministerium ein erhöhter jährlicher Zuschuß vom 
nächsten Jahre ab bewilligt werden wird (2000 Mk.). 


— (619 — 


Sont autorisés à concourir : les érudits des deux côtés de lu frontière. Les 
travaux présentés au concours pourront être rédigés, soit en langue allemande, soit 
en langue française. Is devront être envoyés à la Société lorraine d'histoire et 
d'archéologie, non pas imprimés, mais en manuscrit. 

Le choix du sujet est abandonné aux concurrents. Cependant, le Comité 
de la fondation est autorisé à donner annuellement en concours plusieurs sujets 
spéciaux. 

Lorsque, lors de la mise au concours d’un travail spécial, la valeur de ce 
dernier est égale à celle du travail, dont le choix a été abandonné aux concur- 
rents, la préférence sera donnée à l'auteur du sujet mis au concours. 

La date de la présentation des travaux est fixée par le Comité de la 
fondation. 

Les mémoires présentés ne devront porter aucune signature. Ils seront 
revêtus d’une simple devise. L'auteur inscrira son nom sur un billet renfermé dans 
une enveloppe cachetée, qui ne sera ouverte qu'après décision prise par le Comité. 

Un comité composé de cinq membres sera chargé de décerner le prix. 
Les membres de ce comité seront choisis librement parmi les membres du Bureau 
de la Société lorraine d'histoire et d'archéologie. Le président de ladite Société 
et l'éditeur de l’annuaire sont de droit membres dudit Comité. 

Les travaux couronnés sont propriété de la Société et seront publiés, soit 
dans l’annuaire, soit dans les publications des sources, soit aussi sous forme de 
publication spéciale, après entente préalable entre le Comité et le Bureau de la 
Société. 

Pour la formation du capital nécessaire, des subventions de n'importe quel 
chiffre seront acceptées. Les souscripteurs d’un capital d’au moins 500 M. 
deviennent de droit »membres perpétuelse de la Société et sont inscrits comme 
tels sous une rubrique spéciale de la liste des sociétaires. [ls sont dispensés du 
versement de la cotisation annuelle fournie par les sociétaires et obtiennent l’an- 
nuaire à titre gratuit. 

Les souscripteurs d'un capital d’au moins 1000 M. sont nommés par la 
société »membres fondateurs et inscrits comme tels sur la liste des sociétaires. 
Ils sont dispensés du versement de la cotisation annuelle. L'annuaire de la 
Société, ainsi que les volumes des sources d'histoire leur seront fournis à titre 
gratuit, au fur et à mesure de leur apparition.« 

Le Bureau approuve les termes dudit projet de statuts et le présentera à 
l'approbation de l'assemblée générale dans sa séance du mois d'avril. 

Aux termes du rapport du 30 décembre 1906 relatif aux travaux d'entretien 
des ruines de Frauenberg présenté par l'inspecteur des travaux publics, il ya 
lieu d'y faire exécuter encore quelques travaux de réparation. Avec l’assentiment 
de M. le President du département, l’éxécution de ces travaux est remise au 
printemps prochain. Les ruines de Frauenberg ont été classées, d’ailleurs, parmi 
les monuments historiques. 

La Société scientifique de Strasbourg a voté un crédit de 500 M. destiné 
à couvrir les frais de publication de l'étude de M. le professeur Dr. Schneider 
sur la »Belopoieica«, de Heron, dont l'impression est remise aux soins de notre 
Société. Cette étude paraîtra séparement. Remerciements. M. Wolfram annonce 
que, grâce à l’intervention des députés lorrains au Landesausschuss, le Ministère 
allouera, dès l'exercice prochain, à notre Société une subvention de 2000 M. 


LE 690 


Der Schriftführer giebt einen kurzen Ueberblick über die augenblickliche 
Finanzlage, sowie über den Voranschlag 1907/8. Die Restkaufsumme der Münze 
Vie mit 2000 Mk. muß in dem neuen Etatsjahr sichergestellt werden. Zu Aus- 
grabungen stehen im nächsten Jahre, mit Rücksicht auf eine noch zu zahlende 
Rechnung für Ausgrabungen in Lörchingen im Betrage von ca. 600 Mk., nur 
noch 400 Mk. zur Verfügung. 

Herr Welter teilt mit, daß ihm von den Erben des am 28. November 1906 
hier verstorbenen Buchbindermeisters Johann Baptist Wathiez ein von Maler 
Mennessier gefertigtes Bild als Geschenk für die Gesellschaft übergeben wurde, 
welches im Sitzungssaale aufgehängt werden soll. 

Desgleichen hat Herr Welter von den vorgenannten Erben 1000 Mk. für 
die Gesellschaft erhalten, die zu Ausgrabungen auf einer Stelle verwendet 
werden sollen. Der Vorstand nimmt mit Dank beide Gaben an. 

Herr Welter schlägt vor, für diese 1000 Mk. Ausgrabungen in Weiherwald 
bei Saaraltdorf vornehmen zu dürfen. Angenommen. 

Frau Baronin von Türcke hat zwei Zinnplatten, eine Messing-Oellampe 
und einen Messing-Mörser, die ihr gebracht wurden, an die Gesellschaft einge- 
sandt. Die Sachen sollen dem Museum mit der Anfrage zugehen, ob sie dort 
erworben werden können. Den bereits früher eingesandten gothischen Kopf will 
sie der Gesellschaft unter Wahrung des Eigentumsrechts zur Aufbewahrung im 
Museum überlassen. Mit Dank angenommen. 

Herr Architekt Hermüller hat angeregt, die im Museum befindlichen 
Migette-Bilder zu veröffentlichen. Der Vorstand wählt eine Kommission (Dr. Bour, 
Professor Keune, Dr. Wolfram) für kunstgeschichtliche Publikationen, welche zu- 
nächst den Vorschlag Hermüllers prüfen soll. 

Herr Gerichtssekretär Alff-Busendorf hat mitgeteilt, daß bei Brettnach 
Wasserleitungsröhren, anscheinend römischen Ursprungs, gefunden wurden. Er 
soll um Aufbewahrung einiger Stücke gebeten werden, bis ein Mitglied der Ge- 
sellschaft nach Busendorf kommen kann. 

Es ist eine Einladung zum vom 13. bis 18. August in Autun stattfindenden 
Congrès préhistorique de France eingegangen. Herr Graf Zeppelin wird voraus- 
sichtlich als Vertreter der Gesellschaft jedoch auf eigene Kosten beiwohnen. 
Ebenso wird Herr Professor Keune, der auf Kosten des Museums nach Autun 
geht, die Gesellschaft vertreten. Endlich wird Herr Welter als Vertreter designiert. 
An dem Kongresse der belgischen Geschichtsvereine in Gand wird Herr 
Dr. Wolfram teilnehmen. 

Herr Graf Zeppelin schlägt vor, zur Erleichterung des Verkehrs mit dem 
Schriftführer Telefonverbindung mit dessen Wohnung herzustellen. Der Vorstand 
stimmt dem Antrage zu. Der Schriftführer übernimmt von den Kosten 30 Mk, 
den Rest zahlt die Gesellschaft. 


Sitzung am Mittwoch, dem 6. März 1907, 
nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal. 
Anwesend die vorgenannten Vorstandsmitglieder (mit Ausnahme des Herrn 


von Daacke) und etwa 40 Mitglieder. 
Der Schriftführer teilt die Beschlüsse pp. der Vorstandssitzung mit. 


ee 


Le secrétaire donne un apercu suceinct de l’état actuel des finances de la 
Société, ainsi que du projet de budget pour l'exercice 1907—1908. Il y aura lieu 
d'assurer, pour l'exercice prochain, la somme de 2000 M. nécessaire pour com- 
pléter la somme d’achat de l'hôtel de la Monnaie à Vic. Pour l'exécution de 
fouilles l’on ne pourra disposer que de la somme de 400 M., attendu qu'il y a 
encore à régler un compte de 600 M. pour les fouilles qui ont été pratiquées à 
Lorquin. 

M. Welter annonce que les héritiers du maître-relieur M. Jean-Baptiste 
Wathier, décédé à Metz le 28 novembre 1906, lui ont remis pour la Société un 
tableau de Mennessier, à charge de l’exposer dans la salle des séances. Les 
mêmes héritiers ont fait remettre à la Société un don de 1000 M., à charge de 
consacrer cette somme à l'exécution de fouilles archéologiques à un seul et 
même endroit. M. Welter propose d'employer cette somme aux fouilles projetées 
dans la forêt dite »Weiherwald«. Adopté. 

Madame la baronne de Türcke a fait présenter à la Société deux plats en 
zinc, une lampe à huile et un mortier en laiton qui lui ont été remis. L'achat 
de ces objets sera proposé au Musée de Metz. Mme la baronne de Türcke désire 
en même temps remettre en dépôt, au Musée, la tête d’une statue gothique qu’elle 
a fait présenter précédemment, tout en se réservant ses droits de propriété. 
Accepté avec reconnaissance. 

M. Hermüller, architecte, a proposé au Bureau de faire publier les tableaux 
de la collection Migette conservés au Musée de Metz. A cet effet le Bureau élit 
une commission (Dr. Bour, professeur Keune et Dr. Wolfram) pour la publication 
de travaux sur l’art historique; elle examinera prochainement la proposition faite 
par M. Hermüller. 

M. Alff, secrétaire de justice à Bouzonville, a informé le Bureau qu’on 
vient de faire, près de Brettnach, la découverte de tuyaux de conduite d’eau qui 
ont l'apparence d’être d’origine romaine. M. Alff sera invité a conserver quelques 
spécimens de ces tuyaux, jusqu'à ce qu'un membre-expert de la Société puisse 
aller les vérifier à Bouzonville. 

La Société a reçu une invitation au Congrès préhistorique de France qui 
aura lieu du 13 au 18 août. Notre Société sera représentée vraisemblablement 
par son président, M. le comte de Zeppelin, qui a l'intention d’y assister à ses 
frais. Il sera accompagné de MM. Welter et Keune. Ce dernier assistera au Con- 
grès aux frais du Musée. Au Congrès des sociétés historiques de la Belgique 
notre Société sera représentée par M. le Dr. Wolfram. 

Dans le but de faciliter les communications orales avec le Secrétaire, M. le 
comte de Zeppelin propose de relier l’appartement privée de M. le Dr. Wolfram 
au réseau téléphonique. La proposition est adoptée. M. le Dr. Wolfram versera 
une quote-part de 30 M. Les autres frais d'abonnement sont à la charge de la 
Société. 

Séance du mercredi 6 mars 1907, à 4 heures de l'après-midi, 

dans la salle des séances. 


Assistent à la séance : les membres du bureau désignés ci-dessus (à l’ex- 
ception de M. de Daacke), ainsi qu'environ 40 autres sociétaires. 

Le Secrétaire donne communication des délibérations qui ont été prises 
pendant la séance du Bureau. 


Außerdem giebt er bekannt, daß Herr Sporleder den Mitgliedern der Ge- 
sellschaft die von ihm herausgegebenen Häseler-Anekdoten zum Vorzugspreise 
von 80 Pfg. überläßt. 

Die Frau Gräfin Zeppelin hat ein von Maler Schwarz gefertigtes Bildnis 
Seiner Majestät des Kaisers, welches für das Linienschiff »Lothringen« bestimmt 
ist, im Sitzungssaale zur Ansicht ausstellen lassen. Dank. 

Herr Professor Dr. Bour spricht sodann über die Abtei St. Arnulf im 
Mittelalter, deren Lage und Gebäulichkeiten. Der Vortrag erscheint im Jahrbuche. 

Herr stud. jur. Richard referiert über die Metzer Vogtei. Nach Erklärungen 
über die Entstehung, den Zweck und die Besetzung der Vogteien, geht der 
Redner im Speziellen auf die Metzer Vogtei über. Auch dieser Vortrag wird im 
Jahrbuche Aufnahme finden. 

Mit dem Danke für beide Vorträge schließt der Vorsitzende um 64 die 
Sitzung. 


Jahres-Bericht 
über die 
Tätigkeit der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde 


vom 1. April 1906 bis 31. März 1907 


erstattet durch den Schriftführer in der Hauptversammlung 
vom 10. April 1907. 


Dem Vorstand der Gesellschaft wurde auch in diesem Jahre wieder die 
Ehre zuteil, der Vorführung der von Oberstleutnant Schramm neu gebauten 
römischen Geschütze vor dem Kaiser im Garten des Bezirkspräsidiums beiwohnen 
zu dürfen, wobei mehrere Mitglieder des Vorstandes von dem Kaiser durch An- 
sprachen ausgezeichnet wurden. Daran schloß sich der Vortrag der auf Befehl 
des Kaisers vom Kapellmeister Wolfram mit Orchesterbegleitung versehenen 
lothringischen Volkslieder durch den Metzer »Liederkranz«. 

Am 12. Mai wurde die von der Gesellschaft veranstaltete keramische 
Ausstellung eröffnet, deren wissenschaftlicher und kunstgewerblicher Erfolg ein 
voll befriedigender war. Auch die hervorragendsten Fachzeitschriften von 
Deutschland und Frankreich haben sich in anerkennendster Weise über An- 
ordnung und Ausstellungsobjekte ausgesprochen. Desgleichen war der Besuch 
von seiten unserer Mitglieder, sowie der sonstigen Bevölkerung von Stadt und 
Land so zahlreich, daß trotz des finanziellen Defizits die Gesellschaft mit voller 
Befriedigung auf diesen ersten Versuch einer retrospektiven Ausstellung in 
Lothringen zurücksehen darf. Als dauernder Gewinn darf es betrachtet werden, 
daß die Anregung, welche durch die Herstellung eines lothringischen Zimmers 
und einer Küche auf dem Gebiete der Volkskunde gegeben wurde, insofern 
dauernden Erfolg gehabt hat, als der Gemeinderat von Metz die Ausstattung 
dieser Räume zur Einrichtung derartiger Zimmer im Deutschen Tore angekauft hat. 


LAS Len 


ll annonce, en outre, que M. Sporleder, auteur des anecdotes concernant 
le maréchal comte Haeseler, est disposé à céder sa petite brochure, au prix réduit 
de 80 Pf., en faveur des membres de la Société. 

Mme la comtesse de Zeppelin a fait exposer dans la salle des séances un 
portrait de S. M. l'Empereur, œuvre du peintre Schwarz, destiné au cuirassé 
»Lothringene. Remerciements. 

M. l’abb& Dr. Bour donne ensuite une conférence sur l’abbaye St. Arnould 
au moyen-äge. Elle sera publiée dans l'annuaire. 

M. Richard, stud.-jur., donne lecture de son étude sur la vouerie messine. 
Il fournit des explications sur l'origine, le but et les titulaires des voueries 
en général, et de la vouerie messine, en particulier. Cette étude sera également 
publiée dans l’annuaire. 

Le président remercie les deux conférenciers et lève la séance à 6 h. 1/4. 


Compte-rendu annuel 
des travaux de la Société d'histoire et d'archéologie lorraine, 


présenté par le secrétaire de la Société, lors de l’assemblée générale du 10 avril 1907. 


Le Bureau de la Société d'histoire et d'archéologie a eu l'honneur d'assister 
à la présentation à S. M. l'Empereur des appareils de tir romains reconstitués 
par M. le lieutenant-colonel Schramm. Cette présentation a eu lieu dans le jardin 
de l’hôtel de la Présidence. Le Souverain daigna adresser la parole à plusieurs 
membres du Bureau. Immédiatement après, S. M. assista à l'audition d’anciens 
chants populaires lorrains pour lesquels Elle avait demandé, l’année dernière, 
un accompagnement d'orchestre. Les chants furent exécutés par la Société de 
chant dite »Liederkranz«. L'accompagnement d'orchestre est l’œuvre du maître 
de chapelle M. Wolfram. 

Le 12 mai fut inaugurée l'exposition de produits céramiques organisée par 
la Société d'histoire et d'archéologie. Les résultats tant scientifiques qu’artistiques 
de cette exposition ont été entièrement satisfaisants. Les revues spéciales les 
plus marquantes de l'Allemagne et de la France se sont exprimées de la manière 
la plus élogieuse, quant, à l’organisation et au choix des objets exposés. Le 
contingent de visiteurs fourni, tant par les sociétaires, que par le reste de la 
population de la ville et de la campagne a été tellement considérable, que la 
Société a tout lieu d’être satisfaite de ce premier essai d'exposition retrospective, 
malgré le déficit inévitable qui en est résulté. Dans tous les cas il y a lieu de 
se déclarer satisfait du résultat définitif obtenu en ce sens que les différents 
objets qui ont servi à garnir une chambre et une cuisine lorraines ont été 
acquis par le Conseil municipal de Metz, à l’aide desquels l’on reconstituera 
des pièces analogues dans des locaux spéciaux aménagés à la porte des Allemands. 

Grâce aux subventions accordées par S. A. le prince-Statthalter, le pré- 
sident du département et la ville, il a été possible de combler presqu’entierement 
le déficit occasionné par ladite exposition céramique. La Société exprime aux 
différentes autorités ses remerciements les plus sincères. 


Das Defizit wurde durch Zuwendungen von seiten des kaiserlichen Statt- 
halters, des Bezirkspräsidenten und der Stadt Metz zum größten Teile gedeckt. 
Auch an dieser Stelle sei dafür unser herzlichster Dank ausgesprochen. 

Im Laufe des Sommers fanden zwei wohlgelungene, auch vom Wetter 
begünstigte Ausflüge nach Luxemburg und Urville statt, über deren Verlauf in 
den Sitzungsprotokollen eingehender berichtet ist. 

Ausgrabungen wurden vorgenommen in Urville und Frécourt, wo römische 
Villen freigelegt wurden. Der Kaiser besichtigte beide Fundorte unter Führung 
des Leiters der Ausgrabungen, Notar Welter, und bekundete hierbei das aller- 
eingehendste Interesse. Die Funde überwies der Kaiser unter Wahrung seines 
Eigentumsrechts der Gesellschaft. Die Kosten wurden auf kaiserlichen Befehl 
zurückerstattet. Der Vorsitzende hat im Namen des Vorstandes unserem Protektor 
den Dank für diese neue Bekundung des Interesses für unsere Tätigkeit und für 
die Förderung der lothringischen Altertumsforschung ausgesprochen. 

