Skip to main content

Full text of "Jahresbericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Veterinär-Medizin 32.1912"

See other formats























THE LIBRARY 
OF 

THE UNIVERSITY 
OF CALIFORNIA 
DAVIS 







DKR 

VETERINÄ R-MEDIZIN. 

UNTER MITWIRKUNG VON 

PRIVATDOZENT DR. W.BUROWlN DRESDEN, PROF. DR. H. DEXLER IN PRAG, PRIVATDOZENT I)R. FREUND IN PRAG, PROF.FRICK 
in Hannover, Privatdozent dr. W. GRIMM ER in Dresden, regierungsrat dr. E. GRUNDMANN in Dresden, dr. von HEULENS 
IN HELB1NGFOR8, STABSVETERINÄR DR. HEUSS IN PADERBORN, TIERARZT II. HOLTH IN KOPENHAGEN, HOFRAT PROF. DR. V. HUTYR A 
IN BUDAPEST, PROF. DR. JENSEN IN KOPENHAGEN, AMTST1EBARZT DR. GEORG ILLING IN DRESDEN, OBERMEDIZINALRAT PROF. DR. 
K. JOEST IN DRESDEN, HOFRAT PROF. DB. M. LUNGW1TZ IN DRE8DEN, SCHLACHTHOFDIREKTOR DR. H. MAY' IN CREFF.LD, GEHEIMEM 

mkdizinalrat prof. dr. GEORG MÜLLER in Dresden, prof. de. NOY r ER in bern, privatdozent dr. E. PAUKUL in 
DORPAT, DR. # W. PFEILER IN BROMBERG, BEZIRKSTIERAUZT DRAGUTIN POZAJIC IN VELIKA GORICA, IIOFRAT PROF. DU. 
ST. VON RATZ IN BUDAPEST, PRIVATDOZENT DR. H. RICHTER IN BERN, PROF. DB. J. RICHTER IN DRESDEN, I’ROF. DR. RIEGLER 
IN BUKAREST, OBERMEDIZINALRAT PROF. DR. O.RODER IN DRESDEN, PROF. DU. A.SCHEUNERT IN DRESDEN, MEDIZINALRAT PROF. 
DR. J. SCHMIDT IN DRB8DEN, GEHEIMEM REGIERUNGSRAT PROF. DR. TEREG IN HANNOVER, AMTSTIERARZT DR. TÖPFER IN 
DRESDEN, DR. A. TRAUTMANN IN DRESDEN, DR. VRY^BURG IM HAAG, TIERARZT S- WALL IN STOCKHOLM, BEZIRKSTIERARZT 
PRIVATDOZENT DR. E. WEBER IN MAR1ENBERG, BEZIRKSTIERARZT DR. WEISSFLOG IN GLAUCHAU, BEZIRKSTIERARZT DR. HUGO 

. ZIETZSCIIMANN in kamenz, prof. de. OTTO ZIETZSCHMANN in Zürich. 

HERAUSGEGEBEN VON 

Prof. Dr.med. et phil. et iied.vet.W.ELLENBERGERund ritoK.Du.iiEi). et med.vet. W.SCHÜTZ. 

REDIGIERT VON 

WILHELM ELLENBERGER und OTTO ZIETZSCHMANN. 

ZWEIUNDDREISSIGSTER JAHRGANG (JAHR 1912). 


BERLIN 1913. 

VERLAG VON AUGUST HIRSCHWALD. 

NW. UNTER DEN LINDEN No. 68. 


LT'! »RAR Y 

ILW. EKSiTY OF CALIFORNIA 
DAVIS 




Inhalts-Verzeichnis 


Seite 

Verzeichnis der Mitarbeiter.2 

Veterinärmedizinische und verwandte Zeitschriften 4 

I. Seuchen und Infektionskrankheiten ... 6 

A. Ueber Seuchen, Infektionskrankheiten und 
Mikroorganismen im allgemeinen (General¬ 


referent W. Burow) ....... 6 

B. Statistisches über das Vorkommen von 

Tierseuchen von 0. Röder . . . . 10 

C. Seuchen und Infektionskrankheiten im 

einzelnen.21 

I. Teil. 

(Generalreferent W. Burow.) 

1. Rinderpest.21 

2. Milzbrand.21 

8. Rauschbrand ..31 

4. Tollwut.33 

5. Rotz.35 

6. Maul- und Klauenseuche ... 41 

7. Lungenseuche.47 

8. Pocken.47 

9. Beschälseuche und Bläscheuaus- 

schlag.47 

10. Räude..48 

11. Rotlauf, Schweineseuche und 
Schweinepest ........ 49 

a) Rotlauf .'.49 

b) Schweirieseuche und Schweine¬ 
pest .52 

12. Geflügelcholera und Hühnerpest . 57 

a) Geflügelcholera.57 

b) Hühnerpest.58 

13’. Gehirn-Rückenmarksentzündung 

der Pferde.58 

14. Influenza der Pferde (Brustseuche 

und Rotlaufseuche).58 

15. Ansteckender Scheidenkatarrh . 62 

16. DruSe ... . 64 

IL Teil. 

(Generalreferent H. Zietzschmann.) 

17. Tuberkulose.65 

*a) Allgemeines ....... 65 

b) Umfang und Verbreitung der 

Tuberkulose..65 

c) Bakteriologie der Tuberkulose 65 

d) Diagnose der Tuberkulose . . 67 

e) Pathologie der Tuberkulose .. 71 
0 Behandlung *bzw. Bekämpfung 

der Tuberkulose.78 

18. Aktinomykose und Botryomykosc 81 

a) Typische Aktinomykose. . . 81 

b) Atypische Aktinomykose (Ak- 
tinobacillose, Streptotrichosc) 81 

c) Botfyomykose.81 

19. Tetanus ..82 

20. Hämoglobinurie s. Piroplasmose . 83 

21. Bösartiges Katarrhalfieber ... 89 


Seite 

22. Malignes Oedem.89 

23. Seuchenhafter Abortus .... 89 

24. Hundestaupe.93 

25. Morbus maculosus.95 

26. Trypanosomosen.95 

27. Hämorrhagische Septikäraie . . 100 

a) Pasteureilosen.100 

b) Salmonellosen.101 

28. Colibacillosen.101 

29. Dipbtheritische Nekrosen . . .102 

30. Spross- und Schimmelpilzkrank¬ 
heiten .103 

31. Infektiöse akute Exantheme . .103 

32. Verschiedenelnfektionskrankheiten 104 

a) Allgemeines.104 

b) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten des Pferdes . . . .105 

c) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten der Wiederkäuer . . 105 

d) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten der Schweine . . . .109 

e) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten der Fleischfresser . . 109 

f) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten anderer Tierarten . .110 

33. Autointoxikationen.111 

a) Hämoglobinurie bzw. Lumbago 111 

b) Kalbefieber.112 

c) Rheumatismus.112 

d) Verschiedenes.113 

II. Geschwülste,konstitutionelle und Stoffwechsel¬ 
krankheiten (Generalreferent E. Joest) 113 

a) Geschwülste.113 

b) Konstitutionelle und Stoffwechsel¬ 
krankheiten . . . .. . . .119 

III. Parasiten (Generalreferent E. Joest) . .121 

IV. Sporadische innere und äussere Krankheiten 128 

A. Im allgemeinen und Statistisches. Physika¬ 

lische Untersuchungsmethoden (General¬ 
referent J. Richter).128 

B. Im einzelnen.129 

1. Krankheiten des Nervensystems 
und der Sinnesorgane (General - 
referent H. Dexlor) .129 

a) Krankheiten des Gehirns . . 129 

b) Krankheiten des Rückenmarks 133 

c) Krankheiten der peripheren 

Nerven und des sympathischen 
Nervensystems.134 

d) Neurosen.136 


e) Psychotische Abberrationen der 
Tiere wie des Menschen, soweit 
bei diesen der Umgang mit 


Tieren in Betracht kommt . 138 

f) Krankheiten der Augen . .140 

g) Krankheiten des Ohres . .143 
2. Krankheiten der Atmungsorgane 

(Generalrefercnt J. Schmidt) . 143 
a) Allgemeines und Statistisches 143 












































IV 


Inhalts-Verzeichnis. 


Seite» 


b) Krankheiten der «bereu Luft¬ 
wege . 

c) Krankheiten der Lunge, des 

Brust- und Zwerchfells . . .145 

3. Krankheiten der Verdauungsorgane 
(Generalrcferent J. Schmidt). . 147 

al Allgemeines und Statistisches 147 

b) Krankheiten der Mund- und 
Sehluudkopf- (Racheu-) Höhle 

und der Speiseröhre . . . .147 

c) Krankheiten des Magens und 

Darmkanals .14S 

d) Krankheiten der Leber und des 

Pankreas.154 

e) Krankheiten des Bauchfells und 

des Nabels; Bauchwunden und 
Hernien.155 

4. Krankheiten der Kreislaufsorgane, 
der Milz, der Lymphdriisen, der 
Schild- und Thymusdrüse und 
der Nebenniere (Generalrcferent 

J. Schmidt). .156 

a) Allgemeines und Statistisches 156 

b) Krankheiten des Herzens . .156 


c) Krankheiten des Blutes, der 
Blut- und Lymphgefässc und 


der Lymphknoten.157 

d) Krankheiten der Milz, derSchild- 
drüsc, des Thymus und der 
Nebenniere.159 

5. Krankheiten der Harnorgane (Ge¬ 
neralrcferent J. Richter) . . . 160 

6. Krankheiten der männlichen Ge¬ 
schlechtsorgane (Generalrcferent 

J. Richter).162 

7. Krankheiten der weiblichen Ge¬ 
schlechtsorgane (Generalreferent 

J. Richter).163 

a) Krankheiten der Ovarien, des 

Uterus und der Vagina. . . 163 

b) Krankheiten des Euters. . .165 

c) ’Geburtshilfliches.167 

8. Krankheiten der Bewegungsorgane 

(Generalreferent Lungwitz) . . 170 

a) Allgemeines und Statistisches 170 

b) Krankheiten der Knochen, des 
Knorpels und der Gelenke . 172 

c) Krankheiten der Muskeln, der 

Sehnen, der Sehnenscheiden 
und der Schleimbeutel . . . 176 


9. Ilufbeschlag. Anatomie, Physiologie 
und Pathologie des Hufes und der 
Klauen (Generalreferent Lung¬ 


witz) .179 

10. Hautkrankheiten (Generalreferent 
J. Richter).184 

V. Vergiftungen (Generalreferent G. Müller). lSu 

a) Allgemeines.185 

b) Vergiftungen durch Pflanzen . .186 

c) Nichtpflanzliche Vergiftungen . . 188 

VI. Allgemeine Therapie und Materia medica 

(Generalreferent G. Müller) . . . 188 

A. Allgemeine Therapie.188 

a) Allgemeine Kurmethoden . . .188 

b) Operationsmethoden.192 

c) Instrumente, Apparate und Ver¬ 
bände .195 

B. Materia medica.197 

a) Innerlich angewcndetc Arzneimittel 199 
ß) Aeusscrlich angewendete Arznei¬ 
mittel .204 


Seite 

VII. Anatomie und Histologie mit Entwiokelungs- 
gcschichte und Missbildungen (General¬ 
referent 0. Zietzschmann) . . . 206 

1. Methoden der Untersuchung und 

Aufbewahrung.206 

2. Allgemeines und Topographie . . 206 

3. Zellen- und Gewebelehre . . . 207 

4. Bewegungsapparat.215 

a) Skelett.215 

b) Bänder, Gelenke, Muskeln, 

Sehnen, Mechanik.219 

5. Gefässsyslem.220 

a) Allgemeines und Milz . . . 220 

b) Herz . . . .'.221 

c) Arterien.222 

d) Venen.223 

e) Lymphgefässc und Lymphdriisen 223 

6. Hautsystem.224 

7. Darmsystem.226 

a) Schluudtaschenderivate . . . 226 

b) Verdauungsorgane.227 

c) Atmungsorgane.232 

d) Körperhüll len.234 

8. Harn- und Gesch 1 ec 1 1 1surgane . . 234 

a) Allgemeines.. . 234 

b) Harnorganc (incl. Nebenniere). 235 

c) Männliche Geschlechtsorgane . 237 

d) Weibliche Geschlechtsorgane . 240 


9. Nervensystem (centrales,peripheres, 


sympatischcs; Hüllen) .... 244 

10. Sinnesorgane.247 

a) Auge. .247 

b) Ohr und die anderen Sinnes¬ 
organe .2.)3 

11. Tierarten und Rassen.254 

12. Entwickelungsgeschichtc (Allge¬ 
meines und Eihäutc).255 

13. Missbildungen (allgemeinerer Art) 258 
VIIL Physiologie (Generalreferent A. Schcunert) 260 

1. Allgemeines.260 

2. Blut, Blutkreislauf, Lymphe . . 260 

3. Physiologie der Atmung .... 263 

4. Drüsen und Sekrete (innere Sekre¬ 

tion, Harn) ....... 263 

5. Verdauung und Resorption . . . 266 

6. Stoffwechsel.271 

7. Thermophysiologic.274 

8. Nerven- und Muskelphysiologic . 274 

9. Physiologie der Sinne.275 

10. Fortpflanzung.277 

IX. Diätetik und Haltung der Tiere (General¬ 
referent A. Scheunert).278 

1. Allgemeines und Theorie der Er¬ 
nährung .278 

2. Futtermittel.279 

3. Futtermittelschädlichkeiten . . . 282 

4. StallhaltuDg, Transport, Vcrschie- 


5. Haltung auf der Weide .... 284 
X. Tierzucht (Generalreferent E. Grundmann) 284 

1. Allgemeines.. • • 

2. Landestierzuchtverhältnisse im all¬ 
gemeinen .287 

3. Pferdezucht.288 

a) Allgemeines.28S 

b) Pferdezuchten.290 

c) Gestütskunde . . . . .291 

4. Rinderzucht.292 

a) Allgemeines.292 

b) Rinderzuchten.294 

5. Schafzucht . 296 

6. Ziegenzucht.29!^ 

7. Schweinezucht.29»^ 



















































Inhalts-Verzeichnis. 


V 


Seite 


8. Hundezucht.299 

9. Kaninchenzucht.300 

10. Geflügelzucht.300 

11. Fischzucht.301 

12. Sonstige Zuchten.301 

XI. Militärveterinärkunde, Remontierungswesen 

und tierärztliche Kriegswissenschaft. (General¬ 
referent Heuss).301 

XII. Gerichtliche Tierheilkunde (Generalreferent 

G. Illing).304 

XIII. Veterinärpolizei (Generalreferent G. Illing) 305 

XIV. Abdeckereiwesen (Generalreferent G. Illing) 307 


XV. Viehversicherungen(GcncralreferentG.Illing) 308 

XVI. Standesangelegenheiten und Verschiedenes 
(Generalreferent 0. Zietzschmann). . . 30S 

XVII. Krankheiten der Vögel (Generalreferent 


J. Schmidt).311 

1. Allgemeines.311 

2. Seuchen und Infektionskrankheiten 312 

3. Parasitäre, nicht durch Spaltpilze 

hervorgerufene Krankheiten . . .315 

4. Vergiftungen.317 

5. Sonstige Krankheiten.317 

[VIII. Krankheiten der Fische (Generalreferent 

Freund).317 

XIX. Bienenkunde (einschliesslich Bienenkrank¬ 
heiten (Generalreferent Töpfer) . . . . 323 

XX. Schlachtvieh- und Fleischbeschau und Nah- 
ningsmittelkontrolle (Generalreferent G. Il¬ 
ling) .323 

1. Ausführung der Schlachtvieh- und 

Fleischbeschau und Nahrungs¬ 
mittelkontrolle .323 

2. Krankheiten der Schlachttiere . . 329 


Seite 

3. Fleisch, Fleischwaren und andere 
animalische Nahrungsmittel und 
deren Veränderungen .... 33G 

4. Fleischversorgung, Fleischkonsum 

und seine Gefahren.340 

5. Trichinenschau ....... 343 

G. Schlachtung und Schlachtmethoden 344 

7. Schlacht- und Viehhöfe .... 345 

8. Schlachtvieh- und Fleischbcschau- 
beriebte und Verwaltungsberichte 
von Vieh- und Schlachthöfen . . 34G 


9. Verschiedenes.349 

XXI. Milch und Milchkunde (Generalreferent 

W. Grimmer).349 

1. Selbständige Werke.349 

2. Milchproduktion.349 

3. Milch verschiedener Tiere,Bestand¬ 

teile und Veränderungen. Lab¬ 
gerinnung .352 

4. Fermente, Haptine. Milch als 

Antigen.355 

5. Bakterien u. Baktcrienbekämpfung 358 

6. Milchversorgung.3G2 

7. Milchkontrollc, Gesetzgebung . . 3G3 

8. Untersuchungsmethoden .... 3G5 

9. Mi Ich präparate.370 

10. Milch kranker Tiere. Milch als 

K ran k h c i ts u rsach e. U e b ergan g 

fremder Stoffe in die Milch ' . .370 

11. Verschiedenes.372 

Namen-Register.374 

Saeh-Register .38G 

Druckfehlerverzeichnis .425 





























An die Herren Autoren von wissenschaftlichen Arbeiten 
veterinärmedizinischen Inhaltes und die Herren Herausgeber 
von veterinärmedizinischen Zeitschriften. 


Die Herren Autoren, die Abhandlungen über tierärztliche Gegenstände 
in anderen als in dem auf S. 2—4 befindlichen Mitarbeiterverzeichnis genannten 
Zeitschriften veröffentlicht haben, können nur dann darauf rechnen, dass über ihre 
Abhandlungen in dem Jahresbericht referiert werden wird, wenn sie Sonder¬ 
abdrücke ihrer Arbeiten unter meiner Adresse: Prof. Ellenberger, Dresden-A., 
Schweizerstr. 11 einsenden. Ich bitte deshalb alle tierärztlichen Autoren um 
freundliche Einsendung von Sonderabdrücken ihrer Journalartikel, von Monographien 
und Dissertationen oder um die Sendung von Autoreferaten, damit keine erwähnens¬ 
werten Arbeiten im Jahresbericht übersehen werden. Wer dies unterlässt, kann 
nicht beanspruchen, dass über den Inhalt der von ihm veröffentlichten 
Monographien, Dissertationen und der oben näher bezeichneten Zeit¬ 
schriftenartikel referiert werden wird. Im Interesse der Sache richte ich an 
die Herren Herausgeber tierärztlicher Zeitschriften die Bitte, ihre Leser auf diese 
Verhältnisse aufmerksam machen zu wollen, indem ich hinzufüge, dass mir trotz 
meiner seit vielen Jahren an dieser Stelle immer wieder ausgesprochenen Bitte 
zahlreiche Arbeiten, namentlich Dissertationen nicht zugesandt worden 
sind, sodass über sie natürlich auch nicht referiert werden konnte. Die Herren 
Herausgeber von solchen tierärztlichen, namentlich ausländischen Zeitschriften, aus 
welchen bis jetzt keine Referate aufgenommen worden sind, bitten wir um freund¬ 
liche Einsendung von Austauschexemplaren ihrer Zeitschriften an den Herrn 
Verleger oder an meine oben genannte Adresse. 


Ellenberger. 


Ellenberger nnd Schlitz, Jahresbericht. XXXII. Jahrg, 


1 



Verzeichnis der Mitarbeiter und der von ihnen zum Referat 
übernommenen Zeitschriften und speziellen Wissensgebiete. 


Burow, W.,Dr.phih, Priv.-Doz. 
Dexler, H., Prof. Dr. mcd. . 


Elleuberger, W r ., Geh. Rat Prof. 
Dr. med. ct phil. et 
raed. vet. (zusammen mit 
Dr. G. Illing und Dr. 
P. Illing). 


Freund, L., Dr. phil. 
Friek, Prof. . . . 


Grimmer, W., Dr. phil. 


Grimdinann, E. ? Regierungsrat 
Dr. med. vet. 


v. Hellens, 0., Dr. med. . 
Heuss, Stabsveterinär, Dr. . 
Holth, Assistent . . . . 

v. Hntvra, Hofrat Prof. 

Dr. mcd. et med. vet. 


Jensen,Prof.Dr.med. et med. vet. 
Illing, G., Amtstierarzt Dr. phil. 


Joest, Ober-Med.-Rat Prof. 
Dr. phil. 

Lnngwitz, M., Hofrat Prof. 
Dr. phil. 


Generalreferat für die Kapitel 1 A, CI—16. 

Gcneralreferent und Redakteur für die Kapitel: Krankheiten des Nervensystems und 
der Sinnesorgane, normale und pathologische Anatomie des Nervensystems 
und komparative Psychologie. 1912. 

Archiv für wissenschaftliche u. praktische Tierheilkunde. Bd. XXXVIII. — Zeit¬ 
schrift für Tiermedizin u. vergleichende Pathologie. Bd. XVI. — Monats¬ 
hefte für praktische Tierheilkunde. Bd. XXIII. — Mitteilungen des Vereins 
badischer Tierärzte. Jahrg. XII. — Tierärztliche Rundschau (Tierärzt¬ 
licher Ccntralanzeiger.) Bd. XVIII. — Archives des Sciences biologiques, 
publiecs par l’institut imperial de medecine experimentale ä St. Petersbourg. 
T. XVI. — Monographien undDissertationen verschiedenen Inhaltes. — Haupt- 
und Schlussredaktion des gesamten Berichts. 

Zoologische Literatur 1912. Generalrcferat für Fischkrankheiten. 

Italienische Literatur 1912 und zwar: La Clinica veterinaria. Resegna di Po- 
lizia sanitaria e di Igiena. Vol. XXXV. — II nuovo Ercolani. Vol. XVII. — 
Giornale della Reale Societä Nationale Veterinaria. Vol. LXI. — Archivio 
scientifico della Reale Societä Nazionale Veterinaria. Vol. X. — Giornale 
della Reale Societä Italiana d’Igiene. Vol. XXXIV. — II moderno Zooiatro, 
Parte scientifico; Parte Professionale. Vol. XXIII. — Patologica. Vol. II 
u. III. — Natura. Vol. III. — Archives ital. de biologic. Vol. LV. — Archivio 
di anat. e di embr. Vol. IX. — Archives de parasitologie. Vol. XIV. — 
Lo Sperimentale. Vol. LXIV. — Memorie della Reale Accad. dellc scienze 
delllstituto di Bologna. Vol. IX. 

Die Milch betreffende Arbeiten, und zwar Milchwirtschaftliches Ccntralblatt. 
Jahrg. XLI. — Zeitschrift für Untersuchung der Nahrungs- und Genussmittel. 
Bd. XXIII. u. XXIV. — Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Ge¬ 
sellschaft. 1912. — Landwirtschaftliches Jahrbuch der Schweiz. 1912. 

Deutsche landwirtschaftliche Tierzucht. Jahrg. XVI. — Illustrierte landwirt¬ 
schaftliche Zeitung. Jahrg. XXXII. — Mitteilungen der deutschen Landwirt¬ 
schaftsgesellschaft (D. L. G.) Jahrg. XXVII. — Zeitschrift für Ziegenzucht. 
Jahrg. XIII. — Zeitschrift für Pferdekunde und Pferdezucht. Jahrg. XXIX. 
— Süddeutsche Landwirtschaftliche Tierzucht. Jahrg. VII. — Der Ziegen¬ 
züchter. Jahrg. VI. — Jahrbuch der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft 
(D. L. G.). Bd. XXVII. — Gcneralreferat für das Kapitel XII. 

Finnländische Literatur 1912 und zwar: Finsk Veterinärtidskrift. Bd. XVIII. 

Militärveterinärwesen. 1912. 

Norsk Veterinär-Tidsskrift. Bd. XXIV. 

Ungarische Literatur 1912 und zwar: Allatorvosi Lapok. Bd. XXXV. — Alla- 
torvosi Közlöny. Bd. XI. — Kiserletiigyi Közlemenyek. Bd. XV. — 

Közleme'nyek az összehasonlito eiet. Bd. X. — Vägöhidi Szemle. Bd. VIII. — 
Husszemle. Bd. VII. — Köztelek. Bd. XXIV. 

Dänische Literatur 1912 und zwar: Maanedsskrift für Dyrlaeger. Bd. XXUI—XXIV. 

Zeitschrift für Fleisch- und Milchhygiene. Bd. XXII u. XXIII. — Deutsche 
Schlacht- und Viehhofzeitung. Jahrg. XII. — Deutsche Fleischbeschauer¬ 
zeitung. Jahrg. IX. — Rundschau auf dem Gebiete der gesamten Fleisch¬ 
beschau und Trichinenschau, des Schlacht- und Viehhofwesens. Bd. XIII. 
— Badische Fleischbeschauerzeitung. Jahrg. IX. — Generalreferat für die 
Kapitel XIII, XIV, XV u. XX. 

Zeitschrift für Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten und Hygiene der 
Haustiere. Bd. XI und XH. — Generalreferat für die Kapitel II und HI. 

Huf künde und Hufbeschlag. Die hierauf bezügliche Literatur. 1912. Unter 
anderen: Der Hufschmied. 1912. — De Hoefsmid. 1912. — La maröchalerie 
franqaise. — Generalreferat für Kapitel IVB 8 u. 9. 




MlTARBEITERVHRZEIOHNIS. 


3 


May, H., Schlachthofdirektor, The veterinary journal. Yol. LXVIII. — The journal of comp. path. and thera- 
Dr. med. vet. peutics. Vol. XXY. — Comptes rendus de la soc. de biol. T. LXXII u. 

LXXHI. — Comptes rendus de l’acad. des Sciences. T. CLII u. CLUI. 
Müller, G., Geh. Med.-Rat Prof. Zeitschrift für Veterinärkunde. XXIV. Jahrg. 1912. — Statistischer Veterinär- 
Dr. phi! et med. vet. Sanitätsbericht über die preussische Armee und das XII. und XIX. (Königl. 

Sachs.) und das XIII. (Kgl. Württembg.) Armeekorps für das Jahr 1911. — 
Bericht über das Veterinärwesen im Königreich Sachsen für das Jahr 1911. — 
Bericht über die Kgl. Tierärztliche Hochschule zuDresden für das Jahr 1911. — 
Generalreferat der Kapitel V und VI. 

Noyer, Prof. Dr. med. vet. . Journal de mödecine vötdrinaire et de zootechnie, publie ä l’Ecole de Lyon. 

T. LXHI. — Revue vötörinaire, publiöe ä l’Ecole de Toulouse. T. XXXVII. 
Paaknl, Priv.-Doz. Dr.med.vet. Russische Literatur 1912 und zwar: Archiv für biologische Wissenschaften. 

Bd. XVII. — Archiv für Veterinärwissenschaften. Bd. XLII. — Bote für 
allgemeines Veterinärwesen. Bd. XXIV. — Gelehrte Abhandlungen des Kasan- 
sehen Veterinärinstitutes. Bd. XXIX. — Tierärztliche Rundschau. Bd. XIV. — 
Veterinärarzt. Bd. VII. — Veterinärleben. Bd. VII. — Zeitschrift für wissen¬ 
schaftliche und praktische Veterinärmedizin. Bd. VI u. VII. 

Pfeiler, W., Dr. med. . . . Berliner tierärztliche Wochenschrift. Bd. XXVIII. — Annalos de l’Institut Pasteur. 

— Bulletin de l’Institut Pasteur. — Ministerialblatt der Kgl. Preuss. Ver¬ 
waltung für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 

Pozajid, Drag., Bezirkstierarzt Kroatische Literatur 1912 und zwar: Veterinarski Vijesnik. I—VIII. 1906—1912. 
Rätz, St. v., Hofrat Prof. Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Bd. LX 
Dr. med. bis LXHI. — Monographien über Parasitologie. 

Richter, Hans, Dr. med. vet. Münchener Tierärztliche Wochenschrift (Wochenschrift für Tierheilkunde und Vieh- 
Priv.-Doz. zucht). 1912. Jahrg. LVI. — Jahresbericht der Münchener Tierärztlichen 

Hochschule. 1911/12. — Bericht der Institute der veterinär-medizinischen 
Fakultät der Universität Bern. 

Richter, J., Prof. Dr. phil. et Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. Bd. IX. — Zeitschrift für Gestüts- 
med. vet. künde und Pferdezucht. Bd. VU. — Jahrbuch für wissensch. u. prakt. 

Tierzucht. Jahrg. VII. — Generalreferat für die Kapitel IV A u. B 4—7 u. 10. 
Riegler, Prof. Dr.Rumänische Literatur 1912: Vakat. 

Rüder, 0., Ober-Med.-Rat Prof. Veröffentlichungen aus den Jahres-Veterinärberichten der beamteten Tierärzte 
Dr. phil. Preussens für das Jahr 1910. I. Teil. Berlin 1912. — Jahresbericht über 

die Verbreitung der Tierseuchen im Deutschen Reiche. Jahrg. XXVI. 1911. 
— Statistik der Tierseuchen. 1911. — Veröffentlichungen des Kaiser! Ge¬ 
sundheitsamtes. Bd. XXXVI. — Le Progres vötörinaire. Jahrg. XXV. 1912. 
— Le Repertoire de police sanitaire veterinaire. Jahrg. XXVIII. 1912. — 
Rapport sur les opörations du Service veterinaire sanitaire de Paris et de 
döpartement de la Seine pendant l’annöe 1911. — Generalreferat des 
Kapitels IB. 

Scheunert, A., Prof. Dr. phi! Arbeiten aus der Biochemie. — Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. 1912. 
(zusammen mit Dr. Grimmer) Bd. LXXVI—LXXVI1I. — Landwirtschaftliche Jahrbücher. Bd. XLII u. 

XLHI. — Mitteilungen der landwirtschaftlichen Institute zu Breslau. 
Bd. VI. Heft 5 und zu Leipzig. H. 11. — Arch. des Sciences biologiques 
de St. Pöterbourg. T. XVH. — Arbeiten aus dem Kaiser! Gesundheitsamte. 
Bd. XL-XLII. Generalreferat für die Kapitel VIU, IX u. XX. 

Schmidt^J.,Med.-RatProf.Dr.phi! Generalreferat für die Kapitel IVB 2—4 und XVII. 

Schütz, W., Geh. Reg.-Rat Prof. Veröffentlichungen in medizinischen Zeitschriften, welche für die Veterinärmedizin 
Dr. med. et med. vet. von Bedeutung sind. 

Tereg, J., Geh. Reg.-Rat Prof. Schweizer Archiv für Tierheilkunde. LU. Bd. 

Dr. med. vet. 

Töpfer, Dr. phil.Bienenkunde. 

Trantmann, A., Dr. med. vet. Veterinär-medizinische Dissertationen und Monographien. 

Vrybnrg, Dr. med. vet. . . Holländische Literatur 1912. — Niederländisch-indische Literatur 1912. — Vec- 

artsenijkundige Bladen van Nederlandsch-Indie. Bd. XXIV. — Tydschrift 
voor Veeartsenijkunde. Bd. XXXIX. 

Wall, S., Assistent .... Svensk Veterinärtidskrift XVH. — Skandinavisk Veterinärtidskrift for Bakterio- 

logi, Patologi samt Miölkhygien. I! 

Weber, Ew., Priv.-Doz. u. Be- Annales de med. vet. T. LX! — Recueil de möd. vöt. T. LXXXIX. — Bulletin 
. zirkstierarzt, Dr. phi! de la soc. centrale de möd. vöt. T. LXVI. 

Weissflog, Dr.phi!, Bezirkstier- Deutsche tierärztliche Wochenschrift. Jahrg. XX. — Tierärztliches Centralblatt. 

arzt. Jahrg. XXXV. — Oesterreichische WochenschriftfürTierheilkunde. Bd. XXXVI! 

Zietzschmann, Hugo, Bezirks- Amerikanische Literatur 1912: American Veterinary Review. Vo! XL. P.4—6. 
tierarzt, Dr. phi! Vo! XL! Vo! XLH. P. 1—3. — U. S. Departement of Agriculture. Of¬ 

fice of Experiment Stations. Experiment Station Record. Vol. XXIV. No. 7 
bis 8. Vo! XXV. No. 1 und 7—8. Vo! XXVI. No. 1-8. Vo! XXVI! No. 1-4 
— 27. Annual Report of the Bureau of Animal Industry for the Year 1910. 
— Annual Reports of the Department of Agriculture 1910. — Bureau of 
Animal Industry Bull. No. 39. P. 35 u. 36. No. 129, 131, 134, 143 
bis 145, 149, 151-154, 158, Circ. No. 183, 184, 190—193, 198, 205. 
Farmers’ Bull. No. 438, 439, 445, 449, 469, 480. — Bureau of Entomology. 
Bull. No. 105. — 25. Annual Report of the Agricultural Experiment Sta¬ 
tions of Nebraska. — 40. Annual Report of the Board of the Zoological 
Society of Philadelphia. — Annual Report of the Porto Rico Agricultural 
Experiment Station. 1911. — The Anatomical Record. Vo! VI. No. 6. 

1* 




4 


Veterinärmedizinische Zeitschriften. 


Südafrikanische Literatur. Transactions of the Royal Society of South 
Africa. Vol. II. — Union of South Africa. Department of Agriculture. 
Farmers’ Bull. 7. No. 129. 

Fühling’s Landwirtschaftliche Zeitung. 1912. 

Generalreferat für die Kapitel I C 17—33. 

Zietzschmann, Otto, Prof. Dr. Verzeichnis der Zeitschriften. — Jahresbericht des Tierspitals in Zürich. 1912. 
phil. — Revue gen. de med. vet. T. XIX u. XX. 1912. — Revue vöt. mil. 

T. III. 1912. — Lllygiene de la viande et du lait. 1912. — Revue prat. des 
abattoirs et do Pinspection des viandes et comestibles. 1912. — Bulletin de 
l’assoc. des \Oterinaires algeriens. 1912. 

Die Haustiere betreffende anatomische und embryologische Ar¬ 
beiten aus: Morpholog. Jahrbuch. Bd. XLII u. XLIII. 1911. — Zeitschr. 
f. Morphologie und Anthropologie. Bd. XIV. 1911/1912. — Anatom. Hefte. 
Bd.XLIV (132—134). Bd. LXV (135—137). Bd. XLVI (138—140). 1912. — 
Anatomischer Anzeiger. Bd. XLI mit Ergänzungsheft (Verhandlungen) und 
Bd. XCII. 1912. — Archiv für mikroskop. Anatomie und Entwickelungsge¬ 
schichte. Bd. LXXIX u. Bd. LXXX. 1912. — Arch. f. Anat. und Phvsiol. 
(Anat. Abteilg.) 1911. — Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XXVIII. 

1911. — Biologisches Centralblatt. Bd. XXXI. 1911. — Aus der Natur. 
Bd. VIII. 1912. — Sitzungsberichte der phvs.-med. Gesellschaft zu Würz¬ 
burg. — Sitzungsberichte der K. Akad. der Wissenschaften, inath.-nat. Kl. 
Bd. CXX, III. Abt. 1911. — Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. 
Bd. XLVII. 1911. — Zeitschrift für wissensch. Zoologie. Bd. XCVI. 1910, 
XCVII u. XCVIII. 1911. — Zoologischer Anzeiger. Bd. XXXV1U. 1911. 
Bd. XXXIX u. XL, No. 1-13. 1912. — Zoologische Jahrbücher. Bd. XXX. 
1910. Bd. XXXI. 1911. Bd. XXXII. 1911/12. — Arch. d’anat. raicrosc. 
T. XII. 1910. — Journal de l’anat. et de la physiol. T. XLVIII. 1912. 
— Compt. rend. de la soc. de biol. T. LXXII und LXXIII. 1912. — 
Compt. rend. de l’acad. des Sciences. T. CLII. II. Sem. 1911. T. CLIII. 
I. Sem. 1912. — Archives de biologie. T. XXV, 1910 u. T. XXVI, 1911. 
Arch. ital. de biol. T. LIV. 1911. — Monitore zoologico ital. Vol. XXI, 
1910 u. Vol. XXII, 1911. — The joum. of anat. and phys. Vol. XLVI. 

1912. — The americ. journ. of anat. Vol. XI. 1910/11. — Archiv f. Oph¬ 
thalmologie. Bd. LXXV und LXXVI. 1910. Bd. LXXVII u. LXXVIH. 1911. 
— Arch. f. Augenheilkunde. Bd. LXX. 1911/12. Bd. LXXI u. LXXII. 1912. 
— Zeitschrift f. Augenheilkunde. Bd. XXV u. XXVI. 1911. — Arch. f. 
vergl. Ophthalmologie. Bd. HI. H. 9 u. 10. 1912. — Dissertationen ver¬ 
schiedenen Inhalts. 

Erste Zusammenstellung und Hauptordnung des gesamten Be¬ 
richts, Generalreferat für die Kapitel VII und XVI. Anfertigung 
des Autorenregisters und dos Sachregisters. Korrektur. 


Veterinärmedizinische und verwandte Zeitschriften. 

Zusammengestellt von Otto Zietzschmann. 


Deutschland. 

Archiv für wissenschaftliche und praktische Tier¬ 
heilkunde. Bd. XXXVin. Berlin. Herausg. v. Dam- 
mann, Ellenberger, Eberlein u. Schütz. — Zeit¬ 
schrift für Tiermedizin und vergleichende Pathologie. 
Bd. XVI. Jena. Herausg. v. Röder. — Monatshefte für 
prakt. Tierheilkunde. Bd. XXIII. Herausg. v. Fröhner 
und Kitt. — Zeitschrift für Infektionskrankheiten, para¬ 
sitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere. Bd. XI 

u. XH. Leipzig. Herausg. v. Ostei tag, Joest, Wolff- 
hügel. — Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde 
und Infektionskrankheiten. Bd. LX—LXIII. Jena. Her¬ 
ausgegeben v. Uhlworm u. Weber. — Zeitschrift für 
Veterinärkunde. Bd. XXIV. Berlin. Herausg. v. König. 
— Berliner tierärztliche Wochenschrift. Bd. XXVIII. 
Berlin. Herausgegeben von Wille. — Deutsche tier¬ 
ärztliche Wochenschrift. Bd. XX. Hannover. Herausg. 

v. Dammann, Röckl u. Malkmus. — Münchener 
tierärztliche Wochenschrift. Bd. LVI. München. Herausg. 
v. Albrecht. — Tierärztliche Rundschau (Tierärztl. 
Centralanzeiger). Bd. XVUI. Friedenau-Berlin. Herausg. 
v. Schäfer. — Mitteilungen des Vereins badischer Tier¬ 
ärzte. Bd. XII. Herausg. v. Hafner, Fehsenmeyer 


und Hink. — Archiv für vergleichende Augenheilkunde. 
Bd. III. Herausg. v. G. Frey tag. — Ergebnisse der all¬ 
gemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des 
Menschen und der Tiere. Bd. XV. Herausgegeben 
von 0. Lubarsch u. li. Ostertag. — Arbeiten aus dem 
Kais. Gesundheitsamte. Bd. XXXVI—XXXIX. Berlin. 

— Veröffentlichungen aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte. 
Bd. XXXVI. Berlin. — Veröffentlichungen aus den Jahres- 
Veterinärberichten der beamteten Tierärzte Preussens 
für das Jahr 1910. Teil I u. II. Berlin. — Statistischer 
Veterinär-Sanitätsbericht über die preussische Armee 
und das XII. und XLX. (Kgl. sächs.) und das XIII. (Kgl. 
württemb.) Armeekorps für das Jahr 1911. Berlin. — 
Jahresbericht über die Verbreitung der Tierseuchen im 
Deutschen Reiche. Jahrg. XXVI. Für das Jahr 1911. 
Berlin. Herausg. v. Kaiserl. Gesundheitsamt. — Statistik 
der Tierseuchen 1911. — Ministerialblatt der Königl. 
Preuss. Verwaltung für Landwirtschaft, Domänen und 
Forsten. — Bericht über das Veterinär wesen im König¬ 
reich Sachsen für das Jahr 1911. Dresden. Herausg. 
von der Königl. Kommission f. d. Veterinärwesen. — Medi¬ 
zinalberichte über die Deutschen Schutzgebiete für das 
Jahr 1910/11. Berlin. Herausg. v. Reichskolonialamt. 

— Bericht über die Kgl. tierärztliche Hochschule zu 



Veterinärmedizinische Zeitschriften. 


5 


Dresden für das Jahr 1911. Dresden. Herausg. v. d. Kgl. 
Kommission für d. Veterinärwesen. — Jahresbericht der 
Münchener tierärztl. Hochschule für das Jahr 1911/12. 

— Zeitschrift für Fleisch- und Milchhygiene. Bd. XXII 
und XXIII. Berlin. Herausg. v. Ostertag. — Milch¬ 
zeitung. Bd. XLI. Leipzig. Herausg. v. Eichloff. — 
Milchwirtschaftliches Centralblatt. Bd. X. Leipzig. 
Herausg. v. Eichloff. — Zeitschrift für Untersuchung 
der Nahrungs- und Genussmittel. Bd. XXIII und XXIV. 

— Deutsche Fleischbeschauerzeitung. Bd. IX. Berlin. 
Herausg. v. Ostertag, Edelmann, Glage. — Badische 
Fleischbeschauer-Ztg. Bd. IX. Karlsruhe. Herausg. v. 
Bayersdoerfer u.Fehsenmeier.— Deutsche Schlacht- 

u. Viehhofzeitung. Bd. XII. Berlin. Herausg. von Zeeb, 
Heiss, Meyer, Koch, Haffner, Stier u. Kaffke. 

— Rundschau auf dem Gebiete der gesamten Fleisch¬ 
beschau und Trichinenschau, des Schlacht- u. Viehhof¬ 
wesens. Bd. XIII. Berlin. Herausg. v. Bündle und 
Achterberg. — Der Hufschmied. 1912. Leipzig. Heraus¬ 
gegeben von M. Lungwitz. — Landwirtschaftliche Jahr¬ 
bücher. Bd. XLII und XLUI. — Deutsche landwirtschaft¬ 
liche Tierzucht. Bd. XVI. Leipzig. Herausg. v. Vogel u. 
Hoesch. — Illustrierte landwirtschaftliche Zeitung. Bd. 
XXXII. Herausg. von Fischer. — Mitteilungen der Deut¬ 
schen Landwirtschaftsgesellschaft. Bd. XXVII. Herausg. 
vom Vorstand d. D. L. G. — Deutsche landwirtschaftl. 
Presse. Bd. XXIX. Berlin. — Fühling’s landwirtschaft¬ 
liche Zeitung. 1912. Stuttgart. — Sächsische landwirt¬ 
schaftliche Zeitschr. Bd. LX. — Sächsische landwirt¬ 
schaftliche Presse. Bd. XXXIII. — Süddeutsche land¬ 
wirtschaftliche Tierzucht. Bd. VII. Herausg. v. Kron- 
acher. — Landwirtschaftliche Umschau. Bd. IV. — 
Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung. 
Bd. LXV. — Archiv für Rassen- u. Gesellschaftsbiologie. 
Bd. IX. Herausg. v. A. Plötz. — Jahrbuch für wissen¬ 
schaftliche und praktische Tierzucht. Bd. VII. Hannover. 
Herausg. v. G. Wilsdorf u. R. Müller. — Zeitschrift 
für Gestütkunde und Pferdezucht. Bd. VII. Hannover. 
Herausg. von E. Mieckley. — Zeitschrift für Pferde¬ 
kunde und Pferdezucht. Bd.XXIX. Herausg. v.W u eher er. 

— Zeitschrift f. Ziegenzucht. Bd. XIII. Halle. Herausg. 

v. Teping und Zollikofer. —DerZiegenzüchter. Bd.VII. 
Herausg. von Müller. — Sportblatt für Züchter und 
Liebhaber von Rassehunden. Bd. XIII. — Illustriertes 
kynologisches Wochenblatt. Bd. III. — Hundesport u. 
Jagd. Bd. XXVII. — Hundezucht und -Sport. Bd. XTV. 

— Nutzgeflügelzucht. Bd. XIV. — Geflügelwelt. Bd. IV. 

— Deutsche landwirtschaftliche Geflügelzeitung. Bd. XV. 

— Der Kaninchenzüchter. Bd. XV1I1. — Jahresbericht 
über die Leistungen auf dem Gebiete der Veterinärmedizin. 
Herausg. v. Ellenberger u. Schütz. Redig. v. Ellen¬ 
berger u. 0. Zietzschmann. Bd. XXXI für 1911. 
Berlin. 

Oesterreich-Ungarn. 

Oesterreichische Wochenschrift’für Tierheilkunde und 
Revue für Tierheilkunde und Viehzucht Bd. XXXVII. 
Wien. Herausg. v. A. Koch. — Tierärztliches Centralblatt. 
Bd. XXXV. Wien. Herausg. vom Verein der Tierärzte 
in Oesterreich. — Allatorvosi lapok. Bd. XXXV. 
Budapest. Herausg. v. Landesverein d. Tierärzte Ungarns. 
Redig. von Hutyra und Ratz. — Allatorvosi Közlöny. 
Bd. XI. Budapest. Redig. v. Lukacz. — Kiserletügyi 
közlemenyek. Bd. XV. Budapest. Herausg. von Central¬ 
kommission für Versuchswesen. — Közlemenyek az 
összehasonlitö ölet es körtan köröböl. Bd. X. Budapest. 
Herausg. v. Landesverein d. Tierärzte Ungarns. Redig. 
von Hutyra u. Ratz. — Vägöhidi szemle. Bd. VIII. 
Budapest. Herausg. v. Rönai. — Husszemle. Bd. VII. 
Budapest. Herausg. v. Landesver. d. Tierärzte Ungarns. 
Redig. v. Breuer. — Köztelek. Bd. XXIV. Budapest. 
Redig. v. Buday. — Mezögazdasagi szemle. Bd. XXIX. 
Redig. v. Röszler. — Orvosi hetilap. Bd. LVII. 
Budapest. Herausg. v. Lenhossök u. Szökely. — 
Magyar orvosi archjvum. Bd. XI. Budapest. Redig. v. 


Bökay, Persik und Lenhossök. — Veterinarski 
Vijesnik. Bd. VIII. Herausg. vom Verein der Tierärzte 
Kroatien-Slavoniens. Red. von D. Pozajiö. Agram. 

Schweiz. 

Schweizer Archiv für Tierheilkunde. Bd. LU. Zürich. 
Herausg. v. d. Gesellsch. Schweizer Tierärzte. Redig. von 
Zschokke, Hess, Borgeaudu. a. — Landwirtschaft¬ 
liches Jahrbuch der Schweiz. 1912. 

Italien. 

La clinica veterinaria. Rassegna di polizia sanitaria 
e di igiene. Vol. XXXV. Mailand. Redig. v. Lan- 
zilotti-Buonsantiu. Belfanti. — II nuovo Ercolani. 
Vol. XVII. Herausg. von Vachetta. — Giornale della 
reale societä nazionale veterinaria. Vol. LXI. Herausg. 
v. Mazzini. — Archivio scientifico della reale societä 
nazionale veterinaria. Vol. X. Turin. Herausg. von 
Brusasco u. Mazzini. — Giornale della reale societä 
Italiana d’igiene. Vol. XXXIV. Herausg. v. Reale soc. 
ital. d’igiene. — 11 moderno zooiatro, parte scientifico; 
parte professionale. Turin. Vol. XXIII. Herausg. von 
Associaz. nazionale veter. ital. 

Frankreich. 

Recueil de mödecine vetörinaire mit Bulletin de la 
sociötö centrale de raödecinevötörinaire.T.LXXXIX. Paris. 

— Journal de mödecine veterinaire et de zootechnie, 
publiö ä l’dcole de Lyon. T. LXIII. Lyon. — Revue 
vötörinaire, publie ä l’öcole de Toulouse. T. XXXVII. 
Toulouse. — Revue genörale de mödecine vdterinaire. 
T. XIX et XX. Toulouse. Herausg. v. M. Leclainche. 
Redig. von L. Panisset. — Le progrös vötörinaire. 
T. XXV. Alfort. — Le röpertoire de police sanitaire 
vötörinaire. T. XXVUI. Paris. — Revue veterinaire 
militaire. T. III. — L’hygiene de la viande et du lait. 
1912. — Revue pratique des abattoirs et de Tinspection 
des viandes et des comestibles. 1912. — Rapport sur 
les opdrations du Service veterinaire sanitaire de Paris 
et du döpartement de la Seino pendant l’annee 1911. 
Annales et Bulletin de l’Institut Pasteur. 

Belgien. 

Annales de mödecine vötörinairc. T. LXI. Brüssel. 

Holland. 

Tijdschrift voor Veeartsenijkunde. Bd. XXXVII. 
Utrecht. — Tijdschrift voor Geneeskunde. 1912. — 
Nederlandsch Tijdschrift voor Melkhygiene. 1912. — 
De Hoefsmid. 1912. Groningen. Redig. v. Heidema. 

England. 

The veterinary journal. Vol. LXVIII. London. Her¬ 
ausgegeben v. Flemming. — The journal of compara- 
tive pathology and therapeutics. Vol. XXV. London. 
Herausg. v. McFadyean. 

Dänemark. 

Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIII—XXIV. 
Kopenhagen. Herausg. v. Jensen, Friis u. Gautier. 

— Aarsberetning for det veterinaere Sundheedsraad for 
1911. Herausg. v. P. Grunth u. P. Hansen. Kopen¬ 
hagen. — Beretning fra den Kgl. Veterinaer og Land- 
bohöjskoles Laboratorium for Landökonomiske Forsög. 
No. 77—80. 

Schweden and Norwegen. 

Svenks Vcterinaertidskrift. Bd. XXVTI. Stockholm. 
Herausg. v. Vennerholm. — Norsk Veterinär-Tidsskrift. 
Bd. XXIV. Christiania. Herausg. v. Horne. — Skan¬ 
dinavische Vetcrinärtidskrift for Bakteriologi, Patologi 
samt Mjölkhygiene. II. Herausg. v. M. Bergman. 

Finland. 

Finsk Vcterinaertidskrift. Bd. XVIII. llelsingfors. 
Herausg. von 0. v. Hellens u. R. Hindersson. 



6 


Tierseuchen und Infektionskrankheiten. 


Russland. 

Archiv für Veterinärwissenschaften. St. Petersburg. 
Bd. XLII. Herausg. v. d. Veterinär-Verwaltung d. Mini¬ 
steriums d. Innern. Red. v. Swetlow. — Bote für all¬ 
gemeines Veterinärwesen. (Messager de medceine vöt. 
soc.) St. Petersburg. Bd. XXIV. Red. von Saw- 
waitow. — Gelehrte Abhandlungen des Kasan’schen 
Veterinärinstitutes. Bd. XXIX. Red. von Kirillow. 
— Tierärztliche Rundschau. (Revue vöt.) Moskau. 
Bd. XIV. Red. von Alexandrowsky. — Veterinärarzt. 
Bd. VII. Herausg. vom Petersburger Tierärztlichen 
Verein. Red. von Langenbach er. — Veterinärleben. 
Bd. VII. Moskau. Red. von Wilenz. — Zeitschrift für 
wissenschaftliche und praktische Veterinärmedizin. Bd. VI 
u. VII. Dorpat. Herausg. v. Veterinärinstitut zu Juijew. 
Red. von Putschkowsky. — Archiv für biologische 
Wissenschaften. (Archives des Sciences biologiques.) 
Bd. XVII. St. Petersburg. Herausg. vom Kaiserl. In¬ 
stitut f. experim. Medizin. Red. von Podwyssozky. 

Rumänien. 

Arhiva vetcrinara. Bd. IX. Bukarest. Herausg. v. 
Logusteanu, Atanasiu, Metas, Filip. — Rcvista. 


de medicina veterinara. Bd. XXV. Bukarest. Herausg. 
v. St. Furtuna. 

Afrika. 

Bulletin de l’association des vötörinaires Algeriens. 
1912. — Report of the government veterinary bacterio- 
logist for the year 1910,11. Pretoria. — First report 
of the director of veterinary research. 1912. — Trans¬ 
actions of the royal society of South-Africa. Vol. II. 

Amerika. 

Americain veterinary review. Vol. XL, XLI und 
XLII. New York. Redig. v. Liautard. — U. S. 
Department of Agriculture. Experiment Station Record. 
Vol. XXVI and XXVII. Washington. — Bureau of animal 
industry. (Nähere Angaben bei H. Zietzschmann.) 
Bulletin. — The Cornell veterinarian. Vol. II. — Revista 
de medicina veterinaria (Montevideo). 1912. 

Indien. 

Veeartsenijkundige Bladen van Nederlandsch-Indie. 
Bd. XXIV. Batavia. — Geneeskundig Tijdschrift van 
Nederlandsch-Indie. Bd. LII. 


Alle Arbeiten, deren Titelnummern einen * besitzen, 
sind excerpiert worden. 

I. Seuchen und Infektionskrankheiten. 

A. lieber Seuchen, Infektionskrankheiten nid likre- 
organIsmen im allgemeinen. 

Zusammengestellt und geordnet von W. Burow. 

1) Abba, F., Manuale techico di microscopia e 
batteriologia applicate alla vigilanza igienica; diagnosi 
e profilassi delle malattie infettive. 3. Aufl. Torino. 
824 pp. Mit 432 Abb. im Text. — 2) Baldrey, F. S. 
H., An undescribed organisra, pathogenic to laboratory 
animals, cattle and sbeep and simulating black quarter 
in its pathogenicity. Journ. trop. vet. sc. Vol. VI. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 883. — 3)Bekensky, 
P., Ueber defibriniertes Blut hyperimmunisierter Tiere. 
Bote f. allgem. Veterinärw. H. 13 u. 14. S. 593. 
(Russisch.) — 4) v. Betegh, L., Zur Ultrafiltration der 
filtrierbaren Virusarten. Berliner tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 52. S. 969-973. — *5) Bier¬ 
baum, K. und K. E. Boehncke, Beitrag zur Anaphy- 
latoxinbildung aus Bakterien. (Milzbrand und Rotlauf.) 
Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 19. S. 333—335. — 
6) Bongert, J., Bakteriologische Diagnostik der Tier¬ 
seuchen für Tierärzte und Studierende der Veterinär¬ 
medizin. Leipzig. — 7) Derselbe, Bakteriologische 
Diagnostik mit besonderer Berücksichtigung der experi¬ 
mentell-ätiologischen Forschung, Imraunitätslehre und 
der Schutzimpfungen. 3. Aufl. Leipzig.— *8) Braun, 
H., Bakteriologische Untersuchungen des Inhalts des 
Intestinaltraktus von Feten. Inaug. - Diss. Stuttgart. 
— 9) Buchanan, R. E., Veterinary bacteriology. 
Philadelphia and London. 1911. — *10) Bürgens, 
Schermann u. Schreiber, Ueber Auflösungserschei¬ 
nungen von Bakterien. Zeitscbr. f. Hyg. u. Infektions- 
krankh. Bd. LXX. S. 119. — *11) Cesari, E., In¬ 
clusions cellulaires et maladies ä virus filtrants. Rev. 
gdn. de möd. vöt. T. XX. p. 363. — *12) Chimera 
e Plaia, L’azione dei gas da fogna sui poteri di resi- 
stcnza dell’ organismo. La clin. vet. rass. di pol. san. 
e di igiene. p. 645. — *13) Fe es er, A., Das Häma- 
toxylin in seinem Verhalten zur Bakterienfärbung. 
Inaug.-Diss. Stuttgart. — *14) Friedrich, L., Ueber 
Aufnahme von Bakterien durch tierische Parasiten. 


Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. d. Haustiere. Bd. XII. 
S. 38§. — 15) Fröhner, E., Kompendium der spe¬ 
ziellen Pathologie und Therapie für Tierärzte. I. Teil. 
Organkrankheiten. II.Teil. Infektionskrankheiten. Stutt¬ 
gart. — 16) Glasser, K., Die Krankheiten des Schweines 
mit besonderer Berücksichtigung der Infektions-, Inva- 
sions- und Intoxikationskrankheiten. Hannover. — 
*17) Grap, C., Ueber die Bakterienflora im Lidsack 
gesunder Augen bei Hund und Schwein. Inaug.-Diss. 
Hannover. — *18) Hörr, F., Beiträge zur Kenntnis der 
Bakterienflora bei Eiterungsprozessen am Nabel von 
Kälbern. Inaug.-Diss. Stuttgart. — 18a) Hornemann, 
Otto, Bakteriendurchlässigkeit der Magenschleimhaut. 
Inaug.-Diss. Berlin 1911. — *19) Jensen, V., Ueber 
eine Modifikation der Gramfärbung, besonders mit Rück¬ 
sicht auf die Gonokokkendiagnose. Berliner klin. 
Wochenschr. No. 35. S. 1663. — *20) Juhl, B., 
Ueber die Einführung und Verwendbarkeit von Trocken¬ 
nährböden, insbesondere über das Wachstum der Bak¬ 
terien auf den Ragitnährböden von Marx. Inaug.-Diss. 
Hannover. — 21) Kalning, K., Bericht über den 

veterinärsanitären Zustand des Gouvernement Livland 
für das Jahr 1911. Riga. (Russisch.) — *22) Kapitza, 
P., Ueber die verschiedenen Methoden der Geisseldar- 
stellung, insbesondere von Geisseifärbung bei Bakterien. 
Inaug.-Diss. Hannover. — 23) Kaupp, B. F., Diseases 
and treatment. Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 653. 
(Angaben über seuchenhafte Krankheiten in einigen 
Staaten Nordamerikas.) — 24) Ko Ile, W. und A. v. 
Wassermann, Handbuch der pathogenen Organismen. 
2. Aufl. Jena. — 25) Krage, P., Konkurrenzversuche 
mit dem Bacillus haemoglobinophilus canis und dem 
Staphylococcus pyogenes albus. Berliner tierärztliche 
W'ochenschr. Jahrg. XXVIII. Beilage zu No. 33. S. 615 
u. 616. — 26) Lange, W., Der veterinär-sanitäre Zu¬ 
stand der Städte des Kaukasus. Bote f. allgem. Vete¬ 
rinärw. No. 16. S. 744. (Russisch.) — 27) Marshall 
C. E., Microbiology. Philadelphia 1911. — 28) 

Marshall, C.E., Pathogenic bacteriology. Michigan stak 
Rpt. 1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 181. 
(KurzerBericht über einige im Michiganstaat aufgetretene 
Tierseuchen.) — *29) Derselbe, Report of the bac- 
teriologist. Michigan stat. rpt. 1910. Ref. ibidem. 
Vol. 2ÖCV. p. 84. — *30) Melvin, A. D., Report of 
the chief of the bureau for the fiscal year ended June 30, 



Allgemeines und Infektionskrankheiten. 


7 


1910. 27. Ann. rep. bur. anim. ind. 1910. p. 11. — 
31) Derselbe, Report of the chief of the bureau of 
animal industry. Ann. rep. of the department of agri- 
culture. 1910. p. 199. — 32) Moore, V., Some im¬ 
portant factors in the control of communicable diseases. 
Amer. vet. rec. Yol. XLEL p. 167. (Besprechung der 
Uebertragungsmöglichkeiten bei ansteckenden Krank¬ 
heiten u. a.) — 33) Derselbe, Principles of micro- 
biology. Ithaca N. Y. — 34) Müller, M., Die Genese 
der bakteriellen Infektion des Tierkörpers. Berliner 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 41. S. 753 
bis 759. — 35) Muir, R. and J. Ritchie, Manual of 
bacteriology. 5. ed. London 1910. — *36) Nope- 
witsch, Mandeln und Infektionskrankheiten. Archiv 
f. Veterinärwissensch. H. 9. S. 431. (Russisch.) — 
37) Panisset, L., La destruction des rats et des souris 
par l’emploi des cultures microbiennes. Rev. gön. de 
m6d. vöt. T. XX. p. 380. (In Frankreich wurde zur 
Vertilgung der Ratten und Mäuse ein Kredit von 
250 000 Franken bewilligt; Verwendung fand das Virus 
Danysz, das identisch ist mit dem Ratin-Bacillus.) — 
♦38) Pfeiler, W., Ansteckende Schweinekrankheiten. 
Mitteilungen der Vereinigung Deutscher Schweinezüchter. 

— 39) Piettre, M., Recherches sur la putrefaction 
verte. L’hyg. de la viande et du lait. Febr. — *40) 
Pospiech, W., Ueber das Zustandekommen und die 
Bedeutung des Fiebers im Kampfe des Organismus 
gegen biologische (bakterielle) Gifte einerseits und gegen 
abiologische (chemische), besonders des Blutes, ander¬ 
seits. Tierärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S. 397. — 
*41) Raebiger, H., Bericht über die Tätigkeit des 
Bakteriologischen Institutes der Landwirtschaftskammer 
für die Provinz Sachsen zu Halle a. S. für das Jahr 
1911—12. Halle a. S. — *42) Rastaedt, II., Beitrag 
zur Frage der baktericiden Eigenschaften entzündlicher 
Exsudate. Inaug.-Diss. Berlin und Zeitschr. f. Immu¬ 
nitätsforschung u. experim. Med. Bd. XIII. — 43) 
Rumjanzew, J., Zum veterinär-sanitären Stande der 
Stadt Barnaul. Boto f. allgem. Veterinärwesen. No. 1. 
S. 27. (Russ.) — *44) Runge, II., Untersuchungen 
über den Uebergang von Infektionserregern (Milzbrand-, 
Rotlauf-, Tuberkelbacillen) von der trächtigen Mutter 
auf den Fötus. Inaug.-Diss. Hannover. — *45) Ruoff, 
W., Die Einwirkung des elektrischen Lichtes und seiner 
einzelnen Strahlen auf pathogene und chromogene Bak¬ 
terien. Inaug.-Diss. Stuttgart. — 46) Rutherford, 
J. G., Report of the veterinary director general and 
live stock commissioner. Rep. veter. dir. gen. Canada. 

1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 881. 

— 47) Derselbe, Dasselbe. Ibidem. 1909. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 880. — 48) Schle¬ 
gel, M., Bericht über die Tätigkeit des tierhygienischen 
Instituts der Universität Freiburg i. Br. im Jahre 1911. 
Zeitschr. f. Tiermedizin. Bd. XVI. S. 256. — 49) 
Derselbe, Tätigkeit des tierhygionisehen Instituts 
in Freiburg i. Br. im Jahre 1911. Mitteilungen 
d. Ver. badischer Tierärzte. Jahrg. XII. S. 65. — 
50) Slessarew, N., Kurzer Bericht über den veterin.- 
sanitären Zustand des Gouvernement Cherson im Jahro 
1910. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 4. S. 197 
bis 198. (Russisch.) — 51)Smith,E., Veterinary inspec- 
tors in th U. S. bureau of animal industry versus the 
American veterinary medical association. Amer. vet. 
rev. Vol. XVI. p. 204. — 52) Stitt, E. R., Practical 
bacteriology, blood work and animal parasitology. 
Philadelphia 1910. 2 ed. — *53) Walter, R., Ver¬ 
gleichende antagonistische Experimente zwischen chro- 
mogenen Bakterien und pathogenen Bakterien. Inaug.- 
Diss. Stuttgart. — *54) Westholz, G. J., Ueber das 
Vorkommen von Mikroorganismen in den Mesenterial¬ 
drüsen des normalen Rindes. Inaug.-Diss. Bern. — 
*55) Wiese, N., Die Desinfektionskraft des Magensaftes 
gegenüber pathogenen Mikroorganismen. Inaug.-Diss. 
Hannover. — 56) Diseases of domestic animal in Mexico. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 781. — 57) 


Report of the fiftenth annual meeting of the United 
States live stock sanitary association. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVII. p. 77. 

Pfeiler (38) beschreibt in einom Vortrage die 
ansteckenden Schweinekrankheiten und zwar 
Milzbrand, Rauschbrand, malignes Oedem, Pocken, Starr¬ 
krampf, Tollwut, Strahlenpilzkrankheit, Tuberkulose, 
Maul- und Klauenseuche, Rotlauf, Backsteinblattern, 
Schweineseuche, ansteckende Lungenentzündung der 
Ferkel (sog. chronische Schwoinescuche der Ferkel etc.), 
pyämische Kachexie der Schweine, Fcrkelruhr und 
Schweinepest. Die Impfungen werden besonders ein¬ 
gehend besprochen. 0. Zietzschmann. 

Raebiger’s (41) Bericht über die Tätigkeit 
des Bakteriologischen Institutes der Land - 
Wirtschaftskammer für die Provinz Sachsen 
enthält ein Kapitel über Seuchenbekämpfung (Rinder¬ 
tuberkulose, Scheidenkatarrh, Bradsot der Schafe, Septic- 
aemia pluriformis ovium, Schweinepest, Trichinenkrank¬ 
heiten der Schweine). Ferner finden sich Kapitel über 
Untersuchungen mit Yoghurt über Bekämpfung tie¬ 
rischer Schädlinge der Landwirtschaft, über die Versuchs-, 
Vortrags- und publizistische Tätigkeit des Institutes. 

Trautmann. 

In seinem Bericht des Bakteriologen gibt C. 
E. Marshall (29) Aufschluss über die im 3Iichigan- 
staate unternommenen Untersuchungen über Tuberku¬ 
lose, Schweinepest, seuchenhaftcn Abortus, Magenwurm¬ 
seuche der Schafe und andere seuchenhaftc Tierkrank¬ 
heiten. H. Zietzschmann. 

In seinem „Bericht des Chefs des Bureau of 
Animal Industry auf das Jahr 1910“ beschreibt A.D. 
Melvin (30) die Ergebnisse der Fleischbeschau in den 
Vereinigten Staaten, die Bekämpfung der ansteckenden 
Tierkrankheiten, des Texasfiebers, der Nekrobacillose der 
Schafe, der Räude der Schafe und Rinder, der Rinder¬ 
tuberkulose und Drehkrankheit der Schafe; er berichtet 
weiter über die Züchtung des Armeepferdes für die 
Vereinigten Staaten, über die Errichtung einer Versuchs¬ 
farm in Bethcsda und einer Quarantänestation für den 
atlantischen Seeverkehr, über die Veterinärgesetzgebung, 
die tierärztlichen Bildungsstätten, die Tierzucht, die 
Milchwirtschaft, über die Tätigkeit an den Quarantaine- 
anstalten und über diejenige an der pathologischen Ab¬ 
teilung. Von den Arbeiten der letzteren erwähnt Vcrf. 
die Untersuchungen über die Nekrobacillose der Schafe, 
die infektiöse Anämie der Pferde, die Pseudotuberkulose 
die sog. Bighead-Krankheit der Schafe, den Rotz, Milz¬ 
brand, Rauschbrand, Tollwut, über Gefiiigclkrankheiten 
und Tuberkulose. Ferner berichtet er über die Tätig¬ 
keit der biochemischen und der zoologischen Versuchs¬ 
station. H. Zietzschmann. 

Ruoff (45) befasst sich in seiner Arbeit eingehend 
mit der Literatur über baktcricide Wirkung des 
elektrischen Lichtes und der Röntgenstrahlen in 
der Human- und Veterinärmedizin. Nach ausführlicher 
Angabe der von ihm angewandten Technik schildert er 
die eigenen Versuche an tierpathogenen Erregern (Milz¬ 
brand, Rotlauf, (icflügelcholera, Schweinepest) und Farb¬ 
stoffbildnern (Sarcinc, Bac. prodigiosus, Staphyloc. pyo¬ 
genes citreus, Bac. pyocyancus). Das elektrische Licht 
übt nach seinen Versuchen einen entwickelungs¬ 
hemmenden Einfluss auf die Spaltpilze aus. 

Die Rcsistenzfähigkeit der einzelnen Bakterien 
gegenüber der Bestrahlung schwankt in weiten Grenzen. 
Den weniger empfindlichen tierpathogenen Erregern 
stehen die sehr empfindlichen Farbstoffbildncr gegen¬ 
über, die auch unter sich grosse Unterschiede erkennen 
lassen. 

Die einzelnen Strahlen des elektrischen Lichtes 
wirken bei den verschiedenen Bakterien verschieden 
stark. Violett, blau, auch rot sind bei manchen Bakterien 
von ausgezeichneter Wirkung, bei anderen versagen sie. 



8 


Tierseuchen und Infektionskrankheiten. 


Die günstigste Wirkung ergibt sich bei gleichzeitiger 
Einwirkung aller Strahlen des Spektrums. Bei manchen 
Bakterien wurde eine wachstumbefördernde Wirkung 
der Strahlen festgestellt (rote und blaue Strahlen bei 
Schweinepest). 

Der Einfluss des elektrischen Lichtes hängt von 
der Einwirkungsdauer ab. Unter Umständen hat niedrige 
Belichtungsdauer eine stärkere Entwicklungshemmung 
zur Folge (Geflügelcholera, Schweinepest). 

Die Wärme des elektrischen Lichtes spielt bei der 
Wachstumshemmung keine Rolle. Eine Umsetzung des 
Nährbodens findet durch Bestrahlung nicht statt. 
Spezielles s. Original. Trautmann. 

Nach Rastaedt (42) wirkt das Terpentinöl¬ 
exsudat (gewonnen durch intrapleurale Injektion von 
Terpentinöl) vom Meerschweinchen und Kaninchen stark 
baktericid auf B. coli, das vom Hund stark auf 
B. coli und prodigiosus, schwach auf Staphylococcus 
pyogenes aureus, gar nicht auf Streptococcus equi. 
Die baktericide Kraft des Exsudats ist grösser als die 
des Blutserums. 

Das eine Stunde auf 55° erwärmte Exsudat hat 
seine Kraft verloren. Das centrifugierte Exsudat wirkt 
erheblich schwächer als das zellhaltige. Das Exsudat 
büsst ausserhalb des Tierkörpers seine Wirksamkeit 
allmählich ein. Das durch Erwärmon inaktivierte Ex¬ 
sudat des Kaninchens erlangt seine baktericide Fähig¬ 
keit wieder durch Zusatz von frischem Exsudat, frischem 
Kaninchen- oder Meerschweinchenserum. Das Alter des 
Exsudats hat auf die baktericide Kraft keinen Einfluss. 
Das seröse Exsudat der Brust- und Bauchhöhle darf 
daher wohl als ein wertvolles Schutzmittel des Orga¬ 
nismus gelten, mit dem er eingedrungene Bakterien zu 
bekämpfen imstande ist. Trautmann. 

Der Magensaft besitzt nach Wiese (55) eine 
wenn auch beschränkte desinfizierende Wirkung. 
Erhebliche Resistenz wohnte vornehmlich den Milzbrand¬ 
sporen und dem Kälberruhr- und Paratyphus-B-Bacillus 
inne, während andere Bakterien (Staphyloc. albus, Rotz¬ 
bacillen usw.) mehr oder weniger schnell zugrunde gingen. 

An der desinfizierenden Wirkung ist nur die Salz¬ 
säure, nicht das Pepsin beteiligt. Mit den natürlichen 
Verhältnissen sind die Versuche in vitro nicht gleich¬ 
zustellen. Im Magen erfordert der Vorgang der Des¬ 
infektion längere Zeit und ist von mancherlei Um¬ 
ständen abhängig (schützende Wirkung der Speisen!). 
Die Desinfektionskraft des Magensaftes einzelner Tiere 
(Hund, Kaninchen. Schwein) zeigt keine bemerkens¬ 
werten Unterschiede. Trautmann. 

Bürgens, Schermann und Schreiber (10) be¬ 
trachteten die Auflösungserscheinungen, die sich be¬ 
merkbar machen, wenn Bakterien oder Pilze der Selbst¬ 
verdauung, der Einwirkung von Trypsin, Magensaft, 
Alkalien und Säuren unterworfen werden. 

Die Selbstverdauung geschieht durch autolytische 
Fermente; von Trypsin werden nur die gramnegativen 
Bakterien angegriffen; Pepsin-Salzsäurclösung greift nur 
sehr massig und zwar wieder nur die empfindlichsten 
der gramnegativen Gruppe an; die Salzsäurcverdauung 
wirkt je nach Konzentration verschieden, bei 1 proz. 
Lösung ist makroskopisch keine Wirkung sichtbar, bei 
10 proz. Lösung deutliche Aufhellung und selbst in 
25 proz. Salzsäure war die Auflösung der Bakterien nur 
gering. Bei Kalilaugeverdauung lösen sich bei lOproz. 
Kalilauge alle Bakterien mehr oder weniger restlos auf; 
in 1 proz. Lösung ist wieder ein markanter Unterschied 
zwischen dem Verhalten der grampositiven und gram¬ 
negativen zu ersehen. Die Auflösung in Antiformin 
entspricht im wesentlichen derjenigen in Kalilauge. 

Schütz. 


Chimera und Plaia (12) haben die Wirkung 
von Fäulnisgasen auf die Widerstandsfähig- 
keit des Organismus experimentell untersucht, indem 
sie Meerschweinchen mit Typhus- bzw. Cholerabacillen 
impften und beobachteten, ob bei den Tieren, welche 
der Wirkung von Fäulnisgasen ausgesetzt waren, die 
letale Dosis der genannten Ansteckungsstoffe geringer 
war, und ob solche Tiere in derselben Weise und 
Menge Immunkörper bilden, wie Tiere, welche keine 
Fäulnisgase einzuatmen brauchten. 

Es ergab sich in der Tat, dass unter dem Einfluss 
der Fäulnisgase die Meerschweinchen geringere Dosen 
von Typhus- und Cholerabacillen brauchten, um zu 
sterben und dass auch die Bildung der Antikörper 
durch die Gase verzögert wurde, so dass solche Gase 
die Widerstandsfähigkeit des Organismus herabsetzen. 

Frick. 

Hörr (18) beschäftigte sich mit der Bakterion- 
flora bei Eiterungsprozessen am Nabel von 
Kälbern. Er untersuchte 30 Nabel, von denen in 
28 Fällen die Nabelvene Sitz der Erkrankung war. 

In 17 Fällen handelte es sich um Abscesse der 
Nabclvenc im Bereich des Hautnabels. In 6 Fällen war 
die Nabelvene vom Gefässnabel bis zum inneren Nabel¬ 
ring eitrig affiziert und in 5 Fällen erstreckten sich die 
Veränderungen der Nabelvene vom Gefässnabel bis ins 
Leberparonchym. Dreimal waren ausser der Nabeivene 
noch die Nabelarterie und der Urachus verändert. In 
einem Fall handelte es sich um einen Abscess im Binde¬ 
gewebe des Hautnabels und in einem anderen war der 
Nabelstrang mit hirsekorngrossen, grauweissen Herden 
durchsetzt, ln den vom Verf. untersuchten Fällen von 
Nabelinfektionen fanden sich; Bac. pyogenes 20 mal (in 
Reinkultur 6 mal), Streptococcus pyogenes 9 mal (in 
Reinkultur 1 mal), Bact. coli commune 8 mal (in Rein¬ 
kultur 1 mal), Micrococcus pyogenes albus 7 mal (in 
Reinkultur 1 mal), Microc. pyog. citreus 1 mal, Para- 
colibacillen 2 mal, Bac. pyocyaneus 2 mal, Microc. 
candicans 2 mal, Bac. subtilis 1 mal, Bac. tuberculosis 
1 mal in Reinkultur und Microc. pyogenes aureus 1 mal 
in Reinkultur. 

Aus der Farbe oder dem Geruch des Eiters kann 
nicht auf das Vorhandensein einer bestimmten Bakterien¬ 
art geschlossen werden. Trautmann. 

Grap’s (17) Untersuchungen des Conjunctival- 
sekretes beweisen, dass sich im Lidsacke der Hunde 
und Schweine stets Mikroorganismen befinden. 

Es kommen bei beiden Tieren in der Hauptsache 
die gleichen Organismen vor. Der Staphylococcus albus 
nimmt den ersten Platz ein und bei Hund wie Schwein 
herrschen die verflüssigenden Kokken vor (beim Hund 
zu 99 pCt., beim Schwein zu 95 pCt.); unter jenen 
wurden drei, unter diesen zwei pathogene Stämme an¬ 
getroffen. Im Verhältnis zu den apathogenen kommen 
die pathogenen nur zu einem geringen Prozentsatz vor 
(beim Hund zu 6 pCt., beim Schwein zu 9,5 pCt.). Im 
intakten Lidsack können sich pathogene Keime auf¬ 
halten, ohne Komplikationen zu verursachen. 

Das Corynebacterium Xerosis wurde beim Hund zu 
80,7 pCt., beim Schwein zu 83,3 pCt. angetroffen. 

Gegenüber den genannten beiden Mikroorganismen 
sind die noch vorkommenden (Staphylococcus pyogenes 
aureus, Subtilisgruppe, Sarcinen) mehr oder weniger als 
zufällige Bewohner des Lidsackes zu betrachten; ihr 
Prozentsatz ist erheblich niedriger. 

Die in den Lidsack gebrachten Keime pflegen sich 
immer verhältnismässig kurze Zeit darin aufzuhalten 
(mechanische Selbstreinigung infolge des Lidschlages 
und dem damit verbundenen Nachströmen steriler 
Tränen und Ableitung der Bakterien durch den Tränen¬ 
kanal!). Ob den Tränen baktericide Eigenschaften zu¬ 
kommen, ist zweifelhaft, Trautmann, 



Allgemeines über Infektionskrankheiten. 


9 


West holz (54) findet, dass bei vollkommen ge* 
sunden Rindern in vielen Fällen verschiedene aus dem 
Darmkanal stammende Mikroorganismen in den 
Mesenterialdrüsen Vorkommen. 

Die Anzahl ist mit Ausnahme des Bac. subtilis 
gering. Der normale gesunde Organismus verfügt über 
genügend baktericide Kräfte, um diese Mikroorganismen 
unschädlich zu machen. — Die Arbeit enthält eine 
reiche Literatur über Durchgängigkeit der Darmwand 
für Bakterien. Trautmann. 

Auf Grund systematischer Untersuchungen stellte 
Nopewitsch (36) fest, dass die Mandeln beim 
Schwein, dank ihrer topographischen Lage und dos ana¬ 
tomischen Baues, alle möglichen Infektionskeime 
beherbergen können. 

So enthielten sie fast immer den Aktinomycespilz. 
Ferner wurden in den Mandeln die Erreger der Schweine¬ 
seuche und -Pest und in einer ganzen Reihe von Fällen 
Anthraxerreger durch Impfversuche bakteriologisch fest¬ 
gestellt. 

Bei der Fleischbeschau müsse diesen Organen die 
grösste Beachtung zugewandt werden, oder es müsse 
die obligatorische Entfernung der Mandeln beim Schwein 
bei der Fleischbeschau gefordert werden. Paukul. 

Friedrich (14) stellte fest, dass tierische Para¬ 
siten pathogene Bakterien aufnehmen können. 

So wurden im Cysticercus fasciolaris bei mit Rot¬ 
lauf und Schweineseuche infizierten Mäusen Rotlauf¬ 
und Schweineseuchebakterien nachgewiesen. Das gleiche 
war bei Mäusetyphusbakterien und Drusestreptokokken 
der Fall. Joest. 

Nach Runge (44) gehen Milzbrand- und Rot¬ 
laufbacillen intra vitam vom Muttertier auf den 
Fetus über. Selbst bei generalisierter Tuberkulose 
des Muttertieres ist dagegen bei intaktem Uterus ein 
Uebergang von Tuberkelbacillen auf den Fetus nicht 
beobachtet. Trautmann. 

Die Untersuchungen Braun’s (8) bezüglich des 
Vorhandenseins von Bakterien im Intestinal- 
traktus des ungeborenen Fetus haben ergeben, 
dass der Verdauungsschlauch in der Regel steril ist. 

Nur ausnahmsweise, und zwar dann, wenn das 
Muttertier an einer Krankheit unter Beteiligung von 
Bakterien leidet, sind im Intestinaltraktus des Fetus 
Mikroorganismen anzutreffen. Unter 24 Fällen hat Verf. 
in drei Feten Bakterien gefunden, und zwar einmal nur 
Kokken und zweimal je Kokken und Colibacillen. Diese 
Bakterien sind geeignet, nach eingetretenem Tode des 
Fetus Fäulnis und Emphysem hervorzurufen. 

Trautmann. 

Bierbaum und Boehncke (5) stellen für den 
Milzbrand in Ergänzung von Feststellungen A.Schütze’s 
fest, dass es gelingt, durch Digestion grosser Mengen 
von Milzbrandbacillen mit Meerschweinchenkom¬ 
plement eine für Meerschweinchen anaphylaktisch wir¬ 
kende Substanz darzustellen. Das Gleiche konnten sie 
für Rotlaufbacillen ermitteln, nur dass hier die 
Abspaltung des Anaphylatoxins aus verhältnismässig 
kleinen Bacillenmengen gelingt. Pfeiler. 

Nach Feeser (13) ist die Ansicht, Hämatoxylin 
eigne sich nicht zur Bakterienfärbung, nicht voll¬ 
berechtigt. Hämatoxylin-Bühmer färbt etwa 2—5 Monate 
nach der Herstelluug die Bakterien gut. Jodhämatoxylin 
empfiehlt sich zur Färbung von Bakterien im Ausstrich. 
Ais Zellfärbungsmittel eignet sich am besten Essigsäure. 
Zur Färbung von Bakterien in Schnitten ist ein Zusatz 
von Essigsäure zur Hämatoxylinlösung empfehlenswert. 

Trautmann. 

Kapitza (22) findet bezüglich der Geissei- 
darstellungsmethoden, dass die einfache Färbung 
der Geissein mit Anilinfarbstoffen, also ohne vorheriges 


Beizen keine, die Hämatoxylin-Eosinfärbung mit voran¬ 
gehendem Beizen geringe Erfolge hat, und dass von den 
bekannten Färbemethoden die von Trcnkmann, 
de Rossi und Smith als unsicher bezeichnet werden 
müssen und eine allgemeine Anwendung zu erlangen 
nicht beanspruchen dürfen; Löffler’s, Bunge’s und 
Welche’s Methoden sind brauchbar, werden aber von 
der van Ermengem’schem Methode noch übertroffen. 
Allen diesen Methoden sind jedoch unzweifelhaft über¬ 
legen die von Peppier und Zettnow, die Verf. als 
absolut sicher und zuverlässig bezeichnet. Die beiden 
Methoden, das Tuscheverfahren und die Dunkelfeld¬ 
beleuchtung, ergaben nicht solche Resultate, wie man 
sie von brauchbaren Methoden zu verlangen be¬ 
rechtigt ist. Trautmann. 

Jensen (19) braucht zu seiner modifizierten Gram¬ 
färbung keine Beize; er verwendet statt Anilinwasser- 
gentianaviolett eine ca. */* proz. wässerige Lösung von 
Methyl violett (6B). Der Vorzug besteht in grosser 
Haltbarkeit der Farblösung und Erleichterung der nach¬ 
folgenden Differenzierung. Verf. empfiehlt als Nach¬ 
färbung 1 prom. wässerige Neutralrotlösung. Schütz. 

R. Walter (53) sagt übers eine antagonistischen 
Experimente zwischen chromogenen und patho¬ 
genen Bakterien folgendes: 

1. Der Bacillus pyocyaneus ist in Dosen von l ,' 2 ccm 
2- und 7 tägiger Kulturen bei subcutaner Applikation 
für Hausmäuse nicht pathogen, während er bei Feld¬ 
mäusen in der Regel eine tödliche Intoxikation zur 
Folge hat. 

2. Der Bacillus prodigiosus ist in Maximaldoscn 
von V 2 ccm 7 tägiger Kultur für Hausmäuse nicht pa¬ 
thogen, doch erzeugt er bei wiederholter Applikation 
selbst in geringsten Dosen Anaphylaxie. 

8. Die Sarcina aurantiaca und der Bacillus cyano- 
genus sind selbst in den grössten wiederholten sub- 
cutanen Dosen für Haus- und Feldmäuse unschädlich. 

4. Für Milzbrand erweisen sich die Simultan-, eben¬ 
so die Succcssivimpfung mit Vor- und Nachspritzung 
der chromogenen Bakterien von ziemlich gleicher, aber 
mittelmässiger Wirkling. Für Rotlauf ist die Wirkung 
besser, selbst gut. Für die Geflügelcholera hat einzig 
und allein die Vorimpfung der Farbstoffbildner, wenig¬ 
stens teilweise, einen guten Erfolg. 

5. Bezüglich der Grösse der schwankenden anta¬ 
gonistischen Wirkung gruppieren sich unsere Farbstoff¬ 
bildner in der Weise, dass der Bacillus cyanogcnus, 
Bacillus prodigiosus und Bacillus pyocyaneus im allge¬ 
meinen ziemlich gleichwertig sind, während die Sarcina 
aurantiaca weit zurücksteht. 

Der Bacillus cyanogenus verdient infolge seiner 
vollständigen Unschädlichkeit und seiner teilweise vor¬ 
züglichen Wirkung ganz besondere Beachtung. 

6. Das Alter der Kulturen der Farbstoff bildner 
hat ebensowenig wie ihre zweimalige Vorimpfung auf 
die Intensität der antagonistischen Wirkung einen wesent¬ 
lichen Einfluss. 

7. Selbst 10 Tage nach der Vorimpfung mit Farb¬ 
stoffbildnern ist noch eine schwache antagonistische 
Wirkung bei den Versuchstieren zu erkennen. 

8. Im allgemeinen ist die antagonistische Wirkung 
der chromogenen Bakterien bei den Hausmäusen ener¬ 
gischer als bei den Feldmäusen. 

9. Der Bacillus rhusiopathiac suum ist für Feld¬ 
mäuse nicht pathogen. 

10. Durch die Symbiose der pathogenen und chro¬ 
mogenen Bakterien erfährt keine dieser Farbstoffbak¬ 
terienspezies in ihren biologischen Eigenschaften auch 
nur die geringste Mutation. 

11. Der für Feldmäuse nicht pathogene Rotlauf¬ 
bacillus bewahrt bei der Symbiose mit Farbstoff bildnern 
seine Nichtpathogenität. 

12. Simultan und successiv geimpfte Mäuse, die 
die Infektion überstehen, besitzen keine Immunität. 



10 


Tibrsbuohbnstatistik. 


Die Arbeit zeigt, welch eine Fülle von interessanten 
Tatsachen antagonistische Experimente zu bieten im¬ 
stande sind. Auch wohl künftig wird das Studium der 
gegenseitigen Einwirkungen der Mikroorganismen auf¬ 
einander, wie sie sich im komplizierten lebenden Orga¬ 
nismus abspielen, ein aussichtsreiches Feld bakteriologi¬ 
scher Tätigkeit sein. Trautmann. 

Cesari (11) verbreitet sich über Zelleinschlüsse 
und Krankheiten, die durch filtrierbares Virus 
hervorgerufen w r crden. 

Aus der geschichtlichen Einleitung geht hervor, 
dass heute betreffs der Natur des filtriorbaren Virus 
verschiedene Theorien Geltung haben: 1. Das virulente 
Agens ist das Protozoon von Guarnieri, von Bose, 
von Negri, von Sinigaslia; 2. das virulente Agens 
ist das Chlamydozoon von Prowazeck; 3. das viru¬ 
lente Agens ist die Granulation von Borrel; 4. das 
virulente Agens ist noch nicht gesehen worden. 

Im Detail behandelt Verf. das Epithelioma conta¬ 
giosum der Vögel, die Kuhpocken, die Schafpocken, die 
Tollwut, die Gcflügclpcst, die Hundestaupe. 

0. Zietzschmann. 

Pospiech (40) gibt eine zusammenfassendo Dar¬ 
stellung der gegenwärtig bestehenden Anschauungen 
über das Zustandekommen und die Bedeutung des 
Fiebers. 

Das Fieber ist immer ein Zeichen, dass biologische 
Gifte im Körper kreisen. Es ist gleichsam der Indi¬ 
kator, dass eigenartige mit Gewebszerfall und mit der 
Produktion antitoxischer, baktericider, präcipitierendcr, 
agglutinierender usw. Substanzen einhergehende Stoff- 
wcchsclvorgänge sich im Körper abspielen. Die abio- 
logischen oder chemischen Gifte lähmen das Wärme¬ 
centrum und rufen einen Temperaturabfall hervor. 

P. Illing. 

Die Ragitnährbödcn sind nach .Tuhl (20) den 
üblichen aus Fleischwasser hcrgestcllten gleichwertig. 
Die Farbstoffbildung der Bakterien auf Traubcnzuckcr- 
agar ist lebhafter und intensiver als auf gewöhnlichem 
Traubenzucker. Die Endotabletten bedeuten eine we¬ 
sentliche Vereinfachung der Zubereitung des Endonähr- 
bodens. Das ganz spärliche Wachstum des Rotlauf¬ 
und Schweincseuchcnbacillus auf dem Ragitagar schränkt 
seine Brauchbarkeit in veterinärbaktcriologischen La¬ 
boratorien wesentlich ein. Trautmann. 

B. Statistisches über das Varkonen m Tierseuchen, 
du lahr 1911 uniusud. 

Von 0. Röder. 

Die Mitteilungen sind nachgenannten amtlichen 
Quellen entnommen: 

Deutsches Reich. Jahresbericht über die Ver¬ 
breitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Bear¬ 
beitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte zu Berlin. 
Jahrg. XXVI. Das Jahr 1911. 

Belgien. Bulletin du Service de la policc sani- 
taire des animaux domestiques — halbmonatlich. 

Bosnien und Herzegowina. Ausweis über den 
Stand und die Bewegung der ansteckenden Tierkrank¬ 
heiten — monatlich. 

Bulgarien. Bulletin sur la marche des maladies 
contagieuses des animaux domestiques — wöchentlich. 

Dänemark. Smitsomme Husdyrsygdominc — mo¬ 
natlich. 

Frankreich. Bulletins sanitaires du ministerc de 
ragriculture, Service des öpizooties — monatlich. 

Grossbritannien. Annual reports of proceedings 
under the diseases of animals acts etc. for the year 1911. 

Italien. Bolletino sanitario settimanale del 


bestiame 1912, No. 8. Riepilogo generale dei oasi di 
malattie infettive del bestiame verificatisi nelPanno 1911. 

Luxemburg. Bericht über Seuchen der Haus¬ 
tiere — halbmonatlich. 

Niederlande. Nederlandsche Staatscourant — 
monatlich. 

Norwegen. Maanedsrapport over smitsomme hus- 
dyrsygdommo — monatlich. 

Oesterreich. Ausweis über die ansteckenden 
Krankheiten der Haustiere ausschliesslich Rinderpest — 
wöchentlich. 

Rumänien. Les maladies contagieuses des ani¬ 
maux domestiques cn Roumanie durant l’annöe 1911. 

Russland. Monatsberichte der Kaiserl. russischen 
Vetcrinärverwaltung des Ministeriums des Innern. 

Schweden. Om smittosamma husdjurssjukdomar 
— monatlich. 

Schweiz. Mitteilungen des schweizerischen Land¬ 
wirtschaftsdepartements über die ansteckenden Krank¬ 
heiten der Haustiere — wöchentlich. 

Serbien. Bulletin hebdomadaire sur la marche 
des epizootics des animaux domestiques — wöchentlich. 

Spanien. Estado demostrativo de las enferme- 
dades infekto-contagiosas — monatlich. 

Ungarn (einschliesslich Kroatien und Slavonien). 
Periodische Nachweisung über den Stand der Tier¬ 
seuchen — wöchentlich. 

Aegypten. Bulletin quarantenaire hebdomadaire. 

Die zu den nachfolgenden Angaben in Klammern 
zugefügten Zahlen sind die entsprechenden des Vor¬ 
jahres. Da die Art der Erhebung in den einzelnen 
auswärtigen Staaten verschieden ist, so können die bei 
diesen Staaten vermerkten Zahlen nicht ohne weiteres 
zu einwandfreien Vergleichen mit den Zahlen Deutsch¬ 
lands verwendet werden. 

1. Rinderpest. Die Krankheit ist im Deutschen 
Reiche im Berichtsjahre nicht aufgetreten. 

Russland 1911. Im Kaukasus herrschte die 
Rinderpest in 5 (6) Gouvernements in 700 (289) Ge¬ 
meinden. Es erkrankten 22469 (7366) Tiere, 13081 
(3024) verendeten und 1552 (279) wurden getötet. Im 
asiatischen Russland trat die Seuche in 3 (3) Gouverne¬ 
ments in 139 (139) Gemeinden auf. Es erkrankten 
3226 (3923) und verendeten 2611 (2746) Tiere, 36 (56) 
wurden getötet. Im europäischen Russland kam die 
Seuche nicht vor. 

Aegypten 1911. Es erkrankten auf dem Lande 
1450 (2515) und in den Quarantänestationen 6 (55) 
Rinder. 

2. Milzbrand. Deutsches Reich 1911. Der 
Milzbrand hat im Vergleich zum Vorjahre wieder zuge¬ 
nommen; es sind 8,81 pCt. Erkrankungsfälle mehr ge¬ 
meldet und an Gemeinden 7,78 pCt., an Gehöften 
8,83 pCt. mehr betroffen worden. Erkrankt sind 6531 
(6002) Tiere und zwar 116 (145) Pferde, 5655 (5184) 
Rinder, 409 (350) Schafe, 15 (15) Ziegen und 336 (308) 
Schweine. Bis auf 96 (171) Rinder und 30 (44) Schweine 
sind alle erkrankten Tiere gefallen oder getötet. Der 
Verlust stellt sich demnach auf 98,1 pCt. (96,4). Fest¬ 
gestellt sind Milzbrandfälle in 25 (26) Staaten, 85 (81) 
Regierungsbezirken, 787 (772) Kreisen, 4417 (4098) Ge¬ 
meinden und Gutsbezirken, 5397 (4959) Gehöften. 

Die meisten Erkrankungsfälle und die grösste 
räumliche Ausbreitung zeigten sich im 1., 2. und 
4. Vierteljahre mit annähernd gleich hohen Zahlen. Die 
grösste räumliche Ausbreitung erlangte der Milzbrand 



Statistisches ober Milzbrand. 


11 


auch in diesem Jahre wieder in den Regierungsbezirken 
Schleswig, Wiesbaden und Düsseldorf. Als Anlass zum 
Seuchenausbruch wird wiederum von verschiedenen 
Stellen die Yerfütterung von fremdländischen Futter¬ 
mitteln (russische und amerikanische Kleie, fremd¬ 
ländisches Mehl, Palmkernmehl, ausländischer Bohnen¬ 
schrot, Erdnussmehl) beschuldigt. Aber auch in¬ 
ländisches, aus Uebeischwemmungsgebieten stammendes 
Futter, ferner infizierte Rübenschnitzel, sowie aus Milz¬ 
brandgegenden gekauftes Heu haben zu Seuchenaus¬ 
brüchen Veranlassung gegeben. In einem Falle wird 
die CJebertragung durch Fliegenstich als sicher an¬ 
genommen. Mehrere Fälle konnten auf mangel¬ 
hafte Ausführung der Desinfektion oder auf unzweck¬ 
mässige Beseitigung von Milzbrandkadavern oder ein¬ 
zelner Teile von solchen zurückgeführt werden. Die 
bekannt gewordenen Milzbrandfälle sind meist durch 
die Anzeige der betroffenen Tierbesitzer zur amtlichen 
Kenntnis gelangt. Zahlreiche Fälle wurden indes auch 
durch tierärztliche Beaufsichtigung der Vieh- und 
Pferdemärkte, Schlachthäuser und Abdeckereien sowie 
bei Vornahme der Fleischbeschau ermittelt. Die Inku¬ 
bationsdauer erstreckte sich nach sicheren Ermitte¬ 
lungen beim Menschen auf 1—8 Tage, beim Fohlen 
auf 1 Tag und bei älteren Pferden auf 37a Stunden 
bis zu 7 Tagen, beim Schweine auf 2 Tage. — Schutz¬ 
impfungen wurden in 4 (4) württembergischen Ober¬ 
amtsbezirken bei 255 (639) Rindern nach dem Verfahren 
von Pasteur vorgenommen. In Eisass - Lothringen 
wurde in 5 Fällen das Pasteur’sche Verfahren bei ins¬ 
gesamt 180 Schafen und 48 Rindern angewendet. In 
allen Fällen wurde voller Erfolg erzielt, d. h. es kam 
kein Fall von natürlichem und auch kein Fall von 
Impfmilzbrand bei den geimpften Tieren vor. Ueber 
Impfungen nach Sobernheim liegen keine Berichte 
vor. Uebertragungen des Milzbrandes auf den Menschen 
sind, soweit zahlenmässige Angaben vorliegen, 166 (136) 
vorgekommen, wovon 18 (12) tödlich verliefen. Von 
den Infizierten waren 59 Schlächter, 10 Abdecker, 
7 Schäfer, 4 Tierärzte, je 3 Fleischbeschauer und Kuh¬ 
knechte. 

Von der Einfuhr zurückgewiesen wurde ein für die 
Seequarantäneanstalt Lübeck bestimmter Rindvieh¬ 
transport aus Dänemark, weil bei einem Rinde Milzbrand 
festgestellt worden war. 

Auf Grund landesgesetzlicher Bestimmungen wurden 
im Berichtsjahre entschädigt in Preussen, Bayern, 
Württemberg, Sachsen-Weimar, Braunschweig, Sachsen- 
Altenburg, Anhalt, Reuss j. L. und Elsass-Lothringen 
einschliesslich der Rauschbrandfälle 100 (125) Pferde, 
6266 (5743) Rinder, 48 (14) Schafe, in Sachsen, Baden, 
Hessen, Sachsen-Meiningen, Waldeck, Reuss ä. L. und 
Lippe wegen Milzbrandes 9 (6) Pferde, 927 (809) Rinder, 
in Sachsen, Baden und Hessen wegen Rauschbrandes 
90 (57) Rinder, 26 (54) Schafe, 1 (0) Ziege, insgesamt 
109 (131) Pferde, 7283 (6609) Rinder, 74 (69) Schafe, 
1 (0) Ziege mit zusammen 2173 923,47 M. (1877 739,58 M.). 
Ausserdem sind in Elsass-Lothringen aus Anlass von 
21 (12) Notschlachtungen 5194,80 M. (2964 M.) an Bei¬ 
hilfen gezahlt worden. 

Gesetzgebung. Für den bayerischen Regierungs¬ 
bezirk Pfalz ist am 25. Oktober 1911 eine Entschliessung 
ergangen, betr. Entschädigung für Viehverluste infolge 
von Milzbrand. 

Belgien 1911. Es erkrankten in 9 (9) Provinzen 
in 442 (386) Gemeinden 776 (635) Rinder, 12 (12) Pferde, 


1 Esel, 1 (4) Schwein, 13 (3) Schafe und 2 (0) Ziegen 
an Milzbrand. 

Bosnien und Herzegowina 1911. In 32 (41) 
Bezirken erkrankten und starben 202 (192) Rinder, 
15 (30) Einhufer und 4 (9) Schafe. 

Bulgarien 1911. Im Laufe des Jahres trat der 
Milzbrand in 46 (70) Ortschaften auf. 

Dänemark 1911. Milzbrandfälle kamen im Laufe 
des Berichtsjahres in 230 (211) Tierbeständen vor. 

Frankreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtsmonaten verseuchten Ställe bewegt sich zwischen 
24 im Mai und 265 im August. 

Grossbritannien 1911. Es wurden in England 
in 45 (46) Grafschaften 545 (921) Ausbrüche mit 718 
(1126) Erkrankungen, in Wales in 8 (4) Grafschaften 
17 (7) Ausbrüche mit 22 (11) Erkrankungen und in 
Schottland in 24 (30) Grafschaften 346 (568) Aus¬ 
brüche mit 383 (639) Erkrankungen gemeldet. 

Italien 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtsmonaten verseuchten Gemeinden bewegt sich 
zwischen 33 und 80. Es erkrankten 1291 Tiere, von 
denen 1280 fielen oder getötet wurden. 

Luxemburg 1911. In 3 (1) Ortschaften er¬ 
krankten und fielen in 3 (3) Gehöften 3 (3) Tiere. 

Niederlande 1911. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Berichtsmonaten betroffenen Provinzen schwankte 
zwischen 6 und 11 und die Zahl der erkrankten Tiere 
zwischen 34 im Juni und 118 im Dezember. 

Norwegen 1911. In 17 (18) Acmtern kamen 
857 (334) Ausbrüche mit 374 (368) Erkrankungen vor. 

Oesterreich 1911. Nach den Wochenübersichten, 
welche die Einzelfälle von Milzbrand nicht berück¬ 
sichtigen, bewegt sich die Zahl der verseuchten Orte 
zwischen 1 (9) und 23 (65). Die meisten Gehöfte waren 
im August und September verseucht. 

Rumänien 1911. Gemeldet wurden aus 30 (24) 
Distrikten 796 (689) Erkrankungen. Davon entfallen 
108 (110) auf Pferde, 378 (444) auf Rinder, 297 (125) 
auf Schafe und 13 (10) auf Schweine. 

Russland 1911. Milzbranderkrankungsfälle sind 
im europäischen Russland in 71 (71) Gouvernements 
in 9466 (11 085) .Gemeinden 27 134 gemeldet worden, 
als gefallen werden 24 493 und als getötet 53 Tiere 
bezeichnet. Im Kaukasus wurden in 13 (14) Gouverne¬ 
ments 388 (427) Gemeinden betroffen. Die Zahl der 
erkrankten Tiere wird auf 2846 (3001), die der ge¬ 
fallenen auf 2471 und die der getöteten auf 15 an¬ 
gegeben. Im asiatischen Russland waren in 16 (15) 
Gouvernements 956 (545) Gemeinden verseucht. Als 
erkrankt wurden 9668 (4571), als gefallen 8050 und 
als getötet 5 Tiere gemeldet. 

Schweden 1911. In 19 (15) Provinzen wurden 
im Laufe des Jahres 424 (355) Ställe von Milzbrand 
betroffen. 

Schweiz 1911. Die 295 (233) Erkrankungsfälle 
verteilen sich auf 220 (188) Gemeinden. Es fielen 284 
(224) Rinder, 6 (6) Pferde, 3 (1) Schweine, 1 Ziege 
und 1 Schaf. 

Serbien 1911. In 16 (27) Gemeinden kamen 
51 (62) Erkrankungen vor, die 33 (42) Rinder, 5 (7) 
Pferde, 1 (3) Schaf und 12 (0) Schweino betrafen. 

Spanien 1911. In 47 (46) Provinzen erkrankten 
an Milzbrand 509 (516) Pferde, 1648 (974) Rinder, 
2280 (2284) Schafe, 1739 (1077) Ziegen und 358 (917) 
Schweine. 



12 


Tierseuchenstatistik. 


Ungarn 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen versouchten Gemeinden bewegt sich 
zwischen 114 (122) und 395 (327). Die meisten Er¬ 
krankungen kamen von Juli bis September vor. 

Aegypten 1911. Es wurden einschliesslich des 
Rauschbrandes auf dem Lande 40 (71) und in den 
Quarantäneanstalten 193 (220) Milzbranderkrankungen 
festgestellt. 

3. Kauschbrand. Deutsches Reich 1911. Der 
Rauschbrand hat im Berichtsjahre gegenüber dem Vor¬ 
jahre abgenommen. Erkrankt sind in 12 (13) Staaten, 
56 (58) Regierungsbezirken, 219 (213) Kreisen, 1115 
(1088) Gemeinden und 1615 (1720) Gehöften 1785 
(1860) Tiere, nämlich 2 (4) Pferde, 1753 (1799) Rinder, 
27 (55) Schafe, 1 (0) Ziege und 2 (2) Schweine. Ge¬ 
fallen oder getötet sind bis auf 1 (2) genesenes Rind 
sämtliche erkrankten Tiere. Die meisten Erkrankungen 
und verseuchten Gehöfte entfallen wie in den Vorjahren 
auf das 3. Vierteljahr, die wenigsten wiederum auf 
das 1. Die höchsten Erkrankungsziffern wurden 
wiederum aus den Regierungsbezirken Schleswig, Aurich 
und Stade gemeldet. Räumlich am stärksten betroffen 
war wie in den Vorjahren Schleswig mit 294 (291) Ge¬ 
meinden und 413 (474) Gehöften. 

Das gehäufte Auftreten des Rauschbrandes in den 
Rauschbranddistrikten ist vermutlich dem Sinken des 
Grundwasserstandes infolge des ungewöhnlich heissen 
Sommers zuzuschreiben. Andererseits wird aus Eisass- 
Lothringen berichtet, dass in der Rheingegend die 
Rauschbranderreger durch Ueberschwemmungcn in den 
Kreis Colmar eingeschleppt worden sind. Ein Fall soll 
durch infiziertes Reisig, das als Streu diente, verursacht 
worden sein. Mehrmals wurde die Seuche durch die 
tierärztliche Beaufsichtigung der Schlachthäuser und 
bei der Schlachtvieh- und Fleischbeschau, sowie in 
Abdeckereien festgestellt. In einem Falle von Impf¬ 
rauschbrand betrug die Inkubationsdauer 18 Stunden. 
Der Schutzimpfung gegen Rauschbrand wurden in 
Baden in 4 (4) Amtsbezirken 324 (437) Rinder und in 
Elsass-Lothringen 138 (694) Rinder unterworfen. Die 
Impfung wurde von allen Tieren gut ertragen und hatte 
guten Erfolg. 

Ueber gezahlte Entschädigungen siebe unter Milz¬ 
brand. Wissenschaftliche Mitteilungen über Rauschbrand 
finden sich zusammengestellt im Jahresbericht über die 
Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. 
Das Jahr 1911. S. 20 ff. 

Belgien 1911. Die 188 (232) Erkrankungen an 
Rauschbrand verteilen sich auf 117 (152) Gemeinden 
in 9 (9) Provinzen. 

Bosnien und Herzegowina 1911. Im Laufe 
des Jahres erkrankten in 2 (4) Bezirken 4 (12) Rinder. 

Bulgarien 1911. Im Laufe des Jahres wurden 
8 (7) Ortschaften von Rauschbrand betroffen. 

Frankreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Monaten von Rauschbrand betroffenen Ställe bewegt sich 
zwischen 56 (50) und 108 (117). Die höchste Ziffer 
w r urde diesmal im Oktober erreicht. 

Italien 1911. In den einzelnen Berichtsmonaten 
bew r egt sich die Zahl der von Rauschbrand betroffenen 
Gemeinden zwischen 4 (0) und 15 (7). Insgesamt er¬ 
krankten 132 Tiere. 

Norwegen 1911. Bei 64 (67) Ausbrüchen in 
13 (10) Acmtern erkrankten 69 (67) Tiere. 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Bcrichtswochcn von Rauschbrand betroffenen Orte be¬ 
wegt sich zwischen 1 (0) und 35 (26), 


Schweden 1911. Im Laufe des Jahres trat Rausch¬ 
brand auf in 15 (10) Provinzen in 72 (57) Ställen. 

Schweiz 1911. An Rauschbrand sind in 247 
(262) Gemeinden 741 (767) Tiere gefallen. 

Spanien 1911. In 21 (26) Provinzen erkrankten 
227 Tiere, davon 223 (217) Rinder an Rauschbr&nd. 
14 Rinder und 1 Pferd sollen genesen sein. 

Ungarn 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen von Rauschbrand betroffenen Orte be¬ 
wegt sich zwischen 40 (34) und 126 (105). 

Aegypten 1911. Die Rauschbrandfälle sind in 
der Milzbrandstatistik mit inbegriffen. 

4. ToUwnt. Deutsches Reich 1911. Die Seuche 
hat gegenüber dem Vorjahre wieder erheblich ab- 
genommen. Es sind 172 = 31,7 pCt. Erkrankungsfälle 
weniger zur Anzeige gelangt, davon unter Hunden 113 
= 25,1 pCt., unter den Rindern 53 = 68,8 pCt. Gleich¬ 
falls vermindert haben sich die Zahlen der wegen An¬ 
steckungsverdachtes getöteten Hunde um 23,3 pCt., der 
unter polizeiliche Beobachtung gestellten Hunde um 
46,0 pCt. und der getöteten herrenlosen wutverdächtigen 
Hunde um 12,2 pCt. Erkrankt und gefallen oder ge¬ 
tötet sind im ganzen 371 (543) Tiere, und zwar 338 
(451) Hunde, 3 (6) Katzen, 0 (4) Pferde, 24 (77) Rinder, 

3 (3) Schafe und 3 (2) Schweine. Von der Seuche 
wurden betroffen 4 (4) Bundesstaaten, 24 (24) Regierungs¬ 
bezirke, 130 (145) Kreise, 385 (455) Gemeinden. Die 
höchsten Erkrankungszahlen und die grösste räumliche 
Verbreitung entfielen auf das 2. Vierteljahr. Wie in 
den Vorjahren sind auch im Berichtsjahr die meisten 
wutkranken Hunde in den östlichen Teilen des Reiches 
nachgewiesen worden. 

Anlass zum Seuchenausbruch gab in dem einen 
Falle ein aus Oesterreich und in einem anderen Falle 
ein aus Belgien zugelaufener wutkranker Hund. 

Die Inkubationsdauer schwankte, soweit sichere 
Beobachtungen vorlicgen, bei Hunden zwischen 8 und 
24 Tagen, beim Rind wurden einmal 18 Tage fcstgestellt 

Ucbcrtragung der Tollwut auf den Menschen mit 
tödlichem Ausgang ist mehrere Male beobachtet worden. 

Gesetzgebung. In Preussen, Bayern, Sachsen und 
in den prcussischen Regierungsbezirken Breslau, Liegnitz, 
Oppeln sind Anordnungen zur Bekämpfung der Tollwut 
in den Grenzbezirken getroffen worden. Ferner sind 
Maassregeln zur Bekämpfung der Tollwut ergangen in 
Waldeck, Schaumburg-Lippe und Lippe. 

Eine Zusammenstellung der im Jahre 1911 er¬ 
schienenen wissenschaftlichen Mitteilungen über die 
Tollwut befindet sich irn Jahresbericht über die Ver¬ 
breitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Das 
Jahr 1911. S. 27 ff. 

Belgien 1911. In 6 (8) Provinzen in 75 (85) Ge¬ 
meinden erkrankten 103 (116) Tiere an Tollwut. Ausser¬ 
dem wurden als wutverdächtig getötet 154 (235) Hunde, 

3 (5) Katzen, 1 (2) Ziege. 

Bosnien und Herzegowina 1911. Es kamen in 
35 (28) Bezirken 158 (104) Tollwutfälle vor, darunter 
81 (68) bei Hunden, 60 (17) bei Rindern, ausserdem 
verendete 1 Rind an Wut. Ferner wurden 191 (96) Hunde 
und 8 (1) Katzen als wutverdächtig getötet. 

Bulgarien 1911. Die Tollwut kam im Laufe des 
Jahres in 147 (103) Ortschaften zur Anzeige. 

Frankreich 1911. Als wutkrank erwiesen sich 
im Berichtsjahre 1398 (1554) Tiere. Die meisten Er¬ 
krankungen kamen im 1. Halbjahre vor. Die geringste 
Ziffer wies der November mit 87 Fällen auf. 



Statistisches über Rauschbrand. 


13 


Italien 1911. Die Zahl der in den einzelnen Be¬ 
richtsmonaten als neuerkrankt gemeldeten Tiere bewegt 
sich zwischen 8 und 63. Insgesamt waren 325 Tiere 
erkrankt, von denen angeblich 28 genesen sein sollen. 
9 Luxemburg 1911. In 3 (0) Ortschaften in 2 Ge¬ 
höften erkrankten 3 Tiere. 

Niederlande 1911. Es kam im Dezember 1 Er¬ 
krankungsfall vor. 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Ortschaften 
bewegt sich zwischen 14 (9) und 34 (42). 

Rumänien 1911. Erkrankt sind in 29(30)Distrikten 
in 101 (142) Gemeinden 673 (496) Tiere, darunter 566 
(388) Hunde, 77 (88) Rinder und 8 (7) Pferde. 

Russland 1911. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 66 (68) Gouvernements in 5339 (4417) Ge¬ 
meinden 8814 (7646) Tiere, gefallen sind 2619 (2188) 
und getötet wurden 8032 (7059). Im Kaukasus sind in 
12 (11) Gouvernements in 186 (126) Gemeinden 327 
(187) Tiere erkrankt, 90 (56) gefallen und 346 (212) 
getötet. Im asiatischen Russland in 16 (16) Gouver¬ 
nements in 196 (205) Gemeinden 464 (512) Tiere er¬ 
krankt; es fielen 190 (196) und getötet wurden 284 (319). 

Schweiz 1911. In 4 (0) Gemeinden erkrankten 
6 (0) Tiere. 

Serbien 1911. In 69 (31) Gemeinden erkrankten 
114 (63) Tiere an Tollwut, darunter 95 (54) Hunde. 

Spanien 1911. In 38 (42) Provinzen erkrankten 
478 (401) Tiere, darunter 387 (331) Hunde, 37 (32) 
Pferde und 10 (11) Rinder. 

Ungarn 1911. Die Zahl der verseuchten Orte be¬ 
wegt sich in den einzelnen Berichtswochen zwischen 
165 (178) und 287 (298). 

Aegypten 1911. Im Berichtsjahre kamen 42 (42) 
Tollwuterkrankungen vor. 

5. Rotz. Deutsches Reich 1911. Die Zahl der 
Erkrankungsfälle ist gegenüber dem Vorjahr geringer, 
es wurden 265 (290) Fälle, also 8,6 pCt. weniger ge¬ 
meldet. Die Seuchenfällo verteilen sich auf 11 (9) 
Staaten, 29 (34) Regierungsbezirke, 61 (74) Kreise. 
Von der Seuche neu betroffen sind 70 (101) Gemeinden 
und Gutsbezirke und 101 (126) Gehöfte. Gefallen sind 
17 (24) Pferde; getötet wurden auf polizeiliche Anord¬ 
nung 258 (264) Pferde, auf Veranlassung der Besitzer 
14 (34). Von den auf polizeiliche Anordnung getöteten 
Pferden sind 18 (17) und von den auf Veranlassung der 
Besitzer getöteten 6 (15) bei der Sektion rotzfrei be¬ 
funden worden. Ausserdem sind von seuchefreien Be¬ 
ständen 8 (14) der Seuche oder der Ansteckung ver¬ 
dächtige Pferde auf polizeiliche Anordnung und 5 (0) 
auf Veranlassung der Besitzer getötet und seuchefrei 
befunden worden. Der Gesamtverlust an Pferden be¬ 
trägt demnach 302 (336) oder 34 = 10,1 pCt. weniger 
als im Vorjahre. Von den 265 Erkrankungen kommen 
227 auf Preussen. Räumlich am stärksten verbreitet 
war die Seuche in den preussischen Regierungsbezirken 
Oppeln, Breslau und im Stadtkreis Berlin. Auf je 
10 000 Tiere des Gesamtbestandes an Pferden nach der 
Zählung vom 2. Dezember 1907 kommen im Reiche 
0,61 (0,67) Erkrankungsfälle. 

In 7 Fällen wurde die Seuche aus Russland und in 
einem Falle aus England eingeschleppt. Verschleppungen 
der Krankheit im Inlande aus einem Bundesstaat in 
den anderen wurden 4 mal festgestellt. Von der Ein¬ 
fuhr in das Reichsgebiet zurückgewiesen wurden auf 
Grund der grenztierärztlichen Untersuchung in den 


Regierungsbezirken Königsberg, Gumbinnen, Allenstein, 
Posen und Bromberg 57 einzelne Pferde und 1 Pferde¬ 
transport. Bei der tierärztlichen Beaufsichtigung der 
Pferdemärkte und der Pferdeschlächtereien wurde die 
Seuche 4 mal und in Abdeckereien 7 mal festgestellt. 

Impfungen mit Malleinum siccum (Foth) wurden 
in Württemberg bei 28 ansteck ungsverdächtigen Pferden 
vorgenommen. Dabei reagierten 3 Pferde bei der ersten 
Impfung zweifelhaft, während 25 Pferde schon bei der 
ersten Impfung keine Reaktion aufwiesen. Die bei der 
ersten Impfung zweifelhaft reagierenden 3 Pferde wurden 
einer zweiten Impfung unterzogen, wobei sich ihre Un¬ 
verdächtigkeit ergab. Die Agglutinationsprobe und 
Komplementbindung wurde mit dem aus Anhalt an das 
pathologische Institut der Berliner tierärztlichen Hoch¬ 
schule eingesendeten Blut von 3 Pferden vorgenommen. 
Auf Grund des Untersuchungsergebnisses wurde 1 Pferd 
für rotzig erklärt und auch bei der Sektion für rotzig 
befunden. In Elsass-Lothringen wurden 6 rotzverdächtige 
Pferde dei Malleinimpfung und der serodiagnostischen 
Untersuchung unterworfen, wobei sich der Rotzverdacht 
nicht bestätigte. 

Gesetzgebung. In Preussen ist durch Ministerial- 
verfügung vom 6. Juli 1911 angeordnet worden, dass 
die Kreistierärzte bei Einsendung von Blutproben ge¬ 
naue Angaben über den Zeitpunkt der Ansteckungs¬ 
gefahr zu machen haben. 

Ferner sind landespolizeiliche Anordnungen zur Be¬ 
kämpfung der Seuche erlassen worden für die preussi- 
schen Regierungsbezirke Danzig am 31. August 1911, 
Marienwerder am 27. Oktober 1911, betr. Reinigung und 
Desinfektion der Gastställe, Posen am 6. Mai 1911, betr. 
amtstierärztliche Untersuchung der in den Grenzkreisen 
zur Ausübung des Gewerbes im Umherziehen benutzten 
Pferde, Broroberg am 13. Oktober 1911, betr. amtstier¬ 
ärztliche Untersuchung der Hausiererpferde. 

Für 293 (334) Pferde, die auf polizeiliche Anord¬ 
nung getötet wurden oder nach Anordnung der Tötung 
gefallen sind, wurden im Berichtsjahr 140 337,52 Mk. 
(147 209,06 Mk.) als Entschädigung gezahlt. 

Die im Jahre 1911 erschienenen wissenschaftlichen 
Mitteilungen über die Rotzkrankheit (vorwiegend über 
die Rotzdiagnose) sind referiert im Jahresbericht über 
die Verbreitung der Tierseuchen im Deutschen Reiche. 
Das Jahr 1911. S. 35 ff. 

Belgien 1911. Rotz wurde festgestellt in 2 (5) 
Provinzen in 2 (9) Gemeinden bei 2 (12) Pferden. 
Ausserdem wurden in Schlachthäusern rotzkrank be¬ 
funden 19 (26) Pferde, davon 9 (15) aus England ein¬ 
geführte. 

Bosnien und Herzegowina 1911. Aus 4 (1) 
Bezirken wurden 7 (1) Erkrankungsfälle gemeldet. 

Bulgarien 1911. Im Laufe des Jahres wurden 
114 (137) Ortschaften von der Seuche neu betroffen. 

Dänemark 1911. Die Rotzkrankheit kam im Laufe 
des Jahres in 3 (12) Pferdebeständen zum Ausbruch. 

Frankreich 1911. Wegen Rotz wurden getötet 
304 (295) Pferde, einschliesslich 10 (5) Maultiere. Die 
Zahl der verseuchten Departements bewegt sich in den 
einzelnen Berichtsmonaten zwischen 6 (11) und 15 (18). 

Grossbritannien 1911. In England in 15 (24) 
Grafschaften 202 (334) Ausbrüche mit 491 (974) Er¬ 
krankungen. In Schottland in 4 (4) Grafschaften 7 (17) 
Ausbrüche mit 13 (40) Erkrankungen. Wales blieb 
auch in diesem Jahre seuchefrei. 

Italien 1911. Gemeldet sind 332 (339) Rotzer- 



14 


Tibrsbuohbkstatistie. 


krankungen. 321 Tiere sind davon gefallen oder ge¬ 
tötet. 7 sind angeblich genesen. 

Niederlande 1911. Im Berichtsjahre erkrankte 
1 (9) Tier an Rotz. 

Oesterreich 1911. Die Zahl der verseuchten 
Gehöfte bewegt sich in den einzelnen Berichtswochen 
zwischen 5 (7) und 13 (19). 

Rumänien 1911. Die 233 (201) Erkrankungen 
verteilen sich auf 15 (19) Distrikte. 

Russland 1911. Im europäischen Russland wurden 
in 58 (60) Gouvernements 9347 (7567) Gemeinden be¬ 
troffen. Als erkrankt wurden 18 845 (14 635), als ge¬ 
fallen 385 (311) und als getötet 18 448 (14 270) Tiere 
gemeldet. Im Kaukasus wurden in 13 (12) Gouverne¬ 
ments 1273 (1027) Gemeinden betroffen. Es erkrankten 
2360 (1865), fielen 119 (104) und wurden getötet 2241 
(1746) Tiere. Im asiatischen Russland kam der Rotz 
in 16 (16) Gouvernements in 777 (685) Gemeinden zum 
Ausbruch. Es erkrankten 1430 (1018), fielen 164 (235) 
und wurden getötet 1318 (774) Tiere. 

Schweiz 1911. Aus 8 (8) Gemeinden wurden 25 
(16) Erkrankungen gemeldet. 

Serbien 1911. In 3 (2) Gemeinden erkrankten 
und wurden getötet 5 (33) Pferde. 

Spanien 1911. In 12 (10) Provinzen erkrankten 
61 (21) Tiere an Rotz. 

Ungarn 1911. Die Zahl der verseuchten Gehöfte 
bewegt sich in den einzelnen Berichtswochen zwischen 
27 (24) und 79 (73). 

Aegypten 1911. Es wurden auf dem Lande 84 
(127) und in den Quarantäneanstalten 1 (2) Rotzfälle 
festgestellt. 

6. Maul- und Klauenseuche. Deutsches Reich 
1911. 

Die Maul- und Klauenseuche hat im Berichtsjahre 
weiter zugenommen und einen seit Einführung der 
Berichterstattung — 1886 — noch nie beobachteten 
Stand erreicht. Die Seuche trat in allen Bundesstaaten 
auf. Die Zahl der verseuchten Gemeinden und Guts¬ 
bezirke hat während des Berichtsjahres dauernd zuge¬ 
nommen, während die Zahl der verseuchten Gehöfte 
und betroffenen Tierbestände im 3. Vierteljahr am 
grössten war. — Ueberhaupt verseucht waren im Be¬ 
richtsjahr 26 (21) Bundesstaaten, 86 (69) Regierungs¬ 
bezirke, 1019 (392; Kreise, 29 877 (4201) Gemeinden, 
250 499 (11 157) Gehöfte. Somit waren 5 Bundesstaaten, 
17 Regierungsbezirke, 627 Kreise, 25 676 Gemeinden, 
239 342 Gehöfte mehr verseucht als im Vorjahre. Die 
Zahl der Erkrankungs- und Todesfälle ist nicht bekannt. 
Die Stückzahl des gesamten Bestandes an Klauenvieh 
in den neu betroffenen 245 646 Gehöften betrug 
3 336 369 Rinder (gegen 347 965 in 11156 Gehöften 
im Vorjahr), 1 602 927 Schafe (295 059), 53 674 Ziegen 
(5905), 2 555 371 Schweine (297 080). 

Von den im Deutschen Reiche vorhandenen 1082 
Kreisen waren insgesamt 1019 = 94,2 pCt., gegen 392 
= 36,4 pCt. im Vorjahr, verseucht. 

Die stärkste örtliche Ausbreitung erreichte die 
Seuche in den Regierungsbezirken Posen, Schleswig und 
Breslau. 

Bezüglich der Anlässe zu den Seuchenausbrüchen 
muss wegen der grossen Zahl der Mitteilungen auf den 
Bericht über die Verbreitung der Tierseuchen im 
Deutschen Reiche, Das Jahr 1911, S. 44—51, verwiesen 
werden. Erwähnt sei nur, dass die Seuche auch aus 
dem Ausland und zwar aus Russland, Oesterreich, den 


Niederlanden, Frankreich und Luxemburg eingeschleppt 
worden ist. 

Die Ermittelung der Seuchenausbrüche erfolgte in 
vielen Fällen bei der tierärztlichen Beaufsichtigung der^ 
Viehmärkte, der Schlachthöfe und der Vornahme der 
Fleischbeschau, in Abdeckereien, auf offener Strasse, 
bei der tierärztlichen Beaufsichtigung des Viehverkehrs 
auf Eisenbahnen und der Gast- und Händlerstallungen. 
Sehr häufig erfolgte die Ermittelung auch durch die 
polizeilich angeordnete Untersuchung aller durch die 
Seuche gefährdeten Tiere am Seuchenort oder in dessen 
Umgebung. 

Die Inkubationsdauer der Maul- und Klauenseuche 
hat, soweit Zahlen angegeben sind, in 469 sicher beob¬ 
achteten Fällen 24 Stunden bis 18 Tage, meist aber 5 
bis 6 Tage betragen. 

Impfungen mit dem von Prof. Doyen in Paris 
hergestellten Impfstoff wurden in Oldenburg und in 
Elsass-Lothringen vorgenommen, es liegen aber nähere 
Angaben nur aus Oldenburg vor. Es sollen sich bei 
allen geimpften Tieren an der Impfstelle schwere Ent¬ 
zündungen mit Bildung grosser, tiefgehender nekro¬ 
tischer Herde eingestellt haben, so dass die Tiere dem 
Tode nahe waren. — Die von Prof. Hoff mann in 
Stuttgart angegebene Behandlungsmethode mit Eugu- 
form hat insofern Erfolge aufzuweisen gehabt, als ein 
günstiger Einfluss auf die Abheilung der äusserlich er¬ 
reichbaren Verletzungen mit schneller Epithelbildung 
unverkennbar ist. Eine Beschleunigung des Heilungs¬ 
prozesses an den Klauen ist allerdings nur in Stallungen 
beobachtet worden, die hygienisch einwandfrei waren. 
Jedenfalls haben die angestellten Versuche eigeben, 
dass die Maul- und Klauenseuche nicht nur veterinär- 
polizeilich, sondern auch therapeutisch beachtet werden 
muss, w'cil eine systematische, unter sachkundiger Lei¬ 
tung durchgeführte Behandlung der erkrankten Tiere 
eine wesentliche Verkürzung der Krankheitsdauer, der 
Sperren und eine Verminderung der Verschleppungs¬ 
gefahr sowie der Verluste mit sich bringt. 

Die Notimpfung durch Uebertragung des Speichels 
erkrankter Tiere wurde ungemein häufig und allenthalben 
mit gutem Erfolge vorgenornmen. Die Berichte heben 
in diesen Fällen immer die schnelle und leichte Durch¬ 
seuchung der Bestände hervor. 

Angaben über Verluste durch die Maul- und Klauen¬ 
seuche liegen aus Württemberg und Anhalt vor. ln 
Württemberg sind in den verseuchten Beständen ge¬ 
fallen: 4145 Rindviehstücke, 10 Schafe, 52 Ziegen und 
590 Schweine. Auf Veranlassung des Besitzers wurden 
getötet: 229 Rindviehstücke, 33 Schafe, 6 Ziegen und 
1624 Schweine; in Schlachthöfen sind auf Veranlassung 
der Polizeibehörden getötet worden: 505 Rindviehstücke, 

5 Schafe, 15 Ziegen und 241 Schweine. Die Angaben 
aus Anhalt beziehen sich auf Verluste in den Kreisen 
Dessau, Göthen, Zerbst und Bernburg. Es gingen 
hauptsächlich Kälber, Lämmer und Ferkel zugrunde. 

Ueber den Einfluss, den das Verbot der Viehmärkte 
auf die Seuchentilgung und auf die wirtschaftlichen 
Verhältnisse gehabt hat, liegen zahlreiche zum Teil 
widersprechende Mitteilungen der beamteten Tierärzte 
vor. Im allgemeinen hat das Verbot auf die Seuchen¬ 
tilgung günstig gewirkt, aber es wird auch aus den 
meisten Bundesstaaten berichtet, dass durch das Markt¬ 
verbot die wirtschaftlichen Verhältnisse sehr gelitten 
haben. 

Uebertragung der Seuche auf Menschen wurde sehr 



Statistisches über Maul- und Klauenseuche. 


15 


oft beobachtet, darunter einige Fälle mit tödlichem 
Ausgang. 

Gesetzgebung. In sämtlichen Bundesstaaten sind 
besondere Maassregeln gegen Einschleppung und Ver¬ 
breitung der Maul- und Klauenseuche getroffen worden. 
Sie erstreckten sich im wesentlichen auf: veterinär¬ 
polizeiliche Beaufsichtigung des Handels und Verkehrs 
mit Tieren und tierischen Erzeugnissen, Errichtung von 
Sperrbezirken und Beobachtungsgebieten, Beaufsichtigung 
des Molkereiwesens, Verbot der Märkte und Ausstellungen, 
Desinfektion der Verkehrsmittel usw. Ausserdem sind 
in einigen Bundesstaaten zur Verhütung der Einschlep¬ 
pung der Seuche Verbote und Beschränkungen der Ein- 
und Durchfuhr von Vieh, tierischer* Teilen usw. er¬ 
gangen. 

Entschädigungen wurden gezahlt auf Grund landes¬ 
gesetzlicher Bestimmungen im Berichtsjahr im König¬ 
reich Sachsen für 764 (63) Stück Rindvieh 194964,00 M. 
(15880,80 M.), in Württemberg für 1783 Rinder und 
2616 Kälber unter 6 Wochen 530542,90 M. (30 M. für 
1 Kalb im Vorjahr). 

Eine Uebersicht über die im Berichtsjahr er¬ 
schienenen wissenschaftlichen Mitteilungen befindet sich 
im Jahresbericht über die Verbreitung von Tierseuchen 
im Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. S. 64 ff. 

Belgien 1911. In 9 (2) Provinzen in 1572 (4) 
Gemeinden erkrankten 287198 (30) Rinder, 17 918 Schafe, 
1762 Ziegen und 160213 Schweine. 

Bosnien und Herzegowina 1911. In 51 (23) 
Bezirken erkrankten im Laufe des Jahres 411258 Rinder, 
294730 Schafe, 151798 Ziegen und 75461 Schweino. 
Davon sind gefallen 3627 Rinder, 1574 Schafe, 991 Ziegen 
und 3017 Schweine. 

Bulgarien 1911. Im Laufe des Jahres wurden 
49 (2122) Ortschaften von der Seuche betroffen. 

Dänemark 1911. Im Berichtsjahre wurden 488 
(4) Tierbestände von der Seuche betroffen. 

Frankreich 1911. Die Seuche kam im Februar 
in 5 Departements zum Ausbruch und herrschte am 
Jahresschlüsse in 85 Departements, jedoch waren die 
meisten Ställe, nämlich 33966, im August verseucht. 

Grossbritannien 1911. In England kamen in 
5 (1) Grafschaften 19 (2) Ausbrüche mit 487 Erkran¬ 
kungen zur Anzeige. Wales und Schottland blieben 
seuchefrei. 

Italien 1911. Die Seuche herrschte wiederum 
während des ganzen Jahres, erreichte ihren Höhepunkt 
im Juni mit 2223 verseuchten Gemeinden und 217395 
neuerkrankten Tieren. Im Ganzen erkrankten im 
Berichtsjahre 874564 Tiere an Maul- und Klauenseuche. 

Luxemburg 1911. In 14 (0) Ortschaften in 
49 Gehöften erkrankten 316 Tiere. 

Niederlande 1911. Die Seuche kam im Februar 
in 6 Provinzen zum Ausbruch und herrschte am Ende 
des Jahres in 11 Provinzen. Die grösste Verbreitung 
hatte sie im August erreicht, wo sie in 15503 Beständen 
herrschte. 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 4680 (27) und 115969 (35454). Die 
grösste Ausbreitung erreichte die Seuche im Oktober. 

Rumänien 1911. In 11 (32) Distrikten in 26 
(2510) Gemeinden erkrankten 4250 (1300330) Rinder, 
von denen 3 (4839) fielen. Ferner erkrankten 1402 
(437977) Schafe und 10 (39064) Schweine. 

Russland 1911. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 62 (61) Gouvernements in 31954 (39821) 


Gemeinden 2249200 (2894022) Tiere, 8828 (13242) 
fielen und 109 (152) wurden getötet. Im Kaukasus 
waren in 12 (14) Gouvernements in 1539 (1165) Ge¬ 
meinden 218303 (355754) Tiere erkrankt, 655 (360) 
fielen. — Im asiatischen Russland erkrankten in 13 
(15) Gouvernements in 821 (668) Gemeinden 88282 
(107796) Tiere und es fielen 174 (252). 

Schweden 1911. Im Laufe des Jahres wurden 
in 1 (1) Provinz 5 (3) Ställe von der Seuche betroffen. 

Schweiz 1911. Es wurden aus 261 (78) Ge¬ 
meinden 1863 (191) Ausbrüche gemeldet. Die Zahl 
der erkrankten und verdächtigen Tiere belief sich auf 
29816 (2131) Rinder, 6139 Schafe, 8785 Ziegen und 
3748 Schweine. 

Serbien 1911. Betroffen waren auch in diesem 
Berichtsjahre alle Departements. Die Zahl der Ge¬ 
meinden ist nicht angegeben. Es erkrankten 113511 
(81263) Rinder, 141907 Schafe, 11513 Ziegen und 
45561 (70027) Schweine. 

Spanien 1911. In 43 (13) Provinzen erkrankten 
im Laufe des Jahres 126325 Rinder, 144945 Schafe, 
24632 Ziegen und 41234 Schweine. 

Ungarn 1911. Die Zahl der verseuchten Gehöfte 
bewegt sich in den einzelnen Berichtswochen zwischen 
5834 (33) und 72200 (39199). Von Juli bis September 
hatte die Seuche die grösste Ausbreitung. 

Aegypten 1911. Auf dem Lande erkrankten 939 
(0) Tiere und in den Quarantäneanstalten 107 (22). 

7. Lungensenche. Deutsches Reich 1911. Die 
Lungenseuche des Rindviehs ist im Berichtsjahre nicht 
aufgetreten. Es wurde nur 1 (2) der Ansteckung ver¬ 
dächtiges Rind auf polizeiliche Anordnung getötet und 
bei der Sektion seuchefrei befunden. Für dieses Rind 
sind 298,60 M. als Entschädigung gezahlt worden. 

Frankreich 1911. In 1 (0) Departement wurde 
1 (0) Stall von der Seuche betroffen. 

Russland 1911. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 20 (17) Gouvernements in 488 (693) Ge¬ 
meinden 2384 (3607) Rinder, 470 (786) fielen und 
1716 (2375) wurden getötet. Der Kaukasus blieb 
wiederum seuchefrei. Im asiatischen Russland kamen 
in 10 (11) Gouvernements in 1208 (977) Gemeinden 
12891 (9550) Erkrankungen vor; es fielen 5100 (5311) 
Rinder, 5856 (511) wurden getötet. 

Spanien 1911. In 10 (12) Provinzen erkrankten 
127 (221) Rinder, 36 (48) sind genesen. 

8. Pockenseuche. Deutsches Reich 1911. Ein 
Auftreten der Pockenseuche ist im Berichtsjahr wie 
auch in den beiden Vorjahren nicht gemeldet worden. 

Wissenschaftliche Mitteilungen über die Schafpocken 
finden sioh im Jahresbericht über die Verbreitung von 
Tierseuchen im Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. S. 71. 

Bosnien und Herzegowina 1911. In 1 (2) Bezirk 
erkrankten im Laufe des Jahres 564 (106) Schafe, von 
denen 163 (54) fielen. 

Bulgarien 1911. Im Laufe des Jahres wurden 
284 (433) Ortschaften von der Seuche neu betroffen. 
Am Jahresschlüsse war die Seuche erloschen. 

Frankreich 1911. Die Zahl der verseuchten 
Schafherden bewegt sich in den einzelnen Berichts¬ 
monaten zwischen 1 (0) und 21 (22). 

Oesterreich 1911. Die Pockenseuche der Schafe, 
die am Schlüsse des Vorjahres zum Ausbruch gekommen 
war, herrschte im Berichtsjahre nur im Januar in 
4 Gehöften einer Gemeinde und erlosch. 

Rumänien 1911. In 23 (19) Distrikten erkrankten 



16 


Tibrotuohknstattstik. 


in 243 (147) Gemeinden 347 253 (100743) Schafe, davon 
fielen 2808 (1129). 

Russland 1911. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 27 (26) Gouvernements in 750 (827) Ge¬ 
meinden 30963 (34448) Schafe, 6642 (6279) fielen. 
Im Kaukasus trat die Seuche in 5 (4) Gouvernements 
in 58 (91) Gemeinden bei 3047 (8509) Schafen auf, 
439 (1345) fielen. Im asiatischen Russland erkrankten 
in 7 (6) Gouvernements in 84 (50) Gemeinden 5008 
(8824) Schafe, 860 (1525) fielen. 

Serbien 1911. Es erkrankten in 20 (37) Ge¬ 
meinden im Laufe des Jahres 1483 (8177) Schafe, 
273 (1455) fielen. 

Spanien 1911. In 38 (35) Provinzen erkrankten 
im Laufe des Jahres 91595 (64 039) Schafe, von denen 
7171 gefallen oder getötet sind. Ausserdem erkrankten 
noch 662 Ziegen. 

Ungarn 1911. Die Zahl der verseuchten Ge¬ 
meinden bewegt sich in den aufeinanderfolgenden Be¬ 
richtswochen zwischen 22 (23) und 84 (131). 

9. Beschälseuche und Bläsclienausschlag. Deut¬ 
sches Reich 1911. a) Beschälseuche der Pferde 
Die Beschälseuche ist im Berichtsjahre wie auch im 
Vorjahre nicht aufgetreten. 

Bosnien und Herzegowina 1911. In 1 (2) Be¬ 
zirk erkrankten im Laufe des Jahres 2 (1) Einhufer, die 
getötet wurden. 

Rumänien 1911. In 3 (2) Distrikten erkrankten 
in 14 (30) Gemeinden 430 (90) Pferde an Beschäl¬ 
seuche, von denen 411 (77) getötet wurden, 5 (3) fielen. 

Spanien 1911. In 11 (9) Provinzen erkrankten 
im Laufe des Jahres 66 (99) Pferde an Beschälseuche, 
von denen 28 (33) als genesen bezeichnet werden. 

b) Bläschenausschlag der Pferde und 
Rinder. Deutsches Reich 1911. Der Bläschen¬ 
ausschlag hat im Berichtsjahr gegenüber dem Vorjahr 
bei den Pferden eine Zunahme, bei den Rindern da¬ 
gegen eine Abnahme erfahren. Die Zahl der Erkran¬ 
kungsfälle betrug bei ersteren 380 (335), bei letzteren 
4237 (5448), das sind bei den Pferden 13,4 pCt. mehr, 
bei den Rindern 22,2 pCt. weniger. Von der Seuche 
betroffen waren 15 (17) Staaten, 60 (66) Regierungs¬ 
bezirke, 273 (334) Kreise, 1099 (1305) Gemeinden und 
3668 (4775) Gehöfte. Die meisten Tiere erkrankten im 
1., die wenigsten im 3. Vierteljahr. Wie in den Vor¬ 
jahren erlangte die Seuche die stärkste räumliche Ver¬ 
breitung im Neckar-, Donau- und Schwarzwaldkreis. — 
Von der Gesamtzahl der Erkrankungen kommen 283 
(214) Pferde und 1195 (1443) Rinder auf Preussen, 
78 (91) Pferde und 567 (779) Rinder auf Bayern und 
8(8) Pferde und 1289 (1562) Rinder auf Württemberg. 
— Was die Ermittelung der Seuchenausbrütfie anbe¬ 
trifft, so wurde der Bläschenausschlag der Pferde ein¬ 
mal anlässlich der zu Zuchtzwecken öffentlich aufge¬ 
stellten Hengste ermittelt. Bei der polizeilich ange¬ 
ordneten Untersuchung aller durch die Seuche gefähr¬ 
deten Tiere am Seuchenort oder in dessen Umgebung 
wurde die Seuche festgestellt in Preussen 2 mal, in 
Württemberg 128 mal (an der Hand von Sprungrcgistem) 
und in Oldenburg in 34 Fällen. Die Angaben über die 
Inkubationsdauer schwanken zwischen 1 und 6 Tagen. 

Bosnien und Herzegowina 1911. In 2 (2) Be¬ 
zirken erkrankten im Laufe des Jahres 10 (3 Rinder) 
Einhufer an Bläschenausschlag. Es sind sämtliche Tiere 
genesen. 

Oesterreich 1911. In den einzelnen Berichts¬ 
wochen bewegte sich die Zahl der verseuchten Gehöfte 


beim Bläschenausschlag der Einhufer zwischen 0 (0) und 
148 (164) und beim Bläschenausschlag der Rinder 
zwischen 7 (27) und 63 (206). 

Ungarn 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen verseuchten Gehöfte bewegt sich beim 
Bläschenausschlag der Einhufer zwischen 0 (0) und 
156 (206) und beim Bläschenausschlag der Rinder 
zwischen 4 (4) und 65 (115). Die meisten Erkran¬ 
kungen kamen bei den Einhufern im März und April, 
bei den Rindern vom Mai bis Juli vor. 

10a. Räode der Pferde. Deutsches Reich 1911. 
Die Räude der Pferde hat auch in diesem Berichtsjahre 
weiter abgenommen. Erkrankt sind 652 (918) Pferde, 
das sind 266 = 29,0 pCt. weniger. Die Fälle verteilen 
sich auf 14 (15) Staaten, 46 (51) Regierungsbezirke, 
142 (159) Kreise. Die stärkste räumliche Verbreitung 
hatte die Seuche wie schon in den Vorjahren in den 
Regierungsbezirken Königsberg, Marienwerder und Pots¬ 
dam. Die Ermittelung erfolgte öfters bei der tierärzt¬ 
lichen Beaufsichtigung der Pferdemärkte, der Pferde¬ 
schlächtereien, einige Male auch durch die tierärztliche 
Untersuchung auf offener Strasse. In einem Falle kam 
die Pferderäude zur Feststellung in einer Abdeckerei, 
sowie einmal durch die polizeilich angeordnete Unter¬ 
suchung aller durch dio Seuche gefährdeten Tiere am 
Seuchenort. Ueber den Erfolg der auf polizeiliche An¬ 
ordnung durchgeführten Behandlung der erkrankten 
Pferde wird im allgemeinen günstig berichtet. 

Ueber Uebertragung der Pferderäude auf Menschen 
wird aus Preussen berichtet. Es kamen 8 Ueber- 
tragungsfälle vor. 

Gesetzgebung. Landespolizeiliche Anordnungen 
zur Bekämpfung der Seuche sind ergangen für die 
preussischen Regierungsbezirke Danzig am 31. August 
1911, Marienwerder am 27. Oktober 1911, betr. Reini¬ 
gung und Desinfektion der Gastställe, Posen am 6. Mai 
1911, betr. amtstierärztliche Untersuchung der in den 
Grenzkreisen zur Ausübung des Gewerbes im Umher¬ 
ziehen benutzten Pferde, Bromberg, am 13. Oktober 
1911, betr. amtstierärztliche Untersuchung der Hausierer¬ 
pferde. 

Bosnien und Herzegowina 1911. Es erkrankten 
im Laufe des Jahres 98 (338) Einhufer an Räude. 

Bulgarien 1911. Die Räude der Einhufer kam 
im Berichtsjahre in 59 (116) Ortschaften zum Ausbruch. 

Italien 1911. In den Berichten ist von der Räude 
der Tiere die Rede. Statistisches siehe unter Räude der 
Schafe. 

Niederlande 1911. Die Räude kam bei 23 (12) 
Pferden vor. 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte be¬ 
wegt sich zwischen 13 (19) und 72 (114). 

Rumänien 1911. Es wurden 1168 (2654) Räude¬ 
fälle bei Einhufern festgestellt. 

Spanien 1911. Es kamen im Laufe des Jahres 
61 (149) Erkrankungen zur Anzeige. 

Ungarn 1911. In den einzelnen Berichtswochen 
bewegt sich die Zahl der verseuchten Gehöfte zwischen 
32 (54) und 406 (494). 

Aegypten 1911. Auf dem Lande erkrankten 80 
(24) Tiere an Räude. Die Tierart ist nicht näher an¬ 
gegeben. 

10b. Räude der Schafe. Deutsches Reich 
1911. Die Schafräude ist gegenüber dem Vorjahre 
wiederum wesentlich zurückgegangen. Es waren ver- 



Statistisches über Räude und Rotlauf. 


17 


seucht 14 (19) Staaten, 47 (48) Regierungsbezirke, 151 
(182) Kreise, 289 (472) Gemeinden und 689 (1539) Ge¬ 
höfte. Die Stückzahl der Schafe in den 511 (669) neu 
betroffenen Gehöften betrug 38066 (52989), das sind 
28,2 pCt. weniger als im Vorjahre. Die stärkste räum¬ 
liche Ausbreitung wurde wie im Vorjahre in den Re¬ 
gierungsbezirken Kassel und Erfurt, dann aber auch in 
Schleswig beohachtet. Von den 38066 erkrankten bzw. 
gefährdeten Schafen entfallen 17580 (28491) auf 
Preussen, 7408 (7257) auf Bayern, 7080 (5347) auf 
Württemberg. Bei der tierärztlichen Beaufsichtigung 
der Märkte ist die Schafräude 4 mal, bei Ueberwachung 
der Schlachthäuser und Vornahme der Schlachtvieh¬ 
beschau 7 mal, auf offener Strasse und in einer Ab¬ 
deckerei 1 mal festgestellt worden. Von unvermuteten 
Revisionen der Schafbestände ist im Berichtsjahre in 
Preussen in ausgedehntem Maasse Gebrauch gemacht 
worden. Insgesamt wurden in 11 Regierungsbezirken, 
und zwar in 92 Kreisen und 1331 Gemeinden 3362 
Schafbestände mit 383342 Tieren untersucht. Dabei 
wurden 49 Bestände als räudekrank ermittelt. In 
Württemberg erwiesen sich bei der im Frühjahr vorge¬ 
nommenen allgemeinen Schafschau von 1957 tierärztlich 
untersuchten Schaf beständen mit zusammen 267544 
Schafen 20 Bestände mit 4343 Schafen in 10 Oberamts¬ 
bezirken als frisch mit der Räude behaftet. Auch durch 
die polizeilich angeordnete Untersuchung aller gefähr¬ 
deten Schafe am Seuchenort oder in dessen Umgebung 
ist die Schafräude in mehreren Fällen in Preussen, 
Bayern, Baden, Braunschweig und Waldeck ermittelt 
worden. 

Ueber die Behandlung der Schafräude und die 
Uebersicht über die im Berichtsjahre über die Räude 
der Schafe erschienenen wissenschaftlichen Mitteilungen 
vgl. Jahresbericht über die Verbreitung der Tierseuchen 
im Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. S. 80—83. 

Gesetzgebung. Maassregeln gegen die Verbreitung 
der Räude durch wandernde Schafherden sind in Sachsen- 
Coburg-Gotha getroffen worden, und zwar für das Herzog¬ 
tum Gotha am 30. Januar 1911 und für das Herzogtum 
Coburg am 24. Februar 1911. 

Belgien 1911. An Räude erkrankten in 2 (2) Pro¬ 
vinzen in 3 (2) Gemeinden 15 (8) Schafe. 

Bosnien und Herzegowina 1911. Im Laufe 
des Jahres erkrankten 275 (141) Schafe und 2111 
(1343) Ziegen, von letzteren fielen 460. 

Bulgarien 1911. Es wurde im Laufe des Jahres 
in 46 (55) Ortschaften die Schafräude festgestellt. 

Frankreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Monaten räudekrank befundenen Herden bewegt sich 
zwischen 1 (5) und 30 (16). 

Grossbritannien 1911. Es wurden gemeldet in 
England in 20 (31) Grafschaften 131 (204), in Wales 
in 12 (12) Grafschaften 230 (237) und in Schottland 
in 15 (14) Grafschaften 73 (115) Ausbrüche. 

Italien 1911. Es erkrankten im Berichtsjahre 
26146 Tiere an Räude. Aus den Angaben ist nicht 
ersichtlich, wieviel Schafe erkrankt waren. 

Niederlande 1911. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Monaten als erkrankt gemeldeten Schafe bewegt 
sich zwischen 5 (33) und 112 (511). 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen gemeldeten Ausbrüche der Schafräude 
bewegt sich zwischen 17 (0) und 260 (59). 

Rumänien 1911. Im Laufe des Jahres erkrankten 
6308 (839) Schafe an der Räude. 

Ellenberger nnd Sehtttx, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


Schweiz 1911. In 3 (6) Gemeinden kamen 3 
(6) Ausbrüche mit 14 (273) Erkrankungen zur Anzeige. 

Spanien 1911. Im Laufe des Jahres erkrankten 
6312 (3417) Schafe und 5214 (7151) Ziegen an Räude. 

Ungarn 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 33 (16) und 321 (309). 

Aegypten 1911. In dem Bericht ist von Räude 
der Tiere die Rede. Vgl. hierzu unter Räude der Pferde. 

11a. Rotlauf der Schweine. Deutsches Reich 
1911. Der Rotlauf ist im Berichtsjahr zwar in allen 
Staaten aufgetreten, hat aber im Vergleich zum Vorjahr 
abgenommen. Es waren verseucht 86 (86) Regierungs¬ 
bezirke, 1004 (1042) Kreise, 16 854 (22 233) Gemeinden 
und 38 486 (47 767) Gehöfte. Die Zahl der ermittelten 
Erkrankungsfälle betrug 65 809 (76 357); gefallen oder 
getötet sind 45 957 (48 657), das sind 69,8 pCt. der 
erkrankten Schweine. Die meisten Erkrankungsfälle 
und die stärkste räumliche Ausbreitung wurden wie in 
den Vorjahren im 3. Vierteljahr gemeldet, auch war wie 
in den Vorjahren das östliche Preussen am stärksten 
verseucht. Von den 45 957 gefallenen oder getöteten 
Schweinen entfallen auf Preussen 38 790 und 2850 auf 
Bayern. Die Ermittelung der Seuche erfolgte in vielen 
Fällen bei der tierärztlichen Beaufsichtigung der Märkte, 
ungemein häufig auch in Schlachthäusern und bei der 
Vornahme der Fleischbeschau, so in Preussen in 1466, 
in Bayern in 231 und in Sachsen in 96 Fällen. In 
Abdeckereien wurde der Rotlauf in Preussen 266 mal 
ermittelt. Einige Male wurde der Ausbruch der Seuche 
auch durch dio polizeilich angeordnete Untersuchung 
aller durch die Seuche gefährdeten Tiere ermittelt. 

Mitteilungen über Rotlaufimpfungen liegen vor aus 
Württemberg, Baden, Sachsen-Meiningen, Sachsen- 
Coburg-Gotha und Anhalt. (Näheres über die Impfungen 
in dem Jahresbericht über die Verbreitung der Tier¬ 
seuchen im Deutschen Reiche: Das Jahr 1911. S. 86. 
Wissenschaftliche Mitteilungen über den Rotlauf in dem¬ 
selben Jahresbericht S. 88.) 

Uebertragung des Rotlaufs auf Menschen wurde 
einmal und zwar bei einem Tierarzt beobachtet, welcher 
sich bei einer Notimpfung infizierte. 

An Entschädigungen sind in Hessen (Gesetz vom 
27. Juni 1908) für 185 (220) an Rotlauf gefallene oder 
auf polizeiliche Veranlassung getötete Schweine 9582,21 M. 
(10 797,20 M.) gezahlt worden. 

Bosnien und Herzegowina 1911. Gemeldet 
sind aus 11 (9) Bezirken 63 (83) Erkrankungen. 

Bulgarien 1911. Im Laufe des Jahres wurden 
10 (10) Ortschaften von der Seuche neu betroffen. 

Dänemark 1911. Von Rotlauf wurden im Laufe 
des Jahres 650 (743) Schweinebestände betroffen. 

Frankreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtsmonaten verseuchten Schweinebestände bewegt 
sich zwischen 16 (27) und 73 (84). 

Grossbritannien 1911. Ausbrüche von „Schweine¬ 
fieber“ kamen in England in 47 (45) Grafschaften 2304 
(1524) zur Anzeige. Die Zahl der als erkrankt und 
ansteckungsverdächtig befundenen getöteten Schweine 
belief sich auf 27 056 (13 568). In Wales kamen in 
6 (6) Grafschaften 94 (35) Ausbrüche mit 916 (268) 
Erkrankungen bzw. Tötungen vor. In Schottland wurden 
aus 12 (13) Grafschaften 68 (39) Ausbrüche mit 2462 
(1697) Erkrankungen und Tötungen gemeldet. 

Italien 1911. Die Zahl der an „Schweineseuchen“ 
im Laufe des Berichtsjahres erkrankten Tiere wird mit 

2 



18 


Tierseüchenstatistik. 


13 218 angegeben, davon sind 7530 Schweine gefallen 
oder getötet. 

Luxemburg 1911. In 5 (4) Ortschaften in 9 
(12) Gehöften erkrankten 15 (63) Schweine, davon sind 
2 (4) gefallen. 

Niederlande 1911. In den einzelnen Berichts¬ 
monaten bewegt sich die Zahl der an Rotlauf erkrankten 
Schweine zwischen 8 (5) und 399 (259). 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Berichtswochen verseuchten Gehöfte bewegt sich 
zwischen 19 (28) und 542 (514). Die meisten Er¬ 
krankungen kamen in der 2. Hälfte des Jahres vor. 

Rumänien 1911. Es erkrankten in 25 (20) 
Distrikten in 150 (86) Gemeinden 2098 (970) Schweine 
an Rotlauf, davon fielen 1458 (727). 

Russland 1911. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 65 (62) Gouvomements in 6433 (4607) Ge¬ 
meinden 66 155 (46 711) Schweine, es fielen 43 839 
(30 362) und 115 (59) wurden getötet. Im Kaukasus 
in 3 (5) Gouvernements in 44 (49) Gemeinden 2070 
(1109) Erkrankungen, 1377 (569) Schweine fielen; im 
asiatischen Russland in 6 (4) Gouvernements in 36 (31) 
Gemeinden 822 (819) Erkrankungen, 345 (698) Schweine 
fielen. 

Schweden 1911. Im Laufe des Jahres wurden 
2 (743) Schweinebestände vom Rotlauf betroffen. 

Schweiz 1911. Rotlauf und Schweineseuche 
werden zusammengefasst. In 483 (617) Gemeinden 
wurden 915 (1395) Ausbrüche festgestellt. In den be¬ 
treffenden Beständen waren 9237 (14 516) erkrankte 
und verdächtige Tiere vorhanden, von denen 2270 
(3465) getötet wurden oder fielen. 

Spanien 1911. In 36 (37) Provinzen erkrankten 
im Laufe des Jahres 10 564 (6980) Schweine, von denen 
4647 (2302) genasen und 5667 (6338) getötet wurden 
oder fielen. 

Ungarn 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 101 (96) und 1111 (1264). 

Ub. Schweine8euche einschliesslich Schweine¬ 
pest. Deutsches Reich 1911. Die Schweineseuche 
(einschliesslich Schweinepest), die im Voijahre gegen¬ 
über den früheren Jahren etwas zugenommen hatte, ist 
im Berichtsjahre wieder zurückgegangen. Sie trat in 
allen Bundesstaaten auf. Es waren verseucht 82 (83) 
Regierungsbezirke, 776 (855) Kreise, 5787 (8697) Ge¬ 
meinden und 11 639 (15 696) Gehöfte. Erkrankt sind 
78 810 (85 632) Schweine, gefallen oder getötet sind 
63 223 (66 146) = 80,2 pCt. (77,2pCt.) der erkrankten 
Tiere. Die grösste räumliche Verbreitung zeigte das 
1. Vierteljahr, dagegen hatte das 4. Vierteljahr 
die höchste Zahl der Erkrankungsfälle aufzuweisen. 
Die stärkste räumliche Verbreitung hatte die Seuche 
in den prcussischen Regierungsbezirken Schleswig, 
Breslau, Liegnitz, Frankfurt und Cassel. Von den 
78 810 erkrankten Schweinen entfallen auf Preussen 
56 832 (50 097), auf Bayern 9684 (11791). 

An der Verbreitung der Seuche hatte, wie in den 
Vorjahren, der Schweinehandel in vielen Fällen teil. 
Auf den Märkten wurde in einer grossen Zahl von 
Fällen die Seuche festgestellt, noch mehr aber bei der 
Vornahme der Schlachtvieh- und Fleischbeschau, nicht 
selten auch in Abdeckereien. Ueber die Wirkung des 
Marktverbotes sind die Meinungen nach wie vor sehr 
geteilt. Die Verbreitung der Seuche wurde zwar ver¬ 
hindert, jedoch wird berichtet, dass besonders die 


kleineren Landwirte, die in erster Linie auf die Ferkel¬ 
aufzucht angewiesen sind, zum Teil gezwungen wurden, 
die Ferkel weit unter Preis abzusetzen, so dass man 
in verschiedenen Gegenden die Muttersauen auf Mast 
legte. Im Gegensatz hierzu wird andererseits berichtet, 
dass das Marktverbot auf die Ferkelpreise ohne Einfluss 
geblieben sei (Sachsen-Coburg-Gotha). 

Als Inkubationsfrist wurden bei der Schweineseuche 
in 4 Fällen 6—18 Tage beobachtet. Ueber die Impfung 
gegen die Schweineseuche liegen nur spärliche und 
widersprechende Mitteilungen vor. 

Gesetzgebung. Verordnungen über den Handel 
und Verkehr mit Schweinen sind ergangen für die 
preussischen Regierungsbezirke Posen, Merseburg, Wies¬ 
baden und Coblenz. Für den Regierungsbezirk Osna¬ 
brück ist am 5. Juli 1911 eine Ergänzung zur An¬ 
weisung für die Bekämpfung der Schweineseuche und 
Schweinepest erlassen worden. Für Anhalt ist am 
20. Oktober 1911 eine Verfügung ergangen, betr. Be¬ 
kämpfung des Rotlaufes der Schweine. 

Ucbersicht über die im Jahre 1911 erschienenen 
wissenschaftlichen Mitteilungen über Schweineseuche 
und Schweinepest siehe S. 93 des Jahresberichtes über 
die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. 
Das Jahr 1911. Berlin. 

Bosnien und Herzegowina 1911. An Schweine¬ 
pest einschliesslich Schweineseuche erkrankten im Laufe 
des Jahres 3659 (8230) Schweine, davon fielen 2360 
(5042) und 911 (2738) wurden getötet. 

Bulgarien 1911. Im Laufe des Jahres wurden 
von Schweineseuche einschliesslich Schweinepest 296 
(350) Ortschaften betroffen. 

Dänemark 1911. Von Schweinepest wurden im 
Laufe des Jahres 59 (88) Bestände betroffen. Am 
Schlüsse des Jahres blieben verseucht 25 (17) Be¬ 
stände. 

Frankreich 1911. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Berichtsmonaten durch Schweineseuche einschl. 
Schweinepest verseuchten Bestände bewegt sich zwischen 
14 und 50 (21 und 74). 

Grossbritannien 1911. Siehe unter Rotlauf 
(Schweinefieber). 

Italien 1911. Siehe unter Rotlauf (Schweine¬ 
seuchen). 

Luxemburg 1911. In 3 (5) Gemeinden er¬ 
krankten 11 (14) Tiere an Schweineseuche. 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Berichtswochen als mit Schweinepest (einschl. 
Schweineseuche) verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 402 (485) und 1369 (1647). Am stärksten 
war die Seuche im Januar und Februar verbreitet. 

Rumänien 1911. An Schweineseuche erkrankten 
in 17 (15) Distrikten in 82 (30) Gemeinden 2810 
(1186) Schweine, davon fielen 1997 (707), während an 
Schweinepest in 12 (1) Distrikten in 43 (3) Gemeinden 
1573 (159) Schweine erkrankten und davon 1170 (130) 
fielen. 

Russland 1911. An Schweineseuche einschliess¬ 
lich Schweinepest erkrankten im europäischen Russland 
in 53 (51) Gouvernements in 4439 (2535) Gemeinden 
66 867 (39 684) Schweine. Es fielen 43 145 (25 400). 
Im Kaukasus erkrankten in 5 (6) Gouvernements in 
58 (42) Gemeinden 2059 (1377) Schweine und 1105 
(900) fielen. Im asiatischen Russland erkrankten in 
4 (3) Gouvernements in 6 (4) Gemeinden 28 (22) 
Schweine, 22 fielen. 



Statistischiss Ober Schweineseuche. 


19 


Schweden 1911. Im Laufe des Jahres wurde die 
Schweineseuche in 8 (4) Provinzen in 14 (6) Ställen 
fcstgestellt. 

Schweiz 1911. Siehe unter Rotlauf. 

Serbien 1911. Die Schweinepest (einschliesslich 
Schweineseuche) wurde im Berichtsjahre in 33 (32) Ge¬ 
meinden bei 1441 (1428) Schweinen festgestellt. Yen 
den erkrankten Schweinen fielen 696 (691). 

Spanien 1911. An Schweineseuche (einschliesslich 
Schweinepest) erkrankten im Laufe des Jahres in 37 
(36) Provinzen 15 617 (8654) Schweine, von denen 
11 504 (6338) fielen oder getötet wurden. 

Ungarn 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als an Schweineseucho einschliesslich 
Schweinepest verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt sich 
zwischen 823 (774) und 4214 (5597). 

12. Geflügelcholera and Hühnerpest, a) Geflügel - 
eholera. Deutsches Reich 1911. Das Auftreten der 
Geflügelcholera ist im Berichtsjahre aus 20 (18) Bundes¬ 
staaten gemeldet worden. Die räumliche Verbreitung 
der Seuche hat im Vergleich zum Vorjahre abgenomraen. 
Es wurden betroffen 69 (72) Regierungsbezirke, 306 
(358) Kreise, 691 (830) Gemeinden und 1268 (1582) Ge¬ 
höfte. Gefallen oder getötet sind 15142 (18028) Hühner, 
17649 (21350) Gänse, 4343 (4293) Enten, 275 (146) 
Tauben, 322 (309) Stück anderes Geflügel, zusammen 
37731 (44126) Stück Geflügel. Die Erkrankungsziffern 
entsprechen im allgemeinen den Verlustziffern. Die 
höchsten Verlustziffern weisen nach die Regierungs¬ 
bezirke Potsdam, Allenstein, Bromberg, Posen, Marien¬ 
werder und Bautzen. Wie früher, so ist auch im 
Berichtsjahre die Seuche meist aus Russland, in ver¬ 
einzelten Fällen auch aus Oesterreich-Ungarn und aus 
Serbien eingeschleppt worden. Im Inlande wurde die 
Geflügelcholera mehrfach aus einem Bundesstaat in den 
anderen verschleppt. So auch durch einen umher¬ 
ziehenden Geflügelhändler. 

Die Ermittelung der Seuchenausbrüche erfolgte in 
Preussen durch den tierärztlichen Ueberwachungsdienst 
2 mal im Kreise Johannisburg und 15 mal auf dem 
Magerviehhof in Friediichsfelde bei Berlin und bei der 
Kontrolle der Eisenbahnverladungen 47 mal. In Bremen 
wurde die Geflügelcholera bei Gelegenheit einer Geflügel¬ 
ausstellung festgestellt. 

Die Inkubationsdauer betrug in einem Fall 2 Tage. 

Zurückweisung von der Einfuhr erfuhren insgesamt 
13 Geflügeltransporte aus Ungarn und in Elsass-Loth- 
ringen 165 Hühner aus Italien. 

Gesetzgebung. Ueber die Behandlung des au 
dem Auslande eingehenden Geflügels sind durch die 
Bundesstaaten und durch die preussischen Regierungen 
neue Bestimmungen getroffen worden, die im Jahres¬ 
bericht über die Verbreitung von Tierseuchen im 
deutschen Reiche, das Jahr 1911, S. 117 verzeichnet 
sind. Verordnungen zur Bekämpfung von Geflügel¬ 
seuchen sind ergangen für Baden am 11. Februar 1911, 
betr. Maassnahmen gegen die Geflügelcholera, für Lippe 
am 13. September 1911, betr. kreistierärztliche Be¬ 
aufsichtigung der Geflügelhändlerställe. 

Bosnien und Herzegowina 1911. In 4 (6) Be¬ 
zirken erkrankten im Laufe des Jahres 305 (311) Stück 
Geflügel. 297 (297) fielen, 6 (14) wurden getötet und 
2 genasen. 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 0 (1) und 218 (148). 


Rumänien 1911. In 17 (9) Distrikten in 29 (19) 
Gemeinden erkrankten und fielen 5382 (9028) Stück 
Geflügel an Geflügelcholera. 

Spanien 1911. An Geflügelcholera und Diphtherie 
erkrankten im Laufe des Jahres 4627 (5434) Stück 
Geflügel, von denen 4084 (4916) getötet wurden oder 
fielen. 

Ungarn 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 19 (3) und 1006 (61). 

b) Hühnerpest. Deutsches Reich 1911. Die 
Hühnerpest wurde im Berichtsjahre nur aus 4 (12) Bundes¬ 
staaten gemeldet; in der Zahl der Erkrankungsfälle ist 
eine geringe Zunahme eingetreten. Von der Seuche 
wurden betroffen 26 (40) Regierungsbezirke, 35 (58)Kreise, 
41 (67) Gemeinden und 116 (338) Gehöfte. Gefallen 
oder getötet sind 4196 (4184) Hühner, 1 Ente und 
67 (9) Stück anderes Geflügel. Die Erkrankungsfälle 
stimmen im allgemeinen mit den Verlustziffern überein. 
Die höchsten Verlustziffern weisen auf die Stadt Berlin, 
Schwarzwaldkreis, Stettin. Aus dem Auslande ist die 
Seuche einmal durch einen Geflügeltransport italienischer 
Herkunft nach Württemberg eingeschleppt worden. Die 
Ermittelung der Seuchenausbrüche geschah im Landes- 
polizoibezirk Berlin 2 mal bei der Kontrolle der Eisen¬ 
bahnverladungen. Durch polizeilich angeordnete Unter¬ 
suchung aller durch die Seuche gefährdeten Bestände 
wurde die Hühnerpest in 5 Gehöften einer Gemeinde 
im Regierungsbezirk Stettin festgestellt. 

Als Inkubationsfrist wurde im Königreich Sachsen 
einmal 1 Tag beobachtet. 

Uebersicht über die im Jahre 1911 erschienenen 
wissenschaftlichen Mitteilungen über Geflügelcholera und 
Hühnerpest s. Jahresbericht über die Verbreitung von 
Tierseuchen im Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. 
S. 100. 

Oesterreich 1911. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 0 und 27. Im Vorjahre war die Hühner¬ 
pest nur im Dezember in einigen Gehöften aufgetreten. 

Ungarn 1911. Die Hühnerpest wurde im April, 
Mai, Oktober und November in einigen Gehöften fest¬ 
gestellt. 

13. Gehirn- nnd Riickenmarksentzfindnng (Borna- 
sche Krankheit) nnd Gehirnentzündung der Pferde. 

Deutsches Reich 1911. a) Gehirn- und Rücken¬ 
marksentzündung der Pferde (Borna’sche 
Krankheit). Wie in den Vorjahren, ist die Seuche 
aus der preussischen Provinz Sachsen, dem Königreich 
Sachsen und dem Herzogtum Sachsen-Altenburg auf 
Grund der dort bestehenden Anzeigepflicht gemeldet 
worden. Nachdem in den drei Vorjahren ein erheb¬ 
licher Rückgang der Seuche zu bemerken war, hat die 
Seuche im Berichtsjahr erheblich zugenommen. Sie trat 
am stärksten wiederum im 2. und 3. Vierteljahr auf. 
Es erkrankten in 15 (13) Kreisen in 73 (37) Gemeinden 
89 (39) Pferde, von denen 82 (33) fielen oder getötet 
wurden. Im Königreich Sachsen erkrankten in 22 (26) 
Amtshauptmannschaften in 247 (134) Gemeinden in 
338 (145) Gehöften 358 (148) Pferde, darunter ein 
Esel. 303 (109) Pferde (darunter ein Esel) fielen oder 
wurden getötet. Im Herzogtum Sachsen-Altenburg er¬ 
krankten in 3 (2) Landratsamtsbezirken in 27 (7) Ge¬ 
meinden in 28 (7) Gehöften 31 (10) Pferde, Yon denen 
23 (9) fielen oder getötet wurden. 

Am meisten waren verseucht in der Provinz Sachsen 

2* 



20 


TlERSBÜCHBNSTATI8TIK. 


die Kreise Merseburg und Eckartsberga, im Königreich 
Sachsen die Amtshauptmannschaften Zwickau-Land, 
Borna und Leipzig-Land, im Herzogtum Sacbsen-Alten- 
burg der Bezirk Roda. 

b) Gehirnentzündung der Pferde. Auf Grund 
der im Königreich Sachsen und im Herzogtum Sachsen- 
Altenburg bestehenden Anzeigepflicht wurden im König¬ 
reich Sachsen gemeldet in 33 (30) Amtshauptmann¬ 
schaften in 255 (181) Gemeinden in 303 (229) Gehöften 
313 (232) Erkrankungsfälle. Gefallen oder getötet sind 
202 (133) Pferde. Im Herzogtum Sachsen-Altenburg 
kamen zur Anzeige in 2 (3) Landratsamtsbezirken in 
5 (9) Gemeinden in 5 (9) Gehöften 5 (9) Erkrankungs¬ 
fälle. Gefallen oder getötet sind 3 (6) Pferde. Hier¬ 
nach hat die Seuche im Königreich Sachsen gegen das 
Vorjahr zugenommen, dagegen ist sie im Herzogtum 
Sachsen-Altenburg zurückgegangen. Am stärksten trat 
sie im 2. und 3. Vierteljahr auf. Am meisten verseucht 
waren die Amtshauptmannschaft Zittau, Kamenz, Löbau, 
Zwickau und der Stadtbezirk Dresden. 

Im Königreich Sachsen sind im Berichtsjahre auf 
Grund des Gesetzes vom 12. Mai 1900 und 17. März 1908 
für 482 (246) an Gehirn- und Rückenmarksentzündung 
oder Gehirnentzündung umgestandene Pferde 275 552,68 M. 
(129878,60 M.) als Entschädigung gezahlt worden. 

14. Influenza der Pferde. Deutsches Reich 1911. 
Durch Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 29. Juli 
1908 ist die Anzcigepflicht für die als Influenza der 
Pferde bezeichneten Krankheiten (Brustseuche und Rot- 
laufseuche oder Pferdestaupe) für den ganzen Umfang 
des Deutschen Reiches vom 1. Oktober 1908 ab ein¬ 
geführt worden. Die räumliche Verbreitung der Seuche 
sowie die Zahl der Erkrankungsfälle sind weiter zurück¬ 
gegangen. Es waren betroffen 18 (19) Staaten, 72 (74) 
Regierungsbezirke, 334 (384) Kreise, 815 (1039) Ge¬ 
meinden und 1277 (1747) Gehöfte. Erkrankt sind an 
Brustseuche und Pferdestaupe zusammen 5975 (8024) 
Pferde, gefallen oder getötet sind 576 (754) = 9,6 pCt. 
(9,4 pCt.) der erkrankten Tiere. Von den 5975 er¬ 
krankten Pferden entfallen 4923 auf Preussen, 310 auf 
Bayern, 218 auf Sachsen, 14 auf Württemberg und 
200 auf Mecklenburg-Schwerin. Die stärkste räumliche 
Verbreitung hatte die Seuche in den Regierungsbezirken 
Königsberg, Gumbinnen, Broraberg und Posen. Die 
meisten Erkrankungsfällc entfallen wiederum auf das 
1. Vierteljahr. Im Inlande ist die Ansteckung mehrfach 
durch den Lastfuhrwerksverkehr und durch das Ein¬ 
steilen der Pferde in fremde Stallungen vermittelt 
worden. In je einem Fall wurde die Seuche aus Russ¬ 
land, Belgien und Frankreich eingeschleppt. Seuchen¬ 
ausbrüche wurden einige Male in Rossschlächtereien und 
Abdeckereien ermittelt. 

Gesetzgebung. Für den preussischen Regierungs¬ 
bezirk Danzig ist am 31. August 1911 eine landespolizei¬ 
liche Anordnung ergangen, betr. Reinigung der Gast¬ 
ställe. 

Wissenschaftliche Mitteilungen über Influenza siehe 
Jahresbericht über die Verbreitung von Tierseuchen im 
Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. S. 103. 

15. Ansteckender Scheidenkatarrh der Rinder. 

Deutsches Reich 1911. In Sachsen - Altenburg, wo 
seit dem 1. August 1904 die Anzeigepflicht für den an¬ 
steckenden Scheidenkatarrh der Rinder besteht, traten 
zu den bei Beginn des Berichtsjahres verseucht ge¬ 
wesenen 13 Gehöften in 11 Gemeinden 36 Gemeinden 
und 86 Gehöfte neu hinzu (gegen 46 Gemeinden und 


83 Gehöfte im Jahre 1910). Die Zahl der gemeldeten 
Erkrankungsfälle betrug 505 (538) Tiere, von denen 
222 und 193 auf die Landratamtsbezirke Altenburg und 
Roda entfallen. Am Jahresschlüsse herrschte die Seuche 
noch in 16 Gehöften von 11 Gemeinden. 

In Schwarzburg - Rudolstadt waren im Laufe des 
Jahres 20Erkrankungsfälle gemeldet worden. Am Schlüsse 
des Jahres war die Seuche erloschen. 

Gesetzgebung. Maassregeln zur Bekämpfung des 
ansteckenden Scheidenkatarrhs der Rinder sind ergangen 
in Waldeck am 16. Januar 1911. 

Wissenschaftliche Mitteilungen über den anstecken¬ 
den Scheidenkatarrh siehe Jahresbericht über die Ver¬ 
breitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Das 
Jahr 1911. S. 108. 

16. Druse der Pferde. Deutsches Reich 1911. 
Im Berichtsjahre erkrankten in Ostpreussen, woselbst 
die Anzeigepflicht für die Druse der Pferde seit dem 
1. Juni 1905 eingeführt worden ist, in 39 (39) Kreisen 
in 981 (1170) Gemeinden in 1214 (1442) Gehöften 8480 
(9432) Pferde. Gefallen oder getötet sind 548 (627) 
Pferde. 

Für den Regierungsbezirk Stade ist die Anzeige¬ 
pflicht für die Druse seit dem 1. Januar 1911 durch 
die Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom 7. April 
1905 und vom 21. Oktober 1910 eingeführt worden. Es 
wurden auf Grund der Anzeigepflicht gemeldet aus 
13 Kreisen in 69 Gemeinden in 92 Gehöften 419 Er¬ 
krankungsfälle. Gefallen oder getötet sind 26 Pferde. 

In Ostpreussen hat die Seuche gegen das Vorjahr 
wesentlich abgenommen. Sie hatte ihre stärkste Ver¬ 
breitung wiederum in den Regierungsbezirken Königs¬ 
berg und Gumbinnen. 

Wegen Druse wurden mehrfach Pferde von der 
Einfuhr in das Deutsche Reich zurückgewiesen. 

Wissenschaftliche Mitteilungen über die Druse siehe 
Jahresbericht über die Verbreitung von Tierseuchen im 
Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. S. 112. 

17. Tuberkulose unter dem Quarantänevieh. 

Deutsches Reich 1911. Am 1. Juli 1911 ist an 
Stelle des Bundesratsbeschlusses vom 17. Februar 1898, 
betr. das Verfahren bei der auf dem Seeweg erfolgenden 
Einfuhr von Rindern aus Dänemark und Schweden- 
Norwegen, der Bundesratsbeschluss vom 6. April 1911 
in Wirksamkeit getreten, der die Ermittelung und weitere 
Behandlung tuberkulöser und tuberkuloseverdächtiger 
Rinder aus Dänemark, Schweden und Norwegen in den 
Seequarantäneanstalten neu regelt. Hiernach sind alle 
Quarantänerinder mit Ohrmarken zu kennzeichnen und 
ausser auf andere übertragbare Seuchen auch darauf 
zu untersuchen, ob sie mit Tuberkulose behaftet sind. 
Die Untersuchung auf Tuberkulose erfolgt durch klinische 
und nötigenfalls durch bakteriologische Untersuchung der 
Tiere. Die verdächtigen Tiere haben bis zum Abschluss 
der Untersuchung, also unter Umständen auch über die 
gewöhnliche Quarantänefrist hinaus in der Quarantäne 
zu verbleiben, sofern der Besitzer nicht die Wieder¬ 
ausfuhr vorzieht. Rinder, bei denen die Tuberkulose 
oder der Verdacht dieser Seuche festgestellt wird, 
werden gekennzeichnet und müssen wieder ausgeführt 
werden; alle übrigen Rinder sind zur Abschlachtung in 
die dafür bestimmten öffentlichen Schlachthäuser zu 
überführen. 

Die Gesamtzahl der im Jahre 1911 in die See¬ 
quarantäneanstalten Altona-Bahrenfeld, Apenrade, Flens¬ 
burg, Kiel, Lübeck und Rostock eingeführten Rinder 



Seuchen und Infektionskrankheiten im einzelnen. 


21 


betrug 155 153 (188 700); hierzu kommen 4271 Tiere 
als Bestand an geprüften und ungeprüften Rindern aus 
dem Vorjahr, so dass im Berichtsjahr im ganzen 
159 424 Rinder vorhanden waren. 

Von den 151 767 (139 658) in den Seequarantäne¬ 
anstalten lebend auf Tuberkulose untersuchten Rindern 
sind 1846 (5325) = 1,22 (3,8) pCt. tuberkulös oder 
tuberkuloseverdächtig befunden worden. Bei diesen 
Zahlen ist zu berücksichtigen, dass die Lebendunter¬ 
suchung der Quarantänerinder auf Tuberkulose seit dem 
1. Juli 1911 abweichend von der bisherigen Unter¬ 
suchungsart erfolgt. Unter Einrechnung des vom Vorjahr 
in den Seequarantäneanstalten vorhandenen Bestandes 
wurden 153 196 (132 954) Rinder zur Abschlachtung 
nach den hierfür bestimmten öffentlichen Schlachthäusern 
versandt. Bei der Fleischbeschau erwiesen sich 48 370 
(41 645) = 31,61 (31,3) pCt. der beschauten Tiere 
tuberkulös. 

Im ersten Halbjahr sind in die Seequarantäne¬ 
anstalten Apenrade, Flensburg, Kiel, Lübeck und Rostock 
zusammen 103571 Rinder eingeführt worden. Im zweiten 
Halbjahr betrug die Einfuhr in die Seequarantäne¬ 
anstalten Altona-Bahrenfeld, Apenrade, Flensburg, Kiel, 
Lübeck und Rostock insgesamt 51 582. Ueber die Er¬ 
gebnisse der Fleischbeschau bei diesen Rindern ist das 
Tabellenwerk im Jahresbericht über die Verbreitung 
von Tierseuchen im Deutschen Reiche, das Jahr 1911, 
S. 114 und 115, zu vergleichen. 

C. Seichra ui IifektUiskraitteitei 1h eiuelien. 

I. Teil. 

Zusammengestellt von W. Burow. 

1. Rinderpest. 

*1) Baldrey, F. S. H., A culturel mcthod of 
hyperimmunizing animals for the production of anti- 
rinderpcstserum. Journ. trop. vet. sc. No. 6. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 380. — *2) Derselbe, 
Feeding and immunity in hemorrhagic septicemia and 
rioderpest. Journ. trop. vet. sc. No. 6. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 374. — *3) Cochrane, 
Inoculation against rinderpest in India by the serum 
simultaneous method. Journ. trop. vet. sc. No. 6. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 377. — 4)Martino- 
witsch, M., Rinderpest im Transkaukasus. Bote f. allg. 
Veterinärwesen. No. 4. S. 176 — 179. (Russ.) — 5) 
Meschtschersky, A., Bericht über die Rinderpest¬ 
epidemie in Charbin und Umgegend in den Jahren 1910 
bis 1911. Arch. f. Veterinärwissensch. H. 10. S. 1020. 

— 6) Prokopenko, A., Rinderpest im Gouvernement 
Tiflis in den Jahren 1911—1912. Ebendas. S. 1010. 
(Russ.) — *7) Sorrell, W. and F. Cat er, Rinder¬ 
pest as observed in the Philippines. Amer. vet. rev. 
Vol. XLI. p. 290. — 8) Twarjanowitsch, W., Die 
Chuntschun’sche Anti-Rinderpeststation im Jahre 1911. 
Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 16. S. 722. (Russ.) 

— *9) Walker, K., The treatment of rinderpest and 
haemorrhagic septicaemia with permanganate of potash. 
The journ. of compar. pathol. and therapeut. Vol. XXV. 
p. 185. 

Umfang and Verbreitung. Statistisches s. S. 10. 

Pathologie. F. S. H. Baldrey (2) stellte Unter¬ 
suchungen an über die Wirkung der Verfiitterung 
von Infektionsstoff der hämorrhagischejn Sop- 
tikämie und Rinderpest. 

Er fand, dass von den Versuchsrindern etwa 7 pCt. 
der Krankheit erlagen, während von den verbleibenden 
93 pCt. etwa 85 Immunität erlangten. Die Verluste 
der 7 pCt. sind wahrscheinlich darauf zurückzuführen, 


dass die betreffenden Tiere kleine Läsionen der Ver¬ 
dauungskanalschleimhäute aufwiesen, durch welche die 
Erreger direkten Zugang zur Blutbahn erhielten. Nach 
der Ansicht des Verf. ist bei der Rinderpest das Virus 
in den roten Blutkörperchen enthalten, während es im 
Blutplasma sich nicht findet, so lange noch keine Hämo¬ 
lyse eingetreten ist. H. Zietzschmann. 

Impfung, Behandlung. W. Sorrell und F. Ca- 
ter (7) berichten über das Vorkommen der Rinder¬ 
pest auf den Philippinen, wohin die Seuche von 
China aus im Jahre 1882 eingeschleppt worden ist. 

Verf. berichten über die klinischen und patholo¬ 
gisch-anatomischen Erscheinungen der Krankheit, über 
die differentielle Diagnose und die Behandlung der¬ 
selben. Die medizinische Behandlung ist erfolglos, 
mehr Erfolg hat die Schutzimpfung, von der man drei 
Methoden kennt: 1. Die Gallenimpfung nach Eddington, 
2. die Impfung mit defibriniertem Blut und 3. die 
Serum-Simultanmethode. Die Gallenirapfung verleiht 
nur einen temporären Schutz und hat den Nachteil, 
dass man nicht immer die genügende Menge von Impf¬ 
stoff für viele Tiere bereit hat. Bei der zweiten Me¬ 
thode wird das Blut durchgcseuchter Tiere verwendet, 
auch hier dauert die Immunität nicht lange, nur etwa 
2—3 Monate. Mit der Serum-Simultanmethode lässt 
sich hingegen eine lebenslängliche Immunität erzielen; 
allerdings ereignen sich hierbei 1—10 pCt. Todesfälle, 
weil bei der Einspritzung des virulenten Blutes der 
Virulenzgrad sich nicht genau bestimmen lässt, da auch 
die Empfänglichkeit der Rinder eine verschiedene ist. 

H. Zietzschmann. 

Walker (9) hatte günstige Erfolge bei der Be¬ 
handlung der Rinderpest und der hämorrhagischen 
Septikämie mit dem Permanganat der Pottasche. Bei der 
Rinderpest starben von den behandelten Tieren 10 pCt. 
von den Kontrollieren dagegen 53,7 pCt. May. 

Cochrane (3) berichtet über die in Indien mit 
der Scrumsimultanmethode erzielten Erfolge 
bei der Rinderpest. 

27,8 pCt. der geimpften Tiere zeigten keine Reaktion 
und erwiesen sich als immun, 34,2 pCt. zeigten eine 
leichte Reaktion und erreichten einen hohen Grad von 
Immunität, 38 pCt. zeigten eine starke Reaktion und 
verendeten ohne Immunität erlangt zu haben. Bei den 
Todesfällen wurden gewöhnlich Komplikationen mit an¬ 
deren Krankheiten, besonders mit Piroplasmose ge¬ 
funden. H. Zietzschmann. 

F. S. H. Baldrey (1) schlägt vor, die Produk¬ 
tion von Rinderpestserum dadurch zu bewerk¬ 
stelligen, dass man virulentes Blut vermischt mit 
Bouillon Rindern einspritzt. 

Das auf diese Weise gewonnene Serum ist wirk¬ 
samer als das durch Injektion virulenten Blutes allein 
gewonnene. Zur Erzeugung von Hyperimmunität emp¬ 
fiehlt sich nicht die subcutane, sondern die intravenöse 
Injektion, die in der Weise vorzunehmen ist, dass man 
in einer Periode von 2 Monaten steigende Dosen des 
Serums einspritzt. Die Methode verspricht gute prak¬ 
tische Erfolge. H. Zietzschmann. 

2. Milzbrand. 

*1) Aidinow, M., Zur Frage der Milzbrand-Dia¬ 
gnose nach der Methode Ascoli. Veterinär-Arzt. No. 29 
u. 30. S. 455. (Russ.) — 2) Alexejew, S., Präci- 
pitation als Diagnosticum in der Veterinärmedizin. Ver¬ 
such zur Erlangung eines präcipitierenden Anthrax- 
serums. Arch. f. Veterinärwissensch. 11 VIII. S. 673. 
(Russ.) — 3) Bautz, Th., Zur Frage der Erkrankung 
der Hirsche an Milzbrand. Bote f. allgem. Vctcrinär- 
wesen. No. 19. S. 872. (Russ.) — *4) Becker, G., 
Neuere Gesichtspunkte in der Milzbrandtherapie. Deutsche 



22 


Seuchen und Infektionskrankheiten. 


med. Wochenschr. No. 12. S. 545. — 5) Beljakow, 
P., Simulation des Milzbrandkarbunkels durch Pasteurel- 
lose der Kälber. Tierarzt]. Rundschau. No. 23. S. 951. 
(Kuss.) — *6) Bi erb au m, R. und K. E. Bochneke, 
Ueber das Milzbrand- und Rotlaufbakterienanaphyla- 
toxin. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. d. Haustiere. 
Bd. XII. S. 159. — *7) Bozzelli, Sulla conserva- 
zione dei materiali carbonchiosi tra le fibre dei fusti 
di Ferula communis. II mod. Zooiatro. Parte scientif. 
p. 382. — 8) B ui low, W., Zur Frage der Anthrax- 
impfungen. Veterinär-Leben. No. 5. S..67. (Russ.). 

— *9) Burow, W., Beiträge zur Klärung offener Fragen 
beim Milzbrand und seiner Bekämpfung. Zeitschr. für 
Infektionskrankh. usw. der Haustiere. Bd. XI. S. 15. 
Zugleich Habilitationsschr. Dresden. — 10) Cavaille, 
Le charbon professionnel. 364 pp. Paris-Nancy. — 
*11) Conder, G., Treatment of anthrax by hypodcrmic 
injections of carbolic acid. Journ. trop. vet. sc. No. 6. 
Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVII. p. 182. — 12) 
Dalrymple, W. H., Anthrax and tick-fever. Amer. 
vet. rev. Vol. XL. p. 601. (In einer Rede wird die 
veterinärpolizeiliche Bekämpfung des Milzbrandes und 
des Texasfiebers besprochen.) — *13) Darling, S. T. 
and L. B. Bates, Anthrax of animals in Panama, with 
a note on its probable mode of transmission by buzzards. 
Ibidem. Vol. XLII. p. 70. — *14) Deel ich, M., 
Präcipitation beim Milzbrand und beim Schweinerotlauf. 
Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. der Haustiere. Bd. XII. 
S. 434. — *15) Diedrichs, Mitteilungen über die Ver¬ 
änderungen der Milzbrandbacillen im Kadaver. Veröff. 
aus d. Jahresveterinärberichten d. beamt. Tierärzte 
Preussens für das Jahr 1910. Berlin. I. Teil. S. 9. 

— *16) Djoubelieff, St., Diagnostic experimentale du 
charbon bacteridien. Rev. gdn. de med. vet. T. XX. 
p. 593. — *17) Eigen, J., Hyperimmunisierung des 
Pferdes mit Virus anthracis zur Erlangung von Anti¬ 
milzbrandserum. Arch. f. Veterinärwissensch. H. 7. 
(Russ.) — *18) Feldhofen, Milzbrand beim Pferde. 
Mitteil. d. Ver. bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 70. — 
*19) Fischoeder, F., Die Feststellung des Milzbrandes 
nach dem Verfahren von Ascoli. Zeitschr. f. Infektions¬ 
krankh. usw. der Haustiere. Bd. XII. S. 84. — *20) 
Flemming, A., Die Serodiagnose des Milzbrandes ver¬ 
mittels der Ascoli’schen Thermopräcipitationsmethode. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 6. 
S. 81. No. 7. S. 97. No. 8. S. 113. - *21) Der¬ 
selbe, Dasselbe. Vet.-med. Inaug.-Diss. Hannover. 

— *22) Floris, G., Dasselbe. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 17. p. 211. — 23) 
Frey tag, Schutzimpfungen gegen Milzbrand nach 
Sobernheim. Sächsischer Veterinärbericht. S. 22. — 
*24) Gadola, Relazione sulla campagna anticarbon- 
chiosa sostenota nella provincia di Trapani nell’ anno 
1912. II mod. zooiatro. Parte scientif. p. 530. — 
*25) Galbusera, Milzbrand in Sardinien. La clin. vet. 
rass. di pol. san. e di igiene. p. 224. — *26) De 
Gaspari, Frederico, Ueber die Bedeutung der Thermo- 
präcipitinreaktion nach Ascoli für die Diagnose des 
Milzbrandes. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXI. No. 1—2. 
S. 184. — 27) Grazianow, E., Milzbrand in der 
Schlachthauspraxis. Bote f. allgemein. Veterinärwesen. 
No. 24. S. 1103. (Russ.). — *28) Grüner, S., Ueber 
die Empfänglichkeit einiger Arten von Nagetieren für 
subcutane Infektion mit Anthrax. Arch. f. Veterinär¬ 
wissenschaften. No. 3. (Russ.) — *29) Guerrera, 
Ueber den Einfluss der Milzbrandschutzimpfung auf die 
Ascoli’sche Thermopräcipitinreaktion. Giorn. della r. 
soc. naz. vet. p. 378. — *30) Hesse, A., Die Einwir¬ 
kung von Formaldchydum solutum auf Milzbrand bei 
intravenöser Einverleibung. Vet.-med. Inaug.-Dissert. 
Hannover. — *31) Higgins, C., Anthrax vaccine. 
Amer. vet. rev. Vol. XLII. p. 76. — *32) Hilden, 
E., Schutzimpfung gegen Milzbrand. Finsk vet. Tidskr. 
Bd. XVIII. S. 49. — *33) Hitschfeld, Verbreitung 
des Milzbrandes durch als Dünger verwendete Gerberci- 


abfälle. Veröffentl. aus d. Jabresvetor.-Berichten d. be¬ 
amteten Tierärzte Preussens für das Jahr 1910. Berlin. 
I. Teil. S. 12. — 34) Hobstetter, Zur Milzbrand- 
präcipitation. Bcrl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 7. S. 117—119.— 35) Horne, H., Die Milzbrand¬ 
diagnose. Norsk Veterinärtidsskrift. S. 344—348. — 
36) Jakobsen, W., Schutzimpfungen gegen Milzbrand 
an Remontc-Pferden der Kavallerie. Veter.-Arzt. No. 5. 
S. 70. (Ituss.) — 37) Jensen, J. P., Krankengeschichte 
des Verfassers, der an einer lokalen Milzbrandinfektion 
litt. Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 115. 

— *38) Kodama, H., Ueber Kapselbildung der Milz¬ 
brandbacillen bei der Züchtung auf Schrägagar. Cen¬ 
tralbl. f. Bakt. Bd. LXII. H. 3 u. 4. S. 177. — 39) 
Kuleschow, A., Einige Worte über Hyperimmuni¬ 
sierung von Pferden gegen Anthrax. Arch. f. Veterinär¬ 
wissensch. H. XI. S. 1141. (Russ.) — 40) Der¬ 
selbe, Dasselbe. Bote f. allgemein. Veterinärwesen. 
No. 24. S. 1105. (Russ.) — *41) Lenzmann, C., 
Untersuchungen über die Brauchbarkeit des Strassburger 
Gipsstäbchen- und Papierröllchenverfahrens zur Ein¬ 
sendung von Milzbrandmaterial mit besonderer Berück¬ 
sichtigung des biologischen Verhaltens des Milzbrand¬ 
bacillus in faulenden Organen. Vet.-med. Inaug.-Diss. 
Hannover. — *42) Levi, K., Die Beeinflussung des 
Milzbrandbacillus durch andere Bakterienarten. Eben¬ 
daselbst. — *43) Lheritier, A., Fleury, A. et A. 
Tribout, Moutons algcricns et baetöridie charbonneuse. 
Bull, de la soc. de pathol. exot. Juni. T. V. p. 336. 
Ref. in Rev. gen. de med. vet. T. XX. p. 675. — 
*44) Lucet, Adrien, De l’influence de l’agitation sur 
le ddveloppcment du Bac. anthracis cultive en milieu 
liquide. Compt. rend. de Tacad. des sc. T. CLII. p. 1512. 

— 45) Marcianu,M., Milzbrandimpfspritze. Tierärztl. 

Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 16. S. 247. — *46) 

Markoff, W. N., Studien über die Variabilität der 
Bakterien. Zugleich ein Beitrag zur Morphologie und 
Biologie des Milzbrandbacillus. Zeitschr. f. Infektions¬ 
krankh. usw. d. Haustiere. Bd. XII. S. 137. — *47) 
Marx er, A., Anaphylaxie und Milzbrandinfektion. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 24. 
S. 365. — *48) Michin, N., Immunisationsvcrsuche an 
Pferden zur Erlangung von Antimilzbrand- und Antirot¬ 
laufsera. Tierärztl. Rundschau. No. 11 u. 12. S. 465. 
(Russisch.) — *49) Müllschitzky, A., Zur Actiologie 
des Fütterungsmilzbrandes. Zeitschr. f. Infektionskrankh. 
usw. d. Haustiere. Bd. XI. S. 208. — 50) None- 
witsch, J., Mischinfektion und Milzbrand der Schweine. 
Bote f. allgem. Veterinärw. No. 1. S. 14. (Russisch.) 

— *51) Osiander, Th., Beiträge zur Diagnose des 

Milzbrandes mittels der Präcipitationsmethode nach 
Ascoli. Inaug.-Diss. Stuttgart. — *52) Pfeiler, W. 
und K. Neu mann, Untersuchungen über die Nach¬ 
weisbarkeit der Milzbranderreger. Arch. f. wissensch. 
u. prakt. Tierheilk. Bd. XXXVIII S. 266. — *53) 
Pfeiler, W., Der Nachweis des Milzbrandes mittelst 
der Präcipitationsmethode. Berliner tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVIII. No. 9. S. 149-151 u. No. 10. 
S. 167—168. — *54) Derselbe, Die Präcipitinreaktion 
und der Milzbrand des Schweines. Ebendas. Jg. XXVIII. 
No. 25. S. 463—466. — *55) Pozajic, D., Diagnose 
des atypischen Älilzbrandes. Veterinarski Vijesnik. 
Jahrg. VII. S.3. — *56) Derselbe, Zwei ungewöhnliche 
Milzbrandfälle. Ebendas. Jahrg. II. S. 12. — 57) 

Pressler, K., Das Milzbranddiagnosticum Ascoli in 
der Praxis. Berliner tierärztl. Wochenschr. Jg. XXVIII. 
No. 11. S. 192 u. 193. — 58) Quevedo, J. M. und 
G. Maag, Die Seropräcipitation beim Milzbrand. Revista 
zootecnica. No. 40. — 59) Richter, J., Ein Fall von 
Darmmilzbrand beim Schwein. Sächsischer Veterinärber. 
S. 20. — 60) Rodionow, Ueber Milzbrandimpfungen 
im Jahre 1911 in den Timan’schen Tundren. Arch. f. 
Veterinärwiss. II. 1. S. 1—22. (Russisch.) — *61) 
Roth, G., Das Schicksal der Milzbrandkeime in der 
Stalljauche. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXIII. H. 4-6. 



Milzbrand. 


23 


S. 372. — 62) Rüssel, H. L., Anthrax outbreak on 
university farm. Wiscons. stat. bull. Yol. CCIJI. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 86. — 63) Scha- 
burow, A., Zur Frage über Anthrax beim Schwein. 
Tierärztl. Rundschau. No. 8. S. 328. (Russisch.) — 
*63a) Schaefer, Die bakteriologische Untersuchung 
des Darminhaltes als Mittel zur Feststellung des Milz¬ 
brandes. Inaug.-Diss. Stuttgart. — *64) Schnürer, 
J., Zum Nachweis von Milzbrandkeimen in der Aussen- 
welt. Tierärztl. Centrabl. Jahrg. XXXV. No. 17. p. 260. 

— *65) Schütz, W. und W. Pfeiler, Der Nachweis 
des Milzbrandes mittels der Präcipitationsmethode. Arch. 
f. wiss. u. prakt. Tierheilk. Bd. XXXVIII. S. 207, 311. 

— 66) Shilin, D. u. S. Kolomiez, Die Anwendung 

der Kombinationsmethode bei Anthraximpfungen. Tier¬ 
ärztl. Rundsch. No. 23. S. 946. (Russisch.) — *67) 
Shilin, D., Thermopräcipitation nach Ascoli — eine 
neue diagnostische Methode zur Milzbrandbestimraung. 
Ebendas. No. 6. S. 225. (Russisch.) — *68) Silva, 
P. t Experimentelle Untersuchungen über die Spezifität 
der AscoÜ’scben Präcipitinreaktion bei der Milzbrand¬ 
diagnose. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. d. Haustiere. 
Bd. XII. S. 98. — *69) Stemmer, E., Die bakterio¬ 
logische Untersuchung der Lunge als Mittel zur Fest¬ 
stellung des Milzbrandes. Inaug.-Diss. Stuttgart. — 
*70) Szasz, A., Ueber die bakteriologische Diagnostik 
des Milzbrandes unter Zuhilfenahme der Lunge. Zeit¬ 
schrift f. Infektionskrankh. usw. d. Haustiere. Bd. XI. 
S. 43. — 71) Szilassi, Eug., Durch Hasen verursachte 
Milzbrandinfektion. Allatorvosi Lapok. S. 101. — *72) 
Szymanowski, Z. und J. Zagaja, Ein Beitrag zur 
Thermopräcipitation beim Milzbrand. Zeitschr. f. Infek¬ 
tionskrankh. usw. d. Haustiere. Bd. XII. S. 256. — 
73) Tjaschelow, Th., Zur Frage der Lebensfähigkeit 
der Anthraxsporen. Bote f. allgem. Veterinärw. No. 20. 
S. 929. (Russisch.) — *74) Trip lat, T., Ascoli’s 
Thermopräcipitinreaktion als Diagnosticum beim Milz¬ 
brand. Veterinarski Vijesnik. Jahrg. VIII. S. 129. — 
75) Tschirwinsky, N., Zur Frage der Anthrax- 
irapfungen. Arch. f. Veterinärwiss. H. 3. S. 297—300. 
(Russisch.) — *76) Washburn, H., Anthrax with 
special refercnce to its suppression. U. S. Dep. Agr. 
Farm. Bull. 439. — *77) Wulff, F., Die Milzbrand¬ 
diagnose durch Untersuchung des Knochenmarks. Berl. 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 24. S. 421 
Jais 423. — *78) Derselbe, Dasselbe. Zeitschr. f. In¬ 
fektionskrankh. usw. d. Haustiere. Bd. XII. S. 266. — 
*79) Impfungen gegen Milzbrand. Veröffentlich, a. d. 
Jahresveterinärber. d. beamt. Tierärzte Preussens f. d. 
Jahr 1910. Berlin. I. T. S. 16. — 80) Milzbrand 
unter den preussischen, sächsischen und württem- 
bergischen Armeepferden im Jahre 1911. Preuss., sächs. 
u. Württemberg, stat. Veterinärber. S. 57. (2 Pferde, 
die beide starben.) — *81) Milzbrandobduktionsbefunde 
bei Schweinen. Veröffentlich, a. d. Jahresveterinärber. 
d. beamt. Tierärzte Preussens f. d. Jahr 1910. Berlin. 
I. T. S. 15. — *82) Milzbrandschutzimpfung nach 

Pasteur. Jahresber. über d. Verbreit, v. Tierseuchen im 
Deutschen Reiche. Jahrg. XXVI. Das Jahr 1911. Berlin. 
S. 11. — *83) Nachprüfung der Milzbranddiagnose. Ver¬ 
öffentlich. a. d. Jahresveterinärber. d. beamt. Tierärzte 
Preussens f. d. Jahr 1910. Berlin. I. T. S. 8. — *84) 
Ueberschwemmung und Milzbrandverseuchung. Eben¬ 
daselbst. Berlin. I. T. S. 11. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 10. 

Galbusera (25) teilt mit, dass in Sardinien viel 
mehr Milzbrand vorkommt, als gewöhnlich bekannt 
ist, und dass lediglich von der Impfung eine Abnahme 
der Seuche zu erhoffen ist. Frick. 

S. T. Darling und L. B. Bates (13) berichten 
über das Vorkommen von Milzbrand in Panama 
und über die Uebertragung der Seuche durch 
Bussarde. 


Die Krankheit wird in Panama selten beobachtet. 
Verf. glauben, dass es sich bei den Ausbrüchen meist 
um Einschleppungen aus anderen Ländern handelt. 
Einige Fälle bei Rind und Schwein werden beschrieben. 
Interessant ist der Hinweis darauf, dass eine Ueber¬ 
tragung der Seuche durch die aasfressenden Bussarde 
bisher meist als feststehend angesehen wurde. Verf. 
haben jedoch durch Fütterungsversuche nachgewiesen, 
dass Bussarde, die mit milzbrandigem Fleisch gefüttert 
wurden, in ihren Exkrementen keine Milzbrandbacillen 
ausscheiden, dass sie aber auch bei der Milzbrandüber¬ 
tragung von einer Gegend zur anderen keine Rolle 
spielen. H. Zietzschmann. 

Ueber die Beziehungen der Ueberschwemmung 
zur Milzbrandverseuchung (84) liegen aus zahl¬ 
reichen Kreisen Preussens Mitteilungen vor. 

Zahlreiche Seuchenausbrüche werden mit der Ueber¬ 
schwemmung der Wiesen und Weiden in ursächlichen 
Zusammenhang gebracht. Mehrere Berichterstatter 
heben noch hervor, dass an den Flussläufen gewerbliche 
Anlagen, insbesondere Gerbereien liegen. So kommen 
z. B. im Flussgebiet der schwarzen Elster im Kreise 
Hoyerswerda Milzbrandfälle nur unterhalb der Stadt 
Hoyerswerda vor. In Hoyerswerda gab es früher an der 
Elster viele Gerbereien, durch welche wohl die Ver¬ 
seuchung stattgefunden haben mag. Das Wasser der 
Schmeie (Sigmaringen) gilt als durch die Gerberci- 
abwässer der Stadt Ebingen mit Milzbrand infiziert. Im 
Berichtsjahre trat eine Ueberschwemmung im Sehmeic- 
tale ein und das im guten Wüchse stehende Gras wurde 
sehr verschlammt, sodass ein Teil des Heues zur Ein¬ 
streu verwendet werden musste. In dem zur Verfütte- 
rung gelangenden Heu waren Milzbrandkeime enthalten, 
da das direkt unterhalb Ebingen liegende Dorf am 
stärksten verseuchte. Röder. 

Hitschfeld (33) macht auf die Verbreitung 
des Milzbrandes durch für Düngezwecke ver¬ 
wendete Gerbereiabfälle aufmerksam. 

Die aus kleinen Hautschnitzeln bestehenden Ab¬ 
fälle werden mit Kalk oder Dünger vermischt in der 
Umgebung von Kirn zu grossen Haufen zusammen¬ 
gebracht, um sie faulen zu lassen. Sie werden dann 
von den Landwirten abgeholt und als Dünger benutzt. 
Es werden dann aber auch diese Hautstückchen von 
Krähen weitergeschleppt. Auf diese Weise ist an¬ 
scheinend die Verschleppung von milzbrandigem Material 
nach Gemarkungen zu erklären, die ausserhalb des 
durch die Nahe bespülten Gebietes liegen. Es sind 
besonders 3 Gemeinden, die häufiger von Milzbrand be¬ 
troffen werden. Sie sind von Wald umgeben, nach dem 
sich die Krähen in der Regel von den mit Hautabfällen 
gedüngten Ackern hinziehen. Röder. 

Pathologie. Burow (9) liefert in einer grösseren 
Arbeit Beiträge zur Klärung offener Fragen 
beim Milzbrände. 

Der Verf. beschäftigt sich zunächst mit der epi- 
zootologischen Seite (Auftreten und örtliche Verbreitung) 
der Seuche. Insbesondere sucht er folgende Fragen zu 
beantworten: 

Warum wird der Milzbrand besonders häufig in der 
heissen Jahreszeit beobachtet? 

Wir sehen oft, dass zu Anfang eines Seuchenganges 
perakute Fälle auftreten, allmählich das Auftreten eine 
normale Form annimmt und schliesslich die Seuche er¬ 
lischt. Wodurch ist das begründet? 

Woher kommt es, dass in einer verseuchten Gegend 
Schafe in grosser Zahl an Milzbrand eingehen und die 
Krankheit einen apoplektiformen Verlauf nehmen soll, 
während die Rinder dort entweder gar nicht oder nur 
sehr vereinzelt der Krankheit zum Opfer fallen? 

Gemästete oder fette Tiere erliegen der Infektion 
häufiger. Weshalb? 

Besteht ein Unterschied in der Empfänglichkeit der 



24 


Seuchen- und Infektionskrankheiten. 


Tiere bei der Infektion, und sind eventuell junge Tiere 
weniger resistent? Kommen Rassenunterschiede in Be¬ 
tracht? 

Weshalb erkranken Zugtiere, besonders Zugochsen, 
relativ häufiger an Milzbrand als andere? 

Woher kommt es, dass, wenn auch feuchte Böden 
mehr Milzbrand aufweisen, trotzdem auch in ganz 
trockenen Gegenden die Krankheit in grassierendster 
Form auf tritt? 

Weiter erörtert der Yerf. auf Grund eigener Er¬ 
fahrungen und Untersuchungen eingehend die Be¬ 
kämpfung des Milzbrandes durch Schutz- und Heil¬ 
impfungsverfahren, unter besonderer Berücksichtigung 
der Sobernheim’schen Methode. Die Ergebnisse, zu 
denen der Yerf. auf Grund seiner Darlegungen gelangt, 
lassen sich im Rahmen eines kurzen Referates nicht 
wiedergeben. Es wird auf die Originalarbeit verwiesen. 

Endlich berichtet der Verf. über experimentelle 
Untersuchungen über die Ursache des Todes bei der 
Milzbrandinfektion. Der Tod wird hervorgerufen durch 
die Verminderung bzw. spätere vollständige Sistierung 
der Oxydationsvorgänge mit allen sich hieran an¬ 
schliessenden Folgeerscheinungen, und zwar in der Weise, 
dass die Erythrocyten, die Träger des Sauerstoffs, zu¬ 
grunde gehen. Es kommt also zu einer Erstickung, 
dadurch herbeigeführt, dass die roten Blutkörperchen 
zur Zeit des letalen Ausgangs nicht mehr in genügender 
Zahl vorhanden sind, der Oxydationsprozess also soweit 
eingeschränkt ist, dass der Tod des infizierten Indi¬ 
viduums nicht mehr aufzuhalten ist. Der Tod tritt 
dann ein, wenn die Zahl der Erythrocyten um etwa 
zwei Drittel der Norm zurückgegangen ist, und zwar 
in der Weise, dass, sobald die Zerstörung der Ery¬ 
throcyten dieses Maass erreicht hat, eine Ueber- 
schwemmung des ganzen Körpers mit Milzbrandbacillen 
stattfindet, die den letalen Ausgang besiegelt. Joest. 

Ueber interessante Milzbrand - Obduktions¬ 
befunde bei Schweinen (81) berichten mehrere 
Kreistierärzte. 

Aus den Berichten, die hier nicht eingehend refe¬ 
riert werden können, geht hervor, dass oft nur die 
einzigen auffallenden Erscheinungen an und um den 
Kehl- und Schlundkopf in Gestalt von Oedem oder 
Exsudat oder als hämorrhagische Schleimhautentzündung 
Vorkommen. Die Milz zeigt sehr häufig keine oder nur 
unbedeutende Veränderungen. In dem sulzigen Erguss 
am Halse, wie auch in den Kehlgangs- oder in den 
retropharyngealen Drüsen werden regelmässig Milzbrand¬ 
bacillen gefunden. Röder. 

H. Washburn (76) schildert die Milzbrand¬ 
krankheit mit besonderer Berücksichtigung 
ihrer Bekämpfung. 

Er bespricht die Geschichte und die Natur des 
Anthrax und die verschiedenen Erkrankungsformen. Für 
die Bekämpfung empfiehlt er die Schutzimpfung nach 
Pasteur, mit der Dr. Dalrymple im stark ver¬ 
seuchten Mississippital sehr gute Erfolge gehabt hat. 

H. Zietzschmann. 

Becker (4) gibt an, mehrere Milzbrandfälle beim 
Menschen, in denen das Vorhandensein von Bacillen im 
Blute durch die Kultur und den Impfvcrsuch fest¬ 
gestellt war, durch Impfung mit Milzbrandserum geheilt 
zu haben. Er empfiehlt die intravenöse Injektion. 

Im Anfangsstadium soll auch durch Salvarsan 
Heilung zu erzielen sein. Schütz. 

Lhöritier, Fleury und Tribout (43) entkräften 
in gewissem Grade die Behauptung Chauveau’s, dass 
algerische Schafe gegen Milzbrand immun seien, der 
sich auf Erfahrungen in Frankreich stützt. Experi¬ 
mentell konnten sie allerdings bestätigen, dass diese 
Schafe gegen Milzbrand aus Frankreich stammend 
refraktär sind. Sie erliegen aber der Krankheit bei In¬ 
okulation von heimischem Material. 0. Zietzschmann. 


Bei einem von Feldhofen (18) auf Kolik be¬ 
handelten und kurz darauf plötzlich verendeten Pferde 
wurde im tierhygienischen Institut zu Freiburg Milz¬ 
brand festgestellt. P. Illing. 

Pozajiö (56) beschreibt zwei Milzbrandfälle 
bei Pferden eines Eigentümers, welche klinisch keine 
anderen Erscheinungen als bloss die einer leichten 
Kolik und stark hörbare kollernde Darmgeräusche dar¬ 
boten. 

Abnorme Temperatur, Puls und andere Fiebererschei¬ 
nungen sind erst nach Injektion der gewöhnlichen Morphin¬ 
dosis zum Vorschein gekommen. Beide Tiere sind innerhalb 
12 Stunden umgestanden; bei der Sektion fand man 
charakteristische Milzbrandveränderungen. Ein sieben- 
monatiges Fohlen erkrankte in demselben Stalle am 
dritten Tag ebenfalls an Milzbrand. Bei der Unter¬ 
suchung konnte man nichts anderes konstatieren, als 
kollernde Darmgeräusche (das Fohlen frass während der 
Untersuchung das vorliegende Heu). Erst nach der 
ersten Injektion von 10 ccm Jenner-Pasteui sehen Anti- 
anthraxserums stieg die Körpertemperatur rapid, wurde 
aber mit weiteren Serumdosen erfolgreich b.kämpft; das 
Fohlen ist genesen. Pozajic. 

Müllschitzky (49) beschäftigte sich mit der 
Frage des Zustandekommens des Fütterungs¬ 
milzbrandes bei Pflanzenfressern. Aus seinen 
umfangreichen Versuchen mit verschiedenen Futter¬ 
pflanzen zieht er folgende Schlüsse: 

„1. Aus mit Anthraxbacillen oder -sporen infizierten 
Böden und Flüssigkeiten dringen diese Bacillen oder 
Sporen weder bei intakten noch verletzten Wurzeln in 
das Gewebe der letzteren bzw. der Pflanzen ein. 

2. Die auf derart infizierten Böden wachsenden 
Pflanzen reissen beim Spriessen im Versuche keine 
Milzbrandkeime an oder über die Erdoberfläche auf 
mechanischem Wege mit, und es dürfte auch nicht an¬ 
zunehmen sein, dass ein solches Mitreissen unter natür¬ 
lichen Verhältnissen erfolgt. Hingegen geschieht die 
Verunreinigung der Pflanzen mit solchen Keimen durch 
andere Momente, wie beispielsweise starken Regen auf 
Milzbrandböden, Bestauben, Ueberschwemmungen usw. 

3. Durch die intakte Oberhaut der Blätter und 
Stengel der Pflanzen vermögen Milzbrandkeime nicht 
einzudringen. 

4. Bei der Impfung von Pflanzen mit Anthrax ver¬ 
mittels Einsaat von Bacillen oder Sporen in eine Ein¬ 
stichstelle bleiben die Milzbrandkeime stets nur an der 
Impfstelle lokalisiert. 

5. Ein Wachstum und eine Ausbreitung der Milz¬ 
brandkeime in der Impfstelle oder ein Uebergreifen auf 
die der Impfstelle benachbarten Partien findet in den 
Pflanzen nicht statt, sowie sich in den Geweben der 
lebenden Pflanzen Anthraxkeime — abgesehen von der 
Versporung der Bacillen — überhaupt nicht weiter ent¬ 
wickeln bzw. vermehren. Bei guter Vernarbung der 
Impfstelle sterben die hierdurch vollkommen einge¬ 
schlossenen Anthraxkeime binnen 3 bis 4 Monaten ab. 
Im anderen Falle, das ist bei unvollkommener Ver¬ 
narbung oder beim Absterben des Pflanzengewebes im 
Impfkanal, halten sich die Anthraxkeime länger virulent. 

6. Bei oberflächlicher Verletzung der Blätter und 
Stengel dringen Anthraxkeime, welche auf die verletzten 
Stellen aufgetragen werden, in das Innere dieser Pflanzen¬ 
teile nicht ein. 

7. Milzbrandbacillen, welche auf intakte oder ober¬ 
flächlich verletzte Blätter und Stengel von Pflanzen 
gestrichen werden, versporen bei Zimmertemperatur ca. 
16—20° C. auf der Auftragstelle. 

8. Die Milzbrandbacillen gehen ausserhalb der 
Pflanzen in stark sauer reagierendem Pflanzensaft bald 
zugrunde, während sie im neutral oder alkalisch ge¬ 
machten Pflanzensaft ihre Virulenz längere Zeit bei¬ 
behalten. Milzbrandsporen erhalten sich sowohl in 



Milzbrand. Bakteriologisches. 


25 


saurem als auch in neutral wie alkalisch gemachtem 
Pflanzensaft ausserhalb der Pflanze bei Temperaturen 
unter 10° C. lebensfähig und keimen auch im sauer 
reagierenden Saft bei Zimmer- und Brutofentemperatur 
zu Bacillen aus. 

9. Der Fütterungsmilzbrand kommt demnach da¬ 
durch zustande, dass an den Pflanzen haftende infizierte 
Erde oder sonstige infizierte Stoffe die Anthraxkeime 
übertragen.“ Joest. 

Pozajic (55) macht auf das sehr häufige Auftreten 
des sog. atypischen Milzbrandes in Kroatien und 
Slavonien aufmerksam. 

Er bespricht das Wesen des atypischen Milzbrandes 
und kommt dann auf die Mittel zur rechtzeitigen Dia¬ 
gnosenstellung. Verf. behauptet, dass dem Jenner- 
Pasteur’schen Antianthraxserum aus Budapest die Eigen¬ 
schaft innewohnt, die bei atypischem Milzbrand vor¬ 
handene normale Körpertemperatur bedeutend zu steigern 
und auf diese Weise den occulten Milzbrand sichtbar 
zu machen. Yerf. deutet diese Erscheinung dahin, dass 
nach Injektion einer geringen Menge des Anthraxserums 
(10 ccm) ein Kampf zwischen den Abwehrstoffen des Orga¬ 
nismus und den von nun an ohne Schutzkapsel sich 
vermehrenden Anthraxbacillcn und ihren Toxinen ent¬ 
stehe. Die gesteigerte Körpertemperatur sei bloss eine 
Folgeerscheinung dieses Kampfes. Verf. impfte ein jedes 
milzbrandverdächtige Tier mit einer diagnostischen 
Dosis Anthraxserum und entdeckte auf diese Art viele, 
occulte Milzbrandfälle, die er beinahe regelmässig mit 
eventuell wiederholten und stärkeren Dosen desselben 
Serums zur Heilung brachte. Pozajic. 

Bakteriologie. Durch Zusammenzüchten gleicher 
Mengen Milzbrandbacillen und Staphylokokken, — und 
Coli, — und Gärtner, — und Paratyphus in Bouillon 
wird der Anthraxbacillus in seinem Wachstum nach 
Levy (42) stark gehemmt und in seiner Virulenz ab¬ 
geschwächt. Ferner wurde bei subcutaner und intra¬ 
venöser Vorimpfung mit den genannten Bakterienarten 
der Milzbrand tod hinausgeschoben oder Milzbrandinfektion 
verhütet. Trautmann. 

Kodama(38) machteUnteisuchungen über Kapsel¬ 
bildung der Milzbrandbacillen. 

Er konnte nachweisen, dass wenn man den Milz¬ 
brandbacillus auf schwach sauerem Schrägagar züchtet, 
äusserst selten kapseltragende Bacillen zur Beobachtung 
kommen. Nach 24 ständiger Kultivierung auf dem 
schwach alkalischen Agar lassen sich kapseltragende 
Milzbrandbacillen nur bei einigen nachweisen. Wenn 
man aber die Milzbrandbacillen auf dem stark alkali¬ 
schen Agar (dessen Alkalinität der 100—400 fachen 
Normal-Sodalösung entspricht — die 200fache Alkalinität 
ist die beste) kultiviert, so sieht man schon nach 18 
bis 24 Stunden sehr viele eingekapselte Bacillen in 
jedem Gesichtsfeld; daneben finden sich auch Bacillen 
ohne Kapseln. v. Ratz. 

Diedrichs (15) berichtet, dass die Milzbrand¬ 
bacillen im Kadaver mitunter bis 4 Tage nach dem 
Tode noch recht gut nachweisbar sein können. 

Die Bacillen scheinen sich sehr lange zu erhalten, 
wenn die Kadaver sofort nach dem Todo verscharrt 
werden. So konnten bei einer Kuh noch 9 V 2 Tage 
nach der Vergrabung massenhaft Milzbrandbacillen mit 
schönen Kapseln nachgewiesen werden. Die Stäbchen 
waren teils noch gut erhalten, vielfach aber auch zer¬ 
fallen und als kleine runde Körnchen in einer Reihe 
in der Mitte der Kapsel gelagert. Die Impfung fiel 
negativ aus und in der Kultur wuchsen nur wenige 
Milzbrandrasen. Röder. 

Roth (61) hat das Schicksal der Milzbrand¬ 
keime in der Stalljauche untersucht und bewiesen, 
dass die Stalljauche hochgradige milzbrandtötende Eigen¬ 
schaften besitzt. 


Die Milzbrandstäbchen werden in wenigen Tagen 
vernichtet, die Sporen bleiben monatelang am Leben. 
Die milzbrandtötenden Eigenschaften der Stalljauche 
nehmen mit steigender Temperatur zu. Diese milz¬ 
brandtötenden Eigenschaften sind der hohe Alkaligehalt 
und teils thermolabile, teils thermostabile Bestandteile. 
Da die Milzbrandbacillen im Darmkanal der Tiere Sporen 
bilden und mit den Abgängen in die Jauche gelangen 
können, so muss die Jauche vorschriftsmässig desinfiziert 
werden. Es geschieht dies am besten durch Zusatz von 
Kalkmilch und nicht etwa von Säuren, um die Alka- 
leszenz der Stalljauche nicht zu vermindern, v. Ratz. 

Luc et (44) stellte durch Versuche über den Ein¬ 
fluss dor Erschütterung auf die Entwicklung 
des Bac. anthracis in flüssigen Medien fest, 
dass eine gleichmässige Erschütterung die Form des 
Milzbrandbacillus verändert und den Reichtum der 
Kulturen vermehrt. May. 

Wulff (77) ist der Ansicht, dass der Nachweis 
von Milzbranderregern durch Untersuchung des 
Knochenmarkes einwandfreie Ergebnisse liefert, wenn 
der Nachweis aus Blut und Milz versagt. Pfeiler. 

J. Schnürer (64) führt die Methoden zum Nach¬ 
weis von Milzbrandkeimen in der Aussenwelt 
auf. Der Nachweis ist am meisten durch den Umstand 
erschwert, dass das zu untersuchende Material nicht 
überall Milzbrandkeime enthält und aus praktischen 
Gründen nur Stichproben zur Untersuchung heran¬ 
gezogen werden können. Weiterhin sind die Milzbrand¬ 
sporen häufig mit anderen sporentragenden Bakterien 
besonders der Subtilisgruppe vermengt, die beim Nähr¬ 
bodenversuch infolge ihres raschen Oberflächenwachstums 
die langsamer wachsenden Milzbrandbacillen überwuchern. 
Hier kann eventuell frühzeitige Untersuchung der Platten 
bei schwacher Vergrösserung zum Ziele führen. Der 
Tierversuch lässt häufig im Stiche, weil noch andere 
pathogene Begleitbakterien (Tetanus, malignes Oedem) 
vorhanden sind, denen die Impflinge erliegen. 

Man sucht diesen Schwierigkeiten durch Ausnützung 
der hohen Widerstandskraft der Milzbrandsporen gegen¬ 
über äusseren Einflüssen, insbesondere Erwärmung, zu 
begegnen, indem das Untersuchungsmaterial in sterilen 
Flüssigkeiten aufgeschwemmt und in der Regel V 2 Stunde 
auf 80—90° im Wasserbade erhitzt wird. Hierbei gehen 
alle negativen Keime zugrunde und nur die Sporen 
bleiben am Leben. Weiter werden grosse Kulturplatten 
von 15—20 cm Durchmesser, wie sie auch bei der 
bakteriologischen Fleischuntersuchung üblich sind, ver¬ 
wendet und das aufgeschwemmte Material mit einem 
Glasspatel auf der ganzen Nährbodenoberflächc verteilt. 
Um aber dem Mangel infolge der verschiedenen Ver¬ 
teilung des Infektionsstoffcs innerhalb einer grösseren 
Untersuchungsmenge abzuholfen, entnahm Verf. bei Ge¬ 
legenheit einer Heuuntersuchung unter allen Vorsichts¬ 
maassregeln eine Probe von 250 g. Nachgewiesener- 
maassen können sich Milzbrandsporen unter natürlichen 
Verhältnissen niemals im Innern der Futterpflanze be¬ 
finden; sie sind stets nur aussen vorhanden. Unter 
Berücksichtigung dieses Umstandes wurde die Heuprobe 
in einem Gefäss mit 1 Liter sterilem Wasser übergossen 
und 1 Nacht im Eisschrank gehalten. Am anderen 
Tage wurde dieses Waschwasser nach mehrmaligem 
Schütteln abfiltriert und das Filtrat (800 ccm) im 
Vacuum bei 80 °C im Wasserbadc auf 10 ccm ein¬ 
gedampft. Tierimpfungen mit diesem eingeengten Filtrat 
ergaben positiv das Vorhandensein von Milzbrand, 
während die Impfungen mit nicht eingeengtem, Vs Stunde 
auf 70° C erhitztem Filtrat, offenbar wegen der geringen 
Anzahl von Milzbrandsporen negativ verliefen. 

Weissflog. 



26 


Milzbrand. 


Grüner (28) untersuchte die Empfänglichkeit 
einiger Nagetiere für subcutane Anthraxinfoktion 
mit folgenden Ergebnissen. 

Zahme Nager (weisse Maus, Meerschweinchen, 
Kaninchen) und ausschliesslich pflanzenfressende Nager 
(z. ß. Zieselmaus) sind am meisten für Anthrax 
empfänglich. Nager, die von gemischter Kost (pflanz¬ 
licher und animalischer) sich nähren, sind weniger 
empfänglich. Dagegen ausschliesslich fleischfressende 
— Ratten — sind immun gegen Anthrax. Von dieser 
allgemeinen Regelmässigkeit bestehen Ausnahmen. Unter 
Muriden ist empfänglich die zahme weisse Maus; die 
zahme, gewöhnliche graue Hausmaus (Mus musculus) 
ist nicht empfänglich für Milzbrand bei subcutaner Ein¬ 
führung von Anthraxbacillen in Emulsion der physio¬ 
logischen Kochsalzlösung; ebensowenig empfänglich ist 
die rote, kurzschwänzigc, grosse Feldmaus (Gattung 
Arvicola). Die Zieselmaus (Spermophilus Eversmani) 
ist empfänglich für Anthrax, auch der Hase (Lepus 
timidus) und Tarabagane (Arctomys). Da letztere die 
Kadaver gefallener Tiere fressen, so kann durch sie 
Milzbrand verbreitet werden. Paukul. 

Marko ff (46) beschäftigte sich mit Studien 
über die Variabilität der Bakterien, und zwar 
wählte er hierzu den Milzbrandbacillus. Der Verf. 
schliesst: 

«Aus meinen Beobachtungen gewann ich die Ueber- 
zeugung, dass die Entstehung neuer Varietäten des 
Milzbrandbacillus keine Seltenheit ist, dass man sie 
vielmehr leicht auf künstlichem Wege hervorbringen 
kann. Als direkte Ursache für ihre Entstehung kommen 
nach meinen Untersuchungen folgende Punkte in Be¬ 
tracht: a) Alter der Kultur, b) Beschaffenheit des Nähr¬ 
bodens, c) Temperaturverhältnisse (Kälte und Wärme), 
d) Feuchtigkeit und Trockenheit in der Natur, o) in¬ 
dividuelle Veranlagung mancher Stämme. Nach den 
kulturellen und morphologischen Eigenschaften des 
Milzbrandbacillus konnte ich unter den Urstämmen 
(Milzbrand) fünf morphologische Varietäten feststellen, 
die sich durch ihr makro- und mikroskopisches Aus¬ 
sehen der Oberflächen-Agarkolonien, ferner durch die 
Bouillontrübung, Borstenbildung und Borstenausfall in 
Gelatine und durch das Fehlen von Fadenbildung auf 
gewöhnlichem Agar kennzeichneten. In der Natur 
kommt es wahrscheinlich sehr oft zu einer Bildung von 
Milzbrandvaccine. Auch bei der Milzbrandvaccine kommt 
die Varietätenbildung vor (Preisz). Mutationsvarietäten 
infolge «innerer unbekannter Ursachen“ im Sinne 
Neisscr’s kommen nach meiner Ansicht bei den Bak¬ 
terien nicht vor, sondern es handelt sich bei dieser Art 
der Varietätenbildung eher um eine Manifestation des 
veränderten Zellprotoplasmas, bei dem bestimmte mor¬ 
phologische und biologische Abweichungen zum Aus¬ 
druck kommen. Durch die Beeinträchtigung des Zell- 
plasrnas unter dem Einflüsse äusserer Bedingungen 
kommt es dann infolge der „unbekannten Ursachen“ zu 
einer vererbbaren Modifikation der Bakterien.“ 

Joest. 

Anaphylaxie. A. Marx er (47) schildert an der 
Hand ausführlichen, aber sich nicht zum Auszuge eig¬ 
nenden Eingehens auf das Wesen der Uebercmpfindlich- 
keit und einer Reihe von Versuchen, wie Anaphylaxie 
und Milzbrandinfektion eine grosse Analogie auf¬ 
weisen, weshalb letztere vielleicht als eine Form der 
Anaphylaxie aufgefasst werden könne. Weissflog. 

Bierbaum und Boehncke (6) arbeiteten über 
das Milzbrand- und Rotlaufbakterienanaphyla- 
toxin. 

Von verschiedenen Autoren ist bereits eine grosse 
Anzahl von Bakterien auf ihre Fähigkeit, ein wirksames 
Anaphylatoxin zu bilden, untersucht worden. Es schien 
daher wünschenswert, auch die für die Veterinärmedizin 


besonders wichtigen Milzbrand- und Rotlaufbacillen 
daraufhin zu prüfen. 

Es ergab sich bezüglich des Milzbrandes, dass 
die frische Milzbrandkultur ebenso wie die gekochte zur 
Darstellung des anaphylaktischen Giftes geeignet ist, 
aus Milzbrandbacillenextrakten liess sich dagegen kein 
Anaphylatoxin abspalten. Ein Ueberschuss von Immun¬ 
serum ist für die Bildung des Giftes nicht günstig. 

Bezüglich des Rotlaufs zeigte sich, dass auch 
hier sowohl frische wie auch gekochte Kultur das 
anaphylaktische Gift abspalten lassen. Wiederholtes 
Einfrieren- und Auftauenlassen des Bakteriummaterials 
beeinträchtigte die Gewinnung des Giftes nicht Zur 
Abspaltung einer genügend wirksamen Giftmenge aus 
zuvor sensibilisierten Rotlaufbacillen ist eine beträcht¬ 
liche Erhöhung der sonst wirksamen Mindestmenge von 
Bakterien notwendig. Die Darstellung des Rotlauf- 
anaphylatoxins gelingt im allgemeinen mit frischem, 
aktivem Komplementserum besser als mit inaktivem 
Serum. Joest. 

Diagnose. Die bakteriologische Untersuchung 
des Darminhaltes ist nach Schaefer (68a) kein 
richtiges und sicheres Mittel zur post mortem-Diagnose 
des Milzbrandes. 

Eine allgemeine Uebertragung derselben in die 
Praxis kann deshalb nicht empfohlen werden, zumal 
die Untersuchung ziemlich umständlich und in der 
Hauptsache nur in hierfür eingerichteten Laboratorien 
durchzuführen ist Sie kann wohl neben den anderen 
gebräuchlicheren Methoden bei zweifelhaften Fällen zur 
Stellung der Diagnose herangezogen werden, aber auch 
sie liefert keine absolut sicheren Ergebnisse. * 

Trautraann. 

Djoubelielf (16) hat sich als Ziel seiner Studien 
über die experimentelle Diagnostik des Milz¬ 
brandes gesetzt, festzustellen, inwieweit die Diagnose 
durch mikroskopische Prüfung gesichert ist; wie sich 
diagnostisch die Kultur, Platteninfektion und Impfung 
verwerten lassen, bei Anwendung von SeidenfädeD, 
Strassburger Stäbchen, Häuten, Fäkalien und Lungen¬ 
teilen; welchen Wert die Ascolische Präcipitinreaktion 
besitzt und wie sich diagnostisch die Komplement¬ 
bindungsmethode verhält. Im übrigen sei auf das Ori¬ 
ginal verwiesen. 0. Zietzschmann. 

Nach den Untersuchungen von Schütz u. Pfei¬ 
ler (65) ist die Präcipitinreaktion beim Milz¬ 
brand für die Zwecke der praktischen Dia¬ 
gnostik als absolut spezifisch anzusehen. 

Bei Benutzung von Reinkulturextraktcn aus Bak¬ 
terienarten, die den Milzbrandbazillen nahestehen, lassen 
sich jedoch Gruppen- oder Verwandtschaftsreaktionen 
ermitteln. 

Als die sicherste Art der Extraktbereitung ist die 
von As coli und Valenti ursprünglich angegebene 
langsame Extraktion nach Vorbehandlung des verdäch¬ 
tigen Materials mit Chloroform anzusehen. 

Mittels der Präcipitationsmethode sind im Patho¬ 
logischen Institut etwa 1700 Prüfungen ausgeführt 
worden; ein Teil derselben ist an einem aus der Praxis 
stammenden Materiale, das an anderer Stelle bereits 
einer bakteriologischen Untersuchung unterzogen worden 
war, vorgenoramen worden. Die ausführlich mitgeteilten 
Protokolle (siehe „Untersuchungen an aus der Praxis 
stammendem Material“, No. 1/1 bis V/90a) über diese 
im besonderen amtlichen Aufträge ausgeführten Prü¬ 
fungen lassen die grosse Bedeutung der Präcipitations* 
methode für die Feststellung des Milzbrandes erkennen. 
Sie ist leicht anzuwenden und führt zu einem sicheren 
Ergebnis. Der grosse Wert derselben zeigt sich nament¬ 
lich in denjenigen Fällen, in denen das Untersuchungs¬ 
material für den Nachweis der Milzbrandbacillen zu 
faul ist, also die mikroskopische und bakteriologische 
Methode für die Bestimmung der Krankheit nicht mehr 



Milzbranddiagnose. 


27 


ausreichen, und erst aus den begleitenden Umständen 
(Krankheitsverlauf, Zerlegungsbericht usw.) geschlossen 
werden kann, ob die Krankheit dem Milzbrand zuzu¬ 
rechnen ist. In diesen Fällen ist es oft dem subjektiven 
Ermessen anheimgegeben, was als Milzbrand anzusehen 
ist. Diese Unsicherheit wird durch die Präcipitations- 
methode beseitigt. Sie klärt jeden einzelnen zur Unter¬ 
suchung kommenden Fall in wissenschaftlich einwand¬ 
freier Weise auf und gibt dadurch dem beamteten 
Tierärzte die sichere Grundlage für seine Handlungen 
und der Nachprüfungsstelle die Möglichkeit für gerechte 
und gleichmässige Entscheidungen. Es muss deshalb 
als eine Forderung der Notwendigkeit betrachtet werden, 
dass die Untersuchungen in allen Fällen von Milzbrand 
oder Milzbrandverdacht auch mit Hilfe der Präcipitations- 
methode ausgeführt werden. J. Illing. 

De Gaspari (26) hat einige Versuche über die 
Spezifität der Thermopräcipitinreaktion nach 
Ascoli für die Diagnose des Milzbrandes an¬ 
gestellt und benutzte zu seinen Versuchen Kulturen des 
Pseudomilzbrandbacillus und des B. anthracoides 
und des präcipiticrenden Serums vom Serotherapeutischen 
Institut in Mailand. 

Die Versuche ergaben, dass man durch Sättigung 
des Organismus mit einem Uebermaass von Pseudomilz¬ 
brandbacillen oder Anthracoidcsbacillcn eine positive 
Reaktion erzwingen kann, unter natürlichen Umständen 
kann aber die Vermehrung der Keime nie einen solehen 
Grad erreichen, der notwendig ist, damit in den Or¬ 
ganen genügend präcipitierbares Protoplasma für einen 
positiven Ausfall der Reaktion vorhanden sei. 

Damit erscheint die Richtigkeit der Behauptung 
Ascoii's erwiesen, dass von den Keimen, deren Proto¬ 
plasma von seinen Seren präcipitiert wird, in der Regel 
nur der Milzbrand in solcher Zahl und solchen Ver¬ 
hältnissen in den Organismus eindringen kann, dass er 
dort durch die Reaktion von Ascoli nachgewiesen 
werden kann. v. Ratz. 

Nach Flemming (21) ist das Ascoli’sche Se¬ 
rum imstande, zusammen mit Milzbrandextrakten 
einen Präcipitationsniederschlag zu erzeugen. 
Das Präcipitat bildet sich meist momentan. Die Reak¬ 
tion ist eine spezifische. 

Sie erfolgt auch bei stärkeren Verdünnungen (1 : 400) 
der Extrakte. Nicht nur die Milz, sondern auch andere 
Organe geben auch in fauligem oder in 96proz. Alkohol 
oder Formalin konserviertem Zustande Präcipitatbildung. 
Die Ascoli’sche Reaktion ist auch eine Thermopräcipitin- 
reaktion, indem Präcipitinogen enthaltende Extrakte auch 
durch vorherige Erhitzung nicht die Ausfällung des 
Präcipitates aufheben. Nur ein Serum, das bei seiner 
Vorprüfung eine fast momentane und starke Fällung 
zeigt, kann zur Ausführung der Reaktionen Verwendung 
finden. Eine Vorprüfung mit einwandsfreiem Milzbrand¬ 
material ist unerlässlich. Trautmann. 

A. Flemming (20) bespricht in eingehenderWeise 
die Serodiagnose des Milzbrandes vermittels 
der Ascoli’schen Thermopräcipitationsme- 
thode. 

Einleitend weist er darauf hin, wie die Serodiagnostik 
unter den verschiedenen bakteriologischen Methoden 
(bakteriologisch-mikroskopische, bakteriologisch-kultu¬ 
relle, Impf- und serologische Methode) das Ergebnis der 
neuesten Forschungen auf dem Gebiete der Bakteriologie 
und der Infektionskrankheiten ist. Was speziell den 
Nachweis des Milzbrandes angeht, so dürfte derselbe im 
allgemeinen keine Schwierigkeiten bereiten. Erst wenn 
es sich um altes, faulendes Material handelt, gelingt 
häufig weder der mikroskopische noch der kulturello 
Nachweis noch der Tierimpfversuch. Ein negativer Be¬ 
fund berechtigt aber erwiesenermaassen durchaus noch 
nicht, einen bestehenden Verdacht zu verneinen. Diesem 


Uebelst&nde will das Ascoli’sche Milzbrandserum, das 
von künstlich durchseuchten Tieren gewonnen wird, 
abhelfen, indem mit seiner Hilfe stets und einwandsfrei 
Milzbrand serodiagnostisch nachweisbar sein soll. Die 
Diagnose stützt sich dabei auf eine Präcipitinreaktion, 
die herbeigeführt wird durch Zusammenbringen dieses 
Milzbrandserums mit einem Extrakte, hergestellt aus 
Material von einem an Milzbrand verendeten Tiere, das 
an einer milzbrandverdächtigen Krankheit eingegangen 
ist. Bei Vorhandensein von Milzbrand soll stets eine 
positive Präcipitinbildung auftreten, gleichgültig, ob das 
zu untersuchende Material frisch, in Fäulnis über¬ 
gegangen oder mit den gebräuchlichsten Mitteln vorher 
konserviert war. Selbst vorangegangene ziemlich starke 
Erhitzung des Untersuchungsmaterials beeinträchtigt 
das Untersuchungsresultat nicht. In allen anderen 
Fällen soll die Präcipitinreaktion negativ ausfallcn. 
Nach eingehender Besprechung der Theorien der Sero¬ 
diagnostik, insonderheit des Wesens und der praktischen 
Ausführung der Präcipitationsreaktion, wendet sich Vcrf. 
der Wiedergabe und Erklärung der von ihm zum Zwecke 
der Nachprüfung des Ascolischen Verfahrens angc- 
stelltcn Versuchsreihen zu. 

Drei verschiedene Serumlieferungen von Ascoli 
standen zur Verfügung. Die ersten sechs Versuchs¬ 
reihen, bei denen nur die erste Ascoliscrum-Lieferung 
in Benutzung kam, brachte folgende Ergebnisse: 

1. Das Ascoli’sche Serum ist imstande, zusammen 
mit Milzbrandextrakten einen Präcipitationsniederschlag 
zu erzeugen. Das Präcipitat bildet sich günstigen Falles 
fast momentan, mindestens aber im Laufe der ersten 
fünf Minuten. 

2. Die Reaktion ist eine spezifische. Bei Extrakten 
von Material nicht milzbrandiger Natur tritt innerhalb 
einer Viertelstunde nie eine Fällung auf. 

3. Die Reaktion erfolgt nicht nur bei ziemlich 
konzentriciten Extrakten, sondern auch bei stärkeren 
Verdünnungen derselben. Die Verdünnungsgrenze ist 
verschieden hoch. Ein bestimmter höchster Verdünnungs¬ 
grad für alle Reaktionen lässt sich nicht festlegen. 
Dieser hängt ab: a) von der Menge und event. Virulenz 
der im Untersuchungsmaterial enthaltenen Anthrax- 
bacillen, b) von der Extraktionsdauer, während welcher 
die physiologische Kochsalzlösung auf das Material cin- 
wirken konnte und c) von der bei der Extraktion 
herrschenden Temperatur. 

4. Sämtliche Organe der an Milzbrand verendeten 
Tiere enthalten präcipitinogene Substanz und geben 
dementsprechende Reaktionen. 

5. Die Präcipitatbildung erfolgt sowohl bei Ver¬ 
wendung von frischem als auch bereits faulem Milz¬ 
brandmaterial. 

6. Eine Konservierung des Milzbrandmatcrials mit 
96proz. Alkohol oder mit konzentrierter Formalinlösung, 
die 2—5 Tage lang einwirken konnte, beeinträchtigt die 
positive Reaktion nicht. 

7. Die Ascoli’sche Reaktion ist zugleich eineThermo- 
präcipitinrcaktion. Die Ausfällung des Präcipitates wird 
durch eine vorherige Erhitzung — 30 Minuten lang auf 
60—110° C — der das Präcipitinogen enthaltenden 
Extrakte nicht aufgehoben. 

Bei der Schlussversuchsreihe standen zwei weitere 
Ascolisera verschiedener Qualität zur Verfügung, die sich 
voneinander, als auch von dem ersten Lieferung unter¬ 
schieden. Während das erstangewandtc Serum von 
hellgelber Farbe, leicht milchig getrübt, mit feinen, 
weissen bis gelben Flöckchen durchsetzt ist und einzelne, 
etwa 1 qmm grosse, schwarzbraunc, schollige Blättchen 
enthält, ist das die No. 4 tragende Serum der zweiten 
Lieferung ganz klar und durchsichtig und weist nur 
etwas grauweissen Bodensatz auf, den auch das die No. 7 
tragende Serum der gleichen Lieferung besitzt, welch 
letzteres ausserdem infolge eines ganz geringen Grades 
von Opalescenz nicht ganz klar ist und ziemlich stark 
nach Karbol riecht. 





28 


Milzbrand. 


Die mit den beiden letztgenannten Sera angestellte 
Schlussversuchsreihe ergab teilweise mangelhafte Resul¬ 
tate, die zwar die aus den Ergebnissen der ersten sechs 
Versuchsreihen gezogenen Folgerungen bestehen lassen, 
aber eine Berücksichtigung nachstehender Punkte er¬ 
fordern: 

1. Die verschiedenen Sera präcipitieren mit ver¬ 
schiedener Intensität. Nur ein Serum, welches bei seiner 
Vorprüfung eine fast momentane und starke Fällung 
ohne jegliche Einschränkung zeigt, kann zur Ausführung 
der Reaktionen als brauchbar empfohlen werden. 

2. Eine Vorprüfung mit einwandfreiem Milzbrand¬ 
material ist unter keinen Umständen zu unterlassen. 

3. Nebenbei ist ein Kontrollversuch mit Normal¬ 
serum und mit physiologischer Kochsalzlösung anzu¬ 
stellen, da unter Umständen nur durch den Vergleich 
eine sichere Beurteilung der Reaktion möglich ist. 

4. Es sind bei einer negativ ausfallenden Reaktion 
stets noch mit dem zu prüfenden Materiale Versuche 
in verschiedenen Verdünnungsgraden anzustellen, um 
eine Täuschung durch eventuell auftretende Hemmungs¬ 
reaktionen zu vermeiden. 

Das bei den ersten Versuchsreihen mit herangezogene 
Sobernhcim’sche Milzbrandserum war nicht imstande, 
das Ascoli’sche Serum zu ersetzen. Unter gewissen 
Umständen vermochten physiologische Kochsalzlösung 
und destilliertes Wasser scheinbare Reaktionen zu er¬ 
geben. Es handelte sich aber nicht um scharf abge¬ 
setzte Präcipitationsniederschläge, sondern lediglich um 
verwischte Trübungen. 

Am Schluss der Arbeit befindet sich noch eine 
Literaturübersicht. Weissflog. 

G. Floris (22) hat in drei Versuchsreihen die 
Thermopräcipitinreaktion Ascoli’s beiderMilz- 
branddiagnose nachgeprüft und kommt zu den Schluss¬ 
folgerungen: 

1. dass die Ascoli’sche Reaktion ein sicheres Mittel 
zur Stellung der Milzbranddiagnose ist, 

2. dass die Thermopräcipitinc auch mit verfaultem 
Anthrax material positive Resultate geben und 

3. dass die Ascoli'sche Methode äusserst einfach ist 

und deshalb von jedem Praktiker ohne Schwierigkeiten 
ausgeführt werden kann. Weissflog. 

Declich (14) stellte Untersuchungen mit der 
Ascoli’schen Präcipitationsmethode bei Milz¬ 
brand und beim Schweinerotlauf an. Von den 
Ergebnissen der vielseitigen Prüfungen soll hier nur das 
Gcsaratresultat der Arbeit wiedergegeben werden: 

„Die Thermopräcipitinreaktion im allgemeinen stellt 
ein ausgezeichnetes diagnostisches Hilfsmittel beim Milz¬ 
brand und Schweinerotlauf dar. 

Trotz der technischen Leichtigkeit der Reaktion 
sollte sie nicht ohne Vorübungen und speziell nicht ohne 
Kontrollen von dem Praktiker verwendet werden; be¬ 
sonders aber sollte sie nicht ohne weiteres, wie Ascoli 
selbst mahnt, als ein Ersatzmittel der anderen Unter¬ 
suchungsmittel angesehen werden.“ Joest. 

Nach Osiander (51) ist die Reaktion mittelst der 
Präcipitationsmethode nach Ascoli eine spezifische 
für Milzbrand. 

Sie tritt momentan ein bei Extrakten aus Milz, 
Leber, Herz, Nieren und Dünndarm, langsamer bei Ex¬ 
trakten aus Lunge und Muskel, sie bleibt aus bei Ex¬ 
trakten aus Magen und Dickdarm. Die Reaktion wird 
nicht beeinträchtigt durch die Herstellungsweise der 
Extrakte. Sowohl mit frischem wie mit fauligem Material 
kann die Reaktion angestellt werden. Extrakte aus 
Lunge und Muskulatur zeigen auffallende Opalescenz. 
Mit Extrakten, die aus Organen von 32 Tage vergra¬ 
benen Milzbrandkadavern stammten, lässt sich eine po¬ 
sitive Reaktion erzielen. Die Konservierung des Materials 
mit Alkohol, Glycerin und Formalin beeinflusst den 


Ausfall der Reaktion nicht; ebenso wenig Eintrocknen 
und Erhitzen bis zu 120° C. Zur Herstellung der Ver¬ 
suche soll stets ein hochwertiges und frisches präcipi- 
tierendes Serum verwendet werden; gleichzeitig sind 
wie bei jeder biologischen Untersuchung, entsprechende 
Kontrollversuche anzustellen. Die Wertigkeit des Serums 
scheint sich durch offenes Aufbewahren (an dunklem, 
kühlem Orte) zu vermindern. Ein positiverbakteriologischer 
Befund ist entscheidend für die Diagnose „Milzbrand“. 
Bei faulem Material, wo trotz Vorliegens von Milzbrand 
die bakteriologische Untersuchung ein negatives Er¬ 
gebnis liefern kann, ist neben dieser gleichzeitig die 
Präcipitationsmethode anzuwenden; sie kann in solchen 
Fällen als ein wertvolles Hilfsmittel für die Diagnose 
dienen. Trautmann. 

Pfeiler (53) führt einen Teil der bisher mitge- 
geteilten Fälle von Fehldiagnosen bei Anwendung der 
Präcipitationsmethode zur Feststellung des Milz¬ 
brandes auf mehr oder weniger grosse Fehler in der 
Versuchsanordnung zurück. Er schildert einige Fälle 
von Milzbrand des Schweines, die auch mittels der 
Präcipitation geprüft wurden. Pfeiler. 

Szymanowski und Zagaja (72) stellten ver¬ 
gleichende Untersuchungen an über die bakteriolo¬ 
gische Prüfung und die Thermopräcipitation 
beim Milzbrand an. Sie fanden, dass die Zahl der 
Fälle, in denen uns die bakteriologische Untersuchungs- 
roethode im Stiche liess, viermal grösser ist als die¬ 
jenige, in denen die Thermopräcipitinreaktion versagte. 

Joest. 

Wulff (78) prüfte, inwieweit die Untersuchung 
des Knochenmarkes für die Milzbranddiagnose 
verwertbar ist. Er gelangte zu sehr günstigen Ergeb¬ 
nissen. Aus seinen Schlussbetrachtungen sei hier fol¬ 
gendes hervorgehoben: 

Der Verf. stellte fest, dass in allen untersuchten 
Fällen die Erreger mit absoluter Sicherheit aus dem 
Knochenmark durch das Plattenverfahren nachzuweisen 
waren. Eine gute Darstellung durch Färbung ist ihm 
nicht gelungen. Es wurden eine ganze Anzahl von na¬ 
türlichen Todesfällen und auch Notschlachtungcn, bei 
denen sich nachher Anthrax herausstellte, untersucht. 
Ausserdem gelangten mehrere von auswärts eingesandte 
Materialien zur Untersuchung. Bei der ersten Ver¬ 
suchsgruppe konnten bei jedem Kadaver, auch bei ver¬ 
scharrten Leichen, selbst nach mehreren Wochen aus 
dem Mark der Röhrenknochen Milzbrandkolonien ge¬ 
züchtet werden. Sämtliche Röhrenknochen beherbergten 
die spezifischen Erreger. Ein Unterschied in den ein¬ 
zelnen Knochen konnte nicht ermittelt werden. Der 
Fäulnis widerstehen die Knochen recht lange, jedenfalls 
länger, als alle übrigen Teile eines Tierkörpers. Es 
ist schon jetzt als feststehend zu erachten, dass sich 
die Milzbrandbacillen am längsten im Knochenmark er¬ 
halten. 

Der Nachweis der Milzbrandbacillen aus dem 
Knochenmark dürfte daher in erster Linie für die Nach¬ 
prüfungen in Frage kommen. Besondere Bedeutung ge¬ 
winnt die Methode auch für die Fälle, in denen ein Ober¬ 
gutachten infolge Meinungsverschiedenheiten zwischen 
dem beamteten Tierarzt und dem von dem Tierbesitzer 
zugezogenen Privatticrarzt verlangt wird, ferner, wenn 
ohne Wissen des Veterinärbcamten Material an eine 
Untersuchungsstelle gesandt worden ist. Hier fehlen 
nicht selten für das Obergutachten die nötigen Beweis¬ 
mittel. Wenn der Nachweis der Milzbrandbacillen aus 
Blut und Milz versagt, so wird die Untersuchung des 
Knochenmarkes ein einwandfreies Resultat erbringen. 
Verf. hält daher die Einsendung eines Knochens — 
Metacarpus oder Metatarsus mit Fesselbein — ausser 
den durch die erwähnte Anweisung vorgeschriebenen 



Milzbranddiagnose. 


29 


Proben aus Blut und Milz für sehr erwünscht und für 
äusserst zweckmässig. Joest. 

Trip lat (74) bespricht das Wesen der Thermo- 
präcipitinreaktion Ascoli’s, beschreibt den Vor¬ 
gang des Experimentes und schildert 4 Fälle von 
Milzbrand, die er selbst mit Hilfe der Ascoli’schen 
Reaktion diagnostiziert hat. 

Er nahm Versuche vor, ob eine ähnliche Reaktion 
zustande gebracht werden könnte mit Hilfe des Anthrax- 
serums aus dem Institute Jenner-Pasteur zu Buda- 
est und bekam vollkommen negative Resultate. Ascoli’s 
erum gab prompt Reaktion mit fauligem Materiale, 
welches im ersten Falle 56, im zweiten 31, im dritten 
52 Tage alt und im vierten Falle frisch war. Die Dia¬ 
gnose Milzbrand stützte sich vor dem Experimentieren t 
jedesmal auf die Sektion der an Milzbrand gefallenen 
Tiere und auf die mikroskopische Untersuchung des 
Blutes. Verf. machte die Beobachtung, dass das Ascoli- 
serum spezifisch schwerer war, als die zu untersuchende 
Flüssigkeit, weil das Serum auch dann auf den Boden der 
Eprouvette fiel, wenn es über die verdächtige Flüssig¬ 
keit gegossen wurde. Pozajiö. 

Pfeiler (54) bespricht in eingehender Weise und 
nach allgemeinen Gesichtspunkten, unter Berücksich¬ 
tigung der speziellen Verhältnisse beim Milzbrand, 
was Antigene und Antikörper sind, wie der Mechanismus 
ihrer Wirkung zu denken ist, die Geschichte des ein¬ 
schlägigen Kapitels sowie die besondere Anwendung des 
präcipitierenden Milzbrandserums in der Diagnostik. 

Pfeiler. 

Guerrera (29) untersuchte, ob auch gegen Milz¬ 
brand geimpfte Kaninchen die Thermopräcipitation 
lieferten. 

Er impfte eine Serie Kaninchen mit Vaccin I, eine 
zweite Serie 8 Tage später mit Vaccin II. Die 
dritte Serie war wie die zweite mit Vaccin I und II 
geimpft und erhielt 12 Tage nach der zweiten Impfung 
eine Injektion voll virulenter Milzbrandbacillen. Die 
Impflinge der einzelnen Serien wurden 10—15 Tage 
nach der letzten Impfung getötet und die Extrakte aus 
Leber, Milz und Muskeln nach Ascoli untersucht. Es 
eigaben sich bei allen 3 Serien stets negative Resultate. 

Frick. 

Shilin (67) zieht aus seinen Thermopräcipita- 
tionsversuchen nach Ascoli zur Milzbranddia¬ 
gnose folgende Schlüsse: 

1. Anthraxmatcrial vom Meerschweinchen, Kaninchen 
auch Pferd, wie: Blut, Leber, Niere, Milz, Infiltrat, Haut 
von der Infiltrationsstelle, Dünndarm, Ohr und bis 
33 Tage aufbewahrtes Fleisch, abgesehen von mehr als 
3jährigem Blut und 12 jährigen Milzbrandseidenfädchen, 
ergeben stets im Verlaufe von 5—15 Minuten ein posi¬ 
tives Resultat. 

2. Die Intensität der Reaktion ist nicht immer 
gleich. Blut, Leber, Milz, Lungen, Niere, Infiltrat und 
Haut von der Infiltrationsstelle geben eine deutlichere 
Reaktion als Ohr, Dünndarm und Fleisch. 

3. Kontrollversuche mit nichtmilzbrandigem Material 

verliefen stets negativ. . Paukul. 

Aidinow(l) findet, dass die Reaktion Ascoli’s 
für die Frühdiagnose des Milzbrandes wenig 
befriedigende Resultate gebe. 

Das Serum von mit Anthrax infizierten Tieren 
reagierte typisch nur 24 bis 48 Stunden vor dem Tode 
des Tieres. 

Bei einem nach Infektion schwer erkrankten Schafe 
blieb die spezifische Reaktion aus. 

Das Serum eines gegen den Milzbrand hyperimmu- 
nisierten Pferdes zeigte keine deutliche Reaktion, ob¬ 
gleich es therapeutische Eigenschaften bei Anthrax 
besass. Paukul. 


Fischoeder (19) stellte Untersuchungen mit dem 
Ascoli’schen Verfahren zum Nachweis des Milz¬ 
brandes an. Seine Ergebnisse waren folgende: 

„Das Verfahren von Ascoli ergibt in allen Fällen, 
in denen es sich um Milzbrand handelt, eine deutliche 
Trübung, die auch in ganz starken Verdünnungen deut¬ 
lich in Erscheinung tritt. 

Dem bisherigen Verfahren zum Nachweis des Milz¬ 
brandes durch Untersuchung in Ausstrichen, durch 
Züchtung und durch Impfung ist die Prüfung nach 
Ascoli insofern überlegen, als sie auch dann noch zu 
einem sicheren Ergebnis führt, wenn die Milzbrandkeime 
schon zugrunde gegangen sind und als solche nicht 
mehr nachgewiesen werden können. 

Die Bildung eines Niederschlages bleibt jedoch 
nicht nur auf die wirklichen Milzbrandfälle beschränkt, 
sondern der Trübungsring tritt häufig auch in solchen 
Fällen auf, in denen das Vorhandensein von Milzbrand 
ganz ausgeschlossen ist. 

Die alleinige Anwendung des Verfahrens von As¬ 
coli kann daher zur Feststellung des Milzbrandes vor¬ 
läufig noch nicht empfohlen werden. Vielmehr ist das 
bisherige Verfahren unbedingt weiter beizubehalten und 
daneben auch die Prüfung nach Ascoli in solchen 
Fällen anzuwenden, in denen Milzbrandkeime als solche 
nicht nachgewiesen werden können. Tritt in solchen 
Fällen eine Trübung nicht auf, so kann angenommen 
werden, dass ein Fall von Milzbrand nicht vorliegt. 

Der weiteren Forschung muss es überlassen bleiben, 
das Verfahren von Ascoli weiter auszubauen und 
namentlich die Fehlerquellen zu beseitigen, die beim 
Nichtvorhandensein von Milzbrand die Bildung von 
Niederschlägen verursachen.“ Joest. 

Silva (68) berichtet über Untersuchungen mit 
der Ascoli’schen Reaktion an Würsten, die mit 
milzbrandigem Material hergestellt waren. Er gelangte 
zu folgendem Schluss: 

„Die ,Reaktion Ascoli* im allgemeinen ist ein 
schnelles und sicheres Mittel zur Milzbranddiagnose, im 
besonderen entspricht sie ihrem Zwecke auch bei 
Würsten, die das Salzen und Trocknen durchgemacht 
haben.“ Joest. 

Nach Stemmer (69) empfiehlt es sich, zur Nach¬ 
prüfung der Milzbranddiagnose neben Teilen von 
der Milz auch solche von der Lunge an die Unter¬ 
suchungsstellen einzusenden. 

Die Verpackung ist luftdurchlässig zu wählen. Bei 
frischem Material (bis zu 3—4 Tagen) kann der mikro¬ 
skopische Nachweis versucht werden. Zum mikro¬ 
skopischen Nachweis ist die Milz infolge ihres meist 
grösseren Bacillengehalts in der Regel geeigneter. Zum 
Züchtungsverfahren eignet sich die Lunge besser als 
die Milz. Zur Sicherung der Diagnose ist jedoch auch 
die Milz neben der Lunge als Untersuchungsmaterial 
heranzuziehen. Zur Abtötung der sporenlosen Fäulnis¬ 
keime empfiehlt sich eine Erhitzung des Materials auf 
60—65° C während 25—30 Minuten. Die Agarplattcn- 
kultur ist der Strichkultur vorzuziehen. Trautmann. 

Lenz mann (41) behauptet auf Grund seiner Ver¬ 
suche, das das Gipsstäbchen- und das Papier¬ 
rollenverfahren in mancher Hinsicht den bisher ge¬ 
bräuchlichen Verfahren zum Nachweis von Milz¬ 
brandbacillen bei weitem überlegen sind und deshalb 
verdienen in der Praxis zur Anwendung zu kommen. 
Um nach diesen Verfahren Milzbrandbacillen nach¬ 
zuweisen, empfiehlt es sich, stets Blutproben den Vorzug 
zu geben. Trautmann. 

Bozzelli (7) hat durch Versuche festgestellt, dass 
Milzbrandmaterial, welches zum Versand prä¬ 
pariert werden soll, am besten auf die Markfasem 
gespaltener, trockener Stengel von Ferula communis 



30 


Milzbrand. 


aufgetragen wird, um dort einzutrocknen. Verf. hat 
durch Versuche nachgewiesen, dass noch 14 Tage nach 
der Präparation die vegetativen Formen der Milzbrand¬ 
bacillen nebst Kapsel zu sehen waren, und dass die 
Virulenz in keiner Weise gelitten hatte. Frick. 

Ucber die Nachprüfung der Milzbrand¬ 
diagnose (83) seitens der Untersuchungsämter oder 
tierärztlicher Laboratorien in Preussen wird berichtet, 
dass die Finscndungsmethode (Ausstrich auf Deck¬ 
gläschen und trockenem Flicsspapier) sich gut be¬ 
währt hat. 

Ausser der bakteriologischen Nachprüfung wurde 
noch durch Kultur und Impfung geprüft. Von der 
Untersuchungsstelle in Königsberg konnten 62,7 pCt. 
und von dem Untersuchungsamt der Provinz Westfalen 
87,9 pCt. der Fälle bestätigt werden. In Danzig 
konnten von den eingesendeten 53 Fällen 6 nicht be¬ 
stätigt werden. — In der Provinz Hannover wird seit 
dem 1. Juli 1910 eine bakteriologische Nachprüfung 
des Milz- und Rauschbrandes nur noch dann aus¬ 
geführt, wenn der beamtete Tierart dies wünscht, wenn 
der Besitzer sie beantragt und wenn der Privattierarzt 
entgegen der Ansicht des beamteten Tierarztes Milz¬ 
brand a^ vorliegend erachtet. Röder. 

Szäsz (70) stellte vergleichende bakterio¬ 
logisch-diagnostische Milzbranduntersuchun¬ 
gen an Lunge und Milz an, indem er von der 
Voraussetzung ausging, dass die Lunge für die An¬ 
siedlung und Vermehrung des Milzbrandbacillus be¬ 
sonders geeignet ist. Da es sich um in verschiedenen 
Stadien der Fäulnis befindliche Kadaver handelte, unterzog 
er das Material zum Zwecke der Ausschaltung der 
sporenlosen „verunreinigenden“ Bakterien meist einer 
halbstündigen Erwärmung auf 65°. Die Ergebnisse der 
angestelltcn Untersuchungen waren folgende: 

„Bei den Proben mit vorangegangener Erwärmung 
ergaben die Versuche mit der Lunge bessere Resultate 
als diejenigen mit der Milz; während die Lungenproben 
drei positive Resultate ergaben, war dies von der Milz 
nur einmal der Fall. Wenn wir aber auch die un¬ 
bestimmten Resultate als positive nehmen, dann ge¬ 
staltet sich das Verhältnis wie 5 : 2 zugunsten der 
Lunge. 

Bei den Proben ohne vorangegangene Erwärmung 
lieferte die Milz bessere Resultate, wie dies auch voraus¬ 
zusehen war, da doch die Lunge ständig mit anderen 
Keimen hochgradig verunreinigt ist und die Milzbrand- 
bacillen sich unter derartigen Verhältnissen nicht ver¬ 
mehren können. Diese letzteren Versuche sprechen 
daher nicht dafür, dass die Lungo für diese Versuche 
sich weniger eignet als die Milz, sondern beweisen nur, 
dass die Infektion der Lunge eine höhergradige ist als 
die der ebenso alten Milz. 

Die 65° überstanden habenden reifen Milzbrand¬ 
sporen befinden sich in der Lunge in grösserer Anzahl 
als in der ebenso alten Milz. 

Die Kultivicrungsversuche ergeben bessere Resultate 
als die direkten Tierimpfungen.“ 

Dio angewendete Temperatur von 65° durch eine 
halbe Stunde kann durch eine Erwärmung auf 60° 
durch 20—25 Minuten ersetzt werden. Joest. 

Die der Entschädigungsansprüche wegen vorgeschrie¬ 
bene Nachprüfung der Milzbranddiagnose er¬ 
heischt die Einsendung von Material an besonders 
geschulte Stellen. Damit ist die Frage von Bedeutung 
geworden, wie das zu untersuchende Material am ein¬ 
fachsten und zweckdienlichsten diesen Untcrsuchungs- 
stellen zugeführt werden soll. 

Die für diesen Zwe«k angegebenen Verfahren er¬ 
streben, den Einfluss weiterer Fäulnis während des 
Transports, der oft einen Tag in Anspruch nimmt, aus¬ 


zuschalten und, wenn möglich, gleichzeitig die in dem 
Material vorhandenen Milzbrandkeime zur Bildung der 
widerstandsfähigeren Sporen anzuregen. Das Unter¬ 
suchungsobjekt — Blut, Milzbrei — wird deshalb auf 
Seidenfäden (Heim), Objektträger (Kitt, Bongert, 
Hosang), der Schnittfläche von Kartoffeln (Olt), Fliess¬ 
papier (Käsewurm), Gipsstäbchen (Strassburger’s 
Methode), Filtrier- odor Löschpapierrollen (Schüller, 
Grabert) aufgetragen oder in geringer Menge in Glas¬ 
röhrchen mit Watteverschluss (Fischoeder) versandt. 
Dass der schädigende Einfluss antagonistischer Mikro¬ 
organismen und der durch sie bedingten Umsetzungen 
auf diese Weise nur bis zu einem bestimmten Grade 
ausgeschaltet wird, ist ohne weiteres einleuchtend. 

Passender als alle bisher geübten Methoden erscheint 
nach den Angaben von Pfeiler und Neumann (52) 
für den Nachweis der Erreger des Milzbrandes die Ein¬ 
sendung von Hautstücken der Milzbrandleiche von der 
Länge und Breite eines Fingers in mit Wattestopfen 
verschlossenen Glasröhren, die durch undurchlässige 
Hüllen geschützt sein müssen. Wie aus ihren Proto¬ 
kollen hervorgeht, gelingt bei dieser Methode der Nach¬ 
weis in der Regel noch zu einer Zeit, wo die Unter¬ 
suchung des Blutes, der Milz und anderer Organe längst 
versagt. So Hessen sich Milzbrandkeime aus der Haut 
noch nach 209 Tagen nachweisen. G. Illing. 

Behandlung. Nach Hesse (30) ist Formal- 
dehydum solutum durchaus geeignet, Milzbrand 
zu bekämpfen. 

Es wurde unzweifelhaft eine Verzögerung des letalen 
Endes durch jede Formaldehydinjektion bei Kaninchen 
erreicht. Die grosse Giftigkeit des Formaldehyds wirkt 
allerdings wenig günstig ein, wie auch die verschieden 
starke Virulenz des Milzbrandstammes zu berücksichtigen 
ist. Der praktische Wert ist solange unbedeutend, 
bis es gelungen ist, auch Milzbrandbacillen von sehr 
starker Virulenz durch Einverleibung von Formaldehyd 
in Konzentrationen, die für den betreffenden Körper 
unschädlich sind, abzuschwächen oder abzutöten. 

Trautmann. 

G. Conder (11) berichtet über die Behandlung 
des Milzbrandes durch subcutanc Injektionen 
von Carboisäure auf Grund seiner Erfahrungen an 
11 railzbrandigen Pferden. Verf. injizierte alle 2 bis 
4 Stunden bis 6 Stunden nach Abfall zur Norm. 
7 Pferde genasen; 4, die erst verhältnismässig spät zur 
Behandlung kamen, verendeten. Auch 2 nicht be¬ 
handelte Pferde starben. H. Zietzschmann. 

Impfung. Die Impfung gegen Milzbrand (79) 
ist im Berichtsjahr 1910 in Preussen etwas weniger 
angewendet worden als früher. 

Es liegen nur Berichte aus 37 Kreisen vor und 
zwar wurde in 14 Kreisen das Pasteursche und in 
23 Kreisen das Sobernheim’sche Verfahren angewendet. 
Die Ergebnisse der Impfung sind im allgemeinen recht 
günstig. In mehreren Fällen ist nach dem Auftreten 
neuer Erkrankungen mit dem Impfverfahren gewechselt 
worden, mit dem anscheinenden Erfolg, dass alsdann 
die hlrkrankungen aufgehört haben. Nach den Mit¬ 
teilungen von Departementstierarzt Dr. Dam mann 
scheint die Sobernheim’sche Impfung bei Schafen der 
Regel nach zu versagen. In einem von ihm beob¬ 
achteten Falle dauerten in einer Schafherde, die 
zweimal mit Serum und einmal mit Kultur geimpft 
worden war, die Todesfälle unverändert fort und es 
verendeten 40 Schafe. Röder. 

E. Hilden (32) hat in einem grösseren Rinder- 
bcstandc, in dem schon 5 Tiere an Milzbrand zu Grunde 
gegangen waren, die Schutzimpfung nach Sobern- 
heim ausgeführt. Diese ist gut ausgefallen, denn 
weitere Krankheitsfälle sind nicht verzeichnet worden. 

v. Hellens. 



Milzbrakdihpfüng. Raüschbrand. 


31 


Milzbrandschutzimpfungen nach Pasteur 
(82) sind im Jahre 1911 in Württemberg auf Staats¬ 
kosten in 2 Oberamtsbezirken in 4 Gemeinden bei zu¬ 
sammen 255 Stück Rindvieh mit gutem Erfolge vor¬ 
genommen worden. 

Die Impfungen verliefen ohne Störungen, auch sind 
unter den Impflingen Erkrankungen an natürlichem 
Milzbrand im Berichtsjahre nicht vorgekommen. In 
EJsass-Lothringen wurde das Pasteur’sche Verfahren 
in 5 Beständen und zwar bei 180 Schafen und ins¬ 
gesamt 48 Rindern angeordnet und mit vollem Erfolge 
durchgeführt. Röder. 

Gadola (24) berichtet über die Milzbrand¬ 
bekämpfung in der Provinz Trapani. 

Er teilt mit, dass vor Einführung der Impfung 
nach Pasteur 60pCt. des Viehbestandes an Milzbrand 
starb und dass die Besitzer nicht mehr wagten, die 
Tiere auf die Weide zu treiben. Jetzt, nach Einführung 
der Impfung, starben nur noch höchstens 4pCt. und 
die Weiden waren von Viehherden belebt. Frick. 

In einer Arbeit über Milzbrandimpfstoffe 
berichtet V. Higgins (31) über die Anwendung der 
flüssigen Vaccine, die häufig nicht die gewünschten 
Erfolge ergibt, teilweise weil sie einen zu hohen oder 
zu niedrigen Virulenzgrad hat, teilweise weil sie leicht 
Verunreinigungen ausgesetzt ist. 

Verf. hat bessere Resultate mit der Anwendung 
eines trockenen Impfstoffes gesehen, wozu er Seiden¬ 
fäden benutzt, die mit abgetöteten, eingetrockneten 
Milzbrandkulturen imprägniert sind. Es wird wie bei 
der Einverleibung des flüssigen Impfstoffes eine zwei¬ 
malige Impfung in einem Zeitraum von 12 Tagen 
empfohlen. Die Menge des Impfstoffes hat hierbei 
keinen Einfluss auf die Stärke der Schutzwirkung. Es 
erwies sich die Einverleibung eines einzigen Fadens 
ebenso sicher als die von 6 Fäden. Die Methode ist 
vom Verf. seit 5 Jahren bei Pferden, Rindern und 
Schafen geübt worden, ohne dass unangenehme Folgen 
zu beobachten waren. Ein grosser Vorteil der Methode 
besteht auch darin, dass der Impfstoff auf Jahre hinaus 
haltbar ist, was bei der flüssigen Vaccine nicht der 
Fall ist. H. Zietzschmann. 

Eigen (17) stellte sich zur Aufgabe, in möglichst 
kurzer IZeit ein Antimilzbrandserum zu erhalten, 
was nach dreimonatiger Hyperimmunisierung eines 
Pferdes mit Anthraxvirus gelang. Das Verfahren war 
kurz folgendes: 

1. Tägliche Einführungen von Vaccine I (Zen- 
kowsky) 0,6 steigernd bis 2,0. 2. Tägliche Einfüh¬ 
rungen von Vaccine II (Zenkowsky) 0,3 steigernd 
bis 5,0. 3. Tägliche Einführungen von Anthraxvirus 
(bacilläre Form), anfangend mit 0,1 und allmählich 
steigernd bis 20,0. Die Injektionen wurden in das 
Unterhautgewebe gemacht; trat eine allgemeine oder 
lokale Reaktion ein, so wurden 1—3 tägige Pausen 
gemacht. Am Schlüsse der Immunisation traten an 
den Injektionsstellen Abscesse auf, dann wurden die 
Einführungen direkt ins Blut ausgeführt. Die Immuni¬ 
sierung mit Vaccine I und II dauerten zusammen 1 Monat 
und 11 Tage. Die Temperaturschwankungen waren 
nach Einführung von Vaccine 137,6—38,7°, vonVaccinell 
37,6—39,5° und nach Injektion virulenter Kulturen 
37,5—39,1° Das Serum wurde an Kaninchen nach 
der Methode Sobernheim und an Meerschweinchen 
nach As coli erprobt und ergab immunisierende Eigen¬ 
schaften gegen Anthraxvirus. Paukul. 

Aus seinen Immunisationsversuchen an Pferden 
zur Erlangung von Antimilzbrand- und Anti¬ 
rotlaufsera kommt Michin (48) zu folgenden Er¬ 
gebnissen : 


1. Die Methode der intensiven Immunisation ist 
am Pferde anwendbar zur Gewinnung von Antimilzbrand-, 
Antirotlauf- und teils antiseptikämischen Sera. 2. Die 
Immunisationszeit wird verkürzt von 3—4 auf 1 bis 
1 V 2 Monate. 3. Zu Immunisationszwecken eignen sich 
sowohl alte, als auch junge Tiere. 4. Die Intensität 
der nach Virusinjektionen erfolgenden Reaktionen ist 
nicht unumgänglich nötig zur Erlangung genügend 
aktiver Immunsera. Paukul. 

3. Raüschbrand. 

*1) Diedrichs, Rauschbrandähnliche Krankheit 
bei Pferden. VerÖffentl. aus den Jahres-Veterinär-Bc- 
richten d. beamt. Tierärzte Preussens für das Jahr 1910. 
Berlin. I. Teil. S. 30. — *2) Guillebeau, A., Ueber 
plötzliches Auftreten einer gehäuften Zahl von Rausch¬ 
brandfällen. Schweiz. Arch. Bd. LIV. H. 11. S. 522 
bis 528. — *3)Markoff, Wl. N., Vergleichende bakterio¬ 
logische Studien über Rauschbrand und Pseudorausch - 
brand. Centralbl. f. Bakt. Bd. LX. H. 3 u. 4. S. 188. 

— 4) Moyerhoff, Willy, Ueber die Virulenz der Rein¬ 
kulturen des Rauschbrandbacillus. Inaug.-Diss. Bern 
1911. — 5) Ponader, Sogenannter Geburtsrausch¬ 
brand. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 576. 

— *6) Rätz, St. v., Die Empfänglichkeit der Schweine 
für den Rauschbrand. Allatorvosi lapok. p. 603. — 
•7) Rossi, Sulla carne di bovini affetti da carbonchio 
sintomatico. Arch. scientif. della r. soz. naz. vet. 
p. 110. — *8) Schöbl, 0., Weitere Versuche über 
Aggressinimmunisierung gegen Rauschbrand. Centralbl. 
f. Bakt. Bd. LX1I. H. 3 u. 4. S. 296. — *9) Wulff, 
F., Ueber Rauschbrand und rauschbrandähnliche Er¬ 
krankungen. Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jg. XX. 
No. 40. S. 609. No. 41. S. 625. — *10) Derselbe, 
Dasselbe. II. Ebendas. Jahrg. XX. No. 45. S. 689. 
No. 46. S. 705. — *11) Rauschbrand-Schutzimpfungen 
in Preussen im Jahre 1910. VerÖffentl. aus den Jahres- 
Veterinär-Berichten der beamt. Tierärzte Preussens für 
das Jahr 1910. Berlin. I. Teil. S. 28. — *12) Schutz¬ 
impfung gegen Rauschbrand. Jahresbericht über die 
Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. 
Jahrg. XXVI. Das Jahr 1911. Berlin. S. 20. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 12. 

Pathologie. F. Wulff (9) legt seine Erfahrungen 
über Rauschbrand und rauschbrandähnliche 
Erkrankungen, die er im veterinär-bakteriologischen 
Institut der Königlichen Regierung zu Schleswig sammeln 
konnte, in einer eingehenden Arbeit dar. Er zieht 
folgende Schlussfolgerungen: 

1. Es gibt Rauschbrand mit und ohne Muskel¬ 
erkrankung. 

2. Verdacht auf Rauschbrand wird erweckt durch 
geringe Fäulnis des Kadavers, ranzigen oder ranzig¬ 
sauren Geruch und durch Milztumor, Leberflecke, 
Pleuritis und Pericarditis serofibrinosa. 

3. Die mikroskopische Untersuchung des Ursprungs¬ 
materials vom Rinde hat nichts Charakteristisches, be¬ 
sitzt also praktisch keine besondere Bedeutung. 

4. Mit Sicherheit ist die Diagnose am Kadaver nur 
zu stellen bei mehr oder weniger umfangreicher Ver¬ 
änderung der Muskulatur, sofern sie sich nicht an eine 
Erkrankung des Geburtsweges anschliesst. 

5. Rauschbrandiger Natur können auch sein: 

a) kleine, unerhebliche, schwarzrote, trockene 
oder feuchte Muskelerkrankungen, 

b) umfangreiche, blutige Infiltrationen der Mus¬ 
kulatur, 

c) desgleichen der inneren Organe. 

Die unter 5 beschriebenen, sowie diejenigen Ver¬ 
dachtsfälle, wo sich lediglich Erkrankungen der inneren 
Organe (Milztumor, Leberflecke, Pleuritis, Pericarditis) 
finden, können mit Sicherheit nur diagnostiziert werden 
durch Tier- und Kulturversuche. Weissflog. 



32 


Kaubohbramd. 


Guillebeau (2) ist der Ansicht, dass es sich bei 
gehäuftem Vorkommen von Rauschbrand um Fütte¬ 
rungsinfektionen handelt. 

Im einzelnen kommen in Betracht Stallinfektionen, 
Infektionen durch Aufnahme von verseuchtem Futter 
und Getränk im Freien, Erhöhung der Virulenz der 
Sporen, grössere Empfänglichkeit junger Tiere. Zum 
Schluss weist Verf. darauf hin, dass die Virulenz der 
an der Oberfläche des Bodens abgelagerten Sporen ab¬ 
nimmt. Tereg. 

„Ueber Rauschbrand und rauschbrandähn¬ 
liche Erkrankungen II.“ lautet die Fortsetzung der 
diesbezüglichen Arbeiten von F. Wulff (10), von deren 
Anfang bereits berichtet wurde. Diese Fortsetzung be¬ 
fasst sich lediglich mit den rausch brandähnlichen Er¬ 
krankungen. 

Als solche müssen angesehen werden Verände¬ 
rungen in der Muskulatur, wenn sic 

1. schwarzrot, feucht und brandig, namentlich am 
Hinterschenkel, aber auch an anderen Körperstellen bei 
Kühen angetroffen wird, die kürzere oder längere Zeit 
vorher gekalbt haben, 

2. in grösserem oder kleinerem Umfange dunkler 
gerötet, puffig und gasig aufgetrieben ist und die Sub¬ 
cutis blutig oder gelbsulzig durchtränkt ist, 

3. im grösseren Umfange blutig durchtränkt ist, 

4. mit kleineren oder grösseren Blutungen durch¬ 
setzt ist. 

5. Bei den unter 1—4 angeführten Veränderungen 
können auch die auf Rauschbrand hinweisenden Ver¬ 
änderungen: Leberflecke, Milztumor, Pleuritis und Peri- 
carditis zugegen sein. Sie können aber auch fehlen. 

6. Die bekannten ockergelben Herde in der Leber 
sind nicht pathognomoniscli für Rauschbrand. 

7. Die meisten rauschbrandähnlichen Erkrankungen 
werden durch Bacillen des malignen Oedems hervor¬ 
gerufen. 

8. Ihre Diagnose ist nur durch umfangreiche Tier- 
und Kulturversuche zu erbringen. 

9. Die Sektion der rauschbrandverdächtigen Kadaver 
ist mit- der grössten Sorgfalt vorzunehmen. Ausser Ver¬ 
änderungen in der Muskulatur müssen die an Leber, 
Milz, Pleura und Perikard und besonders der Gebär¬ 
mutter eingehend berücksichtigt werden. 

10. Ob bei Schafen und Schweinen Spontanerkran- 
kungen an Rauschbrand Vorkommen, bedarf noch weiterer 
wissenschaftlicher Forschung. 

In einem „III. Die Rauschbrand-Diagnose durch 
Untersuchung der Galle“ betitelten Schlussartikel geht 
der Autor auf die Vorschriften für die Nachprüfung des 
amtstierärztlichen Gutachtens ein, wie sie durch das 
Viehseuchengesetz bzw. die Ausführungsbestimmungen 
festgelegt sind, speziell unter Berücksichtigung des 
Wertes der Galle als Diagnosticum. 

Auf Grund seiner Versuche gelangt er zu folgenden 
Schlusssätzen: 

1. Die mikroskopische Untersuchung der Galle hat 
für Rauschbrand nichts Typisches. 

2. Die Verimpfung von Galle an Meerchweine ergab 
in 40 pCt. der Fälle ein falsches Resultat. 

3. Das zur Untersuchung auf Rauschbrand ein¬ 
gesandte Material ist stets in getrocknetem und er¬ 
hitztem Zustande an Meerschweine und sonstige Versuchs¬ 
tiere zu verimpfen. 

4. Zur bakteriologischen Untersuchung bedarf es 
eines etwa faustgrossen Stücks der verdächtigen, etwa 
gashaltigen oder porösen oder sonstwie veränderten 
Muskulatur, sowie eines Stückes Milz und Leber. Auch 
ist es notwendig den Zerlegungsbefund zu wissen. 

Weissflog. 

Rossi (7) hat an der Hand eines Falles von Rausch- 
brand bei einem geschlachteten Rinde, wo das 
Fleisch sonst ausgezeichnet aussah, die Frage aufge¬ 


worfen, ob das Fleisch solcher Tiere zum Genuss zuzu¬ 
lassen sei. Die Ansichten der Autoren sind geradezu 
entgegengesetzt und R. hofft Gelegenheit zu haben, die 
Frage auf Grund von bakteriologischen Untersuchungen 
zu entscheiden. Frick. 

v. Ratz (6) beweist durch Ansteckungsversucbe, dass 
Schweine durch intramuskuläre Verimpfung 
von Rauschbrandvirus infiziert werden und zum Teil 
auch tödlich erkranken könnem Hutyra. 

Bakteriologie. Nach den vergleichenden bakterio¬ 
logischen Untersuchungen von Markoff (3) wird der 
Geburtsrauschbrand nicht von einer einzelnen Art, 
sondern von einer Gruppe verwandter, aber differenter 
Anaerobien hervorgerufen. 

Es kann der Geburtsrauschbrand ebensogut als 
typische Rauschbrandinfektion, wie als typisches malignes 
Oedem auftreten, aber auch Varietäten des malignen 
Oedems darstellen. Die Differentialdiagnose der Stämme 
ist mikroskopisch nicht präzis festzustellen. Man be¬ 
achte indessen folgende Punkte: Rauchbrand zeigt nie¬ 
mals eine Neigung zur Bildung von Ketten oder Schleifen. 
Dagegen zeigen die Geburtsrauschbrandstämme B, D 
und E und malignes Oedem im Tierkörper ausgesprochene 
Neigung zur teils längeren, teils kürzeren Fadenbildung. 

Kulturell kann man die Gruppen auch auseinander¬ 
halten. Die Feststellung, welcher Stamm oder welche 
Art im konkreten Fall die Krankheitsursache darstellt, 
ist nur möglich durch die passive Tierimmunisierung, 
sowie durch die Agglutinationsreaktion. 

Geburtsrauschbrand tötet junge und alte Meer¬ 
schweinchen, ebenso Mäuse, dagegen Kaninchen nicht. 
Der Rauschbrand tötet nur alte Meerschweinchen, manch¬ 
mal Mäuse und Kaninchen. Das maligne Oedem alle 
Tiere ohne Ausnahme. Die Virulenz verändert sich'mit 
der Zeit. v. Rdtz. 

Schöbl (8) hat bewiesen, dass es gelingt, Meer¬ 
schweinchen mit natürlichen Aggressinen gegen 
künstliche Rauschbrandinfektion zu immuni¬ 
sieren. 

Die immunisierten Meerschweine beherbergen aber 
unter Umständen noch längere Zeit nach der Infektion 
virulente Bacillen. Solche Ticie gehen an typischer 
Rauschbrand Vergiftung zu einer Zeit ein, wo die anti¬ 
infektiöse Immunität noch besteht. 

Die weiteren Versuche sind teilweise an Rindern 
durchgeführt worden und es wurde konstatiert, dass 
auch bei Rindern die Aggressinirnmunisierung erfolgreich 
gelungen ist, die virulenten Rauschbrandbacillen haben 
sich aber im Körper der Immuntiere lange Zeit erhalten, 
ohne ihre Virulenz für normale Tiere verloren zu haben. 

Das Serum der Aggressinimmuntiere ist imstande, 
normale Tiere gegen Infektion zu schützen. Die Natur 
der übertragenen Immunität ist im grossen ganzen die¬ 
selbe, wie die bei der aktiven Immunität. Dieselbe ist 
nämlich gegen die Infektion gerichtet. 

Die Aggressinirnmunisierung eignet sich ihrer Harm¬ 
losigkeit wegen für die praktische Schutzimpfung, denn 
es handelt sich bei dieser Methode um einen bakterien¬ 
freien, ungiftigen Impfstoff. Folglich sind alle Impf¬ 
verluste und jede Verseuchung durch Bacillen träger 
ausgeschlossen. v. Rätz. 

Impfung. Ueber Rauschbrandschutzimpfung 
in Preussen (11) im Jahre 1910 liegen besonders aus 
dem Regierungsbezirk Schleswig nähere Mitteilungen 
vor. Auch in den Regierungsbezirken Aurich, Münster 
und Düsseldorf wurden Impfungen vorgenommen. Die 
Erfolge waren übereinstimmend günstig. 

Als Impfstoff wurde vorwiegend Thomas’ Black legine 
verwendet. Der amerikanische Impfstoff von Parke, 
Davis & Co. hat sich nicht bewährt. Mit Black legine 
waren die Erfolge in den Kreisen Weener und Emden 
nicht gut. Man verwendete dort bei den späteren 



Tollwut. Verbreitung. 


33 


Impfungen mit besserem Erfolge den Berner Impfstoff 
und auch den Impfstoff nach Leclainche-Valide. 

Röder. 

Schutzimpfungen gegen Rauschbi and (12) 
wurden im Berichtsjahre 1911 in Baden in vier Amts¬ 
bezirken bei insgesamt 324 Rindern vorgenoramen. 

Die geimpften Tiere blieben im Berichtsjahre von 
der Seuche verschont. — In Elsass-Lothringen wurden im 
Hauptrausckbranddistrikte Chateau-Salins II 138 Rinder 
der Schutzimpfung nach der Methode von Prof. Guil- 
lebeau in Bern unterzogen. Die Impfung wurde von 
allen Tieren gut ertragen und hatten guten Erfolg. 

Röder. 

Differentialdiagnose. Diedrichs(l) berichtet über 
die Untersuchung von zwei Pferden, die an einer rausch- 
brandähnlichen Krankheit verendet waren. 

Die bei der bakteriologischen Untersuchung gefun¬ 
denen und dann rein gezüchteten Stäbchen unterschieden 
sich von den Rauschbrandbacillen durch ihre Patho¬ 
genität für Kaninchen und Tauben. Die Bacillen wuchsen 
anaerob mit Gasentwickelung und zeigten am zweiten 
Tage zu einem grossen Teile eine Spore an einem Ende; 
daneben fanden sich zahllose freie Sporen. Der erste 
Fall wurde im hygienischen Institut der tierärztlichen 
Hochschule in Berlin als Pseudorauschbrand bestätigt. 

Röder. 

4. Tollwut. 

*1) Acker, M., Statistique des vaccinations anti- 
rabiques ä l’institut Pasteur de Samara pour les annees 
1886—1910. Annal. de Tinst. Pasteur. Annöe XXVI. 
No. 7. p. 574—576. — *la) Aidinow, M., Intra¬ 
muskuläre Impfungen zur Diagnose der Tollwut. Vet.- 
Arzt. No. 21. (Russ.) — lb) Derselbe, Der Tod bei 
Hunden infolge Tollwut nach antirabischen Impfungen. 
Ebendas. No. 9. S. 137. (Russ.) — *2) Bouffard, G., 
Sur l’existence de la rage canine dans le Haut-Senegal 
et le Niger. Annal. de l’inst. Pasteur. Ann6e XXVI. 
No. 7. p. 727. — *3) Fermi, Claudio, Kann das fixe 
Hundevirus an Stelle des fixen Kaninchenvirus zur Be¬ 
reitung von Wutimpfstoff dienen? Centralbl. f. Bakt. 
Bd. LXI. H. 4 u. 5. p. 407. — 4) Foss, N., Die 
Kasuistik der Tollwut beim Hunde. Bote f. allgem. 
Veterinärw. No. 1. S. 14. (Russ.) — *5) Gabrek, F., 
Ueber histologische Diagnose und über die biologischen 
Betrachtungen der Wutkrankheit. Veterinarski vijesnik. 
Jahrg. VI. S. 1. (Inaug.-Diss.) — 5 a) Harris, D. L., 
Recherches sur les propriet^s du virus rabique conserve 
ä l’ötat sec. Annal. cfe l’inst. Pasteur. Annee XXVI. 
No. 9. p. 732—735. — *6) Hirsch, B., Die Hundswut 
und die Statuten über die Hundehaltung. Veterinarski 
vijesnik. Jahrg. IV. S. 105. — *7) Iwanow, Zur 
Frage der Tollwutbehandlung mit Salvarsan. Vet.-Arzt. 
No. 21. S. 325. (Russ.) — 7a) Kraiouchkine, W., 
Les vaccinations antirabiques ä St. Petersbourg. Arch. 
des Sciences biol. de St. Petersbourg.. T. XVII. p. 308. 
— *8) Krajuschkin, W., Jahresbericht über anti- 
rabisehe Impfungen im Jahre 1910 des St. Petersburger 
Instituts für experimentelle Medizin. Arch. f. biolog. 
Wissensch. Bd. XVII. No. 3. S. 321. (Russ.) — *9) 
Magazzari, Ein Fall von stiller Wut beim Hunde. 
II. mod. zooiatro, parte seientif. p. 234. — *10)Ma- 
nouelian, Y., Studien über die Negri’schen Körperchen 
und spezielle Formen der Wut durch fixes Virus. Annal. 
de Einst. Pasteur. No. 12. p. 973. — *11) Maia, Per 
la diagnosi della rabbia. La clin. vet. rass. di pol. san. 
e di igiene. p. 719. — *12) Moon, S. B., Microscopic 
diagnosis of rabies. Journ. Amer. med. assoc. Vol. LVII. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 679. — *13) 
Möhler, J., Rabies or hydrophobia. U. S. Dep. of agric. 
farm. bull. 449. — 14) Panaschtschatenko, W., Ein 
interessanter Fall von Tollwut des Hundes. Bote f. 
allgem. Veterinärwesen. No. 4. S. 190—191. (Russ.) 

BUenberg«r and Sehfits, Jahresbericht. XXXIL Jahrg. 


— *15) Pirone, R., Die Negri’schen Körperchen bei 
der Tollwut. Arch. f. biolog. Wissensch. Bd. XVII. 
No. 3. S. 327. (Russ.) — *16) Derselbe, Sur les 
soi-disant corpuscules du virus rabique fixe (Passage¬ 
wutkörperchen de Lentz). Arch. de med. exper. Jan. 
p. 93. — *17) Derselbe, Les corpuscules de Negri 
dans la rage. Arch. des Sciences biol. de St. Petersbourg. 
T. XHI. No. 3. — *18) Derselbe, Dasselbe. Ibid. 
T. XVII. p. 313. — 19) Pusirew, Zur Kasuistik der 
Tollwut. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 7. S. 342. 
(Russ.) — *20) Schliemann, 0., Ueber die Zuverlässig¬ 
keit des diagnostischen Tierversuchs bei Lyssainfektion. 
Zeitschr. f. Hyg. Bd. LXXH. S. 413. — *21) Schreck, 
0., Canine rabies. Amer. vet. rev. Vol. XL. p. 778. 

— 22) Tesselkin, F., Zur Kasuistik der Tollwut beim 
Rinde. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 1. S. 13. 
(Russ.) — *23) Viala, J., Note sur une lapine natu¬ 
rellement refractaire ä la rage. Annal. de l’inst. Pasteur. 
Annee XXVI. No. 3. p. 239-240. — *23a) Der¬ 
selbe, Les vaccinations antirabiques ä l’institut Pasteur 
en 1911. Ibidem. Ann6e XXVI. No. 8. p. 653—655. 

— *24) Williams, Tom A., Hysterical rabies. New 
York med. journ. p. 116. — *25) Uebertragung der 
Tollwut auf Menschen. Jahresber. üb. d. Verbreit, v. 
Tierseuchen im Deutschen Reiche. Jahrg. XXVI. Das 
Jahr 1911. Berlin. S. 26. — 26) Eine wutkranke 
Katze. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 658. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 12. 
Ueber die Uebertragung der Tollwut (25) auf 
Menschen im Berichtsjahre 1911 liegen ausführliche Be¬ 
richte aus Preussen vor. Darnach wurden 231 Biss¬ 
verletzungen von Menschen durch tolle oder der Tollwut 
verdächtige Tiere amtlich gemeldet. 

153 dor Gebissenen waren männlichen und 78 
weiblichen Geschlechts. Fast die Hälfte war unter 
15 Jahre alt. Die meisten Verletzungen kamen in 
Schlesien (78 Fälle), in der Rheinprovinz (64 Fälle) und 
in Posen (47 Fälle) vor. Die Verletzungen im Berichts¬ 
jahre rührten von 132 Tieren und zwar von 129 Hunden 
und 3 Katzen her. Von den 231 verletzten Personen 
waren 203 durch Tiere verletzt, deren Zerlegung Toll¬ 
wut oder Tollwutverdacht ergab. Soweit Angaben vor¬ 
liegen, fand nach 185 Bissverletzungen eine Einsendung 
des Kopfes des Tieres zur Untersuchung statt. Von 
diesen 185 Fällen gelang in 137 Fällen der Nachweis, 
dass Tollwut vorlag, in 13 Fällen konnte wegen vor¬ 
geschrittener Fäulnis ein einwandfreies Untersuchungs¬ 
ergebnis nicht erlangt werden, und in 35 Fällen konnte 
der Tollwutverdacht nicht bestätigt werden. 

Der Impfung unterzogen sich 102 verletzte Per¬ 
sonen im Institut für Infektionskrankheiten „Robert 
Koch“ in Berlin, 123 im hygienischen Institut der Uni¬ 
versität Breslau. Von den 231 verletzten Personen ist 
eine an Tollwut erkrankt und gestorben; eine andere 
starb während der Impfung 18 Tage nach der Ver¬ 
letzung an einer Sepsis, die sich im Anschluss an den 
Hundebiss entwickelt hatte. Die einzige Wuterkrankung 
betraf einen jungen Mann von 18 Jahren, bei dem am 
dritten Tage nach der Verletzung die Schutzimpfung 
begann. Nachdem der am Zeigefinger Verletzte 20 Schutz¬ 
einspritzungen erhalten hatte, erkrankte er an Wut und 
starb 2 Tage später. Röder. 

0. Schreck (21) schildert die Hundswut nach 
ihrem Auftreten, ihrer geographischen Verbreitung, ihrer 
Ursache, ihren Erscheinungen und ihrer prophylaktischen 
Behandlung. Er fordert auch für Amerika die Ein¬ 
führung des Maulkorbzwanges. II. Zietzschmann. 

J. Möhler (13) beschreibt die Tollwut nach 
ihrer Ursache, ihren Erscheinungen während des Lebens 
und nach dem Tode und nach ihrer Verbreitung in den 
Vereinigten Staaten, wo die Krankheit noch ziemlich 
verbreitet ist. Verf. erwähnt, dass im Jahre 1908 bei 
1167 Tieren eine positive Diagnose gestellt wurde. 

H. Zietzschmann. 

3 



34 


Tollwüt. 


Nach Bouffard (2) liegen keine zuverlässigen 
Angaben darüber vor, dass die Tollwut bei den Ein¬ 
geborenen in den westafrikanischen Kolonien Frank¬ 
reichs vorkommt. Aus den Berichten des Gesundheits¬ 
dienstes geht allerdings hervor, dass Mannschaften oder 
Offiziere nach dem Heiraatlande ausgeschifft werden, weil 
sic von tollen Hunden gebissen worden seien. Die Tollwut 
muss demnach Vorkommen. Dafür spricht auch, dass die 
Eingeborenen dcnNamen „tollellunde“ für solche Tiere ge¬ 
brauchen, die umherschweifen und deren Biss für andere 
Hunde ira allgemeinen tödlich wirkt, während die Ein¬ 
geborenen unempfänglich zu sein scheinen. Yerf. hat 
nun Gelegenheit gehabt, zu beobachten, dass es im Ge¬ 
biete des oberen Senegal und Niger Hunde gibt, die 
von einer Krankheit befallen sind, die der Tollwut gleicht. 
Durch Impfung lässt sich das Virus derselben von Ka¬ 
ninchen auf Kaninchen übertragen. Pfeiler. 

Diagnose. Gabrck (5) schildert eine von ihm erfun¬ 
dene neue Methode zur Färbung der Schnittprä¬ 
parate aus dem Gehirne der wutverdächtigen 
Tiere, die eine Modifikation der Lentz’schcn A-Färbe- 
methode darstellt. 

Die Gabrck’schc modifizierte Färbungsmethode ist 
folgende: 1. Färbung in Eosin 1 / 2 —1 Minute. 2. Aus¬ 
spülen im Wasser. 3. Abtrocknen mittels Filterpapier. 
4. Differenzierung im alkalischen Alkohol bis zum 
schwach roten Farbenton. 5. Abtrocknen = 3. 6. Fär¬ 
bung im Methylen 1 / 2 — 1 Minute. 7. Ausspülen im 
Wasser. S. Abtrocknen = 3. 9. Differenzieren in 

saurem Alkohol so lange, bis die Zone der Ganglien¬ 
zellen als blaugefärbte Linie sichtbar wird. 10. Ab¬ 
trocknen = 3. 11. Einschlüssen in Paraffin. 

Diese Färbungsmethode soll von allen bekannten 
Methoden zur Darstellung der Negri’schen Körperchen 
die beste sein. Sie ist ausserdem einfach, von jedem 
Anfänger leicht anzuwenden und in der Diagnose absolut 
sicher. Pozajid. 

Magazzari (9) sah einen Fall von Tollwut beim 
Hunde, wo das Tier 18 Tage lang keine Erscheinungen 
weiter gezeigt hatte, als dass es unmotiviert beissen 
wollte. Plötzlich am 18. Tage brach die Krankheit 
offen aus und der Hund starb sofort. Durch Impfung 
von Kaninchen wurde die Diagnose befestigt. Der 
Nachweis von Negri’schen Körperchen gelang nicht. 

Frick. 

Maia (11) hat Untersuchungen über Tollwut- 
diagnose angestellt und hat bei zahlreichen Fällen 
feststellen können: 

1. Die Negri’schen Körperchen eignen sich für 
schnelle Diagnose bei an Tollwut gestorbenen Tieren 
sie fehlen bei Tieren, die die ersten Zeichen der 
Tollwut zeigen. 2. Die von van Gebuchten und 
Nelis am Ganglion plexiforme, Ganglion Gasseri und 
dem Ganglion nodosum festgestellten Veränderungen bei 
Tollwut linden sich auch in den Fällen, wo Negri’sche 
Körperchen fehlen. 3. Die von Babes angegebenen 
Knötchen am Rückenmarke sind nicht .konstant und für 
die Diagnose wertlos. Frick. 

Schliemann (20). Um festzustellen, ob sich bei 
dem an Lyssa gestorbenen Menschen das Virus noch in 
anderen Organen als im Centralnervensystera findet, hat 
Verf. Blut sowie Teile der Milz, Leber, Nebennieren, 
des Pankreas, der Achseldrüse und des Nervus brachialis 
auf verschiedene Tierarten verimpft. Dabei führte nur 
die Verimpfung von Rückenmark zum Ziel, nicht aber 
die von Gehirn. 

Der Fall hat tierärztliches Interesse, da den von 
Tierärzten ins Institut für Infektionskrankheiten einge¬ 
sandten Hundegehirnen oft Protokolle beiliegen, worin 
auf Grund charakteristischer klinischer Symptome zu¬ 
weilen Tollwutverdacht ausgesprochen wird. In solchen 
Fällen soll nach Ansicht des Verf.’s nicht der Ausfall 


des Tierversuchs allein, sondern es sollen auch alle 
anderen für die Diagnose in Betracht kommenden Mo¬ 
mente entscheiden. Schütz. 

Manouelian (10) unternahm histologische Unter¬ 
suchungen der Cerebrospinal- und der Sympathicus- 
ganglien bei Strassenwut und der durch fixes Virus her¬ 
vorgerufenen Wut. 

Er fand kleinste Körperchen, welche nichts anderes 
als Negri'sche Körperchen waren. Bei der Wut mit 
fixem Virus existieren immer besondere Formen und 
zwar Züge von feinen Körperchen in unzählbarer Menge, 
welche vor allen Dingen den Körper und die dicken 
Stämme der Nervenzellen ausfüllen. Zwischen diesen 
Formen und den Negri’schen Körperchen einerseits und 
den Körperchen der Residualkörper des Hodens anderer¬ 
seits besteht eine gewisse Analogie. Schütz. 

Piro ne (17) stellte sich die Frage, ob bei der 
Strassenwut die Negri'schen Körperchen fehlen können, 
und ob man aus ihrem Fehlen diagnostische Schlüsse 
ziehen kann. 

Bei der Untersuchung des grossen Materials der 
Petersburger Wutschutzstation hat sich herausgestellt, 
dass die Negri’schen Körperchen nur in 1,2 pCt. der 
Fälle fehlten, in denen die Tiere an der Krankheit zu¬ 
grunde gegangen waren. Der Prozentsatz wird noch 
niedriger, wenn man in Betracht zieht, dass ein Teil 
dieses Materials schon durch Fäulnis teilweise zerstört 
war und daher in seiner Färbbarkeit gelitten hatte. 
Dagegen fehlten die Körperchen in den Fällen häufiger, 
in denen die Tiere im Prodromalstadium getötet worden 
wareD. Daher schliesst der Verf., dass die Anwesenheit 
der Körperchen pathognomonisch für die ausgebildete 
Wut sei, ihr Fehlen aber die Krankheit mit ziemlicher 
Sicherheit ausschliessen lasse. Schütz. 

Die Untersuchungen von Pirone (18) über das 
Vorkommen Negri’scher Knötchen bei der ToUwut 
ergaben, dass bei Tieren, die sich anf der Höhe oder 
im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit befinden, 
die Negri’schen Knoten niemals fehlen, während sie bei 
Tieren im Anfangsstadium der Krankheit immer fehlen. 

Grimmer. 

Pirone (16) hat die Untersuchungen von Lentz 
über das Vorkommen besonderer, von den Negri’schen 
Körperchen verschiedener, Körperchen im Ammonshorn 
nach der Infektion mit fixem Virus nachgeprüft. 

Er hat dieselben Körperchen gefunden wie Lentz 
und hält sie wie dieser für Degenerationsformen der 
Ganglienzellen des Ammonshorns. Nach seiner Ansicht 
steht das Auftreten dieser Bildungen in keinem Zu¬ 
sammenhänge mit der Dauer der Krankheit und der 
Art des Virus. Er hält sie nicht für spezifisch für die 
Infektion mit Tollwut, da er sie auch bei anderen In¬ 
fektionen beobachtet hat. Schütz. 

Aus dem in der Impfabteilung des Petersburger 
Instituts für experimentelle Medizin untersuchten Material 
kommt Pirone (15) inbetreff der Negri’schen 
Körperchen zu folgenden Ergebnissen: 

1. Bei allen Tieren, die an Tollwut gefallen waren, 
wurden Negri’sche Körperchen konstatiert, mit Aus¬ 
nahme eines geringen Prozentsatzes (1,2 pCt.). 

2. Bei Tieren, die in einem späteren Krankheits¬ 
stadium getötet wurden, waren sie ebenfalls zu finden. 

3. Im Anfang der Krankheit oder noch früher waren 
Negri’sche Körperchen nicht festzustellen. 

Daher sei der Konstatierung der Körperchen bei 
der Tollwut-Diagnose eine grosse Bedeutung zuzumessen. 

Pauk ul. 

S. B. Moon (12) schlägt in einer Arbeit über die 
mikroskopische Diagnose der Tollwut folgendes 
im Pasteurinstitut zu Virginia angewandte F&rbeverfahrcn 



Tollwut. Rotz. 


35 


vor, das eine Modifikation der van Gieson’schen Methode 
darstellt. 

Aufstrichpräparate von den Pyramidalzellen vom 
Hippocampus oder den Purkinje’schen Zellen des Klein¬ 
hirns werden in der gewöhnlichen Weise angefertigt, 
getrocknet und mit einer Lösung gefärbt, die man sich 
herstellt, indem man 2—3 Tropfen einer gesättigten 
Lösung von Rosanilin in Aceton 10 ccm Wasser zufügt 
und dieser Mischung 2 Tropfen einer halbgesättigten 
wässerigen Methylenblaulösung zusetzt. Die Farblösung 
lässt man ohne Hitze 1—2 Minuten einwirken. 

H. Zietzschmann. 

Aidinow (la) fand, dass intramuskuläre 
Impfungen zur Tollwutdiagnose ebenso sichere 
Resultate geben wie die anderen komplizierteren Methoden. 

Paukul. 

Impfang. Krajuschkin(8) gibt statistische Daten 
für 1910 über antirabische Impfungen im Peters¬ 
burger Institut der experimentellen Medizin. 

Die Angaben beziehen sich auf 1535 Personen: 
658 Männer, 444 Kinder und 433 weiblichen Geschlechts. 
Die Sterblichkeit betrug 0,52 pCt. Rechnet man die 
Zahl derjenigen ab, die vor Beendigung der Impfung 
starben, im Laufe von 30 Tagen nach angefangener Be¬ 
handlung (3 Personen), so gleicht die Sterblichkeits¬ 
ziffer 0,32 pCt. 4 Personen starben vor Ablauf von 
*15 Tagen nach beendigter Impfung. Paukul. 

Fermi (3) hat vergleichende Untersuchungen über 
die immunisierenden Eigenschaften des fixen 
Hundevirus und des fixen Kaninchenvirus aus¬ 
geführt und kam zu folgenden Schlussfolgerungen: 

In bezug auf die Immunisationskraft des mit Hunde¬ 
oder Kaninchenvirus bereiteten Impfstoffes konnte Verf. 
keinen Unterschied beobachten; danach ist der Ersatz 
von Kaninchenvirus mit Hundevirus zulässig. In der 
Tat überlebten alle immunisierten Ratten in beiden 
Fällen. Auch die Immunisationskraft und die lyssicide 
Wirkung des Blutserums der mit einem dieser beiden 
Virus behandelten Tiere waren in beiden Fällen gleich. 

v. Ratz. 

Aus den statistischen, auf ein grosses Material ge¬ 
stützten Ausführungen Acker’s (1) über die Wirkung 
der Impfung gegen Tollwut interessiert, dass der 
Ausbruch der Tollwut bei Menschen meist (48 pCt.) 
innerhalb einer Zeit von 20—40 Tagen nach dem Biss 
erfolgte. Bei 79 pCt. der Gebissenen brach die Tollwut 
60 Tage nach der Infektion aus. Als kürzeste In¬ 
kubationszeit wurde einmal 13, zweimal 14 Tage beob¬ 
achtet, als längste in 3 Fällen eine solche von über 
einem Jahre. Pfeiler. 

Die Ergebnisse der Tollwutschutzimpfung am 
Institut Pasteur sind nach Viala (23 a) auch im 
Jahre 1911 sehr gute gewesen. Die Mortalität betrug 
bereits im Jahre 1910 0 pCt. Die gleiche Ziffer wird 
für das Jahr 1911 mitgeteilt. Im ganzen wurden 
342 Personen behandelt. Davon waren 76 Personen 
von sicher tollen Hunden gebissen und zwar 21 am 
Kopf, 36 an den Händen, 19 an den Gliedmaassen. 

Pfeiler. 

Behandlung. Iwanow (7) versuchte an 3Kaninchen, 
die mit Gehirn von einem tollwütigem Hunde geimpft 
worden waren, die Erkrankung durch zweimalige Sal- 
varsaneinführung in 0,1 grossen Dosen zu beein¬ 
flussen, jedoch ohne Erfolg. Paukul. 

Tom A. Williams (24) nimmt Stellung zu einem 
Bericht des Oberstleutnants Duke im „British medical 
journal“, demzufolge ein Tollwutfall in 6 Stunden 
durch zwei Pulverdes eingeborenen Medizinmannes geheilt 
worden sein soll. Unter Bezugnahme auf zwei ihm be¬ 
kannte Fälle führt Verf. aus, dass es sich in dem vor¬ 
liegenden Falle höchstwahrscheinlich nur um hysterische 
Anfälle handelte, und dass die tollwutverdächtigen Er¬ 
scheinungen lediglich auf psychologische Vorstellungen 


zuriickzuführen waren, die auf suggestivem Wege aus- 
gelost wurden. Schütz. 

Immooität. Viala (23) entdeckte eine Häsin, 
welche sich gegen Injektionen von fixem Wutserum 
resistent zeigte, während die mitgeimpften Hasen nach 
3 Wochen zugrunde gingen. 

Die Einspritzungen wurden Öfters wiederholt, auch 
mit menschlichem Wutvirus wurde geimpft, nie zeigte 
das Tier Erscheinungen von Wut. Das Serum dieses 
Hasen neutralisierte das fixe Virus; es hatte stark bak 
tericide Eigenschaften; jedoch war diese Eigentümlich¬ 
keit des Serums nicht vererbbar. Verf. sagt am Schluss, 
die „natürliche“ Wutimmunität war bei dieser Häsin 
angeboren, oder durch irgend ein vorhergegangenes Ge¬ 
schehnis, z. B. Biss eines tollwütigen Hundes, verur¬ 
sacht! Schütz. 

Bekämpiang. Hirsch (6) bezeichnet alle Vor¬ 
schriften der Statuten über die Hundehaltung, wie 
sie in einzelnen Städten und Komitaten in Kroaticn- 
Slavonien derzeit in Kraft bestehen, als zu milde und 
schlägt vor, einzelne Bestimmungen derselben, namentlich 
diejenigen über die Hundesteuer, bedeutend zu ver¬ 
schärfen, denn sonst werden die behördlichen Be¬ 
mühungen, die Tollwut zu tilgen, in Zukunft, wie 
bisher, nur einen teilweisen Erfolg aufweisen. 

Pozajic. 

5. Rotz. 

1) Arms, B. L., The laboratory diagnosis of glan- 
ders (Rotz). Journ. Amer. pub. health assoc. 1. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 582. — *2) Bam- 
bauer, Ein Fall von Nierenrotz beim Pferde. Veröffentl. 
a. d. Jahresveterinärber. d. beamt. Tierärzte Preussens 
f. d. Jahr 1910. Berlin. I. T. S. 44. — *3) Bauman, 
W., Subcutane und Augenmalleinisation bei der An¬ 
wendung in der Praxis. Arch. f. Veterinärwiss. H. 10. 
S. 1014. (Russisch.) — *4) Beebe et al., W. L., Re¬ 
port of the committee on Standard methods for the 
bacterial diagnosis of glanders. Journ. Amer. pub. 
health assoc. 1. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 279. — *5) Blagodetelew, Salvarsan bei Rotz. 
Veterinärarzt. No. 15. S. 229. (Russisch.) — *6) 
de Blieck, Malleusinfection, eonjunctivale Malleinisa- 
tion und Aglutination. Veeartsenijk. Bladen v. Nederl. 
Indie. Bd. XXIII. H. 6. — *7) de Blieck u. Babbcr- 
mans, Immunisierung gegen Malleus. Ebendaselbst. 
Bd. XXIV. H. 4 u. 5. — *8) Borowsky, P., Schemas zur 
Rotzbekämpfung. Tierärztl. ltundsch. No. 13 u. 14. 
S. 532. (Russisch.) — *9) van der Burg, Ist klinischer 
Malleus heilbar? Veeartsenijk. Bladen v. Nederl. Indic. 
Bd. XXIV. H. 4 u. 5. — *10) Carpano, Contributo 
alla conoscenza del bacillus mallei. II mod. zooiatro. 
Parte scientif. p. 417. — *11) Choromansky, K., 
Die Hautreaktion bei Rotz. Arch. f. Veterinärwiss. 
H. 6. S. 521. (Russisch.) — *12) Dedjulin, A„ Ein 
Versuch der Anwendung der für die Diagnose der Rotz¬ 
krankheit in Betracht kommenden Methoden bei gesunden 
Pferden. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. d. Haus¬ 
tiere. Bd. XI. S. 365. — 13) Derselbe, Versuche 
der Anwendung der bestehenden Rotzdiagnosereaktionen 
bei gesunden Pferden im Heere. Veterinärarzt. No. 5. 
S. 65. (Russisch.)— *14) Drogaschewsky, K., Uebcr 
Gewöhnung an Mallein. Arch. f. Veterinärwiss. H. 2. 
S. 181-187. (Russisch.) - *15) Fröhner, E., Kli¬ 
nische Untersuchungen über den diagnostischen Wert 
der Ophthalmoreaktion beim Rotz. Monatsh. f. prakt. 
Tierheilk. Bd. XXIII. S. 1. — *16) Derselbe, Weitere 
Untersuchungen über den diagnostischen Wert der 
Ophthalmoreaktion beim Rotz. Ebendas. Bd. XXHI. 
S. 433. — 17) Gordsjalkowsky, J., Ueber Mallein. 
Veterinärarzt. No. 40. S. 629. (Russisch.) — 18) 

Griesinan, L., New York’s equine plaque. Amer. vet. 
rec. Vol. XLII. p. 320. (Bericht über das Vorkommen 

8* 



36 


Rotz. 


des Rotzes und Maassnahmen zu seiner Bekämpfung in 
New York.) — *19) Hadley, F. B., Recent methods 
for the diagnosis of glanders. Ibidem. Vol. XLI. p. 152. 

— *20) Iloogkamer, Die subcutane Malleinisation 
beim Rotz. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. 
S. 197. — 21) Jakimow, W., Einige Worte über Sal- 
varsananwendung bei Rotz. Bote f. allgem. Veteriniirw. 
No. 19. S. 877. (Russisch.) — 22) Isnard, Au sujet 
de l’action curative de la malleine en cas de jetages 
(Nasenausfluss) persistants, mais non specifiques, des 
premieres voies respiratoircs. Rev. vet. mil. Juni. — 
23) Kankrow, A., Ueber Diagnose nach Mallein. Vete- 
rinärarzt. No. 5. S. 68. (Russisch.) — *24) Kellar, 

R. Mac, Glanders vaccine. Amer. vct. rev. Vol. XLII. 
p. 59. — *25) Kinsley, A. T., The probable influenco 
of the open water trough in the spread of glanders. 
Ibidem. Vol. XL. p. 633. — *26) Mareis, A., Ueber 
die Beeinflussung der Serumuntersuchungen beim Rotz 
durch die vorausgegangene subcutane Malleininjektion. 
AllatorvosiLapok. p.495. — *27) Marshall,J.C.,Mallein 
tests. Amer. vet. rev. Vol. XLII. p. 192. — 28) 
Martinowitsch, M., Ueber Mallein. Bote f. allgem. 
Veterinärw. No. 15. S. 673. (Russisch.)— *29)Meloni, 
II virus della morva nei bovini La clin. vet. rass. di 
pol. san. e di igienc. p. 946. — *30) Miessner, H., 
Die Bedeutung der Agglutinations-, Komplementbindungs¬ 
methode und Conjunctivalprobe für die Diagnose des 
Rotzes. Central bl. f. Bakt. Bd. LXIII. H. 4—6. 

S. 482. — *31) Möhler, J. und Ad. Eichborn, 
Various methods for the diagnosis of glanders. 
27. Amer. rep. bur. anim. ind. 1910. p. 345. — 
32) Pawlowitsch, J., Zur Frage über Agglutination 
bei Rotz. Veterinärarzt. No. 22. (Russisch.) — 
*33) Peschtitsch, N., Die Verbreitung des Rotzes in 
Russland und seine Bekämpfung. Arck. f. Veterinär¬ 
wissenschaften. H. 11 u. 12. S. 1166. (Russisch.) — 
*34) Pfeiler, W. u. G. Weber, Vergleichende Unter¬ 
suchungen der Sera von 100 Pferden mittels der 
Agglutinations-, Komplementablenkungs- und Kongluti- 
nationsmethode zur Erkennung der Rotzkrankheit. Zeit¬ 
schrift f. Infektionskrankb. usw. d. Haustiere. Bd. XII. 
S. 397. — *35) Dieselben, Versuch einer neuen sero- 
diagnostischen Methode bei der Rotzkrankheit. Berl. 
ticrärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 43. S. 785 
bis 788. — *36) Dieselben, Ueber den Wert der 
Bacillenkonglutinationsmethode für die Erkennung der 
Rotzkrankheit. Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 47. S. 873 
bis 875. — *37) Pope, G., Quarantäne and disinfection 
in Connection with outbreaks of glanders. Americ. vet. 
rev. Vol. XLII. p. 65. — *38) Reinhardt, R., Die 
Rotzdiagnose mit Hilfe der Augen probe. Monatsh. f. 
prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 178. - 39) Schubert, 
B., Bemerkung zu der Arbeit von A. Dedjulin: Ein 
Versuch der Anwendung der für die Diagnose der Rotz¬ 
krankheit in Betracht kommenden Methoden bei ge¬ 
sunden Pferden. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. d. 
Haustiere. Bd.XII. S. 102. (Polemik.) — *40) Sh im ow, 
A., Ueber Rotzantigene. Arch. f. Veterinärwissensch. 
H. 11. S. 1132. (Russisch.) — 41) Slessarew, N., 
Rotz im Gouvernement Cherson im Jahre 1910. Tier¬ 
ärztliche Rundsch. No. 6. S. 244. (Russisch.) — 42) 
Ssamoilowitsch, Ueber einen Fall von Abdominalrotz 
beim Pferde. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 18. 
S. 828. (Russisch.) — 43) Ssinkewitsch, W. J., 
Zur Frage der Maassregeln gegen Rotz. Ebendas. No. 3. 
S. 117—136. (Russisch.) — 44) Ssyrensky, N., Zur 
Frage der diagnostischen Bedeutung der seroanaphylak¬ 
tischen Proben bei Rotz. Ebendas. No. 2. S. 80—84. 
(Russisch.) — 45) Tjaschelow, Th., Zur Frage der 
Unumgänglichkeit einer experimentellen Lösung der Frage 
über Immunität der Pferde gegen Rotz und über die 
Prozonthöhe der natürlichen Heilung. Ebendas. No. 13 
u. 14. S. 597. (Russisch.) — 46) Derselbe, Rotz¬ 
kasuistik. Tierärztl. Rundsch. No. 20. S. 821. (Russisch.) 

— 47) Derselbe, Zur Rotzbekämpfung. Ebendas. 


No. 15 u. 16. S. 622. (Russisch.) — 48) Vogt, Rotz 
beim 2. Schweren Reiter-Regiment. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 48. S. 73 ff. — 49) 
Wassiljew, P., Geschichte einer Rotzepizootie. Vet.- 
Leben. No. 9. S. 131. (Russisch.) — *50) Wills, J. G., 
Prevalence of glanders, common modes of dissemination, 
control and eradication. Amer. vet. rev. Vol. XLII. 
p. 51. — 51) Wolodsko, E., Versuch einer Rotz¬ 
behandlung. Vet.-Arzt. No. 44. (Russisch.) (Salvarsan 
und Neosalvarsan an 4 Pferden mit unbestimmtem 
Erfolg.) — 52) Zeslewsky, S., Ein Fall von Misch¬ 
infektion, (Rotz.) Ebendas. No. 21. (Russisch.) — 
53) Blutuntersuchung bei Rotz in Preussen im Jahre 1910. 
Veröffentl. aus d. Jahres-Vet.-Ber. d. beamt. Tierärzte 
Preussens für das Jahr 1910. Berlin. 1. Teil. S. 48 
bis 50. (Eignet sich nicht zum Auszug. Ergebnis sehr 
günstig.) — *54) Mallein zur Feststellung des Rotzes. 
Jahresbericht über d. Verbr. v. Tierseuchen im Deutschen 
Reiche. Jahrg. XXVI. Das Jahr 1911. Berlin. S. 34. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 13. 

Peschtitsch (33) kommt auf Grundlage einer 
genauen Bearbeitung des letzten 30 jährigen (1880 bis 
1910) statistischen Materials über Rotzverbreitung 
und Bekämpfung in Russland unter anderem zu 
folgenden Ergebnissen: 

Der jährliche Verlust an Rotz bei Pferden betrug 
in den letzten 30 Jahren für das europäische Russland 
7331, für das asiatische 421, für den Kaukasus 461 Tiere. 
In der letzten 5 jährigen Zeitperiode (1906—1910), deren 
Daten mehr der Wirklichkeit entsprechen, betrug der 
jährliche Verlust im europäischen Russland 15202 Pferde, 
im asiatischen 801, im Kaukasus 1495. Das Verhältnis 
zum gesamten Pferdebestand war für das europäische 
Russland 0,0685 pCt., für das asiatische 0,0091 pCt., 
für den Kaukasus 0,0780 pCt. Paukul. 

J. G. Wills (50) berichtet über das Vorkommen 
des Rotzes in Amerika und über die gewöhnlichen 
Methoden der Bekämpfung und Tilgung des¬ 
selben. Die Verbreitung der Krankheit ist vor allen 
Dingen erfolgt bei Gelegenheit der Ausführung grosser 
öffentlicher (Kanal- und Strassen-) Bauten, durch 
Kavalleriemanöver und durch Kriege. Bei der Bekämpfung 
kommt es darauf an, baldmöglichst durch allgemeine 
diagnostische’ Untersuchungen die kranken Tiere aus¬ 
findig zu machen, die Gefahren, welche occult und 
offensichtlich kranke Tiere in sich bergen, bekannt zu 
geben, eine Methode ausfindig zu machen, um die an¬ 
steck ungsfähigen Tiere zu immunisieren und bei allen 
diesen Manipulationen ausserordentlich gewissenhaft zu 
verfahren. H. Zietzschmann. 

A. T. Kinsley (25) beschuldigt als teilweise Ur¬ 
sache der Rotzausbreitung in St. Paul, Minneapolis 
und Kansas die Benutzung der offenen Wasser¬ 
tröge in den genannten Städten, die sehr schmal sind 
und eine Berührung der gegenüberstehenden trinkenden 
Pferde sehr leicht ermöglichen. H. Zietzschmann. 

Pathologie. Bambauer (2) beschreibt eingehend 
einen Fall von Nierenrotz. 

Die linke Niere war bedeutend vergrössert und die 
eine Hälfte derselben stellte eine rundliche Geschwulst 
von rotgrauer Farbe, strahligem Bau und derber Kon¬ 
sistenz dar. ln dieser Geschwulst fanden sich im Be¬ 
reiche der Rindenschicht hirsekorn-fünfpfennigstück¬ 
grosse, gelbbraune, unregelmässig geformte Herde, aus 
denen sich eine eitrige Masse ausdrücken liess. In den 
Schnittpräparaten wurde starke Rundzelleninfiltration 
gefunden, durch die die Nierenepithclien grösstenteils 
verdrängt waren. Im Gewebe waren zahlreiche Blu¬ 
tungen vorhanden. Die Harnkanälchen waren stark 



Rotz. Bakteriologisches . 


37 


mit Lymphocyten infiltriert und bluthaltig. Die mit 
Nierenstückchen infizierten Meerschweinchen erkrankten 
an Rotz. Röder. 

Yan der Burg (9) erwähnt zwei Fälle, wo kli¬ 
nisch Malleus diagnostiziert war, in einem Fall 
auch bakteriologisch, der zweite Fall wurde nicht 
bakteriologisch untersucht. 

Beide Tiere hatten Hautabscesse und Submaxillar- 
drüsenabscess. Malleinreaktion positiv. Beide Tiere 
genasen und waren nach 6 Jahren noch gesund. (Ref. 
konstatierte auch im Jahre 1902 die Heilung eines 
Pferdes mit Hautrotz, wobei Rotzbacillen nach gewiesen 
wurden und die Malleinprobe positiv war.) In Nieder¬ 
ländisch Indien ist also die Heilung klinischen Rotzes 
nicht ausgeschlossen. Vryburg. 

Bakteriologie. Meloni (29) impfte einem Bullen¬ 
kalbe in einen Hoden 5 ccm einer Rotzbacillen¬ 
kultur ein und erhielt erst nach langer Zeit eine 
Schwellung des Hodens und Abscessbildung. 

In dem Eiter, welcher mit dem Trokar entleert 
wurde, fanden sich vollvirulente Rotzbacillen, aber nur 
in spärlicher Zahl. Eine zweite Injektion hatte dasselbe 
Resultat. Schliesslich abscedierte auch der andere 
Hoden und es konnten spärliche, jedoch vollvirulente 
Rotzbacillen nachgewiosen werden. Im weiteren Ver¬ 
laufe, der sich über 2 Jahre erstreckte, heilte unter 
Atrophie der Hoden alles aus, so dass Yerf. zu dem 
Schlüsse kommt! Rinder sind nicht absolut immun gegen 
Rotz, aber sehr wenig empfänglich. Frick. 

de Blieck (6) infizierte Pferde auf verschiedene 
Weise mit Malleusbacillen und beobachtete den 
Infektionsverlauf, die Malleinisation und Agglu¬ 
tination bei den betreffenden Tieren. 

Infektion durch Einreibung der Nasen¬ 
schleimhaut mit Wattebausch, getränkt mit 
Malleusbacillen (Glycerinebouillonkultur). Bei der 
Einreibung trat keine Blutung auf. 

1. Pferd. Nach 2 Tagen eitriger Nasenausfluss. 
Ophthalmoreaktion 5Tagc nach der Injektion zweifel¬ 
haft, am 8. Tag und später positiv. 

Agglutinationst iter vor der Infektion 400, 5Tage 
nach der Infektion 1000, später 2000. Temperatur 
normal bis 16 Tage nach der Infektion, dann auf ein¬ 
mal über 40° und plötzlicher Tod durch akuten Lungen¬ 
rotz. Die Lungen waren auf hämatogenem Wege infi¬ 
ziert, wahrscheinlich vom Digestionstraktus aus. 

2. Pferd. Agglutinationstiter stieg nach der 
Infektion langsam bis 1000, war nach 9 Tagen und 
später stets 8000. Ophthalmoreaktion 6 Tage nach 
der Infektion und nachher stets positiv. Temperatur 
am 2. Tage 40,3°, nachher etwas niedriger. Das Tier 
wurde 16 Tage nach der Infektion getötet. Das Sek¬ 
tionsbild zeigte, dass von der Nase aus gleich eine 
hämatogene Infektion entstanden war. Viele Malleus- 
herde in Lungen und Milz. 

Infektion mittels Fütterung mit Rotz¬ 
kulturen: 

1. Pferd bekam während 33 Tagen jeden Morgen 
Vioo ccm (24stünd. virulente Glycerinbouillonkultur) 
Malleusbacillen im Trinkwasser. Ophthalmo-, Mal¬ 
lein- und Agglutinreaktion fortwährend ne¬ 
gativ. Temperatur stets normal. 

24 Tage nach Anfang der Infektion Schwellung der 
Subinaxillardrüsen, 10 Tage später wurde das Tier ge¬ 
tötet. Nur in den Submaxillardrüscn wurden Rotz- 
läsioncn gefunden. Die Drüsen waren offenbar vom 
Rachen oder den Tonsillen aus infiziert, obgleich diese 
Organe normal waren. 

Der lokale Rotzprocess war in diesem Fall nicht 
durch Mallein oder Agglutin angedeutet worden. 

2. Pferd erhielt während 44 Tagen jeden Morgen 
Vioo ccm virulente (Glycerinbouülon) Malleuskultur mit 


dem Gras gemischt. Auch jetzt war die Ophthalmoreak¬ 
tion immer negativ, Agglutinationstiter immer niedrig, 
200, 22 Tage nach Anfang der Infektion stieg er bis 
300. Temperatur normal. Das Tier wurde getötet 
44 Tage nach Anfang der Infektion. 

Sektion: Submaxillare und bronchiale Lymphdrüscn 
ein wenig geschwollon. In den Lungen zwei kleine 
translucide Knötchen ohne nachweisbare Rotzbacillen. 
Meerschweinchenimpfung mit Lymphdrüsenmaterial ne¬ 
gativ. 

3. Pferd bekam während 6 Tagen täglich 1 ccm 
virulente (Glycerinbouillon) Malleuskultur im Trink¬ 
wasser. Temperatur stieg 4 Tage nach der Infektion 
auf 39,4°, wurde nach 2 Tagen wieder normal und blieb 
ungefähr normal. 

Agglutinationstiter (vorher 200) war am dritten 
Tage 500, am 5. Tage 800, fiel dann nach einigen 
Tagen wieder und blieb 300 — 500. 

Ophthalmoreaktion 14 Tage nach der Infektion 
zweifelhaft, am nächsten Tage (an demselben Auge) 
positiv, dann bis 37 Tage nach der Infektion immer 
positiv oder zweifelhaft, nachher stets zweifelhaft. Das 
Pferd wurde 62 Tage nach Anfang der Infektion getötet. 

Sektion: In den Lungen ein kleiner Malleusherd. 
Mesenterialdrüsen ein wenig geschwollen. Meerschweinchen 
geimpft mit Material aus den verschiedenen Krankheits¬ 
herden blieben gesund. Aus dem Lungenherde wurde 
eine einzige Malleuskolonie auf Kartoffel gezüchtet. 

Bei diesem Infektionsversuche reichte also eine 
kleine Quantität Bacillen zu einer progressiven 
Infektion nicht aus. Die Bacillen wurde in stark ver¬ 
dünnter Aufschwemmung gegeben und die Versuchstiere 
wurden gut gepflegt. Bei spontaner Infektion sind die 
Malleusbacillen in Schleim und Eiter eingehüllt und 
dadurch wohl besser imstande, ungeschädigt den Magen 
zu passieren. 

Cutane Infektion. Bei einem Pferde wurde 
1 / 2 ccm Glycerinbouillonkultur in die Halshaut einge¬ 
spritzt. Von der Injektionsstelle aus entwickelte sich 
ein typischer Hautrotz. Nach 11 Tagen wurde muco- 
purulenter Nasenausfluss beobachtet. Nach 35 Tagen 
wurde das sterbende Tier getötet. 

Sektion: Lungenlymphdrüscn geschwollen, in den 
Lungen ein haselnussgrosser Herd. Ferner Nasen- und 
Hautrotz. 

Temperatur war vom dritten Tage an 39—40°. 
Ophthalmoreaktion vor der Infektion negativ, 4 Tage 
nach der Infektion zweifelhaft, nachher immer positiv. 
Agglutinationstiter vorher 100, am 5. Tage 300, 
7. Tage 1000, 8. Tage 2000, 12. Tage 8000, nachher 
4000 und am 25. Tage und später 1500. 

Intravenöse Infektion. Ein Pferd bekam 
Viooo ccm Glycerinbouillonkultur intravenös. Das Tier 
magerte anfangs etwas ab, nahm nachher wieder an 
Gewicht zu, hustete und hatte Nasenausfluss. Nach 
11 Monaten wurde es getötet. 

Sektion: Bronchopneumonie mit multiplen älteren 
und jüngeren Malleusherdcn, Abscesse in den Lungen- 
lymphdrüsen. Uebrige Organe normal. Die Bacillen 
waren offenhar alle in den Lungen festgehalten und 
hatten keinen allgemeinen Miliarmalleus erzeugt. 

Temperatur während der ersten 14 Tago 39—40°, 
nachher 38—39°, nach 2 ' /2 Monaten und bis 6 Monate 
normal, dann wieder etwas höher, bis 38,5°. 

Ophthalmoreaktion schon 4 Tage nach der In¬ 
fektion und nachher immer positiv. (Verf. hält starke 
Schwellung der Conjunctiva für ein wertvolles 
Kriterium bei der Ophthalmoreaktion, auch wenn nur 
geringe Eitersekretion da ist.) 

Agglutinationstiter am 5. Tage 500, 7. Tage 
800, 10. Tage 1500, nachher 2000 oder mehr. 

Spontane Infektion: In einem Stall bekam ein 
neugekauftes Pferd rotzigen Nasenausfluss. Die zwei 
rechts und die zwei links vom kranken Tier stehenden 
Pferde, welche bis da gesund waren, wurden gleich 



38 


Rotz. 


isoliert. Nach 3—4 Wochen wurde bei diesen 4 Tieren 
mittels conjunctivaler Malleinisation und Agglutination 
Rotz konstatiert. Die Sektion bestätigte die Diagnose. 

Vryburg. 

Carpano(lO) hat Kultur- und Impf versuche 
mit Rotzbacillen gemacht und die Morphologie der¬ 
selben studiert. Aus den sehr umfangreichen, inter¬ 
essanten Befunden, die durch viele Abbildungen er¬ 
läutert sind und im Original nachgelesen werden können, 
zieht Verf. folgende Schlüsse: 

1. Der Rotzbacillus ist ein pleomorpher Mikro¬ 
organismus, der in Kulturen auch als mehr oder weniger 
lange Fäden von gleichförmiger oder schwankender 
Dicke auftreten kann. Seine Fäden können bald spindel¬ 
förmig, bald keulenförmig sein. 

Diese Fäden sind keine Involutionsformen; sie sind 
kultivicrbar, übertragbar und wahrscheinlich besonders 
stark pathogen. 

2. Solche Fäden können aus Kulturen auf Meer¬ 
schweinchen übergeimpft werden. Im Sekret des Proc. 
vaginalis der Impftiere finden sie sich dann in ge¬ 
körntem Zustande, als einfache Bacillen, in Teilung 
begriffen, zusammenhängend, zu Haufen oder Bündeln 
vereinigt, schliesslich verschiedene lange und dicke 
Fäden, als spindel- oder keulenförmige Elemente. 

3. In gefärbten Präparaten sieht man sie zum 
grossen Teil aus Protoplasma bestehen, in dem sich 
Vacuolen oder Chromatinkörner befinden. Letztere sind 
als echte Kerne anzusehen, weil sie bei der Zellteilung 
eine Rolle spielen. 

4. Alle im Rotzmaterial gefundenen Formen be¬ 
sitzen eine Kapsel. Diese werden sichtbar nach Fixation 
in Sublimat + Kali bichrom. + Acid. acet. und Färbung 
mit Ziehl\schem Carboifuchsin. 

5. Im Rotzmaterial finden sich epitheloide Zellen, 
welche Bacillen in lebensfähiger Form einschliessen. 
Verf. benennt diese Zellen „Rotzzellen“ und sie sind 
als echter Parasitismus, nicht als Phagocytose zu be¬ 
trachten. 

6. Echte Ramifikation ist bei den Fäden weder im 

Rotzmaterial noch in Kulturen gesehen worden. Der 
Rotzbacillus gehört nicht zu den Streptotricheen, auch 
nicht zu den Aktinomyceten. Er ist vielmehr den 
Trichomyceten und zwar den Lcptotrichecn zuzuzählen, 
und zwar jener Gruppe, die den Schizomyceten ver¬ 
wandt ist. Frick. 

Shirnow (40) zieht aus seinen experimentellen 
Untersuchungen über Rotzantigene folgende Schluss¬ 
folgerungen: 

1. Als die wirklichen Antigene in den Filtraten 
und Extrakten des Bac. mallei sind die lösbaren Endo¬ 
toxine des Rotzbacillus anzusehen. 

2. ln Emulsionen kommen als Antigene sowohl 
Bakterien als auch die lösbaren Endotoxine in Betracht. 

3. Bakterielle und endotoxische Amboceptoren ge¬ 
hören zu Reccptorcn der 3. Reihe spezifischer Sera. 

4. Man muss die Vervollkommnung der Filtrations¬ 
antigene mehr ausarbeiten, da sie aus technischen 
Gründen die bequemsten sind. 

5. Als die besten Antigene erscheinen vorläufig 
Emulsionen mit Kartoffel- und Agarkulturen des Bac. 
mallei in physiologischer NaCI-Lösung. Paukul. 

Diagnose. E. Fröhner (15) stellte klinische 
Untersuchungen über den diagnostischen Wert 
der Ophthalmoreaktion beim Rotz an. 

Die von ihm beschriebenen Rotzfälle lieferten das 
übereinstimmende Ergebnis, dass sich die Augenprobe 
in allen Fällen als ausgezeichnetes Diagnosticum be¬ 
währte. Nach 6-12 Stunden war bei jedem rotz¬ 
kranken Pferd der charakteristische reichliche, eiter¬ 
artige Ausfluss aus dem Lidsack aufgetreten, während 
bei den gesunden Konfrontieren keine Spur von Ausfluss 
nachzuweisen war. Verf/s Beobachtungen decken sich 


vollkommen mit den günstigen Erfahrungen, die nament¬ 
lich von Schnürer, de Blieck, Müller, Gäthgens 
und Aoki veröffentlicht worden sind, und stehen im 
Gegensatz zu Dietrich’s absprechendem Urteil über 
die Ophthalmoreaktion. Bezüglich der subcutanen 
Malleinisation (Thermoreaktion) bestätigten Vcrf.’s Beob¬ 
achtungen, dass ihr eine diagnostische Bedeutung nicht 
zukommt. Ebenfalls versagte die Cutireaktion. Sämt¬ 
liche untersuchten 21 rotzkranken Pferde zeigten eine 
hochgradige Hyperleukocytose (bis 40000 weisse Blut¬ 
körperchen pro Kubikmillimeter). P. Illing. 

Fröhner (16) stellte weitere Untersuchungen 
über den diagnostischen Wert der Ophthalmo¬ 
reaktion beim Rotz an. 

Das Gesamtresultat fasst er folgendermaassen zu¬ 
sammen: Alle 35 bei der Sektion als rotzkrank fest- 
gestellten Pferde haben eine positive Augenprobe ge¬ 
zeigt. Auch alle 5 mit latentem Rotz behafteten Pferde 
haben eine positive Augenreaktion gezeigt. Alle 4 bei 
der Sektion als nicht rotzkrank festgestellten Pferde 
haben eine negative Augenprobe gezeigt. P. Illing. 

Hoogkamer (20) steht im Gegensatz zu Fröhner 
auf dem Standpunkte, dass der subcutanen Malleini¬ 
sation beim Rotz doch noch neben der Ophthalmo¬ 
reaktion eine grosse diagnostische Bedeutung zukommt. 

P. Illing. 

Reinhardt (38) wandte zur Diagnose des 
Rotzes in 55 Fällen die Ophthalmoreaktion an 
und fand in sämtlichen Fällen das Ergebnis der con- 
junctivalen Impfung mit den tatsächlichen Verhältnissen 
übereinstimmend. Demnach ist diese Reaktion als voll¬ 
kommen spezifisch anzusehen, während die übrigen 
Methoden: die cutane Injektion, die Präcipitations- und 
Agglutinationsprobe und die Komplementbindungs¬ 
methode nach seinen Erfahrungen Fehldiagnosen er¬ 
gaben oder auch versagten in Rotzfällen. P. Illing. 

Bauman (3) unternahm an einem und demselben 
Pferdematerial Versuche mit der subcutanen und 
Augen malleinisation gleichzeitig oder in kurzen 
Zeitabständen, und gelangt zu folgenden Ergebnissen: 

Alle Pferde mit charakteristischen klinischen Rotz¬ 
symptomen geben bei Malleincinführung ins Auge und 
unter die Haut typische Reaktionen. 

Pferde mit occultem Rotz oder die vielleicht auf 
dem Wege zur Genesung sich befinden, reagieren oft 
nur auf subcutane Einführung, die Augenreaktion bleibt 
ganz aus oder verläuft nicht typisch, oder zuweilen 
beobachtet man das umgekehrte Verhältnis — das Auge 
reagiert typisch und die subcutane Malleinisation versagt. 

Bei der Mehrzahl der Pferde, bei denen anfangs 
nur die Augenreaktion vorgenommen wurde und die 
typisch reagierten, tritt bei nachheriger subcutaner 
Malleinisation (nach Verlauf von 1—2 Monaten) die 
Augenreaktion ganz selbständig und von neuem an 
demselben Auge auf. 

Einige Tiere mit typischer Augenreaktion reagierten 
gleichzeitig auch mehr oder weniger thermisch. 

Die Augenreaktion kann keine selbständige Be¬ 
deutung haben, für die Praxis muss man sie aber 
empfehlen bei der allgemeinen Besichtigung, wobei die¬ 
jenigen Tiere, die typisch reagieren, auszuscheiden und 
einer subcutanen Malleinisation zu unterziehen sind. 

Paukul. 

Malleinum siccutn (Foth) zur Feststellung 
des Rotzes (54) wurde im Berichtsjahre in Württem¬ 
berg bei 28 ansteckungsverdächtigen Pferden ange¬ 
wendet. 

Dabei reagierten 3 Pferde bei der 1. Impfung 
zweifelhaft. Sie wiesen Temperatursteigerungen von 
1,5, 1,6 und 1,7° auf, während 25 Pferdeschon beider 
1. Impfung keine Reaktion oder nur Steigerungen bis 



Rotz. Bakteriologisches. 


39 


zu 1,4° aufwiesen. Die vorerwähnten 3 Pferde wurden 
einer 2. Impfung unterzogen, wobei sich ihre Unver¬ 
dächtigkeit ergab. — In Elsass-Lothringen wurden im 
Kreise Mülhausen 6 rotzverdächtige Pferde mit Mallein 
geimpft, gleichzeitig aber auch der serodiagnostischen 
Untersuchung unterworfen, wobei sich der Rotzverdacht 
nicht bestätigte. Röder. 

In einer Rede bespricht F. B. Hadley (19) die 
neueren Methoden zur Diagnose des Rotzes. 
Er schildert insbesondere für die praktischen Tierärzte 
die Ausführung der Präcipitationsmethode und die 
Agglutinationsmethode. H. Zietzschmann. 

In einem Kommissionsbericht über die besten 
Methoden zur bakteriologischen Diagnose des 
Rotzes heben W. L. Beebe u. a. (4) hervor, dass 
Mallein die besten Resultate in der Praxis der Rotz¬ 
feststellung ergibt. Die Agglutinationsmethode halten 
Verf. für sehr wertvoll, auch die sog. Straus’sche 
Methode liefert in klinischen Fällen gute Resultate. 
Die Komplementbindungsmethode wird, weil sie grosse 
Uebung erfordert, weniger empfohlen. Schlechte Resul¬ 
tate ergeben die Cuti- und Ophthalmoreaktion. 

H. Zietzschmann. 

In einer Rede bespricht C. J. Marshall (27) die 
thermische und Augenmalleinprobe und ihre 
Anwendung in den verschiedenen Ländern. 

In Pennsylvanien wird namentlich die Ophthalmo¬ 
reaktion angewendet. Als positive Reaktion gilt eine 
eitrige Sekretion ganz gleich in welcher Quantität. 
Kleine Eitermengen finden sich stets im inneren Augen¬ 
winkel. Als negative Reaktion gilt die Abwesenheit 
jedweder Sekretion. Als zweifelhafte Reaktion gilt 
Tränen oder die Absonderung eines schleimigen Sekretes 
in der Zeit von 24 Stunden nach Einträufelung des 
Malleins. H. Zietzschmann. 

Choromansky (11) prüfte die diagnostische Be¬ 
deutung der Hautreaktion bei Rotz. 

Statt der üblichen Einreibung nach Scarifizierung 
der Haut wurde das Mallein mittelst Spritze in das 
Hautgewebo eingeführt in Dosen von 0,05. Schluss¬ 
sätze: 1. Pferde, die auf Malleineinführung unter die Haut 
reagieren, reagieren auch auf cutane Einverleibung des 
Mittels. 2. Dabei verläuft die Reaktion bloss örtlich, 
ohne allgemeine Temperaturerhöhung. 3. Die Reaktion 
ist bei allen kranken Tieren eine so charakteristisch 
deutliche, dass eine subjektive Auffassung derselben aus- 
zuschliessen ist. 4. Die Ausführung ist sehr einfach 
und erfordert wenig Zeit. Paukul. 

Dedjulin (12) untersuchte die Frage, wie oft 
biologische Methoden der Rotzdiagnose fehler¬ 
hafte Resultate ergeben. Es wurden 245 voll¬ 
ständig gesunde Pferde, die bei der klinischen Unter¬ 
suchung vor allem keine Symptome der Rotzkrankheit 
zeigten, unter Zuhilfenahme der Ophthalmoreaktion, der 
subcutanen Malleinprobe, der Präcipitationsreaktion, der 
Agglutinationsprobe undderKomplementbindungsreaktion 
geprüft. 

Wenn die zweifelhaften Reaktionen ausser acht ge¬ 
lassen wurden und nur die positiven mitgezählt wurden, 
so stellten sich die Resultate folgendermaasson: „Die 
Ophthalmoreaktion, sowie die Komplementbindungs¬ 
reaktion fiel kein einziges Mal positiv aus. Auf die 
subcutane Malleinisation reagierten positiv nur 4 Pferde 
(1,63 pCt.). Eine positive Agglutinationsreaktion wurde 
ebenfalls in 4 Fällen festgestellt (1,63 pCt.) Eine posi¬ 
tive Präcipitationsreaktion ergaben 11 Pferde (4,5pCt.). fc 

Auf Grund der angeführten Versuche gelangt der 
Verf. zu dem Schlüsse, „dass bei dem heutigen Stande 
der tierärztlichen Tätigkeit in Russland die Malleini¬ 
sation als die zweckmässigste und für die Praxis be¬ 
quemste Hilfsmetbode zur Diagnose der Rotzkrankheit 


anzusehen ist; sie liefert offenbar nicht mehr Fehl¬ 
diagnosen als andere Methoden, dafür aber ist sie be¬ 
deutend einfacher, und ihre Ausführung kann unabhängig 
vom Laboratorium geschehen; das letztere ist von nicht 
geringer praktischer Bedeutung. Ausserdem gibt die 
Beurteilung der Resultate dieser Reaktion sehr selten 
Veranlassung zu Meinungsverschiedenheiten“. 

Die Versuche des Verf. haben andererseits gezeigt, 
„dass es mittels der üblichen biologischen Reaktionen 
im Organismus von anscheinend gesunden Pferden die 
Anwesenheit von spezifischen Antikörpern in einer gegen 
die Norm erhöhten Menge nachzuweisen gelingt“. 

Joest. 

Drogaschewsky (14) untersuchte an einem 
grösseren rotzkranken Pferdematerial die Frage der 
Gewöhnung an Mallein. 

1. Bei Wiederholung der Malleininjektion gewöhnt 
sich der Organismus an das Präparat und reagiert 
schwächer oder überhaupt nicht. 2. Wiederholte Mallein¬ 
injektionen können nicht als diagnostisches Mittel dienen, 
wenn sie nicht nach grossen Zeitintervallen ausgeführt 
werden. Das Ausbleiben der Reaktion im Falle mehr¬ 
maliger Malleinisation garantiert keineswegs das Nicht¬ 
vorhandensein von Rotz. 3. Malleinisation mit gewöhn¬ 
lichen Dosen und in 1 monatigen Zwischenräumen hat 
keine therapeutische Wirkung bei Rotz. Paukul. 

Miessner (30) machte zahlreiche und eingehende 
Untersuchungen über die Bedeutung der Agglu- 
tinations-, Komplementbindungsmethode und 
Conjunctivalprobe für die Diagnose des Rotzes. 

Die Untersuchungen ergaben, dass die Höhe des 
Agglutinations- und Bindungswertes des Serums rotziger 
Pferde im bestimmten Verhältnis zum Alter der rotzigen 
Prozesse steht, nicht aber zur Ausdehnung derselben. 
BinduDgswerte von 0,3 und 0,4 der Sera von Pferden 
rotzfreier Bestände sind als unverdächtig zu bezeichnen, 
sprechen aber in rotzigen Beständen für einen Rotz¬ 
verdacht. Es empfiehlt sich, in rotzigen Beständen 
möglichst schon in Zwischenräumen von 10 Tagen die 
zweite und dritte Blutentnahme folgen zu lassen und 
die Untersuchungen des Blutes zu beschleunigen. 

Die Conjunctivalprobe war bei 90 pCt. der rotzigen 
Pferde positiv. Sämtliche gesunde Pferde reagierten 
nicht auf Mallein bei Ausführung der Conjunctivalprobe. 
Die auf Mallcin reagierenden Pferdo zeigen mit wenig 
Ausnahmen eine Temperaturerhöhung über 38,5°, die 
bei gesunden Tieren nicht beobachtet wird. Aus 
praktischen Gründen können Temperaturmessungen bei 
Ausführung dei Conjunctivalprobe unterbleiben. Das 
Ergebnis ist in 14—20 Stunden nach Einpinselung einer 
1 proz. Maileinlösung festzustellen. Jeder mit Eiter¬ 
flocken versehene Ausfluss ist als positive Reaktion an¬ 
zusehen. In zweifelhaften Fällen empfiehlt sich die 
Wiederholung der Conjunctivalprobe auf demselben 
Auge nach 24 Stunden. 

Die vergleichenden Untersuchungen haben gezeigt, 
dass die Komplemcntbindungsmethode fraglos diejenige 
ist, welche am sichersten arbeitet. Die Conjunctival¬ 
probe übertrifft an Güte die Agglutinationsmethode. 
Infolge vorhergehender Malleinisation bleibt der Agglu¬ 
tinationswert unverändert, während der Bindungswert 
zuweilen geringe, aber unwesentliche Steigerungen er¬ 
leidet. v. Ratz. 

Pfeiler und Weber (34) stellten umfangreiche 
vergleichende Untersuchungen mittels der 
Agglutinations-, Komplemcntablenkungs- und 
Konglutinationsmethode zur Erkennung der 
Rotzkrankheit an. 

Das Serum von rotzigen Pferden kann so arm an 
agglutinierenden und komplementablenkendenSubstanzen 
sein, dass die Blutuntersuchung mittels der Aggluti¬ 
nations- und Komplementbindungsmethode ein negatives 
Ergebnis liefert. Zeigen derartige Pferde (was freilich 



40 


Rotz. 


selten vorkommt) ausserdem auch keine klinischen Er¬ 
scheinungen des Rotzes, so werden sie für unverdächtig 
gehalten und verbleiben in dem betr. Bestände. Es 
liegt deshalb nahe, noch andere diagnostische Methoden 
hcranzuzichen. Das von den Verff. ausgearbeitete 
Konglutinationsverfahren ist ausserordentlich 
geeignet hier helfend einzugreifen. Die in vorliegender 
Arbeit mitgeteilten Ergebnisse zeigen, dass die Konglu- 
tinationsmethode spezifisch ist (bei gesunden Pferden 
niemals, bei rotzigen Pferden stets positive Ergebnisse), 
und dass sie in manchen Fällen von Rotz sowohl der 
Komplementablenkungs- als auch der Agglutinations- 
methode überlegen ist; denn sie gibt auch in solchen 
Fällen ein positives Resultat, in denen die beiden 
anderen soeben genannten Methoden der Blutuntcr- 
suehung uud unter Umständen auch die klinische Unter¬ 
suchung versagen. Deshalb ist die Konglutinations- 
methode berufen, bei der Rotzdiagnose eine wichtige 
Rolle zu spielen. Joest. 

Pfeiler und Weber (35) haben die Konglutina- 
tionsmethode (Blutkörperchen) sehr brauchbar für die 
Erkennung der Rotzkrankheit gefunden. Sic führen 
unter anderen einen Fall an, wo diese Methode das 
Bestehen des Rotzes anzeigte, während Ablenkung und 
Agglutination das Pferd als gesund erscheinen Hessen. 
Bei der Zerlegung erwies sich das Pferd als rotzkrank. 

Pfeiler. 

Nach Pfeiler und Weber (36) ist die Bacillen- 
konglutination nur dann für die Zwecke der Serodia¬ 
gnostik brauchbar, wenn sie mit Rotzbacillenemulsion 
als Indikator angesetzt wird. Für die Zwecke der 
praktischen Rotzdiagnose kommt der Methode jedoch 
zur Zeit noch nicht die gebührende Sicherheit zu. Sie 
wird in diesem Punkte übertroffen durch die Ergebnisse 
der Blutkörperchenkonglutination, die der Komplement¬ 
ablenkung mindestens gleichwertige Resultate liefert. 

Pfeiler. 

Mar eis (26) konstatierte durch drei Monate lang 
fortgesetzte Untersuchungen des Blutserums von zwei 
Pferden den Gehalt an Immunkörpern nach der 
subcutanen Injektion von 0,2 bzw. 0,5 ccm 
Mall ein. Präcipitine waren vom 3., Agglutinine vom 
5.—7., komplementbindcnde Amboceptoren vom 6. bis 
10. Tage ab in solchen Mengen vorhanden, wie im 
Körper rotzkranker Pferde; ihre Menge begann in der¬ 
selben Reihenfolge nach 2—3 Wochen abzunehmen, 
sank aber erst nach drei Monaten auf den Titer vor der 
Malleineinspritzung. Hutyra. 

J. Möhler und Ad. Eichhorn (31) beschreiben 
in ihrer Veröffentlichung über die verschiedenen 
Methoden der Rotzdiagnoso den derzeitigen 
Stand der klinischen und pathologisch - anatomischen 
Untersuchung, der Autoinoculation (Impfung der 
suspekten Pferde mit eigenem Nasenschleim), der Ex¬ 
stirpation der Submaxillardrüsen, der Meerschweinchen¬ 
impfung, der verschiedenen Methoden der Mallein¬ 
reaktion (subcutanc, eutane und Augenprobe), der 
Agglutinationsprüfung, der Präcipitationsrcaktion, der 
Komplementablenkungsmethode und der Kombination 
zwischen Komplementablenkungs- und Agglutinations¬ 
methode. H. Zietzschraann. 

Bekämpfung. Zur Rotzbekämpfung stellt Bo- 
rowsky (8) folgende Vorschriften auf: 

Alle sicher rotzkranken Pferde sind zu töten. 
Gemäss der Malleinwirkung sind die Tiere in gesunde 
und verdächtige zu gruppieren. Von den verdächtigen 
sind zu beseitigen diejenigen, welche eine genügende 
Malleinreaktion ergaben. Falls die Malleinprobe keine 
typische ist, ist die serodiagnostische Methode, haupt¬ 
sächlich Wassermann’sche Reaktion, vorzunehmen. Die 


positiv reagierenden müssen nach Möglichkeit getötet 
werden, besonders die mit offenem Rotz. Andernfalls 
sind sie vollkommen zu isolieren und einer periodischen 
Besichtigung zu unterziehen. Alle verdächtigen Tiere 
müssen in der Wirtschaft verbleiben. Therapeutische 
Behandlung kann versuchsweise zugelassen werden, 
solche Tiere können aber nur als verdächtige betrachtet 
werden und nicht als geheilt. Paukul. 

G. Pope (37) bespricht die Quarantäne und 
Desinfektion bei Rotzausbrüchen. 

Während in früheren Zeiten ansteckungsverdächtige 
Pferde einer wenigstens 90 tägigen Beobachtung zu unter¬ 
werfen waren, was für die Besitzer sehr lästig war, kann 
jetzt in folgender Weise verfahren werden. Nach Prüfung 
aller verdächtigen Pferde mit Hilfe der Komplement¬ 
bindungsmethode, die Verf. für das beste der bisher 
bekannten diagnostischen Verfahren häJt, werden die 
positiv reagierenden Pferde getötet und der Stall mit 
allen Gerätschaften usw. peinlichst desinfiziert. Nach 
Verlauf von 3 Wochen, von der ersten Prüfung an ge¬ 
rechnet, wird eine zweite Prüfung der Tiere mit der¬ 
selben Methode vorgenommen. Werden bei dieser keine 
reagierenden Tiere mehr gefunden, kann die Beobachtung 
des Bestandes aufgehoben werden. Ueber die verschie¬ 
denen zu empfehlenden Desinfektionsmittel, in der Haupt¬ 
sache Kresolpräparate, gibt Verf. zum Schluss der Arbeit 
die nötigen Aufklärungen. H. Zietzschmann. 

Blagodetelew (5) behandelte drei rotzkranke 
Pferde mit Salvarsan. 

Nach 5—7 Tagen bei subcutaner oder intravenöser 
Einführung des Mittels in 2,4 grosser Dosis trat eine 
allgemeine Besserung ein: der verminderte Nasenausfluss 
wurde schleimiger und bei 2 Pferden bekamen die Ge¬ 
schwüre der Nasenscheidewand ein mehr gutartiges 
Aussehen. Darauf besserte sich der Ernährungszustand, 
die Lymphdrüsenschwellung ging zurück, die Geschwüre 
vernarbten und der Nasenausfiuss hörte ganz auf. Trotz¬ 
dem ergaben Impfungen an Katzen positives Resultat. 
Bei einem Pferde wurde Salvarsaneinführung (3,0) wieder¬ 
holt. Nach Verlauf von 46, 47 und 54 Tagen seit der 
Injektion wurde der Ausfluss bei 2 Pferden grösser und 
eitrig. Bei der Sektion fanden sich Rotzherde in den 
Lungen. Verf. kommt zu dem Schluss, dass Salvarsan 
teilweise die Rotzerreger zerstört und teilweise ihre 
Virulenz herabsetzt und daher bloss eine scheinbare 
Besserung des Krankheitszustandes bedinge. Paukul. 

R. ÄtacKellar (24) berichtet über seine Versuche 
zur Gewinnung eines Rotzimpfsto/fes zur Erzielung 
einer Immunität bei ansteckungsverdächtigen Tieren. 
Die Gewinnung des Impfstoffes geschieht in folgender 
Weise: 

Drei Glycerinkartoffelagartuben werden mit Rotz¬ 
bacillen beschickt und 24 Stunden im Brutschrank be¬ 
lassen. Danach wird jedem Röhrchen 2 ccm steriler 
physiologischer Kochsalzlösung zugesetzt und die Ober¬ 
flächenkultur mit Hilfe einer Platinöse abgestrichen. 
Die abgestrichenen, in der Kochsalzlösung enthaltenen 
Massen der drei Röhrchen werden in eine Flasche mit 
500 ccm steriler Nährbouillon gebracht und diese 
72 Stunden in den Brutschrank gestellt. Danach wird 
die Kultur auf ihre Reinheit geprüft. Wenn sie als 
rein befunden worden ist, wird die Flasche in einem 
Wasserbad auf 70° erhitzt und 2 Stunden bei dieser 
Temperatur gehalten. Darauf erfolgt eine Prüfung auf 
Sterilität durch Ucberimpfung auf Glycerinkartoffelagar, 
der 48 Stunden bei 37° C stehen bleibt. Ist die Lösung 
steril, wird derselben auf je 500 cem 50 ccm einer 5proz. 
Carbolsäurelösung zugesetzt. Damit ist der Impfstoff 
gebrauchsfertig. Er wird subcutan auf dreimal nach 
je 8 Tagen eingespritzt und zwar beim ersten Mal 1 ccm, 
beim zweiten Mal 2 l j 2 ccm und beim dritten Mal 5 eem. 
Bei manchen Tieren, jedoch selten, tritt eine thermische 
und lokale Reaktion ein, die jedoch nach einigen Tagen 



Maul- und Klauenseuche. 


41 


verschwindet. Die Impfung ist vom Verf. in mehreren 
Rotzbeständen mit gutem Erfolge angewandt worden; 
bei Tieren mit vorgeschrittenem Rotz blieb die Impfung 
ohne Wirkung, eine grosse Anzahl von geimpften Pferden, 
die mit den kranken zusammenstanden, sind in der 
Folgezeit gesund geblieben. H. Zietzschmann. 

de Blieck und Bubbermans (7) versuchten 
Pferde gegen Rotz zu immunisieren mittels eines 
Malleusvaccins und mittels Farase (Marxer). 

Behufs Bereitung des Malleusvaccins wurden zwei 
Tage alte Glycerinagarkulturen des Malleusbacillus zwei 
Stunden auf 60° C erhitzt, vom Agar abgelöst, je mit 
5 ccm 1 / 2 P roz *C ar holkochsalzlösung gemischt und während 
24 Stunden bei 37° geschüttelt. 

Ein Pony bekam subcutan eine und nach einem 
Monat noch zwei Agarkulturen dieses Vaccins. Ein 
zweiter Pony zwei Agarkulturen und einen Monat später 
noch drei Kulturen. Beide Tiere zeigten sich bei der 
Infektion mit virulenten Malleusbacillen, zwei Monate 
später, absolut nicht immun. Die Pferde wurden 
mit Farase subcutan immunisiert. Die Farase war nach 
der Marxer’schen Vorschrift bereitet (auf 2 x l 2 \noz. 
Glycerinagar gewachsene, 48 Std. alte Rotzbouülon- 
kulturen werden mit 10 proz. Ureumlösung gemischt 
und 24 Std. im Schüttelapparat auf 37° gestellt). 

Ein Pferd bekam 600 mg auf einmal, ein zweites 
Pferd 400 mg und nach 3 Wochen noch 800 rag, ein 
drittes Pferd 100 rag, am zweiten Tag 200 mg und am 
dritten Tag 400 mg. Alle drei Tiere wurden nach 
2—3 Monaten mit Malleus infiziert. Zwei der Tiere 
bekamen klinische Rotzsymptome, welche bei einem der 
Tiere wieder ausheilten. Das dritte hatte bei der 
Sektion nur fünf käsig-eitrige Herde in den Lungen, in 
denen (mittels Kultur und Meerschweinchenimpfung) 
keine Rotzbacillen nachzuweisen waren. 

Die Infizierung mit Malleus geschah möglichst natur¬ 
getreu, indem man die Tiere 6 — 12 Tage neben ein 
klinisch rotziges Pferd stellte. Ein Kontrollpferd er¬ 
krankte unter denselben Umständen an Rotz. Eines 
der mit Farase vorbehandelten Pferde zeigte sich also 
immun, während eines eine erhöhte Resistenz bekommen 
hatte. Vryburg. 

6. Maul- und Klauenseuche. 

*1) Aghion, J. E., Foot and mouth disease. Amer. 
vet. rev. Vol. XLI. p. 595. — 2) Bartels, Kann die 
Stallsperre auch bei vorwiegendem Weidebetriebe der 
befallenen Bestände als wirksames Bekämpfungsmittel 
der Maul- und Klauenseuche bei rächtet werden? Berl. 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 36. S. 676 
bis 677. — *3) Behrens, Behandlung der Maul- und 
Klauenseuche mit Deutschmann’s Hefeserum. Veröffentl. 
aus d. Jahres-Vet.-Ber. d. beamt. Tierärzte Preussens 
für das Jahr 1910. 1. Teil. Berlin. S. 68. — 4) Ben- 
Danon, Claudication et fievre aphteuse ches les moutons 
des hauts plateaux du Sud-Oranais. Rev. veler. p. 599. 
— 5) Derselbe, Dasselbe. Ibidem. Okt. — *6) 
v. Betegh, L., Beiträge zur Aetiologie der Maul- und 
Klauenseuche. Centralbl. f. Bakt. Bd. LX. H. 1 u. 2. 
S. 86. — *7) Buemann, A. V., Ueber die Behandlung 
der Geschwüre bei der Maul- und Klauenseuche. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 107. — 8) 
Christianson, M., Neuere Untersuchungen über die 
Aetiologie der Maul- und Klauenseuche und die gegen 
die Seuche angewendeten Schutzimpfungen. (Uebersichts- 
artikel.) Ebendas. Bd. XXIV. S. 353. — 9) Dett- 
weiler. Die angebliche Heilung der Maul- und Klauen¬ 
seuche durch Prof. Hoffmann (Stuttgart) mit Euguform. 
Deutsche landw. Pr. No. 1. S. 4. — 10) Doyen, 
Le traitement de la fievre aphteuse. Soc. nat. d’agri- 
culture. Söance du 7. Fev. Ref. in Rev. gön. de med. 
vöt. T. XIX. p. 573. — 11) Doyen’s neues Mittel 
gegen Maul- und Klauenseuche. Münchener tierärztl. 


Wochenschr. Bd. LVI. S. 20. (Erfolglos.) — *12) 
Droogleever-Fortuyn, H. S. W., Maul- und Klauen¬ 
seuche. Weekblad. H. 11. — 13) Eichhorn, Be¬ 
handlung der Maul- und Klauenseuche nach Oppermann. 
Sächs. Veterinärber. S. 16. — *14) Fürthmaier, J., Zur 
Behandlung der Maul- und Klauenseuche. Tierärztl. 
Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 24. S. 366. — *15) 
Galbusera, Die Maul- und Klauenseuche bei Schaf 
und Mensch. La clin. vet. rass. di pol. san. e di 
igiene. p. 229. — *16) Giovanoli, G., Die Nach¬ 
krankheiten der Blasenseuche im Sommer 1911 im 
Kanton Graubünden. Schweiz. Arch. Bd. LTV. H. 7. 
S. 337—338. — 17) Göhre, Behandlung der Maul¬ 
und Klauenseuche nach Hoffmann (mit Euguform). Sächs. 
Veterinärber. S. 37. (War erfolglos.) — *18) Guittard, 
J., L’euguforme dans le traitement de la fievre aphtheuse. 
Progres veterinaire. p. 869. — 19) Grundmann, 

Behandlung der Maul- und Klauenseuche nach Opper¬ 
mann. Sächs. Veterinärber. S. 36. — *20) Hinrichsen, 
Ueber Kochsalzbehandlung beim Blutharnen der Rinder 
und bei der Maul- und Klauenseuche. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIH. No. 9. S. 151-153. — 
*21) Hoffmann, L., Bekämpfung der Maul- und 
Klauenseuche durch Heilung der kranken Tiere. II. T. 
Stuttgart. — 22) Derselbe, Dasselbe. Stuttgart. — 
23) Holterbach, H., Die Maul- und Klauenseuche 
und der französische Centralviehraarkt von La Villette. 
Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 156. — *24) Hunten - 
müller, Befunde bei Maul- und Klauenseuche. Central¬ 
blatt f. Bakt. Bd. LXI. No. 4 u. 5. S. 375. — * 25 ) 
Huon et Dumestre, Observations sur l’action de la 
vaccine contre la fievre aphteuse. Rev. gön. de med. 
vöt. T. XX. p. 488. — 26) Jombert, E., Sur la 
fievre aphteuse et la stomatite pseudo-aphteuse. Rec. 
de möd. vöt. T. LXXXIX. p. 145. — 27) Kemöny, 
Ed., Ueber einen Fall von bösartiger Maul- und Klauen¬ 
seuche. Allatorvosi Lapok. S. 109. — *28) Kern, F., 
Die Pseudo-Maul- und Klauenseuche. Veterinarski 
Vijesnik. Jahrg. II. S. 38. — 29) Kluge, K., Einige 
Beobachtungen über Ossanofütterung beim Vorhandensein 
der Aphthenseuche. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. 
S. 1. (Gute Erfolge.) — *30) Knüsel, P., Bericht be¬ 
treffend die Versuche mit der Prof. Dr. Hoffraann’schen 
Behandlung der Maul- und Klauenseuche. Schweiz. 
Arch. Bd. LIV. H. 3. S. 135-141. — 31) Knuth, P., 
Ueber das Fehlen von kulturell nachweisbaren Flagel¬ 
laten ira Blute von Rindern, die im akuten Stadium 
an Maul- und Klauenseuche leiden. Berliner tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 4. S. 61—62. — 
*32) Körner, F., Ueber die bisher mit „Aphthinin“ 
erzielten Erfolge bei der Bekämpfung der Maul- und 
Klauenseuche. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 347. 

— *33) Krön ach er, C., Versuche und Beobachtungen 

bei Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche auf dem 
Kgl. Staatsgute Weihenstephan. Zeitschr. f. Tiermedizin. 
Bd. XVI. S. 49. — *34) Kruegcr, 0., Die durch 
Maul- und Klauenseuche bedingten Todesfälle und die 
veterinärpolizeiliche Bekämpfung dieser Seuche. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 10. S. 146. — 
*35) Lamparter, A., Die Behandlung der Maul- und 
Klauenseuche mit Septoform, Therapogen und Teer. 
Zugleich ein Beitrag zur Pathogenese der sogenannten 
bösartigen Form der Aphthenseuche. Vet. med. Inaug.- 
Dissert. Stuttgart. — *36) Leclainche, E., La 

prophylaxie de la fievre aphteuse et le Systeme des 
deux zones. Rev. gen. de med. vet. T. XIX. p. 605. 

— *37) Lehmann, A., Die Behandlung der Maul¬ 

und Klauenseuche mit Euguform. Deutsche tierärzt¬ 
liche Wochenschrift. Jahrg. XX. No. 4. S. 49. — 

*38) Lucas, H., Die Heilung der Maul- und Klauen¬ 
seuche durch Euguform. Deutsche landwirtsch. Pr. 
No. 4. S. 32. — 39) Derselbe, Das Hoffmann’sche 
Verfahren gegen Maul- und Klauenseuche. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 11. S. 162. 

— 40) Mayr, Erwiderung zu dem Artikel „Die Arsen- 



42 


Maul- und Klauenseuche. 


therapie bei Maul- und Klauenseuche“ in No. 50 
der Münchener tierärztlichen Wochenschr. Ebenda¬ 
selbst. Bd. LVI. S. 34. — *41) Meinert, C., 
Die Milchverluste durch Maul- und Klauenseuche 1911 
im Kreise der Mitglieder des „Centralvereins der Milch¬ 
produzenten für Hamburg und Nachbarstädte e. V.“ 
Deutsche landwirtschaft). Pr. No. 36. S. 425. — *42) 
v. Ni essen, M., Der Maul- und Klauenseucheerreger. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 37. 
S. 561. No. 38. S. 577. — *43) Oyen, Beitrag zur 
Behandlung der Maul- und Klauenseuche und des in¬ 
fektiösen Scheidenkatarrhs der Rinder. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 32. S. 586—587. 

44) Panisset, L., Le traitement de la fievre aphteuse 
par les mödicaments arsenicaux. Rev. g£n. de mdd. 
vet. T. XIX. No. 6. p. 183. (Sammelreferat.) — 

45) Pearson, L., Report on the outbreaks of aphthous 
fever in Pennsylvania in 1908—1909. Penns. dep. agr. 
Bull. 211. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 682. 

— *46) Peters, J. Ph., Maul- und Klauenseuche 
beim Menschen. Weekblad. II. 17. — 47) Prosdo- 
cimi, M., Afta maligna od apoplettica. Poggio 
rusco. 10 pp. — *48) Richter, J., Beitrag zurAtoxyl- 
behandlung bei Maul- und Klauenseuche der Rinder. 
Dresdner Hochschulbericht. S. 275. — 49) Rosolino, 
Betrachtungen über Maul- und Klauenseuche und ihre 
Behandlung. La Clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. 
p. 169. — 50) Rust, Die bösartige Maul- und Klauen¬ 
seuche und ihre Behandlung. Berl. tierärztl. Wochenschr. 
Jg. XXVIII. No. 6. S. 111—115. — *51) Schmitt, H., 
Ein einfaches Bekämpfungsverfahren der Maul- und 
Klauenseuche. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 5. — 52) Derselbe, Ein Nachtragzu meiner Abhand¬ 
lung: „Ein einfaches Bekämpfungsverfahren der Maul¬ 
und Klauenseuche“ in No. 1 d. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Ebendas. Bd.LVI. S. 225. — 53) Schroeder, 
Die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche in Deutsch¬ 
land nach einheitlichen Grundsätzen. Oester. Wochen¬ 
schrift f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 9. H. 87. 

— *54) Seiler, Ueber einen differentialdiagnostisch 
für Maul- und Klauenseuche bemerkenswerten Fall. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 13. 
S. 194. — *55) Siegel, J., Impfresultate mit Cytor- 
rhycteskokken der Maul- und Klauenseuche. Berliner 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 11. S. 189 
bis 192. — *56) Derselbe, Bericht über fortgesetzte 
Versuche mit dem Erreger der Maul- und Klauenseuche. 
Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 39. S. 713—718. — 
*57) Derselbe, Zur Aetiologie der Maul- und Klauen¬ 
seuche. Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 45. S. 821 
bis 822. — 58) Derselbe, Einige ergänzende Be¬ 
merkungen zum Nachweis der Cytorrhycteskokken bei 
Maul- und Klauenseuche. Ebendas. Jahrg. XXVIII. 
No. 2. S. 27—29. — 59)Solleder, Eine der Maul¬ 
und Klauenseuche ähnliche Erkrankung bei einer Kuh. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 834. — *60) 
Svrljuga, F., Beobachtungen über Maul- und Klauen¬ 
seuche. Veterinarski Vijesnik. Vol. VIII. p. 267. — 61) 
Steffen, Ohr., Milchertrag und Maul- und Klauenseuche. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 3. 
S. 59-60. — *62) Derselbe, Hefetherapie in der 
Veterinärmedizin, speziell bei Maul- und Klauenseuche. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 23. S. 349. 

— *63) Stietenroth, A., Ein Bekämpfungs- und Vor¬ 
beugungsverfahren bei der Maul- und Klauenseuche. 
Ebendas. Jahrg. XX. No. 13. S. 193. — 64) Stroh, 
Kann das Wild mit Recht als nennenswerter Ver- 
schleppcr der Maul- und Klauenseuche angesehen werden? 
Auszug aus einem Vortrage. Veröffentlicht im „Deutschen 
Jäger“. No. 26ff. Autoreferat in Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 636 u. 651. — *65) Widmer, 
Zur Blasenseuchenbehandlung. Schweizer Arch. Bd. L1V. 
II. 3. S. 142—146. — 66) Zietzschmann, H., Be¬ 
handlung der Maul- und Klauenseuche mit Euguform. 
Sachs. Vclerinärbericht. S. 35. — *67) Zschokke, E., 


Zur Pathologie der Maul- und Klauenseuche. Schweizer 
Arch. Bd. LIV. H. II. S. 505-521. — *68) Aus 
dem Kaiserlichen Gesundheitsamt, Zur Aetiologie der 
Maul- und Klauenseuche. Berliner tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVIII. No. 46. S. 854-855. — *69) 
Behandlung der Maul- und Klauenseuche. Veröffent¬ 
lichungen aus den Jahres-Veterinärberichten der beam¬ 
teten Tierärzte Preussens für das Jahr 1910. Berlin. 
Teil I. S. 67. — *70) Behandlung der Maul- und 
Klauenseuche mit Euguform. Jahresbericht über die 
Verbreitung der Tierseuchen im Deutschen Reiche. Das 
Jahr 1911. Berlin. S. 55. — 71) Erkrankung von 
Katzen an Maul- und Klauenseuche. Veröffcntl. a. d. 
Jahres-Veterinärberichten der beamteten Tierärzte 
Preussens für das Jahr 1910. Berlin. Teil I. S. 68. 

— *72) Impfungen gegen Maul- und Klauenseuche nach 

Doyen. Jahresbericht über die Verbreitung von Tier¬ 
seuchen im Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. Berlin. 
S. 55. — *73) Impfung mit Löffler’s Maul- und Klauen¬ 
seuche-Serum. Veröffentlich, a. d. Jahres-Veterinär¬ 
berichten der beamt. Tierärzte Preussens für das Jahr 
1910. Berlin. Teil I. S. 67. — *74) La fievre 

aphteuse. Expörience officielle sur le traitement par 
la möthode de Doyen. Le Progres vötörinaire. p. 6 ff. 

— 75) Uebertragung der Maul- und Klauenseuche auf 
Menschen. Jahresber. über die Verbreitg. von Tier¬ 
seuchen im Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. Berlin. 
S. 62—63. — 76) Vorschläge zur Bekämpfung der Maul- 
und Klauenseuche in Sachsen (aus der Tagespresse). 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 43. — 
77) Report of the departmental committee on foot and 
mouth disease. The journ. of comparat. pathol. and 
therapeut. Vol. XXV. p. 176. — *78) Verfügung, 
betreffend Maul- und Klauenseuche. Ministerialbl. d. 
Kgl. Preuss. Verwaltung f. Landwirtschaft, Domänen 
und Forsten. Jahrg. VIII. S. 379—380. — 79) Ver¬ 
fügung, betreffend Maul- und Klauenseuche. Beschäfti¬ 
gung von Hilfstierärzten. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 71 
bis 72. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 14. 

J. E. Aghion (1) berichtet über das Vorkommen 
der Maul- und Klauenseuche in Aegypten, die dort 
ausserordentlich mild auftritt. Verf. berichtet, dass 
nicht nur Klauenvieh, sondern nach der Mitteilung 
mancher Autoren auch Pferde, Maultiere, Hunde und 
Geflügel maul- und klauenseuchekrank befunden wurden, 
was Verf. jedoch auf Grund der von ihm ausgeführten 
Infektionsversuche leugnet. H. Zietzschmann. 

Pathologie. Zschokke (67) gibt unter Berück¬ 
sichtigung der Dauerausscheider des Maul- und Klauen¬ 
seuchevirus eine klassische Beschreibung der ganz 
in der Klaue steckenden, aussen nicht sichtbaren 
und nach aussen nicht kommunizierenden Blasen, die 
Fingernagel- bis Fünffrankstückgrösse erreichen und 
sowohl sich an der Sohle wie Wand finden und zur 
Entstehung von Rissen und Spalten im Horn Veran¬ 
lassung geben. Er betont die Möglichkeit, dass in diesen 
abgeschlossenen Klauenblasen der Schlupfwinkel der 
latent lebenden Krankheitserreger zu suchen ist. 

Die weiteren Ausführungen beziehen sich auf die 
durch gute Abbildungen unterstützte Beschreibung der 
pathologischen Anatomie der durch die Blasen an den 
Schleimhäuten gesetzten Veränderungen. Tereg. 

Giovanoli (16) weist darauf hin, dass der 
Seuchengang der Maul- und Klauenseuche des 
Jahres 1911 durch ungewohnte Bösartigkeit des Ver¬ 
laufs und durch das Auftreten bis jetzt selten 
beobachteter Nach krank h eiten charakterisiert war. 

Als solche Nachkrankheiten führt Verf. an: Ueber- 
greifen des entzündlichen Prozesses auf die Umgebung 
an den Füssen, Eiterungsprozesse an den oberen Partien 
der Gliedmaassen oder am Euter, hochgradige Atemnot 



Abtiologib dbb Maul- und Klaübnsbüohb. 


43 


ohne klinisch nachweisbare Veränderungen der Brust¬ 
organe. Nach der Geburt gesunder Kälber liess sich 
bei den an der Seuche erkrankt gewesenen Muttertieren 
etwa 8—14 Tage lang eine geringe Menge gelblicher, 
mit Blutgerinnsel ziemlich gieichmässig durchsetzter 
Flüssigkeit aus dem Euter ausmelken, die allmählich 
quantitativ wie qualitativ zur Norm überging. 

Tereg. 

Drooglever-Fortuyn (12) gibt eine kurze Zu¬ 
sammenfassung der Ergebnisse der Untersuchungen des 
holländischen Gesundheitsamtes, inwieweit der Genuss 
der Milch der an „tongblaar“ (Bläscbenausschlag auf 
der Zunge) leidenden Kühe schädlich für die Ge¬ 
sundheit des Menschen, speziell für die der kleinen 
Kinder sei. 

Statistisch sei in Holland festgestellt worden, dass 
in den Jahren, in denen die Maul- und Klauenseuche 
sehr stark auftrat, eine Zunahme der Stomatitis bei 
Kindern Dicht zu beobachten war. 

Die Kommission hat festgestellt, dass der An¬ 
steckungsstoff der Maul- und Klauenseuche nach 24stün- 
digem Eintrocknen bei Zimmertemperatur seine Virulenz 
verliert. Dasselbe geschieht, wenn er 15 Minuten lang 
auf 50°, 10 Minuten lang auf 70° erhitzt wird. Tritt 
eine Erhitzung auf 100° ein, so verliert der Ansteckungs¬ 
stoff sofort seine Wirksamkeit. 

Da aber in Holland bei Verwertung der Milch von 
kranken Rindern und bei der Fütterung der kranken 
Tiere auf dem Lande meist wenig oder gar keine Schutz¬ 
maassregeln gegen Ansteckungsgefahr getroffen würden, 
so sei die geringe Anzahl der Uebertragbarkeit der 
Maul- und Klauenseuche auf den Menschen unerklärlich. 

Zum Schluss berichtet Verf. über einen Fall von 
Stomatitis bei zwei Kindern, die sehr grosse Aehnlich- 
keit mit der Maulseuche des Rindes hatte. Er hat 
Kulturen angelegt, sie auf ein Kalb verirapft, aber mit 
negativem Erfolg. 

Auch die Versuche Prof. Poels* (Rotterdam) auf 
diesem Gebiete sind negativ gewesen. Schütz. 

C. Meinert (41) berechnet die Summe des Milch¬ 
verlustes durch Maul- und Klauenseuche von einer 
Kuh auf 82,89 M. Weber. 

0. Krueger (34) bespricht im letztverflossenen 
Seuchenzuge erworbene Erfahrungen über die durch 
Maul- und Klauenseuche bedingten Todesfälle 
und die veterinärpolizeiliche Bekämpfung 
dieser Seuche. 

Sie führten zu der Erkenntnis, dass 1. den Todes¬ 
fällen meist Herzlähmung zugrunde liegt und 2. sowohl 
zur Verhinderung letaler Ausgänge als auch der Ver¬ 
breitung der Seuche an sich das Ausdüngen während 
der Sperrzeit gänzlich verboten oder doch derart be¬ 
schränkt sein sollte, dass es höchstens alle 10 Tage 
unter behördlicher Aufsicht statthaft sei. Die beob¬ 
achteten Todesfälle waren sehr selten durch Klauen¬ 
leiden und fast gar nicht durch Eutererkrankungen 
bedingt. Die meisten Patienten gingen an Herzschwäche 
ein, die oft als erste Erscheinung den sonstigen typi¬ 
schen Symptomen an Maul und Klauen vorausging, am 
häufigsten allerdings am 5.—8. Krankheitstage eintrat, 
schliesslich aber noch nach der Abheilung und Auf¬ 
hebung der Sperre, besonders wenn die betreffenden 
Tiere irgendwie angestrengt wurden, zur Beobachtung 
eiangte. Ein Kalb, das 5 Wochen nach Erlöschen der 
euche geboren wurde, musste ebenfalls wegen Herz¬ 
schwäche geschlachtet werden. Es ist also eine intra¬ 
uterine Durchseuchung anzunehmen, die die Veranlassung 
zu der Herzerkrankung war. 

Als Vorläufer der Herzlähmung gaben sich häufig 
Herzschwäche, beschleunigtes Atmen, Zittern, Zuckungen 
und Kaltwerden der Körperoberfläche kund. Der Herz¬ 
schlag ist dann fühlbar, oft sichtbar, stark pochend, 
die Herzdämpfung vergrössert und der Puls meist sehr 


schwach, kaum fühlbar, bei der geringsten Aufregung 
ah Frequenz zunehmend. Der Appetit war häufig un¬ 
gestört. Neben Regelung der Diät leistete Digitalis¬ 
therapie häufig gute Dienste. 

Pathologisch-anatomisch war am Herzen eine Er¬ 
weiterung und Erschlaffung festzustellen. Die Herzspitze 
war abgerundet, die Herzbasis verbreitert. Meist inner¬ 
halb des Herzmuskels, seltener auf der Oberfläche, nicht 
aber in den Vorkammern, im Endocard und an den 
Klappen befinden sich grauweisse, hirsekorn- bis erbsen¬ 
grosse, ziemlich begrenzte Herde. Eine von anderen 
Autoren beobachtete gesteigerte Fäulnisfähigkeit der 
von an Herzlähmung erlegenen Tieren stammenden Or¬ 
gane, konnte nur in einem Falle beobachtet werden. 

Durch das Verbot des Abdüngens behalten die 
Tiere eine weiche Unterlage, die bei Erkrankung der 
Klauen ausserordentlich wichtig ist, es bleibt den Tieren 
die Beunruhigung, die, wie oben gezeigt, grosse Gefahren 
in sich birgt, erspart, der Ansteckungsstoff wird nicht 
immer wieder mobil gemacht, und es ist auch die Ge¬ 
fahr der Weiterverbreitung desselben vermindert. 

Weissflog. 

Peters (46) berichtet über einen Fall von Infek¬ 
tion durch die Aphthenseuche bei einem Landarbeiter 
und über einen anderen bei einem Kinde. 

Im ersten Falle hatte der betreffende Landarbeiter 
auf dem Handrücken, an den Fingern und zwischen 
diesen bis zu zweipfennigstückgrosse schmerzhafte Bläs¬ 
chen, die von einem roten Hof umgeben waren. Ausser¬ 
dem entwickelten sich noch einige Bläschen am Zahn 
fleisch. Patient hatte das Melken von an Maul- und 
Klauenseuche erkrankten Kühen besorgen müssen und 
bei dieser Beschäftigung war Eiter auf seine Hand ge¬ 
langt. Früher hatte Pat. nie an einer Hautkrankheit 
gelitten. 

Im zweiten Falle handelte es sich um ein ein¬ 
jähriges Kind, das ungekochto Milch als Nahrung er¬ 
hielt. Es erkrankte unter folgenden Erscheinungen: 
die Zunge schwoll so stark und schmerzhaft an, dass 
das Kind den Mund nicht schliessen konnte und die 
Nahnrng verweigerte. Auf dem Zungenrücken bildete 
sich eine grosse, am Zahnfleisch und an den Lippen 
entstanden einige kleine Blasen. Da zu jener Zeit 
überall Maul- und Klauenseuche herrschte, stellte Verf. 
die Diagnose „tongblaar“ bei dem Kinde. Schütz. 

Galbusera (15) macht auf die Tatsache aufmerk¬ 
sam, dass bei der Maul- und Klauenseuche die 
Schafe oft nicht erkranken, trotzdem Rinder und Schweine 
daran leiden. Dass Menschen an der Seuche erkranken 
können, bezweifelt G. Frick. 

Aetiologie. v. Betegh (6) liefert Beiträge zur 
Aetiologie der Maul- und Klauenseuche. 

Bekannterweise ist das Virus der Maul- und Klauen¬ 
seuche in der Lymphe der Blasen enthalten. Verf. hat 
mittels der Dunkelfeldbeleuchtung in der Blasenlymphe 
massenhaft kleine, stark lichtbrechcndc, runde Körper¬ 
chen gesehen, die sich sehr lebhaft bewegen. In den 
mit der Giemsalösung gefärbten Präparaten waren un¬ 
zählige kleine, rundliche oder ovoide Körperchen im Se¬ 
rum und im Kerne der Leukocyten zu sehen, die sich rost¬ 
braun oder rotviolett fingierten. Sic haben eine periphere, 
schmale, achromatische Hüllensubstanz und einen cen¬ 
tralen, gefärbten Teil, welcher rund oder etwas ovoid ist. 

Verf. glaubt, dass diese Gebilde die spezifischen 
Erreger der Maul- und Klauenseuche sind. 

v. Rätz. 

Huntenmüller (24) untersuchte den Inhalt der 
Blasen bei der Maul- und Klauenseuche im hän¬ 
genden Tropfen. 

Er fand darin kleine Kugeln von Kokkengrüsse, 
die zum Teil im Inneren einen stärker lichtbrechenden 
Punkt zeigten. Im Berkefeld-Filtrat fehlten zunächst 
die grösseren Kugeln, nach einigen Tagen Hessen sich 



44 


Maul- und Klauenseuche. 


aber auch hier grössere Kugeln nachweisen. Auf einem 
heizbaren Objcktisch konnte Verf. deutlich erkennen, wie 
in den grösseren Kugeln ein stärker lichtbrechendes 
Korn auf trat, das sich dann in der Kugel herumbewegte. 
Nach kurzer Zeit zerfiel dieses in zwei Teile, die sich 
ihrerseits wieder teilten. Man konnte so nach einiger 
Zeit einzelne, 2—4, zuweilen auch mehr stark licht- 
brechende Punkte in ständiger Bewegung umeinander, 
von einem hellen Hof umschlossen, sehen. Achnliche 
Kugeln mit darin tanzenden Körperchen konnte Verf. 
bei einem Fall in verschiedenen Epithelzellen am 
Aphtheninhalt nachweisen. 

Als Schnittmaterial wurden die Zungen von jungen 
Ferkeln, die der Krankheit erlagen, fixiert. Mit der 
Heidcnhain’sehen oder Romanowsky’schen Färbung 
konnte Verf. die fraglichen Gebilde auch intracellulär 
nachweisen. Die Körperchen selbst färben sich dunkel- 
schwarz bzw. blau, sind rund und von verschiedener 
Grösse. Sie sind durch feine Fäden miteinander ver¬ 
bunden und liegen zumeist an der Grenze des aufge¬ 
lösten Gebietes in relativ gut erhaltenen Zellen. In den 
stärker geschwollenen Zellen haben sie Margueritenform, 
um ein rundes Centrum gruppieren sich eine grössere 
Zahl kleiner Punkte von verschiedener Grösse. Sie sind 
durch zarte Fäden miteinander verbunden, was darauf 
deutet, dass sic mit den eben beschriebenen Gebilden 
in ursächlichem Zusammenhang stehen. Bei etwas 
höherer Einstellung sieht man, dass cs sich um eine 
Kugel handelt, die in ihrer Oberfläche kleine kugelige 
Körperchen trägt, die meist zu zweien liegen. 

In Präparaten von normalen Ferkelzungen und 
Brandblasen konnte Verf. sie niemals nachweisen. 

Ob es sich bei diesen Gebilden um einen Mikro¬ 
organismus oder irgendwelche Zelldegeneration handelt, 
müssen weitere Untersuchungen lehren. v. Ratz. 

Siegel (57) bringt eine Anzahl erläuternder Pho¬ 
togramme mit Abbildungen seinesMaul- und Klauen- 
seuchoerregers bei. Kurzer Bericht über das Er¬ 
gebnis von Nachprüfungen der Siegefschen Arbeiten 
durch das Kaiserliche Gesundheitsamt. Von 8 mit Rein¬ 
kultur geimpften Rindern und von mehreren Ferkeln 
bekamen alle hohes Fieber, 6 Rinder ausserdem „zur 
kritischen Zeit“ ein Exanthem im Maul, wobei es zum 
Auftreten von central zerfallenden Papeln kam, 4 nicht 
geimpfte, zwischen die 8 geimpften gestellte Rindei er¬ 
krankten „innerhalb der richtigen Frist mit plötzlicher 
Tcmperatursteigerung, die bei 3 Rindern über 40 Grad 
betrug“. Bei zweien dieser Tiere fand sich beim Ab¬ 
fall des Fiebers dasselbe Maulexanthem. Pfeiler. 

Siegel (55) schildert die Erscheinungen, die bei 
Rindern nach Impfungen mit von ihm vor IV 2 bis 
2 Jahren aus den Milzen maul- und klauenseuche¬ 
kranker Rinder gezüchteter Kulturen auftraten, 
w r clche sich mindestens in der 150. Generation befanden. 

Pfeiler. 

Nach Siegel (56) kann man mit den aus fiebern¬ 
den, an Maul- und Klauenseuche erkrankten Rin¬ 
dern gewonnenen Kulturen in höchsten (!) Generationen, 
wo von Mitlaufen etwaiger unsichtbarer Keime keine 
Rede mehr sein kann, echte typische Maul- und Klauen¬ 
seuche erzeugen, wenn man möglichst viele Methoden 
der Impfung kombiniert und geeignetes Tiermaterial zur 
Verfügung hat. Pfeiler. 

Zur Vermeidung von Missverständnissen wird aus 
dem Kaiserlichen Gesundheitsamt (68) mitgeteilt, 
dass Siegcl’s Veröffentlichung über die Ergebnisse der 
im Kaiserlichen Gesundheitsamt ausgeführten nach- 
prüfenden Untersuchungen über die Bedeutung der 
Sicgel’schen Kokken für die Entstehung der Maul- 
und Klauenseuche ohne Wissen und Zustimmung 
der für die Beurteilung der Versuchsergebnisse einge¬ 
setzten Kommission erfolgt ist. Pfeiler. 

M. von Ni essen (42) hat versucht den Maul¬ 
und Klauenseucheerreger teils aus dem sorösen 


Blaseninhalte, teils aus Jugularvenenblut herauszu¬ 
züchten. 

Als Ergebnis von besonderem Interesse war hierbei 
einmal der durchweg übereinstimmende Befund eines als 
Kolonie und Individuum lebhaft metamorphosierenden, 
gelegentlich gelbes Pigment bildenden Coccus von recht 
variabler Grösse aus der Gruppe der Ovoidkokken, zum 
anderen die Tatsache, dass das Contagium sich nicht 
nur in Haut und Schleimhaut lokalisiert, sondern dass 
es sich bei der Maul- und Klauenseuche, wie aus dem 
klinischen Verlaufe bereits zu schliessen war, um einen 
generalisierten Infektionsprozess einer in der Regel 
recht und rapide verlaufenden Diathese auch des Blutes, 
also um eine Art Sepsis handelt. Die Aufzüchtung des 
Virus gelingt ausnahmslos ganz leicht und zwar direkt 
aus dem infizierten Material auf Agar bei Zimmertem¬ 
peratur. Nur das abgehobene Blutserum ist ein Kul¬ 
turmaterial, das gewisse Schwierigkeiten bietet. Schon 
nach 10—24 Stunden zeigen sich bei einer mittleren 
Temperatur von 25—30° C Kolonien. Dieselben er¬ 
scheinen auf Agar fein, mehr oder minder durch¬ 
scheinend, grau bis weissgrau, rund und haben oft leb¬ 
hafte Ausbreitungstendenz. Die Kolonien ändern nach 
Alter, aber auch aus sonstigen unbekannten Gründen 
das Aussehen, die Form und die Farbe. Den von 
Siegel beschriebenen Cytorrhyctescoccus hält Verf. für 
eine der mehr oder minder passageren Wuchsformen 
des von ihm gefundenen Maul- und Klauenseuche¬ 
erregers. Impfversuche mit dem künstlich gezüchteten 
Virus haben allerdings im allgemeinen nicht das ge¬ 
wöhnliche Bild der Maul- und Klauenseuche. Vor 
allem fehlten Fieber und die Erscheinungen an den 
Klauen. Weissflog. 

Impfang. Svrljuga (60) behauptet, dass eine 
sachgemässe und zweckentsprechende Impfung bei 
der Maul- und Klauenseuche nur mittels Lanzette 
auszuführen sei. 

Die üblichen Methoden mittelst rauher Leinwand¬ 
lappen oder mittels infizierter Futtermittel seien zu ver¬ 
werfen. Die bisherigen allgemein üblichen Impfmethoden 
seien im Erfolge unsicher, besonders wenn es sich um 
altes und schwach virulentes Impfmaterial handelt. 
Impfung mit Lanzette gab auch mit sehr altem und 
sehr schwachen Impfstoff stets positivo Resultate, sie 
ist auch in der äusseren Form annehmbarer und „standes- 
gemässer“ und deswegen sollte sie allein allgemein vor¬ 
geschrieben und eingeführt sein. Pozajic. 

Von der Impfung mit Löffler’s Maul- und 
Klauenseuche-Serum (73) ist im Berichtsjahre 1910 
nur wenig Gebrauch gemacht worden. Es wird nur 
mitgeteilt, dass dem Serum eine wesentliche Schutz- 
und Heilkraft innewohnt. Röder. 

Behrens (3) hat bei 5 an Maul- und Klauen¬ 
seuche erkrankten Rindern das Deutschmann’sche Hefe¬ 
serum in Mengen von 30—50 ccm eingespritzt, ohne 
jedoch damit einen günstigen Einfluss auf den Seuchen¬ 
verlauf erzielen zu können. Röder. 

Bei Maul -und Klauenseuche sind Impfungen 
(72) mit dem von Dr. Doyen in Paris hergestellten 
Impfstoff in Oldenburg und in Elsass-Lothringen vor¬ 
genommen worden. In Oldenburg waren die Erfolge 
sehr eigenartig. Bei allen geimpften Tieren stellte 
sich an den Impfstellen schwere Entzündung mit nach¬ 
folgender, tiefgehender Nekrose ein, so dass die Impf¬ 
linge dem Tode nahe waren. Ueber den in Elsass- 
Lothringen erzielten Erfolg liegen keine Angaben vor. 

Röder. 

Die zur Prüfung der Doyen’schen Behandlungs¬ 
methode der Maul- und Klauenseuche (74) eingesetzte 
französische Kommission ist zu folgenden Ergebnissen 
gekommen; 



Behandlung der Maul- und Klauenseuche. 


45 


1. Die Methode hat sich als völlig unschädlich er¬ 
wiesen. 

2. Die Methode vermochte das Auftreten derersten 
Krankheitssymptome zu verzögern, und zwar traton die 
Symptome bei den behandelten Tieren zwei Tage später 
auf, als bei den Kontrolltieren. 

3. Die Methode konnte das Auftreten der Blasen 
nicht verhindern. 

4. Die Methode vermochte den Krankheitsverlauf 
günstig zu beeinflussen. Bei den behandelten Tieren 
traten keinerlei Komplikationen auf, während 60pCt. 
der Konfrontiere von schweren Nachkrankheiten befallen 
wurden. 

Die Abheilung und Vernarbung der Aphthen im 
Maule erfolgte bei den behandelten Tieren im allge¬ 
meinen . zwischen dem 8. und 12. Tage, bei den Kon¬ 
frontieren dagegen zwischen dem 10. und 18. Tage. 
Unter den behandelten Tieren zeigten 2 keinerlei 
Klauenaffektion, während alle Kon troll tiere von solchen 
betroffen wurden. 

Die behandelten Kühe zeigten ferner keine merk¬ 
liche Abnahme der Milchsekretion, während die Kontroll- 
tiere ganz bedeutende Ausfälle aufwiesen. Röder. 

Körner (32) versuchte die Maul- und Klauen¬ 
seuche mit „Aphthinin“ zu bekämpfen. Aus 
seinen Angaben geht hervor, dass das Aphthinin nicht 
nur als Heilmittel, sondern auch als Schutzmittel gegen 
die Aphthenseuche verwendet werden kann. Allerdings 
waren die Schutzimpfungen nicht immer von Erfolg be¬ 
gleitet, aber der Prozentsatz der nachträglich erkrankten 
Tiere war ein verhältnismässig geringer, und die Seuche 
verlief nach der Impfung regelmässig sehr mild und 
kam bald zum Stillstand. P. Illing. 

Huon und Dumestre (25) prüften die Wirksam¬ 
keit der Impfung gegen Maul- und Klauen¬ 
seuche. 

Nach ihren Erfahrungen schliessen sie, dass Esel- 
Vaccin den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche 
nicht verhindere, dass es aber den Verlauf günstig 
beeinflusse. Leider konnten parallele Versuche an 
Kontroll-Kälbern nicht unternommen werden. Die 
Pockenimpfung bei maul- und klauenseuchekranken 
Schafen soll auch die Schwere der Erkrankung mildern. 

0. Zietzschmann. 

Behandlung. In seiner ca. 300 Seiten langen Ab¬ 
handlung, die sich zum Referat nicht eignet, verteidigt 
sich L. Hoffraann (21) gegen die Angriffe, die gegen das 
von ihm zur Bekämpfung der Maul- und Klauen¬ 
seuche gefundene spezifische Heilmittel „Euguform“ 
vorgebracht sind. Die Arbeit enthält ausserdem viele 
speziell die Maul- und Klauenseuche betreffende Kapitel 
verschiedenster Art, auf die hier einzügehen zu weit 
führen dürfte. Trautmann. 

Bei der Behandlung der Maul- und Klauen¬ 
seuche (70) hat sich nach den vorliegenden Berichten 
das von Hoffmann empfohlene Euguform gut be¬ 
währt. Es hat einen günstigen Einfluss auf die äusser- 
lich erreichbaren Verletzungen gehabt und an den er¬ 
krankten Euterstellen brachte die Euguformsalbe oft 
eine überraschend schnelle Epithelbildung. Jedoch war 
die Klauenbehandlung mit Euguform bei Rindern, die 
unter gewöhnlichen Stallverhältnissen gehalten wurden, 
nicht ausreichend. Die Versuche haben immerhin er¬ 
geben, dass eine systematische, unter sachkundiger 
Leitung durchgeführte Behandlung die Krankheitsdauer 
und die Sperre abzukürzen, wie auch Verschleppungs¬ 
gefahr und Verluste zu verhindern vermag. Röder. 

Knüsel (30) berichtet über wenig zufrieden¬ 
stellende Resultate der Hoffmann’schen For¬ 
malinbehandlung der Maul- und Klauenseuche, 


unbeschadet der schmerzlindernden Wirkung des Eugu- 
forms bei den Geschwürsbildungen an den Zitzen und 
im Maule. Tereg. 

H. Lucas (38) ist der Ansicht, dass Euguform 
ein wertvolles Mittel zur Behandlung der nicht bös¬ 
artigen Maul- und Klauenseuche darstellt, und dass 
insbesondere die Euguformsalbe allen bisherigen Arznei¬ 
mitteln zur Behandlung der kranken Euter überlegen 
ist. Gegen die Klauenaffektionen ist Euguform nicht 
wirksamer, wie jedes andere Desinfektionsmittel. 

Weber. 

Guittard (18) beschreibt in längerer Ausführung 
die guten Erfolge, die er mit dem von Hoffmann 
empfohlenen Euguform bei der Behandlung der 
Maul- und Klauenseuche erzielte. Röder. 

A. Lehmann (37) hat die Behandlung der 
Maul- und Klauenseuche mit Euguform in drei 
Seuchenbeständen probiert und sich im Gegensatz zu 
anderen Erfahrungen sehr befriedigt darüber ausge¬ 
sprochen. 

Er resümiert dahin, dass 1. das Euguform ungiftig 
ist; 2. das Euguform eine äusserst schmerzlindernde 
Wirkung bei Erkrankungen des Maules, des Euters und 
der Klauen entfaltet; die in Behandlung stehenden Tiere 
versagen kaum das Futter, lassen sich trotz der er¬ 
krankten Zitzen leicht melken und zeigen weniger 
intensive Klauenschmerzen; 3. die Heilung im Maule, 
an den Zitzen und Klauen bei Anwendung des Eugu- 
forms in Pulver- oder Salbenform überraschend schnell 
von statten geht; rechtzeitig und öfters auf die Blasen 
gebracht, trocknet die Salbe dieselben meist ein, so 
dass es selten zu Erosionen kommt. Weissflog. 

Buemann (7) hatte während der Maul- und 
Klauenseuche-Epizootie in Dänemark im Jahre 1912 
Gelegenheit, vergleichende Untersuchungen über die An¬ 
wendbarkeit verschiedener gegen die Krankheit empfoh¬ 
lener Wundmittel, so auch eine Euguformsalbe, anzu¬ 
stellen. Er fand, dass die Hauptsache das Beinhalten 
der Geschwüre (reines Lager, Abwaschung der Ge¬ 
schwüre mit gekochtem Wasser) war; von den ange¬ 
wandten Salben zieht er die Zinksalbe für die Behand¬ 
lung der Zitzen vor, während eine Lanolin-Paraffinöl- 
Salbe bei den Klauengeschwüren sich am besten bewährte. 

C. 0. Jensen. 

Kronacher (33) teilt die Resultate seiner Ver¬ 
suche und Beobachtungen bei Bekämpfung der 
Maul- und Klauenseuche auf dem Kgl. Staatsgut 
Weihenstephan mit. 

Die Dr. Krafft’sche Schutzimpfung bewährte sich 
im allgemeinen nicht. Ferner muss eine spezifische 
Heilwirkung des Euguforms bestimmt in Abrede gestellt 
werden. Auch dem Euformal kommt eine spezifische 
Heil- und Schutzwirkung nicht zu. Die Maassnahmen 
können sich im allgemeinen beschränken auf gewöhn¬ 
liche Reinigung und Desinfektion des Stalles, der Streu 
und der Klauen, Ausspritzen des Maules mit desinfi¬ 
zierender Flüssigkeit, Behandlung der defekten Haut- 
und Schleimhautstellen mit einer Pyoktaninlösung. Ein 
so umständliches und teures Heilverfahren wie das 
Hoffmann’sche ist vollständig entbehrlich. Die Maas¬ 
nahmen bei besonders schweren Erkrankungen richten 
sich je nach der Lage des einzelnen Falles. 

P. Illing. 

H. Schmitt (51) hat ein einfaches Bekämp¬ 
fungsverfahren der Maul- und Klauenseuche mit 
sichtbarem Erfolge in seinem Bezirke Wolfratshausen 
angewendet. 

Zunächst machte er die Beobachtung, dass inner¬ 
halb der verseuchten Gebiete sehr häufig die Gehöfte, 



46 


Maul- und Klauenseuche. 


wo die Selbstschutzvorschriften genügend beachtet 
Wurden, seuchenfrei blieben. Auch hatte er Gelegen¬ 
heit dadurch, dass da und dort seinen Anordnungen 
garnicht oder nicht genügend nachgekommen wurde, 
eine Anzahl Kontrollversuche anzustellen, ln diesen 
nichtbehandelten Füllen traten immer gegenüber den 
anderen schwere Erkrankungen und Schädigungen der 
Tiere auf, so dass die Wirkung der vor aller üeffent- 
lichkeit angestelltcn Kontrollversuche und die Beur¬ 
teilung des Wertes seines Verfahrens für alle Bezirks¬ 
angehörigen gesichert ist. Bei seinem Verfahren be¬ 
nutzte Verf. als Hilfsmittel das Dcsinfiziens Mitisol der 
Gruppe der Kampferarten und Terpene. Die Anwendung 
war äusscrlich und innerlich. Daneben kam künstliche 
Ansteckung (Notimpfung) zur Anwendung. Bezüglich 
der Einzelheiten des Bekämpfungsverfahrens, bei dem 
tierärztliche Mitarbeit erfordert wird, muss auf das 
Original verwiesen werden. Verf. schlicsst seine be¬ 
achtenswerten Ausführungen so: „Mit Sicherheit steht 
fest, dass bei der Bekämpfung auf den zweifelhaften 
Ausgang der Selbstheilung nicht zu warten ist, sondern 
dass mit Beginn der Erkrankung tierärztliches Eingreifen 
erforderlich ist. Die tierärztliche Mitarbeit darf aber 
mit Angabe der Desinfektionsmittel nicht enden, sondern 
fordert tatkräftiges Vorgehen und festes Zugreifen.“ 

H. Richter. 

Widmer (65) hat eine Anzahl von Arznei¬ 
mitteln auf ihre Wirksamkeit bei der Behandlung 
der Maul- und Klauenseuche untersucht und fest- 
gestellt, dass dem Atoxyl keine spezifische Schutz- und 
Heilwirkung zugesprochen werden kann; ebenso un¬ 
wirksam erwies sich Hoffmann’s Euguform. Dagegen 
hatten Maulausspülungen mit Therapogen und Bestreuen 
der Klauen mit Thcrapogenpulver einen ziemlich 
günstigen Einfluss auf den Heilverlauf. Verdünnte Jod¬ 
tinktur zeitigte einen auffallend guten Erfolg. Tereg. 

Hinrichsen (20) spricht Gaben von Kochsalz, 
unter Umständen der intravenösen Verabfolgung be¬ 
sonders beim B lutharnen der Rinder, einen wesent¬ 
lichen Effekt auf diese Krankheit sowie auf die Maul¬ 
und Klauenseuche zu. Pfeiler. 

J. Fürthmaier (14) verordnete zur Behand¬ 
lung der Maul- und Klauenseuche sowohl als 
auch zu deren Vorbeugung für Grossvieh zwei Tage hinter¬ 
einander pro Kopf zwei Esslöffel voll Bacillol bzw. 
Kreolin mit einem Liter Leinsamenschleim als Einguss. 
Der Seuchengang soll dadurch ein weit milderer gewesen 
sein, die Tiere seien im Ernährungszustand nicht zurück¬ 
gegangen, und am Euter und den Klauen hätten sich 
nur selten Erosionen gezeigt. Mit noch besserem Er¬ 
folge wendete er das Natrium arsanilicum an (pro Dosis 
2,0 bis 20,0 g heissen Wassers gelöst). Die Injektion 
wurde am dritten Tage wiederholt. Weissflog. 

Die umfangreiche Arbeit Lamparter’s (35) über 
die Aphthenseuche befasst sich in der ersten Hälfte 
mit Einschleppung, Ermittlung, Verbreitung der Seuche, 
ferner mit dem Verlauf und den wirtschaftlichen Schä¬ 
digungen durch die Seuche, weiter mit den angewen¬ 
deten Schutz- und Heilmitteln und der Abgabe tier¬ 
ärztlicher Gutachten über Arzneimittel und Impfstoffe. 
Eingehend wird das Löfflersche Serum behandelt. Die 
einzelnen Versuche des Verf. zeigen, dass die prophy¬ 
laktische und therapeutische a) innerliche Behandlung 
der Aphthenseuche mit Septoform, b) die gleichzeitige 
äussorlicho Behandlung mit 5proz. Septoformsalbe (Euter) 
und Holzkohlenteer (Klauen) den Ausbruch der 
Seuche weder verhindert noch verzögert hat, ferner die 
Intensität und den Verlauf der Krankheit in keiner 
Weise gemildert, Komplikationen und Todesfälle nicht 
ferngehalten, raschere Abheilung nicht herbeigeführt 
und die Entwicklung von Nachkrankheiten nicht ver¬ 
hütet hat. Am Schlüsse gibt Verf. noch Beobachtungen 
bezüglich der Pathogenese der sogenannten bösartigen 


Form der Aphtenseuche und empfehlenswerte Be¬ 
kämpfungsmaassnahmen. Trautmann. 

J. Richter (48) machte bei 40 Rindern einen Ver¬ 
such mit Atoxylbehandlung bei Maul- und 
Klauenseuche, und zwar in der Weise, dass 16 dieser 
Tiere mit Atoxyl behandelt wurden, während die übrigen 
als Kontrolltiere belassen und nur einer gewöhnlichen 
symptomatischen Behandlung (Auswaschen des Maules, 
Einteeren der Klauen) unterzogen wurden. 

Die Auswahl der Versuchstiere, denen Atoxyl in 
der von Mayr angegebenen Form und Menge injiziert 
wurde, geschah so, dass sic bunt zwischen den anderen 
standen. Die mit Atoxyl behandelten Rinder Hessen 
gegenüber den Kontrolltieren bezüglich des Allgemein¬ 
befindens, der Milchmenge und Heilungsdauer keinen 
Unterschied erkennen. In einigen Fällen schien zwar 
durch die Injektionen ein Herabgehen der Temperatur 
bedingt zu sein, jedoch wurde eine Heilwirkung oder 
Abkürzung der Krankheitsdauer bei den geimpften 
gegenüber den Kontrolltieren völlig vermisst. Ein 
irgendwie nennenswerter Erfolg der Atoxylbehandlung 
bei Maul- und Klauenseuche des Rindes war somit in 
den Versuchen des Verf. nicht zu verzeichnen. In den 
betreffenden Versuchen waren rund 150,0 Atoxyl, die 
54 Mark gekostet hatten, verbraucht worden. 

G. Müller. 

Oyen (43) verwendet das Pyoctanin nicht allein, 
sondern in Verbindung mit Borsäure bei der Maul- 
und Klauenseuche und mit Borsäure und Bacillol 
beim Scheidenkatarrh. Die Heilwirkung soll sich 
dadurch verdoppeln. Pfeiler. 

A. Stietenroth’s (63) Bekämpfungs- und Vor¬ 
beugungsverfahren bei der Maul- und Klauen¬ 
seuche stützt sich auf die Eigenschaft gewisser Anilin- 
farbstoffe, lebende pathogene Mikroorganismen binnen 
ganz kurzer Zeit abzutöten. 

Er empfiehlt das Methylviolett scu Pyoctanin, 
dessen Unschädlichkeit für den Gesamtorganismus er 
sowohl bei Verabreichung per os, als auch vermittels 
subcutaner bezw. endo venöser Injektion erprobt hat. 
S. stellt ein bestimmtes Behandlungsprogramm mit Hilfe 
des Pyoctanins auf. Weissflog. 

Chr. Steffen (62) empfiehlt die Hefetherapie 
in der Veterinärmedizin speziell bei Maul-und 
Klauenseuche. 

Die baktericide Kraft der Hefe liegt in einem von 
ihr abtrennbaren Enzym, der Zymase. Ferner sind die 
proteolytischen Enzyme von grosser Wichtigkeit und 
schliesslich das sogenannte Nuclein, das bei Anwesen¬ 
heit von Säure sofort in Nucleinsäure übergeht. Letztere 
ist vom Magendarmkanal aus resorbierbar, bewirkt eine 
Leukocytose des Blutes und ist befähigt, Toxine der 
verschiedenen pathogenen Mikroorganismen (Cholera-, 
Typhus- und Diphtheriebacillen, Strepto- und Staphylo¬ 
kokken) zu neutralisieren und unschädlich zu machen. 
Die Hefe wird rein oder mit anderen Arzneimitteln 
vermischt sowohl äusserlich als innerlich und zwar in 
Form von Pulver, Seifen oder Salben angewandt. Bei 
der Maul- und Klauenseuche behandelt S. die Erschei¬ 
nungen am Maul mit Pulver und die an den Klauen 
mit Salbe unter gleichzeitiger Beobachtung diätetischer 
Maassnahmen mit gutem Erfolge. Auch in prophy¬ 
laktischer Beziehung, sowie in bezug auf Milderung der 
Krankheitsprocesse, wie Abkürzung der Krankheitsdauer 
bei Maul- und Klauenseuche soll Hefe beachtenswerte 
Dienste geleistet haben. Weissflog. 

Zur Verhütung von Todesfällen durch Herz¬ 
muskelerkrankung bei Maul- und Klauenseuche (69) 
empfiehlt Lange den kranken Tieren öfters Alkohol 
bis zu 1 Liter pro Kopf zu geben. Deppe sah günstige 
Wirkung durch die Verbitterung von Schlempe, die 



Lungbnsbuchb. 


47 


mit Hefezellen versetzt war. Abgekühlte Schlempe 
wurde mit Hefe versetzt, dann bis zum nächsten Tag 
der Gärung überlassen und nun an sämtliche Kühe und 
Kälber mit Ausnahme einer Versuchsreihe von Jung¬ 
rindern verfüttert. Die Kühe und Kälber erkrankten 
nur leicht, einige blieben sogar verschont, während die 
Jungrinder wesentlich schwerer erkrankten. Röder. 

Leclainche (36) gibt eine interessante Erläuterung 
zum Circular des Ackerbauministers vom 5. April 1912, 
das die sanitätspolizeilichen Maassnahmen bei 
der Maul- und Klauenseuche modifiziert. Sie be¬ 
handelt vor allem die Einteilung der verseuchten 
Distrikte in zwei Zonen, in das Sperrgebiet (zone d’inter- 
diction), in- dem die Seuche bereits ausgebrochen ist 
oder der Ansteckung Verdächtige sich befinden, und in 
das Beobachtungsgebiet (zone d’observation), das durch 
die Seuche nur bedroht ist. 0. Zietzschmann. 

Differentialdiagnose. Seiler (54) berichtet über 
einen differentialdiagnostisch für Maul- und 
Klauenseuche bemerkenswerten Fall von Stoma¬ 
titis diphtherica und Rhinitis crouposa, der durch Hinzu¬ 
treten einer Sepsis endete und den Verdacht auf Maul¬ 
und Klauenseuche aufkommen liess. Nur das Unter¬ 
bleiben weiterer Erkrankungen unter dem übrigen, mit 
dem Patienten in Berührung befindlichen Rinderbestande 
sicherte die Diagnose. Weissflog. 

Kern (28) bespricht die in der Literatur von 
Zürn, Hajnal, Peters, Hess, Möhler, Morse, 
Pusch, L. Kern und Hermann verzeichneten und 
von diesen beobachteten Fälle von Pseudomaulseuche 
und beschreibt dann seine eigenen diesbezüglichen Be¬ 
obachtungen. Drei Fälle zeigten grosse Aehnlichkeit 
mit der eigentlichen Maul- und Klauenseuche, so dass 
die Differentialdiagnose nur auf Grund der negativen 
Uebertragungsversuche gestellt werden konnte. 

Pozajic. 

Nach dem Rückgang der Maul- und Klauenseuche 
in Preussen (78) erstrebt die landwirtschaftliche Ver¬ 
waltung die völlige Unterdrückung derselben dadurch 
zu erreichen, dass bei Neuausbrüchen in sonst seuchen¬ 
freien Gebieten mehr als bisher von der Abschlachtung 
der verseuchten Bestände Gebrauch gemacht werden 
soll. Die Gewährung von Ausnahmen von den Sperr¬ 
vorschriften darf nur noch mit Genehmigung des Ministers 
erfolgen. Pfeiler. 

7. Lungenseuche. 

1) Fraiberger, G., Ueber wissenschaftlich-prak¬ 
tische Fragen im Kampfe mit der Peripneumonie des 
Rindes in Russland. Bote f. allgem. Veterinärwesen. 
No. 5. S. 221—228. (Russisch.) — *2) Derselbe, 
Zur Frage der Virulenz des Blutes lungenseuchekranker 
Kälber. Ebendas. No. 7. S. 325—330. (Russ.) — 
*3) Derselbe, Ueber Spezifität der ultramikroskopischen 
Körperchen der Kulturen der Pleuropneumonia conta¬ 
giosa boum. Ebendas. No. 2. S. 75. (Russ.) — *4) 
Derselbe, Ueber die Spezifität der ultramikroskopischen 
Körperchen bei der infektiösen Pleuropneumonie (Lungen¬ 
seuche) des Rindes. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. 
der Haustiere. Bd. XH. S. 455. — 5) Krestow, N., 
Zur Kasuistik der Lungenseuche des Rindes. Bote f. 
allgem. Veterinärwesen. No. 22. S. 1055. (Russ.) — 
6) Kuleschow, A., Zur Frage über die Bekämpfung 
der Lungenseuche des Rindes. Ebendas. No. 15. S. 668. 
(Russ.) — 7) Makarewsky, A., Die Lungenseuche des 
Rindes im Gouvernement Tula. Ebendas. No. 4. S. 171 
bis 176. (Russ.) — 8) Derselbe, Zur Frage der An¬ 
steckungsfähigkeit der Lungenseuche des Rindes. Eben¬ 
daselbst. No. 5. S. 228. (Russ.) — 9) Schisch- 
kowsky, J., Die Lungenseuche des Rindes im Ssemi- 
palatinschen Gebiet im Jahre 1911. Ebendas. No. 10/11. 
8. 485. (Russ.) — 10) Stahl, B., Zur Frage der peri¬ 


pneumonischen Impfungen. Ebendas. No. 17. S. 784. 
(Russisch.) 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 15. 

Aetiologie. Fraiberger (2) gelang es, in einem 
Falle mittels intravenöser Bluteinführung (40 ccm) vom 
lungenseuchekranken Kalbe die Krankheit auf 
ein gesundes Kalb zu übertragen, was auch bakterio¬ 
logisch-kulturell bestätigt wurde. Paukul. 

Fraiberger (4) prüfte die Angaben von Borrel, 
Dujardin-Beaumetz, Jeantet und Jouon über 
den Erreger der Lungenseuche nach. Auf Grund 
seiner Beobachtungen gelangte der Verf. zu dem 
Schlüsse, „dass die ultramikroskopischen Körperchen, 
welche die französischen Autoren für die Erreger der 
Peripneumonie halten, keine spezifischen Gebilde sind, 
da vollständig identische Körperchen auch in Blutsera 
gesunder und kranker Menschen und Tiere ultramikro¬ 
skopisch nachzuweisen sind“. Joest. 

Fraiberger (3) befasst sich mit der Aetiologie 
der Lungenseuche der Rinder. 

Er fand im Blutserum von gesunden und kranken 
Tieren ähnliche ultramikroskopische Gebilde mit Aus¬ 
nahme der asteroiden Form, wie sie von französischen 
Autoren (Dujardin-Beaumetz u. a.) als Erreger der 
Peripneumonie des Rindes beschrieben worden sind; er 
spricht daher der Mehrzahl der Formen der Körperchen 
jede ätiologische Bedeutung ab. Verf. neigt zur An¬ 
sicht (Traube), dass es sich um ultramikroskopische 
kolloidale Teilchen im Serum handle, die in allen 
Eiweisslösungen im gewissen quantitativen Gleichgewicht 
sich befinden. Unter Einwirkung gewisser Reagentien 
(Salz) würden die Teilchen aus der Eiweisslösung aus¬ 
gefällt, indem letzteres phasenweise vor sich gehe. 

Paukul. 

8. Pocken. 

1) Panisset, L., Les „vaccins sensibilisös“. La 
vaccination anticlaveleuse sans pustule par l’emploi du 
claveau „sensibilisä“. Revue g4n. de m£d. vdt. T. XIV. 
p. 318. (Kurze Uebersicht über den Stand der Frage 
unter besonderer Berücksichtigung der Publikation von 
J. Bridrö und A. Boquet. Compt. rend. de l’acad. 
des Sciences. T. CLIV. p. 144.) — 2} Razat, M., La 
clavelöe dans le döpartement de l’Aube. L’hyg. de la 
viande et du lait. Mai. — *3) Stoyanoff, I resultati 
ottenuti dalle vaccinazioni contro il vaiuolo ovino e dalle 
immunizzazioni dei suini contra la peste nel circondario 
di Provadia (Bulgaria). II nuovo Ercolani. p. 198. 

Umfang und Verbreitong. Statistisches s. S. 15. 

Behandlung. Stoyanoff (3) sah die Schaf¬ 
pocken in grösserem Umfang auftreten und impfte 
dagegen mit gutem Erfolg. Gegen Schweinepest 
wandte er Seruminjektionen mit vollem Erfolg an; er 
benutzte Serum von K rafft und solches aus der 
bakteriologischen Station in Bulgarien. Frick. 

9. Beschälseuche und Bläschenausschlag. 

*1) Gordsjalkowsky, J. und P. Iwanow, Zur 
Frage der Behandlung der Beschälseuche. Veterinär- 
Arzt. No. 23. S. 357. (Russ.) — *2) Nawrozky, N., 
Zur Methodik des Trypanosomennachweises bei an Be¬ 
schälseuche kranken Pferden. Bote f. allg. Veterinär¬ 
wesen. No. 21. S. 793. (Russ.) — 3) Watson, E. A., 
Dourine oder Beschälseuche; experimentelle Studie. 
Depart. of agricult. Canada. Report of the vet. in- 
spector-general an live-stock commissioner J. S. Ruther¬ 
ford. Ottawa 1911. p. 59. Ref. in Rev. gön. de m<5d. 
vöt. T. XIX. p. 582. 

Umfang ud Verbreitung. Statistisches s. S. 16. 



48 


Räude. 


Pathologie. Nawrozky (2) äussert sich zur Me¬ 
thodik des Trypanosomennachweises bei der 
Beschälseuche. 

An 11 beschälseuchekranken Pferden, bei denen 
andernorts Trypanosomen nicht nachzuweisen waren, 
konnte durch mikroskopische Untersuchung oder Ver¬ 
impfung des Harnröhrensekrets stets der Krankheits¬ 
erreger nachgewiesen werden. Da einzelne Unter¬ 
suchungen negativ ausfallen, so müssen sie periodisch 
ausgeführt werden. Bei der Verimpfung erwiesen sich 
Meerschweinchen und junge Hundo empfindlicher im 
Vergleich zu weissen Mäusen. Die Krankheitsdauer der 
untersuchten Pferde schwankte zwischen einigen Monaten 
und 2 Jahren. 2 Tiere zeigten zur Zeit des Trypano¬ 
somennachweises keine deutlichen klinischen Krankheits¬ 
symptome. Paukul. 

Behandlung. Gordsjalkowsky und Iwanow (1) 
behandelten in 2 Fällen die Beschälseuche erfolg¬ 
reich mit Atoxyl in Kombination mit Hydrarg. 
bibromatum. 

Die Affektionen schwanden ohne wiederzukehren, 
die Temperatur betrug 37,6—38,3°, die Ophthalmo¬ 
skopie zeigte keine Veränderungen. Die Tiere wurden 
2 Jahre lang beobachtet. Paukul. 

10. Räude. 

*1) Fries, F., Die Sarkoptesräude einiger wild 
lebender Cavicornier. Diss. med. vet. Stuttgart — 
*2) Gabrek, F., Sarcoptes scabiei bei Hunden. Veteri- 
narski Vijesnik. Jabrg. I. p. 44. — *3) Good, E. S. 
and T. R. Bryant, The dipping of sheep for scabies 
in tobacco dips with and without the addition of flowers 
of sulphur. Kentucky Sta. bul. 157. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVI. p. 587. — *4) Heydt, R., Beiträge 
zur Kenntnis des Demodex folliculorum und der Demodex- 
räude, insbesondere beim Hunde. Diss. med. vet. 
Stuttgart. — 5) Hobday, F., The transmission of 
sarcoptic mange of the dog to man. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 642. — 6) Kaupp, B. F., A case of 
sarcoptic mange in the hog. Amer. vet. rev. Vol. XLl. 
p. 602. (Kurze Beschreibung eines Falles beim Schwein.) 

— 7) Liebert, Spontane Heilung der Sarkoptesräude 
eines Schweines. Deutsche tierärztliche Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 36. S. 549. — 8) Moore, E. L., Scabies 
in cattle. South ßakota sta. bul. 131. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 886. — 9) Morton Wallis, 
F., A case of follicular mange cured. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 224. (Geheilte Räude.) — *10) Richter, 
J., Ein Fall von Sarkoptesräude beim Rind. Dresdener 
Hochschulbericht. S. 265. — *11) Sraythe, R. H., 
The treatment of follicular mange in the dog with and 
without vaccines. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 694. 

— *12) Stockman, St., Experimental work in sheep 
scab (Schafräude!). Report for 1911 as chief veterinary 
officer of the board of agriculture. Annual reports of 
proceedings under the diseases of animals acts etc., for 
the year 1911. London, p. 22. — *13) Thum, H., 
Eine eigenartige Form von Dermatophagusräude beim 
Fohlen. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 126. 

— 14) Grossbritannien: Verordnung des Board of agri¬ 
culture and fisheries, betr. die Pferderäude. Vom 
22. November 1911. Vcröffentl. d. Kaiserl. Gesundheits¬ 
amtes. Berlin. Jahrg. XXXVI. S. 109. (Bringt An¬ 
weisungen über Separierung, Anzeige, Behandlung, Des¬ 
infektion usw.) — 15) Behandlung der Schafräude. 
Jahresbericht über die Verbreitung von Tierseuchen im 
Deutschen ‘Reiche. Das Jahr 1911. Berlin. S. 80 —82. 
(Vorwiegend Kreolin oder Liquor Crcsoli sapon.) — 16) 
Uebcrtragung der Pferderäude auf Menschen. Ebendas. 
Das Jahr 1911. Berlin. S. 77. (In Prcussen 8 Fälle.) 

— *17) Verfügung, betreffend Schafräude. Ministerialbl. 
d. Kgl. Preuss. Verwaltung f. Landwirtschaft, Domänen 
u. Forsten. Berlin. Jahrg. VIII. S. 231. 


Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 16. 

Pathologie. Nach Heydt (4) sind die verschiedenen 
Arten und für die einzelnen Wirte spezifischen Demodex- 
milben Schmarotzer des ektoderraalen Epithels und 
seiner Anhangsgebilde. Künstliche Uebertragung gelingt 
in der Regel nicht. Zum Zustandekommen der dauernden 
Invasion ist eine besondere Disposition nötig. Häufig 
leben kranke neben gesunden Tieren, ohne letztere zu 
infizieren. 

Mit der Anwesenheit der Milben sind beim Hund 
meist schon makroskopisch sichtbare krankhafte Haut¬ 
veränderungen zu sehen. Die Milben finden sich bei 
gesunden Hunden nicht. Namentlich bei Hunden mit 
kurzen Haaren und derber Haut finden die Milben sich 
häufig. Eine Prädisposition bietet das jugendliche 
Alter. Bei Hunden mit Staupe kommt die Demodex- 
räude häufig vor. Die verschiedenen Krankheitserschei¬ 
nungen lassen sich ursächlich zurückführen auf die 
Ansiedlung der Parasiten in den Haarbälgen und Talg¬ 
drüsen. Bei ausgedehnten Veränderungen finden sich 
Milben in Sekreten vom Auge, Ohr, Präputium und auch 
in Bälgen makroskopisch noch nicht veränderter Haut¬ 
stellen an fern von den kranken gelegenen Hautgegenden. 
Therapeutisch empfiehlt Verf. kleine umschriebene 
Stellen der squamösen Form, solange Juckreiz nicht 
besteht, unberührt und unbehandelt zu lassen, da solche 
häufig von selbst verschwunden. Besonderen Hinweis 
verdienen das umfassende, übersichtliche Literaturver¬ 
zeichnis und die Abbildungen. Trautmann. 

Fries’ (1) Untersuchungen beschäftigen sich mit 
der Sarkoptesräude von Gemse, Steinbock und 
Wildschaf. 

Er gibt einen genauen klinischen Befund und die 
von ihm angewendete Therapie. In der Arbeit wurd 
ferner die Histopathologie der Haut und die Morphologie 
der Milben eingehend geschildert. Die bei Ziege, Schaf, 
Mensch, Hund und Kaninchen angcstellten Ucbertragungs- 
versuche gelangen nur bei der Ziege. Verf. glaubt, 
dass die bei den erwähnten Cavicorniern untersuchte 
Milbe eine dem Sarcoptes caprae biologisch nahe¬ 
stehende Varietät des Sarcoptes scabiei communis ist. 

Trautmann. 

Thum (13) behandelte ein Fohlen, das eine eigen¬ 
artige Form von Dermatophagusräude hatte. 

An den Füssen des Tieres konnte man stachel¬ 
artige Gebilde sehen. Die mikroskopische Untersuchung 
ergab, dass diese Stacheln aus zusammengeklebten 
Milben, Larven, Milbenhäuten, Milbenborsten, Eiern, 
Plattenepithelien und Hornschüppchen bestanden, die 
durch einen Rlebestoff zusammengehalten, sich um ein 
Haar herum gelagert hatten. P. Illing. 

Behandlung. Stockman (12) berichtet ausführlich 
über die Behandlung der Schafräude und kommt zu 
dem Ergebnis, dass nicht die Milbeneier, sondern die aus¬ 
gewachsenen Räudemilben am widerstandsfähigsten sind. 

Die Ansteckungsgefahr besteht auf den Weiden nur 
für kurze Zeit, wenn ein gründliches Badeverfahren 
durchgeführt wird. Die Schafe werden innerhalb eines 
Monates dreimal gebadet, jedoch müssen das erste und 
das zweite Bad nicht länger als 8 Tage auseinander 
liegen, weil nach dem ersten Bade noch Räudemilben 
überleben können. Es kommt vor, dass ein einmaliges 
Baden die Räude heilt, man soll sich aber nicht darauf 
verlassen. Bei grösseren Schaf beständen, bei denen 
nicht alle Schafe an einem Tage gebadet w r erden können 
und bei denen auch die gebadeten und die nicht- 
gebadeten Tiere nicht mit Sicherheit getrennt gehalten 
werden können, kann man die Tiere unbedenklich bei 
einander lassen, wenn nur alle Schafe binnen wenigen 
Tagen gebadet werden und das zweite Bad innerhalb 
8 Tagen auf das erste folgt. Bei dem Baden der Tiere 
selbst ist besondere Sorgfalt auf die Köpfe, Hälse bzw. 



Rotlauf der Schweine. 


49 


Nacken und Schwänze der Tiere zu verwenden. Die 
beste Zeit zur Durchführung des Bade Verfahrens sind 
die Sommermonate oder die Zeit kurz vor den Herbst¬ 
verkäufen. Röder. 

E. S. Good und T. R. Bryant (3) stellten Ver¬ 
suche über die Wirkung der Tabakbäder auf die 
Abheilung der Schafräude an. 

Sie fanden, dass ein 2 maliges, nach 10 Tagen zu 
wiederholendes und 2 Minuten währendes Bad in einer 
Tabaklösung mit 0,07 pCt. Nikotingehalt gute Erfolge 
aufwies. Der Zusatz von 2 pCt. Schwefelblüte zum 
Bade zeigte keine erhöhte Wirkung. H. Zietzschmann. 

Gabrek (2) berichtet über 6 geheilte Fälle von 
Sarkoptesräude bei Hunden mit einer nach 
Leistikow zusammengesetzten Salbe, deren wirksamster 
Bestandteil Pulvis florum Pyrethri war. 

Rezeptformel: /LNaphtholi 5,0, Sulf. praecipitati 
10,0, Styracis, Pulv. Pyrethri aa 30,0, Adipis 100,0. 
Mit dieser Salbe wurden die räudekranken Hunde täglich 
einmal am ganzen Körper cingerieben und nach 5 Tilgen' 
mit waiinem Wasser abgewaschen. Schwere Fälle waren 
in kurzer Zeit geheilt. Wenn Flores Pyrethri nicht 
beigemengt war, ist die Heilwirkung der Salbe aus¬ 
geblieben. Pozajic. 

Der von J. Richter (10) beschriebene Fall von 
Sarkoptesräude betraf einen 1 s / 4 Jahre alten Olden¬ 
burger Bullen, der schliesslich, da die Behandlung mit 
Teerpräparaten keinen nennenswerten Erfolg hatte, ge¬ 
tötet werden musste. G. Müller. 

Smythe (11) hatte mit der Behandlung der 
Follicularräude der Hunde mit Vaccin nicht 
so günstige Erfolge, als er gehofft hatte. Verf. präpa¬ 
rierte eine Kultur von Streptoc. albus und davon eine 
geringe Menge Vaccin; er begann die Behandlung mit 
5000000 toten Bakterien zusammen mit hypodermaler 
Injektion von Nuclein. May. 

Die Schmierkur ist bei der Schafräude (17) nur 
ausnahmsweise vorzuschreiben. Gegen ihre Wirkung 
spricht die verhältnismässig hohe Zahl der Herden, in 
denen während der Zeit eines Jahres die Kur nicht hat 
beendet werden können. Es wird seitens der landwirt¬ 
schaftlichen Verwaltung erwartet, dass sich künftig das 
Verhältnis der verschiedenen Behandlungsarten erheblich 
zugunsten des Badeverfahrens verschieben wird. 

Pfeiler. 

11. Rotlauf, Schweineseuche, Schweinepest, 

a) Rotlauf. 

*1) Ascoli, A., La precipitina del mal rossino. 
La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 812. — 
2) Derselbe, La reaction de la thermo-precipitine 
comme methode gönerale de söro-diagnostic. Application 
au rouget du porc. Technique. Ann. de med. v4t. 
Annee LXI. p. 269. — *3) Derselbe, Die Thermo- 
präzipitation als allgemeine serodiagnostische Methode. 
Ihre Anwendung bei der Diagnose des Schweinerotlaufs. 
Das Thermopräzipitin-Diagnosticum. Berliner tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 10. S. 165-167. 

— *4) Brüll, Z. und N. Ritzoffy, Ueber die Schweine¬ 
rotlaufimpfungen mit den Landsberger Impfstoffen. 
Veterinarski Vijesnik. Jahrg. IV. S. 33. — *5) Eigen, 
J, Immunisationsversuche am Pferde mit Rotlaufvirus 
des Schweines nach der beschleunigten Methode. Arch. 
f. Veterinärwissensch. H. 5. S. 433. (Russisch.) — *6) 
Fehsenmoier, A., Die Impfungen gegen den Rotlauf 
der Schweine in Baden 1911. Mitteil. d. Ver. bad. 
Tierärzte. Bd. XU. S. 133. — *7) Gauss, K., Unter¬ 
suchungen über die Thermopräzipitation zum Nachweis 
des Schweinerotlaufs. Vet.-med. Inaug.-Diss. Stuttgart. 

— *8) Günther, G., Schweinerotlauf beim Menschen. 
Gleichzeitig ein Beitrag zur Erysipeloidfrage. Wiener 
klin. Wochenschr. No. 35. — *9) Derselbe, Zur Be- 

Ellenberger and 8chflti, Jahreabarieht. XXXII. Jahrg. 


handlung des Schweinerotlaufs beim Menschen. Berl. 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVUI. No. 31. S. 561. 

— 10) Gustine, Ausgeprägte Fadenbildung des Rot¬ 
laufbacillus im Tierkörper bei Endocarditis valvularis. 
Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 6. S. 97—98. — *11) 
Holth, H., Untersuchungen über die Wirkungsweise 
des Rotlaufserums. Maanedskrift for Dyrlaeger. Bd.XXIV. 
S. 145. — *12) Iwicki, M., Die Ascoli’sche Thermo- 
präzipitinreaktion als diagnostisches Hilfsmittel beim 
Rotlauf der Schweine. Berliner tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 23. S. 401—402. — 13) Langrand, 
P., Les differentes formes du bacille du rouget dans 
Forganisme du porc. L’hyg. de la viande et du lait. 
Juli.— *14) Nederveen, H. J., Beiträge zur Kenntnis 
der im Rotlaufbacillus enthaltenen Gifte. Vet.-med. 
Inaug.-Diss. Bern. — 15) Rauch, H., Ein Fall von 
Schweinerotlauf beim Menschen. Berl. tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVIII. No. 44. S. 805-806. — *16) 
Ruppert, F., Ueber rotlaufähnliche Stäbchen beim 
Rinde. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXIII. H. 7. S. 551. 

— *17) Silva, P., Die Ascoli’sche Thermopräzipitin- 

reaktion beim Rotlaufe der Schweine. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 21. S. 318. — *18) 

Spät, W., Untersuchungen über die Wirkungsweise 
des Schweinerotlauf-Immunserums. Zeitschr. f. Ilyg. 
u. Infektionskrankh. Bd. LXXIIL S. 224. — *19; 

Svcnncby, T., Beiträge zur Biologie des Rotlauf¬ 
bacillus unter besonderer Berücksichtigung seines Ver¬ 
haltens in faulenden Organen. Vet.-med. Inaug.-Diss. 
Hannover 1911. — *20) Wyschclessky, S., Charakte¬ 
ristische Wachstumseigentümlichkeiten der Rotlauf¬ 
bacillen der Schweine in Gelatine. Arch. f. Veterinär¬ 
wissenschaften. II. 5. S. 435. (Russisch.) — *21) Der¬ 
selbe, Bemerkenswerte Befunde bezüglich des Wachstums 
des Bacillus des Schwcinerotlaufes. Zeitschr. f. In¬ 
fektionskrankh. usw. d. Haustiere. Bd. XII. S. 43. — 
*22) Zagaja, J., Schweinerotlaufdiagnose mittelst der 
Thermopräzipitinrcaktion Ascoli's. Berliner tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 45. S. 822—824. 

— *23) Mangelhafter Rotlauf-Impfschutz bei Anwendung 
von Serum und Kultur. Veröffentl. aus d. Jahres-Vet.- 
Berichten d. beamt. Tierärzte Preussens f. d. Jahr 1910. 
Berlin. 1. T. S. 104. — *24) Mitteilungen über Rot¬ 
lauf-Impfungen. Jahresber. über d. Verbr. v. Tierseuchen 
im Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. Berlin. S. S6 
u„ 87. — *25) Rotlaufschutzimpfungen in Preussen im 
Jahre 1910. Veröffentl. aus d. Jahres-Vet.-Berichten 
d. beamt. Tierärzte Preussens f. d. Jahr 1910. Berlin. 
1. T. S. 104. — *26) Rotlaufimpfungen durch Laien. 
Ebendas. Berlin. 1. T. S. 105. — *27) Rotlaufimpfung 
und akute Schweineseucho (Pest). Ebendas. Berlin. 
1. T. S. 109. — 28) Uebertragung des Rotlaufs auf 
Menschen im Jahre 1910 in Preussen. Ebendas. Berlin. 
1. T. S. 105. (Beschreibung des Krankheitsverlaufes 
bei 4 Tierärzten, 1 Abdecker und 1 Schlächter.) — 
29) Uebertragung des Rotlaufs auf Menschen. Jahresber. 
über d. Verbr. von Tierseuchen im Deutschen Reiche. 
Das Jahr 1911. Berlin. S. 87. (Tierarzt bei Not¬ 
impfung infiziert.) 

Umfang nnd Verbreitung. Statistisches s. S. 17. 

Bakteriologie. Wyschelessky (21) erhob be¬ 
merkenswerte Befunde bezüglich des Wachs¬ 
tums des Bacillus des Schweinerotlaufs und 
äussert sich wie folgt: 

„1. Der Rotlaufbacillus entwickelt bei Kultivierung 
in Stichgelatine sowie auf Plattengelatine zwei deutlich 
verschiedene Typen. 

2. Der erste Typus, der ursprüngliche, verflüssigt 
die Gelatine nicht, wächst den Stichkanal entlang etwas 
spärlich und erinnert in seinem Wachstum an eine 
Lampenbürste. Auf der Oberfläche der Gelatine sehen 
die Kolonien dieser Art wie kleine graue Punkte aus. 
Mikroskopisch erscheinen sie entweder in Form von 
Knochenzellen bei dichter Aussaat, oder bei dünnerer 

4 




50 


Rotlauf der Schweine. 


Aussaat in Form von runden Kolonien, aus deren 
Centrum sich nach der Peripherie hin eine grosse Zahl 
von Ausläufern erstreckt, so dass sie das Bild einer 
Wurzel darbieten. Manchmal haben diese Kolonien sehr 
■wenig oder gar keine Ausläufer. Sehr selten erscheinen 
sie wie ein Klumpen zusammengeballtcr Körnchen. Es 
ist möglich, dass diese letztere Erscheinung auf eine 
Anhäufung kleinster Kolonien zurückzuführen ist. Dieser 
Typus ist als „schnörkelförmiger“ bezeichnet worden. 

3. Die zweite Art, die Verf. für die mutierte hält, 
verflüssigt die Gelatine schnell, wächst den Stichkanal 
entlang sehr fein und in Form von Wölkchen. Auf der 
Oberfläche der Gelatine zeigt dieser Typus blaugraue 
Kolonien, die in 5—6 Tagen (bei 20—25°) eine Grösse 
erreichen, die die der ersten Art mehrfach übertrifft. 
In der Umgebung dieser Kolonien tritt Verflüssigung 
ein, so dass sie bald das Bild eines Bläschens bieten. 
Unter dem Mikroskope zeigen diese Kolonien stets ein 
gleichartiges Bild, und zwar sehen sic aus wie kaum 
bemerkbare Nebelflecke, deren zartes, dünnes Geflecht 
sich auf der Oberfläche verliert. Infolge des zarten 
Wachstums und der undeutlichen Umrisse dieser Kolo¬ 
nien gelang ihre photographische Aufnahme nicht. 

4. Der Uebcrgang der schnörkclförmigen Art in die 
zweite, die nebelfleckartige, wird begünstigt durch eine 
längere Kultivierung auf Gelatine, wenn inzwischen Aus¬ 
saaten auf Agar erfolgen, und durch Taubenpassage. 
Nach längerer Züchtung auf Agar können auf mit diesen 
Kulturen infizierten Gelatineplatten in den meisten 
Fällen beide Typen beobachtet werden. 

5. Der zweite, der Nebclflecktypus, bleibt bei Aus¬ 
saaten von Gelatine auf Gelatine auch bei Durch¬ 
führung durch den Organismus von Tauben und Mäusen 
immer konstant. 

6. Der erste, schnörkelförmige Typus hat, wenn er 
nicht in den zweiten übergeht, sehr schwache Lebens¬ 
kraft und stirbt unter ungünstigen Bedingungen leicht ab. 

7. In einzelnen Fällen verliert der erste Typus 
anscheinend seine pathogenen Eigenschaften. 

Wenn wir nun die Ergebnisse der Literatur über 
den Unterschied zwischen den Bacillen der Mäuse- 
septikämie, des Erysipeloids, der Backsteinblattern und 
des Schweinerotlaufs mit den Resultaten unserer Unter¬ 
suchung zusammenstellen, so scheint die vom Verf. be¬ 
obachtete Mutation des Rotlaufbacillus für die biolo¬ 
gische Identität aller dieser Arten, deren Ausgangsform 
wohl der schnörkelförmige Typus des Rotlaufbacillus 
ist, zu sprechen.“ Joest. 

Wyschelessky (20) untersuchte experimentell die 
Frage von der Mutation der Rotlaufbacillen der 
Schweine an 18 Bacillenstämmen, die aus verschie¬ 
denen Laboratorien kamen. 

Zunächst ergaben die Kultivierungen auf folgenden 
Nährböden keine positiven Erfolge: Agar, Agar mit 
Traubenzucker, Agar mit Milchzucker, Blutagar und 
Blutgelatine. Dagegen zeigten Kulturen auf Gelatine¬ 
platten zwei verschiedene Typen der Bacillusarten. Der 
erste primäre Typus verflüssigt nicht Gelatine, zeigt im 
Stich ein spärliches Wachstum nach Art der Gläser¬ 
bürstenform. Auf der Oberfläche der Gelatine sieht 
man makroskopisch kleine graue punktförmige Kolonien. 
Mikroskopisch erscheinen die Kolonien, in Abhängigkeit 
von der Aussaatdichte, in Knochenkörperchenform oder 
in Gestalt von runden Kolonien mit peripheren Aus¬ 
läufern. Letztere können auch fehlen. Die zweite 
Typusart, die Verf. für eine Mutationsform hält, ver¬ 
flüssigt schnell die Gelatine, zeigt im Stich ein schnelleres 
und zartwolkiges Wachstum. 

Auf der Gelatine gibt sie bläulich-graue Kolonien, 
die nach 5—6tägigem Wachstum bei Sommer-Zimmer¬ 
temperatur an Grösse um einige Mal den ersten Typus 
iibertreffen, manchmal verflüssigen sie um sich die Gela¬ 
tine und prlangen makroskopisch das Aussehen durch¬ 
sichtiger Bläschen. Mikroskopisch, bei schwacher Ver- 


grösserung, erscheinen die Kolonien immer einförmig, 
als zarte Vereinigungen von kaum bemerkbaren, nebel¬ 
artigen Punkten, die sich nach der Peripherie auflösen 
und verschwinden. Diese Mutationsart des Rotlauf¬ 
bacillus blieb im Verlaufe der zweimonatigen Be¬ 
obachtungszeit konstant, ihre Eigenschaften änderten 
sich auch nicht bei der Passage durch mehrere Gene¬ 
rationen von Mäusen und Tauben. Im Verhalten zum 
Immunserum: Agglutination, Präeipitation und Schutz¬ 
wirkung des Serums zeigten die beiden Bacillustypen 
im allgemeinen keine Unterschiede. Auf Grund der Lite¬ 
raturangaben über den Unterschied zwischen den Bacillen 
der Mäuseseptikämie, des Erysipeloides, der Backstein¬ 
blattern und der vom Autor gefundenen Mutationsformen 
des Rotlaufbacillus, seien diese Rassen biologisch iden¬ 
tisch zu betrachten mit denen, die vom Rotlauf bacillus 
der Schweine hervorgegangen seien. Paukul. 

Nach Ncdcrveen (14) enthält der Rotlauf¬ 
bacillus Endotoxine. 

Ausser diesen sind noch extracelluläre Giftsub¬ 
stanzen vorhanden, die mehr oder weniger fest mit der 
Bakterienwandung verbunden sind. Durch Abwaschen 
können diese Substanzen vom Bacillus getrennt werden, 
worauf dieser in gewöhnlichen Dosen seine Pathogenität 
einbiisst. Durch Abwaschung wird die Bakterienwandung 
permeabler gemacht. Hämolysinbildung kann in vitro 
für den Rotlaufbacillus nicht nachgewiesen werden. 
Wegen der wachsartigen Hülle besitzt derselbe eine 
grosse Resistenz gegen Auslaugung und Auflösung 
mittels Antiformins, weshalb eine sehr starke Konzen¬ 
tration hierzu nötig ist. Durch Abwaschen mit physio¬ 
logischer Kochsalzlösung wird diese Widerstandsfähigkeit 
erheblich beeinträchtigt. Trautmann. 

Bezüglich der Biologie des Rotlaufbacillus 
findet Svcnneby (19), dass Rotlaufbakterien in 
faulenden Organen mikroskopisch durchschnittlich 
5—6 Wochen nachzuweisen sind. 

Auf Agar sind Rotlaufkolonien nur 5—7 Tage er 
kennbar. Durch Impfung konnten Rotlaufbakterien in 
faulenden Organen noch nach 7—9 Wochen nachge¬ 
wiesen werden. Gegen höhere Hitzegrade besitzen Rot¬ 
laufbacillen verschiedenen Alters und Herkunft das 
gleiche Widerstandsvermögen. 65° C. tötet Rotlauf¬ 
bakterien in 5 Minuten ab. Zur Anfertigung von Aus¬ 
strichpräparaten aus Mäusekadavern ist die Schenkel¬ 
muskulatur sehr geeignet. In in Salz verpackten Organen 
bleiben Rotlaufbakterien ca. 4 Wochen für weisso Mäuse 
virulent. Trautmann. 

Ruppert (16) hat mehrfach rotlaufähnliche 
Stäbchen beim Rinde nachgewiesen, die in zwei 
genauer untersuchtenFällen biologisch von dem Schweine¬ 
rotlaufbacillus nicht zu trennen waren. 

Die Bacillen waren für Mäuse, Tauben und Kaninchen 
pathogen, dagegen für Hühner, Enten und Gänse nicht 
pathogen. 2 Rinder, denen subcutan die Bacillen ein¬ 
verleibt worden sind, zeigten 2 Tage lang eine geringe 
Temperaturerhöhung, waren aber bei gutem Appetit 
und zeigten auch sonst keine Krankheitserscheinungen. 

v. Ratz. 

Diagnose. Ascoli (1) hat die Präcipitinreaktion 
auch für die Diagnose des Schweinerotlaufes 
verwendet, aber bisher erst bei Laboratoriurastieren 
(Tauben, Kaninchen, weissen Mäusen) in umfangreicherem 
Maasse durchgeführt, so dass die praktische Verwertung 
der Methode lür Schweine noch der breiteren Basis 
entbehrt. 

Verf. macht jedoch darauf aufmerksam, dass die 
Methode in den Fällen versagt, wo die Bacillen im 
Körper mehr lokalisiert sind (Backsteinblattern, Rot- 
laufendocarditis), weil dann kein oder zu wenig Präcipitin 
im kreisenden Blute vorhanden ist. Es sind daher 
negative Reaktionen bei Rotlaufverdacht nicht ent- 



Impfung des Schwbinerotlaufs. 


51 


scheidend, und es bedarf noch besonderer Gewinnungs¬ 
arten der Präcipitine beim Schweinerotlauf, um die 
Methode zuverlässig zu gestalten. Friek. 

Ascoli (3) teilt mit, dass die Serodiagnose 
der Rotlaufkrankheit mittels hochwertiger präcipi- 
tierender Sera möglich sei. Die Versuche hierzu sind 
wenig umfangreich. (Nach eigenen, an einem grossen 
Material durchgeführten Versuchen des Referenten ist 
die Methode besonders bei faulem Material sehr un¬ 
zuverlässig.) Pfeiler. 

Iw ick i (12) hat bei seinen Untersuchungen über 
die Brauchbarkeit der von A. Ascoli empfohlenen 
Methode des serologischen Nachweises der Rotlauf¬ 
krankheit (Präcipitation) wenig zufriedenstellende 
Ergebnisse gehabt. 

Kontrollversuche mit faulem Material von nicht an 
Rotlauf verendeten Schweinen ergaben sowohl positive 
wie negative Reaktionen (die gleichen Ergebnisse wurden 
im Bromberger tierhygienischen Institut ermittelt. Der 
Rcf.). Nach Iwicki war das ihm von Ascoli zur Ver¬ 
fügung gestellte präcipitierende Rotlaufserum entweder 
nicht hochwertig genug oder nicht so spezifisch, als 
dass es für die Serodiagnose der Rotlaufkrankheit in 
der veterinärpolizeilichen Praxis empfohlen werden 
könnte. Pfeiler. 

P. Silva (17) hat die Ascoli’sche Thermo- 
präcipitinreaktion beim Rotlauf der Schweine 
mit Hilfe eines von Ascoli hergestellten Rotlaufserums 
sowohl an frischem als auch bereits zersetztem Material 
mit gutem Erfolg ausgeführt. Die Extrakte wurden 
durch Kochen des Materials hergestellt. Weissflog. 

Nach Gauss (7) ist die Präcipitationsmethode 
nach Ascoli für den Schweinerotlauf spezifisch. 
Sie tritt momentan oder nach 1—3 Minuten ein mit 
Extrakten aus Niere und Herz, etwas langsamer mit 
solchen aus Milz, Leber, Muskulatur, Haut, Lungen. 

Trautmann. 

Zagaja (22) hat bei Anwendung der Präcipitin- 
reaktion für die Erkennung des Rotlaufes mehrmals 
Fehldiagnosen, im wesentlichen aber zutreffende Er¬ 
gebnisse erzielt. Die Untersuchungen sind an einem 
kleinen Material ohne Normalserumkontrollen ausgeführt. 

Pfeiler. 

Impfung. Rotlaufschutzimpfungen (25) sind 
in Preussen im Jahre 1910 mehr als in den Vor¬ 
jahren ausgeführt worden. 

Es scheint aber, dass die Impfungen mit Serum 
allein, sowie die Heil- und Notimpfungen immer mehr 
in Aufnahme kommen. So sind im Berichtsjahre von 
der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ostpreussen 
1354 Liter Rotlaufserum gegenüber 966 Litern im Vor¬ 
jahre und 913 Litern im Jahre 1908 abgegeben worden. 

Röder. 

Fehsenmeier (6) bringt eine Zusammenstellung 
der Impfungen gegen Rotlauf der Schweine in 
Baden 1911. Es wurden Schutz- und Heilimpfungen 
an 22 778 Schweinen vorgenommen mit gutem Erfolg. 

P. Illing. 

Mitteilungen über Rotlauf-Impfungen (24) 
liegen für das Berichtsjahr 1911 vor aus Württemberg, 
Baden, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Coburg-Gotha und 
Anhalt. 

In Württemberg kamen zur öffentlichen Schutz¬ 
impfung in 55 Oberamtsbezirken in 449 Gemeinden 
24962 Schweine. Davon wurden 24587 schutzgeimpft. 
60 Schweine wurden der Heil- und 176 der Notimpfung 
unterzogen. Von den der Heilimpfung unterzogenen 
Schweinen genasen 53, die notgeimpften blieben alle 
gesund. Durch die Impfung selbst ist nur ein Schwein 
gestorben. Uebertragungen des Rotlaufs auf nicht ge¬ 


impfte Schweine wurden nicht beobachtet. Der Impf¬ 
schutz war in 6 Fällen ungenügend. Diese 6 Schweine, 
die mit Serum und mit Kultur 1 geimpft worden waren, 
erkrankten und verendeten innerhalb der Schutzfrist 
von 5 Monaten nachweislich an Rotlauf. — In Baden 
sind etwa 24 000 Schweine mit Rotlaufserum geimpft 
worden. Von dem mit Heilserum behandelten rotlauf¬ 
kranken Tieren sind 87 pCt. genesen. — In Sachsen- 
Meiningen sind für die Beschaffung von Rotlauf-Impf¬ 
stoffen 675 M. aus der Landeskasse verausgabt worden. — 
In Sachsen-Coburg-Gotha wurde in einem Bezirk ge¬ 
impft, jedoch liegen keine näheren Mitteilungen vor. — 
In Anhalt wurden in 441 Beständen 662 Schweine der 
Schutzimpfung und 45 der Heilimpfung unterworfen. 
Von letzteren verendeten 15. Auch in den Kreisen 
Cöthen und Zerbst wurde die Impfung nach Lorenz 
viel ausgeführt. Nähere Angaben werden aber nicht 
gemacht. Röder. 

Mangelhafter Rotlauf-Impfschutz bei An¬ 
wendung von Serum und Kultur (23) wurde im 
Jahre 1910 von mehreren preussischen Kreistierärzten 
beobachtet. 

Die Bezugsquellen der Impfstoffe sind nicht in 
allen Fällen angegeben worden. Auffällig häufig jedoch 
soll mangelhafter Impfschutz nach Verwendung von 
Impfstoffen der Rheinischen Serumgesellschaft bemerkt 
worden sein. Röder. 

Ueber Rotlauf-Impfungen durch Laien (26) 
berichten mehrere Kreistierärzte übereinstimmend, dass 
die Impfung einen ungünstigen Erfolg hatte. 

In dem einen Falle verendeten 7 Schweine nach 
der Impfung. — Auf einem Gute, wo der Inspektor die 
Impfung ausgeführt hatte, brach 14 Tage später der 
Rotlauf aus. Dasselbe Resultat wurde auch in mehreren 
Beständen beobachtet, wo Laien im Auftrag von Ver¬ 
sicherungsanstalten die Rotlauf-Impfung ausgeführt 
hatten. Röder. 

Brüll und Ritzoffy (4) berichten über im Jahre 
1908 vorgenomraene Schutzimpfungen gegen Rot¬ 
lauf an 765 Schweinen und über 9 Fälle von Ileil- 
impfungen. Die Impfresultate waren durchweg zufrieden¬ 
stellend. Besonders das Landsberger Rotlaufserum wird 
als ein zuverlässiges, wenn auch etwas teures Mittel 
gelobt und den Tierärzten als viel Erfolg versprechendes 
Heilmittel besonders für die nicht zu weit vorgeschrittenen 
Fälle empfohlen. Pozajie. 

G. Günther (8) hat in mehreren Fällen beobachtet, 
dass die Symptome des Stäbchenrotlaufes beim Menschen 
mit denen des Erysipeloids fast völlig übercinstimmen. 

Durch Umschläge mit essigsaurer Tonerde und 
Sublimatlösung war keine Besserung zu erzielen. Da¬ 
gegen führte eine einmalige Injektion von Rotlaufscrum 
(für je 10 kg Körpergewicht 2 ccm Serum von so hoher 
Valenz wie das Susserin und das Mödlinger Serum) 
schon nach 1—3 Tagen zur vollständigen Heilung. Die 
Heilung nach Rotlaufseruminjektion trat auch in 2 Fällen 
ein, die er, da eine Infektion durch die Bacillen des 
Schweinerotlaufes nicht einwandfrei nachzuweisen war, 
als Erysipcloid bezeichnet. Verf. ist der Ansicht, 
dass zwischen beiden bisher getrennten Erkrankungen 
(Schwcinerotlauf und Erysipcloid beim Menschen) ein 
inniger Zusammenhang bestehe und empfiehlt, zur 
Klärung dieser Frage weitere Untersuchungen an¬ 
zustellen. Schütz. 

Holth (11) gibt als Resultat seiner Untersuchungen 
über die Wirkungsweise des Rotlaufserums 
folgendes Rdsume: 

1. Das Rotlaufserura ist nicht im Besitze baktcrio- 
lytischcr Eigenschaften. 

2. Es enthält relativ bedeutende Mengen von 
Agglutinin und von Amboceptoren, die aber keine 
nachweisbare b&ktericide Wirkung zeigen. 

4* 



52 


ScHWEINESfiUCHE UND SCHWEINEPEST. 


3. Das Serum wirkt wahrscheinlich als Anti- 
aggressin gegen die von den Bacillen im tierischen 
Körper produzierten Zellengifte. 

4. Das Serum ist nicht imstande die Phagocytose 
direkt zu fördern, es bedingt aber eine Acnderung im 
Verlaufe derselben, indem die Immunkörper die Leuko- 
eyten und vielleicht auch andere Zellen befähigen, die 
aufgenommenen Bacillen zu destruieren. 

C. 0. Jensen. 

Spät (18) sucht zu beweisen, dass die Schutz¬ 
wirkung des Schweinero tlauf-Immunserums antiaggressiver 
Art ist. 

Gleichzeitig widerlegt er die Ansicht Neufeld’s 
und seiner Mitarbeiter, die Bakteriotropinen die Schutz¬ 
wirkung zusprechen. 

Zum Beweis seiner Ansicht protokolliert der Vcrf. 
eine Reihe von Versuchen, in denen das Serum seiner 
koniplemcntbindenden Immunkörper entblösst wird. Der¬ 
artiges „erschöpftes“ Serum übt jedoch ungeschwächte 
Schutzkraft aus. 

Zwischen normalem Pferdeserum und Immunserum 
hat er in Verdünnungen, die für die Prüfung der 
Schutzwirkung in Betracht kommen, keinen Unterschied 
in der bakteriotropen Wirkung finden können. 

Schütz. 

Eigen (5) stellte sich die Aufgabe, in möglichst 
kurzer Zeit ein Anti-Rotlaufserum zu gewinnen, 
was ihm nach weniger als zweimonatiger Immunisierung 
eines Pferdes mit Bouillonkulturen des Schweinerot¬ 
laufes gelang. 

In der ersten Periode wurde die Kultur in steigenden 
Dosen nach 5 Tagen in die Vene oder subcutan ein¬ 
geführt, in der zweiten Periode grosso Dosen bis 400,0 
in die Vene. An der Injektionsstellc entstanden keine 
Komplikationen. Die Körpertemperatur schwankte 
zwischen 37,7 und 38,5°. Im ganzen wurden 1140,0 
der Kultur einverleibt. Während der Iramunisations- 
dauer war der Gesundheitszustand des Pferdes ein be¬ 
friedigender. Die aktive Wirkung des Serums wurde 
an weissen Mäusen und Tauben erprobt. Paukul. 

Dass die akute Schweinesouche (Pest) im 
Anschluss an die Rotlauf-Impfung (27) zum 
Ausbruch kam, wird im Jahre 1910 aus 7 preussischen 
Kreisen gemeldet. Meist handelte es sich um Schweine¬ 
seuche, in 2 Beständen jedoch um Schweinepest. Nähere 
Angaben liegen nicht vor. Röder. 

G. Günther (9) rät, keine zu kleinen oder ver¬ 
zettelten Dosen und kein Serum von zu geringer Wirk¬ 
samkeit bei der Behandlung des Schweinerotlaufs 
beim Menschen zu geben. Dosis soll sein: 2 ccm Serum 
für je 10 kg Körpergewicht. Pfeiler. 

b) Schweineseuche und Schweinepest. 

*1) Aichmayer, J., Hutyra’s Impfstoff gegen 
Schweinepest. Vetcrinarski vijesnik. Jg. VIII. S. 220. 
— 2) Aleks, K., Epizootie der Schweineseuche im 
Ssuwalkschcn Gouvernement. Arch. f. Vetcrinärwissensch. 
II. 6. S. 535. (Russ.) — *3) Barok, Sam., Ueber die 
Haltbarkeit des Schweinepestserums. Allatorvosi lapok. 
p. 569. — *4) Bartos, St., Resultate der Schutz¬ 
impfung gegen Schweinepest. Ibidem, p. 520. — 
*5) v. Betegh, Lud., Studien über die Schweinepest. 
Ibidem, p. 147. — *6) Derselbe, Studien über die 
Ultrafiltration. Ibidem, p. 351. — *7) Black, E. E., 
My experience with anti-hog cholcra serum. Amer. vet. 
rev. Vol. XLl. p. 703. — *8) Bolser, P. A., The 
importance of hog cholcra and the production of hog 
cholera serum. Ibidem. Vol. XL. p. 611. — *9) Burnett, 
E. A., Hog cholera serum. Nebraska sta. rep. 1910. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 887. — 10) 
Buxton, E. A., Serum therapy by the simultaneous 
method for the prevention of hog cholera. Amer. vet. 


rev. Vol. XLII. p. 331. (Die Anwendung der Simultan¬ 
impfung gegen Schweinepest wird empfohlen.) — *11) 
Comb er, F. R., Hog cholera. Ibidem. Vol. XL. p. 499. 

— *12) Corlis, W. S., Dasselbe. Ibidem. Vol. XLII. 
p. 211. — 13) Craig, R. A., Report of the veterinary 
department. Indiana sta. rep. 1910. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXIV. p. 684. (Enthält insbesondere 
Angaben über Schweinepestimpfungen.) — *14) Der¬ 
selbe, The efficiency of anti-hog cholera serum as 
a curative and preventative agent. Amer. vet. rev 
Vol. XLII. p. 200. — 15) Derselbe, Report of the 
veterinary department. Indiana sta. rep. 1911. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 888. (Insbesondere 
Bericht über Schweinepestimpfungen.) — *16) Csäki, 
Fr., Praktische Erfolge der Schutzimpfungen gegen 
Schweinepest nach der Methode von Hutyra und Köves. 
Köztelek. p. 1250. — *17) Dörrwächter, Schutz- 
und Heilimpfungen gegen Schweineseuche und Schweine¬ 
pest. Mitteil. d. Ver. bad. Tierärzte. Jg. XII. S. 33. 

— *18) Eichhorn, Ad., The preparation of hog cholera 
serum in Ilungary. 27. ann. rep. bur. anim. ind. 1910. 
p. 401. — *19) Giltner, W., Studios of agglutination 
reactions in hög cholera during the process of serum 
production. Michigan sta. techn. bul. 8. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 785. — 20) McGilvray, 

C. D., Hog cholcra in Manitoba. Amer. vet. rev. Vol. XLII. 
p. 301. (Hinweis auf das Vorkommen der Schweinepest in 
den Städten und deren Umgebung, wo vielfach eine Fütte¬ 
rung der Schweine mit Hotelküchenabfällen erfolgt.) — 
*21) Derselbe, Hog cholera. Ibid. Vol. XLI. p. 444. 

— *22) Graf, M. und F. Haläsz, Ueberbleibsel der 

Schweinepest. Husszemle. p. 1. — *23) Graham, 
Notes on attenuation of virus in the blood of cholera 
hogs to prepare a vaccine. Amer. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 330. -— *24) Gyärfäs, Js., Die Schweineimpfungen 
gegen Schweinepest in der Praxis. Allatorvosi lapok. 
p. 291. — *25) Haendel, L. und Gildemeister, 
Ueber die Beziehungen des Bacillus Voldagsen zur 
Schweinepest. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg.XXVIII. 
No. 34. S. 625- 627. — 26) Hayes, F. M., Report 
of special investigations in imperial county. June 5 
to 15, 1911. Californ. sta. bul. 219. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVI. p. 483. (Bericht über Schweinepest¬ 
untersuchungen usw.) — *27) Holczer, Lu., Neue 
Beiträge zur Frage der Schutzimpfung gegen Schweine¬ 
pest. Allatorvosi lapok. p. 35. — 28) Kern, F., 
Ueber die Impfstoffe von Dr. Krafft. Veterinarski vijesnik. 
Jahrg. VIII. p. 49. (Sammelreferat.) — *29) Köves, 
Joh., Ueber die Inkubationszeit bei Schweinepest. 
Allatorvosi lapok. p. 303. — 30) Krafft, Ueber 

nach einem neuen Verfahren hergestellte Impfstoffe 
gegen Schweineseuche und Schweinepest. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 15. S. 261—266. 

— 31) Makarewsky, A., Zur Frage der Verbreitung 
und Serum-Impfungen der Schweineseuche und -pest. 
Bote f. allg. Veterinärwesen. No. 6. S. 276. (Russisch.) 

— 32) Peters, M. S., How to make and use anti-hog 
cholera serum. Kansas city Mo 1911. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 87. — 33) Pfeiler, W., Die 
Bekämpfung der Schweinepest durch Impfung. Mitteil, 
der Vereinig, deutscher Schweinezüchter. Berlin. — 
*34) Derselbe, Ueber die Beziehungen des Bacillus 
Voldagsen zur Schweinepest. Berl. tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVIII. No. 36. S. 667—668. — 
*35) Derselbe, Die Erforschung der Infektions¬ 
krankheiten des Schweines. Mitteil. d. Vereinig, deutscher 
Schweinezüchter. No. 7. Berlin. — *36) Pozajic, 

D. , Schweineseuche- und Schweinepestimpfungen nach 
Dr. Krafft, München. Veterinarski vijesnik. Jahrg. VIII. 
p. 3. — 36a) Prinz, Hans, Immunisierung bei Schweine¬ 
seuche und Schweinepest. Dissert. Wien. — *37) 
Derselbe, Zur Frage der Immunisierung bei Schweine¬ 
seuche und Schweinepest. Zeitschr. f. Infektionskrank¬ 
heiten usw. der Haustiere. Bd. XI. S. 125. — *38) 
Reimers, P., Das Auftreten der Schweineseuche im 



Bakteriologisches zu Sohwbineseuchb und Schweinepest. 


53 


Kreise Syke und Erfahrungen mit der Anwendung des 
Suptol-Burow. Vet.-med. Inaug.-Diss. Leipzig. — *39) 
Rey nolds, M.H., Hog cholera serumwork — with especial 
reference to disappointments. Amer. vet. rev. Vol. XL1I. 
p. 15. — *40) Derselbe, Hog cholera. Virulent blood 
vaccination. Ibid. Vol. XL. p. 485. — 41) v. Sande, 
Wesen und Krankheitsbild der Schweineseuche und 
Schweinepest. Mitteil. d. Vereinig, deutscher Schweine¬ 
züchter. No. 2. S. 32. Berlin. — *42) Starr, F. M., 
My experience with anti-hog cholera serum. Amer. vet. 
rev. Vol. XLII. p. 325. — *43) Stazzi, La peste 
dei maiali (Schweineseuche) ed i nuovi tentativi siero- 
terapici. La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. 
p. 565. — 45) Derselbe, Neue serotherapeutische 
Versuche bei Schweinepest. Berl. tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVIII. No. 38. H. 697—701. — 
46) Svansö, C. C., Etwas über die Schutzimpfung 
gegen die Schweineseuche. Maanedsskrift f. Dyrlaeger. 
Bd. XXIV. p. 406. (Negatives Resultat bei Anwendung 
der Präparate von Gans.) — 47) Touttenui, Jos., 
Ueber schleichenden Verlauf der Schweinepest. Alla- 
torvosi lapok. p. 459. — *48) Train, F., Bekämpfung 
der Schweineseuche durch Impfung der tragenden Säue. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 3. 
S. 45—46. — *49) Ungar, Ad., Ueber die Haltbarkeit 
des Schweinepestserums. Allatorvosi lapok. p. 507. 

— *50) Wälchli, P., Schweineseucheserum. Schweiz. 
Arch. Bd. L1V. H. 1. S. 13. — *51) Wildes, 
Suptol-Burow bei akuter Schweineseuche. Münch, tier¬ 
ärztliche Wochenschr. Bd. LVI. S. 426. (Mit Erfolg.) 

— *52) Avoiding hog cholera. Breed. gaz. 60. Ref. 

in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 289. — 53) Impfung 
gegen Schweineseuche. Jahresbericht über die Ver¬ 
breitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Das 
Jahr 1911. S. 91. Berlin. (2 kurze Mitteilungen über 
Heilimpfung.) — 54) Schweineseuche und Schweinepest. 
Versuche, mit dem Impfstoff von Dr. Krafft, München. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 20. (Ohne 
Erfolg.) — *55) Serumimpfuogen gegen Schweineseuche 
und Schweinepest. Veröffentl. aus d. Jahres-Veterinär- 
Berichten der beamteten Tierärzte Preussens für das 
Jahr 1910. Berlin. I. Teil. S. 111. — 56) The pre- 
vention of hog cholera. Californ. sta. circ. 68. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 289. (Empfehlung 
der Impfung mit Schweinepestserum.) — *57) Ueber 

Erscheinungen und Verlauf der Schweineseuche in 
Preussen im Jahre 1910. Veröffentl. aus d. Jahres- 
Veterinär-ßerichten der beamteten Tierärzte Preussens 
für das Jahr 1910. Berlin. I. Teil. S. 111. — 58) 
Grossbritannien. Verordnung des Board of agriculture 
and fisheries, betr. das Schweinefieber. Vom 29. Fe¬ 
bruar 1912. Veröffentl. des Kaiserl. Gesundheitsamts. 
Jahrg. XXXVI. Berlin. S. 422. (Bringt Vorschriften 
über Reinigung und Desinfektion von Körben und 
Wagen für Schweinetransporte.) 

Umfang and Verbreitung. Statistisches s. S. 18. 

Pathologie. Ueber die Krankheitserschei¬ 
nungen und den Verlauf der Schweineseuche 
(57) in Preussen im Jahre 1910 wird berichtet, dass 
die chronische Form vorgeherrscht und wenig erhebliche 
Verluste gebracht hat. Auch die akute Form hat im 
allgemeinen einen gutartigen Verlauf gezeigt. Ein 
stürmischer Verlauf mit erheblichen Verlusten ist nur 
in grösseren Meiereien und Gütern beobachtet worden. 
Massenerkrankungen waren fast nur in solchen Beständen 
zu verzeichnen, in denen zugleich die Sehweinepest 
herrschte. Röder. 

Bakteriologie, v. Betegh (6) konstatiert, dass das 
Schweinepestvirus don Bechholdt’schen Ultrafilter 
nicht passiert. Hutyra. 

Der Behauptung Haendel’s und Gildemeister’s 
(25), wonach „durch rechtzeitige Bekämpfung des filtrier¬ 


baren Virus der Schweinepest auch die Aufnahme 
und Verbreitung des Bacillus Voldagsen wie die der 
übrigen Begleitbakterien der Schweinepest am sichersten 
wird zu verhüten sein, da hauptsächlich nur die virus¬ 
kranken, nicht aber die unter Seruraschutz gegen das 
filtrierbare Virus stehenden Schweine für die bakteriellen 
Sekundärinfektionen empfänglich sind“, kommt eine 
Beweiskraft nicht zu. (D. Ref. Denn nach einer an 
anderer Stelle gemachten Diskussionsbemerkung Hacn- 
del’s sind die für den fraglichen und entscheidenden 
Versuch benutzten Ferkel nicht mehr in dem für die 
Voldagseninfektion empfänglichen Alter gewesen.) 

Pfeiler. 

Pfeiler (34) bestätigt die Befunde Glässer’s so¬ 
wie Dammann’s und Stedefeder’s bezüglich der 
Entstehung der sogen. Voldagsenpest. 

Es gelingt, durch Fütterung mit alten Labora¬ 
toriumsstämmen von Voldagsenbacillen bei jugendlichen 
Ferkeln Schweinepest in allen charakteristischen Formen 
zu erzeugen; die so erzeugte Krankheit geht spontan, 
durch natürliche Ansteckung von Ferkel auf Ferkel 
über und besitzt einen sehr mörderischen Charakter, so 
dass fast kein Tier der Infektion widersteht. Das 
Virusserum verleiht, wie durch einen besonderen 
Versuch dargetan ist und selbstverständlich erscheinen 
sollte, keinen Schutz gegenüber der Voldagsen¬ 
infektion. Bekanntlich haben die Verff. dies auf 
Grund eines unter falschen Bedingungen (nicht mehr 
empfängliche Ferkel) angesetzten Versuches behauptet. 

Pfeiler. 

W. Giltner (19) veröffentlicht die Ergebnisse seiner 
Untersuchungen über die Agglutinationsreaktion 
bei Schweinepest während der Periode der 
Ser um Produktion. 

Verf. konnte hierdurch in vielen Fällen von Schweine¬ 
pest den Bac. cholerae suis, den Schweinepestbacillus, 
nachweisen. Derselbe erzeugte von neuem eine Krank¬ 
heit bei Schweinen, die der Schweinepest ganz ähnlich 
war. Auf der anderen Seite fand Verf. ein Virus, das 
Chamberlandfilter passierte. Interessant ist die Beob¬ 
achtung, dass normal erscheinende, namentlich ältere 
Schweine virulente Kulturen des Bac. cholerae suis 
agglutinierten. Das Blut von Schweinen, die an Impf¬ 
schweinepest erkrankt waren, agglutinierte den Bac. 
chol. suis bei Verdünnung bis 1:800. Das Blut von 
Schweinen, die nach der Serum-Simultanmethode geimpft 
waren, agglutinierte bei Verdünnungen bis 1:500. 
Während des Prozesses der Hyperimmunisierung steigt 
der Gehalt an Agglutininen im Schweineserum. 

H. Zietzschmann. 

Mac Gilvray (21) berichtet über das Vorkommen 
der Schweinepest in Manitoba, wo die Krankheit nur 
in den Jahren 1886, 1899 und 1911 beobachtet wurde. 
Die Einschleppung soll durch die Verbitterung von 
Hotelküchenabfällen erfolgt sein. Die Erscheinungen der 
Krankheit und die Maassnahmen zur Bekämpfung werden 
geschildert. H. Zietzschmann. 

In einem Artikel über die Verhütung der 
Schweinepest (52) wird die Ansicht von seiten tier¬ 
ärztlicher Autoritäten ausgesprochen, dass die letzten 
Ausbrüche der Schweinepest im östlichen und westlichen 
Teile von Canada auf die Fütterung von Gasthaus¬ 
abfällen zurückzuführen sind, da man in denselben ver¬ 
dorbenes rohes Schweinefleisch und Wurst vorfand. 

H. Zietzschmann. 

Graf und Halasz (22) beschreiben Verände¬ 
rungen der peribronchialen Lymphknoten, die 
sich ihrer Ansicht nach im Gefolge einer Schweinepest¬ 
infektion entwickeln. Sie bestehen in massiger Schwel¬ 
lung und streifenförmiger oder fleckweiser hyaliner 
Degeneration der Bindegewebsfasern. Hutyra. 



54 


SCHWBINKSBÜOHH UND SdffWHINBPBST. 


Köves (29) stellte an einem grossen Versuchs¬ 
material genaue Beobachtungen an über die Inkuba¬ 
tionszeit bei der Schweinepest. 

Hiernach werden die ersten Krankheitserscheinun¬ 
gen bei starker natürlicher Infektion häufig am 8., zu¬ 
weilen aber bereits am 4.—5. Tage, zumeist aber am 
8.—14. Tage, nach künstlicher Infektion gewöhnlich am 
6.—8. Tage beobachtet. Die Dauer der Inkubation 
wird durch die Virusmenge nicht beeinflusst. Der Tod 
kann schon am 2.-3. Krankheitstage erfolgen; zumeist 
sterben die Tiere nach 5—10 Tage langer Krankheit, 
nicht selten aber erst nach 2-4 Wochen. Die Er¬ 
krankung verläuft stets mit Fieber, sichtbare Symptome 
können aber gänzlich fehlen oder werden erst unmittel¬ 
bar vor dem Tode wahrgenommen. Da die fieberhafte 
Erhöhung der Körpertemperatur der offensichtlichen 
Erkrankung stets vorangeht, ist die tatsächliche Inku- 
bationsperiode um einige Tage kürzer, als dies ohne 
Temperaturmessungen den Anschein hat. Bei Tieren, 
die in verseuchten Herden gesund geblieben sind, liess 
sich mittlerweile eine mehrtägige Temperaturerhöhung 
konstatieren. Hutyra. 

Die klinischen Erscheinungen der S ch weine- 
seuche weisen nach Reimers (38) eine hochgradige 
Verschiedenheit auf. 

Besondere Erwähnung verdienen die Erkrankungen 
der Atmungsorgane und des Centralnervensystems, die 
Kümmerungsvorgänge und die Veränderungen der Haut, 
die im Kreise Syke beobachtet und in der Arbeit ge¬ 
schildert werden. Unter den Hauterkrankungen bei 
Schweineseuche beansprucht die Quaddelbildung eine 
erhöhte Aufmerksamkeit. Die sogen. „Pocken* der 
Schweine bilden eine besondere Art der Quaddelbildung 
(Urticaria bullosa). Möglicherweise handelt cs sich in 
der Mehrzahl der bis jetzt beschriebenen Fälle von 
echten „Pocken* nicht um eine Vaccineform, sondern 
um ein Symptom der Schwoineseuche. 

Das Suptol Burow hat eine günstige Wirkung bei 
schweineseuchekranken Tieren. Trautmann. 

Impfung. Pfeiler (35) bespricht die Erforschung 
und Bekämpfung der Infektionskrankheiten 
der Schweine und insbesondere der Schweine¬ 
pest in knapper und klarer Form. 

Er weist besonders darauf hin, dass es nötig sei, 
für weitere Forschungen pekuniäre Beihilfen flüssig zu 
machen, damit möglichst viele Kräfte an die Arbeit 
gehen können. In der Diskussion mit v. Wassermann 
betont Vcrf. vor allem, dass für die Bekämpfung der 
Schweinepest nicht nur der Impfstoff gegen das filtrier- 
barc Virus anzuwenden sei, dass man vielmehr auch 
die Funde von Dammann zu berücksichtigen habe. 

0. Zietzschmann. 

Ungar (49) beobachtete nach der Impfung mit 
Schweinepestserum, das 50 Tage lang im Dunkeln 
gestanden hatte, bei 34 von 40 Säuen, die je 16 ccm 
Serum subeutan erhalten hatten, ein 8—10 Stunden 
lang dauerndes Unwohlsein, das sich in Appetitlosigkeit 
und bei einigen Tieren in nervösen Zuckungen in den 
Gliedmaasscn äusserte. Bei 3 Tieren wurden Tempera¬ 
turen von 39,6—40,0° konstatiert. Hutyra. 

Gyärfäs (24) verzeichnet gute Erfolge nach der 
Schutzimpfung gegen Schweinepest in mehreren 
Herden. Sie gestalten sich dann günstig, wenn die 
Tiere sofort nach dem Seuchcnausbruch geimpft werden. 
In verseuchten Gebieten empfehle sich die Impfung vor 
dem Einstellen in die Mast. Hutyra. 

Ilolezer (27) führt neue praktische Erfahrungen 
darüber an, dass es durch Serumimpfungen gelingt, die 
Mortalität bei der Schweinepest, die sonst 50 
bis 70pCt. zu betragen pflegt, auf 10—15 pCt. herab¬ 
zudrücken, dass ferner die durch Impfung erzielte Im¬ 


munität lange Zeit, event. auch das ganze Leben lang 
dauert. Hutyra. 

v. Betegh (5) fasst seine Erfahrungen über die 
Schutzimpfungen gegen Schweinepest darin zu¬ 
sammen, dass durch die Anwendung des Serums nach 
Hutyra und Köves die Seuche viel rascher unter¬ 
drückt wird als durch Sperrmaassregeln, dass die Im¬ 
munität der Tiere auch ein Jahr lang dauert, dass das 
Serum auch eine kurative Wirkung besitzt und dass 
die Impfung zurzeit das beste Mittel zur Lokalisierung 
der Seuche sei. Hutyra. 

Aichmayer (1) impfte von 1018 Stück Schweinen 
auf der herrschaftlichen Domäne in Dol. Miholjac 
974 Stück gegen Schweinepest mit dem Serum 
Von Hutyra. 