Die Arbeiten an der Münze in Vie wurden durch erneute Aufnahmen und 
Anfertigung genauer Kostenanschläge weiter gefördert. Nachdem das Ministerium 
einen Vertreter der Bauabteilung zur Besichtigung des schönen Bauwerks nach 
Vie gesandt und den Architekten Zeller der Darmstädter Hochschule mit einem 
Gutachten über die Wiederherstellung betraut hat, ist zu erwarten, daß die zur 
Restauration nötigen Mittel bald bewilligt werden. 

Die gleichfalls der Gesellschaft gehörige Ruine Frauenberg ist klassiert 
worden, nachdem die vom Ministerium verlangten Festigungsarbeiten an der 
Ruine ausgeführt worden sind. Die Kosten für die Ausbesserung wurden der 
Gesellschaft vom Ministerium zurückvergütet. 

Das Fürst’sche Haus am Paradeplatz sollte durch ein modernes Warenhaus 
ersetzt werden. Da der schöne einheitlich angelegte Platz dadurch wesentlich 
verunstaltet worden wäre, faßte die Gesellschaft hiergegen eine Resolution, auf 
Grund deren es dem Bezirkspräsidenten und dem Konservator gelang, Herrn 
Fürst zu bestimmen, von seinem Plane Abstand zu nehmen. Herrn Fürst ist 
für seinen selbstlosen, im öffentlichen Interesse erfolgten Beschluß seitens des 
Bezirkspräsidenten gedankt worden. Auch die Gesellschaft hat sich diesem Danke 
angeschlossen. 

Oeffentliche Sitzungen wurden in Metz acht, in Saargemünd drei, in 
Diedenhofen sechs und in Saarburg vier abgehalten. Außerdem fand in Metz 
unter Führung des Dombaumeisters Schmitz eine Besichtigung der Kathedrale 
statt. Im Dezember und Januar hielt Universitätsprofessor Dr. Michaelis einen 
sechsstündigen, überaus stark besuchten Kursus über »Funde der letzten fünfzig 
Jahre auf klassischem Boden«. 

Vorstandssitzungen wurden außer zahlreichen Kommissionsberatungen für 
die keramiche Ausstellung acht abgehalten. 

Von Publikationen erschien Jahrbuch XVII in zwei Abteilungen von zusammen 
718 Seiten und 10 Tafeln und Band IV der lothringischen Geschichtsquellen mit 
der Metzer Chronik der Kaiser und Könige aus dem luxemburgischen Hause von 
Jacques Dex in der Stärke von 627 Seiten. Herr Huber spendete für die letzt- 
genannte Publikation wiederum 500 M. 

Das Wörterbuch der deutsch-lothringischen Dialekte von Follmann liegt 
im Manuskript nahezu druckfertig vor, auch die Schreinsrollen von Wichmann 
sind soweit vorbereitet, daß ihr Druck voraussichtlich noch in diesem Jahre be- 


— 625 — 


Dans le courant de l’été la Société à organisé deux excursions bien réus- 
sies, dont l’une à Luxembourg et l’autre à Urville. Le procès-verbal des séances 
en donne des comptes-rendus plus détaillés. 

Des fouilles d’une certaine importance furent pratiquées à Urville et à 
Frécourt, où des villas romaines ont été mises à jour. S. M. l'Empereur visita 
les deux emplacements en présence de M. Welter, notaire, qui avait dirigé les 
fouilles. Le souverain s’intéressa vivement aux travaux qui avaient été entrepris 
et ordonna de faire déposer au Musée de Metz les différentes trouvailles, tout 
en stipulant les droits de propriété de la Société. Par ordre de S. M. les frais de 
fouilles furent remboursés à la Caisse de la Société. 

Au nom du Bureau, le président de la Société a fait exprimer à S. M. ses 
remerciements pour l'intérêt tout particulier qu'Elle prend aux travaux de la 
Société et à l'étude de l’archéologie lorraine. 

Les travaux de restauration à l'hôtel de la Monnaie de Vic ont avancé en 
ce sens, que l’on a pris de nouvelles vues photographiques de l'édifice et qu’un 
devis détaillé a été dressé. Le Ministère d’Alsace-Lorraine a chargé un de ses 
représentants de la section des travaux publics d'aller examiner sur place tous 
les détails du joli édifice ; il a confié en même temps à M. Zeller, architecte et 
professeur à l’école polytechnique, la mission de présenter un avis motivé pour 
la reconstruction de l'hôtel. II y a donc lieu d’esperer que les crédits nécessaires 
seront votés sous peu. 

Les ruines de Frauenberg, qui sont également devenues propriété de la 
Société, ont été classées parmi les monuments historiques. Le Ministère a fait 
rembourser le montant des frais qu'ont exigé les travaux de consolidation. 

Le propriétaire de la maison Fürst, de la place d’Armes, à Metz se pro- 
posait de transformer ladite maison en grand bazar moderne. Comme il y avait 
lieu de craindre que cette transformation ne défigurât sensiblement l’ensemble 
de la place d’Armes qui se distingue par son uniformité, la Société vota une 
résolution, invitant M. le Président de la Lorraine et le Conservateur des monu- 
ments historiques à se mettre en rapport avec M. Fürst pour le décider à ne 
donner aucune exécution à son projet de transformation. Les pourparlers ont 
pleinement réussi. M. le Président a fait exprimer à M. Fürst toute sa satisfac- 
tion pour la manière si désintéressée, par laquelle il a fait droit aux intérêts 
publics. La Société a également fait parvenir à M. Fürst l’expression de sa 
gratitude. 

En fait de séances publiques, la Société en organisa 8 à Metz, 3 à Sarre- 
guemines, 6 à Thionville et 4 à Sarrebourg. Les sociétaires de Metz eurent, en 
outre, l’occasion de visiter différentes parties de la cathédrale et d'écouter les 
explications scientifiques fournies par M. Schmitz, architecte de la cathédrale. 
Dans le courant des mois de décembre et de janvier derniers, M. le Dr. Michaelis, 
professeur de l’Université de Strasbourg, donna une série de 6 conférences très 
bien fréquentées sur »les trouvailles faites dans les régions classiques pendant 
les 50 dernières années.< En dehors des nombreuses réunions du Comité d’or- 
ganisation de l’exposition céramique, les membres du Bureau se sont réunis en 
séance au nombre de 8 fois. 

En fait de publications il y a lieu de citer l'annuaire, tome XVII, paru en 
deux parties (718 pages et 10 planches), ainsi que le tome IV des sources d’his- 
toire lorraine renfermant la chronique messine des empereurs et rois issus de la 


Jahrbuch d. Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 40 


— 626 — 


ginnen kann. Eine Arbeit von Professor Schneider über römisch-griechisches 
Geschützwesen ist fertig gedruckt und wird als Sonderpublikation in diesen 
Wochen erscheinen. Es war der Gesellschaft eine besondere Freude, von der 
wissenschaftlichen Gesellschaft in Straßburg für diese Publikation eine Unter- 
stützung von 500 M. zu erhalten. 


Zu der von Keune herausgegebenen Publikation »Metz, seine Geschichte 
und seine Sammlungen« zahlte die Gesellschaft einen Geldbeitrag und erwirkte 
dadurch für ihre Mitglieder eine Preisermäßigung von 40 Prozent. Leider haben 
durch Unregelmäßigkeiten im Verlag noch nicht alle Besteller in den Besitz des 
Werkes gelangen können. Wichtig ist ein Abkommen, das mit dem Dombau- 
verein getroffen wurde, wonach von diesem mit der Gesellschaft gemeinsam 
»Quellen zur Geschichte der Metzer Kathedrale« herausgegeben werden sollen. 


Auch kunstgeschichtliche Publikationen sind in Aussicht genommen und 
zwar sollen zunächst die »Fenster der Metzer Kathedrale« in farbigen Repro- 
duktionen erscheinen. 

Um die guten Beziehungen zwischen den lothringischen Gelehrten diesseits 
und jenseits der Grenze zu fördern, gab Kommerzienrat Heister als Grundstock 
für eine schon länger geplante Stiftung die Summe von 2000 M. Es sollen aus 
den Zinsen dieser Stiftung, wenn sie die nötige Höhe erreicht hat, die besten 
Arbeiten über lothringische Geschichte in deutscher und französischer Sprache 
preisgekrönt werden. 

Ein Geschenk von 1000 M. erhielt die Gesellschaft von den Erben Wathiez 
in Metz zur Vornahme einer größeren Ausgrabung, die auf den Namen des Erb- 
lassers ausgeführt werden soll. Der kaiserliche Statthalter bewies auch in diesem 
Jahre sein Interesse für unsere Gesellschaft, indem er ihr für Ausgrabungen 
3000 M. in drei Jahresraten zur Verfügung stellte. 


Von Geschenken an Altertümern usw., die der Gesellschaft zugingen, ist 
in erster Linie die großartige und äußerst wertvolle Sammlung des Herrn Huber 
in Saargemünd zu erwähnen, die sämtliche Funde vom Herapel umfaßt. Außerdem 
gaben Lehrer Mouth-Kirchnaumen 4 Steinbeile und 48 Münzen, die Erben Wathiez 
ein Bild von Menessier für den Sitzungssaal, Bauinspektor Knitterscheid Feuer- 
steingeräte indischen Ursprungs, Bürgermeister Barbier in Vahl mehrere lothrin- 
gische Haushaitungsgegenstände, Pfarrer Colbus-Altrip einen römischen Steintisch 
und eine Ofenplatte, Lehrer Linel-Bolchen ein Steinrelief des Jahres 1506, sowie 
eine Urkunde über die Grundsteinlegung der Kirche von Retonfey, Hauptlehrer 
Seyer in Dagsburg zwei Ofenplatten, Pfarrer Weber in Reiningen einen spät- 
gotischen Taufstein. 

Bücher wurden der Gesellschaft überwiesen vom Grafen v. Zeppelin- 
Aschhausen, Herrn Huber, Grenier, Dr. Forrer, Keune, A. Houlé, Knitterscheid, 
Dr. Hertzog und Graf Beaupre. 

Schriftenaustausch wurde vereinbart mit dem Württembergischen anthro- 
pologischen Verein in Stuttgart, der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische 
Kultur in Breslau, der Austrasie in Metz, dem kaiserlichen archäologischen 
Institut in Rom, der Stadtbibliothek in Verdun, der Société des Antiquaires in 
Amiens, der Société d’histoire et d’arch@ologie in Langres und dem Institut für 
österreichische Geschichtsforschung in Wien. Die Zahl der mit der Gesellschaft 
in Schriftenaustausch stehenden wissenschaftlichen Vereine beträgt zur Zeit 171. 


— 627 — 


maison de Luxembourg, de Jacques Dex (627). Pour la publication de ce 
dernier ouvrage M. Huber a accordé de nouveau une subvention personnelle de 
500 Mark. 

Le manuscrit du dictionnaire des dialectes allemands-lorrains rédigé par 
M. Follmann est terminé. L'étude des rôles de bans de tréfond préparée par 
M. Wichmann est également assez avancée pour pouvoir en commencer l’im- 
pression dans le courant de cet exercice. L’impression d'une étude de M. le pro- 
fesseur Schneider sur l'artillerie romaine est terminée; elle paraîtra sous peu 
sous forme de publication spéciale. Pour ce dernier travail la Société scientifique 
de Strasbourg a fait parvenir à notre Société une subvention de 500 M. 

Pour la publication du guide de M. Keune intitulé »Metz, seine Geschichte 
und seine Sammlungen«, la Société a fourni une subvention et a obtenu, en 
faveur de ses membres, une réduction de prix de 40°. Par suite d’irrögularites 
survenus chez l'éditeur, tous les souscripteurs ne sont pas encore entré en pos- 
session dudit ouvrage. Il y a lieu d’attacher une certaine importance au traité 
conclu avec le Dombauverein ; aux termes de ce traité notre Société s’entendra 
dorénavant avec le Dombauverein pour la publication de sources historiques 
concernant spécialement la cathédrale. 

L'on a prévu également la publication d’études sur l’art historique, comme 
par exemple, sur les vitraux de la cathédrale de Metz (avec planches coloriées). 

Dans le but de favoriser les bonnes relations qui existent entre les érudits 
des deux côtés de la frontière, M. Heister, conseiller de commerce, a fait don à 
la Société d’un capital de 2000 M. qui servira de base pour la création d'une fon- 
dation, projetée depuis un certain temps. Lorsque les intérêts de cette fondation 
auront atteint le chiffre voulu, on les emploiera à la distribution de prix en 
faveur des meilleurs travaux fournis sur l’histoire et l’archéologie lorraines, ré- 
digés, soit en langue allemande, soit en langue française. 

Un don de 1000 M. a été remis à la Société par les héritiers Wathier de 
Metz, à charge de consacrer cette somme à l'exécution de fouilles d’une certaine 
importance à un seul et même endroit. 

En allouant à la Société une subvention de 3000 M. payable en 3 termes, 
S. À. le prince Statthalter manifesta de nouveau le vif intérêt qu’il porte aux 
travaux de la Société. 

En fait d’antiquites versées au Musée de ia Société, il y a lieu de signaler 
en premier lieu la magnifique et très précieuse collection de M. Huber de Sarre- 
guemines, comprenant toutes les trouvailles découvertes sur le Hérapel. 

Il a été versé, en outre : 
par M. Mouth, instituteur à Kirchnaumen: 4 haches en silex et 48 monnaies ; 
par les héritiers de M. Wathier: une gravure de Menessier pour la salle des 

séances ; 
par M. Knitterscheid, inspecteur des travaux publics : plusieurs ustensiles de silex 

d’origine indienne ; : 
par M. Barbier, maire de Vahl: plusieurs ustensiles de cuisine lorrains ; 
par M. l’abbe Colbus, curé d’Altrip: une table romaine en pierre et une taque 
de cheminée ; 
par M. Linel, instituteur à Boulay : un relief sur pierre de l’année 1506, ainsi 

qu'un document concernant la pose de la première pierre d’un édifice à 

Retonféy ; 

40* 


— 628 — 


Der Mitgliederbestand stieg von 702 auf 841 Mitglieder. Da 7 Mitglieder 
gestorben sind, 34 meist infolge Versetzung ausschieden, bleiben 800. Professor 
Dr. Wichmann, der aus dem Vorstande, dem er seit Bestehen der Gesellschaft 
angehörte, leider aus Gesundheitsrücksichten ausscheiden mußte, wurde zum 
Ehrenmitgliede ernannt. Zu allgemeinem Bedauern hat auch Geh. Regierungsrat 
v. Daacke, der die Kasse der Gesellschaft seit Jahren musterhaft verwaltet hat, 
sein Amt wegen Arbeitsüberbürdung mit dem 1. April niederlegen müssen. 

Die Finanzen der Gesellschaft sind wohl geordnet. Der Jahresetat balan- 
ziert in Einnahme und Ausgabe mit 30000 M., eine Summe aus der sich die 
gesteigerte Wirksamkeit der Gesellschaft am besten ersehen läßt, wenn man den 
ersten Jahresetat mit etwa 2000 M. dem gegenüberstellt. Der Vorstand ist der festen 
und frohen Zuversicht, daß die Gesellschaft sich auch weiterhin in aufsteigender 
Bahn entwickeln wird, und spricht die Hoffnung aus, daß ihm die Gunst seines 
hohen Protektors, die hohe Förderung seitens des Herrn Statthalters und der 
Behörden, und die tatkräftige Unterstützung seiner Mitglieder unverändert er- 
halten bleibt. 


Jahresbericht 
über die Tätigkeit der Ortsgruppe Diedenhofen 1906/07. 


Die Ortsgruppe Diedenhofen begann ihre Tätigkeit im vergangenen Berichts- 
jahre mit der Wiederwahl des bisherigen Vorstandes und zwar für eine Zeitdauer 
von drei Jahren: 

1. Vorsitzender: Kreisdirektor Freiherr von der Goltz. 

2. Vorsitzender: Bürgermeister Böhm. 

1. Schriftführer: Professor Dr. Wehmann. 

2. Schriftführer: Sanitätsrat Dr. Melchior. 

Schatzmeister: Bankier Zimmer, Mitglied des Landesausschusses. 

An demselben Tage, den 7. April, hielt Herr Major Schradin einen Vortrag 
über die ältesten Befestigungswerke von Diedenhofen. F 

Im Sommer 1906 wurden mehrere Ausflüge veranstaltet. 

1. Am 17. Juni, Ausflug nach Rodemachern. 

Die Burg Rodemachern wurde unter Führung des Herrn 
Sanitätsrat Dr. Grotkass, der seit einem Vierteljahrhundert am Fusse 
dieser Burg wohnt, besichtigt. Die Erklärung der wertvollen Bild- 
werke des Museums übernahm der aus Schloß Preisch herbeigeeilte 
Besitzer der Burg, Herr de Gargan. Darauf lagerte man sich zu 
einem kleinen Imbiß in den Wallgräben der Burg; und hier hielt 
Herr Sanitätsrat Dr. Grotkass einen Vortrag über die Geschichte 
von Rodemachern. 

2. An dem vom Hauptverein am 8. Juli veranstalteten Ausfluge nach 
Luxemburg nahmen etwa 50 Mitglieder der Ortsgruppe Dieden- 
hofen teil. 

3. Am 21 Oktober Ausflug nach Schloß Homburg bei Kedingen. 


— 629 — 


par M. Seyer, instituteur principal a Dagsburg: 2 taques de cheminee; 
par M. l’abb& Weber, curé de Reiningen: un baptistaire gothique. 

Des livres ont été offerts, à titre de dons, à la bibliothèque de la Société 
par: MM. le comte de Zeppelin-Aschhausen, Huber, Grenier, Dr. Forrer, Keune, 
A. Houlé, Knitterscheid, Dr. Hertzog, comte Beaupre. 