Sämtliche geimpften sowie die Kontrolliere waren im 
Alter von 3 1 / 2 bis 4V 2 Monaten. Sie wurden in zwei 
Gruppen geteilt. In der einen Gruppe befanden sich 
513 Kastraten und in der zweiten 515 weibliche. 

Von den 513 Kastraten waren 510 Stück geimpft 
und 3 Stück ungeimpft gelassen worden. Von den ge¬ 
impften 510 Stück sind 85 Stück = 16,6 pCt. umge¬ 
standen. Die 3 ungeimpften Schweine sind alle 3 Stück 
= 100 pCt. zugrunde gegangen. 

Von 505 Stück weiblichen Schweinen waren ge¬ 
impft 193 Stück zweimal (23. Mai und 19. Juni), 
271 Stück einmal und 41 Stück sind ungeimpft ge¬ 
blieben. 

Von den zweimal geimpften 193 Stück sind 13 Stück 
= 6,7 pCt., von den einmal geimpften 24 Stück = 
8,8 pCt. umgestanden. Von den nicht geimpften ist ein 
Stück vor der Impfung umgestanden, 1 Stück wurde 
geschlachtet und von den übrigen 39 Stück sind 20 Stück 
— 50 pCt. zugrunde gegangen. 

Neben den Herrschaftsschweinen befanden • sich auf 
derselben Puszta, 96 Stück Schweine des gleichen Alters, 
56 Kastraten und 40 Weibchen der dortigen Dienerschaft. 
Sie wurden nicht geimpft. Es starben von den Kastraten 
38 Stück = 67,8 pCt. und von den Weibchen 15 Stück 
= 37,5 pCt. ln der zweiten, 2 km entfernten Puszta 
befanden sich 188 Schweine gleichen Alters. Sie wurden 
nicht geimpft; die Schweinepest, welche dort ausge¬ 
brochen war, raffte 99 Stück = 52 pCt. der Schweine 
dahin. Pozajic. 

Stazzi(43) hat die Serotherapie bei der Schweine¬ 
pest einer ernouten Prüfung unterzogen und dazu Sera 
benutzt, die von Gans-Frankfurt a. M., Hutyra-Buda- 
pest und vom Verf. selbst hergestellt waren. 

In der ersten Serie wurden 20—22 kg schwere 
Ferkel injiziert und zwar erhielten 10 Stück Serum 
Stazzi, 20 Stück Serum Gans und 8 Stück Serum 
Hutyra. Diesen Ferkeln sowie 6 Kontrollferkeln wurde 
2 Tage nach der Seruminjektion je 2 ccm Blut schwer 
an Schweinepest erkrankter Schweine injiziert. Alle 
Kontrollfcrkel starben nach 15—20 Tagen. Von den 
Impflingen ging 1 mit Serum Stazzi, keiner mit Serum 
Gans und 1 mit Serum Hutyra zugrunde. 

In einer zweiten Serie wurden die mit Serum inji¬ 
zierten und die Kontrolliere in Ställe gebracht, in 
denen die Seuche heftig herrschte oder es wurden zu 
ersteren kranke Tiere gesteckt. 

Von 10 mit Serum Stazzi und 11 mit Serum Gans 
vorbehandelten Schweinen, die mit 9 kranken zusammen 
waren, wurde nur 1, das mit Serum Gans behandelt 
war, krank. 

Von 5 mit Serum Stazzi, 5 mit Serum Gans inji¬ 
zierten und 3 Kontrollschweinen, die in einem Seuchen¬ 
stalle mit kranken Schweinen zusaramcnlebten, starben 
die Kontrollschweinc alle nach 20 Tagen. Die geimpften 
blieben alle gesund. 

Verf. kommt zu dem Schluss, dass die Anwendung 
der Serotherapie einen bedeutenden prophylaktischen 



Impfung dbr Scitwbineskuche und Schweinepest. 


55 


Wert hat, dass aber die dadurch erreichte passive 
Immunität nur 2 Monate anhält. Die passive Immu¬ 
nität in eine aktive durch Nachimpfung mit Virus zu 
verwandeln, ist nicht gelungen, weil die Virulenz des 
Kontagiums schwankt. In praxi stellt sich die aktive 
Immunität von selbst dadurch her, dass die mit Serum 
vorbehandelten Schweine, wenn sie mit kranken Tieren 
zusammen sind, Gelegenheit haben, kleine Mengen Virus 
aufzunehmen und so aktiv immun zu werden. Verf. 
hat sich von dieser Tatsache durch Versuch überzeugen 
können. Frick. 

Barok (3) berichtet über gute Resultate der 
Schweinepestimpfung mit Serum, das 193 Tage 
lang aufbewahrt worden war. Er ist der Ansicht, dass 
das Serum auch Heilwirkung besitzt. Hutyra. 

Bar tos (4) berichtet über günstige Erfolge der 
Schutzimpfung gegen Schweinepest in zwei Be¬ 
ständen. Von den Impflingen sind nachher noch 19,7 
und 7,7 pCt., von den ungeimpften Schweinen 76,9 und 
80 pCt. gefallen. Hutyra. 

Csäki (16) berichtet über Resultate der Schutz¬ 
impfungen gegen Schweinepest in einer grossen 
Mastanstalt im Laufe von 2 Jahren. 

In die Anstalt eingestellte Herden von Schweinen 
von 50—90 kg Körpergewicht, die die Krankheit nach¬ 
weislich noch nicht überstanden hatten, wurden beim 
Auftreten der ersten Krankheitsfälle und nachdem die 
Schweinepest nach der Notschlachtung durch die Ob¬ 
duktion festgestellt war, sofort mit Immunserum geimpft 
und dann bis zum Abschluss der Mast genau beob¬ 
achtet. Insgesamt wurden in dieser Weise 19 Herden 
mit 2673 Tieren mit einem Gesamtverlust von 219 Tieren 
gleich 8,2 pCt. geimpft; in dem Maasse jedoch, als die 
Impfung später möglichst frühzeitig vorgenommen wurde, 
verminderten sich die Verluste und in den zuletzt ge¬ 
impften Herden trat gar kein Verlust mehr auf. Ge¬ 
legentlich der ersten Impfungen wurden in 5 Herden 
150 Schweine zur Kontrolle ungeimpft belassen und 
von diesen sind 62 Stück, gleich 41,3 pCt., gestorben. 
Fünf Herden mit 522 Schweinen konnten erst verspätet, 
nachdem bereits zahlreiche Erkrankungen und auch 
mehrere Todesfälle vorgekommen waren, geimpft werden, 
und in diesen Herden betrug der Verlust 144 Stück, 
gleich 27,5 pCt. Im selben Zeiträume wurden in der¬ 
selben Mastanstalt 8 Herden mit 1494 Schweinen un¬ 
geimpft belassen; in diesen schwankte der Verlust 
zwischen 29,0 und 86,0 pCt. und belief sich im Durch¬ 
schnitt auf 53,8 pCt. 

Auf Grund dieser Erfahrungen gelangt der Verf. zu 
der Schlussfolgerung, dass durch die Schutzimpfung die 
Schweineherden mit minimalen oder auch gar keinen 
Verlusten durchseuchen, dabei die Durchseuchung sehr 
rasch und so mild verläuft, dass die Tiere inzwischen 
keinen Gewichtsverlust erleiden, eventuell notgeschlach¬ 
tete Tiere aber wegen der sehr geringen Organverände¬ 
rungen zu Konsumzwecken verwertet werden können. 

Hutyra. 

Comb er (11) bespricht die Aetiologie, Sympto¬ 
matologie und Behandlung der Schweinepest. Er 
hebt die Erfolge mit der Schweinepestimpfung hervor 
und glaubt, dass Misserfolge bei derselben meist darauf 
zurückzu führen sind, dass die Diagnose der Schweine¬ 
pest oft nicht richtig gestellt wird. 

H. Zietzschmann. 

M. H. Reynolds (39) berichtet über .seine Ver¬ 
suche über die Schweinepestimpfung mit viru¬ 
lentem Blute, die er etwa 3 Jahre lang mit guten 
Erfolgen durchgeführt hat, so dass er nun zu ausge¬ 
dehnten Versuchen in der Praxis übergehen will. 

II. Zietzschmann. 


E. E. Black (7) teilt seine Erfahrungen über 
die Behandlung der Schweinepest mit Antischweine¬ 
pestserum mit, die sehr ermutigend sind. Verf. be¬ 
nutzte die einfache Methode der Serumeinspritzung, 
nicht die Simultanmethode. Er glaubt, dass dieselbe 
eine längere Immunität verleiht als allgemein ange¬ 
nommen wird. Diese soll nicht nur 3 Wochen, sondern 
wenigstens 4 Monate betragen. H. Zietzschmann. 

F. M. Starr (42) berichtet über seine Erfahrungen 
mit dem Schweinepestserum zur Bekämpfung der 
Schweinepest in Missouri. 

Ohne Symptome der Impfung traten Todesfälle in 
80—90 pCt. der Erkrankungsfälle auf. Durch Benutzung 
eines Serums, das unter Zuhilfenahme der Infektionen 
im Lande auch im Lande produziert wurde, ist der 
Prozentsatz der Todesfälle bedeutend zurückgegangen. 
Bei Anwendung der Simultanmethode konstatierte Verf. 
17,25 pCt., bei Anwendung der Serumeinspritzung 
allein 28 pCt. Todesfälle. Die weitere Anwendung der 
Impfungen wird empfohlen. H. Zietzschmann. 

W. S. Corlis (12) empfiehlt in einer Veröffent¬ 
lichung über Schweinepest die Anwendung der Serum¬ 
impfung auf Grund eigener Erfahrungen. 

Verf. benutzte das von dem New York state College 
in Ithaca bezogene Serum, das er nach Desinfektion der 
Einstichstelle mit Creolin mit sterilen Instrumenten ein¬ 
spritzt. Er rechnet auf den Zentner Gewicht 20 ccm 
Serum. H. Zietzschmann. 

R. A. Craig (14) schildert die Wirkung des 
Schweinepestserums alsHeil-und Schutzserum. 

Im Staate Indiana wird seit 3 Jahren ein Serum 
in der Praxis verwendet, welches aus. defibriniertem 
Blute von hochimmunisierten Tieren unter staatlicher 
Kontrolle hergestellt wird. Im Jahre 1911 betrugen die 
Verluste an Schweinepest in Indiana etwa 160 000 Tiere. 
Nur bei wenigen derselben war die Impfung angewendet 
worden. Nachdem von seiten des Staates auf die 
Schweinepestimpfung aufmerksam gemacht worden war, 
bemächtigte sich der Handel des Vertriebs der Impf¬ 
stoffe und die Impfungen wurden auch ohne Tierärzte 
ausgeführt. Die Folge war, dass über viele Misserfolge 
geklagt wurde. Verf. weist auf die Ursachen derselben 
hin und gibt Anweisungen über die richtige Ausführung 
der Impfung. Aus den eingeforderten Berichten geht 
hervor, dass vom 1. Juli 1911 bis 1. Juli 1912 die 
Impfung (Simultanmethode) bei etwa 4000 nicht infi¬ 
zierten Schweinen vorgenommen wurde, bei denen 
0,91 pCt. Todesfälle zu verzeichnen waren, die Serum¬ 
impfung allein wurde bei etwa 5500 infizierten oder an¬ 
steckungsverdächtigen Schweinen angewendet, von denen 
12,8 pCt. starben und ausserdem bei etwa 1500 kranken 
Schweinen, von denen 55,7 pCt. geheilt wurden. 

• H. Zietzschmann. 

M. H. Reynolds (40) bespricht die Schweino¬ 
pestimpfung mit besonderer Berücksichtigung 
der in der Praxis beobachteten Misserfolge. 

Im Staate Minnesota ist mit gutem Erfolge das 
nach den Angaben von Dorset undNiles hergestellto 
Serum als Schutzserum angewendet worden. Wenn 
Misserfolge zu beobachten waren, so waren diese meist 
auf eine zu späte Anwendung der Schutzimpfung zurück¬ 
zuführen, bisweilen auch auf unsaubere Ausführung der 
Impfung, selten nur auf Unwirksamkeit des Impfstoffes. 
Verf. beschreibt mehrere diesbezügliche Beispiele. Er 
fordert die Herstellung des Serums in staatlichen In¬ 
stituten, Abgabe desselben zu billigen Preisen und 
Ausführung der Impfung nur durch Tiorärzte. Die den 
Impfstoffsendungen beigegebene Gebrauchsanweisung ist 
in der Arbeit veröffentlicht. H. Zietzschmann. 

Wildes (51) hat im grösseren Maassstabe das 
Suptol Burow zur Heilung der akuten und chronischen 



56 


SCHWBINESEÜCHE UNS ScHWBINBPBST. 


Schweineseuche angewendet und zwar mit sehr befriedi¬ 
gendem Resultat. Er gibt eine genaue Schilderung der 
Suptolwirkung bei akutem Auftreten der Seuche. 

H. Richter. 

Dörrwäohter (17) nahm Schutz- und Heil¬ 
impfungen gcgonSchweineseuche und Schweine¬ 
pest vor mit Kraft’schem Serum und Serum der Firma 
Gans. Von den schutzgeimpften Tieren blieben 100 pCt. 
gesund, von den Heilgeimpften genasen 80 pCt. 

P. Illing. 

Serumimpfungen gegen Schweincscuche 
und Schweinepest (55) sind im Berichtsjahre 1910 
in Prcussen nur wenig angewendet worden. Das Urteil 
der Berichterstatter über die Wirkung der einzelnen 
Impfstoffe ist sehr verschieden, lautet aber in der Mehr¬ 
zahl der Fälle ungünstig. Röder. 

Stazzi (43) hat Versuche zur Immunisierung der 
Schweine gegen Schweineseuchc angestellt und dazu 
das von Gans-Frankfurt gelieferte Serum, ferner das 
von Hutyra-Budapest hergestellte und solches eigener 
Provenienz benutzt. Trotz der zum Teil ungenügenden 
Erfolge empfiehlt Verf. die Injektion der genannten Sera. 

Frick. 

Prinz (37) stellte in Niederösterreich zahl¬ 
reiche praktische Immunisierungsversuche bei 
Schweineseuche und Schweinepest an. Seine 
Schlussfolgerungen lauten: 

„. Schweineseuche. Die Schweineseuche, welche 
vom Standpunkte der Tierseuchengesetzgebung anders 
und milder behandelt werden sollte, als die Schweine¬ 
pest, lässt sich, von veterinär-polizeilichen Anordnungen 
abgesehen, durch hygienische Maassnahmen wirksamer 
bekämpfen, als durch Impfungen mit den gegenwärtig 
zur Verfügung stehenden Impfstoffen. 

Schweinepest. 1. Das durch die Vorbehandlung 
von Schweinen mit Pestvirus nach der in vorliegender 
Arbeit geschilderten Methode gewonnene Serum ist für 
gesunde wie kranke Schweine entschieden unschädlich, 
viele Monate lang haltbar und nicht nur geeignet, ge¬ 
sunde Schweine gegen die natürliche Pestinfektion zu 
schützen, sondern auch Schweine, bei denen die Schweine¬ 
pest erst in der Entwicklung begriffen ist (also im 
Initialstadium), häufig zu heilen. 2. Die Verwendung 
von über 2000 ccm defibriniertem Pestblut zur Vorbe¬ 
handlung und die Mischung des von mehreren Schweinen 
gewonnenen Serums scheint die Schutzkraft bzw. Heil¬ 
wirkung desselben zu erhöhen.“ Joest. 

Nach Train (48) empfiehlt sich die Impfung der 
tragenden Säue zum Schutze der Ferkel gegen Schweine¬ 
seuche mit Extraktivstoffen aus Schweineseuchebakterien. 
Auch ausgebrochene Schweineseucho ist durch Impfung 
der Erkrankten zu heilen, chronische Seuche zu fcessern. 

Pfeiler. 

Nach Wälchli (50) hat sich unter den zahl¬ 
reichen Sera, die gegen die Schweineseuche empfohlen 
werden, im Laufe des Sommers 1911 dasjenige des 
Schweizer Serum- und Impfinstitutes in Bern als ein 
sehr sicher wirkendes Mittel erwiesen. Tereg. 

Pozajic (36) berichtet über zwei Versuche mit 
Krafft’schen Impfstoffen. 

Im ersten Versuche handelte cs sich um chro¬ 
nische Schweineseuche der Ferkel im Sinne Ostcr- 
tag’s. Von 142 Ferkeln auf einem Meierhofe wuirden 
84 Stück mit Schweincseuche-Impfstoff nach Dr. K rafft 
geimpft, während 58 Stück zur Kontrolle ungeimpft ge¬ 
blieben sind. Da Krafft’s Impfstoffe Schutz- und 
Heilwirkung haben sollten, wurde dieser Umstand be¬ 
rücksichtigt und man wählte zur Impfung 54 Stück 
verschiedengradig kranker und 30 Stück scheinbar ge¬ 


sunder Ferkel. Resultat: Von 58 nichtgeimpften ge¬ 
sunden Ferkeln sind nachher 18 Stück erkrankt und 
von diesen 12 Stück eingegangen, und 6 Stück genesen. 
Von 54 Stück geimpften kranken Ferkeln sind 38 Stück 
umgestanden, 16 Stück genesen, und von den 30 Stück 
geimpften, scheinbar gesunden Ferkeln sind nach der 
Impfung 28 Stück erkrankt, und von diesen 19 Stück 
umgestanden und 9 Stück genesen. 

Von dem Standpunkte ausgehend, dass die Oster- 
tag’sche chronische Schweineseuche der Ferkel im Sinne 
Hutyra’s mit der eigentlichen Schweineseuche nichts 
gemein hat, nahm Verf. den zweiten Versuch auf dem¬ 
selben Meierhofe an 81 Stück 6—8 Monate alter Schweine 
aus einer 753 Stück zählenden Schweineherde vor. Sämt¬ 
liche 81 Stück Schwciue waren krank, 45 Stück ge¬ 
impft und 36 ungeimpft. Von den 45 geimpften 
Schweinen wurden 36 Stück nur mit Schweineseuche- 
Impfstoff und 9 Stück mit Seuche- und Pestimpfstoff 
geimpft. Resultat: Von den 36 Stück nur mit Seuchen¬ 
serum geimpften Schweinen sind 24 Stück umgestanden, 
12 genesen. Von den 9 Stück mit beiden Impfstoffen 
geimpften starben 6 und 3 Stück sind genesen. Von 
nichtgeimpften 36 Stück sind 28 umgestanden und 8 ge 
nesen. Pozajic. 

Bolser (8) behandelt in einer Arbeit über die 
Bedeutung der Schweinepest und über die Her¬ 
stellung des Schweinepestserums ausführlich die 
Geschichte der Krankheit, die in Amerika seit dem Jahre 
1833 bekannt und angeblich aus Europa eingeschleppt 
worden sein soll. 

Verf. ist der. Meinung, dass als hauptsächlichste 
Ursache das ultravisible Virus in Frage kommt, dass 
aber auch der Bacillus cholerae suis (Schweinepest¬ 
bacillus) und das Bact. scpticaemiae haemorrhagieae 
seuchenhafte Schweineerkrankungen hervorrufen. Verf. 
bespricht die Art und Weise der Verbreitung der 
Krankheit, die Inkubationszeit, die klinischen und 
pathologisch-anatomischen Symptome, die differentielle 
Diagnose und die Behandlung der Krankheit. Hierbei 
gibt Verf. genaue Angaben über die Herstellung des 
Serums, die Prüfung desselben und seine praktische 
Anwendung. Bewährt haben sich 2 Methoden, einmal 
die Simultanmethode, bei welcher Serum und eine 
kleine Menge virulenten Blutes zugleich eingespritzt 
wird, und zum anderen die Methode der Serumein¬ 
spritzung allein. Erstere ist in gesunden Herden anzu¬ 
wenden, sie schützt angobb'ch für die ganze Lebenszeit, 
letztere ist in infizierten Herden anzuwenden, sie schützt 
nur für einige Monate. H. Zietzschmann. 

In einer ausführlichen mit zahlreichen Abbildungen 
versehenen Arbeit schildert Ad. Eichhorn (18) die bei 
seinem Besuch in Köbanya besichtigte Herstellung 
des Schweincpestseruras in Ungarn, die Hutyra 
nach der Methode von Dorset veranlasst und weiter 
ausgebaut hat. Verf. erwähnt, dass die Erfolge mit der 
Impfung, besonders die der Simultanmethode (Impfung 
mit Virus oder Blut kranker Tiere und Serum) sehr 
befriedigend gewesen sind. H. Zietzschmann. 

R. Graham (23) stellte Untersuchungen an über 
die Abschwächung des im Blute schweinepest¬ 
kranker Schweine enthaltenen Virus zum Zwecke 
der Bereitung eines Impfstoffes. Er zieht folgende 
Schlussfolgerungen: 

1. Die Verimpfung von abgeschwächtem Virus, das 
1 Stunde bei 60° C gehalten wurde, kann Schweinepest 
erzeugen. 2. Die Verimpfung von abgeschwächtem 
Virus, das 1 Stunde bei 60° C gehalten wurde, erzeugte 
keine genügende Schutzwirkung gegenüber Schweinepest. 
3. Die Verimpfung von abgeschwächtem Virus, das 
1 / 2 Stunde bei 60° C gehalten wurde, verursacht ge¬ 
wöhnlich Schweinepesterkrankung. 4. Die Temperatur, 
bis zu der das flüssige Blut erhitzt werden muss, um 
Schutz Wirkung zu entfalten, ist variabel. 5. Die gleiche 



Gbflügbloholbra. 


57 


Dosis des Impfstoffes kann bei gleicher Grösse der 
Schweine und bei Impfung unter den gleichen Bedin¬ 
gungen den Tod herbeiführen, sie kann aber auch 
Schutzwirkung entfalten oder unwirksam sein. 6. Das 
durch Erhitzung abgeschwächte und nicht carbolisierte 
Virus kann die Eigentümlichkeiten des Originalimpf¬ 
stoffes auf eine Dauer von 24 Tagen zurückerhalten, 
sofern die krank machenden Fähigkeiten bestimmt sind. 

H. Zietzschmann. 

E. A. Burnett (9) berichtet, dass in Nebraska 
14 000 Dosen von Schweinepestserum produziert 
worden sind. Sie fanden Verwendung bei 116 verschie¬ 
denen Ausbrüchen. Die Herstellungskosten einer Dosis 
des Serums betragen etwa 5 pCt. des Wertes des Impf¬ 
tieres. H. Zietzschmann. 

12. Geflügelchoiera und Hühnerpest. 

a) Geflügelcholera. 

1) Babbermans, Hühnercholera auf Java. Veeart- 
senijk. Bladen v. Ned. Indie. Bd. XXIV. H. 4 u. 5. 
(Im Blute gestorbener Vögel Bac. avisepticus.) — *2) 
Barile, Süll’iraportanza dei vermi intestinali nello 
sviluppo delle malattie microbiche. Gli elminti del 
pollo e la pasteurellosi aviare. II mod. Zooiatro, Parte 
scientif. p. 277. — *3) Hadley, P. B. and E. Ami- 
son, A biological study of 11 pathogenic organisms 
from cholera-like diseases in domestic fowls. Rhode 
Island St. bull. 146. Referat in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 185. — *4) Hansen, C. H., Die Ge¬ 
flügelcholera und die prophylaktische Serumbehandlung 
der aus Russland importierten Gänse. Maanedsskrift 
for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 17. — *5) Jensen, 
C. 0., lieber die Serumbehandlung als Vorbeugungs¬ 
mittel gegen die Geflügelcholera. Ibidem. Bd. XXIV. 
S. 50. — *6) Kliem, W., Ein seltener Befund bei Ge¬ 
flügelcholera. Deutsche tierärztl. Wochcnschr. Jahr¬ 
gang XX. No. 43. S. 675. — *7) Kubaschewski, 
Krankheitserscheinungen und Verlauf der Geflügel¬ 
cholera. Veröffentl. aus d. Jahres-Veter.-Berichten der 
beamt. Tierärzte Preussens für das Jahr 1910. Berlin. 
Teil I. S. 122. — 8) Mayr, Ludw., Cholera galli- 
narum. Münch, tierärztl. Woehenschr. Bd. LVI. S. 734. 
— *9) Derselbe, Zur Therapie der Geflügelchoiera. 
Ebendas. Bd. LVI. S. 294. — 10) Stolnikow, W., 
Impfversuche mit immun-defibriniertem Rinderblute bei 
der Hühnercholera. Arch. f. Veterinärwissensch. H. 9. 
S. 830—836. (Russ.) — 11) Telitschenko, E, 

Pasteur’sche Vaccine gegen Hühnercholera. Veter.-Arzt. 
No. 5. S. 72. (Russisch.) (Negativ.) — *12) Impfungen 
gegen Geflügelchoiera in Prcussen im Jahre 1910. Ver¬ 
öffentl. aus d. Jahres-Vet.-Berichten d. beamteten Tier¬ 
ärzte Preussens f. d. Jahr 1910. Berlin. T. I. S. 122. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 19. 

Pathologie. Einen seltenen Befund bei Ge¬ 
flügelchoiera beschreibt W. Kliem (6). 

Die Sektion ergab ausser Injektion der Herzgefässe 
allein eine Veränderung im Muskelraagen. Auf dem 
Querschnitt der Magenwand wurde zwischen Schleim¬ 
haut und Muskulatur ein gclblieh-weisses, serös-fibri¬ 
nöses, z. T. sulziges Exsudat sichtbar, das über 1 cm 
breit die Submucosa in grosser Ausdehnung durchsetzte. 
Die darüber gelagerte Schleimhaut, insbesondere deren 
Epithel, war vollkommen intakt und löste sich ausser- 
gewöhnlich leicht von der Unterlage ab. An den ex¬ 
sudatfreien Stellen der Submucosa machte sich der 
Krankheitsprozess durch linsengrosse, blutige Herde be¬ 
merkbar. Im Blut und in der Milz konnten bioskopisch 
nur wenig Geflügelcholeraerreger gefunden werden, wo¬ 
hingegen dieselben im Exsudat und in den blutigen 
Herden der Submucosa des Muskelmagens sehr zahlreich 
auftraten. 

Bei subkutaner Verimpfung von Milz und Blut 
blieben die Versuchstiere gesund, während sie bei 


gleicher Applizierung von Exsudat nach 5—7Tagen starben. 
Die bakteriologische Untersuchung der gestorbenen Impf¬ 
linge ergab das Vorhandensein der typischen Geflügol- 
choleraerreger. Auch gelang deren Reinzüchtung auf 
Agar. Weissflog. 

Kubaschewski (7) stellte bei einer einzigen Gans 
eines 598 Stück zählenden russischen Gänsetransportes 
Geflügelchoiera fest. Die Sektion hatte kein positives 
Ergebnis, aber aus der Obduktion und bakteriologischen 
Untersuchung der geimpften und erst nach 36 Stunden 
gestorbenen Taube konnte die sichere Diagnose gestellt 
werden. Es sind auch in dem Gänsetransport weitere 
Verluste nicht aufgetreten. Der Berichterstatter glaubt, 
und es schliesst sich dieser Meinung auch Veterinärrat 
Berndt in Gumbinnen an, dass es sich bei dem vor¬ 
liegenden Falle um eine chronische, nur wenig an¬ 
steckende Form der Geflügelchoiera handelte, die bei 
russischen Gänsen zuweilen Vorkommen und einen sehr 
milden Verlauf nehmen soll. Röder. 

Barile (2) obduzierte 9 Hühner, die plötzlich ge¬ 
storben waren und stellte als Todesursache Hühner- 
cholera fest. 

Die Diagnose wurde sowohl makro- wie mikro¬ 
skopisch, als auch kulturell und durch Impfung be¬ 
stätigt. Bei der Obduktion der Hühner fanden sich im 
Darm unzählige Exemplare von Trichosomen und Hete- 
rakis, welche zum grossen Teil der Schleimhaut des 
Darmes fest anhafteten und sie arg verletzt hatten. 
Verf. ist der Ansicht, dass diese Parasiten durch ihre 
Verletzungen der Schleimhaut für die Infektion mit 
Hühnercholera eine bequeme Eintrittspforte und damit 
den schnellen Tod herbeigeführt haben. Er zieht daraus 
den Schluss, dass die Bösartigkeit mancher vom Darm- 
ausgehenden Infektionen durch die Tätigkeit von Ein¬ 
geweidewürmern ihre Erklärung fände. Frick. 

Bakteriologie. P. B. Hadley und E. Ami so n (3) 
veröffentlichen die Ergebnisse ihrer Untersuchungen über 
Bacillenfunde bei gef liigelcholeraähnlichcn 
Erkrankungen des Hausgeflügels in Rhode Is¬ 
land und benachbarten Staaten Nordamerikas. 

Verf. isolierten bei diesen Krankheiten 11 ver¬ 
schiedene Mikroorganismen, die zum Teil in die Para- 
coli-, zum Teil in die Paratyphoid-, zum Teil in die 
Influenzabacillengruppe gehören; sie unterschieden sich 
deutlich vom Erreger der seltenen Geflügelchoiera. 
Durch Kulturversuche hat es als erwiesen zu gelten, 
dass der Geflügelcholeracrreger nicht ein polymorpher 
Organismus, wie etwa der B. diphtheriae ist. Es 
scheinen zwischen den verschiedenen bei den Geflügel- 
erkrankungen gefundenen Organismen gewisse Bezie¬ 
hungen zu bestehen, die sich auf die Indol-, Säure-, 
Nitratproduktion und auf andere noch weiter zu er¬ 
forschende Punkte erstrecken. H. Zietzschmann. 

Impfang. Behandlung. Impfungen gegen Ge¬ 
flügelchoiera^) sind in Preussen im Jahre 1910 
nur wenig ausgeführt worden. Soweit hierüber Angaben 
vorliegen, ist Gallin oder der Landsberger Impfstoff ver¬ 
wendet worden. Im allgemeinen waren die Erfolge zu¬ 
friedenstellend. Röder. 

Jensen (5) teilt die Resultate eines Versuches mit, 
die Geflügelchoiera unter eingeführten russischen 
Gänsen durch Seruminjektionen zu bekämpfen. 

Von etwa 4000 Gänsen starben in der Zeit vom 
27. bis 31. August 321 an Cholera; am 1. September 
wurde die Serumbehandlung angefangen und bis 8. Sep¬ 
tember wurden im ganzen 3755 Gänse immunisiert; 
von diesen starben bis 9. September 3 Stück, während 
in denselben Tagen von den noch nicht behandelten 
100 Stück starben. Damit war die Seuche vorüber und 
die Gänse wurden nach einigen Tagen verkauft. Später, 
als die passive Immunität vorüber war, wurden dagegen 



58 


Influenza der Pferde. 


viele Todesfälle unter den geimpften Tieren beobachtet 
(siehe die Mitteilung von C. H. Hansen). 

C. 0. Jensen. 

C. H. Hansen (4) macht darauf aufmerksam, dass 
die Behandlung der aus Russland eingeführten Gänse mit 
Geflügelcholeraserum gewiss imstande ist, die 
Krankheit unter den zusammengehäuften Tieren zum 
Aufhören zu bringen, dass die Gänse aber den An¬ 
steckungsstoff im Körper beibehalten und später, wenn 
die Serumwirkung vorüber ist, massenhaft sterben und 
die Seuche weiter verbreiten können. Nach Verf.’s 
Meinung ist ein Einfuhrverbot das einzige Mittel zur 
Verhinderung der jährlich sich wiederholenden Ein¬ 
schleppung der Seuche ins Land. C. 0. Jensen. 

Mayr (9) fand in einer Tageszeitung als Mittel 
gegen Geflügelcholera den „Feldknoblauch“, „Ge¬ 
müselauch“ oder „Lauchhederich“ angegeben, per os in 
Pillen appliziert; dasselbe hat eine polnische Züchtcrin 
in einer Art Kontrollversuch mit Erfolg angewandt. Verf. 
meint, dass diese Angabe immerhin einer Nachprüfung 
wert erscheint. H. Richter. 

b) Hühnerpest. 

*lj Halasz, Fr., Beiträge zur Hühnerpest. Közle- 
menyek az összehasonliso ölet-es körsan köceböl. Bd. X. 
S. 42. — *2) Zschokke, E., Beobachtung über Hühner¬ 
pest. Schweizer Arch. Bd. LIV. H. 6. S. 282—287. 
— 3) Krankheitserscheinungen und Verlauf der Hühner¬ 
pest in Preussen im Jahre 1910. Veröffentlichungen 
a. d. Jahresveterinärber. d. beamt. Tierärzte Preussens 
für das Jahr 1910. Berlin. I. T. S. 125. (Eingehende 
Schilderung des pathologischen Befundes.) 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 19. 

Pathologie. Zschokke (2) teilt eine Beobachtung 
über einen Fall von Hühnerpest mit, die an einem 
Transport von 34 Hühnern gemacht wurde, von denen 
nur ein Huhn am Leben blieb. 

Von den Symptomen im Leben sind zu nennen 
schwere Al Igemeinerschcinungen, Blauwerden des Kammes 
als Folge der Herzschwäche, eine Temperaturerhöhung 
bis 42,9°. Kurz vor dem Tode schwindet die Aufmerk¬ 
samkeit vollständig, die Atmung sinkt auf 16 pro Min., 
die Temperatur auf 36° C. Kamm und Kchllappen 
werden dunkel violett. Sektionsergebnisse: Stauungs¬ 
öderae am Kopf, im Rachen, den unteren Augenlidern, 
im Kehlgang und an den Kehllappen. Ausserdem be¬ 
obachtet man gasige pralle Füllung des Dünn- und 
Dickdarmes auch bei ganz frischen Kadavern, bisweilen 
Hyperämie der Darmzotten. — Kulturversuche mit Blut¬ 
proben waren negativ, dagegen starb von zwei geimpften 
Hennen eine unter den bei den anderen Tieren beob¬ 
achteten Erscheinungen. Tereg. 

Halasz (1) konnte Tauben mit dem Virus der 
Hühnerpest mit Erfolg infizieren, besonders dann, 
wenn es vorher durch Hühner durchgeleitet wurde. 

Bei den infizierten Tauben wurden wiederholt Blu¬ 
tung in den Augapfel und Ablösung der Retina, ferner 
eine seröse Entzündung der Hirnhäute beobachtet. In 
den Nervenzellen des Gehirns liessen sich Zelleinschlüsse 
nachweisen. Hutyra. 

13. Gchirn-Rückeumarksentzündung der Pferde. 

1) Joest, E., Weitere Untersuchungen über die 
scuchenhafte Gehim-Rückenmarksentziindung(Borna’sche 
Krankheit) des Pferdes mit besonderer Berücksichtigung 
des Infcktionswcges und der Kerneinschlüsse. Deutsche 
Zeitschr. f. Nerven heil k. Bd. XLIV. S. 206. (Vgl. das 
Referat im Jahresbericht für 1911.) — *2) Schmidt, 
J., Untersuchungen über das klinische Verhalten der 
seuchenhaften Gehirn-Rückenmarksentzündung (Borna¬ 
schen Krankheit) des Pferdes nebst Angaben über dies¬ 
bezügliche therapeutische Versucher Berliner tierärztl. 


Wochenschr. Jahrg. XXVHI. No. 32. S. 581-586. 
No. 33. S. 597-603. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 19. 

Pathologie. Nach J. Schmidt (2) „stimmt das auf 
Grund der jetzt zu Ende geführten klinischen Erhebungen 
gewonnene Krankheitsbild der enzootischen Gehirn- 
Rückenmarksentzündung oder Borna’schen Krankheit 
mit den in den Lehrbüchern über spezielle Pathologie 
und Therapie enthaltenen Schilderungen überein und 
zeigt auch volle Identität mit der in Württemberg vor¬ 
kommenden sogenannten Kopfkrankheit der Pferde“. 

Harnuntersuchungen lassen keine charakteristischen 
Veränderungen erkennen; bei den Blutuntersuchungen 
fällt eine geringgradige allgemeine Leukocytose und eine 
vermehrte Zahl der eosinophilen Leukocyten auf. 

Bei der klinischen Diagnose lassen sich in atypischen 
Fällen Verwechslungen mit anderweitigen nervösen Er¬ 
krankungen nicht jedesmal sicher vermeiden. Die Ana¬ 
lyse der klinischen Symptome weist auf das Vorhanden¬ 
sein einer Herderkrankung in verschiedenen Bezirken 
des Gross- und Kleinhirns, der Medulla oblongata und 
eventuell des Rückenmarks hin; die Affektionen der 
Meningen stehen weniger im Vordergrund. Das klinische 
Verhalten der Bornaseuche bestätigt also den von Joest 
erhobenen pathologisch-anatomischen Befund und seine 
Deutung. Als technische Bezeichnung empfiehlt sich 
der Name: Seuchenhafte Gehirn-Rückenmarksentzündung 
(Encephalitis et Myelitis enzootica). 

Dem Auftreten der Erkrankung entsprechend be¬ 
sitzt die Annahme einer Infektion mit der Atmungsluft 
die grösste Wahrscheinlichkeit; als Träger des An¬ 
steckungsstoffes dienen vermutlich Partikelchen des mit 
der Luft fortgerissenen Bodens. Alter und Geschlecht 
verleihen keine Prädisposition. Am meisten gefährdet 
sind die in landwirtschaftlichen Betrieben bestimmter 
Distrikte tätigen Pferde. Alle bisherigen therapeutischen 
Versuche haben keine durchgreifenden Erfolge gezeitigt. 
Die im Centralnervensystem befindlichen Krankheits¬ 
herde lassen die Entdeckung einer wirklich sicheren 
Heilmethode kaum als möglich erscheinen. Etwaige 
Heilungen werden zumeist mit dauernden Residuen 
kombiniert sein. 

Zur Vermeidung unnötiger Qualen der erkrankten 
Pferde, sowie im Interesse der betroffenen Tierbesitzer 
und zur Verminderung der durch die staatliche Ent¬ 
schädigung entstehenden Unkosten ist von der Unheilbar¬ 
keitserklärung und der behördlichen Anordnung der 
Schlachtung in grösserem Umfange als bisher Gebrauch 
zu machen. Da die Ziffern der völligen Heilung noch 
nicht 10 pCt. betragen, so ist die Prognose ausser¬ 
ordentlich häufig ungünstig zu stellen. Eine wirksame 
Vorbeuge gibt es zurzeit noch nicht; die jetzt im König¬ 
reich Sachsen bestehenden veterinärpolizeilichen Be¬ 
stimmungen sind als genügend anzusehen. Pfeiler. 

14. Influenza der Pferde (Brustseuche und Rot¬ 
laufseuche). 

*1) Alexejew, A., Die Bedeutung der Punktion 
der Brusthöhle bei der kontagiösen Pleuropneumonie. 
Veterinär-Arzt. No. 9. S, 134. (Russ.) — 2) Amelin 
und Narsky, Ein Fall von Behandlung der Pleuro- 
pneumonia contagiosa der Pferde mit Salvarsan. Archiv 
f. Veterinärwissensch. No. 12. S. 1269. (Russ.) (Erfolg.) 

— *3) Basset, J., Cause determinante de la fievre 
typhoide du cheval (Influenza, Grippe, Pasteurellose, 
Pferdestaupe, Pink eye). Compt. rend. de l'acad. des 
Sciences. T. CLIII. p. 485. — *4) Derselbe, Das¬ 
selbe. Recueil de möd. vet. T. LXXXIX. No. 3. p. 88. 

— *5) Bemelmans, Salvarsan bei Brustseuche. 
Tijdschr. v. Veeartsenijk. Jahrg. XVT. — *6) Berg- 
man, A., Beitrag zur Kenntnis der Virusträger bei der 
roseartigen Influenza, Influenza erysipelatosa, beim 



Pathologie der Influenza. 


59 


Pferde. Skandinavisk Veterinärtidskr. H. 12. S. 341. 
— *7) Bugge Nass, R., Behandlung der Brustseuche 
des Pferdes mit Salvarsan. Norsk Veterinärtidsskr. S. 103 
bis 108. — *8) Cseke, Jos., Salvarsan gegen die pek- 
torale Influenza. Allatorvosi lapok. p. 243. — 9) 

Doroschenko, L., Zur Frage der Differentialdiagnose 
bei der Pleuropneumonia contagiosa des Pferdes. Vet.- 
Arzt. No. 2. S. 19. (Russ.) — *10) Ferry, N. S., 
Studies of the etiology of equine influenza. The vet. 
journ. Vol. LXVI1I. p. 185. — *11) Gaffky, Bericht 
über die im Kgl. Institut für Infektionskrankheiten aus¬ 
geführten Untersuchungen über die Brustseuche der 
Pferde. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 65 u. 113. — *12) 
Derselbe, Zweiter Bericht über die vom 1. Juli 1909 
bis 1. Juli 1911 im Kgl. Institut für Infektionskrank¬ 
heiten fortgeführten Untersuchungen über die Brust¬ 
seuche der Pferde. Ebendas. S. 161 u. 209. — *13) 
Görlitz, Ueber die Schutzimpfungen gegen Brustseuche. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 52. 
S. 986. — *14) Gordsjalkowsky, J., Salvarsan und 
seine Anwendung bei der Pleuropneumonia contagiosa 
der Pferde. Vet.-Arzt. No. 18 — 20. (Russ.) — *15) 
Iloijen, A., Eine Brustseuche-Epizootie in Helsingfors. 
Finsk Veterinärtidskr. Bd. XVIII. S. 75. — 16) 
Kegler, Ausfall des Schutzhaares als Nachkrankheit 
einer hochgradigen Brustseucheerkrankung. Zeitschr. f. 
Veterinärk und e. S. 278. — *17) Lincoln, W., Equine 
distemper. Amer. vet. rev. Vol. XLI1. p. 81. — *18) 
Nevermann, Zur Behandlung der Brustseuche mit 
Salvarsan. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 7. S. 119—125. — 19) Derselbe, Dasselbe. 

Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 14. S. 241—246. — *20) 
Podanbsky, E., Pferdeinfluenza. Veterinarski vijesnik. 
Jahrg. III. S. 6. — *21) Prevost, Ueber saprophytische 
Infektionen (Typhus und Pasteurella) beim Pferd. Journ. 
de mcd. vöt. p. 1. — 22) Prodan, M., Pleuropneu¬ 
monie - Epizootie der Pferde im Gouvernement Cherson. 
Tierärztl. Rundschau. No. 18. S. 713. (Russ.) — 23) 
Rudovsky, J., Brustseuche in einem grösseren Pferde- 
bcstande. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. Jg. XXXVII. 
No. 16. S. 157. — *24) Schneider, R, Unter¬ 
suchungen über die metastatischen Veränderungen der 
Sehnenscheiden und Augen des Pferdes. Schweizer Arch. 
Bd. LIV. H. 2. S. 53-76. H. 3. S. 109-127. H. 4. 
S. 161—183. — 25) Schütt, Pferdestaupe-Infektion 
durch den Beschälakt. Berl. tierärztl. Wochenschrift. 
Jahrg. XXVIII. No. 3. S. 59. — 26) Derselbe, 
Dasselbe. Zeitschr. f. Gestütsk. Jahrg. VII. S. 54. — 
27) Derselbe, Die Brustseuche der Pferde, eine akute 
Aktinomykose. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jg. XXVIII. 
No. 2. S. 25—27. — *28) Schütte, E., Ueber die 
Wirkung des Salvarsans auf das Blut brustseuchekranker 
Pferde und über seine Ausscheidung. Monatsh. f. prakt. 
Tierheilk. Bd. XXIII. S. 529. — *29) Shannon, J., 
Serum preventive treatment of catarrhal fever in horses. 
Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 201. — *30) Torgersen. 
J., Salvarsanbehandlung bei der Brustseuche des Pfcrdes- 
Norsk Veterinärtidsskr. S. 222—225. — 31) Tschist- 
jakow, Die Therapie der Pleuropneumonia contagiosa 
mit Meersalz. Vet-Arzt. No. 8. S. 123. (Russ.) — 
*32) Schutz- und Heilimpfungen gegen Brustseuche in 
Preussen im Jahre 1910. Veröffentl. a. d. Jahresvete¬ 
rinärberichten d. beamt. Tierärzte Preussens für das 
Jahr 1910. Berlin. Teil 1. S. 130. — *33) Weitere 
Erfahrungen in der Salvarsanbehandlung der Brustseuche 
mit konzentrierten Lösungen. Zusammenstellung von 
Berichten aus der Armee. Zeitschr. f. Veterinärkunde. 
S. 367. — *34) Die Rotlaufseuche (Influenza, Pferde¬ 
staupe) unter den Pferden der preussischen Armee, der 
beiden sächsischen und des württerabergischen Armee¬ 
korps im Jahre 1911. Prcuss., sächs. u. Württemberg, 
statist. Veterinärber. S. 73. — *35) Die Brustseuche 
unter den Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des württembergiscben Armeekorps im 
Jahre 1911. Ebendas. S. 58. 


Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 20. 

Wegen Erkrankung an Brustseuche wurden im 
Jahre 1911 2114 preussische, sächsische und württem- 
bergische Militärpferde (35), d. i. 3,41 pCt. aller Er¬ 
krankten und 1,86 pCt. der Iststärke, behandelt. Davon 
sind: geheilt 1942 Pferde = 91,86 pCt., gestorben 91 
= 4,30 pCt. Im Bestände blieben am Schlüsse des 
Jahres 81 Pferde. Der Verlust von 91 Pferden betrug 
mithin: 4,30pCt. der an Brustseuche erkrankten Pferde, 
0,15 pCt. aller Erkrankten überhaupt, 0,08pCt. der Ist¬ 
stärke und 4,31 pCt. des Gesamtverlustes. Auf die 
Quartale verteilen sich die Krankheits- und Todesfälle 
folgendermaassen: I. Quartal 1126 Fälle (einschliesslich 
291 Bestand), davon Verlust 51 = 4,53pCt.: II. Quartal 
393 Fälle, davon Verlust 18 = 4,58 pCt.; III. Quartal 
168 Fälle, davon Verlust 9 = 5,35 pCt.; IV. Quartal 
427 Fälle, davon Verlust 13 = 3,04 pCt. Die meisten 
Krankheits- und Todesfälle entfielen also in diesem 
Rapportsjahre auf das I. Quartal. Gegen das Vorjahr 
sind 841 Fälle weniger behandelt worden, dement¬ 
sprechend ist auch der Verlust um 30 Pferde niedriger 
gewesen als im Jahre 1910. 

Der Verlauf der einzelnen Seuchengänge gestaltete 
sich wieder sehr verschieden. Ein ausgesprochen 
schneller Verlauf konnte bei einer grösseren Anzahl 
von Truppenteilen beobachtet werden, doch war in der 
Mehrzahl der Seuchengänge der Verlauf ein schleppender. 
Auch derCharakter der einzelnen Seuchengänge schwankte 
sehr; neben ganz leichten Erkrankungen kamen mittel¬ 
schwere und schwere Fälle zur Beobachtung. Im 
allgemeinen dürften jedoch auch in diesem Berichtsjahre 
die mittelschweren bis schweren Erkrankungsfälle über¬ 
wogen haben. Dies ergibt sich auch aus den gemachten 
Angaben über festgestellte Krankheitsprozesse in den 
Brustorganen und der beobachteten Mit- und Nach¬ 
krankheiten. 

Von 1313 Pferden wurden die an den Brust¬ 
organen physikalisch festgostellten Krankheitsprozessc 
ihrem Sitze nach näher angegeben, und zwar litten: 
265 Pferde an Lungen- und Brustfellentzündung, 245 
an beiderseitiger Lungenentzündung, 3*22 an links¬ 
seitiger Lungenentzündung, 303 an rechtsseitiger Lungen¬ 
entzündung, bei 178 Pferden konnte Lungen- bzw. Brust¬ 
fellentzündung nicht nachgewiesen werden. G. Müller. 

An Rotlaufseuchc erkrankten im Jahre 1911 
2567 preussische, sächsische und württembergischc 
Militärpferde (34) = 4,14 pCt. aller Erkrankten und 
2,26 pCt. der Iststärke. Von diesen sind: geheilt 2564 
= 99,87 pCt., gestorben 3 = 0,12 pCt. Auf die ein¬ 
zelnen Quartale entfielen die Erkrankungen in folgender 
Anzahl: I. Quartal 132, II. Quartal 111, III. Quartal 
1276, IV. Quartal 1048. Demnach hat die Seuche in 
diesem Berichtsjahre im III. Quartal ihre grösste Ver¬ 
breitung gefunden. Gegen das Vorjahr sind 606 Fälle 
mehr vorgekommen. G. Müller. 

Pathologie. Prevost (21) beschreibt kurz eine 
Pferdeseuche, die im Winter 1910—1911 in einigen 
französischen Regimentern an der Ostgrenze auftrat; sie 
ist als Pferdestaupe oder Rotlaufseuche aufzufassen. 

Noyer. 

R. Schneider (24) behandelt in seiner Arbeit die 
als Komplikations- oder Nachkrankheiten von 
Brustaffektionen, namentlich aber im Anschlüsse 
an die Brustseuche beim Pferde auftretenden 
Veränderungen sowohl in den verschiedenen Beugc- 
sehnenscheiden, als auch im Uvealtractus. 

Sie bestehen entweder als lokale Veränderungen 
oder in Begleitung von gestörtem Allgemeinbefinden. 
Die bei den metastatischen Sehnenscheidenentzündungen 
auftretende Bewegungsstörung macht sich als Stütz¬ 
oder Hangbeinlahmheit, oft auch als gemischte Lahm¬ 
heit geltend, je nach dem Sitze dor Erkrankung. 
Oertlich haben alle Metastasen als klinisches Symptom 



60 


Inflcbnza dbr Pferde. 


die Entzündung. Je nach der betroffenen Sehnen¬ 
scheide bilden sich charakteristische, fluktuierende An¬ 
schwellungen heraus. Nur bei Fällen metastatischer 
Entzündungen der Bursa intertubereularis und der 
Bursa trochanterica fehlt infolge der Bedeckung mit 
Muskelmassen die Fluktuation. Die heftigeren Ent¬ 
zündungen zeigen im Anfang im Bereiche der Sehnen¬ 
scheide meist eine entzündliche, ödematöse Infiltration 
des benachbarten Gewebes. Bei der meist plötzlich 
auftretenden Iritis oder Iridochorioiditis treten als 
lokale Symptome bei gesenkter Kopfhaltung Licht¬ 
scheu, Tränenfluss, Schwellung der Augenlider, sowie 
vermehrte Druckempfindlichkeit des ganzen Auges ein. 
Die Cornea ist bei hochgradigen Fällen, besonders vom 
Rande her, getrübt. Als weitere Erscheinungen innerer 
Augenentzündung werden nicht selten serofibrinöser 
Erguss in die vordere Augenkammer und Glaskörper¬ 
trübungen wahrgenommen. Tereg. 

Aetiologie. Aus dem von Gaffky (11) erstatteten 
Bericht über die im Königl. Institut für Infektions¬ 
krankheiten eingeführten Untersuchungen über die 
Brustseuche des Pferdes sei folgendes hervorgehoben: 

Zur mikroskopischen Untersuchung wurden 
nicht weniger als 523 Organstücke und weit über 
4000 Deckglasausstriche verwandt. Das Material 
stammte zum grössten Teil von der Brustseuche er¬ 
legenen Militärpferden, deren Organe usw. von den 
Truppen-Veterinären eingesandt wurden, zum Teil ist 
es von G. selbst bei gelegentlichen Sektionen entnommen 
worden. Ein weiterer Teil rührte von zwei im Institut 
getöteten brustseuchekranken Fohlen her. Bei dem 
Rest handelte es sich um Vergleichsobjekte, d. h. um 
Organe usw. von gesunden Pferden oder von solchen, 
die an anderen Krankheiten litten. Das wichtigste Er¬ 
gebnis aller modifizierten Untersuchungen war, dass bei 
den beiden im frühen Krankheitsstadium getöteten 
Fohlen in den Organen und Geweben sowie im Blute 
weder Bakterien noch Protozoen nachgewiesen werden 
konnten. Selbst im Schleim der Trachea und der 
grossen Bronchien fanden sich nur spärliche, offenbar 
bedeutungslose Kokken und Stäbchen. Ferner sind 
Beobachtungen zu erwähnen, die Tröster bezüglich 
des Vorkommens und der Verteilung der polymorph¬ 
kernigen eosinophilen Leukocyten gemacht hat. Diese 
beim Pferde durch die Grösse ihrer Körner ausgezeich¬ 
nete und sehr auffällige Leukocytenart ist im Blute 
gesunder und auch fieberhaft erkrankter Pferde durch¬ 
aus nicht spärlich vorhanden, dagegen fehlte sie fast 
völlig bei brustseuchekranken Pferden. Ferner fehlten 
die Zellen bei der Brustseuche in den entzündeten 
Lungenteilen, während sie bei anderen Entzündungen 
in der Pferdelunge in grosser Menge auftreten. 

Das Ergebnis der zahlreichen Kulturversuche 
war ein völlig eindeutiges: Auf keinem der entsprechend 
ausgewählten und beschickten Nährböden zeigte sich 
irgend ein aerobes oder anaerobes Bakterienwachstum. 
Dieser Befund bestätigt durchaus die von Ostertag 
und R. Koch bereits gemachte Beobachtung, dass in 
ganz frischen Fällen von Brustseuche in der Regel 
irgend welche auf unseren bekannten Nährböden 
wachsende Bakterien, auch Streptokokken nicht vor¬ 
handen sind. 

Die Frage, ob bei der Brustseuche die ersten 
pathologisch-anatomischen Veränderungen in der Lunge 
oder im Darm zu suchen sind, musste offen gelassen 
werden. Weitere Versuche werden die Entscheidung 
bringen müssen. 

In bezug auf die Dauer des Inkubations¬ 
stadiums der Brustseuche wurde beobachtet, dass 
dieselbe eine sehr lange ist, denn Zeiten bis zu 39 und 
40 Tagen wurden festgestellt. 

Infektionsversuche mit Brustseuchematerial an 
kleinen Haustieren verliefen resultatlos; ebenso blieben 
Versuchspferde gesund, denen man Pillen aus erkrankten 


Lungenteilen und Dünndarminhalt von an Brustseuche 
verendeten Pferden verabreicht hatte. 

Bei Besprechung der serodiagnostischen Ver¬ 
suche wird bemerkt, dass eine ausgesprochene dia¬ 
gnostisch verwertbare spezifische Beziehung zwischen 
Organextrakten und Blutserum brustseuchekranker Tiere 
in einer grossen Reihe verschiedentlich modifizierter 
KomplementbinduDgsversuche sich nicht erkennen liess, 
vielleicht deswegen, weil schon normales Pferdeserum 
allein in verhältnismässig sehr geringen Mengen eine 
Ablenkung bzw. Bindung des die Blutkörperchen lösenden 
Stoffes bewirkte. G. Müller. 

In einer zweiten Veröffentlichung berichtet Gaffky 
(12) I. über Untersuchungen zur Aufklärung der In¬ 
fektionswege der Brustseuche unter Berücksichtigung 
der unmittelbaren Uebertragung von Pferd zu Pferd 
und der mittelbaren durch Putzstaub, Gebrauchsgegen¬ 
stände, infiziert gewesene Stallungen, Stallstreu und 
etwa beteiligte tierische Zwischenträger, ferner über 
Infektionsversuche mit Ausscheidungen und Organ¬ 
bestandteilen erkrankter, verendeter und getöteter Pferde; 
If. über anatomische, mikroskopische und kulturelle 
Untersuchungen; III. über Krankheitsverlauf, Diagnose 
und Differentialdiagnose zwischen der Brustseuche und 
der Rotlaufseuche der Pferde; IV. über Therapie; 
V. über epidemiologische Beobachtungen. 

Es zeigte sich unter anderem, dass gesunde, emp¬ 
fängliche Pferde mit Brustseuche infiziert werden können 
durch nahe Berührung mit kranken Pferden bei völligem 
Ausschluss der Mitwirkung eines verseuchten Stalles 
und unter Verhältnissen, unter denen auch die Auf¬ 
nahme von Futter und Wasser aus verseuchtem Be¬ 
reiche völlig ausgeschlossen ist. Alle Versuche, durch 
Putzstaub, Hautabsonderungen und die verschiedensten 
Ausscheidungen kranker Pferde die Seuche auf empfäng¬ 
liche Tiere zu übertragen, verliefen nach wie vor erfolg¬ 
los, auch blieben, in Uebereinstimraung mit zahlreichen 
früheren Versuchen, subcutane und intravenöse Ein¬ 
spritzungen von Blut sowohl bei Remonten als auch 
bei Fohlen wirkungslos, obwohl das Blut teils im In¬ 
kubationsstadium, teils auf der Höhe der Erkrankung 
entnommen und noch lebenswarm in der Menge von 
je 5 ccm injiziert wurde. Es drängt sich daher immer 
von neuem die Vermutung auf, dass irgendwelche 
tierische Zwischenträger, in denen der Infektionskeim 
zunächst eine Entwickelung durchmachen muss, bei der 
Uebertragung eine Rolle spielen. Allerdings dürfte 
dabei die Beteiligung von Tieren, wie Katzen und 
Mäusen, ferner auch die von grösseren Insekten wohl 
kaum in Betracht kommen. Die früheren Beobachtungen, 
nach denen das Inkubationsstadium der Brustseuche 
mindestens etwa 2 Wochen beträgt, sind bestätigt worden. 
Auffallend war, dass die Dauer des Inkubationsstadiums 
in der Regel entweder 20 Tage oder gegen 40 Tage be¬ 
tragen hat, und dass eine gewisse Regelmässigkeit in¬ 
sofern zu bestehen scheint, als in dem einen Seuchen¬ 
gange die etwa 20 tägige, in einem anderen die etwa 
40 tägige Inkubationszeit bevorzugt ist. G. Müller. 

Ferry (10) stellte Studien über die Aetiologie 
der Pferdeinfluenza an und legte dabei Kulturen 
aus Trachealschleim und Blut an. 

Aus ersterer Flüssigkeit wurde der Streptococcus 
in 14 Fällen von 18 fast rein gezüchtet, aus dem Blut 
dagegen von 63 Tieren 24 mal. Bei einem Pferd, das 
mit einer Reinkultur dieses Streptococcus geimpft worden 
war, traten deutliche Erscheinungen der Influenza auf. 

May. 

Basset (3) fand bei seinen Versuchen über die 
bestimmte Ursache der Influenza 1. dass die 
Influenza überimpfbar ist auf gesunde Tiere und 2. dass 
sie bedingt wird durch ein filtrierbares Virus. May, 



Behandlung der Influenza. 


61 


J. Basset (4) stellte experimentell fest, dass das 
Blutserum von an Rotlaufseuche erkrankten 
Pferden im Eisschranke mindestens 87a Monate viru¬ 
lent bleibt, weiter dass seit 3 Monaten durchgeseuchte 
Pferde noch immer virulentes Blut besitzen, und schliess¬ 
lich dass eine mindestens 4 monatige Immunität durch 
das Ueberstehen der Krankheit erworben wird. 

Weber. 

Bergman (6) beschreibt einen Virusträger bei 
Influenza erysipelatosa. 

Es war ein Hengst, der, wie es schien, selbst ge¬ 
sund war, während einer Reihe von Jahren aber durch 
das Bespringen (auf keine andere Weise) Infi, erysip. 
auf die besprungenen, nicht immunen Stuten übertrug; 
durch die Stuten wurden später andere Pferde, mit 
welchen sie in Verbindung kamen, angesteckt. Auf 
diese Weise wurden 1906 67 Tiere, 1907 25, 1908 13, 
1909 22, 1910 25, 1911 4 und 1912 2 Tiere angesteckt. 
Der Hengst wurde 1912 wegen hohen Alters geschlachtet. 
Bei der Sektion der Geschlechtsorgane wurde ein Katarrh 
in den Samenbläschen beobachtet, übrigens aber nichts 
von Bedeutung. Sekrete aus Prostata, Samenbläschen und 
Samenleiter gaben bei subkutaner Injektion auf Pferde 
typische Influenza. 2 Stuten wurden mit solchem viru¬ 
lenten Sekret in die Vagina infiziert. Nur eine Stute, 
welche beim Versuch brünstig war, erkrankte. Das 
Sekret enthielt in gefärbten Präparaten nur einige 
Bakterien, die rein gezüchtet als Bact. coli und 
Mikrokokken diagnostiziert wurden, (dieselben, einem 
Pferde injiziert, konnten die Krankheit nicht hervor- 
rufen). Da keine anderen Mikroorganismen trotz Ver¬ 
wendung mehrerer Färbungsmethoden beobachtet wurden, 
ist es laut Verf. wahrscheinlich, dass der Ansteckungs¬ 
stoff ultravisibel ist. 

Bemerkenswert ist, dass unter diesen zahlreichen 
Fällen von Infl. erysip. kein Fall von Infi, pectoralis 
(Pleuropneumonie des Pferdes) vorkam, was darauf 
deutet, dass diese Krankheiten ätiologisch getrennt sind, 
umsomehr als Infi. pect, künstlich nicht übertragen 
werden zu können scheint, was dagegen mit Infi, erysip. 
leicht gelingt. Wall. 

Behandlung. Mit Salvarsan (33) wurden, soweit 
aus den Berichten ersichtlich ist, 226 Dienstpferde be¬ 
handelt, von denen nur 1 Pferd, das erst am 10. Krank¬ 
heitstage das Mittel erhalten hatte, starb. 

Sehnenscheidenentzündungen wurden bei diesen 
Pferden 4 mal und Kehlkopfpfeifen 1 mal als Nach¬ 
krankheit beobachtet, doch waren das auch Patienten, 
bei denen dies Mittel entweder sehr spät oder in einer 
kleineren Dosis als 3,0 g zur Anwendung gekommen 
war. Um festzustellen, ob nicht etwa die günstige Heil¬ 
wirkung auf die mit dem Salvarsan infundierte Koch¬ 
salzlösung zurückzuführen sei, wurden Kon troll versuche 
angestellt und brustseuchekranken Pferden 1500 g von 
diesem Mittel infundiert. Es konnte dadurch jedoch 
keine günstige Einwirkung auf den Krankheitsverlauf 
erzielt werden. G. Müller. 

Cseke (8) berichtet über gute Erfolge der Sal- 
varsanbehandlung bei pektoraler Influenza. 
Bei zehn so behandelten Militärpferden gestaltete sich 
der Verlauf bedeutend günstiger als bei den Kontroll- 
pferden. Hutyra. 

Torgersen (30) gibt einen kurzen Bericht über 
ca. 20 Fälle von Brustseuche der Pferde, die mit 
Salvarsan behandelt wurden. Das Resultat war im 
grossen und ganzen gut. 

Der Verf. ist der Meinung, dass die Behandlung 
im Anfang der Krankheit vorgenommen werden muss. 
Ist das betreffende Tier geschwächt oder sind die 
Lungenveränderungen gross, scheint diese Behandlung 
indessen nicht ganz ungefährlich zu sein. Holth. 


Bugge Nass (7) berichtet über 10 Fälle von 
Brustseucfce bei Pferden, die mit Salvarsan 
behandelt wurden. In sämtlichen Fällen trat Heilung 
ein, und der Verf. betrachtet das Präparat als ein 
spezifisches Mittel gegen Brustseuche. Holth. 

Aus einer ganzen Reihe von Behandlung der 
Pleuropneumonie des Pferdes mit Salvarsan 
kommt Gordsjalkowsky (14) zum Ergebnis, dass 
dieses Mittel hier als Specificum anzusehen sei. 

Die intravenöse Einführung sei möglichst am An¬ 
fang der Erkrankung vorzunehmen, bevor die Lungen 
noch wenig angegriffen seien. Wenn der fibrinöse Pro¬ 
zess schon im Lungenparenchym und den serösen Häuten 
mit Thrombenbildung in den Gefässen sich eingestellt 
hat, sei auf eine schnelle und volle Sterilisierung durch 
Salvarsan nicht zu hoffen. Auch müsse stets eine ge¬ 
nügend grosse Dosis des Mittels angewendet werden. 

Paukul. 

Bemelmans (5) wendete gegen Brustseuche 
bei Pferden Salvarsan an. 

Er gab in 8 Fällen 2—3 g Salvarsan subcutan auf 
einmal. (Nach der Miessner’schen Vorschrift gelöst, 
1 g Salvarsan mit 20 ccm steriler physiologischer Koch¬ 
salzlösung geschüttelt, dann 10 ccm Normalnatronlauge 
zugefügt.) Das Mittel wurde gut vertragen; nur 1 Pferd 
war gleich nach der Injektion sehr unruhig und zeigte 
Dyspnoe, Muskel zittern, Koliksymptome. Bei allen be¬ 
handelten Tieren war die Wirkung günstig. Nach 
24 Stunden Sinken der Temperatur, welche nach 3 mal 
24 Stunden normal war. Im allgemeinen kürzere Krank¬ 
heitsdauer. 

Verf. rät, das Mittel möglichst bald anzuwenden, 
um Pneumonie und späteren sekundären Affektionen, wie 
Tendovaginitis, Comagc usw. vorzubeugen. 

Verf. hält die Brustseuche der Pferde für einen 
Katarrh der oberen Luftwege und die im Verlaufe auf¬ 
tretende Pneumonie und Pleuropneumonie für sekundäre 
bakterielle Komplikationen. Die Nachkrankheiten, Cornage, 
Rohe, Petechialtyphus, Sehnenentzündungen, schreibt er 
den Toxinen zu. Vryburg. 

Nevermann (18) berichtet über die im wesent¬ 
lichen in Tabellenform niedergelegten Versuche des 
Gestütstierarztes Puschke in Gudwallen und des Ge¬ 
stütsinspektors Fischer in Trakehnen zur Behandlung 
der Brustseuche mit Salvarsan. 

Das Mittel bewährte sich im allgemeinen gut. In 
einem Falle war die Krankheit zur Zeit der Salvarsan- 
einspritzung bereits so weit vorgeschritten, dass das 
Pferd einige Stunden nach der Impfung verendete. Die 
einmalige Behandlung reichte besonders bei Schwer¬ 
kranken nicht immer aus, die Fiebertemperatur zu be¬ 
seitigen. 

12 Hengste wurden mit Lorenz’schem Brust¬ 
seuchestreptokokkenserum behandelt, ebenso viele 
mit Tallianine. Es wurden bis zu 450 ccm Serum 
injiziert. Das Fieber wurde dadurch nicht beeinflusst, 
bei 3 Hengsten blieb die Lunge gesund, während die 
übrigen eine geringe Lungenaffektion zeigten. 

Tallianine hatte ebenfalls keinen Einfluss auf das 
Fieber. An Lungenentzündung erkrankten nur drei der 
mit dem Präparat behandelten Hengste, von denen einer 
verendete. Pfeiler. 

Schütte (28) stellte die Wirkung des Sal- 
varsans auf das Blut brustseuchekranker 
Pferde und seine Ausscheidung fest. 

Er nahm Infusionen von in Kochsalzlösung ge¬ 
löstem, mit Natronlauge alkalisiertem Salvarsan in die 
Vena juguiaris vor. Verf. schliesst aus den Blut¬ 
veränderungen nach Salvarsanbehandlung, dass das 
Salvarsan auf die blutbildenden Organe einen günstigen 
Einfluss ausübt. Die Ausscheidung des Arsens erfolgte 
sowohl mit dem Ham als auch mit den Fäces. P. Illing. 



62 


Ansteckender Scheidenkatarrh. 


Alexejew (1) erzielte bei der kontagiösen 
Pleuropneumonie gute Resultate mit dar Punktion 
der Brusthöhle. 

Die Operation muss gleich am Anfang der Krank¬ 
heit ausgeführt werden, sobald eine progressive Pleu¬ 
ritis zu konstatieren ist. Zur besseren Erkennung der 
letzteren kann eine Probepunktion vermittels kleiner 
Spritze vorgenommen werden. Das Allgemeinbefinden 
bessert sich gleich, das Fieber geht zurück, der Puls 
wird besser und die Wiederherstellung tritt relativ 
schnell ein. Paukul. 

Podanbsky (20) berichtet über zwei seuchenhafte 
Ausbrüche von Pferdeinfluenza. 

Der erste erfolgte im Jahre 1897 auf dem Staats- 
Fohlenhofe Nagy Daad Sari in Ungarn, auf welchem 
von 276 Fohlen innerhalb 2 Monate 209 Stück erkrankt 
waren. Die Behandlung bestand mangels genügenden 
Hilfspersonals in Priesnitz’schen Umschlägen und sub- 
cutanen Injektionen von Oleum camphoratum, Aether 
oder Spiritus rectif. je nach dem Temperaturgrade und 
zwar so, dass die Patienten mit einer Temperatur über 
40° C Oleum camphoratum allein oder mit Spiritus, 
unter 40° C nur Spiritus subcutan erhalten haben. 
Sämtliche Fohlen genasen. Ein zweites seuchenhaftes 
Auftreten dieser Krankheit kam unter den in einem 
Stalle untergebrachten 56 Pferden der damaligen 
Zagrebcr Tramway-Gesellschaft vor. Es erkrankten inner¬ 
halb 2 Monaten 46 Pferde, welche sämtlich nach der 
in Nagy Daäd Sari geübten Methode behandelt und 
durchwegs geheilt wurden. In beiden Fällen wurden bloss 
die stark herzschwachen Tiere mit 5—10,0 Digitalis 
behandelt. Die Rekonvaleszenten bekamen auf jedes 
Futter 2 Esslöffel eines Pulvers, bestehend aus: Sal. 
Therm. Carolin, factit. 250,0; Stibii Sulfur, nigri 50,0; 
Rad. Liquiritiae 100,0. Pozajic. 

Impfung. Schutz- und Heilimpfungen gegen 
Brustseuche (32) sind im Jahre 1910 in Preussen 
in grösserem Umfange mit im ganzen soweit günstigem 
Erfolge ausgeführt worden. Fast ausschliesslich sind 
die Impfstoffe von Lorenz und von Willerding ver¬ 
wendet worden. Ucber die Einzelheiten ist das Original 
nachzulesen. Röder. 

Nach Görlitz (13) haben sich die Brustseuche- 
Schutzimpfungen mit der passiv-aktiven Immunisierung 
gegen Brustseuche nach Pfeiler bewährt. Pfeiler. 

J. Shannon (29) empfiehlt die Schutzimpfung 
bei der Brustseuche (Catarrhal fever) der Pferde 
mit dem sogenannten Influenza-Antitoxin. Verf. zieht 
die subcutane Impfung der intravenösen vor. Er hat 
in den letzten Jahren in 600 Fällen gute Resultate 
erzielt. H. Zietzschmann. 

W. Lincoln (17) berichtet über die Pferde staupe 
und ihre Behandlung. 

Die Gewinnung eines Schutz- und Heilserums stösst 
auf Schwierigkeiten, weil der Erreger der Krankheit 
noch nicht sicher erforscht ist. Verf. lenkt die Auf¬ 
merksamkeit auf die Beobachtungen und Untersuchungen 
des New Yorker Prof. Lintz, der gelegentlich eines 
Seuchenausbruches in einem Kavallerieregiment einen 
Bacillus aus der Colongruppe (Bacill. Lintz) vergesell¬ 
schaftet mit Pneumokokken, die er als sekundäre, 
jedoch nicht harmlose, Bakterien betrachtet, vorfand. 
Mit Hilfe der Bacillen stellte Lintz einen Impfstoff 
(Vaccine Equina Lintz) her, der in der Praxis gute 
Erfolge besonders dann zeitigte, wenn eine Nachinfektion 
mit Pneumokokken, die häufig schwere Erkrankungen 
hervorruft, noch nicht zugegen ist. Bei kranken und 
solchen Pferden, weiche die Krankheit überstanden 
hatten, fiel die Agglutinationsprobe mit dem Lintz’schen 
Bacillus positiv aus. Der Bacillus ist pathogen für 
Mäuse, Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen, nicht 


jedoch für Hunde. Durch Ueberimpfung einer Rein¬ 
kultur auf ein Versuchspferd wurden Krankheitserschei¬ 
nungen, Hyperpyrcxie, schwacher Puls, Anorexie, 
Schwäche und Verstopfungen erzeugt, die denen der 
natürlichen Infektion glichen. H. Zietzschmann. 

A. Hoijen (15) beschreibt eine im Jahre 1911 
in Helsingfors (Finnland) grassierende Brustseuche- 
epizootie. 

Während 9 Monaten wurden ca. 750 Pferde in 
Helsingfors und in der Umgebung von der Krankheit 
betroffen. Von diesen starben ca. 200, zum grössten 
Teile im Anfänge der Epizootie. Im Frühjahre gelang 
es dem Veterinärlaboratorium in Helsingfors ein Brust¬ 
seucheserum von Blut, das von Pferden, welche vor 
4—8 Wochen die Krankheit durchgemacht hatten, ge¬ 
nommen wurde, hei zustellen. Das Resultat der Serum¬ 
behandlung war ausgezeichnet, denn sämtliche 44 mit 
Serum behandelte Pferde genasen. Die Dosis war 55 
bis 70 ccm. Die meisten Pferde erhielten 3 Injektionen, 
einige nur zwei. Irgend welche schädliche Einwirkung 
der Injektionen ist nicht beobachtet worden. Dieses 
Serum wurde auch zur Schutzimpfung mit befriedigendem 
Resultate benutzt. v. Hellens. 

15. Ansteckender Scheidenkatarrh. 

*1) Ade, A., Ein Beitrag zur Bekämpfung des an¬ 
steckenden Scheidenkatarrhs. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 389. — 2) Bartolucci, A.. 
La vaginite granulosa dclle bovine. Catania. — * 3 ) 
Becker, St., Therapeutische Versuche mit Eucerinsalbe 
mit 8 proz. Bacillol nach Dr. Gaertner beim anstecken¬ 
den Scheidenkatarrh der Rinder. Vet.-med. Inaug.-Diss. 
Stuttgart. — 4) Friedrichs, E., Beitrag zur Frage 
der Behandlung der Vaginitis infectiosa bovis. Bert. 
tierärztl. Wochenschr. Jg. XXV11I. No. 21. S. 366 
bis 368. — *5) Gärtner u. Walter, Die Behandlung 
des ansteckenden Scheidenkatarrhs der Rinder. Tier¬ 
ärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S. 251. — 6) Göhrc, 
Chinosol - Vaginal - Suppositorien bei ansteckendem 
Scheidenkatarrh. Sachs. Veterinärber. S. 62. (Der 
Erfolg war ähnlich dem mit Bacillolsalbe.) — *7) Hess, 
Infektiöse Scheiden- und Gebärmutterentzündung des 
Rindes. (Vaginitis et Endometritis follicularis infectiosa.) 
Arch. f. wiss. u. prakt. Tierhlk. Bd. XXXVIII. S. 373, 
457. — 8) Hösl, Scheidenkatarrh beim Schwein. 

Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 293. — 
9) Itskowitsch, S. u. J. Nonewitsch, Infektiöser 
Scheidenkatarrh bei einer Stute. Veter.-Leben. No. 40. 
S. 599. (Russisch.) — *10) Kardos, Bernh., An¬ 
steckender Scheidenkatarrh der Rinder. Allatorvosi 
lapok. p. 567. — *11) Knoll, Vaginitis infectiosa und 
deren Behandlung mittels Bissulin. Samraelrefcrat. 
Tierärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S. 324. — *12) 
Kratzer, H., Behandlung des ansteckenden Scheiden- 
katarrhs. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 755. — 13) Kukuljevic, Neuere Erfahrungen beim 
ansteckenden Scheidenkatarrh der Rinder. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jg. XVI. S. 25. — *14) Loy, B., 
Die Behandlung des ansteckenden Scheidenkatarrhs mit 
Antikolpitin. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 167. 
15) Derselbe, Beitrag zur Bekämpfung des anstecken¬ 
den Scheidenkatarrhs. Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jg. XX. No. 20. S. 308. — *16) Pekar, J., Ueber 
die Entstehung der Kolpitis follicularis chronica und 
die Beziehungen der akuten und chronischen Kolpitis 
zum infektiösen Abortus und der Sterilität der Rinder. 
Bcrl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 45. 
S. 824. — 17) Peskow, K., Zur Frage der infektiösen 
Vaginitis des Rindes im Gouvernement Petersburg. Bote 
f. allgem. Veterinärwesen. No. 17. S. 779. (Russ.) 
— *18) Reisinger, L., Beiträge zur Kenntnis des in¬ 
fektiösen Scheidenkatarrhs der Rinder. Deutsche tier¬ 
ärztl. Wochenschr. Jg. XX. No. 16. S. 241. No. 17. 



Ansteckender Scheidenkatarrh. 


63 


S. 257. No. 18. S. 273. No. 19. S. 286. — 19) 
Saletajew, A., Die Entstehungsgeschichte der Frage 
von der infektiösen granulösen Vaginitis in der Peters¬ 
burger Semstwo. Tierärztl. Rundsch. No. 22. S. 899. 
(Russ.) — *20) Silbersiepe, Ueber Versuche mit 
„Elytrosan“ gegen den ansteckenden Scheidenkatarrh 
der Rinder. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jg. XXVIII. 
No. 46. S. 849-852. — 21) Stazzi, P., Contagious 
vaginitis in eows. The vet. journ. Vol. LXV1II. p. 83. 
— *22) Train, Zur Behandlung des ansteckenden 
Scheidenkatarrhs. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahr¬ 
gang XXVIII. No. 23. S. 403-405. No. 24. S. 424 
bis 426. — *23) Walter, E. u. A. Gärtner, Die Be¬ 
handlung des ansteckenden Scheidenkatarrhs der Rinder. 
Ebendas. Jg. XXVIII. No. 8. S. 133-140. — 24) 
Wilinski, J., Die Bekämpfung des ansteckenden 
Scheidenkatarrhs. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd.LVI. 
S. 80. (Dr. Plate’s Präparate.) — 25)Wolff, Seuchen¬ 
haftes Verwerfen und ansteckender Scheidenkatarrh bei 
Rindern. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 52. S. 974—975. — 26) Zoppini, Lotto contro la 
vaginite granulosa delle bovine (Kampf gegen den an¬ 
steckenden Scheidenkatarrh des Rindes). Arch. scientif. 
dclla R. soc. naz. vet. p. 141. (Bringt nichts Neues.) 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 20. 

Am 11. August 1902 wurde von der Gesellschaft 
schweizerischer Tierärzte die Vornahme einer umfassenden 
Untersuchung über die Verbreitung der „Knötchen¬ 
seuche des Rindes“ in der Schweiz und deren zweck- 
massigste Behandlung und Bekämpfung im allgemeinen 
und einzelnen beschlossen. Die zahlreichen Ergebnisse 
dieser auf mehrere Jahre sich erstreckenden Erhebungen 
finden sich anlässlich in einem von Hess (7) bearbei¬ 
teten und im „Landwirtschaftlichen Jahrbuch der 
Schweiz“, XIX. Jahrg., 1905 veröffentlichten Berichte 
niedergelegt. 

Dieselben werden hiernach, auszugsweise, in 
Verbindung mit den von den schweizerischen Tierärzten 
seither gemachten Beobachtungen im vorliegenden, 
93 Druckseiten umfassenden Artikel wiedergegeben. 
Leider ist dieser praktische, so ausserordentlich bedeut¬ 
same Bericht infolge seines teilweise umfangreichen 
Tabellenwerkes zum Auszuge nicht geeignet; es muss 
daher auf das Original verwiesen werden. G. Illing. 

Pathologie. Kar dos (10) meint, dass der an¬ 
steckende Scheidenkatarrh der Rinder in vielen 
Fällen Verwerfen und Sterilität herbeiführt. 

In zwei Gemeindebeständen haben von 976 ge¬ 
sunden Kühen 10 verworfen, 21 blieben steril, dagegen 
haben von 321 kranken Kühen 75 verworfen und 52 
sind steril geblieben. Angaben über Befunde an den 
Fruchthüllen und Föten liegen nicht vor. Hutyra. 

L. Reisinger’s (18) BeitVäge zurKenntnis des 
infektiösen Scheidenkatarrhs der Rinder ba¬ 
sieren auf einer grossen Anzahl von wissenschaftlich 
durcbgeführten Versuchen. 

Das Bild des Scheidenkatarrs war fast ausschliess¬ 
lich das einer chronischen Erkrankung, die durch eine 
verschieden hochgradige Lymphfollikelschwcllung der 
Scheidenschleimhaut ohne Geschwürsbildung charakte¬ 
risiert ist. Der Sitz der Knötchen ist vorzugsweise in 
der Schleimhaut des Scheidenvorhofs und des Introitus 
vaginae ausnahmsweise und bei ganz besonderer Grösse 
der Knötchen in der Schleimhaut der Vagina selbst, 
niemals aber im Uterus. Eine abnorme Scheiden¬ 
sekretion konnte nur selten beobachtet werden. Am 
hochgradigsten zeigten das Bild der Follikelschwellung 
belegte sowie unbelegto Tiere im Alter der Geschlechts¬ 
reife und junge Kühe, die ein- oder zweimal geboren 
hatten. Auch Bullen zeigten auf der faltenlosen Schleim¬ 
haut des erigierten, ausgeschachteten Penis immer nur 


wenige zerstreut sitzende, hirsekomgrosse, gerötete 
Knötchen. Die Krankheitsdauer kann sich über Jahre 
hinaus erstrecken. Es kommen aber auch spontane 
Heilungen ohne Hinterlassung von Narben usw. vor. 
Als Ursache des infektiösen Scheidenkatarrhs muss nach 
Verf. analog den Angaben Oster tag’s und Hocker’s 
ein Kugelbacterium, ein Koccus, angenommen worden, 
welcher sich konstant im Scheidensekret typisch kranker 
Tiere nachweisen liess. Die therapeutischen Unter¬ 
suchungen erstreckten sich auf die Anwendung einiger 
als Specifica gegen die Vaginitis infectiosa granulosa 
empfohlener Remedia (I. Ritzer’sche Bacillolkapseln, 

2. Bissulin. 3. Protanimal von Hillinger. 4. Plate’s 
Vaginalstäbe. 5. 5proz. Silbernitratstifte.) Keines der 
angewandten Mittel vermochte eine allgemeine spezifische 
Wirkung weder zur Beseitigung des lokalen Krankheits¬ 
prozesses in der Scheidenschleimhaut noch zur Be¬ 
hebung der dem infektiösen Scheidenkatarrh zuge¬ 
schriebenen Folgekrankheiten (Abortus, Sterilität) aus¬ 
zuüben. In Bezug auf den Scheidenkatarrh oder seine 
Beziehungen zum Abortus und zur Sterilität fasst Verf. 
seine auf seinen Untersuchungsergebnissen fundierten 
Anschauungen wie folgt zusammen: 

1. Bei infektiösem Scheidenkatarrh kommt Abortus 
als Folgekrankheit nicht in Betracht. 

2. Die einzige Ursache des ansteckenden Abortus 
bildet die Infektion mit dem Abortusbacillus Bang. 

3. Diese bacilläre Infektion kann in jedem Stadium 
der Trächtigkeit zur Ausstossung der Frucht führen 
und bei Abortus in den ersten Monaten der Gravidität 
insofern primär Sterilität bedingen, als von den Laien 
nur Umrindern oder Nachrindern, allerdings vergesell¬ 
schaftet mit dem sogenannten Anschleimen und Ver¬ 
schleimen (d. i. die Ausstossung kleiner und kleinster 
Früchte) beobachtet wird. 

4. Der infektiöse Scheidenkatarrh ist eine exquisit 
chronische Infektionskrankheit, bei welcherdieAnsteckung 
zweifellos am häufigsten im jugendlichen Alter vor der 
Geschlechtsreife und zu einer typischen Erkrankung der 
Scheidenschleimhaut führt. 

5. Eine direkte Wechselbeziehung zwischen Lokal¬ 

erkrankung und Sterilität ist nicht zu konstatieren; da¬ 
gegen finden sich bei sterilen, an Scheidenkatarrh er¬ 
krankten Rindern als Sterilitätsursachen vielfach ab¬ 
norme Zustände an den inneren Geschlechtsorganen 
(innere Scheide, Cervix uteri, Uterus, Eierstöckc), welche 
durch die bisher übliche, auf die Desinfektion der Scheide 
gerichtete Behandlung nicht haben behoben werden 
können, sondern zur Beseitigung eine darauf bezug¬ 
nehmende, individualisierende, zumeist operative Therapie 
erheischen. Weissflog. 

Behandlung. Mit der Eucerinsalbe nach 
Dr.Gaortner wurde beim ansteckendenScheiden- 
katarrh der Rinder nach Becker (3) in 80pCt. der 
Fälle, frühestens innerhalb 23 Tage, Heilung erzielt. 

Die Salbe kann als brauchbares Heilmittel gegen 
den ansteckenden Scheidenkatarrh der Rinder empfohlen 
werden. Eucerinsalbe lässt sich auch bei trächtigen 
Tieren anwenden. Mit jeder lokalen Behandlung des 
ansteckenden Scheidenkatarrhs ist eine Desinfektion der 
hinteren Körperteile sowie des Stalles zu verbinden. 

Trautmann. 

Walter und Gärtner (23) berichten über ihre 
Erfolge bei der Behandlung des ansteckenden 
Scheidenkatarrhs der Rinder mittels Eucerin. 

Es gelingt mit Hil c dieses Mittels bei genauer Be¬ 
folgung der für die Behandlung notwendigen Vorschriften, 
kranke Rinder zu heilen, ganz gleich, ob es sich um 
frisch oder chronisch erkrankte Tiere handelt. Diese 
Wirkung ist nur dadurch möglich, dass das Eucorin 
als wässrige Lösung konstant auf die Schleimhaut ein¬ 
wirken kann und zwar überall dort, wo die Lösung auf¬ 
getragen wird (Cunnifricator). Pfeiler. 



64 


Druse der Pferde. 


Gärtner und Walter (5) behandelten den an¬ 
steckenden Scheidenkatarrh der Kinder mit 
Bacillol-Eucerinsalbe und hatten dabei die besten Er¬ 
folge. P. Uling. 

Knoll (11) bringt ein Sammelreferat über die Be- 
handlungdes ansteckenden Scheidenkatarrhs 
mittels Bissulin. 

Es ergibt sich, dass Bissulin rasch und zuverlässig 
das Aufhören der katarrhalischen Erscheinungen veran¬ 
lasst. Eine wesentliche Reizung der Vaginalschleimhaut 
tritt nicht ein, auch übt das Mittel keinen Einfluss auf 
die Milch aus. Die Behandlungsweise ist sehr einfach, 
ünd nicht zuletzt stellt das Präparat ein sehr wohl¬ 
feiles Mittel dar, dessen Verwendung, die sich täglich 
Steigert, als berechtigt zu bezeichnen ist. P. Illing. 

Ade (1) empfiehlt zur Bekämpfung des an¬ 
steckenden Scheidenkatarrhs die einmaligen 
energischen Behandlungsmethoden. 

Die eine, womit er Erfolge erzielt hat, besteht in 
einer einmaligen Einführung von Wattetampons, die in 
3proz. Lysoformlösung getaucht werden, um gründliche 
Desinfektion und Aetzung der Schleimhäute mit Zer¬ 
störung der ticferliegendcn Bakterien zu erzielen, nach 
vorherigem Frottieren mit einem reinen Lcinentuche. 
Das andere Verfahren ist einmaliges Einpudern der 
Scheide mit einem Pulvergemisch aus 4 Teilen Alumen 
puriss. pulv. subl. Ph. G. zu 1 Teil Pyoktanin. coerul., 
daneben gründliches Abwaschen des Hinterteils der 
Tiere und Desinfektion des Stalles und der Gerätschaften 
mit Antiforminlösung. Mit dieser Methode erzielte Verf. 
auch in grossen Genossenschaften gute Erfolge ohne 
grosse Kosten und Zeitaufwand. H. Richter. 

Kratzer (12) empfiehlt zur Behandlung des 
ansteckenden Scheidenkatarrhs das Einpinscln 
der vorher mit reinem Leinentuche frottierten Scheide 
mit lOproz. spirituöser Pyoktaninlösung. 

H. Richter. 

Train (22) empfiehlt Impfungen mit Scheidcn- 
katarrh-Vaccine A der Gesellschaft für Seuchen¬ 
bekämpfung Frankfurt a. M. Preis 100 ccm 15 M.! 
Diese Menge wird für die Behandlung einer Kuh meist 
gebraucht. Pfeiler. 

Loy (14) hatte mit Antikolpitin bei an¬ 
steckendem Scheidenkatarrh vorzügliche Resultate. 

P. Illing. 

Nach Silbersiepe (20) hat das Elytrosan (Ge¬ 
sellschaft für Seuchenbekämpfung, Frankfurt a. M.) bei 
keinem der von ihm damit behandelten Tiere eine 
Heilung des ansteckenden Scheidenkatarrhs be¬ 
wirkt. 

Mit Rücksicht auf seinen hohen Preis (pro Tier 
9—11 M. bei viermaliger Impfung) glaubt Verf. nicht, 
dass das Mittel im Kampfe gegen diese Krankheit eine 
Bedeutung erlangen wird. Die Vornahme der Impfung 
grenzt an Tierquälerei. Pfeiler. 

Pekar (16) empfiehlt, alle Arten der Endometritis 
behufs Bekämpfung des Abortus und der Sterilität der 
Rinder in das Tierseuchengesetz aufzunchraen, und das 
„umsomehr, als ein Sekundärleiden derselben, d. i. der 
Bläschenausschlag an den Genitalien der Rinder seit 
langen Jahren im Tierseuchengesetz paradiert*. 

Pfeiler. 

16. Druse. 

•1) Bemelmans, Spezifizität der Drusestrepto¬ 
kokken und Aetiologie des Petechialtyphus. Tijdschr. 
v. Veeartsenjk. 1913. No. 3. — *2) Besnoit, Sendrail 
et Daille, Sur la responsabilite en matiere de vacci- 
nation. Revue vdtdr. p. 201. — 3)Eygen,J., Hyper¬ 
immunisierung der Pferde mit Streptokokken. Veterinär- 


Arzt. No. 48. S. 757. (Russisch.) — 4) Gyärfäs, Is., 
Uober die Druse. Allatorvosi lapok. p. 198. — 5) 
Holterbach, H., Die Bekämpfung der Druse. Oesterr. 
Wochenschr. f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 21. 
S. 205. No. 22. S. 216. — 6) Home, H., Irregulär 
verlaufende Druse? Norsk Veterinärtidsskrift. p. 36—38. 

— *7) Mayall, G., Strangles in a cob. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 262. — 8)Mörkcberg, A.W., Schlund¬ 
kopffistel bei einem Pferde nach Druse. Maancdsskrift 
for Dyrlaeger. Bd. XXIII. S. 626. — *9) Müller, 
Ergebnisse der von Geheimrat Prof. Dr. R. Pfeiffer und 
Prof. Dr. 0. Müller aufgenommenen Arbeiten zur Er¬ 
forschung und Bekämpfung der Druse in Ostpreussen. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXV11I. No. 49. 
S. 909-912. No. 50. S. 929—934. — 10) Payrou, 
Etüde sur l’action preventive et curative du sörum 
antistreptococcique dans les diverses modalites gour- 
meuses. Rev. vet. mil. Juni. — *11) Pöschel, Zum 
Kapitel Druse. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LV1. 
S. 273. — *12) Pricolo, A., Infections experimentales 
ä strcptocoques chez le cheval. Immunite vers les 
streptocoques. Centralbl. f. Bakt. Bd. LX. H. 6. S. 542. 

— 13) Ruggero, Multiple Abscesse im Gehirn nach 
der Druse. II mod. zooiatro, parte scientif. p. 71. — 
14) v. Velasco, Dr. Schreiber’s Druseserum. Münch, 
tierzärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 736. (Mit Erfolg.) 

— *15) Behandlung der Druse. Veröffentl. aus den 
Jahres-Votcrinär-Berichten d. beamt. Tierärzte Preussens 
für das Jahr 1910. Berlin. 1. Teil. S. 135. — *16j 
Impfungen gegen die Druse. Ebendas. 1. Teil. S. 135. 

— *17) Druse unter den Pferden der preussischen 
Armee, der beiden sächsischen und des württembergischen 
Armeekorps im Jahre 1911. Preuss., sächs. u. Württem¬ 
berg. statist. Vetcrinärbericht. S. 81. 

Umfang und Verbreitang. Statistisches s. S. 20. 

An Druse erkrankten im Jahre 1911 351 preussische, 
sächsische und württcmbergische Militärpferde (17). Von 
diesen sind 341 geheilt, 5 gestorben, 5 am Jahresschlusse 
in weiterer Behandlung geblieben. Die meisten Zugänge 
(216) und Verluste (3) brachte das IV. Quartal. Bei 
den gestorbenen Pferden handelte es sich zweimal um 
embolische, jauchige Lungenentzündung und je einmal 
um Blutfleckenkrankheit, Gehirnabscess und Metastase 
in den Gekrösdrüsen des Dünndarmes. G. Müller. 

Pathologie. Pöschel (11) beobachtete bei einem 
1V 2 jährigen Fohlen im Verlauf der Druse, nachdem 
ein subparotidealer Abscess entleert worden war, nach 
4 Tagen unabhängig von diesem Herde eine nekrotische 
Geschwürsbildung im Anfangsteil des Oesophagus mit 
Durchbruch in die Luftröhre. Das getrunkene Wasser 
ergoss sich vollständig in die Luftröhre, an der Tracheo¬ 
tomie vorgenommen worden war. Bei der Sektion nach 
der Schlachtung zeigte sich obiger Befund. H. Richter. 

Mayall (7) brachte Abscesse bei Druse eines 
Cobs schnell zur Reifung durch Davis' Streptokokken- 
Vaccine-Tablctten, welche er injizierte. May. 

Aetiologie. Bemelmans (1) berichtet über die 
Spezifizität der Drusestreptokokken und die 
Aetiologie des Petechialtyphus. 

Nach ihm ist der Drusestreptococcus eine besondere 
Art und nicht identisch mit anderen Streptokokken, auch 
nicht mit den Pneumonie-(diplo-)streptokokken. Komple¬ 
mentbindungsversuche, die er zusammen mit Reescr 
anstellte, zeigten, dass Druse-Immunserum mit Druse- 
streptokokken-Antigen Komplementablenkung hervorrief, 
Druse-Immunserum mit Pneumoniestreptokokken-Antigen 
jedoch nicht. Auch Pneumoniestreptokokken-Immun- 
serum mit Drusestreptokokken-Antigen erzeugte keine 
Komplementbindung. Das Druse-Immunserum schützt 
nur gegen Infektion mit Drusestreptokokken und nicht 
gegen Pneumoniestreptokokken. 

In letzter Zeit werden die aus Irland bezogenen 
Remontepferdc für die holländische Kavallerie provisorisch 
behandelt mit Druse - Immunserum, Pneumoniestrepto- 



Tdberkülose. 


65 


kokkcn-Immunserum und Serum gegen Pasteurella equi. 
Seitdem verläuft die Brustseuche bei den betreffenden 
Pferden milder und kommen Drusesymptome (Lymph- 
driisenabscesse) nicht dabei vor. Auch Morbus maculosus 
(Petechialt} r phus) als Folgekrankheit wird nicht mehr 
beobachtet. 

Vcrf. meint, dass die Toxine der Brustseucheerreger 
bei der Aetiologie des Petechialtyphus eine Rolle spielen 
und nicht die Toxine der Drnsestreptokokken. Behand¬ 
lung mit Anti-Druseserum allein hatte bei Petechial¬ 
typhus keinen Erfolg. 

Bei der Brustscuche hat man meistens eine Misch¬ 
infektion von (Diplo-)Streptokokken und ovoiden Bacillen 
(Pasteurella equi). Bei den jungen Remontepferden 
kommen Brustseuche und Druse sehr oft zu gleicher 
Zeit vor und es lohnt sieh dann, die verschiedenen 
Antiscra provisorisch einzuspritzen, ohne zu warten, bis 
die Symptome ausgeprägt sind. Vryburg. 

Pricolo (12) machte experimentelle Untersuchungen 
mit Streptokokken beim Pferde. 

Er konstatierte, dass die Pferde die intravenöse 
Impfung der Streptokokken sehr schlecht vertragen. 
Die infizierten Tiere verenden oder sie erkranken unter 
sehr schweren Krankheitssymptomen. Gegen die sub- 
cutane Injektion erwiesen sich die Versuchstiere viel 
resistenter, denn die Verimpfung grosser Dosen und 
hoher Virulenz verursachte nicht den Tod. Eine absolute 
Immunität konnte Verf. gegen Streptokokken niemals 
erreichen. v. Ratz. 

Impfung. Behandlung. Bcsnoit, Sendrail und 
Daille (2) berichten in einem amtlichen Gutachten über 
die Schädigung junger Vollblutpferde durch 
die Drusesehutzimpfung mit Druseserum und ab¬ 
geschwächten Kulturen. 

Mehrfache Absccssc an den Impfstellen mit reinen 
Druseerregem als Inhalt, Rohren, Umstehen, Verzögerung 
in der Entwickelung der geimpften Pferde und ver¬ 
späteter Training waren die Folgen. Die sehr klaren Er¬ 
örterungen sind ein Muster gerichtlich-tierärztlicher Dar¬ 
stellung des allgemein äusserst interessanten Falles. 

Noyer. 

Nach Müller (9) sind die Erreger der Druse 
Streptokokken. Er immunisiert subcutan lokal mit 
Vaccine bezw. Vaccinserumgemischen zu beiden Seiten 
des Kopfes am Grunde der Ohren. Schweren Infektionen 
gegenüber vermochte die Schutzimpfung nicht genügenden 
Widerstand zu leisten. Pfeiler. 

Impfungen gegen die Druse (16) sind nach den 
Berichten der Kreistieriirztc in Preussen im Jahre 1910 
in grösserer Zahl ausgeführt worden. Soweit Angaben 
hierüber vorliegen, sind vorwiegend die Impfstoffe von 
Dr. Schreiber und von Jess-Piorkowski verwendet 
worden. Ueber die damit erzielten Erfolge gehen jedoch 
die Meinungen sehr auseinander. Im allgemeinen liegen 
mehr ungünstige als günstige Berichte darüber vor. 
Auch über das Willerding'sche Serum sind die Berichte 
widersprechend. Nach einem Berichterstatter entfaltete 
das Deutschmann’sehe Hefeserum fast gar keine Wirkung. 

Röder. 

Ueber die Behandlung der Druse (15) ergiebt 
sich aus den Berichten der preussischen Krcistierärzto 
für das Jahr 1910, dass die für gewöhnlich empfohlenen 
Mittel, wie Jodipin, Tallianine, Argentum colloidale und 
die Hefepräparate mit wechselndem Erfolge angewendet 
wurden. Von einer Anzahl Berichterstatter w r ird das 
Bcngen’schc Druseozoniment günstig beurteilt. Röder. 

Ellenberger und Schlitz, Jahresbericht. XXXII. Jalirg. 


II. Teil. 

Zusammengestellt und geordnet von II. Zietzsehinann. 

17. Tuberkulose, 

a) Allgemeines. 

1) Malm, 0., Von dem Tuberkulosekongress in 
Rom. Norsk Vcterinaertidsskrift. S. 157—159. — 2) 
Reynolds, M. H., Utilizing tho work of ourinternational 
Commission on control of bovine tuberculosis. Amcr. 
vct. rev. Vol. XLI. p. 197. — 3) Report on the fin- 
dings of the Illinois tuberculin commission. Amer. food. 
journ. Vol. VI. lief. Exp. stat. rec. Vol. XXIV. p. 682. 

— 4) VII. Congrcs international de la tuberculose. 
Rome, 14—20 avril. Rev. gen. de med. vct. T. XIX. 
p. 505. 

b) Umfang und Verbreitung der Tuberkulose. 

1) Mächens, Bemerkungen zur Verbreitung der 
Ziegentuberkulose in Deutschland, Anregungen für eine 
vollständige Statistik und Vorbeugungsmaassregeln zur 
Verhütung einer weiteren Verbreitung. Zeitschr. f. 
Ziegenzucht. Jahrg. XIII. S. 321 und 337. 

c) Bakteriologie der Tuberkulose. 

*1) Behrens, K., Untersuchungen über die Emp¬ 
fänglichkeit der weissen Mäuse für Tuberkulose. Inaug.- 
Diss. Hannover. — *2) Biecker, R., Dio Unterschei¬ 
dung des Tuberkelbacillus von den übrigen säurefesten 
Stäbchen mittels des Antiformins. Inaug.-Diss. Han¬ 
nover. — *3) Bittrolf, R. und Momose, II., Zur 
Frage des granulären Tuberkulosevirus. Deutsche med. 
Woehensclir. No. 1. S. 16. — 4) Burnet, E., La viru- 
lencc des bacilles tuberculcux et les tubcrculoses dites 
attcnuccs. Annal. d. Einst. Pasteur. Annec XXVI. 
No. 11. p. 868—892. — *5) Carl, W., Einiges über 
Wachstum und Virulenz des Erregers der Hühnertuber¬ 
kulose. Virchow’s Arch. Bd. CCVII. S. 140. — *6) 
Cesari, Tuberkulose beim Pferd. Rapport sur les 
operations du Service vetcrinaire sanitaire de Paris et 
du departement de la Seine pendant Eannee 1911. Par 
Dr. H. Märtel. Paris, p. 211. — *7) Finzi, Ueber 
die Unterscheidung der echten und Pseudotuberkel- 
bacillcn und den Wert der Färbung nach Fontes. Dia¬ 
gnose der offenen Rindertuberkulose. II mod. zoniatro. 
p. 49. — *8) Geibcl, P., Ist das Tuberklin für den 
gesunden Organismus ungiftig? Zeitschr. f. Hygiene u. 
Infektionskrankh. Bd. LXXIIL S. 13. — 9) Grund, M., 
The rcaction curve in glycerin broth as an aid in diffe- 
rentiating the bovine from the humane type of tubcrclc 
bacillus. Journ. mod. rescarch. Vol. XXVI. p. 582. 

— *10) Heinrich, Vergleichende Untersuchungen über 
die granulären Formen der Tuberkelbacillen bei Haus¬ 
tieren. Diss. med. vct. München und Monatsh. f. 
prakt. Ticrheilk. Bd. XXIII. S. 483. — *ll)Kürbcr, 
N., Beitrag zur klinischen Bedeutung der MuclEsehen 
Granula. Deutsche med. Wochenschr. No. 32. S. 1494. 

— *12) Kraus, II. und Hofer, (»., Ueber Auflösung 
von Tuberkelbacillen im Peritoneum gesunder und tu¬ 
berkulöser Meerschweinchen. Ebendas. No. 26. S. 1227. 

— *13) Krumwidie, C., The resistance of tubcrclc 
bacilli to dry heat Journ. inf. diseas. Vol. IX. lief, 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. — *14) Lindemann, 
E. A., Ueber den Typus der Tuberkelbacillen bei der 
Tuberkulose der Affen. Deutsche med. Wochenschr. 
No. 41. S. 1921. — *15) Malm, Die sogenannten Typen 
der Tuberkelbacillcn. Deutsche tieriirztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 51. S. 705 u. No. 52. S. 800; auch 
Norsk veterinaertidskrift. S. 113 und 149. — 16) Der¬ 
selbe, On the so-callcd types of the tubcrclc bacillus. 
The journ. of comparat. pathol. and therapeut. Vol. XXV. 
p. 202. — 17) Roth, 0., Ueber Agglutination von 
Typbus- und Paratyphusbacillon bei Tuberkulose. Inaug.- 
Diss. Zürich 1910.' — *18) Tomarkin, E. und S. 

5 



66 


T L" HER KU LOSE. 


Pcschie, Ueber die Differenzierung des Typus humanus 
und Typus bovinus des Tuberkel!';triilu.> durch Uulan- 
iufcktion beim Meerschweinchen. Deutsche med. Woriien- 
schrift. No. 22. S. 1032. — *19 Turro, R. und J. 
Alnrnar, Zur Kultur des Tuberkeibacillus. Berl. klin. 
Wochenschr. No. 28. 8. 1C59. — *2U) Welcminsky, 

F., Ueber die Bildung von Kiweiss und Mucin durch 
Tuberkelbacillen. Kbendas. No. 28. S. 1320. — 21) 
The findim: of allegod tubercle bacilli in the blood. 
The journ. of compar. pathol. and therap. Yol. XXV. 
p. 331. 

Tomarkin und Pcschie (18) halten durch Ver¬ 
suche an Meerschweinchen festeste]lt, dass die 
weitaus grösste Zahl der Tiere, welche entweder mit 
Reinkulturen oder mit Krankheitsprodukten humanen 
Ursprungs geimpft worden waren, gesund geblieben ist 
(von 52 Tieren erkrankten nur 7 an Tuberkulose), 
während alle Tiere, die mit Reinkulturen oder mit 
Krankheitsprodukten boviner Abstammung infiziert 
wurden, ausnahmslos (2G Meerschweinchen) an Drüsen¬ 
tuberkulose und daran anschliessend an allgemeiner 
Tuberkulose erkrankten. Die Impfung geschah durch 
Kinreiben des Materials auf die enthaarte Haut. Bei 
keinem Tiere waren lokale Erscheinungen an der Impf¬ 
stelle zu beobachten. Die Yerf. empfehlen, weitere 
Versuche in dieser Richtung anzustellen, um zu ent¬ 
scheiden, ob diese Methode für differentialdiagnostische 
Zwecke verwertbar ist. Schütz. 

Kraus und Hofer (12) haben gesunden und mit 
Tuberkulose infizierten Meerschweinchen Tuberkcl- 
baeillen vom Typus bovinus und humanus in die 
Bauchhöhle gespritzt und konnten feststellen, dass 
im gesunden Organismus die Tuberkelbacillen haupt¬ 
sächlich durch Phagocytose, im tuberkulösen durch 
Bakteriolyse zugrunde gehen, woraus hervorgeht, dass 
der tuberkulöse Organismus bakteriulytische Körper in 
erhöhtem Masse produziert. Schütz. 

Lindemann (14) hat 5 Fälle von spontaner 
Tuberkulose beim Affen untersucht und konnte 
zweimal Ty pus humanus und dreimal Ty pus bovin us 
als Krankheitserreger feststellen. 

Da die schwersten Veränderungen einer generali¬ 
sierten Tuberkulose, wie sie sich beim Affen schon 
frühzeitig nach der Infektion ausbildet, gerade bei den¬ 
jenigen Affen gefunden wurde, aus denen später der 
humane Typus gezüchtet werden konnte, so kommt 
Yerf. zu dem Schluss, dass dem Affen gegenüber der 
humane Typus eine grössere Virulenz besitzt als der 
bovine Typus des Tuberkclbaeillus. Schütz. 

Carl (5) gelangt nach seinen Untersuchungen über 
den Erreger der Hühnertuberkulose zu folgender 
Schlussbetrachtung: 

Es gibt Stämme von Hühnertuberkulosc, die in 
der Kultur menschlicher Tuberkulose sehr ähnlich 
sehen und die bei Verimpfung von Rohmaterial oder 
frischem Kulturmaterial eine hohe Virulenz für Meer¬ 
schweinchen zeigen. Nach längerer Fortzüchtung auf 
künstlichen Nährböden nähern solche Stämme sieh in 
der Pathogenität denen gewöhnlicher Ilühnertuberkulose. 

Eine bemerkenswerte Herabsetzung der Virulenz 
solcher Stämme, wie sie von Weber und Bofingcr 
angegeben wird, konnte nicht gefunden werden. 

Schütz. 

Die sogenannten Typen der Tuberkel¬ 
bacillen betitelt sich ein Artikel Malm’s (15), in 
dem er die darüber erschienene Literatur, in erster 
Linie aber die Forschungsarbeiten der englischen Kom¬ 
mission und des deutschen Reichsgcsundhcitsamts einer 
Kritik unterzieht. 


Er geisseit die gerade auf diesem Forschungsgebiete 
besonders zutage tretende Tendenz bzw. Einseitigkeit 
mancher Humanmediziner, denen es nicht selten an der 
genügenden Kenntnis der Veterinärwissenschaft und der 
von Tierärzten angestellten Versuche mangelt. Nach¬ 
dem der Autor in seinem 2. Teil der Arbeit seine eigene 
Versuche geschildert, kommt er auf Grund dieser zu 
dem Schlips, dass es seiner Erfahrung nach keine be¬ 
stimmten Typen gibt und keine bestimmte Regel für 
die Virulenz der Tuberkelbacillen vom Säugetier. Inner¬ 
halb derSätigetierrasse ist der Tuberkclbaeillus ätiologisch 
und epidemiologisch betrachtet eins, und der Bacillus 
kann gleich gefährlich sein, mag er nun von einem 
Menschen oder einem anderen Säuger stammen. Vögel 
und Kaltblüter zeigen allerdings ein verschiedenes Ver¬ 
halten in bezug auf den Bacillus tuberculosis. Des¬ 
wegen können zur Zeit die 3 Varietäten desselben, 
nämlich die des Säugetiers, des Geflügels und der Kalt¬ 
blüter unterschieden werden. Weissflog. 

Cesari (G) berichtet kurz über seine Tuberkcl- 
b ac i 11 e n b c f u nd e bei der Tuberkulose der 
Pferde. In dem einen Falle fand er Bacillen vom 
Typus der Gefliigeltuberkulose in den hypertrophischen 
Mcsenterialdrüsen. Irn übrigen zeigte jedoch das Pferd 
keine Erscheinungen typischer Tuberkulose. Röder. 

Körber(ll) hat am tuberkulösem Material Unter¬ 
suchungen angestellt über den Wert der MucIrischen 
Granulafärbung irn Vergleich zur Ziehlfärbung für 
die Diagnosestellung der Tuberkulose und gelangt za 
folgendem Schlüsse; 

In allen Fällen, in denen die Suche nach Tubcrkel- 
haeillen mit der Ziehlfärbung ohne Erfolg ist, muss die 
Fahndung auf Much sehe Granula angesehlosscn werden. 
Am besten geschieht dies mit der Much-Weiss'sehen 
Doppclfärbung. Diese Untersuchung darf nur nach 
Vorbehandlung des Sputums mit Antiformin geschehen 
(um Verwechslungen mit Kokken und anderen Bakterien 
atiszusrhliessen). Schütz. 

Bittrolf und Momose (3) haben an tuberkulösem 
Material von Menschen und Tieren den Wert der 
Muclrisehen Granulafärbung geprüft und gelangen 
zu dem Resultat, dass sic der Ziehl'schen und Weiss- 
schen Färbung gegenüber im allgemeinen keine Vorteile 
bietet. Sie konnten auch an den isoliert vorkommenden 
Granula (.granuläre“ Form Muclris) bei der L'mfärbung 
nach Weiss stets einen kurzen, säurefesten Fortsatz 
nachweisen, und bei der Umfärbung nach Ziehl er¬ 
schienen diese Formen als kurze, säurefeste Stäbchen. 

Bei Ausstrichen aus tuberkulösem Material von 
Rindern und Schweinen empfehlen die Vcrf. 24stündigc 
Ziehlfärbung. Schütz. 

Heinrich (10) kam bei seinen vergleichenden 
Untersuchungen über die granulären Formen 
der Tuberkelbacillen bei Haustieren zu dem 
Ergebnis, dass die bisher als Pyobacillose oder Pseudo¬ 
tuberkulose betrachteten homogen-käsigen Knoten, die 
sich häufig beim Rind in den Faszien und Muskeln von 
Haut und Schweif sowie im Hodenparenchym vorflnden, 
eine Form echter Tuberkulose vorstellen. Die Tubcikel- 
bacillen aller unserer Haustiere lassen sieb, wie bisher 
für den Menschen, Meerschweinchen und Kaninchen 
bekannt war, mit der verschärften Grarafärbung in 
granulärer Form tingieren. P. Illing. 

Turro und Alomar (19) empfehlen zur Zucht 
von Tuberkelbacillen die Holländer Kartoffel und 
stellen daraus nach angegebenem Recept flüssige und 
feste Nährböden her, mit welchen sie ausserordentlich 
günstige Ergebnisse erzielt haben wollen. Schütz. 

Weleminsky (20) ist es durch eine bestimmte 
Züchtungsmethode gelungen, 2 bestimmte Tuberkel¬ 
bacillenstämme zur Bildung von Eiweiss und 
später von Mucin in bedeutenden Mengen zu veran- 



Diagnose der Tuberkulose. 


67 


lassen. Es ist anzunehmen, dass dies bei jedem Stamm, 
sowohl humanen als auch bovinen Ursprungs, gelingt, 
dass diese Substanzen spezifischer Natur und Stoff¬ 
wechselprodukte der lebenden Tuberkelbacillen sind, 
mit deren Virulenz sie wahrscheinlich in einem gewissen 
Zusammenhang stehen. Schütz. 

Finzi (7) hat die Färbemethode nach Fontes 
zur Unterscheidung der echten und der Pseudo- 
tuberkelbacillcn nachgeprüft. 

Fontes färbt zunächst nach Zieh 1, dann wässert 
er in fliessendem Wasser, färbt 2 Minuten mit Gcntiana- 
violett, differenziert nach Gram, entfärbt mit Aceton¬ 
alkohol, wäscht in fliessendem Wasser und färbt nach 
mit Methylenblau. Auf diese Weise sollen die echten 
Tuberkelbacillen rot gefärbt worden, aber ihre Granula 
violett, während die Pseudotuberkelbacillen gleichmässig 
violett gefärbt sein sollen. 

Mit dieser Methode hat Verf. bei 36 Rindern, die 
zum Schlachten bestimmt waren, Bronchialschleim und 
Milch sowie Kulturen von Tubcrkelbacillen, die vom 
Rind, Pferd und Menschen stammten, sowie auch den 
homogenen Bacillus von Arloing untersucht. Er kommt 
zu folgenden Schlüssen: 

1. Nicht alle Pseudotuberkelbacillcn färben sich, 
wie Fontes behauptet, violett. Die sich so färbenden 
sehen freilich violett aus und zeigen zahlreiche dicht- 
gelagerte Granula. 

2. In der Milch und in dem Bronchialschleim des 
Rindes kommen verschiedene Varietäten von Pseudo¬ 
tuberkelbacillen vor, die sich nach Fontes rot färben. 

3. Die Färbemethode nach Fontes hat für die 
Prophylaxe der Tuberkulose keinen absoluten Wert, da 
sic nicht mit Sicherheit eine Erkennung der mit gefähr¬ 
licher offener Euter- oder Lungentuberkulose behafteten 
Rinder ermöglicht. 

4. Nach Fontes färben sich die Tuberkelbacillon 
rot und ihre Granula mehr oder weniger violett. Die 
Zahl der Granula, ihre Grosse, ihre Eigenschaft, sich 
mehr oder weniger violett zu färben, die Dicke der 
Membran rot gefärbter Bacillen helfen innerhalb ge¬ 
wisser Grenzen eine Unterscheidung zwischen den ein¬ 
zelnen Typen des Koch’schen Bacillus herbeiführen. 

Im Anschluss an das Ergebnis seiner Untersuchungen 
kommt Verf. zu dem Schlüsse, dass alle Rinder, welche 
auf die Ophthalmo- und Dermatoreaktion mit Tuberkulin 
positiv reagieren und säurefeste Bacillen im Auswurf 
zeigen, mit offener Lungentuberkulose behaftet sind. 

Frick. 

Biecker (2) findet, dass Antiformin in kurzer 
Zeit und schwachen Lösungen die nicht säurefesten 
Bakterien abtötet. 

Der Tuberkelbacillus besitzt dem Antiformin gegen¬ 
über eine grosse Widerstandskraft. Während eine 50 proz. 
Lösung ihn in 24 Stunden nicht mit Sicherheit abzu¬ 
töten vermag, werden alle übrigen säurefesten Stäbchen 
durch 30proz. Lösung mit Sicherheit innerhalb 24 Stunden 
vernichtet. Die säurefesten Bakterien quellen mit Aus¬ 
nahme des Tubcrkelbacillus durch Antiformin auf. Eino 
30 proz. Antiforminlösung ist imstande, tubeikelbaeillen- 
haltigen Kot innerhalb 24 Stunden unter Homogenisierung 
des Kotes von allen Begleitbakterien zu befreien. 

Trautmann. 

C. Krumwidie (13) untersuchte die Widerstands¬ 
kraft der Tuberkelbacillen gegen trockene 
Hitze. Er fand, dass Tuberkelbacillen, die an der 
Luft eintrockneten, gegenüber trockener Hitze wider¬ 
standsfähiger sind als solche, die in Flüssigkeiten oder 
in Dampf erhitzt worden waren. U. Zictzschmann. 

Geibol (8) stellte Versuche an über die toxischen 
Wirkungen des Tuberkulins auf den gesunden 
Organismus; es benutzt das Landmann’sche Tuber- 
kulol C und B und beweist eine spezifische Giftwirkung 


des Tuberkulosegiftes auf den gesunden Organismus, 
widerlegt also die Ansichten von Löwenstein, 
Ruppels und Rick mann. Schütz. 

Nach Behrens (1) sind weisse Mäuse für 
Tuberkulose empfänglich. 

Sowohl durch subcutanc und intraperitoneale, als 
auch durch intravenöse Einverleibung des tuberkulösen 
Materiales ist es möglich, diese Tiere zu infizieren. Für 
den Typus bovinus sind weisse Mäuse empfänglicher 
als für den humanen Typus. Die subcutan geimpften 
Mäuse zeigen in der Empfindlichkeit individuelle Ver¬ 
schiedenheiten. Von den Impfmethoden verdient die 
intraperitoneale den Vorzug. Bei weissen Mäusen ver¬ 
mehren sich Tuberkelbacillen in enormer Weise. 

Trautmann. 

d) Diagnose der Tuberkulose. 

1) Auer, Tuberkulinprobe mitPhymatin. Münchener 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 451. — 2) Bausch, 
Heinrich, SubcutaneBovotubcrkulolprobe. Diss. Bern 1911. 

— *3) Borghesi, A., La lattosiero-precipitazionc nella 
diagnosi dclla tuberculosi bovina. II nuovo Ercolani. 
p. 486. — 4) Bugge, G., Zur Sputumentnahmc durch 
Lungenschleimfängcr. Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 44. S. 673. — *5) van Capelle, 
Th. J., Ueber Tuberkulin-Anaphylaxie und ihr Zu¬ 
sammenhang mit dein Wesen der Tuberkulinreaktion. 
Vet.-med. Inaug.-Diss. Bern 1911. — *6) Esch, P., 
Die Anwendung der intracutanen Tuberkulinreaktion 
als Hilfsmittel zum beschleunigten Nachweise von 
Tuberkelbacillen durch den Tierversuch. Münchener 
med. Wochenschr. No. 39. S. 2092. — *7) Gabrek, F., 
Normale Körpertemperatur der Rinder und Beurteilung 
der Tuberkulinreaktionen. VeterinarskiVijcsnik. Jahrg. VI. 
p. 38. — *8) Gain, Experiments with tuborculin. 
25. Ann. rep. agr. exp. Station of Nebraska, p. 198. — 
9) Gordsjalkowsky, J., Die Tuberkulinanwendung. 
Veterinär-Arzt. No. 44. S. 693. (Russisch.) — 
*10) Hammer, Die Serodiagnosc der Rindertuberkulose. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 34. 

S. 593. — 11) Hastings, E. G., The tuberculin test 
and its limitations. Hoards Daicyman. 42. Ref. in 
Exp. stat. ree. Vol. XXVI. p. 583. — *12) Hilger- 
mann u. Lossen, Ueber den Nachweis von Tuberkcl- 
bacillen im Blute bei Lungentuberkulose und seine 
prognostische Bedeutung. Deutsche med. Wochenschr. 
No. 19. S. 895. — *13) Kankaanpää, W., Ueber 
die Bedeutung der intracutanen Tuberkulinprobe als 
Diagnostikum bei der Tuberkulose des Meerschweinchens. 
Finsk vct. tidskr. Jahrg. XVIII. H. 6. — 14) Kress, 
G. II., Convenient table in the use of tuberculins. 
Journ. Amor. med. assoc. 56. Ref. in Exp. stat. rcc. 
Vol. XXV. p. 784. — *15) Luckey, D. F., The 
intradermal tuberculin Lest. Amer. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 316. — 16) Müller, 0., Zur Frage der Feststellung 
der Lungentuberkulose der Rinder. Berliner tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 10. S. 179-183. — 
17) Ohler, Zur Tuberkulinprobe. Münchener tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 452. — *18) Opalka, L., 
Ueber Beobachtungen bei der kombinierten conjuncti- 
valen und subcutanen Tuberkulinimpfung zur Er¬ 
mittelung der Rindcrtuberkulosc. Zeitschr. f. Infektions¬ 
krankheiten usw. der Haustiere. Bd. XI. S. 388. — 
19) Porter, F., The intradermal test for tuberculosis. 
Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 463. (Empfehlung der 
Anwendung der Methode in der Praxis.) — 20) Raut- 
mann, II., Lungcnschlcimcntnahmemethodcn zum Tu- 
berkelbacillcnnachweis beim Rinde. Berliner tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 19. S. 335—337. 

— *21) Reichel, J. and E. S. Deubler, An 
examination of the fcces of forthy cattle for tuberclc 
bacilli and conclusions. Journ. med. rescarch. 24. 
Ref. in Exp. stat. rcc. Vol. XXIV. p. 682. — 



68 


Tuberkulose.. 


*22) Rossi, R. P., Sulla tuberculosi espcrimentale 
dclla cavia. II nuovi Ereolani. p. 453. — *23) 

Roncaglio, Contributo alla connosecnza dclla „Rca- 
zione meiostagmica“ nclla diagnosi de 11a tuberculosi 
umana e bovina. La clin. vct. rass. di pol. san. e di 
igiene. p. 633. — 24) Scharr, E. und Opal ko, 

Leber ein Verfahren zum bakteriologischen Nachweise 
der Lungentuberkulose beim Rinde. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 21. S. 317. - *25) 

Schmitt, E. M. und 0. Pröscholdt, lieber die Ver¬ 
wendbarkeit des Antiforrnins zum Nachweis der offenen 
Formen der Rindertuberkulose. Zeitsehr. f. Infektions¬ 
krankheiten usw. der Haustiere. Bd. XI. S. 321. — 
*26) Sekyra, R., Conjunctivale und cutane Tubeikulin- 
proben. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilkunde. Jahr¬ 
gang XXXVII. No. 1. S. 1; No. 2. S. 17; No. 3. 
S. 26. — 27) Sommer, II., Tuberculin testing and 

testers. Amor. vet. rev. Vol. XLI. p. SO. (Die staat¬ 
lichen Tuberkulinprüfungen sollten nur von unab¬ 
hängigen staatlichen Tierärzten vorgenommen werden.) 
— *28) Squadrini, La preeipitoreazione nclla dia¬ 
gnosi delle carni tuberculotiche. II mod. zooiatro, 
Parte seientif. p. 239. — *29) Stuurman u. Vleming, 
Ueber den Wert der Cutireaktion als Diagnostieum bei 
Rindertuberkulose. Tijdschr. v. Veeartsenijk. Jg. XIV. 

- *30) Suzuki, Yosliio und Zenzo Takaki, Ueber 
die Beziehungen zwischen der v. PirqueUschen Reaktion 
und den Tuberkelbacillen im Blut. Centralbl. f. Bakt. 
Bd. LXI. No. 1 u. 2. S. 149. — *31) Tallgren, H., 
Beitrag zur Beurteilung der Zuverlässigkeit der ver¬ 
schiedenen Tuberkulinreaktionen. Finsk. veter. tidsskr. 
Bd. XVIII. S. 21. — *32) Thackera, A. M., Abo¬ 
lition of tuberculin test for imported cattle. Dail. cons. 
and trade rpts. U. S. 14. Ref. in Exp. stat. rcc. 
Vol. XXVI. p. 282. — *33) Vanderheyden, La 
lütte contrc la tuberculose bovine envisagce speeialc- 
ment au point de vue des mesures concernant Pim- 
portation du betail etranger. Annal. de med. vet. 
Annee LXI. p. 249. — *34) Wyschelessky, S., 
Beitrag zur Unterscheidung der aktiven und inaktiven 
Tuberkulose des Rindes mit Hilfe von Komplement¬ 
bindung, Meiostagmin- und Ophthalmoreaktion. Vet.- 
mcd. Inaug. - Diss. Leipzig und Zeitsehr. f. Tuberk. 
Bd. XIX. — *35) Zander, 0., Die Anaphylaxie bei 

tuberkulösen Meerschweinchen, mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der drei Tuberkuline, dem Alttuberkulin 
Koch, dem albumosefrcien Tuberkulin Koch und dem 
Tubcrkulol. Vct.-med. Inaug.-Diss. Hannover. — 36) 
Tuberculin reaction in monkeys. 40. Ann. rep. board 
dir. zoolog. soc. Philadelphia, p. 30. 

Gabrek (7) kritisiert den Beschluss des IX. inter¬ 
nationalen tierärztlichen Kongresses zu Budapest, dass 
diejenigen Rinder, welche eine Körpertemperatur 
von über 39,5° C aufweisen, keiner Tuberkulin¬ 
impfung zu unterziehen sind. 

Er meint, der Kongress habe hier vielleicht zwecks 
sicherer Tuberkulosetilgung strenger geurteilt, aber 
sicher nicht wissenschaftlich richtiger, als dies vorher 
die tierärztliche Fachwelt getan hat. G. behauptet, 
dass wir die Körpertemperatur des Rindes und ihre 
Schwankungen nicht so genau kennen, wie z. B. der 
Arzt die Körpertemperatur des Menschen und wie wir 
sie beim Pferd kennen. Es sei einfach unmöglich, dass 
alle Rinder, ohne Unterschied der Rasse, Geschlecht, 
Alter, Klima und Stallverhältnisse sowie Fütterung 
eine so gleichmässigc Temperatur besässen, dass die¬ 
selbe bloss eine Differenz zwischen 38,5 — 39,5° C zeigen 
würde. Er habe Impfungen mit Tuberkulin an 
180 Rindern in Sv. Ivan Zabuo vorgenommen und beob¬ 
achtet, dass die Simmentaler eine höhere Körpertempe¬ 
ratur besässen, als die Pinzgauer. Die meisten Rinder 
haben eine Temperatur von 40° C und auch darüber 
gezeigt, er habe alle geimpft und die Temperatur ist 
bei allen tuberkulösen Individuen — nach der alten 


Schule — gut über 41 0 C gestiegen, so dass man auch 
bei „hochtemperierten“ tuberkulösen Rindern immer 
eine deutliche Reaktion bekommen hat. Pozajic. 

A. M. Thackera (32) tritt ein für die Ab¬ 
schaffung der Tuberkulinprobe bei einge¬ 
führtem Vieh, da in Deutschland auf der Tuber¬ 
kulinprobe nur etwa 1 pCt. der Rinder als tuberkulös 
zurücktransportiert werden, während in den Schlacht¬ 
häusern über 30 pCt. der importierten Rinder Tuber¬ 
kulose zeigen. II. Zietzschmann. 

Gain (S) kann auf Grund angcstellter Versuche 
bestätigen, dass auf Tuberkulin reagierende Tiere auf 
folgende Tuberkulininjektionen länger als 30 Tage nicht 
reagieren. Er ist der Ansicht, dass positive Resultate 
erst nach Ablauf von 60 Tagen wieder erzielt werden 
können. Bei Injektion stärkerer Dosen .tritt, unter Um¬ 
ständen schon früher wieder eine Reaktion ein. 

II. Zietzschmann. 

Opalka (18) teilt Beobachtungen bei der 
kombinierten conjunctivalen und subcutanen 
Tuberkulinimpfung mit. Er fasst die Ergebnisse 
seiner Fest Stellungen wie folgt zusammen: 

„1. Durch die kombinierte conjunctivale lind sub- 
cutane Tuberkulinimpfung zur Feststellung der Rinder¬ 
tuberkulose werden übereinstimmende Reaktionen nicht 
in allen Fällen erzielt. 

2. Dieselbe Impfmcthode ruft nach wiederholter 
Anwendung verschiedenartige Reaktionen bei den Impf¬ 
lingen hervor, und zwar tritt nach der wiederholten 
subcutanen Tuberkulinanw’endung jbei einer grösseren 
Zahl der Impflinge eine Unempfindlichkeit, nach der 
wiederholten conjunctivalen Tuberkulinanwendung da¬ 
gegen eine erhöhte Empfindlichkeit auf. 

3. Nach der Anwendung gleicher Impfstoffe bei der 
kombinierten conjunctivalen und subcutanen Impfung 
werden übereinstimmende Resultate bei einer grösseren 
Anzahl von Impflingen erzielt, als nach der Anwendung 
ungleicher Impfstoffe. 

4. Die Augenimpfung scheint zuverlässiger zu sein, 
als die subcutanc Tuberkulinanwendung. 

5. Eine Beeinflussung der thermischen Reaktion 

wird bei einer vorausgehenden conjunctivalen Impfung 
nicht hervorgerufen, dagegen tritt bei einer nachfolgenden 
subcutanen Tuberkulinanwendung eine Verzögerung der 
Ophthalmoreaktion auf. 4 * Joest. 

II. Tallgren (31) hat vergleichende Unter¬ 
suchungen, um die Zuverlässigkeit der verschie¬ 
denen Tuberkulinreaktionen zu beurteilen, ge¬ 
macht, und zieht aus diesen u. a. folgende Schluss¬ 
folgerungen : 

Auf die subcutanc Untersuchung darf man sieb 
nicht verlassen, denn bei derselben reagierten nur 50pCt. 
der infizierten Tiere. 

l T m die grösste Anzahl tuberkulöser Rinder in einem 
infizierten Bestände entdecken zu können, muss man 
sämtliche Untersuchungsmethoden anwenden. Eine posi¬ 
tive Reaktion mit einer dieser Methoden muss, wenig¬ 
stens in einem tuberkulösen Bestände, als ein sicheres 
Zeichen von stattgefundener Infektion mit Tuberkelvirus 
betrachtet w r erden, braucht «aber kein Zeichen von tuber¬ 
kulöser Hcrdbildung zu sein. 

In einem nichttuberkulösen Bestände kann eine 
atypische (unsichere) Reaktion ohne Kon troll Unter¬ 
suchung mit den anderen Methoden nicht sicher be¬ 
urteilt werden. 

Auch durch Anwendung von sämtlichen Methoden 
kann man nicht in einem infizierten Bestände alle in¬ 
fizierten Tiere entdecken. v. Hellens. 

R. Sekyra (26) zieht aus seinen Versuchen über 
conjunctivale und cutane Tuberkulinprobe 
folgende Schlüsse: 



Diagnose der Tuberkulose. 


69 


1. Das tuberkulöse Rind zeigt ähnlich wie der 
Mensch lokale I^ntzündungserscbeinungen bei Einbringung 
von Tuberkulin auf Haut und Schleimhaut. 

2. Die neuen Tuberkulinproben ergeben mit dem 
Schlachtbefunde eine gute, wenn auch nicht völlige 
Ue herein Stimmung. 

3. Als Methode der Ausführung der Proben emp¬ 
fiehlt sich die gleichzeitige Anwendung der conjuncti- 
valen und cutanen Probe mit verdünntem Tuberkulin, 
wobei dem Rohtuberkulin gegenüber Alttuberkulin der 
Vorzug einzuräumen wäre. 

4. Die eutanc Impfprobe mit Bohrung eignet sich 
nur an zarter Hautstelle. 

5. Die Revision hat bei conjunctivaler Probe nach 
12, bei cutaner nach 48 Stunden zu erfolgen. 

6. Aus der Stärke der Reaktionen lässt sich kein 

Schluss auf den Grad der tuberkulösen Veränderungen 
ziehen. Weissflog. 

Vanderheyden (33) vertritt die Ansicht, dass 
zum Erkennen tuberkulöser Rinder an der Grenze die 
Intradermalreaktion die empfehlenswerteste Unter¬ 
suchungsmethode darstellt, weil sie schnell ausführbar 
und bei allen Tieren, ob fiebernd oder nicht, anwend¬ 
bar ist. Ueberdies kommen Betrüger mit der Methode 
nicht auf ihre Rechnung. Weber. 

D. F. Luckey (15) schildert die Vorzüge der 
intradermalen Tuberkulinreaktion gegenüber der 
subcutanen. Man hat bei derselben keinen Abortus 
oder sonstige durch Fieber entstehende Nachteile zu be¬ 
fürchten, auch fällt bei ihr die Nachtarbeit weg. Zweifel¬ 
hafte Reaktionen werden bei ihr viel weniger beob¬ 
achtet als bei der subcutanen Methode. 

H. Zietzschmann. 

Esch (6) prüfte die von H. Römer zuerst be¬ 
schriebene Methode der intracutanon Tuberkulin¬ 
reaktion beim Meerschweinchen zum Nachweise der 
Tuberkulose an eigenen Versuchen und gibt am Schlüsse 
seiner Arbeit eine Vorschrift für die Praxis zum Nach¬ 
weise der Tuberkelbacillen durch Tierversuch bei An¬ 
wendung dieses Verfahrens. Schütz. 

Kankaanpää (13) untersuchte nach der intra- 
cutanen Methode mit Tuberkulin im ganzen 97 
mit tuberkulösem Käsematerial geimpfte Meerschweinchen. 

Das Resultat ergab 52 sichere Reaktionen, und bei 
der Obduktion erwiesen sich 43 (82,26 pCt,) der Tiere 
als tuberkulös, während in 9 Fällen (17,31 pCt.) 
makroskopisch keine Tuberkulose festzustellen war. Es 
ist jedoch zu vermuten, dass auch diese 9 Tiere infiziert 
waren, denn dieselben wurden mit Material geimpft, 
welches sicher Tuberkelbacillen enthielt, deren Virulenz 
jedoch so abgeschwächt war, dass dieselben nicht im 
Stande waren, makroskopisch sichtbare tuberkulöse Ver¬ 
änderungen zu erzeugen. Verf. hat indessen keinen ein¬ 
zigen Fall beobachtet, wo ein bei der Obduktion als 
tuberkulös befundenes Tier bei der intracutanen Tuber- 
kulinprobo nicht reagiert hätte. 

Auf Grund der oben angeführten Untersuchungen 
betrachtet der Verf. die intracutane Untersuchungs¬ 
methode als ein wertvolles Diagnosticum bei der Tuber¬ 
kulose des Meerschweinchens. v. Ilellens. 

Stuurman und VIeming (29) prüften die Cuti- 
reaction als Diagnosticum der Rindertuber¬ 
kulose bei 77 Rindern. Die Tiere wurden nachher 
geschlachtet und die Reaktion bei der Sektion kon¬ 
trolliert. 

Bei 15 Tieren war die Reaktion positiv, diese waren 
alle tuberkulös, bei zwei negativ reagierenden Tieren 
wurden kleine tuberkulöse Lymphdrüsenläsionen ge¬ 
funden. (Eines dieser zwei wurde 36 Stunden nach der 
Tuberkulinierung geschlachtet; es ist möglich, dass es 
noch reagiert hätte, da die Vcrff. bei 8 Rindern die 


Reaktion erst nach 48 Stunden auftreten sahen.) Die 
übrigen 60 nichtreagierendcn Tiere waren tuberkulosefrei. 

Die Vcrff. gebrauchten (bovine) Tubcrculine 
brüte aus dem Reichsscruminstitut — Rotterdam — 
und rieben es mittels steriler Watte eine halbe Minute 
auf eine skarifizierte Hautstellc am Hals (während sic 
die Haut mit Daumen und Finger spannten, um mög¬ 
lichst viel Tuberkulin eindringen zu lassen.) Die be¬ 
treffende Hautstelle wurde vorher rasiert (vorher mit 
Seifenwasser an feuchten, da Troekenrasieron die Haut 
zu viel reizt), dann entfettet mit 60 proz. Alkohol. Die 
Skarifikationen in der Mitte der rasierten Stelle wurden 
so gemacht, dass nur eine ganz geringe Blutung ent¬ 
stand, welche mittels Wattetampon gestillt wurde. 
Bei positiver Reaktion waren nach 10—40 Stunden eine 
oder mehrere urticariaähnliche schmerzhafte Quaddeln 
von iy 2 —2 cm Dicke zu sehen, welche nach 2 Tagen 
kleiner und weniger empfindlich wurden, aber mehrere 
Tage sichtbar waren. Nachher trat starke Abschilferung 
der Epidermis auf. Bei den nichtreagierenden tuber¬ 
kulosefreien Tieren war nach der Tuberkulinierung die 
Stelle nicht geschwollen und nicht schmerzhaft. 

Verff. halten die Cutireaktion für ein sehr 
gutes Diagnosticum bei Tuberkulose. Die weniger 
guten Erfolge einiger Forscher können ihre Gründe haben 
in zu oberflächlichen oder zu tiefen (blutenden) Skarifi¬ 
kationen, Nichtentfetten der Haut und dadurch Ab¬ 
laufen des Tuberkulins und in der Art des Tuberkulins. 
Humane Tuberkuline und zu stark verdünnte Tuber¬ 
kuline geben keine zuverlässige Reaktion. Vryburg. 

Mit Tuberkulin kann nach v. Capelle (5) ak¬ 
tive Anaphylaxie hervorgerufen werden, weil das 
Tuberkulin Tuberkuloprotein als integrierenden Bestand¬ 
teil enthält. 

Auf der Gegenwart des letzteren beruht die Er¬ 
zeugung der Anaphylaxie. Die Möglichkeit einer posi¬ 
tiven Uebertragbarkcit dieser Tuberkulinanaphylaxie ist 
nachgewiesen. Die Tuberkulinreaktion ist ein 
anaphylaktischer Prozess. Diese Ansicht vertritt die 
Theorie Wolff-Eisners, deren Richtigkeit durch das 
Vorhandensein der passiven Uebertragbarkcit bewiesen ist. 

Traut mann. 

Nach Zander (35) ist es möglich, mit Tuber¬ 
kulinpräparaten Anaphylaxie zu erzeugen. 

Es genügen schon geringe Dosen, um Meerschweinchen 
zu sensibilisieren und den anaphylaktischen Anfall aus¬ 
zulösen. Unterschiede in der Stärke und Dauer der 
drei angewandten Tuberkuline sind nicht vorhanden. 
Bei tuberkulösen Meerschweinchen lassen sich durch 
Pferdeserum ebenso gut wie bei gesunden Tieren anaphy¬ 
laktische Erscheinungen hervorrufen. Nach Ucbcrstehcn 
des anaphylaktischen Anfalles werden die Meer¬ 
schweinchen Tuberkulinen gegenüber reaktionsfähiger. 
Bei diesen Tieren liegt die Dosis letalis bei Alttubcr- 
kulin Koch zwischen 0,01 und 0,02, beim albumosc- 
freien Tuberkulin Koch zwischen 0,01 und 0 02 ccm, 
bei dem Tuberkulol über 0,05. Bei tuberkulösen, nicht 
mit Serum behandelten Tieren beträgt dagegen die 
Dosis letalis bei Alttubcrkulin Koch 0,25 ccm. 

Trautmann. 

F. M. Schmitt und Pro sch ol dt (25) stellten um¬ 
fangreiche Untersuchungen über die V er wendbar - 
keit des Antiformins zum Nachweis der offenen 
Formen der Rindertuberkulose an. Die Ergeb¬ 
nisse der wertvollen Arbeit gipfeln in folgendem 
Schlusssatz: 

„Das Antiformin eignet sich zur Homogenisierung 
der bei der Bekämpfung der offenen Formen der Rindcr- 
tubcrkulose zu untersuchenden Lungenauswürfc, Gebär¬ 
mutterausflüsse, Eutersekret- und Kotproben, sowie zur 
Schwächung bzw. Abtötung der in diesen enthaltenen 
Begleitbakterien und Sporen; in den niedrigsten dazu 
noch brauchbaren Prozentsätzen schädigt cs aber auch 



70 


Tuberkulose. 


bereits mehr oder weniger die Vitalität der Tuberkel¬ 
bacillen. 

Das Antiformin ist somit brauchbar zur Homogeni¬ 
sierung der Proben zwecks bakterioskopischcn Nach¬ 
weises der Tuberkelbacillen; es ist aber nur mit grosser 
Vorsicht verwendbar als Vorbercitungsmittel zum Tier¬ 
versuch.“ Joest. 

In einer Arbeit über Untersuchungen der 
Fäces von 40 Rindern auf das Vorkommen von 
Tuberkelbacillen schliessen J. Reichel und 
E. S. Deubler (21), dass die mikroskopische Unter¬ 
suchung der Fäces auf Tuberkelbacillen keinen Wert 
besitzt. 

Es werden oftmals Bakterien gefunden, die in ihrem 
morphologischen und färberischen Verhalten den Tuberkel¬ 
bacillen gleichen, die aber nicht als echte Tuberkel¬ 
bacillen angesehen werden können. Die Impfung von 
Meerschweinchen gibt bessere, wenn auch nicht unfehl¬ 
bare Resultate. Bei Vcrfütterung der Fäces an Meer¬ 
schweinchen erhielten die Verff. nur in 20 pCt. der 
Fälle positive Ergebnisse. Bei den 40 untersuchten 
Rindern wiesen die Verf. in 22,5 pCt. der Fälle viru¬ 
lente Tuberkelbacillen nach. Der Nachweis von Tuberkel¬ 
bacillen im Kot lässt darauf schliessen, dass entweder 
hochgradige „offene“ Läsionen im Verdauungstractus 
existieren, oder dass Tuberkelbacillen, ohne dass solche 
Läsionen vorhanden sind, den Verdauungskanal passieren. 
Im erstcren Falle sind in der Regel klinische Symptome 
bei den Tieren nachzuweisen. H. Zietzschmann. 

Rossi (22) hat die von Bloch für die Diagnose 
der Tuberkulose angegebene Methode (Injektion des 
Materials in die Weichengegend nach vorheriger 
Quetschung der Leistendrüsen) mit der von Kiralyfi 
benutzten Methode (Prüfung der retrojugularen Lyraph- 
drüsen nach Injektion des Materials in die Bauchhöhle 
oder in die Weichengegend) bei 15 Meerschweinchen, 
die er in Gruppen zu je 3 teilte, einer Prüfung unter¬ 
zogen. Er fand, dass die Bloch’sche Methode früh¬ 
zeitige und zuverlässige Resultate gibt. Dio von 
Kiralyfi benutzte Methode erwies sich ebenfalls als 
wertvoll, war aber der Bloch.’schen nicht überlegen. 

Frick. 

Nach Hammer (10) ist die Serodiagnose der 
Rinder tuberkulöse das zur Zeit geeignetste Mittel 
zur Erkennung genannter Krankheit. Sie stellt sich 
zugleich als ein sehr elegantes Verfahren dar und ver¬ 
dient vor der subcutanen Tuberkulinimpfung den Vorzug, 
weil im Gegensatz zu dieser auch hochgradige Er¬ 
krankungsfälle positiv angezeigt werden und eine Un¬ 
empfindlichkeit, wie nach mehrfacher Tuberkulinisierung, 
in Wegfall gerät. 

Die Methode wird so ausgeführt, dass zu 1 ccm in 
entsprechender Weise verdünnter Komplementkochsalz¬ 
lösung das Antigen hinzugefügt wird, als welches ein 
Gemisch von Tuberkulin und Exkrakt aus tuberkulösem 
Material Verwendung findet. Nach tüchtigem Durch¬ 
schütteln dieses Gemisches wird das zu prüfende Serum 
nach vorheriger Inaktivierung zugesetzt, um nach noch¬ 
maligem Schütteln dieser Mischung 3 Stunden bei 
Zimmertemperatur stehen zu bleiben. Dann erst wird 
1 ccm sensibilisiertes Rinderblut aufgefüllt. Die Re¬ 
sultate werden nach ca. einstiindigem Stehen im Brut¬ 
schränke abgclcsen. 

Als günstigste Serummenge wurde V20 festgestellt, 
bei der dio sonst zu beobachtende eigenhemmende 
Wirkung auf das sensibilisierte Rinderblut aufhörte. 

Die Untersuchung soll frühestens 24 Stunden nach 
der Blutentnahme, eventuell auch erst nach 48 oder 
72 Stunden vorgenommen werden, da die Reagine zu 
ihrer Entfaltung einer gewissen Zeit bedürfen. 

Wcissflog. 


A. Borghesi (3) hat Versuche angestellt, um ver¬ 
mittelst der Präcipitation mit Milchserum tuberku¬ 
löser Kühe die Diagnose zu fixieren. Er verfährt 
folgend er maassen. 

Zu 50 ccm ganz frischer, aseptisch gewonnener 
Milch werden 5 Tropfen einer 5proz. Calciumhydro¬ 
sulfit-Lösung und 2 Tropfen einer 0,2 proz. Labferment¬ 
lösung gesetzt. Die Mischung kommt bei 37° in den 
Brutofen, wo Gerinnung und Abscheidung des Serums 
erfolgt. Das durch emulsioniertes Fett trübe Serum 
wird durch C-entrifugieren geklärt. Zu 4 ccm des Fil¬ 
trates wird 1 ccm einer filtrierten Tuberkelbacillen¬ 
bouillonkultur gesetzt und das Ganze bei 37 0 in den 
Brutofen gestellt, woselbst innerhalb 1 Stunde bei po¬ 
sitiver Reaktion eine allgemeine Trübung erfolgt. Letz¬ 
tere setzt sich als flockiger Niederschlag nach 24 Stun¬ 
den zu Boden. 

Bei 5 tuberkulösen Kühen versagte die Reaktion 
Imal; bei 5 gesunden Kühen blieb das Serum klar. 
B. rät angesichts der geringen Anzahl der Versuche zu 
Nachprüfungen. Frick. 

Wyschelessky (34) kommt in seiner Arbeit über 
die Unterscheidung der aktiven und inaktiven 
Tuberkulose des Rindes zu folgenden Ergebnissen: 

Mit Hilfe der Komplemontbindung konnten 
unter Verwendung von Phymatin als Antigen — das 
sich zu diesem Zwecke als mindestens gleichwertig mit 
einer Tuberkelbacillcnlösung in Milchsäure und einer 
Tubcrkelbacillenemulsion erwiesen hatte — 
in 9,7 pCt. der Sera von scheinbar tuberkulosefreien, 


4,5 „ „ „ 

„ mit Drüsentuberkulose be¬ 
behafteten, 

17,6 „ , , 

„ „ Lungentuberkulose be¬ 

hafteten, 

37,5 „ „ „ 

„ „ Tuberkulose der Drüsen 

in Brust- und Bauch¬ 
höhle behafteten, 

42,9 „ „ „ 

„ „ stark ausgebreiteter Tu- 


berkulose behafteten Rindern spezifische Tuberkulose¬ 
antikörper nachgewicsen werden. Die Meiostagmin- 
rcaktion liefert ausserordentlich widersprechende Re¬ 
sultate; vor allen Dingen ist die Differenz der Ausschläge 
mit Serum von tuberkulosefreien und tuberkulösen 
Rindern ausserordentlich gering; zum Teil gaben sogar 
Sera von tuberkulosefreien Rindern grössere Ausschläge 
als Sera tuberkulöser Rinder. Auf 33 und 40 proz. 
Phymatin reagierte nur eine beschränkte Anzahl der 
tuberkulösen Tiere. Diese positiv reagierenden Rinder 
waren bei den Versuchen Verf.’s mit auf Drüsen oder Lungen 
lokalisierter Tuberkulose behaftet; es scheint also eine 
positive Ophthalmoreaktion mit 33 oder 40 proz. 
Phymatin für eine gutartige Form der Tuberkulose zu 
sprechen. Aus den zweifelhaften und negativen Reak¬ 
tionen können sichere Schlüsse auf die Form der Tuber¬ 
kulose nicht gezogen werden. Theoretisch interessant 
ist, dass stark tuberkulöse Rinder auf verdünntes Phy¬ 
matin eine Ophthalmoreaktion nicht zeigten, während 
gleich stark tuberkulöse Tiere grösstenteils im Kom- 
plemcntbindungsversuch eine grosse Menge Antikörper 
gegen dasselbe Tuberkulinpräparat enthielten. Ob bei 
den beiden Reaktionen (am Auge und im Reagenzglas! 
verschiedene Stoffe des Phymatins wirksam sind, oder 
ob mit dem verdünnten Phymatin bei der Ophthalmo¬ 
reaktion an Rindern, deren Serum eine grosse Menge 
Antituberkulin enthält, die Reizschwelle nicht erreicht 
wird, bleibt weiteren gleichzeitigen Untersuchungen mit 
diesen Reaktionen an denselben Rindern Vorbehalten. 

Trautmann. 

Squadrini (28) hat es oft als einen Mangel 
empfunden, dass beim Fleisch unbekannter Herkunft 
die Feststellung, ob das betreffende Tier tuberkulös war 
oder nicht, auf ausserordentliche Schwierigkeiten stösst, 
ja selbst unmöglich wird. Er bat daher versucht, ob 



Pathologie der Tuberkulose. 


71 


nicht die Präcipitinreaktion für diese Feststellung ver¬ 
wertbar sei. 

Es wurden aus Rinder- und Schweinefleisch in der 
bekannten Weise Extrakte hergestellt und als Antigen 
entweder Rohtuberkulin, oder solches im Verhältnis von 
1 : 10 verdünnt oder Filtrat von Bouillonkulturen des 
Tuberkelbacilius (Typus bovinus) benutzt. Gleichzeitig 
mit den Fleischextrakten tuberkulöser Tiere wurden 
auch solche gesunder als Kontrolle untersucht. Das 
Resultat dieser Versuche war stets negativ, sodass Verf. 
den Schluss zieht, dass im Fleisch tuberkulöser Tiere 
die Stoffwechselprodukte des Tuberkelbacillus in mini¬ 
malen Mengen enthalten seien und daher die Präcipitin¬ 
reaktion nicht zustande komme. Anderseits folgt aus 
diesen Versuchen, dass die Präcipitinmethode für die 
Untersuchung vom Fleisch auf Tuberkulose nicht zu 
verwerten ist. Frick. 

Suzuki und Takaki (30) haben die Beziehung 
zwischen der v. Pirquet’schen Reaktion und 
den Tuberkelbacillen im Blut untersucht und 
nachgewiesen, dass in denjenigen Fällen, bei denen die 
Pirquet’sche Reaktion positiv ausfiel, auch fast immer 
Tuberkelbacillen im Blut waren. 

Man kann also sagen, dass diejenigen Patienten, 
bei denen diese Reaktion positiv ausfällt, irgendwo mit 
Tuberkelbacillen infiziert worden sind. Findet man die 
Pirquet’sche Reaktion an zweifelhaften Kranken positiv, 
dann kann man sagen, dass sie tuberkulös sind. Man 
kann noch nicht sagen, dass der opsonische Index 
derjenigen Patienten, deren Blut Tuberkelbacillen ent¬ 
hält, die aber noch keine Krankheitssymptome darbieten, 
immer höher ist als bei Normalen, weil die Erfahrungen 
der Verff. auf diesem Gebiete noch nicht gross ge¬ 
nug sind. v. Ratz. 

Roncaglio (23) hat bei der Tuberkulose von 
Mensch und Rind mit der Meiostagminreaktion 
positive Erfolge gehabt und empfiehlt die Methode warm 
für die Diagnostik. Frick. 

Hilgermann und Lossen (12) haben 64 Fälle 
sicherer Lungentuberkulose des Menschen auf Tu¬ 
berkelbacillengehalt des Blutes untersucht und 
in einem Viertel der Fälle auch Bacillen im Blute ge¬ 
funden, und zwar nicht nur bei fortgeschrittener, son¬ 
dern auch bei wenig ausgebreiteter Lungentuberkulose. 
Eine Beziehung des Blutbefundes zu Temperatursteige- 
rungen ist nicht wahrzunehmen. Der Nachweis der 
Bacillen im Blute kann nach Ansicht der Verff. pro¬ 
gnostisch kaum verwertet werden. Schütz. 

e) Pathologie der Tuberkulose. 

*1) Andersen, C. W., Ueber das Vorkommen 
tuberkelähnlicher Knoten in der Muskulatur des Rindes. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 129. — 
*2) Arloing, S. u. Fr., Die Tuberkulose des Menschen 
und der Tiere. Vortrag am internat. Tuberkulosekongr. 
Rom 1912. Journ. de med. vdt. p. 321. — 3) Au¬ 
gustin, M., Contribution ä la semiologie de la tuber- 
culose chez le cheval. Rev. gen. de med. vdt. T. XX. 
p. 261. (Beschreibung eines Falles.) — *4) Behnsen, 
E., Die Tuberkulose des Schweines mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung des Skeletts. Inaug.-Diss. Giessen. — 
5) Bibby and sons, Bovine tuberculosis, cause, eure 
and eradieation. Liverpool. — *6) Bodnar, Rob., Ein 
interessanter Fall von Darmtuberkulose beim Itind. 
S. 65. — *7) Bock er, W., Ueber herdförmige Tuber¬ 
kulose der Extremitätenknochen. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. No. 45. S. 2117. — *8) Briseoe, C. F. and 
W. J. Macneal, Tuberculosis of form aniraals. Illinois 
stat. bull. 149. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 783. — 9) Cadiot, Sur les ostdo-arthropathies 
d’origine tuberculeuse. Rec. de med. vöt. T. LXXXIX. 
No. 7. p, 221. — *10) Cauchemez, Lesions tuber- 


culeuses des synoviales. Rapport sur les operations du 
service veterinaire sanitairc de Paris et du departement 
de la Seine pendant Fannee 1911. Par Dr. H. Märtel, 
Chef de service. Paris, p. 187. — 11) Chaillot, A., 
Tuberculose gdndralisee chez un chien. Rev. vdt. Dec. 

— *12) Charmoy, M., Tuberculose primitive de la 
face chez une chatte. Auto-inoculation. Rec. de mdd. 
vdt. T. LXXXIX. No. 1. p. 17. — *13) Chausse, 
P., La tuberculose de castration chez le porc. Rev. 
prat. des abattoirs. Febr. p. 49. — 14) Derselbe, 
La pathogenie de la tuberculose. Ibidem. Nov. — 
*15) Derselbe, Experiences d’inhalation de matiere 
tuberculeuse humaine chez le chat. Compt. rend. de 
la soc. de biol. T. LXXII. p. 50. — *16) Derselbe, 
Dans les conditions normales, le chien gudrit sa tuber¬ 
culose mdsenterique occulte expdrimentale. Compt. 
rend. de l’acad. des sc. T. CLII. p. 979. — 17) Der¬ 
selbe, Deux cas de tuberculose des capsules surrenalcs 
chez le boeuf. Bull, de la soc. centr. de mdd. vdt. 
T. LXVI. p. 261. — 18) Chrdtien, A., Au sujet de 
la tuberculose zooglöique et de la tuberculose bacillaire 
du rein du lapin. L’hyg. de la viande et du lait. Aug. 

— 19) Christensen, M. C., Ein Fall von Tuberkulose 
beim Pferde. Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. 
p. 79. — *20) Cosco, Guiseppe, Untersuchungen über 
die Tuberkulose der Milchkühe. Centralbl. f. Bakt. 
Bd. LXI. No. 1 u. 2. S. 59. — *21) Cosco, Rosa und 
de Benedictis, Ein Fall von Hauttuberkulose beim 
Menschen durch den Tuberkelbacillus Typus bovinus. 
La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 359. — 
*22) Derne, Tuberculose ganglionnaire abseddee chez 
le boeuf. Rev. gdn. de mdd. vet. T. XX. p. 669. — 

23) Efremow, J., Ein Fall von Tuberculose beim 
Pferd. Veterinärarzt. No. 4. S. 53. (Russisch.) — 

24) Finzi, G., La diagnosi della tuberculosi nei nostri 
animali domestici. Roma 1911. — 25) Gengteller, 
E , Ein Fall von Tuberkulose beim Pferd. Veterinär¬ 
arzt. No. 34. S. 538. (Russisch.) (Isoliert infolge 
Rotz Verdachts.) — 26) Gosio, Beziehungen zwischen 
Rinder- und Menschentuberkulose. La clin. vet. rass. 
di pol. san. e di igiene. p. 339. — 27) Gottschalk, 
Zwei Fälle von Tuberkulose des Centralnervensystems. 
Berl. tierärztl. Wochenschi. Jahrg. XXVIII. No. 47. 
S. 879. — 28) Greyer, W., „Ueber einen Fall von 
Tuberkulose beim Pferd. Deutsche tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jg. XX. No. 43. S. 657. — *29) Grinew, 
D., Intracelluläre Fermente und chronische Infektion. 
Arch. f. biol. Wissensch. Bd. XVII. No. 2. S. 195. 
(Russisch.) — *30) Derselbe, Lipoide und ihr Phos¬ 
phorgehalt bei chronischer Tuberkulose des Organismus. 
Ebendaselbst. Bd. XVII. No. 4. S. 373. (Russisch.) 

— 31) Haag, Hauttuberkulose neben Tuberkulose 
der Lungen und des Brustfells. Münchener tierärztl. 
Wochenschrift. Bd. LVI. S. 650. (Beim Rind.) — 
*32) Herr mann, K., Ueber Hauttuberkulose beim 
Pferde. Inaug.-Diss. Hannover 1911. — 33) Iljort- 
lund, S., Die Tuberkulose im centralen Nervensystem 
beim Rinde. Maanedsskr. for Dyrlaeger. Bd. XXIII. S.641. 
(Auch in Zeitschr. f. Milch- u. Fleischhyg. veröffentlicht.) 

— 34) Höeg, V., Ein Fall von Tuberkulose des Pferdes. 
Norsk Vctcrinärtidsskrift. p. 22—23. — 35) Jatta, M., 
Loriga, G. e R. Maggiora, La tuberculosi nell’uomo 
c nei bovini in Sardegna. Roma. 159 pp. Mit 1 Karte. 

— *36) Joe st, E., Untersuchungen über den Fettgehalt 

tuberkulöser Herde. Zugleich ein Beitrag zur Frage 
der nekrobiotischen Fettinfiltration. Virchow’s Archiv. 
Bd. CCIII. S. 451. — *37) Derselbe, Versuche zur 
Frage des Vorkommens latenter Tuberkelbacillen in 
Lymphdrüsen. Verhandl. d. Deutschen pathol. Gesellseh. 
15. Tagung. S. 109. — 38) Derselbe, Zur Histo- 

genese der Lymphdrüsentuberkulose. Ebendas. 15. Tag. 
S. 101. (Vgl. das Referat über die Arbeit von Joest 
und E m sh off in Virchow's Archiv auf S. 73 des vor¬ 
liegenden Jahresberichtes.) — *39) Derselbe, Ueber 
Pankreastuberkulose. Dresdener Hochschulber. S. 140. 



72 


Tuberkulose. 


— *40) Derselbe, Tuberkulose des Angesichtsteiles 
des Schädels beim Rinde. Ebendas. S. 143. — *41) 
Derselbe, Schwere tumorartige Tuberkulose des Myo- 
cards neben Tuberkulose des l’ericards beim Hunde. 
Ebendas. S. 142. — *42) Joest, K. und P.Kracht- 
Palejeff, Untersuchungen über die Friihstadien der 
Milehdriisentuberkulo.se des Rindes. Zeitsehr. f. Infek- 
tionskrankh. usw. der Haustiere. Hd. XII. S. 299. — 
*43) Joe st, E. und E. Emshoff, Studien über die 
Histogenesc des Lymididriisentubcrkols und die Früh¬ 
stadien der Lymplulnisentuberkulose. Yirchow’s Archiv. 
Hd. CCX. S. ISS. — 44) Joest, E., Einshoff, E. und 
W.Semmler, Experimentelle Untersuchungen zur Frage 
des Vorkommens latenter Tuberkelbacillen in Lymph- 
driisen. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. der Haustiere. 
Bd. XII. S. 117. (Vgl. das Referat des Vortrages von 
Joest in der Deutschen pathol. (lese 11 sch. auf S. 75 
dieses Berichtes.) — *45) Julien, Tuberkulose beim 
Pferde. Rapport sur les operat. du Service veter. sanit. 
de Paris et du depart. de la Seirtc pendant l’annee 1911. 
Par Dr. II. Märtel, Chef de Service. Paris 1912. p. 193. 

— *40) Jurgelunas, A., Zur Frage vom Ursprung 
und der Entwickelung der allgemeinen Tuberkulose. 
Zeitschr. f. Kyg. Bd. LXXI. S. 307. - *47) Kosscl, II., 
Die Beziehungen zwischen menschlicher und tierischer 
Tuberkulose. Deutsche mcd. Wochenschrift. No. 16. 

S. 740. — *48) K u tsera, Jos., Ueber die Tuberkulose 
der Büffel. Ilusszemle. S. 18. — 49) Larsen, N. 0., 
Ein Fall von Tuberkulose beim Pferde. Maanedsskrift 
for Dvrlaeger. Bd. XXIV. 8. 119. — 50) Leibenger, 
Eutertuberkulose bei einer Stute. Münch, ticrärztl. 
Wochenschr. Bd. LY1. S. 780. — 51) Leicht, Tuber¬ 
kulose der Pia mater einer Kuh. Ebendas. Bd. LVI. 

S. 414. — *52) Lienaux, Tubcrculose du cheval. 

Relation de quelques cas. Ann. de med. vet. Annce LXI. 
p. 653. — *53) Mason, Eugene, Some observations on 
tubcrculosis in camols in Fgypt. The journ. of comparat. 
pathol. and therapeut. Vol. XXV. p. 109. — 54) 

Meyerowitsch, N., Ueber den Kochsalzstoffwechsel 
bei fiebernder Tuberkulose. Inaug.-Diss. Zürich 1911. 

— 55) Mürkcbcrg, A. W., Eutcrtubcrkulosc bei einer 
Stute. Totale Exstirpation, Tod. Maanedsskrift for Dyr- 
laegcr. Bd. XXIII. S. 617. — 50) Mogwitz, Tuber¬ 
kulose bei einem Pferd. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 500. 

— *57) Moore, V. Ä., The elimination of tuberclc 
bacilli from infccted cattle, and the eontrol of bovine 
tubcrculosis and infected milk. New York Cornell sta. 
bull. 299. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXV. p. 686. 

— 58) Panzer, Primäre Tuberkulose der männlichen 
Geschlechtsorgane beim Rinde. Münch, ticrärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 561. — *59) Park, W. II. and 
C. Krumwiede, The relative importance of the bovine 
and human types of tubcrcle bacilli in the different 
formes of human tubcrculosis. Journ. med. research. 
Vol. XXV. Ref. Exp. stat. rcc. Vol. XXVI. p. 680. — 
60) Poncet, A. und K. Leriche, La tubcrculose in- 
flammatoire chez les animaux. ltecucil de med. vet. 

T. LXXXIX. No. 7. p. 232. — 61) Rabinowitsch, L., 
Rinder- und Menschentuberkulo.se. Vortr. d. Geh. Rats 
J. Orth in der Gesamtsitzung der Kgl. preuss. Akademie 
der Wissenschaften vom 8. Fcbr. 1912. Berl. ticrärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 16. S. 277—279. — 
62) Raymond, Tubcrculose du lapin. L’hvg. de la viande 
et du lait. August. (Spontane Erkrankung.) — *63) 
Rothe, Studien über spontane Kaninchentuberkulose. 
Deutsche med. Wochenschr. No. 14. S. 642. — 64) 
Itoncaglio, G., Rapporti eziologici, clinici e siero-dia- 
gnostici fra tubcrculosi umana, bovina, aviaria. Parma 
200 pp. — 65) Sa vage, Bovine tubcrculosis in rclation 
to human disease. The vet. journ. Vol. LXYIII. p. 596. 

— 66) Schade, Ueber die Aufnahme der Tuberkel¬ 

bacillen in den Organismus. Hannov. Land- u. Forstw.- 
Ztg. No. 25. S. 555. — 67) Scheidt, Gehirn tuber¬ 
kulöse. Münch, ticrärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 490. 
(Bei einer Kuh.) — *68) Schlesinger, A., Miliary 


tubcrculosis in a dog with uleerative endocarditis. Amc 
vet. rev. Vol. XLI. p. 209. — 69) Shigley, R. I 
Equine tubcrculosis. Ibidem. Vol. XLI. p. 85. (B 
Schreibung eines Falles beim Pferde.) — *70) Titze, ( 
Ueber den Verlauf der Rindcrtuberkulosc. Berl. tierärz 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 6. S. 98—101. - 
*71) Yallee, II., Des voics de penetration du baeil 
de Koch dans Forganisme chez les differentes espec( 
Rev. gen. de med. vet. T. XX. p. 465. — 72) De 
selbe, Tubcrculose humaine et tuberculose bovin 
Rccueil de med. vet. T. LXXXIX. No. 19. p. 069. ■ 
*73) Vine, S. B., An cxceptional case of equine tubc 
culosis. Tbc vet. journ. Vol. LXV1II. p. 159. — *7 
Wyssmann, F., Zwei Fälle von Tuberkulose d 
unteren Phalangen beim Rind. Schweizer Arch. Bd. LI 
II. 5. S. 248—251. — *75) Zwick, A. 0., Tubercul 
infection of man through animals and animal produc 
Amor. vet. rev. Vol. XLI. p. 545. — 76) Tubereulos 

U. S. dep. agr. farm. bul. 473. Ref. in Exp. stat. re 
Vol. XXVI. p. 378. 

Pathogenese. Val 1 ec (71) bespricht die Eii 
gangspforten dos Koch’schcn Bacillus in dt 
Organismus bei den verschiedenen Tierarten. 

Die Infektion durch die Luftwege spiele ei: 
grosse Rolle durch Einatmen der Keime mit der Li 
— seihst wenn seine Versuche mit intratrachealer I 
jcktion von Baeillenemulsion oder mit intranasal 
Applikation von gepulverten kleinen Bacillcnquantiüit 
negativ ausfielen. (Annales de Finst. Pasteur, 190;’ 
Dagegen sprechen die Erfahrungen von Chaus; 
zweifellos für die Wichtigkeit dieses Infektionsmodu 

Die Infektion durch den Verdauungswej 
die ja lange als Doktrin anerkannt wurde, ist durchai 
möglich, doch sind die Bedingungen für diesen We 
nicht ganz einfache. Darüber s. im Original. 

Die buccopharyngeale Infektion spielt auc 
eine Rolle. 

Wenn nun auch die Einwanderung des Koch’sche 
Bacillus auf dem einen oder auf dem anderen Wci 
möglich ist, so scheinen die Lobensbedingungcn der vc 
schicdcneii Tierarten ungleiche Chancen für das Ei; 
dringen zu gewähren. Die Infektion durch Inhalatii 
spielt beim Menschen eine dominierende Rolle, eben 
bei Rindern, die beständig im Stalle gehalten werde 
Bei den anderen Tierarten und bei Weiderindern ui 
solchen mit gemeinsamen Tränken ist die Infckti( 
durch den Ycrdauungskanal die häufigere. 

0. Zietzschmann. 

Jurgelunas (46) stellte sich die Aufgabe, di 
Weg, auf dem der Tuberkelbacillus in de 
Organismus gelangt, näher zu erforschen, bzw. d 
Anschauungen von Cornet, Flügge und v. Behrir 
zu prüfen und stellt Versuche mit Meerschweinchen a 

Er lässt letztere teils durch Zerstäubung trocken 
Tuberkelkulturen, teils durch Zerstäubung einer Emulsi( 
von Tuberkelbaeillen tuberkulös erkranken; ferner b 
antwortet er die Frage, auf welchem kürzesten We; 
die Tuberkelbaeillen in die Lungen gelangen. — Yei 
berichtet auch über seine Versuche mit der Fütterui 
von Meerschweinchen, Kaninchen und Ferkeln, Ziegt 
und Schafen mit Tuberkelbacillenkulturcn und sa^ 
dass die Einführung einer Emulsion von vom Rim 
herstammenden Tuberkelbaeillen dieselben leicht dur 
die Wände der Mund- und Rachenhöhle in den Org 
nismus eindringen. Das Eindringen der von eine 
pcrlsiichtigen Rinde stammenden Tuberkelbaeillen vo 
Daune aus, ist bei der Einführung einer grossen Men 
Tuberkelbacillenkultur möglich. Schütz. 

Die Arbeit Titze’s (70) bringt in gedrängter Kür 
sehr beachtenswerte Mitteilungen über Inkubation, Ye 
lauf usw. der Tuberkulose. Pfeiler. 

Ckaussc (15) hatte bei seinen Inhalation 



Histologisches über Tuberkulose. 


73 


versuchen mit tuberkulösem menschlichen 
Material an 14 Katzen nur 4 positive Resultate. 

May. 

G. F. Briscoe und W. J. Macncal (8) veröffent¬ 
lichen eine Arbeit über die Tuberkulose der land¬ 
wirtschaftlichen Haustiere. 

Verff. berichten über die Pathologie der Ver¬ 
breitung und die Bekämpfung der Krankheit und über 
ihre eigenen Untersuchungen über die Tuberkelbacillen¬ 
funde in der Milch, die sie in 6,8 pCt. der untersuchten 
Fälle erhoben. Bei tuberkulösen Tieren mit gesunden 
Eutern fanden sie Tuberkelbacillen nur dann in der 
Milch, wenn eine hochgradig generalisierte Tuberkulose 
vorhanden oder wenn Tuberkelbacillen im Blute 
kreisten, z. B. nach intravenöser Injektion von Rein¬ 
kulturen. Die Untersuchung von 47 Proben der Milch 
von 10 Kühen mit nur geringgradigen tuberkulösen 
Veränderungen in den Organen ergab niemals ein posi¬ 
tives Resultat. Die Untersuchung von 97 Proben des 
Kotes von 62 tuberkulösen Kühen ergab in 4 Fällen 
von 3 Kühen eine Uebertragung der Tuberkulose auf 
Meerschweinchen. II. Ziotzschmann. 

V. A. Moore (57) veröffentlicht eine ausführliche 
Arbeit über dio Ausscheidung der Tubcrkel- 
bacillcn von infizierten Rindern. 

Er stellte zahlreiche Untersuchungen an über 
Bacillenfunde in der Milch und dem Kote von Rindern, 
die er sämtlich durch Meerschweinchenimpfung prüfte. 
Er fand, dass bei oeculten Fällen von Rindertuberkulose 
(bei lediglich reagierenden Tieren) eine Ausscheidung 
von Tuberkelbacillen mit Milch und Kot in der Regel 
nicht oder nur in ganz geringem Grade stattfindet. 
Stark wird die Ausscheidung bei Vorhandensein von 
Eutertuberkulose, Darmtuberkulose und hochgradiger 
Lungentuberkulose, besonders wenn eine Entleerung der 
tuberkulösen Massen durch die Bronchien eintritt. Verf. 
empfiehlt dringend die ständige Untersuchung der Rind¬ 
viehherden auf diese Formen der Tuberkulose und 
Prüfung der neu in die Herden eingestellten Rinder mit 
Tuberkulin. H. Zietzschmann. 

Cosco (20) machte Untersuchungen über die Aus¬ 
scheidung der Tuberkelbacillen aus dem Körper 
der an Tuberkulose leidenden Milchkühe. Im ganzen 
wurden 9 Tiere untersucht, eine Lokalisation der Tuber¬ 
kulose im Euter war nicht zu konstatieren. Die ver¬ 
schiedenen untersuchten Materialien w T aren folgende: 
a) die aseptisch erhaltene Milch; b) die auf gewöhnliche 
Weise gemolkene Milch; c) der im Mund gesammelte 
Geifer; d) der aus der Blase gezogene Urin; c) die im 
Rectum angcsammelten Exkremente. 

Aus den Untersuchungen lassen sich folgende 
Schlüsse ziehen: 

1. Die Uebertragung der Tuberkulose unter den 
Rindern findet in den meisten Fällen vermittelst des 
Kotes statt, der den spezifischen lebenden und viru¬ 
lenten Bacillus enthält. 

2. Der Tuberkelbacillus kann in der Milch tuber¬ 
kulöser Kühe, aber mit Eutern von durchaus gesundem 
Aussehen Vorkommen trotz Anwendung aller Vorsichts¬ 
maassregeln. 

3. Das häufige Vorkommen des Koch'schen Bacillus 
in der auf gewöhnliche Weise gemolkenen Milch von 
tuberkulösen Kühen ohne Lokalisation im Euter ist 
den fäcalen Verunreinigungen zuzuschreiben, die während 
des Melkens stattfinden. 

4. Die Ausscheidung des Tuberkelbacillus auf dem 
Wcgo des Mundes kann nur in sehr geringen Mengen 
Vorkommen. 

5. Die Ausscheidung des Tubcrkelbaeillus mit dem 

Urin liess sich nicht nach weisen. v. Ratz. 


Chaussd (16) stellte durch Versuche fest, dass 
unter normalen Verhältnissen dor Hund experi¬ 
mentell erworbene occulte Mesonterialtuber¬ 
kulöse ausheilt. Die Fütterungstuberkulose führte 
weder zu einer tuberkulösen Erkrankung der Lunge, 
noch zu einer anderen spezifischen Lokalisation. May. 

Histologisches. Joest und Emshoff (43) be¬ 
richten in einer grösseren Arbeit über die Ergebnisse 
ihrer durch mehrere Jahre fortgesetzten Studien über 
die Histogenese des Ly mphdriisentuberkcl s 
und die Frühstadien der Lymphdriisentubcr- 
k ul ose. Die Untersuchungen, von denen hier nur 
einige Hauptergebnisse mitgeteilt werden können, -wurden 
teils experimentell an Meerschweinchen, teils an spontan 
tuberkulösen Rindern ausgeführt. 

Die jüngsten Formen des Lymphdrüsentuberkels 
werden von mehr oder minder zahlreichen kleinsten 
hellen Ilerdchen im Lymphdriisenparcnehym gebildet, 
die sich aus einigen Epithclioidzellcn zusammensetzen. 
Die Epithclioidzellcn gehen durch mitotische Teilung 
aus Retieulumzellen hervor. Die an der Stelle, wo sich 
derartige Epithclioidzclltuberkel entwickeln, vorhandenen 
Lymphocyten gehen pyknotisch zugrunde, was sich in 
dem Auftreten von freien Chromatinkörnchen zwischen 
den Epithclioidzellcn äussert. Ausser diesen Elementen 
bemerkt man in den Epithelioidzelltuberkcln noch 
Tuberkelbacillen. Dio Ilerdchen haben ihren Sitz vor¬ 
wiegend in der Rindensubstanz der Lymphknoten. Sie 
vergrössern sich durch Teilung -weiterer Retieulumzellen 
und Vermehrung der Epithelioidzellen. Später treten 
dann auch Riesenzcllen auf. Das übrige Lymphdrüsen- 
gewebo zeigt keine Hyperplasie. Die Vcrgrösserung, 
die tuberkulös erkrankte Lymphdrüsen schon frühzeitig 
zeigen, beruht einzig und allein auf der Vermehrung 
des Umfanges und der Zahl der spezifischen Ilerdchen. 
Exsudative Prozesse fehlen bei der Ausbildung des 
Lymphdrüsentuberkels. 

Die Entstehung der tuberkulösen Neubildung ist 
auf eine formative Reizung der Retieulumzellen durch 
die Stoffweehselproduktc des Tuberkelbacillus zurück¬ 
zuführen; die gleichen StolTwechselprodukte bedingen 
bei den empfindlicheren Parenchymzcllon (Lympho¬ 
cyten) eine Schädigung, die sich in dem erwähnten 
pyknotischen Zerfall des Kernes und dem Untergang 
der betroffenen Lymphocyten äussert. Ein „lymphoides 
Stadium* der Lymphdrüsentuberkulose im Sinne von 
Bartel konnte nicht festgestellt werden. Ebenso liess 
sich auch kein „Latentbleiben“ von Tuberkelbacillen im 
Lymphdriisenparcnehym nachwcisen. 

Die vergleichenden experimentellen Untersuchungen 
mit Tuberkclbacillen des Typus humanus und bovinus 
am Meerschweinchen haben bemerkenswerte Unter¬ 
schiede in der Wirkung der beiden Bacillentypen er¬ 
geben: Kurz zusammengefasst waren diese Unterschiede 
folgende: 

Bei intramuskulärer Infektion mit dem Typus 
humanus waren die Krankheitserreger bereits nach 
24—48 Stunden in den korrespondierenden Lymph¬ 
drüsen durch Impfung nachzuweisen, während die 
Bacillen des Typus bovinus in einer gleichen Versuchs¬ 
reihe erst 5 Tage post infcctionem in den entsprechenden 
Lymphdrüsen fcstgestcllt w r urden. Das bakteriologisch 
gemessene Inkubationsstadium für die Lymphdrüsc war 
somit bei den beiden Typen des Tubcrkelbaeillus ver¬ 
schieden. Dementsprechend waren die ersten spezifi¬ 
schen Veränderungen (jüngste Epithclioidzclltuberkel) 
beim Typus humanus bereits 3 Tage nach der Infektion 
nachweisbar, während sie beim Typus bovinus erst 
6 Tage post infcctionem auftraten und auch in den 
folgenden Tagen in ihrer weiteren Ausbildung einen 
entsprechenden Abstand gegenüber den erstcren bei¬ 
behielten, derart, dass die 8 Tage nach der Infektion 
mit dem Typus bovinus in den Lymphdrüsen vor- 



74 


Tuberkulose. 


h an denen Herdo etwa den Veränderungen des 5. bis 
6. Tages beim Typus humanus entsprachen. Die Art 
lind Lokalisation der spezifischen Veränderungen (der 
Epithelioidzclltuberkel) in den Lymphdrüscn der Meer¬ 
schweinchen waren bei humanen und bovinen Bacillen 
übereinstimmend. Unterschiede ergaben sich jedoch in 
allen Versuchsserien und auf allen untersuchten Stadien 
der spezifischen Veränderungen in den Lymphdriisen 
insofern, als ihre Entwickelung und weitere Ausbildung 
bei der Infektion mit dem Typus humanus mit dem 
Auftreten zahlreicher Mitosen und zahlreicher Tubcrkcl- 
bacillen verbunden war, während bei der Infektion mit 
dem Typus bovinus Mitosen sowohl wie Tuberkcl- 
bacillen nur spärlich nachweisbar waren. Die Tuberkel¬ 
bacillen in den histologischen Präparaten zeigten jeweils 
die bekannten morphologischen Differenzen der beiden 
Bacillentypen: Die humanen Bacillen erschienen dünn, 
zart und lang, die bovinen dick, plump und kurz. Es 
liessen sich also bei den lymphogen infizierten Lymph¬ 
drüscn wichtige biologische Unterschiede zwischen dem 
Tuberkelbacillus des Typus humanus und dem des 
Typus bovinus feststellen, die eine gewisse Kongruenz 
mit dem kulturellen Verhalten der beiden Bacillen¬ 
typen aufweisen. Joest. 

«Toest und Kracht-Palejeff (42) beschäftigten 
sich mit Untersuchungen über die Frühstadien 
der Milchdrüsen tuberkulöse des Rindes. 

«Toest fand im Jahre 1910 bei einem mit genera¬ 
lisierter Tuberkulose behafteten Rinde im Euter, ohne 
dass dieses makroskopisch bei der Durchmusterung 
zahlreicher Schnittflächen irgend etwas Verdächtiges 
zeigte, junge und jüngste tuberkulöse llerdchen, die 
sich den Ausführungsgängen und Drüsenhohlräumen 
gegenüber als offen erwiesen. Die daraufhin von den 
beiden genannten Forschern vorgenommenen eingehenden 
systematischen Untersuchungen der Anfangsstadien der 
Eutertuberkulose werden von Joest folgendermaassen 
zusammengefasst: 

Aus unseren mit supramammären Lymphdriisen 
Angestellten Tierversuchen ergibt sich, dass diese 
Lymphdriisen bei generell tuberkulösen Rindern sehr 
häufig (bei unseren Untersuchungen in 50 pCt. der 
Fälle) ohne makroskopisch tuberkulöse Veränderungen 
aufzuweisen, tuberkelbacillenhaltig sind. Da aus der 
Infektion der supramammären Lymphdriisen auf die 
Infektion der zugehörigen Milchdrüse geschlossen werden 
muss, so ist anzunehmen, dass das Euter der von uns 
untersuchten generell tuberkulösen Rinder ebenso häufig 
tuberkulös infiziert war, wie seine Lymphdriisen. Dieser 
Annahme entsprechend konnten in der Hälfte der Fälle, 
in denen sich die supramammären Lymphdriisen als 
tuberkelbacillenhaltig erwiesen, bei der orientierenden 
histologischen Untersuchung des Eutergewebes tuber¬ 
kulöse Veränderungen in diesem nachgewiesen werden. 
Da sich diese orientierende histologische Untersuchung 
jeweils nur auf einige Gefrierschnitte aus verschiedenen 
Stellen beschränkte, und deshalb, besonders auch in 
Anbetracht des grossen Umfanges der Milchdrüse, als 
unzureichend bezeichnet w r erden muss, so ist mit Wahr¬ 
scheinlichkeit anzunchmen, dass das Euter auch in den 
übrigen, histologisch negativen Fällen, in denen die 
supramammären Lymphdriisen tuberkelbacillenhaltig 
waren, mit tuberkulösen Veränderungen behaftet war, 
dass also das Euter, abgesehen von jenen Fällen, in 
denen es bereits makroskopisch tuberkulös erkrankt be¬ 
funden wird, mit Wahrscheinlichkeit in etwa 50pCt. 
aller Fälle von generellen Tuberkulosen als tuberkulös zu 
bezeichnen wäre. Diese Zahl dürfte nach unserer l/eber- 
zeugung nicht zu hoch gegriffen sein. Aber selbst, wenn 
man sic bis auf weiteres für zu hoch anschcn sollte, so Ist 
auf Grund unserer Untersuchungen immerhin ganz ein¬ 
wandfrei festgestellt, dass das Euter in 25 pCt. der 
untersuchten generellen Tuberkulosen spezifische Ver¬ 
änderungen beherbergte. Auch diese Zahl ist, be¬ 


sonders unter Berücksichtigung der Tatsache, dass 
makroskopisch erkennbare Eutertuberkulosen hierbei 
nicht in Betracht gezogen sind, als eine hohe anzu¬ 
sehen. Jedenfalls geht aus unseren Untersuchungen 
hervor, dass die Eutertuberkulose des Rindes bei gene¬ 
reller Tuberkulose weit häufiger ist, als bisher ange¬ 
nommen wurde. 

Von praktischer Wichtigkeit ist diese Tatsache be¬ 
sonders deshalb, weil ein grosser Teil der Eutertuber¬ 
kulosen, wie unsere Untersuchungen gelehrt haben, in 
den Anfangsstadien klinisch und bei der Fleischbeschau 
nicht feststellbar und auch mangels einer deutlich nach¬ 
weisbaren Vergrösserung der supramammären Lymph¬ 
drüscn klinisch nicht einmal zu vermuten ist. 

Die makroskopisch-anatomisch noch nicht erkenn¬ 
bare (beginnende) Eutcrtuberkalosc, tritt in zwei Formen 
auf: als disseminierte, herdförmige (submiliare) Tuber¬ 
kulose des interalveolären Gewebes und als mehr dif¬ 
fuse Tuberkulose der Ausführungsgänge. Bei beiden 
Formen beginnt der Prozess nicht an der epithelialen 
Auskleidung des Hohlraumsystems der Drüse, sondern 
im Bindegewebe, wahrscheinlich in Verbindung mit 
Capillaren. Es entspricht dies der Tatsache, dass die 
Infektion der Milchdrüse bei genereller Tuberkulose 
hämatogen erfolgt. 

Die Muttcrzellcn der spezifischen Tuberkelelemente, 
der Epithelioid- und Riesenzellen, sind fixe Binde¬ 
gewebszellen und Capillarcndothelien. Das Epithel der 
Alveolen und der Ausführungsgänge zeigt keine mit dem 
tuberkulösen Prozess zusammenhängende Neubildungs- 
erschcinungcn. Die Drüscncpithelien sind also an der 
Genese der spezifischen Tuberkelelemente (der Epi¬ 
thelioid- und Riesenzellen) unbeteiligt. Das Epithel 
der Alveolen und Ausführungsgänge verhält sich passiv 
und geht bei beiden Formen der Eutertuberkulose schon 
auf einem frühen Stadium der Erkrankung, man kann 
sagen, ganz kurze Zeit, nachdem die spezifischen Herd- 
chen entstanden sind, an den Stellen, wo letztere dem 
Epithel anliegcn, durch Degeneration oder Abstossung 
meist verloren. Damit brechen an diesen Stellen die 
spezifischen Herde ins Hohlraumsystem ein, und ein Teil 
ihrer Elemente samt den Krankheitserregern gelangt in 
das Lumen der Alveolen und Ausführungsgänge. Die 
derart freigewordenen Tuberkelbacillen haben nunmehr 
Gelegenheit, mit dem Sekret der Milchdrüse ausgeschieden 
zu werden, mit anderen Worten: Die Eutertuberkulose 
des Rindes ist in ihren beiden Formen fast von An¬ 
beginn der Erkrankung an „offen“, und sie kann, was 
praktisch sehr wichtig ist, bereits offen sein, bevor sie 
klinisch irgendwelche verdächtige Erscheinungen her¬ 
vorruft. Joest. 

Joest (36) stellte Untersuchungen über den 
Fettgehalt tuberkulöser Herde an: 

In ganz jungen Miliartuberkeln findet sich kein Fett. 
Bei etwas älteren Miliartuberkeln lässt sich Fett im 
Centrum der Herde nachweisen, bevor nekrotische Ver¬ 
änderungen wahrnehmbar sind. Letztere entwickeln 
sich iin Anschluss an die Verfettung in der verfetteten 
Partie des Tuberkels, ln älteren tuberkulösen Herden 
mit Nekrose macht sich Fett besonders an der Grenze 
zwischen abgestorbenem und lebendem Gewebe bemerk¬ 
bar, und zwar ist es die Grenzzone des lebenden Ge¬ 
webes, die der Verfettung anheimfällt. Das übrige 
lebende Tuberkelgewebe ist fettfrei. Die nekrotische 
Partie des Tuberkels ist ebenfalls fetthaltig, jedoch tritt 
hier das Fett bei der Fettfärbung mit Scharlachrot und 
Sudan weniger hervor als in der Grenzzone des lebenden 
Gewebes. Die nekrotische Partie lässt bei Fettfärbung 
meist eine Schichtung erkennen, dergestalt, dass stärker 
fetthaltige Schichten mit weniger fetthaltigen abwechseln. 

Die Fettablagerung im Tuberkel ist eine celluläre. 
Sie erfolgt in den Epithelioidzcllen und in den Riesen¬ 
zellen. In leukocytären Elementen und zwischen den 
den Zellen konnte Fett nicht sicher festgestellt werden. 



Chemie des Tuberkels. 


75 


Die Fettablagerung erfolgt im Cytoplasma der beiden 
genannten Zellarten, und zwar in dessen peripherischen 
Teilen. Die lebenden Epithelioid- und Ricsenzellen 
ausserhalb des Bereiches des verfettenden Centrums in 
jungen Tuberkeln oder der verfettenden Grenzzone am 
Nekrotischen bei älteren Tuberkeln sind wie schon be¬ 
merkt, fettfrei. 

Aus dem letztangeführten Satze geht hervor, dass 
die Fcttablagerung keine Eigentümlichkeit der spezi¬ 
fischen Tuberkelelemente, der Epithelioid- und Riesen¬ 
zellen an sich ist. Es verfetten die Zellen nur im 
Centrum der jungen Herde, wenn sich hier nekrotische 
Veränderungen vorbereiten, aber bevor solche Verände¬ 
rungen bemerkbar sind, und in älteren Herden an der 
Grenze zur nekrotischen Partie. Da dio verfettenden 
Zellen gut erhalten sind und im besonderen ihr Kern 
keinerlei Zerfallserscheinungen zeigt, so ist zu schliessen, 
dass die Fettablagerung in den lebenden Zellen vor sich 
geht. Im bereits abgestorbenen Gewebe findet eine 
Fettablagerung nicht mehr statt. Der Fettgehalt der 
nekrotischen Partie des Tuberkels ist darauf zurück¬ 
zuführen, dass letztere sich aus Elementen zusaramen- 
setzt, die vor ihrem Tode verfettet waren und deren 
Fett bei der Nekrose erhalten blieb. Die Verfettung 
der spezifischen Zellen des Tuberkels ist der Vorläufer 
ihres Todes; sie ist gewissermaassen der Indikator ihres 
bevorstehenden Absterbens. 

Verf. erblickt die Ursache der Verfettung der Tu¬ 
berkelelemente im wesentlichen in der Wirkung der 
toxischen Stoffwechselprodukte der in ihm vorhandenen 
Tuberkelbacillen. Diese finden sich beim jungen Miliar¬ 
tuberkel am meisten in dessen Centrum. Man kann ihn 
sich gewissermaassen durch tränkt denken mit den Toxinen, 
die entsprechend der vorherrschenden Lage der Bacillen 
im Centrum des Knötchens hier ihre höchste Konzen¬ 
tration erreichen und von hier aus nach seiner Peri¬ 
pherie zu diffundieren, wobei ihre Konzentration infolge 
Verdünnung mit der Gewebslymphe schrittweise ab¬ 
nimmt. 

Wie es bei vielen Giften der Fall ist, so hängt auch 
bei den Stoffwechselproduktcn des Tuberkelbacillus die 
Wirkung auf die lebende Substanz ab von absoluter 
Menge und Konzentration des toxischen Stoffes. Ge¬ 
ringe Mengen und Konzentration wirken erregend, grössere 
schädigend. Die erregende Wirkung der Tuberkeltoxine 
spricht sich aus in der Zellprolifcration an der Peripherie, 
die schädigende in der Verfettung und in der darauf¬ 
folgenden Nekrose der Zellen im Centrum des Knötchens. 
Bei der Verfettung lebender Tubcrkelelemente liegt eine 
Zellschädigung vor, die bewirkt wird durch Toxinkonzen¬ 
trationen, die sich zwischen den proliferationsanregenden 
und den nekroseerzeugenden bewogen. Diese mittleren 
Toxinkonzentrationen vermögen zwar noch nicht ab¬ 
tötend auf die Zellen zu wirken, aber sie greifen in die 
Lebens Vorgänge ein und ändern den Stoffwechsel der 
Zellen; sie machen ihn gewissermaassen zu einem pa¬ 
thologischen, dergestalt, dass Lebensvorgänge auftreten, 
die in den Tuberkelzellen für gewöhnlich moiphologisch 
nicht nachweisbar sind, dass infolge einer Umstimmung 
des Zcllchcmismus, einer einseitigen Stimulation Lipoid¬ 
stoffe, die in den mehr peripherisch gelegenen Tuberkel- 
zcllen als solche nicht anzutreffen sind, in grösserer 
Menge aufgenommen und aufgespeichert werden. Dies 
geschieht so lange, bis die Zellen durch die immer 
stärker werdende Toxinwirkung derart geschädigt sind, 
dass sic ab sterben. 

Es ist diese prämortale cellulare Fettablagerung 
eine Erscheinung, die eine charakteristische Form der 
Nekrobiosc darstellt, die man bisher mit dem Namen 
„fettige Degeneration“ belegte. Wir können die Wir¬ 
kung der Stoffwechselprodukte des Tubcrkelbacillus im 
Tuberkelgewebe kurz wie folgt präzisieren: Geringe Kon¬ 
zentrationen der Stoffwcchselproduktc verursachen Pro¬ 
liferation, mittlere Konzentrationen Verfettung und starke 
Konzentrationen Nekrose der spezifischen Zellen. 


Das Studium der Verfettungsvorgänge im Tuberkel 
gewährt nach vorstehendem einen Einblick in das Wesen der 
„fettigen Degeneration“ oder, wie Verf. sie besser nennen 
möchte, der nekrobiotischen Fettinfiltration, wie man ihn 
bei anderen pathologischen Verfettungen kaum ge¬ 
winnen kann. An ein und demselben kleinen Gewebs- 
komplex lässt sich stadienweise der Prozess direkt ver¬ 
folgen. Eine in der Hauptsache chemisch wirkende Noxe 
entfaltet schichtenweise ihren Einfluss auf die Zellen, die 
hierauf je nach dem Konzentrationsgrade der Noxe nach¬ 
einander mit Proliferation, Stoffwechselstörung (Ver¬ 
fettung) oder Nekrose antworten. Joest. 

Joest (37) berichtet über experimentelle, die 
Frage des Vorkommens latenter Tuberkel¬ 
bacillen betreffende Untersuchungen an Meer¬ 
schweinchen. Die Ergebnisse der angestcllten Versuche 
werden wie folgt zusammengefasst: 

„Tuberkelbacillcn des Typus humanus von mittlerer 
Virulenz, Meerschweinchen in kleiner Menge intra¬ 
muskulär einverleibt, können schon 24 Stunden nach 
der Infektion in den korrespondierenden Lymphdriisen 
nachgcwiesen werden. Bei Tuberkelbacillen des Typus 
bovinus ist dies unter gleichen Versuchsbedingungen 
erst 5 Tage nach der Infektion möglich. 

Bei einer derartigen lymphogenen Zufuhr von 
Tuberkclbacillen, sowohl des Typus humanus, wie auch 
des Typus bovinus, zu den Lymphdriisen sind bereits 
24 Stunden, längstens 48 Stunden nach dem ersten Auf¬ 
treten der Krankheitserreger in ihrem Gewebe spezifisch 
tuberkulöso Veränderungen in Gestalt kleinster, aus 
Epitheloidzellcn bestehenderHerdchen(jüngsterTuberkel) 
nachzuweisen, die in den nächstfolgenden Tagen eine 
fortschreitende Ausbildung erfahren. 

Das histologisch gemessene Inkubationsstadium der 
Lymphdrüsentuberkuloso beträgt also unter den an¬ 
gegebenen Versuchsbedingungen 24—48 Stunden. 

Ein Latentbleiben der Tuberkelbacillen kommt in 
den Lymphdriisen des Meerschweinchens bei lymphogener 
Zufuhr mittelvirulenter Tuberkuloseerreger nicht vor. 
Dies bezieht sich sowohl auf humane als auch auf 
bovine Tuberkclbacillen.“ Joest. 

Chemie des Tuberkels. Aus seinen Untersuchungen 
über intracelluläre Fermente bei chronischer 
Infektion zieht Grinew(29) unter anderem folgende 
Schlüsse: 

Die intracellulären Fermente erleiden bei chro¬ 
nischer Tuberkulose Abweichungen. Diese äussern 
sich in Erniedrigung der Wirkungsintensität einiger 
Fermente, bei anderen Fermenten in Veränderung der 
Wirkungsweise. Bei chronischer Tuberkulose bemerkt 
man in allen Geweben des Organismus ein Fallen der 
lipolytischen Fähigkeit. Andere intracelluläre Fermcnto 
(Katalase, Nucleaso, Amylase) sind in einigen Organen 
vergrössert, in anderen vermindert in ihrer Wirkungs¬ 
kraft. Die wichtigeren Organe (Leber, Nieren u. a.) 
werden am meisten betroffen. Paukul. 

Grinew(30) machte Untersuchungen über Lipoide 
und ihren Phosphorgehalt bei chronischer 
Tuberkulose. 

Bei tuberkulöser Infektion der Meerschweinchen 
ändert sich sowohl quantitativ als qualitativ der Lipoid¬ 
gehalt fast aller Gewebszellen und Organe. Dieses 
äussert sich in einer Verminderung des Phosphor¬ 
bestandes der Lipoide und in Ersatz einiger Lipoid¬ 
formen durch andere. Paukul. 

T. des Pferdes. Nach Herrmann (32) sind die 
Tuberkelbacillcn in den von ihnen geschaffenen 
Hautveränderungen des Pferdes sehr spärlich 
enthalten. 

Man findet bei Hauttuberkulose Verdickung der 
Haut und Ekzembildung. Die Cutis ist warzenförmig 
gewuchert, die Epidermis verdickt. Es finden sich ferner 



76 


Tuberkulose. 


atypische Wucherungen des Epithels in die Tiefe und 
solche von Haarbälgcn. Die Schweissdriisen zeigen 
atrophische Erscheinungen und die Talgdrüsen strang- 
förmigc Wucherungen. Der Hauttuberkel ist nicht 
ge fass los und besteht aus Spindelzellen, Plasmazellen 
und deren Degenerationsformen, Lcukocyten und Mast- 
zellcn; Riesenzellen sind selten. Traut mann. 

Vine (73) beschreibt einen exzeptionellen 
Fall von Tuberkulose heim Pferd. 

Intra vitam zeigte das Tier Lungenkongestion; nach 
*2 Tagen traten am ganzen Körper allmählich Absccsse 
auf, über 100 an der Zahl. Die Malleinreaktion fiel 
negativ aus. Bei der Sektion fanden sich in der Leber 
und Milz käsige Herde, in den Lungen miliare Knötchen, 
welche tuberkulöser Natur waren. Als auffallender 
Befund wurde endlich noch eine Verknöcherung der 
Ilcrzohren fesfgestellt. Merkwürdigerweise hatte diese 
pathologische Veränderung intra vitam nur etwas be¬ 
schleunigten und abgeschwächten Puls veranlasst. 

May. 

Julien (45) berichtet, dass unter 64 000 im 
Jahre 1911 in Paris geschlachteten Pferden 
4 Fälle von Tuberkulose gefunden worden sind. 

Zwei Fälle davon hat er selbst beobachtet. In dem 
einen Fall handelte cs sich um Lungentuberkulose in 
diffuser sarkomatöser Form, während bei dem anderen 
Fall die miliare Form vorhanden war. In dem ersten 
Fall war die Lunge mit zahlreichen .sarkomähnlichen 
Knoten durchsetzt, die sich bei näherer Prüfung als 
Tuberkelherde erwiesen. Auch in den Bronchialdrüsen, 
wie auch in den Gckrösdrüsen konnten Tuberkelherde 
nachgewiesen werden. Bei dem anderen Fall bestand 
Miliartuberkulose der Lunge. Die Leber bot das Bild 
der hypertrophischen Cirrhose und enthielt einige ver¬ 
kalkte Tuberkel. Die Milz wog 7 kg und enthielt 
enorme, nicht purulente Tubcrkelmasscn. Tubcrkcl- 
bacillen wurden in beiden Fällen nachgewiesen, jedoch 
blichen die Kulturversuchc resultatlos. In einem dritten 
Fall dagegen konnten aus den reichlich bacillenhaltigcn 
Mcsenterialdriiscn ohne Schwierigkeit Kulturen angelegt 
werden. Röder. 

Lienaux (52) beschreibt 4 Fälle von Pferde- 
tuberkulose, von denen der erste als chronische 
Pleurcsie, der zweite als primäre Abdominaltubcrkulosc, 
der dritte als Entzündung der retropharyngealen und 
ccrvicalen Lymphdriisen und der vierte als Enteritis 
mit chronischer Diarrhöe verlief. Weber. 

T. des Rindes. Die Mitteilung Jocst’s (40) be¬ 
trifft einen Fall von Knochentuberkulose beim Rind, 
die sich sowohl durch ihre Ausdehnung auf verschiedene 
Knochen des Schädels, als auch besonders durch den 
gewaltigen Umfang der Knochenncubildung auszeichnetc, 
die nicht nur äusserlich in Form einer grossen geschwulst- 
artigen Auftreibung hervortrat, sondern auch mehrere 
Höhlen des Schädels ausfiillte oder verengte. 

G. Müller. 

Bodnar (6) beschreibt einen Fall von Darm- 
tuberkulose beim Rind, die sich in bräunlicher 
Verfärbung und Verdickung der Schleimhaut, ferner in 
bis hasclnussgrosscn submukösen Knoten äussertc. Im 
käsigen Inhalte der Knoten Hessen sich spärliche 
Tuberkelbacillen nachweisen. Tuberkulöse Verände¬ 
rungen waren auch in anderen Organen vorhanden. 

Hutyra. 

Deine (22) beobachtete bei einem 4jährigen Rinde 
eine absccdierende Tuberkulose der Lymphdriisen, 
die durch ihre Ausdehnung und den Silz interessant ist. 
Es handelte sich um die Lgl. popliteae und Lgl. ccrvi- 
eales superficiales — die Kniekehlen- und Bugdrüse. 

Zuerst trat die Schwellung in der Kniekehle auf. 
Nach Applikation eines Vesicans entleerten sich 4 Liter 
Eiter; die Wundtasc-hc zeigte keine Neigung zur Heilung. 


Drei Monate später trat dann die Schwellung an 
Schulter auf, und das Tier wurde getötet. 

0. Zietzsohmani 

Cauchcmez (10) fand tuberkulöse Vcrän 
rungen an den Synovialhäuten bei einem 18 Moi 
alten, mit generalisierter Tuberkulose behafteten Rii 
Das linke Knie und das rechte Sprunggelenk zeig 
korrodierte, von Knorpel cntblösste Gelenkflächen, 
der Synovialis fanden sich ausgebreiteto und bedeute 
käsig-kalkige Vegetationen. Es bot sich das Gesamt 
einer lokalen Läsion von aussergewöhnlichcr Intensi 

Rödei 

Joest (39) hat eine grössere Anzahl von Bau 
Speicheldrüsen von mit generalisierter Tu berkul 
behafteten Rindern und Schweinen untersucht und 
gesamt in fünf Fällen in der Drüse selbst tuberku 
Veränderungen festgestellt. Vier dieser Fälle betn 
das Rind, einer das Schwein. 

Drei Fälle vom Rinde wiesen einzelne ältere ' 
käste Tuberkel von Hanfkorn- bis Erbsengrösse ; 
die mit einer massig starken Bindcgewebskapscl i 
geben waren und in ihrem Aufbau im Vergleich 
den Tuberkeln anderer Organe nichts Besonderes c 
boten. Sie Hessen in ihren peripheren, nicht verkäs 
Partien gut ausgebildete Epithclioid- und Riesenzell 
sowie spärliche Lymphocyten erkennen. Ein Fall \ 
Rinde, bei dem das Pankreas selbst makroskopi 
nichts Verdächtiges zeigte (es bestand nur Tuberku] 
des serösen Uebcrzuges), ergab bei der histologiscl 
Untersuchung im Drüsengewebe zahlreiche jun 
typische, submiliarc und miliare Tuberkel ohne V 
käsung mit gut ausgeprägten Epithclioid- und Ries» 
zellen sowie einem Lymphocytensaum an ihrer Pe 
pheric. In der Nachbarschaft der Herde Hess sich ei 
Verdichtung des interstitiellen Gewebes (beginnen* 
Pankreascirrhosc) feststellen. Der eine Fall \c 
Schwein zeigte zahlreiche miliare Tuberkel und ein 
hanf korngrossen Konglonierattuberkel, sämtlich i 
Verkäsung. Der Aufbau des spezifischen Gewebes 1 
das gewöhnliche Bild des Schweinctuberkcls. 

Bezüglich der Ilistogcncse der Pankreastuber 
konnte Verf. sowohl beim Rinde wie beim Schwein i 
feststellen, dass sie deutlich fast stets in oder 
Zügen des interstitiellen Bindegewebes oder in < 
Subscrosa (letzteres in einem Falle) gelegen war 
w r as darauf hinweist, dass wohl die Elemente ■ 
Interstitiums die Mutterzellen der Tuberkelbacil 
sind. Histologische Merkmale, die auf eine Ä 
beteiligung der Drüsenzellen oder der Zellen » 
Langerhans'schen Inseln an der Tuberkelbildung h 
deuten, wurden nicht gefunden. 

Die Infektion des Pankreas in den von Verf. unt 
suchten Fällen war als eine hämatogene anzuseb 
Sie bedeutete nur eine Teil erschein ung der Gener 
sation. G. Müller 

Wyssmann (74) sind in II Jahren insgest 
2 Fälle von Tuberkulose der Phalangcalknoch 
zu Gesicht gekommen. 

Der erste Fall wurde durch die Sektion aufgekl 
während im 2. Fall die Diagnose intra vitam gest 
werden konnte. Die nach Phymatin eintretende 0 
thalmoreaktion war stark positiv. Tereg 

Kutscra (48) beschreibt die anatomischen \ 
änderungon bei der Tuberkulose der Büffel. 

Hiernach bestehen die tuberkulösen Herde in 
Lymphknoten aus reinem Käse oder in einem späte 
Stadium aus einer schleimigen Substanz, ähnlich 
bei Pferden und Hunden; ausserdem zeigen die He 
häufig eine konzentrische Schichtung. Ilutyra 

Andersen (1) bespricht die beim Rinde hin i 
wieder vorkommenden, trockenen, käsig entarte 
Knoten der oberflächlichen Muskulatur i 



Uebertragung der Tuberkulose auf Menschen. 


77 


die verschiedenen Theorien betreffs der Aetiologie 
derselben. 

Die Krankheit ist bekanntlich als echte Tuberkulose, 
als Blastomykose und als Pvobacillose betrachtet worden. 
Verf. konnte durch Fütterung mit dem Gewebe der Knoten 
eine tödliche Erkrankung bei Mäusen hervorrufen und 
vom Blute und Peritonealexsudat derselben einen kleinen, 
grampositiven Bacillus, der dem Bacillus pyogenes ähn¬ 
lich war, isolieren; wahrscheinlich ist der gefundene 
Bacillus mit dem von Hungerbühl er beschriebenen 
identisch. Ein Impfversuch am Schwanz einer Kuh gab 
zur Bildung eines harten Knotens, der nach 3 Monaten 
-wieder resorbiert wurde, Veranlassung. C. 0. Jcnsen. 

T. des Schweines. Behnsen (4) bespricht sechs 
Fälle von Knochentuberkulose beim Schweine. 

Er gibt im Anschluss an die in der Literatur Vor¬ 
gefundenen Angaben über die pathologisch-anatomischen 
Veränderungen bei Knochentuberkulose einen ge¬ 
nauen Bericht über die bei 6 Schweinen beobachteten 
tuberkulösen Erkrankungen am Skelett unter gleich¬ 
zeitiger Berücksichtigung des sonstigen Befundes. Tuber¬ 
kulöse Herde fanden sich im Körper und Dornfortsatz 
der Rücken-, Kreuz- und Lendenwirbel, in der Rippe, 
im Brustbein. Ausserdem enthält die Arbeit histolo¬ 
gische Untersuchungen tuberkulöser Knochen. 

Trautmann. 

An der Hand von zwei neuen Fällen beweist 
Chaussd (13), dass durch die Kastration über¬ 
tragene Tuberkulose bei Schweinen nicht zu 
den Seltenheiten gehört. 

Nach seiner Statistik sind unter 100 tuberkulösen 
Schweinen 3 mit Kastrationstuberkulose behaftet. Diese 
Fälle sollen bald vom Menschen-, bald vom Rinder¬ 
tuberkelbacillus hervorgerufen werden. 

0. Zietzschmann. 

T. des Hundes. A. Schlesinger (6S) beschreibt 
an der Hand von Abbildungen den klinischen Verlauf 
und die pathologisch-anatomischen Erscheinungen eines 
akuten Falles von Miliartuberkulose beim Hunde 
mit ulcerativer Endocarditis, die auf hämato¬ 
genem Wege entstanden war. H. Zietzschmann. 

Joest(41) beschreibt einen interessanten Fall von 
Tuberkulose des Myo- und Pericards beim Hunde. 

Das Herz des Foxterriers war fast mannsfaustgross, 
unförmlich, an der Oberfläche zum Teil höckerig und 
knollig, von grauweisser Farbe. Der Herzbeutel war 
fest mit der Herzoberfläche verwachsen usw. Besonders 
schwere Veränderungen wies das Myocard der rechten 
Herzkammer auf: Die Hälfte der Circumferenz der la¬ 
teralen Wand bcsass überhaupt keine Muskulatur mehr, 
sondern wurde aus grauweisslichcm, mit Nekrosen durch¬ 
setztem Gewebe gebildet, das einen Durchmesser von 
3 cm besass, geschwulstartig in das Lumen des rechten 
Ventrikels vorsprang und dessen Raum bis auf einen 
mässig breiten Spalt einengte. Das Gleiche war bei 
beiden Vorkammern der Fall, von denen nur ein schmaler 
Spalt übrig geblieben war. G. Müller. 

T. der Katze. M. Charmoy (12) beschreibt einen 
Fall von primärer Gesichtstuberkulose bei der 
Katze. Weber. 

T. des Kamels. Mason (53) machte im Schlacht¬ 
hause zu Kairo Beobachtungen über Tuberkuloso 
bei ägyptischen Kamelen. Die Knoten in den 
Lungen waren käsiger oder bindegewebiger Natur. Die 
Pleuravcränderungen gleichen denjenigen der Perlsucht 
beim Rind. Angefertigte Schnitte zeigten neben den 
säurefesten Bacillen typische tuberkulöse Struktur. 

May. 

T. des Kaninchens. Rothe (63) beschreibt spon¬ 
tane Tuberkulose in einem Kani neben bestände, 
die durch den Typus bovinus erzeugt war. Aus seinen 
Versuchen geht hervor, dass die natürliche Infektion 


bei gemeinschaftlicher Unterbringung von gesunden und 
kranken Tieren leicht stattfinden kann. Verf. empfiehlt 
daher, bei wissenschaftlichen Arbeiten mit bovinen 
Tuberkelbacillen unter Benutzung von Kaninchen, Einzel¬ 
käfige in getrennten Räumen für die infizierten Tiere. 

Schütz. 

T. des Menschen. Böcker(T) stellte fest, dass in 
21 pCt. aller Fälle von Tuberkulose des Menschen die 
Knochentuberkulose die einzige Erkrankung des 
Körpers darstellt und dass dabei stets die Nähe der Ge¬ 
lenke bevorzugt wird. Dann beschreibt er eingehend die 
von ihm vorgeschlagene Behandlung, die eine konservative 
sein soll. Nur bei extracapsular gelegenen Abscesscn 
soll operativ vorgegangen werden. Schütz. 

W. H. Park und C. Krumwiede (59) berichten 
über weitere Versuche über die Bedeutung des bo¬ 
vinen und humanen Typus der Tuberkel¬ 
bacillen bei den verschiedenen Formen der 
Tuberkulose des Menschen. Sie stellten fest, dass 
die sog. Phthise oder Lungentuberkulose des Erwach¬ 
senen nur sehr selten auf bovinen Ursprung zurückzu¬ 
führen ist, bei Kindern hingegen ist ein grosser Prozent¬ 
satz der Tuberkulosefälle bovinen Ursprungs. 

H. Zietzschmann. 

Uebertragung der T. auf den Menschen. A.O.Zwick 
(75) bespricht die Tuberkuloseübertragung auf 
den Menschen durch Tiere und tierische Pro¬ 
dukte. 

Er bespricht die Frage auf Grund der in allen 
Ländern vorgenommenon zahlreichen Untersuchungen, 
welche die Ansteckungsmöglichkeit unbedingt bejahen. 
Die Tatsache, dass Tuberkelbacillen den Darm passieren, 
ohne in diesem tuberkulöse Veränderungen zu hinter¬ 
lassen, um aber in anderen Organen, besonders in der 
Lunge und Leber solche zu erzeugen, gibt Veranlassung, 
dass mit allen Mitteln darauf hinzuarbeiten ist, dass 
lebende Tuberkelbacillen mit der Nahrung, speziell mit 
der Milch, nicht aufgenommen werden und dass die 
Vernichtung der Tubcrkelbacillen in der Milch und 
Butter allgemeiner Aufmerksamkeit zu schenken ist. 

H. Zietzschmann. 

Cosco, Rosa und de Benedictis (21) sahen 
einen Fall von Hauttuberkulose, den sich de Bene¬ 
dictis bei Untersuchung einer geschlachteten tuber¬ 
kulösen Kuh zugezogen hatte. v Sie konnten den Typus 
bovinus des Tuberkelbacillus aus dem Material durch 
Impfung auf Meerschweinchen, Kälber und durch Kultur 
nachweisen. Frick. 

Kossel (47) gelangt nach Zusammenstellung und 
Prüfung der V eröffentlichungen über dieBe zieh ungen 
menschlicher und tierischer Tuberkulose zu 
folgenden Schlussfolgerungen: 

1. Die Bestimmung des Typus der Tuberkelbacillen 
in einem gegebenen Falle von Tuberkulose kann dazu 
dienen, die Quelle der Ansteckung zu ermitteln. 

2. Die Lungenschwindsucht des Menschen ist mit 
äusserst seltenen Ausnahmen auf eine Infektion mit 
Tuberkelbacillen des Typus humanus zurückzuführen. 

3. Die Quelle der Ansteckung bei der Lungen¬ 
schwindsucht ist fast ausschliesslich im tuberkulösen 
Menschen zu suchen. 

4. Die Aufnahme von Tuberkelbacillen des Typus 
bovinus mit der Milch oder dem Fleisch tuberkulöser 
Tiere spielt für die Verbreitung der Tuberkulose unter 
dem Menschen eine untergeordnete Rolle. 

5. Bei der Bekämpfung der Tuberkulose als Volks¬ 
krankheit ist ein Erfolg nur zu erw r arten von Maass¬ 
nahmen, die geeignet sind, die Ansteckung von Mensch 
zu Mensch zu verhüten oder zu beschränken. Schütz. 

S. und F. Arloing (2) fassen ihro Anschauungen 
über die Einheit der Tuberkulose in folgenden 
Sätzen zusammen: 



78 


Tuberkulose. 


1884 habe ich die Lehre von der variablen Viru¬ 
lenz der Tuberkuloscbacillen aufgestellt; diese Lehre, 
zuerst bestritten, wurde seit 1902 von den Bakterio¬ 
logen allgemein anerkannt, streitig ist einzig die Be¬ 
grenzung der Variabilität. Die fortgesetzte Beobachtung 
ergibt die Einheit des Tuberkelbacillus. Die erkannten 
Arten oder Typen sind nur Rassen oder Varietäten 
vergänglicher Natur, deren vermeintliche Beständigkeit 
nur solange andauert als die äusseren Bedingungen 
fortwirken, welche ihre Entstehung veranlasst haben. 

Die Virulenz der Tuberkelbacillen ist variabel und 
der Anpassung fähig; daher kann der sog. Typus hu- 
inanus bei einzelnen Tieren weniger virulent sein als 
der sog. Typus bovinus. 

In einzelnen Fällen ist der sog. Typus humanus 
für das Rind ebenso virulent als der sog. Typus 
bovinus. 

Abgeschwäehtc Bacillen des Menschen erzeugen in 
den Lungen besonders nach intravenöser Injektion fast 
stets mikroskopisch erkennbare Veränderungen. 

Die variable Virulenz genügt zur Erklärung der 
erfolglosen Impfungen, welche zur Lehre der Dualität 
geführt haben. Die Lehre der Einheit ist festzuhalten. 

Die Ucbertragung der Tuberkulose von Mensch auf 
Mensch ist unbestritten, sie muss daher mit allen Mitteln 
bekämpft werden. 

Wenn auch die Tiere für die Injektion des Menschen 
weniger in Frage kommen, ist das doch kein (irund, 
um die Gefährdung der menschlichen Gesundheit durch 
die Tiertuberkulose zu verneinen. 

Die Hygiene verlangt, dass Maasregeln gegen jede 
tuberkulöse Infektion aufgestcllt werden. Noycr. 

f) Behandlung bzw. Bekämpfung der Tuber¬ 
kulose. 

*1) Bier, Ucber eine wesentliche Verbesserung der 
Behandlung chirurgischer Tuberkulose mit Stauungs¬ 
hyperämie. Deutsche mcd. Wochcnschr. No. 24. S. 1122. 

— *2) Calmettc, A., Les serums antitubcreuleux. 
Bull, de Einst. Pasteur. T. X. No. 5. p. 193—204. 

— *3) Dam mann, Versuche der Immunisiei ung von 
Rindern gegen Tuberkulose nach dem von Behring'schen 
Verfahren. Bericht II. Arch. f. wiss. u. prakt. Ticr- 
heilk. Bd. XXXVIII. S. 44. — 4) Edelmann, R., 
Staatliche Versuche zur Immunisierung der Rinder gegen 
Tuberkulose (nach Klimmer und Heymann). Sächs. 
Vctcrinärbcr. S. 5G. — *5) Eloire, Aug., Influenc-c 
des toxincs tuberculeuses sur la lactation des v ach es 
laitiercs. Le progr. vet. p. 707. — 6) Escaudc, I\, 
Gontribution ä la lutte contre la tuberculose bovine. 
Projet d’une assurance d'etat. La presse vct. Juli. — 
7) Gilliland, S. II., The results obtained in the cra- 
dication of tuberculosis from a herd by the usc of 
tubcrculosis vaccine and the Bang System. Ann. rp. 
Penns. Dep. agr. 16. Rcf. in Exp. stat. rcc. Vol. XXVII. 
p. 382. (Bericht über gute Erfolge durch das Bang'sche 
Verfahren.) — *8) Haupt, II., Untersuchungen über 
die therapeutische Wirkung des Tuberkulins gegen die 
Tuberkulose des Meerschweinchens und Kaninchens. 
Inaug.-Diss. Leipzig und Beitr. z. Klin. d. Tuberkulose. 
Bd. XXIII. S. 471—524. — *9) Kapsenberg, G., Zur 
Chemotherapie der Tuberkulose. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift. No. 19. S. S79. — 10) Krautstrunk, T., 
Erwiderung auf den Artikel von Prof. Dr. Klimmer: 
r Bemerkungen zu den Tubcrkulosesehutzimpfungsver- 
suchen Dr. T. Krautstrunks". Zcitschr. f. Infektions- 
krankh. usw. d. Haustiere. Bd. XI. S. 66. (Polemik.) 

— *11) von Linden, Weitere Erfahrungen mit einer 
Chemotherapie der Tuberkulose. Münch, med. Wochen¬ 
schrift. No. 47. S. 2560.— *12)Mayo,N., Experiments 
in eradicating tuberculosis from a herd. Amen vet. 
rev. Vol. XL. p. 493. — *13j Miessner, Die Tuber¬ 
kulosebekämpfung und das neue Rcichsviehseuehcngesetz. 
Deutsche ticrärztl. Wochcnschr. Jahrg. XX. No. 33. 


S. 505; No. 34. S. 517. — *14) Moore, V., Bovine 
tuberculosis, its problem and control. Amer. vet. rev. 
Vol. XL. p. 459. — 15) Neverraann, Die freiwillige 
Tuberkulosebekämpfung nach dem Ostertag’schen Ver¬ 
fahren im Berichtsjahre 1909/10. Berliner tierärztl. 
Wochcnschr. Jahrg. XXVIII. No. 3. S. 54—57. — 
16) Oster tag. Die staatliche Bekämpfung der Rinder¬ 
tuberkulose im Deutschen Reich. Ebendas. Jg. XXVIIL 
No. 25. -S. 452-454. — *17) Pcrlich, II., Beiträge 
zur Behandlung der Rindertuberkulose mit Tuberkulosan 
Burow. Inaug.-Diss. Leipzig. — 18) Rutherford, J. 
G., Open air experiments with tuberculous cattle. Rpt. 
vet. dir. gen. Canada 1909. Ref. in Exp. stat. ree. 
Vol. XXVI. p. 886. — 19) Scharr und Opalka, Be¬ 
merkungen zu der Veröffentlichung von Prof. Dr. Miess¬ 
ner: „Die Tuberkulosebekämpfung und das neuo Reichs- 
vichscuchengesetz“. Deutsche tierärztl. Wochenschrift. 
Jahrg. XX. No. 43. S. 660. — *20) Schroeder, E. 
C., W. E. Cotton, John Möhler and H. Washburn, 
The vaceination of cattle against tuberculosis. 27. Ann. 
rep. bur. anim. ind. 1910. p. 327. — *21) Smith, 

T. , Dasselbe. Journ. med. rescarch. 25. lief, in Exp. 

stat. ree. Vol. XXVI. p. 680. — *22) Smith, A. J. 
and II. Fox, Report on an experiment to produee a 
tolerance in cous to tuberclo bacilli after injection of 
various produets. Amer. rpt. corn. health Penn. 4. 
Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVII. p. 383. — 23) 
Steiger, Die Mitwirkung der Molkereigenossenschaften 
beim Tubcrkulosetügung.svcrfahren nach dem neuen 
Vichseuehengesetz. Hannov. Land- u. Forstwirtschaft!. 
Ztg. No. 26. S. 571. — *24) Titze, C., Beitrag zur 
spezifischen Therapie der Tuberkulose. Berl. tierärztl. 
Wochcnschr. Jahrg. XXVIIL No. 30. S. 541 — 543. — 
25) de Vine, J., Educating the public on the control 
and eradication of tuberculosis. Amer. vct. rev. Vol. XLIL 
p. 157. — 26) White, W. C. anJ E. Zeublin, The 
influencc of fresh and autolyzed organ cxtracts on ex¬ 
perimental tuberculosis. Journ. inf. diseas. 8. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 484. — 27) Wille, Die 
Mitwirkung der praktischen Tierärzte bei der Tuber¬ 
kulosebekämpfung. Berliner ticrärztl. Wochenschrift. 
Jahrg. XXVIIL No. 30. S. 549-550. — *28) Ver¬ 

fügung, betreffend Kennzeichnung von tuberkulösen 
Rindern durch Ohrmarken. Ministerialbl. d. Kgl. preuss. 
Verwalt, f. Landwirt.sch., Domänen u. Forsten. Berlin. 
Jahrg. VILI. S. 255. — 29) Gutachten des Kgl. Landes¬ 
veterinäramtes über die Bekämpfung der Rindertuber¬ 
kulose. Berliner tierärztl. Wochcnschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 22. S. 396—398. — *30) Rapports de la Com¬ 
mission chargee par M. le ministre de Eagriculture 
d'apprccier la valcur pratique de la methode employce 
par M. lc doc-tcur llcymans pour la vaceination anti- 
tubereuleusc des bovins. Ann. de mcd. vöt. Annee LXI. 
p. 417. 

von Linden (11) teilt ein chemisches Heil¬ 
verfahren bei Tuberkulose mit. 

Die dazu verwendeten Stoffe gehören zwei verschie¬ 
denen chemischen Gruppen an, das eine ist ein Teer¬ 
farbstoff, das Methylenblau, das andere ein Metallsalz, 
das Kupferchlorid; der Farbstoff wurde in 2 verschie¬ 
denen Modifikationen in reinem Chlorw'asserstoff und 
reinem Jodwasserstoffsalz verwendet. Die Versuche er¬ 
gaben eine ganz bedeutende Lebensvcrlängerung bei den 
Versuchstieren, eine Ausheilung der tuberkulösen Herde 
und in wenigen Fällen so weitgehende Abtötung der 
Tuberkclbacillcn, dass die Ueberimpfung der Drüsen 
oder der Reste von Lungenherden beim Impftiere keine 
Erkrankung verursachte. Die Kupferpräparate brachten 
die tuberkulösen Erkrankungen schneller zum Stehen, 
als durch Methylenblau; jedoch hat Kupferchlorid den 
grossen Nachteil, dass cs die Gewebe sehr stark reizt, 
sodass Entzündungen und Nekrose eintreten: Verfasserin 
verwendet daher Kupferlezithinverbindungcn und zwar 
diese in Salbenform. Schütz. 



Bekämpfung der Tuberkulose. 


79 


Per lieh (17) hat die Wirkung des Tuberkulosan 
Burow bei der Behandlung der Rindertuberkulosc an 
36 Rindern geprüft. 

Er gibt ganz genaue Krankheitsberichte und er¬ 
strecken sich seine Versuche auf die Behandlung der 
Tiere in den verschiedensten Tuberkulosestadien. Verf. 
bestätigt die Angaben Burow’s: Rückgang der lokalen 
and allgemeinen Erscheinungen, Zunahme des Körper¬ 
gewichts, Besserung des Allgemeinbefindens usw. 

Nach seiner Schlusszusammenfassung wurde erzielt: 

A. Wesentliche, dauernde Besserung in 18 Fällen, 

B. Mässige Besserung in 7 Fällen, 

C. Geringe * „ 5 „ 

D. Zweifelhafte „ „ 2 „ (general. Tuber¬ 

kulose.) 

E. Keine „ „ 4 „ (3 mal general. 

Tuberkulose. 1 mal Retentio secundinarum.) 

Verf. kommt auf Grund seiner eingehenden Versuche 
zu dem Standpunkt, dass das Tuberkulosan ein brauch¬ 
bares Mittel zur Behandlung der Rindei tuberkulöse 
darstellt, welches die hygienischen Bekämpfungsverfahren 
wirksam zu unterstützen vermag. Trautmann. 

Bier (1) sagt, dass bei der Behandlung der 
Knochen- und Gelenk tuberkulöse des Men¬ 
schen mit Stauungshyperämie häufig Kompli¬ 
kationen — Schwellungen und kalte Abscesse — ein¬ 
traten. Bei offenen Prozessen entstanden mächtige Gra¬ 
nulationen und schwere akute Infektionen. Diese Kom¬ 
plikationen hat Verf. neuerdings durch Verabreichung 
von Jodsalzen vermieden. Schütz. 

Kapsenberg (9) fand in den Tuberkelbacillen des 
Typus bovinus eine durch einfache Herstellungsart iso¬ 
lierbare, wahrscheinlich die glycerin- und wasserlöslichen 
Teile des Tuberkelbacillus enthaltende Substanz, 
welche begierig Jod chemisch bindet. Diese 
jodierte jodaffine Lösung besitzt dem Tuberkelbacillus 
gegenüber eine giftige Wirkung. Durch Versuche an 
Kaninchen und Meerschweinchen mit subcutancr oder 
intravenöser Einspritzung war eine deletäre, entwick¬ 
lungshemmende Wirkung auf die Tuberkelbacillen un¬ 
verkennbar. Schütz. 

Die Zusammenfassung der Titze’schen (24) Aus¬ 
führungen über die spezifische Therapie der Tu¬ 
berkulose gipfelt in folgenden Sätzen. 

Nichts weist mit einiger Siehciheit darauf hin, dass 
der Organismus die eingedrungenen Tuberkelbacillen 
mit Hilfe von Antikörpern oder durch Phagocytose ver¬ 
nichtet. Gegebenenfalls müssten sich bei der Tuber¬ 
kulose mit schonend aus Tubcrkelbacillen hergcstelltcn 
Antigenen bessere therapeutische Wirkungen erzielen 
lassen als mit Tuberkulin. Auch die mangelhaften Er¬ 
gebnisse der zahlreichen bei Rindern ausgeführten 
Schutzimpfungen sprechen gegen das Entstehen einer 
auf Anreicherung von bakterientötenden Antikörpern 
beruhenden Tuberku losei mmu ni tat. 

Die Resistenz mancher Tierarten und Individuen 
gegenüber der natürlichen Tuberkuloseinfektion ist wohl 
auf die besondere Konstitution der Schleimhäute zurück¬ 
zuführen, die die Tuberkelbacillen nicht durchdringen 
können. Von allen spezifischen Heilmethoden bei der 
Tuberkulose hat bisher die Tuberkulintherapie am 
meisten Erfolg gehabt. Um aber hier völlige Klarheit 
zu schaffen, sind umfangreiche Versuche an tuberku¬ 
lösen Rindern angezeigt, bei denen sich der etwaige 
Heilerfolg jederzeit durch die Erhebung der Schlacht¬ 
befunde kontrollieren lässt. 

Die Heilung tuberkulöser Prozesse scheint vorwiegend 
auf Neubildungsvorgängen im Organismus zu beruhen, 
die einmal die eingedrungenen Tuberkelbacillen fixieren 
und ihnen in den gefässlosen Knötchen, vielleicht durch 
O-Mangel, die Lebensbedingungen allmählich ver¬ 
schlechtern. Durch bindegewebigo Einkapselungen der 
tuberkulösen Herde werden die Tuberkelbacillen aus 
dem Körper ausgeschaltet. Pfeiler. 


Die Serotherapie der Tuberkulose ist nach 
Calmette (2) auf Richet und Hericourd zurück¬ 
zuführen. Normales Hundeserum verleiht nach diesen 
Autoren Kaninchen eine gewisse Resistenz gegenüber 
der Infektion mit Gefliigel-Tuberkelbaeillcn. Die Sero¬ 
therapie ist für diese Krankheit weiter ausgebaut worden 
durch Männer wie Maragliano, Marmorek, Arloing 
und Guinard und andere; es muss jedoch zugestanden 
werden, dass sie bis heute besondere Fortschritte nicht 
gemacht hat. Es gibt nach Verf.’s Ansicht bis heute 
noch kein Serum, das man als wirklich wirksam be¬ 
zeichnen könnte. Pfeiler. 

Der II. Bericht Dammann’s (3) über Immuni¬ 
sierungsversuche von Rindern gegen Tuber¬ 
kulose nach dem von Behring’schen Verfahren 
beschäftigt sich mit der praktisch bedeutsamen Frage, 
ob der durch die Impfung mit dem Bovovaccin zu er¬ 
zielende Schutz gegenüber einer natürlichen Infektion 
standhält. 

Um sie zu entscheiden, wurden II schutzgeimpfte 
Tiere und zusammen mit diesen 5 Kontrolliere in tuber¬ 
kulös verseuchte Bestände gebracht, in denen sie fort¬ 
gesetzt Gelegenheit hatten, Tuberkelbacillen aufzunehmen, 
wo sie, eingestellt als Nutztiere, zugleich auch den 
Fährlichkcitcn exponiert waren, welche während ihrer 
Nutzung an sie heran treten, den Fährnissen der Träch¬ 
tigkeit, des Kalbens und der starken Laktation unter 
dem Einflüsse einer reichlichen Fütterung und den 
Krankheitszuständen, welche sich häufig an das Kalben 
anschliessen. 

Von den 11 vorschriftsmässig bovovaccinierten 
Rindern wurden 7 (66,6 pCt.) und von den 5 Kontroll¬ 
ieren 4 Stück (80 pCt.) infiziert. 

Auf Grund dieser Versuche im Zusammenhang mit 
den Resultaten anderer Forscher (Hutyra, Weber- 
Titze, Eber, Edelmann) muss Verf. es jetzt für er¬ 
wiesen erklären, dass die von Be bring’sche Bovo- 
vaccination für sich allein den Kälbern einen sicheren 
Schutz, wie gegen die künstliche, so auch eine spätere 
natürliche Tuberkuloseinfektion nicht verleiht. 

Die Nebenfrage, welche bei den Versuchen noch 
gewürdigt wurde, ging dahin, ob die von Behring’sche 
Annahme, dass die Tiere sich fast ausschliesslich im 
jugendlichen Alter mit Tuberkulose infizierten, be¬ 
gründet sei oder nicht. Uin diese Frage zu entscheiden, 
wurden 6 sicher tuberkulosefreic Tiere, 3 über 1 Jahr 
alte Starken und 3 ganz junge Kälber der natürlichen 
Infektion ausgesetzt. Von diesen 6 Tieren haben sich 4, 
und zwar 2 Starken und 2 Kälber, durch Zusammen¬ 
stehen mit tuberkulösen Tieren infiziert. Angesichts 
dieser Ergebnisse kann die von Behring’sche An¬ 
nahme nicht wohl als zutreffend erachtet werden. Die 
Tiere können sich in dem 2. Lebensjahre und gewiss 
auch noch wesentlich später ebensowohl tuberkulös in¬ 
fizieren wie in der frühesten Jugend. G. Illing. 

In einer Arbeit über die Schutzimpfung gegen 
Rindertuberkulose folgern Schröder, Cotton, 
Möhler und Washbum (20) aus den Ergebnissen 
ihrer Versuche mit den von Pearson, von Behring 
und von Hey man ns empfohlenen Methoden, dass dio 
Versuche in wissenschaftlicher Beziehung zwar er¬ 
mutigend sind, dass aber bisher kein System der Rinder¬ 
impfung existiert, das für die allgemeine Praxis ver¬ 
wendbar ist. H. Zictzschmann. 

A. J. Smith und II. Fox (22) berichten über Impf- 
versuclie bei Kühen zur Erzielung einer Wider¬ 
standsfähigkeit gegenüber Tubcrkelbacillen. 

Sie benutzten zu ihren Versuchen 3 tuberkulöse 
Kühe, 2 hochgradig verdächtige und 2 gesunde. Zur 
Injektion gebrauchten die Verf. eine Emulsion von ab¬ 
gestorbenen Tubcrkelbacillen mit einer in Salzlösung 
aufgeschwemmten Mischung lebender Tuberkclbacillcn. 



80 


Tuberkulose. 


Der Impfstoff wurde subcutan und intravenös einverleibt. 
Die Versuche zeigten, dass die Injektionen von den 
tuberkulösen Tieren, insbesondere denen mit retro- 
gressiven tuberkulösen Läsionen, besser vortragen wurden 
als von den gesunden und denen mit frischen Läsionen. 
Kino aktive Immunität konnten die Verff. mit ihren 
Versuchen nicht erreichen, die Methode scheint nur die 
Kraft zu passiver Resistenz der (iewebe zu erhöhen. 

H. Zietzschmann. 

In einer Arbeit über die Impfung gegen Rinder¬ 
tuberkulose berichtet T. Smith (21) über die 
pathogene Wirkung gewisser Kulturen des Typus 
humanus bei Kälbern. 

Nach intravenöser Injektion dieser Kulturen sah 
Verf. eine spontan nicht beobachtete tuberkulöse 
Pneumonie der Kälber. Temperatursteigerungen traten 
10—15 Tage nach der Impfung ein, letzter Ausgang 
wird nach 1—2 Monaten beobachtet. Auch eine tuber¬ 
kulöse Augenentzündung beider Augen mit Blindheit 
kann eintreten. 11. Zietzschmann. 

Die französische Kommission (30) zur Prüfung 
der Tuberkuloseschutzimpfung nacli lley man ns 
ist einstimmig zu dem Schlüsse gekommen, dass diese 
Methode ohne jeden Wert für die Praxis ist. Weber. 

Eloiro (5) bestätigt die von Arloing erwähnte 
Verminderung der Milchsekretion bei Milch¬ 
kühen, die nach der Arloing’schen Methode mit anti- 
tuberkulösem Yaccin geimpft wurden. Er hält es 
für sehr interessant, vergleichend festzustellen, ob auch 
bei den anderen Methoden nach Behring, Val Iec usw. 
dieselben Beobachtungen in bezug auf die Beeinflussung 
der Milchsekretion durch den Impfstoff gemacht sind. 

Röder. 

N. Mayo (12) berichtet über seine Versuche zur 
Bekämpfung der Tuberkulose mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung der Tuberkulinprüfungen. 

Er schlägt eine jährlich 2 mal vorzunehmende 
Tuberkulinprüfung vor, die eine ist im Herbst vor der 
Aufstellung der Tiere, die andere im Frühjahr vor dem 
Auftrieb zur Weide vorzunehmen. Da Verf. reagierende 
Tiere meistens bei der Frühjahrsprobe fand, ist be¬ 
sondere Aufmerksamkeit der Stallhaltung zu widmen 
und sind vor allem die Ställe während der Zeit des 
Leerstehens gründlichst zu reinigen und zu desinfizieren. 
Verf. verlangt eine genaue Standardisierung des Tuber¬ 
kulins und sorgfältigste Vornahme der Prüfung. 

H. Zietzschmann. 

Haupt (8) stellte Untersuchungen über die 
therapeutische Wirkung des Tuberkulins 
gegen die Tuberkulose des Meerschweinchens 
und Kaninchens an. 

Meerschweinchen und Kaninchen wurden mit sehr 
kleinen Dosen Tuberkelbacillen infiziert; die Dosen 
lagen in der Nähe der überhaupt noch krankmachenden 
Wirkung. Für Meerschweinchen dienten als Infektions¬ 
material Menschcntubcrkelbacillen (Vioooooo» Viooooi 
Vioooo mg), für Kaninchen Rindertuberkelbacillen 
O/ioooo nig). 

Die Behandlung dieser Versuchstiere wurde in 
Anlehnung an die zurzeit in der menschlichen Medizin 
übliche Tuberkulinkur durchgeführt. Sie bestand in 
subcutancr Injektion von steigenden Dosen Alttubcr- 
kulin Koch unter Vermeidung von Ailgemcinreaktionen. 
Die kleinsten Anfangsdosen betrugen bei Meerschweinchen 
0,0000025 mg, bei Kaninchen 0,00001 mg. die ungefähr 
den für Menschen üblichen von 0,001 mg also entsprachen. 
Die Enddosen waren in der Grösse verschieden und zwar 
abhängig vom Eintritt einer Allgemeinreaktion. Sie be¬ 
trug im Höchstfälle 10 mg für Meerschweinchen, 50 mg 
für Kaninchen. 

Diese in Anlehnung an die jetzt in der mensch¬ 


lichen Medizin übliche Tubeikulinbehandlung bei tuber¬ 
kulösen Meerschweinchen und Kaninchen durchgeführten 
Tuberkulinkuren vermochten weder die Lebensdauer 
nach der Infektion zu verlängern, noch die Aus¬ 
breitung der Tuberkulose zu hemmen, noch 
besondere Heilbestrebungen des Organismus in 
Form von Abkapselungen, Verkalkungen usw. auszu- 
lösen. Ein schädlicher Einfluss dieser Tuberkulin- 
kuren an tuberkulösen Meerschweinchen und Kaninchen 
konnte nicht beobachtet werden, obwohl sich die 
Behandlung zum Teil über 7 Monate hin erstreckte. 

Zum Vergleiche des Einflusses der Tuberkulin- 
kur auf den tuberkulösen Organismus dienten gl eich- 
infizierte Meerschweinchen und Kaninchen, die zur 
Kontrolle unbehandelt blieben. Trautmann. 

Miessner (13) verbreitet sich über die Tuber¬ 
kulosebekämpfung und das neue Reich.sgesetz. 

Er bespricht die im Gesetze gemachten Unterschiede 
zwischen einfachem Verdacht, hoher Wahrscheinlichkeit 
und festgestcllter Tuberkulose. Zur Entnahme von 
Lungensehleirn zum Zwecke der bakteriologischen Prü¬ 
fung kann sich nur eine Methode eignen, bei der das 
Untersuchungsmaterial unmittelbar der Luftröhre ent¬ 
nommen ist, um eine Verunreinigung mit Paratuber- 
kuloscbacillcn zu verhüten. Von den mancherlei hier¬ 
für empfohlenen Instrumenten eignen sich nur Canälen, 
die in die Luftröhre eingebracht und mit Hilfe deren 
dann Gazestückchen von Draht befestigt in die Trachea 
zum Zweck der Schleimaufsaugung geführt werden können. 
Bei Eutertuberkulose wird der Bacillennachweis entweder 
sofort mikroskopisch glücken oder aber durch den Tier¬ 
versuch innerhalb 2—3 Wochen zu erbringen sein. Nur 
bei sehr spärlichem Auftreten von Bacillen oder bei 
deren Fehlen kann sich das Resultat auf 6 Wochen 
verzögern. Bei der Gebärmuttertuberkulosc ist mittels 
eines Scheidenlöffels Gcbärmutterschlcira zu entnehmen. 
Der Tuberkelbacillennachweis ist hier, wenn überhaupt 
welche vorhanden, meist unschwer zu geben. Bei nega¬ 
tivem Ausfall entscheidet der Tierversuch. Bei Darm- 
tuberkulosc darf die mikroskopische Untersuchung des 
Kotes wegen des häufigen Vorhandenseins von Para- 
tubcrkelbaeilien in demselben niemals entscheiden, es 
ist stets der Tierversuch cinzulciten. Zum Schlüsse 
behandelt dann Verf. noch in ausführlicher, sich nicht 
zum Auszuge eignender Weise das Tuberkulose- 
bekämpfungsverfahren und die vichseuchenpolizeilichen 
A nordnungen. Weissflog. 

In einer Rede bespricht V. Moore (L4) die Rinder¬ 
tuberkulose und ihre Bekämpfung. 

Er schildert die geschichtlichen Daten, bespricht 
die Wirkung und Bedeutung der Tubcrknlinimpfung, 
und die in der Praxis eingeführten Methoden zur 
Bekämpfung, das Bang'sche Verfahren, das Oster- 
tag'sehc Verfahren und die in Grossbritannien ge¬ 
übte sog. Manchestermethode, die von Untersuchungen 
der Mark tmi Ich auf Tuberkelbacillen ausgebt und 
daran anknüpfend die Tilgung der Tuberkulose in 
den Herden aufnimmt. Die Bang'schc Methode hält 
Verf. für die Verhältnisse in den Vereinigten Staaten 
nicht für angezeigt, Verf. empfiehlt folgendes von der 
Internationalen Tuberkulosebekämpfungskommission vor¬ 
geschlagene Verfahren: 1. In tuberkulosefreien 
Herden Fernhaltung aller Einschleppungsmöglichkeiten, 
Vorsicht beim Ankauf, Fernhaltung verdächtiger Tiere 
von der Herde, Vorsicht bei der Milehfüttcrung an die 
Kälber. 2. In Herden, die über 50pCt. infizierte 
Tiere enthalten, Abschlachtung der Tiere mit 
klinischen Erscheinungen, Absonderung der Kälber nach 
der Geburt, Ernährung derselben mit pasteurisierter 
Milch oder der Milch von Ammenkiihen, Trennung der 
reagierenden von den nicht reagierenden im Weide¬ 
betrieb, Tuberkulinimpfung der Jungrinder im Alter 
von 6 Monaten und Wiederholung nach Ablauf weiterer 
6 Monate. 3. In Herden, die weniger als 15 pCt. 



Aktinomykose und Botryomykose. 


81 


reagierende Tiere enthalten, Trennung der rea¬ 
gierenden Tiere auf der Weide, im Stalle und von ge¬ 
meinsamen Wasserplätzen, derart, dass jede Berührung 
mit den nicht reagierenden Tieren ausgeschlossen ist, 
Entfernung der Kälber reagierender Tiere von ihren 
Müttern, Ernährung derselben wie unter 2., Wieder¬ 
holung der Tuberkulinprüfung alle 6 Monate, Pasteuri¬ 
sierung der Milch aller reagierenden Kühe, Schlachtung 
der Tiere mit klinischer Tuberkulose, Schlachtung aller 
infizierten Tiere, wenn die Zahl der reagierenden sehr 
niedrig geworden ist. 4. In Herden mit 15—50pCt. 
reagierenden Tieren, Teilung derselben in Teile, 
die etwa Gruppe 2 und 3 entsprechen und Verfahren 
in der dort angegebenen Weise. H. Zietzschmann. 

Zur Herbeiführung eines einheitlichen Ver¬ 
fahrens bei der Kennzeichnung von tuber¬ 
kulösen Rindern mit Ohrmarken (28) wird be¬ 
stimmt, dass dieselben von der Firma Hauptner, Berlin, 
Luisenstrasse 53/55 zu beziehen seien. Der Verfügung 
ist ein Verzeichnis der für die einzelnen Kreise ange¬ 
ordneten abgekürzten Kreisbezeichnungen [z. B. Aachen 
(Land) = Aa L] beigegeben. Pfeiler. 

18 . Aktioomykose uod Botryomykose. 

a) Typische Aktinomykose. 

*1) Borghesi, Zur Morphologie der Actinomyces 
brevis. La clin. vet. rass. di pol. e di igicnc. p. 197. 

— 2) Ehrlich, C., Beitrag zur Actiologie der chro¬ 
nischen eitrig-granulösen Krankheitsprozesse im Gesäuge 
der Schweine. (Aktinomykose.) Inaug.-Diss. Berlin. 

— *3) Joe st, E., Ueber Nierenaktinomykose des 
Schweines. Dresdener Hochschulbericht. S. 144. — 
*4) Derselbe, Aktinomykose der Labmagenwand beim 
Rinde. Ebendas. S. 146. — 5) Iwanow, L., Zwei 
Fälle von Aktinomykose beim Pferde. Veterinär-Arzt. 
No.36. S.567. (Russisch.) (Unterkiefer.) — *6) Schlegel, 
M., Aktinomykose. Handbuch der pathogenen Mikro¬ 
organismen von Kollc und Wassermann. Bd.V. 2. Aufl. 

— 7) Weigand, Aktinomykose der Zunge. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 266. (Bei einem 
Ochsen.) 

Morphologie. Borghesi (1) hat mit Rücksicht 
auf den Pleomorphismus des Actinomyces brevis 
diesen kultiviert und hat feststellcn können: 

1. Der Actinomyces brevis verhält sich bei günstigen 
Kulturbedingungen (Glycerinagar unter Sauerstoffab- 
schluss) wie ein echter Streptothrix und bildet Conidicn. 

2. Bei Sauerstoffgegenwart bildet er grosse Strepto¬ 
kokken von hoher Wachstumsenergie und verliert jede 
Achnlichkeit mit den Pilzen, zu denen er gehört. 

3. In Agar und bei gleichzeitigem Sauerstoffab¬ 
schluss treibt er Hyphen und bildet als Fruktifikations- 
organe Oidien. Dadurch nehmen die Fäden das Aus¬ 
sehen von Streptokokken an. 

4. Auf Glyccrinagar und bei Gegenwart von mässiger 

Menge Sauerstoff entstehen sowohl Streptokokken als 
Hyphomyceten mit Oidien-Bildung. Frick. 

Pathologie. Joest (4) beschreibt einen Fall von 
Aktinomykose der Labmagenwand beim Rinde, 
wobei es zu sehr schweren Veränderungen der ganzen 
Wand im Bereiche der betroffenen Partie gekommen 
war. Die Infektion schien von der Schleimhaut aus 
zustande gekommen zu sein. G. Müller. 

Joest (3) beschreibt einen Fall von Nieren¬ 
aktinomykose beim Schwein und stellt auf Grund 
der Untersuchung dieses und zweier von ihm früher 
beobachteten Fälle nachstehende Schlussfolgerungen auf: 

Die Nierenaktinomykose kommt sowohl bei weib¬ 
lichen, als auch bei männlichen Schweinen, einseitig 
oder beiderseitig vor. Sie zeigt sich im Anfangsstadium 
in Form infarktähnlicher, grauweisslicher, etwas über 
Ellenberger nnd Schutz, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


die Nierenoberfläche hervorragender Knoten, in vorge¬ 
schrittenen Stadien führt sie zu einer erheblichen teil¬ 
weisen (geschwulstähnlichen) oder gänzlichen Ver- 
grösserung der erkrankten Niere. Die veränderte Partie, 
mit der die fibröse Nierenkapsel meist verwachsen ist, 
besitzt eine grauweisslichc Farbe und eine feste Kon¬ 
sistenz. Ihre Schnittfläche, die Nierenparenchym nicht 
mehr erkennen lässt, besteht aus einem schwieligen, 
grauweisslichen Bindegewebe, in das graugelbliche Herde 
von krümeliger oder käsig-eitriger Beschaffenheit einge¬ 
bettet sind, die in ihrem Innern eine oder mehrere 
charakteristische Actinomycespilzdrusen beherbergen. 
Schnitte zeigen das bekannte Bild der Aktinomykose. 
Auf Grund allgemeiner Erwägungen muss angenommen 
werden, dass die Nierenaktinomykose des Schweines 
hämatogen entsteht. Hierfür spricht auch das Freisein 
des Nierenbeckens in zweien der untersuchten Fälle 
und die infarktähnliche Form der Herde in dem einen, 
jüngsten Falle. Von wo aus die Actinomycespilze in 
die arterielle Blutbahn eindringen, darüber hat keiner 
seiner drei Fälle sicheren Aufschluss gegeben. In 
zwei Fällen wurden, ausser den Nieren, aktinomykotische 
Veränderungen an anderen Stellen des Körpers (nach 
Angabe der Einsender) nicht gefunden; hier würde cs 
sich also um eine „primäre Nierenaktinomykose“ handeln. 
Im dritten Falle fand sich ausser der Nierenerkrankung 
eine Euteraktinomykose, von der möglicherweise die 
Infektion der Nieren ausging. Auf Veranlassung Verf.'s 
werden insgesamt 58 714 geschlachtete Schweine auf 
das Vorhandensein von Nierenaktinomykose untersucht, 
wobei dieses Leiden in keinem einzigen Falle 
gefunden wurde, während 53 Tiere mit Aktinomykose 
der Milchdrüse behaftet waren. Diese Tatsache zeigt 
erstens, dass die Nierenaktinomykose des Schweines 
überhaupt und auch bei bestehender Euteraktinomykose 
sehr selten ist. Die Pathogenese der Erkrankung konnte 
somit bis jetzt nicht aufgeklärt werden. G. Müller. 

Schlegel (6) behandelt in seinem Artikel „Akti¬ 
nomykose“ die Morphologie des Aktinomycespilzes, 
ferner dessen Nomenelatur, botanische Stellung, Bio¬ 
logie, Tcnacität, Pathogenität. Weitere Kapitel geben 
Aufschluss über die Verbreitung des Aktinomyecs im 
Gewebe, über die natürliche Infektion bei Mensch und 
Tieren, über die Frage der Contagiosität, über Epidemio¬ 
logie und seuchenhaftes Auftreten des Aktinomyecs. 
Weiter werden die Pathogenese vom ätiologischen Stand¬ 
punkt und die pathologisch-anatomischen Veränderungen 
bei Mensch und Haustieren eingehend erörtert. Endlich 
legt Vcrf. prophylaktische Maassnahmen und die Heil¬ 
barkeit der tierischen und menschlichen Aktinomvkoso 
durch Jodpräparate dar. Die Arbeit enthält ein wert¬ 
volles, umfassendes Literaturverzeichnis. Trautmann. 

b) Atypische Aktinomykose (Aktinobacillose, 

Strepto tri cliosc). 

1) Hauer, Un cas d’actinobacillose ehez la vache. 
L’hvg. de la viande et du lait. Mai. — 2) Mayer, 
Ludw., Vorgetäuschte Aktinomykose. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 754. — *3) Walker, G. 
K., Streptotrichosis in a bullock in India. The vet. 
journ. Vol. LXVI1I. p. 541. 

Walker (3) stellte in einem Tumor, den er bei 
einem Ochsen in Indien entfernte, Streptothrix 
durch Ausstriche, Kultur und Impfvcrsuch fest. May. 

c) Botryomykose. 

1) Böttgcr, Ein Fall von Botryomykose an der 
Schulter des Pferdes. Zeitsehr. f. Vetcrinärk. S. 416. 

— *2) Plötner, W., Ucbcr die Euter botryomykose der 
Stute. Monatsh. f.'prakt. Tierheilk. Bd. XXIIL S. 279. 

— 3) Vogt, Botryomykose beim Pferd. Berl. tierärztl. 

6 



82 


Tetanus. 


Wochensehr. Jg. XXVII. No. 4. S. 57—58. — 4) 
Wooldridge, II., Botriomycosis. The vet. journ. 
Vol. IA'VIII. p. 59. 

Pathologie. Ueber die Eu terbotry omykose 
der Stute arbeitete Plötncr (2). Diese Erkrankung 
ist ziemlich selten. 

In der chirurgischen Klinik der Berliner tierärzt¬ 
lichen Hochschule ist unter 6411 behandelten Krank¬ 
heitsfällen nur 7 mal Euterbotrvomykose = 0,11 pCt. 
festgestellt worden. Als Erreger ist jedesmal der Botryo- 
myecspilz mikroskopisch festgestellt worden, die Therapie 
besteht nach Verf. zweckmässig nur in der Operation, 
entweder Exstirpation nur einer Euterhälftc oder des 
ganzen Euters je nach Ausbreitung des Krankheitsherdes. 
Jodkaliumbehandlung ist nach P.’s Erfahrungen un¬ 
wirksam. B- Illing- 

19. Tetanus. 

1) Esche rieh, Starrkrampf beim Hund. Zcitschr. 
f. Veterinärkunde. S. 288. (Wundstarrkrampf infolge 
Coupierens der Hunde.) — 2) Hart, C., A case of 
tetanus in a sucking colt. Am. vet. rcv. Vol. XL. 
p. 509. (Heilung des Tetanus bei einem 3 Monate alten 
Saugfohlcn.) — 3) Hcslop, George, Case of tetanus in 
mare treated with anti-tetanic serum and hypodermic 
injections of niagnesium-sulfat. Recovery. The vet. 
journ. Vol. LXVI1I. p. 265. — 4) Humann, Tetanus. 
Münch. tierärztl. Wochensehr. Bd. LVI. S. 411. (Bei 
Pferd und Rind.) — 5) Jespersen, N. C., Ein Te¬ 
tanusfall beim Pferde mit Serum behandelt; Tod. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. p. 84. — 
6) Inchaurugui, A. und D. Blasi, Die physiologi¬ 
sche Kochsalzlösung bei der Behandlung des Tetanus. 
Revista de med. vet. Montevideo. Juni 1910. Ref. 
in Rev. gen. de nted. vät. T. XX. p. 398. — 7) 
Lechle, Tetanus bei einem Pferde. Münch, tierärztl. 
Wochensehr. Bd. LVI. S. 431. (Antitoxinverwendung.) 

— 8) Malmgreen, J., Ein Fall von Totanus beim 
Pferde mit Serum behandelt; Tod. Maanedsskrift for 
Dyrlaeger. Bd. XXIV. p. 76. — 9) Miinich, J., 
Tetanusserum. Münch, tierärztl. Wochensehr. Bd. LVI. 
S. 467. — *10) Podanbsky, Eugen, Heilung von Te¬ 
tanus. Veterinarski vijesnik. Jg. III. p. 85. — *11) 
Perrucci, P., Ueber die präventive Anwendung des 
Antitetanusserums Tizzoni beim Pferde. Centralbl. f. 
Bakt. Bd. LX. U. 1 u. 2. S. 152. — *12) Remond 
et Aouizcrate, Traitement du tetanos par les injec¬ 
tions sous-cutanecs d’azotate de pilocarpine. Progres 
veterinairc. p. 634. — *13) Dieselben, Dasselbe. 
Bull, de la soc. centr. de möd. vet. T. LXVI. p. 259. 

— 14) Roboz, lg., Ueber die Behandlung des Starr¬ 
krampfes. Allatorvosi lapok. p. 354. — *15) Ron- 
caglio, Sulla importanza della termometria clinica 
nella infezione tetanica. 11 nuovo Ereolani. p. 551. 

— *16) Thum, H., Tetanus partialis im Bereiche des 
V. und IX. Gehirnnerven und der Cervicalnerven beim 
Rind und Erfahrungen mit der Tetanusantitoxintherapie 
in der Pferdepraxis. Monatsh. f. prakt. Tierheilkunde. 
Bd. XXIII. S. 95. — *17) Ulm, Zur Behandlung des 
Tetanus. Mitt. d. Ver. bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 19. 

— *18)Vacth, Der Starrkrampf und seine Behandlung 
mit Tetanusantitoxin. Ebendas. Bd. XII. S. 129. — 
19) Wagner, Ueber Starrkrampfbehandlung. Münch, 
tierärztl. Wochensehr. Bd. LVI. S. 246. (Urtcilloser 
Versuch mit Tallianinc.) — 20) Weiss, Is., Ueber die 
Behandlung des Starrkrampfes mit Carbolsäure. Alla¬ 
torvosi lapok. p. 197. (Gute Erfolge.) — *21) Werth- 
inan n, P., Die Bedeutung des Tetanusantitoxins für 
die Therapie des Tetanus unserer Haustiere, unter be¬ 
sonderer Berücksichtigung des Pferdes. Inaug.-Diss. 
Leipzig. — 22) Wirt hei, Ein Fall von perakutem 
Tetanus. Münch, tierärztl. Wochenschrift. Bd. LVI. 
8 . 472. (Beim Pferd.) — 23) Witt mann, Behandlung 


des Starrkrampfes mit Pilocarpin. Ebendas. Bd. LVI. 
S. 923. — *24) F. W., Notes on a case of tetanus. 
The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 539. — *25) Starr¬ 
krampf unter den Pferden der preussischen Armee, der 
beiden sächsischen und des württembcrgischen Armee¬ 
korps im Jahre 1911. Preuss., sächs. u. Württemberg, 
statist. Veterinärber. S. 83. 

Vorkommen. Wegen Starrkrampfes kamen im 
Jahre 1911 68 preussischc, sächsische und württem- 
bergische Militärpferde (25) zur Behandlung. Von diesen 
sind geheilt 17 = 25,00 pCt., gestorben 47 = 69,12 pCt., 
getötet 4 = 5,88 pCt. 

Nach den vorliegenden Angaben hat bei 56 Pferden 
die Infektion von Wunden aus stattgefunden: 16 mal 
nach NageIIritt, je 5 mal nach Quetschwunden des 
Unterschenkels bzw. der Vorderfusswurzel, 3 mal nach 
Quetschwunden des Ballens, je 2 mal nach Wunden am 
Halse, Unterbaueh, Kniegelenk und Vorarm, je 1 mal 
nach Wunden am Augenbogen, Unterkieferast, an der 
Unterlippe, Maulschleimhaut, am Hinterhaupt, an der 
Schulter, Kruppe, Hinterbacke, am Schlauche, Ober¬ 
schenkel, Sprunggelenk, Fessel, nach Sporenriss, Kronen¬ 
tritt und Homspaltc. In 4 Fällen ist der Sitz der 
Wunde nicht näher angegeben worden, und in 13 Fällen 
konnte die Eingangspforte nicht nachgewiesen werden. 
Der Tod trat ein bei 1 Pferde nach 16, bei 2 Pferden 
nach 20, 2 Pferden nach 24, 1 Pferde nach 35 Stunden, 
bei 4 Pferden nach 2, 7 Pferden nach 3, 5 Pferden 
nach 4, 2 Pferden nach 5, 3 Pferden nach 6, 3 Pferden 
nach 7, 1 Pferde nach 10, 2 Pferden nach 13 und 
1 Pferde nach 14 Tagen. 

Soweit aus den Berichten zu ersehen ist, sind 
30 Pferde mit Antitoxin behandelt worden, und ist das 
Behandlungsresultat damit in diesem Berichtsjahre ein 
günstigeres als in den Vorjahren, denn von den 
30 Pferden sind 10 = 33,33 pCt. und 20 = 66,66 pCt. 
gestorben, dagegen sind von den 38 Pferden, bei denen 
Antitoxin nicht zur Anwendung kam, nur 7 = 18,42 pCt. 
geheilt, und betrug der Verlust 31 = 81,57 pCt. 

G. Müller. 

Pathologie. Roncaglio (15) sah bei einem an 
Tetanus leidenden Pferde die Temperatur bis zum 
15. Tage um 38° herum schwanken. Am 15. Krankheits¬ 
tage stieg sie plötzlich und das Pferd starb mit einer 
Temperatur von 42°, die nach dem Tode noch bis 43° 
zunahm. Verf. meint, dass dies ein neuer Beweis dafür 
ist, dass plötzliches Ansteigen der Temperatur bei Teta- 
nikern ein ungünstiges Zeichen ist. Frick. 

Behandlung. Remond und AouYzerate (13) 
heilten 2 Fälle von perakutem Starrkrampf durch 
subcutane Einspritzungen von salpetersaurem Pilocarpin. 
Im ersten Falle w'urden 4 Tage lang dreimal täglich 
0,1 ccm, im zweiten Falle acht Tage lang die gleiche 
Dosis eingespritzt. Weber. 

Remond und Aouizcrate (12) erzielten beim 
Starrkrampf des Pferdes sehr günstige Erfolge 
durch wiederholte Injektion von salpetersaurem Pilo- 
earpin (3 mal täglich 10 Centigramm). Sie empfehlen 
diese Behandlung aufs wärmste. Röder. 

Podanbsky (10) hat, von der Binz’schcn Lehre 
über die Wirkungsweise des Jodkaliums im Organismus 
ausgehend, drei Tetanusfälle bei Pferden im Jahre 
1907 mit Jodkalium behandelt. 

Er verfuhr in der Weise, dass er die Patienten 
täglich 20,0 Jodkalium im Trinkwasser aufnehmen liess 
so lange, bis der Trismus nachgelassen hatte. Nach¬ 
her bekamen die Patienten jeden zweiten Tag ca. 10,0 
Jodkalium bis zum Ende der dritten Woche; zum 
Schluss bekamen die Tiere jeden dritten Tag ca. 5,0 
des Medikamentes bis zur sechsten Woche. Natürlich 



Tetanusimpfung. Hämoglobinurie. 


83 


wurde neben entsprechender Fütterung für absolute 
Ruhe gesorgt. Alle drei Patienten genasen. 

Pozajic. 

Impfung. Werthmann (21) sagt über die Be¬ 
deutung der Behandlung des Tetanus mit 
Tetanusantitoxin: 

Die Behandlung starrkrampfkranker Tiere, insbe¬ 
sondere des Pferdes, mittels Tetanus-Antitoxin ist zur¬ 
zeit in Ermangelang einer anderen, aussichtsvolleren 
Therapie zu befürworten. Fälle, in denen sich die teta- 
nischen Krämpfe auf die Muskulatur des Thorax und 
eventuell des Zwerchfells erstrecken, oder Fälle, die 
einen stürmischen Verlauf unter rapidem Einsetzen der 
Krankheitserscheinungen zeigen, bieten auch bei der 
Serumbehandlung wenig Aussicht auf Heilung. Zur 
erfolgreichen Bekämpfung des Starrkrampfes müssen 
unbedingt hohe Antitoxindosen angewendet werden (pro 
Kilo Körpergewicht mindestens 1 Antitoxineinheit). Die 
Injektion des Tetanusantitoxins muss möglichst früh¬ 
zeitig nach Auftreten der ersten Symptome erfolgen. 
10s ist ratsam, die Antitoxininjektion je nach dem Grade 
der Erkrankung mehrere Male zu wiederholen. Die 
hohen Antitoxindosen sollen möglichst auf einmal (am 
besten intravenös 1) injiziert werden und nicht in rc- 
frakter Gabe. Durch die Antitoxinbehandlung wird die 
Krankheitsdauer wesentlich verkürzt. Trautmann. 

Ulm (17) behandelte Tetanuspatienten mit 
Behring’schem Tetanusheilserum. Er hält dieses Serum 
für ein Medikament, das bei Behandlung des Starr¬ 
krampfes gute Dienste- leistet. P. Illing. 

Vaeth (18) kann auf Grund seiner Erfahrungen 
das Tetanusantitoxin nur als Vorbeugungsmittel bei 
allen eitrigen Wunden, besonders an den Extremitäten 
empfehlen. Die Heilwirkung des Antitoxins bei ausge¬ 
brochenem Starrkrampf hält er für sehr gering. 

P. Illing. 

F. W. (24) heilte einen ziemlich schweren Fall 
von Tetanus durch mehrfache intracerebrale Injek¬ 
tionen von Tetanusantitoxin an verschiedenen Stellen 
des Schädels, weiter wurden noch intravenöse Injektionen 
von Tallianine gemacht. May. 

Thum (16) fand bezüglich der Tetanusanti¬ 
toxintherapie in der Pferdepraxis, dass trotz 
frühzeitig angewandter hoher Dosen Antitoxin kein Er¬ 
folg zu erzielen war. Er verwendet in der Pferdepraxis 
nur noch das Chloralhydrat rektal. P. Illing. 

Perrucci (11) berichtet über die präventive 
Anwendung des Antitetanusserums Tizzoni 
beim Pferde. 

Mit Einspritzung einer bestimmten Antitoxinmenge 
bei gesunden Pferden und Bestimmung der vom Blut 
dieser Tiere erworbenen immunisierenden Kraft kann 
man die Dosis von Tetanusantitoxin wissenschaftlich 
genau bestimmen, welche notwendig ist, um Pferden zu 
prophylaktischem Zwecke einen passenden Jmmunitäts- 
grad zu verleichen. 

Beim Antitoxin Tizzoni ist diese Dosis 120 000 bis 
130 000 l.-E. und schwankt zwischen 10 (beim Serum 
niederen Titers: Vena) und 5 ccm (beim Serum hohen 
Titers: Ubbia). Die immunisierende Kraft, welche dem 
Pferde mit dieser Dosis verliehen wird, ermöglicht es, 
indem sic auch nach 25 Tagen nach der Einspritzung 
sich konstant erhöht, in der Mehrzahl der Fälle nur 
eine einzige präventive Dosis des antitoxischen Serums 
anzuwenden. v. Ratz. 

20. Hämoglobinurie s. Piroplasmose. 

*1) Belizer, A., Immunisationsversuche an Pferden 
gegen Piroplasmose. Bote f. allgem. Veterinärwesen. 
Nu. 10 u. 11. S. 479. (Russ.) — *2) Derselbe, 


Resultate einiger Laboratoriumsversuche mit Trypanblau 
bei der Piroplasmose des Pferdes. Ebendas. No. 20. 
(Russ.) — *3) Be van, E. W., The immunizing of im- 
ported cattlc against the bovine plasmosis of Southern 
Rhodesia. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 140. — *4) 
Derselbe, Anaplasmose der Rinder. Ibidem. Vol. LXVIII. 
p. 392. -- *5) Derselbe, Anaplasmose der Schafe. 

Ibidem. Vol. LXVIIL p. 400. - *6) de Blieck und 
Kaligis, Pseudoküstenfieber und Anaplasmosis bei 
Büffeln auf Java. Veeartsenijk. Bladen v. Ned.-Indic. 
Bd. XXIV. H. 5. — *7) Branford, R., Trypan blue 
in the treatment of canine piroplasmosis as occuring 
in India. Tho vot. journ. Vol. LXVLH. p. 643. — 
8) Breshnew, J., Zur Frage der Impfung gegen die 
Piroplasmose des Rindes. Bote f. allgem. Veterinärwesen. 
No. 9. S. 436. (Russ.) — *9) Bumann, II., Beitrag 
zur Behandlung der Hundepiroplasmose mittels Trypan¬ 
blau. Inaug.-Diss. Berlin 1911. — 10) Bystrow, A., 
Piroplasmose der Pferde im Küstengebiet. Veterinär- 
Arzt. No. 12. S. 185. (Russ.) — *11) Carpano, 
L’anaplasmosi nei bovini della Campagna romana. II 
mod. Zooiatro, Parte scientif. p. 336. — *12) Der¬ 
selbe, La febbre della costa nella Colonia Eritrea. 

La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 821. — 

*13) Gasow, Zur Frage der Behandlung der Piro¬ 
plasmose der Pferde. Bote f. allgem. Veterinärwesen. 
No. 6. S. 274. (Russ.) — *14) Ilendcrson, G. T., 
The results obtained by the intravenous injcction of 
trypan blue in the plasmosis of domcsticatcd animal s 
with especial reference to gall sickncss. Vet. rec. 24. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 782. — *15) 
Inchiostri, H., Vorkommen und Formen der „Piro¬ 
plasmosis ovis“ in Dalmatien. Oesterr. Wochenschr. f. 
Ticrhcilk. Jahrg. XXXVII. No. 29. S. 289. No. 30. 

S. 299. No. 31. S. 310. No. 32. S. 320. No. 33. 

S. 331. No. 34. S. 340. — 16) Jakimow, W. und 
Kohl-Jakimowa, N., Leishmaniosis der Hunde. Zeit¬ 
schrift f. wissenschaftl. u. prakt. Veterinärmcd. Bd. V. 
Lief. 2. S. 26. (Russ.) — 17) Knuth, P., Kommen 
auch in Deutschland beim Rinde verschiedene Arten 
von Piroplasmen oder ähnliche Blutparasiten vor? 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 17. 
S. 295—298. (Wird für wahrscheinlich gehalten.) — 

— 18) Kowalewskv, Zwei Fälle von Piroplasmose der 
Pferde. Journ. de med. vet. p. 385. — 19) Korclsky, G., 
Piroplasmose des Pferdes im Donschen Gebiet. Vet.-Arzt. 
No. 19. S. 295. (Russ.) — *20) Lubkin, A., Chinin 
bei der Piroplasmose des Rindes. Tierärztl. Rundschau. 
No. 18. S. 719. (Russ.) — 21) Markarewsky, A., 
Vorläufige Mitteilung über Impfversuchc mit Serum nach 
Ssadowsky bei Piroplasmose des Rindes im Gouvernement 
Tula. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 13 u. 14. 
S. 588. (Russ.) — *22) Meuloman, E., Le traitement 
medicamenteux de la piroplasmose. Rev. gen. de möd. 
vet. T. XIX. p. 365. — *23) Moussu, G., Du dia- 
gnostic cliniquc differentiel des maladies ä pissement 
de sang. Traitement de la piroplasmose bovine fran<;aisc. 
Recueil de med. vet. T. LXXXIX. No. 23. p. 77. 

— *24) Nawrozky, N., Salvarsananwendung bei der 
Piroplasmose der Hunde. Bote f. allgem. Vctcrinärwcsen. 
No. 23. S. 1097. (Russ.) — *25) Nawrozky, N. und 
P. Bckensky, Zur Frage über Piroplasmose der Hunde. 
Arch. f. biol. Wissenseh. Bd. XVII. No. 1. S. 51. 
(Russ.) — *26) Dieselben, Contribution ä l’etude de 
la piroplasmose des chiens. Arch. des Sciences biol. 
St. Petersbourg. T. XVII. p. 31. — *27) Nuttall, G. 
and C. Strickland, On the occurence of two speeies 
of parasites in cquine .piroplasmosis“ or .bilary fever**. 
Parasitology. Vol. V. No. 1. — 28) Poletajew, W., 
Piroplasmose der Pferde im Transbaikalgcbict. Bote f. 
allgem. Veterinärwesen. No. 24. S. 1108. (Russ.) — 
*29) Pricolo, Die Piroplasmose des Pferdes (Piro¬ 
plasmosis equina). Deutsche tierärztl. Wochenschrift. 
Jahrg. XX. No. 28. S. 425. No. 29. S. 442. — *30) 
v. Ratz, St., Ucbcr dio Piroplasmose der Schafe. Alla- 

6* 



84 


Hämoglobinurie. 


torvosi lapok. p. 207. — *31) Schell base, Eine Be* 
obachtung über das Vorkommen von Marginalpoints 
(Anaplasma maiginale) im Blut von Schafen in Deutsch- 
Ostafrika. Berl. tierärztl. Wochenschrift Jg. XXVIII. 
No. 28. S. 511—512. — *32) Thciler, Arnold, The 
treatment of redwater in cattle with trvpanbluc. The 
vet. journ. Vol. LXVHI. p. 64. — *33) Derselbe, 
„Anaplasma marginale“, a new genus and spezies of 
the protozoa. Transact. roy. soc. of South Africa. Vol. II. 
p. 69. — *34) Derselbe, Das Trypanblau und Trypan- 
rot in der Behandlung der Piroplasmosen und deren 
praktische und theoretische Bedeutung. Zeitschr. f. 
Infektionskrankh. usw. der Haustiere. Bd. XI. S. 305. 

— *35) Derselbe, Weitere Untersuchungen über die 
Anaplasmosis der Rinder und deren Schutzimpfung. 
Ebendas. Bd. XI. S. 193. — *36) Derselbe, Weitere 
Beobachtungen, betreffend die Uebcrtragnng von Küsten¬ 
fieber vermittels Zecken. Ebendas. Bd. XII. S. 26. 

— *37) Derselbe, Uebertragung der Anaplasmosis 
mittels Zecken. Ebendas. Bd. XIL S. 105. — *38) 
Th eil er, A. and J. M. Christy, The prevention and 
oradication of east cost fever. Transv. dep. agr. farm, 
bull. No. 129. — *39) Wülfel, K., Uebcr den der¬ 
zeitigen Stand der Impfung gegen das Küstenfieber. 
Zeitschr. f. Infektionskrankheiten usw. der Haustiere. 
Bd. XII. S. 245. 

Parasitologie. A. Theiler (33) bespricht das 
„Anaplasma marginale“ als neue Spezies der 
Protozoen. 

Die Parasiten wurden früher als Entwicklungs¬ 
stufe des Piroplasma bigeminum angesehen. Durch 
Verf.’s Untersuchungen ist es jedoch als erwiesen an- 
zuschen, dass die peripher in den Blutkörperchen 
liegenden Gebilde als besondere Art anzusprechen sind, 
die auch eine spezifische Krankheit, die in Südafrika 
als „Gail sickness“ bezeichnete Krankheit, hervorruft. 
Die Uebertragung erfolgt ebenfalls durch Zecken. Die 
natürliche Inkubationszeit ist viel länger als diejenige 
bei der Uebertragung von infiziertem Blut. Sie beträgt 
im letzteren Fall 55—65 Tage. Bei anderen Piro¬ 
plasmosen besteht auch bei der Anaplasmose die Tat¬ 
sache, dass immune Tiere die Parasiten noch be¬ 
herbergen. Nach Verf. sind in Südafrika zurzeit vier 
verschiedene Parasiten — P. bigeminum, P. mutans, 
Spiroehaete Thcilcri und Anaplasma marginale —, 
welche im Blute immuner Rinder sich finden können. 

Ii. Zietzschmann. 

G. Nuttall und C. Strickland (27) berichten 
über das Vorkommen zweier Parasiten bei der 
Piroplasmose der Pferde oder dem Gallenficber. 

Bisher wurde angenommen, dass als Erreger dieser 
Krankheit das vonLaveran gefundene und beschriebene 
Piroplasma equi in Frage komme. Auf Grund der 
Untersuchungen der Vcrff. sollen jedoch beim Gallen¬ 
fieber zwei verschiedene Parasiten, die sie als Piro¬ 
plasma (Babesia) caballi (Nuttall, 1910) und als 
Nuttallia equi (Lavoran, 1910) bezeichnen, Vorkommen 
und jeder Parasit eine Krankheit für sich, die Piro- 
plasmosis und die Nuttalliosis, hervorrufen. Die Morpho¬ 
logie beider Parasiten ist in der Arbeit an der Hand 
vieler Abbildungen erläutert. II. Zietzschmann. 

Theiler (37) stellte Versuche über die Ueber¬ 
tragung der Anaplasmosis der Rinder durch 
Zecken an und gelangte zu folgenden Ergebnissen: 

„Für die Anaplasmosisübertragung mittels Zecken 
wurden 5 importierte englische Rinder und ein im Stall 
geborenes Afrikanderkalb verwendet. Sämtliche Tiere 
waren für diese Krankheit empfänglich. Zwei englische 
Rinder waren immun gegen Redwater, die Immunität 
war in England mittels Impfung herbeigeführt worden. 

In allen 6 Fällen wurde die Anaplasmosis über¬ 
tragen. Im ersten Experiment wurden zwei Infektionen, 
Babesiosis und Anaplasmosis, mittels blauer Zeckon- 


larven übertragen, deren Mütter von rotwasser- und 
anaplasma-immunen Rindern stammten. Im zweiten 
Experiment übertrugen die Zecken die Anaplasmosis 
auf Rinder, die immun gegen Babesia bigemina w'aren. 
Im dritten Experiment wurden Zecken verwendet, welche 
ursprünglich von Pferden stammten und sich als frei 
von jeglicher Infektion erwiesen. Diese Zecken wurden 
an einem Rinde infiziert, welches eine Anaplasma- und 
Babesia mutans-Infektion überstanden hatte; sie über¬ 
trugen nur die Anaplasma-Infektion, wie die nach¬ 
folgenden Blutübertragungen auf englische Rinder 
weiter bewiesen. Im vierten Experiment wurde zu¬ 
fällig nachgewiesen, dass Simuslarvcn eine reine 
Anaplasma-Infektion übertragen können. Alle Rinder, 
die eine reine Anaplasma-Infektion überstanden hatten, 
blieben empfänglich für Babesia bigemina-Infektionen. 

Es ist als erwiesen zu betrachten, dass die Ana- 
plasmosis vermittels Zecken übertragen werden kann, 
und zwar entweder zusammen mit Babesia bigemina 
und Spiroehaete Theileri oder für sich allein. Aus 
letzterem ergibt sich ohne weiteres, dass Babesiosis 
und Anaplasmosis voneinander unabhängig sind. Es 
muss hier auf die verhältnismässig lange Inkubationszeit 
nach der Zeckenübertragung hingewiesen werden. Von 
dieser Tatsache wurde voller Gebrauch gemacht in der 
Schutzimpfung gegen die Anaplasmosis (Var. centrale 
gegen die Anaplasma roarginale-Infektion).“ 

Weiter stellte der Verf. fest, dass das Virus der 
Anaplasmosis Berkefeldfiltcr nicht passiert. Joost. 

Theiler (36) teilt Beobachtungen betreffend 
die Uebertragung von Küstenfieber vermittels 
Zecken mit. 

Es ist bekannt, dass Theileria parva, der Erreger 
des Ivüstenficbers, durch 5 verschiedene Zeckenarten 
überlragen werden kann, nämlich: lthipicephalus 
appendiculatus, R. evertsi, R. simus, R. nitens und 
R. capensis. 

R. appendiculatus (die braune Zecke) kommt am 
häufigsten vor in Südafrika und in jenen Regionen, in 
welchen das Küstenfieber allgemein bekannt ist (Uganda, 
Britisch- und Deutsch-Ostafrika). 

Diese Zeckenart gebrauchte der Verf. ausschliesslich 
für seine Experimente, die einen weiteren Beitrag zu 
unseren Kenntnissen der Uebertragung des Küstenfiebers 
liefern. 

Der Verf. fasst die Ergebnisse seiner Uebertragungs- 
versuchc wie folgt zusammen: 

„1. Braune Imagines, welche als Larven mit 
Rüstenficber infiziert wurden und welche die Krankheit 
in ihrem Nymphenstadium übertrugen, sind nicht mehr 
infektiös für empfängliches Vieh. Drei verschiedene 
Zeckenbruten wurden verwendet; sie übertrugen die 
Krankheit in ihrem Nymphonstadium auf 8 Tiere, im 
Imagostadium jedoch gelang es ihnen nicht, die Krank¬ 
heit auf 2 empfängliche Tiere zu übertragen. 

2. Imagines, die derselben Brut angehörten und 
auf küstenfieberimmunen Tieren ihr Nymphenstadium 
zugebracht hatten (die Immunität war durch Ver¬ 
impfung erworben worden), übertrugen die Krankheit 
nicht in 6 Fällen in ihrem Imagostadium. Es ist daher 
erwiesen, dass die braune Zecke, welche sich in einem 
Stadium infiziert, sich im nächsten Stadium von der 
Infektion reinigt, gleichgültig, ob sie an immunen oder 
empfänglichen Tieren Blut gesogen hat. 

3. Zecken, welche in ihrem Larvenstadium mit 
Küstenfieber infiziert wurden und welche ihr Nymphen¬ 
stadium auf einem Kaninchen verbrachten, waren als 
Imagines nicht infektiös für empfängliche Rinder. Diese 
Schlussfolgerung bestätigt die oben angegebene Tat¬ 
sache nämlich insofern, als eine Zecke ihre Infektion 
verliert, sobald sie zum ersten Male auf einem empfäng¬ 
lichen oder immunen Tier Blut saugt. 

4. Reine oder infizierte Zecken, welche an einem 
von Küstenfieber genesenen (immunen) Tier Blut saugen. 



Pathologie. Hämoglobinurie. 


85 


übertragen die Krankheit in ihrem nächsten Stadium 
nicht. Diese Schlussfolgerung wurde bereits vor 8 Jahren 
gemacht. 

5. Es ist gezeigt worden, dass verschiedene Zecken¬ 
bruten, die gleichzeitig gesammelt wurden und die unter 
ähnlichen Bedingungen gezogen worden waren, die Krank¬ 
heit in ihrem nächsten Stadium nicht übertragen, selbst 
dann nicht, wenn sie in grossen Mengen zahlreichen 
Tieren angesetzt worden waren. Andere Zeckenbruten, 
die in derselben Weise und unter ähnlichen Bedingungen 
aufgezogen wurden, infizierten nur einige Tiere, während 
wieder andere Zecken sich beinah in jedem Fall als 
infektiös erwiesen, auch dann, wenn nur eine geringe 
Zahl zur Verwendung kam. 

Es ist schwer, diese Tatsache zu deuten, aber es 
ist wohl möglich, dass äussere Umstände in irgendeiner 
Weise Einfluss ausüben. Die Zecken, die die Krankheit 
nicht übertrugen, waren in der kältesten Jahreszeit ge¬ 
züchtet worden. Dies ist vielleicht eine Erklärung 
dafür, dass die Infektion im Felde während der Winter¬ 
monate eine relativ geringe ist; doch darf nicht ausser 
Acht gelassen werden, dass zu dieser Zeit die Zecken 
nicht besonders lebhaft sind.“ Joest. 

Pathologie. Carpano (12) hat das Küsten- 
(Rhodesia-)Fieber in der Kolonie Erythrea festge- 
stellt und eingehende Studien über die Biologie und 
Morphologie des Erregers der Krankheit, der „Theileria 
parva“, gemacht. Er kommt zu folgenden Schlüssen. 

1. In der Kolonie Erythrea kommt das durch Piro- 
plasma parvum oder Theileria parva erzeugte Küsten¬ 
fieber vor. 

2. Die Krankheit befällt sporadisch Tiere der nie¬ 
deren und mittelhohen Gegenden. 

3. Die eingeborenen Rinder scheinen eine gewisse 
Immunität gegen die Krankheit zu besitzen, sehr emp¬ 
findlich sind aber die importierten. 

4. Der Verlauf des Leidens ist fast stets akut und 
schwer. Chronische und gutartige Formen entziehen 
sich der Beobachtung wohl oft. 

5. Die klinischen Erscheinungen, sowie die makro¬ 
skopische pathologische Anatomie sind zwar hinreichend 
konstant, reichen aber für die Diagnose nicht aus. Für 
letztere ist der Nachweis des Piroplasma parvum ira 
Blute und der Plasmagranula in Lymphdrüsen, Milz, 
Knochenmark usw. erforderlich. 

6 . Das Infiziens macht im Rinderkörper einen 
interessanten Entwicklungsgang durch, der von dem 
anderer Piroplasmen verschieden ist. Es kommt eine 
ungeschlechtliche Fortpflanzung vor, die sich in den 
inneren Organen (zuweilen auch im Blute) abspielt, und 
wobei sich schizogene Parasiten in besonderen Zellen 
oder auch vollständig frei bilden. Die geschlechtliche 
Fortpflanzung bildet Gametocyten, die als bacilläre 
Piroplasmen in den Blutkörperchen der Körperperipherie 
auf treten. 

7. Der Parasit wird durch Rhipicephalus appendi- 
culatus übertragen. Letztere Schmarotzer finden sich in 
grosser Zahl auf den Tieren und beherbergen neben 
anderen Protozoen formen solche, die strahlige Fortsätze 
besitzen, ähnlich wie sie Koch beschrieben hat. 

8 . Die Ueberimpfung von Blut, das geschlcchtsrcife 
Parasiten enthält, blieb ohne Erfolg. Blut, das Schizo- 
gonien aufwies, hat die Krankheit stets zweifellos bei 
der Impfung erzeugt. Durch diese Tatsache werden 
die verschiedenen Resultate mancher Untersucher bei 
Uebcrtragungsversuchen erklärt. 

9 . Die Theileria parva wirkt weniger durch ihre 

Toxine als durch die schweron Veränderungen, welche 
die agamogene und gamogenc Fortpflanzung auf die 
Endothelien aller Gewebe, namentlich auf die hämato- 
poetischen Organe verursacht. • Fr ick. 

P. beim Pferde. Pricolo (29) bespricht in aus¬ 
führlicher, sich nicht zum Auszuge eignender Weise 
die Piroplasmose dos Pferdes (Piroplasmosis 


equina) in Bezug auf Definition, Geschichte, geogra¬ 
phische Verbreitung, Ursache, klinische Erscheinungen, 
Verlauf, Prognose, pathologische Anatomie und Diffe¬ 
rentialdiagnose. Am Schlüsse geht er noch auf die 
Piroplasmose beim Maultiere und Esel ein und berichtet 
über bakteriologische Blutuntersuchung, künstliche Ueber- 
tragung der Seuche, hämatologische Studien, Quellen 
und Träger der Infektion, Prophylaxe, Immunisierung 
und Behandlung. Weissflog. 

P. beim Rinde. Be van (4) berichtet bezüglich der 
Anaplasmosc der Rinder, dass Anaplasma margi¬ 
nale und Piroplasma bigeminum zwei verschiedene 
Krankheiten erzeugen. 

Der Erzeuger des Rotwassers sei Piroplasma bige¬ 
minum, dessen heftige Wirkung durch gleichzeitige An¬ 
wesenheit von Anaplasma margiuale gehemmt werde. 
Durch Anaplasma marginale, welches eine Varietät von 
Piroplasma bigeminum sei, werde eine milde Krank¬ 
heitsform hervorgerufen. Verfasser erwähnt weiter 
in seiner Arbeit die neueren Untersuchungen von 
Theiler, Nuttal, Iladwen usw. Zum Schlüsse gibt 
er diätetischen Maassnahmen bei der Aufzucht von Käl¬ 
bern an. May. 

Theiler (35) berichtet über weitere Untersuchungen 
(vgl. den Jahresbericht für 1910, S. 106 und 1911 
S. 96) betreffend die Anaplasmosis der Rinder 
und deren Schutzimpfung. 

„Bei der Anaplasmosis der Rinder kann man min¬ 
destens zwei Krankheitsformen — eine virulente und 
eine weniger' virulente — unterscheiden. Durch Ver¬ 
impfung des Blutes immuner Tiere kann man diese 
Krankheiten übertragen, ohne dass damit eine bedeu¬ 
tende Virulenzstcigerung verbunden ist. Das Ueber- 
stehen der leichteren Krankheit schützt gegen die 
schwere, doch hinterlässt jene keine vollständige Im¬ 
munität gegen diese. Man kann die beiden Krankheits¬ 
typen mikroskopisch aus der Situation und Grösse der 
Änaplasmen erkennen. Bei der virulenten Krankheits¬ 
form sitzen die Änaplasmen mit Vorliebe am Rande der 
roten Blutkörperchen (Anaplasma marginale) und bei 
der leichteren Form mehr vom Rande entfernt (Ana¬ 
plasma marginale, Var. centrale). Die randständigen 
Änaplasmen erscheinen zudem grösser als die binnen¬ 
ständigen. Es lässt sich diese Tatsache zur praktischen 
Schutzimpfung verwerten, und die Erfahrung auf der 
Weide hat die Richtigkeit dieser Schlussfolgerung be¬ 
stätigt. Für die Verhältnisse Südafrikas und wohl 
überhaupt des grössten Teiles von Afrika muss, wenn 
der Viehimport aus Europa von Erfolg begleitet sein 
soll, noch Schutz gegen das Redwater oder Texasfieber 
verliehen werden. Dies ist ohne Gefahr möglich durch 
Impfung mittelst einer reinen Infektion von Babesia 
bigomina, d. h. das Blut muss einem Tier entnommen 
werden, das nur Babesia-Infektion besitzt und nicht 
etwa noch die virulente Anaplasma marginale-Infektion. 

Auf dem Wege planmässigcr Impfungen kann diese 
Reininfektion erhalten werden und ebenso eine Rein¬ 
infektion des Anaplasma centrale. In den Ställen der 
Laboratorien der südafrikanischen Union inOnderstepoort 
und Grahamstown werden diese beiden Infektionen 
rein weitergeführt.“ Joest. 

Carpano (11) hat eine Krankheit bei Rindern 
der Campagna romana festgestellt, die oft mit dem 
Blutharnen verwechselt worden ist, aber auch mit 
diesem Leiden vergesellschaftet vorkommt, und in Süd¬ 
afrika, Argentinien, Formosa bekannt ist. Sie wird 
Anaplasmosc nach dem dabei gefundenen Parasiten 
Anaplasma marginale genannt. In Südafrika geht sie 
als Gall-sickncss, Galzickte. 

Die Krankheit beginnt mit Fieber, das während 
des ganzen Verlaufs bestehen bleibt, abends ansteigt 
und bis 41° C erreichen kann. Das Haar ist matt- 



86 


Hämoglobinurie. 


glänzend, die Haut trocken und fest. Appetit wähle¬ 
risch, Wiederkauen fehlt oft. Flic es normal, grün, stark 
schleimig, Harn fast normal. Schleimhaut des Maules, 
der Conjunctiva und Scheide anämisch. 

Atmung um so beschleunigter, je höher die Tem¬ 
peratur ist. 110 Pulse pro Minute. Herztöne verstärkt 
mit metallischem Anklang. Blut verwaschen. 

In tödlichen Fällen fehlt jeder Appetit und das 
Wiederkauen. Der Tod erfolgt nach 12—15 Tagen. 
Die Milch fehlt ganz, es tritt Abortus ein. Die Atmung 
wird angestrengt, der Puls frequent. Zuweilen wird 
einige Tage vor dem Tode Hämoglobinurie gesehen, dann 
besteht in der Regel gleichzeitig Iufektion mit Piro- 
plasma bigeminum. 

Wendet sich das Leiden zur Heilung, dann sinkt 
die Temperatur nach 2—3 Tagen und erreicht nach 
einigen Schwankungen die Norm. Die Tiere erholen 
sich langsam, aber eine gewisse Anämie besteht noch 
lange Zeit. 

Während in Südafrika Boophilus decoloratus als 
Ueberträgcr der Parasiten festgestellt ist, fand Verf. auf 
den .erkrankten Rindern der Campagna Rhipiccphalus 
bursa und hält diesen für den Zwischenträger. 

Die Blutuntersuchung ergab: 3,5 Mi 11. rote Blut¬ 
körperchen in 1 emm, weisse 8000, davon waren 40pC't., 
Mononucleäre, 60 pCt. Polynucleärc. Die Eosinophilen 
waren vermehrt. In frischen Präparaten erscheinen die 
Anaplasmen als schwer sichtbare, stark lichtbrechende 
Punkte am Rande der roten Blutkörperchon. Meist 
treten sie als Diplokokken auf und haben scheinbar 
langsame Rotation. 

Am besten ist folgende Färbemethode: 12 Stunden 
bleiben die bestrichenen Deckgläser auf einer gesättigten 
wässerigen Sublimatlösung, der auf 2 Teile 1 Teil Al¬ 
kohol zugesetzt ist. Dann sorgfältiges Abspülen, Ein¬ 
tauchen in Lugol'sche Lösung, nochmals Waschen, dann 
Färben nach Giern sa, Marino, Lei sh man, oder mit 
Ilämatoxylin. Am besten färben sich die Anaplasmen 
nach Giemsa (1 :40). Sie werden stets am Rande der 
roten Blutkörperchen, selten im Centrum derselben, fast 
nie im freien Serum gesehen. Die Färbung erscheint 
ziemlich dunkelviolett; jeder Parasit enthält einen 
grossen gutgefärbten Chromatinkörper und einen blassen, 
winzigen Protoplasmahof. Der Kern ist central oder 
cxcentrisch gelagert; er ist einfach, doppelt, rund oder 
unregelmässig, zuweilen hufeisenförmig. 

Die Parasiten sind 0,5- 1,5 p gross, rund, oval, 
die Diplokokken berühren sich entweder breit oder 
nur eben mit der Peripherie, einer derselben ist stets 
kleiner. 

In den roten Blutkörperchen liegen die Parasiten 
von innen her der Peripherie an, oder von aussen, sie 
buchten aber auch die Peripherie aus. Ihr eines Ende 
ist oft fadenförmig ausgezogen und dadurch hängen die 
Diplokokken zinveilen zusammen. In jedem roten Blut¬ 
körperchen finden sich bis zu 4 Parasiten und bis zu 
30 pCt. in einem Präparat sind damit besetzt. Die 
Parasiten bedingen eine starke Poikilocytosc; es kommen 
Megalocyten bis 12 p vor. Frick. 

de Blieck und Kaligis (6) konstatierten Fälle 
von Pseudo-Küstcnfiebcr bei Büffeln auf Java. 

Die Tiere zeigten Abmagerung, weiter keine Krank- 
heitssymptomc. Bei einigen Tieren waren auch kokken- 
fürmige Parasiten zu sehen, welche mit dem 
Theiler’sehen AnaplasmaAohnlichkeit hatten. 
Verff. meinen, dass hier eine Mischinfektion von 
Bab. mutans und Anaplasma vorlag. 

Bab. mutans enthaltendes Biiffelblut wurde bei 
einem Kalb intravenös eingespritzt. Das Tier bekam 
nach 9 Tagen, und während 2 Tagen, Fieber. Im Blut 
waren nur wenig Parasiten zu sehen. 

(Babesia mutans ist in Niederl. Indien sehr ver¬ 
breitet und ist früher, als die Trennung zwischen 
Parvum und Mutans noch nicht stattgefunden hatte, 


von Penning, de Docs und Ref. irrtümlich für Bab. 
parvum gehalten worden. Die betreffenden Rinder zeigen 
meistens keine Krankheitssymptome, welche mit Sicher¬ 
heit dem Bab. mutans zuzuschreiben wären. Ref.) 

Ein Büffel hatte mehr akute Krankheitserscheinungen 
(gestörten Appetit und Fieber) mit tödlichem Verlauf. 
Im Anfang waren im Blutpräparat viele Mutans und 
wenig Anaplasmen zu sehen. Während der folgenden 
Tage traten immer mehr die Anaplasmen in den Vorder¬ 
grund, und als das Tier nach 7 Tagen verendete, 
waren 50 pCt. der Erythrocyten mit Anaplasma infiziert, 
während Mutans nur noch ganz sporadisch zu finden 
war. Bei einem noch mehr akuten Krankheitsfall, wobei 
der betreffende Büffel nach 2 Tagen starb, wurden nur 
Anaplasmaparasiten gefunden — beinahe 100 pCt. der 
Blutkörperchen waren infiziert. Da nur ganz ausnahms¬ 
weise Zecken auf der Büffelhaut parasitieren, muss 
vielleicht an eine andere Verbreitungsweise der Krank¬ 
heit gedacht werden. (Vielleicht durch Fliegen. Ref.) 

Vryburg. 

P. beim Schafe. H. Inchiostri (15) hat Gelegen¬ 
heit gehabt, Vorkommen und Formen der „Piro- 
plasmosis ovis“ in Dalmatien kennen zu lernen. 
Seine Schlussfolgerungen sind folgende: 

1 . Die in Dalmatien vorkommende, als eine echte 
Malaria-Piroplasmose bestimmte Krankheit der Schafe 
ist den in anderen Gegenden vorkommenden Piroplas¬ 
mosen der Schafe sehr ähnlich und jedenfalls durch 
dasselbe Protozoon, das „Piroplasraa ovis“, bedingt. 

2. Diese Krankheit wird durch den Zwischenwirt, 
die Zecke Rhipiccphalus bursa, übermittelt. 

3. Die Krankheit kommt in 5 verschiedenen Formen 
vor: Die sehr bösartige, perakute oder synkopale und 
akute Form mit rasch fortschreitendem, deletärem Ver¬ 
laufe; die durch wiederholte, leichte Anfälle charak¬ 
terisierte, langsam verlaufende chronische Form, deren 
Folgen jedoch mit grossem Prozentsatz den letalen 
Ausgang bedingen; die sehr milde, ephemere Form und 
die nach dem Uebersteben einer der erwähnten Formen 
zurückbleibende latente oder larvierte Form. 

4. Die ersten zwei Krankheitsformen sind der 
warmen Jahreszeit, die chronische meistens den Winter¬ 
monaten eigentümlich, während die ephemere, welche 
meistens einheimische Lämmer befällt, und die latente 
an Jahreszeiten nicht gebunden sind. 

5. Das Uebersteben jeder dieser Krankheitsformen 
bedingt Immunität, deren Intensität von der Schwere 
der Erkrankung unabhängig ist. 

6 . Sowohl bei der künstlich erzeugten, als bei der 
spontanen Piroplasmosis sind die immunisierten Tiere 
solange sicher ansteckungsfähig, als Piroplasmosen in 
ihrem Blute nachweisbar sind. Das Verschwinden der¬ 
selben aus dem Blute deutet jedoch nicht auf eine Ver¬ 
minderung der Immunität und schliesst die Infektions¬ 
fähigkeit nicht vollkommen aus. 

7. Tiere, welche die Krankheit überstanden haben, 
haben die Eigenschaft, das Wachstum des in sich be¬ 
herbergten verderblichen Agens zu verhindern, aber 
nicht sich von demselben zu befreien. Die erworbene 
Immunität bringt daher die latente Malariaform mit 
sich, welche unter normalen Umständen das Gedeihen 
des befallenen Organismus nicht beeinträchtigt, jedoch 
bei schlechten Lebensbedingungen und durch deletäre 
Einflüsse wiederholt recidiviercn kann. 

8 . Die einheimischen Schafe sind gegen die Invasion 
viel widerstandsfähiger, als die frisch importierten, die 
ersten sind entweder refraktär oder machen grössten¬ 
teils die ephemere Form durch und werden dadurch 
gegen neue gefährliche Invasionen immun, während die 
erstimportierten Schafe gewöhnlich schwer erkranken 
und dem Leiden erliegen. Die erstgeborenen Lämmer, 
wenn sie auch von kranken oder immunen Schafen 
stammen, sind für die Krankheit doch empfänglich, kon¬ 
trahieren aber nicht im Uterus der Mutter die Krank- 



Behandlung der Hämoglobinurie. 


87 


heit und enthalten auch keine Vaccinstoffe, welche sich 
im Muttertier während der Krankheit gebildet haben 
könnten. 

9. Sowohl die angeborene als auch die erworbene 
Immunität sind nicht immer permanent. Sie können 
bloss temporär sein und unter Umständen ver¬ 
schwinden, womit einer Parasiteninvasion freier Weg 
gelassen wird. 

10 . Die Malaria der Schafe kommt enzootisch 
hauptsächlich in den zwei bösartigen Formen vor. Das 
epizootische Vorkommen aller Krankheitsformen ist 
jedoch die Regel. 

11. Die Krankheit ist an gewisse Gegenden ge¬ 
bunden. In Dalmatien wurde sic nur im politischen 
Bezirke Zara konstatiert, dürfte jedoch auch in anderen 
Gegenden dieses Landes Vorkommen. 

12. Mit Rücksicht auf das leichte Recidivieren 
immuner Tiere kann eine künstliche Immunisierung 
auch für frisch importierte Tiere und, abgesehen von 
den direkten Gefahren der Immunisierung, keinen prak¬ 
tischen Wert haben. 

13. Eine spezifische, kausale Behandlung, welche 

als die einzige wirksame Bekämpfung der Krankheit 
angesehen werden kann, ist noch nicht, bekannt. Eine 
symptomatische, hauptsächlich gegen die Folgen gerich¬ 
tete Behandlung vermag unter Umständen das Leiden 
zu mildern. Weissflog. 

v. Rätz (30) fand bei drei Schafen aus ver¬ 
schiedenen Gegenden Ungarns kokken-, ring- und stäb¬ 
chenförmige Piro plasmen in den roten Blutkörperchen. 

Hutyra. 

Bevan (5) stellte bei mehreren Ausbrüchen von 
Schafseuchen in Rhodesia Anaplasmose fest. 

Als hervorstechendes Symptom der Erkrankungen 
war fast in allen Fällen ein wassersüchtiger Zustand 
am Halse und auch am Abdomen vorhanden. Die 
Krankheit wurde andererseits als Blauzunge und als 
Gallenkrankheit diagnostiziert. Zahlreiche Blutunter¬ 
suchungen zeigten, dass es sich um Anaplasmose 
handelte. May. 

Die von Schellhase (31) beschriebene Krank¬ 
heit (Piroplasmose?) pflegt in einer Herde mehr 
oder weniger alle Tiere zu erfassen. 

Die ersten Anzeichen der Erkrankung sind ein 
Katarrh der Augen- und Nasenschleimhäute. Unter un¬ 
regelmässigen Fieberanfällen werden die Schafe mager, 
es tritt Durchfall auf, oft fallen den Tieren nach und 
nach die Haare aus. Bei der Sektion findet man ausser 
den Erscheinungen der Anämie nichts Charakteristisches. 
An den Erythrocytcn zeigen sich die Erscheinungen der 
Polychromasie und Basophilie. Ausserdem werden in 
den nach Giernsa gefärbten Präparaten zahlreiche 
kokkenähnliche Gebilde verschiedener Grösse beobachtet, 
die zum grössten Teil in den roten Blutkörperchen 
liegen. Vereinzelt findet man grössere Formen ausser¬ 
halb derselben, die Diplokokken gleichen. Ueber- 
tragungsversuche fehlen noch. Pfeiler. 

P. beim Hände. Nawrozky und Bckcnsky (25) 
machten eingehende Untersuchungen über die 
Piroplasmose der Hunde bei künstlicher Infektion 
durch Einführung von virushaltigem Blut in die Bauch¬ 
höhle. 

Der akute typische Krankheitsverlauf war klinisch 
folgcndermaassen charakterisiert: Die Inkubationszeit 
bis zur Erscheinung der Parasiten im Blut dauerte ge¬ 
wöhnlich 2—5 Tage. Die Tiere zeigten Apathie, Appctit- 
mangel und Durst. Die zweite Periode setzte mit Tem¬ 
peraturerhöhung (bis 39,5 und 40°) ein und dauerte 
etwa 2—4 Tage. In einigen Fällen waren Pirosomcn 
kurz vor Temperatursteigerung im Blut zu finden. Die 
Pulszahl betrug bis 140; Atmung oberflächlich und mit 
Unterbrechungen; starke Abmagerung. Die dritte Periode 


dauerte 2—4Tage: Entfieberung, seltener Temperatur, so¬ 
gar subnormal, deutliche Palpitatio cordis, Zunge belegt, 
Harn wenig und dunkel-trüb, Schleimfluss aus Nase und 
Maul, Conjunctiva hyperämisch und iktcrisch, Stuhl 
dünnflüssig, von gelblicher Farbe und stinkend. Vierte 
Periode: Temperatur zwischen 36—34°, Puls schwach, 
50 — 40, Atmung tief und schwer, grosse Schwäche, Ver¬ 
sagen der Pupillcnreaktion auf Licht, Schleimhäute 
ikterisch, Ausfluss von blutigem Schleim aus dem Maule, 
Stuhl dünnflüssig und von gelblich-roter Earbe. Harn¬ 
absonderung vermindert sich bis zur Anurie, die Farbe 
wird immer dunkler. Die Symptome progressieren, und 
der Tod erfolgt unter Krämpfen bei 3—20 pCt. Ge¬ 
wichtsverlust. Ilb-Gehalt des Blutes fällt bis 60 bis 
30 pCt. Erythrocytcnzahl bleibt erhöht bis 10—50pCt., 
solange Parasiten aus dem Blute nicht geschwunden 
sind, fällt darauf auf 40—75 pCt. Leukocytcnmenge 
ist anfangs auf 10 pCt. erniedrigt und fällt bis zum 
Erscheinen der Parasiten bis 50 pCt., darauf steigt sie 
plötzlich bis 50—100—500 pCt. In der ersten Periode 
ist die relative Zahl der Polynukleären (neutrophil.) 
auf 14—29pCt. erhöht, der Lymphocyten auf 5 bis 
15 pCt. erniedrigt. Darauf vergrössert sich die Menge 
der neutrophilen Polynukleären fast auf 40 pCt., dio 
der Lymphocyten auf 28—66 pCt. Paukul. 

Nawrotsky und Bekensky (26) berichten über 
Piroplasmose beim Hunde, die in vier Stadien 
verlief. 

Das erste Stadium, das das Inkubationsstadium 
darstclltc, hat eine Dauer von 2—5 Tagen, beginnt mit 
dem Moment der Injektion und ist beendet, sobald 
Temperaturanstieg erfolgt und Pirosomcn im Blute auf- 
treten. Symptome: Apathie, Schlaffheit der Muskeln, 
herabgesetzter Hunger und Durst. Im zweiten Stadium 
treten unter Ficbererscheinungen Pirosomcn im Blute 
auf, vermehrte Pulszahl und Atmung, Abmagerung, 
Anämie der Schleimhäute. Im folgenden dritten Stadium, 
das 2—4 Tage dauert, wird die Akmo erreicht, wobei 
die Temperatur auf die Norm bzw. unter dieselbe zu¬ 
rückgeht, erhöhte Respiration, herabgesetztes Schmerz¬ 
gefühl, trüber, dunkler Urin, übelriechender Ausfluss aus 
Maul und Nase, hyperämische Conjunctiva, Fäces flüssig, 
gelb übelriechend. Im 4. Stadium andauerndes Sinken 
der Temperatur, sehr schwacher Puls, erschwerte At¬ 
mung, Anzeichen von Icterus, abnehmende Harnmenge 
und ebenso wie die Fäces dunkelrot gefärbt, Tod. Im 
Gegensätze zu dieser akuten Form verläuft die chronische 
Form mit allmählicher Genesung. Das zweite Stadium 
ist abgekürzt, das dritte erheblich verlängert. Mehr¬ 
fache Recidive mit abnehmender Piroplasmenzahl. 

Die Sektion der verendeten Tiere ergab folgendes: 
Anämie der Schleimhäute mit ikterischem Anflug. 
Leichtes Oedem der Lungenspitzen, die Pericardialhöhlo 
enthält 5—15 ccm einer gelbrotcn Flüssigkeit, gering¬ 
gradige Herzerweiterung. Braunrote hypertrophische 
Leber, Nieren normal, das Gehirn zeigt keine wahrnehm¬ 
baren Verletzungen. Grimmer. 

Behandlung: G. Moussu (23) empfiehlt als Heil¬ 
behandlung der Rinderpiroplasmosc die von Nuttal 
vorgeschlagenen intravenösen Einspritzungen von Trypan- 
blau, 1—2 g in 100—200 ccm destilliertem Wasser auf¬ 
gelöst. Weber. 

Branford (7) berichtet günstig über Trypan- 
blau bei der Behandlung caniner Piroplasmose 
w r ie sic in Indien vorkommt. Es wurden pro 
10 Pfund Körpergewicht 1—10 ccm einer 10 proc. 
Trypanblaulüsung (Normal-Kochsalzlösung) subcutan in¬ 
jiziert. May. 

Th ei ler (32) erzielte bei der Behandlung des 
Rotwassers der Rinder mit Trypanblau ähnlich 
gute Erfolge wie andere Forscher. 



88 


Hämoglobinurie. 


Behandelte Tiere wurden der Zeckeninfektion aus- 
gesetzt, erwiesen sich aber als immun. Um Fehlresul¬ 
tate zu vermindern ist es ratsam, das Wasser zu kochen 
und es erst, bevor die Trypanblaulösung gemacht 
wird, abzukühlcn. Für jede 100 ccm Wasser braucht 
man 1,0 Trypanblau. Je nach der Grösse des Tieres 
genügen 100—200 ccm einer solchen Lösung, welche 
keinerlei Nachteil für das Tier hat. May. 

G. T. Uenderson (14) erzielte gute Resultate mit 
der intravenösen Injektion von Trypanblau bei 
3 Fällen von Gal len krank heit, hervorgerufen durch 
Anaplasma marginale und Piroplasma mutans. Nach 
des Verf.’s Ansicht gibt das Mittel bei allen Piroplas¬ 
mosen, mit Ausnahme der durch P. parvum hervor¬ 
gerufenen, die besten Erfolge. II. Zietzschmann. 

Gasow (13) berichtet über mehrere Fälle von er¬ 
folgreicher Behandlung der Piroplasmose des 
Pferdes mit Trypanblau. 

Das Mittel wurde in Quantitäten von 0,5—3,0 intra¬ 
venös eingeführt, die einmalige Dosis überschritt nicht 
1,0. Gleichzeitig erfolgte eine symptomatische Behand¬ 
lung, in erster Reihe des Herzens, w T as von grosser 
Bedeutung sei, da die Zerfallsprodukte der Parasiten 
noch längere Zeit auf den Organismus schädigend ein¬ 
wirken können. Paukul. 

Theiler (34) berichtet über die Behandlung 
der Piroplasmosen mit Trypanblau und Try- 
panrot. 

Bei Babesiosis oder Piroplasmosis (Redwater) der 
Rinder ergab die Einspritzung von Trypanblau sehr 
zufriedenstellende Resultate, während sich bei der Piro¬ 
plasmosis der Pferde weder Trypanrot noch Trypanblau 
als geeignet zur Behandlung erwies. Joest. 

Belizer (2) berichtet über Resultate seiner Labo¬ 
ratoriumsversuche mit Trypanblau bei der Piro¬ 
plasmose des Pferdes. 

Trypanblau gibt keine vollkommene Sterilisation 
des Organismus, nach seiner Anwendung vcrbloiben 
noch lange Zeit in gesund gewordenen Tieren mikro¬ 
skopisch nicht nachweisbare Parasiten. Da die Gegen¬ 
wart solcher ruhenden Formen des Parasiten die Un¬ 
empfindlichkeit gegen neue Infektion bedingt, so riskiert 
man durch Trypanblaubehandlung nicht, den Organismus 
der Immunität zu berauben, die bei der natürlichen 
Krankheitsüberstehung sich ausbildet. Paukul. 

NachBumann (9) ist das Trypanblau imstande, 
auf den Verlauf der Piroplasmosis canis einen 
wirksamen günstigen Einfluss auszuüben. 

Trautmann. 

Lu bk in (20) berichtet über günstige Erfolge bei 
der Piroplasmose (Pirosoma bigeminum) des Rindes 
mit subcutanen massigen Chinininjektionen. 

Besonders tritt die Wirkung zutage am Anfang der 
Erkrankung, wobei die Einführungen des Präparates zu 
wiederholen sind. Zur Anwendung kam Chininum bi- 
hydrochloricum wegen seiner leichten Löslichkeit. Die 
einmalige Dosis betrug 5,0 in 25—30 ccm Wasser; um 
Abscessentstehung zn vermeiden, wurde die Einspritzung 
auf 3 Einstichstellen verteilt. Kleine Glycerinquanti¬ 
täten zum Präparat mildern seine Reizwirkung. 

Paukul. 

Nawrozky (24) untersuchte die Wirkung des 
Salvarsans bei Piroplasmoso der Hunde. 

An 5 Hunden, die mit Piroplasmoseblut infiziert 
wurden, konnte durch einmalige Salvarsaneinführung in 
0,03 Dosis pro Kilo keine volle Sterilisation des Orga¬ 
nismus hervorgerufen werden. Ferner verlieh eine der 
Infektion vorhergehende Salvarsaneinverleibung (intra¬ 
venös) keine Schutzkraft gegen Piroplasmose beim Hunde. 

Paukul. 


A. Theiler und J. M. Christy (38) besprechen 
die Vorbeugung und Bekämpfung des Küsten¬ 
fiebers, das durch 5 verschiedene Zecken aus der 
Familie der Rhipiccphaliden übertragen wird. 

Als prophylaktische Maassnahmen empfehlen die 
Vcrf. die Anwendung von Arsenikbädern, die je nach 
der Zeckenart mehr oder weniger oft und mehr oder 
weniger lange Zeit hindurch fortgeführt werden müssen, 
und ferner einen bestimmten Wechsel der Benutzung 
von infizierten und nicht infizierten Weiden, um auf 
diese Weise die Zecken zum Verhungern zu bringen. 
Von seiten des Staates ist dem Viehverkehr die nötige 
Aufmerksamkeit insofern zu schenken, als Tiere aus 
infizierten Gegenden nicht in andere Gegenden ausge¬ 
führt werden dürfen. Von grosser Wichtigkeit ist die 
rechtzeitige Erkennung des ersten Krankheitsfalles. Bei 
Verlusten empfiehlt es sich daher, sofort Anzeige bei 
der nächsten Polizeistation zu erstatten. Diese hat 
Sorge zu tragen, dass Ausstriche von Lymphdriisen- 
oder Milzsubstanz angefertigt und Untersuchungsstationen 
überwiesen w r erden. Bei starkem Ergriffensein der Herden 
empfiehlt sich als rationellste Methode die Abschlach¬ 
tung des Bestandes. H. Zietzschmann. 

Meuleman (22) bespricht an der Hand der ein¬ 
schlägigen Literatur die medikamentöse Behand¬ 
lung der Piroplasmose und stützt sich dabei ins¬ 
besondere auf Theiler, Nuttal, Jowett und Stok- 
mann. Etwas Neues bringt Verf. nicht. 

0. Zietzschmann. 

Impfung. Be van (3) hatte bei der Immuni¬ 
sierung von importiertem Vieh gegen bovine 
Plasmose des südlichen Rhodesia unter 67 Impf¬ 
tieren nur 4 Verluste. Die injizierte Blutmenge schwankte 
zwischen 5 und 10 ccm. May. 

Wölfel (39) teilt Erfahrungen über die Impfung 
gegen das Küstenfieber mit. 

Theiler hat festgestellt, dass die sicherste Inoku¬ 
lationsmethode die intrajugulare Injektion einer Mischung 
grob zerkleinerten Milz- und Drüsengewebes mit Pepton 
ist. Von 136 so behandelten Tieren starben 10 an 
interkurrierenden Krankheiten, 38 infolge der Impfung 
und 21 bei der Prüfung auf Immunität, demnach 59 
von 126, gleich rund 47 pCt. 

Unterwirft man die geimpften Tiere nach einiger 
Zeit der Zeckeninfektion, so tritt in vielen Fällen ent¬ 
weder gar keine Reaktion auf oder nur ein ganz kurzes 
Fieber, währenddessen Koch'sche Kugeln in der Regel 
nicht nachweisbar sind. 

„Ein zweifelloser Erfolg muss von der Impfung er¬ 
wartet werden, wenn es sich um die Erhaltung von 
Tieren in infizierten Herden, bei denen ein Weide¬ 
wechsel nicht durchführbar, oder von Kälbern in ende¬ 
misch mit Küstenfieber verseuchten Gebieten handelt. 
Da die beiden letzten Möglichkeiten in Deutschostafrika 
in ausgedehntem Maasse vorhanden sind, so kann der 
Impfung für dieses Schutzgebiet schon jetzt eine grosse 
praktische Bedeutung zugesprochen werden Joest. 

Belizer (1) immunisierte Pferde gegen Piro¬ 
plasmose UDd zieht aus seinen Laboratoriums versuchen 
folgende Schlüsse: 

Das Blut von jungen gesunden Pferden, welche die 
Piroplasmose überstanden haben, wie auch von ein¬ 
heimischen aus typischen Piroplasmosegegenden stam¬ 
menden Tieren kann als Material für Schutzimpfungen 
der Pferde gegen Piroplasmose dienen. 

Gesunde, nicht abgemagerte und nicht über 12 
bis 13 Jahre alte Pferde vertragen gut subcutane In¬ 
jektionen von kleinen Dosen Piroplasmose-virulenten 
Blutes. 

Das Ueberstehen der Piroplasmose nach Infizierung 
mit virulentem Blute verleiht den Pferden eine voll¬ 
kommen genügende Immunität gegen Piroplasmose. 

Paukul. 



Seuchenhaftbr Abortus. 


89 


21. Bösartiges Katarrhalfieber. 

Ade, Zur Differentialdiagnose des Katarrhalfiebers. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 540. 


22. Malignes Oedem. 

*1) Feldhofen, Malignes Oedem. Mitteil. d. Ver* 
bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 70. — 2) Kukuljevic, 
Jos., Malignes Oedem nach Jochdruck bei einem Ochsen. 
Allatorvosi Lapok. p. 521. — *3) Thum, H., Zur 
Diagnose des malignen Oedems und sogenannten Geburts¬ 
rauschbrandes beim Rinde. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. 
Bd. XXIII. S. 389. — 4) Wohn er, Malignes Oedem 
der Zunge eines Pferdes. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 471. 

Feldhofen (1) stellte bei einer 2 8 / 4 jährigen Kalbin, 
bei der Frühgeburt eingetreten war, die Wahrschein¬ 
lichkeitsdiagnose Rauschbrand. Durch die bakterio¬ 
logische Untersuchung wurden Bacillen des malignen 
Oedems nachgewiesen, während Rauschbrandbacillen 
fehlten. P. Illing. 

Thum (3) befasste sich mit der Diagnose des 
malignen Oedems und des sogenannten Gc- 
burtsrauschbrandes des Rindes und schildert 
dann mehrere von ihm beobachtete Fälle. P. Illing. 

23. Seuchenhafter Abortus. 

*1) Belfanti, Ueber den Wert der diagnostischen 
Hilfsmittel beim seuchenhaften Verkalben. La clin. 
vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 97. — *2) Der¬ 
selbe, Ueber den Wert einiger neuer Diagnosemittel 
beim infektiösen Abortus. Zeitschr. f. Infektionskrank¬ 
heiten usw. d. Haustiere. Bd. XII. S. 1. — 3) Brüll, 
D. Ziga, Beitrag zur Diagnostik des infektiösen Abortus 
des Rindes. Diss. Wien 1911. — *4) Dörrwächter, 
Ueber infektiösen Abortus bei Schweinen und Schweine¬ 
pest. Mitteil. d. Ver. bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 149. 
— 5) Eichhorn, Erfolglose Anwendung von Abortus- 
serum. Sächs. Veterinärber. S. 60. — *6) Fadyean, M. 
u. Stockman, The agglutination text in the diagnosis 
of bovine contagious abortion. The journ. of compar. 
pathol. and therapeut. Vol. XXV. p. 22. — *7) 
Giltner, W., Infectious abortion in cattle. Amer. vet. 
rev. Vol. XLII. p. 145. — *8) Good, E. L., The 
etiology of infectious abortion in live stock. Ibidem. 
Vol. XL. p. 473. — *9) Hadley, F. B. and B. A. Beach, 
Results with the complement fixation test in the dia¬ 
gnosis of contagious abortion of cattle. Ibidem. Vol. XLII. 
p. 43. — *10) Hantsche, P., Ueber den diagnostischen 
Wert der Komplementbindung und der Ophthalmo¬ 
reaktion beim infektiösen Abortus der Kiihc. Inaug.- 
Dissert. Leipzig. — *ll)Holth,H., Ueber die Be¬ 
deutung und Ursache der Abortusreaktion beim Stier. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 340. — 
12) Januschkewitsch, A., Zur Frage des infektiösen 
Aborts im Prowalk’schen Gestüt. Vet.-Arzt. No. 51. 
S. 806. (Russisch.) — *13) Larson, W. P., The 
complement fixation reaction in the diagnosis of con¬ 
tagious abortion of cattle. Journ. inf. diseas. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 681. — *14) Melvin, 
A. D., The bacterium of contagious abortion of cattle 
demonstrated to occur in milk. Thcvet. journ. Vol.LXVILI. 
p. 526. — *15) Derselbe, Dasselbe. U. S. dep. agr. 
bur. anim. ind. circ. 198. — 16) Miessner, Der 
infektiöse Abortus des Rindes. Berl. tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVIII. No. 18. S. 316-317. — *17) 
MacNe&l, W. J. and H. W. Mumford, Contagious 
abortion of cows. lllin. Sta. bul. 152. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 681. — *18) van Neels- 
bagen, Der Paratyphusbacillus als Ursache des Abortus 
beim Pferde. Tijdschrift v. Veeartsenijk. Jahrg. XXIV. 


— *19) Panisset, L., Le diagnostic de l’avortement 

epizootique des bovidös par les mdthodes biologiques. 
Rev. gdn. de mdd. vdt. T. XX. p. 665. — *20) 

Pekar, J., Studien auf dem Gebiete des seuchenhaften 
Verkalbens. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 3. S. 41—45. No. 4. S. 62-65. No. 5. S. 77 
bis 82. — *21) Schulz, W., Ueber don diagnostischen 
Wert der Agglutination und der Intracutanreaktion beim 
infektiösen Abortus der Kühe. Vet.-med. Inaug.-Diss. 
Leipzig. — *22) Smith, Th. u. Marshai Fabyan, 

Ueber die pathogene Wirkung des Bacillus abortus 
Bang. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXI. H. 7. S. 549. 

— *23) Ssosonowitsch, A., Abortus bovinus epi- 
zooticus. Bote f. allgemeines Veterinärwesen. No. 22. 
S. 1052. (Russisch.) — *24) Stazzi, P., Das seuchen- 
hafte Verwerfen und der infektiöse Scheidenkatarrh der 
Rinder. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 26. S. 469—473. — *25) Derselbe, Das seuchen- 
hafte Verkalben und der ansteckende Scheidenkatarrh. 
La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 249. — 
26) Szöke, Jos., Zur Prophylaxe des seuchenhaften 
Abortus. Allatorvosi Lapok. p. 389. — *27) Szyma¬ 
tt owski, S., Ueber die Anwendung der Präcipitations- 
methode zur Diagnostik des ansteckenden Verkalbens. 
Arb. aus d. Kaiserl. Gesundheitsamt. Bd. XLIII. H. 1. 

— 28) Trofimow, W., Infektiöser Abort der Stuten. 
Vet.-Arzt. No. 42. S. 661. (Russisch.) — *29) Tüxen, 
P., Die Züchtung des Bang’schen Bacillus und seine 
Wirkung bei kleineren Tieren. Vet.-med. Inaug.-Diss. 
Hannover. — *30) Zwick u. Wedomann, Biologische 
Untersuchungen über den Abortusbacillus. Arb. a. d. 
Kaiserl. Gesundheitsamt. Bd. XLHI. H. 1. — *31) 
Zwick u. Zeller, Ueber den infektiösen Abortus des 
Rindes. Ebendas. Bd. XLIII. H. 1. 

Bakteriologie. Tüxen (29) hat Untersuchungen 
über den Abortusbacillus, seine Züchtung und 
Impfung angestellt. 

Es gelang ihm, den Abortusbacillus zu züchten 
in Serum-Glvcerinbouillon, Serumgelatineagar, Trauben¬ 
zuckeragar, auf gewöhnlichem Schrägagar bei Gegenwart 
von atmosphärischer Luft wie unter Luftabschluss bei 
Anwendung der Pyrogallolmethode, auf Kartoffeln und 
Glycerinkartoffeln, in Glycerinbouillon, in einer Mischung 
von Glycerinbouillon und verdünntem sterilisierten Serum, 
in Uterusextrakt, in Uterusextrakt-Glycerinbouillon und 
in Utcrusextrakt-Gelatineagar. Verf. gibt an, in welcher 
Art und Weise in allen diesen Medien die Wachstums¬ 
verhältnisse vor sich gingen. 

Die Infektionsversuche ergaben bei Einverleibung 
von Abortusbacillen per os oder per vaginam bei 
trächtigen Kaninchen, Mäusen, Meerschweinchen, Schafen, 
Ziegen und Hunden in fast allen Fällen Abortus. Im 
Scheidenausfluss der Muttertiere wurden Abortusbacillen 
fast immer in grosser Zahl nachgewiesen. Trautmann. 

W. J. Mac Neal und H. W. Mumford (17) be¬ 
richten über die Ergebnisse ihrer Untersuchungen über 
den seuchenhaften Abortus des Rindes. 

Sie untersuchten die Nachgeburten von 18 Kühen, 
fanden den von Bang und S tri holt beschriebenen 
Bacillus aber nur in 2 Fällen. Zur Bekämpfung der 
Krankheit empfehlen sic Isolierung der kranken 
Kühe, Desinfektion der Genitalien, Verbrennung der 
Nachgeburt, Desinfektion des Stalles, desinfizierende 
Waschungen der Vorhaut des Bullen. 

H. Zietzschmann. 

E. L. Good (8) bespricht die Aetioiogie des 
infektiösen Abortus der Haustiore. 

Bei den im Staate Kentucky Vorgefundenen Fällen 
bei Kühen gelang es dem Verf. den von Bang und 
Stribolt zuerst beschriebenen Bacillus abortus zu 
isolieren, bei Pferden wird derselbe nicht gefunden. 
In einem Falle bei einem kleinen spanischen Pferde 



90 


SfiUCHENHAFTER AßORTUS. 


sah Verf. einen kurzen Bacillus in Reinkulturen, die 
er aus nahezu allen Organen des Fötus züchten konnte. 

H. Zietzschmann. 

A. D. Melvin (15) teilt mit, dass oin von 
Schröder und Cotton in der Kuhmilch gefundenes 
bislior unbeschriebenes Bacterium (siehe diesen 
Jahresbericht für 1911, S. 359) nach neueren Unter¬ 
suchungen der beiden genannten Forscher und nacli 
denen von Möhler identisch ist mit dem Bacterium 
des contagiösen Abortus. 

Die Identität beider Bakterien wurde nachgewiesen 
durch die Meerschweinchenimpfung und die Komplernent¬ 
bindungsmethode. Bei Meerschweinchen verursachten 
die Bakterien eine schleichende Erkrankung mit Bildung 
von Läsionen, die denen der Tuberkulose ausserordent¬ 
lich ähnlich sind. Beide Bakterien sind grainnegativ. 
Bei der Untersuchung von 77 Marktmilchproben wurde 
das Bacterium 8 mal, also in llpCt. der Fälle, er¬ 
mittelt. Yerf. meint, dass diesen Befunden Beachtung 
zu schenken ist, da möglicherweise die Bakterien auch 
Schädigungen der menschlichen Gesundheit verursachen. 

H. Zietzschmann. 

Nach Stazzi (24) scheint erwiesen zu sein, dass 
der Abortus, wenn er mit dem Charakter einer an¬ 
steckenden Krankheit in mit Scheidenkatarrh infizierten 
Ställen auftritt, gewöhnlich durch den Bang-Stribolt’schcn 
Bacillus verursacht wird. Pfeiler. 

Smith und Fabyan (22) haben die pathogenen 
und kulturellen Eigenschaften des Bacillus 
abortus Bang untersucht und kamen zu der Schluss¬ 
folgerung, dass der Bacillus abortus höchstwahr¬ 
scheinlich der einzige Erreger des seuchenhaftcn Vcr- 
werfens der Rinder ist. 

Bei Meerschweinchen ruft der Bacillus abortus 
eine eigenartige, allgemeine Impfkrankheit hervor, die 
nur selten zum Tode führt. Sie gleicht der Tuber¬ 
kulose und ist charakterisiert durch chronische, inter¬ 
stitielle Neubildungen, die zum grössten Teil aus 
cpitheloidartigen und lymphoiden Zellen bestehen. 
Auch in der Milch kann der Bacillus abortus Vor¬ 
kommen, und es ist daher angezeigt, nachzuforschen, 
ob er in irgend welchem kausalen Verhältnis zu den 
Organ- und Gewebssklerosen oder anderen chronischen 
Krankheiten des Menschen und der Haustiere steht. 

v. Ratz. 

Melvin (14) hält es wegen des durch zahlreiche 
Versuche festgestellten Vorkommens von Bakterien 
dos infektiösen Abortus in der Milch für an¬ 
gebracht, vor dem Gebrauch alle Milch zu pasteurisieren 
zum Schutze der Allgemeinheit. May. 

Dörrwächter (4) beobachtete unter den Schweine¬ 
beständen seuchenhaft auftretenden Abortus bei 
Schweinepest. 

Als Erreger fand er kleine bipolar sich färbende 
Bacillen. Ob es sich in diesem Falle um einen dem 
Bang’schen Abortusbacillus ähnlichen Erreger, den 
Bacillus suisepticus, den Bacillus suipestifer, oder um 
den Bacillus bipolaris septicus handelt, vermag er 
nicht zu entscheiden. P. Illing. 

Zwick und Wcdemann (30) untersuchten die 
Lebensbedingungen des Abortusbacillus. 

Nach ihnen vermag der Abortusbacillus unter 
anaöroben Bedingungen, in reiner Wasser- und Stick¬ 
stoffatmosphäre nicht, in einer Kohlensäureatmosphäre 
nur dürftig zu wachsen. Entwickelte Kulturen des 
Bacillus verändern sich unter dem Einfluss einer 
Sauerstoff-, Stickstoff-, Wasserstoff- und Kohlonsäure- 
atrnosphäre nicht. Unter einem Luftdruck von 5 Atmo¬ 
sphären wird der aerob wachsende Stamm des Abortus- 
bacillus nicht beeinflusst, dagegen stellt sich das 
Wachstum des Abortusbacillus unter einem Sauerstoff¬ 


druck von 5 Atmosphären in einer tieferen Niveaulage 
der Nährbodensäule ein. 

Bei einer Temperatur von 60° C oder 65° C wird 
der Abortusbacillus nach 10—15 oder 5—10 Minuten 
abgetötet. Das Gleiche geschieht nach eintägigem Ver¬ 
weilen in sterilem Kuhharn, dagegen ist der Bacillus 
in sterilem feuchten Kuhkot nach 75 Tagen noch 
.lebensfähig, in trockenem stirbt er schnell ab. Durch 
3 proz. Kresolschwefelsäurelösung wird der Bacillus in 
der Kultur innerhalb 5 — 10 Minuten durch Salzsäure¬ 
kochsalzlösung in der Konzentration von 1 :8 oder 
2:10 Minuten auf 100 Wasser innerhalb J / 4 Minute 
abgetö te t. Trau t mann. 

Diagnose. Szymanowski (27) kommt in seiner 
Arbeit über die Anwendung der Präcipitations- 
methode zur Diagnostik des ansteckenden Ver- 
kaIbens zu folgenden Resultaten: 

Mit einem Carbolkochsalzextrakt aus einer Abortus- 
bacillenkultur lassen sich in hochwertigen Immunseren 
Präcipitine in geringen Mengen nachweiscn. Sera von 
natürlich erkrankten Rindern geben mit einem Carbol¬ 
kochsalzextrakt schwankende Ergebnisse (schwache oder 
keine Präcipitation!). Eine Reihe von Seren, die von 
sicher einwandfreien Rindern stammten, gab mit dem 
Carbolkochsalzextrakt eine Präcipitation. Alle Ver¬ 
suche, die Empfindlichkeit zu steigern, sind ohne deut¬ 
lichen Erfolg geblieben. Für praktische diagnostische 
Zwecke ist die Präcipitinreaktion mit Carbolkoehsalz- 
extrakten aus Abortusbacillenkulturen nicht zu empfehlen 
sowohl wegen der mangelnden Spezifität wie wegen der 
ungenügenden Empfindlichkeit. Trautmann. 

M’Fadyean und Stockman (6) stellten an 
nahezu 700 Tieren weitore Versuche an über die Agglu¬ 
tinationsprobe als Diagnosticum beim infek¬ 
tiösen Abortus. 

In allen Fällen wurden Bacillen benutzt, die auf 
Serumagar mit oder ohne geringen Zusatz von Glycerin 
gezüchtet waren. Die Flüssigkeit, in der die Bacillen 
aufgeschweramt wurden, bestand aus destilliertem Wasser, 
dem 8 pCt. Natr. chlorat. und 5 pCt. Acid. carbol. zu¬ 
gesetzt war. Die Bacillen wurden entweder durch Hitze 
oder anderweitig abgetötet. Die Emulsion oder Bacillen- 
aufschwemraung wurde derartig hergestellt, dass sie ein 
schwach trübes Aussehen hatte. Von 535 gesunden 
Tieren agglutinicrten 526 in Verdünnungen unter 1: 50 
und 9 über 1 : 50. Von 127 kranken oder verdächtigen 
Tieren agglutinierten 62 Stück und zwar wurde eine 
vollständige Agglutination in 50 Fällen bei 1 :50 oder 
schwächer erzeugt, teilweise Agglutination in 12 Fällen 
bei 1:50. Bei 65 Tieren konnte in einer Verdünnung 
von 1 : 50 keine Reaktion ausgelöst werden. Nach ihren 
Versuchen meinen Verff. am Schluss, dass diese Prüfung 
verdient, als diagnostische Methode anerkannt zu werden, 
und dass sie hauptsächlich in Verdachtsfällen an¬ 
wendbar ist. May. 

W. Schulz (21) fasst das Gesamtergebnis der Ver¬ 
suche mit der Intracutanreaktion zum Nach¬ 
weise des infektiösen Abortus der Kühe in fol¬ 
genden Sätzen zusammen: 

1. Die intracutano Injektion von 0,2 ccm zweier auf 
verschiedene Weise hergestellter Bakterienpräparate V 
(37 Tage alte Kultur in gewöhnlicher Bouillon ge¬ 
züchtet, V 4 Stunde gekocht und auf Vio des Volumens 
bei 70—75° C. eingedampft) und VII (die gleiche Kultur 
wie bei Präparat V, nur wurden die Bakterien durch 
Ccntrifugieren zuvor entfernt und das Centrifugat auf 
Vio bei 56—60° C. eingedarapft) kann bei Rindern 
Schwellungen der Haut hervorrufen. Die Schwellung 
der Haut kann bereits 2 Stunden nach der Injektion 
beginnen und bis zu 5 Tagen bestehen bleiben. Für 
diagnostische Zwecke ist ganz vorwiegend die am dritten 
Tage nach der Einspritzung bestehende Schwellung zu 
berücksichtigen. Als positive Reaktion betrachtet Verf. 



Diagnose des seuchenhaften Abortus. 


91 


jede beim 3. Tage bestehende Schwellung (Differenz der 
Hautstärke vor und 3 Tage nach der Injektion) von 
mindestens 5 mm. Die Agglutination hat bei klinisch 
Abortusfreien im Maximum = 5pCt., bei Abortuskranken 
= 0 pCt. Fehlresultate ergeben. Trautraann. 

Hantsche (10) fasst seine Untersuchungen über 
den diagnostischen Wert der Komplement¬ 
bindung und der Ophthalmoreaktion beim in¬ 
fektiösen Abortus der Kühe folgendermaassen zu¬ 
sammen : 

1. Als Abortusantigen zu Komplementbindungs¬ 
versuchen haben sich Bouillonkulturen des Abortus- 
bacillus als geeigneter erwiesen als Bacillenauf¬ 
schwemmungen. 

2. Serum von Tieren aus gesunden Beständen hat 
in keinem Falle bei 0,1 ccm totale Hemmung gegeben, 
infolge dessen kann der positive Grenzwert bei 0,1 ccm 
mit totaler Hemmung angenommen werden. 

3. Von klinisch verdächtigen Tieren (Abortus!) 
haben 91,67 pCt. Reaktion gegeben, 8,33 pCt. der kli¬ 
nisch verdächtigen Tiere haben serologisch nicht reagiert 

4. Tiere, bei denen klinisch keine Anhaltspunkte 
auf eine Abortusinfektion Vorlagen, die aber in infizierten 
Ställen standen, haben zu 24,87 pCt. reagiert. Von den 
übrigen Tieren mit Nichtreaktion haben etwa 8 pCt. 
positive Komplementbindung, aber negative Agglutination 
und etwa 3 pCt. negative Komplementbindung, aber po¬ 
sitive Agglutination gegeben. 

5. In einem Falle sind die komplementbindenden 
Stoffe in 1 1 / 2 Monaten nach der Frühgeburt wieder aus 
dem Blute verschwunden, während sich Agglutinine noch 
erhalten haben. 

6. Bei der Ophthalmoreaktion haben mit dem am 
geeignetsten befundenen Präparate von sicher abortus¬ 
kranken Tieren 52 pCt. positiv reagiert. 44 Tiere, die 
zwar als infiziert anzusehen sind, die aber bisher nicht 
abortiert haben, haben zu 47,7 pCt. reagiert und 
100 Tiere, die weder abortiert noch positive serolo¬ 
gische Reaktion gegeben haben, die aber in einem in¬ 
fizierten Stalle standen, haben zu 26 pCt. positiv reagiert. 

7. 25 Tiere aus einem nicht infizierten Bestände, 
die serologisch nicht reagiert haben und somit als 
abortusfrei zu betrachten sind, haben zu 12 pCt. posi¬ 
tive Ophthalmoreaktion gegeben. 

8. Anscheinend werden bei einer zweiten Instillation, 
die 48 Stunden nach der ersten vorgenommen wird, ge¬ 
nauere Resultate erzielt. Indessen sind in dieser Hin¬ 
sicht noch Untersuchungen mit grösseren Versuchs¬ 
reihen anzustellen. 

9. Die meisten positiven Ophthalmoreaktionen sind 

in der 4. bis 12. Stunde nach der Instillation abge¬ 
lesen worden. Trautmann. 

Belfanti (1) hat die Komplementablenkung, die 
Agglutination und das Abortin auf seinen diagnostischen 
Wert beim seuchenhaften Verkalbcn untersucht 
und an der Hand umfangreicher Tabellen nachgewiesen, 
dass alle 3 Methoden unsicher sind und praktischen 
Wert bisher nicht besitzen. Frick. 

F. B. Hadley und B. A. Be ach (9) berichten über 
die Resultate ihrer Untersuchungen über. die Kom¬ 
plementbindungsmethode zur Diagnose des 
seuchenhaften Verwerfens der Rinder. 

Verf. bezeichnen die Methode als eine ausgezeichnete 
spezifische Reaktion, die ebenso genau ist wie andere 
biologische Methoden. Mit Hilfe derselben lassen sich 
diejenigen Tiere, welche den Ansteckungsstoff be¬ 
herbergen, genau herausfinden, sodass alsdann eine 
Tronnung der infizierten und nicht infizierten Tiere in 
den Beständen vorgenommen werden kann. Allerdings 
reagieren auch immune Tiere positiv, doch hat das für 
die Praxis der Behandlung keine weitere Bedeutung, 
denn immune Tiere können ja ohne Gefahr unter den 


infizierten stehen bleiben. Der Arbeit sind mehrere 
Tabellen übor die Untersuchungen der Verff. beigegeben. 

H. Zictzsehmann. 

Holth (11) hat sich die Frage gestellt: Was be¬ 
deutet das positive Resultat der Agglutinations- und 
Komplementbindungsprobc mit Bezug auf infektiösen 
Abortus, wenn das Blut von einem Stier herrührt? 

Im Kopenhagencr Serumlaboratorium war im voraus 
Blut von 85 Stieren untersucht worden, und von diesen 
zeigten 6 (= 7 pCt.) positive Reaktion bei beiden Proben, 
11 (=13 pCt.) allein bei der Agglutinationsprobe, und 
2 allein bei der Komplementbindung. Verf. untersuchte 
Blutproben und Genitalien 154 geschlachteter Stiere. 
9 (= 6 pCt.) Blutproben zeigten positive Reaktion bei 
beiden Proben und 20 (= 13 pCt.) positive Agglu¬ 
tinationsprobe, aber keine Komplemcntbindung. Die 
Genitalien der reagierenden Stiere wurden genau bak¬ 
teriologisch untersucht; es gelang aber nicht Abortus- 
bacillen nachzuweisen. Bei Fütterungsversuchen an 
Stierkälbern wurde ferner festgestellt, dass die Auf¬ 
nahme der Abortusbacillen durch den Vcrdauungskanal 
sehr leicht zur Bildung der Antikörper Veranlassung 
gibt. Der positive Ausfall der Blutuntersuchung zeigt 
somit nichts über die mögliche Ansteckungsfähigkeit 
des betreffenden Stieres. C. 0. Jensen. 

Belfanti (2) prüfte den Wert einiger neuer 
Diagnosemittel beim infektiösen Abortus des 
Rindes, und zwar der Agglutination, der Komplement¬ 
ablenkung und des Abortins. 

Der Verf. konnte feststellen, dass der in Italien 
den Abortus auslösende Mikroorganismus die gleichen 
Charaktere des von Bang-Stribolt entdeckten, in 
Dänemark, Deutschland, England usw. aufgefundenen 
Keimes besitzt. Unter den beiden Methoden der Agglu¬ 
tination und Komplementbindung hat sich bei den Ver¬ 
suchen des Verf. die letztere als empfindlicher bewährt. 

Das Abortin muss bis auf weiteres als unsicheres 
Diagnosomittel angesehen werden. 

Keines der angewandten Verfahren ist imstande, 
uns darüber Aufschluss zu geben, ob eine trächtige 
Kuh verwerfen oder die Frucht richtig austragen wird, 
da die damit erhaltenen Reaktionen (obgleich sic, was 
die Agglutination und Komplementablcnkung anbelangt, 
spezifisch sind) nicht nur eine bestehende, sondern auch 
eine überstandene und geheilte Infektion anzeigen. 

Das Vorhandensein von Antikörpern im Blutserum 
einer Kuh zeigt ausschliesslich an, dass das Tier 
unlängst durch den Bang’schen Bacillus infiziert worden ist. 

Diese Antikörper erscheinen kurze Zeit vor dem 
Abortus, sie sind gleich nach demselben besonders deut¬ 
lich vorhanden, bleiben hierauf einige Monate nach¬ 
weisbar, um in der Folge nach und nach zu ver¬ 
schwinden. Joest. 

Panisset (19) gibt in der Diagnose des scuchen- 
haften Abortus des Rindes unter den biologischen 
Mothodcn der Serumdiagnose den Vorzug. Man 
kann hoffen, dass bei genauerer Kenntnis der Biologie 
des Bang’schen Bacillus ein Abortin sich herst eilen 
lässt, das dem Mallein oder Tuberkulin als gleichwertig 
an die Seite zu stellen ist. 0. Zictzsehmann. 

In einer Arbeit über die Komplementbindungs¬ 
reaktion bei der Diagnose des seuchenhaften 
Abortus der Rin der stellt W. P. Larson (13) fest, 
dass die Krankheit in Amerika durch denselben Mikro¬ 
organismus hervorgerufen wird wie in Europa. 

Die Diagnose wird durch die Komplementbindungs¬ 
methode wesentlich gestützt. Manche Tiere reagieren 
bei Anwendung der Methode positiv, ohne dass sie 
Abortus zeigen. Sic sind wahrschein 1 iah früher einmal 
infiziert gewesen. Es scheint also bei der Krankheit 



92 


Seuchenhafter Abortüs. 


Immunität einzutreten. Doch sind über diesen Punkt 
noch Beobachtungen und Untersuchungen anzustellen. 

H. Zictzschmann. 

W. Giltner (7) bespricht den seuchenhaften 
Abortus der Rinder. 

Nach Schilderung der Geschichte der Krankheit 
bespricht er die Diagnose derselben, die auf Grund der 
klinischen Erscheinungen, der Komplementbindungs-, 
der Agglutinationsmethodc und die Anwendung des sog. 
Abortins mit Sicherheit zu stellen ist. Die klinischen 
Erscheinungen sind nicht immer charakteristisch und 
oftmals trügerisch, die Komplemcntbindungsmcthodo ist 
zwar sehr wertvoll, doch gibt sie auch nicht in allen 
Fallen sichere Resultate. Bei der Agglutinationsmethode 
ist dies schon eher der Fall. Während gesunde Tiere 
ein Serum zeigen, dass nur bei Verdünnungen bis 1:10 
die Abortusbacillen agglutiniert, agglutinicrt das Serum 
infizierter Kühe die Bacillen bei Verdünnungen bis 
1 :800. Die Agglutinationsmethodc hat jedoch den 
Nachteil, dass auch immun gewordene Tiere positiv auf 
dieselbe reagieren. Das von Mc. Fadyoan und Stock¬ 
inan analog dem Tuberkulin hcrgestcllte Abortin, das 
bei subcutaner Injektion ein Fiebern der infizierten 
Tiere hervorrufen, die nichtinfizierten jedoch nicht 
beeinflussen soll, ist auch nicht in allen Fällen zuver¬ 
lässig, wie Brüll nachgewiesen hat. Bessere Resultate 
hat Verf. mit dem von ihm hcrgestelltcn Abortin erzielt. 
Er empfiehlt daher die Methode, die auch von jedem 
Praktiker selbst angewendot werden kann und keine 
Laboratoriumsarbeit erfordert. Das Abortin stellte 
Verf. auf folgende Weise her. Er züchtete Abortus- 
bacillcn 49 Tage hindurch im 10 ccm natürlichem 
sterilem Pferdeserum, dem er 60 ccm Glycerinbouillon 
zusetzte bei einer Temperatur von 37° C. Es entsteht 
dabei starke Trübung und starker Niederschlag. Danach 
werden die Kulturen 30 Minuten lang in Dampf erhitzt 
und mehrfach filtriert. Einem Teil des Filtrats werden 
9 Teile 5 proz. Phenollösung zugesetzt. 

II. Zictzschmann. 

Pathologie. Nach Pekar (20) ist „die Stall¬ 
haltung der Ausbreitung des seuchenhaften Abortus 
unter gegebenen Voraussetzungen weniger zuträglich 
als der gemeinschaftliche Weidegang. Die Infektion 
trächtiger Tiere mit abortierenden Infektionskeimen er¬ 
folgt nur per os. Jede Vorkehrung, welche den trächtigen 
Kiihen die Aufnahme pathogener Infektionskeime per os 
verwehrt, vermag auch die Entwicklung der abortierenden 
Prozesse hinzuhalten. Auch Retentio secundinarum ist 
die Folge der von Infektionskeimen verursachten morti- 
fizierenden Kotyledonitis. Die Colpitis folliculosa ver¬ 
ursachte den seuchenhaften Abortus nicht. 

Der abortierende Prozess als modifizierende Koty¬ 
ledonitis beginnt erst nach Einwanderung der Infektions¬ 
keime in die maternen Kotyledonen auf dem Wege der 
Blutbahn, und die von denselben erzeugte Entzündung 
greift von da auf die Eihäute und den Fötus und sodann 
auf die Schleimhaut des Uterus, nachher der Cervix 
und zuletzt der Scheide über. Die abortierten lnfektions- 
keimc gelangen nur infolge Aufsaugung vermittels der 
Chorionzotten in den Blutkreislauf und können beim 
Fötus septische Pneumonie, Enteritis, Arthritis oder 
allgemeine Septikämie verursachen. 

Der abortierende Prozess wird bei trächtigen Tieren 
infolge Verfütterung: 1. des aus den hepatisierten Lungen 
der tot verworfenen Kälber, 2. des Darminhaltes der 
mit septischer Enteritis behafteten, tot oder krank ver¬ 
worfenen Föten, 3. des pathogenen Uterussekrets, 
welches von Kühen sowohl vor als nach dem Abortus 
entnommen wurde, 4. des gelben, zwischen Chorion 
und Allantois sich bildenden Exsudats, 5. durch Ver¬ 
fütterung der fauligen Eihautreste hervorgerufen. 

Bei trächtigen Kühen tritt der Abortus auch in¬ 
folge Infektion mit dem pathogenen Uterussekret 


abortierender Ziegen ein. Der abortierende Prozess 
verläuft bei Rindern und Ziegen akut und tritt nach 
erfolgter Infektion in 10—19 Tagen ein, betrifft in 
erster Reihe die maternen Kotyledonen und greift erst 
nachher die Uterusschleimhaut, die Eihüllen oder den 
Fötus an. 

Die abortierenden Infektionskeime sind mit denen 
der septikämischcn Enteritis, Pneumonie, Arthritis und 
der allgemeinen Septikämie der Kälber identisch, weil 
durch deren Urheber bei per os infizierten trächtigen 
Kühen Abortus hervorgerufen wird. Der Abortus kann 
auch nach Autoinfektion bei trächtigen, mit septischer 
Phlegmone oder Peritonitis behafteten Kühen verursacht 
werden. Der abortierende Prozess kann bei trächtigen 
Kühen, welche mit Tragzcitcndo infiziert wurden, die 
Geburt um mehrere Tage hinausschieben. 

Die Infektion der verworfenen Kälber, welche, ge¬ 
sund geboren, in sich keine pathogenen Keime der 
septischen Pneumonie, Enteritis, Arthritis eventuell der 
Septikämie bergen, erfolgt nur wiederum per os, und 
zwar durch Saugen an den mit diesen Keimen be¬ 
sudelten Zitzen oder Aufzehren des infizierten Strohs 
oder Harns, nach welcher eins der erwähnten Leiden 
auftritt. Die Infektion der mit septischer Enteritis, 
Arthritis, Pneumonie eventuell Septikämie verworfenen 
Kälber findet schon im Mutterleibe statt, und zwar durch 
Vermittelung der Nabelarterien und niemals durch die 
Amniosflüssigkeit. Durch Verfütterung der genannten 
Substanzen wird in der Regel Abortus, bei den ver¬ 
worfenen Föten jedoch einmal Enteritis, das andere Mal 
Pneumonie oder Septikämie verursacht. 

Abortierende, geringgradige Prozesse können auch 
ohne Behandlung abheilen. Impfungen der mit 
abortierenden Prozessen behafteten trächtigen Kühe 
zum Schutze der Föten gegen Kälberruhr und Pneu¬ 
monie können nur dann Erfolg haben, wenn die 
Infektionskeime vor Beginn ihrer schädlichen Wirkung 
in den maternen Kotyledonen und bevor sie die 
Chorionzotten in den fötalen Blutkreislauf überführt 
haben, neutralisiert oder vernichtet worden sind. Die 
septische Enteritis und Arthritis der Kälber tritt nicht 
als Folge von Verunreinigungen der Nabelschnur mit 
pathogenen Infektionskeimen auf. 

Dem infektiösen Abortus ohne Rücksicht auf die 
Trächtigkeitsdauer gehören alle jene Fälle von Partus 
an: 1. in welchen entweder vor oder gleich nach der 
Geburt grauer eventuell rostfarbener Ausfluss oder übel¬ 
riechendes gelbes Exsudat aus der Scheide des Mutter¬ 
tieres sich entleert, 2. in denen mit septischen Prozessen 
behaftete Föten verworfen wurden, 3. in denen lebend 
geborene, gesunde Kälber infolge einer vom Muttertier 
ausgehenden Infektion an septischer Enteritis, Pneumonie 
oder Arthritis erkranken oder verenden, 4. in denen 
die Muttertiere gleich nach oder schon vor dem Partus 
an septischer Polyarthritis, Kotyledonitis, Endometritis 
oder Metritis erkranken oder verenden eventuell aus 
demselben Grunde notgeschlachtet werden müssen, 5. in 
welchen man an den sofort nach der Geburt abgegangenen 
oder manuell abgelösten Eihäuten blasse, faulige oder 
faule Chorionzotten findet.“ Pfeiler. 

Stazzi (25) hat die Frage, ob zwischen dem 
seuchenhaften Abortus und dem ansteckenden 
Scheidenkatarrh ätiologische Beziehungen bestehen, ein¬ 
gehend erwogen. 

Schon die Tatsache, dass der ansteckende Scheiden¬ 
katarrh Tiere jeden Alters befällt, während unter dem 
seuchenhaften Verkalben nur Tiere leiden, welche zum 
ersten, zweiten oder dritten Male kalben, machte ihn 
stutzig. Ferner fiel es St. auf, dass das seuchenhafte 
Verkalben in Beständen auftritt, die nicht an anstecken¬ 
dem Scheidenkatarrh leiden, und dass umgekehrt vielfach 
in Beständen, die umfangreich an ansteckendem Scheiden¬ 
katarrh erkrankt waren, keine Fälle von Abortus Vor¬ 
kommen. 



Hundestaupe. 


93 


Er konnte nur 8 Fälle von frischem Abortus unter¬ 
suchen und auf Grund bakteriologischer Untersuchungen 
feststellcn, dass stets der Bang’sche Abortusbacillus 
vorhanden war. St. hat aber durch Agglutination und 
Komplementablenkung in einer grossen Zahl von Be¬ 
ständen fostgestellt, dass da, wo seuchenhaftes Verkalben 
beobachtet wurde, das Blut der betr. Kühe aggluti¬ 
nierende und komplementablenkende Eigenschaften für 
den Bang’schen Abortusbacillus besass. St. schliesst 
aus seinen Untersuchungen, dass das seuchenhafte Ver¬ 
kalben durch den Abortusbacillus veranlasst und nicht 
eine Folge dos ansteckenden Scheidenkatarrhs ist. 

Frick. 

Zwick und Zeller (31) besprechen an der Hand 
ihrer Untersuchungen den infektiösen Abortus des 
Rindes. 

Nach ihnen wird das ansteckende Verkalben (in¬ 
fektiöser Abortus!) durch den Bang’schen Abortusbacillus 
verursacht, dessen Wirkung in einer fibrinös - eitrigen 
Entzündung der Placenta materna und fetalis besteht. 
Die Züchtung des Abortusbacillus gelingt leicht aus 
dem schleimig-eitrigen Inhalt des Labmagens oder Darmes 
der abortierten Feten. Der Abortusbacillus gewöhnt 
sich leicht an das aerobe Wachstum. 

Mit natürlichem infektiösen Material wie mit Rein¬ 
kulturen des Bacillus konnte bei Ziegen, Schafen, 
Kaninchen, Meerschweinchen durch Einverleibung auf 
intravenösem, intraperitonealem, subcutanem Wege und 
per os Abortus ausgelöst werden. 

Agglutination und Komplementbindung sind ge¬ 
eignete Hilfsmittel, um das Bestehen einer Abortus- 
infektion nachzuweisen. Das nach Art des Tuberkulins 
hergestellte Abortin hat sich als zuverlässiges Mittel für 
Diagnostik des infektiösen Abortes nicht erwiesen. 

Die Infektion kommt unter natürlichen Verhältnissen 
durch Vermittelung des Bullen oder durch die Nahrungs¬ 
aufnahme zustande. Der infektiöse Scheidenkatarrh ist 
als Ursache des Abortus nicht anzusehen. 

Ein veterinärpolizeiliches Vorgehen erscheint zur 
Bekämpfung des infektiösen Abortus weniger geeignet, 
als private Maassnahmen der über das Wesen, die Be¬ 
handlung und Vorbeuge der Krankheit zu unterrichtenden 
Tierbesitzer. Trautmann. 

van Neelsbergen (18) erwähnt Abortusfälle 
bei Pferden, durch einen Paratyphusbacillus ver¬ 
ursacht. 

Die Krankheit kam in Tholcn (Holland) endemisch 
vor. In allen Stadien der Trächtigkeit traten die Fehl¬ 
geburten auf; die Krankheit war infektiöser Natur mit 
einer Inkubation von etwa 12 Tagen. Dio betreffenden 
Stuten waren vor dem Abortus nicht sichtbar krank — 
auch nachher waren die Krankheitssymptome gering und 
Zurückbleiben der Nachgeburt kam selten vor. Ein 
abortierter Pferdefetus samt Eihäuten wurde untersucht: 
„Oedeme in der Subcutis, seröse Flüssigkeit in den Körper¬ 
höhlen. Darmmucosa geschwollen und hyperämisch. Ei¬ 
häute normal.“ 

Aus den verschiedenen Organen des Fetus konnte 
ein Bacillus in Reinkultur gezüchtet werden, welcher 
die Eigenschaften des Paratyphusbacillus hatte, mit 
einer Abweichung: „auf Agar bildete dieser Bacillus ein 
trockenes zusammenhängendes Häutchen, das sich 
durch Schütteln mit Flüssigkeit schwer verteilen liess. 
In den weiteren Kulturpassagen verlor sich diese Eigen¬ 
tümlichkeit mehr oder weniger.“ 

Experimentell gelang es mit diesem Baci 11 us 
bei verschiedenen Tierarten Abortus zu erzeugen. 

Meerschweinchen abortierten immer 8 Tage 
nach intravaginaler Infektion. 

Bei Kaninchen schlugen die Versuche fehl, weil 
die Tiere immer an der allgemeinen Infektion eingingen, 
der Uterus war immer entzündet. 

Bei zwei Kühen und einerStute trat nach intra¬ 
venöser Bacilleneinspritzung nach 15 und 11 Tagen 


Fehlgeburt auf ohne Krankheitssymptome. Infizierung 
per os glückte einmal, in zwei anderen Fällen nicht 
(die betreffenden Pferde tranken das mit Kultur ge¬ 
mischte Wasser nicht gern und nahmen nur kleine 
Quantitäten zu sich). In allen Fällen konnte aus den 
abortierten Feten der Bacillus in Reinkultur gewonnen 
werden. Das Serum der Abortustiere agglutinierte den 
Bacillus 1:1000. Normalsersum hatte einen Titer 1 : 300. 

Vryburg. 

Behandlung. Ssosonowitsch (23) berichtet über 
gute Resultate mit der Amblosinirapfung gegen das 
seuchenhafte Verwerfen des Rindes. 

Zuerst wurden diagnostische subcutane Injektionen 
von 3—5 ccm des Mittels gemacht, worauf sowohl den 
fiebernden, als auch den nicht mit Fieber reagierenden 
Tieren als Schutzmittel 15—20 ccm Amblosin eingeführt 
wurde. Nach 2 Wochen wurde die Einführung in derselben 
Quantität wiederholt, und nach nochmaligem Verlauf von 
2 Wochen erhielten die therapeutisch behandelten Tiere 
20—30 ccm des Mittels als schliesslicbe Dosis einverleibt. 
Nach dem Verwerfen sei besonders auf die Entstehung 
der Metritis parulenta zu achten und entsprechende 
Behandlung vorzunehmen: Irrigationen mit Acid. boricum 
(5 pCt.), Kreolin (0,5 pCt.) oder Kal. hypermang. mit 
Chloral. hydrat. (2 pCt.), abwechselnd nach 2—3 Tagen. 

Paukul. 

24. Hundestaupe. 

*1) Babes, V. et Starcovici, Sur les corpusculcs 
particulicrs trouve dans la maladie des jeunes chiens. 
Compt. rend. de la soc. de biol. T. LXXII1. p. 229. 

— 2) Ban, J., Behandlung der Hundestaupe mit Mono- 
jodamidobenzol nach Betegh. Allatorvosi lapok. p. 255. 

— *3) Blüm, „Serum D. W\“, das neue Schutz- und 

Heilmittel bei Hundestaupe. Tierärztl. Rundschau. 
Bd. XVUI. S. 587. — *4) Colella, Ricerche .isto- 
logiche sul sistema nervoso dei cani affetti da movi- 
menti coreiformi. La clin. vet. rass. di pol. san. e di 
igiene. p. 863. — *5) Eigen, J., Die Aetiologie und 
die Maassnahmen im Kampfe mit der Hundestaupe. 
Arch. f. Vcterinärwissensch. H. 10. S. 943. (Kuss.) — 
*6) Ferry, N. S., Etiology of canine distemper. Journ. 
inf. diseas. No. 8. Ref. in Exp. stat. rcc. Vol. XXV. 
p. 787. — *7; Derselbe, Bacillus bronchisepticus 

(bronchicanis); the cause of distemper in dogs and a 
similar disease in other animals. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 376. — *8) Derselbe, Further studics 
on the bacillus bronchicanis, the cause of canine 
distemper. Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 77. — 9) 
Jakimow, W. u. N. Kohl-Jakimowa, Zur Frage der 
Chemotherapie der Hundestaupe. Bote f. d. allgem. 
Veterinärwesen. No. 5. S. 240. (Russisch.) — 10) 
Konow, D., Ueber Schutzimpfungen gegen Hundestaupe. 
Tierärztl. Rundschau. No. 17. S. 657. (Russisch.) — 
*11) Lassen, P., Untersuchungen über das Verhalten 
der weissen Blutkörperchen gesunder und kranker 
Hunde gegenüber der subcutanen Anwendung von 
Nucleinsäure und über den therapeutischen Wert der¬ 
selben. Inaug.-Diss. Berlin. — *12) Liebert, W., 
Erfahrungen mit dem Staupeserum D. W. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 27. S. 411. — 
*13) Malzcw, M., Die therapeutische Bedeutung von 
normalem Pferdeserum bei der Hundestaupe. Bote f. d. 
allgem. Veterinärwesen. No. 8. S. 382. (Russisch.) — 
14) Mayer, Ludw., Sörum D. \V. contre la maladie des 
jeunes chiens. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 733. (Relative Erfolge.) — *15) Megowan, J. P., 
Some observations on the clinical Symptoms, prophy- 
laxis and treatment of distemper. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 7. — *16) Otto, Staupeserum. Sachs. 
Veterinärbericht. S. 76. — *17) Sach weh, P., Kritischo 
Beiträge zur Aetiologie der Hundestaupe. Inaug.-Diss. 
Giessen 1911. — *18) Sinigaglia, Beobachtungen bei 



94 


Hundestaupe. 


der Hundestaupe. La clin. vct. rass. di pol. san. e di 
igiene. p. 421. 

Aetiologie. Aus seinen umfangreichen Unter¬ 
suchungen über die Aetiologie und Bekämpfung 
der Hundestaupe kommt Eigen (5) zu folgenden 
Ergebnissen: 

Das Virus der Hundestaupe passiert das Berke- 
feld’sche Filter. Das Filtrat des Nascnausflusses ist 
virulent, nach intravenöser Einführung erkranken Hunde 
an Staupe. Das Filtrat, 4 Monate in der Kälte auf- 
bewahrt, büsst die Virulenz nicht ein. Defibriniertes 
Blut, auf der Krankheitshöhe entnommen, ist virulent 
und überträgt intravenös die Krankheit, auch bei Ein¬ 
führung in die Bauch- und Brusthöhle und subcutan. 
Ebenso ansteckend wirken Fütterungsversuche mit de- 
fibriniertem Blut. Das Virus findet man noch bei 
kranken Tieren in der Galle und Peritonealflüssigkcit. 
Ferner immunisierte Verf. mit Blut von staupekranken 
Hunden einige Tiere: Ziege, Hund, Füllen, Kalb und 
erhielt ein aktiv wirkendes Serum. Das Serum könne 
zu Schutzimpfungen verwendet werden. P&ukul. 

N. S. Ferry (6) beschreibt in einer Arbeit über 
die Aetiologie der Hundestaupe als Erreger der 
Krankheit einen von ihm gefundenen Bacillus, den er 
Bac. bronchicanis nennt. 

Verf. hat den Bacillus in den Frühstadien der Krank¬ 
heit in jedem Falle in den Atmungswegen und zwar 
meist in Reinkultur gefunden. Er fand ihn ausserdem 
bei 97 Sektionen. In 68 Fällen sah er den Erreger 
sowohl im Rcspirationstractus als auch im Blute. Zur 
Gewinnung von Untersuchungsmaterial von lebenden 
Tieren bediente sich Verf. eines Bronchoskops. Das 
Serum staupekranker Hunde agglutiniertc den Bacillus 
bronchicanis, während mit dem Serum von Konfron¬ 
tieren eine Agglutination nicht eintrat. Die Koch’schcn 
Forderungen wurden durch Reinzüchtung der Erreger, 
künstliche Erzeugung der Krankheit durch Impfung 
und Züchtung der Erreger von den Impftieren erfüllt. 

H. Zietzschmann. 

Ferry (7) konnte an zahlreichen Patienten und 
durch Laboratoriumsversuche nachw r eisen, dass der 
Bacillus bronchisepticus (bronchicanis) die 
Ursache sei bei der Staupe der Hunde und bei 
einer ähnlichen Erkrankung anderer Tiere. 

Der Bacillus bronchisepticus erzeugt nach Verf. bei 
Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Affen,- 
Frettchen usw. eine akute Infektionskrankheit mit pri¬ 
märer katarrhalischer Entzündung des Kehlkopfes und 
der Luftröhre, seltener der Nasenhöhle. Später greift 
die Infektion auf andere Schleimhäute über und oft 
erfolgt eine Allgemeininfektion, verbunden mit zahl¬ 
reichen Komplikationen. Die Mortalität schwankt 
zwischen 60 und 90 pCt. May. 

N. S. Ferry (8) berichtet über weitere Unter¬ 
suchungen über den Bacillus bronchicanis, den er 
als Erreger der Hundestaupe ansieht. 

Die früheren Befunde sind von ihm in einer Anzahl 
weiterer Fälle bestätigt worden, welche seine Versuchs¬ 
hunde betrafen. Da der Bacillus auch bei anderen 
Tieren Vorkommen kann, schlägt Verf. den Namen Bac. 
bronchisepticus vor. Verf. war bemüht, aus den Er¬ 
regern einen Impfstoff herzustellen. Die bisherigen Er¬ 
folge mit diesem sind ermutigend. H. Zietzschmann. 

Sach weh (17) befasst sich eingehend kritisch mit 
den Ansichten, die sich im Laufe der Jahrzehnte in 
bezug auf die Aetiologie der Hundestaupe aus den 
Anschauungen der einzelnen Autoren hcrauskristallisiert 
haben. 

Auf Grund des Literaturstudiums und eigener Unter¬ 
suchungen ist Verf. zu der Ucberzeugung gelangt, dass 
zw'ci Arten von Erregern als ätiologische Faktoren der 


leichteren Formen der Hundestaupe in Betracht kommen. 
Es handelt sich einmal um den von Lignieres und 
v. Wunsch heim beschriebenen Mikroorganismus und 
ferner um ein vom Verf. in 10 Fällen gezüchtetes 
Bakterium, das beweglich ist und hohe Pathogenität für 
alle Laboratoriumstiere hat. Trautmann. 

Megowan (15) berichtet eingehend über die kli¬ 
nischen Symptome, Prophylaxe und Behand¬ 
lung der Hundestaupe und beschreibt einen Mikro¬ 
organismus, den er nicht allein beim Hunde, sondern 
auch bei anderen Tieren (Katze, Frettchen, Kaninchen, 
Meerschweinchen, Ziege, Affe) und beim Menschen ge¬ 
funden hat. 

Derselbe ist ein gramnegatives Stäbchen, das mit 
Karbothionin eine bipolare Färbung oder eine Einschnü¬ 
rung in der Mitte zeigt, 2,3—5 /x lang und 4—5 /x breit 
ist. Der Bacillus ist schwach beweglich und besitzt 
Geissein. Auf Agar wächst der Erreger als halbkugel- 
förmige Auflagerung von porzellanartigem Aussehen. 
Bei einem jungen Hunde hat Verf. durch Einimpfung 
dieser Kultur typische Staupe erzeugt. May. 

Histologisches. Colclla(4) hat bei zwei Hunden 
die an der nervösen Form der Staupe litten, histo¬ 
logische Untersuchungen des Gehirnes und Rücken¬ 
markes vorgenommen. 

Er hat gefunden, dass an den Gefässen des Ge¬ 
hirnes eine starke Infiltration mit kleinen Iiundzcllen 
und Lymphocyten an der Advcntitia bestand. Am 
Rückenmark fanden sich Veränderungen der NissPschen 
Körperchen in den Ganglienzellen vorwiegend der Hinter-, 
selten der Vorderhörner. 

Verf. kommt zu dem Schlüsse, dass das Leiden 
Aehnlichkeit mit der Chorea des Menschen, aber durch¬ 
aus nicht mit der Poliomyelitis epidemica des Kindes hat. 

Frick. 

Babes und Starcovici (1) fanden im Gehirn 
besondere Zcllkörpcrchen bei der Staupe der 
jungen Hunde. 

Einmal fanden sie die sogen. Lentz’schen Körper 
im Ammonshorn, weiter die von Sinigaglia in ver¬ 
schiedenen Teilen des Gehirns, aber nicht im Ammons¬ 
horn. Bei einem Falle waren die Gebilde ähnlich den 
Negri'schcn Körperchen. Bei gleichzeitiger Broncho¬ 
pneumonie w’urden die Körperchen auch in den Epithelien 
der Bronchien und in den abgestossenen Epithclzellen 
der Bronchien und Alveolen gefunden. May. 

Sinigaglia (18) hat bei der Hundestaupe mikro¬ 
skopische Befunde mitgetcilt, die bisher nicht gesehen sind. 

Er fand in den Epithelien der kleinen und mittleren 
Bronchien Gebilde, die nach Mann gefärbt wurden. Sic 
hoben sich als rundliche oder ovale, auch wohl läng¬ 
liche, rotgefärbte Körper scharf vom blaugefärbten Proto¬ 
plasma ab. Die runden waren 2—5 /x gross, die ovalen 
2x3 /x, die länglichen 1,5—2 X 8—9 p. Sie besitzen 
scharfen Rand, der bei den grösseren Formen zuweilen 
schwach gewellt ist. Ihre Anzahl in den einzelnen 
Zellen schwankt bis zu 3 und mehr. Im Inneren be¬ 
sitzen die Körperchen schwächere rotgefärbte Vakuolen. 

Bei anderen Krankheiten des Hundes (Broncho¬ 
pneumonie usw.), sowie bei der Lungenentzündung des 
Menschen konnte Verf. die besagten Körper nie finden. 

Dieselben Körperchen konnte Verf. auch in den 
Conjunctivalepithclicn staupekranker Hunde nachweisen. 
Auch in den Ganglienzellen des Rückenmarkes, in den 
Purkinje’schen Zellen des Kleinhirns, den Zellen des 
Ependyms der Hirn Ventrikel, an der Oberfläche der 
Ammonshörner und im IV. Ventrikel fand Verf. die be¬ 
sagten Körper ebenfalls. 

Neben diesen Körperchen konnte Verf. noch die 
von Le ritz bereits beschriebenen Körperchen entdecken. 
Sie färbten sich auch rötlich, aber in einem anderen 
Farbenton, wio die oben beschriebenen. Sie lagen in 



Morbüs maculosus. Trypanosomosbn. 


95 


den Zellen der Aramonshörner, häufiger noch frei im 
Gewebe, selten waren sie in den Purkinje’schen Zellen 
des Kleinhirns. Es bandelte sich um homogene Körperchen 
von runder, ovaler oder Stäbchenform, die selten grösser 
als ein rotes Blutkörperchen sind. In den Zellen sind 
sie leicht zu sehen, ausserhalb derselben lassen sie sich 
schwer von roten Blutkörperchen unterscheiden. 

Verf. hält die nachgewiesenen Körperchen für Pro¬ 
tozoen, die für die Aetiologie der Staupe von Bedeutung 
seien und schlägt dafür den Namen „Negria canis“ vor. 

Frick. 

Behandlung. Wie Otto (16) mitteilt, hat sich das 
von der Gesellschaft für Seuchenbekämpfung in Frank¬ 
furt a. M. in den Verkehr gebrachte Staupeserum D. W. 
in leichten Staupefällen, mit Ausnahme der nervösen 
Form, ziemlich gut bewährt. G. Müller. 

Blüm (3) hatte mit der Verwendung von „Serum 
D. W.“ als Schutz- und Heilmittel bei Hunde¬ 
staupe absolut keine Erfolge. P. Illing. 

W. Liebert’s (12) Erfahrungen mit dem 
Staupeserüm D. W. waren durchweg ungünstige. 
Selbst bei wiederholter Anwendung und insonderheit 
bei der pektoralen Form, wobei das Serum nach Holter- 
bach ausgezeichnete Dienste erweisen soll, war es voll¬ 
kommen wertlos. Weissflog. 

Malzew (13) gebrauchte in einigen Fällen zur 
Behandlung der Hundestaupe normales Pferde¬ 
serum und erreichte gute Resultate. 

Das Serum wurde subcutan in Mengen von 10,0, 
in Ausnahmefällen bis 15,0 pro Dosi cingeführt. Wenn 
die Temperatur sich wieder bis 40° erhöhte, wurde die 
Injektion nach 2 bis 3 Tagen wiederholt. Von 11 Fällen 
verlief nur einer tödlich. Paukul. 

Lassen (11) findet in 1 emm Blut gesunder Hunde 
durchschnittlich 7 751 100 rote und 9803 weisse Blut¬ 
körperchen. Mit Hilfe des nukleinsauren Natriums 
kann bei gesunden und kranken Hunden eine Hyper- 
leukocytose hervorgerufen werden, vor deren Eintritt 
eine kurz andauernde Hypoleukocytose bemerkt wird. 
Eine heilsame Wirkung der Nukleinsäure hat sich 
nur in leichteren Fällen von Staupe erkennen lassen. 
Als Propbylakticum hat sich die Nukleinsäure bewährt. 

Trautmann. 

25. Morbus maculosus. 

*1) Anninsky, J., Einige Beobachtungen über 
Behandlung des Morbus maculosus. Veterinärarzt. 
No. 38—39. S. 600. (Russ.) — 2) Bazterrica, C., 
Immunisierung gegen Typhus. Inaug.-Diss. La Plata. 
(Anwendung von Antistreptokokkenserum.) — 3) Blain, 
Ein Fall von Petechialfieber mit Herzruptur. Journ. 
de mdd. vet. p. 449. — 4) Bogner, Jul., Behandlung 
der Blutfleckenkrankheit mit Fibrolysin und Antistrepto¬ 
kokkenserum. Allatorvosi lapok. p. 369. — 5) Buh¬ 
mann, Morbus maculosus bei einer jährigen Kuh. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 807. — 
6) Fontaine, Les affections typhoides du cheval ä 
l’ecole de cavalerie depuis vingt ans. Iiev. vet. mil. 
Dec. — *7) Gerspach, Morbus maculosus beim Rind. 
Mitt. d. Ver. bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 17. — 8). 
Grimm, R., Aus der Praxis. Tierärztl. Centralbl. 
Jg. XXXV. No. 11. S. 160. (Adrenalin bei Morbus 
maculosus, Pityriasis rosea, Eklampsie bei Ferkeln.) — 
*9) Iwanow, P., Aderlass bei Morbus maculosus. Ve¬ 
terinärarzt. No. 25. S. 389. (Russ.) — 10) Mayer, 
Ludw., Morbus maculosus. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 729. — 11) Meyer, Blutfleckcn- 
krankheit bei einem Ochsen. Ebendaselbst. Bd. LVI. 
S. 522. — 12) Pöschel, Petechialfieber (als Nach¬ 
krankheit der Druse). Ebendas. Bd. LVI. S. 275. — 
*13) Telitschenko, E., Pferdetyphus und Hyper¬ 


immunisierung. Veterinärarzt. No. 19. S. 297. (Russ.) 

— 14) Typhus unter den Pferden der preussischen 

Armee, der beiden sächsischen und des wurttembergi- 
schen Armeekorps im Jahre 1911. Preuss., sächs., 
Württemberg, statist. Veterinärber. S. 80. (37 Fälle; 

29 geheilt, 1 ausrangiert, 7 gestorben.) 

Behandlung. Iwanow (9) wendete in 4 Fällen 
bei Morbus maculosus mit Erfolg Aderlässe an. 

Am Anfang der Erkrankung wurden 3—4 Liter 
Blut entzogen und darauf nach 4 Tagen, wo die Oedeme 
auf den Hinterteil des Körpers und die Extremitäten sich 
ausbreiteten, wurde nochmals dieselbe Quantität abge¬ 
zapft. Paukul. 

Anninsky (1) erzielte gute Erfolge bei Morbus 
maculosus des Pferdes mit polyvalentem Anti¬ 
streptokokken - Serum. Ausserordentlich günstig 
wirke es auf die Herztätigkeit; die Oedeme und die 
das Leben bedrohenden Symptome kämen schnell zum 
Schwunde. Paukul. 

Telitschenko (13) findet, dass Pferde leichten 
Schlages bei der Hyperimmunisierung nach Ein¬ 
führung kleinerer Quantitäten von Kulturen ein stärker 
wirkendes Serum in kürzerer Zeit geben, als Pferde 
schweren Schlages, obgleich zu ihrer länger dauernden 
Immunisierung grössere Kulturmengen verbraucht w erden. 

Paukul. 

Gerspach (7) beschreibt bei einem 3 / 4 Jahr alten, 
gut genährten Rinde einen Fall von Morbus raacu- 
losus. Der Patient wurde erfolglos innerlich mit Jod 
behandelt und dann geschlachtet. Es fanden sich 
überall über den Körper verbreitet zahlreiche Blutungen. 
Mikroskopisch konnten im Blute Bakterien nicht nach¬ 
gewiesen werden. P. Illing. 

26. Trypanosomosen. 

*1) Archibald, R. G., A trypanosome of cattle 
in the Southern Sudan. The journ. of compar. pathol. 
and therapeut. Vol. XXV. p. 292. — *2) Behn, P., 
Gehen die bei Rindern kulturell nachweisbaren Flagel¬ 
laten aus Trypanosomen hervor? Vet. - med. Inaug.- 
Diss. Berlin, und Zeitschr. f. Hyg. Bd. LXX. S. 371. 

— 3) Derselbe, Weitere Trypanosomenbefunde beim 
Schafe. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 50. S. 934. — 4) Belizer, A., Ein Fall von 
Trypanosoma-Konstatierung bei einem an Beschälseuche 
kranken Pferde. Bote f. allgem. Veterinärwes. No. 15. 

S. 659. (Russisch.) — 5) Bcvan, W., Notes on a 

strain of human trypanosomiasis and a review of the 
present knowledge of the human trypanosomiasis of 
northern Rliodcsia and Nyasaland. The journ. of 
comparat. pathol. and therapeut. Vol. XXV. p. 298. 

— *6) Braun, H. und E. Teichmann, Uebcr Try¬ 

panosomen-Immunisierung. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. No. 3. S. 107. — *7) Breisinger, K., 

Chemotherapeutische Versuche bei experimenteller Try¬ 
panosomiasis der Rinder. Inaug. - Diss. Berlin, und 
Zeitschr. f. Hyg. Bd. LXXI. — *8) Brieger, L. und 
M. Krause, Zur medikamentösen Behandlung der 
künstlichen Trypanosomeninfektion (Tryp. Brucei). Berl. 
klin. Wochenschr. No. 2. — *9) Dieselben, Chemo¬ 
therapie bei Trypanosomeninfektion (Tryp. Brucei) nach 
Verabreichung per os. Ebendas. No. 31. S. 1453. — 
10) Brimont, E., Sur deux trypanosomes de mamini- 
feres de la Guyane. Compt. rend. de la soc. de biol. 

T. LXXII. p. 415. — *11) Carmadatis, J. P. et 
Socrate Photinos, Etüde biologique et histologique 
sur les trypanosomes chez les bovides de Grece. 
Centralbl. f. Bakt. Bd. LXI. II. 6. S. 538. — *12) 
Crawley, H., Trypanosoma americanum, a common 
blood parasite of American cattle. U. S. dep. agr. bur. 
anim. ind. Bul. 145. — *13) Darling, S. T., Murrina, 



96 


Trypanosomosen. 


a trvpanosomal disease of equines in Panama. Journ. 
inf. diseas. 8. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 785. 

— *14) Derselbe, The infection of mules by Trypa¬ 
nosoma hippicum through mucous membranes. Journ. 
expt. med. 15. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 82. — *15) Dudd, Sidney, Trypanosoma ingens in 
tbc mouse deer (Tragulus javanicus). The journ. of 
compar. pathol. and therapeut. Vol. XXV. p. 281. 

— *16) Feinschmidt, D., Trypanosomenkrankheiten 
der Kamele in der Kalmykschen Steppe des Gouverne¬ 
ment Astrachan. Bote f. allgcm. Veterinärwes. No. 21. 
S. 975. (Russisch.) — *17) Fischer, W., Beitrag zur 
Kenntnis der Trypanosomen. Zeitschr. f. Hyg. Bd. LXX. 

S. 93. — *18) Gonder, Iiich., Untersuchungen über 
arzneifeste Mikroorganismen. 1. Tryp. Lewisi. Ccntral- 
blatt f. Bakt. Bd. LXI. H. 1 u. 2. S. 102. — *19) 
de Greef, Guerison de dcux cas de trypanosomiase 
du cheval par Forpiment (Auripigment). Annal. de med. 
vdt. Annee LXI. p. 546. — *20) Groppi, Di una tripa- 
nosomiasi del bestiame della Prov. Orientale nel Congo 
Belga. Arch. scientif. della r. soc. naz. vet. p. 119. — 
*21) Helm, Heilung von Trypanosomiasis in zwei 
Fällen. Aich. f. Schiffs- u. Tropen-Hyg. 1911. Bd. XV. 

— *22) Kleine, K. und W. Fischer, Die Rolle der 

Säugetiere bei der Verbreitung der Schlafkrankheit und 
Trypanosomenbefundc bei Säugetieren am Tanganyka. 
Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. Bd. LXX. S. 1. — 
*23) Dieselben, Schlafkrankheit und Tsetsefliegen. 
Ebendas. Bd. LXXIII. S. 253. — 24) Knuth, P. und 
0. Bong er, Nachweis von Trypanosomen bei einem 
Schlachtochsen mit Milzschwellung. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 44. S. 804. — 25) 
Kränzle, Trypanosomen im Blute einer Kuh. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 925. — 26) 

Lafont, A., Trypanosomide d’un reduvide (conorhinus 
rubrofasciatus), inoculable au rat et ä la souris. Ann. 
de l’inst. Pasteur. Annee XXVI. No. 11. p. 893—922. 

— *27) Lanfranchi, Su la diagnosi delle trypano- 
somiasi in genere e su la loro possible differenziazione, 
mediante Fimpiego dei sieri di animali iperimmunizzati 
ricchi di anticorpi. La clin. vet. rass. di pol. san. e 
di igiene. p. 928. — *28) Derselbe, De Fimmuni- 
sation contre les trypanosomiases. Sur le pouvoir 
trypanolytique de la rate (Milz). Recueil de med. vet. 

T. LXXXIX. No. 5. p. 141. — *29) Laveran, A., 

Resistance des chevres et des moutons aux trypano- 
soraiases; longue duree de Fimmunite acquise ä la suite 
de ces maladics. Compt. rend. de Facad. des scienc. 
T. CLII. p. 63. — *30) Laveran, A. et A. Thiroux, 
Identification des trypanosomes pathogenes. Ibidem. 
T. CLII. p. 487. — *31) Lichtenheld, G., Beitrag 
zur Uebertragung der Nagana (Tsetse) in Deutsch- 
Ostafrika. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. d. Haus¬ 
tiere. Bd. XII. S. 416. — 32) Manceaux, L., 

W. Jakimow und Kohl-J akimowa, Züchtung und 
Morphologie der Trypanosomen vom Typus Theileri in 
Kulturen. Arch. f. Veterinärwissensch. H. 1. S. 23—30. 
(Russisch.) — *33) Mason, Eugene, Equine trypano¬ 
somiasis in Egvpt. The journ. of compar. pathol. and 
therap. Vol. XXV. p. 94. — 34) Mesnil, F., Mode 
de propagation des trypanosomiases. Les trypanosomes 
chez l’hotc invortebre. Bull, de l’inst. Pasteur. T. X. 
No. 1. p. 1 —17. No. 2. p. 49—54. — 35) Mesnil, F. 
et J. Ringenbach, Au sujet de la comparaison des 
trypanosoma gambiense et rhodesiense. Compt. rend. 
de la soc. de biol. T. LXX1I. p. 58. — 36) Mesnil, F. 
et M. Seger, Sur les affinites des trypanosomes 
rhodesiense et gambiense. Ibidem. T. LXXII. p. 667. 

— 37) Monod, Curabilite de la dourinc. Rev. vet. 
mil. Dec. — 38) Neu mann, Rud., Immunität bei 
Trypanosomeninfektion. Diss. Berlin 1911. — *39) 
v. d. Poehl, P. P., Beiträge zur Kenntnis der bei ge¬ 
sunden Rindern vorkommenden Trypanosomen. Inaug - 
Diss. Bern. — *40) Pricolo, Trypanosomiasis beim 
Dromedar. La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. 


p. 272. — *41) Derselbe, II tripanosoma del drome- 
dario di rapporto alla profilassi delle malattie epi- 
zootiche. II mod. zooiatro, parte scientif. p. 368. — 
42) Quin, A. II., Clinical Symptoms of dourine. Amer. 
vet. rev. Vol. XLI. p. 592. — 43) Ruppert, F., 
Serologische Methoden zur Diagnostik von Trypanosomen¬ 
krankheiten. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jg. XXVIII. 
No. 22. S. 381—383. — *44) Schilling, C., Ein 
neues Immunisierungsverfahren gegen Trypanosomen¬ 
infektionen. Deutsche med. Wochenschr. No. 34. 
S. 1579. — *45) Derselbe, Dasselbe. Ebendas. 
No. 1. S. 13. — 46) Seger, Andre et J. Ringen¬ 
bach, Sur la specificitd de la propri^te trypanolytique 
des sdrums des animaux trypanosomes. Compt. rend. 
de la soc. de biol. T. LXXII. p. 267. — *47) Terraza, 
Un tripanosoma negli equini. La clin. vet. rass. di 
pol. san. e di igiene. p. 631. — *48) Vryburg, A., 
Trypanblau in subcutancn und intravenösen Injektionen. 
Tijdschr. v. Vecartscnijk. Jg. XXXVIII. — *49) Der¬ 
selbe, Das Trypanosoma Transvaliense (Theileri) bei 
holländischen Rindern. Ebendas. Jg. XXXVIII. — 
*50) Watson, A., Dourine. Its pathogenicity, and a 
practical test of the efficacy of drug treatment with 
cspecial reference to the action of atoxyl and arseno- 
phenylglycin. The journ. of compar. pathol. a. therap. 
Vol. XXV. p. 39. — 51) Wrublewski, K. J M Die 
Trypanosomose (Schlafkrankheit) der Wisente. Ztschr. f. 
Infektionskrankh. usw. d. Haustiere. Bd. XII. S. 376. 
(Beschreibung von Trypanosomenfunden beim Wisent 
in Russland.) — 52) Zyp, Salvarsan gegen Surra. 
Veeartsenijk. bladen v. Ned. Indie. Bd. XXIV. No. 6. 
(3,0 Salvarsan beim Pferde ohne Erfolg.) — 53) 

Trypanosome diseases on domestic animals in Uganda. 
The vet. journ. Vol. LXVI1I. p. 45. — 54) The 
human trypanosome of northern Rhodesia. Ibidem. 
Vol. LXVIII. p. 320. — 55) The infection of mules 
with the trypanosoma hippicum through mucous mem¬ 
branes. The journ. of compar. pathol. and therap. 
Vol. XXV. p. 163. 

Diagnose. Lanfranchi (27) hat Untersuchungen 
angestellt, ob die durch Trypanosomen verur¬ 
sachten Krankheiten mittelst der Sera überimmuni¬ 
sierter Tiere diagnostiziert und voneinander getrennt 
werden können, und kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Das Serum von gegen Nagana überimmunisierten 
Tieren (Hunde) besitzt für Trypanosoma Brucei und 
Tr. equiperdum hohe (1 : 75000) agglutinierende Kraft. 

2. Es scheint, als ob das Serum von gegen ein be¬ 
stimmtes Trypanosoma überimmunisierten Tieren nicht 
eine Trennung von anderen Trypanosomen mittelst der 
Agglutination gestattet. 

3. Für die Schnelldiagnose mittelst Agglutination 
sind also derartige spezifische Sera nicht geeignet. 

4. Eine schnelle Unterscheidung von Nagana und 
Beschälseuche (Dourine) scheint vermittelst Präcipitation 
durch solche Sera möglich. 

5. Auch die Komplementbindung ist für Nagana 
und Dourine diagnostisch verwertbar, gestattet aber 
keine Differenzierung zwischen beiden Leiden. 

6. Die Agglutination, Präcipitation und Komple¬ 

mentbindung mittelst des Serums überimmuner Tiere 
gestattet die Annahme von Antigenen im Serum von 
Tieren, die an Trypanosomiasen leiden. Frick. 

Laveran und Thiroux (31) kommen nach ihren 
Versuchen über die Identifikation der pathogenen 
Trypanosomen zu dem Schlüsse, dass die sero¬ 
diagnostischen Methoden von Laveran und Mesnil 
odcrLevaditi und Mutermilch sehr brauchbar, aber 
nicht von absolutem, ausschliesslichem Wert sind. In 
erster Linie kommen für die Identifizierung doch die 
morphologischen Verhältnisse und die pathologischen 
Wirkungen in Betracht. May. 

Parasitologie. Terraza (47) fand im Blute von 
Maultieren und Pferden, die unter den Erscbei- 



Diagnose der Trypanösomosen. 


97 


nungen der perniciösen Anämie gestorben waren und 
das aus den Mesenterialdrüscn entnommen war, 
Trypanosomen. 

Diese hatten 12 Stunden nach dem Tode verschie¬ 
dene Grösse, deutlich granulierten Kern mit Ccntrosom 
und mit schwachen Bewegungen. Heilversuche der Er¬ 
krankten waren ohne Erfolg. Verf. hält das Leiden mit 
Surra identisch. Frick. 

Archibald (1) fand ein Trypanosoma beim 
Bind im südlichen Sudan; er beschreibt cs ein¬ 
gehend und gibt mehrere Abbildungen desselben. Nach 
seiner Meinung ähnelt es den Trypanosomen, die in 
anderen Gegenden Afrikas festgestellt wurden. May. 

Dodd (15) fand Trypanosoma ingens beim 
Maushirsch (Tragulus javanicus) im zoologischen 
Garten zu Sydney. Die Trypanosomen, welche sehr 
gross waren, waren im Blut der Gefässc und Organe 
vorhanden. Auffallende pathologisch-anatomische Ver¬ 
änderungen wurden bei der Sektion der Tiere nicht ge¬ 
funden. May. 

Nach Behn (2) gehen die bei Rindern kul¬ 
turell nachweisbaren Flagellaten nicht aus 
Trypanosomen hervor. 

Es gelang, bei den Kulturflagellaten, deren wahr¬ 
scheinlicher Ucberträgcr Stomoxys caleitrans ist, prä- 
flagellato Stadien — zum Teil als endoleukocytäre 
Formen — nachzuweisen. Das bei den Versuchen ent¬ 
deckte Rindertrypanosoma, das sich durch seine Grösse 
und Breite auszeichnet und den Typus des Trypano¬ 
soma Theileri am nächsten steht, stellt anscheinend eine 
neue Art dar. Es lässt sich nicht von Kalb zu Kalb 
übertragen, ohne dabei ausser geringgradigem Fieber 
Krankheitssymptome hervorzurufen und bildet in Blut¬ 
bouillon crithidienähnliclie Kulturformen, dio sich von den 
eigentlichen Kuliurflagellaten wesentlich unterscheiden. 

Trautmann. 

Kleine und W. Fischer (23) kommen auf Grund 
einiger Versuche und verschiedener Tatsachen zu dem 
Schlüsse, dass in Afrika unter geeigneten klimatischen 
Bedingungen jede der bekannten Trypanosomen¬ 
arten, wie Trypanosoma brucei, gambiense, nanum, 
congolensc, cazalboui sich in jeder Glossinenspezics 
entwickeln kann. Schütz. 

v. d. Poehl’s (39) Arbeit über die bei gesunden 
Bindern vorkommenden Trypanosomen befasst 
sich in der Hauptsache mit Literaturstudien. 

Seine eigenen Untersuchungen ergaben, dass auf 
Grund von Blutuntersuchungen bei einer Anzahl (21 pCt.) 
von gesunden Rindern im Sommer wie im Winter Para¬ 
siten festzustellen waren, die morphologisch mit Trypa¬ 
nosoma transvaliense übereinstimmen. Diese Form be¬ 
trachtet Vcrf. als nicht pathogen für Rinder. Auch 
Impfung eines Kalbes mit Trypanosomen hatte nega¬ 
tiven Erfolg. Beim Jungvieh fehlten Trypanosomen 
immer. Trautmann. 

Carmadatis und Photinos (11) haben in Athen 
bei Rindern Trypanosomen nachgewiesen. 

Die Verff. haben die Untersuchungen im Mai be¬ 
gonnen und mittels der Blutkultur bei 10 von 
15 Rindern, die im Schlachthofe geschlachtet wurden, 
Trypanosomen gefunden. Die Rinder waren 2—5 Jahre 
alt und stammten aus verschiedenen Gegenden Griechen¬ 
lands. Die Trypanosomen sollen, nach der Ansicht der 
Verff., mit dem Tryp. Theileri identisch sein. 

V. Ratz. 

S. T. Darling (14) berichtet über Infektions¬ 
versuche mit Trypanosoma hippicum, dem Er¬ 
reger der sogenannten Murrina in Panama, bei Maul¬ 
tieren. 

Er fand, dass die Trypanosomen dio Schleimhäute 
durchdringen und dass auf diese Weise durch die Bo- 

Bllenberger und Schutt, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


gattung Uebertragungen der Krankheit stattfinden 
können. In der Kanalzone ist die Krankheit getilgt, 
in der Republik Panama ist sie noch sehr verbreitet. 

H. Zietzschmann. 

W. Fischer (17) stellte seine Versuche an einem 
an Nagana leidenden Maultiere an, und zwar konnte 
er durch subcutane Impfung des Maultierblutes das 
Trypanosoma Brucei auf sämtliche zur Verfügung 
stehende Versuchstiere übertragen; sie erkrankten 
gleichfalls an typischer Nagana. Am Schlüsse seiner 
Arbeit bespricht Verf. nocli ein nur bei Schaf und 
Ziegen vorkommendes Trypanosoma, welches daher 
mit dem Namen Trypanosoma caprae belegt worden ist. 

Schütz. 

H. Crawley (12) beschreibt das Vorkommen des 
Trypanosoma americanum als eines gewöhn¬ 
lichen Blutparasiten der amerikanischen 
Rinder. 

Der Parasit soll bei ca. 75pCt. der Jährlinge und 
der erwachsenen Rinder, dagegen niemals bei Kälbern 
zu finden sein. Morphologisch gleicht er dem Tryp. 
Wrublewski des europäischen Bison, wahrscheinlich ist 
er eine Varietät desselben. Bei Entfernung des Para¬ 
siten aus dem circulierenden Blute wdrd die Energie 
zur Vermehrung desselben gesteigert, die Trypanosomen 
teilen sich ausserordentlich rasch und werden immer 
kleiner und kleiner, jedenfalls wesentlich kleiner als 
die in den Blutkörperchen gefundenen Formen. Nach 
einigen Tagen hören die Teilungsvorgänge auf und 
dann beginnt die Grössenzunahme. Ihre Form ist 
rund oder oval, jeder Parasit besitzt eine lange Geissei. 

H. Zietzschmann. 

Lichtenheld (31) beobachtete in Deutsch- 
Südwestafrika eine Trypanose bei Schweinen, 
deren Verbreitung ohne Mitwirkung von Glossinen er¬ 
folgt. 

Verf. hält diese Krankheit für Nagana und glaubt, 
dass sie durch Stomoxys übertragen werden kann. 

Für die Praxis geht aus den beschriebenen drei 
Fällen hervor, dass in Dcutsch-Ostafrika den Schweine¬ 
beständen eine besondere Sorgfalt gegenüber der 
Trypanosomiasis beigemessen werden muss. Es er¬ 
scheint zweckmässig, mindestens für wertvolle Zucht¬ 
schweine fliegengeschützte Stallungen anzulegen und 
bei der Gefahr oder dem Auftreten einer Trypanose 
die gesamten Ställe unverzüglich fliegensicher zu 
machen. Joest. 

Kleine und W. F i s c h e r (22 ) suchten die Infektion 
verschiedener Haustiere mit Schlafkrankheit dadurch 
zu erreichen, dass sie aus der Puppe gezüchtete 
Gl. palp. an einem schlafkranken Affen oder Menschen 
an 4 aufeinanderfolgenden Tagen saugen Hessen. Zwei 
Tage später sogen die Fliegen an gesunden Hammeln. 

Hierdurch gelang cs nicht, die Seuche auf die 
Versuchstiere zu übertragen. Nach weiterer Aus¬ 
dehnung und Modifikation der Versuche konnten doch 
einige Tiere schlafkrank gemacht werden; jedoch 
stellten Verff. fest, dass bei Tieren eine geringe 
Empfänglichkeit für Trypanosoma gambiense vorhanden 
ist; das eigentliche Reservoir bleibt in überwiegender 
Wichtigkeit der Mensch. Am Schlüsse der Arbeit 
werden noch die Trypanosomenbefunde bei den ver¬ 
schiedensten Tieren, wie Pferdeantilopen, Leierantilopen, 
Wasserböcke, Riedböcke und Schweine beschrieben. 

Schütz. 

Gon der (18) machte Untersuchungen über die 
Uebertragung des Trypanosoma Lewisi der 
Ratten und kam zu der Ueberzeugung, dass durch 
Hacmatopinus spinulosus in seltenen Fällen eine 
mechanische Uebertragung möglich ist. Gewöhnlich 
bedarf Tryp. Lewisi einer Entwickelung in der Ratten- 
laus; die Trypanosomen vererben sich aber nicht durch 
das Ei von Ilämatopinus. v. Rätz. 


7 



98 


Trypanosomosen. 


Vryburg (49) fand, dass bei ca. 27 pCt. der 
sämtlichen holländischen Rinder das Trypano¬ 
soma Theileri im Blut vorkommt. 

Die Parasiten waren nur mittels Kulturmethode, 
wie bei direkten Blutuntersuchungen, nachzuweisen. 
Tiere unterhalb 2 Jahren waren beinahe immer 
trypanosomenfrei. Die Infektion war nicht bei allen 
Tieren gleich stark — bei den genauer untersuchten 
Tieren wurde auf je 3—6 Tropfen Blut ein Trypano¬ 
soma gefunden. Einige Rinder waren nach einem 
Jahre wieder parasitenfrei, andere hatten während der 
2 Jahre, in denen sie untersucht wurden, stets 
Trypanosomen. Krankheitssymptome wurden nicht 
wahrgenommen. Es gelang nicht, Kälber mittels in 
vitro gezüchteten Trypanosomen zu infizieren, die so 
behandelten Tiere zeigten sich bei naehheriger Infektion 
mit trypanosomenhaltigem Blut nicht immun. In¬ 
fizierung von Kälbern mittels Einspritzung mit trypano¬ 
somenhaltigem Blut gelang nicht immer: in den posi¬ 
tiven Fällen waren die Parasiten auch nur mittels 
Kulturmethode nachzuweisen. Es gelang einmal, ein 
Pferd mittels Blutimpfung zu infizieren. Das Tier 
hatte 16 Tage nach der Impfung Trypanosomen im 
Blut (durch Kultur nachgewiesen), 14 Tage später 
schon nicht mehr. Schafe, Ziegen und Meerschweinchen 
wurden ohne Erfolg geimpft. 

Intravenöse Behandlung der Rinder mit Trypano¬ 
somenblau (1 ccm 2 proz. oder 5 proz. Lösung pro 
Kilogramm Körpergewicht) war ohne Einfluss auf die 
Trypanosomen. 

Die Lebensdauer der Parasiten war, im defibri- 
nierten Blut, im Eiskasten oder bei Zimmertemperatur 
(18° C) aufbewahrt, ungefähr ein Monat. 

Kulturen blieben am längsten lebensfähig, wenn 
sie bei Zimmertemperatur aufbewahrt wurden. Blut¬ 
bouillon (auf Kulturen ca. 5 Monate) mit einer oder 
zwei Ueberimpfungen in frischer Nährflüssigkeit. Oeftores 
Ueberimpfen nutzte nichts, die weiteren Passagen gingen 
nicht mehr an. Im Kondenswasscr von Blutagar (aa) 
blieben die Kulturen noch länger am Leben. 

Vryburg. 

Pathologie. Groppi (20) hat meist bei Rindern, 
seltener bei Eseln, Pferden, Hammeln und ausnahms¬ 
weise bei Hunden eine Krankheit beobachtet, deren 
Ursache ein Trypanosoma ist. 

Der Parasit wird in den verschiedensten Formen 
im Blute der erkrankten Tiere gefunden. Er ist seinem 
Wesen und seiner Art nach noch nicht genügend 
studiert, hat aber mit dem Trypanosoma Brucei nichts 
gemein, sodass es sich nicht um Nagana handelt. Die 
Ucbcrtragung des Erregers erfolgt durch stechende In¬ 
sekten (Glossina palpalis, Gl. fusca, Tabanus rufipes, 
T. gabonensis, T. obscurissimus, Stomoxys), unter diesen 
ist die Ttetseflicgc der häufigste Ueberträgcr. Am 
häufigsten ist daher das Leiden in Waldregionen, w r o 
die Fliege Schatten und Feuchtigkeit zu ihrer Entwicke¬ 
lung findet. 

Die Krankheit verläuft subakut, meist aber chronisch. 
Das erste Symptom ist eine anscheinend grundlose Ab¬ 
magerung. Die Tiere werden träge, apathisch, haben 
gesträubtes Haar und Schwellung der Lymphdrüsen 
(Bugdrüsen, Flankendrüsen). Dazu kommt inter- und 
remittierendes Fieber. Auf der Weide isolieren sich die 
Kranken und bleiben am Ende der Herde. Besonders 
viel werden die Erkrankten von Zecken heimgesucht. 
Mit zunehmender Krankheit stellt sich Schlafsucht, 
schwankender Gang und Marasmus ein. Die Tiere 
liegen viel und stehen schliesslich bis zum Tode nicht 
mehr auf; dabei ist der Appetit erhalten und Oedeme 
treten nicht auf. 

Unter diesen Erscheinungen tritt der Tod nach 
1 Monat, oder auch erst nach 6 Monaten ein. 

Bei der Obduktion findet sich: Abmagerung, Anämie, 
Muskulatur atrophisch und blass; von den Lymphdrüsen 


sind die präscapularon, mesenteriellen, präcruralen, 
Kniekehlen-, Bronchial-, Mediastinal-, Flanken- und 
Leberdrüsen vergrössert und blutreich. Die Muskel- 
interstitien sind gelatinös, in der Bauchhöhle und im 
Herzbeutel findet sich wenig gelbes Serum. Milztumor 
kommt nur bei schnellem Krankheitsverlauf vor. 

Die Diagnose wird durch den Nachweis der Trypano¬ 
somen im Blute der Erkrankten gestellt, und zwar sind 
wiederholte Untersuchungen dazu nötig. Die Anzahl 
der dabei gefundenen Parasiten steht nicht im direkten 
Verhältnis zur Höhe der Körpertemperatur und der 
Schwere der Erscheinungen. 

Das Inkubationsstadium ist kurz, und bereits 8 Tage 
nach der Infektion sind die Parasiten im Blute nacli- 
zuweisen. 

Die Prognose ist bei vorgeschrittenen Fällen 
ungünstig. Ist noch keine Abmagerung und Anämie 
eingetreten, dann ist der Verlauf günstig und Spontan¬ 
heilung ist dann nicht selten lediglich infolge guter 
Ernährung. Ein einmaliger Anfall des Leidens schafft 
keine Immunität. Transport der Erkrankten führt sicher 
zum Tode; werden dagegen auf dem Transport befind¬ 
liche Tiere sofort isoliert und an Ort und Stelle ge¬ 
lassen, dann tritt oft Heilung ein. 

Bei der Behandlung hat sich die subcutane An¬ 
wendung von Atoxyl sehr gut bewährt, wenn sie in den 
Anfangsstadien der Krankheit ausgeführt wird. Vor¬ 
geschrittene Fälle sind durch Atoxyl nicht heilbar. 
2 mal in der Woche 1,5 g subcutan gegeben, wirkt zu¬ 
weilen prophylaktisch, aber nicht immunisierend. 

Frick. 

Als Fortsetzung einer früheren Studie bearbeitete 
Watson (50) nochmals die Dourine, seine Patho¬ 
logie und eine praktische Prüfung der Arznei¬ 
mittelwirkung, mit besonderer Berücksichti¬ 
gung des Atoxyl- und Arsenophenylglycinein- 
flusses. Bei Weiterimpfung von Pferd zu Pferd beob¬ 
achtete er eino Virulenzsteigerung des Infektionsstoffcs, 
sodass die Krankheit von der 4. Generation ab mehr ein 
akutes Gepräge bekam. Bei Laboratoriumstieren trat 
die erwähnte Virulenzsteigerung nicht ein. Die Atoxvl- 
behandlung allein scheint nach Verf. nicht von allzu 
grossem Wert zu sein; zweifelhaft war der Erfolg auch 
beim Arsenophenylglycerin. May. 

Pricolo (41) weist darauf hin, dass die Trypano- 
somiasis des Dromedares auf Ratten, Kaninchen 
und Equiden übertragbar ist, und dass daher der Import 
solcher Tiere von Tripolis nach Sizilien die Gefahr in 
sich birgt, die genannte Krankheit nach Sizilien einzu¬ 
schleppen. Verf. verlangt daher für Tiere tripolitanischer 
Provenienz, welche nach Sizilien importiert werden, eine 
Quarantäne und Untersuchung des Blutes auf Trypano¬ 
somen. Frick . 

Fein Schmidt (16) berichtet über eine chronisch 
verlaufende Trypanosomenkrankheit der Kamele. 

Die Krankheit äussert sich in starker Abmagerung 
der Tiere, am Abdomen erscheinen unbedeutende In¬ 
filtrate von unregelmässiger Form und einige Tage vor 
dem Tode tritt Durchfall ein. Exitus erfolgt 1 bis 
2 Monate nach der Erkrankung. Im Blut von fiebernden 
Tieren (37,5—39,6) wurden Trypanosomen gefunden. 
In nach Giemsa gefärbten Blutausstrichen hatten die 
Parasiten eine verschiedene Länge von runder und halo¬ 
runder Form; sie fanden sich im Zustande der Längs¬ 
teilung, mit zwei Kernen und verbundenen Hinterenden. 
Das llinterendo war abgestumpft, in seiner Nähe lag 
das Centrosoma und der Kern fast in der Mitte. 

Paukul. 

Darling (13) berichtet über eine in Panama auf 
tretende tödlich verlaufende Pferdekrankheit, die un ei 
dem Namen Murrina oder Derrengadera bekannt is 
Als Ursache derselben wurden Trypanosomen g e 
funden. 



Diagnose der Trtpanosomosen. 


99 


Die Krankheit äussert sich in schwerer Anämie, 
Schwäche und Abmagerung. Der Tod tritt unter 
Lähmungserscheinungen ein. Von pathologisch-ana¬ 
tomischen Läsionen sind bemerkenswert: Blutungen in 
der Milzkapscl, in den Nieren, den Nierenlymphdrüsen, 
am Epi- und Endocard, der Pleura, dem Peritoneum 
und den Bindehäuten, ferner eine akute hämorrhagische 
Nephritis, die besonders in den Glomerulis abläuft und 
Anfüllung der Brusthöhle mit seröser Flüssigkeit. Das 
Blut zeigt Verminderung der Erythrocyten. Den Ueber- 
träger der Krankheit, wahrscheinlich eine Fliege, kennt 
man bisher nicht. Die Behandlung ist vor allem eine 
prophylaktische. Fiebernde Tiere sind zu untersuchen, 
infizierte am besten baldigst zu töten. 

H. Zietzschinann. 

Pricolo (40) sah bei Dromedaren in Tripolis eine 
heftige Seuche, die durch ein Trypanosoma ver¬ 
anlasst war. 

Die Tiere zeigten Anämie, Poikiiocytose, Aniso- 
cytosc, beträchtliche Vermehrung der weissen Blut¬ 
körperchen, kernhaltige rote Blutkörperchen. Die Schleim¬ 
häute blass-weiss, wenn nicht an ihnen entzündliche 
Vorgänge ablaufen. Dazu sind die Tiere traurig, schläfrig, 
zeigen Krämpfe, Muskelzittern, können sich nicht er¬ 
heben und zeigen namentlich an den Gliedmaasscn 
Unempfindlichkeit. Appetit fehlt, Durst, oft besteht 
Durchfall, dem zuweilen Blut beigemischt ist. Der Harn 
ist nicht selten schon als blutig zu erkennen, manch¬ 
mal sind die roten Blutkörperchen aber erst mit dem 
Mikroskop zu entdecken oder fehlen gänzlich. In einem 
Falle konnte geringe Oxalämie festgestellt werden. Es be¬ 
steht Lichtscheu, Schwellung der Augenlider und heftiger 
Tränenfluss. Zuweilen besteht Keratitis totalis und 
manchmal liegt in der vorderen Augenkammer bzw. an 
den Pupillenrändern fibrinöses Exsudat. Zuweilen findet 
sich Cataracta totalis. Husten ist selten, ebenso Nasen¬ 
bluten, dagegen besteht oft Nasenausfluss. Die Tempe¬ 
ratur ist normal, gegen das Ende sogar subnormal 
(35,6° und darunter), in der Agonie meist nicht über 
36°. Der Todeskampf dauerte 12—24 Stunden. Die 
Erkrankten sterben fast ausnahmslos 24—48 Stunden 
nach dem Beginn der Erkrankung; zuweilen erfolgen 
apoplektische Todesfälle bei bis dahin scheinbar ganz 
gesunden Tieren. 

Bei der Obduktion sind Bindegewebe und Muskeln 
anämisch. In der Bauchhöhle findet sich eine wechselnde 
Menge klaren Serums, dem einige Fibrinflocken bei¬ 
gemengt sind. Der Dünndarm ist zuweilen äusserlich 
gerötet, öfter besteht Katarrh desselben oder hämorrha¬ 
gische Enteritis. Auch im Labmagen kann man Rötung, 
punktförmige Blutungen, heftigen Katarrh, Infiltration 
der Schleimhaut und viel Schleim finden. Die Mesen¬ 
terialdrüsen sind geschwollen, einige Lymphdriisen ge¬ 
rötet und blutig infiltriert. Die Nieren zeigen starke 
Schwellung und Blutgehalt. Der Harn ist oft blutig, 
die Blasenschlcimhaut aber gesund. Die Milz wird 
kleiner und blutleer gefunden, die Leber aber ver- 
grössert und blutreich. Die Lungen sind in der Regel 
normal, jedoch finden sich auch umfangreiche Höhlen 
mit Blut (Hämorrhagien), zuweilen fibrinöse Pneumonie 
der Lungenspitzen. Im letzteren Falle besteht daselbst 
auch fibrinöse Pleuritis mit punktförmigen Blutungen. 
Im Herzbeutel etwas klares Serum. Beckenbindegewebe 
und Mastdarmgekröse sind heftig ödematös bis zum 
Nierenbecken. Ebensolches findet sich an der Herz¬ 
basis, den Mediastinaldrüsen und dem Mediastinum. 

In den Hirnventrikeln besteht deutliche Vermehrung 
der Cerebrospinalflüssigkeit. Die Gefässe der Pia mater 
sind stark injiziert, und sowohl die weisse wie die graue 
Himsubstanz zeigen strich- und punktförmige Blutungen. 
Hyperämie des Augeninnern, sowie Blutungen in die 
Linsenkapsel und den Glaskörper. 

Das Blut ist kurze Zeit nach dem Tode flüssig, 
gerinnt aber sofort nach dem Austritt aus den Gefässen, 


wobei sich ein Gerinnsel von Vs des entleerten Blut¬ 
volumens bildet. Das Serum ist rötlich oder gelblich 
gefärbt. Zuweilen ist das Blut so zähflüssig, dass es 
mit der Spritze nicht aüfzusaugen ist; der Grund liegt 
in dem starken Gehalt an Lcukocyten. 

Die Diagnose ist auf Grund des klinischen Befundes, 
der ganz charakteristisch ist, leicht. 

Verf. vermutete als Ursache der Krankheit Trypa¬ 
nosomen und konnte solche in 2 Fällen nachweisen. 
Sie hatten mit Geissei 22—30 p Länge und bis 4 p Breite. 
Der gewöhnlich runde Blepharoblast sitzt etwa 4 p vom 
hinteren Ende entfernt. Der Kern ist polymorph, ge¬ 
wöhnlich oval, er hat etwa 3 p an der breitesten Stelle; 
er liegt allein oder zeigt sich als Centralkern mit radiär 
angeordneten Chromatinkörnchen umgeben. Vom Kern 
bis zum Geisselansatz sind 4 p und die Geissei hat 12 p 
Länge. Ausser im Kern und im Blepharoblast finden 
sich auch im Protoplasma Chromatinkörnchen entweder 
unregelmässig zerstreut oder reihenförmig angeordnet. 
Auch ausserhalb dos Parasiten, dicht neben ihm sind 
einige Chromatinkörnchen zu sehen. Im frischen Zu¬ 
stande machen die Parasiten sehr lebhafte Zusammen¬ 
ziehungen, dagegen weniger ausgiebige Ortsveränderungen 
als Tryp. Duttoni. Die frischen Chromatinkörnchen 
brechen das Licht sehr lebhaft. Vielfach lassen sich 
Fortpflanzungserscheinungen wahrnehmen, nämlich stäb¬ 
chenförmiger Blepharoblast, doppelter oder in Teilung 
begriffener Kern, Vereinigung zweier Parasiten mit den 
Hinterenden wie bei der Längsteilung. Die Zahl der 
Parasiten kann so erheblich sein, dass in einem Ge¬ 
sichtsfelde bei 450 facher Vcrgrösserung bis zu 20 Vor¬ 
kommen können. Frick. 

L ave ran (29) stellte eine beträchtliche Wider¬ 
standsfähigkeit der Ziegen und Hammel gegen 
Trypanosomen und eine lange Immunitäts¬ 
dauer nach Ueberstehen der Krankheit fest. 
Er empfiehlt deshalb die Zucht dieser Tiere in Gegenden, 
wo Trypanosomenkrankheiten endemisch sind. 

May. 

A. Lanfranchi (28) konnte durch Versuche fest¬ 
stellen, dass die Milz hervorragende trypanoly tische 
Eigenschaften besitzt. Weber. 

Behandlung. De Greef (19) behandelte dieTry- 
panosoraiasis der Pferde mit gutem Erfolge mit Auri¬ 
pigment. Weber. 

Mason (33) stellte Trypanosomenerkrankung 
in Egypten auch bei Pferden fest. Die Behand¬ 
lung mit Atoxyl, Salvarsan oder Acid. arsenicosum war 
in 6 Fällen erfolgreich. M. beschreibt die gefundenen 
Blutparasiten genau und gibt mehrere Abbildungen von 
ihnen. May. 

Breisinger (7) hat Rinder, die künstlich mit 
Nagana-Trypanosomen infiziert waren, mit verschie¬ 
denen chemischen Mitteln behandelt. 

Nach ihm ist die chemotherapeutische Be¬ 
handlung der experimentellen Trypanoso- 
miasis der mit dem Naganastamm „Fcrox“ künstlich 
infizierten Rinder mit Arsenophenylglycin (Ehrlich) in 
Verbindung mit Brechweinstein wegen der hohen, zur 
Heilung erforderlichen Dosen mit grosser Gefahr für das 
Leben der Tiere verbunden. Die Behandlung mit Sal¬ 
varsan bewirkte fast augenblickliches Verschwinden von 
Naganaparasiten ohne nachteilige Folgen für das be¬ 
treffende Individuum. Die Behandlung mit Trypaflavin B 
(Ehrlich) ist von ungenügender Heilwirkung. 

Die Infektion des Rindes mit Kulturflagellaten blieb 
erfolglos. Auch die Rinder, die selbständig die künst¬ 
liche Infektion mit dem Naganastamm „Ferox“ über¬ 
wunden hatten, verhielten sich gegen erneute Infektions¬ 
versuche vollkommen refraktär. 

Die nach der künstlichen Infektion mit dem Nagana¬ 
stamm „Ferox“ in der peripheren Blutbahn aufgetretenen 

7* 



100 


Hämorrhagische Septikämie. 


kugeligen Trypanosomenformen dürften als erwachsene 
bzw. in Entwickelung begriffene Trypanosomenformen 
aufzufassen sein, die durch ungünstige Einflüsse re¬ 
gressive morphologische und funktionelle Veränderungen 
erfahren haben. Trautinann. 

Brieger und Krause (9) stellten weitere Ver¬ 
suche an mit Körpern der Safranin- und Eurkodin- 
gruppe, welche eine spezifische trypanoide Wirkung 
besitzen und per os verabreicht werden können. 

Mit 4 verschiedenen Stämmen von Trypanosoma 
Brucci infizierte Ratten und Meerschweinchen konnten 
in kurzer Zeit von den Trypanosomen befreit werden. 
Es wurde noch mit Abkömmlingen der Safraningruppe 
experimentiert; die Körper der Eurkodingruppe wirken 
nicht so vorteilhaft wie die erste Gruppe. Mit einem 
aus der Safraningruppe hergestellten Präparat „Trypa- 
safrol“ genannt, werden in den Kolonien bei tsetse- 
kranken Tieren und bei mit Schlafkrankheit befallenen 
Menschen Versuche angestellt. Schütz. 

Vryburg (48) experimentierte mit Trypanblau 
in subcutanen und intravenösen Injektionen 
bei Kaninchen und Kälbern. 

Da das Mittel bei subcutaner Einspritzung die Um¬ 
gebung stark blau färbt und das Fleisch bei eventueller 
Notschlachtung dadurch minderwertig wird, ist intra¬ 
venöse Einspritzung vorzuziehen. Injektion konzen¬ 
trierter (5 proz.) wässeriger Lösung (1 ccm pro kg Kör¬ 
pergewicht) veranlasste bei einem Kalb (150 kg) heftige 
Atembeschwerden (Lungenembolie durch Blutgerinnsel?) 
— 2 proz. Lösungen wurden gut vertragen. Bei Piro¬ 
plasmose der Rinder sind 2proz. Lösungen (in 0,09 proz. 
Kochsalzlösung) anzuraten. Man gibt 1 ccm pro kg 
Körpergewicht. Vryburg. 

Brieger und Krause (8) machten an Ratten Ver¬ 
suche über die trypanosomenschädigendc Wir¬ 
kung einer Reihe von Sauerstoffverbindungen verschie- 
schiedener Oxydationsstufen der Metalle und Me¬ 
talloide. 

So wurde tellurigc und Tellursäure cingcspritzt, 
auch selenigsaures Natrium und sclcnsaures Natrium. 
Die Selenpräparate wirken so gut wie gar nicht trypa¬ 
nosomenschädigend. Ebensowenig befriedigten Versuche 
mit arseniger Säure, mit elementarem Arsen, mit Titan 
oder mit Quecksilberjodürjodid. Dieser Misserfolge 
wegen wurde wieder zu den früher schon erprobten or¬ 
ganischen Verbindungen zurückgegriffen, zu den Farb¬ 
stoffen, die stickstoffreich sind. Es wurde ein Körper 
gefunden, der nicht giftig ist, per os genommen werden 
kann — denn Einspritzungen von Farbstoffen sollen 
mit ausserordentlichen Schmerzen verbunden sein — 
und der die Trypanosomen dauernd vernichtet; es sind 
dies die Substanzen der Safraningruppe. Schädigende 
Nebenwirkungen sind nie beobachtet worden. Die Ver¬ 
suche sind von hohem Interesse, wegen der Bekämpfung 
der in unseren Kolonien durch Trypanosomen hervor¬ 
gerufenen Krankheiten. Schütz. 

Helm (21) brachte bei einem Ilund und Pferd die 
Trypanosomiasis durch Verabreichung von Chinin 
(per os) und Atoxyl (subcutan) zur Heilung. 

Trautmann. 

Schilling (45) ist es gelungen, durch Behandlung 
von Trypanosomen mit Tartarus stibiatus-Lösung in 
vitro, ein für den Organismus unschädliches Antigen zu 
gewinnen, mit Hilfe dessen er bei Ratten, Hund und 
Pferd ein Imraunserum erzeugt, das geeignet ist, hoch¬ 
empfindliche Mäuse, die gleichzeitig mit Nagana intra- 
peritoneal geimpft sind, gegen Infektion zu schützen. 
Verf. empfiehlt die weitere Ausarbeitung des Verfahrens 
und betont seine hohe Bedeutung auch für die Trypa- 
nosen der Zugtiere in den Tropen. Schütz. 

Schilling (44) ist es zum ersten Male gelungen, 
Pferde, die für die Nagana-Infektion sehr empfänglich 


sind, mit durch Brechweinsteinlösung abgetöteten Trypa¬ 
nosomen so vorzubehandeln, dass sie eine Infektion mit 
Nagana ohne Störung ertrugen. Aus seinen Versuchen 
an Mäusen geht hervor, dass auch eine langdauernde 
Immunität durch dieses Verfahren erzielt werden kann. 

Schütz. 

Braun und Teich mann (6) stellten mit Erfolg 
aktive und passive Immunisierungsversuche bei 
Dourine, Nagana und Mal de C ade ras an. 

Sic benutzten als Antigen durch Trocknung ab- 
getütete und nachträglich toluolisierte Trypanosomen. 
Die Verf. operierten auch mit scrumfestcn Stämmen 
und konnten feststellen, dass letztere antigenes Ver¬ 
mögen haben, und dass die damit erzielten schützenden 
Antikörper sich nur gegen die serumfesten Stämme, 
nicht aber gegen die Ausgangsstämme richteten. Ferner 
konnten die Vcrff. nachweisen, dass die aktive Immunität 
durchaus nicht spezifisch ist, und dass es gelingt, mit 
Nagana gegen Dourine und Mal de Caderas, mit Dourine 
gegen Nagana und Mal de Caderas vollständig zu 
schützen. Zu den Versuchen wurden Mäuse, Ratten, 
Meerschweinchen und 1 Rind benutzt. Schütz. 

27. Hämorrhagische Septikämie. 

a) Pasteurellosen. 

*1) Anders, Erfolgreiche Impfungen gegen die 
pluriforme Septikämie (Miessner und Schern). Berliner 
tierärztl. Wochensehr. Jahrg. XXVIII. No. 38. S. 701 
bis 702. — *2) Barberio, Breve nota clinica sulla 
settieemia emorragica degli ovini. II mod. zooiatro, 
parte scicntif. p. 407. — 3) Bekensky, P., Zur Frage 
der Virulcnzerhaltung der Bacillen der hämorrhagischen 
Septikämie. Bote f. allgcm. Veterinärw T escn. No. 6. 
S. 269. (Russisch.) — *4) de Gasperi, Settieemia 
da Bacillus septicus aerogenes in una vitella. Arch. 
scientif. della R. soc. naz. vet. p. 129. — *5)Gillct, 
E. S., Gase of haemorrhagic septieaemia in a horse. 
The journ. of compar. pathol. and therapeut. Vol. XXV. 
p. 321. — *6) Kovärzik, K., Septieaemia plurifornus 
vitulorum et bovum. Allatorvosi Lapok. p. 210. — 7) 
Metais et Prevost, Enzootie de pseudopasteureilose. 
Rev. vet. mil. März. — 8) Vauthrin, Pasteurellose 
ä forme cerebrale. Ibidem. Juni. — *9) Wild- und 
Rinderseuche in Preussen im Jahre 1910. Veröffentl. 
a. d. Jahres-Vet.-Bcr. d. beamt. Tierärzte Preussens f. 
d. Jahr 1910. Berlin. 1. T. S. 32. 

Beim Pferde. Gillet (5) beschreibt einen Fall 
von hämorrhagischer Septikämie beim Pferd. 

Er fand das Tier bei seiner Ankunft am Boden 
liegend, unfähig sich zu erheben; Temperatur 103°F., Con- 
junctiva blass, leichtes Schwitzen, Eingeweide normal. 
Bei der Sektion waren nur die Därme entzündlich ver¬ 
ändert und enthielten gelbliche Flüssigkeit, welche 
ebenso wie das Blut schlecht gerinnbar war. D lC 
mikroskopische Untersuchung von Blut und blutigem 
Exsudat zeigte deutlich bipolar gefärbte Stäbchen, 
welche nach Verf. in Indien als fakultative Parasiten 
sehr verbreitet sein sollen. May. 

Beim Rinde. DieW’ild- und Rinderseuche (9) 
wurde im Jahre 1910 in Preussen, wie aus den 191- 
erschienenen Veröffentlichungen hervorgeht, in z* el 
Regierungsbezirken (Danzig und Bromberg) in H Ge¬ 
meinden in 14 Gehöften amtlich festgestellt. Im Kc- 
gierungsbezirk Bromberg wurde übereinstimmend nu 
früheren Beobachtungen fostgestellt, dass die j eI 
fiitterung von Heu von den nassen Wiesen des Wilna* 
flusses die Krankheitsursache war. Insgesamt wurden 
12 Rinder und 7 Schweine von der Seuche betroffen. 

Röder. 

Kovärzik (6) berichtet über seine Erfahrung über 

das Vorkommen der Kälber- und Rinderseptikämie 



CoLIB ACILLOSEN. 


101 


den. Yerf. hat die Kälber schon 6 Stunden nach der 
Geburt mit einem von Stazzi hergestellten und vom 
Pferde gewonnenen Serum geimpft und die Sterblich¬ 
keit damit auf Null herabgedrückt. Frick. 

Blasi (1) sah in der Nähe von Mailand und Lodi 
sowohl an der Kälberdiarrhoe wie an der Poly¬ 
arthritis viele Tiere eingehen und untersuchte das 
Blut und die Gewebssäfte der Gostorbenen bakteriolo¬ 
gisch. Er konnte stets das Bactcrium coli isolieren, 
das nach seiner Ansicht beim Eindringen vom Darme 
her Diarrhoe, bei der vom Nabel her dagegen Poly¬ 
arthritis erzeugt. Frick. 

Bakteriologie. Seifert (11) fand, dass die zur 
Coli-Typhusgrupp egehörigen Bacillen in ihrem 
Wachstum auf gewöhnlicher lOproz. Gelatino 
nicht so auffallende Unterschiede zeigten, als dass man 
sie auf Grund dieses Verhaltens voneinander differen¬ 
zieren könnte. 

Die zu den Versuchen benutzten Stämme dieser 
Bakterien zeigten auf 3,3 proc. Harngelatine solche Ver¬ 
schiedenheiten, dass sie auf Grund dieser Abweichungen 
voneinander zu unterscheiden sind. Bei Zusatz von 
5 Tropfen steriler Rindergalle war das Wachstum ein 
schnelleres und üppigeres. Durch den Gallenzusatz war 
die Tendenz der Kolonien, am Rande aufzufasern oder 
in kleinere selbständige Gebilde zu zerfallen, erhöht 
Diese Eigenschaft ist als eine Folge der durch die Gallt 
erhöhten V irulcnz der Bacillen aufzufassen. Die Kolonior 
des Bacillus typhi, des Bacterium coli, des Bacillus 
paratyphosus, Typus B, des Bacillus enteritidis, des Ba 
cillus suipestifer, zeigten auf gallehaltigem Nährbodei 
auch Unterschiede von den auf reiner Gelatine resp 
Harngclatine gewachsenen Kolonien. Man kann deshall 
den gallehaltigen Nährboden mit Vorteil zur Differen 
zicrung genannter Bakterien mitheranziehen. 

Trautmann. 

Nach Hindersson (5) ist die immunisatorisch 
Fähigkeit der verschiedenen Kälberruhr-Coli 
stamme eine sehr variierende, indem einige Stämmli 
stark, andere wieder schwach oder gar nicht den Orga¬ 
nismus beeinflussen. 

Das Vorkommen „dominierender“ Stämme (Jensen) 
lässt sich durch H.’s Versuche nicht beweisen. Es 
scheint praktisch vorteilhafter zu sein, zur Bekämpfung 
der Kälberruhr polyvalente Sera zu benutzen, zumal da 
der Titer dieser Sera für die einzelnen Stämme nicht 
viel niedriger ist als der Titer der den betreffenden 
Stämmen entsprechenden monovalenten Sera. Durch intra¬ 
venöse Injektion geeigneter Kälberruhr-Cölistämme kann 
man vom Kaninchen sehr hochwertige Immunsera ge¬ 
winnen. Die Bildung von Antikörpern gegen Kälber- 
ruhr-Colistämme bei Schafen scheint bei intravenösen 
Injektionen sehr träge vor sich zu gehen. 

Trautmann: 


und bespricht eingehend ihre Symptomatologie und Be¬ 
handlung. 

Seiner Ansicht nach seien unter diesen Begriff die 
septische Kälberpneumonie, die Pyoseptikämie der Neu¬ 
geborenen, die Kälberruhr, die gangränöse Rhinitis, 
ferner manche Fälle der seuchenhaften Hornhaut¬ 
entzündung und der Nekrobacillose zusammenzufassen. 
Besonders gegen die Kälberseptikämien haben sich 
Schutzimpfungen, sowohl mit Seris, die mit Hilfe der 
ovoiden Bakterien hergestellt wurden und mit Bakterien¬ 
extrakten, als auch mit Seris, die vom Verf. selbst 
durch Behandlung von Rindern mit virulentem Blut 
erzeugt wurden, vielfach gut bewährt. In vielen Fällen 
genügte jedoch Aufenthalt im Freien zur Unterdrückung 
der Kälberpneumonie in den betroffenen Beständen. 

Hutyra. 

de Gasperi (4) obduzierte ein Kalb, das schwere 
septische Veränderungen zeigte, und konnte aus Blut, 
Leber, Milz usw. den Bacillus septicus aerogenes 
(Leycos) reinzüchten. Durch Kultur und Impfung 
wurde der Erreger identifiziert. Frick. 

Beim Schafe. Barberio(2) beobachtete in mehreren 
Schafherden das Auftreten der Septicaemia haemor- 
rhagica und, da irrtümlich Milzbrand angenommen 
wurde, impfte er die Schafe gegen Milzbrand nach 
Pasteur. Trotz dieses Irrtums hörten dennoch sofort 
weitere Todesfälle auf. Frick. 

Anders (1) empfiehlt ausserordentlich die von 
Miessner und Schern eingeführte Impfung gegen die 
pluriformc Scptikämie der Schafe. Pfeiler. 

b) Salmonellosen. 

Vacat. 

28. Colibacillosen. 

*1) Blasi, Contributo allo studio sulla moria dei 
vitclli. Giorn. della R. soc. naz. vct. p. 597. — 2) 
Deich, Bericht über die Wirkung des Höchster Kälber¬ 
ruhrserums Aggrecolin. Sächs. Veterinärbericht. S. 67. 
— *3) Gen tili, La moria dei vitclli e Pintervcnto siero- 
terapico. La clin. vct. rass. di pol. san. e di igiene. 
p. 914. — *4) Grosso, G., Die Wertbestimmung des 
Kälberruhrserums. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. 
der Haustiere. Bd. XII. S. 54. — *5) Hindersson, 

R. , Beitrag zur Kenntnis der Antikörperbildung bei der 
Herstellung mono- und polyvalenter Sera, speziell der 
Kälberruhrcoli-Immunsera. Inaug.-Diss. Leipzig. — 6) 
Klimmer, M., Die Verhütung und Heilung der Kälber¬ 
ruhr durch Ventrase. Deutsche landw. Presse. Nö. 1. 

S. 1. — 7)Kriwusch, L., Zur Frage über Bacterium coli. 
Arch. f. Veterinärwissensch. H. 2. S. 129. (Russisch.) — 
*8) Leoni, La cura della diarrea dei vitelli. II nuovo 
Ercolani. p. 102. — 9) Leibenger, Behandlung der 
Kälberruhr. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 786. — 10) Münich, J., Dasselbe. Ebendaselbst. 
Bd. LVI. S. 465. — *11) Seifert, E.. Ein Beitrag zur 
Differenzierung verschiedener zur Coli-Typhusgruppe 
gehöriger Bacillen durch Züchtung auf verschiedenen 
Nährsubstraten. Inaug.-Diss. Berlin. — *12) Sommer, 
H. S., Dysentcry of calves. Amer. vet. rev. Vol. XL. 
p. 626. — 13) Standfuss,R, Yoghurt gegen Kälber¬ 
ruhr. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 4. S. 66—67. (Dosierung und Verabreichung.) — 
*14) Wall, Sven und G. Hülphers, lvuizer Bericht 
über die Bakterienflora in 220 Kälbern, wegen Septi- 
kämie und Polyarthritis kassiert. Sv. vet. tidskr. II. 6. 
S. 207. — 15) Zietzschmann, H., Erfolgreiche An¬ 
wendung von Kälberruhrschutzlymphe (Schreiber). Sächs. 
Veterinärbericht. S. 62. 

Aetiologie. Gen tili (3) kommt zu der Ansicht, 
dass die Ruhr der Kälber und die Kälberlähme 
durch dieselbe Ursache (Bactcrium coli) veranlasst wer- 


Wall und Hülphers (14) beschreiben die Bak¬ 
terienflora bei Septikämio und Polyarthritis 
bei Kälbern. 

Die Bakterienfiora wurde teils im Blute (in 
110 Kälbern), teils im Arthritisexsudat (in 110 Kälbern) 
bestimmt. In 70pCt. der Fälle wurde Infektion (in 
Blut oder Gelenken) konstatiert, in den übrigen Fällen 
(30 pCt.) handelte es sich entweder um lokale Infektion 
mit Sitz in der Lunge oder in anderen Organen, oder 
war die Infektion geheilt. Die konstatierten Infektionen 
waren folgende: Coliinfektion in 62,6 pCt. der Fälle, 
Streptokokkeninfektion in 34 pCt. der Fälle, Para¬ 
typhusinfektion in 2 Fällen, Pseudocoliinfektion (B. 
pseudocoli Bahr vergärt die Maltose nicht, verhält sich 
aber übrigens wie ein Colibacillus), Pasteurellainfektion 
und Pyogenesinfektion, von jeder nur ein Fall. 

Das Verhältnis zwischen den verschiedenen In- 


Cücherei 

Tierärztliche Hochschule 
Hannover 



102 


Diphtherische Nekrose. 


fektionen wechselte in den verschiedenen Regierungs¬ 
bezirken, so war z. B. im Regierungsbezirk Stockholm 
die Coliinfoktion fünfmal gewöhnlicher als die Strepto¬ 
kokkeninfektion, im Regierungsbezirk Södermanland 
waren diese beiden Infektionen beinahe ebenso ge¬ 
wöhnlich und in den Regierungsbezirken örebro und 
Östcrgötland war die Streptokokkeninfektion doppelt 
so häufig als die Coliinfektion. Für Schweden im 
ganzen scheint bei diesen Kälberinfektionen die Para¬ 
typhusinfektion ziemlich selten zu sein, dieselbe kam 
nur in 1,4 pCt. gegen ¥1 ,8 pCt. in Dänemark (J ensen), 

14.4 pCt. in Deutschland (Titze und Weichei) und 

13.5 pCt. in Holland (Poels) vor. Die Streptokokken¬ 
infektion ist dagegen im Vergleich mit Dänemark 
(2,2 pCt.) und Holland (18,9 pCt.), in Schweden (34 pCt.) 
wie in Deutschland (laut Krautstrunk 33 pCt.) 
häufig. 

Mit Beziehung der Lokalleiden bei diesen Kälber¬ 
infektionen haben Verff. aus ihrem Materiale, mit 49 von 
Wall vorher untersuchten Kälbern komplettiert, folgende 
Ziffer erhalten: Durchfallszeichen kamen in 2 /a der Fälle, 
Arthritis in der Hälfte und Pneumonie in Vs der Fälle 
vor. Sonstige Lokalleiden (Nicrenherdc, Nabelabscessc, 
Peritonitis, Lebernekrosen, Pleuritis und Kälbcrdiph- 
theritis) waren relativ selten. 

Betreffs der Ursache der Lokalleiden kamen bei Ge¬ 
lenk-, Darm- oder Nierenaffektionen die Coliinfection 
in etwa 2 / s und die Streptokokkeninfektion in etwa 
Vs der Fälle vor, übrige Infektionen waren minder 
gewöhnlich. 

Bei Peritonitis war die Streptokokkeninfektion die 
gewöhnlichste (43 pCt.), hiernach kam die Coliinfektion 
(29 pCt.), die Paratyphus- und Pyogcnesinfektionen 
waren minder häufig. Bei Pleuritis handelte cs 
sich um Streptokokken-, Paratyphus- oder Pasteurella- 
infektion in ziemlich ähnlichen Zahlen. Bei den 
Pneumonien handelte es sich in etwa 61 pCt. um 
Pyogenesinfektion, in etwa 15 pCt. um Streptokokken¬ 
infektion. Sonstige Infektionen waren selten, besonders 
war die Coliinfektion selten. Bei Lebernekrosen kamen 
Paratyphus- oder Nekrosebacilleninfektionen vor. Bei 
Kälberdiphtherie (eventuell mit Gehirnnekrose) kom¬ 
pliziert handelte es sich um Nekrosenbacilleinfcktion. 

Im allgemeinen kamen bei Blut- oder Gelenk¬ 
infektionen einfache Infektionen (in 96 pCt.) vor. Nur 
in 6 Fällen wurden 2 Infektionen gleichzeitig konstatiert, 
nämlich Streptokokkeninfektion -(-Coliinfektion in 4 Fällen, 
Paratyphusinfektion + Coliinfektion in einem Falle und 
Pseudocoliinfektion + Coliinfektion in einem Falle. Die 
isolierten Colibaktcrien wurden in Saccharose-, Rhamnose-, 
Sorbose-, Adonit- und Duleitbouillon vergärt und wurden 
nach dem Gärungsresultate nicht minder als 15 ver¬ 
schiedene Colitypen konstatiert. Die 2 Paratyphus¬ 
stämme wurden in Arabinose-, Xylosc-, Sorbose-, Adonit- 
und Duleitbouillon vergärt. Beide vergärten Arabinose 
und Xylose und der eine Stamm vergärte auch Adonit. 
Die isolierten Streptokokken wurden in Laktose-, 
Raffinose-, Adonit-, Mannit- und Sorbitserumbouillon 
vergärt; infolge verschiedener Gärungsresultatc wurden 
nicht minder als 10 verschiedene Streptokokkentypen 
konstatiert. 

Es handelt sich bei diesen Kälberinfektionen um 
eine ausserordentlich bunte Form. 

Das Folgende kann als Beispiel dienen, wie bunt 
die Flora auf einem einzigen Hofe sein kann. Während 
des Verlaufes von 8 Monaten wurden 6 Kälber mit 
folgenden Diagnosen obduziert: 1. Paratyphusenteritis; 
2. Streptokokkenpneumonie; 3. Nabel- und Lobcme- 
krosenbacilleninfektion -f- Pyogenespneumonie; 4. Pvo- 
genespneumonie; 5. Kälberdiphtherie mit Gehirnnekroso 
-f- Pyogenespneumonie; 6. Kälberdiphtherie mit Gehirn¬ 
nekrose. 

Für die Beurteilung, ob das Fleisch als Nahrung 
für den Menschen tauglich ist, ist eine bakteriologische 
Blutuntersuchung(PIattenkultur auf Lackmuslaktoseagar) 


entscheidend. Enthält das Blut 100 Bakterien oder 
mehr (frisch geschlachtetes Fleisch im Schlachthofe) 
oder 1000 Bakterien oder mehr (eingeführtes Fleisch), 
raten W. und H. an, dass das Fleisch kassiert werden 
soll. Ebenso wenn die Anzahl geringer ist, wenn es 
sich ausschliesslich oder beinahe ausschliesslich um 
ovale Bakterien (Coli-, Pseudocoli-, Paratyphus- oder 
Pasteurellabakterien) oder um Streptokokken handelt. 

Wall. 

Grosso (4) erörtert die Frage der Wertbestim¬ 
mung des Kälberruhrserums. 

Die Agglutination kann uns keine besonderen 
Dienste leisten, weil manche Sera (besonders Paracoli- 
sera), die nicht schützen, trotzdem ein sehr starkes 
Agglutinationsvcrmögen besitzen können. Umgekehrt 
gibt es Sera, die nicht agglutinierend wirken und den¬ 
noch Schutzkraft haben. 

Das Kälberruhrserum ist am besten durch den 
Meerschweinchenversuch zu prüfen. 

Es besteht die Möglichkeit, das Coliserum dosieren 
zu können, vorausgesetzt, dass zu der Serumprüfung die 
intraperitonealo Injektion verwendet wird. 

Zur Infektion der Meerschweinchen benutzt man je 
nach dem Typus des vorliegenden Kälberruhrstammes 
Vio—Vs Oese einer 24stiindigen Agarkultur, eine Dosis, 
die prompt tödlich wirkt. Man kann auch eine Sammel¬ 
kultur vieler Stämme desselben Typus oder verschie¬ 
dener Kälberruhrcolitypen nehmen. Das zu prüfende 
Serum wird gleichzeitig eingespritzt. 

Die Einzelheiten sowie die interessanten Hinweise 
auf die zweckmässige Art der Herstellung wirksamer 
Kälbcrruhrscra sind im Original nachzulesen. Joest. 

Behandlung. In einer Arbeit über die Ruhr der 
Kälber schildert H. S. Sommer (12) insbesondere die¬ 
jenige Form der Krankheit, welche 1 bis 2 Tage alte 
Kälber befällt und die meist tödlich endet. Vcrf. be¬ 
richtet über seine Versuche mit Einspritzung poly¬ 
valenten Serums zur Vorbeugung der Krankheit, mit 
denen er gute Erfolge aufzuweisen hatte. Zur Ein¬ 
spritzung benutzte er 10 ccm des Serums, das er in 
gleicher Weise herstellte, wie in den deutschen Serum¬ 
instituten. H. Zietzschmann. 

Leoni (8) hat angeblich die Kälberruhr schnell 
durch Verabreichung von „Casease“, einem Präparat, das 
vom Istituto Sieroterapico Milanese hergestellt wird, 
geheilt. Frick. 

29. Diphthcritische Nekrosen. 

*1) Eakins, H. S., Necrobacillosis in sheep, or 
lip-and-leg ulceration. Amer. vet. rev. Vol. XL. p. 789. 
— 2) Kclemen, Marx., Necrobacillosis epidemica. 
Allatorvosi Lapok. p. 435. — 3) The necrosis bacillus 
(Schmorl’s bacillus). The journ. of compar. pathol. a. 
therap. Vol. XXV. p. 339. 

H. S. Eakins (1) schildert die Ursache, die Er¬ 
scheinungen und die Behandlung der Nekrobacillose 
der Schafe, die in den Vereinigten Staaten häufig 
beobachtet wird. 

Der Erreger der Krankheit, Bacillus necrophorus, 
ist anaerob, er siedelt sich in den Geweben nach vor¬ 
an sgegangenen kleinen Verletzungen, wie sie bei Weide¬ 
schafen an den Beinen häufig Vorkommen, an. Der 
Charakter der Krankheit ist regionär verschieden. In 
New Mexiko und Colombo tritt sie mild, in Wyoming 
hingegen ziemlich ernst auf. Zur Bekämpfung empfiehlt 
Vcrf. die Ausgabe gemeinverständlicher Belehrungen an 
die Besitzer, in denen dio desinfizierende Behandlung 
aller Wunden an den Füssen und Lippen empfohlen 
wird. Nach Ausbruch der Krankheit ist die Trennung 
der kranken und gesunden Tiere erforderlich. Bewährt 
haben sich zur Behandlung der Fussveränderungen 



Pilzkrankheiten. 


103 


warme Creosotbäder, die in Trögen angerichtet werden 
und in die die Schafe hineingestellt werden. Vom Verf. 
und Dr. Kau pp wird zurzeit an der Herstellung eines 
Impfstoffes gegen die Krankheit gearbeitet. 

H. Zietzschraann. 

30. Spross- und Schimmelpilzkrankheiten. 

*1) Bodin, E., Etüde microscopique et mycologique 
du „microsporum equinum“. Rev. gen. de möd. veter. 
T. XIX. p. 621. — 2) Bodin, E. et C. Lenormand, 
Rccherches sur les poisons produits par l’Aspergillus 
fumigatus. Annales de l’inst. Pasteur. Annee XXVI. 
No. 5. p. 371. — *3) Cazalbou, L., Une öpizootie 
de teignes sur le cheval a Rennes en 1910. Rev. gen. 
de med. vet. T. XIX. p. 301. — 4) Darmagnac, Ch., 
Ueber eine mykotische Enzootie, verursacht durch Auf¬ 
nahme von brandiger Gerste. Oesterr. Wochenschr. f. 
Tierhcilk. Jahrg. XXXVII. No. 15. S. 145. — *5) 
Felten, J., Ueber den Favus bei Tieren unter beson¬ 
derer Berücksichtigung des Mäusefavus. Inaug.-Diss. 
Hannover. — *6) Leoni, II Mughctto nei vitellini di 
latte (Soor bei Saugkälbern). II nuovo Ercolani. p. 100. 
— *7) Paci, Bronco-polmoniti aspergillari. Ibidem, 
p. 308. — *8) Postei, Sur la guerison de Therpes 

par des applications de savon mou de potasse. Rev. 
vet. mil. 31. März. — 9) Pröger, Mykotische Lungen- 
und Luftsackentzündung bei einem Schwan. Sachs. 
Veterinärber. S. 74. — 10) Tetzner, Lähmung des 
Blind- und Grimmdarmes des Pferdes durch Schimmel¬ 
pilzvergiftung. Z&tschr. f. Vcterinärk. S. 441 u. 489. 

Cazalbou (3) bespricht die im Jahre 1910 in den 
meisten Garnisonen Westfrankreichs auftretende Der¬ 
ma tophytie — epizootische Flechte —, speziell an 
Pferden der beiden Artillerieregimenter in Rennes. 

Allgemeine Beobachtungen, Geschichte der Epizootie, 
Symptomatologie, Ausbruch, Dauer, Ausgang, Diagnose, 
Prognose, Behandlung, Actiologie sind die Einzelkapitel 
der Abhandlung. Als Erreger wurden vor allem Tricho¬ 
phyton equinum und Trichophyton granulosum erkannt, 
so dass von einer Trichophytie und einer Mikrosporie ge¬ 
sprochen werden kann. Die durch T. equinum hervor¬ 
gerufene Flechte ergriff vor allem die Lende, den Rücken, 
die Schulter und die Kruppe — wie das Matruchot 
und Dassonville schon beschrieben haben —, während 
bei Gegenwart von T. granulosum die Erkrankung an 
den vorderen Fesselbcugen (Creux antericurs), wie an 
der Schulterhöhe, am Halse, dem Kehlgange, in der 
Flankenweiche, der Kruppe, an der Rippenwand, der 
Kniefalte oder am Kopfe sich manifestierte (Pccus und 
Sabouraud, 1909). Im übrigen sei auf das Original 
verwiesen. 0. Zictzschmann. 

Postei (8) berichtet über epizootisches Auftreten 
von Herpes bei 50 Pferden einer Schwadron. Einen 
günstigen Heilerfolg* erzielte er nach folgender Methodik: 

Freilegen der Herpesplatten durch Scheren und Auf¬ 
trägen von grüner Seife. Nach 8 Tagen, während welcher 
Zeit jedes Putzen in der Umgebung der Läsionen zu 
vermeiden ist, Abwaschen mit warmem Wasser und 
neues Aufträgen der Seife. Nach der zweiten Woche 
überzeugt man sich durch erneutes Abwaschen von dem 
Heilungsprozess. Bei lokalisiertem Herpes genügten 
8—10 Tage zur Heilung; bei ausgedehnten Prozessen 
hingegen waren 3, 4, selbst 6 Wochen nötig. Dazu rät 
der Autor, die hygienischen Verhältnissen der Tiere zu 
bessern. 0. Zictzschmann. 

Bodin (1) publiziert die Ergebnisse seiner mikro¬ 
skopischen und mykologischen Studien über das Micro- 
sporura equinum. 

Einleitend bringt er ein allgemeines und historisches 
Kapitel über die Gruppe Microsporum. Ihm folgt ein 
solches über das parasitische Leben des Microsporum 


equinum. Verf. behandelt das Eindringen des Micro- 
sporums in die Epidermis und das Haar; ferner das 
Aussehen infizierter Haare in vorgeschrittenen Stadien; 
die Sporcnhülle; das intrapiläre Mycel; die Differential¬ 
diagnose. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit dem 
saprophytischen Leben des Microsporum equinum; es 
werden beschrieben die Eigentümlichkeiten der Kulturen 
— Pleomorphismus derselben — und die mykologischen 
Charaktere. 

Experimentell hat Verf. die Pathogenität des Micro¬ 
sporum equinum für das Meerschweinchen festgestellt — 
mit jungen Kulturen, die reich an Conidien vom Typus 
Acladium sind. Die Uebertragung geschieht am besten 
durch Einreiben des Kulturmaterials auf eine gut rasierte 
und oberflächlich skarifizierte Hautstelle. 

0. Zietzschmann. 

Leoni (6) will den Soor bei Saugkälbern oft 
gesehen haben. Die Kälber sollen nach ihm im Nähr¬ 
zustande etwas zurückkoramen, aber nicht zu Grunde 
gehen. Frick. 

Paci (7) hat bei erwachsenen Rindern oft, selten 
bei jungen Tieren eine Bronchopneumonie gesehen, 
die klinisch hinsichtlich der Ursache keine Besonder¬ 
heiten bot. Bei der Obduktion der meist sterbenden 
Tiere fand er Knoten und Höhlen in der Lunge, die 
grüngelbe derbe Centren hatten und eine bindegewebige 
Kapsel. Die Bronchien waron mit grüngelben Membranen 
bedeckt, die den Geruch von Schimmelpilzen hatten. 
Verf. hat mikroskopische Untersuchungen nicht ange¬ 
stellt und sucht die Ursache für die Pilzinvasion der 
Lunge in dem befallenen Futter. Frick. 

Die Reinkultur des Mäusefavuspilzes lässt sich 
nach Felten (5) gewinnen, indem man favöses Material 
in sterilem Mörser zerkleinert und auf einen Nährboden 
von Traubenzuckeragar aussät. Die Kulturen des Pilzes 
lassen sich dann auf einem anderen Nährboden isolieren. 
Auch durch Ueber tragen des zerkleinerten Materials in 
ein Reagenzglas mit flüssigem Traubenzuckeragar und 
nachherige Verteilung auf andere Reagenzgläser kann 
der Erreger rein gezüchtet w T erden. Ferner kann eine 
Reinkultur durch Aussäen des einige Tage in der Plaut- 
schen Kammer gezüchteten Krankheitsprodukts, am 
sichersten aber nach der Kral’schcn Methode erzielt 
werden. Der Favuspilz lässt sich ferner aus favösen 
Haaren, sowie aus dem Stroh, worin sich die erkrankten 
Tiere aufhaltcn, züchten. Der Erreger des Favus ge¬ 
deiht auf den meisten Nährböden; ein Zusatz von Zucker 
beschleunigt sein Wachstum. Der beste Nährboden für 
Favus ist Traubenzuckeragar. Die Krankheit lässt sich 
leicht von Tier zu Tier übertragen; unter natürlichen 
Verhältnissen verbreitet sie sich beim Fressakte. Bei 
längerem Bestehen führt die Krankheit bei Mäusen zum 
Tode, infolge der behinderten Perspiration oder infolge 
des Druckes der entstehenden Periostitis auf die 
Schädelkapscl und das Gehirn. Die Färbung der Pilz¬ 
elemente geschieht am besten nach der Wcigcrt’schen 
Fibrinfärbung oder nach der von Waelsch modifizierten 
Weigert’schen Methode. Bei Favus zeigt die Haut Ent¬ 
zündungserscheinungen, die nach Färbung der Mikrotom¬ 
schnitte mit Hämatoxylin-Eosin bei mikroskopischer 
Untersuchung deutlich hervortreten. Bei längerem Be¬ 
stehen der Krankheit tritt Atrophie und teilweise Zer¬ 
störung der Haut ein. Bei intravenöser Injektion der 
Reinkultur tritt beim Kaninchen mykotische Pneumonie 
auf, deren Intensität von der Konzentration der Rein¬ 
kultur-Aufschwemmung abhängig ist und die unter Um¬ 
ständen zum Tode führt. Bei Behandlung dos Favus 
hat sich Antiformin, in wässeriger Lösung und in Pasten¬ 
form angewandt, gut bewährt. Trautmann. 

31. Infektiöse akute Exantheme. 

Vacat. 



104 


Verschiedene Infektionskrankheiten. 


32. Verschiedene Infektionskrankheiten, 

a) Allgemeines. 

*1) Albertelli, Untersuchungen über den Bacillus 
pyocyaneus. II mod. Zooiatro, Parte scicntif. p. 113. 

— *2) v. Betegh, Lu., Chromngönismug der säurefesten 
Bakterien mit Bezug auf die Differentialdiagnose. Alla- 
torvosi Lapok. p. 2*57. — 3) Bi ge low, E. B., A milk- 
borne epidcmic of typhoid fever. Journ. amer. med. 
assoc. Vol. LVII. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 376. (Typhus des Menschen auf Milchgenuss zuriiek- 
gefiihrt.) — *4) Bontemps, II., Menschenpathogenität 
eines saprophytisch im Sehweinedarm lebenden para¬ 
typhusähnlichen Bakteriums. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. No. 50. S. 2370. — 5) Gaspcri, E., La 
phase negative de Wriglit dans la vaceination anti- 
typhique des jeunes lapins. Annales de l'institut 
Pasteur. Jahrg. XXVI. No. 3. S. 231 — 238. — 6) 
Goljachowsky, A., Bacillus megatheriuin und Bacillus 
mesentcricus vulgatus. Bote f. allgcm. Veterinärwesen. 
No. 20. S. 925. (Kuss.) — 7) Höhne, Experimentelle 
Untersuchungen über den Schutz des Tierkörpers gegen 
peritoneale Infektion. Arch. f. Gynäk. Bd. XCI1I. H. 3. 
Ref. in Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 283. 

— 8) Huynen, E., Deux cas d'abcedations multiples 
et sous-cutanees, determinees par le micrococcus tetra¬ 
genes. Annales de med. vet. An nee LXVII. p. 601. 

— 9) Jordan, E. 0. and E. E. Irons, Three out- 

breaks of typhoid fever traced to milk infektion. Journ. 
amer. med. assoc. Vol. LVIII. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 478. (3 Ausbrüche von Typhus des 

Menschen infolge Milchgenusses) — 10) Koppitz, W., 
Die Lähme der Säuglinge. Tierärztl. Ccntralbl. Jahr¬ 
gang XXXV. No. 29. S. 445. — 11) Northrup, Z., 
The influencc of the produets of laetic organisms upon 
Bacillus tvphosus. Michigan stat. Tfcbn. Bul. 9. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 776. (Die Ein¬ 
wirkung der Stoffwechselprodukte der Milchbakterien 
auf den Typhusbacillus.) — *12) Poppe, Die Säurc- 
agglutination der Bakterien der Paratyphusgruppe. 
Zeitschr. f. Immunitätsforsch, und experim. Therapie. 
Bd. XIIH. — *13) Schurupoff, J. S., Ueber die Emp¬ 
fänglichkeit der Kamele für den Mikroorganismus der 
Bubonenpest. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXIII. II. 4—6. 
S. 333. — *14) Weber und Haendel, Paratyphus 
und paratyphusähnliche Bakterien mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung ihrer Verbreitung in der Aussenwelt und 
ihrer Beziehungen zu Mensch und Tier. Bcrl. klin. 
Wochenschr. No. 47. S. 2205. — *15) Winslow, C. 
E. A., An outbreak of tonsilitis or septic sore throat 
in eastern Massaschusetts and its relation to an in- 
fected milk supply. Journ. inf. diseas. Vol. X. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. — *16) Zimmer mann, R., 
Einwirkung der Laktobacilline nach Metschnikoff auf 
die Darmflora gesunder und darmkranker Tiere. Inaug.- 
Diss. Hannover. 

Winslow (15) führt den Ausbruch einer septi¬ 
schen Mandelentzündung beim Menschen im öst¬ 
lichen Massachusetts auf den Genuss infizierter 
Milch zurück. Er fordert Pasteurisierung der Ver¬ 
kaufsmilch. H. Zietzschmann. 

Bontemps (4) hat ein im Schweinedarm sapro¬ 
phytisch lebendes paratyphusähnliches Baktc rium 
gefunden, das in serologischer Hinsicht mit den bisher 
bekannten pathogenen Paratyphusstämmen nichts ge¬ 
meinsam hat und doch gelegentlich pathogen für Men¬ 
schen und Tiere werden kann. Bei der Untersuchung 
der Bakterienstämme empfiehlt Verf. unter den serolo¬ 
gischen Methoden ganz besonders die Präcipitations- 
methode. Schütz. 

Weber und Haendel (14) führen die von Babes 
und Löffler aufgestellte Einteilung der Bacillen der 
Typhusgruppe an und teilen die Paratyphusgruppe 
in 3 Untergruppen ein und zwar a) die Paratyphus¬ 


gruppe, welche sich serologisch, kulturell und pathogen 
nicht trennen lässt, dazu gehören Bacillus paratyphi B 
Schottmüller, die Flcischvcrgiftungsstämme, der Ba¬ 
cillus typhi murium, der Bacillus suipestifer und der 
Bacillus der Psittacose; b) die Gärtnergruppe einschliess¬ 
lich der verschiedenen Rattenschädlinge und c) die, die 
dem Bacillus paratyphi B und dem Bacillus enteritidis 
kulturell vollkommen gleichen, welche aber durch die 
betreffenden Sera mit beeinflusst werden. Unter allen 
diesen den drei Untergruppen angehörigen Stämmen 
gibt cs solche, welche sowohl in ihrem kulturellen, wie 
auch serologischen Verhalten Schwankungen und Ver¬ 
änderungen zeigen können. Von den Paratyphus- und 
Gärtncrbacillen nicht unterscheidbare Bacillen sind im 
Darminhalt normaler Individuen verschiedener Tier¬ 
arten, in den Organen gesunder Sehlachtticre, in Wurst- 
und Eleischwaren, bei anderen Nahrungsmitteln, in Eis 
und Wasser, sowie in den Entleerungen gesunder 
Menschen gefunden worden. Es ist deshalb mit einer 
Verbreitung derartiger Bakterien in der Aussenwelt zu 
rechnen, deren Art und Stärke anscheinend von regio¬ 
nären Verschiedenheiten und vielleicht auch von zeit¬ 
lichen Einflüssen abhängig sein kann. Schütz. 

Nach Poppe (12) kann das von L. Michaelis 
angegebene Verfahren der Säureagglutination als 
Hilfsmittel zur Identifizierung der Bakterien der 
Paratvphusgruppe verwendet werden. Eine Unter¬ 
scheidung der einzelnen Unterarten dieser Gruppe ist 
jedoch auch mittels dieser Methode nicht möglich. Para¬ 
typhus B-ähnliche Bakterien, die durch spezifisches 
Serum nicht beeinflusst werden, werden durch Säure in 
gleichem Grad ngglutiniert wie Paratyphus B-Bacillen. 
Säureagglutination der Paratyphusbakterien ist als 
Gruppenreaktion im weitesten Sinne anzusehen. 

Trautmann. 

v. Betegh (2) fand, dass die Paratuberkelba- 
oi 1 len und der Lcprabacillus auf Traubenzucker- 
Glyeerinagar farbige, dagegen Tubcrkelbacillen stets 
farblose Kolonien bilden, daher diese Art des Wachs¬ 
tums sich für die Dißcrcntialdiagnosc dieser Bakterien 
gut eigne. Hutyra. 

Schurupoff (13) machte experimentelle Unter¬ 
suchungen über die Empfänglichkeit der Kamele 
für Bubonen pest, denn mehrfach wurde hinge¬ 
wiesen auf einen Zusammenhang zwischen Erkrankungen 
und Eingehen der Kamele und dem Auftreten der Bu¬ 
bonenpest unter den Kirgisen, die das Fleisch eines ge¬ 
schlachteten erkrankten Tieres genossen hatten. 

Verf. impfte intravenös drei Kamele mit Pcst- 
bacillus, aber die Tiere erkrankten nicht, man konnte 
auch keine besondere Erhöhung der Körpertemperatur 
oder irgendwelches Unwohlsein der Tiere bemerken. 
Die Krankheit, die in der Kirgisensteppe des Gouverne¬ 
ments Astrachan unter den Kamelen vorkommt, soll 
eine hämorrhagische Scptikämie sein. v. Ratz. 

R. Zimmermann’s (16) Untersuchungen an 
Hunden, Schweinen und Mäusen beweisen, dass die 
Laktobacilline stark cntwickelungshemmend auf den 
Bacillus coli und die Toxine des Bacillus bulgaricus 
wirken. Bei allen cnteritischen und gastrischen Störungen 
ist auch in der Veterinärmedizin Laktobacilline anzu¬ 
wenden. Trautmann. 

Albertelli (I) fand im Knochenmark und dem 
Exsudat der Bauchhöhle einen Bacillus pyocyaneus, 
den er auf seine pathogenen Eigenschaften untersuchte 
und dabei feststellte: 

1. Wurde der Bacillus aerob gezüchtet und an 
Meerschweinchen und Ratten verimpft, so zeigte er nur 
eine ganz geringe Pathogenität. Erst hohe Dosen in 
die Bauchhöhle töteten Meerschweinchen. 

2. Das mit Chloroform extrahierte Pyocyanin war 
nicht giftig, selbst nicht in hohen Dosen. 

3. In die Bauchhöhle injiziert erzeugt der Bacillus 



Lymphangitis und Sumpffieber des Pferdes. 


105 


eine heftige Entzündung der Hoden und des Processus 
vaginalis. 

4. Zuweilen gelingt die letztgenannte Entzündung 
nicht bei Anwendung von Kulturmaterial, sondern wenn 
man Exsudat der Bauchhöhle, das infolge Injektion von 
Bacillus pyocyaneus entstanden, injiziert. Frick. 

b) Verschiedene Infektionskrankheiten des 
Pferdes. 

*1) Bridre, J., L. Negre et G. Trouotte, Re- 
cherches sur la lymphangite epizootique cn Algerie. 
Annales de l’institut Pasteur. Annee XXVI. No. 9. 
p. 701—726. — *2) Dorschprung-Zelizo, 0., Sal- 
varsan bei der ulcerösen Lymphangitis des Pferdes. 
Veterinärarzt. No. 2. S. 19. (Russisch.) — *3) van 
Es, L., E. D. Harris and A. F. Schalk, Swamp fever 
in horses. North Dakota stat. bull. 94. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 287. — 4) Hostynek, M., 
Sogenannte Weideseuche der Pferde. Oesterr. Wochen¬ 
schrift f. Tierheilk. Jg. XXXVH. No. 1. S. 4. — 5) 
Januschkewitsch, A., Auripigment bei der epizooti- 
schen Lymphangitis. Veterinärarzt. No. 14. S. 217. 
(Russ.) — 6) Korssak, D., Zur Färbung der Mikro¬ 
organismen der epizootischen Lymphangitis. Arch. «f. 
Veterinärwissensch. H. 11. S. 1157. (Russisch.) — 
7) Kuzokon, N., Zur Therapie der epizootischen 
Lymphangitis. Veterinärarzt. No. 32. S. 504. (Russ.) 
— 8) Rcinccke, Zu dem Artikel: Erwiderung auf den 
Aufsatz von W. Rickmann: Ein Beitrag zur Pest der 
Einhufer (Pferdesterbe) von Oberstabsarzt Ph. Kuhn. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 29. 
S. 528—529. — 9) Rickmann, W., Bemerkungen zu 
der Erwiderung Ph. Kuhn’s auf meinen Artikel: Ein 
Beitrag zur Pest der Einhufer (Pferdesterbe). Ebendas. 
Jg. XXVIII. No. 46. S. 852-854. — 10) Roger, 
Etüde clinique, anatomo-pathologique et bactcriologique 
d’une epidemie equine para-typhoide. Rev. vet. mil. 
Sept. — *11) Teppaz, M. L., Contribution to tho 
study of epizootic lymphangitis. Journ. trop. vet. sc. 
7. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 188. — 
12) Welikorezky, A. u. Netschajcw, Zur Kasuistik 
der epizootischcn Lymphangitis. Veter.-Arzt. No. 39. 
S. 614. (Russisch.) 

Lymphangitis. Nach Bridre, Negre und Trouettc 
(1) lassen klinische Beobachtungen sowohl als experi¬ 
mentelle Tatsachen es als festgesteilt erscheinen, dass 
die epizootische Lymphangitis (Pseudorotz) direkt 
übertragen wird; der Stich eines Insektes ist für das 
Zustandekommen einer Infektion nicht notwendig. 

Der Erreger der Krankheit, der Ri vol tausche Crypto- 
coccus, wie ihn die Autoren nennen, ist kein Schma¬ 
rotzer der Leukocyten. Seine Morphologie sowie die 
Art, in der er sich fortpflanzt, sprechen auch nach den 
Untersuchungen der Verff. für seine Zugehörigkeit zu 
den Blastomycctcn. Mittels der Komplementablenkung 
lassen sich sehr enge Beziehungen zwischen ihm und 
den Pilzen der Bierhefe dartun. Das Salvarsan wird 
mit Vorteil für die Behandlung verwandt. Die Krank¬ 
heit wird hauptsächlich bei Pferden beobachtet, seltener 
beim Maulesel. Sie ist niemals beim Esel unter natür¬ 
lichen Verhältnissen festzustellen gewesen, ebenso auch 
nicht beim Rinde. Pfeiler. 

Dorschprung-Zelizo (2) erziel to gute Erfolge 
bei der ulcerösen Lymphangitis des Pferdes mit 
Salvarsan. Besonders zu empfehlen sei die subcutane 
Injektion des Mittels, da infolge der langsamen Aus¬ 
scheidung Arsen längere Zeit wirken könne. 

Paukul. 

M. L. Teppaz (11) fand im Eiter von 100 unter¬ 
suchten, an epi zoo tisch er Lymphangitis erkrankten 


Pferden bei Abwesenheit anderer Mikroorganismen ein 
Lebewesen, das er als Leukocytozoon piroplasmoides 
bezeichnet. II. Zietzschmann. 

Snmpffleher. L. van Es, E. I). Harris und A. 
F. Schalk (3) berichten über das Sumpffici)er der 
Pferde, eine infektiöse Erkrankung dieser Tiere, die 
künstlich durch intravenöse und subcutane Injektion 
und durch Verfütterung von infektiösem Blut und Harn 
übertragen werden kann. 

In den Fäces ist der Ansteckungsstoff nicht ent¬ 
halten. Derselbe scheint ultravisibcl zu sein. Er wird 
selbst durch die in den nördlichen Provinzen herrschende 
Kälte nicht zerstört. Durch Parasiten und Insekten 
wird die Krankheit nicht übertragen, es scheint dies 
vielmehr durch Wasser und Nahrung zu geschehen, die 
Virus von infizierten Pferden enthalten. Die Krankheit 
äussert sich in einer Scptikämic, die anatomisch durch 
subseröse und subendocardiale Blutungen, Schwellungen 
der Lymphdrüsen und der Milz, Degencrationsersehei- 
nungen des Herzens, der Leber und der Nieren und 
Knochenmarkveränderungen charakterisiert ist. Stets 
ist Fieber und Albuminurie vorhanden, ersteres ist re- 
oder intermittierend. Das Blut infizierter Tiere kann 
etwa 35 Monate nach der Initialinfektion virulent bleiben, 
ohne dass bei dem Tiere klinische Erscheinungen auf- 
treten. Diese Fälle sind gefährlich, weil sie sehr leicht 
die Krankheit weitertragen können. Trypanblau und 
Atoxyl haben sich bei der Behandlung wirkungslos er¬ 
wiesen. Die Krankheit ist vor allem prophylaktisch zu 
behandeln, wesentlich ist die rechtzeitige Tötung der 
erkrankten Pferde, die Separation der verdächtigen, 
Stalldcsinfektion, Weidedrainage und Vorsicht beim An¬ 
kauf von Pferden. H. Zietzschmann. 

c) Verschiedene Infektionskrankheiten der 
Wicdcrkäue r. 

1) Al bien, Uebor die Züchtung des Erregers der 
Enteritis chronica infcctiosa bovis. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXV1U. No. 48. S. 892. — 2) 
Archangelsks, P., Pestis orientalis und die Pest der 
Kamele. Bote f. allgcm. Veterinärwesen. No. 17. 
S. 787. (Russisch.) — *3) Be van, E. W., Quarter 
evil in Southern Rhodesia. The journ. of cornpar. 
pathol. and therapeut. Vol. XXV. p. 286. — *4) 

Derselbe, Ephcmeral fever or three days sickncss of 
cattle. Tho vet. journ. Vol. LXVIII. p. 458. — *5) 
Borghesi, Autobatteriemia o setticemia per infezionc 
da flora fisiologica nei vitelii. II nuovo Ercolani. 
p. 118. — *6) Dubois, Ch., La fievre de Malte ä 

Franquevaux (tiard) cn 1910. — *7) Eggink, Gleich¬ 
zeitiges Auftreten von Iritis und Pyogenes-Mastitis bei 
einem Rinde. Tijdschr. v. Veeartscnijk. Jg. XXXIX. 
— *8) Einarsson, S., Eine Schlafkrankheit auf Island. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. p. 112. — 
*9) Eloirc, Aug., Lcs eaux rousscs du mouton. 
Premiers essais de traitement de cette maladie micro- 
bienne contagieusc et incurable par le vaccin de la 
suppuration caseeuse des bet es ä laine de M. II. Carre, 
d'Alfort. Le Progres vet. p. 101. — *10) M’Fadyean, 
John, L. Sheathcr and J. T. Edwards, Johne’s 
disease. The journ. of cornpar. pathol. and therapeut. 
Vol. XXV. p. 217. — *11) Ferenbough, T. L., 

Endemie mediterranean fever (Malta fever) in Southwest 
Texas. Journ. Amer. med. assoc. 57. lief, in Exp. 
stat. rec. Vol. XXV. p. 685. — 12) Forgeot, P. 

et E. Cesari, Nouveau procede de diagnostic des in- 
feetions ä bacilles de Preisz-Xocard. Annal. de Tinst. 
Pasteur. Annee XXVI. No. 2. p. 102 — 105. — *13) 
Gentry, E. Ii. and Ferenbough, Endemie Malta (medi¬ 
terranean) fever in Texas. Journ. Amer. med. assoc. 57. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 782. — *15) Die¬ 
selben, Endemie Malta (mediterranean) fever in Texas 



106 


Verschiedene Infektionskrankheiten der Wiederkäuer. 


with the isolation of the Micrococcus melitensis front 
two patients. Ibid. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXV. 
p. 782. — *10) Hailer, E. und E. Ungermann, 

Ueber die Empfänglichkeit der Ziege für die Infektion 
mit Typhusbacillen. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXIII. 
II. 4 — 6. S. 337. — *17) Hirsch, B., Eine Zicklein¬ 
krankheit. Ycterinarski vijesnik. Jahrg. II. p. 16. — 
*18) Holth, II., Reinzüchtung des Bacillus der spezi¬ 
fischen chronischen Darmentzündung des Rindes (Para- 
tubcrkelbacillus). Zcitschr. f. Infektionskrankheiten usw. 
der Haustiere. Bd. XI. S. 378. — 19) Derselbe, 

Dasselbe. Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. 
p. 1. (Veröffentlichung in Zeitsehr. f. Infektionskrankh. 
der Haustiere.) — 20) Derselbe, Kälberkrankheiten. 
Norsk Vcterinaertidsskrift. p. 318. — *21) Horn, A. 
und E. Huber, Ein Beitrag zur Bakterienflora des 
Darmes gesunder, erwachsener Rinder, mit besonderer 
Berücksichtigung der Paratvphus B - ähnlichen Bak¬ 
terien. Centralbl. f. Bakt. ‘Bd. LXI. H. 6. S. 452. 

— *22) Kunz, J., Die Paratuberkulose des Rindes. 
Ticrärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 35. S. 540. 

— 23) Langrand, Contribution ä l’etude du bacille 

polymorphe de Preisz-Nocard. Rapport sur les opera- 
tions du Service vctcrinairc sanitaire de Paris et du 
departement de la Seine pendant Tannee 1911. Par 
Dr. H. Märtel, Chef de service. Paris, p. 223. (Eignet 
sich nicht zum Auszug.) — *24) Lignieres, J., 

L’artcriosclcrose epidemique de mouton. Rev. gen. de 
nied. vet. T. XX. p. 1. — 25) Maiocco, E. L., 
Istruzioni popolari per la profilassi delle malattie con- 
tagiose del bestiamc. Sondrio. — 26) Derselbe, La 
moria dei vitclli. Tirano. 19 pp. Mit 7 Abb. (Sterb¬ 
lichkeit der Kälber.) — 27) Makarcwsky, AL, Scuchen- 
haftc Krankheiten der Schafe im Gouvernement Tula. 
Veterinär-Leben. No. 51. S. 779. (Russisch.) — *28) 
Malm, 0., Die Ziege und die Lepra. Norsk Yetcrmaer- 
tidsskrift. p. 159—167. — *29) Meyer, L’hyper- 
trophie diffuse de la muqueusc de Pintestin du boeuf 
determinee par des bactcrics acido-resistantcs. Le 
Progres vet. p. 152. — *30) Miessner und Kohl¬ 
stock, Immunisierungsversuehc beim chronischen infek¬ 
tiösen Darmkatarrh. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahr¬ 
gang XXVIII. No. 25. S. 450—452. — *31) Möhler, 
J. R. and A. Eichhorn, Contribution to the diagnosis 
of Malta fever. Journ. Amer. med. assoc. 58. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 380. — *32) Que- 
vedo, J. M., Enzootisehe Paraplegie des Schafes. Arbeiten 
aus dem nationalen bakteriologischen Institut in Buenos 
Aires. Ref. in Rev. gen. de med. vet. T. XXI. p. 131. 

— *33) Schellhase, W\, Ein Beitrag zur Kenntnis 

der ansteckenden Lungenbrustfellentzündung der Ziegen 
in Deutseh-Ostafrika. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. 
der Haustiere. Bd. XII. S. 70. — *34) Schjeflo, 

Epidemisches Auftreten des Bac. pyogenes. Norsk 
Veterinärtidsskrift. p. 43 — 44. — *35) Sivori, Fr., 
„La mancha“ (la tache) des ovides (Toxinemie ovine 
a bacille de Preisz - Nocard). Rev. gen. de med. vet. 
T. XIX. p. 237. — *36) Sparapani, G. C., Alcune 
lesioni istologiche in un caso di mastite da Micrococco 
di Bruce in una capra sarda. II nuovo Ercolani. p. 421. 

— 37) Twort, F. W., Johne's disease. A method for 

isolating and cultivating the mycobacterium enteritidis 
chronicae pseudotuberculosae bovis Johne, and experi- 
ments on the preparation of a diagnostic vaceine for 
pseudo-tuberculous enteritis of bovines. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 353. — *38) Twort and Ingram, 
Some further researchcs of Johne's disease. Ibid. 
Vol. LXVIII. p. 569. — *39) Val 1 i 1 lo, Deila setticemia 
di Bruce considcrata eomc zoonosi e di alcune ricerchc 
sulla fissazione del eomplemento in caprc infettate 
sperimentalmcntc col „Micrococcus melitensis“. Laclin. 
vet. rass. di pol. san. c di igiene. p. 970. — 40) 

Wohlmuth, J., Die Ilornvichseuche anno 1769. Tier¬ 
ärztliches Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 26. S. 397: 
No. 27. S. 417. 


Bei Rindern. J. Kunz (22) hatte Gelegenheit, die 
Paratuberkulose des Rinds in zwei grösseren Be¬ 
ständen zu beobachten. 

Die Krankheitserscheinungen begannen mit ver¬ 
schlechterter bzw. aussetzender Futteraufnahme, worauf 
der Abgang des anfänglich breiigen, bald aber ganz 
dünnflüssigen, schwärzlich-grünen, übelriechenden Kotes, 
der selten unter Drängen, meist unfreiwillig aus dem 
halbgeöffneten After entleert wurde, einsetzte. Die Ab¬ 
magerung nahm schnell zu, die Milchsekretion versiegte, 
Tuberkulinimpfung blieb reaktionslos und Fieber fehlte. 

Bei der Sektion waren nur Veränderungen am 
Dünndarm vorhanden. Dessen Schleimhaut war ge¬ 
quollen, in Querfalten aufgehoben, mattweiss von Farbe 
und mit einem feuchten, milchwässerigen Belag ver¬ 
sehen. Die zugehörigen Gekrösdrüsen waren stark ver- 
grössert. 

Zum Zwecke diagnostischer Impfung wurde mit 
gutem Erfolg Vogeltuberkulin benutzt. Die Krankheit 
ist ansteckend und wird die Ansteckung, die vom Ver¬ 
dauungsschlauch aus erfolgen dürfte, vermittelt von 
Tier zu Tier oder aber auch durch das mit infiziertem 
Kot an Kleidern und Schuhwerk beschmutzte Personal. 

Eine Behandlung ist zurzeit aussichtslos, auch 
Sei bst bedungen kamen nicht zur Beobachtung. Verf., 
der besonders österreichische Verhältnisse im Auge 
hat, empfiehlt veterinärpolizeilichc Maassnahmen, indem 
er unter Hinweis auf die neuerdings in England infolge 
Paratuberkulose verursachte Panzootie auf die eventuell 
eintretenden grossen Schädigungen aufmerksam macht, 
denen vorgebeugt werden müsste. Wcissflog. 

Meyer (29) gibt die Beschreibung einer in der 
Schweiz sehr verbreiteten Krankheit, die in Deutsch¬ 
land unter dem Namen „chronische pseudotuber¬ 
kulöse Darmentzündung des Rindes“ wohl be¬ 
kannt ist. Hinsichtlich der klinischen Symptome, der 
pathologischen Veränderungen und des bakteriologischen 
Befundes bietet die Arbeit nichts Neues. Röder. 

Holth (18) versuchte, den Bacillus der spezi¬ 
fischen chronischen Darmentzündung (Para¬ 
tuberkelbacillus) des Rindes reinzuzüchtcn, 
was ihm auch gelang. Er benutzte verschiedene Nähr¬ 
böden. 

Das beste Wachstum wurde auf Blutserum mit 
Zusatz von V 4 Vol. Leberbouillon, 2 pCt. abgetöteter 
Tuberkelbacillen und 4 pCt. Glycerin erzielt. Nach 
etwa 6 wöchigem Stehen wurden über die ganze Nähr¬ 
bodenfläche zahlreiche, dem unbewaffneten Auge eben 
sichtbare Kolonien beobachtet, die ira Laufe der nächsten 
Wochen derart an Grösse Zunahmen, dass ihr Durch¬ 
messer schliesslich etwa l / 3 bis I mm war. Bei auf¬ 
fallendem Licht hatten sie eine weisslich-graue Farbe, 
bei durchfallendem Licht ein mehr gelblich-braunes 
Aussehen. Die Form war rundlich, und bei schwacher 
Vergrösserung ergab sich die Oberfläche als leicht ge¬ 
runzelt. Die Konsistenz war fest. In älteren Kulturen 
wurde ferner eine beginnende Häutchenbildung beob¬ 
achtet, indem sich von der Kolonie selbst eine schmale, 
dünne, leicht gerunzelte Membran nach den Seiten hin 
erstreckte. 

Da das Vorhandensein von Tuberkelbacillen in so 
grosser Menge eine weitere Untersuchung des Wachs¬ 
tumsverhältnisses des Paratuberkelbacillus erschwerte, 
wurde es versucht, die in den Tuberkelbacillen vor¬ 
handenen, die Kultivierung dieses Mikroorganismus er¬ 
möglichenden Stoffe zu extrahieren. Dazu erwies sich 
Glycerin als in hohem Grade geeignet. 

Der Verf. beschreibt sodann näher die Eigenschaften 
des Paratuberkelbacillus und teilt die Ergebnisse von 
Impfversuchen mit den gewonnenen Kulturen an Meer¬ 
schweinchen, Kaninchen und Kälbern mit. Versuche an 
Meerschweinchen ergaben weiter, dass diese Tiere „durch 
Injektion von Paratuberkelbacillenkultur in geringem 
Grade gegen Tuberkulose resistent werden.“ Joest. 



Infektionskrankheiten des Rindes und Schafes. 


107 


Twort und Ingram (88) gelang es, durch weitere 
Untersuchungen über die Johne’sche Krank¬ 
heit einen spezifischen diagnostischen Impfstoff her- 
zustellen. 

Ferner fanden sie, dass die Krankheit Ziegen und 
wahrscheinlich auch Rehe und Schafe befällt. Die Verff. 
befürworten eine staatliche Bekämpfung der Krankheit 
durch Tötung der Tiere. May. 

M’Fadyeau, Sheather und Edwards (10) 
haben die Johne’sche Krankheit eingehend studiert. 

Sie nahmen intra vitam Prüfungen mit Tuberkulin 
vor und untersuchten die Mastdarmschleimhaut und 
Fäces auf Bacillen. Weiter fanden genaue postmortale 
Untersuchungen statt, besonders wurde das kulturelle 
Verhalten des Erregers auf den verschiedenen Nähr¬ 
böden, seine Morphologie und Färbbarkeit sorgfältig 
geprüft. Der noch nicht abgeschlossenen, ausführlichen 
Abhandlung sind zahlreiche Abbildungen von durch 
die Krankheit abgemagerten Tieren, von stark ver¬ 
änderten Darmstücken, von Kulturen und Ausstrich¬ 
präparaten beigegeben. May. 

Miessner und Kohlstock (30) berichten über 
einige Versuche, in denen sie bei Verwendung von 
Enteridin, einem Pulver, das die Erreger des chro¬ 
nischen infektiösen Darmkatarrhs der Rinder 
in „möglichst reiner Form“ enthält, einen Schutz gegen 
die Ansteckung beobachtet haben. Pfeiler. 

Bevan (4) hat das ephemerale Fieber oder 
die Dreitagekrankheit der Rinder wieder in 
Rhodesia auftreten sehen. Tiere jeden Alters und Ge¬ 
schlechts werden betroffen; fette Rinder und Bullen 
erkranken schwerer. Die Ursache, welche noch nicht 
positiv festgestellt ist, soll ein im Blute befindliches 
Virus sein. Symptome der Krankheit sind Steifwerden 
eines oder mehrerer Beine und Fieber. Die Krankheits¬ 
dauer beträgt meist 3 Tage, doch auch mehrere Wochen; 
Mortalität gering. Therapie: Schattige Plätze, frisches 
Wasser und Aloe. May. 

Borghesi (5) kommt mehr durch Reflexionen als 
an der Hand von Tatsachen zu dem Schlüsse, dass 
die bei Kälbern so häufigen Krankheiten: Polyarthritis 
infectiosa, Darmentzündung und Kälber rühr 
durch Infektion vom Darmkanal aus entstehen und zwar 
durch die daselbst normalerweise vorhandene Darmflora 
(Streptokokken, Staphylokokken und Colibacillus). 

Frick. 

Schjeflo (34) teilt mit, dass der B. pyogenes 
in einem Rinderbestand Veranlassung zu bösartigen 
Wundinfektionen, Metritiden und Mastitiden 
gab. Nach Lokalbehandlung und Desinfektion des 
Stalles hörte die Epizootie auf. Holth. 

Eggink (7) behandelte ein Rind, welches zu 
gleicher Zeit an Iritis fibrinosa und Mastitis litt, 
auch bestand Polyarthritis, beinahe alle Gelenke 
und Sehnenscheiden waren geschwollen und schmerzhaft. 
Das Eutersekret enthielt Bacillus pyogenes. Zwei 
subcutane Einspritzungen mit Antipyogcnes-Scrum hatten 
zur Folge, dass die Symptome zurückgingen; auch die 
anderen Krankheitserscheinungen wurden sehr günstig 
beeinflusst. Die verschiedenen Symptome waren höchst¬ 
wahrscheinlich alle durch Bac. pyogenes erzeugt. 

Vryburg. 

Horn und Huber (21) haben gezeigt, dass im 
Darminhalt gesunder Rinder Paratyphus-B- 
ähnliche Bakterien oft Vorkommen. 

Ein Teil dieser Bakterien zeigt eine gewisse Be¬ 
einflussung durch Paratyphus-B- bzw. Enteritis-Gärtner- 
Sera, jedoch lassen exakte serologische Untersuchungen 
einwandsfrei erkennen, dass es sich bei diesen Stämmen 
nicht um echte Paratyphus-B- bzw. Enteritis-Gärtner- 
Bakterien handelt. 