L’échange de publications a été convenu de nouveau avec plusieurs 
sociétés savantes, parmi lesquelles il y a lieu de citer entre autres: 

1. La Société wurttembergeoise d'anthropologie à Stuttgart ; 
2. La Société silésienne »für vaterländische Kulture à Breslau ; 
. L’Austrasie à Metz; 
. L'Institut impérial d'archéologie à Rome ; 
. La Bibliothèque municipale de Verdun; 
. La Société des Antiquaires à Amiens ; 
. La Société d'histoire et d'archéologie à Langres; 
. L'Institut pour l’étude de l’histoire autrichienne à Vienne. 

Le nombre total de Sociétés scientifiques entrées en voie d'échange de 
publications avec notre Société atteint actuellement le chiffre de 160. 

Le nombre total des sociétaires s’est élevé de 702 au chiffre respectable 
de 841. 7 sociétaires sont décédés dans le courant de l’année, 34 ont donné leur 
démission, de sorte que le chiffre actuel des membres est de 800. Pour raison de 
santé M. le professeur Dr. Wichmann a donné sa démission comme membre du 
Bureau, auquel il a appartenu depuis la création de la Société. Le Bureau lui a 
conféré le titre de membre honoraire. La Société a dû accepter avec regret, à 
partir du 1er avril 1907, la démission de M. de Daacke, conseiller intime de 
gouvernement, comme trésorier de la Société, fonctions qu'il a exercées, à la 
plus grande satisfaction, depuis de nombreuses années. Sa démission est motivée 
par le surcroît de travail qu’exigent de lui ses fonctions publiques. 

L'état des finances de la Société est satisfaisant. Le budget atteint en re- 
cettes et en dépenses le chiffre de 30000 M. Ce chiffre parle bien en faveur de 
l’activité de la Société, surtout lorsqu'on le compare au budget de l’année de la 
création de la Société, qui clôturait avec 2000 M. Le Bureau exprime l'espoir 
que la Société continuera à se développer et compte mériter, comme par le 
passé, les faveurs de son haut protecteur, S. M. l'Empereur, de S. A. la prince- 
Statthalter, des différentes autorités et surtout de ses membres. 


D AD Om ww 


Compte-rendu 


des travaux du groupe local de Thionville pendant l’exercice 1906/07. 


Le groupe local de Thionville procéda, au début de l’exercice, à la recons- 
titution de son Bureau. Tous les membres sortants ont été réélus pour une 
nouvelle période de trois ans, à savoir: 

Président: M. le baron von der Goltz, directeur d'arrondissement ; 

Vice-Président : M. Böhm, conseiller de gouvernement et maire de Thionville; 

Premier secrétaire: M. le Dr. Wehmann, professeur ; 

Deuxième secrétaire: M. le Dr. Melchior, conseiller d'hygiène ; 


2 = 


Nach der Besichtigung des Schlosses unter Führung des 
Herrn Verwalters Dillenschneider berichtete der 1. Vorsitzende der 
Ortsgruppe, Herr Freiherr von der Goltz, über die Geschichte des 
Schlosses. 

Im Laufe des Winters 1906/07 wurden drei Vorträge gehalten: 

1. Am 9. Dezember 1906 sprach Herr Geheimrat Dr. Wolfram im Rathaus- 
saale zu Diedenhofen über »die Sprachgrenze in Lothringen«. 

2. Am 30. Dezember 1906 hielt Herr Professor Dr. Michaelis aus Straß- 
burg im Schillerhofe einen Vortrag über »die Akropolis von Athen 
nach den Ausgrabungen der 80er Jahre<. Der Vortrag wurde durch 
Lichtbilder erläutert. 

3. Am 3. März 1907 Vortrag des Herrn Sanitätsrat Dr. Grotkass im 
Rathaussaale zu Diedenhofen über «Geschichte der Herren von 
Rodemachern«. 

Die Ortsgruppe Diedenhofen hat am Schlusse des vergangenen Berichts- 
jahres einen schweren Verlust erlitten infolge der Versetzung des Herrn Kreis- 
direktors Freiherr von der Goltz, ihres ersten Vorsitzenden. 

Freiherr von der Goltz hat die Ortsgruppe Diedenhofen ins Leben ge- 
rufen und den Aufgaben der Gesellschaft, die lothringische Geschichte zu 
erforschen und ihre Kenntnis zu verbreiten, ein lebhaftes Interesse entgegen- 
gebracht. Seiner Anregung sind die meisten Vorträge zu verdanken, die in den 
beiden letzten Jahren in Diedenhofen gehalten worden sind, und seine einfluß- 
reichen Verbindungen im Kreise haben auf die Spur mancher wertvollen Fund- 
stücke geführt. Insbesondere aber hat ungeteilte Anerkennung gefunden die Art 
und Weise, mit der die Ausflüge der Ortsgruppe Diedenhofen von Herrn Freiherr 
von der Goltz durchgeführt worden sind. à 

Um dem Gefühle der Hochachtung einen sichtbaren Ausdruck zu geben, 
hat der Vorstand der Ortsgruppe bei dem am 16. März vom Herrn Bürgermeister 
der Stadt Diedenhofen veranstalteten Abschiedsessen dem ersten Vorsitzenden 
eine Photographie des Pützturms, des ältesten Bauwerks der Stadt, überreicht. 
Dem Scheidenden wird ein herzliches Andenken bewahrt bleiben. 

Die Mitgliederzahl der Ortsgruppe ist im Laufe des vergangenen Berichts- 
jahres von 55 auf 60 gestiegen. 


Jahresbericht 
über die Tätigkeit der Ortsgruppe Saarburg. 


In dem Geschäftsjahr 1906/07 wurden 6 Vorstandssitzungen und 2 Haupt- 
versammlungen abgehalten. 

Ueber den Geschäftskreis der Ortsgruppe wurde mit dem Vorstand der 
Gesellschaft eine Einigung erzielt, in welcher der Vorstand der Gesellschaft mit 
der Ausdehnung der Ortsgruppe auf den ganzen Kreis Saarburg unter folgenden 
Bedingungen sich einverstanden erklärt: 

1. Von dem Mitgliederbeitrag von zehn Mark bezieht die Ortsgruppe nur 

eine Mark. 


— 631 — 


Trésorier: M. Zimmer, banquier, député au Landesausschuss. 

Le même jour, 7 avril, M. Schradin, commandant, donna une conférence 
sur les anciennes fortifications de Thionville. 

Dans le courant de l’et& 1906 le groupe a eu l’occasion d'organiser plusieurs 
excursions, à savoir : 

1. Le 17 juin, une excursion à Rodemack. 

Les excursionnistes visitèrent l’ancien château-fort sous la 
conduite de M. le Dr. Grotkass, conseiller d'hygiène, qui habite 
Rodemack depuis un quart de siècle. Les renseignements sur les 
précieux objets installés dans le musée du château furent fournis 
par le propriétaire du château, M. le baron de Gargan, qui s'était 
donné la peine de quitter son château de Preisch pour venir donner 
lui-même tous les éclaircissements nécessaires. Les excursionnistes 
s’installerent ensuite dans les fossés du château pour prendre quel- 
ques rafraîchissements, pendant que M. le Dr. Grotkass leur donnait 
un aperçu de l’histoire de Rodemack. 

2. Le 8 juillet, une excursion à Luxembourg conjointement avec la 
Société de Metz, à laquelle environ cinquante membres du groupe 
local de Thionville prirent part. 

3. Le 21 octobre, excursion au château de Hombourg, près Kédange. A 
cette occasion, M. Dillenschneider, administrateur, fit voir à l’as- 
semblée tous les détails du château, tandis que M. le baron von 
der Goltz donnait un aperçu de l'histoire du château. 

Dans le courant de l'hiver 1906—1907 le groupe local fit donner à ses 
membres et ses invités trois conférences dans l’ordre qui suit: 

1. Le 9 décembre 1906, à l'hôtel de ville, conference de M. le Dr. 
Wolfram, conseiller intime, sur »la limite des dialectes en Lorraine. 

2. Le 30 décembre 1906, à l'hôtel Schillerhof, conférence avec projec- 
tions de M. le Dr. Michaelis, professeur à l’Université de Strasbourg, 
sur »l’acropole d'Athènes d’après les fouilles opérées vers 1880«., 

3. Le 3 mars 1907, à l'hôtel de ville, conférence de M. le Dr. Grottkass 
sur »l’histoire de Rodemack«. 

Le groupe local de Thionville a éprouvé une perte très sensible par suite 
du départ de son président, M. le baron von der Goltz, appelé à d’autres fonctions. 

La formation du groupe local de Thionville est l’œuvre de M. le baron 
von der Goltz; il a favorisé en tous temps le but que poursuit la Société, en 
excitant et en propageant parmi toutes les classes de la population l'intérêt et 
le goût pour l’histoire de la Lorraine; c’est grâce à son initiative que les membres 
du groupe local ont eu l’avantage de pouvoir assister à de nombreuses confé- 
rences dans le courant des deux dernières années. Par ses hautes relations et 
son grande influence il a réussi à découvrir la trace de nombreuses antiquités 
très précieuses. M. von der Goltz s'est distingué en outre par son esprit pratique 
universellement apprécié lors de l’organisation des excursions entreprises par le 
groupe local. En témoignage de leur gratitude, les membres du Bureau du groupe 
local ont dédié à leur président, à l’occasion du banquet d’adieu du 16 mars, 
une photographie de la Tour des Puces, le plus ancien monument de la ville. Le 
groupe local lui conservera le meilleur souvenir. 

Le nombre des sociétaires faisant partie du groupe local s’est élevé de 55 à 60 


— 632 — 


2. Diese Einnahme dient zur Bestreitung der Verwaltungskosten. 

3. Ausgrabungen unternimmt die Ortsgruppe nur im Einverständnis mit 

dem Vorstand der Gesellschaft. 

4. Zufällige Funde werden zunächst von der Ortsgruppe geborgen; über 

ihren endgiltigen Verbleib entscheidet das Interesse der Gesellschaft. 

Am 2. August 1906 wurde ein Ausflug unternommen nach Haselburg, über 
Hellert durch das Schacheneckertal (Fridolinskapelle) bis Sparsbrod unter Führung 
des ortskundigen Herrn Erzpriesters Küchly. Die alte Befestigung bei Haselburg 
erregte allgemeines Staunen und Bewunderung. Nach allseitiger Besichtigung 
und ausgiebiger Aussprache kamen die meisten Teilnehmer zu der Ansicht, daß 
bis jetzt nicht genügende Gründe vorlagen, um diese Befestigung für ein Werk 
der Römer zu halten. 

Die gleiche Ansicht machte sich geltend über die sogenannten Römer- 
wege aus dem Zorntal nach Haselburg und von da nach Hellert. 

Bei der Fridolinskapelle gab ein Zögling des Priesterseminars in Metz an 
der Hand seines Collegienheftes interessante Aufschlüsse über Alter, ursprüngliche 
Anlage und Geschichte dieser Kapelle. 

Am 23. Oktober fuhren die Vorstandsmitglieder Dr. Reusch und Major 
Bödicker nach dem Stockweiher, um den Zug der römischen Heerstraße (von 
Metz nach Straßburg) zwischen Stockturm und Saarburg zu erkunden. Die An- 
gaben des Revierfürsters Schmidt vom 10. November 1896 (Metzer Archiv 
J. Nr. 920) wurden nachgeprüft und dabei festgestellt, daß vom Stockturm ab 
nichts mehr mit einiger Sicherheit zu bestimmen ist; Aufklärung kann nur der 
Spaten bringen. 

Am 27. Oktober machte der ganze Vorstand eine Fahrt nach Dreiheiligen 
(Beimbach.) Unterwegs wurde das gallische Gräberfeld im Distrikt Fäschen be- 
sichtigt. Dasselbe scheint noch unangetastet zu sein, so daß Nachgrabungen sich 
gewiß lohnen würden. 

Das Interesse der Bevölkerung an den Bestrebungen der Ortsgruppe hat 
sich besonders darin gezeigt, daß eine Reihe von interessanten Altertümern 
unserer Lokalsammlung übergeben wurde, im ganzen 92 Stück Münzen und 66 
Stück sonstige Funde; besonders hervorzuheben sind: eine Reihe von Ton- 
gefäßen, Fliesen und Ofenplatten, sowie ein Gigantenreiter, ein Eberschädel und 
eine Steinaxt. 

Am 14. März hielt Herr Geheimer Archivrat Dr. Wolfram einen Vortrag 
über »den Pfalzgrafen Georg Hans, den Gründer von Pfalzburg, und seine Lebens- 
tragödie«. 

Die Ortsgruppe zählt 73 Mitglieder, von denen 40 in Saarburg und 33 außer- 
halb wohnen. 

Der Vorstand bestand aus den Herren: 

. Gymnasialdirektor Dr. Reusch, Vorsitzender. 

. Erzpriester Küchly, stellvertretender Vorsitzender. 
. Hauptzollamtsrendant a. D. Laubis, Schriftführer. 
. Notar Köhren, Schatzmeister. 

. Major Boedicker, Beisitzer. 


& © ND H 


Qt 


— 633 — 


Compte-rendu 
* des travaux du groupe local de Sarrebourg pendant l’exercice 1906/07. 


Dans le courant de l'exercice 1906—1907 le groupe local de Sarrebourg 
s’est réuni en séance deux fois, le Bureau six fois. 

Relativement à la circonscription du groupe local, ce dernier a conclu avec 
le Bureau de la Société de Metz un accord, aux termes duquel ladite circons- 
cription s'étendra dorénavant sur toute l'étendue de l'arrondissement de Sarre- 
bourg aux conditions qui suivent: 

1. Le groupe local percevra 1 M. du montant de la cotisation (10 M.) 
des sociétaires formant ledit groupe. 

2. Cette recette servira à couvrir les frais d'administration. 

3. Le groupe local n’entreprendra des fouilles qu'après approbation 
préalable de la Société. 

Des fouilles fortuites pourront être entreprises par le groupe local. Le 
Bureau de la Société statuera au sujet du lieu de dépôt des trouvailles qui 
pourront être faites. 

Le 2 août 1906 les membres du groupe local entreprirent, sous la direction 
de M. l’archiprêtre Küchly, une excursion par Hellert et le Schacheneckertal 
(chapelle de Saint-Fridolin) vers Haselburg et Sparsbrod. Les anciennes fortifi- 
cations près de Haselburg excitèrent l’&tonnement et l'admiration unanimes. Après 
avoir visité minutieusement les différentes parties de ces fortifications, la plupart 
des sociétaires furent d'accord pour prétendre, qu’il n’y avait pas de motifs suffi- 
sants pour considérer ces fortifications comme étant une œuvre des Romains. 

La même opinion prévalut au sujet des soi-disants chemins romains, partant 
de la vallée de la Zorn pour aboutir à Haselburg et à Hellert. 

Lors de l’arrivée près de la chapelle de Saint-Fridolin, un élève du Grand- 
Séminaire de Metz fournit des renseignements très intéressants sur l’âge, la dis- 
position primitive et l’histoire de la chapelle. 

Le 23 octobre, M. le Dr. Reusch et M. le commandant Büdicker, membres 
du Bureau, se rendirent auprès de l'étang de Stock pour se renseigner sur l’em- 
placement et la direction de la voie romaine (de Metz à Strasbourg) entre 
Stockturm et Sarrebourg. Ils vérifièrent sur place l'exactitude des données fournies, 
le 10 novembre 1896, par le garde-forestier Schmidt et constatèrent finalement, 
qu'à partir du Stockturm, les traces de la voie romaine ne pouvaient plus être 
poursuivies avec certitude. Pour acquérir quelque certitude, il y aurait lieu de 
pratiquer certaines fouilles. 

Le 27 octobre les membres du Bureau firent une promenade en voiture à 
Dreiheiligen (Beimbach). En cours de route l’on visita le cimetière gaulois situé 
dans le district de Föschen. Ce cimetière n’a fait jusqu'ici l’objet d’aucune 
recherche. Il serait intéressant d’y pratiquer quelques fouilles. 

Il a été constaté que la population de l'arrondissement prend un intérêt 
de plus en plus vif au but que poursuit le groupe local. Une série de trou- 
vailles interessantes a été versée au musée local, telles que 92 pièces de mon- 
naies et 66 autres trouvailles. Il y a lieu de signaler entre autres une série de 
vases d’argile et de taques de cheminée, une statue équestre, un squelette de 
sanglier et une hache en pierre. 


— 634 — 


Jahresbericht 
über die Tätigkeit der Ortsgruppe Saargemünd. 


Die Tätigkeit der Ortsgruppe Saargemünd hat sich im Berichtsjahre im 
allgemeinen in demselben Rahmen bewegt wie früher. Was die Zahl der Mit- 
glieder angeht, so verminderte sich dieselbe durch Versetzung um 2 und ver- 
mehrte sich durch Neueintritt um 4, so daß sie zur Zeit 40 beträgt; gerechnet 
sind dabei nur diejenigen Mitglieder, die in Saargemünd selbst oder in unmittel- 
barer Umgebung der Stadt wohnen. Die am 18. Dezember 1905 beschlossene 
Aenderung der Satzungen der Ortsgruppe ist vom Gesamtvorstande der Gesell- 
schaft genehmigt worden. 

Die Ruine Frauenberg, die durch die hochherzige Schenkung des Herrn 
E. Huber zum größten Teile in den Besitz der Gesellschaft gekommen ist, ist 
durch Entschließung des Herrn Staatssekretärs unter die klassierten Denkmäler 
des Bezirks Lothringen aufgenommen worden. Die Sicherungs- und Herstellungs- 
arbeiten haben im Herbst 1906 begonnen; die Pläne und Kostenanschläge wurden 
von dem Mitgliede Herrn Kommunalbaumeister Molz angefertigt. Es wurde 
zunächst die Stützmauer der Terrasse nach dem Dorfe hin erneuert, dann das 
Gewölbe des jüngern Bergfrieds von den darauf lastenden Schuttmassen befreit 
und sowohl Gewölbe als Mauerrand des Turmes zum Schutze gegen die Unbilden 
der Witterung mit Cement abgegossen. Die Kosten der Arbeiten wurden in 
dankenswerter Weise vom Kaiserlichen Ministerium zurückerstattet; sie beliefen 
sich auf ungefähr 1100 M. Leider konnte noch nicht an eine Sicherung der 
romantischen Fassade der Ruine, die unbedingt notwendig erscheint, herangetreten 
werden, da weitere Mittel nicht zur Verfügung standen. Hoffentlich ist jedoch 
der Zeitpunkt nicht mehr fern, wo auch diese Arbeiten in Angriff genommen 
werden können. 

Eine Fundstelle auf dem Banne der Gemeinde Achen, Gewann Saalwies, 
wurde im Auftrage der Gesellschaft wiederholt besucht; angestellte Probe- 
grabungen ergaben das Vorhandensein römischen Mauerwerks, das von Herrn 
Stadtbaumeister Gläser aufgenommen wurde. Planmäfßige Grabungen konnten 
einstweilen nicht vorgenommen werden. 

Die Angelegenheit des ehemaligen Burgplatzes, der von der Stadt Saar- 
gemünd übernommen und in einen würdigen Zustand versetzt werden sollte, ist 
noch nicht zu einem endgültigen Abschlusse gekommen. Hoffentlich führen 
auch hier erneute Verhandlungen bald zu dem gewünschten Ziele. 

Dagegen hat die Ortsgeschichte von Saargemünd eine bedeutsame Förde- 
rung erfahren durch das Werk des Herrn Emile Huber: Sarreguemines au XVIIe 
siecle, das zum ersten Male einen Teil der Urkunden des städtischen Archivs in 
wissenschaftlicher Form allgemein zugänglich macht und dadurch den Grund zu 
einem Urkundenbuche der Stadt lest. 

Während des Winters wurden folgende Vorträge für Mitglieder und Gäste 
der Ortsgruppe veranstaltet: 

Am 17. Februar 1907 sprach Herr Museumsdirektor Professor Keune aus 
Metz über »Die römische Militärgrenze am Rhein und das unbewaffnete gallische 
Hinterland« (mit Lichtbildern). 


= — 


Le 14 mars M. le Dr. Wolfram, conseiller intime, donna une conférence 
sur le prince palatin Georges-Jean, fondateur de Phalsbourg. 
Le groupe local compte 73 membres, dont 40 sont domiciliés à Sarrebourg 
même. 
Voici la composition du Bureau: 
. Président: M. le Dr. Reusch, directeur du gymnase. 
. Vice-Président: M. le chanoine Küchly, archiprêtre. 
. Secrétaire : M. Laubis, ancien receveur principal. 
. Trésorier: M. Köhren, notaire. 
. Assesseur: M. le commandant Bödicker. 


DD m» 


OÙ 


Compte-rendu 
des travaux du groupe local de Sarreguemines pendant l'exercice 1906/07. 


Pendant l'exercice écoulé, l’activité du groupe local de Sarreguemines s’est 
déployée, en général, dans les mêmes limites que pendant les exercices précédents. 
Relativement aux sociétaires formant le groupe local, il y a lieu de mentionner 
4 démissions et 4 demandes d’admissions, de sorte qu’actuellement le nombre 
des sociétaires s'élève à 40. Ne sont compris dans ce nombre que les sociétaires 
domiciliés à Sarreguemines ou aux environs immédiats de la ville. La modifi- 
cation des statuts proposée par le groupe local dans sa séance du 18 décembre 1905 
a été approuvée par le Bureau de la Société. 

Grâce à la donation si généreuse de M. E. Huber, la plus grande partie 
des ruines de l’ancien château de Frauenberg est devenue propriété de la 
Société d'histoire et d'archéologie lorraine. Par décision de S. E. le Secrétaire 
d'Etat, ces ruines ont été classées parmi les monuments historiques. Dans le cou- 
rant de l’automne 1906 l’on y a commencé les travaux de consolidation et de 
restauration; les plans et devis ont été établis par M. Molz, architecte communal et 
membre de la Société. L'on commença d’abord par renouveler le mur de sou- 
tenement de la terrasse, qui a vue sur le village de Frauenberg, puis l'on dé- 
barassa les voûtes du donjon de tous les décombres, dont elles étaient encom- 
brées ; finalement l'on combla, au moyen de ciment, toutes les fissures constatées 
sur les voûtes et dans les murs du donjon, afin de les rendre résistibles à toutes 
les intempéries de la mauvaise saison. Le Ministère d’Alsace-Lorraine a bien 
voulu faire rembourser à la Société les frais des travaux en question qui se sont 
élevés à environ 1100 M. Malheureusement, faute de moyens financiers, il n’a pas 
encore été possible de commencer les travaux de consolidation de la façade si 
pittoresque de ladite ruine, travaux dont l'exécution a été reconnue absolument 
nécessaire. Il y a lieu d'espérer que ces travaux pourront être entrepris sous 
peu. La Société a chargé le groupe local de faire exécuter des fouilles archéo- 
logiques sur le ban de la commune d’Achen, au canton dit Saalwies. Les 
fouilles entreprises provisoirement ont démontré l’existence de murs romains, 
dont M. Glaser, architecte communal, a levé le plan. Provisoirement il n’a pas 
été possible d'entreprendre des fouilles méthodiques. 

La question concernant la mise en état de l’ancienne cour du château de 
Frauenberg, dont la ville de Sarreguemines a bien voulu se charger, n’a pu être 


Am 3. März 1907 sprach Herr Professor Dr. Grimme aus Metz über »Metz 
und das Moselland im Spiegel der Dichtunge. 

Am 27. März 1907 sprach Professor Dr. Grossmann über «Den Saarge- 
münder Freiheitsbrief vom Jahre 1380«. 

Mit dem letzten Vortrage wurde die satzungsgemäße Hauptversammlung 
der Ortsgruppe verbunden. Der Vorsitzende erstattete den Jahresbericht; die 
Kassenführung wurde geprüft und richtig befunden; der Vorstand durch Wieder- 
wahl in seinem Amte bestätigt. Derselbe besteht somit nach wie vor aus: 

1 Vorsitzender: Professor Dr. Grossmann. 

2. Vorsitzender: Fabrikbesitzer Emile Huber. 

Schatzmeister: Kaufmann E. Jeanty. 

Allen denen, die die Bestrebungen der Ortsgruppe in so tatkräftiger Weise 
durch ihre Mitarbeit unterstützt haben, sei auch an dieser Stelle der verbind- 
lichste Dank ausgesprochen. 


RC ER 


entièrement réglée. Il y a lieu d’esperer que les nouveaux pourparlers qui ont 
été engagés aboutiront à un résultat satisfaisant. 

Par contre, l'étude de l’histoire locale de Sarreguemines vient de faire un 
grand pas par suite de la publication de l’ouvrage de M. E. Huber intitulé : > Sarre- 
guemines au XVIIe siècle, dans lequel est publiée, pour la 1re fois, une partie des 
documents renfermés aux archives municipales de Sarreguemines. La publica- 
tion, sous forme scientifique, desdits documents permet de les rendre accessibles 
aux érudits ; elle servira également de base pour la publication d’un cartulaire 
de la ville. 

Dans le courant de l'hiver, le groupe local a organisé plusieurs conférences : 

Le 17 février 1907, conférence de M. le professeur Keune, directeur du 
Musée sur »Les limites militaires du Rhin à l’époque romaine et le pays gauloise 
(avec projections). 

Le 3 mars 1907, conférence de M. le professeur Dr. Grimme de Metz sur 
»Metz et le pays mosellan considérés au point de vue de la poésie.« 

Le 27 mars 1907, conférence de M. le professeur Dr. Grossmann sur »La 
lettre de franchise de Sarreguemines de 1380«. 

A l’occasion de cette derniere conference, les membres presents du groupe 
local se constituerent en assemblée générale. Le président donna lecture du 
compte-rendu annuel; les comptes présentés par le trésorier furent examinés et 
approuvés. Les membres sortants du Bureau furent réélus. Le Bureau est donc 
constitué ainsi qu’il suit: 

Président : M. le professeur Dr. Grossmann. 

Vice-Président: M. E. Huber, manufacturier. 

Trésorier : M. E. Jeanty, négociant. 

Le groupe local exprime sa plus vive reconnaissance à toutes les personnes 
qui l’ont favorisé si généreusement et l’ont aidé à atteindre le but que la Société 
s’est proposé. 


— 638 — 


Verzeichnis 


der 


Mitglieder der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde 


nach dem Stande vom 1. April 1907'). 


TABLEAU 


DES 


MEMBRES DE LA SOCIÉTÉ D'HISTOIRE ET D'ARCHÉOLOGIE LORRAINE 


au ler avril 1907!). 


Protektor: S. Majestät Kaiser Wilhelm II. 


Der Vorstand besteht aus den Herren: | Le Bureau se compose de MM.: 


Graf von ZEPPELIN-ASCHHAUSEN, Bezirkspräsident, Vorsitzender. 
Fabrikant E. Huser, Saargemünd, stellvertretender Vorsitzender. 
Geheimer Archivrat Dr. WoLrram, Erster Schriftführer. 
Museumsdirektor KEunE, stellvertretender Schriftführer. 
Regierungs- und Gewerberat Rıck, Schatzmeister. 
Mittelschuldirektor AUDEBERT, 
Professor Dr. R. S. Bour, 

Professor Dr. GRIMME, 

Pfarrer PorriEr, Peltre, 

Oberstleutnant ScHRANM, 

Stadtbaurat Wann, 

Notar WELTER, 

Oberrealschuldirektor Dr. WILDERMANN 


Beisitzer. 


Auf Grund des Beschlusses vom 1. April 1903 wurden ausserdem cooptiert 


die Herren: 


Pfarrer Cozsus, Altrip, P. Maxstadt. 

Oberlehrer Dr. Grossmann, Vorsitzender der Ortsgruppe Saargemünd. 
Oberlehrer Abbé Lespranp,. Montigny. 

Major NeugourG, Dieuze. 

Gymnasialdirektor Dr. ReuscH, Vorsitzender der Ortsgruppe Saarburg. 
Professor Dr. WEHMANN, Vorsitzender der Ortsgruppe Diedenhofen. 


A. Ehrenmitglieder — Membres honoraires. 


Herr von Daacke, Geheimer Regierungs- und Forstrat, Metz. 


E. Huser, Fabrikant, Saargemünd. 
LEMPFRIED, Gymnasialdirektor, Hagenau. 
Dr. WıcHmann, Professor, Longeville. 


1) Die in der Zeit vom 1. April bis einschl. 3. Juli aufgenommenen Mitglieder 


sind am Schlusse des Mitgliederverzeichnisses (S. 651) aufgeführt. 


!) Les noms des sociétaires qui se sont fait inscrire du 1er avril au 3 juillet 


sont mentionnés à la fin de la liste des sociétaires (p. 651). 


— 639 — 


B. Correspondierende Mitglieder — Membres correspondants. 


Herr GRAF J. BEAUPRE, Nancy. 
Bonnarpor, Bibliothekar, Verdun. 


DR. H. V. SAUERLAND, Rom. 


KnıTTerscheip, Intendantur- und Baurat, Frankfurt a. M. 
Dr. Micuaeus, Universitätsprofessor, Strassburg 1. E. 
(Trier.) 


C. Ordentliche Mitglieder — Membres titulaires. 


I. Bezirk Lothringen. 


Kreis Bolchen. 
Bolchen. 
Gemeinde BoLCHEN. 
Herr Dr. men. KirscusTEIN, prakt. Arzt. 
» J. KREUZEDER, Apotheker. 
„ Liner, Lehrer. 
REUTER, Kommunalbaumeister. 
„ SCHULZ, Amtsrichter. 
» DR. SuLTMANN, Kreisarzt. 
„ WEBER, Banquier, Mitglied des 
Landesausschusses. 
» Dr. WERNER, Apotheker. 


Busendorf. 
Herr Azrr, Amtsgerichtssekretär. 
» BOURGER, Bürgermeister. 
Gemeinde BUSENDORF. | 
Herr LuxemBourGEr, Mühlenbesitzer. 
Dr. Prizrpps, Kantonalarzt. 
» SCHÜTTEL, Notar. 
SCHERER-WALzıngG, Kunstbildhauer. 
„ Dr. Tinicx, Amtsgerichtsrat. 
Kreuzwald. 
Herr Nœpprer, Betriebsbeamter. 
Lubeln. 
Herr WAGNER, Pfarrer. 


Niederum. 
Herr CHoUMERT, Gutsbesitzer. 


Niederwiese. 
Herr Tousa, Pfarrer. 


Waibelskirchen. 
Herr GUERBER, Pfarrer. 


Wallersberg. 
Herr CHATELAIN, Pfarrer. 


- Kreis Château-Salins. 


Albesdorf. 


Herr L. Bovcny, Hof Vallerade bei 
Albesdorf. 

» THomas, Mitglied des Landesaus- 
schusses. 


Bacourt. 
Herr Sanson, Pfarrer, 


Château-Salins. 
Herr Micxez, Notar. 
» SEICHEPINE, Kaufmann. 
„ FREIHERR VON TÜRCKE, 
direktor. 
Dalheim. 
Herr MAYER, Pfarrer. 
Dieuze. 
Herr Arrorous, Conditor. 
„ Bock, Bierverleger. 
„ Bour, Eigentümer. 
„ Deıss, Leutnant im Inf.-Rgt. 138. 
Gemeinde DiEuzE. 
Herr HAMMERBACHER, Oberleutnant. 
„ Dr. Husson, prakt. Arzt. 
» LarscHAt, Banquier. 
„ LAUNOY, Kaufmann. 


Kreis- 


» NEUBOURG, Major und Bezirks- 
offizier. 

»  DR.STACH von GOLTZHEIM, Kantonal- 
arzt. 

„ BARON VON STUCKLÉ, Salinen- 
besitzer. 

» _WALTERSPIELER, Zimmermeister. 

Geistkirch. 


Herr FiAcRE, Pfarrer. 


— 640 — 


Marsal. 
Herr FLEURANT, Pfarrer. 
Moyenvic. 
Herr J. Wozrr, Lehrer. 
Puzieux. 
Herr ETTINGER, Pfarrer. 
Reiningen. 
Herr WEBER, Pfarrer. 
Salonnes. 
Herr Apam, Pfarrer. 
Sorbey. 
Herr KıerreEr, Pfarrer. 
Vic a. S. 


Gemeinde Vic A. S. 
Gebrüder Hartmann, Photographen. 
Herr Lamy, Rentner, Mitglied des Be- 
zirkstags. 
Dr. MED. LuTTwiG, prakt. Arzt. 
SIBILLE, Notar. 
VUILLAUME, Erzpriester. 
Wiebersweiler. 
Herr Scamir, Pfarrer. 
Wuisse. 
Herr LaBroise, Reichstagsmitglied. 


Kreis Diedenhofen-Ost. 
Diedenhofen. 
Herr Dr. Anacker, Medizinalrat, Kreis- 


„ 


” 


„ 


arzt. 
Bibliothek des Gymnasiums. 
Herr Bönm, Regierungsrat, Bürger- 
meister. 
» CHRISTIAN, Juwelier. 
 CORDEMANN, Kreisdirektor, Ge- 


heimer Regierungsrat. 
Denz, Ingenieur (Beauregard). 
DiveLon, Abbe, Konviktsvorsteher. 
Faust, Major und Bataillonskom- 
mandeur im Inftr.-Regt. 135. 
„ Fırzau, Rechtsanwalt. 
„ Frey, Zahnarzt. 
„ Fuchs, Ingenieur 
Gemeinde DIEDENHOFEN. 
Herr Dr. Giss, Kreisarzt. 
„ G@DpErT, Amtsgerichtssekretär a. D. 
» GRIEBEL, Architekt. 
» GROoTTKE, Rechtsanwalt. 


Herr Haas, Rechtsanwalt. 
„ Dr. HALLIER, Pfarrer. 
Dr. HasseE, prakt. Arzt. 
„ HarPner, Oberstleutnant und Kom- 
mandeur des Husaren-Regi- 
ments 13. 
„ Horrmann, Oberleutnant im Inftr.- 
Regt. 135. 
: HorrinGer, Buchdruckereibesitzer. 
, IRLE, Amtsgerichtsrat. 
KELLER, Abbé, Subregens des 
Konvikts St. Paul. 
Fräulein KeıLeert, Lehrerin an der 
Höheren Mädchenschule. 
Herr Kram, Bürgermeisterei - Ober- 
sekretär. 
‚ FREIHERR VON 
meister. 
„ Dr. Kusorn, Augenarzt. 
Lehrer-Kasino. 
Lehrer-Verein. 
Herr Lecrer, Bankier. 
LEmoine, Kreisschulinspektor. 
L&ser, Hauptmann und Platzmajor. 
„ MAIRE, Vikar. 
MAYER, Stadtbaumeister. 
Dr. MEDERNACH, prakt. Arzt. 
Dr. MELCHIOR, Spitalarzt, Beige- 
ordneter. 
MEXÉ P., Kaufmann. 
MÜLLER, Gymnasiallehrer. 
NorpMann, Polizeikommissar. 
Dr. PLENCKERS, Gymnasiallehrer. 
ReıpscH, technischer Eisenbahn- 
sekretär. 
Röchuiıng R., Hüttenbesitzer (Beau- 
regard). 
SCHARFF, Buchhändler. 
SCHNEIDER, Privatgeistlicher. 
SCHŒNING, Major und Bataillons- 
Kommandeur im Fuss-Artl. 
Regt. 8. 
» SCHUMACHER, Oberzollinspektor. 
» SUNKEL, Oberst und Kommandeur 
des Inftr.-Rgt. 135. 
» VLIEGEN, Oberlehrer. 
» WALKOWINSKI, Beigeordneter. 
„ Dr. WEHMAMN, Professor. 


KLEYDoRFF, Ritt- 


— 641 — 


Herr WEHRMANN, Bauunternehmer. 
» ZIMMER, Bankier, Beigeordneter. 