Neben diesen Bakterien finden sich im Rinder¬ 
darme auch Paratyphus-B-ähnliche Bakterien, die aus 


Traubenzucker kein Gas bilden, ferner Paratyphus-A- 
und typhusähnliche Bakterien, schliesslich echte Faecalis- 
stämme. v. Ratz. 

Bei Sehafen. Einarsson (8) beobachtete eine 
endemische Krankheit unter den Schafen auf 
Island; dieselbe trat bei Hammeln auf, die im Winter 
in freier Luft losgingen, und zeigte sich als eine 
gangräneszierendc Hautentzündung, die besonders die 
Augenlider, den Nasenrücken und die Ohren ergriff. 

Die Entzündung trat nur in den nicht pigmentierten 
Hautpartien auf. Bei einigen Tieren kam es wegen 
Fortpflanzung der Augenlidentzündung zu heftiger 
Augenentzündung mit Panophthalmitis. Die Krankheit 
konnte nicht Fagopyrismus sein, weil Buchweizen nicht 
auf Island heimisch ist; von Pflanzen, die möglicher¬ 
weise in ätiologischer Verbindung mit der Krankheit 
stehen, nennt der Verf.: Eigne (Cobresia) scirpina, 
Scirpus, Nardus und eine dem Narthecium ossifragum 
nahestehende, nicht näher bezeichnete Pflanze. Eine 
ähnliche Krankheit ist früher auf Island und auch in 
Norwegen beobachtet worden. C. 0. Jensen. 

Sivori (35) hat sich mit der nach seiner Ansicht 
durch den Preisz-Nocard’schcn Bacillus bei 
Schafen hervorgerufenen Toxinämie befasst, die in 
den La Plata-Staaten „Maucha“ genannt wird. 

Der Autor behandelt folgendes: Benennung, geo¬ 
graphische Verbreitung, Einfluss des Alters und der 
Rasse, Sterblichkeit,Symptome,Läsionen,Untersuchungen 
über den Erreger, Differentialdiagnose zwischen Milz¬ 
brand und der Toxämie der Schafe, Morphologie, Kultur 
und Pathogenie des Erregers der „Maucha“, Pathogenität, 
Toxigenität. 

Die Schlüsse lauten etwa wie folgt: 

Durch die morphologischen Eigentümlichkeiten, die 
Färbereaktionen, durch Kultur und Pathogenität unter¬ 
scheidet sich das vom Autor bei an „Maucha“ gestor¬ 
benen Tieren gefundene Microbion nicht vom Prcisz- 
Nocard’schen Bacillus, dem Bacillus der käsigen Eite¬ 
rung von Nocard und Leclainche. Die Abwesenheit 
eines anderen Erregers und die Eigentümlichkeit des 
Mikroben, ein sehr wirksames Toxin zu produzieren, 
das die Erscheinung der Erkrankung bei Uebertragungen 
wieder hervorruft, zeigen, dass die „Maucha“ der Schafe 
als eine Intoxikation zu betrachten ist, ausgehend vom 
Toxin des Preisz-Nocard’schen Bacillus. Um Verwechse¬ 
lungen zu vermeiden, schlägt der Autor vor, den Namen 
„Maucha“ nur für Milzbrand zu verwenden und der be¬ 
schriebenen Schafkrankheit den Namen Toxinämie der 
Schafe — hervorgerufen durch den Preisz-Nocard'schcn 
Bacillus — zu geben. Die Preisz-Nocard*schc Toxin¬ 
ämie der Schafe hat zahlreiche Momente gemeinsam mit 
der durch Car re und Bigoteau als „Mal rouge“ (cf. 
Jahresbericht pro 1908, S. 122) beschriebenen Schaf¬ 
krankheit. Immerhin lässt sich eine grosse Zahl von 
unterscheidenden Merkmalen erkennen. Zw r ei grosse 
Tabellen beleuchten Uebercinstimmcndes und Unter¬ 
scheidendes. Darüber siehe im Original S. 251 u. ff. Im 
weiteren sei auf die Publikation von Lignieres, über 
die Arteriosklerose der Schafe in Argentinien (s. folgendes 
Referat) verwiesen. 0. Zietzschmann. 

Ligniöres (24) beschreibt eine epidemisch bei 
Schafen in Argentinien auftretende Arterio¬ 
sklerose, eine Erkrankung, die (allerdings mit ganz 
abweichenden Resultaten in bezug auf die Beurteilung) 
auch von F. Sivori (s. vorangehendes Referat) beob¬ 
achtet und studieit wurde. Nach Verf. besteht kein 
Zweifel, dass Sivori's „Maucha“ oder Toxinämie (ver¬ 
ursacht durch Proisz-Nocard’s Bacillus) die gleiche 
Krankheit ist, die er beschreibt. 

Bei den erkrankten Tieren, dio eigentlich nur 
leichtere Ermüdung bei Strapazen zeigen und so schwer 
zu erkennen sind, tritt nach geringen Anstrengungen 



108 


Infektionskrankheiten von Schaf und Ziege. 


blitzartig der Tod eio. Bei der Sektion zeigen sich 
Neigung zu Blutungen und ödematöse Zustände in ver¬ 
schiedenen Organen (Haut, Muskeln, Darm, Leber, Milz, 
Nieren, Lungen); die Aorta ist hart und dick, wenig 
elastisch — arteriosklerotisch. Pseudotuberkulöse Ver¬ 
änderungen, wie sie bei der Preisz-Nocard'schcn Er¬ 
krankung auftroten, kommen auch vor — aber nur aus¬ 
nahmsweise als Zufallsbefund, der in vielen anderen 
Füllen absolut fehlt. Der plötzliche Tod der erkrankten 
Tiere dürfte durch Asphyxie erfolgen, bedingt durch 
Oedcm oder Kongestion der Lunge. 

Die Epidemie der Schafe im Distrikt Castelli (Ar¬ 
gentinien), Sivori’s „Mauc-ha“ oder Toxinämie, hat 
nichts mit der Erkrankung durch den Preisz-Nocard- 
sehen Bacillus zu tun, da dieser in den meisten Fällen 
absolut fehlt. Obwohl die Erkrankung akut zum Tode 
führt, hat sic doch einen chronischen Verlauf von 
mehreren Monaten, vielleicht Jahren. Die umfangreichen 
und oft generalisierten Läsionen der Arteriosklerose, die 
bei allen Tieren nachweisbar sind, erklären vollkommen 
die beobachteten Erscheinungen und insbesondere den 
blitzartigen Tod. 

Neue Studien müssen die Ursache der tatsächlich 
epidemisch auf tretenden Arteriosklerose aufzudecken ver¬ 
suchen, die durch die Intestinalinfcktion hervorgerufen 
zu werden scheint. 0. Zietzschmann. 

Quevedo (32) nimmt Stellung zu der Frage der 
durch Lignicres (S. 107) und Sivori (S. 107) be¬ 
schriebenen Erkrankung der Schafe in Argen¬ 
tinien. Während Lignicres von einer Arteriosklerose, 
Sivori von einer Intoxikation durch den Prcisz-Nocard- 
schcn Bacillus spricht, bezeichnet Vcrf. die Erkrankung 
als eine enzootische Paraplegie. 

Die Erkrankung wurde nur bei Schafen und zwar 
vor allem bei Lincoln- und Romney-Marsch-Schafcn be¬ 
merkt. Die mittlere Morbidität beträgt 40—50 pCt. und 
die Mortalität 20—30pCt. 

Die Erkrankung hat den Charakter einer Enzootie; 
sie tritt nur in den niederen Prärien auf, die oft über¬ 
schwemmt sind; sie beginnt im Herbst, dauert den Winter 
durch und hört im Frühling auf. Symptomatisch lassen 
sich 3 Formen unterscheiden: die akute Form, die sub- 
akulc und die chronische Form. 

Die makroskopischen Veränderungen sind nicht 
sehr bedeutend. Meistens findet man Atherome der Aorta 
(Lignicres). Die Lymphdrüsen sind intakt: nur ein¬ 
mal hat der Autor kleine grünliche Abscesse (mit 
Preisz-Nocard'schcn Bacillen) in den Lendendrüsen ge¬ 
funden. Das Gehirn erscheint normal; die Dura ist im 
Entzündungszustande; das Rückenmark ist rosig ge¬ 
färbt und zeigt die Konsistenz wie bei diffuser Myelitis. 
Die mikroskopischen Läsionen des Nervensystems er¬ 
scheinen im Hals- und Lendenmark am auffallendsten 
— Herde von Myelitis. Die klinische Diagnose bietet 
keine Schwierigkeiten. Durch Kohabitation und Ucber- 
impfung (Blut, Nervensubstanz) lässt sich die Krankheit 
nicht übertragen — auch nicht auf Laboratoriumstiere. 
Mikroben oder spezifische Parasiten fehlen also bei der 
Krankheit. Dieselbe zeigt alle Symptome einer In¬ 
toxikation; die Gifte bilden sich im Darme. Dennoch 
konnten Toxine durch die Präcipitation oder Komple¬ 
mentbindung nicht nachgewiesen werden. Prophylaktisch 
wird die Weide auf höher gelegenen trocknen Prärien 
und das Tränken reinen Wassers vorgeschlagen. Kurativ 
haben sich Aderlässe und Purgantien bewährt. 

0. Zietzschmann. 

Eloire (9) berichtet über die ersten Versuche mit 
einem von Carre hergestellten Impfstoff gegen eine 
ansteckende, sonst stets tödlich verlaufende Krank¬ 
heit der Schafe, die durch den von Preisz und 
Nocard entdeckten Bacillus hervorgerufen wird. 

Die Krankheit besteht bei den Lämmern in einer 
tödlichen infektiösen Nabelentzündung und bei den 


Mutterschafen in einer ebenso verlaufenden Euterentzün¬ 
dung. Die mit dem Impfstoff erzielten Erfolge sind so 
günstig, dass die weitere Verwendung des Impfstoffes bei 
dieser Krankheit nur dringend empfohlen werden kann. 

Röder. 

Be van (3) stellte verschiedene Immunisierungs- 
vcrsucho beim quarter-evil in Süd-Rhodesia an. 

Er verwendete Vaccine von kranken Tieren ver¬ 
schiedener Gegenden Südafrikas und ebenso Krankheits¬ 
erreger von Tieren verschiedener Bezirke; dabei kam er 
zu dem Schluss, dass enge Beziehungen zwischen dom 
quarter-evil der verschiedenen Gegenden Südafrikas und 
dem sogenannten „struck“ der Romney-Marschschafe be¬ 
stehen. May. 

Bei Ziegen. Schellhase (33) studierte die an¬ 
steckende Lungenbrustfellentzündung der 
Ziegen in Deutsch-Ostafrika. Er fasst die Ergeb¬ 
nisse seiner Untersuchungen wie folgt zusammen: 

„Die Lungenbrustfellentzündung der Ziegen ist durch 
intrapulmonalo Verimpfung von Lungenfliissigkeit, 
die von kranken Ziegen stammt, auf gesunde Ziegen 
übertragbar. 

Durch subcutane Verimpfung von Lungenflüssig¬ 
keit, die von kranken Ziegen stammt, ist die Lungen- 
brustfcllentzündung auf Ziegen nicht übertragbar. 

Auf Kälber ist die Lungenbrustfellentzündung durch 
intrapulmonale Verimpfung von Lungenflüssigkeit kranker 
Ziegen nicht übertragbar. 

Auf Schafe ist die Lungenbrustfellentzündung der 
Ziegen durch intrapulmonale Verimpfung von Lungen¬ 
flüssigkeit, die von kranken Ziegen stammt, nicht über¬ 
tragbar; er wird aber durch diese eine Reizung des 
Lungengewebes, die sich in einer lokalisierten Entzün¬ 
dung äussert, hervorgerufen. 

Durch subcutane Verimpfung von Lungenflüssigkeit, 
die von kranken Ziegen stammt, auf Ziegen wird bei 
diesen eine lokale und Allgemeinreaktion hervorgerufen. 
Es gelingt nicht, auf solche subcutan behandelte Ziegen 
mittels intrapulmonaler Verimpfung von virulenter 
Lungenflüssigkeit die Lungenbrustfellentzündung zu 
übertragen. 

In Ausstrichen der Lungen spontan erkrankter oder 
künstlich infizierter Ziegen werden gut färbbare, kokken¬ 
ähnliche Gebilde in grosser Anzahl gefunden, deren Be¬ 
deutung nicht geklärt werden konnte.“ Joest. 

T. L. Ferenbough (11) berichtet über das Vor¬ 
kommen des endemischen Maltafiebers bei Ziegen 
im Südwesen von Texas, speziell im Pecos River-Land. 

Es war hier eine Uebertragung der Krankheit auf 
5 Menschen zu beobachten, die sämtlich in Ziegenwirt¬ 
schaften beschäftigt waren und von denen 4 Ziegenmilch 
getrunken hatten. Die Agglutinationsmethode ergab mit 
Typhusbacillen ein negatives Resultat, dagegen fiel sie 
positiv aus mit dem Micrococcus melitensis, dem Er¬ 
reger des Maltafiebers der Ziegen. II. Zietzschmann. 

Gentry und Ferenbough (13) untersuchten in 
3 Herden 128 Ziegen auf das Vorhandensein von Malta¬ 
fieber. 

Von diesen gaben 25 eine positive Agglutination 
des Micrococcus melitensis. Nur 8 von diesen 25 Ziegen 
gaben Milch. Jedoch Hess sich durch die Plattenkultur 
aul Glukosc-Nutrosc-Litmus-Agar ein Wachstum des Er¬ 
regers nicht erzielen. H. Zietzschmann. 

Gentry und Ferenbough (15) berichten über 
das Vorkommen des endemischen Maltafiebers beim 
Menschen und das Auffinden des Micrococcus meli- 
tensis bei 2 Patienten. Der aus dem Blute isolierte 
Organismus agglutinierte das spezifische Serum noch bei 
starker Verdünnung und bewirkte Alkaleszenz der Milch. 
Glukose fermentierte er nicht. H. Zietzschmann. 

Gentry und Ferenbough (14) beobachteten 
ausser den 2 vorstehend erwähnten noch 5 weitere Fälle, 
von Maltafieber des Menschen in Texas. 



Infektionskrankheiten der Ziege und des Schweines. 


109 


Ziegenmilch war in 2 Fällen von den Patienten 
nicht getrunken worden, doch hatten die betreffenden 
Kinder viel in einem dunstigen Ziegenstalle sich aufge¬ 
halten. Verff. stellten Untersuchungen der Ziegen an, 
deren Milch von den anderen 3 Patienten getrunken 
worden war. Der Micrococcus melitensis konnte von 
diesen Ziegen zwar nicht isoliert werden, doch zeigte 
es sich, dass 8 von den 23 Ziegen der Herde (34,7 pCt.) 
den Micr. melitensis agglutinierten. H. Zietzschmann. 

J. R. Möhler und A. Eichhorn (31) fanden, dass 
bei der Diagnose des Maltafiebers die Komplement¬ 
bindungsmethode mit gutem Erfolge anzuwenden ist. 
Sie gibt bessere Resultate als die Agglutinationsmethode. 

H. Zietzschmann. 

Sparapani (36) fand bei einer wegen Malta¬ 
fieber geschlachteten sardinischen Ziege eine Euter¬ 
entzündung. 

Sie hatte vorwiegend Veränderungen (kleinzellige 
Infiltration) des interstitiellen Bindegewebes mit Absccss- 
bildung erzeugt. Da die Euterentzündung ältere Ver¬ 
änderungen als alle übrigen Organe aus wies, so schliesst 
Verf., dass die Euterentzündung in diesem Falle primär 
beim Maltafieber erkrankt und somit Eingangspforte des 
Erregers war. Frick. 

Valiillo (39) zeigt, dass die Ziegen und Schafe 
auf Malta vor allen Dingen neben Rindern, Pferden, 
Maultieren, Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Huhn und 
Ente Träger des Erregers des Maltafiebers sind. 

Die klinischen Symptome sind ganz unbestimmt und 
unerheblich, am meisten sind Abortus und Euterentzün¬ 
dungen als Erscheinungen gesehen. Da weder die 
klinischen Erscheinungen, noch die anatomischen Ver¬ 
änderungen eine sichere Diagnose gestatten, hat Verf. 
daher die Agglutination, welche Blutserum, Milch und 
Ham erzeugen, zur Diagnose herangezogen. Auch die 
Komplementbindung hat er für diesen Zweck brauchbar 
gefunden. Während Blutserum gesunder Ziegen auch im 
Verhältnis von 1 : 10 nicht komplementbindend wirkte, 
fielen die Versuche bei kranken Tieren positiv aus schon 
bei Verdünnungen 1 : 150. 

Die Uebertragung des Keimes von der Ziege auf den 
Menschen erfolgt durch Milch und ihre Produkte. Verf. 
ist daher der Ansicht, dass den Besitzern von Ziegen 
gewisse Maassregeln aufzuerlegen wären, um den Menschen 
zu schützen. Frick. 

Dubois(6) hat das Maltafieber in Franquevaux 
Departement Gard, festgestellt, eine Krankheit, die so¬ 
wohl bei Mensch wie bei Tier erst in der Neuzeit in 
Frankreich bekannt ist. 

Klinisch und bakteriologisch liess sich bei der 
Epidemie beim Menschen in Franquevaux 1910 als Er¬ 
reger der Micrococcus melitensis nachweisen. Gleichen¬ 
orts wurde bei Ziegen epizootisch er Abortus beobachtet, 
der zeitlich früher als die Seuche beim Menschen auf¬ 
trat und durch dasselbe Agens bedingt wurde. Die 
Erkrankung wurde bei den Ziogen durch den Bock 
verbreitet. Die Uebertragung von Ziegen auf den 
Menschen konnte in den meisten Fällen deutlich nach¬ 
gewiesen werden. Der Import einer einzigen infizierten 
Ziege nach Franquevaux hat die seuchenhafte Erkran¬ 
kung bei Mensch und Tier veranlasst. Es ist angezeigt. 
Vorsichtsmaasnahmen anzuwenden, um Mensch und Tier 
vor dieser gefährlichen Erkrankung zu schützen. 

0. Zietzschmann. 

Hailer und Ungermann (16) berichten über ihre 
Versuche bezüglich der Empfänglichkeit der Ziege 
für die Infektion mit Typhusbacillen. 

Scordo behauptete, dass man Ziegen auf intra¬ 
venösem oder stomachalem Wege mit Typhusbacillen 
leicht infizieren kann. Die Versuche der Verff., die 
Typhusbacillen im Organismus der Ziege zum Haften 
zu bringen, sind in keinem FaUe erfolgreich gewesen; 


auch konnten sie niemals eine Ausscheidung derselben 
feststellen oder im Kote nach stomachaler Einführung 
nachweisen. v. Ratz. 

Malm (28) teilt mit, dass der dänische Arzt Engel- 
brecth in einer neulich erschienenen Publikation die 
Theorie aufgestellt hat, dass die Lepra durch die 
Ziege übertragen wird, und dass das Verschwinden 
dieser Krankheit von den meisten europäischen Ländern 
mit dem Aufhören des Haltens von Ziegen parallel ge¬ 
gangen ist. Durch statistische Darstellungen zeigt der 
Verf. indessen, dass diese Theorie die Abnahme 
der Lepra in Norwegen nicht erklären kann. 

Holth. 

Hirsch (17) beschreibt eine im Jahre 1896 im Be¬ 
zirke Pakrac beobachtete Zicklkrankheit, die dort 
epizootisch, aufgetreten war, ohne dass man den an¬ 
steckenden Charakter der Krankheit hätte beweisen 
können. 

Die Krankheit bestand in einer ulcerösen Affektion 
des Zahnfleisches. Die Geschwüre waren hirsekorn- bis 
erbsengross, flach oder etwas erhaben und mit aufge¬ 
worfenen verdickten Rändern. Nach Verheilung sind 
im Zahnfleische kleine Vertiefungen zurückgeblieben. 
Die Farbe der Geschwüre war anfangs lichtrot, später 
gelblich oder grünlich, mit blutigem, schmutzig-gelben 
Eiter bedeckt. Infolge dieser Erkrankung konnten die 
Zicklein weder saugen noch andere Nahrung aufnehmen 
und sind massenhaft zugrunde gegangen. Verf. meint, 
diese Krankheit für eine Pilzaffektion halten zu dürfen. 
Mikroskopische Untersuchung scheiterte an einem Zu¬ 
falle, durch welchen das zur Untersuchung bestimmte 
Material verdorben worden war. Pozajic. 

d) Verschiedene Infektionskrankheiten der 

Schweine. 

1) Bartolucci, A., Malattie infettive dei suini. 
Catania 1913. 42 Ss. Mit 6 Abb. — 2) Gläser, K., 
Die Krankheiten des Schweines mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Infektions-, Invasions- und lntoxikations- 
krankheiten für Tierärzte und Studierende der Tierheil¬ 
kunde. Hannover. — *3) Stenström, Olof, Ueber 
Pyobacillose (pyämische Kachexie) bei Schweinen und 
Serumbehandlung. Sv. Vet. Tidskr. II. 9. S. 293. 

Stenström (3) beschreibt eine Pyobacillose- 
epizootie bei kleinen Ferkeln auf einem Hofe, mit 
einem Todesprozent von 50 pCt. für 2—3 Monate alte 
(18 starben) und sogar 80pCt. für 1 Monat alte Ferkel 
(30 starben). 

Fünf Ferkel wurden obduziert, sie zeigten alle eine 
Pleuropneumonie; aus den veränderten Teilen wurde 
Bac. pyogenes reingezüchtet. Versuche wurden dann 
mit Pyogenesserum von Prof. C. 0. Jensen, Kopen¬ 
hagen, gemacht. 60 Ferkel im Alter von 2—4 Wochen 
erhielten je 2,5 ccm Serum. Keines dieser Tiere starb, 
während 2 nicht serumbehandelte ebenso alte Ferkel 
starben (Kontrolltiere). Das Serum scheint auch einen 
hoch kurativen Wert zu haben, da 2 hochgradig kranke, 
mit 15 ccm Serum behandelte Tiere nach einigen Tagen 
genasen. Wall. 

e) Verschiedene Infektionskrankheiten der 

Fleischfresser. 

*1) Ruediger, E. H., A paratyphoid-like bacillus 
isolated from a dog. Journ. inf. diseas. 8. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 280. — 2) Ruppert, 
Bipolare Bakterien als Erreger einer Katzenseuchc. 
Deutsche tierärztl. Wochensehr. Jahrg. XX. No. 29. 
S. 441. 

E. H. Ruediger (1) fand bei einem Hunde, den 
er vergeblich auf das Vorkommen von Negri’schen 



110 


Verschiedene Infektionskrankheiten. 


Körperchen untersuchte, im Blute und der Lunge ent¬ 
nommenen Eiter ein kleines paratyphusbacillen¬ 
ähnliches Bacterium. Es glich den Paratyphus¬ 
bacillen sowohl in morphologischer als auch in 
biologischer Hinsicht. Es wurde hochgradig pathogen 
für Meerschweinchen, Kaninchen und Affen gefunden 
und erzeugte bei diesen Tieren pneumonische Zustande. 

H. Zietzschmann. 

f) Verschiedene Infektionskrankheiten anderer 
Tierarten. 

*1) Hörne, H., Eine Kaninchenseptikämie (ver¬ 
ursacht durch Streptokokken). Norsk Veterinärtidsskrift. 
1912. S. 257-265 u. 1913. S. 65—76. Zeitschr. f. 
Tiermedizin. 1913. S. 50—76. — *2) Kaspar, F. u. 
W. Kern, Micrococcus tetragenus als Erreger einer 
Meerschweinchenseuche. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXIII. 
H. 1. S. 7. — 3) Knuth, P. u. W. Sommerfeld, 
Befund von Diplococcus lanceolatus Frankel bei einem 
braunen Bären. Berliner tierärztl. Woehenschr. Jg. XXVIII. 
No. 10. S. 169-170. — *4) Marchoux, E. u. F. Sorel, 
Recherches sur la lepre (premier memoire). La lepre 
des rats (Lepra murium). Annales de l’institut Pasteur. 
Annöe XXVI. No. 9. p. 675—700. — *5) Mercsh- 
kowsky, S. S., Der Einfluss der Passagen durch graue 
Ratten (Mus decumanus) auf die Virulenz des Bacillus 
Danysz. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXII. H. 1—2. S. 3. 
— *6) Derselbe, Die Beeinflussung der Virulenz des 
Bacillus Danysz durch fortlaufende Ueberimpfung in 
Bouillon. Ebendas. Bd. LXII. H. 1—2. S. 64. — 
*7) Pulkräbck, J., Ueber das Vorkommen von Bak¬ 
terien der Paratyphus B-Gruppe bei einer diphtheri- 
tischen Darmentzündung des Wasserschweins. Vet.-med. 
Inaug.-Diss. Wien. — *8) Raebiger, H., Die Brust¬ 
seuche der Kaninchen. Tierärztl. Rundschau. Bd. XVIII. 
S.503. — *9) Sustmann, Kaninchenschnupfen. Ebendas. 
Bd. XVHI. S. 432. 

Horne (1) beschreibt eine Kaninchensepti¬ 
kämie, die durch Streptokokken verursacht war. 
Die Bakterien, die sich leicht isolieren liessen, zeigten 
eine hohe Virulenz für Kaninchen, Mäuse, Tauben und 
Meerschweinchen. Durch Vorbehandlung eines Ka¬ 
ninchens mit abgetöteter Kultur liess es sich immuni¬ 
sieren, indem die spätere Injektion von virulenter 
Bakterienkultur erfolglos blieb. Holth. 

Raebiger (8) hat bei seinen Untersuchungen über 
die Brustseuche der Kaninchen festgestellt, dass 
diese Erkrankung nicht durch Coccidien hervorgerufen 
wird, wie Sustmann behauptet, sondern dass der Er¬ 
reger ein feines ovoides Bacterium sein dürfte. Für die 
Bekämpfung der Seuche kommen vor allen Dingen nur 
prophylaktische Maassnahmen in Frage. Ueber die 
weiterhin angestellten Schutz- und Heilimpfungsversuche 
liess sich infolge mangelhafter Berichte kein genaues 
Bild gewinnen. P. Illing. 

Sustmann (9) unterscheidet zwei Formen von 
sogenanntem Kaninchenschnupfen: 1. den gewöhn¬ 
lichen Schnupfen oder den nicht infektiösen Katarrh 
der vorderen Luftwege; 2. den infektiösen, durch 
Coccidien verursachten Katarrh der Kopfschleimhäute. 
Eine Behandlung des gewöhnlichen Schnupfens ist fast 
überflüssig. Hygienische Maassnahmen beheben das 
Leiden bald. Mit der Behandlung des infektiösen 
Schnupfens erreicht man gewöhnlich nicht viel. Sehr 
wichtig ist es vor allem, die Tiere vor der Ansteckung 
mit Coccidien zu bewahren durch Isolieren der Kranken. 

P. Illing. 

Kaspar und Kern (2) haben eine Meer¬ 
schweine henseuche beobachtet, deren Erreger der 
Micrococcus tetragenus war. Die Verff. beschreiben 
eingehend die kulturellen und pathogenen Eigenschaften 
des Bacteriums, sowie die Krankheitserscheinungen, 
anatomischen und bistologisehen Veränderungen der 
einzelnen Organe. 


Aus den Beobachtungen geht hervor, dass der 
akute, absolut tödliche Krankheitstypus mit dem früh¬ 
zeitigen Einbruch der Kokken in die Blutbahn etwa 
schon innerhalb der Tonsillen zusammenfällt, während 
der chronische Typus mit Lymphdrüsenerkrankungen 
bei anfänglich ausschliesslichem Fortschreiten der 
Krankheitserreger entlang den Lymphwegen und gleich¬ 
zeitiger Abschwächung der Virulenz zur Entwickelung 
kommt. Der letztere Typus stellt eine chronische 
Infektionsform dar, die sich über mehrere Monate 
erstrecken kann. v. Ratz. 

Pulkräbek (7) sagt über das Vorkommen von 
Bakterien der Paratyphus B-Gruppe bei einer 
diphtheritischen Darmentzündung des Wasser¬ 
schweines folgendes: 

„Dasbei einer plötzlich einsetzenden und bei mehreren 
Wasserschweinen rasch verlaufenden Erkrankung von 
mir aus den Milzen in Reinkulturen und aus den diph¬ 
therisch veränderten Darmpartien in Mischung mit an¬ 
deren Keimen gefundene und isolierte Stäbchen gehört 
nach seinem morphologischen und kulturellen Verhalten 
zu jener Gruppe von Bakterien, welche als Enteritis¬ 
gruppe im weiteren Sinne bezeichnet werden. 

Durch die serologischen Untersuchungsmethoden (die 
Agglutination und die Komplementbindungsmethode) 
zeigt sich das Bacterium als zur Gruppe der Paratyphus 
B (-Hogcholcra-) bakterien gehörig, nachdem das mono¬ 
valente Suipestiferbacillusserum das gefundene Bacterium 
bis zur Titergrenze beeinflusst, den Paratyphus B- 
Bacillus in etwas geringerem Maasse und umgekehrt das 
durch dieses Bacterium erzeugte Serum dem Bac. sui- 
pestifer, Paratyphus B gegenüber das analoge Verhalten 
zeigt und das Paratyphus B-Bacillusserum, welches den 
homologen und einen anderen Paratyphus B-Stamm bis 
zur Titergrenze agglutiniert, den Suipestiferbacillus und 
mein Bakterium etwa nur in dem Maasse beeinflusst, wie 
die Sera der letzgenannten Bakterien den Paratyphus- 
B-Bacillus zu beeinflussen vermochten. Durch das 
Gaertnerbacillusserum wurde keines der genannten Bak¬ 
terien in einer höheren Verdünnung als 1 : 100 beeinflusst. 

Die Pathogenität für Meerschweinchen, weisse Mäuse 
und Kaninchen entspricht ebenfalls derjenigen der Para¬ 
typhusgruppe, speziell die beim Kaninchen durch die 
Fütterung erzeugten Veränderungen im lymphatischen 
Apparat des Darmes erinnern an die durch den Bacillus 
suipestifer bedingten. 

Beim Schweine habe ich in einem Falle durch die 
subcutane Verimpfung der Kultur eine Septikämie er¬ 
zeugen können. 

Nach dem Ausfall der Versuche mit dem Filtrat 
des Materiales aus dem Kadaver der Wasserschweinc 
erscheint es wohl ausgeschlossen, dass es sich in diesem 
Falle um eine durch das filtrierbare Virus der Schweine¬ 
pest verursachte Krankheit handeln könnte, denn die 
aufgetretenen Verdauungsstörungen mit Hautausschlägen, 
die sich nicht nur bei den mit Filtrat geimpften Tieren 
einstellten, sind wohl auf andere Einflüsse zurück¬ 
zuführen, da typische Darraveränderung in den mit 
Filtrat infizierten Tieren in keinem Fall festgestellt 
werden konnte.** Trautmann. 

Marchoux und Sorel (4) haben sich mit Studien 
über die Lepra der Ratten beschäftigt. Stcfansky 
hat diese Krankheit im Jahre 1903 zuerst beschrieben. 
Diese wird verursacht durch einen säure- und alkohol¬ 
festen Bacillus, das Mycobacterium leprae murium, der 
sich bei den Nagern vermehrt und dort Veränderungen 
ähnlich denen hervorruft, die der Hansen’sche Bacillus 
beim Menschen macht. Nach Verff. kommt der Stefansby- 
sche Bacillus in Paris wie in Odessa bei 5pCt. der 
Wanderratten vor (rats d-dgouts = Kloakenratten). Ip 1 
allgemeinen werden die inguinalen Lymphknoten in 
erster Linie ergriffen. Die Lunge soll nach Art eines 
Filters wirken und die Keime zunächst zurückhalten. 
Von dort sollen sie in die mediastinalen Lymphknoten 



Autointoxikationbn, Hämoglobinurie. 


111 


gelangen. Die Infektion gelingt von der scarifizierten 
oder epilierten Haut aus leichter als von der Subcutis. 
Die unverletzte oder die kahle Haut beispielsweise 
junger Ratten lässt Keime nicht durch. 

Mäuse lassen sich ebenfalls infizieren, aber weniger 
leicht als Ratten. Hier geht die subcutane Infektion 
leichter an als von der verletzten Haut aus. Man findet 
bei diesen Tieren häufig Involutionsformen, die denen 
gleichen, die bei mit menschlicher Lepra infizierten 
Ratten gefunden werden. Granulierte Bacillen sind im 
übrigen nicht mehr lebensfähig. Die Anlage der ersten 
Kulturen ist leicht, nicht aber ihre Fortpflanzung. In 
Gemeinschaft mit anderen Bakterien gehen die Stefansky- 
schen Bacillen rasch zugrunde, der Austrocknung gegen¬ 
über sind sie empfindlich. Pfeiler. 

Mereshkowsky (5) hat den Einfluss der 
Passagen durch graue Ratten auf die Virulenz 
des Bacillus Danysz untersucht und konstatiert, 
dass derselbe bei Infektion per os pathogene Eigen¬ 
schaften für die graue Ratte besitzt, denn er rief unter 
ihnen bis 83 pCt. Sterblichkeit hervor. 

Bei den Passagen verhält sich dieser Bacillus 
ebenso wie auch andere pathogene Mikroorganismen. 
Wenn seine Virulenz auch bisweilen nach solchen ab¬ 
nimmt, so hängt dieses nicht von irgendwelchen inneren 
Eigenschaften des Bacillus selbst, von denen Danysz 
spricht, sondern ausschliesslich vom Einfluss fremder in 
die Organe der infizierten Ratten eindringender Bak¬ 
terien ab. 

Zur Bewahrung der Virulenz des Danysz’schen 
Bacillus kann man sich der Passagen bedienen, aber 
diese Methode erfordert grosse Vorsicht und ist nicht 
zuverlässig. v. Ratz. 

Nach den Untersuchungen von Mereshkowsky (6) 
wird die Virulenz des Bac. Danysz bei andauernden, 
fortlaufenden Ueberimpfungen in Bouillon stark beein¬ 
trächtigt. Die Virulenzverminderung wird durch das 
Vorhandensein von dem Verf. bis jetzt noch unbekannten 
Substanzen in der Bouillon, welche entweder einen Be¬ 
standteil derselben bilden oder sich während der Ent¬ 
wickelung des Bacillus in derselben bilden, bedingt. 

Je grösser die Anzahl der Ueberimpfungen ist, 
desto mehr vermindert sich die Virulenz des Bacillus 
und verändert sich auch der Charakter seines Wachstums 
auf Bouillon. Kulturen, deren Virulenz durch an¬ 
dauernde Ueberimpfungen bedeutend abgeschwächt ist, 
töten Ratten nur im Verlauf von sehr langer Zeit, wo¬ 
bei der Krankheitsprozess bei Ratten, die mit der¬ 
artigen Kulturen infiziert worden sind, die Neigung 
offenbart, in Genesung überzugehen. v. Ratz. 

33. Autointoxikationen, 

a) Hämoglobinurie bzw. Lumbago. 

1) Alcolay, S. J., Azoturia. Araer. vet. rev. 
Vol. XLI. p. 345. (Kurze Beschreibung einiger Fälle 
von Hämoglobinurie bei Pferden.) — 2) Beljaew, M., 
Paralytische Hämoglobinämie. Tierärztl. Rundschau. 
No. 15 u. 16. S. 611. (Russ.) — *3) Burson, W. 
M., Azoturia in work oxen. Amer. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 218. — *4) Ellis, A. B., Azoturia. lbid. Vol. XLI. 
p. 207. — *5) Feldhofen, Lahmheit als Folge der 
Haemoglobinämie. Mitt. d. Ver. bad. Tierärzte. Bd. XII. 
S. 69. — 6) Gutknecht, Studien und Erfahrungen 
über die sogenannte rheumatische Hämoglobinämie 
(Lumbago) des Pferdes. Berl. tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 4. S. 65 u. 66. - 7) Gyärfas, 
Is., Zwei Fälle von paralytischer Hämoglobinurie. Alla- 
torvosi Lapok. p. 89. — 8) Inchaurregui, A. and 
D. Blasi, The treatment of paralytic hacmoglobinuria. 
The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 308. — *9) Kar- 
dos, Bernh., Ueber das endemische Vorkommen der 
paralytischen Hämoglobinurie. Allatorvosi Lapok. p. 555. 
— 10) Klinner, Mehrere gleichzeitig aufgetretene 


Fälle von Lumbago (bei Militärpferden). Zeitschr. für 
Veterinärkunde. S. 513. — 11) Lange, Hämoglobin- 
ämie-Behandlung mit Zucker; Erfolg vorzüglich. Sachs. 
Veterinärbericht. S. 75. — *12)*Miller, J. W., Ueber 
Hämoglobinurie. Berl. klin. Wochenschr. No. 41. 
S. 1921. — *13) Robinson,W.B., Azoturia. Am.'vet. rev. 
Vol. XLI. p. 186. — *14) Tesse, Hämoglobinurie 
beim Pferde infolge von Arbeit. II mod. zooiatro. 
Parte scientif. p. 19. — *15) Waldeck, A., Vor¬ 
läufige Mitteilung über eine Fermenttherapie bei Lum¬ 
bago der Pferde. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 377. — *16) Schwarze Harnwinde (Lumbago) unter 
den Pferden der preussischen Armee, der beiden säch¬ 
sischen und des württembergischen Armeekorps im 
Jahre 1911. Preuss., sächs. u. Württemberg. Statist. 
Veterinärbericht. S. 82. 

Vorkommen. An Lumbago erkrankten im Jahre 

1911 57 preussische, sächsische und württerabergischc 

Militärpferde (16). Davon sind geheilt 36 = 63,16 pCt., 
gebessert 1 = 1,75 pCt., ausrangiert 1 = 1,75 pCt., 
gestorben 7 = 12,28 pCt., getötet 5 = 8,77 pCt. In 
weiterer Behandlung blieben am Jahresschlüsse 7 Pferde. 
Auf die Quartale verteilen sich die Krankheitsfälle in 
folgender Weise: I. Quartal 7, II. Quartal 14, Hl. Quar¬ 
tal 26, IV. Quartal 10. G. Müller. 

Kar dos (9) berichtet über gehäufte Erkrankungen 
an paralytischer Hämoglobinurie im Oktober 

1912 bei Pferden, die nach 3 — 4 regnerischen Tagen 

verwendet wurden. Es erkrankten ausschliesslich Stuten 
verschiedener Eigentümer in mehreren benachbarten 
Gemeinden. Hutyra. 

Pathologie. Feldhofen (5) beschreibt einen Fall 
von Lahmheit als Folge der Hämoglobinämie 
bei einem 5jährigen Pferd. Nach 4 monatigem Weide- 
gang trat Heilung ein. P. Illing. 

W. M. Burson (3) beobachtete einige Fälle von 
Hämoglobinurie (Azoturie) bei Zugochsen, die 
in ihren Erscheinungen denen der Hämoglobinurie des 
Pferdes glichen. 

Die Tiere waren vor dem Ausbruch der Krankheit 
einige Tage ohne Bewegung gewesen und gut genährt 
worden. Ein Tier wurde geschlachtet. Bei der Fleisch¬ 
beschau wurde Degeneration der Nieren, Oedeme in der 
Muskulatur und Milztumor gefunden. Der Ilarn war 
dunkelrot. II. Zietzsehmann. 

Miller (12) weist an Hand einer von ihm ange¬ 
gebenen elektiven Hämoglobinfärbung nach, dass die 
Eliminierung des Blutrots des Menschen durch die Epi- 
thelien der Tubuli contorti, der Henle'schen Schleifen 
und nicht durch die Glomeruli erfolgt. Die in den 
Nieren auftretenden Veränderungen sind rein degcncra- 
tiver, nicht entzündlicher Natur. Die als Begleit¬ 
erscheinungen der Hämoglobinurie auftretende Gelbsucht 
ist ein Resorptionsikterus; einen hämatogenen Ikterus 
gibt es nicht. Verf. führt dann die verschiedenen Actio- 
logien und Infektionsmodi an, erwähnt auch kurz die 
Hämoglobinurie des Pferdes (schwarze Harnwinde) 
und des Rindviehs (Texasfieber). Schütz. 

Tesse (14) beschreibt zwei Fälle von Hämo¬ 
globinurie beim Pferde, die nichts mit Lumbago 
gemein hatten, sondern lediglich die Folgen starker 
Muskelarbeit waren. 

1. Fall. Ein Pferd von 14 Jahren hat am Tage 
zuvor 65 km in einem schweren Karren zurückgelegt 
und zeigt darnach, wie nach jeder kräftigen Arbeit, 
rotgefärbten Harn. Der Ernährungszustand des Pferdes 
ist massig, die Schleimhäute erscheinen blass, im übrigen 
zeigt das Pferd normale Temperatur und guten Appetit. 
Der Harn hat die Farbe von Malagawein, reagiert alka¬ 
lisch, wiegt 1030, enthält deutlich Eiwciss, kein Blut, 
aber spärliche rote Blutkörperchen. Gallensäuren fehlen 
in ihm, ebenso Farbstoffe, dagegen sind spärlich Chlo¬ 
ride, aber kein Zucker vorhanden. Der Harnstoff findet 



112 


Adtointoxikationen. 


sich in normaler Menge. Die Färbung ist durch Oxy¬ 
hämoglobin bedingt. 

2. Fall. Das Pferd, 12 Jahre alt, ist frisch ge¬ 
kauft und zeigt schon nach 7—8 km, die es freilich in 
heftigster Gangart und unter starkem Schweissausbruch 
zu rücklegt, rotgefärbten Harn. Der klinische Befund 
ist sonst negativ, nur der llarn erscheint kaffeebraun; 
er reagiert alkalisch, wiegt 1040, enthält lpM. Eiweiss, 
spärlich rote Blutkörperchen und Chloride; Gallen¬ 
säuren, Pigmente und Zucker fehlen. Hamstoffinenge 
normal, dagegen findet sich reichlich Oxyhämoglobin. 

Versuchsweise wird das Pferd mehrmals bis zum 
Schweissausbruch bewegt und jedesmal nimmt der Harn 
die genannten Eigenschaften an. 

Verf. ist der Ansicht, dass der im Harn nachge¬ 
wiesene Harnstoff aus den überanstrengten Muskeln 
stammt. Frick. 

Behandlung. A. B. Ellis (4) hat gute Erfolge bei 
der Behandlung der Hämoglobinurie (Azoturie) 
des Pferdes mit Arecolin und Chloralhydrat gesehen. 

H. Zietzschmann. 

W. B. Robinson (13) bespricht die Ursachen, die 
Erscheinungen, die differentielle Diagnose und die Be¬ 
handlung der Hämoglobinurie (Azoturie) des 
Pferdes. Bei der Behandlung ist das grösste Gewicht 
auf die Ilerausschaffung von Kot und Urin aus dem 
Körper zu legen. Als Diuretica sind jedoch nur mild 
wirkende, nicht die Nieren reizende Mittel anzuwenden. 

H. Zietzschmann. 

Waldeck (15) gibt eine vorläufige Mitteilung über 
eine Fermenttherapie bei Lumbago der Pferde. 

Er geht von der Ueberlegung aus, dass das Gly¬ 
kogen bzw. sein Spaltungsprodukt Maltose in der Musku¬ 
latur der Nachhand eine toxische Wirkung entfalte. 
Durch Anwendung eines diastatisehen Fermentes will 
Verf. die Zuckerstoffc zerlegen und dadurch unschädlich 
machen. Er benutzte zu seinen Versuchen Diastase 
absolutus (Merek-Darmstadt) in Aq. dest. gelöst bzw. 
suspendiert zu subkutaner und intramuskulärer Injek¬ 
tion. In 4 Fällen glaubt Verf. dadurch eine gute Heil¬ 
wirkung erzielt zu haben. Einen der schweren Fälle 
schildert er genauer. Er regt zur Nachprüfung an. 

H. Richter. 

b) Kalbeficber. 

*1) Bass, Eug., Die schleichende Unverdaulichkeit 
der Milchkühe und das chronische Milchfieber. Tier- 
ärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S. 311. — 2) Der¬ 
selbe, Chronische Indigestion bei Milchkühen oder 
chronische Gebärparese. Norsk. Veterinärtidsskrift. 
p. 145—149. — 3) Brcss, Gebärparese bei einer Ziege. 
Münch, tierärztl. Wocheusehr. Bd. LVI. S. 183. — 
4) Deavenport u. Ileiny, An unusual case of par- 
luricnt paresis in a cow. Amor. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 220. — *5) Ilealy, D. J. and J. H. Kastle, Par- 
turient paresis (milk fever) and eclampsia; similarities 
between these two diseases. Kentucky stat. bull. 160. 
p. 83. lief, in Exp. stat. ree. Vol. XXVII. p. 185. 
— 6) Hüeg, V., Chronische Indigestion Dach der Ge¬ 
burt. Norsk. Veterinärtidsskrift. p. 55—56. — *7) 
Kastle, J. H. and D. J. Ilealy, The toxic character 
of the colostrum in parturient paresis. Kentucky stat. 
bull. 160. p. 91. lief, in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 185. — 8) Mcdwedew,A., Die neueste (!) Methode 
zur Behandlung der Gebärparese des Rindes. Areb. f. 
Vcterinärwissensch. II. VI. S. 525. (Russ.) — 9) 
Möller Hansen, J. P., Gebärparese bei einem Schafe; 
Heilung durch Luftinfusion in das Euter. Maanedsskr. 
for Dvrlacger. Bd. XXIV. p. 503. — 10) Nöhr, H. 
P., Dasselbe. Ibidem. Bd. XXIV. p. 504. — 11) 
Nordang, J., Ueber chronische Gebärparese. Norsk. 
Veterinaertidsskr. p. 301—310. — 12) Paris, L., 


Avortement suivi de Gevre vitulaire. Rec. de ra<5d. vet. 
T. LXXXIX. No. 23. p. 786. - 13) Schmidt, G., 
Ueber die Actiologie der Gebärparese. Maanedsskr. for 
Dyrlaeger. Bd. XXIV. p. 513. — 14) Steiger, Hart¬ 
näckiges Kalbefieber. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 473. — *15) Zoppini, Contributo alla 
patogenesi del collasso puerperale dellc bovine. La 
clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 703. — 16) 
Parturient paresis (milk fever) and eclampsia; and the 
internal secretion of the maramae as a factor in the 
onset of labor. Kentucky stat. bull. 160. lief, in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 185. 

Aetiologie. D. J. Healy und J. II. Kastle (5) 
besprechen die Aehnlichkeit der Gebärparese 
und der Eklampsie. 

Verff. sind der Meinung, dass beide Krankheiten durch 
ähnlich wirkende Toxine verursacht werden. Das Toxin 
der Gebärparese wird im Euter, das der Eklampsie in 
den Brustorganen gebildet. Durch die moderne Be¬ 
handlung wird eine Absorption des Toxins als Folge 
der Druckwirkung verhindert. Für die Behandlung der 
Eklampsie empfehlen die Verff. analog der KalbeGeber- 
bchandlung eine Erweiterung der Brustorganc durch 
Einatmung von Sauerstoff oder steriler Luft in Ver¬ 
bindung mit kräftiger Brustmassage. 

H. Zietzschmann. 

Zoppini (15) beschreibt einige Fälle von Kalbe¬ 
fieber und kommt auf Grund theoretischer Erwägungen 
zu dem Schluss, dass genanntes Leiden durch Gehirn¬ 
anämie hervorgerufen werde. Frick. 

Pathologie. J. II. Kastle und D. J. Healy (7) 
berichten über ihre Versuche zum Nachweis des 
toxischen Charakters des während Kalbe¬ 
fieberanfällen produzierten Colostrums. 

Sie injizierten Meerschweinchen Colostrum gesunder 
und kalbeGeberkranker Kühe, ferner frisch crmolkene 
Milch, Urin gesunder und kalbeGeberkranker Kühe, 
0,85 proz. Salzlösung und eine wässerige Lösung ge¬ 
wisser Colostralrückstände. Die intraperitoneale In¬ 
jektion von Salzlösung, frischer Milch gesunder Kühe, 
Colostralmileh gesunder Kühe und Urin gesunder Kühe 
erzeugte naturgemäss bei Meerschweinchen keine oder 
kaum nennenswerte Störungen der Gesundheit. Die 
durch Colostruminjektion hervorgerufene Diarrhöe ver¬ 
schwand nach wenigen Tagen. Dahingegen gingen Meer¬ 
schweinchen, die Colostrum kalbeGeberkranker Kühe er¬ 
hielten, zugrunde. Die Sektion ergab die gleichen patho¬ 
logischen Organ Veränderungen wie bei der Eklampsie. 
Der Urin kalbeGeberkranker Kühe erzeugte bei den 
Impftieren eine starke Diurese, so dass Verff. der 
Meinung sind, dass die Toxine bei KalbeGeber durch 
die Nieren ausgeschieden werden. Tragende Meer¬ 
schweinchen reagierten auf die Injektion des Colostrums 
kalbeGeberkranker Tiere mit Abortus. 

H. Zietzschmann. 

Bass (1) beobachtete bei Kühen einige Wochen 
nach dem Kalben eine eigentümliche Verdauungsstörung, 
die er als schleichende Unverdaulichkeit be¬ 
zeichnet. Er sicht diese Erkrankung nicht als 
identisch mit dem chronischen Milchfieber an, 
wie das verschiedene andere Tierärzte tun. Er führt 
die Entstehung der Krankheit auf ungewohntes, zu 
gehaltreiches Futter zurück, wodurch zu grosse An¬ 
forderungen an die Labmagenschleimhaut gestellt würden. 

P. Illing. 

c) Rheumatismus. 

1) Huber, J., Muskelrheumatismus beim Pferd. 
Münch, mcd. Wochenschr. Bd. LVI. S. 543. — 2) 
Martinowitsch, M., Zur Behandlung des Muskel¬ 
rheumatismus beim Pferd. Bote f. allgcm. Veterinär¬ 
wesen. No. 20. S. 936. (Russ.) 



Geschwülste. 


113 


d) Verschiedenes. 

*1) Sardone, II „Surmenage* o malattia dello 
strapazzo nel cavallo. 11 nuovo Ercolani. 

Sardone (1) beschreibt den Symptomcn- 
komplex, welchen Pferde bieten, die überanstrengt 
worden sind. Verf. hält das Leiden für eine Auto¬ 
intoxikation, entstanden durch die Stoffwechsel produktc 
in den überanstrengten Muskeln. Neben diesen Pro¬ 
dukten kommt als begünstigendes ursächliches Moment 
die Sommerhitze in Betracht. Frick. 

II. Geschwülste, konstitutionelle und Stoff¬ 
wechselkrankheiten. 

Zusammengestellt und geordnet von E. Joe st. 

a) Geschwülste. 

1) Agkion, J. E., A poly-cellular cyst. Amor, 
vet. rev. Vol. XL. p. 799. (Beschreibung der operativen 
Kntfernung der an der Unterseite des Bauchs eines 
Maultieres gelegenen Geschwulst.) — *2) Apolant, II., 
Leber die Natur der Mäusegeschwülste. Berliner klin. 
Wochcnschr. No. 11. S. 495. — *3) Ascher, L., 
l'eber endemieartiges Auftreten von epithelialen Ge¬ 
schwülsten bei grauen Mäusen. Zeitschr. f. Krebsforsch. 
Bd. XL S. 167. — *4) Bemis, H. E., Tumors encoun- 
tered in veterinary practice. Amer. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 588. — 5) Beiz, E., Ein Fall von Myxofibrosarkom in 
der Scrotal-Oberschenkelgcgend beim Pferd. Münchener 
tierärztl. Wochensehr. Bd. LVI. S. 265. — 6) Bi dault, 
Fibro-myomo de l'uterus chez une vache. Recueil de 
med. vet. T. LXXXIX. No. 13. p. 487. — 7) Blasi, 
Lareinom an einem in der Bauchhöhle rctinierten Hoden 
beim Hunde. Giorn. della r. soe. naz. vet. p. 211. — 
*8) Bomhard, Neubildung in der Harnröhre eines 
weiblichen Jungrindes. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. 
S. 407. — *9) Borrel, Le cancer. Berichte des I. Inter¬ 
nationalen Kongresses für vergleichende Pathologie in 
Paris 1912. Bd. I. S. 628. — 10) Cabret, Melanose 
generalisec chez un chcval. Revue vetör. p. 529. —■ 
*11) Carrö, R., Neoplasme du poumon chez une vache 
avec Symptom es de pericard ite par corps etranger. Rev. 
gen de med. vet. T. XIX. p. 380. — 12) Cattoll, 
A. J., A dentigerous cyst. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 692. — 13) Consens, W., Carcinoms of the spieen 
in a dog with successfull exstirpation. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 348. — *14) Demmel, K., Ein Beitrag 
zur Kenntnis der Uebertragung von Hautneubildungen. 
Münchener tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 78. — 
*15) Dobbyn, A., An interesting odontoma. The vet. 
journ. Vol. LXVIII. p. 587. — *16) v. Düngern, Zur 
Biologie des Rundzellensarkoms des Hundes. Münchener 
med. Wochenschr. No. 5. S. 238. — 17) Fava, Fibro- 
sarkom des harten Gaumens beim Schweine. Arch. 

scientif. della r. soc. naz. vet. p. 1. — *18) Forlini, 

Contributo allo studio degli epitheliomi del palato nel 
cavallo; con un caso clinico. 11 mod. Zooiatro, Parte 
scientif. p. 505. — *20) Fox, H., Tumors. 40. Ann. 
rep. board dir. zool. soc. Philadelph. p. 56. — *21) Der¬ 
selbe, Observations upon neoplasms in wild animals in 
the Philadelphia zoological gardens. The journ. of 
pathology and bacteriology. Vol. XVII. p. 217. — 
*22) Galli, Endotclioma dei corpi cavernosi nel cane. 
II nuovo Ercolani. 1911. p. 535. 1912. p. 6. — 

*23) Gehrig, P., Beitrag zur Kasuistik der Neu¬ 

bildungen des Rindes. Vet.-med. Inaug.-Diss. Giessen. 
— 24) Graf, M., Adenom in der Niere eines Schweines. 
Husszemlc. p. 43. — 25) v. Greyer, Leber ein Fibro- 
sarkom in der Brusthöhle eines Rindes. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 43. S. 659. — 
26) Grünth, P., Hühnereigrosses Koratom des sub- 
coronären Gewebes am rechten Hinterhuf. Maaneds- 
skrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 330. (Auch in 
Ellenberger und SchUts, Jahresbericht. XXXII. Jabrg. 


Monatsh. f. prakt. Tierheilk. 1913. Bd. XXIV. — 
27) Guittard, J., Carcinome fibreux chez une poule. 
Le progres veterinaire. p. 484. — 28) Guoth, A., 
Fibrom am Präputium eines Pferdes. Allatorvosi lapok. 
p. 231. — 29) Haag, Neubildung am Kopf einer Kuh. 
Münchener tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 615. — 
*30) Hanes, F. M. u. R. Lambert, Amöboide Be¬ 
wegungen von Krebszellen als ein Faktor des invasiven 
und metastatischen Wachstums maligner Tumoren. 
Virchows Arch. Bd. CCIX. S. 12. — 31) Ilendrickx, F., 
Polype du cornet cthmoidal (Nasenmuschel) et osteo- 
sarcome du maxillairo chez un cheval. Annales de med. 
vöt. Annee LXl. p. 641. — 32) Derselbe, Osteo- 
sarcome du chanfrcin (Nasenrücken) chez un poulain. 
Ibidem. T. LXL p. 641. — *33) Henke, F., Ueber 
die Bedeutung der Mäusecarcinome. Münchener med. 
Wochenschr. No. 5. S. 237. — 34) Hewitt, J., An 
enormous tumour of the kidney in a mare. The vet. 
journ. Vol. LXVIII. p. 636. — *35) Hirschfeld, II., 
Zur Frage der Einwirkung des Blutserums normaler und 
tumorkranker Tiere auf Tumorzcllen. Zeitschr. f. Krebs¬ 
forschung. Bd. XL S. 388. — 36) Hoare, E. W., 
Sarcoma of the omentum in a spaniel. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 650. — 37) Hum ann, Lebercarcinom 
bei einem Hunde. Münchener tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 411. — *38) Iluynen, E., Cancer de la 
vessie chez un chien; hydronephrose consecutivc. Ann. 
de med. vet. Annee LXL April, p. 207. — 39) J oest, E., 
Multiple Myome am Uterus eines Elefanten. Dresdener 
Hochschulbericht.’ S. 154. (Im Uterus fanden sich über 
100 haselnuss- bis kindskopfgrossc Fibro-Leiorayome.) 
—- 40) Derselbe, Riesiges Ovarialcarcinom beim 

Rinde. Ebendas. S. 152. (Die Neubildung hatte 
eine Länge von 49 cm, eine Breite von 36 cm und 
wog, einschliesslich der Gebärmutter, 18.4 kg). — 
41) Joest, E., Chondrom am Ilcum eines Pferdes mit 
Invagination des lleumendes in den Blinddarm. Dres¬ 
dener Hocbschulbericbt. S. 153. — *42) Derselbe, 
Teratom der Kleinhirngcgend beim Rind. Ebendaselbst. 
S. 150. — 43) Derselbe, Ostcoma durum in der Nasen¬ 
höhle einer Kuh. Ebendaselbst. S. 154. (Das vom 
knöchernen Gaumen ausgehende Gebilde wog 590,0.) — 
*44) Julien, Angiomes generalises. Rapport sur les 
operations du Service veterinaire sanitaire de Paris et 
du Departement de la Seine pendant Pannen 1911. 
Par Dr. IL Märtel. Paris, p. 188. — *45) Kettler, 
J., Beiträge zur Kenntnis der Angioroatosis der Rinder¬ 
leber. Vet.-med. Inaug.-Dissert. Hannover. — 46) 
Kränzle, Orchidoblastom bei einem Pferde. Münch, 
tierärztl. W r ochenschr. Bd. LVI. S. 925. (Ein Kryp- 
torchide.) — *47) Küst, Kasuistische Beiträge zur 
Kenntnis der Tumoren an den äusseren weiblichen Ge¬ 
schlechtsorganen — Vagina, Clitoris, Vulva — des 
Pferdes. Monatsh. f. prakt. Tierheilkunde. Bd. XXIII. 
S. 145. — 48) Leicht, Neubildung im Rectum einer 
Kuh. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 413. 
— *49) Leopold, G., Ueber maligne Tumoren nach In¬ 
jektion von Reinkulturen von Blastomyceten und über 
maligne Tumoren bei Tieren nach Implantation mensch¬ 
lichen Carcinoms. Arch. f. Gynäk. Bd. XCVI. — *50) 
Lewin, C., Die Entstehung histologisch neuartiger 
Geschwülste nach der Impfung von Tumoren bei Tieren. 
Zeitschr. f Krebsforschung. Bd. XI. S. 340. — *51) 
Derselbe, Ueber Immunisierung mit Blutserum von 
spontan geheilten Tumorratten (Nullerratten). Eben¬ 
daselbst. Bd. XL S. 335. — *52) Derselbe, Immu- 
nisicrungs- und Heilversuche mit Autolysaten bei 
Rattentumoren. Ebendaselbst. Bd. XL S. 317. — 
*53) Lewin, C. und S. Meidncr, Versuche über die 
Heilwirkung des Milzgewebes von Tumorentieren. Eben¬ 
daselbst. Bd. XL S. 364. — *54) Lingcnberg, J., 
Klinisch-anatomischer Beitrag zu den Neubildungen am 
Präputium und Penis des Pferdes. Vet.-med. Inaug.- 
Diss. Giessen. — 55) Lothian, W r ., Sarcoma of the 
intestine and endocarditis in a horsc. The vet. journ. 

8 



114 


Geschwülste. 


Vol. LXVIII. p. 584. — 50) Mayall, G., Nasal polvpi 
in a bitch. Ibidem. Vol. LXVIII. p. 648. — 57) 
Mayer, L., Carcinoma eaudac. Münchener tierärztl. 
Woehenschr. Bd. LVI. S. 769. (Bei einer Kuh.) — 
*58) Meidner, S., Das Geschwulstwaelistum nach der 
Exstirpation eines Impftumors bei Ratten. Zcitschr. f. 
Krebsforsch. Bd. XI. S. 415. — 59) Menetrier, P. 
et ,1. CIunet, Donnecs fournies par rexperimentation 
sur la nature et la pathologie des eancers. Berichte 
des I. Internat. Kongr. f. vergleich. Pathologie in Paris 
1912. Bd. I. S. 615. (Eine Uebersicht über den gegen¬ 
wärtigen Stand der experimentellen Krebsforschung.) — 
*60) Moussu, Le lyinpho-sarcomc de Eencolure (TIals) 
et de l’entree de la poitrine (Brust) chez les betes bo¬ 
vines. Recueil de med. vet. T. LXXXIX. Xo. 11. 
S. 349. — 61) Xcmet, G. und Fr. Haläsz, Sarcoma 
rotundoeellularc in der Leber und den Nieren eines 
Schweines. Husszemlc. p. 66. — *02) Neuberg, C., 
Caspari, W. und H. Löhe, Weiteres über Heil ver¬ 
suche an geschwulstkranken Tieren mittels tumoraffiner 
Substanzen. Berl. klin. Woehenschr. No. 30. S. 1405. 

— 63) O’Connor, J. J., Mammary tumour in a bitch 
complicated with inguinal hernia. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 478. — 64) Petit, G., Douville et 
R. Germain, lln cas interessant de melano-sarcome 
generalise chez un chien. Bull, de la soc. centr. de 
med. vet. T. LXVI. p. 337. — *05) Piettre, M., 
Sur les pigments melaniques d’origine animale. Compt. 
rend. de l’acad. des Sciences. T. CL1II. p. 782. — 
*06) Pöschel, Neubildung an der Unterbrust eines 
Pferdes. Münch, tierärztl. Woehenschr. Bd. LVI. S. 276. 

— 67) Prietsch, Melanose bei einer Kuh. Sachs. 

Veterinärbericht. S. 67. — *68) Podanbsky, Eugen, 
Fibrom an der Sohlenlederhaut des Hufes. Vcteri- 
narski Vijesnik. Jahrg. 111. S. 81. — *69) Polubo- 
jarinow, Krebsgeschwulst beim Pferd. Veterinär-Arzt. 
No. 37. S. 582. (Russ.) — *70) Puschmann, 0., 
Ueber Neubildungen am dritten Augenlide des Pferdes. 
Vet. med. Inaug.-Diss. Leipzig.— 71) Rathje, Sarko- 
carcinora in der Orbita (eines Pferdes). Zcitschr. für 
Vetcrinärkunde. S. 550. — 72) Reichenwallner, J., 
Carcinom der Harnblase bei einem Pferde. Münchener 
tierärztl. Woehenschr. Bd. LVI. S. 613. — 73) Rö¬ 
der, 0., Mannskopfgrosses Fibroma durum am Meta¬ 
tarsus eines Pferdes (auf operativem Wege entfernt). 
Dresdener Hochschulbericht. S. 188. — 74) Der¬ 
selbe, Fibrosarkom der Kiefer- und Nasenhöhle 
bei einem 12jährigen Pferd. Ebendaselbst. S. 190. — 
75) Roquet, Gestieltes Sarkom des Ohres beim Hunde. 
Journ. de med. vet. p. 394. — 76) Schlegel, M., 

Ilornfreies, endogenes Hautcarcinom am Widerrist, 
Gcneralisation nebst Krebskachexie beim Rind. Tier¬ 
ärztliche Woehenschr. Jahrg. XXVIII. No. 51. S. 945 
bis 947. — *77) Shcathcr, L., A peculiar type of 
adenoma. The journ. of compar. pathol. and therapeut. 
Vol. XXV. p. 45. — 78) Silva, P., Primitives Car¬ 
cinom einer Nebenniere bei einer Kuh. Giom. della r. 
soc. naz. vet. p. 307. und Tierärztl. Centralbl. Jahr¬ 
gang XXXV. No. 27. S. 415. — 79) Simon, R., 

Un cas d’cndotheliome du ganglion brachial chez le 
chien. Annal. de med. vet. Annee LXI. p. 609. — 
*80) Stewart, H. A., Diffuse lipomatosis in a mule. 
The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 588. — *81) Strauch, 
F. W., Ein Fall von Metastasenbildung bei Mäusc- 
earcinom. Zcitschr. f. Krebsforsch. Bd. XII. S. 286. 

— *82) v. W asie 1 e w s k i und Wü 1 k er, Zur Beurteilung 

der Schmidt’schen Hypothese. Münch, med. Woehenschr. 
No. 8. S. 421. — *83) v. Wassermann und 
v. Hansemann, Chemotherapeutische Versuche an 
tumorkranken Tieren. Berl. klin. Woehenschr. No. 1. 
& 4. — *84) Wehrbein, II., Pathologisch-histologische 
Untersuchungen über das Cholesteatom des Pferdes. 
Arch. f. wiss. u. prakt. Tierheilk. Bd. XXXVIII. S. 551. 
Inaug.-Diss* Stuttgart. — *85) Wisniewski, Zur 

Kenntnis des Verhaltens nachbarlicher Gewebe bei bös¬ 


artigen Tumoren der Tiere. Arch. f. wiss. u. prakt. 
Tierheilk. Bd. XXXVIII. S. 514. — *86) Wolff, B., 
Ueber ein Blastom bei einem Aal (Anguilla vulgaris), 
nebst Bemerkungen zur vergleichenden Anatomie der 
Geschwülste. Virchow’s Arch. Bd. CCX. S 365. — 
*87) Wooldridge, H., Adenoma of the prostatc of a 
dog with adenocarcinoma of the liver. The journ. of 
compar. pathol. and therap. Vol. XXV. p. 139. — 
88) Derselbe, Cystic ostcoma in a dog. The vet. 
journ. Vol. LXVIII. p. 418. — 89) Derselbe, An 
ennrmous chondroma of the right forelimb of a cat. 
Ibid. Vol. LXVIII. p. 227. — *90) Wrzosck, A, 
Ueber die Bedingungen der Entstehung von makro¬ 
skopischen Metastasen bei earcinomatösen Mäusen. 
Zeitschr. f. Krebsforsch. Bd. XL S. 507. — *91) 

Derselbe, Ueber den Einfluss des Alkohols auf das 
Wachstum der Mäusecarcinome. Ebendas. Bd. XL 
S. 515. — 92) Wyssmann, E., Uteruskrebs als Ur¬ 

sache der Xichteröffnung des Cervix uteri int. bei einer 
Kalbin. Schweiz. Arch. Bd. LIV. H. 1. S. 8-12. 
— *93) Geschwülste bei Pferden der preussischen 

Armee, der beiden sächsischen und des wiirttem- 
bcrgischen Armeekorps im Jahre 1911. Preussischer, 
sächs. und Württemberg, statistischer Veterinärbericht. 
S. 171. 

Allgemeines über Geschwülste. Geschwülste 
wurden 1911 bei 104 preussischen, sächsischen, und 
württembcrgischen Militärpferden (93) fest-gestellt. 

Von diesen Pferden sind 90 geheilt, 1 gebessert 
und dienstbrauchbar, 4 ausrangiert, 1 gestorben, 
1 getötet und 7 sind in weiterer Behandlung verblieben. 
Nach den vorliegenden Angaben handelte es sich 39mal 
um Fibrome und 29 mal um Papillome bzw. Warzen an 
den verschiedensten Stellen der Körperoberfläche, 12mal 
um Botryomykome an Schlauch, Vorderbrust, verschie¬ 
denen Körperstellen, Oberlippe, Schulter, Bauchseite, 
Unterschenkel und Samenstrang, 5 mal um Sarkome, 
und zwar je 1 mal um verallgemeinerte Lymphosarkoma- 
tose, Lymphosarkom der unteren Halsdrüsen, Angio- 
sarkom der Nasenscheidewand, Osteosarkom am Unter¬ 
kiefer, Fibrosarkom am Schlauch, 3 mal um Atherome 
am Maulwinkel, Schulterblatt und im Brustkinnbackcn- 
muskcl, 2mal um Lipome an der Mastdarmschleimhaut 
und auf dem Nasenrücken, 2 mal um Fibrolipome an 
der Nase und am Schlauch, je lmal um Adenofibrom 
der Nase, Aktinomykom der Unterlippe, Myxoma carci- 
nomatodes der Stirn- und Oberkieferhöhle und Teratom 
am Unterkiefer. G. Müller. 

Bemis (4) berichtet über das Vorkommen von 
Tumoren in der tierärztlichen Praxis. 27 pCt. 
aller in der Klinik in Ames behandelten chirurgischen 
Fälle betrafen Tumoren. Vs dieser Fälle waren maligne 
Geschwülste. Verf. beschreibt die Eigenschaften, das 
Aussehen und die Behandlung der Tumoren. 

H. Zietzschmann. 

Fox (20, 21) achtete besonders auf das Vor¬ 
kommen von Geschwülsten bei wilden Tieren. 
Bei 2533 Sektionen wurden 34 Tumoren (= 1,34 pCt.) 
gefunden. 

Verhältnismässig am meisten erwiesen sich die 
Karnivoren, Ungulatcn, Marsupialier und Papageien von 
Geschwülsten befallen. Primaten, Lemuren und Gänse 
zeigten in den untersuchten Fällen keine Tumoren, ob¬ 
gleich die Zahl der Sektionen bei diesen Tieren gross 
genug war, um sie mit derjenigen der tumortragenden 
Ordnungen vergleichen zu können. Epitheliale Ge¬ 
schwülste sind am häufigsten und sind besonders den 
wild geborenen Tieren eigen, während Sarkome mehr 
bei in der Gefangenschaft aufgezogenen Tieren auftreten. 
Männliche Tiere erwiesen sich häufiger betroffen als 
weibliche, wild geborene häufiger als in der Gefangen¬ 
schaft geborene, jüngere Tiere häufiger als ältere. Aus 
den letztgenannten Punkten lassen sieh jedoch keine 




Experimentelle Geschwülste. 


115 


Schlüsse ziehen. So interessant die Arbeit ist, so gibt 
sie doch keine Antwort auf die wichtige Frage, inwie¬ 
weit Geschwülste bei freilebenden wilden Tieren Vor¬ 
kommen. Joest. 

Wisniewski (85) beschäftigte sich mit dem Ver¬ 
halten der nachbarlichen Gewebe dem Tumor 
gegenüber. Denn es war von Bedeutung, zu erfahren, 
welche Abwehrmaassregeln und Schutzmittel der Körper 
dem Tumor entgegensetzte; dann glaubte man aus den 
Randpartien auch einen Schluss auf die ursprüngliche 
Entstehungsweise ziehen zu können. 

Die letztangeführte Annahme ist freilich heute wohl 
verlassen, da man trotz sorgfältigster histologischer 
Untersuchung niemals Uebcrgänge von der normalen 
Zelle zu der Geschwulstzelle fand, und man nimmt 
heute an, dass der Tumor nur durch Vermehrung der 
Tumorzellen selbst, also aus sich heraus, weiter wächst. 
Trotzdem behält das Studium der Nachbargewebe sein 
Interesse, da ja offensichtlich Reaktionen dem Tumor 
gegenüber vorhanden sind, und diese Reaktionen je 
nach ihrer Art und Stärke für das Vordringen der Ge¬ 
schwulst von hoher Bedeutung sein können. 

Die Literatur darüber beschäftigt sich fast aus¬ 
schliesslich mit Tumoren des Menschen, und wie diese 
Verhältnisse sich nun bei Tieren gestalten, das sollte 
die Arbeit des Verf.’s aufklären. Verf. untersuchte 
Melanosarkommetastasen in der Milz, Leber und den 
Lymphknoten beim Pferde, Carcinommctastascn in den 
Eierstöcken, Nieren, Haut, Lymphknoten und der Lunge 
bei Hunden und kam zu der Erkenntnis, dass bei einem 
Vergleich seiner Befunde bei Tieren mit den in der 
Literatur gemachten Aufzeichnungen über maligne Ge¬ 
schwülste des Menschen prinzipielle Unterschiede nicht 
bestehen. Mögen vielleicht auch die Ursachen und die 
Orte der Entstehung bei Mensch und Tier verschieden 
sein, das Verhalten der Nachbarschaft solchen Ge¬ 
schwülsten gegenüber ist das gleiche. Die Tumor¬ 
zellen dringen infiltrierend vor und zerstören durch 
Druck ihre Umgebung. Von Reaktionserscheinungen 
seitens der Umgebung ist nichts zu sehen. Ebenso 
vrenig kann von Uebergängen des vorhandenen Gewebes 
in Tumorzellen die Rede sein. Die Einwirkung der 
Tumorzellen auf den Gesamtorganismus besteht in der 
Entziehung von Nährmaterial, wovon sie bei ihrem meist 
sehr schnellen Wachstum vielfach erhebliche Mengen 
verbrauchen. G. Illing. 

Leopold (49) konnte bei 5 zu verschiedenen 
Zeiten an Ratten und Kaninchen vorgenommenen Im¬ 
plantationen von menschlichem Carcinom- 
gewebe in 4 Fällen maligne Tumoren (Sarkome) er¬ 
zeugen. Trautmann. 

v. Wasielewski u. Wiilker (82) ist es nicht 
gelungen, mit den Kulturen von Mucor racemosus, die, 
von Schmidt aus cinom menschlichen Alveolarcarcinom 
isoliert, bei der Impfung Geschwulstbildung veranlassen 
sollten, bei Ratten und Mäusen ähnliche Veränderungen 
zu erzeugen. Zu den Versuchen wurden insgesamt 
205 Mäuse und 147 Ratten verwendet. Die Verff. sind 
daher dor Ansicht, dass damit die Grundlagen 
der Schmidt’schen Krebshypothese hinfällig 
sind. Schütz. 

Experimentelle tiescliwulstzellen. nanes und 
Lambert (30) haben Gewebskulturen von Sar¬ 
komen und Carcinomen in koaguliertem Plasma in 
vitro angelegt und konnten hierbei neben lebhafter 
Zellteilung bei beiden amöboide Bewegung der 
Tumorzellen erkennen. 

Die Verff. sahen deutlich einen Unterschied in dem 
Wachstum der beiden Tumorarten derart, dass die 
Sarkomzellen einzeln oder in lockoren Ketten in das 
Fibrinmaschenwerk eindrangen, während die Carcinom- 


zollen in Verbänden, kürzere oder längere Reihen bil¬ 
dend, vorrückten. Aus diesen Beobachtungen erklären 
sie die Verschiedenheit des infiltrativen Wachstums 
und der metastatischen Ausbreitung beider Tumoren. 
Während nämlich die Sarkomzellen zerstreut in einem 
Stromamaschen werk liegen, bleiben die Carcinomzellen 
in Gruppen und Reihen vereint; entferntere Mctastasen- 
bildung geschieht bei ersteren vornehmlich auf dem 
Wege der Blutbahn, letztere bevorzugen bekanntlich 
die Lymphbahnen, eine Tatsache, die ebenfalls durch 
die Art des Wachstums ihre Erklärung findet. 

Schütz. 

Apolant (2) äussert sich über die Natur der 
Mäusegeschwülste. 

Verf. gibt zu, dass zwischen den Tumoren der 
Mäuse und denen des Menschen erhebliche biologische 
Differenzen bestehen, weiss aber genau die von v. Hanse- 
mann angeführten Punkte zu widerlegen, so z. B. die 
bedeutenden Dimensionen, welche Mäusetumoren im 
Gegensatz zu denen des Menschen erreichen können, 
das Fehlen der eigentlichen Kachexie, die Operations¬ 
fähigkeit der Mäusetumoren ohne Rccidivbildung und 
schliesslich die variable Struktur der Mäusegeschwülste. 
Verf. schliesst seine Arbeit mit dem Satze: Die in Frage 
stehenden Mäusetumoren sind Krebse, trotz mancher 
Besonderheiten echte Krebse mit allen für diese Dia¬ 
gnose notwendigen Eigenschaften und zwar Krebse der 
Brustdrüse. Schütz. 

Henke (33) weist im Gegensatz zu v. Hanse - 
mann, der zwischen den Mäusegeschwülsten und 
den menschlichen Carcinomen wegen ihrer grossen Ver¬ 
schiedenheit keine Parallele ziehen will, auf die Ueber- 
einstimmung beider in nicht unwesentlichen Punkten, 
wie: makroskopisches Aussehen, mikroskopischer Auf¬ 
bau, Metastasenbildung hin. 

Verschleppung in die nächsten Lymphknoten und 
infiltratives Wachstum, wie sie für das Carcinom der 
höheren Säugetiere charakteristisch sind, sind bei den 
Mäuseearcinomen in den meisten Fällen jedoch nicht 
anzutreffen. Auch spontane Rückbildung ist an ihnen 
gelegentlich beobachtet worden. 

Immerhin misst Verf. der Erforschung dieser Ge¬ 
schwülste eine sehr erhebliche Bedeutung für unsere 
Vorstellungen vom Wesen der Geschwülste bei. 

Schütz. 

Aschor (3) hat 28 Mammatumoren von 15 im 
Berliner Aquarium gefangenen grauen Mäusen makro¬ 
skopisch und mikroskopisch untersucht und gefunden, 
dass diese epithelialen Geschwülste selbst in ein 
und derselben Schnittserie verschiedene Geschwulsttypen, 
die allerdings nur verschiedene Ausdifferenzierungs¬ 
stadien ein und derselben Zcllsorto darstclltcn, cr- 
orkennen liessen. 

Als weiteres Charakteristicum dieser Mäusetumoren 
betont Verf., im Gegensätze zum Mammakrebs der Men¬ 
schen, die Beschränkung ihrer Malignität: beschränktes 
infiltratives Wachstum und beschränkte Metastasen¬ 
bildung, die meist auf dem Blutwege zustando kommt. 
Verf. ist daher der Ansicht, dass wir es hier mit einer 
für die Maus charakteristischen Geschwulst zu tun haben. 

Für eino besondere Zusammengehörigkeit dieser 
Tumoren fanden sich keine sicheren Anhaltspunkte; 
auffällig war nur das Fehlen jeder umfangreicheren 
hämorrhagischen Degeneration bei allen untersuchten 
Geschwülsten, einer Erscheinung, die gewöhnlich bei 
den Mammatumoren der Maus so häufig ist, dass sie 
geradezu als etwas Charakteristisches für diese Tumoren 
angesehen werden dürfte. Schütz. 

Strauch (81) beschreibt einen Fall von makro¬ 
skopischer Mctastasenbildung nach subcutaner 
Impfung einer Maus mit Carcinombrci. 

8* 



116 


Geschwülste. 


Der Primärtumor sass in der Achselhöhlengegend, 
ein metastatischer Knoten von Kirschengrösse im Mesen¬ 
terium des Darmes, zahlreiche kleine Knötchen fanden 
sich im Bauchfell, ganz vereinzelte, kleiner wie hirse¬ 
korngrosse, im Brustfellraurn. 

Verf. hebt diesen Fall besonders hervor, weil Meta¬ 
stasenbildung bei Impftumoren ein seltenes Vor¬ 
kommnis sei. Schütz. 

Wrzosck(90) hat zahlreiche Impf versuche mit 
Miiusccarcinomen an weissen Mäusen angcstellt, um 
die Entwickelung makroskopischer Metastasen 
zu studieren. Er fand sie verhältnismässig selten und 
zwar nur in den Lungen. Verf. kommt auf Grund seiner 
Beobachtungen an dem Versuchsmatcrial zu der Ucbcr- 
zeugung, dass zur häufigeren Entstehung von makro¬ 
skopischen Metastasen bei Mäusen folgende 3 Bedin¬ 
gungen nötig sind: 

1. Dass die zur Impfung verwendete Geschwulst 
sich durch ausgesprochene Wachstumsencrgic auszeichne; 

2. dass dieselbe an einer der raschen Entwickelung 
der Geschwulst ungünstigen Stelle geimpft wurde: 

3. dass sie Mäusen eingeimpft werde, deren Orga¬ 

nismus zur Bildung makroskopischer Metastasen ge¬ 
eignet ist. Schütz. 

v. Düngern (16) beschäftigte sich mit der Bio¬ 
logie dos Rundzcllcnsarkoms des Hundes. Er 
hat mit Gewebsstiicken des sogenannten Rundzellen¬ 
sarkoms vom Hunde, einer Geschwulst, die beim Hunde 
häufig auftritt und durch den Coitus übertragen wird, 
bei einem Fuchs dieselbe Neubildung erzeugt, letztere 
dann exstirpiert, fein zerrieben und dem gleichen und 
einem anderen Fuchs in die Bauchhöhle injiziert. 

Verf. konnte mit dem Serum dieser Tiere keine spezi¬ 
fische Agglutinationswirkung an Hundeblutkörperchen 
hervorrufen, woraus hervorgeht, dass die Geschwulst 
von dem Nachbargowebe gebildet war. Er fasst daher 
das sogenannte Lymphosarkom des Hundes nicht als 
echtes Blastom, sondern als eine Infektionsgeschwulst auf. 

Schütz. 

Wrzosek (91) konnte nach Verabreichung von 
Alkohol an Mäuse (subcutan und per os) in bezug 
auf das Wachstum des Carcinoms feststellen, 

1. dass derselbe in massigen, aber auch in grossen 
Dosen verabreicht, keinen schädlichen Einfluss auf weisse 
Mäuse, denen der Mäusekrebs erfolgreich geimpft wurde, 
ausübte; 

2. dass alkoholisierte Mäuse nicht empfindlicher 
auf die Verimpfung von Geschwülsten waren als die 
Konfrontiere; 

3. dass durch Zusatz von Alkohol zum für die 

Impfung bestimmten Tumorbrei nur in geringem Grade 
die Uebertragungsfähigkeit des Tumors verringert und 
nur unbedeutend die Wachstumsgeschwindigkeit der 
Geschwulst gehemmt wurdo. Schütz. 

Meidner (58) konnte in bezug auf das Ge- 
schwulstwachstum nach der Exstirpation eines 
Impftumors durch Versuche an Ratten im wesent¬ 
lichen die Resultate Uhlenhuth’s, im Gegensatz zu 
Apolant, bestätigen, dass die recidivfreie Operation 
von Rattensarkomen den bisherigen Geschwulst träger 
gegen Nachimpfungen mit eigenem oder fremdem Tumor- 
material ungleich häufiger resistent macht als ein un¬ 
vollständiger bzw. von einem wuchskräftigen Recidiv 
gefolgter Eingriff. Schütz. 

Lewin (50) berichtet über die Entstehung 
histologisch neuartiger Geschwülste nach der 
Impfung von Tumoren bei Tieren. Er hebt in 
seiner Arbeit einen Fall hervor, in dem es ihm gelungen 
ist, durch subcutane Impfung mit Spindelzellensarkom 
einer Ratte ein Carcinom bei einer anderen zu erzeugen. 


Verf. glaubt mit Bestimmtheit annehmen zu können, 
dass mctaplastische Vorgänge, die bei Entstehung von 
Cancroidherden nach Verimpfung von Adenocarcinomen 
nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden können, in 
diesem Falle nicht in Betracht kommen können, sondern 
dass die Entstehung des Carcinoms vielmehr die Folge 
einer von den Sarkomzellen auf die Epithelien der 
Nachbarschaft ausgeübten Reizwirkung ist. 

Auch die schon früher festgestellte Tatsache, dass 
nach Verimpfung von Mäusecarcinomcn Sarkome auf- 
tret-en können, deren Entstchungsursachc in derselben 
Weise zu deuten ist, konnte Verf. im Tierversuch be¬ 
stätigt finden. Schütz. 

Hirschfeld (35) hat an Ratten und Mäuse 
Sarkom- bzw. Carcinombrei, der mit Normal¬ 
serum, Tumorserum und Kochsalzlösung be¬ 
handelt war, ver impft und konnte feststellcn, dass 
dem Normalserum eine schädigende Wirkung auf die 
Vitalität von Tumorzcllcn zukam, während dem Serum 
tumorkranker Tiere eine solche Eigenschaft, fehlte. Dies 
äussertc sich darin, dass besonders in einem sehr um¬ 
fangreichen und einwandfreien Versuch die Grösse und 
Menge der Tumoren in der Tumorserumserie die der 
Normalserumseric ganz erheblich übertraf. Schütz. 

Lewin und Meidner (53) konnten in bezug auf 
die Heilwirkung des Milzgewebes von Tumor¬ 
tieren durch Tierversuche feststcllen, dass die Milz 
von Tieren, die subcutan mit Tumormassen geimpft 
waren, gar keine oder nur eine geringe Heilwirkung bei 
tumorkranken Tieren derselben Art ausübte. 

Dagegen übte die Milz von Tieren, w T elche an zwei 
aufeinanderfolgenden Tagen intraperitoneal mit Tumor¬ 
brei injiziert und am 6. Tage getötet waren, auf eine 
grosse Zahl von Tumoren bei arteigenen Individuen eine 
erhebliche Heilwirkung aus. Bei Verwendung artfremder 
Tiere zu Impfzwecken konnten die Verff. w 7 eder mit der 
Milz noch mit dem Serum der behandelten Tiere irgend¬ 
einen Einfluss auf das Wachstum der Tumoren nach- 
weisen. 

Als Ursache für die Heilwirkung der Milz sprechen 
sic die Bildung anticellulärer cytolytischer Antikörper 
in diesen Organen an. Schütz. 

Lewin (51) arbeitete über Immunisierung mit 
Blutserum von spontan geheilten Tumorratten. 
Er konnte durch Versuche feststellen, dass im Blute von 
negativ mit Sarkomgewebe geimpften Ratten (Nuller- 
ratten), denen 14 Tage nach der Impfung das Serum 
entnommen wurde, heilende Substanzen gegenüber 
manchen Rattentumoren vorhanden waren. 

Verf. ist der Ansicht, dass es sich dabei um eine 
Bildung von Antikörpern handelt, welche nach der 
Resorption der zur Verimpfung gelangten Tumorzellen 
entstanden waren. Schütz. 

Lewin (52) hat bei Sarkomen von Ratten Heil- 
und Immunisierungsversuche mit Autolysäten 
des Tumors angestellt. Die Autolysefiüssigkeit 
wurde durch Behandlung des zerkleinerten Tumors mit 
Chloroform- bzw. Toluolwasser im Brutschrank bei 39° 
gewannen. 

Verf. kommt zu folgendem Resultat: 

1—3 Tage alte Autolysate von Rattensarkomen in 
Mengen von 8—9 ccm Ratten mit relativ grossen 
Sarkomen injiziert, sind in einer grossen Reihe von 
Fällen imstande, Wachstumsstillstände, Verkleinerungen 
des Tumors und in vielen Fällen vollkommene Heilungen 
hervorzurufen. 

Auch mit den älteren Autolysaten (6 Wochen) 
liessen sich Heilwirkungen erzielen, jedoch schienen 
die Rückgänge schwächer zu sein als nach Injektion 
von 1—3 Tage alten Autolysaten. 



Verschiedene Geschwülste. 


117 


Aus den Versuchen geht hervor, dass das Autolysat 
des exstirpierten Tumors selbst die beste Heilwirkung 
auszuüben imstande war. 

Verf. nimmt als wirksamen Stoff in der Autolyse¬ 
flüssigkeit ein Ferment an; eine Immunisierung von 
Ratten durch Injektionen von Autolysaten gegen spätere 
Impfungen ist ihm bisher nicht gelungen. Schütz. 

v. Wassermann (83) stellte chemotherapeu¬ 
tische Versuche an tumorkranken Tieren an. 
Es gelang durch geeignete chemische Mittel (Selen- und 
Tcllurvcrbindungen) von der Blutbahn aus an die Zellen 
von Mäusegeschwülsten heranzukommen und auch die 
Zerstörung der ersteren Geschwülste therapeutisch zu 
beeinflussen, während die normalen Zellen des Körpers 
intakt blieben. 

Die einzelnen Stadien der durch die Eosin-Selen- 
verbindung hervorgerufenen Veränderungen werden aus¬ 
führlich beschrieben. Im anatomischen Teil der Arbeit 
wird von v. Hansemann ausgeführt, dass das Selen 
sich in Form kleinster schwarzer Körnchen in den Ge¬ 
schwulstzellen, und zwar in der Umgebung des Kernes, 
ablagert und dass die Eosin-Selenverbindung ganz vor¬ 
zugsweise die Kerne der Zellen zerstört. Eine Verän¬ 
derung der anderen Organe der mit diesem Mittel be¬ 
handelten Mäuse konnte nicht nachgewiesen werden; 
die lymphatische Umwandlung der Milz ist auf das 
Mittel selbst zu beziehen, während eine Vermehrung 
der sonst bei den Mäusen normal vorhandenen Riesen¬ 
zellen, eine Anhäufung von Blutpigment in der Milz 
sowie die Anreicherung der lymphatischen Zellen in 
der Leber durch die resorbierten Detritusmassen hervor¬ 
gerufen werden. Die Verf. warnen davor, das hier bei 
den Mäusen mit Erfolg angewandte Mittel als ein Krebs¬ 
heilmittel zu bezeichnen; es ist ein weitgehender bio¬ 
logischer Unterschied zwischen Menschencarcinom und 
Mäuse tumor. Schütz. 

Neuberg, Caspari u. Löhe (62) stellten weitere 
Heilversuche mit tumoraffinen Substanzen an 
tumorkranken Tieren an. 

Neuberg bringt im 1. Teil der Arbeit die Grund¬ 
lagen der Versuche; diese letzteren wurden an tumor¬ 
kranken Mäusen, Ratten und einem Hunde ausgeführt 
und zwar in der Weise, dass die verschiedensten Metall- 
verbindungen, so die des Kupfers, Zinns, Platins, Ko¬ 
balts und Silbers in die Blutbahn der erkrankten Tiere 
cingcspritzt wurden. Die Tumoraffinität dieser anorga¬ 
nischen Körper kommt dadurch zum Ausdruck, dass 
die Tumoren erweichen, sich mehr oder weniger ver¬ 
flüssigen und nekrotisch werden. Caspari führt im 

2. Teil der Arbeit den makroskopischen und Löhe im 

3. Teil den mikroskopischen Befund an; letzterer konnte 

an dem ursprünglichen Sitz der Tumoren kein Tumor¬ 
gewebe mehr nachweisen. Schütz. 

Fibrom. Pöschel (66) operierte bei einem schweren 
Pferde eine doppeltmannskopfgrosse Neubildung an 
der Unterbrust mit günstigem Erfolge. Es zeigte 
sich in der Geschwulst nirgends ein Fistelkanal noch 
ein Eiterherd, so dass sie als reines Fibrom zu be¬ 
trachten war. Nach Aussage des Besitzers soll das 
Pferd sich vor vielen Jahren bei einem Sprung über 
den Zaun an der Brust die Haut und die Mukulatur et¬ 
was aufgerissen haben. H. Richter. 

Podanbsky (68) beschreibt ein erfolgreich ope¬ 
riertes taubeneigrosses Fibrom an der Sohlenleder¬ 
haut des Hufes eines schweren 12 Jahre alten Zug¬ 
pferdes. 

Die Diagnose konnte erst nach operativer Ent¬ 
fernung der Hornsohle gestellt werden, da das Pferd 
keine anderen Krankheitserschoinungen ausser Lahmen 
und Schmerzempfindung beim Druck an der entspre¬ 
chenden Stelle der Hornsohle zeigte. Pozaji< : . 


Lipom. Stewart (80) sah diffuse Lipomatose 
bei einem Maulesel. Die Baucheingeweide waren 
mit knötchenförmigen Fettmassen bedeckt. In den 
Falten des Mesenteriums befand sich ein Tumor von 
40—50 Pfund. May. 

Angiom. Julien (44) beschreibt 4 Fälle von 
generalisierten Angiomen bei Pferden, die intra 
vitam nichts Auffälliges gezeigt hatten. Erst nach der 
Schlachtung wurden die Angiome bei der Fleischbeschau 
gefunden. 

Bei 3 Pferden erstreckten sich die Angiome auf 
alle Eingeweide und die Muskeln; bei dem 4. Fall 
waren nur die inneren Organe ergriffen. Auf den ersten 
Blick glaubte man generalisierte Melanosarkome vor 
sich zu haben, aber beim Durchschneiden der erbsen- 
bis nussgrossen Tumoren fand sich eine schwärzliche, 
blutige, wenig organisierte, von einer Membran um¬ 
gebene Masse, aus welcher etwas schwarzes, nur wenig 
geronnenes Blut abfliesst. Die älteren Tumoren sind in 
Organisation begriffen, ihr Gewebe ist fester und 
schwammig, in der Mitte gelb, nach der Peripherie zu 
schwarz. Die Angiome finden sich auch im Fett und 
im Bindegewebe, besonders aber in den Nieren, wo sic 
anscheinend zuerst entstanden waren. Verf. beschreibt 
dann eingehend die Befunde an den einzelnen Organen. 

Röder. 

Kettler (45) fand in teleangiektatischen 
Rinderlebern nicht in 100 pCt. tHcdrön), sondern 
nur in 12 pCt. der Fälle der Hedren’schen Art ähnliche 
Pilze und glaubt, dass die Teleangiectasia hepatis disse¬ 
minata keine mykotische Krankheit ist. 

. In normalen, w r ie in durch Tuberkulosis. Distoma- 
tosis, Hepatitis chronica, Angiomatosis veränderten 
Lebern finden sich fast immer Bakterien, deren Zahl 
nach der Schlachtung zunimmt. Der übereinstimmende 
Befund der Bakterien in normalen wie in angiomatösen 
Lebern, die Kenntnis der fehlenden Pathogenität der¬ 
selben, die Verschiedenartigkeit der gefundenen Bak¬ 
terien lassen den Schluss zu, dass dieselben für einen 
derartig spezifischen Prozess nicht in Frage kommen. 

Die Ursache der Angiomatosis ist in einem ty¬ 
pisch wirkenden Körper zu suchen. Trautmann. 

Papillom. Demmel (14) liefert einen Beitrag 
zur Kenntnis der Uebertragung von Hautneu¬ 
bildungen, indem er in einem Kuhstalle hauptsäch¬ 
lich an den Zitzen der Euter kleinere Papillome boi 
sämtlichen Tieren des Bestandes beobachtete mit Aus¬ 
nahme einer Kuh, die erst angekauft und lange Zeit 
nicht gemolken worden war. Nach Angabe des Besitzers 
soll sich der Vorgang, dass Tiere, welche beim Ankauf 
keine Veränderungen am Euter aufweisen, im Laufe 
der Zeit diese Warzen akquirieren, schon lange in seinem 
Stalle abspielen. Die Formen der bis 6 mm lang 
werdenden igclstachelähnlichcn Hautpapillorae, die an 
der Spitze eine stärkere Verhornung zeigen, wird durch 
eine Abbildung demonstriert. H. Richter. 

Adenom. Sheather (77) beschreibt eine Geschwulst 
vom Unterkiefer eines Hundes als einen besonderen 
Typus des Adenoms. 

Die Schnitte aus der Tiefe lieferten mehr Bilder 
des typischen Adenoms. In den oberflächlichen Ge¬ 
schwulstschnitten trat das stärkere Vorhandensein des 
Bindegewebes und die Unregelmässigkeit in der Epithel¬ 
anordnung hervor. Mehrere Abbildungen sind bei¬ 
gegeben. May. 

Carcinom. Borrel (9) liefert einen zusaramen- 
fassenden Bericht über den Krebs des Menschen 
und der Tiere. Hier sollen nur die Mitteilungen des 
Verf.’s über das Vorkommen des Krebses beim 
Pferde kurz wiedergegoben werden. 

Am Pariser Pferdeschlachthaus wurden im Laufe 
von 18 Monaten 40000 Pferde auf Krebsgeschwülste 



118 


Geschwülste. 


genau geprüft. Dabei wurden 220 Fälle von Krebs 
(36 Fälle von Mclanosarkom eingeschlossen) — 0,57 pCt. 
gefunden. Diese Zahl (5—6 Fälle auf 1000 Pferde) ist 
ausserordentlich hoch; sie lässt die Zahl der Krebs¬ 
fälle beim Menschen, bei dem sie zehnmal kleiner ist, 
weit hinter sich. Allerdings handelt es sich im Schlacht¬ 
hause fast durchweg um ältere Pferde. 

Abgesehen von den Mclanosarkomfällen verteilen 
sich die 184 Krebsfälle folgendermaassen: Niere 62, 
Hoden 50, Euter 45, Darm 9, Blase 6, Ovarium 2, 
l-terus 1, Penis 2, Kiefer 1, Ursprung nicht feststellbar 5. 
Besonders häufig waren bei Hengsten und Kryptorchiden 
die Hoden betroffen. Verf. hält diese Zahlen noch für 
zu niedrig, da sich trotz genauer Untersuchung noch 
Carcinomc der Beobachtung entziehen können. Auf¬ 
fällig war die Zahl der Krebsgeschwülste bei weissen 
oder grauen Pferden. In 66 von den 184 Fällen wurden 
Metastasen angetroffen. Verf. glaubt die beim Pferde so 
häufig und in Paris anscheinend besonders zahlreichen 
Darmparasiten, besonders die Skierostomen, mit der 
Häufigkeit der Carcinome bei diesem Tier in Zusammen¬ 
hang bringen zu dürfen. Er stellte auch mehrere Ver¬ 
suche an Pferden an. Hierüber und über die Einzel¬ 
heiten der Arbeit überhaupt vergleiche man das Original. 

Jocst. 

Forlini (18) beschreibt klinisch, makro- und 
mikroskopisch ein Carcinom des harten Gaumens 
beim Pferde. Frick. 

Polubojarinow (69) beschreibt eine Krebs¬ 
geschwulst (Scirrhus) beim Pferde, das infolge 
Kachexie eingegangen war. 

Die Neubildung von 58 cm Längsausdehnung sass 
vorn in der unteren Halsgegend vor dem Brustbein und 
erstreckte sich zwischen dem ersten Rippenpaar bis 
zur Mediastinumhöhle. Die hier anliegenden Lymph- 
driisen waren gänsceigross und ebenso wie das Tumor- 
gewebo von Absccssen durchsetzt. Mikroskopisch sah 
man zwischen dem entzündeten und von Lcukocytcn 
infiltrierten Bindegewebe Epithelzcllcnstränge. Viele 
Epithelzellen waren im Zustande der Verhornung. 

Paukul. 

Buy non (38) beschreibt einen seltenen Fall von 
einseitiger Ilydronephrose beim Hunde; das Nieren¬ 
parenchym war bis auf eine 3 mm starke Rinde cystös 
eingeschmolzen. Die Ursache der Harnstauung war 
Blasenkrebs. Weber. 

Sarkom. Carre (11) beschreibt bei einer alten 
Kuh als Ursache einer Erkrankung, die der trauma¬ 
tischen Pericarditis klinisch sehr ähnelte, Neubildungen 
in der Lunge, in den Lymphdriisen der Brusthöhle usw. 
Die Neoplasmen Hessen sich mikroskopisch als Sarcoma 
globofusocellulare bestimmen. Der Tuberkulose¬ 
verdacht konnte klinisch durch Tuberkulinisation aus¬ 
geschlossen werden. 0. Zietzsehmann. 

Moussu (60) rät bei der Ly mpho-Sarkoma tose 
des Rindes zur sofortigen Schlachtung, sobald die Dia¬ 
gnose feststeht oder zur Anstellung von Versuchen, 
um eine wirksame Behandlung zu entdecken. Weber. 

Wolff (86) beschreibt eine vom Mesenterium aus¬ 
gehende Neubildung des Aales makroskopisch und 
mikroskopisch, die er als Fibrosarkom anspricht. 

Verf. bespricht auch die Anatomie und inter¬ 
essante Entwicklungsgeschichte des Fisches. Endlich 
stellt, er noch einige vergleichende Betrachtungen über 
das Auftreten von Geschwülsten bei Tieren mit 
besonderer Berücksichtigung der Lebensweise (Wildnis, 
Domestikation, Gefangenschaft) an und schiiesst sich 
betreffs Genese Borst an, der eine Disposition des 
Körpers für die Geschwulstbildung annimmt. Schütz. 

Piettre (65) hat eingehende Untersuchungen 
über die melanotischcn Pigmente tierischen 
Ursprungs angcstellt und zwar verwendete er als erste 


Materie das Pigment aus den Melanosarkomen 
von Schimmeln. 

Nach genauer Schilderung der Gewinnung des mela- 
notischen Pigments aus den Geschwülsten macht er 
Angaben über das mikroskopische Bild, die gewonnene 
trockene Substanz und die Elementaranalyse. May. 

Endotheliom. Galli (22) sah bei einem Hunde 
an den Corp. eav. penis einen Tumor, der als Endo¬ 
theliom, ausgehend von den Endothelicn des Corp. 
cav., bestimmt wurde. Dem Hund wurden der Penis, 
die Hoden nebst Scrotum entfernt und unterhalb des 
Afters eine Harnröhrcnfistcl angelegt. In den Zellen 
des Tumors will Verf. Körper gesehen haben, die den 
Blastomyceten gleichen. Frick. 

Teratom. Die Jocst’schc (42) Mitteilung betrifft, 
ein Teratom der Klcinhirngegend bei einem 
s / 4 Jahre alten weiblichen Rind, das seit einem Viertel¬ 
jahr Gleichgewichtsstörungen und anfalisweise auf¬ 
tretende tonisch-klonische Krämpfe, insbesondere Kau- 
krämpfc gezeigt hatte. 

An der Stelle des Kleinhirns fand sich ein Tumor, 
der diesen Gehirnabschnitt bis auf geringe Reste ver¬ 
drängt hatte, aber mit der Kleinhirnsubstanz selbst nicht 
in Verbindung stand. Die Geschwulst lag fast median, 
sich linkerseits um ein geringes weiter lateralwärts er¬ 
streckend als rcchterseits, und besass ira grossen und 
ganzen Kugelgestalt. Die Oberfläche ihrer linken Hälfte 
wies mehrere unregelmässige flache Höcker vom Um¬ 
fange einer Erbse bis zu dem einer Haselnuss auf, die¬ 
jenige ihrer rechten Hälfte war grösstenteils glatt, im 
Umfange eines etwa zweimarkstückgrossen, dorso-nasal 
gelegenen, ein wenig vertieft liegenden Bezirkes jedoch 
war sie behaart, und zwar trat hier ein dichter Schopf 
von etwa 4 cm langen wcisslichen Haaren hervor. Die 
Geschwulst hatte in der Medianebenc einen Durchmesser 
von 3,5—4 cm, war grauweiss und derb. Das Grosshirn 
zeigte eine starke Erweiterung der Seitenkammern, und 
zwar in der Weise, dass die Ventrikeldecke nur noch 
etwa V 2 cm maass (Hydroeephalus internus). Die histo¬ 
logische Untersuchung ergab, dass das Gebilde von Ge¬ 
weben des äusseren und mittleren Keimblattes ausge¬ 
gangen war. G. Müller. 

Verschiedene Geschwülste nnd gesch woist ähnliche 
Bildungen. Dobbyn (15) zeigte auf einer Photo¬ 
graphie ein interessantes Odontom des dritten 
oberen molaren Backzahns, welcher 7 Unzen wog. 

May. 

Nach Puschmann (70) sind 53 Fälle von Neu¬ 
bildungen am dritten Augenlid des Pferdes 
gesammelt. 

In 37 Fällen ist eine auf Grund von vorgenommenen 
Untersuchungen gestellte Diagnose angegeben worden, 
während in den übrigen 16 Fällen über Wesen und 
Bau der Gesellwülste entweder gar keine oder nur un- 
genügende Angaben gemacht werden. Von den unter¬ 
suchten 37 Neubildungen sind 16 als Carcinomc, 5 als 
Lipome, 5 als Papillome, 4 als Sarkome, 4 als Fibrome, 
je eine als Epitheliom, Angiom und Dermoid erkannt 
worden, so dass es sieh 20 mal um maligne und 17 mal 
um benigne Tumoren gehandelt hat. Es werden dem¬ 
nach sowohl gutartige als bösartige Geschwülste am 
dritten Augenlid beobachtet; letztere scheinen häufiger 
vorzukommen. Die Neubildungen sitzen in der Regel 
der Vorderfläche der Nickhaut auf, ergreifen jedoch bis¬ 
weilen gleichzeitig auch die hintere Fläche. Thera¬ 
peutisch kommt nur Operation in Frage, die genau be¬ 
schrieben wird. Trautmann. 

Küst (47) stellte eingehende Untersuchungen an 
mit den an den äusseren weiblichen Geschlechts¬ 
organen des Pferdes vorkommenden Tumoren.^ 

Seine Untersuchungen erstreckten sich auf 9 Neu¬ 
bildungen, von denen je eine von der Clitoris und \ulva 



Konstitutionbllb und Stoffwechselkrankheiten. 


119 


ausging, und die übrigen sieben der Scheidenwand auf- 
sassen. Die mikroskopische Untersuchung der Ge¬ 
schwülste ergab, dass es sich um 3 Fibrome, 4 Plattcn- 
cpithelkrebse und 2 Melanosarkome handelte. 

P. Illing. 

Nach Anführung der Literatur über Geschwülste 
am Penis und Präputium berichtet Lingenberg 
(54) über 10 Neoplasmen, von denen 8 ihren Sitz am 
Präputium (5 Fibrome, 1 Alveolarsarkom, 1 Carcinom, 
1 Adenom) und 2 am Penis (Carcinoma papillare) hatten, 
in makroskopischer und mikroskopischer Hinsicht. 

Ferner gibt Vcrf. eine Statistik aus den Jahres¬ 
berichten der tierärztlichen Hochschule zu Berlin, um 
einen ungefähren Anhaltspunkt für die Häufigkeit des 
Auftretens von Tumoren am Penis und Präputium zu 
bieten. In den Jahren 1885 —1907 wurden von 244922 
Pferden 134 (0,05 pCt.) wegen Neubildungen am Penis 
und Präputium behandelt. Unter den 134 Tumoren 
befanden sich 41 Carcinome, 28 Papillome, 26 Fibrome, 
24 Melanosarkome, 5 Sarkome, 4 unbestimmte Bildungen, 
2 Fibrosarkome, 2 Fibrolipome, 1 Lipom und 1 Spindel¬ 
zellensarkom. Endlich gibt Vcrf. eine Schilderung der 
therapeutischen Maassnahmen bei Präputial- und Penis¬ 
tumoren. Trautmann. 

Die Arbeit Gehrig’s (23) befasst sich eingehend 
mit der Literatur über die Neubildungen beim 
Rinde, um dann einige Präparate (z. T. aus der 
Sammlung des patholog. Instituts zu Giessen) zu be¬ 
schreiben. 

Es handelt sich um ein Sarkom im linken Zwcrcli- 
fellsack beim Rinde, ein Spindelzollensarkom in der 
Augenhöhle bzw. Keilbeingaumengrube, ein Ricsonzellcn- 
sarkom, Myxom, Rundzellensarkom im Herzen, ein 
Adenom der Nebennieren und ein Fibrosarkom in der 
Muskulatur des Rindes. Trautmann. 

Wooldridge (87) fand bei einem etwa 14jährigen 
Foxterrier ein Adenom der Prostata und gleich¬ 
zeitig Adenocarcinome in der Leber. Das 
Prostatacarcinom, welches intra vitam als halbkokos- 
nussgrosscr Körper festgcstellt wurde, wog 800 g, die 
Lebcitumoren 300 bzw. 75 g. May. 

Bomhard (8) fand bei einem weiblichen Jung- 
rind eine eigenartige Neubildung in der Harn¬ 
röhre. Dio Neubildung war von knorpelartiger Be¬ 
schaffenheit. Der Vcrf. glaubt hier eine embryonale 
Verlagerung von Knorpelzellen vor sich zu haben. 

P. Illing. 

Wehrbein (84) stimmt der Ansicht Schmey’s, 
dass das Cholesteatom des Pferdes ein Granulom 
ist, zu. 

Der Cholestcatombildung geht ein chronisches 
Ocdem voraus, deren Ursache er in einer Mesarteriitis 
chronica degenerativa erblickt. Die Unterscheidung 
französischer Autoren in Cholesteatome perle et massif 
ist morphologisch wohl verständlich; Verf. schlägt des¬ 
halb vor, der Bezeichnung Schm ey ’s Granuloma chole- 
stearinicum die Beinamen „nodulare“ und „fibromatodes“ 
hinzuzufügen. Von der Rcaktionskraft des Gewebes 
hängt es ab, ob ein Granuloma cholesterinicum nodu¬ 
lare oder fibromatodes entsteht. G. Illing. 

b) Konstitutionelle und Stoffwechselkrankheiten. 

*1) Bartolucci, Osteomalacio bei Rindern. II 
mod. Zooiatro, Parte scientif. p. 194. — *2) Carou- 
gcau, M., Etüde generale de l'osteomalacio chez lc 
cheval, particulierement ä Madagascar. Recherches ex¬ 
perimentales. Rev. gen. de med. vet. T. XIX. p. 1 
et 65. — *3) Fox, H., Ostcomalacia. 40. Ann. rep. 
board dir. zool. soc. Philadelphia, p. 54. — *4 
Jöhnk, M., Acctonämie und Acetonurie beim Rind. 
Münch, ticrärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 241 u. 


257. — *5) Kn oll, Behandlung der Rachitis mit Ro- 
borin. Ticrärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S. 15. — 

— 6) Lienaux, Sur l'ataxic locomotrice des poulains 
rachitiques et sur le diagnostic differentiel du tour de 
rein. Ann. de med.-vet. Annee LXI. p. 129. (Ataxie 
der Fohlen ist ein Symptom der Rachitis.) — *7) 
Lötsch, E., Ueber den „Stallmangel“, eine eigenartige 
Rinderkrankheit im sächsichen Erzgebirge. Zeitschr. f. 
Infektionskrankh. usw. d. Haustiere. Bd. XII. S. 205. 

— * 8 ) Marek, Jos., Rachitis und Osteomaiacie. Alla- 
torvosi Lapok. p. 159. — 9) O’Connor, J. J., Osteo- 
malacia in two goats. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 478. — 10) Russanow, K., Zuckerharnruhr beim 
Pferde. Veterinär-Arzt. No. 24. S. 376. (Russisch.) 

— *11) Sinn, G., Beitrag zur Kenntnis der Acetonurie 
bei den Haustieren. Vet.-med. Inaug.-Diss. Stuttgart.]— 
*12) Toth,A., Rachitis der Ferkel. Allatorvosi Lapok. 
p. 279. — *13) Wester, J., Urobilin und Urobilinurie bei 
Tieren. Zeitschr. f. Tiermedizin. Bd. LVI. S. 467. — 
*14) Derselbe, Dasselbe. Tijdsehr. v. Vecartsenijk. 
Jahrg. XVIII. — *15) Chronische, konstitutionelle Krank¬ 
heiten unter den Pferden der preussischen Armee, der 
beiden sächsischen und des württembergisehen Armee¬ 
korps im Jahre 1911. Preuss., sächs. u. Württemberg. 
Statist. Veterinärbericht. S. 87. 

Allgemeines. An chronischen, konstitutio¬ 
nellen Krankheiten litten im Jahre 1911 15 preussi- 
sche, sächsische und wiirttembcrgische Militärpferde (15), 
also 0,02 pCt. aller Erkrankten. 7 dieser Pferde 
(46,66 pCt.) wurden geheilt, 1 (6,66 pCt.) wurde aus¬ 
rangiert und 5 (33,37 pCt.) sind gestorben. 2 Pferde 
blieben am Ende des Jahres in weiterer Behandlung. 
Die betreffenden Pferde litten teils an Anämie (6), teils 
an Loukämie (3), perniziöser Anämie (1), wässeriger 
Harnruhr (2) oder Zuckerhamruhr (3). G. Müller. 

An den Knoehen sich änssernde Krankheiten. 

Töth (12) berichtet über seuchenhaftes Ferkelsterbcn 
durch Rachitis bedingt. 

In einer Domäne starben von 910 Ferkeln binnen 
4 Monaten 508 Stück. Bei den meisten Tieren wurden 
in den letzten Lebenswochen und kurz vor dein Tode 
eklampsiformc Krämpfe beobachtet. Die Ursache der 
Erkrankungen bestand in der mangelhaften Ernährung 
der Sauen. Auf Verabreichung von aufgeschlemmtcr 
Kreide und mehr Bewegung im Freien hörte das Ster¬ 
ben auf. Hutyra. 

Kn oll (5) empfiehlt auf Grund der günstigen Er¬ 
folge der Humanmedizin mit Roborin bei der Be¬ 
handlung der Rachitis, Roborin auch zur Be¬ 
handlung der Rachitis bei Tieren. P. Illing. 

Marek (8) bespricht eingehend die Aetiologic, 
Symptomatologie, Diagnose und Therapie der Rachitis 
und Osteomaiacie, besonders mit Berücksichtigung 
der Ferkelkrankhciten, die sehr häufig auf verschiedene 
andere Ursachen zurückgeführt werden. So seien nament¬ 
lich plötzliche Todesfälle unter Krämpfen sehr häufig 
durch Rachitis bzw. durch den Mangel an Mineral¬ 
salzen im Futter und an Bewegung im Freien bedingt. 

Hutyra. 

Fox (3) berichtet über das Vorkommen der Ostco- 
malacie bei Tieren zoologischer Gärten. Die Krank¬ 
heit wurde am häufigsten bei Affen beobachtet. 

H. Zietzschmann. 

Bartolucci (1) sah Osteomalacio bei Rindern 
in der Nähe oincr Düngerfabrik. 

Die Tiere magerten ab und wurden rauh und 
stumpf im Haar. Sie zeigten steife, schmerzhafte Be¬ 
wegungen, und der Gang wurde nach und nach immer 
schwerfälliger. Der Rücken wurde gekrümmt gehalten 
und der Hinterleib aufgezogen. Es traten schliesslich 
an den Gelenken und am Kopfe schmerzhafte An- 



i 20 


Konstitutionelle Krankheiten. 


Schwellungen auf und die Tiere gingen offonbar lahm. 
Dabei bestand Appetit, auch das Wiederkauen war 
nicht gestört. Die trächtigen Tiere trugen ihre Tiere 
aus. Die Milch zeigte keine Abweichungen. So zog 
sich das Leiden 4 —5 Monate hin, bis schliesslich die 
Schlachtung die ganz abgemagerten Tiere von ihrem 
Leiden erlöste. 

Alle Tiere, die gesund in den Bezirk eingeführt 
wurden, erkrankten in der angegebenen Weise. Da vor 
dem Bestehen der Düngerfabrik das Leiden in der 
Gegend unbekannt war, konstruiert Verf. mit Recht 
einen ursächlichen Zusammenhang zwischen der Krank¬ 
heit und der Fabrik. Zunächst konnte er feststellcn, 
dass bei der Aufschlicssung des Düngers viel Fluor¬ 
wasserstoffsäure entsteht, die gasförmig in die Luft 
entweicht und durch Feuchtigkeit auf die Pflanzen 
niedergeschlagen wird. Dadurch wird der Pflanzenwuchs 
ausserordentlich beeinträchtigt, sodass z. B. ein Wein¬ 
berg einfach einging. Auch dem Trinkwasser waren 
beträchtliche Mengen der Säure beigemengt. Danach 
schliesst Verf., dass 

1. die Kühe infolge der mangelhaften Nahrung zu 
wenig Kalksalze aufnehmen, 

2. durch das Trinkwasscr direkt Fluorwasserstoff¬ 
säure genicssen und diese die Verdauung stört. 

Als anderes Trinkwasscr gegeben wurde, besserte 
sich das Leiden sofort. Frick. 

Carougeau (2) stellte allgemeine Studien über 
die Osteomalacie beim Pferde an, wie sie besonders 
in Madagaskar vorkommt. Er behandelt Definition, Ge¬ 
schichte, geographische Ausbreitung, ätiologische Be¬ 
dingungen, Ergebnisse mikroskopischer Untersuchungen 
über das Mikrobion und Impfversuche. 

Die Uebertragungsversuchc werden zuerst bei 
Pferden geschildert und zwar mit Hilfe von Blut, von 
Knochenmark und Knochensubstanz ausgeführt. Auch 
Rinder, Ziegen, Schafe, Hunde, Kaninchen, Meer¬ 
schweinchen und Schw'einc wurden zu solchen Experi¬ 
menten hcrangezogen. 

Diese Versuche ergaben ein fast negatives Resultat; 
sie gestatten nicht den Schluss, dass die Osteomalacie 
des Pferdes übertragbar ist auf Pferde oder auf irgend 
eine andere Tierart. Ein weiteres Kapitel behandelt 
die Pathologie. Klinisch lässt sich bei liquiden die 
Osteomalacie scharf von der Rachitis unterscheiden — 
beides sind verschiedene Krankheiten. Das Kapitel 
pathologische Anatomie verbreitet sich über: Makro¬ 
skopische Läsionen der Knochen: an den Kopfknochen, 
an den Wirbeln, an den platten Knochen, Rippen und 
Röhrenknochen, die alle ihre Resistenz verloren haben; 
Gclenkaffektioncn: der Wirbelgelenke, des Hilft- und 
Sprunggelenkes; Frakturen; Knochenmarkserkrankungen; 
chemische Analyse der Knochen. Die mikroskopische 
Untersuchung zeigt die charakteristischen Verände¬ 
rungen: Rarefikation des Knochengewebes und Ersatz 
durch ein mehr oder weniger gcfässhaltiges Binde¬ 
gewebe; und dazu generalisierte Osteomyelitis. Die 
klinischen Symptome werden geschildert: 1. im Stadium 
der allgemeinen Störungen, insbesondere der loko- 
motorischen, 2. im Stadium der Deformationen. Ferner 
erfahren wir vom Autor, wie der Verlauf, die Dauer und 
der Ausgang der Erkrankung sich gestaltet. Das Schluss¬ 
kapitel ist der Behandlung gewidmet. Eine Anzahl von 
Zeichnungen ist beigegeben. 0. Zictzschmann. 

Verschiedenes. Lötsch (7) beschäftigte sich mit 
dem Studium des „Stallmangels“ des Rindes im 
sächsischen Erzgebirge. Er gelangte zu folgenden 
Schlüssen: 

Der „Stallmangel“ ist eine völlig lokale, an die 
Scholle gebundene Erkrankung der in Frage kommenden 
Rinderbeständc. 

„Als wesentliche Ursache ist das in dem be¬ 
treffenden Gebiete wachsende Futter der Rinder, welches 


in der Hauptsache aus Heu besteht, anzusehen. Die 
Futterpflanzen, welche das Heu zusammensetzen, wachsen 

1. auf einem an sich nährsalzarmen Boden; 

2. wird diesem nährsalzarmen Boden ausserdem 
nur eine mangelhafte Düngung zuteil, da 

a) eine vollkommen unrationelle Aufbewahrung und 
Konservierung von Jauche und Stalldünger herrscht, 
derzufolge dem Ackerboden die wichtigsten natürlichen 
Düngestoffe vorenthalten werden; 

b) ausserdem infolge der reichen Niederschlags¬ 
mengen die auf das Feld gelangenden geringen Dünge¬ 
stoffe fortgeschwemmt und so dem Ackerboden entzogen 
werden. 

3. Haben die herrschenden klimatischen Verhält¬ 
nisse, besonders der häufige und lang andauernde liegen 
schlechte Ernten zur Folge, so dass die Landwirte aus- 
gclaugtes und schlecht bekömmliches Heu cinbringen, 
in welchem die für den tierischen Organismus lebens¬ 
wichtigen Nährstoffe nur zu einem geringen, für eine 
gedeihlicho Entwickelung der damit gefütterten Rinder 
Ungenügenden Prozentsatz enthalten sind. 

Als begünstigende Nebenursachen kommen mangel¬ 
hafte Stallungen und schlechte Stallhaltung und Pflege 
der Rinder, die zumeist in der Armut der in Frage 
kommenden Bevölkerung zu suchen sind. Aus dem¬ 
selben Grunde ist ein genügender Ersatz an Dünge¬ 
stoffen durch Beschaffung künstlicher Düngemittel nur 
in ganz beschränktem Maasse möglich. 

Da das Heu fast die ausschliessliche Nahrung der 
Rinder während des langen Winters bildet, treten an 
den Tieren Krankheitserscheinungen auf, welche sich 
anfangs in leichten Verstopfungen äussern. Das schwer 
verdauliche, weil zu alt geerntete und deshalb ver¬ 
holzte Futter bedingt Funktionsstörungen des Vcr- 
dauungskanales, die Tiere erkranken an chronischer 
Enteritis und in schweren Fällen werden sogar hämor¬ 
rhagische Enteritiden beobachtet. 

Da den vom Stallmangel geschädigten Viehbesitzern 
kein besseres Futter für ihre Rinder zur Verfügung 
steht, erkranken die Tiere immer schwerer, und ihr 
Organismus leidet schliesslich an Nährstoff-, besonders 
Nährsalzmangel. In demselben Umfange, wie die 
schlechte Fütterung andauert, nimmt auch die Gesund¬ 
heitsschädigung des Vcrdauungstraktus zu, dessen Re¬ 
sorptionsfähigkeit für die zur Erhaltung des tierischen 
Organismus ' wichtigen Nährsalze dadurch immer mehr 
geschädigt wird. Schliesslich leiden die Tiere an Nähr¬ 
salzhunger, wie offensichtlich die an ihnen zu beob¬ 
achtenden lecksüchtigen Erscheinungen und Geschmacks¬ 
verirrungen (Fressen des eigenen Kotes und der Jauche) 
zum Ausdrucke bringen. Diese Geschmacksverirrungen 
entspringen dem natürlichen Selbsterhaltungstriebe des 
tierischen Organismus. 

Der Stal 1 man ge 1 ist demnach eine schwere 
Stoffwcchselcrkrankung, bedingt durch ein nähr¬ 
salzarmes und zudem meist schwer verdauliches 
Futter, in deren Gefolge selbst Knochenv erände- 
rungen (wie Rachitis und Osteomalacie) auftreten 
können.“ 

Den Schluss der Arbeit bilden Vorschläge zur Be¬ 
seitigung des „Stallmangels“, Joest. 

Nach eingehender Darlegung der Eigenschaften des 
Acetons und des Nachweises der Acetonkörper, ferner 
des Vorkommens, der Menge und Bedeutung des Acetons 
berichtet Sinn (11) über seine Untersuchungen. Ec 
findet regelmässig i m normalen Pferde- und Rinder¬ 
harn Aceton, dessen Menge beim Pferde 0,38—3,St», 
beim Rinde 0,2 —2,4 mg pro Liter beträgt. 

Das quantitative Nachweisverfahren des Acetons 
von Messinger-Ruppert ist nur für den Rinderbarn 
brauchbar. Für das Pferd konnte Verf. diese Methode 
brauchbar modifizieren. Für den Hundeharn gibt es 
kein Verfahren zur einwandsfreien Feststellung der 



Parasiten. 


121 


Acetonmenge. Bei der Tuberkulose des Rindes ist die 
Acetonmenge des Harns nicht erhöht, dagegen zeigt 
Fieberharn vom Pferde vormehrten Acetongehalt. 

Trautmann. 

Jöhnk(4) setzt mit seinem Artikel: Acetonämie 
und Acetonurie beim Rinddie vorjährige Veröffent¬ 
lichung seiner Beobachtungen fort. (Vgl. Referat in 
diesem Jahresbericht f. 1911, S. 144.) 

Verf. bespricht zuerst eingehend die Methoden des 
qualitativen Nachweises von Aceton und Acetessigsäure 
namentlich im Harn an der Hand der Literatur und 
seiner eigenen Erfahrungen; auch die anderen Reak¬ 
tionen, wie Eiweissprüfung, Skatolchromogen- und Diazo- 
rcaktion, die er für den Harn angewendet hat, schil¬ 
dert er. 

Beim Kapitel Acetonämie berichtet Verf., dass er 
jetzt das erste Mal 2 Todesfälle zu verzeichnen gehabt 
hat, während früher immer Heilung wahrgenommen 
wurde. Die Fälle werden geschildert und mit ähnlichen 
Beobachtungen aus der Literatur verglichen. Als ge¬ 
meinsames Symptom ist Coma zu erwähnen. Es kann 
dies entweder durch Säurewirkung (Acetessigsäure) oder 
durch die Rauschwirkung des Acetons erklärt werden. 
Bei Acetonurie kommt Verf. zu folgenden Schlusssätzen: 
1. Beim Rinde findet eine ständige Ausscheidung von 
Aceton mit dem Harn statt. 2. Eine Vermehrung der 
Ausscheidung geht unter anderen Bedingungen als beim 
Menschen vor sich. 3. Im Verlauf der Acetonämie kann 
durch Säureintoxikation Coma hervorgerufen werden. 
Litcraturangabe. H. Richter. 

Wester (13 u. 14) schreibt über Urobilin und 
Urobilinurie bei Tieren. 

Er stellte fest, dass Urobilin unter physiologischen 
Umständen vorkommt in Fäces von Pferden, Rindern, 
Ziegen und Hunden (andere Tiere wurden nicht unter¬ 
sucht). 

Die Fäces neugeborener Tiere enthalten kein Uro¬ 
bilin — nach 2—4 Tagen tritt es auf, und zwar bald 
in ziemlicher Menge, solange die Tiere noch ausschliess¬ 
lich mit Milch ernährt werden. Nachher wird der 
Prozentgohalt wieder viel geringer, wahrscheinlich durch 
die grössere Fäcesmasse. Der Dickdarm enthält viel 
mehr Urobilin als der Dünndarm. Kurze Zeit nach 
dem Auftreten im Darm kann man auch Urobilin in 
dem Urin finden. Das frühere Auftreten im Darm 
deutet auf enterogonen Ursprung. 

Im Urin junger Kälber ist das Urobilin meistens 
ziemlich reichlich vorhanden. Die Urobilinurie ist bei 
diesen Tieren also physiologisch. Immer fand W. zu 
gleicher Zeit Gallenfarbstoffe im Blut — je mehr Uro¬ 
bilin im Urin, desto mehr Gallenfarbstofl im Blut — und 
sobald die Urobilinurie auf hört, kommen auch die 
Gallenfarbstoffe nicht mehr im Blut vor. Dieses deutet 
darauf, dass bei der physiologischen Urobilinurie die 
Leber eine Rolle spielt. Die Galle enthält während der 
physiologischen Urobilinurie stets Urobilin. Das Blut 
(der Vena portae sogar) fand Verf. immer urobilinfrei, 
wie auch das Blut anderer gesunder Tiere, und bei 
pathologischer Urobilinurie fand Verf. nur einmal (bei 
einem an Pneumonie leidenden Pferde) Urobilin im Blut. 
Wahrscheinlich wird das Urobilin im Blut wieder 
oxydiert. 

Nach der vierten Woche nach der Geburt kommt 
im Urin bei Pferden und Rindern fast noch immer 
Urobilin vor, jedoch in so geringer Quantität, dass es 
mit den gewöhnlichen Reagentien nicht wahrzunehmen ist. 

Verf. beobachtete Urobilinurie bei verschiedenartigen 
Krankheitsfällen, so bei einer Kuh mit akuter Anämie, 
einer Kuh mit Mumifikation der weisson Ilautstollcn, 
bei einem Pferde mit Pharyngitis, einem Pferde mit 
Myositis rhoumatiea und Enteritis, einem Pferde mit 
Mitralisinsuffizienz. 

Der Urin erwies sich in einer Reihe von Krank¬ 
heitsfällen urobilinfrei (vgl. Original). 


Im weiteren Studium der Urobilinfrage machte W. 
noch einige Experimente: Er gab einem Pferde grosse 
Dosen Digitalis — das Tier bekam Magendarmkatarrh 
und Icterus, es trat keine Urobilinurie auf. 

Zur Feststellung innerer Blutungen wird die Uro¬ 
bilinreaktion angeraten. 

Grosse Dosen Antifebrin können Urobilinurie ver¬ 
anlassen. Ein Kalb bekam subcutan Phosphoröl. 
Es trat Urobilinurie auf, und zwar bevor noch Gallen- 
farbstoff im Blut nachgewiesen werden konnte. Ein 
Kalb bekam subcutan drei Py rodin ei nspritzungen und 
starb infolgedessen. Die Galle enthielt viel Urobilin. 
Die Urobilinurie war in diesem Fall wohl durch eine 
sekundär auftretendc Hepatitis verursacht. 

Verf. schliesst, dass in den meisten Fällen von 
Urobilinurie Leberkrankheiten eine grosso 
Rolle spielen. Bei den grossen Haustieren kommt 
man mit Perkutieren und Palpieren der kranken Leber 
meistens nicht weit. Untersuchung des Blutserums auf 
Gallenfarbstoff ist dann von grossem diagnostischen 
Interesse. Daneben ist Urinuntersuchung auf Urobilin 
am Platze. Vryburg. 

III. Parasiten. 

Zusammcngestellt und geordnet von E. Joest. 

1) Ade, Coccidiose beim Rinde. Münch, tierärztl. 
W r ochenschr. Bd. LVI. S. 541. — *) 2) Awrinsky, A., 
Rundwurm als Ursache der Bildung von verkalkten 
Knötchen in dor Pferdelunge. Veterinär-Arzt. No. 40. 
S. 631. (Russisch.) — *3) Bai äs, K., Sarkosporidiose 
bei Schweinen. Husszemle. p. 10. — 4) Barnett, E., 
Investigation of tho stomach worm and hookvrorm disease 
(Ankylostomiasis) in young cattle and lambs. South 
Carol. sta. rpt. 1910. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 781. — *5) v. Betegh, L. und P. Dorcich, Studien 
über Sarkosporidicn. Centralbl. f. Bakt. Bd.LXVHI. H. 4 
bis 6. S.387. — 6)BesnoitetRobin, Sarcosporidiose 
cutanee chez uno vache. Revue vct. p. 649. — *7) 
Bornhauser, II., Lcbercoccidiose beim Hund. Vct.- 
med. Inaug.-Diss. Bern. — 8) Br adle y, H., Death 

of mules due to parasites. Amer. vct. rev. Vol. XLII. 
p. 217. (Tödliche Erkrankungen unter starker Ein¬ 
wanderung von Sclerostomum tetracanthum und Scler. 
arraatum.) — *9) ßüchli, Allgemeine Cysticerkose 

beim Schaf. Tijdschrift v. Veeartsenijk. Bd. XXXIX. 

— 10) de Calice, R, I parassiti dei muscoli. Roma. 
64 pp. — 11) Cancel et Chaix, Filariose du cocur 
droit et de Partere pulmonaire du chien. Rev. vet. mil. 
Juni. — *12) Ciurea, J., Ueber Spiroptera strongy- 
lina Rud. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXI. No. 1 u. 2. 

S. 128. — *13) Crawley, IL, The protozoon parasites 
of domesticated animals. 27. Ann. rep. bur. anim. ind. 
1910. p. 465. — *14) Curtice, C., Progress and 
prospects of tick eradication. Ibid. 1910. p. 255. 

— *15) Darmagnac, Ch., Wutähnliche Symptome, 

verursacht durch Spiropteren - Cysten im Schlunde. 
Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. 
No. 13. S. 127. — 15a) Delanoe, P., Importancc 
de la phagocytoso dans l’immunite de la souris ä l’egard 
de quelques flagelles (avec la PL III). Annal. de l’inst. 
Pasteur. Annee XXVI. No. 3. p. 172 — 203. — *16) 
Deve, F., Echinoeoccose alveolaire et echinococcosehyda- 
tique. Berichte dos I. intern. Kongr. f. vergleich. Pathol. in 
Paris. Bd. I. S. 363. — *17) Dobernecker, IL, 

Ueber Toxine der Ascariden. Inaug.-Diss. Bern. — 
*18) Drouin, V., Une Campagne contre Phypoderme 
du boeuf (VaiTon des tanneurs). Rev. gen. de med. vet. 

T. XIX. p. 557. — 19) Duill, Ueber die Wirkung 

des Schwefelkohlenstoffes bei Gastruslarven - Invasion. 
Zeitschr. f. Veterinärk. S. 560. — 20) Fi obiger, J., 
Die tierischen Parasiten der Haus- und ; Nutzticrc. 
Wien u. Leipzig. — 21) Derselbe, Parasitologischo 
Probleme in der Veterinärmedizin. Tierärztl. Central- 



122 


Parasiten. 


blatt. Jahrg. XXXV. No. 18. S. 271. - *22) Foster, 
W. D., The roundworms of domestic swinc with special 
reference to two spccies parasitic in thc stornacti. 
I T . S. dep. agr. bur. anim. ind. bul. l. r )8. — 23) 

Fränkl, Lad., Lungenechinokokkus# bei einer Kuh. 
AllatorvosiLapok. p.281. — *24) Freund, L , Parasiten 
des Eisbären. Zeitschr. „Lotos**, Bd. LIX. ILIO. 1911. 

— *25) Frugoni, C., Sokmlu (Rattenbisskrankheit). 

Perl. klin. Wochenschr. No. (5. — 26) (iäl, R., 

Durch Lungenechinokokkose bedingte Reflexepilepsie. 
Allatorvosi Lapok. p. 581. — 27) Ganguly, La filaire 
crucllc ä Calcutta. Rcv. vet. p. 675. — 28) Gcdoelst, 

L. , Synopsis de parasitologie de 1'honimc et des ani- 

maux domestiques. Bruxelles 1911. 332 pp. — 29) 

Gläser, II., l'eber Dasselfliegen. Mitteilungen d. Aus¬ 
schusses z. Bekämpf, d- Dasselplagc. No. 2. Berlin. 

— 30) Derselbe, Leber Dasselfliegen, Beobachtungen 
zur Lebensgeschichte der grossen Dasselfliege (IIvpo- 
derma bovis) und Züchtungsversuche. Ebendas. No. 4. 
Berlin. — *31) Gofton, A., Echinococcus cyst in the 
brain of a horse. The journ. of compar. pathol. and 
therapeut. Yol. XXV. p. 140. — *32) Goldzieher, 

M. , Ueber die Bedeutung und Entstehung der oxyphilen 

Zellgranulationen. Frankfurt. Zeitschr. f. Pathol. Bd. X. 
II. 2. S. 174. - *33) Graybill, H. W. and W. M. 
Lewallen, Studies on the biology of the Texas fever 
tick. U. S. dep. agr. bur. anim. ind. bull. 152. — 
34) Griinaldi, E., Kontribution ä Letudo de Ehel- 
minthiase nodulaire intestinale et ganglionnaire. I/hyg. 
de la viandc et du lait. Novemb. — *35) Guerrini, 
1 veleni dei zooparassiti. Rivista mensile di scienze 
naturali „Natura“. — *36) Derselbe, Del supposto 
deinen to tossico ncl mecancsimo di azione della faseiola 
hepatica. Pathologica. 1910. — *37) Derselbe, 

Sulla cosi detta tossicitä degli Ascaridi. Lo sperimentale. 
Arch. di biol. norm, c pathol. Anno LX1V. — 38) 

Derselbe, 11 treinatodi parassiti delLuomo. Riv. mens, 
di scienze natur. „Natura“. — 39) Hall, M. C., A new 
specios of cestodc parasite (Taenia balaniceps) of thc 
dog and of thc lynx, with a note on Protcocephalus 
punicus. Proc. Ü. S. nat. mus. 39. Rcf. in Exp. stat 
ree. Yol. XXV. p. 787. — *40) Derselbe, Ourpresent 
knowledgc of the distribution and importance of some 
parasitic diseases of sheep and cattle in the United States. 
27. Ann. rep. bur. anim. ind. 1910. p. 419. — 41) 
Ilarms, B., lieber IJämatopinusarten von einigen Suiden 
aus Deutsch-Ostafrika. Zool. Anzeig. Bd. XL. S. 290. 
(H. incisus nov. spec.; H. phacochoeri Enderlein.) — 
*42) Ilitz, K., Ueber das Vorkommen von Spirochäten 
in den oberen Verdauungs- und Luftwegen der Haus¬ 
säugetiere. Vet.-med. lnaug.-Diss. Stuttgart. — *43) 
Hunter, \V. D. and F. C. Bishopp, The Rocky 
mountain spotted fever tick with special reference to 
tho problcm of its control in the Bitter Root Valley in 
Montana. U. S. dep. agr. bur. of entomol. bull. 105. 

— 44) Jakimow, W., Blutparasiten der Tiere. Zeit¬ 

schrift f. Vet. - Med. Bd. VL S. 31. (Russisch.) — 
45) Jakimow, W., A. Winogradow und N. .Jaki- 
mowa, Zur Frage über die Zecken in Russland. Arch. 
f. Veterinärwissensch. IL 6. S. 551. (Russisch.) — 
*46) Jakob, II., Die Ascariasis und ihre Behandlung. 
Tijdschr. v. Yeeartsenijk. Bd. XXXIX. — *47) Knuth, 
P., Untersuchungen über die Lungenwurmseuche des 
Wildes. Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen. — 48) 

Krause, R., Dasselschäden und Abdassclung. Mit teil, 
des Ausschusses zur Bekämpfung der Dasselplage. 
No. 1. Berlin. — *49) Lehmann, E., Die Amöben 
als Krankheitsursachen bei den Haustieren. Central¬ 
blatt f. Bakteriol. Bd. LXII. H. 7. S. 589. — 
*50) Leiper, R. T., Helminthes parasitic in equines. 
The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 469. — 51) Lex, 
Pallisadenwürmer als Todesursache bei Ziegen. Zeitschr. 
f. Ziegenzucht. Jahrg. XIII. S. 305. — 52) Marbeck, 
Distomatosc des reins chez un animal de Lespece bovine. 
Rapport sur les operations du servicc veterinaire sani- 


tairo do Paris et du departeraent de la Seine pendant 
l’annec 1911. Par Dr. H. Märtel. Paris, p. 187. 
(Der Fall von Niercndistomatose ist nicht näher be¬ 
schrieben.) — 53) Martin, L’hypodermc du bocuf. Son 
evolution, ses degats, les moyens de le corabattrc. Rev. 
vetcr. p. 458—521. (Ausführliche Monographie ohne 
neue Gesichtspunkte.) — 54) Derselbe, Sur unc cocei- 
diosc de la che vre. Revue veter. p. 265. — *55) 
Meulcman, E., La coecidiose intestinale dans Tafrique 
orientale et australc. Rev. gen. de med. vet. T. XX. 
p. 73. — 56) Mittler, A resume of our knowledge on 
the oceurencc of Gnathostomum spinigerum in India and 
its rclation to a similar parasite found in man. The 
vet. journ. Vol. LXVIII. p. 687. — *57) Derselbe, 
Some entozoa of Indian elephants; and a gastrodisc froin 
an indian zebu. The journ. of comp, pathol. and 
therapeut. Vol. XXV. p. 111. — *58) Mirol ubow, V., 
lieber Entwickelung des Alveolarecchinococcus heim 
Menschen. Yirchow’s Arch. Bd. CCVIH. S. 472. — 
59) Morot, Die Rinderfinne in Frankreich. Journ. de 
med. vet. p. 513. — *60) Morot, M. Ch., La Cysticer¬ 
cose ladrique des animaux domestiques dans ses rapports 
avec le teniasis humain. Berichte des 1. internat. 
Kongresses f. vergl. Pathol. in Paris. Bd. I. S. 42G. 
— 61) Neveu-Lemaire, Parasitologie des animaux 
domestiques. 1257 pp. Paris. — 62) Nuttal, G. H. J. 
and C. Strickland, On the occurrenccs of two species 
of parasites in cquinc „Piroplasmosis“ or „biliary fever“. 
From „Parasitology“. — *63) Osch mann, F., Ueber 
Cvsticcrken im vierten Ventrikel. Vet. med. Inaug.- 
Diss. Giessen 1911. — 64) Otto, Starrkrampfähnlichc 
Erkrankungen bei einem mit Spulwürmern behafteten 
Pferde. Zeitschr. f. Veterinärkunde. S. 91. — *65| 
Pacchtncr, J., Zcckenplage und hydrämische Kachexie 
der Schafe. Berliner tierärztl Wochenschr. Jg. XXVIII. 
No. 39. S. 719. — *66) Perroncito, Note ed osscr- 
vazioni sulla vita degli ascaridi. La clin. vet. rass. di 
pol. san. c di igieno. p. 966. — 67) Peter, Durch¬ 
bruch der Hypodermenlarven des Rindes durch die Haut. 
Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 2a. 
S. 454—459. — *68) Peter, Zur Lebensgeschichtc der 
Dasselfliege. Mitteilungen der Deutschen Landw.-Ges, 
Jahrg. XXVII. S. 156. — *69) Petrow, A., Gewebs¬ 
veränderungen der Leber des Rindes bei Bilbarzia 
haematobia Cobb. Tierärztl. Rundschau. No. 9 u. 10. 

S. 413. (Russisch.) — 70) Derselbe, Gewebsverände¬ 

rungen bei Sarkosporidiasis der Haustiere. Veterinärarzt. 
No. 12. S. 188. (Russisch.) — 71) Pfeiler, W., Die 
Serodiagnostik der Echinokokkenkrankheit. Eine mono¬ 
graphische Studie. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. 
d. Haustiere. Bd. XI. S. 70. (Ausgezeichnetes und 

erschöpfendes kritisches Sammclrcferat). — 72) Pittre, 
M., Sur Eonchocerca bovis chez les bovides de Mada; 
gascar. L'hvg. de la viande et du lait. Juli. — 
Poclling, Sehafkrankheiten. Illustr. landw. Zeitg. 
Jahrg. XXXII. S. 453. (Verf. bespricht Lungcnwurra-, 
Lebercgelseuche, Drehkrankheit, Moder finke, Molle* 
fressen usw. in genauester Weise.) — *74) Pricolo, 
Ripertodi embrionidi filarianclsanguedi camcllitunisinied 
eritrei. La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. 
p. 629. — *75) Derselbe, Sulla filaria adulta del ca- 
mello. Ibidem, p. 1061. — 76) Prietsch, Gleich¬ 
zeitiges Wachstum von Ecchinococcus und Coenurus bei 
einer Kalbe. Sächsischer Veterinärbericht. S. 73. — 
*77) Railliet, A. und A. Henry, Sur unc fila ]r ® 
peritoneale des Porcins. Sonderabdr. Bull, de la soc, do 
pathol. exotique. 1911. T. IV. No. 6. p. 386. - 
78) Dieselben, Helminthes du porc recueillis P» r 
M. Banchc en Annam. Sonderabdr. Ibidem. 191b 

T. IV. No. 10. p. 693. — 79) Dieselben. Nema¬ 
todes vaseulicoles des bovins annamites. Sonderaoar. 
Ibidem. T. V. No. 2. p. 115. — 80) Dieselben, 
Quelques helminthes nouveaux ou peu connus du gr°“P c 
des bunostomiens. Sonderabdr. Ibidem. 1910. T. t 
No. 5. p. 311. — *81) Raillet, Moussu, ctA. Henry, 



Allgemeines Ober Parasiten. 


123 


Recherches sur le traitement de la distomatose du 
raouton. Compt. rend. de l’acad. des Sciences. T. CLII. 
p. 1125. — 82) Ransom, ß. A. and M. C. Hall, A 
new nematode, Ostertagia bullosa, parasite in .the ali- 
mentary tract of sheep. Washington.— *84) Ransom, 
ß. H. and H. W. Graybill, Investigations relative to 
arsenical dips as remedies for cattle ticks. U. S. Dep. 
agr. bur. animal ind. Bull. 114. — *85) Dieselben, 
The use of arsenical dips in tick eradication. 27. Ann. 
rep. bur. anim. ind. 1910. p. 267. — *86) v. Ratz, 
St., Beiträge zur Abstammung der tierischen Parasiten. 
Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. 
No. 18. S. 175; No. 19. S. 186; No. 20. S. 195. 

— 87) Rodionow, K., Zur Parasitologie des Renn¬ 
tiers. Beitr. f. allg. Veterinärwissensch. No. 9. S. 438. 
(Russisch.) — 88) Rosow, N., Echinococcus poly- 
morphus im Herzen eines Rindes. Veter.-Leben. No. 12. 
S. 189. (Russisch.) — 89) Rousseau, M., Oestres 
cuticoles. Rev. prat. des abatt. Nov. — *90) Schöppler, 
H. und 0. Krüger, Zur Unterscheidungsfrage von As¬ 
caris canis und A. felis (A. canis s. mystax). Centralbl. 
f. Bakteriol. Bd. LXII. H. 1 u. 2. S. 143. — 91) 
Schultz, W. H., Remedies for animal parasites. Journ. 
amer. med. assoc. No. 57. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 881. —' 92) Seegert, Gastruslarven 
als Ursache der Kolik. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 93. 

— 93) Shirnow, A., Ueber Filarien der serösen Häute. 
Bote f. allg. Vetcrinärwesen. No. 10 u. 11. S. 490. 
(Russisch.) — *94) Silva, P., Die Mesostagminreaktion 
zur Erkennung der Echinokokkenkrankheit der Rinder 
und Schafe. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 27. 
S. 416. — 95) Skrjabin, K., Helminthologische Beob¬ 
achtungen. Arch. f. Veterinärwissensch. H. 1. S. 31 
bis 38. (Russisch.) — 96)Smith, A. and J. C. Robert, 
Eradication of the common cattle tick. Bull. Miss, live 
stock sanit. 1908. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 785. (Besprechung der gesetzlichen Rinderzecken¬ 
bekämpfung im Staate Missouri.) — 97) Solanet, E., 
Agchylostoma con epati nova species. Paräsito de cane- 
patus suffocans Azara 1801 (Zorrino). Inaug.-Diss. 
Bucnos-Ayrcs 1911. — 98) Stever, A. C., IIow will 
the eradication of the cattle tick benefit the practicing 
veterinarian. Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 23. (Auf¬ 
forderung zur Beteiligung der Tierärzte bei der Be¬ 
kämpfung der Rinderzecken. Beschreibung des Texas¬ 
fiebers.)— *99) Stietenroth, A., Strongylus armatus, 
ein Massen toter. Tierärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S.491. 

— *100) Stub, C., Zur Biologie der Hopoderma bovis. 
Maanedsskrift for Dyrlaogcr. Bd. XXIV. S. 409. — 
101) Sutton, G., A case of ringworm infection in a 
child taken from a kitten. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 641. — *102) Theiler, A., Diseases ticks and their 
eradication. Un. South Afric. pcp. agr. farm. bull. No. 7. 
—103)Titze,E., Ueberdieim Säuglingsalterauftretenden 
parasitären Krankheiten der Haustiere. Berliner tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIIL No. 25. S. 466-468. 

— 104) Weidmann, Observations on parasites in wild 

cats. 40. Ann. rep. board dir. zoolog. soc. Philadelphia, 
p. 36. — *105) Weinberg, M., Toxines vermineuses. 
Ber. d. I. Intern. Kongr. f. vcrgl. Pathol. in Paris. 
Bd. 1. S. 653. — 105a) Derselbe, Dasselbe. Bull, 
de Tinstit. Pasteur. T. X. No. 23. p. 1017—1026. 
No. 25. p. 1065-1072. — 106) Williams, A., Pure 
cultures of amebae parasitic in mamraals. Journ. med. 
res. No. 25. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 375. — 107) Wirth, W., Filariosen bei einhei¬ 
mischen Pferden. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. 
d. Haustiere. Bd. XII. S. 295. (Beschreibung zweier 
weiterer Fälle [vgl. Jahresber. für 1911. S. 114].) — 
108) Wolffhügel, Les insectes parasiticas de los ani¬ 
males, domdsticos en la Republica Argentina. Monte¬ 
video. — 109) Derselbe, Los zooparasitos de 

los animales domesticos en la Republica Argentina. 
Buenos Ayres 1911. — 110) Derselbe, Gnathostoma 
hispidum ist kein Parasit von Bos taurus. Zeitschr. f. 


Infektionskrankh. usw. der Haustiere. Bd. XI. S. 65. 

— 111) Zirker, Askaridenvergiftung. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 890. (Bei einem Pferde.) 

— *112) Zilluff, H., Vergleichende Studien über die 
Muskulatur des Skolex der Cestoden. Inaug.-Diss. Zürich 
und Arch. f. Naturgesc-h. Bd. 7. 

Allgemeines. An der Hand eines grossen, sich 
nicht zur auszugsweisen Mitteilung eignenden Materials 
bringt v. Ratz (86) Beiträge zur Abstammung 
der tierischen Parasiten. 

Aus den angeführten Beispielen kann man als all¬ 
gemeine Regel annehmen, dass die parasitierenden Tiere, 
obgleich sie sich hinsichtlich ihres anatomischen Ge¬ 
präges und ihrer Lebensweise von den in der Natur 
frei lebenden Arten in augenfälliger "Weise unterscheiden, 
dennoch von letzteren abstammen. Die in ihrem Orga¬ 
nismus vorkommenden regressiven und progressiven 
Veränderungen sind Folgeerscheinungen der Anpassung 
an die parasitische Lebensweise, die hauptsächlich zu¬ 
folge Aenderung der Ernährung zustande gekommene 
Reaktionserscheinungen vorstellen. Die Umwandlungen 
in ihrem Organismus sind um so überraschender, je 
selbständigeren Charakter die parasitische Lebensweise 
eines Tieres annimmt und je älter dieselbe ist. 

Weissfiog. 

Leiper (50) gibt eine systematische Uebersicht der 
parasitischen Helminthen bei Pferden. Die 
Hauptgruppen Nematoden, Trcmatoden und Cestoden 
teilt er wieder in Familien, Teilfamilien, Genera und 
Spezies. May. 

Weinberg (105) liefert einen eingehenden Bericht 
über die Gifte der parasi tisch lebenden Würmer. 

Es ist zweifellos, dass die Helminthen Substanzen 
erzeugen, die auf den Körper des Wirtes giftig wirken. 
Diese Stoffe sind in bezug auf den Grad ihrer Schäd¬ 
lichkeit und die Art ihrer Wirkung bei den einzelnen 
Parasiten verschieden. Die Bedeutung der von ihnen 
bedingten Schädigungen hängt nicht nur von der Zahl 
und Lokalisation der Parasiten, sowie der resorbierten 
Toxinmenge, sondern auch von der Empfindlichkeit des 
Wirtsorganismus ab. Die Gifte der Würmer wirken 
mehr oder weniger stark auf die blutbildenden Organe. 
Je nach der Art des Parasiten wirken sie noch dazu 
bald auf die vasomotorischen Nerven und das Nerven¬ 
system im allgemeinen, bald auf die parenchymatösen 
Organe. Demnach ist die Helminthiasis vor allem cha¬ 
rakterisiert durch eine schwächere oder stärkere, akute 
oder chronische Vergiftung des Organismus durch die 
Toxine der Parasiten. Dieser Intoxikation gegenüber 
spielen bei den Würmern des Intestinaltraktus die durch 
die Lokalisation der Parasiten bedingten, von ihnen 
ausgehenden mechanischen Schädigungen und Infektionen 
eine sekundäre Rolle. Der Arbeit ist ein eingehendes 
Literaturverzeichnis beigegeben. Joest. 

Zilluff (112) hat vergleichende Studien über die 
Muskulatur des Skolex der Cestoden angestellt. 

Bei der Vergleichung unserer heutigen Kenntnisse 
über den Bau des Rostellums ergibt sich, dass dasselbe 
ein sehr vielgestaltiges Organ ist, zu dessen vollständiger 
anatomischer und phylogenetischer Erkenntnis es noch 
weiterer Untersuchungen bedarf. Dasselbe kann, wenn 
auch im geringeren Maasse, von der Skolexmuskulatur 
behauptet werden. 0. Zictzschmann. 

Guerrini (35) hat die Untersuchungen, welche 
über die Toxine dor tierischen Parasiten bisher 
angestellt sind, zusammengefasst und den Schluss er¬ 
halten, dass für die Produktion von Giften seitens der 
tierischen Parasiten kein Anhalt vorliegt. Frick. 

Verschiedene Protozoen (mit Ausnahme von Piro- 
plasmen und Trypanosomen [siehe oben]). Crawley 
(13) bringt eine ausführliche Zusammenstellung der zu 



124 


Parasiten. 


den Protozoen gehörigen Parasiten der Haus- 
tiore. 

Er schildert die Morphologie und Biologie der 
Protozoen und geht dann auf die Systematik ein. Er 
bespricht die Parasiten aus der Gruppe der Spirochäten, 
der Flagellaten, der Rhizopoden, der Sporozoen und der 
Ciliaten. Viele Abbildungen erläutern die Arbeit. 

H. Zietzschmann. 

Lehmann (49) untersuchte die durch Amöben 
verursachten Krankheiten der Haustiere. 

Vcrf. beschreibt eine Amöbendysenterie beim Pferde, 
eine nekrotische Entzündung des Pankreas der Rinder, 
und eine hyperplastische Darmentzündung des Schafes. 
Die Krankheitsursachen waren in allen diesen Fällen 
Amöben. 

Die Wirkung der Parasiten auf die Darmwand ist 
zunächst die einer Neubildung von Gewebe, somit Er¬ 
zeugung eines infektiösen Granulomes, das im Laufe 
der Zeit nekrotisch zerfällt. Die Histolysc muss nach 
dem anatomischen Befund auf die Erzeugung eines ne¬ 
krotisierenden Fermentes zurückgeführt werden. 

v. Ratz. 

Aus der Arbeit von Goldzieher (32) über die 
Bedeutung und Entstehung der oxyphilenZcll- 
granulationcn sei hier nur das auf die lokale 
Eosinophilie bei Sarkosporidiose bezügliche an¬ 
geführt. 

Der Verf. sagt, „dass die lokale Eosinophilie bei 
Sarkosporidiose durch gewisse in der erkrankten Muskel¬ 
faser oder dem Parasiten selbst befindliche Stoffe her¬ 
vorgerufen wird, und dass diese Stoffe, in die Bauch¬ 
höhle des Versuchstieres gebracht, eine lliimorrhagie 
per diapedesin verursachen. Die sich daselbst an¬ 
sammelnden Erythrocyten gehen rasch zugrunde und 
gleichzeitig entstehen zahlreiche oxyphile Zollen, ohne 
dass die Anzahl der im Blut kreisenden Oxyphilcn eine 
gleichzeitige Vermehrung aufw T eist. Dies, sowie das Vor¬ 
kommen „roononukleärer“ Oxyphilcn, die im kreisenden 
Blute nicht zu beobachten sind, zwingen zu der Schluss¬ 
folgerung, dass es sich bei der lokalen Oxyphilie der 
Myositis sarcosporidia nicht um eine Ablagerung häma¬ 
togener, dem Knochenmark entstammender Elemente, 
sondern um lokal gebildete Zellen handelt.“ 

Der Umstand, dass das Auftreten von Oxyphilcn 
stets mit Untergang roter Blutkörperchen verbunden 
ist, dass die Eigenfarbe der Granula der Farbe des 
Hämoglobins gleicht und mit diesem auch die Färb¬ 
barkeit, zumindest annähernd, teilt und dass schliess¬ 
lich die Bildung der Oxyphilen im Peritonealexsudat 
diiekt neben granulärem Zerfall und Phagocytoso roter 
Blutkörperchen beobachtet werden kann, zwingt zu der 
Annahme, dass die oxyphilen Granula aus dem 
Hämoglobin zerfallender Erythrocyten ent¬ 
stehen. Joest. 

Bai äs (3) beschreibt 3 Fälle von Sarkospori¬ 
diose bei Schweinen. 

In allen 3 Fällen befanden sich unter dem Epi- 
cardium 3—4 mm lange und 2 mm dicke, etwas durch¬ 
scheinende Gebilde mit dickflüssigem Inhalt. Aehnlicbe 
Gebilde befanden sich in besonders grosser Zahl in den 
Adduktoren der Schenkel und in der Schultermuskulatur. 

Hutyra. 

v. Betegh und Do reich (5) haben einen Hahn 
und zwei Enten mit Säugetier - Sarkosporidien 
verfüttert. 

Die Cysten, welche sofort nach der Schlachtung 
der Schafe aus dem Oesophagus herausgeschnitten 
wurden, sind zerhackt den Versuchstieren, die vorher 
einige Stunden gehungert hatten, ohne anderes Futter 
vorgelegt worden. Die Tiere sind dann nach 3 bis 
5 Monaten getötet worden und ihre Muskeln histologisch 
verarbeitet und nach Giernsa gefärbt worden. Die Verff. 
fanden in den Muskeln der Versuchstiere die jungen 


Entwickelungsformen dieser Protozoen mit 3,6 ß Breite 
und 4 ß Länge. Die Struktur dieser Gebilde ist voll¬ 
kommen gleich derjenigen, welche Negri beschrieben 
und abgebildet hat. v. Ratz. 

Meuleman (55) beschreibt an der Hand der 
Literatur in einem kurzen Artikel die verheerende 
Wirkung der Darmcoccidiose in Ost- und Südafrika 
(Lichtenheld, Theiler, Montgomery, Balfour, 
Jowett, Stevenson). 

In der Ohnmacht, diese Erkrankung erfolgreich zu 
bekämpfen, und in dem kontagiösen Charakter derselben 
liegt os begründet, dass die Seuche eine Landplage 
geworden ist, die von seiten der Gouvernements eine 
ganz besondere Beachtung verlangt, um die Aufzucht 
in den Kolonien zu ermöglichen. 0. Zietzschmann. 

Nach Bornhauser (7) kommt beim Hunde 
Lebercoccidiose vor. 

Die pathologischen Veränderungen sind gering und 
betreffen das Epithel der Gallengänge und -blase, das 
stark hypertrophiert oder zerstört wird. Klinisch konnte 
Nachteiliges nicht beobachtet werden. Auch in der 
Propria mucosae wurden Coccidien gefunden. Als 
Eingangspforte kommt der Vordauungsapparat in Be¬ 
tracht. Trautmann. 

Im Eingänge seiner Arbeit über das Vorkommen 
von Spirochäten bei den Haussäugetieren in 
den oberen Verdauungs- und Luftwegen gibt 
Hitz (42) eine Darstellung der Spirochäten beim 
Menschen, Einreihung derselben im System, ferner 
Züchtung, Pathogenität, Darstellung und Verhalten der 
Spirochäten fremden Einflüssen gegenüber. 

Aus seinen eigenen Untersuchungen geht hervor, 
dass die gleichen Formen von Spirochäten wie beim 
Menschen so auch bei den Haustieren (Hund, Katze, 
Rind, Schaf, Pferd, Schwein) in der Mund- und Rachen¬ 
höhle beobachtet werden können. Es handelt sich um 
Spir. undulata, tenuis, dentium, denticolata, inaequalis 
und recta. Lieblingssitze derselben sind Zähne, Zungen¬ 
rücken, Tonsillen, Zungenpapillen. Am häufigsten finden 
sich Spirochäten beim Schwein, am wenigsten beim Rind. 
Spir. tenuis und recta fand Verf. nur bei Schwein, Hund, 
Katze. Die Carnivoren haben eine ihnen eigene Spir. carni- 
vorum. Bei Erkrankung der Lieblingssitze der Spirochäten 
zeigt sich eine Verminderung ihrer Zahl. Die Züchtung 
der Spirochäten auf künstlichen Nährböden und Ueber- 
tragung auf Mäuse und Meerschweinchen schlugen fehl. 
Durch fremde Substanzen (Farbstoffe, Desinfizientien) 
werden die Spirochäten rasch vernichtet. Trautmann. 

Frugoni (25) beschreibt einen Fall von Sokddu 
(Rattenbisskrankheit) bei einem toskanischen 
Bauern. 

Er konnte ausser den bekannten Symptomen bei 
dem Patienten vorübergehenden rechtsseitigen Exoph¬ 
thalmus ohne Sehstörung feststeilen. Verf. führt diese 
Erscheinung auf eine retrobulbäre Zellgewebsentzündung, 
entsprechend den typischen Unterhautzellgewebsentzün¬ 
dungen, zurück. Ausserdem fand er bei Blutunter¬ 
suchungen intensive Eosinophilie (von 8—llpCt.) und 
erblickt hierin einen indirekten Beweis für die parasitäre 
Natur der Krankheit. — Ogat hat nämlich bei zwei 
an Soködu erkrankten Personen im Blute, den Ge¬ 
schwüren und Lymphknoten einen besonderen Para¬ 
siten gefunden, den er als Erreger der Krankheit 
ansieht und mit dem Namen Soködusporozoon 
belegt hat. Schütz. 

Trematoden. Guerrini (36) hat über etwaige in 
der Fasciola hepatica enthaltene und bei der Wir¬ 
kung des Parasiten in Betracht kommende Toxine 
Untersuchungen angestellt. 

Er injizierte Fröschen den Presssaft, das wässerigo 
Extrakt, das mit physiologischer Kochsalzlösung, das 



T RE MATODEN UND CeSTODEN. 


125 


alkoholische Extrakt, Extrakte nach Stass-Gautier 
und solches nach Brieger. Verf. kam zu dem Er¬ 
gebnis, dass auf die angegebene Art keine toxischen 
Substanzen in dem Parasiten nachzuweisen waren. 

Frick. 

Raillict, Moussu und Henry (81) fanden bei 
ihren Untersuchungen über die Behandlung der 
Distomatose des Hammels, dass das ätherische 
Extrakt des weiblichen Farnkrautes die besten positiven 
Resultate erzeugte. Die meisten bei der Sektion ge¬ 
fundenen Leberegel waren abgestorben und oft auch 
durch die Behandlung verändert. May. 

Petrow (69) untersuchte die Gewebsverände¬ 
rungen der Leber des Rindes bei Bilharzia 
haematobia an einem Material, das aus Japan zu¬ 
geschickt worden war: 

Die äussere Leberkapsel war auf 4—5 mm verdickt. 
Makroskopisch sah man auf dem Schnitt perlmutter¬ 
farbige Bindegewebsziige, in denen rötlichbrauneinseichen 
des Leberparenchyms eingelagert waren. Bei schwacher 
Vergrösserung erschienen die Centralvenen mit Eiern 
des Parasiten vollgepfropft. Um den Parasiten sah 
man kleinzellige Infiltration. Die von Parasiteneiern 
freien Centralvenen zeigen fast keine Veränderung, mit 
Ausnahme einer geringen Intimaverdickung, ihr Lumen 
enthält eine grosse Zahl Eosinophiler unter anderen 
Blutelementen. Die Intensität der pathologischen Ver¬ 
änderungen ist in direkter Abhängigkeit von der Eier¬ 
menge und setzt sich vom Gefässlumen auf das Leber¬ 
parenchym fort. An den die Entzündungsherde in¬ 
filtrierenden Zellkernen tritt Pyknose mit Karyorrhexis 
auf, das Protoplasma verfällt der Koagulationsnekrose. 
Dasselbe beobachtet man an den Leberzellen mit Vor- 
herrschung der Pyknose. Auch die Eier des Parasiten 
erleiden Veränderungen: Anfangs erscheinen sie als 
dunkelbraune, körnige, rundlich ovale Körperchen und 
mit einer Schale umgeben, die mit Eosin rot und mit 
Pikrinsäure strohgelb sich färbt. Mit Fortschreiten des 
Entzündungsprozesses und Nekrose vermindert sich die 
Granulation allmählich bei Verdünnung der Schale. 
Das Endstadium des Prozesses ist durch Proliferation 
des interstitiellen Leberbindegewebes charakterisiert, 
die von der Umgebung der Centralvenen ausgeht und 
letztere in der Form starker bindegewebiger Ringe 
umgibt und auch obliteriert, bis die Leberläppchen 
ganz von Bindegewebsinselchen ersetzt werden. Das 
Stützgewebo selbst wird bald skierotisiert. Paukül. 

Cestoden. Morot (60) behandelt in seinem Bericht 
die Cysticerkose der Haustiere in ihren Be¬ 
ziehungen zu den Bandwurmkrankheiten des 
Menschen. 

Der Bericht beschäftigt sich mit der Rinder- und 
Schweinefinno und unterscheidet 1. lebende oder normale 
Cysticerken (normale Finnigkcit), 2. abnorme Cysticerken, 
die in zwei Untergruppen eingeteilt werden: a) auf dem 
Wege der käsigen Degeneration oder Verkalkung be¬ 
findlich, wobei die Lebensfähigkeit erhalten bleiben 
kann oder nicht; b) vollständig degeneriert (Absterben 
des Parasiten). Lebende und abgestorbene Cysticerken 
können bei demselben Tier Vorkommen (gemischte 
Finnigkcit). Die auf Grund dieser Einteilung vom Verf. 
vorgeschlagenen sanitätspolizeilichen Maassnahmen gegen 
die Finnen wolle man im Original einsehen. Parasito- 
logisch bietet die Arbeit keine wesentlichen neuen Ge¬ 
sichtspunkte. Joest. 

Büchli (9) beschreibt einen Fall allgemeiner 
Cysticerkose beim Schaf. 

Das betreffende Tier hatte im Leben keine auf¬ 
fälligen Symptome gezeigt. Bei der Fleischschau fand 
Verf. den ganzen Körper mit Finnen durchsetzt, ln 
beinahe allen Muskeln waren sie zahlreich und gleich- 
massig verbreitet, weiter in den Lungen, Leber, Nieren 


und unter dem Peritoneum und Pleura. Die Läsionen 
sahen eingekapselten kleinen erbsgrossen Abscessen 
ähnlich, hatten eine graue 2—3 mm dicke Wand und 
waren gefüllt mit Detritus, worin der Scolex als weiss- 
liches, gerstenkorngrosses Körperchen noch sichtbar war. 
Verf. meinte zuerst, mit Cyst. cellulosae zu tun zu 
haben. Bei der mikroskopischen Untersuchung fand er 
jedoch in jedem Scolex 32—40 Haken, auch die Form 
der Haken, besonders der kleinen Haken, deuteten auf 
Cyst. tenuicollis, welche also in diesem Fall auch 
in den Muskeln vorkam. Da die Parasiten ab¬ 
gestorben waren, konnten keine Fütterungsversuche 
gemacht werden. Bis jetzt wurde Cyst. tenuicollis 
nur durch Railliet (in einem Fall) im Muskelgewebe 
eines Schafes gefunden. Vryburg. 

Gofton (31) fand bei einem geschlachteten 
Pferde eine Echinococcuscyste im Gehirn. 

Das Tier hatte jahrelang ohne Krankheitserschei¬ 
nungen seinen Dienst verrichtet. Schliesslich zeigte 
es eines Morgens Schwierigkeiten beim Aufstehen, fiel 
mehrere Male zu Boden, benahm sich nach einigen 
Stunden ziemlich abgestumpft und blieb reaktionslos 
liegen; beide Pupillen waren erweitert. Endlich traten 
auch Muskelkrampfe auf. Das Tier wurde dann getötet. 

May. 

Oschmann (63) beschreibt ausführlich die mensch¬ 
liche Literatur und einen Fall von Cystizerken im 
4. Ventrikel bei einem 26 jährigen Mann. 

Trautmann. 

Ddvö (16) liefert einen umfangreichen Bericht über 
die Beziehungen des Echinococcus alveolaris 
s. multilocularis zu dem Echinococcus uni- 
locularis. Er gelangt zu folgenden Schlüssen: 

Die alveoläre menschliche Echinokokkose bietet 
ganz besondere und konstante Merkmale dar, die die 
Spezifität der Veränderungen ausser Zweifel 
stellen. Aber diese Spezifität der Veränderungen setzt 
nicht notwendigerweise auch eine absolute Spezifität 
des Parasiten voraus. Es liegt die Annahme nicht 
fern, dass der Parasit, der doch ursprünglich von der 
gewöhnlichen Taenia echinococcus stammt, infolge 
äusserer Umstände eine spezielle Virulenz erlangt hat, 
die sich von nun an in spezifischen Gewebsveränderungen 
ausspricht. Demnach würde die Dualität der Verän¬ 
derungen die Unität des Parasiten nicht ausschliessen. 
Diese Annahme würde die Widersprüche, die bis heute 
bestanden, beseitigen. Indessen will Verf. bis zum Be¬ 
weise des Gegenteils keineswegs die mögliche Existenz 
einer besonderen Tänie ausschliessen, die zweifellos der 
gewöhnlichen Taenia echinococcus sehr nahe verwandt 
sein würde und die vielleicht nur eine „variete diffe- 
renciee“, jedoch mit gewissen Eigentümlichkeiten, mit 
einem Wort eine „espece distincte* darstellen würde. 
Allein das Experiment kann diese Frage endgültig ent¬ 
scheiden und Verf. hat mit seinen Ausführungen von 
neuem auf die Notwendigkeit der experimentellen Er¬ 
forschung der Echinokokkoso hinweisen wollen. Der 
Arbeit ist ein grösseres Literaturverzeichnis beigegeben. 

Joest. 

Mirolubow (58) hat 12 menschliche und einen 
tierischen Fall von Alveolarechinococcuskrank¬ 
heit untersucht. 

Er hat in der Parenchymschicht der Blasen, die 
er im Gegensatz zu Melnikow-Raswedenkow nicht 
an beiden Oberflächen der Bläschenhüllen, sondern nur 
an der inneren feststellen konnte, zwei verschiedene 
Arten von Zellen gefunden. Die einen bildeten die 
Keimkapseln bzw. Scolices, die anderen seien mit den 
Echinococcuseiern in den Geschlechtsorganen der Tänie 
identisch und könnten wie diese vollständig zu Blasen 
ausreifen, in deren Parenchymschicht dann wieder die¬ 
selben Gebilde erschienen. Auf diese Weise käme beim 



126 


Parasiten. 


Platzen der Blasen eine Autoinfektion des Organismus 
zustande. 

Yerf. ist der Ansicht, dass zwischen Echinococcus 
alveolaris und hydatidosus nur ein quantitativer Unter¬ 
schied bestehe. Schütz. 

Silva (94) führte die Meiostagminreaktion 
zur Erkennung der Echinokokkenkrankheit 
der Rinder und Schafe in 12 Vcrsuchsfällen mit 
stets positivem Erfolge aus. 

Als Apparat diente Traube’s Stalagmomcter und 
als Antigen wurde sowohl der alkoholische Auszug aus 
Cystenmembran und Hydatidenflüssigkeit als auch die 
reine Cystenflüssigkeit verwandt. Weissflog. 

Nematoden. Perron cito (66) hat festgcstellt, 
dass die Beweglichkeit der Askariden von der 
umgebenden Temperatur abhängt. 

Askariden, die schon bewegungslos dalagen, wurden 
sehr leblaft, wenn sie in Wasser von 40° gebracht 
wurden. Verf. erklärt dadurch, dass manchmal Aska¬ 
riden sich in Magen, Schlund usw. verirren, weil bei 
fiebernden Patienten die Bewegungen der Parasiten 
lebhafter werden. Auch die Perforation der Darmwand 
kommt auf diese Weise zustande, w T enn Läsionen des 
Darmes (Typhusgeschwüre, Tuberkelgesehwürc) bestehen. 

Frick. 

Dobernecker (17) spricht sich in seiner Arbeit 
„Uebcr Toxine der Askariden“ über seine Resul¬ 
tate folgendcrmaasscn aus: 

Bei Spulwurmfunden ist das Verhältnis der Männchen 
zu den Weibchen durchschnittlich wie 1 :2. Ausge¬ 
wachsene Exemplare von Ascaris lumbricoides sind eben¬ 
falls Blutsauger wie die von Ascaris megalocephala. 

Die Askariden beherbergen in ihrem Körper Toxine, 
welche bei Menschen vorwiegend auf das Gehirn, bei 
Tieren vorwiegend auf das Rückenmark einwirken, so¬ 
wie örtliche Reizungen der äusseren Haut und der 
Schleimhäute bedingen. Die giftigen Substanzen enthält 
die Leibesflüssigkeit der Askariden. 

Impftiere sterben bei subcutaner Injektion der 
Leibeshöhlenflüssigkeit von Askariden, und zwar: weisse 
Mäuse bei mindestens 1 ccm von Ascaris megaloc. und 
1,5 ccm von Ascaris luinbric., Meerschweinchen bei 
mindestens 3 ccm von Ascaris megaloc. und 4 ccm von 
Ascaris lumbric., Kaninchen bei mindestens 7 ccm von 
Ascaris megaloc. und 8 ccm von Ascaris lumbric. unter 
Lähmungserscheinungen. 

Die giftige Wirkung des Askaridensaftes wird durch 
den Magensaft zerstört. Die Giftwirkung des Askariden¬ 
saftes wird durch Vermischen mit Alkohol und Erwärmen 
auf ungefähr 60° aufgehoben. Trautmann. 

Guerrini (37) hat Askariden (A. lumbricoides, 
A. suum, A. megalocephala) auf den Gehalt an Giften 
untersucht. 

Er extrahierte die Cuticula und die Muskulatur, 
den Darm und die Geschlechtsteile, die Bauchhöhlen¬ 
flüssigkeit einzeln und die ganzen Parasiten mit Aother, 
Alkohol, dampfte die Bauchhöhlenflüssigkeit ein und 
destillierte sie, presste schliesslich die fessten Massen 
aus usw. Mit allen so gewonnenen Produkten injizierte 
er Frösche und nahm die Cardiogramme auf. In keinem 
Falle konnte er die geringste Wirkung feststellen. 

Frick. 

Freund (24) fand in der ganzen Ausdehnung des 
Darmes beim Eisbären Unmengen von Spulwürmern. 

Trautmann. 

Schöppler und Krüger (90) haben Ascaris 
mystax vom Menschen untersucht und festgestellt, 
dass dieselben der Subspecies A. canis Werner ent¬ 
sprechen. Sie bezweifeln aber, dass die Sonderung der 
zwei Typen: A. felis und canis berechtigt ist. 

Pricolo (75) hat bei Kaninchen im Blute 


junge Filarien gesehen, ohne zu wissen, wo die er¬ 
wachsenen Exemplare derselben sich finden. Er hat 
diese in den Arterien der Lunge und des Hodens be¬ 
obachtet. Daselbst liegen sie in aneurysmatischen Er¬ 
weiterungen der Gefässe zu 2 bis 3. Die Gcfässwand 
und ihre Nachbarschaft ist bindegewebig verdickt. In 
Lunge, Leber, Hoden und Dünndarmwand konnte Verf. 
Bindegewebs- und Kalkknoten nachweisen, die noch 
Reste der Parasiten enthielten. 

Die Weibchen sind 22 cm lang, fadenförmig, 665 /x 
dick. Der Kopf ist 140 /x lang und hat papillenlosen 
kreisrunden Mund. Er verjüngt sich zu einem 117 /x 
langen Hals, hinter dem der allmählich dicker werdende 
Körper beginnt. Im letzteren sich die Eierstöcke deutlich 
zu sehen, in denen Tausende von Eiern sitzen. Die 
Eier sind oval und enthalten Embryonen in allen Knt- 
wickelungsstadien; sie sind 32 ß lang, 12—15 /x breit. 
Das Schwanzende des Weibchens ist stumpf. 

Die Männchen sind 8—12 cm lang, 300 /x dick. Der 
105 /x lange Kopf setzt sich mit kurzem Hals ab. Der 
Körper ist anfangs 160 /x dick, wird dann plötzlich 
350 /x dick. In */ 4 seiner Länge verjüngt er sich all¬ 
mählich, so dass er 1 cm vor dem Ende 80 /x dick ist. 
Das Schwanzende ist dünn, korkenzieherartig und be¬ 
sitzt 3 Windungen. Frick. 

Pricolo (74) hat im Blute von Kamelen, 
die aus Tunis und Erythräa stammten, Filarien - 
embryonen nachgewiesen. 

Tot waren sie 298 ß lang und 6,2 ß dick; in einigen 
Fällen waren sie auch noch kürzer als 250 //. Die 
Embryonen kamen nur in geringer Anzahl vor, so dass 
in jedem Präparat nur 1—2 zu sehen waren. Scheinbar 
sind sie am Tage nicht im Blut vorhanden, da sie nur 
im Blut, welches am Abend oder in der Nacht ent¬ 
nommen war, gefunden wurden. Die Parasiten erzeugen 
starke Anämie und Abmagerung, so dass bei gestorbenen 
Kamelen nur Anämie und wässeriges Blut festzu¬ 
stellen ist. 

Das Kopfende der Parasiten ist abgerundet und 
besitzt einen stark lichtbrechenden Rand, während das 
Schwanzende spitz endigt. Die Embryonen bewegen 
sich noch 12 -16 Stunden nach der Blutentnahme und 
bei 30° sehr lebhaft. Nach 36 Stunden sind sie im 
allgemeinen bewegungslos und ausgestreckt. Kurz vor 
dem Absterben sind hier und da am Körper wurmartige 
Bewegungen zu sehen. Das Schwanzende stirbt zuerst 
ab. Die Bewegungen erfolgen schlangenartig und der 
Kopf pendelt nach beiden Seiten hin und her. Die 
Kontraktionen erfolgen sehr schnell, so dass der Wurm 
teilweise oder ganz zu Knoten, Bogen, Schlingen, 
Kreisen usw. sich windet. Trotz dieser Bewegungen 
macht der Parasit keine Ortsveränderung. An gefärbten 
Parasiten sieht man eine stark lichtbrechende, himmel¬ 
blau gefärbte Cuticula, granuliertes Protoplasma, haken¬ 
förmig gekrümmten Schwanz und am Kopfende einen 
kreisartigen Rand. Frick. 

Stietenroth (99) ist der Ansicht, dass von 100 
tödlich verlaufenden Kolikfällen reichlich 80 auf die 
Wirkung des Strongylus armatus fallen, der das 
Aneurysma der vorderen Gekrösarterie verursacht. Er 
hält es für angezeigt, öfters eine Wurmkur bei den 
Pferden vorzunehmen, um die Darraparasiten unschädlich 
zu machen. P. Illing. 

Awrinsky (2) gelang es, in erbsengrossen fibrösen 
und schwach verkalkten Lungenknötchen des 
Pferdes Reste eines zu den Rundwürmern gehörenden 
Parasiten festzustellen. Die Cuticula trat deutlich her¬ 
vor. An der Peripherie fand sich eine grosse Menge 
von eosinophilen Leukocyten. Pauk ul. 

Knuth (47) hat durch seine Untersuchungen 
über die Lungenwurmseuche des Wildes nach- 



Arachnoiden. 


127 


gewiesen, dass das Massensterben der Rehe, Hirsche und 
Hasen während der letzten Jahre nicht, wie Gräfin 
v. Linden behauptet, vorwiegend durch Lungcnwurm- 
seuche bedingt war. Das Weiden lungenwurmkranker 
Schafe in der Nähe oder innerhalb der Wälder bedeutet 
nach Verf. keine erhebliche Gefahr für den Reh- und 
Hirschbestand. Die von Gräfin v. Linden empfohlene 
Behandlung des wurmkranken Wildes mit Lecksteinen 
hält Verf. für unzweckmässig. J. Richter. 

Ciurca (12) hat Spiroptera strongylina im 
Schlachthof zu Piatra Neamtz (Rumänien) im Magen des 
Schweines 9 mal unter 72 gesunden Schweinen gefunden. 

Die Zahl der Parasiten schwankte zwischen 1—27 
in einem Magen. Die Würmer befanden sich gruppen¬ 
weise im Magen unter der Schleimhaut und sind durch 
diese als wellig gewundene Fäden sichtbar. Nach 
Herausnahme des Magens kommen die Würmer aus der 
Schleimhaut heraus und bleiben nur mit dem Kopf in 
dieselbe eingebohrt. Da die Infektion gering war, 
konnte Verf. wesentliche Veränderungen des Magens 
nicht wahrnehmen. v. Ratz. 

Darmagnac (15) beobachtete beim Hunde wut¬ 
ähnliche Symptome, verursacht durch Spirop- 
tcracysten im Schlunde. 

Es handelte sich um Cysten der Spiroptera sangui- 
nolenta, die für gewöhnlich von ihren Wirten gut 
toleriert wird, aber bei Annahme grösserer Ausdehnung 
— W T alnuss- bis Taubencigrüssc — im Schlunde neben 
mechanischen Verdauungsstörungen geeignet ist, infolge 
der Erscheinungen der Kompression oder Inanition des 
Nervenkomplexes, besonders der Magennerven, geradezu 
Wut vorzutäuschen. Die mikroskopische Untersuchung 
der Ammonshörner ergibt das Fehlen der Ncgri’schen 
Körperchen in solchen Fällen und ausserdem fällt auch 
die Verimpfung von Hirnmasse negativ aus. Wcissflog. 

F o s t e r (22) veröffentlicht eine Arbeit über die Rund¬ 
würmer des amerikanischen Ilausschweines mit 
besonderer Berücksichtigung zweier im Magen 
vorkommender Parasitenspozies, der Spiroptera 
strongylina und der in Europa seltenen Arduenna 
strongylina. 

Beide werden häufig bei den Schlachtungen in 
St. Louis, Chicago, Kansas City und den Schlachthäusern 
anderer Städte gefunden. Arduenna strongylina sitzt 
in den tieferen Schichten der Magenschleimhaut und 
der Submucosa und verursacht starke Gewebsnekrosc 
mit Geschwürsbildung. Dio Morphologie der Parasiten 
wird vom Verf. eingehend beschrieben, über die Lebens¬ 
geschichte derselben ist w'enig bekannt, wahrscheinlich 
ist zur Entwickelung der Würmer ein Zwischenwirt 
notwendig, der jedoch unbekannt ist. Zum Schluss 
gibt Verf. Anleitung zur prophylaktischen und medizi¬ 
nischen Behandlung der Krankheiten. 

H. Zictzschmann. 

Arachnoiden. Paechtnor (65) hält einen Zu¬ 
sammenhang zwischen Zeckeninvasion und hydrauli¬ 
scher Kachexie der Schafe für wahrscheinlich. Er 
stützt sich dabei auf Beobachtungen, die an einer kleinen 
Anzahl von befallenen Versuchsschafen gemacht wurden, 
deren Zustand sich nach Beseitigung der Parasiten 
rasch besserte. Pfeiler. 

In einer für Landwirte geschriebenen Arbeit be¬ 
handelt Theiler (102) die Haustierkrankheiten, 
bei deren Uebertragung die Zecken eine Rolle spielen, 
und die Bekämpfung dieser Krankheiten, die vor 
allem mit der Vertilgung der Zecken beginnen muss. 

Verf. bespricht das Gallenfieber der Pferde, das 
Rotwasser der Rinder, die Gallcnkrankhcit der Rinder, 
das durch Piroplasma mutans und das durch Spirochäten 
verursachte Fieber, das Küstenfieber und das sogen. 


Herzwasser der Rinder, Schafe und Ziegen. Die Lebens¬ 
geschichte der Zecken, die Vertilgung derselben durch 
Verbrennung des Heus, durch Anwendung von Bädern 
und durch das sog. Aushungorn der Zecken sowie die 
Behandlung und Prophylaxe der Krankheiten werden 
ausführlich besprochen. II. Zictzschmann. 

Graybill und Lewallen (33) stellten weitere 
Untersuchungen über die Biologie der Texas¬ 
fieberzecke an. 

Dieselben betrafen insbesondere die Periode der 
Entwicklung der Zecke, in welcher dieselbe nicht para- 
sitiert. Sie wurden im Laboratorium und in der Natur 
vorgenommen. Verff. studierten die Periode vor der 
Eiablegung, während der Eiablegung, die Inkubations¬ 
periode (Periode bis zum Auskriechen), die Periode des 
Auskriechens und der nachfolgenden Lebenszeit, ln 
einer Tabelle sind die genaueren Zahlenangaben hier¬ 
über enthalten. Auch über die Zahlen der abgelegten 
Eier wird genau berichtet. H. Zictzschmann. 

In einer Arbeit über die Fortschritte und die 
Aussichten der Zecken Vertilgung bespricht C u r - 
tice (14) die Erfolge des seit 5 Jahren in den Süd¬ 
staaten der Vereinigten Staaten geübten Verfahrens zur 
Vertilgung der Rinderzecke, Margaropus annulatus. 

Seit 1906 ist die Zahl der verseuchten Bezirke von 
über 900 auf etwa 600 zurückgegangen. Der Aus¬ 
rottung der Zecken steht hindernd im Wege die viel¬ 
fach herrschende Unkenntnis über die Krankheit, ferner 
Unkenntnis in der Anwendung der Desinfektionsmittel 
und vor allem eine ungenügende Kontrolle der Herden, 
die staatlicherseits durchgeführt werden sollte. 

H. Zictzschmann. 

Ransom und Gray bi 11 (84) haben ausführliche 
Untersuchungen über Arsenikbäder zur Bekämpfung 
der Rinderzecken angcstollt. 

Sie empfehlen Bäder bzw. Waschungen mit Arsenik¬ 
lösungen, die bis 0,24 pCt. Arsentrioxyd enthalten 
können. Um gute Erfolge zu haben, sind die Bäder 
nach 7 Tagen zu wiederholen. Die einzigen Nachteile, 
welche bei Arsenikbädern beobachtet werden, sind 
leichter Natur. Sic bestehen in leichten Reizungen der 
Haut mit nachfolgender Abschuppung und bisweilen in 
leichter Schmerzhaftigkeit der Haut. Zecken sind gegen¬ 
über Arsenik ausserordentlich empfindlich und sterben 
bei Einwirkung desselben leicht ab. Nur sehr selten 
ist es beobachtet worden, dass Zecken nach Vornahme 
der Bäder noch lebensfähig und imstande waren, Eier 
abzusetzen. Von diesen Eiern entstanden stets Larven, 
die eine nur geringe Lebenskraft besassen, ausserordent¬ 
lich langsame Bewegungen zeigten und sich vielfach 
nicht weiter entwickelten. II. Zietzschmann. 

Hunter und Bishopp (43) veröffentlichen eine 
ausführliche Arbeit über die Bekämpfung der Rocky 
Mountain - Zecke (Dermacentor venustus) in 
Montana. 

Verff. schildern das Uebcrhandnehmen der Zecken 
in dem „Bitter Root-Tal rf und die Ausbreitung derselben 
in der ltocky Mountain-Gegend. Die Lebensgeschichtc 
der Zecke wird an der Hand schöner Photogrammc ge¬ 
schildert. Bei der Bekämpfung leisteten die sogen. 
Arsenikbäder die besten Dienste. Die von den Verff. 
benutzten Badeeinrichtungen werden eingehend be¬ 
schrieben. Die Verbreitung der Zecken hat seit der 
planmässigcn Bekämpfung derselben bedeutend nach¬ 
gelassen. II. Zictzschmann. 

Jakob (46) beschreibt die Acariasis der Hunde 
und ihre Behandlung. Die junge Acaruslarve hat 
noch die Form des reifen Eies — Kopfanlage ist zu 
sehen, Beino fehlen noch — aus diesem Stadium ent¬ 
wickelt sich die bekannte sechsbeinigc Larve. 



128 


Parasiten. 


Verf. meint, dass es noch nicht sicher ist, ob 
jedes Haustier seine eigene Acarusspezies hat. 
Die von ihm bei Hunden gefundenen ausgewachsenen 
Milben hatten nicht alle dieselbe Grosse und Form. 
Einmal fand er Exemplare, welche mit der Acarus 
phylloides des Schweines Achnlichkeit hatten. Die 
Acarusmilben können alle möglichen Ekzemaforrncn er¬ 
zeugen, nur kein vcsieulöses Ekzem. Die Krankheit 
befällt hauptsächlich junge Hunde von 2 Monaten bis 
zum Alter von V/ 2 Jahren. Bei IV 2 bis 4 Jahre alten 
Tieren ist sic immer geringgradig und lokalisiert, ältere 
Hunde erkranken höchst selten. Von 537 Ekzemfällen, 
von J. während eines Jahres in Utrecht untersucht, 
w r aren 130 Acarusfälle, also 24 pCt. Es gelang Verf. 
nicht, gesunde Hunde künstlich mit Acarus zu infizieren. 
Acarusmilben und Eier wurden auf die rasierte und 
leicht erodierte Haut junger Hunde gebracht, die trans¬ 
plantierten Parasiten blieben eine Zeit am Leben, gingen 
aber schliesslich zugrunde, ohne beim neuen Wirt Ekzem 
zu erzeugen. Auch Zusammenwohnen gesunder Hunde 
mit acaruskranken Tieren hatte keine Ansteckung zur 
Folge. Die Parasiten scheinen auf der Haut gesunder 
Hundo also keine günstigen Lebensbedingungen zu 
finden. Dagegen kann man oft beobachten, dass in 
einem Wurf junger Hunde nur diejenigen acaruskrank 
werden, welche aus irgend einem Grunde in der Ent¬ 
wicklung Zurückbleiben. Bei der Behandlung hatte 
Verf. Erfolg mit Peru balsam und mit (dem billigeren) 
Peru gen. Verf. meint, dass auch weit vorgeschrittene 
Fälle nicht immer unheilbar sind. Man muss allerdings 
bei der Behandlung Geduld üben und wiederholt durch 
Massage oder hautreizende Mittel eine Hyper¬ 
ämie der kranken Haut hervorrufen und die normale 
Hautfunktion anregen, da die Parasiten nur in der 
krankhaft veränderten Haut günstige Lcbensvcrhält- 
nissc finden. Vryburg. 

Insekten. Peter (68) berichtet über seine Ver¬ 
suche zur Aufklärung der Einwanderung der Dassel¬ 
fliege in den Tierkörper. 

Er sagt am Schluss, dass es noch nicht erwiesen 
ist, wie die Larven aus dem Anfang des Verdauungs¬ 
schlauches in das umgebende Bindegewebe, und wie sic 
aus den oberen Mittelfcllräumcn oder aus dem Wirbcl- 
kanal nach der Haut gelangen. Bis zur völligen Klar¬ 
stellung dieser noch offenen Fragen muss auch die 
Möglichkeit der Einwanderung des Parasiten durch die 
Haut ins Auge gefasst werden. Grundmann. 

Stub (100) hat die Entwickelung eines Hypo- 
derma verfolgt und gefunden, dass der Puppenzustand 
50 Tage dauerte. 

Er fand weiter am 18. Juli in der Subcutis der Lenden¬ 
gegend eines 4 Monate alten Kalbes 7 Stück ca. 20 mm 
lange, eingckapselte tote Larven, und weiter 12 Stück 
ebenfalls eingekapselte und abgestorbene Larven, die 
sich noch im 2. Stadium befanden. Am 25. Juli fand 
er in der Subcutis eines 3monatligen Kalbes 2 voll ent¬ 
wickelte, eingekapselte und tote Hypodermalarven sowie 
20 ebenfalls eingekapselte und abgestorbene Larven 
2. Stadiums. Bei keinem der beiden Kälber waren 
Larven im Oesophagus oder im Wirbelkanal nachweisbar. 
Die Aufnahme der Parasiten muss notwendigerweise 
sehr früh im Sommer stattgefunden haben. 

C. 0. Jensen. 

Drouin (18) beschreibt die Bekämpfung des 
Ifypodorma bovis, das im Fellhandel so eminenten 
Schaden verursacht. 

Die Larven bringen in dreierlei Richtungen Schä¬ 
digungen: 1. wird die Haut (das Fell) durchlöchert, 

2. sinkt der Milchertrag der behafteten Tiere und 

3. leidet der Allgcmeinzustand des Tieres darunter; cs 
resultiert ein Verlust an Fleisch. Aus den biologischen 
Aufzeichnungen ist zu entnehmen, dass von 18 Ilypo- 
dermaarten unserer Gegenden nach Railliet nur 2 un¬ 


seren flaustieren Schaden zufügen: Hypoderma bovis 
und Hypoderma lineatum. Während jenes in allen 
Teilen des alten Kontinentes anzutreffen ist, kommt 
dieses vor allem in Nordamerika vor. Ueber die gelegten 
Eier ist uns so gut wie nichts bekannt, ähnliches ist 
vom Auskriechen der jungen Larve zu sagen. Die Auf¬ 
nahme der Larven in den Körper geschieht durch die 
Schleimhaut vielleicht des Magens; die Larve soll sich 
dann in der Submucosa des Oesophagus festsetzen. 
Nach einer bestimmten Entwickelungsperiode verlässt 
sie dieses Organ und wandert in das Mediastinum, in 
die Zwerchfellspfeiler oder in das Netz und gegen den 
Wirbelkanal, wo man sic später in dem periduralen 
Fett findet. Darauf wandert sic durch die intramusku¬ 
lären Septen zur Unterhaut, wo sie ihrer Reifung ent¬ 
gegengeht. Eine gewisse Wahrscheinlichkeit soll dieser 
Entwiekclungsgang haben. Von dem Insekt selbst ist 
zu sagen, dass es an Ort und Stelle bleibt, also keine 
Ortsveränderungen (Wanderungen) ausführt; das ist 
wichtig für die Bekämpfung. Diese w*ird nach den be¬ 
kannten Erfahrungen anderer Autoren geschildert. 

0. Zietzschmann. 

Verschiedene Parasiten. Hall (40) veröffentlicht 
eine Arbeit über die gegenwärtige Kenntnis der 
Aubrcitung und Bedeutung einiger parasi¬ 
tärer Krankheiten der Schafe und Rinder in 
den Vereinigten Staaten. 

An der Hand von Abbildungen schildert Verf. die 
Krankheitserreger, Karten erläutern die geographische 
Ausbreitung der Krankheiten. Berücksichtigt sind fol¬ 
gende Parasiten: Piroplasma bigeminum als Erreger 
des Texasfiebers der Rinder, Fasciola hepatica und F. 
magna als Erreger der Leberegelkrankheit bei Schafen 
und Rindern, Multiceps multiceps als Erreger der Dreh¬ 
krankheit der Schafe, Haeraonchus contortus als Erreger 
der Magenwurmseuche der Schafe, Oesophagostomum 
columbianum als Erreger der Knütchenkrankhcit im 
Darm der Schafe, Oestrus ovis als Erreger der Schleuder¬ 
krankheit der Schafe und schliesslich den Psoroptes 
communis ovis als Erreger der Schafräude. 

H. Zietzschmann. 

Mittler (57) fand im Darmkanal beim in¬ 
dischen Elefanten einige Entozoen und ein 
Gastrodiscus bei einem indischen Zebu. Bei 
den Parasiten handelte es sich um Sclerostoma sipun- 
culiformc (Baird), Strongylus falcifer (Cobbold) und 
Filaria Smithii (Cobbold). May. 

Railliet und A. Henry (77) beschreiben einen 
neuen Parasiten: „Sutaria congolcnsis“. Einzelheiten 
s. Original. Weber. 

IV. Sporadische innere und äussere Krank¬ 
heiten. 

A. Im allgemeines ud Statistisches. Physikalisch* 
ÜBtcrsachugsmethcden. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Richter. 

1) Bradley, 0. C., A guide to the dissection of 
the dog. London. — 2) Connel, S. Mc., A manual of 
pathology. 2. cd. Philadelphia and London 1911. 

3) Dom men hold, „Geitenziektcn* (Ziegenkrankheiten). 
Maastricht-Holland. — 4) Flynn, J. €., Caninc practice. 
Amer. vet. rev. Vol. XLII. p. 176. (Allgemeine Be¬ 
trachtungen über die Hundepraxis und Angaben über 
die Behandlung einiger oft beobachteter Hundekrank¬ 
heiten.) — *5) Franz, Aus der Praxis für die Praxis. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 504. 

6) Frohner, E., Friedberger und Fröhner’s Lehrbuch 
der klinischen Untersuchungsmethoden für Tierärzte 
und Studierende. Unter Mitwirkung von Kitt, v. b us,s ‘ 
doif, Dexler und Reinhardt. 5. Aufl. Stuttgart. 

7) Derselbe, Kompendium der speziellen Pathologie 
und Therapie für Tierärzte. Stuttgart. — 8) Glässcr, 



Krankheiten des Nervensystems. 


129 


Die Krankheiten des Schweines. Hannover. — *9) 
Gogel, L., Zur Frage der Diagnose von Abscessen der 
inneren Organe. Bote f. d. allgem. Veterinärwesen. 
No. 19. S. 874. — 10) Hutyra, F., Special pathology 
and therapeutics of the diseases of domestic animals. 
Transl. by J. Motler and A. Eichhorn. Chicago. — 
11) Jacob, Der Gesundheitszustand und die vor¬ 
kommenden Krankheiten der Tiere in den Niederlanden 
im Jahre 1910. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 356, 385, 400. — 12) Kinsley, A. T., A textbook 
of veterinary pathology. Chicago 1910. — 13) Kitt, 
H., Lehrbuch der allgemeinen Pathologie für Tierärzte, 
und Studierende der Tiermedizin. 3. Aufl. Stuttgart. 
— *14) Kränzle, Einige Fälle aus der Praxis. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 629. — 15) Law, 
J-, Textbook of veterinary medicine. 3 ed. Ithaka. — 
16) Malkmus, B., Clinical diagnostics. 4 ed. Transl. 
by D. White and P. Fischer. Chicago. — 17) Mallory, 
F. B. and J. H. Wright, Pathological tcchnique. Phila¬ 
delphia and London 1911. — 18) Marek, J., Lehrbuch 
der klinischen Diagnostik der inneren Krankheiten der 
Haustiere. Jena.— *19) Derselbe, Die endoskopische 
Untersuchung der vorderen Luftwege und des Luft¬ 
sackes. Zeitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. S. 371. — 

20) Pels, Mitteilungen aus der Praxis. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 51. S. 950-951. 
(Rectale Untersuchung beim Rind und Pferd; Uterus¬ 
geschwulst, Zahnanomalien bei jungen Pferden.) — 

21) Schmey, M., Sektionstechnik der Haustiere. Stutt¬ 
gart 1911. — *22) Taylor, E. J., A few motor acei- 
dents. The vet. joum. Vol. LXVIH. p. 36. — 23) 
Webster, R. W., Diagnostic methods. 2. ed. Phila¬ 
delphia. 

Franz (5) berichtet aus der Praxis für die 
Praxis über einen Fall von Tetanus beim Pferde, 
über Rehe bei einer Stute kurz nach der Geburt, 
die bald darauf durch Zerreissen eines grösseren 
Gefässes an der Unterbrust unter Hämatombildung 
sich verblutete, über eine tiefgehende Verletzung 
durch Einstossen eines Deichselendes durch die Steide 
in die Kruppe bei einer trächtigen Stute, wodurch 
kein Abortus eintrat. H. Richter. 

Kränzle (14) berichtet über eine Anzahl von 
Fällen aus der Praxis. Sie betreffen: Komplikationen 
von Druse bei Fohlen, puerperale Eklampsie bei 
einer Kuh, Thrombenbildung in der Lungenarterie 
bei einer Kuh, Lungenemphysem bei einer Kuh, 
Verblutung durch Platzen eines Aortenaneurysmas 
beim Pferde, Aufschlitzen der Zunge beim Ochsen 
mit Heilung, Neubildung in der Bauchhöhle beim 
Pferd und Medikamente. H. Richter. 

Taylor (22) gibt Kranken- und Sektionsbericht 
einiger Unglücksfälle durch Motore bei Hunden. 
Von 12 Patienten starben 4; deren Sektion ergab Milz- 
und Leberruptur, Blasenruptur und Peritonitis, Nieren¬ 
berstung und Fraktur der Wirbelsäule und Dislokation 
des Hinterhauptsgelenkes. Eine Nierenruptur konnte 
durch Unterbindung der Arterie und eine Magenberstung 
mit Nekrose operativ geheilt werden. May. 

Go ge 1 (9) weist auf die Möglichkeit hin, Abscesse 
der inneren Organe zu diagnostizieren durch 
Untersuchung des peripheren Blutes: Leukocyten mit 
Fetttröpfchen enthaltendem Protoplasma. Paukul. 

Marek (19) nahm mit Hilfe eines neuen Rhino- 
laryngoskops für lagerichtige Bilder endoskopische 
Untersuchungen der vorderen Luftwege und 
des Luftsackes vor. Er hält diese Untersuchungen 
fiir sehr wertvoll, um frühzeitig krankhafte Verände¬ 
rungen in den Organen, Geschwülste, Entzündungsvor- 
gänge usw. einwandsfrei festzustellen. P. Illing. 

Ellenberger nnd Schatz, Jahresbericht. XXX IT. Jahrg. 


B. Im Einielnen. 

1. Die Krankheiten des Nervensystems und der 
Sinnesorgane. 

Zusammengestellt und geordnet von H. D exler. 

Zur Ergänzung sind die Kapitel Lyssa, Tetanus, An¬ 
thrax, Malleus, Dourine, Druse, Gebärparese, Para¬ 
siten usw. durchzusehen. 

Statistik. *1) Krankheiten des Nervensystems bei 
Pferden der preussischen Armee, der beiden sächsischen 
und des württembergischen Armeekorps im Jahre 1911. 
Preuss., sächs. u. Württemberg. Veterinärber. S. 89. 

Krankheiten des Nervensystems waren im 
Jahre 1911 bei 265 preussischen, sächsischen und 
württembergischen Militärpferden (1) = 0,43 pCt. aller 
Erkrankten Gegenstand der Behandlung. Von diesen sind 
geheilt 104 = 39,24 pCt, gebessert 27 = 10,19 pCt, 
ausrangiert 35 = 13,21 pCt., gestorben 68 = 25,66 pCt,, 
getötet 21 — 7,92 pCt. In weiterer Behandlung blieben 
am Schlüsse des Jahres 10 Pferde. Der Gesamtvcrlust 
stellte sich auf 124 Pferde = 46,97 pCt. 

Bei 88 Pferden, von denen 37 = 42,04 pCt. geheilt, 

5 = 5,68 pCt. gebessert, 6 = 6,81 pCt. ausrangiert, 

6 = 6,81 pCt. getötet worden und 32 = 36,36 pCt. 

starben (der Rest blieb am Jahresschlüsse noch in Be¬ 
handlung), handelte es sich um Hirnentzündung und 
akute Gehirnwassersucht, bei 20 um Dummkoller (Ver¬ 
lust durch Ausrangierung und Tod 15 Pferde), bei 3 
um Schwindel, bei 4 um Krämpfe, bei 60, von denen 
die Hälfte völlig) geheilt wurde, um Lähmungen, bei 47 
um Rückenmarkskrankheiten, bei den übrigen um noch 
andere Krankheiten des Nervensystems. Von den 47 an 
Krankheiten des Rückenmarkes leidenden Pferden wurden 
14 = 29,79 pCt. geheilt, 7 = 14,89 pCt. gebessert, 
6 =■ 12,77 pCt. ausrangiert und 6 getötet. 13 Pferde 
starben, 1 blieb am Schlüsse des Jahres noch in Be¬ 
handlung. G. Müller. 

a) Krankheiten des Gehirns. 

1) Aaser, P., Poliomyelitis bei Tieren? Norsk 
Veterinaertidsskrift. p. 56—58. — *2) Ascoii und 
Legnani, Exstirpationsfolgen der Hypophyse. Miinch. 
med. Wochenschr. S. 134. — 3) Bely,S., Hitzschlag 
beim Pferde. Veterinär-Arzt. No. 22. S. 344. (Russ.) 
— 4) Berton, M., Sur les fractures de la base du 
eräne. Recueil de med. v£t. p. 106. — *5) Bijelic, 
K., Paralysis bulbaris infectiosa. Veterinarki vijesnik. 
Jahrg. II. S. 11. — 6) Blau, Ucber einen Fall von 
Otitis media puruienta mit darauffolgender Encephalo- 
meningitis puruienta beim Mauswicsel (Mustela vulg. L.). 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 11. 
S. 193 — 194. — *7) Bress, Gebärpareso bei einer Ziege. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. S. 183. — 8) Catell, 
Dentifigerous cyst. Veterinary journ. p. 692. (Erfolg¬ 
reiche Operation einer Kicmenfistel.) — *9) Cerletti, 
U., Ueber verschiedene Encephalitis- und Myelitisformen 
bei an Staupe erkrankten Hunden. Zeitschr. f. d. ges. 
Neurol. u. Psych. S. 520. — 10) Christensen, H., 
Ein Fall endemischer Schlundkopflähmung des Rindes. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIII. S. 531. — 
*11) Colella, Ricerche istologiche sul sistema nervoso 
dei cani affetti da movimenti coreiformi. La clinica 
veter. p. 863. — 12) Coggins, Hydrocephalus. Amer. 
vet. rev. p. 471. (2 Bilder eines sehr grossen ange¬ 

borenen Wasserkopfes beim Fohlen.) — 13) Cords- 
hagen, Gebärparese und Torticollis. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. p. 879. (Gebärparese mit Luxation des 
3. und 4. Halswirbels, also nicht Torticollis.) — 14) 
Foss, N., Abscess im Gehirn eines Pferdes. Bote f. 
allgem. Veterinärwes. No. 8. S. 388. (Russisch.) — 
15) Gabrek, F., Mcningomyelitis haemorrhagica in- 

9 



130 


Krankheitfn des Gehirns. 


fcctiosa cqui. Veterinarki vijesnik. Jahrg. III. S. 79. 

— *16) Edwards, Paralysis by mclanosis. Vctcrinary 
news. p. 37. — 17) Gofton, Echinococcus cyst in 
thc brain of a liorse. Journ. of comp, pathol. and 
therap. p. 140. — *18) Gottschalk, Zwei Fälle von 
Tuberkulose des Nervensystems. Berl. tierärztl. Wochen¬ 
schrift. S. 879. — *19) Iljortlund, S., Ueber die 
Tuberkulose des Centralncrvensystcms beim Rinde. 
Maancdsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIII. S. 641 und 
Zeitschr. f. Fleisch- und Milchhyg. Bd. XXII. S. 5. — 
20) Ho 11 erb ach, Akute Gchirnanämie bei einem Zwerg- 
spitz. Ocsterr. Wochensehr. f. Tierhcilk. S. 76. — *21) 
Ilumann, Schlundlähme bei einem Pferde. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 410. — 22) Ja- 
cobsen, ,1. P., Bemerkungen über (gleichzeitiges Vor¬ 
kommen) die enzootische Schlundkopllähmung des Rindes 
und den Rückenmarkstvphus des Pferdes. Maanedsskr. 
for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 42. — *23) Joest, K., 
Teratom der Klcinhinigegend beim Rinde. Jahresber. 
d. tierärztl. Hochschule in Dresden 1911. S. 150. — 
*24) Isabolinsky, und Pazewitsch, Infektiöse 
Bulbärparalyse bei Tieren. Bote f. allgem. Veterinärwes. 
No. 8. (Russ.) — *25) Kern, F., Paralysis bulbaris 
infeetiosa oder die Anjeszky’schc Krankheit. Veterinarski 
vijesnik. Jahrg. IV. S. 5. — *26) Kolonits, Ad., 
Infektiöse Bulbärparalyse bei Hunden, Schafen und Rin¬ 
dern. Allatorvosi Lapok. p. 615. — 27) Kostanjanz, 
R., Infektiöse Meningitis cerebrospinalis der Pferde. 
Veterinär-Arzt. No. 28. S. 445. (Russisch.) — *28) 
Kristcnsen, K., Die epizootischc Schlundlähmung des 
Rindviehes und der sog. Rückenmarkstvphus des Pferdes. 
Maancdsskrift for Dyrlaeger. p. 545. — *29) Leicht, 
Hirntuberkulose beim Rindo. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. S. 414. — *30) Lesage, J., La meningitc 
cerebrospinale du cheval. Revue gen. de med. vet. p. 129. 

— *31) Lesage et Frisson, Enzootic de meningite cere¬ 
brospinale du cheval. Ibidem, p. 657. — 32) Lesbre, 
Etüde de quelques cas de division complete du nez et 
de la machoire superieure chez le vcau. Considdrations 
gdndrales sur la schistocephalie. Journ. de mdd. vet. 
p. 451. — 33) Levaditi, C. et Danulesco, Conser- 
vations du virus de la poliomyelite dans 1’organisme 
des animaux refractaircs ä la maladie. Compt. rend. 
de la soc. de biol. T. LXX1I. p. 342. — 34) Lindsay, 
Double headed calf. Veterinary journ. p. 91. — *3*5) 
McGowan, Sorae observations of the clinical Symptoms 
of distemper. Ibidem, p. 10. — *36) Munsterhjelm, 
A., Lcptomeningitis purulenta als Komplikation der 
Druse. Finsk veter. Tidskr. Bd. XVIII. S. 5. — 37) 
March and et Petit, Paralysie progressive par me- 
ningo-cerebcllo-bulbo-myclite. Ree. de med. vet. p. 235. 
(Irreführender Gebrauch des Wortes progressive Paralyse 
in einem Falle von gewöhnlicher Staupemyelitis.) — 
*38) Dieselben, Les meningoencephalites en patho- 
logie comparee. La paralysie generale du chien. Tome 
1 d. rapp, du prem. congr. intern, de pathol. comp, 
p. 125. (Betrifft die bisher publizierten Arbeiten auf 
dem genannten Gebiete beider Autoren.) — *39) Die¬ 
selben, Recherches sur Paffection du chien, impro- 
prement appelee „choree“. Rec. de med. vet. F. 3. 

— 40) Dieselben, Deux nouveaux cas de „Paralysie 
generale“ chez le chien. Ibidem. 1913. p. 477. — 
41) May, A. W., An investigation as to the occurrence 
in Massachusetts of paralysis in thc lower animals and 
fowls. Mo. bul. bd. health. Massach. 6. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 185. — 42) Meyer, F., 
Rückenmarkstvphus beim Pferde und Schlundkopf- oder 
Zungenlähmung beim Rinde (gleichzeitig in einem Be¬ 
stände vorgekommen). Maancdsskrift for Dyrlaeger. 
Bd. XXIII. S. 659. — *43) Nielsen, L., Schlund¬ 
kopflähmung bei Rindern. Ebendas. Bd. XXIII. S. 529. 

— 44) Pazewitsch, B. und M. Isabolinsky, Zur 
Frage der infektiösen Bulbärparalyse bei Tieren. Tier¬ 
ärztl. Rundsch. No. 2. S. 49—54. (Russisch.) — 
45) Pedersen, P. N., Endemische Schlundkopflähmung 


beim Rinde. Maanedsskr. f. Dyrlaeger. Bd. XX 
S. 39. — *46) Römer, Bulbärparalyse infolge von A 
füttcrung von rostigem Klee. Mitteil. d. Vereins t 
Tierärzte. S. 10. — *47) Rousseau, Chicou 
Roquct, Deux cas interessants d’immobilite. Rev. 
milit. März. — 48) Sch ad, Subcutaninjektion von phy 
logischer Kochsalzlösung bei Hitzschlag. Münch, t 
ärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 892. — *49)Schei 
Akute Gehirnwassersucht bei einem Pferde. Eben» 
S.488. — *50)Derselbe, Gehirn tuberkulöse bei Rind 
Ebendas. S. 490. — *51) Schmidt, Seltene Folgen e: 
schweren Schädelfraktur. Zeitschr. f. Tiermed. S. 
— *52) Schmidt, J., Untersuchungen über das klinis 
Verhalten der scuchenhaften Gehirnrückenmarkscnri 
düng des Pferdes nebst Angaben über diesbezügl: 
therapeutische Versuche. Berl. tierärztl. Wochens 
S. 581. — 53) Schröpfer, P., Der jetzige Stand 
Hämatologie der Haustiere sowie einige Blutun 
suchungen bei nervösen Erhrankungen des Pfer 
Vet.-med. Inaug.-Diss. Leipzig. — *54) Skoda, A 
tomische Untersuchung an einem Acephalus bipes. B 
Arch. S. 247. — *55) Solledcr, Eine seuchenar 
Erkrankung bei Pferden. Münch, tierärztl. Wochens 
Bd. LVI. S. 833. — *56) Thum, Meningocncepha! 
nach Thrombose des Quersinus beim Pferde. Mona 
f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 111. — 57) D 
selbe, Die enzootische Meningoencephalitis des Pfen 
Ebendas. S. 60. (Reminiszenzen aus einer über mehi 
Jahrzehnte sieh erstreckenden Beobachtungsreihe g 
allgemeiner Art.) — 58) Derselbe, Duodenalich 
mit schweren Gehirnerscheinungen bei einer Kuh. Z 
schrift f. Tiermed. S. 391. — 59) Wehrbein, Hi 
logische Untersuchungen über das Cholesteatom 
Pferdes. Berl. Arch. Bd. XXXVIII. S. 551. (Ai 
stimmt den Schmey’schen Ausführungen zu, dass kf 
echten Cholesteatome vorliegen, wie auch McFadye 
betont.) — 60) Wyssotsky, N., Infektiöse Bull 
paralyse des Rindes. Tierärztl. Rundsch. No. 5. S. 1 
(Russisch.) 

a) Bildungsanomalien. Traumen. Tnmoren. Skc 

(54) beschreibt einen Fall von Acephalie bei ei 
Ziege, den er makroskopisch-anatomisch untersucht 1 

Neben vielen Besonderheiten der verschiede! 
Organsysteme schien das sympathische Nervensyst 
ganz zu fehlen, während das spinale ziemlich weit ( 
wickelt war. Es fand sich ein Teil des Rückenmarl 
der Spinalganglien und der spinalen Ganglien erhalt 

Dexler 

In dem von J. Schmidt (51) berichteten Falle 1 
ein schweres Schädeltrauma, das zum Tode fühl 
völlig übersehen worden. Das betreffende Tier soll 1 
Anamnese seit mehreren Wochen unter Dummkoll 
erscheinungen erkrankt und völlig dienstunfähig 
worden sein. 

Bei der Sektion zeigte sich die Dura mater i 
linken Schädelhälfte blasenförmig gegen das Schäd 
innere vorgetrieben, so dass die betreffende Hirnhci 
Sphäre stark komprimiert wurde. Der Tumor rührte^ 
einer Zertrümmerung des Schädeldaches im Bereit 
des Scheitelbeins und der Schläfenschuppe her, bei \ 
die Knochenstücke samt den stark zerquetschten Musk 
teilen gegen die Schädelhöhle zu vorgetrieben wurd 
Andere Erscheinungen als die einer rasch zunehmend 
Verblödung oder Bewusstseinsbenoramenheit waren ni< 
zugegen. Dexler. 

As coli und Legnani (2) haben bei jungen Hund 
die Hypophyse mit Erfolg exstirpiert und f 
gende Resultate erhalten. 

Das Wachstum der Tiere erfährt eine starke He 
mung. Die Ossifikation der Knochen ist verzögert u 
die Knochenernährung wird mangelhaft. Die " 
schlechtsreife wird verhindert und in Milz, Thymi 



Gehirntumoren. Gehirnentzündungen. 


131 


Nebennieren und Schilddrüse kommt es zu tiefgehenden 
Veränderungen. In der Mehrzahl der Fälle (nicht 
immer) trat eine erhebliche Fettanhäufung der Unter¬ 
haut ein, wodurch das plumpe Aussehen der Hunde 
noch deutlicher hervortrat. Dexler. 

Joest (23) berichtet über ein Teratom in der 
Sehädclhöhle eines 9 monatigen Rindes, das durch 
Stiel mit dem Hirnstamm in der dorsalen Brückenregion 
zusammenhing, das Kleinhirn fast ganz zum Schwunde 
gebracht und durch Verlegung der Abfuhrwege des 
Liquor cerebrospinalis eine hochgradige interne Hydro- 
ecphalie erzeugt hatte. 

Der Tumor bestand aus Geweben des äusseren und 
inneren Keimblattes und enthielt deutlich ausgebildetc 
Haare und das Rudiment eines Auges. Mit der Pincalis 
stand er in keinom Zusammenhänge. Es ist von Interesse, 
dass der Tumor eine Lokalisation zeigte, die auch beim 
Menschen als Lieblingsstclle der dort vorkommenden 
Gebilde dermoidaler Art bekannt ist. Während des 
Lebens bestanden Gleichgewichtsstörungen und anfalls¬ 
weise auftretende klonisch-tonische Krämpfe, namentlich 
der Kaurauskulatur. Dexler. 

Die Mitteilung Edward’s (16) betraf ein Pferd, bei 
dem sich in kurzer Zeit einseitige Facialislähmung 
und Gangstörungen einer Seite mit Abmagerung des 
Schultergürtels einstellten. 

Bei der Sektion fanden sich meningeale Mela¬ 
nosen über dem Kleinhirn und generalisierte Mela- 
nosis der Brust- und Baucheingeweide. Der Fall wurde 
nicht weiter untersucht. Dexler. 

b) Entzündnng. Lesage (30) stellt die bisherigen 
Erfahrungen über die seuchenhafte Cerebrospinal¬ 
meningitis des Pferdes kritisch zusammen, um über 
die Stellung der Krankheit ins Klare zu kommen. 

Er skizziert kurz die Hauptsymptome: Benommen¬ 
heit, motorische Schwäche, Muskelkrämpfe, namentlich 
der Halsregion, allgemeine Hyperästhesie, Injektionsröto 
der Schleimhäute, mittelgradigcs Fieber und ausge¬ 
breitete Lähmungen. Rascher Tod wie bei Vergiftungen. 

Hinsichtlich des anatomischen Substrates übersieht 
Verf. die Arbeiten von Oppenheim, Joest und anderen 
und meint daher unrichtig, dass anatomische Alterationen 
zuweilen vollständig fehlen können. 

Lesage hat dann im Verein mit Barthelemy 
am Pasteur’schen Institut in Dijon aus den nervösen 
Central Organen solcher Fälle einen Coccus züchten 
können, den sie als ätiologisch bedeutsam ansehen. Er 
ist polymorph, wird dem Körper durch die Nahrungs¬ 
stoffe zugeführt und erzeugt eine Diplokokkämie. Die 
endemische Cerebrospinalraeningitis ist nach ihm nichts 
anderes als eine besondere Form des Pferdetyphus, für 
welche Behauptung wohl noch ausreichende Bestäti¬ 
gungen abzuwarten sein werden. * Dexler. 

Lesage und Frisson (31) haben neuerdings einige 
Fälle von endemischer Cerebrospinalmeningitis 
des Pferdes ätiologisch untersucht und den von ihnen 
isolierten Bacillus mit den Johne’schen und den 
Schlegel - Siedamkrotzky’schen Diplokokken ver¬ 
glichen. Der von ihnen gefundene Erreger erweist sich 
für Impftiere nicht pathogen. Die Verff. betonen, dass 
die endemische Cerebrospinalmeningitis oder Borna’sche 
Krankheit auch in Frankreich hiermit festgestcllt sei. 

Dexler. 

Die von dem sächsischen Ministerium des Innern 
im Jahre 1909 eingesetzte Enquete zur Erforschung der 
infektiösen Cerebrospinalmeningitis hat zur Be¬ 
stätigung der in den Lehrbüchern niedergclegten An¬ 
schauungen über diese Krankheit geführt. 

Schmidt (52) berichtet in seinen Schlusssätzen, 
dass die in Württemberg vorkommende „Kopfkrankheit“ 
der Pferde mit der sächsischen Cerebrospinalmeningitis 
oder Borna’schen Krankheit identisch sei. Bei der 


klinischen Diagnose lassen sich Verwechselungen mit 
anderen Krankheiten nervöser Art beim Auftauchen 
atypischer Fälle nicht vermeiden. Alle bisherigen 
therapeutischen Versuche haben keinen durchgreifenden 
Erfolg gezeitigt. Da das Heilungsprozent kaum 10 pCt. 
beträgt, so ist die Prognose ausserordentlich häufig un¬ 
günstig zu stellen. Wirksame Vorbeugungsmaassregeln 
sind vorläufig nicht bekannt. 

Wenn Verf. angibt, dass der klinische Befund der 
Krankheit den von Joest erhobenen pathologisch-anato¬ 
mischen Befund bestätigt, so ist festzustellen, dass das 
Gleiche von den Befunden von Oppenheim u. a. zu 
gelten hat. Dexler. 

A. Munsterhjelm (36) beschreibt einen Fall 
von Leptomeningitis purulenta bei einem Pferde, 
das 4 Wochen vorher an der Druse erkrankte. 

Bei der Obduktion liess sich an der unteren Fläche 
des Gehirns zwischen Pia mater und Arachnoidea eine 
diffuse Ansammlung von graugelbem, dickflüssigem, 
Streptokokken enthaltendem Eiter nachwcisen. 

v. Ilcllens. 

In dem von Thum (56) beschriebenen sehr zweifel¬ 
haften Fall von Meningoencephalitis beobachtete 
Verf. akut auftretende starke Benommenheit, starkes 
Oedem der Augenlider, intermittierende Kaukrämpfe und 
Schlingstörungen. Das Tier war bereits seit Jahresfrist 
ein „Kopfhänger“. Die von Prof. Kitt vorgenommene 
Hirnsektion ergab Thrombose des Sinus transversus. 
Weitere Angaben über den Hirnbefund sind nicht ge¬ 
macht. Salvarsanbehandlung ergebnislos. Dexler. 

In der Fortsetzung ihrer Untersuchungen über die 
komparative Neurologie haben March and und Petit 
(38) neuerdings 2 Fälle von subakuter Hirnentziin- 
dung beim Hunde beschrieben, die an sich nichts Neues 
bieten. 

Wir kommen hier nur deshalb auf die kasuistische 
Mitteilung zurück, weil die Verff. behaupten gezeigt zu 
haben, dass es beim Hunde eine der progressiven Para¬ 
lyse des Menschen homologe Erkrankung gäbe. Dem 
ist entgegen zu halten, dass eine solche Annahme unter 
Beziehung auf das schon früher an dieser Stelle Gesagte 
(1907, S. 130) als vollständig unbegründet hingestellt 
werden muss. Das arglose Drauflosbehaupten beider 
Autoren ist nur durch die krasse Unkenntnis der ein¬ 
schlägigen Untersuchungen anderer Autoren erklärlich. 
Die Schlussfassung, dass durch das aus den Unter¬ 
suchungen der Verff. gewonnene Licht gezeigt werde, 
dass die der progressiven Paralyse des Menschen zu 
Grunde liegende subakute Gehirnentzündung nicht aus¬ 
schliesslich auf luetischer Basis zu beruhen scheine, ist 
zu naiv, um weiter darauf eingehen zu können. 

Dexler. 

In einer geradezu grundlegenden Arbeit hat Cer- 
letti (9) die Stellung der beim Hunde gesehenen akuten 
und chronischen postinfektiösen Encophalitis- 
formen in der Systematik der Hirnerkrankungen auf¬ 
geklärt. 

Es ist bekannt, dass die letzterwähnte Gruppe der 
Hirnentzündungen schwere Störungen der psychischen 
Funktionen setzt und dass sie in histologisch-patho¬ 
logischer Beziehung manche Aehnlichkciten mit dem 
Substrate der progressiven Paralyse des Menschen dar¬ 
bieten können. Marchand und Petit, Croquot, 
Picard und Basset haben eine vollkommene Gleich¬ 
heit beider Prozesse angenommen und in den letzten 
Jahren überhaupt nur mehr von einer progressiven 
Paralyse des Hundes gesprochen und damit einen Stand¬ 
punkt eingenommen, den Ref. unablässig bekämpft hat. 

Verf. hat nun Hunde, die an verschiedenen Staupe¬ 
arten (katarrhalische, exanthematöse, nervöse), ferner 
an symptomatischer Epilepsie und an Staupeverblödung 

9* 



132 


Krankheiten des Gehirns. 


erkrankt waren, automatisch mit Hilfe der modernsten 
Technik untersucht und ist zu folgenden Ergebnissen 
gekommen: 

In den ersten fieberhaften Perioden der Staupe¬ 
infektion trifft man in allen Fällen im ganzen Ccntral- 
nervensystem diffuse, akute, degenerative Anomalien, 
die den Ausdruck des allgemeinen, toxisch-infektiösen 
Zustandes darbieten. Selbst beim Fehlen besonderer 
nervöser oder psychischer Störungen existieren im Nerven¬ 
system besonders herdförmige Veränderungen. Da diese 
sich von den bei den sogenannten nervösen Formen 
vorkommenden qualitativ nicht unterscheiden lassen, so 
ist die Trennung zwischen katarrhalischen und nervösen 
Staupeformen vom pathologisch - anatomischen Stand¬ 
punkte nicht mehr aufrecht zu erhalten. Man kann 
hier dreierlei Arten von Veränderungen unterscheiden: 
Infiltrative Vorgänge der Pia mater und der adventi- 
tiellen Gefässscheiden, ferner produktive Vorgänge an 
den Zellelementen der Gefässwände und endlich stark 
hypcrplastische Vorgänge der Ganglienzellen mit Bildung 
von Gliarasen. Sie kommen meist in Form von kleinen 
Herden vor, die in allen Abschnitten des Nervensystems 
vorhanden sein können. Teils wiegt eine oder die 
andere Veränderungsart vor, teils kommen sie neben¬ 
einander zur Darstellung. Als spätere Folgen der herd¬ 
förmigen Anomalien kann man mehr oder weniger aus¬ 
gedehnte Bezirke antreffen, in denen ein Schwund der 
spezifisch nervösen Elemente und eine gliösc Sklerose 
nachzuweisen sind. Bei epileptischen Hunden kamen 
ähnliche Destruktionen als einzig nachweisbare anato¬ 
mische Grundlage der Krankheit vor. 

In besonderen Fällen können lange Zeit vor an¬ 
scheinender Genesung von einer Staupe schwere, chronisch 
verlaufende, infiltrative und produktive Vorgänge sich 
entwickeln. Bei einigen solchen Fällen kann an manchen 
Gewebsgebieten ein Bild entstehen, das dem der pro¬ 
gressiven Paralyse ähnlich erscheint. Eine genaue Be¬ 
trachtung zeigt jedoch, dass diese Vorgänge in bezug 
auf mehrere histopathologische Einheiten, als auch in 
bezug auf die gesamten Eigentümlichkeiten ihrer Ver¬ 
breitung in der Hirnsubstanz von den Vorgängen 
entschieden abweichcn, die für die Paralyse 
kennzeichnend sind. Dexler. 

Colclla (II) hat sich der Mühe unterzogen, das 
anatomische Substrat der sogenannten Chorea der 
Hunde abermals an der Hand der modernen histolo¬ 
gischen Technik zu untersuchen und an 2 selbst beob¬ 
achteten Fällen genauer zu beschreiben. Mit Ausnahme 
der klinischen Beurteilung kommt Autor zu einer 
völligen Ucbcreinstimmung mit den Untersuchungen des 
Referenten und schliesst mit folgenden Ergebnissen: 
Die Chorea des Hundes ist in mancher Beziehung der 
menschlichen ähnlich. Ihre Grundlage bildet aber eine 
spinale Meningitis, die namentlich das Hinterhorn, weniger 
das Vordcrhornparenchym betrifft. Die Veränderung der 
Ganglienzellen dieser Gebiete müssen für die Krämpfe 
verantwortlich gemacht werden. Den Prozess in eine 
Parallele mit Kinderlähmung zu stellen wie Marchand 
und Petit wollen, geht nicht an. Dexler. 

In einer Besprechung der Symptomatologie und 
Behandlung der Hundestaupe erörtert McGowan (35) 
auch die sogen. Chorea der Hunde. 

Er betont, dass der Name dieser Krankheit 
irreführend ist, w r cil die Bewegungen abnormer Art 
nicht mit jenen der menschlichen Chorea verglichen 
werden dürfen. Sie entstammen einer corticalen Reizung. 

Dexler. 


Die klonischen postinfektiösen Krämpfe, die bei 
Hunden im Gefolge der Staupe beobachtet werden und 
die man früher unter dem Namen Chorea der Hunde 
zusammengefasst hatte, wurden von Petit und Mar¬ 
chand (39) hinsichtlich ihres anatomischen Substrates 
an einer grösseren Reihe von Fällen neuerdings unter¬ 
sucht. 

Die Ergebnisse der Arbeit stimmen mit jenen 
früherer Autoren wie namentlich Cerletti vollkommen 
überein. Es wurde eine disseminierte Meningoencepha¬ 
litis mcdullaris nachgewiesen, die sich insbesondere an 
den Gefässbaum hält. Eine nicht minder erfreuliche 
Bestätigung der einschlägigen Untersuchungen des Re¬ 
ferenten liegt dariD, dass die Autoren erklären, dass 
die Chorea des Hundes mit jener des Menschen nichts 
gemein habe, welche Anschauung bereits vor mehreren 
Jahren in die Lehrbücher der veterinären Therapie ein¬ 
gedrungen ist. Neu ist nur die Behauptung, dass die 
rhythmischen Staupekrämpfe des Hundes mit der ende¬ 
mischen Kinderlähmung Analogien aufweisen sollen, 
wofür allerdings keine Nachweisungen erbracht werden. 
Da die Autoren den grössten Teil der einschlägigen 
Literatur nicht zu kennen scheinen, kann hierauf nicht 
weiter eingegangen werden. Dexler. 

Hjo rtlund (19) hat am Kopenhagener Schlacht¬ 
hofe das Vorkommen der Tuberkulose des Ge¬ 
hirnes und Rückenmarkes heim Rinde genauer an 
einem grossen Materiale verfolgt und findet, dass eine 
derartig lokalisierte tuberkulöse Infektion viel häufiger 
zu sein als man bisher anzunehmen geneigt war. 

Von 78679 festgestellten Tuberkulosefällen der Be¬ 
richtsjahre 1903 —1907 waren 0,35 pCt. mit Tuberkulose 
des Nervensystems behaftet. In den 3 darauf folgenden 
Berichtsjahren erwiesen sich unter 52661 Tuberkulose¬ 
fällen 0,53 pCt. als solche des Gehirnes und Rücken¬ 
markes. Nach den Erfahrungen ist die allgemein 
geltende Behauptung, dass Hirnhauttuber¬ 
kulose beim Rinde ausschliesslich bei Indivi¬ 
duen beobachtet werde, die an ausgedehnter 
generalisierter Tuberkulose leiden, nicht bei¬ 
zustimmen. Sie kommt im Gegenteile gar nicht selten 
bei jungen Tieren und als einziges Zeichen einer 
Generalisierung zur Beobachtung. Das Leiden soll sich 
bei jungen Tieren weit häufiger vorfinden als bei alten. 
Bei der Lokalisation der tuberkulösen Entzündung der 
Organe des Nervensystems scheint die Tuberkulose der 
Fleischlymphdrüsen und der Knochen eine besondere 
Rolle zu spielen. Dexler. 

Ein die Angaben von Hjortlund bestätigende Be¬ 
obachtung von solitärer Tuberkulose des Central¬ 
nervensystems wird von Gottschalk (18) mitgeteilt. 

Er fand bei einer wegen Krämpfen getöteten Kuh 
eine ausgebreitete’ Hirnhauttuberkulose. Dagegen war 
in keinem der übrigen Körperorgane makroskopisch 
irgend eine Spur einer tuberkulösen Anomalie zu finden. 
In einem anderen Falle bestand allerdings neben der 
Tuberkulose der Hirnmembranen allgemeine Infektion 
des Körpers. Dexler. 

Die Diagnose Hirnhauttuberkulose gründete 
Leicht (29) auf folgende Symptome: 

Andauernder Husten, giemende, umschriebene Rassel¬ 
geräusche bei einer Kuh mittleren Ernährungszustandes. 
Auftreten von epileptischen Anfällen und steifer Gang. 
Während der Ruhe ging manchmal ein ruckartiges 
Zucken durch den ganzen Körper. Die Sektion ergab: 
Tuberkulose der Lungen der serösen Häute, der Leber, 
Milz und der Pia mater cerebri. Ueber der linken 
Hemisphäre war die weiche Hirnhaut mit Tuberkel¬ 
knoten dicht übersät. Dexler. 

Scheidt (50) sah 2 Fälle von Hirntuberkulose 
bei Kühen, die während des Lebens mehrfache dia¬ 
gnostisch nicht verwertbare Allgemeinstörungen aufge- 



Lähmungen. 


133 


wiesen hatten. Genauere Angaben über den Hirnbefund 
wurden nicht gemacht. Dexler. 

In dem von Humann (21) beschriebenen Falle von 
Schlundlähmung stellten sich ohne ersichtliche Ur¬ 
sache bei einem zehnjährigen Wallachen Schlingbe¬ 
schwerden ein. Vor der vollen Krippe stehend, machte 
das Tier den ganzen Tag über Fressbewegungen, ohne 
aber Futter wirklich aufzunehmen. Auch Wasser wurde 
nicht geschluckt. Die äussere Untersuchung ergab 
keinerlei abnorme Befunde. Tod im Marasmus. 

Dexler. 

Kern (25) bespricht die von ihm im bakteriolo¬ 
gischen Landesinstitut zu Krizevci in Kroatien beob¬ 
achteten Fälle von Paralysis bulbaris infectiosa. 

Es wurde Untersuchungsmaterial aus Gjurgjevac, 
Nova Gradiska, Koprionica und Brinje in Kroatien zu¬ 
geschickt. Mit dem verdächtigen Materiale wurden dia¬ 
gnostische Versuchsimpfungen an Kaninchen ausgeführt 
und die Krankheit mit ihren charakteristischen Er¬ 
scheinungen erzeugt. Das Inkubationsstadiura dauerte 
längstens 8 Tage und der Tod trat immer vor dem 
9. Tage nach der Impfung ein. ln Glycerin blieb die 
Virulenz 75 Tage erhalten. 

Die Art und Weise der Krankheitsübertragung war 
nicht möglich zu fixieren. Bei den in einem Käfig zu¬ 
sammengebrachten gesunden und kranken Tieren wurde 
nie eine gegenseitige Ansteckung beobachtet. Trotzdem 
darf angenommen werden, dass die Ansteckung be¬ 
sonders bei Hunden durch Flöhe und ihre Stiche auf 
gesunde Tiere übertragen wird. Es wird infolge dessen 
angeraten, die Hundekadaver möglichst rasch, bevor die 
Flöhe den erkaltenden Kadaver verlassen haben, zu 
vernichten und die Lagerplätze einer sehr starken Des¬ 
infektion zu unterziehen. Pozajic. 

Bijelic (5) beschreibt die Paralysis bulbaris 
infectiosa — Aujeszky’sche Krankheit — die er 
in Gemeinschaft mit Prof. Kern in Kroatien konstatiert 
hat. Diese Krankheit ist nicht nur dem Hunde- und 
Katzengcschlccht eigen, sondern geht mitunter auch auf 
andere Tiergattungen über. Pozajic. 

Isabolinsky und Pazewitsch (24) berichten 
über die Uebertragung der infektiösen Bulbiir- 
paraiyse auf Kaninchen und Meerschweinchen durch 
subdurale, intravenöse und subcutane Verimpfung von 
Leber-, Milz-, Lungen-, Rückenmarks- und Muskel¬ 
emulsionen. 

Blut von an der Infektion verendeten Kaninchen 
ergab positive Resultate bei Einführung von grossen 
Dosen (2—3 ccm). Ebenso virulent erwies sich der 
Harn bei subcutaner Einführung. Fütterungsversuche 
mit Gehirnsubstanz hatten trotz grosser Mengen keinen 
Erfolg. Gehirnsubstanz bei 55—60° in 30 Minuten 
verlor die Virulenz, war aber wirksam nach 2 , / 2 mona- 
tigem Verbleiben bei sterilisiertem Glycerin. Immuni¬ 
sierungsversuche mittelst Emulsionen von getrockneter 
(KOH) Gehirnsubstanz fielen negativ aus. Paukul. 

Römer (46) stellte bei mehreren Kühen eines Be¬ 
standes progressive Bulbärparalysc infolge Ver- 
füttcrungvon rostigem Klee fest. Nach Sistierung 
der Kleefütterung traten weitere Erkrankungen nicht 
ein, eine erkrankte Kuh genas, während die übrigen zur 
Notschlachtung kamen. P. Illing. 

Kolonits (26) berichtet über das gleichzeitige 
Vorkommen der infektiöson Bulbärparalysc bei 
Hunden, Schafen und Rindern, wobei offenbar die Hunde 
den Ansteckungsstoff auf die anderen Tiergattungen 
übertragen haben. Hutyra. 

Nielsen (43) hat in 4 verschiedenen Rinderbe¬ 
ständen die endemische Schlundkopflähmung 
beobachtet. 


In zwei der Höfe traten gleichzeitig im Pferdebe¬ 
stand Fälle des sogenannten Rückenmarkstyphus 
(endemische, infektiöse Paraplegie) auf. C. 0. Jcnsen. 

Kristenscn (28) hatte Gelegenheit, die sogenannte 
endemische Schlundkopflähmung des Rindes 
näher zu beobachten. 

Er machte öfters die Beobachtung, dass die Krank¬ 
heit in einem Bestand mit einem oder mehreren Fällen 
äuftrat, wenn der Rückonmarkstyphus kurz vorher 
unter den Pferden aufgetreten war; öfters kamen beide 
Krankheiten auch gleichzeitig im Bestände vor. Vcrf. 
hält •beide Krankheiten trotz der Verschiedenheiten 
ihrer Symptome und ihres Verlaufs für identisch; über 
die Aetiologie der Krankheiten bringt er nichts Neues. 
Die in Dänemark als „Rückenmarkstyphus* bezeichnetc 
Pferde-seuchc ist wahrscheinlich identisch mit der in 
den letzten Jahren in der deutschen Literatur mehrfach 
erwähnten und als „infektiöse Paraplegie* oder „enzoo- 
tische Rückenmarkslähmung“ bezeichneten Krankheit. 

G. 0. Jensen. 

Akute Gehirnwassersucht nahm Scheidt (49) bei 
einem Pferde an, das vor Jahresfrist Spuren einer 
Gchirnstörung aufzuzeigen begann. 

Nach einer stärkeren Anstrengung trat Abstumpfung, 
Schlafsucht und ungenügende Nahrungsaufnahme ein. 
Das Tier legte sich nicht, sondern lehnte sich gegen 
die Stall wand und liess den Kopf dauernd hängen. 
Nach 3 Wochen besserte sich der Zustand ohne jegliche 
Behandlung soweit, dass das Tier wieder zur Arbeit 
verwendet werden konnte. Dexler. 

Die Frühdiagnose des Dummkollers wird nach 
Rousseau, Chicou, und Roquet (47) dadurch 
wesentlich erleichtert, dass man auf das gewohnheits- 
mässige Verhalten der Pferde mehr achtet. 

Insbesondere ist den aufgeregten, bösartigen, furcht¬ 
samen, launischen Pferden — qui tirent au renard — 
eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Es soll 
das nicht so verstanden werden, dass jedes derartige 
Pferd als dummkollerverdächtig aufzufassen ist; viel¬ 
mehr soll nur die Aufmerksamkeit des Beobachters 
dadurch auf eine gewisse Bahn gelenkt werden. Man 
wird sich dabei immer vor Augen zu halten haben, 
dass nervöse Pferde vollkommen gesund sein oder event. 
auch mit einem organischen Hirnleiden behaftet sein 
können. Dexler. 

Eine der Gebärparese des Rindes ähnliche Gc- 
burtsiähmung beobachtete Bress (7) bei einer Ziege. 

Das Tier lag flach auf der Seite; Speichel und 
Panseninhalt flössen aus Maul und Nase. Heilung nach 
10 ständiger Dauer der Bewusstseinsstörung durch Euter- 
aufblasung. Dexler. 

b) Krankheiten des Rückenmarkes. 

*1) Brcdo, Tabes spasmodiques chez un poulin. 
Repertoire depolice sanitairc. p.211. — 2) Christ enscn, 
M. 0.. Traumatische Blutung im Riickcnmarkskanal in 
der Halsgegend bei einem Militärpferde. Maanedskrift 
for Dyrlaeger. Bd. XXIV. p. 78. — *2a) Gabrek, F., 
Meningomyelitis haemorrhagica infectiosa cqui. Vet. 
vijesnik. III. p. 79. — *3) Gass, G., Nachhand- 
lähme und Kotstauung beim Hunde. Tierärztliches 
Central bl. Jahrg. XXXV. No. 19. S. 284. — *4) 
Lienaux, Sur l’ataxic locomotrice des poulins rhachi- 
tiques et sur le diagnostic differenticl du tour de 
rein. Annal. de med. vet. p. 129. — 5) May all, 
Lumbal paralysis after calving. Vet. journ. p. 638. 
— *6) Messner, Verkümmerung der Wirbelsäule bei 
einem Kalbe. Der Tierarzt, p. 113. — 7) Moulin 

et, Oynela, Zur Aetiologie der infektiösen Paraplegic 
des Pferdes. Bull, de la soc. centr. de med. vet. p. 140. 
(Reinkulturziichtung aus dem Liquor cerebrospinalis, 
ohne Nachweis einer Pathogenität für Pferde.) — *8) 
Petit et Marchand, Osteomcs de la dure-mere chcz 



134 


Krankheiten des Rückenmarks. 


un chien. Rec. de m 6 d. vet. p. 425 et 433. — *9) 
Solle der, Endemische Rückenmarkslähmung. Münch, 
tierärztl. Woehensehr. S. 833. — 10) Waters, Dis¬ 
location of the cervical vertebrae. Vet. record. p. 71. 
(Komplette Dislokation des 3. und 4. Halswirbels. Tod 
nach wenigen Stunden.) 

Messner ( 6 ) fand eine der Verkümmerung der 
Wirbelsäule parallel gebende Verkürzung des 
Rückenmarkes bei einem Kalbsfetus. 

Es fanden sich nur 7 Halssegmentc, ebensovielo 
Thorakal- und 3 Lendensegmente vor. Das Brustmark 
war also von der Reduktion am stärksten betroffen, zu 
deren Erklärung sich keinerlei Anhaltspunkte vorfinden. 

Dexler. 

Nach den in den 80 er Jahren des vorigen Jahr¬ 
hunderts bekannt gewordenen Arbeiten von Mauri, 
Bonnet, Kitt undStoss versteht man unter Pachy- 
meningitis ossificans eine dem Hundegeschlechte 
eigentümliche multiple Neubildung von echtem Binde¬ 
gewebsknochen in der Dura mater spinalis, deren 
Aetiologie bisher unbekannt geblieben ist. 

Wie Ref. schon vor 20 Jahren (Oesterr. Viertel¬ 
jahrsschrift f. Veterinärmed. 1893. und „Die Kom¬ 
pressionsmyelitis des Hundes“. Wien 1896) ist 
Petit ( 8 ) der Umstand aufgefallen, dass in der Um¬ 
gebung der duralen Verknöcherungen keinerlei Spuren 
einer Entzündung nachweisbar sind, und dass man die 
Verhärtungen als Metaplasien aufzufassen habe. Er 
nennt sie Osteome und leugnet ihren schädigenden 
Einfluss auf das Rückenmark und dessen Wurzeln. 
Der letzten Schlussfolgerung schliosst sich auch 
Marchand an. Beweise für eine derartige Auslegung 
werden nicht erbracht. Hcbrant (Annal. de med. vet. 
p. 669) hält dem mit vollem Rechte entgegen, dass 
über die Pathogenität dieser Metaplasien kein Zweifel 
herrschen kann. Sie können, wenn auch selten, durch 
ihre Dicke eine Kompression des Rückenmarkes ver¬ 
anlassen; ausserdem ist es ganz fraglos, dass sie durch 
die Versteifung des Duralsackes, den sie oft in einen 
starren Zylinder verwandeln, bei den Bewegungen des 
Rückenmarks in der Wirbelsäule Zerrungen der aus¬ 
tretenden Ncrvenwurzel, Kompressionen derselben und 
Behinderungen des Blutkreislaufes erzeugen können. 

Dexler. 

Bredo (l) glaubt eine Homologie der spinalen 
Form der Little’schen Krankheit, der Tabes 
spasmodique, bei einem Fohlen gefunden zu haben. 

Nachdem eine neurologische Untersuchung des 
Nervensystems nicht vorgenommen wurde, ist die Gleich¬ 
stellung nicht annähernd begründet. Während des 
Lebens zeigte das an einer Pneumonie verendete Tier 
einen guten Ernährungszustand und die Unfähigkeit, 
sich selbst aufzurichten. Passiv auf die Beine gestellt, 
blieben beide Hinterextremitäten in einer derartigen 
starren Ueberstrcckung, dass nur der Zehenteil des 
Hufes den Boden berührte. Die gewaltsame Beugung 
der Glieder rief heftige Krämpfe, ähnlich jenen der 
epileptoiden Anfälle, hervor. Die Hautempfindlichkeit 
war, wie die Beweglichkeit des Schvreifes, erhalten, die 
Sehnenreflexe gesteigert. Dexler. 

Lienaux (4) gibt eine ausführliche Schilderung 
einer Lokomotionsstörung des Hinterteiles bei Fohlen, 
die er ohne den Versuch einer wirklichen differential¬ 
diagnostischen Abgrenzung mit dem sensationellen 
Namen Ataxia locomotrix belegt. 

Er beschreibt eine motorische Schwäche, die sich 
meist mit den Anzeichen von Rachitis gepaart finden. 
Die Störung, die im wesentlichen in einem schwankendet, 
tappenden, unsicheren Gang besteht, verschwindet nach 
forcierter Bewegung vorübergehend und wird am besten 
durch jene Mittel bekämpft, die gegen die Rachitis zu 


Rate gezogen werden. Da Autor es vermeidet, auf die 
bereits vor 15 Jahren namhaft gemachten Einwändc 
gegen die Diagnose Ataxia locomotrix des Pferdes 
(Lubarsch-Ostertag, Ergebnisse. 1896. S. 524) zu 
reagieren, erübrigt sich ein weiteres Eingehen auf seine 
weitläufigen, dem Kern der Sache ausweichenden Er¬ 
örterungen. Dexler. 

Gabrek ( 2 a) teilt mit, dass die bisher in Kroatien 
nicht beobachtete Moningomyelitis haemorrhagica 
infectiosa equi dort nunmehr konstatiert wurde, und 
beschreibt klinische und pathologisch-anatomische Er¬ 
scheinungen dieser Krankheit nach den Angaben 
Schlegel’s (vide Jahresbericht pro 1906. S. 141). 

Pozajic. 

G. Gass (3) macht auf die Beziehung zwischen 
Nachhandlähme und Kotstauung beim Hunde 
aufmerksam. Letztere ist häufig die alleinige Ursache 
für die paralytischen Erscheinungen, die infolgedessen 
mit Erfolg lediglich durch Abführmittel bzw. Klystiere 
behoben werden können. Wcissflog. 

Solleder (9) beobachtete in der Gegend von 
Lauingen im Frühjahr 1911 in etwa 20 Pferdestallungen 
das Vorkommen einer endemischen, akuten, spi¬ 
nalen Lähmung des Hinterteils, die sich in vieler 
Beziehung der Erscheinungsgruppe der schwarzen Harn¬ 
winde näherte, mit dieser jedoch keineswegs wesens¬ 
gleich war. 

Mitten aus dem besten Gesundheitszustände heraus 
verloren die betreffenden Tiere die Fähigkeit, sich auf 
das Hinterteil zu stützen, ohne eine Störung der vege¬ 
tativen Organe zu zeigen. Fieber fehlte. Die motorische 
Schwäche dehnte sich rasch auf die Vorderbeine unter 
gleichzeitigen intensiven Schweissausbrüchen aus. Nach 
einer Krankheitsdauer ven I / 2 —3 Tagen verendeten 
fast alle erkrankten Pferde. Die Sektion ergab keine 
positiven Anhaltspunkte. Das Nervensystem wurde 
leider nicht untersucht. Trotzdem glaubt Autor den 
Bestand einer endemischen Rückenmarkslähmung an¬ 
nehmen zu sollen, die er auf Futterschädigung zurück¬ 
führt. Dexler. 

c) Krankheiten der peripheren Nerven und des 
sympathischen Nervensystems. 

*1) Ackerknecht, E., Zur Anatomie des Rohrer- 
kehlkopfes. Schweiz. Arch. f. Tierheilk. S. 528. — *2) 
Bernardini, Alcune considerazioni e proposte sulla 
diagnosi clinica e legale della cmiplegia laringea ncl 
cavallo. La clinica vetcrinaria. p. 1064. (Beschreibung 
eines neuen Laryngoskops mit photographischer Camera.) 
— *3) Berns, G., Radial paralysis and its treatment 
by mechanical fixation of knee and ancle. Amer. vet. 
rev. Vol. XLII. p. 34. — 4) Chamberlain, Bloom- 
bergh und Kilbourne, Studien über den Einfluss der 
Reisnahrung und der Inanition bei der multiplen Neuritis 
des Geflügels und die Beziehungen derselben zur Beri- 
Beri. The Philippine journ. of sc. 1911. Vol. VI. 
p. 177. (Experimentelle Erzeugung einer Polyneuritis 
bei ausschliesslicher Verfütterung von geschältem oder 
„polished“ Reis.) — *5) Cook, The cause and the 
relief of the dyspnoca resulting from laryngeal hemi- 
plegia in the horse. Amer. vet. journ. p. 57. — * 6 ) 
Elberl ein, Operative Behandlung des Kehlkopfpfeifens 
der Pferde. Arch. f. wissensch. u. prakt. Tierheilkunde. 
II. 4. — *7) Florio t, Hypersöcretion sudorale localisee 

constante consecutive ä une injection d’ether. Rcc. de 
med. vet. 1913. p. 611. — * 8 ) Gerstncr, Lähmung 
des Nervus radialis. Tierärztl. Centralbl. S. 110. -7 
*9) Hansliao, Lähmung des Nervus suprascapuiaris 
und radialis. Berl. tierärztl. Wochenschr. S. 880. — 
10) Hübner, L., Ueber eine Muskelatropbie. Oesterr. 
Wochenschr. f. Tierheilk. S. 215. (Seit 7 Jahren an- 



Nervenkrankheiten. Monoplegien. 


135 


haltende Atrophie der Grätenmuskeln, die traumatisch 
entstanden ist und keine Gangstörung hinterliess.) — 
11) Kröning, Pruritus cutaneus und absolut sichere 
Heilung desselben. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 230. — 
*12) Külz, L., Bcri-Beri bei Enten. Arch. f. Schiffs- 
u. Tropenhvg. No. 6. — 13) Kuntschik, F., Spon¬ 
tane Zungenlähmung. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheil¬ 
kunde. S. 389. (Einige Stunden dauernder Vorfall der 
Zunge.) — 14) Leoni, Sopra un caso di ptosi labiale 
(Lähmung der Unterlippe beim Pferde). II nuovo Erco- 
lani. p. 100. — 15) Löwin, Beiderseitige periphere 
Lähmung des Nervus facialis bei einem Pferde. Zeit¬ 
schrift f. Veterinärk. S. 233. (Die Ursache war Ab¬ 
streifen der Stallhalfter.) — *16) P6cus, M., Etüde 
de pathologie comparde sur le dermographisme du che- 
val et de 1‘homme. Rec. de mdd. vet. p. 434. — *17) 
Polubojarinow, L., Bromsalze bei Paralysen. Ve¬ 
terinärarzt. No. 40. S. 634. (Russisch.) — *18) 
de Roo, Nouvelles considerations au sujet du cornage. 
Ann. de mdd. vdt. p. 9. — *19) Spring, Ein Fall 
von Hyperhidrosis partialis. Zeitschr. f. Veterinärk. 
S. 131. — *20) Thum, Beiderseitige Recurrenslähmung 
bei einem Saugfohlen. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. 
Bd. XXIII. S. 109. — *21) Wisniewski, Beitrag 
zur Aetiologie des Kehlkopfpfeifens. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. S. 668. 

a) Entzündung. Eine spontane Erkrankung 
der Enten auf polyneuritischer Basis wurde in 
Kribi, Kamerun, von Külz (12) beobachtet. 

Als Ursache wurde Fütterung mit geschältem Reis 
ermittelt. Es erkrankten weit weniger weibliche als 
männliche Tiere, welches Verhältnis auch beim Menschen 
eingehalten wird. Es lässt dies nach Verf. annehmen, 
dass der weibliche Organismus über mehr phosphor¬ 
haltige Reservestoffe verfügt wie der männliche. 

Dexler. 

b) Monoplegien. Polubojarinow (17) empfiehlt 

die Anwendung von Bromsalzen bei Paralyse der 
Nervi facialis, trigeminus, suprascapularis, radialis, 
cruralis, ischiadicus, tibialis und obturatorii. Gleich¬ 
zeitig müsse auch die lokale Behandlung vorgenommen 
werden. Paukul. 

Der von Gerstner (8) mitgeteilte Fall von doppel¬ 
seitiger Radialislähmung betraf ein junges Fohlen, 
dessen Vorderhufe fast bei jedem Schritt, den es zu 
machen versuchte, nach vorn umkippten. Man hatte 
den Eindruck, als könne das Tier nicht durchtreten. 
Wurde die Streckung des Fesselgelenks passiv besorgt, 
so war das Stehen vollkommen normal. Manchmal ge¬ 
lang es dem Tiere, bei vorsichtigem Niedersetzen des 
Fusses auch selbständig durchzutreten. Es war aber 
so hilflos, dass es fortwährend gehoben und gestützt 
werden musste. Die Hautempfindlichkeit war nicht ge¬ 
stört. Heilung nach kaum 3 Wochen. Dexler. 

George Berns (3) berichtet über die Behand¬ 
lung der Radialislähmung des Pferdes durch 
mechanische Fixierung der Vorderfusswurzel 
und der unteren Fussgelenke. 

Er erreicht dies durch Anlegung eines an einem 
Schlusseisen befestigten bis etwa zum Ellenbogenhöcker 
hinaufreichenden Eisenstabes, von dem aus die Gelenke 
durch Bandagen fixiert werden. Die der Arbeit bei¬ 
gegebenen Abbildungen erläutern das Anlegen derselben 
sehr gut. Verf. berichtet über etwa 30 durch diese 
Behandlungsmethode geheilte Fälle. 

II. Zietzschmann. 

Hanslian (9) stellte die Diagnose der Lähmung 
des Schulterblatt- und Speichennerven bei fol¬ 
gendem Krankheitsbilde fest: 

Das betreffende Pferd, das mit einem anderen 
heftig zusammengeprallt war, ging mittelstark lahm und 


konnte das eine Vorderbein nur wenig über die Senk¬ 
rechte nach vorn bringen. Auf unebenem Boden stol¬ 
perte es so, dass man befürchtete, es müsse jeden 
Moment Zusammenstürzen. Von vorn sah man bei 
feststehendem Fuss das rechte Buggelenk weit von der 
Mittellinie abweichen. Bei jedem Schritt hob sich fast 
die ganze Schulter von der Seitenbrust ab. Das Pferd 
konnte selbständig im Fessel nicht durchtreten, sondern 
der auf die Spitze aufgesetzte Huf kippte bei Belastung 
nach vorn um. Der Zustand blieb 1 1 / 2 Monate völlig 
unverändert. Sein späteres Verhalten wurde nicht be¬ 
kannt. Dexler. 

Thum (20) sah bei einem Saugfohlen anfallsweise 
einen Stillstand der Atmung eintreten, den er auf eine 
beiderseitige Recurrenslähmung’ bezieht, ohne 
für die Diagnose genügende Anhaltspunkte zu bringen. 
Die Erstickungsanfälle blieben nach dem Aufgeben des 
Sauggeschäftes völlig aus. Weiterer Verlauf nicht be¬ 
richtet. Dexler. 

Eberl ein (6) berichtet über ein grosses Material 
von operativen Eingriffen bei Recurrenslähmung 
der Pferde. 

Das Verfahren beruht auf dem schon von Günther 
inaugurierten Entfernen der Stimmtaschenschlcimhaut 
(was von den englischen Autoren geleugnet wird). Stets 
wird die Schleimhaut beider Stimmtaschen exstirpiert. 
Der Erfolg hängt davon ab, ob der Aryknorpel hoch 
und fest an seiner Basis anheilt. Heilt er zu niedrig 
an, so bleibt das Rohren bestehen oder verschlimmert 
sich sogar. Ist die Fixation eine ungenügende, so 
kommt es zu schlotterndem Rohren. Heilung in 75 pCt. 
der operierten Fälle. Dexler. 

Wisniewski (21) sah bei 3 Pferden äusserst 
intensives Kehlkopfpfeifen auftreten, für das er 
mangels anderer Erklärung die vorgängige Fütterung 
mit einer Art Lacherbse, der Calcutta modder pea, 
verantwortlich macht. Ein viertes auf gleiche Weise 
gefüttertes Pferd erkrankte nicht. Dexler. 

Ackerknecht (1) betont unter besonderer Bezug¬ 
nahme auf die Arbeit von Lührs die Notwendigkeit, 
den Kehlkopf von rohrenden Pferden genauestens 
histologisch und anatomisch zu untersuchen, um so der 
Pathogenese dieses Leidens auf den Grund zu kommen. 
So sehr wir uns dieser an sich nicht neuen Forderung 
anzusehliessen haben, so ist doch zu bemerken, dass 
die von Lührs eingeschlagenc Technik der Unter¬ 
suchung über die Innervation der Kehlkopfmuskulatur 
keineswegs als ausreichend bezeichnet werden kann. 

Dexler. 

De Roo (18) entwickelt in einer allgemeinen Be¬ 
sprechung die gangbaren Ansichten über das Vorkommen 
und die Bedeutung des Rohrens bei kaltblütigen 
Pferden und kommt zu folgenden Schlusssätzen: 

Das Rohren ist keine Krankheit sui generis, sondern 
die Folge von infektiösen Affektionen der Atmungsorgane. 
Die Nichtvererbbarkeit lässt sich solange nicht erweisen, 
als es nicht gelungen ist, wirksame Vaccine gegen die 
Grundkrankheiten zu finden. Sollte ein solcher Fort¬ 
schritt einmal verwirklicht werden, so dürfte cs sich 
mit der Vererbbarkeit des Rohrens ebenso verhalten 
wie mit jener der Tuberkulose. Dexler. 

Nach Cook (5) ist die Ursache des Rohrcn s 
der Pferde darin zu suchen, dass die die Stimm - 
taschenblähung ausgleichenden Muskeln gelähmt werden, 
so dass die bei verstärkter Atmung aufgetriebene Stimm- 
taschc nicht entleert werden kann. Dadurch wird die 
Stimmritze verengert und es kommt zur Atemnot. Ver¬ 
ödet man diese Tasche durch Auskratzung ihrer Schleim¬ 
hautauskleidung, so verhindert die resultierende Ver¬ 
narbung die neuerliche Blähung und Atembehinderung 
und das Tier ist geheilt. Um dies zu erreichen, wird 
am stehenden Tiere bei lokaler Anästhesie eine Finger- 
kurette durch eine kleine Oeffnung des Kehlkopfes ein- 



136 


Krankheiten der peripheren Nerven. 


geführt und die Schleimhaut ausgekratzt. Alle so 
behandelten Rohrer wurden absolut geheilt (?). Dexler. 

Eine übermässige und dauernde Schwciss- 
sekretion lokalisierter Art ist beim Pferde ziem¬ 
lich häufig zu finden. Floriot (7) beschreibt eine 
derartige Erscheinung, die sich im Gefolge einer sub- 
ciitancn Aetherinjektion einstellte und mehrere Monate 
anhielt, Drouin beobachtete Aehnliches als ein gar- 
nicht seltenes Begleitsymptom von Injektionen von 
Campheräther. Man kann noch nach Monaten die 
betreffenden Tiere an den dunklen Hautstellen aus 
den Rekonvaleszentenkoppeln herauserkennen. Es 
handelt sich demnach um nicht allzuseltene Zufälle, 
auf die Forgcot bereits im Jahre 1906 hingewiesen 
hat. Eigentümlich war in dem von Floriot berichteten 
Falle nur der Umstand, dass das schwitzende Hautgebiet 
vollständig analgetisch war, und dass bei heftigen all¬ 
gemeinen Schweissausbrüchen bei starker Anstrengung 
diese Hautstelle weniger profus zu schwitzen schien 
als die angrenzende gesunde Haut. Dexler. 

Nach einem Sturze stellte sich bei einem Militär¬ 
pferde eine auf eine Schulterregion beschränkte 
Hyperidrosis ein, bei der Spring (19) eine ent¬ 
zündliche Veränderung eines peripheren Nervenastes 
durch einen Knochensplitter annahm. In der Gegend 
des 4. und 5. Halswirbels bildete sich eine flache An¬ 
schwellung aus. Sie verschwand innerhalb Monatsfrist, 
womit auch das partielle Schwitzen aufhörte. Dexler. 

Dass die Haut des Pferdes ähnlich wie jene des 
Schweines auffallend leicht zu Quaddelbildungen ver¬ 
schiedenster Art neigt, ist allgemein bekannt. Pecus (16) 
hat nun eine jedenfalls sehr seltene Urticaria factitia 
oder Dermographie beim Pferde beschrieben. 

Der vasomotorische Apparat der Haut dieses Tieres 
reagierte auf einfache mechanische Reize so intensiv, 
dass man wenige Minuten nach dem Ucbcrstreifen mit 
dem Fingernagel oder mit einem Bleistift deutlich 
wahrnehmen konnte, wie sich die Haare im Gebiete 
des gezogenen Striches sträubten und die Haut strang- 
förmig anschwoll. Die Veränderung hielt sich mehrere 
Stunden lang und war so stark, dass man sie gut 
photographieren konnte. Die Fähigkeit dieser exzessiven 
Quaddelbildung hielt nicht gleichmässig an, sondern war 
intermittierend. In seiner bekannten Manier legt Pecus 
den Zustand als Beweis einer neuropathisehen Degene¬ 
ration aus, umsomehr, als das betreffende Tier auch 
eine cutano Analgesie des Vorderkopfes besessen haben 
soll. Da ein genauer Ncrvenstatus nicht aufgenommen 
wurde, erübrigt es sich, hierauf weiter cinzugchen. 
Aehnlich wie Schindelka (Hautkrankheiten) meint 
Pecus, dass eine derartige Erkrankung beim Pferde 
bisher nicht gesehen worden sei. Barrier (Rec. 1912, 
p. 461) stellt demgegenüber fest, dass bereits Jo ly im 
Jahre 1904 einen Fall von Dermographie eines Pferdes 
erwähnt, bei dem schon das Ueberstrciehen mit einem 
Strohhalm genügte, um dicke strichförmige Quaddeln 
zu erzeugen. Für die bei der Armee dienenden Tier¬ 
ärzte wäre es eine sehr dankenswerte Aufgabe, über 
die Häufigkeit des Vorkommens ähnlicher Erscheinungen 
an dem grossen, ihnen zur Verfügung stehenden Materiale 
Untersuchungen anzustcllen. Dexler. 

d) Neurosen. 

*1) Al brecht, Eclampsia pucrperalis bei einer 
Stute. Münch, tierärzfi. Wochcnschr. S. 661. — *2) 
Bahnmüller, B., Zur Frage über den Wert der 
Kastration bei Epilepsia genuina. Oesterr. Woehensehr. 
f. Ticrhcilk. S. 319. — *3) Douville, Spasme facial 
chez le cheval. Recucil de med. vet. p. 212. — *4) 
Freise, Gesichtsschwindel bei einem Pferde. Zcitschr. 
f. Veterinärk. S. 95. — *5) Glück, Osk., Zwerchfell¬ 


krampf beim Pferde. Allatorvosi lapok. p. 543. — 6) 
Goldberger, Zwerchfellkrämpfe nach einer Eserin- 
Arecolin-Einspritzung. Berl. tierärztl. Woehensehr. S. 683. 
— 6a) Grimm, Eklampsie bei Ferkeln. Tierärztl. 
Central bl. S. 162. — 7) Hösl, Krämpfige Schweine. 
Münch, tierärztl. Woehensehr. Bd. LVI. S. 294. — 
8 ) Hut h, Ein Kal 1 von Cheyne-Stokes’schem Atemphä¬ 
nomen beim Pferde. Berl. tierärztl. Woehensehr. S. 368. 
(Bald vorübergehende Atemstörung nach Verabreichung 
von 20g Chloralhvdrat.) — 9) Keneley, Eklampsia 
in the marc. Amor. vet. rev. p. 601.— 10) Kränzlc, 
Eklampsie bei einer Kuh. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. S. 632. (Motorische Erregung usw. ohne 
Krämpfe.) — 11) Derselbe, Hochgradige Schreck¬ 
reaktion bei einem Ochsen. Ebendas. S. 926. (An¬ 
dauernde Schreckhaftigkeit durch einen fliegenden Papier¬ 
fetzen verursacht.) — 11a) Kröning, Pruritus cutaneus 
und absolut sichere Heilung desselben. Zeitschr. f. 
Veterinärk. S. 230. — *12) Lukas, J., Ueber die 
Bedeutung der Hufreflexe. Oesterr. Monatsschr. f. Tier- 
heilk. S. 379. — *13) Otto, Starrkrampfähnliche 
Erscheinungen bei einem mit Spulwürmern behafteten 
Pferde. Zeitschr. f. Veterinärkunde. S. 91. — *14) 
Puschel, Puerpcraleklampsie. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. S. 278. — 15) Thum, Tetanus partialis des 
5. und 9. Hirnnerven beim Rinde. Monatsh. f. prakt. 
Ticrhcilk. Bd. XXIII. — *16) Derselbe, Schwcif- 
tremor des Pferdes. Ebendas. Bd. XXIII. S. 127. — 
*17) Wilczek, Epilepsie mit folgender Amaurosis bei 
einem Pferde. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 189. — 18) 
Wittmann, Eklampsie bei einer Kuh. Münch, tierärztl. 
Woehensehr. S. 924. (Allgemeine Streckkrämpfe usw. 
Notschlachtung.) 

a) Lokale Krämpfe. Thum (16) beobachtete bei 
einem Pferde einen seit mehreren Jahren andauernden 
Zitterkrampf am Schweife, der eine sehr geringe Ex¬ 
kursionsweite hatte und der nach der Bewegung des 
Tieres sich in geringem Maasse verstärkte. Die freie Be¬ 
weglichkeit des Schweifes war nicht behindert. Dexler. 

Einen sich mehrmals wiederholenden tetanischcn 
Reflexkrampf bei einem Pferde beobachtete Otto (13). 
Aus dem Umstande, dass nach geeigneter Medikation 
eine grössere Zahl von Spulwürmern abging und dass 
sich später keine neuen Krampfanfälle zeigten, schloss 
Autor auf eine durch die Parasiten bewirkte Darm- 
rcizung. Dexler. 

Auf ein Nervengebiet beschränkte rhythmische 
Krämpfe sind bei den Haustieren eine sehr seltene 
Erscheinung. Eine Ausnahme machen nur die Staupe- 
krämpfe des Hundes. Douville (3) sah bei einem 
6 jährigen Pferde einen klonischen Krampf beider 
Facialisgebiete, der sich in unregelmässig wieder¬ 
kehrenden Anfällen von 5 Minuten Dauer äusserte. 

Es kam in den Lippen, Lidern und Ohrmuscheln 
beider Seiten zu raschsehlägigen Zuckungen, die an 
Schnelligkeit und Intensität langsam Zunahmen bis sie 
ein gewisses Höhestadium erreichten um dann rasch 
wieder zurückzugehen. Wurde das Pferd in seinem Stande 
ruhig sich selbst überlassen, so blieben die Krämpfe 
gänzlich w r cg. Oeffnete man die Thürc rasch oder liess 
man andere intensivere Sinnesreize auf das Tier ein¬ 
wirken, so stellten sich die Konvulsionen sofort wieder 
ein. Während der Arbeit hielten sie kontinuierlich an 
ohne den Dienstgebrauch des Tieres zu stören. 

Verf. versucht, vielleicht überflüssiger Weise, eine 
Abgrenzung der Störung gegen die Tics und schliesst 
völlig richtig, dass ein einfacher Krampf vorliegt, „ob¬ 
wohl w r ir“, setzt er fort, „in der Veterinärmedizin gc- 
wohnheitsmässig unter Tic einfache unwillkürliche Kon¬ 
vulsionen verstehen“. Hier wäre folgerichtig anzu- 
sehliessen, dass cs sich bei diesem so oft schon be¬ 
kämpften Gebrauche um falsche Homologien handelt. 

Pexler, 



Neurosen. Krämpfe. 


137 


b) Allgemeine Krämpfe. Bei einem sehr wider¬ 
spenstigen Pferde stellte sich in dem Falle von 
Wilczek (17) nach Sturz beim zwangsweisen Beschlagen 
ein epileptischer Anfall ein, der von beiderseitiger 
Blindheit gefolgt war. 

Das durch die Zwangsmaassregeln auf das Höchste 
beunruhigte Tier warf sich nach der Schilderung von 
Yerf. mit einem Aufschrei zu Boden und blieb bewusst¬ 
los liegen. Reflexe waren nicht auslösbar. Die Blinz- 
knorpel traten weit vor, die Pupillen waren maximal 
erweitert. Es stellten sich klonische Krämpfe des 
Yorderkörpers ein, während die Beine tetanisch abge¬ 
streckt wurden. Nach einer halben Stunde sistierten 
die Krämpfe, das Tier kam zu sich und erhob sich 
bald ohne Hilfe, war aber völlig blind. Der Augen¬ 
hintergrund wies keine Yeränderungen auf; die Pupillen 
reagierten prompt auf Lichteinfall. Das Pferd war 
schreckhaft, hielt den Kopf auf den Krippentisch ge¬ 
stützt und hatte eine fieberhafte Temperatur. Während 
das normale Allgemeinbefinden sich nach einiger Zeit 
wieder herstellte, wurde das eine Auge unter phthysischen 
Erscheinungen tief in die Orbita zurückgezogen und 
blieb dauernd funktionsunfähig. Die Pupillarreaktion 
hielt indessen noch längere Zeit an. Die vom Autor 
besprochene Annahme einer occipitalen Rindenblutung 
besteht nicht zu Recht, weil sie die rasche Atrophie 
des einen Augapfels nicht erklärt, und weil Sehstörungen 
auch auf dem erhaltenen Auge eruierbar hätten sein 
müssen. Die lange Intaktheit der Pupillenreaktion wäre 
bloss auf die Integrität der Pupillarbahn bis zum 
Mittelhirn zu beziehen. Der Fall kam leider nicht 
zur Sektion, so dass sich sichere Angaben über den 
Mechanismus der Störung kaum machen lassen. 

Dexlcr. 

Bei einem dreijährigen Pferde, dessen Vorgeschichte 
nicht zu erheben war, stellten sich in ungleichmässigen 
Zeiträumen anfallsweise tonisch-klonische Krämpfe 
ein, die Bahnmüller (2) als Anzeichen einer ge¬ 
nuinen Epilepsie auffasste. 

Im Beginne der Krampfattacken streckte das Tier 
den Hals, hielt die Maulspalte starr offen, die Pupillen 
wurden erweitert und die Gesichtsmuskulatur tonisch 
verzogen. Hierauf knickte es in den Sprunggelenken 
zusammen und fiel zu Boden, wobei es sich häufig nach 
rückwärts überschlug. Es stellten sich dann allge¬ 
meine klonische Kontraktionen ein, die etwa 3 Minuten 
anhielten, worauf das Tier schnell aufstand ohne 
weitere Veränderungen zu zeigen. Die Aufeinanderfolge 
der Anfälle war sehr verschieden. Nach kampffreien 
Pausen von mehreren Wochen kam es oft zu mehreren 
Attacken an einem Tage. Autor führte die Kastration 
aus ohne die Krämpfe dadurch irgendwie beeinflussen 
zu können. Tötung des Tieres nach weiterer zwei¬ 
monatiger Beobachtung. Makroskopischer Sektionsbefund 
negativ. Dexler. 

Zum Kapitel der Geburtskrämpfe erbringt 
Albreeht (1) einen interessanten kasuistischen Beleg. 
Er sah eine typische Eklampsie bei einer Stute 
2 Tage nach der völlig normal verlaufenen Geburt 
auftreten. 

Nach einem mehrstündigen Ruhestadium stürzte 
das Tier unvermutet zu Boden und schlug heftig mit 
den Beinen um sich. Wieder aufgerichtet, stemmte es 
sich bei steif gehaltenem Kopf und Hals stark gegen 
den Futterbarren und knirschte mit den Zähnen. Klo¬ 
nische Zuckungen fehlten. Die Pupillen waren erweitert, 
die Bulbi verdreht, das Bewusstsein bei einer Tempe¬ 
ratursteigerung auf über 39° und starkem Sohwoiss- 
ausbruch tief herabgesetzt. Im Harn wurde etwas 
Gallenfarbstoff nachgewiesen, dagegen kein Eiweiss oder 
sonstige abnorme Bestandteile. Auch die Loehialfiüssig- 
keit erwies sich nach jeder Richtung normal. Nach wenigen 
Stunden verschwand der Anfall dauernd. Dexlcr. 


Drei Wochen a. p. traten bei einer Kuh vereinzelte 
eklamp tische Anfälle auf, von denen Pose hei (14) 
einen vollständig beobachten konnte. 

Die betreffende Kuh begann unruhig hin und her 
zu trippeln und die Bulbi wuiden so weit nacli aussen 
gedreht, dass nur mehr die Sklera in der Lidspaltc 
sichtbar blieb. 

Unter starkem Speichelfluss und Zähneknirschen 
stellten sich intensive klonisch-tonische Krämpfe ein, 
die die gesammte Körpermuskulatur betrafen und unter 
denen das Tier zu Boden stürzte. Es kam zu inten¬ 
sivem Schweissausbruch, worauf die Krämpfe allmählich 
an Heftigkeit nachliessen; nach etwa 20 Minuten stand 
die Kuh wieder auf den Beinen. Nach dem Abkalben 
blieben die Krämpfe aus. Dexler. 

Lukas (12) äussert sich in einer sehr anerkennens¬ 
werten Arbeit über die Eigentümlichkeiten der 
Hufreflexe des Pferdes. 

Er unterscheidet von dem tiefen oder Hufbein - 
reflex einen Sohlen-, Wand- und Eckstrebenreflex, die 
mit einander identisch sind und zu den oberflächlichen 
Reflexen gehören. Die Reflexbewegung ist aber bei 
allen wie auch bei dem später zu erwähnenden Rota¬ 
tionsreflex eine ähnliche: Sie besteht in einer verschieden 
umfangreichen zuckenden Beugung und Hebung des 
untersuchten Hufes durch Kontraktion verschieden grosser 
Muskelgcbiete der Extremitäten. Als Reflexreiz wurde 
der Schlag mit dem Perkussionshammer und die ruck¬ 
weise Palpation mit der Hufuntersuchungszange ver¬ 
wendet. Beim Rotationsreflex beobachtet man die 
rasche passive Drehung des Hufes nm seine Längsachse 
bei passiv fixiertem Fessel. 

Alle Hufrcfiexe zeigen eine gewisse Glcichmässig- 
keit, sind aber nicht immer auslösbar. Neben indivi¬ 
duellen Reaktionsverschiedenheiten kommt diesbezüglich 
auch das Temperament und die wechselnde Dicke des 
Ilufhornes in Rechnung. 

Am schwierigsten gestaltet sich das Auseinander¬ 
halten von einfachen Reflexzuckungen und jenen Ab¬ 
wehrbewegungen, die durch das Vorhandensein eines 
krankhaften Prozesses im Hufe mitbedingt werden. In¬ 
dessen betont Yerf., dass sich das Gebiet der Fehler¬ 
quellen ziemlich cinengen lässt. Man hat sich nur 
daran zu erinnern, dass bei langsamer Steigerung des 
Palpationsdruckes, beim sogenannten Einschleichen des 
Reizes, keine Reflexzuckung ausgelöst wird, so lange 
der Druck nicht zuweit getrieben wird — worauf sich 
umfängliche Abwehrbewegungen einzustcllcn pflegen. 
Ferner scheint die Reflexzuckung bei genügender Er¬ 
fahrung so charakteristisch, dass sie ziemlich stark von 
Abwehrbewegungen absticht. Endlich ist zu beachten, 
dass die genannten Reflexe in der Regel auf beiden 
Körperseiten in gleicher Weise auftauchen. Ist daher 
die Reaktion an zwei gegenständigen Extremitäten des 
Schulter- oder des Bcckengürtels verschieden, so wird 
eine organische Erkrankung zu erwarten sein. 

Es wäre nur zu wünschen, dass die Bemühungen 
des Yerf.’s durch umfangreiche Nachuntersuchungen so¬ 
weit gefördert würden, dass der Ausbau der Lehre von 
den tierischen Reflexen und ihre Bedeutung für die 
Pathologie angebahnt werden könnte. Dexlcr. 

e) Empflndnng88tÖPOiigen. Einen genauer beob¬ 
achteten Fall von Ge sich tssch winde 1 beschreibt 
Preise (4). 

Das betreffende Pferd wurde an einem sonnigen 
Sommertage längere Zeit bewegt, bis es plötzlich ohne 
besondere Vorboten hinter der Deichsel zurückblieb, 
mit dem Kopfe zuckende Bewegungen noch oben aus- 
fülirtc und dabei stark die Augen verdrehte. Nach dem 
Anhalten des Gefährtes stellte sich unter heftigem 
Zittern ein profuser Schweissausbruch ein und das Tier 
stürzte zu Boden, wo es ruhig liegen blieb. Reichlicher 



138 


Krankheiten der peripheren Nerven. 


Abgang von Gasen und rasches Verschwinden der Stö¬ 
rung nach kaum 2 Minuten langer Dauer, so dass das 
Tier ungehindert seinen Weg fortsetzen konnte. Der 
Anfall wiederholte sich noch einmal, als infolge einer 
Strassonwcndung das Sonnenlicht dem Tiere gerade in 
die Augen fiel, und ging ebenso rasch vorüber, ohne 
irgend eine Störung zu hinterlassen. Eine Vorgeschichte 
war nicht zu erfahren, weil cs sich um einen Neuankauf 
handelte und das weitere Verhalten des Tieres wurde 
gleichfalls nur ungenau durch Hörensagen ermittelt, so 
dass über die Aetiologie der Krampferscheinungen nur 
Vermutungen angegeben werden können. Dexler. 

Nach dem Berichte von Kröning (11, S. 186) 
stellte sieh bei mehreren Pferden einer Militärabteilung 
ein heftiger Haut aus sch 1 ag ein, der zu heftigem 
Scheuern, Nagen und Beissen führte, so dass sich haar¬ 
lose, wunde, später mit Schorfen bedeckte Flecken aus¬ 
bildeten, die namentlich die Sattel- und Geschirrlage 
betrafen. Das Leiden ging im Laufe des Winters zurück, 
stellte sich im Sommer aber mit erneuter Heftigkeit ein. 
Eine Xaphthalin-Paraffinsalbc brachte dauernde Heilung 
des Leidens, bei dem zur Verlegenheitsdiagnose Pruritus 
nur deshalb gegriffen wurde, weil sich keine Parasiten 
nachweisen liessen. Dexler. 

c) Psychotische Aberrationen der Tiere wie 
des Menschen, soweit bei diesen der Umgang 
mit Tieren in Betracht kommt. 

(Als Anhang die Referate über die normale Psychologie 
der Tiere*). 

*1) Bissauge, Le piea chez les animaux domes- 
tiques. Revue de path. comp. p. 161. — *2) Bohn, 
G., Die neue Tierpsychologie. Uebcrs. von R. Thesing. 
Leipzig. 183 Ss. — 3) Chazeau, A., Un curieux cas 
pathologiquc. Rev. gen. de med. vet. T. NX. p. 618. 

— 4) Checcliia, N., Introduzione alla psicologia ani¬ 
male. Perugia. 1913. 49 pp. — *5) Darmagnac, 
Wutähnliche Symptome durch Spiropterencysten im 
Schlunde erzeugt. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. 
S. 127. — 6 ) Dexler, H., Beiträge zur modernen Tier¬ 
psychologie. Deutsche tierärztl. Wochenschr. S. 333. 

— *7) Dusch an ek, 0., Zur Psychologie des Pferdes. 
Ebendas. S. 319. — * 8 ) Gersbach, R., Dressur und 
Führung des Polizeihundes. Berlin. 250 Ss. — 9) 
Giovanoli, Das Versehen der Muttertiere. Schweizer 
Arch. f. Tierheilk. S. 429. (Das Auftreten von 3 Nasen¬ 
löchern soll bei einem Kalbe durch das Erschrecken der 
belegten Kuh durch einen Hund bedingt worden sein.) 

— * 10 ) Guillebeau, A., Sadismus und Tierquälerei. 
Journ. de med. vet. p. 129. — *11) Derselbe, Sadi¬ 
stische Verletzungen von Haustieren. Oesterr. Wochen¬ 
schrift f. Tierheilk. Jahrg. XXXVJI. No. 10. S. 95. — 
12 ) Holterbach, II., Ein „koppender“ Hund. Eben¬ 
das. Jahrg. XXXVII. No. 37. S. 371. - *13) Krall, 
K., Denkende Tiere. Leipzig. — 14) Kränzle, Hoch¬ 
gradige nervöse Erregung infolge von Schreck bei einem 
Ochsen. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 926. 

— *15) Lieb er t, Ist Koppen heilbar? Deutsche tier¬ 

ärztl. Wochenschr. S. 131. — 16) Leonhardt, Die 
unterrichteten Pferde. Berl. tierärztl. Wochenschr. 
S. 562. — *17) Lipa, F., Captatio mentis periodica 
cqui. Vctcrinarski Vijesnik. Jahrg. IV. S. 38. — 

*18) Lorscheid, Verschwinden der Bösartigkeit eines 
Pferdes nach dem Ueberstehen von Hvdrocephalus acutus. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. S. 550.— 19)Lothian, 
Is crib-biting hcreditary? Veterinary joum. p. 692. 
(Vererbung des Koppens wird behauptet.) — *20) 

v. Madav, Die Psychologie des Pferdes. Berlin. — 
*21) Moore, Crib-biting and wind-suckers. Veterinary 
journ. p. 625. — *22) Most, K., Leitfaden zur Ab- 


*) Soll später zu einem eigenen Kapitel ausgebaut 
werden. 


richtung des Polizei- und Schutzhundes. Kameradschaft. 
200 Ss. — *23) O’Connor, Masturbation in a gelding. 
Veterinary journ. p. 477. — *24) Pöcus, Sur les tics 
du cheval. Rec. de med. vdt. p. 238. Rapport de la 
commission du Prix Paugoue. — *25) Salvisberg, 
Bestialität und Sadismus. Schweizer Arch. f. Tierheilk. 
S. 319. — *26) Stenersen, Die Operation des Koppens 
beim Pferde. Norsk Vcter.-Tidskrift. 1911. Bd. XXIII. 
S. 58. —*27) Sustmann, Beobachtungen hinsichtlich 
der psychischen Fähigkeiten der Kaninchen. Tierärztl. 
Rundschau. Bd. XVIII. S. 65. — 28) Walter, S., 
Noch ein Wort über KralPs denkende Pferde. Berl. 
tierärztl. Wochenschr. S. 649. (Ablehnung sehr sach¬ 
licher Art.) — *29) Wigge, C., Das Problem der 
denkenden Pferde des Herrn Krall in Elberfeld. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. S. 753. — *30) Zell, Das 
Scheuen und Durchgehen der Pferde. Deutsche Tages¬ 
zeitung. März. 

Lipa (17) bespricht die Schwierigkeiten bei 
der Differenzierung der Grundleiden in einzelnen Fällen 
von Stetigkeit und ähnlichen Krankheitser¬ 
scheinungen, wie sie bei der Stetigkeit Vorkommen. 
Weiter beschreibt Verf. zwei Fälle von Mania periodica (?) 
bei Pferden, bei welchen im lebenden Zustande folgende 
Symptomo zum Vorschein kamen: Plötzliches Stehen¬ 
bleiben, stierer Blick, Zittern, Schweissaubruch, dann 
ein wildes Rennen in gerader Richtung ohne Berück¬ 
sichtigung der schwersten Hindernisse und nach 5 bis 
6 Minuten plötzliches Stehenbleiben und Mattigkeit. 

Pozajic. 

Moore (21) gibt in einem grösseren Artikel seine 
Erfahrungen über das Koppen der Pferde bekannt. 

Namentlich zitert er die Meinungen und Erfahrungen 
einer ganzen Reihe von Kavallerieoffizieren, die alle 
möglichen der jetzt bekannten Meinungen über die 
Symptomatologie, Aetiologie und Therapie des Koppens 
vertreten, das für unheilbar erklärt wird. Die Köpper 
nach dem Vorschläge von Rudler, Chomel und Pöcus 
für Psychopathen zu halten, ist niemandem eingefallen. 

Dexler. 

Liebert (15) sah bei einem seiner eigenen Pferde 
das Koppen entstehen und nach etwa 6 Wochen 
wieder selbständig ohne jede therapeutische Maassnahme 
verschwinden. 

Autor betont dieses Vorkommnis wegen seiner ausser¬ 
ordentlichen Seltenheit und hebt weiter hervor, dass 
die üblichen Zwangsmittel gegen das Koppen dieses nur 
zeitweise verhindern, nicht aber dauernd beseitigen 
können. Denn wenn die Tiere wieder sich selbst über¬ 
lassen werden, setzen sie das Koppen ungehindert fort. 

Dexler. 

Stenersen (26) redet der allgemein verlassenen 
operativen Behandlung des Koppens durch die 
Durchschneidung des N. accessorius in Verbindung mit 
derjenigen der Mm. sternohyoideus und thyreoideus 
das Wort. 

Da beim Koppen weit mehr Muskeln in Tätigkeit 
treten als die bezeichneten ist das Verfahren durchaus 
kein radikales zu nennen. Von 6 operierten Fällen unter- 
licssen auch nur 2 das weitere Koppen. Ein Fall koppte 
nicht mehr, obwohl die Neurektomie misslang. Bei 2 
anderen ist über einen Dauererfolg nichts bekannt ge¬ 
worden und in einem letzten Falle blieb das Koppen 
trotz des operativen Eingriffes erhalten. Dexler. 

Pöcus (24) hat seine gesamten Arbeiten über das 
Koppen der Pferde der Kommission des Paugoue- 
Preises überreicht und hierbei eine gründliche Ab¬ 
lehnung erlitten. 

Ausgehend von der bekannten Annahme vonHayem, 
der analoge Voraussetzungen von Meige undFcindel, 
sowie Rudler und Chomel vorausgegangen sind, homo- 
logisiert er die echten Tics des Menschen mit den ver- 



Neurosen. 


139 


schiedenen Hybrioautomatismen der Pferde — wie das 
Koppen, Lecken usw.; er lehrte in wiederholten Publi¬ 
kationen, dass sich das Luftkoppen nicht bei allen 
Individuen einstellen könne, wie man allgemein annahm; 
vielmehr soll die Untugend nur bei gewissen nervösen 
„Gastropathen“, bei degenerierten Pferden auftauchen, 
deren Kreuzung unvollständig ist, und die den Fohlen¬ 
charakter bewahrt haben. Wie der menschliche Ticer, 
so leidet auch das koppende Pferd an einer psycho¬ 
motorischen Störung, die sich in Form einer Willens¬ 
schwäche äussert. 

Trotz der bekannten französischen Höflichkeit er¬ 
klärt der Referent der Kommission Mouilleron, dass 
die Praxis die Ideen von Pecus keineswegs stütze. 
Von einer Degeneration der Köpper kann keine Rede 
sein, zumal es sich gewöhnlich um ganz normale Pferde 
handelt, die ihren Dienst tadellos verrichteten und 
keine Spur von psychischen Störungen zeigen. Voll¬ 
ständig gleich lauteten die Urteile von Barrier, Lava- 
lard, Petit, Bröton und Benjamin. Die Abweisung 
wäre Verf. erspart geblieben, wenn er sich um die 
Gegenkritiken, die schon vor 2 Jahren an dieser Stelle, 
und vor 4 Jahren gegen die Auslassungen von Rudi er 
und Chomel an anderem Orte (Prager med. Wochen¬ 
schrift, 190S) erschienen sind, bekümmert hätte. Auch 
der Kommission wäre es ein leichtes gewesen, auf die 
in der einschlägigen Literatur vorhandenen kritischen 
Zurechtweisungen der haltlosen Spekulationen diesor 
Art hinzudeuten. Dexler. 

Die Masturbation, die O’Connor (23) bei einem 
Wallach berichtet, bestand darin, dass das Pferd jedes¬ 
mal bei der Fütterung eine Erektion des Penis bekam 
und eine Flüssigkeit aus der Harnröhre ausspritzte, die 
für Samen gehalten wurde. Da der Verdacht auf 
Kryptorchismus bestand, wurden beide Leistenkanäle 
auf blutigem Wege resultatlos exploriert, und eine 
beiderseitige Kastration konstatiert. Die Untugend blieb 
bestehen. Dexler. 

Darmagnac (5) sah zwei Hunde an rabiesähn¬ 
lich cn Erscheinungen eingehen, bei denen die Ab¬ 
wesenheit der Wut durch diagnostische Impfungen er¬ 
wiesen wurde. 

Das eine der beobachteten Tiere zeigte enorme 
Bcisssucht, Lichtscheu, Drang zum Entweichen und 
mangelnde Fresslust. Rasch zunehmender Marasmus 
und Tod nach 7 Tagen. Das zweite Tier wurde beim 
Herumvagieren wegen seiner Aufregung und intensiven 
Bcisssucht erschossen. In beiden Fällen wurde bei der 
Sektion die Anwesenheit von Spiroptcrenhaufen in der 
unteren Schlundportion festgestellt. Dass diese ohne 
Zweifel als die Ursache der rabiesähnlichen Symptome 
hingestellt werden, wird um so weniger geglaubt werden 
müssen, als Autor selbst betont, dass Spiroptera san- 
guinolenta in Nordafrika sehr häufig bei der Sektion 
von Hunden gefunden wird, die den verschiedensten 
Krankheiten erlegen sind. Dexler. 

Lorscheid (18) glaubt eine Charakterände¬ 
rung des Pferdes nach einem Anfalle von Hirn¬ 
entzündung gesehen zu haben. 

Das betreffende Tier wurde wegen seiner besonderen 
Bösartigkeit zur Untersuchung gestellt. Fremde Per¬ 
sonen suchte es durch Beissen und Schlagen zu ver¬ 
letzen. Die Vorgeschichte des ablehnenden Verhaltens 
des 12 jährigen Pferdes war nicht bekannt. Nach dem 
Ueberstehen eines Dummkolleranfalles verschwand die 
Bösartigkeit vollkommen und noch ein Vierteljahr später 
zeigte sich das Pferd in jeder Hinsicht gutmütig. Ueber 
sein weiteres Schicksal ist weiter nichts bekannt ge¬ 
worden. Es besteht also die Vermutung zu Recht, dass 
die Bösartigkeit keineswegs habituell, sondern bloss der 
Vorläufer eines akuten Nachschubes einer chronischen 
Hydrocephalie war. So lange es, wie bei unseren.Haus¬ 
tieren in der Regel nicht möglich ist, ein genaues Ver¬ 


halten von Geburt an festzustellen, wird man über 
Charakteränderungen sich nur sehr vorsichtig ausdrücken 
können. Dexler. 

Unter dem Namen „Pica u versteht man nach 
Bissaugo (1) in den romanischen Ländern die bei den 
Haustieren vorkommenden krankhaften Gelüste, 
die sie veranlassen, die ihnen normal zukommenden 
Nahrungsstoffe zu verschmähen und an ihrer Stelle 
solche Stoffe aufzunchmcn, die ihrer Ernährung .fremd 
sind. Der Zustand wird bei allen Haustieren beobachtet 
und besteht entweder für sich allein oder er wird als 
Begleiterscheinung der Osteomalacie, Tuberkulose und 
verschiedener chronischer Darmstörungen gesehen. Auch 
eine krankhafte nervöse Disposition wird angenommen. 

Beim Pferde äussert sich der Zustand gewöhnlich 
in einer gewohnheitsmässigen massenhaften Aufnahme 
von Sand oder Erde oder von mit Exkrementen verun¬ 
reinigten Streumaterialien. Auch das habituelle Zer¬ 
nagen der Decken und Anhängelongen usw. gehört hier¬ 
her. Stuten pflegen während der Brunstperiode altem 
Lederzeug, Tuchfetzen u. a. eine besondere Aufmerk¬ 
samkeit zu schenken, die mit dem Ende der Brunst 
wieder schwindet. Es gibt auch Pferde, die gern Fleisch 
fressen, und Autor beobachtete ein solches, dass die 
Hühner erfasste, die den verstreuten Hafer aufpickten, 
und sie gierig auffrass. 

Bei Hunden sind derartige Geschmacksaberrationen 
allgemein bekannt. Sie nehmen ganz gewöhnlich Kohlen- 
und Rübenstücke, Nadeln, Fäden, insbesondere Spiihne 
von Hufhorn auf. Keineswegs liegt hier immer ein 
krankhaftes Gelüste vor, namentlich dann nicht, wenn 
es sich um das spielende Zerbeissen verschiedener 
Körper durch junge Hunde handelt. Das Verschlingen 
digestionsfremder Körper durch wütende Hunde gehört 
zu den Haupterscheinungen dieser Krankheit. 

Bei Rindern und Schafen kann sich aus der Pica 
die Lecksucht mit allen ihren Folgeerscheinungen ent¬ 
wickeln. 

Wie der kurze Abriss der Darstellung Bissauge's 
ergibt, umfasst der Ausdruck Pica eine Menge ganz 
heterogener Erscheinungen, so dass er als einheitliche 
Krankheitsbezeichnung keine Berechtigung besitzt. 

Dexler. 

Salvisbcrg (25) berichtet kurz über 5 Fälle von 
Verletzungen der weiblichen Geschlechtsteile 
bei Haustieren durch krankhaft veranlagte Personen. 
Ein psychiatrisches Gutachten liegt in keinem Fall vor. 

Dexler. 

G ui lieb cau (10) schildert die Beziehungen der 
sexuellen Psychopathio des Menschen zur 
Tierquälerei. 

Manche Personen verüben Misshandlungen der ihnen 
anvertrauten Tiere (Rinder) zur Befriedigung ihrer 
Libido. Die Kenntnis dieses Zusammenhangs ist für die 
tierärztliche Diagnostik von grösster Bedeutung und die 
genaue Sektion der Beekenorganc der umgestandenen 
oder notgeschlachteten Tiere unerlässlich. Noyer. 

Sustmann (27) spricht den Kaninchen gewisse 
psychische Fähigkeiten zu. Aus verschiedenen 
Beobachtungen schlicsst er auf ein Erinnerungsvermögen, 
eine Signal- oder Trommelsprache und verschiedenes 
andere noch. P. Illing. 

Wigge (29) hat sieh der undankbaren Aufgabe 
unterzogen, den Vorführungen der K ral L'schen Wunder¬ 
pferde in Elberfeld beizuwohnen. Er kommt zu einer 
ungemein sachlich und vornehm gehaltenen, nichtsdesto¬ 
weniger vollkommenen Ablehnung. Was Krall in die 
von den Pferden geäusserten menschlichen Laute hincin- 
legt, ist willkiirich hineingetragen. Es existiert nur in der 
Phantasie Kral Ts, der als Fanatiker seiner Uebcr- 
zeugung hingestellt wird. Dexler. 



140 


Neurosen. Psychologie. 


In Angelegenheit der rechnenden Pferde aus 
Elberfeld äusscrt sich auch Duschanek (7) in völlig 
ablehnendem Sinne. 

Gegenüber den sattsam bekannten „Feststellungen“ 
von Sarasin, Ziegler und Krämer mutet cs uns 
eigentümlich an, wenn Autor, der nahezu 4 .Jahrzehnte 
in der tierärztlichen Praxis gestanden, seinem Unmute 
über die neueste Tiersensation freien Lauf lässt. Er 
hielt es fiir unmöglich, dass ein vernünftiger Mensch, 
der jemals einigermaassen mit Pferden zu tun gehabt, 
ernstlich die Absicht vertreten könnte, dass ein Pferd 
tatsächlich imstande sei, auch nur das einfachste Rechen- 
exempel zu lösen. Nun denn, es gibt genug vernünftige 
Menschen, die in Deutschland für die KralPsehen Pferde 
eintreten — allerdings kaum einen, der jemals viel mit 
Pferden umgegangen wäre. Dcxler. 

Das Buch Maday's (20) über die Psychologie 
des Pferdes enthält neben einer Menge exakter Beob¬ 
achtungen, die namentlich die Dressur aogehen, grossen- 
teils Aufzählungen von Tiergeschichten, bei denen die 
Namen Zell, Zürn, Hachet-Soup 1 et usw. eine un¬ 
verdiente Wiedererweckung feiern. Darwin’s Tier¬ 
anekdoten wird eine zu grosse Bedeutung und Stich¬ 
haltigkeit zugemutet; sie sind weit entfernt und durch 
Beweise zu überführen. 

Auf die Mängel des Buches, die Referent ausführ¬ 
lich besprochen hat (Berl. tierärztl. Wochensehr. 1912, 
S. 379), kann hier nicht näher eingegangen werden. 
Es ist nur zu hoffen, dass das Buch bei einer even¬ 
tuellen Neuauflage mit wesentlichen Aonderungen ver¬ 
sehen werden wird. Dafür bürgt uns schon das tiefere 
Kausalitätsbedürfnis des Autors, der von der Reiterei 
zur Physiologie übergetreten ist. Dexler. 

Wie durch die Tageszeitungen bekannt, ist Krall 
(13) mit einem Buche an die Oeffentlichkeit getreten, 
in dem er die selbständige Denkfähigkeit dreier 
von ihm beobachteter Pferde behauptet, die nament¬ 
lich in rechnerischer Hinsicht erheblich über das Durch- 
sehnittsmaass menschlicher Leistungen hinausginge. 
K ra 11 's Anschauungen fanden neben sonstiger eifriger 
Anhängerschaft namentlich im Herbste 1912 gewichtige 
Unterstützung durch ein zustimmendes Gutachten der 
Zoologen Ziegler, Krämer und Sarasin, die durch 
eine in der wissenschaftlichen Welt bisher nicht geübte 
Attestierung mit allem Nachdrucke für die Annahmen 
Kral Es eintraten. 

Wie die Angelegenheit noch enden wird, ist heute, 
in der Zeit, wo die Rutengänger, Theosophen und Ge¬ 
sundbeter recht gut bestehen können, kaum zu sagen. 
Wir wollen nur besonders hervorheben, dass mit 
wenigen Ausnahmen sich aus den Kreisen der Tierärzte 
noch niemand gefunden hat, der die Kral Eschen Lehren 
nicht abgelehnt hätte. Auf die weitere Entwickelung 
der ganzen Bewegung darf man gespannt sein. 

Dexler. 

Zell (30) bezeichnet das Scheuen der Pferde 
als eine für dieses Tier spezifische Schwäche, ohne sich 
aber dabei um die einschlägigen Beobachtungen anderer 
Autoren zu bekümmern. 

Die vom Verf. dem Pferdo zugesprochene Fähigkeit 
des Witterns verborgener Wasserläufe ist sehr anzu- 
zwcifcln. Die Erfahrungen aus dem deutschen Herero¬ 
kriege und des australischen Buschlebens sprechen in 
vielen Fällen direkt dagegen. In anderen Fällen spielen 
Zufall und sonstige Momente eine Rolle. Das sinnlose 
Davonrasen kann den Ebenentieren ebenso gefährlich 
werden, wie den Gcbirgstieren, weil Bodenrisse, Uneben¬ 
heiten, Wasserläufc usw. genügende Gefahren für ein 
unachtsames Flüchten in sich schliesscn. Derartig vom 
grünen Tisch weg zu generalisieren hat mit dem Leben 
wenig zu tun. Die Angabe, dass Pferde deshalb nicht 
gerne an Felsvorsprünge heranwollen, weil die grossen 
Katzen mit Vorliebe hinter solchen liegen, ist erstens 
keine allgemein gültige Tatsache und zeigt zweitens die 


ganze kausale Bedürfnislosigkeit jener populären Tier¬ 
psychologie, wie sie von Zell vertreten wird. 

Dexler. 

Das sehr klar übersetzte kleine Buch von Bohn(‘2) 
versucht in gedrängtester Form den modernen 
Standpunkt der Tierpsychologie wiederzugeben. 
Hierbei geht der durch seine einschlägigen Arbeiten 
rühmlichst bekannte Autor, dessen vorliegendes Werk 
von der Pariser Akademie mit einem Preise ausge¬ 
zeichnet wurde, von dem Grundsätze aus, von der Menge 
der tierischen Lebensäusserungen zunächst alle jene 
Erscheinungen scharf abzusondern, die sich auf mecha¬ 
nistische, also physiologische und biologische Weise er¬ 
fassen lassen. Hierdurch wird der metaphysische, also 
nicht mehr eindeutig analysierbare Umkreis der soge¬ 
nannten psychischen Phänomene ausserordentlich ein¬ 
geschränkt. Es wird dargetan, dass vieles von dem, 
was wir gemeinhin als psychisch aufgefasst haben, der 
chemisch-physikalisch definierbaren Sphäre angehört. 
Dass dabei spekulative und finalistische Darstellungen 
des Tierlebens schlecht wegkommen — vielleicht zu 
schlecht — ist selbstverständlich. Es ist uns längst 
nicht weiter zweifelhaft, dass der Instinktbegriff etwas 
Unbekanntes umschreibt, ferner, dass sich bereits heute 
mehrere Instinkte in eine Reihe von Reflexen auflösen 
lassen. Dass wir aber mit unseren heutigen Kenntnissen 
den Instinktbegriff bereits als überwunden annchmcn 
dürfen, erscheint Ref. doch mehr als verfrüht. 

Dexler. 

Mit den beiden Büchern von Most (22) und von 
Gersbach (8) sind uns zwei ausgezeichnete Behelfe an 
die Hand gegeben worden, um zu einem Verständnis 
einer rationellen Hundedressur zu gelangen. 

Wenn beide Bücher sich dem gleichen Thema 
widmen, so hat doch jedes seine sehr wohl ausge¬ 
sprochene Charakteristik. Gersbach ergeht sich gleich¬ 
sam in einer mehr extensiven Analyse der Hundedressur 
und wendet in höchst anerkennenswerter Weise alle 
Mühe auf, um die Hundedressur in den allerverschie¬ 
densten Abstufungen und Variationen so zu beleuchten 
und darzustellen, dass sie jedem zugänglich werden 
kann, der sich mit Ausdauer und Ucberzeugung der 
Abrichtung der Tiere widmen will. Die durch zahl¬ 
reiche, sehr gute Bilder beleuchteten Resultate sind 
ganz vorzügliche. 

In dem Buche von Most wird dem Abrichten 
und den dazu gehörigen Fertigkeiten und Triks gleich¬ 
falls eine gebührende Stellung eingeräumt, wenngleich 
nicht in so ausgedehnter Weise. Dafür versucht Vcrf. 
dem Dressurproblcm durch eine wirklich ausgezeichnete 
und ungemein sachliche Analyse der psychischen Fähig¬ 
keiten des Hundes beizukommen; er entledigt sich der 
ihm gestellten Aufgabe mit einer Gründlichkeit und 
Umsicht, die bisher unübertroffen dastehen dürfte. 
Mo st’s Darstellungen regen mehr zum Selbststudium 
der Tierseele an, während das Buch von Gersbach 
über die Aufzucht und Dressur des Polizeihundes durch 
fertige Normen und Vorschriften den Zwecken des 
Lesers zu dienen trachtet. Dexler. 

f) Krankheiten der Augen. 

*1) Bergman, Eine ansteckende Augenkrankheit 
bei Dorschen an der Südküste Schwedens. Centralbl. 
f. Bakt. Bd. LXII. S. 200. — *2) Derselbe, Smit- 
tosam hornhinneinflammation, Keratitis infectiosa, hos 
ren. Skandinavisk Veterinär Tidskrift. H. 6. S. 145. 
— *3) Bru, Sur la therapeutique oculaire. Revue vet. 
p. 586 u. 694. — *4) Cinotti, Iiicerche sulla refrazione 
delP occhio del cavallo raediante la schiascopia. II 
nuovo Krcolani. p. 21. — *5) Gollins, Corneal ulce- 



Krankheiten der äusseren Aügenteile. 


141 


ration. Amer. vet. rev. Yol. XVI. — *6) Floriot, 
Plaie pöndtrante de l’orbite et du sinus froDtal a droite. 
Recueil de radd. vdt. S. 297. — *7) Guinchan, Sur 
un cas de pneumonie suivi d’ophthalmie double avec 
atrophie progressive des yeux. Rev. vet. miiit. p. 98. 

— 8) Gyärfäs, Is., Zwei geheilte Fälle von parenchy¬ 
matöser Hornhautentzündung. Allatorvosi Lapok. p. 86. 

— *9) Hellmu'th, Vorkommen von „Filaria papillosa“ 

bei mongolischen Pferden. Zeitscbr. f. Veterinärkunde. 
S. 129. — *10) Hillerbrand. Nichteitrige Panoph- 
thalinie. Münchener tierärztl. Wochenschr. S. 501. — 
11) Hübner, Ophthalmoskopische Befunde. Tierärztl. 
Centralbl. S. 495. (5 Fälle von Mondblindheit bei 

Militärpferden ohne Besonderheiten.) — 12) Jensen, 
P., Angeborene Augenkrankheiten bei Ferkeln (rudi^ 
mentäre Entwickelung und Entzündungsprozesse, mög¬ 
licherweise veranlasst durch Fütterung mit Manituba- 
weizen. Maanedsskrift for Dyrlacger. Bd. XXIV. S. 502. 

— 13) Keil, Rechtsseitiger Mikrophthalmus congenitus 
beim Kalbe. Arch. f. vergl. Ophthalmol. Bd. I. S. 48. 

— 14) Koselkin, P., Filaria papillosa im Auge des 
Pferdes. Vet.-Arzt. No. 47. S. 745. (Russisch.) (Zwei 
Fälle.) -- *15) Kries che, H., Infektiöse Bindehaut¬ 
entzündung beim Pferde. Oesterr. Wochenschr. f. Tier- 
heilk. S. 185. — *16) Krucius, Ueber eine infektiöse 
Aerophthalmie bei Fischen. Arch. f. vergl. Ophthalmol. 
Bd. 1. H. 2. — 17) Kuntschik, F., Angeborene 
Cataracta totalis beim Pferde. Oesterr. Wochenschr. f. 
Tierheilk. S. 195. — *18) Lützkendorf, Fr., Beitrag 
zur Geschichte der Veterinärmedizin. 1. Entropium¬ 
operation. 2. Operation des grauen Stars. Berliner 
tierärztl. Wochenschr. Bd. XXVIII. No. 353. — 19) 
Merkt, Günstige Wirkung von Fontanellen bei der 
chronischen katarrhalischen Augenentzündung des 
Pferdes. Münchener tierärztl. Wochenschr. S. 60. (Neuer¬ 
liche Propaganda für das Eiterbandziehen.) — 20) 
Nemeth, Job., Ueber die Mondblindheit der Pferde. 
Allatorvosi Lapok. p. 315. — 21) Ohler, Eine wahr¬ 
scheinlich auf die ständige Hitze und das Sonnenlicht 
zurückzuführende Conjunctivitis und Keratitis des Pferdes. 
Münchener tierärztl. Wochenschr. S. 97. — 22) Otto, 
Stomatitis pustulosa contagiosa als Ursache einer Binde¬ 
haut- und Hornhautentzündung. Zeitschr. f. Veterinärk. 
S. 274. — 23) Pagenstecher, Experimentelle Studien 
über die Entstehung von angeborenen Staren und Miss¬ 
bildungen bei Säugetieren. Leipzig. — *24) Place, 
E., Augenfilarose oder Kumree. Journ. of trop. vet. sc. 
p. 44. — *25) Rath je, Sarkocarcinom in der Orbita. 
Zeitschr. f. Veterinärk. S. 55. — *26) Röder, 0., Stra¬ 
bismus convergens bei Fohlen. Jahresber. d. tierärztl. 
Hochschule Dresden. 1911. S. 189. — 27)Russanow, 
K., Dionin in der Augenpraxis. Vet.-Arzt. No. 23. 
S. 263. (Russisch.) — 28) Sachweh, Heilung einer 
veralteten Keratitis durch ein Haarseil. Münchener 
tierärztl. Wochenschr. S. 493. — 29) Schade, Noch¬ 
mals „blinde“ Rinder. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. 
S. 179. — *30) Schlegel, M., Metastatische Tuberkulose 
beider Augen bei einem Jungrind und bei einer zwei¬ 
jährigen Kuh. Zeitschr. f. Tiermed. S. 353. — *31) 
Schneider, Rudolf, Untersuchungen über die metasta¬ 
tischen Veränderungen der Sehnenscheiden und Augen 
des Pferdes. Inaug.-Diss. Züricher u. Schweizer Arch. 
f. Tierheilk. Bd. LIV. S. 55. — *32) Stargard, K., 
Kurzsichtigkeit beim Affen. Arch. f. vergl. Ophthalmol. 
Bd. II. S. 89. — *33) Sustmann, Ueber die Ent¬ 
stehung der Myopie bei Pferden. Oesterr. W r ochenschr. 
f. Tierheilk. S. 125. — 34) Derselbe, Erwiderung 
auf den Artikel Sachweh’s: Beitrag zur Behandlung einer 
inveterierten Keratitis durch Haarseilappiikation. Berl. 
tierärztl. Wochenschr. Bd. XXVIII. S. 354. — *35) 
Tannenberger, Verlust des Auges infolge Stomatitis 
pustulosa contagiosa. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheik. 
S. 65. — 36) Thomassen, Neuritis der Nervi optici 
infolge einer Sinusitis sphenoidalis. Tijdschrift v. 
Veeartsenijk. Bd. XXXIX. No. 19. (S. voxjähr. Bericht 


S. 136.) — *37) Thum, Metastatische Augenentzündung 
beim Rind. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. 
S. 105. — *38) Derselbe, Panophthalmie nach Kälber¬ 
diphtherie. Ebendaselbst. Bd. XXIII. S. 105. — *39) 
Tiffany, L. C., Comparison of periodic Ophthalmia of 
equines with glaucoma of man. Amer. vet. rev. Vol. XL. 
p. 619. — 40) Vauthrin, Forme rare de cataracte 
capsulaire. Rev. vet. mil. Juni. 

. a) Statistik. Augenkrankheiten unter den Pferden 
der preussischen Armee, der beiden sächsischen und des 
württembergischen Armeekorps im Jahre 1911. Preuss., 
sächs. u. Württemberg, stat. Veterinärber. S. 96. 

Wegen Krankheiten des Auges wurden im 
Jahre 1911 1411 preussische, sächsische und württem- 
bergische Militärpferde behandelt. Von diesen sind 
1157 = 82 pCt. geheilt, 213 = 15,10 pCt. gebessert 
und 19 = 1,74 pCt. ausrangiert. Die übrigen blieben 
am Schlüsse des Jahres noch in Behandlung. Gegen 
das Vorjahr kamen 229 Fälle mehr vor. 

Bei 606 dieser Pferde handelte es sich um Wunden 
oder Quetschungen, bei 112 um akute Conjunctivitis, 
bei 377 um Keratitis, bei 32, von denen 22 geheilt 
wurden, um akute Entzündung der Regenbogen- und 
Aderhaut, bei 272 um periodische Augenentzündung 
(119 = 43,75 pCt. geheilt, 134 = 49,27 pCt. gebessert, 
12 = 4,41 pCt. ausrangiert, der Rest in Behandlung 
geblieben), bei 10 um grauen und bei 2 um schwarzen Star. 

G. Müller. 

b) Erkrankungen der äusseren Augenabschnitte. 

In dem von Floriot (6) behandelten Falle von Augen- 
Verletzung hatte sich ein Pferd einen in der Mauer 
befestigten grossen Nagel so durch die Orbita getrieben, 
dass der Fremdkörper am unteren Lidrande eindrang 
und mediodorsal vom Augenbogen nach Passage der 
Stirnhöhle wieder austrat. Nach Ausschälung des Aug¬ 
apfels und Entfernung der Knochensplitter baldige 
Heilung unter völliger Vernarbung der gesetzten Weich¬ 
teil- und Knochenwunden. Dexler. 

In einem von Tannenberger (35) beobachteten 
Fall von Stomatitis pustulosa contagiosa war es 
auf der Conjunctiva zur flächenhaft ausgebreiteten 
Geschwürsbildung gekommen, die eine ausge¬ 
dehnte narbige Trübung der Cornea unter merklicher 
Verkleinerung des Bulbus hinterliess. Dexler. 

Bei den Pferden einer Tragtierabteilung, die in 
einem Stalle untergebracht waren, in welchem schon 
vor einem Jahre eine seuchenhaftc Conjunctivitis 
zum Ausbruche kam, konstatierte Kriesche (15) eine 
in 6—16 Tagen ablaufende gutartige Bindehautentzün¬ 
dung, von der nur 3 Pferde des gesamten Standes ver¬ 
schont blieben. Die Aetiologie des Leidens konnte nicht 
aufgedeckt werden. 

Thum (37) sah im Gefolge einer akuten Metritis 
beim Rinde eine diffuse und intensive Trübung der 
Cornea beider Augen entstehen, die im Verlaufe von 
10 Tagen völlig zurückging. Dexler. 

Collins (5) behandelt die bei den Haustieren vor¬ 
kommenden GeschwiLrsprozesse der Cornea in 
einer übersichtlichen Zusammenstellung, ohne sich auf 
spezielle Beobachtung zu berufen. Zu dom in den 
gangbaren Handbüchern der Ophthalmologie vertretenen 
Standpunkte werden keine neuen Gesichtspunkte hinzu- 
gofügt. Dexler. 

Bergman (2) beschreibt eine infektiöse Horn¬ 
hautentzündung bei Renntierkälbern. 

In einer Renntierherde wurden 1909 90 pCt. der 
Kälber von dieser Krankheit angegriffen und 30 pCt. 
starben infolge der Augenkrankheit (aus Hunger oder 
durch Unglücksfail), besonders wenn beide Augen an¬ 
gegriffen waren. Der grösste Teil genas vollständig, 



142 


Krankheiten der Augen. 


einige Tiere wurden jedoch einäugig. Die Krankheit 
scheint mit Keratitis infcctiosa beim Rind identisch zu 
sein (centrale Corneatrübung, die zu Corneaabscessen, 
nicht selten mit Perforation kompliziert, führen kann). 
In 20 Fällen ist die ßaktericnflora in den krankhaften 
Veränderungen kulturell studiert worden, dieselbe war 
sehr bunt. Mikrokokken wurden in den meisten Fällen 
wahrgenoinmen und in 7 Fällen eine Art, die dem 
Micrococcus candicans ähnelte, übrigens wurden Stub- 
tilisbacillcn, Colibakterien und andere nicht näher be¬ 
stimmte Bakterien beobachtet. In vielen Fällen war 
jedoch das Material wegen postmortaler Veränderungen 
infolge der grossen Schwierigkeiten beim Anschaffen des 
Materiales in dieser Wüstenei für Kultur nicht so gut 
geeignet. Verf. nimmt jedoch an, dass obengenannter 
Micrococcus, der in allen frischen Fällen und dann bei¬ 
nahe ausschliesslich auch in mehreren älteren Fällen 
konstatiert worden ist, für die Krankheit eine gewisse 
Bedeutung hat. Dieser Coccus schien, in die Cornea 
oder in den Glaskörper eines Kaninchens geimpft, pyogene 
Eigenschaften zu haben. Wall. 

Bei einem Pferde, dessen linker Augapfel vor 
mehreren Jahren an einer eitrigen Panophthalmitis zu 
Grunde gegangen war, entwickelte sich eine orbitale, 
harte, höckerige Geschwulst, die Rath je (25) als 
Sareoina careinomatodes histologisch charakteri¬ 
sierte. 11 Wochen p. o. war noch kein Recidiv zu be¬ 
merken. Dexler. 

Die Beiträge zur Geschichte der Augenheilkunde 
von Liitzkendorf (18) betreffen P. Vegetius Renatus: 
Digestorium artis mulomedicinae libri, wahrscheinlich 
aus der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. 

0. Zictzschmann. 

<*) Erkrankungen des inneren Auges. Einen be¬ 
sonders bösartig verlaufenden Fall von Brustseuche be¬ 
obachtete Guinchan (7). Im Verlaufe mehrerer Wochen 
kam es neben einer typischen Pneumonie zu akuten 
Hirnstörungen unbestimmter Art, Hufrehe, Sehnen¬ 
scheidenentzündung und endlich zu einer schweren, mit 
Opticusatrophie komplizierten Iridocyclitis auf beiden 
Augen. Dexler. 

Als Komplikationen von Pneumonien und 
Pleuritiden bei Pferden sah Schneider (31) neben 
Sehnenscheidenaffektionen auch Metastasen nachdem 
üvealtractus, metastatische Iritis bzw. Iridocyclo- 
chorioiditis. 

Klinisch charakterisieren sich diese Affektionen durch 
Lichtscheu, Tränenfluss, Rötung der Conjunctiva, endo¬ 
theliale Trübung der Cornea, Quellung der Regenbogen¬ 
haut und Pupillarsperre, vor allem aber durch sero¬ 
fibrinösen, in hochgradigen Fällen auch hämorrhagischen 
Erguss in die vordere Augenkammer. Veränderungen 
des Augenhintergrundes sind klinisch nur schwer zu 
eruieren. In den ersten Tagen des Bestehens der 
Affektionen kann das Allgemeinbefinden gestört sein. 
Die Häufigkeit der Augenerkrankung beträgt nach diesen 
Erhebungen nur 0,43 pCt. der Fälle von Brustseuche. 
Die Metastasen können ein- oder beidseitig auftreten, 
im zweiten Falle so, dass die Erkrankung in beiden 
Augen zugleich oder nacheinander erfolgt. Die gedachten 
Augenentzündungen treten in geringer Mehrzahl der 
Fälle bereits während der Primärerkrankung auf; nach 
den statistischen Berechnungen fielen 53,33 pCt. auf die 
Zeit des Bestehens der Brustscucheerkrankung, 46,67 pCt. 
auf die nach der Heilung. Der Rasse nach wurden vor 
allem deutsche Remonten als befallen befunden — und 
zwar in 73,3 pCt. von der Gesamtzahl der statistisch 
erhobenenen Metastasenfälle. Die durchschnittliche 
Dauer dieser Augenentzündungen betrug 23 Tage. Der 
Ausgang ist ein ziemlich günstiger, indem laut Statistik 
73,3 pCt. zur Heilung gebracht wurden. Die übrigen 


Fälle führten entweder direkt oder nach recidivierenden 
Entzündungen zu Synechien, Linsen- und Glaskörper- 
trübungen, zu Folgen also, wie sie bekanntlich auch der 
periodischen Augenentzündung eigen sind. DieBehandlung 
der Augenmetastasen erfolgt zweckmässig mit feucht¬ 
warmen desinfizierenden Kompressen und resorbierenden 
und desinfizierenden Salben. Voran steht das gelbe 
Quecksilberpräcipitat. Auch innerliche Behandlung mit 
Natrium salicvlicum und Kalium jodatum kann ange¬ 
wendet werden. 0. Zietzschmann. 

Nach dem Bericht von Schlegel (30) erkrankte 
eine Kuh an einer tuberkulösen Entzündung des 
Ciliarkörpers, die zu völliger Verödung des Bulbus 
führte. Man konnte die Tuberkelknoten durch die er¬ 
haltenen Cornealpartien hindurch wahrnehmen. Tu¬ 
berkelbacillennachweis positiv. Es bestand Generali¬ 
sierung des Prozesses. 

Ein anderes Rind litt an ausgedehnter Tuberkulose 
der serösen Häute des Brustraumes. Während des 
Lebens erweckte nur die Augenveränderung den Tuber¬ 
kuloseverdacht. An einem Auge bestand ein fahlgelbes, 
bohnengrosses Hornhautstaphylom. Das andere Auge 
zeigte stecknadelkopfgrosse gelbe Tuberkel in der Iris, 
während Linse, Glaskörper und Netzhaut einen fibrös- 
käsigen kalkigen Klumpen darstellten. Bacillennaehwcis 
positiv. Dexler. 

Hillerbrand (10) beobachtete bei einem ein¬ 
jährigen Fohlen eine beiderseitige nicht eitrige Pan- 
ophthalmie, die als Vorläufer eine unbedeutende 
Entzündung der vorderen Augenabschnitte aufwies. 

Das Tier war mit einer schweren Sehstörung be¬ 
haftet, verfügte aber noch über ein ausgesprochenes 
Ilell-Dunkelsehen. Die Irisreaktion war auf dem einen 
Auge sehr träge, auf dem anderen durch eine entzünd¬ 
liche Membran, die das Sehloch deckte, mechanisch be¬ 
hindert. Durch Mydriatica kam es zur Zerreissung der 
Pupillarmembran mit geringer Besserung des Sehver¬ 
mögens. Der Fall kam aus der Beobachtung. 

Dexler. 

Bei einor grossen Anzahl von in den südschwedi¬ 
schen Gewässern gefangenen Dorschen wurde eine in¬ 
fektiöse Panophthalmitis beobachtet, als deren 
Erreger von Bergman (1) nebst einem besonderen 
Bacillus mehrere, biologisch identische Vibrionen ange¬ 
geben wurden. Das Ueberimpfen der aus den Ge¬ 
schwüren gewonnenen Kulturen erzeugte eine akute 
Augenentzündung ähnlicher Art wie die ursprüngliche 
Seuche. Dexler. 

In einem Falle von Infektion durch den Nekrose¬ 
bacillus beobachtete Thum (38) eine Panophthal¬ 
mitis beider Augen bei einem Kalbe, die er als meta- 
statisch auffasst. Der Primärherd lag in der Gegend 
der Backenzahnreihen. Der Prozess hatte sich inner¬ 
halb 10 Tagen abgespielt und zum völligen Untergang 
beider Augen geführt. Auch über einen zweiten ana¬ 
logen Fall wird berichtet und der Arbeit Betrachtungen 
über die Aetiologie des Leidens angescblossen. 

Dexler. 

Krucius (16) untersuchte an der Neapeler bio¬ 
logischen Station eine Augenerkrankung bei eini¬ 
gen Fischen, die durch das Auftreten von Gasblasen 
im Augeninncrn charakterisiert war. Als Erreger wurde 
ein geisseltragendes Kurzstäbchen angenommen. 

Dexler. 

In einer Rede bespricht L. C. Tiffany (39) die 
Achnlichkeit der periodischen Augenentzün¬ 
dung der Equiden mit dem Glaukom des 
Menschen. 



Innere Augen- und Ohrkrankheiten. 


143 


Nicht nur das periodische Auftreten und die Heftig¬ 
keit der Erkrankung gleichen sich, sondern auch in den 
pathologischen Vorgängen am Auge sind viele Be¬ 
rührungspunkte vorhanden. Die Erscheinungen des 
Glaukoms schildert Verf. auf Grund der Angaben des 
Wiener Professors Fuchs. Verf. ist der Meinung, dass 
die periodische Augenentzündung der Pferde dem Glau¬ 
kom zuzuzählen ist. Er empfiehlt deshalb auch zur 
Behandlung die bei der Behandlung des Glaukoms vor¬ 
genommene Iridektomie. Von 2 Operationen, die unter 
der Leitung des Verf.’s vorgenommen wurden, verlief 
eine günstig, insofern, als ein zweiter Anfall sich nicht 
wiederholte, die zweite verlief allerdings ungünstig. 
Verf. rät trotzdem zu weiteren Versuchen und insbe¬ 
sondere zur Frühoperation. H. Zietzschmann. 

d) Parasiten. Bru (3) bespricht die Anwendung 
der Mydriatica (Atropin usw.) sowie der Myotica 
(Pilocarpin, Eserin), der Anaesthetica (Cocain), der 
Vasotonica (Adrenalin) auf das Auge. Noyer. 

Hellmuth (9) hat mehrfach bei mongolischen 
Pferden das Auftreten von Filaria papillosa in der 
vorderen Augenkammer beobachten können und be¬ 
schreibt einen Fall, in dem durch die Operation völlige 
Heilung erzielt wurde. G. Müller. 

Nach Place (24) soll in Indien und Birma eine 
namentlich bei Pferden und Zugochsen öfter gesehene 
nervöse Erkrankung Vorkommen, die in verschieden 
lokalisierten akuten Lähmungen auftritt. Als Ursache 
wurde eine Filarie aufgefunden, die sowohl in das 
Centralnervensystem wie auch in das Auge ein¬ 
zuwandern pflegt. Dealer. 

e) Brechung»- und Stellungsanomalien. Cinotti 
(4) hat gegen 1000 Pferde der verschiedensten Rassen, 
Alter, Gebrauchsweise usw. mittels der Skiaskopie auf 
die Brechungsverhältnisse der Augen untersucht 
und kommt zu folgenden Ergebnissen: 

Es waren emmetrop 80 pCt., myop 15 pCt., hyper- 
metrop 5 pCt. Der Grad der Myopie betrug meist 2 D, 
nur in einem Falle 4 D. Mehr als 1,5 D betrug nie 
eine Hypermetropie. Anisometropen kamen 2pCt. vor; 
davon waren in 2 Fällen ein Auge hypermetrop, das 
andere myop (1 D). Frick. 

Einen interessanten Beitrag zu den seltenen Stel¬ 
lungsfehlern der Augen erbrachte Röder (26), der bei 
einem Fohlen Strabismus convergens sah. 

Die Augenachsen konvergierten nach aufwärts, so 
dass man den Eindruck hatte, als ob das Pferd in die 
Wolken sehe. Die Bulbi waren klein, doch konnte 
ophthalmoskopisch im Augeninnern keinerlei abnorme 
Veränderung nachgewiesen werden. Die Sehstörung be¬ 
wirkte einen tappenden unsicheren Gang des Tieres. 
Mit der Auf- und Einwärtsdrehung war eine Raddrehung 
in dem Sinne verbunden, dass die Verlängerung der 
Längsachsen der schief stehenden Pupillen etwa die 
Naht zwischen Stirn- und Tränenbein getroffen hätte. 

Dcxler. 

Stargard (32) fand bei einem Affen, der l l j 2 Jahr 
in Gefangenschaft zugebracht hatte, eine Myopie von 
5*/ 2 Dioptrien, die durch eine abnorme Verlängerung 
der anteroposterioren Achse des Augapfels bedingt war. 

Dexler. 

Aus den Untersuchungen von Sustmann (33) über 
die Kurzsichtigkeit der Pferde ergeben sich fol¬ 
gende Schlusssätze: 

Die Myopie ist in vielen Fällen sehr wahrscheinlich 
angeboren. Zweifellos wird eine Anlage zur Kurzsichtig¬ 
keit vererbt. Sie kann der Hauptsache nach nur wäh¬ 
rend der Wachstumsperiode erworben werden. Für die 
Erwerbung der Kurzsichtigkeit kommt neben der Dis¬ 
position in erster Linie die Haltung und die Art der 
Arbeit in Frage. StaJlhaltung und vorzeitige Benutzung 


der Tiere zur Arbeit begünstigen die Entstehung der 
Myopie. Weidetiere sind entweder nicht kurzsichtig 
oder nur in geringem Grade. Nach dem Uebcrgang vom 
Weidetrieb zur Stallhaltung steigt der Prozentsatz der 
Kurzsichtigen im Laufe des ersten Jahres sehr schnell 
und kann die vorige Höhe oft um ein Mehrfaches iiber- 
treffen. Bei Reit- und Zugpferden wirkt ausserdem 
noch der durch die Beugung des Kopfes infolge der 
Schwerkraft erzeugte intraokulare Druck auf die Ent¬ 
stehung der Kurzsichtigkeit fördernd ein (!). Das weib¬ 
liche Geschlecht scheint mehr zur Kurzsichtigkeit zu 
neigen als das männliche. Dexler. 

g) Krankheiten des Ohres. 

1) Mayer, Behandlung der Otorrhoe des Hundes. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 577. — 
*2) Oeller, Seltene Ursache eines Ohrgeschwürs. Eben¬ 
daselbst. S. 677. — *3) Roquet, Sarcome pedicule 
de Poreille chez un chien. Journ. de med. vet p. 394. 
— *4) Singer, S., Chronische Otitis beim Pferde. 
Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. S. 165. — 5) Krank¬ 
heiten des Ohres bei preussisehen, sächsischen und 
württembergischen Militärpferden. Preuss , sächs. und 
Württemberg. Statist. Veterinärbcr. S. 99. (10 Fälle, 

sämtlich geheilt.) — 6) Zietzschmann, II., Taubheit 
bei einem Arbeitspferd. Sächs. Veterinärbcr. S. 65. 

Im Falle von Oeller (2) handelte es sich um eine 
Otitis externa, die durch ein Stück einer Kornähre 
bedingt wurde. Nach Extraktion des Fremdkörpers 
rasche Heilung. Dexler. 

Während gutartige Tumoren der Ohrmuschel 
beim Hunde in Gestalt der bekannten Polypen nicht 
selten sind, werden bösartige Neubildungen nur aus¬ 
nahmsweise gefunden. Im Falle von Roquet (3) han¬ 
delte es sich um ein bohnengrosses gestieltes Neoplasma, 
das äusserlich an einen gewöhnlichen Polypen erinnerte, 
sich aber beim histologischen Examen als Rundzellen¬ 
sarkom erwies. Metastasenbildung wurde nicht beob¬ 
achtet. Dexler. 

Ein Zugpferd wurde Singer (4) wegen einer eigen¬ 
tümlichen Zwangshaltung des Kopfes zur Behandlung 
überwiesen. Wegen des tappenden unsicheren Ganges 
konnte das Tier nicht rasch bewegt werden. Der 
Störung lag eine eitrige Entzündung des äusseren 
rechten Ohres zugrunde, die mit einer starken Se¬ 
kretion verbunden war. Durch Ausspülen mit anti¬ 
septischen Lösungen besserte sich der Zustand wesent¬ 
lich, ohne aber zur Heilung gebracht werden zu können. 
Die Dienstverwendung wurde wieder völlig hcrgestellt. 

Dexler. 

2. Krankheiten der Atmungsorgane. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Schmidt, 
a) Allgemeines und Statistisches. 

1) Huth, Ein Fall des Cheyne-Stokes'schen 
Atmungsphänomens. Bcrl. tierärztl. Wochenschrift. 
Jahrg. XXVIII. No. 21. S. 368. 

b) Krankheiten der oberen Luftwege. 

1) Antonini, Attilo, Roaring and the new Ope¬ 
ration. The vet. journ. Vol. LXVI1I. p. 74. — 
*2) Bernardini, Alcune considerazioni e proposte 
sulla diagnosi clinica e legale della emiplcgia laryngea 
nel cavallo. La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. 
p. 1013. — 8) Blattenberg, J. II., The roaring Ope¬ 
ration a9 performod with a burr. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 589. — 4) Cadiot, Traitement chir- 
urgical du cornage chronique. Nouveaux instruments 



144 


Krankheiten der Atmungsöröane. 


pour Tablation de la muqueuse du ventricule laryngien. 
Ree. de med. vet. T. LXXXIX. No. 9. p. 285. — 
5) Derselbe, Traitement chirurgical du eornage 
chronique. L’ablation de la muqueuse du ventricule 
laryngien avec la pince a grilles. Ibidem. T. LXXXIX. 
No. 19. p. 605. — *6) Cook, L., The cause and the 
relief of the dyspnoea resulting from laryngeal hemi- 
plcgia in the horse (roaring). Amer. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 57. — *7) Eaglesham, R., An exceptional casc 
of laceration of the mueous membrane of the trachea 
in a horse. The vet. journ. Vol. LXVI1I. p. 259. — 
*8) Eberlein, R., Die operative Behandlung des 
Kehlkopfpfeifens der Pferde Excision der seitlichen 
Kehlkopftasche. Arch. f. wiss. u. prakt. Tierheilk. 
Bd. XXXVIII. S. 409. — 9) Gobert, La eure chir- 
urgicale du eornage chronique. Rev. vet. mil. Sept. 
(Chirurgie des chronischen Kehlkopfpfeifens.) — 10) 
Hardou et Rebeu, Considerations sur le traitement 
chirurgical du eornage clironique. Rev. vdt. mil. Juni. — 
11) Uend ri c k x, E., Quelques observations chirurgical es: 
Kyste gazeux de la trachce chez un poulain. Ann. de 
med. vet. T. LXI. p. 641. — 12) Hobday, Frederick, 
A report upon the permanent value of the roaring 
Operation as cvidcnced by the present condition of 
100 horses which have been s&tisfactorily operated 
upon for „roaring“ from 18 months to 2 1 / 2 vears ago. 
The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 207. — *13) Der¬ 
selbe, An interesting anatomical Variation in a case 
of „pus in antrum“. Ibidem. Vol. LXVIII. p. 227. 

— 14) Jordal, 0., Ein Fall von Fremdkörper in 
der Nasenhöhle einer Kuh. Norsk Veterinärtidsskrift. 
p. 134—135. — *15) Keller, Laryngitis acutissima. 
Münch, ticrärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 328. — 
16) Kovarzik, K., Bemerkungen zum Kapitel der 
Coryza gangraenosa der Rinder. Allatorvosi lapok. 
p. 531. — *17) Lienaux, E., Le traitement chirurgical 
des sinusites avec eornage (Rohren). Ann. de med. 
vet. Annee LXI. Jan. p. 1. — 18) Lukas, J., 
Rheumatische Erkrankung im Anschluss an eine Angina. 
Ticrärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 31. S. 477. — 
*19) Magnussen, Fr., Die operative Behandlung des 
Kehlkopfpfeifens beim Pferde. Berl. tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 47. S. 877-879. — 20) Marchal 
et Sejourmant, Les pleuresies sero-fibrineuses chez 
le eheval. Rev. vet. mil. März. — 21) Maxwell, 
Edgar, Surgical treatment of chronic roaring in New 
Zealand. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 345. — 
*22) Merz, R., Ueber die sogenannte Schleimdegene¬ 
ration der Nasenmuschcln beim Pferd. Inaug.-Diss. 
Giessen. — *23) Röder, 0., Angeborene Verwachsung 
der beiden Aryknorpel bei einem Fohlen. Dresdener 
llochschulbcricht. S. 185. — *24) de Roo, H, Nouvelles 
considerations au sujet du eornage chronique chez 
l’etalon de gros trait. Ann. de med. vöt. Annee LXI. 
p. 9. — 25) Rözsa, P. und A. Ney, Chronische Ent¬ 
zündung der Highmor-IIöhle. Allatorvosi lapok. p. 579. 

— *26) Schiavelli, A., 11 rantolo laringeo cronico 
nei bovini dal lato della giurisprudenza veterinaria. 
II nuovo Ercolani. p. 417. — 27) Stevenson, II. M., 
Tracheal plastic Operation or making an aluminium 
windpipe for a horse. Amer. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 469. — *28) Williams, W. L., The surgical relief 
of roaring. The journ. of compar. pathol. and therap. 
Vol. XXV. p. 115. — *29) Wisniewski, Ein Beitrag 
zur Aetiologie des Kehlkopfpfeifens. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 36. S. 668—669. — 
*30) Eiteriger Stirn- und Kieferhöhlenkatarrh beim 
Pferd infolge Einkauens von Futter. VerÖffentl. a. d. 
Jahres-Vet.-Ber. d. beamt. Tierärzte Preussens f. d. 
Jahr 1910. Berlin. 1. Teil. S. 45. 

Merz (22) glaubt auf Grund des pathologisch- 
anatomischen und histologischen Befundes an 5 Pferden, 
dass der von Sand beschriebene Krankheitsprozess, bei 
dem grosse Veränderungen des Gesiehtsschädels, ins¬ 


besondere der Nasenmuscheln zu beobachten sind, mit 
Schleimdegeneration der Nasenmoseheln nichts zu tun 
hat, sondern dass der Prozess als eine Ostitis fibrosa 
angesehen werden muss. Ueber die Entstehung der 
Krankheit beim Pferd vermag Verf. nichts anzugeben. 
Die gefundenen Veränderungen des Knochengewebes 
(namentlich Oberkieferbein und Nasenmuscheln) bieten 
manche Anklänge an die lokalen Befunde bei fort¬ 
geschrittener Rachitis. Trautmann. 

Ein seltener Fall von eiterigem Stirn- und Kiefer- 
höhlenkatarrh (30) bei einem Pferd wird aus dem 
Kreise Adelnau berichtet. 

Es bestand einseitiger Nasenausfluss, Auftreibung 
der Stirnhöhlen, Schwellung der Kehlgangslymphdriisen 
und Abmagerung. Bei der Sektion fand sich zwischen 
dem 1. und 2. Molaren des linken Oberkiefers eine mit 
zusammengekauten Futtermassen gefüllte Lücke. Die 
linke Oberkieferhöhle und die beiden Stirnhöhlen waren 
mit ebensolchen Massen ausgestopft. Das Septum der 
Stirnhöhlen war nicht mehr vorhanden. Der aus der 
Stirnhöhle im ganzen herausgenommene, ziemlich lose 
Pfropf bestand aus zusammengeballten Futtermassen 
und batte die Grösse einer kleinen Kegelkugel. Die 
Stimhühlenschlcimhaut war entzündet und zeigte einen 
1 mm dicken eiterigen Belag. Röder. 

Hobday (13) fand eine interessante ana¬ 
tomische Variation in einem Fall von Kiefer- 
höhlenciterung. Um dem Eiter Abfluss zu ver¬ 
schaffen, entfernte Verf. den zufällig lockeren letzten 
molaren Backzahn und konnte nun mit der Sonde von 
der äusseren Backenwunde frei in die Maulhöhle fahren. 

May. 

Keller (15) beobachtete plötzlichen Tod bei einem 
Pferde unter Atembeschwerde. Die Sektion zeigte nur 
hochgradige Rötung und Schwellung der Kehlkopf¬ 
schleimhaut (Glottisödem) infolge einer Laryngitis 
acutissima. H. Richter. 

Bernardini (2) hat sich seit einigen Jahren ein¬ 
gehend mit der Diagnose des Kehlkopfpfeifens (Heroi- 
plegia laryngis) dos Pferdes beschäftigt. Er kommt 
nach Würdigung der Literatur und der einzelnen 
Methoden zu dem Schlüsse, dass keine der bisherigen 
Untersuchungsmethoden objektiv sei. 

Das Atemgeräusch, die Atemnot, die Stimme, das 
Husten, die äussere Palpation des Kehlkopfs, die 
Palpation der Stimmbänder von der Maulhöhlc aus, 
Laryngoskopie sind einerseits nicht frei von subjektiven 
Momenten, welche der Untersucher hinein trägt, andrer¬ 
seits fehlen die betreffenden Symptome auch trotz be¬ 
stehender Hemiplegie, und schliesslich kommen die 
Symptome auch bei anderen Leiden der Luftwege vor, 
so dass die genannte Symptomatologie keinen Aufschluss 
über den Sitz des ursächlichen Leidens gibt. 

Verf. hat von einer andern Seite her die Diagnose 
rein objektiv zu fixieren versucht und glaubt auf Grund 
seiner bisherigen Untersuchungen eine Methode gefunden 
zu haben, welche absolut zuverlässig ist. Er geht von 
der Idee aus, dass durch die Hemiplegie des Kehlkopfes 
und durch die Verengerung der Stimmritze durch das 
linke Stimmband der Inspirationsstrom aufgehalten und 
dass dadurch hinter dem Kehlkopf ein Sinken des Luft¬ 
druckes eintreten muss. Wird dieser Luftdruck hinter 
dem Kehlkopf, d. h. in der Trachea, graphisch fest¬ 
gehalten, so werden bei normalem Funktionieren des 
Kehlkopfes beide Aeste der Kurve (d. h. Inspirations¬ 
und Exspirationsmoment) gleich sein. Beim Kehlkopf¬ 
pfeifen wird aber der Teil der Kurve, welcher der In¬ 
spiration entspricht, unter den Ausgangspunkt der 
Exspirationskurve sinken, d. h. negativ werden und zwar 
um so stärker, je hochgradiger die Hemiplegie ist. 

Verf. hat zu diesem Zwecke in die Trachea eine 
Pravaz’sehe Nadel mit weitem Lumen oder einen Trokar 



Krankheiten der Longen und des Kehlkopfs. 


145 


eingeführt und diese durch Gummischlauch mit einer 
Marey’schen Trommel verbunden, welche ihrerseits die 
Bewegungen der elastischen Membran auf berusstem 
Papier mittelst Nadel aufzeichnet. Der Arbeit ist eine 
Reihe derart gewonnener Diagramme beigegeben, und 
aus der Art der Kurven lässt sich deutlich erkennen, 
ob bei der Inspiration ein Hindernis vorhanden war* 
oder nicht. Verf. geht sogar noch weiter und will aus 
den Kurven erkennen, wo das Hindernis liegt, so dass 
er mit seiner Methode objektiv nachweisen will, ob das 
rohrende Geräusch vom Kehlkopf stammt oder von 
anderen Teilen der Luftwege. Jedenfalls bedarf die 
Methode der Nachprüfung, da Verf. selbst sein Beob¬ 
achtungsmaterial noch nicht für zahlreich genug hält. 

Frick. 

de Roo (24) ist der Meinung, dass die Bezeichnung 
Kehlkopfpfeifen nicht richtig ist, da es sich bei 
diesem Leiden um die Folgen von ansteckenden Er¬ 
krankungen der Luftwege handelt. 

Der Beweis für die Nichtvererblichkeit des Kehl- 
kopfpfeifens kann noch nicht erbracht werden, weil 
wir keine Impfstoffe gegen jene Krankheiten besitzen. 
Von dem Tage ab, an dem unsere Bakteriologen diese 
Stoffe entdeckt haben werden, wird es mit der Erb¬ 
lichkeit des Kchlkopfpfeifens sich so verhalten wie mit 
derjenigen der Tuberkulose. Weber. 

Wisnicwski (29) glaubt die Ursache des Kehl- 
kopfpfeifensbei mehreren Pferden in der Verfütterung 
von Calcutta modder pease, einer Abart von Lathyrus 
sativus, sehen zu müssen. Pfeiler. 

L. Cook (6) bespricht die Ursache und Be¬ 
handlung des Kehlkopfpfeifens der Pferde. 

Bei dieser Krankheit besteht eine Lähmung ge¬ 
wisser Larynxmuskeln. Zur Behandlung empfiehlt Verf. 
die Entfernung der Kehlkopfschleimhaut auf der ge¬ 
lähmten Seite des Ventrikels. Nach Vornahme lokaler 
Anästhesie (Einspritzung einer Adrenalin-Cocainlösung 
in die Haut der Kehlkopfgcgend) schneidet Verf. in der 
Medianlinie auf den Kehlkopf ein, er durchschneidet dio 
Crieothyreoidalmembran vom Körper des Schildknorpels 
bis zum Giesskannenknorpel, injiziert vermittelst einer 
hierzu konstruierten Nadel eine Cocain-Adrenalinlösung 
in den Kehlkopf und kratzt dann mit einem ebenfalls 
hierzu konstruierten Instrument — „thimblc curette** — 
die Schleimhaut des linken Ventrikels ab. Die Operation 
ist einfach; nur selten tritt nach ihr ein Glottisödem 
auf, das durch Einbringen einer Kanüle zu beheben 
ist. Heilung tritt in allen Fällen echten Kchlkopf¬ 
pfeifens ein. H. Zietzschmann. 

Eberlein (8) berichtet eingehend über seine ope¬ 
rative Behandlung des Kehlkopfpfcifens der 
Pferde durch Exzision der seitlichen Kehl¬ 
kopftaschen. 

Die Methode. wird genau besprochen und durch 
zahlreiche Abbildungen erläutert. Bezüglich der Einzel¬ 
heiten muss jedoch auf das Original verwiesen werden. 
Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass die vorliegenden 
Berichte über die mit der Exzision der seitlichen Kehl¬ 
kopftaschen erzielten Heilerfolge ausserordentlich günstig 
lauten. Ellenberger. 

E. Lienaux (17) operiert Pferde, die an Kopf¬ 
sinuskatarrhen verbunden mit Rohren leiden, mit Er¬ 
folg. Näheres s. Original. Weber. 

Magnussen (19) hat bei mehr als der Hälfte der 
von ihm operierten Kehlkopf pfeif er (Operation nach 
Williams-Mörkcberg) sehr befriedigende, ja geradezu 
vorzügliche Resultate gehabt. In allen übrigen Fällen 
ist das Ergebnis weniger gut, doch ist auch bei diesen 
in jedem Falle bedeutende Besserung eingetreten inso¬ 
fern, als alle Pferde nunmehr ohne Kanülo zu jedem 
Dienst verwendet werden konnten. Pfeiler. 

Ellenberger und Schutz, Jahresbericht. XXXII. Jalirg. 


Röder (23) stellte die Verwachsung der beiden 
Aryknorpel bei der Operation des wegen Atembe¬ 
schwerden eingelieferten l l / a Jahre alten Hengstfohlens 
fest. Die Verwachsung erstreckte sich sogar auf die 
beiden Knorpelhörner und konnte durch einen Längs¬ 
schnitt mit Leichtigkeit getrennt werden. G. Müller. 

Williams (28) schildert eingehend alle bekannt 
gewordenen chirurgischen Behandlungsmethoden 
des Pfeiferdampfes und berichtet besonders auch 
über seine eigenen Erfahrungen. May. 

Schiavclli (26) plaidiert dafür, dass das bei 
Rindern vielfach vorkommende, freilich auf verschie¬ 
denen Ursachen beruhende rasselnde Atmen (Kehlkopf- 
rasscln) als rcdhibitorischer Fehler anerkannt werde. 

Frick. 

Eaglesham (7) berichtet über einen inter¬ 
essanten Fall von Zerreissung der Trachealschleim- 
haot beim Pferd. 

Das Tier zeigte anfangs nur ein leises Atraungs- 
geräusch, sehr bald wurde es aber schlimmer und 
konnte schon von weitem gehört werden. Wegen hoch¬ 
gradiger Dyspnoe nahm Verf. schliesslich die Tracheo¬ 
tomie vor; dabei tiihltc er mit dem Finger in der 
Trachea eine Membran. Bei der Sektion des Pferdes 
zeigte sich die Luftröhre in ganzer Länge geteilt durch 
ein transversales Septum, welches von der Schleimhaut 
gebildet war. Zwei Abbildungen erläutern den Artikel. 

May. 

c) Krankheiten der Lunge, des Brust- und 
Zwerchfelles. 

*1) Baisi, Nuovi metodi d’indagine clinica e nuovi 
criteri ncllo studio della bolsaggine. 11 nuovo Ercolani. 
p. 1. — 2) Be lasch, M., Zur Frage der Behandlung 
der Lungenblähung beim Pferde. Veterinärarzt. No. 50 
bis 52. (Russisch.) — *3) Bigot, Zwcrchfellhernie 
bei einem Pferde. Journ. de med. veter. p. 614. — 
*4) Blüin, Ph., Ueber die Wurmpneumonie des Schafes. 
Inaug.-Diss. Giessen 1911. — *5) B ru lisch wie k, 
Ueber subeutane Gasinjektion bei Infektionskrankheiten 
der Pferde. Journ. de med. vet. p. 18. — *6) Co- 

minotti, La polmonite enzuotica dei porcclii. La elin. 

vet. rass. di pol. san. e di igienc. p. 884. — *7) 

Eggink, J., Streptokokkeninfektionen der tiefen Luft¬ 
wege beim Pferde. Inaug.-Diss. Bern. — 8) Foss, N., 
Fall von Pneumothorax mit subeutanom Emphysem in¬ 
folge eines Eechinoeoceuszerfalls. Bote f. allg. Vetc- 
rinärwesen. No. 24. S. 1111. (Russisch.) — *9) 

Georgi, W., KxperimcntelleUntcrsuchungen zurEmbolic- 
lokalisation in der Lunge. Beitr. z. patholog. Anal. u. 
z. allg. Patliol. Bd. LiV. II. 2. S. 401. —’ 10) Graf, 
M., Traumatische Brustfellentzündung beim Schwein, 
llusszemlc. p. 42. — 11) Haag, Lungenabsccss. Münch, 
tierärztl. Woehcnschr. Bd. LVI. S. 650. (Beim 
Ochsen.) — *12) Hintzc, R., Die Peribronchiolitis no¬ 
dosa des Rindes. Virchow’s Arch. Bd. OCX. — 13) 
Jan in, Contribution ä Tetude de l'Ctiologie des pneu- 
monies infectieuses. Rcv. vet. mil. Juni. — *14) 
Kneso, Seuchenhaftes interstitielles Lungenemphysem 
bei Milchkühen. Berl. tierärztl. Woehcnschr. Jg. XXVUl. 
No. 44. S. 804-805. — 15) Koudelka, Fl., Enzoo- 
tisehe Bronchitis bei Mastochsen. Oesturr. Woehenschr. 
f. Tierheilkunde. Jalirg. XXXVII. No. 9. S. 85. — 
16) Kuzokon, N., Lungenblähung beim Pferde infolge 
Sarkoms des Grimmdarms. Veterinärarzt. No. 21. S. 330. 
— 17) Leoni, Gli ascessi di fissazione nclle affezioni 
polmonari. (Die Fixationsabsccsse bei Lungcnerkran- 
kungen. Lobt die Erfolge.) II nuovo Escolani. p. 88. — 18) 
Lesbougies, Hernie diaphragmatique congenitale de 
rcstomac et de la rate. Rcv. vet. p. 1. — *19) Lothian, 
W., The open-air treatment of cquinc pneumonia. Tbc 
vet. journ. Yol. LXVIII. — *20) Magerl, Ein Fall von 

10 



146 


Krankheiten her Atmongsorqane. 


Zwcrchfellzerreissung mit Vorfall der Leber beim Hunde. 
Deutsche tierärztl. Wochensehr. Jalirg. XX. Xo. 4. 
S. 51. — 21) Mel, K., Vorfall eines Lungenstückes 
durch eine Brustwunde beim Hunde (Amputation mit 
Erfolg). Bote f. allgcm. Vetcriniirw. Xo. 7. S. 344. 
(Russisch.) — 22) Münich, J., Zwerchfellbruch. Münch, 
tierärztl. Woehensehr. Bd. LVI. S. 470. (Bei einer 
Kuh.) — *23) Peters, A. T., The treatrnent of pneu- 
monia of the lungs in horscs with sea-salt solution. 
Amer. vet. rev. Vol. LXI. p. 706. — 24) Tremko, 
Fr., Zwcrchfellhernic bei einem Schwein. Allatorvosi 
lapok. p. 3. — 25) Steiger, Fremdkörper in der 
Lunge. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 473. 
— 26) Steinberg, Noch einen Fall von llernia dia- 
phragmatica. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 13. S. 223—224. — 27) Wooldridge, Geo, 
Baetcrial necrosis of the lungs of a horse. The vet. 
journ. Vol. LXVI1I. p. 693. — 28) Wyssmann, E., 
Pyämische Lungen- und Brustbeinabscesse als Folge 
einer Aderlassfistel bei einer Kuh. Schweizer Archiv. 
Bd. LIV. H. 10. S. 474—478. 

Nach Eggink (7) ist es sicher, dass bei Ent¬ 
zündungen der tiefen Luftwege des Pferdes die 
Streptokokken eine grosse ätiologische Rolle spielen. 
Diese Streptokokken besitzen stark hämolytisches Ver¬ 
mögen und meistens ein Vermögen, auf weich ge¬ 
ronnenem Pferdeserum Kapseln zu bilden. 

Trautmann. 

Hintze (12) untersuchte mehrere Rinderlungen. 
Die Veränderungen, die er makroskopisch an ihnen fest¬ 
stellte, bestanden vor allem in Bildung grauer Knötchen 
von Mohn- bis Hirsekorngrösse, die auf den ersten Blick 
völlig den Miliartuberkeln glichen. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung fand Verf. 
die Bronchioli von Ringen bzw. Streifen von Lympho- 
cyten umgeben, die an einigen Stellen durch Binde¬ 
gewebsfasern ersetzt waren. Letztere zerstörten bis¬ 
weilen die Muskelschicht, ja selbst die Tunica propria 
und das Zylinderepithel des Bronchiolus, und es hingen 
dann Teile des Bindegewebes als fliessartige Gebilde in 
das Lumen hinein; jedoch war nirgends Obliteration 
an den Bronchioli festzustellen. Daneben traten die 
Veränderungen des angrenzenden Lungengewebes weniger 
hervor. 

Verkäsung konnte niemals beobachtet -werden, auch 
Tuberkelbacillen Hessen sich nicht nachwcisen. Da¬ 
gegen trat sowohl an der Wand der benachbatten Blut¬ 
gefässe, wie an den Lvmphocyten der erkrankten Stellen 
hyaline Degeneration mit eigenartiger Kristalldrusen¬ 
bildung auf. 

Als Ursache für die Peribronchiolitis nimmt Verf., 
da sich sowohl im Lumen, wie in der Umgebung der 
Bronchioli viele Kohletcilchcn fanden, neben prädispo¬ 
nierenden Umständen wie jugendliches Alter, bereits 
bestehende chronische Lungenentzündung, Einatmung 
schädlicher Stoffe an. Schütz. 

Brunschwick (5) behandelte die infektiöse 
Bronchopneumonie der Pferde wie folgt: Luft wird 
über die folgende Mischung (Altterpentinöl 4, Thymian¬ 
essenz 2, Jodoformäther lOpCt., Thymol, Campher ana 1) 
getrieben, mit Watte filtriert und subcutan eingespritzt. 

Noyer. 

Lothian (19) hält die Frischluftbehandlung 
bei Pneumonie der Pferde für sehr wichtig. Man 
kann gut zugedeckte Tiere mit Lungenentzündung und 
hohem Fieber ohne Gefahr an kalte, luftige, sogar 
zugige Plätze bringen. May. 

A. T. Peters (23) empfiehlt zur Behandlung 
der Pneumonie die subcutane Injektion von See- 
salzlösung in der Nackengegend. Verf. beginnt mit 


Injektionen von 200 ccm, die er je nach der Schwere 
des Falles bis auf 1000 ccm steigert. 

Er stützt diese Therapie auf die Beobachtung, dass 
beim Steigen der Temperatur in Pneumoniefällen stets 
die Alkaleszenz des Blutes nachlässt. Durch die In¬ 
jektion von Scesalzlösung steigert Verf. die Alkaleszenz 
derselben und erzielt eine Temperaturabnahme, Besse¬ 
rung der Herztätigkeit und des Allgemeinzustandes. 

H. Zietzschmann. 

Nach Bliim’s (4) Untersuchungen über Wurm¬ 
pneumonie schmarotzen in den Lungen des Schafes 
Strongylus filaria, capillaris, commutatus. Die Ver¬ 
breitung dieser Strongyliden ist sehr gross. Gesund¬ 
heitliche Schädigungen verursachen die Strongyliden in 
den Lungen nur ausnahmsweise. Bei starker Invasion 
erzeugt Strong. filaria Bronchitis catarrh. und broncho- 
pneumonische Herde. 

Frische miliare, innen braunrote Knötchen in den 
Lungen sprechen für Strong. commutatus. Geschlechts¬ 
reife Exemplare des Strong. commutatus bleiben vielfach 
in Endbronchien und in der Tiefe des Lungengewebes 
liegen, um abgekapselt zu werden und später zu ver¬ 
kalken. Bei den im Lungenparenchym sitzenden 
Knötchen des Strong. capillaris fällt besonders die 
Hyperplasie des lymphatischen Gewebes auf. Auf die 
Gegenwart der Parasiteneier in den Alveolen reagiert 
das Lungengewebe kaum, erst die Embryonen regen je 
nach ihrer Zahl eine mehr oder minder erhebliche Ex¬ 
sudation an. Ein Teil der in den Lungen vorkommenden 
Knötchen ist auf den Pyobacillus zu beziehen. Ento- 
zoisehe Knötchen sind, auch wenn sie keinen Wurm 
enthalten, im Gegensatz zu den mit einer reinen Binde- 
gewebskapsel ausgestatteten pyämischen, charakterisiert 
durch trockenes, nekrotisches Centrum und die Reich¬ 
haltigkeit an lymphatischem Gewebe bei gleichzeitiger 
Gegenwart eosinophiler Zellen. Trautmann. 

Cominotti (6) hat die bei uns in Deutschland 
bekannte enzootische Pneumonie der Ferkel 
(Zementhusten) in Italien festgestellt und in breiter 
Form das bei uns und in der Literatur darüber 
Bekannte aufgeführt. 

Er ist der Ansicht, dass Erkältung der Ferkel die 
Prädisposition für die Pneumonie schafft, welche sich 
in den Lungenspitzen und den mittleren Lungenlappen 
etabliert und durch den Bacillus suisepticus erzeugt 
wird. Letzterer soll sich im Sputum befinden bzw. 
er ist von den Sputumbakterien nicht zu trennen. 
Impfungen der Ferkel mit dem Wassermann-Ostertag- 
seken Serum hatten keinen Erfolg. Frick. 

Kn esc (14) beobachtete kurz hintereinander bei 
mehreren Tieren die Entstehung eines seuchenhaft 
auf tretenden interstitiellen Lungenenphyseins 
bei Milchkühen, das in allen Fällen zum Tode 
führto. 

Die Krankheit ist von Michels, ’Detmers u. a. 
in sumpfigen Gegenden der Niederlande und Belgiens 
bereits beobachtet worden. Von diesen Autoren wird 
angenommen, dass die bei der feineren Untersuchung 
fcstzustel lende Alveolenzerreissung eine Folge von 
Erkältungsbronchialkatarrhen sei. Verf. teilt diese 
Ansicht nicht, woil Husten fehlt und die Krankheit 
sehr schnell verläuft. Pfeiler. 

Baisi (1) hat die Bewegungen des Thorax und 
der Bauchwand bei gesunden und dämpfigen Pferden 
mittels des Saint Cyr’schen Apparates aufgezeichnet, 
fand aber die Kurven nicht befriedigend. Er benutzte 
daher eine Marey’sehe Trommel, die er mit Hilfe eines 
Gurtes anlcgte und erhielt nun Pneumogramme, in 
denen die Exspirationskurve deutlich dikrotisch war. 
Als er statt der Trommel eine feinwandige Gummi- 



K rankheiten der Verdaütjngsorgane. 


147 


birne, ia die ein Rohr eingebunden war, mit Hilfe 
eines Gurtes an Brust- und Bauchwand befestigte, 
waren die Kurven und der Dikrotismus der Exspirations¬ 
kurve noch deutlicher. Verf. kommt auf Grund dieser 
Versuche zu dem Schlüsse, dass die Dikrotie der 
Exspirationskurve ein normales Ereignis und nicht für 
die Dämpfigkeit charakteristisch ist. 

Verf. hat noch einen anderen Apparat für die 
Aufnahme der Exspirationskurve ausgedacht und 
folgendem!aassen verwendet: 

Er anästhesiert die Nasenschleimhaut einer Seite, 
schneidet eine Gummibirne der Quere nach halb durch 
und steckt diesen Trichter in das Nasenloch, so dass 
dieses verstopft ist und der Exspirationsstrom in die 
halbierte Birne hineinströmt. Die Birne steht mit einem 
Schlauch und einem Kymographion in Verbindung, so 
dass die Exspirationskurve deutlich entsteht. Auch 
hierbei konnte Verf. bei ganz jungen und gesunden 
Pferden stets die besagte Dikrotie nachweisen. 

Frick. 

Georgi (9) widerlegt den von Kretz aufgestellten 
Satz, dass die Emboli aus dem Gebiete der unteren 
Hohlveno sich in den unteren Lungenlappen und die 
aus der oberen Hohlvene in den Oberlappen lokalisieren, 
und zwar an Hand von 43 Versuchen an Kaninchen und 
Ratten. Es ist die Emboliverteilung in den Lungen 
unabhängig von der Art und der Menge des embolischen 
Materials, von der Lagerung des Tieres und von der 
Injektionsstelle. Schütz. 

Bigot (3) beobachtete bei einem Pferde eine Kolik¬ 
erkrankung intermittierender Art. Dauer 40 Tage. Sehr 
starke Darmgeräusche sowie Druckempfindlichkeit und 
gedämpfter Perkussionsschall der Brustwand Hessen 
auf eine Zwerchfellliernie schliessen. Sektion: 30 cm 
langer Riss des Zwerchfells links und Verlagerung der 
Dünndärme in die Brusthöhle. Noyer. 

3. Krankheiten der Verdauungsorgane. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Schmidt, 
a) Allgemeines und Statistisches. 

•I) Krankheiten des Verdauungsapparatos unter den 
Pferden der preussischen Armee, der beiden sächsischen 
und des württembergischen Armeekorps im Jahre 1911. 
Preuss., sächs. u. Württemberg, statist. Veterinärbericht. 
S. 109. 

Wegen Krankheiten des Verdauungsappa¬ 
rates wurden im Jahre 1911 7751 preussische, sächsische 
und württembergische Militärpferde (1), d. i. 12,49 pCt. 
aller Erkrankten und 6,84 pCt. der Iststärke behandelt. 
Davon sind geheilt 7032 = 90,72 pCt., gebessert 
15 = 0,19 pCt., ausrangiert 3 = 0,04 pCt., gestorben 
682 = 8,80 pCt., getötet 7 = 0,09 pCt. Im Bestände 
blieben am Schlüsse dos Jahres 12 Pferde. Der 
Gesamtverlust betrug 692 Pferde = 8,92 pCt. der Er¬ 
krankten. Im Vergleich zum Vorjahre sind 408 Fälle 
mehr vorgekommen und 25 Pferde mehr verloren ge¬ 
gangen. Auf die einzelnen Quartale verteilen sich die 
Zugänge und Verluste wie folgt: I. Quartal Zugang: 1334, 
Verlust: 111; II. Quartal Zugang: 1461, Verlust: 119; 
III. Quartal Zugang: 2554, Verlust: 289; IV. Quartal 
Zugang: 2402, Verlust: 173. 

Bei 151 Pferden handelte es sich um Wunden oder 
Quetschungen der Zunge oder des Maules, bei 14 um 
Maulentzündung, bei 98 um Zahn- oder Kiefererkran¬ 
kungen, bei 142 um Rachenkatarrh, bei 21 um Krank¬ 
heiten der Parotis, bei 9 um Krankheiten des Schlundes, 
bei 57 um Magenkatarrh, bei 143 um Darmkatarrh, bei 
6872 um Kolik, bei 71 um Enteritis, bei 16 um Peri¬ 
tonitis, bei je 9 um Hernien und Krankheiten des Mast¬ 


darms, bei 109 um Spulwürmer, bei 6 um Leber¬ 
erkrankungen, bei 4 um Milzrupturen usw. G. Müller. 

b) Krankheiten der Mund- und Schlundkopf- 
(Rachcn-) Höhle und der Speiseröhre. 

1) Ban, E., Verstümmelung der Zunge beim Pferd. 
Allatorvosi Lapok. p. 256. — 2) Beck, Subcutane 
Schlundverletzung beim Pferd. Münchener tierärztl. 
Wochenschr. BdL LV1. S. 872. — 3) Blum, Sam., 
Septikämie nach Nekrose der Zahnalveolen beim Pferde. 
Husszemle. p. 81. — 4) Basil, Buxton, Some swellings 
in the region of the dogs throat (Kehle) caused by the 
presence of foreign bodies. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 162. — 5) Douville, Corps etrangers de Poesophage. 
Trois oesophagotomies avec guerison (Heilung). Recueil 
de med. vet. T. LXXXIX. No. 13. p. 484. — 6) 
Mc Donough, J., A twelvc-inch hatpin in a sixteen-iuch 
dog. Amcr. vet. rev. Vol. XL. p. 507. (Operative 
Entfernung einer 12 Zoll langen Hutnadel, die sich in 
die Halsmuskulatur, den Schlund und die Trachea ein¬ 
gebohrt hatte.) — *7) Foster, A., Protozoic stomatitis 
or sore mouth of dogs. Ibidem. Vol. XLI. p. 335. 

— *8) Gaucet, M., Corps etranger de Poesophage. 
Oedeme de la tote cliez un chien. Ann. de med. vet. 
T. LXI. Mai. p. 274. — 9) Gebhard, Plombieren 
von 6 Schncidezähnen bei einem Pferde. Münchener 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 775.— 10)Göhre, 
Schlunderweiterung bei einem älteren Pferd. Sächs. 
Veterinärber. S. 65. — *11) Graf, M. u. F. Haläsz, 
Ueber Eisenherde in Schweinczungcn. Husszemle. p. 49. 

— 12) Gyarfäs, Is., Extraktion eines Knochens aus der 
Schlundröhre eines Hundes. Allatorvosi Lapok. p. 88. 

— 13) Heiserer, Zahnextraktion bei einem Pferde. 

Münchener tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 929. — 
14) Hock, Schlundstenose bei einem Pferde. Münchener 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 871. — *15) 

Knipschcer, Entzündung der Glandula submaxillaris 
beim Pferde. Tijdsskr.v. Veeartsenijk. Bd. XXXIX. No. 12. 

— 16) Kränzlc, Ein Fall von Parotitis bei einer Kuh. 
Münchener tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 926. 
(Abscess mit Drahtstück.) — 17) Krcnn, Zungen¬ 
verletzung bei einem Pferde. Ebendas. Bd. LVI. S. 788. 

— 18) Lutzenberger, Zungennekrose. Ebendas. 
Bd. LVI. S. 823. (Beim Fohlen.) — 19) Mayer, Ludw., 
Stomatitis erysipelatosa. Ebendas. Bd. LVI. S. 735. 
(Beim Rind.) — *20) Monbet, G., Un cas de grenouil- 
lette sub-linguale et sus-thyroidienne cliez le cliicn. 
Rev. gen. de med. vet. T. XX. p. 76. — 21) Murin, N., 
Zur Kasuistik der Fremdkörper in der Mundhöhle. Bote 
f. allgcm. Veterinärwesen. No. 1. S. 26. (Russisch.) 

— 22) Myssowsky, W., Zahnfistel. Vct.-Arzt. No. 21. 
S. 331. (Russisch.) — 23) Pagnon, Gangrcne conse- 
cutive ä la Perforation de Poesophage. Rev. vet. mil. 
Juni. — *24) Podanbsky, Eugen, Extraktion von 
Backenzähnen. Veterinarski Vijcsnik. Jahrg. III. S. 83. 

— 25) Scheidt, Ein Fremdkörper im Schlund des 

Pferdes. Münchener tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 489. — 26) Schultz, C., Einzelne Fälle aus der 
Praxis. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 323. — 

27) Steinhardt, Eino seltene Schlundverletzung beim 
Pferde. Zeitschr. f. Veterinärkunde. S. 466. — *28) 
Thompson, A. J., Temporary oesophageal obstruction 
in a horse. The journ. of compar. pathol. and therapeut. 
Vol. XXV. p. 142. — 29) Willis, W. M., A abscess 
of the stomach-w’all and oesophagus of a horse. The 
vet. journ. Vol. LXVIII. p. 536. — 30) Ansteckende, 
pustulösc Stomatitis unter den Pferden der preussischen 
Armee, der beiden sächsischen und des württembergischen 
Armeekorps im Jahre 1911. Preuss., sächs. u. württem- 
bergischcr statist. Vctcrinärbericht. S. 82. (141 Fälle, 
sämtlich geheilt.) 

M. Gaucet (8) beobachtete ein starkes Kopfödem 
bei einem Hunde, das durch einen verschluckten 
Kinderspielball verursacht wurde. Weber. 

10* 



148 


Krankheiten des Magens und Darms. 


A. Koster (7) berichtet über eine in Texas ziem¬ 
lich oft beobachtete Krankheit der Hunde, die durch 
Protozoen verursachte Stomatitis, die in 15 pCt. 
der Fülle tödlich endet. 

Die Maulschlei inhaut ist mit einer übelriechenden, 
schleimig-eitrigen Masse bedeckt, unter welcher sich 
stark entzündliche, gesehwiirigc Veränderungen befinden. 
Unter Umständen ist auch die Schleimhaut der Zunge, 
das Zahnfleisch und die Rachen- und Kehlkopfschleim¬ 
haut befallen. Dabei besteht Fieber und Appetitlosig¬ 
keit, die Tiere magern ab, werden schwach und ver¬ 
enden schliesslich zum Teil unter komatösen Erschei¬ 
nungen. Bei mikroskopischer Untersuchung fand Vcrf. 
Protozoen, die er nicht näher bestimmt hat, und Strepto¬ 
kokken vor. Tritt der Tod ein, so ist dieser durch 
Toxämie verursacht. Immunität tritt durch das Ueber- 
stehen der Krankheit nicht ein. H. Zietzschmann. 

Podanbsky (24) bespricht die Folgen von 
cariösen oder zu langen Backenzähnen und hebt 
die Schwierigkeiten hervor, mit welchen man bei 
Extraktion solcher Zähne zu kämpfen hat. 

Endlich beschreibt er zwei Fälle, in welchen er 
einmal einen Backenzahn im Oberkiefer und das andere 
Mal vier Backenzähne im Unterkiefer (auf jeder Seite 
zwei) herausschlagen musste und zwar jedesmal nach 
vorheriger Trepanation des betreffenden Ober- bzw. 
Unterkiefers. Pozajic. 

Nach den Erfahrungen von liraf und Haläsz (11) 
kommen in den Zungen von Schweinen in etwa 1 pUt. 
der Fälle käsige Herde auf aktinomykotisolier 
Grundlage vor. Ilutvra. 

Knipschcer (15) erwähnt eine eitrige Entzündung 
der (Mandala snbmaxillaris beim Pferde mit Ausfluss 
von Eiter aus dem Ductus Wharton. und Fieber, Schwäche 
und Abmagerung. Ursache unbekannt. Heilung nach 
Oeffnung der Abscesshuhle von der Parotisgegend aus. 

Vryburg. 

Monbet (20) beschreibt einen Fall von sub¬ 
lingualer und suprathy reo ideal er Rannla (gre- 
nouilleite) beim Hunde. 

Es handelte sich um Cysten am linken seitlichen 
Mundhöhlenboden und in der linken Kehlgegend, die 
nicht miteinander kommunizierten. Beide wurden ex- 
stirpiert, von der Mundhöhle bzw. von der Schilddrüsen¬ 
gegend aus. Es trat vollständige Heilung ein. 

0. Zietzschmann. 

Thompson (28) beschreibt einen Fall von tempo¬ 
rärem Sclilundverscliluss bei einem Pferde, der 
durch seine alarmierenden Symptome den Verdacht auf 
Milzbrand erweckte. 

Puls, Atmung und Temperatur waren stark ver¬ 
ändert. Vom Unterkiefer aus entstand eine rasch fort¬ 
schreitende Geschwulst, Aus Augen und Nase kam 
leicht blutiger Ausfluss. Schliesslich machte das Tier 
Brechversuche, wodurch die Diagnose erleichtert wurde. 
Leichte Massage und Einguss von Liquor ealcis mit 01. 
lini bedingten baldige Heilung. May. 

c) Krankheiten des Magens und Darmkanals. 

1) Ade, Tödliche Verstopfung beim Rinde. Münch, 
tierärztl. Wochensehr. Bd. LYI. S. 542. (Durch Kar¬ 
toffelstück im Dünndarm.) — *2) Apalew, M., Chro¬ 
nische Kolik beim Pferde infolge eitriger Gastritis. 
Veterinär-Arzt. No. 3. S. 38. (Russisch.) - *3) Arutz, 
Die Analdrüsen des Hundes. Tijdsehr. v. Yeeartsenijk. 
Bd. XXXIX. No. 20. — *4) Aursand, J., Invaginatio 
intestini. Norsk Yctcrinärtidsskrift. p. 39—43. — 

*5) Barile, Un caso di laecrazionc intestinale con 
presenza di ascaridi nel cane. II mod. zooiatro, parte 
scientif. p. 402. — 0) Begg, Ilugh, Tympanitis in 
bovines. The vet. journ. Yol. LXVHI. p. 442. — 


*7) Bergman, A., Eigentümliche Missbildung des Mast- 
darmes bei einem Schweine. Skand. Vet. Tidskr. p. 134. 

— 8) Bier mann, Häufige Erkrankungen an Steinkolik 
bei Truppenpferdcn. Zeitschr. f. Vctcrinärk. S. 562. 

— 9) Buchanan, J. L., Acute gastric indigestion. 

Amer. vet, rev. Yol.XLI. p. 713. (Kurze Beschreibung 
von 2 Fällen bei Pferden.) — 10) Chdnier, C., La 
ponction de l'cstomac. Le repertoire de police sanitairc 
veter. et d'hyg. publ. p. 299. (Beim Pferde.) -- 11) 
Damm an, A. J., Multiple intussusception in a calf. 
Amer. vet. rev. Yol. XL. p. 659. — *12) Dasch, A., 
Motorische Insuffizienz II. Grades (Stauungsinsuffizienz; 
des Magens bei einem Hunde infolge einer infrapapillären 
Duodenalstenose (Fremdkörper) mit Erscheinungen von 
Tetanie. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 16. 
S. 241. — 13) Eccardt, Reposition einer Colonver¬ 
drehung durch Wälzung. Münch, tierärztl. Wochensehr. 
Bd. LYL S. 32S. — 14) Eichhorn, Hochgradige 

chronische Darmentzündung bei einem Pferde. Sachs. 
Yeterinärbericht. S. 66. — 15) Ferguson, A. T., 

Torsion of the small intestincs. Amer. vet. rev. Vol. XU. 
p. 87. — *16) Finzi, Ueber den diagnostischen Wert 
der Veränderungen an der Valvula ilco-caecalis des 
Schweines. II mod. zooiatro, parte scientif. p. 181. — 
*17) Fuchs, 1L, Beitrag zur Kenntnis der Magen¬ 
geschwüre bei Haustieren. Inaug.-Diss. Giessen 1911. 

— 18) Fudal ewi tsch, A, Intussusception des Zwölf¬ 
fingerdarms in den Magen beim Hunde. Veterinär-Arzt. 
No. 49. S. 779. (Russisch.) — *19) Galli, Süll’ in¬ 
vaginamen to intestinale con specialo riguardo ad un 
caso elinico di doppia intussuscezionc digiuno-ileo-colica 
nel cane. II nuovo Ercolani. p. 337. — 20) Ganguly, 
H. C., Thrce consecutive cases of prolapsus ani in dogs. 
Vol. LXVHI. p. 271. — *21) Geissert, E., Beiträge 
zum Kapitel Pansenstörungen. Inaug.-Diss. Giessen. — 
22) Goldbeck, Beobachtungen bei der Kolik. Zeitschr. 
f. Vctcrinärk. S. 92. (Betrifft einen Luftkopper.) — 
*23) Grasby, W. W. and H. Reynolds, Gut Tie. 
The vet .journ. Vol. LXVHI. p. 537. — 24) Grimm, 
Gallensteinkolik beim Pferde. Zeitschr. f. Veterinärk. 
S. 511. — 25) Haag, Kolik infolge Darmsteines. Münch, 
tierärztl. Wochensehr. Bd. LYI. S. 614. (Pferd.) — 
26) Derselbe, Darmblutung. Ebendas. Bd. LYI. 
8. 614. (Beim Pferd.) — 27) Hajos, .Tos., Akuter 
Magenkatarrh als Vorzeichen der traumatischen Peri* 
carditis. Allatorvosi lapok. p. 329. — 28) Heiserer, 
Ueberwurf des Ochsen. Münch, tierärztl. Wochensehr. 
Bd. LVI. S. 523. — *29) Hobday, Frederick, A case 
of Gersuny’s wax Operation for prolapsed rectum. The 
vet. journ* Vol. LXYIIL p. 225. — 30) Derselbe, 
Dilatation of the rectum in the form of a case. Ibid. 
Vol. LXVHI. p. 98. - 31) Hock, Innere Verblutung 
in die Haube. Münch, tierärztl. Wochensehr. Bd. LVI. 
S. 871. — 32) llüsl, Masseninfusion von Wasser in 
den Mastdarm bei Kolik. Ebendas. Bd. LVI. S. 647. 

— *33) Holt erb ach, H., Aus der Praxis. Tieiärztl. 
Rundschau. Bd. XVIII. S. 443. — 34) Ifuber, L, 
Indigestion bedingt durch Fremdkörper. Münch, tier- 
ärzti. Wochensehr. Bd. LVI. S. 542. (Bei Ochsen.) 

— *35) Huguier, Hernie diaphragmatique mortellc 
avec mögalosplenie suraigue. Bull, de la soc, centr. 
de med. vet. T. LXVI. p. 127. — 36) Hu mann, 
Darminvagination beim Pferde. Münch, ticräztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 409. — 37) Jan in, Edmond et 
Postei, Lesions intestinales consecutives ä une ovarite 
aneicnnc. Rev. vdt. mil. Juni. — 38) Jöhnk, M., 
Dünndarminvagination bei einem Ochsen; Heilung durch 
Darmresektion. Münch, tierärztl. Wochensehr. Bd. LM. 
8. 818. — 39) Jöhnk, M. und Gg. Liehtenstern, 
Bemerkungen zu dem Artikel in No. 36 dieser Wochen¬ 
schrift: Die Darminvagination des Rindes. Ebendas. 
Bd. LVI. S. 801. (Polemik.) — 40) Jöhnk, M., Ant¬ 
wort an Herrn Dr. Gg. Liehtenstern. Ebendas. Bd. LU. 
S. 836. (Betrifft Artikel Darminvagination; polemisch.) 

— *41) Derselbe, Ein Fall von Dünndarmknickung 



Magen- und Darmerkrankungen. 


149 


beim Rind. Ticrärztl. Rundsch. Bd. XYJII. S. 203. 

— *42) Derselbe, Diinndarmruptur bei einem Ochsen 
mit bemerkenswertem Rectalbefund. Ebendas. Bd. XVIII. 
S. 239. — *43) Jowett, Walter, Nodular intestinal 
disease of cattle. The journ. of compar. patliol. and 
therapeut. Vol. XXV. p. 15. — 44) Derselbe, No¬ 
dular disease of the intestines of cattle. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 312. — 45) Kircher, Darmvorfall 
heim Pferde. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 449. (Aus der Kastrationswunde, Reposition, Hei¬ 
lung.) — 46) Kirner, Darm Verlagerung bei einem 
Ochsen. Ebendas. Bd. LVI. S. 927. — 47) Koss- 
mag, M., Beiträge zur Kolikfrage. Berl. tierärztliche 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 27. S. 489—493. 

— 48) Kowalewsky, J., Ueberfüllung des Magens bei 
Pferden mit trockenen Euttermassen. Veterinär-Arzt. 
No. 28. S. 444. (Russisch.) — 49) Lemirc et Du¬ 
crotoy, De l'emploi de la morphine dans lc traitement 
des coliques du cheval. Rev. vet. mil. Juni. — 50) 
Leoni, Contributo alla statistica dei casi di ostruzione 
del terzo stomaco quariti colle iniezioni ipodermiche di 
pilocarpina ed eserina. (Buchverstopfung.) II nuovo 
Ercolani. p. 69. — *51) Levrct und Perrcau, 
Bildung eines Kotballens beim Pferd nach Verabreichung 
von Teer. Journ. de med. vet. p. 387. — *52) Les- 
bourges, Invagination colo-rectale du chicn. Rev. vet. 
p. 713. — 53) Lewis, II. P., Complete torsion of the 
intestine in a dog. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 225. 

— 54) Lichtenstern, Gg., Die Darminvagination des 
Rindes. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 645. 

— *55) Löwe, M., Blutuntersuchungen boi Verdauungs- 
krankheiten des Pferdes. Vct.-med. Inaug.-Diss. Leipzig. 

— 56) Lützkendorf, Ein Fall einer Achsendrehung 
des kleinen Colons. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
ßd. LVI. S. 163. (Beim Pferd.) — *57) Luginger, 
Erbrechen bei Zuchtstieren. Ebendas. Bd. LVI. S. 291. 

— *58) Magnien, Obstruction intestinale. Calcul du 
eoecum. Anevrisme rupture de 1'artcrc coecale interne. 
Rev. vet. mil. März. — 59) Marggraff, Fremdkörper 
beim Rinde. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 

S. 309. (3 Fälle; 2 an der Unterbrust.) — *60) Ma- 

sotto, Kolik infolge eines abgcschluckten Fremdkörpers 
und Tod beim Pferde. II mod. Zooiatro. Parte scient. 
p. 69. — 61) Meyer, If, Indigestion bei einer Kuh. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 327. — 

62) Meyers, G. N., Impaction of the small intestine 
in a horse. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 34. — 

63) Musterle, Ein Fall von membranöser Darment¬ 
zündung beim Rinde. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. VI. S. 343. — 64) Naudin, L., Dilatation aigue 
de l’cstomac chez le chien. Rev. gen. de med. vet. 

T. XIX. p. 695. (2 Fälle, plötzlicher Tod ohne wahr¬ 

nehmbare Ursache.) — *65) Nordqvist, P., Uebcr 
Auf hängen des Darmes am Lig. renolienale. Sv. vet. 
Tidskr. S. 7. — *66) Palmiori, Corpi estranei ncl 
rumine: Egagropili. Giorn. del la R. soc. naz. vet. 
p. 710. — 67) Pante, Recidivierende Kolik beim 
Pferd infolge Abscessbildung in der Blinddarmwand, 
spontane Entleerung des Abscessinhaltcs in das Darm¬ 
lumen und Heilung. Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 15. S. 225. — 68) Paraschtschuk, 
L., Die Anwendung von Ziegenmilch als therapeutisches 
Mittel bei akuten Magendarmerkrankungen der Hunde. 
Der Veterinär-Arzt. No. 36. S. 565. (Russisch.) — 
69) Payrou, Indigestion intestinale avcc surchargc de 
coliques d’uno duree exceptionnclle. Guerison. Rev. 
vet. mil. März. — *70) Pcdersen, N. K., Ueberwurf 
bei Ochsen. Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. 
S. 46. — *71) Piot-Bcy, Eclatemcnt du eaecum par 
contusion mediate chez un cheval. Bull, de la soc. 
centr. de med. vet. T. LXVI. p. 147. — *72) Pozajic, 
D., Ueber eine Pansenruptur. Veterinarski Vijcsnik. 
Jahrg. I. S. 46. — *73) Queyron, Ph., Les gastro- 
enterites chez les bovides et lo „röaetif d’Holtcrbach“. 
Le progres vctcr. p. 55. — *74) Reinhardt, II., 


Sektionsergebnisse bei 125 Pferden, die in Bern an Kolik 
zugrunde gingen. Diss. Bern. — 75) Rexilius, Hautjucken 
(Pruritus), verbunden mit Darmkatarrh, nach Verfütte- 
rung von mangelhaft gekochtem Reis bei den Meute¬ 
hunden. Zeitschr. f. Vetcrinärk. S. 566. — *76) 

Richter, J., Resorcin bei Tympanitis des Rindes. 
Sachs. Veterinärbericht. S. 75. — 77) Röder, 0., 
Prolapsus recti bei einer 8 jährigen Stute: Amputation 
des vorgefallenen Teiles; Heilung. Dresdener Hoch¬ 
schulbericht. S. 188. — *78) Rohr, J., Eine Pansen¬ 
ruptur. Veterinarski Vijesnik. Jahrg. I. S. 126. — 
79) Rousseau, Considcrations sur les causes et le 
traitement de ia rupture de l’estomac. Rev. vöt. mil. 
Juni. — *80) Ruggcro, I/enterite tifosa dei bovini. 
La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 590. — 
81) San tour et Abravanel, A propos du prolapsus 
rectal chez les equides. ltec. de med. vet. T. LXXXLX. 
No. 9. p. 299. — 82) Sarjeant, W. D., Large-headed 
nails swallowed by a dog. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 226. (Vcrschlucker Nagel.) — *83) Schaible, 
Mykotischo Magendarmentzündung bei Pferden. Mitt. 
d. Vereins bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 131. — *84) 
Schaller, Bildungsdauer und Ursache eines Darm¬ 
steines. Sachs. Veterinärbericht. S. 66. — 85) Scheidt, 
Verstopfungskolik. Münchener tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 489. — 86) Steger, F., Fremdkörper als 
Ursache von Erbrechen beim Rinde. Ebendas. Bd. LVI. 
S. 611. — *87) Steinbrück, Behandlung der Darm¬ 
verlagerung. Tierärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S. 192. 

— 88) Sustmann, Dasselbe. Ebendas. Bd. XVIII. 
S. 275. (Heisswasserklystierc.) — *89) Derselbe, 
Periodische Appetitlosigkeit bei Reit- und Zugpferden. 
Zeitschr. f. Vcterinärk. S. 225. — *90) Tantz, A., 
Beitrag zum Vorkommen, zur Aetiologie und zur fleisch- 
beschaulichen Beurteilung des Ulcus pepticum beim 
Rinde. Inaug.-Diss. Giessen. — *91) Tay ler, F., 
Beiträge aus der Praxis zu dem „inneren Bruch“ beim 
Ochsen oder dem sog. „Ueberwurfe“. Inaug.-Diss. 
Stuttgart. — *92) Thum, H., Dünndarmstenose beim 
Pferd. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 121. 

— *93) Derselbe, Ileus beim Rind. Ebendas, 
ßd. XXIII. S. 118. — 94) Derselbe, Obstipatio an 
der Flcxura pelvina bei Pferden. Berl. ticrärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 43. S. 788-791. — 
*95) Derselbe, Ruminationsanomalicn. Zeitschr. f. 
Tiermed. Bd. XVI. S. 499. — *96) Derselbe, Ueber 
Kolik beim Rind. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. 
S. 85. — 97) Vogler, Algerisches Heu als Ursache 
kolikähnlicher Erkrankungen. Zeitschr. f. Vcterinärk. 
S. 329. — *98) Wes ton, E. A., Rumcnotomy with a 
permanent opening for the relief of chronic hoven. 
Amer. vet. rev. Vol. XL. p. 657. — 99) Whithc- 
house, A. W., Rupture of the abomasum. Ibidem. 
Vol. XLI. p 216. (Beschreibung eines Falles von 
Zerreissung des Labmagens bei einer Kuh.) — 100) 
Willett, J., Paralysis of the large intestines with 
passive impaction. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 263. 

— 101) Wing, H. 1L, The cause of „apoplexy“ in 
winter-fed lambs. New York Cornell sta. bul. 305. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 368. (Als Ur¬ 
sache beschuldigtYerf. entzündliche Darmveränderungen; 
betr. Winterlämmer.) — 102) Wittmann, Tod eines 
Pferdes infolge von Magengeschwüren. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 922. —■ 103) Wyssmann, 
E., Ein Fall von primärer traumatischer Labmagen¬ 
entzündung und sekundärer cireumscripter Enteritis bei 
einer Kuh (durch Fremdkörper). Schweiz. Arch. Bd. LIV. 
II. 9. S. 434 — 437. — *104) Die Kolik unter den 
Pferden der preussischen Armee, der beiden sächsischen 
und des württembergischcn Armeekorps im Jahre 1911. 
Prouss., sächs. u. württemb. statist. Veterinärbericht. 
S. 115. 

Kolik. Statistisches. Wegen Kolik wurden im 
Jahre 1911 6872 preussischc, sächsische und württem- 



150 


Krankheiten des Magens und Darms. 


hergische Militärpferde (104), d. s. 11,07 pCt. aller Er¬ 
krankten und 6,07 pCt, der Iststärke in Behandlung ge¬ 
nommen. Von diesen Pferden sind geheilt 6287 = 
91,38 pCt., gestorben 583 = 8,48 pCt., getötet 2 = 
0,03 pCt. Gegen das Vorjahr hat die Zahl der Kolik- 
fällc um 315, die Zahl der Verluste um 9 zugenommen. 
Auf die Quartale verteilen sich die Krankheitsfälle und 
Verluste wie folgt: J. Quartal 1143 Fälle, davon Ver¬ 
lust 96 = 8,39 pCt. der Erkrankten, II. Quartal 1248 
Fälle, davon Verlust 96 = 7,69 pCt. der Erkrankten, 
III. Quartal 2311 Fälle, davon Verlust 247 = 10,69 pCt. 
der Erkrankten, LV. Quartal 2170 Fälle, davon Verlust 
146 = 5,34 pCt. der Erkrankten. Die meisten Krank¬ 
heitsfälle wie auch die meisten Todesfälle entfallen da¬ 
mit auf das 3. Quartal. 

Von 6084 Kolikerkrankungen ist deren Ursache be¬ 
stimmt angegeben worden, und zwar: Aufnahme nasser, 
fauliger Streu 2849 mal, Erkältung 1106 mal, Inhalts¬ 
anschoppung bzw. Verstopfung 792 mal, Koppen 319 mal, 
Ueberfütterung 274 mal, gieriges Fressen 91 mal, Sand¬ 
fressen 97 mal, Darmverlagerung 63 mal, Darmverschlin¬ 
gung 19 mal, Darmabschnürung 3 mal, Mangel an Be¬ 
wegung 56 mal, Ueberanstrengung 34 mal, abnorme 
Gärungen 47 mal, verdorbenes Futter 31 mal, frisches 
Heu 29 mal, verschimmeltes Heu 22 mal, verschimmeltes 
Stroh 15 mal, verschimmeltes Brot 5 mal, verschimmelte 
Rübensehnitzcl 2 mal, Grünfutter 7 mal, frischer Hafer 
6 mal, frisches Rapsstroh 6 mal, frisches Roggenstroh 
5 mal, frisches Haferstroh 1 mal, frisches Kleeheu 1 mal, 
frische Kartoffeln I mal, kaltes Tränken 36 mal, unge¬ 
nügendes Tränken 11 mal, Aufnahme von Sägemehl 
3 mal, grosser Strohmengen, grosser Brotmengen, von 
Carbolineura, von Helleborus, von Heidekraut je 1 mal, 
Anlage 8 mal, Verdauungsschwäche 1 mal, organische 
Veränderungen 41 mal, Wurmaneurysma 20 mal, Darm¬ 
embolie 9 mal, Darmsteine 15 mal, Spulwürmer 12 mal, 
Zwerchfellzerroissung 12 mal, Zerreissung des Magens 
12 mal, Zerreissung des Darmes 2 mal, Stenose des 
Dünndarms 6 mal, Invagination des Leerdarms 1 mal, 
Darmkatarrh 2 mal, Darmverschluss, Geschwulst am 
Dünndarm, Hämatom am Mastdarra, innere Verwachsung, 
Neubildung am Eierstock, Wälzen, schnelles Fahren 
nach dem Fressen je 1 mal. 

Bei 477 an Kolik gestorbenen Pferden wurden bei 
der Zerlegung folgende Veränderungen vorgefunden: 
Magcnzerreissung, primäre, 57 mal, infolge Verlegung 
des Darmrohres 41 mal, infolge einer Geschwulst 2 mal, 
infolge der Ansammlung von Spulwürmern 1 mal, Zer¬ 
reissung des Grimmdarms 38 mal, des Blinddarms 7 mal, 
des Leerdarms 3 mal, des Mastdarms 2 mal, des Hüft- 
darms 1 mal, des Zwerchfells und Verlagerung von 
Baucheingewciden in die Brusthöhle 23 mal, des Netzes 
1 mal, Achsendrehung und Verschlingung des Dünn¬ 
darms 90 mal, Achsendrehung des Grimmdarms 94 mal, 
des Blinddarms 7 mal, Verstopfung des Blind- und Grimm¬ 
darms 26 mal, des Zwölffingerdarms 2 mal, des Leer¬ 
darms 2 mal, des Hüftdarms 1 mal, des Mastdarms I mal, 
Verengerung (Stenose) des Hüftdarms 5 mal, des Leer¬ 
darms 4 mal, des Grimmdarms 3 mal, des Mastdarms 
1 mal, des Zwölffingerdarms I mal, Erweiterung (Diver¬ 
tikel) des Zwölffingerdarms 3 mal, des Hüftdarms 3 mal, 
des Grimmdarms 1 mal, Erweiterung und Lähmung des 
Magens 1 mal, Einschiebung (Invagination) des Leer¬ 
darms 3 mal, des Hüftdarms 2 mal, des Hüftdarms in 
den Blinddarm 2 mal, Abschnürung (durch Lipome, 
Netzstränge, Gekrösrisse usw.) des Leerdarms 37 mal, 
des Hüftdarms 5 mal, des Grimmdarms 3 mal, des Mast¬ 
darms 2 mal, des Zwölffingerdarms 1 mal, des Blind¬ 
darms 1 mal, Eintritt von Dünndarmschlingen in das 
Winslow’sche Loch 14 mal, Embolie und Thrombose von 
Darmartcrien 23 mal, Sandanhäufung im Blind- und 
Grimmdarm 8 mal, Darmsteine 27 mal, Magen-Darm¬ 
entzündung 17 mal, Darmlähmung 1 mal, Spulwürmer 
3 mal, Verwachsung von Dünndarmschlingen mit dem 
Grimmdarm 2 mal, des Blinddarms mit dem Grimm¬ 


darm 1 mal, des Blinddarms mit der Bauchdecke 1 mal, 
des Grimmdarms mit der Bauchdecke 1 mal, Abscess 
am Grunde des Blinddarms 1 mal, Bauchfellentzündung 

2 mal, Neubildung am Eierstock 2 mal, Nierenentzün¬ 
dung 1 mal. G. Müller. 

H.Reinhardt(74) stellte die Sektionsergebnisse 
bei 125 Pferden, die in Bern an Kolik zugrunde 
gingen, zusammen. 

Von diesen 125 umgestandenen Pferden hatten 18 
an Gastroenteritis, 7 an Ueberfüllung des Magens, 1 an 
Verstopfung des Ueums, 1 an Verstopfung des Rectums, 

3 an Verstopfung des Darmes durch Kotsteine, 1 an 
Verstopfung des Colons durch Narben, 15 an Rupturen 
des Magens, 2 an Rupturen des Ileums, 7 an Rupturen 
des Colons, 1 an Ruptur des Rectums, 2 an Volvulus 
des Duodenums, 11 an Volvulus des gesamten Dünn¬ 
darmes, 9 an Volvulus des Ileums, 24 an Volvulus des 
Colons, 2 an Volvulus des kleinen Colons, 2 an Volvulus 
des Dünndarmes und Colons, 4 an Invagination des 
Dünndarmes, 10 an Einklemmung eines Darmabschnittes, 
3 an embolischem Verschluss der Art. colica gelitten. 
Daneben fanden sich unter ihnen noch 2 besondere Fälle. 

Lehrreich ist eine Vergleichung der Ergebnisse von 
Bern mit denen von Berlin. Ueber letztere existiert ein 
Bericht von Pilwat, der sich auf 428 Sektionen be¬ 
zieht. (Siehe die beigegebene Tabelle.) 

Der auffallendste Unterschied zwischen den Sektionen 
in Bern und denen in Berlin liegt in dem Umstande, 
dass in Bern gar keine Verstopfungen des Coecums und 
Colons Vorkommen, die in Berlin aber 15,18 pCt. aller 
Todesfälle ausmachen. Verf. erwähnt, dass besonders 
in grossen Städten und in den Gegenden, wo aus¬ 
schliesslich Trockenfütterung herrscht, eine Verstopfung 
des Darmes viel häufiger als Todesursache zu beobachten 
ist, als in denjenigen Gegenden, in welchen neben 
Trockenfutter auch Grünfutter gereicht wird. Diese 
Ansicht wird auch von Hutyra-Marek bestätigt.. 

Besonders hervorzuheben ist noch, dass unter den 
125 Fällen von Kolik zweimal akute Rehe vorkam. 

G. Illing. 

Pathologie, Therapie, Einzel fälle der Kolik. 

Nordqvist (65) beschreibt 4 Fälle von Kolik bei 
Pferden mit Darmverlagerungen durch Aufhängen 
des Darmes am Lig. reno-lienale. 

In 3 Fällen war das auf gehängte Darmstück das 
Colon, d. h. im ersten Falle die beiden linken Colon¬ 
lagen, im zweiten Falle die linke obere Colonlage und 
im dritten Falle die linke untere Colonlage. Im vierten 
Falle war ein Stück Dünndarm aufgehängt. Die Ursache 
der Lageveränderung muss im Wälzen auf dem Rücken 
gesucht werden, wobei ein Darmstüek hier fest werden 
und hängen bleiben kann. Die Behandlung besteht 
darin, das Pferd zu rollen, so dass das Darmstück 
herunterrutscht. Das Tier wird auf die rechte Seite 
geworfen, in Rückenlage gebracht und dann auf die 
linke Seite hinübergewälzt, um sich aus dieser Lage zu 
erheben. Die Reposition gelang mit dieser Methode m 
allen Fällen. In einem Falle wurde die Reposition zu 
spät gemacht und das Tier starb. Die übrigen Fälle 
genasen. Wall. 

Steinbrück (87) behandelt Darmverlage¬ 
rungen und zwar nur sicher festgestellte Verlagerungen 
der linken Colonlagen dadurch, dass er den Patienten 
mittels eines Flaschenzuges in die Rückenlage bringen 
und die Nachhand ca. 50 cm heben lässt. Dann gibt 
er reichlich Kaltwasserklystiere, lässt den auf dem Boden 
flach aufliegenden Kopf und Hals und damit auch die 
schräg aufliegende Vorhand zwei- bis dreimal von der 
einen nach der andern Seite wenden. Nach Va Stunde 
lässt er das Pferd aufstehen. Mit dieser Methode will 
Verf. sehr gute Resultate gehabt haben. P. Illing. 



Kolik und Magen Erkrankungen. 


151 


Apalew (2) beobachtete bei einem Pferde im Ver¬ 
laufe von 4 Jahren 18 Anfälle von Windkolik in¬ 
folge eitriger Gastritis. 

Bei der Sektion fand sich im Pylorustei! an der 
grossen Kurvatur des Magens ein faustgrosser Abscess, 
dessen Wände unmittelbar von der Serosa und der 
Schleimhaut begrenzt wurden. Die Abscesshöhlc ent¬ 
hielt käsige stinkende Massen und kommunizierte ver¬ 
mittels dreier enger Oeffnungen mit dem Magen. 

Paukul. 

Huguier (35) stellte bei einem nach kurzer Kolik 
gestorbenen Pferde einen Zwerchfellriss fest, durch 
den die 14,8 kg wiegende Milz, deren Parenchym in 
einen strukturlosen blutigen Brei verwandelt war, in 
die Brusthöhle gelangt war. Weber. 

Masotto (60) behandelte ein Pferd erfolglos an 
Kolik. Bei der Obduktion fand sich in einem Abscess 
zwischen Leber und Milz eine 12 cm lange Packnadel, 
die nach den Spuren zu urteilen durch die Magenwand 
dorthin gewandert war. Frick. 

Thum (92) stellte bei der Sektion eines Pferdes, 
das 88 Tage lang kolikartige Erscheinungen gezeigt 
hatte, eine Stenose des Dünndarmes und zwar des 
Jejunums fest. Das Darmlumen war an der betreffenden 
Stelle bis auf 18 cm erweitert, während es am übrigen 
Dünndarm nur 10—13 cm weit war. P. Illing. 

Die Schaller’sche Mitteilung (84) über Bildungs¬ 
dauer und Ursache eines Darmsteines betrifft ein 
Pferd, bei dem früher ein Backzahn entfernt worden 
war. Reichlich 2 Jahre nachher ging das Tier an Kolik 
zu Grunde und bei der Sektion fand man im Grimm¬ 
darm einen Darmstein von der Grösse einer mittleren 
Kegelkugel mit einem Stück Backzahn in der Mitte. 

G. Müller. 

Magnien (58) fand bei einem an Darmver¬ 
legung leidenden Pferde, das nach mehrtägiger ver¬ 
geblicher Behandlung starb, bei der Sektion folgendes: 

Ara Cäcum starke Hyperämie und ein geborstenes 
Aneurysma an der A. caecalis medialis (sinistra); im 
Cäcum ein Phytobezoar, das die lleocäcalöffnung zu¬ 
drückte und das Cäcum verlegte (21 : 15 cm gross, 
2450 g schwer); im Centrum des Steins ein kleiner 
Kiesel; Bestandteile: phosphorsaure Ammoniakmagnesia, 
Kalksalze und Futterstoffe. Im gesamten Colon die 
Symptome der chronischen abgelaufenen Enteritis. 

0. Zietzsehmann. 

Levret und Perreau (51) fanden im Centrum 
eines Kotballens (Gewicht 520 g) einen Kern, aus 
Steinkohlenteer bestehend; das Pferd hatte im Stalle 
Gelegenheit gehabt, von dieser Substanz ad libitum 
aufzunehmen. Noycr. 

Thum (96) beschäftigte sich mit der Kolik des 
Rindes. 

Er warnt vor einer schablonenmässigen Behandlung 
der mit Kolik verlaufenden Krankheiten des Rindes. 
Er teilt diese Krankheiten nach dem Geschlcchte der 
Patienten ein in solche, die bei männlichen Tieren bzw. 
Kastraten, die bei weiblichen und die bei beiden Ge¬ 
schlechtern auftreten können. 

Als unter Kolikerscheinungen bei männlichen Tieren 
verlaufende Erkrankungen führt Verf. auf: den sogen. 
Ueberwurf des Ochsen, die Strangulatio ducto-sperma- 
tica, weiterhin das Vorkommen von llarnröhrensteinen 
und die Vorhautentzündung. Kolikerscheinungen bei 
weiblichen Rindern zeigen sich bei Torsionen des Uterus, 
sogenannten falschen Wehen und paravaginalen Ab- 
scessen. 

Für Ursachen der Kolikerscheinungen bei beiden 
Geschlechtern sieht Verf. an: toxische Gastroenteritis, 
mykotische Gastroenteritis, Enteritis membranacea, Kot¬ 
anschoppung, Pyelonephritis, Darmmilzbrand, Gastritis 
und Peritonitis traumatica, ferner Peritonitis als se¬ 
kundäres Leiden, Darmgeschwüre und Darrainvagination. 

P. Illing. 


Jöhnk (42) nahm bei einem Ochsen, der anfangs 
Kolikerscheinungen gezeigt hatte und die Futterauf¬ 
nahme völlig verweigerte, eine Rectal Untersuchung vor. 
Rectum und Harnblase waren vollkommen leer. Auf 
dem Schambein lag ein faustgrosser, teigiger Körper. 
Die Probelaparotomie ergab eine Dünndarmruptur. 
Der teigartige Körper entpuppte sich als Darmkot. 

P. Illing. 

Anderweitige Magendarmkrankheiten. S u s t - 

mann (89) kommt bei seinen Ausführungen über die 
periodische Appetitlosigkeit bei Reit- und Zugpferden 
zu folgenden Schlussfolgerungen: 

1. Der periodische Appetitmangel der Pferde ist 
in einer Störung der Korrelation zwischen dem Kraft¬ 
aufwand und dem Kraftersatz zu suchen. 

2. Eine Steigerung oder Minderung des Kraftauf¬ 
wandes — vermehrte oder verminderte Arbeitsleistung 
— macht gleichzeitig eine Steigerung oder Minderung 
des Kraftersatzes notwendig. 

3. Beide, die Steigerung oder die Minderung des 
Kraftverbrauches oder des Kraftersatzes, können ohne 
Schaden für das Wohlbefinden des Pferdes nicht plötz¬ 
lich, sondern nur nach und nach herbeigeführt werden. 

4. Eine plötzliche Aenderung des normalen Ver¬ 
hältnisses zwischen Kraftaufwand und Kraftersatz zieht 
in erster Linie eine physiologische Funktionsstörung im 
Bereiche des Verdauungsapparates nach sich, die sich 
in einem mehr oder weniger erheblichen und verschie¬ 
dene Zeit andauernden Appetitvcrlust einerseits (Stei¬ 
gerung der Arbeit) und einer zunehmenden Anstauung 
von Futtermassen im Dick- und Blinddarm anderseits 
(Minderung der Arbeit) zu erkennen gibt. 

5. Diese Funktionsstörung wird am besten dadurch 

gehoben, dass man Verhältnisse schafft — Ruhe und 
Arbeit —, die dem vorhergehenden korrelativen Gleich¬ 
gewicht des Tieres nahe kommen. Die Verabreichung 
von therapeutischen Mitteln ist zwecklos, wenn nicht 
gefährlich. G. Müller. 

Nach eingehender Behandlung der Literatur über 
Magengeschwüre beschreibt Fuchs (17) unter haupt¬ 
sächlicher Berücksichtigung des histologischen Befundes 
einige für die Kasuistik der erosiven und pcptischcn 
Geschwüre besonders interessante Fälle beim Kalbe. 

Auch andere Ulccrationen und Veränderungen im 
Magen, die sich beim Pferde bei Morbus maculosus, 
bei Schweinepest, beim Kalbe durch Ansiedlung des 
Nekrosebacillus fanden, werden behandelt. Ein Fall von 
Magcncarcinomatose eines Pferdes und Magensarkoma- 
tose eines Schweines findet in der Arbeit ebenfalls Er¬ 
wähnung. Trautmann. 

Nach Tantz (90) stellt bei Kälbern das Magen¬ 
geschwür ein habituelles Leiden dar. 

Die Geschwüre betreffen fast stets die Pylorus- 
gegend. Der Höhepunkt der Geschwürsbildung ist bei 
Kälbern im Alter von 10 — 14 Wochen. Bei 12 bis 
14 Wochen alten Kälbern finden sich schon Narben. 
Das Hauptmoment für die Entstehung der Läsionen an 
der Magenschleimhaut des Kalbes wird gegeben durch 
die eigenartige Form des Magens. Dadurch wird be¬ 
dingt, dass das Futter nur sehr schwer und langsam 
in den Darm gelangen kann. Es staut zurück vor dem 
Haupthindernis, dem Pylorus. 

Durch die andauernde Reizung entsteht ein Defekt 
und aus diesem ein Geschwür. Das Abhcilen und Ver¬ 
narben der Geschwüre wird bedingt durch die benach¬ 
barten Schleimhautfalten. Diese legen sich über die 
Geschwüre und verkleben miteinander. Tritt dies nicht 
ein, dann breitet sich das Geschwür in der Fläche und 
nach der Tiefe aus. Es kommt dann zur Perforation 
oder zur Verklebung und Verwachsung mit dem Netz 
und der Bauch wand. 

In allen Fällen von Ulcus pepticum perforans, wo 
es sich nicht um lokale Veränderungen handelt (diffuse 



152 


Krankheiten des Magens dnd Darms. 


Peritonitis, Verdacht auf Sepsis), ist für die Beurteilung 
die bakteriologische Untersuchung des Fleisches maass- 
gebend. Trautmann. 

Nach Vcrfütterung von Heu stellte Schaiblc (83) 
bei zwei Pferden eine Magendarmentzüinlung fest. 
Ein Tier verendete nach 2 Tagen plötzlich. Sehaible 
führt die Magendarmentzündung auf das Vorhandensein 
von Rost- und Brandpilzen im Heu zurück. P. Illing. 

Ruggero (80) hat bei Rindern eine Darm¬ 
entzündung gesehen, die er als „typhöse Enteritis“ 
bezeichnet. Das Leiden befällt vorwiegend junge Tiere 
und Kühe, letztere besonders bei vorgeschrittener Gra¬ 
vidität, und tritt im Winter bei Verfüttcrung von Trocken¬ 
futter auf. 

Verf. beschuldigt das Futter als Ursache, weil 
dieses grohstenglig, reich an Cellulose ist, und infolge 
des Bodens, auf dem es gewachsen ist (niedrig gelegener, 
nasser Acker), eine schädliche chemische Zusammen¬ 
setzung aufweist. 

Die Krankheit tritt sporadisch auf, selten er¬ 
kranken in einem Stalle alle Tiere, sondern immer nur 
einige. 

Das Leiden setzt ganz plötzlich mit Kolik ein, die 
in leichteren Fällen unbemerkt nach 24 Stunden wieder 
vorübergehen kann. Daneben bestehen Appetitlosigkeit, 
Unbehagen und Benommenheit. Tympanitis in der 
rechten Seite, Fehlen des Wiederkauens, Verzögerung 
des Kotabsatzes, Absatz von geballtem und graugelbcm 
Schleim, mit Pscudomembranen und selbst mit Blut¬ 
streifen besetztem Kot folgen schnell. Das Haarkleid 
ist rauh, und es besteht Muskclzittern. Die Körper¬ 
temperatur ist ungleichmäßig verteilt, der Gang 
schwankend, der Blick stier, Maul heiss, trocken, ge¬ 
rötet; die Conjunctivcn sind gerötet; Druck auf den 
Leib ist schmerzhaft. Fieber fehlt in der Regel; der 
Puls ist klein, hart, niedrig, die Herzschläge sind 
tumultuös. 

Am 2. Krankheitstage verschlimmern sich die Sym¬ 
ptome, es tritt oft deutliche Abmagerung ein, das Tier 
stöhnt beim Ausatmen und ist ganz niedergeschlagen. 
Es wird nur noch Schleim mit wenigen Kotresten ab- 
gesetzt, dagegen ist der Harnabsatz nicht gestört. Dazu 
kommen Zähneknirschen, subnormale Temperatur, elender 
Puls, eingesunkene Augen, schmutzige, belegte, welke 
Zunge, Nasenausfluss, stinkender Atem, dauerndes 
Liegen und Tod in wenigen Tagen. 

Dieses Krankheitsbild ist stets dasselbe, mit unbe¬ 
deutenden Abweichungen. 

Bei der Obduktion ergibt sich bei langsamem Ver¬ 
laufe des Leidens Rötung des Bauchfelles im Bereich 
der Magenabteilungen. Vorwiegend leidet aber der 
Dünndarm, seltener der Dickdarm. Die Schleimhaut 
des Darmes ist geschwollen, karminrot oder violett, mit 
Blutpunkten und Blutergüssen durchsetzt. Stellenweise 
finden sich Ulcera und Nekrosen, und die Schleimhaut 
ist mit schmutzig gelbem, grauem, blutigem Exsudat, 
das bald flüssig, bald zäh, bald membranartig ist, 
bedeckt. Auch die Muskularis und das Bauchfell sind 
heftig entzündet, so dass mitunter trübes, blutiges Ex¬ 
sudat in der Bauchhöhle liegt. 

Der Verlauf des Leidens ist meist tödlich und die 
Prognose schlecht, weil die Behandlung viel zu spät 
gefordert wird. Aber auch bei zeitiger Behandlung ist 
tödlicher Ausgang häufig. Bei der Behandlung sind 
gelinde, den Darm nicht reizende Abführmittel und 
solche, welche bei einer eventuellen Schlachtung nicht 
den Genuss des Fleisches verbieten, angezeigt. 

Vorteil sah Verf. von öfter wiederholten kleinen 
Aderlässen. 

Die Hauptsache ist für Verf. die Prophylaxe, indem 
die Tiere gutes, nicht salziges und mit Pilzen be¬ 
fallenes Futter, das hohen Nährwert, aber leichte Ver¬ 
daulichkeit besitzt, erhalten, Frick. 


Unter dem Titel: Aus derPraxis schildert Holter¬ 
bach (33) mehrere Krankheitsfälle: Chronische Metritis 
bei einer Hündin, Gastritis traumatica bei einem jungen 
rachitischen Teckel, Dannverschluss bei einem Dober- 
mannriiden durch einen in Brotteig gebackenen Kinder¬ 
schwamm. P. Illing. 

Verschiedene Anomalien beim Ruminieren beob¬ 
achtete Thum (95). Es wurden in dem einen Falle 
sehr grosse Bissen in die Maulhöhle geschleudert, wo 
sie meist stecken blieben. Zu einem Kauen des rejezierten 
Bissens kam es gar nicht. Nach 2 Tagen trat normales 
Wiederkauen ein. Im andern Falle ergoss sich bestän¬ 
dig während des Wiederkauens Speichel in Strömen 
aus der Maulhöhle. Möglicherweise lagen den Rumi- 
nationsstörungen centrale Störungen zugrunde. 

P. Hüng. 

Luginger(57) sah bei 2 jungen Zuchtstieren idio¬ 
pathisches Erbrechen jedesmal nach der Futtcrauf- 
nahmc. Andere Krankheitserscheinungen fehlten. Durch 
Gaben von Opiumtinktur verschwand das Erbrechen. 
Verf. nimmt partielle Entzündung des Pansens an. 

H. Richter. 

Geisscrt(21) stellte Untersuchungen über Pausen- 
störnngen an. Dabei sind die Pansenbewegungen 
bei verschiedensten Krankheiten des Rindes vermindert, 
jedoch wird vollständiges Darniederliegen der motori¬ 
schen Pansentätigkeit nie beobachtet. Bei Tuberkulose 
konnte neben geringerer Zahl auch schwächere Intensi¬ 
tät der Pansenausdehnungen (Wanstexkursionen!) kon¬ 
statiert werden. Bei chronischer Tympanitis ist die Zahl 
der Pansenbewegungen nicht in allen Fällen stark ver¬ 
mindert. Trautmann. 

J. Richter (76) wendet bei Tympanitis des Rindes 
Resorcin in der Weise an, dass dasselbe in Wasser 
gelöst mittels der Schlundsonde eingeführt wird. 

Der Erfolg beruht darauf, dass die Resorcinlösung 
wirklich in den Pansen, nicht, wie beim Eingeben mit 
der Flasche, in den Labmagen gelangt. G. Müller. 

E. A. Weston (98) beschreibt einen von ihm Yor- 
genommenen Pansenscbnitt beim Bullen, der öfters 
Aufblähung zeigte. 

Verf. nähte die Wundränder des Pansens, der 
Muskeln und der Haut nach Anlegung einer von aussen 
nach innen zu sich verjüngenden Oeffnung zusammen 
und brachte das Tier zur Genesung. 

H. Zietzschmann. 

Pozajiö (72) berichtet über eine Pansenrnptur. 
Sie war entstanden durch einen Anwurf des Hirten 
auf die betreffende Kuh mittels eines keulenförmigen 
dicken Hirtenstockes. Der volle Pansen war geborsten, 
während die über ihm befindliche Bauchmuskulatur 
zerquetscht war. Die Haut war vollkommen unversehrt 
geblieben. Pozajic. 

Rohr (78) berichtet über einen Fall von Pansen- 
ruptur bei einer Kuh, hervorgerufen durch Anrennen 
eines Wagens und Stoss mit der Deichsel. 

Die Haut war vollkommen unversehrt, die Bauch¬ 
muskulatur und der Pansen in der Gegend der linken 
Flanke zertrümmert, die Wundränder des Pansens und 
der Bauchmuskulatur mit der Haut verwachsen, Die 
Kuh lebte 2 Monate, dann erst bekam sie unbedeutende 
Krankheitserscheinungen und starb innerhalb zweierTagc. 
Bei der Sektion fand man Erscheinungen einer eitrigen 
Bauchfellentzündung, wobei dem Exsudate Futterpar- 
tikelchen beigemengt waren, die durch eine in der 
Narbe durch die Pansenbewegungen entstandene Oeff¬ 
nung in die Bauchhöhle gelangt waren. PozajU. 

Quoyron (73) berichtet über günstige Erfahrungen, 
dio er mit der Verwendung des von Holterbach emp¬ 
fohlenen Arekolin-Vcratrin als Diagnosticnffl hei 
der katarrhalischen und traumatischen Gastritis 
und Pericarditis des Rindes gemacht hat. 



Darmerkrankungen. 


153 


Palmieri (66) fand im Pansen eines 6 Monate 
alten Lammes nach der Schlachtung einen Haarball 
von 115 g Gewicht. Frick. 

Bei einer Kuh, die 14 Tage vorher gekalbt hatte, 
stellte Jöhnk (41) nach der Schlachtung eine 8 cm 
lange Knickung des Dünndarms fest. P. Illing. 

A. Dasch (12) beschreibt eine motorische In¬ 
suffizienz II. Grades (Stauungsinsuffizienz) des 
Magens bei einem Hunde infolge einer infra¬ 
papillären Dnodenalstenose (Fremdkörper) mit 
Erscheinungen von Tetanie, einer in der Tier¬ 
heilkunde bisher noch nicht beschriebenen Krankheits¬ 
erscheinung. 

Die Diagnose auf Vorhandensein eines Fremdkörpers 
wurde anfänglich nicht durch Palpation, sondern durch 
Untersuchung des mittels des Magenschlauches ent¬ 
nommenen Mageninhalts gestellt. Der Mageninhalt er¬ 
wies sich in bezug auf HCl und Pepsin normal, während 
er, trotzdem kein anhaltendes und anstrengendes Er¬ 
brechen vorhanden, ausserordentlich reich an Galle war, 
ein Umstand, der das Hemmnis im Abflüsse der Galle 
bzw. deren Rücktritt in den Magen in einem infra- 
papillär gelegenen Hindernis vermuten liess. Nachdem 
dieses Hindernis (eine Gummikappe) infolge reichlicher 
Klysmen seine Lage der Palpation zugänglich verändert 
hatte, wurde es operativ entfernt. Weissflog. 

Barile (5) sah bei einem jungen Hunde, der kaum 
über 12 Stunden krank gewesen war, eine Dünndarm- 
zerreissung gegenüber dem Gekrösansatze. 

Der Riss war 2,5 cm lang und kaum 0,5 cm breit, 
die Ränder waren ausgefranzt und rot gefärbt und mit 
rotem Schleim bedeckt. Die Darmwand ist ödematös. 
In der Wunde liegen 2 lebende Exemplare von Ascaris 
mystax. Verf. ist der Ansicht, dass die Askariden erst 
nach Entstehung des Darmrisses in die Bauchhöhle ge¬ 
schlüpft sind. Der Riss selbst ist durch Ulceration un¬ 
bekannter Herkunft bedingt worden. Frick. 

Aursand (4) berichtet über 2 Fälle von Inva- 
ginatio intestini bei einer Stute und bei einer Kuh. 
Bei der Stute trat Heilung nach 14 Tagen, bei der 
Kuh nach 10 Tagen ein. Holth. 

Lesbourges (52) beobachtete bei einem einjährigen 
Foxterrier Appetitverlust, blutigen Kot, zunehmende 
Schwäche, Exitus. Sektionsbefund: Invagination des 
Colons in das Rectum; Darm Verschluss. Noyer. 

Grasby und H. Reynolds (23) heilten Darm¬ 
verschlingung bei einem Jungrind durch Operation 
von der Flanke aus. May. 

Pedersen (70) beobachtete häufig den Ueberwnrf 
bei kastrierten Ochsen; so hat er 1901 — 1910 61 Fälle 
behandelt, d. h. mehr als 1 pCt. seiner Patienten ist 
von der Krankheit ergriffen gewesen. 

Die Fälle treten nicht mit derselben Häufigkeit in 
den verschiedenen Jahreszeiten auf, am häufigsten sieht 
man die Krankheit im Frühjahr; von den 61 Fällen 
wurden 5 im Januar, 9 im Februar, 13 im März, 14 im 
April, 7 im Mai, 1 im Juni, 3 im Juli, 2 im August, 
1 im September, 2 im Oktober, 3 im November und 
1 im Dezember konstatiert. In allen Fällen wurde die 
Krankheit durch Zerreissung des Samenleiters mittelst 
der in das Rectum eingeführten Hand behandelt; 60 
wurden geheilt; 1 Tior, das gleichzeitig einen Volvulus 
hatte, wurde geschlachtet. C. 0. Jensen. 

Tayler (91) berichtet über den „inneren Bruch“ 
(„Ueberwurf“) beim Ochsen sowohl an Hand der 
Literatur wio der eigenen praktischen Erfahrung. 

Verf. beschäftigt sich kritisch mit den für diesen 
Zustand des männlichen kastrierten Rindes gebrauchten 
mannigfaltigen Namen, geht dann auf die pathologische 
Anatomie, das Wesen, Vorkommen, Ursachen, den kli¬ 


nischen Befund des Leidens ein, um am Schlüsse der 
Arbeit eingehende therapeutische Angaben zu machen. 
Besondere Beachtung wird dem bei der „blutigen Heil¬ 
methode“ anzuwendenden Instrumentarium geschenkt. 

Trautmann. 

Thum (93) schildert einen Fall von Ilens beim 
Rind, bei dem ein aus Grasstengeln bestehender Pfropf 
einen vollständigen Verschluss des Jejunums herbei¬ 
geführt hatte. P. Illing. 

Galli (19) fand bei der Obduktion eines Hundes, 
der unter den Erscheinungen des Darm Verschlusses 
gestorben war, eine doppelte Darminvagination. 

In das Quercolon und das Colon descendens war 
zunächst ein Rest des Quercolons und das Colon 
ascendcns invaginiert. In diesen invaginierten Teil 
war sekundär der Blinddarm, Hüftdarra und ein Teil 
des Dünndarms eingestülpt. Die Länge der Invagi¬ 
nation betrug 71 cm. In dem innersten invaginierten 
Dünndarmteil sass ein spitzer Knochen, welcher die 
Darmwand teilweise verletzt hatte. Frick. 

Jo wett (43) beschreibt eingehend die knötchen¬ 
förmige Darmerkrankung beim Rind. 

Als Ursache der Knötchen, welche meist im sub- 
mucösen Gewebe des Dünndarms, aber auch im Dick¬ 
darm sitzen, gibt Verf. Nematodenlarven an, deren 
Entwicklungsgang er weiter beschreibt und durch Ab¬ 
bildungen erläutert. May. 

Piot-Bey (71) konstatierte bei einem Rennpferd, 
das gegen die Barriere gedrängt worden und bald cin- 
gegangen war, einen Blinddarmriss mit Peritonitis. 

Weber. 

Finzi (16) hat oft bei Ferkeln, die an Schweine¬ 
pest bzw. Schweinecholcra litten, an der Valvula 
ileocaecalis keine Veränderung gefunden, dagegen 
solche von schwerer Natur im Magen und im übrigen 
Darm. Andererseits konnte Verf. bei Schweinen, die 
ganz gesund erschienen, die schwersten Ulcerationen 
und Nekrosen an besagter Stelle feststellen. 

Er hat daher bei 100 Schweinen, die den ver¬ 
schiedenen Gegenden entstammten, sich munter und 
gesund erwiesen und fett waren, nach der Schlachtung 
die Valvula ileocaecalis untersucht und gefunden, dass 
in 3 pCt. Veränderungen leichten Grades (Schwellung, 
Ekcbymosen, Epithelverluste) bestanden. In 6 pCt. 
konnte er schon heftige Kongestion, Blutungen und da¬ 
neben Auflagerung von Croupmembranen foststellen. 
In 89 pCt. lagen schwere Ulceration und tiefgehende 
Nekrosen und Abscesse vor. Die histologischen Ver¬ 
änderungen waren dementsprechend. 

Verf. schliesst aus seinen Befunden, dass die ge¬ 
nannten Veränderungen unmöglich der Ausdruck einer 
Allgemeininfektion sein können, sondern örtlichen 
Schädlichkeiten ihre Entstehung verdanken und dass 
sie auf jeden Fall keinen pathognomisc-hen Wert für 
Schweinepest bzw. Schweinecholera besitzen. Frick. 

Bergman (7) beschreibt eine eigentümliche Miss¬ 
bildung bei einem Schweine, 6 Monate alt, von mittel¬ 
gutem Ernährungszustände und dem Aussehen nach 
gesund. 

m Re ctum wurde eine starke Stenose mit 5 mm 
Durchmesser (gegen 35 mm länger nach hinten) beob¬ 
achtet. Vor der Stenose war wahrscheinlich der aus¬ 
gedehnte Darm teilweise geborsten (Mucosa und Muscu- 
laris) und dadurch ein 8 Liter haltender eiförmiger Sack 
gebildet worden. Die Wand bestand zum grössten Teile 
aus Bindegewebe und verdicktem Peritoneum. Der Sack 
entbiet eine dickflüssige schwarze stinkende Fäkal¬ 
masse. Vor diesem Sacke war der Darm ausgedehnt 
und zeigte 60 mm Durchmesser, enthielt ausserdem eine 
gleichartige Masse. Uebrigens wurden Verwachsungen 



154 


Krankheiten der Leber und des Pankreas. 


zwischen Därmen und einige subperitoneale Abscesse 
in der Bauchhöhle beobachtet. Wall. 

Hobday (29) verwendete Gersuny’s Wachs¬ 
operation beim Prolapsns reeti einer Hündin mit 
gutem Erfolg. Nachdem 4 Wachsstangen zwischen 
Mucosa und Serosa des Eectums eingcnäht worden 
waren, wurde der vorgefallene Darm zurückgebracht 
und blieb in seiner Lage. May. 

Arntz (3) meint, dass die Analdrösen desHundes 
wegen ihrer Erkrankungen mehr Aufmerksamkeit ver¬ 
dienen. Er notierte innerhalb anderthalb Jahren 12 Fälle 
von pathologischen Abweichungen an denselben. 

In dor Analgegend liegen beim Hunde ausser den 
Hauttalgdrüsen 3 verschiedene Drüsenarten: 1. die zwei 
Bursae ani (Analbeutel) (die rudimentären Stinkdrüsen 
einiger wild lebender Tierarten) liegen rechts und links 
zwischen Sphincter ani und Rcctalschleimhaut und 
münden mit einer stecknadelkopfgrossen Oeffnung im 
Anus aus. 2. Die Circumanaldrüsen liegen in dem 
ringförmigen Hautwulst, welcher den Anus umgibt und 
3. die eigentlichen Analdrüsen, welche ringsum auf der 
Grenze zwischen Rcctalschleimhaut und Anus liegen. 

Die meist vorkommenden pathologischen Zustände 
siüd nach Verf.: Hypertrophie und Carcinom der Cireum- 
analdrüsen, Verstopfung des Ausführganges und Ent¬ 
zündung der Bursa ani, meistens durch Corpora alinea. 
Die objektiven Symptome sind: Schwellung des Anal- 
wulstcs mit oder ohne Hyperämie, Schmerzäusserung bei 
Druck, öfteres Belecken des Anus. 

Bei zwei Hunden wurden im eitrigen Sekret aus 
der Bursa ani Sarkoptesmilben gefunden. Eines dieser 
Tiere versuchte infolge heftigen Juckreizes, von Zeit 
zu Zeit in die kranke Stelle zu beissen, machte dabei 
Drehbewegungen nach rechts, bis es zuletzt den Schwanz 
in das Maul nahm und erschöpft zu Boden fiel. Bei 
diesem Tiere wurde zuerst an Darmwürmer gedacht. 
Verf. meint, dass bei der oft vorkommenden Koprostase 
der Hunde vielleicht Kotteilchen in die Drüsen ein- 
dringen und Entzündung erregen. Operative Behandlung 
ist in den meisten Fällen vorzuziehen; die Exstirpation 
der kianken Drüse ist eine leichte und dankbare Ope¬ 
ration. Vryburg. 

Löwe (55) fand bei seinen Blutuntersuchungen an 
Pferden, die eine mehr oder minder erhebliche Ver¬ 
dauungsstörung mit sistierender Futteraufnahme 
hatten, folgendes: 

Ein Abweichen von der Norm zeigen die Leuko- 
cyten insofern, als sie bei Krankheiten des Verdauungs- 
tractus vermehrt sind, teilweise sogar die Leukocytcn- 
zahl einen beträchtlichen Anstieg aufweist. Da teilweise 
die Vermehrung der Leukoeyten bei einer Affektion des 
Magendarmtractus ganz bedeutend ist, kann unter 
physiologischen Bedingungen an eine Verdammgsleuko- 
cytose des Pferdes gedacht werden. An der Vermehrung 
der Leukoeyten beteiligen sich die einzelnen Arten der 
farblosen Blutclemcntc nicht gleichmässig, entsprechend 
ihrer Prozentzahl im Blute bei normalen Verhältnissen. 
Im Vergleich zu den als physiologisch geltenden Prozent¬ 
zahlen zeigen die Lymphocyten fast regelmässig eine 
Verminderung. Dagegen weisen eine Vermehrung fast 
regelmässig die als Monoformen bezcichneten Leuko- 
cytcn auf. Ihnen fällt der grösste Anteil an der 
Leukocytose zu. Die Polynuclcären zeigen nur selten 
eine schwache Verminderung. Die Mastzellen nehmen 
an der Leukocytose keinen Anteil. Die Zahl der Ery- 
throcyten erleidet bei Krankheiten des Vcrdauungskanals 
keine Veränderung. Eine Beeinflussung der Blutzu¬ 
sammensetzung durch die Anwendung von Klysmen, 
Priessnitzumschlägen sowie von Frottagen, Verab¬ 
reichungen von Abführmitteln und Morphium konnte 
Verf. nicht feststellen. Blutuntersuchungen bei Ver¬ 
dauungskrankheiten des Pferdes haben für die Praxis 


keine Bedeutung hinsichtlich der Diagnose, Prognose 
oder Therapie. Trautmann. 

d) Krankheiten der Leber und des Pankreas. 

*1) Cauchemez, Calculs du canal de Wirsung. 
Rapport sur les operations du Service vetörinaire sani- 
taire de Paris et du Departement de la Seine pendant 
l’annöe 1911. Dr. Par H. Märtel, chef de Service. Paris, 
p. 186. — *2) Finzi, Sul valore della „reazione pan- 
creatica“ (reazione di Cammidge) in medicina veterinaria. 
La clin. vet. rass. di pol. san. o di igiene. p. 898. — 
*3) Hoare, Wallis, Enzootic jaundice in the dog. The 
vet. journ. Vol. LXVIII. p. 591. — *4) Joest, E., 
Sand und sandige Pscudokoukremente in der Gallen¬ 
blase und den Gallenwegen eines Schweines. Dresdener 
Ilochschulbericht. S. 147. — 5) Kelemen, Marx., 

Beiträge zur pathologischen Anatomie und Histologie 
der Leberkrankheiten der Schweine. Közlemönyek az 
összchasonlitö elet-es köitan köreböl. Bd. X. S. 81. — 
6) Kränzlc, Nekrotische Leberentzündung. Münch, 
med. Wochenschr. Bd. LVI. S. 926. — 7) Lutzen - 
berger, Behandlung der Lcbercirrhose. Ebendas. 
Bd. LVI. S. 823. (Bei Pferden mit Jodipin.) — *8) 
Mello, Beitrag zur Kenntnis der Erkrankungen des 
Pankreas. II mod. zooiatro. Parte scientif. p. 93. — 
*9) Stuurman und Vleming, Hacmocystis serosa 
hepatis beim Kalb. Tijdschr. v. Veeartsenijk. Bd. XXXIX. 
No. 12. — *10) Thum, H., Duodenal-lcterus bei einer 
Kuh mit schweren Gehirnerscheinungen (Cholämie). 
Zcitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. S. 391. — 11) Woldes, 
Vorgetäuschte Lebercirrhose. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 427. — *12) Wyssmann, E., 
Ueber Leberabscesse und Thrombosen der hinteren 
Hohlvene beim Rind. Schweiz. Arch. Bd. LIV. H. 6. 
S. 276 — 281. — 13) Hepatic blastomycosis of the gooso. 
The journ. of compar. pathol. and therap. Vol. XXX. 
p. 157. 

Thum (10) beschreibt einen Fall von Duodcnal- 
Icterus bei einer Kuh. Intra vitam hatte das Tier 
Erscheinungen einer Enccphalomeningitis gezeigt. Das 
Tier wurde geschlachtet. Bei der Section wurde Duo- 
denal-Icterus festgestellt. P. Illing. 

Hoare (3) beobachtete enzootisebe Gelbsucht 
beim Hund und zwar besonders bei jungen Foxterriers; 
oft wurden ganze Würfe dadurch vernichtet. 

Die Krankheit entwickelt sich sehr schnell, so dass 
die Tiere morgens meist noch gesund sind. Sehr bald 
tritt starke Depression und Coma ein. Häufig ist Er¬ 
brechen und Verstopfung vorhanden. Die Gelbsucht ist 
gewöhnlich sehr stark. Bei der Sektion wurde fast stets 
Darminvagination gefunden. Die Leber ist nicht immer 
verändert. May. 

Wyssmann (12) bespricht an einem Falle von 
Leberabscess und Thrombose der hinteren Hohl¬ 
vene (V. cava caudalis) beim Rind den Sektionsbefund, 
die Symptomatologie, die pathologische Anatomie, die 
Diagnose und die Aetiologie. 

Er weist zum Schluss besonders auf die Folgen der 
Thrombosierung hin, die darin bestanden, dass entweder 
wegen schwerer Erkrankung die Notschlachtung er¬ 
forderlich w^ar, oder dass der Tod ganz plötzlich eintrat 
und eventuell Anlass zu Milzbrandverdacht gab. Als 
direkte Ursache dieser Erscheinungen sind anzusehen 
die Stauungshyperämie der Leber und die in deren be¬ 
folge auftretenden enormen Oedeme der Leber. Tereg. 

Stuurman und Vleming (9) sahen bei 
alten Kälbern einige Fälle von Haewocystis ***• 
hepatis. Einer war menschenkopfgross und wog 4J/2 ^ 
während die betreffende Leber nur ein Gewicht vo 
1 kg hatte. Vryburg. 




Pankreas- und BAüCHFELLERKRANKüNaEN. 


155 


Joest (4) beschreibt eingehend einen Fall von 
Sand usw. in den Gallenwegen und der Gallen¬ 
blase bei einem Schweine. 

Die hühnereigrosse Gallenblase und ein Teil der 
Gallengänge waren vollkommen mit grauweisslichem, 
vorwiegend aus Quarzteilchen bestehendem Sand, der 
nur vom Darme aus durch Vermittelung des Ductus 
choledochus eingedrungen sein konnte, angcfüllt. 

G. Müller. 

Mello (8) untersuchte ein schweres Lastpferd mit 

Erkrankung des Pankreas. 

Seit D /2 Jahren soll wechselnder Appetit, bald Ver¬ 
stopfung, bald Durchfall bestanden haben. Hin und 
wieder traten leichte Gaskoliken auf und das Pferd 
magerte allmählich unter Abnahme der Kräfte ab. Bei 
der Untersuchung wurde kein Fieber festgestellt und 
es fehlten bestimmte Krankheitserscheinungen. Der 
Harn enthielt kein indikan und der Kot war etwas 
blasser als normal, mit Schleim überzogen und enthielt 
schlecht verdaute Nahrungsmittel. Nach scheinbarer 
Besserung trat wieder Verschlimmerung ein. Das Pferd 
konnte nicht mehr zu leichten Arbeiten gebraucht 
werden und die Koliken traten häufiger auf namentlich 
nach der Nahrungsaufnahme. Die Schleimhäute waren 
gelb gefärbt, es bestand heftige Kolik und schliesslich 
trat Erbrechen ein. Es wurden 30 Atemzüge vom 
costalen Typus, 64 kleine, unregelmässige Pulse gezählt 
und die Temperatur betrug 40°. Der Körper war mit 
kaltem Schweiss bedeckt. Der Hinterleib war aufge¬ 
zogen, schmerzhaft bei Druck in der Regio epigastrica, 
hypochondriaca und periurabilicalis. Darmgeräusche 
fehlten. Nach einigen Stunden nahmen die Erschei¬ 
nungen an Schwere zu und das Pferd starb plötzlich. 

Die Untersuchung der Fäces ergab nichts Beson¬ 
deres. Die geringe Hararaenge war schwach gelb ge¬ 
färbt, hatte einen eigenartigen widerlichen Geruch, war 
trüb durch reichliche Mengen Urate und Calciumoxalate. 
Der Harn reagierte sauer, wog 1045 g, enthielt 0,75 pCt. 
Eiweiss, aber keinen Zucker. Gallenfarbstoffe waren 
deutlich vorhanden, die Chloride vermehrt, Indikan 
fehlte, dagegen fanden sich einige polymorphe Cylinder. 

Das Erbrochene bestand aus mangelhaft verdautem 
Futter, reagierte sauer, enthielt Salzsäure, Milchsäure, 
Bilirubin, aber kein Pankreatin. 

Im Blute fanden sich 45pCt. Hämoglobin (Fleischl- 
Mi es eher), 3 370 000 rote und 11 900 weisse Blut¬ 
körperchen. In Präparaten nach Cesaris-Demel ge¬ 
färbt waren die Leukocyten reich an sudanophilen 
Körnchen. Die roten Blutkörperchen waren regelmässig 
geformt und lagen in Geldrollenform. Es waren vor¬ 
handen grosse Mononukleäre 1,5 pCt., grosse Lympho- 
cyten 3,5 pCt., kleine Lymphocyten 21,5 pCt., Ueber- 
gangsformen 2,5 pCt., polymorphkernige neutrophile 
Leukocyten 70 pCt., Eosinophile 1,0 pCt. 

Bei der Obduktion war der Schwerpunkt der Ver¬ 
änderungen in der Bauchhöhle. Im Bereich des Pankreas 
zeigte das Mesenterium kleine Nekroseherde. Mesenterial¬ 
drüsen etwas geschwollen und gerötet. Schleimhaut, 
besonders die des Dünndarmes, gerötet und mit Ge¬ 
schwüren besetzt, die im Bereich der Lymphfollikel 
sassen und ausgezackte Ränder und gelblich-roten Grund 
hatten. Milz leicht geschwollen, Leber parenchymatös 
getrübt. 

Das Pankreas ist durch und durch mit einer gelben, 
leicht trüben Flüssigkeit durchtränkt, stellenweise hat 
es blutige Färbung. Die Drüse wiegt 3,55 kg und ist 
45 cm lang und reichlich 15 cm breit. Das rechte 
Ende ist derb, federnd und höckerig. Auf die Schnitt¬ 
fläche entleert sich bei Druck viel Flüssigkeit. Man 
sieht auf der Schnittfläche hartes, rötlich-gelbes Gewebe, 
die Drüsenknäuel sind schwer erkennbar. In das inter¬ 
stitielle Gewebe sind vielfach weisse Flecke von ver¬ 
schiedener Grösse eingesprengt, die zuweilen konfluieren 
und eine Art käsigen Gerüstwerkes bilden. Die Aus¬ 


führungsgänge der Drüse sind alle erweitert und ent¬ 
halten trübes zähes Sekret. Der Ductus Wirsungianus 
ist nicht mehr durchgängig. 

Die histologische Untersuchung des veränderten 
Teiles vom Pankreas ergab eine mächtige Wucherung 
des interstitiellen Bindegewebes und Atrophie der Drüsen¬ 
substanz, selbst der Gefässe und Ausführungsgänge. 
Daneben bestand herdweise Fettgewebsnekrose, die teil¬ 
weise auf die Nachbarschaft des Fettgewebes über¬ 
gegriffen hatte. 

Die bakteriologische Untersuchung liefert Bacterium 
coli commune und Staphylococcus pyogenes aureus. 

Angesichts der Schwierigkeit der klinischen Diagnose 
des Pankreasleidens beim Menschen dürfte die Erkennung 
solcher Leiden bei unseren Haustieren sehr schwierig 
sein, zumal die objektiven Untersuchungsmethoden beim 
Menschen noch strittig sind. Es ist daher seitens des 
Verf’s etwas gewagt, am Schlüsse zu sagen, dass die 
Diagnose Pankreatitis auch bei unseren Haustieren 
möglich sei. Frick. 

Finzi (2) hat die bei der Erkrankung des 
Pankreas in der Humanmedizin zu diagnostischen 
Zwecken bewährte Reaktion nach Cammidge, die auf 
dem Nachweis von Glycerin im Harn beruht, bei einem 
Pferde untersucht und gefunden, dass die Methode beim 
Pferd nicht absolut zuverlässig ist, weil die im Harn 
des Pferdes massenhaft vorhandenen Kalksalze die Re¬ 
aktion stören. Frick. 

Cauchemez(l) fand zufällig bei der Fleischbeschau 
einer Kuh im Ductus pancreaticus (Wirsung’scher 
Gang) reiskorngrosse Pankreassteine im Gesamt¬ 
gewicht von etwa 50 g. Sie sahen weisslich aus und 
bestanden aus Calcium- und Magnesiumphosphat und 
Calciumcarbonat. Die Wand des Wirsung’schen Ganges 
war verdickt und in seiner Umgebung war das Pankreas¬ 
gewebe ebenfalls verdickt und soweit noch ersichtlich 
in fettiger Degeneration. Verf. bedauert, dass es nicht 
möglich war, den Urin dieser Kuh auf Zucker zu unter¬ 
suchen. Röder. 

e) Krankheiten des Bauchfells und des Nabels; 

Bauchwunden und Hernien. 

*1) Augustin, M., Cas d’extension au peritoine 
d’une suppuration traumatique de la region fessierc. 
Rev. gön. de m6d. vöt. T. XX. p. 384. — *2) Bernardini, 
Modifikation der Radikaloperation von Nabel- und Bauch¬ 
brüchen. La clin. vet. rass. di pol. san. 0 di igiene. 
p. 3071. — 3) Birjukow, Ein Fall von radikaler Be¬ 
handlung des Nabelbruchs beim Füllen. Bote f. allgera. 
Veterinärwesen. No. 22. S. 1062. (Russ.) — 4)Bittard, 
P., Contribution ä l’etude de la pdritonite septique duc 
ä un corps etranger sorti du reseau chez la vache. 
Le Progres vet. p. 344. — *5) Cary, C. A., A case 
of ventral hernia. Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 466. 

— 6) Gyärfäs, Is., Operation des Nabelbruchs bei 

Fohlen. Allatorvosi lapok. p. 199. — 7) Holt er - 
bach, H., Die septischen Erkrankungen der Neu¬ 
geborenen. Oesterr. Wochenschr. f. Tierhcilk. Jahr¬ 
gang XXXVII. No. 46. S. 461. — 8) Jamieson, W. 
and Hobday, An intcresting inguinal hernia. The vet. 
journ. Vol. LXVIII. p. 165. — 9) Iwanow, L., Die 
operative Behandlung des Nabelbruchs. Veterinär-Arzt. 
No. 37. S. 581. (Russ.) — 10) Malcom, D. P., 
Hernia. Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 598. (Be¬ 
schreibung von 4 Operationen von Umbilical- und 
Scrotalhernien bei Pferden.) — 11) Mayer, Ludw., 
Peritonitis chronica apostematosa. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 771. (Rind.) — 12) 

Michaelis, Heilung einer perforierenden Bauchwunde 
beim Pferd. Ztschr. f. Vetcrinärkunde. S. 559. — 13) 
Mörkeberg, A. W., Hernia inguinalis extravaginal is 
bei einem 3 jährigen Fohlen durch Radikaloperation ge¬ 
heilt. Maanedsskrift for Dyrlaegcr. Bd. XXIII. S. 655. 

— 14) Derselbe, Incarceriertc Hernia costalis bei 



156 


Krankheiten des Bauchfells und der Krkislaufsorgane. 


einem 7 jährigen Hengst; Ruptur der Schcidenhaut; 
Hcrniotomic; Gangrän des reponierten Darmstückes; 
Tod. Ebendas. Bd. XXIII. S. 624. — 15) O’Connor, 
J. J., A casc of strangulated umbilical hernia in 
a gelding. The vet. journ. Vol. LXVII1. p. 476. 

— 16) Derselbe, A case of rccurrent umbilical 

hernia complicated with chronic pneunionia. Ibidem. 
Vol. LXYIII. p. 411. — 17) Derselbe, A sinus in 
the abdominal wall of a filly. Ibidem. Vol. LXVIII. 
p. 476. — *18) Pozajic, D., Eine ungewöhnliche 

Hernia inguinalis incarcerata. Veterinarski Vijesnik. 
Jahrg. I. S. 11. — 19) Rossi, R. 1\, Nuovo contributo 
allo studio dell’ enfisema intestinale e mesenteriale del 
suino (Gasgekrösc beim Schwein). II nuovo Ercolani. 
p. 497. — 20) Salvini, Un caso d'ernia inguinale in 
una cagna con diverticolo al perineo (Leisten- und 
Mittellleischbruch bei einer Hündin). Operazione. 
Guarizione. Giorn. della R. soc. naz. vet. p. 1102. — 
21) Szathmäry, Des., Partieller Vorfall des Gekröses 
nach einer Verwundung der Bauchwand. Heilung. 
Allatorvosi lapok. p. 474. — *22) Taylor, Henry, 
Interesting Operation for inguinal hernia. The vet. 
journ. Vol. LXVIII. p. 273. — 23) Tremko, Fr., 
Nabclentzündung bei Kälbern. Allatorvosi lapok. p. 402. 

— *24) Wessendorf, A., Ueber Bauchbrüche beim 
Pferde und deren Behandlung mit Bruchbändern. 
Inaug.-Diss. Giessen 1911. — 25) Navcl and joint ill 
in ncwly-born animals. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 622. (Nabel- und Gelenkentzündung.) 

Augustin (1) schreibt über Fälle von Kompli¬ 
kationen bei Eiternngsprozessen; so beobachtete er 
die Ausbreitung eines Abscesses der oberen Backen¬ 
drüse auf die Meningen — der Eiter war dem Nervus 
buccinatorius und mandibularis entlang gewandert. Ein 
hier näher beschriebener Fall betrifft ein Pferd, das 
durch Fallen auf eine Egge sich eine schwere Ver¬ 
letzung der Kruppenmuskulatur zu gezogen hatte. Trotz 
rationeller Behandlung kam es sekundär zu einer sub¬ 
akuten Pelviperitonitis, der das Tier erlag. 

0. Zietzschmann. 

Wessendorf (24) behandelt die Literatur der 
Bauchbrüclie beim Pferde. 

Er beschäftigt sich ferner eingehend mit Ursache 
und Therapie derselben. 6 Pferde mit Bauchbruch 
wurden in der chirurgischen Yeterinärklinik zu Giessen 
mit Bruchbändern nach Pfeiffer, die Verf. aus¬ 
führlich beschreibt, behandelt, und bei allen wurde in 
relativ kurzer Zeit eine vollständige Heilung erzielt. 

Traut mann. 

Bcrnardini(2) hat dievonDegi vc undllendrickx 
angegebene Operationsmethode von Nabel- und ßauch- 
!>röchen, die in dem Anlegen mehrerer Kluppen und 
Abnähen des Bruchsackes dicht an der Bauchwand be¬ 
stellt, dadurch modifiziert, dass er statt der Schuster¬ 
naht an den oberen der Bauchwand zugekehrten Kanten 
der Kluppen Zähno anbringt, welche in die Haut ein- 
greifen. 

Bei der Radikaloperation dos Nabel- und Baueh- 
bruchcs vernäht er die Bruchpforte, nachdem der un- 
cröffnete Bruchsack eingestülpt worden ist (was Ref. 
schon seit langem beschrieben hat). Frick. 

C. A. Cary (5) berichtet an der Band von Ab¬ 
bildungen über einen Fall von Bauchbruch bei einem 
12jährigen Pferde, der trotz enormer Grösse durch 
Operation geheilt wurde. II. Zietzschmann. 

Pozajic (18) beschreibt eine angeborene in- 
earcerierte Hernie bei einem 2 Tage alten Fohlen. 

Beinahe sämtliche Gedärme lagen in einem Sack, 
dessen Wandungen die Fascia femoralis und die Schenkel¬ 
muskulatur bildeten. Die Bruchpforte befand sich über 


dem Poupart’schen Bande, etwa 6 cm rechts vom 
guinalkanal. Pozaj 

Taylor (22) beschreibt eine interessante C 
ration einer Inguinalhcrnie beim Hund. 

Während des Eingriffes trat noch ein Vorfall 
Uterus und Netzes in dio Wunde; es musste zien 
lange operiert werden. Trotz der starken Reizung 
Bauchfells blieben üble Folgen aus. Ma 

4. Krankheiten der Kreislanfsorgane, der K 
der Lymphdrüsen, der Schild- und Thvn 

drlise und der Nebenniere. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Schmid 
a) Allgemeines und Statistisches. 

*1) Krankheiten der Circulationsorgane unter 
Pferden der preussischcn Armee, der beiden sächsisc 
und des württenibergisehen Armeekorps im Jahre V 
Preuss., sächs. u. Württemberg, statist. Veterinärbcri 

5. 105. 

An Krankheiten der Circulationsorgi 
wurden im Jahre 1911 213 preussischc, sächsische i 
wiirttembcrgische Militärpferde (1), d. h. 0,34 pCt. a 
Erkrankten und 0,19 pCt. der Iststärke, behandelt. } 
diesen sind geheilt 89 = 41,79 pCt, gebessert 12 
5,63 pCt., ausrangiert 9 = 4,22 pCt., gestorben 
= 46,01 pCt., getötet 1 - 0,47 pCt. Am Jahresschi 
blieben noch 4 Pfeide in Behandlung. Der Gesai 
verlust belief sieh auf 108 Pferde = 50,70 pCt. < 
Erkrankten. Im Vergleich zum Vorjahre sind 27 Fti 
mehr aufgetreten, auch hat sich der Verlust um 8 Pfei 
erhöht. 

Auf die einzelnen Quartale verteilen sich die Z 
gänge und Verluste Wie folgt: 

I. Quartal: Zugang 41, Verlust 18; IT. Quart 
Zugang 42, Verlust 25; III. Quartal: Zugang 69, X 
lust 48; IV. Quartal: Zugang 61, Verlust 17. 

Die meisten Erkrankungen sind somit im 3. Quar 
eingetreten. 4 dieser Pferde litten an Pcricarditis, 
an Endocarditis (Klappenfehlern), 76 an noch andei 
Herzkrankheiten, 9 an Entzündung und Thrombose 1 
Blutgefässen, 38 an Zerreissung von Blutgefässen us 
3 an Lymphgefässcntziindung, 47 an Lvmphdrüs 
entzündung usw. G. Müller 

b) Krankheiten des Herzens. 

1) Bel, Bildung von Gerinnseln ante mortem 
Herzen eines Pferdes. Journ. de inöd. vet. p. 65. 
2) Bouquet, Pericardite cbez le cheval. Ilec. dem 
vet. T. LXXXIX. No. 11. p. 358. - *3) Drev 
Untersuchungen über das Vorkommen von Arhytbm 
der Herztätigkeit bei unseren Dienstpferden. Zeitsi 
f. Veterinärkunde. S. 276. — *4) Fox, H., Vegeta' 
Endocarditis. 40. Ann. rep. board. dis. zool. soc. Ph 
dclphia. p. 57. — *5) Guerrini, Sulla fisiopatolc 
dello Shock anafilattico. Pathologica. 1911. — 

llofherr, Beitrag zur Differentialdiagnose bei Frei 
kürper-Pericarditis. Berl. tierärztl. Wochensehr. Jg 
gang XXVIII. No. 21. S. 365-366. — 7) Isnj 
et Lardeyret, Myocardite thrombosique. llev. 
mil. Juni. — 8 ) Kinsley, A. T., An intcresting a 
Amer. vet. rcv. Vol. XLI. p. 89. (Tödliche Verbluti 
eines Pferdes infolge Verletzung der rechten Vorkarm 
durch eine gebrochene Rippe.) — 9) Leoni, Le p 
carditc traumatichc dei bovini. II nuova Ercol 
p. 72. — 10) Derselbe, Guarizione della pcrican 
reumatica. Ibidem, p. 86. — *11) Lukas, J., \ 
blutung aus der Nase bei einem Pferde. Tierär 
Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 13. S. 193. — 

Macdonald, J. F., Chronic endocarditis in a ho 
The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 585. — 13) P. 
naru, J., Etüde graphiquo du pouls veinoux (phle 



Krankheiten des Herzens. 


157 


grammes et cardiogrammes) dans l’insuffisance tricuspi- 
dienne chez le cheval. Bull, de la soc. centr. de med. 
vet. T. LXVI. p. 158. — *14) Roncaglio, A pro- 
posito di un caso di insufficienza mitrale in uno cavallo. 
II mod. zooiatro, Parte scientif. p. 292. — *15) Sal- 
tykow, S., Beiträge zur Kenntnis der experimentellen 
Endocarditis. Virchow’s Arck. Bd. CCIX. S. 126. — 
*16) Thum, H., Plötzliche Todesfälle bei zwei Kühen 
infolge von Herzmuskelerkrankung. Monatsh. f. prakt. 
Tierheilk. Bd. XXIII. S. 117. — *17) Derselbe, 
Tödliche Herzverletzung bei einer Kuh. Ebendaselbst. 
Bd. XXIII. S. 128. 

Dreyer (3) untersuchte 272 Militärpferde auf das 
Vorhandensein von Herzanomalien. 42 derselben = 
15,5 pCt. zeigten anssetzenden Puls- und Herzschlag. 

Bei 5 dieser Pferde erfolgte das Aussetzen in regel¬ 
mässigen Zwischenräumen, bei den übrigen dagegen 
mehr oder weniger unregelmässig. 4 Pferde zeigten 
diese Störung nur sehr selten, meist erst beim 12. oder 
17. Herzschlag, zuweilen längere Zeit überhaupt nicht. 
Bei 3 Pferden setzte im Gegensatz hierzu der Herzschlag 
ausserordentlich oft aus, in der Regel schon der 2. oder 
3. Bei den übrigen fiel die 4., 5., 6., 7., 8. oder 
9. Herzkontraktion aus; die 6., 7. und 8. seltener als 
die 4. bzw. 5 oder die 9. Dabei bestanden diese 
Störungen nicht immer in der gleichen Intensität, son¬ 
dern es fanden sich oft erhebliche Schwankungen; es 
kam nicht selten vor, dass bei einem und demselben 
Pferde an einem Tage Puls und Herzschlag häufig und 
unregelmässig aussetzten, während am anderen Tage fast 
ganz regelmässiger Herzschlag zu finden war. Bei 
einigen Pferden verschwand die Störung schon, w r enn 
man die Schulter nach vorn ziehen liess; bei anderen 
wurden Puls und Herzschlag nach der Bewegung regel¬ 
mässig, bei der grösseren Mehrzahl übte dagegen die 
Bewegung einen ungünstigen Einfluss aus. Von den 
15—18 Jahre alten Pferden waren 36 pCt., von den 
10—14 Jahre alten 27 pCt., von den 7—10jährigen 
14 pCt. und von den 4—6jährigen nicht ganz 6 pCt. 
mit dem Leiden behaftet. G. Müller. 

Guorrini (5) hat beim anaphylaktischen Shock 
die Atemkurven aufgenommen und gefunden, dass diese 
ganz charakteristisch sind, und dass daher beim Shock 
die Atmung lebhaft beteiligt ist. Frick. 

ßoncaglio (14) untersuchte ein Pferd, das mit 
einer Mitralinsuffizienz behaftet war. 

Im Stande der Ruhe war die Atmung normal, die 
Temperatur betrug 37,6° G. Die Schleimhäute des Con- 
junctivalsaekes und der Nase erscheinen leicht anämisch. 
Rechterseits ist im Thorax normales vcsiculäres Geräusch 
zu hören, letzteres ist im oberen und mittleren Drittel 
linkerseits etwas abgeschwächt, im unteren Drittel etwas 
verstärkt und von grossblasigem Rasseln begleitet. Die 
Perkussion ergibt nichts Besonderes. Der Spitzonst-oss 
des Herzens ist kräftig und diffus. Der erste Herzton 
ist von einem manchmal kaum wahrnehmbaren weichen 
Blasen begleitet. Es ist über die ganze Herzgegend, 
am stärksten an der Herzspitze und am linken Herz¬ 
ohr zu hören. Der zweite Herzton ist deutlicher als 
normal. Die Perkussion des Herzens ergibt negativen 
Befund. Der Puls ist klein und elend. Im Harn findet 
sich etwas Eiweiss. 

Wird das Pferd in einen Wageu gespannt, so bleibt 
cs bereits stehen, nachdem cs den Wagen eine kleine 
Anhöhe hinauf gezogen hat. Schliesslich lässt cs sich 
weiter treiben, bleibt aber 1 km w r eiter wieder stehen. 
Nach 3 / 4 stündidcr Arbeit besteht deutlicher Venenpuls, 
die Atmung ist frequent und zweischlägig. Das Vcsi- 
culäratmen ist verschärft und rauh. Am Herzen lässt 
sich immer noch ein Nebengeräusch beim 1. Herzton 
hören, das nur wenig gegen früher verändert ist. Wird 
jetzt dem Pferde durch Schlagen mit der Peitsche ein 
Schreck eingejagt, so regt sich das Tier auf, die Atmung 


wird frequent, angestrengt und aussetzend. Das Pferd 
steht schwermüde und unbeweglich da und die Luft 
wird mit starkem Geräusch ein- und ausgeatmet, mit 
weitgeöffneten Nasenlöchern. Das Nebengeräusch beim 
ersten Herzton vordeckt diesen jetzt gänzlich, ist an 
der Herzspitze und am linken Herzohr am besten zu 
hören und hat Achnlichkeit mit dem Geräusch eines 
rauhen pfeifenden Dampfstrahls. Der zweite Herzton 
ist bedeutend verstärkt. 

Es handelte sich um eine Insuffizienz der Mitralis 
und um einen Fall von sogenannter Herzdämpfigkeit. 

Frick. 

Saltykow (15) hat unter 70 mit Staphylokokken 
behandelten Kaninchen 5 mit ausgesprochener Eudo- 
carditis gefunden. 

Diese 5 hatten Kulturen von einem saprophytischen 
Staphylococcus albus intravenös erhalten. Es waren 
ausschliesslich die Klappen des linken Herzens betroffen 
und zwar in allen 5 Fällen die Mitralis, darunter gleich¬ 
zeitig zweimal die Aortenklappen. 

Verf. will damit einen neuen Beitrag zu der 
Frage der experimentellen Erzeugung einer 
typischen Endocarditis ohne traumatische Beein¬ 
flussung der Herzklappen liefern. Schütz. 

Als vegetative Endocarditis beschreibt H. 
Fox (4) eine durch einen Streptococcus verursachte 
Endocarditis des Opossum, die epidemisch auftrat. 
Uebcrtragungsvcrsuchc bei Kaninchen verliefen negativ. 

H. Zietzschmann. 

Thum (16) berichtet über 2 plötzliche Todes¬ 
fälle bei Kühen infolge Herzmuskelerkrank äug. 

Bei der Obduktion fand er in dem einen Falle eine 
in beide Ventrikel hineinreichende Blase, die sich beim 
Anschneiden als Abscess darbot, im anderen Falle einen 
hühnereigrossen Echinococcus. P. Illing. 

Eine tödliche Herzverletzung, hervorgerufen durch 
einen Hornstoss, fand Thum (17) bei einer notge- 
schlachteten Kuh. P. Illing. 

J. Lukas (11) beobachtete Verblutung aus der 
Nase bei einem Pferde. 

Bei der Sektion wurde ein fünf mark stückgrosses 
Hämatom am Herzbentel an der Herzbasis gefunden, 
dessen Entstehung unerklärlich blieb. Ausserdem zeigten 
sich neben einer auffallenden Blutleere aller Organe die 
Schleimhäute der linken Nase durch Blut und Blut¬ 
gerinnsel von der Nasenscheidewand abgehoben, die 
dorsale und ventrale Nasenmuschel samt dem Sicbbein- 
labyrinth sowie die grosse und kleine Kiefer- und die 
Keilbeinhöhle prall mit Blut und Blutgerinnseln gefüllt. 
Eine Gefässzerreissung war wegen der grossen Gewebs¬ 
veränderungen nicht aufzufinden. Es dürfte sich aber 
um ein Trauma an der Arteria maxillaris interna bzw. 
deren Ast, der Arteria sphenopalatina gehandelt haben. 

W r eissflog. 

c) Krankheiten des Blutes, der Blut- und 
Lyruphgefässe und der Lymphknoten. 

*1) Abderhalden, E. und A. Weil, Geber das 
Verhalten des Blutes (Plasma bzw. Serum und rote 
Blutkörperchen) von an pernieiöser Anämie und Rotz 
erkrankten Pferden gegen Saponin. III. Mitteil. Arch. 
f. wissensch. u. prakt. Tierheilk. Bd. XXXVIII. S. 243. 

— 2) Achard, Ch., Sur l'originc hematurique de cer- 
taines hemoglobinuries. Rev. de pathol. comparec. 
Dec. 1911. Ref. in Rev. gen. de med. vet. T. XIX. 
p. 712. (Mensch und Hund.) — *3) Ball, Geber 
Leukämien. Journ. de med. vet. p. 200. — 4) Der¬ 
selbe, Ascites chylosus bei einer Katze und einem 
Hunde. Ibidem, p. 68. — 5) Brehm, Fünf Fälle von 
Thrombose (bei Pferden). Zeitsehr. f. Veterinärk. S. 466. 

— 6) Brodersen, L., Intermittierende Parese des 



158 


Krankheiten dbr Kreislaufsorgane. 


Hinterkörpers (Thrombose der Aorta) als Folge der 
Nabelentzündung bei einem Fohlen. Maanedsskrift for 
Dyrlaegcr. Bd. XXIV. S. 498. — 7) Chausse, P. 
Seconde obscrvation d’obstruction de la veine cave 
posterieure chez le boeuf. liccueil de med. vet. 
T. LXXXIX. p. 22. — 8) Derselbe, Nouveau cas 
d'obstruction de la veine cave posterieure. Bull, de la 
soc. centr. de inöd. vet. T. LXVI. p. 55. — 9) 
Esclauze, A., Rupture de l’aorte primitive d’une 
vieille jument. Ibidem. T. LXVI. p. 75. — 10) 
Götsch, E., Zur Kenntnis der inneren Blutungen beim 
Rinde. Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. 
No. 12. S. 177. — *11) Guillebeau, A., Zwei Fälle 
von Hämophilie bei Haustieren. Schweiz. Arch. Bd. LIV, 
II. 5. S. 251—255. Mit 2 Fig. — *12) Derselbe, 
Ein Fall von Hämophilie beim Rinde. Virchow’s Arch. 
Bd. CCVII. S. 137. — *13) Hafner, B., Arteriitis 
petrificans. Mitteil. d. Vereins bad. Tierärzte. Bd. XII. 
S. 145. — *14) Joest, E., Wurmaneurysma und retro¬ 
grade Embolie beim Hunde. Dresdener llochschulbericht. 
S. 148. — *15) Julien, Lymphangitc pigmentaire 
(Pseudo-Bronzekrankheit). Rapport sur les operations 
du Service vetörinairc sanitaire de Paris et du departe- 
ment de laSeine pendant l’annee 1911. ParDr.H.Märtel, 
Chef de Service. Paris, p. 190. — 16) Kohn, F. G., 
Eine Thrombose im Pfortadergebiet beim Rind. Tierärztl. 
Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 3. S. 34. — 17) 
Krüger, Zur Behandlung der Leukämie. Zeitschr. f. 
Veterinärk. S. 471. — *18) Lichtenstern, Gg., Ist 
dio wissenschaftliche Bezeichnung „subcutanc Phleg¬ 
mone“ für den Einschuss an den Hintergliedmaassen 
der Pferde in allen Fällen richtig? Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 100. — *19) Derselbe, 
Ein Nachtrag zu der Frage, ob die wissenschaftliche 
Bezeichnung „subcutane Phlegmone“ für den Einschuss 
der Pferde in allen Fällen berechtigt ist, in No. 5 dieser 
Wochenschrift. Ebendas. Bd. LVI. S. 145. — *20) 
Metzger, Die pernieiöse Anämie des Pferdes. Mitteil, 
des Vereins bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 165. — 21) 
Reichenbach, M., Thrombose der Arteria femoralis. 
Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 13. 
S. 224. — *22) F. Rost, lieber den Aufbau und die 
Oberflächenzeichnung der Leichengerinnsel. Beitr. z. 
patholog. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LII. S. 79. 
— 23) Schick, F., Haemophilia, IIaeraorrhaphilia(Bluter- 
krankheit). Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 33. 
S. 507. — *24) Torrance, F., Arteriosclerosis epidemic 
in sheep. Amer. vet. rev. Vol. XL1I. p. 284. — *25) 
Trothe, K., Untersuchungen über die Aonderung des 
Blutbildes nach Einführung desinfizierender Arznei¬ 
körper in die Blutbalm. Inaug.-Diss. Stuttgart. 

Trothe (25) hat Untersuchungen über die 
Aenderung des Blutbildes nach Einführung des¬ 
infizierender Arzneikörper in die Blutbahn an¬ 
gestellt. 

Er fand, dass inbezug auf die Erythrocyten morpho¬ 
logische Veränderungen nur bei Sublimat auftreten. 
Eine Verminderung mit nachfolgender Vermehrung der 
Erythrocyten wurde bei Formaldehyd, Chloralose, 
Tallianine beobachtet. Inbezug auf dio Leukocyten 
wurden morphologische Veränderungen (Leukolyse) nur 
bei Sublimat gefunden. Ilyperleukocytose mit vorher¬ 
gehender Leukopenie und Leukopenie fand sich bei Sal- 
varsan, Formalin und Tallianine. Leukopenie wurde 
ausserdem bei Sublimat und Argentum colloidale fest¬ 
gestellt. Ilyperleukocytose ohne vorhergehende Leuko¬ 
penie konstatierte Verf. bei Chloralose und der Xuelein- 
säure. Schädigung des Protoplasmas der Leukocyten 
wurde beim Argentum colloidale festgestellt. Bei ge¬ 
sunden Kaninchen ergaben sich als Durchschnittszahlen 
für 1 emm Blut 4664000 rote und 6480 weisse Blut¬ 
körperchen. Trautmann. 

Rost (22) stellte sich die Frage, ob eine Ober¬ 
flächenzeichnung (feine weisse Rippenbildung) bei Ge¬ 


rinnseln nicht vorkommt und untersuchte den Aufbau 
der Leicheigerinnsel. 

Die postmortalen Blutgerinnsel, aus Speckhaut bzw. 
aus Cruor bestehend, lassen sich leicht als solche er¬ 
kennen, nicht aber die Gerinnsel, die aus allen Bestand¬ 
teilen, hauptsächlich aus Leukocyten sich auf bauen; 
diese werden mit weissen Thromben leicht verwechselt 
und können nur durch den starken Kernzerfall des 
letzteren unterschieden werden. Sind diese gemischten 
Gerinnsel jedoch lcukocytenarm, so ist eine Verwechse¬ 
lung mit hyalinen Thromben sehr leicht möglich; hier 
hilft der makroskopische Befund, man findet Stellen mit 
beginnender Organisation. Die Oberflächenzeichnung 
kann bedingt sein durch Abdruck der das Gerinnsel 
umgebenden Wand, durch Auflagerung kleinerer Gerinnsel 
und durch strähnenförmige Anordnung der Fibrinstränge; 
demnach ist Rippenbildung kein sicheres Zeichen für 
einen Thrombus, da sie auch bei Leichengerinnseln vor¬ 
kommt. Schütz. 

Guillebeau (12) beschreibt einen Fall von Hämo¬ 
philie bei einem weiblichen jungen Rinde, das nach 
einer geringgradigen Tätowierwunde innerhalb 29 Stunden 
an Verblutung zugrunde ging. 

Bei der histologischen Untersuchung der betreffenden 
Hautstelle wurden die Arterien stark kontrahiert und 
leer, die Venen prall mit Blut gefüllt vorgefunden. 

Verf. schliesst sich deshalb der allgemein ver¬ 
breiteten Ansicht an, dass die Blutung bei Hämophilie 
vorzugsweise eine rückläufig venöse sei. 

Die Erklärung dieser Diatliese suchen einige Autoren 
(Recklinghausen, Thoma, Labbe) auf neuropathi- 
schem Gebiete, Sahli auf biochemischer Grundlage 
(Herabsetzung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes). 

Schütz. 

Guillebeau (11) berichtet über 2 Fälle von 
Hämophilie. 

Der erste, selbstbeobachtete betrifft einen Hund, 
der an Nasenbluten zugrunde ging. In der Haut des 
Kadavers fielen einige Gefässmale auf; der Zustand der 
inneren Organe war sonst normal. Der 2. Fall wurde 
von Hunziker in Frutigen im Frühjahr 1911 beim 
Rind beobachtet nach einer Tätowierung an der Innen¬ 
fläche eines Ohres. Es stellte sich eine Blutung ein, 
die nicht gestillt werden konnte und nach 29 Stunden 
den Tod durch Verblutung herbeiführte Tereg. 

Metzger (20) beobachtete mehrere Fälle von 
pernieiöser Anämie des Pferdes. 

Mit Ausnahme von zwei Fällen, in denen eine Hei¬ 
lung eintrat nach Verwendung von Atoxyl und Jodipin, 
verendeten die Patienten nach einigen Wochen unter 
allgemeiner Entkräftung. Bei zwei vorgenommenen 
Sektionen erwies sich das Blut als vollkommen wässerig 
und färbte nicht ab. Sonst fehlten markante Erschei¬ 
nungen. P. Illing. 

Um zu sehen, ob die Saponinhämolyse¬ 
methode zur Diagnose der pernieiösen Anämie 
brauchbar ist, verglichen Abderhalden und Weil (1) 
das Serum von Pferden, die an pernieiöser Anämie 
litten, mit demjenigen von rotzkranken und septikämi- 
schen Tieren. 

Die erhaltenen Resultate ergaben, dass sowohl bei 
der Rotzkrankheit wie bei sicher festgestellter Septi- 
kämie das Serum ein beträchtlich vermindertes Hem¬ 
mungsvermögen aufweist. Da wir zurzeit noch über 
keine andere Methode verfügen, um die Diagnose der 
pernieiösen Anämie zu sichern, so dürfte die Saponin¬ 
hämolysemethode auch eine praktische Bedeutung er¬ 
langen. P. Illing. 

Ball (3) beschreibt je einen Fall von lienaler resp. 
myelogener Leukämie beim Hund, ohne indessen 
neue Gesichtspunkte zu bieten. Noyer. 



Krankheiten her Blutgefässe und der Milz. 


159 


Das von Joest (14) bei der Sektion eines mittel¬ 
grossen Hundes zur Feststellung gelangte Warm- 
aBfnryswa fand sich in der Arteria brachiocephalica. 

Es enthielt zwei, dem Strongylus vasorum an Grösse 
gleichende Nematoden, die aber mit Sicherheit nicht 
näher bestimmt werden konnten. Ausserdem wurde 
eine Embolie der Aorta descendens und der hinteren 
Arteria profunda femoris nachgewiesen. Es ist anzu¬ 
nehmen, dass diese Embolie auf den im Wurmaneurysma 
gefundenen Thrombus zurückzuführen war. 

G. Müller. 

B. Hafner (13) bringt einen Beitrag zur Kenntnis 
der Arterienerkrankungen des Rindes, besonders der 

Arteriitis petrificans. 

Als Prädilektionssitz dieser Erkrankung hat er den 
hintersten Teil der Aorta gefunden. Die Veränderungen 
gehen nach Verf.’s Befunden von der Media aus und 
bleiben vorwiegend auch auf diese beschränkt. Es 
finden sich in der Media blättchenförmige Kalkeinlage¬ 
rungen. Er steht hierin im Gegensatz zu Ly ding, 
der die Intima als Ausgangspunkt und Hauptsitz der 
Erkrankung ansieht. P. Illing. 

F. Torrance (24) berichtet über eine in Argen¬ 
tinien beobachtete epidemische Arteriosklerose der 
Schafe. 

Die Tiere zeichnen sich während des Lebens da¬ 
durch aus, dass sie schwach und anämisch sind, dass 
sie hinter der Herde Zurückbleiben und angestrengt 
atmen ohne zunächst Appetitstörungen und Abmagerung 
zu zeigen. Bei der Sektion findet man stets aus¬ 
gedehnte arteriosklerotische Veränderungen an der Aorta 
mit ihren Folgeerscheinungen. Die Krankheit befällt 
nur ältere Tiere und tritt meist im Winter auf. Bak¬ 
teriologische Untersuchungen sind bisher negativ aus¬ 
gefallen. Da bei manchen Schafen der Preisz-Nocard’sche 
Bacillus gefunden wurde, glaubt Prof. Sivori, dass es 
sich um eine Toxinwirkung diesor Bakterien handeln 
könne. Verf. ist nicht dieser Meinung, er hält eine 
Mikrobeneinwirkung intestinalen Ursprungs für wahr¬ 
scheinlicher. Weitere Untersuchungen hierüber sind im 
Gange (s. auch die Referate S. 107 u. 108 ds. Berichtes). 

H. Zietzschmann. 

Lichtenstern (18) beleuchtet die Frage: Ist 
die wissenschaftliche Bezeichnung „subcutane 
Phlegmone“ für den Einschuss an den Ilinter- 
gliedmaassen des Pferdes in allen Fällen 
richtig? 

Er weist dabei auf die Seltenheit solcher Zustände 
an den Vordergliedmaassen hin. Er ist der Ansicht, 
dass den besonderen anatomischen Eigentümlichkeiten 
des Lymphbahnen- und Lymphdrüsensystems die Haupt¬ 
rolle bei dem Zustandekommen des sog. Einschusses 
zugewiesen werden muss. Mit verschwindender Aus¬ 
nahme gehen alle Lymphgcfässe der Ilintcrgliedmaasse 
in die im Schenkelkanal gelegenen Leistendrüsen, die 
dort in unmittelbarer Nachbarschaft der Arteria, Vena 
und Nervus femoralis und saphenus bei Schwellung einen 
Druck auf diese Organe ausüben müssen. Somit cha¬ 
rakterisiert sich der Einschuss an den Beckenglied¬ 
raaassen der Pferde als ein Stauungsödem, dessen Ur¬ 
sache in einer Schwellung der Leistenlymphdriisen beruht. 

II. Richter. 

Lichtenstern (19) berichtet als Beweis seiner 
Ansicht, dass die wissenschaftliche Bezeichnung 
„subcutane Phlegmone“ für den Einschuss der 
Pferde nicht in allen Fällen berechtigt ist, 
über einen eben beobachteten Fall. 

Bei einem Pferde war nach einer in der Fessel¬ 
beuge durch abgebrochenen Deichselstumpf verursachten 
Verwundung eine Abscessbildung in der Leistenlympji- 
drüse eingetreten, verbunden mit Einschuss. Nach 


spontaner Entleerung des mächtigen Abscesses waren 
am nächsten Tage alle Erscheinungen verschwunden. 

H. Richter. 

Julien (15) beobachtete 7 Fälle von sogenannter 
Pseudo -Bronzekrankheit, für die er die Bezeichnung 
Lymphangite pigmentaire gebraucht. 

Stets betraf die Krankheit junge, schlecht genährte 
Pferde unter 2 Jahren. Nur das eine Pferd war vier 
Jahre alt. Das gesamte Binde- und Fettgewebe dieser 
Tiere zeigte eine sehr deutlich ausgesprochene schoko¬ 
ladenbraune Verfärbung, die Lymphdrüsen und die 
Lymphgcfässe befanden sich im Zustande sehr lebhafter 
exsudativer Entzündung. Es werden die Veränderungen 
näher beschrieben. An den lebenden Pferden soll 
übrigens kein für die Krankheit charakteristisches Sym¬ 
ptom bemerkt worden sein, höchstens sei die gelb- 
bräunliche Farbe der Lidbindehaut als ein solches Sym¬ 
ptom aufzufassen. Röder. 

d) Krankheiten der Milz, der Schilddrüse, des 
Thymus und der Nebenniere. 

*1) Bo ul aut, Heraorrhagie interne par dechirure 
de la rate. Rev. vet. p. 209. — *2) Day, E., Pri- 
mary splenomegaly in sheep. 27. Ann. rep. bur. rep. 
anim. ind. 1910. p. 415. — 3) Favero, Tod durch 
Milzruptur bei einem Pferde. II mod. Zooiatro. Parte 
scientif. p. 34. — *4) Hammer, K., Beiträge zur 
Kenntnis der pathologischen Anatomie der Glandula 
thyreoidea bei Haussäugetieren. Inaug.-Diss. Giessen. 

— 5) Knuth, P., Erwiderung auf den Artikel des 
Herrn Kreistierarztes Witt: Die Malaria des Rindes 
(Milzzerreissung). Berl. ticrärztl. Wochenschr. Jahr¬ 
gang XX VIII. No. 40. S. 733—639: No. 41. S. 765 
u. 766; No. 42. S. 781 u. 782. — *6) Kool, J., Struma 
und angeborene Kahlheit bei Tieren im Amurschen Ge¬ 
biet (Sibirien). Arch. f. Veterinärwissenschaften. H. 1. 
S. 60. (Russ.) — 7) Kutscra, Jos., Amyloide Dege¬ 
neration der Milz bei einem Schwein. Husszerale. p. 74. 

— 8) Leoni, Splenite traumatica (ein Stück Draht 
war vom Magen in die Milz gedrungen). II nuovo Er- 
colani. p. 87. — 9) Löken, A., Struma. Norsk Ve- 
terinärtidsskrift. p. 177—187. — 10) Lukas, J., Milz¬ 
hämatom beim Hunde. Oesterreich. Wochenschr. für 
Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 5. S. 45. — 11) Miller, 
Mitteilungen aus der Hundepraxis. Berl. tierärztliche 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 37. S. 682-683. 
(Kropfbehandlung; Konzeptionsverhütung, Ilernia 
perinealis, Oberschenkelbeinbruch.)— 12) Sandor, M., 
Hochgradige Hypertrophie der Milz bei eine Kuh. Alla- 
torvosi lapok. p. 268. — 13) Schindler, H. u. W. 
Schmidt, Leukämischer Milztumor beiin Pferd. Tier- 
ärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 24. S. 367. — 
*14) Vigo, M., Curieuse dechirure de la rate par coup 
de pied remontant ä quelques mois. Rev. gen. de med. 
vet. T. XIX. p. 256. — 15) Vrvic, Andr., Beiträge 
zur pathologischen Anatomie und Histologie der Neben¬ 
nieren der Ilaussäugetierc. Közlemenyek az összeha- 
sonlitö elet-es körtan küreböl. Bd. X. S. 172. — 16) 
Witt, Die Rinder-Malaria (Milzzerreissung). Berl. ticr- 
ärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVUI. No. 30. S. 543 
bis 545. — 17) Zietzschmann, H., Milzzerreissung 
mit innerer Vorblutung bei einem Pferd. Sachs. Vete¬ 
rinärbericht. S. 65. 

Boulaut (1) berichtet über den plötzlichen Tod 
eines Pferdes infolge Milzraptor. Ausgedehnter Blut¬ 
erguss der linken Unterrippengegend auf der Höhe der 
12. und 13. Rippe lassen auf einen heftigen Hufschlag 
als Ursache schliesscn. Noycr. 

Vigo (14) beschreibt einen interessanten Fall von 
Milzzerreissung beim Berber-Pferde, die durch einen 
Hufschlag verursacht erst mehrere Monate nach dem 
Unfall zur Beobachtung kam. 



160 


Krankheiten der Harnorqane. 


Symptome: Schwäche, schwankender Gang, Tempe¬ 
raturrückgang an der Oberfläche, profuser kalter 
Schweiss, unfühlbarer Puls, Jugularis auf Fingerdruck 
nicht anschwellend, blasse Schleimhäute, schwere Dys¬ 
pnoe; im Freien legt sich das Tier unverzüglich auf 
die rechte Seite. Die Sektion ergab neben alten Ver¬ 
narbungen frische Läsionen, die den Tod verursacht 
hatten. Darüber siehe im Original. 

0. Zictzschmann. 

E. Day (2) beobachtete das Vorkommen der sog. 
primären Milzvergriissernng (primary spleno- 
megaly) bei Schafen, einer Krankheit, die von Gaucher 
zuerst bei Rindern gesehen und beschrieben wurde. 

Verf. beschreibt den Fall wie folgt: Die Milz hat 
an Umfang bedeutend zugenoinmen, ihre Länge beträgt 
20 cm, ihre Dicke etwa 3 cm, an der Oberfläche sind 
zahlreiche fibiüsc Stränge zu beobachten, die teilweise 
mit den benachbarten Organen Zusammenhängen. Die 
Milzkapsel ist stark verdickt, die Farbe der Oberfläche 
ist hellgrau, die der Schnittfläche im Centrum gelbgrau, 
nach der Peripherie zu mehr bräunlich. Die Milzpulpa 
ist stark geschwunden und an ihre Stelle sind starke 
Bindegewebs/iige getreten. Die Leber zeigt ähnliche 
Veränderungen. Bei der mikroskopischen Untersuchung 
zeigt sich ebenfalls die starko Vermehrung des Binde¬ 
gewebes. Die Milzpulpa im Centrum der Milz ist 
grösstenteils nekrotisch zerfallen, in den peripheren 
Teilen enthält sic grosse, unregelmässige, ovale oder 
polyedrische Räume, die von starken Bindcgewebsziigen 
umgeben sind und in denen sich Blutkörperchen und 
grosse den Endothelzellen ähnliche Zellen finden. 

H. Zietzschmann. 

Kool (6) veröffentlicht statistische Daten über das 
häufige Vorkommen der Stroma und angeborener 
Kahlheit bei Tieren im Bassin einiger Flüsse. 

Angeborene Struma wird bei Kälbern, Ferkeln und 
Füllen beobachtet und ist bei am Leben gebliebenen 
erwachsenen Tieren fast immer vollständig geschwunden. 
Die Sterblichkeit beträgt durchschnittlich 47— 50 pCt., 
der Tod tritt infolge Erstickung oder Kachexie ein. 
Die erworbene Struma verläuft im Vergleich zur ange¬ 
borenen gutartiger. Bei einheimischen Menschen wird 
das Leiden nicht beobachtet. 

Die angeborene Krankheit tritt entweder selbständig 
bei Kälbern, Ferkeln und Füllen an vollkommen aus¬ 
getragenen und auch sonst normalen Tieren auf, oder 
bei Kälbern zusammen mit Struma. Bald nach der 
Geburt verenden die Tiere mit ganz geringen Ausnahmen, 
was der Rauheit des Klimas und der Dürftigkeit der 
Tierhaltung zuzuschreiben sei. Die Kahlheit für sich 
und zusammen mit Struma tritt ausschliesslich in 
Dörfern auf, wo am meisten angeborene Struma zur 
Beobachtung kommt, weshalb Autor für beide Leiden 
ein einheitliches ätiologisches Moment anzunehmen ge¬ 
neigt ist. Paukul. 

Nach Hammer (4) konnten an der Glandula 
thyreoidea von bösartigen Neoplasmen bei Pferden 
3 Krebsfällc, bei Rindern 2 Krebse und 3 Cysten kröpfe, 
beim Schweine ein Fall von Struma carcinomatodes 
unilateralis, beim llund 4 bilaterale Krebse beschrieben 
werden. 

Von 500 gesunden, systematisch untersuchten 
Schlachtrindern zeigten 27 ^5,4 pCt.) pathologische Ver¬ 
änderungen an der Schilddrüse und zwar fanden sich 
darunter 16 reine Geschwülste (2 Strumae hyper- 
plasticae, 3 Adenome, 2 Fibrome, 8 Kystome, 1 Kystoma 
sero-haemorrhagicum) und 11 Mischgeschwülste (1 Struma 
hyperplastica, 6 Strumae adenomatosae, 1 Struma fibro- 
matosa, 1 Struma fibrosa, 1 Fibroadenoma, 1 Adenofibro- 
kystoma). Die 27 Sehilddrüscntumorcn traten 18 mal bi¬ 
lateral, 2 mal rechts- und 2 mal linksseitig auf. Die 
Häufigkeit des Vorkommens der Schilddrüsentumoren 
steigerte sich mit zunehmendem Alter. Von 200 unter¬ 


suchten 2—4 Wochen alten Kälbern hatten 196 nor¬ 
male, 4 mit Struma parenchymatosa behaftete Schild¬ 
drüsen. Trautmann. 