Escheringen. 
Herr Kircx, Pfarrer. 
Kattenhofen. 
Herr DECKER, Notar. 
Klein-Hettingen. 
Herr P. Brauer, Eigentümer. 
Königsmachern. 
Gemeinde KÜNIGSMACHERN. 
Niederjeutz. 
Gemeinde NIEDERJEUTZ. 
Herr Scamipr, Hauptmann im 
Rgt. 135. 
Nondkail. 
Herr Humsert, Eigentümer. 
Dettingen. 
Gemeinde OETTINGEN. 
Rodemachern. 
Herr Doven, Pfarrer. 
„ Dr. Grorkass, Sanitätsrat. 
Rüttgen. 
Gemeinde RÜTTGEN. 
Sierck. 
Herr Curıstıanv, Amtsgerichtssekretär. 
„ Dırsch, Notar. 
Gemeinde SIERCK. 
Terwen. 
Herr Dare, Pfarrer. 
Waldwiese. 
Gemeinde WALDWIESE. 


Inftr.- 


Kreis Diedenhofen-West. 
Algringen. 
Gemeinde ALGRINGEN. 


Herr Lay, Pfarrer. 
Dr. mED. VÖLKEL. 


Deutsch-Oth. 


Herr Bour, Pfarrer. 
„ Fick, Bürgermeister und Kreistags- 
mitglied. 
Gemeinde DEUTSCH-Orn. 


„ 


Flürchingen. 
Gemeinde FLÜRCHINGEN. 


Jahrbuch d, Ges. f. lothr. Geschichte u. Altertumsk., Jahrg. 18. 


Gross-Moyeuvre. 
Herr Enger, Grubendirektor und Bürger- 
meister. - 

Gemeinde Gross-MoYEUVRE. 
Herr GERLACH, Bergverwalter. 

„ Nürck, Rentmeister. 

Hayingen. 

Herr Boner, Dentist. 

„ E. VON Dörten, Ingenieur. 
Gemeinde HAYINGEN. 
Herr Herr, Kaufmann. 

„ Dr. sur. KNAUER. 

»  MONDLANGE, Kaufmann. 

„ PETER, Notar. 

„ Quırın, Kaufmann. 

» SCHNEIDER, Kaufmann. 

» SCHNEIDER, Uhrmacher. 

» SCHNELL, Betriebsführer. 

» SCHOLL, Gerichtsvollzieher. 

„ DSOUKAL, Holzhändler. 

„» WEBER, Grubendirektor. 

„ Winpeck, Bürgermeister 


Kneuttingen. 
Herr BrEnnEcKE, Hüttendirektor. 
, Dowerc, Generaldirektor der 
Friedenshütte. 
„ ErBs, Hüttenbeamter. 
„ Fepvır, Kaplan. 
Gemeinde KNEUTTINGEN. 
Merschweiler. 
Herr Hovrr, Pfarrer. 


Metzerwiese. 
Herr HæmmerLe, Notar. 
Nilvingen. 
Herr Dorn, Betriebsführer. 
Gemeinde NILVINGEN. 
Oberginingen. 
Herr Trır.mont, Abbe. 
Redingen. 
Gemeinde REDINGEN. 
Herr S. WELTER. 
Reichersberg. 
Gemeinde REICHERSBERG. 


Rosslingen. 
Herr STEINLEIN, Rentner. 


41 


— 642 — 


Ueckingen. 
Herr von DER BECKE, Hüttendirektor. 
Wallingen. 


Gemeinde WALLINGEN. 
Herr SısıLLe, Pfarrer. 


Kreis Forbach. 


Altrip. 
Herr CoLsus, Pfarrer. 


Brülingen. 
Herr PATÉ, Eigentümer, Landesaus- 
schussmitglied. 


Büdingen P. Maxstadt. 
Fräulein Julie Schwarz, Gutsbesitzerin. 
Buschbach. 

Herr TAILLEUR, Pfarrer. 
Forbach. 
Herr Apr, Geheimer Kommerzienrat. 
„ Apr, Kommerzienrat, Mitglied des 
Bezirkstags von Lothringen. 
Bibliothek der Realschule. 
Gemeinde FoRBACH. 
Herr Hamm, Regierungsassessor. 
von L@PEr, Kreisdirektor. 
„ SAUTER, Apotheker. 
‚ Dr. SENGEL, Sanitätsrat. 
„ WEBER, Notar und Justizrat. 
Hültenhausen. 
Herr MÜLLER, Pfarrer. 


Klein-Rosseln. 
Gemeinde KLEIN-ROSSELN. 


Lellingen. 
Herr SıBıLLe, Bürgermeister. 


Marimont bei Bensdorf. 
Herr Rıcuarn, Gutsbesitzer. 


Merlenbach. 
Herr Dr. STEHLE, Knappschaftsarzt. 
Mörchingen. 
Herr GAUTHIER, Oberlehrer. 
Gemeinde MÖRCHINGEN. 
Herr KREMER, Erzpriester. 
Oberhomburg i. L. 


Herr J. CHARY. 
„ Gouw. 


Herr GRAUVOGEL, Ingenieur. 

„ GrauvoGEL, Prokurist und Buch- 
halter. 

„ Vox Kısrowskı, Gutsbesitzer. 

„ E. Louis, Prokurist und Bureau- 
vorsteher. 

„ Rennen, Rittmeister a. D., General- 
direktor der Stahlwerke. 


Oberhost. 
Herr Frıtz, Pfarrer. 


Püttlingen. 
Gemeinde PÜTTLINGEN. 


St. Avold. 
Aktienbrauerei. 
Bibliothek der Präparandenschule. 
Deutsche Kolonialgesellschaft (Abtlg. 
St. Avold). 

Gemeinde St. Avor». 
Herr Gerst, Amtsrichter. 

» HEIN, Bürgermeister. 

„ KnürnsCœILp, Architekt. 

» SCHULER, Grundbuchführer. 

‚„ ZIMMERMANN, Apotheker. 


Sengbusch. 
Herr Perry, Pfarrer. 
Spittel. 
Herr Bour, Vikar. 


Kreis Metz. 
Metz-Stadt. 


Herr ALzoy, Kaufmann. 

„ ALTHAUS, Regierungsbaumeister. 

„ Dr. Amos, prakt. Arzt. 

» ANSELME, Apotheker. 

„ ANTHON, Inspector der Feuer- 
versicherungsgesellschaft 
Rhein und Mosel. 

» AUDEBERT, Direktor der Knaben- 
mittelschule. 

„ DR. MED. Banstüsner, Oberstabs- 
arzt. 

» BARBÉ, Beamter. 

»  BASER, Spediteur. 

„ BAUDINET, Kaufmann. 

» Bazin, Notar. 

» BECKER, Abbé, Direktor des Ge- 
sellenhauses. 


Herr Dr. BECKER, Lycealdirektor. 

» Dr. H. BÉNA, praktischer Arzt. 

» B&na, Rechtsanwalt. 

»  BENZLER, Bischof von Metz. 

» BEYER, Leutnant im Königl. Säch- 
sischen Fuss-Artillerie-Regi- 
ment No. 12, (kommandiert zur 
Milit.-techn. Akademie, Berlin). 

Bibliothek des Bezirksarchivs. 
5 »  Bezirkspräsidiums. 
Be der Domschule. 
Bi der Knabenmittelschule. 
Br des Lehrerseminars. 
à » Lyceums. 
5 der Oberrealschule. 
55 des Priesterseminars. 
F der Stadt Metz. 
Herr BirkEnMEYER, Seminaroberlehrer. 

» BLEYLER, Rentner. 

» BLEYLER, Kaufmann. 

» Boxm, Kaufmann. 

» Dr. Bour, Professor am Priester- 
seminar. 

„ BRILL, Abbé, Oberlehrer. 

„  BROICHMANN, Direktor des Lehrer- 
seminars. 

» BROQUART, Kaufmann. 

» CAILLOUD, Regierungs- u. Baurat. 

»  CHALER, Anstaltsgeistlicher. 

„ CHARLOT, Direktor der Mädchen- 
Mittelschule. 

» CHEVALIER, Taubstummenlehrer. 

» CHOPPÉ, Bankdirektor. 

»  CHRISTIANY, Archiv-Sekretär. 

»  COLLIGNON, Generalversicherungs- 
agent. 

„ Corrın, Abbé, Ehrendomherr. 

» COURTE, Hauptlehrer. 

» CREMER, Amtsrichter. 

» DELAITRE, Juwelier. 

» Dierorp, Regierungs- u. Forstrat. 

» Dörr, Baurat, Wasserbauinspektor. 

» DonNEvERT, Rechtsanwalt. 


» Dorvaux, Abbe, Direktor des 
Priesterseminars. 

» VAN DEN DRrieEscHh, Kreisschul- 
inspektor. 


» DüMMLER, Rechnungsrat. 


643 


Herr Dr. Ernst, Geheimer Regierungs- 
und Schulrat. 
» Dr. ERNST, prakt. Arzt. 
» ERNST, Oberleutnant im Inf.-Rgt. 
174. 
» P. Even, Buchhändler. 
» EVERLÉ, Geschäftsvertreter. 
» FAHRMBACHER, Hauptmann und 
Compagnie-Chef im Königl. 
Bair. 4. Infant.-Regiment. 
»  FEDERSPIL, Regierungsassessor. 
» Dr. FINGER, Professor. 
» FINGER, Apotheker. 
Firma ListEMAnN-HoUZELLE. 
Herr Fiscuer, Regierungs- und Schulrat. 
»  FLEISCHER, Stadtbaumeister. 
Franziskaner-Kloster. 
Herr FreINpT, Kaufmann. 
„ FRENTZ, Ingenieur. 
„ Gasıorowskı, Kaufmann. 
Gemeinde Metz 
» Dr. GNÂDINGER, 
lehrer. 
» GoTTLıes, Kaufmann. 
» Dr. Gr&GoIRE, Rechtsanwalt und 
Reichstagsabgeordneter. 
» DR. GRIMME, Professor. 
„ Grueb, Ingenieur. 
» DR. GRUPE, Professor. 
» GRUSON, Hauptmann und Kom- 
pagnie-Chef, Infanterie-Regi- 
ment 174. 
„ À. GUENSER, Kaufmann. 
» GÜNTHER, Oberleutnant 
Regiment 174. 
„ Haas, Geheimer Justizrat. 
+ Haren, Hotelbesitzer. 
» À. Hamma, Direktor des Volks- 
bureaus. 
„ HECuT, L., Kaufmann. 
„' HECHT, E.,, Kaufmann. 
» HEıser, Hötelier. 
„ Heister, Kommerzienrat, 1. Bei- 
geordneter der Stadt Metz. 
, Heırz, Geheimer Regierungsrat. 
„ HELBIG, Regierungskanzlist. 
» HENNEQUIN, Weingrosshändler. 
„ HEPPE, Architekt. 


Gymnasialober- 


im Inf.- 


41* 


Herr HERMÜLLER, Architekt. 


HERRMANN, Geheimer Regierungs- 
rat. 

HERTzZoG, Architekt. 

Heuricx, Apotheker. 

HEYDEGGER, Geheimer Baurat, Bei- 
geordneter der Stadt Metz. 

HourerrT, Chefredakteur d.»Lorrain«. 

E. Jacosı, Hofphotograph. 

Dr. JostEN, Professor. 

Jung, Oberrealschullehrer, Bei- 
geordneter der Stadt Metz. 

Jung, Notar. 

Dr. Kaiser, Rechtsanwalt. 

Keiz, Kommunalbaumeister. 

Kreis, Hochbauinspektor. 

KLEIN, Gemeindebaumeister. 

KLINGLER, Abbé, Oberlehrer. 

Dr. Koch, Direktor der höheren 
Töchterschule. 

KonmeEr, Architekt. 

von KorzE, Generalmajor und Kom- 
mandeur der 67. Inf.-Brigade. 

Krürer, Hauptlehrer. 

Dr. LANG von LANGEN, Regierungs- 
assessor. 

Lang, Archivkanzlist. 

LANGE, Ehrennotar. 

LAruE, Archivar. 

Lazarp, Bankdirektor. 

Leiser, Rechtsanwalt. 

Dr. LENTz, Sanitätsrat, Beigeord- 
neter der Stadt Metz. 

Lewın, Stabsveterinär. 

Linpner, Leutnant im Sächs. 
Fuss-Artillerie-Regt. 12. 


Lothringer Zeitung. 
Herr Lupus, Buchhändler. 


LE] 


Dr. MARET, prakt. Arzt. 
Frhr. MARSCHALL v. BIEBERSTEIN, 


Hauptmann und Kompagnie- | 


Chef, Infant.-Regt. 98. 

MEEssEn, Rechnungsrat. 

Mers, Oberstleutnant und Pferde- 
musterungs - Kommissar in 
Lothringen. 

Meyer, Abbé, Oberlehrer an der 
Arnulfschule. 


644 


Herr MeuscHeı, Apotheker. 


29 


3) 


MicHAELıs, evangelischer Pfarrer. 
MÜLLER, Kommerzienrat, General- 


direktor der Montangesell- 
schaft. 
Mürter, Ehrendomherr, Pfarrer 


von St. Maximin. 

MÜLLER, Leutnant u. Bat.-Adjut. im 
Sächs. Fuss-Artillerie-Regt. 12. 

MÜLLER, Hauptmann im Feld-Artl.- 
Rgt. 70. 

Dr. A. MÜLLER, Justizrat. 

Ney, Oberforstmeister. 

Nürck, Staatsanwalt. 

ÖBRECHT, Rechtsanwalt. 

PAEPKE, Baurat, Garnisonbau- 
inspektor. 

Paris, Abbé, Oberlehrer. 

PascAry, Obertelegraphenassistent. 

Pauztr, Staatsanwalt. 

Dr. PawoLLecx, Geheimer 
dizinalrat. 

Dr. PELT, Generalvikar. 

Pıncx, Abbe, Chefredakteur der 
Volksstimme. 

PRÉVEL, Bankdirektor. 

PrızLot, Photograph. 

VON PRITTWITZ UND GAFFRON, 
Excellenz, kommandierender 
General des 16, Armee-Korps. 

Pünxez, Kreisschulinspektor. 

Dr. REBENDER, Professor. 

REBENDER, Regierungsassessor. 

Rech, Mittelschullehrer. 

REHME, Chefredakteur der Metzer 
Zeitung. 

Reırert, Major und Bataillons- 
kommandeur im Königl. Bair. 
4. Inft.-Regt. 

RıcHArp, Mittelschullehrer. 


Me- 


Herren RıcHTEr U. GERBER, Lithograph. 


LE] 


Kunstanstalt. 


Herr Rıck, Regierungs- und Gewerberat. 


Rierporr, Regierungssekretär. 
RINGKENBACH, Ingenieur. 
RoEmmicx, Postdirektor. 
Runcıo, diplom. Architekt. 

A. SAMAIN. 


Herr F. SAMUEL, prakt. Arzt. 


G. Samuez, Referendar. 

ScHAuLz, Abbé, cand. theol. 

SCHELER, Oberstleutnant im 4. Bai- 
rischen Infanterie-Regiment. 

ScamipT, Hauptmann u. Kompagnie- 
Chef im Fuss-Artl.-Regt. 12. 

Schaiprt, Rittmeister und Adjutant 
der 33. Kavallerie-Brigade. 

Dr. Schmieor, Generaloberarzta.D. 

ScHumitz, Dombaumeister. 

SCHNEIDER, Oberleutnant im Sächs. 
Fuss-Artillerie-Regt. 12. 

Herr ScaniTzLer, Bauunternehmer. 

SCHNORR VON CAROLSFELD, Haupt- 
mann im Fussartl.-Regt. 12. 

SCHOEMER, Architekt. 

ScHoz, Landgerichtsrat. 

SCHRAMM, Oberstleutnant im Sächs. 
Fuss-Artillerie-Regiment 12. 

Dr. ScHUSTER, Oberstabsarzt. 

SCHWERKÖTTING, Postrat. 

SCHWERZLER, Architekt. 

ScriBA, Hofbuchhändler. 

SEEGER, Geheimer Regierungsrat. 

Dr. SEIFERT, Professor. 

SEINGRY, Abbé, Anstaltsgeistlicher. 

STÄHLE, Geheimer Postrat, Ober- 
postdirektor. 

Dr. Starz, Generaloberarzt. 

STEINBERGER, Kriegsgerichtsrat. 

E. Stortz, Fabrikant. 

STREFLER, Rechtsanwalt. 

StRŒvER, Justizrat, Bürgermeister 
der Stadt Metz. 

STUBENRAUCH, Major und Kom- 
mandeur der I. Abteilung 
Feld-Artill.-Regts. 70. 

Dr. STÜNKEL, Professor. 

THırıa, Glasmaler. 

Tuıs, Abbé, Direktor der Domschule 

M. TiıLLEmENT, Industrieller. 

TrapPe, Syndikatsdirektor. 

TSCHENTSCHER, Leiter d. Wolf’schen 
Telegraphen-Bureaus. 

Tureur, Fabrikant. 

Dr. ULLERSPERGER, 
assessor. 


Regierungs- 


645 


Herr Graf von VILLERS-GRIGNONCOURT, 
Geheimer Regierungsrat,Kreis- 
direktor. 

, WAGnEr, Generalvikar, Domherr. 
„ Wann, Stadtbaurat, Beigeordneter. 
» WELTER, Notar. 

Dr. Gg. WERNER, prakt. Arzt. 

„ Dr. WiLpERMANN, Oberrealschul- 

direktor. 

„ Wiınkert, Kaufmann. 

. Wæœrner, Kommerzienrat. 

» ZÉLIQZON, Professor. 

„ Graf von ZEPPELIN-ASCHHAUSEN, 

Bezirkspräsident v.Lothringen. 


| Frau Gräfin von ZEPPELIN-ASCHHAUSEN. 


Herr ZERGES, Landgerichtspräsident. 
Zimmer, Abbé, Oekonom 
Priesterseminars. 