5. Krankheiten der Harnorgane. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Richter. 

1) Ball, Nephritis chronica des Hundes. Journ.de 
med. vet. p 334. — 2) Dunlop-Martin, G., Cystic 
calculi in a toy pomeranian dog. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 647. — *3) Gofton, A., Urinary 
deposits in cats. Ibidem. Vol. LXVTII. p. 95. 

— 4) Grunth, P., Riesengrosser Harnstein in der 
Urethra eines Wallachs. Maanedsskrift for Dyrlaeger. 
Bd. XXIV. S. 321. (Auch in Monatsh. f. prakt. Tierheilk. 
1913. Bd. XXIV. — *5) Iiäbrant et Antoine, Apropos 
de la nephrite chronique chez le chien et le chat. Du 
danger de pratiquer des operations sur les brightiques. 
Ann. de med. vet. Annec LXL Juni. p. 305. — 
*6) Hoarc, W., Chronic nephritis in the dog. The 
vet. journ. Vol. LXVIIL p. 593. — *7) Joest, E., 
Lauritzen, J., Degen, K, u. F. Brücklmayer, 
Beiträge zur vergleichenden Pathologie der Niere. 
III. Untersuchungen über Nierencysten beim Schwein. 
Frankfurter Zeitschr. f. Pathol. Bd. X. S. 242. — 
*8) Julien, Lesions des reins. Rapport sur les 
operations du servico veterinaire sanitaire de Paris et 
du departement de la Seine pendant Tannee 1911. 
Par Dr. H. Märtel, Chef de Service. Paris, p. 194. — 
*9) Licske, E, lieber Cystcnnicren beim Schwein. 
Vet.-med. Inaug.-Diss. Giessen 1911. — *10) Mac 
Ni der, W. de B., A study of the renal epithelium in 
various types of acute experimental nephritis and of 
the rclation whieh exists between the epithelial ehanges 
and the total output of urine. Journ. med. res. 26. 
Ref. in Exp. stat. reo. Vol. XXVII. p. 79. — 
*11) Pfeiffer, R. II., Ueber den Fettgehalt der Niere. 
Untersuchungen über das Sichtbarwerden von Fett 
unter physiologischen und pathologischen Bedingungen, 
ausgeführt an der Niere einiger Tierarten. Arch. f. 
wiss. u. prakt. Tierheilk. Bd. XXXVIII. S. 99. — 
12) Rosenow, G., Beziehungen von Nierencysten zu den 
Nierenkörperchen. Diss. Berlin 1911. — 13) Rousseau, 
Nephritis chronica der Pferde. Journ. de med. vet. 
p. 138. — 14) Scheidt, Nierenentzündung bei einem 
Pferde. Münchener tierärztl. Wochenschr. Bd. LV1. 
S. 488. — *15) Thum, H., Nephritis chronica mit 
akuten, unter schweren urämischen Erscheinungen ver¬ 
laufenden Exacerbationen trai einem Pferde. Zeitschr. 
f. Ticrmed. Bd. XVI. S. 399. — 16) Weidmann, 
Blascnruptur bei einem Fohlen. Münchener tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 790. — 17) Wiede mann, 
Nierenstein bei einer Kuh. Ebendas. Bd. LVI. S. 890. 

— *18) Woodruff, H. A., Urinary calculi in the horsc 
and dog. The vet. journ. Vol. LVI 11. p. 18. — 
*19) Krankheiten der Harn- uud Geschlechtsorgane 
unter den Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des wiirttembergischen Armeekorps 
im Jahre 1911. Prcuss., sächs. u. Württemberg, statist. 
Veterinärbericht. S. 131. 

Julien (8) beschreibt mehrere Fälle von Anomalien 
und Krankheiten der Nieren bei Pferden. 

In 2 Fällen fand Verf. nur eine Niere von Huf¬ 
eisenform, d. h. es waren beide Nieren durch einen 
Isthmus von Nierengew r ebe miteinander verbunden. Jede 
Hälfte bat ihren Ililus, ihr Becken, ihre Arterie und 
Vene und ihren Ureter. In einem 3. Falle war eben¬ 
falls nur eine Niere vorhanden, sie lag aber nur auf 
einer Seite längs des Rückgrates und zeigte in der 
Riiulensehicht Spuren der Trennung, auch waren zwei 
Harnleiter vorhanden. 

In einem anderen Falle war die rechte Niere hinter 
der Tcilungsstelle der Aorta zu finden. Ferner fand 
Verf. bei einem Pferde die rechte Niere stark atrophisch, 



Nierenerkrankunsen. 


161 


sie war nur nussgross, während die linke etwas ver- 
grössert erschien. Sodann berichtet Verf.« noch von 
einem G50 g schweren Nierenstein und von zahlreichen 
Fällen von Nieronabscessen. In 8 dieser Fälle wurde 
im Eiter dieser Abscesse der Preisz-Nocard’sche Bacillus 
gefunden. Röder. 

Pfeiffer (11) untersuchte an einer Reihe Tierarten 
den Fettgehalt der Niere unter physiologischen 
und pathologisehen Bedingungen. 

Seine interessanten Ergebnisse lassen die Vermutung 
zu, dass die Fleischfresserniere in einer der Milchfett¬ 
abgabe nicht unähnlichen Weise auch unter physio¬ 
logischen Verhältnissen Fett ausscheidet. Unter patho¬ 
logischen Zuständen ist diese Abgabe aber wahrscheinlich 
gesteigert, ja es treten die degenerativen Ausstossungen 
und Fettentstehungsarten in den Vordergrund und be¬ 
herrschen schliesslich das Bild. Ganz wahrscheinlich 
kommt aber nicht alles Fett in den Harn. Der im 
gesunden Organ im Kanälchenlumen gesehene Fettinhalt 
kann nur aus den physiologisch fettführenden Teilen 
stammen, der pathologische dagegen aus allen möglichen 
proximal gelegenen Kanälchenstrecken. 

Bei Vergleichung der Tierarten bezüglich des 
physiologischen Fettgehaltes ihrer Nieren, für dessen 
Aufnahme speziell die Contorti Henle’s geeignet er¬ 
scheinen, geht aus den Pfeiffer’schen Untersuchungen 
hervor, dass die Pflanzenfresser gegenüber den Fleisch¬ 
fressern viel weniger Fett morphologisch zeigen und die 
Omnivoren hier eine Art Mittelweg gehen. Dieser Um¬ 
stand lässt viele Hypothesen zu. Es scheint fast eine 
Gesetzmässigkeit vorzuliegen. Man könnte denken, dass 
Fett in jeder Niere vorhanden sei, nur durch histo¬ 
logische Methodik nicht durchweg darstellbar. Die 
Untersuchungen lediglich formaldehydfixierter Schnitte 
von Pflanzenfressenderen Hessen es in der Tat als 
zweifelhaft erscheinen, ob Fett oder sonstige Gebilde 
vorlägen. Vor allem müssten wir bedenken, dass grosse 
Wahrscheinlichkeit besteht, dass wir in den Organfetten 
Gemenge aus gemischten Triglyceriden vor uns haben, 
und dass die Stellungs- und Sterkoisomerien überaus 
variable, vom Zellcharakter jeweils gestempelte Struk¬ 
turen von Fettkörpern bedingen können. Verf. denkt 
daher daran, den Fetten einen Grad von Artspezifität 
zuzusprechen wie den Eiweisskörpern. Sollten wir nun 
mit unseren Methoden nur bestimmte Fette darstellen 
können, so läge darin eine Erklärungsmöglichkeit ge¬ 
nannter, eventuell bestehender Gesetzmässigkeit. 

G. Illing. 

Mac Ni der (10) veröffentlicht seine Versuchs¬ 
ergebnisse über das Verhalten des Nierenepithels 
bei experimenteller Nephritis und dieBeziehungen 
derselben zum Harnabsatz. 

Zur Erzeugung der Nephritis bei Hunden benutzte 
Verf. Cantharidin, Kaliumdichromat, Harnsäurenitrat 
und Natriumarsenat. Stets konnte Verf. die ersten 
Veränderungen an den Blutgefässen beobachten, erst 
später folgen die Veränderungen der Epithelien. Dio 
Intensität dieser Veränderungen hängt von der Giftig¬ 
keit des Mittels ab. Während der Entstehung der Blut¬ 
gefässläsionen ist die Urinmenge vermehrt, der Harn¬ 
absatz vermindert sich bis zur vollständigen Anurio, 
sobald die Veränderungen der Epithelien vor sich gehen. 

II. Zictzschmann. 

Hoare (6) fand mehrfach bei Sektionen chroni¬ 
sche Nephritis beim Hund, häufig verbunden mit 
Hypertrophie des linken Ventrikels, ohne dass die Tiere 
intra vitam Krankheitserscheinungen gezeigt hatten. 

May. 

Thum (15) stellte bei einem Pferde, das jahrelang 
an Durchfall litt, Nephritis chronica fest mit 

Ellenberger und SchBts, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


akuten, unter schweren urämischen Erschei¬ 
nungen verlaufenden Exacerbationen. P. Illing, 

Hebrant und Antoine (5) sind der Meinung, 
dass man bei erwachsenen Hunden und Katzen vor 
Operationen stets erst den Harn untersuchen muss, um 
sicher zu sein, dass Bright’soNe Krankheit nicht 
vorliegt. Die Verff. konnten feststellcn, dass Tiere mit 
diesem Leiden selbst leichte Operationen oft nicht über¬ 
stehen, sondern an der durch den Eingriff akut ge¬ 
wordenen Nephritis eingehen. Weber. 

Joest, Lauritzen, Degen u. Brücklmayer (7) 
veröffentlichten als dritten Beitrag zur vergleichenden 
Pathologie der Niere Untersuchungen über Nierencysten 
beim Schwein. Aus den Schlussbetrachtungen der 
Arbeit ist folgendes hervorzuheben: 

Nierencysten sind beim Schwein ziemlich häufig, 
und zwar konnten Verff. sie in 0,4 pCt. der am Dresdener 
Schlachthof geschlachteten Schweine naehwoisen. Nieren¬ 
cysten kommen an der Niere des Schweines in der Regel 
solitär und einseitig vor, weniger häufig treffen wir sie 
multipel und beiderseitig. Cysten können an allen 
Stellen der Niere Vorkommen, jedoch zeigen bestimmte 
Stellen des Organs häufiger Cystenbildung als andere. 
So sind die Nierenpole, die Gegend des ventralen Hilus- 
randes und die Ventral fläche häufiger betroffen als die 
Dorsalfläche der Niere. Die Cysten erstrecken sich ge¬ 
wöhnlich auf Rinden- und Marksubstanz. Solche, die 
auf die Rindensubstanz beschränkt erscheinen, sind selten. 
Dagegen werden cystische Hohlräume, die ihren Sitz 
lediglich in der Marksubstanz haben, häufiger angetroffen. 
Die Nierencysten kommunizieren niemals mit dem Nieren¬ 
becken. Das Parenchym der mit Cysten behafteten 
Nieren zeigt im übrigen keine pathologischen Verände¬ 
rungen. 

Der Inhalt der Cysten ist meist klar und leicht 
gelblich gefärbt. Er lässt häufig deutlichen Hamgerueh 
erkennen, zeigt in der Regel eine neutrale Reaktion 
und ein spezifisches Gewicht, wie es der Schweineharn 
im Durchschnitt besitzt. Die chemische Untersuchung 
ergibt neben Wasser das Vorhandensein von Eiweiss 
in geringer Menge, Harnstoff, Harnsäure, Hippursäure 
und oxalsaurem Kalk. Aus diesen Tatsachen geht her¬ 
vor, dass die Cysten fl üssigkeit aus Harn besteht, und 
dass deshalb die Bezeichnung „Harncysten“ für die hier 
in Frage stehenden Gebilde berechtigt ist. In der 
Rogel ist die Cystenflüssigkeit steril, nur ausnahms¬ 
weise lassen sich Bakterien in ihr nachweisen, und zwar 
können einerseits Kokken (Staphylokokken und Strepto¬ 
kokken), andererseits Colibakterien in ihr Vorkommen. 
Die Anwesenheit der Colibakterien bedingt eine breiige, 
trübe, gelblichwoisse Beschaffenheit des Cysteninhaltes. 
Es kann jedoch makroskopisch aus einer derartigen Be¬ 
schaffenheit der Flüssigkeit nicht ohne weiteres auf 
das Vorhandensein von Colibakterien geschlossen werden; 
denn eingedickter, breiiger Cysteninhalt kann auch steril 
sein. Zellige Elemente lassen sich im klaren Cystcn- 
inhalt im allgemeinen nicht nachweisen. Im getrübten 
Cystcninhalt finden sich neben Epithelien und verein¬ 
zelten leukocytären Elementen verschieden gestaltete 
Gebilde, die anscheinend Derivate roter Blutkörperchen 
darstellcn. Ferner finden sich, besonders im kon¬ 
sistenten, sterilen Inhalt, Körperchen mit konzentrischer 
und radiäror Streifung, die den Kolloidkörperchen, wie 
sie im Cysteninhalt des Menschen gefunden wurden, 
entsprechen. 

Wie die histologische Untersuchung zeigt, besteht 
die Cystenw'and in allen Fällen aus einem das Cystcn- 
lumcn auskleidenden, mehrschichtigen Epithel (Stratum 
epitheliale) und fibrillärem Bindegewebe (Stratum 
fibrosum). Das Stratum fibrosum grenzt bei dem frei¬ 
liegenden Teil der Cyste an die Capsula fibrosa der 
Niere, bei dem in die Nierensubstanz eingebetteten Teil 

11 



162 


Krankheiten Der männlichen Geschlechtsorgane. 


der Cyste an das Nierenparenchym. Das Parenchym 
der mit Xicrenrvsten behafteten Nieren ist, wie die 
histologische Untersuchung zeigt-, im allgemeinen normal. 

ln bezug auf die Entstehung der Nicrencystcn stehen 
die Verff. auf dem Standpunkt, dass die Entstehung der 
Cysten in der Anlage der bleibenden Niere zu suchen ist. 

Die Nicrencystcn scheinen, wie aus dem makro¬ 
skopischen und histologischen Verhalten des Parenchyms 
der betreffenden Nieren hervorgeht, eine wesentliche 
Störung der Nierenfunktion nicht zu bedingen. Zweifellos 
bringt ja die Entwickelung der Nierencysten, wie vor¬ 
stehend erörtert, einen Untergang von Parenchym mit 
sich. Da das übrige Parenchym aber intakt ist, so 
vermag es bei dem bekannten Anpassungsvermögen 
der Niere den geringen Verlust durch Hypertrophie 
wieder auszugleichen. Tatsächlich lassen denn auch 
die mit Nicrencystcn behafteten Schweine keinerlei 
Krankheitserscheinungen, weder intra vitam, noch bei 
der pathologisch-anatomischen Untersuchung, erkennen. 

.Tuest. 

Lieske (9) behandelt in seiner Arbeit im wesent¬ 
lichen die über Cystennieren bei Mensch und Tier 
sich findende Literatur und beschreibt einen Fall von 
Cystennieren beim Schwein in makroskopischer und 
mikroskopischer Hinsicht. Trautmann. 

Woodruff (IS) hat eingehende Untersuchungen 
über Harnsteine bei Pferd und Hund an gestellt. 

Beim Pferd sollen die Steine nach Vcrf. am meisten 
aus Calcium carbonicum bestehen, seltener kommen 
phosphorsaurcr Kalk oder Tripelphosphat vor, vereinzelt 
ist oxalsaurcr Kalk beigemischt. Beim Hunde bildet 
meist Tripelphosphat den Hauptbestandteil, seltener sind 
Steine aus Harnsäure oder oxalsaurem Kalk. Die 
Harnsteine sollen entstehen: 1. durch Aendeiung der 
chemischen Reaktion durch bacilläre Infektion, 2. in¬ 
folge Harnkonzentration bei hohem Fieber, schweren 
Blutungen, längerem Schwitzen und Diarrhoen, 3. bei 
Harnverhaltung, 4. bei Anwesenheit eines Kernes 
(Thrombus, Mucin, Parasit usw.), 5. durch Veränderung 
des Futters (ausschliessliche Fleischnahrung). Als Mittel 
der Diagnostizierung von Harnsteinen nennt Vcrf. die 
rectale Untersuchung, Prüfung des Harnes, Untersuchung 
der Harnwege und Nieren (ev. Laparotomie), Röntgen¬ 
bestrahlung und Untersuchung der Blase mit dem 
Cystoskop. Bei der Besprechung der Behandlung be¬ 
schreibt Vcrf. eingehend die operativen Maassnahmen 
der Harnsteinentfernung beim Pferd und Hund. May. 

(rofton (3) fand urinöse Ablagerungen bei 
Katzen nicht in der Harnblase, sondern stets am 
äussersten Ende des Penis, wo das Volumen und dio 
Erweiterungsmöglichkeit am geringsten ist. May. 

Wegen Krankheiten der Harn- und (leschleeltts- 
organe wurden im Jahre 1911 55 preussische, sächsische 
und wiirttembergische Militärpferde (19) in Behand¬ 
lung genommen. 45 derselben = 81,81 pCt. wurden 
geheilt, 2 = 3,64 pCt. gebessert, 2 = 3,64 p(’t. aus¬ 
rangiert, 3 am Jahresschlüsse weiter behandelt. 2 Pferde 
-= 3,64 pCt. starben, 1 = 1,82 pCt. wurde getötet. 
9 dieser Pferde litten an Nierenentzündung, 2 an Blasen¬ 
reizung bzw. Blasenkatarrh, 25 an Samenstrangfisteln, 
13 an Verletzungen der Vulva bzw. Vagina, 3 an 
Krankheiten der Gebärmutter oder der Ovarien usw. 

G. Müller. 

6. Krankheiten der männlichen Geschlechts¬ 
organe. 

Zusammcngestellt und geordnet von J. Richter. 

*1) Arntz, Prostatitis mit Abseessbildung bei 
einem_ Hund. Tijdschr. v. Veeartsenijk. Bd. XXXIX. 
S. 227*,;*— *2) Baldoni, A., C'ontributo clinieo speri- 
mentale alle fratture dell’osso peniano del cane. Mcmorie 


della R. accad. delle scienze delU istituto di Bologna. 
Vol. IX. Ser. 6. — *3) Cab rel, Hematomc et para- 
lysc de la verge chez un eheval, amputation: guerison. 
Revue vet. p. 329. — 4) Daire, A., Hernie de la 
membrane tegumentairc de la verge (Penis) chez le 
taureau. Recueil de meid. vet. T. LXXXIX. No. 7. 
p. 242. — 5) Dalc, T. II., Sterility and impotcncc in 
male domestic animals. The vet. journ. Vol. LXVill. 
p. 674. — 6) Dunl«p-Martin, G., Barlcy-awn in 
the prepuce of a cat. Ibidem. Vol. LXVIIL p. 548. 
(Gerstengranne im Präputium.) — 7) Heiserer, Ope¬ 
ration einer Samenstrangfistel. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 929. — 8) Neish, A. and 

J.W.Ha ves, Chronic orchitis and suppurative prostatitis 
in a bulldog. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 547. 
— *9) Pozajic, D., Hydrocelc mit vollständiger Ver¬ 
eiterung eines Hodens beim Eber. Veterinarski Vijcsnik. 
Jahrg. I. S. 9. — *10) Rebcu, Funiculite intra¬ 
inguinale et intraabdominale. Operation. Complication 
de peritonite locale. Longue periode de convaleseence 
suivic de guerison. Revue vet. mil. März. — *11) 
Richter, J., Ein Fall von Hodenentzündung mit an¬ 
schliessender käsiger Gerinnungsnekrosc des Hodens bei 
einem Bullen. Dresdener Hochschulbcricht. S. 268. — 
*12) Rivabella, Entzündung des Processus vaginalis 
beim Pferde. La clin. vet. rass. di pol. san. c di igiene. 
p. 469. — 13) Röder, 0., Penisatrophie mit konsekutiver 
Furunkulosis und Verdickung des Schlauches bei einem 
Wallach. Verlagerung der Rute nach links, Einheilung 
der Eichel in einem 30 cm hinter der Schlauchöffnung 
angelegten Spalt. Dresdener Hochschulbericht. S. 187. 

Arntz (1) nahm bei einem Hunde eine Prostatitis 
mit A bseessbildung wahr, (ln normalen Fällen ist 
die Prostatadrüse bei älteren Hunden rectal gut zu 
fiihlcD, bei Palpation durch die Bauchwand jedoch nicht.) 

Der betreffende 7 jährige Hund (Boxer) war seit ein 
paar Tagen krank, teilnahmslos und fühlte sich kalt 
an. Schleimhäute blass, Temp. 38,6°, Puls klein, 
Atmung oberflächlich. Haltung steif, mit etwas ge- 
wölbtcm Rücken. Bauch* nach unten ausgedehnt, be¬ 
sonders rechts. Bei der Palpation Magen und Dann 
leer, nur hinteres Colon stark ausgedehnt. Nach Seifen¬ 
klystier Entleerung von Fäces und Flatus. 

In der Blasengegend wurde rechts ein harter, 
fluktuierender, kindskopfgrosser Tumor palpicrt und 
daneben links eine faustgrosse Schwellung. Rechts 
und ventral lag der Tumor an der Bauch wand. Bei 
rectaler Untersuchung konnte keine Prostata gefühlt 
werden. Ein (2 r 2 mm) Katheter konnte nur bis zur 
Prostatagegend in den Ureter cingcführt werden. Gleich 
darauf folgte spontan Harnabsatz, worauf noch einmal 
blutiger flockiger Urin entleert wurde. 

Vcrf. stellte die Diagnose Blasenkatarrh mit Striktur 
des Blasenhalses und Prostatatumor. Der Hund starb 
nach 2 Tagen. Bei der Sektion wurde als vermutliche 
Todesursache eine akute Peritonitis gefunden. Weitere 
Befunde waren: Chronisch entzündete Prostata. Blasen¬ 
wand stark verdickt und chronisch entzündet. Prostata 
und Blase kommunizierten mit einer grossen dick¬ 
wandigen Absccsshühle, welche mit einer eitrig-blutigen, 
nach Urin riechenden Gcleemassc gefüllt w r ar. Strictura 
urethrae in der Prostatagegend. 

Der Hund hatte vor 2 Jahren nach einem luss¬ 
tritt von Zeit zu Zeit blutigen Urin entleert. Dieses 
Trauma ist w T ohl die Ursache der pathologischen Br¬ 
änder ungen gewesen. Vryburg. 

J. Richter (11) beschreibt einen Fall von Uoden- 

entzündnng mit anschliessender Koagulationsnckrosc 

bei einem Bullen. 

Nach der Schlachtung des Tieres zeigte die lin^ 
Hodensackhälfto folgenden interessanten Befund: Die 
Tuniea vaginalis und die l'nterhaut sind miteinander 



Krankheiten der Geschlechtsorgane. 


163 


verwachsen und bilden eine 1,1—2,8 cm dicke schwielige 
Kapsel, nach deren Eröffnung eine grössere Menge serös¬ 
eitriger Flüssigkeit entleert wird. Inmitten der aus¬ 
gedehnten Höhle des so veränderten linken Teiles des 
Hodensackes liegt vollkommen frei der Hoden, an dem 
sich die Erscheinungen der Koagulationsnekrose zeigen. 
Der Hoden hat im allgemeinen seine ursprüngliche Ge¬ 
stalt beibehalten, ist jedoch reichlich schwammartig 
durchlöchert und von Kanälen durchzogen und weist 
eine kautschukähnliche Elastizität auf. - An der Seite 
der Höhle befindet sich ein stehengebliebenes Blut¬ 
gefäss. Ueber die Aetiologie des Falles liess sich keine 
Klarheit schaffen. G. Müller. 

Pozajic (9) beschreibt einen Fall von Hydrocele 
der Scheidenhant. 

Diese enthielt bis 2 Liter dünner eitriger Flüssig¬ 
keit. Der ganze linke Hoden war vollständig vereitert. 
Dieser entzündliche Zustand am linken Hoden des be¬ 
treffenden Ebers hat längere Zeit bestanden. Die von 
diesem Eber gedeckten Säue erkrankten lcichtkatarrhalisch 
an den Geburtswegen und blieben unbefruchtet, trotzdem 
der rechte Hoden, wie sich bei der Kastration heraus- 
gestellt hat, vollkommen intakt war. Die Kastration 
mit Kluppen wurde gut vertragen. Pozajic. 

Rivabella (12) beschreibt 3 Fälle von Ent¬ 
zündung des Processus vaginalis beim Pferde, 
die alle 3 operativ beseitigt wurden und Leistenbrüche 
vorgetäuscht hatten. In einem Fall lag lediglich eine 
chronische produktive Entzündung vor; im zweiten be¬ 
stand eine fibröse Entzündung und Anwesenheit einiger 
Exemplare von Filaria papillosa; der letzte Fall stellte 
eine einfache. Hydrocele dar. Frick. 

Cabrel (3) beobachtete bei einem Pferd unmittel¬ 
bar nach heftigem Ausschlagen mit beiden Hinterbeinen 
eine rasch zunehmende.Schwellung der Rute; Ursache: 
Hämatom des Schwellkörpers. Eröffnung desselben 
mit dem Glüheisen. Verschwinden des Hämatoms. Läh¬ 
mung des Penis mit Nekrose. Amputation. Heilung. 

Noyer. 

Rebeu (10) sah im Anschluss an die Excision 
einer Geschwulst des Samenstranges aus Leistenkanal 
und Bauchhöhle beim Pferde eine Peritonitis auf- 
treten, die sehr schwer zu heilen war. In der Ge¬ 
schwulst Hessen sich insbesondere Staphylokokken (St. 
albus), aber weder Aktinomyces noch Botryomyces- 
rasen nachwcisen. Während der Krise bestand volle 
Inappetenz; das Tier wurde durch Schlundrohr mit 
Milch ernährt. 0. Zietzschmann. 

Baldoni (2) sah hei einem Hunde, der beim 
Decken einer Hündin mit dem Penis gegen das Becken 
der Hündin gestossen hatte, einen Bruch des Penis- 
knochens. Trotzdem eine Heilung erfolgte, hatte der 
Hund später Schwierigkeiten beim Harnabsatz und ging 
schliesslich an Blasenruptur zugrunde. 

Vcrf. machte bei 10 Hunden Versuche, den Penis¬ 
knochen künstlich zu zerbrechen. Es gelang ihm dies 
nur bei 4 Hunden, bei einem 5. trat nur eine starke 
Krümmung des Rutenknochens ein, und bei 5 konnte 
trotz grosser Gewalt keine Fraktur erzeugt werden. Die 
Hunde wurden nach längeren Zwischenräumen getötet. 
Die Urethra war in allen Fällen intakt und die Frak¬ 
turen geheilt. 

Verf. meint, dass besondere prädisponierende Mo¬ 
mente (Osteoporose) des Penisknochens vorliegen müssen, 
wenn beim einfachen Coitus der Knochen brcchcn soll, 
da es ihm trotz grosser Gewalt nicht immer gelang, 
eine Fraktur zu bekommen. Frick. 


7. Krankheiten der weiblichen Geschlechts¬ 
organe. 

Zusammcngestcllt und geordnet von J. Richter. 

а) Krankheiten der Ovarien, des Uterus und 

der Vagina. 

1) Albrochtson, J., Einige Bemerkungen über 
die Unfruchtbarkeit der Rinder und ihre Behandlung. 
Maanedsskrift f. Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 439. (Pole¬ 
mischer Artikel gegen Stälfors.) — 2) Beauford, 

R. , A case of septic metritis in a bitch. The vct. journ. 
Vol. LXVIIL p. 417. — 3) Cagliardini, Ipertrofia 
congenita dcl clitoride in una vitclla. Operative Ent¬ 
fernung. 11 mod. Zooiatra. Parte seientif. p. 372. — 
*4) Cahill, E., Cystic ovaries and sterility. Amcr. 
vet. rev. Vol. LXI. p. 65. — 5) Danielli, Nimfo- 
mania par ipertrofia congenita del clitoride in una vi- 
tella (Färse). II mod. Zooiatro. Parte scientif. p. 529. — 

б) Dennhardt, II., Ausstossung von Karunkcln während 
des Puerperiums bei zwei Kühen. Sachs. Vetcriniirber. 

S. 72. — *7) Ei ebner, Corpus luteum-Operationen. 

Münchener ticrärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 491. — 
*8) Forsell, G., Vorlall der Vagina und Rückwärts¬ 
knickung der Harnblase bei einer Kuh. Sv. Vct. Tidskr. 
S. 115. — *9) Ganter, Durchbohrung der Uteruswand 
durch die Vorderfiisse des Fötus. Mitt. d. Ver. bad. 
Tierärzte. Bd. XII. S. 18. — *10) Haag, Sterilität 
(Nichtconccption). Münchener tierärztl. Wochenschrift. 
Bd. LVI. S. 615. — *11) Hetze 1, Ileinr., Die Be¬ 
handlung der Gebärmutterentzündung der Kühe mit 
besonderer Berücksichtigung der Sterilität. Allatorvosi 
Lapok. p. 97. — 12) Derselbe, Die Sterilität der 
Rinder, ihre Ursachen und Behandlung. 247 Ss. Buda¬ 
pest. Mit 91 Abb. (Ungarisch.) — 13) Hoare, E. W., 
Septic metritis followcd by renal abscess. The vct. 
journ. Vol. LXVIIL p. 649. - *14) Hobday, F., 
An extremely bad case of prolapse of the vagina and 
rectum in a heiler. Is this ailment hereditary? Ibidem. 
Vol. LXVIIL p. 269. — 15) Humann, Vererbung der 
Anlage zum Scheidcnvorfall. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 413. (Rind.) — 16) Jerke, 
Perforation der Scheide und des Mastdarms einer Stute 
bei der Geburt. Zeitsehr. f. Veterinärk. S. 281. — 
17) Larrieu, Chutc spontanee de eotyledons chez une 
vache. Revue veter. p. 5. — *18) Loch, L., Ueber 
chorionepithelioinartige Gebilde im Ovarium des Meer¬ 
schweinchens und über ihre wahrscheinliche Entstehung 
aus parthcnogcnctisch sich entwickelnden Eiern. Zeit¬ 
schrift f. Krebsforschung. Bd. XL S. 259. — *19) 

Lothian, W., An unusual case of post-mortem hac- 
morrhago in a marc. The vet. journ. Vol. LXVI1I. 
p. 586. — *20) Marshall, F. ILA. and W. R. Peel, 
^Fattness“ as a cause of sterility. Journ. agr. sc. 3. 
Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXIV. p. 770. — 21) 
Mennacher, Heilung eines Tragsackrisses. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Hd. LVI. S. 889. (Bei einer 
Kuh.) — 22) Geller, A., lieber Placcntitis und Pla- 
centarvcrkalkung bei Pferd und Rind. Inaug.-Diss. 
München. — *23) P cd die, J., The value of infundi- 
bular extract for inertia of the utcrus and dystocia. 
The vet. journ. Vol. LXVIIL p. 628. — 24) Peren- 
dija, Klinische Betrachtungen über Metritis acuta beim 
Rinde Inaug.-Diss. Bern. — *25) Livcsey, 8. K., The 
use of „pituitrin" for uterine inertia in dogs and cats. 
The vct, journ. Vol. LXVIII. p. 669. — *26) 8mit, 
Fistula entero-vcsieo-vaginalis bei einer Kuh. Veeart- 
senijk. Bladen v. Ned. Indic. Bd. XXIV. H. 4 u. 5. — 
*27) Södcrlund, IL, Die Behandlung von Gebärmutter¬ 
katarrhen der Kühe. Finsk Veter. Tidskr. Bd. XVIII. 
S. 37. — *2N) Voigt, A., Die puerperalen Erkrankungen 
des Rindes und ihre Beziehungen zu den Fleischver¬ 
giftungen. Inaug.-Diss. Leipzig. — *29) Wvss, G., 
Ueber die Behandlungsmethode „Albrechtsen“ zur Be¬ 
kämpfung der Sterilität der Kühe und einige Mitteilungen 

II* 



164 


Krankheiten der weiblichen GEscHLBOHTSoftGANR. 


über seuchenhaftcn Abortus. Schweiz. Arch. Bd. LIV. 
II. 12. S. 557—572. 

Marshall und Peel (20) berichten über die Fett¬ 
sucht als Ursache der Sterilität auf Grund histo¬ 
logischer Untersuchungen bei 7 Färsen. Sie fanden bei 
den sehr gut genährten Tieren eine starke Fettan¬ 
sammlung in dem interstitiellen Gewebe der Ovarien 
und eine Degeneration der Follikel. Sie glauben, dass 
in denjenigen Fällen, in denen die Degeneration der 
Follikel noch keinen hohen Grad erreicht hat, die 
Sterilität durch knappe Diät und durch körperliche 
Arbeit geheilt werden kann. H. Zietzschmann. 

Calii 11 (4) bespricht das Vorkommen der Eicr- 
stockscysten und die Sterilität, 

Bei Hindern ist in 90 pCt. der Sterilität als Ursache 
cystischc Entartung der Eierstöcke anzunehmen. Diese 
ist nacli Ansicht des Verf. fast stets heilbar. Er be¬ 
dient sich folgender Methode. Nach Abschncidung der 
scharfen Fingernägel und Reinigung und Desinfektion 
der Arme geht er mit der linken Hand in die Vagina, 
mit der rechten in das Rectum ein, das eine Ovarium 
wird mit der rechten erfasst, nach der linken hinge¬ 
zogen und zwischen den Fingern beider Hände solange 
gedrückt, bis man das Zerspringen der Cyste merkt. 
Darauf wird das zweite Ovarium in gleicher Weise be¬ 
handelt. Die Operation verursacht einige Mühe, doch 
verläuft sie meist ohne Störung für das Tier; manchmal 
treten allerdings nach der Operation Schmerzensäusse- 
rungen auf, die jedoch unbedenklich sind. Verwun¬ 
dungen des Roetums und der Scheide lassen sich bei 
sorgfältigem Drücken vermeiden. H. Zietzschmann. 

Eichner (7) konnte durch Corpus lutenm-Opera- 
tionen (Abdrücken des gelben Körpers oder Massieren 
vom Mastdarm aus) bei Kühen Nichteintritt des Ge¬ 
schlechtstriebes beseitigen, Endometritis chronica heilen 
und einen mumifizierten Fetus aus dem Tragsack ent¬ 
fernen. H. Richter. 

Loeb (18) hat durch histologische Untersuchungen 
an Ovarien von etwa 380 Meerschweinchen festgestellt, 
dass in etwa 10 pCt. aller Meerschweinchen im Alter 
von 2 — 6 Monaten sich Gebilde entwickelten, die in 
mancher Hinsicht Chorionepitheliomen glichen und gut¬ 
artig waren. Sic stellten eine Art „transitorischer 
Tumoren“ dar, da sie einen bestimmten Entwiekelungs- 
cyklus durchliefen, der mit der Substitution durch 
Bindegewebe endigte. — Verf. ist der Ansicht, dass 
diese Körper durch parthenogenctische Entwickelung der 
in der Rinde des Ovariums gelegenen normalen Eier, 
als Reaktion auf den Kontaktreiz des Wirtsgewebes hin, 
sich entwickelten, und dass auch ein Teil der in den 
menschlichen Keimdrüsen vorkommenden Embryome und 
Chorionepitheliome der parthenogenetischenEntwickelung 
von Eiern ihren Ursprung verdankte. Schütz. 

Ganter (9) wurde zweimal zur Geburtshilfe bei 
Kühen gerufen, wo er Durchbohrung der Uteruswand 
durch die Vordcrfüssc des Fetus feststellen 
konnte. In dem einen Falle wurde die Kuh sofort ge¬ 
schlachtet, im anderen unterliess der Besitzer die 
Schlachtung und fand sie am nächsten Tag verendet 
vor. Die Kälber wurden in beiden Fällen lebend ent¬ 
wickelt. P. Illing. 

TIetzcl (11) schildert eingehend die anatomischen 
und klinischen Erscheinungen der chronischen Uebär- 
mutterentzündung an der Hand von guten Abbildungen 
und eines reichhaltigen statistischen Materials, dann 
die lokale Behandlung des Leidens. Hutyra. 

H. Söderlund (27) hat gefunden, dass bei Be¬ 
handlung von Gebärmutterkatarrhen der Kühe 
mit dem Bozcmann’schen Katheter eine wirksame 
Spülung nicht leicht ausgeführt werden kann. 


Erstens ist das äussere Rohr viel zu kurz. Der 
Katheter kann nicht weit genug in die Gebärmutter 
eingebracht werden, ohne dass die Auslaufsöffnung für 
die Spülflüssigkeit verschlossen wird. Zweitens braucht 
dadurch, dass die beiden Rohre miteinander direkt 
kommunizieren, das einfliessende Wasser nicht in die 
Gebärmutter zu gelangen, sondern kann, wenn die 
Oeffnungen in der Spitze des äusseren Rohres aus irgend 
einem Grunde verschlossen sind, ohne weiteres durch 
das äussere Rehr ausfliessen. 

Auf Grund dieser Nachteile hat Verf. den Boxe¬ 
rn an n’sehen Katheter modifiziert. Das äussere 
Rohr ist bedeutend verlängert und durch Vorhandensein 
eines mit dem äusseren Rohre dicht schliessenden Conus 
auf der Spitze des inneren Rohres ist eine Kommuni¬ 
kation der beiden Rohre ausgeschlossen. Die Vorteile 
dieses Katheters hat Verf. darin gefunden, dass die 
Spülflüssigkeit unbedingt in die Gebärmutter gelangen 
muss, ehe sie wieder ausfliessen kann, und dass der 
Katheter tief eingeführt werden kann, ohno dass des¬ 
wegen die permanente Irrigation aufgehoben wird. 

v. Hellens. 

. Peddio (23) berichtet günstig über den Wert 
von Hypophysenextrakt bei Trägheit des Uterus 
und Schwergeburt. Er injizierte bei Blutungen und 
Kollapserscheinungen erfolgreich 6 ccm. May. 

Livesey (25) hatte günstige Erfolge beim Ge¬ 
brauch von „Pituitrin“ (Hypophysenextrakt) in 
Fällen von uteriner Trägheit bei Hunden und 
Katzen. Die Dosis beträgt bis 3 ccm. May. 

Lothian (19) beschreibt einen ungewöhnlichen 
Fall einer postmortalen Blutung bei einer 
Stute. Der Erguss hatte nicht in den Uterushohlraum 
oder die Bauchhöhle stattgefunden, sondern in die 
Gebär mutt er wand, sodass er aussah wie ein grosser 
schwarzer Tumor. May. 

Haag (10) hatte für die Beseitigung der Nicht- 
conception durch Infundieren einer 0,5proz. Natr. 
bicarb.-Lösung in die Scheide gute Erfolge. 

II. Richter. 

Wyss (29) ist der Ansicht, dass man durch Iler- 
vorzichen der Cervix und durch das leichte Ope¬ 
rieren, wie es Albrechtsen vorgeschlagen hat, durch 
den Ccrvicalkanal die Geschlechtskrankheiten des 
Rindes viel intensiver und erfolgreicher behandeln kann, 
als mit jeder anderen bis heute bekannten Methode. 

Tereg. 

Forsell (8) beschreibt einen Vaginal Vorfall mit 
Rückwärtsknickung der Harnblase (Cystocfcle vaginalis) 
kompliziert. 

Die Harnröhre war infolge des Vorfalls geknickt, 
weshalb der Harn in der Blase stagnierte und der Vor¬ 
fall gross, blasenähnlich und fluktuierend wurdo. Nach 
Punktion der Blase und Ausleeren des Harnes wurde 
die Reposition vorgenommen und einem Recidiv durch 
Vulvanaht, Trachtenzwinger und Hochstellen des Hinter¬ 
teiles vorgebeugt. Der Fall ging ohne Komplikation in 
Genesung über. Wall. 

Hobday (14) beobachtete einen äusserst schweren 
Fall von Scheiden- und Mastdarmvorfall bei 
einer Kuh. 

Das Tier musste geschlachtet werden. Der sehr 
verständige Besitzer des Tieres äusserte Verf. gegenüber 
die Ansicht und Erfahrungstatsache, dass die Disposition 
für das Leiden in ganzen Tierfamilien vorhanden sei 
und sich bis in die zweite und dritte Generation vererbe. 

May. 

Smit (26) beschreibt eine Fistula entero-vc- 
sico-vaginalis bei einer Kuh, welche nach einem 
Monat den Tod des Tieres verursachte und durch den 



Puerperale Euterkrankreiten. 


165 


Coitus entstanden war. Der Penis war in die Urethra 
eingedrungen und hatte Blasen wand und Colon perforiert. 

Vryburg. 

Voigt (28), dessen Arbeit ein wertvolles umfang¬ 
reiches Literaturstudium enthält, sagt über die puer¬ 
peralen Erkrankungen des Rindes und ihre Be¬ 
ziehungen zu den Fleischvergiftungen folgendes: 

Die puerperalen Erkrankungen beruhen zum grössten 
Teil auf Infektion; die Erreger sind noch nicht genü¬ 
gend erforscht. Manche von ihnen erzeugen typische 
Veränderungen (z. B. Nekrosebacillus, Bacillus des ma¬ 
lignen Oedems). 

Die Infektion kann sich verschieden verhalten: 
a) Die Bakterien dringen in die Blut- und Lymphbahn 
ein und überschwemmen don ga zen Körper (septische 
und pyämische Infektion), b) Die Bakterien verbleiben 
in den Geburtswegen, aber die von ihnen gebildeten 
Gifte werden in den Körper aufgenommen (Intoxikation.) 
c) Die Bakterien dringen in die Genitalsphäre ein, 
wandern an andere Körperstellen und produzieren dort 
ihre Gifte (Kombination von Infektion und Intoxikation). 

Das Fleisch puerperal erkrankter Tiero kann beim 
Menschen infolge Genusses Gesundheitsschädigungen 
hervorrufen. Die bis jetzt auf diese Weise verursachten 
Fleischvergiftungen sind ziemlich zahlreich. 

Als spezifische Fleischvergiftungsbakterien kommen 
in Betracht der Bacillus Paratyphus B und der Bacillus 
Enteritidis Gärtner. 

Die Möglichkeit, dass die sogenannten Fleischver¬ 
gifter beim lebenden Rind in das Fleisch und Blut ein- 
dringen und dadurch Anlass zur Entstehung einer 
schweren Septikämie geben können, muss zugestanden 
werden (intravitale Infektion mit pathogener Wirkung). 

Die Fleischvergifter können als Saprophyten des 
tierischen Darmes in den durch Krankheit geschwächten 
Körper eindringen, ohne ihn jedoch besonders krank zu 
machen (intravitale Infektion ohne pathogene Wirkung). 
Vielfach ist es gelungen, Bakteren, die von genannten 
Mikroorganismen nicht zu untercheiden sind, als harm¬ 
lose Bewohner des gesundfen Terdarmcs nachzuweisen. 

Eine nachträgliche Inektion des Fleisches notge¬ 
schlachteter Tiere kann sehr leicht erfolgen (postmortale 
Infektion). 

Die Gründe, warum die au dem tierischen Fleisch 

— gleichgültig ob intravitale oder postmortale Infektion 

— stammenden Fleischvergifter eine auffällige Virulenz¬ 
verschiedenheit nach Einverleibung in den menschlichen 
Körper entfalten, sind noch unaufgeklärt. 

Neben der bakteriellen Infektion kann mit grösster 
Wahrscheinlichkeit die bakterielle oder auf anderen Ur¬ 
sachen beruhende Intoxikation, d. h. die Durchtränkung 
des an und für sich keimfreien Fleisches des lebenden 
Tieres mit Giften (intravitale Intoxikation) eine Erkran¬ 
kung von Menschen bedingen. 

Zur Erkennung der bakteriellen Infektion des 
Fleisches bedürfen wir der bakteriologischen Fleisch¬ 
beschau, während Aufschluss über die Intoxikation des 
Fleisches uns nur der Fütterungsversuch geben kann. 
Der letztere ist in seiner bisherigen Art und Weise der 
Ausführung noch nicht genügend zuverlässig. 

Die bakteriologische Fleischbeschau ist sehr wohl 
geeignet, Fleischvergiftungen zu verhindern; aber sie 
genügt nicht für alle Fälle der Beurteilung notgeschlach¬ 
teter Tiere. Keinesfalls darf der Sachverständige sich 
ausschliesslich auf die bakteriologische Fleischbeschau 
verlassen, sondern er muss das klinische Krankheitsbild 
und die pathologisch-anatomischen Veränderungen ge¬ 
bührend kritisch berücksichtigen. Trautmann. 

b) Krankheiten des Euters. 

*1) Carrä, H., Prophylaxie, serothörapic et sero- 
vaccination de l’agalaxie contagieuso. ltev. gen. de möd. 
vet. T. XX. p. 529. — *2) Derselbe, Die Agalactia 
contagiosa der Schafe und der Ziegen. Ann. de l’inst. 


Pasteur. No. 12. p. 937. — *3) Derselbe, „Mal de 
Lure“, eine sekundäre Pyämic der Agalactia contagiosa 
der Schafe und Ziegen. Ibidem. No. 4. p. 281. — 
*3a) Derselbe, L’agalaxie contagieusc de la brebis et 
de la chevre. Ibidem. Annee XXVI. No. 12. p. 937 
ä 972. — *4) Chalatow, S., Studien über adenoma¬ 
töse Neubildungen der Brustdrüse. Beiträge zum ver¬ 
gleichenden Studium der Tumoren. Virchow’s Arch. 
Bd. CCIX. S. 22. — *5) Ehrlich, C., Beiträge zur 
Actiologic der chronischen, eitrig-granulösen Krankheits¬ 
prozesse im Gesäugo des Schweines. Vet.-med. Inaug.- 
Diss. Berlin. — 6) Eisenbarth, R., Haematoma 
Uberis. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 373. 

— 7) Derselbe, 2 Fälle von Agalactie. Ebendas. 
Bd. LVI. S. 375. — *8) Giovanoli, G., Der Milch¬ 
fluss der Kuh und seine Behandlung mit Collodium. 
Schweizer Arch. Bd. LIV. H. 8. S. 361—366. — *9) 
Gminder, A., Untersuchungen über Mastitisstrepto¬ 
kokken und ihre Differenzierung von saprophytischen 
Streptokokken. Vet.-med. Inaug.-Diss. Stuttgart und 
Centralbl. f. Bakteriol. Abt. I. Bd. LXIII. H. 2 u. 3. 

— *10) Gohr, R., Ueber Mastitisstreptokokken. Vet.- 
med. Inaug.-Diss. Giessen. — 11) Hansen, B., Die 
Euteramputation bei chronischen oder schweren nekro¬ 
tischen Euterentzündungen des Rindes. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 5. S. 82—83. — 
12) Johann, L., Zur Euteramputation. Ebendas. 
Jahrg. XXVIII. No. 13. S. 224-225. — 13) Jordal, 
0., Sonderbar leicht verlaufende gangräneszierende 
Euterentzündung. Norsk Vctcrinärtidskrift. S. 193. — 
*14) Klein, L., An unusual cause of udder disease. 
Amer. vet. rcv. Vol. XLI. p. 30. — 15) Marra c 
Coccionte, Untersuchungen über die Agalactia conta¬ 
giosa der Schafe und Ziegen. Giorn. della R. soc. 
naz. vet. p. 329. — *16) Niicsch, A., Zitzen-Selbst¬ 
quetschungen und ihre Behandlung. Schweiz. Arch. 
Bd. LIV. H. 3. S. 128-135. — 17) Pösching, J., 
Zur Behandlung der katarrhalischen Euterentzündung 
mit Formalin Schering. Berl. tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 45. S. 825—826. — 18) Richter, 
J., Streptokokkenmastitis der Rinder. Sachs. Veterinär¬ 
bericht. S. 69. — 19) Rotigan, W. J., Lactation in 
aged virgin mare. Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 715. 
(Beschreibung einer durch Milchretention entstandenen 
Mastitis bei einer 20jährigen Stute.) — *20) Weber, 
Ein Beitrag zur Bekämpfung der Streptokokkenmastitis. 
Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 12. 
S. 205—208. — 21) Weightman, Mammitis. Amer. 
vet. rev. Vol. XL. p. 648. (Allgemeine Angaben über 
die Behandlung der Euterentzündung der Kühe.) 

Giovanoli (8) führt als Ursache des Milchllusses 
bei Kühen eine Reihe von Momenten an und bezeichnet 
als häufigsten Grund eine Erschlaffung des Schluss¬ 
apparates des Milchkanals oder kleine Neubildungen in 
ihm, die einen nur mangelhaften Verschluss des Aus¬ 
führungsganges gestatten. Um das AVcgflicssen der 
Milch zu verhüten, benutzt Verf. das 4 proz. Collodium, 
mit dem jedesmal nach dem Milchentzug die untere 
und die Seitenfläche der Zitze bis zu l /a ihrer Länge 
überpinselt wird, wodurch er einen kontinuierlichen, 
künstlichen Verschluss der unteren Strichöffnung er¬ 
reicht. Zum Schluss erläutert Verf. die forensische 
Seite des Milchfehlers. Torcg. 

Nüesch (16) bezeichnet als die häufigste Ur¬ 
sache der Zitzenverletzwigen Selbstquctschungcn 
in der Nähe des Zitzenendes, die dadurch entstehen, 
dass eine Zitze, meist eine der besonders gefährdeten 
hinteren, im Moment, da die liegende Kuh sich erhebt, 
von der medialen Seite des oberen Sprunggelenks auf 
die Stallbrücke gepresst wird. 

Nach der Intensität des Insultes unterscheidet Verf. 
drei Grade, von den leichtesten Formen bis zu den 



166 


Krankheiten des Euters. 


durch erhebliche Blutunterlaufungen und Gewebszer- 
trümmerungen charakterisierten Quetschungen. — Zur 
Behandlung verwirft Verf. die „Mdkröhrchcn**, die ganz 
besonders hier schädlich sind, da das bei Zitzen- 
rjuctschungen zertrümmerte Gewebe der Infektion bei 
der ersten Gelegenheit zum Opfer fällt. Dasselbe ist 
von den Zitzenbougics zu sagen. Es genügt in der 
Hegel bei Quetschungen ersten Grades die Abhaltung 
einer Infektion von aussen. AVeil es aber wünschens¬ 
wert ist, die Milch aus dem betreffenden Euterviertel 
zu entfernen, empfiehlt Verf., den Sphinctcr zu durch- 
schneiden. Ist die Verletzung nicht ganz frisch, so hat 
eine Hyoctanindesinfektion zu erfolgen. Bei bestehender 
Phlegmone beschränkt sich die Behandlung auf des¬ 
infizierendes und erweichendes Verfahren. Zum Schluss 
weist Verf. auf die Anwendung lokaler Anaesthctiea hin. 

Tereg. 

Klein (14) berichtet über Häufungen von Euter- 
krankheiten in einem sehr sauberen Milchvichstall, 
deren ungewöhnliche Ursache in Erkältung infolge 
Wasc-hens der Euter zu suchen war. 

Die bakteriologische Untersuchung ergab in keinem 
Falle ein positives Resultat. Das Waschen der Euter 
war stets mit grossen Mengen Wassers vorgenommen 
worden, die Erkrankungen hörten auf, sobald man die 
Waschungen auf das nötige Maass einschränkte. Die 
Krankheit äusserte sich in flockiger bzw. klumpiger 
Milch, Schwellung und Schmerzhaftigkeit des Euters 
bestand nicht. Ca. 90 pCt. der Tiere waren erkrankt. 

II. Zietzsehmann. 

Car re (2) gibt ein genaues Bild der Agalactia 
contagiosa, einer Krankheit, die hauptsächlich in den 
Berggegenden Frankreichs und der Schweiz vorkommt. 

Es treten dabei allgemeine und lokale Erscheinun¬ 
gen auf, letztere an Brustdrüse, Augen und Gelenken 
und zuweilen auf der Haut. Für die natürliche In¬ 
fizierung der Tiere scheint eine Verletzung der Haut 
nötig zu sein. Das Serum überimmunisierter Tiere ist 
mit spezifischen, schützenden Eigenschaften ausgestattet; 
es wird zu prophylaktischen Zwecken benutzt. 

Schütz. 

Car re (1) hat sich ferner mit Prophylaxe, 
Serumtherapic und Serumvacci nation der Aga- 
lactia contagiosa beschäftigt. 

Das von ihm hergesteilte Serum hat sehr ausge¬ 
sprochene präventive Eigenschaften. Im vorgeschrittenen 
Inkubationsstadium und noch mehr bei ausgebrochener 
Erkrankung bleibt die AAirkung aus. Die Serumvaeci- 
nation verlängert die Immunität, die die einfache Serum- 
impfung verleiht, um eine noch nicht näher bestimmte 
Zeit, die aber gewiss mehrere Monate beträgt und im¬ 
stande ist, die Seuche erlöschen zu lassen. 

0. Zietzsehmann. 

Carro (3) beschreibt als „Mal de Lure“ eine 
auf den Bergen von Lure (auf der Grenze der Dröme 
und der Basses alpes) bei Ziegen und Schafen vor¬ 
kommende Krankheit. 

Sie ist gekennzeichnet durch eitrige Einschmelzung 
der Augen, eitrige Gelc.nkscntzündung des Knies und 
der Hüfte und fortschreitenden Muskelschwund, woran 
sich Kürperverfall anschliesst. Die Krankheit ist nicht 
nur eine Komplikation der Agalactia contagiosa, sondern 
eine besondere Pyämie. Verf. entdeckte den Erreger, 
einen Mikroorganismus, der um so schwerer wirkt, je 
jünger das befallene Tier ist. Durch subcutanc Injek¬ 
tion ist es nicht möglich, die Krankheit hervorzurufen, 
jedoch durch intravenöse, intraoculäre und intramammäre 
Injektion. Le mal de Lure ist ein neues Beispiel einer 
spezifischen Infektion. Eine Vorbcugemaassregel scheint 
unnütz zu sein, es müssen alle prophylaktischen Be¬ 
mühungen gegen die agalaxie contagieusc gerichtet 


sein, weil eine Organschwächung die Entwicklung des 
Pyobacillus zulässt. Schütz. 

Nach Car re (3a) ist der Erreger der infe k tiösen 
Agalaktie der Schafe und Ziegen ein filtrierbares Virus 
(Celli und Blasig. Die Infektion erfolgt hauptsächlich 
von den Abdauungswegen aus. Das Serum immuni¬ 
sierter Tiere hat gute schützende Eigenschaften. Die 
im Laboratoriumsversuch bewährte Serovaccination dürfte 
berufen sein, in der Praxis bei der Bekämpfung der 
Agalaktie eine grosse Rolle zu spielen. Pfeiler. 

Weber (20) gelang es, durch Trockenmelken unter 
gleichzeitiger Injektion einer 0,75proz. Höllensteinlösung 
bei an Streptokokkeninfektion erkrankten Eutervierteln 
das Aufhören der Ausscheidung von Streptokokken zu 
bewirken. Wichtige Vorschläge zur Bekämpfung des 
gelben Galtcs. Pfeiler. 

Nach Gohr (10) zeigen die Streptokokken des 
krankhaften Milch vor siege ns meist typische Staket¬ 
form, wodurch sie von den Milchstreptokokken unter¬ 
schieden werden können. 

Ihre Anwesenheit im Milchsediment ist stets be¬ 
weisend für eine Erkrankung des Euters. Kommen nur 
Lanzettformen vor, so schliesst das ebenso nicht eine 
Mastitis aus, wie das ausschliessliche Abkommen von 
runden Diplokokken. Kulturell lassen sich die beiden 
Arten nicht differenzieren. 

Die Streptokokken der chronischen Mastitis bilden 
keine oder schwache Hämolyse. Nach dem Phagocytose- 
vcrsuch sind sie wenig virulent. Für Mäuse sind sie gering 
oder nicht virulent, für Meerschweinchen im Fütterungs- 
Versuch unschädlich. In die Haut des Kaninchens geimpft, 
rufen sic eine geringe Entzündung hervor. Trautmann. 

Nach G minder (9) ist dio Trommsdorff sehe Leuko- 
cytenprobe ein wichtiges Hilfsmittel zur Feststellung 
der Strcptokokkenntastitis. Zu deren Nachweis ge¬ 
hört immer die bakteriologische Untersuchung des Milch- 
bodensatzes. 

Die Mastitisstreptokokken zeigen meist eine 
starke Abplattung ihrer Einzelglicder, die immer diplo¬ 
kokkenartig angeordnet sind. Diese Formeigentümlich¬ 
keiten sind verschieden stark ausgeprägt und erfahren 
bei der künstlichen Züchtung der Streptokokken mannig¬ 
fache Abänderungen. Sic werden ferner nicht nur bei 
pathogenen Milchstreptokokken, sondern auch bei anderen 
pathogenen und saprophytischen Streptokokken zuweilen 
getroffen und können deshalb als charakteristische Unter¬ 
scheidungsmerkmale nicht angesehen werden. Eine 
Trennung von pathogenen und saprophy tischen Strepto¬ 
kokken ist auf morphologischem AA : ege Dicht möglich. 
Das Wachstum der Streptokokken bietet in Bouillon, 
auf Agar, Gelatine usw. nichts Charakteristisches. Die 
Züchtung auf Blutagar und in Blutbouillon lässt, trotz¬ 
dem die Hämolyse der Mastitisstreptokokken veränderlich 
und graduell und zeitlich verschieden ist, eine schnelle 
Trennung derselben in hämolytische und nichthämo¬ 
lytische zu. Nur die wenigsten Milchstreptokokken 
zeigen diese hämolytische Eigenschaft. Alle Mastitis¬ 
stämme bringen Milch schnell zum Gerinnen. Eine 
Unterscheidung der Mastitisstreptokokken unter sich, 
wie von den saprophytisehen Streptokokken ist auf Grund 
der kulturellen Methode allein nicht möglich. Nur die 
wenigsten Mastitisstreptokokken sind für weisse Mäuse 
pathogen. Durch Einspritzung von Streptokokken des 
ansteckenden Scheidenkatarrhs oder von saprophytisehen 
Streptokokken in das Euter lässt sich eine echte Strepto¬ 
kokkenmastitis erzeugen. Für die praktische Milch¬ 
kontrolle ergibt sich, dass im einzelnen Fall auf eine 
Stallprobe (klinische Untersuchung und sterile Milch¬ 
en tnahme mit nachfolgender bakteriologischer Unter¬ 
suchung der Milch) zuweilen nicht verzichtet werden 



Geburtshilfliches. 


167 


kann. Nur auf diesem Wege kann einwandsfrei das Vor¬ 
liegen einer Streptokokken mast itis nachgewiesen werden. 

Trautmann. 

Chalatow (4) hat 10 Fälle von fibro-epithelialen 
Neubildungen der Brustdrüse beim Menschen und 2 bei 
weissen Ratten untersucht. 

Er fand beim Menschen einmal ein reines Adenom. 
Die übrigen bezeichnet er je nach der Differenzierung 
der epithelialen Gebilde und der Bindegewebsentwicke- 
lung, die in Wechselbeziehung zu einander stehen, als 
Fibroadenome oder Adenofibrome. Bei den Ratten 
handelte es sich um Fibroadenome. Während in den 
fibro-epithelialen Neubildungen aus der Mamma der 
Menschen nur morphologisch Aehnlichkcit mit den Ele¬ 
menten der normalen Milchdrüse bestand, konnte Vcrf. 
in den Fibroadenomen der Ratten auch Uebereinstimmung 
in funktioneller Beziehung (d. h. normale Fctteinlagerung 
in den Epithelzellen) feststellen. Schütz. 

Die unter dem pathologisch - anatomischen Krank¬ 
heitsbilde der Aktinomykose auftretenden chro¬ 
nischen eitrig-granulösen Krankheitsprozesse 
im Gesäuge der Schweine stellen nach Ehrlich (5) 
keine ätiologisch einheitliche Krankheit dar. 

Den Hauptanteil der kulturell vorkommenden Bak¬ 
terien machen die Staphylokokken aus. Relativ häufig 
sind jedoch auch noch fadenbildende, coli- und diphtherie- 
ähnliche Stäbchen. In dem Eiter findet man sehr oft 
körnige Einlagerungen. Die sandkornähnlichen Einlage¬ 
rungen lassen zumeist strahlenartig angeordnete, licht- 
brechende keulen- und kolbenförmige Gebilde erkennen, 
die ein dichtes Gewirr von kokken-, Stäbchen- und 
fädchenartigen Elementen wallartig umschliessen. Es 
gibt jedoch auch Fälle, die im Schnittpräparat fast nur 
faden- und stäbchenartige Gebilde und fast keine 
kokkenähnlichen Körperchen erkennen lassen, oder in 
denen diese letzteren vorherrschen und erstcre in den 
Hintergrund treten. Trautmann. 

c) Geburtshilfliches. 

*1) Abderhalden, E., Die Diagnose der Schwanger¬ 
schaft mittelst der optischen Methode und dem Dialysier- 
verfahren. Berl. tierärztl. Wochcnschr. Jahrg. XXVTIE 
No. 25. S. 446 — 447. — 2) Derselbe, Nachtrag zu 
, Ueber die Diagnose der Schwangerschaft bei Tieren 
mittelst der optischen Methode und des Dialysierver- 
fahrens.“ Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 42. S. 774. 
— *3) Abderhalden, E. und A. Weil, Ueber die Dia¬ 
gnose der Schwangerschaft bei Tieren mittels der opti¬ 
schen Methode und des Dialysierverfahrens. Ebendas. 
Jahrg. XXVIII. No. 36. S. 665-667. — 4) Ade, 
Festliegen bei Kühen. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVL S. 542. (Wegen eines Fremdkörpers in der 
Haube.) — 5) Al brecht, M., Geburtshilfe beim Pferde. 
Im VII. Bd. d. Handb. d. tierärztl. Chir. u. Geburtsh. 
von Bayer u. Frühner. Wien u. Leipzig 1911. — *6) 
Derselbe, Eclampsia pucrperalis bei einer Stute. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVL S. 661. — 
*7) Derselbe, Fcstliegen beim Pferde nach der Geburt. 
Ebendas. Bd. LVl. S. 713. — *8) Derselbe, Mittei¬ 
lungen über das Uteringeräusch bei Rindern, Ziegen 
und Schafen. Ebendas. Bd. LVL S. 573 u. 593. — 
9) Andersen, P. N., Einige Erfahrungen auf dem Ge¬ 
biete der Geburtshilfe. Maanedsskrift for Dyrlaegcr. 
Bd. XXIIL S. 513. — 10) Bernhard, Ein Geburts¬ 
hindernis. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVL 
S. 507. (C&llusbildung in der Scheide einer Kuh.) — 
11) Bress, Fcstliegen. Ebendas. Bd. LVL S. 184. 
(Bei einer Kuh, mit ausgedehnten Hämorrhagien in der 
Beckenmuskulatur.) — 12) Derselbe, Spontane Darm- 
zerreissung bei einer Geburt. Ebendas. Bd. LVL S. 184. 
(Bei Kuh.) — 13) Brodersen, L., Eine fast vollständige 
Scheidewand in der Vagina einer Kuh als Hindernis der 
Geburt. Maanedsskrift for Dyrlaegcr. Bd. XXIV. S. 498. 


— 14) Busch, Tragsackamputation beim Rinde. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVL S. 578. — *15) Duteins, 
Ein Fall von Riickenquerlagc des Fötus beim Pferd. 
Journ. de raed. veter. p. 267. — 16) Dun, Scheiden¬ 
riss und Darmvorfall bei der Stute, Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVL S. 683. — 17) Derselbe, 
Zwei Fälle von Torsio uteri im letzten Drittel der 
Trächtigkeitsdauer. Ebendas. Bd. LVL S. 681. (Bei 
Kühen.) — 18) Derselbe, Aus der Geburtshilfe hei 
Schweinen. Ebendas. Bd. LVL S 609. — 19) Ec- 
card, P., Bauchwassersucht eines Kalbes als Geburts¬ 
hindernis. Ebendas. Bd. LVL S. 359. — 20) Ed- 
monds, C. R., Difficult parturition in the cow. Rhodos, 
agr. journ. 8. Ref. in Exper. stat. ree. Vol. XXVI. 
p. 381. — 21) Eisenbarth, R , Extraktion eines Faul¬ 
kalbes nach Inzision des Gebärmuttcrhalses. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVL S. 376. — *22) Ganter, 
Zurückbleiben der Nachgeburt bei der Kuh. Mitteil, 
d. Ver. bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 19. — 23) Hammer¬ 
schmidt, Ein Fall von Torsio uteri post partum bei 
einer Kuh. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVL 
S. 930. — 24) Derselbe, Ein eigentümlicher Fall von 
Uterustorsion. Ebendas. Bd. LVL S. 930. (Beim 
Rind. Doppeldrehung?) — *25) Heger, Aus der Ge¬ 
burtshilfe. Mittoil. d. Ver. bad. Tierärzte. Bd. XII. S. 2. 

— 26) Heidrich, Geburtshilfe bei Schistosoma reflexum. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 47. 
S. 725. — 27) Holmboe, F. V., Wasseransammlung 
im Magen und in den Därmen eines Kalbes als Gcburts- 
hindernis. Norsk. Vcterinaertidskrift. S. 237—239. — 
28) Joest, E., Knochen eines macericrten Fötus in der 
Scheide und Harnblase eines Schweines. Dresdener 
Ilochschulbericht. S. 150. — 29) Jöhnk, M., Zwei 
Fälle von Torsio uteri beim Pferde. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVL S. 32. — *30) Derselbe, 
Ueber Utcrusinversion beim Pferde. Ebendas. Bd. LVl. 
S. 117. — 31) Keneley, F., Eclampsia in the marc. 
Amer. vct. rcv. Vol. XLI. p. 600. — 32) Kirn er, 
Nervenchok nach Uterusamputation. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LYI. S. 927. — 33) Lechle, Zum 
Kapitel Geburtshilfe. Ebendas. Bd. LVL S. 431. — 
34) Leoni, Distocia fetale per presentazione delle 
coscic e della groppa. II nuovo Ercolani. p. 98. (Steiss- 
endlage mit untcrgeschlagenen Hinterbeinen.) — 35)Der¬ 
selbe, Distocia fetale per posizione dorso-pubica. Ibid. 
p. 98. (Itiickcnquerlage des Kalbes.) — 36) Der¬ 
selbe, Distocia materna per torsione doll* utero. 
Ibidem, p. 97. (Torsio uteri durch Wälzen geheilt.) — 
37) Lugingcr, Torsio uteri ante partum. Münch, tier¬ 
ärztl. Wochenschr. Bd. LVL S. 292. (Bei einer Kuh.) 

— 38) Magneron, Rcnverscment de matrioe et hyper- 
trophic cotyledonaire chcz unc vaclic. Revue veter. 
p. 405. — *39) May all, G., Lumbarparalyse aftcr 
calving. The vct. journ. Vol. LXVIII. p. 638. — 40) 
Mayer, Ludw., Ilydramnion und llydrallantois heim 
Rinde. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVL S. 749. 

— 41) Derselbe, Verwachsung des Cerviealkanals in¬ 
folge von Torsio uteri. Ebendas. Bd. LVL S. 751. 
(Bei einer Kuh.) — 42) Men nach er, Tragsack Ver¬ 
drehung. Ebendas. Bd. LVL S. 888. (Bei einer Kuh.) 

— 43) Meyer, Hs., Operative Eröffnung des Gebär¬ 
mutterhalses bei Verschluss desselben. Ebendaselbst. 
Bd. LVL S. 328. — 44) Münich, J., Zum Kapitel 
Geburtshilfe. Ebendas. Bd. VI. 8. 469. (Bei Rind 
und Pferd.) — *45) Müller, H., Statistische Arbeiten 
aus der geburtshilflichen Klinik der Kgl. tierärztlichen 
Hochschule zu Stuttgart. Vet. mcd. Inaug. diss. Stutt¬ 
gart. — *46) Ohler, Zur Behandlung des Uterus Vor¬ 
falles beim Rinde. Miinch. tierärztl. Wochenschr. Bd.LVI. 

— 47) Oustad, K. E., Torsio uteri bei der Kuh. Norsk 
vetcrinärtidsskrift. S. 108—109. — 48) Pante, In- 
versio et prolapsus uteri beim Schwein. Mit besonderer 
Berücksichtigung der Ursachen und der Behandlung 
durch Amputation. Berliner tierärztliche Wochenschrift. 
Jahrg. XXV1IL No. 28. S. 509-511; No. 29. S. 525 



168 


Geburtshilfe. 


bis 528. — *49) Püschel, Puerperaleklampsio. Münch, 
tierärztl. Wochcnschr. Bd. LYI. S. 278. — 50) Der¬ 
selbe, Ketcntio placentae beim Pferd. Ebendaselbst. 
Bd. LVI. S. 276. — 51) Reinhard, R., Statistisches 
aus der geburtshilflichen Klinik der Kgl. tierärztlichen 
Hochschule zu Stuttgart. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. 
Bd. XXIII. S. 418. — *52) Richter, J., Verlagerung 
des Uterus und des Pansens bei einem Rinde. Dresd. 
Hochschulbericht. S. 271. — *53) Salvisberg, A., 
Uebcr Behandlung des Prolapsus utcri beim Rind. 
Schweiz. Archiv. Bd. LIV. H. 5. S. 240-248. Mit 
2 Fig. — 54) Scheidt, Schwergeburt bei einem Pferde. 
Münch, ticrärztl. Wochcnschr. Bd. LVI. S. 490. — 
55) Schmaltz, R., Richter, J., Schmidt, J. und 

R. Reinhardt, Ilarm’s Lehrbuch der tierärztlichen Ge¬ 
burtshilfe. Berlin. — *56) Stalfors, H., Einige Beob¬ 
achtungen und Erfahrungen bei Trächtigkeitsunter¬ 
suchungen und Sterilitätsuntersuchungen bei Rindern. 
Sv. Vet. Tidskr. S. 121. — 57) Steger, F., Mittei¬ 
lungen aus der Hundegeburtshilfe. Münch, tierärztl. 
Wochensehr. Bd. LVI. S. 559. — 58) thorStraten, 
F., Eine sehr langdauernde Geburt bei einer Kuh. Maa- 
nedsskrift for Dyrlaegcr. Bd. XXIV. S. 499. — *59) 
Thum, II., Hydrallantois bei einer Kuh. Monatsh. f. 
prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 116. - 60) Ung- 
lert, R., Fingerhaken. Berl. tierärztl. Wochcnschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 9. S. 154—155. — 61) Der¬ 
selbe, Uterusprolaps und Amputation beim Rind. Eben¬ 
daselbst. Jahrg. XXVIII. No. 48. S. 892-893. — 
*62) Derselbe, Geburtsanomalie beim Rinde. Tier¬ 
ärztl. Itundsch. Bd. XVIII. S. 587. — *63) Weekes, 
A., Dystokia in a cow from an unusual cause. Amer. 
vet. rev. Vol. XLII. p. 221. — 64) Weid es, Hyper¬ 
trophie der Bauchorgane und Bauchwassersucht des 
Fötus als Geburtshindernis. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 428. (Bei einer Kuh.) — 65) 
Derselbe, Retentio secundinarum. Ebendas. Bd. LVI. 

S. 429. (Bei Kühen.) — 66) Wiegand, P.. Ein Fall 
von extrauteriner Trächtigkeit bei einer Kuh. Berl, 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 38. S. 702 
bis 703. — 67) Wildt, Festliegen einer Kuh post 
partum und erfolgreiche Behandlung mit Luftinfusion 
ins Euter. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 891. — *68) Wittmann, Eklampsie bei einer Kuh. 
Ebendas. Bd. LVI. S. 924. — 69) Wöhner, Ver¬ 
schluss des Gebärmutterhalses einer Kuh ante partum. 
Ebendas. Bd. LVI. S. 471. 

Aus den Krankenprotokollcn von 400 Kühen 
verschiedener Rassen der Stuttgarter geburtshilf¬ 
lichen Klinik konnte H. Müller (45) statistisch 
folgendes feststellen. 

Die Temperatur des Muttertieres schwankt vor der 
Geburt zwischen 38,7° und 39,5° C, während der Ge¬ 
burt ist sie bald der vor der Geburt gleich, bald um 0,1 
bis 0,2° niedriger, bald um den gleichen Betrag höher 
und nach der Geburt steigt die Temperatur in den 
ersten 8—12 Stunden um 0,1—0,5° C, um allmählich 
zur Norm zurückzukehren. Ein regelmässiger Tempe¬ 
raturabfall vor der Geburt ist nicht zu verzeichnen. 

Die Temperatur des Kalbes nach der Geburt 
schwankt zwischen 38,9° und 40,2° C; bei Zwillings¬ 
kälbern ist die des zweiten Kalbes höher als die des 
ersten. 

Die Pulszahl hochträchtiger Kühe beträgt vor der 
Geburt 56—98 (im Durchschnitt 73) in der Minute, 
die neugeborener Kälber 120—170 (im Durchschnitt 144). 
Die fetalen Herztöne sind in über 50 pCt. der Fälle bei 
rcchtseitiger Auskultation hörbar und betragen 124 in 
der Minute. 

Arterienschwirren war bei allen hochträchtigen 
Kühen hörbar. Der Inhalt der Allantois- bzw. Amnion¬ 
blase beträgt S l / 2 — 12 bzw. 1,1—4 Liter. 

Die Nachgeburt geht in 1—13V2 Stunden (durch¬ 
schnittlich in 4—6 Stunden) nach erfolgter Geburt ab. 


Verf. gibt noch Aufschlüsse über Dauer der Wehen, 
über Lagerungsverhältnisse des Fetus (abnorme Ver¬ 
hältnisse sind selten!), über Zwillingsgeburten und über 
die Gewichtsverhältnisse der Kälber zur Mutter und zur 
Nachgeburt. Trautmann. 

Abderhalden und Weil (3) bringen eine kurze 
Beschreibung des Dialysierverfahrcns und der optischen 
Methode zum Nachweis der Schwangerschaft bei 
Tieren. Pfeiler. 

Die Methoden der Dialyse und der Polarisation 
haben nach Abderhalden (1) in keinem Falle und 
vor allem auch in keinem Monate bei der Diagnose 
der Schwangerschaft versagt. Pfeiler. 

Albrecht (8) gibt bemerkenswerte Mitteilungen 
über das Uteringeränsch bei Rindern, Ziegen 
und Schafen. 

Er bespricht zunächst die Literatur über diesen 
Gegenstand in der Menschenmedizin. Darnach kann 
das Uteringeräusch bei Frauen schon in der 8.—9. Woche 
der Gravidität, spätestens im 4.-5. Monat gehört werden. 
Das Geräusch selbst wird verschieden bezeichnet: leises 
Hauchen, Blasen (starkes Blasen), Schaben, Pfeifen (bei 
Kontraktionen). Verschwinden oder verstärken kann 
sich das Geräusch bei Kontraktionen (Austreibungs¬ 
wehen), Lagcwcchsel der Mutter und des Kindes, Druck 
mit dem Stethoskop. Bisweilen kann von der Scheide 
aus Vibrieren der das Geräusch erzeugenden Arterie 
gefühlt werden; in manchen Fällen kann man das 
Vibrieren (Schwirren) auch von der Bauchwand aus 
fühlen. Man hört das Geräusch gewöhnlich am besten 
an den beiden Seiten. Das Uteringeräusch wird in den 
grossen geschlängelten Arterien des Uterus und deren 
querlaufenden Aesten erzeugt. Das Uteringeräusch ist 
kein sicheres Zeichen der Gravidität. Beim Vorhanden¬ 
sein von Abdominalturaoren mit stark entwickelten 
arteriellen Gefässen kann man dasselbe Geräusch hören. 
Verf. bespricht dann kritisch dio Ergebnisse der gleichen 
Untersuchungen in der Veterinärmedizin, die durch die 
Arbeiten von Dennhardt und Zieger erreicht wurden. 

Bei ihnen findet sich auch der Versuch einer Er¬ 
klärung über das Zustandekommen des Geräusches in 
den Arterien und der Hinweis, dass durch das Gefäss- 
schwirren das trächtige Horn ermittelt werden kann, 
da auf dieser Seite das Vibrieren immer stärker ist. 

Die Erfahrungen des Verf.’s konnten diejenigen 
dieser beiden Forscher in bezug auf das manuelle 

Fühlen des Schwirrens an der Arteria uterina media 

und caudalis bestätigen. Ueber Hörbarmachung des 
Geräusches stellte bisher nur Zieger einige Versuche 
an, dem es durch Modifikation eines Endophonoskopes 
gelang, das Schwirren an den beiden Gefässen bei 

Kühen auch akustisch darzustellen. Verf. hat nun 
selbst Versuche ausgeführt, um durch Einführung eines 
entsprechenden Stethoskopes in die Scheide die Hörbar¬ 
keit des Uteringeräusches festzustellen, und zwar bei 
Kühen, Ziegen und Schafen, bei denen die Trächtigkeit 
schon weit vorgeschritten war. Das Schwirren der 
Arteria uterina media war bei diesen 3 Tierarten zu 
hören. Das Gleiche dürfte sich für tragende Stuten 

und Hündinnen ergeben. Durch bessere Ausbildung 
eines akustischen Apparates speziell für diese Unter¬ 
suchung könnte vielleicht geprüft werden, zu welcher 
Zeit der Trächtigkeit schon das Schwirren des Gefässes 
hörbar gemacht werden kann. Diese Art der Diagnosti¬ 
zierung wäre praktisch wichtig, da die Uterustumoren, 
die bei Frauen zu Verwechselung Anlass geben, bei den 
Haustieren sehr selten sind, und bei Grosstieren über¬ 
dies durch Palpation vom Rectum aus, unschwer als 
solche diagnostiziert werden können. H. Richter. 

Stalfors (56) behandelt die Trächtigkeits¬ 
untersuchung und die Sterilitätsbehandlung 



Geburtshilfliches. 


169 


und teilt das Resultat der Messungen von 80 nicht 
trächtigen Gebärmuttern mit. 

Die Länge wechselte zwischen 31—70 cm, wovon 
auf die Hörner 23—51 cm entfielen. Die Gebär¬ 
mutter fasste 100—450 ccm, in der Regel jedoch nur 
140—250 ccm. — Bestimmende Zeichen der Trächtig¬ 
keit sind: die Grösse, die Konsistenz (Fluktuation) und 
die Form (Asymmetrie) der Gebärmutter. Die Lage 
der Gebärmutter ist wechselnd und von geringerer Be¬ 
deutung. Die Diagnose: „nicht trächtig“ kann seltener 
6, wohl aber 8 Wochen nach dem letzten Bespringen 
gestellt werden. Bei Färsen hat Yerf. eine Missbildung, 
Atresie mit Flüssigkeitsansammlung, welche einer Träch¬ 
tigkeit ähnelte, diagnostiziert (eine Untersuchung nach 
2—3 Wochen zeigte, dass die Gebärmutter nicht ge¬ 
wachsen war). Yerf. legt dar, dass der Stier oft Ur¬ 
sache des Umrinderns sein kann, und meint, dass die 
Azoospermie nicht ungewöhnlich ist. Ausserdem muss 
man auch die Erblichkeit und die hygienischen Ver¬ 
hältnisse (Luft, Bewegung ohne Ueberanstrengung) be¬ 
rücksichtigen. Bei schwachem Geschlechtstrieb bei 
jungen Stieren und auch bei Kühen wurden Cantha- 
riden 5—6 g 2 mal täglich während einiger Tage ge¬ 
geben. Metritiden werden teils mit Spülung, teils mit 
Massage (per rectum) behandelt. Nach einer Spülung 
können heftige Koliksymptome infolge Hinausdringens 
der Spülflüssigkeit in die Bauchhöhle durch Gebär- 
rantterperforation entstehen (dies ist oft gefahrlos, 
wenn es sich nicht um schwerere infektiöse Metritiden 
handelt). Dasselbe geschieht, wenn die Spülflüssigkeit 
zurückgelassen wird. Dies beruht nicht auf Reizung 
der Harnröhre, die ohne Gefahr sehr starke Lösungen, 
wie Jodspiritus, verträgt, sondern wahrscheinlich auf 
Hinausdringen der Spülflüssigkeit in die Bauchhöhle 
durch die Eileiter. Dass dies möglich ist, wird durch 
folgendes Experiment bewiesen: bei einer Anatomiekuh 
wurde die Gebärmutter mit einer Methylenblaulösung 
gefüllt. Nach dem Schlachten am folgenden Tage war 
die Schleimhaut der Eileiter bis in das Ostium ab¬ 
dominale blau gefärbt. — Abdrücken der gelben 
Körper aus dem Eierstock wird oft durch bedeutende 
Blutung kompliziert. Bei 15 Kühen, bei welchen gelbe 
Körper 1—6 Stunden vor dem Schlachten abgedrückt 
worden waren, konnte man nach dem Schlachten in 
2 Fällen eine geringe Menge Blut in der Bauchhöhle, 
in 5 Fällen 130 ccm bis 1 Liter und in 8 Fällen 2—8 Liter 
Blut, abmessen. Bei 5 Kühen, bei welchen Cysten 
zerquetscht worden waren, wurde unter übrigens ähn¬ 
lichen Verhältnissen nur eine unbedeutende Blutung 
beobachtet. Nach Abdrücken gelber Körper komprimiert 
Verf. deshalb den Eierstock stark während einer Minute, 
um Blutung zu vermeiden. Wall. 

Bei der von J. Richter (52) beschriebenen Ver¬ 
lagerung des Uterus und des Pansens handelte es 
sich um eine Verlagerung des graviden Uterus nach 
unten und nach der linken Seite — also um Anteversio 
und Lateroflexio sinistra uteri gravidi —, sowie um eine 
Verlagerung des beckenseitigen Endes des Pansens 
nach der rechten Flanke. G. Müller. 

Thum (59) beobachte einen Fall von Hydrallantois 
bei einer Kuh. 

Das Gewicht der notgeschlachtcten Kuh im leben¬ 
den Zustande betrug 450 kg, während der Uterus mit 
Vagina, Fötus und Fruchtwasser 225 kg wog. 

P. Illing. 

Eine eigenartige Geburtsanomalie beobachtete 
Unglert (62) bei einem Rinde. 

Beide Utcrushörner, ganz besonders aber das linke, 
waren weit ausgedehnt, befruchtet war aber nur das 
rechte. Als Ursache der weiten Ausdehnung des linken 
Horns nimmt Verf. Hydrops an. P. Illing. 


Weekes (63) beschreibt einen Fall von Schwer- 
goburt bei einer Kuh mit seltener Ursache. 

Verf. fand als Geburtshindernis eine abnorme 
Grösse des Abdomens, die durch zwei grosse sarkoma- 
töse Tumoren verursacht war, von denen jeder etwa 
10 Pfund schwer war. Nach Entfernung derselben aus 
der Bauchhöhle ging die Geburt glatt von statten. 

H. Zietzschmann. 

Dutems (15) vollzog eine Schwergeburt, bei 
welcher das Fohlen in Rückenquerlage sich befand: 
Embryotomie und Extraktion des Fohlens; Querriss der 
Gebärmutter; Heilung ohne Behandlung. Noyer. 

Heger (25) gibt einige praktische Winke zur Aus¬ 
übung der Geburtshilfe in der Rinderpraxis. 

Bei Uterustorsionen empfiehlt er das Wälzen des 
Muttertieres, bei zu engen Geburtswegen rät er, zunächst 
den Kopf des Kalbes allein zu entwickeln. Häufig sei 
dann auch Platz für die Vordergliedmaassen geschaffen. 
Andernfalls schneidet Verf. den Kopf ab, holt die 
Gliedmaassen heran, worauf dann die Geburt in der 
Regel von statten geht. Bei Vaginal- und Uterus¬ 
prolapsus entleert er zuerst die Harnblase; dadurch 
wird die Reposition dann wesentlich erleichtert. 

P. Illing. 

Jöhnk (30) bespricht die Uterasinversionen beim 
Pferde. 

Vollständige Gebärmuttervorfälle sind beim Pferde 
relativ selten, unvollständige schon häufiger. Die In¬ 
version kann das gravide oder ingravidc Horn betreffen. 
Aus der Inversion geht zuerst ein unvollständiger, dann 
ein kompletter Vorfall hervor. Nach der Ursache unter¬ 
scheidet Verf. eine idiopathische und eine symptoma¬ 
tische Inversion; die erstere ist die häufigere. Dadurch, dass 
das Ende desEihautsackcs bcimPferde manchmal eine graue, 
derbe, lederartig feste Beschaffenheit annimmt und am 
Uterusende mit der Schleimhaut fester verlötet ist, 
kommt es bei der Ablösung der Secundinae zu einer 
Inversion des Uterusendes. Die Erscheinungen haben 
Aehnlichkeit mit Kolik, weshalb in jedem Falle von 
Kolik post partum die vaginale Exploration vorzunehmen 
ist, die dann Aufschluss gibt. Meist gelingt die ma¬ 
nuelle Reposition unter Infusion von reichlicher Menge 
warmen Wassers neben Lösung des eventuell noch fest¬ 
sitzenden Eihautzipfels; jedenfalls gelingt die Reposition 
auch des totalen Prolapsus bei der Stute ohne Schwierig¬ 
keit, wenn man die Hinterhand hochgehoben hat. Die 
Heilung dieser idiopathischen Form der Inversion ist in der 
Regel vollständig und dauernd. Für die symptomatische 
Form des Prolapsus uteri beim Pferde kommt zunächst 
Reissen eines Astes der Arteria uterina in Betracht mit 
Blutung und Verblutung in das breite Beckenband und 
die Bauchhöhle, wodurch der Uterus nach hinten in die 
Scheide gedrängt wird. Dann wird Prolapsus uteri 
auch beobachtet bei hochträchtigen Stuten, die von 
einer anderen fieberhaften Krankheit, meist Enteritis 
haemorrhagica befallen werden. Die Prognose ist dann 
ungünstig. Es tritt in der Regel während oder nach 
der Reposition Exitus letalis ein. Verf. hat dem Ar¬ 
tikel die Schilderung einiger Fälle beigegeben. 

II. Richter. 

Ohler (46) gibt einen beachtenswerten Beitrag zur 
Bfehandlung des Uternsvorfalles beim Rinde. 

Meist wird durch umständliche Manipulationen zum 
Hochlagem des Hinterteiles zuviel Zeit versäumt. Die 
Beachtung dreier Punkte sind vor allem zur Reposition 
nötig: 1. Die Beruhigung des Tieres: durch sofortige 
Gaben von Chloralhydrat. 2. Die Beseitigung des 
Stauungsödcms: durch Einwickeln des Tragesackes in 
ein Tuch, das durch Bänder oder Riemen zusammen¬ 
geschnürt werden kann, mit Uebergiessen einer 2 bis 
3proz. Alaunlösung. 3. Einfetten des Scheideneingangs 
bzw. des Uterus mit einer desinfizierenden Salbo. Was 



170 


Krankheiten der Bewegungsorgane. 


zuletzt herauskam, rcponiert man zuerst; man beginnt 
also von der Seite. H. Richter. 

Salvisbcrg (53) lässt zwecks Reposition eines 
prolabiertcn Uterus zunächst die Plaecnta ablösen, 
worauf die Gebärmutter mit physiologischer Kochsalz¬ 
lösung abgespült, mit einem starken Tuche umwickelt 
und von zwei Gehilfen hochgehoben wird. Mittels eines 
Flaschenzuges wird das Tier sodann an einem besonders 
konstruierten Gurtenapparat hinten hochgehoben. Auf 
Rrusthöhe angelangt, wird der Uterus mehrere Minuten 
geknetet, worauf die Reposition sehr leicht und ohne 
Kraftanstrengung geschieht. Der reponierte Uterus wird 
mit physiologischer Kochsalzlösung gefüllt und dann 
sofort die Vorfallhandage angelegt. Tercg. 

Ganter (22) hat gefunden, dass in manchen 
Fällen die Nachgeburt bei der Kuh sich überhaupt 
nicht ablösen lässt; er hält es in diesen Fällen für 
zweckmässig, die Nachgeburt herausfaulen zu lassen 
und erforderlichenfalls das Tier mit Therapogenein- 
spritzungen zu behandeln. P. Illing. 

Witt mann (GS) beobachtete Eklampsie bei einer 
Kuh 46 Stunden post partum. 

Ks waren starke Muskelkrämpfe vorhanden. Nach¬ 
geburt war noch nicht abgegangen. Als sich die Krampf- 
zusfände steigerten, wurde das Tier geschlachtet. Es 
fand sich im Uterus eine übelriechende Flüssigkeit ver¬ 
mengt mit Eihautresten. Man kann annehmen, dass 
hier die Eklampsie durch Toxine von dem Uterus aus 
hervorgerufen wurde. II. Richter. 

Pöschei (49) beobachtete Puerpcraleklampsie 
bei einer hochträchtigen Kuh mit einer Anzahl von 
Krampfanfällen. Nach der Geburt eines kräftigen 
Kalbes wurde und blieb die Kuh gesund. Ycrf. be¬ 
spricht die Differentialdiagnose. II. Richter. 

Al brecht (6) schildert seine Beobachtungen bei 
einem Falle von Eclampsia puerperalis bei einer 
Stute. 

Vorher bespricht er eingehend an der Hand der 
Literatur dieses Leiden in der Humanmedizin. Auch 
2 Fälle von Eclampsia puerperalis bei Stuten nach der 
Geburt, die früher in derselben Zeitschrift veröffentlicht 
worden waren, werden angeführt. Bei dem vorliegenden 
Falle, den Verf. genau beobachtete und untersuchte, 
und dessen Symptome er eingehend schildert, war in 
ätiologischer Rücksicht ein pathologischer Zustand, wie 
Vergiftung durch ungenügende Ausscheidung der Stoff¬ 
wechselprodukte durch die Nieren nicht anzunehmen, 
da der Harn normal befunden worden war. Verf. ver¬ 
mutet, dass die geringe Bewegung der Stute vor der 
Geburt bei guter Fütterung und das mangelnde Aus- 
saugen der Milchdrüse primär in ursächlicher Beziehung 
eine Rolle spielten. Therapeutisch kommen, wie in 
diesem Falle erfolgreich angewendet, in Betracht: Nar- 
cotica (Morphium, Cliloralhydrat) zur Beseitigung von 
Konvulsionen, eventuell ein starker Aderlass (der in 
neuerer Zeit auch bei der Eklampsie des Menschen an¬ 
gewendet wird) an der Schweifarterie zur Entgiftung ifnd 
Verminderung des Blutdruckes, Entleerung des Darmes, 
Verabreichung von Bromsalzen zur Beruhigung des 
Nervensystems und Verhütung von Recidivcn, vielleicht 
Infusionen einer Jodkaliumlösung in die Milchdrüse, 
Abhaiten äusserer Reize vom Patienten. II. Richter. 

May all (39) verwendete als letztes Mittel bei Fest¬ 
igen nach der (»’ebnrt scharfe Einreihung mit Cantha- 
ridcnsalbe auf Lende und Sprunggelenke, ausserdem 
innerlich Ammon, carb. und Nux vomica. Der Erfolg 
war gut. May. 

Al brecht (7) beschreibt zwei von ihm beobachtete 
Fälle von Fcstlicgen beim Pferde nach der Ge¬ 


burt, dabei berücksichtigt er die bisherige Literatur 
namentlich in bezug auf die Actiologie. 

In bezug auf die Ursache nimmt Verf. in dem einen 
Falle Läsion (Zerrung) des Lcndenkreuzbeingelenkes 
resp. des Rückenmarkes in dieser Gegend bei der Ge¬ 
burtshülfe an; in dem anderen Falle, bei dem die Stute 
schon vor der Geburt nur schwer aufstehen konnte, 
vermutet Verf. Kräftekonsumption im Verlaufe der 
Tragzeit. II. Richter. 

8. Krankheiten der Bewegungsorgane. 

Zusammengestellt und geordnet von Lungwitz. 
a) Allgemeines und Statistisches. 

*1) Barnick, Weitere Betrachtungen über Lahm¬ 
heiten. Tierärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S. 191. — 
*2) Gkisleni, Ossifikationen des subcutanen Binde¬ 
gewebes beim Pferde. La elin. vet. rass. di pol. san. 
e di igiene. p. 49. — *3) Körber, Ein seltener Fall 
von Stützbeinlahmhcit. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LYI. S. 577. — 4) Plosz, Ad., Spezielle Chirurgie. 
II. Teil. Die Krankheiten der Gliedraaassen. Budapest. 
3S6 Ss. Mit 55 Abb. (Ungarisch.) — 5) Petit, G-, 
Th eis, Ch. und L. Key, Des effets hygieniques et 
curatifs de la radioactivite sur les membres du cheval 
de coursc. Reeueil de med. vet. T. LXXXIX. No. 19. 
p. 678 u. 766. — *6) Sch ii hl ein, Ueber Diagnose und 
Therapie der häufigsten Lahmheiten. Tierärztl. Rund¬ 
schau. Bd. XVIII. S. 143. — *7) Wester, Diagnose 
der Lahmheiten beim Pferd. Tijdschr. v. Veeartsenijk. 
Bd. XXXIX. No. 22. — *8) Krankheiten der Bewegungs¬ 
organe bei Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des württembergischen Armeekorps im 
Jahre 1911. Preuss., sächs. u. württemb. statist. Vete¬ 
rinärbericht. S. 149. — *9) Krankheiten der Knochen 
bei Pferden der preussischen Armee, der beiden sächsi¬ 
schen und des württembergischen Armeekorps im Jahre 
1911. Ebendas. S. 150. — *10) Krankheiten von Ge¬ 
lenken unter den Pferden der preussischen Armee, der 
beiden sächsischen und des württembergischen Armee¬ 
korps im Jahre 1911. Ebendas. S. 157. — *11) Akute 
Gelenkentzündungen bei Pferden der preussischen Armee, 
der beiden sächsischen und des württembergischen Armee¬ 
korps im Jahre 1911. Ebendas. S. 161. — *12) 

Chronische Gelenkentzündungen unter den Pferden der 
preussischen Armee, der beiden sächsischen und des 
württembergischen Armeekorps im Jahre 1911. Ebendas. 
S. 1G2. — *13) Krankheiten der Muskeln, Sehnen, 

Sehnenscheiden und Schleimbeutel unter den Pferden 
der preussischen Armee, der beiden sächsischen und 
des württembergischen Armeekorps im Jahre 1911. 
Ebendas. S. 163. — *14) Sehnen-und Sehnenscheiden¬ 
entzündungen unter den Pferden der preussischen Armee, 
der beiden sächsischen und des wüttembergischen Armee¬ 
korps im Jahre 1911. Ebendas. S. 168. — *15) Krank¬ 
heiten von Sehlcimbcutcln bei Pferden der preussischen 
Armee, der beiden sächsischen und des württembergischen 
Armeekorps im Jahre 1911. Ebendas. S. 171. — *16) 
Gallen bei Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des württembergischen Armeekorps im 
Jahre 1911. Ebendas. S. 170. 

Wegen Krankheiten der Bewegnngsorgane (8) 

wurden 1911 19175 preussische, sächsische und wiirttcm- 
hcrgische Militärpferde, d. i. 30,9J pCt. aller Erkrankten 
und 16,47 pCt. der Iststärke in Behandlung genommen. 
Davon sind geheilt 17 135 = 89,36 pCt., gebessert 770 
= 4,01 pCt, ausrangiert 160 = 0,83 pCt, gestorben 
107 = 0,56 pCt., getötet 349 = 1,82 pCt. In 
weiterer Behandlung blieben am Schlüsse des Jahres 
654 Pferde. 

Der Gesamtverlust belief sich auf 616 Pferde = 
3,21 pCt. der Erkrankten. Im Vergleich zum Vorjahre 
hat sich die Zahl der Erkrankungen dieser Gruppe um 



Krankheiten der Bewegungsorgane. 


171 


507 Fälle vermehrt, der Verlust dagegen um 5 Pferde 
verringert. Von den 19 175 Krankheitsfällen betrafen 
die Krankheiten der Knochen 2855 — 14,89 pCt., die 
Krankheiten der Gelenke 8342 = 43,50 pCt., die Krank¬ 
heiten der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und Schleim- 
beutel 7978 = 40,66 pCt. Auf die Quartale verteilen 
sich die Zugänge und Verluste folgenderinaassen: 
I. Quartal Zugang 4050, Verlust 103; II. Quartal Zu¬ 
gang 5533, Verlust 146; III. Quartal Zugang 6065, 
Verlust 255; IV. Quartal Zugang 3527, Verlust 112. 

Die meisten Erkrankungen der Bewegungsorgane 
und die meisten Verluste sind somit im III. Quartal 
eingetreten. G. Müller. 

Wegen Knochenkrankheiten (9) wurden 1911 
2855 preussische, sächsische und württembergische Militär¬ 
pferde, d. i. 2,52 pCt. der Iststärke, in Behandlung ge¬ 
nommen. Von diesen sind geheilt- 2256 = 79,02 pCt, 
gebessert 93 = 3,25 pCt., ausrangiert 34 — 1,19 pCt., 
gestorben 93 = 3,25 pCt., getötet 297 = 10,40 pCt. 
In weiterer Behandlung sind 82 Pferde geblieben. Der 
Gesamtverlust stellte sich auf 424 Pferde = 14,85 pCt. 
der Erkrankten und 0,37 pCt. der Iststärke. Auf die 
Quartale verteilen sich die Knochenkrankheiten und die 
durch sie bedingten Verluste in folgender Weise: 
I. Quartal Zugang 695, Verlust 65; II. Quartal Zugang 
792, Verlust 93; III. Quartal Zugang 792, Verlust 187; 
IV. Quartal Zugang 576, Verlust 19. 

1150 dieser Pferde litten an akuter Periostitis, 954 
an Ueberbeinen, 697 = 0,61 pCt. der Iststärke an 
Knochenbrüchen (232 = 33,28 pCt. geheilt, 31 = 
4,44 pCt. gebessert, 26 = 3,73 pCt. ausrangiert, 93 = 
13,34 pCt. gestorben, 295 = 42,32 pCt. getötet, der 
Rest weiterbehandelt), 54 an noch anderen Krankheiten 
der Knochen. G. Müller. 

Wegen Gelenkkrankheiten (10) kamen 1911 
8342 preussische, sächsische und württembergische 
Militärpferde, d. i. 7,36 pCt. der Iststärke zur Be¬ 
handlung. 

Von diesen sind geheilt 7494 == 89,83 pCt., ge¬ 
bessert 394 = 4,72 pCt., ausrangiert 85 = 1,02 pCt., 
gestorben 7 — 0,08 pCt, getötet 34 = 0,41 pCt. Im 
Bestände blieben am Schlüsse des Jahres 328 Pferde. 
Der Gesaratverlust betrug 126 Pferde = 1,51 pCt. der 
Erkrankten. Auf die Quartale verteilen sich die Zu¬ 
gänge und Verluste wie folgt: I. Quartal Zugang 1988, 
Verlust 28; II. Quartal Zugang 2268, Verlust 41; 
III. Quartal Zugang 2482, Verlust 38; IV. Quartal Zu¬ 
gang 1604, Verlust 19. 

4891 Pferde litten an Verstauchung (4685 = 
95,79 pCt. geheilt, 71 = 1,45 p'Ct. gebessert, 9 = 
0,18 pCt. ausrangiert, 3 = 0,06 pCt. getötet, die übrigen 
weiterbehandelt), 49 an Verrenkung, 13 an Zerreissung 
von Gelenkbändern, 121 an Gelenkwunden (84 geheilt, 
2 gebessert, 6 ausrangiert, 5 gestorben, 22 getötet, die 
übrigen weiterbehandelt; unter 116 Pferden war 43mal 
das Sprunggelenk, 41 mal das Vorderfussangelgelcnk, 
18 mal das Fesselgelenk, 8mal das Ellenbogengelenk, 
5mal das Kniegelenk und lmal das Hufgelenk betroffen), 
1561 an akuten, 1707 an chronischer Gelenkentzündung. 

G. Müller. 

Wiegen akuter Gelenkentzündung (11) wurden 
1911 1561 preussische, sächsische und württembergische 
Militärpferde in Behandlung genommen. Von diesen 
sind geheilt 1460 = 93,53 * pCt., gebessert 35 = 
2,24 pCt., ausrangiert 12 = 0,77 pCt., gestorben 2 -- 
0,13 pCt., getötet 4 = 0,26 pCt. Der Rest blieb am 
Schlüsse des Jahres in weiterer Behandlung. Der Ge¬ 
samtverlust belief sich demnach auf 18 Pferde = 
1,15 pCt. der Erkrankten. Die meisten Fälle (474) 
brachte das III., die wenigsten (298) das IV. Quartal. 
Bei 1498 Pferden ist das erkrankte Gelenk näher an¬ 
gegeben worden. Demnach war betroffen das Fessel¬ 
gelenk 462 mal, das Kronengelenk 368 mal, das Sprung¬ 
gelenk 290mal, das Schultergelenk 112 mal, das Hüft¬ 
gelenk 92mal, das Ilufgelcnk 55 mal, das Vordcrfuss- 


angelgelenk 44mal, das Kronen- und Hufgelenk gleich¬ 
zeitig 6mal, das Fessel- und Kronengelenk gleich¬ 
zeitig 3mal, das Hüft- und Schultergelenk 2 mal, das 
Ellenbogengelenk lmal, das Fessel-, Kronen- und Huf¬ 
gelenk 1 mal, verschiedene Gelenke (bald vorn, bald 
hinten, nach Brustseuche) lmal. G. Müller. 

Wegen chronischer Gelenkentzündung (12) 
wurden 1911 1707 preussische, sächsische und württem¬ 
bergische Militärpferde in Behandlung genommen. Von 
diesen sind geheilt 1210 = 70,89 pCt., gebessert 284 
= 16,64 pCt., ausrangiert 57 = 3,33 pCt., getötet 2 
= 0,12 pCt. Im Bestände blieben am Schlüsse des 
Jahres 154 Pferde. Der Gesamtverlust belief sich auf 
59 Pferde — 3,45 pCt. der Erkrankten. 

Von den einzelnen Gelenken waren betroffen: das 
Kronengelenk 607mal, das Sprunggelenk 42lmal, das 
Fesselgelenk 320mal, das Hufgelenk 162mal, andere 
Gelenke 120mal, das Kniegelenk 39 mal, das Hüftgelenk 
38mal. Die chronischen Entzündungen „anderer Ge¬ 
lenke“ beziehen sich 60mal auf chronische Schulter¬ 
lahmheit, 43mal auf das Vorderfusswurzel- und lmal 
auf das Ellbogengelenk, lieber 16 Fälle fehlen nähere 
Angaben. Von 269 Fällen chronischer Entzündung des 
Sprunggelenkes litten 219 Pferde an Spat, 28 Pferdo 
an Hasenhacke, 9 Pferde an Rehbein, 11 Pferde an 
einer chronischen deformierenden und 2 Pferde an einer 
chronischen serösen Gelenkentzündung. Ausrangiert 
wurden je 15 Pferde wegen Spat und Schale, je 9 
wegen chronischer Fesselgelenk- und chronischer Huf- 
geleDkentzündung, 4 wegen chronischer Schulterlahm¬ 
heit, 3 wegen chronischer Kniegelenkentzündung und 2 
wegen chronischer Hüftgelenkentzündung. Getötet wurde 
1 Pferd wegen eitriger Sprunggelenkentzündung nach 
perforierendem Brennen bei Spat und 1 Pferd, welches 
an Schale behandelt wurde und sich in der Nacht an 
einem in der Box hervorstehenden Nagel das linke 
Hinterfesselgelenk in einer Ausdehnung von 10 cm auf¬ 
gerissen hatte. G. Müller. 

Wegen Krankheiten von Muskeln, Sehnen, 
Sehnenscheiden oder Schleimbeuteln (13) wurden 
1911 7978 preussische, sächsische und württembergische 
Militärpferde, d. i. 7,04 pCt. der Iststärke, in Behandlung 
genommen. Von diesen sind geheilt 7385 = 92,57 pCt., 
gebessert 283 = 3,54 pCt., ausrangiert 41 = 0,51 pCt., 
gestorben 7 = 0,08 pCt., getötet 18 = 0,22 pCt. Im 
Bestand blieben am Jahresschlüsse 244 Pferde. Der 
Gesamtverlust belief sich mithin auf 66 Pferde = 
0,83 pCt. der Erkrankten. Im Vergleich zum Vorjahr 
sind 139 Fälle mehr vorgekommen, die Verluste sind 
aber um 16 Pferde geringer. Auf die Quartale verteilen 
sich die Krankheitsfälle und Verluste dieser Gruppe 
wie folgt: I. Quartal Zugang 1367, Verlust 10; II. Quartal 
Zugang 2473, Verlust 12; III. Quartal Zugang 2791, 
Verlust 30; IV. Quartal Zugang 1347, Verlust. 14. 

Von den 7978 Krankheitsfällen dieser Gruppe be¬ 
trafen: a) Die Krankheiten der Muskeln (einschliess¬ 
lich 31 Bestand) 1457. Davon sind geheilt 1376 = 
94,44 pCt., gebessert 18 = 1,23 pCt., ausrangiert 7 = 
0,48pCt., gestorben 5 = 0,34pCt., getötet 6 — 0,41 pCt. 
Im Bestand blieben am Schluss des Jahres 45 Pferde. 

b) Die Krankheiten der Sehnen und Sehnenscheiden 
(einschliesslich 183 Bestand) 6368. Davon sind geheilt 
5879 = 92,32 pCt.. gebessert 249 = 3,91 pCt., aus¬ 
rangiert 33 = 0,52 pCt., gestorben 2 = 0,03 pCt., ge¬ 
tötet 12 = 0,19 pCt. Im Bestand blieben am Schlüsse 
des Jahres 193 Pferde. 

c) Die Krankheiten der Schleimbeutel (einschliess¬ 

lich 7 Bestand) 153. Davon sind geheilt, 130 = 
84,97 pCt., gebessert 16 = 10,46 pCt., ausrangiert 1 
= 0,65 pCt. Im Bestand blieben am Schlüsse des 
Jahres 6 Pferde. G. Müller. 

Wegen Sehnen- und Sehnenscheidenent¬ 
zündungen (14) wurden 1911 5646 preussische, 

sächsische und württembergische Militärpferde = 9,09pCt. 
aller Erkrankten und 4,98 pCt. der Iststäike in Be- 



172 


Krankheiten der Bewegungsorgane. 


handlung genommen. Von diesen sind geheilt 5289 
= 93,67 pCt., gebessert 170 = 3,01 pCt., ausrangiert 23 
= 0,41 pCt., gestorben 1 = 0,02 pCt,, getötet 1 
= 0,02 pCt. Ira Bestand blieben am Schlüsse des 
Jahres 162 Pferde. Gegen das Vorjahr sind 76 Fälle 
weniger verzeichnet worden, der Verlust von 25 Pferden 
ist um 7 Pferde geringer wie der vorjährige. Auf die 
Quartale verteilen sich die Krankheitsfälle folgender- 
maassen: I. Quartal 785, II. Quartal 1859, III. Quartal 
2109, IV. Quartal 893. 

Der Sitz der Entzündungen ist bei 5459 Pferden 
angegeben worden. Es waren betroffen: Huf- und 
Kronenbeinbeugesehne gleichzeitig 1438 mal, Hufbein¬ 
beugesehne allein 622mal, Kronenbeinbeugesehnc allein 
621 mal, Fesselbeinbeugesehne 1442 mal, Huf- und 
Fesselbeinbeugesehne gleichzeitig 50 mal, Kronen- und 
Fesselbcinbeugcsehne gleichzeitig 29 mal, alle 3 Beuge¬ 
sehnen gleichzeitig 100 mal, untere Sehnenscheide der 
Beugesehnen 383 mal, obere Sehnenscheide der Beuge¬ 
sehnen 77 mal, Gleichbeinbänder 101 mal, unteres 
Unterstützungsband 471 mal, oberes Unterstützungs¬ 
band 65 mal, Sehne des gemeinschaftlichen Zehen¬ 
streckers 25 mal, Achillessehne 12 mal, Sehne des 
Streckers der Vordcrfusswurzel 6 mal, Sehne des 
mittleren Gesässmuskels 3 mal, verschiedene Sehnen¬ 
scheiden an mehreren Füssen zugleich 8 mal, Sehnen¬ 
scheide des dicken Hufbeinbeugers 3 mal, obere und 
untere Sehnenscheide der Beugesehnen zugleich 2 mal, 
Sehnenscheide des Schienbeinbeugers 1 mal. 

Bei 4742 Pferden litten: der linke Vorderfuss in 
2055 Fällen, der rechte Vorderfuss jn 1959 Fällen, 
beide Vorderfüsse in 278 Fällen, der linke Hinterfuss 
in 234 Fällen, der rechte Hinterfuss in 197 Fällen, 
beide llinterfiisse in 12 Fällen, beide Vorderfüsse und 

1 Hinterfuss in 3 Fällen, 1 Vorderfuss und 1 Hinter¬ 
fuss in 2 Fällen, alle 4 Füsse in 2 Fällen. 

G. Müller. 

An Schleimbeutelerkrankungen (15) wurden 
1911 153 preussischc, sächsische und württembergischc 
Militärpferde behandelt. Davon sind 130 geheilt, 16 ge¬ 
bessert und dienstbrauchbar, 1 ausrangiert und 6 in 
weiterer Behandlung geblieben. Bei 148 Pferden handelte 
es sich 89 mal um Piephacke, 24 mal um Stollbeule, 
12 mal um Bursitis intertubercularis, 10mal um Bursitis 
trochanterica, je 3 mal um Bursitis praepatellaris bzw\ 
Bursitis podotrochlcaris, 2 mal um Verletzung des 
Schleimbeutels auf dem Sprungbeinhöcker, 1 mal um 
Verletzung des Schleimbeutels auf dem Ellbogenhöcker, 

2 mal um Entzündung des Schlcimbeutels des gemein¬ 
schaftlichen Zehenstreckers am Fesselgelenk, 1 mal um 
Entzündung eines Schlcimbeutels an der Vorderfuss- 
wurzel und 1 mal um Bildung eines Schleimbeutels 
auf der Beule des Dornfortsatzes eines Rückenwirbels. 

G. Müller. 

Wegen Gallen (16) wurden 1911 327 preussische, 
sächsische und württembergischc Militärpferde in Be¬ 
handlung genommen. Davon sind 246 geheilt, 62 ge¬ 
bessert und dienstbrauchbar, 3 ausrangiert und 16 in 
weiterer Behandlung geblieben. Der Sitz der Gallen 
ist bei 319 Pferden angegeben. Es handelte sich 196mal 
um Gclenkgallcn, 123 mal um Schnenscheidengallen. 
Die Gelenkgallen waren 112 mal Sprunggelenkgallen, 
76 mal Fesselgelenkgallen, 7 mal Vorderfusswurzel- 
gelenkgallen und 1 mal eine Kniegelenkgalle. Die 
Schnenscheidengallen hatten ihren Sitz 85 mal in der 
unteren und 9 mal in der oberen Beugesehnenscheide, 
14 mal waren cs Strecksehnenscheidengallen der Vorder- 
fusswurzel, 10mal Gallen der Sehnenscheide des gemein¬ 
schaftlichen und 3 mal des seitlichen Zchenstreckers 
und 2 mal Schnenscheidengallen des dicken Hufbein¬ 
beugers. G. Müller. 

Schühlein (6) gibt dem angehenden praktischen 
Tierarzt verschiedene Winke, die Diagnose und 
Therapie der häufigsten Lahmheiten betreffend. 

P. Illing. 


Bar nick (1) stellt Betrachtungen über Lahm¬ 
heiten der Pferde an. 

Er ist, wie verschiedene andere, der Ansicht, dass 
Schulter- und Hüftlahmheiten äusserst seltene Er¬ 
krankungen sind und oft nur als Vcrlcgcnheitsdiagnosen 
benutzt werden. Entzündung des oberen Unterstützungs¬ 
bandes könne manchmal Schulterlahraheit Vortäuschen. 
Gar nicht so selten ist bei jungen Tieren eine Peri¬ 
ostitis, weiter Vorderfusswurzelentzündung und Exostosen¬ 
bildung. Alle diese Erkrankungen können Schulter- 
lahmhcitcn Vortäuschen. P. Illing. 

Wester (7) macht Mitteilungen über die Diagnose 
verschiedener Lahmheiten beim Pferde. 

Osteitis des Hufbeins ist eine oft vorkommende 
Lahmheitsursache; oft ist die Osteitis primär, sie kann 
atrophisch und hypertrophisch sein, mit oder ohne 
sekundäre Wucherung der Hufwand. Die Differential¬ 
diagnose zwischen Osteitis des Hufbeins und Podo- 
trochlitis ist wichtig, weil nach eventueller Neurektomie 
die Gefahr für Sehnenruptur bei Podotrochlitis sehr 
gross ist, und bei Osteitis nicht. Bei keiner der beiden 
Krankheiten braucht die Ilufform abnormal zu sein. Nur 
ist bei Osteitis die Hufwand warm und schmerzhaft, 
und die weisse Linie unregelmässig, bei Podotrochlitis 
nicht. Mittels Hufzange oder Hammer kann in zweifel¬ 
haften Fällen bestimmt werden, an welchen Stellen der 
Huf schmerzhaft ist. 

Bei der Omarthritis berührt das Pferd mit der 
hinteren Hufhälfte den Boden nicht, das kranke Bein 
ist etwas in die Höhe gezogen, und das kranke Bug¬ 
gelenk liegt höher als das gesunde. Vryburg. 

Ghisleni (2) sah bei 2 Pferden Knochen platten, 
welche in der Subcutis lagen und weder mit den 
nachbarlichen Knochen, noch Fascien usw. in Ver¬ 
bindung standen, sondern frei im Bindegewebe lagen. 

In dem einen Fall sass die Verknöcherung an der 
Innenseite des rechten Metatarsus dicht über dem Fessel¬ 
gelenk, im zweiten an der Aussenseite des rechten 
Oberschenkels. Die Heilung erfolgte in beiden Fällen 
glatt nach operativer Entfernung der verknöcherten 
Massen. Verf. fasst die Produkte als echte Metaplasien 
des subcutanen Bindegewebes auf. Frick. 

Korber (3) beschreibt als seltenen Fall von 
Stützbein lahm heit eine Lähmung des rechten 
Vorderfusses eines Jungrindes, bei dessen Schlachtung 
sich eine taubeneigrosse Coenurusblase im Wirbel¬ 
kanal in der Gegend des Atlas vorfand. H. Richter. 

b) Krankheiten der Knochen, des Knorpels und 
der Gelenke. 

*1) Ackerknecht, E., Beiträge zur Kenntnis des 
Marks der Röhrenknochen beim Pferde. Virchow’s Arch. 
Bd. CCVIII. S. 396. (S. auch unter Anatomie.) — *la) 
Augustin,M., NotessurPanatomie pathologique dusuros 
postmetacarpien. Rev. gen. de med. vet. T.XX. p.65. — 2) 
Baldoni, A., Sur la reseetion du condyle de la mandibule 
dans Parthrite purulente traumatique temporo-maxillaire 
chcz le cheval. Mem. de l’acad. royale des Sciences de Einst, 
de Bologne. Ser. VI. T. VIII. 1910/11. Ref. in Rev. 
gen. de med. vet. T. XX. p. 29. — *3) Derselbe, 
Sulla resezione del condilo della mandibola ncirartritc 
purulcnta traumatica temporo-raascellare nel cavallo. 
Mcmoric della R. accademia della scienze dcll’istituto 
di Bologna. Vol. VIII. Serie 6. — *4) Bar tos, St., 
Heilung der Fesselbeinbrüche. Allatorvosi lapok. p. 519. 
— 5) Bauer, Ein Fall von Kieferbruch (bei einem 
Pferde). Zeitsehr. f. Veterinärk. S. 283. — 6)Berndt, 
Beitrag zur Kenntnis der Erkrankungen der Zehen¬ 
gelenke des Pferdes. Ebendas. S. 537. — 7) Bier¬ 
mann, Beseitigung der Lahmheit an chronischer Schale 
durch Unterbindung der äusseren Digitalarterie. Eben¬ 
daselbst. S. 240. — 8) Blumentritt, Eine vollstän¬ 
dige beiderseitige Kniescheibenverrenkung. Ebendas. 



Knochen* und Gelenkerkranküngen. 


173 


S. 190. — *9) Böhme, W. A., Die Behandlung von 
Exostosen, Gallusbildungen, Gelenk- und Sehncnscheiden- 
anfüllungen des Pferdes mit Antiperiostin. Vet.-med. 
Inaug.-Diss. Leipzig. — *10) Braun, 1L, Die Saug¬ 
behandlung nach Klapp bei der Arthritis purulenta des 
Kiefergelenks des Pferdes. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. 
Bd. XXIII. S. 205. — ll)Brodersen,L., Entzündung 
der Gelenke der Halswirbel eines Pferdes. Maanedskr. 
forDyrlaeger. Bd. XX1Y. S. 497.— 12) Ghristensen, 
M. C., Fraktur des Fesselbeins eines Militärpferdes. 
Ebendas. Bd. XXIV. S. 77. — 13) Corneliussen, 
B. D., Beckenfraktur bei einem alten Militärpferde. 
Ebendas. Bd. XXIV. S. 83.— 14) Derselbe, Fraktur 
der Kniescheibe eines Pferdes, durch einen Fall ent¬ 
standen. Schlachtung. Ebendas. Bd. XXIV. S. 80. 
— 15) Cochran, D., Stifte lameness. Amer. vet. rev. 
Vol. XL1I. p. 308. (Schilderung der Erscheinungen 
und der Behandlung der verschiedenen Formen der 
Kniegelenkslahmheit.) — 16) Douvillo, Contribution 
ä Fefcude des fractures de la machoire inferieure (Unter¬ 
kiefer). Leur traitement par les sutures osscuses. Rec. 
de med. vet. T. LXXXIX. No. 13. p. 413. — 17) 
Emshoff, Fraktur des Fesselbeins; Verwendung von 
Eisenschienen zum Verband. Dresdener Hoehsehulber. 

S. 191. (Die beiden Pferde waren nach etwa 6 Wochen 
geheilt.) — 18) Floriot, Plaie penetrante de l’orbite 
et du sinus frontal ä droite. Recueil de med. vet. 

T. LXXXIX. No. 9. p. 297. — 19) Forwcll, D., 
Doppelte Fraktur der Praemaxilla beim Pferd. The 
vet. journ. Vol. LXVIII. p. 475. — 20) Griffault, 

II., Sur un cas de rhumatisme articulairc aigu chez une 
pouliche (Stutfohlen) de trois mois. Le repertoire de 
police sanitaire vetörinaire et d’hygiene publique, p. 17. 

— *21) Haan, Osteo-myelite suppurec du maxillaire 
inferieur. Trepanation. Guerison. Rev. vet. mil. März. 

— 22) Heindel, Splitterbruch des Fesselbeins beim 
Pferde. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 311. 

— 23) Heiserer, Fraktur des äusseren Darmbein¬ 
winkels bei einem Pferde. Ebendas. Bd. LVI. S. 928. 

— *24) Hobday, Fr. and D. Dudgeon, An inter- 
esting fracture of the os coronae. The vet. joum. 
Vol. LXVIII. p. 546. — 25) Hösl, Bruch des Ober¬ 
kiefers beim Hund. Münch, tierärztl. Wochenschrift. 
Bd. LVI. S. 293. — *26) Issakow, W., Die Exostosen¬ 
beseitigung durch Sublimat. Vet.-Arzt. No. 27. (Russ.) 

— 27) Kaupp, B. F., Review from January number 
annals of surgery. Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 73. 
(15 Versuche über Verrenkungen und Knochenbrüche 
bei Hunden.) — *28) Derselbe, Dislocation of the 
femur. Ibidem. Vol. XL. p. 797. — 29) Kmoskö, 

G., Ueber die Strukturveränderung des Stützgerüstes 
des Fesselbeins und des Kronenbeins bei deren Anky¬ 
lose. Közlemenyek az összchasonlitö eiet-eskörtan 
köreböl. Bd. X. S. 14. — *30) Koch, J., Ueber ex¬ 
perimentell erzeugte Gelenkerkrankungen und Deformi¬ 
täten. Zeitschr. f. Hyg. u. Infcktionskrankh. Bd. LXXIL 
S. 321. — 31) Lasserre, Fracture du maxillaire in¬ 
ferieur et pseudarthrose consecutive. Rev. vet. p. 65. 

— *32) Leoni, Strana forma di crampo (Luxation der 
Kniescheibe beim Pferd). II nuovo Ercolani. p. 99. — 
*33) Lothian, W., An interesting fracture of the tibia 
of a mare. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 639. — 
34) Lukas, Joh., Akute seröse Entzündung des Talo- 
cruralgeienks. Differentialdiagnose vom Spat. Oester¬ 
reich. Wochenschr. f. Tierheilkunde. Jahrg. XXXVII. 
No. 10. S. 98. — 35) Maxwell, Edgar, Luxation of 
the patella in a mare. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 33. — 36) Nielsen, D. F. K., Fraktur der Wirbel¬ 
säule (5. und 6. Lendenwirbel) eines Militärpferdes. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 77. — 
37) Payrou, Panosteites du canon eonsecutives ä 
un traumatisme complique d’infection gourmeuse. Rev. 
vöt. mil. Juni. — 38) Pfeiffer, W., Die habituelle 
laterale Subluxation der Kniescheibe beim Pferde. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 25. 


S. 459—463. — 39) Pdcus, Des lesions osscuses d’ori- 
gine infectieuse chez le cheval. Rev. vet. mil. Juni. 

— *40) Poels, Aetiologie der Arthritis bei den Haus¬ 
tieren. Tijdschr. v. Veaartsenijk. Bd. XXXIX. No. 21. 

— 41) Rcxilius, Bruch des Nasenfortsatzes des 

Zwischenkieferbeines und des Zahnhöh len fortsatzes des 
Oberkieferbeines und deren Heilung. Zeitschr. f. Vete¬ 
rinärkunde. S. 327. — *42) Ross wog, F., Ueber 

Ostitis fibrosa bei Ziegen. Vet.-med. Inaug.-Diss. 
Giessen. — *43) Samodjelkin, N. J., Arthritis chro¬ 
nica deformans des Kiefergelenkes des Pferdes. Monats¬ 
hefte f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 367. — *44) 
Schmid t, Joh., Seltene Folgen einer schweren Schädel¬ 
fraktur beim Pferde. Zeitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. 
S. 89. — 45) Seyffert, Hans, Ueber die Subluxation 
der Kniescheibe. Inaug.-Diss. Giessen. — 46) Schütt, 
Hereditärer Spat. Zeitschr. f. Gestütsk. Bd. VII. S. 194. 

— 47) Saletajew, Die rheumatische Entzündung der 
Gelenke und Sehnenscheiden beim Pferde. Veterinär- 
Arzt. No. 39. S. 615. (Russisch.) — *48) Streit, 

H. und A. Guillebcau, Ein Fall von Chondrotomie 
zwischen den Schwanzwirbeln beim Bullen, mit schlechtem 
Ausgange. Schweiz. Arch. Bd. LIV. H. 10. S. 453 
bis 468. Mit 2 Fig. — 49) Ssaturnow, P., Kompli¬ 
zierter Bruch des Kronbeins beim Pferde. Vetcriniir- 
Arzt. No. 30. S. 474. (Russisch.) — *50) Tetzncr, 
Beiträge zur Kenntnis des Wesens und der Bedeutung 
der Transformation der Knochen für Knochen- und 
Gelenkkrankheiten des Pferdes. Zeitschr. f. Veterinär¬ 
kunde. S. 1. Mit 16 Abb. auf 4 Taf. — 51) Tarassow, 
S., Darmbeinbruch beim Pferde. Veterinär-Arzt. No. 41. 
S. 650. (Russisch.) — *52) Thomas, F., Geschichte 
der Therapie des Spates der Pferde. Vet.-med. Inaug.- 
Diss. Leipzig. — 53) Thompson, A. J., Fracture of 
the radius. The journ. of compar. pathol. and therap. 
Vol. XXV. p. 143. — 54) Vignard, Fracture esquil- 
leuse de cötc chez une jument. Rev. vet. p. 403. — 
55) Weidmann, Beckenbruch. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 790. (Bei einer Kuh post 
partum.) — 56) Wiede mann, Polyarthritis rheumatica 
bei einem Pferde. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 505. — 
57) Williams, J., A peculiar comminutcd fracture of 
the humerus in a horse. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 474. — 58) Wooldridge, H., Extensive ostitis and 
periostitis of the humerus and scapula of a dog. The 
vet. journ. Vol. LXVIII. p. 350. — *59) Wyss- 
mann, E, Ueber einen Fall von infektiöser metasta¬ 
tischer Ostitis und Osteomyelitis beim Rind. Schweiz. 
Arch. Bd. LIV. H. 6. S. 269-276. Mit 2 Fig. 

Krankheiten der Knocken und des Knorpels. 

Ackerknecht (1) untersuchte in 120 Fällen die 
Röhrenknochen gesunder und kranker Pferde auf 
dem Sagittalschnitt nach folgenden Gesichtspunkten: 

I. Anatomie: 1. Epiphysengrenzen. 2. Markgcfäss- 
system. 3, Gallertmark. 4. Markhöhlen. 5. Rotes 
Mark: Oberschenkelbein, Oberarmbein, Schienbein und 
Speiche. 

II. Histologie des Markes (mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Polykaryocyt.cn und Megakaryocytcn\ 

III. Mark der Röhrenknochen bei einigen Krank¬ 
heiten. 

IV. Das Knochenmark bei Gelenkerkrankungen. 

V. Die Milz und das lymphoidc Mark der Röhren¬ 
knochen bei kranken Pferden. 

Die Befunde lassen sieh im kurzen Referat nicht 
anführen. Schütz. 

Einen schweren Schädelbruch mit starker 
Zertrümmerung der Knochensubstanz und mehrfachem 
Bluterguss in die Schädelhöhle beobachtete J. Schmidt 
(44) bei einem Pferde. 

Das Tier, das erst seinen Dienst gut verrichtete, 
war allmählich sehr phlegmatisch geworden und hatte 
Anzeichen von Dummkoller erkennen lassen. Es war 



174 


Krankheiten der Bewegungsorgane. 


dann plötzlich zusammengebrochen und musste ge¬ 
schlachtet werden. Die Untersuchung des Kopfes 
ergab dann einen schweren Schädclbruch, der vor min¬ 
destens 3 Wochen erfolgt sein musste. Der Fall ist 
insofern interessant, als er lehrt, dass selbst schwere 
Schädelfrakturen weder sofortigen Tod noch typische 
Krankheitserscheinungen zu veranlassen brauchen. 

P. Illing. 

Lothian (33) zeigt an einer Photographie einen 
interessanten Bruch an der Tibia einer Stute. 
Die Fraktur zog sich über die obere Gelenkfläche. 

May. 

Bartos (4) orzielte vollständige Heilung von 
Fessel beinbrü c-hen bei einer trächtigen Kuh und 
bei einem Pferde durch Anlegen einer besonders kon¬ 
struierten Eisenschiene, ähnlich jener, die in Mezöhcgyes 
zur Behandlung der angeborenen Sehnenverkiirzung bei 
Fohlen verwendet wird. Hutyra. 

llobday und Dudgeon (24) sahen eine inter¬ 
essante Fraktur des Kronenbeins bei einem 
Pferd, welches noch mehrere Wochen mit dem ge¬ 
brochenen Knochen gearbeitet hatte, bis die Ver¬ 
schiebung der Knoehenstiicke so stark war, dass die 
Fraktur vermutet wurde. May. 

Haan (21) beobachtete beim Pferde eine infolge 
Hufschlags auftretende Osteomyelitis des Unter¬ 
kiefers. 

Nach dem Unfall selbst schien eine Verletzung des 
Knochens zu fehlen. Nach 3 Wochen jedoch ent¬ 
wickelten sich 3 Fisteln, die untereinander kommuni¬ 
zierten, ohne dass die Mundschleimhaut ergriffen ge¬ 
wesen wäre. Nach vergeblichen Heilversuchen mit 
Vesikantien und toxischen Injektionen führte die Tre¬ 
panation rasch zur Heilung. 0. Zietzschmann. 

Streit und Guillebeau (48) beschreiben einen 
infolge von Chondrotomie des Schwanzwirbels 
entstandenen Abscess, der von der Wirbelsäule bis an 
das untere Ende der Hinterfläche des Femur reichte. 

Er hatte eine hochgradige Hangbeinlahmheit zur 
Folge, deren Ursache erst bei der Notschlachtung ge¬ 
funden wurde. Die Operation wird zu dem Zwecke 
vorgenommen, um den hohen Schweifansatz zu be¬ 
seitigen, dessen Vorhandensein für die zu Zuchtzwecken 
verwendeten Tiere einen Fehler darstellt. Sofort nach 
der Operation senkt sich der hohe Schweifansatz und 
legt sich breit auf After und Scham. Dieses platte 
Aufliegen und die erheblich herabgesetzc aktive Beweg¬ 
lichkeit lassen sich leicht als Folge der genannten 
Operation erkennen. Tereg. 

Wyssmann (59) fand bei der Beschau eines 
272 jährigen, seit sieben Monaten trächtigen und völlig 
kachektischen Rindes Osteomyelitis verursacht durch 
den Nckrosebacillus. 

Symptome : Allgemeiner sehr starker Icterus. Ilerz- 
fleisch blass hellrot, etwas mürbe, Herzfett in seiner 
ganzen Ausdehnung ikterisch. Lungen normal, Bronchial- 
lyrnphdrüsen markiggeschwollen mit zahlreichen kleinsten, 
verkalkten, gelblichen Herden durchsetzt; Leber sehr 
stark vergrössert, wog 10 kg. Im Lebergewebe, beson¬ 
ders an der Peripherie, zahlreiche, erbsen- bis hasel¬ 
nussgrosse, scharf begrenzte, fluktuierende Absccssc mit 
dickem, gelbgrünem Eiter. Portallymphdrüsen markig 
geschwollen. Die Milz wog 6 kg. Die obere dicke 
Partie war mit dem Zwerchfell verwachsen, Verwachsungs¬ 
stelle wässerig gelbsulzig.* Auch der Darm war in 
seiner ganzen Länge von einer sulzigen Masse umhiillt. 
Die Knochenspongiosa der Wirbel zeigte starke Rötung 
und das Mark der Röhrenknochen eine gelbsulzige Be¬ 
schaffenheit. Eine besondere Veränderung bot auch der 
Kopf des linken Humerus. Die Bandgrube des Ge¬ 
lenkes war gerötet, ebenso die Spongiosa. Im Körper 


des Humerus befand sich 2 cm unter der Diaphvsen- 
linie, beim Uebergang in das gelbe Mark, ein flacher, 
8 mm dicker und 4 cm breiter Bluterguss. Das Mark 
war stark ödematös. Guillebeau, der die Organe 
ebenfalls untersuchte, deutete den Befund wie folgt: 
Durch Nekrosebacillen verursachte Abscediorung der 
Milz, metastatische Osteomyelitis. Beschränkte Tuber¬ 
kulose der Lunge und der Bronchiallymphdrüscn. In 
den Strichpräparaten des Humerus fand Guillebeau 
nur sehr wenig feine Stäbchen. Tereg. 

Koch (30). Vorliegende Arbeit bildet eine Fort¬ 
setzung der im Bd.LXIX der gleichen Zeitschrift veröffent¬ 
lichten „Untersuchungen über die Lokalisation der 
Bakterien, das Verhalten des Knochenmarks und die 
Veränderungen der Knochen, insbesondere der Epi¬ 
physen bei Infektionskrankheiten, mit Bemerkungen zur 
Theorie der Rachitis.“ Verfasser hat verschiedene 
Kokkenarten jungen Hunden intravenös injiziert und bei 
einem Teil der Tiere auch typische Gelenkerkrankungen 
hervorgerufen, wobei die. Bakterien vorzugsweise in den 
Epiphysen lokalisiert waren. Bei vier Tieren ent¬ 
wickelten sich im Laufe der Zeit Deformitäten, die nach 
dem makroskopischen Aussehen denen der Rachitis 
gleichen. Schütz. 

Ross wog (42) gibt eine genaue Beschreibung der 
Ostitis fibrosa der Ziegen an Hand der Literatur 
und eigener Beobachtungen. 

Letztere erstrecken sich auf drei Ziegen, deren 
Unterkiefer krankhafte Veränderungen (Anschwellungen) 
aufweisen. Die mikroskopische Untersuchung (Um¬ 
wandlung des normalen Marks in Fasermark, Zerstörung 
des normalen Knochengewebes und Ersatz desselben 
durch osteoides Gewebe, Vorhandensein zahlreicher 
Riesenzellen) bestätigte alles das, was in der Literatur 
von den Autoren über Ostitis fibrosa angegeben wurde. 
Nur Cystenbildung und Blutungen im Gewebe konnte 
Verf. nicht beobachten, was er jedoch auf das junge 
Stadium, in dem sich seine Fälle befanden, zurückführen 
zu können glaubt. Trautmann. 

Zur Behandlung von Exostosen empfiehlt 
Issakow (26) in gesättigter Alcohol absolutus-Lösung 
Sublimat (ea. 1 : 4). 

Die Haare werden entfernt, die Knochenbildung mit 
der Lösung befeuchtet und darauf 5 Minuten mit einem 
Kork gerieben, nachdem vorher die Umgebung mit einer 
fettigen Substanz eingeschmiert worden ist. Je nach 
dem Alter des Prozesses kann die Applikation bis 4 mal 
wiederholt werden. Das Pferd muss 24 Stunden kurz 
angebunden sein. Gewöhnlich nach 6 Stenden stellt 
sich Entzündung ein, oft mit Blasenbildung. Grössten¬ 
teils nach 2 Tagen ist die Knochenbildung geschwunden. 

Pauk ul. 

A ugusti n (I a) veröffentlicht kurz Ergebnisse seiner 
Untersuchungen über postmetacarpale Ueber- 
beine unter Beigabe von sechs wohlgelungenen mikro¬ 
skopischen Bildern. 

Das Studium der pathogenetischen Vorgänge bei 
intermetacarpalen Trennungen, bei intcrmetacarpalen und 
postmetacarpalen Ucberbeinen ergibt die Ueberein- 
stimmung in der Entstehung solcher lokaler Knochen¬ 
läsionen als äussere Erscheinung einer allgemeinen 
organischen Erkrankung des Knochengewebes. Handele 
cs sich um diese oder jene Läsion, die anatomischen 
Veränderungen sind immer die gleichen; sie entstehen 
in der gleichen Weise, indem sie die gleichen Phasen 
durchlaufen, und sie rufen dieselben Begleiterschei¬ 
nungen der Knochenentzündung hervor. Die Theorie 
der Entstehung aus einer Knochenentzündung (la theorie 
de Posteitisme) ist auch imstande, vollkommen die 
Uebereinstimmung der Läsionen durch die Ueberein- 
stimmung der veranlassenden Ursachen zu erklären: die 



Gelenkerkrankungen. 


175 


Kongestion und tiefere Entzündung, die zur Ossifikation 
mit Verwachsung (ossifieation interosseusc) führen. 

0. Ziet/schmann. 

Nach W. A. Böhme (9) stellt das Antiperiostin 
ein sehr gut wirkendes Mittel besonders bei Exostosen, 
Callusbildungen und Gallen dar, sofern die hierbei in 
Frage kommenden Prozesse nicht bereits zu grossen 
Umfang angenommen haben. In seiner Wirkungskraft 
muss es den bisher gebräuchlichen Scharfmitteln min¬ 
destens als gleichwertig, in vielen Fällen sogar als 
überlegen erachtet werden. Trautmann. 

Kau pp (28) beschreibt an der Hand von Abbil¬ 
dungen 2 Fälle von Dislokation des Femur bei 
Pferden. In beiden Fällen handelte es sich um Zer- 
reissung des Ligamentum tcres, zum Teil auch der 
sonstigen llüftgelenkbänder. II. Zietzsehmann. 

Leoni (32) sali beim Pferde eine Luxation der 
Kniescheibe nach oben, wobei die Gliedmaasse in 
extensiver Streckstellung nach vorn neben das Vorder¬ 
bein gehalten wurde. Reposition der Patella am ge¬ 
worfenen Pferde. Friek. 

Krankheiten der Gelenke. Braun (10; erzielte 
mit der Saugbehandlung nach Klapp bei Arthritis 
purulenta des Kiefcrgelenkes des Pferdes in 
4 Fällen binnen 14 Tagen vollständige Heilung. 

P. Illing. 

Baldoni (3) hat bei einem Pferde mit eitriger 
Kiefergclenksentzündung das Gelenk reseziert und 
volle Heilung mit Kaufähigkeit nach 5 Wochen erreicht. 

Auch bei einem Versuchspferdc hatte die Operation 
denselben Ausgang. Frick. 

Samodjelkin (43) zieht auf Grund seiner Unter¬ 
suchungen über Arthritis chronica deform ans 
des Kiefergelenkes des Pferdes folgende Schlüsse: 

Das Auftreten der chronischen deformierenden 
Arthritis des Kiefergelenkes kommt sehr häufig vor. 
Meist werden beide Gelenke gleichzeitig ergriffen. Der 
Processus condyloideus wird bedeutend häufiger er¬ 
griffen als Teile des Schläfenbeins, die laterale Seite 
des Gelenkes etwas häufiger als die mediale. Die 
ersten Veränderungen werden in der subchondralen 
Schicht des Knochengewebes beobachtet. Es tritt eine 
Ostitis rarefaciens und Ostitis eondensans auf, darauf 
folgt eine Zerstörung des Knorpels, weiterhin ein 
Periostitis ossificans. Der Meniscus zerfasert und ver¬ 
knöchert. Da der Prozess in der Mehrzahl der Fälle 
intraarticulär verläuft, so fehlen meist klinische Svmptome. 

1\ Illing. 

Die rein literarische Arbeit von Thomas (52) 
über die Therapie des Spates der Pferdes be¬ 
handelt in verschiedenen Kapiteln die therapeutisch 
angewendeten Maassnahmen, wie Salben und Ein¬ 
reibungen, das Brennen, dje Anwendung des Haarseiles, 
die operativen Eingriffe (Tenotomie, Periostotomie, Neur- 
ektomie, Osteotomie), den Hufbeschlag bei Spat. Ein 
besonderes Kapitel wird dem jetzigen therapeutischen 
Stande gegenüber dem Spat gewidmet. Trautrnann. 

Poels (40) beschreibt die Aetiologie der 
Arthritis bei den Haustieren. 

Bei einer nichtbakteriellen Arthritis kann 
das Gelenk sekundär auf hämatogenem oder lympho- 
genern Weg mit Bakterien aus anderen Körperteilen 
infiziert werden. Aber auch bei einer primär bak¬ 
teriellen Arthritis bleibt das Gelenk lange Zeit für zu¬ 
fällige Infektionen prädisponiert. 

Eine Arthritis bei schon älteren Fohlen kann her¬ 
rühren von Nabelinfektion zur Zeit der Geburt. Arthri¬ 
tiden bei jungen Pferden infolge Ueberanstrcngungen 
nennt Verf. Ermüdungsarthritiden. 

Die metastatische Polyarthritis ist immer bakteriell. 


Verf. konnte in vielen Fällen dabei ein präbakterielles 
Stadium beobachten und nimmt an, dass Toxine von 
irgendeinem Krankheitsherd im Körper in das Gelenk 
eindringen und eine toxische Arthritis mit Exsudat 
erzeugen. Die infektiöse Polyarthritis ist gewöhnlich 
sekundär und geht von einem im Körper existierenden 
Krankheitsherd aus. Eine primär nicht bakterielle 
Arthritis, welche zufällig mit Bakterien infiziert wird, 
gibt bei gesunden Tieren nie Veranlassung zu einer 
Polyarthritis. Injektion von pathogenen Bakterien in 
ein Gelenk verursachte keine Arthritis an anderen Ge¬ 
lenken. 

Die Polyarthritis des Rindes. 

Die Streptokokkenarthritis beim Rind ist ge¬ 
kennzeichnet durch schwere Entzündungsform mit 
Knorpelusur. Die Streptomykose der Gelenke ist oft 
puerperalen Ursprungs. Intravenöse Einspritzung von 
Streptokokken gibt leicht Veranlassung zu einer häma¬ 
togenen Strcptopolyarthritis. — Staphylokokken- 
arthritis wird auch beim Rind gesehen im Anschluss 
an puerperale Prozesse. Sie ist jedoch selten. Verf. 
sah sie ott bei Tieren, welche zwecks Immunserum¬ 
bereitung intravenöse Staphylokokkeninjektionen be¬ 
kommen hatten. 

Tuberkulöse Arthritiden sind beimRind häufig. 

Der Bacillus necrophorus, die Ursache des 
Panaritiums, kann bei Rind und Schaf sekundär Nckro- 
arthritis der Fussgelcnke erzeugen. Die Nekrosebacillen 
können auch an anderen lädierten Stellen der Haut 
oder der Schleimhäute eindringen und mykotische 
Herde und Abseesse in verschiedenen Organen, auch 
Arthridcn hervorrufen. 

Coli baci 11 en und o va 1 e Baci 11 e n (Paste u re 11 a) 
veranlassen beim erwachsenen Rinde selbst bei intra¬ 
venöser Einspritzung nur selten Arthritiden. 

Polvart liritis beim Kalb. 

Das Virus der Lungcnscuche kann bei Kälbern 
eine Polyarthritis erzeugen. 

Die meisten Polyarthritiden der Kälber rühren von 
Nabelinfektion gleich nach der Geburt her. Der Ba¬ 
cillus pyogenes spielt dabei eine Hauptrolle. Die 
primäre Infektion kann bei der Polyarthritis der Kälber 
auch von den Lungen oder von dem Darm ausgehen. 
Eine nicht .schnell letal verlaufende Pneumonie oder 
Darmkatarrh kann zu metastatischer Arthritis führen 
und zu Svnovitis der Sehnenscheiden an den betreffenden 
Glied rnaassen. 

Die pvobacilläre Infektion kann kompliziert sein 
mit Streptokokken, Staphylokokken, Uolibacillen, Pseudo- 
coli oder ovalen Bacillen (Pasteurclla), auch können 
diese verschiedenen Mikroben für sich allein eine meta- 
statische Arthritis beim Kalb erzeugen. Es ist nicht 
immer leicht intra vitam die Natur der Infektion zu 
bestimmen. 

Die Behandlung der bakteriellen Arthri- 
thiden mit Immunserum (aus dem Reichs-Seruminstitut 
Rotterdam) hat im Anfang Erfolg. Oft kann man in 
der Praxis nur eine Wäihrscheinlichkeitsdiagnosc stellen, 
in diesen Fällen wartet man nicht mit der Serum¬ 
behandlung und bei wahrscheinlich oder möglich 
gemischten Infektionskrankheiten gibt man verschiedene 
Immunsera zu gleicher Zeit, z B. Antipyogenes-, Anti¬ 
streptokokken- und Anticoliserum. Durch frühzeitige 
Scrumbchandlung kann man den Arthritiden und anderen 
Komplikationen Vorbeugen. Verf. ratet daher, wenn 
man bei Kühen aus irgendeinem Grunde (z. B. schwere 
Geburt) Uterusinfektion fürchtet, provisorisch subcutan 
100 ccm Pyogcnesscrum und eventuell auch Anti- 
streptokokkenserum zu geben. — Hygienische Pflege 
der Tiere ist natürlich ein Hauptfaktor bei der Be¬ 
handlung. 

Polyarthritis beim Schaf durch Bacillus 
rhusiopathiae suis. Verf. beobachtete eine Poly- 
arthritis bei 4 Monate alten Lämmern. Er fand im 
Gelenksexsudat den Rotlaufbacillus. In denjenigen Ge- 



176 


Krankheiten der Bewegungsorgane. 


lenken, wo das Exsudat purulent wurde, und in den 
obengenannten Epiphysenhöhlen bleiben die Bacillen 
monatelang lebensfähig. 

Endocarditis wurde bei keinem der kranken Schafe 
wahrgenoramen. Die kranken Schafe stammten aus 
einem Gehöft, wo keine rotlaufkranken Schweine waren, 
in der Nähe herrschte aber Schweinerotlauf. 

Schafe können also an Rotlauf erkranken 
unter dem Bild einer Polyarthritis. Das Schaf 
kann auf diese Weise ein Virusträger des Rot¬ 
laufs sein. Verf. meint, dass die Rotlaufpoly¬ 
arthritis der Lämmer öfters vorkommt; er kon¬ 
statierte bereits Fälle in drei verschiedenen 
Gegenden Hollands. 

Der Mensch ist für Rotlaufinfektion ziem¬ 
lich empfänglich. Rotlaufarthritis kommt auch 
oft beim Schwein vor. Die Symptome sind die gleichen 
wie bei den Lämmern. 

Verf. hält, wie auch Preisz, Jensen und 
Prettner, den Rotlaufbacillus und den Mäuseseptik- 
ämiebacillus für identisch. Vryburg. 

Tetzner (50) zieht aus seinen Forschungen über 
das Wesen der Transformation der Knochen 
und die Bedeutung derselben für die Knochen- und 
Gelenkkrankheiten des Pferdes folgende Schlüsse: 

Die Natur ist bestrebt, bei eingetretenen Krank- 
heitsprozessen dem Individuum die Funktionsfähigkeit 
der erkrankten Teile wieder herzustcllen. Zu diesem 
Zwecke finden starke Umwandlungen in den betroffenen 
Knochen statt, Lockerung oder Verdichtung treten je 
nach Bedarf auf, und die innere Struktur der Knochen 
richtet sich vollständig nach den neuen Belastungs-, 
Druck- und Zugmomenten ein. 

1. Die Verknöcherung des Ligamentum interosseum 
lässt darauf sch Hessen, dass die ursprünglichen Band¬ 
fasern für den am Griffelbein ausgeübten Zug und Druck 
nicht widerstandsfähig genug waren. Durch diesen Zug 
und Druck wurde ein Reiz ausgeübt, der die Veran¬ 
lassung zur Ossifikation war. Durch die Verwachsung 
werden Hauptmittelfussknochen und Griffelbein zu einem 
Knochen verschmolzen, das Griffelbein wird somit zu 
einer Art Bandhöcker des Hauptmittelfussknochens um¬ 
gewandelt. Die Spongiosa, welche an Stelle des Liga¬ 
mentum interosseum getreten ist, wirkt dem Zuge und 
Drucke bedeutend stärker entgegen. Die begonnene 
Verschmelzung beider Knochen, d. h. die Auffaserung 
der Compacta und das Ineinajiderübergehen der Spon¬ 
giosa, ist ein Beweis für die Stellung des Griffelbcins 
als Bandhöcker. Die in Form der metacarpalen Ueber- 
beine auftretenden Knochenauflagerungen dienen nur 
zur Verstärkung der knöchernen Verbindung der be¬ 
treffenden Knochen. 

2. Bei chronischen, ankylosierenden Gelenkentzün¬ 
dungen wird durch das Zusammenwachsen der einzelnen 
Knochen eine Feststellung der Gelenke bewirkt. Da¬ 
durch wird bedingt, dass der maximale Druck auf die 
verwachsenen Knochen nur noch in einer Richtung 
wirkt, d. h. durch die Aufhebung der Gelenktätigkeit 
schwindet für die einzelnen Knochen die Notwendigkeit, 
einem maximalen Drucke selbständig widerstehen zu 
müssen, der, durch die Bewegung im Gelenke, in ver¬ 
schiedenen Ebenen der Knochen wirkt. Mithin sind alle 
die Spongiosatrajektorien hinfällig geworden, die dazu 
bestimmt waren, dem maximalen Drucke in anderen 
Ebenen Widerstand zu leisten, als in der einen durch 
die Verwachsung festgelegten Ebene. 

3. Der Schwund der Compacta an den verwachsenen 
G^lenkflächen hat erstens eine Erleichterung des Knochen¬ 
gewichtes zur Folge, zweitens ist aber durch das Inein¬ 
andergehen der Spongiosaziige der venvachsenen Knochen 
für eine grössere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit 
gesorgt. Die durch periarthritische Veränderungen ent¬ 
standenen Exostosen erhöhen dabei die Druckfestigkeit 
der verwachsenen Knochen. 


4. Dass bei Knocbenbrüchen der Transformation 
die Hauptrolle beim Heilungsprozess, vor allem aber 
bei der Wiederherstellung der Gebrauchsfähigkeit zu¬ 
fällt, ist bereits von Wolff, Eber lein, Silbersiepe 
und andern betont worden. Keine Callusbildung, und 
sei sie noch so stark, ist imstande, den gebrochenen 
Knochen für das Individuum wieder voUständig nutzbar 
zu machen. Nur die Transformation der Spongiosa be¬ 
wirkt dieses. 

5. Die transformatorischen Prozesse nehmen nicht 

immer einen regelrechten Verlauf. Wenn durch be¬ 
sondere Umstände die Belastungsmomente eine starke 
Aendcrung erfahren haben, so tritt, um den nötigen 
Widerstand hervorzurufen, unabhängig von allen andern 
transformatorischen Vorgängen, eine Verdichtung an 
einzelnen Stellen der Knochen auf. Für diese unregel¬ 
mässigen transformatorischen Vorgänge dürfte der Name 
„pathologische Transformation der Knochen“ ein ge¬ 
eigneter sein. Die Transformation der Spongiosa ist so¬ 
mit bei Knochen- und Gelenkkrankheiten der Pferde 
von grösster Bedeutung. Sie allein ist die Macht, welche 
die Brauchbarkeit der erkrankten Knochen, seien es 
einzelne oder mehrere, zu Gelenken zusammengesetzte, 
wiederherstelit und somit die Nutzbarkeit derselben 
erhält oder erneut. G. Müller. 

c) Krankheiten der Muskeln, der Sehnen, der 

Sehnenscheiden und der Schleimbeutel. 

1) Bergill, Sehnenscheidenentzündung als Nach¬ 
krankheit eines mit Salvarsan behandelten brustseuche¬ 
kranken Pferdes. Zcitschr. f. Veterinärk. S. 470. — 
2) Berger, A , Heilung abnorm grosser Picphacken 
durch operativen Eingriff. Tierärztl. Centralbl. Jahr¬ 
gang XXXV. No. 12. S. 175. — *3) Cadeac, En¬ 
demischer Hahnentritt. Journ. de raöd. vdtdr. p. 781. 

— 4) O’Connor, J., Fistula of the croup in a horse. 

The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 33. — 5) Dreisörner, 
Ein Beitrag zur Kasuistik der Zerreissung des Schien¬ 
beinbeugers beim Rinde. Deutsche tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XX. No. 26. S. 399. — 6 )Fingaud, 
Ein Fall von Hahnentritt beim Pferde. Journ. de nrid. 
veter. p. 778. — *7) Fontaine, Sur les localisations 
des efforts des tendons antörieurs. Rev. gön. de nrid. 
vetör. T. XIX. p. 685. — 8 ) Föringer, Menagerie¬ 
praxis. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 557. 
(Abscessspaltung am Ellenbogen eines Löwen.) — 9) 
Fracaro, Lussazione cronica bilaterale del muscolo 
retrospinoso in una vacca. 11 mod. Zooiatro. Parte 
scientif. p. 370. (Luxation der Endsehne des Muse, 
infraspinatus.) — *10) Ghisleni, Contributo allo 

studio deila lacerazionc del retto anteriore della coscia 
nel cavallo. II nuovo Ercolani. p. 103. — * 11 ) Herbet, 
Zufällige Durchschneidung der Beugesehnen der Hinter¬ 
beine bei einem Ochsen. Heilung. Journ. de mdd. 
vetör. p. 775. — 12) Hübner, L., Ueber eine Muskel¬ 
atrophie. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. Jahr¬ 
gang XXXVII. No. 22. S. 215. — *13) Ishida, M., 
Ueber das Auftreten mikrochemisch nachweisbaren Eisens 
und eisenhaltigen Pigments in quergestreiften Muskel¬ 
fasern. Virchow’s Arch. Bd. CCX. S. 67. — W 
Jensen, Fr., Eine tiefgehende Wunde an der Vorder¬ 
brust eines Fohlens. Maanedsskrift for Dyrlacger. 
Bd. XXIV. S. 179. — 15) Julien, Degenerescence 
musculaire. Rapport sur les opörations du Service vetdri- 
nairc sanitaire de Paris et du departement de laScinc 
pendant l’annee 1911. Par Dr. H. Märtel, chef de Ser¬ 
vice. Paris, p. 191. — 16) Köhler, Zerreissung des 
breiten Einwärtsziehers. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 332. 

— *17) Lindner, R., Ueber die Genickbeule und ihre 
Behandlung. Vet.-med. Inaug.-Diss. Leipzig. — ^ 
Lu ging er, Operation der Nacken bandfistel. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 292. -7 
Mac-Kenzie, L. E., Ueber Dystrophie vereinzelter 
Muskeln beim Schweine und über die Pseudohyper- 



MaSKJSLHRKRAHKÜNOBN. 


177 


trophia lipomatosa des Rindes. Virchow’s Arch. Bd. OCX. 
S. 57. — *20) Mensa, Anatoraia e patologia della 
sinoviale vesciulare propria delle branche digital! del 
legamento sesamoideo prossimale. 11 nuovo Ercolani. 
p. 500. — 21) Miessner, Die Ruptur der Achilles¬ 
sehne beim Rinde. Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 25. S. 381. - 22) Marggraff, Trau¬ 
matische Abscessbildung beim Rind. Münch, tierärztl. 
Wochenschrift. Bd. LVI. S. 667. — 23) Mörke- 
berg, A. W., Suppurative Entzündung der Sehnen¬ 
scheide des Extensor digitorum communis, extra- 
vaginale Abscesse; bedeutende fibröse Induration 
am Vorderknie. Heilung durch Operation und Brennen. 
Maanedskrift for Dyrlaeger. Bd. XXII. S. 619. — 
24) Mörkeberg, A. W., Quetschwunden am Vorder¬ 
knie bei 2 Pferden, ihre Behandlung durch plastische 
Operation. Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIII. 
S. 613—616. — 25) Nöhr, H. P., Stichwunde mit 
Fremdkörper bei einem Pferde. Ebendas. Bd. XXIV. 
S. 505. — *26) Rebernak, F., Das Ueberköten bei 
neugeborenen Saugfohlen. Tierärztliches Centralblatt. 
Jahrg. XXXV. No. 28. S. 429. — 27) Röder, 0., 
Muskelababscesse beim Pferd. Dresd. Hoch schulbericht. 
S. 189. — 28) Schantyr, J., Verstauchung und par¬ 
tielle Zerreissung der Bänder des Kreuzdarmbeingelenkes 
beim Pferd. Zeitschr. f. wissensch. u. prakt. Veterinär¬ 
medizin. Bd. VI. S. 76. (Russisch.) — *29) Schia- 
velli, L’ipodermazia veratrinica, pilocarpino-veratrinica, 
piloc&rpino-arecolinica neila cura di alcune dell’ appa- 
Tato locomotore. II nuovo Ercolani. p. 374. — *30) 
Derselbe, Plantigradia in un vitello lattante. (Ein 
Saugkalb als Sohlengänger.) Ibidem, p. 328. — *31) 
Schimmel, Chronische Zerreissung des Musculus inter- 
osseus an den Hinterbeinen beim Pferde. Tijdschr. v. 
Veeartsenijk. Bd. XXIX. No. 18. — # 32) Skar, 0., 
Nachstehende Galle. Norsk Veterinärtidsskr. S. 191 
bis 192. — *33) Stadtier, A., Zur Kenntnis der mul¬ 
tiplen Hämorrhagien in der Muskulatur des Schweines. 
Inaug.-Diss. Zürich. — 34) St ahn, Partielle Zer¬ 
reissung des rechtsseitigen Kopf-Hals-Armmuskels. Ein 
Beitrag zu der spärlichen Kasuistik dieses Leidens. 
Zeitschr. f. Veterinärkunde. S. 564. — 35) Trenker, 
A., Ueberdehnung und Erschlaffung der linken Hals¬ 
muskeln bei einem Pferde. Oesterr. Wochenschr. f. Tier- 
heilk. Jahrg. XXXVII. No. 18. S. 177. — 36) Der¬ 
selbe, Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis) und 
Sehnenscheidengallen (Hydrops), deren Ursachen und 
Behandlung. Ebendas. Jahrg. XXXVII. No. 25. S. 249; 
No. 26. S. 260. — 37) Timofejew, P., Zur Frage 
der fistulösen Prozesse des Widerristes des Pferdes und 
ihre Behandlung. Arch. f. Veterinärwissensch. H. 1. 
S. 42—60. (Russisch.) — 88) Tuzzini, Contributo 
alla casistica della sindesmotomia rotulea nei bovini. 
II nuovo Zooiatro. Parte sc. p. 503. (Kasuistik der 
Durchschneidung des medialen geraden Bandes der 
Kniescheibe bei Rindern.) — 39) Wolkow, N., Die 
Operation bei Gallen. Veterinär-Arzt. No. 43. S. 711. 
(Russisch.) 

Krankheiten der Muskeln. Ishida (13) hat 
quergestreifte Muskeln von Menschen bei Ernäh¬ 
rungsstörungen und solche von Mäusen und Meerschwein¬ 
chen, bei denen er die Ernährungsstörung im Muskel 
künstlich durch Nervendurchschneidung hervorgerufen 
hatte, auf ihren Eisengehalt untersucht und in allen 
Fällen mikrochemisch Eisen nachweisen können, dessen 
Entstehung er nicht vom Blutfarbstoffe, sondern vom 
Muskelhämoglobin ableitet. Schütz. 

Mac-Kenzie (19) beschreibt einen Fall von em¬ 
bryonaler Dystrophie an mehreren Beckenmuskeln 
eines Ferkels. 

Sie zeichneten sich makroskopisch durch bedeutende 
Dickenzunahme, mikroskopisch durch physiologische 
Sarkolyse, schleimige Beschaffenheit des Perimysiums, 
Vergrösserung und rundliche Form aller Zellkerne, so- 
Bllenberger and Sehnte, Jahresbericht. XXXII. Jabrg. 


wie unvollkommene Entwickelung der Gefässe aus. — 
Ferner erwähnt er einen Fall von Atrophia muscu- 
lorum lipomatosa pseudohypertrophica beim Rinde, den 
er entwickelungsgeschichtlich mit obigem für identisch 
hält, nur mit dem Unterschiede, dass bei letzterem be¬ 
reits eine natürliche Ausheilung (Umwandlung des 
Schleimgewebes in Fettgewebe infolge besserer Ernäh¬ 
rung) stattgefunden hat. Schütz. 

Stadtier (33) nimmt als sicher an, dass die mul¬ 
tiplen Hämorrhagien in der Skelett- und 
Zwerchfellmuskulatur, wie sie bei gemästeten und 
sonst ganz gesunden Schweinen nach Schlachtungen ge¬ 
sehen werden, als Diapedesisblutungen zu deuten sind, 
für deren Entstehung keine Erklärung besteht. 

Die im Anschluss an multiple Hämorrhagien in den 
Muskeln des Schweines sich vollziehenden Pigment¬ 
ablagerungen sind ebenso zu deuten wie Hämofuszin- 
einlagerungen in Körperzellen überhaupt. Die Muskeln 
des Schweines dürften als spezifisch häraoehromophil 
für eisenfreie Blutbestandteile angesehen werden. 

Trautmann. 

Schimmel (31) meint, dass die chronische 
Zerreissung des Musculus interosseus an den 
Hinterbeinen beim Pferde häufiger vorkommt, als 
allgemein angenommen wird. 

Die ersten Symptome einer partiellen Zerreissung 
sind gering: Die Tiere ermüden bald, liegen viel, 
wenn sie im Stall sind. Lahmheit fehlt bei doppel¬ 
seitiger partieller Zerreissung. Die Ruptur nimmt ge¬ 
wöhnlich langsam zu und die Pferde bekommen eine 
steile Stellung im Sprunggelenk, während sie in den 
Fcsselgelenken durchtreten. Oberhalb der Sesambeine 
entsteht allmählich eine harte diffuse Schwellung. Die¬ 
selbe ist nicht erhöht warm und nicht schmerzhaft. 
Die Symptome sind an den beiden Hinterbeinen oft ver¬ 
schieden stark. Beim Stehen werden die Hinterbeine 
in den meisten Fällen abwechselnd und während kurzer 
Zeit belastet, und bei höheiem Grad der Krankheit ist 
die Belastung so schmerzhaft, dass die Tiere sich legen, 
sobald sie dazu die Gelegenheit haben. Bei der Be¬ 
wegung haben die Pferde einen hinten weiten, an Rehe 
erinnernden Gang — sie suchen die Zeit der Belastung 
der kranken Beine möglichst abzukürzen. 

Die Prognose ist ungünstig. — Die Zerreissung des 
Musculus interosseus findet an den Hinterbeinen meistens 
doppelseitig statt und unmittelbar oberhalb der Sesam¬ 
beine. Steile Stellung im Sprunggelcnk und starkes 
Durchtreten in den Fesseln wirken prädisponierend. 
Ueberanstrengung beim Springen oder Ziehen sind 
Gelegenheitsursache, zumal bei temperamentvollen Pfer¬ 
den. — An den Vorderbeinen kommt die Zerreissung 
auch vor und meistens einseitig. — Vcrf. beobachtete 
einen Fall, wobei das betreffende Pferd infolge links¬ 
seitiger Zerreissung im linken Fcsselgelcnk stärker 
durchtrat und infolge dessen sich länger aaf dieses Bein 
stützte als auf das gesunde rechte Bein. Das Pferd 
machte dadurch den Eindruck, rechts vorn lahm zu 
sein. Vryburg. 

Ghisleni (10) sah bei einem Pferde den Muse, 
rectus femoris 10 cm oberhalb der Kniescheibe quer 
durchrissen. Das Pferd hatte das Leiden plötzlich bei 
der Arbeit bekommen und zeigte die bekannten Er¬ 
scheinungen wie bei der Lähmung des N. cruralis. Der 
Fall war unheilbar. Frick. 

Nach Rebernak (26) beruht das Ueberköten 
bei neugeborenen Saugpfohlen auf einer ange¬ 
borenen Schwäche der Streckmuskeln und Streckschncn, 
verbunden mit Schmerzhaftigkeit in den Gelenken. 

Fieber fehlt, die Sauglust ist meist gut. Eine 
Lähmung des N. radialis konnte niemals von Vcrf. kon¬ 
statiert werden, und auch die Verkürzung der Beuge- 

12 



178 


Krankheiten der Bewegungsorgane. 


sehne war nur eine scheinbare. Bei der Sektion finden 
sich sowohl längs der einzelnen, schwachentwickelten 
Muskelportionen der Strecker als auch teilweise der 
Beuger und in den Sehnenscheiden gelbliche, gallert¬ 
artige Infiltrationen. Die Gelenkkapseln der erkrankten 
Gelenke sind etwas höher gerötet, die Synovia vermehrt 
und flockig getrübt. Die Gelenkknorpel sind punkt¬ 
förmig höher gerötet und leicht aufgelockert. 

Zur Behandlung genügt die manchmal geübte 
Massage nicht allein. Es empfiehlt sich die Banda¬ 
gierung der Gliedmaasse mit Zuhilfenahme von Holz¬ 
schienen derart, dass diese Schienen ausgehöhlt und 
aus sehr leichtem IIolz hergestellt, an der vorderen 
Fläche des Fusses angelegt werden. Die Bandagierung 
hat sich je nach Bedarf nur bis zum halben Metacarpus 
bzw. Metatarsus zu erstrecken und ist zur Vermeidung 
von Drucknekrosen täglich zu erneuern. Die Heilungs¬ 
dauer ist verschieden. Sie erstreckt sich von 3 Tagen 
bis 3 Wochen und ist bei kräftigeren Fohlen früher zu 
erwarten. 

Aetiologisch spricht der Verf. der Bewegung und 
Ernährung der trächtigen Muttertiere eine Bedeutung 
zu und weist darauf hin, dass die wärmere Jahreszeit 
hierfür günstiger als der Winter einwirke, was die 
höhere Erkrankungsziffer der Frühjahrsfohlen gegenüber 
den Herbstfohlen zu erklären vermöge. Weissflog. 

Schiavelli (29) hat bei Schulterlahmheiten 
subcutan Veratrin, Gemische von Pilocarpin mit Veratrin 
und mit Arecolin angewandt und kommt zu dem schon 
bekannten Schlüsse, dass die Gemische wirksamer sind 
als die Einzelmittel. Frick. 

Krankheiten der Sehnen. Fontaine (7) hat 
unter Beigabe instruktiver Querschnittsbildor die Loka¬ 
lisationen der Sehnenerkrankungen an der 
Vordergliedmaasse beim Pferde beschrieben und zwar 
die Erkrankungen der Hufbeinbeugesehne, der Kronbein- 
beugesehne und des oberen Gleichbcinbandes. 

Die Behandlung der Sehnenleiden besteht in Appli¬ 
kation von feuchten Verbänden bei frischen entzünd¬ 
lichen Zuständen; diese werden am 4. bis 5. Tag — 
nach Abblassen des Schmerzes usw. — durch trockene 
Druckverbände ersetzt, die nach 24 Stunden unter vor¬ 
aufgehender warmer Bähung und leichter Massage 1 mal 
gewechselt werden. Darauf wendet man Vesikantien 
und das Feuer an. 0. Zictzschmann. 

Herbet (11) erwähnt, dass seit Einführung der 
Mähmaschinen die Schnittverletzungen der Hinter¬ 
beine bei den Zugtieren sehr viel häufiger sind als 
früher. Ein Zugochse wurde in dieser Weise am linken 
Hinterbein verletzt und die Beugesehnen glatt durch¬ 
schnitten: Wundbehandlung. Heilung nach 30 Tagen. 

Noyer. 

Schiavelli (30) sah ein 4 Monate altes Kalb, dass 
ohne Schwierigkeiten mit der Volarfläche der Zehen bis 
zum Fesselgelenk auf dem Erdboden stand und sich 
auch schnell und sicher in derselben Belastungsart be¬ 
wegte. Nach der Schlachtung erwiesen sich die Beuge¬ 
sehnen als sehr stark gedehnt. Der Zustand sollte 
schon bei der Geburt bestanden haben. Frick. 

Krankheiten der Sehnenscheiden nnd Schleim¬ 
beutel. Nach Lindner (17) kommt die Genickbeule 
bei Pferden nicht allzu selten vor, während über 
Vorkommen bei Eseln, Maultieren und Mauleseln keine 
Mitteilungen in der Literatur vorliegen. Vereinzelt wird 
sie auch beim Rind beobachtet. 

Sie hat Neigung zur Fistelbildung, weil Infektionen 
der Nackengegend leicht möglich sind und die Eiterung 
durch Abstossung von nekrotischen Teilen immer von 
neuem angeregt wird. Die Durchschneidung des Nacken¬ 
bandes ist indiziert, wenn dasselbe keine Tendenz zeigt, 
sich mit dem umgebenden Gewebe wieder zu verbinden, 


selbst aber noch intakt ist; die Resektion ist geboten, 
wenn Teile des Nackenbandes nekrotisch sind. Eine 
dauernde Schädigung in Bewegung und Haltung des 
Kopfes und Halses nach Durchschneidung oder Resektion 
des Nackenbandes tritt nicht ein. Trautmann. 

Skar (32) zitiert, was schon Stockfleth über 
die Ursache der „nachstehenden Galle" sagt: 

„Ueber der beinahe dreieckigen Oeffnung, dievomFer- 
senbein, der Achillessehne und den Muskeln begrenzt wird, 
welche hinten auf dem untersten Ende des Schienen¬ 
beins liegen, findet man beide Blätter der Sehnenbe¬ 
kleidung (Muskelscheide) des Unterschenkels ausgespannt 
und der Raum zwischen diesen ausgcfüllt mit reich¬ 
lichem und losem Bindegewebe. In diesem Bindege¬ 
webe bildet sich sehr oft beim Pferde eine Schimm¬ 
beutelgeschwulst, die unter dem Namen „gjennerasta- 
aende Galle“ bekannt ist. Stockfleth teilt weiter 
mit, dass es unter den dänischen Tierärzten eine all¬ 
gemeine Annahme ist, dass sich an dieser Stelle ein 
normaler Schleimbeutel befindet. Er hat einen solchen 
aber nicht finden können, weshalb er glaubt, dass es 
sich um eine Ansammlung in einem neugebildeten 
Schleimsack handelt. 

Soviel dem Verfasser bekannt, ist das Vorhanden¬ 
sein eines normalen Schleimbeutels an genannter Stelle 
auch nicht in den Handbüchern der Anatomie erwähnt 
worden. 

Es ist indessen dem Verf. gelungen — nachdem er, 
wie andere auch, vergeblich versucht hatte, einen Schleim¬ 
beutel an dieser Stelle bei der Sektion zu finden— bei vorsich¬ 
tigem Einschnitt, einige Zentimeter über dem Fersen¬ 
bein, bei gleichzeitigem Biegen des Gelenks, diesen oft 
bei Pferden zu finden. Er wurde dann nämlich mit 
Luft gefüllt, so dass er für gewöhnlich sofort zum Vor¬ 
schein kam, sobald er geöffnet wurde. 

Die Bursa liegt unmittelbar an der vorderen Fläche 
des Fersenbeins und gerade an der Sehnenscheide des 
M. flexor digitalis ped. profundus. Sie ist normal, 
äusserst dünnwandig und variiert, ausgefüllt, an Grosse 
von ca. einer Walnuss bis zu einem Hühnerei. Nur in 
einem Fall enthielt er einen Teil seröser Flüssigkeit 

Der Verf. ist der Meinung, dass eine Ansammlung 
hier Vorkommen kann und die oben erwähnte Krankheit 
besonders mit einer solchen in der Sehnenscheide des 
M. fl. dig. ped. profund, leicht zu verwechseln ist. 

Holth. 

Mensa (20) hat den kleinen Schleimbeutel, 
welcher unter dem Verstärkungsschenkel des 
Fesselbeinbeugers zum längeren gern. Zehen- 
strecker liegt, genauer untersucht. 

Er hat denselben, wie schon Ellenberger-Baum 
angeben, konstant gefunden. Dieser Schleimbeutel hat 
genau die Einrichtung wie alle subtendinösen Schleim- 
beutel und die an ihm vorkommenden Erkrankungen 
sind mit diesen vollkommen identisch. Es kommen stets 
chronische Erkrankungen daran vor (Hydrops, Bursitis 
sero-fibrinosa und Bursitis fibrosa). Verf. lässt es un¬ 
entschieden, ob diese Prozesse von dem Sehnenscbenkel 
oder von der Bursa primär ausgehen. 

Klinisch zeigen sich die Erkrankungen des Scbleira- 
beutels als Anschwellungen im Verlauf des Sehnen- 
schenkels, über denen die Haare meist gesträubt stehen. 
Zuweilen soll die Anschwellung schmerzhaft sein und 
Lahmheit bedingen. In diesen Fällen sollen stets Ver¬ 
dickungen durch narbiges Bindegewebe entweder des 
Sehnenschenkels oder der Bursawand vorliegen. 

Verf. hat mit Erfolg bei den einfachen Erkrankungen 
perforierend gebrannt und dadurch Heilung erzielt 

Frick. 

Caddac (3) beobachtete in einem Pferdezucht¬ 
betrieb nach kurzer Zeit drei Fälle von Hahnentritt; 
bei zwei Stuten nahm dieser Gangfehler nach dem 
Werfen erheblich ab. Noyer. 


i 



Hüfkundb und Hüfbesohlag. 


179 


9. Hufbeschlag. — Anatomie, Physiologie und 
Pathologie des Hufes und der Klauen. 

Zusammengestellt und geordnet von M. Lungwitz. 

*1) Beiz, E., Ein interessanter Fall von Arthritis 
traumatica des Hufgelenks beim Pferde. Münch, tier- 
ärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 289. — 2) Blum, 
Sam., Septikämie zufolge Hufrehe. Husszemle. p. 81. 

— *3) Brockwitz, K., Die Aetiologie und Therapie 
der Hornspalten am Fusse des Pferdes im Wandel der 
Zeiten. Vet.-med. Inaug.-Diss. Leipzig. — *4) Bo ui n, 
A., Recherches sur l’exterieur des pieds antdrieurs du 
cheval faites a l’ecole d’application de Saumur en 
1909—1910. Rev. gdn. de mdd. vdt. T. XIX. p. 129. 
*5) Cinotti, La podotrochilite nel mulo. II nuovo 
Ercolani. p. 404. — 6) Dallola, L’azione della tin- 
tura di iodio nella cura delle ferite del piede degli 
animali domestici. (Wirkung der Jodtinktur bei Be¬ 
handlung von Hufwunden unserer Haustiere.) Giorn. 
della r. soc. naz. vet. p. 569. — 7) Demouy, 
L’aplomb du pied en ferrure. Ferrure de cheval panard 
(zehenweit gestellt) et du cheval qui se coupe. Rev. 
vöt. mil. März. — 8) Donough, J. Mc, Stumbling. 
Amer. vet. rev. Yol. XLI. p. 689. (Betrachtung über 
das Stolpern der Pferde und Besserung desselben durch 
den Beschlag mit langen Eisen und niedrigen Stollen.) 

— *9) Dürrer, Wie verhalten sich dio Beugesehnen 

am Fusse des Pferdes hinsichtlich ihrer Spannung beim 
Durchtreten und beim Abschwingen bzw. Abstemmen. 
Der Hufschmied. S. 141. — 10) Eichhorn, Gehäuftes 
Auftreten von Panaritium nach Beweiden einer Klee¬ 
stoppel. Sachs. Veterinärbericht. S. 67. — *11) 
Fickert, F. H., Untersuchungen von rehekranken Hufen. 
Vet.-med. Inaug.-Diss. Leipzig. — *12) Fischer, 
Einiges über den Beschlag des struppierten Fusses. 
Der Hufschmied. S. 151. — *13) Funal, Ein neues 
Erweiterungseisen. Mardchal mdd. No. 18. — 14) 
Gläser, Das Schmieden von Hufeisen für den strup¬ 
pierten Fuss. Der Hufschmied. S. 169. — *15) Ha- 
lasi, K., Aseptische Pododermatitis bei Pferden zu¬ 
folge Verfütterung von frischem Grünfutter. Allatorvosi 
Lapok. p. 439. — *16) Hartog, Die operative Be¬ 
handlung des Hufkrebses. Tijdschr. v. Veeartsenijk. 
Bd. XXXIX. No. 18. — 17) Hillerbrand, N., Zur 

Therapie des Hufkrebses. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 520. (Bolusverband.) — 18a) 
Hook, Hufknorpelfistel. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 872. — 18b) Hoffmann, L., Strahl¬ 
krebsheilung mit Eugoformsalbe. Oesterr. Wochenschr. 
f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 46. S. 459. — 
*19) Horn, J., Ueber den ältesten Hufschutz des Pferdes. 
Vet.-med. Inaug.-Diss. Leipzig. — *20a) Immonen, 
L., Untersuchungen über das Strahlkissen des krankhaft 
schiefen Hufes. Vet.-med. Inaug.-Diss. Leipzig. — 
20 b) Kabitz, Ein Fall von Hornfäule. Zeitschr. f. 
Veterinärk. S. 404. — 21) Kircher, Klauenampu¬ 
tation beim Rind. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 451. — 22) Kordobosky, J., Zur Be¬ 
handlung des Strahlkrebses. Veterinärarzt. No. 49. 
S. 778. (Russisch.) — 23a) Lebrun, Les crampons 
et les dponges du fer, considerös comme faeteurs de la 
vitesse chez le cheval. Annales de möd. vet. Annee LXI. 
p. 147. — 23b) Leibenger, Akute Hufrehe mit 
letalem Ausgang. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. 
LVI. S. 785. — 24) Lidnaux, Sur les inconvenients 
de laisser trop de longueur au pied du cheval. Annales 
xie müd. vdt. Annde LXI. p. 193. — 25) Derselbe, 
Prdcis du cours de marechalerie. 117 pp. Bruxelles. 

— 26) Derselbe, Podo- et pseudo-podotrochylite. 

— Ostrite de la crdte semi lunaire du cheval. — Nou- 
velle indication de la ndvrotomie basse. Annales de 
mdd. vet. Annde LXI. p. 585. — 27) Lotze, Ana¬ 
tomische Unterschiede an den Beugesehnen des Pferde- 
fusses. Der Hufschmied. S. 41. — *28) Lukas, Joh., 


Ueber die Bedeutung der Hufreflexe. Oesterr. Wochen¬ 
schrift f. Tierheilk. Jabi£. XXXVII. No. 38. S. 379. 
— 29) Lungwitz, M., Bemerkungen zu einer Abhandlung 
des Herrn Riedesel, Freiherrn zu Eisenbach: „Tier¬ 
quälereien durch schlechten Hufbeschlag und mangelnde 
Hufpflege.“ Der Hufschmied. S. 19. — 29a) Der¬ 
selbe, Bericht über die Lehrschmiede an der König!', 
tierärztlichen Hochschule zu Dresden und die Prüfung 
der Hufschmiede im Königreich Sachsen im Jahre 
1911. Ebendas. S. 173. — 30) Derselbe, Zwei 
Gutachten über Starrkrampf nach Vernagelung. Eben¬ 
daselbst. S. 65. — 31) Derselbe, Beitrag zu den 
sog. spanischen Hufeisen. Ebendas. S. 139. — 
32) Derselbe, Ueber serbische Militärhufeisen. 
Ebendas. S. 156. — 33) Derselbe, Mehr Einheit¬ 
lichkeit auf dem Gebiete des Hufbeschlags. Ebendas. 
S. 113. — 34) Lutz, Zur Behandlung des 

Nageltritters. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 322. — *35) 
Derselbe, Beschlag von Hufen mit ausgebrochenem 
Tragrand. Der Hufschmied. S. 111. — *36) Mayr, J., 
Zur Operation der Hufknorpelfistel nach L. Johann 
(Solleysel). Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 1, 25, 55 u. 73. — *37) Meissner, V., Unter¬ 
suchungen über die Hornkapsel des pathologischen 
Schiefhufes. Inaug.-Diss. Leipzig. — 38) Motloch, 
Ueber Fohlenbeurteilung und Hufe. Deutsche landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 193. — *39) Ohl, A., 
Ueber die Regeneration der Huf lederhaut und den Er¬ 
satz des Hufhorns nach der Heilung des Hufkrebses. 
Inaug.-Diss. Giessen 1911. — 40) Radulphe, De 
l’ablation des onglons dans les arthrites du pied chez 
les bovins. Roc. de mdd. vet. T.. LXXXIX. No. 23. 
p. 788. — 41) Reichenwallner, J., Medikamentöse 
Behandlung des Strahlkrebses. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 614. (Formaldehyd.) — 42) 
Rexilius, Eisen mit Ausbau gegen das Einballen von 
Schnee. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 558. — *43) Der¬ 
selbe, Betrachtungen über die Ursache der Strahl¬ 
fäule. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 123.— *44) Richter, 
Hornwachstum und Hornbeschaffenheit. Der Hufschmied. 
S. 81. — *45) Rousseau, Sur l’opdration partielle du 
javart cartilagineux. Bull, de la soc. centr. de mdd. 
vet. T. LXVI. p. 282. — 46) Ruggero., Quetschung 
der Fleischsohle und Hufbeinnekrose beim Pferde. II 
moderno Zooiatro. Parte sc. p. 265. — *47) Salvis- 
berg, A., Die aseptische Exartikulation der Rinder¬ 
klaue. Schweiz. Arcb. ßd. LIV. II. 1. S. 3—8. — 
*48) Schade, Ueber Hufknorpelfisteln. Der Hufschmied. 
S. 35. — 49) Schwendimann, Die kantonale Lehr¬ 
schmiede zu Bern in der Schweiz. Ebendas. S. 1. 

— *50) Schwenszky, Beitrag zur Verbesserung 

krummer Hufe. Ebendas. S. 125. — 51) Stokes, J., 
Two interesting cases with post-mortem flndings. Amer. 
vet. rev. Vol. XLI. p. 83. (Tödliche Fälle von Fuss- 
rehe und Kolik.) — *52) Sustmann, Chronische 

und habituelle Steingallen und deren Behandlung. 
Der Hufsschmied. — *53) Derselbe, liinosalbe. 

Ebendaselbst. S. 97. — 54) Tasset, J., Traitd 

pratique de marechalerie. 480 pp. Paris. — *55) Der¬ 
selbe, Le musee du cheval ä Saumur. La vie agricole 
et rurale. No. 32. p. 164. — *56) Thum, H., Ein 
Beitrag zur Aetiologie der Pododermatitis suporficialis 
acuta aseptica (Rehe oder Verschlag) des Pferdes. 
Zeitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. S. 428. — *57) Der¬ 
selbe, Recidivierendc Zehenwandhornsäule (Kcratom) 
bei einem Pferde. Ebendas. Bd. XVI. S. 482*. — 
58) Tichomirow, K., Einige Worte über Behandlung 
der Hufspalten. Veterinärarzt. No. 47. S. 746. 
(Russisch.) — 59) Tuma, A., Neue Beobachtungen 
bezüglich der Hufrotation beim Pferde. Oesterr. Wochen¬ 
schrift f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 33. S. 329. 

— 60) Derselbe, Ueber die Hufrotation. Tierärztl. 
Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 26. S. 403. — 61) 
Wagner, Hufkrebsbehandlung. Münch, tierärztliche 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 247. — *62) Walther, 


12 



180 


Hufkunde. 


Notbeschlag für Pferdehufe mit defekter und leicht 
brüchiger Wand. Der Hufschmied. S. 51. — 63) 

Wildt, H., Hufknorpelfistelbehandlung. Münch, tier- 
ärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 855. (Gamgee’sche 
Tinktur.) — 64) Wohldorf, Meine Erfahrungen über 
Hufeinlagen. Der Hufschmied. S. 98. (Empfehlung 
der Filzsohlen von Steinhäuser & Kopp in Offenbach 
am Main.) — *65) Wolf, Ueber Hufmessung und über 
Bewegungen des Tragrandes im volaren Teil der 
Trachtenwand bei regelmässig geformten, gesunden 
Hufen, welche mit normalen Hufeisen beschlagen sind. 
Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 337. — 
66) Zimmermann, Aug., Hufbeschlagslehre. Mit 185 
Abbild. 164 Ss. Budapest. (Ungarisch.) — 67) Der¬ 
selbe, Die Pflege der Hufe. Mit 36 Abbild. 58 Ss. 
Budapest. (Ungarisch.) — *68) Zinger, Ein neues 
Klauenmesser. Der Hufschmied. S. 5. — *69) Unregel¬ 
mässigkeiten der Bewegung beim Traber und ihre Ab¬ 
hilfe beim Beschlag. Der Beschlagschmied. No. 8. — 
*70) Hufkrankheiten bei Pferden der preuss. Armee, 
der beiden sächsischen und des württembergischen 
Armeekorps im Jahre 1911. Preuss., sächs. u. württem- 
bergischer statist. Yeterinärber. S. 143. 

a) Anatomie and Physiologie des Hufes. Joh. 
Lukas (28) hat Beobachtungen über die Bedeutung 
der Hufreflexe angestellt. 

Das Resümee derselben ergibt die Tatsache, dass 
die vom Hufe durch physikalischen Reiz ausgelösten 
Reaktionen durchweg alle Merkmale der Reflexe besitzen. 
Bisher sind dieselben als „Hufbeinreflexe“ bezeichnet 
und dabei unter die oberflächlichen oder Hautreflexe 
eingereiht worden. Gewöhnlich werden die Reflexe nach 
dem Organ oder der Stelle, wo sie entstehen, bezeichnet, 
so dass, da der vom Hufe ausgelöste Reflex zweifellos 
seinen Ursprung von der Huflederhaut nimmt, derselbe 
richtig als „Hufreflex“ oder „Huflederhautreflex“ be¬ 
zeichnet werden sollte. Eine weitere Einteilung wäre 
die nach dem Hufabschnitt, also in Sohlen-, Strahl-, 
Eckstreben- und Wandreflex. Weniger gut sind die 
nach der Reizveranlassung gewählten Bezeichnungen 
wie: Palpations-, Klopf- und Rotationsreflex. Der Stärke 
nach steht der Strahlreflex an erster Stelle, ihm reihen 
sich an der Eckstreben- und der Sohlenreflex. Der 
Wandreflex fehlt in der Trachtengegend fast nie, wird 
aber desto undeutlicher bzw. fehlt ganz, je weiter gegen 
dio Zehe hin die Reizwirkung appliziert wird, wohl eine 
Folge der starken Schutzschicht des Wandhorns. Be¬ 
sonders wird gewarnt, starke Reflexe als Schmerzens- 
äusserungen anzusehen und zur Sicherung der Diagnose 
auch den anderen Huf zu prüfen. Die Reflexe sind 
nämlich an beiden Vorder- und Hinterhufen gleich- 
massig ausgebildet. Ausserdem werden die Reflexe 
durch ganz schwaches Einsetzen der Reizwirkung (Huf¬ 
zange, Perkussionshammer) teils gar nicht ausgelöst, 
wohingegen bei vorhandenen Entzündungen und Er¬ 
krankungen auch hier Schmerz entsteht, und weiter 
werden die Reflexe durch langsames Erhöhen der Reiz¬ 
wirkung, z. B. langsames Stärkerwerden des Druckes 
mit der Hufzange, nicht verstärkt, sie bleiben gleich- 
mässig, während bei ebensolchem Vorgehen und bei 
Vorhandensein von entzündlichen Prozessen die Schmerzen 
und deren Aeusserung zunehmen. Weissflog. 

Richter (44) beschreibt einen Fall von Huf- 
hornringbildung beim Pferde infolge guter Er¬ 
nährung desselben. 

Es stellte sich an den vier Hufen bald nach dem 
Kaufe je ein Futterring ein; der Unterschied des Horns 
oberhalb und unterhalb des Ringes (aus der Zeit 
schlechter und guter Fütterung) war ein auffallender. 

Lungwitz. 

Wolf (65) stellte eingehende Hufmessungen an 
und untersuchte die Bewegungen des Tragrandes 
bei gesunden, regelmässigen, mit Hufeisen 


beschlagenen Hufen. Zu diesem Zwecke hat er 
selbst einen Messappaiat konstruiert. Er zieht folgende 
Schlüsse: 

Die beiden Basiswinkel, zu einer sogenannten Achsen¬ 
ebene gehörig, bilden zusammen einen Winkel von weniger 
als 180°, sonach bilden sie keine supplementären Winkel, 
d. h. die Hornröhrchen gegenüberliegender Hufstellen 
sind nicht parallel, sondern konvergieren etwas nach 
oben, d. h. in proximaler Richtung. Die Basiswinkel 
nehmen von der Zehenmitte gegen die Eckwand an 
Grösse zu, während die sogenannten Achsenwinkei von 
der Zehen mitte an Grösse abnehmen, um dann von der 
Seitentrachtenwandgrenze gegen die Eckwand wieder 
grösser zu werden. Die beiden Hornröhrchen der Horn¬ 
wand eines sogenannten Achsenschnittes würden sich 
bei ihrer Verlängerung über den Kronenrand in einem 
Punkte treffen, der von der Tragrand fläche in ziemlich 
grosser Entfernung liegt. Jene beiden Stellen der 
Hornwand, der medialen und der lateralen Hufhälfte, 
wo die Basiswinkel je 90° betragen, liegen nicht in 
einer sogenannten Achsenebene, Auf Grund seiner ex¬ 
perimentellen Untersuchungen kommt Wolf zu dem 
Resultat, dass die Bewegung des Tragrandes im volaren 
Teil der Trachten wand an regelmässig geformten, ge¬ 
sunden, normal beschlagenen Vorderhufen eine kompli¬ 
zierte ist. Die Trachtenhornwand neigt sich in den 
Belastungsstadien des Hufes, nämlich in den Stadien 
des Stützens und des Durchtretens stärker zur Basis¬ 
ebene. P. Illing. 

Bouin (4) bespricht das Exterieur des Vorder¬ 
hufes des Pferdes, und zwar die Form des Hufes; 
die äussere Uebereinstimmung und Abweichungen im 
Aeussern der Hufe; die Deformation; Vergleich zwischen 
Volumen und Gewicht; Beziehungen zwischen Stellung, 
Deformation und Erkrankungen des Hufes; Vergleich 
zwischen Länge und Breite des Hufes bei Tieren, die 
nie fusskrank waren, und bei solchen, die Krankheiten 
durchgemacht haben; Einfluss der Vererbung: allgemeine 
Form, Deformationen, Stellungen. 

B. macht folgende Schlussfolgerungen: 1. Die Form 
des Hufes wechselt nach Rasse; der Huf ist beim Voll¬ 
blut schwächer als beim Halbblut. 2. Ungleichheiten 
kommen sehr häufig beim VolLblut vor, häufig bei 
Kreuzungen zwischen Voll- und Halbblut, weniger 
häufig bei Halbblut. 3. Deformationen des Hufes be¬ 
stehen vor allem in Verlängerung oder Verkürzung; 
der Abstand der Ballen voneinander variiert wenig, wie 
auch der Perimeter des Kronenrandes. Der Strahl des de¬ 
formierten und verengerten Hufes ist fast immer gesund, 
nicht atrophisch. Der Index von Hufbreite und Brust¬ 
umfang ist bei Voll- und Halbblut der gleiche; er 
schwankt zwischen 16,5 und 17; bei Tieren mit schmalen 
Hufen (Zwanghufen? Ref.) ist er über 17. Essentielle 
Erkrankungen des Hufes und Fusssohlenentzündung 
machen sich in zehenenger Stellung und Hufdeforma¬ 
tionen bemerkbar. Das Verhältnis von Länge und 
Breite steigt mit der Zahl der Erkrankungen. Die Ver¬ 
erbbarkeit der Hufform und seiner SteUung ist wie die 
Vererbbarkeit der Fussohlenentzündung als erwiesen zu 
betrachten. 0. Zietzschmann. 

Dörr er (9) hat in Gemeinschaft mit Lungwitz 
Untersuchungen über die Anspannungsweise der Beuge¬ 
sehnen am Fusse des Pferdes in den verschiedenen 
Bewegungsphasen ausgeführt. 

Er zählt zunächst die in diesen Punkten sehr aus¬ 
einandergehenden Ansichten auf und schildert dann die 
vorgenommenen Untersuchungen. Sie haben gezeigt, 
dass beim Durchtreten im Fesselgelenk die Hufbein¬ 
beugesehne am wenigsten gespannt ist und die Kronen¬ 
beinbeugesehne und das obere Gleichbcinband am 
meisten gespannt sind. Beim Abstemmen sind um¬ 
gekehrt die beiden zuletzt genannten Sehnen entspannt, 



Hufbeschlag und Hüfkrankheiten. 


181 


und die Hufbeinbeugesehne ist am stärksten ange¬ 
spannt. Bei Erkrankungen des oberen Gleichbein¬ 
bandes und der Kronenbeinbeugesehnen sind demnach 
Stolleneisen zu vermeiden, während andererseits die Er¬ 
niedrigung des Trachtenteils *bei Entzündung der Huf¬ 
beinbeugesehnen verwerflich ist. Lungwitz. 

b) Hufbeschlag und Hufpflege. Horn (19) liefert 
durch seine Arbeit über den ältesten Hufschutz 
des Pferdes einen interessanten Beitrag zur Geschichte 
des Hufbeschlages. H. wollte insbesondere zeigen, in¬ 
wieweit durch neuere Forschungen die Frage bezüglich 
der Entstehung des mit Nägeln am Hufe befestigten 
Beschlages ihrer Lösung näher gebracht worden ist. 
Die Frage nach Zeit und Ort der Erfindung des Huf¬ 
beschlages bleibt noch offen. Im übrigen bieten aber 
die Ausführungen, die sich auch mit den von den vor¬ 
christlichen Völkern zum Schutze des Hufes ange¬ 
wendeten Maassnahmen eingehend befassen, eine Fülle 
von interessanten geschichtlichen Tatsachen. 

Trautmann. 

Bei Traberpferden (69) bilden sich mitunter 
Unregelmässigkeiten des Ganges aus, deren Besserung 
und Abstellung zum Teil auch durch den Hufbcschlag 
erreicht worden kann. 

Zum Streichen der Traber gibt nicht immer der 
hervorstehende innere Eisenschenkel Anlass, sondern 
meist falsches Beschneiden der Hufe, Eisen mit zu 
schwerem inneren Eisenschenkel und schiefes Aufpassen 
der Eisen. Ausser durch Abstellung dieser Fehler kann 
man durch Seitengewichtseisen und durch Verbände 
um das Fesselgelenk dem Streichen Vorbeugen. 

Das Greifen hat seine Ursache vielfach im Körper¬ 
bau. Ausserdem begünstigen eine schwache Vorhand, 
Ermüdung und schlechter Beschlag diese fehlerhafte 
Gangart. Zehengewichtseisen vorn und Seitengewichts¬ 
eisen hinten helfen neben kunstgerechter Ausführung 
des Beschlags das Uebel verhüten. 

Hat sich beim Traber ein Passgang ausgebildet, 
d. h. führt er nicht mehr die diagonalen Beine, sondern 
gleichzeitig Vorder- und Hinterbeine vor, so hilft man 
sich, ausser durch Zügelführung, mit dem Aufschlagen 
leichter Vorder- und schwerer Hintereisen. Erfolg ist 
aber nur bei frühzeitiger Anwendung dieses Beschlages 
zu erwarten. 

Traber, die hinten galoppieren, haben sich 
dies durch zu schnelle Ausbildung erworben. Eine 
langsame und sachgemässe Erziehung ist neben ver¬ 
bessertem Beschlag das beste Heilmittel. 

Eine schleichende Gangart der Traber verkürzt 
den Schritt und führt oft zum Sturz. Zehengewichts¬ 
eisen und Uebungen auf unebenem Terrain sind hier 
die besten Besserungsmittel. 

Als Wiegen bezeichnet man eine Gangart, bei 
der das Pferd von einer Seite zur anderen schwankt, 
wie beim Leineweben im Stalle. Junge Tiere sind durch 
bessere Ernährung, langsames Vorgehen in der Aus¬ 
bildung und durch eineVergrösserung der Unterstützungs¬ 
fläche durch breite und weitgehaltene, äussere Eisen¬ 
schenkel meist davon geheilt worden. Lungwitz. 

Walther (62) gibt ein von Oberfahnenschmied 
Kühne angefertigtes Noteisen bekannt. 

An einem geschlossenen Hufeisen mit vielen Nagel¬ 
löchern befindet sich auf den Schenkelenden je eine 
Kappe, doppelt so hoch, wie das Eisen stark ist. An 
diese Kappe wird ein 3 cm breiter Riemen angenietet, 
der um den Huf herumgeschnallt wird. Das Eisen ist 
für Pferde bestimmt, an deren Hufen die Hornwand 
sehr ausgebrochen ist. Lungwitz. 

Lutz (35) empfiehlt für Hufe mit stark aus- 
gebrochener Wand ein Hufeisen mit langen Seitenkappen, 


die nach Art der Feder am Klaueneisen schräg nach 
vorn über die Zehenwand gelegt werden. Lungwitz. 

Fischer (12) bespricht die Art und Weise, wie der 
hochgradig struppierte Fuss bzw. der Stelzfuss im 
Sommer und im Winter beschlagen werden soll. Die 
erforderlichen Hufeisen werden genau beschrieben und 
abgebildet. Lungwitz. 

Tasset (55) berichtet über das Museum des Pfer¬ 
des in Saumur. 

Dieses ist in einem alten Schlosse errichtet worden 
und verfolgt den Zweck, alles, was das Pferd, seine 
Geschichte und seine Verwendungsarten betrifft, zu sam¬ 
meln. Auch der Hufbesehlag wird berücksichtigt. 
Das Museum verfügt bereits über einen stattlichen inter¬ 
essanten Inhalt. Lungwitz. 

c) Huf- und Klauenkrankheiten. An Huf krank - 
heiten (70) wurden im Jahre 1911 8019 preussische, 
sächsische und württembergische Militärpferde = 12,93 
pCt. aller Erkrankten und 7,08 pCt. der Iststärke be¬ 
handelt. Von diesen Pferden sind geheilt 7 706 = 96,10 
pCt., gebessert 108 = 1,34 pCt., ausrangiert 61 = 0,76 
pCt., gestorben 22 = 0,27 pCt, getötet 27 = 0,34. Im 
Bestände blieben am Schlüsse des Jahres 95 Pferde. 
Der Gesamtverlust belief sich mithin auf 110 Pferde 
= 1,37 pCt. der Erkrankten. Gegen das Vorjahr hat 
sich die Frequenz der Hufkrankheiten um 911 Fälle 
erhöht; der Verlust ist um 26 Pferde höher geworden. 
Die Zugänge und Verluste verteilen sich auf die Quar¬ 
tale wie folgt: I. Quartal Zugang 1734, Verlust 12; 
II. Quartal Zugang 2039, Verlust 21; III. Quartal Zu¬ 
gang 3043, Verlust 60; IV. Quartal Zugang 1203, Ver¬ 
lust 17. 

Bei 1065 Pferden handelte es sich um Kronentritt 
(1058 geheilt, 3 ausrangiert, 2 weiter behandelt, je 1 
gebessert und getötet), bei 2304 um Nagel tritt (2262 
= 98,09 pCt. geheilt, 5 = 0,22 pCt. gebessert, 6 = 0,26 
pCt. ausrangiert, 3 = 0,13 pCt. gestorben, 5 = 0,22 pCt. 
getötet, der Rest weiter behandelt), bei 89 um Ver¬ 
nagelung, bei 291 um Steingallen, bei 177 um Horn¬ 
spalten, bei 99 um lose Wand, bei 68 um Zwanghuf¬ 
bildung, bei 1651 um akute Entzündung der Hufweich¬ 
teile, bei 782 um Rehe (667 geheilt, 24 gebessert, 14 
ausrangiert, 19 gestorben. 18 getötet, 20 weiter behan¬ 
delt), bei 5 um Flach- oder Vollhufe, bei 196 um 
Verballung, bei 31 um Hufkrebs (17 geheilt, 6 aus¬ 
rangiert, 6 weiter behandelt), bei 9 um Knorpelfisteln 
(6 geheilt, 2 ausrangiert, 1 weiter behandelt), bei den 
übrigen um noch andere Krankheiten des Hufes. 

G. Müller. 

Halasi (15) beobachtete bei mehreren Pferden eine 
heftige Pododermatitis mit gastrischen Erscheinun¬ 
gen nach dem Beweiden einer sumpfigen Wiese. 

Hutyra. 

Ohl (39) studierte die Regeneration der Huf¬ 
lederhaut und den Ersatz des Hufhorns nach 
der Heilung des Hufkrebses. 

Er fand, dass der Ersatz des Hufhornes nach ope¬ 
rativer Behandlung des Hufkrebses wie nach der Aetzung 
in vollkommener Weise erfolgt (1—4 Monate). Die 
Hufform erfährt meist eine Verengerung oder Erweiterung 
in der hinteren Hufhälftc. Der Strahl hat sich an den 
Hinterhufen im allgemeinen besser entwickelt. Die 
Eckstrebenwände ergänzen sich je nach der Ausbildung 
des Strahles. Die Oberfläche der neugebildeten Horn¬ 
massen ist meist rissig. Die Regeneration der Hufleder¬ 
haut geschieht nach dem Typus der Zottenbildung so¬ 
wohl im Bereiche der Zotten und wie auch der 
blutbeitragenden Matrix. Trautmann. 

Meissner (37) hat am pathologischen Sehiefhnf 
speziell der Beschaffenheit der Hornkapsel seine 
Aufmerksamkeit zugewendet. 



182 


Hufktjndb. 


Nach Anführung der einschlägigen Literatur be¬ 
schreibt Yorfasser an 23 schiefen Vorder- und Hinter¬ 
hufen die Beschaffenheit aller Teile der Hornkapsel von 
aussen wie innen, ferner die Verhältnisse des Strahles, 
der Hufknorpel und des Ilaufbeins. Eine Anzahl über¬ 
sichtlicher Abbildungen erläutern den Text. 

Trautmann. 

Di e Hauptergebnisse der Untersuchungen Immonen’s 
(20a) überdas makroskopische und mikroskopische Ver¬ 
halten des Strahlkisscns der krankhaft schiefen 
Hufe mit verschobenen Ballen sind die folgenden: 

Wenn die Körperlast und der Gegendruck des 
Bodens nicht der Gliedmaassenstcllung entsprechend 
auf den Huf einwirken, so rufen diese Momente bei 
längerer Dauer u. a. auch am Strahlkissen Umwand¬ 
lungen hervor, die sich zum Teil als Verlagerungen 
von Organabschnitten darstellen, zum Teil Erscheinungen 
der Atrophie sind. Die Strahlkissenhälfte der mehr be¬ 
lasteten Hufseite ist mehr oder weniger nach oben ver¬ 
schoben. Das gilt besonders von dem Organschenkel. 
Eine Folge hiervon ist die höhere Lage der seitlichen 
Kissenfurche auf der mehr belasteten Hufhälfte gegen¬ 
über derjenigen der weniger belasteten. Die abhängigen 
Partien des Organs, vor allem diejenigen des hinteren 
Abschnittes, sind seitwärts, nach der schräger stehenden 
Hufseite zu, gerückt. Infolgedessen hat die Seitenfläche 
des Strahlkissens auf der steileren Hufhälfte eine schrägere 
Höhenrichtung angenommen, während die andere mehr 
senkrecht zu stehen kommt. Diese Erscheinung ist 
unterhalb der Seitenfurchen am auffälligsten. Infolge 
dieser Verschiebung wird die Wölbung der Seiten- 
furchcndccko an der steileren Hufhälftc flacher, an der 
entgegengesetzten enger; die Mittelfurche nimmt eine 
schiefe Höhenrichtung an. Der Kisscnschenkel der 
steilen Hufhälfte ist niedriger und in seinen unteren 
Partien in der Regel auch schmäler als der andere 
Kissenschenkel. Im Bereiche des Kissenkörpers ist eben¬ 
falls die eine Organhälfte in der Regel atrophisch, und 
zwar kann dies sowohl die Kissenhälfte mit dem 
schwächeren als auch die mit dem stärkeren Schenkel 
betreffen. Auf senkrechten Querschnitten durch das 
Organ zeigen die etagenartig übereinanderliegenden von 
der Decke der einen Seitenfurche nach derjenigen der 
anderen sich hinziehenden Bindegewebsplatten einen 
der verschiedenen Höhenlage der Seitenfurchen ent¬ 
sprechenden schrägen Verlauf. Die von der Decke der 
mittleren Strahlfurchc sich fächerartig nach oben er¬ 
streckenden Bindegewebszüge haben auf der steileren 
Hufhälfte eine schräge, auf der entgegengesetzten Hälfte 
eine mehr senkrechte Richtung. Die unverhomte helle 
Epidcrmisschicht ist an der schwächeren Organhälfte 
dünner als an der kräftigeren. Der Schwund des 
schwächeren Strahlkissenschenkels hat mehr das elastische 
als das fibröse Gewebe betroffen. Die Fettzellen sind 
in dem schwächeren Strahlkissenschenkel auffallend ver¬ 
mindert. Das straffe Bindegewebe ist im atrophischen 
Kissenschenkel scheinbar vermehrt, und seine Bündel 
liegen hier dichter aneinander als im gesunden Schenkel. 
Die Papillen der Strahllederhaut sind an dem atrophischen 
Kissenschenkel schwächer als im anderen Kissenschenkel. 

Trautmann. 

Hartog (16) schreibt über die Behandlung des 
sogenannten Hnfkrebses. Mit Ausnahme weniger un¬ 
heilbarer Fälle, wo der Krankheitsprozess die ganze 
Wandledcrhaut überwuchert hatte, hatte er immer 
schnellen Erfolg mit der Radikaloperation. Nachher 
trockener aseptischer Vorband. Vryburg. 

Beiz (1) beobachtete einen interessanten Fall von 
Arthritis traumatica des Hnfgelenks bei einem 
Pferde nach perforierender Stichverletzung am Zehen¬ 
teil der Krone. Der Stichkanal war zugeheilt, während 
im infizierten Gelenk der Eiterungs- und Entzündungs¬ 
prozess weiter fortgeschritten war. Nach der Schlachtung 


des hochgradig lahmenden Tieres zeigten sich neben 
starken chronischen Entzündungserscheinungen in der 
Umgebung des Gelenks (Pachydermie und Verwach¬ 
sungen der Sehnen und Sehnenscheiden) an 2 Stellen 
des Gelenks tiefgehende Granulationen, so dass viel¬ 
leicht eine spätere Ankylose hätte eintreten können. 

H. Richter. 

Funal (13) hat ein Hufeisen zur Erweiterung des 
Zwanghifes erfunden. 

Es handelt sich um ein Halbmondeisen, von dessen 
Schenkelenden jo eine Feder ausgeht, die sich über 
Sohlenast und Eckstrebe hinweg erstreckt und an die 
innere Eckstrebenfläche anlegt. Lungwitz. 

Schwenszky (50) veröffentlicht einige Fälle von 
krunmen Huf, bei denen der Beschlag Besserung gebracht 
hat. Der letztere war so eingerichtet worden, dass die 
Stützfläche nach der mehrbelasteten Seite hin vergrössert 
wurde. Lungwitz. 

Nach Rexilius (43) lassen sich die Ursachen der 
Strahlfäule in 2 Gruppen bringen und zwar 1. in 
solche, welche die Strahlfäule wirklich erregen, und 
2. solche, die ihre Entstehung nur begünstigen. Was 
die erstere Gruppe anbetrifft, so muss man 3 Theorien 
in Betracht ziehen. 

1. Nach Geiss soll ein mehr oder weniger chronischer 
Prozess an den jüngsten Zellschichten des Hornstrahls 
sich abspielen, wobei diese zu einer käsigen, schmierigen 
Masse zerfallen. Ueber Art und Ursachen des Prozesses 
herrscht noch völlige Unklarheit. 2. Kärnbach will 
die Strahlfäule auf eine Blutarmut der Lederhaut 
zurückführen, deren Folgen Spalträume im Strahl, die 
mit der Aussen weit nicht in Verbindung stehen, und 
ein schmieriger, käsiger Zerfall der jüngsten Zell¬ 
schichten des Strahles sein sollen. Ein geringeres 
Wachstum infolge Blutarmut ist wohl möglich, uner¬ 
klärlich dagegen, wie diese einen Zerfall des Hornes 
hervorrufen soll. 3. Viel ungezwungener ist die Er¬ 
klärung der Strahlfäuleentstehung durch Einwirkung 
von Fäulniserregem. Rexilius meint, dass sich auch das 
Horn des Strahles nach einer gewissen Zeit abstosst, 
reisst, losbröckelt und Risse bildet, besonders in den 
Strahlschenkeln. Diese Spalträume sind gute Brut¬ 
stätten für Fäulnisbakterien, die gerade gegen äussere 
Einflüsse sehr gut geschützt sind. Man kann deshalb 
annehmen, dass die grauweissen, stinkenden Massen 
weiter nichts als durch Fäulniserreger zersetzte Horn¬ 
teile des Strahles sind. Die Tatsache, dass die Strahl¬ 
fäule nach Beseitigung des faulen Hornes, Freilegen der 
Strahlfurchen, Reinigen des Strahles, Bestreichen mit 
Holzteer usw. in wenigen Tagen zu beseitigen ist, 
spricht sowohl gegen einen chronischen Entzündungs¬ 
prozess am Hornstrahle, wie auch gegen eine Blut¬ 
armut des Fleischstrahles. 

Das häufigere Vorkommen der Strahlfäule an den 
Hinterhufen dürfte seinen Grund darin haben, dass diese 
immer in feuchter Streu oder Dünger stehen. Hierdurch 
wird das Strahlhorn erweicht und kann von Fäulnis- 
erregern leichter angegriffen werden. Lungwitz. 

Schade (48) schildert die Erscheinungen der H«f- 
koorpelfistel in für den Laien verständlicher Weise, da 
nach seiner Ansicht auch die Pferdebesitzer und der 
Hufschmied ein Interesse an der Erkennung des Leidens 
haben müssen. Lungwitz. 

Rousseau (45) entfernt bei Hufknorpelfisteln 
nicht den Knorpel, sondern kratzt denselben nur ab. 
Die Erfolges sind gut. Weber. 

Mayr (36) liefert einen wertvollen Beitrag zur 
Operation der Hufknorpelfistel nach L. Johann 
(Solleysel). Seine Ausführungen stützen sich auf sein 
genaues Beobachtungsmaterial in der chirurgischen 



Hufkrahkheiten. 


183 


Klinik der tierärztlichen Hochschule zu München. Der 
Abhandlung sind 2 instruktive Bilderreihen beigegeben. 

Nach genauer kritischer Besprechung der bisher 
über diesen Gegenstand veröffentlichten Arbeiten, die 
zeigt, dass zur Zeit die Ansichten über die Zweck¬ 
massigkeit dieser Operationsmethode in ganz auffallender 
Weise auseinander gehen, führt Verf. als Kasuistik eine 
Reihe sorgfältig in seiner Klinik beobachteter Fälle 
an, die auf der eineu Seite glatten Heilungsverlauf, 
andererseits auch Komplikationen demonstrieren. Aus 
den Schlüssen, die Verf. aus diesen für das Operations¬ 
verfahren zieht, sei hier folgendes herausgegriffen: I. N a c h - 
teile: 1. Es besteht nach der Tiefe zu nicht jene Ueber- 
sichtlichkeit wie bei den anderen Methoden. 2. Die 
Exstirpation des Knorpels in toto ist schwieriger, be¬ 
sonders in der Gegend des Hufknorpelhufbeinbandes, 
des Hufbeinastes und Hufknorpelkronbeinbandes mit der 
gefährlichen Nähe des Hufgelenkes. Die allmähliche 
Herausschälung mit dem Schleifenmesser erfordert mehr 
Zeit 3. Beim Sitz des Sequesters in der Tiefe unter 
dem Hufbeinaste, sowie bei Verknöcherung des Huf¬ 
knorpels erhöhen sich noch die Schwierigkeiten. Die 
Entfernung eines entsprechend grossen Hautlappens er¬ 
leichtert die Uebersichtlichkeit bei der Operation, ver¬ 
mag aber die Schwierigkeiten beim Operieren in der 
Tiefe nicht ganz zu beheben. II. Vorteile: 1. Der 
Heilungsprozess kürzt sich nicht unbedeutend ab, da in 
günstigen Fällen das Tier schon in der 3. bis 4. Woche 
wieder arbeitet. Jedenfalls braucht nicht der so lang¬ 
sam sich vollziehende Ersatz des Wandhorns abgewartet 
zu werden, was das Tier auch für den Händler auf längere 
Zeit entwertet. 2. Die Herausnahme des Uufknorpels in 
toto gelang bisher in jedem Fall, eventuell unter Zu¬ 
hilfenahme des Schleifenmcssers bzw. scharfen Löffels. 
3. Die Methode gestattet auch die Exstirpation des ver¬ 
knöcherten Hufknorpels, sogar als Ganzes. 4. Hornschuh 
und Hufkrone bleiben vollkommen intakt und die letztere 
scheint in ihrer Funktion der Homproduktion nicht 
gestört zu sein. 5. Das Eisen braucht nicht abge¬ 
nommen zu werden. 6. Die Nachbehandlung gestaltet 
sich relativ einfach und kann bei glattem Verlauf der 
Wundheilung ziemlich bald dem Besitzer, natürlich 
unter tierärztlicher Kontrolle, überlassen werden. 7. In 
den Augen eines empfindsamen Besitzers erscheinen Ope¬ 
ration und Heilungsverlauf in einem milderen Lichte. 
HI. Erfahrungen: 1. Jüngere Pferde gestatten eine 
günstigere Prognose für den Heilungsprozess als ältere 
(schon über 12 Jahre). 2. Eine sorgfältige Diagnose 
und eine ins einzelne gehende Untersuchung dient we¬ 
sentlich zur Erleichterung. 3. Bei Verknöcherungspro¬ 
zessen im Hufknorpel trifft man auf den Sequester in 
der Regel an der Grenze nach dem verknöcherten Teile 
zu. 4. Der Hautlappen über der Krone soll nicht zu 
klein sein, gegebenenfalls wird er während der Operation 
nach Bedarf vergrössert. Keine Naht der Wunde. 5. Bei 
der Nachbehandlung ist gründliches Ausspülen der mit 
Granulationsraassen sich füllenden Höhle zu empfehlen, 
zur Vermeidung der Bildung von Abszesschen in dem 
wuchernden Granulationsgewebe. Es ist anzuraten, 
diese Operationsmethode auch in der Praxis zu ver¬ 
suchen, neben den anderen Verfahren nach Lage des 
Falles. Bezüglich des Verf.’s Schilderung des Ganges 
der Operation und seiner Methode der Herstellung des 
feuchten Blutschorfes nach Schede sei auf das Original 
verwiesen. Literaturangaben. H. Richter. 

Brockwitz (3) hat eine Literaturstudie über 
Aetiologie und Therapie der Hornspalten am 
Fusse des Pferdes verfasst. Diese lehrt uns, dass 
einmal unter den Autoren gewisse gleichartige Ansichten 
über Aetiologie und Therapie der Hornspalten zu ge¬ 
wissen Zeiten verbreitet waren, die dann wieder in Ver¬ 
gessenheit geraten sind, und dass andererseits einige 
ätiologische Momente und therapeutische Maassnahmen 
zu allen Zeiten in Anwenduug waren oder doch immer 


und Immer wieder auftauchten. Diesen Wechsel der 
Anschauungen betrachtet Verf. in interessanter Weise. 

Trautmann. 

Thum (57) beobachtete bei einem Pferde eine 
Zehenwan d-Hornsäule. Trotz mehrmaliger Operation 
traten Recidive auf, so dass das Tier geschlachtet werden 
musste. P. Illing. 

Cinotti (5) hat in Buenos Ayres die Podotroch- 
litis chronica bei Maultieren klinisch oft gesehen 
Durch Obduktion hat er das Leiden in 13 Fällen an 
beiden Vorderbeinen, in einem Falle an allen 4 Beinen 
und in 2 Fällen nur an einem Beine feststellen können. 

Frick. 

Sustraann (53) hat die Rinosalbe der Firma 
Schubert & Co. in Weinböhla bei Dresden bezüglich 
ihrer Wirkung auf den Huf untersucht. 

Er hat günstige Resultate erzielt bei krankhaften 
Zuständen des Pufhoms, bei Nageltritten, Hornspalten, 
eiternden Steingallen und spröden Hufen. Die Salbe 
hat eine leicht reizende, digestive, desinfizierende, das 
Hornwachstum begünstigende Eigenschaft. Lungwitz. 

Salvisberg (47) beschreibt die bei der asepti¬ 
schen Exartikulation der Rinderklanen angewandte 
Operationstechnik in ihren Details, auf deren genaue 
Ausführung er aufmerksam macht, wenn nicht der Er¬ 
folg in Frage gestellt werden soll. Tereg. 

Zinger (68) hat ein Schleifenmesser konstru¬ 
ieren lassen, mit dem kranke Klauen vom Tierarzte 
beschnitten werden sollen. 

Das Messer, welches die Firma H. Hauptner in 
Berlin herstellt, ist mit seiner Klinge nach der Schneide 
zu ziemlich rechtwinklig und an an seinem Ende kreis- 
artig flächenwärts umgebogen. Lungwitz. 

Thum (56) bringt einen Beitrag zur Aetiologie 
der Pododennatitis superficialis acuta aseptica 
(Rehe) beim Pferd. 

Er führt die Ursache des Leidens auf Anaphylaxio 
oder Ueberempfindlichkeit gegen pflanzliches Eiweiss 
zurück. P. Illing. 

Sustmann (52) bespricht die chronischen Stein- 
galten den Ursachen, der Behandlung und der Vor¬ 
beuge nach. 

In der Behandlung ist Wert auf die Ausführung 
des Hufbeschlags (stollenloses Eisen) und auf Er¬ 
weichung des Hufes zu legen (feuchtes Leinsamenmehl 
und Sägespäne). Der Lchmuraschlag ist zu vermeiden. 
Der Verdünnung der betreffenden Trachtenwand wird 
viel Nutzen zugeschrieben. Mässige Bewegung ist von 
Vorteil. Lungwitz. 

Fickert (11) hat Untersuchungen über Rehe aus¬ 
geführt, die sich auf die Horakapsel und das Hufbein 
beziehen. 

Von einer Drehung um seine Querachse, die das 
Hufbein allein durchmacht, kann nicht die Rede sein. 
Das Rückwärtsweichen der Hufbeinspitze kann nur als 
eine Folge der Senkung und Steilerstellung dieser Phalanx 
gedeutet werden. 

W'ie Wörthmüller betont hat, erfährt das Huf¬ 
bein im ganzen eine Verlagerung nach rückwärts, so 
dass es nicht nur mit seiner Spitze, sondern auch mit 
dem Streckfortsatze von der Zehenwand abrückt, natür¬ 
lich am meisten mit dem Spitzenteile. 

An der abgeänderten Wachsturasrichtung der Zehen¬ 
wand, welche teilweise eine vollständig horizontale 
werden kann, ist neben der Verlagerung des Hufbeins 
der abgeänderte Bodendruck die Ursache. 

In schlimmen Fällen von Rehehuien biegt sich der 
Sohlenrand des Hufbeins auf, am meisten in seiner 
vorderen Partie. Die Lederhautsohle schlägt sich dabei 
um den Hufbeinrand nach oben herum und kommt zum 



184 


Hautkrankheiten. 


Teil vor das Hufbein, an die Wandfläche desselben zu 
liegen. In solchen Fällen kann ausnahmsweise das 
Sohlenhorn von dieser so verlagerten Flcischsohlenpartie 
in wagcrechter Richtung bzw. im Bogen nach vorn 
wachsen und an der äusseren Wandfläche des Hufe9 
zum Vorschein kommen. Die verbreiterte, zum grossen 
Teil aus Narbenhorn bestehende weisse Linie zeigt sich 
dann ebenfalls nur an der äusseren Zehenwandfläche 
oberhalb der Hornsohle und fehlt an der Sohlenfläche 
des Hufes. 

Am Hufbein stellt sich Atrophie ein. Sie beginnt 
am Spitzenteil desselben und kann von unten her nach 
oben dermaassen fortschrciten, dass nur noch der obere 
Teil der 3. Phalanx, Gclenkfläche nebst Umgebung und 
Huf beinäste übrig bleiben. In hochgradigen Fällen zeigt 
auch der Streckfortsatz atrophische Erscheinungen. 

Trautmann. 

10. Hautkrankheiten. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Richter. 

*1) Bächstädt, Zur Behandlung des Schweiss- 
ckzems (Hitzpocken) des Pferdes. Ztschr. f. Veterinär¬ 
kunde. S. 279. — *2) Bayer, Zur Behandlung der 
Stollbeule. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 429. — 3) Bayer (Abensberg), Hochgradiges Oedem 
am Kopfe eines Pferdes. Ebendas. Bd. LVI. S. 615. 

— 4) Böhland, Nesselfieber als selbständige, an¬ 
steckende Krankheit bei Pferden. Ztschr. f. Veterinär¬ 
kunde. S. 239. — *5) Co eh ran, D., A winter disease. 
Amer. vet. rev. Vol. XL. p. 772. — *6) Csonka, J., 
Ueber die Calorewunden. Allatorvosi lapok. p. 1. — 
*7) Denes, M., Dasselbe. Ibidem, p. 74. — 8) Dunlop- 
Martin, G., Indolent pustular dermatitis in a dog. The 
vet. journ. Vol. LXVIU. p. 646. — 9) Glück, 0., 
Ekzem der Gliedmaassen bei einem Pferde. Allatorvosi 
lapok. p. 544. — 10) Göhre, Ekzem bei Rindern 
nach Verfüttern von Sesammehl. Sachs. Veterinärbericht. 
S. 66. — 11) Gromow, N., Umfangreiches Unterhaut¬ 
emphysem. Veterinär-Arzt. No. 19. S. 299. (Russ.) 

— 12) Grünth, P., Eigentümliches angeborenes Haut¬ 
leiden am untersten Teil der Gliedmaassen bei Fohlen. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 325. (Auch 
in Monatsh. f. prakt. Tierheilk. 1913. Bd. XXIV.) — 
*13) Hübner, L., Ueber die Caloriskrankheit. Tierärztl. 
Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 23. S. 352. — *14) 
Jöhnk, M., Dermatitis gangraenosa (solaris) der un- 
pigmentierten Hautstellen beim Rind. Tierärztl. Rund¬ 
schau. Jahrg. XVIII. S. 359. — *15) Kröning, Das 
Hautjucken beim Pferde, Pruritus cutaneus, und die 
absolut sichere Heilung desselben. Ztschr. f. Veterinär¬ 
kunde. S. 230. — 16) Leoni, Un caso raro e grave 
di orticaria nel bove. II nuovo Ercolani. p. 101. — 
17) Lidnaux, Les maladies printanidres et la mue 
(Haarwechsel) chez le cheval. Annales de mdd. vdt. 
Annee LXI. p. 361. — *18) Matthies, Beseitigung 
eines hartnäckigen Ekzems mittels Saivarsans. Ztschr. 
f. Veterinärkunde. S. 333. — *19) Mörler, A., Ueber 
Ekzeme bei Pferd und Rind. Inaug.-Diss. Bern. — 
20) Moubet, Blcssures du hamachement. Traitement 
des durillons (Schwielen). Revue vdt. mil. Juni. — 
*21) Neuer bürg, K., Hauterkrankungen des Schweines 
bei verschiedenen Infektionskrankheiten. Inaug.-Diss. 
Hannover. — *22) Nothelle, J., Ueber die Ent¬ 
wicklung der echten Bugbeule. Inaug.-Diss. Giessen 
1911. — 23) Parker, T., Eruptive skin disease of the 
pig. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 222. (Haut¬ 
krankheit.) — 24) Po n ad er, Straubfuss. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 577. — 25) 
Scheidt, Phlegmone bei einem Fohlen. Ebendas. 
Bd. LVI. S. 490. — 26) Schmidt, 0., Hautemphysem 
nach Pansenstich. Ebendas. Bd. LVI. S. 789. — 
27) Scholz, Ein ansteckender pustulöser Hautausschlag 
in der After- und Schamgegend. Zeitschr. f. Veterinär¬ 


kunde. S. 235. — *28) Spring, Ein Fall von Hyper- 
hidrosis partialis. Ebendas. S. 131. — 29) Sust- 
mann, Wunde Läufe bei Kaninchen. Tierärztl. Rund¬ 
schau. Jahrg. XVIII. S. 179. (Behandlung mit Wasser¬ 
stoffsuperoxyd oder Rhinosalbe.) — *30) Thum, H., 
Multiple Furunkulosis (Dermatitis furunculosa) mit 
Ausgang in Mumifikation bei einer Kuh. Zeitschr. f. 
Tienned. Bd. XVI. S. 491. — *31) Derselbe, Zur 
Therapie des Fesselekzems der Pferde (der sogenannten 
Mauke). Münch, tierärztl. Wochenschrift. Bd. LVI. 
S. 353. — *82) Wester, Alopecia bei einem Pony. 
Tijdschr. v. Veeartsenijk. Jahrg. XXXIX. No. 5. — 
33) Wiedemann, Emphysema cutis beim Rind. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 891. — 
*34) Wyssotsky, N., Ekzem des Rindes in epi- 
zootischer Form. Arch. f. Veterinärwissensch. H. 2. 
S. 188—191. (Russ.) — *35) Krankheiten der Haut 
und Unterhaut unter den Pferden der preussischen 
Armee, der beiden sächsischen und des württembergischen 
Armeekorps im Jahre 1911. Preuss., sächs. u. württem- 
bergischer statist. Veterinärbericht. S. 133. 

Spring (28) beobachtete bei einem Pferde im An¬ 
schluss an einen Sturz partiellen Schweissausbrueh an 
der Schulter. 

Er nimmt als Ursache desselben an, dass durch 
Knochensplitterchen oder durch die den Heilungsvorgang 
begleitenden Entzündungszustande Fasern peripherer 
Nerven (fünfter Halsnerv) in Mitleidenschaft gezogen 
wurden. Ob die Perspiratio sensibilis dabei indirekt auf 
dem Wege von langen oder kurzen Reflexbögen (vaso¬ 
motorischer bzw. sekretorischer Reflex) oder durch di¬ 
rekte Einwirkung auf centrifugalleitende Fasern (Lähmung 
von Vasokonstriktoren bzw. Reizung von Vasodilatatoren 
oder sekretorischer Fasern) zustande gekommen ist, ent¬ 
ziehe sich jeder begründeten Kalkulation. G. Müller. 

Die von Kröning (15) mit bestem Erfolg gegen 
das Hautjucken des Pferdes angewandte Salbe besteht 
aus 20,0 Naftalan und 200,0 Unguentum Paraffini 
unter Zusatz von Oleum Therebinthinae, um die Kon¬ 
sistenz der Salbe weicher zu gestalten. G. Müller. 

Matthies (18) behandelte eine Kuh, die seit langem 
an Ekzem litt, nach völlig erfolgloser anderweitiger 
Therapie mit Salvarsan. 

Schon 4 Tage nach Injektion von 2,0 dieses Mittels 
verlor sich der ausserordentliche Juckreiz, und nach 
Ablauf von 14 Tagen war der ekzematöse Prozess voll¬ 
kommen abegheilt. G. Müller. 

Bächstädt (1) teilt mit, dass sich bei der Be¬ 
handlung des Schweissekzems 8—lOproz. Josorptol- 
spiritus und 4—öproz. Creolinspiritus am besten be¬ 
bewährt haben. G. Müller. 

Thum (31) bespricht erst eingehend Erscheinungen, 
Ursache und Folgen des Fesselekzems der Pferde 
(der sog. Mauke) und schildert dann seine Therapie, 
die in der Hauptsache in einem Salben verband besteht, 
mit einer Salbe aus Sapo viridis und Liquor plumbi 
subacetici. Sorgfältiges Einfetten schützt vor nachträg¬ 
lichen Recidiven. Die Salbe stellt exakt die Firma 
Wolfrum & Cie., Augsburg, her. H. Richter. 

Nach Mörler (19) kommen Ekzeme bei Rind 
und Pferd nicht so selten vor, als man bisher annahm. 

Manche Ekzemformen sind bei generalisierter Aus¬ 
breitung beim Pferde von Sarcoptesräude schwer unter¬ 
scheidbar (mikroskopische Untersuchung unerlässlich!). 
Aetiologisch kommen beim Pferde äussere Reize, beim 
Rind Schädlichkeiten durch Futterverhältnisse in Be¬ 
tracht. Therapeutisch muss Creolinliniment als das 
beste und sicherste Mittel gegen ausgebreitete Ekzeme 
betrachtet werden. Trautmann. 



Hautkrankheiten. 


185 


Wyssotsky (34) beobachtet© in 46 Orten eines 
Kreises massenhafte Erkrankung des Rindes an 
Ekzem. 

Prädilektionsstellen waren: Hals, Seiten, Hüfte und 
Gelenke. Den Ausschlag beobachtete man manchmal 
auch auf dem Rücken, dem Kreuz und um das Maul. 
An erwachsenen Tieren war die Affektion oft nur im 
Knötchen Stadium, bei jungen Tieren in nässender Form 
und mehr generalisiert zu sehen. Die Krankheitsdauer 
betrug 8—10 Tage, die Sterblichkeit 4 pCt. Die Ver¬ 
breitung des Leidens begünstigten Wasserläufe, Fahr¬ 
strassen und benachbarte Weiden. Paukul. 

Wester (32) beobachtete Alopecia bei einem 
Pony. 

Die Krankheit fing mit einigen harmlosen Stellen 
und mit heftigem Juckreiz an. Innerhalb 2 Jahren war 
das 13 jährige Tier ganz kahl. 

Die graufarbige Haut war elastisch und glänzend 
und sah gesund aus. Krankheitserscheinungen waren 
nicht beobachtet, der Juckreiz wurde mit dem Aus¬ 
fallen der Haare allmählich geringer. 

Bei mikroskopischer Untersuchung von Hautschnitten 
fand man ein kleinzelliges Infiltrat an den Haarbälgen, 
keine Bakterien oder Schimmelpilze; die Ursache des 
Leidens blieb unbekannt. Vryburg. 

Jöhnk (14) berichtet über seine Beobachtungen 
bei Dermatitis gangraenosa (solaris) der unpig- 
mentierten Hautstellen beim Rind. 

Die Diagnose biete keine Schwierigkeiten. Die 
Therapie sei eine rein symptomatische. Wenn irgend¬ 
möglich, lasse man die Tiere aufstallen und verabreiche 
ihnen Laxantien. P. Illing. 

Cochran (5) beschreibt eine besonders im Winter 
in Amerika beobachtete Krankheit der Haut der 
Fesselgegend des Pferdes. 

Sie besteht in einer akuten und chronischen Ent¬ 
zündung der Haut, die unter Umständen auf die tiefer 
gelegenen Gewebsteile, die Unterhaut, die Sehnen¬ 
scheiden, die Blut- und Lymphgefässwände, die Nerven 
und die Synovialmembran übergreift. Als Ursache be¬ 
schuldigt Verf. das oft geübte Ausscheeren der Fesseln, 
das Veranlassung zu Reizungen der Haut und Ein¬ 
wanderung von Mikroorganismen gibt. Die Krankheit 
äussert sich in verschiedenen Formen, vom einfachen 
Erythem bis zur gangränösen Dermatitis, zur ausge¬ 
dehnten Elephantiasis und eitrigen Tendovaginitis. Die 
Erscheinungen der verschiedenen Krankheitsformen wer¬ 
den vom Verf. geschildert, zur Behandlung empfiehlt 
er feuchtwarme antiseptische Kataplasmen. 

H. Zietzschmann. 

Thum (30) stellte bei einer Kuh multiple Fnrun- 
kulosis mit nachfolgender Mumifikation an den Ex¬ 
tremitäten fest. P. Illing. 

Die Caloriskranklieit ist eine spezifische Erschei¬ 
nung der Sandgegenden der grossen ungarischen Tief¬ 
ebene. L. Hübner (13) beobachtete ausnahmslos die 
sogenannte gutartige Form, die mit der Urticaria ähn¬ 
lichen Hautschwellungen beginnt und zu Substanz¬ 
verlusten führt. 

Die Wunden zeigen unebene Ränder, haben ein 
gelblichrotes Sekret und besitzen keinen Heiltrieb. Dia¬ 
gnostisch wichtig ist der starke Juckreiz. Bei der bös¬ 
artigen Form sollen dem Malleus ähnliche Geschwüre 
vorhanden sein. Verf. benutzte mit gutem Erfolg zur 
Behandlung den Teer. Grössere Wunden heilten unter 
dem Aetz- bzw. Brandschorf. Die Aetiologie ist noch 
unbekannt. Es werden sowohl Filarien, der Nekrose¬ 
bacillus als auch mechanische Einflüsse als Krankheits¬ 
ursache beschuldigt. Weissflog. 

Csonka (6) ist der Ansicht, dass die sogenannten 
Calorewunden durch den Bac. necrophorus ver¬ 


ursacht werden. Nach der Beschreibung der klinischen 
Erscheinungen berichtet er über gute Heilerfolge niit 
Pyoktanin und mit Forraalin. Hutyra. 

Döncs (7) empfiehlt zur Behandlung der Ca¬ 
lorewunden auch die innerliche Verabreichung von 
Arsen. Hutyra. 

Neuerburg (21) beschreibt die normale Histologie 
der Hant des Schweines, um dann die patholo¬ 
gische Anatomie und Histologie der Haut¬ 
ausschläge dieses Tieres bei Schweinepest, Schweine¬ 
seuche, Pockenseuche, Aphtenseuche zu behandeln. 

Trautmann. 

Nothelle (22) ist der Ansicht, dass bei der echten 
Bugbeule die Infektionserreger meist in die Haut der 
Kummetlage eingerieben werden, von wo sie in die 
Lymphbahnen geraten und fortgeschwemmt werden. 
Hinter dem Muse, brachiocephalicus entwickelt sich in 
dem paradenalen Bindegewebe eine Phlegmone mit 
Abscessbildung. Dieser Prozess erfahrt durch Geschirr¬ 
druck Begünstigung. Eine Infektion auf dem Wege der 
Blut- und Lymphbahn von entfernt gelegenen primären 
Eiterherden ist nicht ausgeschlossen, aber selten. 

Bayer (2) hatte bei Behandlung von Stoll- 
heulen gute Erfolge durch Injektion einer 50 proz. Jod¬ 
lösung (von H. Wolfram & Cie., Augsburg) in das 
Hygrom. H. Richter. 

Vorkommen. Wegen Krankheiten der Hant und 
Unterhant kamen im Jahre 1911 17691 preussische, 
sächsische und württembergische Militärpferde (35), 
d. i. 28,51 pCt. aller Erkrankten und 15,62 pCt. der 
Iststärke, zur Behandlung. Von diesen sind geheilt 
17496 = 98,89 pCt., gebessert 95 = 0,54 pCt., aus¬ 
rangiert 29 = 0,16 pCt., gestorben 19 = 0,11 pCt., ge¬ 
tötet 21 = 0,12 pCt. Im Bestand blieben am Jahres¬ 
schluss 180 Pferde. Der Gesamtverlust bezifferte sich 
auf 69 Pferde = 0,39 pCt. der Erkrankten. Im Ver¬ 
gleich zum Vorjahre sind 1043 Krankheitsfälle mehr 
beobachtet worden, der Verlust ist aber um 7 Pferde 
niedriger. 

Auf die Quartale verteilen sich die Zugänge und 
Verluste wie folgt: I. Quartal: Zugang 3005, Verlust 12; 
II. Quartal: Zugang 4706, Verlust 12; III. Quartal: 
Zugang 7455, Verlust 31; IV. Quartal: Zugang 2525, 
Verlust 14. Die meisten Krankheitsfälle und Verluste 
sind mithin im III. Quartal vorgekommen. 

9000 dieser Pferde = 14,50 pCt. der Erkrankten 
und 7,94 pCt. der Iststärke litten an Wunden (8869 
= 98,54 pCt. geheilt, 13 = 0,14 pCt. gebessert, 11 
= 0,12 pCt. ausrangiert, 13 = 0,14 pCt. gestorben, 16 
= 0,18 pCt. getötet, die übrigen am Schlüsse des Jahres 
in Behandlung geblieben), 1726 an Sattel- bzw. Ge¬ 
schirrdrücken (1690 geheilt, 7 gebessert, 5 ausrangiert, 
2 getötet, der Rest weiter behandelt), 42 an Widerrist¬ 
fisteln, 15 an Quetschungen am Genick und Geniok- 
fisteln, 858 an Quetschungen an anderen Körperteilen, 
398 an Extravasaten, 1744 an Erosionen und Ulcera- 
tionen am Fessel, 313 an solchen an anderen Körper¬ 
teilen, 487 an Abscessen, 434 an Mauke, 460 an Ekzem, 
1784 an Phlegmone, 254 an tierischen, 38 an pflanz¬ 
lichen Parasiten, der Rest an noch anderen Krankheiten 
der Haut oder Unterhaut. G. Müller. 

V. Vergiftungen. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Müller, 
a) Allgemeines. 

*1) Gabrek, F., Vergiftung ist die beste Pferde¬ 
tötungsmethode. Veterinarski Vijesnik. Jahrg. VI. 
S. 43. — 2) Hughes, A., The veterinarian and poi- 
sonous plants. Amer. vet. rev. Vol. XL. p. 568. 
(Allgemeine Angaben und Empfehlung des Buches über 



186 


Vergiftungen. 


giftige Pflanzen Nordamerikas von Dr. Pammel.) — 
3) Kovärzik, K., Vergiftungen bei Haustieren. Alla- 
torvosi Lapok. p. 591. — 4) Lander, G. D., Veteri- 
nary toxicology. London. — 5) Lutzenberger, Zwei 
Fälle von Futtervergiftung? Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 822. — 6) Mattem, Auftreten 
von Vergiftungserscheinungen bei Schweinen nach Weide¬ 
trieb. Ebendas. Bd. LVI. S. 379. — 7) Mayer, 
Ludw., Futtervergiftung? Ebendas. Bd. LVI. S. 770. 

— 8) Tann er, T. H., Memoranda on poisons, revised 

by H. Lefemann. Philadelphia 1911. 11. ed. 

Gabrek (1) empfiehlt als beste Ttitnngsmethode 
für verunglückte nsw. Pferde eine intravenöse Injek¬ 
tion von Strychninum nitricum puriss. 0,5, Glycerini 
10,0. Nach 15 Sekunden ist das Tier tot; die Aus¬ 
führung ist einfach, nicht teuer und das Resultat schnell 
und sicher — aber nur bei intravenöser Applikation. 

Pozajic. 

b) Vergiftungen durch Pflanzen. 

1) Ade, Vergiftung durch Oleanderblätter. Münch, 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 538. — *2) Azzi, 
Un caso di awelenamento nei bovini dovuto ad in- 
gestione di foglie d’Oleandro. Giorn. della R. soc. naz. 
vet. p. 404. — *3) Bang, B., Vergiftungsfälle bei 
Pferden nach Fütterung mit „indischen Erbsen“ („mutter 
peas“). Maanedsskr. for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 201. 

— *4) Bauza, A., Intoxications causees par l’ingestion 
de sorgho sucrö. Revista de med. vet. Montevideo. 
März 1911. — *5) Bichlmaier, Experimentelle Unter¬ 
suchungen über Buchweizenerkrankung. Monatsh. f. 
prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 805. — *6) Brookes, 
W. T., Acorn poisoning in cattle. The vet. joum. 
Vol. LXVIII. p. 88. — 7) Christensen, J. V. M., 
Buchweizenvergiftung, als Herzschwäche auftretend, bei 
Kühen. Maanedsskr. for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 500. 

— 8) Deich, Kornradevergiftung bei Schweinen. Sachs. 
Veterinärber. S. 80. — *9) Dinwiddie, R. R. and 
A. K. Short, Cotton-seed poisoning of live stock. Ar¬ 
kansas stat. bull. 108. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. 
XXVI. p. 780. — *10) Duill, Vergiftung eines Pferdes 
mit Kornrade. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 414. — *11) 
Edgerton, C. W. and H. Morris, Some studies on 
cotton-seed meal poisoning. Louis, stat. bull. 134. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 78. — 12) 
Eichhorn, Verfütterung von Kartoffelkraut; Solanin¬ 
vergiftung. Sächs. Veterinärber. S. 78. — 13) Fer¬ 
guson, A. T., Toxemic in mules from weeds. Amer. 
vet. rev. Vol. XLII. p. 220. (Die Art des für die 
Maultiere giftigen Unkrauts ist nicht beschrieben.) — 
14) Fuduli, Heftige Hauterkrankung bei 2 Kälbern 
nach der Verfütterung von Bergamottpressrückständen. 
11 mod. zooiatro, Parte scientif. p. 219. — 15) Haag, 
Mohnvergiftung. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 912. (Bei einem Bullen.) — 16) Holterbach, H., 
Meerzwiebelvergiftung beim Hunde. Oesterr. Wochen¬ 
schrift f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 14. S. 135. 

— *17) Höeg, S. L., Straubfuss und Kehlkopfpfeifen 
als Folge der Fütterung mit „indischen Erbsen“. 
Maanedsskr. far Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 193 u. 349. 

— 18) Huber, J., Vergiftungen durch Verfütterung 
befallenen Heus. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 543. (Bei Fohlen.) — *19) Hübener, G., Unter¬ 
suchungen über die Giftigkeit der Meerzwiebel (Bulbus 
scillae) und der meerzwiebelhaltigen Rattcnvortilgungs¬ 
mittel. Inaug.-Diss. Berlin. — *20) Kranich, Der 
biologische Nachweis giftiger Ricinusbestandteile in 
Futtermitteln. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 455. — 21) 
Lange, Verfütterung von Kartoffelkraut; Solaninvei- 
giftung. Sächs. Veterinärber. S. 78. — 22) Lodd, 
E. F. and A. Johnson, Are fiaxseed screenings poi¬ 
sonous to stock? North Dakota stat. bull. 31. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 88, (Untersuchun¬ 


gen über die Giftwirkung von Leinsamenschalen.) — 
*23) Dieselben, Fiaxseed screenings poisonous. North 
Dakota stat. bull. 35. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. 
XXVI. p. 88. — 24) Magnien, Un cas d’empoisonne- 
ment par le colchique d’automne. Rev. vet. mil. Juni. 

— 25) Marsh, C. D., Stock poisoning by larkspur. 
Proc. Amer. live stock assoc. 15. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVIL p. 180. (Vergiftung durch Ritter¬ 
sporn.) — 26) Ohmke, W., Ueber die Lichtempfind¬ 
lichkeit weisser Tiere nach Buchweizengenuss (Fago- 
pyrismus). Inaug.-Diss. Berlin. (Referiert in diesem 
Jahresbericht 1909, S. 224.) — 27) Pammel, L. H., 
A manual of poisonous plants, chiefly of eastera North 
Amerika with brief notes on economic and medicinal 
plants. Jowa 1911. — *28) Pfefferkorn, Erkran¬ 
kungen an Rehe nach Aufnahme von Wiesenschaum¬ 
kraut im Grünfutter. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 555. 

— *29) Schantyr, J., Zur Frage der giftigen Wirkung 
des Schachtelhalmes auf Pferde. Zeitschr. f. wiss. u. 
prakt. Vet.-Med. Bd. V. Lief. 2. S. 55. (Russ.) — 
80) Ssaikowitsch, Ueber Vergiftung von seuchen- 
haftem Charakter mit schädlichen und giftigen Grasern 
bei Pferden und Rindern im Rjasanschen Gouvernement 
im Mai und Juni 1911. Bote f. allgem. Vet.-Wesen. 
No. 13 u. 14. S. 602. (Russ.) — *31) thor Straten, 
F., Vergiftung bei Pferden mit „mutter peas“. Maaneds- 
skrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 849. — *82) 
Umnus, 0., Die photobiologische Sensibilisierungs¬ 
theorie in der Pellagrafrage. Inaug.-Diss. Berlin. — 
*33) Werner, Ueber Fütterungsversuche mit Schachtel¬ 
halmen. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 411. 

C. W. Edgerton und H. Morris (11) veröffent¬ 
lichen die Resultate ihrer Untersuchungen über 
die Banmwollensaatmehlvergiftiing. 

Das käufliche Handelsmehl ist weniger giftig als 
die nicht zermahlenen Baumwollsamen. Die Giftigkeit 
des Mehls und der Samen wird durch Erhitzen der¬ 
selben bei hohen Temperaturen auf lange Zeit wesent¬ 
lich abgeschwächt. Uebrigens ist auch das erhitzte 
Mehl viel schmackhafter als das nicht erhitzte und wird 
von den Tieren sehr gern genommen. Als sehr giftig 
wurde das von Porto Rico bezogene Baumwollensaat - 
mehl befunden. H. Zietzschmann. 

R. R. Dinwiddie und A. B. Short (9) berichten 
über ihre Versuche über die Baumwollsaatmehl- 
vergiftung bei Haustieren. 

Sie fanden, dass eine Erhitzung des Mehls (48 
Stunden auf 20—28° C.) die giftigen Eigenschaften des¬ 
selben nicht aufhob, ebenso wenig wie eine Extraktion 
des Fetts (2 pCt.) mittelst Gasoline. Wässrige und 
Salzsäureextrakte erwiesen sich als ungiftig. Von Er¬ 
scheinungen bei vergifteten Rindern ist besonders eine 
interstitielle Keratitis mit nachfolgender Erblindung zu 
erwähnen. Schweine zeigen Degenerationserscheinungen 
von Herz, Leber und Nieren, Ansammlung seröser 
Flüssigkeit in den grossen Körperhöhlen, besonders in 
der Brusthöhle. H. Zietzschmann. 

Bichlmaier (5) machte Versuche mit Ver¬ 
fütterung von Bnchweizen an weisse Tiere, Meer¬ 
schweinchen, Kaninchen und Schafe, die darauf möglichst 
viel dem Sonnenlicht ausgesetzt wurden. Irgendwelche 
Symptome einer Buchweizenerkrankung konnten jedoch 
nicht beobachtet werden. Weiterhin stellte Bichl¬ 
maier aus den Buchweizenschalen Extrakte her, um 
eventuell diese an den Tieren zu erproben. Haut¬ 
affektionen wurden an den Tieren niemals erzielt Aus 
seinen Versuchen geht somit hervor, dass durch Fütte¬ 
rung mit Buchweizen oder durch Einverleibung von 
Auszügen subkutan ohne weiteres eine Buchweizenver¬ 
giftung nicht erzielt wird. P. Jlling. 

Brookes (6) beobachtete bei 30 Rindern eine 
Vergiftung durch Eicheln, von denen 9 starben. 



Pflanzliche Vergiftungen. 


187 


Die Hauptsymptome waren: teilnahmloses Wesen, 
kein Appetit, keine Rumination, kleiner Puls, sub- 
normale Temperatur (bei 3 Tieren blutig-schleimiger 
Ausfluss aus After und Nase); in allen Fällen hart¬ 
näckige Verstopfung. Therapeutisch wurden Aloe, 
Crotonöl, Aether, Nux vomica, Ammon, carbon., Lein- 
und Hafermehl verwendet. Bei der Sektion wurden 
Eicheln und Eichelhülsen gefunden, weiter Entzündung 
der Magen-Darmschleimhaut, Gallenblase vierfach ver- 
grössert, Leber blass und mit Galle überfüllt. May. 

Höeg (17) teilt seine Beobachtungen über die 
ernsthaften Folgen der Anwendung der sogenannten 
„iadisehen Erbsen“ oder „mutter peas“ als Futter¬ 
mittel bei Pferden mit. 

Auf dem Gute C. waren die Pferde seit Anfangs 
Dezember teilweise mit „mutter peas“ gefüttert worden. 
Am Ende Januar wurden Fälle von Mauke beobachtet, 
und im Laufe Februar zeigten 16 von 28 Pferden 
Straubfuss in sehr hohem Grade; bei vielen waren 
alle 4 Füsse ergriffen, und die Hautentzündung erstreckte 
sich vom Hufe bis zum Sprunggelenk und Vorderknie; 
bei 3 Pferden entwickelte sich Brandmauke in der 
Fesselbeuge. Die Behandlung war sehr schwierig und 
langdauernd. Anfangs April zeigte ein Pferd Zeichen 
des Kehlkopfpfeifens und im Laufe weniger Tage 
erkrankten noch 4 Pferde hochgradig; 3 derselben 
starben an Dyspnoe, während die 2 anderen operiert 
wurden (Williams’ Methode). Später wurde das Kehl¬ 
kopfpfeifen in geringerem Grade noch bei 2 Pferden 
konstatiert. 

Auf einem anderen Gute S. erkrankten gleichzeitig 
8 von 16 Pferden in derselben Weise an Straubfuss, 
nachdem sie auch im Dezember mit „mutter peas“ ge¬ 
füttert worden waren; 6 der Pferde erkrankten im 
April an Kehlkopfpfeifen, davon starb 1 plötzlich an 
Dyspnoe, während 5 operiert wurden. Später wurden 
unter den Pferden noch 7, jedoch leichtere Fälle von 
Kehlkopfpfeifen konstatiert. 

Bei den gestorbenen Pferden wurde u. a. starke 
Degeneration der Herzmuskulatur nachgewiesen. 

C. 0. Jensen. 

Bang (3) bespricht die Beobachtung des Tier¬ 
arztes J. Jörgensen, der eine ganze Reihe von Krank¬ 
heitsfällen bei Pferden, die mit „indischen Erbsen“ 
oder „mutter peas“ gefüttert worden waren, beob¬ 
achtet hat. 

Die Krankheitserscheinungen waren: allgemeine 
Schwäche, unsichere Bewegung, Hautentzündung an den 
Hinterfüssen, Kehlkopfpfeifen und zuweilen Herz¬ 
schwäche. 2 Pferde starben plötzlich; bei der Sektion 
des einen wurde odematöse Schwellung der Larynx- 
schleimhaut sowie kleine Hämorrhagien in derselben 
nachgewiesen. C. 0. Jensen. 

Thor Straten (31) beobachtete 3 Fälle von Ver¬ 
giftung nach Fütterung mit „mutter peas“. 

Die Erscheinungen waren: Mattigkeit, Abgestumpft¬ 
heit, Hautentzündung (Mauke), und bei zweien der¬ 
selben hochgradiges Kehlkopfpfeifen. Das eine Pferd 
starb an Herzlähmung; beim anderen musste oine 
Trachealkanüle eingelegt werden. C. 0. Jensen. 

E. F. Lodd und A. Johnson (23) beobachteten 
Vergiftungen bei Rindern und Schafen durch den 
Genuss von Flaehssamen. Bei der Analyse des Samens 
fanden die Verfasser Spuren von Blausäure. 

H. Zietzschmann. 

In dem von Duill (10) beschriebenen Fall von 
KornradeYergiftang hatte das betreffende Pferd drei 
Wochen lang täglich 77,0, im ganzen 1540,0 Kornrade 
aufgenommen. G. Müller. 

Nach Umnus (32) scheinen die Maiskrankheit 
der Tiere und die Pellagra des Menschen identische 
Krankheiten zu sein. 


Sie werden durch eine gemeinsame Ursache, ein 
alkohollösliches Toxin und den fluoreszierenden gelben 
Farbstoff hervorgerufen. Die Pellagra und der Fago- 
pyrismus sind sensibilisierende Intoxikationskrankheiten. 

Trautmann. 

Hübener (19) legt in seiner Arbeit die Giftig¬ 
keit der Meerzwiebel, ihrer wirksamen Prinzipien und 
verschiedener meerzwiebelhaltiger Präparate (Scillitoxin, 
Scillipikrin) auf Grund zahlreicher eigener Versuche dar. 

In wirtschaftlicher Hinsicht erlauben seine Ergeb¬ 
nisse folgendes Urteil: Meerzwiebelrattenkuchen sind 
ein vorzügliches Mittel zur Vertilgung schädlicher 
Nagetiere, sind aber auch für die Haustiere und 
Menschen ein starkes Gift, welches stark schädigend 
auf den Organismus wirkt. Es kann nur erwünscht 
sein, dass aus diesem Grunde der Verkehr mit Meer¬ 
zwiebelpräparaten gesetzlich geregelt wird. 

Trautmann. 

Nach Bauza (4) wirkt der Moorhirse toxisch, wenn 
man ihn dem Futter vor seiner völligen Reife beigibt; 
wenn er nach Regenperioden rasch in die Höhe schiesst; 
wenn die Pflanze durch Trockenheit oder Kälte in ihrer 
Entwickelung gehemmt wird; wenn er in besonders 
trockenen Jahren durch Insekten befallen wird. Die 
toxische Substanz soll sich unter dem Einflüsse eines 
Pilzes bilden. 0. Zietzschmann. 

Azzi (2) sah bei 5 Rindern eine Vergiftung 
nach dem Genuss von Oleanderblätterit. 1 Rind starb, 
die anderen 4 wurden wieder gesund. Frick. 

Kranich (20) beschreibt ein Schnellverfahren zur 
Erkennung giftiger Rieimisbestaiidteile in Futtermitteln 
wie folgt: 

2 g der Futtermittel werden mit 40 ccm Glycerin 
versetzt und 10 Minuten lang in ein Wasserbad 
von 50° unter Umschütteln gehalten, dann durch Mull¬ 
filter (einfach) gepresst. Man erhält eine trübe Flüssig¬ 
keit (etwa 35 ccm), die in 350 ccm eines Gemisches von 
gleichen Teilen Alkohol und Aether unter Umrühren 
eingetragen wird. Man lässt eine Viertelstunde lang 
absetzen, giesst die über dem Bodensatz stehende klare 
oder auch trübe Flüssigkeit ab, filtriert den Bodensatz 
durch ein kleines Filter, wäscht mit Alkohol, dann mit 
Aether nach. Der Rückstand trocknet auf dem Filter 
in einer Viertelstunde an der Luft. Den trockenen 
Rückstand bringt man mit dem Filter in eine (Petri-) 
Schale, giesst 10 ccm lOproz. Kochsalzlösung darüber, 
die man auf 50° erwäimt hat, gibt dann diese trübe 
Lösung, ohne den Rückstand zu verreiben, in ein Asbest¬ 
filter und erhält sofort ein wasserhelles, klares Extrakt. 
Von diesem Extrakt pipettiert man 1 ccm in ein Uhlen- 
huth’sches Reagenzgläschen und schüttet 0,1 Antiserum 
darüber. Bereits nach 10 bis 20 Minuten tritt dann 
die Reaktion in Gestalt einer deutlichen Trübung dos 
ricinhaltigen Extraktes ein. G. Müller. 

Werner (33) verabreichte einem Pferde innerhalb 
20 Tagen etwa 30 kg, einem anderen innerhalb 10 Tagen 
34 kg und einem dritten 32,5 kg Schachtelhalm ohne 
jeden Nachteil. Ebensowenig vermochte Molinia 
coerulea, in grossen Mengen einem Pferde verfüttert, 
Gesundheitsstörungen hervorzurufen. G. Müller. 

Schantyr (29) führt, auf Grund klinischer Beob¬ 
achtungen, die giftige Wirkung des Schachtel¬ 
halmes bei Pferden auf Vergiftung mit Kieselsäure 
und ihren Salzen zurück. Paukul. 

Die von Pfefferkorn (28) beobachteten Erkran¬ 
kungen an Rehe nach Aufnahme von Wiesensehaam- 
krant ereigneten sich bei 26 Remonten, die die be¬ 
treffende, blühende Pflanze im halbtrockenen Zustande 
mit dem Futter aufgenommen hatten. G. Müller. 



188 


Vergiftungen. Allgemeine Therapie. 


c) Nichtpflanzliche Vergiftungen. 

* 1 ) Andrews, W. II., Dio Wirkung des Bisses 
gewisser Opisthoglyphenarten. Zeitschr. f. Infektions- 
krankh. usw. der Haustiere. Bd. XII. S. 423. — 2) 
Belizer, A., Zur Toxikologie des Trypanblau. Bote f. 
allgcm. Veterinärw. No. 6. S. 272. (Russisch.) — 3) 
Demmel, K., Ein beachtenswerter Fall von Schwefel¬ 
säure Vergiftung. Münch, ticrärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 194. — 4) Eichhorn, Erkrankung von Ziegen nach 
Genuss von mit Blattläusen besetzten Krautblättern. 
Siichs. Vetcrinärber. S. 79. — 5) Gcrgely, Sim., 
Quecksilbervergiftung bei einer Färse nach dem Ein¬ 
reiben von grauer Salbe. Allatorvosi Lapok. p. 484. 

— 6 ) Göhre, Akute Arsenikvergiftung bei mehreren 

Kühen. Sachs. Veterinärbcr. S. 80. — 7) Gyarfäs, 
Fs., Zwei Fälle von Chlorbaryumvergiftung bei Pferden. 
Allatorvosi Lapok. p. 426. — 8 ) Hock, Strychnin-. 
Vergiftung beim Pferde. Zeitschr. f. Veterinärkunde. 
S. 508. — *9) Lander, G. D., Observations on Zinc 
poisoning. The joum. of compar. path. and therapeut. 
Vol. XXV. p. 319. — 10) Leduc, Intoxication aigue 
par l’alcool chez une vache. La presse vöt. Juni. — 
11) Mayer, Ludwig, Vergiftung eines Jungrindes mit 
Petroleum. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 770. — 12) Miller, Strychninvergiftung bei einem 
Hunde. Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 13. S. 225. — 13) Musterle, Vergiftungen durch 
Giflweizen. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 342. (Strychnin, bei Kühen, Heilung.) — 14) 

Reichenwallner, J., Vergiftung mit Quecksilbersalbe. 
Münch, tierärztl. Wochenschrift. Bd. LVI. S. 612. (Bei 
Rindern.) — 14b) Roboz, lg., Chlorbaryumvergiftung 
von Ochsen. Allatorvosi Lapok. p. 73. — *15) Roth- 
felder, Versuche mit Methylalkohol (Holzgeist) an 
Hunden und Geflügel. Dresdener Hochschulber. S. 223. 

— *16) Salmon, D. E., Arscnical poisoning from 
smelter smoke in the Deer Lodge Valley, Montana. 
Amer. vet. rev. Vol. XL. p. 579; Vol. XLI. p. 164. 

— 17) Slagsvold, L. M., Vergiftung bei einem Bullen 
mit Menschenurin. Norsk Veterinärtidskrift. S. 132 bis 
134. — 18) Wilhelm, Bleivergiftung bei Rindern 
(Mennigeanstrich). Sachs. Vetcrinärber. S. 86 . — 19) 
Wohn er, Vergiftung durch Kuhmilch. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 471. (Bei einer Kuh.) — 
19b) Derselbe, Vergiftung durch Soda. Ebendas. 
Bd. LVI. S. 470. (Bei einer Kuh.) — 20) Rauchver¬ 
giftung bei 3 Militärpferden. Preuss., sächs. u. Würt¬ 
temberg. stat. Veterinärber. S. 83. (2 Pferde starben, 
das dritte genas langsam.) 

D. E. Salmon (16) berichtet in einer ausführlichen 
Arbeit über die durch Hüttenrauch verursachten 
Arsenikvergiftiingeii in Deer Lodge in Montana. 

Die Arbeit stellt den Schluss dar von einer Reihe 
bereits im Voijahre veröffentlichter Beobachtungen und 
Untersuchungen. In der vorliegenden Arbeit berichtet 
er über die Akkumulation des Giftes im Körper, über 
das Auffinden desselben in den Knoten und den Haaren, 
über die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber 
der Einverleibung des Giftes, über das Auftreten der 
Nasengeschwüre als Folge der Vergiftung bei Pferden, 
über die giftigen Dosen und über die Ausscheidung des 
Giftes mit der Milch. H. Zietzschmann. 

Lander (9) stellte Beobachtungen über Zink- 
vergiftnng an. 

Die nichtreizenden Präparate (Oxyde, Carbonate, 
essigsaure und benzoesaure Salze) bedingen kaum irgend 
welche Erkrankungen. Bei den reizenden Verbindungen 
(Doppelchloride und Pottasche) wirkten grosse Dosen 
entzündlich und schliesslich tödlich. Interessant war 
nach Verf. die verhältnismässig grosse letale Dosis, die 
geringe Absorption und langsame Elimination des Metalls. 

May. 


Rothfelder (15) nahm verschiedene Versuche mit 
Methylalkohol bei einem Hunde und bei 2 Hühnern 
vor und konnte daraus vorläufig folgendes ersehen. 

Die toxische Wirkung des Methylalkohols scheint 
beim Hunde geringer zu sein als die des Aethylalkohols, 
da 20 ccm Holzgeist nur das Bild eines leichten akuten 
Alkoholismus und grössere Gaben (30 ccm), selbst 
mehrere Tage hindurch verabreicht, überhaupt keine 
deutliche Wirkung mehr hervorriefen. Auch hatte es 
den Anschein, als ob der Hund sich rasch an das Mittel 
gewöhnt, denn die spätere mässige Steigerung dor In¬ 
jektionsmenge hatte nicht, wie man eigentlich erwarten 
musste, auch eine entsprechend stärkere Wirkung zur 
Folge, vielmehr war die Reaktion lange nicht so aus¬ 
geprägt wie die nach früheren kleineren Gaben. 

Bei Hühnern entspricht die Wirkung des Methyl¬ 
alkohols im allgemeinen der des Aethylalkohols, denn 
nach etwa 8 g Ilolzgeist pro Kilogramm Körpergewicht 
erhielt ich bei einem Hahn das Bild einer tiefen, lang¬ 
anhaltenden Narkose, wie dasselbe von Poth für den 
Aethylalkohol festgestellt worden ist. 9 g Methylalkohol 
pro Kilogramm Körpergewicht hatten bei |einer Henne 
den Tod zur Folge; demnach dürfte bei Hühnern die 
Grenze der Todesdosis für Methylalkohol ungefähr bei 
9 g pro Kilogramm Körpergewicht liegen. G. Müller. 

Andrew(l) studierte die Symptome, die bei den 
verschiedenen Haustieren durch den Biss der häufiger 
vorkommenden südafrikanischen Giftschlangen hervor¬ 
gerufen worden, insbesondere beschäftigte sich der Verf. 
mit Opisthoglyphenarten, die er Hundsaffen, Pferde, 
Maulesel und Schafe heissen Hess. Die einzelnen Sym¬ 
ptome sind in der Originalarbeit nachzulesen. Joest. 

VI. Allgemeine Therapie undMateria medica. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Müller. 

A. Allgemeine Therapie, 

a) Allgemeine Kurmethoden. 

1) Abderhalden, E., Die Serodiagnostik der 
Schwangerschaft. Deutsche med. Wochenschr. No. 46. 

S. 2160. — 2) Achard, Ch. et Ch. Flandin, In- 
fluence de l’espece animale sur les effets du poison de 
Panaphylaxie. Compt. rend. de la soc. de biolog. 

T. LXXItl. p. 83.—3) Ascoli, A., Elementi di siero- 
logia. 2. Aufl. Milano. 200 pp. Mit 12 Fig. und 
6 Farbentafeln. — 4) Derselbe, Grundriss der Sero¬ 
logie. Deutsche Ausgabe von R. H. Hoffmann. Wien 
und Leipzig. — *5) Becht, F. C. and A. B. Luck- 
hardt, The source of the immune bodies in the lymphs. 
Amer. joum. phys. 27. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 277. — *6) Bekensky, P., Zur Frage der Ab¬ 
hängigkeit der Aktivitätshöhe des Immunblutes von 
seiner Konzentration. Bote für allgem. Vetcrinärwesen. 
No. 24. S. 1097 (russ.). — 6a) Besredka, A., De la 
vaccination par les virus sensibilis^s. Bull, de l’inst 
Pasteur. T. X. No. 12. p. 529-540. — *7) Bleich¬ 
röder, P., E. Unger und W. Löb, Intiaarterielle 
Therapie. Berliner klm. Wochenschr. No. 32. S. 1503. 
— 8) Bolduan, C. F., Immune sera. New York and 
London. 1911. — *9) Chambers, Frank, The intro- 
duction of air into the jugular vein. The veter. joum. 
Vol. LXVIII. p. 415. — *10) Duncan, Ch., Auto- 
therapy. Americ. vet. rev. Vol. XLI. p. 516. — 11) 
Eichhorn, A., Immune bodies and biological reactions. 
Amer. joum. vet. med. 6. Ref. Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 579. — *12) Favero, II potere antitriptico de! sioro 
sanguigno in alcune. II mod. zooitro, Parte scientif. 
p. 359. — 13) Forteseue-Brickdale, J. M., A.prac- 
tical guidc to the newer remedies. New York. 1910. — 
*14) Franc hi, Die Hyperämie bei den aseptischen Ent¬ 
zündungsprozessen. II mod. zooiatro, Parte scientif. 
p. 56. — *15) Frei, W., Reaktionen des Organismus 



Allgemeine Kürmethoden. 


189 


auf Krankheitsursachen. Schweiz. Arch. Bd. LIV. H. 5. 
S. 221—240. — 16) Frick, H., Die erste Hilfe bei 
Unglücksfallen und Krankheiten des Hundes. Hannover 
1911.— 17) Fröhner,E., Allgemeine Chirurgie. II. Bd. 
des Handb. der tierärztl. Chirurgie und Geburtshilfe 
von Bayer und Fröhner. 4. Aufl. Wien und Leipzig. — 
18) Gauenschtein, E., Zur Frage der scharfen Ein¬ 
reibungen und Kauterisationen beim Pferde. Tierärztl. 
Rundschau. No. 2. S. 54 — 61. (Russisch.) — *19) 
Giltner, W. u. R. Himmelberger, The use of lactic 
acid cultures in combatting infections of mucous mem- 
branes. The journ. of compar. pathol. and therapeut. 
Vol. XXV. p. 312. — 20) Goldmann, Vitale Fär¬ 
bung und Chemotherapie. Berliner klin. Wochenschr. 
No. 36. S. 1689. — 21) Higgins, Ch., Biological pro- 
ducts. Americ. vet. rev. Vol. XLI. p. 282. — *22) 
de Jong, Intradermoreaktion bei Serumanaphylaxic. 
Tijdschr. v. Veeartsenijk. Bd. XXXIX.— *23) Ismest- 
jew, Wl., Künstlich hervorgerufene Abscesse in der 
Veterinärtherapie. Archiv für Veterinärwissenschaften. 
H. 11. S. 1108. (Russ.) — 24) Kendall, A. L. and 
H. R. Edwards, Eine Methode zur Bestimmung der 
keimtötenden Kraft und des Eindringens der flüssigen 
Desinfektionsmittel in die Gewebe. Journ. inf. diseas. 8. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 2S9. — 25) 
Kinsley, A. Th., Wound. healing. Amer. vet. rev. 
Vol. XL. p. 784. (Rede.) — *26) Kovarzik, K., 
Anaphylaxiereaktionen. Allatorovosi Lapok. p. 399. — 
27) Krajewsky, S., Abscess als therapeutisches Mittel. 
Veterinär-Arzt No. 2. S. 22. (Russ.) — *28) Luck- 
hardt, A. B., and F. C. Beeilt, The part played by 
the spieen in the formation of immune bodies. Amer. 
journ. physiol. 27. Ref. Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 277. 
— *29) Mang an, D. J., Autotherapy its application 
in the treatment of septic diseases in the horse. Amer. 
vet. rev. Vol. XLI. p. 422. — 30) Marks, L. H., 
Ehrlichs biochemical theory; its conception and appli¬ 
cation. Journ. amer. med. assoc. 55. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXIV. p. 778. — *31) Müller, L., Zur Behand- 
lokaleitriger Prozess des Pferdes mit Antifermentserum 
(Leukofermantin-Merck). Inaug.-Diss. Berlin. — 32) 
Müller, P. Th., Vorlesungen über Infektion und Im¬ 
munität. Jena. 4. Aufl. — 33) N e u m an n, Reinhold, Ueber 
einen hämolytischen Amboceptor im Dickdarm des Hun¬ 
des. Dissertation. Tübingen 1911. — *34) Oelss- 
ner, A., Beitrag zur Serum- und Bakterienanaphylaxie. 
Inaug.-Diss. Leipzig. — 35) Paris, L., La möthode 
de Bier en pathologie bovine. Arthrite suppuröe du 
boulet. Recueil de med. vöt. T. LXXXIX. No. 9. 
p. 296. — 36) Piorkowski, M., Serodiagnostik. Ber¬ 
lin. — *37) Pokschischewsky, N., Anaphylatoxin, 
Toxopeptide und ihre Beziehung zur Immunität. Arch. 
f. Veterinärwissenschaften. H. 11. S. 1087. (Russ.) — 
*38) Pomella, Contributo allo studio dello oraolisine. 
Arch. scientif. della R. soc. naz. vet. p. 170. — 39) 
Rhorer, Lad. Medizinische physikalische Chemie. Mit 
27 Fig. 358 Ss. Budapest. (Ungarisch.) — 40) Robert¬ 
son, T. B., On the isolation of oocytase, the fertilizing 
and cytolizing substance in mammalian blood sera. 
Univ. Cal. Pub. Physiol. 4. Ref. in Exp. stat. rev. 
Vol. XXVI. p. 877. — *41) Rohonyi, Em., Die Wir¬ 
kung der Opsonine auf die tierischen Bakterien. Köz- 
lemönyek az Összehasonlito ölet-es körtan köröböl. 
Bd. IX. S. 195. — 42) v. Sande, K., Ueber Verwen¬ 
dung von Bakterienextrakten. Tierärztliches Centralbl. 
XXXV. Jahrg. No. 2. S. 22. -- *43> Sawyer,F. M., 
A report of over three years’ experience with the Schäfer 
phylacogens in the treatment of infections in horses. 
Amer. vet. rev. Vol. XLII. p. 273. — 44) Derselbe, 
Fourteen cases treated with phylocogens. Ibidem. Vol. 
XLII. p. 334. (Bericht über weitere gute Erfolge bei 
der Behandlung infektiöser Krankheiten der Pferde mit 
den sogenannten Phylacogenen nach Dr. Schäfer in 
Bakersfield in Californien.) — *45) Schachtner, F., 
Versuche mit der medizinischen Quarzlampe bezüglich 


ihrer Wirkung und Anwendung bei Hunden. Vet.-med. 
Inaug.-Diss. Hannover 1911. — 46) Schneider, A., 
Pharmaceutical bacteriology. Philadelphia. — 47) 
Schuster, C., Ueber hämolysierende und nichthämoly- 
sierende Bakterien. Dissertation. Giessen 1911. — 
*48) Sustmann, Fontanelle und Moxen. Tierärztl. 
Rundschau. Bd. XVIII. S. 13. — *49) Van der Vel¬ 
den, C. A., Immunisierung mittelst chemisch abge¬ 
töteter Kulturen. Inaug.-Dissert. Bern 1911. — 50) 
Weichard, Jahresbericht über die Ergebnisse der Im¬ 
munitätsforschung. VI. Bd. 1910. Abt. II. Stuttgart 
1911. — *51) Willms, F., Die Serumanaphylaxie und 
Antianaphylaxie. Inaug.-Diss. Hannover. — *52) Wil¬ 
son, R., Biological products (veterinary). Amer. vet. 
rev. Vol. XLI. p. 668. — *53) Zlatogoroff, S. S. 
und K. Z. Willanen, Ueber die Wirkung der Heilsera 
auf das isolierte Kaninchenherz. Berliner klin. Wochen¬ 
schr. No. 15. — *54) Zschokke, E., Die Schutz- und 
Heilimpfungen in der Praxis. Schweiz. Arch. Bd. LIV. 
H. 9. S. 401—428. 

Frei (15) schildert zunächst den normalen Ablauf 
der Lebensvorgänge und bespricht nach der Definition 
des Begriffs Krankheit als Komplex der gegenüber 
dem Normalen quantitativ veränderten Reaktionen die 
Vorgänge bei der Entzündnng, die Entstehung von 
Antikörpern und der Immnnität bzw. der Anaphylaxie, 
ferner das Wesen des Fiebers und der Entgiftung durch 
Ausscheidung der schädigenden Substanzen oder deren 
Stoffwechselprodukte. Tereg. 

Zschokke (54) erläutert eine Reihe von Schutz- 
nnd Heilimpfungen, über deren Wert er sich im ein¬ 
zelnen verbreitet. 

Bei Tetanus hält er die Heilimpfung in jedem 
Falle für unsicher, hat aber von der prophylaktischen 
Impfung, die sich vor ersterer auch durch ihre Billig¬ 
keit auszeichnet, ausserordentlich günstige Erfolge ge¬ 
sehen. Bei der Tuberkuloseimpfung sind die Erfolge 
bis jetzt bescheiden gewesen. Die Milzbrandschutz¬ 
impfung mit abgeschwächten Milzbrandbacillenkulturen 
nach Pasteur ist wegen vorkommender Impfmilzbrand¬ 
fälle und wegen des mangelhaften Impfschutzes ver¬ 
lassen. Bessere Resultate sind mit Sobern heim’s 
Antiserum erzielt. Ebensowenig ermunternd sind die 
Rausehbrandirapfungen, mit Ausnahme der von Kitt 
versuchten mit abgeschwächten Kulturen. Die Schweine¬ 
rotlaufimpfungen nach dem System von Dr. Lorenz 
haben sich bewährt. Da die Schweinepest heute einem 
ultravisiblen Erreger zugeschrieben wird, beschränkt 
sich die Schutzimpfung auf die Verwendung von Serum. 
Heilimpfungen sind nicht sehr erfolgreich. Für die 
Schweineseucheimpfung kann man sich nach Zschokke 
vorläufig unmöglich begeistern. Aehnlich verhält es 
sich mit der Serumtherapie der Nabelinfektionen und 
Ruhr der Kälber. Für die seuchenartige Kälberpneu¬ 
monie empfiehlt sich die Anwendung von Serum nur da, 
wo der bipolare Pasteureliapilz als Ursache nach¬ 
gewiesen ist. Die Knötchenseuche des Rindes entbehrt 
noch eines durchschlagenden Heilmittels. Ueber die 
Vor- und Nachteile der Behandlung der Hühnercholera, 
des infektiösen Abortus, der Druse, der Maul- und 
Klauenseuche und der Brustseuche mit Heilsera, lässt 
sich bei den widersprechenden Angaben ein sicheres 
Urteil nicht fällen. Bezüglich der Staupe der Hundo 
sind von Richter und Lamche Versuche mit Heil¬ 
sera angestellt, die ergeben haben, dass keines der 
empfohlenen Mittel imstande ist, die Staupe zu heilen 
oder die Ansteckung zu hindern. Es ist bei diesen 
wenig befriedigenden Resultaten dor Serumtherapie nicht 
zu verwundern, wenn man sich wieder mehr der Chemo¬ 
therapie (Salvarsan, Argentum colloidale usw.) zuwendet. 

Tereg. 

Nach Willms (51) verhalten sich Meerschweinchen 
der Serambehandliillg gegenüber sehr verschieden. 



190 


Allökmhinh Kurmbthodbn. 


Je kleiner die Dosis, desto schneller werden die 
Tiere anaphylaktisch. Die Serumantianaphy¬ 
laxie ist aspezifisch. Tiere, die einen durch Pferde¬ 
serum bedingten anaphylaktischen Shock durcbgemacht 
haben, sind gegen Rinderserum ebenso geschützt, wie 
gegen Pferdeserum. Tiere, die einen auf Einführung 
grosser Antigenmengen zurückzuführenden schweren 
Shock durchmachten, sind gegen neue Antigenzufuhren 
in hohem Grade geschützt. Solche Tiere aber, die auf 
kleine Dosen mit schwerem Shock antworten, besitzen 
auch gegen neue Zufuhren geringen Schutz. 

Trautmann. 

Bekensky (6) konnte die von Kalle beschrie¬ 
bene Erscheinung nicht bestätigen, dass die thera¬ 
peutische Wirkung des Serums umgekehrt pro¬ 
portional sei seiner Konzentration. Paukul. 

Zlatogoroff und Willanen (53) kommen auf 
Grund ihrer an isolierten Kaninchenherzen ausgeübten 
Versuche über die Wirkung der normalen Sera und der 
Heilsera auf die Tätigkeit des Herzens zu dem Schlüsse, 
dass die verschiedenen Sera auf verschiedene Herzen 
verschiedene Wirkungen ausüben, sie kann so stark 
sein, dass sie zum Stillstand führt. Ein Unterschied 
zwischen der Wirkung von normalem Pferdeserum und 
Heilserum ist nicht vorhanden. Ein einmaliges und 
wiederholtes Erhitzen der Sera auf 56—58° hat keinen 
Einfluss auf die Wirkung der Sera auf das Herz. Wovon 
diese Wirkung abhängt, müssen weitere Beobachtungen 
lehren. Schütz. 

Kovärzik (26) berichtet über mehrere Fälle von 
Anaphylaxie bei Rindern und Pferden nach der 
Einverleibung von Milzbrand- und Septikämieserum 
sowie auch nach der Anwendung von Heillymphe gegen 
Kälberpneumonie. Besonders die letzteren Fälle weisen 
darauf hin, dass solche Reaktionen auch eine dia¬ 
gnostische Bedeutung haben, da sie sich bei bereits 
infizierten Tieren einstellen. Hutyra. 

de Jong (22) hatte die Idee, zu untersuchen, ob 
beim Rind eine Intradermoreaktion bei Serum¬ 
anaphylaxie hervorzurufen ist. 

Verf. spritzte bei 2 V 2 jährigen und 2 iy 2 jährigen 
Rindern an der Halsfläche je 10 ccm Pferdeserum sub- 
cutan ein. 8 Monate später wurde intradermal in der 
linken Hautfalte zwischen Schwanz und Anus Vio ccm 
Pferdeserum eingespritzt, und in der rechten Hautfalte 
zur Kontrolle y 10 ccm Rinderserum. Nach 3 Stunden 
links Schwellung — 5 cm lang, 3 cm breit — rechts 
so gut wie keine Schwellung. Nach 7 Stunden waren 
die Oedeme links noch grösser und mehr diffus — nach 
14 Stunden bei 3 Tieren schon viel kleiner, beim vierten 
Rind noch sehr deutlich — nach 16 Stunden bei 
drei ungefähr verschwunden, beim vierten noch wahr¬ 
nehmbar. 

Um zu ermitteln, ob vielleicht das Pferdeserum 
auch bei nicht vorbehandelten Tieren eine Reak¬ 
tion auslöst, wurde folgender Versuch gemacht: 

15 Rinder bekamen intradermal je Vs ccm Pferde¬ 
serum in die Hautfalte rechts und 1 / 8 ccm Rinderserum 
in die Hautfalte links vom Schwanz. Jetzt traten an 
allen Einstichstellen umschriebene Oedeme auf von 
IV 2 —4 cm Länge. Die maximale Schwellung wurde 
für beide Sera innerhalb 4 Stunden erreicht. Nach 
dieser Zeit nahm das Oedem ab und war nach unge¬ 
fähr 23 Stunden verschwunden. Die Oedeme blieben 
umschrieben und breiteten sich nicht diffus über die 
ganze Hautfalte aus. In 8 Fällen war die Pferdeserum¬ 
reaktion am stärksten, in 4 Fällen die Rinderserum¬ 
reaktion, in 3 Fällen waren beide gleich stark. In 
■keinem Fall war die Reaktion so stark, wie bei dem 
ersten Versuch, obgleich dabei die Quantität des ein¬ 
gespritzten Serums geringer war Und man bei der In¬ 
jektion senkrecht in die Haut gestochen hatte, während 


bei dem zweiten Versuch, bei den 15 Rindern, die 
Nadel in schräger Richtung eingestochen war. 

Es gelang also bei mit Pferdeserum vorbehandelten 
Rindern eine lokale Reaktion auszulösen, welche mit 
der in tradermalen Tuberkulinreaktion von Moussu und 
Mantoux zu vergleichen ist, jedoch weniger scharf 
ist als letztere und schneller abläuft. Vryburg. 

Pokschischewsky (37) untersuchte die Be¬ 
ziehung des Anaphylatoxins (Toxopeptide) zur 
Immunität mit folgenden Ergebnissen: 

1. Experimentelle Tatsachen sprechen in grossem 
Maasse dafür, dass die giftige Substanz Anaphylatoxin 
(Toxopeptid nach Wassermann) keine spezifische Her¬ 
kunft vom Antigen hat und, dass sie kaum wohl die 
Substanz ist, welche den Organismus bei der Infektion 
vergiftet. 

2. Eine Immunisation ist durch Toxopeptide möglich, 
und die Immunität ist streng spezifisch gegen bak¬ 
terielle Infektion. Aber diese Wirkung der Toxopeptide 
steht scheinbar in keinem Zusammenhänge mit ihrer 
Giftigkeit; die Toxopeptide wirken hier nur als Aggressine. 
Gegen intravenöse Injektion besitzen Toxopeptide keine 
Schutzwirkung. 

3. Die Komplementbeteiligung bei Toxopeptiden- 

bildung, wovon ihre giftige Wirkung bei intravenöser 
Einführung abhängt, bedingt nicht die Immunität; 
Aggressine erhält man ohne Komplement, und bei 
Hinzufügung des letzteren ändert sich nicht der Cha¬ 
rakter der Schutzwirkung. Paukul. 

Oelssner (34) kommt in seiner Arbeit über 
Serum- und Bakterienanaphylaxie zu folgendem 
Ergebnis: 

Die Injektion von 5 ccm inaktiviertem Serum des 
Kaninchens, Schafes, Schweines und Rindes bei Meer¬ 
schweinchen ist für den Temperaturverlauf nicht ohne 
Einfluss. Die Temperaturabnahme ist abhängig von der 
Serumart. Nach der Injektion von inaktiviertem Kaninchen¬ 
serum betrug sie durchschnittlich 10,5, von inaktiviertem 
Schafserum 9,7, von inaktiviertem Schweineserum 20,0 
und von inaktiviertem Rinderserum 4,0 Zehntelgrade. 
Leichte Tiere reagieren auf die Einspritzung von 5 ccm 
inaktiven Serums des Schweines, Schafes und Rindes 
etwas stärker als die schweren. Auf die geringere Menge 
Serum (2,3—2,75 ccm) von Schaf, Schwein und Rind 
erfolgte beim Schaf- und Schweineserum geringere Re¬ 
aktion als auf grosse Dosen (5 ccm). Beim Rinderserum 
lagen die Verhältnisse in der kleinen Versuchsreihe 
(wohl zufällig) umgekehrt. Nach Injektion von frischem 
Serum war die Temperaturabnahme viel erheblicher. 
Der Unterschied von aktivem und inaktivem Serum war 
am grössten beim Rinderserum, am geringsten beim 
Schweineserum. Kaninchen- und Schafserum stehen in 
der Mitte. Die Resultate der zweiten Seruminjektion, 
durch welche besonders die Spezifität des anaphylak¬ 
tischen Temperatursturzes untersucht werden sollte, 
lieferten keine markanten Ergebnisse. Die Versuche 
über Antianaphylaxie lehren, dass 5 ccm inaktiven 
Rinderserums Meerschweinchen, die mit Kaninchen-, 
Schaf- und Schweineserum ca. 3 Wochen vorher sensi¬ 
bilisiert wurden, derart unempfindlich machen, dass sie 
22, 23 und 38 Tage nach der Einspritzung von Rinder¬ 
serum auf eine Injektion des gleichen Serums, mit dem 
sie erstmalig sensibilisiert sind, nur geringgradig 
reagieren. Eine Poly valenz der Serumanaphylaxie wurde 
nicht einwandfrei erwiesen. 

Die intraperitoneale Injektion von 0,04 g Bakterien¬ 
masse an Meerschweinchen vermag die Temperatur am 
Injektionstage herabzudrücken. Ein prägnanter Unter¬ 
schied in der Temperaturabnahme, bedingt durch Sonder¬ 
heiten in der Bakterienart oder Lebensfähigkeit derselben, 
tritt nicht hervor. Jüngere (leichtere) Meerschweinchen 
reagieren auf die Bakterieneinspritzung mit stärkerem 
Temperatursturz, als ältere (schwerere) Tiere, Meer¬ 
schweinchen, welche durch intraperitoneale Injektion 



Allqhmbinh KüRMBTHODBN. 


191 


von 0,04 g lebenden oder toten avirulenten Tuberkel¬ 
bacillen oder Menschentuberkelbacillen oder Tobler V 
vorbehandelt worden sind, zeigen auf eine intravenöse 
Reinjektion von 0,01 g Bacillen auf 100 g Meerschweinchen 
dann einen mehr oder weniger charakteristischen Tempe¬ 
ratursturz, wenn zu beiden Injektionen der gleiche 
Bacillenstamm verwendet wurde. Sind dagegen die bei 
den beiden Injektionen benutzten Bacillenstämme ver¬ 
schieden, oder die Tiere nicht vorbehandelt, so ist die 
Temperaturabnahme nach der Injektion geringfügig und 
überschreitet die normale Grenze kaum. Es besteht 
also auch bei der Bakterienanaphylaxie eine Spezifität. 
Werden zur Reinjektion Tuberkuline benutzt, die mit 
denselben Bakterienstämmen gewonnen wurden, welche 
zur Erstinjektion dienen, so wird auch hier Temperatur¬ 
sturz ausgelöst, doch lässt diese Reaktion die Spezifität 
vermissen. Die intraperitoneale und intravenöse Vorbe¬ 
handlung gibt bei nachfolgender intravenöser Reinjektion 
im allgemeinen die gleiche Temperaturabnahme. Die 
Grösse der zur Erstinjektion (intravenös) verwendeten 
Dosis übt, wenn sie zwischen 0,1 und 0,01 g Bakterien¬ 
masse schwankt, keinen erheblichen Einfluss auf den 
anaphylaktischen Temperatursturz bei der Reinjektion 
aus. Durch eine zwischen Erst- und Letztinjektion ge¬ 
schobene Einspritzung heterologer Bakterien wurde die 
Reaktionsgrösse nach der letzten Einspritzung nicht be¬ 
einflusst, Antianaphylaxie durch die heterologen Bak¬ 
terien nicht erzeugt bei der getroffenen Versuchs¬ 
anordnung. Durch eine der homologen Sensibilisierung 
vorausgeschickte Injektion artverschieden er Bakterien 
wird der anaphylaktische Temperatursturz bei der 
Prüfungsinjektion nicht gesteigert; eine Steigerung tritt 
jedoch ein, wenn zur ersten Injektion ein Bakterien¬ 
stamm benutzt wird, welcher jenem sehr nahe steht, 
der zur zweiten und dritten verwendet wird (Tb. avirulent 
und Tb. hominis). Dieses Verhalten erweist im Hinblick 
auf die Spezifität der Anaphylaxie erneut die enge Zu¬ 
gehörigkeit des avirulenten Tuberkelbacillus zu dem 
Tb. hominis. Eine scharf ausgesprochene polyvalente 
Bakterienanaphylaxie konnte nicht nachgewiesen werden. 

Trautmann. 

A. B. Luckhardt und F. C. Becht (28) studierten 
die Rolle der Milz bei der Bildung von Immun- 
körpern durch Prüfung von normalen und entmilzten 
Tieren. Sie konnten feststellen, dass Tiere mit einer 
Milz Hämolysine, Hämagglutinine und Hämopsonine 
schneller produzierten als solche, denen die Milz ent¬ 
fernt worden war. H. Zietzschraann. 

F. C. Becht und A. B. Luckhardt ( 5 ) studierten 
das Verhalten der Immunkörper in der Lymphe. 

Hämolysine, Agglutinine und Opsonine erscheinen 
in der Lymphe zu gleicher Zeit wie im Blute, aller¬ 
dings erscheinen sie früher in der Lymphe der Brust- 
organe als in der der Halsorgane, sie sind in ersterer 
auch in höherer Konzentration vorhanden. Auch in der 
Cerebrospinalflüssigkeit und im Humor aqueus Hessen 
sich die Immunkörper nachweisen. H. Zietzschmann. 

Nach v. d. Velden (49) ist eine Immunisierung 
mittelst abgetöteter Kulturen sehr gut möglich. 

Hat man vom epizootischen Standpunkt aus auf 
die Impfung mit lebenden Bakterien verzichtet, so erzielt 
man eine höchstmögliche Immunität, wenn man Kulturen 
benutzt, die durch erhöhte Temperatur abgetötet worden 
sind, doch wobei diese Steigerung so niedrig wie möglich 
gehalten worden ist. Die bei kleinen Versuchstieren 
angestellten Versuche ergeben nicht immer das gleiche 
Resultat, als die in der Praxis angestellten Versuche. 
Abgetötete ovale Bacillen zeigen bei einer subcutanen 
Injektion keine toxischen Symptome. Abgetötete Strepto¬ 
kokken und Pyogenesbacillen zeigen auch bei subcutaner 
Injektion toxische Symptome. Injektionen abgetöteter 
Kulturen müssen auf lokale, von den betreffenden Bak¬ 
terien verursachte Krankheitsprozesse einen günstigen 


Einfluss ausüben. Bei dem Schweinerotlaufbacillus 
kommen Stammesunterschiede vor, was sich besonders 
während der für die Abtötung entschieden notwendigen 
Zeit zeigt. Trautmann. 

In einer Rede bespricht R. Wilson (52) die in der 
Tierheilkunde als Impfstoffe und als Reagentien 
benutzten biologischen Produkte. 

Er erklärt das Wesen der Lysine, der Opsonine, 
der Agglutinine und der Präcipitine und bespricht die 
Wirkung der Milzbrand-, Rauschbrand-, Tollwut- und 
Tuberkuloseschutzimpfstoffo und der Bakterine, die bei 
Druse, Influenza, Puerperalfieber, Rotlauf, bei Fisteln 
und Abscessen Verwendung finden. Er geht ferner ein 
auf die Antisera und erwähnt von diesen das Tetanus- 
und Iniluenzaantitoxin, das Antistreptokokken- und 
Schweinepest- und das Antianthraxserum. Von biolo¬ 
gischen Diagnosticis werden besprochen das Tuberkulin 
und Mallein, die Agglutinationsmethode, die Mallease 
nach Konew und die Komplementbindungsmethode. 

H. Zietzschmann. 

Pomelia (38) hat über die Hämolyse Unter¬ 
suchungen angestellt. 

Er kommt zu dem Schlüsse, dass der für die Bil¬ 
dung spezifischer Hämolysine oder Antigene tätige Stoff 
sich in denjenigen Substanzen befindet, welche aus dem 
Stroma der roten Blutkörperchen mit Aether extra¬ 
hiert werden können. Das Hämoglobin und das in ge¬ 
nannter Weise extrahierte Stroma veranlassen nicht die 
Bildung von Hämolysinen. Frick. 

Nach Rohonyi’s (41) Untersuchungen schwankt 
der Phagoeyteninaex des Blutserums gesunder 
Pferde für den Staphylococcus pyog. aureus zwischen 
4—5, für den Streptococcus pyog. zwischen 2 und 2,3. 
Bei schweren Eiterungen sinkt der opsonische Index 
auf ein Drittel, mit der Wundheilung erhöht er sich 
bis auf das 2—2,5 fache des Normalen. Rasche Steige¬ 
rung wird besonders nach Eröffnung von Abscessen be¬ 
obachtet. Hutyra. 

F. M. Sawyer (43) berichtet über die seit drei 
Jahren gemachten Erfahrungen über die Behandlung 
der infektiösen Krankheiten der Pferde mit 
den Dr. Schaf er ’schen Phylaeogenen. 

Diese Phylacogene sind aus verschiedenen Orga¬ 
nismen hergestellte Impfstoffe, die bei infektiösen 
Krankheiten intravenös oder subcutan einverleibt werden. 
Verf. hält die subcutane Methode für die bessere, weil 
diese nur lokale Reaktionen hervorruft, während bei der 
intravenösen Injektion auch schwere Allgemeinreaktionen 
zu befürchten sind. Verf. hat die Behandlung im La¬ 
boratorium und in der Praxis insbesondere bei der Rot¬ 
lauf- und Brustseuche, aber auch bei Abscessen, In¬ 
fektionen nach Operationen, bei Hämoglobinurie, Rehe 
und anderen Lahmheiten versucht und dieselbe für sehr 
brauchbar gefunden. Ueber die Herstellung der Impf¬ 
stoffe ist in der Arbeit nichts erwähnt. 

H. Zietzschmann. 

Gh. Duncan (10) bespricht in einer Rede das 
Wesen und die Anwendung der Autotherapie, welche 
die Wirkung der Natur bei der Reaktion des Körpers 
auf infektiöse Krankheiten unterstützen soll. 

Die Autotherapie heilt die Krankheiten durch 
ihre eigenen Gifte, und zwar nicht durch die verän¬ 
derten Bakteriengifte allein, sondern auch noch durch 
alle diejenigen toxischen Substanzen, die während der 
Krankheit von den Geweben des Körpers als Gegengifte 
gebildet werden. H. Zietzschmann. 

In einer Rede bespricht D. J. Mang an (29) die 
Anwendung der sogenannten Autotherapie bei 
septischen Krankheiten der Pferde. 

Die Therapie beruht auf der Einverleibung der bei 
bakteriellen Infektionen im eigenen Körper gebildeten 



192 


Allgbuuunb Kormethodbn. 


Schutzstoffe. Sie wird vonWright als Autoinoculation 
bezeichnet. Die Autoinoculation wird durch die ver¬ 
schiedensten Behandlungsmethoden, Massage, heisse und 
kalte Umschläge, Biersche Stauungsmethode usw. ge¬ 
steigert. In vielen Fällen ist der Körper bei Infektionen 
nicht imstande, selbst die genügende Menge Schutz¬ 
stoffe zu bilden. Hier hat rechtzeitig die künstliche 
Einverleibung derselben in den Körper, die soge¬ 
nannte Autotherapie, einzusetzen. Insbesondere sind 
gute Erfolge bei Eiterungen und fistulösen Erkrankungen 
zu verzeichnen. Yerf. gibt genaue Angaben über die 
Herstellung des Impfstoffes, die auf dreierlei Weise be¬ 
werkstelligt wird. 12 Fälle aus der Praxis werden in 
der Arbeit beschrieben. Als Regel ist zu beachten, 
dass bei ernsten Infektionen nicht grosse Dosen, son¬ 
dern kleine Dosen in häufiger Wiederholung zu geben 
sind. H. Zietzschmann. 

Giltner und Himmelberger (19) berichten über 
günstige Erfolge bei der Verwendung von Milch- 
säurebakterienkulturen zur Bekämpfung von In¬ 
fektionen der Schleimhäute. Die Therapie, welche 
in der Humanmedizin bei akuter Rhinitis, eiternden 
Wunden, Gonorrhoe und Conjunctivitis gute Resultate 
gezeitigt hat, veranlasste Verff., sie besonders bei in¬ 
fektiösem Abortus und anschliessenden Komplikationen 
der utero-vaginalen Schleimhäute zu verwenden. 

May. 

Mit Leakofermantin Merck gelang es L. Müller 
(31) selbst grosse und ausgedehnte Eiterungspro¬ 
zesse zur Abheilung zu bringen. 

Als Vorzüge der Leukofermantinbehandlung sind 
hervorzuheben: Schnelles Nachlassen der Eitersekretion, 
Vermeidung grosser Gewebseinschmelzungen, Bildung 
gesunder, lebensfähiger Granulationen und endlich 
leichte, schmerzlose Anwendungsweise. Trautmann. 

Favero (12) hat nach dem Verfahren von Marcus 
die antitryptische Kraft des Blotsernms bei der 
Hundestaupe, Nagana, Dourine, Milzbrand, Rauschbrand 
und malignem Oedem der Meerschweinchen geprüft. 

Er konnte feststellen, dass mit Ausnahme des ma¬ 
lignen Oederas das Verfahren keinen diagnostischen Wert 
hatte. Nur beim malignen Oedem ergab sich eine ganz 
beträchtliche Steigerung der antitryptischen Kraft des 
Blutserums. Frick. 

Franchi (14) hat Versuche angestellt, um die 
Wirkung der Hyperämie bei aseptischen Ent¬ 
zündungsprozessen zu studieren. 

Er stellte 4 Versuchsreihen an und benutzte zu 
jeder 2 Kaninchen und 1 Hund. Die aseptische Ent¬ 
zündung erzeugte er bei den Versuchstieren durch sub- 
cutane Injektion von sterilem Terpentinöl an den Ohren. 

In der ersten Versuchsreihe wurde den 3 Ver¬ 
suchstieren (2 Kaninchen und 1 Hund), nachdem die In¬ 
jektionen bei den Ohren gemacht war, am linken 
Ohre eine Hyperämie gemacht, während das rechte Ohr 
ohne Behandlung blieb. Es ergab sich, dass der asep¬ 
tische Abscess am linken Ohr um 8 Tage früher ver¬ 
schwand, als am rechten, wo er überdies perforierte. 

In der zweiten Reihe wurde den Versuchstieren 
3 Tage vor der Terpentinölinjektion durch Stauungs¬ 
binde am linken Ohre eine Hyperämie geschaffen, so- 
dass die Injektion linkerseits in ein hyperämisch-öde- 
matöses Gewebe erfolgte. Der Effekt war derselbe wie 
in der ersten Versuchsreihe, doch in erhöhtem Maasse. 

In der dritten Versuchsreihe wurde erst an beiden 
Ohren Terpentinöl injiziert und dann an der linken 
Halsseite der Sympathicus durchschnitten, sodass eine 
kräftige aktive Hyperämie des linken Ohres entstand. 
Auch bei diesen Versuchen ergab sich dasselbe Resultat 
wie bei den beiden ersten Versuchsreihen; namentlich 
machte sich linkerseits eine sehr schnelle Resorption 
bemerkbar. 


In der vierten Versuchsreihe wurde drei Tage vor 
der Terpentinölinjektion der linke Halssympathicus 
durchschnitten. Der Erfolg war derselbe wie bei den 
obigen Versuchen. 

Verf. kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die Stauungshyperämie beschleunigt beträchtlich 
die Heilung aseptischer Eiterungen. 

2. Sie ist noch wirksamer, wenn sie vor der Ent¬ 
stehung der aseptischen Entzündung bereits besteht. 

3. Die aktive Hyperämie beeinflusst den Verlad 
aseptischer Entzündung dahin, dass die Resorption der 
Entzündungsprodukte darunter sehr lebhaft von statten 
geht. 

4. Die aktive Hyperämie wirkt namentlich so wie 

unter 3 angeführt, wenn sie bereits bei Entstehung der 
aseptischen Entzündung vorhanden ist. Frick. 

Ismestjew (23) berichtet über gute ableitende 
Wirkung der künstlich hervorgerufenen Ab¬ 
scess e bei der contagiösen Pleuropneumonie, Pneu¬ 
monie, Pleuritis und septischen Metritis des Pferdes 
und bei der Staupepneumonie des Hundes. 

Meist genügte eine Injektion von 4,0 Terpentin mit 
0,09 Naphthol, letzteres in einigen Tropfen Spiritus ge¬ 
löst. Bevor der Abscess sich ganz entwickelt — wird 
er geöffnet, gewöhnlich am 4. Tage nach der Injektion. 

Paukul. 

Sustmann (48) ist der Ansicht, dass die alten 
Heilmittel wie Fontanelle und Moxe — Moxe ein 
brennender Körper* Moxibustion, d. i. die Moxe, den 
brennenden Körper mit der Haut in Berührung bringen 
— besonders bei kongestiven Zuständen, sowie chro¬ 
nischen Leiden auch heute noch gut zu verwenden seien. 

P. Illing. 

Schachtner (45) glaubt, dass nach seinen Ver¬ 
suchen die medizinische Quarzlampe w j e überhaupt 
die Lichttherapie in der Tierheilkunde sich wohl kaum 
solchen Eingang verschaffen wird wie in der Menschen¬ 
heilkunde. So gering einerseits die veterinär-medizi¬ 
nisch in Betracht kommenden Hautkrankheiten an Zahl 
für eine Verwendung der Lichtstrahlen sind, so gering 
sind auch die Heilerfolge bei diesen Krankheiten. 

Trautmann. 

Bleichröder (7) versuchte an Hunden Gefäss- 
katheter einzuführen, durch welche es sich ermöglichen 
lässt, Medikamente in starker Konzentration und diese 
direkt auf den erkrankten Teil einwirken zu lassen. 
Unger glaubt diese Methode als geeignet für experi¬ 
mentelle und therapeutische Zwecke. Löb führt noch 
einige physikalisch-chemische Gesichtspunkte an. 

Schütz. 

Chambers (9) machte Versuche über Luftein¬ 
führung in die V. jugularis. Einmal führten 
2346 ccm in 12 Minuten, oin anderes Mal 2500 ccm in 
4 V 2 Minuten zum Tode, ein drittes Mal trat bei rascher 
Injektion von 3000 ccm in einer Minute der Tod ein. 

May. 

b) Operationsmethoden. 

1) Brondso, A., Darm Vorfall bei Kastration und 
der Einfluss der Abkühlung bei Bauchwunden. Yeter.- 
Arzt. No. 41. S. 648. (Russisch.) — *2) Mc. Capes, 
A. B., Cryptorchid castration. Amor. vet. rev. Vol.XLI. 
p. 575. — 3) Cristofori, Contributo alla tecnica della 
castrazione con la tenagiio Burdizzo. II mod. zooiatro. 
Parte scientif. p. 327. — *4) Eberlein, R., Pi 0 
Kastration am stehenden Pferde. Arch. f. wiss. u. 
prakt. Tierheilk. Bd. XXXVHI. S. 172. — *5) Ems¬ 
hoff, Ueber das Plombieren von Zähnen bei Tieren. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVHI. No. 47. 

S. 875—877. — *6) Engert, K., Geschichte des Ader¬ 
lasses bei den Haustieren bis zur Gründung wissen¬ 
schaftlicher Pflegstätten der Tierheilkunde. Inaug.-Diss. 
Leipzig. — *7) Faustka, Karl, Beitrag zur Kenntnis 




Operationsmethodeh. 


193 


und Operafcionstechnik der Dammrisse bei Stuten. Zeit¬ 
schrift f. Tiermed. Bd. XVI. S. 515. — *8) Fulstow, 
H., My observations on ovariectomy of the mare. Amer. 
vet. rec. Vol. XL. p. 652. — 9) Gaule, Note pra- 
tiche sulla castrazione dei maiali. II nuovo Ercolani. 
p. 293. (Kastration der Schweine; bringt nichts Neues.) 

— 10) Goldbeck, Zur Technik der Exstirpation der 
Stimmtasche bei Kehlkopfpfeifern. Berl. tierärztliche 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 22. S. 384. — *11) 
Hobday, Frederick, The best position for incising the 
abdomen when performing oophorectomy of the cat. 
The vet. journ. Vol. LXVI1I. p. 352. — *12) Der¬ 
selbe, Gastrotomy with removal of a rubber ball. 
Ibidem. Vol. LXV1IL p. 594. — 13) Holterbach, 
Das Kapaunen. Deutsche landw. Tierzucht. Jg. XVI. 
S. 197. — *14) Kingman, H. E., Oophorectomy in the 
bitch. Amer. Yet. rev. Vol. XLI. p. 45. — *15) 
Larsson, E., Kryptorchidenk&stration bei Ferkeln. 
Sv. vet. tidskr. p. 286. — *16) Lasserre, Ponction 
lombaire. Les applications en medccine vötörinaire. 
Revue väter. p. 393 et 470. — 17) Ldpinay, M., 
Technique et indications de la ponction lombaire chez 
le chien. Ann. de möd. vdt. Annöe LXI. p. 156. — 

18) Lichtenstern, G., Einige Bemerkungen zu der 
Arbeit: Technique de la ponction lombaire chez le 
cheval. Par MM. Prövot, Brissy et Barbier. Berl. 
tierärztl. Wochenschr. No. XXVIII. No. 9. S. 155. — 

19) Lindenberg, K., Die Kastration der Hengste. 
Veterinär-Arzt. No. 28. S. 442. (Russisch.) — *20) 
Lützkendorf, Fr., Beitrag zur Geschichte der Vete¬ 
rinärmedizin (Chirurgie). Berl. tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVHI. No. 20. S. 353—354. — 21) Malzew, 
M., Zur Frage der Kastration von Hengsten. Veter.- 
Arzt. No. 34. S. 533. (Russisch.) — *22) Marchal, 
E. et J. Söjournant, Des injections intramusculaires 
chez le cheval. Rev. gön. de med. vet. T.XIX. p. 429. 

— *23) Mensa, Nuovi processi operativi per la nevrec- 
tomia del tibiale posteriore ed anteriore nei Solipedi. 
La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 517. — 
*24) Mörkeberg, A. W., Williams’ Operation gegen 
das Kehlkopfpfeifen. Maanedsskrift for Dyrlaeger. 
Bd. XXIII. S. 517 u. Bd. XXIV. S. 23. — 25) Neil, 
W. E., Cesarian section. Amer. vet. rev. Vol. XLII. 
p. 93. (Beschreibung einer gut verlaufenen Operation 
bei einer Hündin.) — 26) Nekrassow, W., Aseptische 
Kastration. Veterinär-Arzt. No. 31. S. 490. (Russisch.) 

— 27) Nordheim, Kastration einer Stute durch 
Flankenschnitt. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 141. — 
28) Pfeiffer, W., Operationskursus für Tierärzte und 
Studierende. 5. Aufl. Berlin. — 29) Derselbe, Zur 
Technik der Exstirpation der Stimmtasche bei Kehl- 
kopfpfeifern. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jg. XXVIII. 
No. 18. S. 313—316. — 30) Reimers, Zur Kastration 
am stehenden Pferde. Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 37. 
S. 681—682. — *31) Saletajew, W., Die Operation 
der Vasektomie und ihre Anwendung bei Tieren. Arch. 
f. Veterinärwissensch. H. 11. S. 1144. (Russisch.) — 
32) Scheidegger, Ad., Zur Technik der Kastration von 
Kühen. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 15. S. 266. — *33) Schwendimann, F., Zur 
Technik des Luftsackschnittes. Ebendas. Jg. XXVIII. 
No. 9. S. 153—154. — 34) Sivieri, Amputation des 
Penis bei der Kastration eines Kalbes durch einen 
Pfuscher. II mod. zooiatro. Parte scientif. p. 262. 

— *35) Spigardi, Bemerkungen über Kastration der 
Sauschweine. Ibidem, p. 156. — 36) Suennoby, 
Neuere Kastrationsmethoden. Norsk Veterinär tidsskrift. 
S. 128 —131. — *37)Thum,H., Meine Kastrationsmethode 
bei Ebern und Stieren. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. 
S. 96. — 38) Titow, N., Zur Technik der intravenösen 
Injektionen in der Veterinarpraxis. Bote f. d. allgem. 
Veterinärwesen. No. 15. S. 680. (Russisch.) — 39) 
Trams, Nabelbruchoperationen (mit Aluminiumkluppen). 
Zeitschr. f. Veterinärk. S. 279. — 40) Trenker, Alois, 
Kastration der Kryptorchidia abdominalis. Oesterreich. 

Ellenberger and Sehttts, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


Wochenschr. f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 4. S. 35. 
— *41) Vennerholm, J., Von der chirurgischen Klinik 
des Veterinärinstitutes. Sv. Vet. Tidskr. p. 261. — 
*42) Vryburg, A., Bluttransfusion bei Tieren. Tijd- 
schrift v. Veeartsenijk. Bd. XXXIX. No. 18. — 43) 
Williams, Surgical and obstetrical operations. 3. Aufl. 
Ithaca, N. Y. — 44) Wölffer, Die Kastration am 
stehenden Pferde. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. 
XXVIII. No. 49. S. 912—914. — 45) Wood, J. Stewart, 
Hystercctomy in a aged bitch. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 163. — 46) Veterinary operations 
(anaesthetics) bill. Ibidem. Vol. LXVIII. p. 619. 

Engert (6) befasst sich in seiner rein literarischen 
Arbeit mit der Geschichte des Aderlasses bei Aegyptem 
Indem, Chinesen, Persern, Phöniziern, bei den Römern 
und Griechen, im Mittelalter und in der Neuzeit bis 
zur Gründung der ersten tierärztlichen Lehranstalten. 

Trautmann. 

Nach Lützkendorf (20) ist laut einer Mitteilung 
des P. Vcgetius Renatus das Brennen wahrscheinlich 
in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts n. Ghr. 
in Aufnahme gekommen. Die Entropium-Operation 
sowie die Operation des grauen Stars ist ebenfalls 
schon zu Zeiten des Vegetius bekannt gewesen. 

Pfeiler. 

Emshoff (5) empfiehlt Plomben an den Zähnen 
von Hunden und Pferden. 

Die cariösen Höhlen und Zahndefekte können unter 
Verhinderung des Speichelzuflusses genügend excaviert 
und zur Füllung vorbereitet werden. Als Füllungs¬ 
material ist Kupferamalgam zu empfehlen. Dasselbe 
kann unter eventuell geringem Speichelzutritt in die 
Höhle eingebracht werden. Es besitzt gegenüber dem 
Kauakt der Tiere eine genügende Härte, es ist leicht 
anzubringen und billig. 

Die Anschaffung eines Instrumentariums für die 
konservierende Zahnheilkunde verursacht keine grossen 
Unkosten. Die Operationen, namentlich das Füllen er¬ 
krankter Zähne, beanspruchen bei genügender Uebung 
nicht viel Zeit. Genaue Zahnuntersuchung bei viel 
Licht und mit Spiegel und Sonde lassen Zahndefekte 
frühzeitig erkennen. Pfeiler. 

Schwendimann (33) erörtert die Technik des 
Laft8aek8chnitte8 nach Viborg (-Dietrich). 

Die Viborg’sche Methode hat vor den übrigen den 
Vorzug, dass die Eröffnung des Luftsackes an seiner 
tiefsten Stelle erfolgt. Demzufolge können die Krank¬ 
heitsprodukte ungehindert abfliessen, und das Anlegen 
einer Gegenöffnung erübrigt sich. Die Methode ist ein¬ 
fach, die Operationsstelle leicht auffindbar; grössere 
Gefässe und Nerven kommen nicht in Gefahr. Pfeiler. 

Mörkeberg (24) beschreibt die Operation nach 
Williams gegen das Kehlkopfpfeifen , referiert die 
in der Literatur veröffentlichten Resultate derselben und 
teilt endlich seine eigene, vorläufig nur wenig um¬ 
fassenden Erfahrungen mit. Er hebt hervor, dass es 
notwendig sei, eine Trachcalkanülo vor der Operation 
einzulegen, da man sowohl während als nach der Ope¬ 
ration hin und wieder Erstickungsanfälle sehen kann, 
die den Tod des Tieres herbeiführen können (s. auch 
S. 135 u. 145). C. 0. Jensen. 

Eberlein (4) hat in der letzten Zeit die Kastra¬ 
tion der Hengste in der Regel am stehenden Tiere 
ausgeführt. Er hat bei dieser Methode bisher ausge¬ 
zeichnete Erfolge gehabt und empfiehlt sie in allen 
normalen Fällen. Die eingehende Beschreibung der 
Operation muss im Originale nachgelesen werden. 

G. Illing. 

Thum (37) kastriert Eber und Stiere, indem 
er nach gründlicher Desinfektion die Hoden mit Samen - 
sträng herauspräpariert, den Samenstrang mit seinen 

13 



194 


Opbrationsuethodbn. 


Gefässen etwa 5 cm oberhalb des Hodens mit in Collo- 
dium corrosiv. getauchten Schnüren unterbindet. Dann 
schneidet er den Hoden ab. Er achtet darauf, dass ein 
Stumpf von mindestens 3 cm bleibt, um das Abrutschen 
der Schnur zu verhindern. Die Schnürenden bleiben 
etwa 20 cm lang, um ein frühzeitiges Verkleben der 
Wundränder zu verhindern. Der Stumpf stösst sich 
dann stets ohne Zutun ab. Nachbehandlung ist unnötig. 

P. Illing. 

An Stelle der Kastration empfiehlt Saletajew(31) 
die Methode der Exstirpation eines Teiles des Vas de- 
ferens testiculi (Vasektomie), um die Zeugungsfähigkeit 
zu nehmen. Die an zwei Hunden und einem Hengst 
vorgenommene Operation verlief ohne Komplikationen 
und war leicht auszuführen. Der allgemeine Habitus 
der Tiere besserte sich, was einer Vcrgrösserung der 
inneren Sekretion der Testikel zuzuschreiben sei. Die 
Conceptionsmöglichkeit und Geschlechtsbegierde wird 
durch die Operation nicht eingebüsst. Paukul. 

Lars so n (15) hat 30 Kryptorchidenkastrationen 

bei Ferkeln gemacht. Alle mit gutem Resultate. 

Er legt einen 3—4 cm langen Einschnitt durch die 
Haut und die oberflächlichste Muskellage hoch hinauf 
und ganz vor den lateralen Hüfthöckern an. (Das Ope¬ 
rationsfeld wird mit Jodspiritus gepinselt.) Nachher 
wird die Muskulatur schief nach unten mit dem Zeige¬ 
finger durchbohrt. Das Peritoneum wird in die Haut¬ 
wunde herangezogen und durchbohrt. (Das Perito¬ 
neum ist in der Regel zähe und schwer mit dem Fin¬ 
ger zu perforieren.) Mit dem Zeigefinger in der Bauch¬ 
höhle findet man leicht den Testikel; er liegt im allge¬ 
meinen gegen den Rücken bei den Nieren. Der Testikel wird 
herangezogen, die Blutgefässe werden kurz mit einer 
Arterienpinzette zusammen geklemmt und der Sarnen¬ 
strang wird abgeschoren und wieder in die Wunde ein¬ 
gesteckt (Ligatur ist unnötig). Die Hautwunde wird 
mit 3—4 Suturcn genäht und die Nahtlinie mit Teer 
bestrichen. Wall. 

A. B. Mc. Capes (2) beschreibt die Kryptor- 
chidenkastration, die Vorbereitung zur Operation, 
die abnormen anatomischen Verhältnisse, die Technik 
der Operation und die Nachbehandlung. Von zirka 
900 Operationen hatte Verf. nur 8 schlimme Ausgänge, 
die teils in Peritonitis, teils in Sepsis, teils in Ilämor- 
rhagien, teils in Tetanus bestanden, zum Teil war die 
Ursache nicht aufzufinden. H. Zietzschmann. 

An der Hand von 9 Fällen bespricht H. Fulstow (8) 
seine Erfahrungen über die Ovariektomie bei der Stute. 

Von insgesamt 87 Fällen, die Verf. von der Vagina 
aus operierte, hatte er nur einen Todesfall zu ver¬ 
zeichnen. In 95 pCt. aller Fälle fand Verf. eine cystische 
Entartung der Eierstöcke vor. Ueber die Resultate der 
Operation gibt er folgende Zusammenstellung: 1. Tiere, 
die während des Rössens kitzlig sind, und solche, die 
ein ständiges Rossen zeigen, ohne bösartig zu sein, 
werden durch die Operation stets geheilt. 2. Tiere, die 
als Schläger bekannt sind, gleichviel ob sie rossen oder 
nicht, werden nur zum Teil geheilt, zum Teil gebessert, 
zum Teil tritt eine Besserung nicht ein. 3. Bei alten 
Tieren, die lange Zeit hindurch Schläger sind und bei 
Tieren, die während der Zeit des Nichtrossens Schläger 
sind, während des Rössens dies jedoch nicht tun, hilft 
die Operation ebenfalls nicht immer. Verf. beschreibt 
von jeder der 3 Kategorien 3 Operationen und ihre Er¬ 
folge- H. Zietzschmann. 

Spigardi (35) verwirft das Schroten der Säue als 
unwirksam und redet der Kastration durch Flanken¬ 
schnitt, die er beschreibt, das Wort. Frick. 

An der Hand von Abbildungen beschreibt H. E. 
Kingman (14) die Oophorektomie bei der Hündin, 


die er in der Rückenlage des Tieres von der Median¬ 
linie aus 3—4 cm hinter dem Nabel vornimmt. 

H. Zietzschmann. 

Hobday (11) bezeichnet als beste Stelle zur 
Oeffnung des Abdomens bei Oophorektomie 
der Katze die Flankengegend seitlich von den 
Schenkelmuskeln, nicht, wie früher, die Medianlinie. 

May. 

Faustka (7) bringt einen Beitrag zur Kennt¬ 
nis und Operationstechnik der Dammrisse bei 
Stuten. 

Er versteht unter Dammrissen Zusammenhangs¬ 
trennungen, die sich von der oberen Kommissur der 
Vulva gegen den Anus eventuell auch in die ventrale 
Mastdarmwand erstrecken. Die Dammrisse kommen am 
häufigsten bei Schwergeburten zustande. Als Therapie 
kommt nur die Operation in Frage. Verf. verfuhr nach der 
von Schmidt in Wien angegebenen Methode. Zunächst 
wurden zu beiden Seiten Entspannungsschnitte angelegt. 
Dann wurde durch zwei Perlennähte der rupturierte 
Damm in der Tiefe vereinigt. Darüber wurden zehn 
Knopfnähte gelegt. In aUen Fällen trat komplette Hei¬ 
lung ein. P. Illing. 

Hobday (12) führte bei einem Hunde die Gastro- 
tomie aus zur Entfernung eines Tuchballes, 
nachdem die Lage durch Röntgenuntersuchung festge¬ 
stellt war. Der Erfolg war gut. May. 

Mensa (23) hat auf Grund anatomischer Unter¬ 
suchungen und einiger klinischer Versuche für die 
Nenrektomie des N. tibialis und des N. peronaeus 
profundus andere Operationsstellen gewählt als all¬ 
gemein üblich. 

Er sucht den N. tibialis gleich nach seinem Aus¬ 
tritt aus den Gastrocnemien dicht vor der Sehne des 
Flexor sublimis (Kronbeinbeugesehne). Den N. pero¬ 
naeus profundus will Verf. ähnlich wie Schmaltz dicht 
unter dem Köpfchen des Wadenbeines durchschneiden. 
(Ref. hat beide Methoden schon vor 20 Jahren bonutzt, 
aber als nicht vorteilhaft aufgegeben.) Frick. 

Vryburg (42) meint, dass die Bluttransfusion 
hei Tieren mehr angewendet werden sollte und dass 
sie bei schweren Blutungen und Anämien die indizierte 
Therapie sei. 

Man kann das aus den Adern gelassene Blut erst 
defibrinieren und nachher intravenös einspritzen, muss 
in diesem Fall nach dem Defibrinieren wenigstens eine 
halbe Stunde warten bevor man einspritzt, da frisches 
defibriniertes (auch homologes) Blut Krankheitssymptome 
auslösen kann, welche an Anaphylaxie erinnern und 
dem Blutgerinnsel zugeschrieben werden. 

Besser und einfacher ist es, das Blut direkt zu 
transfundieren, wie Verf. verschiedene Male experimentell 
bei Rindern konstatieren konnte. 

Als Blutspender wird ein ruhiges Tier gewählt, 
dasselbe wird neben den Blutempfänger gestellt Beide 
Tiere bekommen, jedes an der dem andern Tiere zuge¬ 
wandten Seite, eine Kanüle (von 4 mm innerem Durch¬ 
messer). 

Die Kanüle des Blutempfängers ist verbunden mit 
einer Kautschukröhre (von ca. 40 cm Länge und 5 mm 
Durchmesser), an deren freiem Ende ein Glasröhrchcn 
stockt (von 10 cm Länge und 5 mm Durchmesser). 
(Das Aderlassseil wird beim Blutempfänger gleich nach 
dem Einführen der Kanüle gelöst, damit kein Blut aus¬ 
strömt.) 

Die Jugularkanüle des Blutspenders ist mit einem 
(ca. 2 m langen) Kautschukschlauch (von 5 mm Durch¬ 
messer) verbunden. Sobald das Blut ausströmt, ver¬ 
bindet man das freie Ende dieses Schlauches mit dem 
Glasröhrchen und die Transfusion fängt an. Mit der 
Uhr in der Hand kann man berechnen, wie viel Blut 
durchströmt, wenn man das erste Blut in einem Maass* 



Operationsmethoden. 


195 


glas auffängt und notiert, in wieviel Sekunden z. B. 
1 / 4 Liter ausströmt. 

Auf diese Weise kann man in wenigen Minuten 
einige Liter transfundieren. Verf. sah keine schädlichen 
Folgen der Operation. Kanülen und Schläuche wurden 
vorher sterilisiert und gleich vor der Operation wurde ein 
wenig Paraffinum liquidum durchgegossen, um 
der Blutgerinnung vorzubeugen. Vryburg. 

Marchal und Söjournant (22) besprechen den 
Wert der intramuskulären Injektionen beim Pferde. 

Sie behandelen die Indikationen der öligen Lösungen 
und der wässerigen. Sie weisen auf gewisse Gefahren 
hin (Abscesse, Vermeidung von Gefässen und Nerven 
bei der nur tief vorzunehmenden Injektion usw.); sie 
beschreiben kurz die Technik und die Wahl der In¬ 
jektionsstelle. Die Gegend der Hinterbackenmuskeln er¬ 
scheint als die geeignetste; auch Schulter- und Vor¬ 
brustgegend finden Berücksichtigung. Die Schlusssätze 
lauten: 1. Die intramuskulären Injektionen sind an sich 
für die Pferdepraxis geeignet, besonders die Anwendung 
von öligen Lösungen. 2. Ihre Anwendung wird erschwert 
durch das Vorhandensein zahlreicher und starker Apo- 
neurosen, die das Muskelsystem des Pferdes verstärken. 
3. Die Nekrose tiefer Aponeurosen ruft langwierige und 
schwere Komplikationen hervor, die schwer heilen; Tod 
infolge fauliger Gangrän kann die Folge sein. 4. Durch 
Auswahl geeigneter Injektionsstellen kann man dabei 
Zufälle verhindern: es empfiehlt sich, die Hinterbacken¬ 
muskeln oder die am Sternum entspringenden Muskeln 
zur Injektion zu verwenden. Zum Schluss werden ver¬ 
schiedene ölige Lösungen in ihrer Zusammensetzung 
angegeben. 0. Zietzschmann. 

Die Lasserre’sche Veröffentlichung (16) ist in der 
Hauptsache eine Uebersetzung der ausgezeichneten Mono¬ 
graphie von Dr. Lichtenstern über Lumbalanästhesie 
bei Pferd und Rind (Schaper, Hannover 1910); intra- 
lumbäre Injektion von Tetanusserum bei Starrkrampf der 
Pferde hat den Verlauf wesentlich abgekürzt; Magnesium¬ 
sulfat intralumbär wird nach Melzer und Auer, New 
Vork, bei Tetanus des Menschen angewendet. Noyer. 

Vennerholm (41) beschreibt einige interessante 
chirurgische Fälle aus der chirurgischen Klinik 
des Veterinärinstitutes. 

Bei Kastration von4Inguinalkryptorchidenbcim 
Pferde verursachte das Heranziehen des Testikels grosso 
Schwierigkeit. In solchen Fällen wird der von der T. vagi¬ 
nalis umgebene Testikel mit einer langen feinen Haken¬ 
zange gegen die Hautwunde herangezogen. Hier wird 
die T. vaginalis geöffnet, und der Testikel kann jetzt 
leicht herausgenommen werden. — Nekrose imünter- 
kiefer beim Pferd wird leicht am entblössten Beine 
(frische Fälle) oder an verspäteter Wundheilung mit 
Fistelbildung (ältere Fälle) erkannt. Verf. empfiehlt 
schnellen Eingriff und Abmeisseln des Knochenkamms oder, 
wenn der Sequester lose ist, Entfernung desselben. — In 
einem Falle eines schweren Hufkrebses aller vier Hufe 
wurde die Radikaloperation in 2 Zeiten an je 2 Hufen 
mit Intervall von 1 Monat zwischen den Operationen vor¬ 
genommen. Nach dem letzten Eingriff verbreitete sich 
der Hufkrebs trotzdem bis zu den Ballen, der Krone und 
der Wand bis zum Tragrand. Das Tier wurde deshalb ge¬ 
schlachtet. — In einem Falle von grossem, doppel¬ 
seitigen Leistenbruch beim Hengst folgten nach 
der Operation so grosse Harnbeschwerden, dass die 
Urethrotomie am Arcus ischiadicus ausgeführt werden 
musste. Gleichzeitig wurde das Tier von heftiger Rehe be¬ 
fallen. Das Tier genas jedoch ganz und gar ziemlich 
schnell. — 4 Fälle von Hemiplegia laryngis sind 
nach William’s und Hobday’s Methode operiert 
worden. Ein Pferd starb infolge Verblutung wegen 
Ruptur der emphysematosen Lunge (wahrscheinlich eine 
Folge des Niederwerfens). Von den 3 übrigen genasen 
2, für das letzte Tier ist das Resultat noch nicht sicher. 


Die Operation ist mit dieser Methode leichter als mit 
der alten und scheint gute Resultate zu geben. — Ein 
Fall von Carcinom in der Nase beim Pferd wird 
beschrieben: rechtsseitiger Nebenhöhlenkatarrh mit 
stinkendem Exsudat, Hindernis für die Sonde in der Nähe 
der Choanen, Respirationsbeschwerde, ziemlich schnelle 
Entstehung, feste Anschwellung der Kehlgangslymph¬ 
knoten. Bei der Operation wurde beobachtet, dass die 
dorsale Concha geschwulstartig vergrössert war, in 
dem ventralen Nasengang konnte man eine feste Ge¬ 
schwulst fühlen, die das ganze Gaumengewölbe zu in¬ 
filtrieren schien; bei der Untersuchung des Mundes 
zeigte es sich, dass die Geschwulst das Gaumengewölbe 
perforiert hatte. Die Geschwulst wurde mit dem Mikro¬ 
skop als Carcinom diagnostiziert, und das Pferd wurde 
geschlachtet. — Ein Fall von traumatischem Stirn- 
und Oberkieferhöhlenkatarrh wurde operiert, die 
Wunden heilten ohne Komplikation. Verfasser benutzt 
bei diesen Eingriffen die allgemeine Narkose anstatt 
der lokalen Betäubung, die leicht Fisteln (nekrotisierende 
Periostitiden) verursacht. — Ein Fall von habitueller 
Patel larluxation beim Pferd wurde mit schönem Re¬ 
sultate (Abschneiden des inneren geraden Kniescheiben¬ 
bandes) operiert. — In einem Falle von Neurektomie 
der Volarnerven infolge Amputationsneuromen ge¬ 
riet die Sehnenscheide des tiefen Zehenbeugers in die 
Gefahr, eröffnet zu werden. Die Wunde heilte jedoch 
per primam. — Ein paar Tage nach Abschälen eines 
tief im Bruststück liegenden Botryomykoms zeigte das 
Pferd Radialisparese an der kranken Seite, die je¬ 
doch in einer Woche vollständig zurückging. — Beim 
Abschälen grösserer Stollbeulen empfiehlt Verf. 
Klemmen anstatt der Naht. Wall. 

c) Instrumente, Apparate, Verbände. 

1) Bl unk, Der vereinfachte Sicherheitsemaskulator. 
Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 50. 
S. 934. — 2) Broholm, J. A., Eine verbesserte Pumpe 
zur Behandlung der Gebärparesepatienten. Maaneds- 
skrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 52. — 3) Conti, 
Piccoli agginstamenti di laboratorio. II nuovo Ercolani. 
p. 182. (Kleiner Apparat für Injektion grösserer 
Flüssigkeitsmengen.) — 4) Gauenschtein, E., Uebcr 
die neuesten Instrumente, die bei der Kastration der 
Hengste in Anwendung kommen. Tierärztl. Rundschau. 
No. 4. S. 134—147. (Russisch.) — *5) Gilani, Khan 
Sahib Sayad Sardar Shah, Different methods of Controlling 
and securing cattle for Operation. The vet. journ. 
Vol. LXV11I. p. 124. — *6) Goldbeck, Neuere 
Brennapparate. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 209. — *7) Derselbe, Australisches Knieschi Id. 
Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 26. 
S. 473. — *8) Derselbe, Ein bequemer Splintverband. 
Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 10. S. 170—171. — 
9) Heinz, Erfahrungen mit Klebeverbänden, insbesondere 
mit Mastixverbänden. Zcitschr. f. Vetcrinärk. S. 102. 
(Empfehlung des Mastixverbandes.) — 10) Heiserer, 
Anwendung des Kolpcurynters. Münchener tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 523. (Zur Erweiterung des 
Muttermundes.) — *11) Jacob, II., Der Katheterismus 
beim weiblichen Hunde. Ebendas. Bd. LVI. S. 849 u. 865. 

— *12) Jakob, IL, Das Katheterisicrcn beim weiblichen 
Hunde. Tijdschr. v. Vccartsenijk. Bd. XXXIX. No. 18. — 
13) Jakobsen, W., Apparat zur intravenösen Salvarsan- 
injektion. Veterinärarzt. No. 11. S. 169. (Russisch.) 

— 14) Lauknik, E., Chloroformapparat zur Narkose 

von Leder. Norsk Vctcrinärtidsskrift. p. 169. — 

*15) Mclennan, G. C., An australian method of casting 
horses for Operation. The vet. journ. Vol. LXVHI. 
p. 505. — *16) Mörkeberg, A. W., Eine neue 
Bandage, anwendbar bei Durchschneidung und bei der 
Ruptur der Beugesehnen des Pferdes. Maanedsskrift 
for Dyrlaeger. Bd. XXIII. S. 622. — *17) Perl, Pillen- 
eingebeapparat „Uniman“. D.R.G.M. Tierärztl. Rundseh. 
Bd. XVIII. S. 75. — 18) Pflanz, Ueber den Blume’schen 

13 * 



196 


Apparats. Instruhbktb. 


Gebärmutterhalter. Borl. tierärztl. Wochenschr. J g. XXVIII. 
No. 50. S. 934—935. — *19) Pozajic, D., Kastrations¬ 
zange für Kleinvieh. Vcterinarski Vijesnik. Jahrg. VIII. 
S. 56. — 20) Reinecke, Neuer Infusionsapparat für 
die Saivarsanbehandlung. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 557. 
Mit Fig. — 21) Salvisberg, A., Ein neues Instrument 
zur Operation von Nabel- und Bauchbrüchen. Schweiz. 
Arch. Bd. LIV. H. 10. S. 468-474. Mit 2 Fig. 
(Federkluppe.) — *22) Sustmann, Die Anwendung 
der Schlundröhren bei Pferden. Tierärztl. Rundschau. 
Bd. XVIII. S. 551. — 23) Derselbe, Glycerinverbände. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 12. 
S. 178. — 24) Derselbe, Untersuchungen über die 
unter „Priessnitz B ’scben Umschlägen und Bandagen sich 
entwickelnden Temperaturgrade. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 47. S. 721. — 25) 
Titze, C. u. P. Fenn er, Besteck zur Feststellung 
der Tuberkulose des Rindes nach Titze und Fenner. 
Ebendas. Jahrg. XX. No. 47. S. 723. — *26) Wirth, D., 
Einführung eines neuen Instrumentes für die Laryngo¬ 
skopie des Pferdes. Zeitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. 
S. 41. — 27) Ein neues Präzisions-Gärungs-Sacchari- 
meter für Harnanalyse von Dr. E. Weiden kaff. 
Münchener tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 215. 

Perl (17) gibt eine Anweisung, wie sein Pillen- 
eingebeapparat „Uniman“ zu handhaben ist. 

P. Illing. 

Goldbeck (6) bespricht 2 neuere Brenaapparate: 

1. Den Autokauter Dechery, der namentlich in 
Frankreich viel Verwendung findet, und mit Aether 
gespeist wird. Manchmaliges Versagen führt Verf. darauf 
zurück, dass der Aether in Metall flaschen aufgehoben 
wird, wo sich immer ein zäher Niederschlag bildet, 
der das feine Zufuhrrohr verstopft. Dieser Missstand 
lässt sich aber durch geeignetere Flaschen aus Glas 
oder Kautschuk vermeiden. 2. Der mit Spiritus be¬ 
triebene Thermokauter nach System Barthel versagt 
häufig namentlich in der Kälte, auch ist die unaus¬ 
gesetzte Bedienung der Luftpumpe sehr umständlich. 
Daher gibt Verf. dem Dechery den Vorzug. H. Richter. 

Ueber ein neues Instrument für die Laryngo¬ 
skopie des Pferdes berichtet Wirth (26). 

Es ist das von der Firma Leiter konstruierte 
Gastroskop nach Foramitti, welches ein Schindelka- 
Polansky’sches Laryngoskop mit Fortlassung der 
Wasserleitung und verbesserter Optik darstellt. Mit 
diesem Instrument wurden Versuche als Laryngoskop 
für Pferde vorgenommen, deren Ergebnis ein überaus 
günstiges war, so dass Verf. dieses neue Laryngoskop 
bestens empfehlen kann. P. Illing. 

Sustmann (22) empfiehlt die Anwendung der 
Schlundrähren oder Schlundsonden, wie sie häufig bei 
Rindern verwendet werden, auch bei Pferden. 

P. Illing. 

Pozajic (19) berichtet über die von der Firma 
Hauptner, Berlin, nach Stein-Grünberg hergestellte 
Zange znr Kastration von Kleinvieh und findet 
dieselbe auf Grund seiner praktischen Verwendung zu 
dem angegebenen Zwecke geeignet. Pozajic. 

Jacob (11) bespricht den Katheterismns beim 
weiblichen Hunde. 

Das Katheterisicren bei Hündinnen kann angezeigt 
sein teils zur Entnahme von Urin, teils zur lokalen Be¬ 
handlung der Blase. Verf. geht auf die Literatur ein, 
in der die Einführung des Katheters bei der Hündin 
von manchen Autoren als leicht bezeichnet wird, manche 
leugnen gewisse Schwierigkeiten nicht. Es werden nun 
die anatomischen und topographischen Verhältnisse der 
äusseren Geschlechtswege und der Blase und Urethra 
genau geschildert und an instruktiven schematischen 
Abbildungen anschaulich erläutert. Unter Bezugnahme 


hierauf zeigt er die Fehler, die beim Katheterisicren 
der Hündinnen in der Regel gemacht werden und zu 
Misserfolgen und Schmerzbereitung für die Tiere führen. 
Er schildert dann eingehend die zweckmässigsten Ver¬ 
fahren zur Ausschaltung der Fehlerquellen und die ver¬ 
schiedenen Methoden bei grossen und kleinen Hunden. 
Bezüglich der Einzelheiten sei auf das Original ver¬ 
wiesen. Auch das Verfahren zur Ausspülung und lo¬ 
kalen medikamentösen Behandlung der Blase wird ein¬ 
gehend erörtert, in gleicher Weise die Form, Grösse, 
Behandlung und Aufbewahrungsart der Katheter. 

H. Richter. 

Jakob (12) erwähnt, dass das Katheterisicren 
beim weiblichen Hunde nicht immer leicht ist, 
weil der Katheter leicht über die Harnröhrenmündung 
hinweggleitet. 

Um das zu verhindern, führt J. den Zeigefinger 
der linken Hand ein bis an die Valvula vaginae und 
schiiesst so die Vagina ab. Letzteres kann (bei sehr 
grossen Hündinnen) von aussen her durch Druck mit 
dem Daumen und Mittelfinger unterstützt werden. — 
Bei kleinen Hündinnen, wo kein Finger eingeführt wer¬ 
den kann, zieht J. mit Daumen und Zeigefinger die 
Vulva etwas nach hinten und drückt mit den anderen 
Fingern der linken Hand auf die Vagina, auf der Höhe 
der Valvula vaginae (zirka 4 cm von den Labiavulvae 
entfernt). Der Katheter wird von der Vulvakommissur 
in der Richtung der Körperachse nach vom geschoben 
— Hund in rechter Seitenlage —. J. nimmt gerade 
elastische oder Metallkatheter von 2—6 mm Dicke und 
15—30 cm Länge. Vryburg. 

Mörkeberg (16) hat eine Bandage konstruiert, 
die zur Behandlung der Zerreissung und der Durch¬ 
schneidung der Zehenbeugesehnen sowie bei der Radialis- 
paralyse anwendbar ist. 

Dieselbe besteht aus Bambus, Guttapercha und 
Eisen. Eine Guttaperchaschiene wird auf die Hinter¬ 
fläche des Fessels, sich vom Hufe bis zu der Mitte des 
Mittelfusses erstreckend, angebracht; um den Vorderarm, 
dasFusswurzelgelenk und den oberen Teil des Mittelfusses 
wird eine gut gepolsterte, aus parallel geordneten Bam- 
busstöckchen bestehende Bandage angelegt; an das 
Vorderende des Hufeisens wird eine eiserne Stange an¬ 
gegliedert, dieselbe ist leicht gebogen und wird an der 
Vorderfläche des Fusses angebracht; an dem oberen 
Ende trägt die Stange einen breiten Bügel, der der 
Bambusbandage fest angelegt wird. Mittels leinener 
Binde, die um die mit der Guttaperchaschiene versehene 
Fessel und die eiserne Stange angelegt werden, wird 
die Fessel, soweit möglich, in die richtige Stellung ge¬ 
bracht. C. 0. Jensen. 

Goldbeck (7) beschreibt eine von einem austra¬ 
lischen Tierarzt angegebene Bandage, die es ermög¬ 
licht, an der Vorderfusswurzel einen sicher anliegenden 
Verband anzubringen. Pfeiler. 

Goldbeck (8) redet der Anwendung des Splint¬ 
verbandes bei Nageltritten, besonders in der Land¬ 
praxis auf längeren Fahrten, bei Dauerritten, Uebungen 
usw. das Wort. Er ist vielfach das billigste und be¬ 
quemste Mittel für einen sicher sitzenden, reinlichen 
und das Vor quellen der Weichteile verhütenden Okklusiv- 
verband. Pfeiler. 

Gilani (5) zeigt an zahlreichen Abbildungen ver¬ 
schiedene Methoden zur Untersuchung und 
Fesselung von Vieh bei Operationen, besonders 
bei den sehr widerspenstigen Büffeln. May. 

Mclennan (15) beschreibt eine australische 
Methode des Werfens der Pferde zwecks Ope¬ 
ration und gibt mehrere Abbildungen dazu. Das 
Niederlegen des Tieres erfolgt durch Hochziehen eines 
Hinterbeines, an dem sich kurz über dem Sprunggelenk 


i 



Arzneimittel. 


197 


eine Fessel befindet, von der aus ein Seil über den 
Rücken weiter an der Vorbrust vorbei wieder nach 
einem Ring der Fessel geht. May. 

B. Matena medica. 

(Siehe auch Diätetik.) 

*1) Akerman, W., Noch über Fibrolysin. Ve¬ 
terinärarzt. No. 52. S. 807. (Russisch.) — *2) Al¬ 
ba cht, J., Ueber Hordenin und seine physiologische 
Wirkung. Inaug.-Diss. Hannover. — 3) Angerstein, 
C., Ist Josorptol-Schürholz ein Ersatz für scharfe Salben 
und Einreibungen? Tierärztl. Rundsch. Jahrg. XVIII. 
S. 575. — *4) Asch off, E., Ueber ein synthetisch ge¬ 
wonnenes Abführmittel „Purgatin“ und seine Verwend¬ 
barkeit in der Tierheilkunde. Inaug.-Diss. Hannover. 

— 5) Bachhuber, Ueber Plasmasin. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 562. — *6) Badberger, J., 
Ueber Pantopon. Inaug.-Diss. Stuttgart. — 7) Bans- 
pach, L., Ueber Tryptophan. Inaug.-Diss. Stuttgart. 

— *8) Barberio, Süll’ azione del salicilato di soda 
nella terapia chirurgica. La clin. vet. rass. di pol. 
san. e d’ igiene. p. 732. — 9) Bassijew, A., Ein 
neues Mittel gegen chronische entzündliche Prozesse der 
Schleimhäute. Veterinärarzt. No. 1. S. 5. (Russisch.) 
(Phenol-Jod-Alumen.) — *10) Bauer, Erfahrungen 
mit konzentrierten Salvarsanlösungen bei brustseuche¬ 
kranken Pferden. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 178. — 
11) Bauza, E. A., Die Beck’sche Paste in derVeterinär- 
medizin. Revista de med. vet. Montevideo. 1911. 
p. 482. Ref. in Rev. gän. de möd. vät. T. XXI. p. 136. 

— 12) Bayer, Medikamente. Münch, tierärztl.Wochen¬ 

schrift. Bd. LVI. S. 616. — 13) Beljakow, P., Noch 
über Fibrolysin. Tierärztl. Rundsch. No. 18. S. 723. 
(Russisch.) — 14) Berg man, H. D., Therapeutics. 
Americ. vet rev. Vol. XLI. p. 583. (Kurze Mit¬ 
teilung über die Wirkung einiger Arzneimittel.) — 
*15) Beutz, W., Untersuchungen über Extractum Can¬ 
nabis, Cannabin und Cannabinon. Inaug.-Diss. Han¬ 
nover 1911. — *16) Billig, E., Untersuchungen über 
Dormiol. Inaug.-Diss. Giessen. — 17) Blunk, Ein 
neues Verfahren zur Hautdesinfektion, insbesondere der 
Hunde. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 319. (B. wendet 

an Stelle der Jodtinktur Jodozoniment an.) — 18) Bock, 
Franz, Folgen der langandauernden Chloroformnarkosen. 
Diss. Bern 1911. — *19) Bogdanow, N., Neue 
Methode der allgemeinen Anästhesie beim Hunde. Archiv 
f. Veterinärwissensch. H. 12. S. 1265. (Russisch.) — 
*20) Breidenbach, P., Untersuchungen über die anti¬ 
parasitäre Wirkung einiger Medikamente, insbesondere 
der Methanderivate auf Dermatokoptes cuniculi. Inaug.- 
Diss. Stuttgart. — *21) Burger, J., Hydropyrin-Grifa, 
ein neues Salicylpräparat, und seine Wirkung auf die 
Nieren. Inaug.-Diss. Giessen. — *22) Charmoy, 
Toxicitd de l’acide borique pulv£ris£, employä comme 
m6dicament externe chez le chien.. Recueil de mdd. 
vöt. T. LXXXIX. p. 489 et 613. — *23) Derselbe, 
Sur l’emploi du sulfate d’horddnine dans le traitement 
des entdrites chez le chien. Ibid. T. LXXXIX. No. 23. 
p. 757. — *24) Cary, C. A., A preliminary report on 
the action of China berries, leaves and blooms on pigs. 
Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 455. — *25) Conraths, 
W., Untersuchungen bei Hunden über die Wirkung von 
Spartein und Oxyspartein sulfuricum. Inaug.-Diss. 
Hannover. — *26) Corneliu’ssen, B. D., Versuche 
mit Plasmase. Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. 
S. 82. — *27) Cozette, M., De l’emploi de la cocaine 
et de l’adrdnaline dans le traitement de certaines 
affections aigues (fourbure [Rehe], arthrite du pied). 
Annales de mdd. vdt. Annde LXI. p. 227. — 28) De- 
laud, F., Des composds arsenicaux actuellement etudids 
en mddecine. Revue vet. p. 532. (Pharmakologische 
Monographie.) — 29) Derselbe, Des composes arseni¬ 
caux actuellement utilisds en mddecine. Ibidem. Oct. — 
*30) Dihlmann, W., Die Bedeutung des Eucerinum 


anhydricum in Beziehung auf die Resorptionsfähigkeit 
der Haut. Inaug.-Diss. Stuttgart. — *31) Douville, 
M., Traitement des plaies fistuleuses par la päte bis- 
muthde. Bull, de la soc. centr. de mdd. vdt. p. 475. — 
32) Dupuis et Antoine, Dangers du menthol chez 
l’enfant; son innocuitd chez le chien. Annales de mdd. 
vdt. Annde LXI. p. 535. — *33) Eberle und Knoll, 
Weitere Versuche mit Antiperiostin Klein. Tierärztl. 
Rundsch. Bd. XVIII. S. 419. — 34) Eder, Max und 
Georg Bosch, Wirkung des Kaffees und des Apfelweins 
auf die Tätigkeit der Wiederkäuermagen. Diss. Giessen. 

— *35) Eggeling, W., Die percutane Anwendung des 
Jod-Ozonimentes bei Hunden. Inaug.-Diss. Hannover. 

— *36) Emshoff, Ueber Versuche mit Tumenolam- 
monium in der Dermatotherapie der Tierheilkunde. 
Zeitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. S. 419. — 37) Falke, 
H., Untersuchungen über die Wirkung des Pantopons 
bei Hunden. Inaug.-Diss. Hannover. (Als Hypnoticum, 
Sedativum und Stypticum verwendbar.) — *38) Fantini, 
Contributo alla cura tonico-ricostituente. II mod. zo- 
oiatro, parte seientif. p. 536. — 39) Fish, P. A., 
Book of veterinary doses, therapeutic terms and pre- 
scription writing. 4 ed. Ithaca, New York. — 40) 
Frank, Meditannonin-Wolfrum. Münchener tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 667. — *41) Freyther, K., 
Ueber die Wirkung von Ozetbädem bei Tieren. Diss. 
Giessen. — *42) Frizen, P., Klinische Beobachtungen 
über die vergleichende Wirkung einzelner Herzmittel 
bei kranken Pferden. Inaug.-Diss. Hannover. — *43) 
Frohs, Erfahrungen mit Conephrin. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 4. S. 52. — *44) Fromm¬ 
herz, E., Die Wirkungsweise des Pyoktaninum coeru- 
leum. Inaug.-Diss. Stuttgart. — 45) Fröhner, E., 
Lehrbuch der Arzneiverordnungslehre für Tierärzte. 
Stuttgart. — 46) Fürthmaier, J., Josorptol und seine 
Verwendung in der tierärztlichen Praxis. Tierärztl. 
Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 17. S. 262. — *47) 
Derselbe, Digalen, ein Specificum bei der Hämo- 
globinämie des Herdes. Ebendas. Jahrg. XXXV. No. 23. 
S. 351. — 48) Gaertner, Ueber Eucerinsalben. Berl. 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVLLI. No. 13. S. 225. 

— *49) Gergely, Sim., Anwendung des salicylsauren 
Physostigmins mit negativem Erfolg. AUatorvosi lapok. 
S. 483. — *50) Ghisleni, Süll’ uso e sull’efficacia 
della „Taurina“ nelle clinica zooiatrica. Arch. scientif. 
della R. soc. naz. vet. p. 161. — 51) Green, Ernest, 
Formatin and house flies. The med. journ. Vol. LXVIIL 
p. 427. — 52) Gross, H., Two evils. Amer. vet. rev., 
Vol. XLI. p. 460. (Verf.’s Artikel richtet sich gegen die 
Anwendung der in Amerika sehr gebräuchlichen „Patent¬ 
medizinen“ und sogen. „Diploma mills“') — 53) Guil- 
liermond, A., Les levures (Bierhefe). 580 pp. Paris. 

— *54. Günther, Ueber das Vdlledol und die Viscum- 
theorie R. Gaultier’s. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. 
No. 1. S. 6. — 55) Halasi, K., Ueber die Arsenkur 
bei herabgekommenen Militärpferden. Allatorvosi lapok. 
p. 460. — *56) Hdbrant et Antoine, Sur l’hdraostase 
et les agents medicamenteux hemostatiques. Annales 
de mdd. vet. Juli. Annde LXI. p. 371. — 57) Hilz, 
Neuere tierärztliche Geheimmittel. Auszug aus einem 
Bericht über die Tätigkeit des chemischen Labora¬ 
toriums und Untersuchungsamtes der Stadt Stuttgart 
im Jahre 1911. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 415. — 58) Hoff mann, J. A., Geheimmittel für 
Tiere. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 288. — 
59) Derselbe, Notwendigkeit, Einrichtung und Tätig¬ 
keit von staatlichen Prüfungs- und Auskunftsstellen für 
Arzneimittel. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jg. XXVIII. 
No. 37. S. 688—691. — 60) Holterbach, Supra- 
reninum syntheticum bei Magenblutung. Tierärztliche 
Rundschau. Bd. XVIII. S. 335. (Augenblickliche 
Stillung bei einer Hündin.) — 61) Derselbe, Bolipixin. 
Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. 
No. 6. S. 55; No. 7. S. 66. — *62) M. Hostynek, 
Formaldehyd und seine Tiefenwirkung. Ebendaselbst. 




198 


Materia medioa. 


Jahrg. XXXVII. No. 21. S. 207. — 63) Hösl, Medi- 
tannosin-Wolfrum (Augsburg). Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. IjVI. S. 649. (Erfolgreich bei Durch¬ 
fällen.) — 64) Derselbe, Coffein. Natr. salicylicum 
sol. 5:15. Ebendas. Bd. LVI. S. 649. (v. Bengen 
& Cie.; günstig.) — 65) Jacobi, Deliaform, ein neues 
Formaldehyd-Wundstreupulver. Deutsche tierärztliche 
Wochenschrift. Jahrg. XX. No. 52. S. 804. — *66) 
Jahn, Erfahrungen bei Anwendung von Wasser der 
Ludwigsburger Heilquelle bei Hoheneck (Hohenecker 
Wasser). Zeitschr. f. Veterinärk. S. 206. — 67) Kalb¬ 
fleisch, W., Sulfonalvergiftung von Hühnern, lnaug.- 
Diss. München. — *68) Kalkoff, Ueber Josorptol- 
wirkungen. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 321. — *69) 
Kapteinat, Ueber die Anwendung des Salvarsans in 
konzentrierter Lösung mittels der Pravaz’schen Spritze. 
Ebendas. S. 186. — 70) Katz, Jul., Ausscheidung 
des Chinins beim Hunde und quantitative Chinin¬ 
bestimmung. Diss. Berlin 1911. — *71) Keller, K., 
Ueber den Wert der Oeltheiapie in der Bauchhöhlen¬ 
chirurgie. Zeitschr. f. Tiermedizin. Bd. XVI. S. 1. — 
*72) King man, H. E., The comparative value of some 
vasoconstrictors. Amer. vet. rev, Vol. XLI. p. 69. — 
*73) Kleeberg, E., Experimentelle Studien über die 
Wirkung kohlensaurer Bäder bei Tieren. Inaug.-Diss. 
Giessen. — *74) Klimm er, M., Die Bekämpfung der 
Kälberruhr, der Ruhr der Ferkel, Lämmer und Fohlen, der 
gastrischen Form der Hundestaupe sowie anderer in¬ 
fektiöser Magen- und Darmerkrankungen mit Ventrase. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 1. S. 1 
bis 7. — 75) Klingner, C., Zur Kasuistik der Anti- 
phlogistine. Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jg. XX. 
No. 26. S. 398. — *76) Knoll, P., Betrachtungen über 
Digitalis und Strophantus sowie das kombinierte Prä¬ 
parat Digistrophan-Goedecke. Tierärztliche Rundschau. 
Bd. XVIII. S. 33. — *77) Derselbe, Ueber hyete- 
tischen Perubalsam s. Perugen. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 886. — 78) Derselbe, Ueber 
Azodolen. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 360. 
(Als Wundheilmittel.) — *79) Koch, W., Das Jodival 
und sein Verhalten im Tierkörper im Vergleich zu be¬ 
kannten Jodpräparaten. Inaug.-Diss. Hannover. — *80) 
Kolb, J., Pharmakologische und therapeutische Ver¬ 
suche mit Adalin. Inaug.-Diss. Stuttgart. — *81) 
Köhler, Antiphiogistine in der Veterinärmedizin. Tier¬ 
ärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 155. — 82) Kränzle, 
Neuere Medikamente. Münch, tierärztl. Wochenschrift. 
Bd. LVI. S. 926. — *83) Krogöe-Petersen, Zur 
Kenntnis des Yohimbin Spiegel. Maanedsskr. for Dyr- 
laegor. Bd. XXIV. S. 33. — *84) Kronquist, K., 
Ueber die Jodtherapie. Sv. Vet. Tidskr. S. 50. — 85) 
Kubaschewski, Fr., Digalen „Roche“ in der Veterinär¬ 
medizin. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 51. S. 949—950. — 86) Kuntschik, Fr., Ueber 
Pantopon „Roche“. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. 
Jahrg. XXXVII. No. 8. S. 75. — *87) Kuzokon, N., 
Die Piralodynanwendung in der Veterinärpraxis. Vete¬ 
rinärarzt. No. 24. (Russisch.) — *88) Lange, M., 
Experimentelle und klinische Untersuchungen über 
Diplosal (Salicylosalicylsäure). Inaug.-Diss. Berlin. — 
89) Leicht, Fibrolysin. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 414. — 90) Lemire et Ducrotoy, De 
l’emploi du chloral en injections intra-peritonöales dans 
l’anaesthesie du cheval. Rev. vet. mil. Sept. — *91) 
Lienaux et Huynen, Gontribution experimentale ä 
l’etude du meeanismc de l’action fondante de l’ioduro 
de potassium (Jodkalium). Ann. de med. vet. Annöe LXI. 
Aug.-Sept. p. 453. — 92) Lindenborg, K., Fibro¬ 
lysin in der Veterinärpraxis. Veterinärarzt. No. 15. 
S. 231. (Russisch.) — 93) Lob, Erfahrungen mit 
Biebricher Scharlachrotsalbe. Zeitschr. f. Veterinärkunde. 
S. 282. — *94) Löffler, Ein Wasserstoffsuperoxyd für 
die Tierheilkunde. Ebendas. S. 324. — 95) Löwen- 
thal, Ueber Erfahrungen mit Tannismut in der Praxis. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 52. 


S. 975—976. (Als Darmadstringens und Darmanti- 
septicum gut bewährt.) — 96) Lubkin, A., Natrium 
salicylicum bei subcutanen Abscessen. Tierärztl. Rund¬ 
schau. No. 21. S. 783. (Russisch.) — 97) Luginger, 
Fibrolysintherapie. Münch, tierärztliche Wochenschrift. 
Bd. LVI. S. 292. — 98) Derselbe, Ein gutes Hämo- 
staticum. Ebendas. Bd. LVI. S. 293. (3 proz. Formal¬ 
dehyd alkohol.) — 99) Manicke, Mitteilungen über die 
Gehesammlung (pharmazeutisch-naturhistorische Samm¬ 
lung) der tierärzlicben Hochschule. Historisch interes¬ 
sante Drogen. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jg. XXVIII. 
Beilage z. No. 33. S. 614—615. — *100) Matteini, 
Contributo allo studio delP analgesia rachidiana in 
chirurgia veterinaria con la Novocaina. II nuovo Er- 
colani. p. 193. (Beitrag zum Studium der Rücken¬ 
marksanästhesie in der Tierheilkunde mittels Novocain.) 
—101)May ,P., The chemistry synthetic drugs(Droguen). 
London, New York and Calcutta 1911. — *102) Mayer, 

A. , Ueber die Wirkung des tellursauren Kaliums als 
Fliegenmittel. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. 
S. 49. — 103) Mayer, Ludw., Pantopon. Münch.tier¬ 
ärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 773. (Bei Hunden 
für Morphium.) — 104) Mayr, L., Septoforma in der 
Veterinärmedizin. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilkde. 
Jahrg. XXXVII. No. 4. S. 37; No. 5. S. 46. - *105) 
Mensa, Sulla narcosi per iniozioni intramuscolari di 
etere e cloroformio. II mod. zooiatro. Parte sc. p. 343. 

— 106) Meyer, A., Ueber die Wirkung abundanter 
Gaben von Traubenzucker. Deutsche tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XX. No. 9. S. 129. - 107) Meyer, 

B. , Pantopon „Roche“ als Heilmittel in der Veterinär¬ 
medizin. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 37 S. 683-684. — *107a) Mielach, II., Unter¬ 
suchungen über die Desinfektionskraft von Neomulsin im 
Vergleich mit Creolin Pearson und Lysol unter Berück¬ 
sichtigung der gebräuchlichsten Prüfungsmethoden für 
Desinfektionsmittel und die Geschichte der Desinfektions¬ 
lehre. Inaug.-Diss. Zürich. — *108) Mollereau, De 
l’action de la teinture d’iode sur les fonctions digestives 
chez la cheval. Bull, de la soc. centr. de mdd. vet. T. LXVJ. 
p. 124. — 109) Münich, J., Plasmase. Münch, tier¬ 
ärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 468. — *110) Narsky, 
W., Salvarsan und seine Anwendung. Arch. f. Veterinär- 
wissensch. H. 5. S. 478. (Russisch. — 111) Nicolas, 
J., Courmont, Paul et Gatd, Production experimen¬ 
tale des agglutinines chez les animaux par les in¬ 
jections de salvarsan. Corapt. rend. de la soc. de 
biolog. T. LXXIII. p. 245. — 112) Nüesch, Buja- 
trisches. Münch, tierärztliche Wochenschrft. Bd. LVI. 
S. 821. (Empfehlung von Antiruhr und Benzoptol.) - 
*113) Ocker, J., Untersuchungen über die Desinfektion 
von Ställen und Eisenbahn-Viehtransportwagen mittels 
Paraformkaliumpermanganat. Inaug.-Diss. Hannover 
1911. — *114) Offinger, H., Untersuchungen über 
die Baktericidie des Camphers. Inaug.-Diss. Stuttgart. 

— 115) Oetterich, Ed., Klinische Untersuchungen 
über den Einfluss des Rums auf die Pansentätigkeit. 
Diss. Giessen 1911. — *116) Profittlich, Die Re¬ 
sorption von Suppositorien unter dem Einfluss von 
lähmenden Mitteln. Diss. Giessen 1911. — *117) Perl, 
Josorptol-Schürholz. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. 
S. 611. — 118) Polubojarinow, L., Chlorbaryum 
bei Kolik der Pferde. Veterinärarzt. No. 4. S. 53 . 
(Russisch.) — *119) Poth,G., Versuche über die-Wir¬ 
kung des Opiums und einiger Opiumalkaloide auf Haus¬ 
geflügel. Inaug.-Diss. Leipzig. — *120) Prosdocimi. 
Ueber den therapeutischen Wert des Argentum colloi- 
dale. II mod. Zooiatro. Parte sc. p. 163. — 1-L 
Pusyrew,'M., Zur Anwendung des Methyl, salicyl. bei 
Rheumatismus und bei der rheumatischen Hufentziin- 
dung. Bote f. all gern. Veterinärw. No. 17. S. 79$. 
(Russisch.) — *122) Querruau, A., La liqueur de 
Labarraque; sa haute valeur comme antiseptique in¬ 
testinal et chirurgical. Rec. de möd. vät. T. LXXXIX- 
No. 9. p. 291. — *123) Ransom, B. H. and M. 



Innerlich verwendete Arzneimittel. 


199 


The action of anthelmintics on parasites lokated out- 
side of the alimentary canal. N. S. Dep. agr. bur. 
anim. ind. bull. 153. — 124) Regenbogen, Ueber 
neuere Arznei- und Desinfektionsmittel. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 11. S. 199—201. 

— *125) Reinecke, Die Behandlung brustseuche¬ 
kranker Pferde mit konzentrierter Salvarsanlösung. 
Zeitschr. f. Veterinärk. S. 88. — 126) Ricciardi- 
Sannelli, T., La massa pillolare Brancoli - Busdraghi 
nella terapia moderna. 10 pp. — *127) Rips, Die 
bisherigen Ergebnisse der Salvarsanbehandlung. Ztschr. 
f. Veterinärk. S. 277. — *128) Derselbe, Ueber Neo- 
s&lvarsan. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahre. XXVIII. 
No. 23. S. 405. — *129) Ritteimann, H., Unter¬ 
suchungen über die innere Desinfektionswirkung des 
Kaliumgoldcyanids gegenüber dem Bacillus anthracis 
und dem Bacillus paratyphi B. Inaug.-Diss. Stuttgart. 

— 130) Ritzer, Jos., Antiformin in der Veterinär¬ 

medizin. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 49. — *131) Rothfelder, Versuche mit Jodkalium. 
Dresdener Hochschulb. S. 219. — *132) Derselbe, 
Versuche mit Bromkalium und Bromipin an Hunden. 
Ebendas. S. 220. — *133) Römer Erfahrungen über 
neuere Arzneimittel. Mittoil. d. Ver. bad. Tierärzte. 
Bd. XU. S. 3. — 134) Schade, „Tannyl-Gehe“ bei 
Durchfällen, welche durch Ptomainwirkung bei Hunden 
auftreten. Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. 
No. 42. S. 645. — *135) Scherenberg, H., Ueber 
Carboxol I. Inaug.-Diss. Hannover. — *136) Schmidt, 
G., Die Tiefenwirkung der Desinfektionsmittel bei lokalen 
Bakterienerkrankungen, besonders bei der Euterent¬ 
zündung. Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. 
S. 298. — *137) Schober, Ueber DigalenWirkung. 

Zeitschr. f. Veterinärk. S. 135. — 138) Seibert,Th., 
Ein Kurversuch mit Fibrolysin-Merck. Münch, tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 10. (Günstig bei Sehnen¬ 
verdickung beim Pferd.) — 139) Sengteller, E., 
Ueber Fistelbehandlung mit Wismutpasta. Veterinär¬ 
arzt. No. 9. S. 139. (Russisch.) — *140) Siefke, 

R. , Untersuchungen über die Wirkung des Arsacetins 
bei Hunden. Inaug.-Diss. Hannover. — 141) Slavu, 
G. J., Action des mötaux alcalins alcalinoterreux et de 
quelques-uns appartenant aux familles voisines sur le 
nerf, sur le muscle et sur le coeur de la grenouille. 
Inaug.-Diss. Bern. — 142) Solazzo, Ueber das 
Schicksal des Adrenalins im Tierkörper. Giorn. della 
r. soc. naz. p. 31. — 143) Sommer, W., Hydro- 
genium peroxydatum medicinale purum, 15 proz. Wasser¬ 
stoffsuperoxyd „Merck“. Berl. tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 34. S. 628. — 144) Sonnen - 
berg, E., Lactosolutio. Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 10. S. 145. (Ein neuos Mittel an 
Stelle der scharfen Salben oder des Brenneisens.) — 
*145) Speiser, P., Erfahrungen mit Josorptol. Berl. 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 18. S. 317 
bis 318 u. No. 19. S. 337—378. — 146) Derselbe, 
Dasselbe. Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 23. S. 405 
bis 406. — *147) Stern, P., Die Narkose der Haus¬ 
tiere bei künstlich verkleinertem Kreislauf. Inaug.-Diss. 
Hannover. — 148) Stietenroth, A., Chromogallin. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 50. 

S. 772. — 149) Stowder, Therapeutic notes. Amer. 
vet. rev. Vol. XLI. p. 61. (Kurze Mitteilungen über 
Behandlung des Tetanus und anderer Krankheiten.) — 
*150) Surmann, W., Ein neues Vasoliment-Ozoniraent. 
Tierärztl. Rundschau. Bd. XVIII. S. 75. — 151) Sust- 
mann, Fischtrane und deren Anwendung in der äusseren 
Therapie. Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. 
No. 31. S. 473. — 152) Derselbe, Rinosalbe (Ungt. 
vulnerarium Rino). Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. 
Jahrg. XXXVII. No. 27. S. 271 u. No. 28. S. 281. 

— 153) Derselbe, Untersuchung und Begutachtung 
von Arzneimitteln. Berliner tierärztl. Wochenschr. 
Jg. XXVIH. No. 33. S. 605—607. — *154) Theiler, 
Arnold, Experiments to determine tho safe dose of 


white arsenic, cooper’s dip and bluestone for sheep. 
The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 323. — 155) Tscherny- 
schew, Th., Die Wirkung von Argentum colioidale 
Crede auf den tierischen Organismus. Bote f. allgem. 
Veterinärw. No. 10 u. 11. S. 491. (Russisch.) — 
156) Udall, H., Veterinary handbook of matcria medica 
and thcrapeutics. Ithaka. — *157) Vacchetta e 
Galli, Alcune ricerche sul Bacterol. 11 nuovo Ercoloni. 
p. 280. — 158) Vicari, Medikamente. Münch, tier¬ 
ärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 359. (Plasmarsin, 
Vergotinin, günstig.) — 159) Walther, Siegfried, Die 
Anwendung des Pittylen in der Tierheilkunde. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 42. S. 643. 

— *160) Werr, J., Die Verwertbarkeit des Pantopons 

bei der Allgemeinnarkose des Hundes. Inaug.-Diss. 
München. — *161) Wilkens,R., Untersuchungen über 
Narkotin und Papaverin bei Hunden. Inaug.-Diss. 
Hannover 1911. — 162) Derselbe, Dasselbe. Deutsche 

tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 14. S. 209. 

— *163) Windmüller, A., Versuche bei Hunden über 

die Chloroformnarkose durch intravenöse Infusion. 
Inaug.-Diss. Hannover. — *164) Wischnewsky, 
Jodipin in der Veterinärpraxis. Veterinärarzt. No. 39. 
S. 618. (Russisch.) — *165) Wizigmann, E., Ueber 
die Baktericidie des Calcium chloratum siccum und 
des Calcium lacticum. Inaug.-Diss. Stuttgart. — 166) 
Wolkow, N., Fibrolysin in der Veterinärpraxis. Vete¬ 
rinärarzt. No. 4. S. 51. (Russisch.) — 167) Woold- 
ridge, Geo. H., The use of hypochloride of urea and 
quininc as a local anaesthetic in veterinary practicc. 
The vet journ. Vol. LXVIII. p. 582. — *168) Zaepffel, 
L’oxygene gazeux employe dans l’antisepsie des cavites 
suppurantes. Rev. vet. mil. März. — *169) Zeilinger, 
G., Pyrothen, dessen Bedeutung als Desinficiens und 
Desodorans in der Tierheilk. Inaug.-Diss. Hannover 
1911. — 170) New and nonofficial remedies, 1911. 
Journ. amer. med. assoc. No. 56. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXIV. p. 778. — 171) Was ist Yohimbin- 
Schmidt? Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 717. 

a) Innerlich angewandte Arzneimittel. Frizen 
(42) behauptet, dass sämtlichen Herzmitteln eine ge¬ 
wisse günstige Wirkung auf das Herz zuzuschreiben 
ist, dass aber auch allen mehr oder weniger grosse 
Nachteile anhaften. 

Es wurden eingehend die Wirkungen der Digitalis¬ 
blätter, ferner verschiedener neuer Digitalisersatzpräpa¬ 
rate (Digalen, Digitalisdialysat, Digistrophan, Digi- 
puratum) studiert. Neben diesen Cardiotonica kamen 
die Cardiaca excitantia (Coffein, Campher, Alkohol) zur 
Anwendung. Verf. berichtet eingehend über seine 
Resultate und gibt am Schluss der Arbeit Winke über 
die wirksamste Anwendung der einzelnen Mittel bei 
den verschiedenen Arten von Herzschwäche. 

Trautmann. 

Knoll (76) stellt Betrachtungen an über 
Digitalis und Strophantus und das kombinierte 
Präparat Digistrophan-Goedecke. 

Er beschränkt sich darauf, verschiedene Urteile 
über den Wert von Digitalis und Strophantus von 
human-medizinischer und veterinär-medizinischer Seite 
anzuführen, aus denen hervorgeht, dass diese Mittel in 
der Tiermedizin wenig geschätzt werden. Das Digi¬ 
strophan soll nach Aussage von Kapazitäten auf human- 
medizinischem Gebiete ein vorzügliches Cardiacum sein. 
Versuche an Tieren werden nach Knoll’s Ansicht 
bald Aufschluss geben über die Verwendbarkeit des 
Digistrophans in der Veterinärmedizin. P. Illing. 

Nach Schober (137) stellt Digalen ein schnell, 
anhaltend und nicht kumulativ wirkendes und daher 
sehr brauchbares Cardiacum bei der Behandlung der 
Brustsoucbe dar. Die Einzeldosis betrug meist 15 ccm 



200 


MaTBRIA MBD10A. 


in flüssiger Form oder zwei Digalentabletten, gelöst in 
10 ccm gekochtem, warmem Wasser. G. Müller. 

J. Fürthmaier (47) empfiehlt das Digalen als 
ein Specificum bei der Hämoglobinämie des 
Pferdes. 

Bei grosser Unruhe und Schweissausbruch des 
Patienten erhält derselbe zunächst eine Morphium¬ 
injektion (0,5). Nach eingetretener Beruhigung werden 
dann 15,0 Digalen subcutan appliziert. In 2—4 Stunden 
sollen die Pferde wieder aufspringen und ruhig stehen 
bleiben. Die Dunkelfärbung des Harns verliere sich von 
selbst. Nur selten sei eine Wiederholung der Digalen- 
injektion am nächsten Tage nötig. Weissflog. 

Römer (133) teilt seine Erfahrungen über 
neuere Arzneimittel mit, so über Digalen, Isarol, 
Jodipin, Josorptol, Fibrolysin usw. P. Illing. 

Nach Conraths (25) kann Spartein sulfuricum 
subcutan ohne lokale Rcizwirkung verabfolgt werden. 

Die letale Dosis beträgt 50 mg pro Kilogramm 
Körpergewicht. Der Tod tritt durch Atmungslähmung 
ein. Bei 40 mg treten Würgen und Erbrechen auf, 
wobei die Innentemperatur sinkt. Der Einfluss des 
Sparteins auf das Herz gibt sich zu erkennen durch 
Pulsbeschleunigung sowie Schwächung der Pulsation 
in grossen und geringgradige Kräftigung derselben in 
kleinen Mengen, wobei Unregelmässigkeiten von mittleren 
Dosen ab völlig behoben werden. Auf die Herztätigkeit 
wirkt Spartein ähnlich wie Atropin (excitierend!). 

Oxyspartein sulfuricum ist ebenfalls subcutan an¬ 
wendbar. Die niedrigste toxische Dosis beträgt 50 mg 
pro Kilogramm Körpergewicht. Als Intoxikations¬ 
erscheinungen treton Erbrechen und blutiger, wässeriger 
Kotabsatz auf. Oxyspartein bedingt innerhalb 1 bis 
2 Stunden Verminderung der Pulsfrequenz, Steigerung 
des Blutdrucks und geringgradige Regulierung des 
Pulses. Später steigert sich die Pulszahl erheblich. 

Eine ähnliche Wirkung besitzt auch Oxyspartein 
sulfuricum in Kombination mit Digalen. Trautmann. 

Rothfclder(132) nahm bei Hunden eine grössere 
Reihe von Versuchen mit Bromalkalien und Bromipin vor. 

Er stellte dabei fest, dass Hunde sowohl den Brom¬ 
alkalien (Bromkalium, Bromnatrium) wie dem Bromipin 
gegenüber eine sehr grosse Widerstandsfähigkeit be¬ 
sitzen. Mittlere Gaben von Bromkalium wurden längere 
Zeit hindurch ohne jeden Nachteil, allerdings auch ohne 
nachweisbare sedative Wirkungen vertragen. Grosse 
Gaben hatten, in Schleim verabreicht, lediglich einen 
massigen Rückgang der Temperatur und der Pulszahl 
zur Folge, und erst Dosen von 1,2 pro Kilogramm Körper¬ 
gewicht und darüber führten zu Inappetenz und Schwäche¬ 
erscheinungen, besonders in der Nachhand. 

Aehnlich war das Verhalten dem Bromipin gegen¬ 
über. Dosen desselben von 0,28—1,13 pro Kilogramm 
Körpergewicht riefen selbst bei mehrfacher Wieder¬ 
holung keinerlei sichtbare Wirkungen hervor; noch 
grössere Gaben führten meist zu gastrischen Symptomen, 
verbunden mit Hinfälligkeit und Schwäche, sowie zu 
einem massigen Rückgang der Temperatur und der Puls¬ 
zahl. Selbst eine Gabe von 7,0 Bromipin = 2,34 Brom 
pro Kilogramm Körpergewicht wurde überstanden und 
brachte dauernden Nachteil nicht mit sich. Conjunctivitis, 
Laryngitis, Acne und noch andere Erscheinungen des 
Bromismus konnten weder durch fortgesetzte Zufuhr von 
Bromalkalien noch von Bromipin hervorgerufen werden. 
Ob die gastrischen Symptome und die im Gefolge der¬ 
selben auftretenden Schwächcerscheinungen als Brom¬ 
wirkung oder lediglich als Ausdruck der örtlichen Reizung 
der Magen-Darmschleimhaut aufzufassen sind, möchte 
Vcrf. dahingestellt lassen. G. Müller. 

Rothfelder (131) hat Versuche mit Jodkalium 
bei Hunden angestellt. 

Er sieht als erwiesen an: 

1. dass Jodkalium in mittelstarker wässeriger 


Lösung intern verabreicht schon in wenigen Tagen 
Magen-Darmkatarrh mit Ruinierung des Appetits usw. 
veranlasst, ferner, dass Jodnatrium in dieser Beziehung 
dem Jodkalium gleicht; 

2. dass die rectale Applikation der Alkalijodide 
vor der stomachalen den Vorzug verdient; 

3. dass durch Zusatz von Schleim die Schädigung 
des Magens und Darms hintangehalten werden kann, 
wenn auch dadurch die Resorption des Jodsalzes eine 
Beeinträchtigung zu erfahren scheint; 

4. dass sich bei Hunden nach fortgesetzter Ver¬ 
abreichung entsprechender Mengen von Jodkalium ausser 
Rückgang der Körpertemperatur im wesentlichen nur 
Tränen und Schnupfen als Erscheinungen der Fem- 
wirkung des Jods bemerklich machen; 

5. dass nach längerer Zufuhr von Jod die Aus¬ 

scheidung desselben mit dem Harn über eine Woche 
anbalten kann. G. Müller. 

Liönaux und Huynen (91) stellten durch Ver¬ 
suche fest, dass das Jodkalium gefässerweiternd 
wirkt, und zwar stärker im entzündeten als im gesunden 
Gewebe. Weber. 

Wischnewsky (164) berichtet über gute Erfolge 
mit Jodipin bei der Pleuropneumonia contagiosa des 
Pferdes und bei der Mastitis des Rindes. Paukul. 

Mollereau (108) hat die Jodtinktur in Dosen 
von 10—20 g pro Tag beim Pferde als appetitanregendes 
Mittel, besonders im Rekonvalescenzstadium nach 
schweren Krankheiten, mit gutem Erfolg verwandt. 

Weber. 

H. E. Kingman (72) stellte Vergleiche an über 
den Wert einiger Vasoconstrictoren. 

Adrenalin ist als lokal wirkendes Mittel, aber auch 
bei intravenöser Injektion zur Stillung von Nieren¬ 
blutungen sehr zu empfehlen. Ergotin ist bei Blutungen 
nach Geburten anzuwenden, weil es vor allen Dingen 
zusammenziehend auf die Muskelfasern einwirkt. Pituitrin 
soll hierin dem Ergotin noch überlegen und besonders 
nach Vornahme des Kaiserschnittes mit bestem Erfolge 
anzuwenden sein. Man gibt Pferden 15—30, Hunden 
1—2 ccm. Dem Ergotin gleich wirkt das flüssige Extrakt 
der Baumwollwurzelrinde. H. Zietzschmann. 

M. Cozette (27) erzielte durch Einspritzungen von 
Cocain-Adrenalinlösungen entlang der Plantar¬ 
nerven bei Rehe und Hufgelenksentzündung gute Heil¬ 
erfolge. 

Ueber die Dosierung herrscht noch keine Einigkeit. 
Verf. nimmt in 3 tägiger Pause eine Lösung von Cocain 
0,10, Adrenalin (1: 1000) 1,0. Andere nehmen Cocain 
0,20, Adrenalin (1: 1000) gutt. V, Wasser 10,0 und in¬ 
jizieren an 3 aufeinanderfolgenden Tagen je 5 ccm. Weiter 
empfehlen sie bei Rehe aller 4 Hufe das Cocain durch 
Stovain oder Alypin zu ersetzen. Weber. 

Frohs (43) hat gute Erfahrungen mit Conephrin, 
einem in der Humanmedizin schon länger bekannten 
Anästheticum gemacht. 

Es enthält in 100 ccm Wasser 0,75 g Cocain, mur., 
0,004 g Paranephrin Merck, 0,9 g Natrium chloratum und 
Spuren von Thymol. Die Injektionstechnik gleicht der 
jeder anderen Schleich'schen Lösung. Unangenehme 
Nebenwirkungen fehlen gänzlich. Die Gefühllosigkeit 
tritt stets und sicher ein. Ein weiterer Vorzug liegt 
in der Billigkeit des Präparats. Weissflog. 

Matteini (100) hat mit 5 proz., 3 proz. und 1 proz. 
Lösungen von Novocain Versuche über Rückenmarks* 
anästhesie bei 2 Eseln, 3 Lämmern, 3 Kaninchen 
und 10 Hunden gemacht und ist mit dem Erfolg sehr 
zufrieden gewesen. 

Merkwürdigerweise kommt er auf Grund dieser Ver¬ 
suche, die sonst nichts Neues bringen, zu dem Schlüsse, 
dass die Methode auch bei Pferden und Rindern zu 



Innerlich verwendete Arzneimittel. 


201 


benutzen sei und gibt auch die erforderliche Dosis und 
die Krankheitszustände, welche als Indikation in Frage 
kommen, an. Frick. 

Mensa (105) hat das von Descarpentrier an¬ 
gegebene Verfahren, Narkose durch intramuskuläre 
Injektionen von Aether und Chloroform zu er¬ 
zielen, nachgeprüft und gefunden, dass die Methode so 
viele Nachteile hat, ohne regelrechte Narkose zu schaffen, 
dass sie nicht empfohlen werden kann. Frick. 

Die Chloroform-Infnsionsmethode lässt sich nach 
Windmüller (163) bei Hunden gut ausführen. In 
Verbindung mit Morphium ist sie zur Erzielung einer 
schnellen und tiefen Narkose nicht geeignet, bietet 
aber gegenüber der Morphium-Atropin-Chloroform- 
Inhalationsmethoder keine Vorteile. Trautmann. 

Bogdanow (19) berichtet über gute Erfolge bei 
der allgemeinen Anästhesie des Hundes durch 
Kombination von Urethan, Chloralhydrat und Chloroform. 

Die ersten Mittel (Rp. Urethani, Chloral. hydr. 
aa 2,0—4,0, Aq. destillat. 20,0) werden intraperitoneal 
eingeführt und darauf Chloroform geatmet, wovon kleine 
Mengen genügen. Die Tiere fallen in tiefe, ruhige und 
langdauemde Narkose und erholen sich schnell. 

Paukul. 

Stern (147) fand, dass die Narkose bei Kaninchen, 
denen das Extremitätenblut mittels elastischer Ligaturen 
unterbunden ist, in der Hälfte der Zeit als sonst eintritt. 
Nach Lösen der Ligaturen erfolgt das Erwachen ge¬ 
wöhnlich in einem Drittel der Zeit, die bei gewöhnlicher 
Narkotisierung zwischen Aufhören der Zufuhr des Nar- 
koticums und Wiedererwachens des Bewusstseins liegt. 
Der Verbrauch an Chloroform oder Aether umfasst nur 
einen Bruchteil des sonst zur Erreichung der Narkose 
aufgewendeten Mittels. 

Bei Hunden zeigt sich der Vorteil der Unterbindungs¬ 
narkose in der Verkürzung des Exzitationsstadiums. Die 
Hälfte des Narkoticums ist zur Erzielung der Narkose 
ausreichend. Das Erwachen erfolgt schneller. 

Bei Katzen ist ebenfalls ein kürzeres und milderes 
Erregungsstadium bei der Abschnürungsnarkose fest¬ 
zustellen. Der Verbrauch des Narkoticums wie das 
Erwachen verhält sich ähnlich wie beim Hunde. 

Bei Pferden sind wesentliche Unterschiede bei der 
Abschnürungsnarkose nicht festzustellen. 

Schädliche Folgen der Abschnürung sind nie be¬ 
obachtet worden, und diese Methode ist bei Katzen und 
besonders Hunden wegen der gefahrloseren Narkose 
vorteilhaft zu verwenden. Trautmann. 

Höbrant und Antoine (56) rühmen das Pepton 
von Witte als das hervorragendste hämostatische 
Medikament der Neuzeit. Weber. 

Poth (119) kommt auf Grund der Versuche über 
die Wirkung des Opiums, Morphins, Codeins, 
Narceins und Alkohols auf Hausgeflügel (Huhn, 
Taube, Ente) zu folgenden Resultaten: 

Sowohl Opium wie Morphin und Codein sind ihrer 
Nebenwirkungen halbor zu therapeutischer Verwendung 
als Sedativum und Hypnoticum ungeeignet. Wohl aber 
würde es sich empfehlen, Morphin an Stelle des Apo¬ 
morphins gegen Federfressen der Hühner zu versuchen, 
da es weniger giftig ist und auch die sonstigen Reizungs¬ 
erscheinungen nicht so stark wie nach Apomorphin auf- 
treten. Man könnte mit Dosen von 0,05 subcutan be¬ 
ginnen. Alkohol kann bei Hausgeflügel als Sedativum 
und Hypnoticum angewendet werden. In bezug auf die 
dazu erforderlichen Dosen sind noch Versuche vor¬ 
zunehmen. Bei Hühnern würde man zu dem Zwecke 
mit subcutanen Dosen von 1,0 beginnen können. Narcein 
ist bei Hühnern, Tauben und Enten in stomachaler An¬ 
wendung unwirksam. Trautmann. 


Nach Wilkens (161) ist Nareotin fähig, in kleinen 
Dosen (0,8 g pro Kilogramm Körpergewicht) geringe Ver¬ 
minderung der Pulszahl hervorzurufen. Papaverin 
erzeugt in kleineren Dosen wenig tiefen Schlaf, in 
grösseren Krämpfe. Trautmann. 

Badberger (6) hat das von der Firma F. Hoffmann- 
La Roche & Co , Grenzach (Baden) hergestellte Präparat 
Pantopon insbesondere auf seine Wirkung auf die Dünn¬ 
darmbewegung studiert. 

Das Pantopon übt auf die Längsmuskulatnr des 
überlebenden Katzendünndarmes schon in geringen 
Mengen eine beruhigende Wirkung aus und beschränkt 
die durch Pilocarp. hydrochlor. und Arecol. hydrobromic. 
hervorgerufene Erregung der überlebenden Dünndarm- 
längsmuskuläjur. Pantopon zeigt bei erheblich ge¬ 
ringerer Dosis eine stärker beruhigende Wirkung auf 
den Darm als Extractum Opii, bewirkt bei gesunden 
Hunden eine erhebliche Verzögerung der Defäkation 
und stillt bei diesen Tieren den durch Oleum Ricini 
erzeugten Durchfall. Pantopon eignet sich bei Hunden 
in der subcutanen Injektion von 2—3 mg pro Kilogramm 
Körpergewicht zur schnellen Ruhigstellung des krankhaft 
erregten Darmes. Trautmann. 

Mit Pantopon allein oder mit Scopolaminzusatz 
lässt sich nach Werr (160) beim Hunde keine befrie¬ 
digende Narkose erzielen, aber in Verbindung mit 
Chloroform ist Pantopon geeignet, eine brauchbar 
Narkose zu erzeugen. Hierbei ist 0,007 pro Körper 
kilogramm die günstigste Injektionsdosis, die vorteilhaf 
1— l l l 2 Stunden vor der Chloroforminhalation gegebe 
wird. Der Chloroformverbrauch ist gering, das Exc 
tationsstadiura fällt meist weg. Trautmann. 

Nach Billig (16) ist Dormiol (Kalle & Co., Bic 
brich a. Rh.) ein gutes Schlafmittel für Hunde und Ka 
ninchen. Die mittlere Dosis beträgt für letztere 0,5 { 
pro Körperkilogramöi, für erstere mittlerer Grösse 5 | 
Dormiol kann subcutan und per os verabreicht werde] 
Ungünstige Nebenerscheinungen wurden nicht beobachtet, 

Trautmann. 

Nach Kolb (80) kann auch in der tierärztlichen 
Therapie bei kleinen Haustieren das Adalin (hergestellt 
von der Farbenfabrik vormals F. B. Bayer & Co.) als 
ein durchaus brauchbares Hypnoticum und Sedativum 
mittlerer Stärke bezeichnet werden. Trautmann. 

Nach Versuchen an Hunden und Pferden erzeugt 
nach Beutz (15) Extraetnm Cannabis indicae 
fluidum spirituosum Herabsetzung der Sensibilität. 
Cannabium purum und Cannabinonum haben 
ähnliche Wirkung. Eine Anwendung der Cannabis¬ 
präparate in der tierärztlichen Therapie ist nicht rat¬ 
sam. Trautraann. 

Wie Rips (127) mitteilt, ist Salvarsan von ihm 
mit positivem Erfolg bei Brustseuche (36 Fälle, die 
sämtlich geheilt wurden), myeloider Leukämie (1 Fall), 
Dermatitis apostematosa (1 Fall) und periodischer Augen¬ 
entzündung (1 Fall) angewendet worden, während bei 
perniziöser Anämie zufriedenstellende Erfolge nicht zu 
erzielen waren und Rotlaufseuche und Druse im Initial¬ 
stadium unbeeinflusst blieben. G. Müller. 

Nach Bauer (10) sind die Vorteile der Einspritzung 
konzentrierter Salvarsanlösungen gegenüber der 
Infusion stark verdünnter Lösungen folgende: 

1. Die Wirkung ist bei beiden Verwendungsarten die 
gleiche. 2. Nachteile sind bei der Anwendung der konzen¬ 
trierten Lösungen nicht entstanden. 3. Das Eindringen 
von Flüssigkeiten in die Unterhaut lässt sich bei der Ein¬ 
spritzung leichter vermeiden als bei der Infusion. 4. Die 
konzentrierte Lösung lässt sich leichter transportieren, 


.er i 

TierüjzJicho Hocnachule 



202 


Matrria medica. 


sogar unter primitiven Verhältnissen an Ort und Stelle 
herstcllen. 5. Das Instrumentarium ist wesentlich einfacher. 

G. Müller. 

Nach Reineckc (125) verdienen bei der Brust¬ 
seuchebehandlung mit Salvarsan konzentriertere 
Lösungen (1:50—100) vor den bislang üblichen von 
1:500 den Vorzug. G. Müller. 

Kapteinat (69) behandelte insgesamt 27 Pferde 
mit konzentrierter Salvarsanlüsung 3:30 oder 2:20, 
ohne dass Komplikationen eintraten. G. Müller. 

Narsky (110) behandelte in einigen Fällen mit 
Erfolg die Pleuropneumonie der Pferde und die 
Diphterie der Vögel mit Salvarsan. Paukul. 

Nach Rips (128) ist das Arbeiten mit Neosalvarsan 
ein geradezu ideales. Vorzüge sind vor dem Salvarsan 
leichte Löslichkeit in Verbindung mit neutraler Reaktion 
und guter Wirksamkeit bei Brustseuche ohne jegliche 
Nebenerscheinungen. Pfeiler. 

Nach Siefke (140) beruht die Wirkung des Arsa- 
cetins auf seinem Arsengehalt. Es ist in 10 proc. 
Lösung subcutan zu verwenden (0,06 g per Körperkilo¬ 
gramm), aber in seiner Wirkung nicht konstant. 

Trautmann. 

Nach M. Lange ( 88 ) ist Diplosal in allen den Fällen 
bei Hunden mit Vorsicht zu verwenden, wo Salicyl- 
präparate als Spezifica angezeigt sind, vor allem bei 
Muskelrheumatismus. Diplosal äusserte stets eine sehr 
gute Wirkung und versagte selbst in veralteten Fällen 
nicht (pro die bis 0,1 g pro Körperkilograram.) 

Trautmann. 

Burger (21) hält das Hydropyrin therapeutisch 
dem Aspirin gleichwertig. Nebenwirkungen sind bei 
llydropyringaben seltener als bei Aspiringebrauch. Auf 
die Nieren wirkt Hydropyrin erst in grösseren Gaben 
und bei längerem Gebrauch vorübergehend schädigend 
ein. Hydropyrin eignet sich aus finanziellen Gründen 
zur allgemeinen Anwendung nicht für die Veterinär¬ 
medizin. Trautmann. 

Corneliussen (26) behandelte 12 Militärpferde, 
die gesund, aber wenig kräftig waren, mit Plasmose- 
injektionen. Bei 6 wurde im Laufe zweier Monate eine 
Gewichtsverminderung von 4—17 kg konstatiert; bei 
einem war das Gewicht unverändert; 5 zeigten eine 
Gewichtszunahme von 10—28 kg. Eine besonders gün¬ 
stige Wirkung wurde somit nicht konstatiert. 

C. 0. Jensen. 

Fantini (38) empfiehlt alsRoborans bei Rekon¬ 
valeszenten ein Mittel „lppodina“, ohne seine Zusam¬ 
mensetzung anzugeben, und berichtet von hervorragenden 
Wirkungen. 

Ferner lobt er bei beginnender Dämpfigkeit als 
Heilmittel und in vorgeschrittenen Fällen zur Milderung 
„Kappa“. Frick. 

Charmoy (23) experimentierte mit dem im Jahre 
1906 von Leger aus Malzkeimen isolierten Alkaloid, 
llordenin (C 10 II 15 NO) mit folgenden Ergebnissen: 

Hordenin ist wirksam bei Enteritien der Hunde. 

Die Anwendung erfolgt als subcutane Injektion in 
Dosen zwischen 2 und 5 cg pro Kg, wobei die stärkste 
Wirkung durch eine Mittcldosis von 3 bis 4 cg er¬ 
zielt wird. 

Die durch das Alkaloid ausgelösten Erscheinungen 
sind Unruhe, Atembeschleunigung, Uebelkcit, Erbrechen; 
nach und nach verschwinden diese Symptome wieder. 

Die Giftigkeit des Medikamentes ist praktisch gleich 
Null. Weber. 

Aus den bei Fröschen, Kaninchen, Hunden und 
Pferden angcstellten Versuchen über Hordenin geht 


nach Alb acht (2) hervor, dass die Giftigkeit des 
Hordenins im allgemeinen gering ist. 

Ferner bei subkutaner Applikation wirkt Hordenin 
nicht lokal reizend; bei Verabreichung per os greift 
Hordenin nicht die Magen- und Darmschleimhaut an. 
Kleine Dosen 0,01 bis 0,1 g pro Körperkilogramm be¬ 
wirken bei den Warmblüter eine Erhöhung des Blut¬ 
druckes. Auf das Blut hat das Hordenin keinen schäd¬ 
lichen Einfluss, die Blutgerinnung scheint es zu ver¬ 
zögern. In therapeutischer Hinsicht übt Hordenin 
sowohl als Cardiacum wie auch als Tonicum auf den 
Digestionstractus sehr günstige Wirkung aus. Die die 
Sekretionen anregende und Peristaltik verstärkende 
Wirkung des Hordenins beim Pferde lässt den analogen, 
die Verdauungsarbeit begünstigenden Einfluss ver¬ 
fütterten Darrmalzes erklärlich erscheinen. 

Trautraann. 

Nach Aschoff (4) hat Purgatin (per os Kaninchen 
1,5—2 g, Hund 1,0 g pro Körperkilogramm und sub¬ 
cutan Kaninchen 2,4 g, Hund 0,2—0,3 g) abführende 
Wirkung beim Pflanzen- und Fleischfresser ohne un¬ 
angenehme Nebenwirkungen. In grossen Dosen verab¬ 
reicht, ruft es Magen-Darmentzündung und Nephritis 
catarrhaiis hervor. Es empfiehlt sich, Purgatin nur bei 
kleinen Haustieren zu verabreichen wegen seiner nur 
in grossen Dosen eintretenden Wirkung. Trautmann. 

Gergely (49) fand das salicylsaure Phy¬ 
sostigmin bei einem Pferde mit Kotverhaltung ganz 
wirkungslos. Nach der subcutanen Einspritzung von 
0,1 g stellte sich kein einziges der sonst beobachteten 
Symptome ein. Hutyra. 

A. H. Ransom und M. Hall (123) veröffentlichen 
eine Arbeit über die Wirkung der Wurmmittel auf 
Parasiten, die ausserhalb des Verdauungs¬ 
kanales im Tierkörper vegetieren. 

Verf. besprechen zunächst die früher in dieser 
Richtung angestellten Versuche, die insbesondere auf 
die Bekämpfung der im Gehirn, den Muskeln, der Leber 
und der Submucosa befindlichen Taeniasis und auf die 
Distomatose der Leber sich beziehen, und gehen dann 
auf eigene Versuche ein, die sie mit der Behandlung 
der beim Schafe durch Ansiedlung von Thysanosoma 
actinoides in den Gallengängen erzeugten Krankheit an¬ 
stellten. Wiewohl die Versuche bisher zu keinem be¬ 
friedigenden Resultate führten, raten die Verf., die 
Frage weiter zu studieren, da sie sowohl von grossem 
ökonomischen Werte, als auch von wissenschaftlichem 
Interesse ist. H. Zietzschmann. 

C. A. Cary (24) stellte fest, dass die Wirkung 
der als Wurmmittel für Kinder gebrauchten China¬ 
beeren, -blätter und -blüten für Schweine giftig 
ist. Die Verbitterung derselben ruft heftige Entartung 
von Leber und Nieren hervor. H. Zietzschmann. 

Prosdocimi (120) hat das Argentum colloidale 
mit gutem Erfolge bei Maul- und Klauenseuche, 
Druse und anderen Infektionskrankheiten intravenös 
angewendet. Frick. 

Krogöe-Petersen (83) gibt im Anschluss an seine 
frühere Mitteilung über Yohimbin eine kurze Ueber- 
sicht über die Behandlungsresultate einiger Hengste 
und Stiere, die wegen Bedeckungsunlust mit Yohimbin 
behandelt waren. Es scheint, dass das Mittel durch¬ 
aus einen günstigen Einfluss gehabt hat. Auch bei 
einer Stute, die mit chronischem Uterinkatarrh be¬ 
haftet war, gab die Yohimbinbehandlung günstiges Ke- 
sultat; die Metritis wurde geheilt und die Stute trächtig. 

C. 0. Jensen. 

Ritteimann (129) findet, dass sich das Kalin®' 
goldeyanid als inneres Desinfektionsmittel nicht 
eignet, weil es in denjenigen Mengen, in denen es eine 



Innerlich verwendete Arzneimittel. 


203 


antiseptische bzw. kolyseptische Wirkung auf die Ba¬ 
cillen speziell des Milzbrandes und des Para¬ 
typhus B in Kulturen ausübt, für die Körperzellen 
ein heftiges Gift darstellt und deshalb in solchen Kon¬ 
zentrationen nicht angewendet werden kann, kleinere, 
nicht toxisch wirkende Mengen aber die in das Blut 
eingedrungenen Mikroorganismen nicht mehr abzutöten 
vermögen. Trautmann. 

Querruau (122) lobt die Wirkung der Labarraqne- 
schen Flüssigkeit (Liquor Natrii hydrochlorici) in 
1,2 proz. frisch bereiteten Lösungen bei Darmentzün¬ 
dungen und infektiösen Pneumonien, bei eitrigen Gelenk- 
und Sehnenscheidenentzündungen. Weber. 

Keller (71) berichtet über mehrere Fälle von 
Peritonitis, zum Teil eitriger Peritonitis bei Hunden, in 
denen er mit der Oeltherapie gute Erfolge hatte. Es 
wurde Laparotomie vorgenommen und Paraffinöl mög¬ 
lichst über die ganze Fläche des Peritoneums verteilt. 
Trotz der Schwere der Erkrankung trat prompt Heilung 
ein. P. Jlling. 

Offinger (114) hat Versuche über die Bakteri- 
cidie des Camphers angestellt. 

Er hat dabei festgestellt, dass einmal die wachs¬ 
tumshemmende und abtötende Kraft des Kampfers gegen¬ 
über dem Bac. avisepticus, rhusiopathiae, anthracis, 
suipestifer, prodigiosus eine geringe ist und dass 
Campherinjektion sowohl vor wie nach und gleichzeitig 
mit der Geflügelcholerainfektion auf das Wachstum 
dieser Bakterien im Tierkörper und den dadurch be¬ 
dingten Tod der Versuchstiere keinen Einfluss hat. Der 
Campherinjektion kann höchstens eine geringe Ver¬ 
zögerung des Krankheitsverlaufes bei Geflügelcholera 
eingeräumt werden. 

Bei seinen Untersuchungen gelangte Verf. noch zu 
den Ergebnissen, dass die Temperatur des gesunden 
Kaninchen zwischen 38,4 und 39,5° C. schwankt, und 
die Körpertemperatur durch den Kampfer bei subcutaner 
Injektion in grossen Dosen erheblich, in kleineren gar 
nicht oder unmerklich herabgesetzt wird. Trautmann. 

Nach Klimm er (74) eignet sich die Ventrase, 
ein Präparat, das als wirksamen Bestandteil kolloidales 
Silber enthält, als Prophylakticum sowohl (Ventrase „A“), 
wie als Therapeuticum (Ventrase „B“) gegen Kälber¬ 
ruhr, ferner für die Bekämpfung des Ferkelsterbens, 
der Ferkelruhr, der Ruhr der Fohlen, Lämmer, Hunde 
und Kühe. Pfeiler. 

Wizigmann (165) äussert sich in seiner Arbeit 
über dieBaktericidie des Caleinm chloratum siccum 
und Calcium lacticum über die Empfindlichkeit der 
Kaninchen und Meerschweinchen diesen Mitteln gegen¬ 
über. 

Auch die Intoxikationserscheinungen des Calcium 
erwähnt Verf. Betreffs der baktericiden Wirkung findet 
W., dass in V 2 proz. Calciumchlorid- und >/ 2 und 1 proz. 
Calciumlaktatbouillon das Wachstum des Milzbrand¬ 
bacillus sich zu steigern scheint. Dasselbe hat an¬ 
scheinend bezügl. des Hühnercholerabacillus in l / 2 und 
1 proz. Calciumlaktatbouillon statt. In 5 proz. Calcium¬ 
chloridbouillon fehlt beim Milzbrand- und Hühner¬ 
cholerabacillus jegliches Wachstum, beim Rotlauf¬ 
bacillus ist die Entwicklung recht schlecht. Der Ba¬ 
cillus pyocyaneus wächst in Calciumbouillon ohne 
Farbstoff; der Bacillus prodigiosus wächst in 2 und 
5 proz. Calciumchloridbouillon nicht, seine Farbstoff¬ 
bildung ist in Laktatbouillon schlecht. 

Zusatz von 5 proz. Calciumlösungen zerstören Milz¬ 
brand-, Hühnercholera- und Rotlaufkulturen innerhalb 
48 Stunden nicht. Eine Pyocyaneusbouillonkultur ver¬ 
liert ihren Farbstoff durch 5 proz. Calciumehloridein- 
wirkung. Bei Zusatz von V 2 , 1 und 2 proz. Calcium¬ 


chlorid- und 1, 2 und 5 proz. Calciumlaktatlösung 
bildet der Bacillus prodigiosus in Bouillon prächtigen 
Farbstoff. 

In calciumhaltiger Gelatine wächst der Milzbrand- 
und Rotlaufbacillus nicht charakteristisch. 

Künstlich mit Milzbrand- und Hühnercholera¬ 
bakterien infizierte Tiere können durch subcutane oder 
intraperitoneale Gaben von 5 proz. Calciumchlorid- und 
-laktatlösung selbst bei Wiederholung nicht am Leben 
erhalten werden. Trautmann. 

Günther (54) hat über das Velledol und die 
Viscnmtheorie R. Gaultior’s Kontrollversuche an¬ 
gestellt. 

Das Vdlledol ist ein aus Viscum album der Mistel, 
einem bekannten Pflanzenschmarotzer, hergestelltes Prä¬ 
parat, das in Rollenform oder auch Ampullen durch 
eine französische Firma in den Handel kommt. Sowohl 
dieses Velledol als auch der wässerige Mistelextrakt 
sollen eine Herabsetzung des Blutdruckes bewirken und 
wegen der langen Wirkungsdauer, sowie des Fehlens 
lästiger Begleiterscheinungen besondere Empfehlung ver¬ 
dienen. Verf. wies jedoch nach, dass bei seinen zahl¬ 
reichen Versuchen das Velledol in allen Fällen, der 
Mistelextrakt in deren Mehrzahl und zwar trotz relativer 
Grösse der Dosis, mit welcher nach Gaultier die Wir¬ 
kung sich steigert, versagte. Weissflog. 

A. Mayer (102) prüfte die Angaben Ochmann’s, 
der das tellnrsanre Kalium, innerlich verabreicht, als 
gutes Mittel gegen die Fliegenplage empfiehlt, bei 
10 Pferden und einer Kuh nach. 

Er fand, dass alle Versuchstiere nach Verabreichung 
des Kalium telluricum ebenso belästigt wurden, wie 
vorher. Nach den negativen Resultaten mit Kalium 
telluricum untersuchte er weiterhin Oleum Lauri auf 
seine Wirkung als Insektifugum. Wegen seiner reizenden 
Wirkung auf die Haut wandte es Verf. in zwei Mischungen 
an: 1. mit Oleum Lini, 2. mit Spiritus dilutus und Oleum 
Olivarum vermischt. Aus seinen Versuchen ergab sich, 
dass das Lorbeeröl ein gutes Insektifugum ist und auch 
bei vorsichtiger Anwendung nicht schadet. P. Illing. 

Theiler (154) stellte bei seinen Versuchen, die 
günstige Dosis von weissem Arsenik, Cooper’s 
Dip und Blaustein für Schafe zu bestimmen, 
die merkwürdige Tatsache fest, dass eine Mixtur von 
Cooper’s Dip und Blaustein toxisch wirkt, wenn sie mit 
sonst harmlosen Substanzen wie Salz und Schwefel ge¬ 
mischt wird. Auf salzreichen Farmen kann also die 
sonst heilsame Mixtur leicht Todesfälle bedingen. May. 

Profittlich (116) fand, dass die Resorption von 
Suppositorien unter dem Einfluss von lähmen¬ 
den Mitteln verzögert wird.- 

Das Opium übt beim Menschen eine stärker läh¬ 
mende Wirkung auf die Mastdarmschleimhaut aus, als 
bei den kleinen Tieren; umgekehrt verhält es sich für 
das Extractum Belladonnao. Die Wirkung der lähmenden 
Mittel ist um so ausgeprägter, je grösser die Dosen sind. Die 
höchstzulässige Dosis von Extractum Belladonnac beträgt 
beim Menschen 0,05 g, beim Hund bzw. Kaninchen 0,5 g, 
die des Opiums bei beiden 0,1 g. Die lähmenden Mittel 
haben eine Verzögerung der Resorption des Jodkaliums 
im Gefolge. Die Intensität der Jodreaktion tritt infolge 
der Lähmung des Darmes durch beide Mittel nicht so 
deutlich hervor; d. h. es wird nicht soviel Jodkalium 
resorbiert, wie bei Suppositorien, welche kein Opium 
bzw. Extractum Belladonnac enthalten; auch verschwindet 
bei kleinen Gaben von Jodkalium die Reaktion schneller. 
Grössere Gaben von Jodkalium (wie 1,0 g und 0,8 g) 
werden durch die lähmenden Mittel in der Schnelligkeit 
und Dauer der Reaktion wenig beeinflusst. Gaben von 
0,005 g Kal. jod. geben bei kleinem Versuchsobjekte 
mehr eine positive Reaktion. G. Illing. 



204 


Materia medica. 


ß) Aeusserlich angewendete Arzneimittel. Klee- 
berg (73) hat beim Kaninchen die Wirkung kohlen¬ 
saurer Bäder studiert. 

Er hat dabei festgestellt, dass wie beim Menschen im 
indifferenten Kohlensäurebad von 35—38° C Hautreizung 
nicht zu bemerken ist; dagegen war stets Rötung der 
Schleimhäute festzustel len. Die Zahl der Atemzüge vermehrt 
sich stärker als beim einfachen Wasserbad. Einfache 
kühle Wasserbäder entziehen dem Körper mehr Warme 
als gleichtemperierte kühle Kohlensäurebäder. Die Ver¬ 
minderung der Körpertemperatur ist nach heissen Wasser¬ 
bädern nicht so bedeutend, als beim heissen Kohlen¬ 
säurebad, in dem auch Vermehrung der Pulsfrequenz 
und nach dem stundenlanges Anhalten der Puls- und 
Atmungsfrequenz unter die Anfangszahl ein tritt. 

Trautmann. 

Nach langer Einleitung, welche ganz allgemein die 
physiologische Wirkung der einfachen, salz- und gas¬ 
haltigen Bäder behandelt, kommt Freyther (41) auf 
die spezielle Bedeutung des Ozethades (neue Sauerstoff- 
badeform von Dr. L. Sara so n) zu sprechen und bringt 
endlich als eigene Untersuchung eine tabellarische Ueber- 
sicht der an Kaninchen ausgeführten Versuche. 

Verf. beobachtet die Temperatur, die Zahl der Herz¬ 
schläge und die Zahl der Atemzüge eines badenden 
Kaninchens bei einer Badewassertemperatur schwankend 
zwischen 6 und 45° und einer Badedauer von 20 bis 
30 Minuten; weiter wird das Aussehen der Haut und 
der Schleimhäute, das Verhalten des Tieres während und 
nach dem Bade beobachtet. Verf. kommt zu folgenden 
Schlussfolgerungen: Das indifferent-thermische Ozetbad 
hat bei Kaninchen Einfluss auf die Körpertemperatur: 
sie wird um 0,5—1°C herabgesetzt, nach dem Bade 
abermals um 1°, um nach 3—4 Stunden zur Norm 
zurückzukehren; auf die Blutgefässe: die Haut zeigt 
blasse Färbung; auf das Herz: der Puls wird verlang¬ 
samt; auf das Nervensystem: die Empfindlichkeit der 
Haut ist zuerst erhöht, später herabgesetzt; und auf 
die Muskulatur: das Bad wirkt erschlaffend. Schädliche 
Nebenwirkungen werden nicht beobachtet. Unter dem 
Indifferenzpunkt temperierte Ozetbäder bewirken eine 
kleine Wärmeabgabe und eine grosse Herabsetzung der 
Pulsfrequenz. In heissen Ozetbädem tritt blasse Haut¬ 
färbung, eine anfängliche Erhöhung und nachherige 
Verminderung der Sensibilität ein; weiter eine erheb¬ 
liche Wärmeabgabe; Puls- und Herzschlag sind deutlich 
fühlbar. Schütz. 

Zaepffel (168) redet der Anwendung des Sauer¬ 
stoffgases gegenüber dem Sauerstoffwasser das Wort und 
will nachhaltigere Wirkung erzielt haben in Fällen von 
eitriger Arthritis, Genickfistel, Eiteransammlung der 
Kruppe nach Hufschlag usw. 0. Zietzschmann. 

Gharmoy (22) studierte die Borsäure Wirkungen. 
Er fand bei seinen Untersuchungen, dass 

1. pulverisierte Borsäure, wenn sie beim Hunde 
auf Wunden äusserlich angewendet wird, toxisch wirkt 
in einer Dosis von 2,5—3 g pro Kilogramm Tier, sobald 
dasselbe gesund ist, 

2. die Giftigkeit für chronisch kranke Tiere viel 
stärker ist, besonders stark für Tiere mit Nephritis oder 
Hautkrankheiten, 

3. die charakteristischen Vergiftungssymptome die 
folgenden sind: Mattigkeit, Erbrechen, Durchfall, Tempe¬ 
raturabfall, vollständige Muskclauflösung, Albuminurie, 

4. der Tod verursacht wird einesteils durch eine 

akute Nephritis, anderenteils durch nervo - muskuläre 
Lähmungen. Weber. 

Köhler (81) hatte mit dem Aluminiumpräparat 
Antiphylogistine gute Erfolge bei den Entzündungs¬ 
zuständen und fordert zu weiteren Versuchen mit diesem 
Präparat auf. P. Illing. 


Kronquist (84) bespricht die Jedtherapie. 

Er behandelt die Hämoglobinämie des Pferdes mit 
folgender Lösung per rectum: Jod 1 g, Jodkaliujn 10 g 
und Wasser IV 2 Liter. Ausserdem wird die angegriffene 
Muskulatur mit folgender Lösung eingerieben: Jod 10 g, 
Jodkalium 20 g, Glycerin 100 g und Oleum jecoris aselli 
200 g. Um der Herzschwäche entgegenzuwirken, wird 
eine subcutane Injektion von 40—50 g Campherspiritus 
gegeben. Verf. hat diese Behandlung mit sehr gutem 
Resultate in 7 Fällen angewandt. Die Tiere erhoben 
sich nach 1—3 Stunden und der Harn war nach 
12 Stunden frei von Hämoglobin. In 2 Fällen 
von Fohlenlähme mit Nabelfistei und Arthritis in Knie- 
und Fesselgelenken führte die Jodbehandlung zur voll¬ 
ständigen Genesung. Die Nabelfistel wurde gespalten, 
gespült und mit LugoPscher Lösung behandelt. Die 
geschwollenen Gelenke wurden mit Jodspiritus einge¬ 
rieben und ausserdem erhielten die Tiere 2 g Jodkalium 
täglich während ein paar Tage. Wall. 

Die mit Jodival gemachten therapeutischen Er¬ 
fahrungen sind nach den Untersuchungen W. Koch’s (79) 
auch in der Veterinärmedizin günstig. Die Resorption 
des Präparates ist eine gute. Jodival bewirkt eine Ver¬ 
minderung der Atemfrequenz und erhöht die Stoff¬ 
wechseltätigkeit. Trautmann. 

Speiser (145) erzielte bei der Anwendung von 
Josorptol zur Behandlung von frischen Sehnen-, 
Sehnenscheiden- und Schleimbeutelentzündungen, Gallen, 
Lymph- und Blutextravasaten sowie bei Beinhautent¬ 
zündungen neben einzelnen Misserfolgen so auffallend 
günstige Ergebnisse, dass er das Josorptol zur Anwen¬ 
dung empfiehlt. Pfeiler. 

Da Perl (117) bei der Verwendung von Josorp- 
tol-Schürholz in der Konzentration 1:4 wiederholt 
dauernde Haarverluste beobachtet hat, so empfiehlt er 
es in der Konzentration: Josorptol p. 10 : Hydr. bij. 
rubr. 1 zu verwenden. P. Hling. 

Kalk off (68) macht darauf aufmerksam, dass eine 
Mischung von Josorptol und Hydrargyrum bijo- 
datum im Verhältnis von 6:1 für warmblütige Pferde 
entschieden zu stark sei und gern hautlose Stellen 
dauernd hinterlasse. Dagegen leiste eine derartige Kom¬ 
position bei alten Lahmheiten dickhäutiger Pferde, ins¬ 
besondere bei beginnenden Sehnenverkürzungen, vorzüg¬ 
liche Dienste. G. Müller. 

Nach Eggeling (35) wird das Jod im Jod-Ozo- 
niment schnell und in grossen Mengen nach Einreibung 
auf die Haut resorbiert. Das Jod-Ozoniment kann in 
grösseren Dosen, als bisher angenommen wurde, thera¬ 
peutisch zur Anwendung kommen. Vorsicht bei Nieren¬ 
krankheiten. Trautmann. 

Eberle und Kn oll (33) erblicken in dem Auti- 
periostin Klein ein hervorragend wirkendes Mittel 
zur Behandlung von Exostosen, Gallen und Periostitiden. 

P. Illing. 

Löffler (94) empfiehlt für die Wundbehandlung 
an Stelle des teuren Perhydrols das viel billigere Hy* 
drogeniunt per oxy datum medicinale purum 15p€t 
Merck. 

Dasselbe kostet bei Bengen pro Kilo 4 Mark und 
wird in Originalflaschen zu je 200 und 500 g Inhalt 
gehandelt. Aus 1 Kilo lassen sich mit abgekochtem 
Wasser 5 Kilo 3 proz. Lösung hersteilen, so dass 1 Kilo 
der letzteren nur 80 Pf. kostet. G. Müller. 

Knoll (77) macht auf den hyetetischen Peru¬ 
balsam s. Perugen aufmerksam. 



ÄID8SBRLI0H VERWENDETE ARZNEIMITTEL. 


205 


Da der offizielle Perubalsam wegen seines hohen 
Preises häufig Verfälschungen ausgesetzt ist, die nicht 
immer nachzuweisen sind, so dass schon dadurch bei 
innerer Anwendung schwere Schädigungen der Nieren 
entstanden sind, so ist es zu begrüssen, dass die che¬ 
mische Fabrik Reicholz auf synthetischem Wege ein 
einwandfreies Ersatzpräparat „Perugen“ hergestellt hat, 
das 60 pCt. Cinnamein enthält, einen Stoff, der auch im 
Bals. Peruv. zu 60pCt. als wirksamer Bestandteil fun¬ 
giert. Die Erfahrungen auch in der Veterinärmedizin 
haben gezeigt, dass das Perugen ein gutes und 45 pCt. 
billigeres Ersatzmittel für das „reine“ Bals. Peruv. ist. 

H. Richter. 

Akerman (1) kommt über Fibrolysin zu folgenden 
Schlüssen : 

1. Resorbierend wirkt das Mittel bloss auf junges 
Bindegewebe, auf altes hat es keinen Einfluss. 2. Fibro¬ 
lysin muss in substantia in Anwendung kommen. 
3. Besser ist es, kleine aber öftere Dosen zu injizieren. 

Paukul. 

M. Hostynek (62) beobachtete das Formaldehyd 
und seine Tiefenwirkung bei der Hufkrebsbe¬ 
handlung. 

Bei gleichzeitiger Anwendung dieses Arzneimittels 
und Druckverbänden kann es zu ganz erheblichen Ge- 
websnekrosen kommen. Dagegen beobachtete der Autor 
ausgezeichnete Erfolge durch einfaches Bepinseln mit 
Formaldehyd. Auf Grund seiner Erfahrungen warnt er, 
den Verlust eines Teiles des Strahles oder des Huf¬ 
beines immer hoffnungslos zu beurteilen. Er selbst hat 
erfolgreiche Behandlungen durchgeführt. Weissflog. 

Nach Ocker (113) eignet sich das Paraform- 
Kaliumpermanganatverfahren, das in der Arbeit 
eingehend beschrieben wird, in jeder Beziehung ganz 
vortrefflich für Stalldesinfektion und Desinfektion von 
Eisenbahn-Viehtransportwagen. Der hohe Preis beein¬ 
trächtigt ausgedehnte praktische Verwendung. 

Trautmann. 

Nach Scherenberg (135) ist das Carboxol I ein 
dem Lysol vollständig gleichwertiges Desinfektionsmittel 
und gutes Desodorans. Trautmann. 

Nactf Zeilinger (169) besitzt das Pyrothen A 
und B viele hervorragende Eigenschaften als Desinficiens, 
aber auch schwerwiegende Nachteile. Verf. hält es nur 
für Grobdesinfektion von Stallböden geeignet, wenn es 
sich nicht um sehr schwer abzutötendes Material 
handelt. Als Desodorans wirkt es nur schwach. 

Trautmann. 

Ghisleni (50) hat das „Tanrin“ als Desinficiens 
brauchbar gefunden. Das Mittel als Gemisch aromati¬ 
scher Kohlenwasserstoffe mit Cresol- und Phenolkernen 
ist in Lösungen von 0,5—1 pM. auf Schleimhäute voll¬ 
ständig ungiftig. Bei äusserer Anwendung werden 
Lösungen bis 12 pM. ohne Schaden vertragen. Frick. 

Barberio (8) hat angeblich schnelle Erfolge in 
der Wundbehandlung mit 25 proz. Lösungen von Na¬ 
trium salicylicum gehabt. Frick. 

Kuzokon (87) erzielte gute Resultate mit Piraloxya 
nach folgender Formel: 

Piraloxyni 0,3, Natrii bicarbonici 3,0, Aq. destill. 
150,0. Vor Gebrauch zu schütteln. 

Aeusserlich kam das Mittel in Anwendung bei 
Strahlfäule, bei Ekzem des Hundes, bei der Mauke und 
anderen Hauterkrankungen. Auch innerlich in 150,0 
der obigen Lösung wirkte es vorzüglich bei Störungen 
(flüssiger, dunkler, stinkender und sauer reagierender 
Kot) der Magen-Darmtätigkeit. Paukul. 

Vacchetta und Galli (157) haben ein neues 
Antisepticum, Bakterol, untersucht und loben dessen 
Eigenschaften und Wirkung sehr. 


Bakterol ist eine Mischung von Tinctura Eucalypti 
und Tinctura Menthae alpinae, dem unter starker Er¬ 
wärmung Jod und Formaldehyd zugesetzt ist. Es wird 
für tierärztliche Zwecke als helle Flüssigkeit mit einem 
Gewicht von 1020 und angenehmen Geruch in den 
Handel gebracht. Das Mittel ist ungiftig, greift Hände 
und Instrumente nicht an und wirkt schon in 1 prom. 
Lösungen stark desinfizierend. 

Staphylococcus pyogenes aureus, der nur 10 Minuten 
lang mit 1 proz. Baktcrollösung zusammen war, erzeugte 
subcutan bei Meerschweinchen keine Eiterung und blieb 
bei intraperitonealer Injektion unschädlich. 

Milzbrandbacillen, die 15 Minuten mit 1 proz. Bak- 
terollösung zusammengebracht waren, konnten bei Meer¬ 
schweinchen ungestraft verimpft werden. 

Diesolben Resultate ergab Behandlung der Kultur 
von Drusestreptokokken, Bacillus pyocyaneus und Bac- 
terium coli. 

Fleischstücke, die in 1—10 proz. Bakterollösung 
getaucht waren, blieben 50 Tage lang an der Luft un¬ 
verändert. Harn, dem 1—10 proz. Bakterol zugesetzt 
war, blieb 50 Tage unverändert. 

In der Klinik wurde das Mittel als Desinficiens 
bei allen chirurgischen Fällen und Operationen als 2- 
bis 5 prom. Lösung angewandt und als vorzüglich er¬ 
kannt. Selbst eitrige Gelenkentzündungen sollen damit 
geheilt worden sein. Frick. 

Nach Frommherz (44) erzeugt Pyoktaninam 
coeruleam Merck bei subcutaner und intramuskulärer 
Injektion schwere Gewebsnekrosen, bei intraperitonealer 
schon in kleinen Dosen tödliche Peritonitis. Per os 
vermag es in grösseren Mengen verabreicht die Er¬ 
nährung zu schädigen. Bei Injektion in die Blutbahn 
tritt der Tod durch Lungenembolie ein. 

Die baktericide und namentlich die wachstums¬ 
hemmende Wirkung ist in vitro bei Verwendung wässe¬ 
riger Lösungsmittel bedeutend. Im Organismus und 
überhaupt bei Gegenwart koagulierbarer Eiweisskörper 
sinkt diese Fähigkeit erheblich. 

Die interne Applikation des Pyoktanin zur Be¬ 
kämpfung bakterieller Allgemeininfektionen ist aus¬ 
sichtslos. Trautmann. 

Aus den Versuchen Emshoff’s (36) mit Tume- 
nolammoninm in der Dermatotherapie der Tier¬ 
heilkunde geht hervor, dass dieses Mittel eine starke 
jucklindernde Wirkung hat, oberflächliche Entzündungen 
schnell zum Nachlassen und Eintrocknen bringt und 
die Haut geschmeidig macht. Es eignet sich besonders 
gut zur Behandlung schmerzhafter Hautentzündungen 
in der Fesselbeuge bei Pferden. P. Illing. 

Ein neues Vasolinent-Ozoniment stellte Sur- 
mann (150) her. Er löste Cuprum sulfuricum in Va- 
soliraent und verwendete es zusammen mit Oleum tere- 
binth. ozonis. und Kreosot zur Behandlung von Haut¬ 
erkrankungen mit gutem Erfolg. P. Illing. 

Nach Dihlmann (30) wird das Eucerinnm an- 
hydricum von der intakten Haut des Menschen, Hundes, 
Schafes, der Ziege und des Kaninchens aufgesogen. 

Das ihm beigemischte Jodkalium lässt sich nur im 
Ham nachweisen (beim Menschen 1—2 Stunden, bei 
den Haustieren 2—3 Stunden). Eucerin, anhydr. ist 
eine gute Salbengrundlage. Der beste Ort für die 
Applikation der Jodkali-Eucerinum anhydricura-Salbe ist 
beim Menschen die Herzgegend, bei Hund, Schaf, Ziege 
die Oberschenkelinnenfläche und beim Kaninchen die 
Nackengegend. Die kleinste Dosis, welche noch eine 
positive Jodreaktion abgibt, beträgt für die 10 proz. 
Jodkalium-Euc. anhydr.-Salbe.beim Menschen 3 g, Hund 
8 g, Schaf 18 g, Ziege 15 g, Kaninchen 0,9 g. 

Trautmann. 



206 


Anatomie, Histologie und Entwiokblüngsgbschiohtb. 


Jahn (66) wandte Hohenecker Wasser in Form 
von Bädern und feuchten Umschlägen bei Wunden an 
und war mit dem Erfolg durchaus zufrieden. 

G. Müller. 

Breidenbach (20) hat Untersuchungen über 
antiparasitäre Wirkung der Methanderivate auf 
Sarcoptes cuniculi angestellt. 

Aus ihnen geht hervor, dass Carboneum sulfurat., 
Chloroform, Jodoformäther, Chloroformöl eine erhebliche 
milbentötende Kraft entfalten. Aceton, Aether, Alkohol 
absol., Jodtinktur nehmen eine Mittelstellung ein, während 
Benzin Petrolei, Oleum Petrol, Formaldehyd (4 proz.), 
Alkohol (70 und 50 proz.) schlecht milbentötend wirken. 
Die Wirkung dieser Mittel nimmt mit der Konzentration 
und der Erhöhung der Temperatur (37° ist besonders 
geeignet) zu. Den weiblichen Milben kommt eine ganz 
erhebliche Widerstandskraft zu. Die Tiere werden nur 
prompt durch Carboneum sulfurat. abgetötet und er¬ 
tragen grosse Temperaturen gut. Trautmann. 

M. Douville (31) empfiehlt zur Behandlung von 
Fisteln die folgende Wismuthpaste: 

Bismuthum subnitrieum 6 Teile, 

Vaselinum album 12 „ 

Cera alba 1 Teil, 

Paraffinum 1 „ 

Weber. 

G. Schmidt (136) hat sich die Frage gestellt, in 
welcher Weise die günstige Wirkung der antisep¬ 
tischen Behandlung verschiedener Schleim¬ 
hautentzündungen zu erklären ist. 

Er glaubt nicht, dass dieselbe eine einfache me¬ 
chanische oder eine einfache desinfizierende sei, viel¬ 
mehr hält er es für wahrscheinlich, dass nur eine 
kleinere Anzahl der in den Geweben liegenden Bakterien 
getötet wird, dass die Resorption derselben aber zur 
Bildung von Antikörpern Veranlassung gibt und dass 
die Wirkung dieser Antikörper eigentlich die Haupt¬ 
sache sei. Von diesen Betrachtungen ausgehend be¬ 
handelt er die Euterentzündung mit Injektion von 50 
bis 100 ccm einer Mischung gleicher Teile Glycerin und 
Alkohol, die chronische Gebärmutterentzündung mit In¬ 
jektion von 250 g derselben Mischung und die an¬ 
steckende Scheidenentzündung in gleicher Weise. Er 
ist mit dieser Behandlung sehr zufrieden. 

C. 0. Jensen. 

Nach Mielach’s (107a) Untersuchungen lässt sich 
nicht verkennen, dass der Neomnlsion manch gute 
Eigenschaften zukoraraen. 

Die geringe reizende Wirkung auf die Haut, das 
N ich tangreifen metallischer Gegenstände, die relativ 
geringe Giftigkeit sowie der geringe Preis sind alles 
wesentliche Vorzüge, die manchen anderen Desinfek¬ 
tionsmitteln fehlen. Diese guten Eigenschaften müssen 
aber in den Hintergrund treten gegenüber den Nach¬ 
teilen, die diesem Präparate anhaften. Die Unbestän¬ 
digkeit der Emulsionen, der unangenehme Geruch und 
vor allem die relativ geringe dcsinfektorische Kraft, so¬ 
wie die geringe Tiefenwirkung, namentlich bei Gegen¬ 
wart von Eiweissubstanzen, sind Mängel, die die Ver¬ 
wendbarkeit der Neomulsion als Desinficiens mit Recht 
zu beeinträchtigen vermögen. Infolgedessen kann Neo- 
mulsion nach richtiger Würdigung aller dieser Tat¬ 
sachen nicht in die Reihe der besten Desinfektionsmittel 
gestellt werden. 

Als beste Methode, die bakterienvernichtende Wir¬ 
kung eines Desinficiens festzustellen, hat sich nach 
seinen Erfahrungen die Koch'sche Seidenfadenraethodc 
ergeben. 0. Zietzschmann. 


VIL Anatomie und Histologie mit Entwicke¬ 
lungsgeschichte und Missbildungen. 

Zusammengestellt und geordnet von 0. Zietzschmann. 

I. Methoden der Untersuchung und Auf¬ 

bewahrung. 

1) Deniflee, K. und Jos. Väsäri, Ueber die 
Konservierung des Gehirns. Allatorvosi Lapok. p. 363. 
— 2) Emshoff, Vitale Färbungen, ihre allgemeinen 
Gesichtspunkte. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jg. XXVHI. 
Beilage zu No. 33. S. 618—624. — 3) Friedenthal, 
H., Zur Technik der Untersuchung des Haarkleides und 
der Haare der Säugetiere. Zeitschr. f. Morph, u. Anthrop. 
1911/12. Bd. XIV. S. 441. — 4) Guieysse-Pelissier, 
A., Double coloration du mucus des cellules calici- 
formes par le vert lumicre et le mucicarmin. Compt. 
rend. soc. biol. T. LXX1I. p. 910. — 5) Kolmer, 
W., Erfahrungen über die Fixation ganzer Tiere. Anat. 
Anz. Bd. XLII. S. 47. (Durchspülen einer Kalium- 
bichromat-Forraaliniösung; Kaliumbichromat-Formalin- 
Sublimatlösung.) — *6) Richter, Hans, Eine Methode 
zur Behandlung und Aufbewahrung von Celloidinschnitt- 
serien. Zeitschr. f. wiss. Mikroskop, u. f. mikr. Technik. 
Bd. XXIX. S. 528. 

II. Richter (6) gibt eine von ihm geübte Methode 
zur Behandlung und Aufbewahrung von Celloidin- 
schnittserien bekannt, die den Zweck hat, aus einer 
Serie beliebige Schnitte zur Verarbeitung herauszu¬ 
nehmen, ohne die Uebersicht über die zurückblcibcndcn 
zu verlieren. Verf. ordnet die Schnitte auf Fliesspapier 
und deckt sie mit feinem Paraffinpapier zu. Das Ganze 
wird mit Alkohol in einer Glaskammer feucht erhalten. 

0. Zietzschmann. 

2. Allgemeines und Topographie. 

*1) Baum, H., Das Lympbgefässsystem des Rindes. 
Berlin. — 2) Bourdelle, Notes d’anatomie. Revue 
vet. p. 14. (Anatomische Varietäten betreffend: Muse, 
omo-hyoideus equi, Diaphragma equi, Art. occipit. equi, 
Aponeurose der Bauchdecken, Nervus brachialis int. 
equi, Muse, levator labii sup. equi, Folgen der allgem. 
Arterieninjektion beim Pferd, zweiter Muse, peron. equi, 
Anomalie der Art. obturatoria bov., Fascia retro-renalis 
[Zuckerkandl] der Haustiere, usw.). — 3) Brandt, 
Grundriss der Zoologie und vergleichenden Anatomie 
für Studierende der Medizin und Veterinärmed. Berlin 
1911. — 4) Ellenberger, W. und H. Baum, Hand¬ 
buch der vergleichenden Anatomie der Haustiere. 
13. Aufl. Berlin. — 5) Ellenberger, W., Baum, H., 
Dittrieh, H. und G. Münch, Handbuch der Anatomie 
der Tiere für Künstler. Bd. V. Der Hund. Leipzig 
1911. — 6) Herrera, A. L., Röflexions ä propos des 
organismes primordiaux. Societe scientif. „Antonio 
Alzase“ memoires. T. XXX. — 7) Joest, E., Zur 
Frage der Bedeutung des Nervensystems für die Re¬ 
generation. Pfliiger’s Arch. f. d. ges. Phys. Bd. CXLVIII. 
S. 441. (Der Verf. hat 1897 als erster auf die Be¬ 
deutung des Nervensystems für die Regeneration hin¬ 
gewiesen.) — 8) Martin, P., Lehrbuch der Anatomie 
der Haustiere. Bd. I. Stuttgart. — *9) Mobilio, C., 
Topografia cranio-encefalica del cane preceduta della 
descrizione del mantello cerebrale. Intern. Monatsschr. 
f. Anat. u. Phys. Bd. XXIX. S. 205. — 10) Schmutzer, 
Zur Frühgeschichte des Anatomiestudiums am Pferde. 
Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 49. 
S. 914—915. — *11) Schwarz, Joh., Beiträge zur 
Altersbestimmung des Kalbes. Inaug.-Diss. Leipzig. — 
12) Share-Jones, J. T., The surgical anatomy of tbe 
horse. London 1906. — 13) Sigmund, F., Eine phy¬ 
siologische Histologie des Menschen- und Säugetier¬ 
körpers in Wort, Bild und Präparat. Mit begleitendem 



Zellen und Gewebelehre. 


207 


Text und erklärenden Zeichnungen. Stuttgart. — 14) 
Zimmermann, A., Das Pferd in der Plastik. Köztelek. 
Mit 27 Abb. (Ungarisch.) 

Auf Baum’s (1) grosses, mit ausgezeichneten Tafeln 
vorbildlich ausgestattetes Werk des Lymphgefäss- 
systems vom Rinde sei nachdrücklich hingewiesen. 

0. Zietzschmann. 

Schwarz (11) hat an der Hand eines sehr reich¬ 
lichen Materials (110 Kälber) das Alter der Kälber 
durch verschiedene Merkmale bestimmt. 

Er hat untersucht das Verhalten der Zähne und 
des Zahnfleisches, weiter die Hornanlagen, dann den 
Nabel und zuletzt die Klauen. Jeder Abschnitt wird 
eingeleitet durch eine geschichtliche Besprechung des 
Verhaltens dieser Organe und Verf. vergleicht immer 
die Ergebnisse früherer Untersuchungen mit den seinigen. 
Ms Hauptpunkte für die Bestimmung des Alters der 
Kälber stellt Verf. schliesslich folgende auf: Ein Kalb, 
bei dem die Eckzähne noch vom Zahnfleisch bedeckt 
sind oder sieb im Durchbruch befinden, ist höchstens 
12 Tage alt. Haben die Eckzähne die Höhe des 
Schneidezahnrandes noch nicht erreicht, so ist das Kalb 
höchstens 50 Tage alt. Lässt das Zahnfleisch noch 
Spuren einer Blaufärbung erkennen, so ist das Kalb 
nicht älter als 5 Tage. Ein Kalb, bei welchem die Re¬ 
traktion des Zahnfleisches an den Zangen vollendet ist, 
ist mindestens 10 Tage alt. Ist die Retraktion des 
Zahnfleisches an den Zangen noch nicht endgültig 
erfolgt, so ist das Kalb höchstens 15 Tage alt. Wenn 
die RückbildungsVorgänge am Zahnfleisch der Schneide¬ 
zähne noch nicht beendet sind, so ist das Kalb noch 
nicht 30 Tage alt, denn dieselben sind mit 30 Tagen 
stets beendet. Ein Kalb, bei welchem der erste Milch¬ 
backzahn im Unterkiefer (PJ im Durchbrechen sich 
befindet oder bereits das Zahnfleisch durchbrochen hat, 
ist mindestens 14 Tage alt. Ist der Durchbruch dieses 
Milohbackzahnes (P^ im Unterkiefer noch nicht erfolgt, 
so ist das Tier höchstens 7 Wochen alt. Ein Kalb, 
bei welchem die erste Anlage des Hornkernes nach¬ 
gewiesen wird, ist im allgemeinen nicht jünger als 
4 Wochen. Ist der Mumifikationsprozess des Nabels 
noch nicht vollständig abgeschlossen, so ist das Kalb 
höchstens 7 Tage alt, und wenn die Nabelwunde von 
jedem Schorfe frei und glatt vernarbt ist, so ist das 
Tier mindestens 18 Tage alt. Ein Kalb, bei dem der 
erste Klauenring nachgewiesen werden kann, ist min¬ 
destens 3 Tage und im allgemeinen nicht über 14 Tage 
alt. — Ausser 14 übersichtlichen Tabellen und 11 Ab¬ 
bildungen ist der Arbeit noch ein ausgiebiges Literatur¬ 
verzeichnis beigefügt. Trautmann. 

Mobil io (9) veröffentlicht eine einlässliche Studie 
über die Topographie des Schädels und des 
Gehirns beim Hunde. 

Die Arbeit wird eingeleitet durch weitgehende Be¬ 
trachtungen über die Furchen und Wülste des Gehirns, 
am Mantel und am Kleinhirn. Topographisch behandelt 
sie die Schädelhöhle und in Spezialkapiteln die Fossa 
ethmoidalis, die kleine Schädelhöhle, sowie Aeusseres 
der Gesamthöhle. 0. Zietzschmann. 

3. Zellen- und Gewebelehre. 

•) Aimö, P., Note sur le muscle cardiaque du 
chien. Compt. rend. soc. biol. T. LXXIII. p. 158. 
— *2) Bell, E. T., On the occurrence of fat in the 
epithelium, cartilage, and muscle fibers of the ox. On 
the histogenesis of the adipöse tissue of the ox. Amer. 
journ. anat. 9. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVI. 
p. 366. — 3) Breed, R. S., Cellular elements in milk. 
Vcrh. 8. intern. zqoI. Kongr. Graz 1910. Jena. — *4) 
Bruni, A., Ueber die evolutiven und involutiven Vor¬ 
gänge der Chorda dorsalis in der Wirbelsäule, mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der Amnioten. Anat. Hefte. 
Bd. XLV. 1911. S. 307. - *5) Carrel, A. and 


M. T. Burrows, Cultivation of adult tissues and 
Organs outside of the body. Journ. Amer. med. assoc. 55. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. p. 770. — 6) 
Dantschakoff, W., Ueber das erste Auftreten der 
Blutelemente im Hühnerembryo. Proc. 7. internat. 
Zoologen • Kongress. Boston 1907. p. 382. — *7) 
Deineka, D., Der Netzapparat von Golgi in einigen 
Epithel- und Bindegewebszellen während der Ruhe und 
während der Teilung derselben. Anat. Anzeig. Bd. XLII. 
S. 289. — 8) Diakonow, P. P., Epithölium — tissu 
lymphoide — cancer. Etüde basöe sur la phylo-onto- 
histogönese du tube intestinale. Journ. de l’anat. et 
de la physiol. T. XLVIII. p. 595. — *9) Downey, 
H. und Fr. Weiden reich, Ueber die Bildung der 
Lymphocyten in Lymphdrüsen und Milz. IX. Fort¬ 
setzung der „Studien über das Blut und die blut¬ 
bildenden und -zerstörenden Organe“. Arch. f. mikr. 
Anat. Abt. 1. Bd. LXXX. S. 306. — *10) Ehlers, 
Rud., Ein Beitrag zur Histologie des Hufknorpels vom 
Pferde. Inaug.-Diss. Giessen 1910. — 11) Fuss, A., 
Ueber die Geschlechtszellen des Menschen und der 
Säugetiere. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXXI. Abt. 2. 

— 11a) Goldzieher, M., Ueber die Bedeutung und 
Entstehung der oxyphilen Zellgranulationen. Frankf. 
Zeitschr. f. Pathol. Bd. X. S. 174. (Ref. S. 124.) 

— *12) Grynfeltt, E. et. J. Euziere, Etudes cyto- 

logiques sur l’elaboration du liquide cephalo-racbidien 
dans les cellules des plexus choroides du cheval. Bull, 
de l’acad. des scienc. et lettres de Montpellier. T. IV. 
April. — 13) Dieselben, Recherches cytologiques sur 
les cellules epithöliales des plexus choroides de quelques 
mammiferes. Note preliminairc. Compt. rend. de l'ass. 
des anat. 40. Röun. Rennes. (Vgl. Ref. zu No. 12; 
Pferd, Kaninchen, Meerschweinchen, Schaf.) — *14) 

Guy er, M. F., Recent progress of eytology. Trans. 
Amer. micr. soc. 30. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 876. — 15) Hoven, H., Sur l’histogenese du 
Systeme nerveux pöriphörique chez le poulet es sur le 
role des chondriosomes dans le neurofibrillation. Arch. 
de biol. T. XXV. 1910. p. 427. — *16) Huber, 
J. B., Tissues and Organs cultivated outside the body. 
Sei. Amer. 103. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 770. — *17) Hu eck, W., Pigmentstudien. Bei¬ 
träge zur pathologischen Anatomie und zur allgemeinen 
Pathologie. Bd. LIV. S. 68. — 18) Jakimow, W. 
und Kohl - N. Jakimowa, Ueber die Grösse der Ery- 
throcyten der Seefische. Zeitschr. f. wissenschaftl. u. 
prakt. Vet.-Med. Bd. VI. S. 73. (Russisch.) — *19) 
do Kervily, M., Sur les mögacaryocytes de la rate 
du chien adulte. Valeur de la röaetion myöloide ex¬ 
perimentale de la rate du chien. Compt. rend. soc. 
biol. T. LXXIII. p. 90. — *20) Kirillow, S., Die 
Spermiogenese beim Pferde. I. Arch. f. mikr. Anat. 
Bd. LXXIX. Abt. 2. S. 125. — *21) Kowalewsky, 
S., Der Unterschied zwischen den Spermatozoen ver¬ 
schiedener Tierarten und des Menschen. Arch. f. Vetc- 
rinärwissenschaften. H. 1. S. 38. (Russisch.) — 22) 
Kronberger, H., Zur Frage der Persistenz von Kern 
und Kernresten in den normalen reifen Erythrocytcn 
der Säugetiere. Fol. haemat. Bd. XIII. S. 320. — 
•23) Kuli, H., Ueber die Paneth’schen Zellen ver¬ 
schiedener Säugetiere. Anat. Anz. Bd. XLVH. S. 609. 

— *24) Lassen, Paul, Untersuchungen über das Ver¬ 
halten der weissen Blutkörperchen gesunder und 
kranker Hunde gegenüber der subcutanen Anwendung 
von Nucleinsäure und über den therapeutischen Wert 
derselben. Inaug.-Diss. Berlin. — *25) Leplat, G., 
La spermiogönese chez le chat (Felis catus domesticus). 
Arch. de biol. T. XXV. 1910. p. 401. — *26) 
Lewis, S. L., The vitality of reproductive cells. 
Okloham. sta. bul. 96. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVH. p. 273. — *27) Lickteig, A. u. E., 
Beitrag zur Kenntnis der Anlage und Entwickelung 
der Zahnbeingrundsubstanz der Säugetiere. Arch. f. 
mikr. Anat. Abt. 1. Bd. LXXX. S. 117. - *28) 



208 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte, Missbildungen. 


Loginow, W., Zur Frage von dem Zusammenhang 
von Muskelfibrillen und Sehnenfibrillen. Archiv für 
Anatomie u. Physiologie. Anat. Abteil. S. 171. — 
*29) Lominsky, J., Zur Frage des anatomischen Zu¬ 
sammenhanges der quergestreiften Muskeln und ihrer 
Sehnen. Jahresbericht der Universität Kiew. No. 12. 
(Russisch.) — 30) Marinesco, G. et J. Minea, Essai 
de culture des ganglions spinaux de mammiferes in 
vitro. Anat. Anzeiger. Bd. XLII. S. 161. (Kaninchen, 
Katze.) — *31)Martinoff, W., Zur Frage über das 
Amnionepithel. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. 
1911. Bd. XXVIII. S. 196. — 32) Maximow, A., 
Ueber die erste Entstehung der Blutzellen im Säuge¬ 
tierembryo. 7. internat. Zool.-Kongr. Boston. 1907. 

S. 390. — *33) de Michel, R., Sur la prEsence de 
mEgacaryocytes dans la rate de plusieurs mammiferes 
adultes normaux. Compt. rend. soc. biol. T. LXX1II. 
p. 34. — 34) Miram, K., Zur Frage über die Bedeu¬ 
tung der Paneth’schen Zellen. Arch. f. mikrosk. Anat. 
Bd. LXXIX. S. 105. (Körnchen sind Sekret der Zelle; 
dieses hat Bedeutung für die Fettverdauung.) — *35) 
Mironesco, Th., Le cbondriorae du rEseau de Pur¬ 
kinje du coeur. Compt. rend. soc. biol. T. LXXU. 
p. 30. — 36) Montgomery, T. H., Are particular 
chromosomes sex determinants ? Biol. bul. mar. biol. 
lab. Woods Hole 19. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXIV. 
p. 771. — *37) Mühl mann, M., Mikrochemische Unter¬ 
suchungen an der wachsenden Nervenzelle. Arch. für 
raikr. Anat. Bd. LXXIX. Abt. 1. S. 175. — *38) 
Ogata, Untersuchungen über die Herkunft der Blut¬ 
plättchen. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. 
Bd. LU. S. 192. — *39) Petry, E., Zur Chemie der 
Zellgranula. Die biologische Bedeutung der eosinophilen 
Substanz. Münch, med. Wochenschr. No. 35. S. 1892. 
— *40) Retterer, E. et A. Lelievre, Origine, valeur 
cellulaire et fonctions des leucocytes. Joum. de l’anat. 
et de la phys. T. XLVIH. p. 14 et 193. — 41) 
Dieselben, Origine Epitheliale et Evolution des folli- 
cules clos tEgumentaires des oiseaux. Ibid. T. XLVIII. 
p. 45. (Entstehung von Leukocyten aus Ektodermzellen 
der Bursa Fabricii beim Truthuhn.) — *42) Die¬ 
selben, Des modifications du tissu osseux dans quel¬ 
ques conditions physiologiques. Compt. rend. soc. biol. 

T. LXXU. p. 139. — *43) Dieselben, De la struc- 
ture et de la valeur protoplasmique du sarcoplasma. 
Ibidem. T. LXXU. p. 587. — *44) Schaffer, J., Ueber 
den feineren Bau und die Entwicklung des Knorpel¬ 
gewebes und über verwandte Formen der Stützsubstanz. 
III. Teil. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1911. Bd. XCVII. 
S. 1. — 45) Schridde, H., Die Entstehung der Blut¬ 
plättchen der Säuger und der Thrombocyten der Vögel. 
Verhandl. d. Ges. Deutscher Naturf. u. Aerzte. 83. Vers. 
Karlsruhe. 1911. S. 78. — *46) Schütze, Unter¬ 
suchungen über die Zahl der roten und weissen Blut¬ 
körperchen gesunder Pferde. Zeitschr. f. Tiermedizin. 
Bd. XVI. S. 275. — 47) Sch ult ze, 0., Ueber den 
direkten Zusammenhang von Muskelfibrillen und Sehnen¬ 
fibrillen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXIX. Abt. 1. 
S. 307. (Hippocampus, Amphioxus, verschiedene Am¬ 
phibien, Mensch.) — *48) Seguin, P., Les mastzellen 
histiogEnes dans le chorion de la muqueuse du gros 
intestin du cheval. Compt. rend. soc. biol. T. LXX1II. 
p. 30. — *49) Tourneux, J.-P. et Ch. Faure, Sur 
les rapports qu’affecte la chorde dorsale avec la poche 
de Seessei chez Pembryon de mouton. Ibid. T. LXXII. 
p. 697. — *50) Troester, Ueber Blutuntersuchung. 
Zeitschr. f. Vcterinärk. S. 176. — *51) Tschassow- 
nikow, S., Zur Frage über die Centrosomen, Sphären 
und achromatischen Figuren der Zellen. Anat. Hefte. 
1911. Bd. XLV. S. 197. — 52) Tur, J., Sur l’origine 
de la zone pellucide des oeufs de mammiferes. Compt. 
rend. de la soc. de biol. T. LXXII. p. 336. (Katze, 
Kaninchen; Fehlen einer Zona radiata; Vorhandensein 
einer typischen Hülle.) — *53) Walter, R., Ueber die 
„Stomata“ der serösen Höhlen. (Preisgekrönte Arbeit.) 


Anat. Hefte. Bd. XLVI. S. 273. — 54) Weiden¬ 
reich, Fr., Blutkörperchen und W r anderzellen. XV. Heft 
der Sammlung anat. u. physiol. Vorträge u. Aufsatze. 
1911. Bd. II. H. 2. (Zusammenfassende Uebersicht 
über den Stand der Frage.) — *55) Derselbe, Zur 
Morphologie und morphologischen Stellung der ungranu- 
lierten Leukocyten — Lymphocyten — des Blutes und 
der Lymphe. VI. Fortsetzung der Studien über das 
Blut und die blutbildenden und blutzerstörenden Or¬ 
gane. Arch. f. mikr. Anat. 1909. Bd. LXXIII. S. 793. 

— 56) Derselbe, Ueber Natur und Bedeutung des 
„Grossen mononukleären Leukocyten“ Ehrlich’s. Sitz.- 
Ber. der Berl. Hämatolog. Ges. 5. März 1911. (Sind 
die Mutterformen des lymphatischen Gewebes und seiner 
Zellen überhaupt)— *57) Derselbe, Die Morphologie 
der Blutzellen und ihre Beziehungen zu einander. Anat 
record. 1910. Vol. IV. p. 307. — 58) Derselbe, 
Une rEponse. Bibliogr. anatomique. T. XXII. p. 170. 
(Antwort auf Angriffe durch Retterer und Lelievre.) 

— *59) Derselbe, Ueber die Lokalisation und die 
Bedeutung des Pigmentes in der tierischen Entwicklung. 
Anat. Anzeigor. Ergänzungsh. zum 41. Bd. (Verhand¬ 
lungen.) S. 11. — *60) Derselbe, Die Lokalisation 
des Pigmentes und ihre Bedeutung in Ontogenie und 
Phylogenie der W T irbeltiere. Zeitschr. f. Morph, u. 
Anthrop. Sonderh. II. S. 59. — *61) Wilke, Zur 
Frage nach der Herkunft der Mitochondrien in den Ge¬ 
schlechtszellen. Anat. Anzeiger. Bd. XLU. p. 499. 

M. F. Guyer (14) schildert neuere Forschungen 
in der Zellenlehre. Er bespricht die Chemie der 
Zelle, die kolloidale Natur des Protoplasmas, die Durch¬ 
lässigkeit der Zellmembran, die treibenden Kräfte der 
Zellteilung, die Beziehungen zwischen Chromosomen 
und Vererbung und die Geschlechtsbestimmung an der 
Hand eines grossen Literaturverzeichnisses. 

H. Zietzschmann. 

A. Carrel und M. F. Burrows (5) berichten über 
erfolgreiche Versuche zur Züchtung von Geweben 
und Organen ausserhalb des Tierkörpers. Es 
gelang den Verff. Bindegewebe, Knorpel-, Knochen- und 
andere Gewebe verschiedener Organe von Hund, Katze 
und Frosch auf künstlichen Nährböden, ähnlich wie 
Bakterien weiterzuzüchten. Die Bedeutung dieser Ver¬ 
suche für die Biologie und Pathologie wird von den 
Verff. auseinandergesetzt. H. Zietzschmann. 

Nach Tschassownikow (51) haben die wahren 
Centroso’men die Fähigkeit das Eisenhämatoxylin zu 
behalten; sie hängen mit den protoplasmatischen 
Strahlen direkt zusammen; ihre Teilung geht der des 
Kernes und des Zellkörpers voraus und die Tochter¬ 
centrosomen gehen in reduzierter Form in die Tochter¬ 
zellen über. Dagegen hat Verf. an Blastulae von Triton 
und Axolotl Gebilde beschrieben, die nur als Attraktions¬ 
sphären anzusprechen sind und Beziehungen zur Ver- 
grösserung der protoplasmatiscben Massen besitzen. 
Als sicher ist anzunehmen, dass im Innern dieser 
„Centrosomen“ sich „Centriolen“ befinden, dass diese 
aber nur zu klein sind, um mit den jetzigen Mitteln 
erkannt zu werden. Die achromatische Spindel bildet 
sich aus den protoplasmatischen Strahlen der Sphäre, 
ist also nicht eine Lininbildung, stammt also nicht 
vom Kerne ab. Vielmehr dringen diese Fäden zur Zeit 
der Auflösung der Kernmembran in den Kern ein und 
treten mit den Chromosomen in Verbindung, nachdem 
schon eine Zeit vorher das Linin sich körnig aufgelöst 
hatte und sich anscheinend dem Chromatin cinverleibte. 

0. Zietzschmann. 

Deineka (7) studierte nach Golgi’s Verfahren 
(Arch. ital. de biol., 1908, T. XL1X) den Netzapparat 
am Materiale von Mensch, Katze, Hund, Pferd und 
Igel, sowie von Ente und Taube, und zwar im ein¬ 
schichtigen Plattenepithel (Epithel der Descemet’schen 
Haut, Endothel des Mesenteriums, des Pericards usw), 



Zellen- und Gewebelehre. 


209 


im mehrschichtigen Plattenepithel (Epithel der Horn¬ 
haut, des Oesophagus, der Haut des Menschen, der Haut 
des Entenschnabels usw.) und im Bindegewebe (embryo¬ 
nales, reticuläres, lockeres, straffes und Fettgewebe). 

Nach diesen Untersuchungen ist der Netzapparat 
nicht nur in Nervenzellen, sondern in vielen, wenn nicht 
in allen Zellarten vorhanden. In der Mehrzahl der 
Fälle (exkl. Nervenzelle) hat er das Aussehen eines 
dichten kleinen Knäuels, dessen Grösse der Grösse der 
Zelle proportional ist. In der Mehrzahl der Zellen ist 
der Netzapparat polar angeordnet, wobei in vielen 
Fällen, in denen die Lage des Centrosoma und der 
Sphäre bekannt ist, die Lage des Netzapparates mit 
derjenigen dieser übereinstimmt (Epithel der Descemet- 
schen Haut, Leukocyten, Markzellen der Nebennieren 
usw.). Es ist daher die Annahme wahrscheinlich, dass 
auch in anderen Fällen die polare Lagerung des Netz¬ 
apparates mit dem wahren Zellpol übereinstimmt. Die 
polare Lagerung des Netzapparates geht mit dem Alter 
der Zelle in eine circumnucleäre über (Zellen der oberen 
Schichten des mehrschichtigen Plattenepithels, die sich 
nicht mehr teilen). Durch diesen Umstand wird viel¬ 
leicht die circumnucleäre Anordnung des Netzapparates 
in Nierenzellen Erwachsener erklärt. Während der 
karyokinetischen Zellteilung macht der Netzapparat 
eine Reihe von Veränderungen durch, die zu einer 
glcichmässigen Verteilung der Masse des mütterlichen 
Netzapparates auf zwei Tochterzellen führt. Bei einer 
amitotisehon Kernteilung teilt sich der Netzapparat 
nicht und ist in der Zelle zwischen den auf diese Weise 
entstehenden Kernen gelegen. 0. Zietzschmann. 

Wilke (61) glaubt die Mitochondrien in den 
Geschlechtszellen von Protoplasmateilen her¬ 
stammend ansehen zu sollen; er siebt in ihnen mit 
Meves und Duesberg also nicht Abkömmlinge des 
Chromatins. Zur Beobachtung hat er Spermatocyten 
aus dem Katzenhoden herangezogen, an denen sowohl 
im Synapsisstadium, als in dem des Buketts bei deutlich 
erhaltener Kernmembran Haufen von Mitochondrien im 
Protoplasma nachweisbar sind, während die Verfechter der 
Kernursprungstheorie vor allem die Abgabe der Mitochon¬ 
drien vom Chromatin in diese Teilungsstadien hineinver- 
legten.DieMassen derMitochondrien sind in gewissen Stadien 
zudem so bedeutende, dass eine Abstammung vom Chroma¬ 
tin ohne weiteres auszuschalten ist. 0. Zietzschmann. 

Martinoff (31) hat das Amnionepithel von 
Schweinsembryonen untersucht, und zwar nach der 
etwas modifizierten Methode von Kotschetoff. (Auf¬ 
giessen von Celloidin auf das Epithel und Abziehen des 
Bindegewebes.) 

Das Epithel an der Innenfläche des Amnions ist 
während der ganzen Entwickelung einschichtig und platt. 
Die Zellen sind in der Fläche meist polygonal und 
von bestimmter mittlerer Grösse; dazwischen finden 
sich Gruppen von sehr kleinen Zellen und auch Riesen¬ 
zellen. Der Kern ist rund oder oval und recht chro- 
matinarm und hat 1-2 (3—4) Kernkörperchen; 

einzelne erscheinen eingeschnürt, seltener sogar gelappt. 
Die Riesenzellen haben mehrere Kerne. Viele Zellen 
finden wir in Teilung (indirekte). Das Chromatin nimmt 
zunächst an Menge zu, dann sammeln sich die Körner 
zu einem Faden oder sie ordnen sich zu einer beträcht¬ 
lichen Zahl von Chromosomen; die Membran wird un¬ 
deutlich. Die Chromosomen nehmen an Dicke zu und 
man erkennt an ihnen den Aufbau aus vielen kleinen' 
Körnchen (Chromomeren), die durch feinste Fädchen- 
verbunden sind. Nun spalten sich die Chromomeren 
der Länge nach und bedingen dadurch eine Längs¬ 
spaltung der Chromosomen. Darauf Verteilung der 
Chromosomen im Protoplasma. Anordnung in Gruppen 
(3—9 und mehr). Die Körnchen in den Gruppen werden 
weniger deutlich; um jede Gruppe tritt eine Membran 
auf und so werden die Konturen je eines neuen Kernes 

Kllenberger and Sehtltz, Jahresbericht. XXX1L Jahrg. 


immer deutlicher. Die Kernkörperchen erscheinen 
wieder. Nun kann sich das Protoplasma teilen, oder 
es entsteht eine Riesenzelle. 0. Zietzschmann. 

In einer exakten experimentellen Studie bespricht 
R.Walter(53) die Frage des Vorkommens von „Stomata“ 
in der Wandbekleidung der serösen Höhlen, 
die durch die klassischen Untersuchungen Reckling- 
hausen’s 1863 in Fluss gebracht wurde. 

Vertreter verschiedener Klassen von Wirbeltieren 
wurden untersucht (Cyclostomen, Knochenfische, Am¬ 
phibien und Säuger; von diesen Kaninchen und Meer¬ 
schweinchen): Stomata fanden sich nicht. Ver¬ 
bindungen der serösen Höhlen mit den Lymphgefässen 
sind nicht vorhanden. Die seröse Höhle ist ein völlig 
geschlossener Sack. Die Resorption (Frosch und Säuger) 
findet durch die Zwischensubstanz eines besonders ge¬ 
stalteten Epithels statt. Dieses Epithel unterscheidet 
sich von dem seiner Umgebung durch seine geringe 
Grösse. Es besitzt die Eigenschaft, auf Reize sich 
zusammenzuziehen und so die Verbreiterung der Zwischen¬ 
substanz herzustellen. Beim Frosch besitzen scharf 
gesonderte Stellen Resorptionsfähigkeit (Rosette von 
radiären Epithelzellen um mehrere kleinere Zellen, die 
tiefer liegen = Kraterzellen). Beim Kaninchen und 
Meerschweinchen resorbiert die Peritoneal fläche des 
Zwerchfells, und zwar ein kleinzelliges Epithel, das 
streng über den Spalten der Sehnenbündel des Centrum 
tendineum liegt. In diesen Spalten verlaufen Ly mph- 
gefässe; sobald auch Blutgefässe da hinein gelangen, so 
findet sich grosszelliges Epithel über diesen! Die kleinen 
Zellen kontrahieren sich auf Reize — wie die Krater¬ 
zellen beim Frosch —, so die Verbreiterungen der 
Zwischensubstanz bildend. Durch diesfc Verbreiterungen 
werden die körperlichen Teile resorbiert. Im ungereizten 
Zustande sind die Verbreiterungen der Zwischensubstanz 
nicht vorhanden. Die resorbierten Teile werden von 
dem Spaltlymphgefäss aufgenommen. Der reguläre Weg 
geht in die grösseren Lymphgefässe des muskulösen 
Teiles des Zwerchfells, die Fortsetzung der Spaltlymph- 
gefässe. Andere Stellen resorbieren nicht. 

0. Zietzschmann. 

Kuli (23) weist nach, dass die Paneth’sehen 
Zellen im Darm der verschiedenen Säuger recht ver¬ 
schiedene Bilder geben — am meisten abweichend sind 
die durch Trautmann bei der Katze gefundenen, die 
sich nur nach der Altmann’schen Methode färben lassen. 

Verf. kommt zum Schluss, dass man unter der Be¬ 
zeichnung „Paneth’sche Zellen“ nicht mehr eine be¬ 
stimmte Zellart verstehen kann. Natürlich braucht 
man nicht Yorauszusctzen, dass die homologen Zellen 
verschiedener Tiere genau dieselben Eigenschaften haben 
müssen. Die Grösse, Gestalt und noch andere Merk¬ 
male können recht bedeutend- variieren, wie wir es 
z. B. bei den Becherzcllcn sehen. Dennoch haben die 
Becherzellcn verschiedener Tiere dieselbe Entwicklung 
aus gewöhnlichen Epithelzellen und auch dieselbe 
Funktion. Bei den Paneth’schen Zellen haben die 
Zellen des Menschen und der Maus eine homologe Ent¬ 
stehung aus den Becherzellcn, während bei den anderen 
Tieren dieses nicht der Fall zu sein scheint. Deshalb 
kann man den Namen „Paneth’sche Zelle“ gegenwärtig 
nur noch als Sammelnamen gebrauchen für verschiedene 
Zellen, welche nur darin Aehnlichkeit haben, dass sie 
mehr oder weniger grosso Körnchen enthalten und 
hauptsächlich in den Liebcrkiihn’schen Drüsen des 
Dünndarms liegen. 0. Zietzschmann. 

Grynfeltt und Euziere (12) haben Studien über 
die Sekrotion der Cerebrospinalflüssigkeit 
durch die Zellen der Plexus chorioidei beim 
Pferde angestellt. 

Die Autoren kommen zum Schluss, dass, entgegen 
der Meinung der meisten Autoren, in den Zellen der 

14 



210 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


gedachten Plexus keine Sekretkömer nachweisbar sind, 
zum mindesten nicht solche, wie man sie in Drüsen¬ 
zellen (Pankreas, Kopf Speicheldrüsen usw.) findet. Die 
beschriebenen acidophilen bzw. fuehsinophilen Granula 
sind weiter nichts als Mitochondrien, die durch die ge¬ 
bräuchlichen Methoden schlecht fixiert wurden — also 
nicht wahre Sekretgranula. Was die eiweissartigen 
Massen mit den lipoiden Hüllen (basophile Granula) 
anlangt, die man immer in der ßasalzone der Zellen 
findet, so können diese die Autoren auch nicht als 
Sekretgranula ansprechen. Dagegen scheinen die Mito¬ 
chondrien eine Hauptrolle bei der Sekretion zu spielen: 
Die Mitochondrien quellen zu einer bestimmten Zeit; sie 
werden fetttropfenähnlich; durch Aufnahme flüssiger 
Substanzen aus dem Protoplasma wandeln sie sich zu 
Flüssigkeitstrüpfchen um, die man als identisch mit 
der Ventrikelflüssigkeit ansehen kann. Diese Tropfen 
sammeln sich unter dem Bürstenbesatz der Zellen an, 
und deren Flüssigkeit filtriert zwischen den Elementen 
desselben hindurch auf die Oberfläche. So besteht also 
in der Sekretion der gewöhnlichen Drüsen und des 
Plexus chorioideus ein gewisser Unterschied. 

0. Zietzschmann. 

Leplat (25) beschreibt die Spermiogenese des 
Katzenhodens, die er mit Meves in drei Perioden 
einteilt. 

Die erste Periode reicht vom Ende der zweiten 
Reifeteilung bis zum Auftreten der Schwanzmanschette. 
In diesem Stadium beschreibt Verf. den Zellleib, den 
Kern, der relativ klein ist, das Idiozom, das für die 
Bildung der Kopfhaube von Bedeutung ist, die Centriolen, 
deren eine in den Schwanzfaden auswächst. Die 
zweite Periode, vom Auftreten der Schwanzmanschette 
bis zum Beginn der Wandung des Ringes. Die Schwanz¬ 
manschette tritt ganz plötzlich auf; sie umgibt die 
Centriolen und den Anfangsteil des Schwanzfadens und 
ist sehr breit. Die proximale Centriole legt sich gegen 
Ende der Periode dem Kerne an; die distale setzt 
sich mit dem Schwanzfaden in Verbindung. Die dritte 
Periode reicht bis zur Ausstossung des Spermatocoiden 
in das Lumen des Samenkanälchens. Als vierte 
Periode schliesst sich die der Reifung des Spermiums 
an. Ein besonderes Kapitel ist dem Chondriom ge¬ 
widmet. 0. Zietzschmann. 

Kirillow (20) hat nach dem Vorbilde Regaud’s 
den Pferdehoden auf die Spermiogenese hin 
untersucht. 

Die Sertoli’schen Zellen fand er als Syncytium aus¬ 
gebildet, in das verstreut die germinativen Zellen 
dichter oder weniger dicht eingelagert erscheinen. Die 
Samenbildung auch des Pferdes verläuft in der von 
v. Ebner (1871) entdeckten Wellenbildung und in der 
von Regaud bei der Ratte genauer verfolgten Schrauben¬ 
linie. Diesen Cyklus zerlegt Verf. wie Regaud in 
12 Stadien — um bessere Vergleichmomente zu be¬ 
kommen. Das erste Stadium beginnt mit der Aus¬ 
schaltung der reifen Spermien aus dem Epithelverbande 
und dauert bis zum Ende der Resorption der Rest¬ 
körper, die bei der Ausdifferenzierung der Spermatozoon 
aus den Spermiden übrig bleiben. Die Restkörper sind 
safranophil und liegen im wesentlichen lumenseitig dem 
Epithel auf. Die zuerst polygonalen Spermiden werden 
gegen Ende der Phase rund; ihr hämateinophiler Kern 
erhält eine unregelmässige Form und exzentrische Lage; 
sie liegen in 3—4facher Reihe übereinander. Die 
Spermiocyten treten als grosse mit lockerem Chromatin¬ 
knäuel ausgestatlete Zellen auf; nur wenige erscheinen 
als besondere Generation im Synapsisstadium. Spermio- 
gonien sind äusserst spärlich. Das zweite Stadium 
dauert von Ende der Resorption der Restkörper bis 
zum Beginn der Bildung einer deutlichen Kopfbildung 
der „Prospermien“ (älteren Spermiden). Die Spermien 
sind alle abgestossen; die Prospermien treten ausein¬ 
ander, ihr exzentrischer Kern kondensiert sich und wird 


spitzpolig; zwischen ihnen Vacuolenbildung. In den 
Spermiocyten hat sich der Chromatinknäuel gelockert 
und wird mehr safranophil; die jüngere Generation mit 
der Synapsis wird zahlreicher. Die Spermiogonien be¬ 
sitzen staubartig feine Chromatinkörnchen. Im dritten 
Stadium kondensiert sich das Chromatin der Pro¬ 
spermien und wird mehr safranophil; ihr Kern wird 
breitlanzettlich; der Plasmaleib hängt lappenartig lumen¬ 
seitig am Kern; Schwanzmanschette und Achsenfaden 
treten auf; Sammlung der Prospermien in Bündeln und 
Beginn der symphoretischen Beziehungen zu den Fuss- 
zellen. Die Spermiocyten der alten Generation werden 
im Knäuel noch loser und safranophil; die jüngere Ge¬ 
neration zeigt bereits einige feste Knäuel. Spärliche 
Spermiogonien. Im vierten Stadium sind die Pro¬ 
spermien völlig zu Bündeln vereint zwischen den Spermio¬ 
cyten der älteren Generation; ihr Kern eckig safrano¬ 
phil. In den Spermiocyten älterer Generation ein 
safranophiler Chromatinfaden mit Ring- und Achter¬ 
touren. Spermiocyten jüngerer Generation meist im 
hämateinophilen Knäuel; durch die zahlreicher werden¬ 
den Spermiogonien von der Basis weggedrängt. Das 
fünfte Stadium zeigt wenig veränderte Prospermien; 
Protoplasmateil verschmälert; deutlicher Schwanzfaden. 
Spermiocyten älterer Generation zeigen Mitosen und 
bilden Präspermiden — erste Reifeteilung: Spindel 
bildet einen breiten Doppelkegel; die Distanz der Cen¬ 
triolen etwa gleich der Breite der Aequatorialplatte. 
Im sechsten Stadium verlieren die Präspermien die 
Ecken. Die Präspermiden finden sich teilweise in Mi¬ 
tose — zweite Reifeteilung: Spindel schmächtig, spitzig; 
Zellleib sehr gross. Darunter die Spermiocyten der 
jüngeren Generation in einer Reihe mit hämateinophüen 
Kernen und festem Knäuel. Spermiogonien oval. Im 
siebenten Stadium werden die Bündel der Pro¬ 
spermien noch dichter; stark safranophil; fast in der 
Form wie reife Köpfe; protoplasmatische Teile fein¬ 
körnig und safranophil; Achsenfaden noch mit breiter 
Manschette. Die neu entstandenen Spermiden sind rund, 
in 3—4 Reihen. Spermiocyten nur in einer Generation 
vertreten — die bisher jüngere Generation mit hämateino- 
philem dichtem Knäuel. Spermiogonien rundlich. Das 
achte Stadium zeigt fertige Prospermienköpfe (in 
Flächen- und Kantenansicht). Die Spermiden bleiben 
von nun ab — bis zur Abschiebung der Spermien — 
etwa unverändert. Spermiocyten in nur der einen Ge¬ 
neration. Spermiogonien dicht an Sertolikeme gedrängt. 
Im neunten Stadium sind die Prospermien in der 
letzten Ausbildung; Protoplasma wird unscharf in 
der Begrenzung, umgewandelt in eine körnige safrano- 
phile Masse = Restkörper. Prospermien jetzt über den 
Spermiden; Beginn der Loslösung aus dem syncytialen 
Verbände; also auch keine Bündel mehr; Schwänzchen 
ragen ins Lumen. Spermiden dicht beieinander und des¬ 
halb polygonal; Kerne mit hämateinophilem Netz. 
Spermiocyten gross mit Knäuel und Lenhossek’schem 
Körper. Im zehnten Stadium sind die Spermien 
fertig; Restkörper deutlich. In den Spermiocyten der 
lockere Knäuel. Spermiogonien an Zahl zunehmend. 
Das elfte Stadium zeigt die Spermien ganz lumen¬ 
seitig verdrängt; Restkörperchen grobbrockig. Spermio¬ 
cyten ordnen sich in 2 Reihen. Spermiogonien ver¬ 
einzelt in Mitose. Im zwölften Stadium liegen die 
reifen Spermien in charakteristischer Reihe oben auf; 
unter ihnen breite Schicht mit Restkörperchen. Sper¬ 
miden werden rundlich. Spermiocyten in zwei Reihen mit 
losem Knäuel. Die Spermiogonienkerne in Mitose — 
kleiner als die der Spermiocyten; Aequatorialplatte 
reich an Chromatin. 0. Zietzschmann. 

Zwischen den Spermatozoon verschiedener 
Tierarten und des Menschen fand Kowalewsky 
(21) folgende Unterschiede: 

Die Spermatozoon der Ratten haben ein verlän¬ 
gertes, schnabelförmiges Köpfchen, das mit dem Schwanz- 



Zellen- und Gewebelehre. 


211 


teil einen Winkel bildet; die Spermatozoon der Maus 
gleichen denen der Ratte und unterscheiden sich durch 
einen mehr gerade gestellten und rundlichen Kopf. Die 
Spermatozoon des Meerschweinchens fallen auf durch 
die Grösse des Kopfes, der den Eindruck macht, als ob 
er aus zwei Teilen bestände: einem oberen breiten, 
mützenförmigen und einem unteren runden, von kleinerem 
Umfange. Die Spermatozocn des Hahnes haben einen 
stark verlängerten und korkzieherartig gewundenen Kopf. 

Spermatozoen anderer Tiere zeigen keine so auf¬ 
fallenden Unterschiede mit Ausnahme der Grössen¬ 
verhältnisse, die aber auch schwanken können. 

Behandlung der Spermatozoen mit Tusche nach 
Buri zeigt Unterschiede bei verschiedenen Tierarten in 
der Verteilung der hellen und dunklen Färbung. Die 
Spermatozoen des Menschen sind die kleinsten, und bei 
Färbung nach Buri erscheint die Vorderhälfte des 
Kopfes dunkel. Die folgenden der Grösse nach sind 
Spermatozoen des Pferdes und Esels, auch sie zeigen 
eine Scbwarzfärbung der Vorderhälfte des Kopfes, es 
finden sich aber oft Exemplare mit querstreifenförmiger 
Färbung, ausserdem erscheint beim Spielen mit der 
Mikrometerschraube die Vorderhälfte des Kopfes breiter 
als die hintere. 

Darauf folgen der Grösse nach die Spermatozoen 
des Hundes mit mehr rundem Kopf. Die dunkle 
Färbung erscheint als Querstreifung oder auf der dem 
Schwanzteil anliegenden Hälfte. Die Spermatozoen des 
Kaninchens sind noch grösser. Die an den Schwanzteil 
stossende Kopf hälfte färbt sich dunkel entweder ganz 
oder im Mittelteil. Die Vorderhälfte zeigt einen dunklen 
Halbkreis, der von hellem Saum umgeben -ist. 

Die Spermatozoen des Schafbockes, Rindes und 
Ebers erscheinen als die grössten. In frischem Zu¬ 
stande bemerkt man auf dem Schwanzteil ein rundes, 
knopfförmiges Gebilde, dessen Lage wechseln kann. 
Nach Buri färbt sich der an den Schwanz stossende 
Teil dunkel. Paukul. 

In einer Arbeit über die Lebensfähigkeit der 
reproduktiven Zellen bespricht L. L. Lewis (26) 
die Lebensfähigkeit der Ei- und Samenzellen von Pferd, 
Rind, Schwein und Maultier. Hohe Temperaturen, d. h. 
solche bis zu 52° C., wirken lähmend auf die Samen¬ 
zellen. Eizellen von Schweinen waren in der Reaktion 
16 Stunden nach der Schlachtung der Tiere nicht mehr 
lebensfähig; in einem Falle war Lebensfähigkeit aller¬ 
dings noch nach 22 1 / 2 Stunden, in 2 Fällen noch nach 
40 Stunden vorhanden. Durch andauernden geschlecht¬ 
lichen Gebrauch liess dis Lebensfähigkeit, wie Versuche 
bei Hengsten zeigten, nach. H. Zictzschmann. 

E. T. Bell (2) untersuchte die Histogenese des 
Fettgewebes des Ochsens mit besonderer Berück¬ 
sichtigung desVorkommens vo n Fett in d en Drüsen- 
cpithelien, dem Knorpel und den Muskelfasern. 

Bei Untersuchungen von Föten fand Verf. Fett¬ 
tröpfchen in den Leberzellen aller Föten, in den Muskel¬ 
fasern fanden sich solche nur im ersten Stadium der 
Entwicklung vor. Föten, die länger als 28 cm waren, 
zeigten kein Fett mehr in den Muskelfasern. Die Zellen 
des hyalinen Knorpels enthielten Fetttröpfchen während 
des ganzen fötalen Lebens und auch darüber hinaus. 
Bei erwachsenen Tieren ist der Fettgehalt in den inneren 
Epithelien, dem Knorpel und den Muskeln unabhängig 
von dem Ernährungszustände. Selbst bei sehr fetten 
Tieren konnte Verf. in den Nierencpithelien oder in 
den Muskelfasern gar kein und in den Knorpelzellen 
der Gelenkknorpel nur sehr wenig Fett nachweisen, 
während bei Tieren, die mehrere Monate hindurch nur 
Erhaltungsfutter bekommen hatten, in den Nieren- 
epithelien und Muskelfasern etwas Fett und auch im 
Knorpel die gewöhnliche Fettmenge vorhanden war. 

H. Zietzschmann. 

Nach Weidenreich (59) ist bei Säugern das 
Körperpigment nur als perineurales und cutanes 


vertreten; das pericölomatische Pigment niederer Tiere 
ist verloren gegangen. Der Referent weist in der Dis¬ 
kussion auf einen von W. Meyer (Zeitschr. f. Fleisch- 
u. Milchhyg., Jahrg. XXL, 1911, S. 290) beim Rinde 
beschriebenen Fall hin, bei dem als Variation eine aus¬ 
gedehnte Pigmentation des Peritoneums auftrat. 

0. Zietzschmann. 

Weidenreich (60) unterscheidet bei den Wirbel- • 
tieren Pigmentationen verschiedener Organe 
und spricht von 1. einer cutanen (epidermale-dermale), 

2. einer perineuralen, 3. einer pericölomatischen und 
4. einer perivasculären Pigmentablagerung. Von den 
Säugetieren ist zu sagen, dass ihnen die „inneren“ Pig¬ 
mentschichten, die pericölomatische und perivasculäre 
Pigmentation im allgemeinen fehlen. Die in der tier¬ 
ärztlichen Literatur (von W. Meyer, Feuereissen 
und Gurlt) beschriebenen Fälle von Pigmentation der 
serösen Häute usw. glaubt Verf. auch für typische peri¬ 
cölomatische Pigmentationen halten zu sollen, „da die 
Pigmentierungen unter dem Epithel lagen und ausser¬ 
dem gleichzeitige starke Piapigmentationen bestanden. 
Zudem gehören ja die Rinder wie die Spalthufer über¬ 
haupt zu den „pigmentreichen“ Tierarten. 

0. Zietzschmann. 

Hu eck (17) führt in der Einleitung seiner um¬ 
fangreichen Arbeit aus, dass die Klassifikation der 
Pigmente in erster Linie durch die mikrochemische 
Untersuchung aufgebaut werden soll. Es lassen sich 
scharf voneinander trennen: Hämosiderin, Hämatoidin, 
Melanin und das sog. „fetthaltige Abnutzungspigment“. 
Das Hämosiderin ist eine anorganische Eisenverbindung, 
die wahrscheinlich in kolloidaler Form locker an Fett- 
und Eiweisssubstanzen gebunden ist. Das Hämatoidin 
dürfte dem Hämatoporphyrin und Bilirubin nahestehen; 
wahrscheinlich aber auch noch lipoidc Substanzen ent¬ 
halten. Wenn für das Melanin eine Abstammung aus 
gewissen Eiweisssubstanzen als möglich gelten darf, so 
ist für das „fetthaltige Abnutzungspigmcnt“ die Ent¬ 
stehung aus lipoiden Stoffen anzunchmen; vielleicht 
handelt es sich um Fettsäuren, die durch Oxydation in 
braungefärbte Stufen übergeführt werden. Verf. führt 
dann weiter aus, dass sich auf Grund der diese Pig¬ 
mente charakterisierenden Reaktionen auch andere Pig¬ 
mente auf ihre Zugehörigkeit oder Verschiedenheit an 
jenen Gruppen untersuchen lassen. Schütz. 

Nach Lassen (24) finden sich in 1 emm Blutes 
vom Hunde 7 751 100 Erythrocyten und 9803 Lcuko- 
cyten; unter den Leukocytcn befinden sich 65—76 pCt. 
Neutrophile; 21—33 pCt. Lymphocyten; 0,6—5 pCt. 
Eosinophile. 0. Zietzschmann. 

Die Untersuchungen Schütze’s (46) über die Zahl 
der rotenundweissen Blutkörperchen gesunder 
Pferde lassen recht erhebliche Schwankungen im nor¬ 
malen Zellengehalt des Blutes erkennen. 

Das Geschlecht hat auf die Zahlen der roten und 
weissen Blutkörperchen keinen Einfluss. Mit der Zu¬ 
nahme des Alters scheint die Zahl der roten Blut¬ 
körperchen abzunehmen, die der weissen zuzunchmen. 
Die Bewegung in flotter Gangart scheint eine Verminde¬ 
rung der weissen Blutkörperchen für kurze Zeit zu be¬ 
dingen. Zu jeder Zeit (bis zu 5 Stunden) nach der 
Futteraufnahme finden sich einzelne sehr hohe Lcuko- 
cytenwcrte. In der ersten Stunde nach der Getränk¬ 
aufnahme ist der Zellgchalt des Blutes am höchsten, 
nimmt dann ab und steigt nach einigen Stunden wieder 
an. Zweifellos ist mit einer guten Ernährung bei regel¬ 
mässigem Stoffwechsel ein höherer Zellgehalt des Blutes 
verbunden. P. Illing. 

Troester(50) beschreibt ein bequemes Verfahren 
für Blutuntersuchungen beim Pferde. 

Das Blut wird mit der Hohlnadel aus der Hals¬ 
vene entnommen und in einem Reagenzgläschen aufge¬ 
fangen, welches 1 ccm einer kaltgcsättigten Lösung von 
Ammöniumoxalat enthält. Ausserdem ist an dem Gläschen 

14* 



212 


Anatohib, Histologuü!, Embryologie, Missbildungen. 


eine Marke angebracht, welche den Inhalt von 11 ccm 
bezeichnet, Man lässt das Blut bis zur Marke ein- 
fliessen, mischt es mit der Oxalatlüsung durch mehr¬ 
maliges Schwenken, stopft zu und kann nun die Unter¬ 
suchung noch nach Stunden mit aller Bequemlichkeit 
und Ruhe in der Dispensieranstalt oder im Labora¬ 
torium vornehmen. Solches flüssig erhaltene Blut ist 
für die Blutkörperchenzählung genau so zu verwenden 
wie frisch dem Körper entnommenes, und die gewonnenen 
Zahlen sind genau so zuverlässig wie die vom frischen 
Blut erhaltenen. Nur muss man nicht vergessen, dass 
eine Blutverdünnung um 1:10 stattgefunden hat; daher 
ist die gefundene Blutkörperchenzahl noch um diesen 
Betrag zu vermehren. G. Müller. 

Weidenreich (57) setzt an der Hand schöner 
Zeichnungen auseinander, dass rote und woisse Blut¬ 
körperchen in engen genetischen Beziehungen 
zueinander stehen, und zwar derart, dass eine ge¬ 
meinsame indifferente Mutterzelle vorhanden ist, die die 
Tätigkeit besitzt, sich nach verschiedenen Richtungen 
hin zu differenzieren. 

Diese Mutterzelle ist aber nicht nur embryonal 
nachweisbar, sondern sie erhält sich das ganze Leben 
hindurch und trägt dadurch zur dauernden Regeneration 
der fortwährend ausscheidenden Blutelemente bei; dass 
die einzelnen differenzierten Formen sich daneben noch 
mitotisch weiter vermehren, kann nicht als Einwand 
gegen die Entwicklungsmöglichkeit geltend gemacht 
werden. Die Ausgangsform zeigt den morphologischen 
Typus der ungranulierten Leukocyten, d. h. der lym- 
phocytärcn Elemente, die im ausgebildeten Organismus 
als kleine und grosse, abei stets durch kontinuierliche 
Uebergänge verbundene Formen Vorkommen. Diese 
Variabilität im Typus hängt mit der besonders lebhaf¬ 
ten Produktionstätigkeit dieser Elemente zusammen. 
Aber sowohl kleine wie grosse Lymphocyten besitzen 
diese Differenzierungsmöglichkeit, wenn sie auch ab¬ 
hängig ist von bestimmten unbekannten, im umgeben¬ 
den Milieu zu suchenden Ursachen. Dieselbe Zelle ver¬ 
mag postembryonal im Knochenmark Erythrocyten und 
Leukocyten zu produzieren, dagegen nicht oder in ge¬ 
ringem Umfange in Milz, Lymphdrüsen oder sonstigem 
lymphoiden Gewebe. Sie kann aber diese Fähigkeit 
auch hier wieder erwerben, wenn die Zellen unter die 
Wirkung spezieller Reize gelangen. Bei gewissen Krank¬ 
heiten tritt so die „myeloidc“ Umwandlung der Milz 
und der lymphoiden Organe auf, im verknöcherden 
Knorpel, entsteht so typisches Knochenmarkgewebe, die 
lymphoiden Zellenhaufen des Netzes verwandeln sich so in 
Haufen eosinophiler Leukocyten. Die einmal differen¬ 
zierten Zellformen bleiben dauernd als solche bestehen. 
Kote Blutkörperchen oder gar etwa ihre Kerne können 
nie in Leukocyten übergehen; aber auch die verschie¬ 
denen granulierten Formen weisen keinerlei Uebergänge 
untereinander auf. Entwicklungsfähig sind allein nur 
die Lymphocyten. Sie stellen das undifferenzierte de¬ 
generationsfähige Element dar. 0. Zietzschmann. 

Am Materiale von Kaninchen, Meerschweinchen, 
Wiesel und Katze haben Downey und Weidenreich 
(9) die Bildung der Lymphocyten in Lymph¬ 
drüsen und Milz studiert. 

Sie fanden mit Ruff er und Gull and, dass Ma¬ 
krophagen aus Lymphocyten entstehen, aber sie teilen 
nicht die Ansicht Gulland’s, dass alle Makrophagen 
dieser Herkunft sind; einige stammen zweifellos vom 
Reticulum ab. Anderererseits haben S. u. W. gezeigt, dass 
Lymphocyten direkt Abkömmlinge des Reticulums sind, 
und dass freie retikuläre Zellen eine Zeitlang als Makropha¬ 
gen funktionieren können und dann Lymphocyten werden, 
und endlich, dass grosse mononukleäre Makrophagen 
sich aus kleinen und mittelgrossen Lymphocyten ent¬ 
wickeln. Sowohl Makrophagen wie Lymphocyten können 
direkt aus dem Reticulum entstehen und jeder Typus 
i 


kann in den anderen übergehen, d. h. der retikuläre 
Lymphocyt kann Makrophage werden und der retiku¬ 
läre Makrophage Lymphocyt. Also besteht kein wesent¬ 
licher Unterschied zwischen Mononukleären, die direkt 
vom Reticulum abstammen, und solchen, die sieh aus 
Lymphocyten entwickeln. In einem Falle gehen sie 
direkt aus den Reticulumzellen hervor, im anderen erst 
durch das Zwischenstadium des Lymphocyten, der ja 
selbst wieder auf das Reticulum zurückgeht. Und das¬ 
selbe gilt für die Lymphocyten, da diese auch aus 
Makrophagen entstehen können. Die Makrophagen sind 
grosse mononukleäre Elemente ähnlich denen der Lym¬ 
phe, des Blutes oder des Peritonealtranssudats. Wäre 
diese in Funktion und Abstammung von den Lympho¬ 
cyten durchaus unabhängig, dann wären Zwischenformen 
ganz unmöglich. Darum können Lymphocyten, grosse 
mononukleäre Leukocyten und Makrophagen nur ver¬ 
schiedene funktionelle Stadien ein und derselben Zellart 
sein; das Reticulum ist also in letzter Linie das Mutter¬ 
element aller dieser Typen. — Die grossen mononu¬ 
kleären Leukozyten des Blutes gelangen aus der Lymphe 
ins Blut und stammen aus den Lymphdrüsen. Kleine 
und grosse Lymphocyten und grosse mononukleäre 
Leukocyten des Blutes entstammen den Lymphdrüsen 
und werden im lymphoiden Gewebe gebildet; dasselbe 
gilt für die weisse und rote Pulpa der Milz. Da aber 
in dem Milzparenchym abführende Lymphgefässe fehlen 
(Weidenreich, Arch. f. mikr. Anat. Bd. LVIU), so ge¬ 
langen diese direkt ins Blut. Grosse Lymphocyten 
(„Keimcentrumszeilen“) kommen überall im lymphoiden 
Gewebe vor (also nicht nur im Kei’mcentrum, wie die 
Kliniker angeben). Durch mitotische Teilung können 
sie in grossen Lymphgefässstämmen kleine Lympho¬ 
cyten erzeugen; sie gehen — wie die kleinen — aus 
sessilen Elementen, d. h. Zellen des Reticulums hervor. 
Die Erscheinungsformen der freien Zellen des lymphoi¬ 
den Gewebes ist also recht mannigfaltig. 