Kreis Metz-Land. 
Amanweiler. 
Herr Dr. men. Mosser, Kreisarzt, Bür- 
germeister. 
Ancy a. d. Mosel. 
Gemeinde Axcy. 


des 


Arry. 
GERDOLLE, Oberfürster a. D. 
Ars a. d. M. 
Dr. CARLEBACH, Notar. 
Augny b. Metz. 
Perir, Pfarrer. 
Belle-Tanche. 
Bour, Abbé, Anstaltsgeistlicher. 
Ban St. Martin. 
Dr. Eicuer, Professor. 
Dr. FREUDENFELD, Oberregierungs- 
rat. 
ScHhort, Bauunternehmer. 
Chazelles b. Metz. 
NiGETIET, Prälat und Schulrat. 
Tornow, Regierungs- u. Baurata.D. 
, Weıs, Gutsbesitzer. 
Cherisey. 
C. Auvrav, Eigentümer. 
Courcelles a. d. Nied. 
GALLERON, Lehrer. 
SCHERRER, Pfarrer. 


Herr 


Herr 


Herr 


Herr 


Herr 


— 646 — 


Devant-les-Ponts. 
Herr Beckx, Brauereidirektor 


Drag -Regt 9. 
Gemeinde DEvANT-LES-PonTs 
Herr HERNMESTRoFF, Bürgermeister, Hof- 
photograph. 
„ VON LinsINGEN, Hauptmann und 


Kompagnie-Chef im Fuss-Artl.- | 


Rgt. 12. 
„ RAUBENHEIMER, Oberingenieur. 
„ Dr. Schurz, Staatsanwaltschaftsrat. 
Ennery. 
Herr BourG, Pfarrer. 
Fey. 
Herr Souzté, Lehrer 
Foville. 
Herr LespaGnor, Pfarrer. 


Gandringen b. Stahlheim. 
Herr BERKENHEIER, Rentner. 
„ Jost, Bürgermeister. 
„ RABAS, Abbe. 
Goin. 
Herr TairioT, Pfarrer. 
Gorze. 
Gemeinde GoRZE. 
Herr GLATTIGNY, Kaufmann. 
„ Levy, Notar. 
Hauconeourt. 
Herr Anne, Eigentümer 


Jouy-aux-Arches. 
Herr UNTERNEHR, Industrieller. 
Kurzel. 
Herr BETTEMBOURG, Notar. 
„» WELTER, Apotheker. 


Landonvillers. 
Herr Dr. von Hanıer, Landrat a. D. 


Longeville. 

Herr Bach, Lehrer. 

„ Buch, Ingenieur. 
Gemeinde LonGEVILLE. 
Herr Hırperrt, Pfarrer 

„ MüLtEer, Mittelschullehrer. 

„ Dr. Raırtner, Professor. 

„ Dr. Temrer, Oberlehrer. 

Lorry-Mardigny. 

Herr THORELLE, Pfarrer. 


Mecleuves. 


| Herr MassEnET, Pfarrer. 
» DR. EBERTZ, Oberstabsarzt im | 


Montigny. 

Herr Bentz, Abbé, Oberlehrer. 
Bischöfliches Gymnasium. 

„ Bouvy, Abbe, Professor. 

„  CHATELAIN, Pfarrer 

„ Dr. Cunv, Oberlehrer. 

„ Dr. Dörr, Professor. 

„ FREISTADT, Lehrer. 

„ Fritsch, Abbe, Professor. 


| 
' Gemeinde MonTIGNY. 
| Herr Hamant, Abbé, Professor. 


„ Dr. Horrmann, Abbé, Oberlehrer. 

„ Houtze, Landschaftsgärtner. 

„ Kaiser, Abbe, Oberlehrer. 

„ Keune, Professor, Direktor des 
Metzer Museums. 

„ LESPRAND, Abbé, Oberlehrer. 

„ OrısGer, Abbé, Oberlehrer. 

„ Dr. Rech, Gymnasialdirektor. 

„ Dr. Reumont, Abbé, Oberlehrer 

„ Runge, Assistenzarzt im Fuss-Artl.- 
Rgt. 12. 

„ Dr. REUTER, Oberstabsarzt. 

„ STEINMETZ, Architekt, Bürgermeister. 

„ Tuis, Abbe, Oberlehrer. 

» Warsock, Abbé. 

„ Dr. Worrram, Geheimer Archivrat, 
Direktor des Bezirksarchivs 
von Lothringen und Konser- 
vator der geschichtlichen Denk- 
mäler f. d. Bezirk Lothringen 


Moulins. 
Herr RıcHarp, Lehrer. 


Noveant. 


| Gemeinde Novkanr. 
| Herr LÉGER, Hauptlehrer. 


„ MEMBRÉ, Stationsassistent. 
» Mor, Pfarrer. 
» SIBENALER, Weingrosshändler. 


Peltre. 


|: Herr Porrier, Pfarrer. 


Plantieres-Queuleu. 
Gemeinde PLANTIÈRES-QUEULEU. 
Herr Dr. Herrzog, Vorsteher der land- 
wirtschaftlichen Schule Metz. 


— 647 — 


Herr MEver, Abbé, Seminaroberlehrer. 
» SAUERESSIG, Professor. 


Remilly. 
Herr Kürten, Referendar. 
„  LEMPFRIED, Rentamtmann. 
» Dr. Nortesaum, Kantonalarzt. 


Rombach. 


Gemeinde RoMmBAcH. 
Herr GLASMACHER, Notar. 
„ HERMANNI, Direktor des Cement- 
werks. 
„ Hinrichs, Oberförster. 
» Hınsgerg, Hütten-Direktor. 
» MIETHE, Hütten-Direktor. 
„ REEE, Ingenieur. 
» SCHRADER, Apotheker. 
» STREIF, Restaurateur. 
» Dr. WEISE. 


Rozérieulles. 


Herr CAYE, Bürgermeister. 
» KirBACH, Lehrer. 
»  SANCY, Pfarrer. 


Sablon. 


Herr L. Bour, Abbé, Anstaltsgeistlicher. | 


„ FrôxLicx, Architekt. 
Gemeinde SABLON. 
Herr Gæœrz, Rechnungsrat. 
» SCHRŒDER, Forstmeister. 
„ VON TrEskow, Hauptmann im Inf.- 
Rest. 145. 
» LückstÄpe, Oberlehrer. 
St. Agnan. 
Herr ArNoLp, Pfarrer. 
St. Julien. 
Herr Le£ronp, Lehrer 


Ste. Marie-aux-Chênes. 
Herr Dr. Benoıt, Pfarrer. 


Sauvage. 
Herr von GaABain, Major im Inf.-Rgt. 144. 
„ G. ScHhuLze, Fabrikant. 
Vallieres. 
Herr MausEaAn, Lehrer. 
Verneville. 
Herr Dr. WeyLan», Pfarrer. 


Kreis Saarburg. 


Alberschweiler. 
Herr BourniQue, Gutsbesitzer. 
» FIACRE, Pfarrer. 
„ Dr. MED. FRANKE, leitender Arzt 
des Sanatoriums. 
Gemeinde ALBERSCHWEILER. 
Herr Hort, Oberförster. 
„ REINARZ, Forstmeister. 
„ DR. STRAUB, prakt. Arzt. 


Bruderdorf. 
Herr SIBiLLe, Pfarrer. 
Dagsburg. 
Herr EHRMINGER, Pfarrer. 
Gemeinde DAGsBURG. 
Etzlingen. 
Herr Dr. REınsSTADLER, Pfarrer. 
Finstingen. 
Herr BrıckA, Bürgermeister. 
“ „ Dirscx, Gutsbesitzer. 
„ Ditscx, Geheimer Justizrat und 
Notar. 
„ FiscaBACH, Forstmeister. 
Gemeinde Finstingen. 
Freiwald b. Finstingen. 
Herr ScHANTZ, jun. 
Gondrexange. 
Herr Masson, Bürgermeister und Kreis- 
tagsmitgtied. 
Harras b. Saaralben. 
Herr Lorx, Salinendirektor. 
Hermelingen. 
Herr Seınary, Bürgermeister. 
Les Bachats b. Langenberg. 
Herr Baron Uxkürr, Gutsbesitzer. 
Lörchingen. 
Gemeinde LÖRCHINGEN. 
Herr SEHRING, Architekt. 
Dr. Schmutz, Notar. 
Tromas, Amtsgerichtssekretär. 


2? 
2) 
Niederweiler i. L. 
Herr Bourcon, Ziegeleibesitzer, Mitglied 
des Landesausschusses. 
„ Fracn, Fabrikdirektor. 
Gemeinde NIEDERWEILER. 


ME. = 


Pfalzburg. 
Bibliothek des Lehrerseminars. 
Herr MENDLER, Seminardirektor. 
Storz, Oberförster. 
VıoLLannp, Bürgermeister, Mitglied 
des Landesausschusses. 
ZWICKEL, Erzpriester. 


LE 


Rixingen. 
Herr FLurer, Notar. 
Henry, Bürgermeister. 
Saaralben. 


Gemeinde SAARALBEN. 

Herr GIELEN, Direktor der 
Solvavwerke. 

Herr Ch. MÜLLER, Kaufmann. 

E. Port, Kaufmann. 


Deutschen 


22 
Saarburg i. L. 
Herr L. ALExANDRE, Metzger. 
BARTEL, Notar. 
BÂUERLE, Photograph. 
» BERR, Bürgermeister. 
Bibliothek des Gymnasiums. 
Herr BLELL, Hauptmann und Kompagnie- 
Chef im Inf.-Rgt. 97. 
Bünixer, Major 
kommandeur im Inf.-Rgt. 97. 
BoRrNEE, Photograph. 
Buseck, Beigeordneter. 
CoxkAD, Eisenbahnbau- und Be- 
triebsinspektor. 
Ernst, Bauinspektor. 
(Gemeinde SAARBURG. 
Herr Hammer, Fabrikdirektor. 
JæGEr, Oberlehrer. 
FREIHERR Von Kar-Herr, 
direktor. 
„ KLEIN, Kreissekretär. 
Dr. KLorstech, Oberstabsarzt. 
„ KÜCHLY, Erzpriester. 
„ KRUMME, Rittmeister im 
Regiment 15. 
„ Pr. Ka&ster, Medizinalrat. 
„ KŒHREN, Notar. 
„ LAUBIS, Rendant. 
„  LÉVÊQUE, Bauunternehmer. 
„  LÉVÊQUE, Kreistierarzt. 
» LIESER, Uhrmacher. 


5, 


2 


Kreis- 


Ulanen- 


und Bataillons- | 


Herr Lurz, Bierbrauereibesitzer. 
„ Dr. Meyer, praktischer Arzt. 
„ Mütter, Leutnant im Feld-Artl.- 
Rgt. 15. 

„ Mürner, Postdirektor. 

„ Dr. MEISENBACHER, Amtsrichter. 

„ OExLE, Regierungsassessor. 

„ QUELLE, Leutnant im Inf.-Rgt. 97. 

„ Pr. Reusch, Gymnasialdirektor. 

 RouBACcH, Kaufmann. 

» SCHIRMER, Apotheker. 

„ Scıvs, Apotheker. 

„ SIMON, Oberst und Kommandeur 

des Ulanen-Rgts. 15. 
„ DR. Srörer, Oberstabsarzt im Inf.- 
Rgt. 97. 

,  UNTERHARNSCHEIDT,Oberstleutnant, 
Kommandeur des Feld-Artl.- 
Rgts. 15. 

Weıs, Gymnasial- Oberlehrer. 


St. Quirin. 
Herr Avery, Kaufmann. 
» WENDER, Pfarrer. 


Vallerysthal. 
Herr Brıcka, Ingenieur und Direktor 
der Glashütte. 


Walscheid. 
Herr Dr. HEYMESs, Pfarrer. 


Weiher (Post Alberschweiler). 
Herr MÉDINGER, Pfarrer. 
Kreis Saargemünd. 


Bitsch. 
Bibliothek des Instituts St. Augustin. 


(Gemeinde BitschH. 


Herr Rororr, Erzpriester. 
» SIEBERING, Restaurateur. 


Johanns-Rohrbach. 
Herr BuchnHeıt, Pfarrer. 


Neunkirchen b. Saargemünd. 
Herr von GRAFENSTEIN, Rittmeister z. D. 
und Gutsbesitzer. 
Gemeinde NEUNKIRCHEN. 


Saargemünd. 
Herr Notar BArTEL, Justizrat. 
„ Bester, Prof., Gymnasialdirektor. 
Bibliothek des Gymnasiums. 


Herr Brerz, Postdirektor. 
»  CHRISTIANY, Erzpriester. 
» DIESNER, evang. Pfarrer. 
Direktion der Bezirks Heil- und Pflege- 
Anstalt. 
Herr Dr. Dreyrus Rabbiner. 
 EHLINGER, Apotheker. 
„ ENGELHORN, Justizrat. 
„ GANDAR, Rendant. 
Gemeinde SAARGEMÜND. 
Herr Gräser, Stadthaumeister. 
Dr. GrREBER, Rechtsanwalt. 
Dr. Grossmann, Professor. 
Dr. HERTLNG, Gymnasial-Ober- 
lehrer. 
DE Hopy, Fabrikant. 
„ E. Huser, Fabrikbesitzer. 
G. Huser. 
von Jaunez, Präsident des Landes- 
ausschusses. 
Dr. von Jaunez (Schloss Remel- 
fingen). 
IsacH, Gymnasial-Oberlehrer. 
„ JEANTY jun., Kaufmann. 
„ von IsixG, Hauptmann u. Bezirks- 
offizier. 
„ Kart, Rechtsanwalt, Justizrat. 
» LACHNER, Baurat. 
„ LAWACZEK, Eisenbahn - Betriebs- 
Direktor. 
„ Mozz, Kommunalbaumeister. 
»  REISENEGGER, Eisenbahnbau- und 
Betriebs-Inspektor, Baurat. 
» RBAEINART, Kreisdirektor. 
» SCHATZ, Kommunalbaumeister a. D. 
»  DIEBLER, Fabrikbesitzer. 
» THomaAs, Fabrikdirektor. 
Dr. Warrer Notar, 
„ WERNECKE, Bürgermeister. 
Wiesweiler. 
Herr Gasser, Pfarrer. 
Wolmünster. 


Herr DuronT, Erzpriester. 


H. Elsass. 


Altkirch. 
Herr Rzupke, Kreisbauinspektor. 


Colmar. 
Herr Dr. BüsinG, Oberlandesgerichtsrat. 
MEnny, Kreisdirektor. 
» DCHIBER, Oberlandesgerichtsrat. 
Drulingen. 
Herr MarrzLorr, Gutsbesitzer. 
»  SCHLOSSER, Rentner. 


Gebweiler. 
Herr von Rzéwuski, Kreisdirektor. 
Dr. J. von SCHLUMBERGER, Wirk- 
licher Geh. Rat, Excellenz. 
Herr LEO VON SCHLUMBERGER. 


Gutenbrunnen. 
Herr von SCHLUMBERGER, Gutsbesitzer. 


Hagenau. 
Bibliothek der Stadt HAGENAU. 
Herr Dr. Rimpau, Leiter der Bakterio- 
logischen Anstalt. 


Markirch. 
Herr Dr. Tnis, Direktor. 


Münster. 
Herr JoHNER, Construkleur. 


Mülhausen. 
Herr Kayser, Regierungsrat, 
meister. 


Niederbronn. 
Herr Marnıs, Hotelbesitzer. 


Pfirt. 
Herr Stirr, Notar. 


Saarunion. 
Herr UHntLHorn, Notar. 


Strassburg. 
Bibliothek des Landesausschusses. 
Herr Dr. BressLAv, Universitätsprofessor 
„ Dr. Bruch, Regierungsrat. 
Dart, Polizeipräsident. 
Dr. DERICHSWEILER, Geheimer Re- 
gierungsrat. 
Herr Dr. FickEr, Universitätsprofessor. 
„ Forumann, Professor. 
Dr. FoORRER, Archäologe und Kunst- 
historiker. 
Herr FRHR. VON GEMMINGEN-HORNBERG, 
Kreisdirektor. 
Herr Dr. Hunp, Gymnasial-Oberlehrer. 
» VON DEM KNESEBECK, Oberstleutnant. 


Bürger- 


— 650 — 


Herr Dr. Kaiser, Archivdirektor. 

H. LAMARCHE. 

LEUCHERT, Landgerichtsrat. 

FRHR. VON LIEBENSTEIN, Geheimer 
Oberregierungsrat. 

Herr Dr. MArckwArn, Bibliothekar. 

Dr. Marrın, Universitätsprofessor. 

Dr. von OESTERLEY, Regierungsrat. 

„ PönLmann, Oberregierungsrat. 

„ RICHARD, Bibliothekar des Landes- 


ausschusses. 
Herr SCHEMMEL, Wasserbauinspektor, 
Baurat. 


„ ScHMIT, Abbe, cand. theol. 
» SCHÖPFLIN, Oberst und Komman- 
deur des Inf. Rgts. 172. 
Herr Dr. THRAEMER, Universitätsprof. 
Herr Dr. Tornouıst, Universitätsprof. 
Herr Dr. WiecAn», Universitätsprofessor, 
Geheimer Archivrat. 
+ Dr. WiINCKELMANN, Stadtarchivar. 
» Worrr, Konservator der geschicht!. 
Denkmäler im Elsass, 
Thann. 
Herr Rosser, Polizeikommissar, 
Winzenheim. 
Herr WanrTzEn, Notar. 
Zabern. 
Herr Fuc#s, Buchhändler. 
„  FRHR. VON DER GoLTZ, Kreisdirektor. 
„ Dr. JERSCHKE, Regierungsrat. 
» Dr. WENDLING, Oberlehrer. 


Ill. Die übrigen deutschen Staaten. 


Aachen. 

Herr Burschke, Ingenieur. 

Berlin. 

Herr HıLDEmann, Oberstleutnant und 
Chef des Stabes der General- 
Inspektion des Ingenieur- und 
Pionier-Korps und der Fes- 
tungen. 

Herr Boroswkı, Garnisonbauinspektor. 

Historisches Seminar der Universität. 

Birkenfeld (Fürstentum.) 

Herr Dr. BaLoes, Professor. 