0. Zietzschmann. 

Weidenreich’s (55) Arbeit über die Morpho¬ 
logie und morphologische Stellung der un¬ 
granulierten Leukocyten — der Lymphocyten 
— schliesst mit folgender Betrachtung: 

Die Entwickelungsgeschichte lehrt nach den Unter¬ 
suchungen Saxer ’s, Maximo w’s und Dantschakoff s 
bei gleichzeitiger völliger Widerlegung der Schridde- 
schen Angaben, dass sowohl in der Circulation wie im 
Gewebe von der ersten Entwickelung der Blutelemente 
an farblose Zellen mit den Charakteren Vorkommen, die 
im späteren Leben die Lymphocyten aufweisen; granu¬ 
lierte Leukocyten treten anerkanntermaassen erst viel 
später auf. Es ist durch nichts gerechtfertigt, diese 
primitive Form ausschliesslich mit der späteren Knochen¬ 
markszelle zu identifizieren und ihr damit von vorn¬ 
herein den Charakter eines schon einseitig differen¬ 
zierten Gewebselementes beizulegen. Vielmehr ergibt 
sich die Notwendigkeit, in dieser primitiven Zellform 
ein Element zu sehen, das sich im embryonalen Leben 
allenthalben im Gewebe, hauptsächlich aber in beson¬ 
deren Organen nach der Richtung der granulierten 
Leukocyten entwickeln kann. Diese Entwickelungsmug* 
lichkeit behält die Zelle auch noch im späteren Leben, 
wenn auch eine gewisse Beschränkung je nach der Oert- 
lichkeit angenommen werden mag. — Wir haben also 
in den Lymphocyten auch die Vorstufen der granulierten 
Leukocyten zu sehen, sodass alle farblosen Elemente 
einen einheitlichen Ursprung haben. Diese „monophy- 
letische“ Theorie der Ableitung steht allein mit den 
morphologischen Tatsachen im Einklang. 

0. Zietzschmann. 

Gegenüber den Anschauungen, dass Megakaryo- 
cyten in derMilz erwachsener Tiere als pathologisch 
zu bezeichnen sind, betont de Kervily (19), dass er 
beim Hunde in der Pulpa der normalen Milz solche 



Zellen- und Gewebelehre. 


213 


stets gefunden habe. Man findet sie in variabler Zahl 
(4—100 in 1 qcm eines mikroskopischen Präparates). 

0. Zietzschmann. 

Bis in die Neuzeit hat man behauptet, dassMega- 
karyocyten in der Milz erwachsener Tiere 
fehlon. Morel und Soulie haben schon für gewisse 
Insektivoren (Maulwurf, Igel) das Gegenteil bewiesen; 
dasselbe wies Pettit für einige Nager nach, desgleichen 
Jolly und Rossello. de Michel (33) hat bei seinen 
Untersuchungen ebenso Megakaryocyten gefunden bei 
Igel, Ratte, Maus, Meerschweinchen, Kaninchen, Katze, 
Hund, Delphin, Bär, Fledermaus. 0. Zietzschmann. 

Retterer und Lelidvre(40) besprechen den Ur¬ 
sprung, die Zellonwertigkeit und die Funktion 
der Leukocyten. 

Das erste Kapitel behandelt die verschiedenen 
Formen der Leukocyten in Lymphe und Blut und im 
Gewebe (Lymphocyten, grosse Mononukleäre und Ueber- 
gangsformen, polynukleäre Neutrophile, polynukleäre 
Eosinophile und Mastzellen — im Blute; Plasmazellen, 
Mastzellen und Clasmatocyten — im Bindegewebe). Das 
zweite Kapitel bespricht die Verwandtschaft und Ab¬ 
stammung der Leukocyten.* Die Autoren geben eine Zu¬ 
sammenstellung der verschiedenen Theorien und kommen 
zu dem Schlüsse, dass diese Frage heute noch nicht 
spruchreif ist. Im dritten Kapitel wird die Histogenese 
der Leukocyten, bzw. der freien Zellen des Bindegewebes 
studiert und zwar an Sehnen schnitten von tierischen 
Embryonen. Gelegentlich der Entstehung der peri- 
tendinösen Hohlräume (Sehnenscheidenräume), der 
Schleimbeutel und Gelenkhöhlen kann man che Ent¬ 
wickelung von Leukocyten aus dem Syncytium des 
Mesenchymgewebes studieren; auch Lymphdrüsen, das 
Knochenmark und die Milz werden zur Beurteilung dieser 
Frage herangezogen. / Die Autoren resümieren: die 
freien Elemente oder Leukocyten, die im Bindegewebe 
entstellen, entwickeln sich aus dem Hyaloplasma, also 
aus dem chromophilen Reticulum, indem der Kern und 
ein Rest von Protoplasma frei wird; der Leukocyt ist 
ein Zellrest, hervorgegangen aus einer partiellen Zell¬ 
aufteilung (Plasmolyse), durch Ablösung von einem 
Syncy tialverband. Dieser Organismus besitzt die Fähig¬ 
keit, sich mitotisch zu vermehren; trotzdem ist es nicht 
bekannt, dass diese Zellen mit ihren Tochterzellen zu 
einem Gewebe mit progressiver Entwicklungsfähigkeit 
sich zusammenfügen können. Der Leukocyt besitzt 
Zeichen der Involution (Vacuolen). Die Beweglichkeit 
dieser Zellen ist an Flüssigkeitsbewegungen gebunden. 
Das Weitere im Original. 0. Zietzschmann. 

Petry (39) gelang es durch Verwendung neutraler 
Trypsinlösungen die Granula der eosinophilen Zellen 
zu isolieren; dem chemischen Aufbau nach soll die 
Granulasubstanz ein an Ort und Stelle durch plastischen 
Aufbau gebildeter Eiweisskörper sein. Verf. war nun 
in der Lage, der Frage nach der physiologischen Funk¬ 
tion' nachzugehen; so prüfte er die Granulasubstanz 
auf ihr Verhalten gegen Bakterien, den Tierkörper usw. 
Dabei ergab sich, dass die Granula eine Wirksamkeit 
gegenüber lebenden Bakterien oder deren Toxinen nicht 
erkennen Hessen; auch übten sie auf das Befinden eines 
mit dieser Granulasubstanz geimpften Hasen keinen Ein¬ 
fluss aus. Bei Einbringung der Granulasubstanz unter 
die Haut von Versuchstieren werden die Granula auf¬ 
genommen und zur Auflösung gebracht, um späterhin 
zu körnigem Eisenpigment abgebaut zu werden. Im 
Knochenmark hingegen kommt es zu einer Umwandlung 
ganzer Granula in toto zu Eisenschollen. Schütz. 

Seguin (48) hat in der Dickdarmschleimhaut 
des Pferdes grosse Mengen von Mastzellen ge¬ 
funden und zwar sollen nach Fixation mit Bouin’scher 
und Flemming’scher Lösung die Mastzellen der Propria 
sich wie Zellen mit amphophilen Granulationen ver¬ 
halten, während die Mastzellen der Submucosa und die 
Mastieukocyten nur metachromatische Granulationen 


zeigen. Verf. schUesst daraus, dass es sich hier um 
Zellen verschiedenen Ursprungs handelt. 

Die Gegenwart der Zellelemente, deren Granula¬ 
tionen die metachromatischen Eigenschaften bald ver¬ 
lieren, in der Nachbarschaft des Darmepithels lassen 
die Annahme gerechtfertigt erscheinen, dass deren 
Existenz vielleicht mit assimilatorischen Funktionen in 
Zusammenhang zu bringen ist. 

Dass im Dickdarm des Pferdes schon von anderer 
Seite massenhafte Granulocyten gefunden worden sind, 
die allerdings als Eosinophile beschrieben wurden (Rcf.), 
ist dem Autor unbekannt. 0. Zietzschmann. 

Ogata (38) prüfte die von Wright aufgostellte 
Theorie über die Herkunft der Blutplättchen 
nach; letzterer behauptet, dass sie Abschnürungs¬ 
produkte der Knochenmarksriesenzellen seien. Die 
Untersuchungen, welche an Kaninchen, Ratten und 
Katzen angestellt wurden, ergaben eine vollständige 
Bestätigung der Wright’schen Behauptung. Die Bil¬ 
dung der Plättchen geht in der Weise vor sich, dass 
die Riesenzelle Ausläufer ausstreckt, die in sich die 
Granulahaufen enthalten. Diese Fortsätze strecken sich 
in die Capillaren hinein und zerfallen hier in bestimmte 
Abschnitte, deren Centrum der Granulaballen und deren 
Peripherie die hyaline Substanz darstellt. Am Schlüsse 
der Arbeit bringt Verf. noch das Verhalten der Riesen¬ 
zellen bei künstlich erzeugten Anämien und ihre Funk¬ 
tion bei Krankheiten. Schütz. 

Schaffer (44) hat auf breitester Basis eine syste¬ 
matische Untersuchung des feineren Baues des 
Knorpelgewebes und verwandter Formen der 
Stützsubstanz ausgeführt. 

Knorpel- und Chordagewebe sind gewiss verwandt 
miteinander, immerhin kann man das Chordagewebe 
weder vom histologischen, noch chemischen, noch me¬ 
chanisch-funktionellen Standpunkt als eine Art Knorpel¬ 
gewebe bezeichnen. Das mechanisch-funktionelle Ele¬ 
ment ist im Knorpel die Intercellularsubstanz, in der 
Chorda aber die Zelle. Das Gewebe der Chorda stellt 
ein blasiges (vesiculöses) Stützgewebe von primitiverer 
Form dar und kann als phylogenetischer Vorläufer des 
Knorpelgewebes (des chondroidcn Gewebes) aufgefasst 
werden. Sch. bezeichnet diese Stützsubstanzen mit 
dem Namen chordoides, blasiges Stützgewebe. Charak¬ 
teristische Merkmale sind: blasige oder kugelige Form 
der Zellen, durch hohen Turgordruck im Zcllinncrn be¬ 
dingt; eine membran- oder kapselartige Oberflächen¬ 
differenzierung an den Zellen; Unabhängigkeit der Zellen 
voneinander. Es ist zu unterscheiden zwischen diffusem 
und kompaktem chordoiden Stützgewebe. Sch. weist 
nach, dass das Gewebe des Ringwulstes oder Sinus¬ 
kissens (P. Martin) nicht hierher gehört, wie Rcnaut 
glaubt; es handelt sich hier vielmehr um ein gefäss- 
loses, bei der Katze mit elastischen Fasern (Fritz) 
durchsetztes fibrilläres Gewebe. 0. Zietzschmann. 

Ehlers (10) hat den Hufknorpel des Pferdes 
histologisch untersucht, und zwar den vom 6 Monate 
alten Fetus bis zum 7—9 jährigen Pferde. 

Beim Fetus sind im Vorstadium des späteren Huf¬ 
knorpels an der fraglichen Stelle noch charakteristische 
embryonale Bindegewebszellen vorhanden, d. h. Zellen 
mit Ausläufern, die untereinander kommunizieren. Zur 
Zeit der Geburt sind an den Zellen alle Ausläufer ver¬ 
schwunden und man kann von typischem Knorpelgewebe 
sprechen. Der Knorpel ist durchgchcnds ein fibröser. 
Hyaline Inseln konnte E. nicht nachweisen. Die kolla- 
genen Fasern laufen senkrecht zur Oberfläche. In den 
hinteren Abschnitten des Hufknorpels ist die Durch- 
flechtung der Fascrbündel eine innigere als an anderen 
Stellen. Im 5.—6. Lebensjahre lagern sich staubförmig 
Kalksalze im Knorpel ab, und zwar zunächst in der 
Kapsel von Zellen; später werden auch weiter entfernte 
Teile der Grundsubstanz und selbst die Zellen in diesen 
Prozess einbezogen. 0. Zietzschmann. 



214 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


Nach Rettorer undLelievre(42)istdieKnochen- 
g rund Substanz (Schwein, Triton) strukturiert; aber 
die Massenausbildung des Fadenwerks und der amor¬ 
phen Masse variiert: Der fetale Knochen zeigt ein 
sehr stark chromophiles Maschenwerk und eine sehr 
reduzierte amorphe Grundsubstanz. Beim Triton behält 
der Knochen diese Struktur. Beim erwachsenen Säuger 
wird unter dem Einfluss der funktionellen Reize — die 
mechanischer Natur sind — das Fadenwerk sehr ge¬ 
lockert und die amorphe Masse wird dominierend. 

0. Zietzschmann. 

A. und E. Lick teig (27) haben an Embryonen 
von Hund, Rind, Schwein und Mensch die Frage der 
Anlage und Entwicklung der Zahnbeingrund¬ 
substanz geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, 
dass die Bildung der Zahnbeingrundsubstanz und des 
Dentins ein kontinuierlicher Vorgang ist. Der Anstoss 
zu den der Dentinbildung vorangehenden Erscheinungen 
erfolgt vom ektodermalen Sehmclzepithcl. 

Infolge der durch das stärkere Wachstum des 
ektodermalen Epithels zwischen Epithel und Mesoderm 
entstehenden Spannungsdifferenz wird die Oberflächen- 
schicht der Pulpa gedehnt. Es entsteht eine helle 
Grenzschicht, in der sich sowohl die fibrillären Elemente 
der Grundsubstanz, als auch die oberflächlichen Zellen 
mit ihren fibrillären Ausläufern radiär, d. h. sonkrecht 
zur Pulpaoberflächo anordnen. Nach Ausgleich des 
Wachstumsunterschiedes durch rege Zellteilungen ver¬ 
schwindet der helle Grenzsaum. Mit dem Anwachsen 
der Odontoblasten wird die Grundsubstanz auf immer 
enger werdende Zwischenräume beschränkt. Das Plasma 
der basalen Teilo der Odontoblasten wandelt sich in 
eine Substanz um, die dem vorhandenen Rest der 
Pulpagrundsubstanz erst eingelagert wird. Durch die 
fortschreitende Bildung dieser Substanz von seiten der 
Odontoblasten werden die Grundsubstanzrestc und die 
in ihnen enthaltenen Fibrillen bald vollständig maskiert. 
Damit ist die erste kontinuierliche Dentinanlage fertig. 
— Auch im weiteren Verlaufe des Wachstumsprozesses 
wird die in den Intercellularlücken vorhandene Grund¬ 
substanz mit ihren Fibrillensträngen nicht räumlich 
verdrängt, sondern in die von den Odontoblasten ge¬ 
lieferte Grundsubstanz mit einbezogen. Dabei kann es 
an Stellen, wo eine besonders lockere Lagerung der 
Odontoblasten erhalten - blieb, zur Ausbildung von 
Dentinzapfen mit Faserfortsätzen kommen. Irgend¬ 
welche direkte Beteiligung fibrillärer Elemente der 
Pulpagrundsubstanz einerseits und der Odontoblasten 
andererseits an der Bildung der tangentialen leimgeben¬ 
den Zahnbeinfibrillen des fertigen Dentins ist in keinem 
Stadium nachgewiesen. Ihre Entstehung kann daher 
nur auf Vorgänge in der Dentingrundsubstanz zurück¬ 
geführt werden. — Wenn überhaupt die Annahme 
lebender Grundsubstanzen mit histogenen Eigenschaften 
zulässig ist, so ist eine derartige Betrachtungsweise der 
Dentingrundsubstanz nicht ohne weiteres zurückzu¬ 
weisen. Sowohl die Entstehung als umgewandeltes 
Zellplasma und die Einbeziehung der ursprünglich an 
ihrer Stelle vorhandenen Pulpagrundsubstanz, die wohl 
besser als Verfilzung zweier Grundsubstanzen zu be¬ 
zeichnen ist, als auch die unzweifelhaft lebende Natur 
des fertigen Dentins sprechen eher für als gegen eine 
derartige Annahme. — Eine doppelte Entstehungsweise 
des Dentins, ein Gegensatz der Anlage zu der Weiter¬ 
entwicklung, liegt nicht vor. Die Bildung der Dentin¬ 
grundsubstanz ist von der ersten Anlage bis zur Voll¬ 
endung des Wachstumsprozesses eine Funktion der 
Odontoblasten. 0. Zietzschmann. 

In einer durch sehr schöne Bilder illustrierten Ab¬ 
handlung erörtert Loginow (28), dass die von 0. 
Schultze endgültig bewiesene Tatsache der unmittel¬ 
baren Fortsetzung der Muskelfibrillen in 


Sehnenfibrillen auch für Säugetiere (Kaninchen, Ratte, 
Pferd, Kalb) und den Menschen zutrifft. 

L. empfiehlt unter anderem den Zwerchfellmuskel 
und den M. intercostalis zur Untersuchung. Die Technik 
ist die von 0. Schultze. Jede Muskelfaser verjüngt 
sich gegen ihr Ende. Die Einzelfibrillo geht noch im 
Sarkolemmaschlauch in je eine Sehnenfibrille über, und 
zwar unter allmählichem Verlust der Querstreifung. 
Die Schnenfäserchen durchbohren dann das Sarkolemm, 
nachdem oft schon vorher drei oder mehrere von ihnen 
miteinander verschmolzen waren. Diese Sehnenbündel- 
chen gesellen sich zu denen, die aus dem Perimysium 
hervorgehen. Bei Muskelfasern, die in gerader Rich¬ 
tung sich in ihre Sehne fortsetzen, überschreitet das 
Sarkolemm die Uebergangslinie zwischen Muskel- und 
Sehncnfibrille, um selbst mit den Sehnenfibrillen zu¬ 
sammenzulaufen; es wäre hier also eine Durchbohrung 
des Sarkolemms durch die Sehnenfibrillen nicht vor¬ 
handen. Bei schräger Sehne dagegen tritt dieser 
Fall ein. 

An der Membrana retrolingualis des Frosches ist 
der Uebergang der Muskelfibrillen in elastische Fasern 
nachzuweisen, die pinselartig sich auflösen. 

0. Zietzschmann. 

Lominsky (29) hat die Frage des anatomischen 
Zusammenhangs der quergestreiften Muskeln 
und ihrer Sehnen an Augenmuskeln von Hühnern, 
Küchlein und Kanarienvögeln geprüft. 

Bei dieser Gelegenheit fand er im Sarkoplasma der 
Irismuskulatur Fetteinschlüsse — zwischen die Muskel¬ 
fibrillen eingelagert; auch neben den Muskelzellen sind 
Fettmassen zu finden. Diese Anhäufung von Fett er¬ 
klärt er für physiologisch, und zwar als einen Prozess 
der Degeneration der Muskelfasern. 

Was die Frage von Muskel—Sehne anlangt, so sah 
er an Muskelzellen des Corpus ciliare, wie deren Fi¬ 
brillen büschelweise auseinander treten. Das Sarko¬ 
lemm tritt auf die Sehne über, und die Myofibrillen 
gehen direkt in Sehnenfasern über. Das anisotrope 
Band der Muskclfibrillen wird gegen den Uebergang hin 
allmählich kleiner. Muskelsubstanz und Sehnensubstanz 
lassen sich färberisch durch Magentarot und Indigo- 
carmin schön different darstellen. Die Kerne an den 
Muskelfibrillen wandeln sich gegen die Sehne hin zu 
Sehnenzellkernen um. 0. Zietzschmann. 

Mironesco (35) hat das Purkinje’sche Zell¬ 
netz des Schafherzens auf Chondriokonten und 
Mitochondrien untersucht. 

Solche finden sich in grosser Zahl in gewissen 
Teilen der Zellen, so dass M. sich berechtigt glaubt, 
dieselben als embryonale Elemente anzusehen, die eine 
embryonale Reservequelle des Myocards darstellen. Die 
Zellen des Netzes, welche viele wohldifferenzierte Fi¬ 
brillen mit Mitochondrien in Bläschen besitzen, sind 
vielleicht in der Entwicklung schon weiter fortge¬ 
schritten und haben schon eine ausgesprochenereWirkung. 

0. Zietzschmann. 

Retterer und Lelievrc (43) haben am Kalbs¬ 
und Pferdeherzen die Struktur des Sarko- 
plasmas studiert. In Bouin’scher Flüssigkeit wurde 
fixiert; 5—6 p dicke Schnitte; Färbung nach eigener 
Methode. (Compt. rend. soc. biol., April 1909.) 

Das Sarkoplasma ist nicht ein embryonaler Rest des 
Muskelzellprotoplasmas; es hat ein chromophiles oder 
elastisches Netzwerk, das dem Fadenwerk der Epithel¬ 
zellen oder dem der Bindesubstanzen homolog ist- 
Krause (Kursus der normalen Histologie, 1911) sagt 
dasselbe. 

Die Herzmuskelzelle besitzt ursprünglich ein helles 
Protoplasma mit chromophilen Granula durchsetzt. Diese 
vereinigen sich durch feine Sprossen und bilden 
das Muskeizellreticulum; so entsteht ein Gitterwerk, 



BffWEGCNGS APPARAT. 


215 


dessen der Längsachse parallele Balken regelmässig 
— sozusagen mathematisch — durch querverlaufende 
Fäden (Z-Streifen, Krause-Amici’sche Linie, unsere 
Zwischenscheibe) gekreuzt werden. Das Hyaloplasma 
zwischen den Längsbalken nimmt die Form der 
Muskelsäulchen oder kontraktilen Fibrillen an, die 
durch die Zwischenscheiben in ebensoviel Segmente zer¬ 
legt werden, die ihrerseits wieder aus der dunklen 
Scheibe (Q-Querscheibe) und aus dem hellen Querbande 
(J-isotrope Scheibe) zusammengesetzt werden. 

Nachdem die Chromophilie aufgetreten ist, erhalten 
die Balken des Reticulums bei Erwachsenen eine Achsen¬ 
substanz, so dass sie sich der elastischen Substanz 
nähern. 

Mit anderen Worten: Das Hyaloplasma bildet die 
kontraktile Masse der Muskelsäulchen; das Reticulum 
bildet longitudinale und quere TrabeTteln — mit Un¬ 
recht Sarkoplasma genannt, denn es ist das primitive 
Formelement in der Zelle und dem Netzwerk der 
Epithelzellen homolog. 0. Zietzschmann. 

Aimd (1) hat die Herzmuskulatur des Hundes 
mit den Methoden für Mitochondrien studiert. 

Er fand, dass die Muskelfasern recht verschiedenes 
Aussehen haben. In Fasern, die die Fibrillen deutlich 
zeigen, die aber die Querstreifung verloren haben, sind 
die Mitochondrien deutlich und stark gefärbt. Sobald 
aber die Querstreifung besser hervortritt, sind die 
Mitochondrien undeutlicher und scheinen im Niveau der 
Querscheibe mit den Fibrillen verschmolzen zu sein. 
In der Höhe der Zwischenscheibe sind sie unregelmässig. 
Oft sind sie sehr fein und regelmässig; oft sieht man 
nur zwei Mitochondrienkömer, abgerundet, getrennt oder 
zusammenlaufend, selbst zu einem einzigen verschmolzen. 
Die grosse Variabilität weist auf die Rolle hin, die den 
Chondriosomen bei der Entstehung der verschiedenen 
morphologischen Zustände der Herzmuskolfaser zukommt. 
Dieser Umstand ist geeignet, die Theorie Holmgren’s 
zu stützen, dass die Mitochondrien die zur Kontraktion 
notwendigen Stoffe entlang den Fundamentalmembranen 
leiten. Die Kittlinien der Fasern erscheinen dem Autor 
als nur dickere Fundamentalmembranen, die sich direkt 
mit dem Bindegewebe verbinden und so die einzelnen 
Herzmuskelzellen trennen. 

Die Kittlinien des Herzmuskels des Hundes ver¬ 
gleicht A. mit analogen Kontraktionsbändem, unter 
anderem am Musculus omohyoideus der Schildkröte. 

0. Zietzschmann. 

Mühlmann (87) hat besonders am Materiale vom 
Rinde an der wachsenden Nervenzelle mikro¬ 
chemische Untersuchungen angestellt und ist 
unter anderem zu dem Resultat gekommen, dass die 
Nisslsubstanz im Beginn ihrer Bildung aus einer 
nucleinarmen Masse besteht; mit dem Wachstum ver¬ 
mehrt sich darin das Nuclein, und beim Erwachsenen 
zeigen die Nisslkörper fast ausschliesslich nucleinige 
Reaktionen. 0. Zietzschmann. 

Nach Br uni’s (4) umfassenden Untersuchungen über 
die evolutiven und die involutiven Vorgänge an der 
Chorda dorsalis in der Wirbelsäule verschwindet 
die Chorda in den Wirbelkörpern der Reptilien und 
der Vögel durch Verknöcherung, in den intervertebralen 
Gegenden der Amphibien, Reptilien und Vögel, in den 
vertebralen und z. T. auch in den intervertebralen Ab¬ 
schnitten der Säuger infolge von Entartung; bei den 
Säugetieren mit bindegewebigem Nucleus pulposus durch 
Verstreuung des Chordagewebes im Bindegewebe der 
Zwischenwirbelscheibe. 0. Zietzschmann. 

Tourneux und Faure (49) haben die Frage 
geprüft, ob Beziehungen zwischen dem cranialen 
Ende der Chorda dorsalis und der Seessel’schen 
Tasche beim Schafembryo bestehen. Sie untersuchten 
10 Embryonen zwischen 7 und 50 mm Länge. 

Beim 7 mm langen Embryo ist das Chordaende ge¬ 
spalten; der vertikale Schenkel ist als sekundäre 


Knospung aufzufassen. Der apikale Schenkel legt sich 
um den Grund der Seessel’schen Tasche, dem Pharynx- 
entoderm direkt angeschmiegt, und endet am Ektoderm 
der Rathke’schen Tasche, in der Nachbarschaft deren 
Mündung. Bei 10 mm Länge ist die Chorda vom 
Entoderm getrennt durch eine 20 p dicke Mesenchyru¬ 
hige. Der apikale Schenkel der Chorda scheint ver¬ 
schwunden zu sein, und das Testierende freie Ende hat 
Knospen getrieben, die weder zur Secsserschen noch 
zur Rathke’schen Tasche Beziehungen haben. Bei 
älteren Stadien vermehrt sich das eingeschoben o 
Mesenchymgewebe progressiv. Bei 15 mm Länge ist 
das Chordaende ca. 100 p von der Ilypophysentaschc 
entfernt; die Seessel’sche Tasche ist nur noch durch 
eine lokale Entodermverdickung nachweisbar. 

Die Seessel’sche Tasche nimmt also an der Bildung 
der Hypophyse keinen Anteil; sie beteiligt sich auch 
nicht an der Knospung und Lappung des Kopfendes 
der Chorda, deren Zellen mit dem Entoderm nur per 
contiguitatem zusammenfliessen. Das Auftreten von 
mehreren Pharyngealbursen scheint jede Annäherung 
an die Seessel’sche Tasche zu verhindern. (Tourneux, 
These, Toulouse 1911.) 0. Zietzschmann. 

4. Bewegungsapparat, 

a) Skelett. 

*1) Ackerknecht, E., Das Mark der Röhren¬ 
knochen. Untersuchungen an Pferden. Diss. Stuttgart 
u. Vierteljahrsschr.d.Naturf.-Gesellsch. Zürich. Bd.LVIl. 
S. 418 u. Virchow’s Arch. f. patholog. Anat. u. Phys. 
Bd.CCVIU. S. 396. — *2) Albrecht, M., Stimhörner 
bei Pferden. Münchener tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 419.— 3) Ancelin, Absence de membres anterieurs 
chez un poulain (Fohlen). Rec. de med. vet. T. LXXXIX. 
No. 13. p. 428. — 4) Borg, W., Ueber stummel- 
schwänzige Katzen und Hunde. Zeitschr. f. Morph, u. 
Anthrop. Sonderh. 2. (Festschr. f. Retzius.) S. 237. 
— 5) Boucher, Ueber die doppelte Afterzehe der 
Briehunde. Journ. de med. vöt. p. 8. — *6) Cinotti, 
Contributo allo studio della ossificazione delle falangi 
nel cavallo. II nuovo Ercolani. p. 214. — 7) Fuchs, II., 
Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und vergleichenden 
Anatomie des Brustschulterapparates der Wirbeltiere 1. 
Zeitschr. f. Morph, u. Anthrop. Sonderh. 2. (Festschr. 
f. Retzius.) S. 141. — *8) Goertz, E., Untersuchungen 
über die Struktur des Fesselbeines mit Berücksichtigung 
der Zehenstellung und der Rasse des Pferdes. Diss. 
Giessen 1908. — *9) Grommelt, Boiträge zur Archi¬ 
tektur der Compacta und Spongiosa des Vorderröhr- 
beines des Pferdes und zur Statik und Mechanik dieses 
Knochens mit Berücksichtigung der regelmässigen und 
unregelmässigen Gliedmaassenstellungen. Diss. Berlin 
u. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 241. — 
*10) Gutmann, A., Vergleichend-anatomische Unter¬ 
suchungen über die Beziehungen der Orbita und des 
Bulbus zu den vom Siebbein ausgehenden pneumatischen 
Räumen bei der höchst pneumatisierten Gruppe der 
Vertebraten, den hörnertragenden Wiederkäuern. Teil I. 
Ovis aries. Zeitschr. f. Augenheilk. Bd. XXVI. 1911. 
S. 296. — 11) Hubbell, A. D., A monstrosity. Amer. 
vet. rev. Vol. XLI. p. 344. (Kurze Beschreibung und 
Abbildung eines Amelia anterior beim Fohlen.) — *12) 
von Huene, F., Die Herkunft des Os interparictale 
der Mammalia. Anat. Anz. Vol. XLII. p. 522. — 

13) Inouye, M., Der Zwischenkiefer, seine Entstehung 
und der Verlauf der Hasenscharten-Kieferspalte und 
der schrägen Gesichtsspalte. Anat. Hefte. Bd. XLV. 
S. 471. — 14) Jackson, E., An interesting hog. Amer. 
vet. rev. Vol. XL. p. 662. (Beschreibung und Ab¬ 
bildung eines Schweines mit Einhuferzehen.) — *15) 
Loewe, Arthur, Studien über die spezifischen Unter¬ 
scheidungsmerkmale wilder und domestizierter Tiere in 
der Beschaffenheit ihrer Extremitätenknochen. Ein Beitrag 
zu den Forschungen über die Abstammung der Haus- 



216 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


tierc. Diss. Bern. — *16) Magnusson, H., Ein Fall 
von Syndaktylic bei Rindern. Skand. vet. Tidskr. S. 155. 

— 17) Martei, H., Le eartilage de prolongement de 

Pomoplato chez les carnassiers domestiques. L’hyg. de 
la viande et du lait. Okt, — 18) Matthiass, K., 
Die Varianten der Hyperdaktylic beim Huhn. Med. Diss. 
Rostock. — *19) Mensa, Trochanter tertius epifisario 
in im veechio cavallo. II nuovo Ercolani. p. 145. — 
20) Derselbe, Deviazioni funzionali e teleplasie degli 
arti (Gliedmaassen) nei Solipedi. II mod. zooiatro, 
parte scientif. p. 454. — *21) Messner, E., Ver¬ 

krümmung der Wirbelsäule, des Brustkorbes und Rücken¬ 
marks bei einem Kalbe. Der Tierarzt. H. 8. — *22) 
Morita, S., Ueber die Ursachen der Richtung und 
Gestalt der thorakalen Dornfortsätze der Säugetier¬ 
wirbelsäule. Anatom. Anzeiger. Bd. XLII. S. 1. — 

*23) v. d. Pas, L., Aktuelle Inklusionserscheinungen 
bei dem südamerikanischen Pferde. Inaug.-Diss. Bern. 

— *24) Perry, J. L., An interesting equino skull. 
The vet. journ. Vol.LXVHI. p. 346. — 25)Rcgnault, 
F., Modifications squelcttiques et musculaires du chien 
cctromele. Bull, et m6m. soc. danthropol. de Paris. 
Ser. VI. 1911. T. II. p. 586. — *26) Retterer, E. 
et II. Vallois, De la double rotule de quelques ron- 
geurs. Compt. rend. soc. biol. T. LXXIII. p. 410. — 
27) Rosenberg, Contribution to the knowledge of the 
development of the vertebral column of man. Proc. of 
the meeting of Saturday. May 25. — 28) Schäme, 

R. , Eine Studie zur Morphologie des Haushundschädels. 
Berliner tierärztl. Wochensehr. Jahrg. XXVIII. No. 5. 

S. 94—95. (S. vorjähr. Bericht S. 202.) — *29) Schia- 
velli, Mostruositii ectromeliche nella capra. II nuovo 
Ercolani. p. 330. — *30) Skoda, K., Anatomische 
Untersuchungen an einem Fall von Dydaktylie beider 
Schultergliedmaassen beim Pferd. Anat. Anz. Bd. XLI. 

S. 417. — *31) Derselbe, Die sogenannten Tubercula 
pharyngea der Haussäugetiere und die Ansatzverhält¬ 
nisse der Kopf beugemuskeln an der Schädelbasis. Eben¬ 
daselbst. Bd. XLII. S. 33. — 32) Silva, P., Beitrag 
zum Studium der Schistodaktylie (teratologische Poly¬ 
daktylie) beim Pferd. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. 
No. 36. S. 353. — *33) Stalfors, H., Ein Fall von 
3 Beinen, Monomelia anterior, bei einem Kalb. Skand. 
Vet. Tidskr. S. 293. — 34) Stapley, W., The costal 
processes of the seventh and sixth cervical vertebrae 
with refercnce to abnormalities in those of the racehorse 
„Traquair“. The vet. journ. Vol. LXVIIL p. 462. — 
35) Thdvenet, Deformation et dyssymötrie du sque- 
lette de la tote chez un Zebu du Söndgal. Recueil de 
met. vet. T. LXXXIX. No. 8. p. 249. — *36) Du 
Toit, P. J., Untersuchungen über das Synsacrum und 
den Schwanz von Gallus domesticus nebst Beobachtungen 
über Schwanzlosigkeit bei Kaulhühnem. Phil. Diss. 
Zürich 1913 und Jen. Zeitschr. f. Naturw. Bd. XLIX. 

— *37) Tourneux, F. et J. P. Tourneux, Base 
cartilagineuse du eräne et segment basilaire de la chordo 
dorsale, formations foetales de la voüte du pharynx 
chez les mammifercs. Journ. de l’anat. et de la phys. 

T. XLVIII. p. 57. — 38) Vogel, J., Ein Fall von 
Polydaktylie bei einem Fohlen. Tierärztl. Centralbl. 
Jahrg. XXXV. No. 14. S. 214. — *39)Willet, Ernest, 
An interesting congenital malformation. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 344. — *40) Willet, E. A., A con¬ 
genital malformation. Ibidem. Vol. LXVIII. p. 414. 

— 41) Wlassow, N., Synchondrosis der Wirbelsäule 

des Pferdes. Gelehrte Abhandl. des Kasan’schen Vet.- 
Instituts. Bd. XXIX. Lief. 4. S. 401. (Russisch.) — 
*42) Zimmermann, A., Das Rumpfskelett des Kanin¬ 
chens. Közlcmcnyek. Bd. X. — 43) Derselbe, 

Ueber das „Episternum“ der Schafe. Oesterr. Wochen¬ 
schrift f. Ticrheilk. Jahrg. XXXVII. No. 16. S. 155; 
No 17. S. 165. (S. vorjähr. Bericht S. 204.) 

Nach F. und J. P. Tourneux (37) erscheint die 
knorpelige Schädelbasis bei den Säugern im Gegen¬ 


satz zu niederen Vertebraten in ihrer ganzen Länge zu 
gleicher Zeit — wie aus einem Gusse — kurze Zeit 
nach der Chondrifikation der Wirbel. 

Der hintere Teil hat Beziehungen zur Chorda dor- 
salis (Cart. basilaris); der vordere liegt vor dem Chorda¬ 
ende (Siebbeinplatte). Die Lage der Chorda zum Basi- 
larknorpel wechselt bei den verschiedenen Tierarten. 
Entweder liegt die Chorda im Knorpel selbst — intra- 
basilarer Typus — oder hinter ihm — retrobasilarer 
Typus — oder vor ihm — antebasilarer Typus; hypo¬ 
thetisch — oder teils hinter, teils in ihm — intra- 
retrobasilarer Typus —, oder teils vor und teils in ihm 
— intraantebasilarer Typ. 

Der intrabasilare Typus findet sich beim Rinde 
und Schweine, der retrobasilare bei Ratte und Maus, der 
intraretrobasilare bei Maulwurf, Ziege, Schaf, Meer¬ 
schweinchen und Pferd, der intraantebasilare bei Ka¬ 
ninchen, Hund, Katze und Mensch. Beim Menschen 
verläuft die Chorda zuerst ein Stück hinter dem Knorpel, 
dann durchbohrt sie ihn schräg, läuft eine Strecke vorn 
am Knorpel weiter, um sich abermals in die Knorpel¬ 
massen einzubohren. So erhält man einen vorderen und 
hinteren Chordakanal; nur der hintere durchbohrt den 
Knorpel ganz. Je im Kanal zeigt sich die Chorda an¬ 
geschwollen. Dadurch wird eine Trennung angedeutet 
zwischen Basioceipitale, Basioticum und Basisphenoidale. 
So entspricht der Basalknorpel 3 W 7 irbelkörpern, wenn 
man auch der Meinung sein kann, dass es mehr sein 
müssen. Die Seessel’sche Tasche beteiligt sich an der 
Bildung der Hypophyse bei Säugern nicht; deren 
Drüsenlappen wird ausschliesslich von der Hypophysen¬ 
tasche (Rathke) gebildet. Sie bleibt bei gewissen Tieren 
(Kaninchen, Schaf) eine Zeitlang erhalten in Form eines 
epithelialen Zapfens. Der Recessus medianus des Pha¬ 
rynx ist von der Bursa pharyngea zu trennen (Killian). 
Der Recessus imponiert als ein oft transversal ausge¬ 
zogener (Pferd) Eindruck, während die Bursa Rühren¬ 
form besitzt und zu der Chorda in Beziehungen tritt 
(Froriep). Beide Bildungen sind beim Pferde beson¬ 
ders schön getrennt zu sehen. Der Recessus scheint 
durch die Nackenbiegung des Schädels hervorgerufen zu 
werden. Die Bursa pharyngea entsteht, wie das schon 
Froriep gezeigt hat, durch die Adhärenz der Chorda 
mit dem Pharynxentoderm. . Diese Adhärenz scheint 
primitiv zu sein, d. h. die Chorda hat hier ihre ur¬ 
sprünglichen Beziehungen zum Entoderm beibehalten. 

0. Zietzschmann. 

v. Huene (12) leitet das bei den Säugern paarig 
angelegte Os interparietale von den Dermo-Supraocci- 
pitalia der primitiven Reptilien und der primitiven Am¬ 
phibien ab. „Bei den Nagern bleibt es getrennt oder 
verschmilzt mit den Parietalia, bei den Wiederkäuern 
verschmilzt es ebenfalls mit den Parietalia, bei den 
Carnivorcn und Primaten dagegen mit dem Supraocci- 
pitale, den Schweinen fehlt es“. Dem Verf. sind die 
schönen Untersuchungeo Engelmann’s (cf. diesen 
Bericht pro 1909 S. 280) gar nicht bekannt. 

0. Zietzschmann. 

Skoda (31) hat die sogenannten Tubercula pha¬ 
ryngea der Haussäuger und die Ansatzverhältnisse 
der Kopfbeuger an der Schädelbasis einer ge¬ 
nauen Prüfung unterzogen. 

Beim Menschen wird als Tub. pbar. ein unpaares 
Höckerchen am vorderen Ende der Crista pharyngea be¬ 
zeichnet — im Bereiche der caudalen Hälfte der ven¬ 
tralen Basioccipitalfläche. Dasselbe dient der Befesti¬ 
gung eines fibrösen Streifens in der hinteren Rachenwand. 
Von den Haustieren besitzen dasselbe nur der Hund und 
die Katze — aber am caudalen Ende einer Leiste, die 
dem Ansätze der Schlundkopffascic dient und die Verf. 
als Crista pharyngea bezeichnet. Eine solche Leiste 
fehlt nur den Equiden, da die Luftsäcke den Schlundkopf 
ganz aus dieser Gegend herausdrängen. 



OSTEOLOOISCHES. 


217 


Die bei allen Haustieren verkommenden, von meh¬ 
reren Autoren als „Tubercula pharyngea“ bezeichneten 
Höcker dienen dagegen den Kopfbeugern (Rectus capitis 
ventralis und Longus capitis) zum Ansatz und sind 
deshalb paarig. Verf. benennt sie Tubercula mus- 
cularia. Sie gehören entweder bloss dem Basioccipitale 
(Schaf,Hund,kurzköpfiges Schwein) oder bloss dem Keilbein¬ 
körper (meist Pferd) oder beiden (manchmal Pferd, stets 
Rind, Ziege, Hund, langköpfiges Schwein) an. Der M. 
longus capitis inseriert beim Pferd nur am Keilbein, beim 
Schaf, Hund und kurzköpfigen Schweinen bloss am 
Basioccipitale und bei Rind, Ziege, Katze und lang¬ 
köpfigen Schweinen an beiden Knochen. Der M. rect. 
cap.ventr. setzt sich beim Pferd und Rind sowohl am Keilbein 
als am Basioccipitale an, bei Ziege, Schaf, Schwein, 
Hund und Katze bloss am letzteren. Das Ansatzgebiet 
des Rectus schliesst sich bei allen Haustieren, excl. 
Hund, unmittelbar an das des Longus an; beim Hunde 
ist ein kleiner Zwischenraum vorhanden. Die Insertions¬ 
gebiete der Kopfbeuger beider Seiten sind durch einen 
medianen Zwischenraum bei allen Tieren getrennt. 

0. Zietzschmann. 

Gutmann (10) hat unter, eingehender Würdigung 
der Untersuchungen von Paulli die Beziehungen 
der Nebenhöhlen der Nase zur Orbita beim 
Schafe festgestellt. 

Von den Zwischenräumen der Basallamellen des 
Siebbeins geht ein System pneumatischer Räume (6—8) 
aus, die sich im Os frontale mit einer gewissen Regel¬ 
mässigkeit in Ausdehnung und Form ausbreiten. Im 
Fornix cranii liegen vier Höhlen. Die grösste von ihnen 
reicht zur Medianebene und windet sich zur oberen 
hinteren Augenhöhlenwand hin lateral, um so den 
pneumatischen Raum der hinteren Hälfte der oberen 
Augenhöhlenwand zu bilden. Die Höhle greift oral auf die 
vordere Hälfte der Orbita über, 1—1 l } 2 cm vom Orbi¬ 
talrande entfernt bleibend, und erreicht beinahe den 
Horizontalmeridian der Augenhöhle. Aboral reicht 
sie bis zu der Gegend, in welcher der Processus cornu 
der männlichen Tiere seinen Ursprung nimmt. Die 
Höhle wird vom 3. Ektoturbinalgang aus pneuma- 
tisiert. Eine sich anschliessende kleine orale Höhle 
liegt medial über und unter dem Horizontalmedian der 
Orbita; sie stammt vom 5. Ektoturbinale; sie ent¬ 
hält in ihrer Lateralwand den Tränennasen gang. Die 
untere Orbitalwand wird durch die Kieferhöhle pneuma- 
tisiert; caudal buchtet sie sich zu der uns bekannten 
Tränenbeinblase aus, die nur durch eine papierdünne 
Knochenlamelle gebildet wird. Dieselbe grenzt an das 
ventronasale Segment des Augapfels. Dazu kommen 
noch 8—9 kleinere Räume vom 7.—13. Ektoturbinale 
ausgehend und eine vom 2. Endoturbinale; sie liegen 
in der an die Nasenhöhle angrenzenden Wand der Orbita. 

Beim 3 Monate alten Schafe sind schon zwei Dritt- 
teile der dorsalen Orbitawand pneumatisiert; nur eine 
schmale Zone der lateralen Orbitawand ist solid. Die 
Hauptgrund form der Höhlen ist bereits zu erkennen; 
noch nicht aber deren Ausbuchtungen. 

Die mikroskopischen Untersuchungen der Schleim¬ 
haut der Stirn- und Kieferhöhlen sind etwas sehr mager 
ausgefallen. 0. Zietzschmann. 

Albrecht (2) beobachtete 2 Fälle von gut aus¬ 
gebildeten Stirnhörnern bei Pferden. 

Er führt zunächst die bisherige Literatur über 
diesen Gegenstand an und weist daraufhin, dass sie 
durch Hindurchwachsen der Knorpelanhänge der Orbital¬ 
flügel des Keilbeines durch bei Fohlen sich häufiger 
vorfindende Spalten der Stirnbeine medial von der 
Wurzel des Processus zygomaticus entstehen unter 
späterer Verknöcherung. In der Regel sind sie rechts 
und links symmetrisch entwickelt. Eine photographische 
Abbildung eines Pferdekopfes ist beigegeben. Dem Verf. 
sind 2 weitere Fälle noch von anderer Seite mitgeteilt 
worden. H. Richter. 


Perry (24) hat einen interessanten Pferde¬ 
schädel photographiert, welcher an dem Proc. zygo¬ 
maticus des Os frontale jeder Seite einen deutlichen 
Knochenhöcker zeigt, so dass man intra vitam glaubte, 
das Pferd habe Hörner. May. 

Will et (40) zeigt auf einer Photographie als an¬ 
geborene Missbildung beiln Pferd eine überaus starke 
Prognathia superior. Das Tier konnte nicht fressen, 
da die oberen Schneidezähne die unteren mehrere Centi- 
meter nach vorn überragten. May. 

A. Zimmermann (42) beschreibt unter Beigabe 
von einigen Abbildungen das Rumpfskelett des 
Kaninchens: die Wirbelsäule, die Rippen und das 
Brustbein. 0. Zietzschmann. 

Morita (22) hat sich die Aufgabe gestellt, die 
Wirkung von Faktoren zu ermitteln, welche die 
Richtung und Grösse der Dornfortsätze der 
Säugetiere bestimmen und zu diesem Zwecke bei 
jungen Kaninchen einerseits die Ligamenta interspinalia 
und andererseits alle sich ansetzenden Muskeln durch¬ 
trennt. 

Nach Durchschneidung der Ligg. interspinalia 
werden die Dornfortsätze nur wenig kürzer, als sie 
normalerweise in derselben Zeit gebildet werden. Bei 
Exstirpation der sich an die Dornfortsätze anheftenden 
Muskeln und der Ligamente dagegen bleiben die Dorn¬ 
fortsätze sehr stark in dem Längenwachstum zurück. 
Der Einfluss der Muskeln auf die Ausbildung der Dorn¬ 
fortsätze ist also viel stärker als der der Bänder. Be¬ 
treffs der Richtung der Dornfortsätze ist zu sagen, 
dass die Winkel derjenigen, welche an beiden Seiten 
der Muskelwirkung beraubt sind, ein wenig stärker 
caudal geneigt sind — besonders an den nach der 
Operation neugebildeten apikalen Teilen! Die bloss 
der Lig. interspinalia beraubten Dornen verhalten sich 
verschieden: die vier cranialen Thorakalwirbeldornen 
sind in ihren apikalen, nachträglich gebildeten Teilen 
deutlich cranial abgebogen, der erste am stärksten; 
die fünf folgenden zeigen keine Richtungsänderung; der 
10. Wirbel, der nur cranial freigelegt wurde, zeigte 
keine Neigungszunahme in caudaler Richtung. 

0. Zietzschmann. 

Du Toit (36) hat sich mit dem Synsacrum 
und Schwanz des Huhnes befasst und dabei die 
Schwanzlosigkeit bei Kaulhühnern berührt. Aus 
dem reichen Material sei folgendes hervorgehoben. 

Bezüglich der Schwanzlosigkeit hat die Embryo¬ 
logie das gleiche Ergebnis gezeitigt wie die Morpho¬ 
logie und die Züchtungsversuche, nämlich, dass cs sich 
hier um eine rein alternative Vererbung handelt. Die 
morphologische Untersuchung lehrt durch die Analyse 
der Variationsbreite, dass keine Uebcrgangsformen Vor¬ 
kommen. Züchtungsversuche mit normal bcschwanzten 
Hühnern ergaben, dass keine intermediären Bastarde 
resultieren. Aus der Embryogenese wird klar, dass 
schon die jüngsten Embryonen ausgesprochen schwanz¬ 
lose Individuen sind. Es wird die gleiche (reduzierte) 
Zahl von Wirbeln (im Mittel 35) angelegt, die zur Aus¬ 
bildung gelangt. 

ln der Chorda dorsalis normaler Embryonen 
beginnt früh die Vakuolisierung der Zellen; diese 
schreitet caudal fort — wie die gesamte Differenzierung 
und Entwicklung. Im Laufe des 6. Bruttages macht 
sich die intervertebrale Einschnürung in dem bis dahin 
einheitlichen Chordastrang bemerkbar. Dazu kommt in 
den nächsten Tagen eine intravertebrale Einschnürung: 
am ausgesprochensten am 9. Tage. Die intervcrtcbralen 
Regionen werden vollständig verdrängt, die Reste ver¬ 
knorpeln, um schliesslich nach dem Ausschlüpfen zu 
verknöchern. Beim Kaulembryo wird lediglich die 
Chorda kürzer angelegt — entsprechend der geringeren 
Wirbelzahl. In beiden Fällen wird die Chorda über 
den letzten Wirbel hinausragen. Dieses „Chordastäb- 



218 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


chen“ wird bis zum 11. Tage resorbiert. Beim nor¬ 
malen Embryo setzt sich die Chorda auf jüngeren 
Stadien in die sog. indifferente Schwanzspitze fort, die 
etwa am 7. Bruttage schwindet. Beim Kauiembryo fehlt 
eine indifferente Schwanzspitze. 

Das Rückenmark geht beim normalen Embryo 
in die indifferente Schwanzspitze über und überragt die 
Wirbelanlagen. Später wird cs samt einem „End- 
bläschcn“ reduziert, so dass es beim ausgeschlüpften 
Huhn vor der Spitze der Wirbelsäule endet. Hand in 
Hand geht damit — ganz wie auch bei den Säugern — 
eine Reduktion der Spinalganglien. Während ca. 42 
angelegt werden, gelangen im Mittel nur 39 zur Aus¬ 
bildung. Beim Kauiembryo endet das Rückenmark 
schon beim viertägigen Embryo frei im Mesenchym- 
gewebe. Das hinteie Ende zeigt immer Unregelmässig¬ 
keiten. 

Die Wirbel bieten interessante Verhältnisse. Dar¬ 
über muss aufs Original verwiesen werden. 

0. Zietzschmann. 

Messner (21) beschreibt die Missbildung eines 
etwa 17 Wochen alten (16 cm N.-St.-Lg.) Kalbsfetus, 
dessen Rumpf zu kurz erscheint. Der Hals fehlt 
äusserlich — die Schulterblätter liegen dicht hinter 
dem Genick; der Schwanz sitzt derart weit cranial 
dem Rumpfe an, dass After und Scham gleichsam auf 
die dorsale Seite zu liegen kommen. Von Halswirbeln 
sind 6 ausgebildet. Vor der Halswirbelsäule liegt ein 
unbekannter Knorpelstab. Die zwei ersten Halswirbel 
sind abweichend von der Norm gebaut. Der 6. Hals¬ 
wirbel trägt die 1. Rippe; es folgen 2 Brustwirbel, an 
denen zusammen links 7, rechts 5 Rippen sitzen. Das 
Sternum besitzt einen wohlgebildcten Schaufelknorpel 
und 8 Verknöcherungskerne. An Lendenwirbeln sind 3, 
und diese wohl ausgebildet; deren Querfortsätze sind zu 
einer Platte verschmolzen. Die Kreuzwirbel scheinen 
in der Vierzahl vorhanden zu sein. Die folgenden 
Wirbel sind ohne Wirbelkanal. Der Schwanz ist zu 
kurz. Das Becken ist normal. Ein analoges Bild zeigt 
das verkümmerte Rückenmark; an diesem finden sich 
7 Hals-, 6 bzw. 7 Brust- und 3 Lendennerven; von 
Kreuznerven sind 3 kräftig ausgebildet; die folgenden 
und die Schwanznerven sind zart. Der Rückenmarks¬ 
teil des 11. Gehirnnerven ist ausgebildet. 

0. Zietzschmann. 

Loewe (15) hat versucht, spezifische Unterschei¬ 
dungsmerkmale in der Beschaffenheit der Extremi¬ 
tätenknochen wilder und domestizierter Tiere (Rind, 
Schaf, Ziege, Schwein, Hund) festzustellen. 

Nach diesen Untersuchungen soll die Menge der 
Spongiosa bei Rind und Schwein mit dem Fortschritt 
der Domestikation abnehmen; die Spongiosa zeigt beim 
Wildtier mehr eine reticuläre, beim Haustier mehr eine 
„cellulare“ Form. Die Compacta ist bei Wlldrindem 
und -Schweinen auch auf die Gelenkrollen ausgedehnt. 
Die Havcrs’schen Kanälchen sollen beim Haustier mehr 
auf die Spongiosa, beim Wildschwein auf die Grenz¬ 
zone verteilt sein. Im Wildschweinknochen sind circa 
doppelt soviel Volkmann’sche Kanäle zu finden wie im 
Knochen des Hausschweines. 

Bei Schaf und Ziege sind Unterscheidungen von 
wilder und zahmer Form sehr schwierig. Dasselbe gilt 
von den Caniden. 0. Zietzschmann. 

Cinotti (6) hat bei Föten von Pferden, die ganz 
verschiedenen Altors waren und den mannigfaltigsten 
Rassen angehörten, die Zehenglieder auf die An¬ 
zahl der Ossifikationspunkto und die Reihen¬ 
folge ihres Auftretens untersucht. 

Er konnte feststellen: 

1. Entgegen den vielfach herrschenden Ansichten 
hat das Fesselbein 3 Ossifikationspunkte. 

2. Zuerst tritt Verknöcherung am distalen Ende 
des Hufbeines auf, dann in der Diaphyse des Fessel¬ 
beins und dann in der Diaphyse des Kronbeins. 


3. Es folgt dann Ossifikation der distalen Epiphyse 
des Fesselbeins, dann solche der proximalen. 

4. Einige Zeit später beginnt die Ossifikation der 
proximalen Diaphyse des Kronenbeins und zuletzt die 
der distalen. 

5. Gleichzeitig oder etwas früher verknöchern die 
Gleichbeine und 3—4 Wochen danach das Strahlbein. 

6. Die Ossifikation der entsprechenden Knochen 

der Hintergliedmasse erfolgt etwas später als an der 
Vordergliedmasse. Frick. 

v. d. Pas (23) beschäftigt sich mit Involutions¬ 
erscheinungen beim südamerikanischen Pferde. 
Seinen Untersuchungen lagen Tiere des in Argentinien 
vorkommenden Criolloschlages zugrunde. Die Metacar- 
palia und Metatarsalia und vielleicht auch Tarsale IH des 
Criollopferdes zeigen nach den Untersuchungen des Verf. 
recente Evolutionserscheinungen (A tr op h ied er Griffel¬ 
beine und Reduktion der Gelenkflächen des 
Carpus und Tarsus). Trautmann. 

Mensa (19) fand bei einem etwa 30 Jahre alten 
Anatomiepferde, dass der Trochanter tertius fe¬ 
rn oris nicht fest mit dem Femur verwachsen war, son¬ 
dern in der Endsehne des M. glutaeus superficialis lag 
und mit dem Femur durch ein Band verbunden war. 
Verf. zieht den Schluss, dass der Troch. III einen be¬ 
sonderen Ossifikationspunkt besitzt und erst später mit 
dem Femur verschmilzt. Frick. 

Rettorer und Vallois (26) beschreiben bei Nage¬ 
tieren, und so u. a. beim Kaninchen, eine 2. Knie¬ 
scheibe. 

Die „untere Kniescheibe“ (oder K. i. e. S.), die in 
der Sehne des Quadriceps sich bildet, fehlt bei niederen 
Wirbeltieren und erscheint bei höheren, deren Becken- 
gliedmaassen der Wirbelsäule als Stütze dienen sowohl 
während des Stehens als auch während der Bewegungen. 
Allein die mechanischen Verhältnisse haben die pro¬ 
gressive Umwandlung des Sehnengewebes in blasig¬ 
fibröses, in knorpeliges und endlich in Knochengewebe 
verursacht. Bei den Tieren, die sich gewöhnlich durch 
Sprünge fortbewegen, hat sich in der Sehne des Rectus 
femoris ein zweites Sesambein entwickelt (die „obere 
Kniescheibe“), die einen bläschenförmig fibroelastischen 
Bau zeigt. Uebrigens hat auch der Mensch eine An¬ 
deutung einer „oberen Kniescheibe“. (Compt. rend. de 
la Soc. de biol. T. LXXIII. p. 432.) 

0. Zietzschmann 

Grommelt(9) beschäftigte sich eingehend mit der 
Architektur, der Statik undMechanik desMeta- 
carpus des Pferdes. 

Seine angestellten Untersuchungen und Berech¬ 
nungen ergaben, dass sowohl der Metacarpus des regel¬ 
mässig gestellten Pferdes als auch diejenigen unregel¬ 
mässiger Stellungen in ihrem inneren Bau so einge¬ 
richtet sind, dass sie den für diesen Knochen in Be¬ 
tracht kommenden Beanspruchungsarten möglichst voll¬ 
kommen zu genügen vermögen. Der Metacarpus jedes 
Pferdes ist also bezüglich äusserer Form und innerer 
Einrichtung rein nach statisch-mechanischen Gesetzen 
aufgebaut. P- Illing. 

Goertz (8) findet, dass die Struktur der Fessel¬ 
beine bei den einzelnen Pferderassen verschieden ist 
urid durch den verschiedenen Gebrauch bedingt wird. 
Bei edlen Pferden, die vorzugsweise als Lauf- und 
Springpferde benutzt werden, findet sich ein schmales 
Fesselbein mit breiten Epiphysen und feste Struktur, 
wodurch ein leichteres Vorwärtsschreiten und eine 
grosse Widerstandsfähigkeit gewährleistet wird. 

Die für schweren Zugdienst dienenden Kaltblüter 
besitzen ein durch grossen Umfang und durch steilere 
Richtung der Wände sich auszeichnendes Fesselbein, 
wodurch dem Pferde eine grosse, solide Unterstützung 
geboten wird. 

Die sowohl als Lauf- wie Springpferde dienenden 
Marschpferde stehen bezüglich der Struktur zwischen 



Bewegungsorgane. 


219 


den beiden erwähnten Rassen. Je nach dem besonderen 
Zweck der einzelnen Individuen ist auch die Struktur 
der Knochen verschieden. Trautmann. 

Ackerknocht (1) hat sich mit der Frage des 
Aufbaues des Markes der Röhrenknochen beim 
Pferde befasst und gezeigt, dass bisher manches als 
krankhafte Erscheinung in der Literatur beschrieben 
wurde, was als ganz normal anzusehen ist. 

Verf. studierte in eingehendster Weise das Mark 
an Längsschnitten durch die Mitte der Knochen (ins¬ 
besondere Humerus und Os femoris). Entgegen der 
bisherigen Anschauung hält Verf. das Gallertmark 
in erster Linie als Produkt krankhafter Ernährungs¬ 
störungen, das insbesondere bei älteren Tieren auftritt; 
das Gallertmark als blosse Alterersoheinung aufzufassen 
ist unrecht. 

Im Oberschenkelbeine aller erwachsenen Pferde 
findet man regelmässig, und zwar in jedem Alter, rote 
Markbezirke (scharf abgesetzte „Blutröten“ auf den 
Schnittbildern), ungeachtet des Umstandes, ob Fett¬ 
oder Gallertmark in der Höhlung sitzt. Für das Ober¬ 
armbein gilt das nicht ebenso; immerhin waren in 
120 Fällen doch 112 mal Blutröten nachzuweisen, deren 
Existenz weder auf jugendliches Lebensalter, noch auf 
krankhafte Vorgänge zurückzuführen war. Die ge¬ 
dachten roten Markbezirke liegen entweder in der Dia- 
physe (im Spongiosa- oder im Höhlenmark) oder im 
Os femoris in der proximalen Epiphyse (Kopf). Enthält 
dagegen die proximale und distale Humerus- oder die 
distale Femurepiphyse rote Markpartien, dann ist ihr 
normaler Charakter zum mindesten zweifelhaft. Das 
Vorkommen von Blutröten in der distalen Femur-, 
Humerus- und Radiusepiphyse, sowie in dem proximalen 
Ende der Tibia hält Verf. für abnorm, das gleiche gilt 
von solchen im Grundmark der Schienbein- und Speichen- 
diaphyse. Betr. der Ausdehnung der Röten sei auf das 
Original verwiesen. Die roten Bezirke erscheinen mikro¬ 
skopisch aus mehr oder weniger blutreichem lymphoiden 
Mark aufgebaut, das zwar mit allen Bestandteilen des 
jugendlichen Knochenmarks ausgestattet ist, jedoch 
bezgl. seiner Gefäss- und Stützgerüstverhältnisse oft 
Eigentümlichkeiten zeigt, die auf etwaige Wiederbe¬ 
siedelung einstigen „Grundmarkes“ hindeuten. 

Betreffs des Knochenmarks von kranken 
Tieren stimmt Verf. dem Satze Sticker’s zu, dass 
das gelbe Fettmark der Knochenhöhle, wie das übrige 
Fettgewebe des Körpers bei akuten Krankheiten meist 
keine Veränderung erleidet. Verf. konnte aber auch 
in keinem Falle einer längeren schwereren „Blutkrank¬ 
heit“ sichere Belege für Vergrösserung der blutbildenden 
Bezirke oder für das Auftreten neuer Röten finden; er 
sah in solchen Fällen also weder meta- noch hyper¬ 
plastische Wirkungen auf das Knochenmark, im Gegen¬ 
teil ab und zu gerade eine abnorm geringe Ausdehnung 
des Lymphoidmarkes. Wirkliche Entzündungsprozesse 
oder Aebnliches fehlten immer. Die Empfindlichkeit 
des Knochenmarks bei Erkrankung benachbarter Ge¬ 
lenke ist sehr gering. 0. Zietzschmann. 

Schiaveili (29) hatte Gelegenheit festzustellen, 
dass bei 3 Ziegenlämmern, die nacheinander geboren 
waren und von derselben Mutter, aber von verschiedenen 
Vätern stammten, folgende Missbildungen der Glied- 
maassen bestanden: 

Das erste Lamm hatte statt des rechten Hinter¬ 
beines nur einen spitzen Stummel. 

Das zweite Lamm hatte dicht unter der linken 
Vorderfusswurzei nur einen wenige Zentimeter langen 
Stumpf. 

Bei dem dritten Lamm fehlen an beiden Vorder¬ 
beinen die Teile unterhalb der Vorderfusswurzei. 

Frick. 

Will et (39) zeigt an einer Photographie eine 
interessante, angeborene Missbildung beim Fohlen. Das 
Tier berührt an den Vorderbeinen mit den Fesselgelenken 


den Erdboden. Fesselbein, Kronenbein und Hufbein 
liegen wagerecht nach vorn auf der Erde. May. 

Skoda (30) beschreibt einen Fall vonDydaktylie 
beider Schultergliedmaassen beim Pferde mit 
fast gleichen Verhältnissen an beiden Extremitäten, den 
er mit grösster Wahrscheinlichkeit als atavistische 
Bildung erkennt. 

Der zweite und dritte Strahl der Säugerzehe sind 
in allen Hauptmerkmalen voll entwickelt, der vierte ist 
in der typischen reduzierten Form vorhanden, und der 
erste ist sehr rudimentär zugegen, doch als besonderes 
Metacarpale 1 mit einem ausgezeichnet entwickelten Cj 
gelenkig verbunden, und der M. abductor pollicis longus 
setzt sich an dasselbe an. Der M. extensor carpi 
radialis ist, ähnlich wie bei Camivoren, gespalten; der 
mediale Schenkel der Sehne setzt sich an das Mc. a an; 
auch die Strecksehne und beide Beugesehnen geben an 
den zweiten Strahl Seitenästo. Auch deuten Verhält¬ 
nisse der A. metacarpea vol. superf. auf eine Selb¬ 
ständigkeit der 2. Zehe. Interessant gestalten sich auch 
die Ulna (mit einem distalen zweiten Spatium inter- 
osseum) und der M. pronator teres. Der Sporn, „der 
gewöhnlich als ein vereinigter Ueberrest der Hornschuhe 
für die zweite und vierte Zehe angesehen wird, muss in 
diesem Falle bloss der 4. Zehe zugerechnet werden“. 

Zum Schlüsse beschreibt Verf. noch das Skelett 
eines Falles einseitiger Dydaktylie beim Pferde. 

0. Zietzschmann. 

Magnusson ' (16) beschreibt einen Fall von 
Syndaktylie bei einer 3jährigen Färse. Der rechte 
Vorderfuss zeigte eine Hufbildung (gemeinsame Horn¬ 
kapsel) einem Füllenhufe ähnlich, aber schmaler, höher 
und ohne Strahl. Der Fessel sah aus, wie derselbe 
eines Pferdes. Uebrigens war die Extremität wohl 
gebildet, die Anzahl der Afterklauen war wie gewöhn¬ 
lich. Das Tier zeigte keine Bewegungsstörungen. Es 
handelte sich wahrscheinlich um eine Hemmungsmiss¬ 
bildung, eine mangelhafte Differenzierung der fetalen 
Knochenstrahlen. Wall. 

Stälfors (33) beschreibt einen Fall von drei 
Beinen bei einem Kalbe. Der linke Vorderfuss 
fehlte ganz und gar, mit Ausnahme des Schulterblattes. 
Dasselbe hatte jedoch keine Gelenkpfanne. Uebrigens 
war das Tier gesund und stand und bewegte sich er¬ 
staunlich gut. S. erwähnt auch einen ähnlichen Fall 
bei einem Füllen, dem der rechte Vorderfuss mit Aus¬ 
nahme des Schulterblattes fehlte. Wall. 

b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Sehnen, 
Mechanik. 

*1) Kuske, W., Untersuchungen am Schulter- 
gelenk des Pferdes. Inaug.-Diss. Berlin.— *2) Lotzc, 
K., Untersuchungen über die Beugesehnen am Fusse 
des Pferdes. Inaug.-Diss. Dresden. 1911. — 3) Lu- 
bosch, W., Was lehrt die Phylogenese der Gelenke 
für die Beurteilung des Kaugelenks der Säugetiere? 
Biol. Centralbl. 1911. Bd. XXXI. S. 738. — *4) 
Schmaltz, R., Zur Anatomie des Musculus obliquus ex- 
ternus abdominis. Berl. tierärztl. Wochenscbr. Jahr¬ 
gang XXVIII. No. 52. S. 973-974. — *5) Todd, 
T. W., The tonic and respiratory action of the trapezius. 
Anat. Anzeiger. Bd. XLII. S. 437. — 6) Todd, T. W. 
and C. G. Todd, The stomo- and brachio-cephalic 
muscles and their nerve-supply, with special reference 
to the Ungulata. Ebendas. Bd. XLII. S. 71. (Wild¬ 
lebende Wiederkäuer.) — *7) Zannini, Intorno ad un 
fascio accessorio del „M. extensor digitorum longus“. 
Giorn. della r. soc. naz. vet. p. 401. — *8) Ziramer¬ 
mann, A., Zur vergleichenden Anatomie der Zehen¬ 
strecker des Pferdes. Közlemenyck. Bd. XI. S. 229. 

Kuske (1) hat das Schultergelenk des Pfer¬ 
des nach verschiedener Richtung hin mikroskopisch 
untersucht. 



220 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


Er berücksichtigt den Ansatz der Gelenkkapsel an 
den gelcnkbildenden Knochen; die Dicke des Gelenk¬ 
knorpels und dessen Schichtung; die Knorpelgrund¬ 
substanz und die Verbindung zwischen Gelenkkapsel, 
Knorpel und Periost; und endlich die Intima der Ge¬ 
lenkkapsel. Von den Einzelheiten sei hier nur auf 
folgendes hingewiesen: 

An der intima der Gelenkkapsel findet K. einen 
Epithelbelag, der nicht dem gewöhnlichen Endothel 
entspricht; immerhin wird die Intima auch nicht durch 
Bindegewebe schlechthin gebildet. Die Intima ist 
„wesentlich modifiziertes Bindegewebe oder wesentlich 
modifiziertes Endothel“, und steht etwa* in der Mitte 
zwischen beiden. 0. Zietzschmann. 

Nach Todd (5) hat der Musculus trapezius 
oder sein Ersatzrauskel der M. brachiocephalicus durch 
seine tonische Kontraktion einen wichtigen Einfluss auf 
die Feststellung der Schulter, von der aus die Respi¬ 
rationsmuskeln bei den pronograden Säugern (Pferd, 
Hund) entspringen. Bei solchen Tieren wird er zu einem 
Atmungsmuskel. In Fällen von Lähmung des Trapezius 
oder seines Ersatzmuskels kommt es zu Atemstörungen 
und Ataxie der Vordergliedmaasse. Beim Menschen liegen 
die Verhältnisse etwas anders. 0. Zietzschmann. 

Zimmermann’s (8) Betrachtungen über die ver¬ 
gleichende Anatomie der Zehenstrecker des 
Pferdes, die auf der Anschauung basieren, dass der 
Thiernesse’sche Muskel dem Extensor dig. secundi, der 
Phillips’sche Muskel dem Extensor dig. quarti et quinti 
entspricht, gipfeln darin, dass an der Hinterextremität 
die Anpassung zur einseitigen Funktion — an die Ein- 
zehigkeit — noch mehr vorgeschritten ist als an der 
vorderen. Die Sehnen sind im allgemeinen konservativer 
als die Knochen, denen sie angehören; letztere zeigen 
sich weiter zurückgebildet als die Sehnen. 

0. Zietzschmann. 

Zannini (7) fand bei zwei zu anatomischen 
Zwecken benutzten Eseln einen accessorischen Mus¬ 
kelbauch des M. ext. dig. long. an den Hinterbeinen 
und zwar bei einem Esel beiderseits und bei dem an¬ 
deren nur linkerseits. Die Muskelbäuche waren etwa 
federhalterstark, entsprangen am lateralen Seitenband 
des Kniegelenkes und inserierten sich im oberen Drittel 
des genannten Muskels. Frick. 

Schmaltz (4) wendet sich in einem kurzen Artikel 
gegen die Schilderung der Sehnen dos M. obliquus 
abdominis externus, wie sie Baumeier (1908) ge¬ 
geben hat. Er betont seinen Standpunkt in der Frage, 
dem er 1888 klar Ausdruck verliehen hat. Es handelt 
sich speziell darum, dass Baum ei er nicht von einem 
„Grus laterale“ und „Crus mediale“ spricht; „Schenkel¬ 
blatt“ und „Schenkelbogen“ sind Bezeichnungen, die 
vergleichend verwirren müssen und unexakt sind. 

0. Zietzschmann. 

Lotzo (2) hat die Beugesehnen am Fusse des 
Pferdes anatomisch und histologisch genau unter¬ 
sucht. Insbesondere verhält sich das Peritenium ex- 
ternum an verschiedenen Stellen verschieden. Wo stär¬ 
kerer Druck auf die Sehne einwirkt, sind Knorpelzellen 
eingelagert (auf dem Sesambein und auf der Kronbein- 
lchne), sodass man hier von „Faserknorpel“ reden kann. 

0. Zietzschmann. 

5. Gefässsystem. 

a) Allgemeines und Milz. 

*1) Chambers, Frank, A large of spieen. The 
journ. of compar. pathol. and therapeut. Vol. XXV. 
P- 324. — 2) Giannelli, L., Untersuchungen über die 
Entwicklung der Milz beim Hühnchen. Arch. di anat. 
e di embr. 1909. Vol. VIII. Ref. in Arch. Ital. de 
biol. 1910. Vol. LIV. p. 453. — *3) Lappe, Neben¬ 
milz. Tierärztl. Rundschau. Jahrg. XVIII. S. 75. — 
4) Mitter, S. N., A supernumerary spieen in a cat. 


The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 273. — *5) Pusto- 
woitow, P. A., Ueber die Blutcirculation der Milz. 
Arch. f. Anat. u. Physiol. (Anat. Abt.) 1911. p. 219. 

— 6) Tarassow, S., Anomalie der Milz bei einer 
Katze. Veterinär-Arzt. No. 35. S. 555. (Russisch.) 
(Doppelbildung.) — *7) Venturi, 4 Milzen bei einem 
Schwein. II mod. zooiatro. Parte scient. p. 118. 

Chambers (1) fand eine sehr grosse Milz bei 
einem Ochsen, welcher an Ostküstenfieber gelitten hatte 
und zu Impfzwecken getötet wurde. Das Organ war 
106,7 cm lang und 34,22 cm breit. May. 

Lappe (3) fand bei Ausübung der Fleischbeschau 
bei einem Schwein zwei Milzen, wovon er die zweite als 
Nebenmilz bezeichnet. P. Illing. 

Venturi (7) fand bei einem geschlachteten Schwein 
eine Verdoppelung der Milz und am dorsalen Ende 
des Milzmagenbandes noch 2 rudimentäre Nebenmilzen 
von 2—3 cm Länge. Frick. 

Pustowoitow (5) hat mit der Injektionstechnik 
die Blutcirculationsverhältnisse der Milz bei 
der Katze untersucht. 

Das Injizieren der Milz (gefärbte Gelatine) muss 
unter der Kontrolle eines Manometers ausgeführt werden. 
Die Milz hat eine offene Blutcirculation. Der Raum, 
welcher auf Kosten des Reticulums gebildet wird, stellt 
einen Binnenraum der Blutbahn dar, welcher zwischen 
den arteriellen Endcapillaren und dem Anfänge ab¬ 
führender venöser Bahnen liegt; diese Blutbahn ist der 
Intermediärweg W. Müller’s. Die Endothelzellen der 
arteriellen Endcapillaren endigen blind in der Pulpa, 
indem sie eine Erweiterung bilden. Diese Erweiterung 

— das Ende der arteriellen Capillaren — hat jedoch 
offene Stellen, die in die Reticulumräume führen. Die 
Anfänge der Venen in der Milz kommen in Form dünner 
Röhren vor, als deren Wand das Reticulum selbst er¬ 
scheint. Es gibt venöse Capillaren, auf welchen ein 
eigener endothelialer Ueberzug erscheint („Stäbchen¬ 
zellen“ Weidenreich’s). Der endotheliale Ueberzug 
dieser Capillaren ist keine geschlossene Schicht. Der 
Bau der venösen Bahnen der Milz bietet uns auf ihrem 
ganzen Verlauf ein Beispiel eines unvollständigen Baues, 
ln den abführenden venösen Stämmen vermitteln die 
Unterbrechungen des endothelialen Ueberzugs eine 
Kommunikation des Gefässlumens mit dem Pulparaume. 
In den Venen mittleren und grösseren Kalibers sind 
Unterbrechungen des Muskelbelages vorhanden, welche 
schlitzförmige Gänge bilden, die in den Pulparaum 
münden. Der Injektionsabdruck des Pulparaums stellt 
eine unregelmässige periodische Struktur dar, filz¬ 
schwammiger Art, deren Charakter den Aenderungen 
des Milzumfanges gemäss sich ändert. Ausser den 
Malpighi’schen Körpern gibt es eigentlich in der Milz 
kein Parenchym, weil sonst in der Milz eine ge¬ 
schlossene Circulation wäre. Die Schweiggcr-Seidel’schen 
Hülsen bilden einen Apparat, welcher die Schnelligkeit 
und den Druck des Blutes in der arteriellen Bahn regelt. 
Die Elemente der Schweigger-Seidel’schen Hülsen be¬ 
sitzen die Fähigkeit sich zu kontrahieren. 

Die Milz muss als ein Relikt der Entwicklungs¬ 
geschichte betrachtet werden. Anatomisch betrachtet 
ist die Milz ein Divertikel, welches in das gemeinsame 
Gefässnetz des Organismus eingeschlossen und ein wenig 
differenzierter Rest ist. In funktioneller Hinsicht sind 
die Elemente, welche die Milz zusammenstellen, voll¬ 
ständig differenziert (das Endothel, das elastische Ge¬ 
webe, die glatte Muskulatur, weisse Körper). Eine 
wohlgeordnete Lage dieser Elemente, die ein System 
gebildet hätte, mit anderen Worten ein architektonischer 
Plan blieb unausgeführt, infolgedessen erfolgte die 
Bildung einer sogenannten offenen Blutcirculation. Die 
Malpighi’schen Körper und die ganze arterielle Bahn 
hinsichtlich der Ausführung des architektonischen Plans 



Herzanätömie. 


221 


stehen höher als die ganze venöse Bahn. Das arterielle 
Miizsystem stellt eine Einrichtung vor, welche den Vasa 
vasorum analog ist. 0. Zietzschmann. 

b) Herz. 

% 

1) Aimd, P., Note sur le rauscle cardiaque du 
chien. Compt. rend. de la soc. de biol. T. LXXIII. 
p. 158. — *2) Argaud, R., Sur la vascularisation 
des valvules auriculo-ventriculaires chez le cheval. 
Ibidem. T. LXXII. p. 812. — 3) Favaro, G., Sülle 
cartilagini cardiache dei mammiferi. Atti e mem. R. 
accad. di sc. lett. ed arti in Padova. Vol. XXVIII. — 
*4) Jarisch, A., Die Pars membranacea septi ventri¬ 
culorum des Herzens. Sitzungsber. d. K. Akad. d. 
Wissensch. 1911. Bd. CXX. 3. Abt. S. 205. — 
*5) Magnan, A., Le coeur et sa Variation en poids 
chez les raammiföres. Compt. rend. de la soc. de biol. 
T. LXXIII. p. 657. — *6) Rotterer, E. et A. Lelievre, 
Du developpement et de la structure des os du coeur 
de quelques ruminants. Ibidem. T. LXXII. p. 371. — 
•7) Dieselben, Des variations de structure du squelette 
cardiaque des vertdbrös. Ibidem. T. LXXII. p. 390. 
— *8) Retterer, E. et H. Neuville, Pötrification 
du squelette cardiaque d’un vieux poney. Ibidem. 
T. LXXII. p. 438. — 9) Dieselben, Squelette 
cardiaque d’un vieil ours. Ibidem. T. LXXII. p. 492. 
(Herzknorpel, central echter Knorpel, peripher fibröses 
und vesiculös-fibroelastisches Gewebe.) — *10)Sheather, 
Leslie, A congenital defect in the ventricular septum 
of the heart of lamb. The journ. of compar. pathol. 
and therapeut. Vol. XXV. p. 324. 

Magnan (5) stellte durch seine Untersuchungen 
desHerzens und der Gewichtsunterschiede bei 
den Säugetieren fest, dass das Gewicht bei den 
Herbivoren im Verhältnis geringer ist als bei den Cami- 
voren. May. 

Jarisch (4) hat die Pars membranacea septi 
ventriculorum am Herzen von Schaf, Kalb, Schwein, 
Hund studiert. 

Bei diesen Tieren findet sich im oberen Abschnitt 
der rechten Septumwand eine dreieckige, vom Endocard 
überzogene sehnige Stelle vor, welche im diastolischen 
Herzen vom medialen Zipfel der Tricuspidalklappe be¬ 
deckt wird. Diese Stelle wäre den Angaben über die 
menschlichen Verhältnisse entsprechend als Pars mem¬ 
branacea septi ventriculorum zu bezeichnen. Wenn der 
Autor sagt, dass in der Literatur darüber bei Tieren 
keine Angaben sich finden, so irrt er. Die Arbeit von 
A. W. Hahn (cf. diesen Bericht 1909, Jahrg. XXIX, 
S. 261) kennt der Autor nicht. Verf. weist nach, dass 
fraglicho sehnige Bildung zur Aortenwand, nicht aber 
zur eigentlichen Septalwand — wie beim Menschen — 
gehört. „Eine Pars membranacea septi ventriculorum, 
d. h. eine häutige Stelle in der vom Ventrikelfleisch 
gebildeten eigentlichen Septumwand, ist weder im 
Herzen des Schafes, Kalbes und Schweines, noch im 
Herzen des Hundes vorhanden. Eine durchscheinende 
Stelle in der die rechte von der linken Ventrikelhöhle 
trennenden Wand findet sich überhaupt nur am Herzen 
des Hundes und des Menschen vor, wird aber bei diesem 
nicht vom eigentlichen Septum ventriculorum herge¬ 
stellt, sondern befindet sich am oberen Rande desselben, 
und wird von der unteren Aortenwand und den von 
ihr ausgehenden lamellenartigen Fortsätzen gebildet.“ 
In der Gegend der sog. Pars membranacea septi ventri¬ 
culorum liegt am oberen Rande des Septum musculare 
die Teilungsstelle des atrioventrikulären Verbindungs¬ 
bündels. Dort tritt von dem im rechten Herzen ge¬ 
legenen Stamm des Verbindungsbündels der linke 
Schenkel durch eine vom unteren Rande der Aorta und 
vom oberen Rande des Septum gebildete Lücke in den 
linken Ventrikel über. 0. Zietzschmann. 


Retterer und Leli&vre (7) haben das Skelett 
des Herzens der Wirbeltiere einer Untersuchung 
unterzogen. Ihr Material bestand aus Herzen vom 
Menschen (25 Jahre und 60 Jahre alt), vom erwachsenen 
Schwein, vom erwachsenen Pferde, vom 15 jährigen Hunde 
und von der Schildkröte. 

Bei allen Wirbeltieren erscheint das „Skelett“ als 
junges Bindegewebe; es wäre interessant zu wissen, 
welche mechanische Faktoren es sind, die die Umwand¬ 
lung des jungen Bindegewebes in fibröses — hier in 
vesikulös-fibröses — bedingen, bei anderen Tieren in 
Knorpel und endlich bei der letzten Gruppe in Knochen. 
Sicher ist weder der Blutdruck noch die Herzfrequenz 
die Ursache der Umwandlung — das Pferd und das 
Rind haben ja bekanntlich beide fast den gleichen Blut¬ 
druck und fast die gleiche Pulszahl, und doch existiert 
bei dem einen ein vesikulös-fibröser elastischer Herz¬ 
knorpel, beim anderen ein Herzknochen. Die Schild¬ 
kröte hat sehr niederen Blutdruck und eine geringe 
Pulsfrequenz und doch sind mehrere Herzknorpel zu¬ 
gegen. Die Ursache ist nicht zu bestimmen. 

0. Zietzschmann. 

Retterer und Lelievre (6) haben die uns allen 
geläufige Anschauung nachgeprüft, dass dio Ilerz- 
knochen der Wiederkäuer aus echtem Knochen¬ 
gewebe bestehen und einen knorpeligen Vorläufer haben. 
— Schon Aristoteles hat einen Knochen im Rinder¬ 
herzen gesehen. Daubanton hat gegen 1750 gezeigt, 
dass es deren zwei sind. — Während die Anthropologen 
den Standpunkt vertreten haben, dass es sich um Ver¬ 
kalkung des Atrioventrikularfaserringes handle, haben 
die Veterinäre dio oben skizzierte Anschauung vertreten. 
Und diese stützen nun die Verff. Sie schliessen: 

An der Basis der rechten und linken (caudalen) 
halbmondförmigen Aortenklappe entwickeln sich bei den 
Wiederkäuern 1 oder 2 Knötchen von knorpeliger Kon¬ 
sistenz, aber von blasig-fibröser Struktur. Später ver¬ 
wandeln sich diese Knötchen wenigstens im Centrum in 
Knochengewebe, das folgende zwei charakteristische, 
entwicklungsgeschichtlich interessante Zonen zeigt: Die 
Peripherie ist grobfaserig retikuliert mit stark redu¬ 
zierter Grundsubstanz; das Centrum (mit Havers'schen 
Kanälen) ist feinfaserig gebaut und zeigt grosse Mengen 
amorpher Grundmasse. 0. Zietzschmann 

Retterer und Neuville (8) fanden bei einem 
fast 30 Jahre alten Pony eine vollständige Verkalkung 
des Herzknorpels. Die Zellelemente sind degeneriert, 
ohne dass irgend ein progressiver Vorgang naciiweisbar 
wäre. Es handelt sich also um Atrophie des vesikulös- 
fibro-elastischen Gewebes und um Einlagerung von Kalk¬ 
salzen — eine echte Petrifikation, keine Ossifikation. 

0. Zietzschmann. 

Argaud (2) hat die in der Literatur des Menschen 
nicht ganz übereinstimmenden Verhältnisse der Vasku¬ 
larisation der Atrioventrikularklappen bei 
Tieren und insbesondere bei Pferden nachgeprüft. 

Er glaubt, dass die von Rappe beim Menschen 
ab und zu gefundenen Gefässe nicht Residuen von pa¬ 
thologischen Gefässbildungen seien. Vielmehr glaubt 
er, dass normalerweise beim Menschen, genau wie bei 
Rind, Schaf und Hund, die Zahl und Ausdehnung der 
Gefässe grossen Schwankungen unterworfen ist. Dagegen 
fand er beim Pferde immer ein ausgedehntes Kapiilar- 
netz sowohl in mikroskopischen Schnitten, wie auch an 
Injektionspräparaten. Am besten eignet sich die Gerota¬ 
sche Flüssigkeit zu Injektionen von den Coronararterien- 
mündungen aus. Fixation der Klappen in Formol 
lOproz., Entwässerung in Alkohol, Aufhellung in Xylol. 
Sehr reich vaskularisiert ist die Basis der Zipfel, soweit 
sie Muskulatur enthält. Von da aus strahlen einzelne 
Aeste in den freien Teil ein, sich zierlich verzweigend 
und mit benachbarten anastomosierend. Einzelne Ka- 



222 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


pillaren gelangen auch durch die Chorda© tendineae zu 
den Klappen. 0. Zietzschmann. 

Sheather (10) fand zum zweiten Male innerhalb 
18 Monaten einen angeborenen Defekt im Ven¬ 
trikelseptum des Herzens beim Lamm. Die 
Oeffnung war so gross, dass man einen Finger durch¬ 
stecken konnte. Intra vitam war das Tier bis zum 
Todestage vollständig gesund. 4 Stunden vor dem Tode 
verweigerte das Lamm das Futter und war etwas matt. 
Bei der Sektion war die Leber infolge chronischer ve¬ 
nöser Stauung doppelt so gross als normal. Im Ver¬ 
dauungskanal zeigten sich deutliche Reizungserschei¬ 
nungen. Bauchhöhle und Pericard enthielten grössere 
Mengen trüber, blutiger Flüssigkeit. May. 

c) Arterien. 

*1) Bonnet, R., Bau der Arterien wand. Anat. 
Anz. Ergänzungsheft zum Bd. XLI. S. 7. (Verhand¬ 
lungen.) — *2) Di wo, Al. und Jak. Roth, Ver¬ 
gleichende anatomische Untersuchungen über die Kopf¬ 
arterien des Schweines. Közlemenyek az összehasonlitd 
elct-6s körtan köreböl. Bd. IX. S. 252. — *3) Hürli- 
mann, R., Die arteriellen Kopfgefässe der Katze. Inaug.- 
Diss. Zürich u. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Phys. 
Bd. XXIX. — *4) Mitchell, W. M., An abnormal 
arrangement of the branches of the aortic arch in a 
dog. The vet. journ. Vop LXVIII. p. 408. — *5) 
Zimmermann, A., Die Raubcr’schen Gefässbäume. 
Zeitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. S. 478. — 6) Zucker¬ 
kand 1, E., Ueber die Extremitätenarterien des afrika¬ 
nischen Elefanten. Sitzungsber. der K.Akad. d.Wissensch. 
Bd. CXX. Abt. III. S. 315. — 7) Zietzschmann, 
0., Die Vaskularisation des Bulbus und seiner Neben¬ 
organe. Verhandl. d. anatom. Ges. in München. Er¬ 
gänzungsheft zu Bd. XLI. d. anat. Anz. S. 107. (All¬ 
gemeines bei den Säugetieren; Ref. s. unter Sinnes¬ 
organe.) — 8) Derselbe, Die Orbitalarterien des 
Pferdes. Beitrag zur Festschrift für V. v. Ebner. Arch. 
f. vergl. Ophthalm. Bd. III. S. 129. (Ref. s. unter 
Sinnesorgane.) 

Nach Bonnet’s neuer Einteilung (1) besteht die 
Arterienwand aus 1. dem Endothelrohr, 2. der 
Accessoria, der perithelialen Wand (subendotheliale 
Lage + Elastica interna + Musculo * elastica + Elastica 
externa) und 3. der Conjunctiva. Der Bau der Accessoria 
wird besonders beleuchtet; er ist bedingt durch funktio¬ 
nelle Anpassung an den von innen wirkenden Blutdruck 
und die das Arterienrohr von aussen beeinflussenden 
mechanischen Bedingungen — muskulöser Typus und 
elastischer Typus; beim ersteren kommen Radiärfasern 
aus elastischem (gelbem) Bindegewebe vor (so bei den 
Extremitäten- und Eingeweidearterien, in der A. dors. 
penis, coronaria cordis, thyreoidea inferior, uterina und 
ovarica). Dazu kommen Bogen- oder Guirlandenfasern 
und Gabelfasern (A. renalis). 0. Zietzschmann. 

Zimmcrraann (5) hält die Rauber’schen Ge¬ 
fässbäume zwar nicht für geeignet, um die anato¬ 
mischen Verhältnisse dör Gefässe zu studieren, wohl 
aber leisten diese Schemata beim Wiederholen sehr gute 
Dienste. P. Illing. 

Mitchell (4) fand bei einem Hunde eine ab¬ 
weichende Anordnung der Zweige des Aorten¬ 
bogens. Aus demselben gingen nicht 2 Gefässe (A. 
brachiocephalica und A. subclavia sinistra) wie ge¬ 
wöhnlich ab, sondern 3 (A. subclavia dextra, Truncus 
bicaroticus und A. subclavia sinistra). May. 

Diwö und Roth (2) haben die Kopfarterien 
der Haustiere untersucht und die Gefässbäume der¬ 
selben zeichnerisch festgelegt. So geben sie ein Bild 
vom Pferde, vom Rinde, vom Schafe, vom Hunde und 
Schweine. 0. Zietzschmann. 

Hürlimann (3) hat an 10 Katzen die arte¬ 
riellen Kopfgefässe studiert. Hier seien folgende 
Einzelheiten erwähnt: 


Aus der A. carot. comm. entspringt in der Höhe 
des caudalen Larynxrandes ein mächtiger Muskelast für 
die Kopfhälfte der Halsseitenfläche; insbesondere hat 
dieser Ast drei tiefe Zweige, die mit dem 2., 3. und 
4. Halsnerven in die Tiefe treten und die profunden 
Muskeln am Atlas, Epistropheus und am 3. Halswirbel 
vascularisieren. An der A. thyreoidea hängen ein Ramus 
trachealis, ein Ramus pharyngeus und ein Ramus laryn- 
geus (A. cricothyreoidea Brückner). Die A. carotis 
interna, A. occipitalis und die A. pharyngea ascendens 
entspringen als letzter Seitenzweig der A. carotis com¬ 
munis am caudalen Rande des M. digastricus. Die A. 
carotis interna ist bei der Katze sehr stark zurück- 
gebildet; sie zieht zum For. lacerum posterius, und in 
der Schädelhöhle fliesst sic in die A. carotis cerebralis 
über. Die mächtige A. carotis cerebralis hat bei der 
Katze einen sekundären Ursprung aus einem paarigen 
intracraniellen Rete, das an den sogenannten „distalen 
Reteästen“ der A. maxillaris interna hängt, die bekannt¬ 
lich (Canova, K. Schmidt) durch die Fissura orbi- 
talis in das Cavum cranii eintreten. Die rudimentäre 
A. carotis interna hat auch bei der Katze hinter der 
Hypophyse eine schwache A. intercarotica. Aus der 
Endteilung der A. carotis cerebralis laufen mehrere 
feinste Acstchen hervor, die zu einem in der Gegend 
des Chiasma opticurn gelegenen Querstämmchen hin¬ 
ziehen, dem „intracraniellen Verbindungsast der beiden 
Aa. ophthalmicae internae“; d. h. aus diesem gehen 
dann die inneren Augcnartcrien hervor. Diese be¬ 
gleiten den Sehnerven ventromedial durchs Foramen 
opticum. Dort zweigt ein Ramus anastomoticus ab zum 
grossen Rete der A. maxillaris interna in die Orbital- 
hoble. Als sehr geschwächtes Gefäss tritt die A. ophtb. 
int. selbst in die Orbita ein und mündet ventral vom 
Opticus in den Truncus ciliaris posterior temporalis 
oder in die Zuflüsse zum Circulus arteriosus nervi optici. 
Als Carotis externa fasst Verf. das gleiche Gefäss auf, 
welches Canova, Brückner und Schmidt so be¬ 
nannt haben, d. h. die Fortsetzung der A. carotis com¬ 
munis bis zu jener Stelle, an der sic sich nach Abgabe 
des Truncus communis für die A. temporalis super¬ 
ficialis und die A. transversa faciei unter den Unter¬ 
kiefer zu schieben anschickt. Aus ihr entspringen die 
A. lingualis, die A. maxillaris externa, die A. auricu- 
laris magna und der oben genannte Ast. Die A. 
maxillaris interna geht am Grunde des Foramen ovale 
in ein mächtiges Rete mirabile über, das bis auf die 
Höhe des For. opticum reicht und den N. maxillaris 
vollkommen umhüllt. Die Innenfläche der Retcplatte 
legt sich der Augenmuskelpyramide an, die Aussen- 
fläche bedeckt der M. temporalis. Teile des Rete treten 
durch die Periorbita in deren Inneres. Aus dem Rete 
der Maxillaris interna treten hervor: A. meningea media, 
distale Rcteäste (s. oben), Ramus pterygoideus, A. tem¬ 
poralis profunda nasalis, A. buccinatoria, der fort¬ 
laufende Stamm der A. maxillaris interna, ein Ramus 
anastomoticus ventralis zur A. ophthalmica interna, 
ebenso ein dorsaler, ein Ramus muscularis oculi ven¬ 
tralis mit der A. ciliaris anterior ventralis, die A. lacri¬ 
malis, die A. ophthalmica externa, der Ramus muscu¬ 
laris oculi dorsalis und als stärkster Ast der Ramus 
bulbi. Der Ramus bulbi geht mit dem Ramus muscu¬ 
laris dorsalis zur dorsomedialen Umrandung des Opticus, 
wo er sich in den Truncus ciliaris nasalis und den 
ventral den Sehnerven umschlingenden Truncus ciliaris 
temporalis verzweigt. Aus dem Ganzen geht hervor, dass 
amRete sich nicht nur die A. maxillaris interna beteiligt, 
sondern es ist auch das gesamte Wurzelgebiet der A. 
ophthalmica externa in Mitleidenschaft gezogen, sodass 
deren primäre Aestc eben aus dem Rete scheinbar als 
selbständige Zweige gegenüber der A. ophthalmica ex¬ 
terna hervorgehen. Im übrigen sei auf das Original ver¬ 
wiesen, das noch viele Einzelheiten von Bedeutung ent¬ 
hält. 

0. Zietzschmann. 



Blutgefässe . 


223 


d) Venen. 

Vakat. 

e) Lymphgefässe und Lymphdrüsen. 

1) Baum, H., Die .Lymphgefässe der Gelenke der 
Schultergliedmaasse” des Rindes. Anat. Hefte. 1911. 
Bd. XLIV. Heft 133. S. 439. (cf. vorigen Bericht 
S. 212). — 2) Derselbe, Lymphgefässe der Muskeln 
und Sehnen der Schultergliedmaasse des Rindes. 
Ebendas. 1911. Bd. XLIV. Heft 134. S. 623. (cf. 
vorigen Bericht S. 212.) — *3) Derselbe, Die Lymph¬ 
gefässe der Thymus des Kalbes. Zeitschr. f. Tiermed., 
Bd. XVI. S. 13. — *4) Derselbe, Die Lymphgefässe 
der Harnblase des Rindes. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milch¬ 
hygiene. Jahrg. XXII. S. 101. — *5) Derselbe, 
Welche Lymphknoten sind regionär für die Leber? 
Ebendas. Jahrg. XXIII. H. 5. — *6) Derselbe, Die 
Lymphgefässe des Nervensystems des Rindes. Zeitschr. 
f. Infektionskrankh. usw. der Haustiere. Bd. XII. S. 387. 

— *7) Derselbe, Das Lymphgefässsystem des Rindes. 
Berlin. Mit 32 farbigen Tafeln. — 8) Clark, L., In- 
jection and reconstruction of the jugular ly mph sac in 
the chick. Anat. record. Vol. VI. p. 263. — 9) 
McClure, Ch., A few remarks relative to Mr. Kamp- 
meyer’s paper on the value of the injection method in 
the study of lymphatic development. Ibidem. Vol. VI. 
No.6. —• *10) Kampmeyer, 0., The value of the in- 
jektion method in the study of lymphatic development. 
Ibidem. Vol. VI. No. 6. — 11) Derselbe, The de¬ 
velopment of the thoracic duct in the pig. Diss. and 
The Amer. journ. of anat. Vol. XIII. No. 4. p. 401. 

— 12) Sab in, F. R., On the origine of the abdominal 
lymphatics in mammals from the vena cava and the 
renal veins. Anat. record. Vol. VI. p. 335. — *13) 
Schneppe, B., Die Lymphgefässe der Leber und die 
zugehörigen Lymphdrüsen. Inaug. -Diss. Berlin. — 
*14) v. Schumacher, S., Ueber Blutlymphdrüsen. 
Anat. Anzeiger. Ergänzungsheft zu Bd. XLI. (Verhand¬ 
lungen.) S. 131. 

0. Kampmeyer (10) veröffentlicht eine mit Ab¬ 
bildungen versehene Abhandlung über den Wert der 
Injektionsmethode beim Studium der Entwick¬ 
lung des Lymphgefässsystems. Er tritt der An¬ 
sicht von Sab in und Clark entgegen, welche Zweifel 
gegen den direkten Ursprung des Lymphapparates aus 
dem Mesenchym hegen und zu beweisen suchen, dass 
die beobachteten blinden und unzusammenhängenden 
Anlagen eines entstehenden Lymphgefässes in Wirklich¬ 
keit gar nicht existieren, sondern stets mit anderen An¬ 
lagen in Verbindung stehen. H. Zietzschmann. 

Baum (7) hat das Lymphgefässsystem des 
Rindes in einer umfangreichen Monographie behandelt, 
der eine grosse Zahl sehr schöner Tafelzeichnungen bei¬ 
gegeben sind. 

Einem allgemeinen Kapitel folgt ein solches über 
die Lymphknoten, während das Hauptkapitel den Lyraph- 
gefassen gewidmet ist. Nach Behandlung der grossen 
Sammelstämme bespricht B. die Lymphgefässo der 
äusseren Haut, die der Fascien, der Muskeln und Sehnen 
einschliesslich der Sehnenscheiden, die der Knochen, 
der Gelenke, des Zwerchfells und der Serösen, die der 
Verdauungsorgane, der Respirationsorgane, des Magens 
und Herzbeutels, die der Harnorgane, der männlichen 
Geschlechtsorgane, die der weiblichen Geschlechtsorgane 
mit denen des Euters, die der Sinnesorgane (Auge und 
Ohr) und die des centralen Nervensystems. Eine kurze 
Zusammenstellung der Topographie der Lymphknoten 
und -Gefasse beschliesst das Werk. 0. Zietzschmann. 

Nach Schneppe (13) besitzen das Leberpar- 
cnchym und der seröseUeberzug (beim Rind) ein 
weit verzweigtes und überaus feines Lymphgefäss¬ 
system. 


Die Lymphgefässe des Parenchyms und der Leber¬ 
kapsel stehen in inniger Anastomose miteinander, jedoch 
nur so, dass ein Abfluss der Lymphe vom Parenchym 
zur Kapsel möglich ist, dagegen nicht in umgekchrtei 
Richtung. Die Lymphgefässe der Leberkapsel gehen 
auf die Leberzwerchfellbänder und das kleine Netz über. 
Die Lymphgefässe des Parenchyms münden sämtlich 
in die beiden an der Leberpforte gelegenen Lymph- 
drüsenpakete. Die an der hinteren Hohlvene und die 
im Leberzwölffingerdarmbande unter der Leberpforte 
gelegenen Lymphdrüsen sind keine Organlymphdrüsen 
der Leber. Trautmann. 

Baum (5) vertritt gegenüber Bongert bzw. 
Schneppe seine Ansicht betr. der zur Serosa bzw. 
zum Parenchym der Leber gehörigen Lyraph- 
gefässe. 

Er tritt der Behauptung Bongert’s entgegen, dass 
er die Frage, welche Lymphknoten für die Leber 
regionär sind, nicht entschieden habe. „Aus meiner 
Darstellung ist klar ersichtlich, dass die Parenchym- 
lymphgefässe der Leber zu den Ggl. hepaticae, und 
zwar zur Gruppe a und b gehen, dass die Lymphgefässe 
der Leberserosa bzw. der Leberkapsel hingegen in die 
Lgl. mediastinalis caudalis, in die Lgl. hepaticae Gruppe a 
und b und in die Lgl. hepaticae accessoriae einmünden. “ 

0. Zietzschmann. 

Baum (3) injizierte mehrere Male die Lymph¬ 
gefässe des Thymus des Kalbes. Dabei stellte 
er fest, dass die Lymphgefässe des Thymus in ver¬ 
schiedene Lymphknoten bzw. Lymphknotengruppen ein¬ 
münden, und zwar in die Lgl. retropharyngea lateralis, 
die Lgl. cervicales, die Lgl. mediastinales craniales, die 
Lgl. stemalis cranialis und die Lgl. intercostales. 

P. Illing. 

Baum (4) stellte durch zahlreiche Einstichinjek¬ 
tionen an Rinderharnblasen fest, dass auch die Schleim - 
haut der Harnblase Lymphgefässe besitzt. 
Der grössere Teil der Lymphgefässe der Harnblase, die 
teils zu den Lgl. sacrales hypogastricae, teils zu den 
Lgl. iliacae mediales, teils zur Lgl. inguinalis profunda 
gehen, stammen aus der Harnblasenmuskulatur und der 
kleinere aus der Schleimhaut. G. Illing. 

Baum (6) studierte die Lymphgefässe dos 
Nervensystems des Rindes. 

Der Verf. hat, wie Key und Retzius, fest¬ 
stellen können, dass bei vorsichtiger Injektion des 
Subarachnoidealraumes 1. sich nicht auch der Sub¬ 
duralraum füllt; 2. dass die injizierte Flüssigkeit vom 
Subarachnoidealraum in das Venensystem Übertritt; 
3. dass sich vom Subarachnoidealraum aus Lymph¬ 
gefässe der Nasenhöhle füllen; 4. dass sich die injizierte 
Flüssigkeit vom Subarachnoidealraum aus in die (sub- 
arachnoidealen) Lymphspalten der zerebrospinalen Nerven 
fortsetzt. Verf. hat wiederholt Injektionen der Nerven 
verfolgen können. Interessant war, dass selbst in den 
Verbindungszweigen der spinalen Nerven zum N. sym- 
pathicus die Lymphspalten sich füllten und in ihnen 
die Farbflüssigkeit bis in die Ganglia sympathica vor¬ 
drang. Weiter konnte Verf. zum ersten Male vom Sub¬ 
arachnoidealraum Lymphgefässe füllen, die in Begleitung 
der cerebrospinalen Nerven die Schädel- und Rücken¬ 
markshöhle verliessen und in die entsprechenden Lymph¬ 
knoten mündeten und zwar von der Schädelhöhle aus 
in die Lymphoglandula retropharyngea medialis und 
lateralis und auch in die Lymphoglandula pterygoidea 
und mandibularis. Vom Halswirbelkanal aus zogen die 
Lymphgefässe zu den Lymphoglandulae cervicales pro- 
fundae, der Lymphoglandula costocervicalis, der Lympho¬ 
glandula cervicalis superficialis und (mit Nerven des 
Achselgeflechtes) zu den Lymphoglandulae axillares 
primae costae. Vom Subarachnoidealraum im Bereich 
der Brustwirbelsäule aus mündeten die Lymphgefässe 
in die Lymphoglandulae intercostales und mediastinales 



224 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


dorsales, ausnahmsweise auch in die Lymphoglandulae 
nicdiastinales craniales. Vom Subarachnoidealraum des 
Lendenwirbelkanales aus zogen die Lymphgefässo zu den 
Lymphoglandulae lumbales aorticae, vom Kreuzwirbel¬ 
kanal zu den Lymphoglandulae hypogastricac. 

Die Lymphgefässe füllen sich nicht vom subarach- 
noidealen Raume aus, sondern von den Lymphspalten 
der cerebrospinalen Nerven aus, und zwar in der Regel 
kurz nach deren Austritt aus dem For. intervertebrale; 
auch von den injizierten Ganglia sympathica aus füllen 
sich Lymphgefiisse und zwar vorwiegend die Lymph- 
gefässc, die in der Brusthöhle sich füllen und in die 
Lymphoglandulae nicdiastinales dorsales münden. Diese 
Lymphgefässe waren von den Ganglia sympathica inter- 
costalia zu den genannten Lymphknoten hin zu ver¬ 
folgen. Bei Injektionen in den subduralen Raum der 
Brust- oder Lendengegend konnte Verf. die Befunde von 
Key und Retzius bestätigen und weiter noch fest- 
stcllen, dass auch bei Injektion in den Subduralraum 
die Injektionsflüssigkeit in die Lymphspaltcn aller cere¬ 
brospinalen Nerven eindringen kann, und dass sich von 
ihnen aus Lymphgefässe füllen. Da sich vom Lymph- 
spaltensystem des Nerven aus Lymphgefässe füllen, ist 
der Beweis erbracht, dass das Lymphspaltensystem 
eines Nerven abführende Lymphgefässe hat, wenn auch 
in auffallend geringer Anzahl. Darnach dürfte sich der 
Lymphstrom im Nervensystem so verhalten, dass die 
Lymphe in den cerebrospinalen Nerven in centripetaler 
Richtung zum subarachnoidealen und subduralen Hohl¬ 
raum fliesst, und dass sie von diesen aus teils in das 
Yenensystem Übertritt, teils durch Vermittlung von 
Lymphgefässen den in der Nachbarschaft des Schädels 
und der Wirbelsäule gelegenen Lymphknoten zugeführt 
wird. Joest. 

von Schumacher (14) hat sich mit der Frage 
der Blutlymphdrüsen und deren Entwickelung 
beim Schafe befasst. 

. Nach Weidenreich’s Untersuchungen sind Blut* 
lymphdrüscn Lymphdrüsen mit blutgefüllten Sinus, ohne 
zu- und abführende Lymphgefässe. Verf. erweitert das 
dahin, dass sie klein sind und dass sie, abgesehen vom 
Fehlen der Lymphgefässe und der Füllung der Sinus 
mit roten Blutkörperchen, im Jugendstadium gewöhn¬ 
lichen Lymphdrüsen gleichen: Wenig gegliederte oder 
ganz zusammen liegende Rindensubstanz, also Fehlen 
von eigentlichen Rindenknoten; spärliche oder keine 
Keimzentren, wenig gegliederte Intcrmediärsinus, meist 
vollständiges Fehlen von Trabekeln. Im einzelnen zeigen 
sie aber dieselbe Mannigfaltigkeit in ihrem Aufbau, wie 
die gewöhnlichen Lymphdrüsen. Die Anlage der roten 
Lymphdrüsc ist dieselbe wie die der gewöhnlichen. Sie 
besteht aus einer kompakten Zellmasse, an deren Peri¬ 
pherie sich ein Lymphgefässnetz — der Marginalplexus 
— befindet. In der Zellraasse weite kapillare Venen, 
die neben der eintretenden Arterie austreten. Aus dem 
Marginalplexus entwickelt sich der Marginalsinus, der 
später von den Endothelzellen aus ein Iieticulum er¬ 
hält. Die Lymphgefässe bleiben bestehen. Indem in 
der Gegend des Hilus der Marginalsinus Ausbuchtungen 
in das lymphoide Gewebe hineinsendet, bilden sich die 
Intermcdiärsinus, die das lymphoide Gewebe schliesslich 
ganz durchsetzen und mit den Marginalsinus an ver¬ 
schiedenen Stellen in Verbindung treten, wodurch es 
zur Gliederung der Rinde kommt. Bei vielen Lymph¬ 
drüsen scheint es in verschiedenen Stadien zur Oblite¬ 
ration der zu- und abführenden Lymphgefässe zu 
kommen — entweder im Bereiche der Kapsel oder 
ausserhalb der Drüse. Nun können Lymphdrüsen in 
frühen Stadien durch Lymphgefässe rote Blutkörperchen 
zugeführt bekommen. Kommt cs bei einer solchen 
Drüse zur Abschnürung der Lymphgefässe, dann ent¬ 
wickelt sich aus ihr eine typische Blutlymphdrüse. 
Waren die Sinus nicht mit Blut gefüllt, dann entsteht 
eine gewöhnliche Lymphdrüse ohne Lymphgefässe, wie 


man sie bei älteren Feten tatsächlich fand. Natürlich 
kann sich auch eine Blutlymphdrüse aus einer gewöhn¬ 
lichen Lymphdrüse ohne Lymphgefässe dadurch ent¬ 
wickeln, dass es in ihr zum Austritt von Erythrocyten 
aus den Blutgefässen kommt. 

Somit sind die Blutlymphdrüsen nicht als Organe 
sui generis aufzufassen, sondern als rudimentäre Lymph- 
driisenformen, die wahrscheinlich infolge der Ausschal¬ 
tung aus dem Lymphstrom nicht jenen Entwickelungs¬ 
grad erreichen wie gewöhnliche Lymphdrüsen. 

0. Zietzsehmann. 

6. Hautsystem. 

•1) Beccari, Richerche intorno alla tasche ed ai 
corpi ghiandolari suborbitali in varie specie di Rumi- 
nanti. Archivio di anatomia e di embriolog. Vol. IX. 

— 2) Bresslau, E., Die ventralen Tasthaare der Eich¬ 
hörnchen, ihre Funktion und ihre Verbreitung. Festsehr, 
f. Spengel. Zool. Jahrb. Suppl.-Bd. No. 15. — 3) 
Derselbe, Entwickelung des Mammarapparates der Mar- 
supialier, Insektivoren, Nagetiere, Carnivoren und Wieder¬ 
käuer. Denkschr. d. med.-nat. Ges. Jena. Bd. VII. 
Lief. 5. — *4) Demmel, K., Die Entwickelung und 
Morphologie der Epidormiszapfen in der Haut des 
Schweines. Inaug.-Diss. München und Anat. Hefte. — 
5) El lenberger, W., Richtigstellung, das Vorkommen 
von Drüsen im Planum nasale der Hauscarnivoren be¬ 
treffend. Anat. Anzeiger. Bd. XL. — 6) Frieden¬ 
thal, H., Zur Technik der Untersuchung des Haar¬ 
kleides und der Haare der Säugetiere. Zeitschrift f. 
Morph, u. Anthrop. Bd. XIV. 1911,1912. S. 441. - 
7) Heller, J., Hauthorn bei einer chinesischen Haus¬ 
ziege. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 51. S. 947—949. — 8) Höfer, H., Das Haar der 
Katze, seine Gruppenstellung und die Entwickelung der 
Beihaare. Inaug.-Diss. München. — *9) Kohn, F.G.. 
Beitrag zur Kenntnis der Haut des Nackthundes. Zool. 
Jahrb. 1911. Bd. XXXI. S. 427. — 10) Kränzle,E., 
Untersuchungen über die Haut des Schweines. Arch. 
f. mikr. Anat. Bd. LXXIX. 1. Abt. S. 525. (s. vor¬ 
jährigen Bericht S. 213). — 11) Paoli, A., Anatomia 
comparata delle pelle negli animali domestici. Pisa. 1911. 

— 12) Rosenstadt, B., Untersuchungen über die 
Histogenese des Eizahnes und des Schnabels beim 
Hühnchen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXIX. 1. Abt. 
S. 612. — *13) Schaaf, A., Untersuchungen über die 
Anfangs- und Endteile der sog. Blättchen der Hufhaut 
des Pferdes. Dissert. Leipzig. — *14) Schick, Fr., 
Lieber die Brunstfuge (Brunstdrüse) der Gemse. Zeit¬ 
schrift f. wissensch. Zoologie. Bd. CIV. S. 359 und 
Inaug.-Diss. Wien. — *15) v. Schouppö, K., Ueber 
die Spaltbarkeit der Pferdecutis. Inaug.-Diss. Wien u. 
Arch. t. wiss. u. prakt. Tierheilkunde. Bd. XXXIX. — 
*16) Spampani, Der Bau des Euters und seine Be¬ 
ziehungen zur Leistung der Drüse. II mod. zooiatro. 
p. 133. — *17) Sprinz, 0., Ueber die Glandula caudalis 
bei Cavia cobaya. Dermat. Wochenschr. Bd. LV. No. 45. 

— *18) Thum, H., Angeborene Bildungsanomalie der 
Mamma bei Ferkeln. Monatsh. f. prakt. Tierheilkunde. 
Bd. XXIII. S. 127. — 19) Toldt, K., Epidermis- 
streifen, Haarreihen und Wildzeichnung in der Entwicke¬ 
lung der Hauskatze. Verb. d. k. k. zool.-botan. Ges. 
Wien. — *20) Derselbe, Beiträge zur Behaarung der 
Säugetiere. Zool. Jahrb. Bd. XXXIII. — 21) Traut- 
mann, A., Zur Frage der Herkunft des Nasenspiegel- 
sekretes des Hundes. Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 3. S. 33. — 22) Derselbe, Nach¬ 
trägliche Bemerkungen zu meinem Artikel: Zur Frage 
der Herkunft des Nasenspiegelsekretes in Jahrg. XX. 
No. 3 der Deutschen tierärztl. Wochenschr. Ebendas. 
No. 5. S. 68. 

Ausgehend von der Tatsache, dass gewisse Haut¬ 
wunden eine immer wiederkehrende Richtung besitzen. 



Hautsystem. 


225 


hat v. Schouppe (15) die Ursache dieser Spalt¬ 
barkeit der Haut des Pferdes zu ergründen versucht. 

Er hat gefunden, dass die Richtung von Wund- 
spaiten vom Verlaufe und der Richtung der Bindegewcbs- 
bündel im Corium abhängt. Der Verlauf der Stieh- 
spalten ist beim erwachsenen Pferd ziemlich typisch; 
derselbe stimmt an den meisten Körperstellen mit den 
Haarströmen nicht überein. 0. Zietzschmann. 

Deramel (4) beschreibt an der Haut des 
Schweines Epidermiszapfen, die mehr oder we¬ 
niger weit ins Corium einspringen und dem Leisten¬ 
system (Epidermisnegative von Brandt) der Epidermis 
aufgesetzt erscheinen. 

Diese Zapfen sind in 2 Gruppen zu teilen, in kon¬ 
stante und inkonstante. Die konstanten Zapfen 
legen sich beim Embryo von 17 cm Sch.-St.-Längo an; 
bei 22 cm Sch.-St.-Länge tritt ihre Identität als Zapfen 
gegenüber Haar- und Drüsenanlagen klar zutage. Sie 
stellen solche Zellstränge dar, die leicht bogen- oder 
hakenartig und kölbchenförmig gestaltet sind. Sie ent¬ 
stehen zeitlich früher als das Epidermisleistensystem; 
ihre Gegenwart ist an dieses Leistensystem gebunden, 
aber nicht jeder Leistentypus weist Zapfen auf. Sie 
sitzen auf einer oder im Vercinigungspunkt mehrerer 
Leisten. Da sie vor den Leisten sich anlegcn, sind sie 
nicht als Sprossen von diesen aufzufassen, sondern wer¬ 
den mit diesen nach abwärts geschoben. Zu normalen 
Haaren und Drüsen haben sie keinerlei Beziehungen. 

Die Keime der inkonstanten Formen sind die 
Haarkeime; ihr Zustandekommen ist eine Hemmungs¬ 
erscheinung an Haaranlagen, die vor dem Bulbuszapfen 
sich ausprägt. Die Hemmung ist bezüglich der Epi¬ 
dermis von grossen Drüsenanlagen abhängig, bezüglich 
des Coriums vom Ausbleiben der Papillenanlage. Als 
Rudimente zeigen diese Zapfen weder eine einheitliche 
Morphologie noch gleiche individuelle Verbreitung. 
Manche inkonstante Zapfen gleichen nach der Geburt 
sehr den konstanten. Ihre Unterscheidung ist nur 
durch Anwendung der Brandt’schen Methode möglich, 
da sie als ursprüngliche Haaranlagen zwischen den 
Leisten stehen. Persisticrt die Drüse, so sind inkon¬ 
stanter Zapfen und Drüse vereinigt: Dies ist in der 
Kchlwarze und Hauerdrüse der Fall. Beide letztgenannte 
Hautstellen besitzen keinen eigentlichen Drüscnkomplex, 
sondern es setzen sich die Drüsen aus vereinzelt frei 
von der Epidermis aus sich stark ausbildcnden Sehweiss¬ 
drüsen und Schweissdrüsen mit verkümmerten Haar¬ 
anlagen zusammen. Die von Eggeling und Brink¬ 
mann festgestcllten Zapfen waren tatsächlich nicht zu 
völliger Ausbildung gelangte Haaranlagen. 

0. Zietzschmann. 

Nach K o h n (9) zeigt die H au tdesneu geborenen 
Nackthundes neben einzelnen ausgebildeten Haaren 
Anlagen in verschiedener Ausbildung, einfache Epithcl- 
verdickungen, Epithelzapfen, primitive Haarkegel (mit 
oder ohne Andeutung von Papille, jüngeren Anlagen 
der Hautdrüsen und Arrector), zeigt also insofern den 
Charakter der Haut eines jüngeren Embryo. Da sich 
jedoch zugleich (besonders über den Haarbälgen, in die 
Hornzapfen einwuchernd) deutlich ausgebildete Hyper- 
keratose zeigt, da ferner der Haarkegel als unförmliche 
aufgelockcrte Masso auftritt und weil endlich das sonst 
im Haare gespeicherte Pigment sich regellos in Fasor- 
sehicht und Stachelschicht des Balges sowie im Horn¬ 
zapfen anhäuft, wird der Charakter einer echten 
Hemmungsbildung getrübt und ein Zustand geschaffen, 
den wir, wenn er nicht vererbt würde, ohne Zweifel für 
pathologisch erklären würden. Dieses Gemisch embryo¬ 
naler und abnormer Charaktere im Hautbefunde, das 
noch dazu von einer Monstrosität des Gebisses begleitet 
ist, kann keineswegs als eine der Haarverarmung des 
Menschen analoge, allmählich entstandene Anpassung 
an veränderte Bedingungen betrachtet werden, wie sie 
nach der naiven Namengebung angenommen werden 
Ellenberger and Schütz, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


könnte, welche stets die Herkunft aus fremden heissen 
Ländern betont, wie türkischer, ägyptischer, chinesischer, 
mexikanischer Hund, Canis fam. africanus, baraibaeus. 
Wir haben im Gegonteil ein plötzlich entstandenes, 
vererbbares Merkmal, also eine typische Mutation vor 
uns, deren auslösende Ursache derzeit völlig unauf¬ 
geklärt bleibt. 0. Zietzschmann. 

Schaaf (13) sagt über die Anfangs- und End¬ 
teile der sogenannten Blättchen der Hufhaut 
des Pferdes folgendes: 

Die Corium- und Epidermisblättchen der Hufhaut 
fangen am Kronenwulst niedrig an und nehmen an 
Höhe Anfangs schnell, später nur wenig zu. Sic gehen 
in der Weise gleichsam aus den Kronenpapillen hervor, 
als diese sich reihenartig nach den Lamellen der Wand¬ 
lederhaut hin anordnen; jede Reihe derselben geht in 
ein Blättchen über. Am oberen Teile zweigen sich 
nicht selten kleine Papillen vom freien Rande der 
Blättchen ab. Die Coriumlamellen sind stärker als 
die Epidermisblättchen. Die Kanten der Coriumbliittehen 
sind abgerundet. Diejenigen der Epidermisblättchen 
sind am Vorderhufe zuweilen, am Hinterhufe vielfach 
scharfkantig. An den Trachtenwänden der Hufe sind 
die Blättchen bereits an ihren proximalen Anfangsteilen 
dicker, als in der vorderen llufgegend. Nebcnblättchen 
sind an den obersten Anfängen der niedrigen Haupt- 
blättchcn entweder gar nicht oder nur andeutungsweise 
vorhanden, am deutlichsten an den Kantenteilen der 
Coriumblättchen. Sie können über den ganzen niedrigen 
Anfangsteil der Blättchen verteilt sein. Mit dem Ilöher- 
werden der Hauptblättchen werden auch die Neben¬ 
blättchen deutlicher. An den obersten Anfängen weisen 
die Epidermisblättchen keine Vorhornung auf, diese 
stellt sich erst mit dem Höherwerden der Blättchen 
ein. Sie betrifft aber nicht etwa den axialen Teil des 
Epidermisblättchens in dessen ganzer Hühenausdchnung, 
sondern schreitet gleichsam vom basalen Teile desselben 
immer weiter nach der Bliittchcnkante hin vor. Die 
Epidermiszellen müssen nach dieser Erscheinung huf- 
sohlenwärts fortgeschoben werden, so dass mithin die 
Hornblättchen ihre Entstehung auch weniger den Seiten¬ 
flächen der Floischblättchcn als vielmehr dem oberen 
Teile der Zwisclienblättchenflächcn verdanken und von 
oben nach abwärts wachsen. An den distalen Enden 
der Coriumblättchen sind umgekehrt wie an den proxi¬ 
malen Enden die sekundären Lamellen derselben am 
Coriumkörper höher als in der Hornwandgegend. Distal 
lösen sich die Blättchen in Papillen auf. Die Papillen 
sind schlank und nicht stark, meist rundlich, zuweilen 
aber auch eckig im Querschnitt. In der llornsohlon- 
nähe befinden sich schlankere als in der Schutzschicht- 
gegend. In der Regel ist ein Blättchenende mit einer 
Reihe von Papillen besetzt. Diese stehen linienartig 
hintereinander. Auf diesen Papillen kommen Horn¬ 
röhrchen zur Bildung, die durch Zwischenhorn ver¬ 
bunden sind und nach der Hornwand hin einen besseren 
Röhrchen- bzw. Säulencharakter besitzen als nach dem 
Sohlenhornc hin. Trautmann. 

Toi dt (20) findet in seiner umfangreichen Arbeit 
über die Behaarung der Säugetiere, dass die mehr 
oder weniger deutliche Ausbildung der Leithaare im 
allgemeinen keine bestimmten Beziehungen zu den ver¬ 
schiedenen Lebensbedingungen, unter denen die einzelnen 
Tiere leben, erkennen lässt. 

Betreffs der an sich spezifischen llaarformen- 
konstellation lassen sich wohl in vielen Fällen gewisse 
Aclmlichkeiten sowohl hinsichtlich der Verwandtschaft 
der Tiere als auch infolge des Einflusses äusserer Um¬ 
stände erkennen. Eine durchgreifende Gesetzmässigkeit 
besteht aber nicht. 

In relativ frühen Embryonalstadien der Hauskatze 
treten Epidermisdiffcrenzierungen auf, welche sich hin¬ 
sichtlich der Anordnung mit der dunklen Wildzeichnung 

15 



226 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


des Katzenfelles decken. Im Entwicklungsverlaufe des 
Haarkleides können sich Vorgänge abspielen (Epidermis- 
strcifen, -kämme und -leisten und aus diesen hervor¬ 
gehende in entsprechenden Reihen angeordnete Einzel¬ 
anlagen von Haaren), welche an jene in der Entwicklung 
der Milchdrüsen und Zähne erinnern. Bei grösseren Haus¬ 
katzenfeten und jüngeren Tieren kommen Spuren der 
Wildzeichnung häufiger vor, als bisher bekannt war. 

Yerf. befasst sich ferner mit den verschiedenen 
Furchungsarten der Säugetierhaare und spricht Ver¬ 
mutungen über die Bedeutung der Furchung der Haare 
aus. Weiter wird die lineare Pigmentierung der Haare, 
die eigenartige Beschaffenheit des Oborhäutchens der 
Borstenstacheln von Platacanthomys lasiurus Blyth und 
endlich ein interessanter Pilz in den Haargebilden von 
Zaglossus (Proechidna) besprochen. Eine Reihe guter 
Abbildungen erläutern den Text. Trautmann. 

Beccari (1) hat die Tränengrube, welche von 
unseren Haustieren nur das Schaf besitzt, eingehend 
bezüglich der Anatomie, Histologie und Entwicklung 
studiert. Er hat Untersuchungsmaterial vom Schaf 
(Ovis aries), von Gazella dorcas, Gazella melanura, von 
Madoqua saltiana (Dig-Dig), von Oreotragus salta- 
trixoides (Sassaha), vom Edelhirsch (Cervus elaphus) 
und vom Damhirsch (Cervus dama) benutzt. 

Die Tränengrube ist eine Hauttasche, welche unter¬ 
halb des medialen Augenwinkels liegt und die in ihrem 
Grunde ein Convolut von Drüsen mit ihren Ausführungs¬ 
gängen und ihrem Sekret beherbergt. An dem Drüsen¬ 
knäuel sind von der Poripherie her folgende Schichten zu 
unterscheiden: 1. Stratum album profundum, 2. Stratum 
intermedium s. nigrum, 3. Stratum album superficiale. 

Das Stratum album profundum besteht aus einer 
Unsumme von tubulösen Drüsen, deren Schläuche knäuel¬ 
artig aufgewunden sind und die ein flüssiges Sekret 
liefern. 

Das Stratum intermedium beherbergt in einem 
reichen Bindegewebsgerüst viele Alveolardrüsen, welche 
ein talgartiges, stark mit Pigmentkörnchen durchsetztes 
Produkt tiefem. 

Das Stratum album superficiale besitzt vorwiegend 
die Ausführungsgänge der genannten Drüsen und ist an 
den Randpartien mit einzelnen Haaren besetzt. 

Verf. kommt zu dem Schluss, dass die Drüsen der 
Tränengrubc nichts weiter sind als modifizierte Haut¬ 
drüsen (Talg- und Schweissdrüsen). 

Uebcr die Beschaffenheit und chemische Zusammen¬ 
setzung des Sekrets hat Verf. keine eigenen Unter¬ 
suchungen angestellt. Er hält den eigenartigen Geruch 
des Sekrets, der beim männlichen Tier festzustellen ist, 
für geeignet, im Geschlechtsleben eine Rolle zu spielen 
und rechnet die Drüsen daher den „Brunstdriisen“ zu. 

Frick. 

Sprinz (17) beschreibt den makro- und mikro¬ 
skopischen Aufbau des von Pinkus als „Steissdrüse“, 
Glandula coccygea, vom Verf. als Glandula 
caudalis bezeichneten, am Rückenende aller Meer¬ 
schweinchen sich befindenden Hautdrüsenkomplexes. 

Nach kurzer Erwähnung derartiger Talgdrüsen¬ 
anhäufungen in der Tierwelt führt Verf. noch einzelne 
Beispiele von Hautdrüsen, speziell Talgdrüsen an, die 
sich an gewissen Körperstellen zu besonders energischer 
Tätigkeit und zu ansehnlichen Drüsenpaketen ent¬ 
wickelt haben, und zwar eingeteilt entsprechend dem 
allgemeinen Aufbau der Drüsen. Dann auf das Thema 
eingehend, bringt Verf. die grobanatomische Beschreibung 
der Glandula caudalis des Meerschweinchens, so die 
Lage, die Farbe und die Grösse des Drüsenfeldes. Es 
folgt eine genaue Beschreibung des mikroskopischen 
Bildes der Drüse; sie ist eine mächtige Anhäufung von 
Haarbalgfollikcln, bei denen der Drüsenanteil den Haar¬ 
anteil wesentlich übertrifft. Beim Fötus ist die Lage 
der Drüse durch eine Einsenkung der Haut, der Fovea 


coccygea angedeutet. Nach der Meinung des Verf.’s darf 
die in Rede stehende Drüse wohl zu den accessorischen 
Geschlechtsdrüsen gerechnet werden. Schütz. 

Schick (14) hat die Brunstfeige der Gemse 
genauer untersucht und so die immerhin schon ein¬ 
lässlichen mikroskopischen Funde H. Zietzschmann’s 
(s. diesen Jahresbcr., 1903, S. 221) ergänzt. 

Wie schon bekannt, findet sich die Brunstfeige 
bei beiden Geschlechtern vor. Verf. gibt uns aber als 
erster genaue Angaben über das Aussehen dieser Organe 
und über die Veränderungen im Brunstcyclus beider 
Geschlechter, so dass wir heute die Gebilde genau 
kennen. Die Brunstfeige baut sich nur aus Talgdrüsen 
auf. (H. Zietzschmann fand auch spärliche Schweiss¬ 
drüsen.) Diese wuchern mit zunehmenden Brunst¬ 
erscheinungen, indem sie sich in die Länge strecken; 
dabei wird das zwischenliegende Bindegewebe verdrängt 
und die Haare werden mehr auseinandergeschoben. Bei 
jeder Brunstfeige lässt sich ein vollkommen schematisches 
Bild, eine Anordnung von Wällen und Furchen, geben, 
indem sich in der ausgebildeten Brunstfuge ein vorderer 
und hinterer Wall, umgeben von einer Ringfurche und 
einem Ringwall, nachweisen lässt. In der relativen 
Mächtigkeit der Ausbildung lässt das Organ eine ge¬ 
schlossene Reihe von der jungen weiblichen Gemse zur 
älteren, von dieser zum nicht brünstigen und weiter zum 
brünstigen Bock erkennen. Es ist inopportun, bei der 
Brunstfeige von einer Drüse zu sprechen: es ist ein 
Drüsenpaar vorhanden — ein Organpaar. An der Unter¬ 
fläche des Organs sind wie an der Oberfläche Furchen 
und Wälle zu sehen; Furchen oben sind unten als 
Wälle sichtbar und umgekehrt. So ist denn die Brunst¬ 
feige weiter nichts als eine in Falten gelegte, durch 
mächtige und gehäufte Talgdrüsen ausgezeichnete, ver¬ 
dickte Partie der äusseren Haut. Am vorderen und 
hinteren Wall sind die Drüsenanhäufungen am stärksten 
und nehmen am Uebergang zur normalen Haut an Grösse 
ab, bis sie den Charakter der gewöhnlichen Haarbalg¬ 
drüsen bekommen. 0. Zietzschmann. 

Spampani (16) erklärt, was bisher wohl niemand 
bestritten hat, dass die sogenannten Milchzeichen für die 
Beurteilung der Leistung der Michdrüse ganz unzuver¬ 
lässig sind. Er hat daher zwischen Leistung der Milch¬ 
drüse und ihrem histologischen Bau einen Zu¬ 
sammenhang gesucht und gefunden. 

Er hat die Euter von Schweizer Braunvieh und 
vom Rinde der Romagna untersucht und festgestellt, 
dass bei ersterem die Alveolen der Drüse sehr dicht 
stehen, dass das interstitielle Bindegewebe nur spärlich 
vorhanden ist und die Drüsenzellen grösser und saftiger 
sind. Im Gegensatz hierzu sind die Alveolen beim Rinde 
der Romagna sehr spärlich, das Interstitialgewebe ist 
sehr reich entwickelt und die Drüsenzellen sind klein 
und schlaff. 

Leider verrät Verf. nicht, wie man die Befunde am 
lebenden Tier erheben und verwerten kann. Frick. 

Thum (18) sah bei 10 Ferkeln eine bedeutende 
Vcrgrösserung der Milchdrüsen. P. Illing. 

7. Darmsystem. 

a) Schlundtaschenderivate. 

1) Dornis, Ein bemerkenswerter Fall von sogen. 
Ohrfistel (Kiementaschenteratom) beim Pferde. Mit drei 
Abbildungen. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 76. — *2) 
Mayr, Th., Die Drüsenknospen: Thymus und Tholus 
am Metapharynx der Säuger. Morph. Jahrb. Bd. XLV. 
S. 1. — *3) Pigache, R. et G. Worms, Considärations 
sur l’ötat histologique du thymus. I. Action de 1* 
thyroidectomie. Arch. d’anat. microscop. 1910. T. XII. 
— *4) Regaud, CI. et R. Cremieu, Donnees relatives 
aux petites cellules ou iymphocytes du parenchyme thy- 
mique, d’apres les rösultats de la roentgönisation du 
thymus, chez le chat. Compt. rend. soc. biol. T. LXXIL 



DaJIMSTSTBM. V ERDAUÜNGSORGANB. 


227 


p. 253. — 5) Dieselben, Sur la suppression definitive 
du tissu thymique par la roentgenthörapie. Ibidem. 
T. LXXII. p. 523. — 6) Salkind, J., Sur ['Organisation 
du thymus. Anat. Anz. Bd. XLI. S. 145. 

Regaud und Crömieu (4) haben den Einfluss 
der Röntgenisation auf den Thymus der Katze 
studiert und stellen folgende Sätze auf: Die kleinen an 
Ort und Stelle entstandenen Rindenzellen des Thymus 
wandern bei der Röntgenbestrahlung in die centrale 
Markmasse aus und dringen dort in die Capillaren ein. 
Wahrscheinlich existiert normalerweise ein kontinuier¬ 
licher centripetaler Abmarsch der keinen Zellen; diese 
Wanderung ist aber auf histologischem Wege nicht 
uachweisbar infolge seiner Kontinuität. Die Röntgen¬ 
bestrahlung aber ruft einen plötzlichen Stillstand in 
der Nachbildung von kleinen Rindcnzellen hervor, und 
so kommt der Abmarsch in Erscheinung. Aehnliches 
ist von Regaud am Samenepithel beobachtet worden. 

0. Zietzschmann. 

Pigache und Worms (3) haben an Kaninchen 
und Hunden die Einwirkung der Thyreoidektomie auf 
die Thymuszellen studiert. Sie fanden, dass die De¬ 
generation des Thymus nach Schilddrüsenexstirpation 
ausserordentlich rasch fortschritt. Die Thyreo-Para- 
thyrcodektornie bedingt eine Vergrösserung der blut- 
gcfässreichcn Markzone des Thymusläppchens auf Kosten 
der Rinde, die sich zu unregelmässigen Inseln auflöst. 
Die Regression des Thymus scheint mit dem Gefäss- 
reichtum eng verknüpft zu sein. Die Gefässe sind oft 
vollgestopft mit „Lymphocyten“, die von da in das 
Gewebe hinausdringen sollen (!), um sich an der Zer¬ 
störung des Organes zu beteiligen. Diese „Leukocyten“ 
sollen unter unbekannten Einflüssen degenerieren: sie 
arbeiten einen grossen Protoplasmaleib aus, werden 
mononucieär und epitheloid. Solche Zellen treten 
normalerweise nur im Marke auf, nach Thyreoidektomie 
sind sie auch in der Rinde zu finden. Diese Zellen 
nehmen recht verschiedenes Aussehen an (Granula- 
Vakuolen) und werden zu Hassal’schen Körperchen, in¬ 
dem andere Leukocyten sich schalenartig um diese 
legen. Das cystische Aussehen einzelner Hassal’scher 
Körperchen wird durch centrale Yakuolisation bedingt. 
Mit Fortschreiten dieser Vakuolisierung werden die 
Körperchen heller, und bei Verschmelzung von solchen 
total vakuolisierten einander benachbarten Gebilden ent¬ 
stehen grosse Lakunen, die nach und nach an Stelle 
des normalen Parenchyms treten. Das Thymusgewebe 
wird dann schliesslich nur durch ein retikuliertes 
Gewebe mit weiten Maschen gebildet, in dem Fettzellen 
auftreten. 0. Zietzschmann. 

Th. Mayr (2) hat an ungemein zahlreichen Em¬ 
bryonen von Katze, Schaf, Kaninchen, Maulwurf, Meer¬ 
schweinchen, Schwein und Fledermaus die Entwick¬ 
lung der Drüsenknospen am Metapharynx 
(Thymus und Tholus) studiert. 

Eine sehr eingehende Behandlung der Literatur ist 
vorausgeschickt. Dort bespricht M. 1. Aeltere Ansichten 
über die Entwicklung der Schlundspaltenderivate 1880 
bis 1890. 2. Die Nebenschilddrüsen und die neueren 
Ansichten über die Differenzierung der Schlundtaschen 
1891 — 1910. 3. Die Homologie der Schlundtaschen- 

üerivate bei Wirbeltieren. 4. Ersatz der Schilddrüse 
durch die Nebenschilddrüsen. 5. Accessorische Herde 
von Parathyreoidgewcbe. 

Der Propharynx trägt (beim Katzenembryo von 
0,66 cm S.-St.-Lg.) die 1. und 2. Schlundtasche, die besser 
a j s Paukentasche und Tonsillentasche zu bezeichnen 
sind; ventral entsteht die mediane Schilddrüsenknospe. 


Die Tonsillentasche steht mit dom Ektoderm des Sinus 
praecervicalis in Verbindung. Am Laryngopharynx 
hängt die 3. und 4. Schlundtascho und die mediane 
Ventralausbuchtung des Kehlraumes (Luftröhre und 
Lunge); für die 3. Schlund tasche, die auch mit dem 
Ektoderm des Sinus praecervicalis zusammenhängt, 
schlägt M. den Namen Thymusknospe vor; die4. „Schlund¬ 
tasche“ ist nicht gangartig, sondern gleicht einer dick¬ 
wandigen Blase — erreicht auch das Ektoderm nicht —, 
die in der Literatur recht verschieden bewertet wird. 
Dieses letzte Paar der seitlichen Rachensprossen nennt 
M. Tholus; es stellt die Gesamtanlage der in und an 
der Schilddrüse der Säuger beschriebenen Epithelkörper 
dar. Beim Schafembryo von 1,6 cm S.-St.-Lg. wird die 
Trennung der Tholus in einen dorsalen Knoten — das 
äussere Epithelkörperchen, Ektholus — und in einen 
ventralen, mit der Schilddrüse in Verbindung stehenden 
Ballen — das innere Epithelkörperchen, Entholus — 
deutlich (auch Katze 1,39 cm). Der Schafsembryo von 
1,8 cm S.-St.-Lg. zeigt die Entholus bereits vom 
Schilddrüsengewebe teilweise umwuchert; sie hängt 
nur noch schmal mit der Ektholus zusammen (auch 
Katze 1,52 cm). Bei 3,4 cm S.-St.-Lg. (Schaf) sind 
beide Derivate der 4. Schlundtasche vollständig ge¬ 
trennt, und die Entholus vollkommen von Schild¬ 
drüsengewebe umwachsen (auch an Katze 3,1 cm.) Beim 
Schweine ist die Tholus je als solider einheitlicher 
Körper bei 1,54 cm S.-St.-Lg. abgeschnürt; sie ist bei 
1,69 cm S.-St.-Lg. nicht wesentlich vergrössert; bei 
Grössen über 1,90 cm S.-St.-Lg. ist sie dagegen ver¬ 
schwunden. Es entwickelt sich die Tholus des Schweines 
demnach nicht zu bleibendem Besitztum des fertigen 
Tieres, sondern sie schwindet regelmässig. Immerhin 
hat W. Bartz (Diss. Bern 1910; dieser Bericht pro 1910, 
S. 289) ausnahmsweise das innere Epithelkörperchen in 
der Thyreoidea beim Schweine gefunden. Beim Menschen 
glaubt M. aus den Schilderungen von Elze und 
Tandler entnehmen zu sollen, dass Ektholus und 
Entholus sich früher trennen als bei Tieren, da von 
vornherein an der 4. Schlundtasche (die die Entholus 
liefert) die Ektholus (rudimentäre 5. Schlundtasche) als 
selbständige Ausstülpung auftritt. Bei Maulwurf und 
Meerschweinchen teilt sich die abgeschnürte Tholus 
nicht — Monotholus — und wird zur Entholus (inneres 
Epithelkörperchen); das äussere Epithelkörperchen fehlt 
demnach diesen Tieren. 0. Zietzschmann. 

b) Verdauungsorgane. 

*1) Ackerknecht, E., Ein eigenartiges Organ im 
Mundhöhlenboden der Säugetiere. Anat. Anzeiger. 
Bd. XLI. S. 434. — *2) Ahrens, Zur Frage der prä- 
laktealen Zahnanlage. Ebendas. Bd. XLH. S. 506. 

— *3) Baumann, A. u. B. Schmotzer, Beiträge zur 
vergleichenden Anatomie des Vater’schen Divertikels 
und der Mündung der Gallen- und Pankreasgänge. 
Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. 
No. 51. S. 523. — 4) Bolk, L., üeber die Gaumen¬ 
entwickelung und die Bedeutung der oberen Zahnleistc 
beim Menschen. Zeitschr. f. Morph, u. Anthrop. Bd. XIV. 
1911/12. S. 241. (Vergleich auch mit Schwein und 
Rind.) — 5) Buch, Hedwig, Beobachtungen an der 
Taubenleber. Anat. Hefte. 1911. Bd. XLV. S. 285. 
(Intrahepatisches Bindegewebe, Anordnung der Gallen- 
capillaren, Verhalten der v. Kupffer’schen Sternzellen 
usw.) — 6) Fischer, H., lieber die Langerhans'schen 
Inseln im Pankreas von Amphibien. Arch. f. mikr. 
Anat. Bd. LXXIX. I. Abt. S. 276. (Keine scharfe 
Abgrenzung gegenüber dem Driisenparonchym.) — 7) 
Fracaro, Atresia ani, recti et caudae beim Kalbe. 
Operation, Tod. II mod. zooiatro. Parte seientif. p. 127. 

— 8) Freund, L., Zur Morphologie des harten Gaumens 
der Säugetiere. Verh. d. VIII. Internat. Zoolog.-Kongr. 
Graz 1910. (cf. diesen Bericht 1911, S. 219.) — *9) 
Frübisch, A., Beiträge zur vergleichenden Histologie 

15 * 



228 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


des Gaumensegels der Haussäugetiere. Inaug.-Diss. 
Leipzig. — *10) Grinew, D., Zur Frage über den Bau 
und Funktion der Langerhans'schen Inseln. Arcb. f. 
biolog. Wissensch. Bd. XVII. No. 1. S. 13. (Russ.) 

— *11) Guerrini, Di alcuni fatti di secrezione studiati 
nell’ epitelio intestinale dell’ Ascaris megaloccphala. 
Arch. de parasitol. Vol. XIV. p. 193. — *12) van Her¬ 
werden, M. A., Ueber die Beziehungen der Langer- 
hans’schen Inseln zum übrigen Pankreasgewebe. Anat. 
Anzeiger. Bd. XLII. S. 430. — 13) Ihdc, Ueber an¬ 
gebliche Zahnanlagen bei Vögeln. Arch. f. mikr. Anat. 
Bd. LXXIX. I. Abt. S. 247. (Endgültige Widerlegung 
älterer positiver Angaben von Geoffroy, St.-Hilaire, 
von Blanchard und Fraisse und von Rose.) — 
14) Inouye, M., Die Entwickelung des sekundären 
Gaumens einiger Säugetiere mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Bildungsvorgänge am Gesichte und des 
Umlagerungsprozesses der Gaumenplatten. Anat. Hefte. 
Bd. XLVI. p. 1. (Maulwurf und Maus.) — *15) Kasa- 
koff, W., Zur Frage von dem Bau des Mitteldarmes 
bei Erinaceus europaeus. Anat. Anz. Bd. XL. S. 33. 

— 16) Horsten, A., Die Entwickelung der Blinddärme 
bei Gallus domesticus unter Berücksichtigung der Aus¬ 
bildung des gesamten Darmkanales. Arch. f. mikr. Anat. 
Bd. LXXIX. I. Abt. S. 114 und Inaug.-Diss. Zürich, 
(cf. vorj. Bericht S. 221.) — 17) Kriegbaum, A., 
Studien am Pharynx. Morph. Jahrb. 1911. Bd. XLIII. 

S. 373. (S. voij. Bericht S. 219). — *18) Loewenthal, 
N., Ueber die Steilung der sogenannten Gl. retrolingualis 
nach entwickelungsgeschichtlichen Befunden. Anat. Anz. 
Bd. XLII. S. 385. — 19) Magnan, A., Le rapport du 
poids du foie ä la surface du corps chez les raammi- 
feres. Compt. rend. soc. biol. T. LXXIII. p. 573. — 
*20) Marquardt, II, Untersuchungen über Altersver¬ 
änderungen an der Drüsenschleimhaut des Pferdemagens. 
Inaug.-Diss. Giessen 1909. — 21) May, H., Atypische 
Polydontie beim Kalb. Berl. tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 48. S. 893. — 22) Murin, N., 
Anatomie und Histologie des weichen Gaumens, des 
Schlundkopfes, der Speiseröhre und der Cardia der 
Fleischfresser (Hund und Katze). Gelehrte Abhandl. d. 
Kasan’schen Vet.-Instituts. Bd. XXIX. Lief. 4. S. 468. 
(Russ.) — 23) Peter, K., Entwickelung des Geruchs¬ 
organs. Ergehn, d. Anat. u. Entwickelungsgesch. 1911. 
Bd. XX. — 24) Porter, F., A divided palate. Am er. 
vet. rev. Vol. XLII. p. 94. (Abbildung und kurze 
Beschreibung eines Palatognathus beim Kalbe.) — *25) 
Reetz, G., Beiträge zur Anatomie und Histologie des 
dritten Magens der Wiederkäuer. Inaug.-Diss. Leipzig 
1911. — *26) Ridley, J. and Hobday, An inter- 
esting cleft palade in an aged horso. The vet. journ. 
Vol. LXVIII. p. 160. — 27) Schiavelli, Anomalia 
anatomica nel fegato (Leber) di un suino. 11 nuovo 
Ercolani. p. 327. — 28) Derselbe, Atresia ani in 
due aquelli. Ibidem, p. 329. (Bei 2 neugeborenen 
Lämmern durch Einschnitt geheilt.) — 29) Seguin, P., 
Les mastzellen histiogcnes dans le chorion de la mu- 
queuse du gros intestin du cheval. Compt. rend. soc. biol. 

T. LXXIII. p. 30. (lief. S. 213.) — 30) Stellwaag, Fr., 
Die embryonale Metamorphose der Mundrachenwand beim 
Kanarienvogel (Fringilla canaria). Morphol. Jahrb. 
Bd. XLIV. S. 627. — *31) Tourneux, J. P., Bourse 
pharyngiennc et recessus median du pharynx chez 
l’homme et chez le cheval, fossettes pharyngienne et 
naviculaire chez Phomme. Journ. de l’anat. et de la 
phys. T. XLVIII. p. 516. — *32) Ulkan, G., Die 
Entwickelung der Fundusdrüsen im Magen des Schweines. 
Anat. Anz. Bd. XLVII. S. 78. — *33) Un zeitig, H., 
Ueber die Einwirkung der Röntgenstrahlen auf die Bursa 
Fabricii und einige andere Organe junger Hühner. 
Ebendas. Bd. XLII. S. 22. — 34) Uwarow, A., 
Seltene Missgeburt eines Füllens. Bote f. allgem. Veteri¬ 
närwesen. No. 4. S. 191—192. (Russisch.) (Fehlen des 
Ostium caecocolicum an der Curvatura minor caeci.) — 
35) Wacher, G., Imperforatc anus remedied by an 


Operation. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 416. — 
*36) Weishaupt, E., Ein rudimentärer Seitengang des 
Ductus parotideus (Ram. mandibularis ductus parotidei). 
Beitrag zur vergleichenden' Entwickelungsgeschichte der 
Mundspeicheldrüsen. Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. 
Abt. 1911. S. 11. — *37) Würfel, K., Vergleichende 
anatomische und histologische Untersuchungen über den 
Bau des 2. Magens und über die Muscularis mucosae 
des Vorderdarmes der Wiederkäuer. Inaug.-Diss. Zürich 
1908. 

Ackerknecht (1) hat bei vielen Säugern (Pferd, 
Maultier, Esel, Rind, Schaf, Ziege, Reh, Schwein, Hund 
und Katze) in der Schleimhaut des Mundhöhlen¬ 
bodens nahe dem U ein eigenartiges Organ ge¬ 
funden, das der Referent der Kürze halber als Acker- 
knecht’sches Organ bezeichnet sehen möchte. 

Dasselbe konnte vorläufig nur beim Pferde einer 
genauen histologischen Untersuchung unterzogen werden. 
Dort stellt es eine paarige röhrenartige Schleimhaut¬ 
aussackung dar, die in der Sagittalen sich rachenwärts 
auf einige Millimeter hinzieht und beim Pferde meist 
mit halbmondförmiger Ocffnung ausmündet. Die Mündung 
ist ab und zu unsymmetrisch gelegen, nur selten rudi¬ 
mentär. Aeusserlich machen sich über den Epithel¬ 
röhren flache Schleimhautpolsterchen geltend. Jede 
Tierart zeigt im Aeusseren gewisse Besonderheiten. 
Ueber die Deutung des „Organs“ lässt sich zur Zeit 
nichts sagen. Weitere Untersuchungen sind im Gange. 

0. Zietzschmann. 

Weishaupt (36) hat bei menschlichen und tierischen 
Feten einen rudimentären Seitengang des Ductus 
parotideus gefunden. 

Was die Tierfeten (Schwein, Meerschweinchen, Maus 
und Damwild) anlangt, so konnte der Gang von 11 Fällen 
9 mal beobachtet werden. 3 mal bestehen auffallende 
Aehnlichkeiten mit denen des Menschen. Hier wie bei 
dem Menschen fehlt eine Gangmündung; er liegt zwischen 
lateralem Mundwinkel und ventraler Seite des Masseter 
und Unterkieferknochens. Boi zwei Schweinen zweigt 
er (einmal sogar doppelseitig) nahe dessen Mündung 
aus dem Stenson’schen Gange ab; dann ist der Gang 
weniger rudimentär. Verf. nennt den Kanal nach 
R. Meyer „Ramus mandibularis ductus parotidei“. 

0. Zietzschmann. 

Loewenthal (18) hat entwickelungsgeschichtliche 
Studien über die Glandula retrolingualis s. Glan¬ 
dula sublingualis monostomatica bei den Säugern 
(Kaninchen, Meerschweinchen, W T ühlmaus, Ratte, Katze, 
Schwein, Schaf und Rind) gemacht. 

Die Entwickelung dieser Drüse hält sich unzweifel¬ 
haft eng an die der Submaxillaris, nicht der eigentlichen 
Sublingualis; denn an geeigneten Stadien findet man 
die zuerst genannten 2 Drüsen schon angelegt, während 
Anlagen von eigentlichen ünterzungendrüsen noch gänz¬ 
lich fehlen (Schwein, Schaf, Rind, Katze). Die Sub- 
lingualisanlagen bilden sich meist etwas weiter pharyn¬ 
geal aus als die Mündung der beiden anderen Drüsen. 
Also in zeitlicher und räumlicher Beziehung unter¬ 
scheiden sich die Bartholin’sche und die Rivini’sche 
Drüse. Aber auch die Art der Ausbildung ist eine 
verschiedene: die Retrolingualis wächst wie die typische 
Unterkieferdrüse nach hinten aus, ohne Seitensprossen 
abzugeben, bis zur Anlage des Drüsenkörpers der Sub¬ 
maxillaris. Wenn sie die Kreuzungsstelle des N. lin- 
gualis caudal nicht überschreitet, dann handelt es sich 
(Rind und Schaf) dennoch um eine der „Retrolingualis“ 
homologe Unterkieferdrüse, die in ihrer Entwickelung 
zurückgeblieben ist. Bei der Unterzungendrüse aber 
dringen die Anlagen gleich nach der Abschnürungs¬ 
stelle in die Tiefe und begleiten nicht in der Längs¬ 
richtung den Gang der Submaxillaris und der „Retro- 



Verdauungsorgane. 


229 


lingualis“, sondern sie kreuzen dieselben von der 
lateralen Seite her; schon bald nach der Mündung 
treiben sie Seitensprossen. Wenn nun also Ranvier’s 
Ansicht, dass die vor dem N. lingualis gelegene Drüse 
des Schafes einen Teil der Sublingualis darstelle, aus 
cntwickelungsgeschichtlichen Gründen zu verwerfen ist, 
so ist auch der von Illing vorgeschlagene Name 
Gl. sublingualis monostomatica nicht annehmbar, da 
diese Drüse nicht der Sublingualis, sondern der Sub- 
maxillaris zuzuordnen ist; entwickelungsgeschichtlich 
ist sie eine Unterkieferdrüse, nicht eine Unterzungen¬ 
drüse. „Den vorstehenden Erörterungen gemäss ist 
man aber berechtigt, die in Rede stehende Drüse nach 
dem Vorgänge von Meckel als eine, zweite oder 
accessorische Submaxillaris aufzufassen. Diese Deutung 
macht es aber leicht erklärlich, dass der Gang dieser 
Drüse bald, und zwar in einer Reihe von Fällen, ge¬ 
trennt mündet, bald aber auch in gewissen Ent¬ 
wickelungsstadien mit dem Gange der Submaxillaris 
innig verbunden ist“. 0. Zietzschmann. 

Ahrens (2) wendet sich gegen die Anschauung 
A dloff’s, dass beim Menschen und Säuger durch 
Verschmelzung der Zahnanlagen mit Anlagen 
aus der prälaktealen Dentition komplizierte 
Zähne entstehen. Er weist nach, dass die prälaktealen 
Anlagen A dloff’s nur Schnitte durch Falten der 
Zahnleisten, nicht aber Zahnanlagen sind. Auch an 
einer grossen Zahl von Serien an Schweinen hat Verf. 
.weder prälakteale Anlagen noch Verschmelzungen im 
Adloff’schen Sinne nachweisen können“. „Das Vor¬ 
kommen prälateraler Anlagen ist bis heute noch nicht 
erwiesen. Ebenso wenig Verwachsungen prälaktealer 
Anlagen mit dem Schraclzorgan anderer Zähne. Da 
durch das Versagen dieses Nachweises der Concrescenz- 
theorie ihre einzige Stütze genommen ist, so steht diese 
Theorie heute auf womöglich noch schwächeren Füssen, 
als je zuvor“. 0. Zietzschmann. 

Tourneux (31) befasste sich mit dem Studium 
der Bursa pharyngea und dem Recessus me- 
dianus pharyngis des Menschen und des Pferdes. 
Obwohl unter dem Namen Bursa pharyngea in der 
Literatur verschiedene Bildungen beschrieben werden, 
und zwar bei Schwein, Ziege, Bär, Rind, Pferd usw., 
so lassen diese sich doch nicht ohne weiteres mit der 
des Menschen homologisieren. 

Der Recessus medianus pharyngis, der beim 
menschlichen Fetus des 3. und 4. Monats nur wenig 
ausgebildet ist, scheint durch Schädelbiegungen zu ent¬ 
stehen in Verbindung mit der Existenz eines Occipito- 
pharyngealbandes (Froriep). Der Recessus vertieft 
sich mit der Ausbildung der Pharynxmandel gegen 
Ende des 5. Monats; er entspricht dem hinteren Ende 
der Medianfurche dieser Mandel; in 40 pCt. der Fälle 
soll sich dieser Recessus erhalten (Killian). 

Die Bursa pharyngea differenziert sich aus dem 
einfachen Recessus an der Insertion des Chordaendes 
am Pharynxepithel; er ist auch bei Embryonen des 
3. und 4. Monats nur wenig oft zu finden. Manchmal 
sind mehrere Bursen vorhanden. 

Beim Pferde ist der Recessus eine besondere Bil¬ 
dung (Embryo von 50 mm Länge); ausser dieser seitlich 
ausgezogenen Abflachung findet man manchmal eine 
echte Bursa pharyngea, die in der Tiefe mit einer seit¬ 
lichen Verlängerung der Chorda in Verbindung steht. 
Beide Bildungen können getrennt oder superponiert 
auftreten, dann sitzt die Bursa am Grunde des Recessus. 

0. Zietzschmann. 

Ridley und Hobday (26) zeigen an einer Ab¬ 
bildung eine interessante Gaumenspalte bei 
einem alten Pferde. Beim Fressen hatte das Tier 
immer etwas Nasenausfluss gehabt, welcher bezüglich 
Farbe und Charakter der Nahrung entsprach. Sonst 
war das Pferd immer munter gewesen. May. 


Fröbiscb (9) sagt über den Bau des Gaumen¬ 
segels der Haustiere folgendes: 

Auf der Mundseite und am freien Rande des 
Gaumensegels aller Haustiere findet sich geschichtetes 
Plattenepithel, das sich auch auf eine mehr oder 
weniger lange Strecke auf die Rachenseite fortsetzt. 
Dann folgt Cylinderepithel, welches sehr bald, fast 
sofort, in flimmerndes Cylinderepithel übergeht. 
Beim Schweine besitzt die ganze Rachenschleimbaut 
des Gaumensegels geschichtetes Plattenepithel. 

Auch der noch mit Plattenepithel bedeckte Ab¬ 
schnitt der Rachenseite besitzt Papillen. 

Geschmacksknospen fand F. nur bei der 
Katze. Bei allen Tieren waren im Cylinderflimmcr- 
epithel zahlreiche Becherzellen festzustellen. 

Bei allen Tierarten enthält die Lamina submucosa 
beider Schleimhäute je ein Drüsenlager; das mund¬ 
seitige ist mächtiger als das rachenseitige. 

Die mund- wie rachenseitigen Drüsen haben bei 
allen Tieren alveolo-tubul Ösen Bau. Die mund¬ 
seitigen Drüsen haben rein mucösen Charakter 
mit Ausnahme der Katze, bei der wir auch rein seröse 
Endstücke an treffen. Die rachenseitigen Drüsen ge¬ 
hören zum Typus der gemischten Drüsen; beim 
Rind, Schwein und Pferd besitzen ihre Driisen- 
endstüeke Randzellkomplexe (Halbmonde) von ver¬ 
schiedener Grösse und Gestalt. 

Die Drüsenausführungsgänge verlaufen meist 
eine Strecke in der Propria parallel zur Oberfläche, 
und zwar in der Richtung nach dem freien Rande, 
biegen dann plötzlich fast rechtwinklig um und münden 
kelchartig auf die betreffende Schleimhautfläche. Sekret¬ 
röhren waren in keinem Falle fostzustellen, dagegen 
Schaltstücke von geringem Lumen und niedriger Epithel- 
ausklcidung. Die Sekretgänge besitzen eine dünne, 
bindegewebige Wand, die innen ein zunächst einschich¬ 
tiges, dann zweireihiges Cylinderepithel trägt, das nahe 
der Mündung in geschichtetes Plattenepithel übergeht. 
Bei allen Tieren enthält die rachenseitige Schleim¬ 
haut des Gaumensegels diffuses cy toblastisches Ge¬ 
webe, das in der Nähe des freien Randes spärlich 
auftretend, choanenwärts immer reichlicher wird. Mund¬ 
seitig finden sich diffuse Leukocytenanhäufungen nur 
spärlich; sie fehlen den Wiederkäuern. Lymph¬ 
knötchen fehlen nur beim Hunde. Gehäufte Lymph¬ 
knötchen fand F. zahlreich beim Schwein zwischen 
den Gruben der pharyngealen Fläche und in den makro¬ 
skopischen Wärzchen der Vorderfläche des Gaumen¬ 
segels. Schleimhautbälge fanden sich beim Pferd, 
Schwein und Schaf in grosser Menge. 

Die Mittelschicht ist bei allen Tieren sehnig¬ 
muskulös. Während der sehnige Teil bei den meisten 
Tieren schon in kurzer Entfernung vom knöchernen 
Choanenrande in den muskulösen Teil der Mittelschicht 
übergeht, findet dies beim Pferde erst 7,7 cm, bei der 
Katze sogar erst 1 cm vom freien Rande entfernt 
statt. Die Mittelschicht enthält bei allen Tieren abge¬ 
sprengte Drüsenpakete und Fettgewebe, das vor allem 
beim Schaf und Schwein sehr reichlich vertreten ist. 

Bei allen Tieren wird das Gaumensegel von zu¬ 
sammenhängenden elastischen Fasernetzen durch¬ 
zogen, die gewöhnlich in der Tiefe der Propria, also 
zwischen dieser und der Submucosa auf beiden Seiten 
dichte Lager (Laminae elasticae) bilden. Die 
elastischen Fasern sind in den Anfangsabschnitten des 
Gaumensegels vornehmlich sagittal gerichtet; weiter 
nach dem freien Rande zu stellen sie sich mehr senk¬ 
recht zur Medianebene. Auch der Arcus palato- 
pharyngeus ist reich an elastischen Fasern. Sub- 
mucös findet sich bei allen Tieren eine von der Seite 
hereinziehende, ziemlich mächtige, elastische Schicht, 
die in der Höhe des Pfeilers sich auflöst und zwischen 
die Muskelbündel des Arcus ausstrahlt. Beim Pferde 
nimmt diese Schicht ihren Ausgang von der inter- 
arcualen Region. Trautmann. 



230 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


Ul kan (32) bekämpft die Ansicht von Strecker 
und Sommerfeld, dass die Fundusdrüsen des 
Magens mcsenchymatöser Herkunft seien. Er hat 
neue Untersuchungen am Schweine durchgeführt und 
kommt zu folgenden Resultaten: 

Das Epithel des Schweinemagens ist von den ersten 
Entwicklungsstadien an einschichtig. Dieses Epithel 
wird stets von der mesodermalen Tunica propria durch 
eine deutliche Membrana propria getrennt. Aus diesem 
Epithel entwickeln sich die Fundusdrüsen und zwar so, 
dass zunächst die primitiven Magengrübchen entstehen 
und aus diesen erst die definitiven Magengriibehen und 
die Fundusdrüsen hervorgehen. Mcsodermale Elemente 
nehmen an dem Aufbau des Epithels der Fundusdrüsen 
in keiner Weise Anteil. Die Belegzellen sind spezifisch 
differenzierte Epithelzellen, die bei dem Wachstum 
des Epithels zunächst zurückgeblieben und an den 
Grund der primitiven Magengrübchen gedrängt sind. 
Während die Belegzellen schon in früheren Perioden 
der Entwickelung sich deutlich als solche nachweisen 
lassen, findet diese Differenzierung der Hauptzellen erst 
um die Zeit der Geburt statt. In den Belegzellen 
spielen sich in keiner Periode der Entwickelung Teilungs¬ 
vorgänge ab, sondern sie werden fortwährend und auch 
noch postembryonal durch Ausdifferenzierung aus den 
indifferenten Zellen gebildet. 0. Zietzschmannn. 

Marquardt (20) stellte Untersuchungen über 
Altersveränderungen an der Magendrüsen- 
schleimhaut des Pferdes an. 

Er konstatierte bezüglich der Fundusdrüsenschleim¬ 
haut, dass dieselbe bis zum 5. Lebensjahre an Stärke 
zunimmt (bis 4 mm). Vom 5. Jahre ab verringert sich 
die Dicko allmählich wieder (bei einem 28jährigen 
Pferde beträgt sie etwa nur noch l l / 3 mm). Bei jungen 
Pferden ist die Oberfläche der Fundusdrüsenschleimhaut 
wellig, warzig und uneben, bei alten dagegen ziemlich 
glatt. Die Drüsenschläuche werden mit zunehmendem 
Alter kürzer, aber weiter. Die Tingierbarkeit wie die 
Zahl der Belegzellen lässt bei älteren Tieren nach. 
Das Stroma der Fundusdrüsenschleimhaut (interglandu¬ 
läres und subglanduläres Bindegewebe) schwindet vom 
10.—20. Jahre der Pferde bis auf geringe Reste, ebenso 
dio in ihm eingelagerten glatten Muskelelemente. 

Die Pyloiusdrüscnschleimhaut besitzt vom 1. bis 
5. Jahre eine Dicke von ca. 1,5 mm und beträgt im 
28. Lebensjahre nur noch 2 ( 3 mm. Darmseitig ist die 
Schleimhaut am dicksten. Mit zunehmendem Alter 
werden die Drüsenschläuche kürzer und enger. Letz¬ 
teres beruht auf einer Verminderung der Höhe der 
Epithel zellen. Das Bindege websgerüst wird mit fort¬ 
schreitendem Alter (meistens vom 15. Jahre an) 
schwächer, aber in nicht so erheblichem Maasse, wie 
bei der Fundusdrüsenschleimhaut. 

Die Drüsenschleimhaut des Pferdemagens kann 
sich ausnahmsweise auch bis ins hohe Alter unver¬ 
ändert erhalten. Trautmann. 

Würfel (37) sagt über den Bau des 2. Magens 
folgendes: 

Die Haube der Cavicornier kann als ein eigenartiger 
Abschnitt des Pansens aufgefasst werden. Die Haub en- 
wand besteht aus einer drüsenlosen, eutanen Schleim¬ 
haut und aus einer zweischichtigen Tunica musculaiis 
und einer Tunica scrosa. Die Speiserinne setzt sich 
aus denselben drei Schichten zusammen, nur finden 
sich in der Schleimhaut beim Schafe zuweilen vereinzelte 
Drüsenhäufchen; ausserdem kommen in der äussersten 
Schicht der Muskelhaut auch quergestreifte Muskelfasern 
vor. Die Muskulatur der Speise rinne und der 
Haube stellt die direkte Fortsetzung der inneren 
Muskelschicht des Oesophagus dar. Die äussere Muskcl- 
schieht sendet nur ein dünnes Blatt auf die Speise- 
rinnc und geht im übrigen in die Pansen- und die Vor- 
hofsmuskulatur über. Die Muskulatur der Speiscrinne 


und der Haube steht in direktem Zusammenhänge. Die 
Bodenmuskulatur der Speiserinne besteht aus einer 
mächtigen Querfaserschicht glatter Muskulatur, der aussen 
eine dünne Längsfaserschicht aufliegt, während innen 
eine unvollständige Muscularis mucosae folgt. Die äussere 
dünne Längsfaserschicht besteht wesentlich aus quer¬ 
gestreifter Muskulatur, die aber nicht auf die Haube 
übergeht. Der Uebergang der quergestreiften Muskulatur 
des Oesophagus in die glatte der Speiserinne erfolgt 
in der Quermuskulatur des Bodens ziemlich schroff. Die 
Lippen der Speiscrinne haben als Grundlage Bündel 
der Circulärmuskulatur des Oesophagus, die nach dem 
Boden zu nicht kreisförmig geschlossen, sondern in den 
Lippen in eine lange Schleife ausgezogen sind, die der 
Cardiamuskelschleife am einhöhligen Magen entspricht 
Der Muskelbalken der stärkeren Lippe ist mächtiger 
als der andere. Am Ende der Speiserinne, also an der 
Haubenspalteröffnung, umgreift der Muskelstrang der 
stärkeren linken Lippe den der schwächeren rechten 
und strahlt grösstenteils in die Innenmuskulatur der 
Haube aus. Die Muskulatur der schwächeren rechten 
Lippe vereinigt sich nur zum kleinsten Teil mit der 
der linken, während ihre Hauptmasse in die Boden¬ 
muskulatur und in die Lippen der Psalterrinne über¬ 
geht. 

Die Tunica muscularis der eigentlichen 
Haube besteht aus zwei übereinander liegenden Schichten, 
deren Fasern einander fast rechtwinklig kreuzen. (Im 
übrigen siehe Original.) 

Das elastische Gewebe bildet ein zusammen¬ 
hängendes, durch die ganze Haube von dem Epithel 
der Schleimhaut bis zum Epithel der Serosa sich er¬ 
streckendes Netz, das an verschiedenen Stellen förm¬ 
liche elastische Schichten bildet (siehe das Original). 

Die Schleimhaut der Haube besitzt eine Muscularis 
mucosae, abgesehen von der Speiserinne, nur in den 
grossen llaubcnleistcn in Form von längsfaserigen Muskcl- 
strängen, die an den Kreuzungsstellen der Leisten, bzw. 
ihren Treffpunkten ineinander übergehen. Diese Stränge 
gehen aus der Muscularis mucosae der Speiserinne her¬ 
vor. Die übrige Haubenschleimhaut, d. h. die des 
Bodens der Haubenzellen und die der kleinen Leisten, 
besitzt keine Muscularis mucosae. Propriamuskelfasem 
sind selten. 

Die Speiserinne ist mit der Magenstrasse an der 
kleinen Kurvatur einhöhliger Magen in gewissem Sinne 
zu vergleichen; sie befördert Flüssigkeiten und dünn¬ 
breiige weiche kleine Bissen direkt nach dem Psalter 
und dem Labmagen. Ausserdem spielt sie aber auch 
eine Rolle bei der Rejektion der Ingesta des Pansens 
und der Haube behufs Rumination. Ihr Muskelapparat 
und dessen Zusammenhang mit der Hauben- und Oeso- 
phagusmuskulatur befähigt sie zu diesen Funktionen in 
vortrefflicher Weise. 

Die Speiserinne wie die eigentliche Haubenwand 
sind reich an Ganglien und Nervengeflechten; diese 
finden sich vor allem intramuskulär, aber auch sub- 
mucös und subserös. In den Haubenleisten sind gleich¬ 
falls kleine Ganglien bzw. Ganglienzellen zugegen. 

Die Schleimhautmuskulatur resp. die Muscularis 
mucosae des ganzen Wiederkäuermagens steht mit der 
des Oesophagus und des Darmkanals in Verbindung. 
Dio Muscularis mucosae des Oesophagus setzt sich vom 
Magenvorhof in die Wand der Speiserinne und der 
Haube, aber nicht in die Pansenwand fort. Von der 
Haube aus geht sie an der Haubenspaltergrenze in die 
Muscularis mucosae des Psalters über, die wieder an 
der Psalterlabmagengrenze sich in die Muscularis mu¬ 
cosae des Labmagens fortsetzt. Die Pansenwand be¬ 
sitzt keine Muscularis mucosae, wohl aber vereinzelte 
Muskelfasern und Faserbündel in ihrer Propria mucosae 
und besonders in den grösseren dickeren Pansenwärzcben 
und Pansenzotten. In der Schleimhaut der Speiscrinne 
ist die Muscularis mucosae zusammenhängend an den 
Lippen und dem Boden dicht am Oesophagus. Dagegen 



Verdaüungsorgane. 


231 


wird sie im weiteren Verlauf des Bodens lückenhaft 
und unterbrochen und häuft sich zu stärkeren Bündeln 
in den Falten der Bodenschleimhaut an. Von den 
Speisennnenlippen setzt sich die Muscularis mucosae, 
die in die Querfalten der Lippen hinaufragt, mittels 
dieser in die Hauptleisten der Haube fort. An der 
Psalterlabmagengrenze fliesst die Muscularis mucosae 
der hier endenden Hauben leisten zu einer geschlossenen 
Schicht zusammen, die in den Psalter übergeht. In 
ihm bildet sie mit dessen Schleimhaut Falten, die als 
Seitenmuskulatur dor Psalterblätter in die Erscheinung 
treten, während mitten in den Blättern sich das von 
der Tunica muscularis des Psalters abstammende Muskel¬ 
mittelblatt befindet. Die Fasern der Muscularis mu¬ 
cosae des Psalters und seiner Blätter verlaufen von 
der Psalterhauben- zur Psalterlabmagenöffnung; an 
letzterer gehen sie in die Psaltersegel und dann in die 
subglanduläre Muscularis mucosae des Labmagens über. 

Trautmann. 

Reetz (25) kommt nach eingehender Berücksichti¬ 
gung der Literatur über den Bau des 3. Magens der 
Wiederkäuer zu folgenden Ergebnissen: 

Im dritten Magen pflegt die linke Wand den 
grössten, die dorsale Wand den schwächsten Durch¬ 
messer zu besitzen, während die rechte Wand zwischen 
beiden rangiert. Für Rind und Ziege ergibt sich aus 
den tabellarischen Zusammenstellungen, dass im all¬ 
gemeinen eine Steigerung in der Dicke jener 3 Wand¬ 
partien von dem Ostium reticuloomasicum bis über die 
Psaltermitte hinaus und eine Verminderung in der 
zweiten Psalterhälfte, nach dem Ostium omasoabomasicum 
statthat. Die äussere Schicht der Psalterwandmuskulatur, 
deren Fasern in der Richtung von der Haube zum Lab¬ 
magen verlaufen, ist dünner als die innere, deren Fasern 
senkrecht zu denen der Lamina muscularis externa vom 
Psalterboden über die Curvatura major bis wieder an 
den Psalterboden ziehen, die Lamina muscularis interna 
ist im allgemeinen von lokalen Verschiedenheiten ab¬ 
gesehen, 10 mal so stark wie das Stratum longitudinale. 
Die Laminae treten bei Rind und Schaf in 4, bei der 
Ziege in nur 3 untereinander meist regelmässig ab¬ 
wechselnden und durch ihre Höhe verschiedenen Ord¬ 
nungen auf; neben den Blättern vierter, bzw. bei der 
Ziege dritter Ordnung verlaufen zuweilen noch niedrige 
Schleimhautfältchen, welche die grössten Unregelmässig¬ 
keiten in ihrer Entwickelung und ihrem Vorkommen 
aufweisen. Die durchschnittliche Dicke dor Laminae 
beträgt beim Rind 1 mm, bei Schaf und Ziege 0,5 mm; 
abweichend verhalten sich die haubenseitigen Anfänge 
der Blätter bzw. des Margo liber und Margo adhaerens 
insofern, als sie eine mit auf rückender Ordnung der 
Laminae allmählich schwächer werdende Anschwellung 
erkennen lassen. Die Verdickung am freien Blattrande 
kommt makroskopisch zustande, indem die haubenseitigen 
Ursprungskämme der Blätter zu deren Randwulst werden. 

Die Blätter tragen einen dichten Warzenbesatz und 
zwar sind bei Rind und Schaf spitze und körnchenartige 
Psalterwärzchen zu unterscheiden, die bezüglich ihres 
Vorkommens in der Weise differieren, dass auf den 
haubenseitigen Blattabschnitten die spitzen Hervor- 
ragungen bei weitem vorherrschen, nur wenige körnchen- 
artige finden sich zwischen sie eingestreut; in der Mitte 
der Länge der Lamina mehren sich die körnchenförmigen 
Wärzchen schon bedeutend, während am labmagen¬ 
seitigen Blattendabschnitt nur noch sie allein nach¬ 
zuweisen sind. Im Psalter der Ziege scheinen lediglich 
spitze Wärzchen vorzukommen. 

Die Vela omasi weisen bei den 3 der Untersuchung 
unterzogenen Tierarten gewisse Verschiedenheiten auf. 
Darüber siehe im Original. 

Die Wand des dritten Wiederkäuermagens besteht 
aus Serosa mit zum Teil grosse Mengen von Fettzellen 
enthaltender Tunica subserosa, Tunica muscularis und 
Tunica mucosa. Die Tunica muscularis zerfällt in ein 


Stratum longitudinale s. lamina muscularis externa und 
ein Stratum circulare s. lamina muscularis interna. 
Am Psalterboden ist die Muskulatur am stärksten; am 
labmagenseitigen Ende desselben verdickt sie sich strang¬ 
artig und bildet einen Muskelwulst, der die Funktionen 
eines Sphinkters der Psalteilabmagenöffnung versieht. 
Im übrigen siehe das Original. Trautmann. 

Guerrini(ll)hat histologisch die sekretorischen 
Vorgänge an den Darmepithelien von Ascaris 
megalocephala studiert und folgendes festgestellt: 

1. Die Darmepithelien von A. megalocephala haben 
zweifellos sekretorische Funktionen. 

2. Diese Funktionen entfalten die Zellen, gleichgiltig, 
welchem Darmabschnitt sie angehören. 

3. Die an der Zelle dabei sich vollziehenden Ver¬ 

änderungen gleichen denen an den Zellen der höheren 
Tiere, d. h. es bilden # sich Granula im Protoplasma der 
Zelle. Frick. 

Kasakoff (15) hat bei Studien über die Zotten¬ 
form usw. bei Erinaceus europaeus sich speziell mit 
dem Bindegewebe der Darmzotten auch beim 
Pferde, Affen, Hunde und der Katze befasst. Veif. ist 
zu dem Schlüsse gelangt, dass unter dem Zottenepithel 
ein dichtes Netz von Bindegewebsfasern vorhanden ist, 
die bei etwas modifizierter Färbung nach Mallory eine 
intensiv blaue Färbung annehmen. Zwischen den Muskel¬ 
fasern der Zotten sind aber weder Brücken noch binde¬ 
gewebige Gebilde, wie sie Schaffer und Heidenhain 
(Lamellen) beschrieben haben, vorhanden, sondern nur 
ein Netz von den collagenen ähnlichen Fasern, das un¬ 
mittelbar mit dem subepithelialen Netze verbunden ist. 

0. Zietzschmann. 

Aus den Beiträgen zur vergleichenden Ana¬ 
tomie des Vater’schen Divertikels und dieMün- 
dung der Gallen- und Pankreasgänge von 
A. Baumann und G. Schmotzer (3) ist zu ent¬ 
nehmen, dass man bei den untersuchten Tierarten mit 
Ausnahme der Hausvögel, je einen Lebergallengang 
findet. Demgegenüber ist das Pankreas beim Rind, 
Schaf, Schwein und Katze monostomatisch, beim Pferd 
und Hund aber distomatiseh, bei den Vögeln sogar 
tristomatisch. Die Ausführungsgänge durchbohren über¬ 
all mehr oder minder schief die Wand des Duodenums. 

Am steilsten geht der Ductus Santorini beim Pferd 
und der Ductus choledochus beim Rind, welcher aber 
in der Darmwand bereits eine beträchtliche Knickung 
erreicht. Die Duodenalpapillen sind beim Rind, Schaf 
und Schwein länglich liegend, weniger beim Hund und 
bei der Katze. Beim Pferd ragt die Papilla pancreatica 
gerade in die Duodenalschleimhaut hinein. Die Duo¬ 
denalpapillen des Hundes und der Hausvögel sind oft 
kaum merkliche Hervorragungen. Ueber die Entfernung 
der einzelnen Papillen vom Pylorus gibt eine Tabelle. 
Aufschluss. Die Ausführungsgänge bilden nur beim 
Pferd ein ausgesprochenes Divertikel. Kleinere Erweite¬ 
rungen findet man jedoch manchmal auch in der Pa¬ 
pilla duodeni des Rindes und in den meisten Fällen in 
der Papilla duodeni beim Schwein. Die äussere Fläche 
des Vater’schen Divertikels wird von der Darm Schleim¬ 
haut bedeckt, während die innere Fläche von der Schleim¬ 
haut der Ausführungsgänge gebildet wird. Die Aus¬ 
führungsgänge sind bei sämtlichen untersuchten Tier¬ 
arten mit einschlägigem, saumlosem Cylinderepithcl 
ausgekleidet. Zwischen diesen Zellen findet man beim 
Pferd in ziemlich grosser Zahl, beim Rind und Schaf 
aber weniger Becherzellen, während beim Hund, Katze 
und den Hausvögeln in den Ausführungsgängen solche 
nicht nachweisbar sind. In dem Lcbergallengang des 
Schweins hingegen kommen die Becherzellen in über¬ 
wiegender Zahl vor und bilden ausschliesslich das 
Epithel des Ductus pancreaticus. In der Wand dieser 
Ausführungsgänge findet man in der Tunica propria bei 
sämtlichen untersuchten Tierarten Schleimdrüsen, in 



232 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


besonders grosser Zahl beim Pferd. Die Schleimhaut 
erscheint am meisten gefaltet bei der Katze, dann beim 
Hunde. Den Uebergang der Darmschlcimhaut in die 
Schleimhaut der Ausführungsgänge deutet das Niedrig¬ 
werden der Darmzotten, die allmähliche Verminderung 
der Duodenaldrüsen an. Die Ausführungsgänge besitzen 
bei allen Haustierarten eine Muskulatur, welche am 
stärksten beim Rind entwickelt ist. Die Muskelschicht 
der Gänge steht mit der Muskelschicht des Darmes in 
Verbindung. In bezug auf die Ergebnisse des Verf.’s 
sei auf die Arbeiten von Schache, Hocke und 
Ellenberger verwiesen. Weissflog. 

Grinew (10) untersuchte den Bau und die 
Funktion der Langerhans’schen Zellinseln. 

Die Zahl der Zellinseln unterliegt ohne Zweifel 
grossen Schwankungen, ebenso wie ihr Umfang. Zwischen 
den Zellhaufen und den gewöhnlichen Drüsenläppchen 
bestehen Uebergangsformen. Es besteht ein Parallelis¬ 
mus zwischen Zellhaufenschädigungen und denjenigen 
der Läppchen. Es fehlt eine deutlich ausgesprochene 
Membran um die Zellinseln. 

Daher seien die Langerhans’schen Zellhaufen keine 
Bildungen sui generis in anatomischer Beziehung, son¬ 
dern dasselbe Epithelgewebe, woraus die Läppchen sich 
zusammensetzen, aber in einem gewissen funktionellen 
Zustande, oder auch im Stadium der regressiven Meta¬ 
morphose. Paukul. 

An Meerschweinchen, Katze, Maus und Ziege hat 
van Herverden (12) die Beziehungen der Langer¬ 
hans’schen Inseln zum übrigen Pankreasge¬ 
webe studiert (Fixation nach Bouin und nach Ben da). 

Er kommt zu dem unzweideutigen Schluss, dass 
bei den Säugern die Zellen der Langerhans’chen Inseln 
aus den exokrinen Pankreasdrüsenzellcn hervorgehen. 
Ob jene aber nach der Anschauung von Laguesso 
sich abermals in echte Drüsenzellen zurückzuverwandeln 
vermögen, lässt sich mikroskopisch nicht nachweisen. 

0. Zietzschmann. 

Nach Unzeitig (33) reagiert die Bursa Fabricii 
junger Hühner als lyraphoides Organ prompt auf 
Röntgenbestrahlung; schon nach kurzer Zeit kommt 
es zu starkem Gewichtsverlust und zu Verkleinerung 
des Organs bis unter l / 4 des Durchschnittsgewichts. 
Histologisch erweist es sich, dass dieser Schwund auf 
Kosten des lymphoiden Gewebes geht, während Epithel 
und Bindegewebe sehr wenig beeinflusst erscheinen. Die 
Rindensubstanz der Follikel wird zum Schwinden ge¬ 
bracht, während die Marksubstanz, an deren Aufbau 
das epitheliale Gewebe zumindest stark beteiligt ist, 
nie so hochgradig atrophiert. Infolge der Verkleinerung 
aller Follikel tritt das Bindegewebe in den Vordergrund 
und bildet bei fortgeschrittener Involution die Haupt¬ 
masse des Organs. Bei nicht zu starker Bestrahlung 
tritt Regeneration ein (partielle oder totale). Im Epithel 
erscheinen eventuell nur Vacuolen. 

. Auch die Milz reagiert prompt durch Verkleinerung; 
ebenso die Hoden, in denen die germinativen Zellen 
verschwinden, so dass nur noch Sertoli’schc Zellen in den 
verengten Kanälchen vorhanden sind; die Zwischenzellen 
erscheinen unverändert. 0. Zietzschmann. 

c) Atmungsorgane. 

*1) Ackerknecht, E., Zur Anatomie des Rolirer- 
kehlkopfcs. Schweiz. Arch. Bd. LIV. H. 11. S. 528. 
— 2) Frazer, J. E., A further comraunication on the 
formation of the nasal cavities. Journ. of anat. and 
physiol. Vol. XLVI. p. 416. — *3) Freund, L., Zur 
Morphologie des Nasenknorpels. Bcitr. z. Anat., Phys., 
Pathol. u. Ther. des Ohres, der Nase u. des Halses. 
1911. Bd. IV. S. 414. — *4) Goldschmidt, W., 
Uebcr das Fehlen der Pleurahöhle beim indischen Ele¬ 
fanten. Morph. Jahrb. 1911. Bd. XLII. S. 73. — 
5) Goodall, Thos. B., The naso-palatine aperturcs, 


Jacobson’s organ and Stenson’s canal. The vet. journ. 
Vol. LXVHI. p. 197. — 6) Magnan, A., Le poids des 
poumons chez les mammiferes. Compt. rend. soc. biol. 
T. LXXIII. p. 690. — 7) Marchand, L., Les pores 
alvdolaires du poumon chez l’homme et quelques ani- 
maux. These de m£d. LiUe. — *8) Paukul, E., Zur 
vergleichenden Pathologie und Entstehung der Neben¬ 
lungen. Zeitschr. f. wissenschaftl. u. prakt. Vet.-Med. 
Bd. VII. Lief. 1. (Russ.) -- *9) Peter, K., Die Ent¬ 
wicklung der Nasenmuscheln bei Mensch und Säuge¬ 
tieren. I. TL: Entwicklung der Siebbeinmuscheln bei 
Säugetieren. II. TL: Entwicklung der Nasenmuscheln 
beim Menschen. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXX. 
1. Abt. S. 427 u. 478. — 10) Derselbe, Entwickelung 
des Geruchsorgans. Erg. d. Anat. u. Entwickelungsgesch. 
1911. Bd. XX. —*11) Rössler, 1L, Ueber die erste An¬ 
lage der Lungen und der Nebengekröse einiger Vogelarten. 
Anat. Hefte. 1911. Bd.XLIV. (H. 134.) S. 525. - *12) 
Roschdestwenski, Beitrag zur Anatomie der Kehlkopf¬ 
gelenke des Menschen und der Haustiere. Anat. Anz. Er¬ 
gänzungsheft zu Bd. XLI. (Verhandl.) S. 249. — 13) 
Schmidt, H. W., Die Kehlhügel (Trachinx) der Am- 
nioten. Morph. Jahrb. 1911. Bd. XL1II. S. 513. 
(cf. vor. Ber. S. 223.) — *14) Steinberg, Helene, 
Description de l’organe de Jacobson chez un foetus du 
chat. Anat. Anz. Bd. XLII. p. 466. 


Freund (3) beschreibt die Knorpel der Nase 
bei Felis leo und Thalassartos maritimus, dem Eisbären, 
und hebt hervor, wie w T cnig eingehend unsere Kenntnisse 
von diesen Organen sind, sow r ohl was die einzelnen Tier¬ 
arten, als auch was die vergleichenden Gesichtspunkte 
betrifft. 

Die Nomenklatur steckt noch sehr in den Kinder¬ 
schuhen, speziell in der Veterinäranatomie. Er schlägt 
vor, die Namen nach Gaupp anzuwenden. Das Septum 
nasi ist gegen die Lamina perpendicularis hin (Löwe) 
in einen dorsalen — Processus frontalis — und in 
einen ventralen Fortsatz, Proc. sphenoidalis, ausgezogen; 
der letztere reicht kaudal bis zum Praesphenoid. 
Unsere „dorsalen Seitcnwandknorpel“ werden als Tectum 
nasi eartilagineum bezeichnet; sie bilden in der Mediane 
den Sulcus supraseptalis nasi; auf diesen zieht vom 
Oralrande der Nasalia das Ligamentum Suspensorium 
nasi über. Am oralen Rande ventral sitzt der einge¬ 
bogenen Knorpelplatte die haramerförmige „Gartilago 
accessoria“ an. Der ventrale Ansatzknorpel ist das 
knorpelige Solum nasi; es hängt dorsal vom Inter¬ 
maxillare auf eine schmale Strecke mit dem Septum 
zusammen, und dicht kaudal davon senkt es sich als 
seitlich zusammengedrückter Trichter in den Canalis 
nasopalatinus ein und bildet so die Cartilago ductus 
nasopalatini. Die sehr beachtenswerten vergleichenden 
Betrachtungen müssen im Original nachgelesen werden. 
Es wäre Zeit, dass Verf.’s Klagen gehört würden. 

0. Zietzschmann. 


Peter (9) hat die Entwickelung der Sieb- 
beinmuschclnam Kaninchen studiert und behufs Fest¬ 
stellung der Zahl der Ethmoturbinalia Schwein, Rind 


und Opossum untersucht. 

Das erste Ethmoturbinalie entwickelt sich durch 
Abknickung des hinteren oberen Teiles der septalen 
Wand des Riechsackes, ist also in der Tat eine ur¬ 
sprüngliche septale Muschel, die erst sekundär auf dio 
laterale Seite gedrängt wird. Dagegen entwickelt sich 
das 2. Ethmoturbinalc auf anderem Wege: der Ethmo- 
turbinalsack wird an seinem blinden Ende abgeplattet, 
und durch stärkeres Wachstum der beiden seitlichen 
Taschen wird der mittlere Teil der Platte zur Muschel 
abgeschnürt, die, anfangs direkt von hinten entspringend, 
durch überwiegendes Wachstum der medialen Rinne der 
seitlichen Nasenwand angegliedert wird. Das dnt e 
Ethmoturbinale entsteht wie das zweite; ein genüget 
und durch die Wachstumsvorhältnissc leicht zu er 



Atmungsorgane. 


233 


klärender Unterschied besteht nur darin, dass es gleich 
von Anfang an der lateralen Nasenwand zuerteilt wird. 
Kaninchen und Maus besitzen nur 3 Ethmoturbinalia. 
Beim Schweine finden sich mehrere; das dritte wird 
wie beim Kaninchen angelegt; ein viertes und ein 
fünftes in der gleichen Weise selbständig angelegtes 
treten noch hinzu. Beim Rinde werden nur 4 Ethmo- 
turbinalia ausgebildet; das vierte erscheint erst zur 
Zeit der Geburt, beim Schafe noch später. Die Ethmo- 
iurbinalien entwickeln sich also einzeln, der Reihe nach 
selbständig, und zwar aus ursprünglich scptalen Teilen 
des Riechsackes. Nach der Reihenfolge ihrer Entstehung 
richtet sich die Homologie. 

Die Ethmoturbinalgegend der Säuger ist eine neue 
Erwerbung dieses Tierstammes und entsteht durch Aus¬ 
wachsen des hinteren oberen Teiles der septalen Wand 
des Riechgrübchens. Das Prinzip der weiteren Diffe¬ 
renzierung ist dann stets das gleiche: es werden tiefe 
Furchen, nach innen vorspringende Wülste, die Ethmo¬ 
turbinalia, abgesondert; neue sekundäre Furchen können 
diese primären Muscheln teilen oder zwischen ihnen 
neue einschieben, die aber nur selten von innen her 
sichtbar werden. Die Zahl der primären Ethmoturbi- 
nalien ist bei den einzelnen Formen der Säuger ver¬ 
schieden; ein gemeinsamer Grundtypus, von dem sich 
alle Erscheinungsformen ableiten Hessen, lässt sich nicht 
aufstellen. 0. Zietzschmann. 

Helene Steinberg (14) hat das Jakobson’sche 
Organ bei einem Katzenfetus aus der zweiten 
Hälfte der Schwangerschaftsperiode rekonstruiert und 
mit dem Skelett beschrieben. Sic resultiert: 

Das Jakobson’sche Organ hat dio Form eines epi¬ 
thelialen Kanales, der an der dorsalen Seite eine kleine 
Ausbuchtung trägt. Es ist eingeschlossen in eine hya¬ 
line Knorpelkapsel, die vom Nasenskelett unabhängig 
ist; diese Kapsel ist unvollständig fast übor die ganze 
Länge hin und hat Hohlsondenform; an dem Grunde 
der Rinne liegt das Organ. Dasselbe wird aus 2 Lagen, 
einer epithelialen und einer bindegewebigen, aufgebaut, 
die in der Mitte des Organes spezifisch ausgebildet sind: 
die mediale Seite hat ein verdicktes Epithel, die late¬ 
rale Seite bat niederes Epithel, das einer an Blut¬ 
gefässen und Nerven reichen Tunica propria aufsitzt. 

0. Zietzschmann. 

Roschdestwenski (12) hat es sich zur Aufgabe 
gemacht, eine mehr detaillierte Untersuchung und Be¬ 
stimmung der Krümraungskurven der Gelenk¬ 
flächen und einen Vergleich des Baues der Kehl¬ 
kopfgelenke des Menschen und der Haustiere 
zu geben (Pferd, Rind, Kalb, Schwein). 

Das Gelenk zwischen Ring- und Aryknorpcl ist 
trotz verschiedener Lage und Grösse der Gelenk flächen, 
trotz verschiedener Länge der Bogen und Krümmungs¬ 
radien und demzufolge trotz verschiedenem Umfang und 
Art der Bewegungen nach einem gemeinsamen Typus 
gebaut. Dem Typus liegt zugrunde ein kreisförmig, 
elliptisch oder parabolisch gebogener Ringkörper, der 
ifn Querschnitt nicht bei allen Tieren kreisförmig, son¬ 
dern elliptisch oder parabolisch ist. Die parabolische 
Form der Gelenkflächen beim Rinde, ebenso die Ab¬ 
flachung im dorsalen Abschnitte und die Fortsetzung 
der Gelenkflächen auf die Platte der Cart. crieoidea 
scheint von Bedeutung zu sein für das eine vollstän¬ 
digere Berührung der Gelenkflächen bedingende Moment, 
wodurch die Stabilität und Festigkeit im Gelenk ge¬ 
fördert wird, wenn auch auf Kosten der Mannigfaltig¬ 
keit und Leichtigkeit der Bewegungen. Dio Abflachung 
der gekrümmten Flächen gerade am dorsalen Abschnitte 
gewährt einen gewissen Vorteil: bei der Bewegung des 
Aryknorpels dorsalwärts wird das Stimmband am 
stärksten gespannt und die Notwendigkeit einer grösseren 
Stützfläche für den Aryknorpel wird in diesem Moment 
am grössten. Wo Kraft wirkt, wird eine gröbere, wenn 


auch weniger vollkommene Fläche geschaffen. Der 
Neigungswinkel zur Horizontalebene ist fraglos von Be¬ 
deutung: Je grösser die Neigung (z. B. beim Menschen), 
um so leichter und vollkommener wird die Erweiterung 
der Stimmritze erreicht, ebenso wie die Einstellung der 
dorsalen Stimmbandabschnitte in verschiedene Niveaus. 
Der Winkel, welchen die Fläche, in der die Stimm¬ 
bänder normalerweise liegen, mit der Ilorizontalcbcne 
bildet, ist bei den verschiedenen Tieren nicht derselbe. 

0. Zietzschmann. 

Ackerknecht (1) empfiehlt zur Klärung der 
Frage der Aetiologie des Kehlkopfpfeifens in erster 
Linie eine subtilere Untersuchung des Organes bei der 
Operation; des weiteren sollten die anatomischen Kennt¬ 
nisse der Nervenversorgung des Kehlkopfes be¬ 
reichert und genaue Untersuchung des Nervus recurrens 
in histologischer und physikalisch-chemischer Hinsicht 
angestellt werden. Dann wird es sich herausstellen, 
ob einzig und allein anatomisch-physiologische Ursachen 
die Atrophie des N. recurrens und seine Folgen be¬ 
dingen. 0. Zietzschmann. 

Nach Rösslcr’s (11) Untersuchungen an Sperling, 
Ente, Spyrschwalbe, Gans, Kiebitz und Huhn ist die 
erste Lungenanlage paarig; sie gehört den Seiten¬ 
wandungen des Schlunddarmes an und bildet sich 
beiderseits als Ausbuchtung dieser Seitenwand. Eine 
median gelagerte rinnenförmige Ausbuchtung des Schlund¬ 
darmes, aus der diese Lungenanlagen hervorwachsen 
würden, und die also im Sinne der Autoren als Lungen¬ 
rinne zu bezeichnen wäre, konnte nicht beobachtet 
werden. Auch später, wenn die Lungenausbuchtungen 
des Schlunddarmes schon eine gewisse Grösse erlangt 
haben, tritt bei Passer, Micropus und Ansa eine solche 
Rinne als Ausbuchtung des Schlunddarmes nicht auf, 
wohl aber konnte beim Hühnchen die Bildung einer 
solchen Rinne beobachtet werden. Nur hat sie hier 
nicht die Bedeutung, die ihr die früheren Autoren bei¬ 
gelegt haben, d. h. sie hat keinerlei Beziehung zur 
ersten Anlage der Lungen, sondern stellt die relativ 
früh auftretende Anlage von Larynx und Trachea dar. 
Während aber bei den anderen Arten die primitive 
Lungenanlage lange Zeit vor dem Auftreten der Tra- 
chealanlage ausgcbildet ist, hat sich beim Hühnchen 
diesbezüglich ein anderer Modus ausgebildet. Beim 
Hühnchen erscheint die fälschlich als „Lungenrinne“ 
bezeichnete Laryngo-Trachealanlage zeitlich unmittelbar 
nach der primitiven Lungenanlage, die aber auch beim 
Hühnchen in Form zweier sackartiger, beiderseits an 
der Grenze zwischen lateraler und ventraler Schlund- 
darmwand hervortretender Ausbuchtungen in die Er¬ 
scheinung tritt, woboi die sich in der Höhe der Lungen¬ 
ausbuchtungen gleichzeitig vorwölbende Ventralwand 
des Lungendarmes als Bifurkationswulst die beiden 
Lungenaussackungen miteinander verbindet. 

0. Zietzschmann. 

Goldschmidt (4) fand beim neugeborenen in¬ 
dischen Elephanten bereits eine Verwachsung 
der Pleura pulmonalis mit der Pleura parie¬ 
tal is, wenn diese auch noch relativ locker war. Auch 
beim Elephanten ist im embryonalen Stadium die Pleura 
entwickelt — wie bei anderen Säugern — und der 
Obliterationsprozess ist eine sekundäre, mit dem Alter 
progrediente Erscheinung. Verf. kann daher dem Satze 
Boas’, dass wir einem wahrscheinlich der ganzen Elo- 
phantengattung normalen Charakter gegenüberstehen, 
nur beipflichtcn. Partielle Verwachsungen der Pleura¬ 
blätter wurden auch schon bei anderen Mammaliern 
(Cetacecn) beschrieben, doch scheinen hier die Verhält¬ 
nisse etwas anderes zu liegen. 0. Zietzschmann. 

Durch vergleichend-pathologische Verwertung der 
kasuistischen Fälle aus der Veterinär- und Iluman- 
pathologie und unter Heranziehung entwicklungs¬ 
geschichtlicher Tatsachen kommt Pauk ul (8) über 



234 


Anatomie, Histoloqib, Embryologie, Missbildungen. 


die Entstehung der Nebenlungen zu folgenden 
Schlüssen: 

Die Nebenlungen gehen ausschliesslich aus dem 
Keimmateriai der allerfrühesten Anlage der Luftwege 
bzw. der Lungenprossung hervor. 

Die Absprengung des Keimmaterials vom physiolo¬ 
gischen Zellverband und seine mechanische Verlagerung 
entsteht durch das frühzeitig einsetzendcLängenwachstum 
des embryonalen Oesophagus, während alle Teile der 
Respirationsanlage sich noch nicht ganz von dem zum 
Oesophagus werdenden Abschnitt des Vorderdarmes los¬ 
gelöst haben. Hierdurch finden auch die Selbständig¬ 
keit des Gefässsystems als einer sekundären Bildung 
und die charakteristische linksseitige Lage der Neben¬ 
lungen die natürlichste Erklärung. 

Als ein die Verzögerung der Loslösung unter¬ 
stützendes Moment, könnte eine atavistische Neigung 
in Betracht kommen, wenn man die Verhältnisse, wie 
sie bei dem zu den höheren Wirbeltieren zählenden Bom- 
binator beschrieben worden sind, in Erwägung zieht: 
Die Lungenanlagen bleiben hier lange in Verbindung 
mit der Wand des Vorderdarms und später durch eine 
Peritonealduplikatur mit seinem Mesenterium. 

Paukul. 

d) Körperhöhlen. 

1) Brom an, J., Ueber die Entwickelung des mem- 
branösen Pericardiums und des Zwerchfells bei den 
Wirbeltieren. Ergebn. d. Anat. u. Entwickelungsgcsch. 
1911. Bd. XX. — *2) Söderlund, H., Beiträge zur 
Kenntnis der Histologie der serösen Häute von Felis 
domcstica. Inaug.-Diss. Leipzig. 

Söderlund (2) sagt über die Histologie der 
serösen Häute der Katze folgendes: 

An Pleura und Peritoneum kann man folgende 
Schichten unterscheiden: 1. Eine einschichtige Lamina 
epithclialis, 2. eine strukturlose Lamina limitans, 3. eine 
bindegewebig-elastische Lamina propria, 4. eine lockere 
bindegewebig-elastische Lamina subserosa. Die Lamina 
limitans ist nicht überall gleichmässig gut ausgeprägt 
und kann sogar fehlen. Sie scheint an der Costal- 
pleura dünner zu sein als an der Intcrcostalpleura. Die 
Lamina propria kann am parietalen Blatt beider Serösen 
in ein Substratum superficiale und ein Substratum pro- 
fundum geteilt werden. Diese verhalten sich in histo¬ 
logischer Hinsicht an der Pleura wesentlich anders als 
am Peritoneum. An der Pleura ist das Substratum 
superficiale bindegewebiger und das Substratum pro- 
fundum elastischer Natur. Im ersteren herrscht das 
Bindegewebe, im letzteren das elastische Gewebe vor. 
Das elastische Gewebe ist costal reichlicher vorhanden 
als intcrcostal. Am Peritoneum besteht das entgegen¬ 
gesetzte Verhalten. Die Subserosa der Pleura ist an 
den Rippen schwächer entwickelt als zwischen den¬ 
selben, oder fehlt ganz. Pleura und Peritoneum zeigen 
bezüglich ihres Gefässreichtums keine wesentlichen Ver¬ 
schiedenheiten. Das Gekröse des Darmkanals und des 
Mesorchium sind aus zwei Seitenblättern und aus einer 
fettgcwcbshaltigen Mittelschicht zusammengesetzt. Ihre 
Blätter zeigen prinzipiell denselben Aufbau wie das 
Peritoneum parietale. Die Mittelschicht entspricht der 
verschmolzenen Subserosa beider Seitenblätter. Ihre 
Fcttgewebsmasse wechselt örtlich und individuell. In 
der Mittelschicht des Mesenteriums treffen wir u. a. 
Lamellenkörperchen, nicht aber in der Mittelschicht des 
Mcsorchiums. Die Lamellenkörperchen kommen be¬ 
sonders reichlich im Mesoileum vor und liegen stets in 
der Nähe der Blutgefässe. Sowohl von der Tunica 
muscularis longitudinalis wie circularis des Hüftdarms 
spaltet sich Muskulatur ab, die in das Ligamentum ileo- 
caecalo hineinzioht. Diese Bandmuskelziige verlaufen 
allerdings nicht bis zum Cäcura hinüber. Die Leber¬ 
bänder zeichnen sich durch keine besondere Mächtigkeit, 


aber durch grosse Festigkeit aus. Sie enthalten nur 
an ihren Ansatzstellen ein deutliches Mittelblatt; man 
findet in ihnen Leberzellen in wechselnder Zahl. Das 
Ligamentum falciforrae ist nahe dem freien Rande ge¬ 
faltet. Die Bindegewebsbündel liegen daselbst dichter, 
wodurch die kompakte und derbe Beschaffenheit erzeugt 
wird. Am Ligamentum teres hepatis ist das Lumen 
der Vena umbilicalis immer deutlich wahrnehmbar. Von 
dem das Lumen normaler Blutgefässe auskleidenden 
Endothel kann man aber keine Spur nachweisen; so ist 
es auch der Fall mit dem — den Gefässen im allge¬ 
meinen zukommenden — Muskelgewebe und der Lamina 
elastica interna. Die Gefässwand besteht nur aus Binde- 
und elastischem Gewebe. Von den Harnblasenbändern 
unterscheiden sich die seitlichen durch ihre bedeutende 
Dicke von den ventralen. Ein Mittelblatt ist zwischen 
den beiden serösen Blättern der Seitenbänder deutlich 
vorhanden, an dem ventralen Bande aber nur an ein¬ 
zelnen Stellen. Der Bau des Ligamentum teres vesicae 
ist nach dem Alter und der Stelle verschieden. An 
allen seinen Partien kann man die nach der Geburt 
eintretenden Rückbildungsvorgänge der Wandschichten, 
der glatten Muskulatur, der bindegewebigen und 
elastischen Elemente wahrnehmen. Das Mesometrium 
und die Mesosalpinx unterscheiden sich wesentlich von 
den serösen Bändern anderer Organe. Jedes Seitenblatt 
derselben ist mit einer Muskelschicht versehen (Lamina 
muscularis membranae serosao); sie steht in unmittel¬ 
barem Zusammenhänge mit der äusseren, längsver¬ 
laufenden Muskelschicht des Uterus bzw. des Eileiters. 
Die Mittelschicht ist sehr reich an Gefässen; es über¬ 
wiegt das Bindegewebe; sie setzt sich unmittelbar in 
das Stratum vasculare des Uterus bzw. des Eileiters fort. 
Auch in der Mittelschicht dieser Bauchfellfalten können 
Muskclfascrzüge Vorkommen, die dieselbe Verlaufsrich¬ 
tung haben wie die der Kreisfaserschicht des Uterus 
bzw. des Eileiters. Ein Zusammenhängen dieser Muskel¬ 
faserzüge mit der Kreismuskulatur der betr. Organe ist 
jedoch nicht nachweisbar. Das Mesovarium hat keine 
bindegewebige Mittelschicht und besteht in seiner ganzen 
Dicke wesentlich aus glattem Muskelgewebe. 

Trautmann. 

8. Harn- und Geschlechtsorgane, 

a) Allgemeines. 

*1) Ilammond, J., A case of hermaphroditdsm in 
the pig. Journ. of anat. and physiol. Vol. XLVL p. 307. 

— 2)Mellis, Anomalies sexuelles. Rev. vöt6r. p. 211. 
(Hermaphroditismus bei einem Schafbock und Milch¬ 
sekretion bei einem Ziegenbock.) — *3)Schmaltz, R., 
Das Geschlechtsleben der Haussäugetiere. I. Teil des 
Lefcrb. d. tierärztl. Geburtsh. von Harms. IV. Aufl. 
Berlin. — *4) Strecker, Fr., Beitrag zur Kenntnis 
der Defektbildungen des Urogenitaltractus. Arch. f. 
Anat. u.Physiol. (anat. Abt.). 1911. S.207. — 5)Teesse, 
Un caso di pseudoermafroditismo maschile interno in 
una capra. II mod. Zooiatro, Parte scientif. p. 318. 

— 6) Trübenbach, Zwitter unter dem Geflügel. 
Geflügelwelt. No. 1. S. 2. — *7) Wichmann, S.E-, 
Ueber die Entstehung der Urogenitalverbindung und die 
Bedeutung der Müller’schen Genitalgänge bei den Säuge¬ 
tieren. Anat. Hefte. Bd. XLV. S. 629. 

Im 1. Bande der neuen Auflage von Harms 
Lehrbuch der tierärztlichen Geburtshilfe beschreibt 
Schmaltz (3) das Geschlechtsleben der Haussäuger. 

Das erste Kapitel ist dem Bau der Geschlechts¬ 
organe gewidmet. Es folgen Kapitel über die Ge¬ 
schlechtszellen, den Geschlechtstrieb, die Begattung, 
Befruchtung und Fruchtbarkeit, Entwicklung und Dasein 
des Fetus, die Mutter während der Schwangerschaft un 
der Geburt. Das Schlusskapitel behandelt das Jung 
und die Mutter nach der Geburt. 0. Zietzschmann. 



Harn- und Geschlechtsorgane. 


235 


Wich mann (7) studierte zur Erklärung einer 
menschlichen Missbildung die Frage, wovon die Teile, 
welche die Urogenitalverbindung vermitteln— das 
Rete ovarii resp. testis — abzuleiten sind; welches die 
stammesgeschichtliche Bedeutung der Müller’schcn Gänge 
ist, und was die morphologische Bedeutung der Fimbria 
ovarica der weiblichen Säuger ist. Die Fragen werden 
an Embryonen vom Hunde, Schafe und Schweine erörtert. 

Es existiert noch bei den Säugetieren von dem 
lateralen Teil des Ursegmentstieles herrührendes Zell- 
material, welches in früheren Stadien mehr oder weniger 
deutlich hervortritt, oft in Form von Zellspangen, 
welche den Abstand vom Geschlechtsleistenepithei 
bis zu den Bowman’schen Kapseln überbrücken. Diese 
Zellbrücken sind den Ergänzungskanälchen im Vornieren¬ 
segment homolog. Im progonalen Teil der Geschlechts¬ 
leiste bilden diese, wahrscheinlich aus dem primären 
Mesenchym sich herausdifferenzierenden, bei Säugetieren 
cranial besonders deutlichen Zellanhäufungen „Brücken“; 
caudal besonders in dem Uebergangsgebiete in den 
cranialen Teil der Geschlechtsdrüsenanlage erzeugen 
sie schon frühzeitig (bei Schafen von etwa 28 Tagen) 
ein zusammenfliessendes, von der Umgebung undeutlich 
abgesetztes Blastem. Durch Vermehrung dieser Zell¬ 
bestandteile entsteht eine einheitliche Organanlage, 
Coert’s Reteblastem. Seine primären Verbindungen mit 
dem Epithel der Geschlechtslcistc schwinden in der 
Regel, diejenigen mit den Bowman’schen Kapselepithelien 
wahrscheinlich auch während der caudalen Verschie¬ 
bung der in Entwicklung begriffenen Reteanlagen und 
der cranialen Teile der Urniere. Später differenzieren 
sich die Retestränge in diesem Blastem und treten 
sekundär in Verbindung einerseits mit den Anlagen 
der Samenkanälchen resp. der Markstränge, anderer¬ 
seits eventuell mit dem Epithel der Bowman’schen 
Kapseln der Urniere. Ausnahmsweise können die Rete¬ 
stränge, welche also Homologa der Ergänzungskanälchen 
wären, ihre primäre Verbindung mit dem Geschlechts¬ 
leistenepithel beibehalten. Das Verbindungsstück kann, 
gleich wie der Retestrang selbst, sekundär ein Lumen 
bekommen. Dann erhalten wir offene Verbindungen 

der Rete- und mittelbar auch der Urnierenkanälchen 
mit der Coelomhöhle durch Oeffnungen, die als Nephro¬ 
stome der Ergänzungskanälchen, also wohl als Homologa 
der Vornierennephrostome zu deuten sind. Diese 
Oeffnungen scheinen regelmässig in der Fimbrienrinne 
zu liegen. Dadurch wird der Zusammenhang des 

Müller’schen Epithels mit einem den Vornierennephrostom¬ 
bestandteilen homologen Zellmaterial, wie bei den 
. Amphibien und Reptilien, auch für die Säugetiere er¬ 
wiesen. Der aus den mittleren Abschnitten der Er¬ 
gänzungskanälchen hervorgehende Nierenrandkanal kann 
bei einigen niederen Wirbeltieren selbständig gegen die 
Kloake hinwachsen. Ebenso entsteht wahrscheinlich 
auch der im Anschluss an das Zellmaterial der Nephro¬ 
stome der Ergänzungskanälchen gebildete Müller’sche 
Gang durch Auswachsen der Bestandteile des Ergänzungs¬ 
kanälchens. Im Anschluss an diese Folgerungen muss 
das Epithel der Säugetierßrabria als wahres Müller’sches 
Epithel, entstanden von dem Zellmateriale der Nephro¬ 
stome der Ergänzungskanälchen, angesehen werden. Es 
entspricht also die Fimbria dem Teile der Coelomwand, 
wo jene ihren Sitz gehabt haben, d. h. dem cranialen 
Teile der Geschlechtsleiste. 

0. Zietzschmann. 

Strecker (4) beschreibt verschiedene Fälle von 
Defektbildungen des Urogenitaltractus bei 
Tieren und beim Menschen. 

So 1. ein Fehlen der rechten Niere und des rechten 
Ureters beim weiblichen Kaninchen; dazu fand sich 
gleichzeitig eine cystischc Endigung der rechten Tube 
und Mangel des rechten Uterus- und Vaginalteiles. 
2- fehlen der rechten Niere und des rechten Ureters 


beim Hunde mit Fehlen des Mündungsteiles des rechten 
Ductus deferens. 0. Zietzschmann. 

Hammond (I) beschreibt einen Fall von par¬ 
tiellem Hermaphroditismus beim Schweine, bei 
dem die männliche Keimdrüse zusammen mit den 
accessorischcn Organen beider Geschlechter entwickelt 
ist. Die Hoden sind äusscrlich normal; jedoch erscheint 
das Interstitialgewebe mächtiger entwickelt, während die 
Samenkanälchen auf früher Entwickelungsstufe stehen 
geblieben und degeneriert sind. Die Ausführteile des 
männlichen Apparates sind bis auf den Umstand 
normal, dass die Vasa deferentia in die Samenblascn 
einzumünden scheinen. Die Eierstöcke fehlen; die 
weiblichen acccssorischen Teile sind normal ausgcbildct. 
Der Sinus urogenitalis hat eine muskulöse Wand. Der 
Penis ist rudimentär. 0. Zietzschmann. 

b) Harnorgane (inkl. Nebenniere). 

*1) Bauch, M., Vergleichende anatomische und 
histologische Untersuchungen über die Harnblase der 
Haustiere. Inaug.-Diss. Leipzig 1911. — *2) Freund," 
L., Der eigenartige Bau der Sirenenniere. Verb, des 
VIII. intern, zool. Kongr. zu Graz 1910. Jena. S. 548. 

— *3) Hiilivirta, E., Beiträge zur Anatomie und 
Histologie der Harnblase der Säugetiere. Inaug.-Diss. 
Leipzig 1911. — 4) Legueu, F. et E. Papin, Le rein 
en fer ä cheval. Etüde anatomique, pathologique et 
chirurgicale. Rev. de gyn. T. XVIII. p. 277. — *5) 
Lüerssen, Untersuchungen über Altersveränderungen 
an den Nieren des Pferdes. Inaug.-Diss. Hannover 1911. 

— 6) Magnan, A., Le poids relatif des reins chez los 
mammiferes. Compt. rend. soc. biol. T. LXXIII. p. 614. 

— 7) Meyer, A., P. Mulon et G. Schacffer, Con- 
tribution ä la microchemie des surrenales. Recherches 
sur les surrönales du cheval. Ibid. T. LXXIII. p. 313. 

— 8) Dieselben, Dasselbe. Recherches sur les 
surrönales du mouton. Ibid. p. 315. — *9) Mulon, 
P., La corticale surrenale du chien. Ibid. T. LXXIII. 
p. 714. — *10) Prosorew, N., Zur makroskopischen 
Untersuchung der Blutgefässe des Hilus, des Sinus und 
der Rindensubstanz der Nieren der Haustiere. Kasan. 

— *11) Roost, W., Ueber Nierengefässe unserer Haus¬ 
säugetiere mit spezieller Berücksichtigung der Nieren- 
glomeruli. Inaug.-Diss. Bern. 

Lüerssen (5) hat die Niere des Pferdes auf 
Altersveränderungen hin untersucht. 

Die Nierenrinde des Pferdes nimmt von der Geburt 
an bis etwa zum 8. Lebensjahre zu; in diesem Alter 
hat sie einen Dickendurcbmesser von 15—17 mm und 
darüber erreicht. Vom 8. Jahre ab nimmt die Dicke 
wieder allmählich ab, so dass sie beim 30 Jahre alten 
Pferde nur noch 6—7 mm beträgt. Die Markschicht 
dagegen bleibt das ganze Leben hindurch in ursprüng¬ 
licher Stärke erhalten. Beim Schwunde der Rinde 
handelt es sich um einfache Atrophie. Das Volumen 
der Epithelzellen der Tubuli contorti nimmt ab (Höhe 
beim 5jährigen Pferde 16 beim 30 jährigen Pferde 
9 ß). Der Durchmesser der Tubuli contorti bleibt immer 
gleich; im Alter wird aber das Lumen weiter. Die 
Epithelzellen verändern, abgesehen von der Höhe, ihr 
Aussehen nicht. Die geraden Kanälchen verändern 
sich im Epithel nicht. Das bindegewebige Stroma 
bleibt während des ganzen Lebens gleich stark. 

0. Zietzschmann. 

Freund (2) schildort die eigenartigen Verhält¬ 
nisse in der Sirenenniere. 

Sie ist äusserlich einheitlich, jedoch erscheinen die 
Markpyramiden der Renculi getrennt. Der Harnleiter 
bildet kein eigentliches Nierenbecken, sondern gabelt 
sich in 2 divergente Kanäle, die mediodorsal excentrisch 
verlagert sind. An diesen Gängen sitzen blattförmige 
Ausstülpungen. Verf. wendet sich im übrigen gegen 
die verschiedenartigen Einteilungsschemen der Nieren- 



236 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


und Nierenbeckenverhälfcnisse, wie sie die Autoren 
geben. Yerf. gruppiert die Nierenformen der Säuger 
folgendermaassen: A. Nicht verschmolzene Nieren mit 
rarnifiziertem Harnleiter (Cetacea, Pinnipedia, Ursidae, 
Lutra). B. Verschmolzene Nieren I. mit gefurchter 
Oberfläche und rarnifiziertem Harnleiter (Bovidae); 
II. mit glatter Oberfläche und a) mehreren Papillen 
und rarnifiziertem Harnleiter (Primates, Artiodactyla: 
Suidae), b) verschmolzenen Papillen: 1. zu Haupt- und 
Nebenwülsten verschmolzen; Nierenbecken mit blatt¬ 
förmigen Ausstülpungen (Marsupialia, Insectivora, Chi- 
roptera, Edentata, Roden tia, Carnivora, Perissodactyla, 
Artiodactyla, Simiae); 2. mit Aushöhlungen und event. 
Warze, Tubi maximi (Recessus term.) und event. ampul¬ 
lärem Nierenbecken (Perissodactyla, Proboscidea); 3. zu 
einheitlicher Warze verschmolzen mit ampullärem 
Nierenbecken (Monotremata, Marsupialia, Edentata, Ro- 
dentia). 0. Zietzschmann. 

In einer umfangreichen Monographie behandelt 
Prosorew (10) die Blutgefässe der Niere unserer 
.Haustiere. 

Der Arbeit sind stereoskopische Photographien der 
Korrosionspräparate beigegeben, die äusserst instruktiv 
sind. Es handelt sich um folgende Bilder: 1. Arterien 
und Venen der Niere des Pferdes, des Rindes, der 
kleinen Wiederkäuer, des Schweines und des Menschen; 
2. die ableitenden Harnwege mit den Arterien des 
Pferdes, des Schweines und des Menschen; 3. die ab- 
leitenden Harnwege und die Venen des Rindes und des 
Hundes. 0. Zietzschmann. 

Roost’s (11) Untersuchungen über die Nieren - 
gefässe bzw. die Nierenglomeruli unserer 
Haustiere hatten folgende Ergebnisse: 

Der Glomerulus der peripheren Schicht weist durch¬ 
schnittlich einen geringeren Durchmesser auf, als der 
der Markschicht benachbarte. Die Knäuel der Peripherie 
senden ihre ausführenden Gefässe an die Nierenober¬ 
fläche, wo sic in Capillaren zerfallen, während die Vasa 
efferentia der tiefer gelegenen Knäuel als „Arteriolae 
rectae“ dem Niereninnern zustreben. Die Form des 
Knäuels stellt meist eine Kugel dar, nicht selten aber 
eine Ellipse. Es besteht ein absoluter Unterschied in 
der Knäuclgrösse der Rinden- und Marksubstanz bei 
Rind, Schaf, Ziege, Schwein, Hund und Katze von durch¬ 
schnittlich 30—60 ji. Einzig in der Pferdeniere fehlen 
grosse Malpighi’sche Körperchen in der der Marksubstanz 
zunächst gelegenen Rindenpartie. Beim Hund finden 
sich auch ausnahmsweise Knäuel in centraler Lage von 
340 /;.. Die Breite der knäuellosen Randzone (Cortex 
corticis) verhält sich nicht proportional zur Grösse der 
Ticrspecies. Die Zahl der Glomeruli in der peripheren 
und centralen Schicht bleibt sich gleich. Die Zweige 
verlassen das Hauptgefäss (Vas interlobulare) sowohl in 
der peripheren als centralen Schicht spitzwinklig, sehr 
selten rechtwinklig. Die Dicke der zuführenden Gefässe 
steht in direktem Verhältnis zur Grösse der Knäuel. 
Die Zahl der einem Vas interlobulare in Centrum und 
Peripherie zukommenden Glomeruli bleibt sich für beide 
Schichten ungefähr gleich. — Die Abflusskanalisation 
oder Umbobildung für das Serum aus dem Centrum des 
Knäuels nach der Peripherie, bzw. in den Lichtraum 
der Müller’schen Kapsel, wird in der Säugerniere durch 
die Trennungsflächen der Lappen und Läppchen des 
Glomerulus dargestellt. Es bestehen bei den einzelnen 
Specics bedeutende Unterschiede hinsichtlich Form und 
Zahl der Lappung. Die Teilungsbilder des Glomerulus 
bei den Einhufern bezeichnet Vcrf. mit „Ast“ und 
„Nebenast“, weil die sparsame Anastomosenbildung den 
Eindruck von Lappen bzw. Läppchen nicht erweckt. 
Die Pferdeniere nimmt auch in dieser Frage, wie in 
allen früher erwähnten, eine Sonderstellung ein. Der 
Glomerulus der Ilundeniorc stellt ein wahres bipolares 
Wundernetz dar. Das ausführende Gefäss läuft in der 
Achse des Knäuels zum Anfangspol zurück. Der Durch¬ 


messer des Vas afferens verhält sich zum Durchmesser 
des Vas efferens wie 4:1. Die Werte für die Stärke 
der Vasa afferentia bzw. efferentia der Hundeniere sind 
folgende: Vas afferens 20—25 /i, Vas efferens 5—9 p. 
Der Lichtraum zwischen den beiden Blättern der 
Müller’schen Kapsel beginnt zuweilen gleich neben der 
Eintrittsstelle des zuführenden Gefässes; sein Durch¬ 
messer bleibt für ein und denselben Knäuel ungefähr 
gleich. Trautmann. 

Bauch (1) dienten in seiner Arbeit über den 
Bau der Harnblase als Untersuchungsobjekte die 
Harnblasen von Rind, Schaf, Ziege, Pferd, Esel, Schwein, 
Hund und Katze, und zwar ausschliesslich von männ¬ 
lichen Tieren. 

Ira ersten Teil der Arbeit, dem makroskopischen, 
beschreibt Vcrf. die Harnblasen nach Form, Grösse, 
Dicke der Wandung und makroskopischem Verhalten 
der Schleimhaut. Im zweiten Teil wendet sich Verf. 
der Hauptaufgabe seiner Arbeit zu, dem Studium des 
mikroskopischen Aufbaues dieser Organe und kommt 
zu folgenden Hauptergebnissen: Die Muskulatur tritt in 
grossen und kleinen Bündeln auf, die durch Bindegewebe 
getrennt werden und deshalb keine geschlossenen, dichten 
Muskclhäute bilden. Die Faserbündel sind in der Haupt¬ 
sache längs- und kreisverlaufend. Die durch die gleiche 
Verlaufsrichtung gebildeten Muskelschichten erstrecken 
sich stets nur auf beschränkte Abschnitte der Blase. 
Während am Blasenscheitel die Muskelbündel ein un¬ 
regelmässiges Durcheinander bilden, lässt sich an den 
anderen Abschnitten der Blase eine regionäre Schichten¬ 
bildung beobachten, und zwar am häufigsten eine drei¬ 
fache (eine innere und äussere Längs- und eine mittleie 
Kreisfaserschicht), an deren Stelle an anderen Teilen 
der Blase eine zweifache tritt (innere Längs-, äussere 
Kreisfaserschicht oder umgekehrt). Hinzu kommen noch 
unregelmässig verlaufende Bündel, die sowohl innerhalb 
der Schichten sich finden als auch diese untereinander 
verbinden. Unter der Propria mucosae oder in der 
Submucosa befindet, sich eine dünne Lage von längs¬ 
verlaufenden Muskelbündeln, die man als eine Lamina 
muscularis mucosae auffassen kann. Das Epithel der 
Harnblase bestellt im grossen und ganzen aus drei 
Schichten, und zwar einer Basalzellen-, einer mittleren 
und einer oberflächlichen Schicht. Die Basalschicht 
besteht aus relativ kleinen, chroraopbilen Zellen von 
niedrig kubischer, bisweilen cylindrischer Gestalt, die 
nicht deutlich voneinander abgegrenzt sind; die länglich¬ 
ovalen Kerne liegen central. Die Zellen der mittleren 
Schicht sind grösser als die der oberflächlichen und 
basalen Schicht und mannigfaltig gestaltet. Sie zeigen 
kugelige, spindelförmige, cylindrische und andere Ge¬ 
staltungen und sind gut begrenzt, also deutlich von 
den benachbarten abgesetzt. Neben den erwähnten, die 
Hauptmasse des Stratum intorraedium bildenden Zellen 
kommt noch eine besondere Art von Zellen vor, die 
sich durch ihre Höhe, ihren geringen Querdurchmesser 
und durch ihren langen, stäbchenförmigen Kern aus¬ 
zeichnen. Nach der Ansicht des Verf.’s handelt es sich 
um Bindegewebsbestandt-eile, die von der Unterfläche in 
das Epithel eingedrungen sind bzw. in dieses hinein¬ 
reichen. Die oberflächliche Zelllage ist zusammengesetzt 
aus in der Seitenansicht rechteckig ausschenden, platten, 
mit dem grössten Durchmesser parallel zur Oberfläche 
gerichteten Zellen mit quergelagerten Kernen. Das 
elastische Gewebe der Harnblase kommt in der Propria 
mucosae nur in geringer Menge vor, nimmt aber nach 
aussen an Menge erheblich zu. — Verf. hat dann noch 
das Verhalten des Harnleiters beim Durchtritt durch 
die Wandung der Harnblase untersucht. Die Muskulatur 
des Harnleiters bleibt beim Durchtreten durch die Harn¬ 
blasenmuskulatur durch Bindegewebe von der der Harn¬ 
blase gotrennt, wenn auch an manchen Stellen eine 
erhebliche Annäherung erfolgt. Die Kreismuskulatur des 
Harnleiters nimmt an Dicke immer mehr ab und vor- 



Harnorgane. 


237 


schwindet sogar schliesslich ganz, so dass an der Aus¬ 
mündung und auf den Schleimhautwülsten caudal der 
Mündung nur noch Längsmuskulatur vorhanden ist. Das 
Epithel geht ohne Grenze in das der Harnblase über. — 
Die Nerven und Gefässe der Harnblase wurden vom 
Verf. nicht studiert, nur die darüber vorhandene Literatur 
aufgeführt. Neben einem ausgiebigen Literaturverzeichnis 
sind der Arbeit noch 8 Tafeln mit 13 Figuren beigefügt. 

Trautmann. 

Die Untersuchungen Hiilivirta’s (3) über den 
Bau der Harnblase, die eine Ergänzung der Baue h’schen 
Arbeit (s. S. 236) bilden sollen, hatten folgende Re¬ 
sultate: 

Bei allen Haussäugetieren beiderlei Geschlechts 
und jeden Alters finden sich erkennbare Reste des 
Urachus der Feten vor. Diese Rudimente liegen am 
Centrum des Scheitels der Harnblase und präsentieren 
sich als pyramidenförmige (Pferd, Rind, Schwein, Schaf) 
oder warzenförmige (Hund, Katze), gerade oder gekrümmte 
Gebilde von verschiedener Grösse. Zwischen den 
Urachusresten weiblicher und männlicher Tiere bestehen 
keine Unterschiede. Die Urachusrcsto sind Hohlorgane. 
Sie enthalten einen verschieden weiten Gang. Die 
Wand des Urachusrudimentcs besteht aus Serosa, Mus- 
cularis und Mucosa. Die Schleimhaut setzt sich blasen- 
wärts in die Schleimhaut der Harnblase fort. Sie trägt 
ein nicht überall gleich hohes geschichtetes Epithel. 
Man kann an demselben drei Hauptschichten (Stratum 
basale, Stratum intermedium, Stratum superficiale) 
unterscheiden. Nach der Spitze der Urachusnarbe wird 
es niedriger, und oft schliesslich zu einem unge¬ 
schichteten Epithel, das sich aus einer Lage platter 
Zellen auf baut. Die Basalschicht besteht aus relativ 
kleinen ehromophilen Zellen von niedrig kubischer, bis¬ 
weilen cylindrischer Gestalt. Die Zellen der mittleren 
Schicht sind sehr mannigfaltig gestaltet. Die ober¬ 
flächlichste Zellage ist meist zusammengesetzt aus in 
der Seitenansicht rechteckig aussehenden, mit dem 
grössten Durchmesser parallel zur Oberfläche gerichteten 
Zeilen mit centralen Kernen. Ausser den besprochenen 
Zellen der drei Hauptschichten finden sich noch eigen¬ 
artige, schmale, hohe, stellenweise fast fadenförmige 
oder lang-spindelförmige Zellen mit langem, stäbchen¬ 
förmigen, meist aber spindelförmigen, chromatinreichen 
Kern, die das Epithel in seiner ganzen Dicke durch¬ 
setzen (besondes reichlich Schaf und Schwein). Das 
oft interepitheliale Grübchen zeigende Epithel sitzt auf 
einer stark zellenreichen bindegewebigen Schicht auf, 
die zur Propria mucosae der Urachusnarbe gehört und 
deren innerste subepithelialc Schicht (Grenzschicht) 
darstellt. Die Propria mucosae baut sich aus einem 
zarten Bindegewebe auf mit wenig zarten elastischen 
Fasern. Drüsen sind nicht vorhanden. In der Sub- 
mucosa bildet das Bindegewebe stärkere, mit dicken 
elastischen Fasern gemischte Bindegewebsbälkchen, die 
in allen Richtungen sich verflechten. Die Tunica mus- 
cularis besteht aus glattem Muskelgewebe in binde¬ 
gewebiger Grundlage. Das Muskelgewebe gliedert sich 
harnblasenseitig in meistens drei zum Teil recht wohl 
ausgebildete, zum Teil aber auch ineinandergehende 
Schichten von circularem und longitudinalem Verlaufe. 
Nach der Narbenspitze nimmt das intermuskuläre Binde¬ 
gewebe zu und die Muskelbündel werden seltener und 
dünner, sie verlaufen in den verschiedensten Richtungen. 
Die bindegewebige Serosa ist dick und enthält teilweise 
Muskelfasern und selbstverständlich Blutgefässe. 

Die Bänder der Harnblase der Haussäugetiere be¬ 
stehen aus zwei serösen Blättern, die mit ihrer sub¬ 
serösen Schicht einander zugekehrt sind. Die beiden 
Laminae subserosae verschmelzen zu einer gemeinsamen 
Schicht, der Mittelschicht, welche die serösen Blätter 
miteinander zu einem einheitlichen Gebilde, dem be¬ 
treffenden Blasenbande, vereinigen. Das ventrale dünnere 
Band hat die Form eines langen Rechteckes, die Seiten¬ 


bänder die eines Dreieckes, in dessen freiem Rand sich 
das Lig. teres vesicac befindet. Dieses (die Arteria 
umbilicalis des Fetus) liegt beim Pferd, Rind, Kalb, 
Schwein und Schaf an dem freien cranialen Rand des 
Seitenbandes, bei Hund und Katze mehr in der mitt¬ 
leren Partie desselben. Die serösen Seitenblätter sind 
gebaut wie die Serosa der Harnblase. 

Das Ligamentum teres enthält auch bei älteren 
Tieren meist noch ein offenes, stellenweise allerdings 
sehr enges Lumen, in dem sich Blutbestandteile be-' 
finden. Das mikroskopische Bild der Durchschnitte 
dieses Bandes ist verschieden (s. Original). 

Die Blasenwand verdünnt sich harnröhrenwärts 
und ist am dünnsten kurz caudal von der Einmündung 
der Ureteren, also am harnröhrenseitigen Abschnitte 
des Fundus vesicae, von hier ab wird sie bei männ¬ 
lichen Tieren wieder dicker. Bei weiblichen Individuen 
von Schwein, Schaf, Hund und Katze ist dieser Dicken¬ 
unterschied makroskopisch nicht nachweisbar. Makro¬ 
skopisch lässt sich ein Sphincter nicht nachweisen. Die 
Harnleiter zeigen an der Blasenwand die bekannten 
Verhältnisse. Von der Mündung der Ureteren aus 
werden die verschwommenen Stränge fortgesetzt durch 
je eine leistenartig vorragende Schleimhautfalte, die 
konvergierend weiter laufen und sich im Blasenhalse 
zur Crista urethralis vereinigen. Das Trigonum vesicae 
ist beim.Pferd nicht so scharf markiert als bei Rind, 
Schaf, Hund und Katze. Die Crista urethralis ist beim 
Hunde oft sehr undeutlich oder nicht nachweisbar. 
Beim Schwein findet man jederseits eine doppelte Pliea 
urcterica. Die Crista urethralis ist bei den einzelnen 
Tierarten und Individuen verschieden stark ausgeprägt. 
Bei weiblichen Tieren erstrockt sie sich bis weit in die 
Harnröhre, allmählich an Höhe und Breite abnehmend. 
Aehnlich ist es bei männlichen Tieren. Den Colliculus 
seminalis durchsetzen die Ductus deferentes und Ductus 
exeretorii. Sie münden gemeinsam an demselben mit 
dem Orifieium ejaculatorium. Beim Menschen und den 
Einhufern fliessen beide vorher zum Ductus ejaculatorius 
zusammen. Beim Rind, Pferd, Schwein und bei der 
Katze bildet er einen mehr rundlichen Hügel, während 
er beim Schaf und Hund ein längliches, kammartiges 
Gebilde darstellt. Das Lumen der Harnröhre ist an 
der Stelle des Colliculus seminalis bauchig erweitert 
(Ampulla urethrac). Trautrnann. 

Mulon (9) hat die Rinde der Nebenniere des 
Hundes untersucht. 

Erfand: 1. anisotrope Lipo-Cholesterin-Einschlüsse, 
die besonders zahlreich an der Peripherie sich auf¬ 
halten; 2. isotrope Fetteinschlüsse, besonders in der 
Tiefe, und von denen 3. ein Teil lösliches pigmentiertes 
Fett darstellt; 4. unlösliches fettiges Pigment in der 
Zona reticularis; 5. ein Lipoid, das den Mitochondrien 
entstammt, und das Cytoplasma imprägniert. 

0. Ziotzschmann. 

c) Männliche Geschlechtsorgane. 

*1) Freund, L., Ucber Testikondie und das Liga¬ 
mentumlatum der männlichen Säuger. Verh. 8. internat. 
Zool.-Kongr. Graz 1910. Jena. S. 541.— *2) Groene- 
vold, Das Herabsteigen der Hoden in das Scrotum bei 
Hengsten. Veeartsenijk. Bladen v. Ned.-Indie. Bd. XXIV. 
H. 1 u. 2. — 3) Kazzander, J., Zur Anatomie des 
Penis beim Maulwurfe. Zoolog. Anz. Bd. XXXIX. S. 446. 
(Viele Aehnlichkeit mit dem der Katze; z. B. Penis¬ 
knochen, Stacheln auf der Eichel.) — *4) Krage, P., 
Vergleichende histologische Untersuchungen über das 
Präputium der Haussäugeticre. Inaug.-Diss. Zürich 
1907. — *5) Kyrie, J., Ueber die Regenerationsvor¬ 
gänge im tierischen und menschlichen Hoden. Sitzungs¬ 
bericht der K. Akad. d. Wissensch. 1911. Bd. CXX. 
II. 3. S. 3. — *6) Leue, Paul, Ueber die Entwick¬ 
lung des Rutenknochens beim Hunde. Diss. Berlin. 
— 7) Pearl, R., A case of hypospadiasis in a ram. 



238 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


Amer. vet. rev. Yol. XL. p. 794. (Beschreibung eines 
Falles von Hypospadiasis perinealis bei einem Schaf¬ 
bock mit 2 Abbildungen.) — *8) Pohl, Lothar, Das 
Os penis der Carnivoren einschliesslich der Pinnipedier. 
Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch. 1911. Bd. XLVII. 

S. 115. — *9) Retterer, E. u. A. Lelievre, Effets 
de la castration sur le chat. Compt. rend. soc. biol. 

T. LXXXIII. p. 184. — *10) Reu sch, P., Unter¬ 
suchungen über die Eichelgrube des Pferdes, ihren In¬ 
halt und ihre klinischen Veränderungen. Inaug.-Diss. 
Leipzig. 

Groeneveld(2) schreibt über das Herabsteigen 
der Hoden in das Scrotum der Hengste. 

Bekanntlich kehren bei den jungen Hengstfohlen 
die Hoden aus dem Hodensack wieder in die Bauch¬ 
höhle zurück, um nach einiger Zeit zum zweiten Male, 
und jetzt definitiv, herabzusteigen. Das Alter, in dem 
dies stattfindet, wird in den Handbüchern verschieden 
angegeben. Yerf. fand in der Staats-Stuterei Podo- 
larang (Java) folgendes: „Bei der Geburt sind die 
Testikel höchst selten im Scrotum, am ersten oder 
zweiten Tag sind sie jedoch schon da zu fühlen. Im 
Alter von 1 bis 5 Monaten kehren die Hoden in die 
Bauchhöhle zurück. Im Alter von l l / 4 —2 Jahren steigen 
sie wieder in den Hodensack herab, und zwar die beiden 
Hoden nicht immer zu gleicher Zeit, bisweilen mit 
Zwischenzeiten von einigen Monaten. Vryburg. 

Kyrie (5) hat, um die Regenerationsvorgänge 
am Hoden zu studieren, 300 kindliche, mehr als 
1000 Hoden von Erwachsenen und Hoden von 35 Hunden 
nach toilweiser experimenteller Vorbearbeitung (Röntgen¬ 
bestrahlung) untersucht. 

Die Erscheinungen an den durch Röntgenstrahlen 
geschädigten Hundehoden lassen sichinDegenerations- 
prozess und regenerativen Vorgang trennen: am 
Kanälchenepithel waren beide, an den Hoden- 
zwischenzellen nur regenerative Prozesse nach¬ 
weisbar. Die Degenerationsprozesse am Hodenepithel 
bestehen vor allem in sofortigem Sistieren der Spermio¬ 
genese unter Aufquellung des Protoplasmas (Herx¬ 
heim er und Ho ff mann) der germinativen Zellen, ins¬ 
besondere der Spermatiden, mit Verklumpung der Kerne 
(Konfluenz; Riesenzellbiidung; Maximow). DieSpermato- 
cyten zeigen etwas später Aehnliches. Im gleichen 
Maasse wie die Samenzellen verschwinden, beginnen die 
Scrtoli’schen Fusszellen zu wuchern; sie werden cylinde- 
risch und zeigen luraenseitige zackige Fortsätze. Schliess¬ 
lich bilden sie den einzigen Zellbelag des Kanälchens. 
Dazu haben die Hodenzwischenzellen an Masse sehr ge¬ 
wonnen. Beide Wucherungen sind als regenerative 
Vorgänge zu betrachten. Der so veränderte bestrahlte 
Hoden ähnelt sehr dem unterentwickelten der retinierten 
Hoden: enge Lumina, nirgends Spermiogenese; beim 
unterentwickelten oder retinierten Hoden findet man 
fast nur Stützzellen, aber dennoch mehr oder weniger 
zahlreiche Spermatogonien; diese fehlen dagegen absolut 
im bestrahlten Hoden; gemeinsam aber ist wieder die 
Vermehrung der Zwischenzellen. Die Begrenzungsmem¬ 
bran der Kanälchen bleibt bei diesen Vorgängen intakt, 
wenn sie auch gefältelt erscheint. Die lebhafte Ver¬ 
mehrung der Zwischenzellen erfolgt auf dem Wege der 
Amitose, vielleicht bedingt durch die Bestrahlung; unter 
anderen experimentellen Bedingungen zeigt sich lebhafte 
Mitose. — Nach solchen Veränderungen schreitet die 
Regenoration fort: im Epithel der Kanälchen treten 
Mitosen auf; die Zwischenzellen bleiben hyperplastisch. 
Diese Vorgänge sind aber nur verstreut im Hoden auf¬ 
findbar und auch nur auf bestimmte Strecken eines 
Kanälchens beschränkt (6 Monate nach der Bestrah¬ 
lung!). Die Regeneration dürfte von den Fusszellen, 
nicht etwa von zurückgebliebenen Spermatogonien aus¬ 
gehen. Bei höchster Schädigung kommt es zur Ver¬ 
dickung der Membrana propria der Tubuli, und die Ser- 


tolischen Zellen scheinen die Fähigkeit, germinative 
Zellen zu produzieren, zu verlieren; es entstehen aus 
Teilungen nur indifferente Zellen — mehrschichtiges 
indifferentes Epithel ohne Ansätze zur Spermatogenese. 

Auch das Rete testis zeigt Regenerations¬ 
erscheinungen. Das in der Regel einschichtige Epithel 
sitzt normalerweise ohne Vermittlung einer Membrana 
propria direkt den Bindegewebsfasern auf. In den 
Kanälchenabschnitten herrscht die cylindrische, in den 
Lakunen die platte Form vor. Der Uebergang der 
Hoden in die Retekanälchen erfolgt unter Schwund der 
Membrana propria plötzlich. Zwischen den Retekanälchen 
finden sich auch im gesunden Zustande viel reichlichere 
Mengen von Zwischenzellen als zwischen den Hoden¬ 
kanälchen. Gegen Röntgenbestrahlung scheint das Rete¬ 
epithel sehr resistent zu sein. Es zeigt eine Zeit nach 
der Bestrahlung vor allem recht auffallende Mengen 
von Mitosen, die zu Mehrschichtigkeit des Epithels der 
Retehohlräume führen. Indessen kann der Zweck dieser 
Proliferation mit Sicherheit nicht festgestellt werden. 

0. Zietzschmann. 

Retterer und Lelievre (9) haben an einer acht¬ 
jährigen Katze die Folgen einer im 1. Lebensjahr 
vorgenommenen Kastration studiert. Das Tier 
war enorm gross gewachsen und besass ein ungemein 
langes Seidenhaar. 

Der auf der Harnröhre draufsitzende Teil der Prostata 
ist geschwunden, während von der „Pars disseminata“ 
kleine Reste erhalten sind. Die Zähne auf der Eichel 
sind geschwunden. Im 2 mm breiten Os priapi ist ein 
Markkanal zu finden, in der Corapacta auch Havers- 
sche Röhren; d. h. also der Knochen ist merkwürdiger¬ 
weise unverändert geblieben. Das erektile Gewebe ist 
auch unverändert. Im übrigen sei hier auf eine bereits 
1887 erschienene Abhandlung Retterer’s hingewiesen, 
die sich mit dem Bau der Eichel der Katze befasst 
(Compt. rend. de la soc. de biol. p. 208.) 

Unter Heranziehung anderer Beispiele von Ver¬ 
änderungen nach der Kastration schliessen die Autoren: 
Die Organe, die keine funktionellen Beziehungen zu den 
Hoden besitzen und die ihre volle Entwickelung vor der 
Kastration erlangten, fahren fort zu wachsen und per- 
sistieren. Wenn man die Hoden vor der Bildung dieser 
selben Organe entfernt, bleiben diese rudimentär oder 
nehmen Form und Dimensionen der homologen Organe 
der Weibchen an. 

Die auffälligsten Veränderungen machen die accesso- 
rischen Geschlechtsdrüsen und die Eichel durch. Dies 
ist zurückzuführen auf den Mangel der Erektion und 
auf das Fehlen der inneren Sekretion. 

0. Zietzschmann. 

Freund (1) stellt interessante Betrachtungen an 
über das Vorkommen eines Ligamentum latum bei 
männlichen Säugern und über Testikondie. 

Er beschreibt diese Plica urogenitalis (Douglas) 
bei Halicore dugong, bei welchem Tiere sie einen ganz 
ungewöhnlichen Grad von Ausbildung zeigt und vom 
Hoden aus entlang dem Ductus deferens hinzieht, um 
schliesslich im Bogen mit der der anderen Seite zu ver¬ 
schmelzen. Ihr sind der Ductus deferens und die Glan¬ 
dulae vesicales eingelagert. Dass diese Faltenbildung 
nicht durch Verschmelzung der Urnierenligamente ent¬ 
standen sein kann (van den Brock und nach diesem 
Weber), ist klar. Es kann sich hier eben nur um die 
Urogenitalfalten handeln; diese erreichen nach Felix 
und Bühler für gewöhnlich bei frühzeitigem Untergang 
der Müller’schen Gänge (männliche Tiere) nicht die 
Ausdehnung wie beim weiblichen Geschlechte. Es 961 
aber festgestellt, dass die Peritonealduplikatur, welche 
die beiden Ductus deferentes verbindet, als Genital¬ 
strangrest aufzufassen ist. Solches Verhalten mit gut 
entwickelter Plica urogenitalis beim männlichen Ge¬ 
schlecht ist schon lange bei gewissen Haussäugetieren 



Männliche Geschlechtsorgane. 


239 


bekannt (Pferd und Wiederkäuer). Während wir aber 
gewöhnt sind, den Teil der Falte, der bis zum inneren 
Leistenringe verlaufend, das Vas deferens birgt, als 
Plica duetus deferentis zu bezeichnen, so sollte dieser 
nach Verf. exakter als Plica urogenitalis und die 
zwischen beiden Samenleitern hinziehende Platto als 
„Genitalstrang“ benannt werden. Auch bei Rodentia 
erhalten sich derartige Genitalstrangreste als caudale 
Verschmelzungsprodukte der Urogenitalfalten. Und 
vielleicht ist die mehr oder weniger ausgedehnte Er¬ 
haltung der distalen Partien der Müller’schen Gänge 
bei den einen Descensus testiculorum aufweisenden 
Säugern für das Bestehenbleiben dieser Falte verant¬ 
wortlich zu machen, wenn nicht umgekehrt das Be¬ 
stehenbleiben eines Genitalstrangrestes die stärkere Aus¬ 
bildung eines sog. Uterus masculinus begünstigt. Bei 
testikonden Tieren ist die Ausbildung dieses „Liga¬ 
mentum latum“ am beträchtlichsten; und deshalb zeigt 
Ilalicore dugong eine solch ausgedehnte Bauchfelldupli- 
katur. Die Sirenen gehören zu jener Abteilung der 
echten Testikonda, wo die Testikel ihre primäre Lage 
in der Nähe der Nieren beibehalten. Hierher gehören 
auch: Centetidae, Macroscelididae, Chrysochloridae und 
Proboscidea. 0. Zietzschmann. 

Pohl (8) hat eine umfassende vergleichende Studie 
veröffentlicht über das Os penis der Carnivoren 
unter eingehender Berücksichtigung der Literatur. 

Einen breiten Raum nehmen seine Schilderungen 
über das Os penis der verschiedenen Hunderassen ein, 
die zeigen, dass bei den Caniden eine gesteigerte Varia¬ 
bilität zu beobachten ist. P. berücksichtigt folgende 
Rassen: dänische Dogge, schottischen Schäferhund, Pudel, 
grossen Seidenspitz, Foxterrier, Affenpintscher, Reh- 
pintscher, Dachs, Jagdhund, deutschen Schäferhund, 
Wolfspitz und Polarhund. Von den Feliden sind unter 
anderem Wild- und Hauskatze beschrieben. 

Aus den Untersuchungen geht hervor: Die Penis¬ 
knochen der Carnivoren, einschliesslich der Pinnipedier, 
lassen sich einteilen: erstens in solche mit Rinnenform, 
zweitens in solche mit Stabform, und drittens in solche, 
die Stab- und Rinnenform vereinigen, gewissermaassen 
also einen Uebergang darstellen. Weiter finden sich 
gegabelte und nicht gegabelte Penisknochen und solche, 
bei denen die Aeste der Gabelung verwachsen sind. 

Als Ausgangsform ist der Penisknochen der Viver- 
riden anzusehen; bei ihnen finden sich Rinnen- und 
Stabform und gleichsam als Uebergang zu beiden die 
kombinierte Form; das Os penis kann sogar auch fehlen. 
Bei den Musteliden tritt nur die Stabform und der 
Stab mit distaler Rinne auf. Bei den Caniden findet 
sich nur noch Rinnenform, während den Ursiden, Pro- 
cyoniden, Pinnipediern und Feliden die Stabform 
eigen ist. Ein Os penis fehlt den Hyaeniden. 

0. Zietzschmann. 

Leue (6) hat die Entwicklung des Penis¬ 
knochens beim Hunde studiert, da die Literatur¬ 
angaben sich widersprechen. 

Der Rutenknochen ist ursprünglich rein binde¬ 
gewebiger, d. h. mesenchymatöser Natur und anfangs 
nicht von der Anlage des Schwellkörpers zu trennen. 
Da beim 9 Wochen alten Fötus im Corpus cavernosum 
ein Septum deutlich wird, so lassen sich beide Bildungen 
erst von jetzt ab voneinander trennen. Durch ein Vor- 
knorpelstadium hindurch, von dem der Autor jedoch 
nicht spricht, geht die Anlage in einen knorpeligen 
Zustand über; und dieser macht beim 14 tägigen Wolfs¬ 
spitz bereits der Verknöcherung Platz, die paarig auf¬ 
bitt; bereits das Knorpelstadium zeigt deutlich die 
paarige Anordnung. Die Verknöcherung scheint vor 
allem enchondral abzulaufen, wie aus dem Bild vom 
27 Tage alten Dobermann herausgelesen werden kann. 
Beim 6 Wochen alten Foxterrier sind die paarigen 
Knochenanlagen durch Knochengewebe zum unpaaren 


Organ vereint. Durch was für Prozesse das geschieht, 
wird leider nicht gesagt. Der Knochen wächst nach 
beiden Seiten in die Länge; besonders das hintere Ende 
scheint sich an diesen Vorgängen zu beteiligen, da an 
diesen noch mit 6 Monaten eine schmale Knorpelkappe 
nachweisbar ist. 0. Zietzschmann. 

Reusch (10) sagt über die EicKelgrube des 
Pferdes bezüglich Bau, Inhalt und klinischer 
Veränderungen folgendes: 

Die Eichelgrube besteht aus zwei Gruben, der 
Fossa superficialis und profunda. Die Auskleidung be¬ 
steht aus einem mehrschichtigen Plattenepithel, das 
nirgends Talgdrüsen enthält. Der Grubeninhalt variiert, 
ln der Fossa superficialis ist er nur unbedeutend; in 
der Fossa profunda finden sich dagegen meistens Pfropfe, 
die mitunter die Eingangsöffnung verlegen können. Sie 
bestehen aus abgestossenen Epithelzellen, die durch den 
vom parietalen Vorhautblatt abgesonderten Talg zu¬ 
sammengehalten werden und von Harn durchtränkt 
sind. Sie entstehen ganz allmählich durch fortwährende 
Anlagerung von neuen Massen. Die Grösse der Eichel¬ 
steine beträgt im Durchschnitt 2,5X2,0X1,0 cm, ihr 
Gewicht 3,0 g. Die beiden grössten Pfropfe wogen 7,5 
bzw. 8,5 g. Auf der Oberfläche sowie auf dem Durch¬ 
schnitt sieht man die verschiedensten Nuancierungen; 
die Grundfarbe ist fast stets grauweiss bzw. mehr 
dunkelgrau; sie zeigen eine konzentrische Schichtung 
mit verschiedener Färbung. Chemisch wurden Eiweiss 
und Cholesterin festgestellt; Kreatinin und Hippursäure 
waren dagegen nicht vorhanden. Ferner fand sich 
Lecithin. Die Asche des Extraktionsrückstandes bestand 
aus kohlensaurem und phosphorsaurem Kalk sowie 
Chloriden. Die Zusammensetzung des Smegmas war 
folgende: Wasser 55,92 pCt., Eiweiss 13,32 pCt., Chloro¬ 
formextrakt 18,62 pCt., Asche 1,87 pCt., sonstige Be¬ 
standteile 10,87 pCt. 

Der Smegmabacillus fand sich in allen Ausstrichen. 
Bei der Färbung nach Ziehl-Gabbet sah er carmin- 
rot aus. Er kam in verschiedener Gestalt vor, über¬ 
wiegend waren aber immer die kurzen Formen mit ab¬ 
gerundeten Ecken, die sich bereits der Kokkenform 
näherten. Danach dürften der menschliche und der 
tierische Smegmabacillus eine Art darstellen. Viele in 
der Literatur angegebene Fälle beweisen, dass durch 
Ansammlung einer grösseren Menge von Präputialsekret 
in der Fossa profunda ein Druck auf die Hamröhren- 
mündung ausgeübt werden kann, der schliesslich zu 
einer Harnverhaltung führt. Derartige Eichelsteine sind 
zumeist nur durch den Zufall entdeckt worden. Die 
Prognose dürfte stets günstig sein. Solche Steine lassen 
sich leicht durch den Druck mit der Hand entfernen, 
worauf die Harnbeschwerden sofort aufhören. 

Trautmann. 

Die Untersuchungen Krage’s (4) über den Bau 
des Präputium haben zu folgenden Ergebnissen ge¬ 
führt: 

Die Präputialwand besteht aus dem äusseren 
Integumentblatte und der inneren Membrana prae- 
putialis. Beim Pferde bildet die Membrana praepu- 
tialis eine cranial gerichtete Ringfalte, durch die der 
Präputialsack in zwei konzentrische Spalträume mit je 
einem blinden Fundus geschieden wird. An der Ring¬ 
falte ist ein wandseitiges, ein penisseitiges Blatt und 
der freie Rand zu unterscheiden. Beim Schaf bock 
springt die Membrana praeputialis auf den vorderen 
Teil der Eichel über. Beim Eber findet man eine 
sackartige, dorsale Ausstülpung des Präputiums, den 
Präputialbeutel. Das Integumentblatt gleicht im 
allgemeinen dem Integumentum commune jeder Tierart. 
Das Orificium praeputiale ist bei Pferd, Rind, 
Katze, Schaf, Ziege und Schwein kreisförmig oder oval, 
beim Hunde T- förmig. Die Membrana praeputialis 
ist bei den Fleischfressern, beim Eber, Schafbock und 



240 


Anatomie, Histologie, Embryologie, Missbildungen. 


Bullen haarlos, während beim Hengst in ihrer ganzen 
Ausdehnung mit Einschluss des äusseren Blattes und 
des freien Randes der Ringfalte und beim Ziegenbock 
bis zur Hälfte ihrer Länge einzelne Haare beobachtet 
werden. Bei Hund, Schafbock, Ziegenbock und Eber 
befinden sich in der Membran zahlreiche Lymph¬ 
knötchen, die beim Eber am ausgeprägtesten erscheinen. 
Eine mehr ode*r weniger hervortretende Faltenbildung 
der Membran lässt sich bei allen Tieren beobachten. 
Beim Hunde befindet sich ausserdem in der Mitte der 
ventralen Membranfläche die dünne Falte einer binde¬ 
gewebigen Membran, die septenartig in das Innere des 
Schlauches hineinragt und regelmässig gesägt erscheint. 

Die Membrana penis lässt beim Hunde und 
Bullen kleine Lymphknötchen erkennen, die bei den 
anderen Tieren fehlen. 

Mikroskopisch zeigt das Integumentum prae- 
putiale bei allen Tieren die Eigentümlichkeiten der 
äusseren Haut. Ebenso besitzt die Umrandung dos 
Orificium praeputiale unwesentliche Verschieden¬ 
heiten. In der Orificiumwand finden sich 3 Drüsen¬ 
arten vor, nämlich 1. echte Talgdrüsen, deren Aus¬ 
führungsgang in einen Haarbalg mündet, 2. die den 
Talgdrüsen gleichgebauten Smegmadrüsen (alveoläre 
Präputialdrüscn), welche frei an der Oberfläche 
münden, und 3. tubulöse Präputialdrüsen, welche den 
Schweissdrüsen des Integuments sehr ähnlich sind. 
Beim Hunde kommen neben alveolären Smegmadrüsen 
auch alveolotubulöse Smegmadrüsen vor. 

Ausser den tubulösen Präputialdrüsen werden auch 
einzelne echte Schweissdrüsen beobachtet. Die alveolären 
Präputialdrüsen (Smegmadrüsen) fehlen beim Kater und 
Eber, während die tubulösen Präputialdrüsen ausser 
beim Eber bei allen Tieren in der Orificiumwand Vor¬ 
kommen. Die letzteren Drüsen sind bei fast allen 
Tieren seröse Drüsen, nur beim Ziegenbock und Hund 
zeigen sie einen sero-mucinösen Charakter. Die Mem¬ 
brana praeputialis ist bei den meisten Tieren frei 
von Drüsen. Nur beim Pferd und beim Ziegenbock 
kommen die auf der Wand des Orificiums vorhandenen 
3 Drüsenarten vor, die in 2 Lagern Übereinanderliegen. 
Das oberflächliche Drüsenlager setzt sich beim Pferde 
aus relativ wenigen echten Talgdrüsen und sehr zahl¬ 
reichen alveolären Smegmadrüsen zusammen. Beim 
Ziegenbock sind hingegen mehr zu Haaren gehörige 
Talg- als frei mündende Smegmadrüsen zu beobachten; 
nur an wenigen Stellen finden sich alveoläre Präputial¬ 
drüsen. Das tiefe Drüsenlager besteht aus den tubulösen 
Präputialdrüsen, die beim Pferde stark geknäult sind, 
beim Ziegenbock geschlängelt verlaufen. Die Membran 
des Fundus praeputii aller Tiere ausser Pferd und 
Schafbock besitzt zahlreiche Epitheleinsenkungen 
(Epithelzapfen), die bei den einzelnen Tieren verschiedene 
Formen annehmen. Drüsen kommen in der Haut des 
Präputialfundus, abgesehen vom Pferde, nicht vor. Bei 
Hund, Eber, Rind, Ziegenbock findet man in ihr einige 
Lymphknötchen. Die Membrana penis weist beim 
Kater und Ziegenbock epitheliale Hervorragungen auf, 
die beim erstcren an der Spitze vorhomt, beim letzteren 
unverhornt sind. Die Ringfalte des Pferdes besitzt 
im Bereiche ihres parietalen Blattes bis zum freien, 
wulstartig verdickten Rand besonders stark entwickelte 
tubulöse Präputialdrüsen, die sich in mehreren Lagen 
vorfinden. Ihre bedeutendste Entwickelung erlangen 
diese Drüsen unmittelbar vor dem Uebergange in das 
innere Faltenblatt. Ausserdem finden sich hier alveo¬ 
läre Präputialdrüsen und einige echte Talgdrüsen an 
den Bälgen dor wenigen Haare, dio sich noch an dem 
Vorhautwulste finden. Das innere, pcnisscitigc 
Blatt der Ringfalto ist völlig haar- und drüsenlos 
und verhält sich wie das Penisblatt. Trautmann. 

d) Weibliche Geschlechtsorgane. 

*1) Beck, W., Anatomische und histologische 
Untersuchungen des Eierstockes und Eileiters der Ziege. 


Inaug.-Diss. Berlin. — *2) Bergschicker, A., Die 
Müller’schen und Wolffschen Gänge und die Bildung 
des weiblichen Genitaltractus beim Rind. Inaug.-Diss. 
Stuttgart u. Arch. f Anat. u. Physiol. — *3) Böhme, 
M., Vergleichende histologische Untersuchungen über die 
Uterindrüsen einiger Säuger. Inaug.-Diss. Bern 1909. 

— *4) Burghardt, R., Zur pathologischen Anatomie 
des Stuteneierstocks. Inaug.-Diss. Berlin u. Arch. f. 
wissensch. u. prakt. Tierheilk. 1911. Bd. XXXVII. — 
*5) Givkoviteh, J. et G. Ferry, Sur les rapports de 
l’ovulation et de la menstruation. Compt. rend. soc. 
biol. T. LXXIL p. 624. — *6) Joest, E., Vollständige 
Teilung des Uterus (Duplicitas uteri) und Anus vulvo- 
vaginalis beim Schwein. Dresdener Hochschulbericht. 
S. 150. — *7) Koch, F., Vergleichende anatomische 
und histiologische Untersuchungen über den Bau der 
Vulva und Clitoris der Haustiere. Inaug.-Diss. Bern 
1909. — *8) Merk-Buch berg, M., Zur Biologie des 
Rehes, Cervus capreolus L. Aus der Natur. Bd. VIH. 
S. 218. — 9) O’Donoghue, H., The corpus luteum in 
the non-pregnant Dasyurus and polyocular follicles in 
Dasyurus. Anat. Anz. Bd. XLI. S. 353. (Literatur.) 

— 10) Pop off, N., Le tissu interstitiel et les corps jaunes 
de i’ovajre. Arch. de biol. 1911. T. XXVI. p. 483. 

— *11) SchmaltZjR., Die Drüsen des Scheidenvorhofs 
bei den Haustieren. Anatomische Notizen. Berl. tier- 
ärztl. Wochcnschr. Jahrg. XXVIII. No. 48. S. 889 bis 
892. — *12) Sommer, Max, Beitrag zur Kenntnis der 
Involution des normalen Uterus des Rindes. Inaug.- 
Diss. Zürich und Zeitschr. f. Tiermedizin. Bd. XVI. 
S. 193. — *13) Sparapani, Sopra un caso di in- 
clusione di germi aberranti delle capsule surrenali nelle 
ovaia d’una pecora. 11 nuovo Ercolani. p. 325. — 
*14) Stälfors, H., Ein Beitrag zur Kenntnis der intra¬ 
uterinen Verhältnisse bei der Gravidität eines Uterus 
bicornis. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. S. 129. 

— *15) Stegu, Jos., Untersuchungen am Endometrium 
des Schweines mit besonderer Berücksichtigung des 
Flimmerepithels und der Brunsterscheinungen. Inaug.- 
Diss. Wien u. Oesterr. Wochenschr. f. Tierheilk. S. 399 
u. ff. — 16) Wooldridge, H., Atresia of the vulva of 
a bitch. The vet. journ. Vol. LXVIU. p. 224. 

Burghardt’s (4) Untersuchungen über die patho¬ 
logische Anatomie des Eierstocks vom Pferde 
bringen wertvolle Bereicherungen unserer Kenntnisse 
von der normalen Entwickelung des Organes bis 
zur vollen Ausbildung als Erweiterungen zu den 
Untersuchungsergebnissen von Born. 

Beim neugeborenen Pferde noch gleicht der Eier¬ 
stock prinzipiell dem der anderen Tiere, wenn auch 
beim Pferde andere Massenverteilung besteht. Dm 
Gefässschicht des Pferdeovariums bildet die grosse 
Masse — sie ist zudem eigenartig ausgebildet, indem 
sie zahlreiche pigmenthaltige spezifische Zellen birgt; 
sie wird nach Born als Keimlager bezeichnet. Die 
Parenchymschicht dagegen — die Keimplatte Born s 

— beschränkt sich auf eine am Neugeborencnovarium 

ventral liegende Zone, sodass alle übrigen Teile des 
Ovars vom Peritonaeum und nicht vom Kcimcpithel 
überzogen sind. Im weiteren vertieft sich die bei der 
Geburt etwa 2 mm konvexe Keimplatte in der Mitte 
grubig (30 Tage altes Fohlen), und das Gewebe der¬ 
selben wächst fortsatztreibend in die Unterlage, also 
das Hauptgewebe des Eierstocks, hinein. Das wuchernde 
Gewebe der Keimplatte nimmt ständig an Masse zu, 
während das Keimlagergcwebe in gleichem Sinne unter 
Zerfall der Pigmentzellen schwindet, bis schliesslich 
der ausgewachsene Eierstock nur noch aus Keimplatten- 
material besteht. Während beim Neugeborenen der 
Eierstock zum grössten Teile vom leberfarbenen Kenn* 
lager eingenommen wird, und die Keimplatte nur as 
2 mm dicke Oberflächenschicht die ventrale Konvexit^ 
innehat, ist schon beim 60 Tage alten Fohlen das Keim 
lagergewebe bedeutend verringert, derber und helle 



Weibliche) Geschlechtsorgane . 


241 


und die Keimplatte 6 mm dick. Bei der 2 und 3jährigen 
Stute ist die ventrolaterale Einziehung, die Keimgrube, 
völlig ncugebildet, und es wird der gesamte Eierstock 
bis auf eine schmale, leicht braungefärbte periphere 
Zone durch gewuchertes Keimplattengew'ebe repräsen¬ 
tiert. Beim ausgewachsenen Tiere endlich ist makro¬ 
skopisch vom Keimlager nichts mehr nachzuweisen. 
Das Keimepithel bildet bis kurz nach der Geburt Ein¬ 
senkungen in die Keimplatte (Pflügor’sehe Schläuche? 
Ref.). In den ersten Tagen nach der Geburt be¬ 
schränken sich die Parenchymteile (Zellschläuche und 
-Nester mit Ureiern) auf die Keimplatte; mit 5 Tagen 
dessen sich Ureier auch in dem Keimlager (Grenzgebiet) 
naehweisen, während später (4 Wochen altes Fohlen und 
ältere) die Ureier nur in der Platte anzutreffen waren, 
und zwar in der Nachbarschaft der Keimgrube. Die 
tieferdringenden Eier wandeln sich mit den Hüllzellen 
zu Graafschen Follikeln um. Reife Follikel stecken 
demnach immer tief im Eierstocksstroma drin. Die 
gelben Körper können zungenförmig in die Keiragrube 
vorragen, was schon Leise ring beobachtet hat. Der 
Kierstock des Erwachsenen erinnert in nichts mehr an 
die ursprüngliche Beschaffenheit: er besteht beim 
7 jährigen Tiere ganz aus Bindegewebe; die obersten 
Lagen der Keimplatte sind durch die Ovulationen zer¬ 
stört und durch pigmentiertes Narbongewebe von un¬ 
regelmässigem Gefüge ersetzt. Gewicht und Grösse des 
Ovars schwanken in weiten Grenzen. 0. Ziotzschmann. 

Givkovitch und Ferry (5) haben die Beziehun¬ 
gen zwischen Ovulation und Menstruation beim 
Schwein studiert. 

Sie kommen zum Schlüsse, dass nach ihren Unter¬ 
suchungen die Meinung der Autoren zu unterstützen 
ist, die die Menstruation als durch die innere Sekretion 
des Corpus luteum hervorgerufen betrachten und die 
annehmen, dass die Ovulation die Menstruation nur auf 
dem Wege über die Drüse mit innerer Sekretion beein¬ 
flusst. 0. Zietzschmann. 

Beck (1) beschäftigt sich im Eingang seiner Arbeit 
mit der Anatomie des Eierstocks und Eileiters 
der Ziege. 

Er beschreibt dann auf Grund seiner histologischen 
Untersuchungen das Epithel und Endothel am Eierstock, 
die Tunica albuginea (Stratum proprium mucosae nach 
Schmaltz, der Keimepithel und Tunica albuginea als 
Mucosa ovarica aufgefasst wissen will!), ferner die Zona 
follicularis und Zona centralis (vascularis), die sich nach 
der Schmaltz’schen Auffassung an die Mucosa ovarica 
nach innen zu anschliossen. Die Zona follicularis um¬ 
gibt ringsum die Zona centralis exkl. an der Ansatz¬ 
stelle des Lig. Suspensorium ovarii. Weitere Beachtung 
wird dem Stroma und den in dasselbe eingebetteten 
Follikeln und Eizellen geschenkt, ferner der Atresie der 
Follikel und den Corpora lutea. Endlich bringt Verf. 
noch eingehende Angaben über die Tuba uterina und 
namentlich über den Uebergang des Keimepithels in 
das Tubenepithel und den Uebergang der Tube in den 
Uterus. Eine Reihe guter Abbildungen ist der Arbeit 
beigegeben. Trautmann. 

Sparapani (13) wies mikroskopisch in den Eier¬ 
stöcken eines Schafes Reste der Nebennieren in 
Form von erbsen- bis haselnussgrossen Knoten nach. 
Die Eierstöcke waren 4 mal so gross als normal. 

Frick. 

Aus den histiologischon Untersuchungen Böhme’s 
(3) über die Uterindrüsen ist folgendes hervorzu¬ 
heben : 

Die Schleimhaut des Uterus der Haussäugetiere 
lässt zwei Schichten erkennen, ein nach der Uterushöhle 
hin gerichtetes Stratum epitheliale s. Lamina epithelialis 
und zwischen diesem und der Tunica muscularis das 
Stratum proprium (Lamina propria) mucosae. Zwischen 
Stratum proprium und Tunica muscularis ist nur bei 
Kllenberger and Sehtttx, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


alten Tieren, die mehrfach trächtig waren, eine Sub- 
mucosa sichtbar. Sie fehlt den jugendlichen Individuen. 
Bei diesen reichen die blinden Drüsenenden bis an die 
Muscularis heran, ja sie reichen vielfach in diese hinein 
und werden von Muskelfasern umfasst. 

Die Grundsubstanz der Propia besteht aus reti¬ 
kulärem Gewebe. 

Auf der Schleimhaut sitzt gegen die Uterushöhle 
hin ein einschichtiges Cylinderepithel, das keinen Wimper¬ 
besatz erkennen liess. Die am lumenseitigen Ende der 
Zellen gelegene körnige Masse dürfte aber das Residuum 
des Wimperbesatzes sein. An frischem, lebenswarm 
entnommenem und nicht in Alkohol gehärtetem Material 
sind an den Cylinderzellen Cilien nachweisbar. Aber 
nicht alle Zellen tragen Wimpern, sondern es sind 
cilicntragende und cilienfreie Zellen vorhanden, wobei 
die cilienfreien an Anzahl überwiegen. 

ln allen Abschnitten des Uterus wird ein schleim¬ 
ähnliches Sekret gebildet. Die Schleimreaktion zeigt 
sich beim Oberflächenepithel in Gestalt eines mit Muci- 
carmin gefärbten zarten, schmalen Bandes, woraus er¬ 
hellt, dass nur der oberste lumenseitige Zeitabschnitt 
Muein oder einen mucinreaktiongebenden Stoff enthält. 
Die tiefere Zellpartie zeigt nur Protoplasmareaktionen 
und enthält den Kern und Fettkörnchen. 

Ebenso wie das Oberflächenepithel verhalten sich 
hinsichtlich der Schleimreaktion auch die Zellen der 
Uterindrüsen. Auch an ihnen ist mittels Mucicarmin 
eine zarte, nach dem Drüsenlumen gerichtete Schleim¬ 
zone sichtbar zu machen. 

Die Uterindrüsen stellen bei neugeborenen Tieren 
Einstülpungen . des Oberflächenepithels dar, die nur 
niedrig sind, sich aber bei älteren zu echten, schlauch¬ 
förmigen Drüsen ausbilden. Der Drüsenreichtum ist 
nach Tierart und Uterusregion etwas verschieden. Am 
reichsten an Uterindriisen ist der Uterus des Schafes, 
dann folgen Fleischfresser, Rind, Schwein und Pferd. 
Gegen das Tubarende der Uterushörner und das Cer- 
vicalende des Körpers nehmen im allgemeinen die 
Drüsen an Zahl ab. Ausbuchtungen, Verzweigungen 
und Verästelungen der Drüsen kommen in der frühen 
Jugend nicht vor. Bei geschlcchtsreifen, älteren Tieren 
sind die Drüsen lang, verlaufen in ihren Endstücken 
geschlängelt und verästeln sich in der Tiefe der Schleim¬ 
haut. Anastomosen wurden beim Rind, Hund und bei 
der Katze beobachtet. Am gestrecktesten ist der Ver¬ 
lauf der Uterindriisen der Carnivoren. Die Epithelzellen 
der Drüsen sind in der Hauptsache cylinderförmig und 
zeigen zumeist dieselbe Höhe wie das Oberflächenepithel. 

Das intertubuläre Gewebe reicht ohne Vermittelung 
einer Grenz- oder Basalmembran an die Drüsen heran. 
Es wird reicher an faserigen Elementen, welche grössten¬ 
teils mit der Drüsenachsc verlaufen. 

Ausser den langen Uterindrüsen kommen bei Fleisch¬ 
fressern auch kurze Drüsen, die Krypten Bischoff’s, 
vor. Böhme fand sic beim Hunde vereinzelt. Bei der 
Katze treten die Krypten zahlreicher auf. 

An den Kotyledonen des Uterus sämtlicher Tiere 
bzw. den diesen entsprechenden Areolae beim Schweine 
sind weder kurze noch lange Drüsen zu finden. Nur 
an ihren Abhängen befinden sich Mündungsstellen der 
Uterindrüsen. Trautmann. 

Stälfors (14) bringt einen Beitrag zur Kenntnis 
der intrauterinen Verhältnisse bei der Gravi¬ 
dität eines Uterus bicornis. 

Er ist der Ansicht, dass bei der Uniparität unserer 
grösseren Haustiere das nicht befruchtete Horn in den 
meisten Fällen, aber nicht immer, Eihüllen enthält und 
zur Placcntarbildung beiträgt. P. Illing. 

Stcgu(15)hat das Endo m e tri um des Schweins 
auf Veränderungen durch die Brunst hin unter¬ 
sucht und die Frage geprüft, ob eventuell ähnliche 
cyklische Verhältnisse auftreten, wie sic Keller beim 
Hunde als so prägnant beschrieben hat. 

16 



242 


Anatomie und Histologie. 


Nebenher hat er 9ein besonderes Augenmerk auf 
das Vorhandensein oder Fehlen von Flimmerhaaren am 
Epithel gerichtet. Während Lott, Leydig und Storch 
von einem Flimmerepithel im Uterus reden, sprechen 
Ellenberger und Günther nur bedingt von solchen; 
noch mehr Einschränkungen machen Beiling und 
Mandl; Keller und Schmaltz endlich verneinen die 
Flimmerhaare völlig. So ist denn der Fund Slavu’s, 
dass tatsächlich bei sorgfältiger Behandlung beim Schweine 
wenigstens in jedem Falle Cilien nachweisbar sind, sehr 
auffallend. Auch die Brunsterscheinungen haben keinen 
allzu grossen Einfluss auf deren Vorhandensein, obwohl 
Während des Höhepunktes dieser Symptome die Flimmer¬ 
haare weniger regelmässig ausgebreitet erscheinen. An 
fixierten Präparaten sind stets weniger Cilien nachweis¬ 
bar als im frischen Zustande. Nach Verf.’s Beobach¬ 
tungen dauert die Brunst beim Schweine länger, als in 
der Literatur verzeichnet: Das Initialstadium (Versagen 
der Fresslust, leichte Unruhe) dauert ca. 24 Stunden; 
das Stadium der sichtbaren Hyperämie der Vulva und 
der hochgradigen Erregung 18—30 Stunden; das Ab¬ 
klingen bei noch nachweisbaren klinischen Erscheinungen 
12—20 Stunden. So ergibt sich eine Brunstdauer im 
Durchschnitt von 3 Tagen. Die Sekretion stellt sich 
6—10 Stunden nach dem Eintreten der Hyperämie an 
den Genitalien ein. Und meist erst gegen Ende des 
3. oder anfangs des 4. Tages sind die für das Abklingen 
der Brunst charakteristischen, aus trockenem Sekret 
bestehenden Borken an den äusseren Genitalien bemerk¬ 
bar. Nach Franck tritt eine neue Brunst nach der 
Geburt nach Ablauf von 2 Monaten wieder auf, bzw. 
am 3. Tage nach dem Wegnehmen der Jungen. Boi 
nicht erfolgter Befruchtung erscheint die Brunst nach 
21 Tagen wieder (ganz selten 2—3 Tage früher) — 
nach Beobachtungen S1 a v u ’ s. Auf das „stille Rauschen“ 
sei hier nicht eingegangen. 

Was die cyklischen Veränderungen an der 
Uterusschleimhaut beim Schweine anlangt, so hat Slavu 
mikroskopisch keine wesentlichen Anhaltspunkte 
gefunden. Immerhin lässt sich von einem reicheren 
Materiale, das zwar schwer erhältlich sein wird, sicher 
mehr erwarten. Verf. hat nur festgestellt, dass der 
Drüsenreichtum der Uterusschleimhaut innerhalb der 
normalen Brunstzeiten i. A. sehr schwankend ist; bei 
längerer Brunstpause oder vor Eintritt der normalen 
Brunstzeiten konnten drüsenlose neben drüsenreichen 
Partien nachgewiesen werden. — Das Schleimhautepithel 
ist ein- oder mehrreihig, das Drüsenepithel, das be¬ 
deutend niedriger ist, ist immer einreihig. Die Dicken¬ 
dimensionen der einzelnen Schleimhautabschnitte sind 
variabel; lediglich die Drüsenschichte scheint im Höhe- 
und Nachstadiura der Brunst relativ stärker. 

0. Zietzschmann. 

M. Sommer (12) stellte eingehende Untersuchungen 
an über die Involution des normalen Uterus des 
Rindes. 

Er fand, dass die Nachgeburt des Rindes normaler¬ 
weise IV 2 bis 8 Stunden, durchschnittlich 4 V 2 Stunden 
post partum ausgestossen wird. Das Lumen des Körpers 
und der Hörner des Uterus ist unter normalen Verhält¬ 
nissen verschwunden, sobald die Nachgeburt ausgestossen 
ist. Die Zusammenziehung des Cervicalkanals erfolgt 
vom inneren Muttermund gradatim caudalwärts. Das 
Gewicht des Rinderuterus betrug 2 Tage post partum 
nur noch 2 / 3 des Gewichts eine Stunde nach der Geburt, 
nach 5 Tagen nur noch Va- De* juvenile Uterus des 
Rindes wog im Mittel 220 g, der involvierte 576 g. Die 
Corpuslänge beträgt bei juvenilen Rindern durchschnitt¬ 
lich y 2 cm, bei gravid gewesenen, nicht puerperalen 
im Mittel 1,3 cm. Bei in der Involution befindlichen 
Uteri beträgt die Länge des Corpus durchschnittlich in 
der 1. Woche p. p. 7 cm, in der 2. Woche 3 V 2 cm. 
Nach spätestens 6 Wochen ist seine Rückbildung be¬ 
endet. Die Uterushörner haben ungefähr 4 Wochen das 


Durchschnittsmaas involvierter Hörner erreicht. Die 
Uteruswand hat nach 2 Wochen ihre gewöhnliche Dicke 
von 5—6 mm wieder angenommen. Der Involutions¬ 
prozess des Uterus des Rindes ist spätestens 6 Wochen 
post partum beendet. P. Illing. 

Joe st (6) beschreibt unter der Bezeichnung „voll¬ 
ständige Teilung des Uterus (Duplicitas uteri) 
und Anus vulvo-vaginalis beim Schwein“, die 
was den Uterus anbelangt, auf eine unvollständige Ver¬ 
schmelzung der Müller’schen Gänge, was den Anus 
vulvo-vaginalis anbelangt, auf ein Fortbestehen der 
fetalen Kloake zurückzu führen war. G. Müller. 

Der alte Streit um die Deutung der Schichten des 
fertigen Rinderuterus, ebenso die Unkenntnis über das 
Entstehen des dem weiblichen Rinde eigentümlichen 
Diverticulum suburethrale Hessen von vornherein eine 
Untersuchung in dieser Richtung an Hand der Ontogenese 
angebracht sein. Da aber auch über die sonstigen 
Schicksale der M. G. und der W. G. beim Rinderfetus 
in der Literatur nur spärliche, dazu ungenaue oder sich 
widersprechende Angaben zu finden waren, sah sich 
Bergschicker (2) gezwungen, den Rahmen seiner Ar¬ 
beit so zu erweitern, dass er an Hand seines systema¬ 
tisch gesammelten umfangreichen Materials die Ent¬ 
wickelung beider Gänge bei beiden Geschlech¬ 
tern bis zur 15. Trächtigkeitswoche und die Ent¬ 
wickelung des weiblichen Genitaltractus bis 
zum Schluss der Trächtigkeit nach jeder Richtung ein¬ 
gehend untersuchte und in monographischer Weise dar¬ 
stellte. Ebenso wurde der Entwickelung der Niere, Ur- 
niere und Keimdrüse und der accessorischen Geschlechts¬ 
drüsen ziemlich weitgehende Beachtung geschenkt. 

Nach Abschluss vorliegender Arbeit erschien fol¬ 
gende Abhandlung: Baumgartner, Zur Entwickelung 
des Genitalkanals beim Rindvieh. (Ref. s. diesen Jahres¬ 
bericht 1911.) Der Verf. dieser Arbeit kommt auf 
Grund von Untersuchungen an 9 Feten der 12. bis 
20. Trächtigkeitswoche zu Resultaten, die so ziemlich in 
allen wesentlichen Punkten mit denen der Arbeit Berg- 
schick er’s nicht übereinstimmen. Eine Nachprüfung 
beider Arbeiten wäre daher ganz angebracht. 

Trautmann. 

Schmaltz’s (11) Darlegungen über die Drüsen 
des Scheidenvorhofs der Haussäuger gipfeln in 
folgendem: 

. Alle Haustierarten besitzen Drüsen im Vestibulum 
vaginae; immerhin können sie bei Hund und Schaf unter 
Umständen (individuell) fehlen. Die kleinen Vorhofs¬ 
drüsen kommen allen Tierarten zu; sie liegen haupt¬ 
sächlich ventral, aber auch dorsolateral in der Vorhofs¬ 
wand. Bei Hund, Rind, Schaf und teilweise auch Schwein 
bilden diese kleinen Drüsen selbständige Körper, die 
mit Ausnahme des Hundes nahe der Schleimhautober¬ 
fläche Hegen und direkt auf diese ausmünden. Beim 
Schwein steht ein Teil dieser Drüsen mit Lacunen der 
Oberfläche in Verbindung, die zu der Winzigkeit der 
Drüsen in solchem Missverhältnis stehen, dass man sie 
nicht als Ausführungsgänge bezeichnen kann. Beim 
Pferde Hegt es ähnlich. Die dorsolateral beim Pferde 
ausmündenden Drüsen dürfen nicht als Glandulae vesti¬ 
buläres maiores aufgefasst werden. Eine Glandula vesti- 
bularis maior trifft man beim Rinde, der Katze und bei 
der Minderheit der Schafe. 0. Zietzschmann. 

Aus den anatomischen und histologischen Unter¬ 
suchungen F. Koch’s (7) über Vulva und Clitoris 
geht folgendes hervor: 

Die Vulva ist je nach der Tierart verschieden gross 
und von der Umgebung mehr oder weniger deutlich 
durch Furchen abgehoben. Der ventrale Winkel besitzt 
bei Schaf und Schwein einen spitzen, kegelförmigen 
Hautanhang und geht beim Hund in eine Spitze aus. 
Die Behaarung der Scham ist ausser dem Kalb im 
Vergleich zu derjenigen des ganzen Körpers spärlich 
und besteht aus feinen, dünnen Haaren. Die äussere 



Weibliche Geschlechtsorgane. 


243 


Haut geht nicht plötzlich in die Schleimhaut über; der 
Uebergang findet vielmehr allmählich statt. Die sich 
an den Uebergangshautteil anschliessende Vorhofs¬ 
schleimhaut ist teils leicht, teils stark gefaltet, grau- 
weiss, glänzend und rosa bis rosarot schimmernd. 

Die. Glitoris endet in der Nähe des ventralen 
Winkels der Scham mit der Glans clitoridis. Diese 
ist bei Pferd und Esel relativ gross. Die Glans liegt 
als stumpfkegelförmige Hervorragung frei in einer 
flachen Grube, der Fossa praeputialis, und wird von der 
marmorierten Schleimhaut, dem Praeputium clitoridis, 
umgeben und als Membrana glandis clitoridis auch 
überzogen. Aehnlich wie am Präputium der männlichen 
Tiere kann man Blätter an dem Praeputium clitoridis 
unterscheiden, und zwar mindestens eine Membrana 
praeputialis (der inneren Lamelle des Schlauchs der 
männlichen Tiere entsprechend) und die Membrana 
glandis (dem Homologon der Membrana penis der 
männlichen Tiere). Ein Integumentblatt (das äussere 
Blatt der Schlauch wand) kann man nur künstlich 
unterscheiden; man könnte die äussere Haut der ven¬ 
tralen Schamcommissur als solches deuten und sagen, 
dass sie am Rande der Schamlippen in die Präputial- 
haut übergeht. Letztere zieht sich durch die Fossa 
praeputialis und schlägt sich dann cranial, den Grund 
der Präputialgrube bildend, auf die Glans um und be¬ 
kleidet diese als Membrana glandis. An der dorsalen 
Fläche der Glans geht die Membrana glandis dann 
cranial in die Vorhofsschleimhaut über und bildet jeder- 
seits der Glans zwei Falten, die Präputialfalten. Diese 
Verhältnisse findet man auch ausser beim Kalb bei 
den übrigen Tieren. Die Glans dieser Tiere ist er¬ 
heblich kleiner und mitunter nur als spitze, kegel¬ 
förmige Schleimhautverdickung (Schwein, Schaf, Katze) 
erkennbar. Beim Kalb ändern sich die Verhältnisse 
insofern, als die Fossa praeputialis vaginalwärts liegt 
und somit die aus dem Integumentblatt hervorgehende 
Membrana praeputialis als Membrana glandis an die 
dorsale Fläche der Eichel tritt und mit dieser ver¬ 
wachsen ist, während die ventrale Fläche derselben mit 
zwei dünnen Falten in die Präputialgrube übergeht, 
die hier von der Vorhofsschleimhaut ausgekleidct ist. 

Die Grundlage der Clitoris wird von den beiden 
Corpora cavernosa gebildet, die zum Corpus clitoridis 
verschmelzen. 

Die Glans clitoridis ist bei allen Tieren, ausser 
dem Kalb, wo das Gegenteil der Fall ist, der Scham¬ 
spalte zugewendet und besitzt verschiedene Form und 
Aussehen. Sie ist am deutlichsten und grössten hei 
Pferd und Esel, bei denen sie eine stumpfkcgelförmige 
Gestalt von 2—3 cm Durchmesser besitzt. Beim Hund 
[st die Glans relativ gross, spitz, kegelförmig und 4 bis 
5 mm lang, während sie beim Schwein und noch weniger 
bei der Katze als kleine, spitze, kegelförmige Schleim¬ 
hautverdickung über den freien Rand der Präputial¬ 
falten hervorragt. Beim Schaf besitzt sie die Gestalt 
eines frei hervorragenden, spitzen, nach hinten ge¬ 
bogenen Fortsatzes der Vorhofsschleimhaut und beim 
Kalb einer cranial gerichteten, spitzen Schleimhaut¬ 
verdickung. 

Mikroskopisches. Scham. Das Integumentblatt 
zeigt den bekannten Bau. Die Epidermis ist bei Pferd 
und Esel am stärksten und bei den Fleischfressern am 
dünnsten. Beim Schwein finden sich sämtliche Zell¬ 
schichten (Stratum cylindricum, spinosum, granulosum, 
lucidum et corneum), während das Stratum lucidum 
bei den übrigen Tieren fehlt. Der Papillarkörper ist 
ausser beim Kalb verhältnismässig gut ausgebildet. 
Alveoläre wie tubulöso Drüsen sind bei allen Tieren 
anzutreffen und zeigen ausser der verschiedenen Ent¬ 
nickelung den ihnen eigentümlichen Bau. 

Die Musculi arrectores pilorum sind bis auf das 
Schaf bei allen Tieren gut entwickelt und zahlreich 
vorhanden. 

Ausser den bekannten Talg- und Schweissdrüsen 


konnte Koch noch zwei andere Drüsenarten im Inte¬ 
gument der Scham beobachten. Bei Schaf, Kalb, Pferd 
und Esel fand er in der Nähe der Umbiegung der 
Schamlippen (also des Schamrandes) neben den echten 
Talgdrüsen noch freie Talgdrüsen. Ferner bemerkte er 
bei Esel und Hund eine den Schweissdrüsen ähnliche 
Drüsenart, die sich von den wirklichen Schweissdrüsen 
namentlich durch die Beschaffenheit des Epithels sowie 
des Lumeninhaltes unterscheidet. 

Der Uebergangsteilabschnitt gleicht durchschnittlich 
mehr der Vorhofsschleimhaut als dem Integument; 
überall ist aber der allmähliche Uebergang dieser 
beiden Hautarten ineinander festzustellen. Drüsen 
fand Koch nur bei Pferd und Esel. Und zwar sind 
es die in der Haut dieser Tiere beschriebenen Schweiss¬ 
und diesen ähnelnden Drüsen. Ausserdem fand er 
beim Pferd noch kleine Häufchen eigentümlicher alveo¬ 
lärer, seröser Drüsen, welche den Drüsenendstücken 
der Parotis bzw. den Flotzmauldrüsen ähneln. Die 
Vorhofsschleimhaut besitzt die charakteristischen Eigen¬ 
schaften der cutanen Schleimhaut. 

Clitoris. Bezüglich des Baues der Clitoris fand 
Koch, dass die Corpora cavernosa clitoridis bei Pferde- 
und Eselstuten in der gesamten Struktur den Corpoia 
cavernosa penis der männlichen Tiere gleichgestellt 
werden können. 

Die Untersuchungen des Corpus cavernosum auf 
den Gehalt an Fettgewebe und Fett haben ergeben, 
dass das Balkengewebe der Corpora cavernosa clitoridis 
und teilweise auch die Hohlräume Fettzellen enthalten, 
die bei einigen Tierarten in so enormen Mengen auf- 
treten, dass die Struktur eines cavernösen Gewebes 
stellenweise zugrunde gegangen ist oder wenigstens auf 
den ersten Blick zu fehlen scheint. Am auffälligsten 
ist dies in denjenigen Abteilungen des Schwellkörpers 
der Fall, welche am Ursprung der Corpora cavernosa 
und in der Nähe derselben sich befinden, während in 
den mittleren Abschnitten die Fettzellen weniger zahl¬ 
reich auftreten, um in dem der Eichel zugewendeten 
und von ihr umgebenen Endstück ganz zu verschwinden. 
Die Corpora cavernosa clitoridis gehen ausser Pferd, 
Esel und Hund in ein immer mehr sich verjüngendes 
Endstück über, in dem das Schwellgewebe allmählich 
verschwindet, so dass die Spitze desselben nur noch 
als ein Corpus fibrosum von dem Gewebe der Albuginca 
gebildet wird. Um dieses Endstück herum breitet sich 
das bindegewebige Stroma der Glans aus. Bei Pferd, 
Esel und Hund verschmelzen die Corpora cavernosa 
am Ende des Septums und bilden als Corpus caver- 
nosura glandis die Grundlage derselben. Während 
letzteres beim Hund einfach bleibt, teilt es sich bei 
Pferd und Esel in 2 bis 3 Spitzen. Dieses Corpus 
cavernosum glandis clitoridis entspricht jedoch nicht 
dem Corpus cavernosum glandis penis, da es eine Fort¬ 
setzung des Schwellkörpers des Kitzlers ist. Beim 
Schaf sah Koch in der Längsachse der Glans einen 
sich vom Glansstroma abhebenden Bindegewebsstrang 
(Corpus fibrosum) verlaufen, den er als rudimentäres 
oder modifiziertes Corpus cavernosum glandis auffassen 
möchte. 

Der Glansüberzug ist die Fortsetzung der Prä- 
putialschleimhaut. Sein Stratum proprium ist drüsenlos 
und von mehrschichtigem Plattenepithel überzogen. Es 
geht in das Glansstroma über. Ausser bei Pferd und 
Esel hat Koch bei allen untersuchten Tieren an der 
ventralen Fläche der Glans, wie in der Fossa praepu¬ 
tialis eigenartige zapfenähnliche Epitheleinsenkungen, 
die beim Hund nur angedeufcet sind, gefunden, die in 
schmale, in die Propria cindringende Epithelstreifen 
übergehen. Diese verbinden sich teils untereinander 
und teils mit einem Epithel streifen, der aus dem Grunde 
der Präputialgrube, also von der Stelle, wo letztere 
und die ventrale Fläche der Glans miteinander in Be¬ 
rührung treten, ausgeht. Dieser senkt sich dann in 
die tiefer gelegenen Schichten und tritt an die ventralo 

16 * 



244 


Anatomie und Histologie. 


Fläche des Corpus cavernosum, um mit diesem bis fast 
an dessen Ursprung, teils gerade (Katze, Kalb), teils 
wellig oder im Zickzack (Schaf) zu verlaufen. Näheres 
siehe im Original. 

Das Praeputium clitoridis gleicht in seinem Bau 
vollständig dem Uebergangshauttcile zwischen Inte¬ 
gument und Vorhofsschleimhaut. Trautraann. 

Merk-Buchberg (8) macht interessante Angaben 
über das Auftreten der Brunft beim Reh Ende Juli 
und August. Er schildert nach den Untersuchungen 
Bischoff’s, dass das befruchtete Ei bis Dezember 
untätig im Uterus liegen bleibt, um dann plötzlich 
lebhaft sich zu entwickeln. Die Geburt fällt auf Ende 
April, meist auf Mai. So kommt cs beim Reh zu einer 
beträchtlichen Verlängerung der Schwangerschaftsperiode. 
Ferner erwähnt er, dass das Geweih nicht selten auch 
bei weiblichen Tieren auftritt.; wenngleich es in 
manchen Fällen dann in Verbindung mit Hermaphrodi¬ 
tismus beobachtet wird. Bei Rehböcken trifft man nicht 
selten im Oberkiefer den Eckzahn (Hakenzabn) an. 

0. Zietzschmann. 

9. Nervensystem (centrales, peripheres, 
sympathisches; Hüllen). 

*1) Boeke, J., Ueber De- und Regeneration der 
motorischen Endplatten und die doppelte Innervation 
der quergestreiften Muskelfasern bei den Säugetieren. 
Anat. Anz. Ergänzungsh. zu Bd. XLI. (Verhandlungen.) 
S. 149. — 2) Derselbe, Beiträge zur Kenntnis der 
motorischen Nervenendigungen. 1. Die Form und Struktur 
der motorischen Endplattc der quergestreiften Muskel¬ 
fasern bei den höheren Vertebraten. 2. Die accesso- 
rischen Fasern und Endplättchen. Intern. Monatsschr. 
f. Anat. u. Physiol. Bd. XXVIII. 1911. S. 377. — 
*3) Bohl, K., Die Topographie der Nervenzellen des 
N. vagus und die Formierung des Ganglion jugulare 
und des Ganglion nodosum bei den Haustieren. Arch. 
f. Veterinärwissenscb. No. 7. S. 605—637. (Russisch.) 

— *4) Botezat, E., Die Apparate des Gefühlssinnes 

der nackten und behaarten Säugetierhaut, mit Berück¬ 
sichtigung des Menschen. Anat. Anz. Bd. XLII. S. 193 
u. 273. — 5) Brouwer, B., Das Gehirn einer kongenital 
tauben Katze. Folia neurolog. Bd. VI. S. 197. — 
6) Clarke, R. H. and E. E. Henderson, Atlas of 
photographs of sections of the frozen cranium and 
brain of the cat (Felis dornest.). Journ. f. Psych. u. 
Neurol. Bd. XVIII. Ergänzungsh. S. 391. — *7) 

Creutzfeldt, H. G., Ueber das Fehlen der Epiphysis 
cerebri bei einigen Säugern. Anat. Anz. Bd. XLII. 
S. 317. — *8) Delmas, J., Note sur la Situation des 
nerfs intercostaux chez quelques mammiferes domestiques. 
Compt. rend. soc. biol. T. LXXill. p. 547. — 9) 
Dex ler, II., Das Rückenmark von Halicore dugong 
Erxl. Verhandl. d. 8. intern. Zool.-Kongr. Graz 1910. 
Jena. S. 527. — *10) Dexler, H. u. 0. Eger, Bei¬ 
träge zur Anatomie des Säugerrückenmarks. I. Halicore 
dugong Erxl. Morph. Jahrb. Bd. XLIII. 1911. S. 107. 
-- 11) Funk, Karl, Hirngewicht bei Tieren. Diss. 
Wiirzburg 1911. — *12) Funkquist, H., Zur Morpho¬ 
logie und Histogenese des Pinealorganes bei den Vögeln 
und Säugetieren. Anat. Anz. Bd. XLII. S. 111. — 
13) Fuse, 1(., Ueber den Abducenskern der Säuger. 
Arb. aus d. hirnanat. Inst. Zürich. H. 6. S. 401. — 
*14) Gregoire, R., Le nerf faciale et la parotide. 
Journ. de l’anat. et de la phys. T. XLVIH. S. 437. 

— 15) Hoenig, II., Vergleichend-anatomische Unter¬ 
suchungen über den Hirnfurchungstypus der Caniden 
mit besonderer Berücksichtigung des Canis dingo. Berlin. 

— *16) Messner, E., Funktionslokalisation und anato¬ 
mische Gliederung der Grosshirnrinde bei den Haus¬ 
säugern. Zeitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. S. 17. — 
*17) Michailow, S., Der Bau der centralen sym¬ 
pathischen Ganglien. Internat. Monatschr. f. Anat. u. 


Physiol. Bd. XXVIII. 1911. S. 26. — 18) Mobilio, C., 
Topografia cranio-encefalica del cane preceduta dalla 
descrizione del mantcllo cerebrale. Ebendas. Bd. XXIX. 
S. 205. (S. u. Allgemeines und Topographie. S.207.) — *19) 
Rossi, F., Contribution ä Finnervation spinale 9 egmen- 
taire de la rögion lombo-sacröe de la peau chez le 
chien, ötudiee au moyen de sections transversales de la 
moelle epiniere. Arch. di farmacol. sperim. e seienc. 
affini und Arch. ital. de biol. Vol. LIV. 1910. p. 65. 

— *20) Schultze, H., Historisch-kritische Darlegung 
der Arbeiten über die Versorgung des Kehlkopfes, der 
Trachea und Bronchien mit vasomotorischen und sen¬ 
siblen Nerven. Diss. Giessen 1909 u. Arch. f. Laryng. 
Bd. XXII. H. 1. — *21) v. Schumacher, S., Be¬ 
merkungen zur P. Eisler’schen Kritik meiner Arbeit 
über „kollaterale Innervation“. Anat. Anz. Bd. XLI. 

S. 651. — *22) Todd, T. W., Injuries of the nerve 
supply to the rausculus brachiocephalicus in ungulates. 
Ebendas. Bd. XLI. S. 639. — *23) Tourneux, J. P., 
Pödicule hypophysaire et hypophyse pharyngee chez 
l’homme et chez le chien (Canal cranio-pharyngien ot 
canaux basilaires). Journ. de l’anat. et de la phys. 

T. XLVIII. p. 233. — *24) Tretjakoff, D., Die 
Nervenendigungen an den Sinushaaren des Rindes. Zeit¬ 
schrift f. wissensch. Zool. Bd. XCVII. 1911. S. 314. 

— 25) Derselbe, Zur Frage der Nerven der Haut. 
Ebendas. Bd. LXXI. 1902. (Nerven der Rüsselhaut 
des Ferkels.) — 26) Vitali, G., Le espansioni nervöse 
nel tessuto podofilloso de piede de cavallo. Atti R. 
Acc. d. fisiocritici in Siena. S. V. Vol. I. 1909. p. 555. 
Ref. in Monit. zool. ital. Vol. XXI. 1910. p. 188. - 
*27) Derselbe, Le espansioni nervöse nel tegumento 
sotto-corneo o membrana cheratogena dello zoccolo del 
cavalla. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. 
Bd. XXVIII. 1911. S. 1. — *28) Walter, Siegfr., 
Kerne des Hirnstammes vom Kaninchen: Medulla 
oblongata und Corpus trapezoides. Untersuchungen 
nach der Methode von Nissl. Inaug.-Diss. Zürich. 

Messner (16) gibt einen Sammelbericht von der 
Funktionslokalisation und anatomischen Glie¬ 
derung der Grosshirnrinde bei den Haus¬ 
säugern. 

Der Physiologie stehen hauptsächlich 2 Methoden 
zu Gebote, die Funktionen des Grosshirnes zu lokali¬ 
sieren: Die Ausschaltungs- und die Reizmethode. Bei 
der Ausschaltungsmethode wird ein Teil der Grosshirn¬ 
rinde durch Verätzung, mit dem Messer usw., arbeits¬ 
unfähig gemacht. Neuerdings hat Trendlenburg Aus¬ 
schaltung durch Kälteanwendung erzielt. Die Lokali¬ 
sation durch Reizung verwendet hauptsächlich den 
elektrischen Strom als Reizmittel. Verf. schildert dann 
die Ergebnisse der Lokalisationsversuche und der anato¬ 
mischen Forschung bei unsern Haustieren, besonders 
beim Hund, an dem bei weitem die meisten Versuche 
gemacht worden sind, weiterhin bei der Katze und den 
Huftieren. Verf. vertritt die Ansicht, dass jeder struk¬ 
turellen Gliederung der Rinde eine funktionelle Gliederung 
entspricht. Wenn auch die anatomischen Rindenfelder 
im feinen mit der physiologischen Einteilung vorläufig 
noch nicht übereinstimmen, so könne man diese Diffe¬ 
renzen mit dem anatomischen Bau und den prinzipiellen 
Mängeln der physiologischen Methoden verstehen. Dazu 
kommen noch Mängel, die auf Ungenauigkeit der anato¬ 
mischen wie physiologischen Beobachtung beruhen. 

P. Uling. 

Nach Tourneux’ (23) Untersuchungen persistiert 
das pharyngeale Ende des Hypophysenstieles beim 
Hunde in Form einer Blase, die am Oberflächenepithel 
festhaftet. Diese Blase konnte bis zur Zeit der Geburt 
nachgewiesen werden und bleibt zweifellos auch bis 
zum erwachsenen Stadium erhalten als Pharynxhypo¬ 
physe wie beim erwachsenen Menschen. Ein Canalis 
craniopharyngeus, der beim Menschen bei Persistenz 



Centrales Nervensystem. 


245 


des Canalis pharyngohypophyseos resultiert, scheint 
beim Hunde noch nicht beobachtet worden zu sein. 

0. Zietzschmann. 

Funkquist (12) hat die Morphologie und 
Entwickelung der Epiphyse zum Gegenstand seiner 
Untersuchungen gemacht und dazu Embryonen und er¬ 
wachsene Organe von Huhn, Ente, Taucher, Kanarien¬ 
vogel und Sperling, von Rind, Schwein, Kaninchen, 
Ratte, Igel und Katze verwertet. 

Sowohl bei den Vögeln wie bei den Säugern wird 
die Epiphyse vom Dach der Pars parencephalica als 
eine taschenartige Ausstülpung angelegt, welche sich 
später in ein schlauchförmiges Gebilde von verschie¬ 
dener Länge umwandelt. Es sind 2 Entwickelungstypen 
zu unterscheiden. Beim ersten Typus behält das Organ 
einen einfachen schlauchförmigen Charakter; der Zu¬ 
wachs bedeutet hier nur eine Unifangsvergrüsserung 
und Wandverdickung (Sperling, Opossum). In einigen 
Fällen geht die Verdickung so weit, dass das Organ 
zum grössten Teile in ein solides Gebilde umgewandelt 
wird, nur dass an der Basis der Processus pinealis ge¬ 
blieben ist (Rind). Der andere Typus wird durch die 
von dem Taschenboden aus entstehende Knospen bi ldung 
gekennzeichnet, welche dem Organ eine tubulöse Be¬ 
schaffenheit verleiht (Taucher, Ente, Huhn usw.; Ratte, 
Igel, Katze usw.). Die Tubuli werden in manchen 
Fällen von ihrem Zusammenhang mit der Pinealtasche 
abgeschnürt. Durch eine ähnliche Knospenbildung 
können gleichartige Tubuli am Dorsalsack entstehen, 
welche Röhrchen ebenfalls dem Parenchym des Pineal- 
organes zugeführt werden (Huhn, Kaninchen). Das 
Pinealorgan hat in seiner ursprünglichen Anlage epi¬ 
thelialen Charakter. Die spätere Entwicklung bringt 
eine Umwandlung des Epithels in Neurogliagewebe zu¬ 
stande; diese Umwandlung geschieht fast in derselben 
Weise wie bei der Entstehung von Neuroglia im Central¬ 
nervensystem. 

In einigen Fällen (Kanarienvogel, Truthuhn) können 
hierbei die Hohlgebilde der einfachen Pinealröhrchen 
bzw. der Tubuli bestehen bleiben; in anderen Fällen 
obliterieren sie mehr oder weniger vollständig (Huhn, 
Kaninchen). Sekundär können Lumina wieder entstehen 
(Rind); sowohl um die primären wie um die sekundären 
Hohlgebilde werden die Zellen ependymartig. Sonstige 
Parenchymzellen haben den Charakter von Astrocyten, 
von welcher Zellart zwei Typen Vorkommen, eine durch 
grössere, helle, epithelähnliche, die andere durch kleinere 
dunklere Zellkerne gekennzeichnet; dazwischen Ueber- 
gangstypen. Das Parenchym ist von Bindegewebssepten 
mit Blutgefässen durchzogen; gerade im Inneren dieser 
Septen zeigt sich bei älteren Exemplaren vom Rinde 
und Schafe zuerst Acervulus (Gehirnsand). Bei den 
untersuchten Exemplaren kommon keine anderen Nerven- 
elemente im Organe als feine, die Gefässe begleitende 
Nervenfädchen vor. Im übrigen fehlen sowohl Nerven¬ 
zellen wie Nervenfasern. Auch Muskelzellen konnten 
entgegen P. Illing in keinem Falle nachgewiesen 
werden. 0. Zietzschmann. 

Nach Creutzfeldt (7) fehlt die Epiphysis 
cerebri bei Crocodilus niloticus, bei Torpedo. Bei 
Säugern ist sie gut ausgebildet bei Aepyprymnus, Ma- 
cropus, Coelogenys perca, Cavia cobaya, Mus musculus, 
Mus deeumanus, Sciurus vulgaris, Lepus cuniculus, Di- 
pus sagitta, Rhinolophus, Pteropus edulis, Canis dom., 
Felis dom., Viverra zibetha, Putorius, Phoca vitulina, 
Bos taur., Ovis aries, Cervus, Equus cab., Ilyrax usw. 
Auffallend klein ist sie bei Didelphys, Erinaceus cur., 
Talpa eur., Arctomys marmotta, Rhinoceros bicomis, 
Tapirus americ. und Elefas indicus. Unter don Säugern 
fehlt die Epiphyse bei Dasypus, Phocaena communis, 
bei einigen Walen und bei Halicore. 

0. Zietzschmann. 

S. Walter (28) hat die Kerne der Medulla 
blongata und des Corpus trapezoides beim 


Kaninchen nach dor Nisslmethode untersucht. Die 
Ergebnisse sind: 

N. accessorius und vagus verlaufen eine Strecke 
weit zusammen, so dass die Sonderung der Kerne nicht 
immer leicht ist. Der Nucleus ambiguus vagi geht 
nach verschiedenartiger Gestaltung seiner Konfiguration 
in den N. facialis über; die Uebergangszone ist vom 
N. facialis nicht zu unterscheiden. Der Seitenstrang¬ 
kern hat einige Beziehungen zum N. vagus und im ge¬ 
wissen Sinne auch zur absteigenden Trigeminuswurzel; 
sein Kern ist sehr wenig begrenzt. Ueberhaupt ist das 
Prinzip der Kernabgrenzung beim Kaninchen weniger 
entwickelt; das sieht man besonders an den dorsal 
liegenden Kernen: in nächster Nähe liegen Hypoglossus, 
Intercalatus Staderini, sympathischer und sensibler 
Vaguskern; an letztere reicht das Griseum alae cinereae 
heran; weiter kommen die Hinterstrangkerne mit der 
absteigenden Vestibulariswurzel zusammen, und diese 
tritt in gewisse Beziehungen zum lateralen Keilstrang¬ 
kern. Ferner haben die Zellen des Deiters’schen Kernes 
eine sehr weite Verbreitung, sie ziehen weit hinein in 
den N. triangularis dorsalis und sind auch nahe am 
Abducenskern zu sehen; sie schliessen sich den Zellen 
an, die sich zum N. cochlearis und ins Kleinhirn er¬ 
strecken. Links hat der Deitcrs'sche Kern Beziehungen 
zum N. vestibularis. Eine Grenze zwischen dem N. 
triangularis dorsalis und dem Nucleus eminentiae teretis 
ist zu ziehen. Sehr charakteristisch sind die Zellen der 
retikulären Substanz; es sind diejenigen Zellen, die sich 
am wenigsten zu Gruppen sondern. Der sonst gut ab¬ 
gegrenzte Facialis schickt auch Zellen in die Umgebung, 
besonders proximal. Komplexe von ausschliesslich ho¬ 
mogenen Zellen finden sich nur in den sensiblen Cen- 
tren: in den Kernen der Hinterstränge, im N. cochlearis, 
im sensiblen Vaguskern usw. In anderen Gruppen 
treten sensible Zellen mit Zwischenformen auf: im N. 
intercalatus Staderini, im N. eminentiae teretis, im 
sympathischen Vaguskern usw. Zellen vom Typus der 
Zwischenformen finden wir u. a. in der Gegend des 
Deiters’schen Kerns und in dem N. cochleae, auch im 
Kleinhirn. Stark motorisch sind der N. accessorius, 
ambiguus vagi, abducens, hypoglossus, facialis und der 
Deiters'sche Kern. 

Aus Verf.’s Betrachtungen ist das Zurücktreten des 
für sich bestehenden Komplexes von ausschliesslich 
homogenen Zellen und das stark ausgeprägte motorische 
Prinzip im Hirnstamme des Kaninchens ersichtlich. 
Ferner ist die weite Verbreitung aller der Zellen 
erwähnenswert, die dem Typus der Zwischenformen an¬ 
gehören. Ein grosse Zahl von Tafeln sind der schönen 
Abhandlung beigegeben. 0. Zietzschmann. 

Aus der umfassenden Abhandlung von Dexler 
und Eger (10) über den Bau des Rückenmarkes 
von Halicore dugongErxl lässt sich folgendes ent¬ 
nehmen : 

Das Rückenmark von Halicore dugong Erxl stellt 
sich als ein Organ dar, in dem sich die fischähn¬ 
lich einfache Segmentierung des Gesamtkörpers und eine 
Anpassung an das Wasserleben sehr genau widerspiegeln. 
Der Verkürzung des Halses, der Reduzierung des 
Schultergürtels und des Beckens, sowie der mächtigen 
Ausbildung des Körpermotors entsprechend ist sein 
Cervicalteil zusammengeschoben, sein Lumbosakralteii 
unbedeutend und sein Coccygealteil verhältnismässig 
sehr lang. Es ist ein langes Rückenmark und trägt 
im Zusammenhänge mit seiner glcichmässigen Segmen¬ 
tierung, dem Mangel einer äusserlich sichtbaren Intu- 
mesccntia lumbalis und dem kreisförmigen Querschnitt 
viele Zeichen eines sehr einfachen Typus an sich, zu 
welchem es über die komplizierte Differenzierung des 
Landsäugerrückenmarks gelangt zu sein scheint. 

0. Zietzschmann. 

Grdgoirc (14) hat die Lage des Nervus fa¬ 
cialis zur Parotis bei Mensch, Meerschweinchen, 



246 


Anatomie und Histologie. 


Kaninchen, Ilund und Affe studiert und gefunden, 
dass im wesentlichen der Nerv rein subparotideal ge¬ 
lagert ist. 0. Zietzschmann. 

Bohl (3) untersuchte die Topographie der 
Nervonzellen des N. vagus und die Gestaltung der 
Gangl. jugularc und nodosum bei den Haustieren 
und kommt zu folgenden Ergebnissen: 

1. Pferd, Rind, Ziege, Schaf, Schwein, Hund und 
Katze haben ein makroskopisch deutlich ausgesprochenes 
Gangl. jugularc, das lateral am oberen Ende des 
Vagus liegt. 

2. Bei allen genannten Tieren, mit Ausnahme des 
Pferdes, bildet sich mikroskopisch das Ganglion jugulare 
aus einer kompakten Anhäufung von nur am oberen 
Vagusende konzentrierten Nervenzellen; es wird jäh 
unterbrochen und gibt an den Vagus nur wenige kurze 
zarte Verästelungen der Nervenzellen ab. Beim Pferd 
bildet das Gangl. jugulare ebenfalls einen kompakten 
Knoten am oberen lateralen Ende des Vagus, es gibt 
aber an den Vagus einen starken kompakten Ast ab, 
der in Gestalt verstreuter isolierter Zellen und zarter 
Züge bis zum Abgang des N. phrcnicus zu verfolgen ist. 

3. Beim Pferd und Rind fehlt makroskopisch das 
Gangl. nodosum. Beim Schaf, Schwein und Hund ist 
an der Abzweigungsstelle des N. lar. sup. ein mehr oder 
weniger bedeutendes, deutlich ausgesprochenes Gangl. 
nodosum in Gestalt einer ovalen Vagusverdickung aus¬ 
gebildet. Bei der Ziege liegt es hinter der Abgangsstelle 
des N. lar. sup. als ovale Vagusverdickung und er¬ 
scheint als Uebergangsknoten zwischen der ersten Tier- 
gruppo und der zweiten, die keinen Knoten haben. 

4. Mikroskopisch bildet das Gangl. nodosum eine 
kompakte Anhäufung von Nervenzellen. Am deut¬ 
lichsten ausgesprochen ist es beim Schwein und be¬ 
findet sich an der Abzweigung des N. lar. sup. Darauf 
folgen der Hund und die Katze, bei denen es weniger 
konzentriert ist. Beim Schaf liegt es hinter der Ab¬ 
gangsstelle dos N. lar. sup.; den Anfang in Gestalt zer¬ 
streuter Zellen und dünner Züge kann man bis zur 
Abzweigung des N. phren. verfolgen. Die Ziege besitzt 
einen verlängerten Ganglionkern, der in einigem Ab¬ 
stande hinter der Abgangsstelle des N. lar. sup. liegt, 
seinen Anfang kann man bis und über die N. phren.-Ab¬ 
zweigung verfolgen. Der Kern ist kompakt bei Ver- 
streutheit eines bedeutenden Teiles der Zellen. Auch 
beim Pferd und Rind ist das Ganglion auf einen grossen 
Abschnitt des Vagusverlaufes verteilt. Der Knoten¬ 
anfang liegt vor der Abzweigung des N. phar. und das 
Ende weit hinter dem Abgang des N. lar. sup. Beim 
Rinde befindet sich vorn und in der Gegend der N. lar. 
sup.-Abzweigung eine ganglionartige Anhäufung von 
Nervenzellen. 

Die das Gangl. jugulare und Gangl. nodosum zu¬ 
sammensetzenden Zellen gehören zum Typus der inter¬ 
vertebralen Zellen. 

Das Fehlen eines anatomischen Gangl. nodosum 
bei Pferd und Rind ist nur ein relatives, da bei diesen 
Tieren auch der Vagus in seinem Verlaufe eine grosse 
Menge von Nervenzellen enthält, die zerstreut liegen. 

Pauk ul. 

H. Schultze (20) hat neben seinen umfangreichen 
Literaturstudien über die Versorgung des 
Kehlkopfes, der Trachea und Bronchien mit 
vasomotorischen und sensiblen Nerven auch 
Versuche an Hunden angestellt, die ihn zu der An¬ 
nahme führten, dass die Vasodilatatoren für die Kehl- 
kopfschleirnhaut dem N. lar. sup. durch den Vagus und 
nicht durch den Sympathicus zugeführt werden. 

Bezüglich der Gefässncrven der Trachea findet Sch., 
dass die Vasokonstriktoren im unteren llalsteilo des 
Vago-Sympathicus enthalten sind und in den N. re¬ 
currens übergehen. Dieser gibt sie alsbald an den 
Ramus trachealis ab, in dem sich auch die Vasodila¬ 
tatoren finden. 


In den unteren Abschnitten der Trachea haben 
die in grösserer Anzahl vorhandenen Verengerer das 
Uebcrgewicht, das in den oberen Abschnitten von den 
Vasodilatatoren beansprucht wird. Trautmann. 

Todd (22) hat sich mit der Frage der Inner¬ 
vation des M. brachiocephalicus bei Huftieren 
befasst, indem er sich teilweise auf die experimentellen 
Arbeiten von Chauveau (Le circuit nerveux sensitivo- 
moteur des muscles. Mein. soc. de biol. 1891) und 
Lesbro und Maignon (Contribution ä la physiol. du 
pneumogastrique et du spinal. Annal. soc. d’agricult. 
scienc. et Industrie. Lyon 1907) stützt. 

Läsionen der von den Halsnerven zum M. brachio¬ 
cephalicus ziehenden Aeste können durch heftige Ab¬ 
duktion der Vordergliedmaasse hervorgerufen werden, 
Ein solcher Zufall würde beim Pferde Ataxie der 
Schulter, nicht aber permanente Lähmung des M. 
brachiocephalicus herbeiführen. Das wird erklärlich 
durch die Tatsache, dass die Cervicalnerven nur sensi¬ 
tive Fasern zum Muskel schicken. Die motorischen 
Elemente, die der Muskel durch den N. accessorius er¬ 
hält, sind bei dem Zustande unberührt geblieben. Bei 
der Giraffe dagegen ruft eine gewaltsame Abduktion 
eine viel ausgesprochenere und extensivere Wirkung 
hervor, da sowohl die sensitiven als auch die motorischen 
Fasern des M. brachiocephalicus durch die Halsnerven 
(3., 4. und 5.) zugeführt werden, während der N. 
accessorius keine Fasern zum M. brachiocephalicus 
schickt. 0. Zietzschmann. 

Delmas (8) hat bei Pferd, Hund, Rind, Schaf und 
Schwein die Topographie der Intercostalnerven 
studiert und in diesem Sinne zwei Typen feststellen 
können. 

Der erste Typus ist charakterisiert durch die fast 
ausschliessliche subpleurale Lage der Nerven; ihm ge¬ 
hören Schwein, Schaf und Rind an. Nur im Bereiche 
der ersten 2 cm liegt der Intercostalis zwischen beiden 
Muskeln; in der Hauptsache bedeckt aber die Fascia 
endothoracica nach innen den Nerven. An der Insertions¬ 
linie des Serratus ventralis und des Obliquus abdo- 
minis externus durchbohrt der laterale Ast die Inter- 
costalmuskeln. Der zweite Typus ist beim Pferde und 
Hunde zu finden. Beim Pferde liegt der Nerv in den 
ersten 8 Zwischenrippenräumen nur im ventralen Drittel 
subpleural; in den folgenden Räumen liegen die Ver¬ 
hältnisse wie bei anderen Tierarten. Beim Hunde 
liegen die ersten 6 Nerven fast völlig subpleural; in 
den folgenden Intercostalräumen wird der Nerv derart 
progressiv vom inneren Muskel bedeckt, dass der 12. 
ganz von der Pleura abgedrängt wird. 

0. Zietzschmann. 

Rossi (19) hat auf experimentellem Wege die 
segmentale spinale Nervenversorgung derHaut 
festzustellen gesucht und zwar für die Lumbosacral- 
gegend des Hundes mit Hille der Durchschneidung 
des Rückenmarkes. 

Die Resultate sind: Mit Hilfe der in verschiedener 
Höhe ausgeführten Querdurchschneidung des Rücken¬ 
markes in der Lumbalsacralgegend erhält man an der 
Haut sehr scharfe Grenzen zwischen sensibler und nicht 
sensibler Zone. Diese Grenzen sind konstant und für 
jede Querschnitthöhe charakteristisch. Für Durch¬ 
schneidungen zwischen dem 13. Thorakal- und 1. Lumbal¬ 
segment, zwischen 1. und 2., 2. und 3., und 3. und 
4. Lumbalsegment repräsentiert die erhaltene Grenze 
die caudale Grenzlinie eines einzigen Dermatoms, ent¬ 
sprechend dem 13. Th., dem 1., 2. und 3. L. Weiter 
caudal werden die Grenzen unregelmässiger. Die Grenz¬ 
linien werfen ein Licht auf die Verhältnisse der seg- 
mentalen Innervation der Haut und die von axialen Linien 
dorsal und ventral an den Gliedmaassen. Das Nähere 
s. Original. 0. Zietzschmann. 



Nervensystem. Sinnesorgane. 


247 


v. Schumacher (21) verteidigt seine Ansicht, 
dass am Schwänze der Säugetiere eine „colla- 
terale Innorvation“ vorkomme. 

Die Versorgung von Muskeln durch Nerven aus 
nicht zugehörigen Segmenten (vgl. Jahresber. pro 
1909, S. 270) begründet Verf. durch die bekannte 
Tatsache der ontogenetisehen Rückbildung von Cauda!- 
ganglien und -nerven (v. Schumacher, Zietzsch- 
mann, Keibel, Elze, Unger und Brugsch). Auch 
an anderen Körperstellen komme es zur secundären 
Einwanderung von Nerven in Muskeln: so des ,N. mylo¬ 
hyoideus in den oralen Bauch des M. digastricus (Futa¬ 
rn ura) und der Halsnervenästo in den M. brachio- 
cephalicus usw. 0. Zietzschmann. 

Boeke (1) hat bei Igel, Kaninchen und Katze die 
Innervation der quergestreiften Muskulatur 
unter Zuhilfenahme von De- und Regenerationsbildem 
studiert. Es scheint einwandsfrei hervorzugehen, dass 
es in den Muskeln ein selbständiges System markloser 
Nervenfasern gibt, welche ploxusartig sich zwischen den 
Muskelfasern ausbreiten und auf den Muskelfasern kleine 
hypolemmale Endplättchen bilden. Dieses System ist 
unabhängig vom sensiblen System, und auch, wie es 
aus dem Erhaltenbleiben bei völliger Degeneration der 
motorischen Nervenfasern ohne weiteres hervorgeht, vom 
motorischen System. Hierdurch erhält die von Verf. 
letzthin verteidigte Behauptung, die accessorischen 
Nervenfasern seien sympathischer Natur und bilden ein 
selbständiges System, eine Bestätigung. Es wird die 
quergestreifte Muskulatur in zweifacher Weise durch 
Nervenendigungen mit hypolemmaler Lage und daher 
wahrscheinlich centrifugaler Erregungsleitung innerviert, 
und auch die quergestreifte Muskulatur steht mit dem 
autonomen Nervensystem in inniger Verbindung. 

0. Zietzschmann. 

\itali (27) hat sich mit der Innervation der 
Hufledorhaut des Pferdes befasst. 

Er konnte Pacini’sche Körperchen in der Strahl¬ 
lederhaut nachweisen wie Paladino und Piana; er 
fand solche auch in der tiefen Schicht der Kronen¬ 
lederhaut (Matrice) und in deren Papillen Krause’sche 
Endkolben. In der Wandlederhaut waren Ruffini’sche 
Körperchen nachzuweisen. Betreffs der Nervennetze s. 
das Original. 0. Zietzschmann. 

Botezat (4) gibt auf Grund neuer Untersuchungen 
(Methylenblaumethode) eine Uebersicht über die er¬ 
drückend mannigfachen Apparate des Gefühls¬ 
sinnes der nackten und behaarten Haut, insbesondere 
von Hund und Katze, der er eine grosse Anzahl Zeich¬ 
nungen beigegeben hat. 

Verf. hofft, dass die Arbeit „wenigstens als An¬ 
regung zu weiteren ausgedehnteren Untersuchungen 
dienen werde. Denn es handelt sich hierbei nicht nur 
um die Erforschung der Organe des Gefühls, des allge¬ 
meinsten aller Sinne, mit seinen so überaus mannig¬ 
faltigen Verschiedenheiten nach der Qualität, wie auch 
in quantitativer Beziehung, sondern auch besonders um 
die durch die Kenntnisse in dieser Richtung geschaffene 
Grundlage, wo andere Wissenschaften einsetzen“. Die 
Fülle des Dargestellten ist im Originale nachzulesen. 
Wir müssen verzichten, hier nur auch nur die Namen 
der einzelnen Endapparate anzugeben. 

0. Zietzschmann. 

Tretjak off (24) beschreibt in erschöpfender Weise 
die Nervenendigungen an den Sinushaaren des 
Rindes. 

Er beschreibt Schaltapparate und markhaltige 
Knäuelbildungen in den Endverzweigungen der sensiblen 
Nerven im Balge des Sinushaares als wichtigste Er¬ 
gebnisse. ln den Endbäumchen, die sich in der äusseren 
und in der inneren Balglamelle finden, tritt die scharf 
bestimmte Teilnahme der markhaltigen Segmente an 


der Bildung der Endverzweigung hervor. Während in 
den Endigungen der äusseren Balglage — in der Prä- 
terrainalendigung — nur spärliche markhaltige Schlingen 
bemerkt werden, verdrängt in den Knäuelendigungen 
der markhaltige Teil der Endigung den marklosen bis 
auf spärliche Reste. Wenn bei dem höchst entwickelten 
Tastsinn der marklose Teil bis zum Minimum verdrängt 
werden kann, liegt es nahe, ihm überhaupt keine aus¬ 
schliessliche Bedeutung für die Aufnahme der Reize 
zuzuschrciben; diese Bedeutung kommt aber den mark¬ 
haltigen Segmenten zu, sonst bleibt ihr Auftreten an 
den Haaren gleichzeitig mit der Entfaltung des Tast¬ 
sinnes unverständlich. Den gewöhnlichen marklosen 
Endverzweigungen dürfte eine sensorische gleichzeitig 
mit der nutritiven Funktion zukommen; bei der Ver- 
grösserung des Tastgefühls geht die sensorische Funktion 
hauptsächlich zu den markhaltigen Schlingen über, 
während von den marklosen nur so viel bleibt, wie für 
die nutritorische Tätigkeit notwendig ist. In den baum¬ 
förmigen Endigungen begegnet man ausser typischen, 
für den gegebenen Fall kleinhörnigen Verzweigungen, 
auch grösseren Anschwellungen und Plättchen, die an 
den marklosen Aesten entstehen: dieselben sind auch 
an den markhaltigen Achsencylindern vorhanden, in den 
Endbäumchen der äusseren Balglamelle sogar an dem¬ 
selben Faden, dessen markloser Teil die Plättchen und 
darauf einige varicöse Aestchen besitzt. In den Sch alt- 
körperchen ist das System von Kapseln vorhanden, und 
damit werden alle von Dogiel erörterten Bedingungen 
für Druckempfindungen gegeben. So häufen sich die 
Tatsachen zugunsten der Auffassung des Verf. der Schalt* 
apparate als Perceptionsapparate. 0. Zietzschmann. 

Michailow (17) hat die verschiedenen centralen 
(d. h. nicht in irgendwelchen Organen gelegenen) 
sympathischen Ganglien auf ihren Bau hin bei 
Pferd, Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen u. a. 
untersucht. 

Er fand, dass die in das Ganglien eintretenden 
Nervenfasern mit dreierlei Endapparaten enden. Alle 
drei Apparate haben die Form komplizierter Endnetzchen 
oder Verflechtungen, wobei diese Netzchen von sphäri¬ 
scher Form sind, da diese ihre Form der Form der 
Nervenzellen, an deren Oberfläche sich die Endapparate 
lagern, angepasst erscheint. Die Endapparate sind: 
1. Die interkapsulären Netze oder Geflechte; 2. die peri- 
kapsulären Netzchen oder Geflechte und 3. die peri- 
cellulären Netzchen oder Geflechte. Das Nähere siehe 
im Originale. 0. Zietzschmann. 

10. Sinnesorgane. 

a) Auge. 

*1) Baldwin, W. M., Die Entwicklung der Fasern 
der Zonula Zinnii im Auge der weissen Maus nach der 
Geburt. Arch. f. mikr. Anat. I. Abteil. Bd. LXXX. 
S. 274. — *2) Bribach, E., Ueber den Centralkanal 
des Glaskörpers. Arch. f. Ophthalmol. 1910. Bd. LXXVI. 
S. 203. — *3) Eppenstein, A., Untersuchungen über 
den Gehalt der Iris an elastischen Fasern unter nor¬ 
malen und pathologischen Verhältnissen. Zeitschr. f. 
Augenheilk. 1911. Bd. XXV. S. 513. — *4) Franz, V., 
Histogenetische Theorie des Glaskörpers. Arch. f. vergl. 
Ophthalmol. Bd. III. S. 215. — *5) Gallenga, G., 
Dei flocculi e di alcune particolarita della parte pupil- 
lare dell’ iride nell’ Equus Zebra. Monitore zoologico 
italiano. % 1911. Vol. XXII. No. 8. p.‘ 202. — *6) 
Grynfeltt, E., Sur l’anatomie comparöe de l’appareil 
de l’accommodation dans l’oeil des vertebrös. Corapt. 
rend. de l’association des anatomist. Bruxelles. T. XH. 
p. 76. — 7) Derselbe, Le muscle tenseur de la 
choroide chez les poissons. Arch. d’anat. microsc. 
1910. T. XII. p. 475. (Literatur!) — 8) Höhmann, 
Hans, Ueber den Pigmentsaum des Pupillarrandes, seine 



248 


Anatomie und Histologie. 


individuellen Verschiedenheiten und vom Alter ab¬ 
hängigen Veränderungen. Areh. f. Augcnhcilk. Bd. LXXII. 
S. 60. — *9)Ischreyt, G., Zur vergleichenden Morpho¬ 
logie des Entenauges. Arch. f. vergl. Ophthalmol. 
Bd. III. S. 39. — 10) Kolm er, W., Zur Kenntnis 
des Auges der Makrochiroptcren. Zeitschr. f. wissensch. 
Zoologie. 1911. Bd. XCV1I. S. 91.— 11) Krauss, W., 
Zur Anatomie der glatten Muskeln der menschlichen 
Augenhöhle nach Untersuchungen am Neugeborenen. 
I. Die Membrana orbitalis musculosa. Arch. f. Augen- 
heilk. Bd. LXXI. S. 277. (Literatur auch für Tier¬ 
augen.) — 12) Derselbe, Dasselbe. II. Die Membrana 
orbitopalpebralis musculosa. Ebendas. Bd. LXXII. 

S. 20. — *13) Leplat, G., Contribution ä l’etude de 
l’accommodation chcz les oiseaux. Ann. d’oeulistique. 

T. CXLVIII. — *14) Derselbe, Rceherchcs sur le 

developpement et la structure de la membrano vascu- 
laire de l’oeil des oiseaux. Arch. d. biol. Liege. T. XXVII. 
p. 403. — 15) Derselbe, Sur quelques points 

d'embryologie et d’anatoraie microscopique de l’oeil des 
oiseaux. Compt. rend. d. l’assoc. d. anatomist. 13. Röun. 
Paris 1911. — *16) Lindahl, C., ücber die Pupillar- 
öffnung des Augenbechers in früheren Entwicklungs¬ 
stadien, mit besonderer Rücksicht auf die Bedeutung 
der Formverhältnisse derselben für unsere Auffassung 
von derEntwicklung der Iriskolobome. Arch. f. Augenheilk. 
Bd. LXXII. S. 213. — *17) Loewenthal, N., Drüsen¬ 
studien. IV. Beitrag zur Kenntnis der Entwicklung der 
Augenhöhlendrüsen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXIX. 
I. Abteil. S. 464. — 18) Masugi, A., Ueber die Plica semi- 
lunaris conjunctivae der Aino, insbesondere die Knorpel- 
platte in derselben. Zeitschr. f. Morphol. u. Antliropol. 
1911/12. Bd. XIV. S. 501. (Vorkommen ausser bei 
Malayen auch bei den Aino.) — *19) Mawas, J., 
Etudes cytologique et physiologique sur la retine ciliaire 
des mammiferes. Arch. d’anat. microscopique. 1910. 
T. XII. p. 103. — *20) Mobil io, C., Riccrcho ana- 
tomo-comparate sull* innervazionc dcl musculo piccolo 
obliquo dell’ occhio ed appunti sulle radici del ganglio 
oftalmico nei mammiferi. Monitoro zoologico italiano. 
Anno XXIII. p. 80. — *21) Derselbe, Innervazionc 
del muscolo accessorio del grande obliquo dell’ occhio 
nell’ asino. Ibidem. Anno XXIII. p. 102. — *22) 

Derselbe, Sulla forma della glandola lacrimale. Arch. 
scient. della r. soc. nazion. vet. Anno X. p. 97. — 
*23) Derselbe, Sullo sviluppo della glandola lacri¬ 
male nel bue. Anat. Anz. Bd. XLII. S. 81. — 24) 
Prokopenko, A. P., Ueber das Verhalten der inneren 
Augenhäute bei einigen Fixierungsmethoden. Arch. f. Oph¬ 
thalmol. 1910. Bd.LXXV. S.483. (Kaninchen.) — 25)Stil¬ 
lin g, J., Ueber den Mechanismus der Akkommodation. 
Zeitschr. f. Augenheilk. 1911. Bd. XXV. p. 15 u. 141. 
(Unter anderm Angaben über Ciliarmuskcl und Glas¬ 
körperkanal auch bei Säugern und Vögeln.) — *26) 
Tretjakoff, D., Das Auge vom Renntier. Internat. 
Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XXIX. S. 150. 
— *27) Weve, H., Ueber den angeblichen Astigma¬ 
tismus der Katzenaugen und die Bedeutung der spalt¬ 
förmigen Pupille. Arch. f. vergl. Ophthalmol. Bd. III. 
S. 77. — 28) Whitnall, S. E., An instance of the 
retractor bulbi muscle in man. Journ. of anat. and 
physiol. Vol. XLVI. p. 36. — *29) Wychgram, E., 
Uebor das Ligamentum pectinatum im Vogelauge. Arch. 
f. vergl. Ophthalmol. Bd. III. S. 22. — *30) Zietzsch- 
mann, 0., Zur Vascularisation des Bulbus und seiner 
Nebenorgane. Verh. d. anat. Ges. in München. Erg.- 
Ileft zum XLl. Bd. des Anatom. Anz. S. 107. — 
*31) Derselbe, Die Orbitalartericn des Pferdes. Bei¬ 
trag zur Festschrift für V. v. Ebner. Arch. f. vergl. 
Ophthalmol. Bd. III. S. 129. 

Gallenga (5) konnte an den Bulbi ausge¬ 
wachsener Zebras eine im allgemeinen grosse Ucber- 
cinstimrnung des vorderen Uvealtractus mit dem 
des Pferdes feststcllen. Die Unterschiede beschränken 


sich hauptsächlich auf die Traubenkörner und den 
Sphincterteil der Iris. Erstere sind grösser als beim 
Pferde und sollen weniger mit Ilohlräumen ausgestattet 
sein; der Sphincter ist ebenfalls stärker ausgebildet als 
beim Pferde, w r as vielleicht auf Einflüsse der Lebens¬ 
weise und des afrikanischen Klimas beim Zebra zurück¬ 
zuführen ist. Im Inneren der Traubenkörner findet G. 
auch spärliches Bindegewebe und Blutgefässe, die aus 
dem Irisstroma stammen. Die Untersuchungen des Re¬ 
ferenten über den gleichen Gegenstand beim Pferde 
sind dem Autor unbekannt. 0. Zietzschmann. 

Tretjakoff (26) hat den feineren Bau des Auges 
vom Renntiere untersucht und vielfach mit dem 
des Pferdeauges verglichen. Leider kennt T. die 
einschlägige Literatur nicht genügend; im Handbuche 
der vergleichenden mikroskopischen Anatomie von 
Ellenberger würde manches Beachtenswerte gefunden 
worden sein. Die Resultate sind: 

Die Descemct’sche Haut endigt nicht in Form einer 
einfachen Platte; sic wird nicht nur in der Richtung 
von innen nach aussen, sondern auch circular durch die 
bindegewebigen Achsen der Irisfortsätze durchsetzt und 
in gesonderte Lamellen zerspalten. Das Gerüstwerk 
der Kammerbucht (Fontana’scher Raum) zeigt ganz 
gleichmässige Entfaltung seiner typischen Bestandteile. 
Die Irisfortsätze haben anatomisch nachweisbare Be¬ 
ziehungen zum distalen (cornealen) Teil der Grund¬ 
platte des Ciliarkörpers. Die hinteren Balken und das 
sklerale Gerüstwerk bestehen hauptsächlich aus dem 
protoplasmatischen Netz, welches durch die sogenannten 
„Endothelzcllcn“ gebildet wird. Die Balken bieten 
diesem Syncytium die Festigkeit, das für sich schon 
sehr resistent ist. Die Papilla optica trägt einen 
Zapfen, der keine Fortsetzung in den Glaskörper ent¬ 
sendet und aus einem gliösen Gerüstwerk, einer binde¬ 
gewebigen Achse und Bluteapillaren besteht. Der 
Zapfen stellt eine scheinbare Fortsetzung der retinalen 
Venengefässe dar und muss nach seinen morphologischen 
Verhältnissen wahrscheinlich in die Reihe der rudimen¬ 
tären Gebilde eingereiht werden, welche bei Säugern 
häufig Vorkommen und als Reste der papillären Anhänge 
in den Augen der Kriechtiere aufgefasst worden sind. 

0. Ziotzschmann. 

Ischreyt (9) hat das Auge von verschiedenen 
Entenarten mikroskopisch untersucht und viele Einzel¬ 
heiten gefunden. 

An der Cornea fehlt eine echte Elastica externa, 
„doch ist das Corneastroma dicht unter dem Epithel 
besonders fest und gleichmässig“. Es liegen also Ver¬ 
hältnisse vor, wie sie vom Referenten bei Säugetieren 
beschrieben wurden; nach dessen Untersuchungen an 
Vögeln (Huhn, Taube) ist diese Schicht jedoch viel 
deutlicher vom Stroma abgesetzt als bei den Säugern. 
In dor Iris werden die radiären quergestreiften Muskel¬ 
fasern irrtümlicherweise als Dilatator beschrieben. Die 
Literatur ist sehr lückenhaft behandelt. Weder die 
Arbeiten von Riehl und Andreae, noch die von 
Grynfeltt, vom Referenten u. a. sind dem Autor 
bekannt. 0. Zietzschmann. 

Weve (27) hat sich veranlasst gesehen, die durch 
Wolfskehl (Deutsche Zeitschr. f. Ticrmed., Bd. VIII, 
Zeitschr. f. vergl. Augenheilk., 1882) aufgestellte Be¬ 
hauptung, dass die Cornea der Katze stark anastig 
matisch sei, nachzuprüfen. 

3 untersuchte Katzen waren leicht hyperopisch. 
Die centralen Teile der Cornea von 5 Katzen (lebend 
mittels der Scheibe von Placido untersucht) zeigten 
gegenüber Wolfskchl keinen oder sehr geringen Ana¬ 
stigmatismus. Die periphersten Teile der Cornea sind 
etwas stärker anastigmatisch, doch kommen diese für 
das Netzhautbild nur bei stark erweiterten, nahezu 
kreisrunden Pupillen in Betracht. Der Krümmungs¬ 
radius der Cornea betrug bei den untersuchten aus¬ 
gewachsenen Katzen 8,5, 8,6 und 8,7 mm, bei einer 



Auge. 


249 


ca. 6 Monate alten Katze 7,5 mm. In der Primär¬ 
stellung der Augen bildet die Pupillenspalte mit der 
Lidspalte einen Winkel von nahezu 50°; beide stehen 
also nicht, wie Wolfskehl annahm, senkrecht aufein¬ 
ander. Aus diesen Befunden ist der Schluss zu ziehen: 
Die Pupillenform der Katze steht in keiner Beziehung 
zur Cornea oder Linse, da weder die Cornea an und 
fiir sich, noch das Auge als Ganzes nennenswert 
astigmatisch ist. 0. Zietzschmann. 

Leplat’s (14) Untersuchungen der Entwicklung 
und Struktur der Membrana vascularis des 
Vogel au ges betreffen Gallus domesticus, Anser L., 
Columba domestica, Turdus merula, Alauda arvensis, 
Fringilla coelebs, Ligurinus chloris, Passer montanus, 
Corvus frugilegus, Accipiter nisus, Strix psilodactyla. 
Die Studien beziehen sich auf die Chorioidea, das Corpus 
ciliare, die Iris und die Bildung des Pigmentes. Die 
Resultate lauten: 

Der Ciliarmuskel der Vögel bildet sich durch 
Differenzierung aus Mesenchymzellen bei einem sehr 
jungen Stadium. Diese Differenzierung betrifft das 
Cbondriomitom der Zelle. Sie läuft nach dem Vorgänge 
ab, wie ihn Duesberg an Muskeln myotomalen und 
splanchnopleuralen Ursprungs gezeigt hat, und erzeugt 
in den Mesenchymzellen Myofibrillen. Genau dasselbe 
findet man an den Epithelzellen des Retinablattes, die 
die Fasern des M. sphincter iridis erzeugen. In der 
Epithelzelle verlängern sich — wie in der Mcsenchym- 
zelle — die Mitochondrien, indem sie sich zu homogenen 
mitochondrialen Fasern umwandeln und durch spätere 
Differenzierung zu Myofibrillen werden. Dieser Werde¬ 
gang (Duesberg) kann als allgemein gültig angesehen 
werden. Zur Zeit dieser Differenzierung modifizieren sich 
der Protoplasmakörper und der Kern der epithelialen 
oder mesenchymatösen Zelle, um den Myoblasten mit 
all seinen charakteristischen Eigenschaften zu bilden. 
In der Folge vermehrt sich die Zahl dieser Myoblasten 
durch Längsteilung der vorhandenen Myofibrillen, aber 
sicher auch durch Neubildung von Fasern aus dem 
Reservematerial der Mitochondrien, welches die Myo¬ 
blasten besitzen. Nach den Untersuchungen des Verf.’s 
kann man den Sphincter pupillae nicht als das Produkt 
der hinteren (inneren) Schicht der Pars iridica retinae 
allein betrachten, wie es Co Hin angibt. Man kann die 
Retinaschichten der Iris am Pupillarrande nicht in zwei 
Lagen trennen, wie es Lewis getan hat. Allerdings 
geht der Muskel zunächst aus Zellen der inneren Lage 
hervor; indessen treibt die äussere (vordere) Schicht 
vom 9. bis zum 13. Tage Knospen, die sich auch an 
der Bildung von Myoblasten beteiligen und den Sphincter 
aufbauen helfen. In jedem Falle ändern sich die Eigen¬ 
schaften der Epithelzellen, indem sie zu sehr langen 
Myoblasten auswachsen; ihre Mitochondrien werden zu 
Myofibrillen. Die Myoblasten, die aus der Aussenlamelle 
der Pars iridica retinae hervorgehen, sind während kurzer 
Zeit pigmenthaltig; dann wird das Pigment resorbiert. 
Die radiären quergestreiften Fasern des Irisstromas ent¬ 
wickeln sich aus den gleichen Elementen. Diese Tat¬ 
sache beweist die embryonale Zusammengehörigkeit der 
circularen und radiären Irismuskelzcllen. Diese Zellen 
der Aussenlamelle differenzieren sich beim Erwachsenen 
noch in einer anderen Weise: man sieht in ihrer Aussen- 
zone Fibrillen entstehen, die die Bruch'sche Membran 
bilden. Diese wird als kontraktil angesehen und bildet 
den M. dilatator der Pupille bei den Vögeln genau wie 
bei den Säugern. Dieser Dilatator ist bereits beschrieben 
worden (Grynfeltt, Andreae, Zietzschmann), 
aber man berücksichtigte die radiären quergestreiften 
Fasern nicht, die man bisher als dilaticrend angesehen 
hatte. Wenn man die Konstanz einer pupillenerweitcrnden 
Bruch’schen Membran bei allen Vögeln annimmt, so 
wird die Funktion der quergestreiften Radiärfasern hin¬ 
fällig, da sie in ihrer Ausbildung sehr variabel sind, 
bei einzelnen Arten sogar gänzlich fehlen können. Das 
ist eine Ueberlegung, die auf der kontraktilen Natur 


der Bruch’schen Membran der Vögel basiert; Verf. 
glaubt bewiesen zu haben, dass die Radiärfasern eine 
Rolle bei der Akkommodation spielen, wie es Hess 
dargelegt hat. Die Radiärfasern wirken also akkommo- 
dierend, nicht dilaticrend. Dazu gibt Verf. eine voll¬ 
ständige Beschreibung der Akkommodationsmuskeln und 
ihrer sehnigen Insertionen, sowie der Irismuskcln, um 
die Theorie der Akkommodation von Hess auf die Vögel 
anwenden zu können, die er durch genaue anatomische 
Tatsachen stützt. Eigenartig ist die Insertion der unter¬ 
suchten Muskeln mit elastischen Sehnen, die in das 
Ligamentum annulare bulbi sich einsenken, so dass dieses 
die allgemeine Insertion des Gesamtmuskels darstellt. 
Mit Carlicr fand Verf., dass der Ciliarmuskel dos 
Huhns erst vom 15. Tage ab sich deutlich in seine 
3 Unterabteilungen trennt — vorher bildete er eino 
gemeinsame Anlage. Gegen die Angabe von Franz 
konnte Verf. das Vorhandensein des Briicke’schen 
Muskels beim Vogel feststellen; ebenso tritt er auch 
für die Existenz des Ligamentum pectinatum als eines 
konstanten und aktiven Organs im Vogelauge ein — 
nicht als Kunstprodukt ist es anzusehen. Die Fasern 
desselben sind elastischer Natur und von Endothel¬ 
zellen und Chromatophoren vollständig bedeckt. Dahin¬ 
gegen hängen die Endothelien der Irisaussenfläche und 
der Corneainnenfiäche — die im übrigen die gleichen 
Eigenschaften zeigen — nicht mit denen auf den 
Trabekeln zusammen. Das Ligamentum pectinatum 
bildet sich durch Differenzierung der Mesenchymzellen 
an Ort und Stelle. Die Zellen bilden unter Streckung 
ein Netz; mit 13V2 Tagen erscheinen beim Hühnchen 
im Protoplasma feine elastische Fibrillen und diese 
bilden später das Netz. An der Verklebungsstelle der 
Ciliarfortsätze mit der Linse sind die beiden Epithel¬ 
lagen (Pars ciliaris retinae) erhalten. Die Chorioidea 
tritt mit 7 1 / 2 Tagen beim Hühnchen auf, nicht in Form 
eines wirklichen Capillarnetzes, sondern in Form eines 
anastomosierenden Blutlachensystems, dessen Begrenzung 
durch eine einfache flache Epithelschicht gebildet wird. 
Das elastische Gewebe der Chorioidea tritt relativ spät 
in die Erscheinung und bleibt spärlich — vom 16. Tage 
ab findet es sich intravasculär. Zwischen der Chorio- 
capillaris und der Schicht der grossen Gefässe findet 
Verf. eine kontinuierliche Lago von platten Zellen, die 
einem rudimentären Tapetum entspricht. Chorioidea- 
muskulatur existiert beim Vogel nicht. 

Das Pigment stammt eher von den Mitochondrien 
als von Kernsubstanzen. Vom äusseren Blatt der 
Pars ciliaris und iridica retinae knospen pigmentierte 
Epithelstränge ab. Mit Ausnahme derjenigen Zellen, 
die vom 8.—13. Tage in der Iris sich an der Bildung 
des M. sphincter pupillae beteiligen, persistieren alle 
Zellen der Pigmentknospen, indem sie sich zu den 
sog. „Klumpenzellen“ umwandeln. Sie wandern und 
tragen zur Pigmcntation des Irisstromas und des binde¬ 
gewebigen Stratum des Ciliarkörpers bei. Sie beteiligen 
sich an dem Aufbau des Ciliarmuskels nicht; dieser 
ist allein mcsenchymatöser Herkunft. 

0. Zietzschmann. 

NachEppcnstein (3) enthält die Wandung der 
Irisgefässe beim Menschen stets elastische Fasern, 
deren Menge individuellen Verschiedenheiten unterliegt; 
auch die Bindegewebshülle besitzt öfters elastische Fasern. 

Eine elastische Membran in den hinteren Irisschichten 
existiert nicht; dort liegt der Musculus dilatator pupillae, 
dem als glattem Muskel eine bedeutende elastische Nach¬ 
wirkung eigentümlich ist. Das Irisstroma enthält elasti¬ 
sche Fasern nur zuweilen als Varietät in wechselnder An¬ 
ordnung. Der Gehalt der Iris an elastischem Gewebe 
ist bei allen Altersstufen der gleiche. Pathologische 
Zustände ändern das geschilderte Verhalten in keiner 
Weise. Beim Pferde liegen die Verhältnisse ähnlich 
wie beim Menschen; im Stroma der Kanincheniris finden 
sich einige elastische Fasern, etwas zahlreichere bei der 



250 


Anatomie und Histologie. 


Gans und beim Huhn. Veterinäranatomische Literatur 
existiert für den Autor nicht. 0. Zietzschmann. 

Leplat (13) hat sich mit der Akkommodation des 
Yogelauges und speziell mit der Muskulatur der 
mittleren Augenhaut befasst. 

Der Spincter pupillae ist bei den Vögeln deshalb 
sehr stark entwickelt, weil er auch eine wichtige Holle 
bei der Akkommodation mitspielt. Die Erweiterung der 
Pupille wird wie bei den Säugetieren durch die fibrilläre 
kontraktile Bruch’sehc Membran gebildet, wie sie Gryn- 
feltt, Zietzschmann und Andrcae genauer be¬ 
schrieben haben. Die radiären quergestreiften Fasern 
— die bisher zumeist als Dilatator angesprochen wur¬ 
den — sind akkommodativer Natur. Die Wirkung der 
Irismuskulatur ist von der des Ciliarkörpers mit ab¬ 
hängig. Man kann deshalb sagen, dass die Resultate 
des histologischen Studiums am Vogelauge die An- 
schaungen von Hess über die Akkommodation dieser 
Tiere stützen. 0. Zietzschmann. 

Wychgram (29) hat das Vogelaugc (Taube, 
Falke, Krähe) auf das Vorhandensein eines Liga¬ 
mentum pectinatum untersucht und zwar bei Miosis 
und Mydriasis. 

Die Existenz des Bandes als anatomisch normales 
Gebilde steht nach diesen Untersuchungen ausser allem 
Zweifel. Das Gebilde lässt sich in 3 Teile trennen: in 
vordere zur Irisaussenfläche ziehende Fasern, in die 
eigentlichen Bandfasern, die am vorderen Teil des Ciliar¬ 
körpers angreifen, und in die maschenförmig angeordneten 
lockeren Fasern, welche den hinteren Teil des grossen 
Fontana’schen Raumes ausfüllen. Bei Verengerung der 
Pupille gerät die Gesamtheit der Fasern des Bandes in 
Spannung, bei Mydriasis in Erschlaffung. Das Endothel 
der Vorderkammer zieht auf die Fasern hinüber. Die 
Fasern selbst lassen sich mit Weigert’s Elastin färben. Die 
Literaturhinweise sind lückenhaft. 0. Zietzschmann. 

Aus Grynfeltt’s (6) vergleichender Studie geht 
hervor, wie wenig die Schulmeinung gestützt ist, nach 
der man den vermeintlich muskelfreien Ciliar¬ 
körper der Fische dem anderer Wirbeltiere gegenüber¬ 
stellt, der mit mehr oder weniger komplizierter Muskulatur 
ausgestattet ist. Es ist ersichtlich, dass die Knochen¬ 
fische mit wenig Ausnahme auch im Ciliarkörper Muskel¬ 
fasern besitzen. Sie fehlen nur bei wenig Arten, von 
denen man weiss, dass sie nicht akkommodieren. Die 
Schlusssätze lauten: 

1. Das Corpus ciliare enthält bei allen Vertebraten, 
die eine sichere Akkommodation zeigen, Muskelfasern. 

2. Bei den Knochenfischen, bei denen die Akkom¬ 
modation durch einen Retractor lentis oder einen Muskel 
in der Campanula Hallen besorgt wird, sind die Fasern 
des Musculus ciliaris auf einzelne Bündelchen des comeo- 
chorioidalen Musculus tensor chorioideac reduziert, dessen 
Rolle vor allem darin zu liegen scheint, dass er Cho- 
rioidea und Retina mit Glaskörper gespannt erhält. Die 
pupillenseitigen Teile dieser Membranen setzen der Ver¬ 
schiebung des Glaskörpers zur Zeit der akkommodativen 
Bewegungen der Linse einen Widerstand. 

3. Bei den anderen Wirbeltieren (exkl. den Ophi- 

diern) findet man immer diese corneo-chorioidealen 
Fasern. Aber der Ciliarmuskel wird durch Anlagerung 
anderer Fasern komplizierter — der corneociliarcn Fasern 
(des Protractors der Amphibien, des Radiärmuskels 
der Säuger) oder der corneoskleralcn Fasern (des 
Crampton’schen Muskels bei Vögeln z. B.l. Sie wirken 
insbesondere auf das Corpus ciliare und mehr direkt 
auf die Linse, da die Zonula an diesem Teile des Uvcal- 
tractus in der Hauptsache entspringt. Diese Fasern 
sind dann fast exklusiv akkommodatorisch. Bei den 
Knochenfischen, deren Organisation des Auges ganz ab¬ 
weichend ist, sind die Fasern physiologisch ersetzt 
durch den Retractor lentis. 0. Zietzschmann. 


Nach Lindahl’s (16) Untersuchungen weist der 
Augenbecherrand des Menschen während der früh¬ 
zeitigeren Periode der Entwickelung fünf Einschnitte auf. 

In der entsprechenden Periode finden sich solche 
auch bei Tieren (Schwein, Kaninchen, Katze, Schaf). 
Die vierseitige Form tritt beim Tiere verhältnismässig 
früher auf als beim Menschen. Wie beim Menschen 
bildet sich beim Schweine eine fünfseitige Pupille aus, 
die später in eine vierseitige dadurch übergeht, dass 
die beiden Seiten, die den vordersten Teil der Augen¬ 
becherspalte umfassen, zu einer Seite verschmelzen, an 
deren Mitte dieser Teil der Spalte gelegen ist. Auch 
beim Kaninchen ist in frühen Stadien eine fünfseitige 
Pupillenform vorhanden, aber nur angedeutet; die Oeff- 
nung wird bald ausgeprägt vierseitig. Beim Schafe und 
der Katze findet sich bereits frühzeitig eine ausgeprägt 
vierseitige Pupille. Der Augenbecherrand, der beim 
Menschen schon in frühen Stadien unterminiert und 
nach der Pupillenöffnung zu gerichtet ist, ist bei den 
genannten Säugetieren in den entsprechenden Stadien 
weniger umgokrempt, und die Pupillaröffnung ist somit 
bei den Tieren verhältnismässig grösser als beim Men¬ 
schen, ebenso dio Linse. 

Diese Formverhältnisse bei der menschlichen Pu¬ 
pillaröffnung werfen Licht auf eine Menge verschiedener 
Verhältnisse bzgl. der Iriskolobome, die als Hem¬ 
mungsbildungen auf den Einschnitten des Augenbecher¬ 
randes zuriiekgeführt werden können, das typische auf 
den vordersten Teil der Augenbecherspalte, die atypi¬ 
schen auf dem einen oder anderen der übrigen vier 
Einschnitte. 0. Zietzschmann. 

Mawas (19) hat umfassende Untersuchungen über 
den Bau und die Funktion der Pars ciliaris retinae 
des Menschen, der Katze, des Kaninchens usw. 
angcstellt. Seine Resultate sind im wesentlichen: 

Die Aussenl ameile der Pars ciliaris retinae kann 
solide Epithelzellsprossen treiben; sie sind besonders 
zahlreich beim Menschen und als Quelle der Sekretion 
von Kamraerwasscr beschrieben worden. Aber sio haben 
keinerlei direkten Zusammenhang mit der hinteren 
Kammer: Die Innenlamelle trennt sie vom Humor 
aqueus. Die Innenlamelle, welche die gesamten 
Schichten der Innenlamelle der Pars optica retinae 
fortsetzt, ist die auf embryonaler Stufe stehen gebliebene 
Innenlage der sekundären Augenblase; man darf nicht 
erwarten, diese Epithelzelllage in irgendeine der 
Schichten der Pars optica retinae direkt überlaufen zu 
sehen. Die Form der inneren Zellen schwankt nach 
Ort und Tierart; sie erscheinen durch die Zonulafasern 
längsgestreift. Andererseits beteiligen sich diese Zellen 
an der Sekretion des Kammerwassers: Mitochondrien im 
Protoplasma, lipoide Einschlüsse, unfärbbare Vakuolen, 
Aenderungen in der Form, Stellung und Aussehen, die 
Chromatizität des Kerns sprechen für diese Ansicht. 
Die Innenlamelle der Pars ciliaris retinae stellt eine 
epitheliale Scheidewand dar zwischen der Blutcirculation 
und dem Augeninnern, also dem Humor aqueus. Die 
Membranae limitantes der Retina sind nicht ablösbare 
Häutchen, es sind cuticulare (exoplastische) Bildungen. 
Die Zonulafasern entspringen alle in der Innenlamelle 
der Pars ciliaris retinae und zwar an deren gesamter 
Oberfläche;* aus dem Glaskörper stammt keine einzige 
Faser. Die Fasern sind nicht einfach an die Membrana 
limitans interna angeklebt; die Ausseniamelle nimmt 
jedoch nicht an deren Bildung teil. Die Zonulafasern 
sind weder bindegewebige, noch elastische, noch 
Ncurogliafascrn, noch auch Müller’sche Stützfasern- 
Die Zonulafasern sind auch nicht als protoplasmatische 
Fortsätze der inneren Zellen zu betrachten: sie durch¬ 
setzen die Zellleiber nicht völlig. Sie entspringen viel¬ 
mehr in den peripheren Tuben als exoplasroatiscne 
Bildungen, die das Protoplasma auf der Oberfläche er¬ 
zeugt hat. Die Literatur ist nicht ganz vollständig 
verwertet. 0. Zietzschmann. 



Aüge. 


251 


Baldwin (1) hat vor allem an der weissen Maus, 
aber auch an Augen der Katze, des Kalbes und des 
Menschen die Entwickelung der Zonulafasern 
nach der Geburt studiert. Seine Schlusssätze lauten: 

Bei der wpissen Maus haben die Zonulafasern sich 
aus Mesenchymzellen entwickelt. Diese Fasern sind 
zuerst an die Apikalfortsätze der Zellen der inneren 
Ciliarepitbelschicht angeheftet. Später wechseln diese 
Zonulafasern ihren Ansatz und dringen in die Inter¬ 
cellularsubstanz ein, die zwischen den Zellen der 
inneren Ciliarepithelschicht liegt. Im fertigen Auge 
durchziehen die Zonulafasern die Intercellularsubstanz 
nach der Limitans ciliaris externa hin; aber sie enden 
plötzlich, ehe sie dieses Gebilde erreichen. Die Zonula¬ 
fasern endigen nur an jenen Teilen des Ciliarepithels, 
weiches in den Teilen zweier benachbarter Ciliarfort¬ 
sätze und zwischen den Ciliarfortsätzen und der Ora 
serrata liegt (Orbiculus ciliaris). 0. Zietzschmann. 

Nach Franz (4) kann der Glaskörper als stark 
gewucherte Basalmembran der Retina aufgefasst werden. 

Da der Glaskörper somit zur Wandung des Augen¬ 
bechers gehört, so ist als Becherhöhle nur der Raum 
innerhalb, distal oder linsenwärts von der vorderen 
Grenzschicht des Glaskörpers, aufzufassen. Bei per¬ 
sistierender Netzhautspalte im Teleostierauge findet sich 
auch eine ihr entsprechende persistierende Glaskörper¬ 
spalte. Ein Rudiment der Glaskörperspalte fand sich 
auch im Yogelauge. Der Glaskörpertrichter oder Glas¬ 
körperkanal des Säugerauges ist der nach Verschluss 
der Netzhaut- und Glaskörperspalte übrigbleibende Teil 
der Augenbecherhöhle. Es ist also nicht richtig, wenn 
der Glaskörperkanal des Säugerauges dem Pecten des 
Vogelauges und dieser dem Processus falciformis des 
Fischauges homologisiert wird. Der Glaskörperkanal 
ist ein Rest der Augenbecherhöhle, der Pecten aber 
eine in dieser Höhle liegende Gliawucherung; der Pro¬ 
cessus falciformis wird durch die Umschlagsränder der 
persistierenden Netzhautspalte vieler Knochenfische 
nebst den zwischen ihnen liegenden Mesodermteilen 
gebildet. 0. Zietzschmann. 

Bribach (2) hat über 250 Schweine-, Rinder¬ 
und Schafaugen nach eigener Methode auf das Vor¬ 
handensein eines Glaskörperkanales geprüft. 

Er muss auf Grund seiner Präparate an dem Vor¬ 
handensein eines Canalis hyaloideus im fertig ent¬ 
wickelten Auge dieser Tierspezies festhalten. Damit 
soll nicht gesagt sein, dass der Kanal in vivo bis in 
die kleinsten Einzelheiten die auf den Abbildungen 
sichtbare Grösse und Form besitzt. Gewicht wird aus¬ 
schliesslich auf die Feststellung der Tatsache gelegt, 
dass an dieser Stelle eine durch besondere histologische 
Beschaffenheit ausgezeichnete Passage sich dauernd vom 
Sehnerveneintritt zuweilen bis an die Hinterfläche der 
Linse erhält. Nach alledem kann Verf. die von 
Wolfrum angeführten Einwände gegen die Existenz 
eines Glaskörperkanales nicht als stichhaltig erachten. 

0. Zietzschmann. 

Mobilio (22) hat die Form der Drüsengänge 
der Tränendrüse festgestellt bei Equus caballus, 
Equus asinus, Equus mulus, Bos taurus, Capra hircus, 
Ovis aries, Sus scropha domesticus, Canis familiaris, 
Felis domestica, Lepus cuniculus, Cava cobaya und 
Homo sapiens. 

Bei Equiden und Sus ist die Drüse eine zusammen¬ 
gesetzt tubulo-alveoläre, obwohl man auch vereinzelte 
typische Alveolen und Tubuli findet (die letzteren be¬ 
sonders beim Schweine). Bei Bos ist sie zusammen¬ 
gesetzt alveolär, mit vielen tubuloacinösen Kanälchen 
untermischt; auch sind echte Tubuli nachweisbar. Die 
prävalierende Form bei Capra ist die tubuloalveoläre 
— dazu viele Alveolen und viele Tubuli. Beim Schaf 
halten sich tubuloalveoläre und rein tubulöse End¬ 


stücke die Wage, spärliche Alveolen kommen dazu. 
Bei den Carnivoren und dem Menschen ist die Drüse 
zusammengesetzt tubulös; man findet daneben viele 
alveolotubulöse und einzelne alveoläre Endstücken. Bei 
den Nagern zeigt die tubulöse Drüse einzelne tubulo¬ 
alveoläre Anhänge. 0. Zietzschmann. 

Loewenthal (17) hat an Matorial von Kaninchen, 
Meerschweinchen, Maus, Wühlmaus, weisser Ratte, Rind, 
Schaf und Schwein Studien über die erste Entwicke¬ 
lung der Tränendrüse, der Glandula infra- 
orbitalis (liegt teils innen, teils oben am Jochbogen 
und mündet in den Conjunctivalsack), der Glandula 
orbitalis externa, s. adparotidea (Augenhöhlen- 
drüse, die der Parotis nur anliegt; cf. Journ. de l’anat. 
et de la phys., 1899 und Arch. f. mikrosk. Anat., 
Bd. LV1, 1900), der Harder’schen Drüse und der 
Nickhautdrüse. Tränendrüse, Infraorbitalis und 
Orbitalis externa sind der Region des temporalen Augen¬ 
winkels, Harder’sche und Nickhautdrüse dagegen der 
Region des nasalen Augenwinkels zugeordnet. 

Eine wahre, der Augenhöhle angehörende Glandula 
infraorbitalis existiert bei Kaninchen, Meerschweinchen, 
Ratte, Maus, Wühlmaus, bei Rind und Igel; sie ent¬ 
wickelt sich als Einstülpung des Epithels an der unteren 
Hälfte des temporalen Conjunctivalsackes (das Rind hat 
1—2 solcher Einstülpungen) und im übrigen wie eine 
echte Drüse. Vom Conjunctivalepithel direkt entsteht 
die Drüse bei Kaninchen und Rind. Beim Meerschwein¬ 
chen verschmelzen die getrennt angelegten Drüsen in 
ihrem Mündungsteile bald nach der Anlage. Bei an¬ 
deren Tieren entwickelt sich die Drüse als Seitenspross 
des Ausführungsganges einer anderen Drüse (der äusseren 
Orbitaldrüse, Maus; wahrscheinlich auch Ratte); diesen 
Tieren scheint regelmässig eine Lacrimalis zu fehlen. 

Die Harder’sche Drüse (unsere Gl. palpebrae tertiae 
profunda) tritt früh auf (Schwein schon bei 30 mm 
Sch. - St. - Lg.) als einheitliche Anlage — dem¬ 
nach hat die Drüse im ausgewachsenen Zustande auch 
nur 1 Mündungsgang. Sie scheint beim Schweine früher 
aufzutreten als die Tränendrüse. Die Nickhautdrüse 
(Gl. palp. tertiae superficialis) tritt später auf als dio 
Harder’sche und zwar in Form einer mehrfachen An¬ 
lage (Schwein bis 5, Rind bis 4). Die Existenz einer 
durchaus getrennten Harder’schen Drüse beim Rinde 
ist nicht erwiesen. Eine sogenannte Harder’sche Drüse 
des Rindes kann kaum anders als eine vereinigte An¬ 
lage von Nickhaut- und Harder’scher Drüse aufgefasst 
werden. 0. Zietzschmann. 

Mobilio (23) hat die Entwickelung der 
Tränendrüse beim Rinde studiert an Embryonen von 
33 bis 86 mm Länge. 

Die Resultate sind: Die zwei Tränendrüsen des 
Rindes beginnen beim Embryo von 33 (vielleicht 32) mm 
Länge sich anzulegen. Von Anfang an sind sie ge¬ 
trennt; sie entstehen durch Proliferation der tiefen 
Schichten des embryonalen ektodermalcn Conjunctival- 
epithels. Sie entstehen nahe dem temporalen Lid¬ 
winkel durch nesterhafte Vermehrung der Zellschichten. 
Die Glandula lacrimalis superior hat beim 33 mm langen 
Embryo 5 Knospen auf jeder Seite, die Gland. lacrim. 
inferior links deren 2 und rechts nur 1. Bei den an¬ 
deren Embryonen schwankt die Zahl zwischen 6 und 
14 bzw. zwischen 2 und 6. Die Epithelsprossen nehmen 
vom B’ornix conjunctivae superior bzw. inferior ihren 
Ursprung; nur einzelne entsprossen der Conjunctiva 
palpebralis nahe dem Fornix. Später entfernen sie sich 
mehr oder weniger weit vom Fornix, sodass nur aus¬ 
nahmsweise noch eine von da ausgeht. Die kleineren 
Sprossen, die kaum nach ihrer Bildung sphärisch er¬ 
scheinen, werden bald keulenförmig und später wachsen 
sie zu Strängen aus. Alle Sprossen sind entgegen der 
Behauptung Kölliker’s für das Rind in der Haupt- 



252 


Anatomie und Histologie. 


sache solid; nach und nach verlieren einzelne Zellen im 
Centrum der angeschwollenen Enden ihren Kern und 
lösen sich dann auf. Die Umwandlung in vollständige 
Kanäle ist beim 86 mm langen Embryo noch nicht er¬ 
reicht. Die Primordialstränge, die sich zum ersten 
Male verästeln, zeigen eine beträchtliche Volumenzu¬ 
nahme; diese steigert sich bis zur Länge von 73 mm, 
um dann abzunehmen und beim Fötus zu verschwinden. 
Die Itamifikation zweiter Ordnung macht sich sehr rasch 
bemerkbar; schon beim 33 mm langen Embryo sind 
Andeutungen vorhanden; solche dritter Ordnung er¬ 
scheinen mit 42 mm Länge. Beim 58 mm langen Embryo 
sind beide Drüsen deutlich getrennt und sie sind auch 
gleich weit ausgebildet. Die Tränendrüse des Rinds¬ 
fötus ist eine zusammengesetzt alveoläre mit einzelnen 
tubuloalveolären Abschnitten vermischt. 

0. Zietzschmann. 

Mobilio (20) hat viele Vertreter der Perisso- 
dactyla, Artiodactyla, Carnivora, Rodentia, Insectivora 
und den Menschen auf die Innervation des M. obli- 
quus oculi ventralis untersucht. 

Bei den Artiodactyla wird der Muskel ausser vom 
III. Gehirnnerven von Aesten des V. versorgt; so erhält 
der Hauptnerv eine Anastomose vom N. maxillaris oder 
vom N. ophthalmieus oder von beiden. Diese Art der 
Innervation ist auch beim Stachelschwein von den 
Rodentia zu finden, ebenso wurde sie beim Hunde unter 
10 Fällen einmal beobachtet. Auch beim Menschen 
soll einseitig einmal der V. Nerv einen Ast zum Obli- 
quus ventralis abgegeben haben. Bei den Artiodactyla 
erhalten auch alle anderen Augenmuskeln Zweige vom 
Trigeminus (Ramus ophthalmieus oder maxillaris). 

Das Ganglion ciliare ist bei Equiden ver¬ 
schwindend klein; es kann sogar fehlen; cs sitzt fast 
regelmässig direkt am Nerven für den Obliquus ven¬ 
tralis. Bei gewissen Tieren erhält das Ganglion die 
sensible Wurzel vom N. nasociliaris. Bei don Artio¬ 
dactyla kann die genannte Wurzel entweder vom N. 
nasociliaris stammen, oder vom N. maxillaris, oder von 
beiden, oder direkt vom N. ophthalmieus, oder vom N. 
frontalis oder N. lacrimalis. Einmal erhielt beim Hunde 
das Ganglion einseitig eine zweite sensible Wurzel aus 
dem N. maxillaris. Beim Schweine findet man zwei 
oder drei Ganglien, manchmal deren zwei auch beim 
Rinde, Büffel, der Ziege und dem Kaninchen. 

Der Endzweig des N. oculomotorius — der Ast 
für den Obliquus ventralis — tritt bei Kaninchen, Hase, 
Meerschweinchen, Siebenschläfer (Glis vulgaris) und 
Igel über die Aussen-(Unter-)fläche des Muskels hinweg. 
Auch bei anderen Tieren konnte solches Verhalten als 
Variation festgestellt werden. 0. Zietzschmann. 

Mobilio (21) findet beim Esel regelmässig einen 
M. obliquus oculi dorsalis accessorius, der dem 
querlaufenden Endstück des Hauptmuskels parallel 
läuft. Bei Equus mulus fehlt er, doch scheint er auch 
dem Equus bardottus zuzukommen. Die Innervation 
erfolgt durch einen Seitenast des N. trochlearis. 

0. Zietzschmann. 

0 . Zietzsehmann’s Vortrag (30) behandelt ein¬ 
leitend Allgemeines über die Vaskularisation des 
peripheren Sehapparates: cs beteiligen sich prin¬ 
zipiell vier verschiedene Gefässe: 1. Die A. ophthalmica 
interna der vergleichenden Anatomie (die A. ophth. 
der Menschenanatomie), die dem Sehnerven entlang aus 
der Schädelhöhlo hervortritt; 2. die A. ophthalmica ex¬ 
terna der vergleichenden Anatomie (der Ram. orbitalis 
der Maxillaris interna Tandler’s), die aus der Maxillaris 
interna stammt und von aussen her in den Periorbital¬ 
trichter sich cinbohrt; 3. die A. malaris, die ver¬ 
gleichend bisher ganz ausser acht gelassen wurde, und 
die mit der A. infraorbitalis aus der Endteilung der 
Maxillaris interna hervorgeht; 4. der Ramus orbitalis 


aus der Meningea media, der durch einen besonderen 
Kanal der Schädelwand zur Orbita tritt und ins Gefass- 
gebiet entweder der A. ophthalmica interna oder ex¬ 
terna einmündet. 

Alle diese Gefässe werden nach der vorhandenen 
Literatur und nach eigenen Untersuchungen in der 
Reihe der Säugetiere miteinander verglichen. Speziell 
interessieren die Wechselbeziehungen der Ophthalmica 
interna und externa zueinander. Bei der Gesamtüber¬ 
sicht „finden wir in der weitaus grössten Zahl der 
untersuchten Vertreter das Maxillarisgefäss als die 
Hauptarterie für die Orbitalcontenta ausgebildet, wäh¬ 
rend der Cerebralcarotisast nur als Nebenzweig impo¬ 
niert. In einer wesentlich kleineren Gruppe vereinen 
sich die Vertreter der umgekehrten Gefässausbildung 
mit dem Dominieren des Gehirnzweiges. Es erscheint 
demnach zum mindesten als gerechtfertigt, für beide 
Arterien den gleichen Namen ,Ophthalmica‘ zu fordern,“ 

— Ophthalmica interna und Ophthalmica externa —. 
Ueber die höchst mannigfaltigen Variationsmöglichkeiten 
der „A. ophthalmica meningea“ s. das Original. Die 
A. malaris, die bisher nur bei Haustieren eingehend 
beschrieben wurde, die rudimentär aber auch beim 
Menschen in Form von Aestchen der Infraorbitalis am 
Gebilde des Augenhöhlenbodens bekannt ist, übernimmt 
bei den Tieren zu diesen Bodenzweigen den gesamten 
End teil der Ophthalmica des Menschen, der nach Ab¬ 
gabe der Ethmoidales übrig bleibt; d. s. 1. die Aa. pal- 
pebrales nasales, 2. das Gefäss des Tränenabfuhrweges, 
3. Aeste, die der A. frontalis des Menschen entsprechen 

— diese ist mit der sog. Frontalis der Tiere nicht 
identisch; die Frontalis der Tiere dürfte richtiger als 
Supraorbitalis zu bezeichnen sein —, 4. Aeste, die bis 
zu einem gewissen Grade der A. dorsalis nasi des 
Menschen gleichzustellen sind, wie sie besonders typisch 
bei Ovis und Capra sich ausprägen. 

Der zweite Teil der Publikation behandelt die 
Vascularisation der hinteren Gebiete der 
Chorioidea, wie sie durch die Trunci ciliares ge¬ 
geben ist. Diese Frage ist nur beim Menschen und bei 
einigen wenigen Säugern geklärt. Man kennt bisher 
3 Typen: 

1. Beim Menschen: die beiden Ciliartrunci ent¬ 
springen getrennt aus der A. ophthalmica (interna) = 
Typus der vollständigen Aufteilung des „Ra¬ 
mus bulbi“. 2. Bei Carnivoren und Ruminantiern 
(Ovis, Capra,Bos,Felis, Canis): Die beiden Ciliartrunci ent¬ 
springen mit einem gemeinsamen Stamme, dem „Ramus 
bulbi“ und dieser — der entweder ausserhalb (Fleisch¬ 
fresser) oder innerhalb (Wiederkäuer) der Muskelpyra¬ 
mide aus der A. ophthalmica externa entspringt und 
nach einem charakteristischen Verlaufe zum dorsonasalen 
Sehnervenrande gelangt — versorgt nur den Bulbus. 
Von den beiden Endästen läuft der nasale direkt zum 
nasalen Hauptmeridian der Sclera, während der tem¬ 
porale zuerst den Opticus unterquert, um sich dann 
dem temporalen Hauptmeridian zuzuwenden. An der 
Stelle des Herantritts zur Sclera gehen meist äusserlich 
sichtbare Aa. ciliares post, breves ab, und der fort¬ 
laufende Stamm bildet je die A. eil. post, longa (nas. 
und temp.), die als A. iridis (H. Virchow) zum Cir¬ 
culus art. iridis maior zieht. Entweder aus dem Ende 
des Ramus bulbi oder aus seinen Endästen gehen die 
Zuflüsse zum Zinn’schen Gefässkranze ab; und endlich 
senkt sich fast ohne Ausnahme in den den Opticus 
unterquerenden Trune. eil. temp. die schwache A. ophthal¬ 
mica interna ein = Typus des einfachen Ramus 
bulbi. 3. Bei Pcrissodaktylen: bei Equus ist 
auch regelmässig ein Ramus bulbi, d. h. ein gemein¬ 
samer Stamm der Trunci eil. nas. und temp. vorhanden; 
dieser hat aber einen anderen Verlauf: in der Rinne 
zwischen Rectus temp. und ventr. zieht er bulbuswärts, 
er schiebt sich zum Retractor ein und gibt als fort¬ 
laufenden Stamm den Trunc. eil. temp. ab, während der 



ÄUGE). 


253 


nasale unter dem Rectus ventr. quer hindurchläuft und 
den Sehnerven unterkreuzt, wobei er die A. ophthalm. 
interna aufnimmt. Dio Endzweigo der Ciliartrunci ver¬ 
halten sich wie beim 2. Typus. Charakteristisch für 
den equinen Typus ist aber, dass der Ramus bulbi 
eine Anzahl Nebenäste treibt, die dem einfachen Typus 
fehlen: die A. eil. ant. ventr., die A. paipebrae tertiae 
und oft auch die ventrale Arterie für die Orbitalfascie 
= Typus des komplexen Ramus bulbi. 

0. Zietzschmann. 

0. Zietzschmann (31) hat an 13 Augenhöhlen 
des Pferdes die Arterien derselben und ins¬ 
besondere die des Bulbus untersucht, um zu sehen, 
ob nicht auch beim Pferde ein bestimmter Typus eines 
Ramus bulbi aufzudecken wäre, wie man einen solchen 
bei den Wiedorkäuern (Canova, K. Schmidt) und 
bei den Fleischfressern (Brückner und Hürlimann) 
gesehen hat. Ferner um überhaupt die Gesamtvas- 
cularisation genauer kennen zu lernen, als das durch 
die Arbeit Bach’s möglich war. 

Das Hauptgefäss für die Augenhöhle ist bekannt¬ 
lich auch beim Pferde die A. ophthalmica externa, 
deren Verlauf bekannt ist. Die für den Bulbus und 
die Adnexe bestimmten Gcfässe entspringen in der 
Hauptsache aus dem proximalen Teile des Arterien¬ 
bogens; die Aeste sind an sich typisch, können aber, 
was den Ursprung anlangt, zwischen 2 und 6 schwanken: 
also sie sind in einem Falle mehr, im anderen Falle 
weniger aneinander gekuppelt. Der erste Stamm ent¬ 
hält regelmässig die A. eil. ant. ventr. (ventuell mit 
der Arterie der Orbitalfascie), den Trunc. eil. temp., 
die A. palp. tert. und den Trunc. eil. nas. Nur ein¬ 
mal war dieser Stamm geteilt. Der zweite Stamm zeigt 
mehr Variationen: A. lacr., Trunc. eil. dors. und A. eil. 
ant. dors. = zweimal; dazu noch A. supraorbitalis = 
zweimal; in diesen vier Fällen tritt die A. infra- 
trochlearis als 3. bzw. 4. Ast gesondert auf; in einem 
Falle sind alle eben beim 2. Stamme genannten Aeste 
zu einem vereint, während wieder ein anderer Fall nur 
die A. supraorbitalis als 3. Stamm entlässt; einmal ist 
auch die A. lacr. aus der A. ophth. ext. ganz aus¬ 
geschieden. In den sechs bleibenden Fällen zeigt sich 
atypisches Verhalten mit mehr Aesten. Jeder der 
typischen Unteräste hat eine ganz charakteristische 
Lage. Darüber siehe im Original. Als zweites Zufluss- 
gefäss für den Bulbus kommt die A. malaris in Be¬ 
tracht, die die Aa. palp. super, nas., die nasoventrale 
Arterie der Orbitalfascie, die A. sacci lacr. und die 
A. canalis nasolacr. entsendet. Die A. adiposa zeigt 
nichts Besonderes. Der vierte Zufluss ist durch die 
A. ophth. int. gegeben, die aus dem intraduralen 
Teile der Carotis int., also aus der A. carotis cerebr. 
stammt; sie geht aus deren Ramus nasalis hervor, über¬ 
springt einen eigenartigen Subduralraum und geht zur 
lateralen Wand des N. opticus über (1 cm jenseits des 
Chiasmawinkels). Mit Eintritt in die Orbita wendet 
sich die Arterie auf die dorsale Nervenseite, und 
schliesslich läuft sie ungeschmälert am ventronasalen 
Nervenrande in die Wurzel des Trunc. eil. nas. hinein. 
So ist beim Pferde eine immerhin nicht ganz neben¬ 
sächliche Verbindung zwischen den Gehirn- und den 
Augengefässen hergestellt. 

Interessant ist auch das System der hinteren Ciliar¬ 
arterien und ihr Verhalten zur äusseren und inneren 
Augenarterie. Ueber die Auffassung des Ramus bulbi 
beim Pferde siehe das Referat über das allgemeine 
Verhalten der Augenarterien bei Säugern (dieser Bericht, 
S. 252). Weiter werden Vergleiche der Augengefässe 
des Pferdes mit denen des Kaninchens angestellt, wie 
sie durch H. Virchow und Fuchs bekannt geworden 
sind. Das Schlusskapitel stellt die Augengefässe im 
allgemeinen und die des Pferdes denen des Menschen 


zum Vergleich. Es werden hier die gegenseitigen Ver¬ 
hältnisse der A. ophth. int. und ext. kurz abgchandelt, 
wie sio in der oben citierten anderen Abhandlung des 
genaueren dargetan sind. 0. Zietzschmann. 

b) Ohr und die anderen Sinnesorgane. 

*1) Frey, H., Vergleichend anatomische Studien 
über die Hammer-Amboss-Verbindung der Säuger. 
Anat. Hefte. 1911. Bd. XLIV. H. 133. S. 363. — 
2) Gyula, K., Mikrotie beim Schweine. Allatorvosi 
lapok. — 3) Kattauer, Dasselbe. Ebendas. S. 411. 
— *4) de Kleijn, A., Zur Technik der Labyrinth¬ 
exstirpation und Labyrinthauschaltung bei Katzen. 
Pfliiger’s Arch. Bd. CXLV. S. 549. — *5) Klimow, 
A., Zur Lehre über das äussere Ohr des Hundes. Ge¬ 
lehrte Abhandlungen des Kasan’schen Vet.-Instituts. 
Bd. XXIX. Lief. 4. S. 327. (Russ.) - 6) Lagally, 
H., Beiträge zur normalen und pathologischen Histologie 
des Labyrinthes (Hauskatze). Beitr. z. Anat., Physiol., 
Pathol. u. Ther. d. Ohres. Bd. V. S. 73. — 7) Peter, 
K., Entwickelung des Geruchsorganes. Ergehn, d. Anat. 
u. Entwickelungsgesch. Bd. XX. 

Aus d,e Kleijn’s (4) Untersuchungen über Laby¬ 
rinthexstirpation bei der Katze lässt sich folgendes für 
die Anatomie des Labyrinthes anführen: 

Nach Eröffnung der Bulla liegt das Foramen 
rotundum frei, mehr oder weniger bedeckt von einer 
Scheidewand (die bei Kaninchen und Hunden fehlt) 
des Tympanums. Nach Abtragung der dem Foramen 
rotundum benachbarten Teile des Promontoriums wird 
die Cochlea und das Vestibulum eröffnet. Nach Ab¬ 
tragung der knöchernen Scheidewand zwischen Scala 
tympani und Vestibulum kommt man auf den in der 
Tiefe liegenden Porus acusticus internus. Das Nähere 
siehe im Original, das illustriert ist. 0. Zietzschmann. 

An einem erdrückenden Material aus vielen Ord¬ 
nungen der Säugerklassc hat H. Frey (1) vergleichend 
mikroskopische Untersuchungen über die Hammer- 
Ambo ss-Verbindung angestellt. Allo Haustiere 
(exkl. Ziege) wurden mit berücksichtigt. Die Schluss¬ 
sätze lauten: 

Die Verbindung der lateralen Gehörknöchelchen 
der Säuger trägt niemals den Charakter eines wahren 
Gelenkes an sich, sie ist daher weder als ein einfaches, 
noch als ein Doppel-(Meniscus-)Gelenk zu betrachten. 
Der bei anderen Autoren mehrfach beschriebene faser¬ 
knorpelige Meniscus in diesem Gelenk existiert als 
solcher nicht. Die Verbindung ist bei einer grösseren 
Anzahl von Säugern absolut ankylotisch. Bei allen 
anderen hat sie, auch ohne komplett ankylotisch zu 
sein, einen hohen Grad von Festigkeit, sodass von einer 
gegenseitigen Beweglichkeit bei physiologischer Inan¬ 
spruchnahme kaum die Rede sein kann. Innerhalb der 
Verbindung tritt bei vielen Spezies ein eigentümlicher 
Vorgang im Sinne einer regressiven Metamorphose am 
hyalinen Knorpel und am Bindegewebe ein, wodurch 
eine besondere Formation, die sog. Zwischenschichte 
zustande kommt. Die Auffassung dieser Zwischen¬ 
schicht als einer fascrknorpeligen ist irrig. Das Auf¬ 
treten echten Faserknorpels ist nur auf wenige Arten 
beschränkt. Diese Befunde lassen sich mit den physio¬ 
logischen Tatsachen in Einklang bringen. 

0. Zietzschmann. 

Klimow (5) hat das äussere Ohr des Hundes 
eingehend untersucht. Er bespricht die Ohrknorpel, 
die Muskeln und die äusseren Verhältnisse des von der 
Haut überzogenen Organes. Das Schlusskapitel be¬ 
handelt die Membrana tympani. Eine grosse Zahl recht 
guter Bilder ist beigegeben, aus denen viel zu ent¬ 
nehmen ist. 0. Zietzschmann. 



254 


Anatomie und Histologie. 


11. Tierarten und Rassen. 

*1) Bonnet, R., Eine abnorme Jagdtrophäe aus 
der Urzeit. Wild und Hund. — *2) Frank, B., Ver¬ 
such einer Schildei ung der Winkel Verhältnisse des 
Schädels, des Kopfes und der Kopfstellung der Haus¬ 
tiere und Vorschläge zu einer Horizontalen. Inaug.-Diss. 
Bern 1911. — *3) Hilzheimer, M., Neues zur Ge¬ 
schichte des Kameles. Aus der Natur. Bd.VJII. S. 206. 
— 4) Derselbe, Ueber ein Pferd der Völkerwande¬ 
rungszeit. Zool. Anz. Bd. XL. S. 105. (Vor allem 
Beschreibung des Schädels.) — 5) Irving, A., Later 
finds of horse and other prehistoric mammalian remains 
at Bishop’s Stortford etc. Rep. 81. Meeting Brit. assoc. 
Portsmouth 1911. p. 521. — *6) Kohn, F. G., Die 
Ausbildung anatomischer Speziescharaktere bei 5 Monate 
alten Bovidenfeten. (Zebu, Hausrind, indischer Büffel.) 
Zool. Jahrbücher. Bd. XXXI. H. 5. — *7) Krautwald, 
Fr., Die Haube der Hühner und Enten. Ihre Ursache, 
Entstehung und Vererbung. Inaug.-Diss. Bern. — 
8) von der Malsburg, K., Ueber neue Formen des 
kleinen diluvialen Urrindes, Bos (urus) minutus n. sp. 
Krakau (Bull, acad.) 1911. — *9) Sassenhagen, Fr., 
Studien über pathologisch begründete Unterscheidungs¬ 
merkmale von Hühnerrassen, speziell der Nackthälse 
und der Haubenhühner. Inaug.-Diss. Bern. — 10) 
Sefve, J., Hyperhippidium, neue südamerikanische 
Pferdegattung. K. Svenska Vetenskapsakad. Handl. 
N. F. 1910/11. Bd. XLVII. — 11) Soergel, W., Die 
Pferde aus der Schotterterrasse von Steinheim a. d. Murr. 
Neues Jahrb. f. Min., Geol. u. Paläont. 1911. Beil.- 
Bd. XXXII. S. 740. — *12) Weber, Ew., Das Prze- 
walski-Wildpferd. Zeitschr. f. Tiermedizin. Bd. XVI. 
S. 179. 

B. Frank (2) glaubt bewiesen zu haben, dass bis 
jetzt noch keine praktisch verwendbare Horizontale 
für Säugetierschädel, speziell für diejenigen unserer 
Haustiere konstruiert worden ist. Dass ferner eine 
solche aber zur systematischen Vergleichung der Schädel 
der Haustiere notwendig ist. Dass ferner die Ver¬ 
bindungslinie zwischen Tuberculum articulare und dem 
dorsomedialen Augenwinkel sich am besten zur „Hori¬ 
zontalen“ eignet. Dass weiter die Winkel zwischen den 
einzelnen Neigungsflächen und Linien sich praktisch 
nicht zur Bestimmung der verschiedenen Haustierrassen, 
verwerten lassen. Ferner glaubt Verf. dass derDuerst’sehe 
Vertikalindex, d. i. eine Vertikale, die zu der Hori¬ 
zontalen so gezogen wird, dass sie den oromedialen 
Augenwinkel schneidet, wertvollen Aufschluss erteilt 
über die Einteilung und Erkennung der Pferdetypen. 
Dass der Duerst’sche Gesichtskrümmungsindex, d. i. eine 
Verbindungslinie des konstruktiv festgesetzten Schnitt¬ 
punkts der Horizontalen und der durch den oromedialen 
Augenwinkel geführten Vertikalen mit den Gnathion 
diese Aufschlüsse noch besser und äusserst genau be¬ 
stätigt. Diese beiden Maasse sind nicht bloss für die 
Craniologie, sondern für die Beurteilungslehre des 
Pferdes von Wort. Trautmann. 

Ew. Weber (12) ist der Meinung, dass wir in dem 
Przewalskipferd ein durch besondere morphologische 
Verhältnisse charakterisiertes echtes Wildpferd vor uns 
haben. Die Abstammung unseres Hauspferdes ist eine 
monophyletische. Die älteste Form des Equus caballus 
steht nach Verf.’s Ansicht im Przewalskiwildpferd nicht 
vor uns, wohl aber eine der ältesten, die Aehnlichkcit 
mit unseren kaltblütigen Pferden aufweist. Aus dem 
Przewalskipferd ist im Laufe der Zeiten unser modernes 
Kaltblutpferd entstanden. P. Illing. 

F. G. K ohn (G) hat an je einem 5 Monate alten Embryo 
von Zebu, Hausrind und indischem Büffel fest¬ 
zustellen gesucht, ob sich aus den anatomischen Ver¬ 
hältnissen dieser Entwickelungsstufe Anhaltspunkte für 
die Bestimmung der künftigen Arten und für deren Stel¬ 
lung zueinander bzw. deren Zusammengehörigkeit ableiten 


lassen. Als Resultat sei angegeben, dass die Art¬ 
bestimmung schon in diesem Stadium der Entwicklung 
möglich ist. Dem Zebu ist in Uebereinstimmung mit 
den Forschungsergebnissen Rütimeyer’s und entgegen 
der allgemeinen, auf die Kreuzungserfolge von Rind 
und Zebu sich stützenden Anschauung von der Artzu¬ 
sammengehörigkeit genannter Tiere eine systematisch 
gesonderte Stellung einzuräumen. 

Neben den äusserlichen Merkmalen des Zebufetus 

— Buckel und lange Ohren — haben die anatomischen 
Untersuchungen ebensogrosse Differenzen zwischen Rind 
und Zebu wie zwischen Rind und Büffel gezeigt. 

0. Zictzschmann. 

Bonnet (1) berichtet über ein im Pfahlbau von 
Goncise am Neuenburger See gefundenes abnormes 
Hirschgeweih. Trautmann. 

Hilzheimer (3) bekämpft die Ansicht, dass Dro¬ 
medar und zweihöckeriges Kamel als verschiedene 
Züchtungsprodukte aufzufassen sind, dass also nicht 
das einhöckerige Dromedar aus dem zweihöckerigen 
Kamel hervorgebracht wurde. Immerhin nimmt er für 
beide einen gemeinsamen zweihöckerigen Vorfahren an 

— Camelus sivalcnsis; aus diesem ging ein nördlicher 

zweihöckeriger und ein südlicher einhöckeriger Wild¬ 
stamm hervor, welche beide unabhängig voneinander 
gezähmt wurden. 0. Zietzschmann. 

Sassenhagen (9) hat die Entwickelung der 
Haub e bei den Haubenhühnern verfolgt. Beim 
Verlassen des Eies sind schon Andeutungen einer Haube 
zu sehen, besonders bei männlichen Tieren. .Dabei ist 
bei einzelnen Rassen der Kamm vollständig, bei anderen 
unvollständig unterdrückt. Die Protuberanz des Schädels 
wird meist nicht vollständig von dem Hemisphärenhirn 
ausgefüllt; es bleibt dann der orodorsale Raum frei: 
also kann nicht die grosse Hemisphärenentwickelung die 
Ursache der Auftreibung sein. Ueber die Ursache der 
Protuberanz hat Verf. folgende Vermutung: Es soll der 
Druck der Federn der Haube einen „tiefgreifenden ur¬ 
sächlichen Einfluss“ auf die Bildung ausüben. „Wenn 
ich ja aus meinen Befunden noch nicht erkennen 
kann, was die direkte Ursache des Auftreibens dieser 
Schädelblase darstellt, so will mir doch scheinen, dass 
damit die Länge und Vermehrung der Federn des 
Schopfes im ursächlichen Zusammenhänge stehen möchte. 
Wie dem auch sei, so glaube ich zunächst, das festge- 
stcllt zu haben, dass über dem Hirn eine Lücke bis 
zum Schädeldache leer bleibt.“ Die früheren Auf¬ 
fassungen von Dareste und Blumenbach über die 
Entstehung der Protuberanz sollen irrtümlich sein. 

0. Zietzschmann. 

Krautwald (7) hat die Frage der Entstehung 
und Vererbung der Haube der Hühner und Enten 
studiert. 

Die Haube kommt nur bei Hausrassen vor und ent¬ 
steht durch Wucherung der Coirumpapillen eines be¬ 
stimmten Bezirks der Kopfhaut, der stark vaskularisiert 
erscheint. Die Haube besteht aus normalen Federn, 
die vergrössert sind und dichter stehen; sie stehen auch 
aufrecht und heben sich so aus der Umgebung heraus. 
Bei den Hühnern sitzt die Haube in der Frontalregion, 
bei den Enten in der Parietooccipitalregion. 

Die Haubenhühner sind mit einem Hydrocephalus 
congenitus, die Haubenenten mit einer Encephalocele 
occipitalis congenita behaftet. Im ersten Falle sind die 
Frontalia unvollständig verknöchert und zu einer halb¬ 
kugeligen sogenannten Stirnprotuberanz aufgewölbt, in 
der ein Teil des Vorderhirns ruht. Im zweiten Falle 
weist das Schädeldach im Bereich der Lambdaregion 
einen Defekt auf, durch den Teile des Hirns mit Hirn¬ 
häuten nach aussen treten. Es handelt sich meist um 
einen oder beide Occipitallappen des Grosshirns, um 
das Kleinhirn, um ein oder beide Corpora bigemina und 
um die Epiphyse. Die Bruchpforte wird in der Regel 
von den mangelhaft entwickelten Stirn- und Scheitel¬ 
beinen und dem Occiput gebildet. Durch gelegentliche 



Entwickblwgsgesohiohte. 


255 


Regeneration der in ihrem embryonalen Wachstum ge¬ 
hemmten Deckknochen erscheint eine — meist unvoll¬ 
ständige — Heilung der Encepbalocele nicht ausge¬ 
schlossen. Beide Zustände sind durch eine embryonale 
Entwickelungsstörung bedingt, deren Anlage schon durch 
den Keim gegeben ist. 

Die Haube ist ein integrierender Teil — ein 
äusseres Symptom der genannten Hirn- und Schädel¬ 
anomalien und die Folge einer gedachten lokalen Rei¬ 
zung, zu der die Anomalien in ursächlichem Verhältnis 
stehen. Sitz, Grösse und Beschaffenheit der Haube 
werden bestimmt durch die Lage und den Grad des 
jeweiligen Krankheitszustandes. Die Haube ist schon 
im Dunenkleide vorhanden und vererbt sich in dem¬ 
selben Maasse wie die Hirn- und Schädelanomalie. Sie 
ist bei den Haubenhühnern zu einem konstanten Rassen- 
merkmal geworden. Bei der Haubenente ist die Kon¬ 
stanz noch nicht erzielt. 0. Zietzschmann. 

12. Entwicklungsgeschichte (Allgemeines und 
Eihäute). 

1) Bon net, R., Lehrbuch der Entwicklungsge¬ 
schichte. Berlin. 2. Aufl. — 2) Durrieux, Präsen¬ 
tation d’un foetus d’ölephant. Compt. rend. soc. biol. 
T. LXXHI. p. 188. (Stirnschwanzansatzlänge 143 mm; 
der Form nach überraschend weit ausgebildet; Placenta 
zonaria, deren Ring auf einige Centimeter unterbrochen 
ist; zahlreiche Hippomanes.) — 3) Hauptmann, E., 
Ueber den Bau des Nabelstranges beim Pferde mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der natürlichen Rissstelle. 
Arch. f. Anat. u. Physiol. (anat. Abt.). 1911. S. 103. 
(cf. vor. Bericht S. 236.) — *4) Kehrer, F. A., Ueber 
Homologien in der Embryonal- und ersten Jugendzeit. 
Morphol. Jahrb. 1911. Bd. XLII. S. 305. — *5) 
Keibel, Fr., Wie zerbricht der ausschlüpfende Vogel 
die Eischale? Anat. Anz. Bd. XLI. S. 331. — *6) 
Kreidl, A. und A. Neumann, Ueber eine gesetz- 
massige Abhängigkeit der Grössenverhältnisse der Föten 
vom Orte der Anheftung im Uterus bei multiparen 
Tieren. Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wissenschaften. 
1911. Bd. CXX. 3. Abt. S. 141. — *7) Löcaillon, 

A. , La parthenogenese chez les oiseaux. Segmentation 
et ddgdnörescence de l’oeuf non fdcondö. Arch. d’anat. 
micr. 1910. T. XII. p. 511-639. — 8) Lillie, F. 
ß., Laboratory outlines for the study of embryology of 
the chick and the pig. Chicago 1906. 2. ed. — 9) 
Minot, C. S., A laboratory text-book of embryology. 
Philadelphia 1910. 2. ed. rev. — 10) van Oyen, C. 
E., Bemerkungen über Selektion und Pathologie von 
Prof. Dr. j. Ulrich Duerst vom Standpunkt der experi¬ 
mentellen Biologie. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahr¬ 
gang XXVIII. No. 16. S. 279-282. — 11) Pötting, 

B. , Die Descendenztheorie im Lichte der neuesten For¬ 
schungen. Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 34. S. 628 
bis 631. No. 35. S. 652-655. No. 36. S. 669—671. 
No. 37. S. 684-685. — *12) Rubaschkin, W., Zur 
Lehre von der Keimbahn bei Säugetieren. Ueber die 
Entwicklung der Keimdrüsen. Anat. Hefte. Bd. XLV1. 
S. 343. — *13) Schauder, Wilh., Untersuchungen über 
din Eihäute und Embryotrophe des Pferdes. Diss. 
Giessen. I. Teil: Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. 
Abt. S. 193. — *14) Derselbe, Dasselbe. II. Teil: 
Ebendas. S. 259. — 15) Sedlaczek, St., Ueber Pla- 
centarbüdung bei Antilopen. Anat. Hefte. Bd. XLVI. 
S. 573. — *16) van der Stricht, R., Vitellogenese 
dans l’ovule de chatte. Arch. de biol. 1911. T. XXVI. 
p. 365. — 17) Thomson, J. A., Darwinism and human 
Hie. London 1911. — *18) Tsukagushi, R., Zur Ent¬ 
wicklungsgeschichte der Ziege (Capra hircus). Beiträge 
zur Entwicklung der Wiederkäuer. Anatom. Hefte. 
Bd. XLVI. S. 413. — 19) Vermeulen, Ueber den 
Atavismus und die Evolution im Tierkörper. Tijdschr. 
v - Veeartsenijk. Bd. XXXIX. No. 8. S. 303. — *20) 


Williams, L. W., The somites of the chick. The 
amer. journ. of anat. Vol. XI. p. 55. 

Van der Stricht (16) hat eine umfassende Mono¬ 
graphie über die Vitellogenese des Eies der Katze 
publiziert. Er bespricht die Kern Veränderungen während 
der Wachstumsperiode; die Entstehung des Dotters; 
safranophile Granula; die Eireifung; die Befruchtung 
und die Furchung. 0. Zietzschmann. 

Die nicht befruchteten Eier vom Huhn (und 
Pfauen) machen nach den exakten und umfangreichen 
Untersuchungen von Ldcaillon (7) eine Segmentation 
durch, die Analogien aber auch Differenzen zeigt gegen¬ 
über der an befruchteten. Grundsätzlich läuft die 
Segmentation in beiden Fällen unter gleichen Erschei¬ 
nungen ab. Im übrigen sei auf das Original verwiesen. 

0. Zietzschmann. 

Kehrer (4) macht aufmerksam, dass die Corpora 
lutea nur bei Säugern Vorkommen, und dass deren 
Zahl der Zahl der Embryonen entspricht. 

Ihre Zahl ist grösser, wenn durch intrauterines 
Absterben der Embryonen deren Zahl vermindert wird 
(Schwein). Bei Vögeln usw. sind die Eier dotter¬ 
reich; der Dotter ist Nährmaterial für den Embryo 
bis event. nach dem Ausschlüpfen aus dem Ei. Bei 
den Säugern sind die Eier dotterarm, und so ist anzu¬ 
nehmen, dass der Dotter dem Inhalt der Corpora lutea 
biologisch gleichwertig sei. In der Tat zeigt die Chemio, 
dass das Ovolutein des Dotters mit dem Lutein 
des gelben Körpers übereinstimmt. Aehnliche 
Betrachtungen werden mit den Kotyledonen der Pflanzen¬ 
samen angestellt. „Dass der Nahrungsdotier der Ovi¬ 
paren und die Luteinzellen der Corpora lutea zum Auf¬ 
bau des Embryo dienen, kann nicht mehr zweifelhaft 
sein; denn die Luteinzellen, welche sich während der 
Gravidität massenhaft neubilden, ihr Lutein in den 
mütterlichen Blutstrom entleeren und dann am Ende 
der Embryonalentwicklung unter Fettmetamorphose zu¬ 
grunde gehen, erleiden dasselbe Schicksal wie die 
Stärkezellen der Kotyledonen und die Dotterkugeln des 
Nahrungsdotters; sie lösen sich auf und gelangen so in 
den embryonalen Kreislauf. Damit ist eine biologische 
Gleichwertigkeit von Stärke, Ovolutein des Dotters und 
Lutein der gelben Körper sehr wahrscheinlich gemacht, 
um nicht zu sagen bewiesen.“ 0. Zietzschmann. 

Rubaschkin (12) hat schon durch frühere Arbeiten 
Keim- und Somazellen zu unterscheiden uns ge¬ 
lehrt. Auf Grund gewisser Protoplasmaeigentümlich- 
keiten lassen sich beide Zellarten ontogenetisch von 
allem Anfang an scharf unterscheiden. 

Der Differenzierungsprozess — an Meerschweinchen¬ 
embryonen —, der zur Absonderung des Soma vom Ge¬ 
schlecht führt, ist mit Veränderungen des Chondrio- 
soraenapparates während der ersten Entwicklungsstadien 
verbunden. So kann man Soma- und undifferenzierte 
Zellen in ganz jungen Embryonen bereits unterscheiden 
und das Schicksal der germinativen Elemente auch 
während der weiteren Entwicklung verfolgen. In den 
ersten, der Befruchtung unmittelbar folgenden Stadien 
— während des Furchungsprozesses — gleichen sich 
die Furchungszellen vollkommen. Der Chondriosomen - 
apparat verhält sich in allen Zellen gleichartig: man 
sieht überall körnige Chondriosomen, wie in der Eizelle. 
Die Differenzierung ist also bis hierher nur unbedeutend 
geblieben. Bei der weiteren Entwicklung, nämlich 
während der Keimblätterbildung, büsst eine immer 
mehr zunehmende Zahl von Zellen ihre früheren Eigen¬ 
tümlichkeiten — die körnigen Chondriosomen — ein 
und es treten an ihre Stelle fadenförmige Gebilde. 
Man kann deswegen zu dieser Zeit die dem Differcn- 
zierungsprozess schon unterworfenen Zellgruppen (die 
Zellen des äusseren und die Mehrzahl der Zellen im 
inneren und mittleren Keimblatte) von den Zellen, die 



256 


Entwickelungsgeschichte. 


undifferenziert bleiben und den Furchungszellen noch 
gleich sind, unterscheiden. Der Entwickelung des 
Differenzierungsprozesses entsprechend vermindert sich 
die Anzahl von solchen undifferenzierten Zellen, indem 
sie allmählich den Charakter von somatischen Zellen 
annehmen; im Stadium der Mesodermsegmenticrung er¬ 
halten sich die undifferenzierten Zellen bloss in einem 
einzigen Abschnitt des Embryos, nämlich im hintersten 
Teile desselben (hinter dem Primitivstreifenende). Diese 
von dem Differenzierungsprozess unbeeinflusst gebliebenen 
Zellen sind ihrer Bedeutung nach die ersten Urgeschlechts- 
zellen. Sie erleiden keine weitere Differenzierung, bleiben 
eine Zeitlang im Entoderm liegen, wandern dann in 
das Mesenterium aus und gelangen schliesslich in das 
Keimepithel des Wolffsehen Körpers, wo sich die Keim¬ 
drüse ausbildet. Nach einer Reihe von Generationen 
verwandeln sie sich in Oogonien und Spermatogonien. 

0. Zietzschmann. 

Tsukaguchi (18) hat sehr wertvolle Unter¬ 
suchungen über die erste Entwickelung der Ziege 
angestellt. Sie betreffen 1. die erste Anlage des Meso¬ 
derms, 2. das Fortwachsen des Primitivstreifens und 
3. die Art und Weise der Chordabildung. 

Bei der Ziege geht das Mesoderm in Form von 
mehreren Keimen (wie beim Schafe und wenigen anderen 
Säugern) in einem sehr frühen Entwicklungsstadium 
vom Primitivstreifen ganz unabhängig aus dem Schild¬ 
ektoderm hervor. In einem gewissen Stadium zeigt das 
Mesoderm 3 Bildungsstätten: 1. Am Schildrande, 2. am 
Primitivstreifen, 3. höchstwahrscheinlich im mittleren 
Schildbezirke zerstreut. Kurz bei seiner ersten Sonderung 
stammt ohne allen Zweifel das Mesoderm vom Ektoderm, 
nie vom Entoderm ab — und zwar durch Verlagerung 
der ektodermalen Elemente. Und Verf. betont mit 
Hubrecht, dass das Mesoderm ursprünglich kein ein¬ 
heitliches Gebilde ist. 

Vom Primitivstreifen und Kopffortsatz ist zu sagen: 
Der Kopffortsatz ist schon ziemlich ausgedehnt zu einer 
Zeit vorhanden, in welcher der Primitivstreifen seine 
maximale Länge noch nicht erreicht hat. Sein craniales 
Ende geht in eine indifferente Mesoderm-Entodermmassc 
über, welche wohl der Ergänzungsplatte Bonnet’s 
(Hund) entsprechen dürfte. Sein dem Hensen’schen 
Knoten benachbarter Teil ist verdickt und neigt zur 
Zweiteilung: Die ventrale Abteilung schmiegt sich dem 
Entoderm eng an; nur im Wurzelgebiet des Kopffort¬ 
satzes ist eine sowohl topographische als auch strukturelle 
Scheidung möglich. Peripher geht das Gewebe des 
Kopffortsatzes in das seitliche Mesoderm einerseits und 
in das seitliche Entoderm andererseits über. 

Betreffs der Kanalisationsvcrhältnisse der Chorda 
will Verf. scharf zwischen dem Chordakanal (in der so¬ 
genannten 4. Zone, die in Ausschaltung begriffen ist), 
den rudimentär auftretenden Höhlungen des Canalis 
mesentericus (in der 1. und 2. Zone, d. i. die Primitiv¬ 
streifen- und Umbildungsgegend der Chorda) und 
zwischen den zeitlich weit früher auftretenden Kopf¬ 
fortsatzhöhlen, die dem Urdarmlumen niederer Wirbel¬ 
tiere homolog zu setzen sind, geschieden wissen. 

0. Zietzschmann. 

Aus Williams’ (20) Untersuchungen über die 
Segmente des Hühnchenembryos geht hervor, 
dass alle Somite die gleiche fundamentale Struktur 
in allen Teilen des Körpers aufweisen; in vieler Be¬ 
ziehung variieren sie allerdings. Der erste Somit ist 
anfangs der kleinste der ganzen Serie, vielleicht mit 
Ausnahme einiger degenerierter Schwanzsegmente; jeder 
folgende Somit des Halses und Rumpfes ist grösser als 
der vorangehende. Im übrigen sei auf das Original 
verwiesen. 0. Zietzschmann. 

Kr ei dl und Neu mann (6) haben die insbeson¬ 
dere von Preyer (Spezielle Physiologie des Embryos. 
Leipzig 1885) schon betonte Ungleichmässigkeit 
der Grössenverhältnisse von Embryonen eines 


und desselben Wurfes bei multiparen Tieren an neuem 
Materiale (Kaninchen, Katzen, Hunde, Meerschweinchen, 
Mäuse und Ratten) geprüft. Sie haben festgestellt, 
„dass es fast eine Seltenheit zu nennen ist, wenn man 
2 oder 3 gleich schwere Feten an trifft.“ Wiewohl in 
allen Stadien der Gravidität solche Differenzen be¬ 
stehen, so spricht das verwertete Material dafür, dass 
die Gewichtsunterschiede mit dem Alter der Embryonen 
zunehmen. Diese ungleich grossen Feten sind jedoch 
nicht regellos im Uterus angeordnet; es besteht viel¬ 
mehr eine gewisse Gesetzmässigkeit. Entweder (Typ. I) 
sitzen in einem Hornc die schwersten Feten im cranialen, 
die leichtesten im caudalen Ende, oder (Typ. H) die 
Sache liegt gerade umgokehrt, oder (Typ. III) die 
beiden im Horne endständigen Feten sind die schwersten, 
und das Gewicht nimmt gegen die Mitte hin ab. Ins¬ 
besondere trifft das für Kaninchen zu — weniger für 
Katzen und Mäuse. Wenn bei Katze und Meer¬ 
schweinchen in einem Horne nur 1 Fetus sich findet, 
übertrifft dieser in der Regel die übrigen an Grösse 
bei weitem. Die Ursache der Gewichtsdifferenzen 
dürften lediglich der Ausdruck von verschiedenen Er¬ 
nährungsbedingungen sein, die aus der Gefässvertcilung 
resultieren. Atypische Anordnung der verschieden 
grossen Feten Hessen sich durch anatomische Gefäss- 
variationen in der Uteruswand erklären. Im übrigen 
betonen die Autoren, dass die Verschiedenheiten in der 
Ausbildung der Feten nur die Körpergrösse betrifft — 
nicht den Grad der Entwickelung, dass es sich aber 
nur um quantitative Verhältnisse in der Nahrungszufuhr 
handle. 0. Zietzschmann. 

Keibel (5) weist nach, dass der Vogel (Huhn 
und Ente) zur Zeit des Ausschlüpfens einen stark 
hypertrophischen und serös durchtränkten M. complexus 
besitzt, der ihn in den Stand setzt, die zum Durch¬ 
brechen der Schale mit dem Eizahn nötige unge¬ 
wöhnliche Kraftleistung zu entwickeln. 

0. Zietzschmann. 

Schauder (13) hat in eingehender Weise sich mit 
den Eihäuten des Pferdos beschäftigt. 

Der erste Teil seiner Abhandlung behandelt 
die Morphologie und Histologie der Eihäute in den 
verschiedenen Trächtigkeitsperioden, der zweite Teil 
die entwickelungsgeschichtlichen Veränderungen an 
den Eihäuten. Die 1. Periode umfasst die 1. und 
2. Woche; hier fehlen noch alle Kenntnisse; die 
2. Periode wird durch die 3. und 4. Woche reprä¬ 
sentiert (Beiträge von Hausmann, Martin und 
Bon net); 3. Periode = 5.—8. Woche; 4. Periode = 
9.—13. Woche; 5. Periode = 14.—22. Woche; 6. Periode 
= 23.-34. Woche; 7. Periode = 35.—48. Woche. Die 
Form der Fruchtblase ist in der 3. Periode noch 
kugelig; über eine stumpfdreizipflige Gestalt bei etwa 
8—9wöchiger Trächtigkeit geht sie in einen zwei¬ 
zipfligen, mondsichelförmig gekrümmten Sack über, der 
dem Uterus bicornis der Stute angepasst bleibt. Gegen¬ 
über Kolster fand Verf., dass eine eigentliche Ver¬ 
bindung mit der Uterusschleimhaut erst vom Beginn 
der 5. Periode eintritt. Der erste Fetus, dessen Allanto- 
chorion der Schleimhaut anhaftet, misst 15,5 cm Sch.- 
St.-Lg. — 14—15 Wochen alt. Diese Fruchtblase er¬ 
streckt sich in der Reihe auch zum erstenmale durch 
die ganze Uterushöhle und besitzt zum erstenmale an 
der Gesamtoberfläche Zottenbüschel; und auch die 
Uterusschleimhaut besitzt wirkliche Krypten. Betreffs 
der Entwickelung der Chorionzotten ist zu sagen: In 
der 3. Periode sind nur Zottenanlagen zu sehen — 
nur im mittleren Teile, wo der Fetus liegt — nach den 
Zipfeln hin verlieren sie sich. Diese Zottenleistchen 
ordnen sich kreisförmig um ein ebenes Centralfeld der¬ 
artig an, dass sie selbst typischerweise radiär stehen. 
Eine bestimmte Anordnung der kleinen Allantochorion- 
gefässe ist nicht nachzuweisen. In der 4. Periode geht 
im Mittelteile die Umformung der Zottenanlagen in 



Entwickblüngsqbschichte. 


257 


Zottenbüschel vor sich: die Fältchen treiben Seiten¬ 
äste und an den freien Rändern Zottensprossen; hier 
schwindet die kreisförmige Anordnung allmählich. In 
der 4. Periode ist das einschichtige Chorionepithel noch 
cylindrisch bis pflasterförmig, später wird es cubisc-h 
an den Zottenspitzen und in deren Nachbarschaft. In 
der 6. und 7. Periode ist das Seitenflächcncpithel hoch- 
cyiindrisch, mit Fett und Pigmont beladen und peripher 
gestreift — sekretorische Tätigkeit 1 Syncytialcharakter 
nimmt das Epithel nie an. Dasselbe gilt vom Uterus¬ 
epithel. Die Zottenbüschel erheben sich auf gemein¬ 
samem breitem Stiel aus der Bindegewebslage des 
Allantochorions. Abgesehen von scharfbegrenzten, 
durch dcgencrative Veränderungen der Schleimhaut ver- 
anlassten zottenfreien Flecken und der Umgebung von 
gestielten Hippomanes ist das Allantochorion überall 
mit Zottenbüscheln bedeckt (5.—7. Periode). Als Semi- 
placenta diffusa bleibt die Fruchtblase des Pferdes bis 
zum Ende relativ locker befestigt. Ein gewisser Grad 
der Festigkeit ist durch die hohe Zahl der Zotten¬ 
büschel gewährleistet. Die Blutzufuhr bzw. Ableitung 
im Allantochorion erfolgt durch 8 Arterien und 8 Venen. 
Die zu je 1 Nabelgefässpaar gehörigen Gefässe versorgen 
annähernd je eine Hälfte des Allantochorions, wobei 
konstant nach Ausbildung der Zweizipfelform je eine 
Arterie und Vene in der kleinen Kurvatur verlaufen; 
die anderen versorgen sich verzweigend und anastomo- 
sierend die Seitenflächen und die grosse Kurvatur. In 
der 3. Periode liegt das Allantochorion dem Fetus noch 
eng an, es enthält nur etwa 1 ccm Flüssigkeit. Bald 
nimmt es an Grösse zu; es ist immer früh schon gut 
vascularisiert. Die Allantois umwächst von rechts das 
Amnion (Bonnet) und so laufen auch die Allanto- 
amnionhauptgefässe (5 Arterien, 5 Venen) vom Amnion- 
hilus über die rechte Fläche zur grossen Kurvatur nach 
der linken Fläche, wo sie in ein eigenartiges Geflecht 
übergehen. Da das Innenblatt der Allantois nicht 
überall mit dem Amnion verwächst, entsteht zwischen 
beiden eine inhaltlose Tasche an der linken Amnion¬ 
fläche. Die Ursache dürfte darin zu suchen sein, dass 
sich die Nabelblase von unten her auf die linke Amnion- 
fläche umschlägt. Die Allantoamniongefässo sind von 
einer starken bindegewobigen Hülle (Fortsetzung der 
Warthon’schen Sülze) umgeben und erscheinen so sehr 
dick; sie sind in späteren Perioden geschlängelt, und 
sie stehen mit dem Anastomosengebieto an der linken 
Allantoamnionfläche in Verbindung. Die an der Innen¬ 
fläche des Amnion und am Amnionteil des Nabcl- 
stranges vorhandenen warzenförmigen Erhebungen (von 
8,7 cm Sch.-St.-Lg. ab aufwärts) sind nicht völlig 
identisch mit den Epitheliomen bei Wiederkäuern, denn 
sie sind Fibroepitheliome. Die Nabelblase ist in der 
3. Periode noch birnenförmig (4:2 cm gross, mit 
2,5 ccm Inhalt), ln der 4. Periode bildet sie sich 
stark zurück: sie wird spindelig und ist in Längsfalten 
gelegt. Schliesslich ist sie ein strangförmiges gelb¬ 
braunes Kanalorgan. Es verschwindet nie völlig bis 
zur Geburt und liegt immer frei im Allantoisteil des 
Nabelstranges. A. und V. omphalomesentcrica unter¬ 
scheiden sich in der Wand nicht voneinander. Der 
Xabelblasendarmgang ist beim 4,8 cm langen Fetus 
noch offen. Die A. omphalomesentcrica mündet mit 
2 Hauptgabel ästen in den Sinus terminalis des Nabel¬ 
blasenfeldes. Dieses ist beim jüngsten Objekt von 
Schauder aus Central-, Rand- und Intermediärzone 
zusammengesetzt, wie es Bonnet beschrieben hat. Die 
Nabelblase durchwächst das amniogene Chorion nicht; 
eine Kommunikation ihrer Höhle mit der Utorushöhle 
besteht nie. Das Nabelblasenfeld bildet sich all¬ 
mählich zurück: Umformung zum ovalen Felde, narbige 
Schrumpfung und Einziehung der Central- und später 
auch der Randzone, bis gegen Endo der 4. Periode 
auch das amniogene Chorion sich einzieht. In der 
5. Periode wird aus dieser Einziehung eiD anfangs noch 
hohler Strang. Gegen Ende der 5. Periode ist dieser 
Ellenberger nml Schütz, Jahresbericht. XXXII. Juhrg. 


Strang solid. Bei einem Falle von Zweiträchtigkeit waren 
die Chorionsäcke nicht eingestülpt, wie es Bonnet und 
v. Sussdorf beschrieben haben. 0. Zictzschmann. 

Im 3. Teile seiner Gesamtstudien beschreibt 
Schauder (14) die Verhältnisse der Embryotrophc 
des Pferdes. 

In der von Kol st er nicht beobachteten Periode von 
4 Wochen bis zum 4.—5. Monat liefert die Uterin¬ 
schleimhaut ganz aussergewöhnlich grosse Mengen von 
Embryotrophc, und zwar vorwiegend unter dem Bilde 
von gemischten Symplasmen, besonders auf Faltenrcsten 
im Bereiche des trächtigen Abschnittes. Die Degene¬ 
ration der Schlcimhautstiicke ist vorwiegend eine fettige. 
In dieser Produktion grosser Mengen von Fett (in der 
3.—5. Periode wird Fett nicht so reichlich durch die 
Drüsenepithelien geliefert wie in den späteren) liegt 
eine besondere Bedeutung der umfangreichen mütter¬ 
lichen Symplasmen. Auch die Blutreste in den thrombo- 
sierten Gcfässcn der untergehenden Sehleimhautstücke 
spielen als Nahrungsdepots eine wuchtige Rolle. Auch 
die mit der Bildung der Embryotrophe seitens der 
Schleimhaut zusammenhängenden Prozesse sind in der 
3.—5. Periode nachzuweisen. Die Lieferung der Embryo¬ 
trophe durch den Abbau grosser Teile mütterlichen 
Gewebes verläuft unter der Ausbildung von Schleim- 
hautkratern, tritt schon vor der 6. Woche auf und er¬ 
fährt mit der 10. Woche eine Steigerung dadurch, dass 
jenseits einer durch Lyrapho- und Leukoeytcn gebildeten 
Deinarkationszonc die Symplasmen in Form von grossen 
Schollen abgestossen werden, während vorher nur Par¬ 
tikel von der Oberfläche dieser Herde abgelöst werden. 
Im lymphoiden Transsudat der Embryotrophe zerfallen 
die Symplasmaschollen und gelangen wie die übrige 
Embryotrophe in den Chorionepithelien zur Aufnahme. 
Etwa um die 20. Woche hört die Embryotrophebildung 
durch die Schlcimhautkrater auf. Die in Schollenform 
abgestossenen Symplasmen werden etwa von der 
18. Woche ab nicht mehr als Nahrung verbraucht, da 
um diese Zeit die osmotische Ernährung durch die 
engere Verbindung zwischen Schleimhaut und Allanto¬ 
chorion erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Die 
Testierenden Erabryotropheschollcn bilden etwa in der 
20. Woche die Ursache für die Entwicklung der sack¬ 
förmigen und später pendulierenden Hippomanesformcn. 
Wahrscheinlich veranlassen erstere auch nach an¬ 
scheinend direkter Passage durch das Allantochorion 
die Bildung freier Körper in der Allantoishöhle, der 
eigentlichen Hippomanes. An den entleerten Schleim¬ 
hautkratern, von dem Fehlen oder der mangelhaften 
Ausbildung von Krypten abgesehen, tritt vollständige 
Regeneration der Uterinschleimhaut ein. An den den 
Schleimhautkratern gegenüberliegenden Stellen des 
Allantochorions bilden sich keine Zotten aus; solche 
scharf begrenzte zottenfreie Flecken sind zunächst 
dünn und durchscheinend; später (von der 5. Periode 
ab) nehmen sie derbe und otw T as narbige Beschaffen¬ 
heit an. 

Auch bei anderen semiplacenten Tieren sind Sym¬ 
plasmen beobachtet, jedoch nie in so grossem Umfange 
und mit so tief in das Schleimhautgcwcbc eingreifendem 
Zerfall. Am ehesten geht ein Vergleich an mit den 
von Strahl bei Cervus elaphus gemachten Funden, 
nach denen ebenfalls „eine Einschmelzung des gesamten 
obersten mütterlichen Abschnittes der Placentome, die 
mit einem Zerfall des Uterusepithels anfängt, auf w T clche 
ein solcher des mütterlichen Bindegewebes folgt“, statt¬ 
findet. Aehnlich liegt es bei Rangifer tarandus 
(Kolstcr). Es handelt sich aber bei den Cerviden um 
eine Semiplacenta multiplex, beim Pferde um eine Semi- 
placenta diffusa. Dazu beginnt beim Cerviden die 
Symplasmabildung zeitlich später und ist viel weniger 
weit ausgedehnt. Beim Renntier sollen die Symplasmen 
histolytisch auf die Chorionepithelien wirken — beim 
Pferde geschieht das nicht. Ausserdem läuft der I’ro- 

17 



258 


Missbildungen. 


zess bei den Cerviden an den spezifischen Befestigungs¬ 
und Nährorganen — den Placentomcn — ab, bei der 
Stute ist dieser Abbau nicht auf bestimmte Stellen be¬ 
schränkt. Bei anderen Tieren, den Vollplacenten, läuft 
dieser Vorgang viel intensiver ab; immerhin ist nach 
Strahl bei Cervus elaphus der Beginn dieses Prozesses 
vorhanden; und so erscheint die Bezeichnung „Indi- 
ciduat“ ihm nicht zweckmässig. Aus dem gleichen 
Grunde trifft nun nach den Untersuchungen Schauder's 
dieselbe Bezeichnung auch nicht mehr für das Pferd zu. 

0. Zietzschmann. 

13. Missbildungen (allgemeiner Art). 

1) Aghion, J. E., An interesting condition. Amer. 
vet. rev. Vol. XLI. p. 472. (Beschreibung und Ab¬ 
bildung eines vierjährigen Bullen, der vor dem Wider¬ 
rist der linken Seite einen verkümmerten llinterschenkcl 
und einen daneben unter der Haut liegenden Hoden 
besitzt.) — 2) Ai'stow, A., Kalbsmissgeburt. Bote f. 
allgem. Veterinärw. No. 23. S. 1110. (Russisch.) — 
*3) Alb recht, M., Eine Kalbsmissbildung. Münchener 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 446. — *4) 

Busch bäum, H., Ucbcr einen Epigastrius parasiticus. 
Diss. Giessen 1911. — 5) Dun, Schistosoma reflexum 
mit Apodie beim Kalb. Münch, tierärztl. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 681. — 6) Garner, C. IL, A monstrosity. 
Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 91. (Kurze Beschreibung 
und Abbildung eines Thoracoomphalopagus beim Fohlen.) 

— 7) Hajos, Jos., Fissura abdominalis mit Ilydram- 
nios bei einem Kalb. Allatorvosi Lapok. p. 330. — 
8) Hauck, M., Ischiopagus monosymmetros (oder Du- 
plicitas anterior) beim Kalb. Sitzunsjsb. u. Abhandl. 
d. naturf. Ges. Rostock. N. F. 1911. ~Bd. III. S. 87. 

— *9) Hoff mann, J. A., Ein stark missgebildeter 

Fötus bei einem russischen Schweine. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. 1911. Bd. XXVII. S. 949. — *10) 

Joe st, E., Bemerkungen zu der Arbeit von Stoeber: 
Eine Hernia diaphragmatico-pericardialis bei einem 
Hunde. Frankf. Zeitschr. f. Pathol. Bd. XI. S. 478. 

— 11) Kaestner, S., Die Entstehung der Doppel¬ 
bildungen des Menschen und der höheren Wirbeltiere. 
Jena. II. 18 der Samml. anat. u. phys. Vorträge. — 
*12) Keil, R., Cyklopie bei einer neugeborenen Katze. 
Arch. f. vergl. Öphthalmol. Bd. III. S. 30. — 13) 
Leistner, Schistosoma reflexum. Berliner tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 47. S. 880. — 14) 
Lesbre, Schistocephalie beim Kalbe. Journ. de med. 
vet. p. 451. — *15) Lesbre, F. X. et R. Pecherot, 
Etüde d’un boeuf rhinodyme avcc considcrations gend- 
rales sur les monstres du meme genre. Journ. de 
l’anat. et de la physiol. T. XLVIII. — 16) Lindsay, 
John, Double-headed calf (Dicephalus monauchcnos). The 
vet. journ. Vol. LXVIII. p. 91. — 17) Derselbe, 
Foetus amorphus. Ibidem. Vol. LXVIII. p. 220. — 
*18) Radasch, H. E., A contribution to the teratology 
of the domestic animals; incomplete duplication. Anat. 
Anz. Bd. XLH. S. 481. — 19) Richter, J., Zwei 
Fälle von Perosomus elumbus beim Rinde. Dresdener 
Ilocbschulber. S. 270. — 20) Schüler, W., Holo- 
acardicus accphalus unipes. Anat. Beschreibung einer 
Missbildung vom Schaf. Sitzungsber. u. Abhandl. d. 
naturf. Ges. zu Rostock. 1911. Bd. III. S. 161. — 
*21) Skoda, Anatomische Untersuchungen an einem 
Acephalus bipes (Ziege). Arch. f. wiss. u. prakt. Tier¬ 
heilkunde. Bd. XXXVIII. S. 246. — 22) Solleder, 
Schistosoma reflexum. Münch, tierärztl. \Y r ochenschr. 
Bd. LVI. S. 835. (Beim Kalb.) — *23) Stoeber, H., 
Eine Hernia diaphragmatico-pericardialis bei einem 
Hunde. Frankf. Zeitschr. f. Pathol. Bd. X. H. 2. — 
24) Weldes, Missbildung. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 428. (Bei Kalb, Urogenital¬ 
apparat und Schwanzgegend.) — 25) Zietzschmann, 
H., Perosomus elumbus beim Kalbe. Sächs. Veterinär¬ 
bericht. S. 73. 


Radasch (18) beschreibt Doppelmissbildungen 
von Embryonen des Hühnchens, der Katze und des 
Rindes, zu denen er auch Abbildungen gibt. 

0. Zietzschmann. 

Buschbaum (4) beschreibt an einer menschlichen 
Frucht männlichen Geschlechts eine sehr selten zu be¬ 
obachtende Doppelmissbildung, die man zu den para¬ 
sitischen Thorakopagcn zu rechnen hat, und die als 
Epigastrius bezeichnet wird. Trautmann. 

Skoda (21) hatte Gelegenheit, einen von einer 
Ziege stammenden Acephalus bipes anatomisch zu 
untersuchen. Gurlt bezeichnet als Acephalus bipes 
eine Missbildung, der nicht bloss der Kopf und die 
vorderen Extremitäten, sondern auch viele Teile des 
Rumpfes — vor allem das Herz — fehlen, während 
die Beckengliedmaassen mehr oder weniger vollständig 
entwickelt sind. Die Literatur über diese Acephali ist 
nicht zu reichlich, infolgedessen verdienen die Skoda¬ 
schon Befunde eine besondere Beachtung; von diesen 
seien folgende erwähnt: 

Das Knochen- und Bändersystem zeigt nur in bezug 
auf die Knochen der Beckengliedmaassen eine gute Ent¬ 
wicklung, da sich an diesen, mit Ausnahme des Darm¬ 
beines der rechten Seite, alle normalen Knochen, durch 
normale Gelenke verbunden, vorfinden. Von Rumpf¬ 
knochen sind nur Rudimente vorhanden. 

Den Knochen entsprechend ist das Muskelsystem 
entwickelt: das der Extremitäten insofern gut, als die 
am Femur oder weiter zehenwärts entspringenden 
Muskeln vollzählig und vollständig vorhanden sind. 
Von den am Becken entspringenden Muskeln sind die 
meisten vorhanden und zum Teil vollständig aus¬ 
gebildet. Rechts, wo das Darmbein reduziert ist, fehlen 
die dort sonst vorhandenen Muskeln. Ebenso fehlen 
beiderseits jene Partien der am Becken entspringenden 
Muskeln, die normalerweise auch noch Ursprungsstellen 
an den Wirbeln besitzen. Ara Rumpf teil ist nur eine 
Andeutung der Bauchmuskeln vorhanden: als Muskel¬ 
platte vom vorderen Beckenrand nach aufwärts zum 
Wirbelrudiment. Als seröse Körperhöhle ist nur 
die Bauchhöhle ziemlich gut entwickelt. Die Eingeweide 
sind stark reduziert. Die Verdauungsorgane bestehen 
bloss aus dem mit einem rudimentären Magen blind 
beginnenden Darmschlauch ohne Anhangsdrüsen, der in 
eine dem Urogenital System angehörende Cloake ein¬ 
mündet. Die Atmungsorgane fehlen vollständig, ebenso 
Milz und Nebennieren. Von den Hamorganon sind nur 
Teile der Ausführungswege vorhanden. Zu den Ge¬ 
schlechtsorganen dürften die beiden der rechten und 
linken Bauchhöhlenwand anliegenden Knötchen zu 
rechnen sein: Rudimente von Hoden. Auch ein Penis 
mit einem Präputialschlauch und männliche Zitzen sind 
vorhanden. 

Das Gefässsystem zeichnet sich durch das Fehlen 
des Herzens und durch die Klappenlosigkeit der Venen 
aus. Die Arterien und die Venen zeigen bei ihrer Ver¬ 
ästelung im Rumpfteil rechts und links ein irreguläres 
asymmetrisches Verhalten; vom Femur an haben sie 
normalen Verlauf. Lymphknoten sind im Bereich der 
Extremitäten normal vorhanden; sonst fehlen sie. 
Während das sympathische Nervensystem ganz zu 
fehlen scheint, ist das spinale entwickelt, indem nicht 
bloss ein Teil des Rückenmarks mit einem Conus 
medullaris vorhanden ist, sondern auch Spinalganglien 
eingeschaltet sind, deren peripher aus- bzw. eintretende 
Nervenbündel der Norm entsprechend bedeutend stärker 
sind als die centralen. Jene peripheren Extremitäten - 
nerven sind nahezu normal. Dagegen ist die Verteilung 
der zum Rumpfteil ziehenden Nerven irregulär. Inter¬ 
essant ist die allmählich zunehmende Reduktion des 
vorderen Endes des Rückenmarksrudimentes. Am 
Integument ist nur das im oberen Abschnitt der 
Vorderfläche des Rumpfes inmitten eines Halswirbels 
sitzende, zitzenähnliche Hautgebilde hervorzuheben: es 



Missbildungen. 


259 


erscheint als ein winziges Rudiment der fehlenden 
vorderen Körperhälfte. Es besteht ein allgemeines 
Oedem. Der vorliegende Acephalus bipes stellt durch 
die hohe Ausbildung der beiden Extremitäten ein selten 
vollkommenes Exemplar dieser Missbildungen dar. Ein 
Unicum unter den bisher beschriebenen ist er dadurch, 
dass der Darm und die Blase in einen gemeinsamen 
Ausführungsgang, eine Cloake, übergehen, die mittels 
einer Urethra masculina nach aussen mündet. Auch 
das Vorhandensein der zitzenähnlichen Hautvorragung 
am oberen Körperpol wurde noch bei keiner dieser 
Missbildungen beschrieben. 

Die Genesis eines Acephalus bipes — wie über¬ 
haupt der Acardii — ist noch immer unbekannt. 
Die früheren Deutungen haben sich mit vagen An¬ 
nahmen beholfen, z. B. 1. einer „Erkrankung des Fötus“ 
(Otto); 2. einer „frühzeitigen Wassersucht des Medullar- 
rohres und Zerstörung der Hirnzellen (Bi sch off); 
3. einer „zu geringen Energie der Bildungskraft“ 
(Meckel); 4. einer „Abweichung des Bildungstriebes 
von der gewöhnlichen Richtung“ (Blumenbach). Dann 
suchte man eine mechanische Ursache, z. B. eine Ab¬ 
schnürung durch den Nabelstrang oder durch amniotische 
Fäden (Wrisberg, Montgomery u. a.). Claudius 
und später Förster nahmen an, dass bei aus einem 
Ei stammenden Zwillingen die Allantois des einen das 
Chorion früher erreicht und ihre Gefässe darin ver¬ 
zweigt, so dass die später anlangende Allantois des 
zweiten Embryo Gelegenheit findet, Anastomosen ihrer 
Gefässe mit den bereits vorhandenen zu bilden. Dadurch 
wird der in die Aktionssphäre des stärkeren gelangte 
Circulationsapparat des schwächeren Embryos ungünstig 
beeinflusst; es werden Stauungen und in deren Gefolge 
Thrombosen auftreten, und das schlicssliche Resultat 
wird eine Atrophie bzw. ein Zugrundegehen des Herzens 
und anderer Körperpartien sein, worauf der zweite 
Embryo die allerdings mangelhafte Ernährung des Ge¬ 
schädigten unter Umkehrung des Kreislaufes übernimmt. 
Auch Ahlfeld lässt die Allantois des einen Embryo 
in die des zweiten einwaehsen und ein Ueberwiegen des 
stärkeren Embryo eintreten. 

Gerade mit Berücksichtigung des vorliegenden 
Falles ist nach Ansicht Skoda’s die Abschnürungs¬ 
theorie nicht von der Hand zu weisen, weil speziell 
hier die am oberen Pol des Acephalus bipes vorhandene 
zitzenähnliehe Hautvorragung mit ihrer, in einer ring- 
grabcnähnlichen Vertiefung sitzenden Basis recht wohl 
als das Produkt einer seinerzeit erfolgten embryonalen 
Strangulierung aufgefasst werden könnte. G. Illing. 

Lesbre und Pöcherot (15) beschreiben einen 
Fall von Rhinodymie beim Rinde, einen Fall von Di¬ 
prosopus conjunctus monostomus (Gurlt) mit 
3 Augen, 3 Hörnern, 4 Nasenlöchern, aber nur einer 
Mundöffnung. Ucberzähligcs Horn und Auge sitzen 
auf einer scharfen medianen Leiste, die der Naht der 
zwei vereinigten Schädel entspricht. Das mediane Horn 
ist kurz und platt. Das mediane Auge ist atrophisch 
und durch zwei seitliche unbewegliche Lider verdeckt; 
im vorderen Lidwinkel sitzen eine Palpebra tertia und 
zwei kleine Tränenkarunkeln. Das Flotzmaul ist doppelt, 
sitzt aber über einer einheitlichen Oberlippe; die Unter¬ 
lippe ist normal. Zungenbein, Larynx und Trachea 
sind normal. Die Zunge erscheint verdickt aber ein¬ 
fach, der Gaumen doppelt. Von den vielen Einzel¬ 
heiten, über die man sich im Originale orientieren muss, 
sei folgendes erwähnt: Das Gehirn besitzt 3 Hemisphären, 
das Cerebellum scheint zu lehlen, desgleichen eine 
Brücke; es sind 3 Pedunculi cerebri nachgewiesen. An 
den bogenartig sich vereinenden Tractus optici sind 


2 Chiasmata zu sehen, aus denen 4 Sehnerven ent¬ 
springen; die beiden medialen ziehen zum Medianauge. 
Betreffs des Skelettes sei auf das Original verwiesen. 

0. Zietzschmann. 

Keil (12) hat bei der neugeborenen Katze einen 
Fall von typischem Diprosopus triophthalmicus 
beobachtet. 

Der Befund am cyklopischen Auge ist folgender: 
Schmaler Irisstumpf in der gesamten Circumfcrenz beider 
Augenanlagen; Fehlen des Sphincter und Dilatator; 
partielle Aplasie der Ciliarfortsätze; Katarakt der 
Linsen; Defekte an der Zonula; Glaskörperverfliissigung; 
beginnende Degeneration und totale Ablösung mit 
Faltung der Retina; Ablösung des Pigmentepithels usw.; 
Verdünnung der Sclera; Einlagerung einer Knorpellamelle 
oberhalb der beiden Optici in die Sclera; vollständig 
ausgebildete Tunica vasculosa lentis. Linsen normal 
gross mit kongenitaler Totalkatarakt; Fehlen jeder Spur 
eines Entzündungsprozesses; Vorhandensein fremder 
mesodermaler Anteile, allerdings ohne Gefässe, im Bulbus 
(d. h. in der Sclera und zwischen Sclera und Chorioidca). 
Spalt bildungen an Chorioidea und Retina fehlen. 

0. Zietzschmann. 

Alb recht (3) beschreibt eingehend untor An¬ 
führung der Literatur einen Fall von Porosomus 
elumbus beim Kalbo, d. h. eine Missgeburt, bei welcher 
Lenden-, Kreuzbein- und Schwanzwirbel fehlen. Da¬ 
neben war Kontraktur in den Gelenken der Ilinter- 
glicdmaassen vorhanden, wie auch Brachygnathus und 
Anophthalmus; Uteruskörper und Scheide fehlten; 
ebenso fehlten Nieren, die Harnblase und die Urogenital- 
und Analöffnung. Eine Abzweigung eines Darmteiles 
vom Mastdarm mündete im Nabelring. Verf. bespricht 
noch an der Hand der Literatur die Möglichkeit der 
Entwickelung des Fetus bei einem Mangel der Nieren. 

II. Richter. 

J. A. Ho ff mann (9) beschreibt unter Beigabe von 
2 Bildern einen bereits macericrten missgebildeten 
Schwoinsfetus von 45 cm Nascnspitzen-Stcisslänge. 
Die hintere Hälfto des Rumpfes ist hypoplastisch. Die 
Halswirbelsäule scheint zu fehlen, da Kopf und Rumpf 
nur durch die Haut verbunden erscheinen. Eihäute 
und Nabelstrang fehlen — wahrscheinlich sind sie der 
Maceration anhcimgefallen. Der Bauchnabel ist nicht 
vollständig geschlossen. Die Augen sollen vollständig 
fehlen, obwohl die Orbitae ausgebildet sind. 

0. Zietzschmann. 

Stoeber (23) beschreibt eine Hernia diaphrag- 
matico-pericardialis bei einem Hunde. Der Fall 
zeigte eine abnorme Verbindung der Herzbeutelhöhle 
mit der Bauchhöhle durch einen Defekt des mit dem 
Boden des Herzbeutels verwachsenen Zwerchfelles. 
Ausser dem Herzen beherbergte der Herzbeutel noch 
einen abnorm gestalteten Leberlappcn, der sich durch 
die Kommnnikationsüffnung hindurch bis zur Zwcreh- 
fellfläche der Leber verfolgen liess. Der Verf. betrachtet 
diese Anomalie nicht als eine kongenitale, sondern als 
eine im späteren Leben erworbene. (Vgl. dagegen die 
Ansicht von Joe st [folgendes Referat]). Jocst. 

Joe st (10) weist darauf hin, dass die von Stocher 
beschriebene „Hornia diaphragmatico - pericar- 
dialis“ eines Hunde keine erworbene Anomalie sei, 
sondern auf einer kongenitalen Kommunikationsöffnung 
zwischen Herzbeutel- und Bauchhöhle beruhe, die als 
Hcmmungsmissbildung des Zwerchfelles (und 
des Herzbeutels) aufzufassen sei. Diese Anschauung 
gründet sich auf einen ähnlichen vom Verf. selbst be¬ 
obachteten Fall sowie auf mehrere andere in der tier¬ 
ärztlichen Literatur beschriebene Fälle. Joest. 


17 



260 


Physiologie. 


VIII. Physiologie. 

Zusammengestellt und geordnet von A. Scheunert.. 

(Vgl. auch Diätetik, Tierzucht, Milchkunde.) 

1. Allgemeines. 

1) Abderhalden, E., Physiologisches Practicum. 
Berlin. — 2) Derselbe, Zur Kenntnis des Vorkommens 
der peptolytischen Fermente. Zeitschr. f. physiol. Chemie. 
Bd. LXXVin. S. 344. — 3) Derselbe, Ueber den 
Gehalt von Eingeweidewürmern an peptolytischen Fer¬ 
menten. Ebendas. 1911. LXXIV. S. 409. — *4) 
Brandl, J. und G. Schärtel, Untersuchung über das 
Fagopyrum-Rustin. Arch. d. Pharm. Bd. CCL. — 5) 
Fränznick, Heinr., Ueber die Verteilung der Fer¬ 
mente des Purinstoffwechsels in den Organen des 
Hundes. Inaug.-Diss. Erlangen. — *6) Heise, Rob., 
Ueber das Vorkommen peptolytischer Fermente bei den 
Wirbellosen. Inaug.-Diss. Berlin 1911. — *7) Jusch- 
tschenko, A., NucleVnsäurezersetzende Fermente (Nu- 
clease) in verschiedenen Organen des Menschen und der 
Tiere. Arch. f. biolog. Wissensch. Bd. XVII. No. 1. 
S. 1. (Russisch.) — *8) Keiper, N., Können über¬ 
lebende Organe Chloroform zersetzen? Inaug.-Dissert. 
Giessen. — 9) Kreidl, A. und E. Lenk, Capillar- 
erscheinungen an Milch verschiedener Tierarten und 
in anderen tierischen Flüssigkeiten. Sitzungsbericht d. 
Kgl. Akad. d. Wissensch. 1911. Bd. CXX. 3. Abteil. 
S. 229. — 10) Kühn, Hermann, Ueber den Nachweis 
geringer Mengen von Alkohol in tierischen Organen. 
Inaug.-Diss. Giessen. — 11) Otolski u. Bicrnacki, 
Ueber die Phosphatide in den Organen der mit getöteten 
Tuberkelbacillen geimpften Kaninchen. Biochem. Zeit¬ 
schrift. Bd. XLI. S. 375. — 12) Petry, Eugen, Zur 
Chemie der Zellgranula. Die Zusammensetzung der 
eosinophilen Granula des Pferdeknochenmarkes. Ebendas. 
Bd. XXXVII. S. 92. — 13) Rubay, Ferments et enzymes. 
Ann. de möd. vet. Annöe LXI. p. 463 et 538. — 
14) Starkenstein, E., Ueber Fermentwirkung und 
deren Beeinflussung durch Neutralsalze. VI. Biochcm. 
Zeitschr. Bd. XLVII. S. 300. 

Brandl und Schärtel (4) beschreiben eine sehr 
einfache und rasche Gewinnungsmethode des Fago- 
pyrum-Rutin und ferner die Spaltung des Rutins 
in Quercetin und Zucker. Trautraann. 

Heise (6) stellte im Darm von wirbellosen Tioren 
das Vorkommen eines peptolytischen Fermentes fest. 

Grimmer. 

Juscktschenko (7) bestimmte den Nuclease- 
gehalt der Organe beim Tier und Menschen: 

Leber, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse und Schild¬ 
drüse enthielten viel Ferment; Gehirn, Nebennieren, 
Lungen, Ly mph- und Geschlechtsdrüsen schon weniger; 
Herz, Blut, Muskeln und Serum wenig Nuclease. Rinder-, 
Hunde- und Kaninchenblut hatte mehr Nuclease als 
Menschenblut. In der Leber des Menschen, Pferdes, 
Rindes, Kaninchens und Sandarts war mehr Nuclease 
als beim Hunde. Die meisten Organe von jungen Hunden 
enthielten weniger Ferment als entsprechende Organe 
von erwachsenen Hunden. Die menschlichen Organe 
besassen überhaupt viel Nuclease. In längere Zeit nach 
dem Tode aufbewahrten Organen geht die Nuclease 
nicht verloren. Paukul. 

Nach Keiper (8) vermögen frische, zerkleinerte 
mit Chloroformwasser oder -Dämpfen behan¬ 
delte Organe binnen 3—6 Stunden bei Körpertempe¬ 
ratur keine Zersetzung des zugefügten Chloro¬ 
forms herbeiführen. Boi Körpertemperatur gehaltene, 
überlebende Organe chloroformierter Tiere erleiden auch 
nach Stunden keinen Verlust in ihrem Ghloroformgehalt. 

Trautmann. 


2. Blut, Blutkreislauf, Lymphe. 

*1) AchardjCh., Foix etSalin, Sur la fragilitä 
spcciale des globules rouges de chien. Compt. rend. 
de la soc. de biol. T. LXXIH. p. 555. — 2) Balla, 
Em., Praktische Methoden zum Nachweis von Eiweiss, 
Traubenzucker und Blut. Allatorvosi lapok. S. 339. — 
*3) Berrar, M., Verwendung der antitryptischen Wir¬ 
kung des Blutserums zu diagnostischen Zwecken. Eben¬ 
daselbst. p. 14. — *4) Blume, Adolf, Gibt es im ent- 
eiweissten und dialysierten Blute von Rindern Körper, 
die die Triketohydrindenhydratreaktion geben? Inaug.- 
Diss. Berlin 1911. — *5) Brenner, K., Ueber klinische 
Blutdruckmessungen beim Rinde. Inaug.-Diss. Stutt¬ 
gart. — 6) Ciovini, M., Modificazioni circulatorie in 
seguito a transfusioni endovascolari di soluzioni pure di 
colloidi e di colloidi e cristalloidi. Arch. di farm, sperim. 
Vol. V. p. 3. — *7) Dettweiler, Ueber Hämoglobin¬ 
bestimmungen beim Rinde. Fühling’s Landw. Zeitung. 
S. 193. — 8) Dien es, Ludwig, Zur Frage der indivi¬ 
duellen Verschiedenheit der Blutkörperchen. Biochem. 
Zeitschr. Bd. XXXVIII. S. 159. — *9) Frank, E. und A. 
Bretschneider, Beiträge zur Physiologie des Blut¬ 
zuckers. IV. Ueber die Kohlehydrate der roten Blut¬ 
körperchen. Zeitschr. f. physiol. Chemie. Bd. LXXVI. 
S. 226. — *10) Fuld, E. und E. Schlesinger, Ueber 
die Gerinnung des Blutes. Berl. klin. Wochenschrift. 
No. 28. S. 1323, — 11) v. Grützner, P., Zwei ein¬ 
fache Apparate zur Untersuchung des Blutes. Münch, med. 
Wochenschr. No. 14. — 12) Hasselbalch, A. undChr. 
Lundsgaard, Elektometrischo Reaktionsbestimmung 
des Blutes bei Körpertemperatur. Biochem. Zeitschr. 
Bd. XXXVIII. — *13) Herzfeld, E., Ueber eine quantita¬ 
tive Zuckerbestimmungsmethode im Blute. Zeitschr. f. 
phys. Chemie. Bd. LXXVJI. S. 420. — *13a) Hibbard, 

R. P. and D. C. Neal, Some observations on the blood 
of dairy cows in tick-infested regions. Journ. inf. diseas. 
9. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 382. — 14) 
Hob er, Rudolf, Ueber die Verteilung des Blutzuckers 
auf Körperchen und Plasma. Biochem. Zeitschr. No. 45. 

S. 207. — 15) Ho well, W. II., The röle of antithrombin 
and thromboplastin (thromboplastic substance) in the 
coaguation of blood. Amer. journ. physiol. 29. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 580. — *16)Kapf- 
berger, Ueber Fermente im Blute. Inaug.-Dissertat. 
Berlin 1911. — *17) Njegotin, J. K., Der Gotz’sche 
Versuch und die Blutgase. Aus dem physiologischen 
Laboratorium der tierärztlichen Hochschule zu Jurjew- 
Dorpat. Zeitschr. f. wissenschaftl. u. prakt. Veterinär¬ 
medizin. Bd. V. Lief. 2. (Russisch.) — *18) Der¬ 
selbe, Verbesserter Photocardiograph für Frösche. 
Ebendas. Bd. VII. Lief. 1. (Russisch.) — *19) Der¬ 
selbe, Signalisierung des Pulses beim Hunde mittels 
elektrischen Lichtes (Photophan). Ebendas. Bd. VII. 
Lief. 1. (Russisch.) — *20) Petrulewitsch, W., 
Resistenz der Erytlirocyten gegen 0,4 proz. Kochsalz¬ 
lösung bei verschiedenen Krankheiten. Veterinär-Arzt. 
No. 15. S. 234. (Russisch.) — 21) Pu gliese, A., 
Modifications de la position circulatoire chez les ani- 
maux avec centre vaso-moteur bulbaire paralysö ä la 
suite d’une transfusion de Solutions diluöes de col- 
loidcs. Arch. ital. de biol. Vol. LVII. p. 31. — *22) 
Schochov, Zur Lehre über die Resistenz derErythro- 
cytcn gegen Salzsäure bei einigen pathologischen Zu¬ 
ständen der Hunde. Zeitschr. f. wissenschaftl. u. prakt. 
Veterinärmedizin. Bd. V. Lief. 2. (Russisch.) — *23) 
Schrödel, E., Das Verhalten von Puls, Temperatur 
und Blutdruck bei Hunden nach Einwirkung therapeu¬ 
tischer Dosen von Morphin, Chloralhydrat und Urethan. 
Inaug.-Diss. Stuttgart. — *24) Ssawtschenko, J. u. 
W. Aristowsky, Ueber die Bedeutung der Mediura- 
rcaktion für die Phagocytose. Arch. f. biol. Wissensch. 
Bd. XVII. No. 2. S. 148. (Russisch.) — *25) St ege - 
mann, L., Die reguläre Irregularität des Pulses beim 
Pferde. Inaug.-Diss. Hannover. — *26) Zaribnicky, 



Blut und Kreislauf. 


261 


Franz, Ueber die chemische Zusammensetzung der Pferde¬ 
lymphe. Inaug.-Diss. Wien 1911 und Zeitschr. f. phys. 
Chemie. Bd. LXXVIII. S. 327. 

Untersuchung und Zusammensetzung. Dettweiler 
(7) stellte mit Hilfe des Sahli’schen Hämometers Hämo¬ 
globinbestimmungen bei Rindern an. 

Er fand, dass ähnlich wie beim Menschen jüngere 
Individuen höheren Hämoglobingehalt zeigen als ältere. 
Im übrigen geht aus den Untersuchungen hervor, dass 
die Ueberlegenheit der Weidewirtschaft unverkennbar 
ist. Doch sind noch viele Fragen ungelöst und be¬ 
dürfen weiter Nachprüfung. H. Zietzsehmann. 

R. P. Hibbard und D. C. Neal (13a) veröffent¬ 
lichen die Resultate ihrer Untersuchungen über die 
Blutbeschaffenheit der Milchkühe in Texas¬ 
fiebergegenden. 

Sie fanden regelmässig eine beträchtliche Ver¬ 
mehrung der weissen Blutkörperchen, dabei eine Ver¬ 
minderung der polynucleären Zellen und eine Vermehrung 
der Lymphocyten, nicht immer charakteristisch war eine 
Verminderung der Mastzellen und eine Vermehrung der 
eosinophilen und mononucleären Zellen. 

H. Zietzsehmann. . 

Blume (4) fand im enteiweissten und dialy- 
sierten Rinderblute Substanzen, die mit Triketo- 
hydrindenhydrat eine mehr oder weniger intensive 
Reaktion gaben. Da solche Substanzen, die eine Carb- 
oxvlgruppe und eine freie Aminogruppe enthalten, mit 
Triketohydrindenhydrat reagieren, liegt die Vermutung 
nahe, dass die im Blute vorhandenen reagierenden 
Stoffe zu den Eiweisskörpern in irgendwelchen Be¬ 
ziehungen stehen. Grimmer. 

Zur quantitativen Bestimmung von Zucker 
im Blute verfährt Herzfeld (13) folgenderraaassen: 
3—5 ccm frisches Blutserum werden mit der dreifachen 
Menge 10 proz. Metaphosphorsäure versetzt, nach 10 Mi¬ 
nuten filtriert und der Niederschlag mit Metaphosphor¬ 
säure nachgewaschen. Das wasserklare Filtrat wird mit 
KOH neutralisiert, es werden noch 0,5 ccm 20 proz. 
Kalilauge hinzugefügt und das Gemisch bis fast zum 
Sieden erhitzt. Dann lässt man eine wässerige Methylen¬ 
blaulösung 1:10 000 tropfenweise und ohne zu schütteln 
am Rande des Gefässes hinabfliessen, bis keine Ent¬ 
färbung mehr erfolgt. 1,6 ccm Mcthylenblaulösung = 
0,001 g Traubenzucker. Grimmer. 

Nach Untersuchungen von E. Frank und Bret- 
schneider (9) finden sich freigeiöst im Blute — so¬ 
wohl in den Körperchen, wie im Plasma — wechselnde, 
zuweilen sehr erhebliche Mengen eines komplexen 
Kohlehydrates, das durch Kochen mit verdünnter 
Säure einen mit Hefe vergärbaren Zucker abspaltet. 

Grimmer. 

Kapfberger (16) untersuchte das Auftreten von 
zuckerspaltenden Fermenten im Blute nach paren¬ 
teraler Zufuhr von Kohlehydraten (Rohr- und Milch¬ 
zucker). 

Die Versuche ergaben, dass nach Rohrzuckerinjektion 
stets ein spaltendes Ferment auftrat, welches auch 
Milchzucker, nicht aber Raffinose abbaute. Milchzucker¬ 
injektion lieferte ebenfalls ein Rohrzucker und Milch¬ 
zucker spaltendes Ferment. Bei subcutaner Rohrzucker¬ 
injektion trat dieses nach 7—8 Stunden, nach Milch¬ 
zuckerinjektion schon früher auf, bei intravenöser 
Injektion konnte eine Spaltung schon nach V* Stunde 
beobachtet werden. Das Spaltungsvermögen blieb 
längere Zeit — bis zu 19 Tagen — erhalten, bei öfterer 
Injektion verschwand das Spaltungsvermögen rasch. Das 
spaltende Ferment ist dialysierbar und wird beim Er¬ 
hitzen auf 60° vernichtet. Grimmer. 

Berrär’s (3) Untersuchungen über die anti- 
tryptische Wirkung des Blutserums der Haus¬ 
tiere ergaben nachstehende Resultate: 


Blutserum von Haussäugetieren behindert in einem 
etwas geringeren Maasse die Trypsinverdauung als 
Menschenserum, indem sein Wert zwischen 0,6 und 0,8 
schwankt. Die antitryptische Wirkung wird durch das 
Geschlecht und dio Art der Blutentnahme nicht beein¬ 
flusst, ebensowenig durch die Temperatur. Im Verlaufe 
von chronischen Krankheiten, namentlich von solchen, 
dio mit Eiterungen einhergehen, ferner bei Tuberkulose, 
wird der Weit häufig bedeutend erhöht. Während der 
Trächtigkeit wurdo bei Pflanzenfressern niemals, bei 
Fleischfressern zuweilen eine Erhöhung beobachtet. Die 
Aufspeicherung von Ei Weisszerfallsprodukten steht wahr¬ 
scheinlich in keinem ursächlichen Zusammenhänge mit 
der antitryptischen Wirkung. Nach dem jetzigen Stande 
der Kenntnisse scheint sich diese Wirkung für die 
Diagnose von Krankheiten oder der Schwangerschaft 
nicht zu eignen. Hutyra. 

Zaribnicky (26) untersuchte die chemische Zu¬ 
sammensetzung der Pferdelymphe. 

Es ergab sich, dass nicht nur die Menge der orga¬ 
nischen Substanzen, die zweifellos von der Nahrungs¬ 
aufnahme, sowie von der Region, aus welcher die 
Lymphe entnommen worden ist, abhängig ist, sondern 
auch die Menge der anorganischen Bestandteile grossen 
Schwankungen unterworfen ist. Es wurden Schwan¬ 
kungen von 5,29 - 14,34 pM. gefunden. Grimmer. 

Blutgerinnung nnd Blutkörperchen. Fuld (10) 
gibt im 1. Teil der Arbeit über die chemischen Be¬ 
dingungen der Blutgerinnung eine kurze Ueber- 
sicht über die derzeitigen Anschauungen über dieses 
Thema, bespricht dann die Chemie des Fibrinogens und 
des Fibrinfermentes. 

Letzteres ist im Blute nicht als einfaches Pro- 
ferraent enthalten, sondern zu seiner Bildung sind ver¬ 
schiedene Faktoren notwendig: 1. das von den Zellen 
gelieferte Cytothrombin, 2. ein lösliches Kalksalz und 
3. ein vom Plasma gelieferter Stoff, das Plasmathrombin. 
Verf. bespricht dann den weiteren Werdegang des 
Fermentes, die direkt gerinnungshemmenden Stoffe und 
Einrichtungen des Gefässsystems bzw. seines Blutes und 
schliesslich die Morphologie der Blutgerinnung. — 
Schlesinger gibt dann im 2. Teil der Arbeit über die 
physikalischen Bedingungen der Blutgerinnung ein ge¬ 
nau beschriebenes Bild des mit dem Zeiss’schen Cardioid- 
condensor beobachteten Vorganges der Blutgerinnung 
und beschreibt eine von ihm gefundene Methode zur 
Bestimmung des Eintritts der Blutcoagulation und die 
dazu konstruierten Apparate. Schütz. 

Achard, Foix et Salin (1) konstatierten durch 
Versuche eine besonders geringe Widerstands¬ 
fähigkeit der roten Blutkörperchen des Hundes 
gegen organische Extrakte. May. 

Petrulewitsch (20) untersuchte die Resistenz 
der roten Blutkörperchen gegen 0,4proz. Koch¬ 
salzlösung bei einigen Krankheiten des Rindes und 
Pferdes. 

Die Resistenz ist bei Darmkolik des Pferdes erhöht; 
am zweiten Tage, nach Wiederherstellung des Tieres, ist 
sie erniedrigt. Ebenso verhält sich die Resistenz bei 
Kolik infolge Gebärmutterkrampf. Boi Rheumatismus 
ist die Resistenz zeitweise erhöht. Angina wirkt 
sehr unbedeutend auf die Resistenz. In Folgezuständen 
nach Rachitis ist die Resistenz unbedeutend erhöht. 
Beim septischen Gebärfieber ist sie zeitweise sehr erhöht. 

Die Erythrocyten des Pferdes und Rindes wider¬ 
stehen nur schwach der 0,4 proz. Kochsalzlösung. Um 
daher eine genauere Vorstellung über die Abhängigkeit 
der Resistenz der Erythrocyten von pathologischen Zu¬ 
ständen zu bekommen, muss der Prozentsatz der Lösung 
erhöht werden. Paukul. 

Schochov (22) untersuchte die Resistenz der 
Erythrocyten gegen nCl nach der Methode Ja- 



262 


Physiologie. 


nowski’s bei gesunden Hunden, durch Chloroform, 
Strychnin und Phosphor vergifteten und bei durch 
Asphyxie getöteten mit folgenden Ergebnissen: 

1. Die Resistenzgrösse unterliegt individuellen 
Schwankungen, stellt aber für einzelne Individuen im 
allgemeinen eine nicht ständige Grösse dar. 

2. Infolge der individuellen Schwankungen kann 
die Resistenzbestimmung der Erythrocyten bei Hunden 
keine diagnostische Bedeutung haben. 

3. Die Vergiftung durch Chloroform und Strychnin 
mit letalem Ausgange und Asphyxie bedingen eine Er¬ 
niedrigung der Resistenz. CfICl 3 wirkt wahrscheinlich 
nicht unmittelbar auf die Erythrocyten. 

4. Die Vergiftung durch Phosphor erhöht die 
Resistenz. 

5. An der Leiche steigt die Resistenz der Erythro¬ 
cyten während der ersten 48 Stunden. Paukul. 

Aus Untersuchungen über die Bedeutung der 
Reaktion des Mediums für die Phagocytose 
kommen Ssawtschenko und Aristowsky (24) zu 
folgenden Schlüssen: 

1. Die Leukocyten entwickeln ihre phagocytäre 
Tätigkeit nicht nur in dem für sie gewöhnlichen 
schwach-alkalischen oder neutralen Medium, sondern 
auch im Medium mit grösserer Alkaleszcnz als das 
Plasma, sogar im sauren. 2. Die günstigere Reaktion 
für Phagocytose verschiedener Objekte kann verschieden 
sein und wird bedingt durch Eigenschaften des Objekts 
der Phagocytose. 3. Das Optimum der Reaktion für 
Phagocytose entspricht der Mediumreaktion, welche am 
meisten günstig ist für die Alexinabsorption durch das 
Objekt der Phagocytose. Paukul. 

Blutkreislauf. Njegotin (17) untersuchte ex¬ 
perimentell den Einfluss der Blutgase auf den 
Erfolg des bekannten Goltz’schcn „Klopf¬ 
versuches“: reflektorischer Stillstand des Herzens 
beim Frosch durch Reizung der Mesenterialnerven. 

Die Versuche wurden an schwach kurarisierten 
Fröschen ausgeführt und geben Hinweise, unter welchen 
Bedingungen der oft wechselnde Erfolg des Versuches 
beständiger zu gestalten wäre. Um die Wechselwirkung 
von Kohlensäure und Sauerstoff zu demonstrieren, be¬ 
kamen die Tiere künstlich C0 2 zu atmen, oder letztere 
wurde durch Sauerstoff unter Benutzung eines vom Verf. 
konstruierten elektrischen Respirationsapparates er¬ 
setzt. Ausserdem Hess man eine Entzündung der 
Baucheingeweide eintreten, wonach ein sehr geringer 
Reiz, bisweilen in Gestalt eines Luftstosses, aus einer 
Pravazspritze zur Ilervorrufung eines Herzstillstandes 
genügte. Herzen von dunkelroter Färbung (C0 2 ) 
schlugen seltener und waren durch schwache mecha¬ 
nische und elektrische Reize (40 Einheiten) leicht zum 
reflektorischen Stillstand zu bringen. Erlangten aber 
solche Herzen durch künstliche Atmung rosarotes Aus¬ 
sehen, so fingen sie häufiger an zu pulsieren und waren 
sogar durch starke Reize (über 9000 Einheiten) nicht 
diaslolisch zu machen. Da nun bei der experimentellen 
Entzündung der Baucheingeweide wie bei jeder Ent¬ 
zündung der Stoffumsatz gesteigert ist und auch der 
CL-Vcrbrauch und C0 2 -Produktion erhöht sind, so er¬ 
blickt Verf. in diesem Umstand ein für die Rcizlcitung 
(im Reflex bogen vom Darm aufs Herz) förderndes 
Moment. Hiermit sei auch eine Erklärung für den 
wechselnden Erfolg im Goltz'schen Klopfversuch ge¬ 
funden. Paukul. 

Njegotin (18) schildert eine Verbesserung seines 
vor 3 Jahren bekanntgegebenen Photocardiographen 
(dieselbe Zeitschrift, Bd. IV). 

Das Wesentliche der Modifikation besteht in einer 
Befestigung aller zum Apparat gehöriger Vorrichtungen 
an einem besonderen Stativ: ein Rahmen trägt die 
^uccksilbernäpfc, die Drähte für systolisches und 


diastolisches Lämpchen verlaufen im Stativrohr, woran 
auch das Tischchen befestigt ist. Der zweiarmige, mit 
Platinspitzen zu Kontaktzwecken verseheno Schreibhebel 
ist aus Aluminium. Den Apparat illustriert eine Ab¬ 
bildung. Paukul. 

Njegotin (19) gibt ein Vorfahren an, um 
Pulse vom Hunde durch Leuchtsignale auf 
weite Entfernung und vor einem beliebig grossen 
Auditorium sichtbar zu machen. 

Die Signalisierung geschieht unter Anwendung 
folgender in Verbindung stehender Apparate: l. einer 
Stromquelle, 2. eines am Stativ befestigten roten 
Lämpchens, 3. eines mit Kontaktvorrichtung (Schraube 
und Hebel) versehenen „Piston-record“ (Sehaefcr), 
dessen unteres Ende durch Gummischlauch mit 4. einer 
Marcy'schcn Kapsel verbunden und an einem vom Autor 
konstruierten Stativ befestigt ist. — Berühren sich dank 
dem Pulsschlage die Kontaktteile, so gibt das Lämpchen 
ein Leuchtsignal, ist der Puls vorüber, so ist der Strom 
geöffnet: das Lämpchen erlischt. Daher ein periodisches 
Aufflammen und Verschwinden der Pulse mit dem für 
den Hund so eigenen arhythmischen Charakter. Die 
Methode eignet sich auch für Experimente an Atmungs¬ 
organen und am Herzen. Nur der Herzstoss ist schwierig 
zu signalisieren, ebenso wie auch auf dem graphischen 
Wege. Das Verfahren wird durch 2 Abbildungen 
illustriert. Paukul. 

Das Ergebnis der Beobachtung Stegemann’s über 
die reguläre Irregularität des Pulses bei 
Pferden (25) ist folgendes: 

Sie kommt sowohl bei jungen wie bei alten häufiger 
vor, ohne dass dadurch die Circulation zum Nachteil 
für den Organismus gestört wird, und ohne dass sich 
sonstwie krankhafte Veränderungen nachweisen lassen. 
Sie tritt auch im Anschluss an gewisse Krankheits¬ 
zustände, z. B. Obstipation, auf, um mit der Heilung 
derselben vollständig zu verschwinden. Durch alle jene 
Umstände, die eine Beschleunigung des Herzrhythmus 
bedingon. z. B. durch Aufregung, Bewegung usw., wird 
sie zeitweise zum Verschwinden gebracht. Die reguläre 
Irregularität des Pulses beim Pferde wird durch eine 
Störung des Rcizleitungsvcrmögens hervorgerufen. Diese 
Störung kann sowohl an der Ursprungsstelle der rhyth¬ 
mischen Herzreize, als auch an der Atrioventrikular¬ 
grenze stattfinden; jedenfalls findet während der ver¬ 
längerten Pulspausen keine Kammersystole statt, so 
dass bei der regulären Irregularität ein Pulsus deficiens 
vorliegt. Es kommen verschiedene Abstufungen in der 
Grösse der Reizleitungsstörung beim Pferde vor derart, 
dass bei leichteren Störungen die Gruppen zwischen 
den Intermissionen länger sind, oder meist nur ein Puls 
ausfällt, während bei schwereren Störungen die Inter¬ 
missionen häufiger auftreten, oder zwei und mehr Pulse 
hintereinander auftreten können. Die Ursachen für die 
Störungen des Lcitungsvermögcns beruhen entweder in 
einer Schädigung, die den Hcrzmuskelzellen selbst an¬ 
haftet, oder aber auf negativ dromotopen Einflüssen. 
In jedem Falle wird durch die aufeinanderfolgenden 
Herzkontraktionen selbst, also durch Ermüdung, das 
gesamte Leitungsvermögen immer mehr geschädigt, bis 
der Reiz je nach der Grösse der Schädigung früher oder 
später an der Ursprungsstelle oder an der Atrioventri¬ 
kulargrenze nicht mehr weitergeleitet wird, und so ein 
oder mehrere Kammerkontraktionen ausbleiben. Es ist 
anzunchmcn, dass die negativ dromotopen Einflüsse in 
den meisten Fällen auf einer abnormen Erregung des 
Vagus beruhen, weil die reguläre Irregularität des 
Pulses bei vielen Pferden sehr variabel auf tritt und 
häufig nur kurze Zeit zu beobachten ist. In denjenigen 
Fällen aber, wo die Rhythmusstörungen einen voll¬ 
ständig gleichmässigen Charakter tragen und so fort¬ 
gesetzt bestehen bleiben, kann wohl eine myogene 
Ursache für die Reizleitungsstörung angenommen werden- 



Atmung. Sekretion. 


263 


Die Aufnahme der Sphygmogrammo erfolgte an der 
Art. transversa faciei, die sich nach Stege mann gut 
eignet. Die verwendeten Sphygmo- und Cardiographen 
wurden nach eigenen Angaben des Verf.’s konstruiert 
und werden in der Arbeit abgebildet und genau be¬ 
schrieben. Trautraann. 

Aus den Versuchen Schröders (23) über Ver¬ 
halten von Puls, Temperatur, Blutdruck nach 
Einwirkung von Morphin, Chloralhydrat und 
Urcthan geht hervor, dass Morphin Verlangsamung, 
Chloralhydrat und Urcthan Beschleunigung der Puls¬ 
frequenz erzeugt. Die Temperatur unterliegt bei allen 
drei Medikamenten einer Senkung, ebenso der Blut¬ 
druck. Chloralhydrat erzeugt die stärksten und nach¬ 
haltigsten Veränderungen von Pulsfrequenz, Temperatur 
und Blutdruck, während Urcthan die geringsten aufzu¬ 
weisen hat. Trautmann. 

Brenner (5) beschreibt die verschiedenen Methoden 
der Blutdruckmessung. 

Er hat der palpatorischen von Riva-Rocci den 
Vorzug bei seinen Untersuchungen gegeben und den 
Blutdruck beim Rinde an der Art. coccygea fest- 
gestellt. Die normalen Blutdruckwerte des gesunden 
Kindes schwanken zwischen 209,14 und 229,0 mm Hg 
(Durchschnitt 218,33). Sie werden beeinflusst durch 
Alter und Geschlecht. 

Die für eine Erkrankung an Gebärparese prä¬ 
disponierten Rinder weisen keinen vom Normaldurch¬ 
schnitt wesentlich abweichenden Blutdruckwert auf. 
Dasselbe gilt bei Retentio secundinarum und klinisch 
feststellbarer Tuberkulose. Bei durch Fremdkörper ver- 
anlassten und mit Peritonitis oder Pleuropericarditis 
einhergehenden Indigestionen und bei durch chemische 
Agentien hervorgerufener lokaler Schädigung des Bauch¬ 
fells werden erhebliche Steigerungen des Blutdrucks 
beobachtet. 

Die klinische Blutdruckmessung kann zur Fest¬ 
stellung von Fremdkörperperitonitis und Pleuroperi¬ 
carditis mit Erfolg verwendet werden. Trautmann. 

3. Physiologie der Atmung. 

*1) Demcker, E., Experimentelle Untersuchungen 
über das Volumen der Respirationsluft bei gesunden 
und kranken Pferden. Inaug.-Diss. Hannover. — 2) 
Ferretti, Un apparecchio per lo studio dei movi- 
menti respiratori delle pareti toraciche c addominali. 
La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. p. 666. — 
*3) Häri, Paul, Ueber den Einfluss des Adrenalins auf 
den Gaswechsel. Biochem. Zeitschr. Bd. XXXVIII. 
ä. 23. — *4) Reh der, Th., Studien über die Atem¬ 
frequenz wilder Wiederkäuer. Inaug.-Diss. Giessen. — 
*5) Wey 1 and, II., Beiträge zur normalen Atemfrequenz 
von kleinen wilden Tieren. Inaug.-Diss. Giessen. 

Demcker (1) hat Respirationsversuche mit 
einer eigens zu den Versuchen konstruierten Maske, 
die er in der Arbeit genau beschreibt, angestellt. 

Dabei wurde an gesunden Pferden im Stande der 
Ruhe festgestellt, dass das Volumen der einzelnen Atem¬ 
züge zwischen 1,4272 und 5,0661 1 (Durchschnitt 3,01941), 
das Atemvolumen innerhalb 1 Min. zwischen 17,366 und 
49,533 1 (Durchschnitt 31,794 1) schwankt. Pferde mit 
grossen bzw. kleinen Raumverhältnissen des Brustkorbes 
haben meist ein grosses bzw. kleines llespirations- 
volumen. Einem kleinen Respirationsvolumen steht eine 
grosse Frequenz der Atemzüge gegenüber und um¬ 
gekehrt. Ausnahmen kommen vor. 

Bei gesunden Pferden steigert sich nach der Be¬ 
wegung das Respirationsvolumen in der Minute um 
durchschnittlich 22,339 1 infolge der höheren Frequenz 
der Atemzüge. 

Bei kranken Pferden (tuberkulöse, fibrinöse Pneu¬ 
monie) schwankt das Volumen der einzelnen’ Atemzüge 
zwischen 1,3211 und 2,3515 1 (Mittelwert: 1,6747 1), 


das Ateravolumen in der Minute zwischen 35,891 und 
50,068 1 (Mittelwert: 41,0938 l). Das Volumen des 
einzelnen Atemzugs ist also kleiner, während die Zahl 
der Atemzüge und Volumen in 1 Minute vermehrt ist. 

Trautmann. 

Rehder (4) hat Studien über die Atem¬ 
frequenz wilder Wiederkäuer angestellt. 

Er beschreibt die Atemfrequenz beim jugendlichen 
und erwachsenen männlichen und weiblichen Bison, 
indischen Büffel, Zebu, ferner beim Mähnenschaf, Mufflon, 
Kalmückenschaf, Kamerunschaf und Kamerunlämmern. 
Die übrigen in der Arbeit aufgeführten Gesichtspunkte 
decken sich im wesentlichen mit den bei unseren Haus¬ 
tieren bekannten allgemeinen physiologischen Tatsachen 
und bringen nichts Neues. Trautmann. 

Wevland (5) hat an 28 wilden Tierarten, von 
denen teilweise männliches und weibliches Geschlecht 
und jugendliche Individuen untersucht werden konnten, 
die normale Atemfrequenz in der Ruhe, Bewegung, 
im Wachen, bei verschiedener Tageszeit, bei ver¬ 
schiedener Umgebungstemperatur, im Schlaf und während 
der Verdauung festgestellt. Näheres siehe Original. 

Trautmann. 

Adrenalin erzeugt nach Häri (3) bei Hunden 
von 0,0005—0,001 g pro Kilogramm Körpergewicht intra- 
peritoneal und 0,0001 — 0,0002 g intravenös beigebracht 
nachweisbare Veränderungen im respiratorischen 
Gas Wechsel, die in einer Abnahme des Sauerstoff¬ 
verbrauches, einer geringeren Abnahme der Kohlensäure¬ 
produktion und dementsprechend in einer VergrÖsserung 
des respiratorischen Quotienten bestehen. Zu gleicher 
Zeit setzen die blutdrucksteigernde und zuckermobili- 
sicrende Wirkung des Adrenalins ein. Grimmer. 

4. Drüsen und Sekrete (innere Sekretion, Harn). 

1) Asehner, B., Ueber die Funktion der Hypo¬ 
physe. Pflüger’s Arch. Bd. CXLVI. S. 1. — *2) As coli, 
G. und T. Legnani, Die Folgen der Exstirpation der 
Hypophyse. Münch, med Wochenschr. No. 10. S. 518. 
— 3) Asher, Leon, Die innere Sekretion der Neben¬ 
niere und deren Innervation. Zeitschr. f. Biol. Bd. LVIII. 

5. 274. — 4) Autonrieth, Die Chemie des Harnes. 
Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende, Aerzte, 
Apotheker und Chemiker zum Gebrauch in Laboratorien 
und beim Selbstunterricht. Tübingen. — 5) Buglia, G., 
Gesamtstickstoff und Aminosäurestickstoff ira Harn der 
per os mit Fleisch oder auf intravenösem Wege mit 
den Verdauungsprodukten des Fleisches ernährten Tiere. 
Zeitschr. f. Biol. Bd. LVIII. S. 162. — 6) Frank, 

R. T. and A. Unger, An experimental study of the 

causes which produce the growth of the mammary 
gland. Proc. N. Y. path. soc. 11. Ref. in Exp. stat. 
rcc. Vol. XXVI. p. 877. (Die Untersuchungen an 
Ratten und Kaninchen haben kein positives Resultat 
ergeben.) — *7) Frouin, Albert, Reproduetion chez 
les chicnnes thyro-parathyroidöes. Compt. rend. de la 
soc. de biolog. T. LXXII. p. 249. — *8) Healv, D., 
The normal clinical urine analysis of the dairy cow. 
Amer. vet. rev. Vol. XLII. p. 184. — *9) Healy, 

D. J. and J. N. Kastle, The internal secretion of the 
mammae as a factor in the onset of labor. Kentucky 
stat. bull. 160. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 186. — *10) Hirschberg, L. K., Eine neue Methode, 
um Saccharose von Dextrose, Pentosc, Lävulose, Laktose, 
Maltose und Invertzucker in Urin, Speichel oder anderen 
Sekreten zu trennen. Berliner klin. Wochenschr. No. 9. 

S. 409. — 11) de Jager, L., Ueber den Einfluss von 

Magncsiumsalzen und Natriumsulfat auf die Ilarnacidität. 
Biochem. Zeitschr. Bd. XXXVIII. S. 294. — *12) 

Knödler, Hans, Vorkommen des Kreatinins im Tier¬ 
harn. Diss. Stuttgart. — *13) Knorzer, Karl, Die 
Kryoskopic, Acidimctric und Alkalimctric dos Harns der 



264 


Physiologie. 


Haustiere. Diss. Stuttgart. — *14) Ledig, R. 0., 

Uebcr ÜroroseVn im Harn der Haustiere und über die 
Indikanuric bei Schwein und Hund. Diss. Stuttgart. 

— *15) Leiber, Enthält der Harn hoch trächtiger Tiere 
(Kühe) Eiweiss und Zucker? Monatssehr. f. prakt. 
Tierheilk. Bd. XXIll. S. 455 u. Diss. Stuttgart. — 
IG) Mc Collum, E. V., Notes on the Creatinin of the 
pig. Amer. journ. physiol. 29. Ref. in Exp. stat. reo. 
Yol. XXVI. p. 964. — 17) Morel, L. et F. Rath er y, 
Le foie des chiens parathvroprives. Compt. rend. de 
La soc. de biolog. T. LXX1I. p. 590. — *18) le Play, A., 
Sur les rapports entre la thvroide et les parathyroides. 
Thyroideetomieapresparathyroidectomie. Ibid. T.LXX11I. 
p. 626. — *19) Pugliese, Angelo, Zusammensetzung 
des durch Wärme und Arbeit erzielten Schwcisses des 
Pferdes. Biochem. Zeitschr. Bd. XXXIX. S. 133. — 
*20) Schäfer, Aug., Ueber die Entstehung des Uro¬ 
bilins und sein Vorkommen im Harn und in der Milch 
der Rinder. Diss. Stuttgart. — 21) Schickcle, G., 
Untersuchungen über die innere Sekretion der Ovarien I. 
Biochem. Zeitschr. Bd. XXXVIII. S. 1G9. II. Ebendas. 
S. 191. — 22) Derselbe, Zur Lehre von der inneren 
Sekretion der Placcnta. Ebendas. Bd. XXXVIII. S. 214. 

— 23) Schiemann, Oscar, Quantitative Eiwcissbestiin- 

mungen nach Tsuchija. Diss. Königsberg 1910. — 

*24) Schwarz, A., Ueber den Nachweis von Gallen¬ 
farbstoff und Zucker mit Anilinfarbstoffen im llarn der 
Haustiere. Diss. Stuttgart. — *25) Siegel, Otto, 
Ein Beitrag zur Kenntnis des Acetons und Urobilins 
beim Rind. Diss. Stuttgart. — *26) Solazzo, lieber 
das Schicksal des Adrenalins im Tierkörper. Giorn. 
della R. soc. nac. vet. p. 31. — *27) Spang, Franz, 
Ueber den Nachweis des Indikans im Rinderharn unter 
hauptsächlicher Berücksichtigung der Tuberkulose. Diss. 
Stuttgart. — 28) Vajda, Th., Die Methoden des Zucker¬ 
nachweises im Harn. Allatorvosi Lapok. p. 136. — 

29) Vas, B., Beiträge zur Kreatinin- und Kreatin¬ 
ausscheidung unter pathologischen Verhältnissen. Bio¬ 
chemische Zeitschr. Bd. XXXVIII. S. 65. — *30) 
Wester, Die Diazoreaktion bei Pferd und Rind. 
Tijdsschr. v. Veeartsenijkunde. Bd. XXXIX. S. 17. — 
*31) Woll, H. 0., Quantitativer Nachweis und Mengo 
des Urobilins im Tierharn mit Hilfe des Descomps’schen 
Apparats. Diss. Stuttgart. — 32) Zaribnicky, F., 
Zur Kenntnis des Smegmafettcs der Pferde. Zeitschr. 
f. physiol. Chemie. Vol. LXXX. S. 232. 