Bonn. 
Herr Dr. BREMER, Universitätsprofessor. 
„ Karcher, Rittmeister a. D. und 
Gutsbesitzer. 
Breslau. 
Herr Dr. BRucHMANN, Professor. 
Cassel. 
Herr Dr. BünixG, Professor. 
Charlottenburg. 
Herr GEPPERT, Oberst a. D. 
Coblenz. 
Staatsarchiv. 
Cöln. 
Herr BEnDEL, Oberlehrer. 
» SCHRADIN, Major und Bataillons- 
kommandeur im Fuss-Artl.- 
Regt. 7. 
Deutsch-Eylau. 


Herr von MaArscHALL, Major u. Bezirks- 
kommandeur. 
Grunewald b. Berlin. 
Herr Hann, Professor. 
Habkirchen (Pfalz). 
Herr Dr. Hoppe, prakt. Arzt. 
Düsseldorf. 
Herr HEYN, Regierungsrat. 
Friedrichsthal b. Saarbrücken. 
Herr Hauck, Fabrikbesitzer. 
Heidelberg. 
Herr Dr. R. SCHNEIDER, Professor. 
Loschwitz b. Dresden. 
Herr FREIHERR VON Hausen, 
mann z. D. 
Magdeburg. 
Herr von HEERINGEN, Generalmajor z. D. 


Haupt- 


Marburg. 
Herr Dr. MüseBecx, Archivar. 
Meseritz. 
Herr TRAUE, Ober-Steuerinspektor. 
München. 
Herr ReıcHARD, Oberleutnant im 3. bayr. 
Pionier-Bataillon. 
Oberglogau. 
Herr STRAATEN, Schlosskaplan. 


— 651 — 


Potsdam. 
Herr FREIHERR VON GAGERN, Geheimer 
Oberregierungsrat. 
Haus Rettershof b. Königstein (Taunus). 
Herr FREIHERR von VIncke, Rittmeister 
z. D., und Gutsbesitzer. 
Rostock. 
Herr Dr. BLocx, Universitäts-Professor 
Saarbrücken. 
Herr Dr. ScHAAcK, Divisionspfarrer. 
Segeberg. 
Herr ScHERER, Hauptmann und Bezirks- 
offizier. 
Solingen. 
Herr am Enpe, Hauptmann und Bezirks- 
offizier. 
Spandau. 

Herr Baucx, Hauptmann und Verwal- 
tungsmitglied der Gewehr- 
fabrik Spandau. 

Norte, Hauptmann an der Infan- 
terie-Schiessschule. 

Stralsund. 

Herr von Fısenne, Baurat, Militär-Bau- 

inspektor. 


LE] 


Trier. 
Herr Dr. LaGer, Domkapitular. 
Dr. RossachH, Professor. 
Wadern b. Trier. 
Herr MÜLLER, Bürgermeister. 
Weimar. 
Herr NEUFFER, Theaterdirektor. 


LE] 


IV. Belgien. 


Herr Baron BETHUNE, Universitätspro- 
fessor, Louvain. 


„ FLORANGE, Ingénieur, Brüssel. 


V. Frankreich. 


Herr Antoine, Receveur particulier des 
finances, Baume -les - Dames 
(Doubs). 
» BERGUET, Nancy, 24, rue Lionnois. 
»  BROSSER, pharmacien, Grandvilliers 
(Oise). 
» DE BREM, Paris, 78, rue Mozart. 


Herr Dr. CLÉMENT, Avocat à la Cour 
d'appel, Nancy. 

»  FLORANGE J., Paris, 17, rue de la 
Banque. 

„ Hamant, Abbe, Professeur au col- 
lege Stanislas, Paris, 32, rue 
Lecourbe. 

»  HENNEQUIN, ancien notaire, Nancy. 

» Hou£, Manoir de Bury par Mouy 
(Oise). 

„ LIMON, ancien magistrat, Nancy, 

= 23, rue de Metz. 

„ Dr. M. MAure, avocat, Nancy. 

„ PAULUS, Abbé, Paris. 

Musée national, Saint-Germain-en-Laye 
(Seine-et-Oise). 

Herr Leopold Quintar», Président de la 
Société d'archéologie, Nancy. 

„ E. DEs RoBErTs, Nancy, 9, rue 

Faubourg Saint-Georges 

SCHAAFF, Chäteaurenard (Provence). Dé- 
partement des bouches du 
Rhöne. 

» DE VERrnEUL, Saint-Sulpice-les- 
Feuilles (Haute-Vienne). 


VI. Luxemburg. 
Herr Gœrz, Hüttendirektor, Differdingen. 


„ KLENSCH, Redacteur de l’Indé- 
pendance de—-Luxembeurg, 
Luxembourg. 


STIFFT, Hüttendirektor, Luxemburg. 


VII. Niederlande. 


Herr Ners, Konsul, Rotterdam. 
VAN DEN SCHAAF, St. Gravenhagen. 


VII. Oestreich. 
Herr FREIHERR VON WARSBERG, Salz- 
burg. 
IX. Nach dem I. April wurden bis 
zum 3. Juli als Mitglieder auf- 
genommen: 

VAN AKEN, Rechtsanwalt, 
Karlsruhe (ab 1. 8. 07 Saar- 
gemünd) 

Cosar, Pfarrer, Freisdorf. 
Dr. DüMmBELFELD, Divisionspfarrer, 
Diedenhofen. 


y* 


LE] 


Herr De. 


”„ 


”» 


— 652 — 


Herr E. Dourr, Rechtsanwalt a. D., Metz. | Herr Luckweır, Hauptzollamtsrendant, 
» DôürinG, Postrat, Montigny. | Diedenhofen. 
„ Lucien pe DonDeEr, Metz. > Maas, Hauptmann im Inf.-Rgt. 97, 
„ Gurte, Stadtbaumeister, Saarburg. | “ Saarburg. 
„ Dr.Geitzser, Archivassistent, Metz. | , Dr. Mürter, Kantonalarzt. Saar- 
„ Dr. G. Goury, avocat à la Cour burg. 
d'appel, Nancy. „ W. MEzGEr, Goldschmied, Metz. 
, Hunmserrt, Bürgermeister, St. Quirin. » MUNGENAST, Architekt und Bau- 
„ Hrxserer, Hauptmann und Ar- unternehmer, Metz. 
tillerie-Offizier vom Platz, » MERGENTHALER, Dekorationsmaler, 
Diedenhofen. Metz. 
,  HEYMES, Pfarrer, Hellimer. | „  N&ŒTINGER, Rentner, Strassburg. 
‚„„ HERRMANN, Forstmeister, Saarburg. » STERNECKER, ÖOberzollinspektor, 
‚ Han, Fabrikbesitzer und Reichs- Metz. 
tagsabgeordneter, Gross- |  ,, ScaLüssinGk, Kreisdirektor, Dieden- 
Blittersdorf. hofen. 
 JASCHKE, Oberlehrer, Diedenhofen. |! ,, Arout, Ingenieur, Diedenhofen. 
„ Dr. Jæcer-Küpper, Arzt, Moulins. | ,, Brasanp, Architekt, Diedenhofen. 
» VON JorDAn, Regierungsrat, Strass- | ,, F. Gu£rmont, Kaufmann, Metz. 
burg. ; 5» Dr. Has, Stabsarzt, Diedenhofen. 
» Kırsten, Leutnant im Inf.-Rgt. 97, | ,„ Dr. A. Jassoy, Apotheker, Frank- 
Saarburg. | furt a. M. 
„ Konn, Rabbiner, Diedenhofen. u Dr. von KAUFFUNGEN, Stadtarchivar, 
» KERCKHOFF, Notar, Diedenhofen. Metz. 
„ Dr.Karner Generaloberarzt,Metz. | , Mersmann, MajorundBatl.-Kmdeur. 
„ KNŒRzER, Colmar. | im Inf.-Regt. 67, Longeville. 


Von den 702 Mitgliedern des Vorjahres sind 46 ausgeschieden und 8 ge- 
storben. Neu eingetreten sind 132, sodass die Mitgliederzahl 780 beträgt und 
zwar 4 Ehrenmitglieder, 5 correspondierende und 771 ordentliche Mitglieder. 

L'année dernière, la Société comptait 702 membres, parmi lesquels 46 ont 
donné leur démission et 8 sont décédés. Depuis, 132 nouvelles inscriptions 
ont eu lieu, de sorte que le nombre actuel des sociétaires a atteint le chiffre 
de 780, dont 4 membres honoraires, 5 membres correspondants et 771 membres 
ütulaires. 

Nach dem 1. April sind aufgenommen 38 Mitglieder, mithin beträgt die 
Mitgliederzahl am 3. Juli 1907 : 818. 

Après le 1er Avril, il y a eu 38 inscriptions, de sorte que la Société comp- 
tait le 3 Juillet 1907: 818 membres. 


Der Schriftführer — Le Secrétaire: 
Dr, Wolfram. 


— 655 — 


Verteilung der Mitglieder nach ihren Wohnorten. 


A. In Lothringen. 


1. Kreis Bolchen. : 


Bleche PEUR Sc. . |. 9 | Niederwiese . 1 
Busendorf . DR CC ea 8. aWabelskirChén. : 1 
md... .., te 4 Wallersberg ER | 
re  t :.) 1 | 93 
Niederum . 2% 1 

2. Kreis Chäteau-Salins. 
BSR er nn où «user 2, |. Püzieux,; 1 
TRE a re real | “Reiningen . 1 
Château-Salins 3 | Salonnes N à LE Dre AN 
Dalheim. Rs RESET | SSOTDEV EN A A Cape PEN 
ERA Re SENS | Vic'A.-S. 6 
Geistkirch . 1 | Wiebersweiler 1 
Marsal 1 | Wuisse . | 
Moyenvic if 35 

3. Kreis Diedenhofen-Ost. 
Bienenhofen,. =... 00... 2:88.) Oeliimgen 1 
Escheringen LAS Bodemachern te. 20 rw oem 
Kattenhofen ee ler RUEIL 1 
Klemm Hetltingen). . 14. .. ./,,. 1 | Sierck 3 
Königsmachern . 1.) »BErWen Br OT EU UT 
Niederjeutz 2 | Waldwiese. ra 
Nondkail ge 69 

4. Kreis Diedenhofen-West. 
Beengen TU +. 8 | Nilvingen 2 
Deutsch-Oth RE =. 2. 3: |. Oberginingen . 1 
Flörchingen . .-. . rt vRedingen 2 
Gross-Moyeuvre . mnt ec 2. Reichersberg . 1 
2 AU er A | 2.145 | Rosslingen. 1 
Kneuttingen . . Reed. Uéckingen . 1 
Merschweiler . 1 | Wallingen . 2 
Metzerwiese 1 43 


Altrip 
Brülingen . 
Büdingen 
Buschbach . 
Forbach. 
Hültenhausen . 
Klein-Rosseln. 
Lellingen 
Marimont 


Metz . 


Amanweiler 
Ancy. 

Arry . 

ATS 0e 

Augny : 
Belle-Tanche . 
Ban St. Martin 
Chazelles 
Chérisey. 


Courcelles a N.. 


Devant-les-Ponts 
Ennery ,. 
REV 
Foville . 
Gandringen 
Goin . 

Gorze. 
Hauconcourt . 
Jouy-aux-Arches 
Kurzel 


Alberschweiler 
Bruderdorf. 
Dagsburg 
Etzlingen 
Finstingen . 
Freiwald 
Gondrexange . 
Harras . 
Hermelingen . 
Les Bachats 
Lörchingen 


— 654 — 


5. Kreis Forbach. 


- 


Hem Oh mm 


Merlenbach 
Mörchingen 
Oberhomburg . 
Oberhost 
Püttlingen . 
St. Avold 
Sengbusch . 
Spittel 


6. Kreis Metz (Stadt). 


7. Kreis Metz (Land). 


DO mi C2 O0 de Hi Hi Hi Hi Hi 


D M mm YO mi QC M M mi I 


Landonvillers. 
Longeville . 
Lorry-Mardigny . 
Mécieuves . 
Montigny 

Moulins . 

Novéant. 

Peltre AE 
Plantières-Queuleu . 
Remilly . 

Rombach 
Rozérieulles 

Sablon . 

St. Agnan . 

St. Julien . 


Ste-Marie-aux-Chênes . 


Sauvage. 
Vallières 
Vernéville 


8. Kreis Saarburg. 


«| 


Be bi Hi bi Hi bi OÙ Hi ID 


Niederweiler . 
Pfalzburg . 
Rixingen 
Saaralben . 
Saarburg 

St. Quirin . 
Vallerysthal 
Walscheid . 
Weiher . 


Hi M © Hi =] 0 Hi 


41 


Hi Hi al M 


. 2 


re 


Hi Hi ND Hi me I 0 © 00 R mm Or 


nine 
ni 
m 


Bitsch 


Johanns-Rohrbach . 


Neunkirchen . 
Saargemünd 


Altkirch. 
Colmar . 
Drulingen . 
Gebweiler . 
Gutenbrunnen 
Hagenau 
Markirch 
Münster. 
Mülhausen . 


C. 


Im übrigen Deutschen Reich: 


D. 


9. Kreis Saargemünd. 


Wiesweiler. 


. 35 


Be rImeBlsass: 


Niederbronn . 


= 


an = 


Thann 


di bi Hi 0 HO © m CO 


Im Auslande: 


4 | 
1 | Wolmünster 
53 

| 


Saarunion . 
Strassburg. 


Winzenheim 
Zabern . 


25. 


38. 


M Hi rm 


FA 


[0 ©) 


BR u 


52 


P4 
? 
1 
; 

| 

14 

> 
‘ 
ne 
+ 
. 


EN 
a 


Me 7 On 
=) HE 
CT ER 


Griechisch-römische Geschütze II Tafel I 


SEEN 


EN gez 
ze) 


j 
f 
(| 
j 
h 
l 
! 
1 
fl 
N 
fl 
" 
Ml 
I 
Mn 
N 
j 
“ 
N 
N 
l 
h 
fl 


Bauchspanner nach Heron 
4 Ansicht von Oben , ? Ansicht von der Seite. 


‚Mabstab 1:10 


10 0 10 20 30 40 50 60 70 #0 90 1m 


Jahrbuch der Gesellschaft F. lothring. Geschichte u. Altertumskunde, Jahrg. XVII. 


x 


Griechisch-römische Geschütze I Tafel U 


Mehrlad er nach Philon 


1 Spannrahmen von hinten ‚2 Ansicht von oben, 3von der Seite, 4u.5 Abzugsvorrichlung 125 


"Geschichte u. Altertumskunde, Jahrg. XVII. 


Griechisch-rômische Geschütze IT 


Tafel IT 


Keilspanner nach Philon 
/ Spannrahmen von vorn, 2 von hinten, 3 Ansicht von oben ‚4 von der Seite 


Jahrbuch der Gesellschaft F. lothring. Geschichte u. Altertumskunde, Jahrg. XVII. 


7. PNR A 


Griechisch-römische Geschütze II 


ee 
Erzspanner nach Philon 
E /Ansicht von oben, 2von der Seite, 3 Spannrahmen von hinten 4 von vorn 


EI. 
[3 


N Jahrbuch der Gesellschaft f. lothring. Geschichte u. Altertumskunde, Jahrg. XVI. 
er NÉ PS iR fa re N B Re CA | } 


| I 79/01 "IIIAX puegq 9061 Sel "9punysumyojy pun 3yMNYISIN 10] .ın) Jeyasmasen Jap yangayef 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte und Altertumskunde, [ahrg. 1906 Band XVII. Tafel I 


= 


Bolchen 


7 
| 


ie 


con 


If 


| 


SR 
Grenze des Metzer Stadigebiets 


BEE 


Hircheu.Orden. Baudoche. Goumay. deHeu. Raigecourt. Roucel. sonstige Melzer. Lothringer Dynasten. 
Zu ‚Gerdolle "Geschichte des herrschaftl. Grundbesitzes im Metzer Lande Blatt1 


IT 79/01 "IIAX pueg 9061 ub] opunyswnysogy pun AJUIUIS29 ‘AOL IN} JEUISIISEN Jap yonqyef 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte und Altertumskunde. jahre. 1906 Band XVII. 


Bolchen 


À 


ve Baudoche. Gournay. deHew. Raigecourl. Roucel. sonstige Melzer. Lothringer. Deutsche u 
Dynasten. 


Zu ‚Gerdolle "Geschichte des herrschaftl. Grundbesitzes im Metzer Lande Blatt 2 


Tafel IT 


 — -.n— 


ZA 13/PL "IAX pueg 9061 'Iıye| Spunysumuayy pun APS) ‘OL AN JPUPSIISAN Jp yanqayef 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte und Altertumskunde. Jahrg. 1906 Band XVII. 


Bolchen 


Kirche u. Goumay. Erben. Raigecourt. Roucel. Meizer Bürger: Lothr Edel. Lolhr Deutsche. Franzosen. 
= Geschlechter Protestanten. 
Zu Gardaile "Gesnhichte des herrschaftl. Grundbesitzes im Metzer Lande Blatt3 


: VOLL. 


IA 2/0L "IX Peg 9061 Faye| opumysunayy pun AUYISEN npo]any JEUISISEN) Jp yongiyef 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte und Altertumskunde. Jahrg. 1906 Band XVII. 


Klrcheu.Orden. Raigecourt. Alt Melzer. Lothringer. Deutsche. ‚Schweizer. Franzosen, 
Zu ‚Gerdolle PALite des herrschaftl. Grundbesitzes iın Metzer Lande Blatt4 


(=) 
Bolchen 


Tafel LIT 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906, Band XVII, Tafel IX. 


Zu Welter, die Besiedelung der Vogesen. 
1-9 Fundstücke aus dem Friedhof im Wald Neuscheuer, 
10-16 Gewandnadeln aus dem Wald bei Häültenhausen. 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. Tafel X. 


Zu Welter, die Besiedelung der Vogesen. 
Friedhof im Wald bei Hültenhausen, 


Jahrbuch der Gese 


2 
°e y 
Ge 04 
DE AN A 
PT: K 
; 0? ( 

DA) nn 
SAT ' 
2 5,4} ! 


Zu ‚Welter u.Hep) 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte und Altertumskunde. Jahrg. 1906 Band XVII. 