Pugliese (19) stellte Untersuchungen über die 
Zusammensetzung des Pferdeschweisses unter ver¬ 
schiedenen Verhältnissen an. 

Er fand, dass die Schweissabsonderung um so rascher 
stattfindet, je jünger das Tier ist, sowohl wenn die 
Absonderung durch Wärmewirkung, als wenn sie nach 
Muskelarbeit erfolgte. Der Reichtum des Schwcisses an 
festen Elementen und besonders an stickstoffhaltigen 
Substanzen wächst mit dem Zunehmen des Alters. Der 
durch Muskelarbeit hervorgerufene Schweiss enthält die 
Bestandteile des Wärmeschweisses in erheblich höheren 
Mengen. Die Stickstoffraengc, die die Muskeln auch 
während einer intensiven und andauernden Arbeit an 
den Schweiss abgeben, ist immer sehr gering und nie 
imstande, die Stickstoffbilanz, wie sie durch die Harn¬ 
analyse geliefert wird, zu beeinträchtigen. Pferdo- 
schweiss und Menschenschweiss, beide durch Wärme¬ 
zufuhr gewonnen, unterscheiden sich durch einen 
grösseren Gehalt des ersteren an festen organischen 
und anorganischen Stoffen und durch eine weitaus 
höhero Zahl des osmotischen Druckes. Grimmer. 

Innere Sekretion. D. J. Healy und J. II. Kastle 
(9) sind der Meinung, dass die innere Sekretion 
des Enters und zwar die Bildung des Colostrums 
als Faktor zur Auslösung von Wollen zu be¬ 
trachten ist. 


Verff. gründen ihre Meinung auf die Beobachtung, 
dass die Injektion von Colostrum sowohl gesunder als 
auch kalbcfieberkranker Kühe bei tragenden Meer¬ 
schweinchen Abortus hervorruft. Durch Erhitzung des 
Colostrums w r ird die wehenanregende Substanz des Co¬ 
lostrums nicht unwirksam gemacht. Sie unterscheidet 
sich in dieser Eigenschaft von den löslichen Fermenten 
und vielen Toxinen. H. Zietzschmann. 

Solazzo (26) hat die Frage, wo das in der Neben¬ 
niere fortlaufend gebildete Adrenalin verbleibt 
bzw. zerstört oder ausgeschieden wird, untersucht; wenn 
letzteres nicht erfolgte, müsste das Tier an den Wir¬ 
kungen der hohen Adrenalinmenge zugrunde gehen. 
Während Bertelli die Zerstörung dos Adrenalins im 
Blute durch Oxydation vor sich gehen lässt, soll dies 
durch die Leber nach Langlois u. A. geschehen. 

Verf. hat Hunden, deren Blutdruck durch ein in 
die Parotis eingefügtes Manometer kontrolliert und auf- 
geschriebcn wurde, Adrenalin einerseits und anderer¬ 
seits Adrenalin, das 25 - 48 Stunden mit defibriniertem 
Blut des jeweiligen Versuchshundes bei 40° im Thermo¬ 
staten verweilt hatte, intravenös injiziert. Die danach 
auftretende Steigerung des Blutdruckes war der Aus¬ 
druck für die Wirkung des Adrenalins, bzw. für den 
Grad seiner Zersetzung. Er fand, dass Injektionen mit 
solchem Adrenalin, das mit Blut zusammen gewesen 
w f ar, bedeutend schwächer wirkte als frisches, so dass 
ein Teil des Adrenalins durch das Blut unschädlich 
gemacht wird. 

In derselben Weise machte er Injektionen mit 
Adrenalin, das durch eine mit Kochsalzlösung voll¬ 
ständig aiisgcspülte Leber geflossen war. Es zeigte 
sich, dass solche Adrenalinlösung bei Injektionen gar 
keine Blutdrucksteigerung hervorrief. Bei demselben 
Versuch mit Adrenalinlösung, die eine blutleer ge¬ 
machte Niere passiert hat, trat die Blutdrucksteigerung 
auf, wie bei frischem Adrenalin. 

Vcrf. kommt dahor zu den folgenden Schlüssen: 

1. Das in den Nebennieren gebildete Adrenalin 
wird, nachdem es im Organismus funktioniert hat, 
zerstört. 

2. Zum grössten Teile findet die Zerstörung in der 
Leber, zum geringsten im Blute statt. 

3. Zur Zerstörung des Adrenalins im Blute gehört 
aber alkalische Reaktion und Sauerstoff. 

4. In der Leber sind die für das Blut erforder¬ 
lichen Bedingungen nicht nötig. 

5. Die Niere beeinflusst das Adrenalin nicht. 

Frick. 

Ascoli und Legnani (2) haben bei 70 Hunden 
die Hypophyse exstirpiert und die Folgen dieser 
Operation im Vergleiche zu Kontrolliieren desselben 
Wurfes geschildert. 

In den meisten Fällen hatte die Abtragung der 
Hypophyse den Tod binnen 2—3 Tagen zur Folge. 
Eine Anzahl der Versuchstiere blieb am Leben und 
zeigte als sinnfälligste Symptome: Wachstumshemmung, 
Ernährungsstörung, Beeinträchtigung der Geschlecbts- 
sphäre neben auffälliger physischer und geistiger 
Schwäche. Die Verff. geben genau die Abweichungen 
in der Beschaffenheit der Knochen, Hoden, der Milz, 
des Thymus, der Nebenniere, des Eierstockes und der 
Schilddrüse von Versuchs- und Kontrolltieren an. 

Schütz. 

Frouin (7) berichtet über Wiederherstellung 
bei Hunden, denen die Schilddrüse und die 
Nebenschilddrüsen entfernt worden waren, als sic 
sich im Zustande mehr oder weniger fortgeschrittener 
Schwangerschaft befanden. Von 6 operierten Hunden 
starben 4 schon nach 12 bzw. 48 Stunden, 2 Patienten 
dagegen wurden einer Kalkkur unterworfen und erholten 
sich gut. May. 



Sekretionen. 


265 


le Play (18) hat sich bei Hunden mit der Para- 
thyreoidektomie und Thyroidektomie befasst. 

7 Hunde wurden der totalen beiderseitigen Para- 
thyreoidektomie unterworfen, 2 von ihnen starben nicht 
und zeigten bei der nachfolgenden Thyroidektomie noch 
in das Bindegewebe eingeschlossenes Parathyrcoideal- 
gewebe. Die anderen 5 Hunde starben unter den 
charakteristischen konvulsiven Erscheinungen 66, 21, 
10, 30 Stunden bzw. 50 Tage nach der folgenden 
Thyreoidektomie. 

3 Hunde wurden der totalen Thyreo-Parathyreo- 
dektomie unterworfen. Sie starben 6, 23 bzw. 7 Tage 
nach Auftreten der Konvulsionen. 

Bei einer dritten Serie von 4 Hunden wurde die 
bilaterale Thyreoidektomie ausgeführt, ohne dass Krank¬ 
heitssymptome aufgetreten wären. Die 16 Tage nach 
der Operation an 2 Hunden noch ausgefiihrte Para- 
thyreoidektomie dagegen führte den Tod herbei 68 bzw. 
72 Stunden nach dem zweiten Eingriffe. Die 2 anderen 
Tiere waren nach 3 Monaten völlig gesund und nahmen 
an Gewicht zu. 0. Zietzschmann. 

Harn. Knorzer (13) fand für den Gefrierpunkt 
verschiedener Tierharnc folgende Werte: Pferd — 1,02 
bis 2,47 Rind — 2,2S bis 2,27 <\ Kalb 0,22 bis 1,81 °, 
Schwein — 0,46 bis 1,68 o, Hund — 0,385 bis 3,28 °. 
Ebenso grossen Schwankungen unterliegen die Acidität 
und Alkalinität des normalen Tierharns. Krank¬ 
heiten sind im allgemeinen ohne Einfluss auf die 
fiefrierpunktserniedrigung der Tierharne, während die 
Reaktion durch Krankheiten weitgehend beeinflusst 
wird. Muskelarbeit bewirkt beim Hunde eine Steige¬ 
rung der Acidität, bei Pferden und Hunden die Gefricr- 
punktserniedrigung. Grimmer. 

Knödler (12) fand durchschnittlich im Pfcrdcharn 
3,9 g, im Rinderharn 4,7 g, im Schweineharn 4,2 g, im 
Hundeharn 0,7 g Kreatinin im Liter. Bei unter¬ 
ernährten und alten Tieren ist die Menge des Kreatinins 
vermindert, bei Brunst und Fieber ist sie sehr erhöht. 
Bei Störungen des Magen-Darmkanals, Erkrankungen 
der Leber und den chronischen Formen der Nephritis 
ist die Kreatininmenge erniedrigt, bei tonisch-clonischen 
Krämpfen erhöht. Grimmer. 

Woll (31) bestimmte die Menge des Urobilins 
im Harn verschiedener Tiere und fand folgende 
Werte pro Liter nach dem Verfahren von Descomps: 
Menschenharn . . 0,00106—0,01162 g 

Schweineharn . . 0,00090—0,00312 „ 

Pferdeharn . . . 0,00050-0,00222 „ 

Rinderharn . . . 0,00051—0,00200 „ 

Hundeharn . . . 0,00022—0,00161 „ 

Konzentrierter Harn enthält in der Regel auch 
grössere Urobilinmengen. Brunst erhöht den Urobilin¬ 
gehalt des Hundehams. Boi generalisierter Tuberkulose 
kachcktischer Rinder ist die Urobilinausscheidung erheb¬ 
lich vermehrt. Grimmer. 

A. Schäfer (20) verfolgte den Urobilingehalt im 
Harn verschiedener Tiere und in der Milch. 

Er fand, dass normaler Rinderharn wenig Urobilin 
enthält, einen grösseren Urobilingchalt zeigte der Ham 
des Kalbes und Schweins, kein Urobilin oder nur Spuren 
davon der Hundeharn. Bei Krankheiten des Rindes, 
besonders bei tuberkulöser Kachexie, ist der Urobilin¬ 
gehalt des Harns vermehrt. Gewöhnliche Milch zeigt 
höchstens Spuren, die Colostralmilch deutlich Urobilin. 
Der grössere Gehalt des letzteren lässt sich vielleicht 
diagnostisch verwerten. 

Der Darm des Rindes weist nur geringe, der Darm 
von Kalb und Pferd grössere Urobilinmengen auf. Die 
Hauptbildungsstätte des Urobilins ist bei sämtlichen 
Tieren der Dickdarm, vor allem der Blinddarm. Im 
Kot ist kein Bilirubin, wohl aber Urobilin noch nach¬ 
weisbar. Die Pferdegalle enthält Bilirubin. Eine Bildung 


von Bilirubin in der Leber findet beim Pferde unter 
normalen Verhältnissen nicht statt. Grimmer. 

Ledig (14) fand Uroroscin als normalen Bestand¬ 
teil des Rinder-, Schweine- und Pferdeharns. 

Am reichsten daran ist der Rinderharn, am ärmsten 
der Pferdeharn. Im Hundeharn fehlt Uroroscin. Die 
Menge des Harnuroroseins schwankt in weiten Grenzen 
und ist abhängig von der Konzentration des Harns. 
Bei gewissen mit Kachexie cinhergehenden Krankheiten 
ist das Urorosein vermehrt, aber ohne klinische Be¬ 
deutung. 

Zum Nachweise im Tierharn eignet sich am besten 
die Salzsäure und einige Tropfen einer 1 proz. Natrium¬ 
nitritlösung, für vergleichend quantitative Bestimmungen 
ist die spektroskopische Prüfung vorzuziehen. Schweine¬ 
harn enthält regelmässig, Hundeharn nur selten Indikan. 
Bei Krankheiten tritt in letzterem jedoch auch In¬ 
dikan auf. Grimmer. 

D. Healy (8) stellte Untersuchungen über die 
normale klinische Beschaffenheit des Urins 
der Milchkuh an. 

Er stellt an normalen Harn folgende Forderungen: 
gelbe Farbe, spezifisches Gewicht 1014, alkalische 
Reaktion, ein leicht flockiges Präcipitat und manchmal 
ein schwereres weisses Präcipitat von Calciumsulfat, 
Harnsäure 1,06 pCt., Hippursäure 1,17 pCt., Spuren von 
Ammoniak, 0,58 pCt. Stickstoff, kein Eiweiss, kein 
Zucker; bei der mikroskopischen Untersuchung abge- 
stossene Epithelzellen, unregelmässige vegetabilische 
Zellen, Stärkekörnchen, Calciumsulfatkristalle und eine 
amorphe Masse. H. Zietzschmann. 

Leiber (15) untersuchte den Harn hochträch¬ 
tiger Kühe auf das Vorhandensein von Eiweiss 
und Zucker. 

Er kommt zu folgenden Schlusssätzen: Eine Albu¬ 
minurie, wie sie bei schwangeren Frauen beobachtet 
wird, scheint bei trächtigen Tieren nicht vorzukommen. 
Am Tage der Geburt enthält der Harn der Tiere kein 
Eiweiss. Bei hochträchtigen Kühen findet man sehr oft 
Zucker. Dieser Zucker ist Milchzucker und stammt von 
der Milchdrüse. P. Illing. 

Spang (27) fand, dass zum quantitativen Nach¬ 
weis von Indikan im Rinderharn die colorimetrischen 
Methoden von Bauer und von Autenricth und 
Königs borg er unbrauchbar und die verschiedenen 
titrimetrischen Methoden nur bedingt tauglich sind. 
Spang hat sowohl die titrimetrischen wie auch die 
colorimetrischen Methoden modifiziert. Diagnostisch und 
prognostisch ist die Indikanurie für die Tuberkulose 
und andere innere Krankheiten ohne Wert. 

Grimmer. 

Siegel (25) fand ständig Aceton im Rinder¬ 
harn. Im Kälberharn tritt Aceton besonders vom 2. 
bis 7. Tage in erhöhter Menge auf. Auch normale 
Milch enthält stets Spuren von Aceton, Colostrum 
enthält reichliche Mengen davon. Urobilin scheint 
ständig im Rinderharn vorzukommen. Grimmer. 

A. Schwarz (25) fand, dass zum Nachweise von 
Gallenfarbstoffen im Harne Anilinfarbstoffe 
sich eignen, mit denen sie eine deutliche Farbenreaktion 
geben. 

Für jede Tiergattung sind besondere Farbstoffe 
nötig. Für den Pferdeharn eignen sich Kresylviolctt, 
Thionin, Methylviolett und Trichlorcssigsäure, Eosin; 
für Rinderharn ebenfalls Kresylviolctt und Methyl- 
violett, für Omnivoren- und Carnivorenharn Krcsyl- 
violett, Methylviolett, Thionin, Eosin und Gcntiana- 
violett. Für den Nachweis von Traubenzucker eignet 
sich sehr gut die Safraninmethode nach Hasselbach 
und Lindford. Die Eigenreduktion einiger normaler 
narne (Mensch, Pferd, Hund und Schwein) lässt sich 
durch Verdünnung mit Wasser aufheben. Grimmer. 




266 


Physiolofie. 


Nach Wester (30) hat die Ehrlich’sche Diazo- 
reaktion für die tierärztliche Diagnostik keinen prak¬ 
tischen Wert. 

Viele gesunde Pferde und Rinder zeigten positive 
Reaktion. Dieselbe kann abhängen von der Art der 
Nahrung lind von dem Konzentrationsgrad des Urins. 
W. konstatierte weiter folgendes: „Die rote und die 
(primäre) Eigelb-Diazoreaktion kommen meistens, aber 
nicht immer, zusammen vor.“ 

Die Eigelbreaktion ist gewöhnlich intensiv bei kon¬ 
zentriertem Urin, bei solchem, welcher viel gelben Farb¬ 
stoff (Urochrom) enthält, und bei Anwesenheit von 
Urinobilinogen (ausnahmsweise kann aber im letzten 
Fall die Reaktion negativ sein). 

Die sekundäre Eigelbreaktion ist positiv bei 
jedem Urin, welcher keine rote Diazoreaktion 
zeigt. Die rote Reaktion geht stets parallel mit der 
Rotfärbung des Urins mit Ehrlich’s Aldehyd (nur 
nicht wenn letzteres von Urobilin herrührt) und mit 
dem roten Ring der Gmclin’schen Reaktion. Wenn um¬ 
gekehrt eine dieser Reaktionen ausbleibt, so verlaufen 
auch die beiden anderen negativ. Westen meint, 
dass bei Pferd und Rind die rote Diazoreaktion von 
Indol herrührt. Vryburg. 

Hirschberg (10) sagt über den Saccharose¬ 
nachweis: 

Man stelle die verdächtige Flüssigkeit, wenn sie 
steril ist, mit einer gleichen Menge einer Vio Normal¬ 
lauge 24 Stunden in den Brutschrank, oder wenn die 
Untersuchung schnell vorgenommen werden soll, bak¬ 
terielle oder andere Verunreinigungen zu befürchten 
sind, koche man diese Mischung 45 Minuten lang. Ver¬ 
dünnte Normalnatronlauge greift nun leicht Dextrose, 
Mannit, Maltose, Mannose, Laktose, Lävulose, Galaktose 
und Invertzucker an; es tritt vollständige Zerstörung 
ein. Saccharose hingegen bleibt unbeeinflusst, sie bleibt 
vollständig in ihrem ursprünglichen Zustand und kann 
dann ohne weiteres durch Polarisieren nachgewiesen 
werden. Schütz. 

5. Verdauung und Resorption. 

*1) Abderhalden, Emil u. Otto Meyer, Uebcr den 
Nachweis von aktivem Pepsin im Darmkanal mittelst 
Elastin. Zeitschr. f. physiol. Chemie. 1911. Bd. LXX1V. 
S. 67. — 2) Abderhalden, Emil, Ueber den Gehalt 
des Darminhaltes einiger Säugetiere an freien Amino¬ 
säuren. Ebendas. 1911. Bd. LXXIV. S. 436. — 3) 
Abderhalden, Emil und Karl Kiesewetter, Weitere 
Versuche über die Verwendung des Elastins zum Nach¬ 
weis von proteolytischen Fermenten. Ebendas. 1911. 
Bd. LXXIV. S. 411. — *4) Abderhalden, Emil 
und Friedrich Kramm, Beitrag zur Kenntnis des Ab¬ 
baues der Proteine im Darmkanal. Ebendas. Bd. LXX VI. 
S. 425. — *5) Dieselben, Beitrag zur Kenntnis des 
Abbaues der Milcheiweisskörper durch Magensaft unter 
verschiedenen Bedingungen. Ebendas. Bd. LXXVII. 
S. 462. — 6) Abderhalden, Emil, Weiterer Beitrag zur 
Frage nach dem Schicksal der Eiweissabbauprodukte im 
Darmkanal. Ebendas. Bd. LXXVJII. S. 382. (Vgl. in 
den Bänden dieser Zeitschrift die zahlreichen Arbeiten 
desselben Autors über diese und ähnliche Fragen). 
— *7) Abderhalden, E. und Hanslian, Das 

Verhalten der anorganischen Bestandteile der Nahrungs¬ 
mittel im Magen-Darmkanal. Ebendas. Bd. LXXX. 
S. 120. *8) Babkin, B. P. und Hidetsurumaru 

Ishikaw'a, Einiges zur Frage über die periodische 
Arbeit des Verdauungskanales. Pfliiger’s Arch. Bd.CXLVII. 
S. 335. — *9) Ban spach, lieber Tryptophan. Inaug.- 
Diss. Stuttgart. — *9a) Bclgowrski, J., Ein Beitrag 
zur Lehre von der Labmagenverdauung der Wieder¬ 
käuer. Pflüger’s Arch. Bd. CXLV1II. S. 319. — *10) 
Böhme, E., Studien über die Rumination bei Kälbern. 
Inaug.-Diss. Giessen. — *11) Bosch, G., Klinische Studien 


über den Einfluss des Apfelweins auf Frequenz und 
Intensität der Pansenbewegungen bei den Wiederkäuern. 
Inaug.-Diss. Giessen. — 12) Brasch, Moritz, Ver- 
dauungsleukocytosc beim Hund und Kaninchen. Inaug.- 
Diss. Erlangen. — 13) Bryan, H., A. Given and 
M. N. Straughn, Extraction of grains and cattle foods 
for the determination of sugars: a comparison of'the 
alcohol and the sodium carbonate digestions. U. S. 
dep. agr. bur. of chemistr. circ. No. 71. — *14) 
Bylina, A., Die normale Pankreassekretion als Syn¬ 
these einer Nerven- und Humoralwirkung. Arch. f. 
biolog. Wissensch. Bd. XVII. No. 2. S. 159. (Russ.) 

— 15) Christiansen, J., Beiträge zum Mechanismus 
der Pepsinverdauung. Biochem. Zeitschr. Bd. XLVII. 
S. 226. — 16) Cohendy, M., Experiences sur la vie 
sans microbes. Ann. de l’institut Pasteur. Annee XXVI. 
No. 2. p. 106 — 137. — *17) Cohnheim, Otto, Zur 
Frage der Eiweissresorption. III. Zeitschr. f. physiol. 
Chemie. Bd. LXXVI. S. 293. — 18) Cohnheim, 
Otto und Ph. Klu, Zur Physiologie des Pankreas. 
Ebendas. Bd. LXXVIII. S. 464. — *19) Eder, M., 
Studien über den Wert und die Wirkung des Kaffees 
auf die Tätigkeit der Wiederkäuermägen. Inaug.-Diss. 
Giessen. — 20) Ferguson, A. T., Two cases of vo- 
miting; one in a mule and the other in a horse. Amer. 
vct. rcv. Vol. XL. p. 506. — *21) v. Grützner, P., 
Ein einfaches Colorimeter nebst Bemerkungen über die 
Verdauungskraft von „reinem Pepsin“. Pflügcr’s Arch. 
Bd. CXL1V. S. 545. — *22) Hammarsten, Olof, 
Ueber die Darstellung von pepsinarmen oder pepsin¬ 
freien Chymosinlösungen. Zeitschr. f. physiol. Chemie. 
1911. Bd. LXXIV. S. 142. — 23) Koelker, A. II., 
Ueber ein dipeptid- und tripeptidspaltendes Enzym des 
Speichels. Ebendas. 1911. Bd. LXXVI. S. 27. — 
*24) Kramm, Friedrich August, Studien über den Ab¬ 
bau der Proteine im Darmkanal. Inaug.-Diss. Leipzig. 

— *25) Krym, R. S., Zum Chemismus der Verdauung 
und Resorption im tierischen Körper. 51. Die Ver¬ 
dauung gemischter Nahrung beim Hunde und beim 
Menschen. Zeitschr. f. physiol. Chem. 1911. Bd. LXXIV. 
S. 312. — 26) Külbs, Magenfunktion und Nahrungs¬ 
aufnahme bei Tieren. 21. Flugschr. der deutschen Ges. 
f. Zücbtungsk. — *27) Kutschbach, Richard, Eigen¬ 
schaften des normalen Pferdekots vom klinischen Stand¬ 
punkt aus betrachtet. Inauguraldissertation. Hannover. 

— *28) Labbe, II. et L. Viol le, Ingestion d’aeides 
mineraux chez un chien partiellcment depancreatc. 
Compt. rend. de la soc. de biologio. — *29) Laxen, 
Bernhard, Ueber Pankrcolithiasis. Physikalische und 
chemische Untersuchung einiger Pankreolithen vom 
Rinde. Inaug.-Diss. Hannover 1911. — 30) London, 
E. S. und R. S. Krym, Studien über die spezifische 
Anpassung der Verdauungssäfte. 4. Der relative Ferment- 
gehalt des Darmchymus bei vei schiedenartiger Nahrungs¬ 
zufuhr. Zeitschr. f. physiol. Chem. 1911. Bd. LXXIV. 
S. 325. — 31) London, E., W. F. Dagew, B. D. 
Stassow und 0. J. Holmbcrg, Defekte Verdauung 
und Resorption. I. Mitteil. Ebendas. 1911. Bd. LXXIV. 
S. 328. — *32) London, E. S. u. S. K. Solowjew, Die 
Einwirkung des Darmsaftes auf die Verdauungsprodukte 
verschiedenartigen Eiweisscs aus dem Darm. Ebendas. 
1911. Bd. LXXIV. S. 309. — *33) London, E. S. 
und A. G. Rabinowitsch, Zum Chemismus der Ver¬ 
dauung und Resorption im tierischen Körper. 40. Der 
Grad des Abbaues von verschiedenen Eiweissarten im 
Lumen des Mairendarmkanals. Ebendas. 1911. Bd. LXXIV. 

S. 305. - *34) London, E. S., Alfred Schitten- 
hclm und Karl Wiener, Verdauung und Resorption 
von Nuclcinsäurc im Magendarmkanal. Ebendaselbst. 
Bd. LXXVII. S. 86. — 35) Lusk, G., On the question 
whether dextroses arises from ecllulose in digestion. Amer. 
journ.phys. No. 27. Ref.in Exp.stat.rec. Vol.XXVI. p.873. 

— 36) Martin, St., Enterectomy and anastomosis of the 
intestine of the dog. Amer. vct. rev. Vol. XLI. p- 842. 
(Kurzer Bericht über 3 Operationen bei gesunden Hunden 



Verdauung und Aufsaugung. 


267 


mit gutem Erfolge.) — 37) Neukirch, Paul u. Peter 
Rona, Experimentelle Beiträge zur Physiologie des 
Darmes. Pflüger’s Arch. Bd. CXLIV. S. 355. — *38) 
Oetterich, E., Klinische Untersuchungen über den 
Einfluss des Rums auf die motorische Tätigkeit des 
Pansens. Inaug.-Diss. Giessen 1911. — *39) Otto, 
R., Studien über den Transport getrunkenen Wassers 
durch den Magen. Inaug.-Diss. Leipzig.— *40)Papon- 
husen, Theodor, Zur Kenntnis des Abbaues der Ei¬ 
weisskörper im Magendarmkanal. Diss. Berlin 1911. 
(Tierärztl. Hochschule.) — *41) Petrowa, M., Ver¬ 
bindungen der aromatischen Reihe als Erreger der 
Gallensekretion. Zeitschr. f. physiol. Chemie. 1911. 
Bd. LXXIV. S. 429. — *42) Pochlraann, H., Die 
Beeinflussung der Rumination durch körperliche Arbeit. 
Inaug.-Diss. Giessen 1911. — 43) Polimanti, Osw., 
Untersuchungen über die Topographie der Enzyme im 
Magendarmrohr der Fische. Biochem. Zeitschr. Bd. 
XXXVIII. S. 113. — 43a) Rona, P. u. P. Neukirch, 
Experimentelle Beiträge zur Physiologie des Darmes. 
III. Pflüger’s Arch. Bd. CXLVIII. S. 273. — *44) 
Rosenfeld, E., Ueber die EiweissVerdauung im Magen 
des Pferdes. Vet.-med. Inaug.-Diss. Leipzig 1908. — 
*45) Scheunert, Arthur, Ueber den Magenmechanismus 
des Pferdes bei der Getränkeaufnahme. Pflüger’s Arch. 
Bd. CXLIV. S. 411. — *46) Derselbe, Ueber den 
Magenmechanismus des Hundes bei der Getränkeauf¬ 
nahme. Ebendaselbst. Bd. CXLIV. S. 569. — 47) 
Schmidt, Th., Ueber die Fremdkörper im Verdauungs- 
träkt der Haustiere. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. 
Xo. 22. S. 335. — *48) Steinbeck, Eugen, Beitrag 
zur Wirkung des Pepsins und der Salzsäure. Diss. 
Berlin 1911. (Tierärztl. Hochschule.) — *49) Trosin, 
Richard, Der Abbau der Eiweisskörper im Magendarm¬ 
kanal des Hundes. Diss. Berlin 1911. (Tierärztliche 
Hochschule.) — *50) v. Tschermak, Armin, Ueber 
adaptive Fermentbildung im Verdauungskanal. Biochem. 
Zeitschr. Bd. XLV. S. 452. — *51) Waldschmidt, 
Wilhelm, Ueber die verschiedenen Methoden, Pepsin 
und Trypsin quantitativ zu bestimmen, nebst Beschrei¬ 
bung einer einfachen derartigen Methode. Pflüger’s 
Arch. Bd. CXL1II. S. 189. — *52) Weinkopff, P., 
Die Trypsinverdauung der grampositiven und gram- 
negativen Bakterien. Inaug.-Diss. Berlin 1911. — 
*53) Wiese, C., Zur Klinik und Physiologie der Pansen¬ 
tätigkeit beim Kalbe. Inaug.-Diss. Giessen. — *54) 
Winkler, W., Klinische Untersuchungen über den 
Wert des Kirschwassers als Pansenpcristalticum. Inaug.- 
Diss. Giessen 1911. — *55) Wrublewsky, K., Theo¬ 
retische Differenzierung einiger Wiederkäuer in Fructici- 
vora und Herbivora und ihre praktische Bedeutung. 
Arch. f. Veterinärwissensch. H. VIII. S. 746. (Russ.) 

Wrublewsky (55) will einige Wiederkäuer in 
Fructicivora und Herbivora eingeteilt wissen. 

Die Nahrung einiger Wiederkäuer bestehe aus 
Haupt- und Ergänzungsnahrung. Die Cerviden bekämen 
ihre Hauptnahrung von Bäumen, die Ergänzungsnahrung 
bilde das Gras. Bei Boviden sei das Umgekehrte der 
Fall. Daher müsse man diese Wiederkäuer, die bisher 
als eine Gruppe der Grasfresser angesehen werden, aus 
rein praktischen Erwägungen in 2 Gruppen, und zwar 
gemäss ihrer Hauptnahrung in Fructicivora und Herbi¬ 
vora einteilen. Eine nichtrationelle Vermehrung der 
Fructicivora ruiniere den Wald und wirke schliesslich 
degenerierend auch auf die Tiere selbst. Daher müsse 
die Ansicht der Tierzüchter, die die Cerviden als un¬ 
schuldige Grasfresser ansehen, widerlegt werden. 

Paukul. 

Sekretion der Verdanungssäfte. Bclgowski (9a) 
fand, dass die Absonderung des Magensaftes 
durch den Drüsenmagen der Wiederkäuer bei 
allen Futtersorten kontinuierlich erfolgt, auch wenn die 
oberen Magenabschnitte frei von Nahrung sind. Nach 


der Nahrungsaufnahme wächst die Magensaftsekretion 
in ausgeprägter Weise und verläuft in den ersten Stunden 
danach sehr energisch, um später abzusinken. Bei 
normaler Fütterung geht die Sekretion etwas gleich- 
mässiger vor sich, als bei direkter Einbringung der 
Nahrung in den Labmagen. Bei verschiedenartiger 
Fütterung verläuft die Saftsekretion annähernd gleich- 
massig. Salzsäure wird ständig produziert, bei direkter 
Einführung der Nahrung in den Labmagen in höherem 
Maasso als bei gewöhnlicher Fütterung. Die Salzsäure¬ 
menge geht nicht immer der Saftmenge parallel, die 
Menge der Salzsäure schwankte in Grenzen von 0,1294 
bis 0,3536 pCt., bei einem absoluten Maximum von 
0,4635 pCt. Die milchcoagulierende Kraft des Saftes 
war am grössten bei Verbitterung süsser Milch, erheb¬ 
lich geringer bei saurer Milch und anderem Futter. Die 
proteolytische Fähigkeit ist bei gewöhnlicher Fütterung 
bei allen Futtermitteln annähernd gleich gross, während 
bei direkter Einführung der Nahrung in den Labmagen 
einige allerdings nicht vollkommen bestimmte Unter¬ 
schiede beobachtet wurden. Grimmer. 

Die Untersuchungen von Petrowa (41) ergaben, 
dass eine Reihe aromatischer Substanzen, z. B. 
Natriumbenzoat, Natriumsalicylat, Thymol, Phenol, 
Guajacol und Menthol eine starke Steigerung der 
Gallensekretion hervorrufen, während Thiocol 
(Kalium sulfoguajacolicum) eine Ausnahme machte. 
Verf. vermutet, dass der Umstand, dass dieser Körper 
bereits mit Schwefelsäure gepaart war, die Unwirksam¬ 
keit des Präparates bedingte. Grimmer. 

Auf Grund experimenteller Untersuchung kommt 
Bylina (14) zu dem Ergebnis, dass die sekretorische 
Tätigkeit der Bauchspeicheldrüse als eine 
Summation zweier verschiedener Funktionen anzusehen 
ist: einerseits — humoral-chemischen, andererseits — 
neurogenen. Paukul. 

Nach Versuchen von Babkin und Johikawa (8) 
geht die periodische Arbeit des Verdauungskanals 
nicht nur bei leerem Magen und Duodenum, sondern 
auch in dem Falle vor sich, wenn in den Zwölffinger¬ 
darm eine nicht grosse Quantität (25 ccm) neutralen 
Fettes oder der Produkte seiner Spaltung und Ver¬ 
wandlung eingeführt wird. Grimmer. 

Mechanik der Verdauung. Die Tränk versuche 
Scheunert’s (46) an Hunden ergaben, dass sehr 
wohl eine Durchtränkung des Mageninhalts mit dem 
aufgenommenen Wasser stattfinden kann, sofern nur 
der Inhalt die geeignete Beschaffenheit hat. Hat der 
Inhalt eine gleichmässige Beschaffenheit, so tritt eine 
völlige Durchtränkung nicht ein. Was den Weg anlangt, 
so beweisen dio Versuche sicher, dass von der Formung 
eines geschlossenen Rohres an der kleinen Kurvatur 
keinesfalls die Rede sein kann. Ob sich eine nach 
unten offene Rinne bildet, kann man nach den Versuchs¬ 
ergebnissen nicht beurteilen. Der Weg an der kleinen 
Kurvatur entlang ist nicht der alleinige, vielmehr um¬ 
spült ein Teil des Getränkes den ganzen Mageninhalt, 
von einem Vorbeifliessen des Wassers am Mageninhalt 
entlang der kleinen Kurvatur kann man jedenfalls nicht 
sprechen. Beim Hunde vermisst man die beim Pferde 
im Gefolge der Getränkeaufnahme Yor sich gehende 
Verlagerung des Mageninhalts infolge besonderer 
mechanischer Funktionen der Muskulatur der Vor¬ 
magenabteilung. Grimmer. 

Otto (39) hat sich mit Untersuchungen über den 
Transport der Flüssigkeit durch den Magen beschäftigt 
und kommt zu folgenden Ergebnissen: 



268 


Physiologie. 


Der Transport von Getränken durch den 
Magen geschieht bei Pferd und Hund nicht allein auf 
dem Wege einer Rinne entlang der kleinen Kurvatur. 
Er geht vielmehr so vor sich, dass die aufgenomraene 
Flüssigkeit den Mageninhalt dabei vollkommen umspült. 
Dass unter Umständen, besonders bei geringen Flüssig¬ 
keitsmengen, der Inhalt des Blindsackes des Pferdes 
bei diesem Vorgang nicht mit betroffen wird, erklärt 
sich aus dessen dorsaler Lage und den anatomischen 
Verhältnissen des Pferdemagens überhaupt. Es ist dabei 
gleichgültig, ob das Tränken direkt nach der Nahrungs¬ 
aufnahme oder in den in voller Verdauung befindlichen 
Magen stattfindet. Sicherlich geht ein Teil der Flüssig¬ 
keit auch entlang der kleinen Kurvatur nach dem 
Antrum pylori; ob dies aber in einer durch Kontraktion 
der Fibrae obliquae entstehenden Rinne geschieht, 
konnte aus den Versuchen nicht ersehen werden. Des¬ 
gleichen ergaben sich keine Anhaltspunkte dafür, wie 
hoch dieser Anteil einzuschätzen ist. Beim Pferde wird 
durch das Tränken ein zeitlich danach auftretender 
Mechanismus ausgelöst, der in Kontraktionen der Vor¬ 
magenabteilung besteht, wodurch der Inhalt dieser Ab¬ 
teilung gegen die pylorusseitige Magenhälfte zum Teil 
entlang der kleinen Kurvatur vorgeschoben wird. Beim 
Hunde konnten ähnliche Verhältnisse nicht beobachtet 
werden. Trautmann. 

Seine Untersuchungen über den Magcnraecha- 
nismus des Pferdes bei der Getränkeaufnahme 
fasst Scheunert (45) in folgenden Sätzen zusammen: 

1. Die in den Magen des Pferdes beim Trinken 
unter gewöhnlichen Verhältnissen aufgenommene Wasser¬ 
menge wird, soweit sie rasch entleert wird, derart durch 
den Magen hindurch und aus ihm herausbefördert, dass 
sie zwischen Inhalt und Magenwand hindurchfliossend, 
den ganzen Mageninhalt umspült. Die Hauptmenge 
fliesst dabei in der Eintrittsrichtung des Oesophagus 
an der kleinen Curvatur an den Seitenflächen und über 
diese zur grossen Curvatur und an dieser entlang. 
Durch die links von der Oesophagusmiindung gelegene 
Vormagenabteilung nimmt nur ein geringer Teil des 
Getränkes und nur bei Aufnahme grösserer Quantitäten 
seinen Weg. 

2. Inwieweit die kleine Curvatur als Hauptweg der 
Flüssigkeit angesehen werden kann, lässt sich nach den 
Versuchen ebensowenig beurteilen wie die Berechtigung 
der Annahme, dass im Gefolge der Getränkeaufnahme 
an der kleinen Curvatur eine Rinne durch die Kon¬ 
traktion der Cardiamuskelschleife (Hufeisenschlinge) 
entsteht. 

Hält man daran fest, dass vorläufig beides Hypo¬ 
thesen sind, so ist im Hinblick auf die zahlreichen 
AVahrscheinlichkeitsgründe nicht einzusehen, warum 
man vorläufig nicht an der Annahme einer vorzugs¬ 
weisen Benutzung der kleinen Curvatur als Weg bei 
der Getränkeentleerung festhalten sollte. 

Jedenfalls beweisen die Versuche aber, dass die 
kleine Curvatur nicht der alleinige Weg des Getränkes 
ist, dass also ein einfaches Vorbeifliessen des getrun- 
konen und sofort zur Entleerung kommenden Wassers 
am Inhalt entlang der kleinen Curvatur nicht statt¬ 
findet. Sonst könnte der Inhalt nicht so vollständig 
umspült werden, wie es bei den Versuchstieren der 
Fall war. Aus gleichen Gründen sind die Versuche als 
beweisend dafür zu erachten, dass die Fortleitung des 
Wassers durch einen geschlossenen Kanal, der etwa 
durch Umbildung der Rinne entstehen könnte, keines¬ 
falls erfolgt. Ob die Bildung einer offenen Rinne er- 
folgt^oder nicht, bleibt dahingestellt. 

3. Im Gefolge der Getränkeaufnahme tritt ein sich 
auf die erste Zeit nach dem letzten Schluck er¬ 
streckender Bewegungsvorgang des Magens und Magen¬ 
inhalts ein. Er besteht darin, dass durch Druck, aus¬ 
gehend von der Muskulatur der Vormagenabteilung und 
dem Sphincter ventriculi, der im Innern derselben 


lagernde Inhalt entlang der kleinen Curvatur nach 
rechts pyloruswärts gedrängt wird, so dass die während 
des Trinkens dort liegenden Inhaltsteile nach rechts 
und innen verlagert werden. Grimmer. 

E. Böhme’s(lO) Studien über die Rumination bei 
Kälbern ergeben, dass die Rumination durch Rasse 
und Geschlecht nicht beeinflusst wird. 

Während Kälber saugen, wird kein Wiederkauen 
beobachtet. Die Futtcraufnahme dauert bei vegeta¬ 
bilischer Nahrung 50 Minuten. Auf einen Bissen 
kommen 52—64 Kieferschläge. Er bleibt etwa 45 bis 
51 Sekunden in der Mundhöhle. Die Rumination setzt 
—IV 2 Stunden nach der Futteraufnahme ein. Täglich 
finden 4—6 Wiederkauperioden statt. Jede einzelne 
dauert 15—40 Minuten. Die Kieferschläge erfolgen 
immer einseitig. Vom Moment des Abschluckens eines 
Bissens bis zur ersten neuen Mahlbewegung vergehen 
3V 2 —5 Sekunden. Trautmann. 

Poehlmann (42) bespricht die Beeinflussung 
der Rumination durch körperliche Arbeit. 

Er findet, dass die Anzahl und die Zeit der Mahl¬ 
bewegungen und die einzelnen Momente des Kauaktes 
nach körperlicher Bewegung keinerlei Veränderungen 
aufweisen. Erst durch länger andauernde körperliche 
Bewegung tritt eine Störung der Verdauung, und zwar 
eine deutliche Abnahme der Kauperioden und der An¬ 
zahl der Bissen eines Tages ein. Der Akt des Wieder¬ 
kauens wird durch körperliche Bewegung aufgehoben 
und parallel der Bewegungszeit verschoben. Die Kau¬ 
perioden sowie die Anzahl der Bissen eines Tages 
stehen in einem gewissen Verhältnis zur Zeit der 
körperlichen Bewegung; bei Verlängerung der Bewe¬ 
gungszeiten tritt eine deutliche Abnahme der Kau¬ 
perioden und der Bissen eines Tages ein. Kommen die 
Tiere infolge Störung nicht zum Wiederkauen, so holen 
sie dies während des Tages oder nachts nach. Dauert 
die körperliche Bewegung zu lange, so kauen die Tiere 
bei leichter körperlicher Bewegung, um eine Störung 
des Verdauungsvorganges zu vermeiden, selbst im Gehen 
wieder. Trautmann. 

Wiese (53) findet bei seinen klinischen und 
physiologischen Untersuchungen üb er die 
Pansentätigkeit des Kalbes, dass die Panscn- 
bewegungen sich einwandfrei nur durch Auscultation 
feststellen lassen. 

Zahl und Intensität der Pansenbewegungen sind 
im nüchternen Zustande am geringsten, während und 
nach der Futteraufnahme am höchston. Die Zahl der 
Pansenbewegungen beträgt in 5 Minuten 5—7. Das 
Wiederkauen bedingt keine Steigerung derselben, wohl 
aber sind die Kontraktionen kräftiger. Verf. schildert 
ferner eingehend die Pansengeräusche. Trautmann. 

Winkler (54) behandelt in seiner Arbeit Frequenz 
und Intensität der Pansenbewegungen und die Pansen¬ 
geräusche. 

Bezüglich des Kirschwassers als Panscn- 
peristalticum sagt er, dass Kirschwassergaben die 
Frequenz und Intensität der Pansenbewegung erhöhen. 
Die Wirkung von Kirsch wassergaben ist individuell. 
Als Pansenpcristalticum kann dem Kirschwasser nur 
eine untergeordnete Bedeutung beigeraessen werden. 

Trautmann. 

Nach Bosch (11) lassen sich durch Apfelwein¬ 
gaben Frequenz und Intensität der Pansenbewe¬ 
gungen erhöhen. (Ich bediene mich nicht des '° ra 
Verf. vornehmlich gebrauchten Wortes „Wanstbcwcj 
gungen“, weil ich den Ausdruck „Pansenbewegungen 
für weniger laienhaft und nicht so unschön halte-; 
Die Wirkung ist beim Schaf bezüglich der Frequenz 
viel stärker als bei Rind und Ziege. Der Effekt eine 
einmaligen Apfelweingabe hält 3—4 Stunden an, Ra # 



Verdauung dnd Aufsaugung. 


269 


tionierte Dosen wirken den ganzen Tag. Unangenehme 
Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. 

Trautmann. 

Eder (19) konnte feststellen, dass die Pansen- 
hewegungen durch Kaffeeinfus an Zahl und In¬ 
tensität vorübergehend gesteigert werden. 

Einmalige Dosen des mit 50—200 g Kaffee her- 
gestellten Aufgusses haben eine Wirkungsdauer von 
durchschnittlich 2—3 Stunden. Geringere Dosen als 
50 g haben nur eine schwache, momentane und sofort 
wieder zurückgehende Steigerung der motorischen 
Pansentätigkeit zur Folge. Fraktionierte Dosen geben 
die Möglichkeit, die Pansenbewegungen für längere Zeit 
zu erhöhen. Das Kaffeeinfus beeinflusst die Pansen¬ 
bewegungen sehr unregelmässig und ist daher als ein 
sehr unsicher wirkendes Mittel zu bezeichnen. 

Trautmann. 

Nach Oetterich (38) lassen sich durch Rurn- 
gabon Frequepz und Intensität der Pansenbewe¬ 
gungen, erhöhen die vom Morgen bis zur Abendfüttc- 
rung anhalten. 

Fraktionierte Dosen kommen für die Therapie vor 
allem in Betracht, da sie die sicherste Wirkung haben. 
Als Pansenperistalticum eignet sich Rum für die Ziege 
mehr als für Schaf und Rind. Kornbranntwein übt eine 
bessere Wirkung aus als Rum. Trautmann. 

Yerdaniuigsvorgäiige, Fermente, Resorption. 

Rosenfeld (44) untersuchte die Eiweissverdauung 
im Magen des Pferdes an 6 Tieren, die V 2 , 1, 2, 3, 
4 und 6 Stunden nach Beendigung der Mahlzeit ge¬ 
tütet wurden. Das Futter bestand aus 1500 g Hafer 
von bekanntem Stickstoffgehalte. Ara exenterierten 
Magen wurden zwei Ligaturen derart angelegt, dass sie 
die Pars oesopkagea, die Fundusdrüsen- und Pylorus- 
drüsenregion voneinander trennten. 

Die einzelnen Mageninhalte wurden auf ihre Reaktion, 
auf Gesamtstickstoff und Gesamttrockensubstanz unter¬ 
sucht. Auf einer Buchnerpresse wurde dann der Rest 
der Mageninhalte ausgepresst, darin der gesamte gelöste 
Stickstoff und Trockensubstanz bestimmt, und eine genau 
gemessene Menge des Presssaftes wurde durch Erhitzen 
und Neutralisieren von coagulablem Eiweiss und Syn- 
:onin vollständig befreit. Das quantitativ gewonnene 
Filtrat diente zur Bestimmung des uncoagulablen N und 
zur fraktionierten Fällung der Eiweissabbauprodukte — 
Albumosen, Peptone, Restkörper. Näheres vgl. Original. 
Genau so wurde mit dem Diinndarminhaltc verfahren. 
Es ergaben sich bei diesen Untersuchungen kurz fol¬ 
gende Resultate: Der mit der Nahrung aufgenommene 
N verschwindet mit fortschreitender Verdauungszeit in 
immer grösseren Mengen aus dem Magen. Die Aus¬ 
giebigkeit der Eiweissverdauung erreicht erst in der 
2. Stunde eine nennenswerte Grösse, um dann in den 
späteren Stunden beträchtlich anzusteigen. Mit zu¬ 
nehmender Verdauungszeit wachsen die Mengen der 
Albumosen, Peptone und Restkörper, letztere allerdings 
nur langsam, an. Die Syntoninmenge, die im Gegen¬ 
sätze zura Hunde im Pferdemagen ausserordentlich be¬ 
trächtlich ist, sinkt rasch ab. Die Mengen der Albu¬ 
mosen überstiegen bei keinem der Versuchspferde 
50 pCt. der Gesamtmenge des gelösten Eiweisses. Die 
beim Hunde gemachte Beobachtung, dass der Magen 
bei weitem überwiegend Albumosen neben geringen 
Mengen der entfernteren Abbauprodukto enthält, trifft 
für das Pferd nicht zu, im Gegentoil findet man hier 
beträchtliche Mengen Peptone und Restkörper. Von 
den einzelnen Albumosefraktionen lassen Protalbumose 
und Deutcroalbumose A keine Regelmässigkeit erkennen; 
Deuteroalbumose B fällt in den späteren Verdauungs¬ 
stunden ab, während Deuteroalbumose C ansteigt. Be¬ 
reits in der ersten Verdauungsstunde sind im Magen — 
bei alkalischer oder schwach milchsaurer Reaktion — 


sämtliche Abbauprodukte des Eiweisses vorhanden. Die 
Frage, wie sich die funktionelle Bedeutung der einzelnen 
Magenabteilungen bei der Ei weissverdauung verhält, ist 
dahin zu beantworten, dass keiner der 3 Abteilungen 
eine wesentliche Sonderstellung zuerkannt werden kann. 
Namentlich nimmt die Pars oesophagea die ausgeprägte 
Sonderstellung, die man ihr vieUeicht zu Beginn der 
Verdauung zusprechen könnte, in den späteren Ver¬ 
dauungsstunden nicht mehr ein, in ihr läuft vielmehr 
die Proteolyse ebenso lebhaft ab, wie in den übrigen 
Magenabteilungen. In der Pylorusdrüsenregion finden 
möglicherweise besonders tiefgehende Spaltungsprozesse 
statt, jedoch ist diese Annahme noch durch weitere 
Versuche zu erhärten. Ein Ueberwiegen der Albumosen 
im Fundus und der Peptone im Pylorus, wie es im 
Magen des Hundes gefunden wird, ist nicht zu ersehen. 
Die Eiweissverdauung im Dünndarm ist ausserordentlich 
ergiebig. Albumosen finden sich hier in weitaus ge¬ 
ringerer Menge als die einfacheren Spaltungsprodukte; 
von diesen überwiegen die abiureten Körper. Die von 
Zunz am Hunde und von Grimmer am Pferde ge¬ 
wonnenen Untersuchungsresultate stehen mit diesem 
Befunde völlig im Einklang. Trautmann. 

Kramra (24) fand, dass der Abbau der Eiweiss¬ 
körper bis zu den Aminosäuren imDarmkanale 
ein nahezu vollständiger ist. Grimmer. 

Papenhusen (40) untersuchte die Dünndarm- 
inhalte vom Pferd, Rind, Schwein, Schaf und der Gans 
und fand in diesen stets Aminosäuren als Abbau- 
Produkte des Eiweisses, u. a. Glykokoll, Alanin, 
Leucin, Phenylalanin, Asparaginsäure, Glutaminsäure, 
Thyrosin und Cystin. Grimmer. 

Bei der Untersuchung des Darminhaltes von 
105 Hunden durch Trosin (49) wurden insgesamt 
110 g Aminosäuren, auf jeden Hund also ca. 1 g ge¬ 
funden. Unter diesen Aminosäuren wurden Leucin, 
Glykokoll, Glutaminsäure identifiziert. Grimmer. 

Weitere Versuche von London und Solowjew 
(32) zeigen, dass unter der Einwirkung des Darm¬ 
saftes kein einziger Ei weisskörper zur Spaltung aller 
Peptidgruppen gebracht wird, und dass sie dem Grade der 
Spaltung nach sich im allgemeinen in derselben W r eise 
ordnen lassen, wie es bei der Einwirkung des Chymus 
der Fall ist: Elastin, Casein, Gliadin, Pferdefleisch, 
Gelatine, Hundeplasmaeiweiss. Grimmer. 

Abderhalden undKramm(4) stellten fest, dass 
der Chymus kurz nach seiner Entnahme aus 
dem Dünndarm bereits erhebliche Mengen von 
Aminostickstoff und von Ammoniak enthält. Nach 
6 ständigem Aufenthalt des Chymus im Thermostaten 
war bereits 2 /s derjenigen Stickstoff menge vorhanden, 
wie sie bei totaler Hydrolyse mit rauchender Salzsäure 
nachweisbar war. Grimmer. 

Abderhalden und Kramm (5) unterwarfen rohe 
Milch mit oder ohne Zusatz von Natriumoxalat der 
Digestion mit Pepsinsalzsäure. Im erstcren Falle 
fand wegen Mangels an löslichen Kalksalzen keine Lab¬ 
gerinnung statt. Nach mehrstündiger Digestion des Ge¬ 
misches war der Gehalt an Aminostickstoff bei der nicht 
geronnenen Milch ein geringerer als bei der geronnenen. 
Wurde rohe und gekochte Milch der Digestion mit 
Pepsinsalzsäure unterworfen, so wurde in der gekochten 
Milch weniger Aminostickstoff gefunden als in der rohen 
Milch. Grimmer. 

London und Rabinowitsch (33) kommen auf 
Grund ihrer Untersuchungen über den Abbau des 
Eiweisses im Magondarmkanal zu dem Resultate, 
dass die Magenverdauung nur einen ganz geringen 
Spaltungsgrad der Peptidgruppe zur B’olge hat, nur 



270 


Physiologie. 


ca. 5 pCt. Im Jejunum steigt der Spaltungsgrad durch¬ 
schnittlich bis zu 20, im Ileum bis zu ca. 33 pCt. Es 
lässt sich also im Darmchymus keine totale Auf¬ 
sprengung der Eiwcissmolckiile nachweiscn, sondern nur 
höchstens eine Drittelspaltung. Ain geringsten werden 
die Albummoide (Glutin, Elastin) und die Pflanzen¬ 
proteine (Gliadin) gespalten, am stärksten die Blut- und 
Fleischproteine. Casein nimmt eino Mittelstellung ein. 
Zwischen dem Grade des Abbaues von artfremdem und 
arteigenem Eiweiss lässt sich kein bemerkenswerter 
Unterschied konstatieren. Grimmer. 

Die Versuche von London, Sehittenhelm und 
Wiener (34) weisen daraufhin, dass die Aufspaltung 
der Nncleinsäure im Darme vornehmlich den Fer¬ 
menten des Darrasaftes zuzuschreiben ist. Grimmer. 

Bei der Verbitterung von 400 g Fleisch, 100 g 
Stärke und 50 g Fett an einen Hund fand Kryra (25) 
bis zum Beginn des Jejunums eine Sekretion der ge¬ 
samten Verdauungsdrüsen, die etwa 4 ccm auf 1 g 
Gesamttrockensubstanz entspricht. Die Resorption des 
Chymus ist in den ersten Verdauungsstunden am leb¬ 
haftesten, nimmt mit der Zeit allmählich ab und steigt 
am Ende der Verdauungsperiode wieder um ein Ge¬ 
ringes an. Grimmer. 

Labbc et Viollc (28) stellte Verdauungs- 
versuche mit mineralischen Säuren bei einem 
Hunde an, welchem teilweise das Pankreas 
entfernt war. 

Das Tier bekam mit der gewöhnlichen Nahrung 
10 ccm Salzsäure verdünnt mit 50 ccm Wasser und 
zwar 27 Tage lang. Es werden keine Unterschiede in 
der Neutralisation der Säure gegenüber einem nicht 
operierten Hunde konstatiert. Es leistete also das Tier 
der Intoxikation mit Säure den gleichen Widerstand wie 
ein vollständig normales. May. 

Abderhalden und Hanslian (7) studierten das 
Verhalten des Eisens nnd Kalkes im Fleische bei 
der Verdauung mit Pankreatin. 

Es ergab sich, dass von diesen beiden Elementen 
schon nach einer 8 tägigen Digestion sich der grösste 
Teil in der Verdauungsflüssigkeit in freiem Zustande 
nachweisen liess. Es werden also aller Wahrscheinlich¬ 
keit nach bei der Darmverdauung diese Bestandteile, 
soweit sie organisch gebunden, d. h. als Ion nicht nach¬ 
weisbar sind, ionisiert, eine Annahme, die dadurch ge¬ 
stützt wird, dass es gelingt, Tiere mit anorganischen 
Salzen am Leben zu erhalten und zum Wachsen zu 
bringen. Grimmer. 

Die Untersuchungen Steinbcck’s (48) über die 
Wirkung des Pepsins auf genuine und feste Ei weiss¬ 
körper ergaben, dass mittelst der optischen Methode 
eine solche sich nicht nachweisen lässt, wenn gelöste 
bzw. genuine Eiweisskörper verwendet werden, während 
bei der Verwendung von festem bzw. coagulicrtem 
Eiweiss die Wirkung eine augenscheinliche ist. 

Grimmer. 

Abderhalden und 0. Meyer (1) konnten im 
Darmkanal vom Duodenum bis zum Ileum mit 
Hilfe der Elastinmethode beträchtliche Mengen von 

aktivem Pepsin nachweisen. Grimmer. 

v. Grützner (21) beschreibt ein keilförmiges Colori¬ 
meter zur quantitativen Bestimmung von proteolytischen 
Fermenten. Grimmer. 

Waldschmidt (51) gibt eine vollständige Literatur- 
Übersicht über die bisher bekannten Methoden zur 
quantitativen Bestimmung von Pepsin und 
Trypsin und empfiehlt als einfachste und beste die 
Grützne-r’schc colorimetrische Methode. Grimmer. 


Haramarsten (22) erzielte eine weitgehende 
Ticnnung von Pepsin und Chymosin durch Be¬ 
handlung saurer Kalbsmageninfusionen mit neutralen 
Alkalieaseinatlösungen in solchen Verhältnissen, dass 
das zuerst ausfallende Casein von der Säure gerade 
wieder aufgelöst w'ird. 

Bei der Behandlung dieser noch sauer reagierenden 
Lösung mit soviel n / 10 Natronlauge, dass bei noch saurer 
Reaktion eine reichliche Caseinfällung stattfindet, wird 
Pepsin in viel reichlicherem Maasse als Chymosin mit 
niedergerissen. Man erhält somit ein wasserklares, 
sauer reagierendes Filtrat, in dem das Chymosin im 
Verhältnis zum Pepsin in angereicherter Form enthalten 
ist. Eine Zerstörung des Pepsins wird nicht bewirkt. 
Nach der Auflösung des ausgefallenen Caseins in Ver- 
dauungssalzsäurc wird es sehr rasch unter Abspaltung 
von Pseudonuclein verdaut. Nach der Dialyse der 
Diges t i on s fl ü ssi gk ei t gegen Salzsäure resultiert eine 
kräftig wirkende Pepsinlösung. . Grimmer. 

Nach Ban spach (9) findet sich im käuflichen 
Trypsin und Pankreatin Tryptophan, ebenso im Dünn¬ 
darminhalt von Pferd, Hund, Katze, Kaninchen, im 
Diekdarm nur in Spuren, während in den Fäces das¬ 
selbe fehlt. Bei der Fäulnis entsteht aus Pepton 
leichter und mehr Tryptophan als aus genuinem Eiweiss. 

Kein Tryptophan bilden Bacillus aviscpticus, in¬ 
testinalis suis, proteus, suisepticus und Bact. vitulinum. 
Es wird gebildet durch Bacillus anthracis, enteritidis- 
Gärtner, prodigiosus, pyocyaneus, rhusiopathiac suis, 
typhi, murium, Bact. paratyphi, Sarcina aurantiaca, 
Staphvlococcus citreus. Die Tryptophanbildung in 
Bakterienkulturen ist ein fermentativer Prozess bedingt 
durch die Trypsinbildung der Bakterien: sie ist vom 
Peptongchalt der Nährflüssigkeit abhängig. Für den 
Naclnveis des Tryptophans in trüben Flüssigkeiten 
eignet sich am besten die Bromwasserüberschichtung. 
Der Haustierharn ist tryptophanfrei. Die Bakterien 
des fauligen Harnes besitzen in Peptonbouillon die 
Fähigkeit der Tryptophanbildung. Trautmann. 

Nach Wcinkopff (52) ist das Merek’schc 
Trypsinpräparat auf seinen Titer, seine Wider¬ 
standsfähigkeit gegenüber Chemikalien mittels 
der Serumplaltcnmethode geprüft worden. Mit Chloro¬ 
form abgetötete Bakterien werden vom Trypsin nicht 
aufgelöst; die stattfindende teilweise Bakteriolyso be¬ 
ruht auf dem Freiwerden von Selbstverdauungscnzymcn. 
Auch auf 60° erhitzte Bakterien werden nicht verdaut, 
ebenso wenig wio lebende. Von Schizomycetcn, die auf 
mindestens 75° erhitzt werden, werden dio gramnega¬ 
tiven fast restlos vom Trypsin verdaut, die grampositiven 
dagegen gar nicht. Die Ursachen für das verschiedene 
Verhalten dieser beiden Gruppen von Bakterien sind 
wohl nicht auf das Vorhandensein eines Antiferments 
zurückzuführen, sondern auf die Differenz in der 
Dichtigkeit des Bakterienprotoplasmas. Das verschiedene 
Verhalten bei der Phagocytoso von auf 60° und 85 

erhitzten Bakterien durch Mccrsclnvcinchenaleuronat- 

leukocyten deutet auf eine Aehnlichkeit zwischen dem 
Leukocytenferment und dem Trypsin hin. 

Trautmann. 

v. Tschcrmak (50) beobachtete nach Verfütterung 
von lichenin- und inulinhaltigem Futter (isländisches 
Moos bzw. Tobinamburknollen) an Kaninchen die ä«*P" 
tische Bildung von Inulinase und Lichcninase. 
Es ergab sich dabei, dass nach Verfüttcrung von Inulin 
der Darmkanal gleichzeitig die Fähigkeit erwarb, Lichenin 
zu spalten und umgekehrt. Grimmer. 

Laxen (29) untersuchte mehrere Pankreassteiwe* 
An organischen Substanzen wurden geringe Mengen von 
Fett und Eiweiss, an anorganischen geringe Mengen 
Phosphorsäure, sehr reichliche Mengen von Kalk un 
Kohlensäure gefunden. Grimmer. 



Stoffwechsel. 


271 


Kutschbach (27) beschreibt den normalen 
Pferdekot in folgender Weise: 

Der Kot wird in Ballenform abgesetzt. Er kann 
die verschiedenen Konsistenzgrade vom festgeballten 
bis zum stark durchfeuchteten zeigen. Der Wasser¬ 
gehalt schwankt zwischen 70 und 81pCt. Die Reaktion 
ist stets sauer. Die Festigkeit ist vom Mucingehalte 
abhängig. 

Die Farbe ist abhängig vom Futter. Die Grund¬ 
farben sind gelb und braun. Bei reichlicher Heu- und 
Grünfütterung tritt mehr die grüne Färbung hervor. 
Unverdaute Bestandteile des Futters, wie heile Hafer¬ 
körner, heiler Häcksel und unverdaute Heuteilchen ge¬ 
hören zu den normalen Befunden im Kot. Im mikro¬ 
skopischen Bildo sind zahlreiche Pflanzenepithelzellen 
und Pflanzenfasern, ausserdem in wechselnder Menge 
Plattenepithelzellen als tierische Bestandteile zu finden. 
Askarideneier kommen fast in jedem Kot vor. Albumin, 
Albumoscn, Peptone, Stärke, Dextrine und Zucker 
fehlen, Fett und Fettsäuren finden sich in Spuren. 
Gallensäuren und Cholalsäuren fehlen. Ilydrobilirubin 
wird im Kot weiter reduziert zu einem Farbstoff, dessen 
Eigenschaften noch nicht näher bekannt sind. 

Grimmer. 

Cohnheim (17) beobachtete die Eiweissresorption 
in Fischdärmen, indem dieselben mit Lösungen von 
Aminosäuren gefüllt und der Inhalt gegen Ringer’sche 
Lösung dialysiert wurde. In der Dialysierflüssigkeit 
wurden stets grössere Mengen von Stickstoff aufgefunden, 
von dem ein mehr oder weniger grosser Teil auf Am¬ 
moniak entfiel. Grimmer. 

6. Stoffwechsel. 

*1) Abderhalden, Emil, Füttcrungsversuche mit 
vollständig abgebauten Nahrungsstoffen. Zcitschr. f. 
physiol. Chemie. Bd. LXXVII. S. 22. — *2 ) Der¬ 
selbe, Fütterungsversuche mit vollständig bis zu 
Aminosäuren abgebautem Eiweiss und mit Ammon¬ 
salzen. Ebendas. Bd. LXXVIII. S. 1. — 3) Abder¬ 
halden, Emil und Rudolf Hanslian, Das Verhalten 
der anorganischen Bestandteile der Nahrungsmittel im 
Magendarrakanal. I. Uebcr das Verhalten des im Fleisch 
enthaltenen Eisens und Calciums bei der Verdauung. 
Ebendas. Bd. LXXX. S. 120. — 4) Abderhalden, 
Emil und Paul Hirsch, Weiterer Beitrag zur Kenntnis 
der synthetischen Fähigkeiten der Zellen von Säuge¬ 
tieren. Fortgesetzte Versuche, den Eiweissbedarf des 
Hundes durch Ammonsalze und ferner durch einzelne 
Aminosäuren ganz oder teilweise zu decken. Ebendas. 
Bd. LXXX. S. 136. — 5) Abderhalden, Emil und 
Arno Ed. Lampe, Weiterer Beitrag zur Frage nach 
Vererbbarkeit von Eiweiss bzw. eines vollwertigen 
Aminosäuregemisches durch Gelatine und Ammonsalze. 
Ebendas. Bd. LXXX. S. 161. — 6) Abderhalden, 
Emil und Paul Hirsch, Fortgesetzte Untersuchungen 
über die synthetischen Fähigkeiten der tierischen Zelle. 
Versuche über die Verwertung verschiedener Stickstoff¬ 
quellen im Organismus des Hundes. Ebendaselbst. 
Bd. LXXXII. S. 1. - 7) Abderhalden, Emil und 
Arno E. Lampe, Weiterer Beitrag zur Kenntnis der 
synthetischen Fähigkeiten der tierischen Zelle. Ver¬ 
suche über die Verwertung verschiedenartiger StickstofF- 
qucllen im Organismus des Hundes. Ebendaselbst. 
Bd. LXXXII. S. 21. — *8) Bartmann, Alfons, Ueber 
den Sparwert des Fettes. Inaug.-Diss. München 1911. 
(Tierärztl. Hochschule.) — *9) Fingerling, Gustav, 
Die Bildung von organischen Phosphorverbindungen 
aus anorganischen Phosphaten. Biochem. Zeitschr. 
Bd.XXXVIIl. S. 448. — *9a) Derselbe, Beiträge zur 
Physiologie der Ernährung wachsender Tiere. 3. Der 
Eiweissbedarf wachsender Rinder. Die landwirtschaftl. 
Versuchsstationen. Bd. LXXVI. S. 1. — *10) Frank, 
Oskar, Weiterer Beitrag zur Frage nach der Verwertung 


von tief abgebautem Eiweiss im tierischen Organismus. 
Inaug.-Diss. Berlin 1911. (Tierärztl. Hochschule.) — 
*11) Freudenberg, Ernst, Zur Lehre vom Fettstoff¬ 
wechsel. Biochem. Zcitschr. Bd. XLV. S. 467. — 
*12) Grafe, E. und V. Schläpfer, Ueber Stickstoff¬ 
retentionen und Stickstoffgleichgewicht bei Fütterung 
von Ammoniaksalzen. Zeitschr. f. physiol. Chcm. 
Bd. LXXVII. S. 1. — *13) Grafe, E., Weitere Mit¬ 
teilungen über die eiweisssparende Wirkung verfütterter 
Ammoniaksalze. Ebendas. Bd. LXXVIII. S. 484. — 
14) Derselbe, Ueber die Wirkung von Ammoniak 
und Ammoniakderivaten auf die Oxydationsprozesse in 
Gallen. Ebendas. Bd. LXXIX. S. 421. — *15) Der¬ 
selbe, Weitere Mitteilungen über Stickstoffretentionen 
bei Fütterung von Ammoniaksalzen. Ebendaselbst. 
Bd. LXXXII. S. 347. — *16) Grinew, D., Zur Phy¬ 
siologie der Kohlehydrate im Organismus. Arch. f. biol. 
Wissensch. Bd. XVII. No. 3. S. 256. (Russ.) — 17) 
Gurini, A., L’animale come machina di lavoro. 
Rccanati. 72 pp. (Tier als Arbeitsmaschine.) — 
*18) Hagemann, 0., Beitrag zur Wirkung der Mineral¬ 
substanzen im Tierkörper. Pflüger’s Arch. Bd. CXLVI. 
S.455. — 19) Ho eger, Felix, Künstliche Steigerung des 
Knochenwachstums zu therapeutischen Zwecken. Inaug.- 
Diss. Greifswald. — *20) Hidding, Hubert, Ueber 

den Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die Kohlensäure¬ 
produktion des Tieres. Inaug.-Diss. Hannover. — 21) 
Kochmann, Martin, Zur Wirkung des Phosphors auf 
den Kalkstoffwechsel des Hundes. Biochem. Zeitschr. 
Bd. XXXIX. S. 81. — 22) Kondo, Kura, Ueber syn¬ 
thetische Aminosäurebildung in der Leber. III. Die 
Bildung körperfremder Aminosäuren. Ebendaselbst. 
Bd. XXXVHI. S. 407. — *23) Külbs, Ueber den 
Einfluss der Bewegung auf den wachsenden und er¬ 
wachsenen Organismus. Deutsche med. Wochenschr. 
No. 41. S. 1916. — *24) Lade, Fritz, Untersuchungen 
über die Bildungsstätte der Actherschwefelsäure im 
Tierkörper. Zeitschr. f. physiol. Chcm. Bd. LXXIX. 
S. 327. — 25) Osborne, Thomas B., Lafayettc B. 
Mendel und Edna L. Ferry, Beobachtungen über 
Wachstum bei Fütterungsv ersuchen mit isolierten 
Nahrungssubstanzen. Ebendas. Bd. LXXX. S. 232. 

— *26) Pcschek, Ernst, Ueber Einwirkung von Am¬ 
moniaksalzen und essigsauren Salzen auf den Stickstoff¬ 
wechsel des Fleischfressers. Biochem. Zeitschr. Bd. XLV. 
S. 244. — 27) Pugliese, A., Die Milz als Organ des 
Eisenstoffwechscls. C-entralbl. f. Physiol. Bd. XXV. 
S. 1011. — *27a) Scheunert, A., Apparate zum ge¬ 
trennten Auffangen von Harn und Kot bei Stuten. 
Zeitschr. f. biol. Technik u. Methodik. Bd. II. S. 284. 

— 28) Simon, Friedrich, Ueber das Verhalten des 

Hefogummi im tierischen Organismus. Zcitschr. f. 
physiol. Chem. Bd. LXXVII. S. 218. — 29) Stepp, 
Wilhelm, Experimentelle Untersuchungen über die 
Bedeutung der Lipoide für die Ernährung. Zeitschr. f. 
Biol. Bd. LVII. S. 135; — 30) Masahiko, Tanaka, 
Ueber Kalkresorption und Verkalkung. Biochem. Zeit¬ 
schrift. Bd. XXXVIII. S. 285. — *31) Tangl, Franz, 
Die minimale Erhaltungsarbeit des Schweines (Stoff¬ 
und Frequenzumsatz im Hunger). Ebendas. Bd. XLIV. 
S. 252. — *32) Derselbe, Ein Respirationsapparat 

für mittelgrosse Tiere (Schweine, Schafe). Ebendas. 
Bd. XLIV. S. 235. — *33) Torti, Del modo di com- 
portarsi del glicogene muscolare nclle rane dopo Pas- 
portazione totale e parziale del fegato. Giorn. della r. 
soc. naz. vet. p. 473. — *34) Underhill, E. P., 
Metabolism of dogs with functionally resected small 
intestine. Amer. journ. physiol. 1911. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXIV. p. 787. — 35) Völtz, Wilhelm 
und Walter Dietrich, Die Beteiligung des Methyl¬ 
alkohols und des Aethvlalkohols am gesamten Stoff¬ 
umsatz im tierischen Organismus. Biochem. Zeitschr. 
Bd. XL. S. 15. — *36) Weiser, Stephan, Ueber den 
Ca-, Mg-, P- und N-Umsatz des wachsenden Schweines. 
Ebendas. Bd. XLIV. S. 279. — 37) Wehrle, Emanuel, 



272 


Physiologie. 


Zur Kenntnis der Leberfunktionen. Inaug. - Diss. 
Basel 1911. — *38) Wimmer, M., Wie kann dor 
Eiweisszerfall des hungernden Tieres durch Fütterung 
von Kohlehydraten eingeschränkt werden? Inaug.-Diss. 
München 1911 (Tierärztl. Hochschule). Zeitschr. f. Biol. 
Bd. LVII. S. 185. — 39) Zimmer, Jos., Kalk¬ 
resorption im Tierkörper. Inaug.-Diss. Strassburg 1911. 
— *40) Zuckmayer, F., Beitrag zur Aufnahme und 
Verwertung von Kalk und Phosphorsäure durch den 
Darm. Pflüger’s Arch. Bd. CXLVIH. S. 225. 

Methodik. Scheunert (27a) beschreibt Apparate, 
die es gestatten, Harn und Kot von Stuten quan¬ 
titativ und getrennt voneinander aufzufangen. 
Einzelheiten sind aus dem mit Abbildungen ausgestatteten 
Original ersichtlich. Scheunert. 

Tangl (32) beschreibt einen Respirations¬ 
apparat für mittelgrosse Tiere, der eine Kombi¬ 
nation des Pettenkofer-Voit’sehen mit gewissen Teilen 
des Atwater-Benedict’schen und des Tigerstedt’schen 
Apparates vorstellt. Vom Atwater-Benedict’schen Ap¬ 
parate wurde die Einrichtung der C0 2 - und II 2 0-Pro- 
duktion und die Ventilation übernommen, vom Petten- 
kofer-Voit’schen Apparat die Einrichtung für Entnahme 
eines aliquoten Teils der aus dem Kasten strömen¬ 
den Luft. Grimmer. 

Allgemeiner Haushalt. Hidding (20) fand, dass, 
wenn bei niedriger Temperatur die Luftfeuchtigkeit 
steigt, der Stoffumsatz und damit die Kohlensäure¬ 
produktion sinkt, während bei hohen Temperaturen 
mit zunehmender Luftfeuchtigkeit der Stoffumsatz ge¬ 
steigert wird. Grimmer. 

Die von Tangl (31) an gemästeten und un- 
gemästeten wachsenden Tieren ausgeführten Unter¬ 
suchungen über die minimale Erhaltungsarbeit des 
Schweines ergaben, dass diese kaum verschieden ist, 
wenn man sie auf die Körperoberfiäche bezieht; die auf 
das Körpergewicht bezogene ist ungleich grösser beim 
wachsenden ungemästeten Tiere. Grimmer. 

Auf Grund seiner Untersuchungen über den Ei- 
weissbedarf wachsender Rinder kommt Finger¬ 
ling (9 a) zu folgenden Schlüssen. 

1. Die Bemessung der Eiweissgabe auf etwa 1,5 kg 
verdauliches Reineiweiss pro 1000 kg Lebendgewicht 
hat selbst bei 5—9 Monate alten Kälbern einer mo¬ 
dernen, frühreifen und hochgezüchteten Rasse (Simmen¬ 
taler Kreuzung) denselben Stickstoffansatz und dieselbe 
Lebendgewichtszunahme herbeizuführen vermocht, als eine 
wesentlich höhere Eiweissgabe (3,31 kg verdauliches 
Reineiweiss pro 1000 kg Lebendgewicht), wenn für einen 
ausreichenden Stärkewert der Ration (etwa 12—13 kg 
pro 1000 kg Lebendgewicht) gesorgt war. Das Eiweiss, 
das über diesen Bedarf verabfolgt wurde, erhöhte nicht 
den Eiweissansatz, sondern nur den Eiweissumsatz. 

2. Hält man sich daher bei der Ernährung junger 
Rinder an die von Kellner vorgeschlagene Fütterungs¬ 
normen, in denen je nach dem Alter Gaben von 3,4 bis 
2,3 kg verdauliches Eiweiss vorgesehen sind, so hat man 
die Gewähr, dass selbst den raschwüchsigen, frühreifen 
Rassen der modernen Zuchtrichtungen diejenige Menge 
von Eiweiss zugeführt wird, die eine volle Entwickelung 
und normalen Fleischansatz garantiert. 

Grimmer. 

Nach Untersuchungen von Wimmer (38) lässt 
sich durch Verabreichung von Kohlehydraten 
an hungernde Tiere der Eiweisszerfall ganz er¬ 
heblich einschränken. 

Diese Eiweissersparnis ist von der Menge der Kohle¬ 
hydrate abhängig und beträgt im Maximum beim Hunde 
etwa 55 pCt. Der Sparwert von Stärke und Trauben¬ 
zucker ist höchstwahrscheinlich gleich, wenn die Nah¬ 
rungsaufnahme gleichmässig in mehreren Mahlzeiten auf 


den ganzen Tag verteilt gegeben wird. Der maximale 
Sparwert der Kohlehydrate übertrifft den des Leimes 
um ein beträchtliches. Der Sparwert scheint durch 
pathologische Zustände des Körpers beeinflusst werden 
zu können. Grimmer. 

Die Untersuchungen Bartmann’s (8) über den 
Spar wert des Fettes ergaben, dass diesem eine 
Maximalwirkung von nur etwa 7 pCt. zukommt. Die 
verschiedentlich beobachtete N-Steigerung in Verbindung 
mit der Zufuhr grösserer Fettmengen ist auf eine Reiz¬ 
erscheinung des Fettes, wahrscheinlich von seiten des 
Verdauungstractus ausgehend zu betrachten. Sie wird 
angedeutet durch die grosse Kotmenge und den hohen 
N-Gehalt des Kotes. Grimmer. 

Külbs (23) konnte bei Versuchen über den Ein¬ 
fluss der Bewegong auf den Organismus an jüngeren 
Hunden und Schweinen feststellen, dass die Arbeitstiere 
(Lauftiere) ein erheblich höheres Gewicht der inneren 
Organe (besonders des Herzens und der Leber) zeigten 
als die Kontrolliere; bei fast ausgewachsenen Tieren 
waren die Unterschiede in geringem Maasse vorhanden. 
Die Skelettmuskulatur nahm nicht in dem Maasse zu 
wie der Herzmuskel. 

Bei der chemischen Untersuchung konnte Verf. be¬ 
sonders einen höheren Lecithingehalt des Herz- und 
Leberfottes bei den Arbeitstieren nachwcisen. — In den 
Röhrenknochen fand sich bei ihnen rotes, bei den Kontroll- 
tieren gelbes verfettetes Mark. 

Bei wilden Kaninchen, die in Gefangenschaft ge¬ 
halten wurden, ging das relative Herzgewicht in kurzer 
Zeit zurück. Die Skelettmuskulatur nahm in der Ge¬ 
fangenschaft nicht ab, der Fettgehalt der Muskulatur 
etwas zu. Schütz. 

Intermediärer Stoffwechsel und synthetische 
Fähigkeiten des Körpers. Bei seinen Untersuchungen 
über den Fettstoffwechsel fand Freudenberg (11), 
dass die Leber (Kaninchen) in hervorragendem Maasse 
befähigt ist, Neutralfette zu spalten. 

Die Spaltung ist bei einem Fettgehalte von 2 pCt. 
quantitativ. Dieses Vermögen geht bei Hitzewirkung 
verloren. Der gleiche Vorgang lässt sich auch in an¬ 
deren Organen nachwcisen, hat aber hier quantitativ 
eine untergeordnete Bedeutung, am stärksten ist der 
Lipasegehalt in der Milz, dann folgen Muskeln, Lungen, 
Nieren, Lymphdriisen. Der Gehalt des Blutes zeigt im 
Hungerzustande keine wesentliche Aenderung. Nach 
Blutentziehung stellt sich im Blute sehr rasch fast der 
ganze Fettgehalt wieder her. Grimmer. 

Grinew (16) machte experimentelle Untersuchungen 
zur Physiologie der Kohlehydrate im Organismus: 

Bei experimentell hervorgerufenem Uebcrschuss an 
Kohlehydraten im Organismus beobachtet man in den 
Gewebszellen deutliche und ziemlich charakteristische 
mikroskopische Veränderungen. Die Veränderungen be¬ 
ziehen sich sowold auf das Protoplasma der Zellen, als 
auch auf ihre Kerne, wobei die letzteren unter be¬ 
stimmten Bedingungen einen eigentümlichen Differen¬ 
zierungsprozess der lipoiden Substanzen erleiden. Die 
Zellkerne sind, im Gegensatz zum Protoplasma, bei 
Fütterung der Tiere mit Kohlehydraten im allgemeinen 
näher zur Norm, in der Leber ist ihre Zahl sogar ver- 
grössert und sie sind reicher an Chromatin. Kohle¬ 
hydrate dienen nicht allein als Quelle der Wärme¬ 
energie, sie beteiligen sich auch am Aufbau des Ge¬ 
webes der Organe. Der Hauptort, wo die plastische 
Funktion der Kohlehydrate zutage tritt, sind wahr¬ 
scheinlich die Zellkerne. Man kann annehmen, dass 
Kohlehydrate im Kern mit irgendeinem Lipoid gebunden 
sind, ähnlich wie Jccorin. Wird Glykose subcutan ein- 
verleibt, so dient sie kaum als Material für die Gewebe. 
In grosser Menge in die Vene eingeführt, bleibt sie nj r 
den Organismus nicht indifferent. Im Blut circulierende 



Stoffwechsel. 


273 


Glykose wirkt wahrscheinlich als physiologisches Stimu¬ 
lans auf Nebennieren. Paukul. 

Torti (33) hat Fröschen ganz oder teilweise die 
Leber fortgenommen und danach den Gehalt der 
Muskeln an Glykogen festgestellt. Er kommt zu 
folgenden Schlüssen: 

1. Das Muskelglykogen tritt vikariierend für das 
der fehlenden Leber ein. 

2. Das Glykogen entleberter Frösche, das dann sich 
in den Muskeln bildet, muss aus der Zersetzung des 
Eiweisses hervorgehen. 

3. Der grössere Teil der aus der Zersetzung des 

Eiweisses entstehenden N-freien Stoffe dient zur Bildung 
von Glykogen, der kleinere zu einer solchen von Kohle¬ 
hydraten. Frick. 

Die Untersuchungen von Lade (24) ergaben, dass 
die Leber nicht als die Bildungsstätte der Aether- 
schwefelsäuren anzusehen ist, da nach Ausschaltung 
der Leber durch eine Eck’sche Fistel kein verringerter 
Gehalt des Harns an diesen zu beobachten war. Das 
Gleiche war der Fall nach Verabreichung von Phosphor. 
Es ergab sich fernerhin, dass die Leber allerdings im¬ 
stande ist, per os eingeführtes Lysol oder Indol zu ent¬ 
giften, da nach der Operation Mengen dieser Sub¬ 
stanzen, die vorher anstandslos vertragen wurden, zum 
Tode des Versuchstieres führten. Grimmer. 

Grafe und Schläpfer (12) verfütterten an junge 
wachsende Hunde eine aus Stärke, Zucker, etwas Butter 
und wenig Bouillon bestehende ausserordentlich stick¬ 
stoffarme Nahrung und gaben als Stickstoffquelle Am¬ 
moniak in Form des Chlorides oder des Citrats hinzu. 
Sie fanden, dass die Fütterung von Animoniaksalzen 
zu einer zum Teil recht erheblichen Retention von 
Stickstoff führt. Mit grösseren Mengen Ammonium¬ 
citrat gelang es sogar, für längere Zeit ein Stickstoff¬ 
gleichgewicht zu erzielen. Gleichzeitig stieg das Körper¬ 
gewicht, während bei der gleich starken Ueberernährung 
ohne Zusatz von Ammoniaksalzcn sehr erhebliche Ge¬ 
wichtsabnahmen die Regel waren. Grimmer. 

Neuere Untersuchungen von Grafe (13) bestätigten 
den früheren Befund, dass verfüttertes Ammoniak zum 
mindesten teilweise das Körpereiweiss vor dem Zerfall 
zu schützen vermag oder selbst in Körpereiweiss um¬ 
gewandelt wird. Grimmer. 

Weitere von Grafe (15) angestellte Versuche 
zeigten, dass es auch beim Schweine gelingt, durch 
Verfiitterung von Ammoniaksalzen als einziger 
Stickstoffquelle gegenüber dem Hungerzustande eine 
bedeutende Stickstoffretention zu erzielen und selbst 
N-Gleichgewicht herbeizuführen. Ein Stickstoffansatz 
konnte nicht erreicht werdon. Grimmer. 

Abderhalden (2) stellte durch Fütterungsversuche 
fest, dass die Zugabe von Ammonsalzcn als ein¬ 
ziger Stickstoffquolle zu einer reichlich aus Fett 
und Kohlehydraten bestehenden Nahrung einen Einfluss 
auf den Stickstoffwechsel in der Richtung ausgeübt hat, 
dass die Zulage dieser Salze eine Stickstoffretention im 
Organismus bewirkte. Grimmer. 

Aus den Untersuchungen von Pescheck (26) geht 
hervor, dass milchsaures Ammoniak auf den Stick¬ 
stoffumsatz des Fleischfressers anscheinend keine Wir¬ 
kung auszuüben vermag, während essigsaures Am¬ 
moniak den Stickstoffumsatz erheblich einzuschränken 
vermag. Essigsaures Natron bewirkte unter Ein¬ 
schränkung des Stickstoffurasatzes eine lebhafte Diurese, 
ein Gemisch der Acetate von Natrium, Kalium, 
Calcium und Magnesium liess keine Wirkung er- 

Ellenberger und Schütz, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


kennen. Calciumacetat allein schädigte den N-Be¬ 
stand des Organismus. Grimmer. 

Neue Versuche von Abderhalden (1) über die 
Verwertung von bis zu Aminosäuren durch Pepsin, 
Trypsin und Erepsin vollständig abgebautom Eiweiss 
ergaben, dass Hunde durch Verfüttcrung desselben nicht 
nur im Stickstoffgleichgewicht erhalten werden können, 
sondern dass auch ein Körperansatz bei wachsenden 
Tieren erzielt wird. Betreffs der weiteren zahlreichen 
Arbeiten dieses Autors und seiner Mitarbeiter über 
diesen Gegenstand sei auf die Originale in der Zeitschr. 
f. physiol. Chemie verwiesen. Grimmer. 

Die Untersuchungen von 0. Frank (10) ergaben in 
Bestätigung der bekannten Resultate Abderhalden’s, 
dass es beim Hunde gelingt, das Nahrungseiweiss durch 
die beim Kochen von Fleisch mit Schwefelsäure ent¬ 
stehenden einfachsten Abbauprodukte des Ei¬ 
weisses zu ersetzen. Grimmer. 

Mineral Stoffwechsel. Hagemann (18) zieht aus 
seinen Untersuchungen über die Wirkung der Mine¬ 
ralsubstanzen im Tierkörper den Schluss, dass 
beim wachsenden Hammel der Reichtum der Nahrung 
an Mineralsubstanzen, vornehmlich an Kalk und Phos¬ 
phorsäure, eine sehr grosse Rolle spielt, so dass bei 
einem Mangel an diesen sogar die Assimilation der 
stickstoffhaltigen Substanzen erheblich leidet; es kommt 
aber auch auf die Art der Vermengung bzw. Verteilung 
der Mineralsubstanzen im Futter an, derart, dass eine 
sehr feine Verteilung, wie sie z. B. durch den Finkler- 
sclien Vermahlungsprozess gewährleistet wird, oder wie 
sie durch das natürliche Verw T achsensein in an Mineral 
Substanz reichen Futtermitteln gegeben ist, ganz be¬ 
trächtlich wirksamer wie eine grobe Vermengung ist. 

Grimmer. 

Die Untersuchungen Weiser’s (36) über den Kalk -, 
Magnesium-, Phosphor- und Stickstoffumsatz 
des wachsenden Schweines ergaben folgendes: 

1. Bei ausschliesslicher Fütterung mit Mais befinden 
sieh wachsende Schweine auch dann in ständigem Ca- 
und P-Defizit, wenn ein Fleisch- und Fettansatz erfolgt. 
Gleichzeitig findet eine Ablagerung von Magnesium statt. 

2. Durch Zusatz von kohlensaurem Kalk wurde das 
Ca- und P-Defizit nicht nur aufgehoben, sondern es er¬ 
folgte auch eine starke Retention von Ca und P. Dabei 
nahm die Ablagerung des Mg in entsprechendem Maasse 
ab. Die Menge des kohlensauron Kalks, bei der man 
bestimmt auf eine starke Calciumretention rechnen* 
kann, beträgt 10—11 g auf 100 kg Lebendgewicht. 

Grimmer. 

Die Versuche Fingerling’s (9) ergaben, dass der 
tierische Organismus befähigt ist, nicht nur aus abge¬ 
bauten organischen Phosphorverbindungen syn¬ 
thetisch Lecithin und Nuklcinsubstanzen zu bilden, 
sondern auch aus anorganischen Phosphaten. 

Grimmer. 

E. P. Underhill (34) fand, dass 39 pCt. des 
Dünndarms des Hundes reseziert werden können, 
ohne dass Ernährungsstörungen bei dem Tiere eintreten. 

II. Zictzschmann. 

Zuckmayer (40) stellte aus einer Caseinnatrium¬ 
lösung, welche Dinatriumphosphat enthielt, durch Zusatz 
von Chlorcalcium eine Doppelverbindung von Tricalcium- 
phosphat und Casein her, die in verdünnter Bikarbonat¬ 
oder Sodalösung sowie in n/ 10 -Natronlauge glatt löslich 
war, ohne dass Calciumphosphat hierbei ausfiel. Dieses 
Präparat nennt Verf. Tricaleol. Die an einem Hunde 
mit Vella’scher Fistel ausgeführten Untersuchungen er¬ 
gaben, dass Kalk und Phosphorsäure in dieser 

18 



274 


Physiologie. 


Form besser ausgenutzt werden als Milchkalk, während 
Tricalciumphosphat der gewöhnlichen Art vom Darm 
überhaupt nicht retiniert wurde. Grimmer. 

7. Thermophysiologie. 

*1) Eberl, G., Die Veränderung der Innentempe¬ 
ratur bei Pferden nach körperlicher Bewegung. Inaug.- 
Diss. Giessen 1911. — 2) Engel, Hans, Die Beein¬ 
flussung der Hauttemperatur durch Verlust des Haar¬ 
kleides. Diss. Giessen. — *3) Limmer, M., Ucber das 
Verhalten der Körpertemperatur vor, während und nach 
der Geburt bei Rind, Schaf und Ziege. Inaug.-Diss. 
Leipzig. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 906. 
— *4) Shirnow, A., Ueber normale Körpertemperatur 
der Haustiere im Transkaukasus. Bote f. allgem. Veteri¬ 
närwesen. No. 6. (Russisch.) — 5)Steger, F., Tempe¬ 
raturverhältnisse bei Kühen, Ziegen und Schafen vor, 
während und nach der Geburt und beim neugeborenen 
Tiere. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 517. 

Nach Eberl (1) erhöht Muskelarbeit die 
Körpertemperatur. Geschlecht, Alter und Rasse 
üben bei intensiven Arbeitsleistungen keinen bestim¬ 
menden Einfluss auf Temperaturanstieg und Temperatur¬ 
abfall aus. Trautmann. 

Li mm er (3) gibt einen Ueberblick über die Er¬ 
gebnisse seiner auch als Dissertation (Leipzig) verwen¬ 
deten Untersuchungen über das Verhalten der 
Körpertemperatur vor der Geburt bei Rind, 
Schaf und Ziege. 

Bezüglich des Anstieges der Körperwärme während 
der Trächtigkeit kommt Verf. zu dem Ergebnis, dass 
bei Rindern gegen das Ende der Trächtigkeit hin ein 
Ansteigen der Temperatur stattfindet, vielfach mit 
Werten, die über der physiologischen Maximalgrenze 
von 39,5° C. liegen und nicht selten 40,0° C. und dar¬ 
über betragen. Kurz vor der Geburt erfolgt, wie zuerst 
Weber zeigte, ein Temperaturabfall. Die Geburt lässt 
sich mit W'ahrscheinlichkeit Voraussagen für die kom¬ 
mende Nacht: a) wenn bei einem sich plötzlich voll¬ 
ziehenden Abfall eine Differenz der Abendtemperaturen 
von mindestens 0,9—1,55° C. aufgetreten ist, oder 
b) wenn sich ein anhaltender Abfall bereits über 
3 Abendmessungen erstreckt. Mit Sicherheit lässt sich 
die Geburt ausschliessen, wenn Anzeichen des Tempe¬ 
raturabfalles noch nicht zu beobachten sind. Unter 
Berücksichtigung der anderen Anzeichen der nahen Ge¬ 
burt wird man der Tatsache Rechnung tragen müssen, 
dass dieses Abfallen der Temperatur innerhalb 11 1 / 2 bis 
*>6 l / 2 Stunden vor der Geburt beginnt, und dass diese 
dann nach des Verf.’s Befunden bei alleiniger Berück¬ 
sichtigung der Abendtemperatur in 76 pCt., bei Beob¬ 
achtung der Morgen- und Abendkörperwärme zusammen 
in 96 pCt. aller Fälle bestimmt zu erwarten ist. 

Bei Schaf und Ziege erfolgt Anstieg und Abfall 
der Temperatur vor der Geburt in einer über eine 
längere Reihe von Tagen ausgedehnten flachen Kurve, 
so dass diese Beobachtungen zur Vorausbestimmung der 
Geburt nicht praktisch zu verwerten sind. 

H. Richter. 

Shirnow (4) machte Messungen über normale 
Körpertemperatur in recto am Büffel und Rinde 
im Transkaukasus. 

Beim Büffel betrug die Durchschnittstemperatur 
37,7° C., bei männlichen Tieren 37,8, bei weiblichen 
37,5 und bei jungen Tieren bis zu 1 Jahr 37,8. Im 
allgemeinen schwankte die Temperatur zwischen 36,8 
und 38,8. Beim Rinde war die Durchschnittstemperatur 
der männlichen Tiere 38,45, der weiblichen 38,5, die 
Temperaturschwankungen bei ersteren von 37,8—39,2, 
bei letzteren von 37,5—39,5. Kälber um I Jahr be- 
sassen eine Durchschnittstemperatur von 38,6, mit 
Schwankungen von 38,1—89,4. Die Messungen wurden 


im Frühling ausgeführt, das Thermometer war auf 6 bis 
7 cm ins Rectum eingeführt. Im Sommer während 
hoher Aussenteraperatur zeigten vereinzelte Messungen 
eine Erhöhung der Körpertemperatur um 0,6° C. 

Paukul. 

8. Nerven- und Muskelphysiologie. 

1) Borcherdt, Studien über die Sprungbewegung 
des Pferdes. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 257 u. 305. 
(Muss im Original nachgclesen werden.) — 2) Brighenti, 
A., Influenza della paralisi vaso-motoria sul peso e sul 
contenuto in acqua e sostanze pisse dei muscoli dello 
scheletro. Arch. di farm, sperim. 1911. Vol. X. — 
3) Derselbe, A., Contributo allo studio dei principi 
attivi delT avena in rapporto aila contrazione ed al 
lavoro muscolare. 1911. Clinica veterinaria. No. 22. 

— 4) Brighenti eMorseletto, Untersuchungen über 
die wirksamen Substanzen in ruhenden Samen (Gerste, 
Bohnen) und ihr Verhältnis zur Muskelkontraktion und 
Muskelarbeit. La clin. vet. rass. di pol. san. e di igiene. 
p. 321. — 5) Ciovini, M., Romarqucs physiologiques 
sur le cervelet et sur les lobes occipitaux du chien 
sous l’action de certaines substances chimiques et parti- 
culiercment du curare. Journ. de physiol. et de pathol. 
gencr. 1910. p. 891. — *6) Costantino, A., Ueber 
den Gehalt der glatten und quergestreiften Säugetier¬ 
muskeln an organischem und anorganischem Phosphor. 
Biochcm. Zeitschr. Bd. XLIII. S. 165. — *7) Dexler, 

II. , Beiträge zur modernen Tierpsychologie. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 22. S. 333. 

— 8) Derselbe, Denkende Tiero. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 23. S. 406-407. 
(Ablehnender Standpunkt.) — *9) Duschanek, 0., 
Zur Psychologie des Pferdes. Deutsche tierärztl. Wochen¬ 
schrift* Jahrg. XX. No. 21. S. 319. — 10) Fischer, 
Aug., Ablauf des Erregungsvorganges im marklosen 
Warmblüternerv. Diss. Giessen 1911. — 11) Greppin, 
L., Naturwissenschaftliche Betrachtungen über die 
geistigen Fähigkeiten des Menschen und der Tiere. 
Biolog. Centralbl. 1911. Bd. XXXI. S. 331 u. 365. 

— 12) Hundhausen, Die klugen Pferde in Elberfeld. 

III. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 830. — 13) Leon¬ 
hardt, Die unterrichteten Pferde. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 31. S. 562-563. 
(Anhänger der Krall’schen Lehre.) — 15) von Mdday, 
Die Psychologie des Pferdes und der Dressur. Mitteil, 
d. D. L. G. Jahrg. XXVII. S. 458. — *16) Pecherot, 

R. , Sur le mecanisme du reculer chez les solipedes. 
Rev. gen. d. med. vet. T. XX. p. 473. — 17) Schmitt, 
Ein offener Brief an Professor Dexler. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 28. S. 512-514. 

— 18) Walter, S., Noch ein Wort über Krall’s denkende 
Pforde. Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 35. S. 649 bis 
652. — *19) W T igge, C., Das Problem der denkenden 
Pferde des Herrn Krall in Elberfeld. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 49. S. 753; No. 50. 

S. 769. — *20) Wirth, F. A., Zur Lehre von der Kon¬ 
traktur des Muskels. Inaug.-Diss. Giessen 1911. — 
21) Ein Besuch bei den denkenden Pferden. Zeitschr. 
f. Pferdek. u. Pferdez. Jahrg. XXIX. S. 185. (Re¬ 
ferat aus Pferdefreund.) 

Costantino (6) untersuchte glatte und quer¬ 
gestreifte Muskeln auf ihren Gehalt an organischem 
und anorganischem Phosphor. Er fand: 

1. Der Gehalt an Gesamtphosphor zeigt keine mess¬ 
baren Unterschiede zwischen glatten und quergestreiften 
Säugetiermuskeln. Die Herzmuskulatur dagegen weicht 
davon ab und zeigt einen höheren Gehalt an Gesamt¬ 
phosphor. 

2. Was den Gehalt an organischem Phosphor an¬ 
langt, so bestoht zwischen glatten und quergestreiften 
Muskeln ein bedeutender Unterschied. Bei den ersteren 
ist der Wert für den organischen Phosphor ungefähr 



Nerven- und Müskelphysiologie. 


275 


gleich dem des anorganischen oder er übertrifft ihn. 
Bei den letzteren überwiegt der anorganische Phosphor 
bedeutend den Wert des organischen Phosphors. Die 
Herzmuskulatur verhält sich wie die glatte Muskulatur. 

3. Von dem organischen Phosphor herrscht bei der 
glatten und Herzmuskulatur derjenige überwiegend vor, 
der die Phosphatide betrifft. Die glatte Muskulatur 
zeigt einen Wert für den Phosphatidphosphor, der un¬ 
gefähr die Hälfte des organischen Gesamtphosphors und 
im besonderen Falle des Kuhuterus etwa V 3 des or¬ 
ganischen Phosphors ausmacht. Grimmer. 

Am Gastrocnemius und Sartorius des Frosches hat 
Wirth(20) über die Kontraktur des Muskels fest¬ 
gestellt, dass bei direkter Muskelreizung mit übermaxi¬ 
malen einzelnen Oeffnungsschlägcn bei geringer Be¬ 
lastung des Muskels nach der Zuckung eine dauernde 
Kontraktur auftritt, deren Höhe die Maximalzuckung 
weit übertreffen kann. Das Phänomen der Kontraktur 
ist sowohl bei kalten als bei warmen Fröschen, bei 
normalen und curaresierten Muskeln nachweisbar. Bei 
Reizung vom Nerven aus tritt keine Kontraktur auf. 
Bei rasch wiederholten Reizen tritt die Kontraktur 
leichter und schon bei geringeren Reizstärken ein als 
bei Einzelreizen. Trautmann. 

Pecherot (16) behandelt die Frage des Mecha¬ 
nismus des Rückwärtsgehens der Einhufer. 

Er steht auf dem Standpunkte, dass beim Rück¬ 
wärtsgehen die Hintergliedmaasse immer die ausschlag¬ 
gebende Rolle für die Bewegung des Körpers spiele, 
genau wie für die Vorwärtsbewegung. Diesen Schluss 
rieht er aus zahlreichen Photographien. Aus den 
Schlussfolgerungen ist zu entnehmen: 

Für das Rückwärtsgehen hat die Hintergliedmasse 
das Uebergewicht. Eine Anzahl von kräftigen Muskeln 
(Glutaeus medius, Glutaeus profundus, lliopsoas) be¬ 
wirken ein Rückwärtsziehen der Kruppe und damit 
des ganzen Körpers in der ersten Phase des Stutzens. 
Es ist unwahrscheinlich, dass man bei der Loko¬ 
motion die verschiedenen Muskeln in Vorwärts- und 
Rückwärtsführer einteilen darf. Die Bewegungen sind 
von zu vielseitigen Faktoren abhängig (Verschiebung 
des Schwerpunktes, Richtung der stützenden, die Loko¬ 
motion herbeiführenden Säulen). Gewisse von den 
Autoren als Vorwärtsführer angesehene Muskeln wirken 
auch bei der Regression (Glutaeus medius, Glutaeus 
profundus, Longissimus dorsi usw.) Bei der Regression 
beteiligen sich nur die proximalen Partien der Glied- 
maassen (Schulter-Oberarm; Kruppe-Oberschenkel). Es 
ist unmöglich speziell propulsierende und speziell retro- 
pulsierende Gelenkwinkel zu konstruieren. Unter nor¬ 
malen Verhältnissen macht sich das Rückwärtsgehcu 
für die Einhufer deshalb so schwierig, weil Vorder- wie 
Hintergliedmasse sich nur im Schulter- und Sprunggelenk 
entspannen; die so mächtigen Hebelarme des Olecranon 
und des Calcaneus wie auch das Hüftgelenk (? = boulet) 
beteiligen sich nicht aktiv an der Retrogrcssion. 

0. Zietzschmann. 

Veranlasst besonders durch Krall’s Buch unter¬ 
nimmt H. Dexler (7) in einem Artikel „Beiträge 
zur modernen Tierpsychologie“ die in ersterem ent¬ 
haltenen Schlussfolgerungen und Behauptungen klar zu 
stellen. Er bezeichnet die Darstellungen Krall’s als 
strotzend von kritischer Dürftigkeit und simpelster 
Oberflächlichkeit und bedauert, dass sonst ernste Männer 
der Wissenschaft durch deren Lektüre überzeugt werden 
konnten. Weissflog. 

Das Problem der denkenden Pferde von 
Krall in Elberfeld erfährt durch C. Wigge (19) 
eine sachliche, wissenschaftlich gehaltene Kritik. 


Nach kurzem Eingehen auf das KralPsche Werk 
beschreibt der Autor den Hergang zweier Vorführungen, 
denen er beiwohnen konnte und die an Misserfolgen 
ausserordentlich reich waren. Viel wurde mit verscliie- 
dentlichcn Leckerbissen gearbeitet, und ausserdem schien 
der Pfleger der Tiere, der zur Hilfeleistung bereit stand, 
eine wichtige Rolle zu spielen. Vcrf. ist der Meinung, 
dass die Uebcrzeugung vieler betreffs der Krall’schen 
Behauptung in erster Linie auf dessen suggestiver Kraft 
beruhe. 

Das Pferd hat das Vermögen der Association und 
Reproduktion. Die Grundbedingung aber für das mensch¬ 
liche Denken ist die menschliche Sprache, mangels 
derer dem Pferde menschliches Denken niemals zu eigen 
sein kann. Es wird wohl Bezeichnungen durch Scharren 
mit dem Fuss usw. in eine Bewegungsvorstellung über¬ 
tragen können, ohne aber jemals zu wissen, was jene 
Bezeichnung bedeutet. Weissflog. 

0. Duschanek (9) nimmt als Veterinärmediziner 
Stellung zu der von Laien herrührenden Literatur über 
die Psychologie des Pferdes. Er fasst seine Mei¬ 
nung über diese Materie kurz in die folgenden Sätze 
zusammen: 

1. Unter den höher organisierten Tieren steht das 
Pferd, was seine Intelligenz anbclangt, auf einer ziem¬ 
lich niederen Stufe und die von Laienautoren mit 
so viel Entrüstung zurückgewiesene Bezeichnung als 
„dummes Tier“ kommt jedenfalls der Wahrheit am 
nächsten. 

2. Vom „Denken“ kann beim Pferd keine Rede 
sein; ebensowenig kann es einen gangbaren Weg geben, 
sich mit dem Pferde in geistige Verbindung (Rapport?) 
zu setzen. Allo Dressur des Pferees zu den verschie¬ 
densten Gebrauchszwecken, sowie alle von Pferden ge¬ 
zeigten, von den Laien so sehr angestaunten Kunst¬ 
fertigkeiten, einschliesslich der des vermeintlichen 
Lesens, Rechnens usw. (kluger Hans usw.) sind blo»s 
Resultate einer mechanischen Abrichtung und einer un¬ 
endlich häufigen Wiederholung bei Ausnutzung des in¬ 
stinktiven Verlangens nach Futtermitteln und Lecker¬ 
bissen. 

3. Die Sinne des Pferdes sind mit Ausnahme des 
Geruches nur wenig entwickelt und insbesondere lässt 
der Gesichtssinn vieles zu wünschen übrig. 

4. Das Pferd kennt seinen Herrn als Individuum 
nicht, es zeigt keine Zuneigung zu demselben, keine 
Dankbarkeit, keinen Stolz, keinen gekränkten Ehr¬ 
geiz usw. Alle diesbezüglich ins Treffen geführten Be¬ 
lege sprechen nur für die Fressbegierde des Pferdes. 

5. Das Pferd hat keinen eigenen Willen und kennt 
keine bewusste Widersetzlichkeit als Willensäusscrung. 
Ungezogenheit, Furcht, körperliche Schwäche, Unbe¬ 
hagen oder Schmerzen sind die Quellen des bei ihm so 
oft beobachteten Widerstandes, der natürlich durch un- 
zeitgemässo Strenge und Misshandlungen bis zur Bos¬ 
haftigkeit und zu Verzweiflungstaten gesteigert, durch 
feste aber gütige Behandlung in den meisten Fällen 
zum Verschwinden gebracht werden kann. 

6. Das Pferd hat ein ziemlich entwickeltes Ge¬ 

dächtnis, auf welchem eben die ganze Dressurmöglich¬ 
keit beruht. Doch wird auch dieses in vielen Fällen 
zu hoch eingeschätzt und vermeintliche Aeusscrungen 
desselben falsch gedeutet. Weissflog. 

9. Physiologie der Sinne. 

*1) Bauer, V., Ueber das Verhalten des Seh¬ 
purpurs beim Tagessehen. Pflügcr’s Arch. Bd. CXLI. 
1911. S. 479. — 2) Franz, V., Der Akkommodations¬ 
mechanismus bei den verschiedenen Wirbeltieren. Aus 
der Natur. Bd. VIII. S. 307. (Kurze Uebersicht.) — 
*3) Minkowski, M., Zur Physiologie der Schsphäre. 
Pflügers Arch. Bd. CXLI. 1911. S. 171. 

18 * 



276 


Physiologie. 


Bauer’s (1) Untersuchungen bezweckten, eine 
Antwort auf folgende Frage zu geben: Sind die 
Stäbchen mit ihrem Schpurpur, wie v. Kries an¬ 
nimmt, nur ein Dämmerungsapparat, oder spielt 
der Sehpurpur die gleiche Rolle eines Empfangsstoffes 
sowohl bei schwacher wie bei starker Tagesbcleuchtung, 
indem den wechselnden Anforderungen durch die von 
Hering angenommene Adaptationsfähigkeit Rechnung 
getragen wird? Mit einiger Wahrscheinlichkeit stellt 
sich nach den Untersuchungen Bauer’s der Purpur¬ 
stoffwechsel folgendermaassen dar: 

Bei der Bleichung des Sehpurpurs entstehen Zer¬ 
setzungsprodukte, welche teils mit der Nervensubstanz 
in Reaktion treten und deren Erregung hervorrufen, 
teils auf das der Netzhaut anliegende sekretorische 
Epithel einwirken, indem sie es zur Sekretion von 
Regenerationsstoffen veranlassen, die den ausgebleichten 
Purpur ersetzen, bzw. wiederaufbauen. Dieser Verbrauch 
und Wiederaufbau findet nicht nur im schwachen 
Dämmerlicht, sondern ebenso in heller Tagesbcleuchtung 
statt. Das lässt sich an isolierten Bulbis zeigen, in 
denen die Restitutionskraft des sekretorischen Epithels, 
auf dessen regenerierender Tätigkeit die scheinbare In¬ 
dolenz der in situ befindlichen Netzhaut beruht, durch 
die Isolierung vom Tier allmählich erschöpft wird. Tritt 
nach vorausgehender Verdunkelung plötzlich starke Be¬ 
lichtung und entsprechend reichliche Bildung von 
Bleichungsprodukten ein, so reicht die Restitutionskraft 
des sekretorischen Epithels anfangs nicht aus, um den 
starken Verbrauch zu kompensieren. Allmählich erfolgt 
jedoch Adaptation, und zwar steigern sich die Resti¬ 
tutionsprozesse nicht nur bis zur Kompensation des 
Verbrauchs, sondern darüber hinaus: die durch plötz¬ 
liche starke Belichtung anfangs ausgebleichte Netzhaut 
färbt sich allmählich wieder rot. Für die erreichbare 
Restitutionsgeschwindigkeit des Purpurs besteht natürlich 
eine obere Grenze. Wird die Zersetzung übermässig 
gesteigert, so kann der stärkste Ersatz, den das Epithel 
zu leisten imstande ist, das gestörte Gleichgewicht 
nicht wieder herstellen, und die Netzhaut bleibt dauernd 
bleich gefärbt. Eine Anreicherung mit Purpur kann 
dann erst wieder nach Herabsetzung der Lichtintensität 
cintreten. Nach völliger Verdunkelung dauert der Purpur¬ 
ersatz fort, jedoch mit geringerer Geschwindigkeit als 
bei Belichtung. Bei dauernder Dunkelheit klingen die 
Regenerationsprozesse, wahrscheinlich infolge des Fehlens 
der zu ihrem Anreiz notwendigen Zersetzungsprodukte, 
allmählich ab. 

Hiernach wird man der auch sonst gut gestützten 
Hering’schen Auffassung den Vorzug geben müssen, 
welche im Stäbchenpurpur einen Bestandteil der Netz¬ 
haut sieht, der nicht nur in einem zu normaler 
Tätigkeit kaum ausreichenden Dämmerlicht seine Rolle 
spielt, sondern vor allem auch bei heller Tages¬ 
beleuchtung, bei der sich die Leistung unseres Seh¬ 
organes erst voll entfaltet, und der den wechselnden 
Anforderungen durch die, wie es scheint, allen lebendigen 
Substanzen zukommende Adaptationsfähigkeit Rechnung 
trägt. 0. Zietzschmann. 

Die ausserordentlich gründliche Publikation von 
Minkowski ^3) über die Physiologie der Sehsphäre 
befasst sich mit: Untersuchungsmethoden; Exstirpationen 
der Extremitätenrogion; die Stelle A x von Munk und 
die Lehre von der Seclcnblindheit; Exstirpation der 
zweiten Windung (Gyr. ectolatcralis et suprasylvius) 
der Konvexität des Occipitallappens; die Area striata; 
die Innervation des lateralsten Netzhautteilcs; die voll¬ 
kommene Rindenblindheit; die Projektion der Netzhaut 
auf die Hirnrinde; die elektrische Reizung des Occi¬ 
pitallappens und das optisch - motorische Feld. Die 
Experimente wurden an Hunden vorgenommen. Die 
anatomischen Ergebnisse sind: 


Da der oculo - motorische Effekt der elektrischen 
Reizung des Occipitallappens auch nach Anlegung eines 
Frontalschnittes erhalten bleibt, welcher den Occipital- 
lappen von der motorischen Region ab trennt (Rosen- 
bach, Munk und Obregia, Minkowski’s Versuch IH 
und IV), so ist das Vorhandensein einer corticofugalen 
Bahn, welche den Oecipitallappen mit den subcorticalen 
motorischen Kernen direkt verbindet, physiologisch 
sichergesteilt. Auch anatomisch ist an dem Bestehen 
einer derartigen Bahn nicht zu zweifeln, v. Monakow 
lässt den corticofugalen Anteil der Sehstrahlung aus 
den grossen Pyramidenzellen der Sehrinde (Meynert’sche 
Solitärzellen) entspringen und im vorderen Zweihügel, 
vielleicht auch im Corpus geniculatum extemum sein 
Ende finden. Nach Probst zieht der corticofugale 
Anteil der Sehstrahlung im Stratum sag. med.; er 
splittert sich auf im Pulvinar, im Corpus geniculatum 
externum (nur zu einem geringen Teile), in den late¬ 
ralen Schhügelkernen, im oberflächlichen Mark und Grau 
des vorderen Vierhügels und im Brückengrau, wohin er 
durch die innere Kapsel und den occipitalen Anteil des 
Hirnschenkelfusses gelangt. Verf. hat ebenfalls einige 
Gehirne nach circumscripten Exstirpationen im Bereiche 
des Occipitallappens (entweder aus der Area striata 
oder aus der zweiten Windung der Konvexität) nach 
Marchi untersucht und die Angaben Probst’s in allen 
wesentlichen Punkten bestätigt gefunden. 

Aus den experimentellen Untersuchungen Min¬ 
kowski’s ergibt sich, dass das optisch-sensorische Feld 
sich mit der Area striata deckt; anatomisch ausgedrückt 
bedeutet das, dass jene Fasern der Sehstrahlung, welche 
die erste eigentlich optische Empfindung vermitteln, in 
toto in dieses Rindengebiet einmünden; andererseits 
zeigt der elektrische Reizversuch, dass das optisch-mo¬ 
torische Feld mit der Area striata nicht zusammenfällt, 
sondern ausserhalb derselben, wenn auch in unmittel¬ 
barer Nachbarschaft, sich befindet. Man muss danach 
annehmen, dass der corticofugale Anteil der Sehstrahlung 
wenn auch nicht ausschliesslich, so doch wenigstens 
vorwiegend ausserhalb der Sehrinde seinen Ursprung 
nimmt. 

Wenn diese Auffassung richtig ist, so ist nach Ex¬ 
stirpationen aus der zweiten Windung der Konvexität 
des Occipitallappens (des optisch-motorischen Feldes) 
eine ausgiebigere Degeneration zu erwarten, als nach 
gleichgrossen Exstirpationen aus der Area striata, vor¬ 
ausgesetzt, dass nur die corticofugale Bahn degeneriert 
(und das dürfte der Fall sein, wenn man die Tiere 
2—3 Wochen nach der Operation tötet). In einem 
Falle, wo man gleich grosse Stücke der Rinde links aus der 
Area striata, rechts aus der zweiten Windung der Kon¬ 
vexität des Occipitallappens exstirpiert hatte, traf dies 
zu. Besonders deutlich war der Unterschied bzgl. der 
Degeneration im Br. quadr. ant. und im oberfläch¬ 
lichen Mark und Grau des vorderen Vierhügels, wo die 
Degeneration links nur unbedeutend, rechts beträchtlich 
war. Man darf wohl annehmen, dass diese Fasern zu 
den Augenmuskelkernen durch Vermittelung von Asso- 
ziationsneuronen in Beziehung stehen und das anato¬ 
mische Substrat für die Uebertragung von corticalen 
Impulsen auf die Kerne der Augenmuskelnerven bilden. 
— Dass diese Uebertragung eine indirekte ist und «be¬ 
stimmte Assoziationszellcn zwischen die corticalen \cr- 
bindungs- und Ursprungselemente der Augenbewegungen 
eingeschoben sind“, nimmt auch v. Monakow an, und 
es dürfte vielleicht darin eine Erklärung für die 
Schwierigkeit der Auslösung von Augenbewegungen bei 
elektrischer Reizung des Occipitallappens gegeben sein. 
Jedenfalls scheint das anatomische Ergebnis mit dem 
elektrischen darin übereinzustimmen, dass eigenf' 
liehe Foci von motorischen Elementen f ur 
corticale Augenbewegungen ausserhalb der 

Area striata (des optisch-sensorischen Feldes, 
liegen. 0. Zietzschmann. 



Zeugung. 


277 


10. Fortpflanzung. 

*1) Abderhalden, Emil und Miki Kiutsi, Bio¬ 
logische Untersuchungen über Schwangerschaft. Die 
Diagnose der Schwangerschaft mittels der optischen 
Methode und dem Dialysierverfahren. Ztschr. f. physiol. 
Chemie. Bd. LXXVII. S. 249. — *2) Ade, Zwillinge 
verschiedener Geschlechter. Münch, tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Bd. LVI. S. 542. — *2a) Aldinger, In 
welchem Alter sollen die Rinder abkalben? Jahrb. f. 
wissensch. u. prakt. Tierzucht. Bd. VII. S. 418. — 
3) Blagow, R., Versuche mit künstlicher Befruchtung 
an Pferden. Tierärztl. Rundschau. No. 19. S. 784. 
(Russ.) — 4) Bourne, R. F., The physiology of 
parturition. Amer. journ. vet. med. No. 6. Ref. in 
Exp. stat. ree. Vol. XXXI. p. 277. — 5) Brornan, J., 
Ueber geschlechtliche Sterilität und ihre Ursachen. 
Anhang: Ueber künstliche Befruchtung bei Tieren und 
beim Menschen. Wiesbaden. — *6) Dyrtschenkow, S., 
Versuche mit künstlicher Befruchtung im Gouvernement 
Ssamara. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 21. S. 986. 
(Russ.) — *7) Esnault, De la duree de la gestation 
chez les grandes femelies domestiques. Revue vetör. 
p. 721. — *8) Giovanoli, C., Das Versehen der Mutter¬ 
tiere. Schweizer Arch. Bd. LIV. H. 9. S. 429—431. 

— 9) Goldbeck, Das Verhüten des Geschlechts¬ 
triebes der Hündinnen. Berl. tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg XXVIII. No. 14. S. 258—259. — 10) Iwanoff, F., 
Die künstliche Befruchtung der Haustiere. Hannover. — 
11) Iwanoff, E., Die wissenschaftliche und praktische 
Bedeutung der Methode der künstlichen Befruchtung bei 
Säugetieren. Verh. d. 8. internat. Zool.-Kongr. Graz 1910. 
Jena. S. 623. — 12) Iwanoff, Die künstliche Be¬ 
fruchtung nach Iwanoff. Referat einer Broschüre in 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 686, 706 
u. 722. (Bei Haustieren.) — 13) Kolokschansky, D., 
Die künstliche Befruchtung der Stuten. Veterinär-Arzt. 
No. 49. S. 775. (Russ.) — *14) Kowalewsky, S. N., 
Geschlechtsbestimmende Faktoren bei Tieren. Bote f. 
allgem. Veterinärwesen. No. 18. S. 831. (Russ.) — 
15) Lewis, L. L., Artificial insemination. Amer. vet. 
rev. Vol. XLI. p. 278. (Allgemeine Betrachtung über 
die künstliche Befruchtung.) — *16) Löns, R., Das 
Geschlechtsleben des Hundes. Sportblatt f. Züchter u. 
Liebh. v. Rassehunden. No. 20—21. S. 505 u. 529. 

— 17) Marsh all, F. H. A., The physiology of repro- 
duction. London, New York and Calcutta 1910. — 
18) Ostankow, M., Ein Versuch künstlicher Be¬ 
fruchtung an Pferden. Bote f. allg. Vetorinärwesen. 
No. 15. S. 680. (Russ.) [Positive Erfolge.] — 19) 
Prodan, M., Zur Frage der künstlichen Befruchtung. 
Tierärztl. Rundschau. No. 8. S. 340. (Russ.) [Von 
47 befruchteten Stuten positiver Erfolg bei 13 Tieren.] 

— 20) Schmaltz, R., Das Geschlechtsleben der Haus¬ 
säugetiere. I. Teil der Harms’schen tierärztl. Geburts¬ 
hilfe. Berlin. — *21) Stapel, P., Beitrag zur Kenntnis 
der Einflüsse der Trächtigkeit und des Partus auf den 
Organismus beim Rind. Inaug.-Diss. Bern. — 22) 
Towner, A. N., A case of early maternity. Amer. 
vet. rev. Vol. XLII. p. 95. (Geburt bei einer Kalbe 
im Alter von 1 Jahr, 3 Tagen.) — 23) Winokurow, 
Die künstliche Befruchtung der Stuten. Veterinär-Arzt. 
No. 40. S. 636. (Russ.) 

Abderhalden und Kiutsi (1) beobachteten, dass 
durch das Blut Schwangerer zu allen Zeiten der 
Schwangerschaft Placentapepton abgebaut wird, wie 
durch die optische Methode nachgewiesen wurde. 
Weiterhin wurde Blutserum Schwangerer und Nicht¬ 
schwangerer nach Zusatz gekochter Placentarstückchen 
dialysiert. Es ergab sich, dass nur bei Verwendung 
des Serums von schwangeren Tieren biuretgebende 
Substanzen in das Dialysierwasser übertraten. Es er¬ 


gibt sich also durch das Dialysierverfahren eine 
sichere Diagnose auf Schwangerschaft. Grimmer. 

Esnault (7) gibt für 325 beobachtete Trächtig¬ 
keiten bei der Kuh folgende Dauer (seit dem 
Sprunge) an. 

Trächtigkeitsdauer: 230—239 Tage 1 (236) männ¬ 
lich, — weiblich; 240—249 Tage — m., 1 (246) w.; 
250—259 Tage 3 m., 3 w.; 260—269 Tage 6 m., 3 w.; 
270—279 Tage 30 m., 39 w.; 280—289 Tage 88 m., 
85 w.; 290 — 299 Tage 33 m., 16 w.; 300—309 Tage 
5 m., 3 w.; 310—319 Tage 4 m., 2 w.; 330—339 Tage 
1 m., 1 w.; 350 Tage — m., 1 (352) w.; im ganzen 
91309 Tage 171 m., 154 w. Noyer. 

Aldinger (2a) liefert einen Beitrag zu der Frage, 
in welchem Alter die Rinder abkalben sollen, 
in seinen im Zuchtbezirk Laupheim (Württemberg) an 
Schwyzer Rindern gesammelten Erfahrungen. 

Während man früher die Tiere mit 2 Jahren ab¬ 
kalben liess, geschieht dies in den fortschrittlichen 
Zuchten der graubraunen Gcbirgsviehrasse jetzt mit 
3 Jahren. Der Mehraufwand, welcher durch die ver¬ 
längerte Aufzuchtperiode und die bessere Jugend¬ 
ernährung entsteht, wird in kurzer Zeit (1—2 Jahren) 
durch die höhere Milchleistung hereingebracht: er macht 
sich ausserdem noch durch den höheren Verkaufswert 
des schwereren Tieres bezahlt. J. Richter. 

Ueber die Einflüsse der Trächtigkeit und 
des Partus auf den Organismus des Rindes 
arbeitete Stapel (21). 

Er fand, dass in den letzten zwei Monaten der 
Trächtigkeit eine langsame Erhöhung der Temperatur, 
der Puls- und Atemfrequenz entsteht. Am Ende der 
Trächtigkeit ist eine Temperatursteigerung von 0,5—1°, 
eine Pulssteigerung von 15—30 Schlägen und eine 
Atembeschleunigung von 10—30 Zügen pro Minute fest¬ 
stellbar. Vor der Geburt (14—52 Stunden) verminderte 
sich die Rectaltemperatur um 0,3—1,3°, nachdem in 
der Regel am Abend zuvor die Maximalteraperatur 
(39,5°) beobachtet war. Im Austreibungsstadium war 
die Temperatur um einige Zehntel Grad gesteigert, 
ebenso Pulsfrequenz (um 20—30) und Atemfrequenz 
(um 10—30). Nach der Austreibung war die Tempe¬ 
ratur um 0,1—0,3° höher als unmittelbar vorher. In 
den ersten Stunden post partum verminderten sich 
Puls- und Atemfrequenz schnell, während in den ersten 
Tagen post partum bezüglich Temperatur, Puls- und 
Atmungsfrequenz grosse Differenzen eintraten. Zwei 
bis drei Wochen post partum ist der Einfluss der 
Trächtigkeit als beendigt zu betrachten. 

Das rechte Lungenperkussionsfeld und das des 
Psalters sind während der Trächtigkeit verkleinert. 

Trautmann. 

Giovanoli (8) hatte Gelegenheit, einen Fall von 
sog. Versehen bei einem Rinde zu beobachten. 
Gleich nach erfolgter Begattung bellte ein Hund die 
Kuh an. Das erschreckte Rind schnüffelte lange Zeit 
herum und war stark aufgeregt. Es gebar ein normal 
gebautes Kalb mit drei Nasenlöchern. Tereg. 

Ade (2) beobachtete bei einer Kuh, die zweimal 
Zwillinge verschiedenen Geschlechts gebar, dass 
diese unfruchtbar blieben. Drillinge von derselben Kuh, 
die gleichen Geschlechts, weiblich, waren, rinderten und 
sollen zur Zucht Verwendung finden. H. Richter. 

R. Löns (16) äussert sich in einer interessanten 
Studie über das Geschlechtsleben des Hundes, über 
das er als eifriger Züchter in der Praxis oft Beobach¬ 
tungen anstellen konnte, unter anderem in folgender 
Weise über das sog. Hängen der Hunde: 

Die Zeit des Hängens ist verschieden. Der Durch¬ 
schnitt ist wohl eine Dauer von 20 Minuten. Manchmal 
kommen die Hunde gar nicht zum Hängen, die längste 
Zeit dagegen, die ich beobachtete, waren l 1 /* Stunden. 



278 


Diätetik. 


Ueber den Grund des Unterschiedes ist man sich nicht 
recht klar. Ebensowenig weiss man etwas von dem 
Zw’eck dieser ganzen Einrichtung. Notwendig zur Be¬ 
fruchtung ist sie jedenfalls nicht, und dass sic den 
Hunden angenehm ist, bezweifle ich ebenfalls, wenig¬ 
stens kann man aus ihren dummen Gesichtern, die sie 
bei dieser Gelegenheit zu machen pflegen, absolut keine 
Wonne herauslesen. Dass der wirkliche Akt dann 
bereits vorbei ist, ergibt sich aus dem Interesse, das 
hängende Hunde für die Eindrücke der Umgebung 
zeigen. 

Die Erforschung dieser rätselhaften Erscheinung 
bleibt der Wissenschaft noch Vorbehalten. Weber. 

Auf Grund statistischen Materials, das auf meh¬ 
reren Pferdeausstellungen gesammelt wurde, äussert 
sich Kowalewsky (14) zugunsten der Theorie, dass 
das Geschlecht der Nachkommenschaft abhängig 
sei von der Intensität der Sauerstoffernährung des 
Embryo. 

Stuten, die von teueren Zuchthengsten belegt 
worden waren und daher mehr geschont wurden, ge¬ 
baren in mehr als 70 pCt. der Fälle weibliche Füllen, 
während zufällige Paarungen, wo man den Mutterstuten 
weniger Aufmerksamkeit schenkte — sie oft bei der 
Arbeit überanstrengte, und das Blut daher auf Kosten 
des Embryos mehr zur Muskulatur abfloss — einen 
solchon Prozentsatz von weiblichen Geburten nicht er¬ 
reichten. Dieses bestätigten auch die qualitativen 
Unterschiede zwischen der weiblichen und männlichen 
Nachkommenschaft, indem von den weiblichen Füllen 
auf den Ausstellungen relativ mehr prämiiert wurden, 
als von denen männlichen Geschlechts. Paukul. 

Dyrtschenkow (0) berichtet über gute Erfolge 
mit der künstlichen Befruchtung an Pferden. Tiere, 
die bei natürlicher Conception jahrelang steril ver¬ 
blieben waren, wurden trächtig. Stuten mit deutlichen 
Brunstzeichen ergaben mehr Prozent positiver Befruch¬ 
tung als solche mit schwachen Brunstmerkmalen, wäh¬ 
rend künstliche Befruchtung ausserhalb der Brunstzeit 
negativ verlief. Paukul. 

IX. Diätetik und Haltung der Tiere. 

Zusamraengestellt und geordnet von A. Soheunert. 

(Vgl. auch Physiologie, Tierzucht, Milchkunde.) 

I. Allgemeines und Theorie der Ernährung. 

1) Armsby, H. P., The maintenance ration of 
cattle. Pennsyl. St. Bul. 111. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 167. — *2) Derselbe, The maintenance 
rations of farm aniraals. U. S. Dep. agr. bur. anim. 
ind. bul. No. 143. — 3) Armsby, II. P. and 

J. A. Fries, The influencc of type and of age upon 
the utilization of feed by cattle. Pennsyl. Sta. Rpt. 
1910. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. S72. — 
*4) Dieselben, Der Einfluss der Rasse und des Alters 
auf die Ausnutzung des Futters beim Rindvieh. Land¬ 
wirtschaftliche Jahrb. Bd. XLIII. S. 1. — 5) Barnett, 
E., Feeding experiments with dairy cows. South Corolin. 
Sta. Rpt. 1909. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 774. — 6) Bray, C. J., Dasselbe. Oklahoma Sta. 
Rpt. 1910 — 1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 280. — *7) Bur nett, E. A., The effect of food on 
the strength, size and composition of the bones of 
liogs. Nebraska Sta. Rpt. 1910. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p.874. — 8) Ccl 1 i, A., Manuale dcIP igienista. 
Torino. — 9) Gruse, J. T., Feeding experiments with 
steers and hogs. Tex. Sta. Bul. 135. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXV. p. 73. — 10) Curtis, R. S., Fccding and 
management of beef cattle. North Carolin. Bul. 219. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p.874. — 11) 
Derselbe, Cotton-secd mcal feeding experiments with 
mul es and horses. North Carolin. Sta. Bul. 215. Ref. 


in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 775. — 12) Dietrich, 
W., Additional facts in swine feeding, with special rc- 
fercnce to developing swine for breeding purposes. 
Illinois Sta. Circ. 153. Ref. in Exp. stat rec. Vol. XXVI. 
p. 268. — 13) Drouet et Cancel, Contribution ä 
Eetudc du developpement des jeunes chevaux, depuis 
la naissance jusqu’ä Tage adulte. Rev. vöt. mil. 

Juni. — 14) Eekles, C. H., A digestion trial with 
two Jersey cows on full ration and on maintenance. 
Missour. Sta. Res. Bul. 4. Ref. in Exp. stat. rec. 

Vol. XXVI. p. 475. (Verdauungsversuch). — 15) Der¬ 
selbe, Maintenance trials with five Jersey cows. 

Missour. Sta. Res. Bul. 5. Ref. in Exp. stat. rec. 

Vol. XXVI. p. 475. (Stoffwechselversuch.) - 16) Paelli, 
F., Manuale per l’allevamento degli animali bovini, 
ovini e suini. Torino. 370 pp. mit 38 Abbild. (Auf¬ 
zucht.)— 17) Favil le, A. D., Feeding experiments 1910 
to 1911. Wyoming Sta. Bul. 89. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 268. — *18) Fingerling, Gustav, Bei¬ 
träge zur Physiologie der Ernährung wachsender Tiere. 
3. Der Eiweissbedarf wachsender Rinder. Deutsche land¬ 
wirtschaftliche Versuchsstationen. Bd. LXXVI. S. 1. — 
19) Gray, D. T. and W. F. Ward, Fattening beef 
ealves Alabama. Alabama Col. Sta. Bul. 158. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 372. (Kälbermästung.) 

— 20) Ilayden, C. C., Feeding dairy cows. Illinois 

Stat. Circ. 152. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 273. — 21) Klebcrger, Die theoretischen Grund¬ 
lagen der Fütterungslehre. Fühling’s landw. Zeitung. 
S. 19. (Vortrag.) — 22) K li mm er, M., Johne’s Gesund¬ 
heitspflege der landwirtschaftlichen Haussäugetiere mit 
besonderer Berücksichtigung der Fütterungslehre. 2. Aufl. 
Berlin 1913. — 23) Link later, VV. A., Ilog feeding. 
Oklahoma Sta. Bul. 94. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 278. — 24) Derselbe, Feeding ex¬ 
periments with pigs. Oklahoma Sta. Rpt. 1910—1911. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 278. - 25) 
Michels, J., Feeding experiments with cows and ealves. 
North Carolina Sta. Bul. 213. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXV. p. 777. — *26) Morres, Gegen die Stärke- 
werte. lllustr. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 609. 

— 27) Periotto, N., Manuale dell’ allevatore del 

bcstiame. Rocca San Casciano. 400 pp. (Aufzucht.) 

— *28) Pfeiffer, Th., Ueber die Fleischmast. 

Fühling’s landw. Ztg. S. 233. — 29) Räcz, Mich., 
Ueber die Fütterung der Milchkühe. Allatorvosi 
lapok. p. 471. — 30) Rüssel, H. L., Nutrition in- 
vestigations. Wisconsin Sta. Bul. 218. Ref. in Exp. 

stat. rec. Vol. XXVH. p. 68. — 31) Schade, Ueber 
Ernährung erkrankter und rekonvaleszenter Pferde. 
Deutsche landw. Pr. No. 44. S. 512. — 32) Scott, 
J. M., Pig-feeding experiments. Florida Sta. Rpt. 1911. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 373. — 33) 

Skinner, J. H., King, F. G. and H. P. Rusk, Winter 
steer feeding, 1909—1910 and 1910—1911. Indiana Sta. 
Bul. 153. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 568. 

— 34) Skinner, J. IL, Foeding trials with sheep. 

Indiana Sta. Rpt. 1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol.XXVI. 
p. 874. — 35) Snyder, Growing feeder steers in 

Western Nebraska. Nebraska Sta. Bul. 117. Ref- i. n 
Exp. stat. rec. Vol. XXIV. p. 673. — *36) Tapinari, 
Esperienze comparative d’ingrassamento tra vitelli di 
razza chianina (della varictä perugiana di pianura) e 
vitelli di razza romagnola. II mod. zooiatro, Parte 
scientif. p. 373. — 37) Woodruff, H. A., The eco- 
nomics of feeding horses. London. 

Morres (26) nimmt Anstoss an der Wertschätzung 
der Futtermittel und Berechnung der Futterrationen 
nach Stärkewerten, da bei vielen die Meinung erweckt 
wird, cs handle sich beim Stärkewert um eine Einheits¬ 
zahl, welche die gesamte Produktionskraft auszudrücken 
vermag, während es sich nur um die Fettproduktion 
handelt. Das beste und richtigste Verfahren ist, den 



Ernährung, Futtermittel. 


279 


Starkewert fallen zu lassen und nur mit ausnutzbaren 
Nährstoffen zu rechnen, also bei den verdaulichen 
Stoffen auch die Wertigkeit zu berücksichtigen. 

Grundmann. 

H. P. Armsby (2) bespricht in einer ausführlichen 
Arbeit die Frage des sog. Unterhaltangsfntters für 
die landwirtschaftlichen Haustiere, d. h. die 
Menge desjenigen Futters, das ein Tier zur Erfüllung 
seiner regelmässigen Arbeit oder zum Ansetzen des nor¬ 
malen Körpergewichtes zum mindesten braucht auf 
Grund der Beobachtungen in der Praxis und der wissen¬ 
schaftlichen Untersuchungen der Neuzeit. 

H. Zietzschmann. 

Auf Grund seiner Untersuchungen über den Ei¬ 
weissbedarf wachsender Rinder kommt Finger¬ 
ling (18) zu folgenden Schlüssen: 

Die Bemessung der Eiweissgabe auf ca. 1,5 kg ver¬ 
dauliches Eiweiss pro 1000 kg Lebendgewicht hat selbst 
bei 5—9 Monate alten Kälbern einer modernen früh¬ 
reifen Rasse (Simraenthaler Kreuzung) denselben Stick- 
stoffansatz und dieselbe Lebendgewichtszunahmc herbei¬ 
zuführen vermocht, als eine wesentlich höhere Eiwciss- 
gabe (3,31 kg verd. Reinciweiss pro 1000 kg Lebend¬ 
gewicht), wenn für einen ausreichenden Stärkewert der 
Ration (etwa 12—13 kg pro 1000 kg Lebendgewicht) ge¬ 
sorgt war. Diese Eiweissration von 1,5 kg repräsentiert 
aber keineswegs schon das physiologische Minimum, 
denn bei dieser Gabe wurde noch der volle Stickstoff¬ 
ansatz erzielt. Der zur Lebenshaltung nötige Eiweiss¬ 
bedarf hat bei Kälbern offenbar dieselbe Höhe wie bei 
erwachsenen Tieren. Die von Kellner vorgeschlagcnen 
Eiweissgaben von 2,3 bis 3,4 kg gewährleisten daher 
selbst bei raschwüchsigen, frühreifen Rassen eine volle 
Entwickelung und normalen Fleischansatz. Grimmer. 

Tapinari (36) stellte mit 4 Kälbern Fütterungs¬ 
versuche an und kam zu dem Ergebnisse, dass die 
zwei Kälber der Niederungsrasso (Razza chianina) das 
Futter besser ausnutzten und verwerteten, als die beiden 
Kälber der Romagner (Razza romagnola). Frick. 

E. A. Burnett (7) studierte den Einfluss der 
Nahrung auf die Stärke, Grösse und Zusammen¬ 
setzung der Knochen des Schweines. Erfand, dass 
Roggenfütterung allein schwache Knochen erzeugte, dass 
dieselben kräftiger wurden, wenn Alfalfamehl dem Futter 
zugesetzt wurde. Am kräftigsten entwickelten sie sich 
bei Zusatz von Knochenmehl. H. Zietzschmann. 

Bei ihren Untersuchungen über den Einfluss der 
Rasse und des Alters auf die Ausnutzung des 
Futters beim Rindvieh fanden Armsby und Fries 
(4), dass die Respirationscalorimeterversuche nicht zu 
dem Nachweise führten, dass etwa die Rasse oder das 
Alter der Tiere einen wesentlichen Einfluss auf die 
prozentische Verdaulichkeit der Futterstoffe oder auf 
den Betrag der umgesetzten Energie dieser Futterstoffe 
ausgeübt hätten. 

Was den Prozentsatz der umsetzbaren Energie an¬ 
geht, die zur Erhaltung oder zur Produktion sich als 
nutzbar erwies, so waren nur geringe Unterschiede zu¬ 
gunsten des Jungstiers reiner Rasse und hinsichtlich 
der Körnerfütterung zugunsten des älteren gegenüber 
dem jüngeren Tiere wahrzunehmen; aber es ist fraglich, 
ob sie beträchtlich genug waren, um für die Praxis von 
Bedeutung zu sein. 

Bei der eingeschränkten Körnerration während der 
Perioden, dio ausserhalb der Respirationscalorimeter- 
versuche lagen, verzehrte der Mischling verhältnismässig 
mehr Heu als der Rassestier, er erlangte dieselbe lokale 
Zunahme an Lebendgewicht, aber bezogen auf das An¬ 
fangsgewicht, eine höhere inbezug auf die Anzahl der 
Gewichtseinheiten; er verzehrte etwas weniger an ge¬ 
samtem, lufttrockenem Futter pro Zunahmeeinheit. 


Bei denjenigen Respirationscalorimeterversuchen, 
bei denen eine grössere Körnerration verfüttert wurde, 
stellte es sich heraus, dass der reinrassige Jungstier 
eine beträchtlich grössere Fähigkeit der Futteraufnahme 
besass als der Mischling, und er nutzte sie in dem¬ 
selben Grade wie dieser aus. Im ganzen genommen 
zeigt sich also eine ökonomische Ueberlegenheit des 
reinrassigen Jungstiers über den Mischling, weil er 
einen verhältnismässig geringeren Erhaltungsbedarf hatto 
und dio Fähigkeit besass, einen grösseren über jenen 
Bedarf hinausgehenden Futterzuschuss zu verzehren. 

Grimmer. 

In einer Arbeit über die Fleischmast hebt 
Th. Pfeiffer (28) hervor, dass bei ausgewachsenen 
Tieren auf eine gute Fleischmast selbst bei Anwendung 
eines weiten Nährstoffverhältnisses in den Futterrationen 
gerechnet werden kann, dass aber trotzdem unter Um¬ 
ständen, je nach der Marktlage, eiweissreichere Rationen 
für diesen und andere Nutzungszwecke der Viehhaltung 
vorteilhafter sind. 

Die Wissenschaft darf auch im vorliegenden Falle 
das an sie leider noch häufig von Seiten der Praxis ge¬ 
richtete Verlangen nach bestimmten „Rezepten“ nicht 
erfüllen, denn diese können bei den vielfach wech¬ 
selnden Bedingungen, die zu einer durchaus verschie¬ 
denen Entscheidung drängen, nur Schaden stiften. Die 
Aufstellung allgemeiner Richtlinien ist vielmehr das 
einzigo Ziel, dem die Wissenschaft zuzustreben hat, 
wobei die Entscheidung im Einzelfalle dem rechnenden 
Landwirte unter Berücksichtigung der besonderen für 
ihn gültigen Verhältnisse überlassen werden muss. 
Einige derartige Richtlinien werden vom Verf. in der 
Arbeit besprochen. H. Zietzschmann. 

2. Futtermittel. 

1) Albrecht, M., Füttcrungsversuche mit Kiefer- 
nadelfuttcr. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd.LVI. S. 697. 

— 2) Armsby, H. P., The nutritive value of the non- 
protein of feeding stuffs. U. S. Dep. agr. bur. anim. 
ind. bul. 139. — 3) Baker, E. L., Inspection of fee¬ 
ding stuffs. New York state sta. bul. 340. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 165. — 4) Berton, 
Des varietds d’avoines. Rev. mdt. mil. Sept. (Hafer¬ 
sorten.) — *5) Buschmann, Versuche über die Be¬ 
deutung der rohen Kartoffeln als Futter für Milchvieh. 
Ulustr. Landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 183. — 6) Carson, 
J. W. and G. S. Fraps, Commercial feeding stuffs. 
Texas sta. bul. 141. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 467. — 7) Curry, B. E. and T. 0. Smith, The 
feeding-stuffs inspection for 1911. New Hampshir. sta. 
bul. 154. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 362. 

— 8) Curtis, R. S., Feeding cotton-seed meal to draft 
animals. North Carol. sta. bul. 216. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXX. p. 776 — *9) Dam mann, Rohe und 
erhitzte Milch bei der Aufzucht der Kälber. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 26. S. 397. — 
10) Denn har dt, Eichenlaubfütterung. Sachs. Veterinär¬ 
bericht. S. 76. — *11) Espouy, F., Les succedanös 
du lait pur dans Palimentation des veaux. Rev. gen. 
de möd. vet. T. XX. p. 345. — 12) Fiedler, Kraft¬ 
futter „Viktoria-Schlachthof“. Deutsche Landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVI. S. 32. — 13) Forbes, E. B., Whittier, 
A. C. and R. C. Collison, The mineral nutrients in 
blue grass (Poa pratensis). Ohio sta. bul. 222. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 68. — 14) Fr an dis, 
C. K. and R. 0. Baird, A study of Bermuda grass. 
Oklah. sta. bul. 90. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 671. (Bermudagras.) — 15) Gilbert, N. W. et al., 
Report on feeding stuffs. Philipp, agr. rec. 4. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 362. — 16) Görg, 
Erfahrungen mit Eicheln-, Bucheckern- UDd Johannis¬ 
brotfütterung. Mitteil, der Deutschen Landw.-Ges. 
Jahrg. XXVII. S. 119. (Verf. berichtet über günstige 



280 


Diätetik. 


Erfahrungen.) — 17) Ilagcmann, Das Finkler’sche 
Finalmehl und das Präparat Antirachin. Ebendas. 
Jahrg. XXVII. S. 9. — 18) Halligan, J. E., Report 
of commercial feed stuffs. Louisian. sta. feed stuffs rep. 
1910—11. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 568. 

— 19) Derselbe, Composition and feed value of rice 
by-products. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 468. 

— 20) Derselbe, Molasses and molasses fecds. Amer. 
hay, flour and feed journ. 20. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 873. — 21) Hand, W. F., Inspection 
and analyses of commercial feeding stuffs 1910—1911. 
Mississippi sta. bul. 144 and 145. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXIV. p. 768. — 22) Hand, W. F. et al., Dasselbe. 
1910—1911. Mississippi sta. bul. 149. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 768. — *23) Hansen, Neger¬ 
korn als Futtermittel. Mitteil. d. Deutschen Landw.-Ges. 
Jahrg. XXVII. S. 342. — *24) Derselbe, Fiittcrungs- 
versuche mit „Brotmehl“. Ebendas. Jahrg. XXVII. 
S. 254 u. 275. — *25) Derselbe, Schweine-Mästungs- 
versuche mit Fattinger’s Körnerblutfutter. Deutsche 
Landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 97 u. 113. — 
*26) Hansson, N., Der Futterwert der Scsamkuchen. 
Fühling’s Landw. Ztg. S. 265. — 27) Hart well, B. L. 
and W. F. Kirkpatrick, Protein conccntratcs for 
winter chickens. Rhode Island sta. bul. 145. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 676. — 28) Hasel - 
hoff, E., Schweinemastversuche mit Sojabohnenmehl. 
Fühling’s Landw. Ztg. S. 401. (Das Futtermittel hat 
sich bewährt, auf die Zusammensetzung des Fettes hat 
cs keinen ungünstigen Einfluss.) — 29) Hills, J. L. 
et al., Commercia feeding stuffs (analyses feeding 
Standards, summer soiling suggestions). Vermont sta. 
bul. 158. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 72. 

— *30) Honkamp, F., Gschwender, B., Müllner, II. 

u. M. Reich, Untersuchungen über den Wert von ge¬ 
wöhnlichem und aufgeschlossenem Sägemehl für die 
tierische Ernährung. Deutsche Landw. Versuchsstationen. 
Bd. LXXVIII. S. 87. — *31) Hübner, L., Der Wert 
des Strohes als Futtermittel. Oesterr. Wochenschr. f. 
Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 24. S. 239. — 
32) Ince, J. W., Experiments upon flax screenings 
North Dakota sta. bul. 35. Rep. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 86. — 33) Jenkins, E. II. and 
J. P. Street, Commercial feeding stuffs. Connecticut 
state sta. rep. 1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 665. — 34) Dieselben, Dasselbe. Ibidem. 

1909—1910. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 768. — 35) Jones, W. I., Füller, F. D. and 
C. Cutler, Dasselbe. Indiana sta. bul. 152. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 870. — 36) Keitt, 
Analyses of feeding stuffs. South Carol. sta. rept. 
1910. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. p. 768. — 
37) Kellogg, J. W, Commercial feeding stuffs of 
Pennsylvania in 1910. Penn. dep. agr. bul. 208. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 870. — 38) König, 
0., Die Untersuchung landwirtschaftlich und gewerblich 
wichtiger Stoffe. Berlin 1911. Vierte, neubearb. Aufl. — 
39) Ladd, E. F., Stock foods and feeding stuffs. North 
Dakota sta. rept, 1909. Ref. in Exp. stat. rec, Vol. XXV. 
p. 674. — *40) Lebedew, M., Versuche an Pferden 
mit Futterküchen. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 19. 
S. 884. (Russisch.) — 41) Lindscv, J. B., Distillery 
and brewery by products. Massachus. stat, rept. 1910. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 72. — 42) 

Lindsey, J. B. and P. H. Smith, Coefficicnts of 
digcstibility of American fodder articlcs. Experiments 
made in the United States. Massachus. stat. rep. 1910. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 73. — 43) 

Lindsey, J. B., The feeding value of apple pomac. 
Massachus. sta. rept, 1910. Ref. in Exp. stat, rec, 
Vol. XXVI. p. 72. —44) Mc. Donnell, H. B., et al., Feed 
stuff analyses. Med. agr. col. quart. 1911. No. 54. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 568. — 45) 

Mc Nidcr, G. M. and H. Hill, Stock feeds. Bul. N. C. 
dep. agr. 32. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 


p. 568. — 46) Morgen, A., Ueber die Berechnung der 
Futtermittelgeldwerte und der Futterrationen. Fühling’s 
Landw. Ztg. S. 497. — 47) Piper, C. V., Forage crops 
(Futtcrernte) and forage conditions in the Philippines. 
Phil. agr. rec. 4. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 361. — *48) Pozajic, D., Eine sonderbare Familie, 
Veter. Vijesnik. Jahrg. VIII. S. 249. (Mit 1 Abb. 
Kroatisch.) — 49) Rolfs, P. IL, The valuation of 
carbohydratcs and protein in commercial feeds. • Procl 
soc. prom. agr. sei. 31. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 363. — 50) Rose, R. E. and E. P. Greene, Specia. 
feeding stuff analyses 1910. Fla. quart. bul. dep. 
agr. 21. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 362. 

— 51) Dieselben, Analyses of feeding stuffs. Fla. 

quart. bul. dep. agr. 22. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 767. — 52) Dieselben, Average 
composition of commercial feeding stuffs. Fla quart. 
bul. dep. agr. 21. Ref. in Exp. stat. rec, Vol. XXIV. 
p. 768. — 53) Dieselben, Analyses of feeding stuffs. 
Fla. quart. bul. dep. agr. 22. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 873. — 54) Sandles, A. P., Dasselbe. 
Ann. rep. Ohio bd. agr. 65. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 68. — *55) Schaible, Eigenartige 
Fütterung der Pferde. Mitt. d. Ver. bad. Tierärzte. 
Bd. XII. S. 164. — *56) Schrape,W., Experimentelle 
Beiträge zur Ernährung tierischer Säuglinge mit art¬ 
eigener und artfremder Milch. Diss. Leipzig. (Tier¬ 
ärztliche Hochschule Dresden.) — 57) Simpson, H. H., 
Alfalfa and corn (Getreide) for fattening lambs. New 
Mexico sta. bul. 79. Ref. in Exp. stat. iec. Vol. XXVI. 
p. 73. — 58) Smith, P. IL, Inspection of commercial 
feeding stuffs. Massachus. sta. bul. 136. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXV. p. 70. — 59) Smith, P. H. 
and J. B. Lindsey, Composition, digestibility and 
fertilizing ingredients of fodder articles. Massachus. 
sta. rept. 1910. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 72. — 60) Smith, P. H., C. L. Perkins and 

J. C. Reed, Inspection of commercial feed stuffs. 
Massachus. sta. bul. 139. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 665. — 61) Stabler, A. L., Pig 
feeding experiments and two kinds of hog houses. Mary¬ 
land sta. bul. 150. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. 
p. 74. — *62) Stutzer, Fütterung mit Torfmelasse, 
lllustr. Landw.-Ztg. Jahrg. XXXII. S. 1. — *63) Sust- 
mann, Die Verwendung des Fisch- und Lebertranes 
in der Schweinehaltung. Mitt. d. Vereinig, deutscher 
Schweinezüchter. No. 19. S. 383. — 64) Turner, J. D. 
and H. D. Spears, Concentrated commercial feeding 
stuffs. Kentucky sta. bul. 156. Ref. in Exp. stat, rcc. 
Vol. XXVI. p. 568. - 65) V i n s o n, A. E. and W. H. Ross, 
Nutritive value of cholla fruit (Opuntia fulgida). Arizona 
sta. rept. 1910. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 767. — 66) Waters, II. J., The influence of maturitv 
upon the value of timothy hay. Proc. soc. prom. agr. 
sei. 31. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 265. 

— 67) Weber, H. A., Commercial feeding stuffs. Ann. 

rep. Ohio bd. agr. 64. Ref. in Exp. stat, rec. Vol. XXIV. 
p. 672. (Analysen verschiedener Futtermittel.) — 68) 
Wittmack u. Duysen, Indische Futtererbsen. lllustr. 
Landw.-Ztg. Jahrg. XXXII. S. 47. — 69) Woll,F. \V, 
Chemical analyses of licensed commercial feeding 
stuffs 1911. Wisconsin sta. eirc, inf. 30. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVII. p. 170. — 70) Derselbe, 

Licensed commercial feeding stuffs 1912. Wisconsin 
sta. circ. inf. 31. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 170. — *71) Wundt, Ueber Erfahrungen mit Original- 
Zuckerflocken. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 823. 

— 72) Fütterungsversuche mit Fattingers Körnerblut- 
futtcr. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 34o. 

— 73) Hefe, Ein Mittel zur Verbilligung der Schweine¬ 
mast. Ebendas. Jahrg. XVI. S. 514. 

Dammann (9) weist erneut auf den Einfluss bzw. 
den Unterschied roher und erhitzter Milfli bei der 
Aufzucht der Kälber hin. 




Nahrungsmittel. 


281 


Die Frage, ob der Genuss erhitzter Milch hemmend 
auf die Entwickelung der Kälber einwirko, oder ob gar 
Krankheitszustände durch sie veranlasst werden könnten, 
ist unbedingt zu verneinen, falls zweckmässig und sorg¬ 
fältig verfahren und die Milch im frischen Zustande 
gekocht wird. Planmässig angestellte Versuche haben 
bei den Versuchskälbern nicht die geringsten Krank¬ 
heitserscheinungen gezeigt, vor allem nicht rachitische 
Knochen Veränderungen, noch auch Symptome der 
scorbutähnlichen Barlow’schen Krankheit, wie sie 
v. Behring bei konsequenter Ernährung mit erhitzter 
Milch an Kälbern beobachtet haben will. Weissflog. 

Espouy (11) hat sich mit dem Werte der Ersatz¬ 
mittel der reinen Milch für die Ernährung der 
Kälber beschäftigt. Er behandelt in seinem Artikel 
die abgerahmte Milch, den Leinsamen, das Kartoffel¬ 
mehl, das Manioc-Mehl (la farine de Manioc), das Lein¬ 
mehl, Fleischmehl und das Knochenmehl. Das Nähere 
s. im Original. 0. Zietzschmann. 

Schrape (56) kommt auf Grund seiner Unter¬ 
suchung über die Ernährung tierischer Säuglinge 
mit arteigener und artfremder Milch zu folgenden 
Schlüssen: 

Bei der Aufzucht tierischer Säuglinge ist arteigene 
Milch vorteilhafter als artfremde. Der Nutzeffekt der 
Muttermilch ist beim Saugen grösser als bei künstlicher 
Dar reich ungs weise der Milch. Arteigene Milch ist in 
rohem Zustande bekömmlicher als in gekochtem. Ist 
eine Ernährung mit artfremder Milch erforderlich, so ist 
es ratsam, diese nur gekocht zu verabreichen. 

Grimmer. 

Pozajic (48) demonstriert mit einer photo¬ 
graphischen Momentaufnahme einen interessanten Fall, 
wo eine Hündin ein ihr angehörendes Hündchen 
und zwei Ferkel gleichzeitig saugen lässt. Verf. 
bemerkt hierzu, dass ihm aus seinem Amtsbezirk ein 
Fall bekannt ist, in dem eine Katze mit ihrer Milch 
Hunde aufgezogen hat. Er schildert weiter den ge¬ 
lungenen Einfall eines Bauern, dessen Sau mehr Ferkel 
abgeworfen hatte, als sie Zitzen besass. Der Bauer 
legte die überzähligen Ferkel einer Hündin, die gleich¬ 
zeitig geworfen hatte, an. Die Hündin, deren Wurf 
getötet worden war, nahm die neuen Kinder ohne 
weiteres auf und zog recht starke Ferkel auf. Pozajic. 

Wundt(71)empfiehltOriginal-Zuck er-Flocken 
als geeignetes Nahrungsmittel für Kälber, Ferkel und 
Fohlen. Er sieht in den Zucker-Flocken ein für den 
Züchter willkommenes Mittel, mit dem er bei der Auf¬ 
zucht von Jungvieh bedeutend an Milch, Zeit und Geld 
sparen kann. P. Illing. 

Nach Buschmann (5) kann die Verbitterung 
roher Kartoffeln an Milchvieh überall empfohlen werden, 
wo wirtschaftliche Verhältnisse einen Ersatz der Futter¬ 
rübe wünschenswert erscheinen lassen. Grundmann. 

Hansen (24) ist beiseinenFiitt er ungs versuchen 
mit Brotmehl zu folgenden Ergebnissen gelangt: 

Sowohl bei rasch steigenden Gaben als bei lang 
andauernder Fütterung von 4—6 kg Brotmehl pro 
1000 kg Lebendgewicht und ebenso bei monatelanger 
Verbitterung von kleinen Gaben im Zuchtbetriebe hat 
sich das Brotmehl trotz seines hohen Aschengehaltes 
als gern gefressenes und bekömmliches Futter bewährt. 
Soweit die Beeinflussung der Produktion vcrsuchsmässig 
genau festgestellt wurde, kann eine bestimmte Näbr- 
stoffmengc in Form von Brotmehl die Konkurrenz mit 
einer ebensolchen in Form von Weizenkleie und Zucker¬ 
schnitzeln aufnehmen. Die Milchmenge ist mindestens 
die gleiche, und der Fettgehalt, wie auch die Fettmenge 
der Milch ist sogar bei Brotmehlfütterung etwas höher. 
Hinsichtlich der Zunahme an Lebendgewicht bleibt das 
Brotmehl etwas zurück. Da das Brotmehl aber bei 


einem Preise von 10 M. pro Doppelzentner, eine normale 
Lage des Futtermittelmarktes vorausgesetzt, ein ver¬ 
hältnismässig billiges Futterr^ittel darstellt, so fällt 
dieser Umstand nicht allzu schwer ins Gewicht. 

Alles in allem ist das Brotmehl ein beachtens¬ 
wertes Futtermittel, das, abgesehen von der Schweine¬ 
fütterung, auch für die Ernährung des Rindviehs Be¬ 
achtung verdient. Grundmann. 

Hansen (25) hat Versuche mit Fattinger’s 
Kornerblatfutter (Tierfutterfabrik Fattinger & Co. 
G. m. b. H. in Berlin 0.34) angestellt, das aus Weizen¬ 
futtermehl und Rinderblut besteht, und ist dabei zu 
folgenden Ergebnissen gelangt: 

1. Das Körnerblutfutter ist bei angemessenem Preise 
ein beachtenswertes Schweinefutter. 

2. Es bewirkt eine befriedigende Zunahme an 
Lebendgewicht und hat einen durchaus günstigen Ein¬ 
fluss auf die Qualität des Schlachtproduktes. 

3. Es scheint allerdings, dass in der Mast mehr 
vorgeschrittene Schweine, die längere Zeit Körnerblut¬ 
futter gefressen haben, dieses weniger gern aufnehmen 
als jüngere Tiere. Es ist aber möglich, mit Körner¬ 
blutfutter bis zum Abschluss der Mast den Schweinen 
das erforderliche Eiweiss zuzuführen. 

4. Der bislang für Körnerblutfutter geforderte Preis 

ist entschieden zu hoch, er müsste mindestens um 3 M. 
pro 100 kg ermässigt werden. Grundmann. 

N. Hansson (26) stellte Untersuchungen an über 
den Futterwert der Sesamknehen. 

Es zeigte sich, dass die Sesamkuchen einen sehr 
günstigen Einfluss auf die Höhe der Milchleistung haben. 
Auf den Fettgehalt der Milch wirkten dieselben ver¬ 
mindernd ein. Auf das Lebendgewicht der Versuchs¬ 
tiere hat der Austausch von Sesamkuchen und Erdnuss- 
kuclien nur einen sehr geringen Einfluss gehabt. Vor¬ 
bereitende Versuche mit Erbsen und Wicken haben 
gezeigt, dass diese Futtermittel hinsichtlich der Milch¬ 
menge gleiche Gewichtsteile Erdnusskuchen und Weizen¬ 
kleie kaum ersetzen können, hingegen haben sie einen 
so günstigen Einfluss auf den Fettgehalt der Milch aus¬ 
geübt, dass die Fettproduktion nahezu unverändert blieb. 

H. Zietzschmann. 

Der Wert des Strohes als Futtermittel unter¬ 
liegt nach L. Hübner (31; einer verschiedenen Beur¬ 
teilung. 

Infolge seines geringen Nährwertes kann es bei 
rationeller Wirtschaft nie als Hauptfuttermittel gegeben 
werden und steht selbstverständlich dem Heu gegenüber 
weit zurück. Dagegen ist es ausgezeichnet als Neben¬ 
futter, als Beigabe und als Sättigungsmittel. Bei vielen 
Futtermischungen ist Stroh direkt notwendig und wird 
sowohl als Lang- wie als Hackstroh verwendet. Ueber- 
legung und Erfahrung stimmen überein über seine 
unterstützende Wirkung als Nebenfutter zur Erzielung 
einer guten Kondition. Weissflog. 

Honkamp, Gschwender, Müliner und Reich 
(30) stellten vergleichende Fütterungsversuche mit 
rohem und aufgeschlossenem Sagemehl an 
Hammeln an. 

Sie fanden, dass die Aufschliessung desselben eine 
bessere Verdaulichkeit bewirkt, aber eigentlich nur, 
soweit die N-frcien Extraktstoffe in Betracht kommen. 
Bei den Stickstoffsubstanzen und der Rohfaser konnte eine 
bessere Verdaulichkeit nicht nur nicht festgestellt werden, 
sondern es machte sich bei diesen Gruppen sogar eine 
Minusverdauung bemerkbar, die bei dem aufgeschlossenen 
Sägemehl für die Rohfaser ungefähr denselben Wert 
besass wie für das rohe Sägemehl. Man kann demnach 
in dem aufgeschlossenen Sägemehl ebenso wenig, wie 
in dem rohen ein geeignetes Melasseaufsaugungsmatcrial 
erblicken. Grimmer. 

Eine eigenartige Fütterung der Pferde sah 
Schaiblc (55) bei einem Fuhrunternehmer in Pforz- 



282 


Diätetik. 


heim. Das Spülicht des Krankenhauses wird mit Sage¬ 
mehl und Mühlstaub vermengt und verfüttert. Die 
Tiere nehmen das Futter sehr gern auf. Ein anderer 
Pferdebesitzer verfüttert Spülicht vermischt mit Säge¬ 
mehl und Abfällen der Cichorienfabrik mit gutem Erfolg. 

P. Illing. 

Lebedew (40) unternahm an Pferden Fütte¬ 
rungsversuche mit Futterküchen aus Roggen, Gerste 
und Erbsen mit negativem Erfolg. 

Futterküchen verursachten oft Störungen der 
Magendarmtätigkeit. Im Vergleich zur Haferfütterung 
ermüdeten die Tiere bei der Arbeit viel schneller. So¬ 
wohl die mit Futterküchen, als auch die mit Hafer ge¬ 
fütterten Kontrolliere bekamen im Laufe der zwei¬ 
monatigen Versuche die normalen Heugaben. 

Paukul. 

Sustmann (63) ist der Ansicht, dass wir zurzeit 
die Verwendung des Fisch- oder Lebertranes als Mast¬ 
mittel für Schweine als ungeeignet ansehen müssen, 
da nicht nur die Güte des Fleisches, sondern auch die 
des Fettes darunter leidet. Als vorübergehendes Mittel zur 
Herbeiführung einer besseren Konstitution bei kranken 
und geschwächten Tieren ist dagegen die Anwendung 
der Trane, und zwar in erster Linie diejenige des Leber¬ 
tranes in vielen Fällen zu empfehlen. Weber. 

Hansen (23) hat Versuche mit Negerkoni als 
Futtermittel für Schweine angestellt und gefunden, 
dass das Negerkorn als ein sehr wertvolles Futtermittel 
für Schweine anzusehen ist. Bedingungslos dürfte das 
gelten für Ferkel, Läufer und vielleicht auch für 
Zuchtschweine; bei Mastschweinen ist möglicherweise 
wie bei Mais nur ein bestimmter Teil der Ration aus 
Negerkorn zu bilden, wenigstens für die letzte Mastzeit 
und wenn man für Dauerwarenfabrikation mästen will. 

Grundmann. 

Nach Stutzer (62) ist der Torf ein guter Melasse- 
träger, besonders dann, wenn die Melasse nicht sauer 
ist und dadurch die unangenehme Schimmelbildung beim 
Aufbewahren vermieden werden kann. Die Säure lässt 
sich durch Zusatz von Natron bei der Fabrikation ent¬ 
fernen. Die Verdaulichkeit der wertgebenden Bestand¬ 
teile leidet dadurch nicht. Grundmann. 

3. Futtermittelschädlichkeiten. 

*1) Bierbaum, K., Fütterungsversuche mit Eosin- 
gerste. Zeitschr. f. Tiermedizin. Bd. XVI. S. 227. — 
*2) Derselbe, Fütterungsversuche mit Eosin und Ery¬ 
throsin an weissen Mäusen. Ebendas. Bd. XVI. S. 291. 
— *3) Derselbe, Der Nachweis von Bestandteilen des 
Ricinussamcns in Futtermitteln mit Hilfe der Komple¬ 
mentablenkungsmethode. Zeitschr. f. Infektionskrankh. 
usw. d. Haustiere. Bd. XII. S. 351. — *4) Hagen, 
Fritz, Untersuchungen über die Frage der Gesundheits- 
Schädlichkeit des Eosins und der mit Eosin gefärbten 
Gerste. Inaug.-Diss. Hannover 1911. — *5) Jnce, 
Experiments upon flax screening. North Dakota sta. 
bul. 35. lief, in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. S. 86. — 
*6) Larrass, Th., Erfahrungen über die Schädlichkeit 
des Futters nach Kalikoclisalzdüngungen. Jahrbuch f. 
wissensch. u. prakt. Tierzucht. Bd. VII. S. 453. — 
7) Nasmith, G. G. and Graham, A simple method 
of purifying almost any infectcd water for drinking 
purposes. The vet. journ. Vol. LXV1II. p. 166. — 
*8) Poppe und Polcnske, Erzeugt die Vcrfütterung 
von Spicssglanz bei Gänsen Fcttleber? Arbeiten a. d. 
Kaiserl. Gesundheitsamt. Bd. XXXVIII. S. 155. — 
*9) Pusch, G., Ucber die Schädlichkeit der Tilletia im 
Futter unserer Haustiere. Zeitschr. f. Infektionskrankh. 
usw. d. Haustiere. Bd. XI. S. 1.—*10) Stutzer, A., 
Die Wirkung eines Tränkwassers auf Schafe, das 
grössere Mengen von Magnesiumchlorid enthielt. Dio 


landwirtschaftl. Versuchstat. Bd. LXXVIH. S. 233. — 
*11) Titze, C., Ucber die Wirkungen des Eosins auf 
Tiere. I. Fütterungsversuche mit Eosin und Eosingerste. 
Arbeit, a. d. Kais. Gesundheitamt. Bd. XL. S. 143. — 
*12) Derselbe, Ist das durch Endlaugen aus Chlor¬ 
kaliumfabriken verunreinigte Wasser für Haustiere ge¬ 
sundheitsschädlich? Ebendas. Bd. XXXVIII. S. 368. 
— *13) Zwick, Fischer, Winkler, Untersuchungen 
über die Wirkung brandsporenhaltigen Futters auf die 
Gesundheit der Haustiere. Ebendas. Bd. XXXVIII. 

Bierbaum (1) machte Fütterungsversuche 
mit Eosingerste. 

Die Versuche erstreckten sich auf Schweine, Rinder 
und Tauben. Irgendwelche schädigenden Einflüsse der 
Eosingerstc wurden nicht festgestellt. Bei Schweinen 
zeigte sich eine geringgradige Anfärbung der Magen- und 
Darmschlcimhaut, bei Tauben eine Rotfärbung der Ex¬ 
kremente, eine Färbung des Fleisches, des Fettes und 
der Organe trat niemals ein. P. Illing. 

ßierbaum (2) berichtet über einige Fütterungs¬ 
versuche mit Eosin und Erythrosin an weissen 
Mäusen. Magen, Darm und die Bauchdecken zeigten 
sich intensiv rot gefärbt. Methyleosin verursachte bei 
weissen Mäusen eine tödlich verlaufende Krankheit. 

P. Hling. 

Die Untersuchungen Hagen’s (4) über eosin - 
gefärbte Gerste zeigten, dass die zu 5 pCt. mit 
2 proz. Eosinlüsung zollamtlich gekennzeichnete aus¬ 
ländische Futtergerste weder auf die Fresslust und die 
Gewichtszunahme der Schweine einen schädlichen Ein¬ 
fluss ausübt, noch den Eingeweiden, dem Fleisch oder 
Fell eine unzulässige Rötung gibt. 

Bei zu 100 pCt. gefärbter Gerste trat nur eine 
Anfärbung der Schleimhäute des Verdauungsapparates 
ein. Die gleiche Erscheinung ergab sich auch bei der 
Verfütternng solcher Gerste an Hühner, die Eier wurden 
nicht rot gefärbt. 

Die ausser liehe Rotfärbung von mit Eosingerstc 
gefütterten Tieren ist eine Beschmutzung durch den im 
Kot vorhandenen Farbstoff, tritt aber nur bei stärker 
als zu 5 pCt. gefärbter Gerste in Erscheinung. Im 
übrigen ergaben die Versuche die völlige Unschädlich¬ 
keit der cosingcfärbten Gerste. Grimmer. 

Die Fütterung von Haustieren mit Gerste, die 
zu 5pCt. der Körner mit Eosin angefärbt worden ist, 
hat nach Untersuchungen von Titze (11) keinerlei 
Nachteile im Gefolge. 

Diese Gerste wird ebenso gerne gefressen wie un¬ 
gefärbte Gerste und erzeugt weder Erscheinungen einer 
Krankheit, noch Störungen der Futterausnutzung, noch 
Veränderungen am Fleisch und Fell oder an anderen 
Teilen des Tierkörpers. Man kann an Haustiere selbst 
mit Eosin ganz gefärbte Gerste und reines Eosin in 
Mengen, die das 100- und 1000 fache dessen betragen, 
was im höchsten Falle bei der Verfütterung der mit 
Eosin denaturierten Gerste aufgenommen werden kann, 
verabreichen, ohne dass eine Störung der Gesundheit 
auftritt. Grimmer. 

Bierbaum (3) benutzte die Komplement¬ 
ablenkungsmethode zum Nachweis von B e ” 
standteilen des Ricinussamens in Futtermitteln. 
Aus seinen Untersuchungen schliesst der Verf. 
gendes: 

„Für den forensischen Nachweis von niebtentgiftehm 
Ricinussamcn in Futtermitteln eignet sich die Komple- 
mentablenkungsmethode mit spezifischem Antiserum am 
besten, da sic streng spezifische, quantitativ verwe r - 
bare Resultate gibt, und sich mit ihr noch sehr kleine 
Mengen von Ricinussamen nachwciscn lassen. 

Die von Miessner empfohlene Präcipitahons- 
methode kann als zuverlässig nicht angesehen werden, 
da Antiricinsera mit Extrakten aus Futtermitteln, 1 



Futtermittelsohädlichkeiten. 


283 


keine Ricinussamen enthalten, Niederschläge geben 
können, wie auch Normalsera mit Extrakten aus Futter¬ 
stoffen mit und ohne Ricinussamenzusatz zu präcipitieren 
vermögen. 

Auch die von Miessner und Rewald vorge¬ 
schlagene Konglutinationsmethode hat’ nur geringen 
diagnostischen Wert, da harmlose Futterstoffe, wie z. B. 
Bohnenmehl, ein sehr starkes Konglutinationsvermögen 
besitzen und daher die Anwesenheit von Ricinussamen 
in einem Futtermittel Vortäuschen können.“ Joest. 

J. W. Ince (5) stellte Fütterungsversuche mit 
Flachssamen bei Rindern an, auf Grund deren er zu 
dem Resultat kommt, dass die Samen infolge Gehaltes 
an Blausäure tödliche Vergiftungen bei Tieren hervor¬ 
zurufen imstande sind. H. Zietzsehmann. 

Titze (12) fand, dass mit Wasser, das durch 
Erdlaugen aus Chlorkaliumfabriken in allmäh¬ 
lich zunehmender Konzentration (60—500°) verhärtet 
war, getränkte Gänse keine Gesundheitsstörungen zeigten 
und sich in ihrer Gewichtszu- und -abnahme im wesent¬ 
lichen wie die Kontrolltiere verhielten, die Leitungs¬ 
wasser erhielten. Bei unvermittelt erfolgter Verab¬ 
reichung von Wasser mit 600° zeigten sich schon am 
3. Tage Darmentzündungen, die zum Teil tödlich ver¬ 
liefen. Bei allmählicher Steigerung traten derartige 
Erscheinungen jedoch nicht ein. Grimmer. 

Bei vergleichenden Tränkungsversuchen mit 
Schafen fand Stutzer (10), dass die Zunahme des 
Lebendgewichts bei kräftiger Ernährung der Schafe 
nicht schlechter war, wenn sie einerseits reines ge¬ 
sundes Leitungswasser, oder andererseits ein Tränk¬ 
wasser mit 3000 mg Chlor (Magnesiumchlorid) in 
einem Liter (bei 180 Härtegraden) erhielten. 

Grimmer. 

Larrass (6) teilt seine Erfahrungen über die 
Gedeihlichkeit des Futters nach Kali-Kochsalz- 
dÜRgung mit, die er seit 8 Jahren besonders in der 
Neumark, Westpreussen und Pommern gemacht hat. 

Wird die Kainitdüngung zu spät (Februar, selbst 
März) vorgenommen, und zwar alljährlich in der für 
notwendig gehaltenen Dosis von 3 Zentnern pro Morgen, 
so hat Verf. hiervon eine ausserordentliche Schädigung 
des Futters von solchen Ackerschlägen und Wiesen auf 
Schafe, besonders auf Jungböcke und Lämmer gesehen; 
selbst die Stoppelweide solcher Schläge hat Verluste in 
der Mutterherde verursacht. J. Richter. 

Pusch (9) berichtet über neue Fütterungsver¬ 
suche mit Tilletia, aus denen sich ergibt: 

„1. dass unsere Haustiere lange Zeit hindurch 
grosse Mengen von Sporen des Weizenbrandes ohne 
jeden Nachteil für ihre Gesundheit aufnehmen können; 

2. dass tragende Wiederkäuer und Schweine trotz 
reichlicher Brandweizonfütterung nicht verwerfen.“ 

Joest. 

Nach Zwick, Fischer und Winkler (13) dürfte 
durch eigene wie durch alle in neuerer Zeit angestellten 
Versuche der Beweis für die Unschädlichkeit der mit 
dem Futter von Haustieren aufgenommenen Brand- 
sporen erbracht sein. Denn bei diesen Versuchen 
wurde brandsporenhaltiges Material in Mengen verab¬ 
reicht, wie sie unter natürlichen Verhältnissen wohl 
kaum in Frage kommen. Wer noch an der Unschäd¬ 
lichkeit des brandsporenhaltigen Futters zweifeln zu 
sollen glaubt, dürfte den einwandfreien Beweis für die 
Schädlichkeit brandsporenhaltigen Futters zu erbringen 
haben. Trautmann. 

Poppe und Polenske (8) fanden, dass die Ver¬ 
butterung von Spiessglanz eine spezifische Wirkung 
auf das Gewicht und die Beschaffenheit der Leber der 
^änsc nicht ausübt. Geringe Mengen von Arsen und 


Antimon, deren Menge von der verfütterten Spiessglanz- 
menge unabhängig war, wurden in den Lebern vorge¬ 
funden. Grimmer. 

4. Stallhaltung, Transport, Verschiedenes. 

1) Anders, Vogelschutz. 111. Landw.-Ztg. Jahr¬ 
gang XXXII. S. 537. — *29) Barrier, G., Le marche- 
abattoir de la Vilette. Recueil de mdd. vdt. T. LXXXIX. 
No. 9. p. 301. — 3) Bl unk, Leicht lösbare Schnalle. 
Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 50. 

S. 935. — 4) Böhme, Stallintoxikation hei Pferden. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 787. — 
5) Brisavoine, Un moyen pour empecher les che- 
vaux de se couper (streichen). Recueil de med. vöt. 

T. LXXXIX. No. 11. p. 360. — 6) Fleischmann, 
Werden und Wirken des Vogelschutzes. Mitteil. d. 
Deutschen Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. S. 498, 509 u. 
520. — 7) Flusser, Jos., Das Anspritzen der Schweine 
während des Transportes. Oesterr. Wochenschr. f. Tier- 
heilk. Jahrg. XXXVH. No. 45. S. 449. — 8) Gold¬ 
beck, Pferdestallung. Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 32. S. 489. — *9) Goldbeck, 
Feuchte Stallungen. Fühling’s Landw. Ztg. S. 314. — 
10) Derselbe, Kopfriemen mit Halscisen. Berliner 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 47. S. 880 
u. 881. — *11) Graybill, H. W. and W. P. Ellen¬ 
berger, Directions for constructing a vat and dipping 
cattle to destroy ticks. U. S. Dep. agr. bur. anim. ind. 
1911. Circ. 183. — 12) Günthart, Al., Ueber Reform¬ 
viehstände (Grabnerhängeketten). Oesterr. Wochenschr. 
f. Tierhcilk. Jahrg. XXXVH. No. 28. S. 284. — 13) 
Kabitz, Ein- und Ausladen von Pferden bei Eisen¬ 
bahntransporten. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 136. — 

14) Klimmor, M., Johne’s Gesundheitspflege der land¬ 
wirtschaftlichen Haustiere mit besonderer Berücksich¬ 
tigung der Fütterungsdose. II. Aufl. Berlin 1913. — 

15) Vorstius, Abschaffung der Scheuklappen Zeitschr. 
f. Pferdek. u. Pferdezucht. Jahrg. XXIX. S. 117. — 

16) Warren, J. A., Hog houses. U. S. Dep. agr. farm, 
bull. 438. — 17) Die Entwickelung der Viehhaltung 
nach landwirtschaftlichen Betriebsgrössenklassen in 
Preussen von 1882 bis 1907. Deutsche Schlacht- und 
Viehhofztg. Jahrg. XI. S. 826. 

Barrier(2) bezeichnet es als wünschenswert, dass 
der französische Staat die Tierzüchter durch Prämien 
ermutigt, bessere Stallverhältnisse zu schaffen, da¬ 
mit sie so den Forderungen der Hygiene und der Pro¬ 
phylaxe der Tierkrankheiten gerecht werden. Weber. 

Goldbeck (9) bespricht die feuchten Stal¬ 
lungen vom Standpunkte des Hygienikers aus. 

Er schildert hierbei die Schädigungen, welche 
feuchte Stallungen auf die Tiere ausüben. Sie bestehen 
vor allem darin, dass die Tiere infolge dauernden 
Wärme Verlustes in der Ernährung zurückgehen, dass 
sie, um das vermehrte Bedürfnis nach Futter zu be¬ 
friedigen, viel Streu aufnehmen, die in feuchten Ställen 
meist minderwertig ist und Veranlassung zu Koliken 
gibt. Schädigungen entstehen auch durch Erkältungs¬ 
krankheiten, besonders wenn den Tieren Decken auf¬ 
gelegt werden, die mit der Zeit die Feuchtigkeit aus 
der Umgebung annehmen. Zur Abstellung der Uebel- 
stände hat man vor allem das Augenmerk auf ge¬ 
nügende Durchlüftung, natürliche und künstliche, zu 
richten. Mit Hilfe der künstlichen Durchlüftung gelingt 
es auch bei richtiger Anlage in jedem Falle eine aus¬ 
reichende Trockenheit des Stalles zu erzielen, soweit 
derselben nicht grosse beim Bau gemachte Fehler ent¬ 
gegenstehen. H. Zietzsehmann. 

H. W. Graybill und W. P. Ellenberger (11) 
geben Anweisung für die Konstruktion von Bade¬ 
einrichtungen für Rinder zum Zwecke der Ab¬ 
tötung der Rinderzecken. Sie empfehlen in erster Linie 
die Anwendung von Arsenikbädern, weil diese am besten 



284 


Diätetik. 


die Parasiten abtöten und sie als unschädlich für 
Rinder befunden worden sind. Die Art der Badeein¬ 
richtung wird durch Abbildungen erläutert. 

H. Zietzsehmann. 


5. Haltung auf der Weide. 

1) Artzt, Erfahrungen über die Gesundheitsver¬ 
hältnisse und die Wasserversorgung beim Weidegange. 
Jahrb. f. wissensch. U. prakt. Tierz. Bd. VII. S. 423. 
(Betrifft die JuDgviehweidc in Windischleuba, S.-A.) — 
*2)Attingcr, Alp wirtschaftliche Begriffe. Süddeutsche 
landw. Tierzucht. Jg. VII. S. 155. — 3) Ganterer, 
Der Betrieb der Alpweiden in Oberbayern. 111. landw. 
Ztg. Jahrg. XXXII. S. 30. — 4) Gerriets, J., Die 
bei Ochsen und Jungrindem beobachteten Gewichtsver¬ 
änderungen im Stalle und auf Dauerweiden. Fühling’s 
Landw.-Ztg. S. 561. (Tabellarische Zusammenstellun¬ 
gen.) — 5) Gray, 0. T. and W. F. Ward, Wintering 
steers in Alabama. Fatting cattle on pasture in Ala¬ 
bama. Alab. col. stat. bull. 151. Ref. in Exp. stat. 
ree. Vol. XXV. p. 73. (Viehfiittcrung auf der Weide.) 

— *6) Groll, E., Ueber Betriebskosten, Rentabilität 

und Ausnützung von Jungviehweiden. Süddeutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 353. — 7) Heering 
u. Grimme, Untersuchungen über die Weideverhält¬ 
nisse in Deutsch-Südwestafrika. H. 197 der Arbeiten 
d. Deutsch. Landw.-Ges. Berlin. — 8) Herweg, Er¬ 
träge auf Weiden im Münsterlande aus den Jahren 1909, 

1910 und 1911. Deutsche landw. Tierzucht. Jg. XVI. 

S. 341 u. 353. — 9) IIoffmann, G., Weidegang und 
Weidekrankheiten. Ebendas. Jahrg. XVI. S. 13. — 
10) Jockusch, Jungviehaufzucht im Weidebetrieb. 
Hannover. — ll)Lallinger, Jos., Die Alpwirtschaft 
Oberbayerns und die Förderung derselben. Süddeutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 67. — 12) Mächens, 
Weidekrankheiten. Zeitschr. f. Ziegenzucht. Jahrg. XIII. 
S. 97 u. 370. — 13) Obrecht, R. C., Feeding farm 

work horses. Illinois stat. bull. 150. Ref. in Exp. 

stat. rec. Vol. XXVI. p. 74. — 14) Pschorr, W., 
Eine alte Weideordnung. Süddeutsche landw. Tierz. 
Jahrg. VII. S. 330. — 15) Richardsen, Weide¬ 
kontrolle und Erträge auf nordfriesischen Marschweiden 
im Sommer 1911. Mitteil. d. Deutsch. Landw.-Ges. 
Jahrg. XXVII. S. 201. — 16) Derselbe, Die Durch¬ 
führung einer planmässigen Weidekontrolle und deren 
Ergebnisse auf nordfriesischen Marschweiden im Sommer 
1911. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 169. 

— 17) Schade, K., Der Einfluss der Hautpflege auf 
die Gesundheit der Tiere. Hannov. Land- u. Förster- 
Ztg. No. 1. S. 12. — 18) Schneider, Kälberaufzucht 
im Freien. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. 
S. 401. — 19) Derselbe, Die Bedeutung des Weide¬ 
ganges für die Förderung der Viehzucht und die wich¬ 
tigsten Grundsätze des neuzeitlichen Weidebetriebes. 
Süddeutsche landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 927. — 
20) Schellhaso, Beobachtungen über Weiden, Weide- 
und Futterpflanzen in Deutsch-Ostafrika. Berl. ticrärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 42. S. 769—774. 

— 21) Schuppli, P., Ueber Alpwanderkurse. Süd¬ 
deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 292. — 
*22) Spann, Ueber den Einfluss grosser Hitze auf die 
Alpwirtschaft. Ebendas. Jahrg. VII. S. 181. — 23) 
Derselbe, Ausserdeutsche Alpgesetze. Das französi¬ 
sche Alpgesetz. Ebendas. Jahrg. VII. S. 148. — 
24) Derselbe, Zwei Ufibelstände auf Alpen. Eben¬ 
daselbst. Jahrg. VII. S. 276. — 25) Derselbe, Die 
Landesschulc für Alpwirtschaft Grabnerhof in Steier¬ 
mark. Ebendas. Jahrg. VII. S. 305. — 26) v. Sydow, 
Weidcwechsel und Knochenbildung in der Pferdezucht. 
Jahrb. f. wissenschaftl. u. prakt. Tierzucht. Bd. VII. 
S. 409. — 27) Weber, C. A., Hohenweiden des nord¬ 
deutschen Tieflandes im Sommer 1911. Mitteil, der 
Deutsch. Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. S. 468, 484, 
493. — 28) Woodruff, C. E., The rcstricted climatic 


envirönment of horses. Journ. U. S. cavalr. soc. 22. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 174. (Arbeit 
über den Einfluss des Klimas auf die Pferde.) — 29) 
Zöllner, Der Rückgang der Alpwirtschaft in der Sage. 
Süddeutsche landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 9 u. 19. 
— 30) Ausserdeutsche Alpgesetze. I. Das beste Alp- 
gesetz der Schweiz. Ebendas. Jahrg. VII. S. 35. 
Alpgcsetz des Kantons St. Gallen. Ebendas. S. 51. 
Das Alpgesetz für das Herzogtum Salzburg vom 12. April 
1907. Ebendas. S. 87. Das Alpgesetz für das Fürsten¬ 
tum Lichtenstein. Ebendas. S. 130. 

Groll (6) berichtet über die Betriebskosten, 
Rentabilität und Ausnutzung der Jungvieh¬ 
weiden des Verbandes für Reinzucht des Pinzgauer 
Rindes in Oberbayern und hat dabei auch die Frage 
gestreift, ob das Alter der wachsenden Weidetiere für 
die Ausnutzung und Rentabilität der Weiden eine Rolle 
spielt. Auf Grund folgender Zusammenstellung ist er 
zu dem Ergebnis gekommen, dass für die in Frage 
kommenden Weidetierc (ca. 450) die Annahme, dass 
ältere Tiere durchschnittlich mehr zunehmen als jüngere, 
nicht richtig ist. 



Alter 

Mon. 

Ge- 

wichts- 

zu- 

nahmen 

Eg 

Maasszu 

Wider¬ 

risthöhe 

cm 

nahmen 

Rumpf¬ 

länge 

cm 

Brust¬ 

umfang 

cm 

Kl. I. 

6—8 

50 

7 

9 

15 

* II. 

9-12 

45 

7 

8 

12 

„ in. 

13—15 

45 

7,5 

7,5 

13 

„ IV. 

16-18 

54 

8 

8.2 

12 

* V. 

19-21 

50 

8 

8 

13 

* VI. 

22—24 

48 

5 

9 

13,5 

n VII. 

über 24 

54 

7 

9 

13 


Grundmann. 


Attinger (2) erläutert einige der wichtigsten 
alpwirtschaftlichen Begriffe (Alpe, Vor-, Mittel-, 
Hochalpcn, Senn-, Galt-, Wcchsclalpcn, Weidewechsel, 
Berechtigungsalpc, Bcgünstigungs- oder Maisalpen, 
Schwandalpen, Almangcr, Almgarten, Heuwachs, Muhren). 

Grundmann. 

Spann (22) weist nach, dass die Einwirkung 
der Hitze auf den Alpwirtschaftsbetrieb (Milch¬ 
rückgang) sehr wesentlich ist, und dass es angezeigt 
ist, bei Ankauf einer Alpe die Bodenbeschaffenheit, die 
Lage und die Wasserverhältnisse besonders streng zu 
prüfen, aber auch bei der gutachtlichen Aeusserung 
über Alpen hierauf Gewicht zu legen. Grundmann. 


X. Tierzucht. 

Zusammcngestcllt und bearbeitet von E. Grund mann. 

1. Allgemeines. 

1) Calhoun, Laura, The law of sex determination 
and its practical application. New York 1910. — 2) 
Castle, W. E., Heredity in relation to evolution and 
animal breeding. New York and London 1911. — ®) 
Dechambre, P., Traite de zootechnie. T. II. Ecs 
equides. Paris. — 4) Doncaster, L., Heredity in 
the light of recent research. Cambridge 1910. — «V 
Fischer, Max, Tierzuchtlehre für praktische Land¬ 
wirte sowie zum Unterricht an landwirtschaftlichen 
Lehranstalten. Leipzig. — 6) Giniöis, La connaissance 
du bctail. Paris. Illustriert. — 7 ) Goldschmidt, Rjch ’ 
Einführung in die Vererbungswissenschaft. Leipzig 1211* 
— *8) Haas, E. A., Studien über die historische Ent¬ 
wicklung von Tierzucht und Tierheikunde und ihre 
Korrelation. Inaug.-Diss. Bern. — 9) Harper, M. 
Manual of farm animals. New York 1911. —' 



Allgemeines über Tierzucht. 


285 


Iwan off, Die künstliche Befruchtung der Haustiere. 
Hannover. — 11) Kraeiner, H., Aus Biologie, Tier¬ 
zucht und Rassengeschichte. Gesammelte Vorträge und 
Aufsätze. Stuttgart. — 12)Kronacher, C., Grund¬ 
züge der Züchtungsbiologie. Berlin. — 13) Krynitz, 
Magerl und Rast, Hippologische Studien über Körper¬ 
formen, Leistungen und Behaarung. Arbeiten d. Deutschen 
Gesellschaft f. Züchtungskunde. H. 11. Hannover 1911. 

— 14) v. Mals bürg, Die Zellengrösse als Form- und 
Leistungsfaktor der landwirtschaftlichen Nutztiere. 
Hannover 1911. — 15) Marshall, F. R., Breeding 
farm animals. Chicago 1911. — 16) Pusch, G. Lehr¬ 
buch der allgemeinen Tierzucht. 2. umgearb. u. verm. 
Auflage. Stuttgart 1911. — 17) Schröder, Guido, 
Untersuchungen über die Jahresringe. Diss. Bern 1910. 

— 18) Walker, C. E., Hereditary characters and their 
modes of transmission. London 1910. — *19) Weber, 
Ew , Die Verwandtschaftszucht, behandelt auf Grund von 
züchterischen Versuchen. (Nach den vom Kgl. Landes- 
tierzuchtdirektor Obermedizinalrat Prof. Dr. Pusch- 
Dresden hinterlassenen Aufzeichnungen.) 19. Flug¬ 
schrift der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde. 
Beriin. — *20) Wilsdorf, G., Die praktische An¬ 
wendung der neueren Vererbungslehre. 22. Flugschrift 
der Deutschen Gesellschaft f. Züchtungskunde. Berlin. 

— 20a) Derselbe, Tierzüchtung. 17. Flugschrift der 
Deutschen Gesellschaft f. Züchtungskunde. Berlin. 

21) Alsberg, M., Schädelform und Umwelteinflüsse. 
Arch. f. Rassen- u. Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. S. 275. 
(Die „Einwirkung des Milieus“ als rassenab ändernde 
Kraft beim Menschen zeigend. DerRef.) — 22) A ttinger, 
Die Mitwirkung der Tierärzte bei der Organisation der 
Tierzucht. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIH. 
No. 44. S. 808-812. — *23) Auerbach, E., Das 
wahre Geschlechtsverhältnis des Menschen. Arch. f. 
Rassen- u. Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. S. 10. — 24) 
Bartolucci, A., Le basi fondamentali della zooteenia. 
2. Aufl. Catania. 288 pp. — 25) Bluhm, A., Zur 
Krage nach der generativen Tüchtigkeit der deutschen 
Frauen und die rassenhygienische Bedeutung der ärzt¬ 
lichen Geburtshilfe. Arch. f. Rassen- u. Gesellsehaftsbiol. 
Bd. IX. S. 330 u. 454. — 26) Bregmann, Ueber 
die Notwendigkeit eines Zusammengehens von Genealogen 
und Medizinern in der Familienforschung. Ebendas. 
Bd. IX. S. 18. — 27) Claassen, W., Die Ernährung 
der ländlichen Bevölkerung in 30 rheinischen klein¬ 
bäuerlichen Familien im Jahre 1910 und die Ursachen 
der Fettüberernährung in Stadt und Land. Ebendas. 
Bd. IX. S. 347. — 28) Dünkelberg, Ueber Inzucht, 
Inzestzucht und Rassenbildung. Deutsche landw. Presse. 
No. 32. S. 375. — 29) Engel mann, E., Zur Frage 
der Vererbung erworbener Eigenschaften. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 377. — *30) Ewart, 
Cossar, The principles of breeding and the origin of 
domesticated breeds of animals. 27. Ann. rep. bur. 
anim. ind. 1910. p. 125. — 31) Fahlbeck, P., Der 
Neo-Malthusianismus in seinen Beziehungen zur Rassen- 
Diologie und Rassenhygiene. Arch. f. Rassen- u. 
Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. S. 30. — *32) Fischer, E., 
2ur Frage der „Kreuzungen beim Menschen“. Ebendas. 
°d. IX. S. 8. — 33) Foucault, Du bötail marocain. 
Rev. v6t. mil. Dec. — 34)Francke, Tierärzte und 
Tierzucht. Deutsche tierärztl. Wochenschr. No. 30. 

S. 466. — 35) Franz, V., Atavismus oder Neu¬ 
erwerbung. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 27. S. 505—506. — *36) Früh wir th, K., 
Spontane vegetative Bastardspaltung. Arch. f. Rassen- 
Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. S. 1. - 37) Grassl, 
*'•? Die Wanderungen der bayrischen Bevölkerung 
J* Q d ihre Einflüsse auf die Rasse. Ebendaselbst. 
Bd. IX. S. 430. — 38) Grober, Die Behandlung 
der Rassenschäden. Ebendas. Bd. IX. S. 49. — 
*p) Guth, Tierarzt und Tierzucht. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 2. S. 17. — 40) Harper, 


M. W., Progress in selection as showy by advanced 
register records. Amer. breed. May 2. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXV. p. 679. (Nachweisung der Fort¬ 
schritte in der Zuchtwahl durch die Zuchtregister.) — 
41) Hatai, S., The Mendelian ratio and blended in- 
heritance. Amer. not. 45. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXIV. p. 79. — 42) Henseler, H., Betrachtungen 
über die Verarbeitung und Verwertung von Zahlen¬ 
material bei züchterischen Untersuchungen. Jahrb. f. 
wissenschaftl. u. prakt. Tierzucht. Bd. VII. S. 11. — 
*43) Hink, A., Selektion und Pathologie. Eine Kritik 
des Ueber-Lamarckismus auf dem Gebiete der Patho¬ 
logie. Arch. f. Rassen- u. Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. 
S. 269. — 44) Iwanow, M. F., Ein interessanter Fall 
von Vererbung. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 13 
und 14. S. 618. (Russisch.) — *45) Lundborg, II., 
Ueber die Erblichkeitsverhältnisse der konstitutionellen 
(hereditären) Taubstummheit und einige Worte über 
die Bedeutung der Erblichkeitsforschung für die Krank¬ 
heitslehre. Arch. f. Rassen- u. Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. 
S. 133. — 46) Malm, 0., Ueber Erblichkeit. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 32. S. 497. — 
47) Mommsen, Zwanglose Betrachtung einiger Tages¬ 
fragen in der Rinderzucht. Deutsche landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVI. S. 74 u. 87. — 48) Mumford, F. B., 
Bibliography of animal hybrids. Amer. breed. assoc. 6. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 163. — 49) 
Mumford, H. W., Economic importance of live-stock 
production. Amer. breed. mag. 2. Ref. in Exper. stat. 
rec. Vol. XXV. p. 673. — 50) Peare, R., Breeding 
for production in dairy cattle in the light of recent 
advances in the study of inheritance. Agr. of Maine. 
1909. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. p. 677. - 
51) Peck, F. E., The determination of sex and Mendel’s 
law. Hoard’s dairyman 43. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 773. — 52) Profö, Vererbung und Aus¬ 
lese. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 17. S. 304. — *53) Roberts, John, Miscellaneous 
Information concerning the livestock industry. 27. 
Ann. rpt. bur. anim. ind. 1910. p. 499. — 54) 
Roemer, H., Ueber psychiatrische Erblichkeitsforschung. 
Arch. f. Rassen- u. Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. S. 292. 

— 55) Rail, E., Mendelism and sex inheritance. Hoard’s 
dairyman 43. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 370. — 56) Russi, F., Sülle origini e suiP 
addomesticazione degli equini, dei suini e dei ru- 
minanti. Foggia. 107 pp. — 57) [Siebert, F., Der 
Neomalthusianismus und die öffentliche Ankündigung 
der Verhütungsmittel. Arch. f. Rassen- und Gesell- 
schaftsbiol. Bd. IX. S. 475. — 58) Spillman, W. J. 
and al., Experiments in hybridizing animals. Amer. breed. 
assoc. 6. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 163. 

— 59 a) Strohmayer, W., Die Vererbung des Habs¬ 
burger Familientypus (2. Mitteilung.) Arch. f. Rassen- 
u. Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. S. 150. — 59 b) Tellicr, 
Ch., La cherte des vivres. L’hyg. de la viandc et du 
lait. Februar. (Lebensmittelteuerung.) — *60) Thilo, 
H. L., Eigenschaftskreuzung. Jahrb. f. wissenschaftl. 
u. prakt. Tierzucht. Bd. VII. S. 449. — *61) v. Tscher- 
mak, A., Ueber die Entwicklung des Artbegriffes. Tier¬ 
ärztliches Centralbl. 1911. Jahrg. XXXIV. H. 23. — 
62) Vieth-Knudsen, K. A., Der Mensch. Arch. f. 
Rassen- u. Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. S. 185. (Kritische 
Besprechung des gleichnamigen Werkes von S. Sergi. 
Turin 1911.) — *63) Wagner, Vererbung der roten 
Farbe. Geflügelwelt. No. 7. p. 49. — 64) Weinberg, 
W., Weitere Beiträge zur Theorie der Vererbung 
(4. Ueber Methode und Fehlerquellen der Untersuchung 
auf Mendel’sche Zahlen beim Menschen). Arch. f. 
Rassen- u. Gesellsehaftsbiol. Bd. IX. S. 165. — 65) 
Weissenberg, S., Zur Biotik der südrussischen 
Juden. (Beginnender Zerfall.) Ebendaselbst. Bd. IX. 
S. 200. — *66) Wilsdorf, G., Die Anfertigung und 
der Druck von Ahnentafeln. Deutsche landw. Tierzuchr. 
Jahrg. XVI. S. 425. — 67) Wilson, J. } Mendel’s laws 



286 


Tierzucht. 


and stock brecding. Hoard’s dairyman. 72. Rcf. in 
Exp. stat. rcc. Vol. XXVII. p. 370. — 68) Zeliong, 
G. P., Ueber die zukünftige Soziophysiologic. Arch. f. 
Rassen- u. Gcselischaftsbiol. Bd. IX. S. 405. — 69) 
Regulations governing the certification of recognized 
breeds and purebred animals. U. S. dep. agr. bur. 
anim. ind. order 186. (Bestimmungen über Zucht- 
rcgistereinrichtungen.) — 70) Jahrbuch für wissenschaft¬ 
liche und praktische Tierzucht einschliesslich der Züch¬ 
tungsbiologie. IJcrausgegeben von der deutschen Gesell¬ 
schaft für Züchtungskunde. Bearbeitet von G. Wils¬ 
dorf und R. Müller. Jahrg. VII. Hannover. 

Wilsdorf (20) legt dar, wie weit die Anwendung 
der neueren Vererbungslehre im praktischen 
Zucht bet riebe sowohl in den einzelnen Haustier¬ 
herden, als auch in den Züchtervereinigungen und in 
den Landeszuchten gediehen ist und in welcher Weise 
der einzelne Hochzüchter und die Züchtervereinigung 
sich hier betätigen kann. 

Aus dem Forschungsgebiet der Vererbungslehre be¬ 
handelt W. zunächst die Frage: Was ist ausschliesslieh 
als Züchtungsergebnis, losgelöst von Erfolgen der Haltung 
und Fütterung, anzusprechen? Dann geht er auf die 
Verhältnisse ein, wie sie sich im Keimplasma vor und 
bei der Vermischung unserer Haustiere abspielen und 
zeigt, dass hier schon mitunter der züchterische Erfolg 
bzw. Misserfolg begründet liegt. Des weiteren bespricht 
W. die Bedeutung des Mendelismus für die praktische 
Zucht und wendet sich dann der Frage der eigent¬ 
lichen Stammbaum-, Ahnen- und Nachzuchtforschung 
zu, um schliesslich als letzten Punkt die Stellung der 
praktischen Züchter zur Frage der Verwandtschaftszucht 
zu erörtern. J. Richter. 

Hink (43) wendet sich in seinem „Selektion 
und Pathologie“ überschriebencn Artikel gegen die 
unter gleichem Titel herausgegebene Arbeit von Duerst 
in Bern. Duerst hält die Missbildungen und die 
Krankheiten für erworbene Eigenschaften, die vererbt 
werden; Verf. bespricht die hierfür angeführten Bei¬ 
spiele der Reihe nach in sehr kritischer Weise und 
zeigt, dass Duerst das „Rätsel“ von der „Ursache der 
Anpassung und damit der Variation“ nicht gelöst hat. 

J. Richter. 

Wagner (63) teilt mit, dass in der Pferde- und 
in der Rinderzucht sich nur die rote Farbe konstant 
vererbt. 

Es ist noch nie einwandfrei nachgewieson worden, 
dass von zwei Füchsen ein andersfarbiges als Fuchs¬ 
füllen gefallen ist. Braun mit braun gepaart kann 
Fuchs oder Rappe, Rappe mit Rappe gepaart, kann 
Fuchsfüllen geben. Auch diese Füchse mit Füchsen 
gepaart geben immer Fuchs. Rotbunte Rinder mit Rot¬ 
bunten gepaart geben stets rotbunte Kälber. In reinen 
schwarzbunten Herden fallen von schwarzbunten Eltern 
auch mal rotbunte Kälber. Diese mit rotbunten Tieren 
gepaart geben immer rotbunte Kälber. 

In einer Zucht gelber Orpingtons, in der auch 
Bruteier aus England bezogen wurden, sah der Verf. 
nie andere als gelbe Kücken. Weber. 

Lundberg (45) verbreitet sich über die Erblich¬ 
keitsverhältnisse der konstitutionellen (here¬ 
ditären) Taubstummheit und zeigt, dass sich die¬ 
selbe wahrscheinlich nach Mendel’s Gesetz vererbt 
und rezessiv und monohybrid ist. J. Richter. 

Ew. Weber (19) bespricht an der Hand von zahl¬ 
reichen Abbildungen das Ergebnis einer Reihe von 
züchterischen Versuchen, welche unter der 
Leitung von Pusch im Institut für Tierzucht an der 
Königl. tierärztlichen Hochschule zu Dresden zur 


Klärung der Frage der Verwandtsehaftsziicht an Ziegen 
und Schafen vorgenomraen worden waren. 

Bevor Verf. auf die Untersuchungen selbst eingeht, 
bringt er einen kurzen Abriss der Inzuchtfrage, indem 
er dabei besonders die begrifflichen und geschichtlichen 
Verhältnisse berührt und die Vorzüge und Nachteile 
der Inzucht erörtert. Als Belege für die Wirkung der 
nahen Verwandtschaftszucht führt Verf. die Shorthorns, 
das Kladruber Pferd und das Rosensteiner Rind an. 
Die eigenen Versuche Pusch’s erstrecken sich auf 
9 Böcke und 18 Ziegen, welche in 42 Paarungen 
77 Zickel geliefert haben. Eine erste Versuchsreihe 
hat ergeben, dass die Inzestzucht mancherlei Schäden 
hervorruft, von denen besonders Nachlassen des Körper¬ 
gewichtes, dürftiger Ernährungszustand, Stumpfsinn, 
Gleichgültigkeit und Knochenweiche beobachtet wurden. 
Eine zweite kurze Versuchsreihe hat gute, ja hervor¬ 
ragende Tiere aus Inzestzuchtpaarungen hervorgebracht. 

J. Richter. 

E.Fischcr(32) nimmt zurFragcder „Kreuztragen 
beim Menschen“ auf Grund eigener Studien unter 
dem „Bastardvolk“ in Deutsch-Siidwestafrika Stellung 
und betont, dass nicht notwendig Rassenkreuzung zu 
Schädigung der Kreuzungsprodukto und zu ihrem Unter¬ 
gang führen muss, dass Rassenkreuzung eine existenz¬ 
fähige, wenigstens auf eine grössere Reihe von Genera¬ 
tionen existenzfähige, Mischrassc hervorbringen kann. 

J. Richter. 

Thilo (60) tritt der andauernden Gleichheits¬ 
paarung entgegen, da sie in ihrer steigernden Wirkung 
zum Anormalen führen muss, und befürwortet die 
Eigenschafts-Kreuzung, auf seine Erfahrungen in 
der Schafzucht sich stützend. J. Richter. 

Fruwirth (36) teilt Beobachtungen über spon¬ 
tane vegetative Bastardspaltung beim W T cizen mit. 

Der Fall zeigt die Möglichkeit, dass bei Vorhanden¬ 
sein verschiedener Anlagen in heterozygotischen Indi¬ 
viduen nach einer Bastardierung ganz unabhängig von 
dieser, spontan in einzelnen Teilen der Pflanze, vegetativ 
mit Aonderung in der Ausprägung der Anlagen ein- 
treten kann. Die einzelnen Teile derart veränderter 
Pflanzen können aber nicht nur äusscrlich verändert 
erscheinen, sondern es kann auch eine Veränderung in 
der Verteilung der Anlagen eingetreten sein, und sic 
liefern dann auch Geschlechtszellen mit veränderter 
Verteilung der Anlagen, können also auch verschieden¬ 
artig vererben. J. Richter. 

v. Tschcrmak (61) fasst die modernen Ansichten 
über die Entstehung elementarer Arten und 
Rassen, wie folgt, zusammen: 

Als formbildende Prozesse kommen zunächst in 
Betracht äusscrlich ausgelöste oder sog. spontane Muta¬ 
tion, sodann mehrseitige Aufspaltung im Anschlüsse an 
Bastardierung. Für die geographische Verbreitung 
fertiger Formen ist gewiss die auslesende Wirkung 
äusserer Faktoren, die natürliche Konkurrenz mit in 
Betracht zu ziehen. Eine Aenderung des Rassen-, ja 
auch nur des Liniencharakters oder eine allmähliche 
Bildung diskontinuierlicher Formen aus kontinuierlichen 
Varianten durch Ausmerzung der Uebergangsformen 
vermag hingegen die Auslese an sich nicht zu bewirken. 

Schütz. 

In einer Arbeit über die Zuchtregeln und den 
Ursprung der Haustierzuchten schildert Cossar 
Ewart (30) unter Beifügung einer grossen Anzahl in¬ 
struktiver Abbildungen die züchterischen Grundsätze 
auf Grund der Versuche von Lord Morton und seiner 
eigenen Versuche über die Bastardierung. Er bespricht 
ausführlich den Einfluss der Scholle auf die Zucht und 
die Vererbung der erworbenen Eigenschaften und geht 
dann auf die Entstehung des Hausschafes, des Haus¬ 
rindes und des Hauspfcidos ein. II. Ziotzschmann. 




Landbstierzüchtverhältnissb. 


287 


Auerbach (23) gibt das „wahre Geschlechts- 
rerhältnis“ des Menschen, worunter das Geschlechts- 
verhältnis aller befruchteten Keimzellen, der Lebend- 
geborenen, der Totgeborenen und der Fehlgeburten 
zusammen zu verstehen ist, auf etwa 125:100 oder 
mehr als wahrscheinlich an, während bekanntlich das 
Verhältnis nur der lebendgeborenen Knaben und 
Mädchen 106 : 100 beträgt. J. Richter. 

John Roberts (53) gibt eine interessante Zu¬ 
sammenstellung über verschiedene Fragen der 
landwirtschaftlichen Tierhaltung und des Tier¬ 
verkehrs. 

Er schildert die Marktverhältnisse des Jahres 1910, 
zieht Vergleiche über die Floischpreise in Chicago, 
New York, London, Berlin und Paris, bespricht die 
Yiehaus- und -einfuhrverhältnissc in den Vereinigten 
Staaten, die Ergebnisse der staatlichen Milchunter¬ 
suchungen in den verschiedenen Staaten und gibt zum 
Schluss eine Zusammenstellung über die entstehenden 
Tierkrankheiten in den europäischen Ländern. 

H. Zietzschmann. 

Wilsdorf (66) hat Richtlinien für die Anfertigung 
und den Druck von Ahnentafeln aufgestellt. Sic 
sollen die grosse Mannigfaltigkeit in der Anfertigung 
und im Drucken von Ahnentafeln beseitigen und einer 
einheitlichen Darstellungsweise der Ahnentafeln die 
Wege ebnen. Grundmann. 

Haas (8) behandelt in seiner Arbeit über die 
historische Entwickelung von Tierzucht und 
Tierheilkunde die Domestikation der Haustiere, die 
Tierheilkunde und Tierzucht bei den alten Kultur¬ 
völkern und in der Neuzeit in den verschiedenen 
Ländern. Nach seiner Darstellung hat sich die Tier¬ 
heilkunde aus der Tierzucht herausgebildct. Eine 
stetige gedeihliche Entwickelung der Tierzucht ist nur 
bei tatkräftiger Mitwirkung der Tierheilkunde gesichert. 
Diese Mitwirkung muss bestehen in der Seuchen¬ 
bekämpfung, in Ratschlägen für Gesunderhaltung, 
Pflege, Fütterung der Haustiere, in der praktischen 
Mitwirkung bei Verbesserung der Landeszuchten und 
endlich in der wissenschaftlichen Beratung und Be- 
aibeitung züchterischer Fragen. Trautmann. 

2. Landeszuchtverhältnisse im allgemeinen. 

1) Alves, Adolf u. Kleberger, Zwei Studienreisen 
in Skandinavien. H. 208 der Arbeiten der Deutschen 
Landw.-Ges. — 2) v. Oster tag, R., Das Veterinärwesen 
und Fragen der Tierzucht in Deutsch-Südwcstafrika. Jena. 

— 3a) Rostafinski, Die Tierzucht Ungarns. Wien. — 
3 b) Vi e 1 h aack, Ungarische Reisebilder. Bericht üb. eine 
Gesellschaftsreise der Deutschen Landw.-Ges. II. 204 der 
Arbeiten der Deutschen Landw.-Ges. 

4) Attinger, Auszug aus dem Tätigkeitsbericht 
des Königl. Landesinspektors für Tierzucht in Bayern 
für die Jahre 1909 mit 1911. Sonderabdruck aus dem 
Landw. Jahrbuch für Bayern. No. 2. — 5) Badengo, 
La vigilanza zooiatrica sulla zona neutra del Cenisio 
nell’estate del 1911. Giorn. della r. soc. naz. vet. p. 733. 

— 6) Baumgart,M., Landwirtschaft in Deutsch-Südwest¬ 
afrika. Mitteil, der Deutschen Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. 
S. 363. — 7) Berthold, Südwest einst und jetzt. 
Illustr. Landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 332. — 8) Block, 
Farmbetrieb in „Südwest“. Ebendas. Jahrg. XXXII. 
S. 48. — 9) Brentana, Die Tierzucht in der Provinz 
Brescia. II mod. zooiatro, parte scientif. p. 138. — 
10) v. Brunn, Einiges über Farm Wirtschaft in Dcutsch- 
Südwestafrika. Illustr. Landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 7. 

— 11) Cifka, Die Förderung der Zuchtbestrebungen in 
Brasilien. Deutsche Landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. 
S. 477. — 12) Cleve, Wirtschaftliche Bilder aus Nord- 
und Ostafrika. Illustr. Landw. Ztg. Jahrg. XXXII. 
S. 186 u. 198. — 13) Döom, Excursion zootechnique 


faite en juin 1911 par les elevcs de l’öcolc de medc- 
cine veterinaire. Annales de med. vet. Annee LX1. 
p. 68. — 14) Dmitrijcw, S., Untersuchungen über 
die Viehzucht im Semvretschinskcvgebiet. Yctcrinärarzt. 
No. 14. S. 213. (Russisch.) — 15) F., Viehzucht und 
Wiesenwirtschaft im Riesengebirge. Deutsche Landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 145. — 16) Fischer, P. 
and &L, 8. Annual report of the state board of live stock 
commissions of Ohio. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. 
p. 85. — 17) Giuliani, Die Viehzucht im Gebirgs- 
distrikt von Friaul. La clin. vet. rass. di pol. san. o 
di igiene. p. 260. — 18) Golf, Neuzeitlicher Farm¬ 
betrieb in Siidwestafrika. Illustr. Landw. Ztg. Jg. XXXII. 
S. 22. — 19) Grundmann, E., Stand der Tierzucht 
im Königreich Sachsen im Jahre 1911. Sachs. Veterinär- 
bericht. S. 91. — 20) Guth, Südamerikanischc Reisc¬ 
hriefe. Süddeutsche Landw. Tierzucht. Jahrg. VII. 
S. 1, 65, 76, 137, 249, 267, 345. — 21) Hucho, Die 
landwirtschaftlichen Verhältnisse Kanadas. Mitteil, der 
Deutschen Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. S. 95. — 
22) Makarewsky, A., Viehzucht im Jakutstk’schen 
Gebiete. Bote f. allgem. Veterinärwesen. No. 13—14. 
S. 628. (Russisch.) — 23) Müller, W., Die Jever¬ 
ländische Landwirtschaft. Deutsche Landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVI. S. 569. — *24) v. Nathusius, S., Ein¬ 
führung von Zuchttieren in die Kolonien. Jahrbuch 
der Deutschen Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. S. 434. — 
25) Nikitin, N., Ueber die Viehzucht in den Ostsee¬ 
provinzen. Tierärztl. Rundschau. No. 13—14. S. 569. 
(Russisch.) — *26) Njemcic,M., Die Viehzählung vom 
24. März 1911. Vctcrinarski Vijesnik. Jahrg. VIII. 
S. 169. — *27) Provenzale, F., Lo sfruttamenlo 
zootecnico in rapporto alle attitudini produttive della 
Somalia Italiana. 11 nuovo Ercolani. p. 305. — 
*28) Derselbe, La zootccnia nella nostra Somalia. 
Ibidem, p. 388. — *29) Derselbe, Dasselbe. Ibidem, 
p. 459. — *30) Ritzman, E. G., Report of the animal 
husbandman. Ann. rep. of the Porto Rico agr. exp. 
stat. for 1911. p. 40. — 31) Roadhouse, C. L., 
Report on live stock conditions in Imperial Valley. 
Californ. sta. bul. 219. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 4S2. — 32) Schlettwein, Farmwirtschaft in Siid- 
westafrika. Illustr. Landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 276. 
— 33) Schulte, Land- und volkswirtschaftliche Be¬ 
trachtungen über unsere Kolonien. Ebendas. Jg. XXXII. 
S. 144. — 34) Spann, Tierzüchtcrisches aus Schweden. 
Süddeutsche Landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 24. — 
35) Spcrk, Ed., Die ersten Maassnahmen zur Hebung 
der Viehzucht im Bezirke Brcko (Bosnien). Ocsterr. 
Wochenschr. f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 34. 
S. 339. No. 35. S. 351. — 36) Süskind, Bericht 
der Centralstelle für genossenschaftliche Viehverwertung 
in Bayern für das Jahr 1911. Süddeutsche Landw. 
Tierzucht. Jahrg. VII. S. 209. — 37) Derselbe, 
Jahresbericht der Geschäftsstellen für Schlachtvieh¬ 
verkauf des Bayerischen Landwirtschaftsrates für da« 
Jahr 1911. Ebendas. Jahrg. VII. S. 89. — *38) 
Thompson, W. and J. Downing, The livestock 
industry of Honduras. 27. Ann. rep. bur. anim. ind. 
1910. p. 283. — 39) Trappe, Ueber Viehwirtschaft 
in Deutsch-Ostafrika. Illustr. Landw. Ztg. Jahrg. XXXII. 
S. 813. — 40) Der Pferde- und Viehbestand Dänemarks. 
Deutsche Landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 539. — 
41) Landwirtschaftliches aus Dänemark. Münchener 
tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 759. — 42) Die 
Entwickelung der Viehzucht in den Vereinigten Staaten 
von Amerika. Deutsche Landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. 
S. 10. (Zahl und Wert der Haustiergattungen.) — 
43) Cattle breeding in India. The vet. journ. Vol. LXVllI. 
p. 489. 

v. Nathusius (24) kennzeichnet die Richtlinien 
für die Einführung von Zuchttieren in die Kolonien 
und fordert auf Grund seiner Erwägungen und der 
Erfahrungen in den Kolonien, in erster Linie die An- 



288 


Tierzucht. 


passungsmöglichkeit an die den Tieren bevorstehenden 
Verhältnisse Berücksichtigung finden möge und erst in 
zweiter Linie die Frage der Leistungsfähigkeit der 
Tiere an sich. Grundmann. 

Njemcic (26) befasst sich mit den statistischen 
Publikationen über die Viehzählung in Kroatien- 
Slavonien im Jahre 1911 vom veterinären Standpunkte. 

Verf. findet, dass der Viehstand vom Jahre 1895 
bis 1911 numerisch und qualitativ bedeutend verbessert 
ist. Die Viehzahl ist vom Jahre 1895 an Rindern um 
24*87 pCt., Schafen um 42,72 pCt., an Schweinen um 
31,83 pCt., an Ziegen um 23,45 pCt., an Pferden um 
12,43 pCt. gestiegen. Der Wert des gesamten Vieh¬ 
standes ist um gut 50 pCt. gestiegen. Diese erfreu¬ 
liche Erscheinung sei in der Hauptsache Verdienst der 
kroatischen Tierärzte, welche einerseits durch die strenge 
und gewissenhafte Durchführung der veterinären Gesetze 
und veterinär-polizeilichen Verordnungen den guten Ge¬ 
sundheitszustand des Viehes gesichert und andererseits 
durch rege Beteiligung resp. Leitung der tierzüchte¬ 
rischen Agenden zu dem bedeutenden Aufschwung ge¬ 
holfen haben. Pozajid. 

In einer Arbeit über die Tierhaltung in Hon- 
donras schildern W T . Thomson und J. Downing (38) 
die Topographie, die klimatischen und landwirtschaft¬ 
lichen Verhältnisse des Landes mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Haustiere, Rinder, Schweine und Pferde, 
die in der Hauptsache aus Spanien eingeführt wurden, 
jetzt aber durch Inzucht stark degeneriert sind. Von 
Tierkrankheiten werden häufig das Texasfieber, Aktino- 
mykose und mykotische Stomatitis beobachtet. Tuber¬ 
kulose und Maul- und Klauenseuche scheinen unbekannt 
zu sein. H. Zietzschmann. 

In einem Jahresbericht der Tierzucht be¬ 
spricht E. G. Ritz man (30) die Pferde-, Rinder-, Schaf-, 
Schweine- und Geflügelzucht in Porto Rico. Auch über 
die Milchwirtschaft und Fütterungsversuche wird be¬ 
richtet. H. Zietzschmann. 

Provenzale (27) befürwortet lebhaft, dass das 
italienische Somaliland infolge seiner Beschaffenheit 
und seines Viehreichtums für die Viehzucht, ins¬ 
besondere für die Fleischproduktion besser ausgenutzt 
wird. Frick. 

Provenzale (28) weist darauf hin, dass das 
italienische Somaliland infolge seiner ebenen Be¬ 
schaffenheit und seiner Aehnlichkcit mit den Pampas 
von Argentinien für die Viehzucht wie geschaffen ist 
und auch von zahlreichen Rinderherden belebt ist. Er 
fordert nun, dass geeignete weisse Hilfskräfte heran¬ 
gezogen werden, welche den primitiven Betrieb in mo¬ 
derner Weise regeln und rentabel machen. Vf. glaubt, 
dass das Somaliland wie Argentinien Fleischprodukte 
exportieren kann und so zur Linderung der Fleischnot 
in Italien beitragen kann. Frick. 

Provenzale (29) beklagt es, dass im italieni¬ 
schen Somaliland die Viehzucht nicht in ent¬ 
sprechender Weise gefördert wird. Insbesondere eifert 
er gegen die Einführung hochgezüchteter Rassestiere, 
verlangt vielmehr, dass das planlose Kreuzen, wie es 
zurzeit üblich ist, aufhört und erst durch Benutzung 
der einheimischen Rassen gebessert wird. Erst wenn 
die Fütterungsverhältnisse noch besser geworden sind, 
kann an die Einführung von Rassetieren gedacht werden. 

Frick. 

3. Pferdezucht. 

a) Allgemeines. 

1) Bö Ische, W., Das Pferd und seine Geschichte. 
Berlin. — 2) Buff um, D., The horso: Ilis breeding, 
care und use. New York 1911. — 3) Conte C. Mar- 
tinengo-Cesarcsco, L’arte di cavalcare. II cavallo 
attaccato alla carozza. 4 Bdc. Salo. — 4) Dubois, 


La crise du demi-sang framjais. 121 pp. Paris — 5) 
Jaeoulet et Chomel, Tratte de hippologie. Saumur. 
3. ed. — 6) te Kloot, Otto, Die denkenden Pferde 
Hans, Muhamed und Zarif. Berlin. 96 Ss. Mit Abb. 

— *7) Krynitz, W., Kritische Besprechungen über 
den Wert der Hippometrie bei der Beurteilung der 
Leistungsfähigkeit der Gebrauchspferde. Inaug.-Dissert. 
Bern 1911. — *8) Magerl, H., Beiträge zur Kenntnis 
des Körperbaues beim Pferde auf Grund von Leistungs¬ 
prüfungen unter besonderer Berücksichtigung der Glied- 
massenwinkelung. Inaug.-Dissert. Bern 1911. — *9) 
Mal icke, G., Studien über Rassenmerkmale bei Pferden. 
Inaug.-Diss. Bern 1911. — 10) Motloch, Studien 
über Pferdezucht. Hannover 1911. — 11) Richardson, 
C., The new book of the horse. London, New York and 
Toronto 1911. — 12) Suckow, Edm., Ueber Zucht 
und Aufzucht der Pferde. Berlin. — 13) Suminski, 
S., Exterieur der Zuchtstute und ihre Vererbungsfähig* 
keit als Grundlage neuzeitlicher Pferdezucht. Berlin. 

14) v. Arnim, W., Deckscheinformular und Ahnen¬ 
tafeln. Mitteil. d. Deutsch. Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. 
S. 363. — *15) v. Barde leben, F., Betrachtungen 
über Pferdeschauen mit Preisbewerbungen. Zcitschr. f. 
Gestütsk. Jahrg. VII. S. 2. — *16) Barrier, G., 
I/amdlioration par la raere. Rec. de med. vöt. T. LXXXIX. 
No. 13. p. 429. — *17) Bernhardt, Allerlei von 
jungen Pferden. Zeitsehr. f. Gestütsk. Jahrg. VII. 
S. 145. — 18) Berthold, Das Rennjahr 1911. Dtsc-he. 
landwirtsch. Presse. No. 10. S. 102. — *19) Buhle, 
Leistungsprüfungen auf Kaltblut-Ausstellungen. Dtsche. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 389. — 20) Busch- 
Brown, H. K., Horses und horse breeding. Amer. breed. 
May 2. Ref. in Exp. stat. rec. Voi. XXVI. p. 571. — 
*21) Cohn, F. G., Die heutigen Pferderassen und der 
schulmässige Rassebegriff. Jahrb. f. wissensch. u. prakt. 
Tierzucht. Jahrg. VII. S. 66. — 22) Johannknecht, 
Fohlenaufzucht. Illustr. landw. Zeitg. Jahrg. XXXII. 
S. 911. — *23) Mieckley, E., Das Decken der Mutter¬ 
stuten. Zeitschr. f. Gestütsk. Jahrg. VII. S. 49. —- 
*24) Motloch, Wachstum des Pferdes. Ebendaselbst. 
Jahrg. VII. S. 122. — 25) Palzl, Praktiken der Pferde¬ 
händler. Illustr. landw. Zeitg. Jahrg. XXXII. S. 656. 

— 26) Uber, Die Grundzüge der deutschen Haus- 
pferdezucht in der Gegenwart. Mitt. d. Dtschen. Landw.- 
Ges. Jahrg. XXVII. S. 15. (Forts.) u. 25. 

F. G. Cohn (21) hat die Giltigkeit des Rasse¬ 
begriffs bei den heutigen Pferderassen an einigen 
Einzelmerkmalen, nämlich die Grösse, Farbe und Form 
überprüft. 

Bezüglich der Grösse lässt sich das Resultat seiner 
Untersuchungen dahin zusammenfassen, dass dieselbe 
beim Pferd ganz allgemein ein unscharfes, bei den Einzel¬ 
rassen häufig sehr variables Merkmal darstellt, dem ein 
systematischer Wert nicht zukommt. — Betreffs der 
Farbe schliesst Verf., dass ausschliessliche Rassefarben 
nicht einmal bei Rassen gefunden werden, die herkömm¬ 
lich durch die Farbe charakterisiert werden, wicLippi- 
zaner, Russen. Fast bei allen in grösserer Zahl unter¬ 
suchten Rassen finden sich alle vier Hauptfarben, Braun, 
Fuchs, Rapp und Schimmel, die Fuchs- und Braunfarbe 
ausnahmslos. Letztere, die Lieblingsfarbo unserer Pferde¬ 
züchter, wurde sogar nie unter 22 pCt. gefunden. Das 
Verhältnis der einzelnen Farben wechselt in den Rassen 
nach der Mode teilweise so rasch, dass wir den Wechsel 
selbst beobachten können, wie bei Norikern und Belgiern. 
Und auch ein dritter Punkt, welcher die Rasse vor¬ 
wiegend charakterisieren sollte, die Form, gibt für die 
Systematik der Pferderassen keine einwandfreien Merk¬ 
male, wie Verf. am englischen Vollblut und am amerika¬ 
nischen Traber näher ausführt. 

Diese Vergleichungen nach verschiedenen Gesichts¬ 
punkten lassen es unbegründet erscheinen, die so¬ 
genannten Pferderassen als Rassen oder konstante 



Pferdezucht. 


289 


Varietäten im zoologischen System anzuerkennen. 
Diesem theoretischen Standpunkt steht aber ein ebenso 
berechtigter praktischer gegenüber, der den Züchter 
nötigt, dieselben Begriffe, die der Zoologe über Bord 
werfen muss, beizubehalten. J. Richter. 

Mal icke (9) kommt in seiner Studie über Rassen- 
nerkmale bei Pferden zu folgenden Ergebnissen: 

Der Scheitclindex steht in bestimmten Beziehungen 
zum Körpergewicht. Die Hirnkapazität steht bei den 
orientalischen Pferden in gleichem Verhältnis zum 
Scheitelindex, bei den Halb- und Kaltblütern im umge¬ 
kehrten Verhältnis. Der Index des Metatarsus ist ein 
ausgezeichnetes Maass, um die Pferde in dünn-, mittel- 
und dickfüssige Pferde einteilen zu können. Die Kastanien 
weisen charakteristische Unterschiede in jeder Beziehung 
bei den orientalischen und occidentalischen Pferden auf. 

Trautmann. 

Mot loch (24) hat durch zahlreiche Messungen zu¬ 
meist an Pferden starken englischen Halbblutes von der 
Geburt bis zum Alter von 5 Jahren das Wachstum des 
Pferdes verfolgt. 

Er zeigt, dass das Fohlen bei der Geburt seinen 
Körper in geringeren Dimensionen entwickelt hat als 
seine Beine, dass dann die Körperteile in unvergleichlich 
grösserer Proportion als die Extremitäten wachsen und 
zwar so, dass auch von den letzteren die dem Körper 
näher liegenden Knochen mehr an Länge zunehmen als 
die entfernteren Schienbeine und Fessel. Verf. führt 
weiter aus, dass, nachdem das Fohlen als Jährling ge¬ 
rade staunenswerte Dimensionen erreicht hat, die 
Wachstumsverhältnisse im zweiten Jahre bereits be¬ 
deutend geringer sind. Das zweijährige Pferd habe 
seinen Knochenbau in den Hauptdimensionen zum 
grössten Teile erreicht. Beim dreijährigen konnte Verf. 
in der Hauptsache nur eine Vergrüsserung des Körpers 
feststellen, während beim vier- und fünfjährigen Pferde 
nur ein minimales Rückenwachstum und ein Höhen¬ 
wachstum nur soweit zu verzeichnen war, als es dem 
Anwachsen des Hufs unter dem Beschläge zuzuschreiben 
sein dürfte. Besondere Aufmerksamkeit hat Verf. den 
Entfernungen Hakenbein—Boden und Fersenbein—Boden 
zugewendet, die er bereits beim Jährling in ihrem 
Längenwachstum abgeschlossen fand, und nachgewiesen, 
dass zwischen SchienbeiDlänge und der Höhe des 
Pferdes ein proportionales Verhältnis besteht, aus 
welchem auf die künftige Grösse des Fohlens ziemlich 
genaue Schlüsse gezogen werden können, ein nicht un¬ 
wesentlicher Faktor für die Beurteilung der Fohlen. 

J. Richter. 

Krynitz (7) fasst in seiner Arbeit über den 
Wert der Hippometrie bei der Beurteilung der 
Leistungsfähigkeit der Gebrauchspferde das Re¬ 
sultat folgendermaassen kurz zusammen: 

Die Messungen haben typische Unterschiede zwischen 
Artillerie- und Schrittpferden ergeben. Diese Unter¬ 
schiede erstrecken sich nicht nür auf die Höhen-, 
Breiten- und Längenverhältnisse des Pferdes, sondern 
auch auf die Glicdmaassenwinkel. Da nun die Gebrauchs¬ 
fähigkeit des Pferdes, soweit die Gestalt in Betracht 
kommt, neben den verschiedentlichen Höhen-, Breiten- 
u pd Längenmaassen in ganz hervorragender Weise durch 
die Beschaffenheit der Gliedmaassenwinkel beeinflusst 
wird, so steht es ohne Zweifel fest, dass die Hippo- 
roetrie ausser den einzelnen Körperdimensionen vor 
allem auch die Winkelung der Gliedmaassen berück¬ 
sichtigen muss, wenn sie einen praktischen Wert für 
die Beurteilungslehre des Pferdes haben soll. 

Trautraann. 

Magerl (8) hat bezüglich der Kenntnis des 
Körperbaues für die untersuchten Pferde eines 
leichten Reitschlages folgende Resultate bei den 
Leistungsprüfungen erzielt: 

Ellenbtrger und 8chttt*, Jahresbericht XXXII. Jahrg. 


Eine gute Länge der Extremitätenknochen und des 
Beckens hat sich im allgemeinen für die Leistungen in 
allen drei Gangarten als günstig erwiesen (excl. Ober¬ 
schenkelknochen). Für Schritt und Trab ist eine ver¬ 
hältnismässig steile Sehultcrlage vorteilhafter, für Galopp 
eine schrägere. Für Pferde, die in allen drei Gang¬ 
arten Gutes leisten sollen, erscheint eine mittelsteilc 
Lage des Armbeines 40—50° zur Horizontalen wünschens¬ 
wert. Ein annähernd horizontales bzw. nur massig ge¬ 
neigtes Becken muss als die günstigste Form besonders 
für den Galopp angesehen werden. Eine schräge Lage 
des Oberschenkels zum Becken wirkt günstig im Galopp 
und auch im Schritt, während der relativ steile Ober¬ 
schenkel im Trab vorherrschend in Erscheinung tritt. 
Als günstigste Lage des Oberschenkels zum Becken für 
Schnelligkeitspfcrde ist eine solche von 75 bis 80° an¬ 
zusehen, für die Lage des Oberschenkels zur Horizon¬ 
talen eine solche von 60 bis 65°. Teilergebnisse siehe 
im Original. Trautmann. 

Buhle (19) hält die Veranstaltung von Leistungs¬ 
prüfungen auf Kaltblutausstellungen für wün¬ 
schenswert und erblickt in ihnen einen Maassstab zur 
Bewertung der Zucht. Grundmann. 

Barrier (16) kommt in seinem dem „Congres 
hippique“ vorgelcgten Bericht zu folgenden Schluss¬ 
sätzen : 

1 . Bei jeder Rasse muss die Erschaffung eines guten 
Stntenmateriales das vornehmste Ziel aller Züchter¬ 
vereinigungen sein. 

2. Im öffentlichen Interesse muss das Gesetz der 
Gestütsverwaltung die Mittel geben, dieses Ziel zu er¬ 
reichen. 

3. Die Haltungsprämien müssen so reichlich be¬ 
messen sein, dass sic alle weiblichen Tiere, die geeignet 
sind zur Erhaltung und Verbesserung der Rassen, be¬ 
sonders derjenigen der Reitpferde, der Zucht zuführen. 

4. Es ist wünschenswert, dass die Heeresverwaltung 

die prämiierten Stutfüllcn nicht einstellt und dass sie 
ihre Einkaufspreise wesentlich erhöht. Weber. 

Miecklcy (23) führt das Güstbleiben, Verfohlen 
und Gebären von Zwillingen bei Stuten auf eine krank¬ 
hafte Beschaffenheit des Sexualapparates zurück und 
empfiehlt, den Stuten, die zum Deckakt geführt 
werden, eine grössere Aufmerksamkeit hinsichtlich ihres 
Gesundheitszustandes zu widmen. J. Richter. 

Unter dem Titel „Allerlei von jungen Pferden“ 
beschreibt Bernhardt (17) eine parasitäre Fohlen¬ 
krankheit. 

Sie verläuft unter den Erscheinungen hoben Fiebers, 
Versagen des Futters und eigentümlich angestrengten 
Atems, wobei aber keinerlei Merkmale für eine 
Lungenentzündung nachzuweisen seien, und die auf eine 
Invasion von Sclerostomum edentatum und bidentatum 
zurückzuführen ist. Verf. schildert zunächst die Würmer 
selbst, ihre Lebensweise, ihr Schmarotzertum im Pferde¬ 
körper und ihre Folgen, um dann auf die Bekämpfung 
der Parasiten näher einzugehen. J. Richter. 

v. Bardeleben (15) stellt Betrachtungen über 
die Pferdeschauen mit Preisbewerbungen an, wie 
sie in der französischen Pferdezucht üblich sind, und 
vergleicht das französische Präraiierungssystem mit dem 
unsrigen. 

Ersteres enthalte mancherlei recht zweckmässige 
vorbildliche Einrichtungen, die sich als praktisch be¬ 
währt und zur Entwickelung der französischen Landes¬ 
pferdezucht ganz entschieden beigetragen haben. Verf. 
hält es für sehr wichtig und zur Förderung der nun¬ 
mehr acceptierten heimischen Kaltblutzucht sehr ge¬ 
boten, wenn von Seiten der Regierung zweckmässige 
Maassnahmen in die Wege geleitet würden, so eine Neu¬ 
regelung des ganzen Prämiirungsverfahrens, behördlich 

19 



290 


Tierzucht. 


geregelte Anordnungen für Pferdeschauen mit Preis¬ 
bewerbungen, Bildung geeigneter Preisgerichte, die ins¬ 
besondere bei den Hauptstutenschauen ihre Tätigkeit 
entfalten müssten. J. Richter. 

b) Pferdezuchten. 

1) J. Stanga, II cavallo da tiro pcsantc. Catania 
1911. 

2) Alexander, A. S., Distribution of licensed 
stallions in countics in Wisconsin. Wiscon. sta. cire. 
inf. 21. lief, in Exp. stat. rcc. Vol. XXLV. p. 674. 
(Verteilung der gekürten Hengste.) — *3) Augustin, 
Studien über den Stammesaufbau der englischen Shire- 
zucht. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 85 
u. 100. — 4) Derselbe, Die Pfcrdeausstellung des 
Verbandes für die Zucht des schweren Arbeitspferdes 
in der Provinz Sachsen zu Stendal. Ebendas. Jg. XVT. 
S. 365. — 5) Derselbe, Die Leistungsprüfungen des 
westfälischen Pferdestammbuches in Wahrendorf. Eben¬ 
das. Jahrg. XVI. S. 557. — 6) Becker, Die Hengst- 
körung in Schleswig. Ebendas. Jahrg. XVI. S. 149. 

— 7) Derselbe, Die Hengstkörungen in Schleswig und 
Neumünster. Zeitsohr. f. Gestiitsk. Bd. VII. S. 77. — 
*8) Derselbe, Etwas über die Pferdezucht in Schleswig, 
speziell in der Iladerslebcner Harde in früheren Zeiten. 
Ebendas. Bd. VII. S. 226. — 9) Derselbe, Hengst¬ 
stationen und Ilengstaufzüchter im schleswiger Verbands- 
gcbict. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 403. 

— 10) Bilek, Die Kladruber Rasse. Mit besonderer 
Berücksichtigung der Inzucht. Ebendas. Jahrg. XVI. 
S. 485. — 11) Buhle, Die vierte Provinzial-Pferdcschau 
der Rheinprovinz. Ebendas. Jahrg. XVI. S. 354. — 
12) Derselbe, Sind durch die Zugsicherheit der Kalt¬ 
blüter gegenüber den Warmblütern in der Armee Vor¬ 
teile bzw. Fortschritte zu verzeichnen? Ebendaselbst. 
Jahrg. XVI. S. 545 u. 562. (Vortrag.) — *13) Dettmer, 
Ist eine Unterstützung und Vermehrung der Privat¬ 
hengsthaltung in Westfalen zu empfehlen. Zeit sehr. f. 
Gestiitsk. Bd. VII. S. 242. — 14) Elencwsky, S., 
Ucber Verbesserung der Pferdezucht im Nordwest-Ge- 
biet. Veterinär-Arzt. No. 51. S. 810. (Russisch.) — 
*15) Frizen, Die Organisation der rheinischen Pferde¬ 
zucht. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 241. 

— *16) Gerl and, Ueber Maultierhaltung und -Zucht. 
Ebendas. Jahrg. XVI. S. 181. — 17) Graffmann, Zu 
Ostprcussens Pferdezucht. 111. landw. Ztg. Jg. XXXII. 
S.277. — *18) Grossenbacher, Der „Marche-Concours“ 
in Saignelegicr vom 17. und 18. August 1912. Schweiz. 
Arch. Bd. LIV. H. 10. S. 478-483. — 19) Habben, 
Die Pferdezucht im Jeverland. Deutsche landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVI. S. 577. — 20) v. Haffner, Das 
belgische Pferd und das belgische Stammbuch. Zeitschr. 
f. Pferdek. u. Pferdez. Jahrg. XXIX. S. 97. (Verf. 
berichtet über die Mängel des belgischen Stutbuches.) — 
*21) Hcrter, Welche Bedenken stehen der Maultier- 
zuebt in Deutschland entgegen? und anderes. 111. 
landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 265. — 22) Hock, Der 
Verband der unterbadischen Pferdezuchtgenossenschaften. 
Zeitschr. f. Pferdek. u. Pferdez. Jahrg. XXIX. S. 65. 

— *23) Kirchhoff, Welche Bedenken stehen der Maul¬ 
tierzucht in Deutschland entgegen. 111. landw. Ztg. 
Jahrg. XXXII. S. 248. — *24) Kraemer, Ii., Die 
mongolischen und die sogenannten assyrischen Pferde. 
Mitt. d. Deutschen Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. S. 33. 

— 25) Krasnow, P., Pferdezucht in Turkestan. Vete¬ 
rinär-Arzt. No. 36. S. 574. (Russisch.) — 26) Lange, 
W., Die Unumgänglichkeit einer Reform der staatlichen 
Pferdezucht. Bote f. d. allgcm. Veterinärw. No. 19. 
S. 869. (Russisch.) — 27) Märtel 1, Die Pferdezucht 
in Deutsch-Südwest-Afrika. Zeitschr. f. Pferdek. und 
Pferdez. Jahrg. XXIX. S. 179. — 28) Mieckley, Ed., 
Die Hengstkörung in Elmshorn. Zeitschr. f. Gcstütsk. 
Bd. VII. S. 73. — 29) Derselbe, Die Pferdezucht in 
der Provinz Hessen-Nassau. Bd. VII. S. 129. — *30) 


v. Moraczewski, Das zmudische Pferd. Mitt. d. landw. 
Institute d. Kgl. Universität Breslau. Bd. VI. H. 4. — 
31) N., Ueber Pferdezucht im Königreich Sachsen. 
Deutsche landwirtsch. Presse. No. 6. S. 50. — *32) 
v. Nathusius, S., Einiges über Traber. 111. landw. Ztg. 
Jahrg. XXXII. S. 381. — 33) Nockolds, C., Notes 
on the progenitors of certain strains of the modern 
American horse. Journ. U. S. cav. assoc. 21. Ref. in 
Exp. stat. rec. p. 368. — 34) Oetken, Hengstkörung 
und Hengstmarkt in Oldenburg. Deutsche landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVI. S. 75. — 35) Rommel, G. M., 
Pure-bred horscs in the United States. Journ. U. S. 
cav. assoc. 22. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 269. — 36) Schmutterer, Die Pferdezucht im Be¬ 
zirk Dorfen. Süddeutsche landw. Tierzucht. Jahrg. VII. 
S. 413. — 37) Stcuersen, H., Momente in der Pferde¬ 
zucht des östlichen Teils von Norwegen. Norsk Vetc- 
rinärtidsskrift. S. 289—301 u. 1913. S. 12—26. — 
38) Tschazkin, W., Das kirgisische Pferd und die 
Maassnahmen zu seiner Besserung. Bote f. d. allgem. 
Veterinärwesen. No. 20. S. 954. — 39) Vigo, Ueber 
das bcrberische Pferd. Journ. de med. vet. p. 257. — 
40) Waldmann, Zur Geschichte der belgischen Pferde¬ 
rassen. 111. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 715. — 41) 
Derselbe, Vom belgischen Pferdemarkte. Ebendas. 
S. 85. — 42) Woodruff, C. E., The best color for 
horscs in the tropics. Journ. U. S. cavalry assoc. 22. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 75. — *43) 
Wriedt, Chr., Das Fjordpferd. Zeitschr. f. Gcstütsk. 
Bd. VII. S. 169. — *44) Stand der Pferdezucht in 
Bayern im Jahre 1911. Zeitschr. f. Pferdek. u. Pferde¬ 
zucht. Jahrg. XXIX. S. 90. — 45) Siebzehnter Jahres¬ 
bericht des Vereins zur Förderung der Traberzucht in 
Bayern (A. V.) mit dem Sitze in Landshut für das Jahr 
1911. Ebendas. Jahrg. XXIX. S. 49. — 46) Die 
Landespferdezucht in Elsass-Lothringen im Jahre 1911. 
Ebendas. S. 137. — 47) Die Pferdezucht im Königreich 
Sachsen. Ebendas. No. 22 u. 23. — 48) Hengststationen 
und Ilengstaufzüchter im schleswigen Verbandsgebiet. 
Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 416. — 
49) Die Pferdezucht und ihre Förderung in der Provinz 
Westfalen. Veröffentlichungen der Landwirtschafts¬ 
kammer für die Provinz Westfalen. H. 10. — 50) Die 
westfälische Wildpferdezucht. Zeitschr. f. Pferdek. u. 
Pferdezucht. Jahrg. XXIX. S. 129. — 51) Die württem- 
bergische Landespferdezucht im Jahre 1911. Ebendas. 
Jahrg. XXIX. S. 130. — 52) Ueber den Wert des 
französischen Traberblutes für Deutschland. Ebendas. 
Jahrg. XXIX. S. 82. (Referat.) — 53) Einfuhr von 
Esclhengsten in Deutschland. Deutsche landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVI. S. 7. (Mit 2 Abb.) 

In Bayern (44) deckten im Jahre 1911 491 Land¬ 
gestütshengste 25 053 Stuten und 292 angekörte Privat¬ 
zuchthengste 17 038 Stuten. Von den 25 053 durch 
Landgestütshengste gedeckten Stuten sind 12 821 
trächtig geworden; sie brachten 5979 Hengst- und 6817 
Stutpfohlcn zur Welt. Von den 17 038 durch die an¬ 
gekörten Privatzuchthengste gedeckten Stuten sind 
10 114 trächtig geworden. Das Geburtsergebnis war 
4283 Hengst- und 4352 Stutfohlen. Grundmann. 

Nach Frizen (15) wurde das Rheinische Pferde¬ 
stammbuch im Jahr 1892 gegründet. Zuchtziel ist 
ein kräftiges, gut gebautes, tiefes Pferd kaltblütigen 
Schlages mit starken Knochen und freien Bewegungen. 
Eintragungsfähig sind Hengste und Stuten im Alter von 
3 Jahren. 

Die eingetragenen Pferde werden auf der linken 
Halsseite mit einem Brandzeichen versehen. Als solches 
wurde ein Pflug als Sinnbild des Ackerbaues gewählt. 
Bis jetzt sind 6724 Stuten und 253 Hengste eingetragen. 
Die Zahl der Mitglieder beträgt 2057. Die Ausdehnung 
der rheinischen Pferdezucht beweisen folgende Zahlen: 



Pferdezucht. Gestütskünde. 


291 


Im Jahre 1882 wurden von 203 Beschälern 10204 
Stuten gedeckt, im Jahre 1909 von 358 Beschälern 
17 860 Stuten. 

Im Jahre 1909 wurde das Rheinische Zuchtbuch 
gegründet, das das gleiche Zuchtziel wie das Pferde¬ 
stammbuch verfolgt. Die Mitgliederzahl betrug 1912 
825, die Zahl der Hengste 68, die der Stuten 2013. 
Die eingetragenen Tiere erhalten auf dem linken Hinter¬ 
sehenkel einen Brand (R mit darüberstehender Krone). 

Grundmann. 

v. Nathusius (32) hält cs für bedenklich, dem 
Traberhengst eine ähnliche Bedeutung wie dem Voll¬ 
blüter in der Landespferdezucht einzuräumen. Beim 
Trabrennen werden nicht die Höchstleistungen des Pfer¬ 
des geprüft, sondern eine Spezialleistung. Ausserdem 
haften den Trabrennen grosse Mängel an, die in der 
Anwendung von allen möglichen Mitteln bestehen, um 
dem Traber möglichst hohe Leistungen abzuverlangcn. 

Grundmann. 

Nach Augustin (3) hat auch die Shireznclit 
einige bestimmte Stämme, die der ganzen Zucht den 
Stempel aufdrücken, und bietet eine Fülle für die 
Stammbaumforschung bemerkenswerten Materials, dessen 
genaue Kenntnis nicht nur für den Shirezüchter von 
Interesse ist, sondern uns auch auf dem schwierigen 
Gebiete der Vererbungserscheinungen und ihrer Deutung 
einen tüchtigen Schritt weiter bringen kann. 

Grundmann. 

Wriedt (43) bringt in kurzen Worten eine Schilde¬ 
rung des Fjordpferdes, einer ziemlich unbekannten 
Ponnyrasse aus dem westlichen Norwegen. Nach Be¬ 
schreibung des Exterieurs hebt W. besonders die Aus¬ 
dauer, Leistungsfähigkeit und Anspruchslosigkeit dieser 
Tiere hervor. J. Richter. 

v. Moraczewski (30) stellte umfangreiche Studien 
über das zmndisehe Pferd an. Das Ergebnis seiner 
Untersuchungen stellt er in folgenden Sätzen zusammon: 

1. Das zmudische Pferd gehört dem orientalischen 
Typus an. 

2. Abweichend von den Formen des orientalischen 
Pferdes ist die ziemlich hohe und etwas abschüssige 
Kruppe. 

3. Die Beine sind verhältnismässig stark, trocken, 
sehnig und dauerhaft, Knochenfehler kommen trotz des 
schweren und anstrengenden Gebrauchs sehr selten vor. 

4. Seine kleine Höhe ist mit der unzweckmässigen 
Aufzucht und dem zu frühen Gebrauche verbunden. 
Eine bessere Pflege scheint die Pferde grösser zu 
machen. 

5. Der Zmude zeichnet sich besonders durch seine 
grosse Genügsamkeit aus. Er wird fast überall ohne 
Hafer erzogen und gehalten und hat sich an solche 
Lebensweise und an die Aufnahme von voluminösem 
Putter gewöhnt. % 

6. Wegen seiner grossen Genügsamkeit, verbunden 

mit Ausdauer und Kraft, welche kaum zu erwarten 
wären bei einem so kleinen Tiere, scheint der Zmude 
der geeignetste Pferdeschlag für die noch extensiven 
Wirtschaften Litauens zu sein. Grimmer. 

Becker (8) überliefert uns, dass der gute Absatz 
v on Handelspferden in Schleswig-Holstein, wo die 
Pferdezucht von jeher eine grosse Bedeutung gehabt 
habe und Pferdezüchter wie Behörden stets darauf be¬ 
dacht gewesen seien, die Landespferdezucht zu heben, 
zeitweise ausgesetzt haben müsse. 

So sei man im Jahre 1775 in der Haders¬ 
iebener Harde mit den Fortschritten der Pferdezucht 
nicht so recht zufrieden gewesen, wie ein „Unmaass- 
geblicher Vorschlag, wonach die Pferdezucht im Lande 
zu verbessern“ aus diesem Jahre beweist. Aus diesem 
Vorschlag geht hervor, dass man damals die Ursache 
dieses Rückganges der Pferdezucht in dem Mangel an 


guten Beschälern erblickt habe, und dass man eine 
Besserung dadurch erhoffte, „dass es den Untertanen 
anbefohlen werden müsse, keinen Hengst zum Beschälen 
zu halten, der nicht vorgängig von Kennern dazu für 
tüchtig befunden worden“. J. Richter. 

Dettmer (13) beschäftigt sich mit der Frage, ob 
eine Unterstützung und Vermehrung der Privat¬ 
hengsthaltung in Westfalen, wie sie daselbst ange¬ 
strebt wird, zu empfehlen sei. 

Er führt aus, dass dem Westfalen im allgemeinen, 
wenn er sich selbst überlassen sei, eine Stabilität in 
der Pferdezucht noch nicht eigen sei, da er vielerorts 
züchterisch rückständig sei; er habe aber recht häufig 
Hervorragendes geleistet, wenn er geführt werde, und 
in dieser Führung habe sieh das Landgestüt im Verein 
mit dem Pferdestammbuch in dem letzten Dezennium 
in jeder Weise erfolgreich erwiesen. D. kann daher 
für eine Vermehrung der Privathengsthaltung in West¬ 
falen nicht plädieren, da dieselbe bei der in Westfalen 
geltenden doppelten Zuchtrichtung, Warmblut und 
Kaltblut, die dazu örtlich nicht geschieden ist, unab¬ 
sehbare Gefahren in sich birgt. Der Staate sollte des¬ 
halb eher den Hengstbestand des segensreich wirkenden 
Landgestütes vermehren, aber nicht eine Institution 
unterstützen, die auf die Dauer lähmend auf die west¬ 
fälische Pferdezucht wirken muss. J. Richter. 

Nach Kraemer (24) ist das mongolische Pferd 
als ein echtes Wildpferd anzuerkennen, während die 
Frage der Abstammung des assyrischen Pferdes von 
Equus przewalski noch nicht vollkommen geklärt ist. 

Grundmann. 

Grossenbacher (18) berichtet über den zwei¬ 
tägigen „Marche - Concours“ in Saignelegier, 
dessen Hauptveranlassung in einer Pferdeschau besteht. 
Die Pferde werden durch eine 14 gliederige Jury be¬ 
urteilt und zu diesem Zweck in fünf Kategorien ein¬ 
geteilt. Mit dieser Pferdeausstellung sind ein Trab¬ 
rennen einheimischer Pferde und Volksbelustigungen 
verbunden. Tereg. 

Kirchhoff (23) hält es für bedenklich, Manltier- 
2 acht im grossen zu betreiben, da die klimatischen 
Verhältnisse nicht günstig und die Tiere spätreif sind. 
Ihm pflichtet auch Herter (21) bei. Grundmann. 

Gerland (16) warnt vor einer Ueberschätzung der 
Maultierhallung und -zucht mit Rücksicht auf seine 
früheren ungünstigen Erfahrungen und Beobachtungen. 

Grundmann. 

Eine Hengstkörordnung ist auch dann 
rechtsgültig, wenn sie nur die Ankörung sol¬ 
cher Hengste gestattet, die einer anerkannten, 
vom Staate gebilligten Zuchtrichtung ent¬ 
sprechen. ' Ministerialbl. d. Königl. preuss. Verw. f. 
Landwirtsch. usw. Jahrg. VIII. S. 91—92. 

c) Gestütskunde. 

1) Bartens, Unsere jetzigen Vollblutbeschäler und 
ihre Leistungen für das Halbblut. Deutsche landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 217 u. 229. — *2) Berthold, 
Der Vollbluthengst „Habenichts“ eingegangen. Deutsche 
landw. Presse. No. 4. S. 32. — 3) Derselbe, Die 
Vollblutbeschäler der Königlichen Gestütsvciwaltung. 
Mitteil. d. Deutschen Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. S. 460. 
— 4) Dünkelberg, F. W., Das k. k. Hofgestüt Kladrub. 
Zeitschr. f. Gestütsk. Jg. VII. S. 172. — 5) Der¬ 
selbe, Das k. k. Hofgestüt Lipizza. Ebendas. Bd. VII. 
S.221.— 6) Flaum, F., Der Vollblutjährlingsmarkt 1911. 
Ebendas. Bd. VII. S. 155. — 7) Georgs u. Schlüter, 
Stammtafeln der staatlichen Warmblutbeschäler in der 
Provinz Brandenburg. — 8) von Girsewald, Das 
herzoglich braunschweigische Hofgestüt Harzburg. Mitt. 
d. deutschen Landw.-Ges. Jahrg. XXVII. S. 232. — 

*9) Grassmann, G., Die Vollblutbeschäler in Bayern. 

19 * 



292 


Tierzucht. 


Zeitschr. f. Pferdekunde u. Pferdezucht. Jahrg. XXIX. 
S. 76. — 10) Derselbe, Bäifelde. Zeitschr. f. Gestütsk. 
Jahrg. VII. S. 79. — 11) Derselbe, Gestüt Blücher 
(Mecklenburg), illustr. Landw.-Ztg. Jahrg. XXXII. S.895. 

— 12) Derselbe, Zum Betrieb der Staatspferdezucht¬ 
anstalten Oesterreichs. Zeitschr. f. Gestütsk. Jahrg. VII. 
S. 197. — *13) Derselbe, Zu den Landcspfcrdezucht- 
einrichtungen Ungarns. Ebendas. Jahrg. VII. S. 248. 

— 14) Derselbe, Zu unseren Deckanzeigen für 1912. 

Ebendas. Jahrg. VII. S. 7, 55, 107, 276. — 15) 

Keller, K., Eine Studienreise nach dem Gestüte Radautz. 
Tierarzt!. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 35. S. 537. 

— *16) Kukla, F., Das Kaiserliche Gestüt Nauchas 
in Südwest-Afrika. Deutsche landw. Presse. Nr. 13. 
S. 142. — 17) Mieckley, Ed., Die Ilengstparade in 
Celle. Zeitschr. f. Gestütk. Jahrg. VII. S. 271. — 
18) Osthoff, F. W., Das Uniongestüt in Hoppegarten. 
Ebendas. Jahrg. VII. S. 104. — 19) Derselbe, 
Abfohlergebnisse 1911 in den deutschen Vollblutgcstiiten. 
Ebendas. Jahrg. VII. S. 25. — 20) Simonsen, 
Athanas, ein hannoverscher Halbbluthengst. Ebendas. 
Jahrg. VII. S. 266. — 21) Derselbe, Ard Patrick’s 
Nachkommen im Graditzer Rennstall. Ebendas. Jahr¬ 
gang VII. S. 97. — 22) Derselbe, Hannibal’s Produkte 
bis 1908 inklusive. Ebendas. Jahrg. VII. S. 11. — 
23) Pferdebestand bei den K. bayrischen Gestüts¬ 
anstalten. Zeitschr. f. Pferdek. u. Pferdezucht. Jahr¬ 
gang XXIX. S. 91. — 24) Rheinische Zuchtstätten. 
I. Rheinisches Pferdestammbuch. II. Rheinisches Zucht¬ 
buch. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 246. 

— 25) Pardubitz in Böhmen. Zeitschr. f. Pferdek. u. 
Pferdezucht. Jahrg. XXIX. S. 161. — 26) Das Gestüt 
von Lubin Ransquin in Plancenoit, Belgien. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 37. 

Nach einer Mitteilung von Berthold (2) ist der 
in Graditz als Chamantsohn geborene Vollbluthengst 
Habenichts im Januar 1912 eingegangen. Nach einer 
sehr erfolgreichen Rennlaufbahn musste derselbe wegen 
Niederbruches eine Beschälerbox in Graditz beziehen, 
seine Produkte befriedigten aber nicht, so dass er 1907 
Landbeschäler wurde. Weber. 

Nach Grassmann (9) waren in den Staats¬ 
gestüten Bayerns 1902 23 Vollblutbeschäler vor¬ 
handen, 1912 aber nur noch 4. Grundmann. 

Grassmann (13) bringt in seiner Abhandlung über 
die Landespferdezuchteinrichtungen Ungarns 
kurze Mitteilungen über die gegenwärtigen Bestände 
der 4 Staatsgestüte: Babolna, Kisber, Mezöhegyes und 
Fogaras, wie sich diese nach Rassen und Alter der 
Pferde gliedern. Seinen Ausführungen fügt Vcrf. kurze 
Angaben über die Bestände der Beschäler für die Land¬ 
gestütseinrichtung an. J. Richter. 

Nach F. Kukla (16) liegt das 65 000 ha Land 
umfassende Kaiserliche Gestüt Nauchas in Deutsch- 
Südwest-Afrika 2200 m hoch, mitten im afrikanischen 
Felsengebirge, abgeschlossen von aller Welt. Drei kleine 
flache Häuser gewähren den weissen Gestütsbeamten 
Unterkunft; für die 4 englischen Vollblut-Hauptbeschäler 
ist ein Stall vorhanden, für die übrigen Pferde (100 Mutter¬ 
stuten, viele junge Stuten und Fohlen) vertreten dessen 
Stelle 3 Kräle, das sind aus Stein und Draht ein¬ 
gefriedigte Plätze. Die jungen Hengste kommen nach 
dem Absetzen von der Mutter auf einen besonderen 
Fohlenhof, wo später die besten als Landbeschäler aus¬ 
gesucht werden. 38 solche Hengste sind bereits im 
Lande verteilt. Deckgeld wird nicht erhoben. 

So felsig das Gelände von Nauchas ist, so herr¬ 
liche Striche Weide hat es, auf der das eigenartige, 
nahrhafte Gras bis zur Kniehöhe steht. Pferdesterbe 
kommt nicht vor. Auf Berieselungsanlagen wird ein 
ausgedehnter Luzernebau betrieben. Weber. 


4. Rinderzucht, 

a) Allgemeines. 

1) Germain,A., I comitati zootecnico provinciali. 
La tauroteenia e la scelta delle vaccine lattifere. 
Cuneo. 8 pp. — 2) Horter und W'ilsdorf, Die Be¬ 
deutung des Rindes für die Fleischerzcugung, mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung von Aufzucht-, Mästungs¬ 
und Absatzfragen sowie der Ergebnisse der 36 Berliner 
Mastviehausstellungen von 1875 bis 1910. H. 206 der 
Arbeiten der Deutsch. Landw.-Ges. — 3)Kraemer, II., 
Das schönste Rind. 3. Aufl. Berlin. — 4) Kroon, 
De Koe (die Kuh). Deventer (Holland). — 5) Werner, 
Die Rinderzucht. Körperbau, Schläge, Züchtung, Hal¬ 
tung und Nutzung des Rindes. Berlin. 

6) Artzt, Der Wert der Feststellung der absoluten 
und relativen Leistung unserer Milchkühe durch die 
Milchkontrollvereine. Deutsche landw. Tierzucht. Jahr¬ 
gang XVI. S. 437, 449. (Bericht über die Ergebnisse 
mehrjähriger Leistungsprüfungen in einem Milchkontroll- 
verein.j — 7) Assel, Eignen sich Zuschüsse oder Prä¬ 
mien besser zur Förderung der Bullenhaltung. Süd¬ 
deutsche landw. Tierzucht. S. 17. — *8) Korr eng, 
G., Die Ganaschenweite des Rindes im Verhältnis zur 
Milchleistung und zum Gewichte von Herz und Lungen. 
Jahrb. f. wiss. u. prakt. Tierzucht. Bd. VII. S. 132. — 
9) Laurer, Ueber die Herkunft und Systematik unserer 
Hausrinder. Illustr. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 8. 
(Kritische Bemerkungen zu den diesbezüglichen Artikeln 
von Holdefleiss und Dettwciler. S. vorjähr. Jahrg.) 

— 10) Marsh, W. W., What gives us the satisfactory 
dairy cow? Her breeding. Ann. rpt. Wis. bd. agr. 1910. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. p. 677. — *11) 
Morse, E. W., The ancestry of domesticated cattlo. 
27. Ann. rep. bur. anim. ind. 1910. p. 187. — *12) 
Müller, R. und P. Roscher, Vergleichende Beob¬ 
achtungen über das Wachstum verschiedener Rinder¬ 
rassen im 2. Lebensjahre (aus dem Versuchsstall der 
landwirtschaftlichen Akademie Tetschen - Liebwerd). 
Jahrb. f. wiss. u. prakt. Tierzucht. Bd. VII. S. 143. 

— 13) Nörner, Wettbewerb ganzer Rindviehbestände. 
Hannov. land- u. forstw. Ztg. No. 11. S. 253. — *14) 
Overbosch, H. W., Statistische Studien über Rinder¬ 
beurteilung nach den Körpermaassen. Inaug.-Diss. Bern. 

— 15) Petermann, Auf welche Weise vermögen die 
landwirtschaftlichen Schulen auf die weitere Ausbreitung 
der Rinderkontrollvereine und dadurch auf Mehrerzeu¬ 
gung von Milch und Fleisch hinzuwirken. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 121. — *16) Pucci, 
C., Die Bezeichnungen zwischen den äusseren Gesamt- 
maassen und dem Gewicht des Herzens und der Lungen 
bei der Rinderrasse des Chianatals (Val di Chiana) 
und Vergleiche zwischen der Chianatal- und Romagna- 
rasse. Jahrb. f. wiss. u. prakt. Tierz. Bd. VII. S. 115. 

— 17) Reiser, Das Wesen und die Bedeutung der 
Kontrollvereine. Hannov. land- u. forstw. Ztg. No. 9. 
S. 201. — *18) Richardsen, Hemmungen und Mög¬ 
lichkeiten für die allgemeinere Nutzbarmachung des 
Leistungs- und Abstammungsnachweises in der Rinder¬ 
zucht. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 317 
u. 329. — 19) Spann, Einiges über Zucht auf Leistung. 
Ebendas. Jahrg. XVI. S. 309. — *20) Stegmann, 
Studien über das aufrcchthörnige Rind (Bos orthoceros). 
Jahrb. f. wiss. u. prakt. Tierzucht. Bd. VII. S. 37. — 
*21) Zorn, Wilhelm, Die Anwendung der Ausglcichs- 
rechnung und Variationsstatistik auf Rindermessungen 
mit besonderer Berücksichtigung des Glatzer Gebirgs- 
viehs. Mitt. d. landw. Institute d. Kgl. Univ. Breslau. 
Bd. VI. H. 4. 

E. W. Morse (11) bespricht die Ergebnisse der 
Forschungen über die Vorfahren des Hausrindes 
unter Beifügung zahlreicher Abbildungen der aus dem 



Rinderzucht. 


293 


Bos taurus und Bos indicus hervorgegangenen Rinder 
aller Erdteile. II. Zietzschmann. 

Den bisherigen fünf Gruppen der Rinderrassen 
nach der Schädel- und Hornform, der Primigenius- bis 
Akratosgruppe, will Stegmann (20) als sechste die 
Orthocerosgruppe anreihen und sucht durch seine 
Studien über das aufrechthörnige Rind (Bos 
opthoceros) den Beweis dafür zu erbringen, dass wir 
es bei diesem roten Steppenvieh Südostrusslands, welches 
durch aufrechtstehende Hörner mit charakterisiert ist, 
mit einer ganz besonderen, von den übrigen Ilausrindcrn 
Europas zu trennenden Rassengruppe zu tun haben. 
Dieser „Bos orthoceros“ stellt nach Yerf. ein gut ty¬ 
pisches Rind dar, welches aus einer Kreuzung von Zebu 
oder Banteng mit Hausrindern, deren Typus kaum mehr 
festzustellen sein dürfte, hervorgegangen ist, und das 
sich durch Angassung an ein bestimmtes Steppenklima 
zu einer gut charakterisierten Rassengruppe entwickelt 
hat. — Verf. schildert Zuchtgebiet, Körperformen, 
Farbe usw. des roten russischen Steppenviehs. 

J. Richter. 

R. Müller undRoschcr (12) haben im Versuchsstall 
der landwirtschaftlichen Akademie Tetschen-Liebwerd 
vergleichende Beobachtungen über das Wachs- 
tnm verschiedener Rinderrassen im 2. Lebens¬ 
jahre angestellt. 

Diese Bestimmungen der Grössen- und Gewichts¬ 
zunahme wurden an je 1 Angler, Shorthorn, Wilster- 
marsch, Egerländer, Pinzgauer, Simmentaler, 2 Algäuer 
Färsen und 2 Algäuer Bullen vorgenommen; die Tiere 
waren annähernd gleichartig und wurden in ein und 
derselben Weise gefüttert und gehalten. Die durch¬ 
schnittliche Gewichtszunahme der Tiere im 2. Lebens¬ 
jahre betrug 175 kg; darüber erhob sich die Zunahme 
der Shorthorn um 50, Egerländer 7, einer Algäuer 
6 kg, während die Pinzgauer mit 5, die andern Algäuer 
mit 7, die Wilstermarsch mit 7 und die Angler mit 45 kg 
zurückgeblieben sind. Shorthorn und Angler entfernen 
sich also in entgegengesetzter Richtung stark vom 
Durchschnitt, während die übrigen in der Gewichts¬ 
zunahme nur unwesentlich voneinander abweichen. 

Aus dem Vergleich der wichtigsten Kürperm&assc 
ist zu entnehmen, dass hinsichtlich des Grösscnwachs- 
tums im 2. Lebensjahre recht bedeutende Abweichungen 
bestehen. Alle untersuchten Rassen nahmen im 2. Jahre 
noch zu, nur mit verschiedener Wachstumsenergie. Diese 
war am geringsten bei der Angler Färse, erheblich 
grösser bei der Pinzgauer und Wilstermarsch, dann 
folgen Shorthorn und Simmentaler; am bedeutendsten 
war die Grössenzunahme bei den Algäuern. Die Spät¬ 
reife (Angler, Pinzgauer) ist mit einem langsamen 
Wachstum auch im 2. Jahre verbunden, andererseits 
ist die Frühreife nicht allein im 1. Lebensjahre, sondern 
auch noch im 2. wirksam (Algäuer, Simmentaler). Unter 
den Minimalwcrten erscheint die spätreife Angler weitaus 
am häufigsten, keines ihrer Körpermaasse erreichte ein 
Wachstumsmaximum; die Maximalwerte entfallen in der 
Hauptsache auf die frühreifen Shorthorn- und Algäuer- 
Färsen bzw. Bullen. J. Richter. 

Overbosch(14) behandel t in seiner über 300 Seiten 
starken, sehr umfangreichen Arbeit, die sich zum Referat 
nicht eignet und statistische Studien über Rinder¬ 
beurteilung nach denKörperraaasscn betrifft, zuerst 
die die Beziehungen zwischen Körperform und Leistung 
bei den Milchkühen betreffende Literatur. In anderen 
Kapiteln werden die Frequenzkurven der Körpermaasse, 
die Korrelation der Körpermaasse, die Korrelation 
zwischen Körperraaassen und Alter beim friesischen 
Stammbuchvieh, die Milchproduktionszahlen und die 
Beziehungen zwischen Körperform und Leistungen beim 


friesischen Stammbuchvieh beschrieben. Verf. stellt 
weitere Arbeiten in Aussicht. Trautmann. 

Korreng (8) hat über die Ganaschenwoite 
des Rindes im Verhältnis zur Milchleistung 
und zum Gewicht von Herz und Lunge an 
Tieren des schwarzbunten Niederungsviehs, und zwar 
des Priognitzer Schlages ostfriesischen Stammes Unter¬ 
suchungon angestellt und gefunden, dass im allgemeinen 
Rinder mit stärkeren Ganaschen mehr zur Mast, Tiere 
mit geringerer Ganaschenweito vorzugsweise zur Milch¬ 
produktion geeignet sind. — Kühe mit enger Ganaschen¬ 
weito zeigen die höchsten Milchleistungen. Mit zu¬ 
nehmender Ganaschwenweite wächst das Gewicht von 
Herz und Lunge. Das relative Herzgewicht ist beim 
männlichen, das relative Lungengewicht beim weiblichen 
Tiere grösser. J. Richter. 

Pucci (16) hat die Beziehungen zwischen 
den äusseren Körpermaassen und dem Gewicht 
des Herzens und der Lungen der Rinderrasse des 
Chianatales untersucht. 

Lebendgewicht, Alter, Geschlecht, Maassc des 
Körpers, Gewicht von Herz und Lunge wurden im 
Schlachthof zu Florenz geprüft und dabei zunächst 
einmal gefunden, dass das durchschnittliche Lebend¬ 
gewicht dieser Chianatalrinder 761,5 kg betrug, der 
Fleischcrtrag 62,07 kg, das Durchschnittsgewicht der 
Lungen 4,247 kg, des Herzens 2,82 kg. Verf. be¬ 
rechnete sodann den Brustindex (Verhältnis von Brust - 
breite zu Brusthöhe, auf 100 übertragen), ferner den 
Lungenindex (Gewicht der Lungen zur Brustbreite) und 
den Herzindex und hat in der Hauptsache gefunden, 
dass bei den Rindern des Chianatales der Brustindex 
sich mit zunehmendem Alter vergrössert, und dass dieser 
Index im Vergleich zu anderen Rassen sehr hoch ist; 
dass der Wert des Lungenindex die Neigung hat, bis 
zu einem gewissen Alter zu steigen, um sich dann ver¬ 
hältnismässig wieder zu vermindern; dass das Gewicht 
des Herzens in direktem Verhältnis zum Lebendgewicht 
steht und das Gewicht der Lungen mit geringerer Regel¬ 
mässigkeit derselben Steigerung folgt. Beim Vergleich 
der Ochsen der Chianarasse mit denen der Romagna- 
rasse hat sich ergeben, dass der Brustumfang keinen 
bemerkenswerten Unterschied zeigt, dass der Index der 
Lungen und des Herzens und ebenso das absolute und 
relative Gewicht von Lunge, Herz und Haut bei den 
Ochsen der Chianarasse geringer ist. J. Richter. 

Die Untersuchungen Zorn’s (21) über die An¬ 
wendung der Ausgleichsrechnung und Varia¬ 
tionsstatistik auf Rindermessungen ergaben fol¬ 
gendes : 

1. Das Gauss’sche Gesetz hat Gültigkeit für die 
Höhen-, Längen- und Breitcnmaasse, welche wir an 
Rindern zwecks Feststellung ihrer Körperform und zur 
Rassenforschung vornehmen. 

2. Die einzelnen Maasszahlen verteilen sich wesent¬ 
lich symmetrisch um ihren Mittelwert, das arithmetische 
Mittel. 

3. Die Bestimmung des Rechnerischen Centralwertes 
C und des dichtesten Wertes Dp, welchen Werten nur 
für wesentlich asymmetrische Verteilung Bedeutung zu¬ 
kommt, kann daher für Rindermessungen unterbleiben. 

Der Grund liegt nicht nur darin, dass die Tiere 
geschlossenere Formen als die Pflanzen zeigen, sondern 
eine Rinderrasse ist eben durch die natürliche und 
künstliche Zuchtwahl schon ausgeglichen in den ein¬ 
zelnen Körperformen und daher auch in den betreffenden 
Maassen. 

4. Die wesentliche symmetrische Verteilung der 
Varianten um den arithmetischen Mittelwert gibt diesem 
die Bedeutung des typischen Wertes, so dass der arith¬ 
metische Mittelwert als Durchschnittswert beibehalten 
werden kann. 



294 


Tiersücht. 


5. Die Gauss’sche Theorie gibt uns in dem wahr¬ 
scheinlichen Fehler des arithmetischen Mittels ein Maass 
für die Genauigkeit des Mittelwertes, als auch für die 
Variabilität einer Eigenschaft. Im gesamten wahrschein¬ 
lichen Fehler überwiegt der Anteil der Variation be¬ 
deutend den der Beobachtungsfehler. Aber auch der 
arithmetische Mittelwert kann nur richtig beurteilt 
werden bei Berücksichtigung des gesamten wahrschein¬ 
lichen Fehlers desselben. 

Die Fehlcrwahrscheinlichkeitsreehnung kann für 
eine richtige Deutung der Durchschnittswerte nicht ent¬ 
behrt werden und kann ihrer Einfachheit halber auch 
leicht in der Tierzuchtlehre angewendet werden. 

6. Die Variationsstatistik ist auf Rindermessungen 

anwendbar. Die Berechnung und graphische Darstellung 
der Variationskurven und der Vergleich der theoreti¬ 
schen mit den empirischen Reihen und Kurven vermag 
vielleicht nach eingehenden Studien der einzelnen Rinder¬ 
rassen manche wichtigen Gesichtspunkte für die Rasse¬ 
forschung zu eröffnen und der landwirtschaftlichen Tier¬ 
zucht mit Hilfe experimenteller Forschung auf dem 
Gebiete der Vererbung mehr Klarheit und Fortschritt 
zu bringen. Grimmer. 

Richardsen (18) verbreitet sich über die Hemmun¬ 
gen und Möglichkeiten für die allgemeine Nutzbar¬ 
machung des Leistungs- und Abstammnngsnachweises 
in der Rinderzucht. 

Durch die Leistungskontrolle und die damit ver¬ 
bundene Ausmerzung minderwertiger Kühe tritt im An¬ 
fang eine sprunghafte Zunahme der absoluten und rela¬ 
tiven Leistung ein, dann folgt ein langsames weiteres 
Ansteigen und hiernach eine gewisse Konstanz, vielleicht 
sogar ab und zu ein geringes Zurückweichen; denn die 
Steigerung der Milchleistung hat eine gewisse Grenze. 
Gleichwohl muss die Kontrolle fortgesetzt werden; nach 
ihrem Fortfall würdo sonst die Leistung auf den ur¬ 
sprünglichen niedrigen Stand zurückweichen. 

Die Aussichten für eine weitero Verbreitung der 
Kontrollvercine sind günstig. Insbesondere ist im Be¬ 
reich der einheimischen Höhenzuchten die Möglichkeit 
einer Steigerung der Milchergiebigkeit durch Leistungs- 
prüfungen ganz allgemein eine verhältnismässig grössere 
als in den Niederungszuchten, die schon vor Errichtung 
der Kontrollvereine jahrzehntelang durch einfache Aus¬ 
lose auf Milch gezüchtet sind. 

Hinsichtlich der Nutzbarmachung der Leistungs¬ 
prüfungen für züchterische Zwecke ist Schweden in 
erster Linie vorbildlich geworden. In Deutschland sind 
der „Erste Zuchtverband der Rheinprovinz“ und der 
Verein ostfriesischer Stammzüchter vorangegangen und 
haben ihre Auktionskatalogo durch Eintragung der 
Leistungszahlen erweitert, ein Vorgehen, das allgemein 
angestrebt werden möchte. Auch empfiehlt es sich, 
bei den bestehenden Punktiersystemen mehr als bisher 
die Leistung zu berücksichtigen. Grundmann. 

b) Rinderzuchten. 

*1) de Chapeaurouge, A., Die Sage von der 
Galloway-Kuh und deren tatsächliche Stellung zur 
Shorthorn-Zucht. 20. Flugschrift d. Deutsch. Ges. f. 
Züchtungskunde. Berlin. — *2) Groencwold, Ab¬ 
stammung und Verbreitung der ostfriesischen Rindvieh¬ 
schläge unter Berücksichtigung der wichtigsten Blut¬ 
linien. 18. Flugschrift d. Deutsch. Ges. f. Ziichtungs- 
kundo. Hannover. — 3) Derselbe, Die wichtigsten 
Blutlinicn der schwarzbunten ostfriesischen Rinder. 
Hannover. — 4) Müller, P., I)ie Rindviehzucht und 
-haltung in Württemberg. Stuttgart. — 5) v. Na- 
thusius, S., Der Ilausticrgarten und die dazugehörigen 
Sammlungen im landwirtschaftlichen Institut der Uni¬ 
versität Halle. Kurzer Leitfaden. Hannover. — 6) 
Rosskopf, J., Das gelbe Frankenvieh. Monographische 
Darstellung der Entwicklungsgeschichte, Zucht und Be¬ 
deutung des gelben Frankenviehes. Hannover. — 7) 


Vogel, L., Das bayerische Gesetz über die Haltung 
und Körung der Bullen, Eber, Ziegenböcke und Schaf¬ 
böcke vom 13. August 1910. München. 

*8) Atting er, Die Milchleistungsprüfungen in 
Bayern, Baden und Württemberg. Süddeutsche landw. 
Tierzucht. Jahrg. VII. S. 193. — 9) Derselbe, 
Guido, 1427, ein Elitebulle aus der Simmentaler Zucht 
von Dr. E. Vopelius-Amalienburg bei Gmund am Tegern¬ 
see. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 391. 
— 10) Bässmann, Skizzen aus der Rindviehzucht in 
der Niederlausitz. Jahrb. f. wiss. u. prakt. Tierzucht. 
Bd. VII. S. 443. - *11) Bakker, Nochmals: Zur 
Abstammung des schwarzweissen Rindes. Mittcil. d. 
Deutsch. Landw.-Gcs. Jahrg. XXVII. S. 547. — 12) 
Borghesi, Das edle Rind der Marken und der Stier 
der Romagna. II mod. zooiatro. Parte scientif. p. 42. 
(Polemik.) — 13) Derselbe, Dasselbe. Ibid. p. 124. 
(Polemik.) — 14) Braun, Zur Förderung der Milch¬ 
leistungsprüfungen in Bayern. Süddeutsche landw. 
Tierzucht. Jahrg. VII. S. 33 u. 44. — M5) Bruch¬ 
holz, K. G., Einiges über die Erfolge mit der Aufzucht 
importierter Kälber in Sachsen. Jahrb. f. wissensch. u. 
prakt. Tierzucht. Bd. VII. S. 411. — 16) Cane- 
vazzi, Applicazione nclla Prov. di Pisa dclla Legge 
5. Luglio 1908 par l’approvazione preventiva dei tori. 
II nuovo Ercolani. p. 53. (Anwendung des Körgesetzes 
für Zuchtsticrc.) — 17) F'ogle, P. E., Results from 
breeding grade Storthorns to Hereford bull. Amer. 
breed. assoc. 6. Rcf. in Exp. stat. ree. Vol. XXVI. 
p. 166. — 18) Frcderiksen, Uebcr dänische Kontroll- 
voreino. Eine Erwiderung. Deutsche landw\ Tierzucht. 
Jahrg. XVI. S. 257 u. 269. — 19) Georgs. Das 
Harzer Rind. Mitteil. d. Deutsch. Landw.-Gcs. Jahr¬ 
gang XXVII. S. 276. — 20) Girard, La race bovine 
des Pyrdnöes orientales. Revue vet. p. 7. — 21) 
Girotti, Das edle Rind der Marken und der Stier der 
Romagna. II mod. zooiatro. Parte sciontif. p. 73. 
(Polemik.) — 22) Gray, D. T. and W. F. Ward, 
Raising beef eattle in Alabama. Alab. col. stat. bull. 
150. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 72. (Rind¬ 
viehzucht.) — 23) Gr oe new old, Die Rinder auf der 
landwirtschaftlichen Ausstellung für die Provinz Fries¬ 
land 1912. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. 

5. 497. — 24) Handschin, W. F., Cooperative breeding 
of milking Shorthorns in Minnesota. Amer. breed. assoc. 

6, Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 169. - 
25) Hinrichs, Ein Beitrag zur Kenntnis der Vieh¬ 
zucht in alten Zeiten, insonderheit der Rinderzucht 
und -haltung. (Aus der Chronik des Rittergutes 
Breitenburg.) Jahrb. f. wissenschaftl. u. prakt. Tier¬ 
zucht. Bd. VII. S. 1. (Schilderung der Rinder¬ 
zucht auf dem Gräflich Rantzau’schen Rittergut von 
der Mitte des 16. Jahrhunderts an. Der Rcf.) — 
*26) Insul an der, N., Einige Beobachtungen aus dem 
Grundregister der schwedischen Ayrshircvercinigung. 
1901 — 1907. Jahrb. f. wissenschaftl. u. prakt, Tier¬ 
zucht, Bd. VII. S. 105. — *27) Jürgens, Die jever- 
ländische Rindviehzucht und die zu ihrer Förderung 
getroffenen Maassnahmen. Deutsche landw T . Tierzucht. 
Jahrg. XVI. S. 573. — 28) Laessig, Die Bakkcr-Dett- 
wciler’sche Theorie über die Herkunft und Abstammung 
des schwarzweissen Rindes. Mitteil. d. deutschen Landw.- 
Gescllsch. Jahrg. XXIX. S. 21. — 29) Langhlin, 
H. II., The inheritancc of color in Shorthon eattle. 
A study in somatic blends accompanying gametic Se¬ 
gregation and intra-zygotic inhibition and roact-ion. 
Amer. not. 45. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXM. 
p. 366. — *30) Lipinski, St., Studien über das 
Brachycerosrind des östlichen Mitteleuropa, im be¬ 
sonderen an einem primitiven Landschlage des Volhyni- 
schen Polessje. Mittteil, des landw. Instituts der Uni¬ 
versität Leipzig. II. 11. — 31) Macdonald, J. and 
J. Sinclair, llistory of Aberdeen-Angus eattle. London 
1910. — 32) Majdrakoff, Die Rinderrasse des Cha- 




Rinderzuchten. 


295 


rollais. Journ. de mdd. vdt. p. 577. — *33) Müller, 
Ueber die Milchleistung des oberbadischen Fleckviehs. 
Süddeutsche landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 49 u. 59. 
— 34) Provenzale, Razze bovine dclia Somalia 
italiana. II nuovo Ercolani. p. 343. — 35) Pucci, C., 
Atlantc monografico delle principali razze bovino italianc. 
Istituto micrografico italiano. Firenze. — 36) ltan- 
ninger, R., Die Erhaltung und Verbesserung des Waid- 
viertler Landschlagviehs. Oesterreich. Wochenschr. f. 
Tierheilk. Jahrg. XXXVII. No. 23. S. 225; No. 24, 
S. 241. — *37) Rasmussen, Fr., Cattle breeder’s 
associations in Denmark. U. S. Dep. agr. bur. anim. 
ind. bull. 129. 1911. — 38) Reggiani, Maass- und 

Gewichtsbcstimmungen bei Rindern aus der Ebene von 
Modena. II mod. zooiatro, Parte scientif. p. 1. — 
*39) Schade, Gustav, Rindviehzucht, insbesondere Zebu¬ 
zucht in Paraguay. Mitteil, der deutschen Landw.-Ge- 
scllschaft. Jahrg. XXVII. S. 568. — 40) Schmidt, J., 
Hindviehzucht in Deutsch-Ostafrika. Süddeutsche landw. 
Tierzucht. Jahrg. VII. S. 105. — 41) Derselbe, 
Dasselbe. Deutscho landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. 
S. 133. — 42) Schmucker, Die Entwicklung und der 
heutige Stand der Simmenthaler Zucht in Ilolienzollern. 
Ebendas. Jahrg. XVI. S. 414. — 43) Schwarz, Die erste 
Rotviehausstellung des Verbandes mitteldeutscher Rotvieh- 
züchter. Ebendas. Jahrg. XVI. S. 585. — 44) Spann, 
Alpwirtschaftliches aus dem Jahresbericht der Algäuer 
Herdbuchgesellschaft. Süddeutsche landw. Tierzucht. 
Jahrg. VII. S. 108. — 45) Derselbe, Kreuzungen 
zwischen Allgäuer und Afrikaner-Rindern. Ebendas. 
Jahrg. VII. S. 414. — 46) Derselbe, Das Murbodncr 
Vieh. Ebendas. Jahrg. VII. S. 369. — 47a) Der¬ 
selbe, Das Möllthaler Vieh in Kärnten. Ebendas. 
Jahrg. VII. S. 313. —. *47b) Viljctic, M., Die Be¬ 
schaffung und Haltung der Stiere. Veterinarski vijesnik. 
Jahrg. VIII. S. 173. — 48) Wentworth, E. N., The 
age factor in registcr — of — merit Jerseys. Amor, breed. 
mag. 2. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 167. — 
49) Die Kontrollvercinc der Rheinprovinz im Jahre 1910. 
Bonn. — 50) Denkschrift über die Rinderzucht des 
deutseh-siidwcstafrikanischen Schutzgebietes. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 621. 

Bakker (11) bringt einen ergänzenden Beitrag zu 
der Abhandlung Dettwoiler’s über die Herkunft 
und Abstammung des schwarzweissen Rindes. 
Hiernach ist das ursprüngliche niederländische Rind rot 
gewesen, während Dänemark und speziell Jütland auf 
Grund vielen historischen Materials als das Land anzu¬ 
sehen ist, von wo das schwarzweisse Vieh in Holland 
cingeführt worden ist. Grundmann. 

De Chapeaurouge (1) widerlegt auf Grund ge¬ 
nauen Ahnentafelstudiums die weit verbreitete irrige 
Meinung von der hohen Bedeutung der Gallo- 
tvav-Kuh für die verbesserte Shorthornrasse, nämlich, 
dass Degcnerationseischeinungen in der alten Colling- 
schen Zucht die Zuführung frischen Blutes notwendig 
gemacht hätten, und die Beimischung des Galloway- 
Blutes zur Entfaltung der höchsten Blüte der Herde 
sehr wesentlich gewesen sei. 

Was die tatsächliche Stellung der Galloway- 
Kuh zur Shorthornzucht anbetrifft, so äussert sich 
de Ch. dahin, dass Colling nur ein einmaliges 
Einkreuzen von Gallowayblut vorgenommen habe. Von 
einer faktischen Ueberlegenheit der Tiere mit dieser 
Einsprengung gegenüber denjenigen ohne dieselbe könne 
im weiteren Verlaufe der Shorthornzucht unmöglich die 
Rede sein; gänzlich unhaltbar bleibe aber jede Dar¬ 
stellung, welche die Benutzung des Galloway-Blutes als 
Eebensbcdingung für die Colling’sche Herde hinstellt. 
Nicht die Blutauffrischung, sondern die Inzucht ist für 
die Shorthornzucht von ausschlaggebender Bedeutung 


gewesen, wie de Ch. an der Hand von Ahnentafeln 
nachweist. J. Richter. 

Viljetic (47b) befasst sich mit der in einigen 
Gegenden Kroatiens üblichen sehr unrationellen 
Stierhaltung zusammen mit den Kühen und Kalbinncn 
auf der Weide und rechnet, dass auf diese Weise jähr¬ 
lich an Nationalvermögen eine Summe von 2 128 500 K. 
verloren geht! Im kleinen Lande Kroatien. Pozajic. 

Bruchholz (15) bespricht an der Hand von Bei¬ 
spielen die Erfolge mit der Aufzucht importierter 
Kälber in Sachsen. Diese lehren, dass es für den 
mitteldeutschen Züchter am zweckmässigsten ist, wenn 
er aus den Hochzuchtgebieten (Norddeutschland) er¬ 
wachsene Tiere kauft, dagegen die Aufzucht importierter 
Kälber niemals zur Regel macht, weil diese zu unsicher 
ist; die Tiere wachsen fast immer zu Kühen mit un¬ 
genügendem Körpergewicht heran und büssen von der 
Eigentümlichkeit ihrer Rasse ein. J. Richter. 

Fr. Rasmussen (37) schildert die auf einer 
Studienreise gewonnenen Eindrücke über die Rind- 
viehziiehtervereinigungen in Dänemark. 

Er geht ein auf die Geschichte der dänischen Rind¬ 
viehzucht und die in Dänemark gezüchteten Rinder¬ 
rassen, insbesondere auf die schwarzbunte jütländischc 
und die rote dänische Rasse, er schildert dann die 
Organisation der Züchtervereinigungen, ihre finanzielle 
Grundlage, die Unterstützung derselben durch den 
Staat und die staatliche Aufsicht. Ferner bespricht er 
die Schauen, die Art der Prämierung bei denselben, die 
Preisverhältnisse und den Einfluss der Züchterver¬ 
einigungen auf die Hebung der Milchwirtschaft. 

H. Zietzschmann. 

Insulander (26) hat aus dem Grundregister der 
Jahre 1901—1907 der schwedischen AyrshircVer¬ 
einigung Messungsergehnisse und Milchleistung 
zusammcngestellt und die Rinder vom schonischen, 
schottischen und Zwischentypus verglichen, woraus 
hervorgeht, dass der schonische Typus den beiden 
anderen hinsichtlich der Grösse der einzelnen Körper¬ 
teile wie der Milchleistung überlegen ist. Im übrigen 
dürfte den Milchzeichen nicht die Bedeutung zukommen, 
die viele sich vorgestellt haben. J. Richter. 

Jürgens (27) bespricht die Maassnahmen zur 
Förderung der jeverländischen Rindviehzucht. 

Durch Landesgesetz vom 15. August 1861 wurde 
die allgemeine Stierkörung eingeführt und am 7. Okt. 
1878 der Jeverländischc Ilerdbuchvercin gegründet. Eine 
wesentliche Erweiterung erfuhren die staatlichen Maass¬ 
nahmen durch das ltindviehzuchtgcsctz vom Jahre 1881. 
Im Jahre 1894 wurden Angeldsprämicn für junge Stiere 
eingeführt. Weiter bestellt eino Bullenversicherung, 
Nachzuchtprämicn für ältere Stiere, Ankaufsbeihilfcn 
zum Ankauf für Bullen der Stierhai tiingsgenossensehaftcn, 
Prämiierung von Stierkälbern, Prämiierung weiblicher 
Tiere, Förderung des Tierschauwesens und der Kontroll- 
vereine durch jährliche Zuschüsse in Höhe von 200 M. 

Die erforderlichen Mittel werden teils durch Zu¬ 
schüsse des Staates und der Landwirtschaftskammer 
(6,75 M. für das Haupt Vieh), zum weitaus grössten 
Teil aber von den Viehbesitzern selbst aufgebracht 
(60,5 M. für das Stück Vieh.) Grundmann. 

Groenewold (2), welcher eingehende Studien 
über die Abstammung und Verbreitung der ost¬ 
friesischen Rindviehschläge unter Berücksichti¬ 
gung der wichtigsten Blutlinien angestellt hat, 
widerlegt die irrige Ansicht, dass das jütische Vieh als 
der ausschlaggebende Bestandteil unserer heutigen 
schwarzweisscn Tieflandschläge anzusehen sei, und die 
schwarzweisse Farbe erst gegen Ende des 18. Jahrhun- 



296 


Tierzucht. 


derts aus Jütland nach Holland und Ostfriesland im¬ 
portiert sei. 

Verf. stellt sich die geschichtliche Entwicklung so 
vor, dass an der ganzen Nordseeküste, sowohl in Hol¬ 
land, wie einem Teil von Ostfriesland, wie auch auf 
der kimbrischen Halbinsel (Jütland) die schwarzweisse 
und schwarze Farbe neben der roten vorhanden war, 
dass neben diesen Farben alle möglichen Uebergänge 
Yorkamcn, und dass erst im Laufe des letzten Jahr¬ 
hunderts die schwarzweisse Farbe die heutige domi¬ 
nierende Stellung erlangt hat. Verf. geht dann weiter 
kurz auf die Stellung der heutigen ostfriesischen Schwarz¬ 
buntzucht zu den holländischen Westfriesen ein und 
zeigt, dass das Holländer Blut einen nicht zu unter¬ 
schätzenden Einfluss auf die Entwicklung der ostfriesi¬ 
schen Schwarzbuntzucht ausgeübt hat. Von den wich¬ 
tigsten Blutlinien innerhalb der ostfriesischcn Zucht 
hebt Verf. besonders diejenige des Matador 589 als die 
verbreitetste und wertvollste hervor. Schliesslich führt 
Verf. an der Hand von Zahlenbeispielcn die grosse Ver¬ 
breitung der ostfriesischen Viehschläge im übrigen 
Deutschland vor Augen und zeigt, von welcher Bedeu¬ 
tung Import und Zucht ostfriesischen Blutes für Schweden, 
Oesterreich-Ungarn und Russland und von aussercuropäi- 
schen Ländern für Südamerika und Deutschsüdwest- 
afrika ist. J. Richter. 


Attinger (8) berichtet zunächst über die Er¬ 
gebnisse von Milchleistungsprüfungen bei 1000 
Rühen in Bayern. 


Im Durchschnitt betrug beim 



' 

^ -CS 

S3 O 

' bC 
JO cd 

1 



4) ■r' 

JO £ 

4> <D 
hj bO 

<-> S 

1 ~ s» 

-*-* 5 

CD -G 

Pr. G3 

bc^ 
jü 2 o 

CD 


kg 

kg 

pCt. 

| kg 

Fleckvieh. 

609 

i 

2300 1 

1 ! 

3,74 

396 

Pinzgauer . 

629 

2992 

3,91 

471 

Gelben Frankenvich . . 

597 

2438 

3,72 

408 

Glan- Donnersbergervieh 

585 

2358 

4,25 

385 

Bayrischen Rotvich . . 

484 

1605 

3,96 

332 

Kehlheimer. 

418 

1604 

4,15 

324 

Einfarbigen Gebirgsvieh 

534 

2296 

3,67 

454 


Ein Vergleich der Milchleistungsprüfungen der ein¬ 
zelnen Viehschläge in Bayern (in der Spalte Limpurger 
sind die gelben Franken in Betracht gezogen), Baden 
und Württemberg ergibt folgendes Bild: 


Höchstes 

niedrigstes 

Lebengewicht in kg 

| B. | Sa. | W. 

B. | Sa. W. 


Vieh¬ 

schlag 


Zahl der 
gewogenen 
Kühe 


B. Sa. W 


Durch- 
schnitts- 
Leb.-Gew. 
in kg 


B. Sa., W. 


Fleckvieh . 
Haunvieh . 
Limpurger 


335 60 
106 — 
130 — 


164 

135 

45 


609663 
534 — 
5971 — 


569 

529 

504 


863 795 
692 - 
850 — 


762 

696 

670 


367 

400 

450 


464 


390 

3501 

414 


Durch- 
schnitts- 
Kälbergew 
in kg 

Zahl der 
beob¬ 
achteten 
Kühe 

Durchschnitt¬ 
licher Milch¬ 
ertrag in kg 

(ir^365 Tg.) 
Fettgehalt 
in kg 

B. 

Sa 

| W. 

B. 

Sa. | 

W. 

El 

E9 

o 

B. 1 

Sa. 1 W. 

44 


43 

593 

60 

164 

2300 

3327 

2404 

3,74 

4,183,87 

45 

— 

44 

1277 

— 

135 

3015 

— 

2612 

3,67 

- |3,62 

46 

— 

|43 

161 

— 

45 

2438 

— 

1950 

3,72 

- 4,08 


Grundmann. 


Müller (33) berichtet über die Ergebnisse des 
Probcmelkens bei Kühen des oberbadischen 
Fleckviehes zur Feststellung der Milchleistung. 

Hiernach belief sich die Zwischenkalbezeit im 
Durschschnitt auf 424 Tage, einschliesslich der Zeit 
des Trockenstehens mit 49 Tagen. Das Tageserträgnis 
(Laktationszeit und Zeit des Trockenstehens zusammen¬ 
genommen) stellte sich auf 9,114 kg Milch, 0,369 kg 
Fett und 0,845 kg fettfreie Trockenmasse. Auf das 
Jahr umgerechnet betrug die durchschnittliche Leistung 
einer Kuh also 3327 kg Milch mit 178,60 kg Fettwert. 
Letzterer setzte sich zusammen aus 134,54 kg Fett und 
dem 7. Teil aus 308,44 (= 44,06 kg) fettfreier Trocken¬ 
masse. 

Die milchärmste Kuh produzierte 1724 kg Milch 
mit 105 kg Fettwert (80,67 kg Fett, 171,92 kg fettfreie 
Trockenmasse), die milchreichste 5044 kg Milch mit 
276 kg Fettwert (208,78 kg Fett, 470,85 kg fettfreie 
Trockenmasse). 

Der durchschnittliche Fettgehalt der Milch aller 
60 Kühe zusammengenommen war 4,18 pCt. neben 
9,3 pCt. fettfreier Trockenmasse. Der höchste mittlere 
Fettgehalt der Milch einer Kuh während der ganzen 
Laktationszeit belief sich auf 5,24 pCt., der niedrigste 
auf 3,52 pCt.: das Maximumm der fettfreien Trocken¬ 
masse war 10,07 pCt., das Minimum 8,61 pCt. 

Bei 70 pCt. der kontrollierten 60 Kühe überstieg 
der durchschnittliche Fettgehalt der Milch 4 pCt. 

Das Gewicht der im Jahr von einer Kuh gelieferten 
Milch stellte sich im gesamten Durchschnitt auf das 
5 fache des Lebendgewichts der Kuh. Letzteres schwankte 
nach den Ermittelungen zwischen 464 und 795 kg und 
betrug im Mittel 663 kg pro Kuh. 

Die von den schwereren Tieren ei zeugte Milch¬ 
menge war zwar im ganzen genommen grösser als die 


von den leichteren Kühon gelieferte, im Verhältnis 
erwiesen sich die leichteren Kühe als die milchreicheren. 
Denn bei den schwereren Tieren betrug das Gewicht 
der Jahresmilchmenge nur das 4,7 fache, bei den leich¬ 
teren dagegen das 5,5 fache ihres Lebendgewichts. 

Grundmann. 

Lipinski (30) stellte Studien über das Rind des 
Polessjeschlages an, ein rehbraunes, graues oder in 
verschiedenen Nuancen braun bis rot gefärbtes Tier, 
das unter den kümmerlichsten Verhältnissen in 
Wolhynien gezüchtet wird und dementsprechend nur 
geringe Leistungen aufweist. Verf. verspricht sich eine 
bedeutende Veredelung des Tieres durch planmässige 
Kreuzung mit einer wüchsigen, für Milch- und Mast- 
lcistung geeigneten Kulturrassc, z. B. Schwyzer Vieh. 

Grimmer. 

Nach Schade (39) empfiehlt sich die Kreuzung 
mit Zebus in Ländern, in denen das Rindvieh unter 
massigen Futtervcrhältnisscn lebt und unter klimatischen 
Einflüssen und Insektenplage zu leiden hat. Wie weit 
ihre Widerstandsfähigkeit gegen Infektionskrankheiten 
geht, lässt sich nur von Fall zu Fall durch Versuche 
entscheiden. Wo günstigere Bedingungen für die Vieh¬ 
zucht herrschen, ist die Kreuzung mit Zebus wegen 
ihres geringen Schlachtwertes nicht zu empfehlen. 
Für Grossbetriebe mit freiem Weidegang kommt als 
nicht unbeträchtlicher Nachteil ihre Neigung zu ver¬ 
wildern hinzu. Grundmann. 

5. Schafzucht. 

1) Draeger, IL, Die Fleischschafzucht, aufMerino- 
grundlage. Hannover. — 2)Schmehl, Rudo, Inzucht¬ 
studien in einer deutschen Rambouillet-Stammschäfcrei. 














Schafzucht. 


297 


Arbeiten d. deutschen Gesellsch. für Züchtungskunde. 
H. 15. 

*3) Ade, A., Bemerkungen über die Verhältnisse 
der Schafzucht im allgemeinen und über das fuchs- 
köpfige Frankenschaf im besonderen. Süddeutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 177. — 4) Adlung, 
Die Schafhaltung in Württemberg. Illustr. landw. Ztg. 
Jahrg. XXXII. S. 450. — 5) Becker, Der Schaf- 
zuehtbetrieb in Schleswig - Holstein. Ebendas. Jahr¬ 
gang XXXII. S. 480. — *6) Draeger, Das Mauchamps 
und seine Stellung in der allgemeinen Tierzuchtlehre. 
Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 49. — 
*7) Frey er, Ist eine intensivere Förderung der bäuer¬ 
lichen Schafzucht im Hinblick auf die Fleischversorgung 
des deutschen Volkes notwendig? Illustr. landw. Ztg. 
Jahrg. XXXII. S. 503. — 8) Galbusera, Sardinische 
Schafe. La clin. vet. rass. di pol. san. c di igicnc. 
p. 209. (Polemik.) — 9) Gross, Schafzuchtbetrieb in 
(»stfriesland. Illustr. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 457. 

— 10) Hite, J. E., What Cooperation has done for 

sheep breeding in Tennessee. Amer. breed. ass. 6. 
lief, in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 167. — 11) 

IloJdefleiss, Einiges aus der Geschichte der Schaf¬ 
zucht in Schlesien. Illustr. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. 
■S. 447. — 12) Iwanow-Jüdin, J., Schafzucht im 

Kubanischen Gebiet. Veterinär-Arzt. No. 44—45. S. 697. 
iRussisch.) — 13) Kleinheinz, F., Sheep management. 
Madison Wis. 1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 570. (Schafhaltung.) — 14) Kostanjahz, R., 

Schafzucht im Don’schen Gebiet. Veterinär-Arzt. No. 46. 
S. 730. (Russisch.) — *15) Kraemcr, Die Karakul¬ 
schafe. Mitt. d. Deutschen Landw.-Gcs. Jahrg. XXVII. 
S. 243. — 16) Savage, E. S. and G. Tailby, The 
production of „hothouse* lambs. New York cornell sta. 
bul. 309. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 173. 

— 17) Mascheroni, Die Schafzucht in Serbien. 55 Ss. 

— 18) May all, G., Sheep and goats. London. — 19) 

Müller, M., Die Jeverländischc Schafzucht. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 581. — *20) Rettig, 
hie Schafzucht einst und jetzt. Illustr. landw. Ztg. 
Jahrg. XXXII. S. 463. — 21) Ritch, W. T., Tho 
sheep industry in Canada, Great Britain and United 
States. Canad. dep. agr. branch. live stock comr. 
'pec. rpt. 1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 769. — 22) Sann io, Die Schafhaltung im nörd¬ 

lichen Sardinien. La clin. vet. rass. di pol. san. e di 
i-'ienc. p. 156. — 23) Schwarz, Die Schafzucht in 
Skr Provinz Oberhessen. Illustr. landw. Ztg. Jahr¬ 
gang XXXII. S. 455. — 24) Schulte, A., Zur Ge¬ 
schichte der Merino - Schafzucht. Mitt. d. Deutschen 
Undw.-Ges. Jahrg. XXVII. S. 690. — 25) Schultz, 
Zeit- und Streitfragen in der Schafzucht. Welches 
Schaf sollen wir züchten? Illustr. landw. Ztg. Jahr¬ 
gang XXXII. S. 471. — 26) Spann, Milchschafe im 
Allgäu. Süddeutsche landw. Tierzucht. Jahrg. VII. 
S. 57. — 27) Thilo, Ziele des intensiven Schäferei- 

hetriebes. Deutsche landw. Presse. No. 4. S. 29. — 
*28) Derselbe, Das Mele-Schaf. Deutsche landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 2. — 29) Ulrichs, Neu¬ 
zeitliche Richtung in der Schafzucht. Illustr. landw. 
H Jahrg. XXXII. S. 449. — 30) Wilson, J. W., 
Breeding and feeding sheep. South Dakota sta. bul. 127. 
R cf. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 774. — 31) 
^ ilson, F. W., Sheep breeding. Arizona sta. rpt. 1910. 
p ef. in Exp. st. rec. Vol. XXIV. p. 772. — *32) Young, 
- P-, The caracul breed of sheep. Amer. breed. mag. 2. 
Kcf. in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 675. 

Kcttig (20) schildert die Wandlungen der 
Schafzucht im vorigen Jahrhundert und erörtert die 
hrage, welche Stellung kann und soll das Schaf in 
^nsercr jetzigen Wirtschaft einnehmen, und hat das 
Schaf noch Platz in unseren intensiven Wirtschaften. 
*^us seinen Ausführungen ergibt sich, dass die Schaf¬ 


haltung entschieden heute in hohem Grade einträglich 
ist. Wo irgend Raum für Schafe ist, da sollten sie 
beibehalten oder wieder eingeführt werden. 

Grundmann. 

Nach Frey er (7) ist eine intensivere Förderung 
der bäuerlichen Schafzucht notwendig, und zwar 
durch die modernen Förderungsmaassnahmen und Ge¬ 
währung von Staatsbeihilfen, durch Bildung von Aus¬ 
schüssen bei den Landwirtschaftskammern, Ausbildung 
tüchtiger Schäfer, Einführung von Prüfungen für Schaf¬ 
züchter und Ausbildung von Schafzuchtinspektoren. 

Grundmann. 

Ade (3) beleuchtet die Ursachen des Rückganges 
der Schafhaltung und gibt eine Beschreibung der Formen, 
Lebensverhältnisse und Wirtschaftlichkeit des fnchs- 
köpflgen Frankenschafes, das durch die Bastardschafe 
fast völlig zum Absterben gebracht ist. Grundmann. 

C. C. Young (32) berichtet über die Zucht des 
Karakulschafes. 

Er schildert die verschiedenen Rassen dieses Schafes 
und die Eigentümlichkeiten des Wollfliesscs von 
Kreuzungsprodukten. Er hält die Flicssc von Kreuzungs¬ 
tieren für wertvoller als die des echten Karakulschafes. 
Die besten Fliesse erzielt man durch Kreuzung mit 
langwolligen Schafen, insbesondere mit den Lincolns. 

H. Zictzschmann. 

Kraemer (15) berichtet über eine Arbeit von 
Adametz über den angeblichen Einfluss des Steppen¬ 
klimas und Steppenfutters Bucharas auf das Zustande¬ 
kommen und die Erhaltung der K arak ul locke. Dio 
Kernpunkte dieser Studie sind folgende: 

Weder das Stcppenkliraa noch das Steppenfutter 
Bucharas und Chinas haben einen deutlich nachweis¬ 
baren Einfluss auf das Zustandekommen der Lockung 
und die Lockcnqualität beim Karakullamm. 

Ebensowenig lässt sich bei sorgfältiger Zucht in 
Europa eine verschlechternde Einwirkung von Klima 
und Futter auf die reinblütig weitergezüchteten Karakul¬ 
schafe feststellen. 

Die eigenartige Lockcnbildung am Lammfliessc stellt 
eine, wahrscheinlich durch Sprungvariation entstandene 
Rassceigenschaft vor. Vorbereitet wurde sie wahr¬ 
scheinlich durch eine stärkere Gcfügelockerung, wie 
solche durch eine intensive Domestikation bedingt wird. 

Streng geübte Zuchtwahl nach Lockenschönheit 
dürfte diese Eigenschaft vervollkommnet haben, sie ist 
auch heute noch für jede Hochzucht erste und wichtigste 
Bedingung. 

Eine Hungerfütterung trächtiger Mutterschafe der 
Karakulrasse hat nicht nur keinen günstigen Einfluss 
auf die Fellqualität der zu erwartenden Lämmer, 
sondern beeinflusst dieselbe nach unseren Erfahrungen 
sogar ungünstig. 

Achnlich wirkt alles, was, wie z. B. Siechtum 
(Strongylus-Kachexie), die Gesundheit tragender Mutter¬ 
tiere herabsetzt. 

Jene Methoden der Aufzucht, welche die Frühreife 
und die Mastfähigkeit des Karakuls entwickeln und be¬ 
fördern, dürften geeignet erscheinen, im Laufe der Zeit 
die Lockenbildung der von so veränderten Individuon 
produzierten Tiere ungünstig zu beeinflussen. 

Eine trockene, hagere Körperbeschaffenheit mit 
feiner, elastisch harter Haut dürfte bei reinrassigen 
Zuchten die beste Gewähr für edle Lockenqualität bieten. 

Die falsche Ansicht unserer Pelzhändler erklärt 
sich zum Teil daraus, dass sie fast nur Felle von Aus¬ 
schusstieren (von auch in Buchara vorkommenden Minus¬ 
varianten), oder von Kreuzungsindividuen angeboten er¬ 
halten. 

Das normale Akklimatisieren der Karakulrasse im 
feuchten, besonders aber im feuchtkaltcn Klima, z. B. 



298 


Tierzucht. 


in Mitteleuropa, erfolgt weniger leicht, als es nach den 
zahlreichen Aeusserungen der Literatur angenommen 
werden sollte. 

Die gefährlichste Klippe der Karakulzucht in Europa 
dürfte durch die Lungenwurraseuche, veranlasst durch 
mehrere Strongylusarten, repräsentiert sein. 

Die günstigsten Aussichten in bezug auf Boden- 
und Klimavorhältnisse wie auch auf Rentabilität bietet 
die Karakulzucht für die Sandweiden Ungarns und für 
die Karstländer Oesterreich-Ungarns. 

Die wirtschaftliche Rettung des grössten Teils von 
Dalmatien wäre u. a. wohl durch Einführung der Karakul¬ 
zucht zu erhoffen. Grundmann. 

Thilo (28) berichtet über seine Versuche, ein für 
Deutschlands klimatische und intensiv wirtschaftliche 
Verhältnisse geeignetes Fleischschaf zu züchten, und 
insbesondere über seine Erfahrungen mit dem Meieschat. 

Das Meleschaf ist eine Kreuzung zwischen Border- 
Lcicesterschaf (in den Grenzdistrikten zwischen England 
und Schottland heimisch) und Edelincrinos und ist nach 
den Anfangsbuchstaben seiner Eltern genannt [Me(Merino)- 
Le (Leicester)]. Es ist ein widerstandsfähiges, mast¬ 
fähiges und frühreifes Schaf mit gutem Schurgewicht 
und gröberer Wolle. Grund mann. 

Draeger (6) untersucht, in welcher Weise das 
Mauchamps auf Grund des bisher vorhandenen 
Materials speziell als Beweis für die Mutationslehre ge¬ 
wertet wurde, und wie man nach den neuesten Unter¬ 
suchungen zu urteilen hat. Grundmann. 

6. Ziegenzucht. 

1) Augst, G., Der Alpsteinbock in den römischen 
Kampfspielen. Der Ziegerzüchter. Jahrg. VII. S. 195. 

— 2) Barth, Die Ziegenzucht auf dem Hochwald. 
Ebendas. Jahrg. VII. S. 465, 474. — 3) Bödecker, 
Die Ziege als Zug- und Schlachttier. Ebendas. Jahr¬ 
gang XU. S. 433, 441 u. 450. — 4) Bosch, Die 
Organisation des Kleintierzuchtwesens in der Rhein¬ 
provinz. Ebendas. Jahrg. VII. S. 209, 220 u. 241. 

— *5) Dett.weiler, Missstände im Ziegenhandel. 
Ebendas. Jahrg. VII. S. 449, 458. — 6) Lohmann, 
Ueber Ziegenversicherung. Zeitschr. f. Ziegenzucht. 
Jahrg. XIII. S. 21. — 7) Morgenroth, Ueber Fell- 
verwertung. Der Ziegenzüchter. Jahrg. VII. S. 309. 

— *8) Müller, R., Inzuchtversuch mit vierhörnigen 

Ziegen. Zeitschr. f. induktive Abstammungs- u, Ver¬ 
erbungslehre. Bd. VII. — 9^ Reinhard, L., Die Ziege. 
Der Ziegenzüchter. Jahrg. VII. S. 114, 126, 137, 149, 
161, 170, 179 u. 189. — 10) Schröder, Die Ver¬ 
wertung der Ziegenmilch im Haushalt. Zeitschr. f. 
Ziegenzucht. Jahrg. XIII. No. 15 u. 16. — 11) Der¬ 
selbe, Stallregeln für Ziegenzüchter. Ebendas. Jahr¬ 
gang XIII. S. 83. — 12) Tegtmeyer, Verwendbarkeit 
der Ziegeifmilch zur Ferkelaufzucht. Der Ziegenzüchter. 
Jahrg. VII. S. 401. — 13) Topp, Ueber Ziegen¬ 

versicherung. Ebendas. Jahrg. VII. S. 325. — 14) 
Vielhauer, Anleitung zur Abhaltung einer Genossen¬ 
schaf ts-Ziegcnschau. Ebendas. Jahrg. VII. S. 275. — 

15) Derselbe, Anleitung für die Abhaltung einer 
Stallschau. Ebendas. Jahrg. VH. S. 291 u. 300. — 

16) Derselbe, Die Versicherung der Ziegenböcke. 
Ebendas. Jahrg. VII. S. 66. — *17) Zeeb, Die Ent¬ 
wicklung der Ziegenzucht in Hessen. Zeitschr. f. Ziegen¬ 
zucht. Jahrg. XIII. S. 209. — 18) Derselbe, Alte 
Sünden bei der Aufzucht der Ziege. Ebendas. Jahr¬ 
gang XIII. S. 129. — *19) Zürn, Die Ziegenzucht 
im Harz. Mitt. d. deutschen Landw.-Gcs. Jahrg. XXVII. 
S. 259. — *20) Welche Ziegen erkennt die Deutsche 
Landwirtschafts-Gesellschaft künftig als reingezogen an? 
Zeitschr. f. Ziegenzucht. Jahrg. XUI. S. 85. 

R. Müller (8) hat durch seine Inznchtvernnche 
mit vierhörnigen Ziegen bewiesen, dass durch das 


Erscheinen der mit sechs Hornanlagen ausgezeichneten 
Ziege durch die Verwandtschaftszucht eine Vermehrung 
der Hornanlagen auftritt. Trautmann. 

Dettweiler (5) bespricht die Missstände im 
Ziegenhandel und weist darauf hin, dass die Deutsche 
Landwirtschafts-Gesellschaft zur Kontrolle des Handels 
folgende Maassnahmen getroffen hat: Einführung von 
Verkaufsbüchern, Prüfung der Abstammungsnachweise, 
Trennung der Zuchtbuchführung in zwei Bücher, und 
zwar in ein Hilfsbuch, in das die Tiere mit keiner oder 
ungenügender Abstammung eingetragen werden, und ein 
Stammbuch, in das nur Tiere kommen, welche ihre 
Reinzüchtung nachweisen können. Grundmann. 

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (20) er¬ 
kennt nur solche Ziegen als reingezüchtet an, welche 
mindestens drei volle gekörte Generationen ihres Typ 
„weiss oder bunt“ aufweisen können. Grundraann. 

Zürn (19) gibt einen Ueberblick über die Ent¬ 
wickelung der Ziegenzuch t im Harz und die dabei 
befolgten Wege. 

Die rehfarbene Ziege wird gezüchtet in den Kreisen 
Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Gandersheim, 
Blankenburg, Holzminden; die Zahl der hier vor¬ 
handenen Vereine beträgt 97, die der Mitglieder 8476 
und die Zahl der von ihnen gehaltenen Ziegen 14033. 
Die weisse Saanenziege ist vorhanden in den Kreisen 
Thedinghausen, Holzminden und Helmstedt. Die hier 
vorhandenen 19 Vereine zählen rund 1626 Mitglieder 
mit 3052 Ziegen. Grundmann. 

Zeeb (17) beschreibt die Ziegenzucht in Hessen 
und nennt als Maassnahmen, die die Verbesserung der 
hessischen Ziege bewirkt haben, folgende: 

1. Die Einfuhr von Ziegen aus der Schweiz während 
der letzten 20 Jahre. 

2. Der Erlass eines Körgesetzes für Ziogcnböcke 
im Jahre 1901. (Die Ziegenbockhaltung ist in Hessen 
gesetzlich geregelt, es müssen dort die Gemeinden die 
erforderlichen, dem staatlichen Körzwang unterworfenen 
Ziegenböcke halten.) 

3. Die Herdbuchführung und Ankörung von Zucht¬ 
ziegen. (Diese Maassnahmen werden von den Ziegen¬ 
zuchtvereinen mit Unterstützung der Landwirtschafts¬ 
kammer getroffen.) 

4. Die Abhaltung von Stallschauen. 

5. Schaffung von Weidegelegenheiten. 

6. Abhaltung von Ziegenmärkten. Hessen hat be¬ 

kanntlich den grössten Ziegenmarkt, welcher alljährlich 
im Sommer in Darmstadt abgehalten und mit 600 bis 
800 Tieren beschickt wird. Grundmann. 

7. Schweinezucht. 

1) Armour, J. 0., The supremaey of the American 
hog. Breeders gaz. 60. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 571. — 2) Attinger, Die Schweinehaltung in 

Schwaben und der Pfalz und die Ziele und die Auf¬ 
gaben der Schweinezuchtverbände. Deutsche landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 418 u. 430. — 3) Baker, 
H. D., Pig raising in Australia. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXIV. p. 674. (Schweinezüchtung.) — 4) Braun, 
Bericht über eine Studienreise nach Norddeutschland 
zwecks Besichtigung von Schweinemästereien. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 285. — 5) Dawson, 

II. C., The hog book. Chicago 1911. — *6) Eckart, 
Die Schlächteroigenossenschaften in Dänemark. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 194. — 7) Fecht, 
Der Betrieb der Schweinezucht in Württemberg. HI* 
landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 694-695. - *8) Frö¬ 
lich, Ueber den Einfluss der Verwandtschaftszucht aul 
die Fruchtbarkeit beim weissen Edelschwein. Fühling s 
landw. Ztg. S. 529. — 9) Herter, Das Schwein als 
Fleisch- und Fettspender für die menschliche Ernährung. 

III. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 686, — 10) llien’ 



Schweine- und Hündezocht. 


299 


maier, Die Stellung des Schweines in der Wirtschaft. 
Deutsche landw. Tierzucht Jahrg. XVI. S. 231. — 
11) v. Laer, Das veredelte Landschwein. III. landw. 
Ztg. Jahrg. XXXII. S. 693. — 12) Lowrey, L. G., 
Prenatal growth of the pig. Amer. journ. anat. 12. 
lief, in exp. stat. Vol. XXVI. p. 167. — *13) Meyer, 
Worauf kommt es in der Schweinezucht an? 111. landw. 
Ztg. Jahrg. XXXII. S. 688. — 14) Minsson, Die 
Schweinezucht im Joverlande. Deutsche landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVI. S. 585. — *15) von Nathusius, 
Hochinteressante Vererbung bei Schweinen. 111. landw. 
Ztg. Jahrg. XXXII. S. 618. — 16) Nebesky, Er¬ 
fahrungen über genossenschaftliche Schweinemästerei. 
Bericht in der Mitgliederversammlung der Centralstelle 
für genossenschaftliche Viehverwertung in Bayern vom 
SO. September 1911. Deutsche landw. Tierzucht. Jg. XVI. 
S. 26 u. 40. — *17) Schröder, Grossstadt-Schweine. 
111. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 685. — 18) Snyder, 
Fattening hogs in Nebraska. Nebr. sta. bul. 123. lief, in 
Exp. stat. ree. Vol. XXVI. p. 874. — 19) Derselbe, 
Growing hogs in Nebraska. Ncbr. sta. bul. 121. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXV. p. 675. — 20) Stadcl- 
mann, Schweinemast. Deutsche landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVI. S. 260. — 21) Stoutc, R. A., Long hair 
on bog in hot climate. Aroeric. vet. rev. Vol. XLII. 
p. 221. (Beschreibung eines Falles von aussergewöhn- 
lich dichter und langer Behaarung eines Schweines.) — 
*22) Vielhauer, Die McndeFsche Regel in der Schweine¬ 
zucht. Mitt. d. Vereinig, deutscher Schweinezüchter. 
Xo. 4. S. 82. — 23) Willson, C. A., Objects and 
results of swine registration. Amer. breed. assoc. 6. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 168. — 24) 
Ziese, Der Marktverkehr mit Schweinen in Hamburg. 
III. landw. Ztg. Jahrg. XXXII. S. 691. — 25) Zolli- 
kofer, Obligatorische Eberkörung in der Provinz Han¬ 
nover. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 31. 
— 26) Hochzuchten des veredelten Landschweines in 
Unterfranken. II. Eichenfürst. Süddeutsche landw. 
Tierzucht. Jahrg. VII. S. 27. 

v. Nathusius (15) hat im Haustiergarten in Halle 
folgendes Beispiel einer bemerkenswerten Vererbung 
beim Schwein beobachtet. 

Eine Berkshiresau und ein Eber, dessen Vater ein 
reinblütiger Wildeber und dessen Mutter eine veredelte 
hannoversch-braunschweigische Landsau war, wurden 
gepaart und folgender Wurf gezogen: 4 ganz schwarze, 
6 wildschweinfarbige und 1 Ferkel von der Zeichnung 
der hannoversch-braunschweigischen Landschweine, je¬ 
doch mit wildschweinfarbigen Flecken. Es war also 
kein Ferkel von der Zeichnung der beiden Elterntiere. 

Grundmann. 

Frölich (8) hat Untersuchungen über den Ein¬ 
fluss der Verwandtschaftszncht auf die Frucht¬ 
barkeit beim weissen Edelschwein angestellt. 

Er fand bei 5 Sauen, die von besonders robusten 
und fruchtbaren Muttertieren abstammten, dass eine be¬ 
merkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen die Herab¬ 
drückung der Fruchtbarkeit bei Verwandtschaftspaarung 
bestand. Yerf. entnimmt hieraus für die Züchtung den 
Hinweis, solchen Tieren, die der Herde ausserordentlich 
schätzenswerte Eigenschaften sicher und wirksam zu er¬ 
halten vermögen, ganz besondere Aufmerksamkeit zu 
schenken. Bei nicht weniger als 15 Sauen hingegen 
beobachtete Verf. eine mehr oder weniger starke Herab¬ 
minderung der Fruchtbarkeit unter dem Einflüsse der 
verwandtschaftlichen Paarung. Verf. ist der Meinung, 
dass dies bedenklich stimmen und dazu führen muss, 
bei der Anwendung der Verwandtsehaftszucht mit sehr 
grosser Vorsicht vorzugehen. H. Zietzschmann. 

Eckart (6) bespricht Einrichtung und Betrieb 
der Schlächtereigenossenscliafteii Holding nnd Ros- 
kilde. 


Ihr Zweck, gleichmässige Preislage ohne grosse 
Schwankungen und regelmässige Abnahme der verkäuf¬ 
lichen Schweine unter vollständiger Ausschaltung des 
Zwischenhandels zu erzielen, wird in Dänemark voll 
und ganz erreicht. Dio Rente wird mit der Ausdehnung 
der Genossenschaftsschlächterei sicherer und höher, 
während kleine Genossenschaften dieser Art nur gering 
rentieren. Grundmann. 

Schroeder (17) beleuchtet die Verwendung der 
ungeheuren Mengen Abfallstoffe (Speiserückstände, Haus¬ 
müll) in Städten durch Schweinemästereien. Dabei 
sind tunlichst nicht grosso Massen von Schweinen auf 
einem Platz aufzustellen (Seuchen 1) und die eigene An¬ 
zucht von Schweinen tunlichst zu beschränken. 

Grund mann. 

Meyer (19) bespricht die Voraussetzungen für eine 
erfolgreiche und ertragreiche Schweinezucht und 
stellt als wichtigste Bedingung voran die gewissenhafte 
Beachtung der jeweiligen Betriebsverhältnisse der Wirt¬ 
schaft. Sie sind ausschlaggebend für die Frage, ob 
Zucht oder Mast gesondert betrieben werden soll, und 
ob beide zu vereinigen sind, welche Rasse zu züchten, 
und wie Fütterung, Haltung und Pflege der Tiere zu 
gestalten ist. Grundmann. 

8. Hundezucht. 

1) Frey, Silvester, Der Dobermannpinscher. Seine 
Pflege, Zucht und Erziehung. Berlin. — 2) Morgan, 
Tom, Wie erziehe und dressiere ich meinen Hund? 
Berlin. — 3) Wagenknecht, Zucht und Dressur des 
Polizeihundes. Leipzig. 

*4) Berta, J., Kartell und Kartellpflichten. Hunde¬ 
sport u. Jagd. No. 50. S. 1117. — 5) Derselbe, 
Die glatthaarigen Zwergpinscher von heute. II1. kynol. 
Wochenbl. No. 1. S. 2. — *6) Brüning, J., Von der 
Infektion des Muttertieres. Finsk vet. Tijdskr.; Bd.XVIII. 
S. 141. — 7) Dörrbecker, Wie ich den deutschen 
Schäferhund kennen und lieben lernte. Sportbl. f. 
Züchter u. Licbh. v. Rassehunden. No. 13. S. 336. 

— 8) Hallerhütte, Whippet-Allerlei. Ebendas. No. 3. 
S. 49. — 9) Horo witz, Etwas über den Pointer. Ebendas. 
No.3. S.49. — 10) Klotz, R., Der deutsche Wachtelhund. 
111. kynol. Wochenbl. No. 28. S. 381. — 11) Most, 
Zur Psychologie der Abrichtung des Hundes. Ebendas. 
No. 7. S. 57. — 12) Reinhard, Der Hund. Sportbl. 
f. Züchter u. Liebh. v. Rassehunden. No. 12. S. 297. 

— *13)Roesebeck, Die Entwickelung der kynolo- 
gischen Organisation in Deutschland. Hundezucht und 
Sport. No. 4. S. 58. — *14) Sauerland, Vom 
Airedaleterrier. Geflügelbörse. No. 49. S. 1445. — 
*15) Derselbe, Vom Spitz. Ebendas. No. 4. S. 71. 

— 16) v. Stephanitz, Der deutsche Schäferhund im 
Jahre 1911. Hundesport u. Jagd. No. 2. S. 21. — 
17) Wieland, Der Bloodhound und seine Verwendung 
auf die Spur des Verbrechers. Sportbl. f. Züchter u. 
Liebhaber v. Rassehunden. No. 12, 13, 14. S. 282. 
*18) Auslandsreisen zu Hundeausstellungen. Ebendas. 
No. 13. S. 334. 

Brüning (6) berichtet über die Resultate, welche 
er bekommen, indem eine ihm gehörige weissgclbc 
Stammbuchspointerhündin das erste Mal (1905) von 
einem schwarzen Stöberhunde mit weisser Brust, Pfoten 
und Halsring gedeckt wurde und die folgenden Jahre 
bei regelrecht überwachten Deckungen mit gelben 
finnischen Spitzhunden, jedoch immer Jungen brachte, 
die dem ersten Deckhund (dem schwarzbunten Stüber) 
vollständig ähnlich aussahen. 

Das Resultat war folgendes: 

1905. Deckhund der schwarzbunte Stöber: 7 Junge 

— alle vollständig nach dem Vater, mit weisser Brust, 
Pfoten und Halsring. 



300 


Tierzucht. 


1906. Deckhand finnischer Spitz mit schwarzer 
Schnauze: 7 Junge — eines vollständig gezeichnet wie 
der Stöber, 5 mit Pointcrplattenzeichnung wie bei der 
Mutter, jedoch diese tiefschwarz; eines Spitzhund. 

1907. Derselbe Spitzdeckhund: 7 Junge — 6 voll¬ 
ständig wie der Stöber gezeichnet, eines weissgclb wie 
die Mutter. 

1908. (Inzwischen war die Hündin einseitig kastriert 
worden.) Hellgelber finnischer Spitzhund mit gelber 
Schnauze: 4 Junge — alle vollständig wie der Stöber 
von 1905 (welcher gleich nach dem Belegen 1905 ge¬ 
tötet wurde). 

Soviel Verf. aus den Stammbüchern hat erfahren 
können, ist die Pointerhündin vollständig rasserein und 
ohne schwarze Voreltern. Die finnischen Spitzo sind 
ebenfalls rasserein und aus Urwäldern stammend, wo 
keine Stöber Vorkommen. 

Verf. führt diese Tatsachen nicht als einen Beweis 
für dieTelcgonie an, sondern erwähnt nur dieselben, 
ohne eine genügende Erklärung für dieselben zu finden. 

v. Hellens. 

J. Berta (4) kennzeichnet die Aufgaben des 
Kartells der stammbuchführenden Spczial-Hundezüchter- 
klnbs mit folgenden Worten: 

Das Kartell will den deutschen Hundesport heben, 
indem es ihn organisiert, alle wilden Auswüchse be¬ 
schneidet, für jede Rasse ein Zuchtbuch anerkennt, 
den äusseren, den öffentlichen Sport regelt und frucht¬ 
bringend alle Eigcnbrödeleien und schädlichen Gegen¬ 
strömungen unwirksam macht. Nur über die grossen, 
gemeinsamen Interessen wacht das Kartell, ohne sich 
um dio häuslichen Verhältnisse seiner Glieder zu 
kümmern. Es lässt den Verbänden volle Freiheit 
seiner Einrichtungen und Verfassung, den Sonderklubs 
die ganze Sorge und Verantwortung um ihre Rassen. 
Das ist das föderalistische Prinzip in seiner idealsten 
reinsten Form und die Bürgschaft für die Zukunft, be¬ 
wundernswürdig angelegt und durchgeführt. Weber. 

Roesebeck (13) berichtet, dass die ersten kyno- 
logischen Vereine erst Ende der siebziger Jahre dos 
vorigen Jahrhunderts in Deutschland gegründet wurden, 
und dass auch das Zustandekommen der ersten Aus¬ 
stellungen in diese Zeit fällt. 

1878 sahen Berlin und Frankfurta.M., 1879 Hannover 
die erste Hundeausstellung, die in erster Linie mit Jagd¬ 
hunden beschickt waren. 1880 wird die erste Centrale 
der kynologischcn Vereine in der Delegierten-Commission 
(D.C.) gegründet, kurze Zeit später folgt die Einrichtung 
des Deutschen Hundestammbuches. Bald zeigt sich dann 
die Spezialisierung in der Rassehundezucht; 1888 wird 
der Deutsche Doggenklub als erster, 1889 der Deutsche 
Foxterrierklub als zweiter Spezial verein ins Leben ge¬ 
rufen. Die Spezialklubs schliesscn sich im Jahre 1906 
zum Kartell der stammbuchführenden Spezialklubs zu¬ 
sammen, das bisher 21 Spezial vereine und 6 Landes¬ 
verbände mit 25—30 000 Mitgliedern umfasst. 

Weber. 

Nach den Mitteilungen von Sauerland (15) werden 
die Spitze auf Ausstellungen nach folgender Bewertungs¬ 
skala beurteilt: 

Gesamterscheinung 25 Punkte, Behaarung (Be¬ 
schaffenheit und Fülle) 20 Punkte, Kopf einschliesslich 
Ohren 15 Punkte, Farbe 15 Punkte, Rute 15 Punkto, 
Läufe 5 Punkte, Pfoten 5 Punkte. Weber. 

Sauerland (14) hebt hervor, dass der Ursprung 
der Airedaleterrier in ein gewisses Dunkel gehüllt ist. 

Es steht aber fest, dass sowohl der alte draht¬ 
haarige blaek-and-tan-Tcrricr, als auch der Otterhund 
zur Entstehung beigetragen haben; auch Anzeichen 
einer Beimischung von Bulldoggblut sind bei manchen 
Stämmen erkennbar. Weber, 


Im Sportblatt (18) wird uns die schwedische 
Bracke geschildert, die der ungenannte Autor in 
seiner Eigenschaft als Preisrichter in Stockholm kennen 
lernte. 

Danach ist sie der am meisten benutzto Jagdhund 
in Schweden, weil dort wegen des coupierten Geländes 
und der sehr dichten Wälder nur Brackierjagd möglich 
ist, Treibjagden aber ausgeschlossen sind. Der Schwede 
schwärmt für seine Bracken und Brackierjagden. Jene 
Hunde sind in der Grösse der deutschen Bracke gleich, 
von Farbe rotbraun mit dunklem, fast schwarzem Sattel. 
Sie unterscheiden sich von unseren Bracken durch den 
etwas kürzeren, nicht so fein geformten Kopf, den etwas 
breiteren Oberschädel und den kürzeren Fang. 

Der Elchhund, den der Autor ebenfalls in 
Stockholm kennen lernte, ist einem grossen glatt¬ 
haarigen Wolfsspitz sehr ähnlich; er wird dort als 
Leithund auf Elchwild verwandt und wegen der Feinheit 
seiner Nase sehr geschätzt. 

Beide Hunderassen werden in guten Abbildungen 
vorgeführt. Weber. 

9. Kaninchenzucht. 

1) Attinger, Die wirtschaftliche Bedeutung der 
Kaninchenzucht. Sonderabdr. aus dem Landw. Jahrbuch 
für Bayern. H. 15. — 2) Koschmieder, W., Das 
englische Widderkaninchen. Geflügclbörse. No. 88. 
S. 2223. — 3) Manstetten, Ueber die Verwertung 
der Kaninchenfelle. Der Kaninchenzüchter. No. 10. 
S. 254. — 4) Schlaaf, Ideale Kaninchcnstallanlage 
für 4 Zuchthäsinnen. Der Ziegenzüchter. Jahrg. VII. 
S. 260. — 5) Ulbrich, Behandlnng und Verwertung 
von Kaninchenfellen. Geflügelbörse. No. 87—88. 

10. Geflügelzucht. 

*1) Sassenhagen, F., Studien über pathologisch 
begründete Unterscheidungsmerkmale von Hühnerrassen, 
speziell der Nackthälse und der Haubenhühncr. Inaug.- 
Diss. Bern. — 2) Trieloff, Otto, Das Grossgeflügel 
in Wort und Bild. Magdeburg. — 3) Scherer, H., 
Wie sollen wir unsere Straussenzuchtbetriebe in Dcutsch- 
Südwestafrika oinrichten? Berlin. — 4) Wulf, Arth., 
Brut und Aufzucht des Brutgeflügels auf natürlichem 
wie künstlichem Wege. Leipzig. — 5) Derselbe, 
Unsere Zw T erghiihnerrassen, ihre Haltung und Zucht zum 
Vergnügen wie zum Nutzen. Leipzig. 

6) Beeck, A., Geflügelzölle und dgl. Dtsche landw. 
Geflügelzcitg. No. 15. S. 191. — 7) Derselbe, Die Ent¬ 
wickelung und Aufgaben der deutschen Nutzgeflügelzucht. 
Jahrb. der Dtschen. Landw.-Ges. Jg. XXVIL S. 673. — 
*8) v. d. Bosch, Das deutsche Rcichshuhn, ein vorzüg¬ 
liches Nutzhuhn. Deutsche landw. Geflügelzcitg. No. 2. 
S. 15. — 9) Brown, Edw., Die Wanderungen des Haus¬ 
huhnes. Geflügelbörse. No. 83. S. 2092. — 10)Dack- 
weiler, Die Legefähigkeit unseres Haushuhnes von einst 
und jetzt. Deutsche landw. Geflügelzcitg. No. 7. S. 89. 

— 11) Derselbe, Zur Prämiierung des Nutzgeflügels. 
Ebendas. No. 3. S. 27; No. 4. S. 38. — 12) Ehlers, 
L., Woraus erklärt sich der langsame Fortschritt der 
heimischen Nutzgeflügelzucht, und wie ist die Entwicke¬ 
lung derselben zu beschleunigen? Deutsche landw. 
Presse. No. 7. S. 65. — 13) Derselbe, Wie können 
Nutzgeflügelausstellungen als Förderungsmittel der wirt¬ 
schaftlichen Zucht wirksamer und wertvoller gemacht 
werden? Deutsche landw. Geflügelzeitg. No. 13. S. 168. 

— 14) Erlbeck. Die Geflügelzuchtgenossenschaften in 
Grossbritannien und Irland. Ebendas. No. 1 und 2. 
S. 5 u. 17. — 15) Friedrich, Allgemeines über die 
Hamburger Hühner. Ebendas. No. 4. S. 89. — 16) 
Gon in, C. A., Le mie Gailine. Catania. — 17) Lee, 
A. R., Fattening poultry. U. S. Dep. agr. bur. anim. ind. 
bul. 140. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 76. 



Geflüqel- ünd Fischzucht. 


301 


Afastgeflügel.) — 18) Rice, J. E., Farm poultry ma¬ 
nagement. N. Y. dep. agr. circ. 11. Ref. in Exp. stat. 
rec. Yol. XXIV. p. 674. (Geflügelhaltung.) — *19) 
Pächtner, J., Beiträge zur künstlichen Geflügelbrut, 
Deutsche landw. Presse. No. 12. S. 126; No. 13. 
S. 139. — 20) Pfennigstorff, Der Wettlcgehof in 
Berlin-Lichterfelde. Mitteil. d. Deutschen Landw.-Ges. 
Jahrg. XXVII. S. 609. — 21) Preuss, Die Versendung 
der Kücken. Der Zicgenzüchtcr. Jahrg. VII. S. 262. 
— 22) Schif fmann, Das Sexoskop oder der Gesell lech ts- 
anzeiger. Geflügelbörse. No. 3. S. 45. — 23) Tric- 
luff, Welche Hauptfaktoren hat der Berufsgeflügel- 
ziichter ins Auge zu fassen, um ein Unternehmen ein¬ 
träglich zu gestalten? Die landw. Gefliigelztg. No. 9 
u. 10. S. 113 u. 130. — 24) Zapfe, Ucber Rcinzucht, 
Kreuzung und Blutauffrischung in der Wirtschafts- 
gefliigelzucht. Hannov. Land- u. Forstw.-Ztg. No. 8. 
S. 174. — 25) Die Geflügelzucht der bedeutendsten 
Kulturstaaten im Lichte der Statistik. Dtschc. landw. 
Gefliigelzeitg. No. 9. S. 114. — 26) Verfügung, be¬ 
treffend Förderung der Geflügelzucht. Ministerialblatt 
d. Kgl. preuss. Verwalt, f. Landwirtseh , Dom. u. Forst. 
Jahrg. VIII. S. 229. 

Nach Sassenhagen (1) sind die durch die Do¬ 
mestikation bei unserem Geflügel hcrvor- 
^erufenen Unterscheidungsmerkmale augenscheinlich 
entstanden dadurch, dass sie mit Rücksicht auf den 
Nutzen der Tiere und mit Rücksicht auf den Sport 
künstlich herangezüchtet sind. 

Nach angestcllten makro- und mikroskopischen 
Untersuchungen glaubt Verf., dass die Nackthalsigkcit 
des Siebenbürger Nackthalshuhnes eine während des 
Lebens erworbene Dermatitis chron. hypertrophica trau¬ 
matica verbunden mit Hypopterocystosis congenita ist. 

Bei den Haubenhühnern ist beim Hahn die Haube 
voller ausgebildet als beim Huhn, sodass sie als Ge¬ 
schlechtsmerkmal dienen kann. Die Protuberanz, die 
man durch Palpation der Schädeldecke feststellen kann 
und vom Grosshirn gebildet wird, ist teils weich, teils 
knochenhart, je nachdem sie nur mit einer Bindegewebs- 
haut oder einer knöchernen Auftreibung bedeckt ist. Der 
Druck der Federn muss einen tiefgreifenden ursäch¬ 
lichen Einfluss auf die Bildung der Protuberanz aus¬ 
sen. Wenn Verf. noch nicht erkennen kann, was die 
direkte Ursache des Auftreibens dieser Schädelblase 
darstellt, so will Verf. doch scheinen, dass damit die 
Länge und Vermehrung der Federn des Schopfes in ur¬ 
sächlichem Zusammenhänge stehen möchten. Bezüglich 
der Verknöcherung des Schädels kann man wahrnehmen, 
dass beim Kücken die vordere Oeffnung der Protuberanz 
mir mit einer dünnen Haut bedeckt ist, daher das Ge¬ 
hirn freiliegt. Mit zunehmendem Alter tritt Verknöche- 
rung auf und es bleiben nur einige, je nach der Grösse 
der Protuberanz zahlreiche und weite Lücken offen. 

Trautmann. 

Nach den Untersuchungen J. Pächtner’s (19) 
sind die Temperaturen in den Eiern eines bebrüteten 
Hühnergeleges abhängig von deren Lage unter dom 
Bruttier. 

Die mittleren Lagen sind am besten erwärmt, ihre 
Temperatur beträgt bei längerem Liegen unter dem 
Bruttier 39° C. Die Randpartien des Geleges sind 
merklich kühler, sie zeigen in den beiden Versuchs¬ 
reihen bei festsitzender Henne 35—36° C. Diese Tem¬ 
peraturdifferenzen werden dadurch unschädlich gemacht, 
dass die brütende Henne die Eier fast ständig durch 
H'harren mit den Füssen gegeneinander verschiebt. 
Durch die Brutpausen des Bruttieres, die täglich mehr¬ 
mals eintreten, erfolgt eine Abkühlung des Eies um 
etwa 8—10° C. Vorübergehende Kühlungen der Eier 
ms auf Zimmertemperatur halten die Entwickelung der 
bmbryonen nicht auf. Weber. 


van den Bosch (8) ist der Ueberzeugung, dass 
das deutsche Reichshuhn, wenn nicht das Huhn der 
Zukunft, so doch ein Huhn mit grosser Zukunft genannt 
werden muss; dafür spricht auch die starke Verbreitung 
desselben im In- und Auslande und die stets wachsende 
Zahl seiner Anhänger. Weber. 

Künftig soll auch die Zucht von Nutztanben (26) 
mit Staatsmitteln gefördert werden. Als Nutztauben 
kommen einstweilen lediglich Strasser, Luchstauben, 
Koburger Lerchen und deutsche Brieftauben in Betracht. 

Pfeiler. 


11. Fischzucht. 

1) Fischer, Peter, Die Furunkulose in unseren 
Fischgewässern. Illustr. landw. Zeitg. Jahrg. XXXU. 
S. 955. — 2) Hartung, Die Heranzüchtung neuer 
Edclkrebsbeständc in unseren stehenden und fliessenden 
Gewässern. Ebendas. Jahrg. XXXII. S. 531, 538. — 
3) Heyking, Probefischen. Ebendas. Jahrg. XXXII. 
S. 705. — 4) Derselbe, Wie sollen wir Teiche 

fischen. Ebendas. Jahrg. XXXII. S. 780. — 5) Der¬ 
selbe, Das Auswintern der Teichfische. Ebendaselbst. 
Jahrg. XXXII. S. 177. — 6) Derselbe, Bcisatzfische. 
Ebendas. Jahrg. XXXII. S. 226. — 7) Derselbe, 
Die Naturnahrung der Teichfische und die Förderung 
ihres Gedeihens. Ebendas. Jahrg. XXXII. S. 333. — 
8) Derselbe, Fischfuttermittel. Ebendas. Jg. XXXIIp 
S. 383. 1 


12. Sonstige Zuchten. 

1) de Beaux, Der kaukasische Wisent. Deutsch 
landw. Presse. No. 9. S. 94. — 2) A. Griffini, A 
Le Zebre. 1913. 298 pp. Mit 41 Taf. — 3) Kowa 
lewsky, Das Kamel und seine Pathologie. Journ. d 
med. vet. p. 462. 


XI. Militärveterinärkunde, Remontierungsl 
wesen und tierärztliche Kriegswissenschafl 

Zusamraengestellt und geordnet von Ileuss. 

1) Abel, A., Das norwegische Militärveterinärwesen 
nach der neuen Heeresordnung. Ticrärztl. Rundschau. 
No. 31. Ref. aus Norsk Vctcrinärtidskr. S. 49—55. — 
2) v. Albert, Die Landespferdezucht in Italien. Deutsche 
landw. Presse. No. 19. (Enthält Abbildungen italie¬ 
nischer Militärpferde.) — 3) v. Bardeleben, Der 
Pferdehuf, dessen Beschlag und Pflege. Wiesbaden. — 
4) Bierraann, Häufige Erkrankungen an Steinkolik bei 
Truppenpferden. Zeitschr. f. Veterinärk. II. 12. — 5) 
Borcherdt, Studien über die Sprungbewegung des 
Pferdes. Ebendas. No. 6 u. 7. — 6) Bradbridgc, 
Bemerkungen über die Beschaffung von Militärpferden. 
United Service magazine. London. Oc-t. 1911. — 7) 
Buhle, Die Bespannung der schweren Artillerie. Sankt 
Georg. Jahrg. XIII. H. 1. — 8) Charon, Quelques 
considerations sur l’alimentation du cheval de troupe. 
Rev. vet. mil. Sept. — 9) Cr aste, De la fabrication 
des viandes de conserves pour Farmee. Ibidem. März. 
— 10)Debranne, Inspection des viandes militaires. 
Avignon 1909. — 11) Digeon v. Monteton, Das 
Gleichgewicht des Pferdes und die Bearbeitung der 
Hinterhand. Erfurt. — 12)Dorner, Ein Beitrag zur 
Wirkung moderner Handfeuerwaffen. Zeitschr. f. Vete¬ 
rinärk. H. 8 u. 9. — 13) Dreher, Marschverluste der 
Kavallerie. Mil. Wochenbl. No. 31. — 14) Dreher, 
Der Niedergang der Hufbeschlagkunst und ihr Einfluss 
auf Landwirtschaft und Heer. Deutsche landw. Presse. 
No. 87. — 15) Dubois, Krisis des französischen Halb¬ 
bluts. Paris. — 16) v. Eben, Torfstreu in Milikär- 
stallungcn. Sankt Georg. Jahrg. XII. H. 40. — 17) 
Dupas, Les remontes en France: Apergu historique. 


Bücherei 

Tierärztliche Hochschule 
Hannover 



302 


Militärveterinärkunde. 


Organisation actuellc. Repert. do police sanitaire vdt. 
Bull. mil. p. 1. — 18) v. Francois, Feldverpflegungs¬ 
dienst bei den höheren Kommandostäben. Berlin. — 
19) v. Gersdorff, Der Etat der deutschen Eskadron. 
Kav. Monatsh. No. 7 u. 8. (Befürwortet eine Ver¬ 
mehrung von Mannschaften und Pferden.) — 20) 

Gisevius, Die Sicherstellung der Verpflegung des 
deutschen Volkes und seiner Armee im Mobilmachungs¬ 
falle. Vierteljahrsh. f. Truppenführg. u. Heeresk. H. 3. 

— 21) Gobert et Gagny, Le cheval de course. Ele- 
vage, hygiene, entrainement, maladies. Paris. — 22) 
Gökel, Beurteilung des Augcnspiegclbcfundes bei Re- 
monten. Inaug.-Diss. Wien. — 23) Goldbeck, Neqo 
kavalleristische Dauerritte in Frankreich. Sankt Georg. 
Jahrg. XIII. H. 2. — 24) Derselbe, Futterunter¬ 
suchung. Kav. Monatsh. H. 11. — 25) v. d. Goltz, 
Wäre ein Verkaufsstall des „Reichsverbandes für 
deutsches Halbblut“ von Wert für den deutschen Offi¬ 
zier? Mil. Wochen bl. No. 6. — 26) G uzmann, Die 
Kurve der Reitleistung. Kav. Monatsh. H. 7 u. 8. — 
27) Haan, Statistiques veterinairos de Parmee alle- 
mande pour Parmee 1911. Rev. vet. mil. Dec. — *28) 
Hon gl, Fr., Thermometrie beim Terrain wettritte. Oesterr. 
Wochenschr. f. Tierheilk. No. 3. — 29) v. Heyde- 
breck, Die neue Reitvorschrift. Mil. Wochenbl. No. 96 
bis 98. — 30) Huret, Rapport statistique general du 
service vdtdrinaire d’armee anglaise pour 1909/10. Rev. 
vet. mil. Dec. — 31) Jacoulet et Chomel, Traite 
d’hippologie. Saumur. — 32) Kabitz, Ein- und Aus¬ 
laden von Pferden bei Eisenbahntransporten. Zeitschr. 
f. Veterinärk. H. 3. — 33) Kuzokon, Zur Aetiologie 
der Magendarmerkrankungen der Militärpferde. Vete¬ 
rinärarzt. No. 42. (Russisch.) — 34) Lane, Aus¬ 
hebung und Zureiten der Mobilmacbungspferde. United 
service magazine. London. April. — 35) L am der, 
Der Stammvater des Vollblutes. The cavalry journ. 
London. Okt. — 36) Laroche, Apercu du service du 
ravitaillement des armdes. Rev. mil. gen. No. 71. — 
*37) Lehmann, Ein Beitrag zur Bedeutung der Tem¬ 
peraturmessungen bei Distanzritten. Zeitschr. f. Vete¬ 
rinärk. H. 2. — 38) Lindner, Landespferdezucht und 
Remontierung im Deutschen Reiche, insbesondere in 
Bayern. Münch, tierärztl. Wochenschr. S. 137ff. (Die 
ebenso umfangreiche wie ausführliche Arbeit eignet sich 
nicht zu einem kurzen Referat.) — 39) Lorenzen, 
Zur Remontefrage in Dänemark. Kav. Monatsh. No. 3. 

— 40) Lores, Einige Betrachtungen über das Remon¬ 
tierungsproblem in Spanien. Revista de Caballeria. 
Madrid. März. — 41) v. Liittichan, Einige Hufbo- 
schlagregeln. Deutsche landw. Presse. No. 50. — 42) 
Mieckley, Der Rcmontenankauf für die deutschen 
Truppen pro 1911. Zeitschr. f. Gestütk. S. 89 u. 93. 

— 43) Mo übet, Considdrations pratiques sur l’instal- 
lation des annexes de remonte. Rev. vet. mil. Juni. 

— 44) Mrazek, Hippologie. Wien. (Militärische Ge¬ 
sichtspunkte.) — 45) Müller, Geschichtlicher Rück¬ 
blick auf das Militärveterinärwesen in Belgien. Zeitschr. 
f. Veterinärk. H. 8 u. 9. — 46) Müller-Kranefeldt, 
Ueber Marschverluste der Kavallerie. Mil. Wochenbl. 
No. 23. — 47) Derselbe, Dasselbe. Ebendas. No. 41. 

— 48) Derselbe, Das eigene Pferd des jungen Kaval¬ 
lerieoffiziers. Ebendas. No. 110. — 49) Derselbe, 
Vom Beschlag. Ebendas. No. 121. — 50) Derselbe, 
Militärische Dauerritte in Frankreich. Sankt Georg. 
Jahrg. XIII. No. 16. — 51) Muro, Dynamotechnik des 
Kavalleriepfcrdes. Revista de Caballeria. Madrid. Febr. 

— 52) v. Nathusius, S., Messungen an Zuchtpferden 
und Soldatenpferden. Zeitschr. f. Gestütskunde. H. 8. 

— 53) Neubauer, Gegen das Leinmehl. Deutsche 
landw. Presse. No. 55. — 54) Nielsen, Die Ver¬ 
breitung ansteckender Krankheiten unter den Pferden 
des dänischen Heeres in den Jahren 1871 bis 
1910. Maancdsskrift for Dyrlaegcr. S. 65. — 55) 
Ohm, Hebung des Futterzustandes im Sinne der 
Verfügung der Generalinspektion der Kavallerie vom 


3. Januar 1910. Zeitschr. f. Veterinärk. H. 8 u. 9. — 

56) Olona, Das Salz als Nährmittel des Truppen¬ 
pferdes. Revista de caballeria (Madrid). Febr. — 57) j 
Picht, Neues Dienstzaumzeug mit Halftervorrichtung. 
Kavall. Monatsh. No. 11. (Erleichterung u. a. beim 
Füttern und Tränken auf dem Marsche.) — 58) Po Hack, 
Xenophon’s Schrift rcept bzntxrjQ, verdeutscht und mit 
Anmerkungen versehen. Meissen. — 59) de la Porte, 
Praktische Vorrichtung zum Anbinden der Pferde im 
Stall. Deutsche landw. Presse. No. 53. — 60) Reh er's 
Jahrbuch für den Pferdesport. Jahrg. II. Charlotten¬ 
burg. — *61) Rommel, The army remont problem. 

27. Ann. rep. bur. anim. ind. p. 103. — 62) Rud- 
nizky, Kastration der Remontchengste. Veterinär-Arzt. 

No. 24. (Russ.) — 63) Scheunert und Schattke, 
Kalkarmut der Futtermittel und ihre Beziehung zur 
Osteomalacie von Truppenpferden. Zeitschr. f. Veterinär¬ 
kunde. 1911. II. 11. — 64) Schneider, Die Ver¬ 
pflegung des Feldheeres. Berlin. — 65) v. Schoenaich, 
Ueber die Zweckmässigkeit der Gangarten. Sankt-Georg. 

No. 34—35. — 66) Schraböck, Die Anwendung der 
Kälte in der Heeresverpflegung. Streffleur’s mil. Ztschr. 
(Oesterr.) No. 11. — 67) Schuhmacher, Zur Haftung 
für Krümperpferde der Armee. Deutsche landw. Presse. 

No. 79. — 68) Schwarzkopf, Hygiene und Pflege der 
Pferde der mobilen Division in San Antonio an der 
mexikanischen Grenze 1911. Journ. of the U. S. cavalry 
assoeiation. No. 3 u. 4. — *69) Schwyter, Ueber die 
Mängel der Pferdeausrüstung unserer Armee. Schweizer 
Arch. H. 4 u. 7. — *70) Derselbe, Das Veterinär¬ 
wesen der schweizerischen Armee 1911. Ebendas. H. 2. 

— 71) Spohr, Der internationale Reitsport und seine 
Bedeutung für die militärische Reitkunst. Kavall. 
Monatsh. No. 9. — 72) Derselbe, Ueber die Kon¬ 
dition unserer Militärdienstpferde. Stuttgart. — 73) 
Soenneby, Der Tierarzt im Dienste der Armee. Norsk 
Veterinaertidsskrift. p. 194. — *74) Tasset, Le musee 
du cheval ä Saumur. Vie agricole et rurale (Paris). 

No. 32. — 75) v. Thaer, Zeitgemässe Betrachtungen 
über das französische Soldatenpferd. Kavall. Monatsh. 

No. 7 u. 8. — 76) Tilschkert, Die Verpflegung mR 
Fleisch im Kriege. Oesterr. Armee-Ztg. No. 36. — 77) 
Ueber, Trakehnen als Quelle für die Zucht von Militär¬ 
pferden im Ausland. Sankt-Georg. No. 28. — 78) 
Väsquez, Sulla (spanischer Klee) als Futter für 
Truppenpferde. Revista de caballeria (Madrid). März. 

— 79) Derselbe, Rücken und Schulter des Kavalleric- 
pferdes. Ibidem. Mai. — 80) Derselbe, Ankaufs¬ 
preis des Kriegspferdes. Ibidem. Febr. — 81) Der¬ 
selbe, La Veza (Wicke) als Futter für Truppenpferde. 
Ibidem. Aug. — 82) Vogler, Algerisches Heu als 
Ursache kolikähnlicher Erkrankungen bei Truppen¬ 
pferden. Zeitschr. f. Veterinärk. H. 7. — 83) Wille, 
Zum Entwurf der Militärveterinärordnung vom 17. Mai 
1910. Berl. tierärztl. Wochenschr. No. 19. — 84; 
Köhler, Dienstaltersliste der Veterinäroffiziere der 
deutschen Armee nach dem Stande vom 1. Oktober 1912. 
Berlin. — 85) Neuerungen in Ausrüstung des Reiters 
in der österreichischen Kavallerie. Kavall. Monatsh. 

No. 4. — 86) Tragtierausrüstung in der schweizerischen 
Armee. Mitteil, über Gegenstände des Artillerie- u. 
Geniewesens (Wien). Febr. — 87) Dienstpferde oder 

Stammpferde. Kungelig Krigsvetenskaps-Akademiens 

Handlingar (Stockholm). No. 8. — 88) Die Doping¬ 
frage. Sport-Welt. No. 243. — 89) Eine Garnisons¬ 
weide für 150 Pferde. La Belgique milit. No. 2101. 

— 90) Der Gesundheitszustand der schweizerischen 
Dienstpferde 1911. Schweiz. Zeitschr. f. Artill. u. Genie. 

No. 3. — 91) Die mechanischen Gesetze des Gleich¬ 
gewichts, der Bewegung und der Zäumung. Cavalry 
journ. (London). 1911. — 92) Aenderung aus Anlass 
der Neuformationen im Reichshaushaltsetat 1912. Ztschr. 
f. Veterinärk. H. 8 u. 9. (Enthält die Vermehrung der 
Veterinäroffizierstellen.) — 93) Der englische Heeres¬ 
haushalt 1912/13. Mil. Wochenbl. No. 43. (Enthält 



Militärveterinärkunde. 


303 


die Einführung von Pferdevormusterungskommissaren.) — 
:)4j Was muss der Offizier einer berittenen Waffe von 
Hufbeschlag, Huf- und Beinpflege verstehen? Artill. 
Monatsh. Febr. — 95) Jahrbuch des Kartells für Reit- 
und Fahrsport. Berlin. — 96) Jahresbericht über die 
Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete des Militär- 
sinitätswcsens 1911. Berlin. — 97) Karren für Heu¬ 
kisten. Mavors. Yelp (holländ.). No. 3. — 98) Dunkel- 
:'irbung von Schimmeln für den Kriegsgebrauch. Kavall. 
Monatsh. No. 1. — 99) Die österreichisch-ungarische 
Kavallerie und das neue Wehrgesetz. Ebendas. No. 7 
i. 8. (Enthält Bestimmungen über die Dienstpflicht 
ilcr Studierenden der Veterinärmedizin.) — 100) Welche 
Leistungen kann man von der Kavallerie verlangen, 
wenn man sie längere Zeit aktionsfähig erhalten will. 
Ebendas. No. 3. — 101) Le cheval de guerre. France 
milit. No. 8537. — 102) De la requisition des chevaux 
de guerre. La Bclgique milit. No. 2082. — 103) Das 
Maultier im Heeresdienst. Schweiz. Zeitschr. f. Artill. 
u. Genie. No. 6. — 104) Chevaux de trait d’artillerie. 
Paris. (Bericht über Versuche mit Artilleriepferden 
der Grösse 1,48—1,53 m.) — 105) Betrachtungen über 
;ie Zugpferde der französischen Feldartillerie in Marokko. 
Revue dartill. Febr. — 106) Pferde für Kriegszwecke, 
l.’nitcd Service magazine (London). April. — 107) Das 
Pferd, dessen wir bedürfen. Revista de caballeria (Madrid). 
August. (Nachweis der Ueberlegcnheit des Pferdes gegen¬ 
über dem Maultiere auf Grund der Erfahrungen des 
Rifffeldzuges.) — 108) Die Versorgung der englischen 
Territorialarmee mit Pferden. Journ. of the Royal United 
Service institution (London). No. 412. — 109) Einige 
Erfahrungen von hippologischem und veterinärmedi¬ 
zinischem Interesse während des Feldzuges gegen 
Frankreich 1870/71. Ross und Reiter. Basel-St. Ludwig. 
- 110; Betrachtungen über Pferdepflege im aktiven 
Dienst. United Service magazine (London). Mai. — 
111) Einiges über Wartung und Pflege des Pferdes. 
Deutsches Offizierblatt. No. 6. — 112) Instruc¬ 
tion relative aux soins ä donner aux chevaux dans les 
corps de troupe. Paris. — 113) Das mongolische Pony 
als Reitpferd. Sankt Georg. Jahrg. XIII. No. 16. — 
114) Reitvorschrift vom 29. Juni 1912. Berlin. — 115) 
Remontierungsordnung vom 18. Mai 1912. Berlin. — 
116) Remontierung der Kavallerie und die Landespferde¬ 
zucht unter Friedrich dem Grossen. Sankt Georg. 
N'o. 28. — 117) Remontierung der preussischen Armee 
1911. Berl. tierärztl. Wochenschr. No. 34. — 118) 
Zur Remontierung der deutschen Armee. Zeitschr. f. 
Pferdekunde u. Pferdezucht. No. 10. — 119) Die Re¬ 
nnten der englischen Armee. Army and navy gaz. 
No. 2721. — 120) Die französischen Gestüte und Re¬ 
nnten. France militaire. No. 8521. — 121) Ver¬ 
breitung der Rotzkrankheit durch Militärpferde in Russ¬ 
land. Kav. Monatsh. No. 5. — *122) Statistischer 
^eterinärbericht über die preussische Armee, das 1. und 
-• Königl. sächsische und das Königl. württembergische 
Armeekorps für das Rapportjahr 1911. Berlin. — 
*123) Statistiques vetdrinaires de l’armde franqaiso 
pour l’annce 1910. Rev. vet. mil. Dezember. — 124) 
statistischer Veterinärbericht der niederländischen Armee 
1909, Zeitschr. f. Veterinärk. No. 5. — *125) Sta¬ 
tistischer Veterinärbericht der russischen Armee 1909. 
l' ev - vet. mil. Dezember. — *126) Der sanitäre Zu¬ 
stand der Pferde der russischen Armee im Jahre 1911. 
Veterinärarzt. No. 31. (Russisch.) — 127) Annual 
ftport of the army veterinary Service 1911/12. United 
s «v. gaz. (London.) No. 4168. — 128) Die Ver- 
PUßgung im Kriege. Die Vedette (Oesterr.). No. 1490. 

129) Kricgsmässiger Verpflegungsdienst. Schweiz, 
«onatsschr, f. Offiz, aller Waffen. Juni. — 130) Die 
^erpflegung der Truppen im Kriege. Neue mil. Blätter. 
i\o. 6. — 131 ) Ueber Kriegsverpflegung. Organ f. Re- 
serveofGz. (Wien.) April. — 132) Die Zufuhr von 
Nahrungsmitteln und Rohstoffen in Kriegszeiten. Journ. 
01 the royal unit. serv. instit. (London.) No. 410. — 


133) Ersatzfuttermittel des Hafers. Deutsche landw. 
Presse. No. 85. — 134) Die Verpflegung mit Fleisch 
im Kriege. Oesterr. Armeebl. No. 40. — 135) Die 
Wahl der Unterveterinäre des Beurlaubtenstandes zu 
Veterinäroffizieren. Zeitschr. f. Veterinärk. No. 8/9. — 
136) Der niederländische Kriegsveterinärdienst. Indisch 
mil. Tijdschr. (Batavia.) Februar. — 137) Ziehhunde 
für Maschinengewehre. Mavors (holländ.). Oktober. — 
*138) Statistique du Service vetcrinaire militaire fran- 
<;ais pour 1910. Rev. vdt. mil. Dec. 1911. p. 473. — 
*139) Infektions- und Intoxikationskrankheiten unter 
den Pferden der preussischen Armee, der beiden säch¬ 
sischen und des württembergischen Armeekorps im Jahre 
1911. Preuss., säehs. u. württemb. Statist. Veterinärb. 
S. 57. 

Nach dem Preussischen statistischen Vetc- 
rinär-Sanitätsbericht (122) zählten 1911 die in 
Betracht kommenden Truppen 113 219 Dienstpferde, 
von welchen 62 037 = 54,79 pCt. in Behandlung 
standen. Hieran sind beteiligt die Kavallerie mit 
36 792 (57,63 pCt.), die Feldartillerie mit 19 113 
(50,15 pCt.), der Train mit 3170 (66,13 pCt.), die Fuss- 
artillerie mit 922 (57,95 pCt.), die Maschinongewehr- 
abteilungen mit 450 (52,75 pCt.) und sonstige Truppen 
mit 1620 (46,16 pCt.) Pferden. Geheilt bzw. wieder 
dienstbrauchbar wurden 58 833 = 94,83 pCt., gegen 
94,05 pCt. im Vorjahre. Der Gesamtverlust an ausge¬ 
musterten, getöteten und gestorbenen Pferden belief 
sich auf 2112, das sind 3,40 pCt. der Erkrankten und 
1,86 pCt. des Bestandes. Von dieser Zahl entfallen 
auf die Kavallerie 1158 (3,14 bzw. 1,81 pCt.), die Feld¬ 
artillerie 705 (3,68 bzw. 1,82 pCt.), den Train 109 
(3,43 bzw. 2,27 pCt.) die Fussartillerie 47 (5,09 bzw. 
2,95 pCt.), die Maschinengewehrabteilungen 26 (6,19 
bzw. 3,04 pCt.) und sonstige Truppen 67 (4,13 bzw. 
1,90 pCt.) Heuss. 

In der französischen Armee (123) waren im 
Jahre 1910 bei einem mittleren Effektivbestande von 
117 673 Pferden 93 026 krank: 87 038 wurden geheilt, 
2602 sind gestorben oder wurden getötet, 3376 blieben 
am 31. Dezember in Behandlung. Die Morbidität be¬ 
trug demnach 761 pM. des Effektivbestandes; die Mor¬ 
talität ist 22,11 pM. gewesen (20,33 pCt. im Jahre 
1909). 

ln Algier waren bei einem Effektivbestande von 
13 678 Pferden 9908 krank; 9233 wurden geheilt, 261 
sind gestorben oder wurden getötet, 424 blieben am 
31. Dezember in Behandlung. Die Morbidität betrug 
demnach 698 pM. des Effektivbestandes, die Mortalität 
19,8 pM. (22,7 pM. im Jahre 1909). 

0. Zietzschmann. 

Die russische Armee hatte 1909 (125) 187957 Truppen- 
pferde. Zur veterinärärztlichen Behandlung kamen 71730 
= 38,32 pCt. Geheilt wurden von den erkrankten Pferden 
65595 = 91,31 pCt. Heuss. 

ImBericht(l 26) der Veterinärverwaltung finden sich 
über den sanitären Zustand in der russischen 
Armee folgende Daten angegeben für das Jahr 1911: 

Der ganze Pferdebestand zählte 181773 Tiere, wo¬ 
von 74098 Stück im Laufe des Jahres in den Veterinär¬ 
lazaretten zur Behandlung kamen. Von letzteren wurden 
68056 als gesund entlassen, 1937 verendeten, 405 wurden 
getötet, 1644 wurden mit nicht zu beseitigenden Krank¬ 
heitszuständen entlassen, und der Rest von 2056 blieb 
zum 1. Januar 1912 in Behandlung. 

An infektiösen Krankheiten litten 5615 Tiere. Durch 
Rotz war ein Verlust von 324 Pferden, die sämtlich er¬ 
schossen wurden. An Milzbrand erkrankten 310 Pferde, 
wovon 24 genasen und 285 fielen. Influenza wurde in 
815 Fällen verzeichnet mit einem Verlust von 33 Tieren; 
Pleuropneumonia contagiosa in 2843 Fällen, davon mit 
tödlichem Ausgang 262. 

Mit mechanischen Beschädigungen kamen 26966 in 



304 


Militärvetbrinärkunde. 


Behandlung, von diesen wurden 25 972 hergestellt, 
05 fielen, 61 wurden beseitigt- und 221 Tiere mit krank¬ 
haften Folgezuständen entlassen. 

Krankheiten infolge thermischer Ursachen wurden 
an 57 Pferden behandelt, 50 Tiere genasen, 3 verendeten, 
1 wurde beseitigt und 2 als Kranke entlassen. 

An Leiden des Nervensystems erkrankten 432 Tiere, 
wovon 228 genasen, 117 fielen oder beseitigt wurden, 
und 72 verblieben mit krankhaften Zuständen. Die 
grösste Kiankenzahl litt an Hydrocephalus (134 Stück) 
und an Entzündung der Gehirnhaut (132 Stück). 

Krankheiten derAtnuingsorganc wurden in 5948 Fällen 
behandelt, 5379 Tiere genasen, 340 verendeten und 118 
wurden nicht ganz hergestellt. An Circulationsstörungen 
litten 1075 Pferde, gesund wurden 983, 41 fielen, mit 
Folgezuständen 10. 

Die Zahl der Erkrankungen der Yerdauungsorgane 
steht an zweiter Stelle nach den mechanischen Schä¬ 
digungen und betrug 11 308 Fälle, hiervon genasen 
10401 Tiere, verendeten 765, und mit Folgezuständen 
wurden entlassen 35. Mit Krankheiten des Harn- und 
Geschlcchtsapparates wurden 777 Pferde registriert, wo¬ 
von 65 fielen und 19 mit Folgezuständen zur Entlassung 
kamen. 

Krankheiten der allgemeinen Decke waren 4756 mal 
verzeichnet, davon wurden 21 Tiere nicht ganz her¬ 
gestellt. An Bewegungsorganen erkrankten 11196 Pferde, 
(7533 an Hufkrankheiten), 25 mit tödlichem Ausgang, 
9 wurden vernichtet und 222 mit Folgezuständen ent¬ 
lassen. 

Die Krankheiten der Seh- und Gehörorgane betrugen 
5515, davon 2113 Fälle von periodischer Augenent¬ 
zündung. Als ungeheilt entlassen wurden 544 Tiere. 

Neubildungen wurden in 169 Fällen angegeben, 
davon 156 gutartige und 13 bösartige, 8 Pferde fielen. 

Paukul. 

Schwyter (70) berichtet über das Veterinär¬ 
wesen in der schweizerischen Armee im Jahre 1911 
und gibt im einzelnen eine Uebersicht über 1. Vcterinär- 
Offizierschule, 2. den Technischen Kurs fürTruppenpferdc- 
ärzte, 3. Militär-Hufschmiedkurs 1. Abteilung, 4. Militär- 
Hufschmiedkurs 2. Abteilung, 5. Veterinärdienst bei der 
Truppe, 6. Kosten der Pferdebeschädigungen in der 
Armee. — Im Anschluss daran teilt er ein Verzeichnis 
der Platz-Pferdeärzte pro 1912 mit und schliesst mit 
einer Liste der Beförderungen im Veterinär-Offizierskorps 
pro 1912. Tereg. 

In einer Arbeit über das Armee-Remontierungs¬ 
problem bespricht G. M. Rommel (61) zunächst die 
Art und Weise der Remontierung in den europäischen 
Staaten, in erster Stelle der von Deutschland, weiterhin 
derjenigen von Frankreich, Oesterreich-Ungarn und Italien 
und geht dann auf die Remontierung in den Vereinigten 
Staaten ein, die noch äusserst wenig ausgebaut ist. 
Verf. hält es für dringend geboten, dass der vom Land¬ 
wirtschafts- und Kriegsdepartement ausgearbeitete Plan 
zur Züchtung eines Armeepferdes auch im Interesse der 
Hebung der Pferdezucht im .allgemeinen befolgt wird. 

H. Zietzschmann. 

Schwyter (69) weist bei Besprechung der Mängel 
der Schweizer Armeepferde - Ausrüstung auf 
die Notwendigkeit der Anschaffung eines neuen Sattels, 
der sich den Veränderungen der Sattellage abgemagerter 
Pferde selbst anpasst, und plädiert weiter für den Ersatz 
des jetzt gebräuchlichen unverstellbaren Kummets durch 
ein solches von zweckdienlicher Form, genügender So¬ 
lidität und Einfachheit des Verstellmechanismus. 

Tereg. 

Tasset (74) berichtet über das „Museum des 
Pferdes“, welches Ostern 1912 in dem Schlosse zu 
Saumur eröffnet wurde. Das Institut ist das erste seiner 
Art in der ganzen Welt und untersteht der Leitung des 
bekannten Veterinärmajors Joly, Direktor der Veterinär¬ 
abteilung an der Kavallerieschule in Saumur. Das Museum 
zerfällt in zwei Abteilungen, von denen die erste die 


Entwicklungsgeschichte des Pferdes von den Uranfängen 
bis zur Gegenwart umfasst. Zu der zweiten Abteilung 
gehört eine hippologische Bibliothek und eine Sammlung 
aller möglichen Ausrüstungsstücke einschliesslich des 
Hufbeschlags sowie von Abbildungen und Skulpturen 
von Pferden aus den Werkstätten der berühmtesten 
Künstler aller Zeiten. Das Museum verspricht, eine 
internationale Centralstelle der hippologisclien 
Wissenschaft zu werden und verdient deshalb die Unter¬ 
stützung auch der Tierärzte aller Kulturstaaten, ins¬ 
besondere durch Ueberweisung hippologischer Arbeiten 
an die Büchersammlung. Ileuss. 

Fr. Ilengl (28) hat die Thermometrie beim 
Terrainwettritte als ein ausgezeichnetes Mittel zur 
Konditionsprüfung der Pferde und damit zur Verminde¬ 
rung der Verluste an Pferdematerial ausprobiert. 

Pferde, die während eines Wettrittes mit einer 
Temperatur von 41,5°, jedoch ohne kongestive Erschei¬ 
nungen behaftet sind, können in gleichem Tempo weiter¬ 
geritten werden. Grösste Vorsicht ist jedoch geboten, 
wenn sich Erscheinungen wie Stolpern, schwankender 
Gang, Hängenlassen der Ohren usw. einstellen. 

Die Durchschnittsschnclligkeit bei längeren Ritten, 
deren Bewältigung in so kurzer Zeit nur im Galopp 
erfolgen kann, dürfte für die Distanz von 9 Kilometern 
20 Minuten sein. Weissflog. 

Aus der Lehmann’schen Mitteilung (37) geht her¬ 
vor, dass eine augenblickliche Temperaturerhöhung bis 
41 °C für ein angestrengtes Pferd keine nachteiligen 
Folgen hat, wenn die Temperatur nach einer Ruhepause 
von einer halben Stunde auf 39° sinkt. Wenn da¬ 
gegen die Temperatur auf 40° und darüber stehen 
bleibt, so ist der Ritt aufzugeben. G. Müller. 

In der französischen Armee (138) wurden im 
Jahre 1910 an Rotz 31 Tiere als erkrankt befunden 
und getötet, 1 in Algier. Die Infektion rührte beim 
19. Artillerieregiment von den Schiessübungen im Jahre 
1909 her. Die Hälfte der getöteten Tiere war nur 4 
bis 6 Jahre alt. Bei 5—6 nicht ganz typischen Mallein¬ 
reaktionen wurde die Serodiagnose zur Vervollständigung 
angewandt. 

Die Druse trat 1910 teilweise sehr schwer auf; 
sie verursachte 273 Verluste in Frankreich und 1 in 
Algier, ln Bruilhaguet allein waren bei 245 Fällen 
17 Todesfälle zu verzeichnen. 

Von 7149 an Pasteureilose erkrankten Pferden 
starben 177. 

Tetanus rief noch 47 Todesfälle hervor infolge 
von Nachlässigkeiten bei der allgemein angewandten 
Seruratherapie. 

Dourine befiel 4 Pferde. 0. Zietzschmann. 

An Infektions- und Intoxikationskrank¬ 
heiten wurden im Jahre 1911 5485 preussisclie, 

sächsische und württembergische Militärpferde (139), 
also 8,82 pCt. der Gesamtzahl der Erkrankten und 
4,84 pCt. der Iststärke behandelt. Davon sind geheilt 
5208 = 94,45 pCt., gebessert und dienstbrauchbar ge¬ 
macht 1 = 0,02 pCt., ausrangiert 3 = 0,05 pCt., ge¬ 
storben 170 = 3,10 pCt., getötet 10 = 0,18 pCt. Im 
Bestand blieben am Jahresschlüsse 93 Pferde. Gegen 
das Vorjahr sind nur 4 Fälle weniger verzeichnet; da¬ 
gegen ist der Verlust um 40 Pferde niedriger. 

G. Müller. 

XII. Gerichtliche Tierheilkunde. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

1) Bauer, Schadenersatzklage gegen einen Tier¬ 
arzt. Zeitschr. f. Veterinärk. S. 160. — 2) Hell¬ 

muth, Mängelhaftung und Gewährfristen beim Vieh¬ 
kauf. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 148. 
— 3) Holterbach, Pferdchändlcrkniffe. Ebendas. 

Jahrg. XVI. S. 272. — 4)Malkmus, Berufliche Haft¬ 
pflicht des Tierarztes. Deutsche tierärztl. Wochensehr. 
Jahrg. XX. S. 409. — 5) Derselbe, Dasselbe. Ber- 




Veterinärpolizei. 


305 


liner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XVIII. S. 553. — 
*6) Schaible, Aus der gerichtstierärztlichen Praxis. 
Mitteil. d. Vereins bad. Tierärzte. Jahrg. XII. S. 132. 
Haftpflicht des Hufschmiedes bei Ausübung des Huf¬ 
beschlages.) — 7)Schneiderheinze, Ist das Gewicht 
des Mageninhaltes beim Schwein forensisch verwertbar? 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. Beilage 
z. No. 33. S. 613. — *8) Schnepper, P., Die foren¬ 
sische Beurteilung der Samenstrangfistel beim Pferde. 
Inaug.-Diss. Giessen 1912. — 9) Schuemacher, 

Schiedsgerichte in Wirtsehaftsprozessen und bei 
anderen Rechtsstreitigkeiten nach Ticrhandel. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. S. 19. — 10) Then, 
I., Bestimmte Bezeichnung des Mangels bei der Mängel¬ 
anzeige. Deutsche landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 6. 
— 11) Vogel, 0. E., Zur Frage des Gefahrüberganges 
beim Tier kauf. Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahr¬ 
gang XXVIII. S. 871. — 12) Haftpflicht des Tierarztes. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 673. — 
13) Obergutachten des Landesveterinäramtes über die 
Frage, ob bei Pferden ein echter Rauschbrand vor- 
k -ninit. Berliner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
t'. 236. — 14) Unfall durch einen Ochsen auf dem 

tichlachthofe. (Urteil des Reichsgerichts vom 18. April 
1912.) Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. 
S. 276. 

Nach Schnepper (8) kommt Samenstrang¬ 
fis tel nur beim Wallach vor, und sie stellt eine auf 
phlegmonös-eitriger Basis sich entwickelnde, fibrös¬ 
hyperplastische Entzündung des Samenstranges unter 
eventueller Beteiligung der gemeinschaftlichen Seheiden- 
liaut und des umgebenden inguinalen Bindegewebes dar. 
Vom klinischen Standpunkt sind die intravaginale und 
die intra- und extravaginale Form zu unterscheiden. 
Die Infektion wild stets durch die Kastrationswunde 
vermittelt, so dass Saraenstrangfisteln in ihrer Ent¬ 
stehung ausnahmslos bis auf die Kastration zurück- 
gefiihrt werden können. Das Alter ergibt sich aus der 
Härte des Gewebes und der Beschaffenheit der Fisteln 
und Narben. Die Grösse der Geschwulstbildung beruht 
auf der Beschränkung der Erkrankung auf den Samen¬ 
strang selbst oder auf der Ausbreitung derselben auf 
das umgebende inguinale Bindegewebe. Trautmann. 

Schaible (6) teilt aus einer gerichtsärztlichen 
Fraxis einen Fall zur Haftpflicht der Schmiede 
Fei der Ausübung des Hufbeschlags mit. Ein 
Schmied hatte einen Huf unsachgemäss ausgeschnitten, 
so dass eine Blutung entstand, und die Wunde dann 
nur ungenügend verschlossen. Als nach kurzer Zeit 
Kiterung eingetreten war, hatte er den Besitzer von 
der Hinzuziehung eines Tierarztes abgehalten. Das Tier 
musste schliesslich infolge des vorgeschrittenen Krank¬ 
heitsprozesses getötet werden. Auf Grund der Sachver¬ 
ständigengutachten wurde der Schmied zur Zahlung 
von G50 Mark Entschädigung und Tragung der beträcht¬ 
lichen Kosten verurteilt. P. Illing. 

XIII. Veterinärpolizei. 

Zusaramengestellt und geordnet von G. Illing. 

1) Bon atz. Tuberkulose. Rundsch. f. Fleisch- 
hesch. Bd. XIII. S. 289. (Artikel behandelt in 
populärer Weise die seit dem 1. Mai 1912 anzeige¬ 
pflichtigen offenen Tuberkuloseformen.) — 2)Bürchner, 
Herrn., Das Reichsviehseuchengesetz nebst der Aus- 
‘ührungsvorschrift des Bundesrats und von Bayern mit 
Anmerkungen. München. — 3) Däther, W., Wie man 
m der alten Zeit Viehseuchen und -krankheiten zu be¬ 
impfen suchte. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahr¬ 
gang XXVIII. S. 495. — 4) Degive, Desinfection des 
Rabies et des ecuries qui ont öte occupees par des 
animaux atteints de raaladies contagieuses. Annales de 
vet. Annöe LXI. p. 529. — 5) Dimpfl, H., Das 
Reichs-Viehseuchengesetz vom 26. Juni 1909 und die 

Ellenbergtr und Sehllts, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


zugehörigen Ausführungsbestimmungen des Bundesrats 
vom 7. Dezember 1911 in ihrer Anwendung auf Schlacht¬ 
höfe hinsichtlich der Maassnahmen gegen die Maul- und 
Klauenseuche. Deutsche Schlacht- u.Viehhof-Ztg. Bd.XII. 
S. 123. — 5a) Edelmann, R., Die Viehseuchengesetz¬ 
gebung des Deutschen Reiches und des Königreichs 
Sachsen. Dresden. — 6) Derselbe, Vorschriften für das 
Veterinärwesen im Königreich Sachsen. Dresden. 1911 
u. 1912. Bd. VI u. VII. — 7) F., Die Mitwirkung der 
Fleischbeschauer beim Vollzug des neuen Viehseuchen¬ 
gesetzes. Badische Fleischbesch.-Ztg. Bd. IX. S. 33. 

— 8) Fokanyi, Lad., Veterinärpolizeiliche Gesetze, 
Verordnungen und prinzipielle Entscheidungen. 2. Aufi. 
3 Bände. Budapest. — 9) Frohner, Das preussisehe 
Ausführungsgesetz zum Reicbsviehseuchengesetz. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. S. 1Ö5, 119 u. 136. 

— 10) Glage, Das neue Reichsviehseuchengesetz. 
Deutsche Fleischbesch.-Ztg. Bd. IX. S. 49. (Neuheiten 
des R.V.G., welche den Fleischbeschauer betreffen.) — 
11) Derselbe, Die Bekämpfung der Rindertuber¬ 
kulose. Ebendas. Jahrg. IX. S. 97. — 12) Gugel, 
Herrn., Reichsviehseucbengesetz nebst den Ausführungs¬ 
vorschriften des Bundesrats. Ausgabe für Preussen. 
Mannheim u. Leipzig. — 13) Hafner, Franz, Das 
Veterinärwesen im Grossherzogtum Baden. Bd. I, II 
u. III. 8. Aufl. Karlsruhe. — *14) Hansen, C. H., 
Ueber die Desinfektion der Jauche. Maanedsskrift 
forDyrlaeger. Bd. XXIV. S. 97. — *15) Derselbe, 
Dasselbe. Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. 
S. 407. — 16) Herzog, R. 0., und Betzel, R., Zur 
Theorie der Desinfektion. Zeitschr. f. physiol. Chemie. 
Bd. LXXIV. — 17) Hickman, R. N., Some of the 
features of sanitary police work as applied in the federal 
quarantine Service. Americ. vet. rev. XL. p. 591. 
(Verf. behandelt in einer Rede den Quarantänedienst 
bei der Vieheinfuhr in den Vereinigten Staaten.) — 
18) Knoll,P., Tierseuchen und deren Bekämpfung um 
das Jahr 1750 herum. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. 
S. 564. — 19) Köpping, F., Das Viehseuchengesetz 
für das deutsche Reich nebst den Ausführungsbestim¬ 
mungen für Preussen sowie das Gesetz über die Be¬ 
seitigung der Tierkadaver. Neudamm. — 20) Kowa- 
lewsky, S., Zur Frage der Bedeutung der Quarantäne 
und Isolation im Kampfe mit Epizootien. Bote f. all- 
gem. Veterinärwesen. No. 18. S. 824. (Russisch.) — 

21) Leistikow, Die Bekämpfung der Tuberkulose nach 
dem neuen Viehseuchengesetz. Vortrag, gehalten ln der 
Sitzung des Verbandes der Trichinen- und Fleisch¬ 
beschauer des Regierungsbezirks Magdeburg am 19. Mai 
1912. Rundsch. f. Flcischbesch. Bd. XIII. S. 177. — 

22) Len ton, W., Live stock sanitary laws of the State 
of Arkansas. Arkans. Sta. Bul. 106. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXV. p. 84. — 23) Mazkewitsch, 
A., Zur Frage der Bedingungen des Exportes von 
Schweinen nach Deutschland. Bote f. allgem. Veterinär¬ 
wesen. No. 7. S. 335. (Russisch.) — 24) Messner, 
H., Veterinärpolizei und Einfuhr tierischer Nahrungs¬ 
mittel. Oesterreich. Viertel]ahrsschr. f. Gesundheitspflege. 
H. 8. — *25) Derselbe, Dasselbe. Tierärztl. Central¬ 
blatt. Jahrg. XXXV. No. 15. S. 225. — 26) Mon- 
sarrat, Rapport gönöral sur les maladies contagieuses 
dans le döpartement du Nord pendant l’annee 1911. 
143 pp. Lille. Ref. in Rev. gen. med. vöt. T. XX. 
p. 420. — 27) Müller, 0., Die Feststellung der Lungen¬ 
tuberkulose der Rinder mit Rücksicht auf das neue 
Viehseuchengesetz. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahr¬ 
gang XXVIil. S. 293. — 28) Nevermann, L., Vieh¬ 
seuchengesetze nebst dem für das deutsche Reich und 
für Preussen geltenden Ausführungsvorschriften und 
anderen für das Veterinärwesen wichtigen Bestimmungen. 
Berlin. — *29) Pope, G., Practical methods of dis- 
infecting stables. N. S. dep. agr. farm, bull 480. -- 
30) Scharr, E., Die Bekämpfung der Rindertuber¬ 
kulose nach dem neuen Reichsviehseuchengesetz in 
Preussen. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 

20 



306 


V ETERINÄRPOLIZEI. 


S. 349. — 31) Schnürer, J. und F. Sevcik, Zur 
Desinfektion von Milzbrandherden. Tierärztl. Centralbl. 
Jahrg. XXXV. S. 351. — 32) Sehr, Zur Bekämpfung 
der Maul- und Klauenseuche. Kundsch. f. Fleisehbeseh. 
Jahrg. XIII. S. 31G. (Betrifft die Entdeckungen von 
Prof. Hoffmann-Stuttgart, Dr. Siegel-Berlin, Dr. v. Niessen 
und des Rostocker Präparators (irugcl.) — 33) Sivicri, 
Sulla diforma dcllo contrattazioni del bcstiame nella 
provincia di Firenze, (lieber die Reform der Yieh- 
liandclsbestimmungcn in der Provinz Florenz.) 11 nuovo 
Ercolani. p. 165. — 34j Spindler, F., Ueber den 
Handelsverkehr mit Nutzrindern in Wien. Tierärztl. 
Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 8. S. 112 und No. 9. 
S. 129. — 35) Stickdorn, Die Entschädigungsfrage 
nach der neuen Viehseuchengesetzgebung. Berl. tier¬ 
ärztliche Wochenschr. Jahrg. XXVIll. S. 727. — 36) 
Storch, Die wissenschaftliche Zuständigkeit der preussi- 
schen Kreistierärzte im Lichte des § 13 des preussischen 
Ausfiihrumrsgesetzes zum neuen Reiehsviehseuehcngesctz. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. S. 1. — 
*37) Stroh, Kann das Wild mit Recht als nennens¬ 
werter Verschlepper der Maul- und Klauenseuche an¬ 
gesehen werden? Deutsche Schlacht- u. Yiehhof-Ztg. 
Jahrg. XII. S. 587. (Vortrag) — 38) Wehrle, Das 
Vetcrinärwcsen einschliesslich einiger verwandter Ue- 
biete in Belgien. Arbeiten a. d. Kaiscrl. Gesundheits¬ 
amt. Bd. XXXVIII. S. 497. — 39) (Z. L.), Zur Be¬ 
kämpfung der Maul- und Klauenseuche. Deutsche 
Schlacht- u. Vichhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 47. (Bericht 
über die Verhandlungen, die gelegentlich einer im 
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 
Anfang Dezember stattgehabten Sitzung der Vorsitzenden 
der preussischen Landwirtschaftskammern auf Veran¬ 
lassung des Herrn Landwirtschaftsministers über den 
Stand der Maul- und Klauenseuche und über die Maass¬ 
nahmen zu ihrer Bekämpfung gepflogen wurden.) — 
40) 13. Annual meeting of the interstate association of 
live stock sanitary boards. lief. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXIV. p. 679. (Enthält Berichte mehrerer Autoren 
über Seuchenbekämpfung in den Vereinigten Staaten.) 
— 41) Ausführungsvorschriften zu dem Reichsgesetze 
betr. die Beseitigung von Tierkadavern vom 17. Juni 
1911. Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. 
S. 323. — 42) Die Ausführungsvorschriften des Bundes¬ 
rats zum Viehseuchengesetz. Deutsche Schlacht- u. 
Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 19. — 43) Bekannt¬ 
machung betr. Aenderung des Verzeichnisses der Ein¬ 
lass- und Untersuchungsstellen. Ministerialbl. d. König!, 
preuss. Verwalt, f. Landwirtsch., Domänen u. Forsten. 
Berlin. Jahrg. VIII. S. 381. — 44) Bekanntmachung 
betr. Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deut¬ 
schen Reiche und Oesterreich-Ungarn. Ebendas. Jg. VIII. 
S. 214. — 45) Errichtung einer veterinär-polizeilichen 
Anstalt in Schleissheim. Münch, tierärzt. Wochenschr. 
Bd. LVI. S. 535. — *46) Frankreich. Verordnung 
des Präsidenten der Republik betr. das beratende Vieh¬ 
seuchenkomitee vom 21. April 1912. Yeröffcntl. d. 
Kaiserl. Gesundheitsamtes. Berlin. Jahrg. XXXVI. 
S. 1056. — *47) Frankreich. Verordnung des Präsi¬ 
denten der Republik betr. den veterinärpolizeilichen 
Dienst vom 29. November 1911. Ebendas. Jahrg. XXXVI. 
S. 511. — *48) Luxemburg. Gesetz betr. die Vieh- 
scuchenpolizei und die Verbesserung der Pferde-, Horn¬ 
vieh- und Schweinezucht vom 29. Juli 1912. Ebendas. 
Jahrg. XXXVI. S. 881. — 49) Rcgulations for the in- 
spcction and quarantinc of horses, cattlc, slieop, swine 
and other animals imported into the United States. 
U. S. Dep. agr. bur. anim. ind. Order 180. — 50) 
Reichsviehseuchengesetz vom 26. Juni 1909. Mit Aus¬ 
führungsvorschrift des Bundesrats vom 7. Dezember 1911 
und dem preussischen und bayerischen Ausführungs¬ 
gesetze. München. — 51) Die Viehseuchengesetzc und 
-Übereinkommen des Deutschen Reiches in neuester 
Fassung, mit Anmerkung, enthaltend insbesondere die 
Verweisung auf die derzeit gültigen reichsgesetzlichen 


Vollzugsbestimmungen, sowie mit chronologischer Inhalts¬ 
übersicht und alphabetischem Sachregister. München. 

— 52) Verbot der Viehmärkte bei Maul- und Klauen¬ 
seuche. Jahrcsber. über d. Verbreitung v. Tierseuchen 
im Deutschen Reiche. Das Jahr 1911. Berlin. S. 57. 

— *53) Verfügung betr. Milzbrand. Ministerialbl. d. 
luinigl. preuss. Ycrw. f. Landwirtsch., Domänen u. 
Forsten. Berlin. Jahrg. VIII. S. 90. — 54) Verfügung 
betr. Ausführungsbestimmungen zum Viehseuchengesetz. 
Ebendas. Jahrg. VIII. S. 165. — 55) Verfügung betr. 
Yichseuchenstatistik. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 299. 

— *56) Wird die Maul- und Klaucnseache durch Wild 
verschleppt? Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jg. Xll. 
S. 5. (Referat.) 

Das Kaiserl. Gesundheitsamt hat auf die Gefahr 

der Einschleppung des Milzbrandes durch auswärtiges, 
namentlich aus Indien stammendes Knochenmehl (53) 

hingewiesen und angeregt, Erhebungen über das Vor¬ 
kommen derartiger Einschleppungen anzustellen. 

Pfeiler. 

Einer Aeusscrung Edclmann’s zufolge ist eine 
Verschleppung der Manl- nnd Klauenseuche durch 
Wild (56) bei der jetzigen Scuehcnperiode im König¬ 
reich Sachsen nicht beobachtet worden. G. Illing. 

Nach den Angaben von Stroh (37) kann das Wild 
als nennenswerter Verschlepper der Maul- und 
Klauenseuche nicht angesehen werden. 

G. Illing. 

In einer Arbeit über praktische Stalldesinfektions¬ 
methoden bespricht G. Pope (29) die Notwendigkeit 
einer öfters vorzunehmenden Stalldesinfektion und der 
verschiedenen gebräuchlichen Desinfektionsmittel. An 
der Hand von Abbildungen beschreibt er verschiedene 
Apparate, die ein gutes Bespritzen der Wände und 
Decken ermöglichen. H. Zietzschmann. 

C. H. Hansen (14 u. 15) empfiehlt zur Desinfektion 
von Janche Chlorkalk, und zwar 2 kg pro Kubikmeter 
Jauche. Die zur Desinfektion erforderliche Menge Chlor¬ 
kalk soll man aber vor dem Zusetzen mit Wasser an¬ 
rühren, nicht mit Jauche, die zu schnell einen Teil des 
Chlorkalks zersetzen würde. Die Jauche soll man darauf 
mindestens einen Tag stehen lassen, bevor man sie aufs 
Feld bringt. Ellenberger. 

II. Messner (25) legt seinem im Verein für öffent¬ 
liche Gesundheitspflege gehaltenen Vortrage: „Veterinär¬ 
polizei und Einfuhr tierischer Nahrungsmittel“ speziell 
Österreichische Verhältnisse zugrunde. Er betont die 
Gefährdung der heimischen Viehbestände durch Vieh- 
wie Fleischeinfuhr und will die Oeffnung der Grenzen 
in ein direktes Verhältnis zum Stande der Vetcrinär- 
polizei in den fraglichen Importländern gesetzt wissen. 
Dem immerhin komplizierten überseeischen Fleisch- wie 
Viehimport vermag er das Wort nicht zu reden, da er 
nur in grossen Dimensionen bestehen kann, dann aber 
zu einer Gefahr für dio heimische Produktion wird, 
einem besonders im Kriegsfälle durchaus nicht er¬ 
wünschten Zustand für den Staat. Verf. empfiehlt viel¬ 
mehr die Einfuhr einer massigen etwa dem fehlenden 
Quantum entsprechenden Fleischmcnge aus den Balkan¬ 
ländern in geeigneten Kühlwaggons und unter der Be¬ 
dingung, dass österreichische bzw. ungarische Tierärzte 
die Fleischbeschau in besonderen im Exportlande liegen¬ 
den Schlachthäusern ausiiben. Weissflog. 

Die Verordnung des Präsidenten der Republik 
Frankreich, den veterinärpolizeilichen Dienst be¬ 
treffend, vom 29. November 1911 (47) bestimmt, dass 
künftig die Veterinärinspektionen in den Departemcn s 
und an der Grenze vereinigt sind unter dem fite • 



V ETERINÄRP0L1ZEI. 


307 


„Inspektion des Services sanitaires veterinaires“. Diese 
Inspektion umfasst 6 Generalinspektoren, die in fünf 
Gehaltsklassen geteilt sind. Die 1. Klasse bezieht 
10 000 Frcs., die 2. Klasse 9000 Frcs., die 3. Klasse 
8000 Frcs., die 4. Klasse 7000 Frcs. und die 5. Klasse 
GOOO Frcs. Einer der General Inspektoren hat die Funk¬ 
tion des Chef du Service und bezieht dafür ein Zusatz- 
ge-halt bis zu 2000 Frcs. Es kann keiner der Gencral- 
inspektoren in die höhere Staffel aufsteigen, wenn er 
nicht wenigstens 3 Jahre in der vorhergehenden gewesen 
ist und wenn der Ausgabcetat cs gestattet. Die erste 
Klasse kann erst nach 20jähriger Staatsdienstzeit er¬ 
reicht werden. Die Neubesetzung geschieht durch Wett¬ 
bewerb für die letzte Klasse. Der Landwirtschafts¬ 
minister schreibt die Bewerbungsbedingungen aus und 
ernennt eine Prüfungskommission für die Bewerbungen. 
Nur der Chef du Service wird aus der Reihe der Gcne- 
ralinspektorcn 1. oder 2. Klasse vom Minister der Land¬ 
wirtschaft ernannt. Der Betreffende muss jedoch, wenn 
er noch in der 2. Klasse steht, sich wenigstens schon 
3 Jalire in dieser Klasse befunden haben. Der Chef 
du scrvice kann auch aus der Reihe der Professoren 
der Staats-Veterinärschulen ernannt werden, vorausge¬ 
setzt, dass er den Lehrstuhl für Tierseuchcnpathologie 
oder für Veterinärpolizei oder für Fleischbeschau oder 
gerichtliche Tierheilkunde mindestens 10 Jahre lang 
inne hatte. Die Gebühren für das Fortkommen sind 
durch Ministerialerlass besonders geregelt. Röder. 

In Frankreich ist laut Verordnung des Präsi¬ 
denten der Republik vom 21. April 1912 ein be¬ 
ratendes Vieksenehenkomitee (40) eingesetzt worden. 
Es gehören ihm ordentliche und ausserordentliche Mit¬ 
glieder an. Zu den ersteren gehören u. a. Staatsräte 
aus verschiedenen Sektionen der Regierung, der Chef 
des Veterinärdienstes, die Goneral-Veterinärinspektoren, 
der Generalinspektor des Gesundheitsdienstes im Mini¬ 
sterium des Innern, der Professor der Tierseuchen¬ 
pathologie und Veterinärpolizei an der Alforter tier¬ 
ärztlichen Hochschule usw. Die ausserordentlichen 
Mitglieder werden von dem Ackerbauministerium ernannt 
und können jährlich neu berufen werden. Röder. 

Das neue Luxemburger Gesetz, betr. die Vieh- 
senchenpolizei und die Verbesserung der Pferde-, 
Hornvieh- und Schweinezucht, vom 29. Juli 1912 (48) 
nennt als Seuchen, die zu gesundheitspolizeilichen Maass¬ 
regeln oder zu Tötung Anlass geben: 1. Milzbrand, 
Rauschbrand, Wild- und Rinderseuche. 2. Tollwut. 
3. Maul- und Klauenseuche. 4. Rotz. 5. Lungenseuche. 
6. Pockenseuche der Schafe und Ziegen. 7. Beschäl¬ 
seuche der Pferde, Bläschenausschlag der Pferde und 
des Rindviehes. 8. Räude der Einhufer und der Schafe. 
9. Schweineseuche, sofern sie mit erheblichen Störungen 
des Allgemeinbefindens der erkrankten Tiere verbunden 
ist, und Schweinepest. 10. Rotlauf der Schweine, ein¬ 
schliesslich des Nesselfiebers (Backsteinblattern). 11. Ge¬ 
flügelcholera und Hühnerpest. 12. Aeusserlich erkenn¬ 
bare Tuberkulose des Rindviehes, sofern sie sich in der 
Lunge in vorgeschrittenem Zustande befindet, oder 
Euter, Gebärmutter oder Darm ergriffen ist. Die an¬ 
deren Artikel handeln von der Entschädigung für auf 
polizeiliche Anordnung getötete Tiere, von der Schätzung 
und von der Versagung der Entschädigung, von den 
Rechten und den Pflichten der Staatstierärzte, der Tier¬ 
ärzte und der Verwaltungsorgane, auch soweit sie sich 
auf die Durchführung der angeordneten Maassnahmen 
zur Hebung der Viehzucht beziehen. Röder. 

XIV. Abdeckereiwesen. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

1) Barrier, G., Reglementation de l’equarrissage 
(Abdecken), des ddpöts provisoircs et du transport des 
cadavres d’animaux dans le departement de la Seine. 
Recueil de med. vet. T. LXXXIX. p. 362. — *2) 


Bon atz, Wer ist der Besitzer der Haut der laut Reichs¬ 
fleischbeschaugesetz zu vernichtenden Rinder? Rund¬ 
schau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 178. — 3) 
Di mp fl, Zur Wirkung des neuen Viehseuchengesetzes 
und der zugehörigen Ausführungsvorschriften des Bundes¬ 
rates. Deutsche Schlacht- u. Vichhof-Ztg. Bd. XII. 
S. 316. — 4) Grcve, L., Das Abdeckereiw T esen im 
Herzogtum Oldenburg. Hannover. — 5) Ilacfke, Ein¬ 
fache Apparate mit Oelmantei für die Vernichtung und 
Verwertung von Tierkadavern. Deutsche Schlacht- u. 
Viehhof-Ztg. Bd. XXII. S. 14S. (Vcrf. greift das System 
„Ganeo" 4 heftig an und sucht seine Unrentabilität zu 
beweisen.) — 6) Derselbe, Appareils de construction 
simple, avcc raanteau d’huile, pour la destruction et 
l’utilisation industrielle des cadavres d’animaux. L’hyg. 
de la viande et du lait. Oct. — 7) Heiss, Aus der 
Technik der Tierkadaververwertung (System „Ganeo u ). 
Deutsche Schlacht- u. Vichhof-Ztg. Bd. Xfl. S. 131. 
(Vcrf. vertritt die Rentabilität des Systems „Ganco".) 
— 8) Koch, Explosion eines Dampffasses in einer Ab¬ 
deckerei. Ebendas. Bd. XII. S. 261. — 9) Maier, 
Die Verwendung von beanstandetem Fleisch als Fisch¬ 
futter. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XII. S. 249. 
(Betrifft den Erlass des Badischen Ministeriums des 
Innern aus dem Jahre 1907 an die Bezirksämter und 
Bezirkstierärzte, der die Zubereitung und Verwendung 
von beanstandetem Fleisch als Fischfutter regelt.) — 
10) Märtel, H., L’industrie de l’equarrissage. Traite- 
ment rationel des cadavres d’animaux, des viandes 
saisies, des dechets de boueherie etc. Paris. — 11) 
Mar teil, P., Die Fleischvernichtungsanstalt der Stadt 
Berlin. Oesterr.Wochenschr. f. Tierheilk. Jahrg. XXXVII. 
No. 36. S. 359. — 12) Schmitt, II., Beseitigung von 
Tierkadavern. Neuzeitliche Wasenstätten. Berlin. — 
*13) Schrüfer, Ueber unschädliche Beseitigung von 
Tierkadavern. (Auszug aus einem Vortrage am 11. Nov. 
1911 gelegentlich der Generalversammlung des tierärzt¬ 
lichen Kreisvereins von Unterfranken.) Münchener ticr- 
ärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 305, 321, 337. — 14) 
Die städtische Fleischvcmichtungs- und -Verwertungs¬ 
anstalt der Stadt Berlin. Deutsche Schlacht- und Vieh¬ 
hof-Ztg. Bd. XII. S. 341. — 15) Die „Selbstabdeckcrei“ 
und der Vollzug des Reichsabdeckereigesetzes vom 
17. Juli 1911. Ebendas. Bd. XII. S. 548. — 16) Zum 
Viehseuchen- und Abdeckereigesetze. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 21. S. 327. 

Schrüfer (13) bespricht zunächst die Forderungen 
des projektierten, Gesetzes über die unschädliche Be¬ 
seitigung von Tierkadavern. Er zeigt, dass die bis¬ 
herigen Verfahren des Vergrabens und Verbrennens 
ohne geeignete Vorrichtungen teils unzulänglich und 
zweckwidrig sind in bezug auf die unschädliche Beseiti¬ 
gung, teils unnötig Werte vergeuden. Die zweckdien¬ 
lichste Methode ist die des thermochemischen Ver¬ 
nichtungsverfahrens. Verf. schildert unter Beigabe von 
Abbildungen das System Heike (Richard Heike, Maschinen¬ 
fabrik, Berlin-Hohenschönhausen), das ihm als das System 
der Zukunft erscheint, weil es Einfachheit, Billigkeit 
und Brauchbarkeit in idealer Weise vereint. Er be¬ 
spricht auch die Verwertung der Endprodukte und die 
Betriebskosten. Er schliesst damit, dass der Haupt¬ 
zweck des Gesetzes im Auge behalten werden sollte: 
Vollständige Vernichtung aller Kadaver und Schutz der 
Menschen und Tiere vor Ansteckung und Unterdrückung 
der Viehseuchen verbunden mit der Gewinnung ein¬ 
wandfreier Fabrikate. Literaturverzeichnis. 

H. Richter. 

Nach einer Mitteilung Bonatz’ (2) entschied das 
Verwaltungsgericht nach gutachtlicher Aeusserung des 
Professorenkollegiums der Berliner Tierärztlichen Hoch¬ 
schule die viel umstrittene Frage: „Wer ist der Besitzer 
der Haut der laut Reichsfieischbeschaugesetz zu ver¬ 
nichtenden Rinder?“ endgültig dahin, dass die Haut 
aller Tierkörper, die nach § 33 Abs. 1 und 2 der Reichs- 

20* 



308 


Viehversicherung . 


ausführungsbestimmungen A unschädlich zu beseitigen 
oder zu vernichten sind, im Bannkreise der privilegierten 
Abdeckereien nicht Eigentum der betreffenden Besitzer 
und mit dem Tierkörper zugleich an die Abdeckereien 
unentgeltlich abzuliefern ist. Die privilegierten Ab¬ 
deckereien — nicht aber die konzessionierten — haben 
somit ein, wenn auch etwas sehr altes, aber doch ver¬ 
brieftes und versiegeltes Anrecht auf die Haut der¬ 
jenigen Tiere, deren ganze Körper infolge Mängel laut 
§ 33 Abs. 1 und 2 untauglich sind. G. Illing. 

XV. Viehversicherung. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

1) Alfthan, N., Die Ilaustierversichcrung in 
Finnland. Finska veter. tidskr. Bd. XVIII. S. 99. 
(Zum Auszuge nicht geeignet.) — 2) Beel, T. A. L., 
Uebcr Schlachtviehversicherungen in den Niederlanden. 
Zeitsehr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXIII. S. 82. — 
3) Heiss, Bayerische Landesviehvcrsiehcrung. Deutsche 
Schlacht-u.Viehhof-Ztg. Bd.XIl. S. 109. — 4) Matschke, 
Die Schlachtviehversicherung. Eine Niitzliclikeitsbetrach- 
tung der im Kreise Cochem (Mosel) gesammelten Er¬ 
fahrungen. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. 
S. 283. — 5) Njemcic, M., Obligatorische Viehver¬ 
sicherung. Vet. Vijesnik. Jahrg. VII. S. 7. (Entwurf 
fiir das Komitat Bjelovar.) — *6) Niiesch, A., Die 
privaten, der Bundesaufsicht unterstellten Viehversiche¬ 
rungen in der Schweiz. Schweiz. Arch. Bd. LIV. 
S. 253. — *7) Spork, J., Viehversicherung in Bosnien 
und Herzegowina. Veterinarski Vijesnik. Jahrg. VIII. 
S. 217. — 8) Sprenger, Die örtliche Vieh Versicherung 
im Regierungsbezirk Cassel. Deutsche Landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVI. S. 533. — 9) Berlin. Jahresbericht der 
Schlachtviehversicherung vereinigter Viehkommissionäre 
Berlins für 1911. — 10) Berlin. Jahresbericht der 
Freibank für 1911/12. Unternehmer: Schlachtvieh¬ 
versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins. — 
11) Geschäftsbericht der Anstalt für staatliche Schlacht¬ 
viehversicherung im Königreich Sachsen für das Jahr 
1911. Sachs. Veterinärbericht. S. 137. — 12) Die 
staatliche Schlachtviehversicherung im Königreich Sachsen 
im Jahre 1911. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. 
Bd. XII. S. 484. —- 13j Die Entwickelung der Vieh¬ 
versicherung im Grossherzogtum Baden. Deutsche 
Landw. Presse. No. 11. S. 118. 

Nüesch(6) weist daraufhin, dass bei den Vieh- 
vcrsicherungsgcsellsehaften da£ System der 
Gegenseitigkeit mit festen Prämien mit 
schweren Fehlern behaftet ist, die den Vorteil 
der festen und endgültigen Prämie keineswegs auf¬ 
zuwiegen vermögen. Ein Fehlbetrag in der Prämien¬ 
leistung fällt nämlich hierbei einzig und allein zu 
Lasten derer, die einen Schaden erlitten haben. Für 
einen Ausgabenüberschuss muss allein die Kategorie 
der vom Schaden betroffenen Versicherten entgelten. 
Dabei fehlt auch jeder Ansporn für die Verwaltungs¬ 
organe. Sehr einfach ist es für die Verwaltung im 
Konkurrenzkampf unter Erniedrigung der Entschädigungs¬ 
quote nach Bedürfnis Ermässigungen auf dem Tarif zu 
gewähren, um damit neue Versicherungen zu gewinnen, 
die ja doch mindestens wieder ihren Anteil an die 
Verwaltungskosten beisteuern. Wer sich daher wirklich 
versichern will, wird naturgemäss zur Versicherung mit 
garantierter Entschädigung geführt. Wenn hierfür 
keine Aktiengesellschaften bestehen, so kann nur eine 
Gcgensßitigkeitsgescllschaft mit Prämiennachschusspflicht 
empfohlen werden. Tere^. 

Sperk (7) bespricht die Möglichkeit einer Vieh- 
versicherung in Bosnien nnd der Herzegowina und 
schlägt einheitliche Versicherungsprämien neben obligato¬ 
rischer allgemeiner Vieh Versicherung vor. Eine Stück¬ 
prämie von 2 Kronen für ein Pferd, 1 Krone für ein Rind 
und von 50 Heller pro Stück Kleinvieh würde bei einer 


Zahl von 29 616 Pferden, 1309 732 Stück Rindern, 

2 498 854 Stück Schafen, 1 392 565 Stück Ziegen und 
527 223 Stück Schweinen eine Prämiensumme von 

3 578 284 Kionen eintragen. Obwohl man keine 
sicheren Daten über Mortalitätsverhältnisse unter den 
Haustieren in Bosnien und der Herzegowina bekommen 
kann, dürften nach Verf.’s Dafürhalten die Prämien 
nicht nur zur Deckung der eventuellen Viehverluste 
unter normalen Verhältnissen genügen, sondern es 
könnte aus dom regelmässigen Einkommen ein Fond zur 
Verbesserung der dortigen Viehzucht geschaffen werden. 

Pozajic. 

XVI. Standesaogelegenheiten und Ver¬ 
schiedenes. 

Zusammengestellt von 0. Zietzschmann. 

1) Bahr, L., Das Veterinärinstitut in Dorpat. 
Maanedsskrift for Dyrlaegcr. Vol. XXIV. p. 246. — 
2) Baum, H., Bericht über das Anatomische Institut 
der Tierärztlichen Hochschule in Dresden im Jahre 1911. 
Dresdener Hochschulber. S. 20. — 3) Beck man, 
F. W., Veterinary cducation comes into its own in the 
west. Amer. vet. rev. Vol. XLII. p. 89. (Beschreibung 
der neuen tierärztlichen Lehranstalt des Jowastaates in 
Ames.) — 4) Dammann, Die Frage der Ueberfiillung 
des tierärztlichen Berufes. Deutsche tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XX. No. 35. S. 533. — *5) Eberlein, 

R. , Statistischer Bericht der Königlichen tierärztlichen 
Hochschule zu Berlin für das Jahr 1910/11. Arch. f. 
wissenschaftl. u. prakt. Tierheilk. Bd. XXXVIII. S. 1. — 

6) Edelmann, R., Prof. Dr. v. Langsdorff +. Deutsche 
tierärztl. Wochensch. Jahrg. XX. No. 17. S. 268. — 

7) Ellenberger, W., Bericht über das physiologische 
Institut der Tierärztlichen Hochschule zu Dresden iin 
Jahre 1911. Dresdener Hochschulber. S. 37. — 8) 
Even, V., Le droit et la jurisprudence sur Fexercice 
de la pharmacie vetcrinaire par les vöterinaires. Bull, 
de la soc. centr. de med. vet. T. LXVI. p. 77. — 
9) Goldbeck, Dispensierrecht und Pfuscherei. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 16. S. 253; 
No. 17. S. 269. — 10) Derselbe, Das Dispensierrecht 
der französischen Tierärzte. Ebendas. Jahrg. XX. No. 29. 

S. 451. — 11) Derselbe, Impfung, Seruminstitutc und 
Kurpfuscherei. Ebendas. Jahrg. XX. No. 50. S. 780. 

— 12) Derselbe, Die Angriffe der Apotheker auf das 
Dispensierrecht der Tierärzte in Frankreich. Tierärztl. 
Rundsch. Bd. XVIII. S. 157. — 13) Hafner, F., 
Das Veterinärwesen im Grossherzogtum Baden. Bd. I. 
3. Aufl. Karlsruhe. — 14) Harms, Professorenersatz 
an den tierärztlichen Hochschulen. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 22. S. 343. — 15) 
Harres, J., Veterinary practice in the ranges of Texas. 
Amer. vet rev. Vol. XLI. p. 1912. (Schilderung der 
tierärztlichen Landpraxis in Texas.) — 16) Heini er, 
J., The Pennsylvanic state board of veterinary medical 
examiners, its work and its needs. lbid. Vol. XLI. 
p. 434. — 17) Hess, E. und J. Gsell, Statuten und 
Regiemente. Statuten der Gesellschaft schweizerischer 
Tierärzte. Schweizer Archiv. Bd. LIV. H. 1. S. 37 
bis 52. — 18) Hoffmann, J. A., Die Angriffe der 
pharmazeutischen Presse auf das Selbstdispensierrecht 
der Tierärzte. Tierärztl. Rundsch. Bd. XVIII. S. 23. — 
19) Derselbe, Der „Pharmazeutischen Zeitung“ ins 
Stammbuch. Ebendas. Bd. XVIH. S. 85. — 20) Der¬ 
selbe, Die Errichtung der preussischen Tierärzte¬ 
kammern. Academia. 15. November. Jahrg. XXV. No. 7. 

— 21) Jarrel, E. F., Veterinary medicine and surgery. 
Cincinnati 1911. — *22) Joest, E., Bericht über das 
pathologische Institut der Tierärztlichen Hochschule zu 
Dresden im Jahre 1911. Dresdener Hochschulbericht. 
S. 105. — 23) Joly, A., The broader field of the 
veterinarian. Amer. vet. rev. Vol. XLI. p. 695. (Verl, 
spricht über die Betätigung des Tierarztes ausser seiner 



Verschiedenes. 


309 


kurativen Tätigkeit.) — 24) Kelly, F., Das Zivil¬ 
veterinärwesen der Schweiz. Norsk Veterinärtidsskrift. 
p. 24—27. — 25) Kinsley, A. F., The veterinarian 
as a public health officer. Amer. vct. rev. Vol. XLI. 
p. 450. — 26) Kl immer, M., Bericht über das hygieni¬ 
sche Institut und die Seuchen Versuchsanstalt an der 
Tierärztlichen Hochschule in Dresden im Jahre 1911. 
Dresdener Ilocbschulber. S. 228. — *27) Lieb er t, 
Zur praktischen Ausbildung der Tierärzte. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 13. S. 194. — 
28) Lo, A., Die ökonomische Lage der Fleischbeschauer. 
Norsk Veterinärtidsskrift. p. 83 — 91. — 29) Lung- 
witz, M., Bericht über das Institut für Hufkunde, Huf- 
heschlag und Beschirrang an der Tierärztlichen Hoch¬ 
schule zu Dresden im Jahre 1911. Dresdener Hoch¬ 
schulbericht. S. 173. — 30) Derselbe, Bericht über 
die Lehrschmiede an der Tierärztlichen Hochschule zu 
Dresden im Jahre 1911. Ebendas. S. 309. — 31) 
Mal km us, Unsere Hochschule als Bildungsstätte. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 5. 
S. 65. — 32) Meier, Impfung, Seruminstitute und Kur¬ 
pfuschertum. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. 
No. 18. S. 320—323. — 33) Miessner, H., Literatur¬ 
verzeichnis für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 
1911. Arch. f. wissenschaftl. u. prakt. Tierheilkunde. 
Bd. XXXVIII. S. 190 u. 435. — 34) Derselbe, 

Naturforscherversammlung und Tierärzte. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 42. S. 641. — 

35) Moore, R. C., The natural and acquired qualifi- 
cations of a surgeon. Amer. vet. rev. Vol. XLII. p. 293. — 

36) Morel, J., Reciprocity of veterinary medical boards 
on an equal basis. Ibidem. Vol. XLII. p. 207. (Be- 
tritft die Verschiedenartigkeit der tierärztlichen Aus¬ 
bildung in den einzelnen Staaten Nordamerikas.) — 
*37) Müller, G., Bericht über die Klinik für kleine 
Haustiere an der Tierärztlichen Hochschule zu Dresden 
im Jahre 1911. Dresdener Hochschulbericht. S. 216. — 
38) Naumann, Bericht über die Abteilung für Botanik 
an der Tierärztlichen Hochschule in Dresden im Jahre 1911. 
Dresdener Hochschulbericht. S. 294. — 39) Nigh- 
bert, E. M, The general practitioner of veterinary 
mcdicine in live stock sanitary control work. Amer. 
vet. rev. Vol. XL. p. 639. (Rede über die Bedeutung 
des tierärztlichen Praktikers bei der Bekämpfung der 
Tierkrankheiten.) — 40) Ostertag, R., Einiges von 
meiner Reise nach Deutsch-Südwcstafrika. Berl. tier¬ 
ärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 22. S. 367—390. 
-Allgemeines.) — 41) Pick, W., Do our demeanour and 
cquipment distinguish us as Professional men with men 
<>f other professions? (Rede über die Fortschritte des 
tierärztlichen Standes in Amerika.) — 42) Pore her, Ch., 
J/enseignement du lait“ dans les ecoles veterinaires. 
Rev. gen. et med. vät. T.XX. p.313. — *43) Richter, J., 
Bericht über die auswärtige Klinik an der Tierärztlichen 
Hochschule zu Dresden im Jahre 1911. Dresdener 
Hochschulbericht. S. 258. — 44) Derselbe. Bericht 
über die geburtshilfliche Klinik an der Tierärztlichen 
Hochschule zu Dresden im Jahre 1911. Dresdener Hoch¬ 
schulbericht. S. 292. — *45) Röder, 0., Bericht über 
die chirurgische Spital- und Poliklinik für grosse Haus¬ 
tiere an der Tierärztlichen Hochschule zu Dresden. 
Dresdener Hochschulbericht. S. 170. — 46) Salvis- 
berg, A., Kurpfuscherei im Grossen. Schweiz. Arch. 
Bd. LIV. II. 9. S. 431-434. - 47) Sch 1 ege 1, M., Uebcr 
Missständeim Heilgewerbe bei Behandlung von Tieren. 1912. 
~ 48)Schmaltz, R., Das erste VierteIjahrhundert der 
Berliner Tierärztlichen Hochschule. Berl. tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVIII. No. 25. S. 438—446. — *49) 
Schmidt, J., Bericht über die medizinische Klinik für 
grosse Haustiere an der Tierärztlichen Hochschule zu 
Dresden im Jahre 1911. Dresd. Hochschulber. S. 194. — 

50) Schmitt, H., Die Weiterentwicklung der Vorarbeiten 
zur Begründung der Hauptvertretung der bayrischen Tier¬ 
ärzte. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. L. S. 633. — 

51) Sobclsohn, Zum Neubau der tierärztlichen Hoch¬ 


schule in Wien. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. 
No. 17. S. 257. — 52) Derselbe, Das neue Wehr¬ 
gesetz und die Tierärzte. Ebendas. Jahrg. XXXV. 
No. 25. S. 382. — 53) Stearns, H., The veterinarian 
in relation to public health. Amer. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 682. (Rede.) — 54) Strub eil, Bericht über das 
opsonische Laboratorium an der Tierärztlichen Hoch¬ 
schule zu Dresden im Jahre 1911. Dresdener Hochschul¬ 
bericht. S. 155. — 55) Thompson, F., The relation 
of the laboratorian to the practitioner. Amer. vct. rev. 
Vol. XLI. p. 172. — 56) Tösti, Der Tierarzt im Dienste 
der Landwirtschaft. Norsk Veterinärtidsskrift. S. 66 
bis70. — 57) Togersen, J., Ueberdie ökonomische Lage 
der Tierärzte im Dienst des Staates und der Kommune. 
Ebendas. S. 91—93. — 58) Train, Kühns Vctc- 
rinär-Taschenkalendcr für 1912. Jahrg. 21. Berlin. — 
59) Vogel, E., Ein Drogistenprozess. Tierärztl. Rundsch. 
Bd.XVlII. S.76. — 60) Ward, A., The veterinary Ser¬ 
vice in the Philippines. Amer. vet. rev. Vol. XLII. p.315. 

— 61) Weber, Ew., Obermedizinalrat Prof. Dr. Gustav 
Pusch, Dresden +• Deutsche landw. Presse. No. 12. 
S. 129. — 62) Derselbe, Bericht über das Institut 
für Tierzucht an der Tierärztlichen Hochschule zu 
Dresden im Jahre 1911. Dresdener Hochschulber. S. 162. 

— 63) Wehrle, Das Veterinärwesen einschliesslich 
verwandter Gebiete in Belgien. Berlin.— 64)Zietzsch- 
mann, 0., Nekrolog für Dr. phil. Johannes Heuscher, 
Professor der Fischzucht an beiden Zürcher Hochschulen. 
Schweizer Archiv. Bd. LIV. H. 12. S. 553-556. — 
*65) Bericht der Kgl. tierärztlichen Hochschule in 
München für das Studienjahr 1911/12. — *66) Jahres¬ 
bericht der Veterinärmedizinischen Fakultät der Uni¬ 
versität Bern aus dem Verwaltungsbericht der Direktion 
des Unterrichtswesens des Kantons Bern über das 
Jahr 1911. — 67) Jahresbericht über die Frequenz des 
Tierspitals Zürich pro 1912. Schweizer Arch. f. Tier- 
heilk. Bd. LV. — *6S) Staatstierarzneiwesen in Hol¬ 
land und Niederl. Indien. — 69) Organisation des Vete¬ 
rinärwesens in Belgien durch Kgl. Verordnung vom 
10. Dez. 1911. Veröfif. d. Kaiserl. Gesundheitsamtes. 
Jahrg. XXXVI. Berlin. S. 288. — 70) Veterinary aet 
of Western Australia. The vet. journ. Vol. LXVIII. 
p. 229. — 71) Das neue Landesgesundheitsamt für das 
Königreich Sachsen. Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 23. S. 358. — 72) Konstituierung des 
Königl. Landesgesundheitsamtes. Ebendas. Jahrg. XX. 
No. 26. S. 406. — 73) Zur Errichtung von Tierärzte¬ 
kammern in Oesterreich. Tierärztl. Centralbl. Jg. XXXV. 
No. 20. S. 307. — 74) Aufruf zur Gründung eines 
Landesverbandes bayrischer Tierärzte. Münch, tierärztl. 
Wochenschrift. Bd. LVI. S. 90. — 75) Zur neuen 
Studienordnung für die österreichischen tierärztlichen 
Hochschulen. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 19. 
S. 290. — 76) Das 25jährige Jubiläum der Tierärzt¬ 
lichen Hochschule in Berlin. Deutsche tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XX. No. 26. S. 405. — 77) Lc cent 
cinquantenaire de l’äcole veterinairc de Lyon. Rev. 
gen. de med. vdt. T. XX. p. 553. — 78) Schliessung 
der Tierärztlichen Hochschule in Stuttgart. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 21. S. 436. — 
79) Der Tierärztliche Landesverein in Württemberg und 
die Stuttgarter Hochschulfrage. Münchener tierärztl. 
Wochenschr. Bd. LVI. S. 19. — 80) Bericht über die 
Tätigkeit des Vereins für volkstümliche Hochschulkursc 
in Dresden im Jahre 1911. Dresdener Hochschulber. 
S. 707. — 81) Schnellzug- und Ehrenpromotionen, aus 
Waenig, Zur Reform der deutschen Universitäten. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 44. — 82) 
Deutscher Veterinärkalender für das Jahr 1912/13. Jahr¬ 
gang XXIV. Von R. Schmältz. 3 Teile. Berlin. — 

83) Tierärztlicher Taschcnkalender für 1912. Herausgcg. 
von M. Albrecht und H. Bürckner. München. — 

84) Schapor’s Taschenbuch der tierärztlichen Hoch¬ 
schulen des deutschen Reiches. Jahrg. XII. 1912/13. 

— 85) Veterinaerkalender for 1913. Herausgeg. von 




310 


Hochschulberichte. 


D. Gau Her. Kobenhavn. — 86) Verlangen der Apo¬ 
theker, den Vertrieb des durch die Fabrik Trommsdorff- 
Aachen zur Behandlung des Scheidenkatarrhes herge¬ 
stellten „Bissulin“ durch die Apotheken zu leiten. 
Münch, ticrärztl. Wochenschr. Bd. LVL S. 65. — 87) 
Verfügung, betreffend Reisekost enpauschVergütung für 
Dienstreisen der Kreistierärzte. Ministerialbl. d. Kgl. 
Preuss. Verwaltung f. Landwirtsch., Domänen u. Forsten. 
Berlin. Jahrg. VIII. S. 71. — 88) Verfügung, betreffend 
Schutz des Wiedehopfes. Ebendas. Berlin. Jahrg. VIII. 
S. 163 — 164. — 89) Verfügung, betreffend Umzugskosten 
bei Versetzung von Vctcrinärbeamten. Ebendas. Berlin. 
Jahrg. VIII. S. 165. — 90) Verfügung, betreffend Muster 
für die Niederschrift über die Zerlegung verendeter 
Tiere. Ebendas. Berlin. Jahrg. VIII. S. 295—299. 
(Abdruck des Musters zum Gebrauch für beamtete 
Tierärzte.) — 91) Verfügung, betreffend Bekämpfung 
der Nonne durch Leimringe. Ebendas. Berlin. Jahr¬ 
gang VIII. S. 381—384. — 92) Nachruf für den ver¬ 
storbenen Obermedizinalrat Prof. Dr. Pusch. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 5. S. 93. — 
93) Royal commission on vivisection. Abstract from 
the final report. The vet. journ. Vol. LXVIII. p. 275. 

Aus dem statistischen Bericht der Königl. 
tierärztlichen Hochschule zu Berlin für das 
Jahr 1910/11 von Eberlein (5) sei erwähnt, dass im 
Sommersemester 1910 321 und im Wintersemester 
1910/11 369 Studierende immatrikuliert waren. Ausser 
Studierenden, welche bereits andere Hochschulen besucht 
hatten, wurden Ostern 1910 25 und Michaelis 1911 
23 Zivilstudicrende und 20 bzw. 17 Studierende der 
Militärveterinärakaderaie immatrikuliert. Neben diesen 
Studierenden nahmen im Jahre 1910/11 34 Hospitanten 
am Unterricht teil. 

Durch Allerhöchste Order vom 5. September 1910 
ist der Hochschule das Promotionsrecht verliehen 
worden. 

In die medizinische Klinik für höhere Haus¬ 
tiere wurden 1207 Pferde eingestellt. 

ln die chirurgische Klinik für grössere 
Haustiere wurden 1006 Pferde und 1 Kuh eingestellt, 
davon wurden 760 operiert. 

In der Poliklinik für grössere Haustiere 
sind insgesamt 5394 Pferde, 2 Esel, 8 Ziegenböcko, 
13 Eber und 2 Schweine vorgestellt, begutachtet und 
behandelt werden. An Pferden wurden 1310 Opera¬ 
tionen vorgenommen. 

In der Zeit vom 1. April 1910 bis zum 31. März 1911 
sind in der ambulatorischen Klinik in der Stadt 
Berlin und den benachbarten Orten (Vororten) 667 Be¬ 
suche gemacht worden. Es wurden in Summa unter¬ 
sucht und behandelt: a) wegen Seuchen und Herde¬ 
krankheiten: 16 Pferdebestände, 87 Rindviehbestände, 
113 Sclrwcinebestände, 2 Schafbestände, 13 Gefiügel- 
bestände; b) wegen einzelner Krankheitsfälle, zur Vor¬ 
nahme von Sektionen usw.: 90 Pferde, 665 Rinder, 
700 Schweine, 17 Ziegen, 210 Schafe. 

Der Spitalklinik für kleinere Haustiere 
wurden zugeführt 1088 Hunde, 136 Katzen, 1 Ziege, 
1 Huhn. 

In der entsprechenden Poliklinik wurden be¬ 
handelt 6329 Hunde, 317 Katzen, 75 andere kleine 
Haustiere, 10 Affen, 298 Hühner, 36 Tauben, 148 Papa¬ 
geien und 181 andere Vögel. Operiert wurden 897 Pa¬ 
tienten. 

Im pathologischen Institut kamen in der 
Zeit vom 1. April 1910 bis 31. März 1911 211 Pferde 
und 77 Hunde zur Sektion. 

Im hygienischen Institut wurden 659 von 
beamteten und privaten Tierärzten eingesandte Objekte 
untersucht. G. Illing. 

Im pathologischen Institut der Dresdener 
tierärztlichen Hochschule (22) wurden im Jahre 
1911 seziert 56 Pferde, 11 Rinder, 3 Ziegen, 15 Schafe, 
3 Hirsche, 10 Rehe, 33 Schweine, 155 Hunde, 48 Katzen, 


1 Frettchen, 1 Igel, 11 Hasen, 10 Kaninchen, 16 Affen, 

1 Elephant, 3 Antilopen, 2 Renntiere, 1 Zebu, 1 Bison, 

2 Dachse, 2 Seelöwen, 5 Meerkatzen, 1 Eichhörnchen, 
173 Hühner, 1 Truthahn, 9 Gänse, 21 Enten, 6 Paga- 
geien, 9 Tauben, 7 Schwäne, 9 Pfauen, 12 Fasanen, 
4 Rebhühner, 1 Birkhuhn, 1 Krähe, 7 Kanarienvögel, 
1 Gimpel, 1 Hänfling, 1 Strandläufer, 1 Tukan, 8 Falken, 
4 Amazonen, 1 Rabengeier, 1 Bussard, 1 Bronzetrutc, 

1 Austernfischer, 1 Marabu, 1 Palmenroller, 1 Jungfern- 
kranach, 1 Tigerrohrdommel, 2 Störche, 6 Flamingos, 

2 Silbermöwen, 1 Lämmergeier, 17 Fische, zusammen 

702 Tiere. G. Müller. 

In der medizinischen Klinik der Dresdener 
tierärztlichen Hochschule (49) wurden im Jahre 
1911 insgesamt 1791 Tiere (1784 Pferde, 7 Esel) unter¬ 
sucht. Hiervon gelangten 1441 Tiere (1028 in der 
Poliklinik und 413 in der Spitalklinik) zur Behandlung, 
während 350 (130 in der Poliklinik und 220 in der 
Spitalklinik) hinsichtlich Gcwährmängel, Trächtigkeit, 
Lahmheit, Huffehler, Gebrauchsfähigkeit, Serumtauglich- 
keit, Altersbestimmung usw. lediglich untersucht und 
begutachtet wurden. Von den 413 in die Spitalklinik 
zur Behandlung eingestellten Tieren starben 46 
(= 11,1 pCt.). G. Müller. 

In der chirurgischen Spitalklinik der Dres¬ 
dener tierärztlichen Hochschule (45) wurden im 
Jahre 1911 zusammen 589 Tiere (im Jahre 1910: 483), 
und zwar 583 Pferde, 1 Esel, 2 Rinder und 3 Ziegen 
behandelt. 

In demselben Zeitraum wurden der Poliklinik 
3591 Tiere (im Jahre 1910: 3233), und zwar 3587 Pferde 
und 4 Esel zugeführt, so dass also im ganzen 4180 Tiere 
(im Jahre 1910: 3716) zur Behandlung kamen. Ope¬ 
rationen wurden insgesamt 1075 ausgeführt. 

G. Müller. 

In der Klinik für kleine Haustiere der Dres¬ 
dener tierärztlichen Hochschule (37) wurden im 
Jahre 1911 insgesamt 8345 Tiere behandelt. Davon ent¬ 
fielen 578 Hunde, 25 Katzen, 48 Vögol und 5 noch andere 
Tiere aufs Spital, 5969 Hunde 761 Katzen 848 Vögel und 
111 noch andere Tiere auf die Poliklinik. Operationen 
nahm man 1062 vor. G. Müller. 

In der auswärtigen Klinik der Dresdener 
tierärzt liehe n Hoch schule (43) wurdenim Jahre 1911 
1625 Einzeltiere und 301 Tierbestände untersucht 
beziehentlich behandelt, und zwar a) wegen sporadischer 
Krankheiten, nicht anzeigeflichtiger seuchenartiger Er¬ 
krankungen, zur Vornahme von Impfungen, Operationen, 
Sektionen, Fleischbeschau usw. 119 Pferde, 1209 Rinder, 
249 Schweine, 11 Schafe, 21 Ziegen, 10Hunde, 6 Vögel; 
b) wegen Seuchen, Seuchen Verdachts usw.: 16 Pferde-, 
125 Rinder-, 15 Schweine- sowie 6 Geflügelbestände, 
wozu noch Untersuchungen von Iländlervieh in 135 Rinder-, 
7 Schweine-, 6 Geflügelbeständen und diejenige des 
Geflügels von 5 Ausstellungen hinzutreten. Ausserdem 
fanden 22 Körungen von Zuchtbullen statt. 

G. Müller. 

NachdemBerichte derMünchener tierärztlichen 
Hochschule (65) für das Studienjahr 1911/12 betrug 
die Gesamtzahl der Studierenden, Prüfungskandidaten 
und Hörer im Wintersemester 358, im Sommersemester 
403. 36 Inländer erhielten die Approbation, 4 Aus¬ 

länder ein AbsolutorialZeugnis. Promoviert wurden 
7 Tierärzte. 

Im pathologischen Institute kamen zur Sektion 
64 Pferde, 9 Rinder, 47 Schweine, 12 Schafe, 2 Ziegen, 
182 Hunde, 38 Katzen, 3 Hirsche, 7 Rehe, 5 Renntiere, 
2 Pumas, 4 Bären, 2 Känguruhs, 1 Antilope, 3 Gazellen, 
2 Biber, 1 Affe, 226 Stück Geflügel und diverse Vögel 
und eine grössere Anzahl Versuchstiere. Aus Praxis 
und von Schl ach thöfen erhielt das Institut eine grosse 

Zahl pathologischer Objekte zu Demonstrationszwecken. 

Die Tätigkeit der Scuchenversuchsstation wie im 
Vorjahre. Rauschbrandimpfstoff wurde in 24 000 l° r " 
tionen abgegeben, Mallem 14 Portionen an bayerische 



Krankheiten der Vögel. 


311 


Tierärzte geliefert. Es wurde ein Kursus für Amtstier- 
irzte mit 35 Theiinehmern abgehalten. In die medi¬ 
zinische Spitalklinik wurden eingestellt: 421 Pferde, 
724 Hunde, 47 Katzen, 3 Kaninchen, 26 Stück Geflügel. 
In die chirurgische Klinik für grosse Haustiere 
wurden eingestellt: 595 Pferde und 7 Kinder. Ope¬ 
rationen wurden vorgenommen an 589 Pferden und 
11 Rindern. In der chirurgischen Klinik für 
kleinere Haustiere kamen zur Behandlung: 856 Hunde, 
221 Katzen, 3 Ziegen, Schafe, Schweine, 23 Stück Ge- 
f.iigel und 4 andere Tiere. 723 Operationen wurden 
angeführt. In der Gewährschaftsklinik kamen 
219 Pferde, 5 Rinder, 1 Hund zur Untersuchung. In der 
Poliklinik wurden behandelt: a) in der chirurgischen 
Abteilung: 240 Pferde, 11 Schweine, 1621 Hunde, 
124 Katzen, 60 Stück Geflügel, 22 andere Tiere, b) In 
der medizinischen Abteilung: 9 Pferde, 1829 Hunde, 
77 Katzen, 22 Vögel. In der ambulatorischen Klinik 
kamen zur Behandlung: 109 Pferde, 674 Rinder, 
248 Schweine, 1076 Schafe, 427 Fleischfresser, 17 Stück 
öeflügcl. Im Institut für Huf künde und der kgl. 
Hufbeschlagschule wurden an kranken Pferden vor- 
gestel 1t 840 Fälle, davon neue 780. An 3767 Tieren 
wurden Beschläge ausgeführt, 3760 Pferde, 3 Esel, 
4 Ochsen. H. Richer. 

Aus dem Verwaltungsbericht über die vete¬ 
rinär-medizinische Fakultät Bern über das 
fahr 1911 (66) ist folgendes zu entnehmen: 

In der Anatomie wurden als Präpariermaterial 
verbraucht: 6 Pferde, 1 Kuh, 1 Ziege, mehrere Hunde. 
Im pathologischen Institut kamen zur Sektion und 
Intersuchung: 19 Pferde, 2Kälbcr, 4Ziegen, 30Schweine, 
42 Hunde, 14 Katzen, 50 Vögel und 58 andere Tiere, 
daneben einzelne Körperteile in grosser Anzahl, nament¬ 
lich von Rindern. Im Tierspital wurden behandelt: 
m der chirurgischen Abteilung: konsultatorisch 531, 
stationär 678; in der internen Abteilung: konsultatorisch 
600, stationär 412 Haustiere. Zur Pflege wurden ein¬ 
gestellt: 67 Pferde und 200 Hunde. In der ambula¬ 
torischen Klinik kamen zur Behandlung: 2910Rindcr, 

19 Pferde, 147 Ziegen, 1 Schaf, 1060 Schweine, 5 andere 

Haustiere. Der Bibliothek wurden rund 100 Bände neu 
einvcrlcibt. H. Richter. 

Im Jahre 1912 kamen in Holland (68) folgende 
Infektionskrankheiten vor: 

Maul- und Klauensoucho 314 Fälle, Räude (Pferd 
und Schaf 584 Fälle, Schweinerotlauf 760 Fälle, Milz¬ 
brand (Rind) 596 Fälle, Rabies (Hund) 3 Fälle, Rotz 
;Pferd) 26 Fälle, Trichinose (Schwein) 9 Fälle. 

Vrvburg. 

ln Nioderländisch-Indien (G8) kamen im Jahre 
1912 folgende Infektionskrankheiten vor: 

Milzbrand 132Fälle, Septicaemia epizootica (Wieder¬ 
käuer und Schweine) 794 Fälle, Maul- und Klauenseuche 
"288 Fälle, Rotz 1583 Fälle, Saccharomyces (Pferd) 
267 Fälle, Surra (Pferd, Rind, Büffel) 823 Fälle, Texas¬ 
fieber (Rind, Büffel) 54 Fälle, Tuberkulose (Rind) 

20 Fälle, Rabies (Hund) 53 Fälle, Schweinepest 303Fälle, 
Tetanus 4 Fälle, Hyphomycosis destruens (Pferd) 6 Fälle. 

Vryburg. 

Liebert (27) empfiehlt zur praktischen Aus¬ 
bildung der Tierärzte, nachdem die von Schmaltz 
empfohlene Absolvierung eines Kursus auf einem Staats¬ 
gute keinen rechten Anklang gefunden hat und nach¬ 
dem das sonst sehr erstrebenswerte sogenannte r prak- 
tische Jahr“ in seiner Ausführung auf verschiedene 
Schwierigkeiten stossen dürfte, neben dem Ausbau der 
ambulatorischen Klinik und Ausstattung derselben mit 
den unbedingt nötigen Transportmitteln, die Anlage von 
Pdnderkliniken an den Hochschulen. Dieselben könnten 
teilweise mit auf behördliche Anordnung wegen Tuber¬ 
kulose zu schlachtenden Rindern besetzt werden, um 
immer über ausreichendes Material zu verfügen. 

Weissflog. 


XVII. Krankheiten der Vögel. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Schmidt. 

(Ucber Geflügelzucht s. S. 300.) 

1. Allgemeines. 

*1) Chamberlain, Bloomberg u. Kilbourne, 
Studien über den Einfluss der Reisnahrung und der 
Inanition zur Erzeugung der multiplen Neuritis beim 
Geflügel und die Beziehung derselben zur Aetiologie 
der Beri-Beri. (The Philippine journ. of Science. 1911. 
Vol. VI. No. 3. p. 177—210.) Deutsche ticrärztl. 
Wochcnschr. Jahrg. XX. No. 1. S. 6. — *2) Engel, 
H., Die Beeinflussung der Hauttemperatur durch Verlust 
des Haarkleides. Inaug.-Diss. Giessen. — 3) Fantham, 
Blutbeobachtungen bei Waldhühnern. Deutsche ticrärztl. 
Wochcnschr. Jahrg. XX. No. 16. S. 247. — *4) Gage, 
G. E., A study stowing bacteria and animal organisms 
determined in the feces and internal mucosa of healthy 
chickens. Maryland sta. bul. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXV. p. 688. — 5) Hoffmann, Gehcimmittel 
für Tiere. Ticrärztl. Rundschau. Jahrg. XVIII. No. 27. 
S. 299. — *6) Kilz, Neuere tierärztliche Geheimmittel. 
Münch, ticrärztl. Wochcnschr. Jahrg. LVI. No. 23. S. 415. 
— 7) May, II., Die Gcfliigclschlachtmethodcn vom wissen¬ 
schaftlichen und vom Standpunkt des Tierschutzes aus 
betrachtet. Zcitschr. f. Fleisch-u.Milchhyg. Jahrg.XXIII. 
II. 3. S. 58. — 8) Pesce, The diseases of fowls and 
other birds of the courtyard and eage. The vet. journ. 
Vol. LXVI1I. p. 430. — 9) Pesce, P. A., Le malattie 
dei polli e degli altri volatili da cortile e di lusso. 
Mailand. Schweizer Arch. f. Tierhcilk. Bd. LIV. II. 1. 
S. 33. — 10) Poppe u. Polenske, Erzeugt die Ver- 
fiitteriing von Spiessglanz bei Gänsen Fettleber? Der 
Tierarzt. Jahrg. LI. No. 13. S. 202. — 11) Robertson, 
W., Einige Krankheiten und Parasiten bei Straussen- 
kiieken. Deutsche ticrärztl. Wochcnschr. Jahrg. XX. 
No. 23. S. 353. — 12) Stegcr, Ausfuhr angebrüteter 
Eier aus Swatau (China). Münch, ticrärztl. Wochenschr. 
Jahrg. LVI. No. 4. S. 89. — *13) Viclle, Lebern 
von mit Arsenik gemästeten Gänsen und Enten. Eben¬ 
daselbst. Jahrg. LVI. No. 8. S. 166. — 14) Trüben¬ 
bach, Wichtige Gefliigelkrankhciten. Gcfliigelwclt. 
No. 17. S. 137. — 15) Das Rupfen lebender Gänse. 
Münch, ticrärztl. Wochcnschr. Jahrg. LVI. No. 45. 
S. 809. — *16) Vergiftung durch Enteneier. Ebendas. 
Jahrg. LVI. No. 14. S. 271. 

Nach Engel (2) beträgt die normale Hanttempe- 
ratnr des Huhnes 38,4°C. Bei Verlust des Feder- 
k lei des an einem Körperteil findet sich hier eine 
Hauttemperaturdifferenz von 0,8° 0. gegenüber der be¬ 
fiederten Teile. Ein vollständig federloses Huhn zeigt 
eine Körpertemperatur von 37,7 0 C. Die höchste Tem¬ 
peratur findet sich unter den Flügeln, die niedrigste 
am Kamm, Biirzeldrüsc und Zehenwurzel. 

Trautmann. 

Chamberlain, Bloomberg und Kilbourne (1) 
ziehen folgende wesentliche Schlüsse aus den Fütternngs- 
versuchen von Hühnern mit verschiedenem Reis. 

Bei Hühnern, die ausschliesslich mit geschältem 
Reis oder mit Philippino I oder Saigonreis gefüttert 
werden, entwickelt sich eine multiple Polyneuritis. 
Kräftige Fütterung bei Appetitmangel, Verabreichung 
von Phosphor und Kaliumsalzcn verhindern die multiple 
Neuritis nicht. 

Freiwillige und reichliche Aufnahme von geschältem 
Reis erhält die Hühner bei Körpergewicht und oft frei 
von der Krankheit, ebenso reichlicher Kochsalzzusatz. 

Ein niedriger Kaliumgehalt der Reisproben spricht 
für verminderten Phosphorgehalt und kann als sicherer 
Index für das Auftreten der Beri-Beri betrachtet werden. 

J. Schmidt. 



312 


Krankheiten der Vögel. 


Vielle (18) teilt in den „Ann. d. Falsifisat“ No. 4 
mit, dass im Arrondissement De Dase ein arsenikhaltiges 
Pulver an Gänse- und Entenzüchter verkauft und von 
diesen an das Geflügel verfüttert wird. Der Konsument 
solcher Geflügellebern setzt sich erheblichen Gefahren 
aus. Ycrf. macht die Nahrungsmittelkontrollc aufmerk¬ 
sam auf diese M&Ktpulver. J. Schmidt. 

Tageszeitungen melden, dass in Mörmtes bei Hanten 
(16) eine Familie nach Genuss zon Enteneiern an 
Yergiftungserscheinungcn erkrankte. Eine Person 
soll gestorben sein. J. Schmidt. 

G. E. Gage (4) untersuchte die Fäces und die 
Darmschleimhaut gesunder Hühnchen auf das 
Vorkommen von Baktorien und tierischen 
Parasiten. 

Die Bakterienflora war äusserst reichhaltig. 60 pCt. 
der Bakterien wurde gramfest, 40pCt. gramnegativ be¬ 
funden. Von letzteren war äusserst häufig das Bacterium 
coli anzutreffen, dem wahrscheinlich eine physiologische 
Rolle zuzuschreiben ist. Anaerobe Bactcrien, insbe¬ 
sondere der B. putrificus wurden nicht gefunden. Von 
tierischen Parasiten des Darmes, die keine Krankheits¬ 
erscheinungen verursachen, fand Verf. Euglene, Para- 
mecium caudatum, Heterakis und Bandwürmer in ge¬ 
ringer Zahl. H. Zietzschmann. 

Kilz (6) führt einige Untersuchungsergebnisse an: 
Eine Salbe gegen Schorfbeine, bestehend aus Talg, 
Phenol und Schwefel; ein Mittel gegen Japsun bei 
Hühnern, Fasanen usw. war eine Auflösung von Terpentin 
in Terpentinöl; eine Diphtherietinktur war Lösung von 
chlorsaurem Kali und Salicylsäure, mit Teerfarbstoff 
künstlich gelb gefärbt. 

Für alle Geheimmittel ist Vorsicht und Aufklärung 
Tierbesitzern gegenüber nötig. J. Schmidt. 

2. Seuchen und Infektionskrankheiten. 

*1) Adam, J. und E. Meder, Ueber Paratyphus- 
B-Infektion bei Kanarienvögeln und Untersuchungen 
über das Vorkommen von Bakterien der Coli-Typhus- 
gruppe im normalen Kanarienvogeldarm. Centralbl. f. 
Bakteriol. Bd. LXII. H. 7. S. 569. — *2) Becker, 
Sind gesetzliche Maassnahmen zur Bekämpfung der Ge- 
flügeldiphtberie erforderlich ? Deutschelandw.Gefliigelztg. 
No. 18. S. 225. — *3) Betegh, Lud., Ueber die Be¬ 
ziehungen der Geflügeldiphtherie zur Geflügelpocke. 
Allatorvosi Lapok. p. 447. — *4) Booth, E. T., Roup, 
swelled head or diphtheria in fowls. Amer. vet. rec. 
Vol. XL. p. 503. — *5) Borghesi, Septikämie durch 
Bacterium coli bei Hühnern. II mod. zooiatro. p. 151. 
— 6) Carl, Einiges über Wachstum und Virulenz des 
Erregers der Hühnertuberkulose. Der Tierarzt. Jahrg. LI. 
No. 10. S. 149. — 7) Choromansky, Rotzbakterien 
im Organismus der Taube. Ebendas. Jahrg. LI. No. 11. 
S. 164. — *8)Comte, C. et II. Bousquet, Rccherches 
experimentales sur la spirillose des poulcs en Tunisie. 
Arch. de l’inst. Pasteur de Tunis. Ref. in Rev. gdnör. 
de med. vet. T. XXI. p. 72. — *9) Deutz, Ueber 
Versuche zur Ucbertragung von Hühnerspirochäten auf 
Mäuse. Hyg. Rundseh. No. 16. S. 1017. — 10) Du- 
mousseau, E., Etüde sur la diphtherie aviaire et sa 
contagiosite pour Phomme. These pour le doct. en 
med. Lyon. Ref. in Rev. gener. de mdd. vet. T. XX. 
p. 412. (Eine echte Diphtherie oder eine Angina 
pscudomcmbranacea diphtheriiiea.) — 11) Edwards, 
S. F., Tuberculosis of fowls. Ontario dep. agr. bul. 193. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 486. (Bericht 
über das Vorkommen der Geflügeltubcrkulose in den 
Vereinigten Staaten und Canada.) — 12) Froehner, R., 
Geflügelcholera im Deutschen Reich während des Jahres 
1910. Deutsche ticrärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. 
No. 28. S. 433. — 13) Derselbe, Hühnerpest im 
Deutschen Reiche während des Jahres 1910. Ebendas. 


Jahrg. XX. No. 28. S. 433. — *14) Gage, G. E., 
Notes on ovarian infection with bacterium pullorum 
(Rettger) in the domestic fort. Joum. med. research 24. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 888. — *15) 
Gal li-Val er io, B., Recherches sur la spirochetiasc 
des poules de Tunise et sur son agent de transmission: 
Argas persicus Fischer. Centralbl. f. Bakteriol. Bd. LXI. 
H. 6. S. 529. — 16) Hadley, Studien über Hühner¬ 
cholera. Der Tierarzt. Jahrg. LI. No. 11. S. 173. 

— *17) Derselbe, Die Geflügelcholera und ihre Be¬ 
kämpfung. Deutsche ticrärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. 
No. 2. S. 26. — 18) Hansen, Die Geflügelcholera 
und die Einfuhr russischer Gänse mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung der Serumbchandlung. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 15. S. 275. — 19) 
Häring und Kofoid, Beobachtungen über die Patho¬ 
logie der Geflügeldiphtherie und der Geflügelpocke. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 47. 
S. 727. — *20) Hauer, A., Untersuchungen über die 
Wirkung des Mittels 606 auf die Hühnerspirillose. Cen¬ 
tralbl. f. Bakteriol. Bd. LXII. No. 6. S. 477. — *21) 
Hirsch, B., Behandlung zweier Geflügelkrankheiten. 
Voterinarski Vijcsnik. Jahrg. I. S. 18. — 22) Holter* 
bach, Lässt sich die Geflügeldiphtherie von bedrohten 
Beständen fernhalten? Deutsche landw. Tierz. Jahr¬ 
gang XVL S. 547. — 23) Hum ann, Geflügel tuber¬ 
kulöse. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 412. 

— 24) de Jong, Die Beziehungen der Tuberkulose 

des Geflügels zu der der Mammiferen. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 28. S. 430. — *25) 

Derselbe, Epithelioma contagiosum bei Pyrrhula vul¬ 
garis. Tijdsskr. v. Vceartsenijk. Bd. XXXIX. No. 18. 

— 26) Jowett, Spirochaetosis beim Geflügel. Deutsche 

tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 6. S. 247. — 
27) Jung eis, Vorläufige Mitteilung über Spirochäten¬ 
erkrankung der Hühner in Deutsch-Ostafrika. 1911. 
Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene. S. 541; 
Der Tierarzt. Jahrgang LI. No. 23. S. 363. — 
*28) Kliem, Ein seltener Befund bei Geflügelcholera. 
Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 44. 
S. 675. — 29) Köbbinghoff, Die Behandlung der 
weissen Diarrhoe der Kücken. Geflügelwelt. No. 18. 
S. 146. — 30) Lang, Diphtörie aviaire; son traitement 
par le serum de Roux. La presse vöt. Dez. — 31) 
Leese, Soaminbehandlung bei der Spirochätenkrankheit 
des indischen Geflügels. Deutsche tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XX. No. 6. S. 86. — 32) Derselbe, 
Beitrag zur Soaminbehandlung der Geflügclspirochätc. 
Ebendas. Jahrg. XX. No. 37. S. 568. - 33) Male, 
Das klinische Bild der Johne’schen Krankheit und die 
Vogeltuberkulinprobe. Der Tieiarzt Jahrg. LI. No. 10. 
S. 149. — 34) Martin et Daille, Sur une blasto- 
mycose hepatique de l’oie. Rev. vdt. p. 129. — 35) 
Mayr, Ludwig, Zur Therapie der Geflügelcholera. 
Münchener tierärztl. Wochenschr. Jahrg. LVI. No. 16. 
S. 294. — *36) Derselbe, Mitteilungen aus der Praxis. 
Ebendas. Jahrg. LVI. No. 41. S. 734. — 37) Morse, 
G. B., Is it tuberculosis? An important question. Rcl. 
poultry joum. 18. Ref. in Exp. stat rec. Vol. XXV. 
p. 689. (Beschreibung von Pseudotuberkulose an den 
Augenlidern des Geflügels.) — 38) Müller, Zur Unter¬ 
suchung des Geflügels auf Tuberkulose. Der Tierarzt. 
Jahrg. LI. No. 10. S. 149. — 39) Platt, F. L., 

How to prevent and eure white diarrhea in chickens. 
Rel. poultry journ. 17. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 788. — 40) Raymond et Chrdtien, Au sujet de 
la tuberculose des volailles. L’hvg. de la viandc ct du 
lait. April. — *41) Reinholdt, W., Infektionsversuchc 
mit den „Fleischvergiftern“ (Bacillus enteritidis Gärtner 
und B. paratvphosus B.) beim Geflügel. Centralbl. f. 
Bakt. Bd. LXII. II. 5. S. 312. - *42) Roos, 

Aspergillose bei der Taube. Tijdschr. v. Vceartsenijk. 
Bd. XXXIX. No. 18. — *43) Schaburow, A., Die 
Spirillose der Hühner und anderer Hausvögel und ihre 
Behandlung mit Salvarsan. Arch. f. Vcterinärwissenscb. 




Seuchen und Infektionskrankheiten der Vögel. 


313 


H. 4. S. 329. (Russisch.) — 44) Schlegel, Soor¬ 
krankheit bei Hühnern. Münchener tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. LVI. No. 3. S. 63. — 45) Derselbe, 
Bericht des tierhygienischen Instituts in Freiburg i. Br., 
1911. 5. Hühnertuberkulose. Mitt. d. Vereins badischer 
Tierärzte. Jahrg. XII. No. 6. S. 81. — 46) Der¬ 
selbe, Dasselbe. 9. Favus. Ebendas. Jahrg. XU. No. 7. 
S. 101. — *47) Schornagel, Zwei Fälle von Pneumo- 
mycosis aspcrgillina bei Vögeln. Tijdschr. v. Veeartsenijk. 
L>d. XXXIX. No. 18. — 48) Sisoff, Geflügoleholcra- 
serum und seine praktische Bedeutung. Deutsche tier¬ 
ärztliche Wochenschr. Jahrg. XX. No. 14. S. 218. — 
*49) Vosgicn, Tuberkulose des Huhns. Berliner tier¬ 
ärztliche Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 23. S. 417. 
— 50) Welikorezky, A. u. Netschajew, Zur Frage 
der Tuberkulose der Vögel. Veterinärarzt. No. 30—33. 
Russisch.) — *51) Whiting, R. A., An investigation 
of an outbreak of septicaemia in pouitry. Amer. vct. 
rev. Vol. XLI. p. 456. — 52) Zschokke, E., Be¬ 
obachtung über Hühnerpest. Schweizer Arch. f. Tier¬ 
heilkunde. Bd. LLV. H. 6. S. 282. — *53) Tuber¬ 
culosis in fowls. Michigan sta. circ. 12. Ref. in Exp. 
stat. rcc. Vol. XXV. p. 788. — 54) Hühnertuberkulose. 
Jahres-Veterinärber. d. beamt. Tierärzte Preussens f. d. 
Jahr 1909. II. T. S. 16. Berliner tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVIII. *No. 18. S. 319. — 55) Culti- 
vation of Spirochaeta gallinarum. The journ. of eompar. 
pathol. and therapeut. Vol. XXV. p. 345. — 56) Weisse 
Diarrhoe bei Kücken. Geflügelwelt. No. 3. S. 15. 

Klicm (28) sah abweichend von dem sonst üblichen 
Sektionsbefund bei Geflügelckolera übereinstimmende 
Veränderung im Muskelmagen bei 3 Hühnerkadavern. 

Zwischen der oberflächlich intakten Schleimhaut 
und der Muskulatur befand sich ein serös-fibrinöses 
z. T. sulziges Exsudat, welches über 1 cm breit die Sub- 
mucosa durchsetzte. Die exsudatfreien Stollen der Sub- 
mucosa waren mit linsengrossen blutigen Herden besetzt. 

In Blut und Milz wurden wenige, in dem Exsudat 
und den Blutungen der Submucosa dagegen zahlreiche 
Stäbchen gefunden, die den Geflügelcholerabacillen 
morphologisch, tinktoriell und kulturell vollkommen 
glichen. 

Durch Kulturen und Impfversuche wurde einwand¬ 
frei die Geflügelcholera festgestellt. Die pathologisch¬ 
anatomischen Veränderungen in den Muskelmägen sind 
nach dem bakteriologischen Befunde mit grösster Wahr¬ 
scheinlichkeit nur mit den Geflügelcholcrabaktcrien in 
ursächlichen Zusammenhang zu bringen. J. Schmidt. 

Mayr (36) fand an den 13 von 22 Gänsen eines 
bulgarischen Geflügeltransports, welche am Bestimmungs¬ 
ort angekommen verendeten, etwa 3 Stunden post mortem 
bemerkenswerte Sektionsergebnisse. Für Geflügel¬ 
choleraverdacht sprachen die klinischen Erschei¬ 
nungen und die Ausbreitung der Seuche auf einen 
weiteren Geflügel bestand. 

Bei der Obduktion war in keinem Falle Ekchy- 
mosierung des Epicardiums, seröse oder serofibrinöse 
Pericarditis, seröse Pneumonie oder hämorrhagische 
Ekchymosen der Serösen nachzuweisen. Die hinteren 
Darmenden zeigten in einigen Fällen entzündliche 
Schwellung der Schleimhaut mit Kapillarinjektion ohne 
eigentliche Enteritis. Die Magenschleimhaut zeigte keine 
Blutungen. 

2 Tauben mit dem Herzblut der Kadaver, subcutan 
in den Muse, pectoralis geimpft, blieben innerhalb der 
nächsten 24 Stunden im Allgemeinbefinden und an der 
Impfstelle reaktionslos. 

Der Bac. avisepticus wurde am pathologisch-ana¬ 
tomischen Institut der Kgl. Tierärztlichen Hochschule 
München nachgewiesen. J. Schmidt. 

Hadley (17) berichtet über Versuchsergebnisse 
bei Ueberimpfung des Bac. avisepticus und nach¬ 
folgender subcutaner Injektion von Carbolsäurc. 


Die Tiere erhielten 5 ccm einer 96 Stunden alten 
Bouillonkultur des Bac. avisepticus, die Hälfte der Tiere 
nachträglich 2—3ccm einer 5 proz. Carbollösung. Letztere 
blieben gesund. J. Schmidt. 

Hirsch (21) hat die diphtheritischen Beläge im 
Schnabel des Geflügels erfolgreich mit 3 proz. 
Argentum nitricum und akuten Muskelrheumatismus bei 
einem Hahn mit 5 proz. Lösung von Natr. salicyl. 
8 Kaffeelöffel pro die behandelt. Pozajic. 

E. T. Booth (4) bespricht die Erscheinungen und 
die Bekämpfung der Geflügcldiphtheric, die 
auch in den Vereinigten Staaten grosse Verluste hervor¬ 
ruft und namentlich durch Gcflügelausstellungcn ver¬ 
schleppt wird. 

Zur Bekämpfung schlägt Verf., namentlich wenn es 
sich um wertvolle Bestände handelt, nicht die radikalen 
Massnahmen der Abtötung des Bestandes vor. Er ist 
der Meinung, dass sich die Krankheit leicht und gut 
behandeln lässt. Die besten Erfolge hat er mit An¬ 
wendung von 3—5 proz. Kaliumpermanganatlösungen 
gesehen. H. Zietzschmann. 

Becker (2) schlägt vor, die Geflügcldiphtheric 
durch ein Verbot des Hausierhandels mit ausländischem 
Geflügel zu bekämpfen. Wenn diese Maassnah me nicht 
eingeführt werden kann, so fordert er eine längere 
Quarantäne für solches Geflügel an der Grenze. 

Weber. 

Betegh (3) betrachtet die Geflügeldiphtherie 
und die Geflügelpocke auf Grund von Anstcckungs- 
vcrsuchen als identisch. Hutyra. 

de Jong (25) erwähnt einen Fall von Epithelioma 
contagiosum bei Pyrrhula vulgaris (Blutfink) 
am Schnabel und zwischen den Augen. Mit geringem 
diphtheritischen Belag in der Mundhöhle. 

Eine Taube wurde subcutan an der Brust und am 
Kopf neben dem Schnabel geimpft mit in 0,9 proz. 
NaCl-Lösung fein geriebener Tumormasse. Am Kopf 
bildete sich an der Impfstelle ein Epitheliom. Vryburg. 

Nach Comto und Bousquet (8) kommt die 
Spirillose bei Hühnern in Tunis vor; im Blute von 
Hühnern und Küken waren reichlich Spirillen nach¬ 
weisbar. 

Die Temperatur steigt über 42,5° C; das Fieber 
dauert 3—5 Tage. Während dieser ersten Periode bleibt 
das Tier traurig, apathisch, mit struppigem Federkleid; 
grünliche diarrhöische Entleerungen. Darauf wird das 
Tier wieder munterer, die Temperatur sinkt bis zum 
Normalen, und das Huhn ist geheilt. In anderen Fällen, 
in denen die hohe Temperatur bleibt, magert das Tier 
ab, wird anämisch und stirbt. Die experimentelle In¬ 
kubationszeit beträgt 5—6 Tage, kann aber auch 20 Tage 
dauern. Nach der Impfung erscheinen Spirillen schon 
nach 36—48 Stunden im Blute. Diese tunesische Spirillose 
ist von der durch Marchoux und Salimbeni in 
Brasilien beschriebenen verschieden; auch von der in 
Algier (Süd-Oran). Uebertragen wird die Spirillose durch 
Argas persieus, die sich fast in jedem llühncrstall findet 
und Blut saugt. Die Infektion neuer Ställe geschieht 
oft durch Einführung eines andernorts infizierten aber 
geheilten Huhnes, das an der Haut junge Argaslarvcn 
mitbringt. 0. Zietzschmann. 

Hauer (20) berichtet über seine Untersuchung be¬ 
züglich der Wirkung des Mittels 606 auf die 
Hühnerspirillose. 

Verf. führte Untersuchungen über die toxische 
Wirkung, über die Heilwirkung, über die Sehutzwirkung 
und Uber die Immunität bei den mit dem Präparat 606 
behandelten Hühnern aus. Aus den Versuchen ergibt sich, 
dass diese Substanz imstande ist, die Spirochäten im 
Tierkörper zu vernichten. Auch in den Fällen, in denen 



314 


Krankheiten der Vögel. 


eine Behandlung der Tiere erst am 4. Tage nach der 
Ansteckung eingeleitet wurde, und dieselben somnolent 
und das Blut mit Spirochäten überschwemmt war, trat 
nach einer einmaligen Einspritzung eine auffallende 
Besserung und Heilung ein. Die Immunität, die das 
Salvarsan den Tieren verleiht, ist eine hohe und dauernde. 
Abgesehen davon, dass eine einmalige Injektion der 
Substanz genügt, um eine Heilung der Tiero herbei¬ 
zuführen, bietet das Salvarsan gegenüber den bisher bei 
der Spirillose der Hühner angewandten Mitteln auch 
noch den Vorzug, dass bei demselben bis jetzt eine 
schädliche Nebenwirkung auf den Körper nicht beob¬ 
achtet worden ist. v. Hatz. 

Schaburow (43) behandelte mit Salvarsan die 
Spirillose bei 103 Hühnern, 5 Gänsen und 3 Enten, 
alle genasen mit Ausnahme einer Gans und 8 Hühnern. 

24 Stunden nach der Salvarsancinführung waren 
im peripheren Blute die Spirochäten nicht mehr nach¬ 
weisbar. Die Injektion wurde in die Brustmuskulatur 
gemacht, bei starker Abmagerung subeutan. Als Krank¬ 
heitsüberträger w'urde die Zecke Argas persicus be¬ 
stimmt. Pauk ul. 

Galli -Valcrio (15) hat die Spirochätose der 
Hühner mit Argas persicus von Kairouan und IJoumt- 
Souk erzeugen können. Zugleich konnte er feststellen, 
dass die Spirochätose des Geflügels eine und dieselbe 
Krankheit ist, die durch Spirochaeta anscrina 
Sacharoff vermittelt wird. 

Diese Protozoen dringen in die Blutkörperchen ein, 
wo man sie in rundlicher oder ovaler Form findet. Die 
Biologie der Argas persicus zeigt, dass dieser Parasit 
hauptsächlich aus dem Blute von Vögeln sich ernährt, 
aber auch an der Haut der Bufo vulgaris sich be¬ 
festigen kann. v. Ratz. 

Deutz (9) verwandte zu seinen Versuchen an 
Mäusen Blut von auf dor Höhe der Spirochäten¬ 
infektion stehenden Hühnern. 

Das Resultat der Injektionen war bei den ver¬ 
schiedenen Mäusen nicht immer dasselbe; auch war 
mit fortschreitender Abnahme der Spirochäten das 
mikroskopische Bild des Blutes ein verschiedenes. Die 
Uebertragung auf intravenösem Wege erwies sich im 
allgemeinen wirkungsvoller als die intraperitoneale. 
Mäuse, die bereits mit spirochätenhaltigem Hühnerblut 
vorbchandelt w'urdcn, lassen sich durch weitere Impfungen 
nicht mehr infizieren; im Serum dieser Mäuse bilden 
sich Stoffe, die eine spezifische Wirkung auf die Spiro¬ 
chäten ausüben, jedoch erst nach dem Verschwinden 
der Spirochäten aus dem Blutkreisläufe auftreten. Die 
Hühnerspirochäten erfahren durch die Mäusepassago eine 
gewisse Abschwächung ihrer Virulenz. Schütz. 

Vosgien (49) bringt zahlenmässige Angaben über 
die Tuberkulose des Huhnes. 

Tuberkulös waren bei 145Sektionen: Leber98,62pCt., 
Milz 93,1 pCt,, Halslymphdriisen 70,34 pCt., Lungen 
42,07 pCt., Knochen und Gelenke 22,76 pCt., Darm 
20,69 pCt., Bauchfell 8,96 pCt., Nieren 6,2 pCt. und 
Eierstöcke 4,12 pCt. J. Schmidt. 

In einem vom Staate Michigan herausgegebenen 
Circular (53) wird die Geflügeltu bei kulose be¬ 
sprochen. 

Wichtig ist die rechtzeitige Erkennung der Krank¬ 
heit. Zur Bekämpfung w r ird die Abschlachtung des 
ganzen Bestandes, die Verbrennung der kranken Tiere 
und Stalldesinfektion empfohlen. Beim Ankauf von 
Eiern ist Vorsicht geboten, da Tubcrkelbacillcn auch 
im Eiwciss gefunden worden sind. 11. Zietzsehmann. 

Schornagcl (47) beobachtete zwei tödliche Fälle 
von PneumomycosiK bei Vögeln durch Aspergillus 
fumigatus. Mit den aus den Krankheitsherden ge¬ 


züchteten Aspergilluskulturen wurden verschiedene Tiere 
infiziert: 

Zwei Tauben liess man während 10 Minuten in 
einem Glascylinder Staub von Aspergillussporcn atmen. 
Die Tiere starben nach 20 und 36 Stunden. 

Ein Huhn und zwei Tauben bekamen (mittels Glas¬ 
stab) ein wrenig Sporenmaterial in den Larynx; sie starben 
nach 1, 2 und 3 Tagen an Lungenentzündung. In den 
Lungen eine Menge Aspergillusmycelien. 

Zwei Kaninchen erhielten intravenös eine Sporen¬ 
aufschwemmung; sie starben nach 1 und 2 Tagen mit, 
mykotischen Herden in Leber und Nieren. 

Um die natürliche Infektion nachzuahmen, wurden 
folgende Experimente gemacht: Zwei Meerschweinchen, 
zwei Kaninchen und sechs junge w r eissc Mäuse wurden 
in enge Räume gelassen, w t o der Boden mit Heu be¬ 
deckt war. Das Heu war stark mit Aspergillus fumigatus 
bcschimmelt; die Tiere sahen grün aus von dem an den 
Haaren haftenden Schimmel, waren jedoch nach 4 Wochen 
noch ganz gesund. 

Zwei Tauben und zwei Hühner wurden mit stark 
(Aspergillus) beschimmeltcm Reis gefüttert; ohne Erfolg. 

Es scheint, dass für das Zustandekommen von 
Mykosen bei den Tieren noch prädisponierende Momente 
nötig sind, welche den Organismus schwächen. 

Vryburg. 

Roos (42) beschreibt einen Fall von Aspergillose 
bei einer Taube. 

Während es sich bei Vögeln gewöhnlich um Pneumo¬ 
mykose handelt, waren hier die Lungen frei. Pleura 
costalis und Peritoneum waren wie besät mit 1—4 mm 
grossen, graugelben Wucherungen (trocken, krümelig 
und an vielen Stellen verkalkt). Auf dem Pericardium 
waren zwei gleiche Knötchen. Mikroskopische Unter¬ 
suchung und Kultivierung auf Agar und Kartoffel zeigten 
Aspergillus fumigatus. 

Ein Kaninchen, intravenös mit Kultur gespritzt, 
starb am 3. Tage, mit massenhaften Sehimmclknötehcn 
in der Leber und einigen in den Nieren. 

Die Taube hatte im Leben epileptiformc Krämpfe 
und starb spontan. Vryburg. 

Borghesi (5) sah in einem Hühnerbestande 
eine seuchenhafte Septikäniie, die durch Bac- 
terium coli verursacht war, wie er kulturell und 
durch Impfung nachwies. Er verglich die einzelnen 
Phasen des Leidens mit denen der Ilühncrcholera und 
der Hühnerpest und kam zu folgenden Ergebnissen: 

Die Colibacillose tritt enzootisch auf, ergreift 
im Bestände 2—3 Tiere und hat wenig Tendenz zur 
Ausbreitung. Kamm, Haut und Schleimhäute sind 
normal gefärbt. Die Milz ist normal in Farbe und 
Konsistenz, sehr selten geschwollen. Die Muskeln sind 
normal gefärbt, aber schlaff und sulzig; das Blut ist 
geronnen. 

Die Hühnercholera hat epizootischen Charakter, 
breitet sich sehr schnell aus und richtet den ganzen 
Bestand zugrunde. Kamm und Schleimhäute sind 
violett, ebenso die Haut, welche schwarze blutige 
Flecken zeigt. Die Milz ist geschwollen und in der 
Regel breiig, selten fehlt die Schwellung. Die Muskeln 
sind gerötet, selten normal, Blut zersetzt und schlecht 
geronnen. 

Bei der Impfung ergibt sich: das Kaninchen stirbt 
bei Colibacillose und Hühncrcholera, bleibt aber gesund 
bei Hühnerpest. Tauben reagieren auf Colibacillose 
nicht, sterben durch Hühncrcholera und zeigen bei 
Hühnerpest Manegebewegungen, Drehen des Kopfes. 
Das Huhn bekommt bei Colibacillose blutgestreifte, 
schleimige Durchfälle und stirbt durch Hühncrcholera 
und Hühnerpest. Frick. 

R. A. Whiting(ol) untersuchte einen Ausbruch 
von Septikämic beim Geflügel, deren Entstehung 
sich nachweisen licss. 



, Parasiten bei Vögeln. 


315 


Eiiio unter diarrlioischen und Lähmungserscheinun- 
,*en verendete Kuh wurde an Schweine, die auf der 
Weide gingen, gefüttert. Die Schweine erkrankten eben¬ 
falls, jedoch nicht lebensgefährlich an Diarrhoe. Von 
ihren Exkrementen wiederum nahmen die auf der Weide 
befindlichen Hühner und Truthühner auf. Bei diesen 
■ raten sehr bald heftige Krankheitserscheinungen, ins¬ 
besondere auch Durchfall auf, die in Zeit von l j 2 bis 
1 Stunde in 90 pCt. der Fälle töldich endigten. Bei 
irr Sektion wurden die Erscheinungen der hämorrhagi- 
'•‘hen Scptikämie gefunden. Im Hcrzblute entdeckte 
Yerf. bewegliche, zur Coligruppe gehörige und niclit 
bewegliche, zur Gruppe der Bacillen der hämorrhagi¬ 
schen Scptikämie gehörige Bakterien. Beide Bak- 
terienarten erzeugten bei der Verimpfung an Kaninchen 
Krankheitserscheinungen, doch genasen die Impftiere, 
Teiche Colibakterien erhielten, während diejenigen, 
welche die Bakterien der hämorrhagischen Scptikämie 
►•rhielten, verendeten. II. Zietzschmann. 

Rein hold t (41) machte Infektions versuche 
mit dem ßacillng enteritidis Gärtner und Bac. para- 
ivphosus beim Geflügel und stellte fest, dass die 
Einverleibung bei Hühnern, Tauben, Gänsen und Enten 
eils vorübergehende, teils tödliche Erkrankungen ver¬ 
ursacht. 

Am ehesten sind Tauben einer Infektion zu- 
ühnglich, dann folgen Enten und Gänse, am widerstand- 
i. higsten sind Hühner. Vom geringsten Einfluss auf 
■1-m Gesundheitszustand des Geflügels ist die Einver¬ 
leibung per os unter normalen Füttcrungsvcrhältnissen. 
Zur Infektion sind sehr grosse Mengen von Bakterien 
notwendig. Der Nachweis der Bakterien gelingt immer, 
wenn die Tiere an der Infektion verenden. Bei Tötung 
der wieder gesunden Tiere ist das Gelingen des Nach¬ 
weises zweifelhaft. 

Agglutininc lassen sich im Blut vom G. Tage post 
infectionern an nachwcisen. v. Ratz. 

G. E. Gage (14) isolierte aus dem Ovariuni von 
3 Haushühnern das Bacteriam pnllorum (Rettger) 
T. in Reinkulturen. 

Er nahm Uebcrtragungsversuche mit den Rein¬ 
kulturen (subcutan und per os) vor mit dem Resultate, 
dass von 62 infizierten Tieren 60 starben, während die 
Kontrolltierc gesund blieben. Die pathologisch-anato¬ 
mischen Läsionen waren die gleichen, wie sie von 
Rettger und Stornburn beschrieben wurden, die 
den Erreger als Ursache der weissen Diarrhoe der 
Hühnchen ansehen. II. Zietzschmann. 

Adam und Meder (1) beschreiben eine Krank¬ 
heit der Kanarienvögel. 

Die Kranken sind traurig, die Futteraufnahmo hört 
auf, der Kot wird dünn, die Atmung beschleunigt, 
später w'erden auch die Bewegungen unsicher, und unter 
Krämpfen tritt der Tod ein. Bei der Sektion wurde 
Darmentzündung, akuter Milztumor, Hyperämie der 
Leber und Nieren festgestellt. Im Herzblut und in 
sämtlichen Organen sind massenhaft kurze, dicke Stäb¬ 
chen in Reinkultur. Aus den bakteriologischen Unter¬ 
suchungen geht ohne Zweifel hervor, dass es sich um 
eine Infektion mit Bakterien der Ilogcholeragruppc, und 
zwar mit echten Paratyphus B-Baktcrien handelt. Es 
beweist dies die Agglutination fast bis zur Titergrenze 
echter vom Menschen stammender Stämme durch ein 
mit einem Kanarienstamm hcrgestelltcs Kaninchcnscrum. 
Ferner ist auch die verhältnismässig hohe Virulenz 
nicht nur Kanarienvögeln, sondern auch Mäusen, Meer¬ 
schweinchen und Kaninchen gegenüber zu berück¬ 
sichtigen. 

Verf. stellte Untersuchungen über das Vorkommen 
von Bakterien der Coli-Typhusgruppe im normalen 
Kanarienvogeldarm an, konnte aber im Darmkanal von 


gesunden Kanarienvögeln keine Coli-Bakterien, ge¬ 
schweige denn Vertreter der Typhusgruppe nachwcisen. 

v. Ratz. 

3. Parasitäre, nicht durch Spaltpilze hervor¬ 
gerufene Krankheiten. 

1) v. Alten, H., Ucbcr die Entwickelung und 
systematische Stellung des Erregers der Vogelmalaria. 
Berliner ticrär/tl. Woc-hcnschr. Jahrg.XXVlII. No. 36. 

S. 672. — 2) Brimont, E., Trypanosomes d’oiseaux 
de la Guvane. Compt. rend. de la soc. de biolog. 

T. LXXII. p. 884. — *3) Cardamatis, J. P., L'IIaem- 

amoeba Ziemanni d’apres les observations faites. Ber¬ 
liner tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 36. 
S. 672. — 4) Dixi, Kalkbeine. Geflügel weit. No. 4. 
S. 22. — *5) Fantham, II. B., Die Morphologie und 
Biologie von Eimeria (Coccidium) avium, einer Sporozoo, 
die bei jungen Waldhühnern eine tödliche Krankheit 
verursacht. Deutsche tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. 
No. 14. S. 217. — 6) Derselbe, Experimentelle 

Studien über die Geflügclcoccidiose, besonders in der 
Beziehung zu jungen Waldhühnern, Geflügel und Tauben. 
Ebendas. Jahrg. XX. No. 16. S. 248. — 7) Derselbe, 
Beobachtungen über parasitische Protozoen bei Schnee¬ 
hühnern (Lagopus scoticus) mit einem Beitrag über dio 
Waldhuhnfliege. Ebendas. Jahrg. XX. No. 16. S. 247. 

— *8) de Haan, Blutprotozoen bei Hühnern. Veeart- 
enijk. Bladen v. Ned. Indie. XXIV. 1. 2. (Mit Zeich¬ 
nungen.) — 9) Hu mann, Bandwürmer bei Gänsen. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. S. 412. — 
*10) Jowe tt, Die infektiöse Entcrohepatitis oder Typhlo- 
hepatitis (Blackhcad). Deutsche tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XX. No. 26. S. 402. — 11) Derselbe, Einige 
im Rektal- und Cäkalinhalte beobachtete Protozoen bei 
Truthühnern und anderem Geflügel. Ebendas. Jahrg. XX. 
S. 402. — 12) Metz, Argas reflcxus, die Taubenzecke. 
Ebendas. Jahrg. XX. No. 16. S. 247. — *13) Ransom, 
B. H., The occurence of Cheilospirura hamulosa in the 
United States. Science n. ser. 35. Rcf. in Exp. stat. 
rec, Vol. XXVI. p. 890. — 14) Schlegel, M., Enteritis 
catarrhalis acuta s. hacmorrhagica infolge von Tricho- 
soma tenuissimum, die Ursache von Taubcnsterben. 
Münch, tierärztl. Wochenschr. Jahrg. LVI. No. 4. S. 84. 

— 15) Derselbe, lliihnersterben infolge Trichosoma 

rotusum. Ebendas. Jahrg. LVI. No. 4. S. 84. — 

16) Derselbe, Bericht des tierhygienischen Instituts 
in Freiburg im Br. 1911. XII. Hystrichis pachycephalus 
Molin in der Cuticula des Muskelmagens beim Schwan, 
hämorrhagisch-nekrotische Entzündung erzeugend. Mit¬ 
teil. d. Vereins badischer Tierärzte. Jahrg. XII. No. 8. 
S. 116. — *17) Skrjabin, K., Die parasitischen Würmer 
der Vögel im Turkestan. A. Trematodes. I. Farn. 
Prosthogoniminae Liikc. Arch. f. Veterinärwissensch. 
H. XII. S. 1270-1286. (Russ.) — *18) Teichmann, 
Ueber Gift der Sarkosporidien. Der Tierarzt. Jahrg. LI. 
No. 23. S. 364. — 19) Trübenbach, Die wichtigsten 
GefHigelparasiten. Geflügelwelt. No. 20. S. 162. — 
*20) Walker, J., Ueber ein Lcukozytozoon beim Vogel 
(Strauss). Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. der Haus¬ 
tiere. Bd. XII. S. 372. — *21) Weidmann, Obser¬ 
vations on Spiroptera incerta in the Parrots. 40. Ann. 
rep. board dir. zool. soc. Philadelphia, p. 41. — 
22) La coccidiose du dindon. Le Progres veterinairc. 
p. 445. 

Jowett (10) fand die infektiöse Enterohcpa- 
titis besonders bei den Truthühnern. In kurzer Zeit 
sterben ganze Bestände, und die Kadaver zeigen speziell 
stark entzündete Blinddärme und in der Leber weissgraue 
Herde. Mikroorganismen werden massenhaft gefunden. 
Die Krankheit wird bald für Coccidiose, bald auch für 
Flagcllateninfcktion gehalten. J. Schmidt. 

Skrjabin (17) untersuchte systematisch diopara- 



316 


Krankheiten der Vögel. 


sitischen Würmer der Vögel in Turkestan und 
fand von Trematoden, zur Familie Prosthogoniminae ge¬ 
hörend, folgende drei Arten: 

1. Prosthogonimus ovatus R. in der Bursa Fabricii 
und in den Eiern des llaushuhnes. 

2) Prosthogonimus cuneatus R. in der Bursa Fa¬ 
bricii der Saatkrähe (Corvus frugilegus), des grauen 
Reihers (Ardea cinerea) und des Haushuhnes. 

3. Prosthogonimus Putschkowskii nov. spec. in 
der Bursa Fabricii des Löffelreihers (Platalea buco- 
rodia). 

Die letztere Art bildet eine neue Spezies und ist 
von Skrjabin mit dem Namen eines Dorpater Pro¬ 
fessors (Putschkowski) bezeichnet. Paukul. 

B. H. Ransom (13) berichtet über das Vorkommen 
von Cheilospirura hamulosa, eines in den Mägen 
des Hühnchens parasiticrcnden Rundwurras, in den 
Vereinigten Staaten. Der Parasit wurde beobachtet 
in Kansas, New Jersey, Columbia, Ohio, Indiana und 
Ilawai. H. Zietzschmann. 

Weidmann (21) berichtet über das Vorkommen 
von Spiroptera inccrta in den Vormägen der 
Papageien. 

Die Parasiten scheinen keine harmlosen Bewohner 
der Mägen zu sein, denn die damit behafteten Tiere 
zeigen Entkräftung, und bei mikroskopischer Unter¬ 
suchung findet man starke Veränderungen der Vor¬ 
magenschleimhaut. Um eine wirksame Bekämpfung der 
Krankheit durchzuführen, sind Untersuchungen über das 
Herausfinden infizierter Tiere, über die Lebensgeschichte 
des Parasiten und über die Wahl geeigneter Arzneimittel 
erforderlich. Verf. berichtet über die Anfänge dieser 
Untersuchungen. H. Zietzschmann. 

Nach Fantham (5) ist Eimeria avium lediglich 
ein Darmparasit des Waldhuhnes. 

Oocystenhaltigc Fäccs gaben bei jungem Geflügel, 
Kücken, Tauben dieselben pathologischen Erscheinungen: 
Durchlöcherung der Duodenalschlcimhaut und Sitz der 
Schizonten in den Zotten, in den Lieberkühn'schen 
Drüsen und der Submucosa. Oocysten und Sporocysten 
kommen im Blinddarm vor. J. Schmidt. 

Teichmann (18) hat festgestellt, dass für den 
wässerigen Extrakt von Sarcocystis tenella (Schaf) 
Kanarienvögel und Kaninchen am empfindlichsten sind. 

J. Schmidt. 

de Haan (8) beschreibt zwei bei Hühnern auf 
.Java gefundene Blutprotozoen, nämlich das 
Leukocytozoon Naevei und Trypanosoma Numidae. 

1. Leukocytozoon (Haemamoeba) Naevei: Leuko- 
cytozoen (in Leukocyten schmarotzende Protozoen) 
wurden zuerst (1884) von Danilewsky beschrieben im 
Blut von Eulen in Charkow. Ziem an n fand ähnliche 
Parasiten bei Eulen, Krähen und Elstern. Naeve 
und Wenyon sahen Leukocytozoen im Blute von bei¬ 
nahe allen untersuchten sudanesischen Hühnern (Nu- 
midia ptilorhyncha). Mathis und Leger trafen die 
Parasiten in Cochinchina bei Hühnern und Rebhühnern, 
nicht bei anderen von ihnen untersuchten Vogelarten. 
Sie unterschieden zwei Sorten, welche sie Leuco- 
cytozoon Caulleryi und L. Sabrazesi nannten. 
Ucberimpfung der Parasiten mittels intraperitonealer 
Bluteinspritzung bei Küchlein gelang nicht. 

Die von de Haan bei zwei Hühnern gefundenen 
Blutparasiten hatten Achnlichkeit mit den beiden von 
Mathis und Leger beschriebenen Formen, de H. hält 
cs für wahrscheinlich, dass die französischen Forscher 
es nur mit einer Parasitensorte zu tun hatten, und 
zwar mit derselben, welche Naeve schon im Sudan 
gesehen und beschrieben hatte, also mit L. Naevei. 

Der Infektionsmodus ist nicht bekannt. Ueber- 
tragungsversuche von Wenyon (Sudan) und de Haan 
(Java) mit verschiedenen Moskitcnarten gemacht, 


schlugen fehl. Wenyon vermutet, dass eine Fliege 
der Vermittler ist. Im Blute trifft man die Parasiten 
nur als Makro- und Mikrogametocyten. Die 
Makrogametocyten sind am zahlreichsten. Sie sind 
rund bis oval, bis 15 p Durchmesser. Kern 3—4 p, 
länglich oval, mit Nucleolus, letztere mit Giemsa 
dunkelrosa bis blassrosa, Protoplasma dunkelblau. Aus¬ 
nahmsweise zwei Kerne in einem Parasit. Mikrogameto¬ 
cyten sind kleiner, Kern grösser, füllt bisweilen den 
ganzen Protoplasroakörper aus. Protoplasma mit Giemsa 
blassblau. 

Die Wirtzelle ist oft vergrössert bis zu 20 p Durch¬ 
messer. Kern erhalten oder ausgestossen. Das Zell¬ 
protoplasma umgibt gewöhnlich den Parasiten gleich- 
mässig, es gibt aber Formen, wobei es sich an zwei 
entgegengesetzten Polen gehäuft hat und zwei hörner¬ 
ähnliche Figuren bildet, in deren Mitte der Parasit 
liegt. Wenyon sah im Blut auch freie Parasiten. 
Um die beiden intracellulären Formen ist bisweilen in 
Giemsapräparaten eine rote Linie ersichtlich, welche 
von verschiedenen Forschern für ein zum Parasiten ge¬ 
hörendes Chromatingebilde angesehen ist. Wenyon 
und auch de Haan meinen, dass es sich hier um eine 
durch Druck des Parasiten verdichtete Protoplasma¬ 
masse der Wirtzelle handelt. 

Ob die Wirtzellen der Leukocytozoen Leukocyten 
sind, ist noch nicht sichergestellt. Danilewsky hielt 
sie zuerst für Leukocyten, nachher für Hämatoblasten. 
Nach Mathis und Ldger haben sie Aehnlichkeit mit 
Hämatoblasten, aber auch mit mononucleären Leuko¬ 
cyten. 

Wenyon meint, dass sie eine besondere Art Ery- 
trocyten darstellen. Nach ihm kommen im Vogel- und 
Reptilienblut viele ovale Zellen vor, ungefähr von der 
Grösse der Erythrocyten, bisweilen auch spulenförmig. 
Sie enthalten kein Hämoglobin. Diese Zellen hält er 
für die Wirtzellen der Protozoen. Der Name Leuko¬ 
cytozoon würde dann nicht richtig sein. 

2. Trypanosoma Numidae n. sp. de Haan 
fand bei einem seiner Leukocytozoonhühner ein 
einziges Trypanosoma. Wenyon traf bei zwei seiner 
sudanesischen Hühner Trypanosomen an, welche 
er Tryp. Numidae nannte. Mathis und Leger 
fanden bei 217 untersuchten Hühnern in Tonkin einmal 
Trypanosomen. Ueberimpfung auf Hühner und Züchtung 
auf künstlichem Nährboden gelang nicht. Sie nannten 
ihren Parasiten Tryp. Caimetti. de Haan meint, 
dass es sich um ein und dasselbe Trypanosoma 
handelt, welchem dann der Name Tryp. Numidae 
zukommt. Der Trypanosomen hat einen vorn und 
hinten zugespitzten schlanken Köper. Kern in der 
Mitte. Blepharoplast weit nach hinten. Freier Flagella¬ 
teil kurz. Vryburg. 

Walker 20) berichtet über das Vorkommen 
eines Leukocytozoons beim Strauss. Er schliesst 
folgendermassen: 

„Das Leukocytozoon wurde bei alten Strausscn nicht 
gefunden. Die jüngsten infizierten Kücken waren vier 
Wochen alt, die ältesten sieben Monate. Sterblichkeit 
und Leukoeytozoonbefunde deckten sich nicht auf allen 
Farmen; es ist deshalb bis jetzt unmöglich, das Vor¬ 
handensein dieser Parasiten als Ursache der Krankheit 
aufzufassen. 

Da das Leukocytozoon beim Vogel Strauss bis jetzt 
noch nicht beschrieben worden ist, erlaube ich mir, für 
dieses den Namen Leukocytozoon struthionis vor¬ 
zuschlagen.“ Jocst. 

Cardamatis (3) beschreibt den Entwicklungsgang 
männlicher und weiblicher, bei Athene noctua (Stein¬ 
kauz), Corvus fructilegus (Saatkrähe) und Oriolus gal- 
bula (Pfingstvogel) gefundener Ziemann’scher Haenaa- 
moeben. J. Schmidt. 



Verschiedene Krankheiten der Vögel. 


317 


4. Vergiftungen. 

1) Berenyi, Ph., Chlorbariumvergiftung bei Hüh¬ 
nern. Allatorvosi Lapok. p. 341. — 2) Hofherr, Ka¬ 
suistischer Beitrag zur Phosphorvergiftung beim Huhn. 
Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. No. 42. S. 775. 
— 3) Schlegel, M., Bericht des Tierhygienischen Instituts 
in Freiburg i. Br. 1911. XVI. Vergiftung durch Phos¬ 
phor, Arsenik, Wasserglas. Mitteilungen des Vereins 
badischer Tierärzte. XU. Jahrg. No. 8. S. 118. 

5. Sonstige Krankheiten. 

*1) Aichmayer, J., Rachitis der Vögel. Vcteri- 
narski Vijesnik. Jahrg. IV. S. 114. — *2) Bailer, R., 
Zur Pathologie der Blinddärme des Huhns. Inaug.-Diss. 
‘Messen 1911. — 3) Barile, Ueber kleinzelliges Rund- 
zellensarkora beim Huhn. Der Tierarzt. Jahrg. LI. 
Xo. 12. S. 189. — 4) Chamberlein u. E. B. Vedder, 
Ein weiterer Beitrag zur Aetiologie der Beriberi. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. No. 39. S. 600. — 
j) Eichhorn, Flügellahmheit bei Tauben. Berliner 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVUI. No. 12. S. 213. — 
*6) Elsner, K., Untersuchungen über das Vorkommen 
und die klinische Bedeutung der Sarkome beim Haus¬ 
geflügel. Inaug.-Diss. Leipzig. — *7) Göhre, Leucae- 
mia infcctiosa bei Hühnern. Berliner tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg.XXVIII. No. 13. S.226. —8) Höbrant et 
Antoine, Sur les accidents causös par l’ingestion des 
rorps etrangers chez le pigeon. Annales de med.-vöt. 
AnnöeLXI. Fevr. p. 65. — *9) Heinrich, Eine seuchen- 
hafte Erkrankung der Hühner. Deutsche tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 14. S. 218. — 10) Lewin, 
Ueber einen Fall von allgemeiner Melanose beim Huhne. 
Ebendas. Jahrg. XX. No. 50. S. 775. — 11) Peyton, 
Uebertragbare Neubildung bei Vögeln. Sarkom des Haus¬ 
huhns. Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg.XXVIII. No. 5. 
S. 84. — *12) Reiner, Max, Fremdkörper im Magen des 
Geflügels. Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 41. S. 759. — 
*13) Schantyr, J., Klinische Beobachtungen: Herab¬ 
hängen des Bauches beim Huhne (allgemeine Verfettung). 
Fremdkörper in der Mund-Schlundkopfhöhle bei Hüh¬ 
nern (Nadel, Eichel, Fäden mit Umwickelung der Zunge). 
Zeitschr. f. wissenschaftl. u. prakt. Vet.-Med. Bd. VI. 
S. 76. (Kuss.) — *14) Schantyr, J. u. E. Lebedinsky, 
Cyste in der Bauchhöhle bei einem Huhn. Arch. f. Vete- 
rinärwissenschaften. H. 12. S. 1259. (Russ.) — *15) 
Schantyr, J., Eierstockvorfall in den Eileiter beim 
Huhn. Ebendas. H. 4. S. 394. (Russ.) 

Im Anschluss an klinische Beobachtungen über 
Fremdkörper in der Mund-Schlundkopf höhle bei Hühnern 
äussert sich Schantyr (13), dass die Schleimhant- 
w an den bedeutend längere Zeit zur vollkommenen Ver¬ 
heilung brauchen als die Hautwunden der Hühner. 

Paukul. 

Schantyr (15) fand beim Huhn Eierstock- 
Yorfall in den Eilejter und stellt sich die Entstehung 
folgenderraassen vor: 

Ein Teil des Eierstockes wurde aus unbekannter 
Ursache abgerissen und hing frei in der Bauchhöhle im 
Laufe des Winters. Einer der sich später entwickelnden 
Dotter geriet in den Eileiter und zog den ganzen abge¬ 
trennten Teil des Eierstockes nach sich. Paukul. 

Reiner (12) berichtet von Fremkö'rpern (Nadeln, 
Draht usw.), die er im Ventriculus muscularis und zwar 
in den Muse, laterales fand. Die Verdauungsbewegungen 
vermögen den Fremdkörper nicht durch die Magenwand 
in die Bauchhöhle zu treiben. Die Muse, intermedii 
vermag der Fremdkörper zu durchdringen, er bleibt 
jedoch in einer serösen Kapsel eingehüllt neben dem 
Magen liegen. J. Schmidt. 

Heinrich (9) vermutet, dass die im Mai-Juli auf¬ 


tretende seuchenhafte Erkrankung von Geflügelbeständen 
am Wesslinger See, bestehend in Durchfall, Abmagerung, 
Exitus letalis nach 14 Tagen, zurückzuführen ist auf 
den Genuss der Larve einer der Culex annulatus 
ähnlichen Stechmücke. Phosphorsaurer Kalk und 
Argilla beeinflusst den Verlauf der Krankheit günstig. 

J. Schmidt. 

Aichmayer (1) meint, Rachitis sei eine seltene 
Krankheit bei den Vögeln, trotzdem beobachtete er 
dieselbe zweimal in einem Hofe bei 24 Stück Pockerln, 
die rechtzeitig zur Welt kamen und wo die eierlegenden 
Mütter sehr gut gehalten und kräftig gefüttert wurden. 

Die Pockerln hatten gebogene Fuss- und Flügel¬ 
knochen mit geschwollenen Epiphysen. Durch Fütterung 
mit Haferschrot und Knochenmehl waren 10 Pockerln 
vollkommen hergestellt, 6 Stück sind nur teilweise ge¬ 
nesen und die übrigen sind zu Grunde gegangen. 

Pozajic. 

Schantyr und Lebedinsky (14) fanden in der 
Bauchhöhle beim Huhn eine dünnwandige, durch¬ 
sichtige, mit dem Mesometrium und Infundibulum auf 
einer Strecke von 9—10 cm verwachsene Cyste. 

Das sackartige Gebilde zeigte einige Ausbuchtungen, 
enthielt ca 600ccm einer farblosen, leicht opaleszierenden 
Flüssigkeit, auf der Oberfläche verliefen starke Gefässc. 
In der Cyste fanden sich zwei verkümmerten Eiern 
ähnliche Gebilde. Verff. nehmen an, dass die Cyste 
aus dem rudimentären rechten Eileiter entstanden sei. 

Paukul. 

Bai ler (2) beschreibt makroskopisch und mikro¬ 
skopisch cystische Erweiterungen des Blinddarmes 
vom Huhn. Trautmann. 

Göhre (7) fand bei den Obduktionen von Hühnern 
aus mehreren Beständen verschiedener Ortschaften die 
Milz, Leber und Lymphdrüsen krankhaft verändert. 

Die Milz war fast immer vergrössert, brüchig, him¬ 
beerfarbig, mit grauen erbsengrossen Herden, die Leber 
enthielt lymphomartige Knoten. Die geschwollenen 
Lymphdrüsen waren mit roten Punkten durchsetzt. Er¬ 
folgreiche Therapie durch Eisenpräparate. 

J. Schmidt. 

Nach Elsner (6) tritt das Sarkom beim Haus¬ 
geflügel sowohl als Einzeltumor, als auch in der Gestalt 
der generalisierten Sarkomatosis auf. Sämtliche Organe 
und Eingeweide, als auch die äussere Haut und die 
serösen Häute sind oft der Sitz der Sarkome, seltener 
die Muskulatur. Die von vielen Geflügelzüchtern und 
-haltern gemachte Beobachtung, dass zu gleicher Zeit 
mehrere Tiere desselben Bestandes unter Erscheinungen 
erkranken und zugrunde gehen, die durch die Sektion 
als Folge der allgemeinen Sarkomatosis erkannt wur¬ 
den, lässt die Vermutung auf kommen, dass es sich um 
eine Entstehung durch Infektion handle. Die Gegen¬ 
wart von Sarkomen lässt sich klinisch nur dann dia¬ 
gnostizieren, wenn sie von aussen durch Inspektion oder 
durch Palpation festgestellt werden können. Eine spe¬ 
zielle Therapie der Sarkome innerer Organe gibt es 
nicht. Nur die äusserlich sichtbaren Geschwülste können 
durch chirurgische Eingriffe entfernt werden. Die fleisch¬ 
beschauliche Beurteilung des mit Sarkomatose behafte¬ 
ten Geflügels erfolgt zweckmässigerweise analog dem 
bei der Fleischbeschau der Haussäugetiere üblichen 
Verfahren. Trautmann. 

XVIH. Krankheiten der Fische. 

Zusammengestellt und bearbeitet von Ludwig Freund. 

*1) Anisits, J. D., Eine seltene Missbildung bei 
einem Rochen. Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin. 
S. 223—245. — *2) Auerbach, Untersuchungen über 
Henneguya psorospermica Thel. Verhandl. d. naturw. 



318 


Krankheiten der Fische. 


Vereins Karlsruhe, 1910/11. Bd. XXIV. 28. Ss. 2 Taf. 

— 3) Derselbe, Bemerkungen über den Infektions¬ 
modus der Seefische mit Myxosporidicn. Zool. Anzeiger. 
Bd. XXXIX. S. 617.— *4) A werinzew, S., lieber die 
Myxosporidicn von Drepanopsetta platessoides (Fabr.). 
Proc. VII.intern.Zool.-Kongr.(1907). S.359. — Stud.paras. 
Protoz. VII. Uebcr Sporenbildung bei Myxidium sp. in 
der Gallenblase von Cottus seorpius. Areh. für Pro- 
tistenk. 1911. Bd. XXIII. S. 199-204. 7 Fig. - 
*5) Baudouin, M., Un cas de parasitisme exceptionncl 
chez la Sardine. Inconvcnients des denominations 
zoologiques mal congues. Bull. soc. sc. natur. Pouest 
France, Nantes. 1911. T. III. F. I. p. 3—4. — 6) 
Baumann, F., Parasitische Copepoden auf Coregonen. 
Zool. Anz. No. XL. S. 53—57. — *7) Bergman, Arv. M., 
Eine ansteckende Augenkrankheit bei Dorschen an der 
Südküste v. Schweden. Centraibl. f. Bakt. u. Parasitenk. 
Bd. LXII. H. 3/4. S. 200. Manedskr. Dyrlaeger. 
Bd. XXIV. H. 6. — *8) Bergner, J., Fischkrankheiten 
und Fischsterben. Wissen f. Alle. Wien. S. 208—211. 
4 Fig. — 9) v. Betegh, L., Studien über experimen¬ 
telle Tuberkulose der Meeresfische. Centraibl. f. Bakt. 
1911. I. Bd. LXVIII. II. 6. S. 495-504 — *10) 
Derselbe, Hydrocoele embryonalis. Centraibl. f. Bakt. 
u. Parasitenk. Bd. LXVI. H. 2 —4. (Hydrocoele, Tym- 
panitis.) — *11) Br ein dl, V., Trypanosomen u. Try- 
panoplasmen einiger böhmischer Fische. Sitzungsber. 
böhm. Gcsellsch. d. Wiss. Prag, math.-nat. Kl. 1911. 34 Ss. 
2 Taf. (Tschcch.) — *12) Brofeldt, Epämuodostu- 
neista hauenpäistä. Medd. soc. fauna flor. fenn. 1911 
bis 1912. Bd. XXXVIII. p. 13-16. (Finn.) — *13) 
Ciurea, J., Eine europäische Clinostomumlarve. Cen- 
tralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. 1. Orig. 1911. Bd. LX. 
S. 354—358. J Taf. — 14) Elmbirst, R., Ambi- 
coloured flat-fish. Annal. scot. nat. hist. Edinburgh. 
1911. p. 77—79; Zoolog. London. 1911. No. 835. 
p. 30.— 15) Derselbe, Some Echinorbynchs from the 
Clyde Area. Glasgow Natur. Vol. IV. p. 88. (E. acus 
Rud. in Gadus u. Pleuroneetes flesus.) — 16) Felli¬ 
ni ann, J. W., Ein mundloser Karpfen. Intern. Revue 
Hydrobiol. Hydrogr. Bd. V. H. 3. — *17) Fiebiger,J., 
Mitteilungen des Institutes für Fischkrankheiten an der 
tierärztl. Hochschule. Oesterr. Fischerei-Zeitung. Bd. IX. 
S. 308—310. — *18) Derselbe, Ueber Koccidien in 
der Schwimmblase der Dorsche. Wiener klin. Wochen¬ 
sehr. 1912. S. 8. — 19) Derselbe, Die Dotterblasen¬ 
wassersucht — eine Bakterienerkrankung (?). Oesterr. 
Fischerei-Zeitung. 1912. Bd. IX. S. 388. — 20) 
Freund, L., Bauchauftreibung bei Corydoras paleatus 
Jenyns (= Callichthys punctatus). Bl. Aqu. Terrkdc. 
Stuttgart. Vol. 23. p. 485—86. — *21) Gemmill, 
James, The Teratologv of Fishes. Glasgow. 4. XVII. 
und 74 pp. 26 Taf. — *22) Georgi, F., Die Riemen¬ 
wurmkrankheit der Fische. Oesterr. Fischerei-Zeitung. 
Bd. IX. S. 134. 1 Abb. — *23) Goldberger, J., Some 
known and three new endoparasitic Trematodes from 
american Fresh-water fish. Hyg. Lab. Bull. Washing¬ 
ton 1911. Vol. LXXI. — *24) Henry, H., On 
the Haemoprotozoa of British Sea-fish. (Prel. not). Journ. 
path. Cambridge. 1910. Vol. XIV. p. 463-65. — 
*25) Horn eil, J., New cestodes from indian fishes. 
Rcc. Ind. Mus. Vol. VII. P. 2. p. 197—204. Mit 2 Taf. 

— 26) Jakimow, W. und N. Kohl-Jakimowa, Zur 
Frage über den Hämoparasitismus der Seefische. Zeitschr. 
f. Veterinärmed. Bd. VI. S. 3. (Russisch.) — *27) 
Jääskeläinen, V., Suomclle uuden Kalaloisen. Medd. 
soc. fauna flor. fenn. 1911/12. Bd. XXVIII. p. 36—37. 
(Finnisch.) — 28) Krause, F., Ein weiteres Mahnwort 
zur Bekämpfung der Fischkrankheiten. Deutsche Landw. 
Presse. No. 28. S.-330. — *29) Kobayashi, H., 
A preliminary report on the source of the human liver 
Distome, Clonorchis endemicus (Balz) (= Distomum 
apathulatum Leuckart). Annot. zool. japon. 1911» 
Vol. VII. p. 271—277. Mit 1 pl. — *30) Koller, R., 
Ein Beitrag zur Abwehr der Furunkulose. Oesterr. 


Fisch.-Ztg. Bd. IX. S. 390—391. — *31) Lefevre, G. 
and C. W. Curtis, Studies on the reproduction and 
artificial propagation of fresh water musseis. Bull. bur. 
fisherics. 1910. Vol. XXX. Doc. No. 756. Washington, 
p. 105—201. T. 6—17. — 32) Levander, K. M., 
Beobachtungen über die Nahrung und die Parasiten der 
Fische des Finnischen Meerbusens. Finnland, Imlrogr.- 
biol. Untersuchungen. Helsingfors 1909. No. 5. 44 Ss. 

— *33) Lin ton, Edw., The diagnosis of a case of 
parasitism in the Brook Trout. Proc. VII. intern, zool. 
Congr. (1907). p. 629—632. — 34) Derselbe, Notes 
on the distribution of Entozoa of North American marine 
fishes. Ibid. p. 686—696. — 35) Mercier, L. ct 

R. de Drouin de Bouville, La lepidorthosc sur les 
gardons du lac. de Nantua. Ref. Rev. gen. med. vet. 
T. XX. p. 27—29. — 36) Minchin, E. A., Obser- 
vations on the flagellates parasitic in the blood of fresh- 
water fishes. Proc. zool. soc. London. 1909. Vol. 1. 
p. 2. Pl. 1—5. — *37) Mulsow, K., Ueber zwei 
Fälle von Ovarialcysten bei Fischen. Allg. Fisch.-Ztg. 
Jahrg. XXXVII. S. 206—207. Mit 2 Abb. — 38) Der¬ 
selbe, Beiträge zur Kenntnis der Furunkulose. Berl. 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. S. 894. — *39) 
Derselbe, Dasselbe. Allg. Fisch.-Ztg. Jahrg. XXXVII. 

S. 507—509. — *40) Derselbe, Die Entstehung der 
Mopsköpfe. Ebendas. Jahrg. XXXVII. S. 476—480. 
Mit 6 Abb. — *41) Ncresheirner, E., Die Gattung 
Trypanoplasma. Prowazek’s Ilandb. pathog. Protozoen. 
1911. S. 101—117. Mit 22 Fig. — *42) Derselbe, 
Costia neatrix. Ebendas. 1911. S. 98—100. Mit 4 Fig. 

— 43) Derselbe, Zur Kenntnis der Pockenkrankhcit 
des Karpfens. Atti 5. Congr. intern. Pesca. Rom 1913. 
12 pp. Mit 5 Taf. — *44) Ni coli, W., On Gasterostomum 
tergestinum Stoss. Ann. mus. zool. univ. Napoli (3). 
1910. 3 pp. Mit 1 F. — *45) Osborn, H. L., On 
the structure of Cryptogonimus (n. g.) chyli (n. sp.), 
an aberrant Distome, from fishes of Michigan and New 
York. Journ. exp. zool. 1910. Vol. IX. p. 517—53(1 
Mit 7 F. — 46) Patterson, A., Malformcd codfish 
[hermaphroditism]. Zoolog. London. 1911. p. 448. — *47) 
Plehn, M., Eine neue Karpfenkrankheit und ihre Erreger 
(Branchiomyces sanguinis). Centraibl. f. Bakt. Bd. LXII. 
H. 1/2. S. 129. — *48) Dieselbe, Die Furunkulose der 
Salmoniden. Ebendas. 1911. Bd. LX. H. 7. S. 609. — 
*49) Dieselbe, Ueber Geschwülste bei Kaltblütern. 
Wiener klin. Wochenschr. Jahrg. XXV. No. 19. — 
*50) Pratt, H. S., Monocotyle floridana, a new niono- 
genetic trematode. Publ. 133 Carnegie Inst. Washingt. 
1910. p. 1—9. Mit 11 Fig. — *51) Rauch, H., 
Beiträge zur Kenntnis der Furunkulosis. Allgemeine 
Fischerei-Ztg. Bd. XXXVII. S. 567—569. — 52) Robert¬ 
son, Miss M., Notes on an ichthyosporidian causing a fatal 
disease in sea-trout. Proc. zool. soc. London 1909. 
Vol. I. Pl. 62—64. p. 399. — *53) Schiemcnz, P., 
Ueber Fischsterben in der Teichwirtschaft. Kiel o. .1. 
(1911?) — *54) Schlegel, M., Bericht über die 
Tätigkeit des tierhygienischen Instituts der Universität 
Freiburg i. B. im Jahre 1911. . X. Furunkulosis als 
Massensterben bei Forellen. XV. Ligula simplicissima 
L. (Riemenwurm) in der Leibeshöhle eines karpfen¬ 
ähnlichen Fisches. Zeitschr. f. Tiermcd. Bd. XVI. 
S. 308-310, 316-317. — *55) Swellengrebel, N.H., 
Pleistophora gigantea Thel. een parasiet van Crenilabnis 
mclops. Verh. Koninkl. Ac. Wetensch. Amsterdam, 
20. 1. 1911. p. 238-243. Mit 7 Fig. (Holl.) - 
56) Tagliani, G., Enoplocotyle minima n. g., n. sp., 
Trematode monogenetico, parassita sulla cutc di Muraena 
helena L. Arch. zool. Ital. Vol. V. p. 281-319. Mit 
1 Taf. — *57) Tempel, Massensterben von Karpfen. 
Sächs. Veterinärbericht. S. 63. — 58) Ullmann, K., 
Meine Erfahrungen mit Ichthyophthirius. Wchsehr. 
Aqu. Terrkdc. 1910. Bd. VII. S. 292. Von H. Lehnert. 
p. 377. Die Bekämpfung der Ichthyophthiriusscuclie. 
Von L. Schulze. S. 391—392. Mit 1 Fig. - *59) 
Walter, A., Die Vernichtung des Fischegels in den 




Infektionskrankheiten der Fische. 


319 


Karpfenweihern. Allgemeine Fischerei-Ztg. Bd. XXVII. 
S. 238—239. — *60) Ward, H. B., Internal parasites 
>jf the Sebago salmon. Bull. bur. fish. 1910. Vol. XXVIII. 
p. 1153—1194. Mit 1 Taf. — *61) Derselbe, Some 
points on the general anatomy of Gyrocotyle. Zool. 
Jahrb. Suppl. 15. (Festschr. Spengcl.) S. 717—738. 
Mit 1 Taf. — *62) Watson, E. E., The genus Gyro- 
i’otyle, and its signifieanee for problems of cestode 
structure and phylogeny. Publ. Calif. univ. zool. 1911. 
Vol. VI. p. 353 -437. Mit 16 Taf. — 63) Williamson, 
fl. C., Notes on abnormalities in Lophius, Gadus, Raja. 
28. Rep. fish, board Glasgow. 1911. PI. 3. p. 53—56. 

— 64) Wilson, Ch. B., Jamaica fish and their para¬ 
sites. John Hopkins univ. circ. 1911. No. 2. p. 16—23. 

— *65) Wolff, B., lieber ein Blastom bei einem Aal 
i.Anguilla vulgaris). Sitzungsbcr. d. Abh. d. naturf. Ges. 
Rostock. 1911. N. F. 3. — 66) Derselbe, Dasselbe, 
nebst Bemerkungen zur vergleichenden Pathologie der 
Geschwülste. Virchow’s Arch. f. pathol. Anat. Bd. COX. 
S. 365— 385. Mit 2 Fig. u. 1 Taf. — *67) Zschockc, 
Argulus foliaceus. Sachs. Veterinärbericht. 1911. 

1. Allgemeines. Siehe auch Krause (28). 

Gernmil 1(21) widmet die erste Hälfte seines Werkes 
über die Teratologie der Fische der Darstellung von 
Doppel- und Dreifachbildungen unter genauer Angabe 
von Vorkommen und Ursache, der Einteilung in die ver¬ 
schiedenen Gruppen je nach der Vereinigung in der 
Richtung von oral nach kaudal. Daran schliesst sich 
Einteilung, Art und Vergleich der Cyklopie. Von 
kleineren Abnormitäten werden beschrieben: Hermaphro¬ 
ditismus, Verbildungen des Schädels und der Wirbel¬ 
säule, der Flossen, Farbenanomalien, dann eine Reihe 
kleinerer Abweichungen. Beigegeben ist ein umfang¬ 
reiches Literaturverzeichnis und zahlreiche Tafeln be¬ 
treffend die erste Abteilung der erwähnten Missbildungen. 

Freund. 

Bergner(8) zählt in gemeinverständlicher Weise 
die wichtigsten Erkrankungen der Fische auf und 
bringt die Bilder eines Mopskopfes vom Karpfen, Wirbel¬ 
säulenverbiegung und Oberkieferverkürzung vom Hecht, 
sowie die einer Saprolegniaverpilzung vom Brachsen. 

Freund. 

Schiemenz (53) bestätigt die Mitteilung Mulsow’s 
siehe vorjährigen Bericht) über grössere Verluste an 
Fischen im Frühjahre 1911 und benutzt dies, sich im 
allgemeinen über Fischkrankheiten zu äussern. 

Er verweist auf die Schwierigkeit, die tadellose 
Gesundheit von anderwärts eingebrachten Karpfen fest¬ 
zustellen oder bei Ausbruch einer Krankheit letztere 
auf diese zu beziehen. Dann wendet er sich gegen die 
Art der Einsendung von Untersuchungsmaterial und ver¬ 
langt wenigstens Einsendung lebender Fische in Wasser, 
womöglich aber Untersuchung an Ort und Stelle. Weiter 
ist es häufig ein Fehlschluss, die auf einem toten 
Exemplar in abnormer Zahl gefundenen Parasiten ver¬ 
antwortlich zu machen für ein Massensterben, ohne an 
die noch viel zu wenig gewürdigten physiologischen 
Krankheiten zu denken. Auch die übliche Behandlung 
durch Bäder oder Teichverbesserung scheint ihm wenig 
befriedigend. Die zeitweise auftretenden Seuchen lassen 
sich dadurch nicht beeinflussen und verlieren von selbst 
ohne unser Eingreifen ihre Virulenz. Dio Hauptsache 
ist wohl sachgemässe Behandlung der Fische. Vor allem 
*ären die Winterhälter, zumal in milden Wintern, für 
viele Verluste verantwortlich zu machen und daher ab¬ 
zuschaffen. Freund. 

Fiebiger (17) beschreibt wieder mehrere inter¬ 
essante zur Untersuchung gelangte Fälle: 

1. Fibrosarkom der Haut bei Gadus virens> 
Köhler, in der Grösse eines Hühnereies, welches unregel¬ 
mässig knollig über der Oberfläche hervorragend bis in 
die Muskulatur verankert ist. 2. Multiple Abscess- 


herde bei einem Karpfen. Unter der Oberfläche fanden 
sich an 100 abgekapselte Eiterknoten mit verkästem 
gelblichem Inhalt, die in die Muskulatur des Körpers 
reichend, in der Schwanzwurzel besonders gehäuft waren. 
Sie haben bohnengrosse äussere Oeffnungen oder ragen 
als Buckel hervor. Auch in der Bauch- und Mund¬ 
höhlenwand fanden sie sich. Die bakterielle Unter¬ 
suchung ergab kein einwandfreies Resultat. Jedenfalls 
handelte es sich um eine ausgebreitete Pvämie. Sonst 
gehen solche Prozesse von Myxosporidien aus, die auch 
hier spärlich vorhanden waren, aber als Erreger kaum 
in Frage kommen dürften. Freund. 

Schlegel (54) beschreibt Form und Aussehen 
furunkulosekranker Forellen. Weiter erwähnt er eine 
besonders lange Ligula simpl. (41,5 cm lang, 3,5 cm 
breit, 1,2 cm dick) in der Leibeshühle eines karpfen¬ 
artigen Fisches. 

2. Infektionskrankheiten. Siehe auch (Tuberku¬ 
lose) v. Betegh (9), (Schuppensträube) Mereier(35). 

a) Furunkulose. Plehn (48) schildert die Ver¬ 
breitung der Furunkulose der letzten Jahre, sowie 
das von dem von früher her bekannten Bilde etwas ab¬ 
weichende Verhalten derselben, welches sie veranlasst, 
von einer B-Furunkulose zu sprechen. 

Die Krankheit ergreift alle Salmoniden, aber auch 
andere Fische, wie Cyprinoiden, wenngleich die ersteren 
am meisten gefährdet erscheinen. Die künstliche In¬ 
fektion mit Kulturen gelingt durch Impfung wie Ver¬ 
bitterung und führt in wenigen Stunden zum Tode. 
Ausserdem fungieren einzelne Exemplare als Bacillen¬ 
träger mit latenter Infektion, woraus sich die Gefähr¬ 
lichkeit der Ausfuhr aus verseuchten Gewässern ergibt. 
Die Empfindlichkeit gegen die Infektion durch den Darm 
scheint mit der Funktion desselben in Zusammenhang 
zu stehen, so dass auf ein normales Funktionieren des¬ 
selben zu achten ist. Das Alter der Fische spielt keine 
Rolle. Wenngleich ihr Infektion der Eier und der Brut 
nicht gelungen ist, so gibt es auch positive Erfolge in 
dieser Richtung, so dass diese Frage noch zu ent¬ 
scheiden wäre. Die Erreger wachsen am besten in 
einer Temperatur von 20°, wogegen nicht mehr bei 40°, 
so dass eine Desinfektion mit heissem Wasser wirksam 
sein dürfte. Freund. 

Mulsow (39) fand, dass der Erreger der Furun¬ 
kulose, das Bacterium salmonicida, im Leitungs- 
(reinem Quell-) Wasser von München binnen 2 Tagen 
abstirbt, dagegen in dem mit organischen Substanzen 
verunreinigten Isarwasser, das unterhalb München ent¬ 
nommen worden war, sich stark vermehrte. 

Da die Infektion durch solche Bakterien möglich 
ist, ist die Verunreinigung der Gewässer jedenfalls ein 
förderndes Moment für die Verbreitung der Seuche. Für 
die Abtötung des Bacterium im Wasser bewährt sich 
eine Lösung von Kali hypermanganicum in Wasser 
(1: 100000), die in 10 Minuten alle Bakterien tötet, 
ohne sonst für Pflanzen oder Tiere schädlich zu sein. 
Diese Versuche müssen noch in Teichen und fliessenden 
Gewässern fortgesetzt werden. (Dasselbe in [38]). 

Freund. 

Koller (30) bringt seine Wahrnehmungen über 
die Furunkulose im Jahre 1912. 

Er fand eine wesentliche Verringerung der be¬ 
fallenen Stücke und vornehmlich in jenen Gewässern, 
die keinen Ueberbesatz aufzuweisen hatten. Er glaubt, 
dass die Seuche ihren Höhepunkt überschritten hat. 
Verf. möchte sie immer mit der Erscheinung des Ueber- 
besatzes in Zusammenhang bringen und empfiehlt daher 
eine ausgiebige Abfischung der von der Krankheit er¬ 
griffenen Reviere. Naturgeraäss wendet er sich darum 
gegen die Ausfuhrverbote, dafern sie mit Fangverboten 



320 


Krankheiten der Fische. 


identisch sind. (Dazu, zum Teil dagegen äussern sich 
spätere Autoren, wie Neresheimer und Fiebiger.) 

Freund. 

Rauch (51^ berichtet an der Hand der Mitteilungen 
von A. T. Masterman an den Board of agriculture 
and fisheries über das Auftreten der Furunkulose in 
England im Jahre 1911. 

Es wird der Krankheitsverlauf in einzelnen Flüssen 
Südwestenglands geschildert. Befallen waren nicht nur 
Salmoniden, sondern auch Aale, Hechte und Weiss¬ 
fische. Als Erreger konnte ein Bacterium nachgewiesen 
werden, das mit dem Furunkuloseerreger des Kontinentes 
identisch ist. Freund. 

b) Dotterblasenwassersucht und Tympanitis. v. B e - 
tegh (10) will den Erreger der bei Salmonidenbrut 
auftretenden Dotterblasenwassersucht, Hydrocoele 
embryonalis, gefunden haben. 

Es sind schlanke Bakterien, die in grossen Mengen 
als Reinkulturen in der Dotterblase enthalten sind. 
Auf künstlichen Nährböden bilden sie schon nach 
24 Stunden Kolonien, welche anfangs durchscheinend, 
später gTauweiss sind und zusammenfliessen. Der Autor 
nennt sie Diplobacillus liquefacicns piscium. Künst¬ 
liche Infektionsversuche stehen noch aus. Weiter meldet 
er eine epidemische Erkrankung, Tympanitis em¬ 
bryonalis, bei Salmonidenbrut, welche den Dottersack 
bereits resorbiert hatte, im Gefolge der Zuleitung von 
trübem Wasser. Die Erkrankung besteht in einer 
enormen Auftreibung des Bauches durch Gasentwick¬ 
lung. Als Erreger wird ein gasbildender Mikroorganismus 
angenommen. Ob Darm oder Bauchhöhle ergriffen sind, 
wird nicht angegeben. Siehe auch Fiebiger (19). 

Freund. 

c) Augenerkrankungen. Bergman (7) beob¬ 
achtete im Herbste 1910 an der Südküste Schwedens 
auf einer 15 km langen Küstenstrecke eine anscheinend 
ansteckende Augenerkrankung bei Dorschen, die 
etwa 10 pCt. aller in der Nähe des Landes gefangenen 
Fische ergriffen hatte. 

Die aus den tieferen Wässern stammenden waren 
weniger häufig befallen. Die meistens beiderseitige, 
wenn auch nicht gleich weit vorgeschrittene Erkrankung 
war eine Panophthalmie, die zur Zerstörung des Auges 
führte. Die bakteriologische Untersuchung dieser Fälle 
ergab Vibrionenstämme und einen Bacillus. Erstere 
erwiesen sich identisch miteinander und mit dem Vibrio 
anguillarum (rote Beulenkrankheit der Aale), aber auch 
pathogen für Plötze und Krebse und erzeugten nach 
Impfung die vorliegende Krankheit bei gesunden 
Dorschen. Identisch erwies sich ferner ein aus einer 
Zahnfleischentzündung beim Hecht gezüchteter Vibrio. 
Agglutinationssera für alle diese Vibrionen Hessen sich 
leicht hcrstellen. Freund. 

d) Kiemenerkrankungen. M. Plehn (47) beschreibt 
eine im Sommer aufgetretene epidemische Karpfen¬ 
krankheit. 

Bei der Inspektion der Kiemen fiel auf, dass sie 
nicht gleichmässig frischrot waren, sondern ein schmutzig- 
fleckiges Aussehen hatten, teils weisslich und teils 
bräunlich waren. Die hellen Stellen enthalten kein 
Blut, in den dunklen dagegen hat sich das Blut ge¬ 
staut. Die Circulation ist unterbrochen und die Hem¬ 
mung des Blutkreislaufes in den Kiemen ist die direkte 
Todesursache. 

Die Kiemen sind vollständig durchwachsen mit 
Pilzmycclien, welche auf die Blutgefässe beschränkt 
bleiben. Die feinen, vielfach verzweigten Hyphen, die 
sich umwinden und durchflechten in den grösseren 
Gefässcn des Kiemenbogens, erfüllen das zu- und ab¬ 
führende Gefäss des Kiemenblättchens. Die so ver¬ 
stopften Partien der Kieme erscheinen dem unbewaff¬ 
neten Auge weisslich. 


Der Pilz wird von der Verf. Branchiomyces san¬ 
guinis genannt. v. Ratz. 

S. Pathologische Anatomie, a) Tumoren. Siehe 
auch [Karpfenpocke] Neresheimer (43). 

Plehn (49) erwähnt die Bedeutung der Fisch- 
geschwulstlehre für die des Menschen und deren 
allgemeine Verbreitung, was sowohl für gutartige wie 
bösartige gilt, die sich übrigens nicht scharf genug ab¬ 
grenzen lassen. 

Metastasen der Geschwülste sind nur in zwei Fällen 
bekannt geworden. (Nierensarkom beim Hecht: Sarkom¬ 
knoten in der Körpermuskulatur, Spindelzellensarkom 
der Muskeln bei Scorpaena: Metastasen in Herz und 
Leber.) Es werden dann genetisch klare Fälle von Ge¬ 
schwülsten aufgezählt: 1. durch Wucherung embryo¬ 
naler Zellen entstandene Zellknoten in den Ovarien 
eines alten Grasfrosches, 2. durch Verlagerung von 
Organanlagen in Embryonen (Odontome bei Forellen), 
3. Geschwulstbildung von Narben aus wurde einigemal 
beobachtet. Nie sind Parasiten Erreger von Ge¬ 
schwülsten. Aehnliche Gebilde sind auf Myxosporidien- 
infektionen zurückführbar und treten unter dem Bilde 
von Adenokystomen auf, welche von der Haut ausgehen. 
Dann kommen zur Besprechung: 1. Die sog. Karpfen¬ 
pocke, die ausser bei Cyprinoiden jüngst noch bei Zan¬ 
dern beobachtet wurde. 2. Verdickung des Kiemep- 
epithels, selten bei Cyprinoiden, häufig bei Salmoniden, 
vor einigen Jahren auch bei Ciupea finta gesehen. 
3. Schilddrüsenkrebs bei Salmoniden, dessen Verbreitung 
und Charakter ausführlich beschrieben wird. 

Freund. 

Wolf (65) beschreibt einen mässig grossen Tumor 
von einem weiblichen Aal, der von dem Mesenterium 
des Darmes seinen Ausgang genommen hat. 

Er weist keine Verbindung mit einem Organ auf, 
sondern hat die benachbarten — linken Eierstock und 
Niere, wahrscheinlich auch Schwimmblase — stark aus 
ihrer Lage verdrängt, oral zwischen Magenblindsack 
und D&rm eingeschoben. Seine Oberfläche ist glatt 
und von einer derben Bindegewebskapscl überzogen. 
Seine Konsistenz war mittelfest, die Schnittfläche weiss¬ 
lich, teils gelblich, teils graubraun gesprenkelt. Der 
feinere Bau war überall ein gleichmässiger. Es fanden 
sich zahlreiche Herde von Zellen, um ein Blutgefäss 
angeordnet, die einzelnen Herde durch Bindegewcbszüge 
voneinander getrennt. Die Zellen waren meist rund, 
vereinzelt spindelförmig, konzentrisch gelagert. Peripher 
herum ziehen sich durchflechtende, derbe Circulär- 
fibrillen. Noch weiter peripher gehen sie über in eine 
homogene stellenweise hyaline Masse mit sehr wenig 
Kernen. Gegen den Rand liegt eine Schicht von wohl 
neu gebildetem Bindegewebe. Der Art nach scheint 
der Tumor ein Fibrosarkom zu sein. Für die bösartige 
Natur spricht die Angabe, dass der Fisch stark abge¬ 
magert ist. Dasselbe (65). Freund. 

b) Sonstige Verbildungen. Siehe auch Fehl¬ 
mann (16), Freund (20), Patterson (46), William- 
son (63). 

Mulsow (37) beschreibt cystische Bildungen 
des Eierstocks und des Hodens. 

Er schildert einen weiblichen Karpfen von 19 Pfund 
Gewicht mit mächtig aufgetriebenem Leib. Der zu 
einer grossen Cyste umgebildete Eierstock erfüllte 
denselben. Den Cysteninhalt bildete eine klare gelb¬ 
liche Flüssigkeit von 2150 g Gewicht, die stehen ge¬ 
lassen in kurzer Zeit zu einer gallertigen Masse gerann. 
Einen zweiten Fall bot eine Forelle, deren Eierstock 
bei der Sektion eine grosse Anzahl kugeliger Blasen 
von Haselnuss- bis Walnussgrösse an langen Stielen 
zwischen den reifen Eiern aufwies. Auch hier waren 
die Cysten von einer klaren Flüssigkeit erfüllt. Cystische 



Parasiten der Fische. 


321 


Bildungen wurden auch in einem Falle in dem Hoden 
einer Regenbogenforelle beobachtet. Freund. 

Mulsow (40) berichtet über die Entatehung der 
Mopsköpfe bei Fischen auf Grund der Tornier’schen 
1 ntersuchungen. 

Während einzelne Fälle die Frage nach der Ur¬ 
sache derselben schwer beantworten lassen, weist ein 
gehäuftes Auftreten auf allgemeinere Ursachen hin. 
Als solche sieht Tornier die Dotterverquellung durch 
verschiedene schädigende Vorkommnisse, die alle ge¬ 
eignet sind, das Plasma zu schwächen, an. Diese Ver¬ 
keilung des Dotters verhindert eine Zeitlang die nor¬ 
male Uinwachsung desselben durch den Embryo, wo¬ 
durch insbesondere Kopf- und Schwanzpartie in ihrer 
Entwicklung gehemmt werden, so dass es zur Ver¬ 
kürzung des ganzen Kopfes oder des Oberkieferteiles 
allein, sowie auch der Schwanzpartie kommen könne. 
Freilich ist zu bemerken, dass gehäufte Mopskopf- 
bi klung mit normaler Schwanzbildung einhergeht. Wirkt 
also die Dotterverquellung nur kopfwärts? Ref.) Als 
plasmaschädigende Einflüsse werden Sauerstoffarmut, 
Temperaturschwankungen usw. angegeben. Freund. 

Brofeldt(12) berichtet von drei Verbildungen, 
iie er an drei Hechten Finnlands gefunden hat. 

Hin Weibchen zeigte eine Mopskopfbildung (Distanz 
Uterkieferspitze — Kiemendeckelhintcrrand: 15,5, Iris- 
mitte— Oberkieferspitze: 6,5, Irismitte — Unterkicfer- 
pitzc: 9,4 cm), wobei der Oberkieferrand auf den 
des Unterkiefers passend einen guten Mundverschluss 
ermöglichte. — Ein anderes Weibchen besass Ver¬ 
kümmerung des Operculum, Suboperculum und der 
letzten Itadii bronchiostegi. Die beim Hecht sonst 
stärker ausgebildete Vena cardinalis posterior dextra 
war hier fast rudimentär, während die linke als Haupt¬ 
ader fungierend stellenweise verdoppelt war. Die ge¬ 
wöhnliche dünne Anastomose zwischen den Aboralenden 
der Cardinalia war zu oinem ansehnlichen Sinus ange¬ 
schwollen. — Beim dritten Hecht war der Aussenrand 
der Kiemendeckelknochen nach innen gebogen und so 
he Kiemen teilweise freigelegt, die anderen Knochen 
normal. Freund. 

Bei einer Raja war die Flosse nach Anisits (1) 
durch eine Spalte vom Kopfe getrennt. Auf Grund der 
f^ntgenaufnahme liess sich die Spaltbildung auf 
embryonale Wachstumshemmung zurückführen. 

Freund. 

4. Parasiten. Siehe auch Levander (32), Wil- 
fin (64). 

a) Protozoen. Siehe auch Auerbach (3), Jaki- 
raow (26), Robertson (52), Ullmann (58). 

Auerbach (2) hatte Gelegenheit, etwa 22 Hechte 
zu untersuchen und fand von Myxosporidien: Myxi- 
dium Lieberkühnii Btschl. in der Harnblase bei 20, 
Henneguya psoropsermica typica Thel. auf den Kiemen 
t)ei 2, Henneguya psoropsermica oviperda Cohn im 
“vaiium bei 4 und Henneguya (?) lobosa Cohn auf den 
hiemen bei 1 Exemplar. 

Nach mehreren technischen Angaben beschreibt er 
Henneguya psoropsermica typica und oviperda, deren 
teratur kritisch durchgenoramcn wird. Dann werden 
f j[ e Sporen, die vegetativen Formen und der Sitz des 
arasiten im Wirt (Esox lucius) genau beschrieben. Die 
lenneguya psoropsermica typica fand sich in Cysten 
^ubepithelial an den Kiemenblättchen, die 2. in den 
-varien. In einer Form besetzten zahlreiche Cystchen 
^ grossen Blutgefässe und ihre Verzweigungen, so dass 
lcsc ganz knotig aussahen, wobei alle braun gefärbt 
! are ! 1 - In anderen Formen sind die Cystchen im 
''analstroma zwischen Follikelepithel und Bindegewebe 
^gelagert, wobei mit der Grössenzunahme der Cysten 
! . 'i komprimiert wird und zugrunde geht. Die bis¬ 
sige Meinung (Fuhrmann u. a.), dass sich die Sporen 

BlR&berger and Sehflts, Jahresbericht XXXII. Jahrg. 


im Ei selbst entwickeln, ist daher nicht aufrecht zu 
erhalten, ebensowenig aber die Unterscheidung zweier 
Varietäten oder Subspezies, da auch die Sporen keinen 
Unterschied aufweisen. Als Reaktion seitens des Wirts¬ 
gewebes ist eine Entzündung mit nachfolgender Binde¬ 
gewebswucherung zu verzeichnen. Bei der Besprechung 
von Henneguya lobosa wird die Genusdiagnose dieser 
Form als fraglich hingestellt. Freund. 

Swellengrebel (55) beschreibt die Entwickelungs¬ 
stadien von Pleistophora gigantea Thel., welche er 
im Bindegewebe der Haut und im Mesenterium von 
Crenilabrus melops gefunden hat. 

Insbesondere fanden sie sich in einer mächtigen 
Bindegcwebsgeschwulst der Unterhaut, die sich auf der 
Unterseite des Kopfes und der Brust befand und sich 
. von der Hinterseite der Kiemen, entlang den Brust¬ 
flossen, entlang den Bauchflossen ausdehnte. Kiemen, 
Mundorgane, Skelettteile waren nicht ergriffen, Infiltration 
nicht vorhanden. Die Schwere der Geschwulst störte 
das Gleichgewicht des Fisches. Die Parasiten fanden 
sich in grösseren Gruppen encysticrt vor, wobei die 
kleinsten Cysten einen Durchmesser von 11—49 ß auf¬ 
weisen, aber auch 1,5—3,8 mm gross werden können, 
und durch verschieden dicke Cystenwände von seiten 
des Wirts umgeben sind. Sie sind aber auch diffus 
im Bindegewebe verbreitet. Freund. 

Fiebiger (18) bespricht das Vorkommen von 
Coccidicnmassen, Eimeria gadi Fieb., in der Schwimm¬ 
blase von Dorschen, und zwar vom Köhler, Kabeljau 
und Schellfisch aus der Nordsee. 

Sie erfüllten als weisslichgelbe, kremeartig-schlei¬ 
mige Masse strotzend die Schwimmblase, häufig nur 
mit den Sporen der genannten Art. Die Infektion be¬ 
ginnt im Vorderteil der Schwimmblase an jenem Orte, 
der als r roter Körper“ bezeichnet wird. Es fanden sich 
auffallenderweise in diesem Organ die verschiedensten 
Entwickelungsstadien, wobei alle übrigen Organe sich 
als parasitenfrei erwiesen. Unaufgeklärt ist der In¬ 
fektionsmodus dieser Tiere, sowie die Art, wie andere 
Fische durch diese Sporen infiziert werden können, da 
die Schwimmblase hier geschlossen ist. Die Masse der 
Reinkultur gestattete auch chemische Untersuchungen 
dieses Protozoenmateriales. Bemerkenswert ist ferner, 
dass die Fische anscheinend die Ausschaltung der 
Schwimmblase gut vertrugen und sonst keine patho¬ 
logische Erscheinung zeigen. Hingewiesen wird schliess¬ 
lich auf die Rolle, welche sonst im Tierreich die 
Coccidieninfektion spielt. Freund. 

Awerinzew (4) beschreibt aus der Gallenblase 
von Cottus scorpius die Sporenbildung von Myxidium 
sp., ferner die Myxosporidien von Drepanopsetta pla- 
tessoides (Fabr.). Freund. 

Bei dem von Tempel (57) berichteten Massen¬ 
sterben von Karpfen fand sieh als Todesursache eine 
Chilodoniasis der Kiemen mit sekundärer Ansiedlung 
von Saprolegniaceen und Spaltpilzen. 

Dem betreffenden Fisch hatte über 4 Wochen lang 
jeder Wasserzufluss gefehlt, sodass der Sauerstoffgehalt 
des Wassers nur noch ein sehr geringer war und 
letzteres mit belebten und unbelebten organischen Ele¬ 
menten hochgradig durchsetzt erschien. G. Müller. 

Neresheimer (42) bringt eine genaue Beschreibung 
der C ostia necatrix nebst Schilderung ihrer Lebens¬ 
weise, ihres Vorkommens auf Fischen, sowie ihrer Be¬ 
kämpfung. Freund. 

Neresheimer (41) schildert ausführlich das Genus 
Trypanoplasma, welches vornehmlich im Blute von 
Fischen anzutreffen ist. 

Von den Arten desselben erfährt Tr. borreli als 
Schmarotzer namentlich von Cyprinoiden die eingehendste 
Darstellung. Er vereinigt damit als synonym Tr. cy- 

21 



322 


Krankheiten der Fische. 


prini, varium, guornei, guerneyorum, abramidis und 
keysselitzi. Nach Aufzählung der Wirte wird die pa¬ 
thologische Bedeutung erörtert. Dabei herrscht die 
Anämie vor, auch die Schlafsucht wird in Beziehung 
gebracht. Daran schliesst sich eine Beschreibung der 
einzelnen Wachstumsformcn des Schmarotzers, sowie 
die Rolle, welche Piscicola geometra als Ueberträger 
spielt. Behandelt werden dann noch: Tr. intestinalis 
aus dem Magen und Oesophagus von Box salpa, Tr. 
vcntriculi aus dem Magen von Cycloptcrus lumpus und 
Tr. congeri aus dem Magenblindsack des Conger. 

Freund. 

Breindl (11) untersuchte eine Reihe von Süss¬ 
wasserfischen in Böhmen auf das Vorkommen von Try¬ 
panosomen und Trypanoplasmcn. 

Nach technischen und historischen Bemerkungen 
kommt eine allgemeine Erörterung des Themas, an 
welche sich Befunde über die Intensität der Infektion 
bei den verschiedenen Formen nach Ort, Zeit und 
Spezies anschliessen. Im speziellen Teil beschreibt er: 
Trypanosoma granulosum Lav. et Mesn., Tr. Remaki 
Lav. et Mesn., Tr. percac Brumpt, Tr. Danilewskyi Lav. 
et Mesn., Tr. cobitis Mitr., Tr. laverani n. sp. (aus 
Alburnus lucidus), Trypanoplasma cyprini^ M. Plehn, 
Trpl. magna n. sp. (aus Cobitis fossilis), IrpL. borelli 
Lav. et Mesn. und Trpl. guerneyorum Minch. 

Freund. 

Siehe auch Minchin (36). 

Henry (24) beschreibt neue Spezies von Hämo- 
gregarinen, und zwar aus Cottus scorpius: II. cotti 
scorpii, aus Zeugopterus punctatus: H. zeugopteri, aus 
Labrus maculatus: II. labri, aus Callionymus lyra: II. 
binucleata, aus Gadus pollachius: H. gadi pollachii. 

Freund. 

b) Würmer. Siehe auch Elmhirst (15), Linton 
(34), Tagliani (56). 

Ward (60) stellt die Parasiten auf Grund der 
Forschung bei Salmo salar und nach eigenen Unter¬ 
suchungen an Salmo sebago zusammen. 

Neu sind: 1. Azygia sebago, ausserdem in Esox 
rcticulatus, Osmerus mordax, Anguilla chrysypa, Perca 
flavcscens vorkommend, von Stafford in Lota macu¬ 
losa und Ameiurus nigricans für Azygia tereticollis (Rud.) 
angesehen. 2. Proteocephalus pusillus n. sp. aus dem 
Dünndarm. 3. Sparganum sebago n. sp., Plerocercoide 
von Bothriocephaliden aus der Leibeshöhle und Milz. 
Häufig war Abothrium crassum (Bothriocephalus in- 
fundibuliformis) in den Pylorusanhängen, selten Nema¬ 
toden in Magen und Leibeshöhle. Freund. 

Jääskeläinen (27) fand bei zwei Salmo lacustris 
aus den Stromschnellen von Puntarikoski, Karelia bo- 
realis, im Sommer 1511 folgende Parasiten: 

1. Abothrium crassum (Bloch), 1 Exemplar in einem 
Pylorusanhang, Crepidostomum farionis (Müll.). 1 Exem¬ 
plar im Enddarm. 2. Abothrium crassum, 2 Exemplare 
im Pylorus, Ichthyotaenia longieollis (Rud.) im Dünn¬ 
darm und Crepidostomum farionis, 2 Exemplare im End¬ 
darm. Vom letztgenannten Trematoden gehen einige 
morphologische Angaben voraus. Freund. 

Goldberger (23) untersuchte eine Reihe von 
endoparasitischen Trematoden, die aus Süsswasser- 
fischen des Maxinkuckee- und anderer Seen in Indiana 
stammten, und konnte dabei die Beschreibung einiger 
früherer Arten ergänzen, zum Teil einige neue Arten 
aufstellen. 

Die Ergänzung betrifft zuerst Leuceruthrus micro- 
pteri Marsh. Gilb, aus dem Magen von Microptcrus sal- 
moides, M. dolomieu und Amia calva. Neu sind Azygia 
acuminata aus dem Magen von Amia calva des Lost- 
sees und Azygia bulbosa aus dem Magen von Amia 
calva des Maxinkuckecsees. Ergänzt wird wieder die 


Beschreibung von Azygia loosii Marsh. Gilb. Einige 
Unterschiede gegenüber Azygia bei wenigen Exemplaren 
veranlassen die Aufstellung eines neuen Genus: Hassa- 
lius, sp. hassali aus dem Magen von Ambloplitcs ru- 
pestris vom Maxinkuckeesee. Freund. 

Osborn (45) bringt eine genaue Beschreibung des 
Baues von Cryptogonimus chyli aus Micropterus 
dolomieu, wogegen ihn Stafford 1905 in Arabloplytcs 
rupestris gefunden hat. Freund. 

Kobayashi (29) prüfte die Rolle, welche Süss- 
wasserfische bei der Uebertragung der beim Menschen 
verkommenden Distomen als Ursache der Leberdisto- 
miasis spielen. 

Er fand in der Muskulatur zweier Arten von Stiss- 
wasserfischen, Leucogobio güntheri und Pseudorasbora 
parva, häufig encystierte Distomen von 0,5 mm Länge 
und 0,1 mm Breite*. Das Fleisch, welches diese auch 
genauer beschriebenen Distomen enthält, wurde an 
Katzen verfüttert und erlangten die Distomen binnen 
3—4 Wochen die Geschlechtsreife. Dies gelang auch 
bei Kaninchen und Meerschweinchen. An anderen Orten 
Japans konnten noch weitere 7 Fischarten als Ueber¬ 
träger festgestellt werden. Freund. 

Linton (33) beobachtete Bachforellen mit schwarzen 
Flecken in der Haut, die Cysten mit Distomenlarven 
beherbergten, deren Genus aber nicht bestimmbar war. 

Sie waren noch am ähnlichsten dem Diplostomum 
parvulum, welches Stafford in Semotilus bullaris und 
Esox lucius gefunden hat (Zool. Anzeiger, Bd. XXVII, 
S. 494). Die Erscheinung verschwand mit dem Ab¬ 
schiessen der Wasservögel. Freund. 

Ciurea (13) beschreibt eine Larve von Clino- 
stomum bei 4 von 54 untersuchten Perca fluviatilis, 
welche in den Teichen der unteren Donaugegend bis zu 
8pCt. infiziert gefunden wurden. 

Damit erscheint die Larve zum ersten Male für 
europäische Fische nachgewiesen, während sie aus 
Amerika bereits bekannt war. Die Larven sind 4 mm 
lang, in hanfkorngrosse Cysten der Muskulatur und in 
der Kiemenhöhle eingeschlossen und in der Organisation 
schon weit vorgeschritten. Die Larve gehört zu CI. 
complanatum (Rud.), welche Gattung in drei reifen Arten, 
aus der Mundhöhle, Pharynx und Oesophagus von Ardea 
cinerea und Nycticorax bekannt ist. Freund. 

Pratt (50) hat neben den bekannten Arten der 
Gattung Monocotyle (Taschenberg 1878) und zwar 
myliobatis Tschbg. und ijimae S. Goto 1894 aus der 
Mundhöhle von Trygon pastinacea noch eine dritte, 
fforidana, auf den Kiemen von Myliobatis fremenvillei 
aus dem Golf von Mexiko beschrieben, die der zweiten 
zwar nahe steht, aber sich doch erheblich von dieser 
unterscheidet. Freund. 

Watson (62) fand eine Gyrocotyle im Spiraldarm 
einer Chimaera colliei an der kalifornischen Küste. 

Von 38 untersuchten Fischen waren 34 von meistens 
je einem Tier infiziert. Die Art der Infektion sowie der 
Zwischenwirt sind unbekannt. Es werden zwei Arten 
unterschieden, G. urna Wag. (?) und G. fimbriata n. sp., 
welche letztere häufiger vorkommt und auch zur folgen¬ 
den ausführlichen Darstellung der anatomischen > eI 
hältnisse benützt wird. Freund. 

Ward (61) behandelt die äussere Morphologie von 
Gyrocotyle aus der Spiralklappe von einer Chimaera, 
Hydrolagus collei. Freund^ 

Nicol 1 (44) gibt eine bessere Beschreibung cr 
bisher nur im Enddarm von Gobius jozo gefundenen 
Art Gasterostomum tergestinum. Freun 

Horneil (25) beschreibt drei neue Cestoden aus 
indischen Mccresfischen. 

1. Prosthecobothrium urogymni n. sp. in 2 
plaren aus der Spiralklappe eines männlichen Urog. 



Schlachtvieh- und Fleischbeschau. 


323 


nus asperrimus. Ausserdem fanden sich in grosser Zahl 
Tylocephalum uarnak, vereinzelte Tetrarhynchus aefco- 
batides und zahlreiche Nematoden. 2. Balanobothrium 
n. g. tenax n. sp. aus der Spiralklappe von Stegostoma 
tigrinum, einmal mehrere kleine und unreife, das zweite 
Mal 5 erwachsene Exemplare gefunden. 3. Vergesell¬ 
schaftet mit den genannten waren 2 reife Tetrarhynchus 
annandalei n. sp. Freund. 

Georgi (22) bringt die schöne Abbildung einer 
mit vielen Ligula simplicissima erfüllten Schleie und 
knüpft daran die Lebensgeschichte dieser Wurmlarve. 

Freund. 

A. Walter (59) empfiehlt zur Vernichtung der die 
karpfenartigen Fische schädigenden Fischegel, Pisci- 
eola geometra, das gründliche Ausmähen aller Wasser¬ 
pflanzen knapp über dem Teichboden gegen Ende Juni, 
anfangs Juli. Beobachtungen, die in dieser Richtung 
gesammelt wurden und die ein völliges Verschwinden 
der Fischegel zeigten, lassen vermuten, dass sie hier 
um diese Zeit die Fische verlassen und sich zur Be¬ 
gattung bzw. Kokonablage an die Pflanzen angeheftet 
haben. Werden die Pflanzen nun abgemäht und aus 
dem Wasser entfernt, so gelingt auch die Entfernung 
der Egol. Freund. 

e) Krostazeen. Siehe auch Bau mann (6). 

Baudouin (4) fand bei einer kleinen Sardine an 
den Augen drei parasitische Copepoden, zu Lernaeeni- 
eus sprattae gehörig. Weiter bei einer Clupea sprattus 
an der linken Seite in der Nähe der Seitenlinie einen 
L. sardinae und wendet sich im Hinblick auf dieses 
nicht zum erstenmale beobachtete Vorkommnis gegen 
die unrichtige Benennung dieser parasitischen Copepoden. 

Freund. 

Zschocke (67) berichtet von einer Krankheit bei 
Karpfen eines Teiches, die ziemlich heftig auftrat und 
als deren Erreger Argulus foliaceus ermittelt wurde. 
Als Therapie wurde Abbürsten der Fische und Trocken¬ 
legen des Teiches angeraten, was erfolgreich gewesen 
sein soll. Freund. 

d) Mollusken. Lefevre und Curtis (31) geben 
eine Uebersicht über ihre bisherigen Untersuchungen 
betreffend die künstliche Zucht von Muscheln. Hier 
interessiert der Abschnitt über den Parasitismus der¬ 
selben in einem gewissen Jugendstadium (Ulochidium). 
Verschiedene Arten derselben parasitieren auf ver¬ 
schiedenen Fischen, wobei gewisse günstige Beziehungen 
festgestellt wurden, derart, dass gewisse Muschellarven 
auf gewissen Fischen besonders vorteilhaft fortkomraen. 
Die Infektion der Fische ist eine passive, wodurch die 
lebhafteren Fische mit stärkerer Atmung und Bewegung, 
die dem Boden näher kommen, leichter zur Infektion 
neigen. Die hakenlosen Glochidien scheinen die zarten 
Flossensäume, und die hakentragenden die Kiemen zu 
bevorzugen, es gibt aber Mischinfektionen und überhaupt 
ist die Grenze nur eine grobe. Die Zahl der Infektionen 
scheint bei jeder Fischart eine Grenze nicht übersteigen 
zu dürfen, ohne dass er dem Tode verfällt. Die In¬ 
fektionsdauer ist je nach der Art der Muschel und des 
Fisches verschieden, aber nicht immer, wie behauptet 
wurde, von der Temperatur abhängig. Das Epithel- 
gewebe, das an der infizierten Stelle das angeheftete 
Glochidium umwächst, und zwar in einem Zeitraum 
von 2—4 Stunden, lockert sich später und die Cyste 
2 erreisst, so dass das Glochidium frei wird. Freund. 

XIX. Bienenkunde (einschliesslich Bienen¬ 
krankheiten). 

Der Bericht über das Jahr 1912 wird mit dem nächsten 
Jahresberichte nachgeliefert werden. 


XX. Schlachtvieh- und Fleischbeschau und 
Nahrungsmittelkontrolle. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

1. Ausführung der Schlachtvieh- und Fleisch¬ 
beschau und der Nahrungsmittelkontrolle. 

*1) Baum, H., Welche Lymphdrüsen sind regionär 
für die Leber? Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. 
Bd. XXIII. S. 123. — *2) Bertolini o Gabbuti, 
Ueber die Zulässigkeit des Fleisches tuberkulöser Tiere 
zum Genüsse für Menschen und die Sanitätsgesetz¬ 
gebung bei den einzelnen Völkern. La clin. vet. rass. 
di pol. san. e di igiene. p. 370. — 3) Beythien, 
Hart wich und Klimm er, Handbuch der Nahrungs¬ 
mitteluntersuchung. Leipzig. — 4) Blau, Einige wichtige 
Kapitel aus der Fleisch- und Trichinenschau. Vortrag, 
gehalten auf der Kreisversammlung der Hallo’schen 
Trichinen- und Flcischbeschauer. Am 21. April 1912. 
Rundsch. f. Fleischbesch. Jahrg. XIII. S. 173. — 5) 
Bonatz, W., Ueber Lymphdrüsen und Mandeln. Deut¬ 
sche Fleischbeschauerzeitg. Jg. IX. S. 63. — *6) Der¬ 
selbe, Notschlachtungen. Ebendas. Jg. IX. S. 35. —7) 
Derselbe, Beitrag zum §22 der Ausführungsbcstiiu- 
mungen zum R.-Fl.-G. Ebendas. Jg. IX. S. 184. — 8) Der¬ 
selbe, Einiges über den § 6 der Ausführungsbestira- 
mungen des R.-Fl.-G. Ebendas. Jg. IX. S. 173. — 
9) Derselbe, Zuständigkeit des Fleischbeschauers und 
dessen Beurteilung des Fleisches. Rundsch. f. Fleisch¬ 
beschau. Jahrg. XIH. S. 33, 49, 66, 77. (Verf. beab¬ 
sichtigt, mit vorstehenden Veröffentlichungen sämtliche 
für den empirischen Fleischbeschauer in Frage kom¬ 
menden Krankheiten und abnormen Zustände sowie die 
einschlägigen Gesetzesparagraphen kurz zu besprechen.) 

— 10) Derselbe, Notschlachtungen. Ebendas. Jahr¬ 
gang XIII. S. 157. (Zuständigkeit der Fleischbeschauer 
bei durch Unglücksfälle verursachten Notschlachtungen.) 

— *11) Bongert, J., Welche an der Rinderleber ge¬ 
legenen Lymphdrüsen sind als regionär aufzufassen? 
Zeitschi. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 369. 

— 12) Borrmann, Beitrag zur Ausdehnung der Be¬ 
schau auf Hausschlachtungen. Rundsch. f. Fleischbesch. 
Jahrg. XIII. S. 98. — 13) v. Buchka, K., Die Nah¬ 
rungsmittelgesetzgebung im Deutschen Reiche. 2. Aufi. 
Berlin. — *14) Bucklcy, J. and Thomas Castor, 
The regional lymph glands of food-producing animals. 
27. Ann. rep. bur. anim. ind. 1910. p. 371. — 15) 
Bündle, Zur Beurteilung dos Fleisches nüchterner 
Kälber in Schleswig-Holstein. Rundsch. f. Fleischbesch. 
Jahrg. XIII. S. 332. — *16) Conto, A., L’intervention 
du vettfrinaire departemental dans le contröle des Services 
municipaux d’inspection des viandes. Rev. genör. d. 
m6d. vet. T. XX. p. 10. — *17) Davids, Beurtei¬ 
lung von Rinderschlünden. Deutsche Schlacht-u. Viehhof- 
Zeitung. Bd. XII. S. 268. — 18) Erhardt, Einiges 
über die Entstehung und Entwicklung des Jungen und 
die normale Geburt bei unseren Haussäugetieren. Deutsche 
Fleischbeschauerzeitg. Jahrg. IX. S. 73. — 19) Fischer, 
Einige Worte über das Tagebuch. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 39. — *20)Fobbe, 0., Die im Verkehr mit Schlacht¬ 
vieh üblichen Handelsformen und Untersuchungen über 
die Feststellung der Zeit der letzten Fütterung bei ge¬ 
schlachteten Schweinen und Rindern. Inaug.-Diss. 
Hannover 1911. — 21) Glage, Ausschneiden der Ge- 
krösdrüsen. Deutsche Fleischbeschauerzeitg. Jahrg. IX. 
S. 271. — 22) Derselbe, Zur Zuständigkeit der Fleisch¬ 
beschauer bei der Beurteilung nüchterner oder unreifer 
Kälber. Ebendas. Jahrg. IX. S. 277. — 23) Der¬ 
selbe, Fleischbeschautabellen. III. Veterinär-polizei¬ 
lich bekämpfte Tierseuchen. Ebendas. Jahrg. IX. S. 37. 

— 24) Derselbe, Dasselbe. IV. Blutkreislauf und 
Lymphstrom. Ebendas. Jahrg. IX. S. 65. — 25) Der¬ 
selbe, Dasselbe. V. Untersuchungsgang bei der Fleisch¬ 
beschau. Ebendas. Jahrg. IX. S. 85. — 26) Der- 

21* 



324 


Schlachtvieh- und Fleischbeschau. 


selbe, Dasselbe. VI. Schlachtviehbeschau. Ebendas. 
Jahrg. IX. S. 136. — 27) Derselbe, Dasselbe. VII. Zu¬ 
ständigkeit. Ebendas. Jahrg. IX. S. 194. — *28) 

Glover, G., The relation of the vctcrinary practitioner 
to municipal food inspeclion. Anier. vct. rev. Vol. XLl. 
p. 567. — 29) Goldbeck, Der Stand der Fleisch¬ 

beschau im Auslande. Deutsche landw. Tierzucht. 
Jahrg.XVI. S. 473. — *30) Grabert, K. und ß. Mer- 
gell, Zur Beratung des Conradfschcn Anreicherungs¬ 
verfahrens. Zcitschr. f. Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XXII. 
S. 171. — *31) Grunwald, M., Die Hygiene der Juden. 
Im Anschluss an die Internationale Hygiene-Ausstellung 
Dresden 1911 herausgegeben. Dresden. — 32) Grüttner, 
Ueber das Anschneiden krankhafter Veränderungen. 
Deutsche Fleisehbcschauerzeitg. Jahrg. IX. S. 124. 
(Besprechung der Fälle, in denen das Anschneiden in 
weniger ausgiebigem Maasse als üblich erfolgen oder 
sogar besser ganz unterbleiben kann.) — 33) Heid- 
rich, K., Das Mikroskopieren bei Lampenlicht. Ebendas. 
Jahrg. IX. S. 243. — 34) Hoffmann, H., Einiges von 
den Pflichten des Fleischbeschauers. Bad. Fleisch- 
beschauerzeitg. Jahrg. IX. S. 17. (Vortragsreforat.) 

— *35) Ishiwara, J., Beitrag zum färberischen Nach¬ 
weis der Tuberkelbacillen in tuberkulös veränderten 
Organen von Schlachtschweinen. Zeitschr. f. Fleisch- 
u. Milehhyg. Bd. XXIII. S. 97. — *36) Kap in, 0., 
Zum Nachweis der Ameisensäure im Fleische. Ebendas. 
Bd. XXII. S. 308. — 37) Knabe, Kniffe zur Täuschung 
der Fleischbeschauer. Rundsch. f. Fleischbeschau. Jahr¬ 
gang XIII. S. 313. — *38) Koch, Gerhard, Gesund¬ 
heitsgefährdung,. Gesundheitsbeschädigung und Gesund¬ 
heitszerstörung durch Nahrungsmittel. Ein Ueberblick 
über die Rechtsprechung des Reichsgerichts. Deutsche 
Schlacht- u. Viehhofzeitg. Bd. XII. S. 193. — *39) 
Korsch, E., Die fleischbeschauliche Beurteilung der 
durch den Bacillus pyogenes verursachten Verände¬ 
rungen. Inaug.-Diss. Bern 1911. — *40) Lauff, B., 
'Sind die heute gültigen reichsgesetzlichen Vorschriften 

über die Verwertung der einßnnigen Rinder zeitgemäss? 
Zeitschr. f.' Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XXIII. S. 3. 

— *41) Lukjanow, A., Versuch einer Anwendung der 
Präcipitinreaktion in der Fleischbeschau. Ticrärztl. 
Rundschau. No. 11 u. 12. S. 473. (Russ.) — 42) 
Männer, Winke für die Fertigung der Jahresstatistik 
über die Schlachtvieh- und Fleischbeschau. Bad. Fleisch- 
beschauerzeitg. Jahrg. IX. S. 90. — *43) Melvin, 
A. D., State and municipal meat inpection and munici¬ 
pal slaughterhouses. 27. Ann. rep. bur. anim. ind. 
1910. p. 241. — 44) Messner, H., Verordnung zur Ver¬ 
hütung der Verfälschung von Nahrungsmitteln in 
Spanien. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. S. 21. — 
45) Meyer, L., Zur Zuständigkeitsfrage des nichttier¬ 
ärztlichen Beschauers bei Beurteilung fortschreitender 
Tuberkuloseformen. Berliner tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. S. 917. — 46) Meyer, Otto, Beitrag 
zur Geschichte der Fleischbeschau. Maassnahraen gegen 
die Schlachtung von kranken und jungen Tieren, ferner 
von „ridenden“ Böcken und „unnützlichen Schweinen“. 
Zeitschr. f. Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XXIII. S. 109. 

— *47) Minet, Jean et J. Lecherq, Diagnostic de 
la naturc dos viandes bouillies par l’anaphylaxie. Compt. 
rend. de la soc. de biolog. T. LXXII. p. 602. — 48) 
Mo cum, R., Marketing eggs through the creamery. 
U. S. dep. agr. farm. Bull. 445. (Bericht über das In¬ 
verkehrbringen von Eiern durch die Molkereien.) — 49) 
Mounet, F., L’inspeetion des tueries et les conflits 
qu’ellc provoque. Revue prat. des abattoirs. Dec. — 
*50) Maurer, 0., Bacteriological studies of newly laid 
eggs. Kansas St. Bul. 180. — 51) Müller, Kunibert, 
Wieviel Tiere kann ein Tierarzt täglich vorschriftsmässig 
untersuchen? Zeitschr. f. Fleisch-u. Milehhyg. Bd. XXII. 
S. 324. (Sitzungsbericht.) — 52) Derselbe, Dasselbe. 
Bcrl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. S. 590. 

— 53) Derselbe, Haben sich die jetzigen Bestimmungen 
über Behandlung sogenannter einfinniger Rinder be¬ 


währt? Ebendas. S. 576. — *54) Müller, Max, Der 
Nachweis von Fleischvergiftungsbakterien im Fleisch 
und Organen von Schlachttieren auf Grund systema¬ 
tischer Untersuchungen über den Verlauf und den 
Mechanismus der Infektion des Tierkörpers mit Bakterien 
der Enteritis- und Paratyphusgruppc sowie des Typhus; 
zugleich ein Beitrag zum Infektions- und Virulenz¬ 
problem der Bakterien auf experimenteller Basis. 
Habilitationsschrift der Königl. bayer. tierärztl. Hoch¬ 
schule München. Jena und Centralbl. f. Bakteriol. 
Bd. LXII. H. 5. S. 335. — 55) Müller, M., Impf¬ 
pinzette für bakteriologische Fleischuntersuchungcn. 
Zeitschr. f. Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XXIII. S. 18. 
— *56) Munce, T. E., Municipal meat inspection. 
Amer. vet. rec. Vol. XLL p. 38. — *57) Murschel, 
W., Untersuchungen über die Verwendbarkeit der Äsco- 
lischen Präcipitinreaktion zum Nachweis der Paratyphus¬ 
infektionen. Inairg.-Diss. Stuttgart. — 58) Neven,ß., 
Ueber die sanitätspolizeiliche Bedeutung und Beurteilung 
der Oberflächeninfektion des Fleisches mit Tuberkel¬ 
bacillen bei der Scrosentuberkulose des Rindes. Inaug.- 
Diss. Berlin 1911. — 59) Nie wandt, R, Die wich¬ 
tigsten gesetzlichen Vorschriften und Abänderungsvor¬ 
schriften für Trichinen- und Fleischbeschau im König 
reich Sachsen. Deutsche Fleisch beschau erzeitg. Bd. IX. 
S. 13—2.7. (Vortragsreferat.) — 60) Ostertag, Das 
Lymphsystem und die Bedeutung der Lymphdrüscn. 
Badische Fleischbeschauerzeitg. Bd. IX. S. 1. (Vor¬ 
trag auf dem Verbandstago badischer Fleischbeschauer¬ 
vereine am 21. Mai 1911.) — 61) Postolka und 
Messner, H., Leitfaden für die Organe der Lebens mittcl- 
polizei. Wien u. Leipzig. 1911. — 62) Räbiger, II., 
Die bakteriologische Fleischbeschau. Berl. tierärztl. 
Wochenschr. Jahrg. XXVIII. S. 374 u. 393. - *63) 
Reinhardt, R., Der Nachweis von Paratyphusinfek¬ 
tionen mit Hilfe der Präcipitationsmethode. Zeitschr. 
f. Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XXIII. S. 53. - 64) 
Derselbe, Untersuchungen über den Wert der ver¬ 
schiedenen Untersuchungsmethoden zum Nachweis von 
Septikämien. Deutsche Schlacht-u. Viehhofzeitg. Bd.XII. 
S. 455. (Die bakteriologische Untersuchung sei die ein¬ 
zige Methode, um Septikämie an verdächtigem Fleisch 
einwandfrei festzustellen.) — 65) Reinhardt, R. und 
Seibold, Ueber den Wert der verschiedenen Unter¬ 
suchungsmethoden septikämischen und verdächtigen 
Fleisches. Ebendas. Bd. XII. S. 551. (Ein sehr aus¬ 
führliches und beachtenswertes Referat.) — *66) Die¬ 
selben, Der Fleischfütterungsversuch an Mäusen und 
sein Wert für die Beurteilung der Gesundheitsschäd 
lichkeit von Fleisch. Zeitschr. f. Infektionskrankh. usw. 
d. Haustiere. Bd. XII. S. 332. — 67) Roggcnbuck, 
n. L., Der Nutzen der bakteriologischen Fleischbeschau. 
Deutsche Fleischbeschaüerzeitg. Bd. IX. S. 127. — 

68) Rohowsky, W., Die schwerste Beanstandung. 
Ebendas. Bd. IX. S. 240. (Die schwerste Beanstan¬ 
dung bei der Fleischbeschau sei die Beschlagnahme des 
Dünn- und Dickdarms des Schweines wegen Tuberku¬ 
lose im Haushalte des Besitzers, weil man nicht in der 
Lage sei, den Besitzer von der Notwendigkeit der Be¬ 
schlagnahme zu überzeugen, da im Darm bekanntlich 
tuberkulöse Veränderungen nicht aufzufinden sind.) — 

69) Scheich, Ueber Beschauzeiten. Rundsch. f. Fleisch¬ 
beschau. Bd. XHI. S. 93. — 70) Schern, K., Leber 

die Organisation und Leitung veterinärhygienischcr 
Maassnahmen in den „Lebensmittelabteilungen“ der 
Warenhäuser Berlins. Berliner ticrärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. S. 37. - 71) Schmutzer, Tiroler 
Fleischbeschauverordnungen vom Jahre 1788. Zeitschr. 
f. Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XXIII. S. 107. - W 
Derselbe, Die Fleischbeschau in der historischen Ab¬ 
teilung der internationalen Hygieneausstellung Dresden 
1911. Ebendas. Bd. XXII. S. 390. — 73) Schroeter 
und Hel lieh, Das Fleischbeschaugesetz nebst prcussi- 
schem Ausführungsgesetz und Ausführungsbestimmungen 

sowie dem preussischen Schlachthausgesetz zusammen* 



Ausführung der Fleischbeschau. 


325 


gestellt und mit Anmerkungen versehen. 3. Aufl. Berlin. 

- *74) Seiffert, G., Ueber die Verwendbarkeit der 
Komplemcntbindungsreaktion zum Nachweise von Pferde- 
n«_:s«*h in Würsten. Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. 
Bil. LXXI. S. 547. — *75) Silva, P., Contribution 
i l’ötude de la „Rdaction Ascoli“ (thcrmoprecipitine) 
ians la diagnostie du charbon bacteridien. Rev. gen. 
de mcd. vet. T. XIX. p. 503. — 76) T., Zur Not¬ 
wendigkeit der Durchführung einer Nahrungsmittel- 
kn trolle. Deutsche Fleischbeschauerzeitg. Bd. IX. S.41. 

- 77) Träger, M., Beziehungen der Tuberkulose¬ 
bekämpfung zu der Ueberwachung des Vieh- und 
I; ei sch Verkehrs nebst Bemerkungen über die Kenn¬ 
zeichnung der Tiere. Berliner tierärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. S. 14. — 78) Vaillard, Sterilisation 
des viandes provenant d’animaux saisis pour tuber- 
tifose. Ann. d’hyg. publ. et de mcd. legale. Februar. 

- *79) Vannini, Visita sanitaria dei suini macellati 

relle Campagne. II nuovo Ercolani. p. 150. — 80) 
Yugt, Die wirtschaftliche Seite der bakteriologischen 
Fleischbeschau. Deutsche Schlacht- u. Viehhofzeitg. 
Bd. XII. S. 774. — *81) Wall, Sven, Präcipitin für 
Diagnose des Pferdefleisches. Mitteil. d. Gesundheits- 
Jeputaiion d. Stadt Stockholm. 1911. — *82) Wind- 
müller, M., Untersuchungen über den Nachweis des 
P ferdefleisches in Koch- und Brühwürsten mittels des 
biologischen Verfahrens. Inaug.-Diss. Berlin. — 83) 
Zündel, Elsass-lothringische Vorschriften über die Aus¬ 
stellung von Gesundheitszeugnissen durch die Fleisch- 
bcschauer. Deutsche Fleischbeschauerzeitg. Bd. IX. 
S. 229. — *84) Zwick u. Weich cd, Zur Frage des Vor¬ 
kommens von Bakterien im Fleische normaler Schlacht- 
’iere und zur Technik der bakteriologischen Fleisch¬ 
beschau bei Notschlachtungen. Arb. a. d. Kaiserl. 
'iesundheitsamte. Bd. XXXVIII. S. 327. — *85) 

Verfügung, betreffend Kennzeichnung untersuchten 
Fleisches. Ministerialbl. d. Kgl. preuss. Verwaltung f. 
Landwirtschaft, Domänen u. Forsten. Jahrg. VIII. S. 215. 

- 86) Zur Aenderung der Bezeichnungen für die Fleisch- 
untcrsuchung. Deutsche Schlacht- u. Viehhofzeitg. 
Bd. XII. S. 253. — 87) Abänderung der Ausführungs¬ 
bestimmungen zum Reichsfleischbeschaugesetz. Deutsche 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XX. S. 435. — 8S) 
Dolizeiverordnung betr. die Untersuchung des von aus- 
wärts eingeführten frischen Fleisches in Reckling¬ 
hausen vom 17. Mai 1912. Ebendas. Bd. XII. S. 434. 

- 89) Ucberschreitung der durch das Schlachthaus- 
Gesetz gezogenen Grenzen betr. die Untersuchung ein- 
ffeführten Fleisches. Ebendas. Bd. XII. S. 64. (Ent¬ 
kleidung des Kammergerichts Berlin vom 9. Mai 1910.) 

- 90) Die auf Grund des § 14 Abs. 2 des Schlacht¬ 
bausgesetzes erlassenen „Regulation für die Unter¬ 
suchung“ dürfen nicht die Vorschriften der „Allge¬ 
meinen Nabrungsmittelpolizei“ enthalten. Ebendas. 
Bd. XIV. S. 63. (Entscheidung des Kammergerichts 
Berlin vom 23. Februar 1911.) — 91) Verantwortlich¬ 
keit des Fleischbeschaupersonals wegen Verstösse bei 
der Untersuchung und Beurteilung. Deutsche Fleisch- 
tesekauerzeitg. Jahrg. IX. S. 31. — 92) Dänemark. 
Gesetz, betr. die Fleischbeschau im Inlande. Vom 
1F Mai 1911. Veröffentl. d. Kaiserl. Gesundheitsamtes. 
Jahrg. XXXVI. S. 901. Berlin. (Eignet sich nicht 
7 -' J m Auszug.) — *93) Fleischuntersuchungsdienst in 
den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Ebendas. 
Jahrg. XXXVI. S. 736. Berlin. — 94) Das neue 
Nahrungsmittelgesetz. Deutsche Schlacht- u Viehhof- 
; -'üung. Bd. XII. S. 489. — 95) Nahrungsmittel- 
2esetzgebung. Ebendas. Bd. XII. S. 35. — 96) Die 
Lebensmittelkontrollc in Preussen im Jahre 1910. Eben¬ 
daselbst. Bd. XII. S. 446. (Referat.) — 97) Die 
^aLnmgsmittelkontrolle in England. Ebendas. Bd. XII. 
i v 397. — 98) Polizei Verordnung über den Verkehr mit 
Nahrungs-, Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen 
für den Regierungsbezirk Düsseldorf vom 2 April 1912. 
Ebendas. Bd. XII. S. 272. - 99) Urteil des Kammer¬ 


gerichts betr. Entnahme von Wurstproben bei Revision 
einer Metzgerei. Ebendas. Bd. XII. S. 51. — 100) 
Bei der Revision einer Metzgerei darf die Entnahme 
von Proben aus dem Wurstkessel nicht verweigert w r erden. 
Kammergerichtsentscheidung Berlin. Urteil vom 6. Juli 
1911. Ebendas. Bd. XII. S. 140. — 101) Regelung 
des Marktverkebrs mit Eiern. Zeitschr. f. Fleisch- u. 
Milcbhyg. Bd. XXII. S. 368. 

Geschichte der Fleischbeschau. Das im Anschluss 
an die Intern. Hygiene-Ausstellung Dresden 1911 von 
Grunwald (31) herausgegebene Werk „Die Hygiene 
der Juden“ enthält interessante wichtige Angaben aus 
jüdischen Schriften über das Schächten, die Speise¬ 
gesetze, die Fleischnalirung, die Milchnahrung 
und die Fleischhygiene der Juden. Schon da¬ 
durch, dass man in dem Grunwald’schen Werk das 
Hygienische in den jüdischen Schriften und Gebräuchen 
einmal besonders behandelte, ist etwas geboten worden, 
was schon als noch nicht vorhanden eine innere Be¬ 
rechtigung hat. G. Illing. 

Fleischbeschau in den verschiedenen Ländern. 
Conte (16) lässt sich aus über die Kontrolle der 
flcischbeschaulichen Anordnungen der Ge¬ 
meinden in Frankreich durch den Departements¬ 
veterinär. Diese Kontrolle ist noch immer sehr schwer 
durchführbar. Einschlägige Verordnungen sind noch 
nicht erlassen; sie werden durch die einzelnen Ge¬ 
meinden bestimmt und wechseln demnach sehr. Der 
Departementsveterinär darf eben die Grenzen dieser 
heterogenen Reglemontation nicht überschreiten, da 
diese gesetzlich anerkannt sind. Verf. verlangt ein 
Generalstatut, das in präziser Form die Bedingungen 
der Fleischbeschau und die Art der Untersuchung festlegt. 

0. Zietzschmann. 

T. E. Munce (56) bespricht die städtische Fleisch¬ 
beschau in den Vereinigten Staaten und fordert zum 
Bau von städtischen Schlachthäusern und zur Beteiligung 
der Tierärzte bei der Fleischbeschau auf. 

H. Zietzschmann. 

A. D. Melvin (43) bespricht staatliche und 
kommunale Fleischbeschau und die Ein¬ 
richtung der Gemeindeschlachthäuser in den 
Vereinigten Staaten. Der staatlichen Beschau unter¬ 
liegt schätzungsweise etwas mehr als die Hälfte der ge¬ 
samten Schlachttiere der Vereinigten Staaten. Verf. 
gibt in seiner Arbeit Ratschläge 1. für die Errichtung 
und Ausstattung der Schlachthäuser und 2. für die 
Einrichtung des Fleischbeschaudienstes. 

H. Zietzschmann. 

Für den Fleischuntersuchungsdienst (93) 
in den Vereinigten Staaten hat der Präsident in einer 
Botschaft vom 12. April 1912 einen Nachtragskredit 
von 1 Million Dollar nachgesucht. Es soll alles 
Schweinefleisch, welches im ungekochten Zustand ver¬ 
zehrt zu werden pflegt, der mikroskopischen Unter¬ 
suchung auf Trichinen unterworfen werden. Der 
Genuss von trichinenhaltigem Fleische habe mehrfach 
Todesfälle zur Folge gehabt, und insbesondere verlange 
gegenwärtig der schweizerische Gesandte Schadenersatz 
für verschiedene Todesfälle und schwere Erkrankungen 
unter seinen Landsleuten, die angeblich auf den Genuss 
amerikanischen Fleisches zurückzuführen seien. 

Röder. 

G. Glover (28) bespricht die Beziehungen des 
praktischen Tierarztes znr städtischen Fleischbeschau 
in den Vereinigten Staaten. Er fordert die Tierärzte 
auf, der Fleischbeschau, deren Wesen und deren mannig¬ 
fache Vorteile er schildert, mehr Interesse entgegenzu¬ 
bringen als dies bisher der Fall gewesen ist, umsomehr 
als der Tierarzt der berufenste Mann zur Ausübung 
der Fleischbeschau ist und er seine pekuniäre Lage 
durch dieselbe verbessern kann. H. Zietzschmann. 

Vannini (79) hat in seinem Bezirke es durch¬ 
gesetzt, dass alle, auch die hausgeschlachtetcn 



326 


Fleischbeschau. 


Schweine, tierärztlich untersucht werden. Als bestes 
Hilfsmittel hierzu hat sich die Schlachtviehversicherung 
erwiesen. Gleichzeitig hat die so erreichte Beschau 
den Vorteil, dass Seuchenherde bekannt werden. 

Frick. 

Häufiger wird Fleisch, das von einem nichttier¬ 
ärztlichen Beschauer amtlich untersucht ist, von einem 
Tierarzt nachuntersucht und mit seinem amtlichen 
Fleischbescbaustempel (85) versehen, obwohl diese 
Untersuchung ausserhalb der amtlichen Zuständigkeit 
des Tierarztes liegt. Ein solches Verfahren ist nicht 
zulässig. Tierärzte, die sich fernerhin Vcrstüssc in der 
angegebenen Richtung zuschulden kommen lassen, werden 
nicht nur eine Entziehung ihrer Bestallung als Be¬ 
schauer, sondern unter Umständen auch eine strafrecht¬ 
liche Verfolgung zu gewärtigon haben. Pfeiler. 

Die Zeit der letzten Fütterung; bei geschlachteten 
Tieren ist nach Fobbe (20) nur bei gesunden Tieren 
einigermaassen sicher feststellbar. Für die Bestimmung 
der Zeit der letzten Fütterung ist das prozentuale Ge¬ 
wichtsverhältnis des Magen- und Darminhaltcs zu dem 
Lebendgewicht des Tieres ausschlaggebend. 

Trautraann. 

Technik. J. Bucklcy und Th. Castor (14) bringen 
eine Zusammenstellung über die Lage der Lymphdrüsen 
bei den Schlaehtieren unter Beifügung einer grossen 
Anzahl von Abbildungen, die sie teils der Edelmann’schen 
Fleischhygiene, teils Aureggio’s „Album Guide“ ent¬ 
nommen haben. H. Zietzschmann. 

Bongert (11) liess durch Sch neppe Untersuchung 
anstellen, ob beim Rind auch sämtliche an der 
Leber gelegenen Ly mphdrüsengruppen in Wirk¬ 
lichkeit als Leberdrüsen, d. h. als regionär zur 
Leber anzusehen sind. 

Bei Injektion des Leberparenchyms von mehreren 
Stellen aus konnte Verf. beobachten, wie das fein ver¬ 
zweigte Lymphgefässnetz engmaschiger wurde, bis zuletzt 
das ganze Leberparenchym gefärbt erschien und auch 
die beiden halbmondförmig um die Leberpforte gelagerten 
Lymphknotengruppen sich mit Farbstoff füllten. Das 
an der hinteren Hohlvcne gelegene, sowie das untere 
vom Leberzwölffingerdarmband eingeschlosscnc Lymph¬ 
knotenpaket blieb jedoch ungefärbt. Gleichzeitig füllten 
sich bei diesen Injektionen die Lymphbahnen des serösen 
Ueberzugcs voll, von hier weitergehend, an der Zwerch¬ 
fell fläche, die von der Leber in den Leber-Zwerchfell- 
bändern nach dem Zwerchfelle verlaufenden Lymph- 
gefässe und an der visceralen Fläche das feinverzweigte 
Lymphgefässnetz des kleinen Netzes. 

Weiterhin trat Verf. der Frage näher, ob eine voll¬ 
ständige Trennung der in der Subserosa der Leber ge¬ 
legenen Lymphbahnen von dem tiefen, im Parenchyme 
selbst gelegenen Lymphgefässsystcme bestehe. Nach 
seinen Untersuchungen stellte sich heraus, dass wohl 
die Lymphe aus dem Leberparenchym in das ober¬ 
flächliche Lymphgefässnetz abfliessen kann, aber nicht 
in umgekehrter Richtung die Lymphe von der Leber¬ 
serosa in die Tiefe. 

Zur Probe auf das Exempel wurden vom Verf. eine 
grössere Anzahl von tuberkulösen Rinderlebern unter¬ 
sucht, bei denen nur die an der Hohl veno oder im 
Leberzwölffingerdarmbande gelegenen Lymphknoten sich 
tuberkulös zeigten, um festzustellen, w r ie oft eine iso¬ 
lierte Tuberkulose der genannten Lymphknoten, die an 
der Leber liegen, aber nicht als regionär zu betrachten 
sind, vorkommc. 

Während mit einer einzigen Ausnahme in sämt¬ 
lichen Lebern mit tuberkulöser Erkrankung der in der 
Leberpforte gelegenen Lymphdrüsen tuberkulöse Herde 
auch im Leberparenchym gefunden wurden, konnte in 
Fällen von isolierter Tuberkulose der auf Grund der 


Injektionsversuche nicht als regionär zur Leber zu be¬ 
trachtenden Lymphdrüsen bei genauester Untersuchung 
nicht eino einzige tuberkulöse Parenchymerkrankung 
der Leber nachgewiesen werden, wodurch es Verf. für 
erwiesen hält, dass nur die in der Leberpforte ge¬ 
legenen Lymphknoten als Lymphoglandulae 
hepaticae anzusehen seien. G. Illing. 

Baum (1) bemerkt gegen Bongert’s Angabe, dass 
nach Baum’s Ausführungen Serösen tuberkulöse der 
Leber ausnahmsweise auch zu einer Tuberkulose des 
Leberparenchyms führen solle, dass er nur behaupte, 
dass Serosalymphgefässe in die Tiefe treten und den 
Parencbymlymphgefässen sich zugesellen können. In¬ 
folgedessen handele es sich einfach darum, ob bei Tuber¬ 
kulose der Leberserosa nicht die zu diesen Serosa- 
lympbgcfässen gehörigen Lymphknoten erkrankt sind. 
Wenn bei Tuberkulose der Leberserosa das Leber¬ 
parenchym frei von Tuberkulose ist, aber die Lymph¬ 
knoten, in welche die Lymphgefässe der Leberserosa 
einmünden, dann ist die tuberkulöse Erkrankung dieser 
Lymphknoten auf die tuberkulöse Erkrankung der Leber¬ 
serosa zurückzuführen. 

Verf. macht weiterhin geltend, dass aus seiner Dar¬ 
stellung klar ersichtlich sei, dass die Parenchymlymph- 
gefässe der Leber zu .den Lymphoglandulae hepaticae, 
dass die Lymphgefässe der Leberserosa bzw. der Leber¬ 
kapsel hingegen in den Lymphoglandulae mediastinalcs 
caudales, in die Lymphoglandulae hepaticae und in die 
Lymphoglandulae acccssoriae einmünden. 

Schliesslich stellt Verf. Schneppo’s Beobachtungen 
von einer wahrscheinlichen Beteiligung der Lymphdriisc 
der rechten Niere an dem Lymphabfluss aus der Leber 
als Fehler der Injektionstechnik und irrige Deutungen 
des Injektionsergebnisses hin. G. Illing. 

Gesetzliche Bestimmungen und Beurteilung. Da 

durch zahlreiche Untersuchungen über die Lebensge- 
geschichte der Dasselfliege wissenschaftlich festgestellt 
ist, dass unter der Oesophagusschleimhaut bei Rindern 
in der Wanderung begriffene Hypodermalarven in mehr 
oder weniger grosser Zahl anzutreffen sind, schlägt 
Davids (17) vor, die U n tersuchung bei der Fleisch¬ 
beschau ganz allgemein auch auf die Speise¬ 
röhre der Rinder auszudehnen, da diese erfahrungs- 
gemäss bei der Wurstboroitung Verwendung findet. 

Zum Zwecke der Untersuchung muss der Schlund 
umgestülpt werden, was unter einem laufenden Wasser¬ 
hahn leicht gelingt. Die länglichen Larven sind dann 
an dem über einen Finger gleitenden Schlunde unter 
der glänzenden Schleim* aut leicht erkennbar. Nach 
§ 35, No. 1 der B. B. wäre ein solcher Schlund als 
untauglich anzunehmen, wenn die Zahl oder Verteilung 
der Larven eine gründliche Entfernung nicht gestattet, 
andernfalls wären dieselben auszuschneiden und der 
Schlund freizugeben. G. Illing. 

Lau ff (40) hält nach Darlegung der Gründe die 
heute gütigen reichsgesetzlichen Vorschriften 
über die Verwertung der einfinnigen Rinder 
nicht mehr für zeitgemäss; er fordert, die ein finnigen 
Rinder nach genauer Untersuchung aller Schnittflächen 
als tauglich zu behandeln und dem freien Verkehr zu 
übergeben. G. Illing. 

Bertolini u. Gabbuti (2) haben die über die 
Tuberkulose und den Genuss des Fleisches 
tuberkulöser Tiere erlassenen gesetzlichen 
Bestimmungen bei den einzelnen Völkern ein¬ 
gehend besprochen und eigene Versuche über die Viru¬ 
lenz des Fleisches solcher Tiere angestcllt. Sie haben 
bei Tieren, die an erweichten Tuberkelhcrden der Lungen 
und Leber litten, die Bugdrüsen und die Kniokeblen- 
drüsen an Meerschweinchen verirapft und folgende Er¬ 
gebnisse gehabt: 

Von 12 Kühen wurden 34 Meerschweinchen gc- 



Ausführung der Fleischbeschau. 


327 


impft. Nur in 2 Fällen konnte bei den entsprechenden 
Meerschweinchen örtliche bezw. ausgebrcitetc Impftubcr- 
kulose gefunden werden, so dass die Autoren schliessen: 

a) Bei generalisierter Hindertuberkulose bezw. bei 
der Vermutung einer solchen auf (»rund der anatomi¬ 
schen Läsionen ist das Fleisch sehr oft nicht virulent. 

b) Generalisation bezw. Infektion des Blutes bei 
der Tuberkulose kann bestehen, obwohl nur einige loka¬ 
lisierte, aber erweichte Herde vorliegen. 

c) Das Aussehen der Lymphdriisen reicht bei gene¬ 
ralisierter Tuberkulose nicht aus, um eine frische häma¬ 
togene Lymphdrüseninfoktion zu erkennen. Frick. 

Korsch(39) schlägt für die Fleischbeschau auf 
Grund seiner Arbeit folgende Beurteilung der durch 
den Bacillus pyogenes verursachten Erkran¬ 
kungen vor: 

Lokaler abgekapscltcr Eiterherd: Fleisch ist taug¬ 
lich nach Entfernung, des Herdes, wie im Gesetz vor¬ 
geschrieben. Eiterherde an verschiedenen Organen mit 
Ausnahme von Muskeln, Knochen; Gelenken: Nach Ent¬ 
fernen der erkrankten Teile sind Organe und Fleisch 
tauglich (Organe, in denen die Herde zahlreich beiein¬ 
ander liegen, sind untauglich). Eiterherde in verschie¬ 
denen Organen, darunter in Muskeln, Knochen, Gelenken: 
Zerlegen des Fleisches in 5 kg schwere Stücke. Ohne 
Rücksicht auf Ausbreitung mit hochgradiger Abmage¬ 
rung: Untauglich. Akute Prozesse: Tauglich, wenn das 
Allgemeinbefinden vor der Schlachtung nicht gestört war, 
2 -onst, falls Anzeichen von Pyämie vorliegen, untauglich. 

Trautmann. 

Bon atz (6) bespricht die Notschlachtungen vom 
rein materiellen Standpunkt und fordert die 
Fleischbeschaucr auf, den Landwirten plausibel zu 
machen, dass es bei weitem rationeller sei, kranke Tiere 
selbst notschlachten und auf der Freibank verkaufen zu 
lassen, als sie den Händlern für einen Spottpreis zu 
überlassen, wodurch nur der Polkaschlächterei Vorschub 
geleistet würde. G. Illing. 

Bakteriologische Fleischbeschau. Zwick und 
Weichei (84) fanden unter einer grossen Zahl von 
Organ- und Muskelprobcn normaler Schlacht¬ 
tiere in 5 Fällen die Leber, in einem Falle die Nacken¬ 
muskulatur bakterienhaltig. Fs ist jedoch nicht 
anzunohmen, dass die gefundenen Bakterien (Bact. coli 
eomm., Staphyloc. aureus) bereits während des Lebens 
in die Organe eingedrungen waren. Das von Conradi 
für die bakteriologische Fleischbeschau eingeführte Ver¬ 
fahren ist für die Bedürfnisse der Praxis nicht geeignet. 

Grimmer. 

Im Aufträge des Ministers für Landwirtschaft haben 
Grabcrt und M erg eil (30) im Veterinärlaboratorium 
der Auslandsfleisehbeschaustelle Stettin die Brauch¬ 
barkeit des Conradisehen Anreicherungsver¬ 
fahrens besonders mit Rücksicht auf die Verwendung 
des Verfahrens in der bakteriologischen Fleischbeschau 
untersucht. 

Ihre Versuche erstreckten sich auf Proben (Muskel¬ 
fleisch, Niere, Leber, Milz) von 108 frisch geschlachteten 
Tieren (77 Rindern, 18 Kälbern, 13 Schweinen) und auf 
Material von 28 Notschlachtungen. 

Im Gegensatz zu den Ergebnissen der Versuche 
von Conradi, dem sich unter 59 Proben aus Muskel¬ 
gewebe 18, also etwa 35 pCt. als keimhaltig erwiesen, 
konnten von Grabort undMergell bei den genannten 
Schl ach ttieren unter 108 Fleischproben lmal, unter 
15 Nicrcnproben 9 mal, unter 92 Leberproben 47 mal 
und unter 93 Milzproben 5mal Keime festgestcllt werden. 

Von den 28 notgeschlachteten Tieren wurde in der 
Mehrzahl der Fälle die bereits durch das vorhergehende 
Plattenkulturverfahrcn ermittelte Keimfreiheit bestätigt, 
in drei Fällen erwies sich das Anreicherungsverfahren 
als überlegen, in neun Fällen jedoch, in denen der bei 


der Fleischbeschau ausgesprochene Milzbrandverdacht 
durch die Befunde an Ausstrichpräparaten und den aus 
dem Materiale direkt angelegten Agarplattenkulturen 
bestätigt wurde, versagte das Conradische An¬ 
reicherungsverfahren gänzlich. 

Nach dem Ergebnis dieser Versuche kommen Grabcrt 
und Mergcll zu dem Schlüsse, dass das Conradische 
Verfahren, da es nicht nur nicht eine Anreicherung, 
sondern im Gegenteil ein Zugrundegehen der im Fleische 
vorhandenen Milzbrandkeime herbeiführt, für die Unter¬ 
suchung milzbrandverdächtigen Fleisches nicht verwertbar 
und damit auch für die Zwecke der bakteriologischen 
Fleischbeschau ungeeignet ist. G. Illing. 

Reinhardt und Seibold (G6) stellten Fleisch¬ 
fütterungsversuche an Mäusen an und erörtere 
deren Wert für die Beurteilung der Gesundheits¬ 
schädlichkeit von Fleisch. 

Sie gelangten zu dem Ergebnis, dass die weissen 
Mäuse nicht als geeignete Versuchstiere zum Nachweis 
von Bakterien oder Toxinen im Fleisch von septisch er¬ 
krankten Tieren zu betrachten sind, und dass weder ein 
positiver noch ein negativer Ausfall der Verbitterung 
von verdächtigem Fleisch an weisse Mäuse einen be¬ 
stimmten Schluss bezüglich der Genusstauglichkeit des 
betreffenden Fleisches zulässt: Das Gcsundbleibcn der 
Mäuse beweist noch nicht die Ungefährlichkeit des 
Fleisches, das Verenden der Mäuse beweist noch nicht 
die Gesundheitsschädlichkeit des Fleisches beim Genuss 
für den Menschen, selbst dann nicht, wenn in den ver¬ 
endeten Mäusen Bakterien der Enteritis-Paratyphus- 
Gruppe aufgefunden werden (Bacillenträger!). Bei dieser 
Sachlage hallen die Vorf. es für besser, bei der Unter¬ 
suchung von verdächtigem Fleisch auf den Mäuse¬ 
fütterungsversuch ganz zu verzichten, er ist nur geeignet, 
Verwirrung hervorzurufen. Jocst. 

M. Müller (54) versuchte mit Fleischvergiftungs- 
b&kterien durch Fütterungsversuche den Gang 
der Infektion im Mäuseorganismus festzustcllen 
und daraus Schlüsse auf eine ähnliche Infektion der 
Sch lach t-ticrc zu ziehen. 

Die Fleischvergifter wurden auf Endoplattcn be¬ 
stimmt. In manchen Fällen wurde auch zur Gallc- 
anreicherung geschritten. 

Nach den Untersuchungen des Vcrf. war der Gang 
der Infektion bei den per os infizierten Mäusen folgender: 
Darm, lymphatisches System einschliesslich Milz und 
Leber, Blut und zuletzt Muskeln. Wenn also eine 
Infektion des tierischen Organismus mit Fleischvergiftungs¬ 
bakterien zur Muskclinfektion führt, diese zuletzt erfolgt, 
nachdem die übrigen Organe und das Blut zuvor infiziert 
worden sind. Milz und Leber können rein lymphogen 
infiziert werden. Oft waren die peripheren Lymph¬ 
driisen infiziert, dagegen die Mesenteriallymphdriisen 
nicht. Der Blutbefund ist in manchen Versuchen sehr 
früh positiv. Dieser Befund wäre durch eine vermehrte 
Virulenz zu erklären. Umgekehrt soll ein Bactcrium 
desto weniger virulent sein, je geringer das „Blutinfektions¬ 
vermögen“ desselben ist. v. Ratz. 

Reinhardt (63) konnte feststellen, dass sich die 
Ascolische Präcipitationsmethode zum Nach¬ 
weis einer Paratyphusinfektion bei Kaninchen 
und Meerschweinchen ebenso gut wie zur Feststellung des 
Milzbrandes und desSchweincrotlaufcs eignet. G. Illing. 

Nach Mur sch cl (57) ist die Präeipitationsreaktion 
nach Ascoli für Paratyphus spezifisch. Sie tritt mit 
den Extrakten aus Milz, Herz, Leber momentan, lang¬ 
samer bei den aus Niere, Lunge, Muskulatur, Dünn- und 
Dickdarm hergestclltcn ein. Trautmann. 

Ishiwara (35) prüfte die Färbbarkeit der 
Tuberkelbacillen in tuberkulös veränderten 
Organen geschlachteter Schweine. 



328 


Fleischbeschau. 


Bekanntlich ist bei der Schweinetuberkulose die Zahl 
der färbbaren Bacillen eine sehr geringe. Am leichtesten 
lassen sich die Bacillen in den Lymphknoten nach- 
weisen. Nach der Much’schen Methode sind sie etwas 
besser färbbar als nach der Ziehl’schen Methode. Eben¬ 
so sind die positiven Befunde nach seiner Gram-Methode B 
(siehe unten) grösser als nach seiner Methode A (siehe 
unten), die die gleichen Resultate wie die Ziehl’sche 
Methode aufweist. Die Vereinigung des Antiformin¬ 
verfahrens mit der Much’schen Methode und seiner 
Methode B gibt die besten Resultate. Die Färbung mit 
Petrolätherfarbstoffen hat ergeben, dass der häutige 
Mangel an färberisch nachweisbaren Tuberkelbacillen 
beim Schweine nicht bedingt ist durch Fetthüllen, die 
die Bakterien dem färberischen Nachweise entziehen, 
sondern lediglich durch das spärliche Vorhandensein 
färbbarer Formen der Bacillen. 

Die von Ishiwara angegebene Färbung (Methode A) 
mit Petrolätherwassercarbolfuchsinlösung wird folgender- 
mnassen ausgeführt: 

1. Zwei Minuten langes Färben mit Petroläther¬ 
wasserfuchsin unter wiederholtem Aufkoeben. (Man nimmt 
in ein Reagenzglas soviel Petroläther, dass seine Kuppe 
damit gefüllt ist, füllt dann das Reagenzglas ®/ 4 voll 
mit- destilliertem Wasser, schüttelt kräftig durch, filtriert 
durch ein angefeuchtetes Filtrierpapier und fügt V 4 des 
Volumens Carbolfuchsinlösung hinzu.) 

2. Zwei Sekunden langes Entfärben in 25 proz. 
Salpetersäure und in 70 proz. Alkohol, bis das Präparat 
farblos erscheint. 

3. Nachfärben mit gesättigter wässeriger Methylen¬ 
blau lös ung. 

Mit der von Ishiwara modifizierten Gramfärbung 
(Methode B) gestaltet sich die Färbung wie folgt: 

1. Aufkochen über der Flamme mit einer Lösung 
von Petrolätherwassercarbolgentianaviolett 0/ 4 Carbol- 
gentianaviolett-Lösung auf 3 / 4 Petrolätherwasser). 

2. Fünf Minuten lange Einwirkung von Jodjod- 
kaliumlösung. 

3. Zehn Sekunden langes Entfärben in 3 proz. Salz¬ 
säure. 

4. Abspülen in Aceton-Alkohol aa, bis kein Farb¬ 
stoff mehr abfliesst. 

5. Gegenfärbung mit 2 proz. Safraninwasserlösung. 

G. Illing. 

XahrungsmittelkontroUe. G. Koch (38) referiert 
über die Rechtsprechung des Reichsgerichts bei 
Gesundheitsgefährdung, Ge s un dh ei tsbe Schä¬ 
digung und Gesundheitszerstörung durch 
Nahrungsmittel. G. Illing. 

Wall (Sl) schreibt über Präcipitin zur Diagnose 
des Pferdefleisches. 

6 Kaninchen erhielten je 1 ccm carbolisiertes 
Pferdcscrum intravenös mit einer Pause von 4 Tagen 
zwischen jeder Injektion. 2 Kaninchen gaben gutes 
Präeipition nach 6 Injektionen, 3 erst nach 8 Injektionen, 
und ein Kaninchen gab auch nach den 8 Injektionen 
ein allzu schwaches Präcipitin. Bei 23 Untersuchungen 
verschiedener Fleischwarcn wurde Pferdefleisch in drei 
Proben von auf verschiedenen Stellen eingekaufter Mett¬ 
wurst konstatiert. Wall. 

Windmüller (82) sagt über den Nachweis des 
Pfcrdcflcisches in Koch- und Brühwürsten 
folgendes: 

Mit der von Fornet und Müller angegebenen 
vSobncllirmnunisierungsmcthode ist es möglich,in 12Tagen, 
bei intravenöser Impfung auch nach Verimpfung der 
üblichen kleinen Dosen, wirksame Antiscra herzustellen. 
Trockenes Blutserum bleibt nach einstiindigem Erhitzen 
bei 130° C noch in genügendem Maasse reaktionsfähig, 
um eine Differenzierung durch Präcipitation zu gestatten. 


Im Wasserbade erhitztes Serum ist nach einstündigem 
Erhitzen bei 90° C mittels Nativpräcipitin zu differen¬ 
zieren. In gebrühten Würsten ist der biologische Nach¬ 
weis von Pferdefleisch ohne Schwierigkeiten zu er¬ 
bringen, wenn nicht die Temperatur im Innern der 
Würste 70° C überschreitet. Diese Temperatur ist in 
Pferdewürsten von 5 cm Durchmesser in 20 Minuten 
erreicht. Da Brühwürste nur unter Verlust ihres Wohl¬ 
geschmackes einer solchen langen Erhitzung ausgesetzt 
werden können, kommt diese in der Regel in praxi 
nicht vor. Also muss man in sachgemäss gebrühten 
Pferdewiirstcn stets die Artspezifität der Fleischteile 
bestimmen können. Jedenfalls ist in derartigen, ver¬ 
dächtigen Untersuchungsobjekten der Nachweis auf Vor¬ 
handensein von Pferdefleisch durch die Präcipitation zu 
versuchen, und man wird in den meisten Fällen zum 
Ziele gelangen. Die Anaphylaxie ist zur Feststellung 
der Spezifität erhitzter Eiweissarten nur mit grosser 
Vorsicht anzuwenden und weniger zuverlässig als die 
Präcipitationsmcthode, für die Praxis aber zu umständ¬ 
lich. Wird das Injektionsmaterial vorher erhitzt, so 
gewinnt man ein Antiserum, welches homologe Eiweiss¬ 
lösungen besser ausfällt als natives Antiserum. Diese 
Hitzesera erweisen sich aber nicht streng spezifisch, in¬ 
dem sie auch heterologe Eiweisslösungen ausfällen. 
Durch Zusatz von Natronlauge zu erhitztem Eiweiss 
wird noch ein Teil der Eiweissstoffe gelöst, die durch 
Anwendung hoher Hitzegrade geronnen und in physio¬ 
logischer Kochsalzlösung weniger gut löslich sind. 
Durch Vorbehandlung von Kaninchen mit Serum, das 
nach Zusatz von Vio Natronlauge bei 70° C erhitzt ist, 
gewinnt man Präcipitine, die wohl hocherhitztes Ei¬ 
weiss ausfällen, jedoch nicht artspezifisch sind. 

Trautmann. 

Lukjanow (41) machte Präcipitinvcrsuchc 
zur Bestimmung der Herkunft des Fleisches 
und zur Erkennung einer eventuellen In¬ 
fektion. 

Das Serum von mit Hundeeiweiss immunisierten 
Kaninchen ergab eine schnelle und deutliche Präci¬ 
pitation im Fleischsaft des Hundes, eine langsame und 
kaum bemerkbare im Fleischsaft vom Schwein und gar 
keine mit Hammelfleischsaft. Das Serum von mit 
Schweineeiweiss immunisierten Kaninchen reagierte am 
intensivsten mit Schweinefleischextrakt (1 : 600), weniger 
mit Hundefieischextrakt (1:400) und zeigte keine Prä¬ 
cipitation mit Hammel- und Pferdefleisch. Mit Hammel- 
eiweiss immunisiertes Kaninchenserum präcipitierte deut¬ 
lich Hammel- (1: 1000) und sehr schwach Kalbfleisch¬ 
saft. Imraunisation mit Pferdeeiweiss ergab ein Serum, 
das nicht allein mit Pferdefleisch- (1:600', sondern 
auch mit Schweinefleischextrakt wirksam war, obgleich 
weniger intensiv (1:300). Serum von mit Rinder- 
eiweiss immunisierten Kaninchen gab eine Präcipitation 
nur mit dem entsprechenden Fleischextrakt, mit dem 
von anderen Tieren waren keine Veränderungen zu 
sehen, darunter auch mit Hammelfleisch. 

Lymphdrüsen mit typischen Tuberkuloseaffektionen 
reagierten deutlich positiv. Drüsen ohne scheinbare 
Veränderung, die aber vom Tier mit generalisierter 
Tuberkulose stammten, ergaben dasselbe Resultat. 
Normale Drüse bei lokaler Tuberkulose des Tieres gab 
eine negative Reaktion. Normale Drüse eines voll¬ 
kommen tuberkulosefreien Tieres ergab dasselbe Resultat. 

Pauk ul. 

Seiffert (74) verwendet die Komplementbindungs- 
methode zum Nachweis von Wurstver&l schlingen durch 
Pferdefleisch. 

Ist Pferdefleisch vorhanden, so kann in jedem Falle, 
wo Präcipitation positiv ist, auch mit der Komplement¬ 
bindungsmethode der Nachweis des Pferdefleisches 
geführt werden. Bei Austitrierung des komplement- 
bindenden Grenzwertes erweist sich die Komplement- 



Krankhbitbn der Schlachttiere. 


329 


biüduDgsreaktion der Präcipitation an Feinheit über¬ 
leben. Besonders beim Nachweis der Herkunft des 
Fleisches in gekochten Würsten zeigt sich die Kom- 
pleraent bindung überlegen. Weiterhin fordert die 
Komplcmentbindung keine klaren Lösungen. Es darf 
jedoch nicht übersehen werden, dass die Komplemcnt- 
bindungsmethode im Gegensatz zur Präcipitation eine 
sehr umständliche Reaktion ist, die viel Zeit und 
Material erfordert. Es ist daher auch nicht daran zu 
denken, trotz ihrer Vorzüge, die sic in vielen Punkten 
gegenüber der Präcipitation besitzt, zu empfehlen, die 
Präcipitation bei derartigen Untersuchungen durch die 
Komplementbindungsmethode zu ersetzen. In zweifel¬ 
haften Fällen dürfte es aber doch berechtigt sein, zur 
Krgänzung der Präcipitation die Komplementbindungs¬ 
reaktion heranzuzichcn und bei nicht scharf positivem 
Ausfall der Präcipitation, aber einwandfrei positiver 
Komplementbindung, das Resultat der Komplement¬ 
bindung als entscheidend anzunchmcn. Schütz. 

Minet und Lcchercq (47) stellten Versuche 
an über die Diagnostik der Natur gekochten 
Fleisches mittelst Anaphylaxie und bestätigen 
die Resultate von Uhlonhuth und Hacndcl, dass die 
Differenzierung auch bei gekochtem Fleisch möglich ist. 

May. 

Silva (75) gibt einen kurzen Beitrag zum Studium 
der Asroli'schen Reaktion in der Diagnostik des Milz¬ 
brandes. Und zwar hat er ein neues Gebiet für die 
Anwendung dieser Reaktion erobert, indem er sic bei 
der Prüfung von Wurstwaren (Mortadeller) an¬ 
wende tc, die an sich aus Fleisch von gesunden Schweinen 
hergestcllt waren, aber Beimischungen von Fleisch milz¬ 
brandkranker Rinder enthielten. Die Ascoli'sche Re¬ 
aktion ist nach Verf. die leistungsfähigste, rascheste 
und sicherste Methode Milzbrand zu erkennen; sie 
kann speziell zur bakteriologischen Untersuchung aller 
konservierter Fleisehwarcn — auch der gesalzenen und 
•jetrockneten — verwendet werden. 0. Zietzschraann. 

Kap in (36) konnte durch seine Versuche über 
den Nachweis der Ameisensäure im Fleische 
feststcllcn, dass die dem Fleische zugesetzte Ameisen¬ 
säure zum grössten Teile eine chemische Bindung er¬ 
fährt, die bei nur geringen Konzentrationen, wie sie zu 
Konservierungszwecken verwendet werden und notwendig 
sind, den Nachweis im Dostillate äusserst erschwert, 
wenn nicht unmöglich macht. Diese Bindung besorgen 
die Eiweissstoffe und die Extraktivstoffe des Fleisches, 
nicht das Glykogen. G. Illing. 

O. Maurer (50) stellte Untersuchungen über den 
ßakteriengehalt frisch gelegter Eier an. 

Verf. stellte fest, dass in 18pCt. der untersuchten 
Eier Bakterien gefunden wurden, die ein Wachstum 
bei Zimmertemperatur zeigten, und in 8 pCt. Bakterien, 
die nur bei Bluttemperatur gediehen, ln der Mehrzahl 
der Fälle (82 pCt.) zeigte sich das Eidotter, selten das 
Eiweiss infiziert. Im Sommer bzw. zu warmen Jahres¬ 
zeiten ist der Bakteriengehalt ein grösserer. Beziehungen 
des Baktcriengehaltcs zu der Art und Weise des Aus¬ 
brütens der Eier konnten nicht festgestellt werden. 
Das Alter der Hühner und die Fütterungsweisc zeigten 
keine besonderen Einflüsse auf den Bakteriengebalt. 

H. Ziotzschmann. 

2. Krankheiten der Schlachttiere. 

1) Ade, 0., Wcissblütigkeit (Leukämie) bei einem 
vier Wochen alten Kalbe. Deutsche Fleischbeschauer- 
Ztg. Jahrg. IX. S. 188. — *2) Baum, H. und E. Joest, 
Bemerkungen zu den Arbeiten Dr. Max Miiller’s in Heft 4 
und 5 des XII. Jahrganges dieser Zeitschrift. Zcitschr. 


f. Fleisch- u. Milchhygiene. Jahrg. XXII. S. 166. — 
*3) Dieselben, Erwiderung an Dr. M. Müller. Ebendas. 
S. 229. — *4) Beel, T. A. L., Fremdkörpcrpncumonic 
beim Schweine. Ebendas. Jahrg. XXII. S. 251. — *5) 
Böhm, J., Zur Pathogenese der Maul- und Klauen¬ 
seuche. Ebendas. Jahrg. XXII. S. 337. — 6) Bonatz, 
Die Bedeutung des Milzbrandes in der Fleischbeschau. 
Rundschau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 209. --- 
7) Derselbe, Das Fieber. Deutsche Fleischbeschauer- 
Ztg. Jahrg. IX. S. 121. (Populäre Darstellung, für 
Fleischbesehauer berechnet.) — 8) Derselbe, Einiges 
über Impfstoffe und deren Anwendung. Ebendas. Jahr¬ 
gang IX. S. 265. (Populäro Darstellung für Fleisch¬ 
beschauer.) — *9) Bongert, J., Uebcr die Entstehung 
und sanitätspolizeiliche Beurteilung des Ulcus pcpticum 
bei Kälbern. Zcitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. 
S. 333. — 10) Boob, Hülsenwürmer an Brust- und 
Bauchfell. Badische Flcischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. 
S. 10. — *11} Borstelmann, G., Milzbrand beim 
Kalbe. Deutsche Flcischbeschaucr-Ztg. Jahrg. IX. S. 67. 

— *12) Derselbe, Gehäufte Fälle von Leberverhärtung 
beim Schwein. Ebendas. Jahrg. IX. S. 116. — 13) 
Derselbe, Weissbliitigkeit bei einem Kalbe. Ebendas. 
Jahrg. IX. S. 223. — 14) Blumensaat, K., Cyste an 
der Leber eines Rindes. Ebendas. S. 115. — 15) Carl, 
Die Pockenkrankheit. Badische Flcischbeschauer-Ztg. 
Jahrg. IX. S. 65. (Populäre Darstellung für Kleisoli¬ 
beschauer.) — 16) Chretien, A., Rechcrchcs sur 
Farthrite infecticuse des veaux. L’hyg. de la viandc et 
du lait. Nov. — *17) Deimler, Zur Frage des trauma¬ 
tischen Milztumors. (Zu Klepp: „Eine noch nicht näher 
erforschte Blutkrankheit - und den sich anschliessenden 
Artikeln von Junack und Stroh.) Zcitschr. f. FJoisch- 
u. Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 375. — *18) Diener, 
Seltener Fleischbeschaubefund. Ebendas. Jahrg. XXII. 
S. 316. — 19) Ehrlich, C., Beitrag zur Aetiologic der 
chronischen, eitrig-granulösen Krankheitsprozesse im Ge¬ 
säuge der Schweine (Aktinomykose). Inaug.-Diss. Berlin. 

— *20) Elsaesser und Siebei, Lokaler Milzbrand 
beim Schweine. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Jahr¬ 
gang XXII. S. 209, 230. — 21) Erhardt, Uebcr Krank¬ 
heiten des Rindes während und nach der Geburt. 
Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 109. (Ge¬ 
bärmutterdrehung, Verletzungen, Wunden und Risse dor 
Geschlechtsorgane, Gebärmuttervorfall, Zurückbleiben 
der Nachgeburt, akute Gebärmutterentzündung, Kalbc- 
fieber und die flcischbesehauliche Beurteilung dieser Er¬ 
krankungen.) — *22) Feuereissen, W., Ein unge¬ 
wöhnlicher Fall von Tuberkulose beim Rinde. Ebendas. 
Jahrg. IX. S. 88. — *23) Fischer, A., Entzündung 
der Vorderfusswurzel bei Kälbern. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 102. — 24) Derselbe, Lebcregelkrankheit. Ebendas. 
Jahrg. IX. S. 113. (Vertilgung der Leberegel.) — 25) 
Derselbe, Gelbsucht. Ebendas. Jahrg. IX. S. 186. 

— 26) Fischerkeller, Gelbsucht und Gelbfärbung. 

Badische Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 35. — 
27) Fölgcr, E., Ueber das Vorkommen dor Tuberkel- 
bacillcn im Fleische bei den verschiedenen Formen und 
bei den verschiedenen Verbreitungsgraden. (Ueber- 
sichtsartikcl.) Maancdsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. 
p. 257. — *28) Glage, Zur fleisehbeschaulichcn 

Bedeutung des Milzbrandes beim Schwein. Deutsche 
Fleischbeschauer-Zeitung. Jahrgang IX. S. 77. — 

29) Derselbe, Schweinemilzbrand. Deutsche ined. 
Wochcnschr. S. 1667. — 30) Derselbe, Zum Kapitel 
„Milzverdrehungen“. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. 
Jahrg. IX. S. 199. — 31) Derselbe, Milzverände¬ 
rungen bei Wcissblütigkeit. Ebendas. Jahrg. IX. S. 43. 

— 32) Derselbe, Nierenveränderungen bei einem weiss- 
blütigen Schwein. Ebendas. Jahrg. IX. S. 43. — 33) 
Derselbe, Strahlenpilzkrankheit in der Futtergrubc 
der Rinderzunge. Ebendas. Jahrg. IX. S. 150. — 34) 
Derselbe, Geschwulst am Schweincherzcn. Ebendas. 
Jahrg. IX. S. 212. — 35) Derselbe, Uinpanzerung des 
Herzens durch Geschwulstmassen. Ebendas. Jahrg. IX. 



330 


Fleischbeschau. 


S. 272. — *36) Derselbe, Wucherungen im Herzen 
eines Rindes. Ebendas. Jahrg. IX. S. 7. — 37) Der¬ 
selbe, Schwarzfleckigkeit des Herzens beim Kalbe. 
Ebendas, .lahrg. IX. S. 140. — *38) Derselbe, Fremd¬ 
körper im Herzen eines Rindes. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 67. — 39) Derselbe, Reibungszotten. Ebendas. 
Jahrg. IX. S. 221. (Entstehung und fleischbeschauliche 
Bedeutung der fadigen, bindegewebigen Anhängsel an 
verschiedenen Brust- und Bauchhöhlenorganen.) — 40) 
Derselbe, Teilweises Abstorbcn von Eutergewebe. 
Ebendas. Jahrg. IX. S. 19. (Teilweises Absterben von 
Eutergewebe im Anschluss an akute Euterentzündungen.) 

— 41) Derselbe, Abgestorbene Frucht beim Schafe. 
Ebendas. Jahrg. IX. S. 189. — 42) Derselbe, Uober 
Brüche. Ebendas. Jahrg. IX. S. 126. — 43) Der¬ 
selbe, Lanzettförmige Leberegel. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 114. (Vorkommen derselben in Aalen bei 60 pCt. 
aller Schafe, dagegen niemals bei den Hamburger 
Schlachtschafcn.) — *44) Gläser, II., lieber Dassel¬ 
fliegen. Mitteil, des Ausschusses zur Bekämpfung der 
Dassclplage. No. 2. Berlin. — 45) Derselbe, Uebcr 
Dasselfliegen, das Ei und die Eiablage der grossen 
Dasselfliege (Hypoderma bovis). Ebendas. No. 3. — 
46) Derselbe, Uebcr Dasselfliegen. Beobachtungen 
zur Lebcnsgesc hi eilte der grossen Dasselfliege (Hypo- 
derma bovis) und Züchtungsversuche. Ebendas. No. 4. 

— 47) (ireve, L., Eigenartige Erkrankung der Maul- 

schlcimhaut bei einer Färse. Deutsche Fleischbeschauer- 
Zeitung. Jahrg. IX. S. 258. (Maulscuchcnverdächtige 
Erscheinungen.) — *48) Griittner, Die Feststellung 
des Milzbrandes des Schweines bei der Fleischbeschau. 
Ebendas. Jahrg. IX. S. 208. — 49) Derselbe, Mager¬ 
keit und Abmagerung. Ebendas. Jahrg. IX. S. 253 
u. 267. — *50) Guillaumc, P., Los alterations des 
musclcs chez les animaux de bouchcrie. III. Alterations 
microbiennes. Revue gen. de med. vet. T. XIX. p. 438 
et 493. — 51) Haasc, II., Rinderfinnen. Deutsche 
Flcischbcschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 150. — *52) 
Hafcmann und Binder, lieber atypische Tuber¬ 
kulose bei Schlachttieren. Zcitschr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Bd. XXIII. S. 124. — 53) Heidrich, K., 
Ueber Missbildungen (Missgeburten) und ihre Bedeutung 
für die Fleischbeschau. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. 
Jahrg. IX. S. 217. (Ein für die Flcischbeschauer be¬ 
rechneter, populär gehaltener, sehr beachtenswerter 
Artikel; zum Referat leider ungeeignet.) — *54) Der¬ 
selbe, Spulwürmer im Magen eines Schweines. Ebendas. 
Jahrg. IX. S. 90. — 55) Derselbe, Ochronosis des 
Skeletts einer Kuh. Ebendas. Jahrg. IX. S. 101. — 
*56) llcnschel, F., Zur Frage der Beurteilung des 
Fleisches tuberkulöser Schlachtticre unter Berück¬ 
sichtigung der neuen Untersuchungsergebnisse und der 
zurzeit geltenden gesetzlichen Vorschriften. Zcitschr. 
f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 234. — *57) 
Ingier, Ueber Ochronose bei Tieren. Korresp.-Bl. f. 
Schweizer Aerzte. 1911. No. 35. — *58) Junack, M., 
Zu dem Artikel von Klepp: „Eine noch nicht näher 
erforschte Blutkrankheit? in No. 10 der Zcitschr. f. 
Fleisch- u. Milchhyg. Ebendas. Bd. XXII. S. 341. — 
59) Jürgens, Jul., Absterben der Schweinemilz. 
Deutsche Flcischbcschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 56 (Ab- 
sterben der Milz infolge Milzverdrehung.) — *60) Kaden, 
B., Missbildung der Milz. Ebendas. Jahrg. IX. S. 238. 
-- 61) Derselbe, Gesundheitsschädliche Finne am 
Herzbeutel. Ebendas. Jahrg. IX. S. 223. — 62) 
Kauschke, II., Schweratmigkeit infolge Kehlkopf- und 
Luftröhrentuberkulose (bei einer Kuh). Ebendas. Jahr¬ 
gang IX. S. 211. — *63) Klepp, Eine noch nicht 
näher erforschte Blutkrankheit? Zcitschr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 302. — 64) Knabe, 

Flcischwässerigkeit. Rundschau f. Fleisch- u. Trichinen¬ 
schau. Jahrg. XIII. S. 2. (Ursache u. Beurteilung der 
Flcischwässerigkeit.) - *65) Kn esc, II., Traumatischer 
Milztumor bei einer Milchkuh. Zcitschr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 374. — 66) Koch, Einige 


wichtige Erkrankungen der Schweine und die Beurtei¬ 
lung des Fleisches derselben. Rundschau f. Fleisch¬ 
beschau. Jahrg. XIII. S. 233. (Milzbrand, Rotlauf, 
Sehweincseuchc, Schweinepest). — 67) Krause, R., 
Dasselschädcn und Abdasselung. No. 1 d. Mitteil. d. 
Ausschusses z. Bekämpfung d. Dasselplago. Berlin. — 
68) Lehr, Gottl., Erfahrungen aus der Zeit der Maul¬ 
und Klauenseuche. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. 
Jahrg. IX. S. 245. — 69) Leinemann, Die Dassel¬ 
fliege und ihre Bekämpfung. Rundschau f. Fleischbeschau. 
Jahrg. XUL S. 17. — 70) Derselbe, Geschwulst 

und Gelbfärbung. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 68. — 
71) Derselbe, Die Lunge und ihre Krankheiten. 
Ebendas. Jahrg. XIII. S. 217. — 72) Lorscheid, 
Einiges über die Atmung bei unseren Haustieren. Eben¬ 
das. Jahrg. XIII. S. 36. — 73) Mahler, Krebsge¬ 
schwülste beim Rinde. Deutscho Fleischbeschauer-Ztg. 
Jahrg. IX. S. 18. — 74) Derselbe, Wassersucht in¬ 
folge Herzklappenfehlers beim Rinde. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 246. — *75) May, IL, Enormer Milztumor beim 
Pferde. (Lienalc Leukämie.) Zcitschr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 125. — *76) Derselbe, 
Ein Fall von Hydroncphrosc beim Kalbe. Ebendas. 
Jahrg. XXII. S. 216. — *77) Derselbe, Leberegel 

beim Schwein. Ebendas. Jahrg. XXII. S. 316. — 78) 
Merzdorf, Milzbrand und Notschlachtungen im König¬ 
reich Sachsen. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. 
S. 148. — 79) Metzger, Ein kleiner Beitrag zur Tuber¬ 
kuloseforschung. Rundschau f. Fleischbeschau. Jahr¬ 
gang XIII. S. 222. (Ucbertragung von Knochentuber¬ 
kulose des Menschen auf Hühner und Katzen durch 
Verzehren des tuberkclbacillcnhaltigcn Eiters von Ver¬ 
bänden.) — 80) Meyer, Bruno, Sand in den Gallon- 
gängen der Leber eines Schweines. Zeitschr. f. Fleisch- 
u. Milchhyg. Bd. XXIII. S. 137. — *81) Meyer, 
Werner, Beitrag zum Vorkommen der primären Seham- 
und Scheidentuberkulose beim Rinde. Ebendas. Jahr¬ 
gang XXII. S. 303. — *82) Müller, M., Erfolgt die 
bakterielle Infektion der Milz, der Leber und der 
Flcischlymphknoten nur auf dem Wege der Blutbahn? 
Ebendas. S. 106. — *83) Derselbe, Eppur si muove! 
Bemerkungen zur lymphogenen Infektionsmöglichkeit. 
Ebendas. S. 133. — *84) Derselbe, Zur unitaristi- 
schen und dualistischen Auffassung der Infektion des 
Tierkörpers. Ebendas. S. 202. — *85) Derselbe, 

Zur Polemik über die lymphogene Infektionsmöglichkeit. 
Ebendas. S. 265. — *86) Nieberlo, Weiteres zur 

Tuberkulosefrage. Ebendas. Jahrg. XXII. S. 266. — 
87) Oefner, Eine zweite Leber in der Brusthöhle eines 
Schweines. Rundschau f. Fleisch- u. Trichinenschau. 
Jahrg. XIII. S. 7. — *88) Ostertag, R. v., Bemer¬ 
kungen zu vorstehendem Artikel. Zeitschr. f. Fleiseh- 
u. Milchhyg. XXII. S. 113. (Bemerkungen zu dem 
Artikel von M. Müller, Erfolgt die bakterielle Infek¬ 
tion der Milz, der Leber und der Fleischlymphknoten 
nur auf dem Wege der Blutbalm? Ebendas. S. 106.) 
— 89) Oster tag-Karlsruhe, Der Rauschbrand. Badische 
Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 4. (Populäre Dar¬ 
stellung.) — 90) Derselbe, Die Wild- und Rinder¬ 
seuche. Ebendas. Jahrg. IX. S. 9. (Populäre Dar¬ 
stellung.) — 91) Peter, Versuche mit Hypodermen- 
larven. 3. Mitteil. d. Ausschusses z. Bekämpfung der 
Dasselplage. Berlin. — 92) Pctersen, A., Miliare 

Organnekrosen, besonders Lebernekrosen, bei Kälbern 
durch Paracolibacillcn verursacht; die Beurteilung des 
Fleisches der ergriffenen Tiere (UebersichtsartikeU 
Mäanedsskrift for Dyrlaeger. XXIII. S. 590. — 

93) Picttre, M., Contribution ä l’etude des Insions 
parasitaircs en inspcction des viandes. Sur un nema- 
tode des tissus fibreux des bovides. L’hyg. de la viandc 
et du lait. Sept. — *94) Derselbe, Contribution 

ä 1’etude du tissu adipeux dans la eachexie. Ibidem. 
1911. p. 617ff. — 95) Pöhler, Milzbrand beim 

Schweine. Rundschau f. Fleisch- u. Trichinenschau. 
Jahrg. XILL S. 6. - *96) Prcisslcr, E., Ueberzählige 




Milzbrand der Schlachttiere. 


331 


Niere bei einem Rinde. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. 
Jahrg. IX. S. 68. — *97) Chaillot, Tuberculose 

generaüsee chez un veau. Revue vöter. p. 719. — 
*98) Racbiger, H., Ein Beitrag zu den Erhebungen 
über den Schweinerailzbrand. Zeitsehr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Bd. XXIII. S. 111. — *99) Ransom, B. H., 
Cvsticerci in American sheep, rcindeer and cattle. 
Science n. ser. 35. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVII. 
p. LS2. — *100) Raymond et Chreticn, Au sujet 
de la tuberculose des volailles. L’hyg. de la viande 
et du lait. April, p. 221. — 101) Rein hold, M., Weiss- 
Lilütigkeit beim Schwein. Deutsche Fleischbeschauer- 
Ztg. Jahrg. IX. S. 44. — 102) Richter, C., Tuber¬ 
kulose der Muskeln und des Specks beim Schwein. 
Ebendas. S. 222. — *103) Richter (Frankcnberir), 
Ein seltener Fall Yon Hcmmungsbildung. Deutsche 
Schlacht- u. Yiehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 318. — *104) 
Schcrpc, Zum Vorkommen von Leberegeln beim 
Schweine. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXIII. 
S. 110. — 105) Schmoy, Ochronose bei Menschen und 
Tieren. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. 
S. 358. (Vortragsreferat.) — 106) Schüttler, Ueber 
Abdasseln. 3. Mitteil. d. Ausschusses zur Bekämpfung 
der Dassclplagc. Berlin. — 107) Sehroeder, Die Er¬ 
gebnisse der neuesten Tuberkuloseforschung. Rundschau 
f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 192. — 10S) Sehu- 
back, J., Jauchige Blutvergiftung und Starrkrampf 
beim Rinde. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. 
S. 13. — 109) Schulz, Entstehung der Dasselbeule. 

Rundschau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 69. 
(Reminiszenzen eines ehemaligen llütejungens, jetzigen 
Fleisch- und Trichinenschauers.) — 110) Sichel, Ernst, 
Beurteilung des Fleisches tuberkulöser Schweine. Diss. 
Giessen. — 111) Sicvors, Joh., Magentuberkulose beim 
Schweine. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. 
S. 128. — 112) Stadtier, Zur Kenntnis der multiplen 
Hämorrhagien in der Muskulatur des Schweines. Inaug.- 
Diss. Zürich. — 113) Derselbe, Tuberkuloso beim 
Pferde. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXIII. 
S. 63. (Sektionsbefund.) — *114) Strauss, Milzbrand 
heim Schwein. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. 
8. 78. — *115) Stroh, Traumatischer Milztumor bei 
Rindern und Kälbern. (Zu dem Artikel von Kl epp: 
-Eine noch nicht näher erforschte ßlutkraokheit?“ in 
Xo. 10 der Zeitschr. f Fleisch- u. Milchhyg.) Ebendas. 
Bd. XXII. S. 342. — *116) Strohschneider, R., 
Die Beschaffenheit des gelben Knochenmarkes bei not- 
gcsehlachtctcn Tieren. Tierärztl. Centralbl. Jg. XXXV. 
S. 466. — 117) T., Eine abnorme Entwickelung der 

Küsse beim Schwein und Kalb. Rundschau f. Fleisch¬ 
beschau. Jahrg. XIII. S. 158. (Polydaktylie beim 
Schwein und Syndaktylie beim Kalb.) — IIS) Tantz, 
Arthur, Fleischbeschauliche Beurteilung des Ulcus pep- 
ticuin beim Rinde. Diss. Giessen. — 119) Tritt, Der 
Magen in der Brusthöhle. Rundschau f. Fleischbeschau. 
Jahrg. XIII. S. 268. — 120) Vogt, Ein eigenartiger 
Fall von bösartigem Katarrhalfieber und dessen sanitäts¬ 
polizeiliche Beurteilung. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milch¬ 
hygiene. Bd. XXIII. S. 34. — 121) Derselbe, Bei¬ 
trag zur klinischen Diagnostik und Pathologie der 
Echinokokkenleber beim Rinde. Ebendas. Bd. XXII. 
S. 356. — *122) Vosgien, F., Tuberculose des poules. 
1/hyg. de la viande et du lait. April, p. 207. — 123) 
Wagner, W., Wassernieren und Entzündung der serösen 
Häute beim Schweine. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. 
Jahrg. IX. S. 19. — 124) Wann er, 0., Lebercgel- 

krankheit. Ebendas. Jahrg. IX. S. 3. (Zuständigkeit der 
nichttierärztlichen Fleischbeschauer, Vorkommen und 
Bekämpfung.) — 125) Derselbe, Einseitige Cysten¬ 
niere bei einem Ziegenkitz. Ebendas. Jahrg. IX. S. 163. 
— 126) Derselbe, 'Blutungen im Muskelfleisch beim 
Schwein. Ebendas. Jahrg. IX. S. 139. — *127) War- 
burg, Blasensand beim Schwein. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 6. — 128) Derselbe, Tuberkelähnliche Strahlen¬ 
pilzknötchen in der Zunge beim Rind. Ebendas. Jg. IX. 


S. 56. — 128a) Derselbe, Verallgemeinerung der 

Strahlpilzkrankheit bei einer Kuh. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 57. — J29) Weber (Hamburg), Die Kennzeichen 

der angeborenen Tuberkulose. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 281. — 130) Wes ton, E. A., Oesophagcal pulmo¬ 
nary fistula in a pig. Amor. vct. rev. Vol. XL. p. 65S. 
(Beschreibung eines Falles bei einem notgcschlachteten 
Schwein.) — *131) Winkel, Beiträge zur Beurteilung 
des Fleisches von an Panaritium leidenden Rindern. 
Tijdsehr. v. Vceartseenijk. Jahrg. XXXIX. No. 10. — 
*132) Zceh, Traumatischer Milztumor bei Rindern und 
Schweinen. (Zu den Artikeln von Kl epp, Junack und 
Stroh.) Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd.XXII. S.373. 

— *133) Derselbe, Milzschwellung infolge äusserer 
Einwirkung. Rundschau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. 
S.301. — 134) Derselbe, Ziegentuberkulose. Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 329. — 135) Derselbe, Die Behand¬ 
lung der Maul- und Klauenseuche nach Prof. Hoffmann. 
Deutsche Schlacht- und Viohhof-Ztg. Bd. XII. S. 75. 
(Vortragsreferat.) — 136)Zimmer, J., Die Krankheiten 
der Organe. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. 
S. 53. (Populäre Darstellung der häufigsten und wich¬ 
tigsten Erkrankungen und Mängel unserer Schlachttierc.) 

— 137) Zündel, Die Distomatose, ihre Ursache und 

ihre Bekämpfung. Ebendas. Jahrg. IX. S. 157—169. 
(Eine in gemeinverständlicher Form für FIcischbcsehauer 
und Landwirte geschriebene Abhandlung.) — 138) 

Lebende Finne in einer Sehweinemilz. Badische Fleisch- 
besehauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 28. — 139) Die Ursache 
der Nierenwassersucht des Schweines. Deutsche Flcisch- 
beschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 32. 

Elsässer und Siebei (20) haben in Bremen die 
Erfahrung machen können, dass der Milzbrand beim 
Schweine viel häufiger vorkommt, als noch vor einigen 
Jahren angenommen wurdo. 

In Bremen wurden 1904—1907 nur 3 Fälle fest¬ 
gestellt, 1908 9, 1909 10, 1910 16, 1911 55 und 1912 
in 2 Monaten 80. Meist handelt es sich um zufällige 
Fleischbcsehaubefundo bei gut genährten, schlachtreifen, 
klinisch anscheinend gesunden Tieren, sehr selten um 
Notschlachtungen. Es überwiegt ein chronischer Verlauf, 
die anatomischen Veränderungen sind lokale; 
Milzbrandscptikämic ist selten. Im Jahre 1911 wurde 
die septikämische Form nur bei 2 Schweinen fest- 
gestellt, Raclienmilzbrand bei 33, Darmmilzbrand bei 
19 Tieren. Fleischbeschaulich besonders zu beachten 
sind die Veränderungen der Kopf- und Üekrösdrüscn. 

Eine «akut infizierte Lymphdrüse ist dunkclrot, die 
Schnittfläche ziegelrot bis purpurrot mit schwarzruten 
bis linsengrossen Flecken im Gewebe. Der Durchschnitt 
ist feucht, aber nicht spiegelnd, in späteren Stadien 
ist die Schnittfläche gleichmässig ziegelrot. Schliesslich 
wird die Drüse nekrotisch, mürbe, brüchig, cs tritt 
Abkapselung des Herdes ein, vielfach auch eitrige Fin- 
schmelzung, Abscessbildung. Das Fettgewebe der Um¬ 
gebung ist serös - sulzig infiltriert oder in anderen 
Fällen völlig normal. Das Gekröse und die Darmserosa 
sind oft mit fibrinösen Auflagerungen bedeckt, die 
Dünndarmschlingen sind dann häufig verklebt. Das 
Darmrohr ist in vielen Fällen intakt. Die patho¬ 
logischen Veränderungen sind meist so charakteristisch, 
dass die Diagnose leicht gestellt werden kann. In 
frischen Fällen sind die Bacillen im Ausstrich typisch 
nachweisbar, bei älteren ist die Prüfung oft umständ¬ 
licher, weil es sich um Inokulationsformen der Bacillen 
handelt. Geeignet zur Darstellung ist besonders die 
Safraninfärbung. Der Tierversuch ergibt bei älteren 
Fällen häufig kein positives Resultat, meist gelingt 
dann aber noch das Kulturverfahren. Das Material ist 
wegen der ungleichen Verteilung der Bacillen nicht 
mit der Platinöse zu entnehmen, sondern mau schabt 
die Schnittfläche durch die Drüse kräftig ab und ver¬ 
arbeitet die abgenommenen Gewebsteile. Endlich kann 



332 


Fleischbeschau. 


die Methode von Ascoli mit Erfolg zur Diagnose 
herangezogen werden. 

Dem Sehweinemilzbrand ist fleischbesclmulich die 
grösste Aufmerksamkeit zuzuwenden, da der Erkrankungs¬ 
herd oft auf eine einzige Lymphdriisc oder einen Teil der¬ 
selben beschränkt ist. Die Beurteilung des Fleisches 
milzbrandkranker Tiere, besonders bei lokalem Charakter 
der Krankheit, könnte milder sein als bisher; die Tiere 
könnten fiir bedingt tauglich erklärt werden, sofern der 
lokale Charakter der Krankheit zweifelsfrei festgestellt ist. 

G. Illing. 

Auch Gläge (28) zeigt, dass der Milzbrand des 
Schweines eine Krankheit ist, die fl ei sch beschau¬ 
lich mit in allererster Reihe praktische Be¬ 
deutung hat. Im Jahre 1911 hat Vcrf. in Hamburg 
175 Milzbrandverdachtsfällc zu beurteilen gehabt und 
zwar 13 Fälle beim Rinde, 153 beim Schwein, 7 beim 
Pferde und 2 beim Schafe. Milzbrand lag vor bei 
3 Rindern, 13 Schweinen, 1 Pferde und 0 Schafen. Die 
Liste zeigt wiederum, worauf Verf. sehon seit Jahren 
aufmerksam gemacht hat, dass der Milzbrand des Schweins 
nicht nur nicht selten ist, sondern mindestens dieselbe 
und eine grössere Bedeutung hat wie der Milzbrand der 
anderen Schlachttiere. Die Fälle beim Rinde betrafen 
krepierte und notgeschlachtetc Tiere auf dem Land¬ 
gebiete, das Material vom Pferde war von einem Kol¬ 
legen aus Prcusscn eingeschickt worden, bei den 13 Fällen 
beim Schwein handelte es sich aber durchweg um ge¬ 
schlachtete Tiere; fast alle waren in der Schiachthalle 
des Centralschlachthofes geschlachtet worden. Es lagen 
in diesen Fällen mithin meist keine Notschlachtungen 
vor, und der Milzbrandverdacht war erst nach dem 
Schlachten geschöpft -worden. G. Illing. 

Nach den von Strauss (114) in Flensburg ge¬ 
machten Beobachtungen genügt die Konstatierung 
ziegelroter Blutungen in den Kchlgangsly mph- 
driisen der Schweine, um begründeten Ver¬ 
dacht auf Milzbrand zu äussern. 

Die Kchlgangslymphdrüsen sind geschwollen, auf 
dem Durchschnitt speckig, und über die Schnittfläche 
sind zahlreiche, bis erbsengrosse, unregelmässig ge¬ 
formte Blutflecke von ziegelroter Farbe verstreut. Milz¬ 
schwellung ist in der Regel nicht vorhanden. Auch 
von Glagc wird dieser Befund als charakteristisch be¬ 
zeichnet. Bisweilen seien daneben die Bugdrüsen oder 
einzelne Gekrösdriiscn miterkrankt. Sulzige Beschaffen¬ 
heit des Nachbargewebes (Milzbrandödem) sei meist vor¬ 
handen, könne aber auch fehlen. Unverkennbar seien 
die Milzbrandlymphdrüsen charakterisiert neben der Ver- 
grösscrung und ziemlich trockenen Beschaffenheit der 
Schnittfläche durch eine eigentümliche hellrote, 
ziegelrote Verfärbung mit meist einzelnen 
kleinen Blutungen im Gewebe. G. Illing. 

Grüttner (48) fand beim Milzbrand des 
Schweins die verdächtigen Veränderungen oft 
an einer im allgemeinen normal erscheinenden Milz in 
Form ziemlich scharf umschriebener grauroter bis roter 
Beulen von Erbsen- bis Haselnussgrösso. 

Die Knötchen finden sich unregelmässig in der Milz 
verteilt und überragen zum Teil die Oberfläche; auf 
dem Durchschnitt bieten sie eine glatte, mässig feuchte, 
hell- bis dunkelrote Fläche dar. Vergesellschaftet ist 
ein solcher Milzbefund in der Regel mit Milzbrandver¬ 
änderungen am Darm und dessen Gekrösdrüsen; 
letztere bestehen jedoch häufig auch, ohne dass die 
Milz auch nur irgendwelche verdächtige Veränderungen 
zeigt. Die Drüsen sind vergrössert, nicht selten nur 
unerheblich, blutig durch tränkt, die Blutung erstreckte 
sich meist auch auf das benachbarte- Bauchfell. 

Die Schnittfläche der Drüse ist mehr oder weniger 
dunkelblutrot, auch schwarzrot, glänzend und saftreich, 
oder aber wenn es sich um einen schon älteren Krank¬ 
heitsprozess handelt, ziemlich trocken und mürbe, von 
mehr hellerer, meist charakteristisch ziegelroter oder 


auch purpurroter Färbung, die oft abwechselnd mit 
dunkleren saftreicheren Flecken und eventuell mehr 
grauweissen Drüsenpartien, der Schnittfläche ein un¬ 
regelmässiges marmoriertes Aussehen verleiht, wobei 
aber in der Regel der ziegelrote Farbenton vorherrscht. 
Das Gekröse in der unmittelbaren Nachbarschaft dieser 
Drüsen ist sulzig und blutig durchtränkt. Im Bereiche 
der erkrankten Lymphdrüsen und eventuell noch auf 
eine mehr oder weniger erheblich lange Strecke darüber 
hinaus zeigt sich eine blutige Entzündung der Darm¬ 
schleimhaut bzw. der ganzen Darmwand. Alle diese 
genannten Anzeichen des Darmmilzbrandes beziehen sich 
auf den Dünndarm. 

Nächst der Lokalisation des Milzbrandes im Darm- 
tractus findet man am häufigsten eine solche am Halse 
in Form der sogenannten Halsbräune; gewaltige Schwel¬ 
lung und blutige Entzündung der Kehlgangs- und Unter- 
zungenlymphdriisen mit sulziger Beschaffenheit ihrer 
Umgebung. Manchmal sind die Drüsen kaum vergrössert, 
doch zeigen sie dann auch auf der Schnittfläche die 
charakteristische ziegelrote Farbe und die mehr oder 
weniger trockene Konsistenz. Die Halsbräune findet 
sich meist mit Darmmilzbrand vereint, gar nicht so 
selten jedoch auch ohne letzteren; häufig lässt sich je¬ 
doch dann der Nachweis erbringen, dass auch die Bug- 
driisen vom Milzbrand betroffen sind. G. Illing. 

Nach den Angaben Racbigcr’s (98) wurde im 
bakteriologischen Institute der Landwirtschaftskammer 
für die Provinz Sachsen innerhalb eines Zeitraumes von 
8 Jahren (1904 — 1912) bei 1056 Untersuchungen auf 
ansteckende Sehweinekrankheiten 16 mal, d. h. in 
1,52 pCt. der Fälle bakteriologisch Schwcincmilz- 
brand nachgewiesen. G. Illing. 

Börstel mann (ID stellte bei einem noch nicht 
14 Tage alten Kalbe Milzbrand fest. G. Illing. 

Das überaus häufige Auftreten der Maul- und 
Klauenseuche bei Schweinen während der letzten Jahre, 
gab Böhm (5) Gelegenheit, an den Klauen geschlachteter 
Schweine die Pathogenese der Maul- und Klauen¬ 
seuche zu studieren. 

Ausgehend von der Beschreibung Hutyra’s und 
Marek’s (Spez. Pathologie und Therapie der Haustiere. 
Bd. I. I. Aufl. S. 353) über die Erscheinungen beim 
Auftreten der Aphthen lebender Schweine, kommt Vcrf. 
zu der Ueberzeugung, dass entzündliche Veränderungen 
an Teilen der Klauen vorhanden sein müssen, die wegen 
der Undurchsichtigkeit der Hornkapscl dem Auge zu¬ 
nächst verborgen bleiben, und zieht daraus den Schluss, 
dass der Primärherd bei der Klauenseuche innerhalb 
des Klauenschuhes gelegen sei. Näheres s. im Original. 

G. Illing. 

M. Müller (82) versucht in seinem Artikel „Erfolgt 
die bakterielle Infektion der Milz, der Leber 
und der Fl eischly mphknoten nur auf dem Wege 
der Blutbahn? - die allgemein gehegte Ansicht zu 
widerlegen, dass eine tuberkulöse Erkrankung der 
FleischIvmphknoten immer eine Verschleppung des 
Tuberkelbacillus durch die Blutbahn voraussetze, d. h. 
eine Generalisation der Tuberkulose beweise. 

M. stützt sich dabei auf Versuche an kleinen Ver¬ 
suchstieren. Nach M/s Darlegungen lasse die künstliche 
intravenöse Infektion den physiologischen Ablauf der 
Infektion vom Beginne der Infektion bis zum Einbruch 
in die Blutbahn völlig ausser acht und ahme nur die 
Verhältnisse von diesem Zeitpunkt an nach. Boi physio¬ 
logischer (alimentärer) Infektion trete der Tuberkel- 
bacillus aber zunächst stets in das lymphatische System 
ein. Diese Infektion könne nun, ohne dass die Blut* 
bahn von dem Tuberkelbaeillus passiert wird, auf dem 
W'ege der Lymphbahnen allein bis zu den Fleisch- 
lymphdrüscn fortschreiten. Blut und Muskulatur 



Tuberkulose der Schlachttiere. 


333 


brauchten dabei nicht mitinfiziert zu sein. Die Infektion 
der letzteren erfolgt erst später, wenn ein Einbruch in 
die Blutbahn sich tatsächlich ereignet habe. Ebenso 
könnten Milz und Leber auf dem Wege der Lymph- 
bahnen infiziert werden, ihre Erkrankung beweise somit 
ebensowenig das Vorhandensein einer Generalisation. 
Letztere sei erst dann sicher nachgewiesen, wenn sich 
Tuberkelbacillcn im Blute selbst auffinden Hessen. 
Diesen Verhältnissen habe die Fleischbeschau bei der 
Beurteilung der tuberkulösen Tiere Rechnung zu tragen. 
— v. Ostertag (88) nimmt zu den Darlegungen 
Müller’s dahin Stellung, dass die Ansichten ana¬ 
tomische Unmöglichkeiten voraussetzen, die Unter¬ 
suchung des Blutes auf Tuherkelbacillen (nur Prüfung 
des Herzblutes der Versuchstiere) von Müller nicht 
»iawandfrei vorgenomrnen sei, und dass tuberkulöse 
Herde in Milz, Nieren, Fleischlymphknoten usw. zugegen 
srin können, ohne dass das Blut und die Muskulatur 
Tuberkelbacillen enthalten. In späteren Abhandlungen 
83—85) sucht Müller seine Arbeit zu verteidigen, in¬ 
dessen erklären auch Baum und Joest (2 und 3) es 
nach dem anatomisch-physiologischen Verhalten des 
Lvmphgefässsystems für ausgeschlossen, dass bei den 
Miiller’schen Versuchen die Infektion der Kniefalten- 
und Achsel ly mphknoten auf lymphogenem Wege erfolgt 
sei. Für die Generalisation komme einzig und allein 
der Blutweg in Frage. G. Illing. 

Henschel (56) referiert in einem Vortrage über 
die neueren Untersuchungsergebnisse und über die von 
den Autoren geäusserten Ansichten und Abänderungs¬ 
vorschläge in bezug auf die Begutachtung des 
Fleisches tuberkulöser Schlachttierc. 

So beachtenswert die Forschungsergebnisse vom 
theoretisch-wissenschaftlichen Standpunkt sind, so sei 
es doch noch sehr fraglich, ob die Schlussfolgerungen 
der Autoren praktisch durchführbar sind, auch seien 
die Meinungen über die Tuberkulosebegutachtung noch 
nicht soweit geklärt, dass die Aufstellung bestimmt 
formulierter Leitsätze zur Abänderung der Ausführungs¬ 
bestimmungen in Form einer Resolution schon heute 
möglich ist. Zum Schluss gibt er noch seiner Ansicht 
Ausdruck, dass die Befugnisse der Laienflcischbeschauer 
hinsichtlich der Begutachtung und selbständigen Be¬ 
urteilung des Fleisches tuberkulöser Schlachttiere — 
eben wegen der bestehenden Schwierigkeiten — noch 
ü f anz erheblich eingeschränkt werden müssen. 

G. Illing. 

Nieberle (86) stellte durch eingehende histo- 
^enetische Untersuchungen der Lymphknoten¬ 
tuberkulose fest, dass die Mammalymphknoten beim 
Vorliegen der parenchymatösen tuberkulösen und die 
Lymphkoten der Lunge beim Vorhandensein der herd¬ 
förmigen tuberkulösen Bronchopneumonie, sowie die 
Lymphknoten bei der von Bongert als Lymphdrüsen- 
tuberkulose mit strahliger Verkäsung bezeichneten 
Tuberkuloseforra keine Filter mehr für die zugeführten 
Tuberkelbacillen darstellen, sondern vielmehr gerade 
für sie Brutstätten geworden sind, von denen aus die 
Bacillen fortwährend mit dem Lyraphstrom in den Blut¬ 
kreislauf abgeschwemrat werden. Näheres s. im Original. 

G. Illing. 

AuehHafemann und Binder (52) fanden in den 
strahiig verkästen Lymphknoten stets reichlich 
Tuberkelbacillen. 

Da es hier niemals zu einer Kapselbildung kommt, 
werden frische Blutinfektionen häufig im Anschluss 
hieran einsetzen. 

In Uebereinstimmung mit Bongert und Henschel 
empfehlen die Verff. deshalb, dieser Tuberkuloseform 
in den Bedingt- oder Untauglichkeitsparagraphen einen 
besonderen Platz einzuräumen. Auch wäre wohl der 
§ 30, 7 Abs. I unter 1 f der B.B.A. dahin abzuändern, 


dass der Laienfleischbeschauer dann nicht zuständig 
zur Aburteilung ist, wenn er bei einem Schlachttiere 
eine Lymphdrüsc im Zustand der strahligcn Verkäsung 
findet; denn die in den Organen zerstreut liegenden 
kaum sichtbaren Tuberkel sind für diesen als Verände¬ 
rungen tuberkulöser Natur nicht erkennbar, sie werden 
von ihm übersehen. G. Illing. 

Zu den drei bis jetzt in der tierärztlichen Literatur 
erwähnten Fällen von primärer Scham- und 
Scheidentuberkulose beim Rindo fügt W. Meyer 
(81) einen weiteren Fall, der auf eine Verletzung von 
Scheidenvorhof oder Scham bei dem Geburtsakte zuriiek- 
zuführen ist. 

Er schildert eingehend den mikroskopischen Befund 
des tuberkulös veränderten Geschlechtsapparates, sowie 
die sich anschliessenden Impfversuche an Kaninchen. 
Zum Schlüsse seiner Abhandlung wirft M. noch die 
Frage auf: „Wie steht es künftig mit der veterinär - 
polizeilichen Bekämpfung primärer Scheiden- und Schani¬ 
tuberkulose da § 10, Abs. 1, Ziffer 12 des neuen 
Gesetzes die Anzeige vorschreibt für „äusserlich erkenn¬ 
bare Tuberkulose des Rindviehes, sofern sie sich in der 
Lunge in vorgeschrittenem Zustand befindet oder Euter, 
Gebärmutter oder Darm ergriffon hat u ; denn sowohl 
der Coitus als auch besonders das abtropfende, Tuberkcl- 
bacillen enthaltende Scheiden- oder Schamsekret bieten 
nach M. die gleiche Gefahr für die Umgebung, wie die 
im Gesetz erwähnten Tuberkuloseformon. G. Illing. 

F euereissen(22)beschreibt einen Fall von Kastra¬ 
tionstuberkulose bei einem Ochsen. 

Die Schamlyinphdrüscn bildeten eine mächtige, 
derbe, knotige, tuberkulöse Geschwulst von Grösse und 
Form eines mittleren Kuheuters. Das Tier erweckte 
daher von weitem den Eindruck einer Kuh. Die das 
männliche Glied umgebenden Bindegewebshüllen ent¬ 
hielten zahlreiche erbsen- bis faustgrosse tuberkulöse 
Herde. Bis zur Spitze des Gliedes vor fanden sich 
solche Herde in der Vorhaut. Der Schwellkörper des 
Gliedes selbst war nicht erkrankt. Im übrigen bestand 
hochgradige generalisierte Tuberkulose mit Abmagerung. 

G. Illing. 

Chaillot (97) fand bei der Fleischbeschau an 
einem 14 Tage alten Kalbe generalisierte Tuber¬ 
kulose mit Abscedierung aller Lymphdrüsen; 
die parenchymatösen Organe waren frei (Differential¬ 
diagnose: Pyämie? Referent). Noyer. 

Raymond und Chrötien (100) haben in den 
Hallen zu Paris das Geflügel systematisch auf Tuber¬ 
kulose untersucht. 

Sie fanden solche im Jahre 1910 in 397 und im 
Jahre 1911 in 766 Fällen. Die Aufmerksamkeit des 
Untersuchers muss sich besonders auf magere Tiere er¬ 
strecken; insbesondere sind dann die Lymphdrüsen des 
Halses, die Baucheingeweide (Leber und Milz) und die 
Gelenke zu beachten. Unter normalen Verhältnissen 
wird die Kette der Halslymphdrüsen vom Pharynx bis 
zur Schilddrüse an der 1. Rippe durch 8—12 klein¬ 
linsengrosse Drüschen gebildet, von grauroter Farbe, 
der Vena jugularis entlang liegend. Bei Tuberkulose 
sind diese Lymphknoten sehr häufig erkrankt. Leber 
und Milz müssen so untersucht werden, dass der Markt¬ 
wert nicht herabgesetzt wird. Die Technik siehe im 
Originale oder in Rev. gdn de raed. vet T. XX. p. 287. 

0. Zietzschmann. 

Auch Vosgien (122) hat in Paris (in den Hallen) eine 
sehr grosse Zahl von Tuberkulosefällen bei 
Hühnern gefunden: 

1908 nur 31, 1907 nur 55; dagegen 226 im Fe¬ 
bruar März und April des Jahres 1910 und 275 Fälle 
in den 5 ersten Monaten des Jahres 1911. 70 pCt. der 
Fälle betrafen Hühner aus Holland. Auch er betont, 
dass besonders die Halslymphdrüsen entlang der Jugu- 



334 


Fleischbeschau. 


laris erkranken und für die Untersuchung von Wert 
sind. 0. Zietzschmann. 

Als Fortsetzung zu seinen vorjährigen Publikationen 
(cf. vorjährigen Bericht S. 335) bringt G ui 11 au me (50) 
die Beschreibung der durch Bakterien bedingten 
Muskelerkrankungen der Schlaclittiere. 

Er bespricht den Muskelabscess, Tuberkulose (Ma¬ 
kroskopisches der Veränderungen, Diagnose, Inspektion), 
Rotz, Aktinomykose, Botryomykose, Blastomykose, 
Rauschbrand, Bradsot, gangränöse Septikämie, Milzbrand, 
die Behandlung des Fleisches fiebernder Tiere. 

0. Zietzschmann. 

Piettre (94) zählt eine Reihe von charakte¬ 
ristischen Merkmalen des Fettes von kachektischen 
Tieren auf. 

Die Veränderungen beziehen sich besonders auf 
Farbe, Textur und Konsistenz, es treten charakteristische 
weisslichc Flecken von variabler Grösse auf. Makro¬ 
skopisch treten die Flecken in 2 Erscheinungsformen 
auf. Die erste Form, die schon Villain und Bascon 
beschrieben haben, wird mehr oder weniger unregelmässig 
oft konisch oder leicht konturiert; die Farbe ist kreidig 
weiss mit grauen oder gelblichwcisscn Streifen durch¬ 
setzt; die Zahl derselben variiert. Insbesondere treten 
sie am Nierenfett auf, dann auch in der Beckenhöhle 
und an der Peripherie des Körpers: Brust-Bauch wand, 
Aussenflächc der Schulter, Hals. Selten findet man sie 
in der Brusthöhle und an den Eingcweiden. Häufiger 
trifft man sie oberflächlich, seltener tief gelegen. Die 
andere Erscheinungsform ist die von gelblichweissen 
Punkten, mit körnigem Aussehen, disseminiert auf alle 
Tiefen des Fettgewebes. Beide Formen können zu¬ 
sammen auftreten. Histologisch lassen sich 3 prinzipielle 
Entwicklungsstadien erkennen. Darüber siehe im Ori¬ 
ginal oder in Rev. g£n. de möd. vöt. T. XX. p. 289. 

0. Zietzschmann. 

R. Strohschneider (116) sieht in der Unter¬ 
suchung der Beschaffenheit des gelben Knochenmarkes 
bei notgeschlachteten Tieren einen wesentlichen Faktor 
betreffs der Fleischbeurteilung. 

Die Veränderungen des gelben Knochenmarkes sind 
zwar Schwankungen unterworfen, doch kann man im 
grossen und ganzen zweierlei pathologische Hauptformen 
unterscheiden und zwar: 1. Das gelbe Knochenmark ver¬ 
liert seinen Fettgehalt,. wird grau, missfarbig oder kreide- 
weiss. Seine Konsistenz ist dann welk, geschrumpft 
oder derbelastisch, hart und zäh. Häufig lässt es sich 
als Käse in Würfel zerschneiden. Diese Beschaffenheit 
ist bei chronischen, mit Abmagerung und Kräftcverfall 
verbundenen Krankheiten, bei langem Siechtum, nament¬ 
lich aber bei den höheren Graden der Tuberkulose 
vorhanden. 2. Das gelbe Knochenmark ist gelbrot, hell¬ 
oder dunkelrot, sehr weich, gallertartig, zitternd, ver¬ 
flüssigt und zorfliesst förmlich. Dieser Befund ist in 
hohem Masse bedenklich und kommt bei hochakuten 
Erkrankungen, bei starkem Fieber und bei Septikämien 
vor. Weissflog. 

Winkel (131) suchte zu ermitteln, ob das Fleisch 
von wegen Panaritinm notgeschlachteten Rin¬ 
dern für Konsumzwecke brauchbar ist. 

Er beschickte Agar-, Endo- und Drigalski-Conradi- 
Nährböden mit aseptisch entnommenen Stückchen Milz, 
Armmuskel, Glandulae iliaeae, popliteae und cervi- 
cales superficiales. — ln 14 Fällen blieben 12 mal alle 
Nährboden steril. — 2 mal entwickelte sich eine Rein¬ 
kultur des Bac. pyogenes bovis: das eine Mal auf allen 
angelegten Platten, in diesem Fall deuteten auch die makro¬ 
skopischen Sektionsergcbnisso (parenchymatöse Degene¬ 
ration, multiple miliare oitrige Infarkte) auf eine akute 
hämogonc Infektion; das zweite Mal zeigten nur die mit 
Milz und Gland. iliaeae internae geimpften Platten 


Kulturen. Beim betreffenden Rinde wurden bei der Sek¬ 
tion keine makroskopischen Abweichungen gefunden. 

Vryburg. 

Nach Glage (36) ist die Ursache der Wucherun¬ 
gen, die man des öfteren in der rechten Herzkammer 
des Rindes findet, fast immer der Bac. pyogenes. 

G. Illing. 

II. May (75) beobachtete bei einem Schlacht¬ 
pferde eine leukämische Milz von 147 cm Länge, 
82 cm Breite und 23 cm Dicke und mit einem Gewicht 
von 49 kg. G. Illing. 

Traumatischer Milztnmor. Kl epp (63) berichtet 
über vier Fälle einer noch unerforschten Blut- 
krankheit bei Rindern. 

Die Organe dieser Tiere, die intra vitam keinerlei 
Krankheitserscheinungen gezeigt hatten, wiesen nach 
der Schlachtung milzbrandverdächtige Erscheinungen 
auf, vor allem war die fast schwarze und blutreiche 
Milz bei ziemlich normaler Konsistenz mächtig ver- 
grössert und verdickt. Da sich die erst angenommenen 
Diagnosen Milzbrand und Piroplasmose bei der näheren 
Untersuchung nicht bestätigten, wurden die Tiere mit 
Ausnahme der veränderten Organe freigegeben und ohne 
Schaden verzehrt. Die bakteriologischen Untersuchungen 
des Verf.’s und der wissenschaftlichen Institute, denen 
Organ teile dieser Fälle zugeschickt worden waren, fielen 
sämtlich negativ aus. Da auch eine traumatische Ur¬ 
sache der Milzvergrosserung, wie sie auch Adam in 
manchen Fällen beobachtete, ausgeschlossen war, so 
kommt K. zu der Ansicht, dass es sich in diesen Fällen, 
die übrigens im Kreise Rastenburg sehr häufig seien, 
wohl um eine noch näher zu bestimmende Blutkrank¬ 
heit handele. G. Illing. 


Junack (58) machte seit drei Jahren am Schlacht¬ 
hof zu Cottbus besonders bei Schweinen, im übrigen 
aber auch bei erwachsenen Rindern, ähnliche Beobach¬ 
tungen wie Kl epp. 

Er untersuchte ebenfalls mehrfach die veränder¬ 
ten Schweine- und Rinderrailzen mikroskopisch 
und kulturell, ohne jemals Keime darin nachweisen zu 
können. Junack führt deshalb gleich anderen im 
Schlachtdienste tätigen Tierärzten diese „blutigen Mil¬ 
zen“ auf den Gebrauch der für die Tötung aller Schlacht¬ 
tiere obligatorischen Behr’schen Schlachtpistoie zurück. 
Er fasst die Wirkung der Schlachtpistoie auf die Blut¬ 
füllung der Bauchorgane als Shockwirkung auf; denn 
da die Milz kein geschlossenes Blutgefässsystem besitzt 
und die Venen der Pfortader meist klappen los seien, 
so könnten in diesen Teilen leicht Blutstauungen auf¬ 
treten. Durch den starken Gasdruck oder durch direkte 
Verletzung durch den Bolzen könnten der Gehirnsym- 
pathicus oder Zweige desselben, die besonders imSplanch- 
nicus vasomotorisch auf die Blutfüllung der Bauch¬ 
organe einwirken, irritiert oder gelähmt werden, und 
so häufe sich ein beträchtlicher Teil des Körperblutes 


in der Milz und in den Venen der Untcrlcibsorgane. 

G. Illing- 

Stroh (115) beobachtete ebenfalls des öfteren bei 
Rindern die mächtige Vergrösserung der Milz* 
die durch ihre schwarzrote Färbung, das klebrige ab- 
fliessende dunkle Blut usw. eine frappante Aehnlichkei 


mit Milzbrandmilzen zeigte. 

Besonders typisch zeigten sich die Fälle bei Ochsen, 
die weither aus Oesterreich, transportiert waren, ferner 
bei Bullen und Kühen, sowie, wenn auch weniger aus 
geprägt, bei Kälbern. Nicht selten fanden sich ^ die 
Veränderungen auf einen Teil der Milz, und zwar auf 
dickste dorsale Partie beschränkt. Die in diesen Fal J e^ 
regelmässig vorgenommenen bakteriologischen untc 
suehungen des Milzblutes usw. führten stets zu nega 
tiven Resultaten. 



Krankheiten der Schlachttiere. 


335 


Als Ursache des Milztumors hält Stroh eine Blut-, 
hauptsächlich eine irgend bedenkliche Infektionskrank¬ 
heit für ausgeschlossen, da zunächst der Genuss des 
Heisches stets ohne jedweden gesundheitlichen Nachteil 
erfolgt sei und da fernerhin das gewerbsmässige Um¬ 
sehen mit den Schlachttieren und ihren Produkten 
immer ohne Folgen gewesen sei. Er nimmt vielmehr 
als Ursache dieser Anomalie ein Trauma an, und zwar 
weniger hervorgerufen durch kurze, vehemente, lokal 
engbegrenzte Stösse, als vielmehr durch breiter sich er¬ 
streckende, tiefgehende und auch länger andauernde, 
kräftige Einwirkung, wie z. B. Tritte auf den Leib eines 
liegenden Tieres beim Bahntransport. G. Illing. 

Zech (132 u. 133) beobachtete den traumatischen 
Milztumor beim Rinde mit der Tötung der Tiere 
mittels des StofTschen Schussapparates, und zwar vor¬ 
wiegend bei schweren Ochsen, seltener bei Kühen und 
Kindern leichteren Schlages. 

Wurden die Tiereaber nach jüdischem Ritus geschlach¬ 
tet, so konnten ähnliche Veränderungen der Milz nie¬ 
mals festgestollt werden. Nach Ansicht der Fleischer 
seien die „blutigen Milzen“ beim Grossvieh darauf zu¬ 
rückzuführen, dass die mit dem Schussapparatc getöte¬ 
ten Tiere plötzlich zusaramenstiirzten und mit grosser 
Gewalt auf den harten Boden der Schlachthalle fielen; 
denn auch früher als das Grossvieh noch durch Genick¬ 
stich getötet wurde, wobei die Tiere ebenso plötz¬ 
lich zusammenbrachen, wie beim Betäuben durch den 
Schussapparat, seien dieselben Milzveränderungen vor¬ 
gekommen. 

Die Milzschwellungen bei Schweinen führt Zeeh 
ebenfalls direkt auf den Gebrauch des Bolzenschuss - 
apparates zurück. Auch Strauss und Monnard, die 
Zeeh während des Urlaubes vertraten, hatten am 
Schlachtliofe zu Offenbach während dieser Zeit eben¬ 
falls Gelegenheit, die Milzschwellungen bei Schweinen, 
die mit dem Bolzenschussapparate getötet worden 
waren, zu beobachten. 

Die in jedem Falle angestellten mikroskopischen 
Untersuchungen fielen regelmässig negativ aus; das 
Fleisch wurde stets ohne irgend einen gesundheit¬ 
lichen Nachteil verzehrt. Auch das gewerbsmässige 
Umgehen mit diesen Schlachttieren und ihren Produkten 
war stets folgenlos geblieben. G. Illing. 

Nach Deimler (17) kommt die Milzanomalie, auf 
deren Vorkommen Kl epp die Aufmerksamkeit gelenkt 
hat, auch am Nürnberger Schlachthof häufig vor. 

Am öftesten bei Rindern, seltener bei Kälbern und 
Schweinen. Den Händlern Und Metzgern sind diese 
Vorkommnisse wohl bekannt und sie haben dafür den 
Ausdruck „Schlagmilzen“. Grossvieh und Schweine 
werden dort noch mit dem Schlaghammer geschlagen, 
Kälber mit einer Art Keule. Eine Schlachtpistole ist 
nicht im Gebrauch. Ein Einfluss der Tötungsart konnte 
nicht festgestellt werden. Ebensowenig konnte ein Zu¬ 
sammenhang mit Transportschäden gefunden werden. 
Auf dem Nürnberger Schlachthof werden diese Milz- 
sehwellungen seit jeher als Stauungserscheinungen an¬ 
gesehen, die erst unmittelbar vor dem Tode nach oder 
vielmehr während der Betäubung durch Lähmung be¬ 
stimmter Nervenbahnen eintreten, also so wie sie 
Junack erklärt, als Shockwirkung. Diese Wirkung 
wird wohl stark beeinflusst oder kann sogar darauf 
zurückzuführen sein, wenn das Tier schlecht getroffen 
wird und erst nach mehrmaligem Schlagen die voll¬ 
ständige Betäubung eintritt. Illing. 

Angeregt durch den Kl epp’sehen Artikel berichtet 
endlich noch Knese (65) über einen Fall von trau¬ 
matischem Milztumor bei einer Milchkuh. 

Die betreffende Kuh war beim Treiben in die 
Melkhürde von einer anderen Kuh heftig in die linke 
Bauchseite gestossen worden und einige Stunden darauf 
verendet. Bei der Sektion fand K. einen stark ent¬ 


wickelten Milztumor. Die bakteriologische Untersuchung 
war negativ. G. Illing. 

Auf Grund von Untersuchungen von mehr als 1500 
Mägen von Kälbern und Jungrindern kommt Bongert (9) 
zu der Ucberzeugung, dass die bisherigen Ansichten 
über die Pathogenese des Ulcus pepticum der Kälber 
nicht zutreffend seien. 

Das Ulcus pepticum entsteht auf traumatischem 
Wege zur Zeit des Absetzens, wo die Rumination noch 
nicht im Gange ist und das unvollkommen gekaute, 
grobstengelige Futter mit Heu und Stroh direkt in den 
Labmagen gelangt und zu hämorrhagischen Erosionen 
in der Umgebung des Pylorus Veranlassung gibt. Dass 
das Ulcus pepticum der Kälber meist an dieser Stelle 
auftritt, erklärt Bongert durch den scharfen, ver¬ 
engten Uebergang des Pylorus in das Duodenum, der 
sich erst beim erwachsenen Rind erweitert und darm¬ 
ähnlich verjüngt. 

Während früher das Fleisch der mit Ulcus pepti¬ 
cum perforans behafteten Kälber wegen des Verdachtes 
der Septikämie als untauglich zum menschlichen Genuss 
erklärt wurde, ist Bongert, der bei seinen bakterio¬ 
logischen Untersuchungen nur in äusserst wenig Fällen 
Bakteriengehalt des Fleisches nachweisen konnte, jetzt 
der Ansicht, dass das Fleisch derartiger Kälber bei 
guter Ausblutung nach Beseitigung der Bauchorgane 
und der kranken Teile (linke Dünnung) als vollwertig 
dem freien Verkehr zu übergeben, und bei unvoll¬ 
kommener Ausblutung (§ 40, 6 B. B. A.) als minder¬ 
wertig der Freibank zu überweisen ist. Liegt eine 
diffuse Peritonitis vor, ist das Bauchfell in seiner 
ganzen Ausdehnung trübe und gerötet (Gefässinjektion), 
so ist das Fleisch als untauglich vom Konsum auszu- 
schliessen (§ 33, 7 B. B. A.). G. Illing. 

Als Ursache der Fremdkörper-Pneumonie eines 
Schweines stellte Beel (4) eine Getreideähre fest, die 
mit dem nach unten gerichteten Stiel in dem zu¬ 
führenden Bronchus steckte. G. Illing. 

Glage (38) fand an dem Herzen in der Nähe 
der Spitze bei einem auf dem Hamburger Schlacht¬ 
hofe geschlachteten Rinde eine sehnige, schwielige Ver¬ 
dickung des Herzüberzuges und in dieser ein Stück¬ 
chen Draht, dessen Ende etwas herausragte. Eine 
eitrig-jauchige Herzbeutelentzündung war nicht einge¬ 
treten, ebenso wenig handelte es sich um eine Not¬ 
schlachtung. Der Herzbeutel w T ar an der bezeichneten 
Stelle mit dem Herzen verwachsen und das Drahtstück 
somit in der Hauptsache ausserhalb der Höhlung des 
Herzbeutels geblieben. G. Illing. 

H. May (76) beschreibt einen interessanten Fall von 
Hydronepbrose einer Niere bei einem etwa 6 Wochen 
alten Kalbe. 

Der Fall war nicht nur wegen seiner Seltenheit, 
sondern auch wegen seiner Hochgradigkeit erwähnens¬ 
wert. Die ganze Niere stellte einen mit Flüssigkeit 
prall gefüllten Sack dar, an dem man wohl noch die 
Lappung aber kein Nierengewebc mehr erkennen konnte. 
An Grösse übertraf das pathologische Organ die nor¬ 
male Niere etwa um die Hälfte. G. Illing. 

War bürg (127) fand in der Harnblase eines 
Schweines 800 g sandige Massen, die sich bei der 
näheren Untersuchung als Kristalle von phosphorsaurer 
Ammoniak-Magnesia erwiesen. Die Blasenschleimhaut 
war katarrhalisch affiziert. G. Illing. 

Borstelmann (12) beobachtete bei 10 als 
Kümmerlingen notgeschlachteten Schweinen 
eines Bestandes Leberverbärtong. 

Nach seiner Meinung kann die Erkrankung durch 
die Fütterung entstanden sein. Der Besitzer gab seinen 
Schweinen total verdorbenes Weizenstroh, das in Gährung 
übergegangen war, auch wohl Alkohol entwickelt haben 
mag. G. Illing. 



336 


Fleischbeschau. 


A. Fischer(23) macht darauf aufmerksam, dass die 

Unsitte, die Milch- oder Mastkälber sehr kurz anzu¬ 
binden, die Ursache der ziemlich häufig bei der Fleisch¬ 
beschau zu beobachtenden Entzündung der Vorder- 
fusswnrzel ist, da die Kälber gezwungen sind, in teil¬ 
weiser Beuge zu stehen oder ständig in knieender Stel¬ 
lung zu ruhen. G. Illing. 

Ingier (57) hat bei einem zweijährigen Ochsen 
und bei einem Schweine die abnorme Pigmen¬ 
tierung, die Ochronose, gefunden, die beim Menschen 
den Knochen freilässt, dagegen die Knorpel und die 
fibrösen Teilo des Skeletts pigmentiert erscheinen 
lässt, während bei den Tieren gerade die Knochen be¬ 
fallen sind. 

Yerf. konnte sowohl die Knochensubstanz selbst, 
als auch das Knochenmark als pigmenthaltig nach- 
weisen. Dieses Pigment, das bei Entkalkung in HCl 
und HN0 3 in Lösung geht, ist seiner Herkunft nach 
noch keineswegs gesichert, ob es ein endogenes, z. B. 
durch Zerfall des Blutfarbstoffs entstandenes sei, wofür 
die häufig erhaltene positive Eisenreaktion spricht 
(Eisengehalt des Knochens?), oder ob es sich um ein 
exogenes Pigment handelt, das vielleicht durch die 
Nahrung (Chlorophyll?) ausgenommen wird und infolge 
individueller Anomalien in das eigenartige Pigment um- 
gewandelt und in gewissen Geweben deponiert wird. 

G. IUing. 

Heidrich (54) konnte im Magen eines not¬ 
geschlachteten Schweines 60 Stück Spulwürmer 
(Ascaris lumbricoides) feststcllen. 

Die Magenschleimhaut, besonders in der Fundus¬ 
drüsen- und Pylorusgegend, war mit trübem, blutig 
gefärbtem Schleim bedeckt, ziemlich stark geschwollen 
und gefaltet, dabei lebhaft entzündlich gerötet. Die 
Darmschleimhaut dagegen zeigte nichts Abnormes. 

G. Illing. 

H. May (77) veröffentlicht als seltenes Vorkommnis 
für Krefeld einen Fall von Leberegel in der Leber 
eines Schweines. G. Illing. 

Scherpc (104) fand dagegen auf dem Schlachthof 
in Insterburg (Ostpr.) Leberegel in der Leber der 
Schlachtschweino sehr häufig. 

Bei den Leberegelfunden in Insterburg handelt es 
sich fast stets um ältere Schweine, besonders um Zucht¬ 
sauen, Eberbürge und alte Borgschweine, die jedenfalls 
viel auf der Weide gewesen sind, wie es dort fast in allen 
grösseren Schweinehaltungen auf dem Lande üblich ist. 

G. Illing. 

B. H. Ransom (99) berichtet in einer Arbeit über 

die Finnen der Schafe, Renntiere und Rinder 
Amerikas, dass häufig bei der Fleischbeschau im 
Herzen und in der willkürlichen Muskulatur des Schafes 
Cysticerken gefunden werden, die dem Cysticercus cellu¬ 
losae vollständig gleichen, der in Amerika bei Schweinen 
sehr selten gefunden wird. Das Renntier Alaskas be¬ 
herbergt die Finne eines Hundebandwurms, der Taenia 
krabbei. Bei Rindern wird ziemlich häufig der Cysti¬ 
cercus inermis gefunden. H. Zietzschmann. 

Diener (18) fand bei einer Muttersau von 213,5 kg 
Lebendgewicht, eine. Leber, die durch massenhafte 
Echinokokkenin vasion ein Gewicht von 7,5 kg erreicht 
hatte. G. Illing. 

Nach Gläser (44) kommen bei den deutschen 
Rindern sowohl die Larven der grossen Dasselfliege 
(Hypoderma bovis) als auch diejenigen der kleinen 
(Ilypodcrma iineatum) vor. 

Im übrigen gelangte er bei seinen Untersuchungen 
im Gegensatz zu Stub und in Uebereinstimmung mit 
Hinrichscn, Kuser, Koorcvar u. a. zu dem Schluss, 
dass die Dasscllarven von innen, auf dem Umweg über 
den Schlund, in die Haut wandern. G. Illing. 


Missbildnngen. Preissler (96) fand bei einem 
Rinde neben zwei normalen noch eine dritte 
kleinere Niere. Die dritte Niere lag in der linken 
Nierenfettkapsel und hatte die Form und die Grösse einer 
Kalbsniere. In der Substanz und dem Bau zeigte sie 
ganz normale Verhältnisse. G. Illing. 

Kaden (60) beobachtete bei der Fleischbeschau 
eines 8 Monate alten, gut gemästeten Schweines eine 
walzenförmig deformierte, in die Brusthöhle infolge 
Spaltbildung des Zwerchfells verlagerte Milz. 

G. Illing. 

Richter (103) beschreibt einen Fall von Andro- 
gynus femininus bei einem Schwein. Das Schwein 
war ein Zwitter mit äusserlich weiblichem Charakter. 
Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, Scheide und Wurf 
zeigten durchaus keine Besonderheiten. Rechts und 
links der Wirbelsäule, in der Nierengegend fand sich 
ein ausgewachsener, gcschlechtsreifer Hoden. Das Fleisch 
wurde wegen mässigen Geschlechtsgeruches der Frei¬ 
bank zum Verkauf im rohen Zustande überwiesen. 

G. Illing. 

3. Fleisch, Fleischwaren und andere animalische 
Nahrungsmittel und deren Veränderungen. 

*1) Arvedsen, Fr., Ueber den Einfluss des Futters 
auf die Beschaffenheit des Fleisches der Schweine. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Vol. XXIV. p. 181. — 
2) B., Das Schlachtfleisch in Frankreich. Joum. d’agri- 
culture pratique. (Ref. i. d. Deutschen Schlacht- u. Vieh¬ 
hof-Z tg.) Jahrg. XII. S. 377. — 3) Derselbe, Der Ver¬ 
kauf gefrorenen Fleisches in Mailand. Ebendas. S. 378. 

— *4) Beel, Die Fischverpackungsmethode von Kapitän 
Solling. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXIII. S.68. 

— 5) Bonatz, Fleisch. Rundschau f. Fleischbeschau. 
XIII. Jahrg. S. 125. (Allgemeinverständliche Klarlegung 
des Begriffes „Fleisch“.) — 6)Brenet, Salaisons de 
viande de chevre envahies par des dermestes. L’hyg. de 
la viande et du lait. Dezbr. (Gesalzenes Ziegenfleisch.) — 
*7) Mc. Bryde, A bacteriological study of ham souring. 
U. S. dep. agr. bur. anim. ind. 1911. Bull. 132. — 
8) Chretien, Recherches sur l’infection externe de la 
viande. L’hyg. de la viande et du lait. Juni. — 9) Der¬ 
selbe, Rind- und Schweinefleisch mit Geruch nach 
ranziger Butter. Rapport sur les opörations du service 
vötörinaire sanitaire de Paris et du ddpartement de la 
Seine pendant l’annde 1911. Par Dr. H. Märtel, Chef 
de service. Paris 1912. p. 216, 219. — *10) Ciurea, J., 
Ueber das Vorkommen von Paratyphus B- ähnlichen 
Bakterien im Hackfleisch. Zeitschr. f. Infektionskrank¬ 
heiten usw. der Haustiere. Bd.XII. S.321. — 11) Davids, 
Kaninchenfleisch. Deutsche Schlacht- u. Viehhof Ztg. 
Jahrg. XII. S. 471. — 12) Demolin, La Conservation 
de la viande par le froid. Annal. de Gembloux. Oct. 
p. 581. Ref. in Rev. gdn. de med. vet. T. XXI. p. 73. 

— 13) Ferreira de Carvalho, L’industrie frigorifique 
au Brdsil. Rev. prat. des abattoirs. Juli. — *14) Fi eh teil- 
thal, H., Beiträge zur Fleischkonservierung. Zeitschr. 
f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 344. — *14a) 
Fish, P., Bob veal and the public. Amer. vet. rev. 
Vol. XLI. p. 178. — 15) Godbille, P., Etüde sur les 
prdparations de charcuterie. L’hyg. de la viande et du 
lait. Januar. — 16) Derselbe, Dasselbe. Ebendas. Febr. 
(Zusammensetzung, Untersuchung und Präparation der 
Fleischwürste.) — 17) Glage, Ueber die Anwendung 
gasförmiger Salpcterderivate zur Erzeugung roter Wurst¬ 
farben. Berliner tierärztl. Wochenschr. XXVIIL Jahrg. 
S. 447. — 18) Gröning, G., Die Einfuhr ausländischen 
Schmalzes nach Deutschland. Zeitschr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Bd. XXIII. S. 9. (Ein für die in der Aus¬ 
landsfleischbeschau tätigen Tierärzte sehr beachtens¬ 
werter Artikel. Er enthält eine genaue Beschreibung 
der Handelsmarken und die Untersuchung des nach 
Deutschland eingeführten ausländischen Schmalzes. Zum 
Referat aber leider ungeeignet.) — *19) Derselbe, 



Fleisch und seine Veränderungen. 


337 


Bakterielle Rotfärbung gesalzener Därme. Ebendas. 
Bd. XXII. S. 306. — 20) Guerin, U., Reeherchcs sur 
la teneur en microbes des saucissons crus au cours de 
leur fabrieation. L’hyg. de la viande et du lait. April. 

— 21) H., Gefrierfleisch. Rundschau f. Fleischbeschau. 
XIII. Jahrg. S. 278. — 22) Jugcat, Notes et observations 
sur les poissons plats raorts dans l’eau. (Verdorbene 
Fische, FischkrankheitenA Rapport sur les operations 
du Service veterinaire sanitairc de Paris et du Departement 
de la Seine pendant l’annee 1911. Par Dr. H. Märtel, 
Chef de Service. Paris 1912. p. 119. (Ausführliche 
Mitteilungen über Fäulniserscheinungen und Krankheiten 
bei zum Verkauf gestellten Fischen. Zum Auszug nicht 
geeignet.) — 23) Lukjanow, A., Typhus- und Para¬ 
typhusbacillen im Fleisch. Tierärztl. Rundschau. No. 15/16. 
S. 602. (Russisch.) — 24) Maier, Ad., Die Fischkunde 
als obligatorischer tierärztlicher Lehrgegenstand. Zeit¬ 
sehr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 297. — 
*25) Martin (Hamburg), Zur Kontrolle des Fischmarktes. 
Geräucherte Schellfische. Sprotten, Heringe, Sprott- 
iücklinge. Ebendas. S. 281. — *26) May, H., Ein¬ 
fluss des Hängenlassens auf den Geschlechtsgeruch des 
Fleisches von Kryptorchiden. Ebendas. S. 286. — 27) 
Mo rot, M. Ch., La viande des foetus et des nouveaux- 
nes doit-clle ctre recommandee aux consommateurs comme 
un aliment desirable? Non! Le Repertoire de police 
sauitaire veterinaire et d’ hygiene publique, p. 173. 

— 28) Derselbe, Les fraudes sur les substances 

alimentaires (Verfälschungen). L’hyg. de la viande 
et du lait. Mai. — 29) Hautet, M., Essai sur la 
preparation des jambons. Ebendas. Mai. — *30) 

Pergola, M., Weiteres über einen aus Wurstwaren 
isolierten tierpathogenen Keim. Centralbl. f. Bakter. 
Bd. LXIII. H. 2/3. S. 193. — *31) Plath, Uebcr 

Ham- und Geschlechtsgeruch bei Schweinen. Zeit- 
schr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 217. — 
*32) Reimers, H., Ueber die keimtötende Kraft des 
Kochsalzes gegenüber dem Bacillus paratyphosus B. 
und dem Bacillus enteritidis Gärtner. Zeitsehr. f. Fleisch- 
u. Milchhyg. Bd. XXIII. S. 6, 23. — 33) Reinhold, 
M\, Infektionsversuche mit den „Fleischvergiftern“ (Ba¬ 
cillus enteritidis Gärtner und Bacillus paratyphosus B.) 
beim Geflügel. Inaug.-Diss. Stuttgart. — 34) Rohowsky, 
W., Erkennung von Eberfleisch bei verspäteter Fleisch¬ 
beschau. Deutsche Fleischbeschauerzeitung. Jahrg. IX. 
S. 193. — *35) Schellenberg, K., Zur Gefrierfleisch¬ 
frage. Schweiz. Arch. Bd. LIV. H. 2. S. 77. — 36) 
Schern, K., Ueber die Wirkung von Säuren auf Bak¬ 
terien des Paratyphus (Fleischvergiftung). Berliner tier¬ 
ärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. S. 801. — *37) 
Stroh, Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal zwischen 
jungen und alten Hasen. Der deutsche Jäger. Jahrg. 
1911. — 38) Derselbe, Reh-, Fuchs- oder Hasenhaar? 
Gutachtliche Aeusserung. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milch¬ 
hyg. Bd. XXUI. S. 56. — *39) Tuff, P., Ueber hering- 
ähnlichen Geschmack des Specks. Norsk Veterinärtids- 
skrift. p. 197-201, 228—237 u. 320- 331. - 40) Viry, 
H , Les viandes frigorifides. Ann. d’hyg. publ. et de 
med. legale. Sept. — *41) Wall, Sven, Untersuchungen 
über Aufbewahrung von frischen Fischen unter Eis- 
stücken und gefrorenen hinsichtlich der Qualität und Halt¬ 
barkeit des Fisches. Mitteilungen der Landwirtschafts- 
vwhc. S. 264. — 42) Wie mann, Ueber die Gefrier- 
Hcischfrage. Deutsche Schlacht- u. Viehhofzeitg. Bd. XII. 
S. 439. (Vortrag.) — 43) Zceh, Untersuchung von 
^urst auf das Vorhandensein von Mageninhalt. Ebendas. 
S. 483. — 44) Derselbe, Die Konservierung frischer 
Pier durch Kälte. Ebendas. S. 525. — 45) Fleisch und 
Pleischwaren (im österreichischen Nahrungsmittelbuch). 
Deutsche Fleischbeschauerzeitung. Jahrg. IX. S. 274. 
~~ 46) Ueber die Geschichte des Gefrierfleisches. Rund¬ 
schau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 334. — 47) 
Gefrierfleisch in Chemnitz. Deutsche Schlacht- u. Vieh- 
bofzeitung. Jahrg. XII. S. 48. (Mitteilung der Schlacht- 
u Viehhofdirektion.) — *48) Verwendung von Kalbs- 

Kll«nb«rger and Schutz, Jahre«bericht. XXUI. Jahrg. 


gekrösen zur Wurstfüllung. (Gutachtliche Aeusserung 
des preussischen Landesveterinäramtes vom 10. Juli 
1910.) — 49) Ministerialblatt der Kgl. Preuss. Verwal¬ 
tung für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Berlin. 
Jahrg. VIII. S. 42 und Deutsche Schlacht- u. Viehhof¬ 
zeitung. Bd. XII. S. 355. — 50) Ekelerregende Wurst¬ 
waren. Urteil des Landgerichts München I vom 8. Juni 
1910. Deutsche Schlacht- u. Viehhofzeitung. Bd. XII. 
S. 396. — 51) Ekelerregende Wurstwaren. Urteil des 
Langerichts Bamberg vom 22. September 1908. Ebendas. 

5. 447. — 52) Verdorbene und gesundheitsschädliche 
Wurstwaren. Urteil des Landgerichts Bayreuth vorn 
13. November 1907, Urteil des Landgerichts Stettin vom 

6. November 1907 u. a. Ebendas. S. 473 ff. — 53) Ver¬ 
wendung von stinkenden Därmen zu Wurst. Urteil des 
Landgerichts Kempten vom 30. Juli 1909. Ebendas. 
S. 463. — 54) Das rechtliche Schicksal importierter 
Pferdedärme. Urteil des Reichsgerichts vom 25. Januar. 
Ebendas. S. 51. — 55) Umfasst der Ausdruck „Fleisch“ 
auch Wild und Geflügel? (Ja — Entscheidung dos 
Sachs. Oberverwaltungsgerichts.) Ebendas.* S. 6. — 
56) Sind unter Fleisch auch Wild und Geflügel zu ver¬ 
stehen? Ebendas. S. 126. — 57) Gefrierräume fiir 
Wildpret. Ebendas. S. 582. — 58) Kaviarkonservierung. 
Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 291. 
(Bekanntmachung des Berliner Polizeipräsidenten. Verbot 
der Kaviarkonservierung betreffend.) 

Schellenberg (35) erörtert die Aussichten für 
die Gefrierfleischeinfnhr in der Schweiz. Hiernach 
hat sich gezeigt, dass es nicht ohne weiteres angängig 
ist, auf die Schweiz als Abnehmer des überseeischen 
Gefrierfleisches zu reflektieren, ähnlich wie auf die Städte 
des britischen Insclreiches. Für England liegen die 
Verhältnisse weit günstiger in bezug auf die Versorgung 
mit Gefrierfleisch. Würde es der Schweiz gelingen, das 
Gefrierfleisch stets möglichst rasch und in tadellosem 
Zustande zu erhalten oder, was noch besser wäre, in 
bloss gekühlter Form, so bliebe ihm ein dauernder Ab¬ 
satz auch in der Schweiz gesichert. Tereg. 

Plath (31) üborweist das Fleisch jedes Binnen- 
ebers zum mindesten der Freibank, da, wenn 
auch die Kochprobe negativ ausfällt, die Bratprobe in 
jedem Falle unzweifelhaft urinösen Geruch ergebe. 

Auf dem Lande, wo selten Versicherungen be¬ 
stehen, trifft ein solcher Schaden den Metzger, besonders 
einen jungen Anfänger, recht hart. Kein Mangel eigne 
sich daher so zum Hauptmangel wie der Harn- und 
Geschlechtsgernch bei Schweinen. G. Illing. 

H. May (26) liess das Fleisch von Binnenebern 
versuchsweise 14 Tage bis 3 Wochen in kräftig durch¬ 
lüfteten Räumen hängen, aber in keinem Falle gelang 
es geruchsfreies Fleisch zu erhalten. Als bedeutend 
sichereres Erkennungsmittel von schwachem 
Harngemch empfiehlt Verb ebenso wie Plath nicht 
das Kochen, sondern das Braten des Fleisches. 

G. Illing. 

Arvedsen (1) fand bei einigen geschlachteten 
Schweinen den Speck sehr weich und von eigentüm¬ 
licher, graubrauner Farbe; in gebratenem Zustande 
hatte das Fleisch einen starken Fischgeruch und einen 
tranigen Geschmack. Die Schweine waren nicht mit 
Fischen gefüttert worden, hatten aber fortgesetzt 
grössere Mengen Phosphor-Lebertran erhalten. Weiter 
sah Verf. einige Schweine, deren Speck gelbbraun war 
und im gebratenen Zustande einen bitteren Ge¬ 
schmack hatte; die Tiere waren seit längerer Zeit fast 
ausschliesslich mit verdorbenem Weisskohl gefüttert 
worden. C. 0. Jensen. 

Die Erfahrung hat gelehrt, dass in Distrikten, wo 
die Schweine teilweise mit Hering oder anderen Fisch- 

22 



338 


Fleischbeschau. 


Produkten gefüttert werden, der Speck einen tranigen 
Geschmack bekommt. Da sich dieser Uebelstand in 
Tuff 's (39) Tätigkeitsbezirke besonders stark geltend 
machte, suchte er zu ergründen, unter welchen Um¬ 
ständen diese Veränderungen des Specks eintreten. Das 
Resultat seiner umfangreichen Untersuchungen fasst er 
wie folgt zusammen: 

1. Das Körperfett wird hauptsächlich von dem auf¬ 
genommenen Futterfett gebildet und cs richtet sich in 
Eigenschaften und Zusammensetzung ganz nach diesem. 

2. Wenn Schweine mit fettreichen Heringen oder 
anderen Fischprodukten gefüttert werden, geht das Oel 
und der Tran in den Speck über, der nach dem Braten 
oder Kochen durch ciuen abnormen Geschmack und 
Gerueh gekennzeichnet wird. Die Konsistenz des Specks 
wird gleichzeitig weicher und der Schmelzpunkt des 
Fettes niedriger, während die Jodzahl steigt. 

3. Ist das auf genommene Oel oder der Tran ranzig 
und bräunlich, so wird der abnorme Geschmack des Specks 
mehr ausgeprägt und der Speck selbst zeigt sich gelb 
oder gelblichbraun verfärbt. 

4. Die Fütterung mitFischproduktcn muss mindestens 
3 Wochen dauern, ehe die erwähnten Veränderungen 
des Specks eintreten. 

5. Weil sich das Körperfett nach der Zusammen¬ 
setzung des aufgenommenen Futterfettes richtet, kann 
der Speck von Schweinen, die mit Fischprodukten ge¬ 
füttert worden sind, wieder eine gute Qualität be¬ 
kommen, wenn sie 3—4 Wochen vor der Schlachtung 
ein anderes Futter wie Gerste, Hafer, Kartoffeln oder 
Milch erhalten. 

6. Fettarme Heringe und Fischprodukte, wie ent¬ 
fettetes Heringsmehl, fettarmes Fischmehl und getrocknete 
Köpfe von Dorschen sind dagegen ein vorzügliches 
Futter sowohl für Ferkel wie für Mutterschweine. 

Ilolth. 

P. Fish (14a) bespricht in einer Rede über „un¬ 
reifes Kalbfleisch und das Publikum“ die ver¬ 
schiedenen Anschauungen über die Genussfähigkeit des 
Fleisches junger Kälber in den Vereinigten Staaten. 

Vom nationalökonomischen Standpunkt aus fordert 
er unter Hinweis auf die Verhältnisse in anderen 
Ländern, insbesondere in England und Deutschland, 
dass man auch in Amerika das Fleisch junger Kälber 
nicht ohne weiteres als gesundheitsschädlich betrachten 
und vor allem einheitliche Bestimmungen schaffen solle. 
Jetzt komme es vor, dass ein 3 Wochen altes Kalb, das 
in Pcnnsylvanien als genusstauglich erachtet wird, nach 
Uebcrführung nach New York als gesundheitsschädlich 
vernichtet wird. Verf. ist der Meinung, dass ähnlich 
wie in Deutschland Kälber im Alter von 1—2 Wochen 
genusstauglich zu erachten sind. H. Zietzschmann. 

Fichtenthal (14) suchte zu ermitteln, ob es 
möglich ist, Fleisch von Warmblütern 1 . durch In¬ 
jektion von konservierenden Flüssigkeiten in 
die Blutgefässe und 2. auf dem Wege des ein¬ 
fachen Luftabschlusses — ohne Alteration des 
frischen Zustandes — in einer für die Praxis 
brauchbaren Weise zu konservieren. 

Zunächst prüfte Verf. die Methode Emmerich’s 
nach, die von dem Erfordernis möglichst steriler 
Schlachtung und gleichzeitiger Sterilhaltung durch In¬ 
jektion einer 20 proz. Essigsäurelösung in die vordere 
Gekrösartericn und Aorta ausgeht, wobei jedoch das 
Resultat nicht zugunsten der Methode sprach, da das 
nach Emmerich behandelte Fleisch acht Tage früher 
in Fäulnis geriet als das nach üblichem Ritus ge¬ 
schlachtete und behandelte Kontrollfleisch. Auch die 
von Emmerich angegebene Besprengung der Schnitt- 
Hächen mit 20proz. Eisessig mit naehherigem Einhüllen 
in sterilisiertes, mit Kochsalz besprengtes Sägemehl 
brachte keinen Erfolg. 


Weiterhin prüfte Verf. das Babes’sche Verfahren, 
wonach Fleischstücke mit glatter Oberfläche in einem 
luftigen und trockenen Raum an sterilisierten Hakeu 
aufgehängt werden, nachdem sic vorher in Kalium per- 
manganicum 2: 1000 20 bis 30 Sekunden eingetaucht 
worden waren. Diese Methode zeigte ebenfalls nur 
offensichtliche Misserfolge. 

Fi ch ten thal injizierte bei seinen eigenen Versuchen 
teils 5 proz. Salzsäure, teils Kochsalzlösungen von ver¬ 
schiedenen Konzentrationen. Während Verf. durch die 
Injektion von 5-, 10-, 15- und 20 proz. steriler Koch¬ 
salzlösung keine längere Konservierung hervorrufen 
konnte, als beim Kontrollfleisch, waren die Versuche bei 
Injektion der 5 proz. Salzsäure erfolgreich; das injizierte 
Fleisch wurde zwar von der Oberfläche, die mit dieser 
Lösung bestrichen war, allmählich trocken, blieb jedoch 
29 Tage lang vollkommen frisch, während das Kontroll¬ 
fleisch bereits nach 19 Tagen in Fäulnis überging. Die 
Kochprobe ergab nach 1 3 /< Stunden ein völlig weiches, 
geschmackvolles und saftiges Fleisch, das nur in der 
Farbe etwas dunkler erschien. 

Die zweite Methode Fichten thaUs der Fleisch¬ 
konservierung besteht in reinem Luftabschluss. Verf. 
prüfte die wichtigsten der in dieser Hinsicht in Frage 
kommenden Einhüllungsmittel wie Gips, Kalk, Oel und 
Collodium, ohne jedoch dabei zu einem befriedigenden 
Resultat zu kommen. Hei seiner eigenen Methode tauchte 
Fichten thal 900 g Wadenmuskulatur mit Fascien- 
überzug einer Kuh nach reiner Schlachtung und Aus¬ 
kühlung 10 Sekunden in siedendes Wasser, darauf in 
eine Mischung von 4Teilen gelbem Leim, 2 Teilen Gelatine 
und 1 Teil Glycerin und nach Erstarren der Hülle in 
eine IV 2 proz. Formaldehydlösung 10 Minuten, um die 
Hülle zu härten. Hierauf wurde das Fleisch in einem 
Raum von durchschnittlich 20° C und 51 pCt. Feuchtig¬ 
keit aufgehangen. Am 3. Tage war die Hülle trocken 
und wurde auch durch die sich am 6. Tage bildenden 
Schimmelpilze nicht erweicht. Das so konservierte Fleisch 
war nach 14 Tagen noch vollkommen frisch und geruch¬ 
los, die Hülle trocken, elastisch und leicht abziehbar, 
während das Kontrollfleisch schon am 2. Tage in Fäulnis 
übergegangen war. Die auf diese Weise fortgesetzten 
Versuche an grösseren Fleischstückcn und ganzen 
Kaninchen zeigten dasselbe günstige Resultat. Da die 
bei den bakteriologischen Untersuchungen am Fleischo 
Vorgefundenen Bakterien voraussichtlich von dem nicht 
sterilen Leime herrührten, änderte Verf. seine Methode 
dahin ab, dass er das Fleisch zweimal in kurzen 
Zwischenräumen in eine auf etwa 70° C erhitzte Leim¬ 
lösung tauchte, wodurch auch dieser Uebelstand beseitigt 
wurde. 

Fichtenthal kommt auf Grund seiner Versuche 
zu folgenden Schlüssen: 

1. Durch die Einspritzung von 5 proz. Salzsäure¬ 
lösung in die Blutgefässe kann man Fleisch bei ent¬ 
sprechendem hygienischen Verfahren ohne grosse Kosten 
und ohne besondere Mühe zur längeren Aufbewahrung 
im Kühlhause besonders geeignet machen. 

2. Fleisch kann durch die Methode „Weisser Leim 

— Formalindämpfe“ ohne niedere Temperatur längere 
Zeit frisch erhalten werden. G. Illing. 

In Berücksichtigung der Wichtigkeit, welche die 
Fleischhygiene der Frage beimessen muss, ob und in¬ 
wieweit Kochsalz oder der Pökelprozess eine keimtötende 
Wirkung zu entfalten vermag, unterzog Reimers (32) 
die Widerstandsfähigkeit des Bacillns paratyphosns B 
und des Bacillus enteritidis Gärtner gegenüber Koch¬ 
salz einer Prüfung. 

Dabei kam er zu dem Ergebnis, dass Kochsalz 
weder in Substanz noch in Lösung (25, 20, 15, 12,5, 
10 proc.) imstande ist, den Bacillus paratyphosus B, 
sowie den Bacillus enteritidis Gärtner, mag er sich auf 
festen oder in flüssigen Nährmedien befinden, innerhalb 



Fleisch und Fleischwaren. 


339 


kürzerer Zeit (4 Wochen) mit Sicherheit abzutöten. 
Liegen vermag der Pökelungsprozess die genannten 
Bakterien in infiziertem Fleische, soweit kleine Fleisch- 
'tiieke in Betracht kommen, in kürzerer Zeit (4 Wochen) 
al'zutöten. Längor als diese Bakterien hält sicli das 
Bacterium coli lebensfähig. Die zur Pökelung benutzte 
Lake ist länger bakterienhaltig als das gepökelte Fleisch. 

G. Illing. 

Ciurea (10) berichtet über das Vorkommen von 
Paratyphns B-ähnlichen Bakterien im Hackfleisch. 

Er stellte fest, dass im Hackfleisch Bakterien vor- 
iimmen können, die sich morphologisch und kulturell 
Tie Paratyphusbakterien verhalten, durch die Aggluti¬ 
nation vorn echten Bac. paratyphosus B jedoch zu trennen 
ad. Diese Bakterien haben mit den von Metzger 
i Fleisch notgeschlachteter Tiere gefundenen sowie 
:: «len Bakterien grosse Aehnlichkeit, die von Horn 
rd Huber im Darm gesunder Rinder naehgewiesen 
vftle» sind. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass in 
:en 50 untersuchten Hackfleischprobcn echte Para- 
rj phusbacillen nicht festgestellt werden konnten. 

Joest. 

Mc Bryde (7) hat eingehende bakteriologische 
Int ersuch ungen der sogenannten Säuerung des 

vbinkens angestellt, die des öfteren in den amerika- 
. 'dien Backhäusern beobachtet wird. 

Er fand als Ursache dieser Veränderung des 
'■ liinkens einen anaeroben Bacillus, den er Bac. putre- 
>iens nennt. Verf. fand, dass der Bacillus auch bei 
■ler Züchtling auf künstlichem Nährboden den charaktc- 
: Aschen sauren Geruch zeigte. Bei Ueberimpfung des¬ 
sen auf normale Schinken verursachte er die gleichen 
Lrsoheinungen. Verf. fand den Bacillus, dei keine 
^•nbewegung besitzt, besonders im intcrmuskulären 
Bindegewebe. Er findet sich höchstwahrscheinlich des 
Heren in dem Schmutz und Staub der Packhäuser 
-öd gelangt durch den Gebrauch der Thermometer bei 
ler Bereitung der Schinken, oder durch Einstichnadeln 
ier Haken in die Schinken hinein. Er gedeiht, weil 
r anaerob ist, besonders in den tiefer gelegenen Teilen. 
Biese gehen sehr bald in Fäulnis über. Durch dio 
s alze der Pökelflüssigkeit wird die Säuerung und Fäulnis 
.»hemmt, jedoch nicht vollständig aufgehalten. 

H. Zietzschmann. 

Pergola (30) hat einen aas Wurstwaren isolierten 
Keim auf seine biologischen und tieipathogenen Eigen- 
■‘haften untersucht, den er Bacillus aus Lugo ge¬ 
rannt hat. 

Der Keim erwies sich pathogen für Kaninchen, 
Meerschweinchen, Ratten, Mäuse und Katzen, nicht 
pathogen für Hunde und Tauben. Er zeigte ferner 
^fische Eigenschaften bei Einspritzung steriler Kultur¬ 
filtrate und auch bei Injektion abgetöteter Kulturen. 

Bei den Untersuchungen durch Agglutination und 
iIT1 Pfeiffer’schen Versuche erwies sich derselbe 
identisch mit dem Proteus vulgaris. 

Die Tierversuche sprechen dafür, dass die toxischen 
frscheinungcn, die bei den Personen auftraten, die das 
iragliche Fleisch genossen hatten, auf den aus dem 
i frisch isolierten Proteus zurückzuführen sind. v. Ratz. 

Gröning (19) beschreibt die postmortale Rot¬ 
tung von gesalzenen Därmen, die, im Handels¬ 
verkehr als „Fuchs“ oder „roter Hund“ bezeichnet, auf 
' lle Entwicklung des Bacillus prodigiosus zurückzuführen 
■f< der auf lakefreien, älteren und in verschlossenen 
Essern lagernden Därmen besonders gut gedeiht. 

Auf geschleimten Därmen breiten die bakteriellen 
Wucherungen sich meistens nur oberflächlich aus und 
lassen sich durch einfaches Ueberstreichen mit dem 
ringer oder durch Abspülen mit Wasser leicht ent- 
0rnet h ohne dass sichtbare Spuren Zurückbleiben. Bei 
J ngeschteimten Därmen durchdringt der Prodigiosus mit 


seinem roten Farbstoff die ganze Schleimhautschicht 
in einer derartig gleichmässigen und ausgeprägten Weise, 
dass ein Neuling unbedingt an die Ueberbleibsel einer 
hämorrhagischen Darmentzündung denken muss, denn 
die Rötungen lassen sich weder mit einem Instrument 
oberflächlich abnehmen noch mit Wasser abspülen. Die 
Art der Verpackung der Därme ist ebenfalls von Ein¬ 
fluss auf die Ausbreitung des Bacillus prodigiosus 
innerhalb der Packstücke. Bei festverpackten Därmen 
breitet sich der Bacillus mehr flächen artig aus, während 
bei lockerer Schichtung ganze Darmstränge, di 2 sich 
durch mehrere horizontale Schichtungen hindurchziehen 
können, gerötet werden und selbst die noch auf dem 
Boden des Fasses befindlichen Lakereste intensiv rot 
gefärbt sind. Die Gründe, die ein günstiges Wachstum 
der Bakterien und der roten Farbennüancen bedingen, 
sind zur Zeit noch nicht ganz aufgeklärt. G. Illing. 

Bezüglich der Verwendung von Kalbsgekrösen 
zur Wurstfüllung (48) gibt das preussische Landes- 
veterinäramt sein Gutachten dahin ab: „Dort, wo die 
Verarbeitung von Kalbsgekrösen zu Leberwurst ein alter 
den Konsumenten bekannter Brauch ist, wie in Thüringen 
und Hessen, ist die Verwendung von gut gereinigten 
Kalbsgekröscn zur Herstellung von Leberwurst als 
Nahrungsmittelfälschung nicht anzusehen. Im übrigen 
ist diese Verwendung als Nahrungsmittelfälschung nicht 
zu erachten, wenn sie zur Herstellung billiger Leber¬ 
wurst erfolgt.“ G. Illing. 

Stroh (37) hat ein neues sicheres Unterschei¬ 
dungsmerkmal zwischen jungen and alten Hasen 

entdeckt. 

Bei jungen Hasen befindet sich am Uebergang des 
Mittelstücks in das untere Endstück des Eli bogen Beins 
eine bald schwächere, bald stärkere, immer aber schi- 
deutliche knotige Auftreibung, die in der normalen Ent¬ 
wicklung des Knochens begründet ist und die infolge 
der vollständigen Verwachsung des Mittel- und End¬ 
stückes bei älteren Hasen verschwindet. Zu welcher 
Zeit dieses Merkmal verschwindet, konnte Verf. noch 
nicht genauer feststellen. Die Auftreibung ist an der 
Aussenseite des Vorarms, etwa 1 cm über dein Pfoten¬ 
gelenk, durch den Balg durchzufühlen. Gegenüber 
anderen Unterscheidungsmerkmalen hat das genannte 
den Vorteil, dass künstliche Veränderungen daran nicht 
vorgenommen werden können, und dass die individuelle 
Krafteinwirkung des Prüfenden ohne Einfluss ist. 

G. Illing. 

Martin (25) studierte die Unterscheidungsmerk¬ 
male der unter den Handelsbezeichnungen „(le- 
räncherte Schellfische“, „Sprotten“ und „Sprottbück- 
linge“ in den Verkehr kommenden Fischarten. 

G. Illing. 

Wall (41) prüfte den Wert der Methoden, 
frische Fische (Heringe) unter Eisstücken oder 
gefroren aufzubewahren. 

Zu den Versuchen wurden 300 frischgefangene 
Heringe verwendet. Runder Hering hielt sich ebenso 
gut bzw. noch besser als der ausgenommone, wenn er 
unter Eisstücken bei etwa 4° C. oder im gefrorenen 
Zustande aufbewahrt wurde. Der gefrorene Hering be¬ 
hielt seine ursprüngliche Qualität 3—4 Wochen, wurde 
aber hiernach minder gut und schimmelte endlich nach 
etwa 3 Monaten Aufbewahrung. Unter Eisstücken auf¬ 
bewahrter Hering verschlechterte sich schnell (in etwa 
7 Tagen), und Fäulniszeichen traten schon nach einer 
Aufbewahrung von 14 Tagen auf. 7 Tage gefrorener 
und darnach aufgetauter Hering zeigte bei Aufbewah¬ 
rung unter Eisstücken eine unbedeutend geringere Halt¬ 
barkeit als der auf dieselbe Weise aufbewahrte frische 
Hering. Die Fäulnis der unter Eis aufbewahrten und 
der gefrorenen Heringe setzte in der Haut ein und ver¬ 
breitete sich nach und nach auf das Innere. Die Flora 
der Fäulniserreger kennzeichnete sich durch Armut an 

22* 




340 


Fleischbeschau. 


bei 37° wachsenden Arten (bei 20° wuchsen bei einem 
Versuch 200000 mal mehr Bakterien als bei 37°) und 
durch Mangel an Coli- und Proteusarten. Die bei 37° 
isolierten Arten waren Kokken (Mikrokokken- und Sar- 
cinen), Streptokokken, ein, rotes Pigment bildendes 
Bakterium (B. latericium), mehrere in Dextrose nicht gas- 
bildcnde Bakterien, Bacillen aus der Heubacillengruppe, 
Aktinomycespilze, Hefenpilze und Schimmel. Wall. 

Die Söllinger’sche Fisdiverpaekungsmethode in 
Pergamentpapier ist nach Beel (4) im frischen Fisch¬ 
handel schon in vollem Gebrauch, und dies mit gutem 
Erfolg. 

Jetzt hat man auch Versuche mit Makrelen ange¬ 
stellt. 100 kg Makrelen, frisch gefangen, wurden so¬ 
fort nach dem Fang in Pergamentpapier verpackt, auf 
Eis gelegt und nach Petersburg versandt. Übschon der 
Fisch eine Woche unterwegs war, verlor er nichts am 
Geschmack, so dass diese Probe als gelungen betrachtet 
werden kann. Man verpackt in folgender Wciso: Man 
wickelt den Fisch gut in Papier und bringt ihn danach 
in eine Eiskiste. Diese gut verschlossene Kiste wird in 
oine Uebcrkiste eingesetzt, und der Zwischenraum mit 
Torfstreu ausgefüllt. G. Illing. 

4. Fleisch Versorgung, Fleischkonsum und seine 

Gefahren. 

*1) Attinger, Zur Frage der Fleisch Versorgung 
in Bayern. Landw. Jahrbuch f. Bayern. Jahrg. II. 
No. 10. S. 697. — *2) Augustin, Zur Frage der 
Fleischeinfuhr aus Deutsch - Südwestafrika. Deutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. S. 413. — 3)Bonatz, 
Vergiftungen durch Fleisch. Itundsch. f. Fleischbeschau. 
Jahrg. XIII. S. 219. (Allgemeines über Vergiftungen 
durch Fleisch, Wurst, Hackefleisch, Fische und Schalen¬ 
tiere.) — *4) Buch an, G. F., Typhoid fever and mussei 
pollution. The journ. of hyg. Vol. X. No. 4. — 5) 
B., Die vorläufigen Ergebnisse der Viehzählung vom 
1. Dezember 1911 im Grossherzogtum Badon. Deutsche 
Schlacht- u. Viehhofzeitg. Jahrg. XII. S. G3. — 6) 
B., Frankreichs Viehzählung. Ebendas. Jahrg. XII. 

5. 24. — 7) B., Nachrichten über das Vieh in Tripoli- 
tanien als Fleischbezugsquelle Italiens. La clinica vetcri- 
naria. 29. Febr. Referat in der Deutschen Schlaeht- 
u. Viehhofzeitg. Jahrg. XII. S. 189. —8) Carl, Ueber 
Fleischvergiftungen. Bad. Fieischbeschauerzeitg. Jg. IX. 
S. 57. — 9) Cella. R., Zur Einrichtung von Fleisch¬ 
transportschiffen. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXY. 
S. 304. — 10) Ehrhardt, J., Die Einfuhr von argen¬ 
tinischem Schlachtvieh und Gefrierfleisch. Mitteil. d. 
Gesellsch. Schweiz. Landwirte. (Verf. tritt gegen die 
Einfuhr auf; die Einfuhr soll, um die Landwirtschaft 
zu schädigen, von politischen Gruppen inszeniert sein.) 

— *11) Esslen, J. B., Die Fleischversorgung des Deut¬ 
schen Reiches. Eine Untersuchung der Ursachen und 
Wirkungen der Fleischteuerung und der Mittel zur Ab¬ 
hilfe. Stuttgart. — 12) Fava, La carne ovina ed il 
suo consumo in Italia. Giorn. della r. soc. naz. vet. 
p. 1059. (Der Veibrauch von Schaffleisch in Italien.) 

— 13) Derselbe, II communo carnco e P abbattimento 
dei giovani vilelli in rapporto alla crisi dolle cami. 
Ibidem, p. 1080. (Fleischkonsum und Kälberschlach¬ 
tung im Verhältnisse zur Fleischnot.) — *14) Haas, 
Der Karpfenteich am Schlachthofe. Deutsche Schlacht- 
u. Viehhofzeitg. Jahrg. XII. S. 56. — *15) llarley, 
Vaughan, Borsäurevergiftung. Brit. mcd. journ. 13. April. 

— *16) Haupt mann, E., Kann Fleisch verbilligt 

werden? Tierärztliches Centralblatt. Jahrg. XXXV. 
S. 16. — 17) Heiss, Ueberseeische Fleischeinfuhr 

und Gefrierfleisch. Deutsche Schlacht- und Vieh- 
hofzeitung. Jahrg XII. S. 392. — *18) Herter, 

Zur Einfuhr von Magervich nach Deutschland durch 
Quarantänedampfer. Ebendas. Jahrg. XII. S. 235. — 
19) Derselbe, Die Fleischteuerung und ihre Bedeutung 


für die menschliche Ernährung auf Grund der neuesten 
physiologischen Forschungen sachlich beleuchtet. 
Deutsche Schlacht-u. Viehhof-Ztg. S. 715. (Besprechung 
der Ilindhede’sehen Behauptungen in der Ernährungs¬ 
frage des Menschen.) — 20) Herter u. Wilsdorf, Die 
Bedeutung des Rindes für die Fleischerzeugung mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung von Aufzucht-, Mästungs¬ 
und Absatzfragen, sowie der Ergebnisse der 36 Berliner 
Mastviehausstellungen von 1875 —1910. Berlin. Deutsche 
Landwirtsehaftsgcsellschaft. — 21) J., Lebendeinfuhr 

oder Einfuhr geschlachteter Tiere? Deutsche Schlacht- 
u. Viehhof-Ztg. Jg. XII. S. 759. (Plädiert für Lebend¬ 
einfuhr dänischer Rinder.) — *22) Kl epp, Bemer¬ 

kungen zur Massenerkrankung in der Potsdamer Unter¬ 
offizierschule. Zeitsehr. f. Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XU. 
S. 198. — *23) Koch, M., Ueber das Vorkommen der 
Linguatula rhinaria Pilger beim Menschen. Ebendas. 
S. 291. — *24) Maier, Ad., Zur Fleischversorgung 

durch unsere Landwirtschaft. Deutsche Schlacht- u. 
Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 755. — 25) Derselbe, 
Die Fleischtcucrung. Ebendas. S. 756. (Ein sehr be¬ 
achtenswerter Artikel über Ursachen und Abhilfe der 
Fleischtcucrung; infolge des grossen Zahlenwerkcs zum 
Auszüge leider ungeeignet.) — 26) Opel, Zur Vieh- 
und Fleischteuerung. Referat, erstattet im Lebensmittel¬ 
ausschuss der Stadt München am 10. Sept. Ebendas. 
S. 571. — 27) Pieth, R., Ein Beitrag zur Frage der 
Vieh- und Fleischnot, eine im städtischen Schlachthause 
zu Neustrelitz vorgenommene Aufstellung über die Zahl 
der Kälber, welche bereits vor ihrer Geburt vernichtet 
und somit dem Konsum entzogen werden. Berliner 
tierärztl. Wochenschr. Jahrg. XXVIII. S. 202. — 28) 
Plath, Zum Kapitel „Fleischvergiftung“. Zeitschr. f. 
Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XX111. S. 83. (Verf. wendet 
sich gegen die blinden alarmierenden Meldungen von 
Fleischvergiftungen in der Tagespresse.) — *29) 

Pozajie, D., Mikroorganismen als Ursache der Fleisch¬ 
vergiftungen. Veterinarski vijesnik. Jahrg. I. S. 97. 

— *30) Preller, Milzbrandinfektion -bei einer Haus¬ 
schlachtung. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milehhyg. Bd. XXIII- 
S. 111. — 31) Raynal,J., Expertise des viandes mili- 
taires. Paris. 224 pp. — 32) Rohowsky, W., Zickel¬ 
schlachtungen. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jg. IX. 
S. 187. — 33) Römer, Die Anschauung der Alten über 
Fleischgenuss. Bad. Fleischbeschauer-Ztg. Jg. IX. S. 49. 

— 34) Rothe, F., Die Fleischversorgung der Grossstädte 
unter besonderer Berücksichtigung der Preisbildung und 
Preisentwickelung. München. — 35) Schroeder, Die 
Aufhebung der Grenzsperre und die Gefrierfleischfrage. 
Rundschau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 277. — 
36) Derselbe, Die Hundwurmkrankheit beim Menschen 
und die Verbreitung derselben in Mecklenburg. Ebendas. 

S. 143. — 37) Schülli, Einige Betrachtungen über die 
Fleischteuerung. Bad. Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. 

S. 73. (Geschichtlicher Ucberblick der Ernährungsweise 
des Menschen, Fleischversorgung der europäischen Nach¬ 
barländer und Amerikas und des deutschen Vaterlandes.) 

— 38) Silbergleit, IL, Beiträge zur Frage der Lebens¬ 
mittelversorgung in Deutschen Grossstädten. Ref. in 
Deutscher Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 784. 

— *39) van der Slooten, Rauchfleisch Vergiftung. 
Tijdschr. v. Veeartsenijk. Jahrg. XXXIX. No. 17. - 
40) St., Städtische Fleisch Versorgung. Deutsche Schlacht- 
u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 407. — 41) Süskind. 
Zur Frage der Fleischversorgung in Bayern. Süddeutsche 
landw. Tierzucht. Jahrg. VII. S. 113 u. 122. - 42) 
Vosgien,Y., Le „Cysticercus cellulosae“ chez Phomme 
et chez les animaux. Paris 1911. 350 pp. — 43) 
Weber, A., Ueber Paratyphusbacillen und paratyphus¬ 
ähnliche Bacillen, mit besonderer Berücksichtigung ihrer 
Ausbreitung in der Natur und ihres Verhältnisses zu 
Menschen und Tieren. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milehhyg. 
Bd. XXIII. S. 90. (Vortragsreferat.) — 44) W11 
(Hadersleben), Besteht zurzeit ein Viehmangel? Droht 
eine Fleischteuerung? Deutsche Schlachf- u. Viehhof-Z^ 



Fleischversorgung und Fleischkonsum. 


341 


Bd. XII. S. 703. — 45) Derselbe, Was lehren uns 
!it heutige Yiehmangel und die Fleischteuerung? Vor- 
:rag. Ebendas. S. 635. — 46) Zach aus, Städtische 
Fleisch verkaufe in Ilmenau i. Th. Ebendas. S. 443. — 
47) Zeeb, Genossenschaftliche Vieh Verwertung. Ebendas. 
E 441. — 48) Derselbe, Die Fleisch teuerung und ihre 
Bedeutung für die menschliche Gesundheit. Rundschau f. 
Fleischbeschau. Jg. XIII. S. 341. — 49) Derselbe, 
Zur Fleischteuorung. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. 
Jahrg. XII. S. 531. — *50) Derselbe, Die Fleisch¬ 
vergiftung in Aalen. Ebendas. S. 7. — 51) Die Fleisch¬ 
versorgung Deutschlands im Kriegsfälle. Ebendas. S. 760. 

— 52) Ergebnis der Viehzählung vom 1. Dez. 1911 in 
Preussen. Ebendas. S. 171. — 53) Gcnossenschaft- 
i*he Viehverwertung. Rundschau f. Fleischbeschau. 
Jahrg. XIII. S. 20. — 54) Offiziöse Kundgebungen zur 
Eeischteuerung. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. 
!)•:. XII. S. 532. — 55) Die Ursachen der Flcisch- 
teuerung. Ebendas. S. 532. — 56) Die herrschende 
Fleischnot und die Zufuhr aus Dcutsch-Südwestafrika. 
Ebendas. S. 483. — 57) Fleischnoterörterungen in allen 
möglichen Formen. Ebendas. S. 559. — 58) Die amt- 
ichen Kundgebungen zur Fleischteuerung. Ebendas. 
E 615. — 59) Maassnahmen der preussischcn Regierung 
uegen die Vieh- und Fleischnot. Rundschau f. Fleisch¬ 
beschau. Jg. XIII. S. 291. — 60) Städtische Fleisch¬ 
verkäufe in Herford. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. 
E 128. — 61) Antrag des Vorstandes des deutschen 
E,vItetages auf Aenderung des § 12 des Fleischbeschau- 
Netzes. Ebendas. S. 727. — 62) Zur Bekämpfung 
Jlt Fleischteuerung. Ref. in der Deutschen Schlacht- 
; Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 637. — 63) Zur Linde¬ 
rung der Fleischnot. Rundschau f. Fleischbeschau. 
Jahrg. XIII. S. 302. (Betrifft die Errichtung einer 
Eh weine mas tan stalt in Bamberg auskommunalen Mitteln.) 

- 64) Die dauernde Beseitigung der Fleischnot. Deutsche 

Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 638. — 65) 
Der Stand und die weitere Entwickelung der Rindvich- 
zudit in Kamerun. Ebendas. S. 788. — 66) Richtig¬ 
stellung übertriebener Berichte über die Folgen der 
Dürre in Deutsch -Südwestafrika. Ebendas. S. 6. — 

‘67) Sächsische Regierung und Schlachtstcuer. Ebendas. 
E 5. — 68) Wegen der Frage einer Frachtermässigung 
fiir Süsswasserfische. Ebendas. S. 483. — 69) Deutsch¬ 
lands Auslandshandel mit Eiern. Ebendas. S. 413. 
Referat.) — 70) Der Viehstand der Union. Ebendas. 
E 49. — 71) Hollands Viohausfubr nach Belgien. 

Ebendas. S. 472. — 72) Der neue niederländische 
Zolltarif. Ebendas. S. 190. — *73) Zu den Pferde- 
öeischvergiftungen in Elberfeld. Ebendas. S. 394. 

Fleischversorgüng. Attinger(l) erörtert in dem 
Artikel: „Zur Frage der Fleischversorgung in 
Bayern“ eine gerade jetzt der allgemeinen Beachtung 
sichere Sache. 

Venn auch die Frage unter besonderer Berück¬ 
sichtigung der bayerischen Verhältnisse geprüft wird, 
so sind die in der Abhandlung enthaltenen Tatsachen 
und Folgerungen auch über Bayern hinaus von Be¬ 
deutung. Nach einem geschichtlichen Ueberblick be¬ 
spricht Vcrf. die Organe der Fleisch Versorgung (Land¬ 
wirtschaft, Viehhandel, Metzgergewerbc), die Ursachen 
der gegenwärtigen Fleischteuorung und die künftigen 
Maassnahmen zur Fleischversorgung und kommt zu dem 
Schluss, dass die Steigerung der Vieh- und Fleisch¬ 
preise durch die Verteuerung der Produktionskosten 
sowie durch Seuchen und Missernten bedingt sei, dass 
jie Fleischpreise mit den Viehpreisen nicht gleichen 
E'hritt gehalten hätten, und dass sich als verteuerndes 
Glied zwischen Produzenten und Metzger der Viehhandel 
emgeschoben habe, dessen Auswüchse entschieden be¬ 
kämpft werden müssten. Die Maassnahmen zu einer 
besseren Fleischversorgung müssten in erster Linie die 
inländische Produktion betreffen, die ihre Leistungen 
namentlich hinsichtlich der Schweinehaltung noch er¬ 


heblich steigern könnte. Die hierauf gerichteten Be¬ 
strebungen der Landwirtschaft müsston aber auch von 
den Städten, dem Metzgergewerbe und dem Viehhaudcl 
unterstützt werden. Namentlich müsse der unverhältnis- 
mässig starken Zunahme der Metzgergeschäfte entgegen¬ 
getreten werden, da durch ein Zuviel an Geschäften die 
Fleischpreise verteuert werden. G. Illing. 

Die von Ad. Maier (24) nach preussischen Statistiken 
aufgeführten Zahlen über die Fleischversorgung 
durch unsere Landwirtschaft dürften einen be¬ 
redten Beweis dafür liefern, dass es notwendig und 
zweckmässig ist, die planmässige Mehrung des bäuer¬ 
lichen Mittelstandes und des landbesitzenden Arbeiter¬ 
standes für unsere heimische Fleisch Versorgung zu fördern. 

G. Illing. 

Hauptmann (16) empfiehlt zur Lösung der Frage 
„Kann Fleisch verbilligt werden?“ 1. die Kon- 
zessionierung des Fleischergewerbes, um mit der 
Minderung der Zahl das Einkommen der Fleischer zu 
heben, und 2. die Fixierung von Fleischmaximalpreiscn 
durch die Gemeindeämter, um der Gefahr einer Ring¬ 
bildung zu begegnen. Weissflog. 

Herter (18) plaidiert zur Milderung der Fleisch¬ 
not für die Einfuhr lebenden Viehes aus 
Argentinien nach Deutschland durch Quaran¬ 
tänedampfer. 

Mit einem Dampfer können 300 bis 400 oder auch 
1000 Stück Grossvieh binnen 4 Wochen von Argentinien 
nach Deutschland befördert werden. Diese Tiere werden 
sowohl bei dem Einladen wie auch während des Trans¬ 
ports unter dauernde tierärztliche Kontrolle gestellt. 
Unterwegs erkrankende Tiere werden geschlachtet und 
ihr Fleisch je nach dem Befunde bei der Fleischbeschau 
über Bord geworfen oder eingesalzen. Bei dem Aus¬ 
laden der Tiere könnte noch ein weiterer beamteter 
Tierarzt zur Untersuchung herangezogen werden. Der 
den Transport begleitende Tierarzt hat ein genaues 
Journal über den Gesundheitszustand der Tiere zu 
führen. Auf Grund dieses Tagebuches und der Unter¬ 
suchung beim Entladen gibt die deutsche Behörde die 
Tiere bei ihrer Ankunft frei oder stellt sie in Quarantäne 
oder lässt sic auf dem nächstgelegenen Schlachthofe 
schlachten. Die Kosten mit allen Spesen würden sich 
fiir Fettvieh auf 40—42 Mark pro Centner Lebend¬ 
gewicht stellen. 

Wichtiger aber als die Einfuhr gemästeter Rinder 
dürfte der Import magerer Tiere sein, die auf deutschen 
Weiden, z. B. im Husumer Bezirk, gemästet werden; 
denn der Husumer Bezirk hat durch die Maul- und 
Klauenseuche ein Manko von etwa 20000 Tieren. Diese 
Lücke könnte sehr gut durch eingeführtes mageres Rind¬ 
vieh aus Argentinien ausgefüllt werden. Die Kosten 
für einen mageren zweijährigen Ochsen würden sich mit 
allen Spesen auf 260 bis 350 Mark stellen. Durch die 
Einfuhr dieser Tiere wäre sowohl den Landwirten wie 
natürlich hauptsächlich dem Konsumenten gedient. Die 
Fleischnot würde zwar nicht behoben, aber gemildert 
werden. G. Illing. 

Nach Augustin (2) würde eine Fleischeinfuhr 
aus Deutsch-Südwestafrika für den deutschen 
Viehzüchter verhängnisvollen Einfluss ausüben, da sic 
der deutschen Viehproduktion Abbruch tun würde. 

Grundmann. 

Haas (14) macht bei der bestehenden Fleischnot 
auf eine rationelle Ausnntzungsniöglicbkcit der reich¬ 
liehen Abfalle der Schlachthöfe durch die Fischzucht 
aufmerksam. 

Die Abfallstoffe des Scblachthofes in Offenburg 
wurden früher durch einen Ableitungskanal dem Mühl¬ 
bach zugeführt und gaben dort den Wäscherinnen An¬ 
lass zu ständigen Klagen. Verf. machte deshalb dem 
Stadtrat den Vorschlag, einen durch Erdaushub in der 
Nähe des Schlachthofes entstandenen Tümpel für Zwecke 



342 


Fleischbeschau. 


der Fischerei zu verwenden. Im März und April wurde 
der 4500 qm grosse und etwa 1,50 m tiefe Tümpel als 
Karpfenteich hergerichtet und Mitte Mai mit 200 zwei¬ 
sömmerigen galizischen Spiegelkarpfen im Stückgewicht 
von V 2 bis 3 / 4 Pfund und 80 Schleien besetzt. Die 
Fütterung bestand aus einer Mischung von Blut, Roggen¬ 
mehl und einer geringen Menge von gut gekochten 
Fleischteilen und geschah täglich ein- bis dreimal, je 
nach Witterung. Das Futter wurde von den Fischen 
sehr gerne genommen. Krankheiten oder sonstige Ver¬ 
luste an Fischen kamen nicht vor. Die 5 Monate später 
vorgenommene Abfischung ergab pro Fisch einen Durch¬ 
schnittszuwachs von 2 , / 2 Pfund. Das Fleisch der Fische 
wurde allgemein für sehr schmackhaft befunden. Das 
Anlagekapital für die Einrichtung des Teiches betrug 
1512,44 Mark, der Nettoerlös 218,60 Mark = 14,4 pCt. 
Verzinsung. Da der Besatz des Teiches im ersten Be¬ 
triebsjahr absichtlich gering gehalten wurde, wird das 
finanzielle Resultat künftighin voraussichtlich noch besser 
werden. G. Illing. 

Hinsichtlich der alten Streitfrage über die Be¬ 
rechtigung der Erhebung der Schlachtstenor und 
Uebergangsahgabe (67) hat gerade jetzt, in Zeiten der 
Fleischteuerung, die sächsische Regierung interessante 
Erhebungen angestellt und ist dabei zu folgendem 
Resultat gekommen: 

Nach den angestcllten Erhebungen entfallen auf 
ein Pfund Ochsenfleisch 2,7 Pf. bzw. 2,6 Pf., bei dem¬ 
jenigen Rindvieh, das mit 12 Mark oder 6 Mark zu 
versteuern ist, 2,5 Pf. bzw. 2,4 Pf. Schlachtsteuer. Bei 
einem Schweine macht die Schlachtsteuer sogar nur 
1 Pf. auf ein Pfund aus. Wenn trotz dieser Tatsache 
immer wieder behauptet wird, dass diese Steuern doch 
in dem Preis der Waren erscheinen, und dass die Be¬ 
seitigung der Abgabe eine dauernde Verbilligung der 
Fleischpreise herbeiführen werde, so ist bis jetzt nicht 
nachgewiesen worden, dass bei den Preisen, die heute 
für Rind- und Schweinefleisch bezahlt werden, Beträge 
von durchschnittlich knapp 8 Pf. auf das Pfund eine 
dauernde Beeinflussung dieser Preise auszuüben ver¬ 
mögen. Die Schlachtsteuer ist als ein ausschlaggebender 
Faktor zur Preisbildung nicht anzusehen. G. Illing. 

Es ist mit Freuden zu begrüssen, dass auch ein 
Mann der unparteiischen Wissenschaft zu der für die 
politische und wirtschaftliche Machtstellung des Deutschen 
Reiches so bedeutsamen Frage der Fleischversorgung 
das Wort ergreift. 

Eine derartige Arbeit liegt in dem vorstehenden 
Werk des Nationalökonomen der Züricher Universität, 
Esslen (11), vor. Der Verfasser hat sich mit den 
darin behandelten und verwandten Gegenständen nahezu 
seit 10 Jahren beschäftigt. Es ist eine reiche Fülle 
von Material und Literatur, das hier bearbeitet ist. 
Wie eingehend und vielseitig Verf. vorgegangen ist, 
beweist uns die kurze Inhaltsangabe des 289 Seiten 
umfassenden Buches: 

I. Die Preisbewegung. II. Die Nachfrage. III. Die 
Entwickelung der Fleischerzeugung in Deutschland und 
die Möglichkeiten ihrer Steigerung. (A. Allgemeines. 
B. I)ic Entwickelung von Viehwirtschaft und Fleisch¬ 
erzeugung auf dem Gebiete des heutigen Deutschen 
Reiches im 19. Jahrhundert und ihr gegenwärtiger 
Stand. C. Die Möglichkeiten einer weiteren Steigerung 
der Flciseherzcugung in Deutschland.) IV. Die Violi- 
und Fleischeinfuhr. V. Die Organisation der Fleisch- 
versorgung: der Vichhandel und das Ficischergewerbe. 
VI. Schlusscrgebnis: Die Möglichkeit, genügend Fleisch 
in Deutschland selbst zu erzeugen bei Herabsetzung 
der Uetreidezülle, Beibehaltung der Vieh- und Fleisch¬ 
zölle und ausgedehnter innerer Kolonisation. G. Illing. 

Fleischvergiftung. Nach einem Berichte von 
Zech (50) erkrankten in der Zeit vom 4.-7. Mai 


1911 in Aalen ca. 100 Personen an infektiöser 
Gastroenteritis nach dem Genuss von Leber¬ 
würsten. 

Die bakteriologische Untersuchung der Stuhlent¬ 
leerungen von zweien dieser Personen ergab, dass die¬ 
selben Paratyphns B- und Gärtner’sche Enteritis-Bacillen 
enthielten. In 2 Fällen ist der Tod eingetreten. Ein 
bestimmtes Urteil darüber, wie das krankmachende 
Organ in die Leberwürste hineingekommen ist, konnte 
der Sachverständige nicht abgeben. G. Illing. 

In Elberfeld erkrankten über 100 Personen 
nach dem Genuss von Pferdehackfleisch (73). 
Als Erreger der Massenerkrankung wurden Paratyphus¬ 
bacillen festgestellt. Todesfälle kamen nicht vor. 

G. Illing. 

Van den Slooten (39) sah einige Vergiftungs¬ 
fälle hei Menschen nach dem Genuss von Rauch¬ 
fleisch. 

Das betreffende Stück geräucherten Rindfleisches sah 
ganz normal aus. Durch Kultur-, Füttcrungs- und 
Agglutinationsversuche wurde festgestellt, dass der 
Gärtner’sche Enteritis-Bacillus die Ursache der Vergiftung 
war. Da das übrige Fleisch der betreffenden Rinder 
keine Vergiftung veranlasste, muss das Rauchfleisch 
zufällig infiziert sein. Vryburg. 

Pozajic (29) präsentiert ein Sanimelreferat über 
die Fleischvergiftungen, hervorgerufen durch Bacillus 
enteritidis Gaertner, Bacterium coli commune, Bacillus 
proteus, über den Botulismus und Ichthiosismus und 
schliesst mit Vorschlägen zur Verhütung von Fleisch¬ 
vergiftungen. Pozajic. 

Nach Buchan (4) werden in Birmingham von 
855 Typbusfdllen 124 (= 14,52 pCt.) auf den Genuss 
von Muscheln zurückgeführt. Die Zahl der Bakterien 
in Muscheln, die der Verunreinigung mit Spüljauche 
ausgesetzten Bänken entstammten, war eine beträcht¬ 
liche. G. Illing. 

Im Mark von Knochenresten des Fleisches, das 
die Massenerkrankung in der Potsdamer Unter- 
offizierschule veranlasst hatte, war der Gärtner- 
Bacillus nachgewiesen worden, und es konnte daraus 
der Schluss gezogen werden, dass die Fleischbeschau 
nicht ordnungsgemäss vollzogen war. 

Der Ochse, von dem das Fleisch stammte, war in¬ 
dessen sorgfältig untersucht worden und gesund gewesen. 
Das übrige Fleisch ist auch ohne Nachteil verzehrt 
worden. Klepp (22) wendet sich deshalb gegen das 
Gutachten, das die Erkrankungen mit einer Tierkrankheit 
in Verbindung brachte, um so mehr, als nur Reste von 
Rippen untersucht wurden, die bereits im Dampf koch¬ 
topfe der Gardämpfung unterzogen worden waren, er 
glaubt, dass ähnlich wie es bei anderen Fleischver¬ 
giftungen festgestellt ist, das Fleisch durch Darmkatarrh 
leidendes Küchenpersonal mit den Bacillen infiziert 
worden sei. In dem Gutachten war die ganz unwahr¬ 
scheinliche Annahme aufgestellt, dass eine nach Ab¬ 
heilung einer Allgemeincrkrankung des Tieres noch be¬ 
stehende Lokalisation der fleischvergiftenden Bakterien 
in dem Fleisch Vorgelegen habe, das die Unteroffizier- 
schule erhalten habe. G. Illing- 

So harmlos wie die so vielfach als Konservierungs¬ 
mittel gebrauchte Borsäure immer bingcstellt wird, 
scheint sie doch nicht zu sein. Harley (15) berichtet 
ü ber drei Fäl le von Borsäure Vergiftung b c i m M e n s c h e n, 
die nach mehrwöchiger Behandlung von Dysenterie mit 
Borwassereinläufen entstanden. 

Die Krankheitserscheinungen bestanden in einen 1 
urtikariaähnlichen Ausschlag mit hochgradiger Haut- 

reizung, Schlaflosigkeit und ausgesprochener Gereizthei 



Triohienenschau. 


343 


und Ueberempfindlichkeit. Die Krankheitserscheinungen 
schwanden nach Aussetzen der Borsäurespülungen. 

G. Illing. 

Preller (30) berichtet von einer Milzbrandinfek- 
tion mit letalem Ausgang bei einer Hausschlatfitung. 

Der Hausschlachter B. aus Iloltsbüttel (Hannover) 
infizierte sich beim Ausschlachten eines milzbrandkranken 
Schweines am rechten Arm. Erst nach zehntägiger 
Krankheit wurde B. ins Krankenhaus eingeliefert, da 
man gar nicht an Milzbrand gedacht hatte. Es fand 
sich ein grosser Milzbrandkarbunkel vor, auch war der 
Arm bis über die Schulter bretthart geschwollen. An 
eine Rettung war nicht mehr zu denken. Vier Tage 
nach der Einlicfcrung starb B. Falls B. nicht erkrankt 
wäre, würde das ganze Schwein anstandslos verzehrt 
worden sein. 

Dies ist wieder einer jener Fälle, wie sie sich seit 
Bestehen der Lücke des Flcischbcschaugcsetzes schon 
häufig zugetragen haben. Ein Danaergeschenk an die 
Landwirtschaft! G. Illing. 

Ueber das Vorkommen der Linguatnla rhinaria 
Pilger beim Menschen berichtete M. Koch (23) aus 
Berlin gelegentlich der letzten Tagung der Deutschen 
tropenmedizinischen Gesellschaft in Hamburg. 

Er wies auf seine früheren im Jahre 1906 und 1908 
publizierten Beobachtungen von Pentastomcn hin, die 
jetzt von besonderem Interesse sind, nachdem auch 
neuerdings in den verschiedenen Tropengegenden diese 
Parasiten gefunden worden sind. Ycrf. fand bei 500 in 
Berlin untersuchten Menschenlebern Larven von Penta- 
stomum in 11 pCt. Verf. berichtete ferner über Tier¬ 
infektionen bei Mäusen und Meerschweinchen sowie über 
das Vorkommen der erwachsenen Formen in der Nase 
von Hunden. G. Illing. 

5. Trichinenschau. 

1) Bahr, L., Das Vorkommen der Trichinen in 
bestimmten Lokalitäten. Maanedsskrift for Dyrlacger. 
Bd. XXIII. S. 629. — *2) Derselbe, Ueber Herde 
der Trichinose. Deutsche tierärztl. Wochcnschr. Jahr¬ 
gang XX. S. 305. — 3) Becher, M., Zur Einführung 
der vereinfachten Trichinenschau. Deutsche Fleiseh- 
beschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 196 u. 279. — 4) Böhm, 
•Jos., Eine neue Trichinenerkrankung in Bayern. Zeit¬ 
schrift f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 200. — 
5) Derselbe, Erneute Trichinenerkrankungen in Bayern. 
Ebendas. Bd. XXII. S. 265. — 6) Derselbe, Tri¬ 
chinenerkrankungen in Bayern. Deutsche Schlacht- u. 
Viehhof-Ztg. Jahrg. XXII. S. 187. — 7) Derselbe, 
Trichinoseerkrankungen in Bayern. Rundsch. f. Fleisch¬ 
beschau. Jahrg. XIII. S. 112. — *8) Derselbe, 
Dasselbe. Münch, tierärztl. Wochenschr. Bd. LVI. 
S. 232. — 9) Derselbe, Trichinose. Ebendas. Bd. LVI. 
S. 675. — 10) Derselbe, Trichinenfunde. Ebendas. 
Bd. LVI. S. 562. — 11) Derselbe, Zur Notwendig¬ 
keit der Trichinenschau. Ebendas. Bd. LVI. S. 430. 

— *12) Derselbe, Reissmann’s Untersuchungsmethode 
in Verbindung mit der Anwendung des Trichinoskops. 
Zeitsehr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 135. 

— 13) Derselbe, Verwertung der Trichinenschau¬ 
proben. Ebendas. Bd. XXIII. S. 89. — 14) Börstel- 
mann, Trichinen in Schleswig-Holstein. Deutsche 
Eleischbcschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 246. — 15) Carl, 
Einiges über die Trichine. Badische Fleischbeschaucr- 
Ztg. Jahrg. IX. S. 26. — 16) Conrad, Vereinfachte 
Trichinenschau und Trichinoskop. Deutsche Fleisch- 
beschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 1. (Der voraussichtliche 
Einfluss der sog. vereinfachten Trichinenschau und des 
Trichinoskops auf die Lage der Schlachthoftrichinen¬ 
schauer.) — 17) üedülin, A., Eine bösartige Trichinon 
epidemie in der Stadt Tula. Zeitscbr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Bd. XXII. S. 315. — 18) Edelmann, 


Rieh., Johne’s Trichinenschauer, in 11. Auflage neu¬ 
bearbeitet. Berlin. — 19) Glagc, Die Zukunft der 
Trichinenschauer. Deutsche Fleischbcsehaucr-Ztg. Jahr¬ 
gang IX. S. 17. (Anmerkungen zu der Abhandlung 
von Conrad in II. 1 dies. Jahrg. der Deutsch. Fleisch¬ 
besch.-Ztg.) — 20) Derselbe, Zur Einführung der 
vereinfachten Trichinenschau. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 281. — 21) Heine, Paul, Leitfaden der Trichinen¬ 
schau. Hannover. — 23) Hjortlund, S., Zur Kenntnis 
der Häufigkeit der Trichinen beim Hund und bei der 
Katze. Maanedsskr. for Dyrlacger. Bd. XXIV. S. 474 
(Auch in Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. veröffcntl.) 

— *24) Huebner, Eosinophilie bei Trichinose. Deutsch. 
Arch. f. klin. Med. Bd. CIV. H. 3 u. 4. — 25) Käs- 
mann, Zur Frage der Einführung des Trichinoskops. 
Rundschau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 99. — 
*26) Lamb, A. IL, Concerning the prcscnce of the 
erubryos of Trichinella spiralis in the blood of patients 
suffering from Trichiniasis. Amer. journ. med. sc. 142. 
Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVI. p. 84. — *27) 
Makarewsky, A., Infektion von 10 Menschen mit 
trichinösem Schweinefleisch. Bote f. allgcm. Veterinär¬ 
wesen. No. 8. S. 383. (Russisch) — 28) v. Oster¬ 
tag, R., Wandtafeln zur Trichinen- und Finnenschau. 
5 Tafeln in zweifarbiger Lithographie. Berlin. — 29) 
Rammelt, Zur Einführung des Trichinoskops. Rund¬ 
schau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 24. — *30) 
Reissmann, E., Bemerkungen zu dem Artikel von 
Franke und Dr. Bach in Königshütte über die Verein¬ 
fachung der Trichinenschau in H.2 u. 3 des XII. Jahr¬ 
gangs dieser Zeitschr. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhvg. 
Bd. XXII. S. 103. — 31) Rohde, W., Zur Verhütung 
des Verschrammens der Kompressorien. Deutsche Flciscli- 
besehauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 67. — *32) Roma- 
novitch, M., ltecherehes sur la trichinöse (avec la 
pl. V). Ann. de Einst. Pasteur. T. XXVI. p. 351—370. 

— 33) Schroetcr, Lehrbuch der Trichinen- und 
Finnenschau. Leipzig. — *34) Wall, Sven, Eine Tri¬ 
chinenepizootic. Mitteilungen von der Gesundheitsdepu¬ 
tation der Stadt Stockholm. 1911. S. 27. — 35) Zceh, 
Trichinoskop und Trichinenschauer. Rundsch. f. Fleisch¬ 
beschau. Jahrg. XIII. S. 52. — 36) Regelung der 
Trichinenschau in Nürnberg. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 127. (Ortspolizeiliche Vorschrift vom 2. September 
1910. Diese wirklich musterhafte Regelung der Tri¬ 
chinenschau in Nürnberg kann den Gemeinden in Süd¬ 
deutschland nicht warm genug zur Nachahmung em¬ 
pfohlen werden.) — 37) Zur Vereinfachung der Trichinen¬ 
schau. Deutsche Fleischbeschauer-Zeitung. Jahrg. IX. 
S. 208. 

Unteraachnitgstechnik. Böhm (12) berichtet, 
nachdem er es als feststehende Tatsache hingestellt hat, 
dass Trichinen am häufigsten im Zwcrchfellpfeiler und 
zwar in den unmittelbar an der Ilauptsehnc befind¬ 
lichen Muskelfasern wiederum häutiger als etwas 
entfernt hiervon anzutreffen sind, und nachdem er 
die Art der Durchführung der lieissmann sehen 
Untersuchungsmethode in Verbindung mit der 
Anwendung des Trichinoskops angegeben hat, 
über einen neuen von ihm selbst konstruierten und von 
der „Fabrik für elektrische Bogenlampen und Apparate 
in Nürnberg“ gelieferten Apparat. Dieser besorgt die 
horizontale Verschiebung des in einen Halter des Kreuz¬ 
tisches eingeschobenen Kompressoriums und auch die 
vertikale Umstellung von der ersten in die zweite Reihe 
automatisch und macht es somit dem Beschauer un¬ 
möglich, schneller, als cs die Vorschrift zuliisst, zu 
untersuchen. G. Illing. 

Bezugnehmend auf den Artikel von Franke und 
Bach in Heft 2 und 3 des XII. Jahrganges dieser 
Zeitschrift über die Vereinfachung der Trichinen¬ 
schau führt Reissmann (30) aus, dass die Unter¬ 
schiede zwischen den Königshütter und seinen eigenen 



344 


Fleischbeschau. 


Ergebnissen wohl in Unterschieden in den Untersuchungs¬ 
verfahren ihren Grund haben. 

Erstere haben alle Fälle mit nur einer Trichine 
mit verwendet, Verf. dagegen nur die schwach trichi¬ 
nösen unter Ausschluss aller stark trichinösen und der 
mit einer Trichine behafteten Fälle. Ferner hebt Verf. 
hervor, dass auch dio Anfertigung möglichst gleich 
grosser Präparate und die Untersuchung der peinlichsten 
tierärztlichen Aufsicht unterworfen sein muss. Unter 
dem Hinweis, dass die Ermittelung schwach trichinöser 
Schweine Zufallsache ist, dass auch nach der jetzigen 
Methode Trichinen übersehen werden, und im Hinblick 
auf die Höhe der Kosten der Trichinenschau ist Verf. 
der Ansicht, dass diese Methode dasselbe leistet, wie die 
bisherige und hofft, dass sie trotz der Veröffentlichungen 
in Königshütte genehmigt wird. G. Illing. 

Trichinosisfälle. Wall (34) beschreibt eine 
Trichinencpizootie in einem Schweinestalle 
ausserhalb Stockholms. 

Die Krankheit wurde zuerst 1909 beobachtet. Von 
etwa 150 auf dem Hofe geschlachteten Schweinen 
wurde Trichinose bei 8 Tieren (= 5,3 pCt.) kon¬ 
statiert; diese 8 Tiere waren 6—8 Monate alt. Im Jahre 
1910 wurden bei 2 von 190 geschlachteten Schweinen 
(— 1,1 pCt.) Trichinen wahrgenommen, diese Tiere 
waren 1 — 2 Jahre alt. Ira Jahre 1911 wurden 4 Trichi¬ 
nosenfälle unter etwa 200 geschlachteten Schweinen 
(=2 pCt.) beobachtet; von diesen Tieren waren zwei 
etwa 2 Jahre alt (davon ein Fall mit Verkalkung der 
Trichinen); die zwei übrigen waren etwa 6 Monate alt. 
Die Trichinose scheint also ihre grösste Verbreitung im 
Jahre 1909 gehabt zu haben (da mehrere der älteren 
Tiere von 1910 und 1911 die Invasion wahrscheinlich 
gleichzeitig mit den trichinösen Schweinen von 1909 
erhalten hatten). Die Trichinen kamen in allen diesen 
Fällen eingekapselt vor und in der Kegel zahlreich, nur 
in 2 Fällen von 14 (= 14,3 pCt.) war die Anzahl der 
Trichinen so gering, dass das Fleisch nach Sterili¬ 
sierung zum Genuss für Menschen dienen konnte. 1910 
wurden 103 auf dem Hofe getötete braune Ratten auf 
Trichinen untersucht. ln 24 Fällen (= 23,3 j?Ct.) 
wurden Trichinen konstatiert. Von den grösseren, d. h. 
älteren Ratten (= 52 Stück) hatten 34,6 pCt. Trichinen 
und von den kleineren, d. h. jüngeren (= 51 Stück) 
hatten 11,8 pCt. Trichinen. In 12 Fällen waren die 
Trichinen eingekapselt, und in 12 Fällen handelte es 
sich um freie wandernde Trichinen und in einem dieser 
Fälle wurden auch Darmtrichinen konstatiert. In 
7 Fällen wurden beginnende Verkalkung (ältere In¬ 
vasion) und in 3 Fällen verkalkte eingekapselte 
Trichinen und freie wandernde Trichinen (2 Invasionen) 
beobachtet. Wall. 

L. Bahr (2) berichtet über Herde der Trichi¬ 
nose in Dänemark. 

Er fand, dass an den Herkunftsorten trichinöser 
Schweine auch stets gehäuft Rattentrichinose festzu¬ 
stellen war. Die Rattentrichinose dürfte als kausales 
Moment für die Schweinetrichinose anzusehen sein. Des¬ 
wegen ist zur Bekämpfung der letzteren in erster Linie 
die Rattentilgung nötig, wozu sich das Ratin, das 
anderen Haustieren angeblich ungefährlich ist, besonders 
eignet. Weissflog. 

Böhm (8) berichtet von einer Trichinoseerkran- 
kung in Bayern, und zwar in Kadolzburg bei 
Nürnberg. 

Es erkrankten 10 Personen nach dem Genüsse von 
Würsten, die von einem Schweine eines Wasenmeisters 
stammten. Dessen ganze Familie und einige Verwandte 
und Bekannte erkrankten nach dem Genüsse von Brat¬ 
würsten, eine Person sehr erheblich. Erst durch den 
Verf. wurde der Sachverhalt aufgedeckt, während man 
vorher Paratyphus diagnostiziert hatte. Durch Be¬ 
schlagnahme des noch vorhandenen Fleischvorrates 


konnten weitere Erkrankungen verhindert werden. Be¬ 
merkenswert ist, dass die Trichinen in dem 6 Wochen 
eingesalzonen Fleisch nach der vom Verf. angestellten 
Untersuchung noch lebend waren. H. Richter. 

Makarewsky (27) berichtet über eine tödlich ver¬ 
laufene Infektion von 10 Menschen durch den 
Genuss von gesalzenem trichinösen Schweine¬ 
fleisch. Personen, die das Fleisch von demselben 
Tier aber in gekochtem Zustande gegessen hatten, 
blieben gesund. Paukul. 

Diagnostik der Trichinose. A. R. Lamb (26) 
sieht in dem Auffinden von Embryonen von Tri- 
china spiralis im circulierenden Blute des 
Menschen ein wertvolles Hilfsmittel zur Stellung der 
Diagnose Trichinosis. 

Man findet dieselben frühestens im Blute am 6. 
bis 7. Tage nach der Infektion. Sie halten sich, wie 
auch Versuche an Meerschweinchen ergeben haben, 
etwa 3—6 Wochen im Blute. Die Untersuchungstecbnik 
ist einfach, man verfährt ähnlich wie bei Unter¬ 
suchung des Blutes auf Plasmodium malariae. 

H. Zietzschmann. 

Hucbncr (24) fand bei 28 an Trichinosis 
erkrankten Personen erhebliche Eosinophilie, 
wie sie schon früher von anderen Autoren (Schleip, 
Stäubli usw.) nachgewiesen worden ist. 

Die Prüfung von Peritonealexsudaten nach dem 
Einbringen von Helminthen in die Bauchhöhle zeigte 
den Zusammenhang zwischen der Eosinophilie und dem 
spezifischen Reiz klar. G. Illing. 

Romanovitsch (32) teilt die durch Trichinen - 
larven hervorgerufeuen pathologisch-anatomischen 
Veränderungen der Darmwand von künstlich infizierten 
Meerschweinchen und Ratten mit. 

Die weiblichen Trichinen halten sich grösstenteils 
in den Zotten der Mucosa auf. die sie nicht verlassen. 
Sie legen die Larven in die Lymphgefässe und ihre 
Nachbarschaft. Die Larven folgen den Lymphbahnen, 
um in die Blutbahn zu gelangen. Die Trichinen sind 
beim Durchwandern der Darm wand verunreinigt mit 
Mikroben. Diese sollen das Fieber, die Abscesse und 
die Septikämic bei trichinösen Menschen hervorrufen. 
Das Serum von Tieren, welche durch Trichinen infiziert 
sind, besitzt giftige Eigenschaften, die schon 9 Tage 
nach der Aufnahme von trichinösem Fleisch auftreten 
können und sich länger als einen Monat nach der In¬ 
fizierung nachweisen lassen. Die Sera sind gleich¬ 
zeitig iso- und heterotoxisch. Die Giftigkeit des Serums 
steht in direktem Verhältnis mit der Stärke der Infi¬ 
zierung mit Larven. Die Untersuchung auf spezifische 
Antikörper im Serum der trichinösen Tiere hat keine 
befriedigenden Resultate ergeben, weder durch die Prä- 
cipitationsmcthode, noch durch die Komplementab- 
lenkung. Zu diesen Experimenten hat man den wässrigen 
Auszug der mit Larven vollbesetzten Muskeln verwandt. 
Verf. kennt keine prophylaktische Behandlung. Ehr- 
lic’h’s 606 schien keine Wirkung auf die Larven der 
Trichinen auszuüben. Schütz. 

6. Schlachtung und Schlachtmethoden. 

1) Altmann, Schussapparat Zi-Di. Zeitschr. f. 
Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXIII. S. 36. — 2)Boutaud, 
Indemnite pour saisio de viande ou abättagc de bovides; 
proposition de loi. Rcv. vet. p. 478. — *3) Breuer, 
Ad., In welchen Fällen ist die Enthäutung der Kälber 
vor der Fleischbeschau notwendig? Husszemle. p. 73. 
— 4) Biitzler, Das Schlachtmeistcrinstitut zur Regelung 
des Lohnschlächterwesens. Zeitschr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Bd. XXIII. S. 31. (Vortrag.) — 5) naffner, 
Einheitliche Bestimmungen über die Betäubung der 



Sohlachtmethoden. 


345 


Schlachtticre. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahr¬ 
gang XII. S. 449. — 6) H6din et Martin, La greve 
:ie la boucherie ä Montpellier. (Tötungsplatz.) — 7) 
Linde-Bielefeld, Die Wiltmann'sche Schweinefalle. 
Deutsche Schlacht- und Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 294. 

— 8) Mackel, Nochmals die Schachtfrage. Rundsch. 
: Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 82. — *9) May, 
H., Die Geflügelschlachtmethoden vom wissenschaft- 
ichen und vom Standpunkt des Tierschutzes aus be¬ 
trachtet. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXIII. 
5 . 58. (Vortrag.) — 10) Schütz, Ad., Blasebalg zum 
Aufblasen der Lungen beim rituellen Schächten. 
Husszemle. p. 82. — *11) Strauss, Die Verhütung 
ier Anfüllung der Schweinelungen mit Brühwasser. 
Deutsche Fleischbesch. - Ztg. Jahrg. IX. S. 137. — 
12; Z e e h, Die neueren Betäubungsapparate für Schlacht¬ 
vieh. Rundschau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S. 265. 

— 13) Derselbe, Schussapparat Zi - Di. Deutsche 
Schlacht- und Viehhof - Ztg. Jahrg. XII. S. 794. 
Empfehlenswerter Bolzenschussapparat, den die Firma 
A :red Ziegenhahn in Suhl i. Thür, in den Handel 

ringt.) — 14) Derselbe, Tierschutz und Fleisch- 

esebauer. Rundschau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. 
S 249. (Behandelt die Frage der Betäubung der 
"chlachttiere.) — 15) Schwedischer Schussapparat 

zur Betäubung von Schlachtvieh. Zeitschr. f. Fleisch- 
j. Milchhyg. Bd. XXIII. S. 112. (Kugelschussapparat 
mit Schutzvorrichtung und Schalldämpfer.) — 16) Zur 
vhächifrage im Reichstage. Deutsche Schlacht- u. 
Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 109. — 17) Verordnung 
itftr. die Ermittelung des Schlachtgewichts. Deutsche 
nerärztl. Wochcnschr. Jahrg. XX. S. 280. 

Breuer (3) hält die Enthäutung der Kälber 
vor der Fleischbeschau für notwendig bei chro¬ 
nischer Pyämie, bei Melanose der Leber oder der 
h ingen, bei gelber Verfärbung des retroperitonealen 
Bindegewebes, bei strahliger Verkäsung der periportalen 
Lymphknoten, bei Beinbrüchen oder Quetschungen, 
endlich bei über 6 Monate alten Kälbern zur Unter¬ 
suchung der Körpermuskulatur auf Finnen. Hutyra. 

ZurVerhiitung derAnfüllung der Schweine¬ 
ungen mit Brühwasser benutzt Strauss (11) mit 
sehr guten Erfolgen die von Lemgen-Fulda konstruierten 
Batentklemmen. G. Illing. 

H. M ay (9) zeigt in einer Betrachtung der Gcflügol- 
?chlachtmethoden vom wissenschaftlichen und 
Vom Standpunkt des Tierschutzes, dass auch 
Leim Schlachten des Geflügels vor der Blutentziehung 
eine Betäubung zu verlangen ist. 

Yerf. unterscheidet sechs verschiedene Tötungsarten 
Lei der Schlachtung des Geflügels: nämlich die 
Trennung des Kopfes vom Rumpf durch Abdrehen, 
Abhacken, Abrcissen oder Abschneiden, die Durch- 
sehneidung der Halsschlagadern (Schächten), der Genick- 
'tieh, das Erstickenlassen, der Gehirnstich und schliess¬ 
lich die Tötung durch den inneren Halsschnitt. 

Die Trennung desKopfes vom Rumpfe führt 
-ofort zur Empfmdungs- und Bewusstlosigkeit. Diese 
Schlachtmethode wird dann als grausam anzusehen sein, 
wenn sie von furchtsamen oder ungeschickten Personen 
ausgeführt wird. 

Das Schächten, d. h. die Durchschneidung 
ies Halses bis zur Wirbelsäule, wird den Tieren 
grosse Schmerzen bereiten, da erstens die Haut dick 
ist und von vielen Nerven durchzogen wird, zweitens 
irn Gehirn, trotz reichlicher Blutung, nicht schnell 
Biuttleerc und damit Bewusst- und Empfindungslosigkeit 
eintritt, weil die Blutgefässe, die das Gehirn mit Blut 
versorgen, in den Wirbeln verlaufen, also nicht durch¬ 
schnitten werden. 

Der Genickstich wird in der Weise ausgeführt, 
dass man ein Messer oder einen anderen spitzen Gegen¬ 
stand zwischen Hinterkopf und ersten Halswirbel ein- 
fiihrt. Nach dem Genickstich kann sich zwar das Tier 


nicht mehr bewegen, doch behält es das volle Bewusst¬ 
sein und* volle Schmerzempfindung. Der Genickstich 
ist also als eine äusserst grausame Tötungsart zu be¬ 
zeichnen. 

Um die Tiere durch Ersticken zu töten, 
presst man den Brustkorb und dadurch die Lungen 
zusammen. Da mit der Atemnot eine grosse Beängsti¬ 
gung verbunden ist, so ist diese Methode der Tötung 
als tierquälerisch zu verwerfen. 

Zur Ausführung des Gehirnstiches wird den 
Tieren der Schnabel aufgesperrt, durch den Schnabel 
ein spitzes Messer eingeführt und durch die Gaumen¬ 
spalte nach hinten und oben in das Gehirn gestossen. 
Werden die dort liegenden Gehirnteile gleich getroffen, 
so tritt durch Zerstörung ihrer Blutgefässe bald Blut¬ 
leere des Grosshirns und somit Bewusstlosigkeit ein; 
aber zur Ausführung des Gehirnstiches gehört eine 
grosse Geschicklichkeit, namentlich bei den langen 
Schnäbeln der Gänse und Enten. Die Schnäbel werden 
aus Bequemlichkeit oft zerbrochen. Die Tiere werden 
also unnötigerweise viele Schmerzen erdulden müssen. 

Als letzte Tötungsart wäre noch die Tötung 
durch den inneren Halsschnitt zu erwähnen, das 
auch als Schächten vom Schlunde aus bezeichnet wird. 
Hierbei wird eine spitze Schere in den Schlund ein¬ 
geführt. Durch mehrmaliges Oeffncn und Schliessen 
der Schere wird nun versucht, die grossen Schlagadern 
des Halses zu durchschnciden. Dies ist eine äusserst 
grausame Methode. Der Schlund ist so empfindlich, 
dass schon die kleinste Berührung unangenehm empfunden 
wird. Das Herumschneiden im Schlund, bei dem oft 
nicht einmal die Blutgefässe getroffen werden, wird 
äusserst qualvoll für die Tiere sein. 

Alle die angeführten Methoden haben ihre Nach¬ 
teile. Es sollte also gesetzlich verlangt werdon, dass 
auch das Geflügel vor der Schlachtung betäubt wird. 
Die Betäubung der kleinen Tiere lässt sich sehr leicht 
bewerkstelligen. Das kleinere Geflügel kann man durch 
einen, höchstens zwei Schläge gegen den Kopf mit 
einem kräftigen Messer betäuben. Bei grösseren Tieren, 
wie Gänse, Enten, Tauben usw., verwendet man am 
zweckmässigsten zur Betäubung einen ca. 40 cm langen, 
runden, 2 l j 2 —3 cm dicken Holzstab, mit dem man wie 
mit dem Messer verfährt. Die Kontrolle, ob eine Be¬ 
täubung vor der Blutentziehung stafctgefundon hat, 
wäre leicht durchzuführen. Man untersuche den Kopf 
des betreffenden Geflügels. Hat eine Betäubung statt¬ 
gefunden, so sind Haut, Unterhaut, Muskulatur und 
Schädelknochen blutig durchtränkt. G. Illing. 

7. Schlacht- und Viehhöfe. 

1) Bayersdoerfer, Verbesserte Vieh- und FJoisch- 
wagen. Badische Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 19. 

— 2) Brandt, Ozonanlagen in Schlachthofkühlhäusern. 

Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 432. 
(Vortragsreferat.) — 3) Büchern, Der Handel mit 

Schlachttieren nach Lebend- und Schlachtgewicht. Zeit¬ 
schrift f. Fleisch- u. Milchhyg. Jahrg. XXIII. S. 78. 
(Vortrag.) — 4) B., Der Markt von La Villettc 
und der französische Viehhandel während des Jahres 
1911. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. 
S. 109. — 5) B., Die Reorganisation des Fleisch¬ 
handels in Frankreich und die neuen Schlachthäuser 
von Angers. Ebendas. Jahrg. XII. S. 142. (Referat.) 

— 6) Carreau, Champignons des bois. Rev. prat. des 
abattoirs. Febr., April, Sept., Okt. — 7) Davids, 
Schlachthof Verwaltungen und Vogelschutz. Ebendas. 
Jahrg. XII. S. 423. — 8) Dörr Wächter, Ueber die 
Pflicht der Gemeinden zur Erbauung öffentlicher Schlacht¬ 
häuser. Mitteil. d. Ver. bad. Tierärzte. Jahrg. XII. 
S. 49. — 9) Göttsche, G., Regeln für die Beurteilung 
von Eiskühlanlagen. Altona 1911. — 10) Hauptmann, 
E., Isolierung von Kühlhallen. Tierärztl. Centralbl. 
Jahrg. XXXV. S.431. — 11) Heiss u. Schwarz, Bau, 



346 


Fleischbeschau. 


Einrichtung und Betrieb öffentlicher Schlachthöfe. Ein 
Handbuch für Schlachthofleiter, Schl ach thoftierärzte und 
Sanitäts- und Verwaltungsbcamte. 4. Auff. Verlag von 
Julius Springer. Berlin. — 12. Heiss, Der für die 

Stadt Pforzheim projektierte neue Schlachthof. Deutsche 
Schlacht- ii. Yiehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. G76. — 13) 
Derselbe, Neuzeitliche Verbesserungen in Schwein¬ 
schlachthallen. Ebendas. Jahrg. XII. S. 384. — 14) 
Derselbe, Aeberli-Makadam. Ebendas. Jahrg. XII 
S.793. (Empfehlenswerte Strassenbcfestigung für Schlacht- 
höfo.) — *15) Derselbe, Der Ausbau der deutschen 
Schlachthöfe. Ebendas. Jahrg. XII. S. 734. — 16) 

Hirse hson, F., Elektrische Fernthermometer. Ebendas. 
Jahrg. XII. S. 243. (Beschreibung elektrischer Fern¬ 
thermometer für ausgedehnte Kühlanlagen der Markt¬ 
hallen und Schlachthöfe grösserer Städte.) — 17) Ingers¬ 
leben, v., Die Privatschlachthäuser auf dem platten 
Lande, ihre Einrichtung, ihr Betrieb und ihre Beziehun¬ 
gen zur Verunreinigung der Ortschaften und der Wasser¬ 
läufe. Zcitschr. f. Medizinalbeamte. Jahrg. XXIV. No. 21. 
Referat Ebendas. Jahrg. XII. S. 139. — 18) Keinath, 
Der neue Schlachthof in Weissenburg i. B. Ebendas. 
Jahrg. XII. S. 357. — *19) Krause, Reinigung der 
Schlachthofabwässer durch Hypochloridlauge. Ebendas. 
Jahrg. XII. S. 466. — 20) Locher, Die Behandlung 
des Abwassers aus Schlachthöfen und deren Nebenan¬ 
lagen. Bauzeitungsverlag. Stuttgart. — 21) Marcillac, 
M. de, L'organisation des abattoirs. Rev. prat. des 
abattoirs. Novbr. — 22) Mounct, F., L’abattoir de 
Mohin. Revue prat. des abattoirs. Jan. — 23) 0ber¬ 
sch ulte, Zur Frage des Antriebs von Kühlmaschinen 
auf Schlachthöfen. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. 
Jahrg. XII. S. 598. - 24) Rick es, H., Vieh- und Schlacht¬ 
höfe im. Jahre 1908. Statist. Jahrbuch deutscher Städte. 
Jahrg. XVIII. Breslau. — 25)Rühl, Der Schlachthof in 
Neuraarkt fOberpfalz). Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. 
Jahrg. XII. S. 565. — *26) Schellenberg, K., Die 
Viehtransporte in der Schweiz. Schweizer Archiv. 
Bd. LIV. H. 7. S. 305—318. — 27) Schräder, Le 
nouvel abattoir do Tour. Rev. prat. des abattoirs. 
27. Juni. — 28) Schroeder, Die Berliner Kühlhäuser 
der Gesellschaft für Markt- und Kühlhallen. Rundschau 
f. Fleischbeschau. Jahrg. XIII. S.333. — 29) Schroeder- 
Salzwcdel, Ist die Kühlanlage in einem öffentlichen 
Schlachthofe ein Privatunternehmen der Stadt? Deutsche 
Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. Xll. S. 351. — 30) 
Voss, Talgschmelze und Schmalzsiederei in Szeged 
(Ungarn). Ebendas. Jahrg. XII. S. 276. — 31) Wett- 
lauper, Entnebelung von Schlachthallen und Kutteleien. 
(Mit besonderer Beschreibung der Anlage auf dem neuen 
Schlachthause zu Giessen.) Ebendas. Jahrg. XII. S.228. — 
32) Zech, Pflaster und Fussbodcn in Schlacht- und 
Viehhöfen. Ebendas. Jahrg. XII. S. 310. — 33) Zimmer¬ 
mann, A., Ueber die Einrichtung von Schlachthof¬ 
museon und ähnlichen Sammlungen. Zeitschr. f. Fleisch- 
u. Milchhyg. Jahrg. XXIII. S. 73. — 34) Eine Schlacht¬ 
hofgeschichte aus der Schweiz. Deutsche Schlacht- u. Vieh¬ 
hof-Ztg. Jahrg. XII. S. 401. — 35) Ein Schlachthaus- 
projekt; in Deutsch-Südwestafrika. Jahrg. XII. S. 449. 

— 36) Rechtsbeziehung zwischen Schlachthofgemeinde 
und Schlachthofbcnutzern. Ebendas. Jahrg. XII. S. 271. 

— 37) Gemcindcbeschluss betr. den Schlachtzwang in 
den öffentlichen Schlachthöfen der Stadt Saarbrücken. 
Ebendas. Jahrg. XII. S. 325. — *38) Zum Verbot des 
Feilbietcns nicht im Schlachthofc geschlachteten Fleisches 
in prcussischcn Städten. Ebendas. Jahrg. XII. S. 188. 

— 39) Die Kühlvcrhältnisse und die Fleischindustrie in 

Argentinien. Ref. in der Deutschen Schlacht- u. Vieh¬ 
hof-Ztg. Jahrg. XII. S. 609. — 40) Kühlanlagen in 
Frankreich. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahr¬ 
gang Xll. S. 766. — 41) Neue Eicrkühlhalle. Ebendas. 
Jahrg. XII. S. 767. — 42) Bestimmungen für die Be¬ 
nutzung des Kühlhauses im städtischen Schlachthause 
zu Bcuthcn O.-S. Jahrg. XII. S. 246. — 43) Die 

Münchnor neue Fcttschmclzc. Ebendas. Jahrg. XII. 


S. 179. — 44) H. Hönnickc’s Fettfänger. Ebendas. 

Jahrg. XII. S. 56. — 45) Londoner Rinder- und Scbaf- 
märkte. Ebendas. Jahrg. XII. S. 65. — 46) Geschäfts¬ 
ordnung der „Vichmarktkasse“ am Innsbrucker Schlacht¬ 
viehmarkte. Ebendas. Jahrg. XII. S. 540. — 47) Markt¬ 
ordnung für die Schlachtviehmärkte in der Landeshaupt¬ 
stadt Innsbruck. Ebendas. Jahrg. XII. S. 526. 

Aus den Ausführungen von Heiss (15) über den 
Ausbaii der deutschen Schlaehthöfe ist ersichtlich, 
dass unter Ausnutzung der Wärme- und Kraftquellen 
eines Schlachthofes manche Neuerung mit einer solchen 
verbunden werden könnte, welche man heute im allge¬ 
meinen für überflüssig hält, die sich aber doch bei ent¬ 
sprechender Initiative leicht und als gut rentierliclie 
Anlage dem Betriebe angliedern könnten. 

Wie die Eisbereitung zur Verbilligung des Kühl¬ 
hausbetriebes beiträgt, so würde auch eine städtische 
Waschanstalt, eine Ccntralbäckerei dazu beitragen, nicht 
nur billiger zu produzieren, als die einzelnen derartigen 
Anlagen, sondern auch ermöglichen, dass gerade die 
Centralkraft und -Wärme, die heute vielleicht nicht ge¬ 
nügend ausgenutzt ist, fortan rationeller arbeiten wird, 
indem sie überschüssige Kraft und Wärme anderen Be¬ 
trieben zukommen lässt, die an sich ja eigentlich nichts 
mit dem Schlachthofbetricbc zu tun haben, die aber 
recht gut mit einem solchen dann verbunden werden 
können, wenn die einzelnen Betriebe von einander streng 
geschieden sind, die dazu angetan sind, den guten Huf, 
welchen unsere modernen Schlachthofanlagen heute in 
der Welt haben, zu festigen. G. Illing. 

Schellenbcrg (26) kritisiert vom Standpunkte 
des Tierschutzes und vom verkehrstechnischen Gesichts¬ 
punkte aus bestehende Missstände im Viehtransport- 
weseii. 

Am Schlüsse seiner beachtenswerten Mitteilungen 
macht er darauf aufmerksam, dass es im Interesse der 
Allgemeinheit liegt, das Fleisch der transpor¬ 
tierten Tiere in bestmöglichstem Zustande zum Kon¬ 
sumenten gelangen zu lassen. Hiernach müsste der 
Viehtransport gegenüber dom Fleischtransport in den 
Hintergrund gedrängt werden. Die Fleischversorgum: 
der Schweiz würde sich dann in ähnlicher Weise voll¬ 
ziehen wie in Nordamerika, so zwar, dass die Schlachtung 
der Tiere in möglichster Nähe des Produktionscentrums 
und der Transport in Form -des ausgeschlachteten 
Fleisches an die Konsumationsorte erfolgte. Tereg. 

Nach Krause (19) ist Hypochloridlauge ein 
gutes Klärmittel für Schlachthofabwässer. 

G. Illing. 

8. Schlachtvieh- und Fleischbeschauberichte und 
Yerwaltungsbcrichte von Vieh- u. Schlachthöfen. 

1) Dubrow, S., Veterinär-sanitärer Bericht der 
Kiewer städtischen Sehlachthöfe für das Jahr 1911. 
Tierarzt]. Rundschau. No. 19. S. 776. (Russisch.) — 
*2) Edelmann, R., Bericht über die Schlachtvieh- und 
Fleischbeschau im Königreich Sachsen im Jahre 1911- 
Säehs. Yeterinärbericht. S. 109. — 3) Hauer, Quelques 
doeuments statistiques rclatifs ä Pinspcctiun vetcrinaire 
sanitaire ä Toulon. L’hygiene de la viande et du lad. 
Juli. — 4) Unger, Ergebnisse der Fleischbeschau in 
der Schweiz im Jahre 1911. Dtsch. Schlacht- u. 
hofztg. Jahrg. XII. S. 519. — 5) Die Ergebnisse der 
Schlachtvieh- und Fleischbeschau im Deutschen Rcieno 
im Jahre 1910. Bearbeitet im Kais. Gesundheihsaime. 
Berlin. (Referiert von Ginge in der Berl. tierärzt. 
Woc-hcnschr. S. 841.) - 6) Die Schlachtvieh- und 
Fleischbeschau im IV. Vierteljahr des Jahres 1911 nn 
Grossherzogtum Baden. Dtsch. Schlacht- u. Viehhofzg 
Jahrg. XII. S. 64. — 7) Die Schlachtvieh- und Fleisch- 
beschauergebuisse in Prcusson 1911. Rundschau 



Fleischbeschau-, Schlachtvieh- und Schlachthofberiohte. 


347 


Fleischbeschau. XIII. Jahrg. S. 334. (Nach einer Ver¬ 
öffentlichung des preuss. statistischen Landesamtes.) — 
8) Die Ergebnisse der Fleischbeschau bei dem in das 
preussische Zollinland eingofiihrten Fleisch für das Jahr 
1911. Dtsch. Schlacht- u. Viehhofzgt. Jahrg. XII. 
S. 701. — 9) Schlachtvieh- und Fleischbeschau im 
Deutschen Reiche. (IV./1911). Ebendas. Jahrg. XII. 
>. 108. — 10) Dasselbe. (1./1912; II./1912.) Ebendas. 
Jahrg. XII. S. 302, 504. — 11) Dasselbe. Zahl der im 
3. Vierteljahr 1912 beschauten Schlachtticrc. Zusammen- 
gestcllt vom Kaiserlichen Statistischen Amt. Rundschau f. 
Fleischbeschau. XHI.Jahrg. S.548. — *12)Baden-Baden, 
Verwaltungsbericht des Schlachthofes über das Jahr 
1911. — *13) Breslau, Verwaltungsbericht desStädtischen 
Schlacht- und Viehhofes für die Zeit vom 1. April 1911 
bis 31. März 1912. (Sonderabdruck aus Bd. XXXII, 
11.1 der „Breslauer Statistik“. Breslau). — 14) Chemnitz, 
28. Bericht über die städtische Schlachttier- und Fleisch¬ 
beschau im Jahre 1911. Erstattet von R. Tempel. 
Chemnitz. — 15) C-öln, Verwaltungsbericht der Schlacht- 
und Viehhöfe der Tierverwertungsanstalt und des 
Bakteriologischen Laboratoriums für das Rechnungsjahr 
vorn 1. April 1911 bis 31. März 1912. Cöln. — IG) Darm- 
*tadt, Verwaltungsbericht des städtischen Schlachthofes 
fiir das Verwaltungsjahr 1911. Darmstadt. — 17) Dort¬ 
mund, Verwaltungsbericht für den städtischen Vieh- und 
Schlachthof für das Rechnungsjahr 1911. Dortmund. — 
IS; Frankfurt a. M., Verwaltungsbericht des Schlacht¬ 
end Viehhofes für die Zeit vom 1. April 1911 bis 
31. März 1912. Frankfurt a. M. — *19) Freiburg i. Br., 
Verwaltungsbericht des Schlachthofes über das Jahr 
1911. — 20) Halle a. S., Verwaltungsbericht des städt. 
Schlacht- und Vichhofcs für das Vcrwaltungsjahr 1911. 
Halle a. S. — *21) Hamburg, Jahresbericht der Schlacht- 
hof- Deputation für das Jahr 1911. — *22) Karlsruhe, 
Verwaltungsbericht des Schlacht- und Vichhofcs 1911. — 
23) Königsberg]'. Pr., Der städtische Schlacht- und Vieh¬ 
hof im Jahre 1911. — *24) Lahr, Verwaltungsbericht 
des Schlachthofes über das Jahr 1911. — 25) Leipzig, 
Verwaltungsbericht des Vieh- und Schlachthofes für das 
Jahr 1911. — 2G) Magdeburg, 19. Verwaltungsbericht 
über den städtischen Schlacht- und Viehhof. Rechnungs¬ 
jahr 1911. — *27) München, Verwaltungsbericht über 
den Schlacht- und Viehhof für das Jahr 1911. — 28) 
Nürnberg, Bericht über die Betriebsergebnisse des 
Schlacht- und Viehhofes für 1911. Erstattet durch 
Schlachthofdirektor Hans Dimpfl. — *29) Pforz¬ 

heim, Verwaltungsbericht des Schlachthofes über das 
Jahr 1911. — 30) Plauen i. V., Verwaltungsbericht des 
Vieh- und Schlachthofes und Bericht über die Schlacht¬ 
vieh- und Fleischbeschau auf das Jahr 1911. Erstattet 
von Zschocke. — 31) Posen, Bericht über den 

Schlacht- und Viehhof fiir das Verwaltungsjahr vom 
1. April 1910 bis 31. März 1911. — 32) Stuttgart, Ver¬ 
waltungsbericht des Vieh- und Schlachthofes für das 
Jahr 1911. — 33) Wiesbaden, Verwaltungsbericht des 
städtischen Schlacht- und Viehhofes (1. April 1911 bis 
31. März 1912). — *34) Zwickau, Verwaltungsbericht 
über den städtischen Vieh- und Schlachthof auf das 
Jahr 1911. Zwickau. 

Dem Bericht Edelmann’s (2) über die Schlacht¬ 
vieh- und Fleischbeschau ist u. a. zu entnehmen, dass 
in Königreiche Sachsen im Jahre 1911 13265 Pferde 
und andere Einhufer, 367340 Ochsen, 38326 Bullen, 
159786 Kühe, 25978 Jungrinder, 443837 Kälber, 
1491357 Schweine, 207938 Schafe, 81066 Ziegen und 
3488 Hunde geschlachtet worden sind, tm Verhältnis 
zum Vorjahre haben die Schlachtungen von Kühen um 
1,3 pCt.; von Kälbern um 1,6 pCt., von Schweinen um 
12,2pCt., von Ziegen um 10,2pCt. zugenommen, 
dagegen von Pferden um 0,4pCt., von Ochsen um 
4,7pCt., von Bullen um 8,2pCt., von Jungrindern um 
6,2pCt., von Schafen um 6,9pCt., von Hunden um 
3,8pCt. abgenommen. 56,41 pCt. der geschlachteten 


Rinder und 49,12 pCt. der geschlachteten Schweine 
stammten aus dem Königreiche Sachsen. 

In der Zahl der bankwürdigen Tiere hat im 
Vergleich zum Vorjahro eine Zunahme stattgefunden 
bei Bullen um 0,12pCt., bei Kühen um 0,75pCt., bei 
Jungrindern um 0,21 pCt., bei Kälbern um 0,08pCt., 
bei Schweinen um 0,13pCt., bei Schafen um 0,05pCt., 
bei Ziegen um 0,14pCt., bei Hunden um 0,01 pCt., 
während ein Rückgang eingetreten ist bei Pferden 
um 0,13pCt. und bei Ochsen um 0,06pCt. 

Der Landesdurchschnitt beträgt in der Rubrik 
„Tauglich“ bei Rindern 93,32 pCt., bei Kälbern 
99,33 pCt, bei Schweinen 98,87 pCt., bei Schafen 
99,88pCt.; in der Rubrik „Untauglich“ bei Rindern 
l,90pCt., bei Kälbern 0,20pCt., bei Schweinen 0,18pCt., 
bei Schafen 0,04pCt.; in der Rubrik „Bedingt taug¬ 
lich“ bei Rindern 0,68pCt., bei Kälbern 0,05pCt., bei 
Schweinen 0,24pCt.; in der Rubrik „Im Nahrungs¬ 
und Genusswert erheblich herabgesetzt“ bei 
Rindern 4,78 pCt , bei Kälbern 0,50 pCt., bei Schweinen 
0,78pCt., bei Schafen 0,llpCt. 

In bezug auf die Verteilung derTuberkulose- 
fäIle fand man unter: 13265 geschlachteten Pferden 
43 tuberkulöse = 0,32 pCt., unter 36734 geschlachteten 
Ochsen 14607 tuberkulöse = 34,32pCt., unter 38326 
geschlachteten Bullen 13657 tuberkulöse = 35,63pCt., 
unter 159786 geschlachteten Kühen 74782 tuberkulöse 
= 46,80pCt., unter 25 978 geschlachteten Jungrindern 
3897 tuberkulöse = 15pCt., unter 260824 geschlach¬ 
teten Rindern überhaupt 106943 tuberkulöse = 41pCt., 
unter 443837 geschlachteten Kälbern 2577 tuberkulöse 
= 0,58pCt., unter 1491357 geschlachteten Schweinen 
77513 tuberkulöse = 5,19pCt., unter 207938 ge¬ 
schlachteten Schafen 213 tuberkulöse = 0,10 pCt., 
unter 81066 geschlachteten Ziegen 1640 tuberkulöse 
= 2,02pCt., demnach unter 2498287 Schlachttieren 
überhaupt (ohne Hunde) 188929 tuberkulöse = 7,5 pCt. 

Bei einer Bevölkerungszahl von 4798000 kommen 
auf den Kopf der Bevölkerung von den im Inland ge¬ 
schlachteten Pferden und anderen Einhufern 0,64 kg 
Fleisch, Rindern 13,73 kg Fleisch, Kälbern 3,70 kg 
Fleisch, Schweinen 26,36 kg Fleisch, Schafen 0,95 kg 
Fleisch, Ziegen 0,27 kg Fleisch. Insgesamt entfällt so¬ 
mit auf den Kopf der Bevölkerung Sachsens ein Ver¬ 
brauch von 45,65 kg (gegen 43,08 kg im Vorjahre) des 
durch Schlachtungen im Lande selbst gewonnenen 
Fleisches. G. Müller. 

Verwaltungsberichte von Vieh- nnd Schlacht- 
höfen. Im Jahre 1911 wurden im Schlachthofe zu 
Baden-Baden (12) 1581 Rinder, 5142 Kälber, 765 Schafe, 
14 Ziegen, 8201 Schweine, 438 Kitzlein und 9 Ferkel 
geschlachtet. 270224 kg Fleisch wurden einge¬ 
führt. Auf die Freibank verwiesen wurden 14 Stück 
Grossvieh und 21 Stück Kleinvieh. Dem Konsum als 
untauglich entzogen wurden 3 Stück Grossvieh; ferner 
wurden 1447 Organe entfernt wegen verschiedener 
Krankheiten. Der Fleischverbrauch betrug im Jahro 
1911 = 1508953 kg. G. Illing. 

Der Auftrieb an Sch lach ttieren auf den Bres¬ 
lauer (13) Viehmärkten ergab im Berichtsjahre 1911/12 
folgende Zahlen: 63837 Rinder, 184365 Schweine, 
66136 Kühe, 20548 Schafe, zusammen 334886 Tiere. 

Auf dem Schlachthofe wurden geschlachtet 
31014 Rinder, 68089 Kälber, 164968 Schweine, 59Ferkel, 
27 932 Schafe, 89 Lämmer, 321 Ziegen, 468 Zickel, 3990 
Pferde und 201 Hunde. 

Die Fleischbeschau hatte folgendes Ergebnis: 
An Tuberkulose waren erkrankt 9909 Rinder, 185 Kälber, 
4925 Schweine, 3 Schafe, 4 Ziegen und 3 Pferde; als 
finnig befunden wurden 342 Rinder und 28 Schweine; 
trichinös waren 3 Schweine und 2 Hunde. 

Als im Nahrungs- und Genusswert erheblich herab¬ 
gesetzt erklärt wurden 340 1 / 4 Rinder, 898 Schweine, 
443 1 / 4 Kälber und 17 Schafe; bedingt tauglich waren 
333 Rinder, 242V 2 Schweine, iS 1 /* Kälber und 1 Schaf; 



348 


Fleischbeschau. 


als untauglich zum menschlichen Genuss befunden 
wurden 74 Rinder, 121 Schweine, 108 Kälber, 3 Schafe, 

2 Ziegen, 33 Pferde und 2 Hunde. G. Illing. 

In Freiburg i. Br. (19) wurden 6668 Stück Gross¬ 
vieh und zwar 3251 Ochsen, 662 Farren, 2357 Kühe 
und 398 Rinder, 48832 Stück Kleinvieh und zwar 
14998 Kälber, 2786 Schafe, 102 Ziegen, 58 Lämmer, 
844 Zicklein, 103 Spanferkel, 29941 Schweine und 
224 Pferde geschlachtet. 

Aus dem Inland wurden 119040 und aus dem 
Ausland 1502 kg Fleisch eingeführt. 

Auf die Freibank verwiesen wurden 168 Stück 
Grossvieh und 156 Viertel Fleisch, 122 Stück Kleinvieh 
und 283 Viertel von Kleinvieh. Dem Konsum als un¬ 
tauglich entzogen wurden 22 Stück Grossvieh, 20 Stück 
Kleinvieh und 4 Pferde; ferner wurden viele Organe 
entfernt wegen verschiedener Krankheiten. Tuberku¬ 
lös waren 1858 Stück Grossvieh, 80 Kälber und 
450 Schweine. Finnen wurden gefunden bei 43 Ochsen, 
9 Farren, 7 Kühen und 1 Rind. 

Der Fleischkonsum betrug im Jahre 1911 
60,33 kg pro Kopf. G. Illing. 

Den Hamburger (21) Viehmärkten wurden im 
Jahre 1911 zugeführt: 107 868 Rinder, 66 477 Kälber, 
752 952 Schweine, 106 971 Schafe. 

In den Schlachthofanlagen wurden 1911 geschlachtet: 
79 867 Rinder, 54 734 Kälber, 498 901 Schweine, 92 397 
Schafe und 6054 Pferde. In geschlachtetem Zustand 
wurden den Schlachthof- und Viehmarktanlagen zu¬ 
geführt: 32 445 Rinder, 13 940 Kälber, 1560 Schweine 
und 3971 Schafe. 

Die Fleischbeschau auf dem Schlachthofe hatte 
das nachstehende Ergebnis: 

Tuberkulös waren 17 218 Rinder, 375 Kälber, 
4 Schafe, 9899 Schweine und 3 Pferde; Finnen wurden 
gefunden bei 75 Rindern (? Der Ref.), 5 Kälbern und 

3 Schweinen. 

Als im Nahrungs- und Genusswert erheblich herab¬ 
gesetzt erklärt wurden 621 /i und 506 / 4 Rinder, 12 /i 
und 42 / 4 Kälber, w/ x Schafe, 228 / x und «*/ 4 Schweine; 
als bedingt tauglich der Fleischkochanstalt überwiesen 
wurden und 644 / 4 Rinder, 6 / t und 07 / 4 Kälber, 

,G2l / 1 und 2 *3i / 4 Schweine; als untauglich der Ab¬ 
deckerei überwiesen wurden 63 Rinder, 20 Kälber, 
116 Schafe, 895 Schweine und 104 Pferde. 

G. Illing. 

Der Auftrieb auf den Viehmärkten in Karlsruhe 
(22) belief sich auf 94 539 Stück, und zwar 9037 Stück 
Grossvieh (3228 Ochsen, 1930 Kühe, 2197 Rinder, 
1682 Farren), 68 631 Schweine, 14 243 Kälber, 2448 
Schafe, 42 Ziegen, 138 Kitzlein und Ferkel. 

Ausgeführt wurden 29 233 Stück, und zwar 
897 Stück Grossvieh, 265 Stück Kleinvieh und 28 071 
Schweine. 

Geschlachtet wurden 75 704 Stück, und zwar 
9713 Stück Grossvieh (3718 Ochsen, 2432 Kühe, 1750 
Rinder, 1813 Farren), 17 530 Kälber, 2694 Schafe, 
148 Ziegen, 43 450 Schweine, 1693 Kitzlein, 71 Ferkel, 
405 Pferde. 

Auf die Freibank kamen 397 Stück und 462 / 4 , und 
zwar 20 77 /4 Ochsen, 153 88 / 4 Kühe, 10 14 /4 Rinder, 7 15 / 4 
Farren, 13 22 / 4 Kälber, 33 4 /4 Hammel und Ziegen und 
161 242 / 4 Schweine. 

Als genussuntauglich wurden erklärt 29 Stück, 
und zwar 1 Ochse, 9 Kühe, 4 Kälber, 5 Hammel und 
Ziegen und 10 Schweine; ferner 5755 Teile von Gross- 
vich, 16 883 Teile von Kleinvieh. 

Von dem geschlachteten Grossvieh wurden 2576 Stück 
= 26,5 pCt. als tuberkulös befunden, hiervon kamen 
I 49194/4 au f ( p e Freibank, und 1 Stück wurde als 
genussuntauglich verlocht. Von den Schweinen waren 
726 = 1,6 pCt. tuberkulös, davon kamen 80 242 / 4 auf die 
Freibank, und 2 wurden verlocht, 

Finnen wurden gefunden bei 48 Stück Grossvieh 


= 0,49pCt., und zwar bei 22 Ochsen, 5 Kühen, 14Rindern, 

7 Farren. 

Ein finnig waren 36, welche freigegeben wurden. 

Mehrfinnig waren 12 Stück, welche nach 21 tägiger 
Aufbewahrung im Kühlhaus auf der Freibank verkauft 
wurden. 

Der Fleischkonsum betrug im Jahre 1911 
62,39 kg pro Kopf (gegen 63,58 kg im Voijahr). 

G. Illing. 

In Lahr (24) wurden 1522 Stück Grossvieh, und 
zwar 223 Ochsen, 204 Farren, 787 Kühe und 308 Rinder; 
9514 Stück Kleinvieh, und zwar 2605 Kälber, 156 Schafe 
und Ziegen, 5942 Schweine und 811 Zicklein und Ferkel 
geschlachtet. 

12 197 kg Fleisch wurden eingeführt. 

Auf die Freibank verwiesen wurden 66 Stück 
Grossvieh und 41 Stück Kleinvieh. Dem Konsum als 
untauglich entzogen w r urden 7 Stück Grossvieh und 

8 Stück Kleinvieh, ferner wurden 814 Organe entfernt 
wegen verschiedener Krankheiten. Tuberkulös waren 
242 Stück Grossvieh und 61 Schweine. Finnen 
wurden gefunden bei 2 Stück Grossvieh, davon war 1 
einfinnig und 1 mehrfinnig. 

Der Fleischkonsum betrug im Jahre 1911 
59,74 kg pro Kopf. G. Illing. 

Den Münchener (27) Schlachviehmärkten wurden 
im Jahre 1911 zugeführt: 73 238 Rinder, 234 457 Kälber, 
432 159 Schweine, 42 066 Schafe und Ziegen und 27 588 
Lämmer, Kitze und Spanferkel. 

Geschlachtet w T urden 70 127 Rinder, 221518 
Kälber, 353 655 Schweine, 34 371 Schafe, 174 Ziegen, 
15 241 Spanferkel, 5434 Lämmer und 9992 Kitze. 

Bei der Beschau wurden wegen tuberkulöser Er¬ 
krankung 15 998 Rinder, 1202 Kälber, 2698 Schweine, 

I Ziege, 1 Hund, 4 Pferde und wegen Finnen 229 Rinder, 
7 Kälber und 13 Schweine beanstandet. 

An der Freibank wurden im Berichtsjahre ver¬ 
wertet: 3517 Rinder, 1644 Kälber, 796 Schafe und 
Ziegen und 10 232 Schweine. G. Illing. 

ln Pforzheim (29) wurden im Jahre 1911 7381 Stück 
Grossvieh, und zwar 1745 Ochsen, 2285 Kühe, 2680 
Rinder und 671 Farren; 41 327 Stück Kleinvieh, und 
zwar 27 780 Schweine, 11425 Kälber, 889 Schafe, 
1227 Ziegen, 6 Hunde und 359 Pferde geschlachtet. 

26 050 kg Fleisch wurden eingeführt. 

Auf die Freibank verwiesen wurden 181 Stück 
Grossvieh und 134 / 4 Fleisch und 152 Stück Kleinvieh 
und ,22 / 4 von Kleinvieh. 

Dem Konsum als untauglich entzogen wurden 
10 Stück Grossvieh, 3 Stück Kleinvieh und 2 Pferde: 
ferner wurden viele Organe entfernt wegen verschiedener 
Krankheiten. 

Tuberkulös waren 1736Stück Grossvieh, 76Kälber, 
894 Schweine, 2 Schafe, 2 Ziegen und 1 Pferd. 

Finnen wurden gefunden bei 30 Ochsen, 12 Farren, 

II Kühen und 48 Rindern. 

Der Fleischkonsum betrug im Jahre 1911 60 kg 
pro Kopf der Bevölkerung. G. Illing. 

Zu den Zwickauer (34) Schlachtviehmärkten wurdon 
1911 aufgetrieben: 11 690 Rinder, 60341 Schweine, 
7601 Kälber, 13 336 Schafe und Ziegen und 28 Lämmer 
und Zickel. 

Geschlachtet wurden 5303 Rinder, 3015v, 
Schweine, 2 Ferkel, 8184 Kälber, 7008 Schafe. 
81 Lämmer, 57 Ziegen, 47 Zickel, 240 Pferde, 1 Esel 
und 67 Hunde. 

Bei der 'Fleischbeschau wurden 3084 Rinder, 
30 Kälber, 13 Schafe, 1174 Schweine tuberkulös und 
89 Rinder finnig befunden. 

Als im Nahrungs- und Genusswert erheblich herab¬ 
gesetzt wurden 58 53 / 4 Rinder, 16 u /4 Kälber, 2 -/ 4 Schafe 
und 23 :l2 / 4 Schweine erachtet; als bedingt tauglich 
wurden 61 135 / 4 Rinder, 13 / 4 Kälber, 3 / 4 Schafe, 13^/j 
Schweine und als untauglich 6 Rinder, 4 Kälber, 1 Schal 
und 4 Schweine erklärt. G. Illing- 



Milch und Milchkunde. 


349 


9. Verschiedenes. 

1) Al brecht, A., Welche Schwierigkeiten stehen 
•der Organisation württembergischer Fleischbeschauer 
entgegen? Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Bd. IX. 
S. 159. — 2) Bon atz, Zukunftsgedanken. Rundschau 
i. Fleisch- u. Trichinenschau. Jahrg. XIII. S. 1. (Be¬ 
trifft die Verstaatlichung des Fleisch- und Trichinen- 
sehauerberufes.) — 3) Conrad, P., Angestelltenver¬ 
sicherung und Trichinenschaucr. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 314. — 4) Davids, Welche Bestimmungen aus der 
gewerblichen und sozialen Gesetzgebung sind fiir den 
Schlachthoftierarzt von Wichtigkeit? Deutsche Schlacht- 
d. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 316. — 5) Derselbe, 
Zur Angestelltenversichorung. Ebendas. Jahrg. XII. 
S. 7S8. — 6) Egerland, H., Zui Stellung der Fleisch¬ 
beschauer. Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. 
S. 207. (Erwiderung auf den Artikel von Wetzstein 
auf S. 181 derselben Zeitsehr.) — 7) Glage, Zur An- 
siellung von Fleischbeschauern in den Kolonien. Eben¬ 
daselbst. Jahrg. IX. S. 114. — 8) Gö tt sc he, Georg, 
Kalender für Kältetechniker. — 9) Haffncr, Kalender 
für Schlachthof- und Gemeindetierärzte. Berlin. — 
10; Heiss, Gehaltsverhältnisse bayrischer Schlachthof- 
und Gemcindetierärzte. Deutsche Schlacht- u. Viehhof- 
Ztg. Jahrg. XII. S. 8. — 11) Derselbe, Vorüber¬ 
gehender Stellentausch. Ebendas. Jahrg. XII. S. 323. 
'Zur Erweiterung des geistigen Horizontes der Schlacht- 
hoftierärzte hält H. einen vorübergehenden Stellentausch 
nach dem Muster der „Austauschprofessoren“ für sehr 
rationell.) — 12) Lauff, B., Bedarf der Reichsverband 
deutscher Schlachthof- und Gcmeindetierärzto einer be¬ 
stimmten Zeitschrift als Verbandsorgan? Zeitsehr. f. 
Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 197 (L. spricht 

sich gegen ein bestimmtes Verbandsorgan aus.) — 13) 
Derselbe, Nochmals das Verbandsorgan. Ebendas. 
Bd. XXII. S 229. — 14) Leistner, K., Ist die 

Stellung der Fleisehbeschauer noch weiter entwicklungs¬ 
fähig? Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jg. IX. S. 204. 
.Erwiderung auf den gleichnamigen Artikel von Wetz¬ 
stein auf S. 181 derselben Zeitschr.) — 15) Meyer, 
Wern., Ueber die Art der Anstellung des Beamten. 
Zeitschr. f. F’leisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 167. — 
16) Schmidt, Willy, Das deutsche Fleischergewerbe. 
Leipzig. — 17) Sch urig, M., Was muss der Fleisch- 
l.eschauer und Trichinenschauer vom Reichsversiche¬ 
rungsgesetz für Angestellte wissen? Deutsche Fleisch- 
eeschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 232. — 18) Th eisen, 
Bilden die Reisekostenentschädigungen einen Teil des 
Diensteinkommens eines Beamten? Deutsche Sehlacht- 
u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 383. — 19) Derselbe, 
Zur Frage der Ruhegehaltsberechtigung derjenigen 
Kommunalbcamten, die vor dem Inkrafttreten des 
preussischen Gesetzes vom 30. Juli 1899 betr. die An¬ 
stellung und Versorgung der Kommunalbeamten ange¬ 
stellt worden sind. Ebendas. Jahrg. XII. S. 207 u. 
284. — 20) Wanner, 0., Zur Anstellung der Fleisch¬ 
beschauer in den Kolonien. Deutsche Fleischbeschauer- 
Ztg. Jahrg. IX. S. 101. — 21) Weil, J, Fleisch¬ 
beschauer und Schlachter. Ebendas. Jahrg. IX. S. 61. 

Verhältnis des Fleischbeschauers zum Schlachter.) — 
22) Wetzstein, Ist die Stellung der Fleisehbeschauer 
noch weiter entwicklungsfähig? Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 181. — 23) Satzungen des Reichsverbandes der 

deutschen Gemeinde- und Schlachthoftierärzte. Deutsche 
Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 338. - 24) 
Grundsätze für die Verbandsbildung und die Tätigkeit 
der Verbände, vereinbart zwischen dem Landesverbände 
sächsischer Trichinen- und Fleisehbeschauer und den 
Herausgebern der „Deutschen Fleisehbeschauer Zeitung“. 
Deutsche Fleischbeschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 146. — 
25) Ist die Nichtgewährung einer Alterszulagc an einen 
preussischen Kommunalbeamten eine Disziplinarmaass- 
nahme? Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jg. XII. 
S. 430. — 26) Augenschonen beim Mikroskopieren. 

Deutsche Fleischboschauer-Ztg. Jahrg. IX. S. 7. 


XXI. Milch und Milcbkunde. 

Zusamraengestellt und geordnet von W. Grimmer. 
(Siehe auch Tuberkulose, Physiologie und Diätetik.) 
1. Selbständige Werke. 

1) v. Altrock, W., Beiträge zur Statistik der 
Milchwirtschaft. Schriften d. deutsch. Milchwirtschaft!. 
Vereins. No. 39. Berlin. — 2) Berg, Georg, Die 
Milchversorgung der Stadt Karlsruhe. Leipzig u. München. 

— 3) Koning, Biologische und chemische Studien über 
Milch. Deutsch von Dr. F. Kaufmann-Bonn. 1911. — 
4) Martinij, B., Geschichte der Rahmgewinnung. Erster 
Teil: Die Milchschleuder. Leipzig. — 5) Morres, 
Wilhelm, Praktische Milchuntersuchung. 2. Aufl. Berlin. 

— 6) Ost er tag, R. u. Th. Henkel, Melkbüchlein. 
Herausgegeben vom Deutsch. Milchwirtschaft!. Verein. 
2. Aufl. Stuttgart. — ■ 7) Savage, W. E., Milk and 
the public health. London. — 8) Schern, K., Die 
tierärztliche Diagnostik der Milchveränderungen und 
deren gesetzliche Beurteilung. Berlin. — 9) Schreiber, 
Rolf, Die gesetzliche und polizeiliche Regelung des Milch¬ 
verkehrs in Deutschland. Kempten u. München. — 
10) Villain, L. et F. Petit, Le lait: production, com- 
position, altdration, rdglementation, constatation de la 
fraude, jurisprudence. Manuel elementaire. Paris. 

2. Milch Produktion. 

1) Bartolucci, A., La produzione del latte e il 
caseificio moderno. Palermo. — 2) Brüning, J., 
Ueber Pseudolaktation. Berliner ticrärztl. Wochenschr. 
Jahrg. XXVIII. No. 14. S. 258. — *3) Buschmann, 
A., Versuche über die Bedeutung der rohen Kartoffeln 
als Futter für Milchvieh. Illustr. Landwirtschaft!. Ztg. 
No. 20. — 4) Cooper, T. P., The cost of producing 
Minnesota dairy products 1904 to 1909. Minnesot. 
Sta. Bul. 124. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVI. 
p. 474. — *5) Eekles, C. W., Influence of fatness 
of cow on percentage of fat in milk. Missouri S(a. 
Bul. 100. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 280. — *6) Fingerling, Gustav, Einfluss orga¬ 
nischer und anorganischer Phosphorverbindungen auf 
die Milchsekretion. Biochem. Zeitschr. Bd. XXXIX. 
S. 239. — *7) Hansen, Die spezifischen Wirkungen 
der Futtermittel auf die Milchergiebigkeit des Rindos. 
Jahrb. d. Deutsch. Landwirtschafts-Gesellsch. Jahr¬ 
gang XXVII. S. 46. — *8) Hansson, N., Der ver¬ 
schiedenartige Einfluss der Futtermittel auf die Milch¬ 
absonderung und Fettproduktion der Kühe. Eine Zu¬ 
sammenstellung der Versuchsresultate der letzen Jahre. 
Fühling’s Landw. Ztg. S. 337. — *9) Helle, Karl, 
Müller, P. Th., Prausnitz, W., und H. Poda, 
Schwankungen in der Zusammenstellung der Milch einer 
Kuh bei verschiedenartiger Ernährung. Zeitschr. f. Biol. 
Bd. LVIII. S. 355. — 10) Humphrey, G. C., and 
Woll, F. W., Practical lessons from the management 
of the university dairy herd. Wiscons. Stat. Bul. 217. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 73. — 11) 
Huyge, C., Lcs machines ä traire et la traite mecani- 
que. Extrait des „Annales de Gembloux“ du 1. Mai 
1912. Bruxelles. — *12) Jensen, Orla, Wie sind die 
Kellnerschen Stärkewerte für die Milchproduktion zu 
verwerten ? Milchwirtschaftl. Centralbl. Bd. XLI. S. 161. 

— *13) Larsen, C., White, W., and D. E. Bailey, 
Effects of alkali water on dairy products. South Dazota 
Stat. Bul. 132. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 282. — 14) Lindsey, J. B., Studies in milk secretion: 
The effect of protein upon the production and compo- 
sition of milk. Massachus. Stat. Rpt. 1910. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 79. — 15) Derselbe, 
Balanced rations for dairy stock. Massachus. Stat. 
circ. 30. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 774. 

— *16) Macdonald, Norman, Hand - drawn versus 
machine-drawn milk. The vet. journ. Vol. XLVII1. p. 30. 



350 


Milchkunde. 


— *17) Mach, F., und Schaller, J., Bericht über 
die Ergebnisse von Milchleistungsprüfungen bei 60 Kühen 
der oberbadischen Fleckviehrasse. Landwirtschaftl. 
Jahrb. Bd. XLI1. S. 631. — 18) Monrad, J. N., The 
cost of milk production. N. Y. prod. rev. and Amer. 
Cream. 33. lief, in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 274. 

— *19) Morgen, A., Ceber die spezifischen Wirkungen 
der Futtermittel auf die Milohproduktion der Landwirt¬ 
schaftlichen Versuchsstationen. Bd. LXXV1I. S. 17. 

— 20) Derselbe, Darlegung der verschiedenen Arten 
der Dcpressionsbcreehnung bei Versuchen mit Milch¬ 
tieren, durchgeführt an den Hohenheimcr Versuchen. Die 
Landwirtschaftlichen Versuchsstationen. Bd. LXXV11. 

S. 351. — *21) Müller, Ueber die Milchleistung des 
oberbadischen Fleckviehs. Süddeutsche landwirtschaftl. 
Tierzucht. No. 7 u. 8. — *22) Netzer, Franz, Unter¬ 
suchungen über den Einfluss der Somatose auf die Milch¬ 
ergiebigkeit bei Haustieren. Diss. Giessen. — 23) 
v. Norman, H. E., A short method of computing dairy 
rations according to the net energy Standards. Pennsylv 
Sta. Bul. 114. lief, in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 176. 

— 24) Mc. N utt, J. C., Care and management of the dairy 
herd. North Carolina Sta. Bul. 220. lief, in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 876. — *25) Reggiani, Ricerche sulla 
conformazione del corpo delle vacche in rapporto alla 
produzione del latte. II mod. Zooiatro, Parte scientif. 
p. 433ff. — 26) Spann, Einfluss der Kalbezeit, der 
vorausgegangenen Trockenzeit und des Alters auf die 
Milchleistung. Deutsche Landw. Tierzucht. Jahrg. XVI. 
S. 16. — *27) Derselbe, Milchmengen auf Sennalpen 
in trocknen und nassen Jahren. Süddeutsche Landw. 
Tierzucht. Jahrg. VII. S. 169. — *28) Weiser, St., 
Einfluss der frischen und der getrockneten Schlempe 
auf die Zusammensetzung der Milch und des Milch¬ 
serums. Kiserletiigyi Közlemenyek. Bd. XV. S. 269, u. 
Landwirtschaftl. Versuchsstationen. Bd.LXXVIII. S. 409. 

— 29) Woll, F. W. u. G. C. Ilumphrey, Studies of 
the protein requirements of dairy cows. Wiscons Sta. 
Res. Bul. 13. lief, in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. 
p. 79. — 30) Dieselben, The selection of feeds for 
dairy cows. Wiscons Sta. Bul. 200. Ref. in Exp. stat. 
rec.* Vol. XXIV. p. 80. — *31) Zaitschck, Arthur, 
Vergleichende Versuche an Milchkühen mit Rüben¬ 
schnitzeln und Rübenkraut. Die Landwirtschaftl. Ver¬ 
suchsstationen. Bd. LXX. S. 419. — 32) Zeeh, Das 
Dr. Eichloff - Schümannsche Milchgewinnungsverfahren. 
Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Bd. XII. S. 271. 

Reggiani (25) hat eingehende Untersuchungen an- 
gestellt, um zu sehen, welche Beziehungen zwischen 
dom Körperbau des Rindes und der Viehpro¬ 
duktion bestehen. Die Arbeit ist sehr eingehend und 
enthält ein umfangreiches Zahlenmaterial in Tabellcn- 
forra, die die Arbeit zum Auszug ungeeignet machen. 
Er kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Das Alter der gebärenden Kühe und die Anzahl 
der Geburten hat auf die gelieferte Milchmenge 
keinen Einfluss. 

2. Die Jahreszeit, in der das Abkalben stattfindet, 
hat dahin Einfluss, dass Kühe, die im Oktober kalben, 
am meisten Milch liefern. 

3. Die Trächtigkeitsdauer ist ohne Einfluss auf die 
Milchmenge. 

4. Die Höhe der Rückcnlendcnpartie und des Kreuzes 
(gemessen in pCt. der Widerristhühe) beeinflusst die 
Milchmenge nicht. 

5. Dasselbe gilt von der Körperhöhe und -Länge 
gemessen in Zentimetern. 

6. Je höher der Schwanzansatz, desto geringer die 
Milchmenge und uingokehrt. 

7. Je geringer die Verbiegungen des Rückens sind, 
um so grösser die Milchmengc. 

8. Je länger der Rücken im Verhältnis zur Wider¬ 
risthöhe ist, desto grösser die gelieferte Milchmenge. 


9. Die Milchmenge steigt mit der Zunahme der 
Tiefe, der Breite und des Umfanges der Brust. 

10. Je schmaler das Becken, um so grösser die 
Milchmenge. 

11. Zwischen Milchmenge, Länge und Breite des 
Kopfes bestehen keine Beziehungen. 

12. Dem grösseren Umfange der Hörner und des 
Mittelfusses entspricht die grössere Milchmenge. 

/Kopfbreite x 100\ 


/Kopfbreite x 10 
Kopfindex ( Kopfl j-- ' 

/Umfang des Mittelfusses 
x \ Brustumfang 


Gliedmaassen- 


Brustindex - —7 - 

\ Brustumfang 

absolut keine Beziehung zur Milchproduktion. 

/Brustbreite * 100\ 


14. Brustindex 


morphosenindex 


\ Brusttiefe / 
Brustumfang im Quadrat 
Widerristhöhe 


zeigen Nei¬ 


gung zu direkten Beziehungen zur Milchproduktion. 


15. Der Körperindex 


Rumpflänge X 100 


■J scheint 


^ Brustumfang / 
das Gegenteil von 14. zu beweisen. 

16. Zwischen dem Quadrat des Brustumfanges und 
der Milchmenge bestehen keine Beziehungen. 

17. Das Körpergewicht hat keinen Einfluss auf die 
Milchmenge. 

18. Je ausgesprochener Länge und Breite des 
Euters (sowohl in Prozent als in Zentimeter) und 
Milchspiegcl sind, um so grösser ist die Milchmenge. 

Frick. 


Die Untersuchungen von Mach und Schaller (17) 
über die ob er badische Fleckviehrasse zeigen, 
dass diese ein Schlag von bedeutender Milchleistung 
ist und dass die gegen sie hinsichtlich der Milchleistung 
erhobenen Einwände der Berechtigung entbehren. 

Grimmer. 


Müller (21) tritt der weitverbreiteten Ansicht ent¬ 
gegen, dass das oberbadischc Fleckvieh eine 
schlechte Milchrasse sei. 

Die in zwei aufeinander folgenden Jahren vorge¬ 
nommene Prüfung an 60 Kühen verschiedener Gehöfte, 
bei welchen die Tiere das ortsübliche Futter erhielten 
und zum Teil auch zu massiger Arbeit herangezogen 
wurden, ergab, dass die Kühe im Jahresdurchsshnitt 
3327 kg Milch mit 134,54 kg = 4,18 pCt. Fett und 
308,44 kg = 9,3 pCt. fettfreier Trockensubstanz produ¬ 
zierten. Die milchärmste Kuh gab 1724 kg Milch mit 
80,67 kg = 4,68 pCt. Fett und 171,92 kg =-- 9,97 pCt. 
fettfreier Trockensubstanz, die milchreichstc Kuh gab 
5044 kg Milch mit 208,78 kg = 4,14 pCt. Fett und 
470,85 kg = 9,3 pCt. fettfreier Trockensubstanz. Der 
höchste mittlere Fettgehalt einer Kuh belief sich auf 
5,24 pCt., der niedrigste auf 3,52 pCt. Bei 70 pCt. 
aller Kühe lag der Fettgehalt über 4pCt. Die schwereren 
Kühe gaben im Verhältnis zu den leichteren weniger 
Milch. Grimmer. 

0. Jensen (12) betrachtet die Kellner’sche 
Stärkewerttheorie, da sie nur auf die reine Fett¬ 
ablagerung sich bezieht, für die Fleisch- und Milch¬ 
produktion als unzutreffend. 

Er fordert eine Umrechnung in den Milchwert, was 
im allgemeinen in der Weise geschieht, dass zu dem 
Stärkewert 3,06 E (E = Menge des verdaulichen Ei- 
weisses im Futter) addiert wird. Aus 1 kg Milchwert, 
welcher über das Erhaltungsfutter hinaus den Ktihen 
verabreicht wurde, resultiert Q 4 kg Milchtrockensubstanz 
= 2 kg Milch. Diese Leistung ist jedoch nur möglich, 
wenn die verdaulichen Nährstoffe in demselben Ver¬ 
hältnis im Futter Vorkommen wie in der Milch. 

Grimmer. 

Nach Hansen (7) kommen den Futtermitteln 
zur Steigerung der Milchergiebigkeit des 




Milchproduktion. 


351 


llindes neben ihren reinen Nährwirkungen noch Sonder- 

• irkungen zu, die mit dem Nährstoffgehalt nichts zu 
'.in haben. 

Unter den Kraftfuttermitteln des Rindes gibt es 
i -he, die die Milchmenge steigern, aber den Fettgehalt 
•;was herunterdrücken, so dass die Fettmenge ziemlich 
^verändert bleibt (Maizena, Mais, Hafer); eine zweite 
'•ruppc erhöht bei gleichbleibender oder wenig ver¬ 
sierter Milchmenge den prozentualen Fettgehalt der 
'I:, . h und liefert daher eine grössere Fettmenge (Rück - 

• nifie der Palmkern- und Kokosölgewinnung), eine 
: ritte Gruppe vermindert bei wenig veränderter Milch- 
spii den prozentualen Fettgehalt der Milch und 
: r rt daher weniger Fett (Leindotter-, Mohnkuchen 
i Reisfuttermehl, Sesamkuchen), und eine vierte 

’-uppc lässt spezifische AVirkungen entweder nicht oder 
,h nicht so ausgesprochen erkennen. Grundmann. 

Auf Grund zahlreicher und umfangreicher Untcr- 
nhungen, die im Laufe der Jahre im Hohenhcimer 
hstitute ausgeführt wurden, kommt Morgen (19) zu 
m Schlüsse, dass zahlreiche Futtermittel eine 
-r'czifische Wirkung auf die Milchproduktion 
■n.'iiben. 

Man kann zweierlei Arten solcher Wirkungen unter- 
h-iden: 1. die Wirkung auf den Ertrag an Milch und 
chbestandteilen, besonders Milchfett, 2. die Wirkung 
j! die Beschaffenheit des Milchfettes. Die Wirkung 
nt den Ertrag ist in erster Linie den Reizstoffen zuzu- 
I reiben. Diese Wirkung der Reizstoffe ist durch Ver- 
i he nachgewiesen, während hier die Annahme, dass 
■ fi eigenartige Beschaffenheit der Nährstoffe selbst 
*->en Einfluss ausübt, beweisende Untersuchungen nicht 
"'fliegen. Der Einfluss auf die Beschaffenheit des Milch- 
tos wird in erster Linie durch das Nahrungsfett oder 
Ureh einen Mangel daran ausgeübt. Die Mitwirkung 
mlerer Nährstoffe oder Bestandteile der Futtermittel 
>t nicht ausgeschlossen, aber bisher nicht sicher naeh- 
:wiesen. Grimmer. 

N. Hansson (8) stellt die Versuchsresultate der 
Intersuchungen über den verschiedenartigen Ein- 
luss der Futtermittel auf die Milchabson¬ 
derung und Fettproduktion der Kühe zusammen, 
*it* dies sich namentlich durch die Untersuchungen 
K■: 11 ner's und Hansen’s ergeben haben. 

Yerf ist der Meinung Hansen’s, der folgende Ein* 
’cilung der Futtermittel gibt: 1. Erhöhende Ten- 
Inz : Palmkuchen, Kokoskuchen, Baumwollsaatkuchen, 
Uinsaatkuchen, Hülsenfrüchte, Zuckerriibenblätter mit 
K'pfcn und wahrscheinlich Heu. 2. Schwach sen¬ 
kende Tendenz in Bezug auf den Fettgehalt 
•ler Milch, aber günstige Einwirkung auf die 
Milchabsonderung im ganzen: Maizena, Sesam- 
kuehen, Sojakuchen, Mais, Wurzelfrüchte, Zuckerschnitzel 
iwie wahrscheinlich alle stark zuckerreichen Futter¬ 
mittel. 3. Stark senkende Tendenz in Bezug auf 
Fettgehalt und Fettproduktion: Mohnkuchen, 
idodotterkuchen, alle gefrorenen und sehr kalten 
Futtermittel sowie in den meisten Fällen auch Reis¬ 
luttermehl. H. Zictzschmann. 

Buschmann (3) stellte vergleichende Fütte- 
•ungsversuche mit Kartoffeln, Futterrüben und 
Kokoskuchen an. Seine Ergebnisse lassen darauf 
-•hliessen, dass diese drei Futtermittel hinsichtlich 
; hres AVertes für die Milchbildung als gleichwertig an- 
z uschen sind. Grosse Schwankungen im Eiweissgehalte 
^ er Nahrung waren ohne Einfluss auf die Milchmenge 
llr ri ihren Fettgehalt, wenn die geringste Eiweissgabe 
7ur Milchbildung völlig hinreichend war. Grimmer. 

Weiser (28) fand bei Versuchen über den Ein- 
f j USs der frischen und der getrockneten 
Schlempe auf die Zusammensetzung der Milch 


und des Milchserums, dass frische Schlempe auch 
bei Verfütterung in grossen Mengen deren Zusammen¬ 
setzung nicht beeinflusst; ausserdem ergab sich aus den 
Versuchen, dass man aus der Refraktion des Serums 
imstande ist, dessen relatives Gewicht mit entsprechender 
Genauigkeit auszurechnen. Hutyra. 

Die vergleichenden Untersuchungen von Zait- 
scheck (31) bei A r erfüttcrung von Rübcnschnitzeln 
und Rübenkraut ergaben folgendes: 

Der Ersatz der süssen Rübenschnitzel durch die 
gleiche Menge abgewelkten Rübenkrautes oder saurer 
Rübenschnitzel erhöhte den Milchertrag und das Kör¬ 
pergewicht der Kühe, änderte aber kaum das spezi¬ 
fische Gewicht und den Fettgehalt der Milch. Der Er¬ 
satz süsser Rübenschnitzcl durch die gleiche Menge 
sauren Rübenkrautes änderte den Milchertrag, das Kör¬ 
pergewicht, das spezifische Gewicht der Milch und ihren 
Fettgehalt nicht wesentlich. Der Ersatz der sauren 
Rübenschnitzel durch die gleiche Menge sauren Rüben¬ 
krautes verringerte den Milchertrag und das Körper¬ 
gewicht sehr stark und erhöhte den Fettgehalt um 
0,5 pCt. Der Ersatz der süssen Rübenenschnitzel durch 
getrocknetes Rübenkraut erhöhte den Fettgehalt der 
Milch, verringerte aber den Milchertrag. Die sauren 
Rübenschnitzel erwiesen sich sonach als das beste Milch¬ 
futter, während das saure Rübenkraut als Futter für 
Milchkühe nicht empfohlen werden kann. Grimmer. 

Netzer (22) fand, dass durch Verabreichung von 
Somatosc an drei Ziegen ihr Milchertrag bedeutend 
gesteigert werden konnte, bei zwei Kühen in sehr ge¬ 
ringem Grade, bei einer Kuh gar nicht. Grimmer. 

Fingerling (6) kommt auf Grund seiner Unter¬ 
suchungen zu dem Schlüsse, dass weder organische 
nochanorganisehePhosphorverbindungen — Leci¬ 
thin, Phytin, Kasein, Nuclein, Nucleinsäure, Dinatrium- 
phosphat — einen spezifischen Einfluss auf die 
Tätigkeit der Milchdrüse ausüben. Weder die Milch¬ 
menge, noch die der Milchbestandteile konnte erhöht 
werden, auch die Zusammensetzung der Milchtrocken¬ 
substanz blieb die gleiche. Die organischen Phosphor¬ 
verbindungen haben keine bessere Wirkung erkennen 
lassen, als die anorganischen. Grimmer. 

Helle, P. Th. Müler, Praussnitz und Poda(9) 
untersuchten die chemischen und physikalischen Kon¬ 
stanten der Milch einer Kuh bei verschiedener 
Fütterungsweise. 

Das Tier erhielt zunächst ausschliesslich Grün¬ 
futter, dann Grünfutter und Heu, danach Heu allein. 
Später erfolgte zu dieser Fütterung eine Mehlzulage, 
dann folgte eine Fütterung mit Heu, Trebern und 
Schlempe in verschieden hohen Mengen, eine Weide¬ 
gangsperiode, weiter wurde sie längere Zeit in einer 
grossen Stallung eingestellt und mit gemischter Nahrung 
ernährt, danach erhielt sie im Anstaltstalle Grünfutter 
neben geringen Mengen Heu und zuletzt nur noch Heu. 
Die Untersuchung erstreckte sich auf die Bestimmung 
des spezifischen Gewichtes der Milch und des Essig¬ 
säureserums, der Trockensubstanz (berechnet), des Fettes 
(nach Gerber), des Milchzuckers, des Gesamteiweisses, 
des Kaseins, des Albumins und Globulins und der 
Asche sowie der Gefrierpunkterniedrigung, der Refrak¬ 
tion des Serums, der elektrischen Leitfähigkeit und der 
Verbrennungswärme. Dass bei dieser ausserordentlich 
verschiedenen und mit schroffen Uebergängcn versehenen 
Ernährung sehr grosse Schwankungen auftreten 
mussten, ist klar. Es ist nun äusserst interessant, zu 
sehen, dass Fett, Trockensubstanz und Ycrbrennungs- 
wärme den grössten Schwankungen unterworfen waren, 
während Eiweiss, Zucker, Asche und fettfreie Trocken¬ 
substanz in ihrer Monge viel konstanter waren. Die 
beobachteten AVerte sind folgende: 



352 


Milchkünde. 



© 

Milchzucker 

Eiweiss 

Stickstoff 

© 

-£3 

O 

(fi 

< 

• N 

ö a 

© eS 

ü cn 

O Xi 
u 3 
Eh « 

i 

Fettfreie 

Trocken¬ 

substanz 

Gefrier¬ 
punk ts- 
erniedri- 
gung 

Osmotischer 

Druck 

Refraktion 
des Serums 

Leitfähig¬ 
keit x. 10 8 

Verbren¬ 
nungswärme 
Cal pro Liter 
Milch 

Gesamt¬ 

stick¬ 

stoff 

im Zink¬ 
sulfat¬ 
filtrat 

•f i-s 

© Lh 

o 3 iS 
:cö r-« 

J " 

Maximum . . 

6,55 

' 5,06 

3,49 

0,552 

0,128 

0,045 

0,75 

15,66 

9,83 

0,549 

7,53 

45,00 

4,140 

985,7 

Mittel .... 

4,23 

j 4,82 

3,18 

0,499 

0,109 

0,032 

0,71 

13,50 

9,29 

0,525 

7,20 

42,47 

3,824 

787,7 

Minimum . . 

1,8 

4,69 

2,82j 

0,443 

0,092 

0,022 

0,61 

11,40 

1 1 

8,93 

0,507 

6,95 

41,33 

8,566 

591,3 


Grimmer. 


C. Larsen, W. White und I). E. Bailey (13) 
studierten den Einfluss des Genusses alkalischeu 
Wassers auf die Milchprodukte. Sobald das Wasser 
frei ist von organischen Bestandteilen wird die Milch 
und Butter bei Tieren, denen sog. hartes Wasser ver¬ 
abreicht wird, nicht beeinflusst, wie manche Farmer 
dies fälschlicherweise an nehmen. Auch auf die Ge¬ 
rinnungsfähigkeit der Milch hat das alkalische 'Wasser 
keinen Einfluss. II. Zietzschmann. 

C. H. Eekles (5) stellte Untersuchungen über den 
Einfluss des Fettansatzes bei der Kuh auf den 
Fettgehalt in der Milch an. 

Er fand, dass der Fettgehalt der Milch während 
der ersten 20 bis 30 Tage nach der Geburt günstig be¬ 
einflusst werden kann, wenn die Kuh zur Zeit der 
Geburt reichlichen Fettansatz zeigt, ln einigen Fällen 
kann die Beeinflussung sogar bis zu 3 Monaten an¬ 
dauern. H. Zietzschmann. 

Spann (27) hat Vergleiche zwischen den Mi Ich- 
mengen auf Sennalpenin trockenen und nassen 
Jahren angestellt und seinen Untersuchungen den 
trockenen Sommer 1911 und den nassen Sommer 1910 
zugrunde gelegt. Aus dem reichen Zahleomaterial 
ergibt sich, dass der Hauptsache nach in nasson Sommern 
besser als in trockenen gemolken wird, da die Zahl der 
niederen und mittelhoch gelegenen Sennalpen eine un¬ 
vergleichlich grössere als die der hochgelegenen Senn¬ 
alpen ist. Grund mann. 

Macdonald (16) stellte bakteriologische Unter¬ 
suchungen an mit der Hand und mit der Maschine 
gemolkener Milch an; er kam zu dem Resultat, dass 
bei sorgfältiger Bedienung der Melkmaschinen die da¬ 
durch gewonnene Milch absolut nicht mehr durch Bak¬ 
terien verunreinigt ist als die mit der Hand gemolkene 
Milch. May. 

3. Milch verschiedener Tiere, Bestandteile und 
Veränderungen. Labgerinnung. 

*1) Abderhalden, Emil und Friedrich Kramm» 
Beitrag zur Kenntnis des Abbaus der Milcheiweisskörper 
durch Magensaft unter verschiedenen Bedingungen. 
Zeitschr. f. physiol. Chemie. Bd. LXXVII. S. 462. — 
2) Allaria, G. B., Dell’azione della saliva del lattante 
sulle fermentazioni labica o pcpsinica in vitro. La 
pediatria. Vol. XIX. — 3) Derselbe, Süll’azione 
della saliva dell lattante sulla forza di coesione del 
coagulo labico. Ibidem. Vol. XIX. No. 10. — 4) 
Alle mann, 0., Die Bedeutung der Wasserstoffionen 
für die Milchgerinnung. Biochem. Zeitschr. Bd. VI. 
S. 346. — 5) Baragliola, W. J., Der Begriff Säure¬ 
grad in der Lebensmittelchemic, insbesondere bei Wein, 
Mileh und Käse. Mitteilungen aus dem Gebiete der 
Lebensinitteluntersuchung und Hygiene, veröffentlicht 
vom Schweizer Gosundhcitsamto. Bd. III. S. 13. — 
6) Bürge, W. E., The Separation of rennin and popsin 
by the passage of a direct clectric current. Am er. 
journ. of phys. Vol. XXIX. No. 330. — *7) Breden- 


berg, G. A., Beiträge zur Kenntnis der Hüllen der 
Milchfettkügelchen. Abhandl. d. agrikulturwissensch. 
Ges. in Finnland. Helsingfors. H. 4. — *8) Bremer, 
W., W. Greifenhagen u. K. Sauerwein, Beitrag zur 
Kenntnis der Zusammensetzung der Milch und des dazu¬ 
gehörigen Serums. Zeitschr. f. Unters, d. Nahrungs- 
u. Gcnussm. Bd. XXIV. S. 507. — 9) van Dam, W., 
Die Verdauung des Caseins durch Pepsin vom Kalb, 
Schwein und Rind. Zeitschr. f. physikal. Chemie. 
Bd. LXXIX. S. 247. — 10) Derselbe, Ueber die Be¬ 
stimmung dos Wirkungswertes von Handelslab. Die 
landwirtschaftl. Versuchsstat. Bd. LXXVIII. S. 133. — 
*11) Edelstein, F. und F. v. Csonka, Ueber den 
Eisengehalt der Kuhmilch. Biochemische Zeitschr. 
Bd. XXXVIII. S. 14. — 12) Engel, St. u. J. Bauer, 
Die Biochemie und Biologie des Kolostrums. Wiesbaden. 

— *13) Engel, St. u. A. Bode, Zur Kenntnis des 
Kolostralfettes. Zeitschr. f. physiol. Chemie. 1911. 
Bd. LXXIV. S. 179. - *14) Engel, St. u. L. Denne- 
mark, Ueber den Uebergang des Kolostrums in die 
Milch, insbesondere über das Verhalten der stickstoff¬ 
haltigen Körper. (Kuh, Schaf, Stute.) Ebendas. 
Bd. LXXVI. S. 148. — *15) Frick, Joseph, Unter¬ 
suchungen über den Einfluss der Leukocytenzahl und 
der Entzündungsprodukte auf die Reaktion der Milch. 
Inaug.-Diss. Stuttgart. — *16) Gerber, C., Casei- 
fication du lait additionnöe de doses croissantes d’jodc 
par les ferments prot^olytiques vegetaux et animaux. 
Compt. rend. soc. biol. T. LXXII. p. 1114. — 17) 
Derselbe, Caseification du lait emprösure avec une 
dose determinee des ferments proteolytiques vegetaux 
et animaux prealablement additionnee de doses cruis- 
santes d’jode. Comparaisons entre l’action de 1 jode 
libre et l’jodure mercurique sur la caseification dia- 
statique. Ibidem. T. LXXII. S. 1116. — 18) Hedin, 
S. G., Weiteres über die spezifische Hemmung der Lab¬ 
wirkung. Zeitschr. f. physiol. Chemie. Bd. LXXVI. 
S. 355. — 19) Derselbe, Die Immunisierung gegen 
Kalbslab. Ebendas. Bd. LXXVII. S. 229. — *20) 
Heim, Ernst, Ueber das spezifische Gewicht des Milch, 
serums und seine Bedeutung für die Beurteilung dc r 
Milchverfälschungen. Inaug.-Diss. Stuttgart. — *21) 
Kent, A. F. S., The influence of salts upon the action 
of rennet on milk. Journ. physiol. 43. Ref. in Lxp 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 477. — 22) Langstein, L- 
u. F. Edelstein, Ueber den Eisengehalt der Frauen- 
und Kuhmilch. Münch, med. Wochenschr. S. 1717. — 
23) Liebert, Max, Ueber die Fällungsgrenzen des 
Caseins und Paracaseins. Inaug.-Diss. Stuttgart. — 
*24) Mai, C., Der Einfluss des Gefrierens auf die Zu¬ 
sammensetzung der Milch. Zeitschr. f. Untersuchung d- 
Nahrungs- u. Genussm. Bd. XXIII. S. 250. — *2 ;) ) 
Metzger, Karl, Untersuchungen über die Alkoholprobe 
bei Milch von lu*anken Kühen. Inaug.-Diss. Stuttgart. 

— *26) Moro, E., Ueber die Neutralrotreaktion dei 
Milch. Münch, med. Wochenschr. No. 47. S. 2553. — 
*27) Müller, Wilhelm, Ueber den Einfluss der Be¬ 
handlung der Milch auf ihre Labfähigkeit. Biochem. 
Zeitschr. Bd. XLVI. S. 94. — *28) Nalli, Vitangelo, 
Süll’ esistenza della membrana aptogena e sulla gcncsi 
dei corpuscoli del latte. Folia clinica chim. c microsc. 
Vol. III. p. 1. — *29) Nottbohm, F. E. u. W. Weiss- 










Zusammensetzung und Veränderungen der Milch. 


353 


wange, Verfahren zur Eisenbestimmung in Milch. 
Zeitschr. f. Untersuchung d. Nahrungs- u. Genussm. 
Bd. XXIII. S. 514. — *30) Ross, II. E., The cell 
eontent of milk. New York cornell sta. bul. 303. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol.XXVI. p. 370. — *31) Scheune rt, 
Arthur u. Walther Grimmer, Ueber eigenartige Kon¬ 
kremente aus einer Milchdrüsencyste eines Pferdes. 
Zeitsehr. f. phvsiol. Chemie. Bd. LXXVI. S. 322. — 
*32) Siegfeld, M., Untersuchungen über die Zusammen] 
setzung des Butterfettes. Zeitschr. f. Untersuchung d. 
Nahrungs- u. Genussm. Bd. XXIV. S. 453. — *33) 
v. Soxhlet, F., Ueber den Eisengehalt der Frauen- 
und Kuhmilch. Münch, med. Wochenschr. 1911. 
S. 1529. — *34) Stafford, Mc. Lean, Der Eisengehalt 
der Ziegenmilch. Zeitschr. f. Kinderheilk. Bd. IV. 
S. 168. — *35) Zagarrio, Composizione chimica del 
latte. Cause che influiscono sulla composizione e sulla 
qualita del latte. Giorn. della r. soc. naz. vet. p. 432. 

Nalli (28) unterscheidet in den Zellelementen 
der Milch Lipozelloide, Plasmoide und Zonoidc. Die 
beiden ersteren sind unizelluläre Gebildo, sic verhalten 
sich bezüglich ihres Verhaltens und ihrer morpholo¬ 
gischen Eigenschaften zur Milchdrüse ungefähr wie die 
Leukocyten zu den Lymphdrüsen. Die Plasmoide und 
Zonoide sind als Produkte des Zerfalles der Drüsen¬ 
zelle anzusehen. Die Entstehung der Fettkügelchen be¬ 
ruht entweder auf einer Umwandlung des Zellproto- 
plasmas oder auf einer Sekretion aus dem Blutplasma. 

Grimmer. 

In seiner Arbeit über den Zel 1 geh alt der Milch 
weist H. E. Ross (30) auf Grund seiner Untersuchungen 
nach, dass der Zellgehalt der Milch bei gesunden 
Kühen ausserordentlich schwankend ist. Bei 50 unter¬ 
suchten Kühen fand Verf. Unterschiede von 4000 bis 
3 1 2 Millionen Zellen auf 1 ccm Milch. Altmelkende 
Kühe zeigen höheren Zellgehalt als frischmelkende. Be¬ 
ziehungen zwischen der Menge der Zellen und der des 
Fettgehaltes bestehen nicht. In der Morgenmilch ist 
der Zellengehalt höher als in der Abendmilch. Bei Er¬ 
krankung eines Euterviertels einer Kuh war der Zellcn- 
gehalt des ergriffenen Viertels bedeutend höher als der 
der anderen drei Viertel. H. Zietzschmann. 

Bremer, Greifenhagen und Sauerwein (8) 
fanden den Aschengehalt der Vollmilch in 16 Fällen 
zu 0,6741—0,8146pCt., im Mittel zu 0,7193, in den 
dazugehörigen Seren zu 0,7227—0,9191, im Mittel 
zu 0,7806 pCt. Dio Trockensubstanz der Vollmilch 
wurde zu 11,09 —13,31 pCt., im Mittel zu 12,00 pCt. 
gefunden, die der entsprechenden Seren zu 6,07 bis 
6,96 pCt., im Mittel zu 6,52 pCt. Durch Entrahmung 
wurde die Zusammensetzung des Serums nur ganz un¬ 
bedeutend beeinflusst, so dass die aus der Unter¬ 
suchung des Serums ermittelten Daten auch zur Be¬ 
urteilung der Magermilch Anwendung finden können. 

Grimmer. 

Zagarrio (35) hat die chemische Zusammen¬ 
setzung der Milch und alle Umstände, welche 
auf diese sowie auf die Beschaffenheit Einfluss 
haben, an der Hand der Literatur besprochen, ohne 
Neues zu bringen. Frick. 

Engel und Dennemark (14) studierten den 
Uebcrgang des Colostrums in die Milch. 

Sie fanden, dass die Eigenschaften des Colostrums 
und der Uebergang von Colostrum zur Milch bei erst¬ 
und mehrgebärenden Kühen offenbar gleich sind. Bei 
Milchfieber bleibt die Verteilung der Eiweisskörper 
wochenlang auf einem coloströsen Stadium. Schaf¬ 
colostrum verhält sich ganz analog dem Kuhcolostrum, 
nur sind hier die colostralen Eigenschaften nicht so 
ausgesprochen. Stutencolostrum ist caseinreicher als 
Stutenmilch. Bei sämtlichen Colostrumarten tritt der 
stärkste Umschwung in der Zusammensetzung vom 1. 
zum 2. Tage ein, nur das Colostrum der erkrankten 
Kuh machte hiervon eine Ausnahme. Die Acidität war 

Ellenbcrger und Behlitz, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


im Colostrum aller Tiere stark erhöht, die Aenderung 
erfolgte in etwa demselben Tempo wie beim Eiweiss. 

Grimmer. 

Nach Untersuchungen von Heim (20) ist das spe¬ 
zifische Gewicht des Milchserums verschieden je 
nach der Methode, mit der das Serum gewonnen worden 
ist. Bei Anwendung ein und derselben Methode zur 
Gewinnung des Serums von verschiedenen Einzelmilchen 
zeigt das spezifische Gewicht der Sera grosse Schwan¬ 
kungen. 

Bei Anwendung der Labmethode zur Gewinnung 
des Milchserums lässt sich mit Hilfe der Bestimmung 
des spezifischen Gewichtes bei Einzelmilchen erst ein 
Wasserzusatz von 35 pCt. ab ermitteln, bei der Ge¬ 
winnung des Serums mit der Essigsäuremethode lässt 
sich ein Wasserzusatz von 25 pCt. ab nachweisen. Die 
spezifische Gewichtsbestimmung des Lab- und Essig¬ 
säureserums ist daher für die praktische Milchkontrolle 
nicht- geeignet. Besser eignet sich zur Bestimmung des 
spezifischen Gewichtes das mittelst Bleiacetat gewonnene 
Serum, bei welchem Wasserzusätze von 15pCt. ab fest- 
gestellt werden können, sofern es sich um Einzelmilchen 
handelt. Bei Mischmilch lassen sich noch geringere 
Wasserzusätze erkennen. Grimmer. 

C. Mai (24) stellte Versuche darüber an, inwieweit 
die Milch durch Gefrieren verändert wird. 

Zu diesem Zwecke wurde Milch in Kannen bei ver¬ 
schieden tiefer Temperatur der Winterkälte ausgesetzt 
und dann die festen und flüssigen Anteile voneinander 
getrennt untersucht. Zunächst wurde festgestellt, dass 
Milch niemals in dem Maasse friert, wie Wasser, das 
bei der gleichen Temperatur aufbewahrt 'wurde. In 
allen Fällen fand eine beträchtliche Entmischung statt 
und die verschiedenen Anteile der gefrorenen Milch 
hatten dementsprechend eine sehr verschiedene Zu¬ 
sammensetzung, wie aus folgendem Beispiel besonders 
deutlich ersichtlich ist. 



c n 
a> 

bß 


O 1 N 

’S d 9 

'S 


S* 

N © 

CD rh 

Licht- 

jrechui 

Fett 

- 4-3 o cn 
-»-3 0 0 

« 

S-> 

bC 

2 

53 

:c8 


CO i 

1 i 

% 

% 

CO 

Ursprüngliche Milch. . . 

1,0317 

1 

38,5 

3,4 

8,87 

6,5 

Oberes lockeres Eis . . . 

1,0233 

37,5 

H, 1 

8,57 


Festes Eis an der Wand 

1,0165 

28,0 

3,2 

4,92 I 

_ 

Flüssiggebliebener Teil 

1,0534 

52,2 

2,0 

13,85 

— 

Wiedervereinigt. 

1,0321 

38,5 

3,3 

8,95, 

7,3 


Auf Geruch und Geschmack der Milch hat das Ge¬ 
frieren keinerlei bemerkbaren Einfluss, ebensowenig auf 
die Prophylaxe. Aus den Befunden geht hervor, dass 
hei Frostwetter der Entnahme von Milchproben beson¬ 
dere Sorgfalt zu widmen und vor allen Dingen darauf 
zu achten ist, ob sich in den Transportgefässen, denen 
die Proben entnommen werden, kein Milcheis befindet, 
weil die gefrorenen Teile die Beschaffenheit gewässerter 
Milch besitzen. Gefroren gewesene Milch scheint nach 
dem Auftauen leichter zu verderben als andere Milch. 

Grimmer. 

Nach Untersuchungen von Metz gor (25) besteht 
zwischen dem Ausfall der Alkoholprobe und dem 
Säuregrad der Milch kranker Kühe kein Zusammen¬ 
hang. 

Fieber, Indigestion und Tuberkulose in nicht zu 
sehr vorgeschrittenem Stadium sind ohne Einfluss auf 
den Ausfall der Alkoholprobe. Erst wenn infolge tuber¬ 
kulöser Schwindsucht ein erheblicher Rückgang im Er¬ 
nährungszustand hervorgerufen wurde, neigt die Milch 
zur Gerinnung mit Alkohol. Ansteckender Scheiden- 
katarrh ist ebenfalls ohne Einfluss auf die Alkohol- 

23 




354 


Milchkunde. 


probe, während die Milch von Kühen, die vcrkalbt 
haben und die an Erkrankungen der Gebärmutter leiden, 
fast regelmässig längere Zeit gerinnt. Der Hauptwort 
der Alkoholprobe besteht in der Ermittelung des Frische- 
zustandes. Grimmer. 

Moro (26) sagt, Neutral rot (2 Tropfen einer 
1 proz. Lösung) färbt kleine Mengen (5 ccm) von Kuh¬ 
milch rotviolett, Frauenmilch hingegen gelb. Durch 
diese Probe gelingt es, sich rasch über die Natur der 
Milch zu orientieren und längere Zeit aufbewahrte 
Frauenmilch auf ihre Verwendbarkeit als Säuglings¬ 
nahrung zu prüfen. Schütz. 

Die Untersuchungen J. Frick’s (Io) über den Ein¬ 
fluss derLeukocytenzahl und derEntz lind ungs- 
produkte auf die Reaktion der Milch ergaben 
folgendes: 

Colostralmilch hat bei hoher Leukoeytcnzahl eine 
gegen Lackmus saure Reaktion, altmelke Milch trächtiger 
Kühe hingegen bei gleichfalls erhöhter Lcukocytenzahl 
eine alkalische Reaktion. Altmelkc Milch nicht trächtiger 
Tiere behält lange Zeit ihre normale Beschaffenheit. 
Mastitismilch hat in den meisten Fällen alkalische Re¬ 
aktion und erhöhte Leukoeytcnzahl, fast immer wurde 
ein Parallelismus zwischen Leukocytcnmenge und der 
Anzahl der Bakterien beobachtet. Weiterhin wurde 
beobachtet, dass die Säuregrade um so niedriger sind, 
je grösser die Leukocytenmengo ist. Die Uoyberg’sche 
Methode zur Ermittlung pathologischer Milch ist für die 
praktische Milchkontrolle unbrauchbar. Am geeignetsten 
erwies sich die Trommsdorff sehe Milchlcukocytcnprobc. 

Grimmer. 

Bredenberg (7) liefert einen Beitrag zu der noch 
immer strittigen Frage, ob die Fettkügelchen der 
Milch von einer festen Hülle umgeben sind. 

Er licss deshalb Milch und Rahm bzw. deren Fett¬ 
kügelchen in einer etwa 1 m hohen Wassersäule auf¬ 
steigen und vermied dabei Zusätze irgend welcher Art 
zum Zwecke der Konservierung der Milch, wie dies von 
anderen Autoren geschehen war, da die Möglichkeit 
nicht von der Hand zu weisen ist, dass hierdurch über¬ 
haupt erst eine künstliche Hüllenbildung bewirkt wird. 
Die Aufrahmung erfolgte bei Eisschranktemperatur, zur 
Untersuchung kamen die innerhalb 48 Stunden auf¬ 
gestiegenen Fettkügelchen. Das so erhaltene Material 
wurde zunächst filtriert und der Filterrückstand im 
Trockenschrank auf 60—68° erwärmt. Von dem ge¬ 
schmolzenen Fett wurde der feste Rückstand durch Ab- 
giessen, von den letzten Fettresten durch Aethercx- 
traktion befreit. Der verbleibende Rest wurde bei 100° 
getrocknet und stellte eine weisse bis graugelbe hygro¬ 
skopische Masse vor. Seine Menge betrug im Durch¬ 
schnitt pro Liter Milch 0,2506 g. Bei 96 stiindiger Auf¬ 
rahmung betrug die Menge der Hiillensubstanz 0,2799 g. 
Der Aschengehalt betrug bei den Versuchen mit Milch 
im Durchschnitt 6,57 pCt. mit Schwankungen von 5,63 
bis 7,89 pCt., bei Rahm 6,63 pCt. (nach 120 Stunden 
6,59 pCt., nach 192 Stunden 9,30 pCt.). ln weiteren 
Versuchen wurde teils frisches, teils ranziges Butterfett 
mit Sodalösung emulgiert und der Aufrahmung in Mager¬ 
milch und destilliertem Wasser, Leitungswasser oder 
Kalkwasser unterworfen. Es ergab sich, dass bei Ver¬ 
wendung von destilliertem Wasser nur Spuren von Hüllen- 
Substanz erhalten wurden, während in den übrigen Ver¬ 
suchen bei Verwendung von Leitungswasser 0,1950 bzw. 
1,3088 g, bei Verwendung von Kalkwasser 1,7600 bzw. 
4,8774 g Hüllcnsubstanz aus 150 g Butter erhalten wurde. 
Wurde der Butter freie Buttersäurc bzw. Oclsäure zu¬ 
gefügt und der Auftrieb durch Kalkwasser bewerk¬ 
stelligt, so resultierten 4,5584 bzw. 8,2634 g „Hüllen¬ 
substanz“. Der Aschengehalt dieser künstlich erzeugten 
Hüllen schwankte zwischen 9,92 und 51,31 pCt., der 
Kalkgehalt der Asche zwischen 22,53 und 93,31 pCt., 
je nach der Versuchsanordnung. Emulsionen von Oliven¬ 


öl, die Magermilch und Leitungs- oder Kalkwasser 
passierten, lieferten ebenfalls sehr beträchtliche Mengen 
von Hüllensubstanz. Kolorimetrische Untersuchungen 
ergaben um so höhere Verbrennungswärmen, je höher 
der Gehalt der Hüllen an organischen stickstofffreien 
Substanzen war, woraus geschlossen werden kann, dass 
diese offenbar Fettsäuren darstcllcn, die sich ja durch 
eine hohe Verbrennungswärme auszeichnen. Wenn wir 
annchmen, dass im Milchfett stets geringe Mengen freier 
Fettsäure Vorkommen, (Milchfett reagiert stets schwach 
sauer), so liegt die Vermutung sehr nahe, dass auch 
die „Hüllen“ der Fettkügelchen erst bei dem Passieren 
des Leitungswassers durch Bildung unlöslicher Kalk¬ 
seifen, die auch Eiwciss einschliessen können, entstanden 
sind. Grimmer. 

Die Untersuchungen Siegfcld’s (32) über die Zu¬ 
sammensetzung des Butter fett os ergaben eine 
Bestätigung der schon früher gemachten Beobachtung, 
dass mit der Roiehert-Meisslsehen Zahl konstant 
etwa Ve der gesamten flüchtigen löslichen Fettsäuren 
bestimmt werden. 

Das Verhältnis beider betrug im Mittel von 19 Be¬ 
stimmungen 1 : 1,17 mit Schwankungen von 1 : 1,13 bis 
1 : 1,24. In bedeutend weiteren Grenzen schwankt das 
Verhältnis der durch die Polenskesche Zahl ausge¬ 
drückten Menge der flüchtigen unlöslichen Menge zu ihrer 
Gesamtmenge, nämlich von 1 : 1,28 bis 1 : 3,09, im 
Mittel zu 1 : 1,97. Das mittlere Molekulargewicht der 
flüchtigen löslichen Fettsäuren betrug 93,2 bis 105,2, 
schwankt also zwischen den Werten für Buttersäure (88) 
und Kapronsäure (116). Da Kaprylsäurc und Kaprin- 
säure wegen ihrer sehr geringen Löslichkeit für diese 
Säuregruppen kaum in Betracht kommen, so ist anderer¬ 
seits zu schliesscn, dass auch Ameisensäure und Essig¬ 
säure, die das mittlere Molekulargewicht stark herab- 
drtickcn mussten, in irgendwie nennenswerten Mengen 
kaum im Butterfett Vorkommen. Das Molekulargewicht 
der flüchtigen unlöslichen Fettsäuren schwankte von 
189,4 bis 207,1, es liegt also zwischen den Molekular¬ 
gewichten der Kaprinsäure (172) und der Myristinsäuren 
(228), dieser Umstand lässt den Schluss berechtigt er¬ 
scheinen, dass Myristinsäure und vielleicht auch die 
Palmitinsäure in nicht unbeträchtlichem Masse mit 
Wasserdämpfen flüchtig sind. Das nahe Zusammenfallen 
des mittleren Molekulargewichtes mit dem der Laurin¬ 
säure lässt weiterhin den Schluss zu, dass auch Laurin¬ 
säure im Butterfett anwesend ist. Die festen, nicht 
flüchtigen Säuren hatten ein relativ niedriges mittleres 
Molekulargewicht (266,4 bis 246,9), lagen also zwischen 
den Molekulargewichten der Myristinsäure (228) und 
Palmitinsäure (256). Daraus muss entnommen w'erden, 
dass die Stearinsäure im geringsten Falle nur in ganz 
untergeordneter Menge vorhanden sein kann, wenn man 
nicht annehmen will, dass grössere Mengen Laurinsäure 
sich der Destillation mit Wasserdampf entziehen. 

Grimmer. 

Die Untersuchungen von Engel und Bode (13) 
ergaben, dass das Colostralfctt der Kuh nach seinen 
Konstanten deutlich den Charakter eines Milchfettes 
trägt, wiewohl die Werte innerhalb gewisser Grenzen 
sich von denen des Kuhmilchfettes unterscheiden, m 
dem Sinne, dass die charakteristischen Zeichen des 
Milchfettes weniger ausgeprägt sind. Der Uebcrgang des 
Colostral fettes in das der Milch vollzieht sich im ganzen 
allmählich, nur die flüchtigen Fettsäuren nehmen vom 
1. zum 2. Tage stark zu. Das Colostralfett der Ziege 
differiert weniger vom Ziegenmilchfett wie die gleichen 
Stoffe bei der Kuh. Grimmer. 

Scheunert und Grimmer (31) beschreiben eigen, 
artige Konkremente, die in einer Milchdrüsen, 
cystc eines Pferdes gefunden wurden. 



Zusammensetzung der Milch. Labferment. 


355 


Sie enthielten etwa 30 pCt. Trockensubstanz, die 
zu 78,1 pCt. in Chloroform löslich war. Hiervon ent¬ 
fallen 44,77 pCt. auf Fett, 31,63 pCt. auf Cholesterin, 
‘2,41 pCt. auf Lecithin. Der Eiweissgehalt der Trocken¬ 
substanz betrug 14,86 pCt., der Aschcgehalt 5,62 pCt. 
Das Fett hatte eine Rcichcrt-Mcissrschc Zahl von 4,77, 
eine Verseifungszahl von 190,4, eine Jodzahl von 38,88, 
ist also weder als Pferdekörperfett, noch als Pfcrde- 
milchfett anzusprechen, sondern scheint mehr colostralon 
Charakter zu besitzen. Die Eiweisssubstanz enthielt 
leinen Phosphor, stellte somit kein Casein vor. 

- Grimmer. 

Edelstein und v. Csonka (11) benutzten zur 
Ebenbestimmung in der Milch sowohl das jodomotorische 
Verfahren nach Neu mann, wie auch das von Lachs 
und Friedenthal. 

Für das erstere gelangte stets 1 Liter Milch zur 
Verwendung. Die Untersuchungen ergaben, dass direkt 
ins Glas gemolkene Kuhmilch 0,4—0,7, im Mittel 0,5 mg 
Fe im Liter enthält, dass also der Eisengehalt der 
Kuhmilch um 1 / 3 —Va mal kleiner als der der Frauen¬ 
milch ist. Mischmilch desselben Stalles enthielt beroits 
bedeutend mehr Eisen, infolge der Berührung mit 
Metallgefässen, die leicht Eisen an die Milch abgeben. 
Der jeweilige Eisengehalt der Kuhmilch hängt von der 
Behandlung der Milch (im Molkereibetriebe usw.) und 
von der Art der Entnahme ab. Nur so lassen sich die 
grossen Differenzen in der Literatur erklären. 

Grimmer. 

Xottbohm und Weisswango (29) zeigten, dass 
die kolurimetrische Eisenbestimmung mit Rhodan¬ 
kalium ganz unzuverlässige Resultate gibt, sobald neben 
Eisen sich noch Phosphorsäure sowie die Karbonate 
des Calciums und des Magnesiums vorfinden. Einwand¬ 
freie Resultate scheint man dagegen auch bei kleinsten 
Mengen zu erhalten, sobald man sich der Kupferron- 
raethode bedient. 

Kupferron ist das Ammoniumsalz des Nitrosophenvl- 
hydroxylamins und ist befähigt, mit Eisen ein inneres 
komplexes Salz zu bilden, das selbst bei Gegenwart 
von erheblichen Mengen Mineralsäuren in der Kälte 
wasserunlöslich ist, sich dagegen leicht in Aethcr, 
Chloroform und anderen organischen Lösungsmitteln 
lost. In einer gewöhnlichen Marktmilch wurden nach 
dieser Methode 0,13 mg Fe 2 0 3 in 100 ccm gefunden. 
Hs muss hierbei berücksichtigt werden, dass in diesem 
Falle eine mögliche Verunreinigung durch Eisen nicht 
ausgeschlossen war. Grimmer. 

v. Soxhlct (33) gibt den Eisengehalt der Kuhmilch 
zu 0,25 bis 1,2 mg, im Mittel zu 0,6 mg Fe 2 0 3 , den der 
Frauenmilch zu 1,2 bis 2,2, im Mittel zu 1,7 mg (Früh¬ 
milch) bzw. 1,5 mg (Spätmilch) an. An einer Ziege 
vorgenommene Fütterungsversuche mit eisenreichem 
Material (Eisenoleat, Hämoglobin) ergaben keine nennens¬ 
werte Zunahme des Eisengehaltes der Milch. Grimmer. 

Stafford (34) bestimmte den Eisengehalt der 
Ziegenmilch zu 1,27—2,63 mg im Liter, also erheblich 
hoher als den der Kuhmilch und annähernd ebenso 
hoch wie den Eisengehalt der Frauenmilch. Grimmer. 

W. Müller (27) fand, dass das Kühlen der Milch 
auf etwa 10° einen deutlich hemmenden Einfluss 
auf die Gerinnungsgeschwindigkeit durch Lab 
hat. Die Hemmung erwächst mit der Dauer der Ab¬ 
kühlung. Das Fett spielt hierbei keine Rolle, da auch 
Magermilch diese Erscheinung zeigt. Centrifugieren und 
starkes Schütteln beeinflussen die Gerinnung ebenfalls 
ungünstig, so dass es sich empfehlen würde, nur frische 
Milch zu Labbestimmungen zu verwenden. Grimmer. 

Abderhalden und Kramm (1) studierten zu¬ 
nächst den Einfluss der Gerinnung des Caseins durch 
‘Jas Labferment des Magensaftes auf den Abbau der 
Milchei weisskörper durch Pepsinsalzäure. 


Zu diesem Zwecke wurde Milch einmal mit Natrium¬ 
oxalatlösung, das andere Mal mit dem gleichen Quantum 
Wasser versetzt und beide Proben durch Pepsinsalzsäure 
verdaut. In der ersten Probe konnte wegen des Fehlens 
gelöster Kalksalzc eine Milchgerinnung nicht eintreten. 
Nach der Digestion wurde in den Milehproben der 
Gesamtstickstoff, der Ammoniakstickstoff und der Ainino- 
stiekstoff bestimmt. Es ergab sich stets, dass die 
Menge des Aminostickstoffs eine grössere war, wenn ge¬ 
ronnene Milch zur Verdauung kam. Weiter wurde 
untersucht, ob das Kochen der Milch die Verdauung 
derselben beeinflusst. Zu diesem Zwecke wurde frische 
Milch in zwei Teile geteilt, der eine wurde nach 
5 Minuten langem Kochen und Wiederabkühlon, der 
andere in rohem Zustande durch Magensaft verdaut. 
Es ergab sich hierbei, dass die gekochte Milch nach 
der Verdauung weniger Aminostickstoff aufwies als rohe 
Milch. Die Unterschiede waren sehr beträchtlich. 

Grimmer. 

A.F. S. Kcnt (21) untersuchte den Einfluss der 
Salze auf dio Wirkung des Labferments in der 
Milch. 

Er stellte fest, dass die Schwere des Quarks wesent¬ 
lich von der Natur und dem Gehalt desselben an Salzen 
abhängt. Die Zunahme des Gewichts wird bewirkt durch 
eine Zunahme des Fettgehaltes im Quark. Die physi¬ 
kalischen Eigenschaften des Quarkes lassen sich durch 
Zusatz von Salzen in die Milch verändern. 

H. Zietzschmann. 

Gerber (IG) untersuchte den Einfluss des Jods 
auf die Labgerinnung der Milch. 

Er stellte fest, dass in geringer Menge das Lab 
vom Typus Vasconcella gehemmt, in grösserer, nachdem 
zunächst die Hemmung mit erhöhter Jodgabe zugenommen 
hatte, jedoch eine fördernde Wirkung zu beobachten 
ist. Bei dem Lab vom Typus Broussonetia liegen die 
Verhältnisse umgekehrt. Hier wirken kleine Dosen 
fördernd, mit zunehmenden Jodmengen steigt zunächst 
die Beschleunigung, um dann allmählich abzunehmen, 
ohne dass cs indessen zu einer ausgesprochenen Hemmung 
käme. Als Quecksilberjodid entwickelte das Jod die 
geschilderten Eigenschaften in höherem Maasse als in 
freiem Zustande. Grimmer. 

4. Fermente, Haptine. Milch als Antigen. 

*1) Bauer, J., Ueber die Milchantianaphylaxie. 
Centralbl. f. Bakteriol. und Parasitenk. Bd. I, LNVI. 
S. 303. — 2) Eigen, J., Die Beziehung verschiedener 
in Milch kultivierter Mikroorganismen zur Reaktion 
Schardinger. Bote f. allgem. Veterinärw. No. 17. S. 768. 
(Russ.) — 3) Galli-Valerio, B. und M. Bornand, 
Sur quelques applications du lait et du ovosera. Zeit¬ 
schrift f. Immunitätsf. u. exper. Thor.. I. Bd. XIV. 
S. 32. — 4) Grimmer, W T ., Zur Frage nach der Ferment¬ 
natur der Peroxydase. Milchwirtschaft!. Centralbl. 
Bd. XLI. S. 165. — *5) Gruber, Eugen, Unter¬ 
suchungen über den Enzymgehalt der Milch frisch¬ 
milchender Kühe und die Verwendbarkeit der Enzym¬ 
methode in der Milchkontrolle und der tierärztlichen 
Praxis. Diss. Stuttgart. — *6) Guthke, Paul, Ist 
es möglich, durch die Komplementbindungsmethode das 
Frischmilchendsein von Kühen festzustellen? Diss. 
Leipzig. — *7) Harden, A. und Lane-Claypon, 
Occurrence of ferments in the sterile milk collectcd by 
milking tube from cows and goats. Journ. of hyg. 
Vol. XXII. p. 144. — 8) Hesse, A. u. W. D. Kooper, 
Zur Frage nach der Fermentnatur der Peroxydase. 
Zeitschr. f. Unters, d. Nähr.- u. Genussm. Bd. XXIV. 
S. 301. — *9) Jundell, J., Die Opsonine der Frauen¬ 
milch und der Kuhmilch. Hygica. Bd. LXX1I. S. 335. 
— *10) Kassowitz, Versuch einer Sensibilisierung 
gegen Kuhmilchcasein auf enteralem Wege. Zeitsehr. 
f. Kinderheilk. Bd. V. S. 75. — *11) Klein, A., 

23* 



356 


Milchkünde. 


Ueber die biologische Analyse des Cascinantiscrums. 
Folia inikrobiologica. Bd. I. S. 101. — *12) Klein¬ 
schmidt, Hans, Die biologische Differenzierung der 
Milcheiweisskörper. Monatssehr. f. Kinderheilk. 1911. 
Bd. X. S. 402. — *13) Köbelc, Wilhelm, Unter¬ 
suchungen über die hämolytische Wirkung der Colostral- 
mileh der Kuh. Centralbl. f. Bakteriol. u. Parasitenk. 
]. Bd. LXI. S. 561. — 14) Kooper, W. D., Sind 
Alkalität und Peroxydase der Milch identische Begriffe? 
Zeitsehr. f. Unters, d. Nähr. u. Genussm. Bd. XXIIL. 
S. 1. — *15) Moser, Fritz, Untersuchungen über die 
hämolytische Wirkung der Mastitismilch. Diss. Stutt¬ 
gart. — *16) Philipp, Friedrich, Die chemische und 
biologische Differenzierung der drei Eiweisskörper der 
Kuhmilch. Diss. Stuttgart 1911. — *17) Römer, 

Paul H., Zur Schardingerreaktion der Kuhmilch. Biochem. 
Zeitschr. Bd. XL. S. 5. — *18) Scheel, Hartwig, 
Eignet sich die Schardingerreaktion zur Feststellung 
des Frischmilchendseins der Kühe? Diss. Hannover. 
— *19) Schern, K., Bemerkungen zu dem Artikel von 
Reinhardt und Seibold: „Zur Diagnose des Frisch- 
milchcndseins der Kühe mit Hilfe der Schardinger sehen 
Reaktion.“ Monatsh. f. prakt. Tierheilk. Bd. XXIII. 
S. 200. — *20) Schmidt, Bemard, Ueber Milchhämo¬ 
lyse. Diss. Giessen 1911. — 21) Splittgerber, A., 
Ueber den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse von 
den Peroxydasen, Katalasen und Reduktasen der Milch. 
Pharmazeut. Centralhallc. S. 1289, 1324, 1361, 1390, 
1421, 1443. — *22) Ul mann, Hermann, Untersuchung 
von milcheuterkranken Kühen auf ihren Enzymgehalt. 
Diss. Stuttgart. — *23) Vollrath, Carl, Untersuchungen 
über den Einfluss äusserer und innerer Krankheiten auf 
den Enzymgehalt der Kuhmilch. Diss. Stuttgart. — 
*24) Von nähme, Bernhard, Vergleichende Unter¬ 
suchungen über die hämolytische Wirkung der Colostral- 
milch. Diss. Hannover. 

Harden und Lane-Claypon (7) prüften mittels 
Katheters vollkommen steril entnommene Kuh- und 
Ziegenmilch auf das Vorkommen von Fermenten. 
In beiden wurde Peroxydase und Katalase gefunden. 
Der Katalasegehalt der Ziegenmilch war höher als der 
der Kuhmilch. Aldehydkatalase wurde in Kuhmilch, 
nicht aber in Ziegenmilch gefunden. Grimmer. 

Grub er (5) fand bei seinen Untersuchungen über 
den Enzymgehalt frischmilchender Kühe Oxy- 
dasen, Peroxydasen, Katalase und Diastase. Der Kata¬ 
lase- und Diastasegehalt ist vermehrt, der an Oxydase, 
Peroxydase und Schardinger Enzym ist vermindert, mit¬ 
unter fehlt letzteres überhaupt und stellt sich erst 
längere Zeit nach der Geburt ein, während die Menge 
der übrigen Enzyme spätestens nach einer Woche ihre 
Norm erreichen. Grimmer. 

Römer (17) kommt aut Grund seiner Versuche zu 
dem Schlüsse, dass ein positiver Ausfall der Schar¬ 
dingerreaktion nicht unbedingt beweisend für rohe 
Milch ist, da gekochte und künstlich genügend alkali¬ 
sierte Milch das Schardinger’sche Reagens entfärbt 
und gekochte mit Ferrosulfatlösung beschickte Milch 
positive Schardinger’sche Reaktion gibt. Aus dem Aus¬ 
fall dieser Reaktion allein kann man niemals mit 
Sicherheit auf eine stattgehabte Erhitzung oder den ge¬ 
nuinen Charakter der Milch schlossen, da weiterhin 
auch Anfangsmiich fast ausnahmslos auch im Rohzu¬ 
stände das Schardinger’sche Reagens nicht entfärbt. 

Grimmer. 

Schern (19) nimmt Stellung zu einem Artikel von 
Reinhardt u. Seibold: Zur Diagnose des Frisch¬ 
milch endsei ns dor Kühe mit Hilfe der Schar- 
dinger’schen Reaktion. Er ist der Ansicht, dass 


man diese Reaktion als ein für die forensische Diagnose 
vielleicht einmal in Betracht kommendes Hilfsmittel im 
Auge behalten solle, wenn sie auch bis jetzt noch nicht 
das zu leisten scheine, was man von ihr erwartet habe. 

P. Illing. 

Scheel (18) fand, dass die Anfangsmilch frisch¬ 
milchender Kühe das Schardinger-Reagens nicht 
oder nicht innerhalb 30 Minuten entfärbt. Die Reaktion 
bleibt durchschnittlich 3—4 Wochen lang post partum 
aus. Eine Gesetzmässigkeit in dem Ausbleiben der Re¬ 
aktion besteht indessen nicht. Die Entfärbung des 
Schardinger-Reagens durch die Milch frischmilchender 
Kühe tritt im Wasserbade bei 45° schneller ein, als 
bei 65°. 

Die Milch alt milchender Kühe entfärbt in den 
meisten Fällen das Schardinger-Reagens, und zw T ar An¬ 
fangsmilch innerhalb 30 Minuten, Restmilch innerhalb 
12 Minuten, Abweichungen von dieser Regel kommen 
sehr häufig vor. Die optimale Temperatur liegt für 
Anfangsmilch bei 45°, für Restmilch bei 65°. Morgen¬ 
milch liefert die Reaktion früher als Abendmilch. Die 
Milch einzelner Euterviertcl einer und derselben Kuh 
können ein verschiedenes Verhalten gegenüber dem Re¬ 
agens zeigen. Bei der Milch euterkranker Tiere tritt 
eine Verzögerung ein, wenn das Sekret stark verändert 
ist. Bei normalem Aussehen ist die Reaktionszeit normal. 

Grimmer. 

Ulmann (22) fand den Enzymgehalt in der 
Milch euterkranker Kühe in der Regel stark 
erhöht. 

Er ist hauptsächlich von dem Grade der Verände¬ 
rung des Sekrets, weniger von den klinischen Erschei¬ 
nungen am Euter abhängig. Fast regelmässig ist der 
Katalasegehalt der Milch stark erhöht, Sehardingcr-En- 
zym ist zu Beginn einer Mastitis in normaler oder er¬ 
höhter Menge vorhanden, während in einem hochgradig 
veränderten Sekret kein oder nur sehr wenig dieses 
Ferments enthalten ist. Der Peroxydasegehalt der Milch 
ist oftmals erhöht, mitunter auch normal oder ernie¬ 
drigt, bei hochgradig veränderter Milch fehlt Peroxydase 
mitunter. Der Diastasegehalt pathologischer Milch ist 
ein sehr variabler. Von sämtlichen Enzymreaktionen 
liefert nur die Katalaseprobe über das Vorhandensein 
einer bestehenden Mastitis sicheren Aufschluss. 

Grimmer. 

Nach Voll rat h (23) werden von den Enzymen 
der Milch die Peroxydase durch Krankheiten nicht, 
die Diastase in sehr geringem Maasse beeinflusst. 
Reduktase und Katalase werden durch Maul- und 
Klauenseuche regelmässig, durch andere Krankheiten 
(Bläschenausschlag, Rctentio secundinarum, Indigestion, 
traumatische Pericarditis) mitunter erhöht. Parallelität 
zwischen Reduktase- und Katalasegehalt besteht nicht. 

Grimmer. 

Jundell (9) untersuchte den Opsoningchalt 
der Frauen- und Kuhmilch mit Hilfe des Staphylo - 
coccus pyogenes aureus und fand ihn in beiden Milch* 
arten gleich niedrig. Durch Kochen wurden die Opso¬ 
nine zerstört. Die verschiedene Salzkonzentration beider 
Milcharten beeinflusst die Phagocytcn nicht. 

Grimmer. 

Guthke (6) hält auf Grund seiner Untersuchungen 
die Komplementbindungsmethode für ungeeignet 
zum Nachweise des Frischmilchcndscins der 
Kühe. Im übrigen fand er folgendes: Colostralmilch- 
antiserum weist Milch und Colostrum in gleicherweise 
nach, Rinderserum dagegen nicht, Milchantiscrum zeigt 



Milchfermente. 


357 


das gleiche Verhalten, Rinderantiserum weist Colostral- 
.nileh in grösserer Verdünnung nach als Milch. 

Grimmer. 

Vonnahme (24) fand im * Colostrum von Kuh, 
Ziege, Schaf und Stute verschieden lange Zeit nach 
der Geburt hämolytisches Komplement. Grimmer. 

Aus den Untersuchungen von Bernard Sch mid t (20) 
geht hervor, dass die von Bauer und Sassenhagen 
empfohlene hämo ly tisc he Pro ho zum Nachweise 
\on Colostral- und Mastitismilch durchaus ge¬ 
eignet ist. 

Das Meerschweinchenblut kann man gleichwertig 
durch Kaninchenblut ersetzen. Mit Hilfe eines Immun¬ 
serums lässt cs sich erreichen, dass auch in der nor¬ 
malen Milch geringe Mengen von Komplement nach¬ 
weisbar sind. Doch ist diese Menge gegenüber dem 
behalte des Colostrums und der kranken Milch an 
Komplement so gering, dass sie bei Verwendung der 
Bauer-Sassenhagen’schen Versuchsanordnung nicht zum 
Ausdruck kommt. Grimmer. 

Die Milch euterkranker Kühe enthält nach 
Moser (15) in der Regel hämolytisches Kom¬ 
plement, seine Menge hängt weniger von der Art 
der Eutercntzündung als von dem Grade der Ver¬ 
änderung des Sekretes ab. 

Milch von normalem Aussehen enthält kein oder 
nur wenig Komplement, je mehr Serum bzw. Exsudat 
der Milch beigemischt ist, umsomehr Komplement ist 
:n der Milch vorhanden. Der Nachweis von hämo¬ 
lytischem Amboceptor in Mastitismilch war nicht ge¬ 
lungen, es muss aber angenommen w T erden, dass solcher 
in dem mastitischen Sekret, wenn auch in geringer 
Menge, vorhanden ist. Der Nachweis der Hämolyse 
der Milch ist für die praktische Milchkontrolle un¬ 
brauchbar, da andere einfachere Methoden zum Nach¬ 
weise von Mastitismilch zur Verfügung stehen. 

Grimmer. 

Kübele (13) untersuchte Milch und Colostrum 
auf das Vorhandensein von hämolytischem Ko mp l'e- 
rn ent bzw. Amboceptor. 

Komplement wurde in 14 — 87,5 pCt., Amboceptor 
in 6 = 37,5 pCt. der untersuchten 16 Colostralmilchcn 
Yorgefunden. Bei den verschiedenen Farben war der 
Herd der hämolytischen Wirksamkeit verschieden stark 
ausgeprägt. Das Komplement war in 6 Fällen nur an 
den ersten beiden Tagen post partum vorhanden, in 
7 Fällen an den ersten 3 Tagen, in 1 Falle 5 Tage 
lang. Eine Ausdehnung über 2 bis 3 Wochen, wie sie 
von anderen Autoren beobachtet wrnrden war, konnte 
nicht festgestellt werden. Hämolytischer Amboceptor 
wurde nur am ersten bzw. an den beiden ersten Tagen 
nach der Geburt vorgefunden. Die Entnahme des 
Colostrums als Anfangs- oder Endmilch sowie das Melken 
oder Saugen des Kalbes hat keinen Einfluss auf das 
Vorkommen der Hämolysine bzw. ihrer Menge in der 
Colostralmilch. In Anfangs* und Endmilch waren 
Amboceptor und Komplemente in gleichen Mengen ent¬ 
halten. Infolge des nur sehr kurzen Vorkommens der 
Hämolysine in der Milch ist der Nachweis derselben für 
die Diagnose des Frisehmilchendseins von ganz unter¬ 
geordneter Bedeutung, da in dieser Zeit das Colostrum 
chemisch und physikalisch als solches erkannt und eine 
vorausgegangene Geburt durch eine klinische Unter¬ 
suchung ohne weiteres festgestellt werden kann. Sowohl 
Amboceptor wie auch Komplement werden als normale 
Blutbestandteile angesprochen, die infolge der zur Zeit 
der Geburt bestehenden Euterhyperämie in die Milch 
übertreten, wie ja Colostrum überhaupt reich an normalen 
Milchbcstandteilcn ist. Grimmer. 

Kleinschmidt (12) versuchte die verschiedenen 
Milcheiweisskörper mit Hilfe der anaphylak¬ 


tischen Methode zu differenzieren. Die von ihm 
angestellten Versuche ergaben folgendes: 

1 . Mit Casein vorbehandelte Tiere waren über¬ 
empfindlich für Milch und Casein, nicht aber für Milch¬ 
albumin und -globulin und für Rinderserum. 

2. Mit Rinderserum vorbehandclte Tiere reagierten 
auf Milchalbumin und -globulin, nicht auf Casein. 

3. Mit Globulin vorbehandelte Tiere reagierten auf 
Rinderserum, Milchalburain und -globulin, nicht aber 
auf Milch. 

4. Mit Milchzucker vorbehandelte Tiere reagierten 
auf Rinderserum, Milch, Milchalbumin und -globulin, 
nicht auf Casein. 

5. Mit Casein vorbehandelte Tiere waren für Frauen¬ 
milchcasein nicht überempfindlich. Grimmer. 

Die Untersuchungen Phil ipp’s (16) zeigen, dass es 
gelingt, auf biologischem Wege das Globulin, 
Albumin und Casein der Kuhmilch zu diffe¬ 
renzieren, und dass hierbei die Komplementbindungs¬ 
methode der Präcipitation vorzuziehen ist. 

Die Differenz zwischen Casein einerseits und Albumin 
und Globulin andererseits ist grösser als zwischen den 
beiden letztgenannten untereinander. Die chemische Ver¬ 
wandtschaft der drei Eiweisskörper kommt in den Ver¬ 
suchen deutlich zum Ausdruck, so dass zur exakten 
Prüfung auf chemische Reinheit der Eiweisskörper sich 
die biologische Methode nicht eignet. Das biologisch 
wirksamste Antigen ist das Globulin. Grimmer. 

Bei der Injektion von Caseinlösungen in das Blut 
von Kaninchen beobachtete Klein (11) regelmässig das 
Auftreten von zwei verschiedenen Präcipitincn, die nach 
ihrem Verhalten gegen Kalksalze als Calciumcasein- 
präcipitin bzw.Cascinpräcipitin bezeichnetw r crdcn. 

Bei kürzerer Immunisierungsdauer trat vorwiegend 
Calciumeaseinpräcipitin auf, während Cascinpräcipitin 
erst nach länger andauernder Injektion von Casein- 
lösungen auftrat. Die beiden Präcipitine unterscheiden 
sich im wesentlichen durch folgende Eigenschaften: Das 
Calciumeaseinpräcipitin wirkt ausschliesslich bei An¬ 
wesenheit von CaCl 2 (optimale Concentration 0,5 pCt. 
CaCG), während das Caseinpräcipitin am stärksten bei 
Abwesenheit von C’aCU wirkt und mit steigendem Kalk¬ 
gehalt der zu präeipitierenden Lösungen an Wirksamkeit 
einbüsst. Beide Präcipitine werden sowohl durch eine 
erhöhte Alkalinität der Caseinlösung sowie durch Ver¬ 
dünnung des Serums mit physiologischer Kochsalzlösung 
geschwächt, das Caseinpräcipitin aber nicht in höherem 
Masse als das Calciumeaseinpräcipitin. Das erstere wird 
bei der Verdauung der Seren durch die ausfallenden 
Globuline mit niedergerissen, das letztere nicht. Zu¬ 
nehmendes Alter des Serums sowie halbstündige Er¬ 
wärmung desselben auf 55 0 C. schwachen die A\ irk- 
samkeit des Caseinpräcipitins, nicht aber die des Calcium- 
caseinpräcipitiiis. Die äusserste Empfindlichkeit der 
Calciumcaseinpräcipitinc reicht bis zu 1 ;30 ni g Casein, 
die der Caseinpräcipitine bis V 100 mg Casein. Die 
Caseinpräcipitine hemmen die Wirkung der Calcium- 
caseinpräcipitine. Die Bildung der beiden Präcipitine 
erklärt Klein durch das Vorhandensein von zwei ver¬ 
schiedenen antigenen Gruppen im Caseinmolckiil, von 
denen die eine, die die Bildung von Calciumcascin- 
präcipitin bewirkt, früher zur Wirkung gelangt als die 
andere, die stärker antigene Eigenschaften besitzt als 
die erstere. Grimmer. 

Bauer (T) studierte, veranlasst durch die Bes- 
redka’sche Auffassung, dass die Milchantianaphy¬ 
laxie durch eine Komponente, die er die vaccinierende 
oder immunisierende nennt, hervorgerufen wird, welche 
von der sensibilisierenden und der toxischen verschieden 
ist, und die von Bcsredka „Laktoprotein u genannt 
wird, die Erscheinungen der Milchantianaphylaxie. 



358 


Milchkünde. 


Seine Befunde bestätigen die Beobachtungen von 
Bessau, welcher gefunden hatte, dass bei einem Tiere, 
das mit zwei Antigenen sensibilisiert wurde, die In¬ 
jektion des einen Antigens vor der tödlichen Wirkung 
des anderen schützt. Die Milch stellt nicht ein ein¬ 
heitliches Antigen vor, sie enthält deren vielmehr drei, 
Casein, Albumin, Globulin. Ein mit Milch sensibili¬ 
siertes Tier erhält also ausser dem Kasein als Antigen 
noch Albumin und Globulin, welche gcgon eine sonst 
tödliche Gabe der Gesamtmilch wie auch des Caseins 
schützend wirken. Es handelt sich also nicht um eine 
besondere Substanz der Molke, die vor der anaphylak¬ 
tischen Kraft der Milch schützt, sondern es kommt in 
diesem Schutze der Molke nur ein allgemeines biolo¬ 
gisches Gesetz zum Ausdrucke. Das milchüberempfind¬ 
liche Tier ist sowohl caseinüberempfindlich als auch 
molkenproteiniiberempfindiich. Durch die Injektion einer 
untertödlichen bezw. unterkrankmachenden Dosis des 
Molkenproteins wird ein spezifischer Status anaphylac- 
ticus hervorgerufen. Das Tier ist somit für einige Zeit 
geschützt gegen die Wirkung des Anaphylatoxins, 
welches z. B. durch eine Injektion von Casein hervor¬ 
gerufen werden kann. Grimmer. 

Kassowitz (10) versuchte die Frage, ob eine 
Sensibiiisierung gegen Kuhmilch auf enteralern 
Wege möglich ist, in der Weise zu lösen, dass er junge, 
auf Kuhmilchkost gesetzte Hunde mit Podophyllin be¬ 
handelte und 4 Wochen nach ihrer Wiederholung intra- 
peritoneal 2 ccm einer 0,5 proz. Caseinlösung injizierte. 

Von 11 Tieren zeigten nach dieser Behandlung 
8 eine deutliche Ueberempfindlichkeit, die sich in Er¬ 
brechen, dyspeptischem Husten, Dyspnoe, Zittern und 
Parese der Gliedmaasscn äusserte. 6 Tiere gingen im 
Verlaufe einer Woche ein, 2 erholten sich. 7 Kontroll¬ 
iere, die nicht mit Podophyllin behandelt wordon 
waren, blieben nach der Caseininjektion vollkommen 
gesund. Danach scheint es so, als ob die entzündete 
Magendarmschleimhaut für natives Eiweiss durchlässig 
wäre. Weitere Untersuchungen von Laroche, Richet 
und St. Giro ns ergeben, dass die Ernährungsanaphylaxie 
keine spezifische ist, da die mit Kuhmilch ernährten 
Meerschweinchen auch bei der Injektion von Esels- oder 
Frauenmilch reagierten. Eine passive Anaphylaxie Jiess 
sich mit dem Serum der durch Kuhmilch alimentär 
sensibilisierten Meerschweinchen nicht erzeugen. Lust 
hält die Idiosynkrasie gegen Kuhmilch auf Grund der 
meisten klinischen Beobachtungen für eine anaphylak¬ 
tische Erscheinung, wenngleich für diese Annahme bis¬ 
her kein einwandfreier Beweis erbracht werden konnte. 

Grimmer. 

5. Bakterien und Bakterienbekämpfung. 

1) Am eye, C., Perfcctionnement aux systemes 
actuels de Sterilisation et de pasteurisation du lait. 
L’hyg. de la viande et du lait. März. — *2) Atwood, 
H. and N. J. Giddings, Experiments in the produetion 
of sanitary milk. West Virg. sta. bul. 134. Ref. in 
Exp. stat. rcc. Vol. XXVI. p. 171. — *3) Ayers, H., 
The pasteurization of milk. U. S. dep. agr. bur. anim. 
ind. Circ. 184. — *4) Barthel, Ch. u. Stenström, 
Untersuchungen über die Widerstandskraft der Tuberkel- 
baeillcn gegen Erhitzung in Molken. Zeitschr. f. Fleisch- 
I 1 - Milchhygiene. Bd. XXII. S. 137 u. 179. — *5) 
Le Blanc, Emil, Zur Artenfrage der Streptokokken. 
Centralbl. f. Baktcriol. u. Parasitenkunde. I. Bd. LXI. 
S. 68. — *6) Bclonowski, G. D., Zur Frage über 

’be Säureproduktion der bulgarischen milchsauren 
Mikroben. Milchwirtscliaftl. Centralbl. Bd. XLI. S. 449. 

7) Brainerd, W. K., Bactcria in milk produeed 
under varying conditions. Virgin, sta. rpts. 1909 — 1910. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 877. — *8) 

Brainerd, W. K. and W. L. Mallory, A study o'f 
the bacterial count and tho dairy score card in city 


milk inspection. Virgin, sta. bul. 194. — *9) Broad- 
hurst, J., A biometrical study of milk Streptococci. 
Journ. inf. diseas. 10. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 375. — *10) Brown, H. R., A study of some of 
the spore-bearing anaerobic bacteria in market milk. 
Ann. rp. bd. health Mass. 41. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXIV. p. 677. — *11) Budinow, L., Zur Physio¬ 
logie des Bact. lactis acidi. Centralbl. f. Bakteriol. u. 
Parasitcnk. II. Bd. XXXIV. S. 177. — *12) Carrion 
et Sore 1, Sur la possibilite d’obtenir le ferment lactique 
desscche et vivant. Bull. gen. de therap. T. CLX11I. 
p. 494. — 13) Carter, J. C., Pasteurization of milk 
in the sealed and final packagc. Journ. Amer. pub. 
health assoc. 1. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 879. — 14) Cosco, Giuseppe, Untersuchungen über 
die Tuberkulose der Milchkühe. Centralbl. f. Bakteriol. 
u. Parasitenk. I Bd. LXI. S. 59. — *15) Currie, 
James N., A study of the optical forms of lactic acid 
produeed by pure cultures of bacillus bulgaricus. Journ. 
of biol. chem. 1911. Vol. X. p. 201. — *16) Darrou, 
Les ferments lactiques dans le traitement de quelques 
affections intestinales du chcval et du chien. Rccueil 
de med. vet. T. LXXXIX. No. 13. p. 417. — *17) 
Eber, A., Untersuchungen über den Tuberkelbacillen¬ 
gehalt der Milch und der Molkeroiprodukte in einer 
Kleinstadt. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. 
S. 243 und Deutsche tierärztl. Wochenschr. No. 30. 
S. 457. — *18) De Gasperi e Sangiorgi, lieber 
Milchsterilisation mit ultravioletten Strahlen. La clin. 
vet. rass. di pol. sanit. e di igiene. p. 529. — 19) 

Gorini, Constantino, Die frischen, gelagerten und ge¬ 
trockneten Rübenschnitzel in Beziehung zur Mikroflora 
und gesundheitlichen Beschaffenheit der Milch. Central¬ 
blatt f. Bakteriol. II. Bd. XXXIV. H. 1—3. — *20) 
Gratz, 0., Studien über die Antibiose zwischen Bac- 
tcriumcaseinen und den Bakterien der Coli-Acrogenes- 
Gruppe. Zeitschr. f. Gärungsphysiol. Bd. I. S. 256. 

— *21) Heinemann, P. E. and E. Class, The bacterial 
content of Separator cream and Separator milk. Journ. 
Amer. pub. health assoc. 1. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXV. p. 81. — *22) Heuer, Hermann, Ueber 
den Tuberkelbacillengehalt, den Schmutz- und Fett¬ 
gehalt der hannoverschen Marktmilch. Diss. Hannover. 

— 23) Kankaanpää, V., Das Auftreten von virulenten 
Ttiberkelbacilien in der Milch und Molkereiprodukten. 
(Sammelref.) Finsk Veter. Tidskr. Bd. XVIII. S. 122. 

— *24) Kinyoun, J. J. and L. V. Dieter, A bac- 

tcriological study of the milk supply of Washington. 
Amer. journ. pub. health. 2. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 281. — *25) Klein, L. A. and H. C. 
Campbell, Use of the fermentation test in dairy in¬ 
spection. Amer. veter. rev. Vol. XLII. p. 25. — 

26) Köhler, G. and F. 0. Tonney, The control 

of pasteurization. Journ. Amer. med. association. 56. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIV. p. 678. — 

27) Laxa, Otokar, Ueber nicht schlagbares Obers. 
Milchwirtschaftliches Centralbl. Bd. XLI. S. 369. — 

28) North, C. E., Sterilising stations in dairy districts. 
Jour. Amer. Pub. Health. Assoc. 1. Ref. in Exp. stat. rcc. 
Vol. XXVI. p. 879. — *29) Northrup, Zae, Tho in- 
fluence of the products of lactic organism upon Bacillus 
typhosus. Centralbl. f. Bakteriol. u. Parasitenk. I. 
Bd. LXI. S. 417. - *30) Plath, Rote Milch. Zeit¬ 
schrift f. Fleisch- und Milchhyg. Bd. XXII. S. 393. - 
*31) Pottcr, Lena R., The effect of the presencc of 
Bacillus bulgaricus and of Bacterium lactis acidi upon 
typhoid bacillus in milk. 31. Report of the Conventi- 
cal State Bound of health. 1911. — *32) Puppel, 
Richard, Ueber Streptokokken in der Milch und im 
Säuglingsstuhl Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrank¬ 
heiten. Bd. LXX. S. 449. — 33) Rahn, Otto, Die 
Stundcngärleistung der Einzelzelle von Bacterium lactis 
acidi. Centralbl. f. Bakteriologie u. Parasitenk. II. 
Bd. XXXII. S. 375. - *34) Revis, Cecil, The selee- 
tive action of rnedia on organisms of the coligroup and 



Bakterien der Milch. 


359 


ist bearing on thc qucstion of Variation in general. 
Ccntralbl. f. Bakteriol. u. Parasitenk. II. Bd. XXXIII. 
II. 17—19. — 35) Rogers, L. A., Directions for the 
iiome pasteurization of milk U. S. Dep. Agr. Bur. Anim, 
lud. Girc. 197. — *3H) Rogers, L. A., Berg W. N. and 
Davis, B., The temperature of pasteurization for butter 
rnaking. 27. Ann. Rep. Bur. Anim. Ind. 1910. p. 307. 
— *37) Rogers, L. and Davis, B., Mcthods of classi- 
fying the lactic-acid bacteria. U. S. Dep. Agr. Bur. 
Anim. Ind. Bull. 154. — *38) Ruediger, G. F., A 

study of 35 strains of Streptococci isolated from samples 
of milk. Amer. Journ. Pub. Health 2. Ref. in Exp. Stat. 
Vul. XXVII. p. 177. — *39) Schorcr, E. II. and 

Rosen au, M. J., Tests of the efficiency of pasteurization 
of milk under practical conditions. Journ. mcd. research. 
2 *>. Ref. in Exp. Stat. Vol. XXVII. p. 178. — 

*40) Sommcrfeldt, Sigurd, Beitrag zur Bestimmung 
des Keimgehaltes in der Milch. Diss. Leipzig. (Tier- 
ärztl. Hochschule Dresden.) —*41) Stowell, E. C. and 
Hilliard, C. M., A comparison of Streptococci from milk 
and from the human throat. Washington mecting of 
the Soc. of American Bactcriologists. Dez. 1911. — 

*42) Trillat, A., Action des gaz putrides sur le ferment 
lactiquo. Compt. rend. T. CL1V. p. 372. — *43) Wcig- 
mann und A. Wolff, Weitere bakteriologische Unter¬ 
suchungen aus der milchwirtschaftlichen Praxis. Milch¬ 
wirtschaft!. Centralbl. Bd. XLI. S. 2, 05, 97, 129. — 
44,) Whittaker, H. A., A synthetic milk medium. Amer. 
Jour. Pub. Health 2. Ref. in Exp. Stat. Vol. XXVII. 
p. 74. (Beschreibung einer Methode zur Herstellung 
einer künstlichen Milch zum Gebrauch als Medium fiir 
exakte bakteriologische Untersuchungen.) — *45) Whitt¬ 
aker, II. A. and Möhler, B. M., The Sterilisation of milk 
bottles with calcium hypochlorite. Amer. Jour. Pub. 
Health 2. Ref. in Exp. Stat. Vol. XXVII. p. 282. — 
46) Wolf, Hans. Vergleichende Untersuchungen über 
reduzierende und Wasserstoffsuperoxyd zersetzende Wir¬ 
kung einiger Milchbakterien in der 1., 2. und 3. Gä- 
rungsphasc. Diss. Giessen 1911. — 47) Zeeh, Die 
vorzeitige Gerinnung der Milch bei Gewitterluft. Deut¬ 
sches Schlacht- u. Viehhofs-Ztg. Bd. XII. S. 338. 

Die Zahl der im Plattcnverfahren mit Agarnähr¬ 
böden nachweisbaren Milchkeime ist nach Sommcr¬ 
feldt (40) abhängig von der Züchtungstemperatur, dom 
Verdünnungsgrade der zu untersuchenden Milch, dem 
Nährboden und der Züchtungsdauer. Das Verhältnis 
der bei Zimmertemperatur und bei Bruttemperatur er¬ 
haltenen Keime beträgt ca. 3 :2. Ebenso wächst die 
Keimzahl mit zunehmender Verdünnung. Empfehlens¬ 
wert ist bei Marktmilch eine Verdünnung 1:50000, 
während 1 :500000 zu stark verdünnt ist. Als bester 
Nährboden ist Milchserumagar anzusehen. Die Kulti¬ 
vierungsdauer ist auf 5—7 auszudehnen. Grimmer. 

W. K. Brainerd und W. L. Mallory (8) veröffent¬ 
lichen eine Arbeit über den Baktericngehalt der 
Milch und über entsprechende Aufzeichnungen in den 
Milchwirtschaften. Der Baktericngehalt ist grossen 
Schwankungen unterworfen und hängt wesentlich von 
der Beschaffenheit der Ställe ab. Regelmässige Auf¬ 
zeichnungen über den Baktcriengehalt wirken erziehe¬ 
risch. Bei Zusatz von Schmutz in die Milch fanden die 
Verff. eine Vermehrung der Bakterien, die allerdings 
nicht proportional der zugesetzten Menge des Schmutzes 
war. II. Zietzschmann. 

J. J. Kinyoun und L. V. Dieter (24) veröffent¬ 
lichen die Ergebnisse ihrer bakteriologischen Un¬ 
tersuchungen der Marktmilch von Washington. 

25 pCt. derselben wiesen einen Baktericngehalt unter 
500 000 pro Cubikcentimetcr, 20 pCt. zwischen 500000 
bis 1 Million und 45 pCt. über 1 Million auf. Mit ziem¬ 
licher Sicherheit können Funde von Bact. coli und von 


Streptokokken in der Milch als Maassstab dafür ange¬ 
sehen werden, dass Verunreinigungen der Milch am Orte 
der Produktion derselben stattfinden. Auch das als 
pasteurisierte Milch im Handel befindliche Produkt 
zeigte häufig grosse Mengen von Bakterien. Die Verff. 
berichten über Funde von über 38 Millionen Bakterien 
(darunter 210000 Bact. coli und 100000 Streptokokken) 
im Cubikcentimeter sog. pasteurisierter Milch. 

H. Zietzschmann. 

H. Atwood und N. J. Giddings (2) berichten 
über ihre Versuche über die Produktion ge¬ 
sunder Milch. 

Sie fanden, dass der Keimgehalt der Milch sich 
vergrössert hatte, nachdem diese über den Milchkühler 
gelaufen war. Verff. empfehlen daher als Kühler solche, 
bei denen die Milch nicht offen, sondern in einem ver¬ 
deckten Gefäss herabläuft. Die zuerst ermolkene Milch 
erwies sich keimreicher als die später ermolkene, ausser¬ 
dem fanden Verff. starke Verschiedenheiten in bezug 
auf den Keimgehalt der aus den verschiedenen Vierteln 
ermolkenen Milch. Eine geringe Verminderung der 
Keime liess sich erzielen durch Einreiben der Zitzen 
mit Carbolvasclino nach dem Melken oder Injektion von 
Dioxygen oder Glykolthymolin in die Zitzen. 

II. Zietzschmann. 

P. G. Heinemann und E. Class (21) stellten 
Untersuchungen überden Bakteriengehalt von Se¬ 
paratormilch und -sahne an. 

Sie fanden, dass in Separatorsahne weniger Bak¬ 
terien enthalten sind als in der zugehörigen Milch. Die 
Zahl der Bakterien dor Separatorsahne nimmt im Ver¬ 
hältnis zur Zunahme des Fettgehaltes derselben ab. 
Die Zahl der Bakterien in der Separatormilch ist grösser 
als die Zahl derselben in der Ursprungsmilch, voraus¬ 
gesetzt, dass die Sahne bis zu 35 pCt. Fett enthält. 
Die Zahl vermindert sich, wenn der Fettgehalt ein 
höherer ist. Die Bakterienzahl der Separatormilch 
nimmt im Verhältnis zur Zunahme des Fettgehaltes in 
der Separatorsahne ab. H. Zietzschmann. 

L. A. Klein und H. C. Campbell (25) veröffent¬ 
lichen eine Arbeit über den Gebrauch der Fermen¬ 
tationsprobe bei der Molkereiinspektion. 

Verff. teilen die verschiedenen in der Milch gefun¬ 
denen Baktcrienarten ein nach- ihrer Wirkung auf die 
Beschaffenheit des Quarks, der aus der bei 37—38° C 
gehaltenen Milch produziert wurde. Organismen, die 
den Milchzucker fermentieren und Milchsäure produ¬ 
zieren, bringen einen festen, homogenen, gallertartigen, 
wenig oder gar keine Flüssigkeit enthaltenden Quark 
zustande, eine andere Gruppe von Bakterien, zu denen 
der Bac. subtilis und Bac. mescntericus gehören, produ¬ 
zieren ein labähnliches Ferment, welches das Casein 
coaguliert, und ein proteolytisches Ferment, welches 
dasselbe auf löst oder peptonisiert. Dominiert das lab¬ 
ähnliche Ferment, so ist der Quark fest, er befindet 
sich in einer mehr oder weniger grossen Menge klarer 
grünlicher Flüssigkeit. Herrscht das proteolytische 
Ferment vor, so ist der Quark weich, flockig und mus- 
ähnlich. Der Quark wird als käsig („cheesy“) be¬ 
zeichnet. Der Staphylococcus pyogenes und die Bak¬ 
terien der Protcusgruppe produzieren einen ähnlichen 
„peptonfeierten** Quark. Die Bakterien der Coli-acro- 
genes-Gruppc produzieren gallcrtähnlichen, mehr oder 
weniger mit Gasblascn durchsetzten Quark. Der sog. 
flockige („flaky“) Quark, der eine trübe, weissgrauc 
Flüssigkeit aufweist, wird durch Beimengungen von 
Hefepilzen verursacht, welche Laktose fermentieren. 
Verff. berichten über verschiedene diesbezügliche Labo¬ 
ratorium sversucho und Untersuchungen in der Praxis. 
Diese Untersuchungen haben ergeben, dass die Fermen¬ 
tationsprobe korrekte Schlussfolgerungen über die Ur¬ 
sache der Baktericnbeimengungcn in der Milch zulässt. 

II. Zietzschmann. 




360 


Milchkunde. 


Stowe 11 und Hilliard (41) untersuchten Strepto¬ 
kokken derMilch und der menschlichen Mund¬ 
il ü h 1 e. 

Sic zeigten gegenüber verschiedenen Zuckerarten 
(Dextrose, Laktose und Saccharose) ein verschiedenes 
Verhalten bezüglich der Vergärung. Haffinose und 
Mannit wurden nicht vergoren. Die Milchstreptokokken 
stellten trotz ihres Wachstums keine so strengen An¬ 
forderungen an die Temperatur wie die Mundkokken. 

Grimmer. 

G. F. ltuediger (38) isolierte 35 verschiedene 
Stämme von Streptokokken aus Milch proben. 

Die kulturellen und morphologischen Eigenschaften 
dieser Streptokokken werden vom Vcrf. in Tabcllenform 
veröffentlicht. Er unterscheidet einen Streptococcus 
laeticus und Streptococcus pyogenes. Auf Blutagar¬ 
platten bildet letzterer kleine Kolonien, die von einer 
grossen Zone umgeben sind, in welcher Hämolyse nach¬ 
weisbar ist, ersterer bildet grünliche Kolonien, ohne 
oder mit nur ganz geringer Hämolyse. Streptococcus 
laeticus hat keine sanitäre Bedeutung, er findet sich 
übrigens in fast allen Proben frischer und saurer Milch. 
Streptococcus pyogenes ist seltener äu finden, er stammt 
aus Eutern, die entzündliche Erscheinungen aufweisen 
oder kurze Zeit vorher aufwiesen. H. Zietzschmann. 

Die in der Milch enthaltenen Strepto¬ 
kokken teilt Puppel (32) hinsichtlich ihrer Herkunft 
in folgende 4 Gruppen: 

1. Streptokokken, die von der Hand oder einem 
sonstigen Körperteil des Melkers herstammen oder sonst 
auf irgendeinem Wege vom Menschen in die Milch ge¬ 
langt sind. 

2. Streptokokken, die mit dem Eiter mastitiskranker 
Kühe in die Milch gekommen sind. 

3. Streptokokken, die von dor Haut öder den 
Schleimhäuten der Rinder, wo sie als Schmarotzer fast 
regelmässig verkommen, in die Milch geraten sind. 

4. Streptokokken, die aus der Umgebung der Kühe, 
wo sie z. B. in alten Milchresten an Gefässcn, im Futter, 
in der Streu eine saprophytische Existenz führen, oder 
aus der Luft, mit der sie vielleicht weit verbreitet 
werden, in die Milch hineingefallen sind. 

Unter Berücksichtigung dieser Herkunftsquellcn 
wurden die verschiedensten Streptokokkenstämme — 
Miichstreptokokken, Mastitiserreger, von menschlichen 
Krankheiten stammende Streptokokken und aus Säug- 
lingsfäces stammende Streptokokken — hinsichtlich ihrer 
Virulenz untersucht. Als besondere Merkmale ihrer Patho¬ 
genität wurden folgende Eigenschaften angenommen: 
hämolytisches Vermögen, Pathogenität bei der Ver¬ 
impfung oder Verbitterung an Meerschweinchen, Resistenz 
gegen Phagocytose (nach Burgers). Verf. fand dabei, 
dass die in jeder Milch enthaltenen Streptokokken weder 
im Tierversuch noch im Fressversuch mit Leukoeytcn 
virulent sind und mit Menschenblut keine Hämolyse 
zeigen. Das Gleiche gilt im grossen und ganzen für die 
Streptokokken der chronischen Rindermastitis. Eine 
pathogene Rolle der gewöhnlichen Milchstreptokokken 
ist sonach nicht anzunehmen, aber auch die Bedeutung 
der eigentlichen Mastitisstreptokokken wird nach Verf. 
für die Entstehung von Darmkrankheiten ausserordentlich 
überschätzt. Ebenso scheint die Häufigkeit der Strepto¬ 
kokkenenteritiden sehr viel geringer zu sein, als die 
Esch er ic Irische Schule es behauptet hat. 

Grimmer. 

Aus der Arbeit von Le Blanc (5) interessiert 
uns das Verhalten einiger Streptokokkenstämme 
zur Milch. 

Geprüft wurden 4 Stämme von Streptococcus 
pathogenes und 4 Stämme von Streptococcus mitior 
s. viridans. Die Milch wurde in folgender Weise vor¬ 


behandelt. Zu 100 ccm frisch gemolkener Milch wurden 
4 ccm Perhydrol Merck zugesetzt und das Gemisch 
1 Stunde lang auf 56° C gehalten. Dann wurde die 
Milch durch Zusatz von 1 ccm Hepin von dem über¬ 
schüssigen Wasserstoffsuperoxyd befreit. Die so er¬ 
haltene sterile Milch soll in jeder Hinsicht Rohmileh- 
eigcnschaftcn besitzen. Die in die Milch eingeführten 
pathogenen Bakterien zeigten keine Wachstumsbeschrän¬ 
kung, wohl aber die Mitisstämmc. Bei einem Stamm 
erlosch das Wachstum nach zweimonatiger Uebcrimpfung 
in Milch. Bei zwei anderen Stämmen wurde nach drei¬ 
maliger Ueberimpfung eine starke Wachstumshemmung 
beobachtet, während ein Stamm durch die Milchpassage 
nicht beeinflusst wurde. Bemerkenswert ist, dass die 
Stämme, gegen welche Milch bakterizid wirkte, schon 
längere Zeit künstlich fortgezüchtet waren, während der 
letzterwähnte Stamm von den Erkrankungen frisch ge¬ 
züchtet worden war, so dass die Möglichkeit vorliegt, 
dass die zuerst erwähnten Stämme bereits degeneriert 
w T aren. Grimmer. 

J. Broadhurst; (9) veröffentlicht die Resultate 
seiner biometrischen Untersuchungen über die 
in der Milch vorkommenden Streptokokken. 
Die Milchstreptokokken sind charakteristisch durch 
ausscrgcwöhnlich hohe fermentative Eigenschaften. Sie 
gleichen in dieser Beziehung mehr den beim Menschen 
gefundenen Streptokokken als den beim Rinde ge¬ 
fundenen. H. Zietzschmann. 

L. Rogers und B. Davis (37) haben versucht, 
eine Klassifikation der Milchsäurebakterien 
ausfindig zu machen, indem sie die Bakterien in bezug 
auf ihre Morphologie, ihr Wachstum auf festen Nähr¬ 
böden, in Milch und in Fleischbrühe, ferner in bezug 
auf ihr Verhalten bei der Reduktion von Nitraten, der 
Verflüssigung von Gelatine und Fermentation der Kohle¬ 
hydrate studierten. Die Versuche sind vorläufig noch 
zu keinem abschliessenden Resultat gelangt. 

H. Zietzschmann. 

Budinow (11) studierte das Wachstum der 
Milch säure hakte rien in der Milch. 

Er fand, dass diese sich in den ersten 18 Stunden 
lebhaft vermehren, dann tritt eine rasche Abnahme ein. 
Das Wachstum in den ersten Stunden ist am lebhaftesten 
und nimmt allmählich ab. Die Säurebildung tritt erst 
ca. 6 Stundeu nach Beimpfung der Milch ein. In 
Milehzuekerbouillon findet ebenfalls anfangs ein sehr 
rasches, dann allmählich langsameres Wachstum der 
Bakterien statt, dann aber tritt zunächst ein Stillstand 
von ca. 24 Stunden ein, bevor die Keimzahl wieder 
fällt. In geronnener Milch sterben die Milehsäurcbak- 
terien bei 30° nach 12—15 Tagen ab, bei niederen 
Temperaturen entsprechend langsamer. In gefrorener 
Milch sterben sie nicht ab. Grimmer. 

Carrion und Sorel (12) fanden, dass Milch¬ 
säurebakterien in flüssigen Kulturen das 
Trocknen auch im Vacuum und bei niedriger Tem¬ 
peratur sehr schlecht vertragen. Die besten Re¬ 
sultate erzielt man, wenn die Kulturen mit sehr viel 
Milchzucker und Calciumkarbonat versetzt und bei 15° 
Vacuum getrocknet werden. Grimmer. 

Nach Trillat (42) entwickeln sich Milch¬ 
säurebakterien unter der Einwirkung von Fäulnis¬ 
gasen sehr viel üppiger als an der Luft. 

T. führt die Erscheinung, dass während eines 
.Sturmes Milch leicht gerinnt, auf die w’ährend desselben 
herrschenden Luftdruckerniedrigungen zurück. Hierbei 
sollen sich Erdgase entwickeln, die der Konservierung 
und Entwicklung von Milchsäurebakterien, die sich in 
der Luft befinden, günstig sind, zumal wenn die Luft¬ 
temperatur und die Luftfeuchtigkeit erhöht sind, ln 
diesen meteorologischen Verhältnissen sucht T. auch 



Mikroorganismen der Milch. 


361 


i e Ursache anderer Verderbnisvorgängc (Fäulnis von 
Fleisch usw.) und die Ausbreitung von Seuchen. 

Grimmer. 

Gratz (20) untersuchte das Vorhalten von 
FuHerium casci-s zu Bakterien der Coli- 


iroge nosgruppe. 

Kr fand, dass die letzteren bei 0,2 pCt. Milchsäure 
in- Gasbildungsvcrmögen, bei 0,3 pCt. ihr Wachstums* 
’irmögen verlieren. Bacterium casei-e, das selbst noch 
‘ i ei 0,5pCt. Milchsäure noch wachsen kann, ist immer- 
in nicht ohne weiteres imstande, die Coliaerogencs- 
akterien zu unterdrücken. Wenn beide Bakterienarten 
u annähernd gleicher Menge vorhanden sind, so über¬ 
winden bei BO bis 38° die Colibakterien die Milchsäure* 
■■iktcrien regelmässig, bei Temperaturen von 42 bis 
kV' behalten bald die einen, bald die anderen die 
ierhand. Sind die Coliaerogenesbakterien von Anfang 
in etwas geringerer Menge vorhanden, so über¬ 
wuchern die Gasbildner bei 30° noch immer die Milch- 
äurebakterien, w T ährend bei 38° die Verhältnisse für die 
-r'/ieren etwas günstiger liegen, aber nicht so günstig 
wie bei 42 und 45°, da dann bei diesen Temperaturen 
i 11 Aerogcnesbakterien fast stets ihr gasbildendes Vcr- 
■sien einbüssen. Bringt man bei gleicher Menge des 
.Mjifmaterials die Milchsäurebakterien 2 1 2 Stunden 
n.her in die Milch als die Gasbildner, so behalten diese 
ur noch bei 30° die Oberhand, ist dabei der Nährboden 
Anfang an sauer (0,27 pCt. Milchsäure), so gelingt 
> selbst bei 30° die Gasbildner zu unterdrücken, der 
-•l-'iche Effekt wird erreicht, wenn die Milehsäurebakterien 
•’» Stunden früher als die Gasbildner in die Milch ge- 
i iiuien. (irimmer. 

Re vis (34) fand als Variation stufen bei 
-’-ssen Milchverdünnungen atypische Colikolonien, 
■ic nur Milchsäure, aber keine Gasbildner sind. In den 
‘irkeren Konzentrationen konnten sie nicht gefunden 
werden, da sie in diesen offenbar von den typischen 
Formen überwuchert werden. Die atypischen Kolonien 
ind nicht als Degenerationsformen zu betrachten. 

Grimmer. 

Belonowski (6) fand, dass durch Zusatz von 
Zucker zur Milch die Tätigkeit der bulgarischen 
'Bakterien bzw. der Säureproduktion erheblich 
Vrabgesetzt wird, so dass die Coagulation erst ent- 
[ircchcnd später eintritt. Diese Abnahme in der Wirk¬ 
samkeit zeigte sich schon bei Zusatz von 1 pCt. Zucker, 
hie Wirksamkeit des Diplococcus Güntheri, die sehr 
wl schwächer ist als die der bulgarischen Stäbchen, 
nimmt erst bei sehr viel höheren Zuckerkonzentrationon 
m merkbarer Weise ab. Grimmer. 


Currie (15) untersuchte zahlreiche Stämme von 
Bae. bulgaricus Yon verschiedener Herkunft auf ihre 
Fähigkeit, Milchsäure zu bilden. 

Mehrere Kulturen aus menschlichem Speichel ond 
Faees, aus Malz und Sheddarkäsc bildeten ausschliess- 
•mh die Milchsäure, während einige Stämme aus Sheddar- 
tasc auch inaktive Säuren und andere derselben Her¬ 
kunft ausschliesslich 1-Milchsäure bildeten. Aus Kuh- 
,J nd Pferdekot gezüchtete Stämme produzierten 
ausschliesslich inaktive Milchsäure, aus Käse und saurer 
^leh gezüchtete Stämme endlich produzierten ein Ge- 
nnsr 'h von inaktiver und 1-Milchsäure. Im allgemeinen 
prädominieren die Stämme, dio d-Milchsäuie bilden, dio 
von ^nen gebildete Säuremenge überwiegt auch die 
'^ r von den übrigen Stämmen gebildeten Säure. In 
einigen Fällen wurde auch die Bildung von Bernstein- 
Niure beobachtet. Grimmer. 


Northrup (29) bestimmte den niedrigsten Acidi- 
l ar>grad, durch den bei Anwendung verschiedener 
^üchsäurebildner in verschiedenen Nährböden 
^ypbusbacillen getötet werden. 

Für Bac. acidi lactici fand sie in Milchzucker* 
'°uillon 37 (Thörner’sche?) Säuregrade, für Molken 


28 Grade und für Milch 80 Säuregrade. Bei Anwendung 
von Bac. bulgaricus waren die Werte ganz erheblich 
höher, 53 Grade in Bouillon, 66 in Molken und 20S in 
Milch. Bei Verwendung von roher Milch ergaben sich 
keine ganz feststehenden Verhältnisse, da gewisse andere 
Bakterienarten einerseits selbst durch ihre Stoffwcchsel- 
produkte zur Vernichtung von Typhusbacillen beitragen, 
so dass hier die Aciditätsgrenze herabgedrückt wird, 
während andererseits andere Mikroorganismen dem 
Wachstum der Typhusbacillen Vorschub leisten können. 

(irimmer. 

Nach Untersuchungen von Hotter (31) haben die 
gewöhnlichen Milehsäurebakterien und auch Bac. 
bulgaricus nur einen ganz geringen wachstumhemmen- 
den Einfluss auf Typhusbacillen, so dass eine Befreiung 
derselben von ihrer Infektiosität durch die genannten 
Bakterienarten nicht zu erhoffen ist. Grimmer. 

Weigmann und A. Wolff (43) berichten über 
verschiedene M i 1 c h f e h 1 c r. 

Bittere, frühzeitig gerinnende Milch erhielt diese 
Eigenschaft durch ein alkalibildcndcs Kurzstäbchen, in 
einem Falle konnte als Ursprung derselben das zur 
Vcrfüttcrung gelangende Bohnenstroh nachgewiesen 
werden, in anderen Fällen wurde die Bakterienflora des 
Weidegrases in der Milch wiedergefunden, ln vielen 
Fällen wurde Bac. mycoidcs, fluoreseens und Bac. me- 
gatherium als die Ursache frühzeitiger Gerinnung ge¬ 
funden. Versuche über das gegenseitige Verhalten von 
Proteolytcn und Milchsäurebildnern ergaben, dass die 
ersteren durch die letzteren in ihrer Wirksamkeit 
ausserordentlich stark gehemmt werden, wenn beide 
Baktcrienarten gleichzeitig auf Milch verimpft werden. 
Wurden Milehsäurebakterien zu einer durch Proteolytcn 
stark aufgebellten Milch gebracht, so entstand nach 
einiger Zeit ein wcisslichcr Niederschlag. Ob dieser 
aus Oasein besteht, wie die Autoren annchmen, bleibt 
abzuwarten. Grimmer. 

Plath (30) konnte als Ursache der rohen 
Milch den Bac. lactis erythrogencs nachweisen. 

G. Illing. 

II. R. Brown (10) veröffentlicht eine Arbeit über 
die Befunde von sporen tragend en an aeroben B ak - 
terien in der Markt milch in Massachusetts und 
den benachbarten Staaten. Vcrf. fand unter anderem 
den Bac. faecalis bovis, den Bac. aörogenes eapsulatus, 
den Bac. ophemeros und den Bac. pseudo-tetani. 

II. Zietzschmann. 

Heuer (22) untersuchte hannoversche Markt¬ 
milchproben auf ihren Gehalt an Tuberkel- 
bacillen, Schmutz und Fett. 

Von 110 Proben waren 9 = 8 pCt. tuberkelbacillen¬ 
haltig, der Schmutzgehalt schwankte zwischen 1,1 und 
38,4 mg und betrug im Mittel 10,2 mg, der Fettgehalt 
betrug 2,6—3,7 pCt., im Mittel 3,012 pCt. Grimmer. 

Durch die-Untersuchungen Ebcr’s (17) über den 
Tuberkelbacillengehalt der Milch und der 
Molkeroiprodukte in einer Kleinstadt wird aufs 
neue die Tatsache erhärtet, dass die im eigenen kleinen 
Wirtschaftsbetrieb erzeugte Milch und Butter nur ausser¬ 
ordentlich selten Tubcrkelbacillen enthalten, während 
die von der Molkerei gelieferte Milch, ebenso wie die 
Molkereibutter verhältnismässig oft tuberkelbac-illcnhaltig 
befunden w’ird. 

Es wird somit die segensreiche Wirkung, die nament¬ 
lich den Genossenschaftsmolkereicn als Milchverwcrtungs- 
c.entralen zweifellos zukommt, unter Umständen dadurch 
wieder ausgeglichen, dass ihre Produkte infolge der in 
den Molkereien stattfindenden Mischung und gemein¬ 
samen Verarbeitung der gesamten Milch eines grösseren 
Bezirks der Gefahr einer Verunreinigung mit Tuberkel- 



362 


Milchkunde. 


bacillon in erhöhtem Maab.se ausgesetzt sind. Dass hier¬ 
durch nicht nur der Wert dieser Erzeugnisse als 
Nahrungsmittel für Menschen herabgesetzt wird, sondern 
dass sich hieraus auch ganz erhebliche weitere wirt¬ 
schaftliche Schäden, namentlich durch die von Jahr zu 
.lahr zunehmende Tuberkuloseverseuchung der Schweine- 
bcstände infolge Verwendung der tuberkelbacillenhaltigen 
Molkcrciriickstände als Schweinefutter ergeben, hat 
Eber erst kürzlich in derselben Zeitschrift (XX. Jahrg. 
H. 10. S. 321) dargetan. Es lässt sich angesichts 
dieser Tatsachen die Forderung bindender Vorschriften 
iibor eine genügende Erhitzung der für die Butter¬ 
erzeugung bestimmten Molkcrcimilch zur sicheren Ab¬ 
tötung der darin enthaltenen Tuberkclbacillen nicht 
länger von der Hand weisen. G. Illing. 

Darrou (16) kommt auf Grund eigener Unter¬ 
suchungen über Milch-Bakteriotherapie (Bacillus 
bulgaricus) zu dem Schlüsse, dass dieselbe in allen 
Fällen von Fäulnisprozessen im Darm sehr gute Dienste 
leistet. In der Humanmedizin hat diese Therapio ihre 
Feuerprobe bereits bestanden, in der Veterinärmedizin 
sollte sie öfter in Anwendung kommen. Weber. 

In einer ausführlichen Arbeit bespricht H. Ayers 
(3) die Pasteurisation der Milch. 

Nachdem er die Bedeutung derselben geschildert, 
geht er auf die verschiedenen Pasteurisicrungsmethoden 
ein. Er bespricht die sog. Flaschenmethode (flash 
process), d. i. eine Erhitzung der Milch auf 160—165° F 
für die Zeit von l / 2 —1 Minute, und den sog. „holder 
process u , d. i. eine Erhitzung auf 140—150° F auf die 
Zeit von etwa 30 Minuten. Weiterhin bespricht Vcrf. 
eine ganze Anzahl verschiedener Pasteurisierungsappa¬ 
rate, wie sic in Amerika in Gebrauch sind mit Ein¬ 
schluss der Kühlapparate und zum Schluss die Behand¬ 
lung dieser Apparate und der Milchgefässe und die Be¬ 
handlung der pasteurisierten Milch selbst. 

II. Zietzschmann. 

E. II. Schorer und M. J. Rosenau (39) haben 
Untersuchungen über die Pasteurisierung der 
Milch unter praktischen Verhältnissen ange- 
stcl It. 

Sic haben gefunden, dass diese öfter in ungenügender 
Weise ausgeführt wird. Zur Abtötung von Tuberkel-, 
Typhus- und Diphtheriebacillen ist eine 20 Minuten 
währende Erhitzung auf 140° F erforderlich, noch besser 
auf 145° F. Verff. fordern eine offizielle Kontrolle der 
Pasteurisation. H. Zietzschmann. 

L. A. Rogers, W. N. Berg und B. Davis (36) 
stellten Untersuchungen über die Temperaturen bei 
der Butterpasteurisierung an. 

Sie fanden, dass bei Temperaturen unter 74° C 
die Zerstörung der vegetativen Bakterienformen unsicher 
ist. Bezüglich der Veränderung der Enzyme stellten 
s ie fest, dass Peroxydase bei 77° C, Katalase und 
Lipase bei 70° C zerstört wurden; Galaktose wurde 
Lei Temperaturen zwischen 71 und 77° C abgeschwächt, 
jedoch auch bei einer Temperatur von 93° 0 noch nicht 
'-'■erstört. Verff. empfehlen für die Butterbereitung die 
Pasteurisierung des Siissrahmes bei einer Temperatur 
nicht unter 74° C und nicht über 80° C. Bei einer 
Erhitzung auf 82° C geht infolge der Hitze der charakte¬ 
ristische Geruch und Geschmack verloren. 

H. Zietzschmann. 

Zwecks Schaffung eines Pasteurisicrungsgesetzcs in 
Dänemark, welches das Verbot enthält, aus einer 
Meierei Milch, Buttermilch oder Molken als Nahrung 
für Rindvieh oder Schweine zu verkaufen oder abzu¬ 
geben, wofern diese Produkte nicht auf mindestens 
80° C erwärmt worden sind, nahmen Barthel und 
Stenström (4) Untersuchungen über die Wider¬ 


standskraft der T über ke Iba eil Jen gegen Er¬ 
hitzung in Molken vor. 

Auf Grund ihrer Befunde kommen die Verff. zu 
der Schlussfolgerung, dass eine Erhitzung der Molke 
auf 80° C hinreichen dürfte, um in der Praxis in der¬ 
selben etwa vorhandene Tuberkelbacillen unschädlich 
zu machen, vorausgesetzt, dass die Molken zuvor durch 
ein Haarsieb geseiht werden, so dass keine grösseren, 
zusammenhängenden Käseklümpchen mitgerissen werden. 

G. Illing. 

de Gasperi und Sangiorgi (18) haben sich mit 
der Frage beschäftigt, ob es möglich ist, die in der 
Milch enthaltenen Keime mittels ultravioletter 
Strahlen abzutöten. 

Als Lichtquelle benutzten sie eine Quecksilber¬ 
dampfquarzlampe (Kromayer). Die Milch kam in 
Quarzzylinder von 10 cm Höhe und 1 cm Weite und 
wurde vor und nach dem Versuche mit der 1000 fachen 
Menge Wasser verdünnt auf Petrischalen kulturell 
geprüft. 

In der ersten Versuchsreihe wurde Kuhmilch, die 
vor 6 Stunden gemolken war, 5, 10, 15 Minuten lang 
der Bestrahlung ausgesetzt, und zwar wurde die Licht¬ 
quelle 5, 10 und 15 cm von der Milch entfernt auf¬ 
gestellt. Es ergab sieh, dass die Zahl der Keime in 
der Milch durch die Wirkung der ultravioletten Strahlen 
abnahm und zwar um so mehr, je länger und in je 
kleinerer Entfernung dio Lichtquelle wirkte. Es gelang 
bis 69pCt. der Keime abzutöten. 

In der zweiten Versuchsreihe wurde in der gleichen 
Weise verfahren, nur war die Milch mit lOpCt. Wasser 
versetzt. Hierbei wurde erreicht, dass bis 80pCt, der 
Keime abgetötet waren. 

In einer dritten Versuchsreihe wurden steriler 
Milch Kulturen von Bacillus subtilis und Cholcra- 
vibrionen zugesetzt. Auch in diesen Versuchen wurde 
zwar die Zahl der Keime herabgesetzt, aber nicht auf 
Null reduziert. Die Virulenz der Keime war, wie sich 
durch Verimpfung an Meerschweinchen erwies, zwar 
herabgesetzt, aber nicht aufgehoben. 

Trotz der bisherigen wenig befriedigenden Ergeb¬ 
nisse hoffen die Autoren doch, dass es mit Hilfe der 
ultravioletten Strahlen noch mal gelingt, die Milch zu 
sterilisieren. Frick. 

H. A. Whi ttaker und B. M. Möhler (45) empfehlen 
die Sterilisierung der Milchflaschen durch 
Calciumhypochlorid auf Grund der Resultate ihrer 
Untersuchungen. Sic fanden vor Anwendung des 
Mittels einen Durchschnittsbakteriengehalt von 120 000 
auf die Flasche, nach Anwendung desselben fiel der 
Gehalt auf 45. H. Zietzschmann. 

6. Milchversorgung. 

1) Berg, G., Die Milchversorgung der Stadt Karls¬ 
ruhe untor besonderer Berücksichtigung der Produk¬ 
tions- und Preisverhältnissc. München u. Leipzig. — 
2) Burks, J. D., Clean milk and public health. Ann. 
Amer. acad. polit. and soc. sei. 37. Ref. in Exp. stat. 
ree. Vol. XXIV. p. 776. — 3) Coit, H. L., Certificd 
milk. Arch. of ped. Vol. XXIX. p. 613. — 4) Dele- 
pine, Sheridan, A probable cffect of control of nnlk- 
supply upon infantile mortality from tuberculosis. 
Evidenco obtained in Manchester regarding the questjon. 
The journ. of compar. pathol. and therap. Vol. XX»- 
p. 126. — 5) Eddy, C. W., Cooperation for the pro¬ 
tection of milk supplies. Mo. bul. Ohio bd. healtn ■ 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 879. " 
Goorcn, G. L. J., Hygienische Untersuchungen d° r 
Handelsmilch. Centralbl. f. Bakt. II. Bd. XXX • 
S. 625. — 7) Gradcnwitz, A., Municipal milk supply 
in Germany. Sei. Am. sup. 72. Ref. in Exp. stat. rec. 



Milchkontrolle . 


363 


\\>i. XXV. p. 679. — 8) Loock, Zur Milchversorgung 
der Hauptstädte. Zcitschr. f. Fleisch- u. Milchhvg. 
Bd. XXIIT. S. 95. (Vortragsreferat.) — 9) Maccwcn, 
11. A., The public milk supply. London, Glasgow, 
Bombay. 1910. — 10) Ramrastedt, 0., Gewinnung 
und Beurteilung hygienisch einwandfreier Kuhmilch. 

< liemiker-Ztg. Bd. XXXVI. S. 645. — 11) Stier, 

Milchversorgung in Wesel. Deutsche Schlacht- und 
Yiehhof-Ztg. Bd. XII. S. 411—427. (Vortragsreferat.) 

- 12) Thomas, J. B., A review of practical methods 

:'<»r supervising the milk supply of cities. Journ. Amcr. 
j.iib. health. ass. 1. Ref. in Exp. stat, ree. Vol. XXVI. 
p. 575. — 13) Walker, J. P., The certification of 

milk. Pub. health 25. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
}•. 371. — 14) Washburn, R. M., The food value of 

itan milk. The .demand for clean milk: The 
rcasonableness of it. Agr. of Mass. 58. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVII. p. 74. — 15) Whitaker, 
<r. M., The milk supply of Chicago and Washington. 
I'. 8. dep. agr. bur. anim. ind. bull. 138. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 81. — 16) Zech, Moderne 
städtische Milchversorgung. Deutsche Schlacht- u. 
Yiriihof-Ztg. Jahrg. XI. S. 558. — 17) Derselbe, 
Die G. Lippert’sche Kindcrmilchanstalt in Ilohenbarhen. 
Ebendas. Jahrg. XII. S. 24. — 18) Derselbe, 
Masterkuhstall und Milchkühe des Säuglingskranken- 
liauses der Gemeinde Weissensee. Ebendas. Jahrg. XII. 
'v 50. — 19) Derselbe, Städtische Milchcentralen. 

Ebendas. Jahrg. XII. S. 96. — 20) Derselbe, Das 
hygienische Patent - Kuchler - Milchausschank - System. 
Ebendas. Jahrg. XII. S. 112. — 21) Derselbe, 
Normalprojekt einer Säuglingsmilchküche in Verbindung 
mit dem Schlachthof. Ebendas. Jahrg. XII. S. 144. 

- 22) Die Milchversorgung in Magdeburg. Magde¬ 
burger Statistik 1910. Separatabdr. a. d. Verwaltungs¬ 
bericht d. Stadt Magdeburg für 1910/11. — 23) Milch¬ 
versorgung der Städte Mainz, Darmstadt, Worms und 
Giessen. Mitteil. d. Grossherzogi. Hessischen Ccntral- 
stellc f. Landesstatistik. 1911. No. 914. — 24) Die 
Milchversorgung der Säuglingsfürsorgestellen in Berlin. 
Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XII. S. 272. 

7. Milchkontrolle, Gesetzgebung. 

1) Bartolucci, A., Igiene delle vacche lattifere. 
Yat-ania. 308 pp. Mit 14 Abb. — 2) Burzew, W., 
Yeterinär - sanitäre Milchkontrolle in Ufa. Tierärztl. 
Rundschau. No. 15 u. 16. S. 630. (Russisch.) — 3) 
l’riis, St., Die Regelung der Milchkontrolle in Däne¬ 
mark. Separatabdr. aus „Säuglingsfürsorge und Kinder¬ 
schutz in den europäischen Staaten“. Herausg. von 
Prof. Keller u. Klumker. — 4) Glage, F., Ueber 

die Mitwirkung der Tierärzte an der Milchwirtschaft. 
Deutsche landw. Presse. No. 26. S. 312. — 5) Der¬ 
selbe, Ueber Vorschläge zur Organisation der Milch¬ 
produktionskontrolle im Reiche. Berl. tierärztl. Wochen¬ 
schrift. Jahrg. XXVill. No. 24. S. 427—430. — 6) 
Hüvberg, H. M., Bemerkungen zu Dr. Kurt Schern’s Auf¬ 
satz: „Ueber die historische Entwickelung und prinzipielle 
Bedeutung biologischer Milchuntersuchungen in klini¬ 
scher, milchhygienischer und forensischer Beziehung. 
Ebendas. Jahrg. XXVIII. No. 6. S. 101-102. — 
*") Derselbe, Mitteilungen aus der praktischen Milch¬ 
kontrolle. III. Ilalbmilch. Zcitschr. f. Fleisch- u. Milch- 
Hyg. Jahrg.XXII. S. 177. — 7a) Derselbe, Vejledning i 
praktisk Moelkekontrol. Köbenhavn. —8) Kohn, F. G., 
Polizeiliche Milchkontrolle auf dem Lande. Tierärztl. 
Central bl. Jahrg. XXXV. No. 25. S.384. — *9) Kühl, H., 
Die soziale Bedeutung der MilchversorguDg. Ein Beitrag 
mv Milchhygiene. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Jahr¬ 
gang XXII. S. 240. — 10) Lewis, D. M., Practical 
municipal milk examinations. Journ. Amer. Pub. Health 
Ass oc. 1. Ref in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 575. — 
\U> Mcinert, C., Gedanken über die Möglichkeit einer 
Kontrolle der Milchproduktionsstätten. Zeitschr. f. 


Fleisch- u. Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 148. — *12) 
Messner, II., Die Stellung des Tierarztes in der Milch¬ 
kontrolle. Tierärztl. Centralbl. Jahrg. XXXV. No. 21. 
S. 320. — *13) Messner, H. und F. G. Kohn, Die Be¬ 
deutung des infektiösen Scheidenkatarrhs für die Milch¬ 
kontrolle. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Jahrg. XXIII. 
S. 99. — 14) Möller, Das Wesen und die Organisation 
der tierärztlichen Milchkontrolle. Ebend. Jahrg. XXII. 
S. 360. (Vortragsreferat.) — 15) Nicolaus, Die Mit¬ 
wirkung der Tierärzte bei der Milchkontrolle. Berliner 
tierärztl. Woehenschr. Jahrg. XXVIII. No. 52. S. 978 
bis 982.— *16) v.Ostertag, R., Kontrolle dcrGcwinnung 
und des Verkehrs mit Säuglingsmilch. Zcitschr. f. 
Fleisch- u. Milchhyg. Jahrg. XXVIII. S. 1, 25, 49. 
(Vortragsreferat.) — 17) Po eher, Ch., L’hygiene du 
lait. Revue prat. des abattoirs. Jan. — *18)Rühmc- 
korf, Zur Milchkontrolle in Leipzig. Zeitschr. f. Fleisch- 
u. Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 352. — 19) Sc ho rer, 

A summary of milk regulations in the United States. 
Journ. Amer. Pub. Health Assoc. 1. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVI. p. 575. — 20) Schroedcr, Zum 

Reiehs-Milchgesetz. Deutsche Schlacht- u. Viehhof-Ztg. 
Jahrg. XII. S. 127. — 21) Stechei, L. M., Sanitary 
dairy inspection. Amer. vet. rec. Vol. XLI. p. 699. — 
22) Whitaker, G. M., The score card System of dairy 
inspection from the national standpoint. Journ. Amer. 
Pub. Health Assoc. 1. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. 
p. 878. — *23) Zeeh, Die Einführung der Milchkon¬ 
trolle auf dem Lande unter Mitwirkung der Fleischbe¬ 
schauer. Rundschau f. Fleischbeschau. Jahrg. XIIU 
S. 143. — 24) Regelung des Verkehrs mit Kuhmilch 
in Preussen. Erlass des Ministers des Innern, für Land¬ 
wirtschaft, Domänen und Forsten, für Handel und Ge¬ 
werbe unter dem 26. Juli 1912. Zeitschr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 389. — 25) Zur Frage der 
tierärztlichen Kompetenz in der Milchhygiene und des 
Ausbaues des nahrungsmittelhygienischcn Institutes an 
der Wiener tierärztlichen Hochschule. Tierärztl. Ccn- 
tralbl. Jahrg. XXXV. No. 14. S. 209. 

II. Messner (12) wünscht, dass die Stellung 
des Tierarztes in der Milchkontrolle entspre¬ 
chend seiner fachlichen Eignung gesichert werde. Er 
bespricht die in Oesterreich zu diesem Bchufe geleistete 
Vorarbeit, die allgemeines Interesse verdient. 

Die Milchkontrolle gehört in Oesterreich zu dem 
selbständigen Wirkungskreis der Gemeinden und regelt 
sich nach den Bestimmungen des Gemeindegesetzes, des 
Reichssanitätsgesetzes und des Lebensmittelgesctzes. 
Letzteres zeigte in bezug auf die Angabe bestimmter 
Untersuchungsmethoden sowie Definitionen der verschie¬ 
denen Lebensmittelarten Mängel, so dass die Regierung 
die Herausgabe eines österreichischen Nahrungsmittel- 
buehes, Codex alimentarius Austriacus genannt, be¬ 
schloss, zu dessen Bearbeitung erfreulicherweise ein Tier¬ 
arzt zugezogen worden ist. Das besonders interessierende 
Kapitel „Milch“ dieses Kodex definiert den Ausdruck 
Milch wie folgt: „Milch ist das normale Sekret der 
Milchdrüsen der weiblichen Säugetiere, das während 
einer längeren oder kürzeren Periode nach dem Geburts¬ 
akte abgesondert wird.“ Schon durch den Wortlaut 
dieser Erklärung, durch den Hinweis auf den Ursprung 
dieses Nahrungsmittels dürfte sich das Recht der tier¬ 
ärztlichen Mitarbeit an dessen Kontrolle unschwer vor 
Augen führen lassen. Allerdings muss auch sowohl 
eine für die Lebensmittelkontrolle nötige Sonderausbil¬ 
dung des tierärztlichen Nachwuchses oder auch der 
bereits approbierten Tierärzte gefordert werden, derart, 
dass für ersterc der ganze Studiengang und dio Staats¬ 
prüfung entsprechend eingerichtet wird, während letzteren 
noch nachträglich zur Erwerbung der Kenntnisse und 
Ablegung einer Prüfung Gelegenheit zu geben wäre. 
Die Milchkontrolle selbst besteht in einer Marktkon- 
trollc, bei der zwischen Vorprüfung und Kontrolle erster 
und zweiter Instanz unterschieden wird. Die Vorprii- 



364 


Milchkünde. 


fung sucht nicht nur notorisch verdorbene, fehlerhafte 
oder der Fälschung verdächtige Milch festzustellen, 
sondern cs werden bisher auch in regelmässigen Inter¬ 
vallen Teile unverdächtiger Milch entnommen. Mit der 
Untersuchung letzterer sowohl als auch der als ver¬ 
dächtig angesprochenen Fälle beschäftigt sich die Milch¬ 
kontrolle erster Instanz. Hierzu sind besondere Labo¬ 
ratorien vorhanden. Nur wo die daselbst vorzunehmen¬ 
den Untersuchungen (Feststellung des spezifischen Ge¬ 
wichts und Fettgehalts der Milch, Berechnung der 
Trockensubstanz, Ermittelung der Menge an fettfreier 
Trockensubstanz, des spezifischen Gewichts der Trocken¬ 
substanz, des Fettgehalts der Trockensubstanz, des spezi¬ 
fischen Gewichts des Milchserums, der Refraktion des 
Milchserums, des Vorhandenseins von Salpetersäure) und 
die vergleichende Zusammenhaltung aller dieser Er¬ 
mittelungen nicht zürn Ziele führen, und wenn schwieri¬ 
gere biochemische, mikroskopische oder bakteriologische 
Untersuchungen vorzunehmen sind, ist die Intervention 
der mit allen untersuchungstechnischen Hilfsmitteln 
ausgestatteten Kontrollstellen zweiter Instanz, das sind 
die allgemeinen und speziellen Untersuchungsanstalten 
für Lebensmittel, anzurufen. Die Kontrolle erster In¬ 
stanz wird die Hauptarbeit zu leisten haben. Von ihren 
Ausführungsorganen wird eine besondere Ausbildung 
verlangt, weswegen der tierärztliche Studiengang und die 
Fachpiiifung darauf Rücksicht nehmen muss und wes¬ 
halb auch die Möglichkeit einer nachträglichen Erwer¬ 
bung der Qualifikation für bereits approbierte Tierärzte 
dringend nötig ist. Unter denjenigen Personen, die dem 
Kodex gemäss den Dienst in der ersten Instanz zu ver¬ 
sehen hätten, sind die Amtstierärzte angeführt. Darunter 
sind alle im öffentlichen Dienste stehenden veterinären 
Organe zu verstehen. Eine Stallkontrollc ist gesetzlich 
bis jetzt noch nicht gefordert. Der Kodex weist auf 
dessen Wichtigkeit aber besonders hin. Die betreffende 
Stelle lautet: „Die Regelung des Verkehrs mit Milch 
ist nur dann wirksam, wenn sie bei der Produktion 
einsetzt, weil ein grosser Teil der im Handel auftretenden 
Missstände nicht anders als durch entsprechende pro¬ 
phylaktische Maassregeln behoben werden kann. Es ist 
daher eine systematische Ueberwachung aller Stallungen, 
aus denen Milch in den Verkehr gelangt, einzurichten. 
Diese Ueberwachung hätte durch behördlich ermächtigte 
Tierärzte und Aerzte, im Bedarfsfälle unter Beiziehung 
fachkundiger Landwirte zu erfolgen.“ Diese allgemeine 
Stallkontrolle dürfte zwar noch nicht gleich zu er¬ 
reichen sein, sie dürfte aber für Betriebe, die Vorzugs¬ 
milch abgeben, in Bälde eingeführt werden. 

Weiss flog. 

Im Hinblick auf die immer dringender werdende 
Forderung der Kontrolle der Milchproduktions¬ 
stätten sucht Meinert (11) die Grundzüge festzu- 
lcgen, die für Gewinnung und Behandlung von Milch 
als maassgebend hinzustcllcn und von den Milchprodu¬ 
zenten ohne erhebliche Vermehrung der Unkosten auch 
einzuhaltcn sind. 

Hiernach scheint es Verf. möglich zu sein, diese 
Kontrolle durch eine Verteilung der erwachsenden Ob¬ 
liegenheiten auf Aerzte, Tierärzte und Praktiker der 
Landwirtschaft, also ohne die Einfügung eines neuen 
kostspieligen Beamtenapparates, unter Oberaufsicht des 
Staates einzuführen. 

Aach den näher ausgeführten Grundsätzen ist für 
jede Ortschaft von den Milchproduzenten ein Vertrauens¬ 
mann zu wählen, der sich mindestens einmal monatlich 
persönlich und ohne vorherige Anmeldung möglichst zur 
Melkzeit von der sachgemässen Durchführung der für 
die Milcherzeugung erlassenen Bestimmungen zu über¬ 
zeugen hat. Die Kontrolle hinsichtlich des Gesund¬ 
heitszustandes der Milchkühe, der verwendeten Futter¬ 
stoffe und des Tränkwassers hat durch den zuständigen 
Tierarzt zu erfolgen, der auch die w-citcrc Verfügung 
über die Verwendung der Milch kranker Kühe und über 


die Behandlung letzterer zu treffen hat. Die Kontrolle 
der Milchproduktionsstätten auf Erfüllung der gesund¬ 
heitlichen Bedingungen seitens der mit der Wartung 
der Kühe, Gewinnung und Behandlung der Milch be¬ 
trauten Personen liegt dem hierzu staatlich bestellten 
Arzte ob. Die Oberaufsicht ist von einem sachkundigen 
Beamten aus dem Stande der Tierärzte in jeder Pro¬ 
vinz auszuüben. G. Illing. 

Zeeh (23) hält bei Einführung der MHeli¬ 
kon trolle auf dem Lande die Fleischbeschauer 
für die geeignetsten Kontrollorgane. Illing. 

v. Ostertag (16) gibt in seinem auf dem III. Inter¬ 
nationalen Kongress für Säuglingsschutz (Gouttcs de 
Lait) gehaltenen Vortrag über die Kontrolle der Ge¬ 
winnung und des Verkehrs mit Säuglingsmilch 
eingangs an der Hand von Zahlen einen Uebcrblick 
über die enorme Bedeutung der Milch als mensch¬ 
liches Nahrungsmittel, um dann auf die Schädlich¬ 
keiten, die dem Menschen durch den Genuss un¬ 
kontrolliert gewonnener Milch erwachsen können, ein¬ 
zugehen. 

Es sind dies in erster Linie Krankheiten wie Eutcr- 
entziindungen, Blutvergiftungen, Milzbrand, Aphthen- 
seuche, Tuberkulose, Maltafieber, in zweiter Linie 
Pocken, Tollwut und Aktinomykose, die, wie aus den 
beige f iigten Literaturangaben zu ersehen ist, durch 
Milchgenuss auf den Menschen übertragen werden können. 

Weiterhin werden mit der Milch schädliche Stoffe 
ausgeschieden, sowohl infolge zweckdienlicher Fütte¬ 
rung — durch Verfüttern von Artischocken, Rizinus¬ 
kuchen, fauligen Rübenblättern und stark befallenem 
Klee - als auch nach Verabreichung von Arzneistoffen 
wie Aloe, Absinth, Alkohol, Arsen, Blei, Brechweinstein, 
Jod, Zink, Wismut, Antimon und Quecksilber. 

Aber auch die Milch, die von gesunden und zweck¬ 
mässig gefütterten Kühen stammt, kann nach dem Ver¬ 
lassen des Euters nachteilig beeinflusst werden durch 
schmutziges Melken, unzweckmässige Behandlung nach 
dem Melken und durch nachträgliche, zufällige Infektion 
mit den Erregern menschlicher Infektionskrankheiten. 

Um diese Uebelstände zu beseitigen und eine fiir 
Säuglinge unschädliche und auch im übrigen tadelfreie 
Milch zu gewinnen, fordert Verfasser in seinem Artikel 
eine regelmässige Untersuchung der Milchtiere auf ihren 
Gesundheitszustand, die Ueberwachung der Fütterung 
und Haltung der Milchtiere und eine Kontrolle der 
Gewinnung und Pflege der Milch bis zum Verkaufe. 

Weiterhin ist erforderlich eine ärztliche Kontrolle 
des Melkporsonales und der übrigen gesundheitlichen 
Verhältnisse in den milchwirtschaftlichen Betrieben, 
insbesondere auch des in ihnen zur Verwendung 
kommenden Wassers und schliesslich eine chemische 
Kontrolle der Milch auf Verfälschungen durch Ent¬ 
nahme von Fett, durch Wasserzusatz oder Zusatz von 
Konservierungsmitteln. 

Zur Sicherung der bczoichneten Kontrollen ist der 
Milchverkehr zunächst, d. h. bis zu einer allgemein 
verbindlichen, gesetzlichen Regelung in den verschiedenen 
Staaten, durch örtliche Vorschriften nach Massgabe von 
Normativbestimmungen zu regeln, die von den Zentral¬ 
behörden dem jeweiligen Stande der Milchhygicnc ent¬ 
sprechend zu erlassen sind. 

Von seiten der Gemeinden, gemeinnützigen Körper¬ 
schaften und Vereine ist dafür Sorge zu tiagen, dass 
überall Säuglingsmilch in ausreichender Menge erzeugt 
w r erde. Gleichzeitig ist durch Belehrung der Milcli- 
produzenten und des Melkpersonales, sowie durch 
materielle und moralische Aufmunterung darauf zu 
wirken, dass auch die Gewinnung der Marktmilch, die 
trotz bestehender Einrichtung für die Erzeugung von 
Säuglingsmilch immer noch zur Ernährung von Säug¬ 
lingen verwendet werden wird, verbessert werde. 

G. Illing. 



Milchkontrolle und -Untersuchungsmethoden. 


365 


Kühl (9) konnte die interessante Tatsache fest 
stellen, dass eine anscheinend sauber gelieferte 
Marktmilch Coli- und Aerogonesbakterien in grosser 
Menge enthielt, die bei einem Säuglinge starke Blä¬ 
hungen und Durchfall verursachten. Dagegen machte 
-ine in Bezug auf Sauberkeit weniger einwandfreie Milch 
ei dem Kinde keine Erscheinungen. 

Die Ursache war leicht darin zu finden, dass die 
anscheinend saubere Marktmilch sehr unsauber gewonnen, 
aber später filtriert wurde. Die Filtration konnte wohl 
■len Schmutz, nicht aber den durch diesen verursachten 
•iehalt an Bakterien entfernen, die in der Milch einen 
u-rzüglichen Nährboden fanden. 

Findet man also in der Marktmilch Schmutzparti¬ 
kelchen, so sind diese ein sicheres Zeichen dafür, dass 
i:e Milch unsauber gewonnen wurde und keimreich ist. 
Findet man diese Restbestandteile der Kotverunreinigung 
aner nicht, so ist keineswegs erwiesen, dass die Milch 
•^auber gewonnen wurde und infolgedessen keimarm und 
nicht gesundheitsschädlich ist. G. Illing. 

Rühmekorf (18) berichtet über die Milchkon- 
:rollc in Leipzig, über die bisherigen Untersuchungen 
und ihre Ergebnisse. 

Die im Jahre 1907 zunächst versuchsweise gegrün¬ 
dete städtische milchhygienischeUntcrsuchungsanstalt hat 
Jen Zweck, die hygienische Beschaffenheit der als Vor¬ 
zugs-, Kinder-, Kur- oder Sanitätsmilch in den Handel 
gebrachten Milchsorten herzustellen und die Milchver- 
^■rgung der Stadt modernen hygienischen Grundsätzen 
entsprechend zu organisieren. Die bisher durch die 
städtische chemische Untersuchungsanstalt ausgeübte 
Kontrolle und Beaufsichtigung des Milchhandels wird 
durch die Errichtung dieser Anstalt in keiner Weise 
berührt, da beide Institute voneinander vollständig un¬ 
abhängig sind. 

Ausser dem Leiter (Kinderarzt) sind an der Anstalt 
ein Arzt und ein Tierarzt tätig. Letzterer hat zunächst 
die Aufgabe, fortlaufend den Gesundheitszustand der 
Milchtiere der unter Kontrolle stehenden Betriebe, die 
Milchgewinnung, die Fütterung und Haltung dieser Tiere 
zu überwachen. Weiterhin liegt ihm die Untersuchung 
der entnommenen Einzel- oder Mischmilchproben dieser 
Bestände mittels Mikroskop, biologischer Methoden, Tier¬ 
versuch etc. ob. 

Der Kontrolle dieser Anstalt haben sich bis jetzt 
fi Betriebe mit einem durchschnittlichen Bestände von 
zusammen 259 Milchtieren unterstellt. 

Nach einer erschöpfenden Darstellung der Unter- 
suchungsraethodik gibt R. am Schlüsse seiner Arbeit 
noch eine genaue Zusammenfassung über die bisherigen 
Untersuchungen und ihre Ergebnisse. G. Illing. 

Messner u. Kohn (13) untersuchten die Bedeu¬ 
tung des infektiösen Scheidenkatarrhs für die 
Milchkontrolle. 

Die Milch von Tieren, die an infektiösem Scheiden¬ 
katarrh erkrankt sind, zeigt im Durchschnitt eine Er¬ 
niedrigung des spezifischen Gewichts, des Gehalts an 
fettfreier Trockensubstanz und der Refraktionszahl, da¬ 
gegen eine Erhöhung des Fettgehalts. Die Erniedrigung 
der angegebenen Werte sinkt nicht unter die allgemein 
üblichen Grenzzahlen dieser Werte, so dass eine der¬ 
artige Milch für sich allein und ohne Hinzuziehung von 
Vergleichszahlen von Milch gesunder Tiere bei der prak¬ 
tischen Milchkontrolle überhaupt nicht zu erkennen, ja 
in Bezug auf die Qualität sogar als eine „ausgesprochen 
gute Milch“ zu bezeichnen wäre. Bezüglich der Beur¬ 
teilung der Milch von Tieren, die an infektiösem 
Scheidenkatarrh erkrankt sind, dürfte nach ihren Unter¬ 
suchungen eine Abänderung der bisher in der Milch¬ 
kontrolle allgemein gütigen Grundsätze nicht notwendig 
erscheinen, vorausgesetzt, dass die Beurteilung nicht 


auf Grund einzelner Zahlen geschieht, sondern im Zu¬ 
sammenhalt aller ermittelten Werte erfolgt. 

G. Illing. 

Höyberg (7) macht uns mit der chemischen Zu¬ 
sammensetzung und dem spezifischen Gewichte der aus 
einem Gemisch entrahmter Milch und Vollmilch be¬ 
stehenden „Halbmilch“ bekannt, deren Verkauf nach 
dänischen Milchverordnungen nur gestattet ist, wenn 
sie noch mindestens 0,75 pCt. ihres ursprünglichen 
Fettgehaltes hat. Bezüglich des Verkaufs pasteurisierter 
Vollmilch erwähnt er, dass jede wohlgeordnete Milch¬ 
kontrolle verlangen muss, dass pasteurisierte Milch 
unbedingt nur unter Deklaration verhandelt 
werden darf, da die Konsumenten vielfach pasteuri¬ 
sierte Milch bekommen, auch wenn sie rohe Milch ver¬ 
fügen. G. Illing. 

8. Untersuchungsmethoden. 

*1) Alpers, Karl, Beiträge zur Kenntnis der Zu¬ 
sammensetzung und Untersuchung der Kuh- und Ziegen¬ 
milch mit besonderer Berücksichtigung der Refrakto- 
metrie des Chlorcalciumserums. Zeitschr. f. Unters, d. 
Nahrungs- u. Genussmittel. Bd. XXIII. S. 497. — 
2) Andrews, W., Babcock test errors. N. Y. prod. 
rev. and Amer. cream. 33. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 371. (Die Irrtümer liegen nicht in der 
Methode, sondern in dtr Ausführung derselben bei den 
Milchuntersuchungen.) — *3) Angelici, Gactano, Sul 
potere bioriduttore del lattc inguinato. La clin. vct. 
Vol. XXXIV. p. 388. — 4) Barthel, Chr. u. Orla 
J e n s e n, Ueber internationale Milchbeurteilungsmethodcn. 
Maanedsskrift for Dyrlaeger. Bd. XXIV. S. 226. (Er¬ 
scheint auch in deutscher Sprache.) — *5) Behre, A., 
Weitere Ergebnisse von Stallproben in der Umgegend 
von Chemnitz und zur Methodik der Milchuntersuchung. 
Milchwirtschaftl. Centralbl. Bd. XLI. S. 353. — 
6 ) Bertin-Sans, H. et E. Ganjoux, Valeur de la 
catalasimetrie et de la röductasimetrie. L’hyg. de la 
viande et du lait. Febr. — *7) Bi ekele, Friedrich, 
Die Unterscheidung roher und gekochter Milch. Diss. 
Stuttgart. — *8) Bremer, W., Gewässerte Magermilch. 
Zeitschr. f. Untersuchung d. Nahrungs- u. Genussmittel. 
Bd. XXIII. S. 59. — *9) Drost, J., Zum Nachweis 
genügend erhitzter Milch. Pharmazeut. Central halle. 
Bd. LIII. S. 943. — *10) Fred, Edwin Brown, Unter¬ 
suchungen über die qualitative Reduktion von Methylen¬ 
blau durch die Milchbakterien und die Verwendung 
dieses Farbstoffes zur Bestimmung der Milchbeschaffen¬ 
heit. Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. II. Bd. XXXV. 
S. 391. — *11) Frei, Walter, Prinzipien und Grund¬ 
lagen der praktischen Milchuntersuchung. Vierteljahrs¬ 
schrift f. gerichtl. Med. u. offen tl. Sani täts wesen. 
3. Folge. Bd. XLIV. — *12) Gminder, Adolf, Unter¬ 
suchungen über Mastitisstreptokokken und ihre Diffe¬ 
renzierung von saprophytischen Streptokokken. Centralbl. 
f. Bakt. u. Parasitenk. I. Bd. LXIII. S. 152. — 
*13) Gratz, 0. u. A. Näray, Vergleichende Unter¬ 
suchungen über die Brauchbarkeit der Katalase-, Re¬ 
duktase- und Leukocytenprobe zur Erkennung von 
Mastitismilohen. Milchwirtschaftl. Centralbl. Bd. XLI. 
S. 225, 257, 289. — *14) Guerrera, Sul valore di 
alcuni metodi per la determinazione rapida del grado 
d’inquinamento batterico del latte. II mod. zooiatro, 
Parte scientif. p. 303. — *15) Heiduschka, A., 
Milcherfrischer. Apotheker-Ztg. Bd. XXVII. S. 418. — 
*16)Hinrichsen, Zur Guajaktinkturprobe zum Nach weise 
einer Erhitzung der Milch. Zeitschr. f. Fleisch- u. 
Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 114. — *17) Höyberg, 
H. M., Ein schnelles Verfahren zur Bestimmung des 
Zusatzes von Wasser in der Buttermilch. Ebendas. 
Jahrg. XXIII. S. 104. — 18) Hunziker, 0. F., 
Official methods of testing dairy products. N. Y. prod. 



366 


Milchkünde. 


rev. and Amer. cream. 33. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVI. p. 371. — *18a) Kühn, B., Ueber den 
Einfluss von Konservierungsmitteln auf die Guajak- 
rcaktion roher und abgekocliter Milch. Zeitschr. f. 
Fleisch- u. Milchhyg. Bd. XXII. S. 115. — 19) Lammis, 
J. L., llow to use the Babcock test. Wiscons. sta. circ. 
inform. 27. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 880. 
(Allgemeine Angaben über den Gebrauch der von 
Babcock eingeführten Methode zur Fettbcstimmung in 
der Milch.) — *20) Lenzen, Heinrich, lieber die Be¬ 
deutung und den praktischen Wert der gebräuchlichsten 
Untersuchungsmethoden der Milch. Diss. Berlin 1911. 
(Ticrärztl. Hochschule.) — 21) Rührig, II., Zur Frage 
der Bestimmung der Trockensubstanz der Milch. Zeitschr. 
f. Unters, d. Nahrungs- u. Genussmittel. Bd. XXIII. 
S. 14. — *22) Mori, Apparat, zur Bestimmung von 
Katalase. II mod. zooiatro, Parte scientif. p. 229. — 
*23) Nowak, II., Beitrag zur Bestimmung des Saccha- 
roscgehaltes in der kondensierten Milch. Zeitschr. f. 
analyt. Chemie. Bd. LI. S. 610. — *24) Ob laden, 
Ueber die Untersuchung von normaler, gewässerter und 
pathologischer Milch mit dem Eintauchrefraktometer. 
Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhyg. Jahrg. XXII. S. 213. 

— *25) Pall mann, Karl, Die Milchlabhemmprobe. 
Diss. Stuttgart. — *26) Pfyl, B. u. R. Turn au, 
Ueber verbesserte Herstellung von Milchseren und ihre 
Anwendbarkeit zur Untersuchung der Milch. Arbeiten 
a. d. Kaiserl. Gesundheitsamte. Bd. XL. S. 245—304. 

— *27) Rammstedt, 0., Kochprobe, Alkoholprobe 
und Säuregrad der Milch. Zeitschr. f. offen tl. Chemie. 
1911. Bd. XVII. S. 441 u. 467. — *28) Derselbe, 
Vergleichende Milchfettbestimmungsmethoden. Zeitschr. 
f. angew. Chemie. Bd. XXV. S. 754. — *29) Rievel, 
Der Wert der Guajaktinkturprobe zur Unterscheidung 
roher und erhitzter Milch. Deutsche tierärztliche 
Wochenschr. Jahrg. XX. No. 11. S. 161. — *30) 
Römer, Paul II., Zur Schardingerreaktion dei Kuh¬ 
milch. Biochemische Zeitschrift. Bd. XL. S. 5. — 
*31) Rühm, G., Die chemischen und bakteriologischen 
Untersuchungsmethoden der Milch. Zeitschr. f. Fleisch- 
u. Milchhyg. Jahrg. XXI. S. 14 und Jahrg. XXII. S. 89 
u. 142. — *32) Ru pp, E. u. A. Müller, Ueber ein be¬ 
schleunigtes Verfahren der Gottlieb-Röse’sehen Fett¬ 
bestimmung in Milch. Zeitschr. f. Untersuchung der 
Nahrungs- u. Genussmittel. Bd. XXIII. S. 338. — *33) 
Salkowski, E., Ueber das Verhalten der Milch zu 
Ammonsulfat und ein neues Verfahren zur Bestimmung des 
Milchzuckers. Zeitschr. f. physiol. Chemie. Bd. LXXVIII. 
S. 89. — *34) Schern, Kurt u. Willi Schellhase, 
Beitrag zur Kenntnis derGuajak-Guajakol-Probe. Berliner 
tierärztl. Wochenschr. No. 13. — *35) Shaw, R. H. and 
C. H. Ecklcs, The estimation of total Solids in milk 
by the use of formulas. N. S. Dep. Agr. Bur. Anim. Ind. 
1911. Bull. 134. — *36) Skar, 0., Eine schnelle und 
genaue Methode für Zählung von Bakterien, Leukocyten 
usw. Norsk Veterinaertidskrift. p. 209—222,340—344; 
u. 1913. p. 49—53. — 37) Splittgerber, A., Studien 
über die Trockensubstanz der Milch. Zeitschr. f. Unter¬ 
suchung der Nahrungs- und Genussmittel. Bd. XXIV. 
S. 493. — *38) Stopcnsea, Welche der gebräuchlichen 
Milcliuntersuchungsmethoden sind die zuverlässigsten? 
Tijdschr. v.Veeartsenijk. Bd.XXXIX. S.6. — *39) Till- 
mans, W., Schnell auszuführende Vorprüfung der Milch 
(Nitratnachweis). Chem.-Zeitg. Nr. 10. — *40)Derselbe, 
Eine bequeme Ausführungsart der Storch’schen Reaktion. 
Zeitschr. f. Untersuchung d. Nahrungs- u. Genussmittel. 
Ed. XXIV. S. 61. — *41) Trommsdorff, Richard, Ueber 
den gegenwärtigen Stand der Mastitisfrage in ihrer Be¬ 
ziehung zur Milchhygiene. Central bl. f. Bakt. u. Para- 
sitenkundc. I. Bd. LXVI. S. 505. — *42) Weber, Ew., 
Die Guajakringprobe. Zeitschr. f. Tiermed. Bd. XVI. 
S. 145. — *43) Wcigmann, II., Ueber die Brauchbar¬ 
keit der Guajaktinklur zum Nachweis einer ausreichenden 
Pasteurisierung der Milch. Milchwirtschaft!. Centralbl. 
Bd. XLI. S. 33. — *44) Wilke, II., Schellbach, II. 


u. W. Jilko, Wasserstoff für peroxydhaltige Milch- 
konscrvierungsmittel. Zeitschr. f. Untersuchung der Nah¬ 
rungs- u. Genussmittel. Bd. XXIV. S. 229. 

W. Frei (11) legt die Prinzipien und Grund¬ 
lagen der praktischen Milchuntersuchung dar. 

Er bespricht die Milchveränderungen, die Methoden 
derMilchuntersuchung(chemische,physikalisch-chemische, 
physikalische Untersuchung, Untersuchung auf zellige 
Bestandteile). Ein besonderes Kapitel ist den Milch¬ 
fermenten gewidmet, ein anderes der Bakteriologie der 
Milch und der Prophylaxe der Infektion. 

Die praktische Milchuntersuchung hat sich die Er¬ 
rungenschaften verschiedener Wissenschaften, der Chemie, 
der Physik und physikalischen Chemie, der Immunitäts- 
forschung und der Bakteriologie zunutze gemacht. Sie 
kann sich aber heute mit den bestehenden Methoden 
nicht zufrieden geben. Sie muss auch heute noch unter 
Zuhilfenahme aller in Betracht kommenden Wissens¬ 
zweige die Methoden zu verfeinern eventuell zu verein¬ 
fachen, oder neue, bessere herauszuschlagen suchen. 
Mit der Verbesserung des Rüstzeuges ist auch noch mehr 
Erfolg zu erhoffen. Der Erfolg wird aber nicht aus¬ 
schliesslich von den Methoden abhängig sein, sondern 
auch von der Möglichkeit, die aus den Untersuchungen 
resultierenden Forderungen mit Bezug auf Prophylaxis 
verwirklichen zu können, d. h. von dem Zusammen¬ 
arbeiten der Produzenten und Konsumenten mit den 
Männern der Wissenschaft. Das wichtigste aller Nah¬ 
rungsmittel aber, das für die Gesundheit der Völker 
eine so grosse Rolle spielt, von dem im Deutschen Reich 
allein jährlich eine Menge im Werte von mehr als zwei¬ 
einhalb Milliarden Mark produziert wird, dürfte der auf¬ 
gewandten Mühe schon wert sein. 0. Zietzschmann. 

Stopensea (38) stellte sich die Frage, welche 
der gebräuchlichen Milchuntersuchungsmethoden die zu¬ 
verlässigsten sind. Die Ergebnisse seiner Experimente 
sind: 

Um in Handelsmilch pathologisches Milchdrüsen¬ 
sekret nachzuweisen, ist die Katalaseprobe an 
erster Stelle zu empfehlen, wegen ihrer Einfachheit 
und Empfindlichkeit. Bei positiver Reaktion (wenn 
nach 3 Stunden bei 37° die Gasmenge 2 ccm oder mehr 
beträgt) kommen folgende Proben noch in Betracht: 
die Trommsdorff’sche Leukocy tenprobe, die 
Bestimmung des Chlorgehalts und die Schar- 
dingor’sche M. F. Reductaseprobe und Diastase- 
bestimmung. 

Sobald beim Centrifugieren der Milch der Nieder¬ 
schlag etwa 4 pM. oder mehr beträgt, soll man ihn 
mikroskopisch untersuchen, auch bei geringerem Scdi- 
mentgehalt ist dies wünschenswert. Lange Streptokokken¬ 
ketten im Sediment und auch kurze Ketten mit Diplo¬ 
kokken deuten auf Streptokokkcn-Mastitis. 

Boi eventueller Stallinfektion macht man bei 
negativer klinischer Untersuchung die Rosolsäure- 
reaktion. Dabei muss man bedenken, dass eine 
intensivgelbe sowie eine rote Färbung auf einen 
pathologischen Prozess deutet, während normale Milch 
im Anfang der Laktationsperiode auch mit Rosolsäure 
eine gelbe Farbe annimmt. 

Wenn man den Bakteriengehalt der Milch mittels 
Enzymreaktion beurteilen will, ist dieM-Reduktase¬ 
reaktion der Katalasereaktion vorzuziehen. Milch 
mit 10 Millionen (oder mehr) Bakterien entfärbte sich 
dabei meistens innerhalb einer Stunde. Bei einem 
Bakteriengehalt von 1—10 Millionen war die Reduktions¬ 
zeit nicht sicher, während Milch mit 1 Million (oder 
weniger) Bakterien meistens 3 Stunden zur Entfärbung 
brauchte, zumal in den kalten Jahreszeiten. — Der 
Sedimentgehalt geht nicht immer mit dem Baktericngchalj 
parallel. Hier und da trifft man Milch mit viel Sediment 
und wenig Bakterien, und umgekehrt. Vryburg. 



Milch-Untersuchdngsmethoden. 


367 


R. H. Shaw und C. H. Eckles (35) veröffentlichen 
.me Arbeit über die Schätzung der Trockcn- 
'iibstanz der Milch durch Zuhilfenahme von 
Formeln: 

Sie fanden, dass die Formeln dann, wenn exakte 
Wertbestimmungen zu fordern sind, nicht angewandt 
■«erden können. Dio besten Resultate hatten die Verff. 
in roh den Gebrauch der sog. verbesserten Babeock- 
ben Methode. Dio Individualität und die Rasse der 
A ih scheint keinen Einfluss auf etwaige Abweichungen 
er Resultate beim Gebrauch der Formeln zu haben. 
Bei normaler Milch kann die Babcock'sche Methode 
in der Praxis sehr wohl Verwendung finden. 

II. Zietzschmann. 

Raramstedt (28) stellte vergleichende Milch- 
tt Bestimmungen nach der Acidmethode, der 
'almethode, der Neusalmethode, nach Gottlieb- 
Köse, Adams und Hoffmeister an. Danach gibt 
las Neusalverfahren mit Röse-Gottlicb und der Acid- 
r.ethode übereinstimmende Werte, während das Sal- 
verfahren etwas höhere Werte liefert. Das Neusal¬ 
verfahren ist auch für erhitzt gewesene Milch verwendbar. 

Grimmer. 

Ru pp und A. Müller (32) gaben folgende Modi'- 
fikation der Gottlieb-Röse’schen Methode für 
•iie Fettbestimmung in der Milch an: 10 ccm 
Milch werden im Arzneiglas von 75 bis 100 ccm Inhalt 
nt 2 ccm Ammoniak, 10 ccm Alkohol, 20 ccm Aether 
.nd 20 ccm Petroläther in der üblichen Weise gemischt. 
Nach 15 Minuten wird die Flasche umgekehrt, und durch 
v rsichtiges Lüften lässt man die wässerige Schicht bis 
auf ca. 1,5 ccm ablaufen. Dann fügt man 0,4 g Tragant 
zu dem Flascheninhalte und schüttelt heftig. Hierdurch 
«ird die noch rcsticrcnde Lösung gelatiniert, und man 
kann die Aether-Fettlösung bequem abgiessen. Zuletzt 
wird zweimal mit je 5 ccm Petroläther nachgespült. 

Grimmer. 

Salkowski (33) empfiehlt zur Bestimmung des 
Milchzuckers in der Milch folgendes Verfahren. 
50 ccm Milch werden mit 17,5 ccm Ammoniumsulfat 
bis zur völligen Lösung geschüttelt und mit gesättigtem 
Ammoniumsulfat auf 100 ccm aufgefüllt. Das voll¬ 
kommen klare Filtrat wird polarisiert und das Resultat 
mit 2 multipliziert. Grimmer. 