Tafel. XT 


| La Bruyère 
a | 


LA 
Féville 


% \ a jus 


$öVanunan- 


5 = 


| A ) 


Mltzing 


I N 


-WAIL.DS REMILL 


as 


Zu, Welter uw. Heppe / die gallorömischen Villen bei Kurzel i.L. 


Tafel XII. 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. 


+ —t 


er NE : BLAT TT: 2 
ANA : 
ARRKS zu u. 
À RR SE vn» 
SINN pu Dur 
= SE: (re 
U = ® N<C =) 
O : | TI g 25 
2 aan + ul 
Ei =; Eux 
Ele = 
— UP LA z = £ 
2] RH x az : 
RE ES: 
Ke 


605 
| Pr NN SER N N 
0 Ir TER N‘ Ze N 
ù | ARR Z RQ KE NÈ 
= NS NE = < EN 
EN N FITTTUINN 
S\\ EN À 
je € £ N 
Ri & 
& a Q as 
\ Br ee 
: = Sun: 
- USE NU D 
cat 
LR UN se 
EI ZR "SS.< 
\ O6: 
ar Z w2 
pese 
a 


AZ, So 


LE RN all og ff nl ! ANNIMTANN 


A 


+, = 
= æ: 


WW 


EZ 
Ge) 


PR 


© | 


An NT 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. 


11,90 = 


| 
Q 
WOOD: 


WWW 


x} f 
DEI 
KLEE; 


-MAASSSTAB-A:400- 
A'o AS 
:MAASSSTAB .1 2 50 - FÜR: DIE + SCHNITTE- AUF- BLATT-2- 


« SENKGRUBE :£ =» 


TERRAINKRONE- 


LE DOM 


où 


Tafel XIII. 


&! 


MD UV 


0077 
À. 


N 
IT 


PIS — 
tel 


© | 
UN 


pe ) ° = 
RS à : 
E ber | v N: 
"] , NT. = 
ZA | NS 
©|| z KE 
LEE DORE nr En 
:NOTAR-WELTER-METZ: 


(_ }arunnen 


“1 


-DER-VILLA-RUSTICA : 
°BEI-URVILLE-KURZEL-IN-LOTHR:- 


:FREILEGUNG- 
°N£I D 


- SRUNDRISS- 
AASSSTAB-13 1 


< 
| 


\ 


| 1 


VA os 
ES (OS) 


j 
| 
l 
i 
| 
| 


* AUFGEN-U-GE2- 
:H-HEPPE-ARCH : 


ur. ‚ j 
Erz ® Ne ” - wur. Se er. 
RR N 2. 
L 4 + à dà cr nr 
nu I - = #1 h 


eg 
RS 


ige. 
Se 
/ 


à 


des ane Te ga cr \ 
è Se : vr m u. ge 
> — [an TEA Pin) 2 | u : 
; N 
pi 1 
CE 
Le] | 
s < Me 
a: | 
= x a 
È = * d 
LM 
#- ï a N 
di) fol 
s P 
Eu £ sr 6 
2 AA: 18 
b ! Ya; 
7? u 
En _ a . % ä 
Ps £ 
L te | r 
Lo 
He 
Le x Ss 
= 
* > L D | 
PRE 
\ 
1 
: 
; 
LI 
R en ! j | 
"ai # : 
à — 
4 4 E 
u > + LA PRE > Pina cn 
i L N. n . 4 ; / Ne BEL? 
Fon Ural et 5 7. Gas 4 r? "a in‘ HT ETS 
ee VD EEE: , 
5 en 
> 2 . 
2 m 
à ” pl 
Des SE 
ss Fr . 
m. 
‘4 
y es 
En nz 
LT x 
® 100 1 
À er: N 
as 
Dei 
Nr RAA 
ei N e : 
‘ Sr La Rt, 4} 
: 4 sn A1. | 
5 7 “X 
BIT 
$ : n « L 
< CT 
J h LA pn 
| { PU DEN Le 
ii L = te va tal 
er / NIET T- Lai 
verrez 4e a 
à E 


Tafel XIV. 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. 


° BLATT:3- 


VILLA: 


SI Go 
ST 10 CS = 
N 
AIIIIIIIIIIIIIIS,SCIS 
N fe) 
N I] 
l 
} 
N 


G 
ZAITIIITIILLLO Z 
7 


NY, 


CL TM 


m 
SEFÄLLRICHTUNG- | a don 
= A \ N / \ If 
V/ /  /k IA) \ | | \ À fl NR (f 2 
\ /} hy AVR ih | ı) M | À { N 1) l 
v \ A LA 1) Un ll) | af RN 
N n #4 GG AU 
a ANNE 
P Z = | | | Il 
N SQ ZZ ENN N 
’ IN 
G 


5 ° 50 ae 


:NOTAR:WELTER-METZe 
° FREILEGUNG > 
eDER*VILLARUSTICA*: °N2IJ: 
BEI URVILLE-HKURZEL:IN: LOTHR: 
PAÉSEN UE e SITUATIONSPLAN: 
«H-HEPPE-ARCH - «-MAASSSTAB°1:2@° 


o 3s +0 45 So 
"Rön 
Be 
ASSE. 
x | 
Un | 
3 — 36,6$S 
9 
S_  Ÿ & | 
N à 
N 
N 
N 
N 
ISIS SN 
er 
© K N 
N N 
N N 
N N 
N N 
N N 
N 
N 
N 
N 
N 
N 
N N 
N RSS EEE ER EREEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEETT 


25 


2o 


45 
°DRAINAGE 
+ 220 040 


AS 


:NEBENGEBÄUDE 2 


Ÿ 


HITS Lane = 


Tafel XV. 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. 


°BLATT-NS 1° 
| a 
: ACKERNIVEAU: Ol 
IE 
| ELU All 
EAN 


: À 
ar N 


à 


@ 


A 


NN 
| 


REN 


RER 


SFR | 
NN 


NN 


S 


NN 


NY 
DD 


x 


NRKK = KK 


LL 7 
g ÿ 4 4 PPS Ô 
CH 7 LIL ALA LL) 
/ / g A 
2% HK, DT; L | 
DW , LAN A / 
A 4 LD 
4 + f FAN 


7 
/ 


Sun, 


HART, 
m. - o x 
3,00 z D 1K/ 


P 
DD STREBEPF 


KKKKKKKKKKK 


N 


7 
- 
. 
/ 
7 
NZ 
7 
7 
7 
_ 
7 


N & | 
ol "AUFGEN-U-SEZ- 


"H-HEPPE"ARCH- 
:NOTAR-WELTER-METZ: 
:FREILEGUNG> 
°DER-VILLA-RUSTICA: NE: 
° BEI-FRECOURT -KURZEL:IN -LOTHR° 
:MAASSSTAB 1: 100° ° SRUNDRISS» 


© do A 


20 Le, = 


E À “ F4 7 a Br a 
TAKE 
| un] et = 
=, sd ® "1 or Lu 
[3 TR 5 ar: Lui PA Or 2 
2 air voir k 
& Pa 


44 


LC rn Ze 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. 


Tafel XVI. 


g A 7 
7 2 
/ 7 / j 
7 9 / 
g Z gG z 
/ 7 / / 
2 7 VILLA: 2 z 
7 7 Z I 
9 0 Z Bis 
À En ER 
g Rene 
g 
-ÄCKER- TOOL LOT III Cp, 
2 
7 7 
7 2 
Z 2 
g 2 
AA 2 
Re: Pr Pr? 
Ci 
x 
5 
[6) 
© 
Su 
04 
u (e] 
B N) 
Œ à 
ö à 
2 
m FAL|RICHTUNG: 
N 
S * AUFGEN:U-GE Z: 
x - H°HE PPE *ARCH: 
= :ACKER- 
S 
3 33) 3Go 
| = | 
La 
Al 4 
: 
U ro 
-NEBENGEBAUw DE : ?- 8 ] 
< à 09 
Π
+ 
2 
LIL F- 
: 
ER 
ZEILE, Es 
:NOTAR -WELTER-METZ:° 
:FREILEGUNG- 
:DER-VILLA-RUSTICA: -N®-I 


9 
LL 


:BEI-FRECOURT-KURZEL>IN-LOTHR- 


-SITUATIONSPLAN-UND- SRUNDRISS-DER- -NEBENGEBÄUDE- 


:MAASSSTAR:15: 200 


\ 


N 


LM M M M IMUUIL 125 


SSS 


SSSSS 


DA AMIS SAS AMI MIEL L 


: 4 y‘ % 04 le 
= (ER Eee 


Ta v a dis var 
RCE Lure ea ; Fi . 
0 Dh . u : 
fi) EL, ads | ar 
ed que m D : | je u 
8 | en = où bier Ede 
pe a Ne ern Ana 
> 


ad ee au 


u 


Se een 
Le u 


576 


+ 


Le 


+ 
ALP 
> 
re 
4 
Fr 
} 
À 
L 
L 
LS 
L 
0 
gx y f 


2 e 1 » 
* | | FR Tr ze 
je x : 
| 2. 
| 3] FR" 
L k . + À ! 3 
f . re 
2 \ i » ü t 
i 


FRA [re en nen 
ct r 
| x ÿ 

+ & >, I exe Æ- 5 
© | u r { 
% v 

28 L 5 

M z | 
> L 

3 L Bu : à Lee ig £ Ei 
E cs SOS 7 = 12 co ee né de ur un Me ms. L 


Tafel XVII. 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. 


Hits, 


As 
Se BLATT-3: 
Eh 
za 
© ai 
ù 
fi 
élire pee 1T 
À 119 À 1 9 HE 
OR HN as, | y Sa 
Hi ES : , > 
UT a LES RE 
HS ra S Ban 
EZ = ce | SOSN.E 
Zelle 
| hope 
| + Fr | Eurrsn 
Eu Ben F ae 
û e I PE = ro 
| A [ E50 < 
Ü ue N n er = 
: à Beulen ne N Ü zuge 
<= 2 In ES dé | à x A zur 
Se ou (RE 
ä 2H IR 
7 N | 
I 
Ü 
() 


o 
| — À 


))) 
4 


NN 


CLÉS 
ne, 


We 


G,S5— 


| N 


N 
Kb 
Fu 2 
Dar] 


Le 


DR 
a nr ° 


Ven Fa 
AC Wie 
M = 
re ii 8 Le 
nm) Y > 
or 0 
ge 2 
u 446 Me 
| > 
" iR 
© = 
ur À 
2": as 
> 4 u 4,74 
> Be, LA 
À + 
he 4 
er 
PA) 
Pr 
‘ 
« 
& 
AV 
« 


t 
N 
Pr My 
hy 
f 
l 
7 “ 
il 
Y 
* => > * 
>g . 
LER 
rt 
L [ 


Tafel XVIII. 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 


und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVII. 


*HIYV-34d3H-°H 


AUT LASER «6 


-S30433H-S3d- ON: SN340H710H-S30-S11Y130 ° 
-4YHLOT-NIIIZUNM-LUNOIIUF 139 - 


-3LS3Y13931Z 

I 5N- »VIILSNYH-VMIN:-YIQ °11H139%V719-1H A 

-ONN93 13H ° ESS 

III S S 5 È -139U43W 

I My Z13W°43173M-HVLON Sansa 

= tt >LHISINH3N-HIHM-ONN 

IAE + NLHIISNV-ONN-S-V-LLINHIS-OY33H- LANRISeLIN-I39U3W 

En — à Ss ee HD SINHAA 
eQJugt 


-LLAHIS-LIN- 394343 MIV 


eStshe LL , 
LD DH :NFT1V343Z:ONN 
ital <N3MIOYGIeNI-UIYM 
U. 
INIZLSHINYS® »N3LLUIIWI3931 2.» °NILLOIISNIALS ee 
à TREO-LLINHISNIONVICGEHS9”-304343H2v 


:N3009UN.LINM 


7 CU 
_ 


N/AL 


S 
& 
ne. 


FRE 
TEN 
SLR RER 
ECO 


FIT 


(Sim, 
= | Œ=) Là UE 


u} 


O——— 0 S 
fe) Er 
OD oO 


Ser 12 


mr a 


[æ) 
pl AUDIO IT" FU m F4 N AS ww | 
- ) VS o£ € 


o2:L.avisssvvi 


> FAR 
A ? A 
LAN 


se 


LI 


se 


se 


td iii 


rer 


= 5 
u rire 
« » 
4% 
. ANA 
; 
D 
, 
= 
‘ 
à 
1 
. ‘ 
4 
f 
\ 
2% 
r ! 
ST À 
1 
Le 


Tafel XIX. 


LS 
fa) Vi OR G 
SL SQL 
ET LS e 01 
ke SLR Br > es Sr 
(ose = 1,9, x ‘re 
Se et = 
LT Re SOC EE 
ROC SE 2 
e 4 
AR Pr, QUES 
{ul A GS 
US 
CE) 
SU m 
LA 


GALLO-ROMISCHER 
SOGEN- “RENNOFEN » 
UR EÏSENBEREIÏTUNSG:- 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band. XVIII. 


= 
2 
2000 
ERS 
IL o- 


\ NS 
= 


DEC? 
COX) 
D SS 


S 
SANS 
® 


LA 
> 
1 


7 


CM ds 


SRUNDR SEITENANSICHT: 


Zu Wetter und Heppe: 
Die gallo-römischen Villen bei Kurzel i. L. 


is sb: 


1" 
à ? D 
EN = 
> LE er 
Fe 5 5 Pe = 
“ u ‘ 
= 
“ CE > 
Y > F 
V = ” 
LL u 
vw bu mn. 
. | 
| E # 
L 
ñ » Pr 4 
B 
* > 
2 A F L rs 
j j d 2 - , : : ; 4 + Fe 
x | | ‘ =. F w 4 Ê de ee 
A L vr ni 5 = É 
R FR sr ge N ‘+ À, 
: y 4 3 ii 7 . | Me, Le 
4 \ & r 4, 4 | y R - ; 
| Fr 2 an ri VE. E 4 en 
. - ; : > L d 
» - | . N ‘ et 
5 » | t e- 
% Hi Ÿ 7 + 1 » M 
} + r Er 
‘ L 
. - ; : A 
a Fa . > v ” 
F > 6 ö 
E Ï 1 
"A 
0 : r 
v ’, ’ 
: 
D * . 
‘ - À 


Ä Tafel XX. 
Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. 


{ 
4 
FI 
5 
hi 
: 
+ 
14 


TE 


ave 
Zu Gruson, Bericht über die Keramische Ausstellung: 


Zimmer Louis XIV. 


D 4 


LT 


Tafel XXI. 
Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 


und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVIII. 


RP 2 EEE gern 
pe 3 _ sa 


RE Emo 


pe re 


: 
2 
2 
un 
a 
< 
ee 
2 
n 
= 
a, 
x 7 
© 
=) 
mn 
DU Lu 
2 © 
5 E 
DE 
aN 
5 
n 
= 
O 
N 


- 


LE 
+ 

‘ 
a8. 


+ 
: : 
4 La 
Tr. à à | 
Se ER der 
D ne ET à 
u ns! r + 
I ALERT 
‘ 
CE à 
f 
à - dr 
CL ech 
Ans PUS 
< 
: Ç 
a [2 
L ‘ 
r 
ir 
! ji 
« L 
EE 
be 
& 
4 SE) 
> 
t 
° 
u 
f 
à L 


La 


L en 


Br Er ue NE 
RER Ps 


Ns Tafel XXII. 
Jahrbuch der Gesellschaît für lothr. Geschichte : 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVII. 


Zu Gruson, Bericht über die Keramische Ausstellung: 


Niederweiler Figuren. 


à 
4 Fr 
re 
- Us 
> 
4 
e Le 
ve 
= 1 
» 
à 
, Hr 
k 
su 
C 
ee 
D 
= I p& “ 


Û ET 0 
{ 1É HTC Bis # 
Ÿ 1e a Kay 
a Fe 
ee ver 
in r : LL 


>, 


Tafel XXII. 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 


und Altertumskunde. Jahrg, 1906. Band XVII. 


SUN SYISISULIU}OT 


:Sunpje}ssny Sydsıme1ay Sıp Aaqn JpLIEg “uosnun nz 


SO MECS PSE A 


Tafel XXIV. 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVII. 


N 


+ 
(D) 
= 
= 
N 
n 
D 
Le 
o 
n 
e) 
= 
= 
= 
= 
© 
— 


an 
= 
= 
U 
ee 
n 
n 
= 
d 
= 
Q 
n 
= 
= 
a 
m 
vd 
x“ 
KB} 
T 
dv 
Q 
= 
- 
= 
o 
dv 
Le) 
Ei 
© 
n 
= 
Se) 
LA 
N 


HA 
2 nr 


Ne à 


Jahrbuch der Gesellschaft für lothr. Geschichte 
und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVII. 


Fr 


& 


20209 


Tafel XXV. 


RN ER | 
LES RÉTE 


| 
da 


Bericht über die Keramische Ausstellung: 


Zu Gruson, 


Niederweiler Fayencen. 


Lothringisches Dressoir mit lothringischen Tellern. 


Tafel XXVI. 


und Altertumskunde. Jahrg. 1906. Band XVII. 


Jahrbuch der Gesellschaît für lothr. Geschichte 


‘JIIOMIOPAIN UOA oddniSzur M 


‘28uvI81-NL9JEUTD) UOA 9OU9AEJ 


:Sungjpjssny aypsmue4>y SIp 19qQN JO ‘UOSNID) nz 


EC . a 


DU 


N rar! 
EN TAC 


) 


QT 
z 


à IR Z “ 
VE 4 


VEN Pr d 


18 
) NOT REMOVE FROM BOOK 


\ 

de 

Ri: TAN an 
LS CAN) 


M | es > Hé FD 27 |A ES 
\ 7 7 =, 

A { ] 

RS > (TEE. N ( AS 

N ze à 4 

{ & 5 { 
ù - AN Z 
Je [817 N = } à 
N . 2 }} ? 


> 


BETT 
Où 


SI LG 
2 DEM 


"AL 


2 Ua, 


ee ST 
E Ser