Nowak (23) prüfte die Methode von Jolles zur 
quantitativen Ermittelung von Saccharose neben 
anderen Zuckerarten bei kondensierter Milch mit gutem 
Frfulg nach. Hauptbedingung ist, dass der Milchzucker- 
gthalt der Lösung nicht mehr als 1,5 pCt. beträgt. 

Grimmer. 

Ob laden (24) ermittelte in Uebereinstimmung mit 
den Angaben in der Literatur bei Untersuchung 
nach der Ackermann’schen Methode mittels 
des Eintauchrefraktometers (Chlorcalcium-Serura) 
als Grenzen der Brechungsw r erte der normalen Milch 
117—40°. 

Bei gewässerter Milch ist die Brechung eine ent¬ 
sprechend geringere. Von besonderem Interesse ist, 
dass die Brechungswerte pathologischer Milch denjenigen 
gewässerter Milch gleichkommen können und in diesem 
Fall nicht voneinander zu unterscheiden sind. Das ist 
praktisch bedeutsam. Die Refraktometrie darf somit 
nicht als absolut sicheres Mittel zur Feststellung von 
Verwässerung, wie Mai und Rothcnfusser behaupten, 
angesehen werden, wenn es sich um die Milch eines 
kleinen Bestandes handelt. Die Ansicht von Mai und 
Rothcnfusser, dass pathologischer Milch hinsichtlich 
der Lichtbrechung eine Konstanz innerhalb einer ge¬ 
wissen Zeit eigentümlich sei, wird an der Hand von 
Beispielen ebenfalls widerlegt. G. Illing. 

Behre (5) betrachtet die Serumuntersuchung 
der Milch als eine unnütze Erschwerung und Be¬ 
lastung, der Aufwand an Zeit hierfür könnte besser 


auf die milchhygienischen Methoden verwendet werden. 
Die Frage, ob die gewichtsanalytisch oder refrakto- 
me tri sch ermittelten Werte für die Praxis brauchbar 
sind, ist von ganz untergeordneter Bedeutung. 

Grimmer. 

Nach Alpers(l) stellt die Refraktometrie der 
Milch bzw. ihres Chlorcalciumserums eine wert¬ 
volle Bereicherung der ÜDtersuchungsvorfahren zum 
Nachweis einer Verfälschung dar, sie lässt mit grösster 
Sicherheit noch Wasserzusätze vermuten, wo andere 
Konstanten auf normale Milch hindeuten. Zur Unter¬ 
drückung von Milchfälschungen sollten Stallproben 
häufiger als bisher genommen und die Milchkontrollc 
auch auf das Land ausgedehnt werden. Grimmer. 

Pfyl und Turnau (26) empfehlen zur Milchunter¬ 
suchung die Herstellung zweier Sera durch Essig¬ 
säure unter Zusatz von Tetrachlorkohlenstoff 
zum Zwecke der Entfettung. 

„Tetraserum 1“ wird in der Weise hergestellt, dass 
50 ccm Milch mit 5 ccm Tetrachlorkohlenstoff in einer 
Stöpselflasche 5—10 Minuten gut durchgeschüttelt, mit 
1 ccm 20 proz. Essigsäure versetzt, nochmals einige 
Minuten geschüttelt und centrifugicrt oder filtriert 
werden. „Tetraserum II“ wird in gleicher Weise her¬ 
gestellt, nur dass die Milch vorher am Rückflussrohr 
im kochenden Wasserbade 20 Minuten erwärmt wird. 
Nach dem Erkalten wird das im Kühlrohr befindliche 
Kondenswasser mit der Milch im Kolben herunter¬ 
gespült. Beide Seren unterscheiden sich nur durch den 
Inhalt der ersteren an hitzecoagulablem Eiweiss. Die 
Seren erwiesen sich nach den angcstcllten Versuchen 
für die üblichen Untersuchungen als gut brauchbar und 
im allgemeinen den bisher gebräuchlichen Seren über¬ 
legen. Grimmer. 

Ti lim ans (39) gibt folgendes sehr rasch ausführ¬ 
bares Verfahren zum Nachweise von Nitraten in der 
Milch an, das als eine Vorprüfung zu betrachten ist. 

5 ccm Milch werden im Schüttelcylindcr mit 15 
bis 20 ccm Diphenylaminreagens übergossen, dann wird 
kräftig geschüttelt und die entstehende Färbung beob¬ 
achtet. Salpetersäurefreie Milch wird nach 3—5 Minuten 
rosa bis gelbrot gefärbt, Milch, die bis zu 2 mg N 2 0 3 
im Liter enthält, zeigt ein ganz gleiches Verhalten. 
Bei 3 mg N 2 0 5 tritt nach ca. 2 Minuten eine Grün¬ 
färbung auf, die allmählich in Gelb übergeht. Bei 
mehr als 4 mg tritt sofort eine Grünfärbung auf, die 
bei hohen Inhalten an N 2 0 5 allmählich einen blauen 
Unterton erhält. Grimmer. 

Höyberg (17) gibt ein schnelles Verfahren 

zur Bestimmung des Zusatzes von Wasser in 

der Buttermilch an. 

Unverfälschte Buttermilch hat Molken, deren spezi¬ 
fisches Gewicht zwischen 1,0250 und 1,0275 schwankt. 
Buttermilch, deren Molken ein spezifisches Gewicht von 
unter 1,0250 hat, ist als mit Wasser vermischt zu be¬ 
trachten. G. Illing. 

Bremer (8) macht auf einen grossen Fehler in 
den Bestimmungen zur Verhütung der Weiterverbreitung 
von Seuchen durch Milch und Molkereirückstände auf¬ 
merksam. 

Zwei von ihm untersuchte Magermilchproben hatten 
ein spezifisches Gewicht von 1,0207 bzw. 1,0250 und 
einen Aschengehalt von 0,6186 bzw. 0,6882 pCt. Die 
Milch war also gewässert. Sie stammte aus einer 
Molkerei, die wegen der Maul- und Klauenseuche das 
gesetzlich gestattete Verfahren des Dampfeinleitens 
in die Milch zum Zwecke des Pasteurisierens an wandte. 

Grimmer. 

Rammstedt (27) konnte feste Beziehungen 
zwischen Alkoholprobe und Säuregrad nicht fest- 



368 


Milchkünde. 


stellen, immerhin sind seiner Ansicht nach Kochprobo, 
Alkoholprobe und Säuregradsbestimmung geeignet, eine 
vorläufige Auskunft über die Beschaffenheit einer Milch 
zu geben. Jedenfalls lässt sich durch dieso Kriterien 
die Widerstandsfähigkeit der Milch gegen hohe Sommer¬ 
temperaturen beurteilen. Grimmer. 

Ileidusehka (15) identifizierte ein unter dem 
Namen „Apotheker N. P. Gotthard ’scher Milch¬ 
er frischer“ in den Handel kommendes Milchkonser- 
vicrungsmittel mit 3 proz. Formaldehydlösung. 

Grimmer. 

Wilkc, Sehe 11bach und Jilke (44) teilen mit, 
dass das als Präservol und Soldona bezcichncte 
Milchkonservierungsmittel ca. 3 proz. Wasser- 
stoffsuperoxydlösungen vorstellt. Grimmer. 

Schern und Sehellhase (34) hatten die Beob¬ 
achtung gemacht, dass eine an sich unwirksame Guajak- 
tinktur — zum Nachweise von roher Milch — wirksam 
gemacht wird durch Zusatz von Guajakol. 

Die Guajakoltinktur scheint noch in einigen be¬ 
sonderen Fällen den Vorzug vor der gewöhnlichen 
Guajaktinktur zu besitzen, dass damit auch Milch, 
welcher Wasserstoffsuperoxyd zum Zweck der Konser¬ 
vierung zugesetzt worden war, erkannt werden kann. 
Mit Wasserstoffsuperoxyd versetzte rohe Milch gibt mit 
gewöhnlicher Guajaktinktur sehr oft keine Blaufärbung 
mehr, obwohl die Tinktur an sich sehr wirksam ist. 
Bei Verwendung von Guajak--Guajako 1 hingegen 
trat in den angeführten Versuchen eine starke Reaktion 
ein. Auf gekochte Milch ist dieso Tinktur unwirksam. 
Falls eine Guajak-Guajakol-Lösung gegenüber roher 
Milch unwirksam sein sollte, konnte sie durch Zusatz 
von 0,5 pCt. 3proz. Wasserstoffsuperoxyd stets aktiviert 
werden. Grimmer. 

Bickel e (7) untersuchte die verschiedenen Guajak- 
reagentien zur Unterscheidung roher und ge¬ 
kochter Milch. 

Es ergab sich, dass die Guajaktinkturen eine grosse 
Verschiedenheit ihrer Reaktionsfähigkeit zeigen. Eine 
Zunahme derselben mit dem Aeltcrwerden der Tinkturen 
konnte nur in einem Falle beobachtet werden. Eine 
sehr viel schärfere Reaktion erzielt man mit der nach 
Schern und Sehellhase hergestellten Guajak-Guaja- 
koltinktur. Zusatz geringer Mengen Wasserstoffsuperoxyd 
fördert, der von grossen Mengen hemmt die Reaktion 
mit Guajaktinktur, nicht aber die mit Guajak-Guajakol. 
Säuerung der Milch hat keinen Einfluss auf den Aus¬ 
fall bei den Reaktionen. Das Verschwinden der Re¬ 
aktion durch Erhitzen der Milch tritt bei Guajaktinktur 
etwas früher ein als bei der Guajak-Guajakoltinktur. 
Durch Zusatz von Wasserstoffsuperoxyd zu erhitzter 
Milch kann in dieser nie eine positive Reaktion ausge¬ 
löst werden, während durch Kaliumbichromat oder Mehl¬ 
staub rohe Milch vorgetäuscht werden kann. Durch 
Zusatz von Wasser zur gekochten Milch oder längeres 
Stehenlassen derselben wird keine Reaktion mit Guajak¬ 
tinktur bewirkt. Butter- und Magermilch zeigen in 
rohem Zustande dieselbe Reaktion wie Vollmich. Mit 
Hilfe der Guajak-Guajakolprobc sind mit Sicherheit 
4 pCt., meistens auch 3—1 pCt. roher Milch in gekochter 
nachweisbar. In solchen Fällen ist die Schichtprobe 
der Misch probe vorzuziehen. Grimmer. 

Weigmann (43) tritt auf Grund experimenteller 
Untersuchungen dem von dem Molkereipraktiker Tewcs 
1I1S Leben gerufenen Märchen entgegen, dass Wasser 
lln< l Bakterien in einer hochgradig erhitzten Milch eine 
Gxydasenreaktion mittels Guajaktinktur auszulösen 
imstande seien. Futterstaub in Mengen von 1 g ver¬ 
mag erst in 12 — 15 Minuten eine Reaktion auszulösen; 
derartige Mengen in der Milch würden übrigens dio 
Sauberkeit der betreffenden Molkerei ins rechte Licht 


rücken. 30 Min. auf 70° erhitzte Milch gibt noch d 
Guajakreaktion. Die Zerstörung des Fermentes erfolg 
erst bei 72° und y 2 stündiger Erhitzungsdauer. 

Grimmer. 

Rievel (29) prüfte den Wert der Guajak 
tinkturprobe zur Unterscheidung roher un 
erhitzter Milch nach, zwecks Widerlegung der vo 
einem Molkereisachverständigen aufgestellten Behauf 
tung, dass diese Probe im Stiche lasse: 1. bei Wasser 
zusatz zu abgekochter Milch; 2. bei nachträgliche 
bakterieller Verunreinigung derselben; 3. bei Zusal 
von Wasserstoffsuperoxyd und 4. wenn Mehlstaub i 
die abgekochte Milch gelangt. 

Diese Einwürfe haben sich bis auf den Fall d< 
Verunreinigung mit Mehlstaub als unrichtig erwiese; 
Letzterer vermag allerdings eine positive Reaktion au 
zulösen. Was die Schnelligkeit des Eintretens der Hi 
aktion anbetrifft, so bewirkt Futterstaub und wah 
scheinlich auch Mehlstaub — jedoch Strassenstaub nt 
in äusserst geringem Grade — in der Menge von 0 
bis 1,0 g im Liter (0,8—0,1 pCt.) nach einer Vierte 
stunde eine Blaufärbung, bei geringeren Mengen 0,4 pj 
Liter (0,04 pCt.) erst nach 70 Min. Diese Tatsache i 
deshalb für die polizeiliche Kontrolle auf erhitzte Milc 
von keiner Bedeutung, wenn man die Reaktionszeit«: 
im Auge behält. Ausserdem handelt es sich um eir 
grobe Verunreinigung, wenn in 1 Liter Milch 1 g luf 
trockener, unlöslicher Substanz in Form von Mehl- od< 
Futterstaub beigemengt ist, die nur auf Grund gross« 
Nachlässigkeit Vorkommen kann, so dass die aus ander« 
Grunde erteilte Strafe vollständig am Platze ist. 

Bei Verwendung wirksamer Tinktur muss die Guajal 
tinkturprobe auch fernerhin als ein brauchbares un 
zuverlässiges Reagens zur Unterscheidung roher und e 
hitzter Milch angesehen werden. Weissflog. 

Hinrichsen (16) berichtet über ein von Börne 
eingereichtes Gutachten über die Guajaktinktu 
probe zum Nachweis einer Erhitzung der Milc; 

In dem Gutachten wird darauf hingewiesen, da: 
z. B. nicht vollkommen reine Gefässe bei Ausführur 
der Reaktion eine Täuschung herbeiführen können, we 
die Reaktion nicht nur mit roher Milch, sondern auc 
mit manchen anderen Körpern (Blut usw.), welche ox^ 
dierende Fermente enthalten, ein treten soll. Demgegei 
über weist Hinrichsen darauf hin, dass sowohl Glagi 
Hamburg wie Arnold-Hannover als Sachverständig 
vor Gericht die Guajaktinktur für unbedingt zuverläss 
erklärt haben, und dass es nur der Beschaffung ein« 
zuverlässigen Tinktur bedarf. G. Illing. 

E. Weber (42) sieht in der Guajakringprobe e: 
bei der Befolgung entsprechender Vorsichtsmaassrege] 
sehr sicheres und einfaches Mittel, um rohe von abg» 
kochter Milch zu unterscheiden. P. Illing. 

In Anbetracht der Frage, ob vorschriftsmässig al 
gekochte, mit Kaliumbichromat konservierte Milch b 
der Prüfung mit Guajaktinktur einen rohen oder nici 
gehörig abgekochtcn Zustand vortäuschen könne, h< 
B. Kühn (18a) geprüft, in welcher Weise die andere 
zur Konservierung der Milch gewöhnlich b« 
nutzten Stoffe die Reaktion gekochter Milc 
gegen Guajaktinktur zu beeinflussen imstande sin 
Die Untersuchungen ergaben folgendes: 

1. Die Konservierungsmittel: doppelkohlensaur 
Natron, Borax, Borsäure und Salicylsäure haben a 
die Guajakharzreaktion keinen derartigen Einfluss, da 
sie rohe Milch als abgekocht und abgekochte Milch a 
roh vortäuschen können. 

2. Formalin kann die Guajakharzreaktion roh 
Milch erst bei Zusatz erheblicher Mengen — 20 ec 
Formalin (mit 40 pCt. Formaldchydgchalt) und mol 
auf einen Liter Milch — abschwächen, und zwar nie 



Untersuchüngsmethöden für die Milch. 


3G9 


nur dann, wenn die Milch längere Zeit der Einwirkung 
des Formalins ausgesetzt gewesen ist. 

Formalin in abgekochter Milch kann bei der Guajak- 
probe niemals rohe Milch Vortäuschen. 

3. Kaliumbichromat in vorschriftsmässig abgekochter 
Milch täuschte bei der Guajakprobe stets rohe Milch 
vor. Auf die Reaktion roher Milch mit (iuajaktinktur 
hat Kaliumbichromat einen verstärkenden Einfluss. 

5. Wasserstoffsuperoxyd in der zur Konservierung 
üblichen Menge (1,5—3 ccm 3proz. Wasserstoffsuper¬ 
oxyd auf 100 ccm Milch) der Rohmilch zugesetzt, unter¬ 
drückt die Guajakharzrcaktion roher Milch namentlich 
dann, wenn die Milch längere Zeit (15—24 Stunden) 
der Einwirkung des Wasserstoffsuperoxyds ausgesetzt 
gewesen ist. 

Wasserstoffsuperoxyd ist also geeignet, roho Milch 
als abgekocht vorzutäuschen. 

Wasserstoffsuperoxyd in abgekochtcr Milch hin¬ 
gegen kann bei der Guajakprobe niemals rohe Milch 
Vortäuschen. 

5. Die Guajakreaktion ist, abgesehen von den drei 
und vier angegebenen Einflüssen, bei Anwendung aktiver 
Tinktur für die Prüfung der Milch auf den rohen und 
abgekochten Zustand als zuverlässig zu bezeichnen. 

Grimmer. 

Drost (9) gelangt auf Grund seiner Untersuchun¬ 
gen zu dem Resultat, dass sowohl die Arnold’sehe 
huajakreaktion wie die Storch’sche Reaktion 
sieh zur Feststellung einer stattgehabten Erhitzung 
der Milch eignen. Grimmer. 

, Da sowohl Paraphenylendiaminlösungen wie Wasser- 
! stoffsuperoxyd nur eine begrenzte Haltbarkeit besitzen, 
wendet Tillmans(40) für die Storch’sche Reaktion 
nicht die "Lösungen an, sondern verwendet festes Para- 
phenvlendiamin, an Stolle des Wasserstoffsuperoxyds 
tritt Bari um Superoxyd. 

Beide befinden sich in je einem Streugläschen, das 
Paraphenylendiamin ist mit Seesand gemischt. Die 
Verwendung einer Mischung von Paraphenylendiamin 
und Bariumsuperoxyd ist nicht empfehlenswert, da das 
Keagens dann bald an Wirksamkeit einbüsst. Man ver¬ 
fährt in der Weise, dass man zu 10 bis 20 ccm Milch 
aus einem Streugläschen erst das Paraphenylendiamin- 
Sandgemisch, dann das Bariumsuperoxyd hinzufiigt. Bei 
Verwendung von wenig Bariumsuperoxyd tritt eine schöne 
Blaufärbung ein, wird viel Ba0 2 hinzugesetzt, schlägt 
die Farbe infolge der zunehmenden Alkalescenz der 
Milch in Rot um. Die Paraphenylendiaminmenge braucht 
nicht begrenzt zu werden. Grimmer. 

Nach Lenzen (20) ist von den indirekten Unter¬ 
suchungsmethoden der Milch, besonders von den 
| enzymatischen keine für die hygienische Kontrolle der 
Marktmilch, d. h. zum Nachweis der Beimischung von 
Milch kranker Kühe, brauchbar, da auch in bakterieller 
Zersetzung befindliche Milch vermehrten Enzymgchalt, 
sowohl Reduktase wie Katalase aufweist. 

Die indirekten Untersuchungsmethoden der Milch 
gewähren in der Regel nur für Einzelmilchproben und 
somit nur am Orte der Milchproduktion einigermaassen 
zuverlässige Resultate und Anhaltspunkte für die klini¬ 
sche Untersuchung der Milchtierc und für die Bewertung 
der betr. Milch. Die Kontrolle an der Produktionsstättc 
muss als der wichtigste Teil der Milchkontrolle ange¬ 
sehen werden. Als einwandfreieste Methode ist die 
TrommsdorfTsche Probe anzusehen, wobei der Haupt¬ 
wort nicht auf die Quantität, sondern die Qualität des 
Pimentes zu legen ist. Grimmer. 

Gratz und Näray (13) halten die Katalase- 
probe zur Erkennung von Mastitismilch, die keine 
sichtbare Veränderung zeigt, für empfindlicher als die 
Leukocytenprobe. Ein Nachteil ist der, dass auch 

BlUnberger and Sohttts, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


Blut, welches der Milch beigemengt sein kann, hoho 
Katalasezahlen bewirkt. Auch altmelke Kühe geben 
eine Milch mit hohem Katalascgehalt. Die geringere 
Empfindlichkeit der Leukocytcnprobe kann durch die 
bakterioskopische Prüfung des Sediments wieder aus¬ 
geglichen werden. Die Schardingcr’sche Reaktion 
ist wegen ihres ungesetzmässigen Vorhaltens zur Er¬ 
kennung von Mastitismilgh nicht gut geeignet. 

Grimmer. 

Mori (22) hat einen einfachen Apparat angegeben, 
um den Gehalt einer Substanz an Katalase fest- 
zusteilen. Er hat vor allen Dingen an die Zwecke 
der Milchuntersuchung gedacht. 

Der Apparat besteht aus einer graduierten Röhre, 
die 15 ccm hält und in Vio ccm geteilt ist. Die um¬ 
gekehrte Röhre wird nach der Füllung unten mit einem 
Gummikork, der nicht zu schwer gehen darf, geschlossen. 
Die obere Fläche des Gummistopfens ist hohl und 
letzterer durchbohrt. In dem Loch des Stopfens steckt 
ein 3 mm weites, 6—8 cm langes Glasrohr. 

Uin Milch zu untersuchen, werden 5 ccm Wasser¬ 
stoffsuperoxyd und 10 ccm Milch in das Glas gefüllt, 
der Gummistopfen aufgesetzt und so weit in die Röhre 
hinausgedrückt, bis alle Luft durch die Röhre im Stopfen 
entwichen ist. Durch kräftiges Umschütteln wird Milch 
und Wasserstoffsuperoxyd gemischt und nun die Röhre 
umgekehrt (Grund nach oben) aufgcsteilt. Der sich 
entwickelnde Sauerstoff sammelt sich dann direkt im 
Apparat an und seine Menge kann abgelcsen werden. 

Verf. hat durch Plattenkulturen festgestellt, dass 
1 cem entwickelter Sauerstoff, der sich in einer be¬ 
stimmten Zeit entwickelt, etwa 100 000 Keimen im 
Cubikcentiraeter entspricht. 

Weitere Untersuchungen sind noch Vorbehalten. 

• Frick. 

Römer (30) betont, dass ein negativer Ausfall der 
Schardinger’schen Probe nicht unbedingt ein Be¬ 
weis für die stattgehabte Milcherhitzung ist, cs kann 
sich in solchen Fällen auch um Anfangsmilch handeln, 
die fast ausnahmslos nicht entfärbt, andererseits beweist 
eine positive Reaktion nichts für das Nichterhitztsein 
der Milch, da auch erhitzte Milch nachträglich infiziert 
sein kann. Auch Zusatz von Alkalien oder von Ferro- 
sulfatlösungen zur erhitzten Milch löst eine positive 
Reaktion aus. . Grimmer. 

Angelici (3) empfiehlt die Reduktionsprobe 
als Maassstab für den Grad der Verunreinigung 
der Milch. Er betont jedoch, dass zwischen Reduk- 
tionsgesebwindigkeit und Keimgehalt kein strenger 
Parallelismus besteht. Partiell entrahmte Milch besitzt 
ein geringeres Reduktionsvermögen als Vollmilch und 
Rahm. Die Alkoholprobe und die Bestimmung der 
Acidität sind bei weitem weniger geeignet, um die 
Qualität der Milch erkennen zu lassen. Grimmer. 

Fred (10) stellte fest, dass die Reduktionszeit 
der Milch für Methylenblau umgekehrt proportional 
der Temperatur ist, sofern diese 37° nicht überschreitet. 

Weiterhin erfolgt die lteduktionsgesehwindigkeit 
direkt proportional dem Wachstum der Bakterien, wo¬ 
bei aber jede Bakterienart ihren bestimmten Rcduktions- 
koeffizienten besitzt. Bis zu einem gewissen Grade ist 
die Reduktionsgeschwindigkeit ein Maassstab für die 
Keimzahl, wird die Milch innerhalb 15 Minuten reduziert, 
so lässt sich die Keimzahl auf 15 bis 50 Millionen im 
Kubikzentimeter schätzen, eine Milch, die mehr als 
7 Stunden zur Reduktion benötigt, hat weniger als 
1 Million Keime, Milch, die zwischen 3 und 7 Stunden 
entfärbt, hat als brauchbar, solche die nach mehr als 
7 Stunden entfärbt, als gut zu gelten. Grimmer. 

24 



370 


Milchkunde. 


Rühm (31) bringt eine Zusammenstellung der für 
die Praxis geeignetsten und der sichersten chemischen 
und bakteriologischen Milchuntersuchungs- 
methoden, bestimmt, dom vielbeschäftigten Praktiker 
eine schnelle Orientierung auf diesem umfangreichen 
Gebiete zu ermöglichen. G. Illing. 

Skar(36) beschreibt eine Zählungsmethode, 
die unter sehr verschiedenen Umständen An¬ 
wendung finden kann. In seinem Aufsatz ist aber 
besonders die Beurteilung der Milch in Betracht 
gezogen. Sowohl Bakterien, als Leukocy ten usw. 
können in ein und demselben Präparat gezählt 
werden. 

Das Verfahren ist in Kürze folgendes: Man bringt 
zunächst 4 /io ccm 2 proz. Carbolraethylenblaulösung in 
ein Reagenzglas, darauf schnell 10 ccm Milch, schüttelt 
es gut, wärmt es in einem Wasserbad von höchstens 70°. 
Man nimmt darauf 1 / TiQ ccm von der gefärbten Milch 
mit einer Haarrohrpipette und mit Hilfe einer feinen 
Platinnadel wird sie auf das Objektglas mit einem ab- 
gegrenzten Quadrat verteilt. Das Präparat wird an der 
Luft gclroaknet, es wird nicht fixiert, auch nicht ent¬ 
fettet oder abgespült, da man dadurch sowohl Zellen als 
Bakterien entfernen kann. Man bringt darauf ein 
Tröpfchen Immersionsöl direkt auf das Präparat, und 
es wird so im Mikroskop betrachtet. Bestimmte Tubus¬ 
länge wird benutzt. Das Ocular ist mit 2 Quadraten 
A und B und 2 Zirkeln C und D, von dem der letztere 
fast das ganze Gesichtsfeld einnimmt, versehen. Die 
Bakterien usw. worden in mehreren Flächen, z. B. 
Quadrat A, in verschiedenen Gesichtsfeldern gezählt, 
man findet darauf die Durchschnittszahl heraus und 
multipliziert diese mit der der Fläche zugehörigen Zahl. 
Die sehr leichte Ausrechnung wird durch eine Tabelle 
noch mehr vereinfacht. Der Yerf. erklärt genauer die 
Anfertigung der Präparate und wie die Zählung vor- 
genornrnen wird und gibt eine andere leichtere Färbe¬ 
rn eHjode an, die anzuwenden ist, wenn es nur die 
Zählung von Bakterien gilt. Holth. 

Guerrcra (14) hat einige Methoden, welche be¬ 
stimmt sind, den Bakteriengehalt der Milch 
schnell zu bestimmen, einer Prüfung unterzogen. 

In Vergleich wurden gestellt: Kochprobe, Säure¬ 
bestimmung, Feststellung des Gehaltes von Reduktase 
und Katalase, Gerinnung bei Zusatz von Alkohol. Das 
Resultat der Versuche, die Verf. durch kulturelle Be¬ 
stimmung des Keimgehaltes der Milch kontrollierte, 
ergab, dass alle geprüften Methoden für eine schnelle 
Bestimmung des Keimgehaltcs der Milch nicht die er¬ 
forderliche Zuverlässigkeit besitzen. Frick. 

Trommsdorff '41/ empfiehlt von neuem zur Er¬ 
kennung von eeine Leukocytenprobe in 

Verbindung mit der pichen Untersuchung nach 

Ernst. Vit vv*. Vom .t.i mit Milch wird gefordert 
vol 1 stä, j*. •.c.Vv.eg der Milch aus Eutern mit akut 
witz - s Jv‘o/<.-.ssen und aus tuberkulösen Eutern. 

Für h v- s vAokkenmastitis kann nur verlangt 
wcrd#f» f dass nur die Milch merklich erkrankter Viertel 
vorn Verkehr auszuschliessen ist. Grimmer. 

Gminder’s (12) Untersuchungen ergaben, dass die 
Trommsdorff’sche Leukocytenprobe ein wichtiges Hilfs¬ 
mittel zur Feststellung der Streptokokkenmastitis 
ist, aber nie für sich allein verwendet werden darf, da 
unter Umständen auch in der Milch gesunder Tiere ab¬ 
norm grosse Leukocytenmengen sich vorfinden können. 

Stets muss noch die bakteriologische Untersuchung 
des Milchbodensatzes ausgeführt werden, der bakterio- 
skopische Befund genügt nur, wenn die Milch steril ent¬ 
nommen war, in allen anderen Fällen muss weiterhin 
eine bakterioskopische und kulturelle Untersuchung 


aseptisch entnommener Milch stattfinden. Eine Trennung 
von pathogenen und saprophytischen Streptokokken ist 
auf morphologischem und kulturellem Wege nicht mög¬ 
lich. Auch die Hämolyse bietet keine sichere Gewähr 
für die Pathogenität, da von 5 für Mäuse pathogenen 
Stämmen nur 2 hämolysierten, drei andere aber nicht. 
Interessant ist der Befund, dass Colpitisstreptokokken 
leicht eine chronische Streptokokkenraastitis erzeugten, 
wobei die Streptokokken deutliche Querstellung und 
Diploform zeigten und von echten Mastitisstreptokokken 
nicht zu unterscheiden waren. Durch einen sapro¬ 
phytischen Stamm konnte eine akute Streptokokken¬ 
mastitis erzeugt werden, den mit der Milch ausge¬ 
schiedenen Streptokokken fehlte aber die Querstellung. 

Grimmer. 

Normale Milch — Einzclgcmelke und Sammelmilch 
— zeigt nach den Untersuchungen von Pall mann (25) 
erst bei einer Verdünnung von 1 : 1000 bis l : 1500 
Hemmung der Labwirkung. 

Schwankungen finden sich von I : 1000 bis 1 :4000. 
Bei Colostralmileh ist die Labfähigkeit nur 3—4 Tage 
post partum deutlich herabgesetzt, die Labhemmprobe 
ist demnach zum Nachweis des Frischmilchcndscins 
nicht verwendbar. Altmelke Milch zeigt mitunter, aber 
nicht immer,' deutlich herabgesetzte Labfähigkeit. 

Bei hochgradiger Stauungsmastitis und infektiöser 
Mastitis zeigt das Eutersekret stark verminderte oder 
selbst aufgehobene Labfähigkeit. Die Labhcmmprobe ist 
brauchbar zur Ermittelung pathologischen ßutersekretes, 
und ihre Verwendung ist namentlich in Verbindung mit 
der Milchleukocytenprobe zu empfehlen. Ihrer Anwen¬ 
dung in der praktischen Milchkontrolle steht die Ge¬ 
winnung einer sicheren Labstandardlösung und die Um¬ 
ständlichkeit der Methode im Wege. Grimmer. 

9. Milchpräparate. 

1) Berg, Hugo, Ueber dieBacillen der Yoghurtmilch. 
Inaug.-Diss. Hannover 1913. •— 2) Effront, J., A propos 
des ferments lactiques mödicinaux. Bull. gdn. de thür. 
1911. T. CLXII. p. 853. — 3) Henneberg, W ; , Na¬ 
türliche Reinzucht und die Yoghurtbereitung. Zeitschr. 
f. Spiritusindustric. Bd. XXXV. S. 405. — 4) Hohen - 
adel, M., Yoghurttrockenpräparate. Pharmaz. Zeitung. 
Bd. LXXVIL S. 218. — 5) Hueppe, Ferdinand, Ucbcr 
Trockenmilch. Centralbl. f. Bakteriol. u. Parasitenk. 
I. Bd. LXIV. S. 34. — 6) Kern, F., Yoghurt oder 
bulgarische sauere Milch. Vcterinarski Vijesnik. Jg. VIII. 

S. 85. (Sammelreferat. Sonderabdruck wurde als be¬ 
lehrende Broschüre von der literarischen Kritik freund¬ 
lich aufgenommen.) — 7) Olsen-Sopp, 0. J., Tactte. 
Die urnordische Dauermilch und verwandte Milchsorten 
sowie ihre Bedeutung für die Volksernährung. Centralbl. 
f. Bakteriol. II. Bd. XXXIH. S. 1. — 8) Pior- 
kowski, Yoghurttrockenpräparate. Pharm. Zeitung. 
Bd. LXH. S.251. — 9)Poroher, Ch., Le lait dess^che. Lyon. 

10. Milch kranker Tiere. Milch als Krankheits¬ 
ursache. Uebergang fremder Stoffe in die Milch. 

*1) Amberger, Konrad, Anormale Milch bei 
Euterentzündungen der Kühe. Zeitschr. f. Untersuch, 
d. Nähr.- u. Genussmittel. Bd. XXIII. S. 369. — 2) 
Bertin-Sans et Gaujoux, La teneur en catalase du 
lait des vachcs aphtcuses. L’hyg. de la viande et du 
lait. April. — *3) Carrö, H., L’agalaxie contagicuse 
de la brebis et de la chevre. Ann. de l’inst. Pasteur. 

T. LXII. p. 937. — 4) Chretien, Variation de l’cxtrait 
sec et des cendres du lait de vaches ä mamraite strepto- 
c.occique. L’hyg. de la viande et du lait. Juli. — 5) 
Fetz er, L., The Chemical changes taking place in milk 
under pathological conditions. 8. Int. congr. of appl. 
chemistr. Vol. XIX. p. 111. — *6) Force, J. N., 




Milch kranker Tiere und schädliche Milch. 


371 


The control of pathogenie organisms in butter. Col. 
stat. journ. med. No. 9. lief, in Expcr. stat. ree. 
Vol. XXV. p. G82. - *7) Hamburger, L. P., An 
epidemic of septic sore throat in Baltimnre and its re- 
lation to a milk supplv. Journ. Amcr. med. assoc. 
No. 58. Rcf. in Exp. stat. ree. V<d. XXVII. p. 177. — 
*8) Karl Hart, lieber die experimentelle Erzeugung 
der Möller-Barlow’sohen Krankheit und ihre endgültige 
Identifizierung mit dem klassisehen Skorbut. Virehow's 
Archiv. Bd. CCVIII. S. 3G7. — 9) Derselbe, Der 
Skorbut der kleinen Kinder (Möller-Barlow’sehe Krank¬ 
heit) nach experimentellen Untersuchungen. Jahrb. f. 
lunderheilk. Bd. LXXVI. S. 507. — *10) Ilealy, 

Daniel J. and Joseph II. Kastle, Parturient paresis 
•milk fever) and cclampsia. Similarities between thesc 
* wo diseases. Journ. of infeetious diseases. Vol. X. p.226. 
- *11) Di esclben, The internal secretion of the 

mammac as a factor in the onset of labor. Ibidem, 
p. 244. — 12) Dieselben, Parturient paresis ;md 

.vlampsia. The toxic eharactcr of the colostrum. Proc. 
of the Soc. exper. biol. New York. Vol. IX. p. 42. — 
M3) Honigmund, J., Ueber die Veränderung der Milch 
maul- und klaucnseuchekrankcr Kühe. Zeitsehr. f.Fleisch- 
•]. Milchhyg. Bd. XXII. S. 175. — 14) Jatta, Tuber¬ 
kulose und Milch. La Clin. vet. rass. di pol. san. e di 
Ae ne. p. 410. — *15) Kastle, Joseph II. und Daniel J. 
Ilealy, The toxic eharactcr of the colostrum in parturient 
jiresis. Journ. of infeetious diseases. Vol. X. p. 233. 
— *1G) Dieselben, Calcium salts and the onset of 
abor. Ibidem, p. 378. — *16a) Löns, Max, Ueber die 
Ausscheidung des Jods in der Milch nach der Ver¬ 
abreichung von Jodkalium und Lipojodin. Berliner klin. 
ttochenschr. 1911. S. 2064. — 17) Martin, Wilhelm, 
Untersuchungen über die chemische und biologische 
Veränderung, sowie über die Infektiosität der Milch 
maul- und klauenscuchekranker Kühe. Diss. Berlin. 
Tierärztl. Hochschule.) — *18) Martin und Pettit., 
Nephrite ct cirrhosc hepatique chez le lapin soumis 
l'alimcntation lactee. Compt. rend. soc. biol. T. LXXII. 
p. 720. — *19) Patterson, J. Hume, The occurrcnce 
of actinomycosis in the udder of the cow. Journ. of the 
IU inst, of public health. 1911. Vol. XIX. p. 425. — 
20) Pinotti, Die Milch als Ueberträgcr der Tuberkulose 
vom Kind auf den Menschen, Giorn. dclla R. soc. naz. 
vet. (Literarische Studie, bringt nichts Neues). — *21) 
I’ l a t e n ga, B.P.B., Rohe Milch als Säuglingsnahrung. Arch. 
:.Kinderheilk. Bd.LVIII. S.155. — *22) Reiche, Adalbert, 
'Uber den Einfluss einer trächtigen Hündin gegebener 
Morphiumgaben auf den Hundefötus und den säugenden 
Hund. Zeitschr. f. Kinderheilk. Bd. IV. S. 542. — 

Die Typhusopidcmie in Schneiderniihl und die 
■Artige Milchversorgung. Deutsche Schlacht- u. Vichhof- 
Ztg. Jahrg. XI. S. 422. 

Am berge r (1) untersuchte die Milch zweier an 
Mastitis erkrankter Kühe während der Dauer der 
Krankheit. 

Die Milch aus dem kranken Strich der einen schwer 
erkrankten Kuh war stark alkalisch, der Fettgehalt ein 
minimaler, ebenso der Gehalt an Milchzucker, während 
(kr Eiweissgehalt stark, der Aschengehalt um ein ge¬ 
ringes erhöht war. Der Chlorgehalt der Asche war sehr 
ho<*h. Bei der in viel geringerem Maass erkrankten 
andern Kuh zeigte das Sekret des erkrankten andern 
Strichs einen erhöhten Gehalt an Fett und fettfreier 
Trockensubstanz, der Zuckergehalt war erniedrigt. 

Grimmer. 

Honigmund (13) untersuchte die chemischen 
I Veränderungen der Milch aphthenseuche¬ 
krank er Kühe und suchte gleichzeitig zu ermitteln, 
wie lange die Veränderungen anhaltcn. 

In den ersten Tagen ist der Fett- und Aschegehalt 
der Milch maul- und klauenseuchekranker Kühe höher 
als bei normaler Milch, während der Stickstoffgehalt 


ziemlich konstant bleibt und nur den gewöhnlichen, 
auch bei der Milch gesunder Kühe vorkommenden 
Schwankungen unterliegt. Mit dem Abheilen der Seuche 
nimmt die Milch allmählich wieder ihre alte Beschaffenheit 
an. Die in der Literatur vielfach zu findende Behauptung, 
dass die Milch maul- und klauenscuchekranker Kühe 
fettarm sei, konnte Honigmund durch seine Unter¬ 
suchungen nicht bestätigt finden. Nur dann, wenn mit 
der Seuche gleichzeitig eine Mastitis verbunden war, 
war der Fettgehalt bedeutend verringert. G. Illing. 

W. Martin (17) untersuchte die Milch maul- und 
klauenseuchekranker Tiere. 

Ihr spezifisches Gewicht hält sich innerhalb der 
normalen Grenzen von 1,0299 — 1,0330. Fettgehalt und 
Trockensubstanz sind erhöht, die Zunahme erfolgt 
parallel mit dem Rückgänge an Milch. Der Säuregrad 
ist meistens stark erhöht. Wenn das Euter nicht er¬ 
krankt ist, hat die Milch keinen vermehrten Enzym- 
gehalt. Lcukoeytcn und Katalascprobc gestatten ein 
frühzeitiges Erkennen der im Verlauf der Krankheit auf¬ 
tretenden Eutercntzündungon. Das Virus wird nicht 
mit der Milch ausgeschieden, sondern gelangt erst 
während des Melkens oder nach demselben in die Milch. 
Daher ist die unter aseptischen Kautelen gewonnene 
Milch für den Menschen unschädlich. Die im Verlauf 
der Seuche auftretenden Euterentzündungen sind sekun¬ 
därer Natur. Während die Milch leicht erkrankter Kühe 
keine auffallende Veränderung der chemischen Zusammen¬ 
setzung zeigt und hei sauberer Gewinnung und nach 
vorherigem Abkochen als ungefährlich für den mensch¬ 
lichen Genuss zu bezeichnen ist, muss die Milch schwer 
erkrankter Tiere wegen ihrer substantiellen Veränderung 
und des unappetitlichen Aussehens vom menschlichen 
Konsum ausgeschlossen werden. Grimmer. 

Carre (3) gibt die Untersuchungsresultate der 
Milch von an Ägalaktio leidenden Ziegen vor 
und nach der Infektion folgendermaasscn an: 



Normal 

Erkrankt 

Spezifisches Gewicht . . . 

1,029 

1,023 

Acidität (als Milchsäure) . 

0,14 pCt. 

0,07 pCt. 

Trockensubstanz .... 

12,195 „ 

8,83 * 

Fett. 

3,34 „ 

0,08 „ 

Milchzucker. 

3,41 „ 

0,29 * 

Eiweiss. 

4,39 „ 

8,74 „ 

Asche. 

0,98 „ 

0,96 

Gefrierpunkt. 

— 5,005» 

— 0,545o 

Gesamtstickstoff .... 

0,7026 pCt. 

1,0308 pCt. 

Caseinstickstoff. 

0,3735 „ 

0,469 „ 

Albuminstickstoff .... 

0,266 „ 

0,4853 r 

Amidstickstoff. 

0,0631 „ 

0,0765 „ 

Caseinstickstoff (in pCt. des 
Gesamt-N). 

53,15 

45,49 

Albuminstickstoff (in pCt. des 
Gesamt-N). 

37,86 „ 

47,08 

Amidstickstoff. 

8,99 „ 

7,43 „ 


0,208 

0,333 

PA. 

0,161 

0,072 

CaO. 

0,180 

0,031 

MrO. 

0,052 

0,010 

Er fand, dass die von 

Agalaktie befallene Drüse 

noch mehrere Monate zu 

seeernieren 

mstande ist, 


während welcher Zeit die Milchmenge langsam, aber 
ständig zurückgeht, bis die Milchdrüse vollständig 
atrophiort. Das während dieser Zeit erhaltene Sekret 
ist hochgradig virulent. Grimmer. 

L. P. Hamburger (7) berichtet über eine durch 

Mi lchge nuss hervorgerufene Mund s chic imhau t- 

erkrankung in Baltimore. Es waren insbesondere 
Kinder, aber auch Erwachsene erkrankt. Yerf. fand 
als Erreger einen Streptococcus in der Milch. Nachdem 

24* 













372 


Milchkünde. 


letztere pasteurisiert worden war, hörten die Erkran¬ 
kungen auf. H. Zietzschmann. 

Martin und Pettit (18) konnten bei Ratten und 
Kaninchen durch ausschliessliche Ernährung mit 
M ilchpulver schwere Ernährungsstörungen heryorrufen, 
die sich hauptsächlich zunächst in Albuminurie neben 
Glukosurie, Hämaturie und Cylindrurie äusserten. Später 
traten Lebcrcirrhose und Nephritis ein. Im Blute 
fand sich sehr viel Harnstoff. Grimmer. 

Hart (8) gelang es, durch Verfütterung von 
kondensierter Milch an junge Affen eine Krankheit 
hervorzurufen, die sich vollständig mit der Möller- 
Barl ow’schen Krankheit deckt. Auch die mikro¬ 
skopischen Veränderungen stimmen bis in alle Einzel¬ 
heiten mit den für die Möller-Barlow'sche Krankheit 
als spezifisch orkannten Skirungen des Knochensystems 
überein. Bei einem ausgewachsenen Affen, der eben¬ 
falls mit kondensierter Milch ernährt wurde, traten 
genau dieselben Veränderungen auf, wie sie bei den 
jungen Tieren beobachtet worden waren. Es treten 
sonach beim Scorbut der Erwachsenen und der Möller- 
Barlow'schen Krankheit der Jungen die gleichen Knochen¬ 
veränderungen auf, beide Krankheiten sind demnach 
als identisch zu bezeichnen. Grimmer. 

Platenga (21) machte bezüglich der Barlow- 
schen Krankheit ganz eigenartige Beobachtungen. 

Bei der Verabreichung von Milch, die an zwei auf¬ 
einanderfolgenden Tagen einmal direkt nach dem Melken, 
das zweite Mal 24 Stunden später pasteurisiert worden 
war, traten massenhafte Erkrankungen an Barlow’scher 
Krankheit auf, während die Verabreichung von Milch, 
die auf 2 mal, aber kurz hintereinander an demselben 
Morgen pasteurisiert war, keine derartigen Erkrankungen 
zur Folge hatte. Verf. führt demnach die Barlow’sche 
Krankheit nicht auf das Erhitzen der Milch, sondern auf 
das Alter der pasteurisierten Milch zurück. Grimmer. 

Healy und Kastle (10) betonen die grosse Aehn- 
lichkeit der Erscheinungen bei Milchfieber und 
Eklampsie und sind der Meinung, dass beide Krank¬ 
heiten durch einander ähnliche Toxine, die in der Milch¬ 
drüse gebildet werden, bewirkt werden. 

Das im Stadium des Milchfiebers sezernierte Colostrum 
hat nach weiteren Untersuchungen von Kastle und 
Healy (15) dementsprechend toxischen Charakter, sie 
zeigten dies, indem sie Meerschweinchen Colostrum und 
Milch gesunder Kühe und das Colostrum von an Milch¬ 
fieber erkrankten Kühen intraperitoneal injizierten. 
Während im ersten Falle die Meerschweinchen gesund 
blieben oder nur an bald vorübergehendem Durchfall 
erkrankten, trat bei den mit dem Colostrum erkrankter 
Kühe geimpften Meerschweinchen nach 5—6 Tagen der 
Exitus ein. Colostrum, das 17 Tage aufbewahrt war, 
wirkte nicht mehr in diesem Maasse giftig, ein damit 
geimpftes Meerschweinchen starb erst nach 16 Tagen, 
während bei der Verimpfung von 17tägigem, mit Normal¬ 
natronlauge neutralisiertem Colostrum die geimpften 
Meerschweinchen am Leben blieben. Soweit diese Tiere 
trächtig waren, trat nach der Verimpfung des Colostrums 
kranker Kühe regelmässig Abortus ein. Bei der Sektion 
der verstorbenen Tiere ergaben sich alle Merkmale der 
Eklampsie. Die Verff. (11) stellten weiterhin fest, dass 
nicht nur das Colostrum von Kühen, die an Milch- 
ficber erkrankt waren, Abortus bei der Verimpfung an 
trächtige Meerschweinchen hervorzurufen imstande ist, 
sondern auch das Colostrum gesunder Kühe, während 
Milch eine derartige Wirkung nicht äussertc. Die Verff. 
vermuten, dass es sich hierbei um ein Hormon handelt, 
da auch gekochtes und wieder abgckühltes Colostrum 
dieselben Erscheinungen zeigte. Nach weitoren Unter¬ 
suchungen der Verff. (16) sind übrigens auch Calcium¬ 
laktat und Glyccrophosphat, sowie Kaliumlaktat, nicht 
aber Natriumlaktat und Magnesiumlaktat befähigt, bei 
der Injektion Abortus hervorzurulen. Magnesiumlaktat 


schien übrigens dieser Wirkung des Cc 
gegenzuarbeiten, da ein mit Magnesiumlä 
Meerschweinchen nach der Verimpfung von 
nicht abortierte, während ein anderes 
Natriumlaktat vorbehandelt worden wai 
Dosis menschlichen Colostrums prompt a 

J. N. Force (6) stellte Untersuchui 
den Gehalt der Butter an pathog 
Organismen. Der Gehalt der Butter i 
lässt keine Rückschlüsse zu auf eine 
unreinigung derselben während der Prodi 
zunehmendem Alter der Butter die Bak 
nimmt, was Verf. durch Züchtungsversu 

H. Zi 

Patterson (19) fand in 50 daraufhi 
Fällen 5 mal aktinomykotische Vei 
irt Euter der Kuh. Es ist nicht unwahrs 
die Milch dieser Tiere für das Vorkommci 
heit beim Menschen verantwortlich zu m 

Reiche (22) injizierte einer trächt 
täglich 1—2 mal 0,004—0,05 g Morphin« 
sodass das Tier bis zur Zeit der Gebt 
31/2 Wochen 1,0 g des Medikamentes erl 
den normale Junge zur Welt gebracht, 
diehen, trotzdem die Hündin auch weite 
erhielt, bei natürlicher Ernährung sehi 
Milch wurde auf biologischem Wege nac 
von Straub und Hermann kein Morpl 
Empfindlichkeitsgrenze 2,0 g in 100 ccm 

Die Löns’schen Befunde (16a) bcstä 
oft gemachte Beobachtung, dass Jod ii 
Jodfettes bei der Verfütterung in 
Mengen in die Milch übergeht als in I 
kali. Allerdings soll das nach Lipojodi 
der Milch ausgeschiedene Jod in keiner 
Milchfett stehen, eine Annahme, die von 
Beobachtungen abweicht. Die Jodauss« 
die Milch erfolgt bei der Verabreichu 
während einer viel längeren Zeit als bei 
von Jodkali, sie begann in beiden Fälle 
nach der Medikation und war unabhängi; 
nierten Milchmenge. 

11. Verschiedenes. 

1) Allen, L. A., Dairy form man 
Ozarks. Missour. bd. agr. mo. bul. 9. K 
ree. Vol. XXV. p. 679. — 2) And 
2. report of grade dairy herd. Michigar 
Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXV. 
Brainerd, W. K., A dairy cow and her 
sta. circ. 8. Ref. in Exp. sta. rec. Vo 

— 4) Eckles, C. H., Dairy cattle and r 
New York 1911. — 5) Eichloff, Hat di 
für die Ernährung denselben Wert wie 
Aus den Mitteilungen des Deutschen 1 
liehen Vereins. Ref. in der Deutsch. Sc 
hof-Zeitg. Bd. XII. S. 606. — 6) Fri 
A handbag refrigerator for the uncontan 
of milk samples. Coli. stud. res. la 
N. Y. City 4. Ref. Exp. stat. rec. Vol. 

— 7) Grimmer, W., Bericht über d 
dem Gebiete der Milchchemie und dos 
im 2. Halbjahr 1911. Milchwirtsch. Cc; 
u. 152. — 8) Derselbe, Bericht üb 
auf dem Gebiete der Milchchemie un 
wesens im 1. Halbjahr 1912. Ebendas. 



Verschiedenes über Milch. 


öl ö 


Derselbe, Die Arbeiten aus dem Gebiete der Milch¬ 
wirtschaft und Molkereipraxis im Jahre 1911. I. und 
II. Semester. Monatsschr. f. Kinderheilk. Bd. XL Re¬ 
ferate. H. 2. — *10) Haug, Abmelkwirtschaft. oder 
Zucht. Deutsche Schlacht- u. Viohhof-Zeitg. Jahrg. XI. 
S. 497, 514. — *11) Hittcher, Die Ralmilieferung und 
ihre Bedeutung für die Kälberaufzucht unter Berück¬ 
sichtigung des neuen Rcichsvichseuchengesetzcs. Eben¬ 
daselbst. Bd. XII. S. 353. — 12) Kelly, E., Milk 
*n<l cream contests. How to conduct them and how to 
prepare samples for competition. U. S. dep. of agr. bur. 
anim. ind. circ. 205. — 13) Kühl, H., Die hygienische 
Bedeutung der IV. milchwirtschaftlichen Provinzial - 
Ausstellung zu Kiel. Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhvg. 
Bd. XXIII. S. 84. — *14) Marshall, C. J., Handling 
a wholesome milk. Amer. vet. rev. Vol. XL. p. 728. 

— 15) Mc. Nutt, J. C., Report of division of dairy 
husbandry. North Carol. sta. rpt. 1911. Ref. in Exp. 
stat. ree. Vol. XXVI. p. 879. — 15a) Pirocchi, 
Antonio, II latte scremato ncll’ alimentazionc dei vitelli. 
VI. Esperimenti compiuti su 20 vitelli con latte scremato 
margarinato e fecola trattata con levolina. VII. Esperi¬ 
menti su 11 vitelli con latte scremato margarinato e 
fecola trattata con diastasolina. Annuario della istitu- 
zione agraria dott. Andrea Ponti. Vol. X. — 16) Potts, 
R. C., Department of dairy husbandry. Oklahoma sta. 
rpts. 1910-1911. Ref. in Exp. stat.rcc. Vol. XXVI. p.283.— 
17) Ross, II. E., A dairy laboratory quide. New York 1910. 

— 18) Rüssel, H. L., Dairy investigations. Wisconsin sta. 
hui. 218. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 74. — 

19) Sa vage, E. S. and G. W. Tailby, Substitutes for 
skimmed milk in reising calves. New York Cornell Stat. 
304. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVI. p. 367. — 

20) Schroeder, Die Behandlung der Milch. Rund¬ 
schau für Fleischbeschau. XIII. Jahrg. S. 331. — 
*21) Smith, P. H. and J. B. Lindsey, Analyses of dairy 
Products. Massachus. Stat. Rpt. 1910. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVI. p. 80. — 22) Thompson, S. C., 
Increasing creamery profits by handling special products 
and utilizing by products. 27. ann. rep. bur. anim. 
ind. 1910. p. 297. (Vcrf. rät den Molkereien zur Pro¬ 
duktion von Spezialerzeugnissen und zur richtigen An¬ 
ordnung der Abfallprodukte.)— 23) True, G. H., Report 
of dairy work. Nevada Stat Bul. 73. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVI. p. 876. 

C. J. Marshall (14) behandelt in einer Rede die 
Gewinnung einer gesunden Milch. 

Er schildert die im Staate Pennsylvanion hierzu 
getroffenen Maassnahmen, die bis auf das Jahr 1895 
zurückgehen, und die zunächst bei den Farmern einiges 


Misstrauen erregten. Die Maassnahmen erstreckten sich 
auf einen ausgiebigen Gebrauch der Tuberkulinprobe 
bei Kühen der Milchwirtschaften, auf peinliche Desin¬ 
fektion der Standplätze und Ställe, in denen sich tuber¬ 
kulöse Tiere befanden, auf Abschlachtung der reagie¬ 
renden Tiere unter Aufsicht. In einer Tabelle gibt 
Verf. Aufschluss über die Ergebnisse der Tuberkulose¬ 
untersuchungen in den Milchwirtschaften. In den letzten 
16 Jahren ist etwa I pCt aller Milchkühe des Staates 
von Amtswegen untersucht worden. Von den unter¬ 
suchten Kühen wurden 15,2 pCt. reagierende Tiere ge¬ 
funden, im letzten Jahre reagierten nur noch 11,3 pCt. 
57,4 pCt. aller Herden zeigten in diesem Jahre über¬ 
haupt keine reagierenden Tiere. Die Untersuchungen 
sind von den ortsansässigen Tierärzten, die für be¬ 
stimmte Distrikte verpflichtet werden, vorgenommen 
worden. Die Untersuchungen sind nach einem bestimmten 
Plan vorzunehmen, über dieselben sind vorgeschriebene 
Berichte einzusenden, die vom Staate bearbeitet werden. 

H. Zietzschmann. 

Haug (10) führt in seinem Artikel aus, dass man 
einer Zunahme der Abmelkewirtschaften zum Schaden 
der Zuchtwirtschaften im Interesse der Allgemeinheit, 
der Volksernährung energisch entgegen treten müsse. 
Denn die Viehzucht treibenden Wirtschaften sind aus 
wirtschaftlich-technischen Gründen in der Lage, die 
Milch billiger zu produzieren und daher auch billiger 
an die weiten Volkskreise abzugeben. Ausserdem drängen 
auch die Verhältnisse immer mehr zu einer Verstärkung 
der Rindviohzucht, zur Erzeugung von Milch und Fleisch. 

Grimmer. 

§ 28 der Ausführungsvorschriften zum neuen Reichs¬ 
viehseuchengesetz bestimmt, dass Sammelmolkereicn 
Milch sowie alle flüssigen Milcherzeugnisse nur nach 
vorheriger ausreichender Erhitzung als Futtermittel für 
Tiere abgeben oder als solche im eigenen Betriebe der 
Molkerei verbrauchen dürfen. Im Anschluss an diese 
Bestimmung gibt Hi t tcher (11) in einem Artikel, be¬ 
titelt: „Die Rahmlieferung und ihre Bedeutung 
für die Kälberaufzucht unter Berücksichti¬ 
gung des neuen Reichsvichseuchengcsetzes u , 
dom Gedanken Ausdruck, dass, wenn voraussichtlich 
der Erhitzungszwang während der Sommermonate nicht 
aufgehoben wird, man genötigt sein werde, andere 
Maassnahmen zu treffen, um sowohl einer Einschränkung 
der Kälberaufzucht als auch einer Gefährdung der 
Molkereibetriebe sowie des in diesen enthaltenen be¬ 
trächtlichen Nationalvermögens rechtzeitig vorzubeugen. 
Beides könne gleichzeitig dadurch erreicht werden, dass 
man allgemeiner, als dies bisher der Fall war, zur 
Rahmliefcrung übergehe. G. Illing. 




Namen-Register 


A. 

Aaser 129. 

Abba 6. 

Abderhalden 158, 167,168, 
188, 260, 266, 269, 270, 
271, 273, 277, 355. 
Abel 301. 

Abravanel 149. 

Achard 157, 188, 261. 
Achterberg 5. 

Acker 35. 

Ackerknecht 135. 

173, 219, 228, 233. 
Adam 315. 

Ade 64, 89, 121, 148, 167, 
186, 277, 297, 329. 
Adlung 297. 

Aghion 42, 258. 

Agkion 113. 

Ahrens 229. 

Aichmayer 54, 317. 
Aidinow 29, 33, 35. 

Ai me 215, 221. 

Aistow 258. 

Akerman 205. 

Albacht 202. 
v. Albert 301. 

Albertelli 104. 

Albien 105. 

Al brecht, A. 349. 

Al brecht, M. 4, 167, 168, 
170, 217, 259, 279, 309. 
Albrechtsen 103. 

Alcolay 111. 

Aldingcr 277. 

Aleks 52. 

Alexander 290. 
Alexandrowsky 6. 

Alexejew 21, 62. 

Alfthan 308. 

Allaria 352. 

Allemann 352. 

Allen 372. 

Alomar 66. 

Alpers 367. 

Alsberg 285. 
v. Alten 315. 

Altmann 344. 

Alvcs 287. 

Arnberger 371. 

Amclin 58. 

Arncyc 358. 

Ainison 57. 

Ancelin 215. 

Anders 101, 283. 
Andersen 70, 167. 


Anderson 372. 

Andrews 188, 365. 
Angeliei 309. 

Angerstein 197. 

Anisits 321. 

Anninsky 95. 

Antoine ‘l61, 197,201,317. 
Antonini 143. 

Aoüizerate 82. 

Apalcw 151. 

Apolant 115. 

Archangelsk)' 105. 
Archibald 97. 

Argaud 221. 

Aristowsky 202. 

Arloing, i\ 77. 

Arloing, S. 77. 

Armour 298. 

Arms 35. 

Arnisby 278, 279. 
v. Arnim 288. 

Arntz 154, 162. 

Artet 284, 292. 

Arvedsen 337. 

Ascher 115. 

Asehncr 263. 

Aschoff 202. 

Ascoli 49, 50, 51, 130, 
188, 264. 

Asher 263. 

Assel 292. 

Atanasiu 6. 

Attingcr 284, 285, 287, 
294, 296, 298, 300, 341. 
Atwood 359. 

Auer 67. 

Auerbach 287, 318, 321. 
Augst 298. 

Augustin 71, 150, 174, 
291, 341. 

Aursand 153. 

Autcnricth 263. 

Awcrinzcw 321. 

Awrinsky 126. 

Ayers 362. 

Azzi 187. 


B. 

Babbcrmans 57. 
Babes 94. 
Babkin 267. 
Bachhubcr 197. 
Badberger 201. 
Badengo 287. 
Bäehstiidt 184. 
Bässmann 294. 


Bahnmüller 117. 

Bahr 308, 343, 344. 

Bailer 317. 

Bailcv 352. 

Baird 279. 

Baisi 146. 

Baker 279, 298. 

Bakkcr 295. 

Baiäs 124. 

Baldoni 163, 172, 175. 
Baldrcy 6, 21. 

Baldwin 251. 

Ball 157, 158, 160. 

Balla 260. 

Bambauer 36. 

Ban 93, 147. 

Bang 187. 

Banspach 197, 270. 
Baragliola 352. 

Barberio 101, 205. 
v. Bardeleben 289, 301. 
Barilc 57, 153, 317. 
Barnett 121, 278. 

Barn ick 172. 

Barok 55. 

Barrier 283, 289. 

Bartels 41. 

Bartens 291. 

Barth 298. 

Barthel 362, 365. 
Bartmann 272. 

Bartolucci 62, 109, 119, 
285, 363. 

Barrier 307. 

Bartos 55, 174. 

Basil 147. 

Bass 112. 

Basset 60, 61. 

Bassijew 197. 

Bates 23. 

Bauch 236. 

Baudouin 323. 

Bauer 172, 201, 276, 304, 
352 357 

Baum,’ H. 206, 207, 223, 
308, 326, 333. 

Baum an 38. 

Baumann 231, 318. 
Baumgart 287. 

Bausch 67. 

Bautz 21. 

Bauza 187, 197. 

Bayer 184, 185, 197. 
Bayersdoerfer 5, 345. 
Bazterrica 95. 

Bcaeh 91. 

Beau fort! 163. 
de Bcaux 301. 


Beccari 226. 

Becher 343. 

Becht 191. 

Bcck 147, 241. 

Kecker 24, 63, 290, 291, 
297, 313. 

Beckman 308. 

Beebe 39. 

Bccck 300. 

Beel 308, 335, 340. 

Bcgg 148. 

Behn 95, 97. 

Behnsen 77. 

Behre 367. 

Behrens 44, 67. 

Bekensky 6, 87, 100, 190. 
Bel 156. 

Bclasch 145. 

Belfanti 5, 91. 

Bell 211. 

Belgowski 267. 

Belitzer 88, 95, 188. 
Beljaew 111. 

Beljakow 22, 197. 
Bclonowski 361. 

Be ly 129. 

Beiz 113, 182. 

Bcmelmans 61, 64. 

Bemis 114. 

Ben Danon 41. 
de Benedictis 77. 

Bcrenyi 317. 

Berg, G. 362. 

Berg, H. 370. 

Berg, W. N. 362. 

Berger 176. 

Bergill 176. 

Bcrgman 5, 61, 141. 142, 
153, 197, 320. 

Bergner 319. 

Bergschieker 242. 
Bernardini 134, 144, 156. 
Berndt 172. 

Bernhardt 167, 289. 

Berns 135. 

Berrär 261. 

Berta 299, 300. 

Bcrthold 287, 288, 291, 
292. 

Bertin-Sans 365, 370. 
Bertolini 326. 

Berton 129, 279. 

Bcsnoit 65, 121. 

Besrcdka 188. 
v. Bctcgh 6, 43, 53, 54, 
104, 124,313,318,320. 
Bctzel 305. 

Beutz 201. 



Namen-Register. 


375 


Be van 85, 87, 88, 95, 107, 
108. 

Bcvthien 323. 

Bibby 71. 

Bielilmaier 186. 

Biekele 368. 

Bidault 113. 

Biecker 67. 

Bier 79. 

Bierbaum 9, 26, 282. 
Uiermana 148, 172, 301. 
Bieruacki 260. 

Bigelow 104. 

Bigot 147. 

Bijelie 133. 

Bilek 290. 

Billig 201. 

Binder 333. 

Birjukow 155. 

Bishopp 127. 

Bissau ge 139. 

Bittard 155. 

Bittrolf 66. 

Black 55. 

Blagodetelcw 40. 

Blagow 277. 

Blain 95. 
lc Blanc 360. 

Blasi 82, 101, 111, 113. 
Blattenberg 143. 

Blau 129, 323. 
Bieichröder 192. 
de Blieck 37, 41, 86. 
Block 287. 

Bloomberg 134, 311. 

Blüm 95, 146. 

Bluhm 285. 

Blum 147, 197. 

Blume 261. 

Blumensaat 329. 
Blumentritt 172. 

Blunk 195, 197, 283. 

Bock 197. 

Bockay 5. 

Bode 354. 

Bodin 103. 

Bodnar 76. 

Böcker 77. 

Bödecker 298. 

Böhl and 184. 

Böhm 332, 343, 344. 
Böhme 283. 

Böhme, E. 268. 

Böhme, M. 241. 

Böhme, W. A. 175. 
Boehneke 9, 26. 

Boeke 244, 247. 

Bilscho 288. 

Böttger 81. 

Bogdanow 201. 

Boquer 95. 

Bohl 246. 

Bohn 140. 

Bolduan 188. 

Bolk 227. 

Bolser 56. 

Bernhard 119. 

Bonatz 305,307,323,327, 
329, 336, 340, 349. 
Bonger 96. 

Bongert 6, 326, 335. 
Bonnct 222, 254, 255. 
Bontemps 104. 

Boob 329. 

Booth 313. 


Borcherdt 274, 301. 

Borg 215. 

Borgeaud 5. 

Borghcsi 70, 81, 107, 294, 
314. 

Bornand 355. 

Bomhauser 124. 

Borowsky 40. 

Borrel 117. 

Borrmann 323. 
Borstclniann 329, 332, 335, 
343. 

Bosch 197, 268, 298. 
van den Bosch 301. 
Botezat 247. 

Boucher 215. 

Bouffard 34. 

Bouin 180. 

Boulaut 159. 

Bouquet 156. 

Bourdelle 206. 

Bourne 277. 

Bousquot 313. 

Boutaud 344. 

Bozzclli 29. 

Bradhridgc 301. 

Bradlcy 121, 128. 
Brainerd 358, 359, 372. 
Brandt 260. 

Brandt 206, 345. 

Branford 87. 

Brasch 266. 

Braun 9, 100,175,294,298. 
Bray 278. 

Bredcnberg 354. 

Bredo 134. 

Breed 207. 

Bregmann 2S5. 

Brehm 157. 

Breidcnbach 206. 

Breindl 322. 

Breisinger 99. 

Bremer 367. 

Brcnet 336. 

Brenner 263, 353. 
Brentana 287. 

Breshncw 83. 

Bress 112, 133, 167. 
Bresslau 224. 
Brctschneider 261. 

Breuer 5, 345. 

Bribach 251. 

Bridre 105. 

Brieger 100. 

Brighcnti 274. 

Brimont 95, 315. 
Brisavoinc 283. 

Briscoe 73. 

Broadhurst 360. 

Brock witz 183. 

Brodersen 157, 167, 173. 
Brofeldt 321. 

Broholm 195. 

Broman 234, 277. 

Brondso 192. 

Brookes 186. 

Brouwer 244. 

Brown 300, 361. 

Bru 143. 

Bruchholz 295. 

Brück Imay er 161. 

Brüll 51, 89. 

Brüning 299. 

Bruni 215. 
v. Brunn 287. 


Brunschwick 146. 
Brusasco 5. 

Bryan 266. 

Bryant 49. 

Mc Brydo 339. 
Bubbcrmans 41. 
Buchan 342. 
Buchanan 6, 148. 
Büchern 345. 
v. Buchka 323. 
Bucklcy 326. 

Buday 5. 

Budinow 360. 

Büchli 125. 

Buemann 45. 
Biirchner 305. 
Biirckner 309. 
Bürgens 8. 

Biitzler 344. 

Buffum 288. 

Bugge 67. 

Bugge Nass 61. 
Buglia 263. 

Buhle 289, 290, 301. 
Buhmann 95. 

Builow 22. 

Bumann 88. 

Bundlo 5, 323. 

Burg, van der 37. 
Bürge 352. 

Burger 202. 
Burghardt 240. 

Burks 362. 

Burnct 65. 

Burnett 57, 279. 
Burow 23. 

Burrows 208. 

Burson 111. 

Burzcw 363. 

Busch 167. 
Busch-Brown 288. 
Buschbaum 258. 
Buschmann 281, 351. 
Bux ton 52. 

Bylina 267. 

Bystrow 83. 


c. 

Cabrel 163. 

Cabret 113. 

Cadeac 178. 

Cadiot 71, 143, 144. 
Cagliardini 163. 

Cahill 164. 

Calhoun 284. 
de Calicc 121. 

Calmettc 79. 

Campbell 359. 

Cancel 121, 278. 

Canevazzi 294. 
v. Capelle 69. 

Mc Capes 194. 

Cardamatis 316. 

Carl 66, 312, 329, 340, 
343. 

Carmadatis 97. 

Carougeau 120. 

Carpano 38, 85. 

Carre 118, 166, 371. 
Carreau 345. 

Carrel 208. 

Carrion 360. 

Carson 279. 


Carter 358. 

Cary 156, 202. 

Caspari 117. 

Castle 284. 

Castor 326. 

Catell 129. 

Cater 21. 

Catteil 113. 

Cauchemcz 76, 155. 
Cavaille 22. 

Cazalbou 103. 

Cella 340. 

Celli 278. 

Cerletti 131. 

Cesari 10, 66, 105. 
Chaillot 71, 333. 

Chaix 121. 

Chalatow 167. 

Chamberlain 134, 311. 
Chambcrlem 317. 
Chambers 192, 220. 
de Chapeaurouge 295. 
Charmoy 77, 202, 204. 
Charon 301. 

Chausse 71, 72, 73, 77, 
158. 

Chazeau 118. 

Checchia 118. 

Chenier 148. 

Chicou 133. 

Chimera 8. 

Chomol 288, 302. 
Choromansky 39, 312. 
Chreticn 71, 312, 329, 333, 
336, 370. 

Christensen 71, 129, 133, 
173, 186. 

Christiansen 41, 266. 
Christy 88. 

Cifka 287. 

Cinotti 143, 183, 218. 
Ciovini 260, 274. 

Ciurea 127, 322, 339. 
Claassen 285. 

Clark 223. 

Clarke 244. 

Class 359. 

Cleve 287. 

Clunet 114. 

McClure 223. 

Coccionte 165. 

Cochran 173, 185. 
Cochrane 21. 

Coggins 129. 

Cohendy 266. 

Cohn, F. G. 288. 

Cohnheim 266, 271. 

Coit 362. 

Colella 94, 132. 

Collins 141. 

Collison 279. 

Mc Collum 264. 

Comber 55. 

Cominotti 146. 

Co inte 313. 

Condcr 30. 

Connel 128. 

O’Connor 114, 119, 139, 
156, 176. 

Conrad 343. 

Conraths 200. 

Consens 113. 

Conto 325. 

Conti 195. 

Cook 135, 145. 



376 


Namen-Register, 


Cooper 349. 
('ordshagen 129. 
i'orlis 55. 

(’orneliussen 173, 202. 
t'osco 73, 77, 358. 
(’ostantino 274. 

(Viton 79. 

(’nurmont 198. 

(’u/.ctta 200. 

Craig 52, 55. 
t Vaste 301. 

Crawlcy 97, 123. 
(Ymnieu 227. 

(Yeut/.fcldt 245. 
Dristofori 192. 

Druse 278. 

Csäki 55. 

Pseke 61. 

(Vonka 185, 355. 
Durrie 361. 

Curry 279. 

Curtiee 127. 

(’urtis 278, 279, 323. 
Cutler 280. 


D. 

Hack weder 300. 

Däther 305. 

Dagcw 266. 

Daille 65, 312. 

Dairc 162. 

Dale 162. 

Dallola 179. 

Dalrymple 22. 
van Dam 352. 

Da mm an, A. J. 148. 

Dam mann 4, 79, 280, 308. 
Daniclli 163. 

Dantschakoff 207. 

Dan u lesen 130. 

Darling 23, 97, 98. 
Darmagnac 103, 127, 139. 
Darrou 362. 

Daseh 153. 

Davids 326, 336, 345. 
Davis 360, 362. 

Dawson 298. 

Day 160. 

Deavenport 112. 

Debranne 301. 

Dct-liambre 284. 

Declich 28. 

Dedjulin 35, 39. 

Dediilin 343. 

Degen 161. 

Dcgive 305. 

Deich 101, 186. 

Deimlcr 335. 

Deincka 208. 

Delaud 197. 

Delanoe 121. 

Delepine 362. 

Delinas 246. 

Demcker 263. 

Deine 76. * 

Denunel 117, 188, 225. 
Dernolin 336. 

Denmuy 179. 

Den es 185. 

Dcnncmark 353. 
Dennhardt 168, 279. 
Deniflec 206. 

Deom 287. 


Deppe 46. 

Dettmer 291. 

Dettweiler 41, 261, 298. 
Deublcr 70. 

Deutz 314. 

Deve 125. 

Dexler 118, 244, 245, 274, 
275. 

Diakonow 207. 

Diedriehs 25, 33. 

Diener 336. 

Dienes 260. 

Dieter 359. 

Dietrich 278. 

Dihlmann 205. 

Dimpfl 305, 307, 347. 
Dinwiddie 186. 

Dittrich 206. 

Di wo 222. 

Dixi 315. 

Djoubelieff 26. 

Dmitrijew 287. 

Dobbyn 118. 

Dobernccker 126. 

Dodd 97. 

Dörrbccker 299. 

Dürrer 180. 

Dörrwächter 56, 90, 345. 
Dommenhold 128. 
Doneaster 284. 

Mc Donnell 280. 
O'Donnoghue 240. 
Donough 147, 179. 
Dorcieh 124. 

Dorner 301. 

Dornis 226. 

Duroschenko 59. 

Dorsel i pru n g- Zc li zo 105. 
Douville 114, 116, 147, 

173, 206. 

Downey 212. 

Downing 288. 

Doyen 41. 

Draeger 296, 298. 

Dreher 301. 

Dreisörner 176. 

Dreyer 157. 
Drogaschcwsky 39. 
Drooglevcr-Fortuyn 43. 
Drost 369. 

Drouet 278. 

Drouin 128. 

Drouin de Bouville 318. 
Dubois 109, 288, 301. 
Dubrow 346. 

Ducrotoy 149, 198. 
Dudgcon 174. 

Dünkclberg 285, 291. 
Duill 121, 187. 

Dumestre 45. 

Dumousseau 312. 
v. Düngern 116. 

Dun 167, 258. 

Duncan 191. 

Dunlop-Martin 160, 162, 
184. 

Dupas 301. 

Dupuis 197. 

Durricux 255. 

Duschanek 140, 275. 
Dutems 169. 

Duysen 280. 

Dyrtsehcnkow 278. 


E. 

Eaglesham 145. 

Eakins 102. 
v. Eben 301. 

Eber 361. 

Eberl 274. 

Eberlc 204. 

Eberlein 4, 135, 145, 193, 
310. 

Eccard 167. 

Eccardt 148. 

Eckart 299. 

Eckles 278, 352, 367, 372. 
Eddy 362. 

Edelmann 5, 78, 305, 306, 
308, 343, 347. 

Edelstein 355. 

Eder 197, 269. 

Edgerton 186. 

Edmonds 167. 

Edwards 107, 131,189,312. 
Effront 370. 

Efrcmow 71. 

Eger 245. 

Eggeling 204. 

Eggink 107, 146. 

Klilors 213, 300. 

Ehrhardt, J. 340. 

Ehrlich 81, 167. 

Ehrlich, C. 329. 

Eichhorn 41, 89, 148, 179, 
186, 188, 317. 

Eichhorn, Ad. 40, 56, 109, 
188. 

Eichloff 5, 372. 

Eichner 164. 

Eigen 31, 52, 94, 355. 
Einarsson 107. 

Eisenbarth 165, 167. 
Klencswsky 290. 
Ellenbcrgcr, \V. 4, 5, 206, 
224, 308. 

Ellenbcrgcr, W. 1\ 283. 
Ellis 112. 

Elmhirst 318. 

Eloire 80, 108. 

Elsässer 331. 

Elsner 317. 

Emshoff 72, 73, 173, 193, 
205, 206. 

Engel 274, 311, 352, 353, 
354. 

Engelmann, E. 285. 

Engert 193. 

Eppenstcin 249. 

Erhardt 323, 329. 

Erlbeek 300. 
van Es 105. 

Eseaude 78. 

Esch 69. 

Esehcrich 82. 

Esclauze 158. 

Esnault 277. 

Espouy 281. 

Esslen 342. 

Euziere 207, 209. 

Even 308. 

Ewart 286. 

Eygcn, J. 64. 


F. 

Fabyan 90. 

MeFadycan 5, 90, 107. 


Faelli 278. 

Fahlbeck 2S5. 

Falke 197. 

Fantham 311, 315, 316. 
Fantini 202. 

Faure 215. 

Faustka 194. 

Fava 113, 340. 

Favaro 221. 

Favero 159, 192. 

Faville 278. 

Fecht 298. 

Feeser 9. 

Fehl mann 318. 
Fehsenmeier 4, 5. 51. 
Feinschmidt 98. 

Feldhofen 24, 89, 111. 
Felten 103. 

Fenner 196. 

Ferenbough 108. 

Ferguson 148, 186, 266. 
Fermi 35. 

Ferreira de Carvalho 336. 
Fcrretti 263. 

Ferry 60, 94, 241, 271. 
Fetzer 370. 

Feuereissen 333. 

Fichtenthal 338. 

Fickert 183. 

Fiebiger 121,318, 319, 321. 
Fiedler 279. 

Filip 6. 

Fingaud 176. 

Fingerling 272, 273, 279, 
351. 

Finzi 67, 71, 153, 155. 
Fischer 181, 283, 323. 
Fischer, A. 329, 336. 
Fischer, Aug. 274. 
Fischer, E. 286. 

Fischer, H. 227. 

Fischer, Max 284. 

Fischer, P. 287, 301. 
Fischer, W. 97. 
Fischerkeller 329. 
Fischocder 29. 

Fish 197, 338. 

Fitzpatrick 372. 

Flandin 188. 

Flaum 291. 

Fleisehmann 283. 
Flemming 5, 27. 

Fleury 24. 

Floriot 136, 141, 173. 
Floris 28. 

Flusser 283. 

Flynn 128. 

Fobbe 326. 

Folger 329. 

Färinger 176. 

Fogle 294. 

Foix 261. 

Fokanyi 305. 

Fontaine 95, 178. 

Forbcs 279. 

Force 372. 

Forgeot 105. 

Forlini 118. 

Forsell 164. 

Fortescue-Brickdale 188. 
Forwell 173. 

Foss 33, 129, 145. 

Foster 127, 148. 

Foucault 285. 

Fox 79, 114, 119, 157. 



Namen-Register. 


377 


Fracaro 176, 227. 

Frankl 122. 

Fränznick 260. 

: raiberger 47. 

Franchi 192. 

Francke 285. 
v. Francois 502. 

Frandis 279. 

Frank 11)7. 

Frank, B. 254. 

Frank, E. 261. 

Frank, O. 273. 

Frank, R. T. 263. 

Franz 129, 251, 275, 285. 
Kraps 279. 

Krazer 232. 

Fred 360. 

Frederiksen 294. 

Frei, W. 189, 366. 

F reise 117. 

Freudenberg 272. 

Freund 126, 227, 232, 235, 
238, 318. 

Frey, H. 253. 

Frey, S. 299. 

Freyer 297. 

Freytag 22. 

Frey tag, Ci. 4. 

Frevther 204. 

Frick 189. 

Frick, J. 354. 

Friedenthal 206, 224. 
Friedrich 9, 300. 
Friedrichs 62. 

Fries 48, 278, 279. 

Friis 5, 363. 

Frisson 131. 

Frizen 199, 290. 

Fröbisch 229. 

Frölich 299. 

Fröhner, E. 4, 6, 38, 128, 
189, 197. 

Fröhner, R. 305, 312. 
Frohs 200. 

Frommherz 205. 

Frouin 264. 

F'rugoni 124. 

Fruwirth 286. 

Fuchs 151, 215. 

Fudale witsch 148. 

Fuduli 186. 

Fürthmaier 46, 197, 200. 
Fuld 261. 

Füller 280. 

Fulstow 194. 

Funal 182. 

Funk 244. 

Funkquist 245. 

Furtuna 6. 

Fuse 244. 

Fass 207. 


G. 

üabbuti 326. 

Gabrek 34, 49, 68, 129, 
134, 186. 

Gadola 31. 

Gärtner 63, 64, 197. 
Gaffky 60. 

Gage 312, 315. 

Gagny 302. 

Gain 68. 

Galbusera 23, 43, 297. 


Gallenga 248. 

Galli 118, 153, 205. 
Galü-Valerio 314, 355. 
Ganguly 122, 148. 

Cianjuux 365. 

Ganter 164, 170. 

Ganterer 284. 

Ciarner 258. 

Gasperi 104. 

de Gasperi 27, 101, 362. 
Gasow 88. 

(iass 134. 

Gate 198. 

Ciaucet 147. 

Gauensehtein 189, 195. 
Gaujoux 370. 

Gaule 193. 

Ciauss 51. 

Gautier 5, 310. 

Gebhard 147. 

Gedoelst 122. 

Geling 119. 

Gei bei 67. 

Geissert 152. 

Gcmmill 319. 

Gengteller 71. 

Gcntili 101. 

Gentry 108. 

Gcorgi 147, 323. 

Georgs 291, 294. 

Gerber 352, 355. 

Gergely 188, 202. 

Geriaud 291. 

Ciermain 114, 292. 

(»erriets 284. 
v. GcrsdorlT 302. 

Gerspach 95. 

Gerstncr 135. 

(’ihislcni 172, 177, 205. 
Ciiannclli 220. 

Giddings 359. 

Gilani 196. 

Gilbert 279. 

(ti Ulemeister 53. 

(iillct 100. 

Gilliland 78. 

Giltner 53, 92, 192. 

Mc (iilvray 52, 53. 

Ginicis 284. 

Giovanuli 42, 118,165, 277. 
(iirard 294. 

Girotti 294. 

Gisevius 302. 

Giuliani 287. 

Givkovitch 241. 

Givcn 266. 

Gmindcr 370. 

Ci läge 5, 305, 323, 324, 
329, 330, 332, 334, 335, 
336, 343, 347, 363. 
Gläser 109, 122, 179, 330, 
336. 

Glässer 6, 128. 

Glover 325. 

Gluck 136. 

Glück 184. 

Gobert 144, 302. 

Godbillc 336. 

Göhre 41, 62, 147, 184, 
1S8, 317. 

Gökel 302. 

Ciörg 279. 

Görlitz 62. 

Gocrtz 218. 

Gütsch 158. 


Göttsche 345. 

Gofton 125, 130, 162. 
Gugel 129. 

Ciuhr 166. 

Goldbeek 148, 193, 196, 
277, 283, 302, 308, 324. 
Goldberger 136, 322. 
Cioldmann 189. 
Goldschmidt, W. 233. 
Goldschmidt, R. 284. 
Goldzieher 124. 

Golf 287. 

Goljaehowsky 104. 
v. d. Goltz 302. 

Gonder 97. 

Gonin 300. 

(iood 49, 89. 

Goodali 232. 

Gooren 362. 

Ciordsjalkowskv 35, 48, 61, 
67. 

Ciorini 358. 

(iosio 71. 

Gottschalk 71, 132. 

Mc Gowan 132. 

Grabcrt 327. 

(iradenwitz 362. 

Graf 53, 113, 145, 148. 
Grafe 271, 273. 

Graffmann 290. 

Graham 56, 282. 

Grap 8. 

Grasby 153. 

Cirassl 285. 

Grass mann 292. 

Gratz 361, 369. 

Gray 278, 284, 294. 
Graybill 123, 127, 283. 
Grazianow 22. 
de Grecf 99. 

Green 197. 

Greene 280. 

Greguire 245. 

Greifenhagen 353. 

(ireppin 274. 

Cirevc 307, 330. 

Greyer 71. 
v. Greyer 113. 

Gricsman 35. 

Griffault 173. 

GrifGni 301. 

Grimaldi 122. 

Grimm 95, 136, 148. 
Grimme 284. 

Grimmer 354, 355. 372, 
373. 

Grincw 75, 232, 272. 
v. Cirisewald 291, 292. 
Cirobcr 285. 

Groenevcld 238. 
Grocncwold 294, 295. 
Grüning 336, 339. 

Groll 284. 

Grommelt 218. 

Gromow 184. 

Groppi 98. 

Gros 197. 

Gross 297. 

Cirosscnbacher 291. 

Grosso 102. 

Grubcr 356. 

Grüner 26. 

Grüttncr 324, 330, 332. 
v. Grützncr 260, 270. 
Grund 65. 


Grundmann 41, 287. 
Grunth 5, 113, 160, 184. 
Grunwald 325. 

Grynfeltt 207, 209. 247, 
250. 

Gschwender 281. 

Cise11 308. 

Giinthart 283. 

Günther 203. 

Günther, G. 51, 52. 

Guerin 337. 

Guerrera 29, 370. 

Guerrini 122, 123, 124, 
126, 157. 

Gugel 305. 

Guieyesse-Reüssier 206. 
Guillaume 334 
Guillebcau 32, 138, 139. 

158, 174. 

Guilliermond 197. 
(iuinchan 142. 

Guittard 45, 113. 

Ciuoth 113. 

Gurini 271. 

Gustine 49. 

Ciuth 285, 287. 

Guthke 356. 

Ciutknceht 111. 

Gutmann 217. 

Guyer 208. 

(iuzmann 302. 

(iyärfäs 54, 64, 111. 141, 
147, 155, 188. 

Gyula 253. 


H. 

Haag 71, 113, 145, 148, 
164, 186. 

Haan 174, 302. 
de Haan 316. 

Haas 287, 341. 

Haase 330. 

ITabben 290. 

Hadlcy 39, 57, 91, 312, 
313. 

IJaefke 307. 
llaendel 53, 104. 
Hafemann 333. 

Ilaffner 344. 
v. Haffncr 290. 

Hafner 4, 5, 159, 305, 308. 
Hagemann 273, 280. 
nagen 282. 

II ail er 109. 

Hajos 148, 258. 

Ifalasi 181, 197. 

Halasz 53, 58, 114, 148. 
Hall 122, 123, 128, 202. 
Ilallcrhütte 299. 

Halügan 280. 

Hamburger 371. 
Hammarsten 270. 

Hammer 70, 160. 
Hammerschmidt 167. 
Hammond 235. 

Hand 280. 

Handschin 294. 

Hanes 115. 
v. Hansemann 117. 

Hansen 281,282,312,350. 
Hansen, B. 165. 

Hansen, C. II. 58, 305, 306. 
Hansen, P. 5. 


378 


Namen-Register. 


Hanslian 135, 270, 271. 
Hansson 281, 351. 
Hantsehc 91. 

Harden 356. 

Ilardou 144. 
llari 263. 

Häring 312. 

Ilarley 342. 

Harms 122, 308. 

Har per 284, 285. 
llarres 308. 

Harris 33, 105. 

Hart 82, 371, 372. 

Hartog 182. 

Hartung 301. 

Hartweil 280. 

Haselhoff 280. 

Hasselbach 260. 

Hastings 67. 

Hatai 285. 

Hauek 258. 

Hauer 81, 313, 347. 

Haug 373. 

Haupt 80. 

Hauptmann 255, 345. 
Ilayden 278. 

Ilavcs 52. 

Healy 112, 264, 265, 371, 
372. 

Hcbrant 161, 201, 317. 
Hedin 345, 352. 
llecger 271. 

Heering 284. 

Heger 169. 

Heidema 5. 

Ileidrich 167, 324, 330, 
336. 

Heiduschka 368. 

Heim 353. 
llcindcl 173. 

Heine 343. 

Heinemann 359. 

Heinrich 66, 317. 

Heiny 112. 

Heinz 195. 

Heise 260. 

Heiserer 147, 148, 162, 
173 195. 

Heiss ’ö, 307, 308, 340, 
345, 346. 

Helle 351. 
v. Hel lens 5. 

Heller 224. 

Hel lieh 324. 

Hellmuth 143, 304. 

Helm 100. 

Helmer 308. 
llendcrson 88, 244. 
Ilendrickx 113, 144. 

Hcngl 304. 

Henke 115. 

Henneberg 370. 

Henry 122, 125, 128,322. 
Henschcl 333. 

Henseler 285. 

Herbe t 178. 

Herrcra 206. 

Herr mann 75. 

Hcrtcr 292, 298, 340,341. 
van Ilerverdcn 232. 
Herweg 284. 

Herzfeld 261. 

Herzog 305. 

Healop 82. 

Hess 5, 63, 308. 


Hesse 30, 355. 

Hctzel 163, 164. 

Heuer 361. 

Ilewitt 113. 
v. Hcydcbrcck 302. 

Ileydt 48. 

Hevking 301. 

Hibbard 261. 

Hickman 305. 
llidding 272. 

Hierlmaier 298. 

Higgins 31, 189. 

Hiilivierta 237. 

Hilden 30. 

Hilgcrmann 71. 

Hill 280. 

Hillerbrand 142, 179. 
Hilliard 360. 

Hills 280. 

Hilz 197. 

Hilzheimer 254. 
Himmelberger 192. 
Hindersson 5, 101. 

Hink 4, 286. 

Ilinrichs 294. 

Hinriehscn 46, 368. 

Hintzc 146. 

Hirsch 35, 109, 271, 313. 
Hirschberg 266. 

Hirschfeld 116. 

Hirschson 346. 

Hite 297. 

Hitschfcld 23. 

Hittcher 373. 

Hitz 124. 

Hjortlund 71, 132, 343. 
lloare 113, 154, 161, 163. 
llobday 48, 144, 148, 154, 
164, 174, 194, 229. 
Hobstettcr 22. 

Hock 147, 148, 188, 290. 
Höher 260. 

Höcg 71, 112, 187. 

Höfer 224. 

Höhmann 247. 

Höhne 104. 

Hocnig 244. 

Hörr 8. 

Iloesch 5. 

Ilösl 62, 136, 148, 173, 
198. 

Ilöyberg 363, 365, 367. 
Hofer 66. 

Hoffmann 311. 

Hoffmann, G. 284. 
Hoffmann, II. 324. 
Hoffmann, J. A. 197, 259, 
308. 

Hoffmann, L. 41, 45, 179. 
Hofherr 156, 317. 
Hohenadel 370. 
lfoijen 62. 

Holczer 54. 

Holdcfleiss 297. 

Holmberg 266. 

Holmboe 167. 

Holterbach 41, 64, 130, 
138, 152, 155, 186, 193, 
197, 304, 312. 

Holth 51, 91, 106. 
Honigmund 371. 

Honkamp 281. 

Hoogkamcr 38. 

Hook 179. 

Horn 107, 181. 


Hörne 5, 22, 64. 110. 
Hornell 322. 

Horncmann 6. 

Horowitz 299. 

Hostynek 105, 205. 

Hoven 207. 
llowell 260. 

Hubbell 215. 

Huber 107, 112, 148, 186, 
207. 

Hucho 287. 

Hübner 134, 141, 176, 185, 
187, 281, 344. 

Hueck 211. 
v. Huene 216. 

Hiilphers 101. 

IIu eppe 370. 

Hiirlimann 222. 

Hughes 185. 

Iluguier 151. 

Humann 82, 113, 133, 148, 
163, 312, 315. 
Ilumphrey 349, 350. 
Hundhausen 274. 
Huntenmüllcr 43. 

Hunter 127. 

Hunziker 365. 

Huon 45. 

Huret 302. 

Huth 136, 143. 
v. Hutyra 5, 129. 

Huvgo 349. 

Huynen 104, 118, 200. 


I. 

Ihde 228. 

Immoncn 182. 

Incc 280, 283. 
Inchaurregui 82, 111. 
Inchiostri 86. 
v. Ingersleben 346. 

Ingram 107. 

Inguier 336. 

Inouye 215, 228. 
Insulander 295. 

Irons 104. 

Irving 254. 

Isabolinsky 130, 133. 
Ischreyt 248. 

Ishida 177. 

Ishiwara 327. 

Ismestjew 192. 

Isnard 36, 156. 

Issakow 174. 

Itskowitsch 62. 

Iwanow 35, 48, 81, 95, 
155, 285. 

Iwanow, E. 277. 

Iw T anow, F. 277. 

Iwanow, M. 285. 

Iwanow-Jüdin 297. 

Iwicki 51. 


j. 

Jackson 215. 
Jacobi 198. 
Jacobsen 130. 
.Taeoulct 288, 302. 
Jääskeläinen 322. 
de Jager 263. 

Jahn 205. 


Jakimow 36, 83, 93, 96, 
122, 207, 318. 

Jakimowa 122. 

Jakob 127, 129, 196. 
Jakobsen 22, 195. 

Jainieson 155. 

Janin 145, 148. 
Januscbkewitsch 89, 105. 
Jarisch 221. 

Jarrel 308. 

Jatta 71, 371. 

Jenkins 280. 

Jensen, C. 0. 5, 57. 
Jensen, Fr. 176. 

Jensen, J. P. 22. 

Jensen, 0. 350, 365. 
Jensen, P. 141. 

Jensen, V. 9. 

Jerke 163. 

Jcspcrsen 82. 

Jilke 368. 

Jockusch 284. 

Jöhnk 121, 148, 151, 153, 
167, 169, 185. 

Joest 4, 58, 71, 72, 73, 
74, 75, 76, 77, 81, 113, 
118, 131, 155,159, 161, 
167, 206, 242, 259, 308, 
333. 

Johann 165. 

Johannknecht 288. 
Johikawa 267. 

Johnson 186, 187. 

Joly 308. 

Jombert 41. 

Jones 280. 

de Jong 190, 312, 313. 
Jordal 144, 165. 

Jordan 104. 

Jowett 149, 153,312, 315. 
Jürgens 295, 330. 

Jugeat 337. 

Juhl 10. 

Julien 76, 117, 159, 160, 
176. 

Junack 334. 

Jundell 356. 

Jungcls 312. 

Jurgelunas 72. 
Juschtschenko 260. 


K. 

Kabitz 179, 283, 302. 
Kaden 330, 336. 
Käsmann 343. 
Kacstner 258. 

Kaffkc 5. 

Kalbfleisch 198. 
Kaligis 86. 

Kalk off 204. 

Kalning 6. 

Kampmeyer 223. 
Kankaanpcäcä 69, 358. 
Kankrow 36. 
Kapfberger 261. 

Kapin 329. 

Kapitza 9. 

Kapsenberg 79. 
Kapteinat 202. 

Kardos 63, 111. 
Kasakoff 231. 

Kaspar 110. 

Kassowitz 358. 



Namen-Register. 


379 


östle 112, 264, 371,372. 
• Litauer 253. 
im 198. 

-\aupp 6, 48, 173, 175: 
Kauschke 330. 

\azzander 237. 

,\"der 59. 

Kehrer 255. 

KHbcl 256. 

Keil 141, 259. 

Keinath 346. 
v-iper 260. 

Äeitt 280. 

•elemen 102, 154. 

■! ■ Kellar 40. 

er 144, 203, 292. 
i-.lug 280. 

ly 309, 373. 

Keraeny 41. 
endall 189. 

.-jnncley 136, 167. 

K nt 355. 

VKenzic 177. 
kern 47, 52, 110, 133, 
öTO. 

'leersten 228. 
ie Kervilv 212. 
ktiler 117. 
kiesewetter 266. 
k 'uurnc 134, 311. 
w. 312. 
k n«: 278. 

iQitmann 194, 200. 
nmsley 36, 129, 156, 189, 
309. 

1 nynun 359. 

K.reher 149, 179. 

hhofT 291. 
kk.rillow G, 210. 
kirkpatrirk 280. 

raer 149, 167. 

■ 4, 129. 

Kiiisi 277. 

-eherger 278, 287. 
kleeberg 204. 

Kleijn 253. 

' in 166, 357, 359. 
k.«‘ine 97. 

;; -inheinz 297. 
r «leinschmidt 357. 

‘‘■■PP 334, 342. 

57, 313. 

• nirncr 101, 203, 278, 
^3, 309. 
k imow 253. 
kingner 198. 
k inner 111. 

■- Kloot 288. 
k.otz 299. 

K :i 266. 
klugo 41. 

hosk«; 173. 

:;-'ibe 324, 330. 
j^sc 146, 335. 
knipschecr 148. 

Knodler 265. 
kurzer 265. 

hr f 64, 119, 198, 199, 
204, 305. 

Knüsel 45. 

k'nuth 41, 83, 96, 110, 
, »26, 159. 

K'diayashi 322 
koch 307, 330. 

K °A, A. 5. 


Koch, F. 242. 

Koch, Cf. 328. 

Koch, J. 174. 

Koch, M. 343. 

Koch, W. 204. 

Koch mann 271. 

Kodama 25. 

KühbinghofT 312. 

Köbclc 357. 

Kölker 266. 

Köhler 176, 204, 302, 358. 
König 4, 280. 

Köpping 305. 

Körbcr 66, 172. 

Körner 45. 

Köves 54. 

Kofoid 312. 

Kohl-Jakirnowa 93, 96, 207, 
318. 

Kohl.stock 107. 

Kohn, F. (i. 158, 225, 254, 
363, 365. 

Kolb 201. 

Kollo 6. 

Koller 319. 

Kühner 206, 248. 
Koloksehansky 277. 
Kolomiez 23. 

Kolonits 133. 

Kondo 271. 

Konow 93. 

Kool 160. 

Koopcr 355, 356. 

Koppitz 104. 

Kordobosky 179. 

Korclsky 83. 

Korrcng 293. 

Korscli 327. 

Korssak 105. 

Koselimieder 300. 

Koselkin 141. 

Kossel 77. 

Kossmag 149. 

Kostanjanz 130, 297. 
Koudclka 145. 

Kovarzik 100, 144, 186, 
190. 

Kowalewsky 83, 149, 210, 
278, 301, 305. 
Kracht-Palcjcff 74. 
Kracmer 285, 291, 292, 
297. 

Kränzlc 96, 113, 129, 136, 
138, 147, 154, 198, 224. 
Krafft 52. 

Krage 6, 239. 

Krajewsky 189. 
Krajuschkin 33, 35. 

Krall 140. 

Kramm 269, 355. 

Kranich 187. 

Krasnow 290. 

Kratzer 64. 

Kraus, R. 66. 

Krause 346. 

Krause, F. 318. 

Krause, M. 100. 

Krause, II. 122, 330. 
Krauss, W. 248. 
Krautstrunk 78. 

Krautwald 254. 

Krcidl, 256, 260. 

Krcnn 147. 

Kress 67. 

Krestow 47. 


Kriegbaum, 228. 

Kriesche 141. 

Kristensen 133. 

Kriwusch 101. 

Kröning 118, 135, 184. 
Krogöe-Pctersen 202. 
Kronacher 45, 285. 
Kronberger 207. 

Kronquist 204. 

Kroon 292. 

Krucius 142. 

Krüger 43, 126, 158. 
Krumwidie 67, 77. 

Krym 266, 270. 

Krynitz 285, 289. 
Kubaschewski 57, 198. 
Kühl 365. 

Kühn 260, 368. 

Külbs 266, 272. 

Küst 118. 

Külz 135. 

Kukla 292. 

Kukuljcvic 62, 89. 
Kulesehow 22, 47. 

Kuli 209. 

Kuntsehik 135, 141, 198. 
Kunz 106. 

Kuskc 219. 

Kutschbach 271. 

Kutscra 76, 159. 

Kuzokon 105, 145, 205, 
302. 

Kyrie 238. 


L. 

Labhe 270. 

Ladd 280. 

Lade 273. 
v. Laer 299. 

Lacssig 294. 

Lafont 96. 

Lagally 253. 

Lallingcr 284. 

Lamb 344. 

Lambert 115. 

Lammis 366. 

Lamparter 46. 

Lampe 271. 

Lander 186, 188. 

Lanc 302. 
Lanc-Claypon 356. 
Lanfranchi 96, 99. 
Lang 312. 

Lange 46. 

Lange, E., 111, 186. 
Lange, M. 202. 

Lange, W. 6, 290. 
Langen hach er 6. 
Langhlin 294. 

Langrand 49, 106. 
Langstein 352. 
Lanzilotti-Buonsanti 5. 
Lappe 220. 

Lardcyrot 156. 

Larnder 302. 

Laroche 302. 

Larrass 283. 

Larrieu 163. 

Larsen 72, 352. 

Larson 91. 

Larsson 194. 

Lassen 95, 211. 
Lasserrc 173, 195. 


Lauft 326. 

Laukink 195. 

Laurer 292. 

Lauritzen 161. 

Laveran 96, 99. 

Law 129. 

Laxa 358. 

Laxen 270. 

Lcbedcw 282. 

Lebedinsky 317. 

Lefcrun 179. 

Lecaillon 255. 

Lechorcq 329. 

Lcchle 82, 167. 

Lcclainchc 5, 47. 

Ledig 265. 

Leduc 188. 

Lee 300. 

Leese 312. 

Lcfevrc 323. 

Legnani 130, 264. 

Legueu 235. 

Lehmann 124, 304. 
Lehmann, A. 45. 

Lehr 330. 

Leibenger 72, 101, 179. 
Leiber 265. 

Leicht 72, 113, 132, 198. 
Lcinemann 330. 

Lciper 123. 

Leistikow 305. 

Leistner 258. 

Leiicvre 208, 213, 214, 
221, 238. • 

Lemire 149, 198. 
Lcnhossek 5. 

Lenk 260. 

Lcnormand 103. 

Lenton 305. 

Lenzen 369. 

Lenzmann 29. 

Lconhart 138, 274. 

Leoni 102, 103, 135, 145, 
149, 156, 159, 167, 175, 
184. 

Leopold 115. 

Lepinay 193. 

Leplat 210, 248, 249, 250. 
Lcriche 72. 

Lesage 131. 

Lcsbougies 145. 
Lcsbourgcs 153. 

Lesbre 130, 258, 259. 
Leue 239. 

Lcvaditi 130. 

Levander 318. 

Lcvrct 151. 

Lcvy 25. 

Le wallen 127. 

Lcwin 116, 135, 317. 
Lewis 149, 211, 277, 303. 
Lex 122. 

Lheritier 24. 

Liautard 6. 

Lichtenhcld 97. 
Lichtenstern 148, 149, 159, 
193. 

Lick teig, A. 214. 

Lick teig, K. 214. 

Licbcrt 48, 95, 138, 311, 
352. 

Lienaux 76, 119, 134, 145, 
179, 184, 200. 

Lieske 162. 

Lignieres 107. 




380 


Namen-Register. 


Lillie 255. 

Limraer 274. 

Lincoln 62. 

Lindahl 250. 

Linde 345. 

Lindemann 66. 
v. Linden 78. 

Lindenberg 193, 198. 
Linduer 178, 302. 

Lindsay 130, 258. 

Lindsey 280, 349, 373. 
Lingcnberg 119. 

Linklater 278. 

Linton 318, 322. 

Lipa 138. 

Lipinski 296. 

Livesey 164. 

Lo 309. 

Locher 346. 

Lodd 186, 187. 

Loeb 164, 198. 

Löffler 204. 

Löhe 117. 

Löken 159. 

Löns 277, 372. 

Lütsch 120. 

Löwe 154, 218. 

Löwen thal 198, 228, 251. 
Loginow 214. 

Logustcanu 6. 

Loh mann 298. 

London 266, 269, 270. 
Loock 363. 

Lominsky 214. 

Lorenzen 302. 

Lores 302. 

Lorscheid 139, 330. 

Loriga 71. 

Lossen 71. 

Lothian 113, 138, 146, 

164, 174. 

Lotze 179, 220. 

Lowrey 299. 

Loy 62, 64. 

Lubarsch 4. 

Lubkin 88, 198. 

Lubosch 219. 

Lucas 41, 45. 

Lucet 25. 

Luckcy 69. 

Luckhardt 191. 

Lüerssen 235. 

Liihrig 366. 
v. Lüttichau 302. 
Liitzkendorf 142, 149, 193. 
Lugingcr 152, 167, 176, 
198. 

Lukacz 5. 

Lukas 117, 144, 157, 159, 
173, 180. 

Lukjanow 328, 337. 
Lundberg 286. 

Lungwitz 5, 179, 309. 
Lusk 266. 

Lutz 179, 181. 
Lutzcnborger 147, 154,186. 


M. 

Macdonald 156, 294, 352. 
Macewen 363. 

Mach 350. 

Machcns 65, 284. 

Mackel 345. 


v. Mäday 140, 274. 

Männer 324. 

Magazzari 34. 

MagerI 145, 285, 289. 
Maggiora 71. 

Magnan 221, 228, 232, 235. 
Magneron 167. 

Magnicn 151, 186. 
Magnussen 145. 

Magnusson 219. 

Mahler 330. 

Mai, C. 353. 

Maia 34. 

Maier 307. 

Maier, Ad. 337, 340, 341. 
Maiocco 106. 

Majdrakoff 294. 
Makarewsky 47, 52, 83, 
106, 287, 344. 

Malcom 155. 

Male 312. 

Malicko 289. 

Malkmus 4, 129, 304, 309. 
Mallory 129, 359. 

Malm 65, 66, 109, 285. 
Malmgreen 82. 
v. d. Malsburg 254, 285. 
Malzew 95, 193. 

Manceaux 96. 

Mangan 191. 

Manicke 198. 

Manouelian 34. 

Manstetten 300. 

Marbeck 122. 

Marchal 144, 195. 
Marchand 130, 131, 132, 
134, 232. 

Marchoux 110. 

Marcianu 22. 

Marcillac 346. 

Mar eis 40. 

Marek 119, 129. 

Marggraff 149, 177. 
Marincsco 208. 

Markoff 26, 32. 

Marks 189. 

Marquardt 230. 

Marra 165. 

Marsh 186, 292. 

Marshall 6, 7, 39, 164, 
277, 285, 373. 

Märtel 216, 307. 

Marteü 290, 307. 

Martin 122, 312, 339, 345, 
372. 

Martin, P. 206. 

Martin, St. 266. 

Martin, W. 371. 
Martinengo-Cesaresco 288. 
Martinoff 209. 
Martinowitsch 21, 36, 112. 
Marxer 26. 

Masahiko 271. 

Mascheroni 297. 

Mason 77, 99. 

Masotto 151. 

Masugi 248. 

Matschke 308. 

Matteini 200. 

Mattem 186. 

Matthiass 216. 

Matthies 184. 

Maurer 329. 

Mawas 250. 

Maximow 208. 


Maxwell 144, 173. 

May, A. W. 130. 

May, H. 228, 311, 334, 
335, 336, 337, 345. 
May, ?., 198. 

Mayall 64, 114, 133, 170, 
297. 

Mayer 143. 

Mayer, A. 203. 

Mayer, L., 81, 93, 95, 114, 
147, 155, 167, 186, 188, 
198. 

Mayo 80. 

Mayr, L., 41, 57, 58, 182, 
198, 312, 313. 

Mayr, Th., 227. 
Mazkewitsch 305. 

Mazzini 5. 

Mclennan 196. 

Meder 315. 

Medwedew 112. 

Megowan 94. 

Meidncr 116. 

Meier 309. 

Meinert 43, 364. 

Meissner 181. 

Mel 146. 

Mellis 234. 

Mello 155. 

Meloni 37. 

Melvin 7, 90, 325. 

Mendel 271. 

Menetricr 114. 

Mennacher 163, 167. 
Mensa 178, 194, 201, 216, 
218. 

Mercier 318. 

Mereshkowsky 111. 

Mergel! 327. 
Merk-Buchberg 244. 

Merkt 141. 

Merz 144. 

Merzdorf 330. 

Meschtschersky 21. 

Mesnil 96. 

Messner, E. 134, 218, 244. 
Messner, H. 305, 306, 324, 
363, 365. 

Metais 100. 

Metas 6. 

Metz 315. 

Metzger 158, 330, 353. 
Meuleman 88, 124. 

Meyer 95, 106, 299. 
Meyer, A. 198, 235. 
Meyer, B. 198. 

Meyer, Br. 330. 

Meyer, F. 130. 

Meyer, H. 149, 167. 
Meyer, L. 324. 

Meyer, 0. 270, 324. 
Meyer, W. 333. 

Meyerhoff 31. 

Meyerowitsch 72. 

Meyers 149. 

Michaelis 155. 

Michailow 247. 
de Michel 213. 

Michels 278. 

Michin 31. 

Mieckley 5, 289, 290, 292, 
302. 

Mielach 206. 

Miessner 39, 80, 89, 107, 
177, 309. 


Miller 111, 159, 188. 
Minchin 318. 

Minea 208. 

Minet 329. 

Minkowski 276. 

Minot 255. 

Minssen 299. 

Miram 208. 

Mirolubow 125. 

Mironesco 214. 

Mitchell 222. 

Mitter 220. 

Mittler 122, 128. 

Mobilio 207, 244, 251, 252. 
Mocum 324. 

Mogwitz 72. 

Möller 363. 

Möller-Hansen 112. 
Mörkeberg 64, 72,155,177, 
193, 196. 

Mörler 184. 

Möhler 33, 40, 79, 109,362. 
Mollcreau 200. 

Mommsen 285. 

Momose 66. 

Monbet 148. 

Monod 96. 

Monrad 350. 

Monsarrat 305. 
v. Monteton 301. 
Montgomery 208. 

Moon 34. 

Moore 7, 48, 73, 80, 138, 
309. 

v. Moraczewski 291. 

Morel 264, 309. 

Morgan 299. 

Morgen 280, 350, 351. 
Morgenroth 298. 

Mori 369. 

Morris 186. 

Morita 217. 

Moro 354. 

Morot 122, 125, 337. 
Morres 278. 

Morse 292, 312. 
Morselctto 274. 

Morton Wallis 48. 

Moser 357. 

Most 140, 299. 

Moubet 184, 302. 

Moulin 133. 

Mounet 324, 346. 

Moussu 87, 118, 125. 
Motloch 179, 288, 289. 
Mrazek 302. 

Mühlmann 215. 

Müller 5, 65, 296, 302, 
312, 350. 

Müller, A. 367. 

Müller, G. 309. 

MüUer, H. 168. 

Müller, K. 324. 

Müller, L. 192. 

MüUer, M. 7, 324, 327, 
332, 333. 

Müller, 0. 67, 805. 
Müller, P. 294. 

MüUer, P. Th., 189, 351. 
Müller, R. 5,286, 293,298. 
MüUer, W. 287, 355. 

Müller-Kranefeldt 302. 
Müllner 281. 

Müllschitzky 24. 

Münch 206. 



Namen-Register. 


381 


Munich 82, 101, 14G, 167, 

108. 

Muir 7. 

Mulon 235, 237. 

Mulsow 318, 320, 321. 
Mumford, P. B. 285. 

Mumford, Ii. W. S9, 285. 
Munsterhjeira 131. 

Munee 325. 

Murin 147, 228. 

Muro 302. 

Murschel 327. 

Mustcrle 149, 188. 
Myssowsky 147. 


N. 

Niili 353. 

Xiray 369. 

Xarsky 58, 202. 

Xasmith 282. 

v Xathusius 2S7, 291,294, 
299, 302. 

Xaudin 149. 

Naumann 309. 

Xawrozky 48, 87, 88. 
McXeal 73, 89, 261. 
Nebesky 299. 

Ncderveen 50. 
van Neclsbergcn 93. 

Niarrc 105. 

Neil 193. 

Xeish 162. 

Nekrassow 193. 

Xemet, G. 114. 

X.meth, Joh. 141. 
Xeresheimer 318, 321. 
Xetschajew 105, 313. 

Netzer 351. 

Neubauer 302. 

Neuberg 117. 

Neuerburg 185. 

Xcukirch 267. 

Neumann 30, 96, 189, 256. 
Neuville 221. 

Neven 324. 

Nevermann 59, 61, 7S, 305. 
Neveu-Lemaire 122. 

Ney 144. 

Nicolas 198. 

Nicolaus 363. 

Nicoll 322. 

Mac Nider 161, 280. 

Nieberle 333. 

Nielsen 133, 173, 302. 
v - Niesscn 44. 

Niewandt 324. 

Nighbert 309. 

Nikitin 287. 

Njegotin 262. 

Njemcic 288, 308. 

Nockolds 290. 

Nöhr 112, 177. 

Nürner 292. 

Nonewitsch 22 , 62. 
Nopewitsch 9. 

Nordang 112. 

Nordheim 193. 

Nordqvist 150. 
v -Norman 350. 

North 358. 

Northrup 104, 361. 

Nothelle 185. 

Nottbohm 355. 


Xowak 3G7. 

Niiesch 165, 198, 308. 
Mc Nult 350, 373. 
Nuttal 84, 122. 


o. 

Uberschulte 346. 

Obladen 367. 

Obrecht 284. 

Ocker 205. 

Oefner 330. 

Oe 11er 143, 163. 

Oclssnor 190. 

Oetken 290. 

Octterieh 198, 269. 
Offinger 203. 

Ogata 213. 

Ohl 181. 

Ohler 67, 141, 169. 

Ohm 302. 

Ohmke 18G. 

Olona 302. 

Olsen-Sopp 370. 

Opalka 68, 78. 

Opel 340. 

Osborn 322. 

Osbornc 271. 

Oschmann 125. 

Osiandcr 28. 

Ostankow 277. 

Ostcrtag 324, 330. 
v. Ostertag 4, 5, 78, 287, 
309, 333, 343, 364. 
Osthoff 292. 

Otolski 260. 

Otto 95, 116, 122, 141. 
Otto, R. 267. 

Ou stad 167. 

Overbosch 293. 

Oycn 46. 
van Oycn 255. 

Oyncla 133. 


P. 

Paci 103. 

Paechtncr 127, 301. 
Pagenstecher 141. 

Pagnon 147. 

Pall mann 370. 

Palmicri 153. 

Pammel 186. 
Panaschtschatcnko 33. 
Panisset 5, 7, 42, 47, 91. 
Pante 149, 167. 

Panzer 72. 

Paoli 224. 

Papcnhusen 269. 

Papin 235. 

Paraschtschuk 149. 

Paris 112, 189. 

Park 77. 

Parker 184. 
v. d. Pas 218. 

Patterson 318, 372. 

Pauk ul 233. 

Pautet 337. 

Pawlowitsch 36. 

Payrou 64, 149, 173. 
Pazewitsch 130, 133. 

Pearl 237, 285. 

Pearson 42. 


P^chcrot 259, 275. 

Peck 285. 

Pecus 136, 138, 173. 
Peddie 164. 

Pedersen 130, 153. 

Peel 164. 

Pokar 64, 92. 

Pels 129. 

Perendija 163. 

Pergola 339. 

Pcriotto 278. 

Pcrkins 280. 

Perl 196, 204. 

Perlich 79. 

Perreau 151. 

Perroncito 126. 

Perrueci 83. 

Perry 217. 

Persik 5. 

Pcscc 311. 

Pescheck 273. 

Peschie 66. 

Peschtitsch 36. 

Peskow 62. 

Peter 122, 128, 228, 232, 
253, 330. 

Petermann 292. 

Peters 43, 52 t 146. 
Petersen 330. 

Petit 114, 130, 131, 132, 
134, 170. 

Petrow 122, 125. 

Pctrowa 267. 

Petrulewitsch 261. 

Petry 213, 260. 

Pettit 372. 

Pcyton 317. 

Pfefferkorn 187. 

Pfeiffer, R. H. 161. 
Pfeiffer, Th. 279. 

Pfeiffer, W. 173, 193. 
Pfeiler 7, 26, 28, 29, 30, 
39, 40, 52, 53, 54, 
122 . 

Pfennigstorflf 301. 

Pflanz 195. 

Pfyl 367. 

Philipp 357. 

Photinos 97. 

Picht 302. 

Pick 309. 

Pieth 340. 

Piettre 7, 118, 122, 330, 
334. 

Pigache 227. 

Pinotti 371. 

Piorkowski 189, 370. 
Piot-Bey 153. 

Piper 280. 

Pirocchi 373. 

Pirone 34. 

Place 143. 

Plaia 8. 

Platcnga 372. 

Plath 337, 340, 361. 

Platt 312. 
le Play 265. 

Plchn 319, 320. 

Plötner 82. 

Plötz 5. 

Plosz 170. 

Poda 351. 

Podanbsky 62, 82, 117, 
148. 

Podwyssozky 6. 


v. der Poehl 97. 

Böhler 330. 

Poehl mann 268. 

Poelling 122. 

Poels 175. 

Poenaru 156. 

Pösehel 64, 1)5, 117, 167. 
170. 

Pösching 165. 

Pötting 255. 

Pohl 239. 

Pnkschischcwsky 190. 
Polenske 283, 311. 
Poletajew 83. 

Polimanti 267. 

Pol lack 302. 

Polubojarinow 118, 135. 
198. 

Pomella 191. 

Ponader 31, 184. 

Poncet 72. 

Pope 40, 306. 

Popoff 240. 

Poppe 104, 283, 311. 
Porcher 309, 363, 370. 
de la Porte 302. 

Porter 67, 228. 

Pospiech 10. 

Postei 103. 

Postolka 324. 

Poth 201. 

Potter 361. 

Potts 373. 

Pozajie 5. 24, 25, 56, 152. 
156, 163, 196, 281, 

342. 

Pratt 322. 

Praussnitz 351. 

Preisslcr 336. 

Preller 343. 

Pressler 22. 

Preuss 301. 

Prevost 59, 100. 

Pricolo 65, 85, 98, 99, 
126. 

Prietsch 114, 122. 

Prinz 52, 56. 

Prodan 59, 277. 

Pröger 103. 

Pröscholdt 69. 

Profe 285 
Profittlich 203. 

Prokopenko 21, 248. 
Prosdocimi 42, 202. 
Prosorcw 236. 

Provcnzalc 288, 295. 
Pschorr 284. 

Pucci 293, 295. 

Puglicsc 260, 264, 271. 
Pulkrabek 110. 

Puppcl 360. 

Pusch 283, 285. 
Buschmann 118. 

Busircw 33. 

Bustowoitow 220. 

Pusyrcw 198. 
Putschkowsky 6. 


Q. 

Qucrruau 203. 
Quevedo 22, 108. 
Queyron 152. 
Quin 96. 



382 


Namen-Register. 


R. 

Rabinowitsch, A. (i. 209. 
Rabinowitsch, L. 72. 

Rar/ 278. 

Ra«lasch 258. 

Rudulphc 171). 

Raebiger 7, 110, 324, 332. 
Rahn 358. 

Rail 285. 

Railliet 122, 125, 128. 
Raminger 295. 

Rainmelt 343. 

Rammstcdl 303, 307. 
Ransom 123, 127, 202, 3IG, 
330. 

Rasimissen 295. 

Rast 285. 

Rastaedt 8. 

Railiery 204. 

Rathje 114, 142. 
v. Rat/ 5, 32, 87, 123. 
Rauch 49, 320. 

Raut mann 67. 

Raymond 72, 312, 333. 
Raynall 340. 

Ra/at 47. 

Rehcrnak 177. 

Re heu 144, 103. 

Reed 280. 

Reet/ 231. 

Regaud 227. 

Regenbogen 199. 

Iteggiani 295, 350. 
Kegnault 216. 

Rehdcr 263. 

Reh er 302. 

Reich 281. 

Reiche 372. 

Reichel 70. 

Reichenbach 158. 
Reichenwallner 114, 179. 
188. 

Reimers 54, 193, 338. 
Reinecke 105, 196, 202. 
Reiner 317. 

Reinhard, L. 298, 299. 
Reinhardt, If. 150. 
Reinhardt, R. 38, 168. 324, 
327. 

Reinhold 331, 337. 

Rein hold t 315. 

Reiser 292. 

Reisingor 63. 

Rcissmann 343. 

Remond 82. 

Retterer 208, 213, 214, 

218, 221, 238. 

Rettig 297. 

Reuseh 239. 

Revis 361. 

Reynolds 55, 65, 163. 
Rexilius 149, 173, 179, 
. 182. 

Rhorer 189. 
Rieciardi-Sannelli 199. 
Rice 301. 

Richardsen 284, 294. 
Richardson 288. 

Richter 180, 336. 

Richter, C. 331. 

Richter, II. 206. 

Riehtcr, .1. 22, 46, 49, 152, 
162, 165, 16,9, 258, 309. 
Rickes 346. 


Rick mann 105. 

Ridley 229. 

Rievel 368. 

Ringenbach 96. 

Rips 201, 202. 

Ri teil 297. 

Ri teil ic 7. 

Ritteimann 202. 

Ritzer 199. 

Ritz mann 2 SS. 

Ritzoffy 51. 

Rivahella 163. 

Roadhousc 287. 

Robert 123. 

Roberts 287. 

Robertson 189, 311, 3IS. 
Rohin 121. 

Robinson 112. 

Roboz 82, 188. 

Rodionow 22, 123. 

Röckl 4. 

Röder 4, 114, 143, 145, 
149, 162, 177, 309. 
Römer 133, 200, 285, 340. 

356, 369. 

Roesebeck 300. 

Rössler 233. 

Röszler 5. . 

Roger 105. 

Rogers 359, 300, 302. 
Roggenbuck 324. 

Roiidc 343. 

Rohonvi 191. 

Rohowsky 324, 337, 340. 
Rohr 152. 

Rolfs 280. 

Romanowitsch 344. 
Rommel 290, 304. 

Rona 267. 

Rönai 5. 

Roncaglio 71, 72, 82, 157. 
de Roo 135, 145. 

Roos 314. 

Roost 230. 

Roquct 114, 133, 143. 
Rosa 77. 

lloschdestwenski 233. 
Roscher 293. 

Rose 280. 

Rosenau 302. 

Rosenberg 210. 

Rosenfeld 209. 

Rosenstadt 224. 

Rosenow 100. 

Rosolino 42. 

Rosow 123. 

Ross 280, 353, 373. 

Itossi 32, 70, 150, 24G. 
Rosskopf 294. 

Rosswog 174. 

Rost 158. 
llostafinski 287. 

Roth 25, 65, 222. 

Rothe 77, 340. 

Rothfclder 188, 200. 
Rotigan 165. 

Rousseau 123, 133, 149, 
160, 182. 
lbV/sa 144. 

Rubasehkin 255. 

Rubay 260. 

Rudnizkv 302. 
lludovsky 59. 

Ruediger 109, 360. 

Riihl 346. 


Rühm 370. 

Riilimekorf 365. 
Ruggero 64, 152, 179. 
Rumjanzew 7. 

Runge 9. 

Knuff 7. 

Kupp 367. 

Ruppert 50, 96, 109. 
Rusk 278. 

Russanow 119, 141. 
Rüssel 23, 278, 373. 
Russi 285. 

Rust 42. 

Rutherford 7, 78. 


s. 

Sabin 223. 

Sachwch 94, 141. 
Saletajew 63, 173, 194. 
Salin 261. 

Salkind 227. 

Salkowski 367. 

Salmon 188. 

Saltykow 157. 

Salvini 156. 

Salvisberg 139, 170, 183. 

196, 309. 

Samodj elkin 175. 
von Sande 53, 189. 

Sandl es 280. 

Sandor 159. 

Sangiorgi 362. 

Sannio 297. 

Santour 149. 

Sardone 113. 

Sarjcant 149. 

Sassenhagen 254, 301. 
Sauerland 300. 

Sauerwein 353. 

Savagc 72, 297, 373. 
Sawwaitow 6. 

Sawyer 189, 191. 

Schaaf 225. 

Schab uro w 23, 314. 
Schachtner 192. 

Schad 130. 

Schade 72, 141, 182, 199, 
278. 

Schade, G. 296. 

Schade, K. 284. 

Schäfer 4, 26. 

Schäfer, A. 265. 

Sehacffer 235. 

Schäme 216. 

Schärtcl 260. 

Schaffer 213. 

Schaible 152, 281, 305. 
Schalk 105. 

Schall er 151, 350. 
Schantyr 177, 187, 317. 
Schaper 309. 

Scharr 68, 78, 305. 
Schattkc 302. 

Schauder 256, 257. 

Scheel 356. 

Scheich 324. 

Scheidegger 193. 

Scheidt 72, 132, 133, 147, 
149, 160, 168, 184. 
Schcllbacli 368. 
Schellenberg 337, 310. 
S.-hellhase 87, 10S, 284, 
3G8. 


Sclierenberg 205. 

Scherer 300. 

Schermann 8. 

Schern 324, 337, 356, 308. 
Seherpe 336. 

Scheuncrt 267, 2G8, 272. 
302, 354. 

Schiavclli 145, 178, 219. 
228. 

Schick 158, 226. 

Schickelc 264. 

Schiemann 264. 

Schicmcnz 319. 

Schiffmann 301. 

Schilling 100. 

Schimmel 177. 

Schindler 159. 
Schischkowsky 47. 
Schittenhclm 270. 

Schjcflo 107. 

Schlaaf 300. 

Scldaepfcr 273. 

Schlegel 7, 81, 114, 142, 
309, 313, 315, 317, 319. 
Schlesinger 77, 261. 
Schlettwein 287. 

Sch bemann 34. 

Schlüter 291. 

Sclimaltz 168, 220, 234, 
242, 277, 309. 

Schmehl 296. 

Schmcy 129, 331. 

Schmidt, B. 357. 

Schmidt, G. 112, 206. 
Schmidt, H. W. 232. 
Schmidt, J. 58, 130, 131. 

168, 173. 295, 309. 
Schmidt, 0. 184. 

Schmidt, Th. 267. 

Schmitt 274. 

Schmitt, F. M. 69. 
Schmitt, H. 42, 45, 307. 
309. 

Schmutzer 231. 

Schmucker 295. 
Sehmutterer 290. 
Schmutzer 200, 324. 
Schneider 142, 284, 302. 
Schneider, A. 189. 
Schneider, R. 59. 
Schneiderheinzc 305. 
Schneppc 223. 

Schnepper 305. 

Schnürer 25, .300. 

Schober 199. 

Scliochov 201. 

Schöbl 32. 
v. Schoenaich 302. 
Schöppler 126. 

Schüttler 331. 

Scholz 184. 

Schorcr 362, 363. 
Schornagcl 314. 
v. Schouppe 225. 
Schraböck 302. 

Schräder 346. 

Sehrape 281. 

Schreck 33. 

Schreiber 8. 

Schriddc 208. 

Schrüde1 203. 

Schroeder 42, 79. 285, 298. 
299, 331, 340, 340,363. 
373. 

Sehroepfer 130. 



Namen-Register. 


383 


' l.roeter 324, 343. 

' Prüfer 307. 

'mback 331. 

' hubert 36. 
vhiihlcin 172. 

'■hüler 258. 

' hiilli 340. 

'memacher 305. 

''‘hiitt 59, 173. 
v hätte 61. 
hutz, Ad. 345. 

' hiitz, W. 4, 5, 20. 

' Sätze 211. 

' iuihmacher 302. 

' halte 287, 297. 

*Ältz 297. 

ilt/„ w. n. 123. 
'•hultze, H. 246. 

M ultze, O. 208. 

' r uiz 331. 

ilz, W. 90. 
viüiize, L. 318. 

Schumacher 224, 247. 

' imppli 284. 

| ' hurupoff 104. 

"juster 189. 
iiwarz 295, 297, 345. 

I ' iffarz, A. 265. 

' raarz, J. 207. 

' ba-arzkopf 302. 
'wendimann 179, 193. 

' iiwenszky 182. 

' hwvter 304. 

'Mt 278. 

' J <:iaezek 255. 
v-gert 123. 

' ;ve 254. 

-er, A. 96. 

:er, M. 96. 

213, 228. 

'vi:r 306. 

■ N ihert 199. 

'b ho lei 324, 327. 

lfm 101. 

'•inert 328. 

'M : er 47. 

' *iumant 144, 195. 

'•kyra 68. 

'Muraler 72. 

' iidrail 65. 

Sj reeller 199. 

'■ Vi'ik 306. 

'■•vennehy 50. 

•"cyffert 173. 

'■'iannon 62. 

'larc-Jones 206. 

'bw 367. 

'bather 107, 117, 222. 
'"•bev 72. 

'bin 23, 29. 

'hirnow 38, 123, 274. 

' i rt 186. 

Giebel 331. 
vbert 285. 
bfke 202. 

N^el 42, 44, 265. 

Ntgfeld 354. 

Revers 331. 

'Mmund 206. 

- ibergleit 340. 
bbersiepe 64. 

" Ua 29, 51, 114,126,216, 
329. 

• s imon 114, 271. 

•binonsen 292. 


Simpson 280. 

Sinclair 294. 

Singer 143. 

Sinigaglia 94. 

Sinn 120. 

Sisoff 313. 

Sivieri 193, 306. 

Sivori 107. 

Skar 178, 370. 

Skinner 278. 

Skoda 130, 216, 219, 258. 
Skrjabin 123, 315. 
Siagsvold 188. 

Slavu 199. 

Slessarew 7, 36. 
van den Slooten 342. 

Smit 164. 

Smith 7. 

Smith, A., 123. 

Smith, A. J. 79. 

Smith, P. II. 280. 373. 
Smith, T. 80. 

Smith, T. 0. 279. 

Smith, Th. 90. 

Smythc 49. 

Snyder 278, 299. 
Sobelsohn 309. 

Söderlund 164, 234. 
Soenncby 302. 

Soergel 254. 

Solanct 123. 

Solazzo 199, 264. 

Sollcder 42, 130, 134, 258. 
Solowjew 269. 

Sommer, II. 68. 

Sommer,' II. S. 102. 
Sommer, M. 242. 

Sommer, W. 199. 
Sommerfeld 110. 
Sommerfeldt 359. 
Sonnenberg 199. 

Sorel 110, 360. 

Sorrell 21. 
v. Soxhlet 355. 

Spät 52. 

Spampani 226. 

Spang 265. 

Spann 284, 287, 292, 295, 
297, 350, 352. 

Sparapani 109, 241. 

Spears 280. 

Speiser 199, 204. 

Sperk 287, 308. 

Spigardi 194. 

Spillmann 285. 

Spindler 306. 

Splittgerber 356, 360. 
Spohr 302. 

Sprenger 308. 

Spring 136, 184. 

Sprinz 226. 

Squadrini 70. 

Ssaikowitsch 186. 
Ssamoilowitsch 36. 
Ssaturnow 173. 
Ssawtschcnko 262. 
Ssinkewitsch 36. 
Ssosonowitsch 93. 
Ssvrcnsky 36. 

Stabler 280. 

Stadelmann 299. 

Stadtlcr 177, 331. 

Stafford 355. 

Stahl 47. 

Stahn 177. 


Stälfors 168, 219, 241. 
Standfuss 101. 

Stanga 290. 

Stapel 277. 

Stapley 216. 

Starcovici 94. 

Slargard 143. 

Starkenstein 260. 

Starr 55. 

Stassow 266. 

Stazzi 53, 54, 56, 63,90,92. 
Stearns 309. 

Stechel 363. 

Steffen 42, 46. 

Stegemann 262. 

Stcger 149, 168, 274, 311. 
Stegmann 293. 

Stcgu 241. 

Steiger 78, 112, 146. 
Steinbeck 270. 

Steinberg 146, 233. 
Steinbrück 150. 

Steinhardt 147. 

Stellwaag 228. 

Stemmer 29. 

Stenstrüm 109, 362. 
v. Stephanitz 299. 

Stepp 271. 

Stern 201. 

Steucrsen 138, 290. 
Stevenson 144. 

Stevcr 123. 

Stewart 117. 

Stickdorn 306. 

Stier 5, 363. 

Stietenroth 46, 126, 199. 
Stilling 248. 

Stitt 7. 

Stockman 48, 90. 

Stocher 259. 

Stokes 179. 

Stolnikow 57. 

Stopensea 366. 

Störcli 306. 

Stoute 299. 

Stowder 199. 

Stoweli 360. 

StoyanolT 47. 

thor Stratcn 168, 187. 

Strauch 115. 

Straughn 266. 

Strauss 332, 345. 

Strecker 235. 

Street 280. 

Streit 174. 

van der Stricht 255. 

Strickland 84, 122. 

Stroh 42, 306, 334, 337, 
339. 

Strohmaycr 285. 
Strohschneider 334. 
Strubcll 309. 

Stub 128. 

Stutzer 282, 283. 

Stuurman 69, 154. 

Suckow 288. 

Suenneby 193. 

Süskind 287, 340. 

Suminski 288. 

Surmann 205. 

Sustmann 110, 139, 141, 
143, 149, 151, 183, 184, 
192, 196, 199, 282. 
Sutton 123. 

Suzuki 71. 


Svansü 53. 

Svrljuga 44. 
Swellengrebcl 321. 
Swetlow 6. 
v. Sydow 284. 

Szäsz 30. 

Szathmäry 156. 
Szekcly 5. 

Szilassi 23. 

Szökc 89. 

Szymanowski 28, 90. 


T. 

Tagliani 318. 

Tailby 297, 373. 

Takaki 71. 

Tallgren 68. 

Tangl 272. 

Tannenberger 141. 

Tann er 186. 

Tantz 151, 331. 

Tapinari 279. 

Tarassow 173, 220. 

Tasset 179, 181, 304. 

Tay ler 153. 

Taylor 129, 156. 

Tcesse 234. 

Tegtmeyer 298. 
Teichmann 100, 316. 
Telitschenko 57, 95. 
Tellier 285. 

Tempel 321, 347. 

Teping 5. 

Teppaz 105. 

Terraza 96. 

Tesse 111. 

Tesselkin 33. 

Tetzner 103, 176. 
Thackera 68. 
v. Thaer 302. 

Theiler 84, 85, 87, 88, 
127, 203, 305. 

Thevenet 216. 

Thilo, 286, 297, 298. 
Thiroux 96. 

Thomas 175, 363. 
Thomassen 141. 

Thompson 148, 173, 309, 
373. 

Thomson 255, 288. 

Thum 48, 83, 89, 130, 131, 
135, 136, 141, 142, 149, 
151, 152, 153, 154, 157, 
161, 169, 183, 184, 185, 
193, 226. 

Tichomirow 179. 

Tiffany 142. 

Tilmans 367, 369. 
Tilschkcrt 302. 

Timofejew 177. 

Tjaschelow 23, 36. 

Titow 193. 

Titze 72, 79, 123, 196, 
282, 283. 

Todd, C. G. 219. 

Todd, T. W. 219, 220, 246. 
Tösti 309. 
du Toit 217. 

Toi dt 224, 225. 

To markin 66. 

Tonney 358. 

Topp 298. 

Torgersen 61, 309. 



384 


Namen-Register 


Torrance 159. 

Torti 273. 

Tuth 119. 

Tourneux, F. 213. 
Tourneux, J. P. 215, 21(1, 
229, 244. 

Touttcnui 53. 

Towncr 277. 

Träger 325. 

Train $6, 64, 309. 

Trams 193. 

Trappe 287. 

Trautmann 224. 

Tremko 146, 156. 

Trcnkcr 177, 193. 
Trotjakoff 244, 247, 248. 
Tribout 24. 

Trieloff 300, 301. 

Tri Hat 360. 

Trip lat 29. 

Tritt 331. 

Trocster 211. 

Trofimow 89. 

Tromrnsdorff 370. 

Trnsin 269. 

Trotho 158. 

Tro nette 105. 

Truc 373. 

Triibonbaeh 234, 311, 315. 
Tsehassownikow 208. 
Tschazkin 290. 
v. Tschcrmak 270, 286. 
Tschernyschew 199. 
Tscbirwinsky 23. 
Tschistjakow 59. 
Tsukaguchi 256. 

Tiixcn 89. 

Tuma 179. 

Tur 208. 

Turnau 367. 

Turner 280. 

Turro 66. 

Tuzzini 177. 
Twarjanowitsch 21. 

Twort 106, 107. 


u. 

Uber 288. 

Uilall 199. 

Uebor 302. 
Uhlworm 4. 

Ul brich 300. 
Ulkan 230. 

UH mann, K. 318. 
Ulm 83. 

Ul mann, II. 356. 
Ulrichs 297. 
Umnus 187. 
Umlcrhill 273. 
Ungar 54. 

Ungcr 263, 347. 
Ungerman n 109. 
Unglert 168, 169. 
Unzeitig 232. 
Uwaruw 228. 


y. 

V acc.be tta 5, 205. 
Yacth 83. 

Vaillard 325. 
Vajda 264. 


Vallee 72. 

Vallillo 109. 

Yallois 218. 
Vanderheyden 69. 
Vannini 325. 

Vas 264. 

Vasari 206. 

Vasquez 302. 

Vauthrin 100, 141. 
Vcddcr 317. 
v. Vclasco 64. 
van der Velden 191. 
Vennerhol rn 5, 195. 
Venturi 220. 

Verraeulcn 255. 

Viala 35. 

Vicari 199. 

Vielhaaek 287. 
Viclhauer 298, 299. 
Vielle 312. 
Vieth-Knudsen 285. 
Vignard 173. 

Vigo 159, 290. 

Viijctic 295. 
de Vine 76, 78. 

Vinson 280. 

Violle 270. 

Viry 337. 

Vitali 244, 247. 
Vleming 69, 154. 

Völtz 271. 

Vogel 5. 

Vogel, E. 309. 

Vogel, J. 216. 

Vogel, L. 294. 

Vogel, 0. 305. 

Vogler 149, 302. 

Vogt 36, 81, 325, 331. 
Voigt 165. 

Vollrath 356. 

Vonnah me 357. 

Vorstius 283. 

Vosgicn 314, 333, 340. 
Voss 346. 

Vrvic 159. 

Vryburg 98, 100, 194. 


w. 

Wacher 228. 

Wälchli 56. 

Wacnig 309. 

Wagenknecht 299. 

Wagner 82, 179, 2S6, 331. 
Waldeck 112. 

Waldmann 290. 
Waldschmidt 270. 

Walker 21, 81, 285, 316, 
363. 

Wall 101, 328, 339, 344. 
Walter, A. 323. 

Walter, E. 63, 64. 

Walter, R. 9. 209. 
Walther, S. 138, 199, 245. 
274. 

Walther 181. 

Wanncr 331. 

Warburg 331, 335. 

Ward 284, 309, 322. 
Warrcn 283. 

Washburn 24, 79, 363. 
v. Wassermann 6, 117. 
Wassiljevr 36. 

Waters 280. 


Watson 47, 98, 322. 
Weber 4, 104, 166, 331. 
Weber, A. 340. 

Weber, C. A. 284. 

Weber, E. 254, 286, 309, 
368. 

Weber, G. 39, 40. 

Weber, H. A. 2S0. 
Webster 129. 

Wedemann 90. 

Weckes 169. 

Wehle 306. 

Wehrbein 119, 130. 
Wchrlo 271, 309. 
Weichard 189. 

Weichcl 327. 

Weiden reich 208, 211, 212. 
Weidmann 123, 160, 173, 
316. 

Weigand 81. 

Weightman 165. 
Wcigmann 361, 368. 

Weil 158, 168. 

Weinberg 123, 285. 
Weinkopff 270. 

Weiser 273, 351. 
Weishaupt 228. 

Weiss 82. 

Weisscnberg 285. 
Weisswange 355. 

Woldes 154, 168, 258. 
Weleminsky 66. 
Welikorezky 105, 313. 
Wentworth 295. 

Werner 187, 292. 

Wcrr 201. 

Werthmann 83. 
W'essendorf 156. 

Wester 121, 172, 185, 266. 
Westholz 9. 

Weston 152, 331. 
Wettlaupcr 346. 

Weve 248. 

Weyland 263. 

Whitaker, G. M. 363. 
White 78, 352. 
Whithehouse 149. 

Whiting 314. 

Whitnall 248. 

Whittacker, H. A. 359, 362. 
Whitticr 279. 

Wichmann 235. 

Widmer 46. 

Wiedemann 160, 173, 184. 
Wiegand 168. 

Wieland 299. 

Wiemann 337. 

Wiener 270. 

Wiese 8, 268. 

Wiggo 139, 275. 

Wilczck 117. 

Wildes 55. 

Wildt 168. 

Wilenz 6. 

Wilhelm 188. 

Wilkc 209, 368. 

Wilkens 199, 201. 
Wilinski 63. 

Willanen 190. 

Wille 4, 78, 302. 

Willet 217, 219. 

Willett 149. 

Williams 35, 123, 145. 173, 
193, 256. 

Williamson 319. 


Willis 147. 

Willms 189. 

Wills 36. 

Willson, C. A. 299. 
Wilsdorf 5, 285, 286, 2S7. 
292, 340. 

W T ilson, Ch. B. 319. 
Wilson, F. W. 297. 

Wilson, J. 285. 

Wilson, J. W. 297. 

Wilson, R. 191. 

Wimmer 272. 

Windmüller 201, 328. 
Wing 149. 

Winkel 334. 

Winkler 268, 283. 
Winogradow 122. 
Winokurow 277. 

Winslow 104. 

Wirth 123, 196, 275. 
Wirthel 82. 

Wischnewsky 200. 
Wisniewski 115, 135, 145. 
Witt 159, 340, 341. 
Wittmack 280. 

Wittmann 82,136,149,170. 
Wizigmann 203. 

Wlassow 216. 

Wöhner 89, 168, 188. 
Wülfel 88. 

Wölffcr 193. 

Wohldorf 180. 

Wohlmuth 106. 

Wolf 180. 

Wolf, H. 359. 

Wolff 63. 

Wolff, A. 361. 

Wolff, B. 118, 320. 
Wolffhügel 4, 123. 

Wolkow 177, 199. 

Woll 265, 280, 349, 350. 
Wolodsko 36. 

Wood 193. 

Woodruff 162,278,284,290. 
Wooldridge 114, 119, 146, 
173, 199, 240. 

Worms 227. 

Wriedt 291. 

Wrublewski, K. J. 96. 
Wrublewsky, K. 267. 
Wrzosck 116. 

Wucherer 5. 

Wülker 115. 

Würfel 230. 

Wulf 300. 

Wulff 25, 28, 31, 32. 
Wundt 281. 

Wychgram 250. 

Wyss 164. 

Wyschelessky 49, 50, 70. 
Wyssmann 76, 114, 146. 

149, 154, 174. 
Wyssotsky 130, 185. 


r. 

Young 297. 


z. 

Zachiius 341. 
Zaepffel 204. 
Zagaja 28, 51. 



Namen-Register. 


385 


Zagarrio 353. 

Zaitscheck 351. 

Zander 69. 

Zannini 220. 

Zapfe 301. 

Zaribnicky 261, 264. 

Zeeb 298. 

Zeeh 5, 331,335,337,341, 
342, 343, 345,346,350, 
359, 363, 364. 

Zeilinger 205. 


Zeliong 286. 

Zell 140. 

Zeller 93. 

Zeslewsky 36. 

Zeublin 78. 

Ziese 299. 

Zietzschmann, 11. 42, 101, 
159, 258. 

Zietzschmann, 0. 5, 222, 
252, 253, 309. 

Zilluff 123. 


Zimmer 272, 331. 
Zimmermann, A. ISO, 207, 
216, 217, 220, 222, 

346. 

Zimmermann, R. 104. 
Zinger 183. 

Zirkcr 123. 

Zlatogoroff 190. 

Zöllner 284. 

Zollikofcr 5, 299. 

Zoppini 63, 112. 


Zorn 293. 

Zsehocke 323, 347. 
Zsehokke 5, 42, 58. 189, 
313. 

Zuckcrkandl 222. 
Zuckmayer 273. 

Zündel 325, 331. 

Ziirn 298. 

Zwick 77, 90, 93, 283, 
327. 

Zyp 96. 


25 


Ellenberger und Schtltx, Jahresbericht. XXXlt. Jabrg. 



Sach-Register. 


Die mit [] versehenen Seitenzahlen beziehen sieh auf Bücher bzw. selbständige Sch ri ften, die mit ( ) ver¬ 
sehenen auf Titel ohne Referate und die nicht eingeklammertcn Seitenzahlen auf Titel mit Referaten. 


A. 

Abdeckerei, Explosion eines Dampfkessels (307); — 
neuzeitliche (307); — die r Sclbst-A." (307). 

Abdcckercigcsetz, Vollzug des Reichs-A. (307). 

Abdeckerei wesen 307; — Reglcmentation im De¬ 
partement de la Seine (307); — im (imssherzogtum 
Oldenburg (307); — Industrie (307); — Fleiseh- 
vcrnichtungsanstalt in Berlin (307). 

Abmagerung und Magerkeit (330). 

Abortus s. Verwerfen. 

Ab sc esse, multiple des Gehirns nach Druse (G4); — 
subparotidealer bei Druse mit Durchbruch in Luft¬ 
röhre 64; — multiple subcutanc A. durch Micro- 
coccus tetragenes verursacht (104); — Diagnostik der 
A. in inneren Organen 129; — im Gehirn der Pferde 
(129); — der Lunge (145); — Fixations-A. bei 
Lungenerkrankungen (145); — pyämische Lungen- 
und Brustbein-A. (146); — der Parotis (147); — der 
Magenwand und der Speiseröhre (147); — der Blind¬ 
darmwand mit reeidivierender Kolik (149); — zwischen 
Leber und Milz 152; — der Leber mit Thrombose 
der Vena cava caudalis 154; — der Prostata 162; 

— septische Metritis mit A. der Niere (163); — nach 
Chondrotomie der Schwanzwirbel 174; — Spaltung 
am Ellbogen beim Löwen (176); — traumatische 
beim Rinde (177); — in Muskeln beim Pferde 177; 

— als therapeutisches Mittel (189); — Wirkung der 
künstlich hervorgerufenen auf verschiedene Krankheits- 
prozcssc 192; — Natrium salicylieum bei subcutancn 
(198); — multiple beim Karpfen 319. 

Abwässer s. Schlachthöfe. 

Ab werfen, australische Methode 196. 

Acarus, Behandlung der A.-Krankheit bei Hunücn 127; 

Accphalie 130. 

Aceton im Pferde- und Rinderharn 120; — im Rinder¬ 
harn 265. 

Acetonurie 120; — beim Pferde 121. 

Actinomyccs brevis, Pleomorphismus 81. 

A dal in 201. 

A denom der Schweineniere (113); — besonderer Typus 
beim Hunde 117; — der Prostata und Adcnocarcinom 
der Leber 119. 

Aderlass zur Behandlung des Petechialfiebers 95; 

— Geschichte 193. 

Aderlassfistel (146). 

Adrenalin in der Behandlung des Morbus maculosus, 
der Pityriasis rosea und der Eklampsie der Ferkel 
(95); — Schicksal im Körper (199); — lokal wirkend 
200; — mit Cocain 200; — Veränderungen im re¬ 
spiratorischen Gasweehscl bedingend 263; — Verbleib 
in der Nebenniere 264. 

A etherschwcfclsäure, Bildungsstätte 273. 

After, Umstülpung (148); — Atresie beim Kalbe 

(227) : — Atresie bei Lämmern (228); — Atresie 

(228) ; Anus vulvo-vaginalis beim 8chw’cinc 242. 

Agalaktie (165); — kontagiöse bei Schaf und Ziege 


(165); — kontagiöse in der Schweiz und in Frank¬ 
reich 166: — Prophylaxe, Scrumtherapic und Serum - 
vaccination der kontagiösen 166; — r Mnl de Lure* 4 , 
eine kontagiöse A. bei Ziegen und Schafen 166; — 
filtrierbares Virus 166; — Zusammensetzung der 
Milch bei Ziegen 371. 

Agchylostoma (123). 

Akkommodation, Mechanismus (248); — Mechanis¬ 
mus bei den Wirbeltieren (275). 

A k tinobaeilloso 81: — bei der Kuli (81). 

Aktinomykosc 81; — typische 81; — atypische S1 ; 
— Actiologic der chronischen eitrig-granulösen Krank- 
hcitsprozcssc im Gesäuge der Schweine (81); — des 
Unterkiefers beim Pferde (81); — der Zunge beim 
Ochsen (81); — Pleomorphismus des Erregers 81; — 
der Labmagenwand 81; — der Nieren 81; — Morpho¬ 
logie des Pilzes 81; — vorgetäusehte A. (81); — 
der Sehweinezunge 148; — des Gesäuges beim 
Schweine 167; — im Futterloch der Rinderzunge 
(329); — tuberkelähnliche A.-Knötchen in der Zunge 
des Rindes (331); — Generalisierung (331): — des 
Euters und Ucbcrtragung auf den Menschen 372. 

Alkohol, akute Vergiftung bei der Kuh (188); — beim 
Hausgeflügel 201; — Nachweis geringer Mengen in 
Organen (260); — Beteiligung des Methyl- und des 
Acthyl-A. am Gesamtstoffumsatz (271). 

Alp Wirtschaft, Förderung in Oberbaycm (284): — 
Betrieb der Alpweiden in Oberbayern (284); — Alp¬ 
wanderkurse (284); — ausscrdeutsche Alpgcsetze 

(284); — liebclstände (284); — Landesschule für 
A. Grabnerhof in Steiermark (284): — Rückgang 
(284); — das beste Alpgesetz der Schweiz (284); — 
Alpgcsetz des Kantons St. Gallen (284); — Alpgcsetz 
für das Herzogtum Salzburg (284); — Alpgesetz fiir 
das Fürstentum Liechtenstein (284); — alpwirtschaft- 
lichc Hegriffe 284; — Einwirkung der Hitze auf den 
Betrieb 284: — der Allgäuer Hcrdbuchgescllschaft 
(295). 

Alter der Kälber 207. 

Aminosäuren, freie im Darminhalte (266); — im 
Darminhalte 269. 

Amnion, Epithel beim Schweine 209; — Hydramnios 
beim Kalbe (258). 

Ammoniak, Wirkung auf die Oxydationsprozesse in 
Gallen (271): — Retention von Stickstoff nach \cr- 
fütterung von A.-Salzen 273; — Schutz des Eiweiss¬ 
zerfalles durch AmmoniakvciFütterung 273; — Ammon- 
salzc als einzige Stickstoffqucllo 273; — Wirkung 
des milchsauren A. auf den Stickstoffumsafz 273. 

Amöben, Rcinziichtung der tierischen (123); — ( ^ c 
durch A. verursachten Krankheiten 124; — im Blute 
bei verschiedenen Vögeln 316. 

Amyloid der Milz beim Schweine (159). 

Anämie, pernieiüse beim Pferde 158; — Saponin- 
hämolvsemethode zur Diagnose der pernieiösen l->8. 

Anästhesie, lumbale (193), 195; — des Rücken¬ 
marks durch Novocain 200. 



Sach-Register. 


387 


Analbeutel, pathologische Zustände beim Hunde 154. 
Anaphy latoxin, Bildung aus Milzbrand- und ltot- 
laufbacillen 9. 

Uaphylaxie, Einfluss der Tierart auf die Giftwirkung 
-ler A. (188); — bei Meerschweinchen 190; — bei 
Kindern und Pferden 190; — Intradennoreaktion bei 
^erum-A. 190; — Beziehungen des Anaphylatoxins 
zur Immunität 190; — Serum- und Bakterienanaphy¬ 
laxie 100; — Versuche zur Diagnostik gekochten 
Heisch es 329; — anaphylaktische Methode zur Diffe¬ 
renzierung der Milcheiweissträger 357: — Milchanti¬ 
anaphylaxie 357. 

Anaplasma marginale, ein neues Protozoon 84. 

A nap 1 a s in ose s. Hämoglobinurie. 

Anatomie 206—259; — Fixation ganzer Tiere (206); 

— Grundriss der vergleichenden [206.)■ — Handbuch 
der vergleichenden der Haustiere [206]; — Handbuch 
der A. der Tiere für Künstler [206]; — Lehrbuch 
der A. der Haustiere [206]; -- Geschichte des Stu¬ 
diums beim Pferde (206); — chirurgische des Pferdes 
(206). 

A neu rv s m a der Aorta 129; — Wurm-A. der A. brachio- 
ephalica beim Hunde 159. 

‘■ngina mit folgender rheumatischer Erkrankung (144). 

• ü giom, generalisiertes bei Pferden 117; — Tele¬ 
angiektasie an Rindcrlebern 117. 

■ n ky 1 os t o m iasis bei Jungrindern und Lämmern (121). 
Anthrax s. Milzbrand. 

Utiperi ostin 204. 

Antiphlogistin (198); — bei Kntzündungszuständen 
204. 

ntiruhr fl98). 
ntiformin (199). 

An tiperi ostin in der Exostosen behänd hing 175. 
Apfelwein, Wirkung auf den Wiederkäuermagmi 
197); — Beeinflussung der Pansentätigkeit 268. 
'pötheker, Vertrieb gewisser Arzneimittel durch die 
A. (310). 

Apparate 195 —106; — für Pilleneingeben 196: — 
Urennapparate 196; — zur Untersuchung des Blutes 
1 -HO) f — A , Harn und Kot getrennt aufzufangen 
272; — Rcspirations-A. f. mitteigrosse Tiere 272. 
Appetitlosigkeit, periodische hei Pferden 151. 
Arbeit, minimale Erhaltungs-A. des Schweins 272; — 
Erhöhung der Körpertemperatur durch Muskel-A. 274. 

Ar»*no 1 in mit Vcratrin als Diagnostieum hei trau¬ 
matischer Magenentzündung 152. 
centum colloidafe Credo, Wirkung auf den Or¬ 
ganismus (199); — bei Maul- und Klauenseuche 202. 
Armee, Verpflegung im MobilmachungsfalJo (302); — 
Verproviantierungsdienst (302); — Verpflegung des 
Feldheeres (302). 

Arsace ti n 202. 

'" e nik, akute Vergiftung (188); — Hiittenrauchver- 
-iftung 188; — pharmazeutische Präparate [197]; 

— für hcrabgekommenc Militärpferde (197); — 

günstige Dosis für Schafe 203; — im Geflügelmast* 
Pulver 312; — Vergiftung beim Geflügel (317). 

Arterien, Thrombose der Aorta bei Nabelentzündung 
158); — Aorten riss (158); —- Thrombose der A. fe¬ 
moralis (158); — Wurmaneurysma der A. braehio- 
rephalica 159; — Unterbindung der äusseren Digital- 
A. bei Schale (172); — Variation der A. oecipitalis 
und der A. obturatoria (206): — allgemeine Injektion 
beim Pferde (206); — die Extremitäten-A. des Ele¬ 
fanten (222); — des Bulbus und seiner Nebenorgane 
■222), 252; — der Orbita des Pferdes (222) 253; — 
Hau der Wand 222; — Räuberische Gcfässbäume 
222; — Variation in den Acsten des Aortenbogens 
beim Hunde 222; — des Kopfes der Haustiere 222; 
des Kopfes der Katze 22 2. 

Al "terienverkalkung, Arteriitis petrificans des Rindes 
159. 


Arteriosklerose, epidemische bei Schafen in Argen¬ 
tinien 107, 108, 159. 

Arthritis s. Gelenkentzündung. 

Arzneimittel 197 — 206; — Dosen usw. [ 197]; — 
Lehrbuch der Verordnungsichre [197]: — neue tier¬ 
ärztliche Geheimmittel (197); — staatliche Prüfungs- 
Stellen für A. (197); — neue (197), (198), (199): — 
Untersuchung und Begutachtung (199); — Handbuch 
[199]. 


Ascaris 1 u mbricoidcs beim Schweine 336. 

Ascaris mystax, A. m. felis et canis 126. 

A s c i t c s s. Bauch wassersuch t. 

Askariden beim Pferde (123); — Beweglichkeit: 126; 

Toxine 126; — Gehalt an Giften 126. 

Aspergillose bei Vögeln 314; — bei der Taube 314. 
Aspergillus fumigatus, von ihm produzierte Gifte 
(103); - Pneumomykose bei Vögeln hervorrufend 314; 
bei der Taube 314. 

Atavismus (25o); — oder Neuerwerbung (285). 
Ataxie, lokomotorische bei rachitischen Füllen (119); 
— lokomotorische 134. 

Atmen, Uh cy n e -S tok cs sch cs Atmungsphänomen (136), 


Atmung, Physiologie 263; — Respirationsbewegungen 
(203); — Respirationsversuche mit einer besonderen 
Maske 263; — Frequenz bei wilden Wiederkäuern 
263; — Frequenz bei wilden Tierarten 263; — Ver¬ 
änderungen im respiratorischen Gaswechsel durch 
Adrenalin 263; — bei den Haustieren (330). 

A tm ungsorganc, Krankheiten 143 — 147; — Ana¬ 
tomie 232—234. 

Atoxyi in der Behandlung der Trypanosomen 100; — 
Behandlung der Maul- und Klauenseuche 46; — Be¬ 
handlung der Beschälseuche 48. 

Atrophie der Muskeln (134). 

Aufzucht, Handbuch des Rindviehei [278]: — mit 
roher und erhitzter Milch bei Kälbern 280; — von 
Ferkeln durch eine Hündin 281; — Jungvieh-A. im 
Weidebetriebe (284); — der Kälber im Freien (284); 

— der Pferde [288] ; — der Fohlen (288); — im¬ 
portierter Kälber in Sachsen 295; — Ziegenmilch zur 
A. von Ferkeln (298); — alte Sünden in der A. der 
Ziege (298); — Brut und A. fies Brutgeflügels [300]; 
— Bedeutung der Rahmlicferung für die A. der 
Kälber 373. 

Auge, Krankheiten 140—143; — angeborene Krank¬ 
heiten bei Ferkeln (141); — rechtsseitiger Mikroph¬ 
thalmus congcnitus (141); — Filaria papillosa im A. 
des Pferdes (141); — Entstehung von Missbildungen 
(141); — Erkrankungen bei Militärpferden 141; — 
Gasblasen im Innern bei Fischen 142; — Einfluss 
der Mydriatica, der Myotica, der Anüsthetiea und der 
Vasotoniea 143; — F’ilarien 143; — Brechungsver¬ 
hältnisse bei Pferden 143; — Musculus tensor cho- 
rioideae der Fische (247); — der Makrochiropleren 
(248); — Kmbryologisches und Histologisches vom A. 
des Vogels (248); — Vorkommen eines M. retractor 
bulhi beim Menschen (248); — Bau beim Zebra 248; 

— Bau beim Rennticr 248; — verschiedener Enten- 
augen 248; — Entwicklung der Membrana vascularis 
des Vogcl-A. 249; — Ligamentum pectin&tum im 
Vogel-A. 250; — Form des embryonalen Augeu- 
becherrandes 250; — Entwicklung der Zonula 251; 

— Arterien 252; — Arterien des Pferde-A. 253; — 
Beurteilung des Augenspicgclbcfundcs bei Remonten 
(302); — ansteckende Erkrankung bei Dorschen 320. 

Augen entzünd ung, Fontanelle bei der chronischen 
katarrhalischen (141); — nicht eitrige Panophthalmio 
142; — infektiöse Panophthalmiüs 142; — Panoph- 
thalinitis beider Augen durch den Nekroscbaeillus 
hervorgerufen 142. 

Augen en tzii ndung, periodische, Aehnlichkeit bei 
Equiden mit dem Glaukom des Menschen 142; — 

5 Fälle (141); — beim Pferde (141). 

Augen häute, Verhalten der inneren gegen Fhxicrungs- 


25* 



388 


Sach-Registbr. 


methodcn (248); — Entwicklung der mittleren am 
Vogelauge 249; — Muskeln ders. beim Vogel 250. 

Augenheilkunde, Geschichte 142. 

Augenhöhle, Saroocarcinom (114); — Sarcoma carci- 
nomatodes 142; — penetrierende Wunde (173); — 
Beziehungen der Nebenhöhlen der Nase zur A. beim 
Schafe 217; — die glatten Muskeln der A. (248); — 
Arterien 252 u. 253. 

Augenlid s. Lid. 

Ausrüstung des Reiters in Oesterreich (302); — der 
Tragtiere in der Schweiz (302); — der schweizerischen 
Armeepferdc 304. 

Autointoxikationen 111; — Symptomcnkomplex bei 
Ueberanstrengungen 113. 

Azodolen (198). 

Azoturie s. Hämoglobinurie. 

B. 

Bacillen, Wachstum der B. der Coli-Typhusgruppe 
auf Gelatine 101; — Paratuberkel-B. 104; — Dia¬ 
gnostik der Preisz-Nocard*sehen B. (105); — der 
polymorphe Prcisz-Nocard’sche (106); — Smegma-B. 
in der Eichelgrube des Pferdes 239. 

Bacillus avisepticus 313. 

Bacillus bulgaricus, Einfluss von Zuckerzusatz zur 
Milch 361; — Fähigkeit Milchsäure zu bilden 361; 

— wachstumshemmender Einfluss auf Typhusbacillen 
361. 

Bacillus Danysz, Einfluss der Passagen durch graue 
Ratten auf die Virulenz 111; — Virulenz bei fort¬ 
dauernden Bouillon-Ueberimpfungen 111. 

Bacillus enteritidis Gaertner, Infektionsversuche 
beim Geflügel 315, (337); —Widerstand gegen Koch¬ 
salz 338; — Fleischvergiftung in Aalen 342. 

Bacillus haemoglobinophilus canis (6). 

Bacillus megatherium (104). 

Bacillus mesentericus vulgatus (104). 

Bacillus paratyphosus, Infektionsversuchebeim Ge¬ 
flügel (337); — Einwirkung von Säuren (337); — 
Widerstand gegen Kochsalz 338; — ähnliche B. im 
Hackfleisch 339; — Ausbreitung in der Natur (340); 

— Fleischvergiftung in Aalen 342; — in Pferdehack¬ 
fleisch 342. 

Bacillus pyocyaneus im Knochenmark und Exsudat 
der Bauchhöhle 104. 

Bacillus pyogenes, Wundinfektionen, Metritiden und 
Mastitiden in einem Rinderbestande verursachend 107; 

— Iritis fibrinosa, Mastitis und Polyarthritis erzeugend 
107; — Beurteilung der durch ihn hervorgerufenen 
Veränderungen 327. 

Bacillus typhösus, Einwirkung der Stoffwechsel¬ 
produkte der Milchbakterien (104); — Abtötung durch 
die Acidität der Milch 361. 

Bacterium acidi lactici gegen Infektionen der 
Schleimhäute 192; — Stundengärleistung der Einzel¬ 
zelle (358); — Wachstum in der Milch 360; — Klassi¬ 
fikation 360; — Trocknen von Milch aus flüssigen 
Kulturen 360; — Entwicklung unter Einwirkung von 
Fäulnisgasen 360; — wachstumshemmender Einfluss 
auf Typhusbacillen 361. 

Bacterium coli (101); — als Ursache der Kälberruhr 
und der Kälberlähme 101; — entwicklungshemmende 
Wirkung der Laktobacilline 104; — eine seuchen- 
haftc Septikämie in einem Hühnerbestando erzeugend 
314; — atypische Formen bei grossen Milchver¬ 
dünnungen 361. 

Bacterium paratyphosum, Infektionsversuche beim 
GeflügeL 315. 

Bacterium pullorum im Ovarium von Haushühnern 
315. 

Bäder, Wirkung kohlensaurer 204; — Uzetbad 204; 
mit Hohenecker Wasser 205; — Badeeinrichtungen 
für Rinder 283. 

Bänder, Anatomie 219. 


Bakterien, Durchlässigkeit der Magenschleimhaut für 
B. [6]; — pathogene [6]; — zur Vertilgung von 
Ratten und Mäusen in Frankreich (7); — Selbstver¬ 
dauung, Einwirkung von Trypsin usw. 8; — bei 
Eiterungsprozessen am Nabel der Kälber 8; — im 
Lidsacke von Schwein und Hund 8; — in den Mesen¬ 
terialdrüsen 9; — in den Mandeln des Schweines 9; 
— Aufnahme durch tierische Parasiten 9; — im 
Darmtraktus des ungeborenen Fetus 9; — Anaphyla- 
toxinbildung aus Milzbrand- und Rotlaufbacilien 9; 
— Färbung mit Hämatoxylin 9; — Geisseldarstellung 
9; — modifizierte Gramfärbung 9; — chromogene 
und pathogene 9; — Flora bei Septikämie und Poly¬ 
arthritis der Kälber 101; — bipolare als Erreger 
einer Katzenseuche (109); — paratyphusbacillen¬ 
ähnliche beim Hunde 109; — ein paratyphusähnliches 
B. saprophytisch im Schweinedarm 104; — der Para¬ 
typhusgruppe 104; — Säureagglutination als Hilfs¬ 
mittel zur Identifizierung der B. der Paratyphus¬ 
gruppe 104; — Paratyphus B-ähnliche B. im Darm¬ 
inhalt gesunder Rinder 107; — Verwendung von 
B.-Extrakten (189); — hämolysierende und nicht- 
hämolysicrende (189); — Immunisierung mittels ab¬ 
getöteter Kulturen 191; — in den Fäces gesunder 
Hühnchen 312; — in Organ- und Muskelproben ge¬ 
sunder Schlachttiere 327; — der Fleischvergiftungen 
327; — in frisch gelegten Eiern 329; — in Würsten 
(337), 339; — in der Milch 358-362. 

Bakteriologie, Technik [6]; — veterinäre [6]; — 
Handbuch [7]; — praktische [7]; — pharmazeutische 
[189]. 

Bakterol 205. 

Bandagen s. Verbände. 

Bandwürmer bei Gänsen (315). 

Bandwurmkrankheiten des Menschen und die Be 
Ziehungen zu den Cysticerkosen der Haustiere 125. 

Barlow’sche Krankheit 372. 

Bastarde, Bastardspaltung beim Weizen 286. 

Bauch, Auftreibung bei Fischen (318), 320. 

Bauchfell, Krankheiten 155. 

Bauchfellentzündung, septische nach Fremdkörper 
bei der Kuh (155); — chronische apostematöse (155) ; 

— bei Eiterungsprozessen in der Kruppenmuskulatur 
1.56. 

Bauchspeicheldrüse, Tuberkulose ders. bei gene¬ 
ralisierter Tub. 76; — Krankheiten 154; — Erkran¬ 
kung beim Lastpferde 155; — Reaktion nach Cam- 
midge bei Erkrankungen 155; — Steine im Gange 
155; — die Langerhans’schen Inseln bei Amphibien 
(227); — Mündung der Gänge 231; — Bau und 
Funktion der Langerhans’schen Inseln 232; — Be¬ 
ziehungen der Langerhans’schen Inseln zum Drüsen¬ 
gewebe 232; — Physiologie (266); — sekretorische 
Tätigkeit 267; — Entfernung und Verdauungsversuche 
mit mineralischen Säuren 270; — Zusammensetzung 
von Steinen 270. 

Bauchwassersucht, chylöse bei Katze und Hund 
(157); — als Geburtshindernis (167). 

Bauchwunde, Heilung einer perforierenden (155); — 
mit Gekrösvorfall (156). 

Baumwollensaatmehl, Vergiftung 186; —Fütterung 
an Tiere (279). 

Becken, Bruch (173); — Fraktur des äusseren Darm¬ 
beinwinkels (173); — Bruch des Darmbeins (173); 

— Bruch beim Rinde post partum (173). 

Befruchtung, künstliche an Pferden (277), 278; — 

künstliche an Haustieren (277); — künstlicho [285]. 

Beischilddrüse, s. auch Parathyreoidea; — Entwicke¬ 
lung 227. 

Benzoptol (198). 

Beri-Beri, Beziehungen zur multiplen Neuritis beim 
Geflügel (134); — Aetiologie (317). 

Beschäler s. Hengste. 

Beschälseuche 47, 48; — Statistisches 16; — Experi¬ 
mentelles über Dourine (47); — Methodik des Trypa- 



Sach-Rbqistbr. 


389 


nosomennachweises 48; — Behandlung mit Atoxyl 
uml Hydrargyrum bibromatum 48; — Trypanosomen¬ 
nachweis bei einem an B. erkrankten Pferde (1)5). 
se.M-hirrung, leicht lösbare Schnalle (283); — Kopf- 
rienicn mit Ilalsoiscn (283); — Abschaffung der Scheu¬ 
klappen (283); — neues Dienstzaumzeug mit Ilalftcr- 
vorrichtung (302); — Vorrichtung zum Anbinden im 
Stalle (302). 

Bespannung der schweren Artillerie (301). 
Betäubung, einheitliche Regelung der B. der Schlacht¬ 
tiere (344); — Apparat für Schlachttiere (345); — 
durch den schwedischen Schussapparat (345). 
Bewegung, Einfluss auf den Organismus 272; — 

Sprung-B. beim Pferde (274); — Mechanismus des 
Kückwürtsgehens des Pferdes 275; — mechanische 
besetze (302). 

Bewegungsapparat, Anatomie 215—220; — Krank¬ 
heiten 170—178; — Krankheiten bei deutschen Militär¬ 
pferden 170. 

Bienen, Krankheiten 323. 

Bierhefe (197). 

Bier’sches Heilverfahren in der Rindcrpathologic 
(189). 

Bilharzia haeraatobia, Veränderungen der Leber 
beim Rinde 125. 

Bindehaut, Plica semilunaris conjunctivae der Aino 
248). 

Bindehautentzündung durch Hitze und Sonnenlicht 
verursacht (141); — verursacht durch eine Stomatitis 
pustulosa infectiosa (141), 141; — seuchenhaftc beim 
Pferde 141. 

Bindehautsack, Baktericnflorabci Schwein und Hund 8 . 
Bissulin zur Behandlung des ansteckenden Sehciden- 
katarrhs 64. 

Bläschenausschlag 47, 48. 

Blättermagen, Verstopfung (149); — Bau bei Wieder¬ 
käuern 231. 

Blastomykose der Gänsclcber (312). 

Blei, Vergiftung durch Mennige bei Rindern (188). 
Blinddarm, Absccss in der Wand und recidivicrcndc 
Kolik (149); — Riss beim Rennpferde 153; — Ent¬ 
wickelung beim Hühnchen (228); — Fehlen des Ostium 
caecocolicum beim Füllen (228); — Erweiterung beim 
Huhne 317. 

Blut, defibriniertes von hyperimmunisierten Tieren (6); 
— Parasiten der Tiere (122); — junge Filarien bei 
Kaninchen 126; — Filarienembryonen im B. bei 

Kamelen 126; — Befunde bei Nervenerkrankungen 
(130); — Zusammensetzung bei Verdauungsstörungen 
154; — Krankheiten 157; — Aenderung des Blut¬ 
bildes nach Einführung desinfizierender Arzneikörper 
15S; — Bau der Lcichengerinnsel 158; — Trans¬ 
fusion bei Tieren 194; — Verfahren bei der Unter¬ 
suchung 211; — Physiologie 260; — Nachweis (260); 
— Apparate zur Untersuchung (260); — clcktro- 
metrische Reaktionsbestimmung bei Körpertemperatur 
(260); — Verteilung des Blutzuckers auf Körperehen 
und Plasma (260); — Hämoglobinbestimmung bei 

Kindern 261; — Beschaffenheit der Milchkühe bei 
Texasfieber 261; — Substanzen im enteiweissten und 
dialysierten Rinder-B. 261; — Zuckerbestimmung 

261; — Kohlehydratgchalt 261; — Fermente im B. 
261; — der Waldhiihnor (311); — Parasiten bei 
Fischen (318), 320. 

Blutdruck, Verhalten bei Einwirkung von Morphium usw. 
263; — Messung 263. 

Blutfleckenkrankheit 95; — Immunisierung (95); 
^7 1 Fall mit Herzruptur (95); — Behandlung mit 
Fibrolysin und Antistreptokokkenserum (95); — bei 
einer 472 jährigen Kuh (95); — Erfahrungen in den 
letzten 2Ö Jahren (95); — Adrcnalinbehandlung (95); 

beim Ochsen (95); — als Nachkrankheit der Druse 
$5); — bei deutschen Militärpferden (95); — Be¬ 
handlung durch Aderlässe 95; — Behandlung mit 


polyvalentem Streptokokkenserum 95; — Hyper- 

immunisicrung 95; — beim V 4 jährigen Rinde 95. 

Blutgase, Einfluss auf den Erfolg des Goltz'schen 
Klopfvcrsuchcs 262. 

Blutgefässe, Krankheiten 157; — der Niere der Haus¬ 
tiere 236; — der Nierenglomeruli bei den Haustieren 
236; — elastische Fasern in der Wand der Iris- 
gefässe 249. 

Blutgefässkatheter für Injektion von Medikamenten 
192. 

Blutgerinnung, Antithrombin und Thromboplastin 
(260); — chemische Bedingungen 261. 

Blutharnen, Behandlung mit intravenösen Gaben von 
Kochsalz 46. 

Blutkörperchen, erstes Auftreten ira Hühnerembryo 
(207); — Bedeutung und Entstehung der oxyphilen Zell 
granulationen 124,(207); — Grösse der roten bei See¬ 
fischen (207); — Persistenz von Kern und Kernresten 
in den normalen reifen Erythrocyten (207); — die 
erste Entstehung im Säugetierkörper (208); — B. und 
Wanderzellen (208); — Zahl im Hundoblute 211; — 
Zahl der roten und weissen beim Pferde 211; — 
genetische Beziehungen zwischen roten und weissen 
212; — Bildung der Lymphocytcn in Lymphdrüsen 
und Milz 212; — Morphologie und morphologische 
Stellung der ungranulierten Leukocyten 212; — 

Megakaryocyten in der Milz 212, 213; — Ursprung, 
Zcllcnwertigkeit und Funktion der Leukocyten 213; 

— Isolation der eosinophilen Zellen 213; ■— Mast¬ 
zellen in der Dickdarmschleimhaut des Pferdes 213, 
(228); — individuelle Verschiedenheiten (260); — geringe 
Widerstandsfähigkeit der roten des Hundes gegen 
organische Extrakte 261; — Resistenz der roten gegen 
Kochsalz 261. 

Blut plätte hon, Entstehung (208); — Herkunft 213. 

Blutserum s. Serum. 

Blutungen, innere beim Rinde (158). 

Bolipixin (197). 

Borna’sche Krankheit s. Gehirn - Rückenmarksent- 
ziindüng der Pferde. 

Borsäure 204; — Vergiftung beim Menschen 342. 

Botryoinykosc 81, 82; — an der Schulter des Pferdes 
(81); — beim Pferde (81); — des Stuteneuters 82. 

Brandsporen, Fiitterungsvcrsuche 283. 

Brechweinstcin in der Behandlung der Trypano- 
somosen 100; — in der Naganabchandlung 100. 

Brennen beim Pferde (1*9); — im 4. Jahrhundert 
193; — Apparate 196. 

Bromalkalien, Versuche 200. 

Bronchion, vasomotorische und sensible Nerven 246. 

Bronchitis, enzootische bei Mastochsen (145): — Peri¬ 
bronchiolitis bei Rindern 146. 

Bronchopneumonie s. Lungenentzündung. 

Brüche 155 — 156; — Inguinalhcrnic bei einer Hündin 
mit Mammartumor (114); — Fraktur der Schädelbasis 
(129); — kongenitale Zwerchfellshernie (145); — 

Zwcrchfellbruch (146); — des Zwerchfells beim 

Schweine (146); — Ilcrnia diaphragraatica (146), 147; 

— innerer beim Ochsen (148), 153; — radikale Be¬ 
handlung des Nabclbr. beim Füllen (155); — Ope¬ 
ration des Nabclbr. beim Füllen (155); — Inguinal- 
hernie (155); — Umbilical- und Scrotalhcrnien (155); 

— Hernia inguinalis extravaginalis beim 3 jährigen 
Pferde (155); — incarceriertc Hernia costalis beim 
7 jährigen Hengst (155); — strangulierte Umbilical- 
hernie (156); — recurrierende Umbilicalhernic (156); 

— Leisten- und Mittelfleischbr. bei einer Hündin 
(156); — Bauchbr. beim Pferde 156; — Operations¬ 
methode von Nabel- und Bauchbr. 156; — Bauchbr. 
beim 12 jährigen Pferde 156; — angeborene incarce- 
rierte Hernie 156; — Operation einer Inguinalhernie 
beim Hunde 156; — perinealer (159); — des Ober¬ 
schenkelbeins (159); — des Kiefers (172); — des 
Fesselbeins beim Militärpferde (173); — des Beckens 
(173); — der Kniescheibe (173); — Eisenschienen 



390 


Sach-Register. 


zum Verband bei Fesselbeinbr. (173); — doppelter 
des Zwischenkiefers (173); — Splitterbr. des Fcsscl- 
beins (173); — des äusseren Darmbeinwinkels (173); 

des Oberkiefers beim Hunde (173); — bei Hunden 
(173): — des Unterkiefers mit Pseudarthrose (173); 

— der Lendenwirbel (173); — des Zwischen- und 
Oberkieferbeins (173); — komplizierter des Kronbcins 
(173); — des Darmbeins (173); — des Radius (173); 

— der Rippen (173); — des Beckens bei der Kuh 
post partum (173); — des Humerus beim Pferde (173); 

— des Schädels 173; — der Tibia 174; — Heilung 
von Fesselbeinbr. 174; — des Kronbcins 174; — 
Nabelbruchoperationen (193); — Leistenbr. 195; — 
neuer Apparat zur Operation von Nabel- und Bauchbr. 
(196); — Hernia diaphragmatieo - pericardialis 259; 

— Fleischbeschauliches (330). 

Brüliwasserlungen, Verhütung der Entstehung 345. 
Brunst, Veränderungen des Endometriums beim Schwein 

während der Br. 241; — Auftreten beim Reh 244. 
Brunstfeige der Gemse 226. 

Brust, Vorfall der Lunge durch Wunde (146). 
Brustbein, Episternum beim Schaf (216). 
Brustdrüse s. Euter. 

Brustfell, Krankheiten 145; — Verwachsung der Pleura 
pulmonalis mit der PI. parietalis beim Elephanten 233. 
Brustfellentzündung, serofibrinöse beim Pferd (144); 

— traumatische beim Schweine (145). 

Brusthöhle, Fibrosarkom beim Kinde (113). 
Brustseuche, s. Influenza der Pferde. 
Bubonenpest, Empfänglichkeit der Kamele 104. 
Buchweizen, Vergiftung (186); — Wirkung auf weisse 

Tiere 186. 

Büffel, Unterschiede der Embryonen von Zebu, Haus* 
rind und indischem B. 254. 

Bug beul c, echte 185. 

Bulbärparalyso, infektiöse bei Tieren (130); — in¬ 
fektiöse der Rinder (130); — in Kroatien 133; — 
^Übertragung der infektiösen 133; — progressive 133; 

— infektiöse bei Hunden, Schafen und Rindern 133. 
Bulbus s. Auge. 

Bullen, bayrisches Körgesetz (294); — ein EJitobullc 
aus der Simmenthalor Zucht (294); — unrationelle 
Haltung in Kroatien 295. 

Bullcnhal tung, Zuschüsse oder Prämien? (292). 
Bursa Fabricii, Beeinflussung des Organs durch 
Röntgenbcstrah 1 ung 232. 

Butter, Zusammensetzung des Fettes 354; — Tempe¬ 
raturen beim Pasteurisieren 362; — pathogene Mikro¬ 
organismen 372. 

c. 

Calcium, Verhalten des C. im Fleische bei der Ver¬ 
dauung (271). 

Calcium chloratum sic cum, Baktericidie 203. 
Calcium lacticum, Baktericidie 203. 

Ca mph er, Baktericidie 203. 

Can nab in um 201. 

Carbol säure zur Behandlung des Tetanus (S2). 
Carboxol 205. 

Carcinom beim retinierten Hoden (113); — in der 
Milz beim Hunde (113;; — fibröses beim Huhn (113); 

- der Leber beim Hunde (113); — des üvariums 
beim Rinde (113); — des Schwanzes bei der Kuh 
(114); — Sarco-C. der Orbita (114); — der Harn¬ 
blase beim Pferde (114); — hornfreies endogenes 
Ilaut-C. mit Generalisierung beim Rinde (114); — 
präventives dei Nebenniere beim Rinde (114); — 
Transplantation von menschlichem C.-Gewebe 115; 

— Gegensatz zwischen den Mäusogeschwülsten und 
dem menschlichen C. 115; — Metastasen nach sub¬ 
cutanea* Verimpfung von C.-Brei bei der Maus 115; 
-- Impf versuche mit Mäusc-C. an weissen Mäusen 116; 

— Einfluss des Alkohols auf das Wachstum des C. 
bei Mäusen 116; — Verimpfung von C.-Brei, der mit 


Normalserum usw. behandelt war 116; — beim 

Menschen und den Tieren 117; — des harten Gaumens 
beim Pferde 118; — der Nase 195; — Epithel in 
Beziehungen zum Lymphgewebe und C. (207). 

Cardiograph, Photo-C. 262. 

Casein, Verdauung durch Pepsin (352). 

Cataracta s. Star. 

Cellulose, Dextrose aus C. entstehend (266). 

Cerebrospinalflüssigkeit, Sekretion durchdicZellen 
der Plexus chorioidei 209. 

Ccstoden, Muskulatur des Skolcx 123; — aus indischen 
Meeresfischen 322. 

C heilospirura hamulosa im Magen des Huhns 316. 

Chemie, medizinisch-pharmazeutische [189]. 

Chinin, Ausscheidung und quantitative Bestimmung 
beim Hunde (198); — das Ilypochlorid als Anästhe- 
tieum (199); — Chinapräparate als Wurmmittel für 
Schweine 202. 

Chirurgie, Handbuch der allgemeinen [189]. 

Chloral zur Anästhesie des Pferdes (198). 

Chlorbarium, Vergiftung bei Pferden (188); — Ver¬ 
giftung bei Ochsen (188); — bei der Kolik der Pferde 
(198); — Vergiftung bei Hühnern (317). 

Chloroform, Apparat für die Chi. Narkose aus Leder 
(195); — Folgen langandauernder Narkosen (197); 

— mit Aether intramuskulär für die Narkose 201; 

— Infusionsmethode 201; — Zersetzung in den Or¬ 
ganen 260. 

Cholesteatom des Pferdes 119; — Histologie (130). 

Chondrom am llcum des Pferdes (113); — enorm 
grosses an der Vorderextremität der Katze (114). 

Chorda dorsalis, Evolution und Involution in der 
Wirbelsäule 215; — Beziehungen zwischen deren 
cranialem Ende und der ScessePsehen Tasche 215: 

— Verhalten zur knorpeligen Schädelbasis 216; — 
bei Kaulhühnern 217; — Kaualisationsverhältnisse 
bei der Ziege 256. 

Chorea des Hundes 132. 

Chromegallin (199). 

Chromosomen, bestimmen sie das Geschlecht? (208). 

Chymosin, Trennung vom Pepsin 270. 

Ciliarkörper, Tuberkulose 142; — Vergleichendes 250. 

Ci 1 iarmuskcl bei Säugern und Vögeln (248). 

Circulationsorgane s. Kreislaufsorgane. 

Clitoris s. Kitzler. 

Cocain mit Adrenalin 200. 

Coeeidien in der Schwimmblase bei Dorschen 321. 

Coccidiose beim Rinde (121); — bei der Ziege (122); 

— des Darms in Afrika 124; — der Leber beim 
Hunde 124; — beim Geflügel (315); — des Truthahns 
(315). 

Coffein mit Natrium salicylicum (198). 

Codein bei Hausgeflügel 201. 

Col i 1) aci 11 osen 101 —102; — Wirkung des Höchster 
Serums Aggreeolin (101); — Verhütung und Heilung 
der Kälberruhr durch Ventrase (101); — Behandlung 
der Kälberruhr (101); — Yoghurt gegen Kälberruhr 
(101); -- Kälberruhrschutzlymphe erfolgreich ange¬ 
wendet (101); — Bactcrium coli als Ursache der 
Kälberruhr und KiiIberlähme 101; — Verluste durch 
Kälberdiarrhoe und Polyarthritis 101; — immuni¬ 
satorische Fähigkeit der verschiedenen Kälbcrruhr- 
colistämme 101; — Bakterienflora bei Septikämic und 
Polyarthritis der Kälber 101; — Wertbestimmung des 
Kälberruhrserums 102; — Pathologie und Therapie 
der Kälberruhr 102; — Behandlung der Kälberruhr 
mit Cascasc 102. 

Coli ui de (260); — Einfluss der Transfusion ver¬ 
dünnter Lösungen auf den Kreislauf (260). 

Colorimeter zur quantitativen Bestimmung von pro¬ 
teolytischen Fermenten 270. 

Colostrum, toxische Eigenschaften beim Kalbefieber 112. 

Concepticr.il, Verhütung (159). 

Concphrin 200. 

Conjunctivitis s. Bindehautentzündung. 




Sach-Rbqister. 


391 


'nrpus luteum, Operation 164; — Behandlung der 
Unfruchtbarkeit durch Abdrücken des C. 1. 161); — 
bei Dasyurus (240); — und das Inierstitialgewebe des 
nvariums (240); — innere Sekretion und Beziehungen 
zur Dotterarimit der Eizellen 255. 
i'ystcn, operative Entfernung am Bauche (113); — 
Zahn-C. (113); — (ias-C. der Trachea beim Fohlen 
144); — in der Bauchwand (156); — Beziehungen 
der Nieren-C. zu den Nierenkörperchen (160); — der 
Niere beim Schwein 161; — der Niere bei Mensch 
und Tieren 162; — des Eierstocks und Unfruchtbar¬ 
keit 164; — in der Bauchhöhle beim Huhne 317; 
— am Eierstock und Hoden bei Fischen 320; — an 
der Rindcrleber (329); — einseitige in der Niere bei 
den Ziegen (331); — Konkremente in einer Schild- 
| drüsen-C. des Pferdes 354. 

«’ystic-erken im 4. Ventrikel 125. 

1 \ sticerkose, Beziehungen bei Haustieren zu den 
Dandwurmkrankheiten des Menschen 125; — allge¬ 
meine beim Schafe 125. 


D. 

loimpfigkeit, Bewegungen des Thorax und der Bauch* 
wand 146. 

Harme, Verwendung stinkender zur Wurstfabrikation 
;ö37>; - das rechtliche Schicksal importierter Pferdc- 

1>. '337): — postmortale Rotfiirbung von gesalzenen 

m. 

harnmriss, operative Technik 194. 

Harm, Tuberkulose beim Rinde 76; — Krankheiten 
148; — multiple Intussusception (14S); — Intussus- 
reption in den Magen beim Hunde (148); — Läsionen 
nach einer alten Eierstocksentzümlung (148); — 
knötchenartige Erkrankung beim Rindvieh (149); — 
knötchenförmige Erkrankung beim Rinde 153; — 

Vorfall bei der Stute (167); — Anastomosenbildung 
beim Hunde (266); — experimentelle Physiologie 

"267): — Fremdkörper (267); — Spaltung der Nuclcin- 
viure 270. 

barmblutung (148). 

hafindriisen, Bedeutung der Pancth’schen Zellen 
208); — Wesen der Paneth’schen Zellen 209. 

fermentziindung, Vorkommen von Bakterien der 
Paratyphus - B - Gruppe bei einer diphthcritischcn D. 
dos Wasserschweins 110; — hochgradige chronische 
beim Pferde (148); — membranöse beim Rinde (149); 

— bei Wintcrlämmorn (149); — sekundäre nach 

primärer traumatischer Labmagenentziindung (149); 

— typhöse bei Rindern 152; — katarrhalische akute 
!*ei Tauben (315); — infektiöse Entcrohepatitis bei 
Truthühnern 315. 

harmentzii ndung, pseudotuberkulöse, Züchtung 
des Erregers (105); — dohnc’sche Krankheit (106); 

- Paratuberkulosc des Rindes 10<>;— in der Schweiz 
106; — Reinzüchtung des Bacillus 106; — spezi¬ 
fischer diagnostischer Impfstoff 107; — Prüfungen 
mit Tuberkulin usw. 107; — Schutz durch Anwendung 
von Entcridin 107. 

barmepithcl, sekretorische Vorgänge bei Ascaris 
megalocephala 231. 

barmerweitcrung des Mastdarmes (148). 

Oarmgekrösc, Gasblasen beim Schweine (156): — 
Vorfall dureli Bauchwandwundc (156). 

Darmgeschwür an der Valvula ileoeaecalis 153. 

bar min halt, Gehalt an freien Aminosäuren (266). 

barminvagination beim Pferde (148); — des Dünn¬ 
darmes beim Ochsen mit Resektion (148); — des 

Kindes (148), (149); — bei Pferd und Rind 153; — 
des Colons in das Rectum 153. 

barmkanal, Ausbildung beim Huhn (228); — Mast- 
zellen in der Dickdarmschleimhaut 213, (228); — 
Fehlen des Ostiuin caccocolieum am Blinddarnn? (228). 


Darmkatarrh nach Verfütterung von mangelhaft ge¬ 
kochtem Reis (149). 

Darm riss, des Dünndarms 151; — des Dünndarmes 
beim Hunde 153; — des Blinddarmes beim Pferde 153. 
Darmsaft, Spaltung der Eiweisskörper 269. 
Darmstein, Bildungsdauer 151; — Kotballen mit 

Kern 151. 

DarmVerdrehung, Reposition einer Grimmdarm-V. 
(148); — des Dünndarms (148); — komplette beim 
Hunde (149); — des kleinen Colons (149). 

Darm Verlagerung beim Ochsen (149); — durch Auf¬ 
hängen des Darmes 150. 

Darm Verlegung 151; — Stenose des Dünndarmes 153: 

— Stenose des Rectum 153. 

Darmverschlingung beim Jungrind 153. 

Darm Verschluss beim Hunde 152, 153. 

Darm Verstopfung, durch Kartoffel beim Rinde (148); 

— an der Beekenflexur beim Pferde (149). 
Darmvorfall, des Anus (148); — beim Pferde (149); 

— Resektion beim Pferde (149); -- des Rectum bei 

Pferden (149); — Nachoperation bei Mastdarin-V. 

154; — bei der Kastration (192). 

Darmzerreissung, spontane bei der Geburt (167). 
Darmzotten, das Bindegewebe der D. 231. 
Darwinismus (255). 

Dasselfliegen (122); — Lebensgeschichte und Züch- 
tungsversuehe (122); — D.-Schäden und Ahdassclung 
(122), (330), (331); — Einwanderung in den Körper 
128; — Ei und Eiablage (330); — Bekämpfung 

(330); — Ilypodermcnlarvou (330); — Entstehung 
der Dassclbeulc (331); — Wanderung der Larven 336. 
Deliaform als Formaldehyd-Wundstreupulvcr (198). 
Denkvermögen der Tiere (274); — geistige Fähig¬ 
keiten bei Mensch und Tier (274). 

Dermatitis s. Hautentzündung. 

Dcscendenztheorie (255). 

Desinfektion, Vorschriften betr. Reinigung und D. 
von Körben und Wagen bei Schweinetransporten (53); 

— der Haut durch Jodozoniment (197); — der 

Stallungen und Höfe (305); — Theorie (305); — 
von Milzbrandherden (306): — praktische Methoden 
für Stall-D. 306; — der Jauche 306. 

Desinfektionsmittel, neue (199); — keimtötende 
Kraft und Eindringen in die Gewebe (189). 
Dextrose aus Cellulose entstehend (266). 

Diabetes mellitus s. Zuckerharnruhr. 

Diätetik 278—284. 

Diagnostik, klinische [129]; — Lehrbuch der klini¬ 
schen D. der inneren Krankheiten [129]. 

Diarrhoe, Behandlung der weissen bei Kücken (312); 

— Vorbeuge und Behandlung der weissen bei Kücken 
(312). 

Diazoreaktion, die Ehrlich’sche 266. 

Diccphalie (130). 

Diekdarm, Lähmung (149). 

Dienstaltcrsliste für Veterinäroffiziere (302); — 
Vermehrung der Vetcrinäroffiziersteilen (302). 
Digalen, I).-Roche (198); — und ähnliche Herzmittel 
199; — als Spezificum bei der Hämoglobinämie des 
Pferdes 200. 

Digistrophan 199. 

Dionin in der Augenpraxis (141). 

Diplococcus lanccolatus beim Bären (110). 
Diplosal 202. 

Dispensierrecht (308); — der französischen Tier¬ 
ärzte (308); — Angriffe der Apotheker auf das D. 
der Tierärzte (308). 

Distomatosc der Nieren (122); — Behandlung beim 
Hammel 125; — Ursache und Bekämpfung (331). 
Distomen bei Süsswasserfischen 322: — Larven bei 
Bachforellen 322. 

Diverticulum duodenale, Bau 231. 
Domestikation, Ursprung und D. der Pferde, Schweine 
und Wiederkäuer (285). 

Dormiol 201. 



392 


Sach-Rbgister. 


Dotterblase, Die Wassersucht bei Fischen (318), 820. 

Douglas’sche Falte, Homologie 238. 

Dourine s. Trypanosomosen. 

Drehkrankheit beim Schafo (122). 

Dressur, rationelle der Hunde 140; — Psychologie 
(274); — des Hundes [299J. 

Droguen, der Gehe - Sammlung in Dresden (198); — 
chemisch-synthetische [198]. 

Dromedar, D. und zweihöckeriges Kamel 254. 

Drüsen, Physiologie 263. 

Druse 64 — 65; — Statistisches 20; — Hyperimmuni¬ 
sierung der Pferde mit Streptokokken (64); — Be¬ 
kämpfung (64); — irregulär verlaufende D. (64); — 
Schlundkopffislcl (64); — präventive und curative 
Wirkung des Antistreptokokkenscrums (64); — mul¬ 
tiple Abscessc im Gehirn als Nachkrankheit (64); — 
Schreiber’s Serum (64); — bei Militärpferden 64; — 
subparotidealer Abscess und Durchbruch in Luft¬ 
röhre 64; — Reifung durch Davis’ Streptokokken- 
Vaccine-Tabletten 64; — Spezifität der D.-Strepto¬ 
kokken und die Actiologio des Petechialtyphus 64; 
— Experiment« mit Streptokokken 65; — Schädi¬ 
gung von jungen Vollblutpferden durch D. - Schutz¬ 
impfung 65; — die Erreger sind Stroptokokken 65; 
— Impfungen in Preussen 65;' — Behandlung in 
Preussen 65; — Petechialfieber als Nachkrank¬ 
heit (95). 

Dünndarm, Drehung (148); — Stenose 151; — 
Knickung 153; — Zerreissung beim Hunde 153; — 
Resektion beim Hunde 273; — Beeinflussung der 
Bewegungen durch Pantopon 201; — vergleichende 
Anatomie des Vater’schen Divertikels 231. 

Dum mkoll er, Frühdiagnose 133. 


E. 

Eber, bayrisches Körgesetz (294); — obligatorische 
Körung (299). 

Echinococcus po 1 ymorphus im Rinderherzen (123). 

Echinokokken, gleichzeitig mit Coenurus (122); — 
Meiostagminreaktion bei Rind und Schaf 126; — Be¬ 
ziehungen des E. alvcolaris zu E. unilocularis 125; 

— E. alvcolaris bei Mensch und Tier 125; — Cyste 

im Gehirn des Pferdes 125, (130); — in der Rinder¬ 
leber (331); — massenhafte in der Leber des 

Schweines 336. 

Echinokokkose der Lungen (122); — Reflexcpilepsie 
durch Lungcn-E. hervorgerufen (122); — Serumdia¬ 
gnostik (122). 

Ech inorhy nch us bei Fischen (318). 

Eichelpfröpfc in der Eichelgrube beim Pferde 239. 

Eier, ein Wcttlegchof (301); — das Sexoskop (301); 

— Temperaturin den bebrüteten E. 301: — Ausfuhr 
angebrüteter aus China (311); — Inverkehrbringen 
durch die Molkereien (324); — Regelung des Markt- 
verkehrcs (325); — Bakteriengehalt frisch gelegter 
329; — Konservierung frischer durch Kälte (337); 

— Deutschlands Auslandshandel (341); — neue Kühl¬ 
halle (346). 

Eierstock, Cardnom beim Rind (113); — Darm¬ 
läsionen nach Entzündung (14S); — Cysten und 
Unfruchtbarkeit 164; — Operation der Corpora lutea 
164; — Histologie beim Meerschweinchen 164; — 
Exdsion bei Stuten 194; — Oophorektomie bei 

Hündinnen 194; — Oophorektomie bei der Katze 
194; — Corpus luteum bei Dasyurus (240); — Inter- 
stitialgcwche und Corpus luteum (240); — Ent¬ 
wicklung beim Pferde bis zur vollen Ausbildung 240; 

— Ovulation und Menstruation 241; — Anatomie 
bei der Ziege 241; — Reste der Nebennieren im E. 
bei der Ziege 241, — innere Sekretion (264); — 
Vorfall in den Eileiter beim Huhn 317; — Cysten 
bei Fischen 320. 


Ei häute, Hydramnion und Hydrallantois beim Rind 
(167); — Retention bei Kühen (168); — Hydrallantois 
bei der Kuh 169; — Hydrops 169; — Behandlung 
des Zurückbleibens 170; — des Pferdes 256. 

Eileiter, Anatomie bei der Ziege 241. 

Eimeria avium als Darmparasit des Waldhuhns 316. 

Einreibungen, scharfe, beim Pferde (189). 

Einschuss 159. 

Eisen, Verhalten des E. im Fleische bei der Verdauung 
(271); — die Milz als Organ des E.-Stoffwecbsels 
(271). 

Eiterungen (7); — Bakterienflora bei E.-Prozessen 
am Nabel von Kälbern 8; — Komplikationen 156; — 
Behandlung mit Leukofermantin 192. 

Eiweiss, Nachweis (260); — quantitative Bestimmungen 
(264); — ira Harn hochträchtiger Kühe 265; — 
Schicksal der Abbauprodukte im Darmkanal (266); 

— Verdauung ira Pferdemagen 269; — Abbau im 
Darmkanal 269; — Abbauprodukte 269, 273; — 
Spaltung durch Darrasaft 269; — Abbau im Magen¬ 
darmkanal 269; — Wirkung von Pepsin auf genuine 
und feste 270; — Resorption in Eäschdärmen 271; 
-- Deckung des E.-Bedarfs durch Ammonsalze usw. 
(271); — Vertretbarkeit von E. durch Gelatine und 
Ammonsalze (271); — Bedarf wachsender Rinder 272; 

— Einschränkung des E.-Zcrfalls durch Verabreichung 
von Kohlehydraten bei hungernden Tieren 272; — 
Schutz vor E.-Zerfall durch Ammoniakfütterung 273; 
— Verwertung des abgebauten 273; — Bedarf 
wachsender Rinder 279; — Einfluss der Gerinnung 
des Caseins durch das Labferm ent des Magens auf 
den Abbau der Miich-E.-Körper durch Pepsinsalz¬ 
säure 354; — Differenzierung der verschiedenen Mileh- 
E.-Körper durch die anaphylaktische Methode 357. 

Ei zahn, Histogencsc beim Hühnchen (224); — Durch¬ 
brechen der Eischale 256. 

Eizelle, Ursprung der Zona pellucida (208); — Lebens¬ 
fähigkeit 211; — Vitellogenese bei der Katze 255; 
— Segmentation am nicht befruchteten Ei des 
Huhnes 255. 

Eklampsie, Behandlung der E. der Ferkel mit 
Adrenalin (95); — Aehnlichkeit mit Gebärparese 
112; — puerperale 129; — bei Ferkeln (136); — 
bei der Stute (136); — bei der Kuh (136); — 
typische bei der Stute 137; — Anfälle bei der Kuh 
137; — beim Pferde (167); — bei der Kuh 46 Stunden 
postpartum 170; — bei der Kuh 170; — puerperale 
bei der Stute 170; — und Kalbefieber (371), 372. 

Ekzem der Glicdmaassen beim Pferde (184); — bei 
Rindern nach Verfüttern von Sesammehl (184); — 
Straubfuss (184); — Salvarsanbehandlung bei der Kuh 
184; — Behandlung des Schwoissekzems 184; — 
Fesselekzem beim Pferde = Mauke 184: — beim 
Rind und Pferd 184; — gehäuftes Vorkommen beim 
Rinde 185. 

Elektrizität, baktericide Wirkung des elcktr. Lichts 7. 

Emaskulator, vereinfachter Sicherheits-E. (195). 

Embryonen vom Elephanten (255); — ungleiche 

Grösse der E. eines Wurfes 256; — Doppelmiss¬ 
bildungen 258. 

Embryotrophe, Bildung im Pferdeuterus 257. 

Emphysem der Lunge bei der Kuh 129; — Pneumo¬ 
thorax mit subcutancm (145); — seuchenhaftes inter¬ 
stitielles der Lunge bei Milchkühen 146; — umfang¬ 
reiches der Unterbaut (184); — der Haut nach 
Pansenstich (184); — der Haut beim Rind (184). 

Encyme s. Fermente. 

Endocarditis mit Sarkom des Darmes beim Pferde 
(113); — chronische beim Pferde (156); — heim 
Kaninchen 157; — vegetative 157. 

Endotheliom der Brachial ly mphdrüse (114); — am 
Corpus cavernosum penis des Hundes 118. 

Enten, Entstehung und Vererbung der Haube 254. 

Enteritis s. Darmentzündung. 

Entropium schon zu Vegetius’ Zeiten operiert 193. 



Sach-Register. 


393 


Entschädigungen nach dem neuen Seuchengesetze 
(306). 

Entwicklungsgeschichte 200—259; — im all¬ 

gemeinen 255—257; — Lehrbuch [255]; — vom 
Huhn und Schwein [255]; — Textbuch [255]; — 
erste Entwicklung der Ziege 250; — Segmentation 
am Hühnchenembryo 256. 

Entzündung, Reaktionen und Vorgänge 189; — 
Wirkung der Hyperämie auf aseptische 192. 

Eosin, Fütterungsversuche mit E. und Erythrosin an 
Mäusen 282. 

Eosin ge rste, Fütterungversuche 282. 

Eosinophile, Bedeutung und Entstehung deroxvphilen 
Granulationen 124, (207); — Isolation der E. 213; — 
Zusammensetzung der Granula des Pferdeknochen¬ 
marks (260). 

Eosinophilie, lokale bei Sarkosporidiosc 124; — bei 
Trichinose 344. 

Epidermis, E.-Streifcn, Ilaarrcihen und Wildzeichnung 
bei der Katze (224); — E.-Zapfcn der Ilaut des 
Schweines 225. 

Epilepsie, Reflex - E. durch Lungenechinokokkose 
hervorgerufen (122); — Anfall 137. 

Epiphyse, Morphologie und Entwicklung 245; — 
verschiedengradige Ausbildung bei Wirbeltieren 245. 
Epithelioma contagiosum beim Blutfink 313. 

Epitlie 1 zellen in Beziehung zu dem Lymphgewcbo 
und Carcinom (207); — des Plexus chorioideus (207), 
209; — Bedeutung der Pancth’schcn Zellen (208); 
— Entwicklung der Lymphfollikcl beim Vogel aus E. 
(208); — des Amnion beim Schweine 209; — Wesen 
der Paneth’schcn Zellen 209. 

Erblichkeit, psychiatrische Forschung (285). 
Erbrechen, durch Fremdkörper verursacht (149); — 
idiopathisches boi Zuchtstieren 152; — beim Maul¬ 
tier und Pferd (266). 

Erbsen, Vergiftung durch indische 187. 
Erhaltungsarbeit, minimale des Schweines 272. 
Ernährung, Bedeutung der Lipoide (271); — All¬ 
gemeines und Theorie 278 -279; -- Handbuch der 
E. des Rindes, Schafes und Schweines [278]; — er¬ 
krankter und rekonvaleszenter Pferde (278); — der 
ländlichen Bevölkerung (285). 

Erythrocyten s. Blutkörperchen. 

Esel, Einfuhr von Hengsten nach Deutschland (290). 
Eucerin, E. - Salbcnhehandlung des ansteckenden 
Scheidenkatarrhs 63, 64; — ais Salbe (197). 

Eucerin um anhydricum 205. 

luguform, angebliche Heilung (41); — Behandlung 
der Maul- und Klauonsouclie (41); — als Salbe gegen 
Strahlkrebs (179). 

Euter, Tuberkulose (72); — Frühstadien der Milch¬ 
drüsentuberkulose 74; — Actiologie der chronischen, 
eitrig-granulösen Krankheitsprozesse im E. der Schweine 
(81); — Botryomykose bei der Stute 82; — Tumoren 
bei grauen Mäusen 115; — Krankheiten 165 — 167; 
— Hämatom (165); — Amputation bei E.-Entzün¬ 
dungen (165); — Amputation (165); — Ursache des 
Milchflusscs bei Kühen 165; — Erkrankungen durch 
Erkältung 166; — fibro-cpithelialc Neubildungen 107; 
— Aktinomykosc beim Schwein 167; — Entwicklung 
des Mammarapparates (224): — histologischer Bau 
und Milchzeichen 226; — Vcrgrösscrung bei Ferkeln 
226; — Ursachen des Wachstums (263); — innere 
Sekretion 264; — Aetiologie der chronischen eitrig¬ 
granulösen Krankheiten beim Schwein (329); — teil- 
weises Absterben von E.-Gewebe (330); — Con- 
(Temcnte in einer Cyste beim Pferd 354; — Aktino- 
mykose und Uebertragung auf den Menschen 372. 
Euterentzündung, durch Bac. pyogenes erzeugt 
107; — Amputation des Euters bei chronischen 
oder nekrotischen E. (165); — leicht verlaufende 
gangränescicrendc (165); — Behandlung der katar¬ 
rhalischen (165); — Streptokokkenmastitis (165): — 
durch Milchretention entstandene (165); — Behandlung 


bei Kühen (165); — Streptokokkeninfektion 166; — 
Mastitismilch 370, 371. 

Exantheme, infektiöse akute 103. 

Exostosen, Behandlung 174; — postmetacarpale 

Uebcrbcine 174; — Behandlung mit Antiperiostin 175. 

Export von Schweinen nach Deutschland (305). 

Extremitäten s. Gliedmaasscn. 

F. 

Fäccs, Bakterien und tierische Parasiten bei Hühnchen 
3i2. 

Fagopvrismus (186). 

Fagopyrum, Gewinnung 260. 

Färbung, vitale und Chemotherapie (189); — vitale 
(206). 

Fäulnisgase, Wirkung auf die Widerstandsfähigkeit 
des Organismus 8. 

Familienforschung (285). 

Fasciola hepatica, Toxine 124. 

Favus, Reinkultur des Mäuse-Favuspilzes 103. 

Felle, Verwertung von Ziegen-F. (298); — Verwertung 
der Kaninchen-F. (300); — Behandlung und Ver¬ 
wertung der Kaninchen-F. (300). 

Fermente (260); — Vorkommen von pcptolytisehcn 
(260); — pcptolytischc bei Eingeweidewürmern (260); 

— Verteilung der F. des Purinstoffwcchsels in den 

Organen (260); — Wirkung und Beeinflussung durch 
Neutralsalzc (260); — pcptolytischc im Darme Wirbel¬ 
loser 260; — Nuclcasegehalt der Organe 260: — 
im Blute 261; — Elastin zum Nachweis proteo¬ 
lytischer (266); — ein dipeptid- und tripeptid- 

spaltendcs (266); — relativer F.-Gehalt des Darm- 
chymus bei verschiedener Nahrung (266); — Topo¬ 
graphie im Magendarmrohre der Fische (267); — 
Colorimeter zur Bestimmung der proteolytischen 270; 

— Wirkungswert des Handelslab (352); — Einfluss 
der Salze auf die Wirkung des Lab-F. in der Milch 
355; — in der Milch 355—358; — F.-Natur der 
Peroxydase (355); — Peroxydasen, Katalasen und 
Reduktasen in der Milch (356); — Vorkommen in 
Kuh- und Ziegenmilch 356; — Enzymgehalt der Milch 
frischmilchender Kühe 356; — Enzymgehalt der Milch 
euterkranker Kühe 356; — Enzyme der Milch bei 
Krankheiten 356; — der Milch (370). 

Fessel bei n, Bruch beim Militärpferde (173); — Bruch 
mit Eiscnsehicnenverband (173); — Splitterbruch 

(173); — Heilung von Brüchen 174; — Struktur bei 
Pferderassen 218. 

Fcssclungsmcthodcn, für Operationszwecke 196; — 
australische Methode des Werfens 196. 

Fcstliegen bei Kühen (167); — infolge Hämorrhagicn 
in der Bcckonmuskulatur (167); — Behandlung des 
F. post partum mit Luftinfusion (168); — Behandlung 
dos F. nach der Geburt 170; — beim Pferde 170. 

Fett in Drüscnepithelicn, Knorpel und Muskelfasern 
211; — Smegma-F. des Pferdes (264); — Sparwert 
272; — Stoffwechsel 272; — Merkmale des F. von 
kachektischcn Tieren 334; — Einfuhr ausländischen 
Schmalzes nach Deutschland (336). 

Fettgewebe, Ilistogcneso 211. 

Fetus, Ucbergang von Milzbrand- und Rotlaufbacillen 
auf dens. vom Muttertior aus 9; — Bakterien im 
Darmtraktus des ungeborenen 9; — Extraktion eines 
faulen (167); — Knochen eines macoricrtcn in Scheide 
und Harnblase eines Schweines (167); — Hypertrophie 
der Bauchorgane und Bauchwassersucht als Ursache 
zur Schwergeburt (168); — beim Elephanlen (255); 

— ungleiche Grösse bei multiparen Tieren 256. 

Feuerwaffen, Wirkung moderner Hand-F. (301). 

F i b r o 1 y s i n (197), (198), (199), 205; — in der Behandlung 
des Petechialfiebers (95). 

Fibrom am Präputium der Pferde (113); — F. durum 
am Metatarsus des Pferdes (114); — an der Unter¬ 
brust 117; — an der Sohleuledcrhaut 117. 



394 


Sach-Register. 


Fieber, Zustandekommen und Bedeutung 10; — ephc- 
merales der Kinder in Rhodesia, auch Dreitagekrank- 
heit genannt 107; — Fleisclibeschauliehes (329). 

Filaria papillosa im Pferdcaugc (14U; — in der 
Yordcrkammer des Pferdeauges 143. 

Filarien, der serösen Häute (123); — im Blute der 
Kaninchen 120; — Embryonen im Blute von Ka¬ 
ninchen 120; — im Centralnervensystem und im 
Auge 143. 

Filariose des rechten Herzens usw. beim Hunde (121): 

— in Calcutta (122); — bei einheimischen Pferden 
(123). 

Finnen, Rinder-E. in Frankreich (122;; — Behandlung 
einfinniger Kinder (324), 320; — bei Kindern (330): 

— gesundheitsschädliche im Herzbeutel (330); — 
lebende in der Schweinemilz (331); — der Schafe, 
Remitiere und Kinder Amerikas 330; — Cysticercus 
cellulosae bei Mensch und Tier (340). 

Finnenschau, Wandtafeln [343]; — Lehrbuch [343]. 

Fische, Furunkulose (301); — Auswintern der Tcich-F. 
(301): — Bcisatz-F. (301); — Naturnahrung der 
Tcich-F. (301); — Futtermittel (301); — Krank¬ 
heiten 317 — 323; — Bekämpfung der Krankheiten 
(3IS): — wichtigste Krankheiten 310; — Krankheiten 
bei Teichwirtschaft 319: — verdorbene (337); — 
Fäulnis (337); — Unterscheidung zwischen ..ge¬ 
räucherten Schellfischen“, „Sprotten“ und „Sprottbüek- 
lingcn“ 339; — Aufbewahrung frischer unter Eis* 
stücken oder gefroren 339; — Verpackung in Per¬ 
gamentpapier 340; — Fraehterrnässigung für Süss¬ 
wasser-F. (341). 

Fis oh f u t tcr, beanstandetes Fleisch als F. (307). 

Fisch künde als obligatorischer tierärztlicher Lelir- 
gegen.btand (337). 

Fischtran in der äusseren Therapie (199). 

Fischzucht 301; — Probefischen (301): — Aus¬ 
nützung der Schlachthofabfälle durch die F. 341. 

Fjistel, Schlundkopffistel nach Druse (04); — Ope¬ 
ration einer Kiemcn-F. (129): — Aderlass-F. (140); 

— Zahn-F. (147); — Operation der Samenstrang-F. 

(102); — cntero-vesieo-vaginale 104; — Kicfer-F. 
nach llufsehlag 174; — der Kruppe (170); — Ope¬ 
ration der Naekenband-F. (170); — Widerrist-F. 

(177); — Hufknorpel-F. (179), 1S2; — Unterkiefer-F. 
195; — Behandlung mit der Wismutpaste (199), 200; 

- Ohrfistel (220); — SpeiserOhren-Lungcn-F. beim 
Schweine (331). 

Fixation ganzer Tiere für anatomische Zwecke (200). 

F1 a c h s s a m c n, Vergiftung 187; — Fütterungsversuehc 

^ 283. 

F1 a ge 11 a t e n, die bei Rindern kult und l nachweisbaren 
gehen nicht aus Trypanosomen hervor 97; — Immuni¬ 
tät bei Mäusen (121); — bei Fischen (318). 

Fleisch 330- 340; — Feststellung der Tuberkulose 
bei Fl. unbekannter Herkunft 70; — Bedeutung des 
Rindes für die Fl.-Erzeugung (292); — Mehrerzeugung 
durch Ausbreitung der Kontrollvereine (292); — 
Konserven für das Militär (301): — Beschau für das 
Militär (301); — Verpflegung im Kriege (302); — 
Verwerfung von beanstandetem als Fischfutter (307); 

- Beschau durch den Laien-Fleischbeschauer (328); 

- Beurteilung des Fl. von nüchternen Kälbern in 

Schleswig-Holstein (323); — Impfpinzette für bakterio¬ 
logische Untersuchung (324); — Oberfiächcninl'ektion 
mit 4 uheikelbaeillen (324); — Wert der verschiedenen 
Liitcrsuehungsmethoden des scptikümi>clien und ver¬ 
dächtigen (324); — Sterilisation bei Tuberkulose 
(325); — Präcipitin für die Diagnose Pfcrde-Fl, (325), 
328; — Aenderung der Bezeichnungen fiir die Unter¬ 
suchung (325); — Untersuchung des von auswärts 
cingoführten frischen Fl. (325); - Grenzen betr. die 

l ni'Tsuclmng des eingeführten (325); — Regulation 
(ür die Untersuchung (325); - Verstbsse bei der 

tlitersiichung und Beurteilung (325;; — Genuss des 
Fl. tuberkulöser Tiere 320; — Beurteilung der Schäd¬ 


lichkeit mit Hilfe von Mäusefütterungsversuchen 3: 

— Nachweis von Pfcrdc-Fl. in Koch- und Bri 

wiirstcn 328: — Präcipitinversuchc zur Bestimnn 
der Herkunft und einer eventuellen Infektion 328; 
Komplementbindung zum Nachweis von Pferdefl. 
der Wurst 328; — Diagnostik der Natur gekoeh 
Fl. mittels Anaphylaxie 329; — Nachweis \ 

Ameisensäure im Fl. 329; — Vorkommen von r J 
borkelbaeillcn bei den verschiedenen Tuberkalo 
formen (329); — Wässerigkeit (330); — Beurteil«, 
des Fl. von kranken Schweinen (330); — Beurteili 
des tuberkulösen vom Schweine (331), 333; — 
Frankreich (330); — Verkauf von gefrorenem 
Mailand (330); — Begriff Fl. (336); — gcsalze 
von der Ziege (336); — äussere Infektion (336); 
von Rind und Schwein mit Geruch nach ranzij 
Butter (330); — von Kaninchen (330); — Kons 
vation durch die Kälte (330): — Kälteindustrie 
Belgien (330); — Präparation in den Motzgore 
(330); — Gefrior-Fl. (337), 337, (340); — Typh 
und Paratyphusbacillen im Fl. (337); — von Fe' 
und Neugeborenen (337); — Präparation der Schinli 
(337); — Infektionsversuehc mit den „Fleischv 
giftern“ bei Geflügel (337); — Erkennung von Eb 
El. (337); — die Gefrierlleiscbfrage (337); — 1 
Waren im österreichischen Nahrungsrnittelbueh (33 

— Geschichte des Gefrierfleisches (337); — Gcfri 
fleisch in Chemnitz (337); — umfasst der Ausdri 
„Fleisch“ auch Wild und Geflügel? (337); — < 
frier fl.-Einfuhr nach der Schweiz 337; — Fl. < 
Binneneber auf die Freibank 337; — Harngeri 
des Fl. von Binnenebern 387; — mit starkem Fisi 
geruch und tranigem Geschmack 337; — Speck i 
tranigem Geschmack 338; — unreifes vom Ka 
338; — Konservierung des Fl. von Warmblütern 3.' 

— paratyphusähnliciie Bakterien im Hack-Fi. 3» 
- Säuerung des Schinkens 339; — Transportsch 

(840) ; — Einfuhr von argentinischem Gofrior-Fl. (34 

— Verbrauch von Sehaf-Fl. in Italien (340); — iil> 
seeischc Einfuhr (340); — für militärische Zwo« 
(340); — Zickcl-Fl. (340); — Fl.-Gcnuss bei < 
Alten (340); — Gefricr-FJ. und Aufhebung der Gre: 
sperre (340); — städtische Verkäufe in llmcr 

(841) ; — städtische Verkäufe in Herford (841): 
Verbilligung 341; — Einfuhr aus Deutsoh-Südwe 
Afrika 341; — Paratyphusbacillen im Pferde-liack- 
342; — Vergiftung durch Kauch-Fl. 342; — I 
schlagnabme (344); — Reorganisation des Fl.-lland 
in Frankreich (345); — Kühlverhältnisse und 1- 
Industrie in Argentinien (346). 

Fleischbeschau 323—349; — Ausdehnung auf Hai 
Schlachtungen (323): — Untersuchungsgang (32i 

— im Auslände (324); — Ausschneiden krankhaf 
Veränderungen (324); — Geschichte (324), 325; 
wieviel Tiere können täglich untersucht werden (32- 
-- Abänderung gesetzlicher Vorschriften in Saehf 
(824); -- die bakteriologische (324), 827; — Nutz 
der bakteriologischen (324); — die schwerste Her 
standung (824); — Beschauzcilen (324); — Tiro 
Verordnungen (324); — in der historischen Abteilu 
der Hygiene-Ausstellung in Dresden (324): — < 
wirtschaftliche Seite der bakteriologischen (325;; 
Gesetz in Dänemark (325); — in Frankreich 325; 
städtische in den Vereinigten Staaten 325; — sta; 
liehe und kommunale in den Vereinigten Staaten 3i 
— Dienst in den Vereinigten Staaten 325; — I 
Ziehungen des Tierarztes zur F. in den Vereinigt 
Staaten 325; — der hausgesehlachtcten Schwei 
825; — Feststellung der Zeit der letzten Fütteru 
326; — Untersuchung auch der Speiseröhre 1 
Rindern 320; — Beurteilung der durch den Baeill 
pyogenes verursachten Erkrankungen 327; - Braut 
barkeit des Conradiäschen Anreicherungsverfahrt' 
für die bakteriologische 327: — Enthäutung r 
Kälber vor der F. 345; — Ergebnisse im Deutsch 




Sach-Register. 


395 


Reiche (346); — Ergebnisse in Preussen (346); — 
Ergebnisse bei dem in das prcussiselie Z*• 11 inland 
imgeführten Fleisch (347); — im Deutschen Reiche 
;>47); — Ergebnisse in Sachsen 347. 
lisch beschauberieh tc 346 —348; — vom Kicwer 
> hlachthofe (346): — Toulon (346): — Ergehnisse 
in der Schweiz (346); — Ergclmisse im Deutschen 
Reiche ,346); -- von Baden (346); — Ergebnisse in 
Preussen (346); — Chemnitz (347); — Cöln (347); 

— Darmstadt (347); — Dortmund (347); — Frankfurt 
r M. (347); — Halle a. 8. (347); — Königsberg 
447 ; — Leipzig (347); — Magdeburg (347); — 
Nürnberg (347); — Plauen i. V. (347); — Posen 
347); -- .Stuttgart (347); — Wiesbaden (347); — 
Dailen-Baden 347 ; —Breslau 347; — Freiburg i. Br. 
(448); - - Hamburg (348): — Karlsruhe (348); — 
Lahr (348); — München 348; — Pforzheim 348; — 
/.wiekau 348. 

r Aischbeschauer, Mitwirkung beim Vollzug des 
neuen Viehseuchengesetzes (303); — ökonomische 
Lage (30!)); — Zuständigkeit für die Beurteilung des 
Fleisches (323); — Zuständigkeit fiir Notsehlach¬ 
tungen (323); — Zuständigkeit bei der Beurteilung 
nüchterner lind unreifer Kälber (323): — Pflichten 
424' ; — Kniffe zur Täuschung (324); — Zuständig¬ 
kit des nichttierärztliehen (324); — Ausstellung 
’.on Gesundheitszeugnissen (323,: - Zuständigkeit 
lei nichttierärztliehen bei Leberegelkrankheiten 
441); -- F. und Tierschutz (343): — Organisation 
der wiiiitembergisehon (340); —Verstaatlichung des 
Berufes (349); — Stellung (349); — Anstellung in 
den Felonien (349); — Fntwicklungsfähigkcit der 
Stellung (349); — Rcichsvcrsicheiungsgesctz (349); 

— l\ und Schlachter (349); — Laiides\crband sächsi- 
( Ar (349). 

: !■ isehbüschaugcsetz s. a. Rcirhsfleisehbcschau- 
ge^ctz; - das F. nebst preussisclicm Ausliilirungs- 

ge^etz (324); — in Dänemark (323); — Acnderung 
Ics § 12 (341). 

b 1 e i s c h b c s c h a u s t a ti s t i k (324). 
r l-isclibeschaustem pel, amtliche 326. 

1 leis c h b e s e h a u t a bell e n (323). 

* r b ischerzc ugun g, Bedeutung des Rindes (340g 
‘ Io Gclikonsum und seine Befahren 340—343; — 
PL und Kälberschlachtungen (340). 

H'dsehnot, Fleischkonsum und Kälbcrscblachtungen 
410); — Maassnahmen gegen die F. (341); — Lin- 
1 Irrung (341); — dauernde Beseitigung (341). 
b'dscli teuc r ung, Bedeutung fiir die menschliche Er¬ 
nährung (340), (341); — Abhilfe (340); — Lehren 
aus ders. (341); — Ursache (341); — Zufuhr aus 
beutseh-Südwcst-Afrika (341); -- amtliche Kund¬ 
erbungen (341); — Bekämpfung (341). 
Fleischvergiftungen (337), (340); — Beziehungen 
o den puerperalen Erkrankungen des Rindes 163; — 
Raktcricn und Mäusefüllerung 327: — in der Tages- 
j'rcssc (340); — in Aalen 342; — durch Rauch¬ 
tisch 342; — durch Pl'crdehackfleisch 342; — in 
'irr Potsdamer Unteroffiziersschuh' 342. 

• ischversorgung 340- 343; — Italiens durch 

ippolitanischcs Vieh (340); -- der (irossstiidte (340); 
" städtischer (340); — in Bayern (340), 341; — 
'Furch unsere Landwirtschaft 341: — des Deutschen 
Reiches 342. 

F-F'gen, Verdrängung durch Formul in (197). 

; : 1 -5e 11 ah m heit bei Tauben (317). 

"Utancllc bei der ebronisehen katarrhalischen Augen- 
üibündung (141); — Wirkung der F. und Moxe 192. 
F "i’maldchyd mit Alkohol als Ifamosiatieum (198); 
~~ Tiefenwirkung 205; — Paräfonn-Kaliumperman- 
^natverfahren 205; — und llausfliegen (197). 
Fortpflanzung, Physiologie 277 — 278. 

P r a k t u r s. Brüche. 

rf ‘iI)ank, Jahresbericht (308); — Fleisch der Binnen- 
“ber 337. 


Fremdkörper in der Nasenhöhle einer Kuh (144); 

— in der Lunge (146); — im Ke hl gange (147): — 
der Speiseröhre (147); — in Halsmuskulatur, Schlund 
und Trachea (147); — Kasuistik in der Mundhöhle 
(147): — billigestion bedingend (148): — beim Rinde 
(149); — verschluckter Nagel beim Bunde (149); 

— als Ursache des Erbrechens heim Rinde (149); 

— Duodenalstenose herbeiführend 153; — mit 

septischer Peritonitis bei der Kult (155); — Dilfe- 
lvntialdiagnose bei F.-Herzbeutelentzündungei) (156); 

— in der Haube mit Festliegen bei Kühen (167)| 
in Stichwunde (177); — im Yerdauungstrakle (267): 

— bei Tauben (317); — im Magen beim Vogel 317; 

— Pneumonie beim Schweine 335; — im Herzen 
3 * > *). 

Fütterung des Rindviehes (278); — Sehweine-F. 

(278); — der Milchkühe (278); — theoretische Grund- 
lage der F.-Lehre (278); — F.-Lehre [278]; — der 
Schweine (278); — Winter-F. der Stiere (278); — 
der Pferde (278); — von Eichenlaub (279); — mit 
Eicheln, Bucheckern und Johannisbrot (279); — von 
Melasse (280); — von rohen Kartoffeln 281; — eigen¬ 
artige der Pferde 281; — von Spiessglanz 283; — 
auf der Weide (284). 

F ii tterungs versuche mit isolierten Nahrungssub- 
stanzen und das Wachstum (271); — mit Milch¬ 
kühen (278); — mit Stieren und Schweinen 

(278;; —- mit Maultieren und Pferden (-78); 

— mit Jcrseykiilien (278): — im , Jahre 1910 

(278) ; — mit Schweinen (278), (280): — mit Kühen 
und Kälbern (278); — an Schafen (278); — mit 
Kiefernadclfuttcr (279); — mit FaUingers Körner- 
hlutfutter (280), 281; — mit Brotmehl 281; — mit 
rohem und aufgeschlossenem Säge mehl an Hammeln 
281; — mit Futterküchen aus Roggen, Gerste und 
Erbsen 282; — mit Eosingerste 282; — mit Eosin 
und Erythrosin an Mäusen 282: — mit Flachssamen 
283; -- mit Tilletia 283; — mit Brandsporen 283; 

— mit Reis an Hühnern 311; — mit Kartoffeln bei 
Milchkühen 351. 

Furunkulose, multiple beim Pferde 185: — der 
Fische (301), (318): — bei Forellen 319: — Ver¬ 
breitung in den letzten Jahren 319; — das Baetc- 
rium saiinonicida als Erreger 319; — im Jahre 1912 
319: — in England 320. 

Fu ss rollen ent zündung (179): — chronische hei 

Maultieren 183. 

Fusswurzel, Quetschwunde an der Vurdcr-F. (177). 
Futter, Vergiftung (186); Ausnützung (278); — 
das Untcrhaltungs-F. für die Haustiere 279; — Be¬ 
einflussung der Ausnutzung der Rinder durch Rasse 
und Alter 279: — Gedeihlichkeit nach Kali-Koehsalz- 
düngung 283; — Untersuchung (302): — „Sulla“ für 
Truppenpferde (302). 

Futtcrernte auf den Philippinen (280). 
Futtermittel 279—282: — Erkennung von Kicinus- 
bestandteilen in dens. 187: Nährwert der nielit- 

eiweissartigen Stoffe (279): -- Analyse (279), (280): 

— Ilandels-F. i279) ; (280): — Baumwollsaatmebl 

(279) ; — Eichenlaub (279); — Kraft-F. „Yiktoria- 
SehlaelithoU (279); — die Mineralstoffe von Poa 
pratensis (279;; — Bonnuda-Gras (279); — Final- 
mchl und Antirachin (280); — Zusammensetzung und 
Futterwort der Re-isproduktc (280}; — Mo lasse (280); 
— Beaufsichtigung und Analyse des Handels-F. (280); 

— Proteinfutter für Winter-Kücken (280); — Fluchs- 

samen (280); — Untersuchung landwirtschaftlich und 
gewerblich wichtiger Stoffe ',2*0); — Destillations- 
und Brauereiprodukte (280): - Verdaulichkeit der 

amerikanischen (280); — Futterwert der Apfeltrester 

(280) ; — Berechnung der F.-Geldwerte (280); — 
Bewertung der Kohlehydrate und Proteine in Handels- 
F. (280); — durchschnittliche Zusammensetzung der 
Ilandels-F. (280); — Zusammensetzung, Verdaulichkeit 
u. Ausnutzung (280); — konzenti iertcllaiidels-F.(280); 







396 


Sach-Rbgister. 


— Nährwert von Opuntia fulgida (280); — Einfluss 
der Reife auf den Wert des Timothee-Hcues (280); 

— indische Futtererbsen (280); — chemische Ana¬ 
lysen der lizensierten Handels-F. (280); — lizensierte 
(280); — Original-Zuckcr-Flocken 281; — Wert der 
Scsamkuchcn 281; — Stroh als F. 281; — Negcr- 
korn als F. 282; — Torf als Melasseträger 282; — 

— Nachweis von Bestandteilen des Rizinussamens in 
F. 282; — für Fische (301); — zur Steigerung der 
Milchproduktion 350; — spezifische Wirkung auf die 
Milchproduktion 351; — Einfluss auf Milchabsonde¬ 
rung und Fettproduktion 351. 

Futter mittel Schädlichkeiten 282—283. 
Futterration des Rindviehes (278); — Berechnung 
nach Stärkewerten 27S; — Berechnung (280). 


G. 

Ganse, Rupfen lebender (311); — Einfuhr russischer 
und die Gcflügelcholera (312). 

Galle, Beeinflussung der Sekretion durch aromatische 
Substanzen 207; — Wirkung des Ammoniaks auf die 
Oxydationsprozcssc (271). 

Gallen bei deutschen Militärpferden 172; — Ursachen 
und Behandlung der Schncnscheiden-G. (177); — 
Operation (177); — die „nachstehende“ G. 178. 

Gallenblase, Sand in ders. 155. 

Gallo nfarbsto ff e, Nachweis im Harne 265. 

Gal len ficb er s. Hämoglobinurie. 

Gallenstein mit Kolik (148). 

Gangarten, Zweckmässigkeit (302). 

Ganglien, Züchtung von Spinalganglien im Glase 
(208); — Ggl. nodosum und jugulare n. vagi 246; 
— Bau der centralen sympathischen G. 247; — G. 
ciliare 252. 

Gasgokrüse beim Schwein (156). 

Gastritis s. Magenentzündung. 

Gastro tomie 194. 

Gastrus 1 arven, Wirkung des Schwefelkohlenstoffes 
bei G.-Invasion (121); — als Kolikursache (123). 

Gaumen, Fibrosarkom des harten (113); — Carcinom 
des harten beim Pferde 118; — Entwicklung und 
Bedeutung der Zahnlcistc (227); — Morphologie des 
harten (227); — Entwicklung des sekundären und 
Umlagerung der Platten (228); — Anatomie und 
Histologie des weichen (228); — Palatognathus beim 
Kalbe (228); — embryonale Metamorphose des Mund- 
Rachcnraums beim Kanarienvogel (228); — Spalte 
beim Pferde 229; — Bau des weichen beim Haus¬ 
tiere 229. 

Gaumensegel, Histologie und Anatomie (228); — 
Bau bei Haustieren 229. 

Gebärmutter, Fibromyom bei der Kuh (113); — 
multiple Myome beim Elephanten (113); — Krebs 
als Ursache der Nichtcröffnung des Halses (114); — 
Geschwulst (129); — Ausstossung von Karunkcln 
während des Puerperiums bei Kühen (163); — spontane 
Ablösung der Karunkcln (163): — Durchbohrung der 
Wand bei der Geburt 164; — Hypophysenextrakt 
gegen Trägheit 164; — Blutung in der Wand 164; 
— Amputation beim Rinde (167); — Nervenshock 
nach Amputation (167); — Utcringeräusch bei Wieder¬ 
käuern 168; — Verlagerung beim Rinde 169; — 
Hysterektomie (193); — Homologie des Ligamentum 
latum bei männlichen Tieren 238: — Histologie der 
Uterindrüsen 241; — intrauterine Verhältnisse bei 
der Gravidität des U. bicornis 241; — Veränderungen 
des Endometriums vom Schweine bei der Brunst 
241; — Involution beim Rinde 242; — vollständige 
Teilung beim Schweine 242. 

Gcbärmutterdrehung im letzten Drittel der Trächtig¬ 
keit (167); — post partum bei der Kuh (167); — 
eigenartiger Fall (167); — zwei Fälle beim Pferde 


(167): — durch Wälzen geheilt (167); — ante partum 
(167); — mit Verwachsung des Cervicalkanales (167). 

Gebärmutterentzündung, chronische bei der Hündin 
152; — septische bei der Hündin (163): —septische 
mit Niercnabscess (163); — Klinik der akuten beim 
Rinde (163); — chronische 164; — Behandlung der 
katarrhalischen 164; — puerperale Erkrankungen beim 
Rinde und die Fleischvergiftungen 165. 

Gebärmutterhals, Inzision (167); — Verwachsung 
infolge Torsion (167); - operative Eröffnung bei 
Verschluss (167); — Verschluss ante partum bei der 
Kuh (168); — Kolpeurynter zur Erweiterung (195). 

Gebärmutterhalter, Blume’scher (195). 

Gebärmutterumstülpung mit Hypertrophie der 
Karunkeln (167); — Inversio et prolapsus beim 
Schweine mit Amputation (167); — Amputation 
beim Rinde (168); — beim Pferde 169; — Be¬ 
handlung beim Rinde 169; — Reposition 170. 

Gebärmutterzerreissung, Heilung (163). 

Gebärparese s. Kalbefieber. 

Geburt, sehr lange dauernde (168); — Temperatur 
bei Wiederkäuern vor, während und nach derji. 
(274), 274; — Zeit des Abkalbens beim Rinde 277; 

— Einfluss auf den Organismus 277; — bei den 
Haustieren (323); — Krankheiten der Rinder während 
und nach der G. (329). 

Gcburts haken, Fingerhaken (168). 

Geburtshilfe 167—170; — beim Pferde [167]; — 
bei Schweinen (167); — bei Schistosoma reflexum 

(167) ; — Statistisches aus der Stuttgarter Klinik 

(168) 168; — Lehrbuch der tierärztlichen [168]; — 
beim Hunde (168); — Ausübung beim Rinde 169; 

— generative Tüchtigkeit der deutschen Frauen und 
rassenhygienische Bedeutung der ärztlichen (285). 

Gefässsystem s. Kreislaufsorgane. 

Geflügel, Grossgeflügel in Wort und Bild [300]; — 
Brut und Aufzucht des Brut-G. [300]; — Zölle (300): 
— Prämiierung des Nutz-G. (300); — Mast-G. (300), 
(301); — künstliche Brut 301; — die durch die 
Domestikation hervorgerufenen Unterscheidungsmerk¬ 
male 301; — Krankheiten 311—317, (311); — Mast¬ 
pulver 312; — Tuberkulose 333. 

Geflügelausstcllungen, Förderung (300). 

Gcflügelcholera 57—58; — Statistisches 19; aut 
Java bei Hühnern (57): — Impfversuche mit immun- 
defibriniertem Rinderblute (57); — Pasteursche 

Vaccine (57); — seltener Befund 57; — bei der 

Gans 57; — Infektion bei Vorhandensein zahlreicher 
Darmparasiten 57; — Bacillenbefunde bei ähnlichen 
Erkrankungen des Hausgeflügels 57; — Impfung in 
Preussen 57; — Bekämpfung bei Gänsen durch Serum¬ 
impfung 57; — Behandlung der eingeführten Gänse 
mit Serum 58; — verschiedene Mittel gegen die G. 5c ; 

— im Deutschen Reiche (312); — G. und Einfuhr 
russischer Gänse (312); — Therapie (312); prak¬ 
tische Bedeutung des Serums (313); — Sektions- 
befund 313; — Verdacht 313; — Experimentelles 
des Bacillus avisepticus 313. 

Geflügeldiphtherie (312); — Fernhaihing von be¬ 
drohten Beständen (312); — Behandlung mit Roux schein 
Serum (312); — Bekämpfung 313; — Verbot des 
Hausierhandels 313; — Identität mit der Gcflügcl- 
pocke 313. 

Geflügelpocke (312); — Identität mit Geflügcl- 
diphtherio 313. 

Geflügelzucht 300 —301; — Entwicklung und Auf¬ 
gaben des deutschen Nutz-G. (300); — langsamer 
Fortschritt des heimischen Nutz-G. (300); — Haup * 
faktoren für den Geflügelzüchter (301); — Rcinzuci 
und Kreuzung (301); — in den bedeutendsten Kultur¬ 
staaten (301) ; — Förderung (301). 

Geflügelzuchtgenossenschaften in Grossbritannien 

und Irland (300). 

Gefrierpunkt des Harns 265. 



Sach-Register. 


397 


Geheimmittel, neue tierärztliche (197); — fppodina 
202; — für Tiere (311); — für Geflügel 312. 

Gehirn, Tuberkulose bei der Kuh (72); — Teratom 
der Kleinhirngegend 118; — Krankheiten 129 — 133; 

— Abscess beim Pferde (129); — Echinococcusblase 

(130); — akute Anämie beim Zwergspitz (130); — 
Thrombose des Sinus transversus 131; — Tuber¬ 
kulose 132; — Tuberkulose bei Kühen 132; — 
Konservierung (206); — Topographie beim Hunde 
207; — einer kongenital tauben Katze (244); — 
Querschnittsbilder von der Katze (244); — Gewicht 
bei Tieren (244); — der Abducenskcrn bei Säugern 
(244); — Furchungstypus bei Caniden (244); — 
Topographie des Gehirnmantels (244); — Funktions¬ 
lokalisation und anatomische Gliederung der Rinde 
bei Haussäugern 244; — Persistenz des Hypophysen¬ 
stieles 244; — Morphologie und Entwicklung der 
Hypophyse 245; — verschicdengradigc Ausbildung 
der Epiphyse 245; — Kerne der Medulla oblongata 
des Kaninchens 245; — Physiologie des Klein¬ 

hirns (274). 

Gehirnentzündung, enzootische Meningocnccphalitis 
des Pferdes (130); — subakute beim Hunde 131; 

— postinfektiöse Formen bei Hunden 131; — mit 
Aenderung des Charakters beim Pferde 139. 

Gehirnhäute, Tuberkulose beim Rinde (72); — Tuber¬ 
kulose 132. 

Gehirnhautentzündung, corcbrospinalc des Pferdes 
(130 \ 131; — endemische des Pferdes 131; — die 
„Kopfkrankheit“ des Pferdes ist eine G. 131: — 
Leptomeningitis purulenta beim Pferde 131; — 

Pachymcningitis ossifieans beim Hunde 134. 

Gehirnrückenmarksentzündung, eitrige nach Otitis 
media purulenta (129). 

Gehirnrückenmarksentzündung der Pferde 58; 
Statistisches 19; — Infektionsweg und Kerneinschlüssc 
(58); — klinische Erscheinungen und Therapie 58. 

GehirnWassersucht, akute 133. 

Gehörknöchelchen, die Hammer-Ambossverbindung 
253. 

Gelbsucht (329); — duodenaler Icterus mit Gehirn- 
erscheinungen (130); — Duodcnalicterus bei der Kuh 
154; — cnzootisehe beim Hunde 154. 

Gelenke, Tuberkulose der Synovialhäute 76; — Krank¬ 
heiten bei deutschen Militärpferden 171; — Krank¬ 
heiten 172—176; — Erkrankungen der Zchcn-G. des 
Pferdes (172); — Kniegelenkslahmheit (173); — 
Rheumatismus (173); — Strukturveränderungen in 
Knochen bei Ankylose (173); — Bedeutung der 

Transformation der Knochen für die Erkrankungen 
176; — Quetschwunde an der Vorderfusswurzel (177); 

— Bänderzcrrcissung am Kreuzdarmbein 3, (177); — 
Durchschneidung des medialen geraden Knicschciben- 
bandes (177); — Anatomie 219; — Phylogenese der 
Kau-G. der Säuger (219); — Schultergelenk des 
Pferdes 219; — Entzündung des Vorderfusswurzel-G. 
bei Kälbern 336. 

Gelenkentzündung der Neugeborenen (156); — akute 
bei deutschen Militärpferden 171; — chronische bei 
deutschen Militärpferden 171; — eitrige traumatische 
des Kiefer-G. (172); — der Halswirbel (173); — 
akute seröse des Talocrural-G. (173); — hereditärer 
Spat (173); — rheumatische (173); — rheumatische 
Polyarthritis des Pferdes (173); — Saugbehandlung 
bei purulenten 175; — Kiefer-G. 175; — chronische 
deformierende des Kiefergclenks 175; — Therapie 
des Spates 175; — Aetiologie hei den Haustieren 
175; — Fussung der Rinder bei G. der Zehen (179); 

— traumatische des Ilufgelcnks 1S2; — Bicr’sches 
Heilverfahren bei eitriger (189); — infektiöse der 
Kälber (329). 

Gelüste, krankhafte 139. 

Genickbeule 178. 

Genussmittel s. Nahrungsmittel. 


Gerste, mykotische Enzootic nach Aufnahme brandiger 
G. (103); — Eosin-G. 282. 

Geruchsorgan, Entwickelung (228), (232), (253). 

Geschlecht, wird es durch die Chromosomen bestimmt? 
(208); — Abhängigkeit von der Intensität der Sauer¬ 
stoffernährung 278; — Gesetz der G.-Bestimmung und 
seine praktische Anwendung (284); — McndePs Ge¬ 
setz und G.-Bestimmung (285); — wahres Verhältnis 
beim Menschen 287. 

Geschlechtsleben bei den Haustieren [234], [277]; 

— des Hundes 277. 

Geschlechtsorgane, primäre Tuberkulose der männ¬ 
lichen (72); — Tumoren an den äusseren weiblichen 
118; — Krankheiten bei deutschen Militärpferden 
162; — Krankheiten der männlichen 162—163; — 
Krankheiten der weiblichen 163—170; — Behandlung 
der Krankheiten der weiblichen G. durch Horvorziehcn 
der Cervix 164; — Allgemeines aus der Anatomie 
234; — Anomalien (234); — Bau 234; — Urogenital¬ 
verbindung bei Säugetieren 235; — Defektbildung des 
Urogenitaltraktus 235; — Anatomie der männlichen 
237—240; — Anatomie der weiblichen 240—244; — 
Entwickelung der weiblichen beim ltinde 242. 

Goschlechtstrieb, Verhütung bei Hündinnen (277). 

Geschlechtszellen des Menschen und der Säuge¬ 
tiere (207); — Mitochondricn in dens. 209; — Lebens¬ 
fähigkeit 211; — Unterschiede von Somazellen 255. 

Geschwülste 113—119; — am Kopf des Pferdes 

(113); — der Stutennicrc (113); — im Rectum einer 
Kuh (113); — Mammar-G. bei einer Hündin mit In¬ 
guinalhernie (114); — bei deutschen Militärpferden 
114; — in der tierärztlichen Praxis 114; — Vor¬ 
kommen bei wilden Tieren 114; — Verhalten der 
nachbarlichen Gewebe dem Tumor gegenüber 115; — 
amöboide Bewegung der G.-Zellen 115; — Natur der 
Mäuse-G. 115; — Gegensatz zwischen den Mäuse-G. 
und den menschlichen Carcinomen 115; — Mamma¬ 
tumoren bei grauen Mäusen 115; — G.-Wachstum 
nach Exstirpation eines Impftumors 116; — Ent¬ 
stehung histologisch neuartiger G. nach Impfung von 
Tumoren bei Tieren 116; — Heilwirkung des Milz- 
gcw'ebes von Tumortieren 116; — Immunisierung mit 
Blutserum von spontan geheilten Tumorratten 116; 

— Heil- und Immunisicrungsversuche mit Autolysaten 
des Tumors 116; — chemotherapeutische Versuche 
an tumorkranken Tieren 117; — Heilversuche mit 
tumoraffinen Substanzen 117; — Neubildung an der 
Unterbrust 117; — am dritten Lide des Pferdes 118; 

— an den äusseren weiblichen Geschlechtsorganen 
118; — am Penis und Präputium 119; — beim 
Rinde 119; — der Harnröhre 119; — der Gebär¬ 
mutter (129); — in der Bauchhöhle 129; — der 
Ohrmuschel 143; — bösartige der Schilddrüse 160; 

— des Samenstranges 163; — fibroepitheliale Neu¬ 
bildungen der Brustdrüse 167; — in der Bauchhöhle, 
eine Schwergeburt bedingend 169; — übertragbare 
bei Vögeln (317); — bei Fischen 320; — allgemeine 
Verbreitung 320; — beim weiblichen Aal am Mesen¬ 
terium 320; — am Schweineherzen (329). 

Gestüte, Hofgestüt in Kladrub (291); — Hofgcstiit in 
Lipizza (291); — Hofgestüt Harzburg (291); — Bär¬ 
felde (292); — G. Blücher (292); — Staatspferdezucht¬ 
anstalten Oesterreichs (292); — G. Radautz (292); — 
Union-G. in Iloppegarten (292); — Abfohlergebnisse 
in deutschen Vollblut-G. (292); — Pferdebestand in 
den bayerischen (292); — rheinische Zuchtstätten 

(292); — Pardubitz (292); — G. in Plcnconoit (292); 

— Staats-G. Bayerns 292; — in Ungarn 292; — 
G. Nauchas in Deutsch - Südwestafrika 292; — die 
französischen (303). 

Gestütskunde 291—292. 

Gesundheitsamt, das neue Landcs-G. in Sachsen (309). 

Gesundheitspflege der Haustiere [278], [283]. 

Getränkaufnahme und Mageninhalt 267; — Magen- 
meehanismus bei ders. 268. 



398 


Sach-Register. 


Gewährfristen heim Viehkauf (304). 

G c w äh rin ii i|ge 1, Haftung (304); — bestimmte Be¬ 
zeichnung des Mangels h»ei der Mangelanzeige (305). 

Gewebe, ausserhalb des Tierkörpers gezüchtete (207), 
208. 

Geweih, Vorkommen beim weiblichen Reh 244; — 
abnormes Ilirsch-G. aus der Pfahlbauerzeit 254. 

Glandula coocygea des Meerschweinchens 226. 

Glaskörper, Kanal (248); — der G. ist die gewucherte 
Basalmembran der Retina 251; — Vorhandensein 

G.-Kanales beim Schwein, Rind, Schaf 251. 

Gleichgewicht, mechanische Gesetze (302). 

G 1 icdm aassen , Krankheiten [170J; — Einwirkung der 
Radiumstrahlen (170); — Fehlen der vorderen beim 
Fohlen (215); — Amelia anterior (215); — Einhufer- 
zehc beim Schweine (215); — Deviation und Telc- 
plasie (2IG); — Ektromelie beim Hunde (2IG): — 
Beschaffenheit der G.-Knochen wilder und domesti¬ 
zierter Tiere 218; — Reihenfolge der Ossifikations- 
punkte in den Zchengliedern 218; — Involutions- 
erseheinungen an den G.-Knochen des .südamerikani¬ 
schen Pferdes 218; — Architektur, Statik u. Mechanik 
des Mctacarpus des Pferdes: 218; — Missbildungen 
219; — Missbildung beim Fohlen 219; — Syndaktglie 
beim Rinde 219; — Fehlen der linken vorderen beim 
Kalbe 219; — Arterien des Elcphantcn (222); — 
Lymphgcfässe der Gelenke der vorderen des Rindes 
(223); — Lymphgcfässe der Muskeln und Sehnen der 
vorderen (223); — überzählige beim Stiere (258); 

— Syndaktylie beim Kalbe (331). 

Glykogen, Gehalt der Muskeln an G. 273. 

Gnathostoma hispidum kommt nicht beim Rinde 

vor (123). 

Gnathostomum spinigerum in Indien (122). 

Gra vidi tät s. Trächtigkeit. 

Grimmdarm, Reposition einer Darmverdrehung (148); 

— Achsendrehung des kleinen Colons (149); — Ver¬ 
lagerung der linkon Teile der Schleife 150. 

Gutachten, Bekämpfung der Tuberkulose (78). 


H. 

Haare, Ausfall des Schutzhaares als Nachkrankheit der 
Brustseuche (59); — llaarwechsclkrankhoiten (184); 
— Technik der Untersuchung (200); — die ventralen 
Tast-11. des Eichhörnchens (224); — Technik der 

Untersuchung (224); — der Katze, Gruppcnstellung 
und Entwickelung der Beihaarc (224); — Epidermis- 
streifen, II.-Reihen und Wildzeichnung bei der Katze 
(224); — Behaarung der Säugetiere 225: — Nerven¬ 
endigungen an den Sinus-H. 247; — Beeinflussung 
der Hauttemperatur durch Verlust der H. (274): — 
ausserordentlich dichte und lange Behaarung beim 
Schweine (299); — vom Reh, Fuchs oder Hasen (337). 

Haarseil bei veralteter Keratitis (141). 

Hämatom am Herzbeutel 157; — der Milz des Hundes 
(159); — des Corpus eavernosum penis 1G3: — des 
Euters (1G5). 

Hä matopinus, Arten bei Suidcn in Deutsch-Ostafrika 

( 122 ). 

Hämntoxylin zur Haktcrienfärbung 9. 

Hämoglobin, Bestimmung bei Rindern 2G1. 

Hämoglobinurie 83 88; — Impfung gegen Piro¬ 

plasmose des Rindes (83); — P. der Pferde im Küsten¬ 
gebiete (83); — Leishmaniosis der Hunde (83); — 
P. beim Pferde (83), 85; — P. der Pferde im Don- 
sclien Gebiete (83); — Impfversuche mit Serum nach 
Ssadowsky heim Rinde (83); — beim Pferd® im 
Transbaikal gebiete (83); — Vorkommen zweier Para¬ 
siten bei der P. der Pferde 84; — Fcbertnmung der 

Anaplasmosis der Kinder durch Zee.ken 84; — Febcr- 
tragung des Küstenfiebers durch Zecken 84; Kiisten- 
fieber in der Kolonie Erythraea 85; — Anaplasmose 
bei Rindern 85; — Schutzimpfung der Anaplasmose 


der Rinder 85; — Anaplasmose bei Rindern der Cam- 
pagna 85; — Pscudokiistenfieber bei Büffeln auf Java 
8G; — Piroplasmose bei Schafen in Dalmatien 86; 

— Anaplasmose bei Schafen in Rhodesia 87; — 
Piroplasmose bei Schafen 87; — P. der Hunde 87; 

— Stadien des Verlaufs der P. der Hunde 87; — 
Trypanblau bei der Behandlung der Rinder-P. 87; 

— Trypanblau bei der Ilundepiroplasmose 87, 88; 

— Trypanblanbehandlung bei Gallcnkrankhcit 88; — 

Trypanblau gegen P. der Pferde 88: — Trypanrot 
in der Behandlung der P. 88; — Chininbehandlung 
der P. des Rindes 88; — Salvarsan bei der P. der 
Hunde 88; — Vorbeugung und Bekämpfung des 
Küstenfiebers 88; --- medikamentöse Behandlung der 
P. 88: — Immunisierung des importierten Viehes 
gegen bovine P. im südlichen Rhodesia 88; — Impfung 
gegen Küstenfieber 88; — Immunisierung der Pferde 
gegen P. 88: — Azoturic bei Pferden (111); — para¬ 
lytische II. (111): — rheumatische H. (111); -— 

Lumbago bei Militärpferden (111), 111; — Behand¬ 
lung mit Zucker (111); — Häufung der Fälle von 
paralytischer 111; — Lahmheit als Folge der H. 111: 

— bei Zugochsen 111; — des Pferdes und Rindes 
111; — als Folge starker Muskelarbeit 111; — Be¬ 
handlung mit Arecolin und Chloralhydrat 112; — 
Pathologie 112; — Eermentthcrapic 112; — zwei 
Arten der Erreger der Piroplasmose beim Pferde 
(122); — hämatischer Ursprung einiger II. (157); — 
Digalen als Spezificum bei H. des Pferdes 200. 

Hämolyse, hämolytischer Amboceptor im Dickdarme 
des Hundes [189]: — Bildung spezifischer Hämolysine 
oder Antigene 191. 

Hämophilie (158); — beim weiblichen Jungrindc 158; 

— 2 Fälle 158. 

Hafer, verschiedene Sorten (279); — Ersatzfuttcrmittei 
(303). 

Haftung für Kriimpcrpferde in der Armee (302): — 
für Mängel beim Viehkauf (304); — berufliche der 
Tierärzte (304); — der Schmiede 305. 

11 ahnen t ri 11 (170), 178. 

Halbblut, Krisis des französischen (301); — Reichs- 
verband für deutsches (302). 

Haltung der Tiere 278—284; — Entwickelung der 
Viehhaltung nach landwirtschaftlichen Betriebs* 
grossenklassen (283); — Fragen der landwirtschaft¬ 
lichen 287. 

Ha r der’sc he Drüse, Entwickelung 251. 

Harn, Aceton im H. des Pferdes und Kindes 120; — 
Physiologie 263; — Chemie [203]: — Gesamtstiek- 
stufT und Aminosäiircstoff im II. bei Elcischnahrung 
(263); — Einfluss der Magnesiumsalze und des Na¬ 
triumsulfates auf Acidität (263); — Methoden des 
Zuckernaehweises (264); — Gefrierpunkt 265; — 
Kreatiningehalt beim Pferde 265; — Menge des Uro¬ 
bilins 265; — Uroroseingehalt 265; - normale kli¬ 

nische BeschaiTenhfüt bei der Milchkuh 265; — Zucker 
und Eiweiss im II. hochträchtiger Kühe 265; — In- 
dican im Rindcr-11. 265; — Aceton beim Rinde 265; 

— Nachweis der Gallenfarbstoffe 265; — Ehrlich'schc 
Diazorcaktion 266; — Saceharoscnachwcis 266; — 
Apparat, II. und Kot getrennt aufzufangen (272). 

Harnanalyse, neues Präzisions- Gärungssaecharinicter 
(196). 

Harnblase, Carcinom beim Pferde (114): — Krebs 
beim Hunde 118: — Ruptur beim Fohlen (160); — 
Knickung bei Schcidenvorfall 164; — Lymphgcfässe 
der Schleimhaut 223: — Bau bei Haustieren 23f>, 
237; — Sandmassen in der IL beim Schweine 33a. 

Harn bla sonstein beim Hunde (160). 

Hainorgane, Krankheiten 160—162; — Krankheiten 
hei deutschen Militärpferden 162: — Anatomie 234 
bis 237; — Urogcnitalverhindung bei Säugetieren 23a: 

— Defektbildung des Urogenitaltraetus 235. 

Harnröhre, Neubildung 119. 



Saoh-Register. 


399 


farnstein, grosser in der Urethra des Wallachen (ICO); 

— bei Pferd und Hund 162; urinösc Ablagerungen 
im Penisstück der Harnröhre bei der Katze 162. 

lasen, Unterscheidung zwischen jungen und alten 339. 
;liHi.bc, innere Verblutung in dieselbe (148); — Hau 
bei Cavicormiom 230. 

Uiubenhiihner, Entwickelung der Haube 254; — 
Entstehung und Vererbung der Haube 254. 

':;uis sc hl ach tun gen, Ausdehnung der Fleischbeschau 
auf H. (323); — Fleischbeschau bei hausgeschlach- 
:cten Schweinen 325; — II. und Milzbrandinfektion 
lim Menschen 343. 

'Ja»Stiergarten in Halle [294]. 
laut s. auch Epidermis, Tuberkulose 77; — epizoo- 
iische Dermatophytie in französischen Garnisonen 103; 

— endogenes Carcinom rnit Generalisierung (114): — 
l Übertragung von Papillomen 117; -- heftiger Aus¬ 
schlag 138; — Krankheiten 184 — 185; — Erkrankung 
r.n den Glicdmaassen des Fohlens (184): — Haar- 
wechselkrankheitcn (184); — Hehandlung der Ilaut- 
s'hwielen (184); — Krankheit beim Schweine (184); 

— Straubfuss (184); — ansteckender pustulöser Aus¬ 
schlag (184); — wunde Läufe bei Kaninchen (184): 

— Salben hehandlung des H.-Juckens 184; — Alopecie 
heim Ponny 185; — multiple Furunkulose 185; — 
Uiloriskrankheit 185; — Calorewundcn 185; — Be¬ 
handlung der Calorewunden 185; — Anatomie und 
Histologie der Ausschläge beim Schweine 185; — 
Sudlbcule 185; — Krankheiten der Haut und Unter¬ 
baut bei Militärpferden 185; — Erkrankung nach 
Verbitterung von Bcrgamottprcssriickständen bei 
Kälbern 186; — Anatomie des Haut Systems 224—226; 

— Hauthorn bei der chinesischen Hausziege (224); — 

des Schweines (224); — Vergleichendes bei den 
Haustieren (224); - Wildzeichnung bei der Katze 

'224:; — Ursache der Spaltbarkeit beim Pferde 225; 

— Epidermiszapfcn der H. des Schweines 225; — 
des neugeborenen Nackthundes 225; — Anfang und 
Ende der Blättchen der Hufhaut 225; — Bau der II. 
der Träncngriibc bei Wiederkäuern 226; — segmen- 
taie Nervenversorgung beim Hunde 246; — Beeinflussung 
der Temperatur durch Verlust des Haarkleides (274); 

— Eigentumsrechte an der Haut der laut Gesetz zu 
vernichtenden Kinder 307. 

Janten tz iindung, pustulöse beim Hunde 184; — 
gangränöse der unpigmentierten Stellen beim Kinde 
185; — in der Fessclgegend des Pferdes inr Winter 
in Amerika auftretend 185. 

Hautpfle gc, Einfluss auf Gesundheit (284). 
d‘fe, Behandlung der Maul- und Klauenseuche 46. 
dcifgiimmi, Verhalten im tierischen Organismus (271). 
ib-ilgewcrbc, Missständc (309). 

Uilniittel, neue [188]. 
d'iminthen s. Würmer. 

IMminthiasis, noduläre des Darmes und der Lympli- 
‘lrii.se n (122). 

dengste, Verteilung der gekörten (290); — Körung 
in Schleswig (290); — Körung in Schleswig und Ncu- 
miinstcr 1290); — Stationen und 11.-Aufzuchten in 
Schleswig (290); — Körung in Elmshorn (290); — 
Körung und Markt in Oldenburg (290); — Einfuhr 
von Esel-Il. nach Deutschland (290); — in Bayern 
290; — Bedeutung des Traberhengstes 291; — Hal¬ 
tung in Westfalen 291; — Leistungen der Vollblut- 
bsohäler für das Halbblut (291); — die Vollblut-H. 
der Kgl. Gestütsverwaltung (291); — Warmbluibe- 
srhäler in Brandenburg (291); — Dcckanzcigen (292); 

— Parade in Gelle (292); — ein hannoverscher Halb¬ 
blut-». (292); — Ilannibals Produkte (292): — Voll- 
bhit-H. Habenichts 292. 

Hepatitis s. Leberentzündung. 

derrnaphroditismus beim Schaf bock (234); —- 

Pseudo-II. masculinus internus bei der Ziege (234); 
~~ beim Geflügel (234); — partieller beim Schweine 
235; — bei Fischen (318): ~ beim Schweine 336. 


He r n i e n s. Brüche. 

Herpes tonsurans bei Militärpferden 103. 

Hei z, Tuberkulose des Myo- und Pericards beim Hunde 
77; — Kuptur bei Petechialfieber (95): — Filariose 
des rechten beim Hunde (121); — Echinococcus po~ 
lymorphus im Kinder-Il. (123); — Krankheiten 156 
bis 157; — Bildung von Gerinnseln ante mortem im 
H. des Pferdes (156); — thrombotische Myocarditis 
(156); — Verletzung der rechten Vorkammer (156); 

— aussetzender Herzschlag 157; — IL-Muskclcrkran- 
kung bei Kühen 157; — tödliche Verletzung 157; 

— Purkinjc’sehcs Zell netz beim Schafe 214; — 

Struktur des Sarkoplasmas am H. des Kalbes und 
Pferdes 214; — Mitoehondricnmethode bei der II.- 
Muskulatur des Hundes 215; — II.-Muskel beim 
Hunde (221); — Gewichtsunterschiede bei Säugetieren 
221: — Pars membranacea septi vcntriculorum 221; 

— Skelett bei Wirbeltieren 221; — Vascularisation 
der Atrioventrikularklappen 221: — angeborener De¬ 
fekt in der Kammerseheidewand 222: — Gewicht und 
Ganasehenweite 293; — Gewicht und äussere Körper- 
rnaasse 293; — Geschwulst beim Schweine (329); — 
Umpanzerung durch Geschwulstmassen (329); — 
Schwarzfleckigkeit heim Kalbe (330); — Wassersucht 
infolge Klappenfehlers (330); — Wucherungen in der 
rechten Kammer des Kindes 334; — Fremdkörper 335. 

Herzbeutel, Hämatom 157; — Entwickelung des nicm- 
branösen Pcricardiums (234); — Hcmmungsmissbildung 
259; — mit gesundheitsschädlicher Finne (330). 

Herzbeutelentzündung, akuter Magenkatarrh als 
Vorzeichen der traumatischen (148); — Arecolin- 
Vcratrin als Diagnostieum bei traumatischer des 
Kindes 152; — beim Pferde (156); — Differential- 
diagnosc der traumatischen (156); — die traumatische 
der Kinder (156); — rheumatische (156). 

Herzklappen, Mitralinsuffizienz beim Pferde 157; — 
Vaskularisation der Atrioventrikularklappen beim 
Pferde 221. 

IIerzknochen bei Wiederkäuern 221. 

Herzknorpel bei den Säugetieren (221); — beim alten 
Bären (221); — beim 30 Jahre alten Pony 221. 

Heu, Vergiftung durch Vcrfüttcrung von befallenem 
(186); — algerisches als Kolikursache (302). 

11 ippo logie [302]; — militärische Gesichtspunkte (302). 

Hirnhäute s. Schleimhäute. 

Histologie 206—259; — Aufbewahrung von Celloidin- 
sehnittscrien 206; — physiologische II. des Menschen 
und der Säugetiere [206]. 

Hitzsehlag beim Pferde (129); — subcutanc Koeh- 
salzinjcktioü (130). 

Hochschulen, tierärztliche, Institut in Dorpat 
(308); — Institutsberichtc (308), (309), 310, 311; — 
Lehranstalt im Jowastaat (308); — Professorenersatz 
(308): — als Bildungsstätte (309); — „die Milch“ 
als Unterrichtsfach (309); — das erste Vicrtcljahr- 
hundort der Berliner (309); — Neubau in Wien (309); 

— neue Studienordnung an den österreichischen (309); 

— Jubiläum der Berliner (309); — 150jähriges Jubi¬ 
läum der Lyoner (309); — Schliessung der Stutt¬ 
garter (309); — volkstümliche Kurse (309); — 
Taschenbuch der deutschen (309); — Fischkunde als 
obligatorischer tierärztlicher Lehrgegenstand (337); 

— milchhygienisehes Institut an der Wiener (363). 

Hoden, Carcinom beim retinierten (113): — Orchido* 

blastom bei Kryptorehidcn (113); — Spermiogenese 
bei der Katze 210; — Spermiogenese beim Pferde 
210; — Spcrmatogcncsc des Menschen und verschie¬ 
dener Tiere 210; — Herabsteigen in das Serotum 
beim Pferde 238; — Kegcncrationsvorgängo nach ver¬ 
schieden langer Köntgenbcstrahlung 238; — Tcsti- 
kondie 238; — Cysten bei Fischen 320. 

Hodenentzündung, chronische (162): — mit Koa¬ 
gulationsnekrose beim Bullen 162. 

Horden in 202. 



400 


Sach-Register. 


Horn, nauthorn bei der chinesischen Hausziege (224); 

— Jahresringe (285). 

Hornhaut, Trübung beiderseits 141; — Gcschwürs- 
prozesse 141; — Anastigmatismus bei der Katze 248. 
Hornhautentzündung, parenchymatöse (141); — 
durch Hitze und Sonnenlicht verursacht (141); — 
veranlasst durch eine Stomatitis pustulosa contagiosa 
(141); — Heilung einer veralteten durch Haarseil 
(141); — infektiöse bei Renntierkiilborn 141. 
Hiiftdarm, Chondrom beim Pferde (113). 

Hühner, Wanderungen des IJaushuhns (300); — Lcgc- 
fähigkeit des Haushuhns (300); — die Hamburger 

(300) ; — ein Wettlegehof (301); — Versendung von 
Kücken (301); — das deutsche Reichshuhn 301. 

Hühnercholora s. Geflügelcholera. 

Hühnerpest 58; — Statistisches 19; — Krankheits¬ 
erscheinungen und Verlauf (58); — Erscheinungen 
58; — Infektion der Tauben durch Virus 58; — im 
Deutschen Reiche (312). 

Hühnerrassen, Entwicklung der Haube der Hauben¬ 
hühner 254; — Zwcrg-H. [300]. 
Hüttenrauchvergiftung in Montana 188. 

Huf, subeoronäres Keratom (113); — Fibrom an der 
Sohlenlcdcrhaut 117; — Krankheiten 179—183; — 
Septikämie zufolge Rehe (179); — Ilornfäule (179); 

— zu langer Huf (179); — Starrkrampf nach Ver¬ 
nagelung (179); — Beschlag bei H. mit ausgebrochenem 
Tragrande (179), 181; — Beurteilung bei Fohlen 
(179); — neue Beobachtungen betr. Rotation (179); 

— Pflege [180]; — Bedeutung der H.-Reflexe 180; 

— Ringbildung 180; — Bewegungen des Tragrandes 
und Messungen bei beschlagenen II. 180; — Exterieur 
des Vorder-II. 180; — Krankheiten bei deutschen 
Militärpferden 181; — pathologischer Schief-II. 181; 

— Strahlkissen des krankhaft schiefen II. 182; — 
Eisen für Zwanghuf 182; — Ursachen der Strahlfäule 
182; — Hornsäule 183; — Wirkung der Rinosalbe 
183; — Steingallen 183; — Beschlag und Pflege 

[301] . 

Hufbein, Nekrose bei Quetschung der Sohlenlederhaut 
(179). 


Hufbeschlag 179—183; — für stolpernde Pferde 
(179); — für struppierte Fiisse (179); — Lehrbuch 
[179]; — Tierquälerei durch schlechten (179); — 
Verlangen nach mehr Einheitlichkeit (179); — bei 
Hufen mit ausgebrochenem Tragrande (179), 181; — 
praktischer [179]; — Lehre [180]; — ältester Iluf- 
schutz des Pferdes 181; — bei Traberpferden 181; 

— bei hochgradig struppiertem Fuss und bei Stelz- 
fuss 181; — Museum des Pferdes in Saumur 181; — 
beim krummen Hufe 182; — Niedergang der H.- 
Kunst (301); — Regeln (302). 

Hufgelenk, traumatische Entzündung 182. 

Ilufeinlagon, Filzsohlen (180). 

Hufeisen für zchenweito Stellung (179); — für strup¬ 
pierte Fiisse (179); — Stollen und Kappe in der 
Beeinflussung der Schnelligkeit des Pferdes (179); 

— spanische (179); — serbische Militär-II. (179); — 
mit Ausbau gegen das Einballen von Schnee (179); 

— Noteisen 181; — zur Erweiterung des Zwang¬ 
hufes 182. 

Ilufeisennicro beim Pferde (235). 

Huf haut, Anfangs- und Endteil der Blättchen der H.225. 

Hufknorpel, Histologie 213. 

Ilufknorpclfistel (179); — Erscheinungen 182; — 
Behandlung 182; — Operation nach L. Johann 182. 

Hufkrebs, Therapie (179); — Heilung des Strahl¬ 
krebses mit Euguformsalbc (179); — Behandlung des 
Strahlkrebscs (179); — medikamentöse Behandlung 
(179); — Regeneration der Huf lederhaut und Ersatz 
des llufhorns nach Heilung des H. 181; — Behand¬ 
lung durch die Radikaloperation 182. 

Huflederhaut, Quetschung der Sohlenlcdcrhaut mit 
Hufboinnekrose (179); — Innervation beim Pferde 
(244), 247. 


Huflederhautentzündung, schwere mit gastrischen 
Erscheinungen 181; — oberflächliche akute aseptische 
beim Pferde 183. 

Hufmesser für kranke Klauen 183. 

Hufrehe s. Rehe. 

Hufschmied, Prüfung in Sachsen (179); — Haftpflicht 
305. 

Hufspalten, Behandlung (179); — Aetiologie und 
Therapie 183. 

II ufwunden, Behandlung mit Jodtinktur (179). 

Hunde, Pflege, Zucht und Erziehung des Dobermann¬ 
pinschers [299]; — Erziehung und Dressur [299]; — 
Zucht und Dressur des Polizeihundes [299]; — der 
glatthaarige Zwergpinscher (299); — deutscher Schäfer¬ 
hund (299); — W hippet (299); — Pointer (299); — 
der deutsche Wachtelhund (299); — Psychologie und 
Abrichtung (299); — Bloodhound (299); — Stamm¬ 
buch-Pointerhündin 299; — Spitze 300; —Airedale¬ 
terrier 300; — schwedische Bracke 300; — Zieh-H. 
für Maschinengewehre (303). 

Hundestaupe 93—95; — Behandlung mit Monojod- 
amidobenzol nach Betegh (93); — Chemotherapie 
(93); — Schutzimpfungen (93); — Serum D. W. (93), 
95; — Aetiologie und Bekämpfung 94; — Bacillus 
bronchicanis als Erreger 94; — Bac. bronchicanis als 
Ursache der Hundestaupe und einer ähnlichen Er¬ 
krankung anderer Tiere 94; — Aetiologie 94; — 
klinische Symptome, Prophylaxe und Behandlung 94; 

— Histologie der nervösen Form 94; — besondere 
Zcllkörperchcn im Gehirn 94; — mikroskopische Be¬ 
funde 94; — Serum D. W. als Schutz- und Heil¬ 
mittel 95; — günstige Erfahrungen mit Staupeserum 
D. W. 95; — Behandlung mit normalem Pferdeserum 
95; — Behandlung mit nukleinsaurem Natrium 95; 

— Rückenmarksentzündung bei H. (130); — Behand¬ 
lung bei Hunden 132. 

Hundezüchter, Klubs 300; — kynologische Vereine 
300. 

Hundezucht 299—300; — Infektion des Muttertieres 
299. 

Hybriden, tierische (285); — Experimentelles (285). 

Ilydrargyrum bijodatum mit Josorptol 204. 

Hydrargyrum peroxydatum 204. 

Hydrocephalus beim Fohlen (129). 

Hydrogonium peroxydatum (199). 

llydropyrin 202. __ 

Hygiene, Handbuch (278). 

Hyperämie, Wirkung bei aseptischen Entziindungs- 
prozessen 192. 

Hyperdaktylie, doppelte Afterzehe bei Briehunden 
(215); — Varianten beim Huhne (216); — beim 
Pferde (216); — beim Fohlen (216); — Didaktylic 
der Schuiterglicdmaasse des Pferdes 219; — beim 
Schweine (331). 

Hyperidrosis an der Schulter 136; — partielle beim 
Pferde 184. 

IIypodorma bovis, Entwicklung usw. (122); — Durch¬ 
bruch der Larven durch die Haut (122); — Entwick¬ 
lung 128; — Bekämpfung 128. 

Hypophyse, Exstirpation 130; — Wirkung des Ex¬ 
traktes bei Trägheit des Uterus und bei Schwer¬ 
geburten 164; — Persistenz des Stieles 244; — 
Funktion (263); — Folgen der Exstirpation 264. 

Hysterektomie (193). 

Hystrichis paehycephalus im Muskelmagen des 
Schwans (315). 


I. 

Ichthyophthiriusscuchc, Bekämpfung (318). 
Ikterus s. Gelbsucht. 

Ileus beim Rinde 153. 

Immunität, defibriniertes Blut von hyperimtnunisierüm 
Tieren (6); — Lehre [6]; — Immunkörper und bw* 
logische Reaktionen (188); — biologische Produkte 



Sach-Register. 


401 


(189); — Ehrlich’s biochemische Theorie (189); — 
Infektion und 1. [189]; — Ergebnisse der Forschung 
[189]; — Beziehungen des Anaphylatoxins zur I. 
190; — die ltolle der Milz bei der Bildung von 

Immunkörpern 191; — Verhalten der Immunkörper 
in der Lymphe 191; — Immunisierung mittels abge¬ 
töteter Kulturen 191; — biologische Produkte 191. 
Impfspritze für Milzbrandimpfung (22). 

Impfstoffe, Anwendung (829). 

Impfung mit sensibilisiertem Virus (188); —Wert der 
Schutz- und Ileilimpfungen in der tierärztlichen Praxis 
189; — und Kurpfuscherei (308), (309). 

Impotenz bei männlichen Tieren (102). 
indican im Rinderharn 205. 

Indigestion s. Unverdaulichkeit. 

Infektion, Genese der bakteriellen (7); — Schutz des 
Tierkörpers gegen peritoneale (104); — und Immu¬ 
nität [189]; — des Muttertieres 299. 
Infektionskrankheiten im allgemeinen 6 —10; — 
Statistisches 10—21; — im einzelnen 21 —113; —Dia¬ 
gnose [6]; — Kompendium [Gj; — des Schweines 
[G], 7: — verschiedene 104; — verschiedene des 
Pferdes 105; — Weideseuche des Pferdes (105); — 
verschiedene der Wiederkäuer 105—109; — der 

Kälber (106); — Prophylaxe der I. der Rinder (106); 

— der Schafe (10G); — Hornviehseuche anno 1769 

(106); — Endemien bei Schafen 107; — durch den 
Preisz - Nocard’sc-hen Bacillus hervorgerufene Toxin- 
ämie der Schafe in den La Plata-Staaten 107; — 
epidemische Arteriosklerose der Schafe in Argentinien 
107; — Impfstoff gegen die durch den Preisz-Nocard- 
schcn Bacillus hervorgerufenen 1. der Schafe 107; — 
Immunisierungsversuche gegen „quarter-evil“ in Rho- 
desia 108: — der Ziegen 108; — verschiedene der 
Schweine 109; — des Schweines (109); — verschie¬ 
dene der Fleischfresser 109; — Behandlung mit 

Phylacogenen (189), 191; — Milchsäurebakterien 

t^gen I. der Schleimhäute 192; — in der franzö¬ 
sischen Armee 304; — in Holland 311; — in Nieder¬ 
ländisch Indien 311; — bei Vögeln 312—313; — 
der Fische 319—320. 

Influenza der Pferde 58 — 62; — Statistisches 20; 
Behandlung der PJcuropncumonia contagiosa mit 
Salvarsan (58); — DifferentiaIdiagno.se (59); — Aus¬ 
fall des Schutzhaares als Nachkrankheit (59): — 
Epizootie im Gouvernement Cherson (59); — in 
einem grösseren Pferdebestande (59); — Infektion 
durch den Beschälakt (59); — I., eine akute Akti- 
nomykosc (59); — Mcersalztherapie (59); — Brust- 
seuehc bei Militärpferden 59; — Rotlaufscuche bei 
Militärpferden 59; — bei französischen Militärpferden 
59; — Komplikations- und Xachkrankhcitcn 59; — 
mikroskopische und Kulturvcrsuche 60: — Infektions¬ 
wege 60; — Aetiologie 60; — Ursache ein filtrier¬ 
bares Virus 60; — Virulenz des Blutserums 61; — 
Virusträger 61; — Salvarsanbehandlung bei Militär¬ 
pferden 61; — konzentrierte Lösungen des Salvarsans 
in der Behandlung 61; — Salvarsanbehandlung bei 
der pektoralen Form 61; — Behandlung mit Lorenz- 
scheni Brustseuchestreptokokkenserum 61; — Wirkung 
des Salvarsans auf das Blut brustseuchekranker 
Pferde und seine Ausscheidung 61; — Punktion der 
Brusthöhle 62; — Ausbrüche in Ungarn 62; — 
Schutz- und Heilimpfungen in Preussen 62; — passiv¬ 
aktive Immunisierung 62; — Schutzimpfung mit dem 
sog. Influenza - Antitoxin 62; — Behandlung der 

Pferdestaupe 62; — eine in Finnland grassierende 
Epizootie 62; — Jridocyclitis als Nachkrankheit 142: 

— metastatischc Iridocyclochorioiditis als Nachkrank- 
lieit 142; — Sehnenscheidenentzündung als Nach¬ 
krankheit (»176); — Salvarsanbehandlung 201, 202. 

Injektionen, Technik der intravenösen (193): — 
intramuskuläre 195; — Apparat zur I. grösserer 

Flüssigkeitsmengen (195). 

Insekten als Parasiten der Haustiere (123). 

Ellenberger und Sehtitz, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


Institute, tierhygienisches in Freiburg (7); — bak¬ 
teriologisches der Provinz Sachsen 7; — das Vete¬ 
rinär -1. in Dorpat (308); — Berichte der I. der 

Hochschulen (308), (309), 310, 311. 

Instrumente 195—196; — neue zur Excision der 

seitlichen Kehlkopftasche (144); — für Kastration 

der Hengste (195); — Besteck zur Tuberkulosefest¬ 
stellung nach Titze und Fenner (196). 

Intoxikationskrankhciten des Schweines [6]. 

Inulinasc, adaptische Bildung aus isländischem Moos 
270. 

Invasionskrankheiten des Schweines [6]. 

Inzucht, Ineestzucht und Rasscnbildung (285). 

Ippodina, ein Geheim mittel 202. 

Iris s. Regenbogenhaut. 

Iritis s. Regenbogenhautentzündung. 


j. 


Jakobsohn’sches Organ (232); — Rekonstruktion 
beim Katzenfetus aus der 2. Schwangerschaftsperiode 
233. 

Jod, Phenol - Jod - Alumen gegen chronische Prozesse 
von Schleimhäuten (197); — Jodozoniment zur Haut¬ 
desinfektion (197);— Jodtherapie 204; — Resorption 
des Ozonimentcs von der Haut aus 204; — Ueber- 
tragung in die Milch 372. 

Jodipin 200. 

Jodival 204. — 

Jodkalium zur Behandlung des Tetanus 82; — bei 
Hunde 200; — gefässerweiternde Wirkung 200. 

Jodtinktur bei Hufwunden (179); — für das Pferi 
innerlich 200. 

Joghurt s. Yoghurt. 

Johne’sehe Krankheit s. pscudotuberkulöse Darm 
entzündung. 

Josorptol 204; — Ersatz für scharfe Einreibungen usw 
(197); — in der tierärztlichen Praxis (197): — mif 
Ilydrargyrum bijodaturn 204. 


P 

O -I 
: 5 : 


K. | 

Kachexie, hydraulische der Schafe und Zeckeninvasion 
127; — Merkmale des Fettes 334. 

Kadaver, Gesetz über die Beseitigung der Tier-K. 
(305), (306), (307); — Apparate mit Oelmantel für 
die Vernichtung (307); — Technik der Verwertung 
(307); — Beseitigung (307), 307; — Vorschrift zur 
Zerlegung (310). 

Kälber rühr, Wirkung des Höchster Serums Aggre- 
colin (101): — Verhütung und Heilung durch Ven- 
trasc (101); — Behandlung (101); — Joghurt gegen K. 
(101); — Erfolge mit K.-Schutzlymphe (101); — 
Bacterium coli als Erreger 101; — immunisatorische 
Fähigkeit der verschiedenen 1\. - Colistämme 101; — 
Wertbcstinimung des K.-Serums 102; — Pathologie 
und Therapie 102; — Behandlung mit Üascase 102; 

— Entstehung durch Infektion des Darmkanales 107. 
Kälte, Anwendung bei der Heeresverpflegung (302); 

— zur Konservierung frischer Eier (357); — Kalender 
für K.-Techniker (349). 

Kälteindustrie in Belgien (336); — Gefrierräume für 
Wildprct (337). 

Käse, Säuregrad (352). 

Käserei, moderne [349]. 

Kaffee, Wirkung auf den Wiederkäuermagen (197); — 
Beeinflussung der Pansentätigkeit durch K.-Infus 269. 
Kaiserschnitt bei der Hündin (193). 

Kalbefieber 112; — chronische Indisposition oder 
chronische Gebärparese (112); — bei der Ziege (112): 

— ungewöhnliche Ursache (112): — chronische In¬ 

digestion nach der Geburt (112); — neueste Be¬ 
handlungsmethode (112); — Heilung beim Schafe 

durch Luftinfusion (112); — das chronische (112), 
112; — Abortus mit K. (112); — Aetiologie (112); 


26 


>hnlA 



402 


Sach-Register. 


— hartnäckiges (112); — innere Sekretion der 

Mammae und K. (112); — Aehnlichkeit mit Eklampsie 
112; — K. eine Gehirnanämie 112; — toxischer 
Charakter des während K. produzierten Colostrums 
112; — mit Halswirbelverrenkung (129); — eine 
dem K. ähnliche Erkrankung der Ziege 133; — 
verbesserte Luftpumpe (195); — und Eklampsie 

(371), 372. 

Kalender, tierärztlicher (309); — für Kältetechniker 
(349); — für Schlachthof- und Gemeindetierärzte (349). 

Kaliumgoldcyanit als innerliches Desinfektionsmittel 
202. 

Kalium tclluricum 203. 

Kalk, Resorption und Verkalkung (271); — Resorption 
im Tierkörper (272); — Umsatz bei wachsenden 

Schweinen 273; — Ausnützung 273. 

Kalkbeinc (315). 

Kaltblut, Leistungsprüflingen bei Ausstellungen 289; 

— Zugsicherheit in der Armee (290). 

Kamel, Dromedar und zweihöckeriges 254; — Patho¬ 
logie (301). 

Kanarienvogel, Infektionskrankheit 315. 

Kaninchen, Septikämie 110; — Brustscuchc 110; — 
Schnupfen 110; — das englische Widder-K. (300). 

Kaninchenzucht 300; — wirtschaftliche Bedeutung 
(300). 

Kapaunen (193). 

Kapillarität der Milch und anderer tierischer Flüssig¬ 
keiten (260). 

Karpfen, epidemische K.-Krankheit 320; — Massen¬ 
sterben durch Chilodoniasis der Kiemen 321. 

Kartoffeln, Vcigiftung nach Vcrfütterung des Krautes 
(186); — Verbitterung von rohen 281. 

Kastration, Uebertragung der Tuberkulose durch die 
K. bei Schweinen 77; — mit Darmvorfall (192); — 
Technik (192); — der Schweine (193); — das 
Kapaunen (193); — der Hengste (193); — aseptische 
(193); — der Stute durch Flankenschnitt (193); — 
am stehenden Pferd (193), 193; — der Kühe (193); 

— des Kalbes (193,; — neuere Methoden (193); — 
bei Abdominalkryptorehidie (193); — der Eber und 
Stiere 193; — durch Exstirpation eines Teils des 
Samenleiters 194; — von kryptorchidischen Ferkeln 
194; — der Kryptorchiden 194; — der Stuten 194; 

— der Schweine durch Flankenschnitt 194; — bei 
Hündinnen 194; — der weiblichen Katzen 194; — 
von Inguinalkryptorchiden 195; — Instrumente (195); 

— K.-Zange 196; — Folgen der im 1. Lebensjahre 
an der Katze ausgeführten K. 238; — der Remonte- 
hongste (302). 

Katarrhalfieber, bösartiges, 89; — Differential¬ 
diagnose (89); — fleischbeschauliche Beurteilung des 
bösartigen (331). 

Katheterismus weiblicher Hunde 196. 

Katzenseuche, bipolare Bakterien als Erreger einer 
K. (109). 

Kauf, Mängelhaftung und Gewährsfristen (304); — 
Gefahrübergang (305). 

Kauterisieren s. Brennen. 

Kehlkopf, Anatomie und Pathologie 135, (143); — 
Verwachsung beider Aryknorpel 145; — Anlage des 
Trachinx bei Amnioten (232); — Krümmungskurven 
der Gelcnkflächcn der Knorpel bei Menschen und 
Haustieren 233; — Nervenversorgung 233; — vaso¬ 
motorische und sensible Nerven 246; — Tuberkulose 
(330). 

Kehlkopfentzündung, äusserst akute 144. 

Kehlkopfpfeifen, äusserst intensives 135;—genaue 
Untersuchung des Kehlkopfs für Pathogenese 135, 
(143); - Bedeutung bei kaltblütigen Pferden 135; 

— Ursache 135; — neue Operation (143); — klinische 
Diagnose (143); — chirurgische Behandlung des chro¬ 
nischen (143), (144); — Chirurgie (144); — Wirkung 
der Operation (144); — Diagnose 144; — Benennung 
und Vererbbarkeit 145; — Ursache 145; — Ursache 


und Behandlung 145; — operative Behandlung durch 
Excision der Scitentasche 145; — mit Kopfsinus¬ 
katarrh 145: — Operation nach Williams-Mörkcberg 
145; — chirurgische Behandlungsmethoden 145; — 
Kehlkopfrasseln bei Rindern als redhibitorischer Fehler 
145; — Technik der Exstirpation der seitlichen Kehl¬ 
kopftaschen (193); — Operation nach Williams 193; 
— Williams’ und Hobday’s Operationsmethode 195. 

Keimzellen s. Geschlechtszellen. 

Keratitis s. Hornhautentzündung. 

Keratom am Hinterhuf (113). 

Kiefer, Prognathia superior 217. 

Kieferhöhle, Fibrosarkom der K.- und Nasenhöhle 
(114); — chronische Entzündung (144); — eitriger 
Katarrh 144; — Eiterung 144. 

Kiemen, Erkrankungen 320; — Chilodoniasis 321. 

Kiemen laschenderivatc 226—227. 

Kirschwasser, Beeinflussung der Pansentätigkeit 26S. 

Kitzler, kongenitale Hypertrophie beim Kalbe (163): 

— Hypertrophie mit Nymphomanie (163); — Bau 
bei Haustieren 242. 

Klauen, Amputation (179); — aseptische Exartiku¬ 
lation 183. 

Klauenmesser 183. 

Klima, Einfluss auf Pferde (284). 

Klopfversuch, Einfluss der Blutgasc auf den Erfolg 
des Goltz’schen K. 262. 

Kniescheibe, vollständige beiderseitige Verrenkung 
(172); — Bruch (173); — Verrenkung (173), 175; — 
habituelle laterale Subluxation beim Pferde (173); — 
Subluxation (173); — habituelle Luxation 195; — 
eine zweite beim Kaninchen 218. 

Knochen, Tuberkulose beim Rind 76; — Tuberkulose 
der Phalangeal-K. 76; — Tuberkulose bei Schweinen 
77; — Tuberkulose beim Menschen 77; — Krank¬ 
heiten bei deutschen Militärpferden 171; — Neu¬ 
bildung in der Subcutis 172; — Krankheiten 172—175 : 

— Strukturveränderungen bei Ankylose (173); — Ver¬ 
änderungen auf infektiöser Grundlage (173); — Ana¬ 
tomie des Marks der Röhrenknochen 173; — Ver¬ 
halten bei Infektionskrankheiten 174; — Bedeutung 
der Transformation der K. für die Erkrankungen der 
K. 176: — Doppelfärbung der K.-Zellen durch Licht- 
grün und Mucicarmin (206); — Reihenfolge der 
Ossifikationspunkte in den Zehen-K. beim Pferde 218; 

— künstliche Steigerung des Wachstums zu thera¬ 
peutischen Zwecken (271); — Beeinflussung durch 
die Nahrung beim Schweine 279. 

Knochenbruch s. Brüche. 

Knochenentzündung nach Trauma bei Druse (173); 

— auf infektiöser Grundlage (173); — extensive des 
Humerus und der Scapula des Hundes (173); — 
Osteomyelitis des Unterkiefers 174; — fibröse bei 
Ziegen 174; — Behandlung von Exostosen 174. 

Knochengewebe, Struktur der Grundsubstanz 214. 

Knochenmark, Anatomie des M. der Röhrenknochen 
beim Pferde 173; — Verhalten bei Infektionskrank¬ 
heiten 174; — Aufbau in den Röhrenknochen des 
Pferdes 219; — von kranken Tieren 219; — Be¬ 
schaffenheit des gelben bei notgeschlachteten Tieren 
334. 

Knochenmarksentzündung beim kachektischen 
Rind 174. 

Knötchenseuche s. ansteckenden Scheidenkatarrh. 

Knorpel, Krankheiten 172. 

Knorpelgewebe, Bau und Verwandtschaften 213; — 
Bau des Hufknorpels 213. 

Kochsalz, intravenöse Verabreichung beim Blutharnen 
und bei Maul- und Klauenseuche 46; — Behandlung 
des Tetanus mit physiologischer K.-Lösung (82): — 
subcutan bei Ilitzschlag (130); — als Nährmittel für 
das Truppenpferd (302). 

Kör ge setz, bayrisches, über die Haltung und K. von 
Bullen, Ebern, Ziegen- und Schafböcken (294); — 
für Zuchtstiere in Italien (294). 



Sach-Reqister. 


403 


Körordnung für Hengste 291. 

Körung der Hengste in Schleswig (290); — der Hengste 
in Schleswig und Neumünster (290); — der Hengste 
in Elmshorn (290); — der Hengste in Oldenburg 
(290); — obligatorische der Eber (299). 

Kohlehydrate im Blute 261; — Verabreichung von 
K. an hungernde Tiere, um deren Eiwo'iss/.crfali ein¬ 
zuschränken 272; — Physiologie der K. 272. 

Kolik, durch Gastruslarven verursacht (123); — durch 
Strongylus armatus hervorgerufen 12G; — Stcin-K. 
bei Truppenpferden (148); — infolge Koppens (148); 

— infolge Gallensteins (148); — Masseninfusion von 
W asser in den Mastdarm (148); — Morphin behänd lung 
(149); — rccidivicrcnde beim Pferde (149); — Ver- 
stopfungs-K. (149); — durch algerisches Heu (149); 

— bei deutschen MiliUirpferdcn 149; — Sektions¬ 
ergebnisse bei 125 Fällen 150; — infolge Darm¬ 
verlagerungen 150; — Verlagerungen der linken 
Teile der Colonschleife 150; — Wind-K. infolge 
eitriger Gastritis 151; — beim Rind 151; — Chlor- 
bariumbchandlung (19*8); — Stcin-K. bei Militär¬ 
pferden (301); — nach algerischem Heu (302). 

Kolpcurynter (195). 

Kopf, Arterien der Haustiere 222; — Arterien der 
Katze 222; — Schistocephalic (258); — Diccphalus 
monauchenos (258). 

Koppen beim Hunde (138).; — Vererbbarkeit (138); 
— Erfahrungen beim Pferde 138; — selbständiges 
Verschwinden 138; — operative Behandlung 138; — 
Wesen 138; — mit Kolik (148). 

Kot, Zusammensetzung des Pferdc-K. 271; — Apparat, 
Harn und K. getrennt aufzufangen 272. 

Krämpfe des Zwerchfelles (136); — des Zwerchfells 
nach Eserin-Arccolin (136); — bei Schweinen (136); 

— des 5. und 9. Hirnnerven (136): — Zitterkrampf 
am Schweife 13(5; — tetanischer Reflexkrampf 13(5; 

— rhythmische K. bei Haustieren 136;— allgemeine 
137; — klonisch-tonische 137; — Geburts-K. bei der 
Stute 137. 

Krankheiten, infektiöse usw. des Schweines [G]; — 
seuchenhafte in Amerika (6); — U e her trag u n g s m ög- 
liehkeiten bei ansteckenden (7); — der Haustiere in 
Mexiko (7); — ansteckende der Schweine (7); — 
durch filtricrbarcs Virus hei vorgerufen 10; — der 
Kälber (106); — seuchenhafte der Schafe (106); — 
konstitutionelle und solche des Stoffwechsels 119 bis 
121; — chronische konstitutionelle bei Militärpferden 
119; — sporadische innere und äussere 128 — 129; 

— des Nervensystems und der Sinnesorgane 129 
bis 143; — der Atmungsorganc 143—147; — der 
Verdauungsorgano 147 —156; — der Kreislaufsorgane, 
der Milz, der Lymphdriisen, der Schild- und Thymus¬ 
drüse und der Nebenniere 156 —60; — der Harn- 
organc IGO —162; — der männlichen Geschlechts¬ 
organe 162 — 163; — der weiblichen Geschlechts¬ 
organe 163 —170; — der Bewegungsorgane 170 -178: 

— des Hufes 179—183; — der Haut 184—185; — der 
Ziegen [128]; —des Hundes (128); — des Schweines 
[129]; — der Tiere in den Niederlanden (129); — 
Reaktionen des Organismus auf K.-Ursachcn 189; — 
erste Hilfe bei Hunden [189]; — Autotherapie bei 
septischen 191; — Verbreitung der ansteckenden 
unter den Pferden des dänischen Heeres (302); — 
der Vögel 311—317; — der Fische 317—323; — der 
Bienen 323. 

Kreatinin des Schweines (2G4); — Ausscheidung 
unter pathologischen Verhältnissen (264); — im 
Pferdeharn 265. 

Krebs, jetziger Stand der experimentellen Forschung 
(114); — des Uterus als Ursache dos Verschlusses 
der Cervix (114); — SchmidUschc Hypothese 115; 

— beim Menschen und den Tieren 117; — beim 
Pferde mit Kachexie 118; — Blasenkrebs 118; — 
beim Rinde (330). 

Krebse, Heranzüchtung neuer Bestände des Edel-K. (301). 


Kreislauf, Physiologie 260; — Modifikation nach 
Transfusion von verdünnten Colloidlösungen (260); 

— und Lymphstrom (323). 

Kreislaufsorgane, Krankheiten 156 — IGO; — Krank¬ 
heiten bei deutschen Militärpferden 156; — Anatomie 
220-224. 

Kreuzungen beim Menschen 286; — Eigenschafts¬ 
kreuzung 28G. 

Kronbcin, komplizierter Bruch (173); — Fraktur 
174. 

Kropf der Schilddrüse (159); — Behandlung (159); 

— Struma mit angeborener Kahlheit 160. 
Kryptorehidcn, Kastration der abdominalen (193); 

— Kastration bei Ferkeln 194; — Kastration 194; 

— Kastration von Inguinal-K. 195. 

Kühlanlagen s. Schlachthöfe. 

Küstenfiel)er s. Hämoglobinurie. 

Kurmethoden, allgemeine 188—192. 
Kurpfuscherei, Impfung, Seruminstitute und 1\. (308), 

(309); — im grossen (309). 

Kurzsichtigkeit beim Affen in der Gefangenschaft 
143; — beim Pferde 143. 


L. 

Uabarraque’schc Flüssigkeit 203. 

Labmagen, Aktinomykose 81; —Zerreissung beider 
Kuh (149). 

Labmagenentzündung, primäre traumatische (149). 

Lactosolutio als Ersatz für Brennen usw. (199). 

Lähmung, endemische des Schlundkopfes beim Rinde 
(129); — einseitige des Facialis 131; — des Schlun¬ 
des beim Pferde 133; — der Nachhand beim Hunde 
134; — endemischer des Hinterteiles 134; — spon¬ 
tane der Zunge (135); — der Unterlippe (135); — 
beiderseitige periphere des N. facialis (135); — Brom- 
salzthcrnpic 135; — doppelseitige des N. radialis 
135; — Behandlung der L. des N. radialis durch 
Fixierung des Vorderfusswurzclgelenks 135; — des 
Schulterblatt- und Speichennerven 135; — beider¬ 
seitige Reeurrenslähmung 135; — operative Eingriffe 
bei L. des N. recurrens 135; — des Nervus radialis 
195. 

Lahmheiten als Folge der Hämoglobinurie 111; — 
Diagnose und Therapie der häufigsten 172; — bei 
Pferden 172; — Diagnose bei Pferden 172; — sel¬ 
tene Stützbein-L. 172; — durch Schale (172); — 
Knicgelenks-L. (173); — medikamentöse Behandlung 
der Schultcr-L. 178; — Fliigcl-L. bei Tauben (317). 

Laktation s. Milchsekretion. 

Landeszuchten 287—288. 

Landwirtschaft in Deutsch-Siidwcst-Afrika (287); — 
Farmwirtschaft in Deutsch Süd west-Afrika (287); — 
in Nord- und Ostafrika (287): — in Kanada (287): 

— die jcverländische (287): — in den Kolonien 
(287); — in Dänemark (287); — der Tierarzt im 
Dienste der L. (309). 

Laryngoskop, ein neues mit photographischer Kamera 
(134); — neues für Pferde 196. 

Larynx s. Kehlkopf. 

Lebensmittel, veterinärhygienische Maassnahmen in 
den sog. r L.-Abteilungen* derWaarenhäusei in Berlin 
(324); — Versorgung der Grossstädte (340). 

Lebensmittelpolizei, Leitfaden für die Organe der 
L. [324]. 

Lcbensmittelteuerung (285). 

Leber, Carcinom beim Hunde (113); — rundzeiliges 
Sarkom beim Schweine (114); -fe Teleangiektasie 
beim Rinde 117; — Adenom der Prostata und Adeno- 
carcinom der L. 119; — Coecidien beim Hunde 124; 

— Veränderungen beim Rinde durch Bilharzia hac- 
matobia 125; — Vorfall bei Zwerchfellszerreissung 
(14G); — Krankheiten 154; — pathologische Ana¬ 
tomie und Histologie der Erkrankungen beim Schweine 

26 * 



404 


Sach-Register. 


(154); — Behandlung der Cirrhose (154); — vorge- 
täuschte Cirrhose (154); — Blastomykose (154); — 
Abscess und Thrombose der Vena cava caudalis 154; 

— Haemoeystis serosa 154; — Sand in den Gallcn- 
wegen 155; — Lymphgefässe dos Parenchyms und 
der Serosa 223; —■ Bau bei der Taube (227); — 
Gewicht im Verhältnis zur Körperoberfläehe (228); 

— Anomalie beim Schweine (228): — Bau des Vater- 
schen Divertikels 231; — bei parathyreopriven Hun¬ 
den (264); — synthetische Aminosäurebildung (271); 

— Funktionen (272); — Fett-L. durch Spiessglanz 
bei Gänsen (311); — Blastomykose bei Gänsen (312); 

— Erkrankung beim Huhn 317; — Cyste beim Rinde 

(329) ; — Sand in den Gallengängen beim Schweine 

(330) ; — eine zweite L. in der Brusthöhle beim 
Schweine (330); — Nekrosen (330); — Echinokokken 
beim Rinde (331); —Verhärtung in einem Schweine- 
bestande 335; — massenhafte in der Schweinc-L. 
336. 

Leberegel, Vertilgung (329); — lanzettförmiger (330); 

— Zuständigkeit der nichttierärztlichen Fleisch¬ 
beschauer (331); — beim Schweine 336. 

Lcberegelseuche bei Schafen (122). 
Leberentzündung, nekrotische 154; — infektiöse 
Enterohepatitis bei Truthühnern 315. 
Lehrschmiede in Dresden (179); —| kantonale zu 
Bern (179). 

Leinsamen, Giftwirkung der Schalen (186). 
Leinmehl, Gründe gegen die Verfütterung (302). 
Lendenwirbel, Fraktur (173). 

Lcptomeningitis s. Gehirnhautentzündung. 

Lepra, Die Ziege als Uebcrträgcr 109; — der Ratten 
110. 

Leukämie, Behandlung (158); — myelogene beim 
Hunde 158; — beim Kalbe (329); — Milzverände¬ 
rungen (329); — Nierenveränderungen (329); — beim 
Schweine (331). 

Leukocyten s. auch Blutzellen; — Entwicklung der 
eosinophilen Granulationen 124. 

Leukocytose, Verdauungs-L. (266). 
Leukofermantin gegen Eiterungsprozesse 192. 
Licheninase, adaptische Bildung aus isländischem 
Moos 270. 

Licht, baktericide Wirkung des elektrischen 7. 

Lid, Neubildung am dritten des Pferdes 118; — Plica 
semilunaris conjunctivae der Aino (248); — Entwicke¬ 
lung der Harder’schcn Drüse 251; — Pscudotuber- 
kulose der L. beim Geflügel (312). 

Lidsack s. Bindehautsack. 

Linguatula rhinaria beim Menschen 343. 

Linse, Operation des grauen Stars schon zu Vegctius’ 
Zeiten geübt 193. 

Lipoide, Bedeutung für die Ernährung (271). 

Lipom, diffuses beim Maulesel 117. 

Lippe, Lähmung der unteren (135). 

Lufteinführung in die Venen 192. 

Luftpumpe, verbesserte für Euterbehandlung (195). 
Luftröhre, Gascyste beim Fohlen (144); — plastische 
Operation und Tubus (144); — Zerreissung der 
Schleimhaut 145; — vasomotorische und sensible 
Nerven 246; — Tuberkulose (330). 

Luftsack, mykotische Entzündung beim Schwan (103); 

— endoskopische Untersuchung 129; — Schnitt nach 
Viborg 193. 

Luftwege, endoskopische Untersuchung der oberen 
129; — Entzündung der tiefen 146. 

Lumbago s. Hämoglobinurie. 

Lunge, Echinokokkose (122); — Knötchen beim Pferde 
durch Rundwürmer erzeugt 126; — Emphysem bei 
der Kuh 129; — Krankheiten 145: — Behandlung 
der L-Blähung (145); — Abscess (145); — Blähung 
infolge Sarkom des Grimmdarmcs (145); — Vorfall 
durch Brustwundo (146); — Fremdkörper (146); — 
bakterielle Nekrose beim Pferde (146); — pyämische 
Abscesse (146); Embolie 147; — Gewicht bei den 


Säugetieren (232); — die Poren der Alveolen (232); 

— die erste Anlage bei Vögeln ist paarig 233; — 
Entstehung von Nebcnlungen 234; — Gewicht und 
Ganaschcnweite 293; — Gewicht und äussere Körper- 
nmassc 293; — Krankheiten (330); — Apparat zum 
Aufblasen beim rituellen Schächten (345); — Ver¬ 
hütung der Anfüllung mit Brühwasser 345. 

Lungen brustfeilen tzündung, ansteckende der 
Ziegen in Ost-Afrika 108; — Salvarsanbehandlung 202. 

Lungenentzündung, mykotische beim Schwan (1031; 

— Aetiologie der infektiösen (145); — Fixations- 
abscesse (145); — infektiöse Bronchopneumonie bei 
Pferden 146; — Frischluftbehandlung bei Pferden 
146; — Behandlung mit Seesalzlösung 146; — Wurm¬ 
pneumonie 146; — enzootische der Ferkel 146; — 
Fremdkörper-L. beim Schweine 335. 

Lungenschleimfänger, Sputumentnahme (67). 

Lungenseuche 47; — Statistisches 15; — wissen¬ 
schaftlich-praktische Fragen der Bekämpfung (47); 

— Kasuistik beim Rinde (47); — Bekämpfung (47); 

— im Gouvernement Tula (47); — Ansteckungs¬ 
fähigkeit (47); — im Ssemipalantischen Gebiet (47): 

— Impfungen (47); — Uebertragung auf ein gesundes 
Kalb 47; — Erreger 47; — Aetiologie 47. 

Lungenwurmscuche bei Schafen (122); — des Wildes 
126. 

Luxation s. Verrenkung. 

Lymphangitis s. Lymphgefässentzündung. 

Lymphdrüsen, Mikroorganismen in den Mesenterial- 
drüsen 9; — Vorkommen latenter Tuberkelbacillcn 
(72); — Frühstadien von Tuberkulose 73; — absce- 
dierende Tuberkulose 76; — Krankheiten 157; — 
echte Bugbeule 185; — Entwickelung der Blutlymph- 
drüsen beim Schafe 224; — Erkrankung beim Huhne 
317; — und Mandeln (323); — Ausschneiden der 
Gekrösdrüsen (323); — das Lymphsystem und die 
Bedeutung der L. (324); — Lage bei den Schlacht¬ 
tieren 326; — regionäre der Leber 326. 

Lymphe, Physiologie 260; Zusammensetzung der 
Pferde-L. 261. 

Lymphgefässe, Krankheiten 157; — das L.-System 
des Rindes [207]; — der Gelenke der Schulterglied- 
maassc des Rindes (223); — der Muskeln und Sehnen 
der Schultergliedmaasse des Rindes (223); — der 
Jugularlymphsack des Hühnchens (223); — Wert der 
Injektionsmethode für das Studium der Entwickelung 
(223), 223; — Entwickelung des Ductus thoracicus 
beim Schweine (223); — Abstammung der Bauch¬ 
stämme von der Vena cava und den Nierenvenen 
(223); — des Rindes 223; — des Leberparenchyms 
und der Serosa 223; — zum Parenchym und zur 
Serosa der Leber gehörige 223; — des Thymus des 
Kalbes 223; — der Harnblasenschleimhaut 223; — 
des Nervensystems vom Rinde 223. 

Lymphgefässentzündung, Auripigment bei der epi¬ 
zootischen (105); — Färbung der Mikroorganismen 
der epizootischen (105); — Therapie der epizootischen 
(105); — Kasuistik (105); — klinische Beobachtungen 
und Experimentelles von der epizootischen 105; — 
Behandlung der ulcerösen mit Salvarsan 105; — 
Leucocytozoon piroplasmoides im Eiter bei epizootischer 
L. 105: — die pigmentäre oder die Pseudo-Bronze¬ 
krankheit 159. 

Ly mph zellen im Verhältnis zu den Epithelien und 
zum Carcinom (207); — Entwickelung der Follikel 
beim Vogel aus Epithel (208); — Bildung in Lymph¬ 
drüsen und Milz 212. 

M. 

Märkte, Verkehr mit Schweinen in Hamburg (299). 

Mästereien für Schweine in Norddcutschland (298): 

— genossenschaftliche für Schweine (299); — Ver¬ 
wendbarkeit der Abfälle in Städten für Schweine¬ 
mästereien 299. 



Sach-Register. 


405 


Mäuse, Vertilgung durch den Ratinbacillus in Frank’ 
reich (7). 

Magen s. auch Pansen, Haube, Blättermagen, Lab¬ 
magen; — Absecss der M.-Wand (147); — Krank¬ 
heiten 148; — Punktion beim Pferde (148); — Ueber- 
füllung mit trockenen Futtermassen bei Pferden (149); 

— akute Erweiterung beim Hunde (149); — Wirkung 
von Kaffee und Apfelwein auf den der Wiederkäuer 
(197); — Anatomie und Histologie der Cardia der 
Fleischfresser (228); — die Fundusdrüsen sind nicht 
mesenchymatöser Herkunft 230; — Alters Verände¬ 
rungen der Drüsenschleimhaut beim Pferde 230; — 
Bau des 2. M. bei den Cavioorniern 230; — Bau des 
3.M. der Wiederkäuer 231; — Funktion und Nahrungs¬ 
aufnahme (266); — Tränkversuche und Inhalt 2G7; 

— Transport der Flüssigkeit durch den Magen 267; 

— Mechanismus bei der Getränkaufnahme 2G8; — 
Eiweissverdauung im Pferde-M. 269; — Verlagerung 
in die Brusthöhle (331). 

Magenb lutung, Suprarcninbchandlung (197). 

Magond armen tzündung bei Pferden 152. 

Magendarmerkrankungen, ZiegenmiIch als Therapie 
(149); — Aetiologie bei Militärpferden (302). 
Magendrüsen, die Fundusdrüsen sind nicht mesen¬ 
chymatöser Herkunft 230; — Altersvcränderungen der 
M.-Schlcimhaut beim Pferde 230. 
Magenentzündung, eitrige mit Windkolik 151; — 
traumatische beim Hunde 152; — Arecolin-Vcratrin 
als Diagnosticum bei der traumatischen 152. 

Mage n ge sc h wür, fleischbeschauliche Beurteilung (331); 

— Pathogenese bei Kälbern 335; — Tod beim Pferde 
(149); — histologische Befunde 151; — als habituelles 
Leiden bei Kälbern 151. 

Mageninhalt, ist das Gewicht des M. beim Schweine 
forensisch verwertbar! (305). 

Magenkatarrh, akuter als Vorzeichen traumatischer 
Pericarditis (148). 

Magensaft, desinfizierende Wirkung 8; — Absonde¬ 
rung durch den Drüsenmagen der Wiederkäuer 267. 
Magensc hleimhaut, Durchlässigkeit für Bakterien [6]. 
Magenschnitt 194. 

Magen wurm seit che bei Jungrindern und Lämmern 

( 121 ). 

Magenzerreissung, Ursachen und Behandlung (149); 

— des Labmagens (149). 

Magerkeit und Abmagerung (330). 

Magnesium, Umsatz beim wachsenden Schweine 273. 
Malaria, Entwickelung und Stellung des Erregers der 

M. der Vögel (315). 

Mallein (35), (36); — curativc Behandlung des per¬ 
sistierenden Nasenausflusses (36); — zur Rotzdiagnose 
(36); — subcutane Anwendung 38; — subcutane und 
conjunetivale Anwendung 38; — M. siccum zur Fest¬ 
stellung 38; — Augenprobe 39; — Gewöhnung an 
M. 39. 

Maltafieber, endemisches bei Ziegen 108; — Agglu¬ 
tination bei Ziegen 108; — beim Menschen mit 
Mierococcus melitensis 108; — des Menschen in Texas 
108; — Diagnose durch die Komplementbindungs¬ 
methode 109; — bei sardinischen Ziegen 109; — 
Träger des Erregers 109; — in Franquevaux 109. 
Maiskrankheit der Tiere und die Pellagra des 
Menschen 187. 

Mamma s. Euter. 

Mandeln, Infektionskeime in dens. beim Schweine 9; 

— und Lymphdrüscn (323). 

Mandelentzündung, septische beim Menschen 104. 
Mast der Kälber (278); — der Stiere in Nebraska 

(278); — Fleischmast 279; — mit Sajobohnenmehl 
bei Schweinen (280); — Alfalfa und Getreide zur 
Lämmer-M. (280): — Verbilligung der Schweinc-M. 
(280); — mit Fisch- oder Lebertran bei Schweinen 
282; — Schweine-M. in Nebraska (299); — der 
Schweino (299); — des Geflügels (300), (301). 
Mastitis s. Euterentzündung. 


Mastpulver für Geflügel 312. 

Mastdarm, Dilatation (148); — Masseninfusion von 
Wasser bei Kolik (148); — Resektion eines Vorfalls 
beim Pferde (149); — Vorfall bei Pferden (149); — 
Stenose 153; — Heilung des Vorfalls durch die 
Wachsoperation 154; — Perforation bei der Stute 
(163); — schwerer Vorfall bei der Kuh 164. 

Masturbation beim Pferde 139. 

Mastzollen in der Dickdarmschleimhaut des Pferdes 
213, (228). 

Materia medica 197—206; — Handbuch [199]. 

Maulen tzündung, pseudoaphthöse (41); — pustulöse 
kontagiöse als Ursache einer Binde- und Hornhaut¬ 
entzündung (141), 141; — erysipclatöse (147); — 
ansteckende pustulöse bei Militärpferden (147); — 
durch Protozoen verursachte bei Hunden 148. 

Maulschleimhaut, Erkrankung bei der Färse (330). 

Maultiere, im Heeresdienste (303); — Ucberlegenhcit 
der Pferde (303). 

Maultierzucht im grossen 291; — Ueberschätzung 291. 

Maul- und Klauenseuche 41—47; — Statistisches 
14; — Stallsperre bei vorwiegendem Weidebetrieb 
(41); — bei Sehafen in Süd-Oranien (41); — neue 
Untersuchungen über die Aetiologie (41); — angeb¬ 
liche Heilung durch Euguform (41); — Behandlung 
(41); — Doyen’s neues Heilmittel (41); — Behandlung 
nach Oppermann (41); — Behandlung mit Euguform 
(41), (42), 45; — M. u. Kl.-S. und der französische 
Centralmarkt in La Vallette (41); — Stomatitis pseudo- 
aphthosa (41); — ein Fall bösartiger (41); — Ossano- 
fiitterung (41): — Fehlen von kulturell nachweis¬ 
baren Flagellaten im Blute von akut kranken Rindern 
(41); — Hoffmann’sches Verfahren gegen M. u. Kl.-S. 

(41) ; — Arsentherapie (41), (42); — Ausbruch in 
Pcnnsylvanien (42); — bösartige Aphthen (42); — 
Behandlung (42); — Behandlung der bösartigen (42); 

— einfaches Bekärapfungsvcrfahren (42); — Be¬ 
kämpfung nach einheitlichen Grundsätzen in Deutsch¬ 
land (42); — Nachweis der Cytorrhycteskokken (42); 

— eine der M. u. Kl.-S. ähnliche Erkrankung beim 
Rinde (42); — Milchertrag (42): — das Wild als 
Verschlepper (42); — Erkrankung von Katzen (42): 

— Uebertragung auf Menschen (42); — Vorschläge 
zur Bekämpfung in Sachsen (42); — Verfügungen 

(42) ; — Vorkommen in Egypten 42; — Patho¬ 
logisches; Blasen im Hornsehuh der Klaue 42; — 
Scuchengang von 1911 42; — Nachkrankheiten 42; 

— Schädlichkeit der Milch für Kinder 43; — Milch¬ 
verlust 43; — Todesfälle und veterinärpolizeiliche 
Bekämpfung 43; — Uebertragung auf den Menschen 
43; — oft auftretende scheinbare Immunität bei 
Schafen 43; — Aetiologie 43; — Inhalt der Blasen 
im hängenden Tropfen untersucht 43; — Sicgel’s Er¬ 
reger 44; — Erscheinungen nach Impfungen 44: — 
Kulturen von Rindern 44; — Stellungnahme des 
Kaiserl. Gesundheitsamtes zu den Siegel’schen Ver¬ 
öffentlichungen 44; — Züchtung eines Erregers aus 
Blaseninhalt und Jugularisblut 44; — Impfung 44: 

— Löffler’s Serum 44; — Wirkung des Deutsch- 

mann’schen Hefeserums 44; — Impfungen nach 

Doyen 44; — Impfung mit Aphthinin 45; — Impfung 
mit Eselvaccin 45; — Bekämpfung mit dem spezi¬ 
fischen Heilmittel „Euguform“ ■ 45; — Euguform- 
literatur 45; — Behandlung in Dänemark 45: — 
Bekämpfungsversuche in Weihenstephan 45; — ein¬ 
faches Bekämpfungsverfahren 45; — Behandlung mit 
Arzneimitteln 46: — intravenöse Verabreichung von 
Kochsalz 46; — Behandlung mit Bacillol oder Kreolin 
46: — Behandlung mit Holzkohlentcer 46; — Atoxvl- 
bchandlung 46; — Pyoktanin-Borsäurebehandlung 46; 

— Bekämpfungs- und Vorbeugungsverfahren 46; — 
Hefetherapie 46; — Verhütung von Todesfällen durch 
Alkoholgaben 46; — sanitätspolizeiliche Maassnahmen 
in Frankreich 47; — Differentialdiagnose 47: — 
Pseudomaulseuche 47; — völlige Unterdrückung 47; 




406 


SACH-REGI8TER. 


— Erfolge der Behandlung mit Argentum colloidale 
202; — Bekämpfung (306); — Verbot der Vieh- 
märkte (306); — Verschleppung durch Wild 306; — 
Fleischbeschauliches (330); — Behandlung nach Hoff- 
mann (331); — bei Schweinen 332; — Katalasc- 
gehalt der Milch (370); — chemische Veränderungen 
der Milch 371. 

Meditannonin-Wolfrum (197), (198). 

Me erschweinehcn, Seuche durch Micrococcus tetra- 
genus 110. 

Melanom, generalisiertes Melanosarkom beim Hunde 
(114). 

Melanose, generalisierte beiin Pferde (113): — bei 
der Kuh (114); — melanotische Pigmente tierischen 
Ursprungs 11S; — meningeale des Kleinhirns 131; 

— allgemeine beim Huhne (317). 

Melasse 282. 

Melken, Melkbüchlein [349]. 

Melkmaschinen (349). 

Mendel’sche Regel (285); — M. R. und die Ge¬ 
schlechtsbestimmung (285); — M. R. und Tierzucht 
(285); — in der Schweinezucht (299). 

Meningitis s. Gehirnhautentzündung. 

Menstruation und Ovulation 241. 

Menthol, Ungefährlichkeit für den Hund (197). 

31esenterium, Gasblasen beim Schweine (156). 

Metalle, Wirkung der alkalischen Erd.-M. (199). 

Methanderivate, antiparasitäre Wirkung 206. 

Methy lalkohol, toxische Wirkung 188; — Beteiligung 
des M. und des Aethylalkohols am Gesamtstoff- 
urasatz (271). 

Methyl um salicylicum gegen Rheumatismus (198). 

Metritis s. Gebärmutterentzündung. 

Micrococcus tetragenus, multiple subcutane Abs- 
cesse hervorrufend (104); — eine Seuche bei Meer¬ 
schweinchen hervorrufend 110. 

Microsporum equinum 103. 

Mikrobiologie [6], [7]. 

Mik roorganismen s. a. Bakterien; — im allgemeinen 
6, 10; — ein bisher unbeschriebener (6); — Ultra¬ 
filtration der filtrierbaren Arten (6); — Handbuch 
der pathogenen [6]; -- in den Mesenterialdriiscn 9; — 
Leben ohne M. (266) — pathogene in der Butter 372. 

Mikrophthalmus, rechtsseitiger kongenitaler (141). 

Mikroskopie, Aufbewahrung von Celloidinschnittserien 
206. 

Milch 349—373; — Vorkommen des Bactcriums des 
kontagiösen Abortus 90; — Sterilisieren wegen Vor¬ 
kommens des Bacteriums des infektiösen Abortus 90; 

— septische Mandelentzündung nach Genuss infizierter 
104; — Ziegen-M. zu therapeutischen Zwecken bei 
Magendarmerkrankungen (149); - Zellen in ders. 
(207); — Kapillarcrsehcinungen (260); — Urobilin¬ 
gehalt 265; — Digestion mit Pcpsinsalzsäure 269; 
— Aufzucht von Kälbern mittels roher und erhitzter 
M. 280; — Wert der Ersatzmittel der reinen M. für 
die Ernährung der Kälber 281; — Ernährung der 
Säuglinge mit arteigener und artfremder M. 281; — 
Mehrerzeugung durch Ausbreitung der Kontrollvcr- 
eine (292); — Leistungen beim oberbadischen Fleck¬ 
vieh 296; — Verwertung der Ziegen-M. im Haushalte 
(293); — Vcnvendbarkeit der Ziegen-M. zur Ferkel- 
zueht (298); — Biologie und Chemie [349]; — Ge¬ 
schichte der Rahmgewinnung [349]; — und öffent¬ 
liche Gesundheit [349]; — tierärztliche Diagnostik 
der Veränderungen [349]; — Produktion, Zusammen¬ 
setzung, Veränderungen usw. [349]; — Wirkung der 
Proteine auf Produktion und Zusammensetzung (349); 
— Einfluss der Futtermittel auf Absonderung und 
Fett Produktion 351; — Einfluss der getrockneten 
Schlempe auf die Zusammensetzung 351; — die che¬ 
mischen und physikalischen Konstanten der M. bei 
verschiedener Fütterung 351; — Einfluss des Fett¬ 
ansatzes bei der Kuh auf den Fettgehalt der M. 352; 
— Mengen auf Sennalpon in trockenen und nassen 


Jahren 852; — Verunreinigung der mit der Hand 
und der mit der Maschine erraolkenen M. 352; — 
Wirkung des Speichels auf die Fermentation (352); 

— Wirkung des Speichels auf die Kohäsion des Coa- 
gulums (352); — Säuregrad (352); — Wirkungs¬ 
wert des TIandelslabs (352); — Biochemie und Bio¬ 
logie des Colostrums (352); — Eisengehalt der Fraucn- 
und Kuhmilch (352); — Fällungsgrenzen des Caseins 
und Paracascins (352); — Zcllclcmcnto 353; — 
Aschengehalt der Voll-M. 353; — Zusammensetzung 
353; — Ucbergang des Colostrums in die M. 353; 

— spezifisches Gewicht des Serums 353; — Verän¬ 
derungen durch Gefrieren 353; — Alkoholproben und 
Säuregrad der M. kranker Kühe 353; —Unterschiede 
der Kuh- und Frauon-M. gegenüber Neutralrot 354; 

— Einfluss der Leukocytenzahl und der Entzündungs¬ 
produkte auf die Reaktion 354; — Frage des Vor¬ 
kommens einer festen Hülle um die Fettkügelchen 
354; — Zusammensetzung des Butterfettes 354; — 
die Konstanten des Colostralfcttes 354; — Eisen¬ 
bestimmung 355; — kolorimetrische Bestimmung des 
Eisens 355; — Eisengehalt der Kuh-M. 355; — Ab¬ 
bau der M.-Eiw'eisskörper durch Pcpsinsalzsäure 355; 

— Einfluss der Salze auf die Wirkung des Labfer¬ 
mentes 355; — Beziehungen verschiedener M.-Bak¬ 
terien zur Schardingerreaktion (355); — Identität von 
Alkalität und Peroxydase (356); — Peroxydasen, Kata¬ 
lasen und Reduktasen (356); — Fermente in Kuh- 
und Ziegen-M. 356; — Enzymgehalt der M. frisch¬ 
melkender Kühe 356; — positiver Ausfall der Schar¬ 
dingereaktion bei roher M. 356; — Diagnose des 
Frischmilchendseins und die Schardingerreaktion 356; 

— altmilchender Tiere und das Schardingcrreagcns 
356; — Enzyrngehalt der M. euterkranker Kühe 356; 

— Enzyme bei Krankheiten 356; — Opsoningehalt 
der Kuh- und Frauen-M. 356; — Nachweis des 
Frischmilchendseins durch die Komplcmcntbindungs- 
methode 356; — hämolytisches Komplement im Co¬ 
lostrum 357; — hämolytische Probe für Colostral- 
und Mastitis-M. 357; — hämolytisches Komplement 
in der M. cuterkranker Tiere 357; — Differenzierung 
der verschiedenen Eiweisskörper durch die anaphy¬ 
laktische Methode 357; — Differenzierung des Glo¬ 
bulins, Albumins und Caseins der Kuh-M. auf biolo¬ 
gischem Wege 357; — Auftreten von Caseinpräcipitin 
im Blute nach Injektion von Cascinlösungcn 357; — 
Antianaphylaxie 357: — Sensibilisierung gegen Kuh- 
M. auf cnteralcm Wege 358; — Sterilisation und 
Pastcurisation (358); — Baktcriengchalt in der ver¬ 
schiedenartig geronnenen M. (358); — Pastcurisation 
(358), (359), 362; — Beziehungen der Rübcnschnitzcl 
zur Bakterienflora und gesundheitlichen Beschaffenheit 
(358); — Kontrolle der Pastcurisation (358); — 
Sterilisicrstationen (358); — Herstellung einer künst¬ 
lichen M. als Medium für bakteriologische Unter¬ 
suchungen (359); — reduzierende und Wasserstoff¬ 
superoxyd zerstörende Bakterien der M. (359); — Ab¬ 
hängigkeit der Zahl der nachweisbaren Keime 359; 

— Baktcriengchalt 359: — bakteriologische Ihitcr- 
suchung der Markt-M. 359; — Produktion gesunder 
M. 359; — Baktcriengchalt von Separatoi-M. und 
-Sahne 359; — Fermentationsprobe bei Molkerei¬ 
inspektionen 359; — Streptokokken der M. und der 
menschlichen Mundhöhle 360; — verschiedene Stämme 
aus M.-Proben 360; — biometrische Untersuchungen 
über die in der M. vorkommenden Streptokokken 360; 

— Klassifikation der M.-Säurebakterien 360; — 

Wachstum der M.-Säurcbaktcricn in der M. 360; — 
Verhalten von Bact. casci-£ zu Bakterien der Coli 
aerogenesgruppe 361; — atypische Colikolonien bei 
grossen M -Verdünnungen 361; — Einfluss von Zucker¬ 
zusatz auf die bulgarischen Bakterien 361; — Fähig¬ 
keit des Bac. bulgaricus M.-Säure zu bilden 361; — 
M.-Fehler 361; — Ursache der roten 361; — 

sporentragende anaerobe Bakterien in der Markt-M. 



Sach-Register. 


407 


361; — Gehalt der hannoverschen Markt-M. an Milchfieber s. KalbeBeber. 

Tuborkelbacillcn, Schmutz und Fett 361; — Bak- Milchfluss, Ursache bei Kühen 165. 
teriothcrapic 362; —Pasteurisieren unter praktischen Milchflaschen, Sterilisierung durch Calciumhypo- 
Verhältnisscn 362; — Abtötung der Keime durch Chlorid 362. 

ultraviolette Strahlen 362; — Sauberkeit der M. und Milchgerinnung, Bedeutung der Wasserstoffionen für 
ilffentliehe Gesundheit (362); — deklarierte (362), die M. (352); — Wirkung von freiem Jod und von 
$63); — hygienische Untersuchung der Handels-M. Jodquecksilber auf die M. (352); — spezifische Hem- 
(362); — städtische M.-Lieferung in Deutschland mung der Labwirkung (352); — Immunisierung gegen 

(362); — Gewinnung und Beurteilung klinisch ein- Kalbslab (352); — Fällungsgrenzen des Caseins und 
wandfreier (363); — Nährwert der reinen (363); — Paracaseins (352); — Einfluss des Kühlcns auf die 
biologische Untersuchung (363); — Hygiene (363); Geschwindigkeit der M. 355: — Einfluss des Jods 

— gesetzliche Bestimmungen in den Vereinigten 355; — vorzeitige bei Gewitterluft (359). 

Staaten (363); —Reich-M.-Gesetz (363); — tierärzt- Milchhygiene, tierärztliche Kompetenz und Institut 
liehe Kompetenz in der M.-Hygiene und ein solches an der Wiener Hochschule 363. 

Institut an der Wiener Hochschule (363); — Kon- Milchkontrolle 363—365; — und Säuglingssterblich¬ 
trolle der Produktionsstätten 364; — Kontrolle der keit (362); — veterinär-sanitäre in Ufa (363); — 
Gewinnung und des Verkehrs der Säuglings-M. 364; Regelung in Dänemark (363); — Organisation im 

— Bakterien in einer anscheinend sauber gelieferten Reiche (363); — polizeiliche auf dem Lande (363): 

Markt-M. 365; — Deklaration von llalb-M. und von — praktische (363); — Wesen und Organisation der 

pasteurisierter 365; — Untersuchungsmethoden 365 tierärztlichen (363); — Mitwirkung der Tierärzte (363), 

bis 370; — Irrtümcr mit Babcoek’s Methode (365); — 363; — das Lochkartensystem vom nationalen Stand- 

internationalo Beurteilungsmethoden (365); — Kata- punkte (363); — auf dem Lande 364; — in Leipzig 

lasirnetrie und Reduktasinictric (365); — Babcock- 365; — Bedeutung des infektiösen Scheidenkatarrhs 

sehe Methode der Fettbestimmung (366); — Be- für die M. 365. 

Stimmung der Trockensubstanz (366); — Schätzung Milchkühe, Fütterungsversuche (278); — Fütterung 
der Trockensubstanz durch Zuhilfenahme von Formeln (278); — Auswahl für die Züchtung (285); — Wert 

367; — vergleichende Fettbestimmungen 367; — der Feststellung der absoluten und der relativen 

Modifikation der Gottlieb-Röbc'schcn Fettbcstimmungs- Leistung (292); — Fütterung (292); — Verwaltung 

methode 367; — Bestimmung des M.-Zuckers 367; der M.-Hcrde (349), (350); — Rationen für M. (349), 

— Ermittelung von Saccharose 367; — Ackermann- (350); — Arten der Depressionsrechnung bei Vcr- 

M‘ho Metliode mittels Eintauchrefraktometers 367; suchen mit M. (350); — erforderliche Proteinmenge 

— Serumimtersuchung 367; — Rcfraktometrie 367; für M. (350); — Futterauswahl für M. (350); — des 

— Hcrstuliung von Seren durch Essigsäure unter Säuglingskrankenhauses in Weissensec (363); — 

Zusatz von Tetrachlorkohlenstoff 367; — Nachweis Hygiene [363]; — Rekord einer M. (372); — M. und 

von Nitraten 367; — Bestimmung des Zusatzes von Milchproduktion (372). 

Wasser zur Buttermilch 367; — Dampfeinleitung Milchkunde 349—373. 

367; — Alkoholprobe und Säuregrad 367; — Gott- Milchleistung der oberbadischen Fleckviehrasse 350. 
hard'schcr Milcherfrischer 368; — Konservierungs- Milchleistungsprüfungen, Förderung (294); — in 
mittel 368; — Guajaktinktur zum Nachweis roher Bayern 296. 

M. 368; — Unterscheidung roher und gekochter M. Milchpräparate 370. 

368: — Arnold'sche und Storch’schc Reaktion 369; Milchprodukte s. Molkerciprodukte. 

— Katalase- und Leukocytenprobc 369; — Festste!- M ilchproduk tion 349—352; — Kosten (350): — Ein¬ 
bing des Gehaltes einer Substanz an Katalase 369; fluss der Kalbezeit, der Trockenperiode und des Alters 

— Schardingerprobe 369; — Reduktionsprobe als (350); — Beziehungen zwischen Körperbau des Rindes 

Maassstab für den Grad der Verunreinigung 369; — und M. 350; — Kellner’sehe Stärkewerttheorie 350; 

Keduktionszeit der Milch für Methylenblau 369; — — Futtermittel zur Steigerung 350; — spezifische 

Zählungsmcthodc 370; — schnelle Bestimmung des Wirkung der Futtermittel 351; —Fütterungsvcrsuehe 

Bakteriengchaltes 370; — Leukocytenprobe und mit Kartoffeln 351; — Einfluss der Rübenschnitzel 

Mastitis-M. 370; — Feststellung der Streptokokken- und von Rübenkraut 351; — Einfluss der Somatose 

mastitis 370; — Hemmung der Labwirkung durch bei Ziegen 351; — spezifischer Einfluss von anorga- 

Urdünnung 370: — Bacillen der Yoghurt-M. (370); nischen Phosphorverbindungen 351; — Milchmengen 

— Trocken-M. (370); — bulgarische saure M. (370); auf Scnnalpen in trocknen und nassen Jahren 352. 

7 die urnordische Dauer-M. (370); — von kranken Miiehsekre tion, Verminderung nach der Arloing’schcn 
Leren 370—373; — Katalasegehalt der M. von an Tuberkulosc-Vaccin-Impfung 80; — beim Ziegenbock 

Maul- und Klauenseuche erkrankten Tioren (370); (234); — Pseudolaktation (349); — Beeinflussung 

7 Variation von Trockensubstanz und Asche bei der durch Futtermittel 351. 

'treptokokkonmasiitis (370); — Variationen in der Milchuntersuchung 365—370; — praktische [349]; 
pathologischen (370); — und Tuberkulose (371); — Prinzipien und Grundlagen der praktischen 366. 

~~ als Ueberträgcr der Tuberkulose vom Rinde auf Milchuntersuehungsmethodcn,internationaic(365); 
den Mensehen (371); — Mastitis-M. 371; — che- — gebräuchliche 366; — enzymatische 369; — che¬ 
mische Veränderungen bei Maul- und Klauenseuche mische und bakteriologische 370. 

,j 71; — die M. an Agalaktic leidender Ziegen 371; Milch verkehr, gesetzliche und polizeiliche Regelung 
Erkrankung der Mundschleimhaut nach M.-Genuss [349]; — Regelung in Preussen 363. 
djl; — ausschliessliche Ernährung mit M.-Pulver Milch versiegen, Streptokokken als Ursache des krank- 
J72; — Verfütterung von kondensierter M. 372; — haften 166. 

als Leb er trager der Aktinomykose 372; —Uebergang Mi Ich Versorgung 362—363; — in Karlsruhe [349], 
von Jod in die M. 372; — Nährwert der erhitzten [362]; — der Hauptstädte (363); — in Wesel (363); 

und der rohen M. (372); — Chemie (372); — Bc- — in Chicago und Washington (363); — moderne 

Handlung (373); —Gewinnung einer gesunden M. 373. städtische (363); — städtische Milchcontralen (363); 

•‘Heilanstalten, Lippert'sche Kinder-M. in Hohen- — Patent - Kuchler - Milchausschanksystem (363); — 

Karben (363); — Musterkuhstall des Säuglingskranken- Säuglingsmilchküche (363); — in Magdeburg (363); 

nauses in Weissensee (363). — in Mainz, Darmstadt, Worms und Giessen (363); 

k! ‘‘hdrüse s. Euter. — in Berlin (363); — in Schneidemühl (371). 

Hehgewinnung, Eichloff-Schümann’sehes Verfahren Milchwirtschaft, Statistik [349]; — sanitäre In- 

spektion (363); — Handhabung in den Ozarks (372); 



408 


Sach-Register. 


— Mitwirkung der Tierärzte (363); — Arbeiten (373); 

— Provinzialausstellung (373); — Zunahme der Ab¬ 
melkwirtschaften 373. 

Milchzeichen und histologischer Bau der Milchdrüse 
226. 

Militärveterinärordnung, Entwurf (302). 

M i 1 i t ä r v e t e r i n ä r w e s e n 301 — 304; — das norwegische 
(301); — das deutsche (302); — das englische (302); 

— Geschichte in Belgien (302); — Jahresbericht des 
Militärsanitätswesens (303); — statistischer Bericht 
der niederländischen Armee (303); — Bericht der 
englischen Armee (303); — in der Schweiz 304. 

Milz, trypanolytische Eigenschaften 99; — Careinom 
beim Hunde (113); — Erkrankungen 139; — Tod 
durch Milzruptur (159); — amyleide Degeneration 
beim Schweine (159); — traumatische Entzündung 
(159); — Hämatom beim Hunde (159); — Hyper¬ 
trophie bei der Kuh (159); — leukämischer Tumor 
(159); — Zerreissung und innere Verblutung beim 
Pferde (159), 159; — Zerreissung nach Hufschlag 
159; — primäre Vergrösserung 160; — ihre Rolle 
bei der Bildung von Immunkörpern 191; — Entwicke¬ 
lung beim Hühnchen (220); — überzählige bei der 
Katze (220); — Verdoppelung bei der Katze (220); 

— sehr grosse beim Ochsen 220; — Neben-M. beim 
Schweine 220; — Verdoppelung beim Schweine 220; 
— Circulationsverhältnisse bei der Katze 220; — als 
Organ des Eisenstoffwechsels (271); — Erkrankung 
beim Huhne 317; — Veränderungen bei Leukämie 
(329); — Absterben beim Schweine (330); — lebende 
Finne beim Schweine (331); — traumatischer Milz¬ 
tumor 334, 335; — Verlagerung in die Brusthöhle 336. 

Milzbrand 21—31; — Statistisches 10; — Präcipi- 
tation als Diagnosticum (21); — Erkrankung von 
Hirschen (21); — Simulation des M.-Karbunkels durch 
Pasteurellosc bei Kälbern (22); — Impfungen (22); 

— Berufs-M. (22); — veter.-polizcilichc Bekämpfung 
(22); — Schutzimpfung nach Sobernheim (22); — 
in der Schlachthauspraxis (22); — Präcipitation (22); 

— Diagnose (22); — Schutzimpfung an Remontc- 
pferden (22); — lokale Infektion beim Menschen (22); 

— Hyperimmunisicrung von Pferden (22): — Impf¬ 
spritze (22); — Mischinfektion bei Schweinen (22); 

— Ascoli's Diagnosticum (22); — Seropräcipitation 

(22); — Darm-M. beim Schweine (22); — Impfung 
in den Timan’schen Tundren (22); — Ausbruch (23); 
— M. bei Schweinen (23); — Kombinationsmethode 
bei Impfungen (23); — Infektion durch Hasen ver¬ 
ursacht (23); — Impfungen (23); — unter deutschen 
Armeepferden (23); — in Sardinien (23): — in Panama 
23; — Einfluss von Ucbcrschwemmungen auf die Aus¬ 
breitung der Seuche 23; — Verbreitung durch für 
Düngerzwecke verwendete Gcrbereiabfällc 23; — 
offene Fragen 23; — Obduktionsbefunde bei Schweinen 
24; — Bekämpfung 24; — Fälle beim Menschen 24; 
— Immunität der Algerischen Schafe 24; — beim 
Pferde 24; — Zustandekommen des Fiitterungs-M. 
bei Pflanzenfressern 24; — atypischer in Kroatien 
und Slavonien 25; — Empfänglichkeit für subcutanc 
Infektion 26; — Anaphylaxie und Infektion 26; — 
Anaphylatoxin 26; — Diagnose durch bakteriologische 
Untersuchung des Darminhaltes 26; — experimentelle 
Diagnostik 26; — Präcipitinreaktion für die prak¬ 
tische Diagnostik 26; — Spezifität der Thcrmopräci- 
pitinreaktion nach Ascoli für die Diagnose 27; — 
Präcipitationsniedcrschlag durch Ascoliserum mit Milz¬ 
brandextrakten 27; — Serodiagnosc vermittels der 

Ascoli’schen Thermopräcipitatiorismethode 27: — 

Thermopräcipitinrcaktion nach Ascoli 28, 29; — bak¬ 
teriologische Prüfung und die Thermopräcipitinrcaktion 
28; Untersuchung des Knochenmarkes für die Dia¬ 
gnose 28; — Antigeno und Antikörper bei M. 29; — 
Thcrmopräcipitation bei geimpften Kaninchen 29: — 
Reaktion Ascoli's für die Frühdiagnose 29; — Ascoli- 
schc Reaktion an Würsten 29; — Nachprüfung der 


Diagnose und Einsendung von Lungenteilen 29; — 
Präparation von Material für den Versand 29; — 
Nachprüfung der Diagnose 30; — bakteriologisch- 
diagnostische Untersuchungen an Lunge und Milz 30; 

— Einsendung von Hautstückon für die Nachprüfung 

30; — Bekämpfung vermittels Formaldehydum solutum 
30; — Behandlung durch subcutanc Injektion von 
Carbolsäurc 30; — Impfung in Prcussen 30; — Schutz¬ 
impfung nach Sobernheim 30; — Schutzimpfungen 
nach Pasteur 31; — Bekämpfung in der Provinz 

Trapani 31; — Impfstoffe 31; — Antimilzbrandserum 
31; — Iramunisationsversuche an Pferden zur Er¬ 
langung von Antimilzbrandserum 31; — Desinfektion 
(306); — Einschleppung durch auswärtiges Knochen¬ 
mehl 306; — Ascoli’sche Reaktion zur Diagnostik 
329; — Bedeutung in der Fleischbeschau (329); — 
beim Schweine (329), (330), 331; — Notschlachtungen 
und M. in Sachsen (330); — fleischbcschauliche und 
praktische Bedeutung des M. beim Schweine 332; — 
ziegelrote Blutungen in den Kehlgangslymphdriiscn 
bei M. der Schweine 332; — verdächtige Verände¬ 
rungen beim Schweine 332; — Zahl der Fälle 332; 

— Infektion des Menschen und Hausschlachtungcn 343. 

Milzbrandbacillen, Uebergang vom Muttertier auf 

den Fetus 9; — Anaphylatoxinbildung 9; — Lebens¬ 
fähigkeit der Sporen (23); — Züchtung mit Staphylo¬ 
kokken und anderen Bakterien zusammen 25; — 
Kapselbildung 25; — Nachweisbarkeit im Kadaver 
25; — Schicksal in dei Stalljauche 25; — Einfluss 
der Erschütterung auf die Entwickelung des Bacillus 
anthracis in flüssigen Medien 25; — Nachweis durch 
Untersuchung dos Knochenmarkos 25; — Nachweis 
in der Aussen weit 25; — Variabilität 26; — Nach¬ 
weis durch das (iipsstäbchen- und Papierrollcnver- 
fahren 29. 

Milzzerreissung oder die Malaria des Rindes (159). 

Mineralsubstanzon, Wirkung im Tierkörper 273. 

Missbildungen 206—259; — Entstehung von M. der 
Augen (141); — Amelia anterior (215); — des Rumpfes 
beim Kalbe 218; — im allgemeinen 258—259; — 
beim Kalbe (258); — Thoracoomphalopagus beim 

Fohlen (258); — Fissura abdominalis (258); — 

Ischiopagus monosymmetros (258); — Entstehung der 
Duppel-M. (258); — Schistoccphalic (258); — Diee- 
phalus monauchcnos (258); — Perosomus clumbus 
(258), 259; — Iloloacardiacus acuphalus unipes (258): 

— Doppel-M. bei Embryonen 258; — Epigastrius 
258; ^ Aeephalus bipes bei der Ziege 258; — Dipro¬ 
sopus conjunctus moiiostomus beim Rinde 259; — 
Diprosopus triophthalmicus 259; — macorierte M. des 
Schweinsfetus 259; — Hernia diaphragmatico - peri- 
cardialis 259; — mundloser Karpfen (318); — Häma- 
phroditismus bei Fischen (318); — verschiedene (319); 

— Doppel- und Drcifachbildungen bei Fischen 319; 

— Mopsköpfe bei Fischen 321; — Verbildungen an 

Hechten 321; — Spaltbildung am Kopfe bei Raja 

321; - Bedeutung für die Fleischbeschau (330). 

Molkereien, Gebrauch der Fermentationsprobe bei ln¬ 
spektionen 359; — Kontrolle 364; — Produktion von 
Spczialcrzcugnisscn (373). 

M o 1 k c r c i g e n o s s o n s ch af t c n, Mitwirkung beim Tuber- 
kulose-Tilgungsverfahren (78). 

Molkereiprodukte, Kosten (349); — Einfluss des 
Genusses von alkalischem Wasser auf die M. 352: — 
virulente Tubcrkelbacillen (358); — Tuborkclbacillen- 
gchalt in einer Kleinstadt 361; — Methoden der 
Prüfung (365); — Analyse (373). 

Molkerei wesen, Bericht (372), (373). 

Mondblind heit s. periodische Augenentzündung. 

Moorhirsc, toxische Wirkung 187. 

Morbus maculosus s. Blutfleckenkrankhcit. 

Morphium bei Hausgeflügel 201; — Einfluss auf den 
Fetus und das saugende Tier 372. 

Mundhöhle, Krankheiten 147; — Fremdkörper (147); 
embryonale Metamorphose der Mundrachenwand beim 



Sach-Register. 


409 


Kanarienvogel (228): — Ackerknecht’sches Organ an 
der Schleimhaut des M.-Bodens 228. 

Muscheln, künstliche Zucht 323; — Vergiftung beim 
Menschen 342. 

Muskelfasern, Zusammensetzung zwischen Muskel - 
Fibrille und SchnenHbrilie (208), 214; — Purkinje¬ 
sehe Zellen im Schafherzen 214; — Struktur des Sarko- 
plasmas am Kalbs- und Pferdeherzen 214; — Mito- 
chondricnmcthodc bei der Herzmuskulatur des Hundes 
215. 

Muskeln, Parasiten (121); — Atrophie (134); — 
Krankheiten bei deutschen Militärpferden 171; — 
Krankheiten 176—178; — Fistel der Kruppe (176); 

— Zerreissung des Schienbeinbeugers beim Rinde 
(176); — Hahnentritt (176): — Atrophie (176); — 
Wunde an der Vordcrbrust (176); — Degeneration 

(176) ; — Zerreissung (176); — Abseesse beim Pferde 

(177) ; — partielle Zerreissung des M. brachiocepha- 
licus (177); — Uebcrdehnung und Erschlaffung der 
Hals-M. (177); — Eisengehalt der quergestreiften 177; 

— embryonale Dystrophie beim Ferkel 177; — mul¬ 

tiple llämorrhagien 177; — chronische Zerreissung 
des M. interosscus an den Hinterbeinen beim Pferde 
177; — Zerreissung des Rectus femoris 177; — M.- 
Schwäche und L'eberköten 177; — Geniekbculc 178; 
Variation des M. omohyoideus, des M. levator lab. 
sup. und des M. peronacus (206); — die Tubercula 
pharyngca in der Schädelbasis als Ansatzstelle der 
Kopfbeuger 216; — Anatomie 219; — M. brachio- 
oephalieus bei den l'ngulaten (219); - Einfluss des 

M. trapezius oder des M. brachioeephalieus auf die 
Feststellung der Sei mit er 220: — vergleichende 
Anatomie der Zehenstrecker des Pferdes 220: — 
aecessorischcr Bauch des M. ext.. digit, longus 220; 
— Sehnen des M. obliquus abdom. externus 220; — 
Innervation des M. brachioeephalieus 246; — M. 
tensor ehorioideac der Fische (247); — die glatten 
der Augenhöhle (248); — M. eil iuris bei Säugern 
und Vögeln (248); — M. retractor bulbi beim Menschen 
(248); — die der mittleren Augenliaut beim Vogel 

250; — Innervation des M. obliquus oculi ventralis 
252; — Vorkommen eines M. obliquus oculi dorsalis 
accessorius beim Esel 252; — Glykogengehalt 273; — 
Erhöhung der Körpertemperatur durch M.-Arbeit 274; 
— Einfluss der vasomotorischen Lähmung (274); — 
Kontraktion und Arbeit (274); — Gehalt der glatten 
und quergestreiften an Phosphor 274; — die Kon¬ 
traktur des M. 275; — durch Bakterien hervor- 
gerufene Erkrankungen bei Schlachttiercn 334. 

Muskel physio logi c 274—275. 

Muskulatur, käsig entartete Knoten in der ober¬ 
flächlichen M. 76; — Festliegen infolge llämorrhagien 
in der Becken-M. (167); — Innervation der quer¬ 
gestreiften 247; — multiple llämorrhagien beim 
Schweine (331). 

Mvdriatica 143. 

Myelitis s. Rückenmarksentzündung. 

Myocarditis, thrombotische (156;. 

Myom, Fibro-M. am Uterus der Kuh (113); — mul¬ 
tiple am Uterus des Elefanten (113). 

Myopie beim Affen in der Gefangenschaft 143; — 
beim Pferde 143. 

Myotica 143. 

Myxosporidicn, Infcktionsrnodus bei Seefischen (318); 
— bei Hechten 321; — in der Gallenblase bei Fischen 
321. 

N. 

Nabel, Baktcrienflora bei Eiterungsprozessen bei 
Kälbern 8; — Krankheiten 155. 

Nabelcntzündung bei Kälbern (156); — mit Gelenk¬ 
entzündung bei Neugeborenen (156); — mit Throm- 
böse der Aorta (158). 

Nabelstrang, Bau beim Pferde (255). 


Nährböden, Ragnit-N. 10. 

Nagana s. Trypanosomen. 

Nagel tritt, Behandlung (179). 

Nahrung, Einfluss auf die Knochen des Schweins 279. 
Nahrungsaufnahme und Magenfunktion (266). 
Nahrungsmittel, Verhalten der anorganischen Be¬ 
standteile im .Darmkanal (271); — Einfuhr tierischer 
N. und die Veterinärpolizei (305), 306; — Handbuch 
der Untersuchung [323]: — Gesetzgebung im Deutschen 
Reiche (323); — Verhütung von Verfälschungen (324); 

— Polizeiverordnung über den Verkehr (325); — Ge 
sundheitsstörung durch N. 328; — Veränderungen 
der animalischen 336—340. 

Nahrungsmittelgesetz, das neue (325). 

Nahrungsmitte 1 kontro 11 e 323—349; — Notwendig¬ 
keit der Durchführung (325); — in Preussen (325); 

— in England (325). 

Nahrungsmittciverfälschungen (337). 

Narcein beim Hausgeflügel 201. 

Narkose, Apparat für die Chloroform-N. aus Leder 
(195); — Folgen langandauernder Chloroform-N. (197): 

— durch Chloroform und Aethcr intramuskulär 201; 

— Chloroform-lnfusionsmethode 201; — unter gleich¬ 
zeitiger Arterienligatur 201. 

Narkotin 201. 

Nase, Nomenklatur der Nasenknorpel sehr reformbe¬ 
dürftig 232. 

Nasenbluten bei Hämatom am Herzbeutel 157. 
Nasenentzündung, gangränöse der Rinder (144). 
Nasenhöhle, mit Osteoma durum beim Rinde (113); — 
Fibrosarkom der Kiefer- und N. (114); — Fremd¬ 
körper bei der Kuh (144); — Katarrh der Neben¬ 
höhlen 195; — Beziehungen der Nebenhöhlen zur 
Orbita beim Schafe 217; — Kommunikation (232): 

— Oeflnung der Jakobson’schen Organs und des 
Stenson’schcn Kanales (232). 

Nasen muscheln, Polypen (113); — Sohleimdegenc- 
ration beim Pferde 144. 

Nasenspiegel, Vorkommen von Drüsen (224); - 
Herkunft des Sekretes (224). 

Natrium hydrochloricum, Liquor n. h. 203. 
Natrium salicylicum mit Coffein (198); — bei Silb¬ 
en tanen Abscessen (198). 

Nebenniere, primitives Carcinom bei der Kuh (114;; 

— Erkrankungen 159; — pathologische Anatomie und 
Histologie (159); — Mikrochemie beim Pferde (235); 

— Mikrochemie beim Schafe (235); — die Rinde beim 
Hunde 237; — Reste im Eierstock bei der Ziege 241; 

— innere Sekretion und Innervation (263); — Ver¬ 
bleib des Adrenalins 264. 

Nekrologe für v. Langsdorff (308); — für G. Pusch 
(309), (310); — für J. Heuscher (309). 

Nekrose, miliare in Organen, insbesondere in der Leber 
(330). 

Nekrosen, diphtherische 102; — epidemische Ne- 
krosebacillosc (102); — der Nekrosebacillus (102): 

— Nckroscbacillose der Schafe 102. 

Nematoden bei Rindern (122). 

Neomal thusianismus und Rassenbiologie (285): -— 
N. und Ankündigung der Verhütungsmittel (285;. 
Neomulsin, Eigenschaften als Desinficiens 206. 
Ncosalvarsan 202. 

Nephritis s. Nierenentzündung. 

Nerven, Neurofibrillenbildung (207); — des Kehlkopfes 
233: — der Rüsselhaut des Ferkels (244); — in der 
Huficderhaut des Pferdes (244), 247; — vasomotori¬ 
sche und sensible des Kehlkopfes, der Trachea und 
Bronchien 246; — des M. brachioeephalieus 246; — 
Topographio der Intercostal-N. 246; — segmentale 
der Haut 246; *— collaterale Versorgung am Schwänze 
247; — der quergestreiften Muskulatur 247; — des 
M. obliquus oculi ventralis 252; — Innervation der 
Nebenniere (263); — Ablauf des Erregungsvorganges 
im marklosen Warmblüter-N. (274). 
Nervenendigungen, die motorischen (244); — in 



410 


Sach-Rhgibter. 


der Huflederliaut des Pferdes (244); — Apparate des 
Gcfiihlssinncs 247; — an den Sinushaaren 247. 

Nervenentzündung, Einfluss der Reisnahrung und 
der Inanition auf die multiple N. (134); — Beziehun¬ 
gen der multiplen zur Beri-Beri beim Geflügel (134); 

— Polyneuritis bei Enten 135; — der N\ optici als 
Folge einer Sinusitis sphcnoidalis (141). 

Nervenphy siologie 274—275. 

Nervenschnitt, tiefer bei Fussrollenentzündung (179); 

— des N. tibialis und N. peronacus 194; — der 
Schienbeinnerven 195. 

Nervensystem, Tuberkulose des centralen (71), 132; 

— Krankheiten 129—140: — Krankheiten bei Mili¬ 
tärpferden 129; — Krankheiten des peripheren und 
des sympathischen 134—140; — Filarien 143; — 
Bedeutung der Regeneration für das N. (206): — 
llistogenesc des peripheren beim Huhn (207); — 
Lymphgefässe beim Rinde 223; — Anatomie 244 
bis 247. 

Nervenzelle, mikrochemische Untersuchungen an der 
wachsenden 215. 

Nervus facialis, einseitige Lähmung 131; — beider¬ 
seitige periphere Lähmung (135): — klonischer Krampf 
beiderseits 136: — Lago zur Parotis bei Menschen 
und Säugetieren 245. 

Nervus opticus, Entzündung nach Sinusitis sphcnoi¬ 
dalis (141). 

Nervus peronaeus, Neurektomio 194, 195. 

Nervus radialis, doppelseitige Lähmung beim Fohlen 
135; — Behandlung der Lähmung durch Fixierung 
der Vorderfusswurzel 135: — Lähmung des Schulter¬ 
blatt- und Speichennerven 135; — Lähmung 195. 

Nervus recurrens, beiderseitige Lähmung 135: — 
operative Eingriffe bei Lähmung 135. 

Nervus sympathicus, Bau der centralen Ganglien 
247. 

Nervus tibialis, Neurektomie 194, 195. 

Nervus vagus, Topographie der Nervenzellen betr. 
das Ganglion jugulare und nodosum 246. 

Nesselfieber beim Pferde (184). 

Netz, Sarkom (113). 

Netzhaut, Verhalten gegenüber Fixicrungsmetlioden 
(248); — Pars eiliaris retinae bei Mensch, Katze 
usw. 250; — sind die Stäbchen mit ihrem Sehpurpur 
nur ein Dämmerungsapparat? 276. 

Neubildungen s. Geschwülste. 

Neugeborener, septische Erkrankungen (155): — 

Nabel- und Gelenkentzündung (156). 

Neurektomie s. Nervenschnitt. 

Neuritis s. Nervenentzündung. 

Nickhautdrüse, Entwicklung 251. 

Niere, Aktinomykose 81; — Adenom beim Schweine 
(113); — Tumor bei der Stute (113); — rundzclliges 
Sarkom beim Schweine (114); — Distomatosc (122); 

— Beziehungen der Cysten zu den Nicrenkürperchcn 
(160); — Anomalien und Krankheiten bei Pferden 
160; — Hufeisen-N. 160; — Fettgehalt unter phy¬ 
siologischen und pathologischen Bedingungen 161; — 
Cysten beim Schweine 161; — Cysten bei Mensch 
und Tieren 162: — Hufeisen-N. beim Pferde (235): 

— relatives Gewicht bei den Säugetieren (235); — 
Altersverändcrungen beim Pferde 235; — Sirenen-N. 
und Vergleichendes 235; — Blutgefässe der N. 236; 

— Glumeruli und Gcfässe bei den Haustieren 236; 

— Veränderungen bei Leukämie (329); — Wasser¬ 
nieren (331); — einseitige Cyste (331): — Ursache 
der N.- Wassersucht beim Schweine (331); — Hydro- 
nephrosc beim Kalbe 335; — eine dritte N. beim 
Rinde 336. 

Nierenentzündung, chronische des Hundes (160), 
161; — chronische des Pferdes (160); — beim Pferde 
(160); Verhalten des Niercnepithels bei experi¬ 
menteller N. 161; — chronische beim Pferde mit 

akuten Exacerbationen usw. 161; — Brightsehc Niere 
161. 


Nierenstein bei der Kuh (160). 

Notschlachtungen, Zuständigkeit (323); — vom rein 
materiellen Standpunkte 327; — und Milzbrand in 
Sachsen (330). 

Novocain 200. 

Nukleinsäure, Spaltung im Darme 270. 

Nymphomanie, durch kongenitale Hypertrophie der 
Clitoris (163). 

o. 

Oberarmbein, Fraktur beim Pferde (173); — exten¬ 
sive Ostitis beim Hunde (173). 

Oberkiefer, Bruch beim Hunde (173); — Bruch des 
Ober- und Zwischenkieferbeins (173). 

Oberschenkelbein, Dislokation 175; — Fehlen des 
Trochanter tertius beim Pferde 218. 

Ocetbad 204. 

Ochronose des Skeletts (330); — bei Mensch und 
Tieren (331); — beim Schweine 336. 

Odontom an einem Molaren 118. 

Oedem, Glottisödem 144; — des Kopfes 147; — am 
Kopfe des Pferdes (184). 

Oedem, malignes 89; — nach Jochdruck beim Ochsen 
(89); — der Zunge des Pferdes (89); — bei der 
Frühgeburt einer Kalbin 89; — Diagnose 89. 

Ocltherapie 203. 

Oostrus (123). 

Ohr, gestieltes Sarkom beim Hunde (114); — Krank¬ 
heiten 143; — Krankheiten bei deutschen Militär¬ 
pferden 143; — Mikrotie beim Schweine (253); — 
normale und pathologische Histologie des Labyrinths 
der Katze (253); — Anatomie des Labyrinths 253; 
— Hammer-Amboss-Verbindung 253; — das äussere 
des Hundes 253. 

Ohrentzündung, eitrige Mittel-O. mit Enccplialo- 
meningitis purulcnta (129); — äussere 143; — eitrige 
Entzündung des äusseren 143. 

Ohrmarken, einheitliches Verfahren bei der Kenn¬ 
zeichnung von tuberkulösen Rindern mit 0. 81. 

Ohrmuschel, Tumoren 143. 

Ohrspeicheldrüse, rudimentärer Seitengang bei 
Feten 228; — Lagebeziehungen des N. facialis zur 
0. 245. 

Oh rspcicheldrüsenentzündung bei der Kuh (147). 

Onchicerca bovis in Madagaskar (122). 

Operationsmethoden 192—195; — Operationskurs 
für Tierärzte [193]; — veterinäre Operationen (193). 

Ophthalmoskopie, Funde (141). 

Opium beim Hausgeflügel 201. 

Opsonine, Gehalt der Kuh- und Frauenmilch 356. 

Orchitis s. Ilodenentzündung. 

Organe, ausserhalb des Tierkörpers gczüchteto (207), 
208; — Nachweis geringer Alkoholmengen in dens. 
(260); — Phosphatide in den 0. der mit getöteten 
Tuberkelbacillen geimpften Kaninchen (260); — Nu- 
kloasegehalt 260; — Zersetzung des Chloroforms in 
den 0. 260; — Krankheiten bei Schlachttieren (331). 

Organismus, Wirkung von Fäulnisgasen auf die Wider¬ 
standsfähigkeit 8; — Reaktionen auf Krankheits¬ 
ursachen 189; — primitive (206); — der tierische 
als Arbeitsmaschine (271). 

Osteitis s. Knochenentzündung. 

Osteom, 0. durum in der Nasenhöhle des Rindes 
(113); — cystisches beim Hunde (114). 

Osteomalacie bei Ziegen (119); — Aetiologie, Patho¬ 
logie usw. 119; — bei Tieren zoologischer Gärten 
119; — bei Rindern in der Nähe einer Düngerfabrik 
119; — beim Pferde in Madagaskar 120; — der 
Truppenpferde und Kalkarmut der Futtermittel (302). 

Osteomyelitis s. Knochenmarksentzündung. 

Ostcrtagia bullosa (123). 

Otitis s. Ohrentzündung. 

Otorrhoe, Behandlung beim Hunde 143. 

Ovulation und Menstruation 241. 



Sach-Rkgister. 


411 


P. 

u-hymeningitis s. Gehirnhautentzündung, 
illisadenwüriner als Todesursache bei Ziegen (122). 
nüiritium, gehäuftes Auftreten (179); — das Fleisch 
K*n wegen P. notgeschlachtctcn Hindern 334. 

»ikrcas s. Bauchspeicheldrüse. 

kreatin, Verhalten von Eisen und Kalk bei der 
1’.-Verdauung 270; — Tryptophangehalt 270. 
mscu, Bewegungsstörungen 152; — Haarball im P. 
beim Schaf 153; — Verlagerung beim Kind 160; — 
ü'.einflussung seiner Tätigkeit durch Kum (108); — 
Tätigkeit beim Kalbe 268; — Beeinflussung durch 
Kirschwasscr 268; — Beeinflussung durch Apfelwein 
26S; — Beeinflussung durch KalTucinfus 260; — Be- 
■inüussung durch Rum 260. 

uiscnriss bei der Kuh 152; — durch Stuss 152. 
insenschnitt 152. 

nscnstich mit Hautemphysem (184). 
intopon, Wirkung bei Hunden (107); — P.-Koche 
19S); — anstelle von Morphium (10S); — Wirkung 
ml die Dünndarmbewegung 201; — zur Narkose 201. 
Ifaverin 201. 
rpillom, Uebcrtragung 117. 

boalysc, allgemeine (130); — bei jungen Tieren 
IM); — infektiöse Bulbär-P. bei Tieren (130); — 
i' l'ulbaris infectiosa in Kroatien 133; — Ueber- 
':i, r ung der infektiösen Bulbär-P. 133; — progressive 
:kilhär-P. 133; — lumbale (133). 
r.iplegic, enzootisehe bei Schafen in Argentinien 
|i«S; — Actiologic der‘infektiösen (133). 

'.:asiten, Aufnahme von Bakterien durch tierische 0; 

- tierische 121 — 128; — der Muskeln (121); — 
irische der Haus- und Nutztiere [121]; — parasito- 
gisclie Probleme in der Veterinärmedizin (121); — 

Menschon und der Haustiere [122]: — Blut-P. 
vT Tiere (122); — der Haustiere [122]; — des 
henntieres (123); — Mittel gegen tierische (123); — 
liurch P. hervorgerufene Krankheiten der Säuglinge 
123); — bei wilden Katzen (123); — Insekten als 
f äer Haustiere (123); — tierische der Haustiere 
12-3]; — Abstammung der tierischen 123; — Aus- 
■ litiing und Bedeutung einiger parasit. Krankheiten 
! "-i Schaf und Kind in den Vereinigten Staaten 128; 

- hei Elcphant. und Zebu 128; — bei Straussen- 

kiieken (311); — in den Eäces gesunder Hühnchen 
312; — der Vögel 315—316; — die wichtigsten des 
'"‘flügels (315); — die parasit. Würmer der Vögel 

16; — Copepoden auf Coregonen (318); — Hämo- 
!’■ bei Fischen (318); — der Fische des finnischen 
Meerbusens (318), — Entozoen bei nurdamerikanischcn 
befischen (318); — Flagellaten bei Fischen (318); 

- Ichthyosporidien (318); — Trematuden bei Fischen 
318); — der Jamaika-Fische (310); — Ligula simpl. 
""iif karpfenartigen Fisch 310; — bei Salmoniden 

— bei Salmo lacustris 321; — Trematoden bei 
'‘s>wasscrfischen 322; — Distomen bei Süsswasscr- 
‘ '"‘hon 322; — Larven von Chinostomum 322 * — 
Mnaucotyle in der Mundhöhle bei Fischen 322; — 
''yrocotyle im Spiraldarm einer Chimaera 322; — 
'•Ästerostomum im Enddarm 322; — Cryptogonimus 
Fischen 322; — Cestoden in indischen Meeres- 
viien 322; — Ligula simplicissima bei der Schleie 
[-•>; — Fischegcl 323; — parasitische Copepoden 
— Argulus foliaceus bei Karpfen 323; — Ilülsen- 
^ jnner au Brust- und Bauchfell (320); — Läsionen 
40); — Hundcwuirmkrankheit beim Menschen (340). 
:ir asitologie, tierische [7]. 
irathyreoidea, Entwicklung 227. 
•jatliyrcoidektornie, Verhalten der Leber bei 
Bunden (264); — mit Thvreoidektomie beim Hunde 
3 265. 

uatyphus, Epidemie bei Pferden (104); — Prä- 
. ' 'l'itinreaktion zum Nachweis der Infektion 327. 

1 dr °tis s. Ohrspeicheldrüse. 


Pasten, Beck’sche P. (197). 

Pastcurellosen 100; s. unter hämorrhagischer 
Septikämic. 

Patella s. Kniescheibe. 

Pathologie, Lehrbuch [128], [120]: — Kompendium 
der speziellen [128]; — Lehrbuch der allgemeinen 
[120]; — pathol. Technik [ 120]; — und Selektion 
(255), 286. 

Pellagra des Menschen und die Maiskrankheit der 
Tiere 187. 

Penis, Endothelioro am Corpus cav. pen. des Hundes 
118; — Geschwülste 119; — Atrophie mit Furunkulose 
der Vorhaut (162); — Hämatom des Schwellkörpers 
163; — Bruch des Knochens beim Hunde 163; — 
Amputation (193); — Anatomie beim Maulwurf, 

dessen Penis dem der Katze ähnelt (237); — Hypo¬ 
spadie beim Schafbock (237); — Os penis der Carni- 
voren 239; — Entwicklung des Knochens beim Hunde 
239; — Eichelgrube beim Pferde 239. 

Pepsin, Mechanismus der P.-Verdauung (266); — 
Digestion von Milch mit P.-Salzsäure 260; — Wirkung 
auf genuine und feste Eiweisskörper 270; — aktives 
P. mit der Elastinmcthodc nachweisbar 270; — 
quantitative Bestimmung 270; — Trennung von 

Chi mos in 270. 

Pepton als Haemostaticum 201. 

Pcricarditis s. Herzbeutelentzündung. 

Pcripneumonie s. Lungcnscuchc. 

Peritonitis s. Bauchfellentzündung. 

Peru gen 204. 

Pest der Einhufer (105); — orientalische und P. der 
Kamele (105). 

Petechialfieber s. Blutfleekcnkrankhcit. 

Petroleum, Vergiftung (188). 

Pferde, die unterrichteten (138J; — KralTs denkende 
(138): — die KralFsclien Wundcr-P. 130; - die 
rechnenden in Elberfeld 140; — selbständige Denk¬ 
fähigkeit dreier P. 140; — Museum des P. in Saumur 
181: — in der Plastik (207); — der Völkcr- 

wandeningszcit (254); — prähistorische (254); — 
Hyperhippidium (254); — aus der Schotterterrasse 
von Steinheim (254); — (las Przcwalski-P. 254; — 
die klugen in Elberfeld (274); — die unterrichteten 
(274); — Psychologie (274), 275; — Krall’s denkende 
(274), 275; — Entwicklung von der Geburt bis zum 
erwachsenen Zustand (278); — Bestand in Dänemark 

(287) ; — seine Geschichte [288]; — Zucht, Pflege 
und Gebrauch [288]; — französisches Halbblut [288]; 

— die denkenden [288]; — das neue Buch vom P. 

[288] ; — Zucht und Aufzucht [288]; — das Kcnn- 
jahr 1011 (288); — Wachstum 280; — Leistungs¬ 
fähigkeit der Gebrauchs-P. 280; — Körperbau 280; 

— Lcistungsprüfungcn bei Kaltblutausstcllungcn 280; 

— Stutenmaterial 280; — junge P. 280; — Lcistungs- 
puifungen des westfälischen Stammbuches (200); — 
Kladruber (200); — Zugsicherheit der Kaltblüter und 
Warmblüter in der Armee (290); — das belgische 
(200); — das moderne amerikanische (200); — das 
kirgisische (200); — das bcrberische (200); — die 
beste Farbe für die Tropen (200); — Wert des 
französischen Traberblutcs für Deutschland (290); — 
das rheinische P.-Stammbuch 200; — Bedeutung 
des Traberhengstes 291; — Shirezucht 201; — das 
Fjord-P. 201; — das zmudisehe P. 291; — llandels- 
P. in Schleswig-Holstein 291; — das mongolische 
291; — Beschaffung von Militär-P. (301); — Be¬ 
spannung der schweren Artillerie (301); — Ernährung 
des Truppen-P. (301); — Gleichgewicht und Be¬ 
arbeitung der Hinterhand (301); — Marschverluste 
der Kavallerie (301), (302); — Kemonten in Frank¬ 
reich (301); — Lauf-P. (302); — Beurteilung des 
Augenspiegelbcfundes bei Kemonten (302); — Aus¬ 
hebung und Zurciten der Mobilmachungs-P. (302); — 
Ankauf der Kemonten für die deutschen Truppen 
(302); — das eigene des jungen Kavallcricoffiziers 



412 


Sach-Register. 


(302) : — Dynamotechnik beim Kavallerie-P. (302); 

— Messungen an Zucht- und Soldaten-P. (302); — 
Hebung des Futterzustandes (302); — Salz als Nähr¬ 
mittel für das Truppen-P. (302); — Haftung für 
Krümper-1\ in der Armee (302); — Hygiene und, 
pflege (302); — die Kondition der Dienst-P. (302); 

— das französische Soldaten-P. (302); — Zucht von 
Militär-P. in Trakchncn (302); — Kücken und Schulter 
des Kavallerie-P. (302): — Ankaufspreis des Kriegs- 
P. (302); — Dienst- oder Stamm-P. (302); — Ge¬ 
sundheitszustand der schweizerischen (302); — P.- 
Vormustcrungskommissarc (303); — Dunkelfärbung 
der Schimmel für den Kriegsgcbraueh (303); — das 
Kriegs-P. (303); — Artillerie-Zug-P. (303); — für 
Kriegszwecke (303); — Versorgung der englischen 
Armee (303); — Pflege im aktiven Dienst (303); — 
Wartung und Pflege (303); — mongolischer Pony 
als Reit-P. (303); — Remontcn der englischen Armee 

(303) ; — französische Remonten (303); — Museum 
des P. 304. 

Pferdehändler, Praktiken derselben (288); — Kniffe 

(304) . 

Pferde markt in Oldenburg (290); — der belgische 
(290); — Vollblutjährlingsmarkt (291). 
Pferderassen, Rassebegriff beiden heutigen 288; — 
Kassenmerkmale 289; —Geschichte der belgischen(290). 
Pf erde schauen, Preisbewerbungen 289: — pro¬ 

vinziale in der Rheinprovinz (290); — in Saigne- 
legier 291. 

Pferdestorbc (105). 

Pferdezucht 288-292; — Wcideweehscl und Knochen¬ 
bildung in der PI. (284); — llippologisches über 
Körperformen, Leistungen und Behaarung (285); — 
die Vererbungsfähigkeit der Zuehtstulc als Grundlage 
der neuzeitlichen [288]; — Deckseheinformular und 
Ahnentafeln (288); — Grundzüge der deutschen 
Haus-Pf. (28*8); — Verbesserung im russischen 

Nordwcst-Gcbict (290); — in Ostproussen (290); — 
im Jeverland (290); — in Turkestan (290); — 
Reform der staatlichen (290); — in Deutsch-Südwest- 
Afrika (290); — in Hessen-Nassau (290); — in 
Sachsen (290); — im Bezirk Dorfen (290); — in 
Norwegen (290); — Verein zur Förderung der Traber¬ 
zucht in Bayern (290); — in Elsass-Lothringen 

(290); — in Westfalen (290); — die westfälische 
Wild-Pf. (290); — die württembergische (290): — 
in Schleswig-Holstein 291; — Landcs-Pf. in Italien 
(301): — Landes-Pf. im Deutschen Reiche (302); 
— Handbuch [302]; — Gesetz der Verbesserung 
in Luxemburg 307. 

Pferdezuchten 290—291. 

P f er (1 c z u c h tgeno ss e n s ch aft e n, Verband der unter¬ 
badischen (290). 

Phagocy tose, Bedeutung der Reaktion des Mediums 

2G2. 

Pharmakologie 197—206; — Dosen, Bezeich¬ 

nungen usw. der Arzneimittel [197]: — die Gchc- 
Sammlung in Dresden (198); — Handbuch [199]. 
Pharynx s. Schlundkopf. 

Phlegmone, Bezeichnung des sog. Einschusses als 
subcutanc Ph. 159; — bei Fohlen (184). 

Phosphor, Wirkung auf den Kalkstoffwcchsel des 
Hundes (271); — Gehalt der glatten und quer¬ 
gestreiften Muskeln an Ph. 274; — Umsatz beim 
wachsenden Schweine 273; — organische Ph.-Ver¬ 
bindungen und anorganische Phosphate 273; — Ver¬ 
giftung beim Huhn (317). 

Phymatin zur Tuberkulinprobe (67). 

Physiologie 2G0—278; — Prakticum [260]. 
Physostigmin 202. 

Pigment, aus den Mclanosarkomen des Schimmels 118; 
— Vorkommen bei Säugetieren 211; — in den verschie¬ 
denen Organen 211; — Klassifikation des P. 211. 
Pillen, Apparat zum Eingeben 196; — die Brancoli- 
Busdraglnsehe Masse (199). 


Pilocarpin, zur Behandlung des Tetanus (82), 82. 

Pilze des Waldes (345). 

Pittylen (199). 

Piroplasmen, Vorkommen von verschiedenen Artei 
in Deutschland (83); — verschiedene Formen be 
Schafen in Ungarn 87. 

Piroplasmose s. Hämoglobinurie. 

Pityriasis, Behandlung mit Adrenalin (95). 

Piraloxyn 205. 

Plaeenta, Entzündung und Verkalkung bei Pfen 
und Rind (163); — Bildung bei Antilopen (255); - 
innere Sekretion (264). 

Plasmase (198), 202. 

Plasmasin (197), (199). 

Pleura s. Brustfell. 

Pleuritis s. Brustfellentzündung. 

Pleuropneumonie s. Lungenbrustfellentzündung. 

Plexus chorioidcus, Epithelzellen dess. (207); 
Sekretion durch die Zellen 209. 

Plombieren der Schneidezähne des Pferdes (147); - 
der Zähne bei Hunden und Pferden 193. 

Pneumomykose bei Vögeln durch Aspergillus fumi 
gatus 314. 

Pneumonie s. Lungenentzündung. 

Pneumothorax mit subcutancni Emphysem (145). 

Pocken 47, (329); — Statistisches 15; — Vaccinatio 
ohne Pustel (47); — im Departement Aube (47): - 
Impfung der Schafpocken 47; — bei Karpfen (318 

Pododcrmatitis s. Huflederhautcntzündung. 

Podot roch litis s. Fussrollencntzündung. 

Poliomyelitis bei Tieren (129); — Konservierun 
des Virus (130). 

Polyarthritis, Verluste in der Gegend von Mailan 
und Lodi 101; — Baktcricnflora bei Scptikämi 
und P. der Kälber 101; — infektiöse 107; — durc 
Bac. pyogenes erzeugt 107. 

Polvdaktylie s. Hypcrdaktylie. 

Polyp der Nasenmuscheln (113); — der Nase bei de 
Hündin (114). 

Prämien in der Bullenhaltung (292); - für Nutz 

gefliigel (300). 

Praeputium s. Vorhaut. 

Praxis, tierärztliche in Texas (308). 

Prognathia superior 217. 

Promotionen (309). 

Prostata, eitrige Entzündung (162); Entzündun 
mit Abscessbildung 162. 

Protcocephalus punicus (122). 

Protozoon als Parasiten der Haustiere 124; ein 
Stomatitis bei Hunden verursachend 148; — para 
sitische bei Schneehühnern (315); — im Roctal- un 
Cäcalinhaltc bei Truthühnern usw. (315); — de 

Blutes der Hühner 316; — Lcukocytozoon beii 
Strauss 316; — Amöben im Blute bei verschiedene 
Vögeln 316; — Krankheiten bei Fischen 321; - 
Pleistophora gigantea als Ursache von Geschwulst 
bildungen bei Fischen 321; — Costia necatrix hi 
Fischen 321; — Trypanoplasma im Blute bei Fische 
321; — Hämogrcgarinen bei Fischen 322. 

Pruritus, Heilung (135); — beim Pferde 138. 

Psalter s. Blättermagen. 

Psychologie, Einführung, der Tiere [138]; modern 
Tier-P.( 138); —psychische Fälligkeiten der Kaninehe 
139; — des Pferdes 140, (274), 275; — moderne 
Standpunkt der Ticr-P. 140; — des Pferdes und dt 
Dressur (274); — moderne Tier-P. 275; — de 
Hundes (299). 

Ptylacogene in der Behandlung infektiöser Krank 
beiten (189), 191. 

Puls, Graphik des Venen-P. (156); — aussetzeiidc 
Pulsschlag 157; — durch Leuchtsignale auf weiter 
Entfernungen sichtbar gemacht 262; reguläre L 
regularitäit beim Pferde 262; — Verhalten bei Lir 
Wirkung von Morphium usw. 263. 



Sach-Registkr. 


413 


Pu r £ ati n 202. 

1‘\ obaei 1 lose der Ferkel 109. 

Py oktanin gegen ansteckenden Scheidenkatarrh 64. 

I'ynktaninum coerulemn 205. 

i'yrothen 205. 

< 1 - 

' t » larantäne, Dienst bei der Vichcinfulir (305); — 
Bedeutung im Kampfe mit den Kpizootien (305); — 
in den Vereinigten Staaten (306). 

V ua rzlampe, Versuche mit. der medizinischen 192. 

7 nwksi 1 her, Vergiftung l»ei der Färse nach Einreibern 
von grauer Salbe (ISS); — Vergiftung mit der Salbe 
(ISS). 

R. 

tvabies s. Wut. 

Rachitis, lokomotorische Ataxie bei rachitischen Füllen 
119); — bei Ferkeln scuchenhaft auftretend 119: 

— Behandlung mit Roborin 119; — Actiologie, Dia¬ 
gnose usw. 119; — beim Vogel 317. 

Räude 48 u. 49; — Statistisches 16; — Uebertragung 
der Sarcoptesräude des Hundes auf den Menschen 
(48); — Sarcoptesräude beim Schweine (48); — 
spontane Heilung der Sarcoptes-R. beim Schweine 
(48); — R. beim Rindvieh (48); — geheilte Follikular- 
R. (48); — Verordnung die Pferde-R. in Gross¬ 
britannien betr. (48); — Behandlung der Schaf-R. 
(48) ; — Uebertragung der Pfcrdc-R. auf den Menschen 
'48); — Demodex-R. beim Bunde 48; — Sarcoptes- 
R. bei Gemse, Stein bock und Wildschaf 48; — eigen¬ 
artige Form der Dermatophagus-R. beim Fohlen 48; 

— Behandlung der Schaf-R. und Widerstandsfähigkeit 
der Fier und ausgewachsenen Milben 48; — Ab¬ 
heilung der Schaf-R. durch Tabakbäder 49; — Heilung 
der Sarcoptes-R. bei Hunden 49; — Sarcoptes-R. beim 
Bullen 49; — Behandlung der Follikular-R. der 
Hunde mit Vaccin 49; — Sehmierkur bei Schaf-R. 49; 

— antiparasitäre Wirkung der Methanderivate auf 
Sarcoptes cuniculi 206. 

Kagnitnährbödcn 10. 

Ranul a, sublinguale und subthyreoideale 148. 

Kassen s. auch Tierrassen 254; — Neomalthusianismus 
und Rassenbiologie (285); — Beeinflussung der R. 
durch die Wanderung der bayerischen Bevölkerung 
(285); — Behandlung der Schäden (285); — Biotik 
der russischen Juden (285). 

Hatten, Vertilgung durch den Ratinbacillus in Frank¬ 
reich (7); — Rattenbisskrankheit in Toskana 124. 

Rauschbrand 31—33; — Statistisches 12; — Viru¬ 
lenz der Reinkulturen des R.-Bacillus (31); — soge¬ 
nannter Geburtsrauschbrand (31); — IU- und rausch¬ 
brandähnliche Erkrankungen 31, 32; — Fütterungs¬ 
infektion bei R. 32; — beim geschlachteten Rinde 
32; — Ansteckungsursachen bei Schweinen durch 
intramuskuläre Impfung 32; — Geburtsrauschbrand 
und seine Erreger 32; — Immunisierung von Meer¬ 
schweinchen mit natürlichen Aggressincn gegen künst¬ 
liche R.-Infektion 32; — Schutzimpfung in Preusscn 
32; — Schutzimpfungen in Baden 33; — rausch¬ 
brandähnliche Erkrankung bei Pferden 33; — Dia¬ 
gnose des sog. Geburts-R. 89; — Obergutachten, ob 
R. beim Pferde vorkommt (305); — Fleischbeschau¬ 
liches (330). 

Regenbogenhaut, Pigmentsaum des Pupillarrandcs 
(247); — elastische Fasern in der Wand der Iris- 
gefässe 249; — Iriskolobome 250. 

Regenbogenhautentzündung, fibrinöse durch Bac. 
pyogenes erzeugt 107; — Iridocvclitis nach Brust¬ 
seuche 142; — Iridocyelochorioiditis als metastatische 
Veränderungen nach Brustseuehc 142. 

Regeneration, Bedeutung des Nervensystems für dass. 

( 206 ). 


Reflexe, des Hufes beim Pferde 137; — Bedeutung 
der Hufreflcxc 180. 

Rehe nach der Geburt 129; — Septikämie zufolge 
Hufrehe (179); — akute mit letalem Ausgange (179); 

— tödliche Fälle (179); — Actiologie heim Pferde 
183; — Klinik 183; — nach Genuss von Wiesen¬ 
schaumkraut 187. 

R eichsflcischbeseh augesetz, A usfii hrungsbestim - 
mungen (323); — Abänderung der Ausfiihrungsbc- 
stimmungen (325). 

R e i c h s v i e h s c u c h c n g e s e t z nebst Ausführungsvor¬ 
schrift (305); — Anwendung auf Sehlachthöfc (305): 

— preussisrhes Ausführungsgesetz (305); — das neue 
(305). 

Reis, Fütterungsversuche an Hühnern 311. 

Reiten, Dauerritte in Frankreich (302); — Kurve der 
Reitleistung (302); — Thermomctrie bei Terrainwett- 
ritten (302), 304; — internationaler Reitsport (302); 

— Reitvorschrift (303). 

Reitkunst [288]. 

Remontierung in Frankreich (301); — im Deutschen 
Reiche (302); — in Dänemark (302); — in Spanien 
(302); — R.-Ordnung (303): — R. der Kavallerie 
unter Friedrich dem Grossen (303); -- der preussi- 
schen Armee (303); — der deutschen Armee (303); 

— Armee-R.-Problem in der Schweiz 304. 

Rennen, das Rennjahr 1911 (288); — neue kavallc- 

ristische Dauerritte in Frankreich (302). 

Renn st all, Nachkommen im Graditzcr (292). 
Respiration s. Atmung. 

Respirationsapparat für mittelgrosse Tiere 272. 
Retina s. Netzhaut. 

Rheumatismus 112; — Muskel-R. beim Pferde (112); 

— Behandlung des Muskel-lt. beim Pferde (112): — 
nach Angina (144); — Gelenk-R. beim Fohlen (173); 

— Behandlung mit Methylum salicylicum (198). 

R h od e s i a - F i c b e r s. Hämoglobinurie. 

Ricinussamen, Nachweis von Bestandteilen in Futter¬ 
mitteln 282. 

Rinder [284]; — neue Formen des kleinen diluvialen 
Urrindes (254); — Unterschiede der Embryonen von 
Zebu, Hausrind und indischem Büffel 254; — die 
marokkanischen (285); — Bestand in Dänemark (287): 

— die Bedeutung des R. für die Fleischerzeugung 
(292); — das schönste [292]; — die Kuh [292]; — 
Herkunft und Systematik der Haus-R. (292); — Wett¬ 
bewerb ganzer Bestände (292); — Vorfahren des 
Haus-R. 292; — das aufrechthörnigc (= Bos orthoccros) 
293; — Statistisches über Beurteilung nach den 
Körpermaassen 293; — Ganaschenweite im Verhältnis 
zur Milchleistung und zum Gewicht von Herz und 
Lunge 293; — Ausgleichungsrechnungen und Varia¬ 
tionsstatistik auf R.-Messungen 293; — Entwickelung, 
/nicht und Bedeutung des gelben Franken-Viehes 
(294); — ein Elitebullc aus der Simmenthalcr Zucht 

(294) ; — das edle R. der Marken und der Stier der 
Romagna (294); — Shorthorns und Hcrefords (294); 

— das Harzer (294); — das R. der östlichen 

Pyrenäen (294); — in Alabama (294); — auf der 
landwirtschaftlichen Ausstellung für die Provinz Frics- 
land (294); — Shorthorns in Minnesota (294); — 
Herkunft und Abstammung des schwarz-weisscn (294), 
295; — Farbe der Shorthorns (294); — Geschichte 
des Aberdeen-Angus-Viehes (294): — Maass- und 
Gcwichtsleistungen bei R. aus der Ebene von Modena 

(295) : — Simmenthaler in Hohenzollcrn (294); — 

Rotviehausstellung (295); — Kreuzung zwischen All¬ 
gäuern und Afrikaner-R. (295); — das Murbodener 
(295); — das Mölltalcr in Kärnten (295); — Jerseys 
(295); — Sage von der Galloway-Kuh 295: — 

Messungsergebnisse und Milchleistung der schwedischen 
Ayrshires 295; — Probemclken beim oberbadischen 
Fleckvieh 296; — R. des Polessjeschlages 296; — 
Kreuzung mit Zebus 296. 



414 


Sach-Register. 


Rinderpest 21; — Statistisches 10; — in Trans¬ 
kaukasus (21); — Epidemie in Charbin (21); — im 
Gouvernement Tiflis (21); — Chuntschun’sche Anti- 
R.-Station (21); — Wirkung der Verbitterung von 
Infektionsstoff 21; — Vorkommen auf den Philippinen 
21; — Behandlung mit Permanganat der Pottasche 
21; — Serumsimultanmethode in Indien 21; — Pro¬ 
duktion von Serum 21. 

Rinderrassen,Wachstum verschiedenerR.im2.Lebens¬ 
jahre 293; — Charolais (294); — im italienischen 
Somalilandc (295); — italienische [295]. 

Rinderschläge, Verbesserung des Waldviertler Land- 
schlagcs (295); — ostfriesischc 295; — das Rind des 
Polessjeschlages 296. • 

Rinderzucht 292—296, [292]; — Tagesfragen (285); 

— Zucht auf Leistung (292); — Nutzbarmachung 
des Leistungs- und Abstammungsnachweiscs in der 
R. 294; — in Württemberg (294); — in der Nieder¬ 
lausitz (294); — in alten Zeiten (294) — in Deutsch- 
Ostafrika (295); — Denkschrift des deutsch-siidwest- 
afrikanischen Schutzgebietes (295); — jeverländische 
295; — Gesetz der Verbesserung in Luxemburg 307; 

— Entwickelung in Kamerun (341). 

Rinderzuchten 294—296. 

Rindvichkontrollvcreine, Ausbreitung und Mchr- 
erzeugung von Milch und Fleisch (292); — Wesen 
und Bedeutung (293); — dänische (294); — in der 
Rheinprovinz (295). 

Rindviehzüchtervercinigung in Dänemark 295; 

— schwedische 295. 

Rinosalbc (199). 

Rippen, Bruch (173). 

Roborin zur Behandlung der Rachitis 119. 

Röntgenstrahlen, Zerstörung des Thymusgewebes 
(227); — Einwirkung auf den Thymus der Katze 227; 
— Beeinflussung des Gewebes der Bursa Fabricii 
231; — Regeneration am Hoden nach verschieden 
langer Bestrahlung durch R. 238. 

Rohren s. Kehlkopfpfeifen. 

Rotlauf der Schweine 49—52; — Baktcrien-Ana- 
phylatoxin 26; — Thermopräcipitinreaktion nach 

Ascoli 28; — Immunisationsversuche an Pferden zur 
Erlangung von Anti-R.-Serum 31; — Statistisches 
17; — die Thermopräcipitinreaktion als allgemeine 
serodiagnostische Methode (49); — Fall beim Men¬ 
schen (49); — Uebcrtragung auf den Menschen in 
Prcussen und Deutschland (49); — Präeipitinreaktion 
zur Diagnose 50; — Serodiagnose 51; — Ascoli's 
Methode des serologischen Nachweises 51; — Ascoli- 
schc Thermopräcipitinreaktion 51; — Fehldiagnose 
bei der Präcipitinreaktion 51; — Schutzimpfungen 
in Prcussen 51; — Impfungen in Baden 51; — 
Impfungen in verschiedenen Staaten 51; — mangel¬ 
hafter Impfschutz bei Anwendung von Serum und 
Kultur 51; — Impfungen durch Laien 51; — 
Impfungen mit Landsberger Impfstoff 51; — Sym¬ 
ptome des R. beim Menschen 51; — Wirkungsweise 
des R.-Serurns 51; — die Schutzwirkung des R.- 
Immunserums ist antiaggressiver Art 52; — Anti-R.- 
Serum 52; — R.-Impfung mit konsekutiver Schweine¬ 
seuche 52; — Behandlung beim Menschen 52. 

Rotlaufbacillen, Uebergang vom Muttertiere auf den 
Fetus 9; — Anaphylatoxinbildung 9; — ausgeprägte 
Fadcnbildung im Tierkörper bei Endocarditis valvu- 
laris (49): — verschiedene Formen im Schweinc- 
organismus (49); — merkwürdige Befunde betr. das 
Wachstum 49; — Mutation beim Schweine 50: — 
Gehalt an Endotoxinen 50; — Biologie 50; — rot- 
laufähnliehe Stäbchen beim Rinde 50. 

Rotlaufsouche s. Influenza der Pferde. 

Rot,wasser s. Hämoglobinurie. 

Rotz 35 — 41; — Statistisches 13; — Laboratoriums¬ 
diagnose (35); —- Versuche der Anwendung der be¬ 
stehenden Rotzdiagnosereaktionen bei gesunden Pfer¬ 
den im Heere (35); - Maliern (35), (36); — Vor¬ 


kommen und Bekämpfung in New-York (36); — 
Salvarsanbchandlung (36); — curative Malleinbehand¬ 
lung bei persistierendem Nasenausfluss (36); — Dia¬ 
gnose nach Mallein (36); — Agglutination bei Rotz 
(36); — Anwendung der Methoden der Diagnose bei 
gesunden Pferden (36); — im Gouvernement Cherson 
(36); — Abdominalrotz beim Pferde (36): — Maass- 
rcgcln gegen R. (36); — diagnostische Bedeutung 
der scroanaphylaktischen Proben (36); — experi¬ 

mentelle Lösung der Frage über Immunität der 
Pferde (36); — Kasuistik (36); — Bekämpfung (36); 

— beim 2. Schweren Reiterregiment (36); — Ge¬ 
schichte einer Epizootie (36); — Versuch der Behand¬ 
lung (36); — Mischinfektion (36); — Blufcunter- 
suchung bei R. in Prcussen (36); — Verbreitung 
und Bekämpfung in Russland 36; — Vorkommen in 
Amerika 36; — Ausbreitung durch Benutzung offener 
Wassertröge 3G; — Nicrenrotz 36; — klinische 
Diagnose 37; — Infektionsverlauf, Malleinisation und 
Agglutination 37; — Antigene 38; — klinische Un¬ 
tersuchungen über den diagnostischen Wert der 
Ophthalmoreaktion 38; — subcutane Malleinisation 
38; — Ophthalmoreaktion bei der Diagnose 38; — 
subcutane und Augcnmalleinisation 38; — Feststel¬ 
lung durch Malleinum siccum 38; — neuere Methoden 
der Diagnose 39; — beste Methoden zur bakteriolo¬ 
gischen Diagnose 39; — thermische und Augen- 
mallcinprobe 39; — Hautreaktion 39; — fehlerhafte 
Resultate bei biologischen Methoden 39; — Gewöh¬ 
nung an Mallein 39; — Bedeutung von Agglutination, 
Komplementbindung und Conjunctivalprobc 39; — 
Vergleich der Agglutination, Komplementahlenkung 
und Konglutination zur Erkennung 39; — Konglu- 
tinationsmethode 40; — praktische Diagnose 40; 

— Gehalt an Immunkörpern nach subcutaner Injektion 

40; — verschiedene Methoden der Diagnose 40; — 
Bekämpfung 40; — Quarantäne und Desinfektion 

bei Ausbrüchen 40; — Salvarsanbchandlung 40; — 
Gewinnung eines Impfstoffes 40? — Immunisation 
mittels eines Malleinvaccins und Farase 41; — Ver¬ 
breitung durch Militärpfcrdo in Russland (303). 

Rotzbaci 11 cn, Verimpfung einer Kultur in den Hoden 
eines Kalbes 37; — Infektionsverlauf, Malleinisatiou 
und Agglutination 37; — Kultur und Impfversuche 
38; — im Taubenorganismus (312). 

Rückenmark, Tuberkulose 132; — Krankheiten 133, 
134; — lumbale Paralyse (133); — Verkürzung 134: 

— spinale Form der Little’schen Krankheit 134; — 

Technik der Lumbalpunktion (193); — Lumbal¬ 

anästhesie 195; — bei Kaulhühnern 218; — von 
Halicorc dugong (244), 245. 

Rückenmarksentzündung, Meningomyelitis hae- 
morrhagica infectiosa beimPferde (129), 134; — bei 
Staupe (130). 

Riiekcnmarkstyphus, beim Pferde mit enzootischer 
Schlundkopflähmung des Rindes (130); — bei Rin¬ 
dern 133. 

Rum, Einfluss auf Pansentätigkeit (198); — Beein¬ 
flussung der Pansentätigkcit 269. 

Rumination s. Wiederkauen. 

Rundwürmer, Lungenknötchen bedingend 126; — des 
amerikanischen Hausschw'cins 127. 

Rutin, Gewinnung und Spaltung 260. 


s. 

Saccharimeter, neues Präzisions-Gärungs-S. fiir die 
Harnanalyse (196). 

Saccharose, Nachweis 266. 

Sadismus, Verletzungen bei Haustieren (138), 139. 
Sägemehl, Fiitterungsvcrsuehc mit rotem und aufge¬ 
schlossenem an Hammeln 281. 

Säugling, Lähme der S. (104); — Ernährung mit art¬ 
eigner und artfremder Milch 281. 



r r. ’J: fj :n m c n n 


Sach-Reqistbr. 


415 


Sahne, Gewinnung [349]; — nicht schlagbares Obers 
(358); — Bakteriengehalt von Scparator-S. 359; — 
Bedeutung der Rahmlieferung für die Kälberaufzucht 
373. 

ajobohnen, Schweinemast mit S.-Mckl (280). 

almoncllosen 101. 

alvarsan, Behandlung der Tollwut 35; — Behand¬ 
lung des Rotzes (36), 40; — Behandlung der Pleuro- 
pneumonia contagiosa beim Pferde (58); — Behand¬ 
lung der Brustseuchc mit konzentrierten Lösungen 
61; —' bei pectoraler Influenza 61; — Wirkung auf 
das Blut brustseuchekranker Pferde und seine Aus¬ 
scheidung 61; — in der Behandlung der Hundepiro¬ 
plasmose 88; —gegen Surra (96); — gegen uleeröse 
Lymphangitis des Pferdes 105; — zur Behandlung 
des Ekzems beim Rinde 184; — Apparat für die 
intravenöse Injektion (195), (196); — Agglutinin¬ 
bildung durch S.-Injektionen (198); — in konzen¬ 
trierten Lösungen 201, 202; — bei Brustseuche 201, 
202; — bei Pleuropneumonie 202; — Wirkung auf 
die Ilühnerspirillose 313, 314. 

alz s. auch Kochsalz; —Meersalzthcrapic der Plcurn- 
pneumonia contagiosa (59); — Sccsalzbehandlung der 
Pneumonie 146. 

amen, wirksame Substanzen im ruhenden S. und Ver¬ 
hältnis zur Muskelarbeit und -kontraktion (274). 

amenstrang, Geschwulst 163. 

amenstrangfistel, Operation (162);— beim Pferde 
305. 

Sanitätswesen, veterinäres im Gouvernement Liv¬ 
land (6); — veterinäres in den Städten des Kaukasus 
(6); — veterinäres in Barnaul (7); — veterinäres im 
Gouvernement Cherson (7). 

Sarcocystis tcnclla bei Kanarienvögeln und Kanin¬ 
chen 316. 

Sarkosporidicn, Verbitterung von Säugeticr-S. an 
Huhn und Ente 124. 

Sarkosporidioso der Haut bei der Kuh (121); — 
Gewebsveränderungen bei Haustieren (122); — lokale 
Eosinophilie bei S. 124; — bei Schweinen 124. 

Sarkom, Mvxofibro-S. (113); — Fibrosarkom des 

harten Gaumens (113); — Fibro-S. in der Brusthöhle 
des Rindes (113); — Östco-S. des Nasenrückens beim 
Pferde (113); — des Netzes beim Spaniel (113); — 
des Darmes mit Endoearditis beim Pferde (113); — 
rundzeiliges der Leber und Nieren eines Schweines 
(114); — generalisiertes Melano-S. bei dem Hunde 
(114); — Fibro-S. der Kiefer- und Nasenhöhle (114); 
— gestieltes des Ohres beim Hunde (114); — Biologie 
des Rundzcllen-S. beim Hunde 116; — Verimpfung 
von S.-Brci, der mit Normalserum usw. behandelt 
war 116; — S. globofusoeellulare bei der Kuh 118; 
— Lympho-Sarkomatose beim Rinde 118; — Fibro- 
S. am Mesenterium des Aales 118; — carcinoma- 
töses der Orbita 142; — des Grimmdarmes (145); — 
kleinzelliges Rundzellen-S. beim Huhne (317); — 
beim Hausgeflügel 317; — Fibro-S. der Haut der 
Fische 319. 

Sauerstoff, Anwendung als Gas 204. 

Schachtelhalm, für Pferde ungiftig 187; — Giftig¬ 
keit für Pferde auf Kieselsäure beruhend 187. 

Schadenersatz, Klage gegen einen Tierarzt (304). 

Schädel, Fraktur der Basis (129); — schweres Trauma 
130; — Bruch beim Pferde 173; — Topographie 
beim Hunde 207; — Entstehung des Zwischcnkiefer- 
beins und Spaltbildungcn am Gesichts-Sch. (215); — 
Morphologie beim Haushund (216); — Deformation 
beim Zebu (216); — Verhalten der knorpeligen 
Schädelbasis zur Chorda dorsalis 216; — Entwick¬ 
lung des Os interparietale 216; — die Tubercula 
pharyngca an der Sch.-Basis als Ansatzstellc der 
Kopfbeuger 216; — eine Horizontale für den Säuger- 
Sch. 254; — Schistocephalic (258); — Form und 
Umwelteinflüsse (285). 

Schädel höhle, Teratom in ders. 131. 


Schäferei, intensiver Betrieb (297). 

Schafböcke, bayrisches Körgesetz (294). 

Schafo [297]; — sardinisehc (297); — JIothou.se- 
Lämmer (297); — Milchsch. im Allgäu (297); — 
das fuchsköpfige Frankenschaf 297; — das Karakul¬ 
schaf 297; — das Meieschaf 298; — Mäuschamps 
298. 

Schafzucht 296 -298, (297); — Fleisch-Sch. auf 
Merinogrundlage [296]; — Inzuchtstudien [296]; — 
Haltung in Württemberg (297); — Betrieb in Schleswig- 
Holstein (297); — Betrieb in Ostfriesland (297); 

— in Tennessee (297); — Geschichte der schlesi¬ 
schen (297); — im Kubanschcn Gebiete (297); — 
im Donschen Gebiete (297); — in Serbien (297); 

— die jeverländische (297); — in Canada, Gross¬ 
britannien und den Vereinigten Staaten (297); — 
Haltung im nördlichen Sardinien (297); — in Ober¬ 
hessen (297); — Geschichte der Merino-Sch. (297); 

— Zeit- und Streitfragen (297); — neuzeitliche 
Richtung (297); — des Karakulschafes (297), 297; 

— Wandlungen im vorigen Jahrhundert 297; — 
Forderung der bäuerlichen 297. 

Schale, Behandlung der Lahmheit durch chronische 
Sch. mit Unterbindung der äusseren Digitalartcrie 
(172). 

Scham, Atresic bei der Hündin (240); — Bau bei 
Haustieren 242; — primäre Tuberkulose beim Rinde 
333. 

Scharlachrotsalbe, Biebrichcr (198). 

Scheide, Verwundung 129; — Vererbung der Anlage 
zum Vorfall (163); — Perforation bei der Geburt 
beim Pferde (163); — Vorfall mit Blasonknickung 
164; — schwerer Vorfall bei der Kuh 164; — Callus- 
bildung als Geburtshindernis (167); — fast vollstän¬ 
dige Scheidewand (167); — Riss bei der Stute (167'; 

— Drüsen des Vorhofes 242; — primäre Tuberkulose 
beim Rinde 333. 

Scheidenhaut, Ilydrocelo 163; — Entzündung 163. 

Scheidenkatarrh, ansteckender 62—64; — Hc- 
handlung mit Borsäure und Bacillol 46; — Statistisches 
20: — Behandlung 62; — Chinosol-Vaginalsuppo¬ 
sitorien (62); — beim Schweine (62); — infektiöser 
bei der Stute (62); — neue Erfahrungen (62); — 
Bekämpfung (62), (63); — im Gouvernement St. Peters¬ 
burg (62); — Entstehungsgeschichte (63); — und 
seuehenhaftes Verwerfen (63); — Verbreitung in der 
Schweiz 63; — mit Verwerfen und Sterilität 63; — 
genauere Kenntnis 63; — Eueerinsalbcbchandlung 63; 

— Bacillol-Eucerinsalbebehandlung 64; — Behandlung 
mit Bissulin 64; — Bekämpfung durch einmalige 
energische Behandlung 64; — Behandlung mit Pyok- 
tanin 64; — Impfung mit Vaccine A. 64: — Anti- 
kolpitinbehandlung 64; — Behandlung mit Elytrosan 
64; — Aufnahme ins Tierseuehcngcsetz 64; — ätio¬ 
logische Beziehungen zum seuchenhaften Abortus 92: 

— Bedeutung für die Milchkontrolle 365. 

Scheuen der Pferde 140. 

Scheuklappen, Abschaffung (283). 

Schienbein, Bruch 174. 

Schilddrüse, Erkrankungen 159; — Struma (159), 
160; — bösartige Neoplasmen 160. 

Schimmelpilzkrankhei ten 103; — durch den 

Aspergillus fumigatus produzierte Gifte (103); — eine 
mykotische Enzootio nach Aufnahme brandiger Gerste 
(103); — mykotische Lungen- und Luftsackentziindung 
beim Schwan (103); — Schimmelpilzvcrgiftung beim 
Pferde (103); — Dermatophytie als Epizootie in 
französischen Garnisonen 103; — Herpes bei Militär¬ 
pferden 103; — Microsporum equinum 103; — Soor 
bei Saugkälbern 103; — Reinkultur des Mäuse-Favus- 
pilzes 103; — Blastomykose der Leber (154); — 
Pneumomykose bei Vögeln 314. 

Schirrteile, leicht lösbare Schnalle (283); — Kopf¬ 
riemen mit Halseisen (283); — Abschaffung der 
Scheuklappen (283). 



416 


Sach-Register. 


Schistocephalie (130). 

Sc hi stosoma reflcxum, Geburtshilfliches (167); — 
beim Kalbe (*258). 

Schlachthöfe 345 —346; — Verwertung der Abfälle 
durch die Fischzucht 341; — verbesserter Vieh- und 
Fleischwagen (345); — Ozonanlage in Sch.-Kühl¬ 
häusern (345); — die neuen von Angers (345); — 
Verwaltungen und Vogelschutz (345); — Pflicht der 
Gemeinden zur Erbauung öffentlicher (345); — Be¬ 
urteilung von Eiskiihlanlagcn (345); — Isolierung 
der Kühlhallcn (345); — Bau, Einrichtung und 
Betrieb öffentlicher (346); — der projektierte in 
Pforzheim (346); — Verbesserungen in Schweine¬ 
schlachthallen (346); — Strassenbefestigungen für 
Sch. (346); — elektrisches Fernthermometer für Kühl¬ 
anlagen (346); — private auf dem Lande (346); — 
der neue in Wcissenburg i. B. (346); — Abwässer 
(346); — Organisation (346); — in Mohin (346); — 
Antrieb von Kühlmaschinen (346); — im Jahre 1908 
(346); — in Ncumarkt (346); — in Tour (346); — 
Berliner Kühlhäuser (346); — Kühlanlage in öffent¬ 
lichen (346); — Talgschmelze und Schmalzsicderei 
(346); — Entnebelung von Schlachthallen usw. (346); 

— Pflaster und Fussboderi (346); — Einrichtung von 
Museen (346); — eine Geschichte aus der Schweiz 
(346); — Projekt in Deutsch-Südwest-Afrika (346); 

— Hechtsbeziehungen zwischen Gemeinde und Be¬ 
nutzern (346); — Schlachtzwang in den öffentlichen 
(346); — Kühlverhältnisse in Argentinien (346); — 
Kühlanlagen in Frankreich (346); — Eiskiihlhalle 
(346); — Benutzung des Kühlhauses (346); — Fett¬ 
schmelze in München (346); — Hoennieke’s Fettfänger 
(346); — Ausbau der deutschen 346; — Klärmittel 
für Abwässer 346; — Sch. und Säuglingsmilch¬ 
küche (363). 

Schlachtgewicht, Ermittelung (345). 

Schlachtmethoden 344—345; — Tötungsmethode für 
verunglückte Pferde 186; — Tötung durch Luft- 
insufflation in die V. jugularis 192; — Sehussapparat. 
Zi-Di (344); — zur Schachtfrage (345); — Apparat 
zum Aufblasen der Lunge beim rituellen Schächten 
(345); — die Schach tfrage im Reichstage (345); — 
des Geflügels (311), 345. 

Sc hl acht statten, Inspektion (324). 

Schlachtstcucr und Uebergangsabgabe 342. 

Sch lach ttierc, Verkauf (287); — Krankheiten 329 
bis 336; — Einfuhr von argentinischen (340;; — 
Lebendeinfuhr oder in geschlachtetem Zustande (340); 

— Besteht Viehmangel? (340), (341); — Viehstand 
der Union (341); — Einfuhr lebenden Viehes aus 
Argentinien 341; — einheitliche Regelung der Be¬ 
täubung (344); — Betäubungsapparate (345); — 
Handel nach Lebend- und Schlachtgewicht (345); — 
Zahl (347). 

Schlachtung 344—345; — Tötungsplatz (345): — 
Wiltmann'sclie Schwcinefalle 345. 

Schlachtvieh beschau s. Fleischbeschau. 

Schl achtvieh Versicherung in den Niederlanden 
(308); — irn Kreise Cochem (308); — Jahresbericht 
der Sch. vereinigter Vichkommissionäre (308); — 
staatliche in Sachsen (308). 

Schlächterei genossen schäften, Einrichtungen und 
Betrieb 299. 

Sch 1 achter ei ge wer b e, Schlachtmeisterinstitut zur 
Regelung des Lohnschlächterwesens (344); — das 
deutsche Fleisc-hcrgewerbe (349). 

Schlafkrankheit, Infektion der Haustiere 97. 

Schlangenbiss 188. 

Schlcimbcutcl, Krankheiten bei deutschen Militär¬ 
pferden 171, 172; — Krankheiten 176 — 178; — 
Goniokbcule 178; — unter dem Vcrstärkungsschenkcl 
des Fesselbeinbeugers 178. 

S c hl c i rn b e u t e 1 o n tz ii n d u n g, Picphacke operativ ge¬ 
heilt (176,). 1 ‘ b 

Schleimhäute, Milchsäurebakterien gegen Infektionen 


derselben 192; — Phenol-Jod-Alumen gegen chronische 
Prozesse (197); — antisc-ptische Behandlung der 
Sch.-Entzündungen 206. 

Schlund s. Speiseröhre. 

Schlund köpf (228); — Anatomie und Histologie 
(228); — Bursa pharyngca und Rccessus medius 
pharyngis 229. 

Schl und köpf höhle, Krankheiten 147. 

Schlund kopflähmung, endemische beim Rinde (129), 
(130), 133; — enzootisehe des Rindes gleichzeitig 
mit Rückenmarkstyphus des Pferdes (130); — beim 
Pferde 133. 

Schlundrohr, Anwendung auch für Pferde 196. 
Schmalz s. Fett. 

Schnabel, Histogencse des Eizahns und des Sch. beim 
Hühnchen (224); — Beseitigung diphtheritisclicr Be¬ 
läge 313. 

Schnalle, leicht lösbare (283). 

Schreckhaftigkeit beim Ochsen (136); — nervöse 
Erregung durch Schreck beim Ochsen (138). 
Schulterblatt, extensive Entzündung beim Hunde 
(173); — Knorpel bei den Fleischfressern (21G). 
Schussapparate, Sch. Zi-Di (344), (345); — schwe¬ 
discher (345). 

Schutzimpfung [6]. 

Schwangerschaft s. Trächtigkeit. 

Schwanz, Stummel-Seh. bei Katzen und Hunden (215): 

— Schwanzlosigkeit bei Kaulhiihncrn 217; — colla- 
terale Nervenversorgung 247. 

Schwefelkohlenstoff, Wirkung bei Gaslruslarven- 
Invasion (121). 

Schwefelsäure, Vergiftung (188); — Bildungsstätte 
der Aether Sch. 273. 

Schweine, Ucberlegenheit der amerikanischen (298); 

— das Schweinebuch [298]: — als Fleisch- u. Fctt- 
spender (298); — Stellung in der Wirtschaft (299); 

— das veredelte Land-Sch. (299); — Wachstum (299): 

— Marktverkehr (299); — das veredelte Land-Sch. 
in Unterfranken (299); — Vererbungen 299. 

Schweinepest 52—57; — Impfungen mitKrafft’schem 
Impfstoff 47; — Statistisches 18; — Serumtherapie 
und Simultanmethode (52); — Impfungen (52); — 
Vorkommen in Städten und deren Umgebung (5*2); 

— neue Impfstoffe (52); — Verbreitung und Serum¬ 
impfung (52); — Herstellung und Gebrauch des Anti- 
Sch.-Serums (52); — Bekämpfung durch Impfung 

(52) ; — Immunisierung (52); — Wesen und Krank- 
heitsbild (53): — neue serotherapeutische Versuche 

(53) ; — schleichender Verlauf (53); — Impfung im 
Deutschen Reiche (53); — Versuche mit dem Krafft- 
sclicn Impfstoff (53); — Impfung mit Sch.-Serum 
f53); — Vorschriften betr. Reinigung und Desinfek¬ 
tion von Körben und Wagen bei Schweinetransporten 
(53); — das Virus passiert den Bechholdt’schen Ultra¬ 
filter nicht 53; — Schutz durch Virusserum gegen 
die Voldagscnpest 53; — Agglutinationsreaktion wäh¬ 
rend der Periode der Serumproduktion 53; — Vor¬ 
kommen in Manitoba 53; — Verhütung 53; — Ver¬ 
änderung der peribronchialen Lymphknoten 53: — 
Inkubationszeit 54; — Erforschung und Bekämpfung 
54; — Impfung mit Serum 54; — Schutzimpfung 
54; — Mortalität durch Serumimpfungen gemildert 
54; — Serum nach Hutyra und Köves 54; — An¬ 
wendung des Serums von Hutyra in Miholjac 54; — 
Serothcrapic mit dem Gans'schon Präparate und Hu- 
tyra’s Serum 54; — Impfung mit lange auf bewahrtem 
Serum 55; — Schutzimpfung in einer Mastanstalt 55; 

— Aetiologic, Symptomatologie und Behandlung 5o; 

— Impfung mit virulentem Blute 55; — Bekämpfung 
in Missouri 55; — Heil- und Schutzscrum 55, 56; 

— Misserfolge mit der Impfung in der Praxis 55; — 
praktische Immunisierungsversuche in Niederösterreich 
56; — Herstellung des Sch.-Serums 56; — Ab- 
sehwächiing des im Blute kranker Schweine enthaltenen 
Virus 56; — Produktion von Seruiu in Nebraska 57. 



Saoh-Register. 


417 


Schweinerotlauf s. Rotlauf. 

Schweineseuche 52—57; — Statistisches 18; — 
akute nach Rotlaufimpfung 52: — Epizootie im 

Ssuwalk’schen Gouvernement (52); — Impfstoff nach 
Krafft (52), 56; — neue Impfstoffe (52); — Ver¬ 
breitung und Serumimpfung (52); — Immunisierung 
(52); — Wesen und Krankheitsbild (53); — Schutz¬ 
impfung mit Gans’schcm Material (53); — Impfung 
im Deutschen Reiche (53); — Versuche mit dem 
Krafft’schen Impfstoff (53); — Vorschriften betr. 

Reinigung und Desinfektion von Körben und Wagen 
bei Schweinetransporten (53); — Krankheitserschei¬ 
nungen und Verlauf 53; — Verschiedenartigkeit der 
klinischen Erscheinungen 54; — Heilung der akuten 
und chronischen Form vermittels Suptol 55; — Schutz* 
und Heilirapfungcn 56; — Immunisierungsvcrsucho 
56; — Immunisierungsversuche in Niederösterreich 
56; — Impfung tragender Tiere 56; — Serum von 
Bern 56. 

Schweinezucht 298—299; — Haltung in Schwaben 
(298); — in Australien (298); — Betrieb in Württem¬ 
berg (298); — im Jevcrlandc (299); — McndcPschc 
Regel in der Sch. (299); — Registration (299); — 
Hochzuchten des veredelten Landschweines in Unter- 
franken (299); — Verwandtschaftszucht 299; — er¬ 
folg- und ertragreiche 299; — Gesetz der Verbesse¬ 
rung in Luxemburg 307. 

Schweiss, Zusammensetzung beim Pferde 264. 

Sch weisssekret ion, dauernde lokalisierter Art 136; 

— Hypciidrosis an der Schultcrregion 136. 

Schwer gebürt, Gaben von Hypophysenextrakt 164; 

— bei der Kuh (167); — bei Bauchwassersucht des 
Fetus (167); — infolge Wasseransammlung in Magen 
und Darm des Fetus (167); — Steissendlage mit 
untergeschlagenen Hinterbeinen (167); — Riicken- 
querlagc (167), 169; — beim Pferde (168) ; — durch 
Hypertrophie der Bauchorgane und Bauchwassersucht 
beim Fetus (168); — durch Geschwülste in der Bauch¬ 
höhle 169. 

Sch winde lzustiindo, Gesichtsschwindel 137. 

Sclcrostomum armatum bei Maultieren (121). 

Sclerostomum tctracanthum bei Maultieren (121). 

Secundinao s. Eihäute. 

Segmentation am Hühnchenembryo 256. 

Sehen, Physiologie der Sehsphärc 276. 

Sehnen, Krankheiten bei deutschen Militärpferden 171; 

— Krankheiten 176—178; — Luxation der S. des 
M. infraspinatus (176); — Ruptur der Achillessehne 
beim Rinde (177); — Lokalisation der Erkrankungen 
178; — Schnittvcrlctzung an den Hinterbeinen 178; 

— Dehnung der Beuge-S. beim Kalbe, das Sohlen¬ 
gänger war 178; —■ anatomische Unterschiede an 
den Beuge-S. des Pferdefusses (179); —Anspannungs¬ 
weise der Beuge-S. am Fussc des Pferdes 180; — 
Anatomie 219; — Bau der Beuge-S. am Fusse des 
Pferdes 220. 

Seh nenentzündung bei deutschen Militärpferden 171. 

Sehnenscheiden, Krankheiten bei deutschen Militär¬ 
pferden 171; — rheumatische Entzündung beim 
Pferde (173); — Krankheiten 176—178; — Ursachen 
und Behandlung der Gallen (177). 

Sehnenscheidenentzündung bei deutschen Militär¬ 
pferden 171; — als Nachkrankheit zur Brustseuche 

(176) ; — suppurative am M. ext. dig. comm. (177); 

— Ursachen und Behandlung (177). 

Sehnenzerreissung, der Achillessehne beim Rinde 

(177) ; — chronische des Interosseus an den Hinter¬ 
beinen beim Pferde 177. 

Sehpurpur in den Stäbchen der Netzhaut 276. 

Sekretion, innere, Physiologie 263; — der Neben¬ 
nieren (263); — der Ovarien (264); — der Placenta 
(264); — des Euters 264. 

Sektionstechnik [128]; — der Haustiere [129]. 

Selektion und Pathologie (255), 286. 

Sepsis bei Neugeborenen (155). 

Ellenberg«r and Sehtlts, Jahresbericht. XXXII. Jahrg. 


Scptikämie der Kaninchen durch Streptokokken 110; 

— zufolge Hufrehe (179); — seuchenhafte im Hiihner- 
bestande durch Bact. coli 314; — Ausbruch beim 
Geflügel 314; — W r ert der verschiedenen Unter¬ 
suchungsmethoden (324). 

Scptikämie, hämorrhagische 100—101; — Wir¬ 
kung der Verfütterung von Infektionsstoff 21; — Be¬ 
handlung mit dem Permanganat der Pottasche 21; 

— Simulation von Milzbrandkarbunkeln bei Kälbern 
(22); — Virulenzcrhaltung der Bacillen der h. S. 
(100); — Pseudopasteurella-Epizootic (100); —cere¬ 
brale Form der Pasteurellose (100); — h. S. beim 
Pferde 100; — Wild- und Rinderseuche 100; — 
Kälber- und Rinderseptikämie, Symptomatologie und 
Behandlung 100—101; — Bacillus scpticus aerogenes 
beim Kalbe 101; — h. S. beim Schafe 101; — pluri- 
forme Scptikämie der Schafe 101; — Wild- und 
Rinderseuche (330). 

Septoforma (198). 

Serologie, Elemente [188]; — Grundriss [188]. 

Serosa, Stomata im Epithel 209; — Histologie der 
serösen Häute bei der Katze 234. 

Serum, Immunsera (188); — Oocytase, Reifungs- und 
Zellzerstörungssubstanzen im Blut-S. (189); — S.-Be- 
handlung der Meerschweinchen 189; — therapeutische 
Wirkung 190; — Wirkung auf die Tätigkeit des 

Herzens 190; — Phagocytenindex des Blut-S. 191; — 
antitryptische Kraft 192; — antitryptische Wirkung 
des Blut-S. 261. 

Serumdiagnostik [189]. 

Scsamkuchen, Wert 281. 

*S es am mehl, Ekzem bei Rindern hervorrufend (184). 

Seuchen im allgemeinen 6 — 10; — Statistisches über 
das Vorkommen 10—21; — im einzelnen 21—113; — 
bakteriologische Diagnostik [6]; — im Michiganstaate 
[6]; — Bekämpfung in alter Zeit (305); — Be¬ 
kämpfung um 1750 (305); — Bedeutung der Qua¬ 
rantäne im Kampfe mit den S. (305); — im Departe¬ 
ment du Nord (305); — Tierärzte und die Bekämpfung 
(309); — in Holland 311; — in Niederländisch- 
Indien 311; — bei Vögeln 312—313. 

Seuchengesetzo s. auch Reichsviehseuchengesetz; — 
im Deutschen Reiche und in Sachsen (305); — Mit¬ 
wirkung der Fleischbeschauer beim Vollzug des neuen 
(305); — in Arkansas 305; — Ausführungsbestim¬ 
mungen (306); — Uebereinkommen zwischen dem 
Deutschen Reiche und Oesterreich (306); — in Luxem¬ 
burg 307. 

Shock, anaphylaktischer 157; — nach Gebärmutter- • 
amputation (167). 

Sieb beinmuscheln, Entwickelung bei Kaninchen, 
Schwein, Rind usw. 232. 

Sinnesorgane, Anatomie 247—253; — Physiologie 
275-276. 

Skelett, Anatomie 215—219; — Brustschulterapparat 
der Wirbeltiere (215); — Rumpf-Sk. des Kaninchens 
217; — Involutionserscheinungen an dem Glied- 
maassen-Sk. beim südamerikanischen Pferde 218; — 
Ochronose (330). 

Skorbut bei kleinen Kindern (371). 

Smegma, das S.-Fett des Pferdes (264); — Pfropfe in 
der Eichelgrubc beim Pferde 239. 

Soda, Vergiftung bei der Kuh (188). 

Soor bei Saugkälbern 103; — bei Hühnern (313). 

Soziophysiologie (286). 

Spartein sulfuricum 200. 

Spat, hereditärer (173); — Therapie 175. 

Speiche, Bruch (173). 

Speicheldrüsen, rudimentärer Seitengang des Ductus 
parotideus bei Feten 228; — Glandula retrolingualis 
oder sublingualis monostomatica 228. 

Speiseröhre, Anatomie und Histologie (228); — 
Krankheiten 147; — subcutane Verletzung (147); — 
Fremdkörper (147); — Entfernung einer Hutnadel 
(147); — Erweiterung beim älteien Pferde (147); — 

27 



418 


Sach-Register. 


Extraktion eines Knochens beim Hunde (147); — 
Stenose beim Pferde (147); — Perforation und 

Gangrän (147); — seltene Verletzung (147); — 
Abscess (147); — Verschluss beim Pferde 148. 
Spermien des Menschen und der Tiere 210; — Lebens¬ 
fähigkeit 211. 

Spermiogenese bei der Katze 210; — beim Pferde 210; 

— bei Menschen und Tieren 210. 

Spicssglanz, Verfütterung 283; — Fettlcbcr erzeugend 

bei Gänsen (311). 

Spirillose bei Hühnern in Tunis 313; — Wirkung 
des Präparates „606“ 313, 314. 

Spirochäten bei Haustieren 124; — beim Geflügel 
(312); — bei Hühnern in Deutsch-Ostafrika (312); 

— Soaminbchandlung (312); — Kultur der Sp. galli- 
narum (313); — Versuche mit Blut zur Zeit der 
Höhe der Sp.-Infektion 314. 

Spirochätose, Erzeugung bei Hühnern mit Argas 
persicus 314. 

Spiroptera incerta in den Vormägen der Papageien 
316. 

Spiroptera strongylina im Magen des Schweines 127. 
Spiropteracysten im Schlunde des Hundes Tollwut 
vortäusehend 127. 

Sprosspilzkrankheiten s. Schimmelpilzkrankhcitcn. 
Sprung, Sp.-Bewegung beim Pferde (274), 301. 
Sputum, Entnahme durch den Lungenschleimfänger (67). 
Spulwürmer, Starrkrampf ähnliche Symptome beim 
Pferde (122); — beim Eisbären 126. 

Ställe, Schweine-St. (280); — Intoxikation bei Pferden 
(283); — für Pferde (283); — Hängeketten (283); 

— Prämien 283; — feuchte 283; — Regeln für 
Ziegenzüehter (298); — Stallschau (298); — ideale 
Kaninchcnstallanlage (300); —- Torfstreu beim Militär 
(301); — Vorrichtung zum Anbinden der Pferde 
302); — praktische Desinfektionsmethoden 306. 

Stärkewerte der Futterrationen 278. 

Stallhaltung 283. 

Stallmangel beim Rinde im Erzgebirge 120. 
Standesangelegenheiten 308—311. 

Staphylococcus pyogenes albus (6). 

Star, angeborener, totaler (141); — Entstehung von 
angeborenem (141); — seltene Form des kapsulären 
(141); — Operation des grauen, schon zu Vegetius’ 
Zeiten geübt 193. 

Starrkrampf 82 — 83; — beim Hunde (82); — beim 
3 Monate alten Saugfohlcn (82); — Heilung bei der 
Stute mit Antiserum und Magnesiumsulfat (82); — 
bei Pferd und Rind (82); — Serumbehandlung beim 
Pferde (82); — Behandlung mit physiologischer 

Kochsalzlösung (82); — Antitoxinbehandlung (82), 
83; — Tetanusserum (82); — Behandlung (82); — 
Behandlungsversuch mit Tallianine (82); — Be¬ 
handlung mit Carbolsäure (82); — peracuter Fall 
(82); — Behandlung mit Pilocarpin (82), 82; — 
bei deutschen Militärpferden 82; — Temperatur 
beim kranken Pferde 82; — Behandlung mit Jod- 
kaliura 82; — Behandlung mit v. Behring’s Heil¬ 
serum 83; — Tetanus-Antitoxin als Vorbeugungs- 
mittcl 83; — intracerebrale Antitoxininjektion 83; 

— Antitetanusserum nach Tizzoni 83; — beim Pferde 
129; — Gutachten über St. nach Vernagelung (179); 

— Behandlung durch Medikamente (199); — St. und 
jauchige Blutvergiftung beim Rinde (331). 

Staupe s. Hundestaupe 
Staupe der Pferde s. Influenza der Pferde. 
Stauungshyperämie zur Behandlung der Knochcn- 
und Gelenktuberkulosc beim Menschen 79. 
Stechmücke, die eine tödliche Erkrankung beim Ge¬ 
flügel hervorrufende Larve einer St. 317. 
Steissdrüsc des Meerschweinchens 226. 

Sterilität s. Unfruchtbarkeit. 

Stetigkeit (138); — Differentialdiagnose 138. 
Stickstoff im Harn bei Fleischnahrung (263); — 
Verwertung im Hundeorganismus (271); — Retention 


nach Verfütterung von Ammoniaksalzen 273; — 
Ammonsalze als einzige St.-Quelle 273; — St.-Um- 
satz durch milchsaures Ammoniak nicht beeinflusst 
273; — Umsatz beim wachsenden Schweine 273; — 
Ausnutzung der Phosphorsäure 273; — Amino-St. im 
Dünndarm 269. 

Stirnbein, Stirnhörner bei Pferden 217; — Hornfort¬ 
sätze am Proc. zygomat. beim Pferde 217. 

Stirnhöhle, eitriger Katarrh 144; — penetrierende 
Wunde (173). 

Stoffwechsel, Kochsalz-St. bei fieberhafter Tuber¬ 
kulose (72); — Verteilung der Fermente des Purin- 
St, in den Organen (260); — Physiologie 271 — 273; 

— Beteiligung des Methyl- und des Aelhylalkohols 
am Gesamt-St. (271): — Luftfeuchtigkeit und Kohlen* 
säureproduktion 272; — Fett-St. 272; — Versuch 
mit Jerseykühen (278). 

Stoll beule 185; — Operation 195. 

Stomatitis s. Maulentzündung. 

Strabismus, konvergierender beim Fohlen 143. 

Strahlkrebs s. Hufkrebs. 

Strauss, Krankheiten und Parasiten bei Kücken (311). 

Straussenzucht, Einrichtung der Betriebe in Dcutsch- 
Siidwestafrika [300]. 

Streichen, Mittel zur Verhütung bei Pferden (283). 

Streptokokken, Hyperimmunisierung bei Pferden (64): 

— Spezifität der Druse-Str. 64; — Experimente bei 
Pferden 65; — als Erreger der Druse 65; -- Str.-Mastitis 
(165), 166; — Infektion des Euters 166; — als Ursache 
des krankhaften Milchversiegcns 166; — in der Mild: 
und in der menschlichen Mundhöhle 360: — ver¬ 
schiedene Stämme aus Milchproben 360; — in dei 
Milch enthaltene 360; — biometrische Untersuchunger 
in der Milch 360. 

Streptotrichose 81; — beim Ochsen (81). 

Streu, Torfstrou in Militärstallungen (301). 

Stroh als Futtermittel 281. 

Strongylus armatus und Kolik 136. 

Struma s. Kropf. 

Strychnin, Vergiftung beim Pferde (188); — Ver 
giftung beim Hunde (188); — Vergiftung durch Gift 
weizen bei Kühen (188). 

Sublingualis, Glandula s. monostomatica oder Gl 
rctrolingualis 228. 

Sulfonal, Vergiftung bei Hühnern (198). 

Sumpffieber der Pferde 105. 

Suppositorien, Resorption 203. 

Suprarenin bei Magenblutung (197). 

Surra s. Trypanosomosen. 

Sutaria congolcnsis, ein neuer Parasit 128. 

Synthese durch die tierischen Zellen (271); — svn 
thetische Aminosäurcbildung in der Leber (271). 


T. 

Taenia balaniceps beim Hunde und Luchse (122) 

Tannismut (198). 

Tannyl-Gehc (199). 

Taubheit beim Arbeitspferde 143; — Gehirn einei 
kongenital tauben Katze (244). 

Taurin 205. 

Teiche, das Probefischen (301); — das Fischen (301) 

Teleangiektasio an Rinderlebern 117. 

Temperatur, Verhalten der Blut-T. bei Einwirkung 
von Morphium usw. 263; — Beeinflussung der Haut-T 
durch Verlust des Haarkleides (274); — bei Kühen, Ziegei 
und Schafen vor, während und nach der Geburt (274) 
274; — Erhöhung dureh Muskelarbeit 274; — bein 
Büffel und Rinde im Transkaukasus 274; — bc 
Wettritten (302), 304; — nach Anstrengungen 304 
— Haut-T. des Huhnes 311. 

Teratom der Kleinhirngegend 118; — in der Schädel 
höhle 131; — Kiementaschenteratom beimPferde (226) 

Thermophysiologie 274. 



Sach-Register. 


419 


Terpentinöl, baktericide Wirkung des T.-Exsudates 8. 

Tetanus s. Starrkrampf. 

Texasfieber s. auch Hämoglobinurie; vet.-polizeiliche 
Bekämpfung (22); — Hiologie der Texasfieberzecke 
127; — Beschaffenheit des Blutes der Milchkühe in 
Texaslicbcrgcgendcn 261. 

Therapie, Kompendium der speziellen [128]; — Lehr¬ 
buch [129]: — allgemeine 188—196; — Chemo- 
Th. (189); — Auto-Th. 191; — Auto-Th. bei sep¬ 
tischen Krankheiten 191. 

Thrombose der Vena cava caudalis bei Leberabscess 
154; — bei Pferden (157); — der Aorta (158); — 
im Pfortadergebiete beim Rinde (158); — der A. 
femoralis (158). 

Thrombus in der Lungenartcrie 129. 

Thymus, Erkrankungen 159: — Lymphgcfässc beim 
Kalbe 223; — definitive Zerstörung durch Röntgen¬ 
strahlen (227); — Organisation (227); — Einfluss 
der Röntgenisation auf den Th. der Katze 227; — 
Einfluss derThyreoidektomic 227. -- Entwickelung 227. 

Thyreoidea s. Schilddrüse. 

Thyreoidektomie, Einwirkung auf die Thymuszellen 
227; — mit Para-Th. bei Hunden 204, 265. 

Tierärzte, Mitwirkung der praktischen bei der Tuber¬ 
kulosebekämpfung (78); — Mitwirkung bei der Or¬ 
ganisation der Tierzucht (285); — T. und Tierzucht 
(285;; — die T. im Dienste der Armee (302); — 
Dicnstaltersliste für Veterinärofliziere (302); — Dienst¬ 
pflicht der österreichischen Vct.-Studcntcn (303); — 
Militärveterinäre des Beurlaubtenstandcs (303); — 
niederländischer Kriegsveterinärdienst (303); — 

Schadenersatzklage gegen einen T. (304); — be¬ 
rufliche Haftpflicht (304), (305); — Zuständig¬ 

keit der Kreis-T. nach dem neuen Seuchengesetze 
(306); — lieberfülhing des Berufes (308); — Ab¬ 
gabe der Arzneien durch T. (308); — Dispcnsicr- 
reeht und Pfuscherei (308); — Statuten der Gesell¬ 
schaft schweizerischer T. (308); — Betätigung neben 
kurativen Funktionen (308): — T. und die öffent¬ 
liche Gesundheit (309): — T. und Naturforscherver¬ 
sammlung (309); — verschiedene Ausbildung in den 
Staaten Nordamerikas (309); — T. und die Be¬ 
kämpfung der Seuchen (309): — Begründung einer 
Hauptvertretung der bayrischen T. (309); — das 
neue Wehrgesetz und die T. (309); — der T. im 
Dienste der Landwirtschaft (309): — ökonomische 
Lage (309): — Dienst auf den Philippinen (309); — 
Landesverband bayrischer (309): — Reiehskosten- 
pauschvcrgiitung für Kreis-T. (310); — Umzugskosten 
der beamteten T. (310); — praktische Ausbildung 
311: — wieviel Tiere kann der T. täglich unter¬ 
suchen? (324): — Beziehungen dos praktischen T. 
zur Fleischbeschau in den Vereinigten Staaten 325; 
— wichtige Bestimmungen aus der gewerblichen und 
sozialen Gesetzgebung (349); — Gehaltsverhältnisse 
bayrischer Schlachthof- und Gemeinde-T. (349); — 
vorübergehender Stcllentausch der Schlachthof-T. 
(349); — Anrechnung von Rcisckostcnentschädigung 
(349): — Ruhegchaltsberechtiiiung (349); — Satzungen 
des Reichsverbandes deutscher Schlachthof-T. (349); 
— Mitwirkung an der Milchwirtschaft (363): — Mit¬ 
wirkung bei der Milchkontrollc (363), 363. 

Tierärztekammer, Errichtung der prcussischen (308); 
— Errichtung in Oesterreich (309). 

Tierarten 254; — prähistorische (254); — Entstehung 
elementarer 286. 

Tierausstellungen, Leistungsprüfungen bei Kaltblut- 
A. 2S9; — Pferde-A. des Verbandes für die Zucht 
des schweren Arbeitspferdes (290). 

Tierheilkunde, historische Entwicklung 287; — in 
Deutsch-Siidwcstafrika [287]; — gerichtliche 304 bis 
305. 

Tierkörper, Genese der bakteriellen Infektion (7). 

Tierquälerei, sexuelle Psychopathie beim Menschen 
zur T. 139; — durch schlechten Hufbeschlag (179). 


Tierrassen 254; — Inzucht, Incestzucht und R.-Bil- 
dung (285); --Entstehung elementarer R. 286. 

Tierschutz und Fleisch heschauer (345); — Sch lach t- 
hofvcrwaltungcn und Vogelschutz (345). 

Tierseuchen s. Seuchen. 

Tiorverkehr 287. 

Tierzucht 284—301; — Förderung der Viehzucht 
durch den Weidegang (284); — Lehrbuch [284]; — 
T-Lehre [284]; — T., Biologie und Rasscngeschichtc 
[285]; — Grundzüge der Züchtungsbiologie [285]; 
— Lehrbuch der allgemeinen [285]; — Mitwirkung 
der Tierärzte bei der Organisation (285); — Grund¬ 
züge [285]; — Verwertung von Zahlenmaterial (285); 

— neue Vererbungslehre im praktischen Betriebe 
286; — Verwandtschaftszucht 286; — Kreuzungen 
beim Menschen 286; — Zuchtregeln und Ursprung der 
Haustierzuchten 286; — Druck von Ahnentafeln 287; 

— historische Entwicklung 287; — in Deutsch-Siid- 
westafrika [287]; — in Ungarn [287]; — Landes- 
inspektorat in Bayern (287); — in der Provinz Bres¬ 
cia (287); — Förderung in Brasilien (287); — im 
Scmyrctschinskevgebiete (287); — im Riesengebirge 
(287); — in Ohio (287); — im Gcbirgsdistrikt von 
Friaul (287); — in Sachsen (287); — im Jakutsk- 
schen Gebiete (287); — in den Ostseeprovinzen (287j; 

— im Imperial Valley 287; — in Schweden (287); 
— Hebung in Brcko (287); — in Deutsch-Ostafrika 
(287); — Entwickelung in den Vereinigten Staaten 
(287); — in Indien (287); — in Honduras 288; — 
in Porto-Rico 28S; — im italienischen Somaliland 2SS. 

Tilletia, Fütterungsversuche 283. 

Topographie des Schädels und Gehirns beim Hunde 207. 

Torfstreu in Militärstallungen (301). 

Töten s. Schlachtmethoden. 

Toxikologie, veterinäre [186]. 

Trächtigkeit, Diagnose mittels der optischen Methode 
(167), 168; — intrauterine (168); — Methoden der 
Dialyse und Polarisation 1(58; — Untersuchung auf 
T. 168; — Scrodiagnosc (188); — intrauterine Ver¬ 
hältnisse bei der Trächtigkeit des Uterus bicornis 
241; — Physiologie (277): — frühzeitige (277); — 
Diagnose mittels der optischen Methode 277; — Dauer 
beim Rinde 277; — Einfluss auf den Organismus 277. 

Tränendrüse, Form der Drüsengänge 251; — Ent¬ 
wickelung 251; — Entwickelung beim Rinde 251. 

Tränengrube, Bau der Haut bei Wiederkäuern 226. 

Transfusion von Blut bei Tieren 194. 

Transport 283; — Anspritzen der Schweine während 
des T. (283); — Ein- und Ausladen der Pferde bei 
Eisenbahn-T. (283), (302); — Missständc iui Vieh.-T.- 
Wesen 346. 

Traubonkörner beim Zebra 248. 

Traubenzucker, Wirkung abundanter Gaben (198); 

— Nachweis (260). 

Trematoden, parasitäre beim Menschen (122); — bei 
Süsswasscrfischcn 322. 

Trichinen, Vorkommen in bestimmten Lokalitäten 
(343); — Funde (343); — in Schleswig-Holstein (343): 

— Häufigkeit bei Hund und Katze (343): — Rcich- 
mann's Untersuehungsmethode 343: — Auffinden von 
Embryonen im Blute 344. 

Trichinose, ein neuer Fall in Bayern (343); — bös¬ 
artige Epidemie in Tula (343); — Epizootie in einem 
Sohweincstallc 344; — Herde in Dänemark 344; — 
in Bayern 344; — durch Genuss von gesalzenem 
trichinösem Schweinefleisch 344; — Eosinophilie bei 
den Erkrankten 344; — pathologisch-anatomische 
Veränderungen der Darm wand 344. 

Trichinoskop, vereinfachte Trichinenschau und das 
T. (343); — Einführung (343); — T. und Trichinen¬ 
schauer (343). 

Trichinenschau (323), 343—344; — Mikroskopieren 
bei Lampenlicht (324); — Abänderung gesetzlicher 
Vorschriften in Sachsen (324); — Einführung der 
vereinfachten (343), 343; — Notwendigkeit (343); 

27 * 



420 


Sach-Register. 


•— Verwendung der T.-Proben (343); — vereinfachte 
und Trichinoskop (343); — Lehrbuch [343]; —Leit¬ 
faden [343]; — Wandtafeln [343]; — Verhütung des 
Verschrammens des Kompressoriums (343): — Rege¬ 
lung in Nürnberg (343); — Reichmann's Untersuchungs¬ 
methode 343. 

Trichinenschauer, Zukunft (343); — und Trichino¬ 
skop (343); — Verstaatlichung des Berufes (349); 

— Angcstelltenversicherung (349); — Reichsvcrsiche- 
rungsgesetz (349); — Landesverband sächsischer T. 
(349). 

Trichosoma retusum als Ursache des Hühnersterbens 
(315). 

Trichosoma tenuissimum als Ursache des Tauben¬ 
sterbens (315). 

Trinkwasser, Reinigung des intizierten (282); — 
Tränkungsversuche an Schafen 283. 

Tollwut s. Wut. 

Trypanblau zur Behandlung der Rinderpiroplasmose 
87; — und Behandlung der Hundepiroplasmose 87; 

— bei der Gallenkrankheit 88; — bei Trypano- 
somosen 100; — Toxikologie (188). 

Trypanosoma amcricanum als gewöhnlicher ßlut- 
parasit bei amerikanischen Rindern 97. 

Trypanosoma hippicum, Infektion der Maultiere 
(96), 97. 

Trypanosoma ingens beim Maushirsch 97. 

Trypanosoma Lewisi, Uebertragung auf Ratten 97. 

Trypanosoma Theileri bei holländischen Rindern 98. 

Trypanosomen, Methodik des Nachweises bei der 
Beschälseuche 48; — Funde beim Schafe •.95); — 
2 T. der Säugetiere der Guyana (95): — Nachweis bei 
Schlachtochsen mit Milzschwcliung (96); — im Blute 
einer Kuh (96); — bei der Wanze (? = reduvide) 
(96); — Züchtung und Morphologie der T. vom Ty¬ 
pus Theileri (96); — der Wirbellosen (96); — T. 
gambiense und rhodesiense (96); — Identifikation der 
pathogenen 96; — im Blute von Maultieren und 
Pferden 96; — beim Rinde im südlichen Sudan 97; 
jede der bekannten T.-Arten kann sich in jeder 
Glossinenspezies entwickeln 97; — bei gesunden 
Rindern vorkommende 97; — bei Rindern in Athen 
97; — Widerstandsfähigkeit von Ziegen und Ham¬ 
meln 99; — trypanolytische Eigenschaften der Milz 
99; — trypanoide Wirkung von Körpern der Safranin- 
und Eurkodingruppe 100; — schädigende Wirkung 
von Sauerstoffverbindungen 100; — der Vögel in 
Guyana (315); — bei Fischen 321; — bei Süss¬ 
wasserfischen in Böhmen 322. 

Trypanosomosen 95 — 100; — Experimentelles bei 
Dourine (47); — Konstatierung bei einem an Beschäl¬ 
seuche erkrankten Pferde (95); — menschliche in 
Rhodesia (95), (96); — Heilbarkeit der Dourine (96); 

— Immunität bei Infektion (96); — klinische Sym¬ 
ptome der Dourine (96); — serologische Methoden 
zur Diagnostik (96); — die Spezifität der trypano- 
lytischen Wirksamkeit des Serums von tr.-kranken 
Tieren (96); — bei den Wisenten (96); — Salvarsan 
gegen Surra (96); — der Haustiere in Uganda (96); 

— Infektion der Maultiere durch die Schleimhäute 
(96); — Diagnose mittels der Sera überimmunisierter 
Tiere 96; — Nagana beim Maultiere 97; — bei 
Schweinen in Deutsch-Südwcstafrika 97; — Infektion 
der Haustiere mit Schlafkrankheit 97; — bei Eseln, 
Pferden, Hammeln und ausnahmsweise bei Hunden 
98; — Pathologie der Dourine und praktische Prüfung 
der Arzneimittel Wirkung 98; — beim Dromedar 98; 

— beim Kamele 98; — beim Pferde, Murrina ge¬ 

nannt 98; — bei Dromedaren in Tripolis 99; — 
lange Immunitätsdauer bei Ziegen und Hammeln nach 
üborstandener Krankheit 99: — Behandlung bei 

Pferden mit Auripigment 99; — Behandlung in 

Aegypten 99; — Behandlung mit chemischen Mitteln 
99; Behandlung mit Trypanblau subeutan und 
intravenös 100; *— Behandlung durch Chinin und 


Atoxyl 100; — Behandlung mit Tartarus stibiatc 
100; — Immunisierungsversuche bei Dourine, Nagan 
und Mal de Caderas 100. 

Trypsin, quantitative Bestimmung 270; — Tryptophar 
gehalt 270; — Widerstandsfähigkeit gegonüber Chem 
kalien 270. 

Tryptophan (197); — im Trypsin und Pankreatin 27C 

Tuberkclbacillen, Virulenz (65); — Unterscheidun; 
des humanen vom bovinen Typus durch die Glycerin 
methode (65); — die sogen. Typen des T. (65), 66 

— Auffindung im Blute (66); — Ueberimpfung vo 

T. des humanen Typus auf Meerschweinchen 66; - 
intraabdominale Injektion von T. des humanen um 
bovinen Typus an Meerschweinchen 66; — Type: 
bei spontaner Tuberkulose des Affen 66; — Befund 
bei der Tuberkulose des Pferdes 66; — Wert de 

Much'schen Granulafärbung 66; — vergleichend 

Untersuchungen über die granulären Formen der T 
bei den Haussäugetieren 66; — Zucht auf Hol lande 
Kartoffeln 66; — Bildung von Eiweiss und Mucii 
durch bestimmte Züchtung 66; — Färbung nacl 

Fontes zur Unterscheidung von Pseudo-T. 67: — Ver 
halten gegenüber Antiformin 67; — Widerstandskraf 
gegen trockene Hitze 67; — Nachweis durch dii 

Lungenschleimentnahmemethoden (67); — Vorkommci 
in Fäcos 70; — Beziehungen der v. Pirquet’schcr 
Reaktion zu den T. im Blute 71; — Gehalt de: 
Blutes an T. bei Lungentuberkulose des Menschci 
71; — Vorkommen latenter in Lymphdrüscn (72); — 
Aufnahme in den Organismus (72); — Eingangspforte! 
des Koch'schen Bacillus 72; — Weg in den Orga 
nismus 72; — Ausscheidung durch infizierte Rinde 
73; — Ausscheidung bei Milchkühen 73; — Vor 
kommen latenter T. 75; — T. in den tubcrkulüsci 
Hautveränderungen des Pferdes 75; — Bedeutung de: 
humanen und bovinen Typus für die verschiedener 
Formen der Tuberkulose beim Menschen 77; — Ge 
halt an Substanz, die Jod chemisch bindet 79; — 
Phosphatide in den Organen der mit T. getöteter 
Kaninchen (260); — Wachstum und Virulenz de^ 

T. der Hühner (312); — Oberflächeninfektion det 

Fleisches mit T. bei Serosentuberkulose (324); — 

Färbbarkeit der T. in tuberkulös veränderten Organen 
327; — Vorkommen im Fleische bei verschiedenen 
Formen (329); — virulente in der Milch (358); — 
in der hannoverschen Marktmilch 361; — der Milch 
in einer Kleinstadt 361; — Widerstandskraft gegen 
Erhitzung in Molken 362. 

Tuberkulin, s. auch Tuberkulose; — Kommission in 
Illinois (65); — toxische Wirkungen auf den Orga¬ 
nismus 67; — Probe mit Phymatin (67); — subcu- 
tano Bovotuberkulolprobe (67); — Grenzen seiner 
Brauchbarkeit (67); — Gobrauchstafel (67); — Vor¬ 
nahme der staatlichen T.-Prüfungen durch staatlich 
geprüfte Tierärzte (68); — Reaktion bei Affen (68); 

— Vornahmo der T.-Probe bei Temperaturen über 

39,5°0 ist untunlich 68; — Abschaffung der Probe 
für eingeführtes Vieh 68; — Wiederauftreten der 

Reaktionen 68; — kombinierte conjunctivalc und 

subcutanc T.-Impfung 68; — Zuverlässigkeit verschie¬ 
dener Reaktionen 68; — conjunctivalc und cutane 
Probe 68: —Intradermalreaktion 69; —intracutanc 
Reaktion bei Meerschweinchen 69; — intracutane 
Methode bei mit tuberkulösem Käsematerial geimpften 
Meerschweinchen 69; — durch T. hervorgerufene 

aktive Anaphylaxie 69; — therapeutische Wirkung 
gegen Tuberkulose des Meerschweinchens und Ka¬ 
ninchens 80; — die Johne’sche Krankheit und Vogel- 
T.-Probe (312). 

Tüberku 1 osan, Wirkung bei der Behandlung der 
Rindcrtubcrkulo.se 79. 

Tuberkulose 65—81; — Statistisches 20; — Kongress 
in Rom (65); — internationale Kommission zur 
Uebcrwachung der Rinder-T. (65); — Tuberkulin- 
Kommission in Illinois (65); — Verbreitung der 



Sach-Register. 


421 


Ziegen-T. in Deutschland (65); — Agglutination von 
Typhus- und Paratyphusbacillen bei T. (65); — 
Ueberimpfung von Tuberkelbaeillcn des humanen 
Typus auf Meerschweinchen G6; — spontane beim 
Affen und Bacillen typen 66; — Erreger der Iliihuer- 
T. 66; — Empfänglichkeit der weissen Mäuse 67; — 
Diagnose 67—71; — Sputumentnahme durch den 
Lungenschlcimfängcr (67); — Feststellung der Eungcn- 
T. (67); — intradcrmalc Reaktion (67); — Verfahren 
zum bakteriologischen Nachweise der Lungcn-T. des 
Rindes (68); — Cutireaktion als Diagnostikuni 69; 

— Verwendbarkeit des Antiformins zum Nachweis der 
offenen Formen der Rindcr-T. 69; — Bloch’s Methode 
der Diagnose 70; — Serodiagnose 70; — Präcipi- 
tauon mit Milchserum zur Diagnose 70; — aktive 
und inaktive Form 70; — Feststellung der T. bei 
Fleisch unbekannter Herkunft 70; — Meiostagmin- 
reaktion bei Mensch und Rind 71; — Scmiologic (71); 

— Ursache, Behandlung und Bekämpfung der Rindcr- 
T. (71); — die tuberkulösen Knochen- und Gelenk¬ 
erkrankungen (71); — generalisierte beim Hunde (71); 

— Pathogenese (71); — T. der Nebennieren beim 
Kinde (71); — zoogloeischc und baciltäre T. der 
Nieren beim Kaninchen (71); — beim Pferde (71), 
(72); — Diagnose bei den Haustieren (71); — Be¬ 
ziehungen zwischen Rinder- und Mcnschcn-T. (71); 

— des centralen Nervensystems (71); — llaut-T. 
neben T. der Lungen und des Brustfells (71); — T. 
des Menschen und der Rinder in Sardegna (71); — 
Histogenese der Lymphdriisen-T. (71); -- Euter-T. 
beim Pferde (72); — der Pia matcr der Kuh (72); 

— Kochsalzstoffwechsel bei fieberhafter T. (72); — 
primäre der männlichen Geschlechtsorgane (72); — 
die entzündliche bei den Haustieren (72); — Rinder¬ 
und Menschcn-T. (72); — des Kaninchens (72); — 
Aetiologie, Klinik und Serumdiagnosc (72); — des 
Gehirns bei der Kuh (72); — Inkubation und Ver¬ 
lauf 72; — Inhalationsvcrsuehe bei Katzen 72—73; 

— der landwirtschaftlichen Haustiere 73; — Aus¬ 
heilung der experimentell erworbenen oceiilten T. 
beim Hunde 73; — Histogenese des Eymphdniscn- 
tubcrkcls und Frühstadien 73; — Frühstadien der 
Milchdriisen-T. 74; — Fettgehalt tuberkulöser Herde 
74: — intracelluläre Fermente bei chronischer In¬ 
fektion 75; — Lipoide und ihr Phosphorgehalt bei 
chronischer T. 75; — exccptioneller Fall beim Pferde 
76; — T. bei Schlachtpfcrden in Paris 76; — 4 Fälle 
bei Pferden 76; — Knoehcn-T. beim Rinde 76; — 
Darm-T. beim Rinde 76; — abscedierende der Eymph- 
drüsen 76; — der Svnovialhäutc 76; — T. der 
Bauchspeicheldrüse bei generalisierter T. 76; — der 
Phalangealknoehen 76; — bei Büffeln 76; — käsig 
entartete Knoten der oberflächlichen Muskulatur 76; 

— Knochen -T. bei Schweinen 77; — durch die 
Kastration übertragene T. bei Schweinen 77; — 
Miliar-T. beim Hunde 77; — T. des Myo- und Peri¬ 
cards beim Hunde 77; — Gesichts-T. bei der Katze 
77; — T. bei ägyptischen Kamelen 77; — in einem 
Kaninehcnbestande 77; — Knochen-T. beim Menschen 
77; — verschiedene Formen beim Menschen 77; — 
Uebertragung beim Menschen durch Tiere und tierische 
Produkte 77; — der Haut 77; — Beziehungen 
zwischen menschlicher und tierischer T. 77; — Ein¬ 
heit der T. 77; — staatliche Versuche der Immuni¬ 
sierung der Rinder (78); — Bekämpfung der Rinder- 
T. (78); — Resultate bei Scrumimpfung und Bang- 
schem Bekämpfungsverfahren (78); — Schutzimpfungs¬ 
versuche nach Klimmer scher Methode (78); — frei¬ 
willige Bekämpfung nach dem Ostertag'schcn Ver¬ 
fahren (78); — staatliche Bekämpfung im Deutschen 
Reiche (78); — Luft-Experimente beim Vieh (78); 

— Bekämpfung und das neue Reichsviehseuchengesetz 
(78); — Mitwirkung der Molkereigenossenschaften 
beim Tilgungsverfahren (78); — Kontrolle und Be¬ 
kämpfung durch die Oeffentlichkeit (78); — Ein¬ 


wirkung der frischen und Autolysat-Extrakte der 
Organe bei der experimentellen T. (78); — Mit¬ 
wirkung der praktischen Tierärzte bei der Bekämpfung 
(78); — Gutachten über die Bekämpfung (78); — 
chemisches Heilverfahren 78; — Behandlung mit 
Tuberkulosan 79; — Behandlung der Knochen- und 
Gelenk-T. mit Stauungshyporämie 79; — spezifische 
Therapie 79; — Serumtherapie 79; — Immuni- 
sicrungsversuchc nach v. Behring 79; — Schutz¬ 
impfung 79; — Impfversuche bei Kühen 79; — 
Impfung 80; — Schutzimpfung nach Heymanns 80; 

— Verminderung der Milchsekretion bei Vaccin- 
Impfung nach Arloing 80; — Bekämpfung 80; — 
therapeutische Wirkung des Tuberkulins gegen T. der 
Meerschweinchen und Kaninchen 80; — Bekämpfung 
und das neuo Reichsgesetz 80; — die verschiedenen 
Verfahren der Bekämpfung 80; — einheitliches Ver¬ 
fahren bei der Kennzeichnung von tuberkulösen 
Rindern mit Ohrmarken 81; — des Gehirns und 
Rückenmarks 132; — des centralen Nervensystems 
132; — der Hirnhäute 132; — des Gehirns bei 
Kühen 132; — des Ciliarkürpcrs 142; — anzeige¬ 
pflichtige offene Formen (305); — Bekämpfung der 
Rindcr-T. (305); — Bekämpfung nach dem neuen 
Gesetze (305); — Feststellung der Eungcn-T. (305); 

— der Hühner (312); — des Geflügels (312), (313), 
314; — des Geflügels und Beziehungen zu der der 
Säuger (312); — Pscudo-T. an den Eidern beim Ge¬ 
flügel (312); — Untersuchung bei Geflügel (312); — 
der Hühner (313); — Zahlenmässiges beim Huhn 314; 

— experimentelle der Meeresfische (318); — Ober¬ 
flächeninfektion bei Seroscn-T. (324); — Bekämpfung 
und Ueberwachung des Vieh- und Flcischverkehrs 
(325); — Sterilisation des Fleisches (325); — Genuss 
des Fleisches tuberkulöser Tiere 326; — des Kehl¬ 
kopfs und der Luftröhre (330); — Uebertragung der 
Knochcn-T. des Menschen auf Hühner und Katzen 

(330) ; — der Muskeln und des Specks beim Schweine 

(331) ; — des Magens beim Schweine (331); — beim 
Pferde (331); — dio Kennzeichen der angeborenen 
(331); — der Ziege (331); — bakterielle Infektions¬ 
modi 332; — Histogenese der Lymphknoten-T. 333; 

— strahlig verkäste Lymphknoten 333; — primäre 
Scham- und Scheiden-T. beim Rinde 333; — Kastra¬ 
tions- T. beim Ochsen 333; — generalisierte beim 
14 tägigen Kalbe 333; — des Geflügels 333; — bei 
Hühnern 333; — der Milchkühe (358); — T. und 
Milch (371); — Uebertragung durch die Milch vom 
Rinde auf den Menschen (371). 

Tumonolaramonium 205. 

Tumoren s. Geschwülste. 

Tympanitis beim Rinde (148); — Behandlung mit 
Resorcin 152; — bei Fischen 320. 

Typhus, durch Milchgenuss erzeugter T. beim Menschen 
(104); — die negative Wright'sche Phase bei der 
Anti-T.-Impfung junger Kaninchen (104); Empfäng¬ 
lichkeit der Ziege 109. 

Typhus der Pferde s. Blutfleckcnkrankheit. 

Typhusbacillen, Agglutination bei Tuberkulose (65). 


u. 

Ucberbeinc, Behandlung 174; — postmetacarpale 174. 

Ucberköten bei Saugfohlen 177. 

Ueberwurf des Ochsen (148); — beim kastrierten 
Ochsen 153. 

Ulcus popticum s. Magengeschwür. 

Unfall durch einen Ochsen (305). 

Unfruchtbarkeit bei männlichen Tieren (162); — 
der Rinder (163); — Ursache und Behandlung bei 
Rindern (163); — Fettsucht als Ursache 164; — 
Eierstockscystcn und U. 164; — Beseitigung der 
Nichtconception 164; — Behandlung durch Abdrücken 
der gelben Körper 169; — die geschlechtliche (277). 



422 


Sach-Register. 


Unglücksfälle, erste Hilfe bei Hunden [189]. 

Unterkiefer, Aktinomykose beim Pferde (81); — 
Bruch mit Bildung einer Pseudarthrose (173); — 
Osteomyelitis 174; — Nekrose 195. 

Unterkieferdrüse, Entzündung beim Pferde 148. 

Untersuchungsmcthodon, Lehrbuch der klinischen 
[128]; — rectale Untersuchung (129); — diagnostische 
Methoden [129]. 

Unverdaulich koit, chronische U. oder chronische 
Gebärparcsc (112); — chronische nach der Geburt 
(112); — akute des Magens (148); — durch Fremd¬ 
körper (148); — bei der Kuh (149); — des Darmes 
(.149); — periodische Appetitlosigkeit bei Pferden 151. 

Urin s. Harn. 

Urobilin in den Fäces 121; — Menge im Harn ver¬ 
schiedener Tiere 265; — Gehalt der Milch 265. 

Urobilinurie bei Tieren 121. 

Urorosein im Harn verschiedener Tiere 265. 

Urticaria beim Pferd 136; — beim Rind (184). 

Uteringeräusch bei Wiederkäuern 168. 

Uterus s. Gebärmutter. 


v. 

Vagina s. Scheide. 

Vasoliment-Ozonimcnt 205. 

Valcr’sches Divertikel, Bau 231. 

Velledol 203. 

Venen, Thrombose der V. cava caudalis bei Leber- 
abscess 154; — Graphik des V.-Pulscs (156); — 
Verlegung der V. cava caudalis beim Rind (158); — 
Thrombose im Pfortadergebiet beim Rind (158); — 
Lufteinführung in die V. jugularis 192. 

Ventrase 203; — zur Verhütung und Heilung der 
Kälberruhr (101). 

Verbände 195—196; — Eiscnschienen-V. beim Fesscl- 
beinbruch (173); — Klebe-V. (195); — Glycerin-V. 
(196); — Priessnitz’schc Umschläge und deren 

Temperaturgrade (196); — bei Sehnenzerreissungen 
196; — für die Vorderfusswurzel 196; — Splint-V. 196. 

Verblutung, innere, in die Haube (148); — durch 
Milzzerreissung beim Pferde (159), 159. 

Verdauung, Blutzusammensetzung bei Störungen 154; 

— Physiologie 266—271; — V.-Leukocytose (266); 

— Mechanismus der Pepsin-V. (266); — defekte V. 
und Resorption (266); — Mechanik 267; — Ver¬ 
suche mit mineralischen Säuren nach Pankreas¬ 
entfernung 270. 

Verdauungskanal, Fremdkörper (267); — periodische 
Arbeit 267. 

Verdauungsorganc, Krankheiten 147—156; —Krank¬ 
heiten bei Militärpferden 147; — Anatomie 226—232. 

V erdauungssäfte, spezifische Anpassung (266). 

Verdauungsversuche bei der Jersey-Kuh (278). 

Vererbung dos Koppcns (138); — des Kehlkopf- 
pfeifens 145; — der Anlage zum Scheiden Vorfall 
(163); — des Spats (173); — der Haube bei Hühnern 
und Enten 254; — der Rasse (284); — im Lichte 
der neuen Forschungen [284]; — Einführung in die 
V.-Wissenschaft [284]; — und Modus der Ucber- 
tragung (285); — erworbener Eigenschaften (285); — 
interessanter Fall (285); — und Auslese (285); — 
des Habsburger Familientypus (285); — Theorie 
(285); — neue Lehre im praktischen Tierzucht¬ 
betriebe 286; — der roten Farbe 286; — der kon¬ 
stitutionellen Taubstummheit 286; — beim Schweine 
299. 

Verfügungen verschiedenen Inhalts (310). 

Vergiftungen 185—188; — Schimmelpilz-V. beim 
Pferde (103); — Giftpflanzen Nordamerikas (185), 
(186); bei Haustieren (186); — veterinäre Toxiko¬ 
logie [186];^— Fultor-V. (186); — nach Weidetrieb 
(186); Gifte [186]; — durch Oleandcrblätter (186), 
187; durch Buchweizen (186); — durch Kornrade 


bei Schweinen (186); — Solanin-V. (186); — durc 
Unkraut bei Maultieren (186); — durch Bergamotl 
prcssrückstände (186); — durch Mohü (186); - 
durch Meerzwiebel beim Hunde (186); — durch Vei 
füttcrung befallenen Heues (186); — Giftwirkun 
der Leinsamenschalen (186); — durch Colchicui 
autumnale (186); — durch Rittersporn (186); - 
Fagopyrismus (186); — durch Gräser bei Pferde 
und Rindern in Russland (186); — durch Baun 
w T ollcnsaatmehl 186; — Wirkung von Buchweize 
auf weisso Tiere 186; — durch Eicheln 186; - 
durch indische Erbsen 187; — durch Flachssarae 
187; — durch Kornrade beim Pferde 187; — Mais 
krankbeit 187; — Giftigkeit der Meerzwiebel 187; - 
durch Moorhirse 187; — Erkennung von Ricinm 
bcstandteilen in Futtermitteln 187; — Giftigkeit de 
Schachtelhalms 187; — giftige Wirkung des Schachte 
halrns auf Pferde 187; — durch Wiesenschaumkrar 
187; — durch Schwefelsäure (188); — durch m 
Blattläusen besetzte Krautblätter (188); — durc 
Quecksilber (188); — akute Arsenik-V. (188); - 
durch Chlorbarium bei Pferden (188); — durc 
Strychnin beim Pferde (188); — akute Alkohol-A 
bei der Kuh (188); — durch Petroleum (188); - 
durch Strychnin beim Hunde (IBS'); — durch Gifl 
weizen, d. h. durch Strychnin bei Kühen (188); - 
durch Quecksilbersalbe (188); — durch Chlorbariui 
beim Ochsen (188); — durch Menschenurin beii 
Stier (188); — durch Blei bei Rindern (188); - 
durch Kuhmilch (188); — durch Soda (188); - 
durch Rauch bei Militärpferden (188); — durc 
Hüttenrauch 188; — durch Zink 188; — durc 
Methylalkohol 188; — durch Biss südafrikanische 
Giftschlangen 188; — durch Sulfonal bei Hühner 
(198); — bei Vögeln 317; — mit Chlorbarium bc 
Hühnern (317): — mit Phosphor beim Huhn (317J 

— mit Phosphor, Arsenik und Wasserglas (317); - 
beim Menschen durch Muscheln 342; — durch Boi 
säure beim Menschen 342. 

Vergotinin (199). 

Verkalben s. Verwerfen. 

Verkehr mit Tieren, Fragen des landwirtschaftliche 
287. 

Verpflegung, Feld-V.-Dienst (302); — des deutsche 
Volkes und der Armee (302); — der Armee (302] 

— Kälte in der Hecres-V. (302); — mit Fleisch ii 
Kriege (302); — im Kriege (303); — kriegsmässige 
Dienst (303); — der Truppen im Kriege (303); - 
Zufuhr von Nahrungsmitteln und Rohstoffen ii 
Kriege (303). 

Verrenkung des 3. und 4. Halswirbels (129); — voll 
ständige beiderseitige der Kniescheibe (172); — Vei 
suche bei Hunden (173); — der Kniescheibe (173 
175; — habituelle laterale Subluxation der Knit 
scheibe (173); — Subluxation der Kniescheibe (173] 

— Verstauchung des Kreuzdarmbeingclenks (177); - 
habituelle der Kniescheibe 195. 

Versehen der Muttertiere (138); — beim Rinde 277. 

Verw'andtschaftszucht, Versucho 286. 

Verwerfen, seuchenhaftes 89—93; mit anstecker 
dem Scheidenkatarrh (63); — Diagnose (89); — ei 
folglosc Anwendung des Abortus-Samen (89); — ir 
Prowalk’schen Gestüt (89); — beim Rinde (89), 89 

— Prophylaxe (89); — bei Stuten (89); — Züchlun 
und Impfung des Abortusbacillus 89; — Aetiologi 
des infektiösen bei Haustieren 89; — Bacterium de 
kontagiüsen Abortus in der Kuhmilch 90: — durc 
den Bang-Slribolt’schen Bacillus verursacht 90; - 
die pathogenen und kulturellen Eigenschaften de 
Bacillus abortus Bang 90; — seuchenhaftes Auftrete 
bei Schweinepest 90; — Lebensbedingungen de 
Abortusbacillus 90; — Präcipitationsmethodc zu 
Diagnostik 90; — Agglutinationsprobc als Diagnosti 
cum 90; — Intracutanreaktion zum Nachweise be 
Kühen 90; — der diagnostische Wert der Komple 



Sach-Register. 


423 


mentbindung und Ophthalmoreaktion 01; — dia¬ 
gnostischer Wert der Koinplementablcnkung, der 
Agglutination und des Abortins 01; — Komplement- 
bindungsmethode zur Diagnose 01; — Bedeutung des 
positiven Resultats bei der Komplcmcntbindungsprobe 
01; — Wert der neueren Diagnosemittcl 01; — Se¬ 
rumdiagnose 0U; — Koniplementbindungsmethode in 
Amerika 01; — Pathologie und Therapie 02; — 
Einfluss der Stallhaltung und des Weideganges auf 
die Ausbreitung 02; — ätiologische Beziehungen 
zwischen senehenhaftem V. und dem ansteckenden 
Scheidenkatarrh 92; — Actiologie, Pathologie, The¬ 
rapie, Vetcrinärpolizei 93; —Abortusfälle bei Pferden 
durch Paratyphusbaeillen verursacht 03; — Aniblosin- 
impfung beim 03; — mit (tebärparese (112). 

Verwundungen bei Hunden durch Motor 120. 

Veterinärkalender (309). 

Veterinärpolizei 305—307; —Gesetze (305); — V. 
und Pinfuhr tierischer Nahrungsmittel (305); — Ein¬ 
lass- und Untersuchungsstellcn (300), 30G; — Anstalt 
in Schleisshcim ( 300 ); — Dienst in Frankreich 300; 

— beratendes Vichscuchenkoinitce in Frankreich 307. 

Vc t eri nä rsan i t ä tsberich t der niederländischen 

Armee (303); — der englischen Armee (303); — der 
preussischen Armee 303; — der französischen Armee 
303, 304; — der russischen Armee 303. 

Veterinärwesen im Gouvernement Livland (G); — 
Vorschriften in Sachsen (305); — in Baden (305), 
(308); — in Belgien (30G), (300); — das zivile der 
Schweiz (300). 

Vic haus fuhr Hollands nach Belgien (341). 

Vieheinfuhr, Quarantänedienst (305). 

Vieh h an de 1, Schiedsgerichte usw. (305); — Reform 
der Bestimmungen in Florenz (300). 

Viehhofe s. Schlachthüfc. 

Vieh kauf s. Kauf. 

Viehmarkt s. a. Märkte und Pferdemärkte; — Verbot 
bei Maul- und Klauenseuche (300); —von La Vilcttc 
(345); — Londoner Rinder- und Schafmärkte (340); 

— Geschäftsordnung der „Viehmarktkasse“ in Inns¬ 
bruck (346); — Ordnung in Innsbruck (340). 

Viehseuchen s. Seuchen. 

Vieh verkehr mit Nutzrindern in Wien (300). 

Vieh Versicherung 308; — Ziegen-V. (208); — V. 
der Ziegenböcke (208); — in Finnland (30S); — 
Schlacht-V. in den Niederlanden (308); — bayrische 
Landes-V. (308); — obligatorische (308); — die ört¬ 
liche in Kassel (308); — Entwicklung in Baden (308); 

— Gesellschaften auf Gegenseitigkeit 308; — in Bos¬ 
nien und Herzegowina 308. 

Vieh Verwertung, genossenschaftliche in Bayern 

J287). 

Viehzählung (340); — in Kroatien-Slavonicn 288; — 
in Frankreich (340); — in Preussen (341). 

Viehzucht s. Tierzucht. 

Virus, Zellcinschliisso und Krankheiten, durch filtrier¬ 
bares V. hervorgerufen 10. 

Vivisektion, kgl. Kommission (310). 

fege 1 m al ari a, Entwicklung und Stellung des Er¬ 
regers (315). 

Vogelschutz (283); — Werden und Wirken (283). 

Vollblut, Leistungen für das Halbblut (201): — Be¬ 
schäler der kgl. Gcstiitsvcrwaltung (291); — Jährlings¬ 
markt (291); — Stammvater (302). 

Vorhaut, Fibrom beim Pferde (113); — Geschwülste 
119: — Hernie beim Stier (162); — Gerstengranne 
in der V. (162); — Furunkulose bei Penisatrophie 
(162); — Bau bei Tieren 239. 

Vorsteherdrüse, Adenom 119. 

Vulva s. Scham. 

w. 

Marenhäuser, veterinärhygienische Maassnahmen in 
den Lebensmittelabteilungen der VV. Berlins (324). 


Wasenstätte s. Abdeckerei. 

Wasser, Reinigung des infizierten Trink-W. (282); — 
Verhärtung durch Erdlaugen 283; — Tränkungsversuche 
mit Schafen 283. 

Wasserglas, Vergiftung beim Geflügel (317). 
Wassersucht, Dotterblasen-W. bei Fischen (318), 
320; — infolge Herzklappenfohlers (330). 

Weide, Haltung 284; — Gesundheitsverhältnisse und 
Wasserversorgung (284); — Betrieb der Alpweiden 
in Oberbayern (284); — Gewichtsveränderungen bei 
Ochsen und Jungrindern (284); — Vichfiittcrung 
(284); — Verhältnisse in Deutsch Südwest-Afrika 
(284); — im Münsterlandc (284); — Weidegang lind 
W.-Krankheiten (284); — Jungviehaufzucht im W.-Bc- 
triebe (284); — Alpwirtschaft in Oberbayern (284); 

— Weidekrankheiten (284); — Pferdefarm (284); — 
eine alte W.-Ordnung (284); — Kontrolle und Er¬ 
träge auf nordfriesischen Marsch-W. (284); — Durch¬ 
führung einer planmässigen Kontrolle (284); — Be¬ 
deutung des Weideganges für die Förderung der 
Viehzucht (284); — neuzeitlicher Betrieb (284); — 
in Deutsch-Ostafrika (284); — Weidewechsel und 
Knochcnbildung in der Pferdezucht (284); — Höhen-W. 
des norddeutschen Tieflandes (284); — Betriebskosten, 
Rentabilität und Ausnutzung der Jungvich-W. 284; 

— Garnison-W. (302). 

Werfen, australische Methode 196. 

Widerrist, Fisteln (177). 

Wiederkäuer, fruktivore und herbivoro 267. 
Wiederkauen, Anomalien 152; — bei Kälbern 268; 

— Beeinflussung durch körperliche Arbeit 268; — 
klinische und physiologische Untersuchungen über 
die Pansentätigkeit des Kalbes 268; —Beeinflussung 
durch Kirschwasser 268; — Beeinflussung durch 
Apfelwein 268; — Beeinflussung durch Kaffeeinfus 
269; — Beeinflussung durch Rum 269. 

Wildpret, Gefrierräume (337). 

Wild- und Rindersouche 100; — Flcischbcschau- 
liches (330). 

Wirbelkanal, traumatische Blutung (133). 
Wirbelsäule, Verkümmerung 134; — Fraktur der 
Lenden-W. (173); — Abscess nach Chondrotomie 
der Schwanzwirbel 174; — Entwicklung heim Menschen 
(216); — Costalfortsatz des 7. und 6. Halswirbels 
beim Rassepferd (216); — Synchondrosis beim Pferde 
(216); — Faktoren, die die Richtung und Grösse der 
Dornfortsätze bedingen 217; — Synsacrum und 

Schwanz des Huhnes 217. 

Wisent, der kaukasische (301). 

Wismut, Fistelbehandlung mit der W.-Pastc (199), 206. 
Würmer, beim Schweine (122); — eitrige neue, der 
Gruppe der Bunostomien zugehörig (122); — Rund¬ 
wurminfektion eines Kindes durch eine Katze (123); 

— parasitische bei Pferden 123; — Gifte der para¬ 
sitisch lebenden 123; — Toxine der tierischen 123; 

— die parasitischen der Vögel 316; — bei Fischen 322. 
Würste, Entnahme von Proben bei Revisionen von 

Metzgereien (325); — Nachweis von Pferdefleisch in 
Koch- und Brühwürsten 328; — Komplcmentbindung 
zum Nachweis von Pferdefleisch in den W. 328; — 
Zusammensetzung, Untersuchung und Präparation von 
Fleisch-W. (336); — rote Farben durch gasförmige 
Salpeterderivate (336); — Mikrobengehalt (337); — 
Untersuchung auf Vorhandensein von Mageninhalt 
(337); — ekelerregende W.-Waren (337); — ver¬ 
dorbene und gesundheitsschädliche W\-Waren (337); 

— Verwendung von stinkenden Därmen zur W. (337); 

— Keime aus W.-Waren isoliert 339; — Verwendung 
von Kalbsgokröscn zur W.-Füllung 339. 

Wunden an der Vorderbrust (176); — Quetsch-W. 
an der Vorderfusswurzel (177); — Stich -W. mit 
Fremdkörper (177); — Abkühlung der Bauch-W. 
(192); — Schleimhaut-W. bei Vögeln 317. 
Wundheilung (189). 



424 


Sach-Register. 


Wurmmittel, Wirkung auf die Parasiten ausserhalb 
des Verdauuugskanales 202; — Chinapräparate für 
Schweine 202. 

Wut 33—35; — Statistisches 12; — Tod bei Hunden 
infolge W. nach antirabischen Impfungen (33); — 
Kasuistik beim Hunde (33); — Eigenschaften des 
konservierten Virus (33); — antirabischc Impfungen 
in St. Petersburg (33), 35; — interessanter Fall 
beim Hunde (33); — Kasuistik (33); — Kasuistik 
beim Kinde (33); — wutkranke Katze (33); — Ueber- 
tragung auf den Menschen 33; — in Amerika 33; 
in den Vereinigten Staaten 33; — in den westafrika¬ 
nischen Kolonien Frankreichs 34; — Färbung der 
Schnittpräparate aus dem Gehirne der wutverdächtigen 
Tiere 34; — Fall beim Hunde 34; — Diagnose 34; 
-- Virus in den Organen beim gestorbenen kranken 
Menschen 34; — Histologie der Ccrebrospinal- und 
der Sympathicusganglien bei Strassen -W. 34; — 
Negri’sche Körperchen bei der Strasscn-W. 34; — 
Vorkommen besonderer,von denNcgri’schenKörperchcn 
verschiedener Körper 34; — mikroskopische Diagnose 
34; — intramuskuläre Impfungen zur Diagnose 35; 
— immunisierende Eigenschaften des fixen Hunde- 
und des fixen Kaninchenvirus 35; — Wirkung der 
Impfung gegen W. 35; — Schutzimpfung nach 

Pasteur 35; — Salvarsanbehandlung 35; — Fall 
durch Pulver geheilt 35; Resistenz einer Häsin 
35; — Ilundehaltung in Kroatien und W. 35; — 
rabiesähnliche Erscheinungen bei Hunden 139. 


¥. 

Yoghurt gegen Kälberruhr (101); — Bacillen der 

Y.-Milch (370); — natürliche Reinzucht und Bereitung 
(370); — Y.-Trockenpräparate (370). 

Yohimbin, Y.-Schmidt (199); — günstige Erfolge 202. 


z. 

Zähne, Anomalien (129); — Septikämie nach Nekrose 
der Z.-Alveolen (147); — Plombieren beim Pferde 
(147); — Extraktion beim Pferde (147); — Fistel 
(147): — kariöse und zu lange Backcn-Z. 148; — 
Plombieren bei Hunden und Pferden 193; — für 
Altersbestimmung bei Kälbern 207; — angebliche 
Anlagen bei Vögeln (228); — atypische Polydontie 
(228); — Kongrescenztheoric und prälaktcale Den¬ 
tition 229; — Vorkommen des Oberkiefer-Eckzahnes 
bei Rehböcken 244. 

Zahnbein, Anlage und Entwickelung der Z.-Grund- 
substanz 214. 

Zahn leiste, Bedeutung der oberen (227). 

Zebra (301). 

Zebu, Unterschiede der Embryonen vom Z., Hausrind 
und indischen Büffel 254; — Kreuzung mit Rindern 
296. 


Zecken als Ueberträger der Anaplasmose des Rindes 
84; — als Ueberträger des Küstenfiebers des Rindes 
84; — in Russland (122); — Bekämpfung der 
Rinder-Z. (123); — hydrämische Kachexie bei Schafen 
bedingend 127; — Haustierkrankheiten durch Z. 127; 

— Biologie der Tcxasficber-Z. 127; — Aussichten 
der Vertilgung 127; — Bekämpfung der Rinder.-Z. 
durch Arsenikbäder 127; — Bekämpfung der Rocky- 
Mountain-Z. 127; — Badeeinrichtungen für Rinder 
zum Abtöten der Z. 283; — Argas reflexus, die 
Tauben-Z. (315). 

Zehen, doppelte After-Z. bei Briehunden (215); — 
Einhufer-Z. bei Schweine (215); — Syndaktylie beim 
Rinde 219. 

Zellen, wahre Centrosomen 208; — Golgi’s Netzapparat 
in verschiedenen 208; — Keim- und Somazcllen 255; 

— Chemie der Granula (260); — synthetische Fähig¬ 
keiten (271); — Grösse und Tierzucht [285]; — in 
der Milch 353. 

Zellenlehre, neue Forschungen 208. 

Ziegen [297]; — der Alpsteinbock in den römischen 
Kampfspielen (298); — als Zug- und Schlachttier (298); 
— Inzuchtversuche mit der vierhörnigen 298. 

Ziegenbock, Milchsekretion (234); — bayrisches Kör¬ 
gesetz (294); — Versicherung (298). 

Zicgenhandel, Missstände 298. 

Ziegenschau, Genossenschafts-Z. (298). 

Ziegenzucht 298; — auf dem Hochwald (298); — 
Organisation der Kleintierzucht in der Rheinprovinz 
(298); — Inzuchtversuche mit der vierhörnigen 298; 
— Reinzucht 298; — Entwickelung im Harz 298; — 
in Hessen 298. 

Zink, Vergiftung 188. 

Zitzen, Verletzungen durch Selbstquetschung 165. 

Zölle, Geflügel-Z. (300). 

Zonula ciliaris, Entwickelung der Fasern 251. 

Zoologie, Grundriss [206]. 

Zuchtregister, Bestimmungen über die Einrichtung 
(286). 

Zuchttiere, Einführung in die Kolonien 287. 

Zuchtwahl, Fortschritte (285). 

Zuckerharnruhr beim Pferde (119). 

Zunge, Aktinomykose beim Ochsen (81); — malignes 
Ocdcm beim Pferde (89); — Verwundung 129; — 
spontane Lähmung (135); — Verstümmelung beim 
Pferde (147); — Verletzung beim Pferde (147); — 
Nekrose (147); — Aktinomykose beim Schweine 148; 
— Aktinomykose beim Rinde (329); — tuberkelähn¬ 
liche Aktinomykoseknötchen beim Rinde (331). 

Zwerchfell, Krampf (136); — Krampf nach Eserin- 
Arecolin (136); — Krankheiten 145; — Zerreissun«; 
mit Lebervorfall (146); — Bruch (146), 147; — Riss 
und Vorfall der Milz 151; — Variationen (206); — 
Entwickelung (234); — Hemmungsmissbildung 259. 

Zwillinge verschiedenen Geschlechtes 277. 

Zwischenkiefer, Entstehung und Spaltbildung am 
Gesicht (215). 

Zwischenscheitelbein, Entstehung 216. 

Zwitter (234). 

Zwölffingerdarm, Stenose 153. 



Druckfehlerverzeichnis 










Seite 


1. Spalte 

c t 

!. Spalte 

Statt 

de Gasperi. . . 

. 


lies de Gaspari . . 



27 

Zei le 

17 

von 

oben 


— 



Opalko .... 




Opalka . . . 



G8 

Zeile 

6 

von 

oben 


— 



Inchaurugui . . 




Inchaurregui . . 



82 

Zeile 31 

von 

oben 


— 



Bridrc .... 



Vf 

Bridrc . . . 



105 

Zeile 

27 

von 

unten 


— 



Gnathostonum . . 




Gnathostomuni . 



122 



— 


Zeile 

12 von 

oben 


Bittre. 



n 

Picttre .... 



122 



— 


Zeile 

24 von 

unten 


*85. 




85. 



123 

Zeile 

8 

von 

oben 


— 



*55. 



n 

55. 



130 



— 


Zeile 

22 von 

oben 


*5 Glück . . . 



V 

5 Gluck . . 



13G 



— 


Zeile 

1 von 

obeu 

r> 

*11. 




11. 



138 

Zeile 

23 

von 

unten 


— 


n 

Sejourniant . . . 



n 

Sejournant . . 



144 

Zeile 

31 

von 

unten 


— 



Arutz .... 



n 

Arntz .... 



148 

Zeile 

8 

von 

unten 


— 



Muskelababscesse . 



r> 

Muskclahsccssc . 



177 

Zeile 

23 

von 

oben 


.— 



Nageltritters . . 



r> 

Nagel tri ttes . . 



179 



— 


Zeile 

18 von 

oben 


Bachstädt . . . 




Bachstädt. . . 



184 



— 


Zeile 

22 von 

unten 

r> 

Operation . . . 



„ 

Obduktion . . 



233 



— 


Zeile 

14 von 

oben 


Slavu . 




Stcgu .... 



242 

im ersten Referate 


— 


n 

Vererbbarkeit 



n 

Vertretbarkeit . 



271 

Zeile 

22 

von 

unten 


— 


r> 

29 . 



V 

2 



283 



— 


Zeile 

6 von 

oben 

n 

v. Liittiehnn . . 



Vs 

v. Lüttichau 



302 

Zeile 

27 

von 

unten 


— 


r> 

Togersen .... 



V 

Torgersen 



309 



— 


Zeile 

13 von 

oben 

r> 

Gaulier .... 



r 

(iautier 



310 

Zeile 

1 

von 

oben 


— 


rt 

Wolf. 



r> 

Wolff .... 



320 



— 


Zeile 

32 von 

oben 


Zeeb. 




Zeeh .... 



341 

Zeile 

5 

von 

oben 


— 


V 

Viehproduktion. . 



r> 

Milchproduktion 



350 

Zeile 24 

von 

unten 


— 


» 

Müler. 

. 


V 

Müller .... 



351 



— 


Zeile 

29 von 

unten 

r> 

roh . . . . . 



V 

rot. 



361 



— 


Zeile 

33 von 

unten 



























TftUS BOOK IS Dill ON THI LAST DATE 
STAMPID BELOW 


AN INITIAL FINE OF 25 CENTS 

WILL IE ASSESSED FOR FAILURE TO RETURN THIS BOOK 
ON THE DATE DUE. THE PENALTY WILL INCREASE TO 
50 CENTS ON THE FOURTH DAY AND TO $1.00 ON THE 
SEVENTH DAY OVERDUE. 


Book Slip‘-10m-8,'58(5916s4)458 




DEPARTMENT BOOK CARD 


173273 


J ahresbericl 

lt 

Veterinär« 

•Medizin. ' 

«IBKl 

-- 

] 


YTCRI« 

mm 


Ref 

7,V] 

J2S 
v. 32 


Ref 
Z v "l 
J2$ 
v .32 


173273